OAK ST HOSE c> <$> <> ILLINOIS STATE ♦ * ❖ LABORATGRY <> t ❖ <> OF NATURAL HSSTORY ♦ a ♦ <> LIBRARY <> ♦ ♦ ❖ 0+<*<* -G o G «3 ?H 02 > (-1 c <0 J5 o o 1-, •Q > 03 03 00 03 CO 03 CO CO 03 CO + + + 03 + + CO 03 O CO 03 CO 03 03 O 03 03 03 * 03 03 03 + + o -4H> 72 s: 02 o bß G G E-1 ?H 73 02 02 T3 T3 T3 TG G G 02 02 CX S-H ^ r"j r* G :G :cd G £ * pH :G G G 02 02 l-“1 X -G GO 02 02 Ph O O 02 Ph -G Ph -Q G Ph Ph 02 02 -tn> 02 -M rC G G 02 G G bß bD C G NJ G G ■+H •+H -G hG 02 o G G -C GC o O 02 02 ca W 1 + + + 00 co 03 03 O-r-IO-rH^O-r-lCOOlCO 03 03 -H -^0303^0300000303 nWHrlTH03(M^(MCOCi5M03(MTH 03 03 03 CO CO CO 03 03 o o o o o L— t— t— t— xO o o o o 03 iO >C xO o 03 o o XO »O xO iO 02 > cd cd ft 0) £ o Cß cd 02 1 > O bfl G 02 > Ph O bß £ G 02 - > •* Ph o bß G G s hH G £ cd 1-3 £ HH S * £ c c c £ £ £ CO X 02 t> 02 +=> 02 CO 52 02 ^ G G 02 £ g M g •a -o 30. Sun^njipJtiG ^iui .lass^^v -i— ' . Lage der Station. Art und Aufstellung der Instrumente. Nördliche Breite: 54° 6'. Oestliche Länge von Greenwich: 13° 23'. Höhe des Barometergefässes über Normal-Null: 7,46 m. Das Barometer — Gefäss-Heber-Barometer von Fuess No. 241, a 1. September ab Stationsbarometer (Comp. Gefäss-Barom.) von Fuess 1628 — befindet sich in einer verschlossenen Abteilung des Corridors Erdgeschoss des physikalischen Instituts. Das Thermometer — trockenes No. 1607, feuchtes No. 1519, iimum No. 4241, Minimum No. 3868, sämmtlich von Fuess — sind in er englischen Hütte aufgestellt, die sich vor dem Südgiebel des Instituts, m südlich von der Wand des Gebäudes und lSl/2 m westlich von der nd der benachbarten Augenklinik, auf einem freien Rasenplatz, befindet. Höhe der Hütte über dem Erdboden beträgt 2,20 m. Der Regenmesser, System Hellmann No. 1454, mit 200 qcm Auf- gfläche, steht auf dem mittleren Rasenplatz des Universitätshofes. Höhe Auffangfläche über dem Erdboden 1 m. Windfahne mit Windstärketafel nach Wild sind auf dem Auf - ie des Thurmes des physikalischen Instituts angebracht. Bemerkungen zu den Tabellen. Zur Erklärung der in den Tabellen vorkommenden Symbole: Regen . . . . . # Rauhfrost, Duft . . V Flöhenrauch . . . oc Schnee . . . • . * Glatteis .... . co Moorrauch . . . . CXJ Hagel .... . . ^ Schneegestöber . . 4> Sonnenring . . . © Grraupel . . . . . zz Eisnadeln . . . . <*— Sonnenhof . . . . © ^ebel .... Stürmischer Wind Mondring ... 6 Bodennebel • • - Nah-Gewitter . . . K Mondhof . . . . . 6 Thau .... Fern-Gewitter . . . T Regenbogen • • • z > Reif .... Wetterleuchten . • ^ Nordlicht . . Zv Den die Himmelsbewölkung ausdrückenden Zahlen (0 — 10) ist das ent¬ sprechende Symbol beigefügt, wenn im Momente der Beobachtung (7, 2, 9) Niederschlag (® fällt, oder Nebel herrscht: z. B. 9ü, 10=. Die grössten und kleinsten Werte von Luftdruck, Temperatur und Feuch¬ tigkeit, sowie das Maximum des Niederschlags und der Höhe der Schnee¬ decke sind in den Tabellen durch fetten Druck kenntlich gemacht. 7a_|_2P : gp : 9P Die Tagesmittel der Temperatur sind nach der Formel 4 alle übrigen Tagesmittel durch Division der Tagessumme mit 3 berechnet. Bei sämmtlichen Beobachtungen ist die Ortszeit, nicht die mitteleuro¬ päische Zeit zu Grunde gelegt. Ortszeit — M. E. Z. — 6 min. Monat Januar 1908. 2 Beobachter Wo! ler, Bai lau bß d E-1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 SF Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + Temperatur- Extreme (abgelesen 9p) Luft-Temperatur °C 7a 2p 9p Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7a 2p 9P Tages mitte! 67,7 70,7 73,2 70,5 1,1 —4,9 : 6,0 —0,4 —0,9 —2,4 ;! — l. 75,8 76,4 75,5 75,9 -1,9 --7,5 5,6 — 6,6 j —5,6 — 7,4 —6. 73,2 70,5 66,3 70,0 ~5,0 —10,0 5,0 —9,4 -5,0 —5,8 — 6. 62,7 63,2 65,5 63,8 2,8 —5,8 8,6 0,5 2,8 1,0 1. 68,1 68,5 68,5 68,4 1,5 0,1 1,4 0,6 1,2 0,9 0. 67,0 61,5 49,4 59,3 1,1 —2,0 3,1 —1,2 -0,2 0,5 — 0. 46,4 52,4 54,7 51,2 4,7 0,0 4,7 3,9 1,6 0,6 1. 47,4 43,3 40,7 43,8 1,4 -1,1 2,5 0,6 1,4 2,6 1. 40,5 44,6 50,4 45,2 2,9 -3,3 6,2 0,8 —1,2 —3,0 — 1, 59,3 63,2 64,1 62,2 -2,8 -8,3 5,5 -6,2 —6,0 -5,1 -5. 65,2 66,7 1 67,8 66,6 1,0 — 5,2 6,2 0,2 0,6 —0,7 — 0, 67,6 67,8 69,5 68,3 0,8 -3,0 3,8 — 1,3 0,4 0,5 0, 71,2 72,6 74,0 72,6 1,9 -0,3 2,2 0,9 1,8 0,8 1, 72,5 71,3 70,1 71,3 1,2 -4,4 5,6 -0,8 0,6 —4,1 —2, 69,7 69,2 68,4 69,1 0,2 — 6,5 6,7 -6,0 0,2 -0,4 1 r 65,3 62,3 60,1 62,6 3,9 -0,4 4,3 1,8 3,4 2,9 2, 60,8 61,8 62,7 61,8 5,4 2,7 2,7 3,5 4,6 5,2 4, 63,1 65,1 66,8 65,0 6,5 3,9 2,6 4,6 6,2 4,4 4, 70,4 69,9 70,0 70,1 4,6 —1,3 5,9 0,4 4,4 —i,o o, 67,9 67,7 69,6 68,4 5,0 -2,8 7,8 -2,0 5,0 1,8 i 73,5 73,5 70,9 72,6 2,1 0,0 2,1 0,7 1,6 0,6 o, 68,4 70,4 73,4 70,7 4,1 0,6 3,5 3,2 4,1 3,5 3, 76,3 77,0 78,2 77,2 3,6 -0,4 4,0 1,5 1,1 —0,4 o, 77,1 76,5 76,1 76,6 0,4 -2,8 3,2 -1,4 —1,4 -2,5 —2, 73,5 70,9 68,1 70,8 0,4 -4,3 4,7 —4,0 — 2,2' —3,5 -B, 64,6 63,7 55,1 61,1 2,4 —3,9 6,3 —0,4 2,0 —0,6 o, 51,4 50,0 45,2 48,9 5,5 0,4 5,1 2,3 3,2 4,0 3, 40,5 40,2 40,7 40,5 6,4 1,5 4,9 4,3 3,5 2,4 3, 39,8 43,5 46,7 43,3 3,8 0,1 3,7 1,2 2,8 2,6 2, 54,3 54,9 55,5 54,9 3,8 -0,9 4,7 —0,6 3,2 0,8 1, 50,5 47,2 42,3 46,7 2,7 0,3 2,4 1-2 2,4 0,9 1, 63,0 63,1 62,6 62,9 2,3 —2,2 4,5 —0,3 1,1 0,0 o, >nat Januar 1908 Beobachter Wo 11 er, Gal laus bsolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 1 7 a 2p 9P Tages¬ mittel 7 a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2p 9P Tages¬ mittel 4,1 3,9 2,6 3,5 92 90 09 83,7 io2 I 6 2 52 7,0 2,2 2,ö! 2,4 2,4 81 851 95 87,0 10- 22# 32 5,0 1,6 2,3 2,6 2,2 72 741 87 77,7 21 IO1 102 7,3 4,3 4,9 4,7 4,6 90 88 94 90,7 102# 72 9 2 8,7 4,8 4,9 4,6 4,8 100 98 94 97,3 102= lO1^ 102 10,0 3,7 3,9 4,2 3,9 88 87 89 88,0 102 i 102 102# 10,0 5,7 4,6 3,9 4,7 95 89 82 88,7 IO2# 102# 92 9,7 4,5 4,9 5,2 4,9 94 96 94 94,7 IO2* 102# 10-9 10,0 4,7! 4,0 3,3 4,0 98 94 91 94,3 102ee 102* 102-X- 10,0 2,5 2,6 2,9 2,7 87 93 93 91,0 102 41 102* 8,0 0 4,5 4,3 3,9 4,2 96 90 88 91,3 102 102 9 2 9,7 3,8 4,3 4,i 4,1 92 90 87 90,0 102 102 102 10,0 4,6 5,1 4,5 4,7 94 98 92 94,7 102 102 102 10,0 3,9 4,7 3,1 3,9 90 98 94 94,0 32 10° 21 5,0 2,6 4 2 4,3 3,7 93 90 90 91,0 l2 102 42 5,0 3,8 5,7 5,5 5,0 73 98 98 89,7 22 102 102 7,3 5,8 6,0 6,5 6,1 98 96 98 97,3 102=® 10%= 102=® 10,0 5,8 6,0 5,5 5,8 92 86 89 89,0 102 102 102 10,0 4,5 6,0 4,3 4,9 94 97 100 97,0 2° 102= 102= 7,3 4,0 6,4 4,9 5,1 100 98 93 97,0 102= 102 31 7,7 4,7 4,9 3,9 4,5 96 94 82 90,6 22 102 82 6,7 4,8 5,2 5,2 5,0 83 85 88 85,3 102 102 102 10,0 5,0 4,9 4,5 4,8 98 98 100 98,6 102£E= 102 102= 10,0 4,1 4,0 3,6 3,9 98 96 96 96,6 102 102 I 102 10,0 3,4 3,7 3,3 : 3,4 100 96 93 96,3 102eee 102 102 10,0 4,4 4,6 4,5 4,5 98 87 94 93,0 102^ 102 IO2* 10,0 4,2 5,1 5,8 5,0 77 89 95 87,0 21 102# 102 7,3 5,1 4,6 4,6 4,8 82 78 84 81,3 102 42 82 7,3 4,6 4,0 4,6 4,4 92 86 82 86,6 102 102 42 8,0 4,2 4,6 4,5 4 4 96 80 92 89,3 31 51 82 5,3 4,5 4,9 4,6 4,6 91 89 94 91,3 102 102 i 102 10,0 4,2 4,6 4,3 4,3 91,0 90,7 90,9 90,9 7,9 8,9 8,4 8,4 Monat Januar 1908. Beobachter Wo Her, dal laus Wind Richtung und Stärke 0—12 hß c3 EH 7 a 2P j 9P Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) Form und Zeit o Sh 03 03 TZ TZ 03 .. « X j= •O ^ Eco.. 71 1 NE 3 'NE 4 E 4 2 SE 2 SW 2 SW 2 3 SW 2 WSW 3 SW 5 4 w 4 W 3 w 2 5 s 1 WSW 2 w 1 6 SW 1 SW 3 SW 10 7 w 6 NE 2 ESE 5 8 SE 4 SE 2 SE 2 9 NE 2 NE 6 ENE10 10 N 5 N 4 WSW 3 11 W 3 W 4 WSW 4 12 WSW 5 W 5 SW 1 13 W 4 w 1 W 1 14 SW 1 s 1 SW 1 15 s 1 SW 1 SW 1 16 SSW 2 SSW 2 SW 3 17 w 2 SSW 1 SW 3 18 SW 2 w 3 WNW 5 19 w 2 w 2 WNW 1 20 SW 1 WSW 3 WSW 2 21 w 1 w 3 WSW 2 22 WNW 5 WNW 2 NW 1 23 WNW 1 SW 1 W 1 24 SW 1 SW 2 SSW 1 25 s 1 s 2 SW 3 26 WSW 3 WSW 4 SSW 6 27 W 5 W 2 SW 2 28 WSW 8 WSW 8 SW 6 29 WNW 2 W 4 WNW 4 30 W 1 W 3 W 4 31 WSW 6 SW 5 W 1 — iX- u. Zuschauer mehrm. p 0,3* Leichter -X- fall n. 0,4* 4,9* 4,6* 2,0 2,9* 0,6* 1,5* Sprüh# n-ca. 8 a, co früh. [n-mtgs. . ^nnh nn av« 1 O 15-».,. v m>. ol5^»_o — 0—1 #°schauer ca. 12iop, ^-n# 24jp-? _ % 1—2sch. ca. 7 p-n, >^n, co 7 p-n #°“_1 n-ca. 4 p m. Ubrchg., jü* n -X-0 u. % abwechsid. a u. p m. Ubrchg. -f> 1—2 a u. p-n, früh, a u. p-n 4> n, X°schauer 8oßp-9p, n •X- n, -X-0- 1 8a-1230p, 6 abds., co abds. co früh =° abds. -n 3, 4, 3, 3, 1,0 0,2 0,6* «o—i ca. 4p-8p Sprüh® nu. p mehrm., =0—1n-n m. Ubchg 2 früh, -1“2 9 "°a-n [' — i2 früh, =n-? 0 1230-l:30p, -X-0 41 ’-ca. 53"p, co früh, 2 früh, 6 früh, co früh, =° 9-11 a 4, • 30, 25, 25, io] o, 5, 4 7,5* 1,9 3,2* 0,0 1,8* -4 -1—2 n-n =4 früh S1 7p, dann -X--11, früh #" lUlp-ca. 9p m. Ubchg. -X- n $ n, ® ZZ -X- schauer a u. p, n-n % schauer a Xu.A schauer 44°- 5 30 p m. Ubchg. , • !früh X- n, X schauer ca. 10 a, zz°sch. 73o-740p, TZ 03 Ti | ■ G +2 ls 2,8 2,9 Zu 31 3,1 33,4 Monatssumme. 1 u. X 1 4 p-n m. Ubchgn., R1 aus N nach NE 73u p Beobachter Wo Iler, (* all aus. 5 onat Januar 1908. /Wonats-Uebersicht. Maximum am Minimum am Differenz iftdruck 78,2 23. 39,8 29. 38,4 ifttemperatur 6,5 18. 10,0 3. 16,5 jsolute Feuchtigkeit 6,5 17. 1,6 3. 4,9 lative Feuchtigkeit 100 mehrm. 69 1. 31 össte tägliche Niederschlagshöhe . 7,5 am 27. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) 0 „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 17 „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) 3 „ „ Eistage (Maximum unter 0") 3 „ „ Frosttage (Minimum unter 0°) 21 „ „ Sommertage (Maximum 25,0" oder mehr) 0 Zahl der Tage mit: • Wind-Verteilung: indestens 1,0 mm Niederschlag 10 7 a 2P 9P Summe ehr als 0,2 mm Niederschlag 14 N 1,0 1,0 0,0 2,0 indestens 0,1 mm Niederschlag 15 NE 2,0 3,0 0,5 5,5 hnee ■)£ (mindestens 0,1 mm) 11 E 0,0 0,0 2,0 2,0 Igel A. 0 SE 2,0 1,0 1,5 4,5 •aupeln 5 S 3,5 3,0 1,0 7,5 iif < — ' 4 SW 8,5 9,5 13,0 31,0 ‘bei = (mindestens Stärke 1) 10 w 12,5 13,0 10,0 35,5 ‘wittern K 1 NW 1,5 0,5 3,0 5,0 etterleuchten £ 0 c 0,0 0,0 0,0 0,0 hneedecke -X- 12 Summe 31,0 31,0 31,0 1 93,0 Pentaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Summe 1. — 5. Januar 59,7 —2,6 7,6 0,3 6. — 10. „ 52,3 0,8 9,1 14,8 11. — 15. „ 69,6 — 0,6 7,9 2,1 16.— 20. 65,6 2,9 8,4 1,2 21. — 25. „ 73,6 0,1 9,3 0,6 26.— 30. 49,7 2,1 7,6 13,6 6 Monat Februar 1908. Beobachter Weiler, Galla u: bJD cS H Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm -f Temperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °C 7a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7a 2P 9P Tages mittel 1 38,5 37,1 45,9 40,5 1,1 — !,2 2,3 —0,6 0,9 0,0 0, 2 56,7 63,0 66,7 62,1 0,3 2,2 2,5 — 1,8 — 1,4 —1,6 — 1, 3 66,8 64,7 66,6 66,0 0,2 -3,4 3,6 —1,1 —2,3 —3,2 —2, 4 60,1 62,6 67,2 63,3 0,2 4,8 5,0 -3,9 —2,0 —2,2 —2, 5 72,1 72,9 70,8 71,9 1,2 —I,7 2,9 0,0 1,1 —0,2 0, ' 6 67,9 67,4 63,3 66,2 6,0 -0,3 6,3 2,1 5,7 4,7 4, 7 65,1 68,8 70,0 68,0 5,2 -1,6 6,8 0,2 1,3 -0,8 0^ 8 59,2 54,7 53,3, 55,7 6.4 —0,8 7,2 4,0 5,4 3,4 4, 9 53,8 57,4 62,4 57,8 3,6 0,2 3,4 1,6 0,6 0,2 0, 10 68,8 74,6 73,3 72,2 1,3 —3,9 5,2 —2,9 0,8 —3,6 —2, 11 71,3 68,1 65,4 68,3 4,6 —4,0 8,6 —0,7 2,4 4,4 21 12 64,6 66,3 68,2! 66,4 6,3 3,8 2,5 5,7 6,2 5,4 5, 13 69,0 69,7 70,6j 69,8 6,0 3,6 2,4 3,9 4,7 3,9 4, 14 69,4 66,8 66,3 67,5 7,7 2,4 5,3 3,8 7,5 2,6 4, 15 66,4 63,6 58,4 62,8 8,4 2,2 6,2 4,6 8,2 6,2 6j 16 51,9 54,0 56,5 54,1 6,7 1,6 5,1 2,0 4,8 3,6 3, 17 58,7 58,8 56,7 58,7 5,5 1,0 4,5 2,0 5,2 1,7 4 18 45,4 39,5 41,6 42,2 4,4 0,0 4,4 0,8 4,0 3,4 2, 19 41,9 43,5 46,3 43,9 4,7 1,2 3,5 2,3 4,5 2,8 3, 20 49,9 53,1 54,3 52,4 5,2 0,1 5,1 0,7 4,7 2,0 2| 21 49,6 53,2 55,7 52,8 6,0 1,3 4,7 4,5 5,7 ' 1,0 3, 22 51,7 53,0 48,3 51,0 6,2 0,3 5,9 5,2 5,8 3,8 4 23 42,8 45,1 46,8 44,9 6,2 0,8 5,4 3,8 4,9 0,9 2} 24 45,0 46,4 48,8 46,7 4,7 0,3 4,4 1,2 4,3 0,1 n 25 51,0 51,5 52,7 51,7 2,5 —2,5 5,0 —1,9 2,0 0,6 0 26 56,9 58,7 59,1 58,2 4,8 —1,1 5,9 0,1 4,7 —0,8 0, 27 52,7 49,7 48.5 50,3 4,4 1,0 5,4 0,0 2,5 3,7 2, 28 46,3 45,4 43.7 45,1 4,9 0,6 4,3 1,9 4,7 0,6 2 29 40,6 44,8 47,0 44,1 3,7 0,1 3,6 0,3 3,2 0,8 1] 30 31 Monats¬ mittel 56,2 57,0 57,7 57,0 4,4 —0,3 4,7 1,3 3,4 1,5 2. 7 onat Februar 1908. Beobachter Wo 11 er, (tallaus. bsolute Feuchtigkeit inm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7 a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 4,0 4,3 4,1 4,1 90 87 89 88,7 IO2 102 82 9,3 3,4 3,5 3,7 3,5 84 84 92 86,7 102 102 102 10,0 3,8 3,5 3,4 3,6 90 92 94 92,0 102 102 42 8,0 3,0 3,7 3,6 3,4 91 94 94 93,0 102 102 102 10,0 4,3 3,9 4,4 4,2 94 79 96 89,7 102 92 92 9,3 5,2 5,2 5,1 5,2 98 76 79 84,3 10%E= 31 102® 7,7 4,0 3,7 4,0 3,9 85 72 92 83,0 31 31 82 4,7 5,8 6,1 3,9 5,3 95 91 66 84,0 102# 102« 62 8,7 3,7 4,3 4,0 4,0 71 90 85 82,0 92 io2z^ 41 7,7 8,4 4,1 3,3 3,6 91 85 93 89,7 31 o 32 2,0 4,0 5,1 5,3 4,8 92 93 85 90,0 10%EE 102= 102 10,0 5,2 6,4 6,3 6,3 91 90 93 91,3 102 102 102 10,0 5,9 5,8 5,9 5,9 97 90 97 94,7 102# = 102 IO1 10,0 5,6 5,7 4,9 5,4 93 73 89 85,0 102 92 10° 9,7 5,9 5,9 5,1 5,6 94 73 72 79,7 IO1 72 102 9,0 1,8 4,7 5,0 4,8 91 73 85 83,0 32 82 72 6,0 t,8 3,9 4,4 4,4 91 58 85 78,0 102 92 51 8,0 1,3 5,8 5,5 5,2 89 95 95 93,0 io2* 102# 102 10,0 1,9 4,5 4,6 4,7 89 71 80 80,0 102 102 102 10,0 1,4 3,3 4,4 4,0 90 52 84 75,3 22 32 IO1 5,0 5,6 4,1 4,3 4,7 89 60 84 77,7 102 22 102 7,3 * ** ),0 5,3 5,1 5,6 98 78 85 87,0 io2# 62 102# 8,7 1,9 5,6 4,6 5,0 82 86 94 87,3 102 102 52 8,3 1,7 4,9 4,5 4,7 94 79 98 90,3 102 92 21 7,0 1,0 3,8 4,5 4,1 100 71 94 88,3 io‘=_v 102 21 7,3 1,5 4,2 4,0 4,2 98 65 92 85,0 102 52 22 5,7 1,6 5,2 5,0 4,9 100 94 83 92,3 102* 102 102 10,0 1,8 4,3 4,3 4,5 91 67 90 82,7 102 72 52 7,3 1,6 4,6 4,2 4,5 98 80 87 88,3 io2* 22 52 5,7 0,7 4,7 4,5 4,6 91,6 79,2 88,0 86,3 9,0 7,6 7,4 8,0 8 Monat Februar 1908. Beobachter Wo 11 er, (lall au bS) c$ EH Wind Richtung und Stärke 0—12 ( 7a 2P 9P Höhe 7a 1 SW 4 NW 3 NNE 6 2,9 2 NNW 3 N 1 N 1 1,2 3 S 1 SSW 2 WSWl — 4 SW 1 SW 1 c — 5 WNW 2 w 3 w 3 0,1 6 W 2 WNW 6 w 7 — 7 NW 7 NW 7 NW 2 — 8 W 7 W 10 WNW 10 1,8 9 NW 9 NNW 8 WNW 2 0,0 10 NNW 2 • NNW 3 WNW 1 0,6 11 WSW1 WSW 5 SW 4 — 12 WNW 4 NW 5 WNW 3 0,2 13 WNW 3 NW 2 w 1 0,1 14 S 2 SSE 2 SW 2 0,0 15 w 2 SW 4 SW 6 — 16 w 5 w 6 WNW 4 4,3 17 w 3 w 3 W 1 1,2 18 SSE 3 WSW 5 WSW 2 19 w 3 W 7 W 5 6,1 20 NW 8 WNW 4 WNW 2 0,1 21 w 4 NW 5 NW 1 — 22 WNW 3 W 3 S 2 3,0 23 WSW 5 w 6 w 1 5,2 24 SW 1 SW 1 SW 1 1,3 25 E 2 ENE 1 NE 1 — 26 N 1 S 1 SW 1 — 27 S 4 SW 3 s 3 0,2 28 SW 2 SW 2 s 3 1,8 29 SW 2 SW 1 SW 1 5,0 30 31 Niederschlag Form und Zeit o ?-* a; Cj a> r- Sen )* Z 1a-830p mit Unterbr., Schneedecke 0 a Z f locken n [gebildet #trp. 639p u. 9 p, =1 früh, p-n —* * >Z^ 1—2 8-10 amehrm., a,|Z|8-9 a ^1n-84oa, ®()mehrm.p, j^n, a,p-n [geb. Zuschauer l°°-2Ujp, dann Z°, ja?* n, a — 0 n, a-7p % n-? 1 früh-? =1 ca. 4-7p ) trp . 7 p und 9 ) n, $ in Schauern p, a u. p -X-0 früh, % 1 a-7p m. Unterbr., p /au. p • n ? #trp. n # n-ca. 8 a, % 9 p-n % n, ca. 12a-2p 1 — J° früh u. abds. =1-2 n-ca. 11a, \Jl a /flocken n, früh u. abds. Z0-1 n-mtgs., nachher Sprüh# bis ca. 4p % n, #°schauer 10 a, 1 — jU abds. a Z1 n-750 C 3,1 3,8 2,7 35,1 Monatsssumme 0 9 mat Februar 1908. Beobachter Woller, Ga Haus. fflonats-SJebersicht. [aximum am Minimum am Differenz 774,6 10. 737,1 1. 37,5 8,4 15. 4,8 4. 13,2 6,5 22. 3,0 4. 3,5 100 25. 27. 52 20. 48 ftdruck ftteinperatur >solute Feuchtigkeit össte tägliche Niederschlagshöhe . 6,1 am 19. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) trüben Tage (über 8,0 im Mittel) Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) Eistage (Maximum unter 0°) Frosttage (Minimum unter 0") Sommertage (Maximum 25,0" oder mehr) 11 11 11 0 15 7 0 13 0 Zahl der Tage mit: ndestens 1,0 mm Niederschlag 11 1 Wind -Verteilung: 7 a 2P 9P Summe ihr 0,2 mm Niederschlag 12 N 2,0 2,0 1,5 5,5 ndestens 0,1 mm Niederschlag 17 NE 0,0 0,5 1,5 2,0 hnee -)(-* (mindestens 0,1 mm) E 1,0 0,5 0,0 1,5 igel ^ 0 SE 0,5 0,5 0,0 1,0 aupeln ZZ 2 S 3,5 2,0 3,0 8,5 :if 1 — i 3 SW 6,0 7,5 7,0 20,5 hei = (mindestens Stärke 1) 3 w 10,0 9,0 10,0 29,0 wittern K 0 NW 6,0 7,0 5,0 18,0 etterleuchten £ 0 c 0,0 0,0 1,0 ! i,o hneedecke -X- 6 Summe 29,0 29,0 29,0 87,0 . Pentaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Summe 31. Jan. — 4. Februar 55,7 -1,0 9,5 5,9 5.— 9. 63,9 1,8 7,6 1,9 10.— 14. 68,8 2,9 8,3 0,9 15.— 19. 52,2 3,7 8,6 11,6 20.-24. 49,6 2,9 7,3 9,6 25. — l.März 49,2 1,4 7,0 1 1,6 Monat März 1908 10 Beobachter Wo 11 er, Gal lau Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + T emperatur- Extreme (abgelesen 9p) Luft-Temperatur °C ÖJD cö 7a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini- mum Diffe¬ renz 7a 2p 9P Tage mitte 1 T3,5 44,9 48,8 45,7 3,7 —0,1 3,8 0,3 3,6 0,4 1 2 53,9 55,8 57,9 55,9 5,2 -2,3 7,5 — 1,2 5,1 1,7 1 3 59,3 60,7 60,6 60,2 2,5 -0,5 3,0 —0,1 1,7 0,8 0 4 60,7 62,1 62,7 61,8 1,8 0,1 1,7 1,4 1,5 0,4 0 5 60,9 60,8 61,0 60,9 4,7 -0,8 5,5 -0,4 3,5 0,6 1 6 61,6 60,6 58,0 60,1 5,9 0,2 5,7 0,8 > 4,3 3,8 3 7 54,6 54,7 56,6 55,3 11,4 9 Q 8,5 3,6 10,5 5,7 6 8 57,7 57,8 57,5 57,7 6,6 0,3 6,3 0,6 5,8 1,4 2 9 50,8 48,8 47,9 49,2 10,1 1,1 9,0 4,4 10,1 6,0 6 10 47,7 47,3 46,7 47,2 8,1 1,9 6,2 2,4 7,8 i 2,8 4 11 45,9 47,5 49,8 47,7 5,2 1,7 3,5 3,0 4,1 2,5 3 12 53,9 55,0 55,6 54,8 2,5 — 1 7 4,2 0,4 0,7 — 1,4 — 0 13 56,3 57,9 59,1 57,8 0,4 -2,7 3,1 2,0 0,1 — 1,6 i — 1 14 61,7 63,4 63,8 63,0 0,4 -1,7 2,1 - 0,3 0,2 —0,4 — 0 15 66,2 66,8 66,7 66,6 0,8 -1,4 2,2 -0,9 0,5 —1,2 — 0 16 65,2 64,6 65,0 64,9 2,7 —3,9 6,6 —3,5 1,8 —0,9 — 0 17 65,3 63,7 63,7 64,2 2,4 ~M| 6,7 —2,9 2,0 0,5 0 18 61,4 60,4 60,1 60,6 4,9 0,2 4,7 1,0 4,4 1,2 2 19 59,0 59,4 60,6! 59,7 3,7 0,7 3,0 1,1 3,0 2,8 2 20 60,9 61,0 61,5 61,1 5,5 0,7 4,8 2,2 4,5 5,0 4 21 62,7 63,6 64,3 63,5 8,2 2,7 5,5 2,9 7,7 5,2 CT 0 22 63,1 61,8 61,7 62,2 8,5 2,5 6,0 2,9 7,9 3,9 4 23 64,1 66,0 68,4 66,2 4,8 0,0 4,8 0,6 4,6 0,4 1. 24 69,8 70,0 71,3 70,4 4,8 -1,4 6,2 —0,4 4,1 0,8 1, 25 72,1 71,4 71,0 71,5 6,4 —1,3 7,7 —0,7 6,4 1,2 2. 26 70,4 69,7 70,6 70,2 7,3 —1,6 8,9 —0,3 6,1 1,4 2. 27 71,7 70,4 69,3 70,5 9,91 -1,9 11,8 0,2 9,3 1,3 3. 28 67,1! 65,6 66,0 66,2 14,1 -0,4 14,5 0,7 13,7 5,9 6. 29 67,1 66,2 64,7 66,0 14,6 1,7 12,9 2,6 13,7 8,2 8. 30 61,7 60,1 60,2 60,7 12,8| 2,6 10,2 4,1 12,1 6,0 7. 31 54,5 47,9 49,2 50,5 9,1 2,5 6,6 3,2 7,2 2,9 4. Monats¬ mitte] 60,3 60,2 60,6 60,4 6,1 -o,i 6,2 0,8 5,4 2,2’' 2, mal März 1908. Beobachter Wo Her, (lailaus bsolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7 H 2P 9P Tages¬ mitte! 7 a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 4,5 4,7 4,3 4,5 96 80 90 88,7 IO2* 22 72* 6,3 4,0 4,0 3,71 3,9 94 61 71 75,3 21 l1 1° 1,3 4,4 4,5 4,2 4,4 96 88 87 90,3 92:EE IO1 102 9,7 3,8 4,0 4,3 4,0 74 78 90 80,7 102eee 102 102* 10,0 4,2 5,2 4,3 4,6 94 88 90 90,7 102= 102 42 8,0 4,6 4,5 4,9 4,7 94 73 82 83,0 102 82 102® 9,3 4,8 5,1 5,2 5,0 82 53 76 70,3 72 82 3 2 6,0 4,3 4,6 4,2 4,4 90 67 83 80,0 l1 52 82 4,7 6,0 7,5 6,9 6,8 97 80 99 92,0 102 102 102 10,0 5,2 4,3 5,1 4,9 94 56 91 80,3 92 8 2 62 1 7,7 5,5 5,8 5,2 5,5 96 95 94 95,0 102 102# 102 10,0 4,2 4,2 4,1 4,2 89 87 98 91,3 102 102 IO1* 10,0 3,8 4,0 4,1 4,0 96 87 100 94,3 102* 102* 102* 10,0 4,1 4,0 4,0 4,0 92 87 90 89,7 io2* 10 2ZX* 102 10,0 3,7 4,1 3,9 3,9 86 87 92 88,3 102 92 92 9,3 3,1 4,5 4,2 3,9 89 85 98 90,7 41 72 82 6,3 3,2 5,1 4,3 4,2 87 96 90 91,0 31 7 2 82 6,0 4,2 4,1 4,5 4,3 85 65 91 80,3 102 92 91 9,3 4,3 4,5 4,8 4,5 87 79 86 84,0 72 102 102 9,0 5,0 4,8 5,5 5,1 93 76 84 84,3 102® 102 102 10,0 5,1 5,6 5,6 5,4 90 71 84 81,7 72 72 102 8,0 4,5 5,0 4,6 4,7 79 63 75 72,3 102 51 3 2 6,0 3,8 3,9 4,3 4,0 78 62 96 78,7 71 82 82 7,7 3,7 3,7 4,0 3,8 83 59 82 74,7 21 l1 21 1,7 3,7 3,5 4,2 3,8 85 48 83 72,0 21 l2 22 1,7 3,6 4,1 3,9 3,9 79 59 76 71,3 1° 0 l2 0,7 3,6 2,9 3,8 3,4 78 33 76 62,3 l1 0 22 1,0 3,6 3,4 4,8 3,9 75 28 69 57,3 21 l2 l1 1,3 4,2 4,6 5,4 4,7 75 39 66 60,0 l1 52 l1 2,3 5,2 5,4 6,7 5,8 85 52 96 77,7 7° IO1 102® 9,0 5,6 6,4 5,1 5,7 97 84 90 90,3 IO1 10l l1 7,0 4,3 4,6 4,6 4,5 87,6 69,9 86,3 81,2 6,8 6,8 6,6 6,8 12 Monat März 1908. Beobachter Wo 11 er, Ga! lau bJD cö Wind Richtung; und Stärke 0—12 2P 9P Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) 7 a Form und Zeit c Sh C T3 C a 2 - 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 WNW2 SW SE 2 SE E 2 ENE ENE 3 E ESE 2 SW WSW 2 S SSE 4 SW S SSW SW 1 WSW 2 3 SW 2 IS 1 s N NW NE E 1 ENE 3INNW 1 NNW 3 N 1 NE SE SE ESE ENE E 1 SW 1 ENE 1 ENE 2 ENE 2 E SE SE SE E E 2 E 4 SE 4 SE NE E 3 4 3 3 3 E ESE SE S s SSW 1 NE 3 1 SE 2 IS 3 1 SSW 1 1 WSW 3 3 SW 2 SW 1 S 1 ENE 4 E 1 SW 1 SW 1 SW 1 SW 1 W. 2 SSW 1 NE 3 NW 3 NW 1 NNE 2 N 1 SW 1 E 1 NNE 2 NE 1 SSE 2 E SE SE NE E NNE 1 ENE 1 SE 3 S 1 WSW 1 SW 2 4,6* 1,2* 2,8* 3,3 0,1 1,5 2,9 0,5 9,3* 3,3* 3,5' 1,6 0,0* 0,2 1,5 ■)f n-? -X- 0 83l,p-n i — i1 früh =° und ' — j1 früh -pflocken 9p, =° früh. [E0°6-7 p geb. ’mtgs., # u. schauer 6-7 p, =° früh, -X- n, # n, # 1 82üp-n ®n, % p in Schauern früh # n, #4 ca. 12a-2p, #" in Schauern p I® n #n, #4 122o-24üp. [0° 8-9 p gebildet # mit -X- n, -X: flocken au. p, -X- 1ca. 730p-n •X" n-n mit Unterbr. [mit Unterbr. -X- n, u. A a, -X-0 p mit Unterbr. ZAn n früh # tropfen früh 1 früh 2 früh 2 früh 2 früh 1 früh 1 früh 0—1 525p-n, 5 4 4 n, früh. [#0sch.p n, # tropf. 1145-1230, dann #u bis l2op, “ c n _ _ _ 'S o 1,9 2,4 1,5 36,3 Monatssumme. 41 — 13 — onat März 1908. Beobachter Wo Iler, (* a 11a us. Monats- Liebersicht. Maximum am Minimum am Differenz aftdruck 772,1 25. 743,5 1. 28,6 ufttemperatur 14,6 29. -4,3 17. 17,2 bsolute Feuchtigkeit 7,5 9. 2,9 27. 4,6 slative Feuchtigkeit 100 13. 2,8 28. 72 rosste tägliche Niederschlagshöhe . . 9,3 am 12. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) „ „ Eistage (Maximum unter 0°) „ „ Frosttage (Minimum unter 0°) „ „ Sommertage (Maximum 25,0" oder mehr) 6 18 0 0 15 0 Zahl der Tage mit: Wind- Verteilung : indestens 1,0 mm Niederschlag 11 7 a 2P 9P Summe ehr als 0,2 mm Niederschlag 12 N 1,0 2,0 2,5 5,5 indestens 0,1 mm Niederschlag 14 NE 2,0 5,5 5,5 13,0 jhnee -ft (mindestens 0,1 mm) 7 E 8,5 6,5 5,0 20,0 agel ▲ 0 SE 9,0 4,0 3,5 16,5 raupein 2 S 5,5 3,5 3,0 12,0 eif i— ' 8 SW 2,5 7,5 8,0 1 18,0 ebel = (mindestens Stärke 1) 0 w 1,0 1,0 1,5 3,5 ewittern K 0 NW 1,5 1,0 2,0 4,5 /etterleuchten £ 0 c 0,0 0,0 0,0 0,0 ‘?hneedecke -ft 2 Summe o CO | 31,0 31,0 93,0 Pentaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Mittel 2 — 6. März 59,8 1,6 7,7 4,0 7.— 11. 51,4 4,5 7,7 8,3 12.— 16. 61,4 0,7 9,1 17,7 17.— 21. V) 61,8 2,8 8,5 0,0 22.-26. V 68,1 2,3 3,6 — 27.— 31. V 62,8 5,8 4,1 1,7 14 Monat April 1908. Beobachter Wo 1 1 e i bfl 03 Eh Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + Temperatur- Extreme (abgeiesen 9P) Luft-Temperatur °C 7a 2P qp Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7a 2P 9P Tages¬ mittel 1 50,1 51,3 54,2 51.9 7,4 1,5 5,9 3,6 4,5 1,6 2,< 2 58,7 60,8 62,9 60,8 9,2 0,1 9,1 2,0 8,0 2,9 4, 3 59,7 57,4 55,71 57,6 6,0 1,0 5,0 3,6 4,8 6,0 5, 4 55,4 55,3 55,8 55,5 10,9 3,0 7,9 4,2 10,4 5,6 6, 5 56,6 58,2 60,5 58,4 9,0 2,7 6,3 4,1 6,1 4,7 4, 6 62,6 63,9 66,8 64,4 6,7 3,0 3,7 4,3 6,4 4,4 4,' 7 68,7 69,7 69,6 69,3 5,9 3,1 2,8 4,3 5,2 3,8 4,- 8 68,1 66,7 64,7 66,5 6,7 1,6 5,1 3,6 5,7 2,7 3, 9 61,4 59,0 58,3 59,6 8,3 0,6 7,7 0,9 7,5 3,4 3,< 10 56,9 57,0 57,7 57,2 8,2 0,6 7,6 4,0 5,8 4,3 4,< 11 57,8 58,8 60,6 59,1 5,8 2,6 3,2 4,2 5,6 3,5 4*v 12 61,5 62,4 63,5 62,5 6,0 2,6 3,4 3,1 4,1 3,6 3,< 13 63,8 64,3 65,9 64,7 6,7 3,2 3,5 3,9 6,3 3,9 4,. 14 67,2 67,6 69,8 68,2 7,7 2,3 5,4 4,1 6,9 5,6 5,( 15 71,6 71,4 69,9: 71,0 8,8 3,5 5,3 5,5 7,7 5,2 5^ 16 70,5 69,5 67,9 69,3 7,9 3,3 4,6 4,6 7,0 3,7 4,* 17 66,0 61,1 54,9 60,4 9,2 —1,0 10,2 1,9 8,3 4,0 4,( 18 47,3 44,7 42,5 44,8 7,2 1,4 5,8 4,1 6,5 4,2 4,< 19 39,9 44,4 46,6 43,6 4,5 0,2 4,3 1,5 2,1 0,4 1, 20 48,4 49,7 51,9 50,0 6,5 —0,8 7,3 1,3 5,6 —0,1 1/ 21 48,3 45,3 46,2 46,6 5,8 -2,2 8,0 1,0 5,1 2,6 2,c 22 51,8 53,4 55,3 53,5 6,4 -0,1 6,5 1,6 3,4 1,5 2,< 23 54,6 52,8 53,0 53,5 11,3 —0,2 11,5 2,5 9,5 6,4 6,i 24 52,6 49,8 50,4 50,9 17,8 2,3 15,5 5,8 17,5 11,7 n; 25 54,2 55,4 53,7 54,4 12,0 6,4 5,6 6,9 9,4 6,4 7,:- 26 51,4 54,3 57,5 54,4 8,3 2,0 6,3 7,7 2,3 3,3 4,i 27 59,9 59,0 59,8 59,6 12,5 0,1 12,4 3,4 12,2 5,7 6,< 28 59,0 58,2 57,4 1 58,2 12,2 4,2 8,0 6,8 10,8 5,4 7,: 29 54,3 57,7 60,6 57,5 7,1 3,0 4,1 6,1 6,8 5,6 6,( 30 63,6 66,4 67,7 65,9 12,7 5,5 7,2 6,4 12,7 6,4 8,( 31 Monats¬ mittel 58,0 58,2 58,7 58,3 8,5 1,8 6,6 3,9 7,1 4,3 4,- 15 onat April 1908. Beobachter Wo Iler. hsolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7 a 2p 9P Tages¬ mittel 5,1 4,7 4,8 4,9 87 74 93 84,7 82 81 21 6,0 4,8 4,2 4,9 4,6 91 54 86 77,0 41 51 31 4,0 4,3 5,9 6,8 5,7 73 92 97 87,3 101 IO1 IO^ee 10,0 6,0 6,1 6,0 6,0 97 65 88 83,3 62 71 61 6,3 5,7 6,1 6,0 5,9 93 87 94 91,3 51 10'# 51 6,7 5,7 5,7 5,5 5,6 92 79 89 86,7 101# l1 0 3,7 5,4 5,6 4 1 5,0 87 84 69 80,0 51 91 21 5,3 4,7 4,2 4,9 4,6 80 61 87 76,0 41 41 81 5,3 4,5 3,5 5,1 4,4 92 45 87 74,7 101 l1 41 5,0 5,1 5,0 5,4 5,2 84 73 87 81,3 101 91 IO1 9,7 5,4 5,2 4,7 5,1 87 77 80 81,3 91 81 51 7,3 4,6 4,6 5,0 4,7 81 76 85 80,7 91 IO1 102® 9,7 5,0 4,9 4,9 4,9 82 69 80 77,0 101 81 41 7,3 5,0 5,0 5,3 5,1 82 67 79 76,0 31 91 91 7,0 5,3 5,6 5,3 5,4 79 71 80 76,7 1° 0 l1 0,7 5,5 4,7 4,6 4,9 87 63 77 75,7 10° IO1 21 7,3 4,7 5,1 4,9 4,9 90 62 80 77,3 81 IO1 21 6,7 5,7 6,1 5,4 5,7 93 84 87 88,0 IO1# IO2# 82 9,3 4,9 4,5 4,5 4,6 96 84 94 91,3 101# 10l* 21 7,3 4,2 3,3 4,3 3,9 83 48 94 75,0 81 72 l1 5,3 4,0 5,2 4,6 4,6 80 80 82 80,7 91 51 82 7,3 4,1 5,2 4,6 4,6 80 90 91 87,0 21 91 l1 4,0 5,1 6,3 6,1 5,8 93 71 86 83,3 101# 71 61 7,7 6,2 4,6 4,5 5,1 90 31 44 55,0 8° 31 61 5,7 6,5 6,5 7,0 6,7 87 74 98 86,3 101 91 21 7,0 6,2 5,0 5,1 5,4 79 93 88 86,7 101 IO1# l1 7,0 4,9 4,4 5,8 5,0 83 41 85 69,7 l1 41 32 2,7 5,7 4,0 5,3 5,0 77 42 78 65,7 71 21 21 3,7 6,4 5,0 5,3 5,6 91 68 79 79,3 91 10] 10‘ 9,7 6,0 6,0 6,4 6,1 84 p p oo 90 76,3 101 52 21 5,7 5,2 5,1 5,2 5,2 86,0 68,7 84,5 79,7 7,5 7,0 4,5 6,3 M( bJ3 c3 Eh 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 i 73 03 — O 16 lat April 1908. Beobachter Wolle: Wind Richtung und Stärke 0—12 7a 2P 9P Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) TZ 0/ 03 13 — Höhe 7a Form und Zeit ■O ~ ASW 4 W 5 W iVSW 2 WNW3 C 5SE 4 SSE 5 SSW 1 SW 1 ESE 5W 3E 1 SW 1 ENE \TE '■JE 6 NE 5 NE ^E \TE s[E WE 5NE ^NE ilNE vIE 3 1 ASW 3 •jnw 6 m i 5 W 6 >VSW 5 5 2 <]SE 3 nv 3 4 5 1 CNE 1 sTW 3 tfNW 4 NE NE NE 7 ENE 5 NE 4:NNE 3 NE 4 NE NE NE ENE ENE ENE 4 NE 5 NE 6 ENE 6 NE 5 ENE NE E SW 3 NE 1 E 1 SW NNW 5 NW NNW 3|NW SW 8 W WSW 4 SSW SSW 3 SW SSE 7 SSE N 4 NNE 8 1 2 6 2 W SE NE NW NW 5 W 1 4 S 2 4 WNW 3 4 NW 1 4 NW 2 0,7 0,6* 0,8 2,2 1,6 0,2 1,0 4,5* 1,8* 0,3 1,8 1,0 0,5 # n, ^u. #°sch. ll3ua, zz u. #sch. p ^u. #sch. mehrm. a, ZZsch.p, ■ — ' 1 früh #0— 1sch. lOa-ca. 730 p m. gr. Unterbr. #n? [e-° #tropfen a, l4u-ca. 240 p, P-n §tropfen n-ca. 730a, abds. früh „ l früh > tropfen lOJp, # "schauer p 8 früh 2 früh itrp. einige Male a, früh [75-p >n. >0_1a, # sch. mehrm. p, .A^sch. 74s- 9,0* -)(-u.#n, flocken m.#trp. a, -X- u.zzsch. 0,2* -X-°n, -pflock. ca. 10a, -^friih. [mehrm. p ■X- 1— 0 909-ca. 12p, zz-) f #sch. p mehrm. -X- ® Zzschauer abwechselnd a, ■ — früh Sprüh# um 7 a, #°schauer l30-2p, ® 4ca. .L früh [7-730p [ca. 3 p, -o-1 früh 4ca. 10 a-lp, dann #° in Schauern bis % trp. mehrm. a, #u. zzsch. mehrm. p, "früh [-^.1früh, ■ — '4auf d. engl.Hüttefr. n, Sprüh# ca. 10a 3,3 4,1 2,9 26,8 Monatsssumme Zu 21: g]a gebildet, p-n. Zu 27: K aus NE-E 3o2p 17 liat April 1908: Beobachter Wo Her. Olonats-Uebersicht. Maximum am rtdruck 771,6 15. Temperatur 17,8 24. ?olute Feuchtigkeit 7,0 25. ative Feuchtigkeit 98 25. »sste tägliche Niederschlagshöhe . Minimum am Differenz 739,9 19. 31,7 -2,2 21. 20,0 3,3 20. 3,7 31 24. 67 . 9,6 am 19. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) 1 „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 5 „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) 1 „ „ Eistage (Maximum unter 0") 0 „ „ Frosttage (Minimum unter 0") 5 „ Sommertage (Maximum 25,0° oder mehr) 0 Zahl der Tage mit: Wind-Verteilung : idestens 1,0 mm Niederschlag 8 7a 2P 9P Summe tir als 0,2 mm Niederschlag 13 N 2,5 2,0 1,0 5,5 idestens 0,1 mm Niederschlag 15 NE 8,5 10,5 10,0 29,0 nee (mindestens 0,1 mm) 5 E 3,5 3,0 3,0 9,5 ;e\ ^ 1 SE 2,0 2,5 0,5 5?0 upeln zz 5 S 2,5 1,5 2,5 6,5 f i — i 3 SW 4,0 4,0 4,0 12,0 >el = (mindestens Stärke 1) 0 w 2,0 3,0 3,5 8,5 wittern K 1 NW 5,0 3,5 4,5 13,0 tterleuchten £ 0 c — — 1,0 1 1,0 needecke -X- 0 Summe 30,0 30,0 30,0 90,0 Pentaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Summe 1— 5. April 56,8 4,6 6,6 4,3 6.— 10. 55 63,4 4,3 5,8 1,6 11.— 15. 55 65,1 4,8 6,4 0,2 16.— 20. 55 53,6 3,4 7,2 10,8 21.— 25. 55 51,8 6,0 6,3 6,6 26.— 30. 55 59,1 6,4 5,8 3,3 18 Monat Mai 1908. Beobachter Wolle Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + T emperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °C bJD d Eh 7a 2P 9p Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7a 2P 9P Tagei mitte 1 67,6 66,2 65,5 66,4 12,8 1,3 11,5 4,0 11,8 6,4 7 2 63,7 61,8 60,7 62,1 16,4 0,7 15,7 6,2 15,4 9,8 10 3 62,0 63,2 63,1 62,8 10,1 3,2 6,9 5,6 9,9 5,4 6 4 62,6 59,5 56,7 59,6 11,9 1,0 10,9 6,3 11,6 8,4 8 5 53,2 52,9 53,4 53,2 12,3 7,3 5,0 8,4 8,8 8,6 8. 6 52,7 51,6 51,5 51,9 14,7 7,0 7,7 8,4 14,2 10,5 101 7 51,2 53,2 56,1 53,5 15,9 9,3 6,6 11,6 12,8 9,1 10, 8 58,4 57,1 55,4 57,0 15,5 3,9 11,6 6,1 14,4 9,6 9* 9 53,6 52,5 54,2 53,4 15,9 9,5 6,4 12,3 15,0 10,8 12; 10 55,6 57,7 58,0 57,1 17,3 7,3 10,0 10,6 16,2 12,5 13i 11 60,3 62,0 62,3 61,5 16,6 9,5 7,1 10,4 15,4 10,2 11» 12 61,0 58,0 54,0 57,7 14,5 7,2 7,3 11,5 11,7 10,6 11 13 53,7 53,3 53,3 53,4 14,8 10,5 4,3 12,1 12,3 11,0 11» 14 54,9 56,8 59,6 57,1 14,8 7,4 7,4 9,0 13,9 9,5 10* 15 61,9 59,8 60,4 ! 60,7 19,9 4,8 15,1 10,8 19,8 11,0 13! 16 59,5 60,6 64,4 61,5 15,8 7,9 7,9 11,9 12,5 10,6 11t 17 69,0 69,6 68,9 69,2 16,2 8,7 7,5 10,0 15,7 12,0 12: 18 68,2 67,0 67,6 67,6 20,9 11,8 9,1 12,6 19,7 13,6 14) 19 69,5 69,1 68,1 68,9 18,8 8,3 10,5 11,8 17,8 13,2 14) 20 65,7 65,6 67,3' 66,2 19,2 10,5 8,7 12,9 17,6 10,8 13) 21 68,2 64,8 60,2 64,4 19,3 3,0 16,3 9,7 18,4 14,0 14) 22 55,6 57,4 57,7 56,9 23,1 13,5 9,6 14,9 22,4 15,1 16) 23 58,8 61,8 62, 5; 61,0 15,2 9,4 5,8 10,4 11,7 10,5 10) 24 60,3 57,0 55,7 57,7 13,2 9,9 3,3 10,6 12,3 12,3 11) 25 56,8 57,7 54,8 57,4 12,5 9,1 3,4 9,8 11,4 9,7 10! 26 68,9 61,2 63,5 61,2 15,7 8,2 7,5 10,3 12,6 9,4 101 27 66,1 67,7 68,4 67,4 14,1 5,6 8,5 9,4 12,4 11,7 11! 28 71,9 72,8 73,1 72,6 1 3,5 6,3 7,2 9,9 13,5 10,7 11! 29 71,9 70,5 69,3 70,6 13,9 10,5 3,4 11,9 13,7 12,2 12» 30 67,7 66,5 65,6 66,6 20,5 11,6 8,9 14,2 17,5 15,2 15» 31 65,3 65,0 63,5 64,6 2(1,6 13,2 13,4 16,9 24,4 18,6 19! Monats¬ mittel 61,5 61,3 61,2 61,3 16,2 7,7 8,5 10,3 14,7 11,1 11! 19 mat Mai 1908. Beobachter Wo i ler. 20 Monat Mai 1908. Beobachter Wolle bJD cö Bh Wind Richtung und Stärke 0—12 7a 2P 9P 1 E 1 NE 4 E 2 2 E 1 ENE 2 NW 1 3 N 3 NE 3 NE 1 4 SSE 4 SE 4 SSE 4 5 SE 4 ENE 1 IE 1 6 SE 3 E 4 ENE 1 7 WSW 3 W 6 W 7 8 WSW 3 WSW 4 SW 1 9 WSW 3 WSW 3 SW 2 10 W 6 NW 6 WNW 1 11 W 5 WNW 4 WSW 2 12 SSW 1 SE 3 SE 2 13 WSW1 SW 2 SW 3 14 WSW 4 WSW 2 WNW 1 15 ESE 2 S 4 WSW 1 16 SSW 3 W 3 W 1 17 NW 3 SW 2 WNW 1 18 W 4 WSW 6 W 5 19 WNW5 WNW 4 NW 1 20 SE 1 NW 4 WNW 1 21 SSE 1 ENE 5 ESE 3 22 S 1 WSW 1 SSW 2 23 NNW 3 NNW 2 N 2 24 ENE 4 NE 1 E 1 25 WSW1 WSW 3 WSW 3 26 WSW 4 WSW 3 WSW 2 27 W 5 WNW 3 N 1 28 NE 6 NE 6 NE 5 29 ENE 61 ENE 7 ENE 7 30 NE 4 NE 6 SSW 2 31 SW 1 NE 2 E 2 • Cß 'S £ ~ .t: 3,1 3,5 2,3 ® B Zu 30: T 5 a, r Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) 7 a Form und Zeit 7! 0,0 4.2 0,1 0,0 1,0 0,6 0,1 5.2 1.5 0,1 3.6 0,6 3,4 I, 3 22,0 2,5 2,2 II, 6 0,2 18,4 -2 früh ^tropfen ca. 4ljp, xx- früh J früh # n, 1 1 a-33up, #° 825p-n Ä "schauer mehrmals p n? % "schauer mehrm. au. p, früh, p Sprüh# ca. 7p-n, xx1 früh n-? #°schauer mehrm. p xx- früh, £ im E, S, W 9p-n [brechg. % 1 ca. 6-7 p, ^°friih • 1sch. ca. 1 1 30 a, #1-2 l45-520pm.Unter- ll1 n-ca. l;!0p mit Unterbrechung % n, #° 121(,-1248p, xx° abds. ® 1 ca. 4-52"p, xx1 früh m n? #° 1 540p-n In, /p xx2 früh, xx1 abds. -2 früh, i p i 545 u.“n, % x1 abds. [R2E-W854p-? -84"a, #"640p-n, T°im? ca. 724p a u. p mit Unterbr. ©tropfen mehrmals p ® n-? # tropfen a u. p % 1 a mit Unterbrechung xx1 früh a u. p, K° 10p Gewitter# ]^2 mehrm. p-n. Bistaubenei- xx2 abds. [grosse ^schlossen 443-446p 78,6 Monatssumme. lehr er e K0-1 224p-n, im E, SW 9 p-n Höhe der Soll needeeke 21 onat Mai 1908. Beobachter Weiler. Monats-Uebersicht. Maximum am Minimum am Differenz uftdruck 73,1 28. 51,2 7. 21,9 ifttemperatur 26,6 31. 0,7 2. 25,9 bsolute Feuchtigkeit 15,0 31. 2,9 3. u. 4. 12,1 3lative Feuchtigkeit 98 13. 28 4. 70 "össte tägliche Niederschlagshöhe . . . . ' . 22,0 am 23. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) 0 „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 15 „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) 3 „ „ Eistage (Maximum unter 0°) 0 „ „ Frosttage (Minimum unter 0") 0 „ „ Sommertage (Maximum 25,0" oder mehr) 1 Zahl der Tage mit: Wind-Verteilung : indestens 1,0 mm Niederschlag 12 7a 2P | 9P Summe ehr als 0,2 mm Niederschlag 14 N 1,5 0,5 2,0 4,0 indestens 0,1 mm Niederschlag 18 NE 3,0 8,0 1 3,0 14,0 hnee -X- (mindestens 0,1 mm) 0 E 3,5 3,0 5,5 12,0 igel a. 1 SE 4,5 2,0 2,0 8,5 •aupeln 0 S 3,0 1,0 1,5 5,5 üf i— i 0 SW 5,5 5,5 6,0 17,0 ibel = (mindestens Stärke 1) 0 w 8,0 7,0 7,0 22,0 ewittern R 2 NW 2,0 4,0 4,0 10,0 etterleuchten £ 3 C 0,0 0,0 0,0 1 0,0 hneedecke -X- 0 Summe 31,0 31,0 31,0 93,0 Pentaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag • Mittel Mittel Mittel Mittel 1— 5. Mai 60,8 8,3 6,3 0,0 6. — 10. „ 54,6 11,3 7,7 5,9 11.— 15. „ 58,1 11,6 8,2 6,9 16.— 20. „ 66,7 13,1 7,1 7,6 21.-25. „ 59,5 12,8 8,7 28,0 26.— 30. „ 67,7 12,2 6,4 11,8 22 Monat Juni 1908. Beobachter Wo 1 lei Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + . Temperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °C hJO 03 EH 7a 2P 9P Tages- mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe- renz 7a 2P 9P Tages¬ mittel 1 61,7 61,5 61,6 61,6 28,7 15,4 13,3 19,7 27,9 21,2 22,1 2 62,6 63,6 64,6 63,6 21,2 13,8 7,4 17,5 20,0 14,2 16, i 3 66,4 67,0 66,7 66,7 21,7 i 3,4 8,3 16,1 18,2 13,4 15,1 4 65,0 62,2 58,8 62,0 26,4 11,3 15,1 16,1 25,4 19,4 20, 5 53,7 51,4 52,2 52.4 19,5 13,8 5,7 16,1 17,0 11,0 13,1 6 50,8 51,4 52,4 51,5 13,9 10,1 3,8 11,5 13,2 10,4 IM 7 54,7 59,6 61,0 58,4 12,5 7,4 5,1 9,7 9,5 8,3 9,1 8 63,0 64,1 64,1 63,7 14,2 M 7,8 9,4 12,2 10,8 1 9 62,7 63,3 64,1 63,4 15,6 9,3 6,3 9,6 13,7 9,6 10, < 10 64,5 66,0 67,0 65,8 17,3 8,4 8,9 11,2 17,1 11,9 13, ( 11 08,4 68,1 67,5 68,0 20,6 7,0 13,6 12,1 18,5 14,0 1 4,< 12 65,8 63,4 60,9 63,4 24,2 10,1 14,1 14,5 23,9 17,4 18,: 13 57,3 58,3 58,8 58,1 19,3 11,8 7,5 15,2 19,0 13,4 15,: 14 56,1 53,9 55,6 55,2 23,2 12,4 10,8 16,1 21,7 15,5 17, | 15 62,5 64,9 64,3 63,9 18,2 10,4 7,8 11,9 17,9 11,6 13,1 16 61,4 59,3 58,1 59,6 27,9 9,2 18,7 15,5 27,3 21,9 21,1 17 56,6 54,9 53,7 55,1 30,7 17,4 13,3 21,5 30,4 24,1 25,li 18 56,9 59,6 60,9 59,1 24,1 16,8 7,3 18,7 21,3 16,2 18, 19 60,1 55,9 53,5 56,5 27,4 IM 16,3 16,1 27,1 19,5 20, f 20 53,8 56,2 58,7 56,2 20,5 14,3 6,2 14,9 17,7 14,4 15, 21 62,2 64,4 65,5 64,0 18,1 11,8 6,3 15,6 17,2 14,2 15,1 22 66,4 66,6 66,2 66,4 16,5 12,0 4,5 14,9 15,5 14,0 14, f 23 65,8 65,9 66,1 65,9 18,3 13,0 5,3 16,3 17,1 14,1 15,11 24 66,5 66,5 66,5 66,5 19,5 12,7 6,8 16,3 19,2 14,2 16,1 25 •65,9 65,3 64,1 65,1 21,8 12,7 9,1 16,1 20,2 15,4 1 6,1 26 62,3 61,9 62,3 62,2 20,7 10,8 9,9 13,7 19,5 11,5 | 14, 27 64,3 64,4 66,2 65,0 22,6 10,5 12,1 15,5 20,7 14,7 16, 28 66,7 65,0 63,0 64,9 24,8 7,1 17,7 15,9 19,1 17,5 17, 29 61,0 61,8 64,0 62,3 23,6 14,5 9,1 16,3 23,7 15,7 17, 30 31 67,0 68,0 68,0 67,7 21,6 13,1 8,5 15,9 20,7 15,4 16, Monats¬ mittel 61,7 61,8 61,9 61,8 21,2 11,6 9,6 15,0 19,7 14,8 16, 23 tonat Juni 190S. Beobachter Wo 11er. Absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7 a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 15,0 13,7 14,7 14,5 88 50 78 72,0 1° 21 52 2,7 11,9 12,9 9,5 11,4 80 74 79 77,7 6° . 3Ü 5° 4,7 8,5 10,5 8,6 9,2 62 67 75 68,0 71 2° 21 3,7 10,6 12,1 13,4 12,0 78 50 80 69,3 7° 71 10" 8,0 13,1 1 1,6 9,7 11,4 96 80 99 91,7 101# 51 82 7,7 7,3 8,0 8,2 7,8 72 71 88 77,0 102 92 102 9,7 79 6,0 5,(> 6,3 82 67 79 76,0 92 82 31 6,7 7,7 7,6 8,4 7,9 88 72 89 83,0 102 81 IO1 9,3 8,1 8,0 7,2 7,8 91 69 82 80,7 101# 82 41 7,3 8,3 7,4 9,4 8,4 84 51 91 75,3 52 31 61 4,7 10,1 9,4 10,8 10,1 97 60 92 83,0 l1 81 81 5,7 9,6 10,8 9,4 9,9 79 49 64 64,0 5° 31 IO1 6,0 12,0 11,4 9,5 11,0 93 70 83 82,0 101 81 91 9,0 10,8 12,8 11,7 11,8 79 66 89 78,0 91 102 92 9,3 7,3 6,6 8,0 7,3 71 43 79 64,3 41 31 21 3,0 9,6 14,3 14,1 12,7 74 54 72 66,7 2° l1 10° 1 4,3 14,8 16,7 10, S 16,1 78 52 76 68,7 61 21 82 5,3 14,0 11,6 11,8 12,5 87 62 86 78,3 7° 1° 31 3,7 11,2 13,9 15,5 13,5 82 52 92 75,3 l1 1° 82 3,3 12,2 9,9 9,5 10,5 97 66 78 80,3 101 21 21 4,7 10,2 9,7 7,2 9,0 77 66 60 67,7 1° l1 1° 1,0 8,7 9,5 8,7 9,0 69 72 74 71,7 l1 61 l1 2,7 9,8 10,3 8,0 9,4 71 71 67 69,7 l1 l1 2° 1,3 10,5 8,5 9,5 9,5 76 51 79 68,7 0 0 l1 0,3 9,3 8,0 10,1 9,1 68 45 78 63,7 0 31 31 2,0 11,0 11,4 7,3 9,9 95 68 72 78,3 101 71 21 6,3 11,6 11,0 8,7 10,4 88 61 70 73,0 1° 51 21 2 7 9,2 10,1 12,5 10,6 67 61 84 70,7 0 21 4 1 2,0 12,5 13,5 11,2 12,4 90 62 84 78,7 101 51 71 7,3 8,1 7,0 9,0 8,0 60 39 69 56,0 4 1 31 l1 2,7 10,3 10,5 10,1 10,3 80,6 60,7 79,6 73,6 5,3 4,2 5,2 4,9 24 Monat Juni 1908. Beobachter Wo 11 er Wind Richtung und Stärke 0—12 Tag 7a 2P 9P 1 SW 1 NW 1 N 1 2 NE 3 NE 4 NE 5 3 E 4 NE 5 ENE 3 4 SE 1 SW 1 WSW 1 5 W 3 w 5 SW 4 6 WSW 4 w 3 WNW 2 7 N 1 N 3 SSE 1 8 NW 2 w 2 WSW 1 9 W 1 N 1 WSW 1 10 W 1 NW 8 NW 1 11 s 1 WNW 2 ESE 2 12 SW 3 S 3 SE 3 13 SW 1 w 4 NW 1 14 SW 4 SW 4 W 5 15 NM7 4 w 1 E 3 16 SE 3 SE 4 SSW 2 17 SE 2 SE 4 ESE 1 18 W 4 W 4 NW 1 19 E 2 SW 3 SW 1 20 NW 4 NNW 6 NNW 1 21 NNE 3 ENE 6 ENE 7 22 ENE 4 NE 7 E 7 23 ENE 5 NE 6 ENE 7 24 NE 4 NE 5 NE 2 25 NE 3 NE 3 NW 2 26 WNW3 WNW 4 WNW 1 27 NW 3 NW 3 NNW 1 28 WNW 2 W 3 WNW 2 29 WNW 4 NNW 2 ENE 3 30 ENE 1 N 2 C 31 Monats- mittel 2,7 3,5 2,4 Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) 7a Form und Zeit 10,7 0,2 2,9 1,0 2,8 ; 0,7 2,3 0,9 n? früh, -1 früh -1 früh u. abds abds. früh u. abds. [83,Jp 5,5 ® 1—2 anhaltend a, #uschauer ca. 3 p K 5-7 § Otroj >trp. mehrm. p i 1 ™ QÖO ca. 80Ua, #trp. mehrm. a § n, ®trp. mehrm. a, ^-2 abds. i1 mehrm. a 1 früh u. abds. 2 früh ^ 1 früh § n, ® schauer mehrm. a, ^-2 abds. itrp. einige Male a, ® in Schauern 430 p-r ^ früh — ir1 im W 10-1 1 p abds. Gewitter®1-2 639-742 p, 1 0,9 % n — jzl.1 früh, p ^ p [W-E 536-8 1 -1 früh, K1-2 au; früh Sprüh® 715 -1 früh -2 früh .2 früh abds. Horizont gelbroter Wolkenstreifei [beobacht, ca. 11p bis früh im ganzen N an 37,9 Monatsssumme 25 Beobachter Wo 11er. onat Juni 1908. /Wonats-Uebersicht. uftdruck ufttemperatur bsolute Feuchtigkeit elative Feuchtigkeit rosste tägliche Niederschlagshöhe Maximum 768,4 30.7 16.8 99 am Minimum am Differenz 11. 750,8 6. 17,6 17. 6,4 8. 24,3 17. 5,6 7. 11,2 5. 39 30. 60 . 10,9 am 20. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) 3 „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 4 Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) „ Eistage (Maximum unter 0°) 0 „ Frosttage (Minimum unter 0") 0 Sommertage (Maximum 25,0° oder mehr) 5 Zahl der Tage mit: lindestens 1 ,0 mm Niederschlag | 7 1 Wind-Verteilung: 7 a 2p j 9P Summe lehr 0,2 mm Niederschlag 9 N 1,5' 4,0 2,0 7,5 lindestens 0,1 mm Niederschlag 10 NE 5,0 6,5 4,0 1 5,5 chnee -X- (mindestens 0,1 mm) 0 E 3,5 0,5 5,0 9,0 lagel jS^ 0 SE 3,0 2,0 2,5 7,5 raup ein 0 S 1,0 1,0 1,0 3,0 eif 1 — 1 0 SW 4,5 3,0 4,0 11,5 ebel = (mindestens Stärke 1) 0 w 6,0 8,0 4,0 18,0 ewittern K 2 NW 5,5 5,0 6,5 17,0 /etterleuchten £ 1 c 0,0 0,0 1,0 1,0 chneedecke -X- 0 Summe j 30,0 30,0 CO o o CO © 1 Pentaden-Uebersicht. Luftdruck Luft- Bewölkung Nieder- Pentade temperatu r schlag Mittel Mittel Mittel Summe 31. Mai — 4. Juni 63,7 18,8 5,0 18,4 5 — 9. 57,9 11,1 8,1 20,3 10.— 14. 62,1 1 5,7 6,9 5,8 15.— 19. 58,8 19,7 3,9 0,9 20.— 24. 63,8 15,3 2,0 10,9 25.-29. 63,9 16,5 4,1 ' 4 Monat Juli 1908 Beobachter Wo 1 lei bJD cj H Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm +' Temperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °C 7a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz ?a 2P I 9p Tages¬ mittel 1 68,8 69,2 68,1 68,7 23,1 10,8 12,3 16,7 21,3 16,0 17,1 2 66,5 64,3 61,6 64,1 24,4 11,1 13,3 17,2 23,6 17,4 18,! 3 59,2 57,8 56,5 57,8 19,7 13,7 6,0 15,9 17,3 14,6 15,1 4 56,1 57,4 57,5 57,0 19,0 12,6 6,4 13,5 17,8 13,3 14,! 5 57,7 58,3 58,5 58,2 14,7 11,0 3,7 14,1 14,1 12,4 13,1 6 57,8 58,5 58,2 58,2 19,0 11,3 7,7 13,7 16,4 14,4 IV 7 57,8 57,8 57,7 57,8 17,0 9,9 7,1 12,8 16,1 14,3 14, < 8 56,7 55,8 57,1 56,5 16,2 11,9 4,3 13,8 15,6 13,3 14, ( 9 56,4 55,2 55,8 55,8 17,8 9,5 8,3 13,7 14,6 12,9 13/ 10 58,9 60,1 59,7 59,6 20,5 12,0 8,5 13,2 19,6 1 5,6 16,( 11 56,8 56,6 57,4 56,9 20,3 14,4 5,9 16,4 17,1 16,5 16/ 12 54,8 53,2 55,1 54,4 30,5 14,0 16,5 17,9 30,3 19,6 21/ 13 52,1 53,6 54,6 53,4 27,4 17,4 10,0 18,7 27,3 20,0 21/ 14 56,5 57,3 58,6 57,5 22,2 14,7 7,5 15,7 21,3 14,4 16,4 15 59,5 59,0 59,9 59,5 20,7 10,8 9,9 15,3 19,8 12,8 15/' 16 61,7 60,7 60,0 60,8 22,3 9,0, 13,3 12,6 21,2 14,4 15/ 17 56,6 54,2 53,9 54,9 20,3 11,6 8,7 16,0 19,6 1 5,1 16,4 18 53,8 54,2 54,3 54,1 21,8 14,8 7,0 17,3 21,4 19,4 19,4 19 55,5 55,8 55,5 55,6 25,8 17,9 7,9 20,1 24,0 21,2 21/ 20 54,9 54,1 54,4 54,5 26,9 19,1 7,8 21,3 23,0 20,2 21,5 21 54,4 55,6 58,4 56,1 23,1 10,7 12,4 16,2 22,7 17,4 1 8,4 22 60,2 63,5 64,2 62,6 22,8 14,7 8,1 18,1 22,5 17,1 18,t 23 64,7 65,3 65,1 65,3 22,3 12,1 10,2 16,8 20,9 1 5,7 17,3 24 64,7, 64,4 64,4 64,5 21,9 10,8 11,1 16,2 21,4 17,4 18,1 25 63,6 63,5 63,5 63,5 23,2 15,6 7,6 18,1 . 21,9 19,8 19, fl 26 64,0 64,0 64,7 64,2 24,7 17,6 7,1 19,8 21,9 19,2 20, C 27 64,4 64,8 65,0 64,7 24,3 17,0 7,3 19,8 23,2 20,4 21,0 28 65,1 65,0 65,1 65,1 29,7 13,9 15,8 18,0 27,7 22,6 22,7 29 66,0 67,1 67,6 66,9 27,6 19,1 8,5 22,6 27,1 19,1 22/ 30 68,1 67,2 65,9 67,1 24,6 14,5 10,1 19,6 24,4 16,1 19/ 31 62,0 60,9 61,3 61,4 18,3 12,1 ■ II 6,2 15,5 15,5 13,3 14,4 4,6 15,5 14,6 14,9 91 57 84: 77,3 4 1 3 1 LO1 5, ( 0,7 11,0 10,7 10,8 81 59 88 76,0 O1 51 21 4,3 1,6 11,2 10,2' 11,0 89 65 94 82,7 81 7JT 21 5,7 0,2 10,7 10,8 10,6 95 57 90 80,7 0 61 31 3,0 0,0 11,6 12,2 11,3 74 69 96 79,7 81 IO1® IO1® 9,3 .3,6 12,2 14, 31 13,4 93 65 86 81,3 10l 61 81 8,0 5,3 16,0 15,0 15,4 88 72 80 80,0 l1 21 8- 3,7 ■ 5,4 14,9 15,1 15,1 82 71 86 79,7 31 81 81 6,3 11,8 12,8 11,4 12,0 86 63 77 75,3 10J l1 31 4,7 12,7 9,4 13,6 11,9 82 47 94 74,3 41 21 21 2,7 13,8 9,7 10,6 11,4 97 53 80 76,7 41 Ol u 6‘ 4,0 11,8 8,9 11,2 10,6 86 47 76 69,7 21 31 21 2,3 12,7 15,1 15,5 14,4 82 77 90 83,0 101 l1 IO1 7,0 14,1 14,7 15,7 14,8 82 76 95 84,3 l1 21 41 2,3 '14,3 15,8 16,0 15,4 83 75 90 82,7 21 l1 l1 1,3 !14,9 13,3 17,2 15,1 97 48 84 76,3 0 l1 31 1,3 114,6 15,8 14,8 15,1 72 60 90 74,0 6l 81 l1 5,0 |.4,2 10,5 11,6 12,1 84 47 85 72,0 21 0 4' 2,0 1,3 12,2 10,1 11,2 86 93 89 89,3 101 101 l1 7,0 2,3 12,0 12,5 12,2 86,6 65,5 87,9 80,0 5,8 5,6 6,2 5,6 28 Monat Juli 190N. Beobachter Wo I lei Tag Wind Richtung und Stärke 0—12 7 a 2P 9P Höhe 7a 1 NNW 3 NE 2 N 4 1 2 WSW 3 WNW 3 WNW 1 - — - 8 WNW3 WNW 3 NW 1 — 4 W 1 WSW 1 NW 1 24,7 5 NW 1 WNW 4 WNW 2 16,2 6 NW 1 NW 4 WNW 2 5,2 7 SW 3 SW 3 W 1 — 8 w 1 NNW 4 WSW 1 — i 9 SW 1 SSW 1 SW 1 2,4 1 10 NW 3 SSE 1 S 1 6,1 11 SW 1 NW 2 WNW 1 0,6 12 SE 1 SSW 3C 3,0 18 SSE 1 SW 2 SW 1 2,1 14 WSW 4 SW 4 W 1 2,4 15 SW 1 SW 2 SW 1 16 WSW 1 s 4 S 1 7,9 17 s 5 s 3 SSE 1 4,0 | 18 SE 1 NE 3 NE 5 1,4 I 19 NE 4 NE 5 ENE 4 0,1 20 ESE 1 NNE 4 NNE 1 8,2 21 WNW 6 N 6 NW 4 — 22 NW 3 NE 2 NNW 1 — 23 NW 1 E 3 INE. 1 — 24 NNW 2 NE 4 NNE 1 — 25 NE rx l J NE 4 ENE 2 — - 26 SE 1 E 4 NE 1 - I 27 NE 3 NE 2 'NE 2 28 NNE 1 NNE 1 E 2 — 29 ENE 1 WNW 1 N 1 — 30 NNW 4 NW 3 NW 1 0,8 31 WSW 3 WSW 4 WNW 1 onats- nittel 2,2 2,9 1,4 85,1 •-*5 Zu L 1 : r1-2 und T° — 1 von Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) Form und Zeit [ab nach NE 6T-730] Gewitter#1 621-ca. 8 p, R1 aus W zentral Gewitter# u. # schauer n, a, p-n % n, #°schauer mehrm. a, p-n % schauern, abds. .° abds. ,0—1schauer mehrmals a, früh ca. 8a-n m. kurz. Unterbrchg., n, -o_2 abds. frül ®n, # in Schauern a u. p mit Unterbrechuni #schauern, Gewitter# schauer mehrmals p # tropfen 5p. [r1 u. T im S, W, E mehrm. ] # n, ^ abds., T"n. §19o4-10ooa, Gewitter# 1—2 2 1-230p, -c^2früh ftioü934, [T 1 aus SW über N nach NF 8 -o p. ri56a-230n #°schauer ca. 12 a, §°p-n L ® n, #°schauer a # tropfen ca. 8 p ca. 8-10 Gewitter# und n, T und R mehrmals i: js» p abds. .2 früh -2 früh ^x.1 abds. iruh #° ca. 9- 10 a, ^x.1 abds., R n -oJ früh u. abds. o—i a, #° in Schauern p 85,1 Monatssumme. von ca. 4 a-n mit grösseren Unterbrechungen, - — 29 mat Juli 1908. Beobachter Wo 11 er. /v\ onats-Uebcrsicht. Maximum am Minimum am Differenz ftdruck 769,2 1. 752,1 13. 17,1 fttemperatur 30,5 12. 9,0 16. 21,5 »solute Feuchtigkeit 17,2 28. 6,4 1. 10,8 lative Feuchtigkeit 98 4. 34 1. 64 össte tägliche Niederschlagshöhe . . 24,7 am 4. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) 3 „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 5 „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) 0 „ Eistage (Maximum unter 0n) 0 „ Frosttage (Minimum unter 0") 0 „ Sommertage (Maximum 25,0° oder mehr) 6 Zahl der Tage mit: Wind-Verteilung: ndestens 1,0 mm Niederschlag 12 l 7 a 2P 9P Summe ihr als 0,2 mm Niederschlag 14 N 2,0 2,5 3,5 8,0 ndestens 0,1 mm Niederschlag 15 NE 4,0 8,0 6,0 18,0 hnee -X- (mindestens 0,1 mm) 0 E 1,0 2,0 2,0 5,0 gel 1 SE 4,0 0,5 0,5 5,0 aupeln Zz 0 S 1,5 3,5 2,5 7,5 if ' — i 0 SW 6,0 6,0 3,5 15,5 bei ~ (mindestens Stärke 1) 0 w 5.0 / 3,0 5,0 13,0 wittern K 6 NW 7,5 5,5 7,0 20,0 etterleuchten 1 C 0,0 0,0 1,0 1 i,o hneedecke [§] 0 Summe 1 31,0 31,0 31,0 93,0 Pentaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Mittel 30. Juni — 4. Juli 63,1 16,7 5,0 24,7 5.— 9. „ 57,3 14,0 8,2 23,8 10.— 14. „ 56,4 18,5 6,5 14,2 15.— 19. „ 57,0 17,6 5,9 13,4 20.— 24. „ 60,6 18,7 4,0 8,2 25.-29. „ 64,9 21,1 3,4 — 30 Monat August 1908. Beobachter Wolle bJD CÖ H Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + Temperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °C 7a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7a 2P 9P Tages mitte 1 61,7 60,0 59,6 60,4 16,9 10,5 6,4 12,7 16,2 11,2 12 2 58,8 60,5 63,4 , 60,9 18,3 10,0 8,3 10,9 17,6 13,2 13 3 64,2 63,2 60,8 62,7 20,2 9,4 10,8 16,1 18,6 14,9 16 4 58,6 59,2 59,8 59,2 19,0 13,1 5,9 14,0 18,4 13,7 15 5 57,2 56,8 57,7 '57,2 22,1 11,4 10,7 14,0 18,6 17,1 16, 6 59,6 60,4 60,7 60,2 21,5 14,3 7,2 17,7 20,9 17,4 18. 7 60,4 60,2 60,1 60,2 23,4 10,9 12,5 18,4 23,0 16,8 18. 8 60,9 61,2 61,3 61,1 19,8 10,8 9,0 16,1 19,1 15,0 16j 9 61,1 61,6 62,7 61,8 21,1 13,0 8,1 13,7 20,5 14,5 15. 10 62,7 62,2 61,5 62,1 23,6 11,8 11,8 14,3 22,4 17,1 17. 11 59,1 57,6 58,0 i 58,2 21,2 13,0 8,2 15,9 17,3 13,1 14. 12 57,5 56,2 55,8 56,5 16,7 9,1 7,6 10,6 16,1 10,3 11. 13 54,7 54,5 55,7 55,0 15,4 6,8 8,6 9,0 13,1 10,0 10. 14 57,3 58,0 58,9j 58,1 19,5 9,1 10,4 11,1 16,2 10,9 12. 15 60,0 61,1 60,8; 60,6 18,7 10,6 8,1 12,5 18,4 14,0 14, 16 59,4 59,4 59,8 59,5 19,9 11,6 8,3 14,8 18,5 12,4 14. 17 59,6 60,2 61,5 60.4 18,9 10,8 8,1 13,9 18,7 13,8 15, 18 63,3 64,0 64,3 63,9 21,1 8,6| 12,5 12,5 21,1 14,1 15^ 19 64,5 65,5 65,8 65,3 19,8 10,4 9,4 14,5 17,9 15,0 15] 20 65,8 64,8 64,0 64,9 19,9 13,4 6,5 13,9 19,9 13,0 15| 21 62,2 60,9 59,5 60,9 24,0 10,8 13,2 13,6 23,3 18,6 18, 22 58,3 57,3 57,5! 57,7 20,8 14,5 6,3 16,1 19,6 15,6 Ti 16, 23 54,7 .54,7 54,6 54,7 18,9 12,51 6,4 15,7 15,9 12,8 14j 24 55,5 57,3 58,1 57,0 18,4 8,0* 10,4 11,0 17,4 12,8 13, 25 57,6 57,4 56,4' 57,1 20,2 9,2 11,0 12,2 19,3 15,1 15,1 26 54,7 54,8 56,3 55,3 19,1 12,9 6,2 14,1 18,5 13,7 lßj 27 54,6 53,1 1 54,4 54,0 18,9 11,7 7,2 15,1 18,5 15,6 16, 28 54,3 52,1! 50,4) 52,3 20,7 12,5 8,2 14,1 20,6 14,6 16,! 29 50,5 53,1 55,2 52,9 18,7 12,9 5,8 13,5 17,9 13,1 14, 30 56,7 57,8 58,8 57,8 19,7 10,0 9,7 12,6 17,4 11,9 13,| 31 59,2 59,0 59,0 59,1 18,2 I 8,8 9,4 10,4 14,8 10,6 11, Monats¬ mittel 58,9 58,8 59,11 58,9 19,8 11,0 8,8 13,7 18,6 13,9 15, 31 mat August 1908. Beobachter Wo Iler. ssolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 a 2p . Tages¬ mittel 7 a 2p 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 9,9 10,6 8,9 9,8 91 77 90 86,0 61 41 •> e2 5“ 5,0 ^,2 9,7 10,0 9,6 96 65 89 83,3 71 82 32 6,0 2,9 8,7 12,3 11,3 95 55 98 82,7 7 1 51 IO1« 7,3 3,5 9,6 9,9 9,3 71 61 86 72,7 8l 7l l1 5,3 1,2 12,1 12,1 1 1,8 95 76 84 85,0 9l 101 71 8,7 3,2 11,4 12,2 12,3 88 63 83 78,0 51 l1 l1 2,3 1,2 10,2 11,6 12,0 90 49 81 73,3 21 l1 l1 1,3 3,1 10,6 9,6 11,1 96 64 75 78,3 101 91 81 9,0 ),5 9,8 10,4 10,2 91 54 85 76,7 IO1# 8L 21 6,7 1,7 11,6 11,7 11,7 97 57 81 78,3 9xeee 71 31 6,3 ),5 12,0 10,3 10,9 78 82 93 84,3 2l IO1# 102 7,3 3,4 7,5 9,1 8,3 90 55 97 80,7 91 51 102# 8,0 8,8 7,5 8,0 91 78 82 83,7 71 101# 21 6,3 Iß 5,5 8,9 7,4 80 41 92 71,0 4 1 81 io1# 7,3 ),7 8,0 9,6 9,4 99 51 81 77,0 101 31 92 7,3 1,4 7,7 9,6 9,6 91 49 90 76,7 l1 31 l1 1,7 ),6 9,5 10,7 10,3 91 59 92 80,7 41 21 l1 2,3 ),4 10,7 10,6 10,6 97 58 90 81,7 91 31 l1 • 4,3 ,9 11,1 10,2 11,1 97 73 81 83,7 101 91 IO1 9,7 1,5 10,1 10,4 10,3 90 58 94 80,7 10 1 61 l1 5,7 ,2 1 1 ,5 11,3 11,3 97 54 71 74,0 3° 81 10l 7,0 > r. 13,9 12,5 13,0 91 82 94 89,0 9 1 10] 10l 9,7 ^,4 10,7 10,1 11,1 93 80 93 88,7 81 71 IO1# 8,3 1,9 8,5 9,7 9,0 91 57 89 79,0 l1 82 41 4,3 M 12,1 12,2 11,1 96 73 96 88,3 91 51 1 O1# 8,0 ,8 1 1,3 10,7 11,3 99 71 93 87,7 10' 81 IO1 9,3 ,8 12,0 12,3 12,0 92 76 93 87,0 101 IO1® IO1 10,0 ,7 11,6 10,6 11,3 98 64 86 82,7 5° 51 82 6,0 ',4 8,5 9,9 9,3 82 56 89 75,7 61 IO2 21 6,0 ',2 9,6 9,8 9,9 95 65 95 85,0 8' 92# ll 6,0 ,2 10,6 8,8 9,5 98 85 93 92,0 1° 61 ll 3,7 ,8 10,2 10,4 10,4 92,4 64,1 88,2 81,4 6,7 6,3 5,5 6,3 32 Monat August 1908. Beobachter Wollt Wind Richtung und Stärke 0—12 Tag 7 a 2P 9P Höhe 7 a 1 SW 4 WSW 5 WNW 2 8,4 2 WSW 3 WNW 4 NW 2 7,7 3 NW 4 WNW 5 NW 4 1,3 4 WNW 5 NW 5 W 2 0,9 5 SW 1 WSW 1 ESE 1 — 6 ENE 1 NE 3 ENE 1 — 7 ENE 3 NE 3 ENE 1 — 8 NW 3 NW 4 WNW 2 — 9 WSW 3 WNW 5 WNW 1 - — 10 WSW 2 SW 3 S 1 — 11 S 3 W 3 SW 1 — 12 WSW 3 SW 3 swr 3 5,8 13 SW 5 SW 5 SSW 2 10, 'i 14 SE 2 ENE 3 SSE 1 0,2 15 SE 1 N 4 N 1 17, C 16 NNW 1 WNW 3 N 1 — 17 NW 1 NE 2 N 1 0,0 18 W 1 NW 3 NW 1 — 19 WNW 3 WNW 3 NW 4 — 20 W 2 WNW 3 NW 1 — 21 ESE 2 SE 2 SE 2 — 22 W 1 NNW 4 NW 1 — 23 SW 2 WSW 4 SW 2 0,1 24 W 3 W 6 w 2 2,5 25 SW 2 SW 1 WSW 1 — 26 SW 1 SW 5 SW 4 7,9 27 SW 4 SW 6 SSW 2 5,4 28 SW 2 SW 2 SSW 3 1,4 29 WSW 7 WSW 7 SW 1 0,2 30 SW 4 WSW 4 SW 2 0,9 31 SW 3 WSW 4 SW 1 0,0 Monats¬ mittel 2,6 3,7 1,7 00 CO Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) Form und Zeit 1° n, ) 1 a m. kurz. Untbg., # "sch. mehrm $ n, #°schauer mehrm. p, K n S" 642p-n, ^x2 früh f§ n ° früh früh abds. -&-1 früh Sprüh# um 7 a, -cJ abds. =° früh, -o-1 abds. #]?-ca. 530p, -o.1 früh #1—2schauer mehrm. p-n #°schauer mehrm. a, #tropfen mehr ®1410-7p, # tropfen 9 p m. p o U. " 11 2 früh u. abds. 2 abds. 2 früh u. abds. 2 früh 2 abds. -^-2 früh Sprüh#0 a und p, abds. Hu u. Schauer mehrm. a u. p früh 1—2 6°p-ca. 7 p und #2 8 20 p-n, -o_2 frü ®i—2schauer mehrm. a u. p #°schauer mehrm. a u. p # "schauer mehrm. p # Schauer 12 a und mehrm. p #° u. Schauer 2 p, ca. 3 u. 5 p. [K # sch. mehrm. a, Gewitter# ca. 12a,. ca. 1 a 2 fr. ui 68,4 Monatsssumme 33 Beobachter Wo Iler. onat August 1908. Monats-Uebersicht. iftdruck lfttemperatur bsolute Feuchtigkeit dative Feuchtigkeit Maximum am Minimum am Differenz 765,8 19. 20. 750,4 28. 11,4 24,0 21. 6,8 13. 17,2 14,2 7. 5,5 14. 8,7 99 15. 26. 41 14. 58 •össte tägliche Niederschlagshöhe . 17,0 am 15. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) „ „ Eistage (Maximum unter 0°) „ Frosttage (Minimum unter 0") „ „ Sommertage (Maximum 25,0" oder mehr) 2 7 0 0 0 0 Zahl der Tage mit: Wind-Verteilung: indestens 1,0 mm Niederschlag 10 1 7 a 2P 9P Summe ehr als 0,2 mm Niederschlag 11 N 0,5 1,5 3,0 5,0 indestens 0,1 mm Niederschlag 15 NE 1,0 3,5 1,0 5,5 ?hnee -X- (mindestens 0,1 mm) 0 E 1,5 0,5 1,5 3,5 agel ^ 0 SE 2,5 1,0 2,0 5,5 raupein zv. 0 S 1,0 0,0 3,0 4,0 äif ■— 1 0 SW 12,5 10,0 9,0 31,5 äbel = (mindestens Stärke 1) 0 w 7,5 8,0 4,0 19,5 swittern K 2 NW 4,5 6,5 7,5 18,5 'etterleuchten £ 0 c 0,0 0,0 0,0 0,0 :hneedecke -X- 0 Summe 31,0 31,0 31,0 93,0 Pentaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Summe 30. Juli — 3. August 62,5 15,2 5,5 18,2 4.— 8. „ 79,6 17,1 5,3 0,9 9.— 13. 58,7 14,1 6,9 1 6,5 14.— 18. 60,5 14,4 4,6 17,2 19.-23. 60,7 16,0 8,1 0,1 24.-28. 55,1 15,2 7,5 17,2 29. — 2. Septbr. 53,5 12,8 6,5 10,8 34 Monat September 1908. Beobachter Wolle 35 onat September 11)08. Beobachter Wo Iler. absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7« 2P 9P Tages¬ mittel 7 a 2P 9P Tages¬ mittel 8,4 9,8 10,0 9,4 89 77 91 85,7 10" 102 i o2#rc 10,0 8,7 9,5 8,9 9,0 98 71 90 86,3 io xm 82 31 7,0 7,6 8,2 8,3 8,0 91 69 87 82,3 2" 9'ÄI 21 4,3 8,3 6,6 7,4 7,4 91 51 88 76,7 2' 61 51 4,3 8,0 7,8 7,4 7,7 89 74 84 82,3 l1 5l l1 2,8 7,7 9,0 10,6 9,1 96 89 97 87,3 101 101 10]<§> 10,0 10,5 12,7 10,2 11,1 93 93 91 92,3 10'« 101 91 9,7 9,2 10,9 10,4 10,2 94 55 70 73,0 3" 21 i' 2,0 11,7 12,3 10,7 11,6 96 69 91 85,3 3' 21 41 3,0 7,8 7,3 8,0 7,7 78 54 80 67,3 31 82 91 6,7 7,6 6,9 7,1 7,2 88 52 80 73,3 5 1 61 81 6,3 7,1 7,4 7,5 7,3 93 58 92 81,0 21 7 1 • 61 5,0 7,2 8,7 8,6 8,2 94 80 94 89,3 21 101 102# 7,3 7,5 8,5 9,0 8,3 93 72 96 87,0 21 5 1 91 5,3 9,4 9,9 8,7 9,3 93 72 85 83,3 101 10' 21 7,3 8,1 10,7 8,7 9,2 91 93 93 92,3 10 1 10l 21 7,3 8,4 7,5 8,3 8,1 95 56 94 81,7 41 8' l1 4,3 7,4 10,1 10,0 9,2 98 77 95 90,0 31 5 1 l1 3,0 8,9 10,2 9,6 9,6 98 74 91 87,7 3' 9 1 LJ l1 2,0 7,1 M 7,4 7,0 86 52 78 72,0 0 l1 91 LJ 1,0 7,4 7,7 7,4 7,5 87 73 89 83,0 101 10l l1 7,0 7,5 8,8 9,1 8,5 93 70 93 85,3 l1 31 0 1,3 7,5 7,6 9,2 8,1 98 55 92 81,7 4° 0" LJ l1 9 ‘i LJ^lJ 7,9 6,6 7,2 7,2 92 50 77 73,0 l1 9 1 LJ 0 1,0 7,1 7 1 7,5 7,2 86 ts 71 68,3 2' 1" l1 1,3 7,7 9,5 8,8 8,7 83 67 80 76,7 9l 9l 3 1 7,0 9,9 9,4 8,4 9,2 98 93 96 95,7 10' 101® 41 8,0 9,6 9,7 9,9 9,7 95 78 97 90,0 91 91 101 9,3 9,3 10,7 9,7 9,9 99 76 98 9 1 ,0 1 0 1 101 4\ 8,0 9,9 13,7 1 1,3 1 1,6 99 85 97 93,7 8* 9' ö1^ 7,3 8,3 9,0 8,8 9,4 92,6 69,4 88,6 83,5 5,6 6,7 4,2 5 9 36 Monat September 1908. Beobachter Wo 1 1 e Wind Richtung und Stärke 0—12 ÖJ) a Eh 7 a 1 2P 9p 1 S 3 SSW 4 SW 2 2 SSW 4 W 5 WSW 3 3 WSW 5 WSW 4 SW 3 4 WSW 4 W 3 WNW t 5 WNW 4 WNW 4 NNW 2 6 SW 3 WSW 6 SW 6 7 W 5 SW 3 SW 1 8 SW 3 iS 2 s 1 9 SW 2 WNW 4 SW 1 10 SSAV 5 WSW 6 SW 2 11 SW 3 SW 3 SW 1 12 SW 2 WSW 2 w 1 13 SW 3 SW 2 w 4 14 W 4 WNW 6 WNW 2 15 WSW 2 WSW 3 SW 9 Ui 16 SSE 2 WNW 3 W 1 17 w 1 WNW 3 w 1 18 c ENE 3 ENE 2 19 SE 2 NE 3 NE 2 20 SE 3 E 4 SE 2 21 SE 2 ESE 2 ESE 1 22 E 2 ENE 4 ENE 2 23 E 1 ENE 3 ENE 2 24 SE 2 ENE 4 ENE 2 25 E 2 ESE 4 E 1 26 SE lj SE 1 SE 1 27 SW 2 WSW 2 SW 1 28 NW 4 NW 4 WNW 1 29 s 1 WSW 1 SW 1 30 SW 11 N 2 NW 1 31 Monats¬ mittel 2,6 3,3 1,8 Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) Form und Zeit #' 2lo-ca. 330 p, Gewitter# 9 p-n, -a.1 frü #' n-ca. 7 a, 8 a-p, #°schauer mehrm. p-r # "schauer 2 p und mehrmals p ^-2 abds. # schauer einige Male a und p, früh Sprüh# a mehrm., p mit kurz. Unterb # n, Sprüh# einige Male a x^2 früh u. abds. ^-2 früh u. abds. früh u. abds. früh u. abds. -cx.1 früh u. abds. ) "tropfen 12-1 p, # > n, abds. -2 abds. »schauer 12 30 n, ■2 früh u. abds. •2 früh u. abds. a, schauer mehrm. p- [^2 fri abds. .2 früh, abds. _£x. abds. n, -xx.2 früh u. abds. 2 früh 2 früh § n, # schauer mehrm. p-n 1 abds. ^=° abds., früh, ^x.2 abds. 1 früh, 0 und x^.2 abds. 22,9 Monatssumme Zu 1 : ^ in R übergehend ca. 8l0 p-n im W. 37 Beobachter Wo 1 1 e r. >nat September 1908. Monats-Uebersicht. Maximum am Minimum am Differenz iftdruck 775,6 20. 741,9 2. 33,7 ifttemperatur 24,2 8. 5,4 13. 18,8 )Solute Feuchtigkeit 13,7 30. 6,4 20. 7,3 lative Feuchtigkeit 99 29. 30. 48 25. 51 össte tägliche Niederschlagshöhe • • • . . 8,1 am 2. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) 4 „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 4 „ „ Sturmtage . (Stärke 8 oder mehr) 0 „ „ Eistage (Maximum unter 0°) 0 „ „ Frosttage (Minimum unter 0") 0 „ „ Sommertage (Maximum 25,0" oder mehr) 0 Zahl der Tage mit: Wind-Verteilung: ndestens 1,0 mm Niederschlag 7 7« 2P 9P Summe ?hr als 0,2 mm Niederschlag 1 1 N 0,0 1,5 1,5 3,0 ndestens 0,1 mm Niederschlag 12 NE 0,0 3,0 3,0 6,0 hnee -X- (mindestens 0,1 mm) 0 E 3,0 4,0 3,5 10,5 igel 0 SE 5,5 2,0 2,5 10,0 aupeln zv 0 S 3,5 2,0 1,0 6,5 ;if l_ j 0 SW 10,5 6,5 9,5 26,5 •bei : (mindestens Stärke 1) 1 w 5,0 7,0 6,0 1 8,0 •wittern K 1 NW 1,5 4,0 3,0 8,5 etterleuchten £ 1 c 1,0 0,0 0,0 1,0 hneedecke -X- 0 Summe | 30,0 30,0 30,0 90,0 Penfaden-Uebersächf. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Mittel Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel 3. — 7. Septbr. 58,9 11,5 6,1 6,7 8.— 12. „ 57,1 13,1 4,6 0,0 13.— 17. „ 62,7 11,1 5,3 4,0 18.— 22. „ 71,8 1 1,3 2,9 23. 27. „ 62,9 1 1,8 3,9 3,2 28. — 2. Oktober 68,5 13,5 6,3 3,3 Monat Oktober 1908 38 Beobachter Westph; bJD Eh Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + T emper atur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °C 7a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum | Diffe¬ renz 7a 2P 9P Tage mitt 1 70,6 1 . 69,5 68,9 69,7 21,7 10,4 11,3 10,6 > 19,9 13,1 u 2 67,7 67,7 68,6 68,0 21,9 9,1 12,8 9,4 21,0 13,0 lz 3 68,3 67,6 66,6 67,5 21,1 9,6 11,5 10,4 19,9 12,8 14 4 65,8 62,5 59,6 62,6 22,7 9,6 13,1 11,9 22,4 16,2 16 5 61,7 64,9 68,3 65,0 16,3 9,6 6,7 10,3 14,3 10,0 11. 6 71,9 72,8 1 73,0 72,6 13,7 2,5 11,2 3,6 12,6 5,7 6> dj 7 71,1 70,3 69,6 70,3 17,1 2,0 15,1 2,6 15,2 8,2 8 67,6 66,9 67,1 67,2 17,7 4,4 13,3 4,7 16,3 7,0 81 9 67,1 66,4 66,0 66,5 17,0 0,4 16,6 0,9 15,7 6,8 10 64,5 63,0 ; 62,7 63,4 19,7 3,4 16,3 6,3 19,7 13,1 13) 11 65,4 69,2 71,2 68,6 17,3 8,0 9,3 10,6 15,9 9,0 1 1 12 72,4 71,7 71,3 71,8 13,0 4,1 8,9 4,6 12,4 9.1 81 13 69,4 68,6 67,6 68,5 10,6 6,6 4,0 9,9 10,4 7,8 9) 14 66,4 65,5 65,0 65,6 15,6 5,6 10,0 5,9 14,4 8,0 9 15 66,6 66,8 66,7 66,6 11,4 7,3 4,1 10,3 11,2 11,5 11 16 67,0 66,7 66,4 66,7 11,6 10,7 0,9 11,1 11,4 10,3 10) 17 66,2 66,8 68,5 67,2 12,0 9,0 3,0 9,4 11,7 9,7 10 7, 18 71,2 73,2 75,7 73,4 10,7 6,5 4,2 7,6 9,2 6,6 19 78,9 78,5 79,1 78,8 7,5 0,1 7,4 0,4 3,7 0,6 l; 20 78,4 76,3 75,4 76,4 3,0 -3,6 6,6 1,4 3,0 7 ~0,4 0) 21 74,2 72,8, 73,2 73,4 7,0 — 2,9! 9,9 0,6 5,3 6,7 4- 22 73,9 74,2 73,9 74,0 6,8 1,0 5,8 3,1 4,1 1,2 2 23 72,8 73,4 72,3 72,8 1,7 -4,4 6,1 —4,2 1,6 0,2 —0 24 25 70,81 69,8 68,7 69,8 4,8 —0,7 5,5 0,0 4,0 4,8 3 66,1, 66, 1 67,7 66,6 9,7 4,7 5,0 7,3 9,0 6,4 7 26 68,5 68,9 69,9 69,1 8,2 3,3 4,9 3,6 8,1 6,7 6 27 69,6 69,5 70,1 69,7 9,6 4,4 5,2 4,7 9,3 7,6 7 28 71,6 71,9 71,9 71,8 11,4 2,7 8,7 3,1 10,7 5,6 6 29 71,1 70,5 69,2 70,3 14,6 4,0 10,6 6,2 14,7 9,7 10 30 68,3 69,3! 70,1 69,2 11,6 7,5 4,1 10,6 10,7 7,7 9. 31 70,8 71,6 72,4; 71,6 9,1 1,9 7,2 2,4 8,6 7,8, 6. Monats¬ mittel 69,5 69,4 69,6; 1 69,5 12,8 4’4| 8,3 r~- r-7 0,1 11,8 7,8 8. 39 mat Oktober 1908. Beobachter Westphal. tjsolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 ' a 2P 9P Tages¬ mittel 7 a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 9,4 12,6 11,0 11,0 99 73 98 90,0 31 1° 2X= ' 2,0 8,7 13,7 10,8 ii,i 99 74 97 90,0 10%E 1° 41= 5,0 9,2 15,1 10,6 11,6 98 88 97 94,3 lO1^ 1° 21 4,3 9,0 9,6 10,7 10,1 97 48 78 74,3 l1 l1 41 2,0 3,1 6,6 6,3 7,0 98 54 70 70,7 21 l1 0 1,0 5,3 5,1 6,0 5,5 90 47 88 75,0 1° 1° 51 2,0 5,2 6,3 7,2 6,2 94 49 89 77,3 1° l1 6l 2,7 5,6 7,0 7,2 6,6 87 55 96 79,3 21 l1 9%ee 4,0 1,8 9,1 7,1 7,0 98 68 96 87,3 91— l1 22== 4,0 8,8 10,0 9,0 8,6 96 58 81 78,3 l2 l1 41 2,0 3,0 10,2 8,3 9,2 95 76 97 89,3 10%EE l1 31 4,7 3,0 10,2 8,4 8,2 96 95 98 96,3 102= 62 IO^ee 8,7 3,9 8,8 7,9 8,5 98 94 100 97,3 102= 101 92 9,7 3,7 10,0 7,8 8,2 97 83 98 92,7 10:3ee l1 61 5,7 3,1 9,6 9,2 9,3 97 97 92 95,3 103= 101 IO1 10,0 3,6 8,6 7,8 8,3 87 86 83 85,3 102 10l 102 10,0 7,3 8,6 7,8 7,9 83 85 87 85,0 102 IO2 IO1 10,0 3,4 5,7 5,3 5,8 82 66 73 73,7 42 102 41 6,0 3,8 2,5 3,7 3,0 59 42 76 59,9 l1 l1 0 0,7 1,5 3,4 4,0 4,0 89 59 90 79,3 l1 82 IO1 6,3 *,7 4,9 5,0 4,5 85 74 77 78,7 101 IO1 102 10,0 >,4 5,2 4,6 5,1 95 85 92 90,7 102« 102 IO1 10,0 1,4 3,7 3,8 3,6 100 73 81 84,7 l1 31 IO1 4,7 1,6 6,1 6,4 5,7 100 100 100 100,0 101 IO1 IO1 10,0 M 7,3 6,2 6,9 93 86 87 88,7 102 l1 21 4,3 >,3 6,2 6,2 5,9 90 77 84 88,7 l1 l1 31 1,7 >,9 6,6 6,9 6,5 92 75 89 85,3 21 21 2l Lj 2,0 »,7 8,0 6,6 6,8 98 84 97 93,0 l1 21 41 2,3 ;,8 9,3 8,5 8,2 96 75 95 88,7 82 61 7l 7,0 ',3 8,9 6,7 8,3 98 93 86 92,3 101 IO1 10' 10,0 ',4 6,8 6,7 6,3 98 83 85 88,7 8l IO1 IO1 9,3 ,0 7,9 7,2 7,3 92,7 74,2 88,9 85,3 6,4 4,5 6,0 5,6 40 Monat Oktober 1908. Beobachter Westph bJD Eh Wind Richtung und Stärk 0—12 e Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) , 3 ' - r* % 7 a 2P 9P Höhe 7a Form und Zeit 1 SW 1 SW 2 SW - — ^ u. =° früh, ^-2 u. =° abds. 2 WSW 2 WNW 1 NW — u. = früh, -o.2 abds., =° ca. 6 p-n _ | 3 WSW 1 WSW 2 SW — -^2 früh u. =1 früh, = 625 p-n, abds. _ 4 WSW 1 w 3 SW 3 — truh 5 NW 3 NNW 6 'NNW 4 — ^.2 früh - 6 NW 1 N 1 NNW 2 — früh u. ^.1 abds. 7 WSW 1 SW 1 :nne 1 — u. ^ früh, ^_1 abds. 8 s 1 SW 1 WNW 1 — früh, =2 u. abds. — J 9 SW 1 SSW 1 [SW 1 — -^-1 u. -1 früh, eee1 abds. — 10 SSE 1 s 2 SSW 1 — -^-2 früh, abds. -j 11 WSW 1 WNW 3 NW 1 — u. -1 früh, ^2 abds. 12 SW 1 SW 1 SW 1 — u. -1 früh bis ca. 11a, =2 ca. 5 p-n, - 13 E 1 ESE 1 s 1 0,2 ^-2 u. =2 früh bis ca. 10 a, mittags, J. 14 ESE 1 SW 1 SW 1 — -^-2u.^2früh-8a, ^.üntgs. , ^2u. =xabds. Jj 15 NW 1 NW 1 NW 1 — -^-2 u. =2 früh bis ca. 9 a, abds. | 16 E 1 E 1 ENE 3 — -^-1 früh | 17 E 1 NNE 1 NNW 2 -ou1 früh 18 5 1 E 5 E 6 — i 19 E 6 E 6 ESE 2 _ 4 20 ESE 1 ENE 5 ENE 4 — 1 — ' früh 7la a 21 SSE 1 W 1 WSW 3 — Sprüh# in %Y übergeh. 330 bis ca. 8 p - 22 SSE 1 SSE 1 WSW 2 4,6 ! ü 7a bis ca. 8a, dann zeitw. Sprüh® bis — |j 23 SE 1 ESE 1 SE 2 4,2* -)£ 0 n, m1 n gebildet. [ca. 4 p 4) 24 SSE 1 E 2 ESE 2 — Sprüh# ca. 6-7 p — 1| 25 5 2 E 3 E 3 0,0 — 26 E 2 ENE 5 E 2 - | 27 E 2 E 4 E 3 — 1 28 SE 1 WSW 1 WSW 1 — -^i-1 früh, 1 p-n — 29 SW 1 WSW 1 SW 1 0,0 ^ 1 früh, ^2 abds. I 30 w 0 N 2; NNE 1 2,4 ^2 u. =u früh, mittags : I 31 NE 0 NE 1 . NNE 1 — 1 früh II — i x ^ -- -*—> ?'§ 1 o 1 ,o 2,1 1,9 11,2 Monatssumme. 0 2 hi 12. <^-2 abds. Zu 13: =L> 7p-n, abds. onat Oktober 1908. Beobachter Westp lial. ift druck lfttemperatur Dsolute Feuchtigkeit jlative Feuchtigkeit /V\ onats-Ucbcrsicht. Maximum am Minimum am 779,1 19. 759,6 4. 22,7 4. 4,4 23. 15,1 3. 2,5 19. 100 mehrmals 42 19. össte tägliche Niederschlagshöhe . 4,6 am 22. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) ” „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) „ Eistage (Maximum unter 0U) Frosttage (Minimum unter 0°) Sommertage (Maximum 25,0" oder mehr) Differenz 1 9.5 27,1 12.6 58 3 10 0 0 4 0 Zahl der Tage mit: indestens 1,0 mm Niederschlag ehr 0,2 mm Niederschlag 3 1 Wind-Verteilung: 7a 2P 9P Summe 3 N 0,0 2,5 3,0 5,5 indestens 0,1 mm Niederschlag 4 NE 1,0 2,5 2,5 6,0 }hnee -X (mindestens 0,1 mm) 1 E 9,0 8,0 6,0 23,0 agel ^ 0 SE 5,0 1,5 2,0 8,5 raupein 0 S 3,0 2,0 1,5 6,5 eif *— 1 1 SW 6,5 7,0 9,0 22,5 ebel = (mindestens Stärke 1) 10 w 3,5 5,0 2,0 10,5 ewittern K 0 NW 3,0 2,5 5,0 10,5 Wetterleuchten £ 0 C 0,0 0,0 0,0 0,0 ühneedecke -X- 1 Summe 31,0 31,0 31,0 93,0 Pentaden-Uehersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Summe 3. — 7. Oktober 67,6 11,5 2,4 — 8.— 12. 67,5 9,9 4,7 — 13.— 17. 66,9 10,0 9,1 0,2 18.-22. 75,3 3,3 6,5 4,6 23.-27. 69,6 4,9 4,5 4,2 28. — 1. Novbr. ; 71,1 7,6 7,4 2,4 Monat November 1908. 42 Beobachter Westpli Beobachter Westp !i a I. mat November IDOS. bsolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 P 2P 9P Tages¬ mittel 7H 2P 9p Tages¬ mittel 7 a 2P 9P Tages¬ mittel 5,6 5,5 5,0 5,4 87 67 77 77,0 71 10' 8l 8,3 5,0 4,5 4,9 4,8 85 68 85 79,3 10' 61 l1 5,7 4,4 4,3 4,1 4,3 89 62 92 81,0 10' l1 41 5,0 3,4 5,0 5,7 4,7 95 89 92 92,0 lO1^ 10J IO1 10,0 4,3 2,9 4,5 3,9 100 45 96 80,3 l1 31 IO1* 4,7 3,4 4,1 3,3 3,6 100 82 82 88,0 21 3J 41 3,0 3,5 4,3 3,6 3,8 96 79 84 86,3 21 41 IO1 5,3 4,0 4,5 1,8 3,4 100 96 90 95,3 10--X- l1 l1 4,0 1,7 3,3 3,5 2,8 96 64 86 82,0 21 81 91 6,3 4,3 3,3 3,0 3,5 100 59 81 80,0 101 31 41 5,7 2,8 3,2 3,3 3,1 93 59 94 82,0 l1 21 92 4,0 3,5 5,2 6,0 4,9 88 98 97 94,3 8J IO1 IO1 9,3 6,5 5,0 3,6 5,0 98 82 76 85,3 IO2 IO1 61 8,7 2,9 2,8 2,8 2,8 75 63 90 76,0 71 Ql LJ 0 3,0 1,6 1,9 2,4 2,0 58 45 87 63,3 31 l1 0 1,3 1,8 2,3 3,6 2,6 67 36 83 62,0 1L 21 21 1,7 3,1 ■ 4,7 5,8 4,4 98 90 95 94,3 1J 10] 91 6,7 5,0 5,6 6,4 5,7 93 72 91 85,3 l1 21 8 2 3,7 6,4 6,6 5,5 6,2 98 97 90 95,0 102® IO2 IO1 10,0 4,2 4,0 4,6 4,3 83 66 92 80,3 21 22 41 2,7 4,8 5,2 4,8 4,9 98 100 94 97,3 102« IO1 IO1 10,0 4,8 4,9 5,7 5,1 98 91 95 94,7 \02~ 51 \o-m 8,3 5,4 6,5 6,0 6,0 93 96 94 94,3 21 102 91 7,0 4,8 4,6 4,5 4,6 87 81 88 85,3 102 IO1 41 4,7 4,8 6,3 6,2 5,8 85 98 97 93,3 102 io -m IO1 1 0,0 5,5 5,6 5,2 5,4 95 89 85 89,7 81 B1® 31 6,3 4,5 4,4 5,4 4,8 71 66 92 76,3 8l 21 IO1 6,7 6,6 6,9 5,5 6,3 99 96 98 97,7 IO1 41 l1 5,0 4,7 6,0 6,8 5,8 94 84 97 91,7 21 31 IO2® 5,0 5,9 5,8 4,6 5,4 96 92 77 88,3 IO1 9l lO1^ 9,7 3,1 46,4 46,0 45,1 90,5 77,1 89,2 85,6 6,3 5,7 6,5 6,1 44 Monat November 1908. Beobachter Westpht CJD Eh Wind Richtung und Stärke 0—12 2P 9P Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) Form und Zeit ~ 5 a ■ £ E : o ; r/ — J . 1 E 0 E i E 1 — -ö-u früh 2 SSE 1 SSE i WSW 3 — 3 S 1 S 2 ESE 1 — 1 — 1 früh 4 S 0 WSW 1 ESE 4 — #" ca. 6 30 p-n, 1 — 1 5 NW 1 NW 2 Wr 1 0,7 *° 713p-n 6 NW 1 NW 2 NWT 1 2,1* - 7 WNM n W 3 W7 2 — -)f schauer ca. 8 p-n 8 WSW 1 WSW T0 SW7 1 4,2* 9 NW i wm\ n SW7 1 — 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 WSW 1 WSW 1 S S 1 s WSW 1 sw NW 1 E E 3 ESE ESE 3 ESE 1 E 1 SW 2 E 3 ESE 4 SE SE SW W SW NW 3 S 4 SSE 2 1 WSW 1 SW 2 W 4 4 SW 2 2 NW 2 S SW SW NW SSW w SW 2 WSW 1 1 SE 1 SE 1 S 2 W 1 SW 1 W 3 WNW3 NW 2 SW 1 SW SW 1 W 2W WNW8WNW4W W 1 w 1 w SW 1 SW 1 sw W l SW 1 s 2,3 0,1 ca. 63jn-7°° a 0,1 0,2 2,4 3.8 0,7 4.9 3,4 m i zeitweise in n. [bis ca. 3 p 2.4 3.4 ©1 ca. 1010 a bis 2 p, #uschauer p ml 93ü-l 0 a, dann ©2~3 10'JO-1225 p, [dann zeitweise ©schauer 0,0 0,8 1 abds. Pu ca. 5 p-n zeitweise, i — j 1 früh — 0 p-n 3. 2. 7. ©schauer 2-3 p, dann © 1 42U-n zeitweise Sprüh i Sprüh# 2-22üp ■— 1 früh, = p # ‘n-ca. 74" a, dann zeitweise bis ca. 1 1 l" a — Sprüh© 9lj-940p, dann © mit -)f bis n # mit -)f n-ca. 8;!u, dann in -X- übergehend — # schauer in ©: übergehend p-n 1 103üa-121-Jp, dann Sprüh© zeitweise — 1 rxi _ 'S © 1,6 1,8 2,3 31,5 Monatssumme 0, Zu 21 : bis ca. 9 !(’a, dann zeitweise bis 1 2 10 p — 45 mat November 11)08. Beobachter West p h a 1. Monats-Uebersicht. Maximum am Minimum am Differenz 79,3 15. 39,2 23. 40,1 8,4 1. — 12,4 9. 20,8 6,9 28. 1,6 15. 5,3 100 mehrmals 36 16. 64 4,9 am 23. ftdruck fttemperatur solute Feuchtigkeit lative Feuchtigkeit össte tägliche Niederschlagshöhe Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) „ „ Eistage (Maximum unter 0°) „ „ Frosttage (Minimum unter 0") „ „ Sommertage (Maximum 25,0" oder mehr) 2 9 0 1 18 0 Zahl der Tage mit: ndestens 1,0 mm Niederschlag 9 1 Wind- Verteilung: 7a 2P 9P Summe >hr als 0,2 mm Niederschlag 12 N 0,0 0,0 0,0 0,0 ndestens 0,1 mm Niederschlag 15 NE 0,0 0,0 0,0 0,0 hnee -X- (mindestens 0,1 mm) 4 E 2,5 3,0 4,5 10,0 gel 0 SE 2,0 2,5 4,0 8,5 aupeln Z_ 0 S 5,0 4,5 2,5 12,0 if i — i 4 SW 8,0 8,0 8,0 24,0 bei (mindestens Stärke 1) 0 w 5,5 7,5 9,0 22,0 wittern R 0 NW 7,0 4,5 2,0 13,5 stterleuchten ^ 0 c 0,0 0,0 0,0 0,0 hneedecke -X- 0 Summe | 30,0 30,0 30,0 | 90,0 Pentaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Mittel 2.— 6. Novbr. 66,0 1,1 5,7 2,8 7.— 1 1. 62,8 2,6 5,1 4,2 12.— 16. 11 70,4 0,9 4,8 2,4 17.— 21. 11 57,3 2,9 6,5 6,5 22—26. 11 53,6 3,6 7,2 11,4 27.— 1. Dezbr. 68,7 4,8 7,3 4,2 46 Monat Dezember IDOS. Beobachter YVestp li; Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm Temperatur- Extreme (abgelesen 9p) Luft-Temperatur °C Tag 7a 2P 9p Tages- Maxi- Mini- Diffe- 7a 2p QP Tage mitte! mum mum renz mitti 1 69,9 70,1 69,6 69,9 7,1 3,2 3,9 6,0 7,0 6,4 ( 2 66,8 65,1 64,8 65,6 7,7 4,6 3,1 4,7 7,6 6,2 ( 3 62,3 65,5 67,8 65,2 7,0 0,1 6,9 6,8 4,6 0,2 t £ 4 69,5 70,5 71,4 70,5 2,0 3,9 5,9 —3,4 1,4 —2,9 c 4* 5 71,4 71,9 1 72,4 71,9 1,3 -6,2 7,5 5,9 1 1»1 —4,4 u 6 71,0 68,4 66,7 68,7 —1,3 —5,8 4,5 —5,4 — 1,4 2,4 c Ci 7 65,0 63,8 64,0 64,3 1,0 -2,3 3,3 —1,0 0,6 1,0 (1 8 64,1 63,2 62,1 63,1 4,1 0,9 3,2 1,6 4,0 2,9 9 60,9 60,2 58,7 59,9 5,9 0,8 5,1 1,4 5,7 2,0 10 55,2 52,2 46,0 51,1 3,2 1,2 2,0 2,1 3,1 1,8 11 37,6 35,9 38,7 37,4 2,0 — 1,4 3,4 —0,6 —0,4 0,2 I —CI 12 42,4 45,2 49,2 45,6 1,4 — 1,2 2,6 0,9 1,1 —0,1 0 13 54,6 57,3 58,1 56,7 1,3 — 1,1 2,4 —0,7 1,2 0,6 0 14 57,5 58,6 57,5 57,9 5,8 0,4 5,4 2,6 5,7 4,6 15 54,6 54,7 56, 9: 55,4 7,3 2,9 4,4 3,6 7,4 6,1 -ffl 16 57,2 57,3 57, 81 57,4 6,1 —0,6 6,7 1,2 3,4 —0,4 ll 17 58,2 58,0 56,9 57,7 1,6 2,6 4,2 —2,1 1,4 0,3 —(3 18 55,3 56,3 58,5! 56,7 1,2 —1,6 2,8 —1,0 1,2 0,0 d) 19 59,9 61,7 65,5 62,4 3,5 0,2 3,7 1,6 3,1 2,0 % 20 70,1 71,9 73,0, 71,7 3,2 0,4 2,8 1,8 1,0 0,5 2 21 73,8 74,2 74,5, 74,2 0,8, -3,0 3,8 —1,6 —1,8 —2,7 — 5 22 74,6 74,7 74,3 74,5 0,2 —3,4 3,6 -2,8 -0,2 2,0 — m 23 72,8 72,1 71,4 72,1 o,i| -3,0 3,1 —0,1 -0,3 —1,1 — 0) 24 71,2 68,5 67,2 69,0 -1,0 —4,0 3,0 —2,9 -3,2 3,8 —31 25 65,1 63,9 64,1 64,4 0,7 -4,5 5,2 2,9 0,1 0,3 —01 26 65,8 65,7 64, 8!| 65,4 0,5 —5,3 5,8 —3,4 —4,2 —5,4 —4 27 63,1 62,1 63,3 62,8 -5,1 -10,6 5,5 — 7,6j —5,3 — 11,3 —8) 28 65,5 65,9 66,1 65,8 -5,0 16, T 11,4 15,4 —12,2 —14,1 — 14) 29 67,5 66,6 65,9 66,7 13,6 -16,3 2,7 —14,3 15,3 -15,3 -15» 30 66,0 68,0 72,8 68,9 -6,7 —15,0 8,3 -10,2 —8,61 —9,4 -9 31 76,7 79,2 80,9 78,9 -9,2 -12,6 3,4 -13,2 10,6 —11,0 1 1 Monats¬ mittel 63,4 63,5 63,9 63,6 1,1 4,5 —2,0 —0,0 —1,7 — 1 47 onat Dezember IDOS. Beobachter Westp li a I. bsolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7 a 2P 9p Tages¬ mittel 7a 2p 9P Tages¬ mittel 7 11 2P 9P Tages¬ mittel 6,9 7,2 7,0 7,0 99 96 98 97,7 102 io2m 102® 10,0 6,0 ry * 6,5 6,7 94 96 93 94,3 101 81 10l 9,3 7,8 5,4 4,3 5,7 99 86 92 92,3 102 31 21 5,0 3,4 3,7 3,6 3,6 95 72 98 88,3 l1 6l 0 2,3 2,8 3,9 3,0 3,2 98 79 93 90,0 l1 l1 0 0,7 2,7 3,8 3,6 3,4 90 92 94 92,0 l1 21 91 4,0 4,1 4,3 4,7 4,4 96 90 94 93,3 IO1 IO1 10l 10,0 5,0 5,8 5,1 5,3 96 95 90 93,7 10l~ IO1 91 9,7 4,8 5,5 4,7 5,0 94 80 89 87,7 21 l1 0 1,0 5,0 5,2 4,4 4,9 93 91 84 89,3 10L IO1 82 9,3 4,2 4,4 4,2 4,3 96 92 90 92,7 91 IO1* 82 9,0 4,1 4,8 4,4 4,4 96 96 96 96,0 21 IO1 102= 7,3 4,3 4,9 4,5 4,6 98 98 94 96,7 102= 10 ‘= 10x= 10,0 5,3 6,2 5,6 5,7 96 91 89 92,0 10l 91 IO1 9,7 5,4 6,2 6,1 5,9 92 80 87 86,3 81 31 IO1 7,0 4,9 5,2 4,3 4,8 98 88 96 94,0 ll 21 21 1,7 5,8 3,9 4,2 4,0 98 76 94 89,3 l1 l1 31 1,7 1,0 4,0 4,5 4,2 94 80 98 90,7 ll 51 81 3,7 3,0 5,7 5,3 5,3 96 98 100 98,0 IO1 10J= 1 Ol 10,0 '>,1 4,9 4,4 4,8 96 100 92 96,0 10l lO1^: 10l 10,0 1,1 4,0 , 3,6 3,9 100 100 96 98,7 10%E IO1 10%^ 10,0 1,6 4,4 3,8 3,9 98 98 96 97,3 41 l1 102— 5,0 1,5 4,5 4,1 4,4 98 100 96 98,0 IO1 10 1 102 10,0 1,6 3,5 3,3 3,5 98 98 95 97,0 101— : 10%EE 10l= 10,0 1,5 4,5 4,4 4,1 96 98 94 96,0 IO1 10x= IO1 10,0 1,2 3,2 2,8 3,1 91 97 93 93,7 92 71 IO1 8,7 >,5 3,0 1,8 2,4 97 98 97 97,3 61* 31 0 3,0 1,2 1,6 1,2 1,3 90 93 79 87,3 31 41 31 3,3 1,3 1,2 i,i 1,2 87 86 81 84,7 IO1 31 41 5,7 1,9 2,2 1,8 2,0 93 94 81 89,3 IO1 IO1* 10°* 10,0 1,4 1,8 1,5 1,6 84 90 79 84,3 2l IO1 10l 7,3 1,0 4,4 4,0 4,2 95,0 91,0 92,0 92,7 6,8 6,6 7,2 6,9 48 Monat Dezember 1908. Beobachter Westph Wind Richtung und Stärke 0—12 Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) • Cs -o w Tag 7 a 2p 9P Höhe 7a Form und Zeit =o = q * l W 1 W 3 W 2 — Sprüh# ca. 72u a-n 2 WSW 1 W 5 W 6 0,6 # n 3 WNW 1 N 1 NNE 1 1,7 - 4 NNW 1 N 1 N 1 — 1 — d früh u. abds. V 5 NW 1 N 1 N 1 — i — i1 früh, mittags u. abds. : -- 6 NNE 1 SW 1 SW 2 - — 1 — |2 früh u. mittags 7 SSW 1 SSW 1 SSW 1 — -X-1 ca. 3 - 420 p, i — i1 früh, co stellenweise 8 SW 1 SW 1 SSW 3 2,3* co früh u. F— - 9 SW 1 s 1 SSW 2 0,0 i — d früh u. abds. Glätte auf den Strassen 10 s 2 s 2 s 4 0,1 # tropfen mehrm. a 11 SE 6 SE 5 ESE 4 0,0 -X-1 1133-115° a, dann lln-ca. 2 p, a - 12 SE 1 SSE 1 SE 1 1,0* iEz:1 5 p-n 13 W 1 SW 1 SSE 3 0,0 =° früh, p-n t- 14 SSW 3 s 2 SSE 2 — t 15 s 2 s 2 SSE 3 — 16 s 1 SSW 1 SW 2 ■— >0 abds. L 17 SW 1 SE 1 SE 3 — 1 — d u. =1 früh, i — i" mittags u. abds. 18 SE 1 s 1 SE 3 — i — i2 früh, mittags u. abds., =° abds. r 19 SSE 1 SW 1 SSW 1 1,3 co früh, =2 mittags H 20 SW 1 SW 1 SSW 1 0,0 =2 mittags u. p - 21 SSW 1 SW 1 SW 2 0,1 =2 früh, mtgs. u. abds., co a-n, \/2 a-n j | |r-j 22 SW 1 SW 1 SW 1 — 1 — d früh u> mtgs., =] mtgs., ^2 abds. 23 SSW 1 SW 1 SSW 1 — ' — i1 u. eee° früh, i— i u. V mtgs., = n i M 24 SE 1 SSE 1 SE 1 — 1 — 1 co u. =1 früh u. mtgs., co u. p-n ! N •25 w 2 w 1 w 2 — N °schauer ca. 8p, =* u. i-^1 mtgs., V a"P 1 h 26 NNE 5 NNE 5 ENE 4 0,5* ■4» n-7 a, -X- 1 zeitw. 94"a-n, -5 mehrm. p !i 27 N 2 NNE 2 SE 1 5,4* -X- 1 n-7 211 a, dann 1 1 10-1 020 a, -X-2 3-ca. 5 p A 28 SE 1 SE 1 SE 2 6,4* V2 a-n h 29 SSE 1 E 1 ESE 2 — ,( 30 E 1 E 2 E 2 — -X-0 zeitweise 7 J a-n mit kurz. Untbrchg. 31 SE 1 S 1 SSW 3 4,1* u i 73 _ tZ & 1,4 1,6 2,0 23,5 Monatssumme. ' *5 Zu 22 : co 7 p-n, / a-u. 49 onat Dezember 1908. Beobachter Westphal. Monats-Uebersicht. Maximum am Minimum am Differenz uftdruck 80,9 31. 35,9 11. 45,0 ufttemperatur 7,7 2. 16,4 28. 24,1 bsolute Feuchtigkeit 7,5 2. 1,1 29. 6,4 elative Feuchtigkeit 100 mehrmals 72 4. 28 rosste tägliche Niederschlagshöhe . 6,4 am 28. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) 4 „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 16 „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) 0 „ „ Eistage (Maximum unter 0") 7 „ „ Frosttage (Minimum unter 0°) 22 „ „ Sommertage (Maximum 25,0" oder mehr) 0 Zahl der Tage mit: Wind-Verteilung : lindestens 1,0 mm Niederschlag 7 , 7 a 2p 9P Summe iehr als 0,2 mm Niederschlag 9 N 2,5 4,0 3,0 9,5 lindestens 0,1 mm Niederschlag 11 NE 1,0 1,0 1,0 3,0 chnee -)f (mindestens 0,1 mm) 6 E 1,0 2,0 2,0 5,0 agel ^ 0 SE 7,0 4,0 8,5 19,5 raupein zx 0 S 6,0 8,0 6,0 20,0 eif 1 — i 11 SW 7,5 9,0 7,5 24,0 ebel = (mindestens Stärke 1) 9 w 4,0 3,0 3,0 10,0 ewittern K 0 NW 2,0 0,0 0,0 2,0 Tetterleuchten £ 0 C 0,0 0,0 0,0 0,0 ^hneedecke -)£ 7 Summe 1 31,0 31,0 31,0 93,0 Pentaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Summe 2. — 6. Dezbr. 68,4 0,2 4,2 2,3 7.— 11. „ 55,2 1,6 7,8 2,4 12.-16. 54,6 2,3 7,1 1,0 17.— 21. 64,6 0,1 7,1 1,4 22.-26. 69,1 -2,2 8,8 0,5 27.-31. 55,4 1 1,8 5,9 15,9 Luftdruck : 50 — 1908. Jahresmittel 761,6 mm Grösster beob. Wert am 31. Dezember 780,9 Kleinster beob. Wert am 11. Dezember 735,9 Jahresmittel 7,5 °C Höchste Lufttemperatur am 17. Juni 30,7 Niedrigste „ am 28. Dezember —16,4 Grösstes Tagesmittel am 17. Juni 25,0 } j Kleinstes „ am 29. September —15,0 Zahl der Eistage 11 „ „ Frosttage 98 „ „ Sommertage 12 Feuchtigkeit: Jahresmittel der absoluten Feuchtigkeit „ „ relativen „ Kleinster Wert der relativen Feuchtigkeit am 28. März und 4. Jahresmittel Zahl der heiteren Tage „ „ trüben „ Niederschläge : Jahressumme Grösste Höhe eines Tages am 4. Juli Zahl der Tage mit mindestens 1,0 mm N Bewölkung-: 7,6 gr/m3 82,0 % Mai 28 % 6,4 27 120 490,7 mm 24,7 „ 107 V mehr als 0,2 „ 134 9? V Regen ohne untere Grenze 175 » V V Schnee „ „ V 34 Schneedecke 28 V Hagel 3 » Graupeln 14 V V n Reif 34 V) V) Nebel 33 Winde : V Gewitter Eintrittszeiteil 15 • • Zahl der beob. Winde Letzter Eistag 10. Januar N . 61,0 „ Schneefall 23. April NE . 117,5 „ Frosttag 23. April E . 111,0 „ Reif 28. April SE . 100,0 Erstes Gewitter 27. April S . 99,5 Erster Sommertag 31. Mai SW . 254,0 Letztes Gewitter 1. September w . 209,5 , Letzter Sommertag 29. Juli NW . 140,5 Erster Reif 20. Oktober C . 5,0 „ Frosttag 20. Oktober Mittlere Windstärke 2,2 „ Schneefall 23. Oktober Zahl der Sturmtage . 16. „ Eistag 15. November. Berichtigung. Die Monatsmittel der absoluten Feuchtigkeit für auf Seite 43 müssen heissen: 4,2 4,5 4,5 4,4. Monat November Mitteilungen aus dem N aturwisseiischaftlichen Y erein für Neuvorpommern und Rügen m Greifswald. Herausgegeben vom Vorstand. Einundvierzigster Jahrgang. 1909. Mit einer Tafel. -oo- BERLIN. Weidmann’sche Buchhandlung. 1910. Mitteilungen aus dem für Neuvorpommern und Rügen Greifswald. Herausgegeben vom Vorstand. Einundvierzigster Jahrgang. 1909. Mit einer Tafel. oo BERLIN. Weidmann’sche Buchhandlung. 1910. 3 Inhalt. Seite Geschäftliche Mitteilungen : Verzeichnis der Mitglieder . 5 Rechnungsabschluss für das Jahr 1909 . 8 Sitzungsberichte : Tema der in den Sitzungen gehaltenen Vorträge: 13. Januar 1909. Hans Naumann: Die Malz- und Bier¬ bereitung in chemisch - technologischer Betrachtung vom Standpunkt eines Prak¬ tikers . 9 3. Februar 1909. L. Milch: Über das Vorkommen der Diamanten mit besonderer Berücksichti¬ gung des Vorkommens in Deutsch-Süd¬ westafrika . 18 5. Mai 1909. E. Mangold: Über Altes und Neues vom Hühnermagen und seiner Funktion ... 19 9. Juni 1909. G. W. Müller: Über die Atmung der Landasseln . 21 7. Juli 1909. G. Mie: Über die elektrischen Ent¬ ladungen in Gasen . 22 10. Novbr. 1909. Ja ekel: Über Bau und Entstehung der Gliedmassen der Wirbeltiere . 23 G. W. Müller: Über einen Fund von Cysticercus longicollis . 23 8. Dezembr. 1909. Römer: Über Entstehung und Behand¬ lung der Kurzsichtigkeit . 23 Wissenschaftliche Mitteilungen und Abhandlungen: Gustav Mie: Über die elektrischen Entladungen in Gasen 24 Rudolf Wilckens: Neuerwerbungen der geologischen Landessammlung von Pommern . 38 L. Milch: Über einen nordischen Alkaligranitporphyr, als Geschiebe gefunden in Waldow, Kreis Rummelsburg (Hinterpommern). Mit einer Tafel . 44 Anhang: Die Ablesungen der meteorologischen Station Greifswald vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909. • • . • ✓ . . ' . . . * . . . ■ „ . 5 Verzeichnis der Mitglieder des Naturwissenschaftlichen Vereins im Jahre 1909. Ehrenmitglieder: Herr Prof. Dr. Richarz, Marburg. Herr Prof. Dr. Deecke, Freiburg i/B. Mitglieder: Greifswald: Herr Dr. Auwers, Professor. Dr. Bahls, praktischer Zahnarzt. Biel, Kaufmann. Bischof, Lehrer. Dr. Bleibtreu, Professor. Dr. Brass, Kreistierarzt. Dr. Buchwald, Apothekenbesitzer. Burau, Ingenieur. Dr. Eisenlohr, Assist, am ehern. Institut. Dr. Engel, Professor. Dr. Falckenberg, Assist, am physik. Inst. Dr. Fischer, Privatdozent. Dr. Friedei, Assist, am anatom. Institut. Dr. Friederichsen, Professor. Dr. Goeze, Garteninspektor. Dr. Grahl, Assistent am anatom. Institut. Dr. Grawitz, Geh. Rat. Dr. Habermann, Direktor der Gasanstalt. Dr. Halben, Privatdozent. Haupt, Apothekenbesitzer. Henkel, Professor. Dr. Herweg, Privatdozent. 6 Verzeichnis der Mitglieder im Jahre 1909. Greifswald : Herr Dr. Hoffmann, Professor. Dr. Jaekel, Professor. Jahnke, Lehrer. Dr. Kallius, Professor. Dr. Kochmann, Privatdozent. Dr. Kuhnert, Direktor d. Kgl. Univ.-Bibl. Dr. Leick, Gymnasial-Oberlehrer. Dr. Loeffler, Geh. Rat. Loeper, Rentier. Dr. Mangold, Privatdozent. Dr. Mie, Professor. Dr. Milch, Professor. Dr. Möller, Professor. Dr. Müller, Professor. Naumann, Diplom-Ingenieur. Dr. Nigmann, Assist, am zoolog. Institut. Ollmann, Justizrat. Dr. Payr, Professor. Dr. Peiper, Professor. Dr. Peter, Professor. Dr. Philipp, Privatdozent. Dr. Posner, Professor. Dr. Rehmke, Professor. Dr. Ritter, Professor. Dr. Römer, Professor. Dr. Roth, Professor. Dr. Scholtz, Professor. Schorler, Kaufmann. Dr. Schultze, Geh. Rat. Dr. Schultze, Professor. Dr. Schulz, Geh. Rat. Schünemann, Professor. Dr. Schütt, Professor. Dr. Starke, Professor. Dr, Steyrer, Professor. Dr. Streif, Assistent am zoolog. Institut. Dr. Strecker, Professor. Dr. Stiivve, Assist, am botan. Institut. Verzeichnis der Mitglieder im Jahre 1909. Greifswald: Herr Dr. Thome, Geh. Rat. Dr. Vahlen, Professor. Dr. Voss, Privatdozent. Dr. Weismann, Geh. Rat. Wentzell, Brauereidirektor. Stettin: - Winckelmann, Professor. Vorstand für 1910. Professor Dr. Bleib treu, Vorsitzender. Professor Dr. Strecker, Schriftführer. Dr. Goeze, Kassenführer. Professor Dr. Peter, Redakteur der Vereinszeitschrift. Dr. Herweg, Bibliothekar. Rechnungsabschluss für das Jahr 1909. Einnahmen. Bestand von 1908 . 175,50 Mk. Beitrag von 59 Mitgliedern . 295, — „ Beihülfe Sr. Exzellenz des Herrn Kultusministers 300, — „ Sparkassen-Einnahmen . 4,96 „ Verkauf der Vereinsschrift . *. . . 37,20 „ 812,66 Mk. Ausgaben. Herstellung der Vereinsschrift, einschliesslich Kosten für Binden, Versenden, Porto etc. . 428,80 Mk. Inserate etc . 56, — „ Bedienung . 46, — „ 530,80 Mk. Einnahmen .... 812,66 Mk. Ausgaben . 530,80 „ Bestand . 281,86 Mk. 9 Sitzungsberichte. Sitzung vom 13. Januar 1909. Die. Kassenrevisoren erstatteten Bericht. Auf ihren Antrag wurde dem Kassierer Decharge erteilt und ihm der Dank des Vereins ausgesprochen. Darauf sprach Herr Diplom-Ingenieur Hans Naumann über: „Die Malz- urid Bierbereitung in chemisch-technologischer Betrachtung vom Standpunkt eines Praktikers.“ Gleichzeitig lud er zu einer Besichtigung der Herkules- Brauerei ein. „Meine Herren ! Wir wollen uns heute mit der Malz- und Bierbereitung beschäftigen. Alle Welt trinkt Bier, alle Welt redet über’s Bier, am meisten wenn es nichts taugt, ist aber auch des Lobes voll, wenn es gut geraten. Die Wenigsten haben sich aber einmal mit der Herstellung des Bieres vertraut gemacht; selbst die akademische Jugend, die sich doch sonst ganz intensiv mit dieser Materie be¬ fasst, versagt hie und da, wie uns folgender kleiner \ or- fall bestätigt: Herr Professor Rassow in Leipzig, ein be¬ kannter Dozent der chemischen Technologie fragte einen Herrn: „Herr Kandidat, wie bereitet man Bier?" „Man nimmt Gerste“ „und dann?“ „Wasser" „Gut! und was noch?“ „Hopfen“, „Was geschieht weiter?“ „Man kocht dies zusammen“, „Ja, dann erhalten Sie eine reelle, dicke Gerstensuppe, aber kein Bier!“ Die einfache Frage: „Was ist Bier?“ löst die lakonische Antwort aus: ein aus gemälzter Gerste, Hopfen, Wasser und Hefe bereitetes Getränk. Wenden wir uns nun diesen Rohmaterialien zu: Gerste, Hopfen, Wasser und Hefe. 10 Si tz ungsberich te . Zunächst der Gerste: Es ist Oktober: Wagen auf Wagen, schwer beladen, passieren unaufhörlich das Tor der Brauerei, rasseln vor das Mälzereigebäude und werden hier in dem Gersten¬ rumpf entleert. Elevatoren und Transportschnecken be¬ fördern die Gerste auf die Böden. Sinnend und sorgenvoll schaut der Fachmann in dieses Leben und Treiben: Wie wird sich die diesjährige Gerste vermälzen? wird auch dies Jahr die Mühe und Arbeit belohnt werden durch die Güte des Endproduktes, des Bieres? Nicht schablonenmässig ist die Arbeit des Mälzens, sondern dem jedesmaligen Cha¬ rakter der zu verarbeitenden Gerste anzupassen. Der prak¬ tische Brauer prüfte bisher seine Gerste nach äusseren Merkmalen: volles lichtfarbenes, trockenes Korn — und bitter war er oft enttäuscht, wenn sich eine gut aussehende Gerste herzlich schlecht vermälzte, während eine unschein¬ bare gelbliche, glasige Gerste gute Resultate gab. Resigniert seufzt dann der Brauer: „der Schein des guten Aussehens hat mich betrogen.“ Es ging ihm so, wie einem Laien, der sich durch nachgeahmtes Edelmetall, durch gefälschte Nahrungs- und Genussmittel, Geheimmittel, und manches andere teure und wertlose Zeug täuschen liess. — Indess gibt die Wissenschaft dem Chemiker Mittel in die Hand, derartig minderwertige Gegenstände in ihrem wahren Licht zu zeigen. Die Chemie lehrt den Schein zu unterscheiden von dem Sein. Sagt man nicht von einem rotwangigen, wohl beleibten Menschen, wie auch von einem lichtfarbigen, dickbauchigen Gerstenkorn: „Sind die aber gesund!“ und doch hat vielleicht der Arzt mit Hilfe seiner chemischen und physikalischen Untersuchungsmethoden eine innere Krankheit an ihm festzustellen vermocht, gerade so, wie der Chemiker nach beendeter Analyse konstatiert, dass das gute Aussehen der Gerste in diesem Falle eine glatte Täuschung war. Die Ansprüche, die wir heute an eine gute Braugerste stellen, sind: 1. geringer Wassergehalt 12—13%; 2. ge¬ ringer Eiweissgehalt 9—10%; 3. geringer Spelzenanteil 8—' 9%; 4. hoher Stärkegehalt ca. 68%; 5. hohes hl-Ge- Si tzi mgsberich te. 11 wicht, 69 — 73 Kilogramm; 6. eine gute Keimfähigkeit 97 bis 100%; 7- gleichmässige, vollkörnige Gerste, d. h. solche Gerste, welche durch Siebe von 2.2 bis 2.5 Millimeter Schlitzweite nach intensivem Schütteln nicht mehr hin¬ durchfällt; 8. ist es selbstverständlich, dass die Gerste eine gesunde Farbe hat, unberegnet, Geruch- und Auswuchs¬ frei ist. Eine solche Gerste wird niemals beim Vermälzen Schwierigkeiten machen. Derartige Anforderungen wirken auf die Landwirtschaft erzieherisch, denn man ist imstande, einerseits durch entsprechende Düngung, und anderseits durch die richtige Rassenwahl in der Aussaat und den Fruchtwechsel auf dem zu bestellenden Boden, vorzügliche Malzgerste zu produzieren. Als feine Gerstenrassen nenne ich: die Hannagerste, die Chevalliergerste, die Imperial¬ gerste — es gibt deren eine ganze Reihe. Wie bereits aus meinen Ausführungen hervorgeht, ist eine Gerste um so wertvoller, je geringer der Eiweiss¬ gehalt derselben ist, denn man hat konstatiert, eine Gerste ist um so reicher an Stärke, je weniger Eiweiss sie hat. So wie die Chemie bei Feststellung des Wertes von allerlei Dingen im täglichen Leben eine praktische Rolle spielt, so ist sie nunmehr dem modernen gut geleiteten Brauerei¬ betrieb geradezu unentbehrlich; sie schaltet das alte Sprich¬ wort aus: „Backen und Brauen gerät nicht immer.“ Die Herstellung eines tadellosen, bekömmlichen Bieres war früher nicht sicher gestellt, nicht gewährleistet. Mit posi¬ tiver Gewissheit bestimmt heute der Fachmann in der Mälzerei, im Sudhaus, im Gärkeller, im Lagerkeller, die den Rohstoffen anzupassende Verarbeitung. Nun zum Hopfen. Die Beurteilung des Hopfens ist nicht leicht; man setzt dabei eine langjährige Übung vor¬ aus. Man fordert: gut getrocknete, naturfarbene aroma¬ tische Ware mit hohem Lupulingehalt und einem feinen Bouquet. Oft kommt es vor, dass man minderwertiger, braunfleckiger Ware durch Schwefeln ein frisches Aus¬ sehen verleiht. Mit Leichtigkeit lässt sich dies aber durch reduzierenden Wasserstoff und Bleiacetat nachweisen. 12 Sitzungsberichte. Das Brauwasser: Warum ist denn das Münchener Bier so gut? Das kommt gewiss vom Wasser? so hört man manchen fragen. Gewiss, die Qualität des Wassers ist einer der Hauptfaktoren, nur schiesst das Publikum in seiner Wertschätzung des Brauwassers manchmal übers Ziel. Wir wissen, dass das kristallklare Wasser eine recht beträchtliche Menge von Salzen in löslicher Form enthalten kann. Die Qualität und die Menge dieser Wasser¬ bestandteile bedingen die Verschiedenheit seiner Eigen¬ schaften. Die meisten Anforderungen, die man an ein gutes Trinkwasser stellt, stellt man auch an ein gutes Brauwasser. Man verlangt von ihm eine gewisse Härte, d. h. ein gewisses Mass von Kalk und Gips, weder zuviel noch zu wenig. Nicht jedes an und für sich gute Wasser eignet sich gleich gut für jede herzustellende Biersorte; Geschmack und Farbe des Bieres können vom Wasser be¬ einflusst werden. Aber auch die Haltbarkeit des Bieres wird durch minderwertiges Wasser verringert. Man trifft daher für Brauzwecke auf Grund der chemischen und bakteriologischen Wasseruntersuchung unter verschiedenen Wassern eine geeignete Auswahl. Sehr ungern gesehen sind beim Trink- wie beim Brauwasser reichliche Mengen organischer Substanzen tierischer oder pflanzlicher Her¬ kunft. Derartige Wasser gehen leicht in Fäulnis über oder werden durch Entwicklung von Bakterien ungesund. So muss der Fachmann mit peinlichster Sorgfalt alle seine Rohprodukte prüfen, selbst die Luft nimmt man jetzt nicht mehr so unbesehen von der Natur in Kauf. „Das ist denn aber doch die Höhe der Skepsis!“ wird mancher denken. Später aber werden wir sehen, dass die kleinsten in der Luft schwebenden Lebewesen auch dem Biere Ver¬ derben bringen können, gerade so, wie sie unsere anderen Nahrungsmittel und selbst die menschliche Gesundheit zu zerstören imstande sind. Aber gerade hier muss die Be¬ urteilung dem durchgebildeten Fachmann überlassen bleiben, der den Grad bestimmt, in welchem die Luft verunreinigt ist und dann Abhilfe schafft; für alle andern ist es eben weiter nichts als — Luft. Si tzungsberich te. 13 Nachdem wir so in grossen Zügen die Rohmaterialien selbst gestreift haben, wenden wir uns ihrer Bearbeitung zu. Die Malzbereitung. Meine Herren, wenn Sie ein Gerstenkorn in die Erde stecken, dann keimt es aus. Es entwickelt einen Wurzelkeim, ein sogenanntes Würzel¬ chen, das nach unten strebt und einen Blattkeim, welcher sich unter der Spelze hinschiebt und eines Tages dieselbt- durchbricht, um dann über der Erde als grünes Blättchen zu erscheinen. Auch in der Mälzerei lassen wir die Gerste keimen und wachsen. Grosse Weichen nehmen die Gerste auf in Mengen von über 100 Ztr. und führen ihr das nötige Wasser zu. Weichen sind grosse trichterförmige, eiserne Behälter, die mit Armaturen und Leitungen v ei - sehen sind, durch welche das Wasser und auch die kom¬ primierte Luft eintreten können ; letztere ruft durch eigen¬ artige Anordnungen in den Weichen eine Umlagerung und ein intensives Waschen des Weichgutes hervor. Nachdem die Gerste während mehrerer Tage das für das Waschen notwendige Wasser aufgenommen hat, wird sie „ausge¬ weicht“ d. h. auf die Malztenne gebracht, wo sie auskeimt. Ganz wie in der Natur, so bilden sich hier Wurzelkeim und Blattkeim. Daneben laufen noch Prozesse höchst verwickelter und interessanter Natur, die sich im Koin- innern abspielen. Sie beruhen auf der Tätigkeit der Enzyme, gewisser Eiweissstoffe, deren Existenz mit dem Leben der Pflanze beginnt. Die bekanntesten sind: die Diastase, welche die Polysaccharide bis zu den Monosacchariden spaltet, die Cytase, welche die Cellulosezellen des Kornes löst und die Peptase, welche die Eiweissstoffe abbaut. Das Gerstenkorn ist zu einer Stätte emsiger, geheimnis¬ voller Arbeit geworden, die sich nur dem Eingeweihten offenbart. Schon hier greift der Fachmann ein, wenn es sich darum handelt, besondere Vorzüge seines Bieres zu erzielen; wissen wir doch, dass die bekannte kompakte Sahne auf dem Bier lediglich aus Eiweissstoffen besteht. Während nun auf dem Felde der Keimungs- und Wachstumsprozess bis zur fertig ausgebildeten Pflanze sich vollzieht, hat der Fachmann das Wachstum der Gerste auf 14 Sitzungsberich te. der Tenne vollständig- in seiner Hand; er kann durch ge¬ eignete Manipulationen den Wurzel- oder den Blattkeim forcieren und zu geeigneter Zeit, meist nach 8—10 Tagen, gebietet er dem Wachstum Halt, indem er das Keimgut buchstäblich „aufs Trockene setzt“. Das Keimgut ist nun zu einer mehligen Masse gelöst und heisst Grünmalz. Dieses Grünmalz wird auf die Darre gebracht, wo ihm durch heisse, trockene Luft alle Feuchtigkeit entzogen wird, die Würzelchen schrumpfen zusammen und fallen ab, sie ergeben die bekannten Malzkeime, die als eiweiss¬ reiches \ iehfutter sehr geschätzt sind. Das vorher weiche Grünmalz wird nun hart und knusprig und erhält nach den zum Schluss angewendeten Temperaturen einen mehr oder weniger starken aromatischen Geschmack und Geruch. Das so erzielte Produkt heisst Malz. Es ist eine Dauer¬ ware und wird nunmehr auf den Böden der Brauerei gelagert, um es je nach Bedarf zur Verarbeitung heran¬ zuziehen. Jetzt gelangen wir in das Sudhaus. Nachdem das Darrmalz auf den Schrotmühlen zerkleinert worden ist, wird es hier mit Wasser gemischt und heisst dann Maische. Durch ganz allmähliche, gewissen Regeln folgende Temperatursteigerungen wird die Diastase in den Stand gesetzt, die Malzstärke zu verflüssigen und in Maltose, Dextrin und Maltodextrin zu verwandeln. Dieser Vorgang spielt sich bei den Temperaturen von 68 — 70° Celsius ab. Auch auf den Abbau der Eiweissstoffe arbeitet man in gegebenen Fällen hin; das eiweissabbauende Enzym arbeitet bei einer Temperatur von 50° Celsius, man nennt diesen Vorgang das Peptonisieren. Ich möchte noch darauf hin- weisen, dass nie die ganze Maische gekocht werden darf, sondern nur eine Teilmaische, denn sonst würde man ja die bereits angeführten Enzyme töten; ihre Lebensgrenze liegt bei 76 bis 78° Celsius. Das Wasser entzieht nun dem Malz alle löslichen Extraktivstoffe; die Flüssigkeit nennt man Würze. Sie ist je nach dem Röstgrad des Malzes hell oder dunkel, mehr oder weniger aromatisch. Sie ist noch stark enzymhaltig und wegen ihrer Heilkraft Sitzungsberichte. 15 allgemein bekannt. Das Trennen der Würze von dem Rückstand nennt man Abläutern und den Rückstand selber die Treber, ein begehrtes Viehfutter für Milchkühe. Die abgeläuterte Würze wird mit Hopfen versetzt und einige Stunden gekocht. Dann ist das heisse Bier fertig. Monate stehen ihm noch bevor, ehe es seiner Bestimmung, dem Getrunkenwerden, entgegengeht. Sinnreiche Apparate, Meisterwerke der modernen Technik kühlen nun das kochende Bier innerhalb kurzer Zeit auf ca. 6° Celsius herab. In dünner Fläche rieselt das Bier über diese Apparate, durch deren Inneres das von der Eismaschine gekühlte Wasser zirkuliert. In den Raum selbst bläst man gekühlte und filtrierte Luft ein, damit das Bier den für die Gärung erforderlichen Sauer¬ stoff aufnehmen kann. Nun gelangt das abgekühlte Bier in den Gärkeller. In Reihe und Glied stehen da die Bottiche, in denen es gärt. Denn Sie wissen, meine Herren, was sich klären soll, muss gären. Dies geschieht mit Hilfe von Mikroben; in diesem Falle ist es die spezifische Bierhefe, Sacharomyces cerevisiae. Man züchtet die Hefe zunächst im Laboratorium von einer Zelle ab und zieht dann grössere Reinkulturen. Die Hefe spaltet den Malz¬ zucker in Alkohol und Kohlensäure; der Alkohol ist das berauschende, die Kohlensäure das prickelnde, erfrischende Prinzip des Bieres. Es ist Aufgabe eines modernen Betriebes, stets voll¬ kommen reine Gärungen zu halten, d. h. das Auftreten anderer Organismen als der spezifischen Bierhefe zu ver¬ hindern. Bekanntlich enthält die Luft zahlreiche Mikroben, für sie ist die Bierwürze, die Malzzucker und Eiweiss enthält, eine leckere Speise. Wir wissen, dass sich in der Luft all die Gärungserreger der natürlichen Wein-, Obst¬ und Essiggärung vorfinden. Die Infektionsgefahr ist somit eine hohe. In staubiger Luft ist die Keimzahl besonders gross. Die Einrichtungen eines modernen Gärkellers sind derart gestaltet, dass man die Keimzahl auf ein Minimum reduzieren kann. Die Luft wird ständig durch einen Exhaustor angesogen und durch ein Kühlsystem, das mit 16 Si tzungsberich te. der Eismaschine verbunden ist, scharf abgekühlt. Warme Luft kann bekanntlich mehr Wasserdampf aufnehmen, als kalte. Die Folge ist, dass sich Wasser in kleinen Bläschen ausscheidet, die sich in Form von Reif auf dem Kühl¬ system niederschlagen und mit ihnen die in der Luft ent¬ haltenen Keime. Nachdem nun noch die Luft ein grosses Wattefilter passiert hat, ist sie als völlig steril anzu¬ sprechen. Kein geringerer als Pasteur, dessen Namen die ganze Welt kennt, war es, der uns zuerst über diese Luft¬ empfindlichkeit der Bierwürze aufklärte. Er hat es der Mühe wert gehalten, dieses Thema jahrelang zu bearbeiten. Nach Pasteur haben sich noch eine grosse Anzahl anderer Gelehrte mit der Frage der durch Mikroorganismen her¬ vorgerufenen Bierkrankheiten beschäftigt. Das praktische Resultat aller dieser Forschungen ist folgendes: Wir kennen die Ursachen der Bierkrankheiten und können sie verhüten. Meine Herren, es gibt Menschen, die gut aus- sehen, die ihre Standespflichten in zufriedenstellender Weise erfüllen, die aber trotzdem eine gewisse Disposition für bestimmte Krankheiten haben, von denen sie auch befallen werden, sobald sich die ihnen günstigen Ver¬ hältnisse ändern. Andererseits gibt es auch wieder Menschen, die nur durch ganz besonders widrige Um¬ stände krank werden, die nur dann Schaden an ihrem Leibe nehmen, wenn ihnen ein Stein auf den Kopf fällt, oder wenn sie überfahren werden. Ebenso ist es mit dem Bier. Aus manchen Gersten, die unvorsichtig bearbeitet wurden, stellt man Malze und dann Bierwürzen her, die eine gewisse Neigung für Infektion haben, andererseits aber gibt es wieder solche, die selbst unter den widrigsten Umständen immun sind. Wie wir aber bereits kennen gelernt haben, liegt es in der Hand des Fachmanns bereits in der Mälzerei, als auch im Sudhaus, die Zusammen¬ setzung der Würzen an Maltose, Maltodextrin, Dextrin, mehr oder minder abgebauten Eiweissstoffen zu regeln. 8 — 10 Tage dauert die Gährung unter gewöhnlichen Umständen: dann kühlt man das Bier bis auf ca. 3° C. ab Sitzungsberich te. 17 und schlaucht es in den Lagerkeller. Hier liegen grosse Lagerfässer, Fass an Fass und Fass über Fass, alle gefüllt mit dem edlen Nass, bei sehr niedriger Temperatur, zu¬ meist in der Nähe des Gefrierpunktes, und harren der Klärung, der Reifung und schliesslich der Konsumierung. In der mehrmonatlichen Ruhe des Lagerkellers reinigt sich das Bier von seinen trübenden Bestandteilen, es klärt sich, es verbessert seinen Geschmack, es altert, reift, es vergärt zu Ende und sättigt sich mit der prickelnden Kohlensäure. Dann, wenn seine Zeit gekommen ist, wird es von den Lagerfässern mit umfangreichen, teuren Apparaten blitzklar auf die Transportfässer bezw. auf die Flaschen gebracht, in denen es seinen Gang zum Wirt bezw. Bier¬ trinker antritt. Mit dem Bier soll man es halten, wie mit einem Delinquenten, wenn dieser zu seinem letzten Gang die Zelle verlässt, dann wird er ohne Aufenthalt vom Leben zum Tode befördert. Wenn das Bier auf dem Bierwagen seinen Weg antritt, so soll man es bald seiner Bestimmung entgegenführen. So ist es am bekömmlichsten. Wohl ist ein gutes Bier recht lange haltbar — enthält es doch von Hause aus Stoffe, die es konservieren, den Alkohol und die Kohlensäure. Wie ich Ihnen vorhin erzählte, bildet die Hefe aus dem Zucker Alkohol und Kohlensäure; sie sind gewissermassen Auswurfstoffe der Hefe, Stoffwechsel¬ produkte der Hefe, sogenannte Hefengifte, die der Weiter¬ entwicklung der Hefe ungünstig sind, und somit einer Trübung entgegenarbeiten. Gesund muss das Bier sein und dieses kann nur erreicht werden durch Verarbeitung tadelloser Materialien nach einer rationellen und fehler¬ freien Arbeitsweise. Der Gehalt des Bieres an effektiven Extraktivstoffen beträgt 4—10% je nach der Art des Bieres- Der Alkohol¬ gehalt ist ein sehr mässiger, 3 — 4%. Meine Herren! Auf dem Gebiet der Alkoholfrage herrscht heute eine grosse Verwirrung, eine offene Irreführung der Meinungen, eine krankhafte Sentimentalität, die ihresgleichen sucht. Dr. 2 18 Sitzungsberichte. med. Fr. Hueppe-Prag äussert sich dazu: „Die Worte Alkohol und Alkoholismus sind heute geradezu zu einem Popanz geworden, um den Leuten gruselig zu machen und um sie über die wirklichen Verhältnisse hinwegzutäuschen.“ Mässigkeit ist hier wie überall der goldene Mittelweg: Ein Gläschen in Ehren! Die deutschen Biere sind so vor¬ züglich, so hygienisch — leben wir doch im Zeitalter der Naturwissenschaften, deren Errungenschaften wir auf Schritt und Tritt begegnen. Sie sind das nährende Blut, das Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft wie mit tausend Adern und Äderchen durchdringt und mit frischer Lebenskraft versorgt: es konnte und durfte ein so grosser Industriezweig wie die deutsche Bierbrauerei nicht unberührt davon bleiben, denn jedes Organ, das sich der Blutzirkulation verschliesst, steht nicht mehr in Verbindung mit dem Gesamtorganismus und stirbt ab. Sitzung vom 3. Februar 1909. Herr Prof. Dr. Milch sprach über das Vorkommen der Diamanten mit besonderer Berücksichtigung des Vor¬ kommens in Deutsch-Südwestafrika. Der Vortragende gab zunächst einen Überblick über die mineralogischen Eigenschaften der Diamanten und besprach sodann ihr Vorkommen in Deutsch- Südwestafrika. Diamanten von V5 — 3/4 Karat (1 Karat = 205 Milligramm) wurden bisher in einem halbmondförmigen Streifen nachgewiesen, der südlich von Lüderitzbucht beginnt und nördlich bei Anichab das Meer erreicht; die Breite des Streifens wech¬ selt, die grösste Längenausdehnung beträgt etwa 750 km. Die Diamanten finden sich an der Oberfläche der dieses Gebiet zusammensetzenden Dünen- und Wüstenbildungen bis zu 30 cm hinab; sie treten hier zusammen mit kleinen Achaten und anderen Halbedelsteinen in einem wesentlich aus Quarzkörnern bestehenden Sand auf und werden nach Absieben des feinen Sandes aus dem gröber körnigen Rückstand herausgesucht. Durch das freundliche Ent¬ gegenkommen des Herrn Bezirksgeologen Dr. Lotz konnte Sitzung sberich te. 19 der Vortragende Proben von diesen Diamanten und dem Sande, in dem sie auftreten, der Versammlung vorlegen. Die Diamanten finden sich hier nicht am Orte ihrer Ent¬ stehung, sondern sind durch Wasser von ihrer eigentlichen Heimat hierher geschafft (sekundäre Lagerstätte technisch auch als Edelsteinseife bezeichnet); von den drei wichtigen Produktionsgebieten von Diamanten sind zwei, Vorder¬ indien und Südbrasilien, gleichfalls Seifen, nur in den wichtigsten Lagerstätten von Südafrika, Ivimberley, Pre¬ toria, finden sich die Diamanten in einem basischen (Kiesel¬ säure-armen, Magnesia-reichen) Eruptivgestein, in dem sie entstanden sind. Der Vortragende schilderte diese Lager¬ stätten zum Vergleich mit dem Vorkommen in unserer Kolonie und kam zu dem Ergebnis, dass unsere Kolonie jedenfalls einen wertvollen Schatz in der Diamanten-Lager- stätte besitzt, auch wenn sich die Hoffnung, die Diamanten anstehend, in ihrem Muttergestein zu finden, nicht erfüllen sollte. Sitzung vom 5. Mai 1909. Herr Privatdozent Dr. E. Mangold sprach über „Altes und Neues vom Hühnermagen und seiner Funktion. “ Der Hühnermagen beansprucht insofern hi¬ storisches Interesse, als schon um 1750 Untersuchungen daran ausgeführt wurden, die die Grundlage der modernen Physiologie der Verdauung bildeten. Viele körnerfressenden Vögel besitzen in ihrem Kropf, einer sackartigen Er¬ weiterung der Speiseröhre, ein Reservoir für das ver¬ schluckte Futter, das erst allmählich durch den Drüsen¬ magen in den Hauptmagen oder Muskelmagen weiterge¬ geben wird. Es hat hier eine völlige Trennung des Magens in denjenigen Teil, der den sauren Verdauungssaft liefert, den Drüsenmagen, und einen mechanischen wirk¬ samen Abschnitt, den Muskelmagen, stattgefunden, und der Muskelmagen hat anstelle des zahnlosen Schnabels die Zerkleinerung der Körner übernommen. Die in diesem Muskelmagen nie fehlenden Steinchen hatten die älteren horscher zu der naiven Anschauung geführt, dass sich 2* 20 Sitzung sberich te . diese Tiere von Steinchen ernähren könnten, nur stritt man sich darüber, ob die Steinchen einfach zermalmt oder durch einen besonders kräftigen Saft aufgelöst würden. Der erste, der die erstaunlichen Leistungen des Mu skel- magens näher untersuchte, war der Herr von Reaumur, der Erfinder seines Thermometers. Er fand, dass im Magen von Truthühnern Glaskugeln, die seinem eig enen Körpergewichte stand hielten, in kurzer Zeit zu feinem Staube zerrieben, und dass starke Eisenröhren plattge¬ drückt und verbogen wurden. Mit 24 Wallnüssen wurde ein Truthahn neben anderem Futter an einem Tage fertig, und in seinem Magen fanden sich nur noch die Trii mmer einiger Schalen. Wenn aber Getreidekörner in widerstands¬ fähigen Metallröhren verabfolgt wurden, so blieben sie im Magen unverletzt. Einen wichtigen Fortschritt brachten dann die Versuche des Abtes Spallanzani, der seine Trut¬ hühner auch Fleisch und Brot in solchen Metallröhren oder durchlöcherten Messingkapseln verschlucken liess ; er konnte die völlige Auflösung der Nahrungsmittel im Magen feststellen und lieferte so den Nachweis einer chemischen neben der mechanischen Verdauung, die unter Beihülfe der Steinchen durch die quetschenden Bewegungen des Muskelmagens erfolgt. Diese Bewegungen eingehender zu studieren, blieb der neuesten Zeit Vorbehalten, denn die Methode der älteren Forscher, den Bauch aufzu¬ schneiden und sich den Magen direkt zu betrachten, hatte zu keinem Ergebnis geführt; der Magen steht dann nämlich still und nimmt seine Tätigkeit von neuem erst auf, wenn die Bauchhöhle wieder geschlossen wird. Dem Vortragenden gelang es nun, mittels der bereits von anderen angewendeten Ballonsondenmethode, die rhyth¬ mischen Bewegungen des Hühnermagens und auch ihre Abhängigkeit vom Nervensystem genauer zu analysieren. Durch Kombination mit mancherlei anderweitigen Unter¬ suchungen liess sich feststellen, dass sich bei jeder der einander in regelmässigem Rhythmus folgenden Magen¬ bewegungen immer beide Muskelpaare, aus denen der Hühnermagen besteht, nacheinander zusammen ziehen. Sitzungsberichte. 21 Zuerst bringen die sackartigen Zwischenmuskeln durch ihre Kontraktion den Inhalt in die Hauptmagenhöhle zwischen die viel kräftigeren, fleischigen Hauptmuskeln, deren nun einsetzende Kontraktion die Zerquetschung der Körner zwischen den Steinchen und der harten Innen haut des Magens besorgt. Alle 20 Sekunden etwa beginnt die Magenbewegung von neuem, doch kann sich der Rhythmus unter gewissen Bedingungen auch beschleunigen oder verlangsamen. Experimentell lässt sich beispielsweise eine starke Verlangsamung herbeiführen, wenn man den einen oder beide Lungenmagennerven, die vom Gehirn her kommend in das den Muskelmagen umspinnende Nerven¬ geflecht eintreten, durchschneidet, während die elektrische Reizung dieses Nerven Beschleunigung verursacht. Ferner passt der Magen seine Tätigkeit sehr genau den an ihn gestellten funktionellen Anforderungen an. Im Hunger¬ zustande wird der Rhythmus beträchtlich verlangsamt, nach reichlicher Fütterung dagegen stark beschleunigt. Ja, selbst die Art des Futters beeinflusst die Bewegungen, wie neuere, gemeinsam mit cand. med. Felldin ausgeführte Versuche ergaben; bei weichem Futter, das keiner mecha¬ nischen Zerkleinerung mehr bedarf, arbeitet der Magen in langsamem Rhythmus, während sich dieser umsomehr beschleunigt, je härteres Futter gereicht wird. Ein die Ausführung der beschriebenen Versuche ausser¬ ordentlich erleichterndes Moment liegt in der sogenannten Hypnose, in die sich die Hühner, wie viele andere Tiere, leicht versetzen lassen. Wenn man ein Huhn plötzlich auf den Rücken legt und noch einen Augenblick festhält, so tritt eine völlige Hemmung aller Bewegungen des Tieres ein, sodass man es wie einen leblosen Körper an einem Fusse hochheben kann, ein Versuch, den der Vortragende zum Schlüsse noch ausführte, wonach auch das Schreiben der Magenkurven demonstriert wurde. Sitzung vom 9. Juni 1909. Herr Prof. Dr. G.W. Müller sprach über die Atmung der Landasseln. Die Landasseln bilden eine artenreiche 22 Si tzungsberichte . Gruppe, zu der unsere Keller- und Mauerasseln gehören. Bei Greifswald kommen neun Arten dieser Gruppe vor. Sie gehören zu den Krebsen, und zwar zu den Isopoden, sind also Tiere, deren Vorfahren das Wasser verlassen haben, zum Landleben übergegangen sind. Im allge¬ meinen sind bei Tieren, die einen gleichen Wechsel des Aufenthaltsortes durchgemacht haben, neue Atmungs¬ organe entstanden; die Kiemen sind verschwunden, lungen¬ artige Gebilde haben ihre Rolle übernommen. Nicht so bei den Landasseln. Bei ihnen finden wir die Kiemen der wasserbewohnenden Vorfahren (die Innenäste ge¬ wisser Gliedmassen) in wenig veränderter Form wieder. Dieselben sind stets von Flüssigkeit umspült, auch führen die Tiere im Wasser ganz ähnlich fächelnde Bewegungen aus, wie es die wasserbewohnenden Isopoden zum Zweck der Atmung tun. Danach sollte man glauben, dass die Landasseln auch längere Zeit im Wasser leben könnten; doch ist das nicht der Fall. Sie gehen in gewöhnlichem Wasser nach wenigen Stunden, in stark durchlüftetem fast ausnahmslos nach 1 — 2 Tagen zu Grunde. Dagegen bleiben sie in einer stark verdünnten Dextrinlösung bei starker Durchlüftung über 3 Tage am Leben, womit der Nachweis geliefert ist, dass die Atmung durch gelösten Sauerstoff aufrecht erhalten werden kann. Wenn sie trotzdem in sauerstoffreichem Wasser zu Grunde gehen, so beruht das darauf, dass Wasser auf die Kiemen schädigend wirkt. Die Flüssigkeit, welche die Kiemen umspült, ist nicht, wie man bisher annahm, Wasser, das von aussen an die Kiemen herantritt; das beweist schon ihre basische Reaktion, son¬ dern das Sekret gewisser Drüsen. Ausser den Innenästen beteiligt sich noch der Enddarm an der Atmung, indem er sich rhytmisch mit dem erwähnten Drüsensekret füllt, ferner bei wenigen Arten Teile der Aussenäste. Dagegen haben die sogenannten weissen Körper nichts mit der Atmung zu tun. Sitzung vom 7. Juli 1909. Herr Prof. Dr. Mie sprach über die elektrischen Entladungen in Gasen. Sitzungsberichte. 23 Sitzung vom 10. November 1909. Herr Professor Ja ekel sprach über Bau und Ent¬ stehung der Gliedmassen der Wirbeltiere und legte dabei die Ergebnisse seiner diesbezüglichen Forschungen an der Hand zahlreicher Lichtbilder vor, bei denen das neue Epidiascop des geologischen Instituts zum erstenmal Verwendung fand. Der Redner erläuterte zunächst die Grundform des Gliedmassenskeletts bei den Vierfüsslern und deren mannigfaltige Umformungen, wo sie zum Fliegen oder Schwimmen benutzt werden. Aus den im letzteren Falle einwirkenden Faktoren erklärte er auch den Bau der paarigen Fischflossen, die den Armen und Beinen der Vierfüssler entsprechen. Im zweiten Teile seines Vortrages besprach der Redner dann die verschiedenen Theorien über die Entstehung der Gliedmassen und zeigte, dass Fuss und Flosse auf die gleiche Grundform, eines einheit¬ lichen Stammstückes (Oberarm, Oberschenkel Peripterygium) einen davon ausgehenden Hauptstrahl (Ulna, Fibula, Me- tapterygium) und einen vorderen Nebenstrahl (Radius, Tibia, Propterygyum) zurückzuführen sei. Von letzterem ressortiert der erste Finger (Daumen, grosse Zehe), von ersterem die übrigen Finger. Zum Schluss wies der Redner darauf hin, dass sich auch die Fussform der Gliedertiere auf das gleiche Schema zurückführen lasse, indem auch bei ihnen ursprünglich ein einfacher Basipodit und zwei von ihm ausgehende Strahlen, der kleinere Exopodit und der grössere Endopodit vorhanden seien. Herr Professor Müller berichtete über einen Fund von Cysticercus longicollis, einer proliferierenden Finne, die in der Feldmaus vorkommt. Sitzung vom 8. Dezember 1909. Es fand zunächst die Wahl des Vorstandes für das Jahr 1910 statt. Die bisherigen Vorstandsmitglieder wur¬ den wiedergewählt. Herr Professor Römer sprach über Entstehung und Behandlung der Kurzsichtigkeit. Über die elektrischen Entladungen in Gasen. Von Gustav Mie. Während man sich noch vor nicht sehr langer Zeit in den scheinbar so ausserordentlich mannigfaltigen Er¬ scheinungen der Entladungen in Gasen kaum zurecht finden konnte und eine grosse Anzahl verschiedener Ent¬ ladungsformen unterschied, wie: Funken, kontinuierliche Glimmentladung, stille Entladung, Büschelentladung, Licht¬ bogen etc., zwischen denen sich schwer einfache Zu¬ sammenhänge feststellen Hessen, weiss man durch die neueren Untersuchungen, dass diese alten Unterscheidungen ganz äusserlicher Natur sind, etwa so wie die älteste Unterscheidung in der Botanik zwischen Bäumen, Sträu- chern, Kräutern, und dass es nur zwei Entladungsformen gibt, die wirklich ihrem Wesen nach verschieden sind, nämlich 1) Entladung mit kalten Elektroden : Glimmentladung, 2) Entladung mit glühenden Elektroden, zum min¬ desten mit glühender Kathode : Lichtbogen¬ entladung. Diese Entladungen können nun je nach der Aus¬ giebigkeit der Elektrizitätsquelle und nach der Grösse des im Entladungsstromkreis eingeschalteten Widerstandes kontinuierlich oder intermittierend sein, im letzten Fall können auch beide Entladungsformen abwechselnd auf- treten. Ausserdem kann die Form der Elektroden der Entladung gelegentlich ein sonderbares Aussehen geben, wie bei der Spitzenentladung, doch ist im Wesen dabei nichts neues zu entdecken. Mie: Über die elektrischen Entladungen in Gasen. 25 1. Die typische Form der Glimmentladung studiert man am besten an einer langen Geisslerschen Röhre. Man erkennt leicht, dass sie aus dem negativen Glimmlicht, das die Kathode umgibt, und der von der Anode aus sich nach der Kathode hin erstreckenden positiven Licht¬ säule besteht, beide sind durch einen dunklen Zwischen¬ raum, den äusseren oder Faradayschen Dunkel¬ raum getrennt. Bringt man die beiden Elektroden einer Glimmentladung näher und näher zusammen, so verkürzt sich die positive Lichtsäule in demselben Masse, während die Leuchterscheinungen um die Kathode herum völlig ungeändert bleiben. Geht man mit der Anode in den Dunkelraum oder gar in das negative Glimmlicht hinein, so verschwindet die positive Lichtsäule ganz. Es kann also eine Glimmentladung geben, die nur in den Vorgängen besteht, welche sich durch das negative Glimmlicht anzeigen, es ist aber keine Glimmentladung möglich, in der diese Vorgänge fehlen, sie sind es, die das Wesen der Entladung ausmachen. Das negative Glimmlicht besteht unter allen Umständen aus drei Schichten, die man besonders deutlich bei sein niedrigen Gasdrucken beobachtet. Unmittelbar an der Kathode sieht man eine leuchtende Schicht, die das Ka¬ thodenmetall wie ein Mantel bekleidet, der Kathoden¬ lichtsaum. In Luft hat der Lichtsaum eine rötliche Farbe. Aussen grenzt an ihn eine lichtlose dunkle Schicht von gleich- mässiger Dicke, der Kathodendunkelraum (auch inneiei oder Hittorfscher Dunkelraum genannt). Die äusserste Schicht, welche sich an den Kathodendunkelraum ansetzt, ist endlich der weit ausgedehnte bläuliche Lichtnebel, den wir speziell das Glimmlicht nennen. Die Schichten des Kathodenlichtes werden alle drei um so voluminöser, je niedriger der Gasdruck ist. Da nun ohne sie keine Glimmentladung eintreten kann, so drängt sich die t rage auf, was denn wird, wenn man den Raum für sie be¬ schränkt. Am leichtesten lässt sich die Antwort auf diese Frage finden, wenn man ein nicht gar zu grosses Ge- fäss mit zwei Elektroden weiter und weiter evakuieit. 26 Mie: Über die elektrischen Entladungen in Gasen. So lange der Platz für die Ausbildung der Kathodenvor¬ gänge noch bequem ausreicht, geht die Entladung bei einer ziemlich niedrigen Spannung vor sich. Wenn man dafür sorgt, dass die Anode stets in dem Kathodenglimm¬ licht oder dem äusseren Dunkeiraum sitzt und die Spannung zwischen der Kathode und der Anode misst, während eine Glimmentladung stattfindet, so findet man bei allen Graden der Verdünnung ungefähr denselben Wert von einigen hundert Volt, solange der Raum in dem Gefäss ausreicht, um das voluminöse Lichtgebilde aufzunehmen. Von dem Moment an aber, wo es an Platz zu fehlen beginnt, steigt die elektrische Spannung rapide, und wenn man weiter und weiter evakuiert, kommt man bald so weit, dass eine Spannung, welche aussen in der Luft grosse Funken her¬ vorruft, noch nicht für die Entladung in dem evakuierten Raum ausreicht. Man erkennt auch hieran wieder, dass die Vorgänge um die Kathode herum das Wesentliche an der Glimmentladung sind. Wenn es an Platz für die normale Ausbildung dieser Vorgänge fehlt, bekommen sie als Ersatz dafür durch die Wirkung der hohen Spannung eine besonders grosse Intensität, und infolgedessen haben sich die Entladungs- erscheinungen in hochevakuierten Gefässen als besonders wichtig für das Studium des eigentlichen Wesens der Kathodenvorgänge bei der Glimmentladung erwiesen. An einem hochevakuierten Gefäss beobachtet man beim Durchgang der Entladung nicht nur ein nebelhaftes Licht im Gase, sondern auch ein grünes Leuchten der Glaswand des Gefässes, besonders der Kathode gegenüber. Dieses Leuchten (Fluoreszenz) des Glases wird durch ganz das¬ selbe Agens hervorgebracht, welches in dem Gase das blaue weit ausgedehnte Glimmlicht erregt. Es lässt sich durch einfache Versuche streng beweisen, dass dieses Agens nichts anderes ist, als eine eigentümliche Strahlen¬ art, welche von der Oberfläche der Kathode ausgeht. Man kann die schattenwerfende Wirkung fester Körper beob¬ achten, die Absorption messen, die die Strahlen in ver¬ schiedenen Stoffen erfahren, und so fort. Sie zeigen ein Mie: Über die elektrischen Entladungen in Gasen. 27 durchweg anderes Verhalten, als etwa Lichtstrahlen, sie erfahren beispielsweise niemals eine Brechung und werden nicht regelmässig reflektiert. Dagegen werden sie in einem elektrischen Felde und in anderer Weise auch in einem magnetischen Feld nach einfachen, quantitativ fest¬ zustellenden Gesetzen abgelenkt. Ferner erteilen sie Kör¬ pern, welche sie absorbieren, eine negative Ladung. Alle ihre Eigenschaften lassen sich nur auf eine Weise ver¬ ständlich deuten, nämlich, wenn man annimmt, dass sie aus materiellen Partikelchen bestehen, welche in der Strahlenrichtung von der Kathode abfliegen, und zwar Partikelchen, welche eine negative Ladung besitzen. Durch quantitative Untersuchungen hat sich feststellen lassen, dass in allen Gasen und bei allen Kathoden, aus welchem Metall man sie auch herstellen mag, diese Partikelchen die gleichen sind. Es muss sich also um Teilchen handeln, die nicht an bestimmte Elemente gebunden sind, sondern die in allen chemischen Atomen Vorkommen und sich von ihnen loslösen können. Man kann durch Messungen das Verhältnis aus der Ladung zu der trägen Masse eines solchen Partikelchens feststellen. Durch Ver¬ gleich mit dem entsprechenden Verhältnis für ein Wasser¬ stoffion ergibt sich das interessante Ergebnis, dass die Partikelchen, welche die Kathodenstrahlen bilden, nur den 1800ten Teil der Masse eines Wasserstoffatoms haben. Ihr Atomgewicht ist also 0,00055, unendlich viel kleiner als das Atomgewicht irgend eines chemischen Elements. Um den universellen Charakter dieser Partikelchen auszu¬ drücken, hat man ihnen den Namen Elektronen gegeben. Die Elektronen sind materielle Partikelchen, deren wesentliche Eigenschaft darin besteht, dass sie eine negative Ladung tragen; sie bilden kein neues chemisches Element, denn infolge der ab- stossenden Kräfte zwischen ihren starken elektri¬ schen Ladungen ist es unmöglich, einen greif¬ baren Körper aus ihnen aufzubauen. An dem Auf¬ bau der Materie nehmen sie nur in Verbindung mit positiven Partikelchen teil, von deren Ladung sie 28 Mie: l l)er die elektrischen Entladungen in Gasen. neutralisiert werden, und mit denen zusammen sie die Atome bilden. Die Elektronen sind also keine Atome, sondern ein Bestandteil aller Atome. So wenig wir auch sonst noch vom innern Bau der Atome wissen, das eine ist sicher, dass sie eine sehr komplizierte Struktur haben und dass die Anordnung der Elektronen in ihnen von wesentlichem Einfluss auf ihre Eigenschaften ist. In der Glimmentladung spielen die Elektronen die Rolle, dass sie infolge ihrer schnellen Bewegung in den Kathodenstrahlbahnen das primäre Agens sind, welches in dem Gase Jonen hervorbringt und es dadurch zu einem Leiter macht. Man hat sich das wahrscheinlich so zu denken, dass sie die Gasmoleküle, auf welche sie in hef¬ tiger Bewegung aufschlagen, in Jonen zerstossen. Ist einmal in dem Gase eine gewisse Zahl von Jonen vor¬ handen, so vermehren sich diese weiter durch „Jonen- stoss“, weil das elektrische Feld sie alle in rasche Bewe¬ gung setzt. Die Jonen, welche die Kathodenstrahlen in dem durch das blaue Glimmlicht bezeichneten Raumteil zuerst erzeugen, bilden also gewissermassen ein Stamm¬ kapital, mit welchem der elektrische Strom sofort wuchert. Jedenfalls ist das Gas in dem Gebiet des blauen Glimm¬ lichtes und in dem benachbarten äusseren Dunkelraum ein recht guter Leiter. Ist die Entladungsbahn sehr lang, so bilden sich in ihr noch mehr Jonisierungszentren aus, wo unter dem Einfluss eines besonders starken Feldes die aus dem primären Jonisierungszentrum an der Kathode dahingewanderten Elektronen eine kräftige jonisierende Wirkung durch Stoss entfalten. Solche sekundären Joni¬ sierungszentren sind die leuchtenden Teile der positiven Lichtsäule, ihre leuchtenden Schichten. Da die Elektronen besonders befähigt sind, Jonen zu erzeugen, und da ferner die Elektronen nur von der negativ geladenen Kathode aus in Form der Kathoden¬ strahlen weggeschleudert werden, so ist es leicht zu ver¬ stehen, warum gerade die Kathode die Hauptrolle bei der Glimmentladuug spielt, und zwar in allen Gasen. Es bleibt nun aber noch die Frage zu erledigen, wie die Elektronen Mie: Über die elektrischen Entladungen in (rasen. 29 an der Kathode freigemacht werden. Die Antwort hierauf hat das Studium des Kathodenlichtsaums gegeben. Wenn man in die Kathode Löcher bohrt, und hinter ihr ein grosses Gefäss anordnet, welches mit dem Entladungs- gefäss nur durch diese „Kanäle“ in der Kathode kommuni- siert, so beobachtet man, wie zuerst Goldstein gefunden hat, dass der Lichtsaum sich durch die Kanäle hindurch in langen leuchtenden Streifen fortsetzt, welche senkrecht von der Kathode Weggehen. Diese Lichtstreifen bezeichnen die Bahn einer zweiten Art von Strahlen, welche ebenfalls aus schnell fliegenden materiellen Teilchen gebildet werden, man nennt sie Kanalstrahlen. Die Kanalstrahlen be¬ stehen aus positiv geladenen Partikelchen, deswegen fliegen sie nicht von der Kathode weg, sondern auf sie zu, und der Lichtsaum bezeichnet den Bereich ihrer Hauptwirksam¬ keit, ähnlich wie das blaue Glimmlicht den der Kathoden¬ strahlen. Auch für die Kanalstrahlen ist das Verhältnis der Ladung zur Masse bestimmt worden und daraus ihr Atomgewicht berechnet. Es hat sich stets das Atom¬ gewicht des Gases ergeben, in welchem die Entladung vor sich geht, und dessen Licht auch die Kanalstrahlenteilchen selber aussenden. Positive Elektronen gibt es nicht. Die positive elektrische Ladung haftet an dem grossen Restatom, die negative an den Elektronen, aus beiden zu¬ sammen baut sich das ungeladene chemische Atom auf. Die Entstehung der Kanalstrahlen ist leicht zu ver¬ stehen, da ja durch die Wirksamkeit der Kathodenstrahlen eine Menge positiver Jonen in dem die Kathode um¬ gebenden Raum vorhanden sind, welche nun von der Kathode angezogen werden. Andererseits ist experimentell nachgewiesen, dass Kanalstrahlen ebenfalls das Gas joni- sieren, durch das sie fliegen, und dass sie ausserdem aus einem festen Körper, auf den sie auftreffen, Elektronen loslösen. So schaffen die Kanalstrahlen die für die Kathodenstrahlen nötigen Elektronen und andererseits diese die für jene nötigen positiven Partikelchen. Beide Vorgänge halten sich gegenseitig in Gang und von ihnen aus werden in die ganze Entladungsstrecke die Jonen 30 Mie. I bei die elektrischen Entladungen in Greisen. gebracht, die den Grundstock bilden für die zur Entladung nötige weitergehende Jonisierung. Es ist klar, dass ehe die Glimmentladung einsetzt, schon eine Reihe von Vor¬ gängen sich abspielen müssen, die schliesslich zur Aus¬ bildung der Kathodenschichten führen. Da diese Vorgänge im einzelnen noch nicht erforscht sind, will ich hier nicht näher auf sie eingehen, natürlich handelt es sich im Wesent¬ lichen immer um Jonenstosswirkungen. 2. Der Lichtbogenentladung oder der Entladung mit glühender Kathode fehlen die Kathodenschichten, welche die Glimmentladung charakterisiren. Ein glühender Körper wirkt schon an sich als Jonisator, so ist beispielsweise die Luft in der Nähe eines weissglühenden Platindrahtes gut leitend. Untersucht man -die Erscheinung genauer, so findet man, dass ein weissglühender Körper eine grosse Menge von Elektronen ausschleudert, welche dann das umgebende Gas durch Stoss ionisieren. Diese Erscheinung wird praktisch verwertet in der Wehneltröhre, einem evakuierten Glasgefäss, in welchem als Kathode ein dünn¬ gewalztes Platinblech fungiert, das durch einen Heizstrom weissglühend gemacht wird. Auf das Platinblech ist ein Fleck von Kalziumoxyd aufgetragen, das, wie Wehn eit ge¬ funden hat, noch in viel höherem Masse die Eigenschaft hat, Elektronen auszusenden, als das glühende Metall. Schickt man durch die Wehneltröhre eine Entladung, so wird durch das glühende Kalziumoxyd eine solche Menge von Elek¬ tronen geliefert, dass schon eine geringe Spannung genügt, um eine enorme Jonisierung des Gasinhaltes und einen ziemlich kräftigen elektrischen Strom hervorzubringen. Infolge der geringen Spannung treten keine Kanalstrahlen auf, weil die verhältnismässig schweren Atomionen in dem schwachen Feld nicht die grosse Geschwindigkeit erlangen können, die für die Wirkungen der richtigen Kanalstrahlen nötig ist. Durch die Glut der Kathode sind ja auch in der Tat die Kanalstrahlen überflüssig gemacht. Dagegen gehen von dei Kathode, wenn die Röhre einigermassen evakuiert ist, deutlich wahrnehmbare Kathodenstrahlen aus. Mie: Uber die elektrischen Entladungen in Gasen. 31 Der Lichtbogen ist nun nichts anderes, als eine Ent¬ ladung mit glühender Kathode, die sich von der Ent¬ ladung in der Wehnelt-Röhre nur dadurch unterscheidet, dass die Glut der Kathode nicht durch einen fremden Strom, sondern durch den Lichtbogenstrom selber, nämlich durch das Bombardement der positiven Jonen auf die Ka¬ thode hervorgerufen wird. Eine Lichtbogenentladung kann deswegen nur bei sehr grossen Stromstärken zustande kommen, ihre Stromstärke ist rund etwa tausendmal so gross, wie die der Glimmentladung in einer Geisslerschen Röhre. Betrachtet man einen Kohlenlichtbogen, so findet man, dass nicht nur die Kathode glüht, sondern auch die Anode. Ja, merkwürdigerweise ist sogar die Anode in einer weit stärkeren Glut begriffen, als die Kathode. Nichts desto- weniger lässt sich ' durch einfache Experimente unzwei¬ deutig beweisen, dass die Glut der Anode eigentlich nicht wesentlich notwendig zum Zustandekommen der Licht¬ bogenentladung ist. Man kann Lichtbogenentladungen mit kalter Anode und glühender Kathode be¬ kommen, aber niemals Lichtbogenentladungen mit kalter Kathode. Die Lichtbogenentladung mit kalter Anode hat eine geringere Stromstärke als die Entladung mit glühender Anode. Wenn nämlich die Stromstärke sehr weit an¬ schwillt, so werden aus der Umgebung der kalten Anode, welche keine Jonen produziert, die positiven Jonen so schnell weggeführt, dass das Gas in ihrer Nähe eine starke negative Ladung behält. Infolgedessen entsteht also unmittelbar an der Anode ein sehr kräftiges elektrisches Feld und dieses schleudert die Elektronen aus dem Gas¬ raum mit einer solchen Wucht auf die Anode, dass diese zur Glut kommt. Schliesslich erhöht sich ihre Temperatur so weit, dass sie zu verdampfen beginnt, und in diesem Moment beginnt sie auch selber Jonen zu produzieren, weil Dämpfe von Leitern sehr leicht jonisiert werden. Auf diese Weise wird der Verarmung an positiven Jonen in der Umgebung der Anode, damit auch dem elektrischen 32 Mie: Uber die elektrischen Entladungen in Gasen. Feld und der Temperatur eine Grenze gesteckt, und die Vorgänge kommen in ein stationäres Gleichgewicht. Die Kohlenanode kommt zu einer sehr hohen Temperatur, weil Kohle besonders schwer verdampft, Metallanoden werden meistens weniger heiss. Dass diese Anschauungs¬ weise richtig ist, geht vor allem daraus hervor, dass in der Tat das leitende Gas des Lichtbogens nicht das Spektrum der Luft, sondern das Spektrum des Elektroden¬ dampfes zeigt. Ausserdem ist durch neuere Versuche von Gehre ke und Reichenheim an evakuierten Gefässen mit stark erhitzter Anode die Erzeugung der positiven Jonen an ihr direkt nachgewiesen, bei hohen Spannungen be¬ kamen sie von der Anode ausgeschleuderte Strahlen posi¬ tiver Teilchen, die sogenannten Anodenstrahlen. Entstehen kann ein Lichtbogen auf zweierlei Weise. Entweder bringt man die Elektroden, nachdem die Spannung angelegt ist, in einen etwas mangelhaften Kontakt mit ein¬ ander, infolge des Kontaktwiderstandes werden sie durch den Strom glühend, und wenn man sie auseinander zieht, entsteht sofort ein Lichtbogen. Das ist die gewöhnliche Methode, wie man den Lichtbogen der elektrischen Lampen hervorbringt. Oder man legt ausser der starken Strom¬ quelle, die den Lichtbogen unterhalten soll, an die beiden von einander entfernten Elektroden eine kurz andauernde sehr hohe Spannung, welche im Stande ist, eine Glimm¬ entladung hervorzurufen. Die Glimmentladung schwillt ganz von selber zu höheren und höheren Stromstärken an, wenn kein Widerstand vorgeschaltet ist. Dabei erhitzt sich die Kathode, kommt schliesslich in Glut und eine Lichtbogenentladung beginnt, die nun bei der niedrigeren, dauernd angelegten Spannung bestehen bleibt, wenn der Strom genügend stark ist, um die Elektroden in Glut zu erhalten. 3. Beide Formen der elektrischen Entladung in Gasen können wir gegen die elektrischen Ströme in den eigent¬ lichen Leitern durch die Feststellung charakterisieren, dass in ihnen der elektrische Strom sich selber die Mie: Uber die elektrischen Entladungen in Gasen. 33 Jonen schafft, die für seine Existenz nötig sind, während in den Leitern die Jonen auch ohne Strom vor¬ handen sind. Eine sehr bemerkenswerte Konsequenz dieser Eigenart der elektrischen Entladungen ist, dass der Widerstand einer Entladungsstrecke mit wachsender Strom¬ stärke in hohem Masse abnimmt, und zwar so stark? dass die elektrische Spannung zwischen den Elek¬ troden, welche den Strom hervorbringt, mit wach¬ sender Stromstärke heruntergeht. Wenn wir also an die beiden Elektroden eine Strom¬ quelle anlegen, deren Spannung so hoch ist, als die Spannung einer Glimmentladung mit der kleinsten möglichen Strom¬ stärke, dann setzt zunächst diese ström schwächste Glimm¬ entladung ein. Aber infolge der eben besprochenen Eigen¬ tümlichkeit steigert sich alsbald die Stromstärke der Entladung ganz von selbst. Denn sobald die Stromstärke nur ein wenig anwächst, geht die Gegenspannung der Entladung herunter, sie hält daher der angelegten Spannung nicht mehr das Gleichgewicht und der elektrische Strom steigt. Er schwillt nun mehr und mehr an, bis der elek¬ trische Spannungsverlust in den zwischengeschalteten Widerständen, der proportional mit der Stromstärke zu¬ nimmt, so gross geworden ist, dass er gerade die Differenz zwischen der angelegten Spannung und der mit der Strom¬ stärke weit heruntergesunkenen Entladungsspannung aus¬ gleicht. Ist kein nennbarer Widerstand in die Leitung eingeschaltet, so schwillt die Stromstärke soweit an, dass sich die Elektroden bis zur Glut erhitzen und die Ent¬ ladung in die Lichtbogenentladung übergeht. Auch diese fährt fort, zu gewaltigen Stromstärken bei immer höherer Elektrodenglut anzuschwellen, solange bis der Spannungs¬ verlust in dem unvermeidlichen Widerstand der Zu¬ leitungen genügend gross ist, um der Spannung der Stromquelle das Gleichgewicht zu halten. Jedenfalls geht hieraus hervor, dass man eine Glimmentladung nur dann dauernd erhalten kann, wenn man einen sehr grossen Widerstand in die Zuleitungen einschaltet. 3 34 Mie: Uber die elektrischen Entladungen in Gasen. Auch vor einen Lichtbogen muss man, wenn man ver¬ meiden will, dass geringste Spannungsschwankungen der Stromquelle mit heftigen Stromschwankungen verbunden sind, stets einen nicht zu kleinen Widerstand legen. Alle praktisch gebrauchten Bogenlampen sind daher mit einem gut abgepassten Vorschaltwiderstand versehen. Eine Besonderheit der elektrischen Gasentladung ist, dass sie leicht intermittierend oder auch disruptiv wird. Das erklärt sich ohne weiteres aus den eben besprochenen Verhältnissen. Lässt man durch ein kleines, teilweise evakuiertes Gefäss, dem ein grosser Widerstand (z. B. eine feuchte Schnur) vorgeschaltet ist, eine Glimmentladung gehen, indem man etwa als Stromquelle eine Hochspannungs- Akkumulatorenbatterie benutzt, so bekommt man leicht einen stetigen, ununterbrochen gleichmässig fliessenden elektrischen Strom. Schaltet man aber neben die Ent¬ ladungsstrecke einen Kondensator von grosser Kapazität, und zwar indem man gut leitende Metalldrähte zur Ver¬ bindung benutzt, so zeigt sich sofort ein ganz anderes Bild: Die Entladung wird disruptiv. Infolge des in der Leitung zur Stromquelle liegenden grossen Widerstandes dauert es nämlich einige Zeit, bis der in den Kondensator gehende Strom eine so grosse Ladung herbeigebracht hat, dass der Kondensator und mit ihm die Entladungstrecke die zur Herstellung der ersten schwächsten Glimmentladung erforderliche Entladungsspannung erlangt. Sobald aber diese, ziemlich hohe, Spannung erreicht ist, setzt eine Ent¬ ladung ein und nun liefert der Kondensator, da zwischen ihm und der Funkenstrecke kein Widerstand vorhanden ist, einen mehr und mehr anschwellenden Strom in die Entladungsstrecke hinein, indem gleichzeitig die Spannung sehr tief heruntergeht. Der ganze Vorgang spielt sich sehr schnell ab und bald ist die Ladung des Kondensators erschöpft, ohne dass die Stromquelle durch den hohen Widerstand der feuchten Schnur seine Ladung genügend schnell hätte ersetzen können. Infolgedessen muss also die Entladung gleich wieder abbrechen, die Gasstrecke wird wieder ein Nichtleiter. Nun beginnt sich dann Mie: Uber die elektrische n Entladungen in Gauen . 35 der Kondensator wieder langsam aufzuladen, bis die Entladungsspannung abermals erreicht ist und eine neue Entladung einsetzt. Eine sehr interessante Beob¬ achtung macht man, wenn man die Kapazität des Konden¬ sators ändert. Bei kleineren Kapazitäten hat die disruptive Entladung völlig das Aussehen einer Glimmentladung, der Entladungsstrom bricht also schon ab, ehe die Elektroden sich zur Glut erhitzt haben. Mit grösseren Kapazitäten aber kann man es leicht erreichen, dass der Entladungs¬ strom so lange anhält und so stark anschwillt, dass er in eine Lichtbogenentladung übergeht. Infolge der kurzen Dauer der ganzen Erscheinung, hat man dann den Anblick eines Lichtbogens in einer Glimmentladung. Wenn die Kapazität sehr gross genommen wird, so sieht man nur den Lichtbogen, weil dieser mit seinem blendenden Licht die schwach leuchtende Glimmentladung überstrahlt. Man sieht stets, dass dieser schnell vorbeigehende Lichtbogen auf jeder Elektrode in einem hellaufleuchtenden Punkt an¬ setzt. Dieser hellleuchtende Punkt bezeichnet die Stelle, wo die Elektrode, auf eine enorme Temperatur erhitzt, weiss glüht und verdampft (denn der Lichtbogen zeigt stets das Spektrum des Elektrodendampfes). Obwohl die ganze bei der Entladung zum Vorschein kommende Energie nur klein ist, so konzentriert sie sich räumlich und zeitlich so sehr, dass sie diese Glutwirkung hervorbringen kann. Ist die Entladung vorbei, so verschwinden die Glutpunkte infolge der guten Wärmeleitung sofort wieder, ohne dass die Elektroden sehr heiss werden. Die eben beschriebene disruptive Entladung ist offen¬ bar nichts anderes als ein elektrischer Funke. Ein elek¬ trischer Funke entsteht dann, wenn die Elektro¬ den mit einer Kapazität verbunden sind, und die Elektrizitäts quelle so langsam elektrische La¬ dungen liefert, dass es längere Zeit dauert, bis die Elektrodenkapazität auf die Entladungsspan¬ nung gebracht ist. Die Entladungsspannung oder Funkenspannung ist nichts anderes als die Span¬ nung, bei welcher die schwächste Glimmentladung 3* 36 Mie: Uber die elektrischen Entladungen in Gasen. gerade eintritt. Es gibt zwei Arten von Funken: Bei geringerer Kapazität tritt der rötliche leise Glimmfunke ein, bei grösserer Kapazität der hell¬ leuchtende, knallende Lichtbogenfunke. Benutzt man zum Experimentieren eine sogenannte Elektrisiermaschine (das heisst eine Influenzmaschine, denn die den Laien meistens allein bekannte Reibungselektrisier¬ maschine hat für den Physiker nur noch historisches Inter¬ esse), so braucht die Kapazität der Elektroden nur sehr klein zu sein, um disruptive Entladungen zu liefern, weil diese Maschine die charakteristische Eigenschaft hat, dass sie ganz ausserordentlich langsam elektrische Ladungen erzeugt. Selbst wenn die ganze Kapazität nur aus den beiden Kugeln der Funkenstrecke besteht, dauert es schon eine merkbare Zeit, bis die Elektrisiermaschine sie auf die Entladungs¬ spannung bringt. Ist diese Spannung erreicht, so geht ein sehr kurz dauernder Glimmstrom über, der den Kugeln ihre ganze Ladung wegnimmt, und wenn man die Maschine weiter dreht, so dauert es einige Zeit, bis wieder das Entladungspotential erreicht ist und ein neuer Glimmfunke einsetzt. Dieser schwache Funke hat eine rötliche Farben wenn man genauer zusieht, so bemerkt man, dass von der Anode ein blasser rötlicher Faden ausgeht, der dicht vor der Kathode aufhört, die positive Lichtsäule, und dass die Kathode an der Stelle, wo der rote Faden endigt, von einem bläulichen Lichtfleck bedeckt ist, dem Kathoden- glimmlicht. Von der Glimmentladung in luftverdünnten Räumen unterscheidet sich der Glimmfunke nur durch seine sehr kleinen Dimensionen. Indessen ist das jedenfalls kein irgendwie wesentlicher Unterschied und hängt wahrschein¬ lich mit der ausserordentlich kurzen Dauer des Glimm¬ funkens zusammen. Schaltet man neben die Funkenstrecke der Elektrisiermaschine eine Leydener Flasche, so folgen die Funken infolge der bedeutend grösseren Kapazität viel langsamer aufeinander. Ausserdem sind sie hellglänzend weiss und entpringen in hellleuchtenden Pünktchen auf den Elektroden. Wir haben dann also einen richtigen Licht¬ bogenfunken, allerdings mit einem sehr schmalen Ent- Mie: Uber die elektrischen Entladungen in Gasen. 37 ladungskanal, dessen Enge wiederum durch die extrem kurze Dauer der Entladung bedingt ist. Nimmt man grössere Kapazitäten in den Nebenschluss zur Funken¬ strecke, so wird der Funke mit seiner grösseren Dauer zugleich breiter, ganz besonders, wenn man zwischen der Kapazität und der Funkenstrecke noch einen grossen Widerstand, etwa eine feuchte Schnur einschaltet und dadurch den Entladungsvorgang verlangsamt. Die disruptive Entladung, die am frühsten beobachtete Erscheinungsform der Entladung in Gasen, bietet also nichts wesentlich neues. Nur ist ihr Verständnis durch die kurze Zeitdauer, in der sich der ganze Vorgang ab¬ spielt, sehr erschwert, und ist erst dadurch möglich ge¬ worden, dass man in das Wesen der kontinuierlich an¬ dauernden Entladungen tiefer eingedrungen ist. Neuerwerbungen der geologischen Landessammlung von Pommern. Von Dr. Rudolf Wilckens. Mit der Gründung der geologischen Sammlung von Pommern hat Professor De ecke ein wichtiges Archiv für die geologischen Urkunden der Provinz Pommern ge¬ schaffen, das dem Fachmann ausgezeichnetes und reich¬ liches wissenschaftliches Material liefert. Wenn nun auch mit der Einrichtung der Sammlung durch Professor Jaekel didaktische Momente in den Vordergrund traten in dem Bestreben, es auch weiteren Kreisen möglich zu machen, sich mit Hülfe der Schausammlung und den bei¬ gegebenen Erläuterungen, Bildern, Bohrproben u. s. w. über die geologische Geschichte Pommerns wie auch über praktisch-bodenkundliche Fragen zu unterrichten, so wurde doch die Aufgabe der Sammlung, eine wissenschaftliche Zentralstelle für Pommern zu sein, nicht aus dem Auge gelassen; die zahlreichen Zugänge, die sie im ersten Jahre ihres Bestehens als öffentliche Sammlung erhielt, legen Zeugnis davon ab. Hinsichtlich des anstehenden Vorkommens älterer geologischer Formationen ist Pommern nicht so reich bedacht wie andere Gegenden des deutschen Vaterlandes. Fast überall zeigt der Boden nur den einförmigen Mantel eiszeitlicher Ablagerungen, unter dem bloss an wenigen Stellen ältere Gesteine zu Tage treten, so die Kreide auf Rügen, bei Demmin, auf Usedom, bei Kammin und der Jura bei Grimmen (Lias) und bei Kammin (Malm). Meist Dr. Rudolf Wilckens: Neuerwerbungen der geologischen etc. 39 werden diese Stellen zur Kalkgewinnung abgebaut, und jede Vergrösserung einer solchen Steinbruchsanlage fördert denn auch neues geologisches Material zu Tage, das bei der Spärlichkeit der Fundstellen natürlich besonderes In¬ teresse verdient. Auf die Nachricht hin, dass der Steinbruch in dem Malmvorkommen bei Zarnglaff erweitert sei, besuchte Prof. Jaekel die Fundstelle und sammelte eine grosse Folge von Gesteinen und Fossilien. Die Direktion der Kalk¬ werke bewies das grösste Entgegenkommen: sie überliess die in ihrem Besitz befindlichen Fossilien in dankens¬ werter Weise der Pommerschen Landessammlung und gab auch die bestimmte Zusage, ihr auch künftig alle weiteren Funde zur Verfügung zu stellen. So erfuhr also das reichhaltige Versteinerungsmaterial, das De ecke seiner Zeit von Zarnglaff gesammelt hatte, einen erheblichen Zuwachs. Beschrieben ist die Fauna von Martin Schmidt,1) der die Zarnglaffer Schichten dem mittleren Kimmeridge zuweist. Die neugesammelten Fossilien wurden hauptsächlich auf Grund seiner Arbeit bestimmt. Es fanden sich in grösserer Zahl: an Muscheln die Formen Trigonia papillata, Isocardia cornuta, Trichites Saussurei (in Bruchstücken), Pholadomya Protei, Perna subplana, Ostrea solitaria; an Schnecken: Natica Rupel- lensis und Nat. cf. suprajurensis, Nerinea Desvoidyi; an Brachiopoden die häufigen Arten Terebratula subsella und Rhynchonella pinguis; ferner die Seeigelformen Pseudo- diadema mamillatum, Hemicidaris Hoffmanni und Stome- chinus sp. in prächtig erhaltenen Stücken. Bemerkens¬ wert sind vor allem mehrere grosse Ammoniten von 20 bis 40 cm Durchmesser, die auf einem besonderen Wandgestell ihren Platz in der Sammlung bekommen haben. An Wirbel¬ tierresten fand sich eine grosse Zahl von Zähnen der Reptilgattungen Machimosaurus und Sericodon und der Fischgattungen Asteracanthus, Polyacrodus, Lepidotus und 1) Abh. d. preuss. geol. Landesanstalt. N. F. Heft 41. Berlin 1905, S. 42 ff. 40 Dr. Rudolf ] Vi I c ken s : Neuerwerbungen der geologischen Pycnodus, sowie Bruchstücke von Schildkrötenpanzern (Plesiochelys). Besonders bemerkenswert war das Vor¬ kommen einer bisher noch nicht beobachteten, durch reichlichen Glaukonit grünlich gefärbten, mit HCl schwach brausenden Sandsteinschicht im Hangenden des neuen Aufschlusses, die einige schlechte Reste von Perisphinctes, Perna sp. und Ostrea solitaria enthält. Auch in den nördlich von Zarnglaff gelegenen Stein¬ brüchen von Klemmen, deren Schichten einem etwas tiefem Niveau, dem obern Oxford, angehören, fanden sich eine Reihe von Fossilien: Steinkerne von Astarte, Lucina aliena, Mytilus sp., Modiola sp., Pleuromya sp., Nerinea sp., Phasianella striata und ebenfalls ein grosser Ammonit, der nunmehr eine besondere Zierde der Schau¬ sammlung bildet. — Bei der grossen Zahl und Mannigfaltigkeit der Ge¬ schiebe, die das diluviale Inlandeis aus Skandinavien nach Pommern transportiert hat, war ein eingehendes Studium der anstehenden Gesteine in Skandinavien für den pom- merschen Geologen schon immer von Wichtigkeit. Ist doch die Frage nach der Herkunft der Geschiebe von entscheidender Bedeutung für die Erkenntnis der Strom¬ richtung des Inlandeises. Cohen und De ecke haben so durch Aufsammlung der verschiedensten anstehenden skan¬ dinavischen Gesteine, insbesondere der Eruptivgesteine, und durch Zusammenstellung dieser mit den in Pommern vorkommenden Geschiebe eine einzigartige Sammlung, die sogenannte Cohen- De ecke’ sehe Geschiebesammlung, ge¬ schaffen, die z. T. auch in den Schaukästen ihre Aufstel¬ lung gefunden hat. Einen neuen Fortschritt in der Ver¬ vollkommnung dieser Vergleichssammlung bedeutet eine grosse Folge von Gesteinen und Fossilien aus dem Ober¬ silur von Gotland, die von Professor Jaekel vergangenen Sommer an den verschiedensten Stellen dieser Insel auf¬ gesammelt wurde. Sie enthält vor allem Prachtstücke von Korallen und Cephalopoden und ergänzt vorzüglich die früher von Prof. De ecke erworbenen Suiten dieser Art. — Landessammlung von Pommern. 41 Einer sehr bemerkenswerten Feststellung sollte eine Exkursion nach Alt-Reddewitz auf Mönchgut dienen, zu der die königl. Regierung auf dankenswerte Veranlassung des Herrn Oberpräsidenten Dr. Frhr. v. Malt zahn - Gültz einen Regierungsdampfer und einen Taucher zur Verfügung gestellt hatte. Südl. des Dorfes waren durch den dortigen Lehrer Herrn Worin grosse Steine am Meeresgründe beob¬ achtet, die den Anschein eines Hünengrabes erweckten. Es wäre von grosser Wichtigkeit gewesen, ein solches prähistori¬ sches Denkmal am Meeresgründe einwandfrei festzustellen, da hierdurch der Nachweis erbracht worden wäre, dass unsre Küsten seit prähistorischer Zeit eine beträchtliche Senkung erfahren hätten. D e e c k e hatte bekanntlich schon angenommen, dass die alte berühmte „Vineta“ an der Nord¬ küste von Usedom auf submarine prähistorische Steindenk¬ mäler zurückzuführen sei, x) die wegen ihrer regelmässigen Stellung bei flachem Wasser von Fischern beobachtet sein könnten und zu der ganzen Sage Veranlassung gegeben hätten. Prof. Jaekel zog nun selbst den Taucheranzug an und untersuchte an der betreffenden Stelle bei Redde¬ witz die fraglichen Steine, die etwa 2 — 2,50 m tief lagen, aber leider nicht mehr in dem ursprünglichen Aufbau eines Steinkistengrabes zu finden waren. Es liess sich nur feststellen, dass drei ziemlich grosse Steine zusammen lagen und in einiger Entfernung davon ein kleinerer Stein war, der möglicherweise einem Steinkreise um das Grab angehört haben konnte. Leider war bei dieser Sachlage eine sichere Entscheidung über die wichtige Frage nicht zu fällen, ob jene Steine einstmals ein Hünengrab bil¬ deten oder ob sie nur zufällig zusammengeraten waren. Wenn letzteres auch unwahrscheinlich ist, so müssen wir doch wohl andere Funde abwarten, bei denen die ur¬ sprüngliche Stellung der Steine eines Hünengrabes einen unwiderleglichen Beweis für die Senkung unserer Küsten liefern würde. Bei dieser Gelegenheit wurde der grosse Reichtum 1) X. Jahresber. d. Geograph. Ges. Greifswald 1906. 42 Dr. Rudolf Wilckens: Neueriverbungen der geologischen prähistorischer Siedelungen der dortigen Gegend konsta¬ tiert und die von Herrn Lehrer Worm zusammengebrachte Sammlung durchgesehen. Dieser überliess mit dankens¬ werter Bereitwilligkeit unserer pommerschen Sammlung einige Fundstücke aus dem Diluvium der Reddewitzer Gegend. Es sind dies: ein Phosphoritknollen aus dem Paleocän, wie sie sich häufig in den glaukonitischen Sand¬ steinen dieses Horizontes als Geschiebe in Vorpommern und Rügen finden; ferner ein Zahn von Sericodon, aus dem oberen Jura stammend, ausserdem eine sogenannte Stettiner Kugel, sowie Cerithium sp., beide dem Oligocän angehörig. Die Bedeutung der letztgenannten zwei Fund¬ stücke liegt darin, dass sie : — ebenso wie andere auf Rügen gefundene Tertiärgeschiebe — den Beweis liefern, dass vor der Eiszeit das Tertiär im 0 von Rügen wesent¬ lich weiter nach N gereicht hat als wir es heute finden. Ein ebenfalls von Alt - Reddewitz stammendes Silurge¬ schiebe, eine Koralle des Obersilur, hat als Gegenstück zu derselben, in Gotland anstehend gefundenen Form mit dieser zusammen in der Cohen-Deecke’schen Geschiebe¬ sammlung ihren Platz erhalten. Der pommerschen Sammlung gingen ferner an Ge¬ schenken zu von Herrn Oberregierungsrat Chäles de Beaulieu (Stralsund) der Schädel eines jungen Rindes aus einem der Moore südlich Stralsund; von Herrn Haupt¬ mann Kolbe (Greifswald) ein ebenfalls im Moor gefun¬ dener Schädel der Torfkuh; durch freundliche Vermittlung von Herrn Professor Winckelmann (Stettin) Pferdereste aus den Mooren von Stuchow bei Kammin. — Herr Dr. Bouvier (Greifswald) überliess der Sammlung einen See¬ sternrest aus der Rügener Kreide, der uns besonders willkommen war, weil sich zwar vereinzelte Platten von Asteriden in grosser Zahl dort finden, ein Stück aber, bei dem die Platten noch im Zusammenhang, zu Armen ver¬ einigt, zu sehen sind, uns bislang noch fehlte. Von Herrn stud. R. Weidner erwarb die Sammlung eine Reihe fossilreicher Silurgeschiebe (Chasmopskalk), aus einem grossen Block bei Lubmin stammend, deren Zahl dann Landessammlung von Pommern. 43 vom geolog. Institut aus durch weitere Aufsammlungen an Ort und Stelle vermehrt wurde. Eine wertvolle Bereicherung des Anschauungsmate¬ riales für die Besucher der Sammlung bedeutet eine von Herrn Lehrer Becker (Stralsund) als Gipsabguss herge¬ stellte und als Geschenk überlassene Reliefkarte der Insel Rügen, die hier im Institut geologisch koloriert wurde. Relief und geologische Farben lassen mit ausserordent¬ licher Klarheit die Grundzüge des Baus der Insel her¬ vortreten: die einzelnen, aus Diluvialschollen bestehenden Inselkerne, die in jüngster Zeit durch angeschwemmte Landzungen verbunden worden sind. — Schliesslich möge noch eine Anzahl photographischer Aufnahmen der Ufer- abbrüche am Dornbusch auf Hiddensoie Erwähnung finden, die von Herrn stud. Haltenberger überlassen wurden und eine Ergänzung der von Herrn Prof. Jaekel ver¬ schiedentlich gemalten Bilder jener Abbrüche darstellen. Wenn auch die geologische Landessammlung von Pommern als anregende Bildungsstätte immer noch nicht genügend gewürdigt ist, so haben doch namentlich die Schulen sie mehrfach als anschauliches Lehrmittel sich zu nutze gemacht, wozu ja die vortrefflich klare Art ihrer Aufstellung nach dem Urteil aller Besucher nicht wenig beiträgt. 44 • • Uber einen nordischen Alkaligranitporphyr, als Geschiebe gefunden in Waldow, Kreis Rummelsburg (Hinterpommern). Von L. Milch in Greifswald. Mit einer Tafel. Unter den von Herrn Lehrer Becker (Stralsund) in Waldow, Kreis Rummelsburg (Hinterpommern) gesam¬ melten und mir zur Durchsicht übergebenen nordischen Diluvialgeschieben fiel mir ein durch blaue Knötchen und Kügelchen ausgezeichnetes Stück auf; auf meine Bitte überliess es Herr Becker mir freundlich st zur Unter¬ suchung, wofür ich ihm auch an dieser Stelle meinen besten Dank ausspreche. Das Gestein zeigt dem unbewaffneten Auge in einer dichten hellgelblichgrauen Grundmasse einzelne bis 5 mm erreichende lichtrötliche Feldspate sowie viel weniger auf¬ fallende, bedeutend kleinere Quarzkörnchen; diese liegen gern in den blauen Kügelchen, erscheinen daher in der Aufsicht ganz dunkel und lassen sich nur durch ihren Glanz und ihren muscheligen Bruch erkennen. Die blauen Kügelchen erreichen bis 3 mm Durchmesser, die meisten sind aber erheblich kleiner; sie zeigen sehr feinen radial- strahligen Bau und sind nicht selten von einem ganz schmalen, gleichfalls radialstrahligen lichtgelblichen Hof umgeben. Ihre Menge im Gestein wechselt; neben Stellen, an denen sie ein Viertel bis höchstens ein Drittel des Ge¬ steins bilden, finden sich andere Gesteinsteile, die mehr L. Milch: Über einen nordischen Alkaligranitporphyr etc. 45 als die Hälfte ihrer Substanz in der Gestalt dieser Kügel¬ chen enthalten. Diese führen bisweilen, wie erwähnt, ein Quarzkörnchen als Centrum, ebenso findet sich nicht selten in ihrer Mitte ein Feldspatkorn, das die blaue radialfaserige Substanz dann mantelförmig umgibt; gern treten sie auch zu mehreren an einen grösseren Feldspateinsprengling heran und erweisen sich somit schon für das unbe¬ waffnete Auge als zweifellos jünger als die Einspreng¬ linge von Quarz und Feldspat. Neben gut ausgebildeten Feldspatkristallen werden auch eigentümlich gestaltete Feldspatsplitter von der Substanz dieser Kügelchen mit Unterbrechungen umgeben oder zusammenhängend um¬ säumt. Auch die lichtgelblichgraue Grundmasse erscheint durch kleinste blaue Körnchen und Fäserchen bei sorg¬ fältiger Betrachtung wie punktiert. Überzüge von Eisen¬ oxydhydrat, die von den blauen Kügelchen ausgehen, lassen einzelne Gesteinsteile rostfleckig erscheinen. Als wesentliche Gemengteile bauen das Gestein, wie das Mikroskop lehrt, ausschliesslich Alkalifeldspat, Quarz und ein blaues Amphibolmineral auf; Über¬ gemengteile fehlen vollständig, wenn man von ganz ver¬ einzelten kleinen Körnchen absieht, die in ihrem optischen Verhalten an Lävenit erinnern, ihrer Kleinheit und Spär¬ lichkeit wegen sich aber nicht völlig sicher bestimmen Hessen. Kleine Epidotkörnchen sind neben unbestimm¬ baren Trübungen der Feldspate und von dem blauen Amphibol ausgehendem Eisenoxydhydrat die Produkte der Zersetzung des Gesteins, die auch quantitativ keine er¬ heblichen Veränderungen hervorgebracht hat. Die Struktur ist deutlich porphyrisch, die Ent¬ wickelung holokristallin. Die Feldspate des Gesteins sind sämtlich gleich¬ artig: sie haben Orthoklas-Habitus und sind einfach oder nach dem Karlsbader Gesetz verzwillingt. Zwischen ge¬ kreuzten Nicols sieht man, dass sie aus zwei optisch ver¬ schiedenen Substanzen bestehen; eine etwas getrübte Substanz enthält Flecken und Streifen einer klareren, optisch abweichenden, die bis zur Hälfte und mehr des 46 L. Milch: L her einen nordischen Alkaligranitporphyr, Komplexes einnimmt. Die trübere Masse ist Kalifeld¬ spat, die helleren Einlagerungen sind Albit; an einzelnen Stellen, an denen die Flecken zu etwas grösseren Kom¬ plexen zusammenfliessen, gelang es, Zwillingsstreifung zu beobachten und durch die optischen Eigenschaften den Albit sicher zu bestimmen. Die Albiteinlagerungen sind ganz unregelmässig umgrenzt, löschen aber in jedem ein¬ fachen Kristall einheitlich oder nahezu einheitlich aus und erweisen sich in Karlsbader Zwillingen in ihrer Orientie¬ rung von der Stellung des Wirtes abhängig. Dort, wo vorwiegend Streifen entwickelt sind, sieht man, dass die Einlagerungen wesentlich parallel der Fläche P (001) liegen; trotzdem glaube ich nicht, dass der Komplex als primäre Verwachsung von Kalifeldspat und Albit anzu¬ sprechen ist, sondern möchte die Erscheinung auf eine sekundäre Entmischung eines „Natronorthoklases“ zurück¬ führen. Hierauf weist auch der ziemlich grosse Winkel der Auslöschungsrichtung auf M (010), der an einigen Spaltungsblättchen zu 8° und 9° gemessen wurde. Die Gestalt der Einsprenglinge ist idiomorph, soweit nicht magmatische Korrosion eingewirkt hat; gelegentlich sind auch Zerbrechungen und Verkittung durch wasser¬ helle Feldspatsubstanz festzustellen. Auch die Kristallgestalt der Quarzeinsprenglinge ist nicht selten in eigentümlicher Weise durch magmatische Einflüsse verändert, wie an späterer Stelle gezeigt wird. Der blaue Amphibol findet sich hauptsächlich in Form von langen, überaus dünnen Nadeln, die bis 1.5 mm Länge erreichen; spärliche, etwas dickere Säulchen liefern Querschnitte, die deutlich die Amphibolumgrenzung und die Amphibolspaltbarkeit erkennen lassen, obwohl die längste Richtung des grössten von mir beobachteten Quer¬ schnittes höchstens 0.05 mm erreichte; die Längsfläche (010) ist bisweilen im Vergleich zu. den Prismen recht gross entwickelt. Die Bestimmung der optischen Verhältnisse bereitete sehr grosse Schwierigkeiten, da die grösseren Individuen in Folge ihrer intensiven Färbung fast undurchsichtig sind als Geschiebe gefunden in Wcildoiv, Kr. Rummelsburg (Hinterp.). 47 und die dünneren wegen ihrer sehr schwachen Doppel¬ brechung entweder keine Interferenzfarben zeigen oder diese durch die Minerale, in die die Hornblendenadeln eingebettet sind, noch geschwächt oder aufgehoben werden. Doch gelang die Feststellung, dass der Nadelaxe zu¬ nächst die Richtung grösster Elastizität liegt und in den Querschnitten der mit der Symmetrieaxe zusammen- fallenden Elastizitätsaxe der grössere Wert als der Richtung senkrecht zu ihr zukommt; der Pleochroismus ist in den dickeren Schnitten: et tiefdunkelblau, fast schwarz b tiefdunkelblau, fast schwarz c olivengrün in den dünneren Schnitten: a dunkelblau 6 blau mit grauen Tönen c hellgrünlichgrau. Für die Bestimmung des Winkels a : c scheiden aus den oben angegebenen Gründen sowohl die dicksten wie die Hauptmasse der dünneren Nadeln aus; nur ganz wenig Individuen waren dafür geeignet und diese waren trotz des übereinstimmenden Pleochroismus wegen der ver¬ hältnismässig hohen Doppelbrechung nicht unverdächtig. An ihnen wurde der Winkel der Auslöschung a : c zu 8° — 9° gemessen — ob sie in ihrer chemischen Zusammen¬ setzung nicht etwas von der Hauptmasse abweichen, ist nicht festzustellen. Wollte man sich nach diesen Mes¬ sungen richten, so müsste man die Hornblende zum Arf- vedsonit stellen ; das Ergebnis der Gesteinsanalyse be¬ weist aber unzweifelhaft, dass in dieser Hornblende Fe20 ’ eine sehr erhebliche Rolle spielen muss, so dass man sie lieber als Riebeckit bezeichnen wird. Während der weitaus grösste Teil des blauen Am¬ phibolminerals frisch ist, ist ein kleiner Teil umgewandelt: an die Stelle der Nadeln treten nadelförmig angeordnete Körnchen von sehr hoher Licht- und Doppelbrechung und gelblicher Farbe, die an Epidot erinnern. Ganz vereinzelt fanden sich Schnitte durch grössere Individuen, die aus Epidotsubstanz bestehen, aber noch die Gestalt und teil¬ weise auch die Spaltungsrisse von Amphibol aufweisen; 48 L. Milch: TJber einen nordischen Alkaligranitporphyr , in einem Fall erschien dann der neugebildete einheitliche Epidot bläulich gefleckt. Alle diese Erscheinungen, die nur mit starker Vergrösserung wahrzunehmen sind, werden fast immer von einem Austreten von bräunlichem Eisen¬ oxydhydrat begleitet. Häufiger ist eine Umwandlung des Amphibols in Eisenoxydhydrat, ohne dass neugebildete Silikate auftreten; auf diesen Vorgang sind die makro¬ skopisch sichtbaren braunen Flecken zurückzuführen. Andere Gemengteile treten in dem Gestein nicht auf. Die Struktur ist, wie erwähnt, porphyrisch, doch erscheint der Unterschied zwischen Einsprenglingen und Grundmasse im Schliff nicht so scharf wie im Handstück — bei dem Amphibol ist es überhaupt mindestens zweifel¬ haft, ob man die grösseren Individuen als Einsprenglinge den Nadeln gegenüberstellen darf, da alle Übergänge zwischen den grössten und den kleinsten Individuen vor¬ handen sind und die Stellung im Gesteinsverband keinerlei Unterschied erkennen lässt. Obwohl die Zahl der Feldspat- und Quarz-Einspreng¬ linge recht gering ist — die Menge der im Schliff sicht¬ baren Gebilde dieser Gruppe ist nicht erheblich grösser als man bei der makroskopischen Betrachtung wahrnimmt — zeigt sich auch hier gelegentlich das Zusammentreten der Einsprenglinge zu den eigentümlichen Nestern (vergl. L. Milch: Über magmatische Resorption und porphyrische Struktur, Neues Jahrbuch für Mineralogie etc. 1905 II 1 ff.). Dabei ist der Feldspat nicht immer dem Quarz gegenüber idiomorph: bisweilen erscheinen sie gleichaltrig und es entstehen somit genetisch Übergänge zu grob schrift- granitisch verwachsenen Partien, wie sie sich auch in der Hauptmasse des Gesteins finden. Die isolierten Feldspate und Quarze sind hingegen durchaus idiomorph, soweit sie nicht durch magmatische Resorption beeinflusst sind. Während die Resorption auf die Feldspate wesentlich von den Begrenzungsflächen her korrodierend einwirkt und unregelmässig begrenzte, aber kompakte und homogene Restkörper übrig lässt, entstehen beim Quarz Kanäle, auf als Geschiebe gefunden in Waldoio, Kr. Rummelsburg (Hinterp.). 49 denen die Grundmasse, wesentlich Älkalifeldspat und kleine Riebeckitsäulchen, eindringt; bisweilen schneiden diese Kanäle nach Art von Lagunen aus dem Kristall einzelne Inseln heraus, die von der Hauptmasse in ihrer optischen Orientierung nicht oder nur unbedeutend abweichen. Die Hauptmasse des Gesteins wird in noch höherem Grade als der Anblick des Handstücks vermuten lässt, durch radialstrahligen Aufbau beherrscht: es walten radial angeordnete kugelige Bildungen vor, in denen ungestreifter Feldspat immer eine hervorragende Rolle spielt. Dabei treten Sphaerokristalle von Feldspat, wenn sie überhaupt vorhanden sind, ganz zurück: fast immer beteiligt sich Quarz teils in granophyrischer Verwachsung, teils in in¬ dividualisierten Körnchen nachweislich, oft in bedeutender Menge, am Aufbau dieser Gebilde, und sehr oft ist ihnen der blaue Amphibol in dünnen Fasern in so grosser Anzahl eingelagert, dass die Kugeln dem unbewaffneten Auge gleichmässig blau erscheinen. Die Art, in der die drei genannten Minerale zu Kugeln zusammentreten, ist sehr mannigfaltig; es sollen hier nur die wichtigsten Eigentümlichkeiten hervorgehoben werden. Am auffallendsten ist für das unbewaffnete Auge wie bei mikroskopischer Betrachtung die Einlagerung des blauen Amphibols. Wo diese Nadeln in grosser Zahl vorhanden sind, rufen sie bei der Beobachtung in gewöhn¬ lichem Licht wesentlich den Eindruck des radialen Aufbaus des ganzen Gebildes hervor — der strahlige Aufbau des Feldspates resp. der Granophyrsubstanz enthüllt sich erst zwischen gekreuzten Nicols. Trotzdem ist bei dem Am¬ phibol die radiale Anordnung nicht streng durchgeführt, sondern es finden sich stets zu der radialen Richtung schief oder sogar tangential gestellte Individuen, die sich bisweilen, aber nicht immer durch grössere Dicke aus¬ zeichnen. Schon bei der makroskopischen Beschreibung wurde ein nicht selten um die blaue Kugel konzentrisch herumgelegter heller Hof erwähnt, der gleichfalls radiale Struktur erkennen lässt; unter dem Mikroskop ergibt sich die weite Verbreitung der dieser Erscheinung zu Grunde 4 50 L. Milch: Uber einen nordischen Alkaligranitporphyr, liegenden Ursache: die Amphibolnadeln lassen die äusseren Teile der Kugel ziemlich frei oder es treten hier statt der zahlreichen dünnen spärliche dickere Individuen auf, die nicht selten als Fortwachsungen einzelner dünner Nadeln der inneren Partie erscheinen, während die Hauptmasse dieser dünnen Nadeln keine Fortsetzung findet. In anderen Fällen gehen jedoch die Amphibolnadeln bis an die Peri¬ pherie der Kugel; regelmässig findet sich diese Struktur dort, wo sich die radialstrahligen Komplexe gegenseitig an der Erreichung der vollen Kugelgestalt gehindert haben und an einer mehr oder weniger geradlinigen Grenze zu- sammenstossen, so dass das Wachstum der Kugeln in der Richtung senkrecht zur Grenze vorzeitig abgeschlossen wurde. Sehr zierliche Gebilde können hierbei entstehen, wenn die Mittelpunkte für derartige strahlige Gebilde auf derselben Fläche oder sogar derselben Kante eines Ein¬ sprenglings liegen; dann steht die Grenzfläche der radial angeordneten Büschel senkrecht auf der Fläche resp. Kante und halbiert die ihrer Grösse nach gesetzmässig wechseln¬ den Winkel der durch die blauen Amphibole hervorge¬ hobenen Strahlen, die an ihr zusammenstossen. Die Grundsubstanz der Kugeln, Feldspat mit Quarz¬ einlagerungen, ist in den verschiedenen Kugeln, bisweilen auch in verschiedenen Teilen derselben Kugel, nicht gleich- mässig zusammengesetzt. Verhältnismässig seiten scheint Quarz ganz zu fehlen, so dass Sphaerokristalle von Feld¬ spat, eventuell mit eingelagerten Amphibolsäulchen, vor¬ liegen; in den meisten Fällen beteiligt sich Quarz, wenn auch in wechselndem Verhältnis, am Aufbau. Hier finden sich dann alle Übergänge von spärlichen Quarzeinlage¬ rungen bis zu typischem schriftgranitischem Gemenge; in der Regel nimmt nicht nur die Grösse der einzelnen Quarz¬ partien, sondern auch ihr relativer Anteil am Aufbau der Kugel nach der Peripherie hin zu. Während bei einem grossen Teil der Kugeln die Feldspat- resp. Granophyr- strahlen sehr dünn sind, der radiale Aufbau mithin sehr deutlich zur Geltung kommt, finden sich nicht selten Kugeln, bei denen grössere Sektoren von einem Feldspat- als Geschiebe (je fanden in Waldoic, Kr. Rumnielsbury ( Hinter}).). 5] Individuum mit schriftgranitisch eingelagertem Quarz ge¬ bildet werden, wodurch der radiale Aufbau natürlich weniger regelmässig erscheint. Ähnliche Anordnungen finden sich häufig in den peripherischen Teilen der Kugeln: ihre randlichen Partien gehen sehr oft in eine granophyrische Grundmasse ohne radiale Anordnung über, bisweilen direkt, bisweilen durch Vermittelung einer ganz roh radialen Zone; in anderen Fällen grenzen sie an mikrogranitisch bis autallotriomorph struierte Grundmasseteile, deren Komponenten verhältnis¬ mässig gross sind und teilweise auch noch mit Bestand¬ teilen der Kugeln in Beziehung stehen. Die oben er¬ wähnten grösseren Amphibolindividuen liegen, gewöhnlich idiomorph begrenzt, in den mikrogranitischen Teilen der Grundmasse; sie erscheinen strukturell den Feldspat- und Quarzkörnern keineswegs übergeordnet und ihre Dimen¬ sionen übertreffen zwar die Amphibolnadeln der Kugeln sehr erheblich, aber fallen nicht beträchtlich aus der Grössenordnung der mikrogranitisch angeordneten Quarze und Feldspate heraus. Da sich ausserdem dort, wo Kugeln an die mikrogranitische Grundmasse angrenzen, Übergänge finden — einzelne Nadeln wachsen aus den Kugeln her¬ aus, wobei ihre Dicke sofort erheblich zunimmt — , so müssen alle Amphibole dieses Gesteins auf eine Gene¬ ration zurückgeführt werden. Das Bild, das diese sehr mannigfaltigen Arten der Anordnung gewähren, wird nun dadurch noch abwechs¬ lungsreicher, dass ein Teil der Kugeln kleine Einspreng¬ linge zum Zentrum haben, grössere Einsprenglinge von Büscheln der radialfaserigen Substanzen umsäumt werden, viele Kügelchen aber eines fremden Zentrums entbehreiy, das Aussehen aller dieser kugeligen Gebilde im Schliff ist selbstverständlich in hohem Masse von der Schnittlage, besonders von der Entfernung des Schnittes von der Mitte des Komplexes abhängig, und dieses nach der Lage ver¬ schiedene Aussehen kommt durch die Entwickelung des blauen Amphibols in Nadeln und dünnen Prismen zu un¬ gewöhnlich scharfem Ausdruck. 4* 52 L. Milch: Ü her einen nordischen Alkaligranitporphyr , Fig. 1 der Tafel, aufgenommen mit appr. zwanzigfacher Vergrösserung in gewöhnlichem Licht, gibt eine Vorstel¬ lung von der Anordnung der Gemengteile, Fig. 2 zeigt bei appr. fünfundvierzigfacher Vergrösserung das Verhalten einer Gruppe von Kügelchen in polarisiertem Licht bei gekreuzten Nicols. Während Granoph^rstruktur bei den Granitporphyren der Alkalikalkreihe sehr verbreitet ist, sind typische grano- phyrische Alkaligranitporphyre meines Wissens noch nicht beschrieben, was wohl mit der geringen Zahl der bisher untersuchten Gesteine dieser Gruppe zusammenhängt; als lokale Ausbildung finden sie sich bei den später zu be¬ sprechenden Ganggesteinen des Ragundamassivs in Norr- land (Schweden). Pseudosphaerolithe, die riebeckitischen blauen Amphibol, allerdings nicht wie hier in dünnen langen radial gestellten Fasern, sondern als kurze Säulen zwischen den Feldspatfasern und in konzentrisch ange¬ ordneten Zonen ringförmig um den Mittelpunkt der Kügel¬ chen enthalten, beschrieb 0. Mügge aus einem Alkali- Liparit des Massai-Landes im Kilimandjaro-Gebiet (Neues Jahrbuch für Mineralogie, Beilage - Band IV p. 576 ff.r sp. p. 585, 1886); am Aufbau von Pseudosphaerolithen beteiligen sich lange Fasern dieses Amphibols, ganz wie in dem Geschiebe von Waldow — nur sind die kugel¬ förmigen Aggregate erheblich kleiner — in Gesteinen vom Wadi el Hatab im Lande Yemen und an der neuen Kunst¬ strasse bei Uossil, die C. Tenne als Granophyr beschrieb (Zeitsehr. d. Deutsch, geol. Ges. 45 p. 451 ff., spez. 469 — 472 1893), die aber nach H. Rosenbusch (Physiographie II p. *761 1908) vielleicht besser als Comendit bezeichnet werden. Die von Herrn Prof. Dr. Dittrich in Heidelberg aus¬ geführte Analyse ergab folgende Werte: als Geschiebe gefunden in Waldow, Kr. Mummeisburg ( Hinter p.). 53 Alkali-Granitporphyr Nordisches Geschiebe Waldow, Kreis Rummelsburg, Pommern SiO2 75.24 TiO2 0.25 A1203 11.00 Fe203 2.21 FeO 1.57 MgO 0.24 CaO Sp. Na20 3.86 K20 4.78 H20 (unter 110°) 0.20 H20 (über 110°) 0.42 Sa. 99.77 Durch das völlige Zurücktreten von CaO sowie die geringen Mengen von MgO gegenüber FeO beweist die Analyse die Zugehörigkeit des Gesteins zur Alkalireihe; der Beweis wird verstärkt durch die Tatsache, dass die Summe der Molekularquotienten der Alkalien grösser ist als der entsprechende Wert für A1203 (Na20 + K20 11.32, A1203 = 10.78), sodass ein Teil der Alkalien in der Atom¬ gruppe Na2Fe204 auftreten muss. Die hierzu erforderliche Menge von Eisenoxyd entspricht in Gewichtsprozenten 0.87 %. Da nach dem mineralogischen Bestände des Gesteins alles Eisenoxyd in dem Amphibol enthalten sein muss, so ist durch die Analyse bewiesen, dass dieses Mineral trotz des etwas abweichenden optischen Verhaltens dem Riebeckit zugerechnet werden muss; da ferner auch das gesamte Eisenoxydul in diesem Mineral enthalten sein muss und die Analyse wenig MgO und kein CaO nachweist, so steht das Mineral seiner chemischen Zusammensetzung nach offenbar dem von G. A. König analysierten, (von ihm Arfvedsonit genannten) Riebeckit von El Paso Co. (Co¬ lorado) recht nahe (vergl. Zeitschr. für Kristallographie I p. 431). Die Analyse des amerikanischen Riebeckits weist auch nennenswerte Mengen von TiO2 (und ZrO2) auf: offenbar enthält auch der Riebeckit des Geschiebes diese Substanzen, die bei der Bauschanalyse gefunden wurden. 54 L. Milch: Über einen nordischen Alkaligranitporphyr, während eigentliche Titanminerale mikroskopisch trotz sehr sorgfältigen Suchens nicht nachgewiesen werden konnten. Der Nachweis, dass das Geschiebe von Waldow als einzigen farbigen Gemengteil einen Eisenoxyd-reichen Amphibol enthält, zwingt nun zu der Annahme, dass mehr als 0.87% Fe203 im Riebeckit enthalten sein muss, d. h., dass das Gestein durch Verwitterung etwas Alkalien ver¬ loren haben muss; dies stimmt mit dem mikroskopischen Befunde, da alle Feldspate des Gesteins durch beginnende Zersetzung getrübt sind. Wäre diese Trübung die ein¬ zige Umwandlung, so könnte man die Zusammensetzung des frischen Gesteins unmittelbar durch Berechnung der für die Summe der analytisch gefundenen Mengen von A1203 + Fe203 erforderlichen Alkalimengen ermitteln; da aber, wie oben geschildert, auch ein Teil des Amphibols verwittert ist und dabei sein Eisenoxydul in Oxyd über¬ geführt ist, so ist ein kleiner Teil des gefundenen Fe203 tatsächlich im frischen Gestein als Oxydul vorhanden ge¬ wesen. Die nachfolgenden mit a bezeichneten Rechnungen sind daher unter der den ursprünglichen Verhältnissen mindestens sehr nahe kommenden Annahme ausgeführt, das frische Gestein habe 2.00% Fe203 und dementspre-. chend 1.76% FeO, sowie die den Werten für A1203 und Fe203 entsprechende Summe von Alkalien (Na20 und K20 in dem gleichen Verhältnis, wie es sich bei der Analyse ergeben hat) enthalten; zum Vergleich sind unter ß die Ergebnisse der Berechnung der Analyse auf Grund der unveränderten gefundenen Zahlen beigefügt. Molekularproportionen auf 100.00 berechnet a ß H CZ3 o O IO W ) 82-26 s SiO2 TiO2 82.00 Ln 9ß 0.20 J 8",_jb A1203 Fe203 (X82 J <7-87> A1203 Fe203 7.05 \ /„ 0.36 | FeO MgO 0.39 | 1,yy * FeO MgO 2.53 \ -p, 0.39 / ^yZ * CaO 0.00 C CaO 0.00 C Na20 K20 3.53 ) 7'87 A Na20 K20 00 f* CO ö CO 00 I—4' > als Geschiebe gefunden in Wal (low, Kr. Rummelsburg ( Hinter p .). 55 Formeln nach Osann: s A C F a c f n m x) 82.26 7.87 0.00 1.99 15.96 0.00 4.04 5.5 10.0 ß) 82.26 7.41 0.00 2.92 14.35 0.00 5.65 5.5 10.0 Berechnet man für a aus den Molekularquotienten die diesen Werten entsprechenden Gewichtsprozente und ver¬ gleicht sie mit den gleichfalls wasserfrei und auf 100.00 berechneten Zahlen, die bei der Analyse gefunden wurden, so ergibt sich sehr weitgehende Ähnlichkeit der Werte: Gewichtsprozente, wasserfrei und auf 100.00 berechnet: a gefunden SiO2 75.48 75.88 Ti O2 0.25 0.25 A1203 11.04 11.09 Fe203 2.01 2.23 FeO 1.76 1.58 MgO 0.24 0.25 CaO Sp. Sp. Na20 4.12 3.90 K20 5.10 4.82 Der durch das Geschiebe von Waldow vertretene Magmatypus scheint unter den sauersten Gliedern der Alkalireihe eine grosse Rolle zu spielen: trotz der recht geringen Zahl von Analysen, die sich gerade auf Si02-reiche Alkaligesteine beziehen, weisen granitische, granitoporphyrische, aplitische und liparitische Gesteine Vertreter von überaus nahestehender Zusammensetzung auf, wie folgende Tabelle zeigt: 56 L. Milch: Uber einen nordischen Alkaligranit -porphyr, Analysen in Gewichts % I II III IV V SiO2 75.24 73.93 73.69 76.01 74.76 TiO2 0.25 0.18 0.28 Sp. ai2o3 11.00 12.29 12.46 11.96 11.60 Fe-0;i 2.21 2.91 1.21 I 2.06***) 3.50 FeO 1.57 1.55 1.75 0.19 MgO 0.24 0.04 0.17 Sp. 0.18 CaO Sp 0.31 • 0.36 0.26 0.07 Na20 3.86 4.66 4.47 4.46 4.35 K20 4.78 4.63 4.92 4.73 4.92 H20 unter 1 10( H20 über 1 10° 1 0.20 0.42 j 0.41 0.14 0.24 J 0.28 j 0.64 Sa. 99.77 100.91*) 100.09**) 99.76 100.21t) I Riebeckitgranitporphyr, Nordisches Geschiebe, Waldow, (Kreis Rummelsburg, Hinterpommern) (anal.: M. Dittrich). II Riebeckitgranit, Hardwick Quarry, Quincy (Mass.) (anal.: H. S. Washington, Amer. Journ. of Sc. 156 p. 181, 1898). III A 1 k a 1 i gr a n i t p o r p h y r, Mount Ascutney (Verm.) (anal.: W. F. Hillebrand, Bull. U. S. Geol. Surv. 148 p. 69, 1897) = Hornblende - Paisanit nach Daly (Bull. U. S. Geol. Surv. 209p. 70 — 72, 1903). IV Paisanit, Berg Scholoda, (Abessynien) (anal.: G. T. Prior, Min. Mag. 12 p. 264, 1900). V Comendit, Comende, Insel S. Pietro (S. W. Sardinien) (anal.: M. Dittrich, H. Rosenbusch, Elemente der Gesteinslehre, 3. Aufl. p. 332). *) und Mn O Sp. **) nach Zurechnung von: Mn O 0.15 ZrO2 0.14 P205 0.04 CI 0.02 F 0.05 CO2 Sp. ***) als Fe203 bestimmt, f) und P205 Sp. als Geschiebe gefunden in Waldau-, Kr. Rummelsbury ( Hinterp .). 57 Eine Berechnung der Osann’schen Formeln aus den Analysen ergibt gleichfalls eine weitgehende Übereinstim¬ mung, wobei man berücksichtigen muss, dass bei der stets niedrigen Summe von A, C und F, die allen zum Ver¬ gleich herangezogenen Gesteinen gemeinsam ist, die Um¬ rechnung auf a+c + f^äO jede Differenz in doppelter Grösse zur Geltung bringt. Formeln nach Osann: I X Waldow (auf frische Substanz berechnet) s A C F a c f n m*) k 82.26 7.81 0.00 1.99 15.96 0.00 4.04 5.5 10.0 1.62 I ß Waldow (direkt aus der Analyse berechnet) 82.26 1 7.41 0.00 2.92 14.35 0.00 5.65 5.5 10.0 1.74 II Quincy (Mass.) 80.16 8.08 0.00 3.68 13.75 0.00 6.25 6.0 9.0 1.56 III Mount Ascutney (Verm.) 80.48 8.12 0.00 3.19 14.36 0.00 5.64 5.8 8.7 1.55 IV Scholoda 82.70 7.97 0.00 1.35 17.10 0.00 2.90 5.9 7.8 | 1.68 V Comende 81.68 8.03 0.00 2.26 15.60 0.00 4.40 5.7 9.6 1.62 Wie ein Vergleich der Formeln zeigt, stehen sich auch diese, ebenso wie die Analysenzahlen sehr nahe. Charak¬ teristisch ist für sie alle der Wert C resp. c = 0.00 und der Umstand, dass überall die Summe der Alkali-Molekel grösser ist als die Anzahl der Tonerde-Molekel, so dass stets ein Teil des Eisens als Fe20 3 mit Alkalien zusammen auftreten muss; beide Merkmale, die mineralogisch durch das Fehlen von Plagioklas und die Vorherrschaft eines Alkaliamphibols resp. Alkalipyroxens unter den farbigen Gemengteilen ihren Ausdruck finden, sind für die sauren Glieder der Alkalireihe überaus charakteristisch. *) Der Wert m ist bei allen Gesteinen, die sehr niedrige Zahlen für F aufweisen, wenig charakteristisch, da in diesen Fällen sehr ge¬ ringe Unterschiede schon scheinbar erhebliche Differenzen in den Zahlen für m hervorrufen; in der oben stehenden Tabelle sind trotz¬ dem diese Differenzen recht klein. 58 L. Milch: TJher einen nordischen Alkaligranitporphyr , Der Paisanit von Scholoda IV und der Comendit von Comende V stehen den auf frische Substanz berechneten Riebeckitporphyrvon Waldow I a bedeutend näher als einem Gestein von der direkt gefundenen Zusammensetzung Iß; bei dem Riebeckitgranit von Quincy II und dem Alkali¬ granitporphyr (Paisanit nach der späteren Bestimmung Da- ly’s in Bull. U. S. Geol. Surv. 209 p. 70 — 72 1903) vom Mount Ascutney weisen die Werte der Osann’schen Formel auf nähere Beziehungen zu einem Gestein mit der Formel Iß. Für das Vorkommen vom Mount Ascutney ist dies wohl richtig, wie Daly’s Beschreibung dieses Gesteins, beson¬ ders die Beschaffenheit seines Amphibols, die Anwesen¬ heit von etwas Titaneisen und Magnetit annehmen lässt; für den Riebeckitgranit von Quincy liegen jedoch die Ver¬ hältnisse anders. H. S. Washington gibt als einzigen farbigen Gemengteil dieses Gesteins einen Alkaliamphibol von der Mischung Rb’Gl2, mithin Riebeckit, an und be¬ rechnet, dass das Gestein 12.3 Gewichts % des Riebeckit- molekels (Na2Fe2Si4012) enthalten muss (Amer. Journ. of Science 156 p. 181 1898). Bei der Berechnung der Formel wird nur ein geringer Teil des analytisch gefundenen Eisen¬ oxyds von den Alkalien beansprucht, während, wie die quantitative mineralogische Zusammensetzung des Ge¬ steins zeigt, jedenfalls der grösste Teil des Fe203 in dem Alkaliamphibol enthalten sein muss: es ist also hier ebenso wie bei dem Granitporphyr von Waldow ein Teil der Al¬ kalien durch die Verwitterung dem Gestein entzogen. Eine Berechnung der Formel für die frische Substanz würde ein beträchtliches Sinken von F und somit ein noch stär¬ keres Steigen von a und Sinken von f zur Folge haben, die Formel mithin der für das frische Gestein von Waldow berechneten Formel Ia überaus nahe bringen. Da ich das Gestein von Quincy nicht mikroskopisch studieren konnte, wurde die Rechnung, um einen der Wirklichkeit nahe¬ stehenden Grenzwert zu erhalten, unter der Annahme ausgeführt, dass das gesamte analytisch gefundene Eisenoxyd im Riebeckitmolekel enthalten sei; es ergab sich die Osann’sche Formel als Geschiebe gefunden in Waldoio, Kr. Kummeisburg ( Hinterp .). 59 Quincy II * s A C F a c f n m*) 80.16 9.01 0.00 1.82 16.64 0.00 3.36 6.0 8.0 die mithin sogar höhere Werte für A und a, niedrigere für F und f ergibt, als die für das völlig unzersetzte Ge¬ stein von Waldow berechnete Formel I*. Sicher ist in II a A und a etwas zu hoch, F und f etwas zu niedrig: da das Gestein von Quincy etwas zersetzt ist, so wird auch, wie bei Waldow, ein Teil des analytisch gefundenen Fe203 nicht primär, sondern aus dem FeO des Amphibols entstanden sein; wenn man diesen Teil, wie bei Waldow in Rechnung stellen könnte, müssten die Formeln sich noch ähnlicher sein. Schliesslich ist noch die Frage nach der Heimat des Geschiebes von Waldow zu beantworten. Ein Gestein von der Beschaffenheit des Geschiebes ist meines Wissens im skandinavischen Norden nicht bekannt, doch lässt die Tatsache, dass ein Alkaligestein vorliegt, dass es mithin einer Alkaliprovinz entstammen muss, in Verbindung mit den Ergebnissen der Untersuchungen über die Verbreitung nordischer Geschiebe in der mitteleuropäischen Ebene recht weitgehende Schlüsse zu. Die grösste Alkaliprovinz Skandinaviens, das süd- norwegische Eruptivgebiet, kann für ein in Hinter¬ pommern auftretendes Geschiebe nicht in Betracht kommen: schon in Neu-Vorpommern und Rügen fehlen die überaus charakteristischen Gesteine dieses Gebietes völlig, wie die Untersuchungen von E. Cohen und W. Deecke (dies. Zeitschr. Jahrg. 23 p. 1 ff. 1892 und Jahrg. 28 p. 1 ff. 1897) zeigen; der östlichste Punkt der norddeutschen Tiefebene, an dem derartige Gesteine bisher gefunden wurden, ist die Kiesgrube von Vastorf, östlich von Lüneburg (F. Wie - gers: Zur Kenntnis des Diluviums der Umgegend von Lüneburg, Inaug.-Diss. Halle 1899 p. 6, auch Zeitschr. f. d. ges. Naturwissenschaften 72; V. Milthers: Scandina- *) m ist nicht charakteristisch, siehe oben. 60 L. Milch: Über einen nordischen Alkaligran i tpo rphyr, vian Indicator-Boulders in the Quaternary Deposits, Dan- marks geologiske Undersögelse II No. 23 p. 77 und Taf. 2, Kopenhagen 1909). Unter den schwedischen Vorkommen von Alkali¬ gesteinen kommt das kleine Massiv von Katapleitsyenit von Norra Kärr östlich von Wettersee schon wegen seiner geringen Dimensionen nicht in Betracht; gegen eine Her¬ kunft des Geschiebes aus dem Cancrinitsyenit-Massiv bei Särna in Dalarne spricht der Umstand, dass das sehr auf¬ fallend aussehende Hauptgestein, der Cancrinitsyenit selbst, in Pommern noch nicht gefunden worden ist (E. Cohen und W. Deecke, dies. Zeitschrift 28 p. 88). Hingegen weisen alle Anzeichen auf das dritte grösste Alkaligebiet Schwedens, dessen Gesteine in Norrland die Massive von Ragunda, Alnö, Rödö und Nordingrä zusammensetzen (A. G. Högbom, The igneous rocks of Ragunda, Alnö, Rödö and Nordingrä, Geol. Föreningens Förhandl. 31 p. 347 — 375 Stockholm 1909). Gesteine von Rödö, sehr charakteristischer Rapakiwi und in ihm auftretende Granitporphyre, wurden von E. Cohen und W. Deecke unter den Geschieben Neu- Vorpommerns und Rügens nachgewiesen (1. c. 28 p. 50 — 57); „besonders reichlich liegen sie aber, wie auch zu er¬ warten, in dem hinterpommerschen Diluvium, wohin sie auf geradem Wege durch das Ostseebecken gelangten“ (1. c. p. 90, 91). In dem Alkaligebiet des Ragundamassivs treten nun Gänge auf, die teils nach Mineralbestand, teils nach ihrer Struktur Ähnlichkeit mit dem Waldower Geschiebe be¬ sitzen, ohne jedoch mit ihm übereinzustimmen. In seiner Abhandlung: Om Ragundadalens Geologi (Sveriges Geol. Undersökning, Ser. C No. 182 Stockholm 1899) beschreibt A. G. Högbom von Hammarforsen einen Granitpor¬ phyr — er nennt ihn Quarzporphyr — der aus perthi- tischem Alkalifeldspat, Albit und Quarz als Einspreng¬ lingen in einer körnigen Grundmasse, mit grüner stenge- liger Hornblende als farbigem Gemengteil besteht; die Grundmasse neigt zu zentrischer Struktur, hervorgebracht als Geschiebe gefunden in Waldow, Kr. Hummelsburg (Hinterp.). ßl durch radiale Stellung von leistenförmigem Feldspat, Quarz tritt zurück und findet sich in unregelmässigen Partien zwischen den Feldspatleisten. Nach dem Salband des Ganges nimmt die Neigung zu sphärischer Anordnung zu, so dass hier die Struktur nahezu „sphaerolithisch“ wird (1. c. p. 49, 50). Ein anderes Gestein des gleichen Gebietes, das nur in Blöcken beobachtet wurde, enthält in grauer Grund¬ masse rötlich braune Flecke von 1—2 mm Durchmesser; sie bestehen aus einem Zentrum von Quarz oder Feldspat und büschelförmig oder radialstrahlig angeordnetem Kali¬ feldspat, der fast submikroskopisch von Quarz durch¬ wachsen ist, während eine lichtere Aussenzone deutlich als ein überaus feinkörniges Gemenge von Quarz und Feldspat zu erkennen ist. Die Grundmasse zwischen den Flecken besteht wieder aus nahezu submikroskopisch verwachsenem Quarz und Feldspat in einzelnen Körnern, die bisweilen in ihrem optischen Verhalten auf eine zentrische Anordnung schliessen lassen; zwischengestreut sind kleine Körner eines Hornblende-artigen Minerals. Die Ähnlichkeit der Struktur mit der Anordnung der Ge¬ mengteile im Geschiebe von Waldow wird noch grösser durch den Umstand, dass die Grenze zwischen dem dunk¬ leren Fleck und dem helleren Rand, ebenso wie die zwischen den Flecken und der Grundmasse im Mikroskop weniger scharf ist, als die Betrachtung des Handstücks vermuten lässt; der Unterschied liegt in dem viel feineren Korn und in dem Fehlen des blauen Amphibols, sowie in der strukturellen Stellung des Amphibolminerals. Der von H. Rosenbusch in seiner Physiographie beschriebene Alkaligranitporphyr von Hammarforsen mit mikrograniti- scher Struktur und Biotit als farbigem Gemengteil kann zum Vergleich nicht herangezogen werden (II p. 525, 526, 1907), hingegen nähert sich ein quarzfreies granitporphy- risches Ganggestein, das H. Rosenbusch aus dem Ra- gundamassiv als Ägirinsyenitporphyr beschreibt (Physio¬ graphie II p. 538), der Zusammensetzung des Waldower Geschiebes durch reichlichen Riebeckitgehalt neben dem 62 L. Milch: Uber einen nordischen Alkaligranitporphyr, Pyroxen. In einem von Högbom anstehend aufgefun¬ denen Syenitporphyr dieses Gebietes, der bei Döviken einen 1.5 m mächtigen Gang bildet (Om Ragundadalens Geologi p. 45 und bes. 50), ist eine blaugrüne arfvedsoni- tische Hornblende der vorwiegende farbige Gemengteil; die gleiche Hornblende findet sich auch in dem Ragunda- granit, nimmt mit abnehmendem Quarzgehalt zu (Ra- gundasyenit) und wird in den graugrünen Quarzsyeniten von blauem Riebeckit begleitet. Apophysen des Granites entwickeln eine schon im Hauptgestein vorhandene Nei¬ gung zu gesetzmässiger Verwachsung von Feldspat und Quarz zu vollständiger Granophyrstruktur (Om Ragunda¬ dalens Geologi p. 42—44). Als Ergebnis dieses Vergleiches lässt sich feststellen, dass an den Gesteinen des Ragundamassivs die charak¬ teristischen Eigentümlichkeiten des Waldower Geschiebes, Entwickelung von Pseudosphaerolithen und Auftreten von Riebeckit, sich gleichfalls finden, wenn auch ein Gestein von der Zusammensetzung und Struktur dieses Geschiebes nicht beobachtet wurde; sein Auffinden als selbständiger Gang oder als Salband eines Granitporphyrs würde das Bild der Ragundagesteine in keiner Weise ändern: das Geschiebe passt nach Struktur und mineralogischem Auf¬ bau vollständig in die Gesteinsreihe dieses Gebietes hinein. Auch chemisch ist das Ragundamagma durchaus geeignet, Gebilde von der Zusammensetzung des Ge¬ schiebes aus sich hervorgehen zu lassen. In seiner Abhandlung: ,Om Ragundadalens Geologi4 teilt Högbom eine von H. Santesson ausgeführte Analyse des Granites mit (p. 45), aus der sich die nachstehenden Werte ergaben: als Geschiebe gefunden in Waldow, Kr. Rummelsburg (Hinterp.). ßß Ragunda-Granit Molekular-Proportionen Bahnhof Ragunda auf 100.00 berechnet SiO2 70.70 SiO2 77.92 \ 77 QK TiO2 0.03 TiO2 0.03 / • i »y o ai2o3 13.13 A1203 8.51 Fe203 2.73 FeO 2.89 1 FeO 0.69 MnO 0.12 1 5.04 F Mn 0 0.13 MgO 0.81 MgO 0.49 CaO 1.36 > 0.14 C CaO 1.15 Na20 5.27 \ 8 27 A Na20 4.94 K2 O 3.10 f 0*0 i xY K20 4.41 h2o 1.49 Sa. 99.89 Formel nach Osann: s A C F a c f n m 77.95 8.37 0.14 5.04 12.35 0.21 7.44 6.3 7.6 Das Gestein war nicht ganz frisch, wie der hohe Wasser¬ gehalt der Analyse sowie der Umstand zeigt, dass trotz der Anwesenheit des Alkaliamphibols die Summe der Alkali¬ molekel sich bei der Rechnung kleiner als die Zahl der Tonerdemolekel ergibt: bei frischer Substanz würde der Wert für A etwas grösser, für F etwas kleiner und C = 0.00 sein — der Unterschied wäre also keineswegs er¬ heblich. Ein Vergleich mit dem Geschiebe von Waldow zeigt Übereinstimmung in Bezug auf das gänzliche Zu¬ rücktreten von C und auf die erhebliche Rolle des Kali neben dem Natron; der bedeutend höhere Wert für s des Geschiebes, ebenso das Zurücktreten von F im Vergleich mit dem Ragundagranit würde auf Annäherung an ein aplitisches Spaltungsprodukt und somit auf eine Beziehung zu Paisanit hinweisen. In jedem Fall liegt in dem Geschiebe ein aus dem Ganggefolge eines Alkali-Tiefengesteins stammen¬ des Gebilde vor, dessen Heimat mit grösster Wahrschein¬ lichkeit in der Alkaliprovinz vonNorrland zu suchen ist. ■ . , - Fig. 1. Vergrösserung 20 fach, gewöhnliches Licht. Fig. 2. Vergrösserung 45 fach, Nicols gekreuzt. Die Ablesungen der meteorologischen Station Greifswald vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909 nebst Jahresübersicht über das Jahr 1909. Greifswald. Druck von Paul Friedr. Wolfram (vorm. F. W. Kunike). 1910. Lage der Station. Art und Aufstellung (1er Instrumente. Nördliche Breite: 54° 6'. Oestliche Länge von Greenwich: 13° 23'. Höhe des Barometergefässes über Normal-Null: 7,46 m. Das Barometer — Gefäss-Heber-Barometer von Fuess No. 241, vom 1. September ab Stationsbarometer (Comp. Gefäss-Barom.) von Fuess No. 1628 — befindet sich in einer verschlossenen Abteilung des Corridors im Erdgeschoss des physikalischen Instituts. Das Thermometer — trockenes No. 1607, feuchtes No. 1519, Maximum No. 4241, Minimum No. 3868, sämmtlich von Fuess — sind in einer englischen Hütte aufgestellt, die sich vor dem Südgiebel des Instituts, 15 m südlich von der Wand des Gebäudes und 18 i/2 m westlich von der Wand der benachbarten Augenklinik, auf einem freien Rasenplatz, befindet. Die Höhe der Hütte über dem Erdboden beträgt 2,20 m. Der Regenmesser, System Hellmann No. 1454, mit 200 qcm Auf¬ fangfläche, steht auf dem mittleren Rasenplatz des Universitätshofes. Höhe der Auffangfläche über dem Erdboden 1 m. Windfahne mit Windstärketafel nach Wild sind auf dem Auf¬ sätze des Turmes des physikalischen Instituts angebracht. Bemerkungen zu (len Tabellen. 1. Zur Erklärung der in den Tabellen vorkommenden Symbole: Regen . $ Rauhfrost, Duft . . V Höhenrauch . . . oc Schnee . -X- Glatteis . co Moorrauch . ... so Hagel . Schneegestöber . . -f> Sonnenring . . . 0 Graupel . Eisnadeln . . . . «— Sonnenhof . . . . © Nebel . = Stürmischer Wind Mondring . ... Q Bodennebel . . . = Nah-Gewitter . . . K Mondhof . £ Tau . Fern-Gewitter . . . T Regenbogen . . . Reif . i—i Wetterleuchten . . £ Nordlicht . . . 2. Den die Himmelsbewölkung ausdrückenden Zahlen (0 — 10) ist das ent¬ sprechende Symbol beigefügt, wenn im Momente der Beobachtung (7, 2, 9) Niederschlag (# fällt, oder Nebel herrscht: z. B. 9®, 1 0— 1. Die grössten und kleinsten Werte von Luftdruck, Temperatur und Feuch¬ tigkeit, sowie das Maximum des Niederschlags und der Höhe der Schnee¬ decke sind in den Tabellen durch fetten Druck kenntlich gemacht. L Die Tagesmittel der Temperatur sind nach der Formel 7aH~2p + 9pH-9p, 4 alle übrigen Tagesmittel durch Division der Tagessumme mit 3 berechnet. ». Bei sämmtlichen Beobachtungen ist die Ortszeit, nicht die mitteleuro¬ päische Zeit zu Grunde gelegt. Ortszeit = M. E. Z. — 6 min. Monat Januar 1909 2 Beobachter Westplial. bß eö H Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + Temperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °c 7a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7a 2P 9P Tages¬ mittel 1 80,6 80,0 81,5 80,7 —10,4 —14,4 4,0 —13,0 —10,9 —13,6 —12,8 2 80,1 77,1 76,1 77,9 —1,9 —14,3 12,4 —11,0 —5,6 —2,0 — 5,1 3 75,8 76,8 76,4 76,3 1,9 —1,1 3,0 0,9 1,4 1,8 1,5 4 74,9 74,2 73,8 74,3 5,4 1,6 3,8 2,4 4,4 4,7 4,0 5 74,7 75,2 75,5 75,1 5,1 2,5 2,6 4,4 4,0 3,8 4,0 6 72,7 70,2 66,5 69,8 4,0 1,1 2,9 2,9 2,4 1,6 2,2 7 62,1 59,2 56,2 59,2 3,5 0,2 3,3 0,6 3,2 2,4 2,2 8 41,9 42,9 46,7 43,8 2,5 0,2 2,3 0,9 0,7 0,1 0,5 9 54,6 58,0 62,2 58,3 1,6 —1,7 3,3 0,6 1,2 0,2 0,6 10 62,2 60,9 58,1 60,4 0,4 —1,5 1,9 —1,4 —0,9 —1,4 —1,3 11 53,5 51,1 58,8 51,1 1,6 -0,4 2,0 0,2 1,2 1,4 1,0 12 43,1 43,9 45,8 44,3 4,0 0,8 3,2 3,4 2,4 0,6 1,8 13 50,1 50,9 46,3 49,1 2,5 -1,2 3,7 0,1 1,4 — 1,2 —0,2 14 35,0 37,5 41,3 37,9 2,2 —0,2 2,4 -0,7 2,1 1,5 i,l 15 44,1 40,7 47,8 44,2 5,2 1,5 3,7 1,9 5,2 1,9 2,7 16 53,1 52,0 53,0 52,7 3,4 0,4 3,0 —0,2 3,4 1,7 1,6 17 55,9 62,9 67,6 62,1 4,1 1,1 3,0 1,0 4,0 0,7 1,6 18 68,6 68,8 69,6 69,0 3,7 1,2 2,5 1,6 3,8 1,4 2,0 19 68,2 67,7 67,3 67,7 2,2 -i,o 3,2 —0,9 1,6 —1,1 —0,4 20 68,3 69,0 72,1 69,8 -0,2 —0,6 0,4 —1,4 — 1,4 —0,4 —0,8 21 74,4 74,9 75,1 74,8 0,5 0,2 0,3 0,0 0,4 —0,2 0,0 22 74,7 74,6 74,9 74,7 0,3 -4,3 4,6 —0,7 —1,8 —4,4 —2,8 23 73,0 72,3 71,7 72,3 -1,2 -4,0 2,8 —4,4 —1,4 —3,7 —3,3 24 72,2 72,5 73,8 72,8 —0,6 —5,3 4,7 —6,4 —1,4 —5,4 —4,6 25 74,6 74,8 75,3 74,9 3,1 —4,7 7,8 —5,4 —2,7 —2,8 —2,1 26 75,4 75,7 75,6 75,6 2,4 —5,8 8,2 —6,7 2,0 —2,2 —2,3 27 76,2 76,6 77,0 76,6 0,6 —2,5 3,1 —1,8 0,6 —2,6 —1,6 28 75,9 74,1 72,9 74,3 —2,1 -4,0 1,9 —4,6 — 3,6 —4,1 —4,1 29 70,2 67,2 63,0 66,8 0,5 —5,9 6,4 — 6,6 0,4 —5,7 —4,4 30 50,6 45,6 45,7 47,3 0,2 —5,0 5,2 —2,8 —0,6 —3,6 —2,6 31 44,0 44,2 44,5 44,2 —0,5 —4,0 3,5 -1,0 —2,0 —1,8 —1,6 i +2 05 63,9 63,6 63,9 63,8 1,4 -2,3 3,7 — 1,6 6,1 — 1,1 —1,4 3 Monat Januar 1909. Beobachter Westphal. Absolute Feuchtigkeit mm - - - — - - Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 1,4 1,6 1,4 1,4 84 83 88 85,0 81 31 o 3,7 1,7 2,8 3,7 2,7 89 96 94 93,0 101 IO1 lO1^ 10,0 4,6 4,9 5,0 4,8 94 96 95 95,0 102= 10x= 10l~ 10,0 5,4 5,8 5,1 5,8 98 93 96 95,7 102 102 10° 10,0 5,9 5,9 3,6 5,1 96 97 93 95,3 101 IO1 10° 10,0 5,4 5,2 4,7 5,1 96 94 91 93,7 102= IO1 10° 10,0 4,5 5,5 4,8 4,9 94 95 87 92,0 102 IO2 91 9,7 4,5 4,6 4,3 4,5 90 94 94 92,7 41 81 81 6,7 4,3 4,5 4,4 4,4 90 91 94 91,7 101 91 IO1 9,7 3,7 3,6 3,6 3,6 90 82 88 86,7 82 81 IO1 8,7 4,5 4,5 4,7 4,6 96 91 93 93,3 101 IO1 IO1 10,0 5,3 5,4 4,2 5,0 92 98 89 93,0 102 102* 41* 8,0 5,4 4,0 3,9) 4,1 98 80 92 90,0 21 31 IO1 5,0 4,2 4,7 4,8 4,6 96 87 94 92,3 102* 61 IO1 I 8,7 5,1 6,4 4,5 5,3 96 97 86 93,0 io2« 102# 41 8,0 4,2 4,6 4,8 4,4 92 78 93 94,3 0 31 IO1 4,3 4,8 5,2 4,5 4,8 98 85 92 91,7 io2-* ® 0 21 4,0 4,9 5,1 4,6 4,9 94 85 91 90,0 91 81 61 7,7 3,9 4,5 3,8 4,1 90 87 90 89,0 l1 0 IO1 3,7 3,8 3,5 3,8 3,7 92 84 85 87,0 IO1 IO1 IO1 10,0 3,9 4,4 4,3 4,2 85 92 94 90,3 IO1 IO1 IO1 10,0 4,1 3,8 3,0 3,6 94 96 93 94,3 102 IO1 IO1 10,0 3,0 3,5 3,1 3,2 91 84 91 88,7 IO2 l1 l1 4,0 2,5 3,8 2,7 3,0 90 92 87 89,7 21 31 0 1,7 2,7 5,3 3,4 3,8 87 94 92 91,0 l1 0 21 1,0 2,4 5,0 3,5 3,6 86 94 89 89,7 i1 l1 31 1,7 3,8 4,6 3,4| 3,9 94 96 89 93,0 IO1 92 IO1 9,7 2,9, 3,2 2,9| 3,0 90 91 87 89,3 IO1 IO1 91 9,7 2,5 3,9 2,7 3,0 89 82 90 87,0 21 31 10° 5,0 3,2 4,1 3,0 3,4 87 94 87 89,3 IO2 102* 41 8,0 3,9 3,8 3,8 3,8 92 96 96 94,7 IO1* IO2* 102 i 10,0 3,9 4,5 3,9 4,1 91,9 91,1 90,9 91,3 7,7 6,9 7,5 7,4 4 r Monat Januar 1909. Beobachter Westphal. Tag Wind Richtung und Stärke 0—12 Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) ü U V "o "O ^p zeitweise co u. 0 18 SSW 1 SW 3 SW 1 0,0 co° u. i — 1° früh u. abds. [< — *° abds. 0 19 SSE 1 s 2 ESE 2 — 0 20 SW 1 NNW 1 NW 1 — — 21 NNW 1 NNE 1 NE 1 — _ 22 SE 1 SE 1 ESE 2 — 23 E 1 SE 1 E 3 — 1 — j0 abds. 24 SE 1 E 1 E • 2 — • — i1 früh — 25 SE 1 SE 1 SSE 2 — — 26 SSW 1 WSW1 WSW 2 — ■-O früh — 27 N 1 w 1 ENE 1 — — 28 SW 1 SW 1 SW 2 — 1 — j0 früh, =° mittags — 29 SW 1 SSW 2 SW 2 — — 30 SW 1 SW 1 SSW 1 0,1 -Fn, -X-1 1030a-230p, dann 3°° bis ca. 5 p 0 31 WNW 5 NW 5 W 6 2,5 -F n bis n mit kurz. Unterbr., p-n 2,0 i Cfl _ 'S c, 1,6 2,4 2,3 27,1 Monatssumme 1,4 o S s 5 X , A Zu 12: -X-0 8o0p-n, zeitw., co ca. 6p-n. Zu 14: -X- mit # in Schauern einige Male p, a u. p zeitw. 5 Honat Januar 1909. Beobachter Westphal. Monats-Uebersicht. Maximum am Minimum am Differenz Luftdruck 81,5 1. 35,0 14. 46,5 Lufttemperatur 5,4 4. —14,4 1. 29,8 Absolute Feuchtigkeit 6,4 15. 1,4 1. 5,0 Relative Feuchtigkeit 98 mehrmals 80 13. 1,8 Grösste tägliche Niederschlagshöhe . 9,0 am 16. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) 3 „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 16 „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) 1 „ „ Eistage (Maximum unter 0°) 7 „ „ Frosttage (Minimum unter 0°) 20 „ „ Sommertage (Maximum 25,0° oder mehr) 0 Zahl der Tage mit: Wind-Verteilung : nindestens 1,0 mm Niederschlag 9 i - 7a 2P | 9P Summe nehr als 0,2 mm Niederschlag 9 N 1,5 1,0 0,0 2,5 nindestens 0,1 mm Niederschlag 11 NE 0,0 0,5 1,5 2,0 Schnee -X- (mindestens 0,1 mm) 6 E 1,0 1,0 3,5 5,5 lagel A 0 SE 4,0 3,0 1,5 8,5 Iraupeln zz 0 S 6,0 3,0 2,5 11,5 teif >— < 8 SW 9,5 9,0 11,0 29,5 tfebel = (mindestens Stärke 1) 2 w 6,0 9,5 7,0 22,5 lewittern K 1 NW 3,0 4,0 4,0 11,0 Vetterleuchten £ 0 C 0,0 0,0 0,0 0,0 Schneedecke -X-. / 9 Summe 31,0 31,0 31,0 93,0 Pentaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Summe 1. — 5. Januar 76,9 —1,7 8,7 1,0 6. — 10. „ 58,3 0,8 9,0 4,0 11—15. 45,3 1,3 5,9 9,4 16.-20. 46,3 0,8 5,9 10,1 21—25. 73,9 —2,6 5,3 0,0 26.— 30. 77,0 3,3 8,8 2,6 6 Monat Februar 1909. Beobachter Westphal. Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + T emperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °c b£ cö Eh 7a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7a 2P 9P Tages¬ mittel 1 45,9 46,0 51,7 47,9 —0,4 —6,2 5,8 —7,9 —2,2 -4,2 —4,6 2 57,4 57,2 58,3| 57,6 —0,6 9,4 8,8 —9,6 —1,2 —6,3 —5,8 3 46,8 42,3 41,4 43,5 3,5 —5,8 9,3 0,4 3,4 3,2 2,6 4 44,7 44,9 46,6 45,4 5,6 3,6 2,6 3,4 5,4 3,6 4,0 5 51,3 49,9 49,3 50,2 3,6 0,6 3,0 1,1 2,9 0,9 1,4 6 57,2 60,2 62,2 59,9 1,0 —4,2 5,2 —1,0 —0,7 —4,2 —2,5 7 65,0 66,2 68,0 66,4 0,6 —4,9 5,5 —5,2 0,6 —1,4 -1,8 8 68,8 70,2 71,7 70,2 0,5 -4,5 5,0 —2,2 0,0 -4,8 —3,0 9 69,4 66,9 63,0 66,4 —3,3 —5,3 2,0 —7,0 -3,1 —4,8 -4,9 10 57,7 57,0 59,5 58,1 -1,8 —4,6 2,8 —5,6 —1,8 —4,9 —4,3 11 63,7 65,0 67,7; 65,5 -4,9 —9,1 4,2 --9,8 —6,7 —9,4 —8,8 12 69,4 69,5 70,0 69,6 —4,3 —8,0 3,7 —8,8 —4,1 —7,0 -6,7 13 68,4 68,5 70,7 69,2 1,7 —6,1 7,8 —1,6 0,6 —3,9 —2,2 14 69,6 65,9 59,5 65,0 1,8 —6,2 8,0 -6,1 —0,2 0,9 — M 15 51,8 49,4 49,9 50,4 4,3 0,9 3,4 2,4 3,4 1,2 2,0 16 53,9 51,0 53,2 52,7 1,7 —1,5 3,2 —2,9 1,2 —1,8 —1,3 17 57,7 59,5 60,5 59,2 —0,5 —4,3 3,8 —5,7 -0,7 —2,4 —2,8 18 63,7 64,3 64,1 64,0 —0,8 —8,6 7,8 —10,8 — 1,0 -1,2 —3,6 19 66,4 68,1 70,5 68,3 0,9 0,3 0,6 -0,1 0,2 0,8 0,4 20 72,6 73,4 74,3 73,4 1,1 —0,7 1,8 —1,1 0,1 —0,8 —0,6 21 74,2 74,3 74,0 74,2 0,1 —2,5 2,6 -0,1 -0,4 -2,4 —1,3 22 74,0 74,3 75,1 74,5 0,7 —3,1 3,8 -2,7 0,6 —2,8 —1,9 23 74,0 73,6 73,8 73,8 1,1 -4,6 5,7 —4,1 1,0 -3,1 —2,3 24 73,4 71,9 71,6 72,3 —1,3 —3,1 1,8 —3,2 -2,7 —2,9 —2,9 25 72,8 72,6 72,6 72,7 —3,0 —4,2 1,2 —6,4 —4,6 —4,2 —4,8 26 72,5 71,5 69,8 71,3 3,3 —2,6 5,9 —5,0 —3,1 —3,2 —3,6 27 68,7 66,9 64,7 66,8 0,4 —3,1 3,5 —3,6 0,0 —2,6 -2,2 28 29 30 31 62,4 59,7 57,0 59,7 —0,4 —3,0 2,6 —2,6 —0,6 —0,8 -1,2 Monat mitte 63,3 62,9 63,2 63,2 0,4 —4,0 4,4 —3,8 —0,5 —2,5 —2,3 7 tfonat Februar 1909. Beobachter Westphal. Absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7 a 2P 9P Tages¬ mittel 7 a 2p 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 2,3 3,6 3,2 3,0 92 92 95 93,0 21 81 7° 5,7 1,7 3,9 2,4 2,7 81 92 87 86,7 l1 0 10° 3,7 4,6 5,2 5,5 5,1 98 90 95 94,3 102* 102 IO1# 10,0 5,3 6,2 5,5 5,7 92 92 93 92,3 101 82 82 8,7 4,8 5,1 4,6 4,8 96 91 94 93,7 101 102 IO1# 10,0 3,9 3,4 3,1 3,5 92 79 93 88,0 101 61 31 6,3 2,8 4,5 3,9 3,7 93 94 94 93,7 l1 61 21 3,0 3,7 4,4 3,0 3,7 96 96 95 95,7 41 0 21 2,0 2,4 3,4 2,9 2,9 92 95 93 93,0 21 IO1 IO1 7,3 2,6 3,7 2,7 3,0 87 92 86 88,3 l1 21 IO1 4,3 1,8 2,5 1,9 2,1 87 92 87 88,7 l1 0 0 0,3 2,0 3,1 2,4 2,5 88 94 89 90,3 l1 0 21 1,0 3,9 4,6 3,1 3,9 96 96 93 95,0 101 41 0 3,7 2,7 4,4 4,5 3,9 95 96 92 94,3 21 IO1 102 7,3 5,3 5,5 4,7 5,2 96 95 94 95,0 41 102 IO1 8,0 3,5 4,7 3,8 4,0 96 94 96 95,3 51 91 21 5,3 2,7 4,1 3,6 3,5 93 94 94 93,7 l1 31 102* 8,0 1,7 4,1 4,0 3,3 86 96 96 92,7 l1 IO1 IO2 7,0 4,4 4,5 4,7 4,5 96 96 96 96,0 IO2* 102eee 10x= 10,0 4,0 4,5 4,2 4,2 94 98 96 96,0 102~ IO1 lO1^: 10,0 4,3 4,3 3,7 4,1 94 96 96 95,3 101 102= 102= 10,0 3,5 3,8 3,1 3,5 94 80 83 85,7 102= 92 31 7,3 3,1 4,6 3,5 3,7 94 92 96 94,0 0 21 21 1,3 3,4 2,6 3,4 3,5 96 95 94 95,0 101 IO1 102 10,0 2,6 3,1 3,1 2,9 93 95 93 93,7 41 7l* 10l 7,0 2,9 3,4 3,4 3,2 93 94 96 94,3 102 102 IO1 10,0 3,3 4,3 3,4 3,7 93 94 89 92,0 IO1 71 51 7,3 3,5 4,1 4,1 3,9 94 94 94 94,0 102 102* 102* 10,0 3,3 4,2 3,6 3,7 92,7 93,0 92,8 92,8 5,7 6,8 6,9 6,6 8 Monat Februar 1909. Beobachter Westphal. bJD cd H Wind Richtung und Stärke 0—12 Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) Höhe der p Schneedecke in cm 7a 2P 9P Höhe 7a Form und Zeit 1 W 1 NW 2 WNW 4 4,2* ^xschauer 1240-l10p, -X-0 330-ca. 5 p 7,0 2 NW 1 WSW1 SW 2 1,1 7,0 3 SW 4 W 4 WSW 2 6,8 -X- 1n-8loa, #° a-n mit kurzen Unterbr. 8,0 4 w 3 WNW 6 NW 5 8,6 #4 ca. 920-l 1 a, /au.p 0 5 w 2 WSW 1 SW 1 0,7 #° ca. 4p-n 0 6 NNW 2 N 1 NNW 2 1,5 n, • — *° abds. 0 7 NW 1 NW 2 WNW 1 — i— d früh — 8 NW 1 N 2 WNW 2 — '—il abds. — 9 WSW1 WSW1 S 3 — <— j1 früh u. abds. — 10 SE 2 ESE 3 SE 5 — — 11 SE 2 E 3 E 4 — — 12 E 3 NE 3 NE 2 — l— j1 abds. — 13 NNW 2 NE 4 NE 1 — i — i1 früh u. abds. — 14 SW 1 WSW 3 WSW 6 0,0* -X-0 1' l40p, zeitw. p-n, i— ^früh, coca. 7-n, — 15 w 8 NW 6 WNW 3 0,3* n-p a u. p-n — 16 WNW 1 NW 3 W 4 — •X- 1-2l2o-l4op, zxu. X-sch.einig.Malepu.n — 17 NW 1 NW 2 NNW 3 1,0* -X- u. ^schauer einige Male p [• — i1 früh 0,5 18 W 1 SW 1 SW 1 0,0 -X-0 410-ca. 7 p 0 19 WSW1 WNW 1 N 3 0,2* -X-0 n-ca. 710a, -1 früh, mittags bis n 0,5 20 WNW 1 NW 1 NW 1 0,0 =°, i — »° u. co früh, =1 abds. 0 21 NW 2 NW 1 NW 1 — co früh, =0_1 mittags bis n 0 22 NW 1 SE 1 SE 2 0,0 = 2 u. *— >2 früh, > — 1° abds. 0 23 NW 2 NE 3 NNE 2 — ' — 1° früh 0 24 NNE 1 NE 3 ENE 5 — =° u. i— früh 0 25 E 1 E 1 ESE 2 — -X-0 7lja-ca. 4p zeitweise 0 26 ESE 1 E 1 E 1 0,1* - 0 27 E i S 1 SSE 1 — * 1 845-ca. 1030a — 28 NE 2 NE 3 NE 3 0,4* •X-0 l40-210p, dann -X-1 bis n, 1 — früh — 29 [u. — 1 bis p 30 31 • i Cfl , _ a> s te ® g 3 1,8 2,3 2,6 24,9 Monatssumme. 0,8 9 Monat Februar 1909. Beobachter Westpfial. Monafs-Uebersicht. Maximum am Minimum am Differenz Luftdruck 775,1 22. 741,4 3. 33,7 Lufttemperatur 5,6 4. -9,4 2. 15,0 Absolute Feuchtigkeit 6,2 4. 1,7 2. 18. 4,5 Relative Feuchtigkeit 98 3. 20. 79 6. 19 Grösste tägliche Niederschlagshöhe . 8,6 am 4. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) 3 „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 9 „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) 3 „ „ Eistage (Maximum unter 0°) 11 „ „ Frosttage (Minimum unter 0°) 24 „ „ Sommertage (Maximum 25,0° oder mehr) 0 Zahl der Tage mit: mindestens 1,0 mm Niederschlag mehr als 0,2 mm Niederschlag mindestens 0,1 mm Niederschlag Schnee -X (mindestens 0,1 mm) Hagel A, Graupeln zx Reif i — i Nebel = (mindestens Stärke 1) Gewittern K Wetterleuchten £ Schneedecke X 6 9 11 6 0 3 12 5 0 0 4 Wind-Verteilung : 7“ 2P 9P Summe N 1,5 2,0 2,5 6,0 NE 1,5 5,0 4,0 10,5 F 3,5 3,5 3,0 10,0 SE 2,5 1,5 3,0 7,0 S 0,0 1,0 1,5 2,5 SW 3,0 3,0 4,0 10,0 w 7,0 4,0 4,0 15,0 NW 9,0 8,0 6,0 23,0 c 0,0 0,0 0,0 0,0 Summe | 28,0 28,0 28,0 84,0 Pentaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Mittel 31. Jan. — 4. Februar 47,7 -1,1 7,6 23,2 5.— 9. „ 62,6 -2,2 5,7 10,8 10.— 14. „ 65,5 -4,6 3,5 0,0 15.— 19. „ 58,9 -1,1 7,7 1,5 20.— 24. „ 73,6 1,8 7,7 0,0 25. — 1. März 64,6 -2,8 8,9 11,7 2 10 Monat Mär* 1909. Beobachter Westphal. Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + Temperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °C bß d Eh 7a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7a 2P 9P Tages¬ mittel 1 51,8 52,4 53, 2! 52,5 —0,1 —2,3 2,2 —2,6 —1,2 —2,6 —2,2 2 49,5 44,8 41,2 45,2 -i,o -2,9 1,9 —3,6 -1,0 -1,7 —2,0 3 40,7 43,1 45,1 43,0 —1,6 —5,5 3,9 -4,2 -4,0 —5,4 -4,8 4 46,3 47,2 48,4 47,3 —0,4 — 5,6 5,2 -7,0 -1,2 —2,4 —3,2 5 49,0 51,2 55,6 51,9 0,1 -7,1 7,2 -6,0 0,0 —7,0 —5,0 6 56,6 56,8 57,7 57,0 —0,3 — 6,3 6,0 —9,2 —0,6 -6,4 —5,6 7 58,0 57,4 58,1 57,8 2,5 — 5,6 8,1 -8,0 1,8 -1,2 -2,2 8 57,9 59,6 60,9 59,5 0,6 —2,3 2,9 —3,8 0,2 -0,4 —1,1 9 62,1 62,7 63,0 62,6 1,2 0,6 0,6 0,4 0,8 0,3 0,4 10 63,4 63,4 63,7 63,5 0,5 -2,5 3,0 — 1,0 —1,0 —2,8 -1,9 11 62,6 61,7 60,9 61,7 — 1,7 —2,7 1,0 —3,6 —1,7 —2,9 —2,8 12 57,8 56,2 54,3 56,1 -0,4 -2,1 1,7 -2,6 -0,7 —2,4 —2,0 13 51,4 50,4 49,7 50,5 0,8 —0,9 i,i -1,3 0,6 -i,o — 0,7 14 47,4 46,6 47, 6i 47,2 1,1 -3,3 4,4 -1,4 0,4 —3,2 —1,8 15 46,4 45,9 46,6 46,3 -0,1 —10,3 10,2 -11,3 -0,1 -1,7 —3,7 16 45,3 47,4 47,6 46,8 —0,5 — 6,1 5,6 —6,0 —i,o —3,4 -3,4 17 49,2 51,7 54, 6 51,8 0,4 —3,8 4,2 -2,7 0,0 -4,0 -2,7 18 56,2 59,0 59,4 58,2 1,4 —2,2 3,6 -5,0 0,4 —2,3 2,3 19 58,5 56,6 57,2 57,4 5,6 —3,4 9,0 -3,3 4,8 1,1 0,9 20 58,2 59,4 59,8 59,1 7,6 —1,9 9,5 0,4 6,9 2,9 3,3 21 57,9 55,9 54,9 56,2 5,7 1,9 3,8 1,2 5,2 2,1 2,6 22 55,2 55,1 55,1 65,1 6,9 0,3 6,6 1,6 6,8 3,5 3,8 23 54,7 54,9 56,5 55,3 2,3 0,7 1,6 1,0 2,2 0,8 1,2 24 57,6 58,2 57,5 57,8 3,4 0,4 3,0 0,8 2,6 1,6 1,6 25 48,3 43,5 42,7 44,8 7,3 1,5 5,8 1,9 6,0 5,7 4,8 26 41,6 44,0 46,6 44,1 11,3 3,5 7,8 4,2 10,7 4,6 6,0 27 49,8 53,7 57,1 53,5 5,0 1,6 3,4 3,4 5,0 1 7 1,6 2,9 28 60,0 59,6 58,6 59,4 8,4 -0,1 8,5 0,8 6,9 2,0 2,9 29 54,1 51,0 49,5 51,5 12,3 1,3 11,0 3,0 10,4 9,2 7,9 30 49,0 49,5 50,5 49,7 18,3 5,9 12,4 7,9 17,8 10,9 11,9 31 52,0 53,9 56,0 54,0 11,1 5,5 5,6 6,9 9,1 8,2 8,1 Monats¬ mittel 53,2 53,3 53,9 53,4 3,5 —1,7 5,2 —1,5 2,8 1 0,1 0,4 11 Monat März 1909. Beobachter Westphal, Schultz. Absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7 a 2P 9P Tages¬ mittel 7 a 2P 9P Tages¬ mittel 3,7 3,8 3,4 3,6 98 90 92 93,3 102* 102* IO1 10,0 3,1 3,9 3,6 3,5 89 92 90 90,3 101 102* 102* 10,0 3,2 3,1 2,9 3,1 95 93 96 94,7 102* 102* 10°* 10,0 2,4 4,0 3,3 3,2 92 96 87 91,7 91 l1 61 5,3 2,6 4,3 2,4 3,1 93 94 92 93,0 91 IO1 61 8,3 2,1 4,1 2,5 2,9 94 94 90 92,7 31 l1 31 2,3 2,3 5,1 4,0 3,8 94 96 96 95,3 l1 21 31 2,0 3,2 4,5 4,3 4,0 96 96 96 96,0 31 61. 91 6,0 4,6 4,7 4,4 4,6 98 96 94 96,0 102 102 IO1 10,0 4,0 3,9 3,3 3,7 94 92 89 91,7 10l IO1 102 10,0 3,3 3,9 3,3 3,5 95 96 89 93,3 101 102 IO1 10,0 3,6 4,2 3,6 3,8 96 96 94 95,3 101 IO1* IO1* 10,0 4,0 4,6 3,9 4,2 96 96 92 94,7 102 102 102 1 10,0 4,0 4,5 3,3 3,9 96 94 91 93,7 io2* 102* 31 7,7 1,7 4,4 3,8 3,3 93 96 94 94,3 9‘= 10h~ IO1 9,7 2,7 4,1 3,1 3,3 95 96 87 92,7 lO1^ 102= 102= 10,0 3,7 4,5 2,9 3,7 98 98 87 94,3 102= 102 31 7,7 2,9 4,6 3,3 3,6 93 98 85 92,0 91 IO1 31 7,3 3,4 6,2 4,4 4,7 96 97 89 94,0 41 81 IO1 7,3 4,6 7,3 5,2 5,7 98 99 93 96,7 91 21 21 ! 4,3 4,8 6,4 5,2 5,4 96 97 96 96,3 61 61 IO1# 7,3 4,9 6,3 5,5 5,6 94 85 93 90,7 31 91 102® 7,3 4,8 5,2 4,6 4,8 98 96 94 96,0 102# 102# 102 10,0 4,7 5,3 4,9 5,0 96 96 94 95,3 102 102 102 10,0 5,2 6,9 6,6 6,2 98 99 98 98,3 102# 102 82 9,3 6,1 9,3 6,2 7,2 98 98 98 98,0 102 = 81 31 7,0 5,5 6,3 4,7 5,5 95 97 91 94,3 102 102 10] 10,0 4,6 3,6 3,7 4,0 94 48 69 70,3 101 61 41 6,7 4,0 5,3 5,8 5,0 71 57 67 65,0 101 81 102 9,3 7,3 9,6 8,6 8,5 92 63 89 81,3 IO1 3l 10° 7,7 6,7 8,1 7,6 7,5 90 93 93 92,0 81 102 92 9,0 4,0 5,2 4,3 4,5 CD IO 91,4 90,5 92,0 8,5 8,0 7,9 8,1 12 Monat März 1909. Beobachter Westphal. Wind Richtung und Stärke 0—12 Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) o u g; O r- — s Tag 7 a 2P 9p Höhe 7 a Form und Zeit 7a 1 NE 1 NE 4 WNW 1 11,2* Fr ] n bis ca. 9a, mit kurzen Unterbr. bis n 11,0 2 NNE 2 NE 4 NE 6 2,6* -F1 von lo0p-n, p-n 11,0 3 NW 6 WNW 3 NW 2 12,1* -F von n-ca. 9a, dann Fc 0 bi« n mit kurzen 28,0 4 S 1 S 1 S 2 4,3* [Unterbr. 28,0 5 S 1 SW 1 SW 1 — -X- °-1 940 a-2 p, Fr °schauer einige Male p 27,0 6 SW 1 SW 1 SW 1 0,6* 27,0 7 SE 1 SE 2 ENE 4 1 25,0 8 ;g 3 E 5 E 2 19,0 9 E 2 E 2 E 4 — 14,0 10 E 3| E 31 E 4 _ 10,0 11 E 3 E 4 E 3 flocken einige Male a-p, dann -)f°2ln-n 8,0 12 E 2 SE 1 SE 1 — 5,0 13 W 1 WSW 1 SW 1 2,4* -X-0 720-ca. 10 a, mit Unterbr. bis ca. 5 p 6,0 14 S 1 S 1 SSW 1 0,6* •X 0 n 6,0 15 SE 1 N 1 NE 1 0,8* =2 und i-^2 früh, = 1 mittags 0 16 E 1 E 1 E 1 — =2 früh u. =° mittags, 1 — jl n, =1abds. 0 17 W 1 WSW 1 sw 1 • — v u. früh, 1 — i1 abds. 0 18 SSW 1 SSW 1 SW 1 — 0 19 SE 2 SE 4 SE 2 — 0 20 SE 2 SE 2 SE 1 — r\ 21 SE 1 E 1 W 2 — #° ca. 5 p-n • 22 S 1 SW 1 SW 1 4,2 #° 4lup-n • 23 NE 2 ;NNE 2 iNE 1 1,7 #° n bis ca. 73u, dann ® 1 zeitweise bis n • 24 WNW 1 WNW 3 NW 1 — #° n bis 2 p, dann Schauer bis ca. 43()p * 25 SSW 2 S 3 iS 1 3,0 — 26 s 2 s 2 SSW 1 4,7 % schauer 2 Mal p, =° früh — 27 SW 2 SW 2 SSW 1 1,0 — 28 WSW 3 SW 1 SW 3 0,1 # n, =° früh — 29 SE 3 SSE 4 SE 2 #tropfen u. #°schauer von 610-7ljp — 30 s 2 !sse 1 SE . 0,2 #u n und von 612-7°"p — 31 SSW 2 SW 6 sw 3 0,8 #° einige Male p Monats- | mittel 1 1,9 2,2 1,9 54,9 Monatssumme 7,3 13 onat März 1909. Beobachter Wes tp li a 1. Monats-Uebersicht. Maximum am Minimum am Differenz liftdruck 763,7 10. 740,7 3. 23,0 ufttemperatur 18,3 30. 10,3 15. 28,6 bsolute Feuchtigkeit 9,3 26. 1,7 15. 7,6 älative Feuchtigkeit 99 mehrmals 48 28. 51 rosste tägliche Niederschlagshöhe . 12,1 am 3. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) „ Eistage (Maximum unter 0°) „ Frosttage (Minimum unter 0") „ Sommertage (Maximum 25,0° oder mehr) 11 11 11 11 0 17 0 9 20 0 Zahl der Tage mit: Wind-Verteilung: indestens 1,0 mm Niederschlag 11 7 a 2P 9P Summe ehr als 0,2 mm Niederschlag 15 N 0,5 1,5 0,0 1 2,0 indestens 0,1 mm Niederschlag 17 NE 2,5 2,5 3,5 8,5 ihnee -X- (mindestens 0,1 mm) 8 E 6,0 6,0 5,5 17,5 agel 0 SE 6,0 5,0 5,0 16,0 -aupeln 0 S 7,5 5,5 3,5 16,5 3if i— ' 3 SW 4,0 7,5 9,5 21,0 3bel = (mindestens Stärke 1) 5 w 3,0 2,0 1,5 6,5 swittern K 0 NW 1,5 1,0 2,5 5,0 'etterleuchten £ 0 C 0,0 0,0 0,0 0,0 ihneedecke * 14 Summe 31,0 31,0 31, 0| | 93,0 Pentaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Summe 2. — 6. März 48,9 —4,1 7,2 19,6 7.— 11. „ 61,0 1,5 7,6 — 12.— 16. 49,3 2,3 9,5 3,7 17.— 21. 56,5 0,4 6,8 — 22.-26. 51,4 3,5 8,7 18,3 27.— 31. • 53,6 6,7 8,6 2,1 14 Monat April 1909. Beobachter Westphal, Schultz Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + T emperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °C Tag 7a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7a 2P 9P Tages¬ mittel 1 52,7 49,9 56,7 53,1 8,6 0,2 8,8 5,4 7,8 —0,2 3/, 2 64,5 66,6 69,8 67,0 2,2 — 1,8 4,0 -0,4 0,6 1,3 -0,€ 3 71,9 73,8 76,7 74,1 6,0 -1,7 7,7 0,2 3,4 -0,2 o,* 4 79,4 79,7 79,9 79,7 5,6 -3,0 8,6 -1,1 4,7 0,0 0,1 5 79,9 78,0 76,7 78,2 7,9 —2,4 10,3 —0,4 5,6 0,6 u 6 74,6 73,1 72,3 73,3 10,3 —1,9 12,2 0,6 10,1 4,0 4,/ 7 73,7 70,7 69,1 71,2 14,3 0,2 14,1 3,0 13,6 6,3 7,S 8 67,4 66,3 64,4 66,0 11,2 -0,1 11,3 1,4 9,2 7,3 6,S 9 61,8 60,6 59,3 60,6 7,6 3,3 4,3 4,7 7,4 6,2 6,1 10 60,4 61,4 60,9 60,9 8,8 3,6 5,2 4,0 8,4 4,3 5,2 11 57,5 54,3 52,6 54,8 8,3 4,2 4,1 5,4 8,2 6,3 6,e 12 50,2 48,6 45,5 48,1 6,5 3,8 2,7 5,4 3,9 3,8 4,2 13 43,1 46,5 51,4 47,0 6,5 0,6 5,9 4,0 2,6 0,8 2,0 14 51,0 47,2 44,6 47,6 4,3 0,4 3,9 1,1 2,0 3,8 2,7 15 54,3 58,3 61,2 57,9 4,2 0,3 3,9 1,0 2,7 0,8 1,3 16 63,2 64,2 63,8 63,7 8,4 0,1 8,3 1,7 8,0 2,8 3,8 17 61,6 61,2 61,9 61,6 11,3 1,1 10,2 3,3 10,8 6,8 6,9 18 61,3 59,5 57,3 59,4 17,4 4,6 12,8 7,1 17,2 10,2 11,2 19 57,3 59,8 60,4 59,2 10,9 5,5 5,4 7,4 7,2 5,7 6,5 20 61,0 61,0 61,1 61,0 5,8 0,6 5,2 3,4 4,8 2,0 3,0 21 65,4 66,0 66,5 66,0 6,2 0,8 5,4 2,4 5,9 1,6 2,9 22 66,3 64,9 64,4 65,2 12,6 1,1 11,5 2,7 12,1 4,0 5,7 23 62,2 59,4 59,0 60,2 9,7 2,0 7,7 5,1 8,3 7,0 6,8 24 60,1 58,8 57,0 58,6 15,5 3,3 12,2 6,3 14,1 H,1 10,6 25 52,8 57,2 59,4 56,5 20,1 8,9 11,2 14,2 14,2 8,9 11,6 26 61,5 60,1 58,5 60,0 18,8 4,8 14,0 8,7 18,0 11,6 12,5 27 55,8 54,4 55,2 55,1 20,8 8,7 12,1 12,6 18,4 14,1 14,8 28 56,2 57,0 59,9 57,7 15,2 7,3 7,9 10,8 13,2 7,6 9,8 29 57.6 56,6 55,7 56,6 12,7 4,6 8,1 9,4 9,9 4,9 7,3 30 31 52,4 49,6 54,5 52,1 7,1 2,3' 4,8 4,8 4,2 4,4 4,4- Monats¬ mittel 61,2 60,8 61,2 61,1 10,2 2,0 8,1 4,5 8,6 4,8 5,7 15 ouat April 1909. Beobachter Westplial, Schultz. bsolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2p 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9p Tages¬ mittel 6,6 7,6 4,4 6,2 99 96 96 97,0 102® 102® 10-* 10,0 4,3 4,7 4,0 4,3 96 98 96 96,7 0 51 l1 2,0 4,6 5,7 3,9 4,7 98 98 87; 94,3 91 31 l1 4,3 4,1 6,2 3,9 4,7 96 97 85 92,7 0 0 0 0,0 4,1 6,2 3,9 4,7 92 91 82 88,3 0 21 l1 1,0 4,5 4,3 4,8 4,5 94 47 78 73,0 101 l1 21 4,3 4,7 4,9 5,4 5,0 83 42 76 67,0 l1 0 71 2,7 4,8 5,6 4,8 5,1 94 65 641 74,3 102ee 61 8l 8,0 6,2 6,2 6,5 6,3 97 80 91 89,3 102£EE 102® IO1® 10,0 6,0 6,2 5,5 5,9 98 76 89 87,7 102= 71 IO1 9,0 6,4 6,4 6,8 6,5 95 79 96 90,0 102 102 IO1® 10,0 6,6 6,0 6,0 6,2 99 98 100 99,0 102® 102 102® 10,0 5,8 4,9 4,2 5,0 95 89 87 90,3 102 102 102 10,0 4,3 5,2 5,5 5,0 87 98 92 92,3 102 102® io2# 10,0 4,7 3,9 3,6 4,1 94 70 73 79,0 IO2* 82 31 7,0 3,6 3,3 4,6 3,8 69 41 80 63,3 91 21 21 4,3 4,2 ‘ 5,8 5,5 5,2 83 60 74 69,0 101 l1 9° 6,7 6,4 6,0 6,8 6,4 86 41 83 66,7 81 21 8l 6,0 7,4 6,4 6,2 6,7 96 84 91 90,3 102 102 0 6,7 5,5 5,2 4,5 5,1 95 81 85 87,0 102e^ 102 91 9,7 4,2 4,1 4,4 4,2 77 59 85 73,7 81 l1 2l 3,7 4,9 4,3 4,4 4,5 87 41 72 66,7 I1 21 21 1,7 4,4 6,3 7,2 6,0 68 77 96 80,3 31 IO2® 8 2 7,0 7,1 8,0 8,3 7,8 99 67 84! 83,3 92 61 10° 8,3 8,6 11,0 7,1 9,1 72 97 84 84,3 61 81 21 5,3 7,1 6,2 6,8 6,7 86 40 67 64,3 91 71 82 8,0 9,3 10,2 8,5 9,3 87 64 72 74,3 10l 102 102® 10,0 8,3 7,6 5,6 7,2 87 67 72 75,3 81 82 0 5,3 7,1 5,8 6,0 6,3 80 64 94 79,3 91 102 10" 9,7 6,2 5,6 5,2 5,7 97 90 84 90,3 102 1°J* 61 8,7 5,7 6,0 5,5 5,7 89,2 co LO 85,0 82,0 7,6 6,3 5,0 6,6 16 Monat April 1909. Beobachter Westphal, Schult? Tag Wind Richtung und Stärke 0—12 ( 7 a 2P 9P Höhe 7a 1 SE 1 W 2 NE 7 0,7 2 W 2 NW 6 NW 1 6,7 3 NW 1 N 3 NNE 2 0,0 4 SW 1 ENE 2 NE 1 — 5 SE 1 NE 3 NE 1 — 6 WSW 1 NW 2 NW 1 — 7 NW 1 WNW 3 NW 1 — 8 NW 3 W 4 WNW 6 — 9 NNW 4 NW 3 NW 4 — 10 WNW 1 NNW 3 WSW 3 1,0 11 WNW 2 W 2 W 1 0,3 12 E 1 E 3 E 1 4,9 13 N 2 N 3 W 2 9,4 14 S 2 SE 1 E 1 0,6 15 NW 2 NW 8 NW 2 9,7 16 WNW 3 WNW 4 NW 1 0,6 17 SSE 2 S 1 SSW 1 — 18 SW 1 s 2 NNE 1 0,4 19 WNW 2 NW 2 NW 1 2,1 20 E 2 E 4 E 6 — 21 NE 3 NE 3 E 2 — 22 E 2 E 3 E 5 — 23 SE 2 SSE O SE 1 — 24 SW 1 NE 3 E 1 4,8 25 SSW 4 WNW 6 WNW 1 0,0 26 SW 1 SV/ 2 SW 4 0,0 27 s 2 sw 2 SW 1 0,0 28 SW 2 w 4 W 3 0,1 29 SW 2 w 5 W 2 0,3 30 s 1 NNW 2 NW 2 7,4 31 i 'S ^ og —A 1,8 3,1 2,3 49, Niederschlag Form und Zeit 0) X O Jh 0? UV T2 0/ 0) < C '* ~ c , 7a « § n-n mit kurz. Untbr., abds.in -)f überg. u. |, -)f * 1schauer einige Male p 0 abds. 1 früh u. abds. 1 früh früh # 0 von ca. 8 a-n mitkurz. Untbr., =1 * früh Sprüh# n, =° früh #° n-n mit Unterbr., -1 früh #°n-ca. 12 p, dann #°v.ca. ö30p-n,=:-1 * *fr. i°u. -X- von l4o-7pmit Unterbr., =°früh ®°u. -)f084oa-ca. 6p, -)f0u. ©U. Schau. -p -)f°n-ca. 8a, dann zeitw. -p, zXsch.-2 p, a-p Sprüh# 1030 *-l10a #° 1 l30-ll4°a Sprüh# n, =4a, K 2 Uhr nachts EEr1 früh #x von l2j-630p zeitweise % tropfen einige Male p # tropfen n u. a, p einige Male, ®°schauer einige Male p #°schauer einige Male p 645i ' n, #sch. 12° p, #mit^.2 °-2J p,>^p |0schauer 74ua, #!-2 von 24o-ca. 43üp '°schauer n, #ü von ca. 9 a- 5 30 p mit [kurzen Unterbr. 49,0 Monatssumme. 17 Monat April 1909. Beobachter Westphal, Schultz. Monats-Uebersicht. Maximum am Minimum am Differenz Luftdruck 79,9 4. 5. 43,1 13. 36,8 Lufttemperatur 20,8 27. 3,0 4. 23,8 Absolute Feuchtigkeit 11,6 25. 3,3 16. 8,3 Relative Feuchtigkeit 100 12. 40 26. 60,0 Grösste tägliche Niederschlagshöhe . 9,7 am 15. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) 3 „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 12 „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) 1 „ „ Eistage (Maximum unter 0") 0 „ „ Frosttage (Minimum unter 0°) 7 „ „ Sommertage (Maximum 25,0" oder mehr) 0 Zahl der Tage mit: mindestens 1,0 mm Niederschlag 8 mehr als 0,2 mm Niederschlag 14 mindestens 0,1 mm Niederschlag 15 Schnee * (mindestens 0,1 mm) Hagel ^ Graupeln zx Reif ' — i Nebel = (mindestens Stärke 1) Gewittern K Wetterleuchten £ Schneedecke 1 1 1 3 6 0 0 0 Wind- Verteilung : | 7a | 2P | 9P Summe N 1,0 1 3,0 1 1,0 5,0 NE 1,0 3,5 ! 1,0 6,5 E 3,0 3,5 6,0 13,5 SE 3,5 1,5 1,0 6,0 S 4,0 2,5 0,5 7,0 SW 7,0 2,0 3,0 12,0 w 4,0 6,5 5,5 16,0 NW 6,5 7,5 9,0 23,0 C 0,0 0,0 1 0,0 0,0 Summe 30,0 30,0 30,0 90,0 Penfaden-Uebersechi Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Summe 1. — 5. Dezbr. 70,4 11,8 3,5 7,4 6.— 10. 66,4 5,9 6,8 1,0 11.— 15. 51,1 3,4 9,4 24,9 16.— 20. 61,0 6,3 6,7 3,1 21.— 25. 61,3 7,5 5,2 4,8 26.— 30. 56,3 9,8 8,3 7,8 3 18 Monat Mai 1909. Beobachter Westplial, Schultz. Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + Temperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °C bJD cd H 7a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7a 2P 9P Tages¬ mittel 1 56,9 57,1 58,2 57,4 9,0 1,7 7,3 2,7 8,2 2,0 3,7 2 61,6 64,8 68,6 65,0 8,7 2,4 6,3 2,4 7,4 4,2 4,5 3 72,4 74,0 75,8 74,1 11,7 4,2 7,5 3,6 H,1 6,1 6,7 4 77,6 76,0 75,1 76,2 12,0 6,2 5,8 3,8 11,3 7,7 7,6 5 73,9 72,9 73,9 73,6 11,1 6,6 4,5 8,6 10,7 6,8 8,2 6 75,7 76,7 76,7 76,4 8,0 4,0 4,0 5,0 7,6 4’1 5,2 7 75,1 73,0 70,4 72,8 12,7 0,9 11,8 6,2 12,6 7,4 8,4 8 66,2 62,6 60,4 63,1 14,2 4,5 9,7 4,7 13,7 8,4 8,8 9 58,7 58,6 59,0 58,8 10,4 4,6 5,8 7,1 10,1 8,9 8,8 10 59,2 60,4 60,8 60,1 8,6 4,6 4,0 4,8 8,0 5,1 5,8 11 618 64,1 65,6 63,8 12,5 6,9 5,6 7,6 11,1 8,1 8,7 12 7 66,1 61,2 58,3 61,9 17,2 7,5 9,7 7,6 16,0 12,2 12,0 13 57,6 59,2 61,2 59,3 12,4 5,5 6,9 6,0 10,2 5,6 6,8 14 62,7 62,4 62,3 62,5 10,4 3,9 6,5 4,2 9,2 5,1 5,7 15 61,7 62,0 64,5 62,7 11,8 5,1 6,7 6,4 9,7 5,0 6,5 16 67,2 67,0 66,4 66,9 13,3 4,4 8,9 4,4 13,0 7,8 8,2 17 60,6 55,7 53,8 56,7 21,4 7,8 13,6 8,0 21,1 15,4 15,0 18 60,8 65,2 67,1 64,4 15,5 6,7 8,8 7,0 10,3 6,6 7,6 19 66,6 68,3 68,2 67,7 14,2 8,5 5,7 9,0 13,8 10,3 10,8 20 70,9 72,1 73,0 72,0 14,5 7,6 6,9 7,8 14,0 7,6 9,2 21 73,6 72,6 70,4 72,2 16,4 7,8 8,6 7,8 13,8 9,3 10,0 22 68,7 66,2 65,2 66,7 22,4 11,7 10,7 11,7 21,7 12,0 14,3 23 65,2 65,1 64,2 64,8 25,4 13,7 11,7 13,6 23,2 17,0 17,7 24 62,7 62,9 63,3 63,0 17,9 11,6 6,3 15,2 18,0 11,6 14,1 25 62,4 62,1 60,6 61,7 12,6 9,4 3,2 9,4 11,8 9,7 10,2 26 59,7 60,1 60,5 60,1 15,9 9,2 6,7 9,3 14,0 9,7 10,7 27 59,2 57,6 56,7 57,8 10,5 8,8 6,7 9,9 9,9 10,0 10,0 28 55,9 58,4 60,1 58,1 12,7 10,7 2,0 10,9 12,1 11,0 11,2 29 60,8 62,5 63,9 62,4 16,9 10,9 6,0 10,8 13,6 12,0 12,1 30 66,4 67, 0 67,9 67,3 19,4 12,7 6,7 12.8 17,9 13,1 14,2 31 68, € 67,3 1 64,5 66,8 19,9 13,0 6,9 11,7 17,3 14,1 1 4,3 Monats- mittpl 65, C i ) 65, ( ) 65, C ) 65, ( ) 14,5 5 7,5 7 ,C ) 7,8 18,9 8,8 9,6 19 Monat Mai 1909. Beobachter Westphal, Schultz. Absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7a 2P ; gp Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7 a 2P 9P Tages¬ mittel 4,5 4,1 4,8 4,5 80 51 91 74,0 92 82 31 6,7 4,9 5,1 5,6 5,2 89 67 90 82,0 l1 82 l2 3,3 5,1 4,9 5,5 5,2 87 50 78 71,7 l1 82 61 5,0 5,7 4,4 5,0 5,0 95 43 64 67,3 l1 21 l1 1,3 6,0 6,0 5,0 5,7 71 63 68 67,3 l1 l1 l1 1,0 3,9 4,9 3,8 4,2 60 62 61 61,0 31 l1 n 1,7 3,9 4,5 4,8 4,4 55 41 62 52,7 l1 11 31 1,7 5,2 5,9 6,2 5,8 81 50 76 69,0 101 72 31 6,7 6,4 5,7 7,0 6,4 86 62 83 77,0 101 61 41 6,9 4,2 3,6 4,0 3,9 65 45 61 57,0 IO2 61 IO1 8,7 5,5 4,9 5,0 5,1 70 50 62 60,7 82 7 2 32 6,0 5,6 6,3 7,8 6,6 72 46 74 64,0 102 91 102 9,7 4,8 4,2 4,6 4,5 69 45 67 60,3 l1 82 82 5,7 5,0 3,7 5,6 4,8 80 42 86 69,3 21 92 51 5,3 5,4 4,7 4,6 4,9 75 52 71 66,0 l1 91 l1 3,7 4,6 3,7 3,9 4,1 74 33 50 52,3 0 21 51 2,3 5,7 9,1 11,5 8,8 71 50 88 69,7 91 71 92 8,3 5,2 5,1 5,6 5,3 70 54 77 67,0 102 92 21 7,0 6,9 7,0 6,4 6,8 80 59 69 69,3 9 2 l1 IO1 6,7 5,4 9,6 6,1 7,0 68 81 79 76,0 l1 11 21 1,3 5,2 10,0 7,0 7 4 65 86 80 77,0 l1 l1 e 1,0 8,1 16,5 9,3 11,3 79 86 90 85,0 51 81 21 5,0 9,4 18,4 12,3 13,3 81 88 86 85,0 31 61 82 5,7 11,3 14,1 9,7 11,7 88 92 96 92,0 92 82 21 6,3 8,4 9,6 8,5 8,8 96 94 95 95,0 102 102 l1 7,0 8,3 11,2 8,7 9,4 95 95 98 96,0 IO1 61 10° 8,7 8,6 8,9 8,9 8,8 95 98 98 97,0 102 102# 102@ 10,0 9,5 10,1 9,5 9,7 98 97 97 97,3 102# 102# IO2® 10,0 9,5 10,4 10,2 10,0 99 90 98 95,7 IO2« 102 51 8,3 9,5 13,31 10,4 11,1 87 87 94 89,3 l1 81 82 5,7 8,7 8,5 9,4 8,9 86 58 79 74,3 41 31 21 3,0 6,6 7,7 6,9 7,0 76,0 65,0 79,6 74,7 5,0 6,0 4,7 5,5 20 Monat Mai 1909. Beobachter Westphal, Schultz. Wind Richtung und Stärke 0—12 (Ge Tag 7 a 2P 9P Höhe 7 a 1 1 W 4 SW 3 SW 2 15,7 2 W 2 NW 4 NW 2 0,0 3 w i !n 2 NW 2 0,1 4 E 1 NE 3 NNE 2 5 E 3 NE 5 NE 7 6 7 INE 7 ENE 5 7 NE 2 N 3 NE 1 8 S 1 S 1 NNE 1 — 9 NNE 2 INE 3 NNE 4 _ 10 N 2 'NNE 2!NE 2 0,0 11 W 3 NW 3 WNW 2 — 12 SW 2 SW 7 W 3 0,4 1 13 W 7 W 6 W 4 4,2 | 14 W 3 WSW 1 WNW1 — 15 SW 2 W 4 NW 1 0,3 16 WSW 1 S 1 NE 3 — 17 E 6 SE 4 SSW 2 — I 18 WSW 6 w 6 WSW 1 5,6 19 WSW 3 NW 5 WNW 3 0,2 20 WNW 2 NW 5 NW 1 — 21 NW 1 NE 3 ESE 3 22 S 2 S 1 S 3 _ 23 E 2 E 3 SE 2 — 24 W 3 WNW 6 NW 6 3,4 25 WNW 3 N 2 IN 3 i 0,7 26 E 4 ESE 5 jE 5 — 27 E 4 NE 3 E 3 — 28 E 2 SW 1 E 2 9,1 29 NE 1 WNW 2 ESE 1 10,4 30 WNW 2 NW 3 WNW 1 4,5 31 WNW 2 N 2 NNE 1 — Monats- I mittel 2,7 3,4 2,5 54,6 Niederschlag Form und Zeit 0) ’S 0> 73 0) 0> c « c c £ ö •O o ÄCO.S 7 a früh # 1 von 8 o0-9loa Gewitter ® 4-2 von 5 5 30 p, K aus W 5 10 $ 1 n, a und p [zentral, abzieh. n.E ^schauer 74oa, ®° von 613-ca. 7 p früh [E von 44j-63 p Gewitter® 2 452-630p, K1 aus W über N n. #2 von 950p-1020n, a u. p T im N 840-940 o K )n. von p, dann £ 730-820a, p, K von ca. [l4o-ca. 3 30 nachts »o von l45-n, zuletzt Sprüh® von n-935a, dann Sprüh® ® 1 n-ca. 1030a abds. ä2 mgs. u. Ä1-!! Monatssumme 21 Beobachter Westphal, Schultz. nat Mai 1909. Monats-Uebersicht. Maximum am Minimum am Differenz tdruck 777,6 4. 53,8 17. 23,8 tteinperatur 25,4 23. 0,9 n • . 24,5 ;olute Feuchtigkeit 18,4 23. 3,6 10. 14,8 ative Feuchtigkeit 99 29. 33 16. 66 sste tägliche Niederschlagshöhe . 15,7 am 1. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) 6 „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 7 „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) 6 „ „ Eistage (Maximum unter 0nat Juni 1909. Beobachter Westphal, Schultz. isolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 1,4 16,8 14,0 13,4 77 76 86 79,7 21 61 4° 4,0 5,4 18,2 10,9 14,2 87 94 93 91,3 l1 41 102K# 5,0 1,4 11,9 9,4 10,2 95 92 96 94,3 9 2 41 21 5,0 4,3 15,4 9,9 11,2 89 90 96 91,7 21 41 10' .5,3 1,8 16,1 11,5 12,1 88 92 97 92,3 41 81 IO1 7,3 1,6 13,1 9,2 10,6 97 91 97 95,0 101 52 0 5,0 1,2 13,1 8,7 10,3 91 91 95 92,3 0 41 10° 4,7 >,7 10,4 9,8 10,0 99 96 96 97,0 102# 102 102 10,0 1,4 10,8 9,2 9,8 95 94 96 95,0 102 82 102 9,3 5,7 10,9 9,2 9,6 94 94 97 95,0 92 72 31 6,3 1,8 9,4 8,6 8,9 99 99 100 99,3 io2m IO1« 102« 10,0 »,o 10,7 9,9 9,9 100 98 97 98,3 10%^ 102 102 10,0 ',9 12,4 11,0 11,1 98 90 98 95,3 101 82 102 9,3 ',5 10,6 8,9 10,0 98 96 94 96,0 92 102 IO1 9,7 ',3 13,8 11,2 11,4 92 90 98 93,3 0 l1 31 1,3 [»,7 17,5 11,2 13,1 88 91 98 92,3 0 31 41 2,3 ,0 16,3 12,2 12,2 99 92 96 95,7 21 l1 3° 2,0 ',4 14,1 10,6 11,7 96 92 96 94,7 51 l1 31 3,0 !,4 11,7 11,2 10,8 95 82 99 92,0 81 82 102# 8,7 ,2 13,6 12,5 12,4 99 96 98 97,7 101 IO1 102 10,0 f,8 18,5 12,9 14,7 99 99 94 97,3 41 61 71 5,7 ,4 21,2 14,9 16,8 95 90 95 93,3 101 91 42T 7,7 15,1 10,1 13,3 12,2 99 99 97 98,3 IO1 IO1« 6 1 8,7 ',6 18,7 12,1 13,8 98 90 96 94,7 1° 61 32 3,3 ,1 18,5 11,9 13,8 95 89 96 93,3 41 41 1° 3,0 ’,6 9,2 10,2 10,0 88 53 77 72,7 21 51 7° 4,7 ,0 11,7 12,2 11,6 89 62 96 82,3 81 9 2 102 9,0 ,2 12,4 10,9 11,8 86 93 92 90,3 71 102R® 81 8,3 ,5 11,6 11,3 11,5 97 80 87 88,0 102 92 21 7,0 ,3 11,9 11,3 11,5 97 76 88 87,0 l1 72 82 5,3 ,5 13,6 11,0 11,7 94,0 88,9 94,7 92,5 5,9 6,6 6,6 6,4 bß c3 Eh 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 i cw , _ 'S £ 24 ui 1909. Beobachter Westphal, Sc hu Wind ng und Stärke 0—12 2P 9P Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) Form und Zeit S 1SSW 1 NNE 2 NNW 4 WNW4INW 2 SW 1 WSW 1 SW 2 SW 1 W NW W w w NE W W NE NW WNW 1 W 2 WSW 2 WNW 5 2 N 1 5 NE 6 2 WSW 1 NW 2 NW 3 WNW 4 WSW 4 WSW1 SW SW NW SSW SW E 3 E 5 NNW 1 NNW 2 W 1 WNW 2 WSW1 WSW1 1 ENE 4 1 WNW 3 2 W 3 S IW NE 2 WNW 1 NW 2 N 2 NW 2 E SW W NNW NW 3.4 0,3 3,8 0,3 0,0 1.5 0,6 20,6 0,0 0,0 6,2 0,9 0,2 1,0 7,2 0,6 0,2 6,4 27,9 0,4 4 abds. K # von 84o-9p, K von 72IJ-9p aus W -a- 1 abds. >0 ß45_ von 64o-8ljp, K ® von 309-350’ n, -1 früh [p im W p, früh, K von 2o5-34° ■° abds. [#°von 8 a zeitweise-ca. 10loa Sprüh# n-710a, I / au. p # n, # tropfen a m o i p ,-1 n, a-p mit Unterbr., von 6ljp-n, #2n, Sprüh# p mit Unterbr., = 1 früh Sprüh# schauer, -^-1 früh ) tropfen einige Malep, 1 abds. früh u. abds. [ca. 4-9 p mit Unterbr., ^ 7 p #°sch. 1030a, 1210-1220 u. 1 loa, #1-2von #n, #° von 73o-820a, # "schauer p einige Sprüh® a, früh [Male von 84jp-9p, T im E von 9p-104°p 15p )n, ®!-2v. 10 j j-ca. 1 la,m. Utbr.-ca. 4 )u 5o6p-730 p mit Unterbr., ^.1 früh , 0 i a30 ^ a55 „ T7 olö o55 von 10 -10ÜOa, K ® von 34o-3"" p, [^]früh,T im SEvon310p-ca.4p Gewitter®1 von 31()-ca. 6 p Gewitter# von I24o-230p, A.vonl3° 14jd Gewitter#1 n, #°von 210-240p, K im NE [von 12-ca. 2 nachts, T von 44op- [ca. 6 p aus SW 2,4 1,9 81,5 Monatssumme. J 1 früh, K aus SE v. 248p-550p. Zu 28 : früh, K aus SW, nach NW von 12p-230 Monat Juni 1909. 25 Beobachter Westphal, Schultz. IA onats-Uebcrsicht. Maximum am Minimum am Differenz Luftdruck 770,0 15. 750,8 12. 19,2 Lufttemperatur 28,2 2. 7,7 11. 20,5 Absolute Feuchtigkeit 2,2 22. 8,8 4. 12,9 Relative Feuchtigkeit 100 15. 16. 53 26. 47 Grösste tägliche Niederschlagshöhe . 27,9 am 29. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) 1 „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 11 „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) 2 „ „ Eistage (Maximum unter 0U) 0 „ „ Frosttage (Minimum unter 0°) 0 „ „ Sommertage (Maximum 25,0° oder mehr) 2 Zahl der Tage mit: nindestens 1,0 mm Niederschlag 9 nehr als 0,2 mm Niederschlag 15 nindestens 0,1 mm Niederschlag 17 Schnee -X- (mindestens 0,1 mm) 0 lagel ^ 1 Graupeln 0 teif i—i 0 Jebel = (mindestens Stärke 1) 1 lewittern K 7 Vrett erleuchten £ 0 chneedecke Wind-Verteilung: | 7a 2P 9P Summe N 0,5 ■ 1,5 3,0 5,0 NE 3,0 3,5 1,5 8,0 E 1,0 0,0 3,5 4,5 SE 0,0 0,0 0,0 0,0 S 3,5 1,5 1,5 6,5 SW 4,5 6,5 5,0 10,0 w 10,0 8,5 9,5 28,0 NW 7,5 1 8,5 6,0 22,0 c 0,0 | 0,0 0,0 1 0,0 Summe | 30,0 30,0 30,0 90,0 Pentaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Mittel 31. Mai — 4. Juni 60,7 15,2 4,5 3,4 5. — 9. „ 57,1 12,6 7,3 4,4 10.— 14. „ 58,3 11,5 9,1 22,7 15.— 19. „ 65,3 14,7 2,5 1,0 20.— 24. „ 57,3 10,7 7,1 15,5 25.-29. „ 59,6 16,0 6,4 35,1 3 26 Monat Juli 1909. Beobachter Westphal, Schultz. Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm -f- Temperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °C bß ci H 7a 2 11 9p Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum .Diffe¬ renz 7a 2P 9P Tages¬ mittel 1 56, 9j 59,1 61,2 59,1 16,3 9,1 7,2 15,7 15,2 15,0 15,2 2 63,6 65,1 65,2 64,6 16,7 13,4 3,3 14,6 16,0 13,6 14,4 3 66,0 65,6 65,0 65,7 22,7 13,3 9,4 13,2 22,4 15,9 16,8 4 63,9 62,2 60,7 62,3 25,7 15,1 10,6 15,2 23,6 19,2 19,3 5 60,6 61,4 60,5 60,8 19,3 16,1 3,2 16,6 17,7 18,8 18,0 6 59,4 55,8 52,6 55,9 23,7 14,1 9,6 14,1 23,0 16,9 17,7 7 48,9 47,9 47,2 48,0 19,7 13,4 6,3 13,4 19,0 15,8 16,0 8 49,0 49,8 50,0 49,6 19,8 12,9 6,9 12,8 17,1 13,9 14,4 9 50,2 50,0 48,8 49,7 19,7 14,6 5,1 14,6 18,4 15,8 16,2 10 49,9 49,7 50,3 50,0 20,5 14,7 5,8 14,7 20,4 15,3 16,4 11 50,5 50,9 52,0 51,1 21,3 17,1 4,2 15,8 19,4 16,3 17,0 12 52,8 54,0 54,3 53,7 17,7 13,4 4,3 14,8 17,4 15,6 15,8 13 57,0 58,8 59,3 58,3 16,9 12,9 4,0 13,0 16,2 14,0 14,3 14 60,6 60,6 61,2 60,8 22,1 15,5 6,6 15,4 22,0 16,1 17,4 15 62,2 61,6 60,6 61,5 22,4 14,0 8,4 14,0 21,4 14,7 16,2 16 60,2 59,2 57,6 59,0 18,8 14,0 4,8 13,9 18,4 14,6 15,4 17 55,4 58,6 61,3 58,4 18,7 13,9 4,8 13,7 17,2 15,0 15,2 18 64,9 64,6 62,9 64,1 22,2 12,0 10,2 12,0 21,8 18,2 17,6 19 63,3 62,9 61,0 62,4 20,1 14,4 5,7 14,3 18,4 14,7 15,5 20 61,4 61,2 60,8 61,1 16,7 11,6 5,1 12,0 14,6 12,1 12,7 21 59,8 56,7 54,8 57,1 20,2 11,7 8,5 11,6 17,2 15,5 15,0 22 53,3 53,9 54,6 53,9 19,4 9,4 10,0 15,0 16,1 14,4 15,0 23 54,9 55,2 56,8 55,3 19,4 8,9 10,5 15,2 18,4 14,2 15,5 24 52,6 55,6 55,6 54,6 18,7 14,0 4,7 15,4 12,8 14,4 14,2 25 57,4 58,1 55,3 56,9 22,4 13,3 9,1 13,2 21,1 17,5 17,3 26 51,2 53,9 56,2 53,8 21,8 15,0 6,8 17,1 20,8 14,8 16,9 27 58,6 60,9 61,2 60,2 18,9 12,6 6,3 13,0 14,2 12,8 13,2, 28 58,6 53,8 50,0 54,1 22,4 14,0 8,4 14,0 19,6 14,9 15,8 29 53,4 55,9 55,3 54,9 16,7 11,0 5,7 ii,i 15,0 13,0 13,0 30 53,1 51,3 51,9 52,1 17,1 12,4 4,7 14,1 16,7 12,3 13,8 31 55,0 58,2 58,9 57,4 16,2 11,7 4,5 12,0 14,6 11,6 12,4 Monats- 1 mittel 56,9 57,2 56,9 57,0 19,8 13,2 6,6 14,0 18,3 15,1 15,6 27 Monat Juli 1909. Beobachter Westphal, Schultz. Absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7 a 2P J 9p Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7 a 2P 9P Tages¬ mittel 10,6 9,2 11,0 10,3 80 71 87 79,1 102 IO2 102 10,0 11,7 12,9 10,9 11,8 94 96 95 95,0 l1 l1 l1 1,0 9,9 18,5 12,9 13,8 88 92 96 92,0 l1 52 41 3,3 11,7 20,0 15,6 15,8 91 92 94 92,3 41 91 72 6,7 13,6 14,1 14,2 14,0 97 94 88 93,0 101 92 71 8,7 10,9 19,6 13,7 14,7 92 94 96 94,0 51 82 102 7,7 11,3 15,4 13,1 13,3 99 94 98 92,0 101 92 IO2® 9,7 10,8 13,8 11,5 12,0 98 95 98 97,0 101 IO1 61 8,7 11,4 15,1 12,9 13,1 92 96 97 95,0 IO2 102 102 10,0 11,8 16,5 12,0 13,4 94 93 92 93,0 102 61 41 6,7 12,5 16,1 12,8 13,8 93 96 93 94,0 7] 102 61 7,8 12,3 14,2 12,6 13,0 98 96 96 96,7 102 102 102 10.0 10,8 13,0 11,5 11,8 97 95 97 96,3 102 92 • IO1 9,8 12,6 17,9 12,9 14,5 97 91 95 94,3 102 72 31 6,7 11,2 17,4 12,0 13,5 95 92 97 94,7 31 51 92 5,7 11,5 15,1 11,5 12,7 98 96 93 95,7 102 102 102# 10,0 11,5 13,7 12,0 [ 12,4 99 94 94 95,7 102 92 41 7,7 9,3 17,8 15,1 14,1 85 92 97 91,3 l1 i1 102 4,0 10,2 14,6 11,8 12,2 85 93 94 90,7 41 71 62 5,7 10,1 11,5 10,3 10,6 97 93 98 96,0 91 61 21 5,7 9,8 14,0 12,7 12,2 97 96j 97 96,7 102 ! IO1 IO1 10,0 12,6 11,9 11,9 12,1 99 97 98 94,7 102® 102 IO2® 10,0 12,6 15,3 11,8 13,2 98 97 98 97,7 IO1 102 82 9,3 12,7 10,9 11,5 11,7 98 99 95 97,3 92 102® 41 7,7 10,6 17,0 14,0 13,9 95 92 94 93,7 l1 51 | 102 5,3 14,2 16,6 12,0 14,3 98 91 96 95,0 61 ' 61 22 4,7 10,6 11,9 10,1 10,9 961 99 93 96,0 51 91 l1 5,0 11,4 16,5 12,6 13,5 96 97 100 97,7 91 102® 102 9,7 9,7 12,0 10,9 10,9 991 94! 98 97,0 102® 9 2 IO1 9,7 U,4 13,6 10,5 1 1,8 96 96 97 96,3 IO1 102 102® 1 0,0 .0,2 12,0 9,9 10,7 98 97 98 96,7 92 92 9 1 tmJ 6,7 1,3 14,8 12,2 12,8 94,8 93,5 95,4 94,6 7,5 8,0 7,0 7,5 Monat Juli 1909. 28 Beobachter Westphal, Schultz. Wind Richtung und Stärke 0—12 Tag 7a 2P 1 9P 1 NE 3 NE 4 NE 7 2 ENE 4 N 3 N 2 3 NW 2 NW 2 NW 1 4 S i SW 2 SE 1 5 SW 1 WNW 1 W 1 6 SW 1 SSE ii SW 1 7 s 1 SSE i SE 1 8 SSW 1 S 1 SSW 1 9 SW 1 NW 3 NW 6 10 w 5 W 5 W 2 11 w 2 W 3 NW 3 12 NW 2 W 3 W 3 13 WNW 4 W 4 W 2 14 W 3 W 4 W 3 15 WSW 2 W 3 W 2 16 SW 1 WSW 2 SW 4 17 WSW 2 NW 3 W 2 18 W 2 WSW 4 w 2 19 NW 4 w 3 NW 7 20 W 3 w 7 NW 5 21 SW 1 SW 3 SW 1 22 W 1 w 3 SW 2 23 SW 2 SW 4 w 1 24 W 1 w 4 NW 3 25 SW 3 SSW 2 SE 2 26 s 2 SW 4 NW 6 27 SW 3 SW 3 SW 1 28 s 1 s 1 s 1 29 w 4 WNW 5 w 3 30 WSW 3 W 2 w 1 31 w 3 W 4 jW 1 i W r— ö+ä 2,2 3,0 2,5 Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) 7a Form und Zeit i & rz "O Qj O C ^ C C — £ o :o "2 = 72.“ 7 a abds. 1,7 3.2 6,0 0,0 4.2 0,0 0,0 0,3 6,1 0,0 1.3 1,0 0,4 7.3 2,0 1,6 1,2 1.3 2,5 9,0 0,0 9,2 Sprüh* von ca. 9loa-ca. l3oi Schauer — #° von 5lop-7L p # n, Sprüh# von 72üa-ca. 8a, #* n [ca. 8p-9p Sprüh# einige Male p n, Sprüh# ca. 8p io #°n [SW 5lüp #° von 5~°p-ca. 8p mit Unterbr., T im #tropfen 2 p, % Jvon 5 30 p-n mit Unterbr. % n, Sprüh# von ca. 710a-720a abds. [Male a u. p % Schauer einige Male n u. a, einige I v. 12i5 P- °n, #° einige Male a, Gew. 1 n, %l [l3op, #1v.ca. 4p-nm.Ubr. 1 „ 4». 1 - r7l0 _ "7 20, _ n, fi1 von 710p-7Lup # n, # schauer einige Male a u. p # n, # Schauer einige Male a # schauer a einige Male #° von l )0p-n mit Unterbr. # schauer n-ca. 710a, zeitweise a u. p #° von 8loa-12l ja, dann von 220p-n mit % n [Unterbr. 58,3 Monatssumme. Zu 21: Ferngewitter von l2up-l 20 aus W. 29 [onat Juli 1909. Beobachter West p ha 1, Schultz. uftdruck ufttemperatur bsolute Feuchtigkeit elative Feuchtigkeit Monafs-Uebersicht. Maximum am Minimum am Differenz 766,0 3. 747,2 7. 18,8 25,7 4. 8,9 23. 16,8 20,0 4. 9,2 1. 10,8 100 28. 71 1. 29 rosste tägliche Niederschlagshöhe . 9,2 am 31. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) . 1 „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 14 „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) 0 „ „ Eistage (Maximum unter 0°) 0 „ „ Frosttage (Minimum unter 0") 0 „ Sommertage (Maximum 25,0° oder mehr) 1 Zahl der Tage mit: 1 Wind- Verteilung : indestens 1,0 mm Niederschlag 15 7a 2p 9P Summe ehr als 0,2 mm Niederschlag 17 N 0,0 1,0 1,0 2,0 indestens 0,1 mm Niederschlag 17 NE 1,5 1,0 1,0 3,5 ühnee -X (mindestens 0,1 mm) 0 E 0,5 0,0 0,0 0,5 agel 0 SE 0,0 1,0 3,0 4,0 raupein 0 S 4,5 3,5 1,5 9,5 eif •— i 1 0 SW 10,0 6,5 5,5 22,0 ebel = (mindestens Stärke 1) 0 w 11,0 14,0 12,0 37,0 ewittern K 2 NW 3,5 4,0 7,0 14,5 retterleuchten £ 0 C 0,0 0,0 0,0 0,0 ^hneedecke -X- 0 Summe [ 31,0 31,0 31,0 ; 93,0 Pentaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Summe 30. Juni— 4. Juli 61,4 16,3 5,3 0,4 5 — 9. 11 52,8 16,5 8,8 10,9 10.-14. 11 54,8 16,2 8,2 4,2 15.— 19. 11 51,4 15,8 6,6 6,4 20.— 24. 11 56,4 14,5 8,5 12,0 25.-29. 11 56,0 15,2 6,9 15,6 30 Monat August 1909. Beobachter Westphal, Schultz Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + Temperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °C Tag 7a op qp Tagos- J mitte! Maxi- Mini- Diffe- mum nium renz 7a 2P 9P Tagfis- 1 58,6 60,9 61,4 60,3 17,2 2 61,4 60,8 59,6 60,6 18,1 3 56,7 57,8 60,1 58,2 14,1 4 62,9 66,9 68,0 65,9 17,5 5 69,9 69,9 69,5 69,8 22,2 6 69,4 68,2 66,5 68,0 25,2 7 65,4 64,3 63,7 64,5 24,7 8 63,6 64,3 64,4 64,1 25,3 9 65,1 64,7 62,8 64,2 25,6 10 62,1 62,9 63,7 62,9 22,8 11 65,2 65,3 63,0 64,5 19,3 12 62,6 63,0 61,7 62,4 21,8, 13 56,8 57,0 57,0 56,9 19,5i 14 56,6 57,3 57,0 57,0 16,7 15 59,7 60,4 60,0: 60,0 17,7 16 59,7 60,1 58,6 59,5 21,6 17 55,0 54,6 57,3 55,6 25,8 18 58,3 56,7 54, 2 56,4 25,2 19 57,5 61,2 63, 8j 60,8 20,0 20 65,4 64,6 61,4 63,8 21,7 21 58,0 55,4 53,5 55,6 25,6 22 50,4 51,2 55,7 52,4 26,1 23 59, 1 60,9 62,3 60,8 20, lj 24 63,1 61,9 60,81 61,9 24,6 25 58,0 56,6 56,1 56,9 21,1 26 57,0 59,2 60,7 59,0 23,5 27 62,2 63,0 64,4 63,2 17,8 28 65,6 65,9 66,1 65,9 20, 4| 29 65,4: 63,7 60,8 63,3 22,4 30 55, 7; 52,7 48,9 52,4 17,3 31 48,1 46,2! 44,8 46,4 14,1 ■So — Ci zz +■> 60,5 60,6 60,2 60,4 21,1 9,4 7,8 12,1 15,1 13,6 13, e 12,2 5,9 12,0 16,7 13,2 13,8 11,7 2,4 11,9 12,9 12,6 12,5 13,2 4,3 13,3 17,2 13,7 14,5 12,3 9,9 12,4 21,8 17,2 17,2 13,9 11,3 13,7 24,0 15,6 17,2 13,5 11,2 13,7 24,6 15,4 17,3 14,1 11,2 14,8 22,6 15,8 17,2 14,4 11,2 13,8 25,4 17,1 18,4 13,4 9,4 14,1 18,2 13,4 14,8 12,9 6,4 13,0 16,9 15,6 15,3 14,2 7,6 14,3 21,0 17,4 17,5 11,7 7,8 17,0 17,0 11,8 14,4 11,9 4,8 12,2 16,4 11,9 13,1 11,1 6,6 11,5 16,9 14,8 14,5 15,4 6,2 15,2 19,8 16,3 16,9 15,7i 10,1 15,7 22,7 17,2 18,2 13,1 12,1 16,0 24,3 18,8 19,5 14,5 5,5 16,0 19,4 14,8 16,2 15,2 6,6 15,1 21,3 15,4 16,8 15,2 10,4 15,3 24,2 17,9 18,8 13,5 12,6 16,6 21,6 13,6 16,4 12,0! 8,1 11,6 17,6 13,0 1 3,8 11,9 12,7 12,0 23,0 16,7 17,1 12,1 9,0 14,6 19,0 17,8 17,3 15,5 8,0 15,3 21,6 15,4 16,9 13,21 4,6 14,2 16,1 13,4 14,3 12,0 8,4 12,0 19,0 12,9 14,2 10,9 11,5 11,0 21,4 14,3 15,2 14,0 3,3 14,2 15,6 14,1 14,5 9,2 4,9 10,2 12,6 9,8 10,6 13,0 8,1 1 13,7 19,5 14,9 15,7 31 [onat August 1909. Beobachter Westphal, Schultz. Absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7 a | 2P 9P Tages¬ mittel 7 a i 2P 1 9P Tages¬ mittel 9,4 12,1 n,i 10,8 90 94 96 93,3 82 102 41 7,3 9,7 13,1 10,9 11,2 94 93 97 94,7 91 92 102® 9,3 10,4 11,1 10,5 10,7 100 100 97 99,0 102® 102® 102 10,0 11,4 14,0 10,9 12,1 100 96 94 96,7 102# 81 l1— 6,3 10,5 18,0 14,0 14,1 98 93 96 96,7 1° 21 21 1,7 11,3 11,8 11,9 11,7 97 54 90 80,3 l1 61 21 3,0 11,1 11,5 12,3 11,6 96 50 94 80,0 l1 21 l1 1,3 12,0 12,1 11,9 12,0 96 60 89 81,7 31 21 0 1,7 11,1 11,3 13,2 11,9 95 47 91 77,7 l1 l1 21 1,3 10,5 12,0 10,5 11,0 88 77 92 85,7 l1 IO1 l1 4,0 9,7 10,6 10,9 10,4 88 74 83 81,7 92 IO1 102 9,7 9,8 11,2 12,2 11,1 82 61 83 75,3 81 61 102 8,0 12,8 11,1 8,1 10,7 89 77 78 81,3 71 102 22 6,3 6,6 4,8 6,9 6,1 63 35 67 55,0 41 91 62 6,3 6,6 7,5 10,7 8,3 65 53 86 68,0 101 21 IO1 7,3 12,2 12,6 12,9 12,6 94 73 94 87,0 101 92 21 7,0 -2,1 13,9 12,9 13,0 91 68 89 82,7 61 IO1 l1 5,7 2,9 14,6 15,2 14,2 96 65 94 85,0 81 81 o 8,7 2,5 9,2 11,61 11,1 92 55 92 79,7 91 61 41 6,3 2,2 11,5 11,0 11,6 96 62 85 81,0 10l 21 i1 4,3 0,7 10,2 11,7 10,9 83 46 76 68,3 81 82 62 7,3 1,4 12,1 10,9 11,5 81 63 95 79,7 102 91 102 9,7 9,8 8,9 9,8 9,5 97 60 89 82,0 a1 71 e 5,3 9,3 9,9 10,3 9,8 90 47 72 69,7 31 81 92 6,7 9,9 12,7 11,0 11,2 81 78 72 77,7 101 IO1® IO1 10,0 2,4 12,1 11,9 12,1 96 63 91 83,3 61 92 6 2 I 7,0 0,3 11,2 10,3 10,6 86 82 90 86,0 91 102 102® 9,7 9,9 10,7 10,2 10,3 96 65 93 84,7 71 71 1° 5,0 9,4 10,4 10,5 10,1 96 55 87 79,3 31 31 l1 2,3 0,3 11,9 11,4 11,2 86 90 96 90,7 101 102® 102 10,0 9,0 9,2 8,2 8,8 97 86 91 91,3 IO1 IO1 72 9,0 0,6 11,4 11,2 11,0 90,3 68,4 88,3 82,4 6,8 7,2 5,2 6,4 82 Monat August 1909. Beobachter Westphal, Schultz Wind Richtung und Stärke 0—12 7 a 2P 9P W 4 WNW 4 w 3 w 2 NE 3 E 2 N 3 N 4 NE 3 N 1 NW 3 NE 1 W 1 E 2 NE 1 w 1 N 2 NE 1 w 1 NW 2 NW 1 w 1 W 3 W 1 w 1 w 1 W 1 w 1 NW 3 NW 1 NW 3 W 4 WNW 6 NW 4 WNW 5 NW 2 WSW 2 WNW 5 NW 3 NW 5 W 6 NW 4 NW 6 NW 8 NW 4 W 2 WNW 2 W 2 SE 1 W 2 WSW 1 SE 1 SE 2 SW 1 SW 2 W 4 w 1 WSW 2 WSW 2 SW 1 s 2 s 3 SSW 4 s 1 w 3 SW 1 w 2 w 2 w 1 SW 1 SW 1 w 1 SSE 2 SW 1 SSW 2 NW 1 w 2 SW 1 NW 1 NNW 2 w 1 NW 1 w 1 SW 1 W 1 WSW 2 SW 1 SE 1 s 1 s 1 SW 2 SW 4 SSW 4 1,9 2,9 1,9 bJD Eh Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) a Form und Zeit c £ JS 5 C »o - Sc«.: a 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 0,8 9,0 15,3 0,0 0,9 0,1 0,0 3,3 0,0 0,0 4,0 0,9 3,3 5,1 'tropfen 8ljp, f°von 9p-n 1 n-n mit Unterbrechung ' n-740a, xx1 abds. u. 1 früh, = abds. 1 abds. 1 abds. 1 abds. — xx1 früh von 945-ca. 10;Jj0a, # "schauer 8 p a und p ®° n, % tropfen a Ä° von 245p-3p, _ A. _x.7 früh, = abds Gewitter# von 8p-n, xx° und ■ 0 ^ n . ewitter^ von öp-n, xxu und ij 1° n, # "schauer einige Male a und I tropfen a früh P 1 1 von 628p-8lop -1 früh und abds. ■° früh 0 von 1220-2261 ’p zeitweise % n, e^° abds. ®tr. einige Male a u.p in übergeh. -n, =° und abds. [^x1 früh xx1 früh, =4 abds. Ä"-1 von ll20a-ca. 620p mit Unterbr. n, #" von 102°a-ca. 4 p mit Unterbr. ci ZL l'§ 42,7 Monatssumme Zu 18: R von 745-84;jp, £ von 9p-n 33 Honat August 1909. Beobachter Westphal, Schultz. Monats-U ebersicht. Maximum am Minimum am Differenz juft druck 769,9 15. 744,8 31. 25,1 Lufttemperatur 26,1 22. 9,2 31. 16,9 absolute Feuchtigkeit 18,0 5. 4,8 14. 13,2 lelative Feuchtigkeit 100 mehrmals 35 14. 65 rrösste tägliche Niederschlagshöhe . 15,3 am 4. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) 4 „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 9 „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) 1 „ „ Eistage (Maximum unter 0°) 0 „ „ Frosttage (Minimum unter 0°) 0 „ „ Sommertage (Maximum 25,0" oder mehr) 7 Zahl der Tage mit: Wind-Verteilunsr: nndestens 1,0 mm Niederschlag 6 | 7a 2P 9P Summe lehr als 0,2 mm Niederschlag 9 N 2,0 2,0 0,0 4,0 lindestens 0,1 mm Niederschlag 10 NE 0,0 1,0 4,0 5,0 chnee (mindestens 0,1 mm) 0 E 0,0 1,0 1,0 2,0 [agel ^ 0 SE 3,5 1,0 0,0 4,5 raupein Zx 0 S 2,5 2,0 2,5 7,0 eif i— ' 0 SW 4,0 4,0 8,0 16,0 ebel = (mindestens Stärke 1) 2 w 12,0 13,5 9,0 34,5 ewittern R 1 NW 7,0 6,5 6,5 20,0 /etterleuchten £ 1 c 0,0 0,0 0,0 0,0 chneedecke -)£ 0 Summe 31,0 o T— H CO 31,0 93,0 Pentaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft- • temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Summe 30. Juli — 3. August 57,7 13,4 8,7 19,0 4. 8. „ 66,5 16,9 2,8 15,3 9.— 13. 62,2 16,1 5,9 — 14.— 18. 57,7 16,4 7,0 1,0 19.— 23. 58,7 16,4 6,6 7,3 24.-28. 61,4 16,0 n 7 • > * 4,2 29. — 2. Septbr. 53,7 12,3 11,2 10,6 5 34 Monat September 1909. Beobachter Westphal, Schultz. Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + Temperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °C Tag 7a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7a 2P 9P Tages¬ mittei 1 49,0 50,6 51,8 50,5 16,1 8,1 8,0 9,0 11,0 8,7 9,5 2 53,2 55,3 68,9 55,8 15,8 11,3 4,5 8,4 15,2 12,0 11,9 8 63,4 65,2 65,4 64,7 10,6 10,6 4,0 10,6 14,2 13,3 12,9 4 64,3 60,7 56,9 60,6 20,3 11,1 9,2 11,2 19,6 13,1 14,2 5 51,1 52,4 55,3 52,9 16,7 8,8 7,9 11,7 11,8 9,2 10,5 6 58,8 59,3 57,0 58,3 15,5 8,8 6,7 8,9 14,1 10,4 11,0 7 54,4 54,7 55,9 55,0 18,8 11,4 7,4 11,4 17,8 11,6 13,1 8 58,4 59,7 61,0 59,7 21,5 12,7 8,8 9,4 19,2 13,1 13,7 9 62,9 64,0 64,9 63,9 16,3 11,2 5,1 11,3 16,0 12,3 13,0 10 66,1 66,2 65,4 65,9 17,8 7,8 10,0 8,2 17,0 12,9 12,8 11 64,0 63,4 63,2 63,5 16,4 12,1 4,3 12,4 15,8 13,4 13,8 12 62,1 61,2 60,4 61,2 16,3 13,2 3,1 13,3 15,7 13,3 13,9 13 60,3 60,9 61,6 60,9 16,2 12,6 3,6 12,8 15,7 13,7 14,0 14 63,3 65,3 66,9 65,2 14,5 12,4 2,1 13,2 14,4 12,6 13,2 15 66,8 67,9 68,4 67,7 15,3 13,4 1,9 13,8 14,6 13,6 13,9 16 68,8 68,4 67,9 68,4 15,8 13,4 2,4 13,6 15,3 13,8 14,2 17 65,7 64,5 64,1 64,8 15,9 13,3 2,6 13,3 15,6 14,4 14,4 18 63,6 63,3 62,5 63,1 18,5 13,0 5,5 13,2 18,1 13,3 14,5 19 57,9 56,1 55,9 56,6 19,6 13,3 6,3 15,2 18,8 13,6 15,3 20 54,4 54,3 58,5 55,7 16,7 10,4 6,3 11,6 16,3 14,3 14,2 21 61,0 62,5 64,1 62,5 18,9 9,7 9,2 10,2 17,5 14,2 14,0 22 66,3 66,8 67,1 66,7 16,8 10,6 6,2 16,5 15,5 13,9 15,0 23 67,5 67,6 67,7 67,6 19,4 13,9 5,5 14,3 18,7 14,2 15,4 24 67,7 66,9 66,9 67,2 19,7 9,9 9,8 10,9 19,1 14,4 14,7 25 65,4 64,7 64,2 64,8 19,4 10,5 8,9 12,0 13,4 14,6 13,8 26 62,4 62,0 61,8 62,1 18,2 10,7 7,5 12,9 14,3 12,8 13,2 27 62,1 63,2 64,2 63,2 18,9 11,5 7,4 11,6 12,4 12,8 12,4 28 64,1 64,0 64,2 64,1 17,3 12,3 5,0 12,6 15,2 12,7 13,3 29 62,5 60,9 59,5 61,0 14,5 11,0 3,5 16,3 14,4 12,2 13,8 30 31 57,6 58,0 58,2 57,9 14,8 8,8 6,0 11,2 14,3 9,0 13,9 Monats¬ mittel 61,5 61,7 62,0 61,7 17,2 11,2 6,0 12,0 15,7 12,8 13,4 ' 1 35 Monat September 1909. Beobachter Westphal, Schultz. Absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente m Bewölkung 0—10 7 a 2P 9P Tages¬ mittel 7 a i 2P 9P Tages¬ mittel 7 a 2P 9P Tages¬ mittel 7,7 8,4 7,4 7,8 91 87 88 88,7 l1 71 61 4,7 7,4 8,3 9,8 8,5 91 64 86 80,3 61 8 2 IO1 8,0 8,6 9,4 10,1 9,3 91 78 89 86,0 101 IO1 IO1 10,0 8,6 8,2 8,9 8,6 86 49 80 71,7 81 31 2l 4,3 9,5 9,4 8,0 9,0 94 93 92 93,3 102 102® 21 7,3 7,7 8,0 7,1 7,6 91 67 75 77,7 82 81 61 7,3 8,6 9,4 9,2 9,1 86 62 91 79,7 92 21 31 4,7 8,2 9,2 9,9 9,1 93 55 89 79,0 31 71 41 4,7 9,5 9,4 9,9 9,6 96 69 94 86,3 101 IO1 31 7,7 7,8 9,3 8,8 8,6 96 64 80 88,0 31 l1 l1 1,7 9,7 9,9 9,9 9,8 91 74 87 84,0 l1 21 l1 1,3 8,8 9,5 9,2 9,2 77 72 81 76,7 92 31 31 5,0 8,7 10,2 9,4 9,4 80 77 81 79,3 51 71 82 6,7 8,8 8,9 10,1 9,3 78 73 93 81,3 IO2 102 102® 10,0 10,2 9,9 9,6 9,9 87 81 83 83,7 102 102 102 10,0 9,6 9,6 9,9! 9,7 83 74 85 80,7 82 71 IO1 8,3 10,7 12,5 11,4 18,5 95 94 94 94,3 101 IO1 IO1# 10,0 11,0 10,9 10,5 10,8 98 78 93 89,7 10° 91 IO1 9,7 12,2 14,7 10,5 12,5 94 91 92 92,3 10'= 10]® 102 10,0 9,8 11,6 11,3 10,9 97 81 94 90,7 r- 82 91 8,0 9,0 11,6 11,6 10,7 97 78 97 90,7 61 51 2>= 4,3 13,4 11,1 11,0 11,8 96 85 94 91,7 10°= IO1 10° 10,0 11,7 12,3 10,8 11,6 97 77 91 88,3 8° 2° 3° 4,3 9,2 10,5 11,4 10,4 96 63 94 84,3 0 I1 41 1,7 10,2 8,5 11,4 10,0 98 75 92 88,3 61 10" 102® 8,7 10,7 11,9 10,6 11,1 97 98 97 97,3 102 IO1 102® 10,0 10,1 10,3 10,6 10,3 1)9 97 97 97,7 IO2® 102® IO2® 10,0 10,7 10,9 10,0 10,5 99 85 92 92,0 102 82 102 9,3 13,5 10,7 10,0 11,4 98 88 95 93,7 9 2 82 IO1 9,0 9,4 10,8 8,0 9,4 95 90 93 92,7 102= IO2 51 8,3 9,7 10,2 9,9 9,9 92,2 77,3 89,6 86,4 7,3 7,2 6,7 7,1 36 Monat September 1909. Beobachter Westphal, Schultz, Tag Wind Richtung und Stärke 0—12 7a 2P 9P 1 SW 2 W 5 SW 6 2 SW 5 W 5 W 2 3 w 3 w 2 W 1 4 SW 2 s 3 S 1 5 SW 3 SW 2'W 4 6 w 1 w 3 NW 5 7 s 2 S 3 SSW 1 8 SW 2 S 2 S 1 9 NE IN 2 NNW 1 10 NE 1 NE 3 NNE 4 11 E 3 NE 4;E 5 12 E 5 E 5 ENE 5 13 E 3 NE 4 NE 4 14 NE 6 NE 6 NE 5 15 E 6 E 6 E 4 16 E 5 NE 5 NE 5 17 E 1 SE 1 SE 1 18 S 1 SW 1 S 1 19 ENE 3 SE 4 SE 5 20 SE 6 SW 5 SW 3 21 W 1 s 1 SW 1 22 E 2 NE 4 E 1 23 E 1 E 5 SE 3 24 E 1 NE 4 NE 2 25 E 1 NNW 1 NW -< 4 26 W 2 WNW 2 NW 1 27 NE 6 NE 5 NE 3 28 NNW 1 N 1 N 1 29 NNE 1 NNW 2 N 1 30 NW 2 N 2 W 1 31 Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) a Form und Zeit 03 03 03 03 T3 -o 0/ 03 e 03 c n 2 03 _ K73 .= 7a 3,1 2,4 0,1 0,1 2,8 0,1 0,0 3,2 0,0 5,7 0,0 0,7 2,9 18,4 1,4 0,4 0,0 3,4 40,1 0,5 0,4 n. a n n, [#°-ca. 3 p, früh W u. ^schauer lloa, dann -° früh n, #°schauer ca. 9laa, — u abds. n, von 7 10 a-84° a mit Unterbr., >45 -1 abds. abds. u. ; 1 früh, abds. p zeitweise 0 von ca. 4p-n m # n, §° von 74oa-8a n, #° von 44oa-l2up, dann von 4j0p-n H n, =° früh 2 n-645a, #4schauer 10a, =° früh [==° abds. °von 533p-ca.7p mit Unterbr., -^-2 früh, 2 n, Sprüh® zeitw. p, =° früh } abds. .2 früh u. abds. 0 von 64üp-n 1 n, ®°schauer a und p n, ®2a-p, ®!p-n zeitweise n, ®° 420-510p 0 n, ® schauer 730p n? früh, ^2 abds. ö.-s o SS 2,6 3,3 2,6 96,3 Monatssumme. 37 lonat September 1909. Beobachter We s t p li a 1, S c li u 1 1 z. Maximum am Minimum am Differenz 768,8 16. 749,0 1. 19,8 21,5 8. 7,8 10. 13,7 14,7 19. 7,1 6. 7,6 99 mehrm. 49 4. 50 Monats-Uebersichf. Ma aiftdruck Lufttemperatur absolute Feuchtigkeit :elative Feuchtigkeit rosste tägliche Niederschlagshöhe .... 40,1 am 28. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) 3 „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 13 „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) 1 „ „ Eistage (Maximum unter 0°) „ „ Frosttage (Minimum unter 0°) „ „ Sommertage (Maximum 25,0" oder mehr) — Zahl der Tage mit: Wind- Verteilung : lindestens 1,0 mm Niederschlag 11 7 a 2P 9P Summe iehr als 0,2 mm Niederschlag 15 N 1,0 4,0 3,0 8,0 lindestens 0,1 mm Niederschlag 18 NE 5,0 8,0 6,0 19,0 chnee -)f (mindestens 0,1 mm) — E 10,5 3,0 3,5 17,0 agel ^ 1 SE 1,0 2,0 3,0 6,0 raupein Zx — S 2,0 4,0 3,5 9,5 eif ' — SW 5,0 3,0 3,5 11,5 ebel = (mindestens Stärke 1) 1 w 4,0 4,5 4,0 1.2,5 ewittern K — NW 1,5 1,5 3,5 6,5 Wetterleuchten £ ümeedecke -)f — c 0,0 0,0 0,0 0,0 Summe 30,0 30,0 30,0 90,0 Penfaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Summe 3. — 7. Septbr. 58,3 12,3 6,7 3,1 8;— 12. 62,9 13,4 4,1 3,2 13.— 17. . „ 65,4 . 14,0 9,0 6,4 18.— 22. 60,9 14,6 8,4 23,0 23.-27. 65,0 13,9 6,9 14,0 28.— 2. 59,8 10,2 6,7 41,0 Monat Oktober 1909 Beobachter Westphal, Schultz Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + Temperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °C cdD d H 7a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7a 2P 9P Tages¬ mittel 1 57,1 55,7 56,1 56,3 14,9 6,7 8,2 6,7 14,4 8,9 10,( 2 57,8 59,5 61,3 59,5 16,4 6,4 10,0 7,1 16,0 9,1 10,1 3 63,5 62,6 62,0 62,7 21,5 5,9 15,6 9,1 18,4 10,1 12,‘ 4 56,0 54,4 53,8 54,7 18,2 11,4 6,8 12,3 17,4 15,1 14,5 5 50,9 49,7 51,4 48,0 16,3 12,1 4,2 13,4 15,9 12,8 13; 6 51,4 56,4 62,1 56,6 15,8 6,8 9,0 13,2 14,3 6,8 10, i 7 67,1 67,0 66,3 66,8 16,8 3,6 13,2 4,2 13,8 7,2 8,1 8 62,4 59,1 56,9 59,4 18,2 3,9 14,3 8,8 17,2 9,1 11, ( 9 58,0 60,4 63,0 60,4 18,4 7,8 10,6 12,4 14,0 8,3 10,1 10 65,9 67,5 68,5 67,3 18,0 8,3 9,7 11,6 12,9 8,6 10,4 11 68,5 68,2 67,7 68,1 14,6 7,6 7,0 8,2 13,8 10,8 10,1 12 66,1 65,3 64,6 65,3 15,8 8,5 7,3 9,9 15,4 13,0 12,1 13 63,7 63,4 63,2 63,4 15,5 9,9 5,6 10,2 14,9 11,4 12, ( 14 63,5 61,7 62,3 62,5 18,7 8,2 10,5 9,0 17,6 14,1 13; 15 63,2 61,6 60,3 61,7 15,2 8,7 6,5 9,0 13,8 9,1 10,5 16 56,7 57,4 58,1 57,4 15,2 8,4 6,8 10,0 12,0 10,3 10, €j 17 57,5 57,2 50,9 55,2 16,6 10,1 6,5 11,8 15,8 10,6 12,5 18 58,6 59,4 60,5 59,5 16,8 8,7 8,1 10,4 16,4 14,1 13; 19 60,9 61,2 64,0 62,0 17,9 8,5 9,4 9,7 16,8 12,4 12,1 20 64,2 62,5 62,6 63,1 17,4 8,9 8,5 10,0 16,6 12,6 1 3,C 21 62,7 61,8 61,5 62,0 18,0 9,1 8,9 9,4 18,0 12,2 13, C 22 64,2 66,5 67,3 66,0 13,4 8,7 4,7 8,9 12,0 9,0 9,7 23 64,4 62,9 62,0 63,1 13,3 6,4 6,9 8,4 11,3 11,9 10,9 24 55,0 52,9 54,0 54,0 14,2 8,8 5,4 9,4 14,3 9,1 10,5 25 53,4 53,4 54,6 53,8 9,2 4,8 4,4 6,8 8,3 4,6 6,1 26 55,9 56,8 58,1 56,9 7,1 2,0 5,1 3,8 6,6 4,3 4,8 27 59,0 57,7 61,2 59,3 7,6 0,2 7,4 0,6 7,4 4,1 4,0 28 52,2 51,4 53,9 52,5 11,1 0,6 10,5 6,0 11,0 8,4 8,4 29 56,5 56,5 56,9 56,6 14,1 4,7 9,4 5,2 13,6 8,1 8,8 30 59,0 61,3 62,8 61,0 13,6 5,1 8,5 6,4 9,4 6,1 7,0 31 62,4 61,7 62,3 62,1 10,0 5,7 4,3 9,8 9,4 8,6 9,1 i cu Cw fl .-s 59,9 59,8 60,3 59,9 15,2 7,0 8,2 8,8 13,8 9,7 10,5 39 [onat Oktober 1909. Beobachter YVe s t p hat, S c li u 1 tz. absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7 a 2P 9p Tages¬ mittel 7 a 2p 9p Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7,2 9,0 6,9 7,7 99 74 81 ! 84,7 21 42 61 4,0 7,4 9,7 7,5 8,2 99 72 88 86,3 Q1— l1 2l 3,0 8,3 10,1 6,8 8,4 96 63 74 77,7 3° 0 31 2,0 [0,0 12,5 12,1 11,5 95 85 94 91,3 101 102 101 10,0 11,2 13,3 10,8 11,8 98 99 98 98,3 10l 102« 3l 7,7 1,0 8,3 7,1 8,8 98 68 96 87,3 21 82 : 21 4,0 5,9 7,0 6,3 6,4 96 59 83 79,3 0° 21 21 1,3 7,9 10,4 7,9 8,7 93 71 92 85,3 21 91 31 4,7 0,3 10,4 7,8 9,5 97 88 96 93,7 101 102 102 10,0 9,9 9,8 8,0 9,2 98 89 96 94,3 10l IO1 l1 7,0 7,8 9,9 9,2 9,0 96 85 95 92,0 101 92 51 8,0 8,9 9,8 10,2 9,6 98 76 93 89,0 101 61 41 | 6,7 9,0 10,8 9,8 9,9 97 86 98 93,7 10°= 71 41 7,0 8,2 12,1 11,7 10,7 96 81 98 91,7 51 61 102# 7,0 8,2 8,7 7,9 8,3 96 74 92 87,3 61 81 41 6,0 8,8 10,1 7,6 8,8 96 97 81 91,3 102® 102« 10u * 10,0 9,7 10,1 8,6 9,5 95 76 91 87,3 101 4° 21 5,3 8,8 11,0 10,6 10,1 94 79 90 87,7 81 21 41 4,7 8,6 11,7 9,8 10,0 96 82 93 90,3 21 91 102 7,0 8,9 11,4 10,2 10,2 98 81 95! 91,3 10%= 31 21 5,0 8,4 11,2 9,2 9,6 96 73 88 85,7 21 21 0 1,3 8,0 6,6 7,7 7,4 95 64 91 83,3 31 6 1 72 5,3 8,0 8,7 9,2 8,6 97 88 90 91,7 101 IO1 IQ1 10,0 7,3 7,8 7,0 7,4 83 64i 81 76,0 91 61 l1 5,3 6,2 6,2 5,7 6,0 84 75 90 83,0 61 IO1 21 6,0 5,6 6,2 5,7 5,8 93 85 92 90,0 101 91 0 6,3 m| 5,2 5,3 5,0 92 68 87 82,3 9° 9l 31 7,0 3,8 6,5 7,3 6,5 84 67 89 80,0 91 71 6 2 7,3 3,4 8,8 7,4 7,5 87 76 92 88,3 9° 41 82 7,0 3,7 6,5 5,6 6,3 93 74 95 87,3 61 91 71 7,3 3,7 8,7 8,1 8,5 96 99 98 97,7 102# io2# • IO1 10,0 3,1 9,3 8,2 8,5 94,9 78,0 90,9 87,9 7,0 6,8 5,2 6,3 40 Monat Oktober 1909. Beobachter Westphal, Schultz Wind Richtung und Stärke 0—12 br öS Eh 7 a 2P 9P 1 SW 1 W 5 w 1 2 w 1 E 2 SE 2 3 s 1 SW 3 SW 4 4 s 1 SSW 1 SW 2 5 s 1 SSE 1 SE 2 6 w 3 WNW 3 NW 3 7 SW 1 S 1 SE 2 8 SSE 2 s 3 S 1 9 WSW 1 NW 3 NW 1 10 NW 1 NW 2 W 1 11 NW 1 ENE 2 NE 2 12 SE 1 S 1 SE 2 13 SE 1 SE 1 SE 2 14 S 1 SW 1 SW 1 15 SW 1 SW 3 s 6 16 SW 5 SW 4 SW 3 17 SW 2 SW 4 SW 2 18 SW 1 SW 2 SW 1 19 SSW 1 w 1 SW 2 20 SW 1 SW 2 s 3 21 s 1 s 2 s 2 22 WSW 1 w 3 w 2 23 s 2 SW 3 SW 1 24 SSE 3 SSW 3 SW 4 25 SW 3 SW 3 SW 2 26 SW 2 SW 2 SW 1 27 SE 1 SE 2 SE 1 28 SE 3 s 4 !s 2 29 SSE 1 s 1 s 4 30 w 1 w 2 SW 1 31 N 4 NE 3 NE 2 Monats¬ mittel 1,6 2,3 2,0 Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) 7a Form und Zeit a> Ü s- a> 0/ O r GJ r- C -= = «• O r, — Kwi ,0 schauer ca. 1 p, früh — =4 früh — ^_2 früh [^2 früh, abds. #°sch. einige Male p, Sprüh® ca. 840p, 0,0 ®° von ca. 910a-p zeitweise, früh 6,7 0,6 3,2 10,7 0,0 n. o 2 früh von lloJa-12lua mit Unterbr., [#°schauer 220p 30, n, ®tropfen a, §°von 2’°p-9p mit — o n, $ tropfen a, ^2 abds. [Unterbr. — 10,1 1,4 2,0 0,0 =° früh -o_° abds. -c^1 und -1 früh und abds. von 5lop-n, -ox1 und früh «i n n-a-p-n mit Unterbr. i 0,1 0,0 n, -ci.* abds. -Cx. 1 früh ©tropfen ca. 5p, früh ^2 und =l früh -c^° früh und abds. früh % tropfen einige Male a u. p, ®°schauer tropfen a 1 abds. 0 früh u. abds. 0 früh früh [23op, ^-° früh [= ^mittags 0,2 n, #° von 7 a-n mit Unterbr., 35,0 Monatssumme 41 Monat Oktober 1909. Beobachter West]» ha I, Schultz. Monats-Uebersichf. Feuchtigkeit Maximum am Minimum am Differenz 768,5 10. 11. 749,7 5. 18,8 21,5 3. 0,2 27. 21,3 13,3 5. 4,4 27. 8,9 99 mehrm. 57 7. 40 Luftdruck Lufttemperatur Absolute Relative Feuchtigkeit Grösste tägliche Niederschlagshöhe . 10,7 am 10. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) „ Eistage (Maximum unter 0°) „ Frosttage (Minimum unter 0°) 11 11 2 6 0 0 0 „ „ Sommertage (Max imum 25,0 ’ oder mehr) 0 Zahl der Tage mit: Wind-Verteilung : nindestens 1,0 mm Niederschlag 6 1 7 a 2P 9P Summe nehr als 0,2 mm Niederschlag 7 N 1,0 0,0 0,0 1,0 nindestens 0,1 mm Niederschlag 9 NE 0,0 2,5 2,0 4,5 ichnee •)£ (mindestens 0,1 mm) 0 E 0,0 0,5 0,0 0,5 lagel ^ 0 SE 5,5 2,5 6,0 14,0 Iraupeln 0 S 8,0 7,5 6,0 21,5 leif •— j 1 SW 10,5 11,0 12,0 33,5 Jebel = (mindestens Stärke 1) 4 w 4,0 4,5 3,0 11,5 lewittern K 0 NW 12,0 2,5 2,0 6,5 Wetterleuchten £ 0 C 0,0' 0,0 0,0 0,0 ichneedecke -)(- 0 Summe 31,0 31,0 31,0 93,0 Pentaden-Uehersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Mittel 3. — 7. Oktober 57,8 11,8 5,0 7,3 8. — 12. „ 64,1 11,2 7,3 13,9 13.— 17. „ 60,0 11,7 7,1 13,5 18.— 22. „ 62,5 12,4 4,7 0,0 23.-27. „ 57,4 7,2 6,9 0,1 28. — 1. Novbr. 59,8 8,2 8,3 0,8 42 Monat November 1909. Beobachter Westphal, Schultz. Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + Temperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °C Tag 7a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7a 2P 9P Tages¬ mittel 1 66,1 67,3 67,7 67,0 9,4 7,3 2,1 7,4 8,3 7,7 7,8 2 66,0 63,9 61,2 63,7 8,9 7,3 1,6 7,6 8,8 7,4 7,8 3 58,5 57,7 58,8 58,3 9,9 6,4 3,5 7,8 9,0 6,4 7,4 4 61,7 63,0 64,1 62,9 7,4 2,2 5,2 4,0 6,8 2,6 4,0 5 65,7 67,2 67,9 66,8 6,6 —1,6 8,2 —1,2 6,4 0,2 1,4 6 67,7 66,9 67,6 67,4 6,7 —2,0 8,7 0,3 6,6 0,4 1,9 7 64,1 63,1 63,7 63,6 7,7 2,0 5,7 2,8 7,2 2,6 3,8 8 64,1 64,9 66,1 65,0 8,2 2,2 6,0 4,0 7,3 4,6 5,1 9 65,9 63,7 60,2 63,3 5,6 0,0 5,6 0,6 5,6 5,6 4,4 10 53,9 52,7 52,5 53,0 7,7 3,1 4,6 5,0 7,6 3,1 4,7 11 52,7 52,7 55,0 53,5 7,5 2,3 5,2 3,6 4,9 2,6 3,4 12 47,4 46,9 45,3 46,5 3,4 1,0 2,4 2,4 2,7 1,3 1,9 13 29,9 37,8 58,6 42,1 5,6 0,4 5,2 5,2 2,5 0,4 2,1 14 54,4 55,5 55,4 55,1 3,4 -3,7 7,1 —2,7 2,8 -1,8 —0,9 15 54,1 55,2 58,1 55,8 3,6 — 4,1 7,7 —3,8 2,3 —0,9 — 0,8 16 61,3 61,3 60,6 61,1 3,9 — 4,6 8,5 —2,6 3,8 — 1,2 —0,3 17 58,5 58,5 60,2 59,1 5,9 —4,2 10,1 5,3 5,6 1,8 8,8 18 61,9 63,1 64,0! 63,0 5,7 — 4,2 9,9 3,9 4,0 2,3 3,1 19 63,4 60,8 59,4 61,2 3,1 -1,2 4,3 1,0 2,6 1,5| 1,6 20 60,4 55,5 49,3 55,1 5,2 —1,2 6,4 —0,2 2,8 3,6 2,4 21 46,7 45,3 47,1 46,4 4,0 —0,8 9,8 2,3 1,9 —0,6 0,2 22 51,4 55,6 58,5 55,2 1,4 -2,9 4,3 0,6 0,1 —2,8 —1,2 23 61,4 63,8 64,4 63,2 5,1 — 4,1 4,2 —4,0 —0,4 -1,6 — 1,9 24 56,0 55,8 59,2 57,0 3,4 —4,2 7,6 —0,6 2,8 0,9 1,0 25 61,4 63,0 64,4 62,9 1,1 -8,5 9,6 —0,8 —0,4 -7,0 —3,8 26 62,5 59,7 60, o; 60,7 2,6 —6,7 9,3 —4,6 1,0 2,2! 0,2 27 63,6 66,0 65,9 65,2 2,9 0,3 2,6 1,0 1,7 0,6 1,0 28 61,8 58,0 52,4 57,4 M -0,2 1,3 0,0 0,4 0,4 0,3 ! 29 52,8 53,1 50,4 52,1 4,2 -0,1 4,3 0,2 1,6 4,1 2,5 30 31 47,0 46,1 47, 91 47,0 8,9 4,1 4,8 6,4 8,7 6,4 7,0 | Monats - mittel 58,1 58,1 58,8 58,4 5,2 0,5 5,7 1,7 4,2 1,7 2,3 43 tfonat November 1909. Beobachter Westphal, Schultz. Absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente • Bewölkung 0—10 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7 a 2P 9P Tages¬ mittel 7,6 7,6 7,1 7,4 99 93 90 94,0 101 IO1 9° 9,7 7,5 7,5 7,1 7,4 96 89 93 92,7 10l= 102 IO1 10,0 7,5 6,4 7,2 98 88 90 92,0 101 82 51 9, 7 5,2 5,2 5,0 5,1 85 71 91 82,3 31 71 l1 3,7 4,0 5,0 4,4 4,5 96 69 94 86,3 1° 61 0 2,3 4,2 5,7 4,4 4,8 90 78 92 86,7 1° l1 21 1,3 5,4 6,1 5,1 5,5 96 80 93 89,7 101 61 10° 8,7 5,8 6,4 5,8 6,0 95 85 92 90,7 IO1 92 62 8,3 4,5 5,8 5,4 5,2 94 85 80 86,3 lO1^ 91 IO1 9,7 5,8 6,3 4,8 5,6 89 80 84 84,3 101 21 82 6,7 5,4 5,3 5,0 5,2 92 81 91 88,0 IO1 31 21 5,0 5,2 5,2 4,8 5,1 94 93 94 93,7 102® 91 9° 9,3 6,0 4,3 4,3 4,9 90 77 94 87,0 41 61 2° 4,0 3,4 3,8 3,4 3,5 92 67 84 81,0 31 0 0 1,0 3,0 4,5 4,0 3,8 87 82 92 87,0 21 l1 81ee 3,7 3,5 4,1 3,9 3,8 94 69 92 85,0 l1 IO1 IO1 7,0 6,3 5,6 4,8 5,6 96 83 9ii 90,0 IO1 10a 61 8,7 4,7 5,2 5,3 5,1 77 85 98 86,7 IO1 91 102 9,7 4,7 4,9 4,6 4,7 94 89 91 91,3 92 IO1 102® 9,7 4,3 5,4 5,3 5,0 94 96 90 93,3 31 102® io-® 4,3 4,3 4,8 4,1 4,4 92 91 94 92,3 7 2 92 61 7,3 4,2 4,5 2,8 3,8 89 98 76 87,7 8 1 41 51 8,3 2,9 3,4 3,4 3,2 87 76 84 82,3 l1 3 1 92 4,3 4,2 4,6 3,5 4,1 96 80 70 82,0 102* 0 51 5,0 4,2 3,9 2,1 3,4 96 89 78 87,7 31 1° io1 e 4,7 3,1 4,2 5,2 4,2 95 83 96 91,3 9' • 10' 10'f) 9,7 4,7 4,3 3,7 1,2 94 84 76 84,7 91 91 10° • 9,3 4,3 4,5 4,4 4,4 92 94 92 92,7 81 IO1 102-)f 9,3 4,5 4,9 5,6 5,0 96 94 92 94,0 71- 10' IO2© 9,0 6,1 6,9 6,6 6,5 86 83 91 86,7 91 4 O1 IO1® 9,7 4,9 5,2 4,7 5,0 92,4 83,7 88,8 88,3 6,9 6,7 7,1 6,9 Monat November 1901). 44 Beobachter West p ha], Schultz. Wind Richtung und Stärke 0—12 < Tag 7a 2P 9P Höhe 7a 1 NW 1 NNW 2 N 1 0,6 2 WSW 1 WSW 1 SW 1 1,1 3 SW 1 NW o O NW 3 2,4 4 NW 2 NW 41 N 2 1,4 5 N 1 NNE 1 NE 1 — 6 NNE 1 SW 1 SW 1 — 7 WSW 1 SW 2 SW 1 — 8 w 1 N 2 NW 1 0,2 9 w 2 w 3 NW 6 0,0 10 SW 3 SW 4 SW 5 — 11 w 2 WNW 5 NW 4 0,4 12 WSW 2 WNW 2 NW 2 3,1 13 W 8 NNE 7 NE 3 13,5 14 SW 9 Li SW 1 SW 1 2,3 15 s 2 SW 1 SW 1 — 16 NW 1 NE 4 NNE 8 — 17 NE 6 NE 5 NE 7 — 18 NNE 6 NNE 5 NE 4 — 19 W 1 W 3 NW 6 — 20 w 2 WSW 4 SW 6 0,4 21 NW 3 NW 3 NW 2 5,4 22 NE 4 NNW 3 N 5 10,1 23 NW 2 NNW 3 NW 1 0,1 24 WSW 4 NW 2 NW 5 1,1 25 NW 2 NW 1 NW 1 9 1 1 26 WSW 2 SW 2 SW 1 — 27 W 1 s 1 SW 4 2,8 28 s 1 SSW 2 SW 1 0,2 29 NW 1 SE 2 WSW 4 10,2 30 SSW 4 s 4 SW 2 1,3 31 Monats¬ mittel 2,3 2,8 3,0 59 Niederschlag Form und Zeit n. i-1 mittags 1 früh, -o-1 abds. 9 n, §°n, Sprüh# 9a-ca. 11a, #°von7p-ca. ,° ä 2 ~Kr,ci [9 p, =° früh 0 mittags n, -ä-- abds. j° früh u. abds., 1 früh, -o-1 mittags, > — <° abds. 1 früh u. mittags, -o-2 abds. , #°schauer 2 p, ^ ca. 2 p n, -^1 u. früh #° n ,o io von ca. 7loa-9p mit Unterbr. "n, #° von 7“°a- 1 4op m.Utbr., #'jsch. H mit -X- n, #°schauer einige Male a, •Xr0 n [Xr u. Zissch. einige Male p, abds. 1 früh, n # schauer von 23üp-n zeitweise • ° n, Sprüh# a, #° von ca. 1 a-n mit I 'f' * 1* * - * Xr u. # n, X: u. # einige Male a u. p -X- n, *° von IO20 a-1 1 a -4> n-9a, a. zeitweise *°n -X-°von 10 !oa-l 22- 1 SE 0,0 1,0 0,0 1,0 aupeln ZE 1 S 2,0 2,5 0,0 4,5 if i — i 4 SW 6,0 7,5 1 1,5 25,0 bei ee (mindestens Stärke 1) 2 w 10,0 4,0 0,5 14,5 wittern K 0 NW 7,0 7,5 10,0 24,5 stterleuchten £ ^needecke -X- 0 7 c 0,0 0,0 0,0 0,0 Summe 30,0 30,0 30,0 90,0 Pentaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Summe 2. — 6. Novbr. 63,8 4,5 5,0 4,9 7.— 11. „ 59,7 4,3 7,7 0,6 12.-16. 52,1 0,4 5,0 1 8,9 17.— 21. 57,0 2,2 8,6 5,8 22.-26. 57,8 1,1 6,4 13,7 27. — 1. Dezbr. 53,6 3,1 8,5 18,0 46 Monat Dezember 1909. Beobachter Westplial, Schultz Eh Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm -f- Temperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °C 7a 2p 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7a 2P 9P Tages¬ mittel 1 49,5 46,5 43,2 46,4 6,8 2,3 4,5 2,6 6,2 4,9 4,1 2 37,2 40,3 44,0 40,5 4,6 1,7 2,8 2,0 4,2 2,7 2,1 3 35,0 31,0 34,5 33,5 9,4 0,9 8,5 1,3 9,2 6,2 5,7 4 39,4 40,8 39,6 39,9 7,2 4,3 2,9 5,6 7,0 4,4 5,C 5 36,4 40,5 46,3 41,1 6,8 1,9 4,9 6,2 6,1 1,9 4,C 6 47,9 46,7 46,0 46,9 3,6 —0,7 4,3 —0,2 2,2 3,2 2,2 7 48,4 49,0 50,3 49,2 4,9 0,6 4,3 1,2 2,9 0,8 1,4 8 53,0 56,2 60,0 56,4 3,7 0,4 3,3 1,0 3,2 0,3 1,2 9 66,0 69,6 72,7 69,4 3,6 -i,o 4,6 0,1 3,0 2,2 1,9 10 72,9 71,2 70,5 71,5 3,6 —1,0 4,6 1,4 1,2 0,9 0,2 11 68,3 67,8 69,1 68,4 3,2 —0,8 4,0 0,4 2,2 3,0 2,2 12 69,3 69,8 71,5 T 70,2 3,4 1,3 2,1 2,0 1,4 1,3 1,5 13 74,1 75,7 77,0 75,6 2,7 0,1 2,6 0,4 2,0 2,8 2,0 14 77,0 76,5 77,9 77,1 3,5 0,9 2,6 1,8 3,4 1,0 2,0 15 78,1 77,4 76,8 77,4 1,4 3,0 4,4 -2,3 — 1,2 —2,1 -1,9 16 73,5 70,4 67,2 70,4 0,3 5,2 5,5 -4,7 0,2 —3,6 —2,7 17 61,2 58,1 58,4 59,2 0,3 6,3 6,0 —6,0 1,6 —5,1 4,4 18 45,4 38,1 35,5 39,7 3,4 —5,3 6,4 —3,2 1,0 2,8 0,8 19 45,0 47,1 45,2 45,8 2,8 1,0 3,8 0,8 2,6 —0,8 0,4 20 34,9 39,8 47,4 40,7 3,6 0,3 3,3 1,4 1,2 0,4 0,8 21 50,9 54,1 59,1 54,7 0,8 -2,3 3,1 — 1,4 0,4 -2,2 — 1,4 22 61,3 57,4 49,3 56,0 -0,4 4,4 4,0 —2,6 1,4 —0,8 -1,4 23 40,0 41,1 41,6 40,9 6,6 0,4 7,0 4,0 6,0 4,8 4,9 24 43,6 43,8 48,0 45,1 7,6 5,3 2,3 6,4 7,0 5,5 6,1 25 54,2 56,5 57,2 46,0 3,6 0,0 3,6 0,4 2,8 1,6 1,6 26 59,8 58,5 55,4 57,9 3,0 0,4 2,6 1,0 3,0 1,8 1,9 27 52,2 50,2 54,2 52,2 7,4 1,8 5,6 6,6 7,2 4,7 5,8 28 57,7 52,8 47,5 52,7 8,7 0,0 8,7 1,2 1,6 8,4 4,9 29 46,5 46,2 52,5 48,4 6,4 5,0 1,4 5,6 2,1 2,0 2,9 30 64,1 67,9 69,3 67,1 2,3 0,0 2,3 1,0 1,4 0,0! 0,6 31 70,9 68,3 65,6 68,3 1,4 1,2 2,6 —i,o 0,9 —0,9 —0,5 Monats¬ mittel 55,3 55,1 55,9 55,4 4,1 —0,1 4,2 1,0 2,8 1,6 1,7 47 tonat Dezember 1909. Beobachter Westphal, Schultz. absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7a 2P 9p Tages- mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittei 7 a 2P 9P Tages¬ mittel 5,1 5,2 4,7 5,0 93 74 71 79,3 1 61 82 5,0 5,1 5,6 5,0 5,2 96 90 > 89 91,7 101 IO1 IO1 10,0 4,9 7,5 6,7 6,4 98 88 94 93,3 IO2# IO1 61 8,7 5,8 6,1 4,8 5,6 85 81 77 81,0 92 81 IO1 9,0 6,1 5,6 4,5 5,4 87 79 86 84,0 91 ' 71 l1 5,7 4,1 4,8 5,3 4,7 90 89 92 90,3 l1 IO1 61 5,7 4,5 5,1 4,4 4,7 89 90 90 90,0 101 91 71 8,7 4,7 5,3 4,5 4,8 94 92 96 94,0 61 6 1 81 6,7 4,5 5,4 5,1 5,0 98 95 94 95,7 lO1^ 91- 10° 9,7 4,6 4,4 4,0 4,3 91 87 92 90,0 101 IO1 10° 10,0 4,5 5,1 5,1 4,9 94 94 90 92,7 IO^ee IO1 IO1 10,0 5,2 5,0 4,8 5,0 98 98 94 96,7 io1— IO1— IO1 10,0 4,6 5,1 5,2: 5,0 96 96 93 95,0 io1— lO1^ io1# 10,0 5,2 4,9 4,1 4,7 93 83 83 86,3 IO1 10l 101 10,0 3,7 3,4 2,6 3,2 96 80 65 80,3 IO1 1° l1 4,0 2,7 3,6 3,1 2,7 86 76 89 83,7 l1 l1 21 1,3 3,4 2,5 2,1 79 84 80 81,0 21. l1 l1 1,3 3,0 4,2 4,7 4,0 82 85 84 83,7 IO1 IO1 102# 10,0 1,6 5,1 4-° 4,6 94 93 92 93,0 IO1 21 10" 7,3 4,9 4,7 4,1 4,6 96 94 87! 92,3 62 1024> l1 5,7 1,9 4,4 3,0 3,8 94 92 77 87,7 l1 61 51 4,0 1,5 3.6 3,9 3,7 94 88 90! 90,7 IO1 IO1 102# 10,0 3,0 9 6,8 5,9( 6,2 98, 97 92 95,7 io2# 102# 102 10,0 3,9 7,2 5,71 6,6 961 96 85 92,3 102 IO1 102 10,0 M 5,4 4,6 4,8 92 96 89 92,3 102 IO1 IO1 10,0 1,5 4,8 5,1 4,8 90 85 96 90,3 IO1 91 1 o2# 9,7 IM 7,3 6,1 6,8 98 96 96 96,7 IO1 io1# 82 9,3 ,7 5,0 7,9 5,9 94 96 96 95,3 IO1 IO1® IO1 10,0 1,5 5,1 4,8 5,5 96 94 91 93,7 IO1 IO1*® 102 10,0 ,5 3,9 4,0 4,1 90 76 87 84,3 IO1 IO1 IO1 10,0 ,0 4,1 3,3 3,8 94 84 76 84,7 91 81 41 7,0 ,7 5,1 4,6 4,8 92,6 88,6 87,5 89,6 8,4 8,2 7,7 8,1 48 Monat Dezember 1909. Beobachter Westphal, Schultz Wind Richtung und Stärke 0—12 Tag 7a 2P 9P 1 S i s| SSW 3 S 4 2 E 3 WNW 2 mv 1 3 SSE 5 sw . 5 s 8 4 SW 5 SW 6 s 5 5 SW 5 SW 5 s 5 6 s 1 s 3 s 2 7 SSW 1 s 1 s 1 8 s 1 s 1 SW 1 9 NW 1 NNE 1 NE 1 10 SE 1 s 1 s 1 11 s 2 s 1 SW7 1 12 E 3 E 4 NE 4 13 E 2 E 3 E 2 14 ENE 2 E 2 NE 2 15 ESE 1 E 2 E 4 16 SE 2 SE 1 SE 1 17 S 1 SW 1 S 1 18 s 2 SSW 3 SW7 7 19 SW 4 WSW 2 WSW o 20 1 SW 4 W 7 W7 6 21 SW 2 WSW 4 SW7 2 22 s 2 SSE 3 s 6 23 SSW 2 SW 3 SW7 1 24 SW 2 SW 1 w 6 25 SW 3 WSW 2 SW 4 26 SW 1 SW7 3 SW 2 27 SW 2 WSW 3 SW 9 i—i 28 SW 1 s 2 sw- 2 29 SW 1 w 4 WNW 5 30 NW 2 mv 2 NW7 1 31 NW 1 SSW 2 W7 1 Monats¬ mittel 2,2 2,7 2,9 Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) Form und Zeit O — w ^ 'O W W Oi r 0) r- c — JZ c 2 ° - Sm.: 7 a 3.7 4.7 4,2 8,6 0,6 0,4 4,0 ®!-2 ca. 4p-5d0p Sprüh® n, ® tropfen a, =° abds., ( 2n ®: n-l20p mit kurz. Unterbr., p-n n [82j a Sn, ®,J einige Male a, ^ n, ^ ca. 8loa- 1 von ca. 7p-9p, *— i iu früh n, =x u. -1 abds. 0 u. eee2 früh, =° 0 früh f§ 0 n, =1 u. 1 — j° früh, =° abds., U. U. 0 abds. 0 mittags =° früh, =° mittags =x früh u. mittags Sprüh® von 2 p-n, =° früh u. mittags ® n, #° von ca. lla-ca. ll2ja i — i° abds. 0,3 0,2 — i — j° früh u. abds., 1 — abds. 3,9 1,9* 0,2* 15,9 7,2 0,1 4,1 6,3 10,6 4,6 -0 Eis 4*0 u. 1 — j0 früh §° von 84(l a-2 p, n [i — i1 früh, ^ a i° von 3 30 p-n, [Male p, a — -X-0 n, von 2p-220p, -pflocken einige 0,8 Zuschauer u. Eis® p-n [u. mittags % n-a-p in Schauern, cc früh, =° früh ®°schauer n, ®" einige Male a u. p früh ® 0 von ca. 72üp-n #° n-a-p-n mit Unterbr. % IJ n, ® 0 von 1 20 a-n mit kürzer. Unterbr. ® n, ®° von ca. llJJa, von 2 p ab -X- u. [®-n zeitweise 81,5 Monatssumme 0,0 49 Monat Dezember 1909. Beobachter We s t p li a I , S c li n 1 1 z. Monats-Uebersicht. Maximum am Minimum am Differenz Luftdruck 778,1 15. 731,0 3. 47,1 Lufttemperatur 9,4 3. -6,3 17. 15,8 Absolute Feuchtigkeit 7,9 28. 2,3 17. 5,6 Relative Feuchtigkeit 98 mehrmals 65 15. 33 Grösste tägliche Niederschlagshöhe . 15,9 am 23. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) 2 „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 20 „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) 4 „ „ Eistage (Maximum unter 0°) 2 „ „ Frosttage (Minimum unter 0°) 13 „ „ Sommertage (Maximum 25,0" oder mehr) 0 Zahl der Tage mit: nindestens 1,0 mm Niederschlag 13 nehr als 0,2 mm Niederschlag 16 nindestens 0,1 mm Niederschlag 19 Schnee (mindestens 0,1 mm) 2 lagel Iraupeln teif i— i \Tebel = (mindestens Stärke 1) jewittern K .Vetterleuchten £ Schneedecke •)£ 0 1 8 4 0 0 1 Wind -Verteilung: l 7a 2P | 9P Summe N 0,0 0,5 0,0 0,5 NE 0,5 0,5 3,0 4,0 E 4,0 4,0 2,0 10,0 SE 3,0 1,5 ; 1,0 5,5 S 8,5 8,0 ! 9,0 25,5 SW 12,0 10,5 9,5 32,0 w 0,0 4,5 4,0 8,5 NW 3,0 1,5 2,5 7,0 C 0,0 0,0 0,0 0,0 Summe 31,0 31,0 31,0 93,0 Penfaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Summe 2. — 6. Dezbr. 40,4 4,0 7,8 1 8,5 7.— 11. „ 60,3 1,4 9,0 4,0 12.-16. 74,1 0,2 7,1 0,5 17—21. 48,0 -0,8 6,0 6,0 22.-26. 51,2 2,6 10,0 23,2 27.— 31. 57,7 2 7 9,3 25,6 50 Luftdruck : Lufttemperatur Feuchtigkeit : Bewölkung Niederschläge jahresiibersicht 1909. ' Jahresmittel 759,9 mm Grösster beob. Wert am 1. Januar 781,5 „ Kleinster beob. Wert am 13. November 729,9 „ Jahresmittel 7,1 °C Höchste Lufttemperatur am 2. Juni 28,2 „ Niedrigste „ am 1. Januar -IM „ Grösstes Tagesmittel am 22. Juni 19,8 „ Kleinstes „ am 1. Januar -12,8 „ Zahl der Eistage 29 „ „ Frosttage 100 „ „ Sommertage 11 Jahresmittel der absoluten Feuchtigkeit 7,4 gr/m3 „ „ relativen 11 87,9 % Kleinster Wert der relativen Feuchtigkeit am 16. Mai 33 % Jahresmittel 6,9 Zahl der heiteren Tage 30 „ „ trüben 149 Jahressumme 664,8 mm Grösste Höhe eines Tages am 28. September 40,1 Zahl der Tage mit mindestens 1,0 mm N 114 11 11 ii ii mehr als 0,2 „ n 153 n 11 ii ii mindestens 0,1 „ ii 175 ii 11 ii ii Regen ohne untere Grenze 199 ii ii n ii Schnee „ „ 11 33 n n ii ii Schneedecke 35 n ii ii ii Hagel 5 ii ii ii ii Graupeln 7 n 11 ii ii Reif 41 11 ii ii ii Nebel 32 11 ii ii Gewitter 15 Winde: Eintrittszeiten Zahl der beob. Winde Letzter Eistag 16. März N . . 54,5 „ Schneefall 2. April NE . . 100,5 „ Frosttag 8. April E . . 95,0 „ Reiftag 4. Mai SE . . 76,0 Erstes Gewitter 12. Januar S . . 128,0 Erster Sommertag 23. Mai SW . . 211,5 Letztes Gewitter 18. August w . . 225,5 Letzter Sommertag 22. August NW . . 179,0 Erster Reif 27. Oktober C . . 0,0 „ Frosttag 5. November Mittlere Windstärke . 2,4 „ Schneefall 14. November Zahl der Sturmtage . 20. „ Eistag 17. Dezember. Verzeichnis der Akademien, Vereine und Gesellschaften, mit denen der Verein im Schriften- Austausch steht, nebst Angabe der vom 1. April 1908 bis 30. März 1910 eingegangenen Schriften. I. Deutschland. Altenburg: Naturforschende Gesellschaft des Osterlandes. Mitteilungen 13. Augsburg: Naturwiss. Verein für Schwaben und Neuburg. Bericht 38. Bamberg: Naturforschende Gesellschaft. Bericht. Bautzen: Naturwiss. Gesellschaft „Isis“. Bericht 1906/09. Berlin: Deutsche geologische Gesellschaft. Zeitschr. 60. 61. Königl. Preussische Akademie der Wissenschaften. Sitzungsber. 1908. 1909. Botanischer Verein der Provinz Brandenburg. Ver¬ handlungen 50. 51. Bonn: Naturhistorischer Verein der Preuss. Rheinlande und Westfalens. Verhandl. 65. 66. Niederrheinische Gesellschaft für Natur- und Heil¬ kunde. Sitzungsber. 1908. 1909. Braunschweig: Verein für Naturwissenschaften. Jahres¬ bericht. Bremen: Naturwissenschaftlicher Verein. Abhandlungen 20. Cassel: Verein für Naturkunde. Bericht 52. Chemnitz: Naturwissenschaftliche Gesellschaft. Bericht. Danzig: Naturforschende Gesellschaft. Schriften N. F. Donaueschingen: Verein für Geschichte u. Naturgeschichte der Baar und der angrenzenden Länder. Schriften. jj Verzeichnis eingegangener Schriften. Dresden: Naturwissenschaftliche Gesellschaft „Isis“. Sitzungsber. u. Abhandl. 1908. 1909. — Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. Jahresbericht 1907/08. 1908/09. Dürklieim: Naturwissenschaftlicher Verein „Pollichia“. Mitteilungen 64. 65. Düsseldorf: Naturwissenschaftlicher Verein. Mitteilungen. Elberfeld: Naturwissenschaftlicher Verein. Jahresber. 12. Emden: Naturforschende Gesellschaft. Jahresbericht 92. 93. Erlangen : Physikalisch-medizinische Sozietät. Sitzungsberichte 39. 40. Frankfurt a. M.: Physikalischer Verein. Jahresbericht 1906/07. 1907/08. 1908/09. — Senckenbergische Gesellschaft. Bericht 1908. 1909. Frankfurt a. 0.: Naturwissenschaftlicher Verein für den Regierungsbezirk Frankfurt. Helios 24. 25. Freiburg i. Br.: Naturforschende Gesellschaft. Berichte 17. Fulda: Verein für Naturkunde. Bericht 9. Gera: Gesellschaft von Freunden der Naturwissenschaft. Jahresbericht 49 — 52. Giessen: Oberhessische Gesellschaft für Natur- und Heil¬ kunde. Bericht. Naturw. Abt. N. F. 2. Medizin. Abt. N. F. 3. 4. Görlitz: Naturforschende Gesellschaft. Abhandlungen 26. Göttingen: Königl. Gesellschaft der Wissenschaften. Nachrichten 1908. 1909. Gesch. Mitteil. 1908. 1909. Greifswald: Medizinischer Verein. Verhandlungen 1907/08. 1909. Geestemünde: Verein für Naturkunde an der Unterweser. Jahresbericht. Güstrow: Verein der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg. Archiv 62. 63. Halle: Naturforschende Gesellschaft. Abhandlungen 25. Verzeichnis eingegangener Schriften. III Halle: Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen und Thüringen. Zeitschrift für die gesamten Naturwissenschaften 80. Kaiserl. Leop. Carol. Deutsche Akademie der Natur¬ forscher. Korrespondenz-Blatt 44. 45. Hamburg: Naturwissenschaftlicher Verein. Verhandl. 15. Abhandlungen. Verein für naturwissenschaftliche Unterhaltung. Verhandlungen. — Ornithologisch-zoologischer Verein. Bericht. Hanau: Wetterauische Gesellschaft für Naturkunde. Bericht. Hannover: Naturhistorische Gesellschaft. Jahresbericht 55 — 57. Heidelberg: Naturhistorisch-medizinischer Verein. Verhandlungen 9. 10. Hof: Nord-oberfränkischer Verein für Naturgeschichte und Landeskunde. Bericht 5. Kiel: Naturwissenschaftlicher Verein für Schleswig-Holstein. Schriften 14. Königsberg: Physikalisch-ökonomische Gesellschaft. Schriften 48. 49. Krefeld: Verein für Naturkunde. Bericht. Mitteilungen 1909. Landshut: Botanischer Verein. Bericht 18. Leipzig: Naturforschende Gesellschaft. Sitz.-Bericht 84. 35. Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürsten¬ tum Lüneburg. Jahresheft. Lübeck: Naturhistorisches Museum und Geographische Gesellschaft. Jahresbericht. Magdeburg: Naturwissenschaftlicher Verein. Jahresbericht und Abhandlungen 1904/07. Mannheim: Verein für Naturkunde. Jahresbericht 73 — 75. Marburg: Gesellschaft zur Beförderung der gesamten Naturwissenschaften. Sitzungsberichte 1908. 1909. IV Verzeichnis eingegangener Schriften. Meissen : Naturwissenschaftliche Gesellschaft. Mitteilungen 1907/08. Metz: Societe d’histoire naturelle du Dept. de la Moselle. Bulletin 25. 26. München: Akademie der Wissenschaften. Sitzungsberichte der mathematisch - physikalischen Klasse 1908. 1909. — Gesellschaft für Morphologie und Physiologie. Sitzungsberichte 24. Münster: Westfälischer Provinzial-Verein für Wissenschaft und Kunst. Jahresberichte 28 — 37. Offenbach: Verein für Naturkunde. Bericht 43 — 50. Osnabrück: Naturwissenschaftlicher Verein. Jahresbericht. Posen: Naturwissenschaftlicher Verein. Jahresbericht 16. Zeitschrift der Botanischen Ab¬ teilung 15. 16. Regensburg: Naturwissenschaftlicher Verein. Berichte 11. Stettin: Ornithologischer Verein. Zeitschrift 1908. 1909. Stuttgart: Verein für Vaterländische Naturkunde in V iirttem- berg. Zeitschrift für Naturwissenschaften 80. 81. Jahreshefte 64. 65. Strassburg i. E.: Gesellschaft zur Förderung der Wissen¬ schaften. Monatsbericht 42. Vegesack: Verein für Naturkunde für \ egesack und Um¬ gegend. Mitteilungen 5. Wernigerode: Naturwissenschaftlicher Verein des Harzes. Schriften. Wiesbaden: Nassauischer Verein für Naturkunde. Jahrbücher 61. 62. Würzburg: Physikalisch-medizinische Gesellschaft. Sitzungsberichte 1907. 1908. Zerbst: Naturwissenschaftlicher Verein. Bericht 1902 — 07. Zwickau: Verein für Naturkunde. Jahresbericht. Verzeichnis eingegangener Schriften . V II. Österreich-Ungarn. Bistritz: Gewerbeschule in Bistritz (Siebenbürgen). Jahresbericht. Brünn: Naturforschender Verein. Verhandlungen 46. 47. Zeitschrift des Mährischen Landesmuseums 8. 9. Bericht der meteorologischen Kommission. Graz: Verein der Ärzte in Steiermark. Mitteilungen 44. 45. Innsbruck: Naturwissenschaftlich-medizinischer Verein. Berichte 31. Leipa (Böhm.): Nordböhmischer Exkursions-Klub. Mitteilungen 32. 33. Linz: Verein für Naturkunde in Österreich ob der Enns. Jahresbericht 37. 38. Museum Franziskum Carolinum. Pest: Königl. Ungarischer naturforschender Verein. — Annales hist.-nat. Mus. Nat. Hung. 6,1. 2. 7,1. 2. — Rovartani Lapok. Prag: Königl. Böhmische Gesellschaft der Wissenschaften. Jahresbericht 1907. 1908. Sitzungsber. 1907. 1908. Reichenberg: Verein für Naturkunde. Mitteilungen 38. 39. Wien: K. k. zoologisch-botanische Gesellschaft. Verhandlungen 58. 59. — Kais. Akademie der Wissenschaften. Anzeiger 45. 46. Verein zur Verbreitung naturwissensch. Kenntnisse. Schriften 48. 49. — K. k. Naturhistorisches Hof-Museum. Annalen 22. 23. — Entomologischer Verein. Jahresbericht 18. III. Schweiz. Basel: Naturforschende Gesellschaft. Verhandlungen 20. Bern: Naturforschende Gesellschaft. Mitteilungen 1907. 1908. Chur: Naturforschende Gesellschaft Graubiindens. Jahresbericht N. F. 50. 51. VI Verzeichnis eingegangener Schriften. Frauenfeld: Thurgauische naturforschende Gesellschaft. Mitteilungen 18. St. Gallen: Naturforschende Gesellschaft. Jahrbuch. Lausanne: Societe Vaudoise des Sciences naturelles. Bulletin 44. 45. 46. Neuchätel: Societe des Sciences naturelles. Bulletin 84. 35. 36. Schweizer naturforschende Gesellschaft. Verhandlungen. Zürich: Naturforschende Gesellschaft. Vierteljahrsschrift 53. 54. Physikalische Gesellschaft. Mitteilungen 13. 14. 15. Neujahrsblatt 110. 111. 112. IV. Italien. Neapel: Zoologische Station. Mitteilungen 19. Portici: R. Scuola superiore di agricolttfra. Bollettino 2. 3. Pisa: Societä Toscana di scienze naturali. Atti 18. Rom: Reale Accademia dei Lincei. Rendiconti 1908. 1909. — Societä Italiana per il progresso delle scienze. 1. Verona: Accademia dell’ Agricoltura, Scienze, Lettere ed Arti. Atti 8. 9. Torino: Musei di zoologia ed anatomia comparata. Bollettino 23. 24. V. Luxemburg. Luxemburg: Institut royal grand-ducal. — Societe de Botanique. Archives trimestrielles 2. 3. Verein Luxemburger Naturfreunde. „Fauna“ . Verzeichnis eingegangener Schriften . VII VI. Belgien und Niederlande. Brüssel: Societe entomologique de Belgique. Annales 52. Memoires 16. 17. — Societe royale malacologique de Belgique. Annales 43. Lüttich: Societe geologique de Belgique. Annales 33 — 35. VIII. Frankreich. Amiens: Societe Linneenne du Nord de la France. Memoires 12. Bulletin 17. 18. Cherbourg: Societe nationale des Sciences de Cherbourg. Memoires 36. Lyon: Academie des Sciences, belles lettres et arts. Memoires. IX. Gross-Britannien. Dublin: Royal Irish Academy. Proceedings 28. Glasgow: Natural history Society. Transactions 8. X. Dänemark. Kopenhagen: Kongelige Danske Videnskabernes Selskab. # Forhandlinger. Oversigt 1908. 1909. — Dansk geologisk Foreningen. Meddelelser 14. 15. XL Schweden und Norwegen. Bergen: Naturhistorisk Museum. Skrifter 1. Aarbog 1908. 1909. Aarsberetning f. 1908. 1909. Account on Crustacea. Christiania: Archiv for Mathematik og Naturvidenskab 28. Göteborg: Kongelige Vetenskaps och Vitterhets samhäller. Handlingar 4. F. 10. 11. VIII Verzeichnis eingegangener Schriften. Lund: Academia Lundensis. Acta N. S. 3. 4. Afd. 2. Stavanger: Naturhistorisk Museum. Aarshefte 1907 — 1909. Stockholm: Geologiska Föreningen. Förhandlingar 30. 31. — Entomologiska Föreningen. Tidskrift 29. 30. Tromsö: Tromsö Museum. Aarsberetning 1906. 1907. Aarshefter 29. Trondhjem : Kongelige Norske Videnskabernes Selskab. Skrifter 1907. 1908. Upsala: Societas scientiarium Upsaliensis. Bulletin of the Geological Institution 7. 8. XII. Russland. Dorpat: Naturforschende Gesellschaft. Sitzungsberichte 17. 18. Schriften 18. 19. Helsingfors: Finska Vetenscaps Societeten. Obs. Meteor. 1897 — 98. Öfversigt 48 — 51. — Societas pro Fauna et Flora Fennica. Acta 29 — 32. Meddelanden 33 — 35. Kiew: Societe des Naturalistes. Travaux 21. Moskau: Societe imperiale des Naturalistes. Bulletin 1908. Nouveaux Memoires 21. 22. Petersburg: Hortus Petropolitanus. Acta 29. 30. — Societe des Naturalistes. Travaux 39. 40. — Academie imperiale des Sciences. Bulletin 1909. 1910. — Travaux de la section geologique du Cabinet de S. Majeste 7. 8. Riga: Naturforschender Verein. Arbeiten. Korrespondenzblatt 50. 51. Verzeichnis eingegangener Schriften. IX XIII. Nord-Amerika. Buffalo: Society of Natural Science. Bulletin. 9,1- 2. Cambridge : Harvard University. Contributions from the physikal Laboratory 5. 6. Chapel Hill (N. C.): Elisha Mitchell Scientific Society. Journal 24. 25. Cincinnati (Ohio): The Lloyd Library. Bulletin 10. 11. Kansas: University. Bulletin Vol. 4. No. 7 — 20. St. Louis: Academy of Sciences. Transactions 17. 18. Madison: Wisconsin Academy of Sciences arts and letters. Transactions 16. Massachusetts: Tufts College. Studies 2. Milwaukee (Wisconsin): Natural History Society. Occasional Papers. — Public Museum. Annual Report 26. Minneapolis: Minnesota Academy of natural Sciences. Bulletin. Missouri: Botanical Garden. Report 19. 20. Montana: (Missoula) University. Register 1907/08. 1908,09. Bulletin. Geological Series. New-York: Academy of Sciences. Annals 18. 19. — New-York State Museum. Report 59 — 61. Philadelphia: Academy of Natural Sciences. Proceedings 60. 61. Rochester: Academy of Sciences. Proceedings 4. Rock Island (Jll.): Augustana Library. Publications. Urbana (Jll.): State Laboratory of Natural History. Bulletin 7,10. 8,1—8. Washington: Academie of Sciences. Smithsonian Institution. Bulletin 61 — 66. Report 1908. X Verzeichnis eingegangener Schriften. XIV. Mittel- und Süd-Amerika. Buenos Aires: Deutsche akademische Vereinigung. V eröff entlichungen. — Museo National. Anales (3) T. 9. 10. 12. Cordoba (Argentinien): Academia nacional de Cieneias de la Republica Argentina. Boletin 18,3. Mexiko: Instituto Geologico. Parergones 2. 3. Boletin 1. No. 25. — Sociedad cientifica „Antonio Alzate“. Memorias 26. 27. Montevideo: Museo nacional de Montevideo. Anales 7. Flora Uruguay a 4,1. S. Paolo: Museo Paulista. Notes Preliminares 1. Revista 7. — Sociedade cientifica. Revista 3. Valparaiso: Deutscher wissenschaftlicher Verein. Verhandlungen 4. für Neu Vorpommern und Rügen in Greifswald. Herausgegeben vom Vorstand. Zweiundvierzigster Jahrgang. 1910. BERLIN. Weidmann’sche Buchhandlung. 1911. Mitteilungen aus dem Naturwissenschaftlichen Verein für Neuvorpommern und Rügen in Greifswald. Herausgegeben vom Vorstand. Zweiundvierzigster Jahrgang. 1910. □ □ □ BERLIN. Weidmann’sche Buchhandlung. 1911. I n h a 1 1. Seite Geschäftliche Mitteilungen : Verzeichnis der Mitglieder . 5 Rechnungsabschluss für das Jahr 1910 . 8 Sitzungsberichte : Themata der in den Sitzungen gehaltenen Vorträge: 12. Januar 1910. Hübner- Stralsund: Naturdenkmäler aus der vorpommerschen Vogelwelt . 9 2. Februar 1910. Milch: Über die Arbeitsmethoden der neueren Gesteinslehre . 10 11. Mai 1910. Kallius: Über die Kulturepoche der älteren Steinzeit . 12 1. Juni 1910. Steyrer: Über Photographie in natür¬ lichen Farben . 18 20. Juli 1910. Le ick: Über die Reform des biologischen Unterrichts an unseren höheren Schulen 13 24. Novbr. 1910. Vahlen: Über die Theorie des Segelns . 17 Peter: Schmetterling mit Schallapparat . 20 14. Dezbr. 1910. Kochmann: Über die Bedeutung der % Nebennieren für den tierischen und mensch¬ lichen Organismus . 20 Wissenschaftliche Mitteilungen und Abhandlungen: v G. W. Müller: Eiablage von Smicra sispes L . 21 Karl Peter: Ueber einen Schmetterling mit Schallapparat, v Endrosa (Setina) aurita var. ramosa . 24 Martin Kochmann: Ueber die Bedeutung der Nebennieren im tierischen Organismus . 32 O. Ja ekel: Ueber den Kreidehorst von Jasmund und seine Tektonik . 43 Anhang: Die Ablesungen der meteorologischen Station Greifswald vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910. 5 * Verzeichnis der Mitglieder des Naturwissenschaftlichen Vereins für 1910. / / Ehrenmitglieder: Herr Professor Dr. Richarz, Marburg. Professor Dr. Deecke, Freiburg i. B. Dr. Goeze, kgl. Garteninspektor a. D., Berlin. Mitglieder: Greifswald: Herr Dr. Au wer s, Professor. Dr. Bahls, prakt. Zahnarzt. Baumgart, Oberstleutnant. Biel, Kaufmann. Bischof, Lehrer. Dr. Bleib treu, Professor. Dr. Buchwald, Apothekenbrsitzer. Bur au, Ingenieur. Dunkelberg, Jägerbruch b. Torgelow. Dr. Eisenlohr, Assistent am chemischen , Institut. Dr. Engel, Professor. Dr. Falckenberg, Assistent am physi¬ kalischen Institut. Dr. Fischer, Privatdozent. Dr. Friedei, Assistent am anatomischen Institut. Dr. Friederichsen, Professor. Dr. Grawitz, Geh. Rat. Haupt, Apothekenbesitzer. Dr. Henkel, Professor. 6 Verzeichnis der Mitglieder. Greifswald: Herr Dr. Herweg, Privatdozent. Dr. Hoff mann, Professor. Dr. Jaekel, Professor. Jahnke, Lehrer. Dr. Kallius, Professor. Dr. Kochmann, Privatdozent. Dr. Krömer, Professor. Dr. Kuhnert, Professor, Direktor der kgl. Universitäts-Bibliothek. Dr. Leick, Gymnasial-Oberlehrer. Dr. Loeffler, Geh. Rat. Loeper, Rentier. Dr. Mangold, Privatdozent. Dr. Mie, Professor. Dr. Milch, Professor. Dr. Möller, Professor. Dr. Müller, Professor. Oll mann, Justizrat. Dr. Payr, Professor. Dr. Peiper, Professor. Dr. Peter, Professor. Dr. Philipp, Privatdozent. Dr. Posner, Professor. Dr. Rehmke, Professor. Dr. Römer, Professor. Dr. Roth, Professor. Dr. Scholtz, Professor S c h o r 1 e r , Kaufmann. Dr. Schnitze, Geh. Rat. Dr. Schultze, Professor. Dr. Schulz, Geh. Rat, Schöne mann, Professor. Dr. Schütt, Professor. Dr. Starke, Professor. Dr. Steyrer, Professor. Dr. Strecker, Privatdozent. Dr. Stüwe, Assistent am botan. Institut. Dr. Thome, Geh. Rat. Verzeichnis der Mitglieder. t Greifswald: Herr Dr. Vahlen, Professor. Stettin : Dr. Voss, Privatdozent. Dr. Weismann, Geh. Rat. Wentzell, Brauerei direktor. Winckelmann, Professor. Vorstand für 1910. Professor Dr. Bleibtreu, Vorsitzender. Professor Dr. Strecker, Schriftführer. Rentier Loeper, Kassenführer. Professor Dr. Peter, Redakteur der Vereinsschrift. Dr. Herweg, Bibliothekar. / 8 Rechnungsabschluss. Rechnungsabschluss für das Jahr 1910. Einnahmen. Beitrag von 54 Mitgliedern . 270, — M. Beihülfe Sr. Exc. des Herrn Kultusministers . 300, — „ Sparkassenzinsen . 4,96 „ Vorschuss der Kasse . . . 73,14 „ 648,10 M. Ausgaben. Herstellungskosten der Vereinsschrift . 495,90 M. Buchbinderarbeit . 59,65 „ Porto usw . 23,25 „ Bekanntmachungen in Zeitungen . 24,30 „ Bedienung . . • 45, — „ 648,10 M. 9 Sitzungsberichte. Sitzung vom 12. Januar 1910. Der Kassenprüfer erstattete zunächst Bericht, worauf dein Kassenführer Decharge erteilt wurde. Sodann hielt Herr Professor Hübner- Stralsund den angekündigten Vor¬ trag über „Naturdenkmäler aus der vorpommer- schen Vogel weit“. Unsere Heimat weist infolge ihrer Vielgestaltigkeit ein reiches Vogelleben auf. Viele der Vögel bedürfen eines besonderen Schutzes, wenn sie uns erhalten bleiben sollen. Die Vögel des offenen Feld- und Wiesengeländes weisen eine merkliche Abnahme auf, da durch die intensivere Bewirtschaftung des Bodens und durch die Drainage sie der geeigneten Brutsplätze und des Winterfutters beraubt werden. Unter ihnen bedürfen Wachtel, Wiedehopf, Mandelkrähe, Wachtelkönig und Dick- fuss absoluten Jagdschutzes, um sie vor der völligen V er- nichtung zu schützen. Auch Gross- und Zwergtrappe sind besonders zu schützen. — In den Süsswasser -Verlandungs¬ gebieten sind Höckerschwan, Graugans, Rohrdommel, März- und Krick-Enten, Wasser- und Sumpfhühner seltene Brut¬ gäste geworden, und es würde sich empfehlen, einige dieser Lebensgemeinschaften, wie beispielsweise den Franzburger See, den Schmachter See bei Binz, das Rosental bei Greifs¬ wald unter besonderen Schutz zu stellen. Unter den Wald¬ bewohnern leiden die Spechte besonders unter dem Mangel an geeigneten Brutstätten. Aufhängen Berlepscher Nist¬ kästen. Die wenigen Horste des Seeadlers und Schwarz¬ storches sind zu schützen. Das an der Grenze unseres 10 Si tzungsberichte. Regierungsbezirks in der Nähe von Anklam vorkommende Birkwild muss erhalten werden. Das unserer Heimat eigentümliche Küstenverlandungsgebiet ist von zahlreichen Arten von Stelzvögeln, Enten, Strandläufern, Schnepfen¬ arten, Möven und Seeschwalben bevölkert, aber auch ihre Zahl nimmt von Jahr zu Jahr ab, und es wäre auch hier angebracht, wenn einzelne Gebiete, wie der Hiddensöer Inselkreis und die Inseln Koos und Riems bei Greifswald unter besonderen Schutz gestellt würden. Schliesslich bringt die Ostsee uns manchen seltenen Gast, den wir nicht missen möchten, dem aber durch Fischer und Sonn¬ tagsjäger grosse Gefahren drohen. Hier wären der Polar¬ seetaucher, die Raubmeerschwalbe und die verschiedenen Mövenarten zu nennen. Sitzung vom 2. Februar 1910. Herr Professor Milch sprach über „die Arbeits¬ methoden der neueren Gesteinslehre“. Der Vor¬ tragende zeigte zunächst in einer historischen Uebersicht, wie sich aus dem Bedürfnis, die verschiedenen Gemeng¬ teile der dichten Gesteine kennen zu lernen, in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine genauere Kenntnis der chemischen Zusammensetzung der Eruptivgesteine entwickelt habe, die zuerst von Robert Bunsen zu einem Versuch, sowohl die chemische Verschiedenheit der Eruptiv¬ gesteine theoretisch zu erklären, wie auch auf diese Eigen¬ schaft ein natürliches System der Eruptivgesteine zu be¬ gründen, herangezogen wurde. Weitere Forschungen auf diesem Gebiet brachten die wichtige Erkenntnis, dass in den schmelzflüssigen Massen Spaltungsvorgänge eine sehr erhebliche Rolle für die Entstehung chemisch ver¬ schiedener Eruptivgesteine spielen, wodurch der genetische Zusammenhang zahlreicher, chemisch und mineralogisch verschiedener Gesteine erklärt wurde, doch stellten sich einer natürlichen Systematik dieser Gebilde immer noch grosse Schwierigkeiten entgegen. Diese Schwierigkeiten werden erst gehoben, als 1890 H. Rosenbusch zeigte, dass die Eruptivgesteine nicht einer, sondern (mindestens) Sitzungsberich te. 11 zwei chemisch und mineralogisch charakteristisch ent¬ wickelten und scharf geschiedenen Gesteinsreihen an¬ gehören, deren Endglieder zwar in beiden Reihen einander äusserlich sehr ähnlich werden können und daher bisher immer zusammengefasst wurden, tatsächlich aber nichts miteinander zu tun haben. An mehreren Beispielen wurde der Unterschied dieser beiden Reihen, der wesentlich in dem Verhältnis der Alkalien zu dem im Gestein an Ton¬ erde gebundenen Teil des Kalkes zum Ausdruck kommt, nachgewiesen — diese Reihen werden wegen dieses charak¬ teristischen Verhältnisses als Alkalireihe und Alkali - kalkreihe bezeichnet — und schliesslich gezeigt, wie es nach dem Verfahren von A. Osann möglich ist, für jedes Eruptivgestein aus der Analyse eine kurze Formel zu be¬ rechnen, die den Vergleich der verschiedenen Gesteine untereinander erleichtert. Sodann besprach der Vortra¬ gende die Gründe, die im Gegensatz zur Entwickelung der Botanik und Zoologie die Einführung des Mikro¬ skops in die Gesteinskunde überraschend lange verzögert hatten. Nachdem die Schwierigkeit der Herstellung zum mikroskopischen Studium geeigneter Gesteinspräparate im Jahre 1831 durch die Methode des englischen Physikers Nicol überwunden war, dauerte es noch mehr als 30 Jahre, bis das Mikroskop systematisch zum Gesteinsstudium her¬ angezogen wurde — dann allerdings begann eine unge¬ wöhnlich rasche Entwickelung, die aus der Gesteinskunde eine selbständige Wissenschaft gemacht hat. Der ent¬ scheidende Schritt geschah durch die Anwendung und Anpassung der kristalloptischen Methoden auf die Untersuchung von Gesteinsdünnschliffen. Der Vortragende demonstrierte einen Teil dieser krystalloptischen Erschei¬ nungen in polarisiertem Licht mit Hilfe des von Fuess (Berlin) konstruierten neuen Apparates zur Projektion dieser Phaenomene und zeigte besonders, wie es durch das po¬ larisierte Licht möglich ist, die Zugehörigkeit von Mine¬ ralen zu einer der drei grossen Gruppen der Krystallsysteme auch in beliebigen Schnitten durch kristallographisch nicht oder nur unvollkommen begrenzte Körner zu erkennen* 12 Si tzungsberich te. sowie durch das Studium der optischen Eigenschaften diese Minerale zu bestimmen. Sodann wurden mit dem gleichfalls neuen Fuess’schen Projektions-Mikroskop verschiedene Gesteinsdünnschliffe in polarisiertem Licht gezeigt; diese Art der Untersuchung gestattet, wie an den projizierten Schliffen nachgewiesen wurde, nicht nur die Erkennung der einzelnen Gesteinsgemengteile, sondern enthüllt auch die für die Entstehungsweise des Gesteins ebenso wichtige Art der Verknüpfung der ein¬ zelnen Minerale zum Gestein, die Gesteinsstruktur. In einem dritten Teil zeigte sodann der Vortragende, in welcher Weise die Gesteinsforschung die angegebenen Methoden zum Studium eines bestimmten Gesteins an¬ wendet. In einer von Herrn Lehrer Becker (Stralsund) in Waldow, Kreis Rummelsburg (Hinterpommern) ge¬ sammelten und dem Greifswalder geologisch-mineralogi¬ schen Institut zur Durchsicht übergebenen Reihe von Geschieben fand sich ein fremdartiges, durch zahlreiche, radialstrahlige blaue Kügelchen auffallendes Gestein, das Herr Becker dankenswerterweise dem Vortragenden zum Studium iiberliess. Die mikroskopische und chemische Untersuchung lehrte, dass ein sehr eigentümlich struierter Granitporphyr der Alkalireihe vorliegt; diese Fest¬ stellung gestattete einen Schluss auf die Heimat des Ge¬ schiebes, obwohl ein derartiges Gestein bisher weder als Geschiebe noch im skandinavischen Norden anstehend bekannt war. Seine Zugehörigkeit in die Reihe der Al¬ kaligesteine sowie seine Ausbildung als Granitporphyr machen es im höchsten Grade wahrscheinlich, dass das Geschiebe aus dem Ragundamassiv im östlichen Jemtland (Schweden) resp. aus dem Gebiet der mit diesen Gesteinen in eine Eruptivreihe gehörigen alkaligranitischen Gesteine von Angermanland stammt. Sitzung vom 11. 31 ai 1910. Als Kassenführer wurde Herr Loeper gewählt. Herr Professor Kallius sprach über „die Kulturepochen der älteren Steinzeit“. Sitzungsberich te. 13 Sitzung vom 1. Juni 1910. Herr Professor Steyrer sprach über „Photographie in natürlichen Farben“. Der Vortragende gab zunächst einen kurzen Ueberblick über die historische Entwicklung der Farbenphotographie und besprach dann ausführlicher die Methode der Dreifarbenphotographie und das Verfahren von Lumiere. Bei der ersten Methode, die durch die von Miethe angegebene Apparatur auch für die Praxis verwendbar geworden ist, erfolgt bei der Aufnahme eine Analyse der Farben des Objekts in die Farbgruppen rot, grün und blau, dadurch dass drei Teilbilder durch ein rotes, ein grünes und ein blaues Lichtfilter hergestellt werden. Bei der Reproduktion werden die drei Teilbilder durch Lichtfilter von den gleichen Farben übereinander projiziert, sodass die Farben des Objekts wieder syntheti¬ siert werden. Bei dem Verfahren von Lumiere ist nur eine Aufnahme mit einer für das Verfahren besonders hergestellten Platte erforderlich. Die beiden Methoden wurden kritisch miteinander verglichen an Hand eines reichen und sehr guten Materials von Projektionsbildern. Sitzung vom 20. Juli 1910. Herr Oberlehrer Dr. Leick sprach über „Die Reform des biologischen Unterrichts an unseren höheren Schulen“. Der erste Teil des Vortrages befasst sich mit einer kurzen historischen Uebersicht über die verschiedenen Entwicklungsstadien der Naturforschung und deren Be¬ ziehungen zum Kulturniveau der Völker. An die Stelle der naiven Forschung tritt die experimentierende, die schliesslich zu der klaren Erkenntnis führt, dass nur auf induktivem Wege eine Enträtselung der Dingwelt möglich ist: erst die präzise Beobachtung, dann die Vergleichung, schliesslich die Abstraktion, die zu allgemeineren Begriffen oder Regeln führt. Diese lassen sich nunmehr deduzierend auf die Erscheinungen an¬ wenden, um so den neuen Experimenten eine bestimmte Richtung zu geben. Nach unserer ganzen geistigen und 14 Si tz ungsberichte. körperlichen Organisation ist der eben skizzierte Weg der einzige, der uns zu wahrer Erkenntnis führen kann. Während die anorganischen Wissenschaften rüstig auf der neuen Bahn fortschritten und es lernten, die Gesetze mathematisch zu formulieren, blieben die Lebens¬ wissenschaften in einer rein äusserlichen Beschreibung der Formen stecken. Hier wirkte die Fülle der Objekte erdrückend, und die Kompliziertheit der Erscheinungen setzte dem Experiment unüberwindliche Schwierigkeiten entgegen. So war die Unterscheidung zwischen „ex¬ akten“ und „desciptiven“ Naturwissenschaften durch¬ aus am Platze. Erst das verflossene Jahrhundert führte den gewaltigen Umschwung in der biologischen Forschung herbei, die mit einem Schlage aus den engen Grenzen spezialistischer Kleinarbeit herauswuchs und für die ge¬ samte Lebens- und Weltanschauung grundlegend wurde. Der Unterrichtsbetrieb unserer höheren Schulen blieb von diesem Wandel der Dinge völlig unberührt. Nach wie vor galten hier nur die sprachlich-historischen Fächer, die sog. Geisteswissenschaften, für ein würdiges und ver¬ edelndes Arbeitsgebiet des Menschengeistes. Wenn sich auch die Methodik im Laufe der Jahrhunderte wesentlich vervollkommnet hatte, so war die Ueberlieferung des Wissens doch immer ausschliesslich autoritativ, von einer Erziehung zu kritischer Sinnestätigkeit und zu einer ex¬ perimentierenden Beschäftigung mit den Naturdingen konnte noch keine Rede sein. Eine ihrer Bedeutung entsprechende Berücksichtigung fanden die biologischen Wissenschaften zuerst in den Lehrplänen von 1859 für die Realschulen I. Ordn., wo sie mit zwei Wochenstunden durch alle Klassen durcb- geführt wurden. Jetzt endlich war die Gelegenheit ge¬ geben, den klaffenden Spalt zwischen der unablässig fort¬ schreitenden Wissenschaft und dem in einem toten Schema erstarrten Unterrichtsbetriebe auszufüllen. Leute wie Rossmässler, Junge und Hermann Müller waren eifrig bemüht, die bisher gebräuchliche morphologisch- sy stematische Betrachtungsweise in eine morpho- Sitzungsberichte . 15 logisch -physiologische — oder wie wir sagen würden: biologische — zu verwandeln. Doch ehe diese Reformen zur allgemeinen Geltung kamen, wurde durch das ver¬ hängnisvolle Biologieverbot vom Jahre 1880 die hoffnungs¬ frohe junge Saat von neuem erstickt. Die Vorgänge, die zu dieser schwer verständlichen Massregel führten, der sog. Lippstädter Fall, wurden von gewissen Kreisen in unverantwortlicher Weise ausgebeutet. Jedenfalls erreichte man dadurch, dass die Biologie bis zum Jahre 1908 von der Oberstufe aller höheren Lehranstalten Preussens ver¬ bannt blieb. Aber mochten sich die äusseren Verhältnisse auch noch so ungünstig gestalten, neue Ideen lassen sich eben auf die Dauer nicht unterdrücken, sondern setzten sich doch immer wieder durch. Es gährte weiter, und die wenigen Fachbiologen waren eifrig bemüht, die Methodik in zeitentsprechende Bahnen zu lenken. Von grösster praktischer Bedeutung wurde das Erscheinen der Sehmeil- schen Lehrbücher, die in kurzer Zeit in über 2000 Schulen Eingang "fanden und in 12 lebende Sprachen übersetzt wurden. Eine volle Auswertung unserer Disziplin war aber erst dann möglich, wenn ihr von neuem die oberen Klassen geöffnet wurden, da gerade die interessantesten und wichtigsten Lebensbeziehungen erfahrungsgemäss nur von Schülern reiferen Alters erfasst werden. Da war es denn überaus dankenswert, dass die „Gesellschaft deutscher Naturforscher und Aerzte“ im Jahre 1901 bei ihrer Hamburger Tagung mit grosser Energie für das Reformwerk in die Schranken trat, und zwar nicht nur mit Protesten und Resolutionen, sondern mit positiven Vorschlägen. Die vielgenannten Hamburger Thesen fanden fast ungeteilten Beifall und lenkten das allgemeine Inter¬ esse auf den traurigen Zustand der Schulbiologie. Die im Jahre 1904 eingesetzte „Unterrichtskommission“ arbeitete vortreffliche Lehrpläne aus und förderte die gute Sache auch sonst in jeder Weise. An die Stelle dieser „Unterrichtskommission“ ist seit dem Jahre 1908 der „deutsche Ausschuss für den mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht“ getreten, der 16 Si tzungsberich te . sich aus den Abgeordneten der angesehensten wissenschaft¬ lichen Körperschaften zusammensetzt. Jetzt fehlte es auch nicht an äusseren Erfolgen. Nach¬ dem zuerst einige kleinere Bundesstaaten wichtige Zu¬ geständnisse gemacht hatten, erschien am 19. März 1908 der bekannte preussische Ministerialerlass, der unter gewissen Bedingungen die Abhaltung biologischer Unter¬ weisung auf der Oberstufe der höheren Lehranstalten ge¬ stattete. In den beigefügten methodischen Bemerkungen wird der grosse Wert der praktischen Schülerübungen besonders betont. Bis zum 1. Mai 1909 hatten 49 preu¬ ssische Schulen derartige Uebungen in Verbindung mit dem Biologie-Unterrichte eingeführt. Um die Frage nach dem Werte und der Berechtigung derartiger Veranstaltungen klar zu beantworten, müssen wir uns vergegenwärtigen, was überhaupt durch den biologischen Unterricht erreicht werden soll, und wie er demgemäss zu gestalten ist. Alle unseren höheren Schulen sollen das Ziel der Allgemeinbildung verfolgen. Eine solche darf heutzutage aber nicht etwa nur in einer Summe von Einzelwissen bestehen, sondern in einem geistigen und sittlichen Können, das durch eine vielseitige Schulung aller geistigen Fähigkeiten erreicht wird. Wir müssen aus der Unzahl der möglichen Bildungsmittel nur diejenigen heraussuchen, die ein Turngerät für prin¬ zipiell wichtige Geistestätigkeiten darstellen. Gehört nun die Biologie zu den möglichen oder den notwendigen Bildungsmitteln? Ganz entschieden zu den letzteren; denn der Menschengeist muss es nicht nur gelernt haben, Begriffe richtig anzuwenden, sondern vor allem auch, Begriffe richtig zu bilden. Dazu ist es aber nötig, scharf die Dinge und Erscheinungen zu beobachten, und dann auf Grund des Geschauten zu einem richtigen schlussfolgernden Denken überzugehen. Die Biologie muss aus diesem Grunde einen integrierenden Bestandteil jeglicher Bildung ausmachen, mag diese im übrigen beschaffen sein, wie sie will. Es muss besonders betont werden, dass der Bildungswert der Naturwissenschaften Sitzungsberich te. 17 nicht in erster Linie in sachlicher Belehrung besteht, sondern vielmehr in der Erziehung zu kritischer Sinnes¬ tätigkeit, zum objektiven Urteilen und streng logi¬ schen Denken. Hieraus folgt zunächst, dass alle Schul¬ gattungen, auch die Gymnasien, bis zu einem gewissen Grade eine naturwissenschaftlich -biologische Bildung ver¬ mitteln müssen. Man bedenke doch, dass die Oberreal¬ schulen, die die Pflegestätten der mathematisch -natur¬ wissenschaftlichen Fächer sein sollen, mehr als die Hälfte ihrer Stunden dem Sprachstudium widmen. Ganz entsprechend kann auch den Gymnasien nicht erspart bleiben, wenigstens eine bescheidene Zahl von Stunden den grundlegenden naturwissenschaftlichen Disziplinen zu¬ zuwenden. Aus den obigen Ausführungen folgt weiter, dass im Unterrichte die spezifischen Bildungswerte der Biologie mit Nachdruck zur Geltung zu bringen sind. Das kann, nur erreicht werden, wenn man überall die eigene An¬ schauung des Schülers zur Grundlage des Unterrichts macht. Wird die Biologie — wie es notwendig ist — auch auf den oberen Klassen gelehrt, so darf das hier keinesfalls nur dozierend geschehen, sondern der Schüler muss dazu angehalten werden, die Forscherwege selber zu wandeln. Es heisst also nicht nur von Zellen reden, sondern Zellen selber genau betrachten und nun heuristisch sich Schritt für Schritt weiter zu tasten. Aus diesem Grunde sind die Schülerübungen durchaus uner¬ lässlich. Wenn wir unseren Unterricht in der angegebenen Weise ausgestalten, dann werden die schönen Worte Waldeyers zur Wahrheit werden: „Die Pflege der bio¬ logischen Wissenschaften wird wieder ein verfeinerndes, ein veredelndes und schützendes Moment in unsere Er¬ ziehung hineinbringen — ja, ich wage es auszusprechen: das Beste, was dem Menschen gegeben werden kann!“ Sitzung vom 24. November 1910. Herr Prof. Vahlen sprach über „Die Theorie des Segel ns“. Angesichts des Umstandes, dass gerade bei 2 18 Si t zungsberich te . uns in Greifswald der Segelsport von den Studierenden eifrig betrieben wird, und angesichts der Notwendigkeit, durch theoretische Unterweisung über das Segeln, die neben der praktischen Erfahrung von grösstem Werte ist, die leider nicht selten vorgekommenen Unglücksfälle beim Segeln in ihrer Häufigkeit herabzumindern, war es sehr zu begrüssen, dass der Verein auf Anregung des Rektors Prof. Dr. Bleibtreu besonders die studierende Jugend zu diesem Vortrage eingeladen hatte und dass diese dem Rufe in zahlreichem Erscheinen Folge ge¬ geben hatte. Die Ausführungen des Vortragenden gingen von dem Gedanken aus, dass das Problem des Segelns, d. h. die Theorie des im Wasser schwimmenden Körpers unter dem Einfluss des Windes nicht weniger schwierig zu deuten sei, wie der Bogenflug, der in der Luftschiffahrt eine so hervorragende Rolle spielt. Um die Theorie des Segelns zu erläutern, erörterte der Vortragende zunächst diejenigen Kräfte, die auf einen im Wasser schwimmenden Körper einzuwirken vermögen, die Schwerkraft des Körpers, der Druck des Windes und der Auftrieb des Wassers, d. h. der Druck des Wassers, der nach Archimedes dem Gewicht der verdrängten Wassermasse gleich ist. Weiter kam die Stabilität des schwimmenden Körpers zur Er¬ örterung, die Eigenschaft des Körpers, in die frühere Lage zurückzukehren, wenn in dieser eine Störung ein¬ getreten ist. Diese Stabilität — man unterscheidet Form- und Gewichtstabilität — pflegt bei tiefgehenden Wulst¬ kielern besonders gross zu sein, während flachgehende breite Boote leicht kentern. Ein Experiment am mit Wasser gefüllten Bottich bewies diese Tatsache sehr in¬ struktiv. Dennoch hat man, wie der Vortragende aus¬ führte, auf den Berliner Gewässern häufig diese flach¬ gehenden „Flundern“ in der Regatta segeln und auch siegen sehen, auch wenn sie während der Fahrt ein- oder zweimal gekentert waren und wieder aufgerichtet werden mussten. Allerdings liegt hierin kein Sport mehr, sondern nur noch eine Spielerei. Sitzungsberichte. 19 Prof. Dr. V ahlen ging alsdann auf die Litteratur des Segelns über, die ihren ersten Vertreter in dem Franzosen Bouguer besitzt, der 1745 seine „Theorie de Navire“ ver¬ öffentlichte. Auch der berühmte Mathematiker Euler schrieb ein Lehrbuch über das Segeln, nachdem er, der ursprünglich Petersburger Akademiker war, durch die missliche Lage der Akademie, keine Gehälter ausbezahlen zu können, sich zu dem Entschlüsse veranlasst gesehen hatte, Marineoffizier zu werden. Besonders ist der Stabilitätsfrage von wissenschaftlichen Forschern und Technikern Beachtung geschenkt worden, nachdem sich durch die nicht genügende Prüfung der Stabilitätsverhält¬ nisse im Bau grosser Fahrzeuge wiederholt ganz erheb¬ liche Schäden ergeben hatten, die u. a. zu der schweren Katastrophe Veranlassung gaben, von der das englische Kriegsschiff „Captain“ betroffen wurde. Der „Captain“ war ein Schiff, das nur wenig Freibord besass, dagegen viele schwere Artillerie und hohe Turmaufbauten. Das Zusammentreffen dieser Momente bewirkte, dass das Schiff durch den Anprall einer starken Woge kenterte, was keinem anderen Schiff habe geschehen können. Damals fanden 550 Mann der Besatzung den Tod in den Wellen. Diese und ähnliche Erfahrungen haben denn auch dazu geführt, dass alle Staaten, die über eine Kriegsmarine verfügen, Modellstationen errichtet haben, in denen alle Fragen, die das zu erbauende Kriegsschiff betreffen, am Modell ein¬ gehend vorgeprüft werden. Der Vortragende ging dann zu den verschiedenen Arten des Segelns über, des Segelns vor Wind, wenn dieser von Achter kommt, des Segelns mit halbem Winde, wenn dieser direkt von der Seite bläst, des Segelns am Winde, wenn dieser von vorne kommt usw. Gleichzeitig wurden die Begriffe „luv“ und „lee“ erläutert, die der Vortragende mit den Worten „lüften“ und „legen“ in verwandtschaftliche Beziehungen bringt. Weiter wurden in eingehenden Darlegungen unter Zugrundelegung vieler mathematischer Formeln und Berechnungen die Ein¬ wirkungen des wahren und scheinbaren Windes auf die 2* 20 Si tzungsberich te. Segel erörtert und an einem auf Rädern gebauten, mit Segeln versehenen Modell unter Zuhilfenahme eines Ven¬ tilators in sehr anschaulicher Weise demonstriert. Darauf demonstriert Herr Professor Peter einen .,Sch mett erling mit Schallapparat“. An der Seite des Leibes der Schmetterlinge aus der Gattung Endrosa (Setina, Familie der Flechtenspinner, Lithosidae) befindet sich eine grosse Schallblase, mittels welcher beim Fluge ein deutlich wahrnehmbares knarrendes Geräusch hervor¬ gerufen wird. Da nur die Miännchen diesen Ton v on sich geben können, so handelt es sich wohl wie bei anderen Insekten um eine Einrichtung zur Erregung der Weibchen. Demonstriert werde Endrosa aurita var. ramosa aus dem Wallis. Diese Arten gehören also zu den wenigen Schmetterlingen, die einen Ton von sich geben können. Sitzung vom 14. Dezember 1910. Zunächst wurde die Neuwahl des Vorstandes und die Wahl der Rechnungsrevisoren vorgenommen. An Stelle des Herrn Prof. Bleib treu wurde Herr Prof. Ja ekel zum Vorsitzenden gewählt, an Stelle des Heim Piof. Strecker Herr Privatdozent Dr. Eisenlohr zum Schrift¬ führer und an Stelle des Herrn Prof. Peter Herr Dr. Wilckens zum Redakteur der Vereinszeitschrift. Der Kassenführer und Bibliothekar wurden wiedergewählt. Danach sprach Herr Dr. Kochmann über die „Be¬ deutung der Nebennieren für den tierischen und menschlichen Organismus“, (s. Wissenschaftliche Mit¬ teilungen in diesem Jahrgang.) 21 Eiablage von Smicra sispes L. Von G. W. Müller. Auf die Gefahr hin, eine dem Specialisten bekannte Tatsache mitzuteiien, will ich folgende kleine Beobachtung berichten: Am 1. Juli 1910 fand ich an einem Schilf¬ blatt auf der Unterseite einen annähernd runden Ei häufen von etwa 1 cm Durchmesser und 3,5 mm Höhe. Der Haufen bestand aus einer sehr grossen Zahl länglicher Eier von 1,1 mm Länge, die durch ein spärliche Kitt¬ substanz verbunden waren. Der Schilfstengel stand am Rand eines Grabens, so dass das Blatt über dem Wasser hing, die Larven welche den Eiern entschlüpften, mussten ins Wasser fallen (falls sie sich nicht etwa kriechend am Stengel bewegten). Auf diesem Eihaufen sass eine Wespe, ausgezeichnet durch ausserordentlich verdickte Unter¬ schenkel, gegen die das erste Tarsenglied messerartig eingeschlagen war. Die Wespe, die viel kleiner war als der Eierhaufen, sass ziemlich fest auf dem Haufen, liess sich durch Abreissen des Blattes und ähnliche Mani¬ pulationen kaum stören, entfernte sich höchstens wenige mm von dem Haufen, den sie häufig mit ihren Fühlern betastete. Beim Betasten der Eier mit einem feinen Papierstreifen wurde sie etwas unruhig, bewegte ihre Fühler lebhaft, ohne indessen einen Versuch zur Ver¬ teidigung der Eier zu machen. Was suchte die Wespe auf dem Eihaufen? Dass es nicht ihre eigenen Eier waren, die sie pflegte oder bewachte, war ohne weiteres klar, da der Eihaufen viel grösser war als die Wespe. Dem Habitus nach gehörte 22 Müller: Eiablage von Smicra sispes L. das Tier zu den Schlupfwespen, aber, so schloss ich etwas voreilig, wenn es etwa seine Eier in die Eier des Haufens ablegte, dann musste sich auch die Schlupfwespe im Ei entwickeln, und dazu war sie viel zu gross. Ein Versuch, das Tier zu bestimmen, gelang bei der überaus charakteristischen Form ziemlich leicht, es gehört in der Tat zu den Schlupfwespen, und zwar zu den Chalcididen, heisst Smicra sispes L. Die Form parasitirt nach Schmiedeknecht (die Hvmenopteren Mitteleuropas, 1907, p. 449) in Stratiomys- Arten. Weiter konnte ich beobachten, dass das Tier die Spitze seines nach vorn umgeschlagenen Hinterleibs fest auf den Eihaufen aufsetzte und ihn flach ein¬ bohrte; das geschah ziemlich häufig an verschiedenen Stellen, als suchte das Tier eine geeignete Stelle zur Ei¬ ablage. Das Austreten eines Eies konnte ich nicht be¬ obachten. Danach war es mir unzweifelhaft, dass ich einen Eihaufen von Stratiomys vor mir hatte. Diese Annahme wurde mir bestätigt: am 4. Juli wimmelte das Glas, in dem ich das Blatt mit Eiern etc. aufgehoben hatte, von unzähligen kleinen Larven, die z. T. an den Wänden des Glases herumkrochen, sich zum grössten Teil am Grund des Gefässes gesammelt hatten. Die jungen Larven zeigten bereits deutlich den Habitus der Strati omyslarve, im besonderen existirte schon der Kranz von Haaren am Hinterende. Die Wespe sass zwischen den jungen Larven, machte aber, soweit ich beobachten konnte, keinen Ver¬ such, die Larven zu inficiren. Am folgenden Tag brachte ich die Wespe mit einem zweiten Haufen von Stratiomys- eiern zusammen, aber diese wurden eben von den Larven verlassen, so konnte ich nur nochmals feststellen, dass die Wespe keinerlei Versuch machte, die jungen Larven zu inficiren. Ich habe eine grössere Zahl der zuerst beobachteten Larven untersucht, konnte aber keine Infection nach- weisen. Das beweist natürlich nichts, die 0,35 mm langen Eier der Schlupfwespe sind sehr durchsichtig, ihr Nachweis dürfte kaum gelingen, auch ist es zweifel¬ haft, ob mir gerade inficirte Individuen in die Hände Müller: Eiablage von Smicra sispes L. 28 gelangt sind. Ich halte es trotzdem für erwiesen, dass bereits die Eier inficirt werden, die Entwickelung später in der Larve erfolgt. Das Ovarium der Wespe enthielt noch reichlich Eier, so dass der Einwand, der Vorrat an Eiern war erschöpft, als die Larven ausschlüpften und aus diesem Grund er¬ folgte keine Infection, hinfällig ist. Die Frage, wie Smicra sispes , die man noch niemals im Wasser gefunden hat, eine das Wasser bewohnende Larve inficirt, scheint so sehr einfach gelöst. Schliesslich will ich noch erwähnen, dass sich zwischen den zuerst ausgeschlüpften Fliegenlarven eine winzige Schlupfwespe befand. Vermutlich hatte sie ihre Entwicklung in einem der Fliegeneier durchlaufen. 24 Ueber einen Schmetterling mit Schallapparat, Endrosa (Setina) aurita var. ramosa. Von Karl Peter. Die Schmetterlinge hält man im allgemeinen für stumme Insekten. Nur der Totenkopf hat es durch das Vermögen, einen lauten piependen Ton von sich zu geben, zu einer gewissen Berühmtheit gebracht, und mit Recht. Ich muss gestehen, dass ich selbst ziemlich erschrak, als ich vor etwa zehn Jahren in meinem Arbeitszimmer einen Totenkopf, der sich in der Nacht in den Raum verirrt hatte, anfasste und der grosse Schwärmer ein lautes Pfeifen ertönen liess; und doch war ich mit dieser Eigentümlichkeit wohl vertraut. Neuere Zusammenstellungen (siehe besonders Jap ha 1905) lehren zwar, dass der Musikanten unter den Schmetter¬ lingen doch nicht allzu wenige sind. Meist werden aber die Töne (Vanessa, Arctia caja, Apollo) durch Reiben der Flügel aneinander oder der Füsse an den Hinterflügeln hervorgebracht. Wahre Schallapparate werden doch nur recht selten beobachtet. Einen Schmetterling mit einem derartigen Apparat hatte ich nun im letzten Sommer Gelegenheit zu beobachten, und da dieser interessante Fall wenig bekannt und vielleicht auch vergessen zu sein scheint, so lohnt es sich wohl, die Aufmerksamkeit auf den leicht zu beobachtenden Spinner zu lenken. Ich gebe erst meine eigene Beobachtung und zähle dann auf, was in der Litteratur über Bau und Funktion des Schallapparates niedergelegt ist. Peter: Ueber einen Schmetterling mit Schallapparat etc. 25 Als ich am 22. August 1910 von der Petite dent de Veisivi im Arollatal (Wallis) abstieg, fand ich in Höhe von etwa 2600 Metern in grosser Menge die Lithoside Endrosa (Setina) aurita var. ramosa in der Mittagssonne herumfliegen. Auf der stillen Grashalde fiel es mir aber sofort auf, dass ich die Schmetterlinge nicht nur fliegen sah, sondern auch hörte. Es handelte sich um ein knackendes, knarrendes, also intermittierendes, ziemlich hohes Geräusch, das beim Fliegen der Tiere laut wurde, beim Niedersetzen aber sofort aufhörte, vergleichbar dem durch die Entfernung abgeschwächten Sägen einer Heuschrecke oder Zirpen einer Grille. Das Knarren war so laut, dass ich die Spinner hinter mir fliegen hörte und diese Er¬ scheinung ohne Schwierigkeit meinem Reisegefährten demonstrieren konnte. Da diese Art sehr niedrig fliegt, so ist der Ton besser im Sitzen als im Stehen wahr¬ zunehmen. Später hörte ich das Geräusch von derselben Art auch anderweitig. Auch eine andere Art mit goldgelben, schwarz punktierten Vorderflügeln, anscheinend die Stamm¬ form aurita, hörte ich knarren; es gelang mir aber nicht, des Tieres auf dem ziemlich schwindeligen Pfade habhaft zu werden. Ob nur die Männchen den Laut hervorzubringen ver¬ mögen, kann ich nicht sagen; alle Exemplare, die ich fing, waren Männchen. Sie strebten in Menge auffallend einem Grasbüschel zu, an den sie sich setzten; wahr¬ scheinlich hatte sich hier ein Weibchen niedergelassen, das ich aber nicht auffand. Eine Anzahl von Endrosa var. ramosa nahm ich lebend mit und konnte an diesen feststellen, dass sie das Geräusch willkürlich hervorbringen. Sie können fliegen, ohne zu knarren, tun das aber meistens. Doch können sie den Laut nur unter Bewegung der Flügel hervorbringen; nur im Fliegen oder wenn sie beim Kriechen die Flügel leb¬ haft bewegen, ertönt das Knarren. Nie hörte ich es ohne gleichzeitiges Flattern. 26 Peter: Ueber einen Schmetterling mit Schallapparat etc. Nach Aushaken oder Abschneiden der Haftborste, auch nach Ausreissen der Hinterbeine blieb das Vermögen, den Laut hervorzubringen, unverändert. Am lebenden Tier konnte ich so nicht weiter kommen als zu dem Schluss, dass der Schmetterling unter Bewegung der Flügel einen knackenden Ton erzeugen kann. Dass die von Guenee entdeckte grosse unter dem Ansatz des letzten Fusspaares befindliche Schallblase dabei beteiligt ist, ist anzunehmen. In welcher Weise sie aber benutzt wird, wird so nicht klar. Keinesfalls reiben die Beine auf ihr, da das Geräusch auch nach Ausreissen der¬ selben erzeugt werden kann. Es muss daher die Bewegung der Flügel sein, die den Laut hervorbringt. In der Litteratur ist das fragliche Organ mehrfach erwähnt und beschrieben worden. Auf seinen Bau gehe ich hier nicht ein, obwohl es sich sehr lohnte, es mit der modernen Technik anzugreifen. Guenee entdeckte, wie gesagt (1861), die Schallblase der Setinen und beschrieb sie kurz. Labo ulbene lieferte drei Jahre später in derselben Zeitschrift eine Schilderung des Organs mit Abbildungen von Setina aurita. Endlich untersuchte sie von neuem Dönitz und hält sie für den unterhalb der Stigmen gelegenen Hohlraum, der aber zu einer grossen Blase erweitert ist. Auch die Funktion dieses Apparates ist von mehreren Autoren erörtert worden, ohne dass hier aber eine Einig¬ keit erzielt worden wäre. Die Ansichten über das Geräusch und die Lautbildung muss ich daher genauer besprechen. Wir haben hier festzustellen die Art des Geräusches, ferner bei welcher Gelegenheit, zu welchem Zwecke und auf welche Weise es hervorgebracht wird. Ueber die Art des Geräusches äussert sich zuerst Guenee in einer späteren Arbeit und bestätigt damit seine frühere Vermutung, dass der Schmetterling „produit ä l’aide de cette espece de timbal une veritable stridu- lation“. Er entdeckte, dass die Setinen „de sons tres faciles ä percevoir“ produzieren und fand, dass man diese willkürlich hervorbringen kann, wenn man die Tiere Peter: Ueber einen Schmetterling mit Schallapparat etc. 27 zwischen Daumen und Zeigefinger wie beim Aufspiessen hält. Dann hört man ein Geräusch wie das Ticken einer Taschenuhr oder von Anobium. Ueber das Hervorbringen des Tones beim Fliegen gibt Guenee keine Auskunft und schreibt nur: „Nul doute que, quand 1’animal produit ces sons en pleine liberte et pendant le vol, ils ne se fassent entendre encore plus distinctement.“ Ueber die Bedeutung des Geräusches vermag der Autor keine Auskunft zu geben. Er glaubt jedoch nicht, dass es der Vereinigung der Geschlechter diene, weil dann das nur selten fliegende Weibchen mit dem Organ ausgestattet sein müsste. Der Mechanismus des Organs besteht nach ihm wahr¬ scheinlich in einem durch Verdünnung der Luft innerhalb der Blase hervorgebrachten Eindrücken der deckenden Membran, die dann vermöge ihrer Elastizität wieder zurückspringt und so den Ton hervorbringt. Leboulbene verweist auf Guenee und Fallou und betont in Rücksicht auf die gleich zu erwähnenden Befunde des letzteren, dass das Geräusch von dem Willen des In¬ sekts abhängig ist und „un chant d’appel amoureux et probablement aussi un cri plaintif“ ist. Er glaubt, „que Tinseete stridule par suite de petits coups donnes au moyen des pattes sur la membrane tendue, ou par des pressions laterales rapides au moyen des genoux.“ Fallou berichtete im nächsten Jahre (1865) über seine Erfahrungen mit Setina Andereggii var. Riffelensis. Er vermochte keinen Laut an dieser Art zu entdecken, trotzdem sie die Schallblase gut entwickelt zeigt und die Männchen um ein Weibchen herumflogen. Er glaubt da¬ her nicht, dass diese Organe eine sexuelle Bedeutung besitzen. Auch Zeller hat bei Setina Kuhlweinii oder Irrorella nie einen Ton gehört, „mochte sie fliegen oder sich zwischen meinen Fingern befinden.“ Doch schiebt er die Schuld auf seinen Mangel an Aufmerksamkeit. Dönitz dagegen machte ganz dieselben Beobachtungen wie ich. Er bemerkte das Geräusch sehr häufig bei Setina 28 Peter: Ueber einen Schmetterling mit Schallapparat etc. aurita var. ramosa, S. irrorella var. Andereggii, S. Freyeri; nach Willenberg ist es auch bei S. Kuhlweinii zu hören. Dönitz schreibt: „Nicht selten wurde er und andere Personen, nachdem sie einmal die Tatsache kennen gelernt hatten, erst durch das Zirpen darauf aufmerksam gemacht, dass eines dieser Tierchen an ihnen vorbeiflog. Das Geräusch ist sehr hoch, etwas knarrend und ziemlich leise, indessen bei der lautlosen Stille des Hochgebirges doch leicht vernehmbar.“ Die Art der Tonerzeugung hat Dönitz auch studiert. Er fand, dass jedenfalls von einer Reibung keine Rede sein kann, da keine Reibflächen vorhanden sind. Er glaubt, dass die langen Ränder des Stigmaspaltes unter der Blase durch die Bewegung der Thoraxmuskulatur während des Fluges auseinander gerissen werden und zu¬ klappen und so das Knarren hervorbringen. Ueber die Bedeutung des Organs äussert sich der Autor nicht. Von neueren Autoren gedenken nur Jap ha (1905), dessen freundlichem Entgegenkommen ich auch den Hin¬ weis auf Dönitz’ schwer auffindbare Arbeit verdanke, und Spuler kurz der Tonerzeugung von Endrosa; v. Aigner- Abafi und Prochnow erwähnen sie in ihren Zusammen¬ stellungen über tönende Insekten nicht, und das veranlasste mich, hier auf das in der Litteratur bereits niedergelegte einzugehen. Die Art des Geräusches wird also übereinstimmend als ein ziemlich hohes intermittierendes Zirpen bezeichnet. Auffallend ist, dass weder Fallou noch Zeller den Ton hörten; sollte ihr Ohr, wie es ja nicht selten vor¬ kommt, derartig hohe Töne überhaupt nicht haben wahr¬ nehmen können? Im Hochgebirge ist der Laut gar nicht zu überhören. Die Gelegenheit, bei welcher der Ton hervor¬ gebracht wird, ist eine doppelte: einmal beim Halten des Schmetterlings zwischen Daumen und Zeigefinger (Guenee), dann beim Fliegen (Dönitz, Willenberg, Peter). Bei ersterer Gelegenheit habe ich ihn nie ver¬ nommen; auch sagt Guenee nicht, ob der Falter dabei Peter : Ueber einen Schmetterling mit Schallapparat etc. 29 mit den Flügeln geschlagen hat oder nicht; dies wäre nochmals zu untersuchen. Beim Fliegen dagegen ist das Knarren leicht zu hören und dürfte bei einiger Aufmerksamkeit auch bei anderen Arten wahrgenommen werden. Die Bedeutung des Organs suche ich doch mit Laboulbene in einem Mittel zur Vereinigung der Ge¬ schlechter. Wenn Guen ee glaubt, dass es dann ehei dem Weibchen zukommen müsste, bei dem es ja rudimentär ist, so übersieht er, dass viele andere Insektenmännchen (Cicaden u. a.) stumme Weiber haben, und doch kann man ihren Gesang nur als Liebeswerben deuten. Man müsste nochmals genau beobachten, wann die Endrosa¬ arten den Ton hören lassen. Ueber die Art der Lauthervorbringung erlaube ich mir kein Urteil; jedenfalls hängt sie mit der Flügel¬ bewegung zusammen. L ab o ulbenes Hypothese ist nicht aufrecht zu erhalten, da das Geräusch auch nach Entfernen der Hinterbeine, die auf die Membran schlagen oder drücken sollen, fortdauert. Ist Dönitz Annahme richtig, so müssten die Knacktöne synchron mit dem Schlagen der Flügel ertönen. Ob dies der Fall ist, kann ich nicht angeben. Was endlich das Organ beim Weibchen zu bedeuten hat, das kann vielleicht die mikroskopische Untersuchung lehren. Vielleicht dient es dort dem Gehörsinn, wie das ähnliche von De egen er beschriebene Organ der Noctuiden. Ob diese beiden Organe homolog sind, das bleibt auch noch zu untersuchen, besitzen doch auch andere Arctiiden die Schallblase in ähnlicher oder anderer Form als Endrosa. Es liegt hier also ein reiches Feld für neue Unter¬ suchungen und Beobachtungen vor. Das Schallorgan von Endrosa ist mit den modernen technischen Hilfsmitteln neu zu untersuchen, seine Verbreitung, bei anderen Schmetterlingen und seine Stellung zu dem von Deegener beschriebenen bei Noctuiden gefundenen Organ zu studieren. Schon daraus wird man Schlüsse auf seine Funktion beim 30 Peter: lieber einen Schmetterling mit Schallapparat etc. Weibchen, sowie auf die Art der Tätigkeit beim Männchen ziehen können. Es ist dann weiter zu beobachten, ob noch das plumpe Weibchen beim Fliegen den Ton hervor¬ bringt, sowie bei welchen Gelegenheiten das Männchen sein Zirpen ertönen lässt und bei welchen nicht. Da Endrosa sich in den Bergen in beliebiger Menge lebend beobachten lässt und gesammelt werden kann, und da es interessant ist, einen Schmetterling, der mit einem so ausgesprochenen Vermögen der Lautbildung ausgestattet ist, auf diese Fähigkeit hin zu untersuchen, so hielt ich es nicht für überflüssig, in diesen Zeilen auf das, was wir von der Lautbildung bei Endrosa kennen und noch nicht wissen, hinzuweisen. Peter: Ueber einen Schmetterling mit Schallapparat etc. 31 Verzeichnis (1er zitierten Litteratnr. 1899. v. Aigner- Ab afi, L., Acherontia atropos. III. Die Stimme. Jll. Ztschr. f. Entomol. IV. 1909. Deegener, P. Ueber ein neues Sinnesorgan am Ab¬ domen der Noctuiden. Zool. Jahrb. Abt. f. Anat. Bd. 27. 1889. Dönitz, Die deutschen Setinen. Berlin, entomol. Zeitschr. Bd. 33. Sitzungsber. S. (14) — (15). 1865. Fallou, M. J., Note et description relatives ä la Setina Bdv. Andereggii H.-S., variete Riffelensis Fal. Ann. soc. entomol. France. Ser. IV, T. 5. 1861. Guenee, M., Etudes sur le genre Lithosia. Ann. soc. ent. France. IV. Ser., T. I. 1864. Guenee, M., Note sur le genre Setina Sehr. Ann. soc. entomol. France. Ser. IV, T. IV. 1905. Jap ha, A., Ueber tonerzeugende Schmetterlinge. Schriften d. phys.-ökon. Ges. Königsberg. 46. 1864. L ab o ul bene, A., Sur l’organe musical de la Chelonia pudica. Ann. soc. entomol. France. Ser. IV, T. IV. 1907. Prochnow, 0., Die Lautapparate der Insekten. Ein Beitrag zur Zoophysik und Deszendenzlehre. Int. Entom. Zeitschr. Guben. Bd. I. 1908. Spuler, A., Die Schmetterlinge Europas. Stuttgart. 1867. Zeller, Ueber die europäischen Setina- Arten. Entomol. Zeitung. Stettin. Jahrg. 28. 32 Lieber die Bedeutung der Nebennieren im tierischen Organismus. Von Privatdozent Dr. med. Martin Koch mann. M. H. ! Je tiefer und weiter unsere Kenntnisse über den menschlichen und tierischen Organismus werden, um so mehr erkennen wir, wie oberflächlich in Wirklichkeit unser Wissen noch ist. Wenn die Funktion eines Organs erforscht zu sein scheint, da führt ein Zufall vielleicht zu einer neuen Fragestellung, und die Fäden, die durch* mühselige Forscher¬ arbeit eben entwirrt zu sein schienen, sind von neuem zu einem scheinbar unentwirrbaren Knäuel verschlungen. Dies alles trifft in hohem Grade für unsere Kenntnisse von den Nebennieren zu, von deren Bedeutung für den tierischen Organismus uns in Wirklichkeit noch recht wenig bekannt ist. Das wenige, was bisher als sicher angenommen wird, will ich Ihnen in kurzen Zügen zu schildern versuchen: Die Nebennieren (Glandulae suprarenales) wurden zum ersten Mal als selbständige Organe von Bartolom äus Eustachius Sanctose verinatus im Jahre 1563 be¬ schrieben. Es sind kleine, in der Bauchhöhle gelegene paarige Gebilde, die mit den Nieren nichts gemeinsam haben als die Nachbarschaft ihrer Lage. Die Nebennieren haben eine halbmondförmige Gestalt und sitzen wie eine kleine Kapuze auf dem inneren Teil des oberen Randes der Nieren. Ihre Oberfläche ist höckerig, gelappt oder eben, und ihre Färbung spielt ins gelb-bräunliche. Schneidet man die Organe durch, so sieht man ausser einer binde- Kochmann: Ueber d. Bedeutung d, Nebennieren i. tierischen Organismus. 33 gewebigen Kapsel, die das ganze umschliesst, deutlich zwei Schichten, von denen die äussere Rinde, die innere Mark genannt wird. Die Rindensubstanz ist gelblich oder rötlich-gelb und besitzt eine verhältnismässig feste Kon¬ sistenz. Das Mark dagegen ist bräunlich und von weicherer Beschaffenheit. Die Zusammensetzung der beiden Schichten ist eine wesentlich verschiedene. Während in der Rinde polyedrische Zellen vorherrschen, die in senkrecht zum Mark stehenden Zellsträngen angeordnet sind, ist das Mark durch polygonale, zylindrische und eigentümlich pigmen¬ tierte Zellen, sowie durch einen bedeutenden Reichtum an Nerven und Nervenzellen und chromaffinen Schollen aus¬ gezeichnet. Auffallend ist die überaus reichliche Blut¬ versorgung der Nebennieren; denn nicht weniger als drei Schlagadern führen die Ernährungsflüssigkeit herbei, während eine starke Vene das Blut aus den Organen abführt. Es ist interessant, dass bei manchen Tierarten die der Rinde und dem Mark der Nebennieren höherer Tiere ent¬ sprechenden Teile als besondere Organe räumlich getrennt von einander bestehen. Bei den Selachiern ist dies der Fall, während schon bei den Reptilien eine engere Ver¬ bindung beider Teile, des Interrenal- und des Adrenal- systems vorhanden ist.1) Auch in entwicklungsgeschichtlicher Beziehung ver¬ halten sich beide Teile verschieden, denn während das Interrenalsystem ein direkter Abkömmling des Mesoderms ist, stammt das Adrenalsystem von dem äusseren Keim¬ blatt ab und entwickelt sich in seiner Anlage gemeinsam mit dem Nervus sympathicus. Die anatomischen Verhältnisse waren schon ziemlich lange bekannt, als man noch nichts von der Funktion der Organe wusste. Erst das Jahr 1855 brachte zwei wichtige Entdeckungen, welche dafür sprachen, dass die Neben¬ nieren lebenswichtige Organe sind. In diesem Jahre be- 1) Vgl. Gegenbauer, C. Lehrbuch der Anatomie des Menschen. Leipzig 1895. 3 34 Kochmann: lieber d. Bedeutung d. Nebennieren i. tierischen Organismus. • schrieb der englische Arzt Addison zum eisten Mal ein Krankheitsbild, das auch heute noch seinem Entdecker zu Ehren Morbus Addisonii genannt wird. Diese schwere Erkrankung, die auch unter dem Namen der Bronzekrank¬ heit bekannt ist, verläuft wohl fast immer tödlich. Sie kann sich von ihrem Erscheinen an bis über zwei Jahre erstrecken und das charakteristische Symptom dieser Er¬ krankung ist eine eigentümliche Verfärbung der Haut, deren Farbe in der Tat bronzeartig genannt werden kann. Addison fand nun in allen diesen Fällen eine Verände¬ rung der Nebennieren, die als einziger pathologisch-anato¬ mischer Befund bei der Sektion zu erheben war. Nach¬ dem dies einmal bekannt war, fand man nicht allzu selten entzündliche und andere krankhafte Prozesse in den Neben¬ nieren, welche mit Verfärbung der Haut einhergingen. Bei schweren Tuberkulosen beispielsweise findet sich sogar ziemlich häufig auch eine Tuberkulose der Nebenniel en, die oftmals zu einer stärkeren Pigmentierung der Haut zu führen scheint. So war zum ersten Mal nachgewiesen worden, dass eine Erkrankung der Nebennieren das Leben der Patienten auf das Aeusserste bedroht, dass also die Intaktheit der Organe für das Fortbestehen des Organismus von grösster Notwendigkeit ist. Die zweite bedeutsame Entdeckung dieses Jahres 1855 knüpft sich an den Namen Brown-Sequard’s an. Dieser rottete bei Tieren beide Nebennieren aus und sah, dass diese Operation binnen sehr kurzer Zeit zum Tode der Tiere führte. Nach Stunden oder Tagen gehen die Ver¬ suchstiere zu Grunde. Im grossen ganzen wurden die Ergebnisse des berühmten französischen Forschers von an¬ derer Seite bestätigt. Lässt man den Tieren dagegen eine Nebenniere, ja sogar nur einen Teil der zweiten, so können die Tiere am Leben bleiben; sie kommen allerdings nach dem operativen Eingriff mehr oder weniger herunter, nehmen an Körpergewicht ab, sind träger als sonst und ermüden sehr schnell. Allmählich aber erholen sie sich wieder und zeigen dann keine Veränderung ihres Be- indens. Die ganz oder teilweise zurückgebliebene Neben- Kochmann: TJeber d, Bedeutung d. Nebennieren i. tierischen Organismus. 35 niere weist dann aber regenerative Veränderungen auf, ist grösser als normal, sodass man annehmen kann, dass eine Kompensation, eine Uebernahme des Dienstes für die fortgenommenen Teile stattgefunden hat. Waren beide Nebennieren entfernt worden, so erholt sich das Tier zwar kurze Zeit nach der Operation ein wenig, aber schon nach einigen Stunden verweigert es die Nah¬ rungsaufnahme, wird stumpf, sitzt still da und zeigt, was besonders bei Katzen sehr deutlich ist, eine auffallende Schwäche und Unsicherheit in den hinteren Gliedmassen. Gleichzeitig sinkt die Eigenwärme, die Herztätigkeit ist verlangsamt und unregelmässig, der Blutdruck sinkt, die Atmung wird tief und langsam, und das Tiei stiibt in tiefster Kraftlosigkeit. Dabei ist der Stoffwechsel nicht wesentlich gestört; die Verdauung zeigt keine auffälligen Veränderungen und die Menge des roten Blutfarbstoffs ist nicht vermindert. Die Erregbarkeit der Nerven bleibt bis kurz vor dem Tode ungestört. Das Blut solcher Tiere soll angeblich eine gewisse giftige Wirkung besitzen.1) Diese Erfahrungen zeigen ebenfalls mit grosser Deut¬ lichkeit, dass die Nebennieren ausserordentlich bedeutungs¬ volle Organe sind und dass sie bestimmte Funktionen zu erfüllen haben. Worin bestehen aber diese? Zweierlei ist möglich. Einmal wäre es nicht ausgeschlossen, dass durch die Nebennieren giftige Produkte der chemischen Um¬ setzungen des Organismus, mit anderen Worten seines Stoffwechsels, durch die Nebennieren unschädlich gemacht werden. Dafür scheint die Angabe zu sprechen, dass das Blut von Tieren, denen die Nebennieren exstirpiert wurden, eine ausgesprochen toxische Wirkung auszuüben imstande ist. Die zweite Möglichkeit aber ist die, dass die Neben nieren eine Substanz produzieren, welche für die normale Tätigkeit des Organismus von Notwendigkeit ist. Wenn dieses aber der Fall ist, so konnte es vielleicht möglich sein, aus den Organen diese Substanz herauszuziehen und 1) Abelous und Langlois. C. R d. 1. soc. d. sc.. 1892. Bd. 44. S. 165. 3* 36 Koch mann: lieber d. Bedeutung d. Nebennieren i. tierischen Organismus . zu isolieren. Wir werden nun im folgenden sehen, dass dieser Gedanke ein äusserst fruchtbringender gewesen ist. Oliver und Schäfer1) und gleichzeitig Cybulski und Szymonovicz2) entdeckten irn Jahre 1895 die Tat¬ sache, dass nach Einspritzung eines wässerigen Auszuges der Nebennieren in das Gefässsystem eines Tieres, z. B. eines Kaninchens, eine mächtige Blutdrucksteigerung ein- tritt. Bald entdeckte Moore,3) dass die blutdurch stei¬ gernde Substanz sich im Marke der Nebennieren befindet, und mit einem Chromogen identisch ist, dessen auffallende Farbenreaktionen sehr bemerkenswert sind. Mit Eisen¬ chlorid tritt eine Grünfärbung, auf Alkalizusatz und mit Jod oder Chlorwasser eine Rosafärbung ein. Da diese Reaktionen mit denen des Brenzkatechins übereinstimmten, so lag der Gedanke, dass das Chromogen ein brenzka¬ techinartiger Körper sei, ziemlich nahe. Schwerer war es aber, diesen Gedanken auch zu verwirklichen. Es ist das unbestrittene Verdienst v. Fiirth’s4) den Nachweis ge¬ führt zu haben. Takamine5) konnte dann 1901 diesen Körper in kristallisiertem Zustande darstellen. Er hat die empirische Formel C9H13N03 und ist unter dem Namen Adrenalin, Suprarenin, Suprarenidin, Epirenan usw. im Handel. Auch die chemische Konstitution wurde so weit aufgeklärt, dass sogar seine synthetische Darstellung ge¬ lang. Stolz, Dakin.6) Die Konstitutionsformel ist folgende: HO CH. OH CH, . NH . CH3 1) Oliver u. Schäfer. Journ. of physiol. 1894. Bd. 18. S. 231. 2) C}7b ulski u. Szymonovicz. Anz. d. Krak. Akad. 1895. Zitiert nach Biedl, A., Innere Sekretion. Berlin, Wien 1910. 3) Moore, B. Journ. of physiol. 1895. Bd. 17 u. 1897 Bd. 21 S. 382. 4) v. Fiirth, O. Zeitschr. f. phys. Ch. 1897. Bd. 24. S. 142 und 1898 Bd. 26. S. 15. 5) Takamine, J. Journ. of Phys. 1901. Bd. 29. S. 27. 6) Stolz. Bericht d. ch. Ges. 1904. Bd. 37. S. 4149. Dakin. Journ. of phys. 1905. Bd. 32. Kochmann: lieber d. Bedeutung d. Nebennieren i. tierischen Organismus. 37 Es ist also ein Aminoalkohol von relativ einfacher Zu¬ sammensetzung. Die Wirkungen des kristallisierten Adre¬ nalins und die des synthetisch dargestellten Präparates sind denen der wässrigen Auszüge aus den Nebennieren vollkommen, gleich. Loewi u. H. Meyer.1) Wenn also einem Kaninchen Adrenalin in das Blut¬ gefässsystem injiziert wird, so tritt eine mächtige Blut¬ drucksteigerung ein, die durch eine sehr starke Verenge¬ rung der kleinsten Arterien zu erklären ist. Am schönsten kann man die Verengerung der Arterien, die peripher bedingt ist, aus Versuchen an isolierten, sogenannten überlebenden Organen erschlossen . Die dem Körper eines warmblütigen Tieres entnommene Niere wird zu diesem Zweck in der Weise von einer Ernährungsflüssig- keit durchströmt, dass ein Behälter, dessen Inhalt, die Durchströmungsflüssigkeit, unter einem konstanten Druck steht, durch einen Gummischlauch mit der Arterie der Niere in Verbindung gebracht wird; die Durchströmungs¬ flüssigkeit wird nun mit einer gewissen Geschwindigkeit durch das Nierengewebe hindurchgehen. Die Strömungs¬ geschwindigkeit lässt sich aus der Menge der in der Mi¬ nute durch die Nierenvene ausfliessenden Flüssigkeit er¬ kennen; muss sich notwendigerweise verringern, wenn die Gefässe der Niere sich verengern, vorausgesetzt, dass der Druck im Behälter derselbe bleibt. Setzt man nun Adre¬ nalin der Durchströmungsflüssigkeit zu, so tritt dieser Fall ein. Ja, die aus der Nierenvene ausströmende Flüssig¬ keitsmenge verringert sich in so hohem Grade, dass es sogar zu einem völligen Aufhören der Durchströmung kommen kann. Dies ist unter den gewählten Versuchs¬ bedingungen nur darauf zurückzuführen, dass unter Ein¬ wirkung des Adrenalins die Nierengefässe sich so stark kontrahiert haben, dass ihre Lichtung zeitweise gänzlich verschlossen war. Die gleiche Verengerung der Gefässe tritt ein, wenn Adrenalin auf die Schleimhäute appliziert oder in das Gewebe eingespritzt wird. Die Folge dieser 1) Loewi u. H. H. Meyer. Arch. f. exp. Patli. u. Pharm. 1905. Bd. 53. S. 113. 38 Kochmann: lieber d. Bedeutung d. Nebennieren i. tierischen Organismus- . Verengerung der Gefässe, die auf eine Kontraktion der ringförmigen Gefässmuskulatur zurückzuführen ist, macht sich durch Erblassen der Schleimhäute und Blutleere der Gewebe kund. Neben der eben geschilderten Gefässwirkung ist die Blutdrucksteigerung noch einem schnelleren und kräfti¬ geren Arbeiten des Herzens zuzuschreiben. Die Mengen Adrenalins, welche diese Wirkungen her¬ vorbringen können, sind äusserst kleine. Noch nach An¬ wendung von Lösungen von 1 : 1000 erblassen Schleimhäute und noch nach einer Einspritzung von 0.0004 mgr tritt eine deutlich wahrnehmbare Blutdrucksteigerung ein. (De Vos und Koch mann.)1) Es hat sich durch eine grosse Reihe von Unter¬ suchungen herausgestellt, dass das Adrenalin immer da Verengerung der Gefässe hervorruft, wo auch die Reizung des Nervus sympathicus Gefässkontraktion bedingt. Wo die Reizung des Sympathicus aber Erweiterung der Ge¬ fässe hervorbringt, und das ist z. B. für die Kranzgefässe des Herzens beschrieben, da bedingt Adrenalin auch keine Verengerung. Deshalb werden unter Einwirkung des Adrenalins die Kranzgefässe und damit auch das Herz besser durchblutet. Neben diesem Einfluss auf den Blutkreislauf hat das Adrenalin aber noch andere Wirkungen und Angriffspunkte im Organismus, es ruft Pupillenerweiterung hervor, stei¬ gert die Tätigkeit der Speichel- und Tränendrüsen. Die Bewegungen des Darmes werden dagegen gehemmt, wie ja auch Reizung des Nervus sympathicus Hemmung her¬ vorruft. Nach Einbringung des Adrenalins unter die Haut erscheint Zucker im Urin der Versuchstiere, es kommt also zu einem Adrenalindiabetes. Haben aber alle diese eben geschilderten Wirkungen einen Einfluss auf den lebenden normalen Warmblüter¬ organismus und eine Bedeutung für seine physiologische Funktion? 1) De Vos, J. u. Koch mann, M. Arch. int. de Pharmacodym 1905. Bd. 14. S. 81. Kochmann: Ueber d. Bedeutung d. Nebennieren i. tierischen Organismus. 39 Um darauf eine Antwort im bejahenden Sinne geben zu können, sind zwei Bedingungen zu erfüllen. Einmal muss nachgewiesen werden, dass Adrenalin normalerweise im Blut des gesunden Tieres regelmässig vorkommt und von den Nebennieren abgesondert wird und zweitens muss gezeigt werden, dass krankhafte Störungen auftreten, so¬ bald die Nebennieren daran gehindert werden, das von ihnen etwa produzierte Adrenalin in den Blutkreislauf zu bringen, sowie dass die Störungen schwinden, wenn Adre¬ nalin von neuem zugeführt wird. Diese beiden Bec in- gungen sind aber durch experimentelle Untersuchungen Dass Adrenalin ein normaler Blutbestandteil ist, lässt sich durch die chemische Analyse freilich nicht nachweisen. Dazu sind die Methoden nicht fein genug, aber der biolo¬ gische Nachweis scheint überzeugend gelungen. Wenn man einen Arterienstreifen aus der Schlagader eines Kalbes in eine Salzlösung bringt, so kann man sofort eine \ er- kürzung dieses Arterienstreifens feststellen, sobald normales Blutserum zu der Salzlösung zugesetzt wird.1) Der von einer Salzlösung durchströmte Kaninchenuterus kontraniert sich nach Zusatz von normalem Blut. Auch durch die Erweiterung der Pupille lässt sich nachweisen, dass im normalen Blut Adrenalin vorhanden ist. Am stärksten ist die Reaktion mit dem Blut der Nebennierenvene. (Ehr¬ mann2)). Und Arnold3) konnte schon 1866 nachweisen, dass die chromaffinen Schollen des Nebennierenmarks direkt in die Anfänge der Nebennierenvene gelangen. Aber auch die zweite Bedingung, die wir vorher auf¬ stellten, wird durch den allerdings mehrdeutigen Versuch von Strehl und Weiss4) erfüllt. Wenn die Nebenniere der einen Seite abgetragen wird, so -bedingt der 1 er¬ schloss der Nebennierenvene der anderen Seite eine staike 1) Meyer, 0. B. Zeitschrift für Biologie 1907. Bei. 30. S. 352 2) Ehr mann. Arch. f. exp. Path. u. Pharmakol. 190o. Bd. 53. S. 97 3) Arnold, J. Virch. Arch. 1866. Bd. 35. 4) Strehl u. Weiss. Pflüg. Arch. 1901. Bd. 86. S. 107. 40 Kochmann: üeber d. Bedeutung d, Nebennieren i. tierischen Organismus. Blutdrucksenkung, die sofort verschwindet, wenn das Hindernis für den Zufluss des Adrenalins in den allge- meinen Kreislauf aufgehoben wird. Dass auch genügende Mengen in den Kreislauf nor¬ maler Weise hineingelangen, ergibt sich zum Teil schon aus den beschriebenen Versuchen und der ungemein grossen Wirksamkeit des Adrenalins. Wir sehen ja, dass 0.0004 mgr noch eine Blutdrucksteigerung bedingen und es steht fest, dass Lösungen von 1 : 20 Millionen den isolierten Kanin¬ chenuterus noch zur Kontraktion bring'en. Die Mengen des im Körper vorhandenen Adrenalins sind übrigens keineswegs geringe, wie die folgende Tabelle von Bertelli ergibt 100 kg enthalten an Adrenalin Mensch Rind Pferd Schaf Schwein Hund Kaninchen Meerschweinchen 6,03 mgr 7, 4-7, 7 „ 8,16-12,0 „ 11,5-12,1 „ 7, 8-8, 4 „ 6,6-11,6 „ 8,3 22,9 Die physiologische Bedeutung des Adrenalins hat man sich demnach so vorzustellen, dass es den Kontraktions¬ zustand der Gefässe und überhaupt der glatten Muskulatur regeln hilft und die Tätigkeit des Herzens bezüglich Schlag¬ folge und Stärke der Kontraktionen anstachelt. Auch im Haushalt der Kohlenhydrate kann das Adrenalin vielleicht eine grössere Rolle spielen, indem die Umwandlung von Glykogen in Glukose durch das Sekret der Nebennieren begünstigt wird, oder, wie man jetzt zu sagen pflegt, die Ausschüttung des Leberglykogens eine Förderung erfährt. M. H. Sie sehen, dass dem Adrenalin vielfache Wir¬ kungen in dem tierischen Organismus zukommen und dass auch die Bedingungen erfüllt zu sein scheinen, die die Be¬ einflussung des Körpers durch das Sekret der Nebennieren Kochmann: Ueber d. Bedeutung d. Nebennieren i. tierischen Organismus. 41 unter den normalen Verhältnissen in das Bereich der Mög¬ lichkeit rücken. Es ist ganz unzweifelhaft, dass die Neben¬ nieren ausser der Sekretion des Adrenalins noch andere Funktionen ausüben können. Bisher ist über das Verhalten und die Bedeutung der Rinde so gut wie nichts bekannt. Es ist aber vollkommen ausgeschlossen, dass ein so wesent¬ licher, entwicklungsgeschichtlich und vergleichend anato¬ misch so selbständiger Organteil wie die Rinde keinerlei Aufgaben im Organismus zu erfüllen hat. Sie sehen also daraus, dass der Forschertätigkeit noch ein weites Feld zur Bearbeitung bleibt. Mit einigen V orten will ich noch auf die praktische Verwendung des Adrenalins eingehen. Die ausserordentlich stark zusammenziehende, gefäss- kontrahierende Wirkung des Adrenalins macht seine An¬ wendung in der Heilkunde überall da möglich, wo es darauf ankommt, eine örtliche Blutleere hervorzubringen. Handelt es sich also darum, gewisse Arten von Blutungen zu stillen, so kann das Adrenalin in Lösungen von 1 : 1000 örtlich zur Verwendung kommen. Auf dem Gebiete der Beseitigung der Schmerzempfind¬ lichkeit spielt das Adrenalin neuerdings eine immer grössere Rolle; denn bei der Anwendung der sogenannten lokalen Anästhetika, von denen Ihnen das Kokain wohl hinreichend bekannt ist, kommt es darauf an, an den Stellen, an denen die örtliche Empfindungslähmung hervorgebracht werden soll, das Kokain oder ein anderes lokales Anästhetikum in hinreicher Konzentration möglichst lange zu halten. Das kann erreicht werden, wenn an diesen Stellen der Zu- und Abfluss des Blutes ausgeschaltet wird, und dies bewirkt gerade das Adrenalin, das ja, wie früher aus¬ einandergesetzt wurde, die Gefässe so stark zur Zusammen¬ ziehung zu bringen imstande ist, dass überhaupt kein Blut durch sie hindurchströmt. Diese Verhältnisse bedingen es, dass schon Konzentrationen von Kokain eine intensive Wirkung entfalten, die ohne Zusatz von Adrenalin höchstens eine geringe Abstumpfung der Empfindung hervorrufen würden. 42 Ko c h ma nn: Ueber d. Bedeutung d. Nebennieren i. tierischen Organismus . Allerdings haben die Untersuchungen von Esch1) im hiesigen pharmakologischen Institut ergeben, dass neben der Blutleere noch ein anderer Faktor eine Rolle spielt, der ebenfalls den Einfluss der lokalen Anästhetika erhöht. Das Adrenalin hat nämlich die merkwürdige Fähigkeit, die Nerven aufnahmefähiger für das Kokain untl ähnliche Substanzen zu machen. Man kann sich seine Wirkung am besten wie die einer Beize vorstellen, die ja an und für sich das Gewebe nicht färbt, aber bewirkt, dass die Farbe an dem Stoff haftet, was ohne die Beize nicht möglich wäre. Auch die Wirkung des Adrenalins auf das Herz ist schon therapeutisch ausgenutzt worden. In Fällen, wo die Herztätigkeit plötzlich zu erlahmen beginnt oder gänzlich aussetzt, war es möglich, sie durch eine Adrenalm- einspritzung wieder in Gang zu bringen. Allerdings ist hierbei höchste Vorsicht notwendig, doch hat sich diese Me¬ dikation in einzelnen Fällen schon lebens- rettend erwiesen. Für dienigen von Ihnen, welche sich für die physio¬ logische und pharmakologische Bedeutung des Adrenalins und der Nebennieren im allgemeinen interessieren, sei auf die ausführlichen Angaben von Biedl2) und die kurze und prägnante Zusammenfassung von Meyer und Gott¬ lieb3) verwiesen, denen auch viele Einzelheiten meiner Darstellung entnommen sind. 1) Esch, F. Arch. f. exp. Path. u. Pharmakolog. 1910. Bd. 64. S. 84. 2) Biedl, A. Innere Sekretion. Berlin, Wien 1910. 3) Meyer, Hans H. u. Gottlieb, R. Experimentelle Pharma¬ kologie. Berlin, Wien 1910. Ueber den Kreidehorst von Jasmund und seine Tektonik. Von 0. Jaekel. (Vortrag, gehalten in der Sitzung am 25. Januar 1911). Der Jasmunder Horst, dessen östlicher Rand das be¬ kannte Kreideufer von Sassnitz bis Stubbenkammer bildet, und dessen Westseite sich in flacheren Hügeln nach dem grossen Jasmunder Bodden absenkt, umschliesst die ganze Halbinsel Jasmund und bildet dadurch den grossen öst¬ lichen Inselkern des Riigenschen Landkomplexes, der be¬ kanntlich*) aus der südwestlichen Hauptinsel und einer An¬ zahl sie im Osten und Norden umlagernder Inseln besteht, die ihrerseits durch alluviale Anschwemmungsbögen unter einander in Zusammenhang gebracht sind. Der Jasmunder Inselkern ist der höchste; er erreicht im Piekberge 162 m und ist am breitesten und gleich- mässigsten vorgewölbt, sodass er sich plateauartig über das Meeresniveau erhebt und sich etwas ungleichmässig nach den Seiten abdacht. Seine höchsten Erhebungen hegen auf einer NW— SO-Linie, die nicht die Mitte des Plateaus einnimmt, sondern mit ihrer nordwestlich gerich¬ teten Axe dem Ostrande genähert ist. Die unsymmetrische Lage dieser Axe zu dem ganzen Inselkern kann teilweise dadurch beeinflusst sein, dass die Brandung den Ostrand landeinwärts in der Richtung auf jene Axe verschoben hat. Aber auch abgesehen von dieser nachträglichen Formveränderung ist der westliche Teil von Jasmund erheblich niedriger als der östliche. Auf einer *) Rud. Credner: Rügen, eine Inselstudie. Stuttgart 1893. 44 0. Ja ekel: Ueber den Kreidehorst von Jasmund u. seine Tektonik. Linie, die vom Lenzberge bei Crampas über Wittenfelde, Promoisel — Gummanz, also in nordwestlicher Richtung, verläuft, ist der Niveauunterschied des westlichen flacheren und des östlichen höheren Teiles deutlich zu bemerken. Der östliche höhere Teil wird mit dem Namen „die Stübnitz“ bezeichnet und ist fast durchweg mit herrlichen Buchenwäldern bedeckt, während der flachere westliche Teil mit dem in ihm zentral gelegenen Hauptorte Sagard fast ganz unbewaldet ist und in breiten Flächen dem Ackerbau dient. Zahlreiche Kreidegruben, besonders auf der genannten Abdachungslinie Lanken, Wittenfelde, Pro¬ moisel, Gummanz, und viele Bohrungen bieten Einblicke in den Untergrund dieses westlichen Teiles, während der östliche durch das Steilufer von Sassnitz bis Stubben¬ kammer in vollem Zusammenhänge aufgeschlossen ist. Dieses östliche Steilufer von Jasmund erstreckt sich vom östlichen Ende von Sassnitz bis Stubbenkammer und ist durchschnittlich etwa 60 m hoch. In dem grössten Teil seiner Länge und Höhe ist es steil vom Meere an¬ geschnitten und lässt die es zusammensetzenden Schichten in grossartigen und überraschend klaren Profilen über¬ blicken. Es besteht aus einer grossen Zahl isolierter oder dicht aneinander geschobener Schollen von obersenoner Schreibkreide, denen diluviale Schichten auf- und ein¬ gelagert sind. Die Kreideschichten, die durch Feuerstein¬ bänke deutlich geschichtet sind, zeigen in den einzelnen Schollen ein wechselndes, nach WSW gerichtetes Einfallen und zumeist in Streichen nach NNW — SSO. Die älteren Diluvialschichten liegen der Kreide concordant auf und sind mit ihr dislociert, während die Schichten des jüngeren Diluviums discordant über die gestörten Kreide- und Dilu¬ vialschichten gelagert sind. Die Schiclitenfolge. Die Kreide ist nur als oberste- senone oder Mucronaten- Kreide in Rügen vertreten. Ihre Mächtigkeit ist noch unbekannt. Deeckes Annahme einer Mächtigkeit von etwa 200 Metern beruht auf den Ergebnissen einer Bohrung 0. Jaekel: Ueber den Kreidehorst von Jasmund u. seine Tektonik. 45 in Sassnitz, die nicht erkennen lässt, ob sie die Kreide¬ schichten senkrecht oder in schräger Schichtstellung an¬ bohrte. Uebrigens wurde diese weisse Kreide nirgends durchsunken. So klar in den Profilen die Schichtung der Kreide durch die dunklen Feuersteinbänke angezeigt ist, so wenig gibt in Bohrlöchern die Gleichförmigkeit der weissen Kalkmergel Anhaltspunkte zur Feststellung be¬ stimmter Altershorizonte. Solche sind auch bei der grossen Armut der Mergel an sichtbaren Fossilien palaeontologisch noch nicht durchführbar. Am Steilufer und in den Kreide¬ gruben markieren aber die Feuersteinbänke, die ziemlich regelmässig in Abständen von 0,40 bis 2 m aufeinander folgen, die Lagerung der Kreide so deutlich, dass dadurch ihre tektonischen Verhältnisse stets mit einem Blick zu übersehen sind. Tertiäre Schichten fehlen hier vollständig, ebenso wie in Möen, wo die Schichten und ihre Tektonik den gleichen Habitus zeigen wie in Rügen. Wir kennen jetzt zwar aus Rügen einige Tertiär¬ geschiebe, die dem mitteloligocänen Stettiner Sande an¬ gehören, von Bergen und Gross -Reddewitz, und einige Geschiebe alteocäner Meeresgesteine, aber anstehend ist hier nicht eine Spur nachgewiesen. Rügen dürfte also zur Zeit des Tertiärs über Wasser gelegen haben, und der Septarienton wird einem südlich gelegenen germanischen Meeresteil, die Sande von Stettin einer im Osten liegenden und nach Norden heraufgreifenden Bucht angehört haben. Vom Miocän an scheinen auch diese südlich und östlich gelegenen Gebiete Festland geworden zu sein. Das vom Norden vorrückende diluviale Inlandeis hat seinen Geschiebemergel anscheinend ganz regelmässig und concordant auf einem Kreideplateau ausgebreitet. Die Kreideschichten müssen damals wohl ziemlich horizontal gelegen haben und können seit ihrer Ablagerung bis da¬ hin keine nennenswerten Störungen erfahren haben. Dafür spricht die Zusammensetzung der untersten Grundmoräne, die sehr wenig Feuersteine und Kreidebeimengungen ent¬ hält, sodass offenbar das Eis über eine ebene Fläche hin- 46 0. Ja ekel: lieber den Kreidehorst von Jasmund u. seine Tektonik. weg* glitt. Diese Fläche mochte sogar von Skandinavien und Bornholm her über die dänischen Inseln nach Rügen flach geneigt sein. W. De ecke nimmt generell für das Inlandeis, also auch für die ersten Vereisungen unseres Landes, eine stark hobelnde Wirkung des Eises auf einer durch Schmelzwasser zernagten Fläche an.") Ich finde, wie wir sehen werden, für eine solche Annahme erst Belege bei der dritten Vereisung, die im Gegensatz zu den ersten Vereisungen eine durch tektonische Ursachen uneben ge¬ wordene Fläche vorfand. Mit voller Deutlichkeit markiert sich die Aufeinander¬ folge diluvialer, d. h. hier glazialer Ablagerungen. Zu unterst, der Kreide in allen klaren Profilen unmittelbai aufgelagert, findet sich 1. ein unterer Geschiebemergel, der in der Regel blaugrau gefärbt ist und eine Menge meist faust- bis kopfgrosse nordische Geschiebe enthält. Er ist in sich ganz homogen zusammengesetzt und in der Regel etwa Fig. 1. Schichtenfolge im Steilufer der Kreide bei Sassnitz. Kr. Mukronatenkreide, rechts gewölbt und gestaut, 1 unterster Ge¬ schiebemergel, la. unteres Interglacial, 2 Hauptgescliiebemeigel, ^a das in diesem Profil stark abgetragene zweite Interglacial, 3 der dritte, obere gelbe Geschiebemergel mit eingelagerten Sehmitzen von älterem Geschiebemergel und Kreide. *) Geologie von Pommern, p. 173. 0. Ja ekel: Ueber den Kreidehorst von Jasmund u. seine Tektonik. 47 2 m mächtig. Gelegentlich scheint dieses Mass nicht imerheblich überschritten, aber für solche Fälle ist in erster Linie der schiefe Schnitt des Profils in Rechnung zu stellen. Darüber folgt la. ein Schichtsystem von Sanden, das aus groben Kiesen, hellen und eisenschüssigen Sanden besteht und häufig einen schwach violetten Schimmer aufweist. Es ist gewöhnlich etwa 3—4 m mächtig. Die Schichten wechseln innerhalb dieser Folge so unregelmässig, dass selbst auf kurze Entfernungen von einigen hundert Metern keine durchgehende Schichtenfolge festzustellen ist. Fluviatile Wechselschichtung — ich schlage diese Bezeich¬ nung für das unförmliche und unverständliche Wort »dis- cordante Parallelstructur“ vor — findet sich öfters und wirft Licht auf die Genese dieser Ablagerung. 2. Ein zweiter Geschiebemergel, auch meist blaugrau gefärbt, bisweilen in den oberen zeitweise exponierten Partien gelbbraun gefärbt, ist etwa 4— ß m mächtig*). 2a. Ein System von Sanden mit eingelagerten Kies¬ bänken, vielfach mit fluviatiler W echselschichtung, mit relativ wenig Feuersteinen neben den nordischen Geschieben. Die Mächtigkeit dieses Systems ist schwer festzustellen, da wir seinen Oberrand nirgends intakt finden, sie dürfte aber mit LO m nicht zu hoch geschätzt sein. 3. Ein in seiner Mächtigkeit sehr wechselndes System von gelblichen Mergeln und Sanden mit eingeschleppten Partien von Kreide und älterem grauen Geschiebemergel sowie mit zahlreichen Feuersteinen. *) An vielen anderen Stellen der norddeutschen Ebene weiden wesentlich grössere Mächtigkeiten dieses Geschiebemergels angegeben, und man wird auch wohl zu der Annahme berechtigt sein, dass diese Mächtigkeit an vielen Orten, so z. B. auch in der Insel Möen anschwoll. Man wird aber bei allen solchen Angaben mit dei Mög¬ lichkeit rechnen müssen, dass diese älteren Diluvialschichten in ge¬ neigter Lagerung angeschnitten oder durchbohrt sind, und dass mc h demgemäss die scheinbare Mächtigkeit je nach der Neigung ei lieblich .steigern kann. 4g 0. Ja ekel: Ueber den Kreidehorst von Jasmund u. seine Tektonik. Dieser obere Geschiebemergel ist in dem Jasmunder Steilufer über der Kreide und dem älteren Diluvium so hoch gelegen, dass er von unten her nicht gut beobachtet werden kann, in der Regel auch durch die auf ihm ruhende Vegetationsdecke so verschmutzt, dass seine Struktur und Schichtung selten klar aufgeschlossen ist. Um so günstiger lagen die Verhältnisse zum Studium gerade dieser obersten Diluvialschichten bei den Erweiterungsbauten des Sassnitzer Hafens während des Jahres 1908. Dadurch, dass die Hafenquais um einige hundert Meter nach Südwesten verlängert und dem Ufer abgerungen werden mussten, wurden hier mit Hülfe von grossen Sandbaggern gross¬ artige Aufschlüsse geschaffen, die dann schnell durch dicke Stützmauern verschlossen oder an flacheren Ufer- partien durch Bepflanzung verdeckt wurden. Auch eine Anzahl von Bohrungen wurden in dem Hafengebiet vor¬ genommen. Dazu kam noch die Anlage einer Kanalisation in Sassnitz, durch die auch ins Land hinein eine Menge lang gestreckter, wenn auch flacher Aufschlüsse geschaffen wurden, die das Verhältnis zwischen der Oberfläche der Kreide und dem meist dünn aufgelagerten Diluvium er¬ kennen Hessen. Ich erfreute mich bei diesen Unter¬ suchungen der bereitwilligsten Unterstützung seitens der Wasserbauinspektion der königl. Regierung in Stralsund, im besonderen des Herrn Regierungs-Baumeisters Prötel, aber ebenso auch der Firmen, die mit der Ausführung der genannten Bauten betraut waren. Bei den Hafenbauten wurden am Ufer südwestlich von Sassnitz lediglich Kreide- und obere Diluvialschichten angeschnitten. Die Kreide erwies sich als flach geneigte oder flach gewölbte Schollen, deren Oberfläche durch das Diluvium überall stark abgehobelt war, sodass das letztere überall discordant der Kreide aufgelagert war. Das obere Diluvium, das an einigen Stellen in einer Mächtigkeit von etwa 12 Metern aufgeschlossen war, zeigte nun überaus komplizierte Zusammensetzung und Lagerung. Wo eine unmittelbare Auflagerung auf der Kreide zu beobachten war, waren Schmitzen derselben abgehobelt 0. Ja ekel: Ueber den Kreidehorst von Jasmund u. seine Tektonik. 49 und in den Geschiebemergel aufgenommen, bisweilen so, dass eine mehrfache Folge von Kreide und Mergel über¬ einander lag. Aber nicht nur Kreide war abgehobelt, son¬ dern auch ältere Geschiebemergel, und an einigen Stellen besonders am Südrande des gegenwärtigen Hafens waren grosse Partien von Kreide und Geschiebemergel in wild aufgepressten Fetzen dem jüngeren Diluvium eingelagert (s. Figur 2). Der fortwährende Wechsel des Gesteins, auch der mergeligen, kiesigen und sandigen Ablagerungen waren für den unteren Teil dieser oberdiluvialen Schichten Fig. 2. Unregelmässige Zusammensetzung des oberen Geschiebe¬ mergels am Hafen südlich von Sassnitz, a Sande in Wechselschichten, b gelblicher Geschiebemergel, c Sande mit eingelagerten wahrscheinlich ursprünglich gefrorenen Partien von anders geschichteten Sanden, d gestauter älterer grauer Geschiebe¬ mergel als Einlagerung, e Sande wie c, f gröbere Schollen mit grossen Geschieben. das auffälligste Kennzeichen, gegenüber den vorher¬ besprochenen Ablagerungen der älteren Vereisungen. Nur in den oberen Lagen nimmt das obere Diluvium einen normaleren Charakter an, es unterscheidet sich aber, wie schon vielfach hervorgehoben wurde, in der Regel durch die gelbliche Lehmfarbe von den dunklen, graublau gefärbten 4 50 0. Ja ekel: Ueber den Kreidehorst von Jasmund u. seine Tektonik. Geschiebemergeln der älteren Vereisungen. W. De ecke meinte, dass diese Färbungen nicht sehr massgebend seien, aber ich möchte glauben, dass es sich bei den Anomalien oft um Einschleppungen älteren Geschiebe¬ mergels in jüngeren, z. T. auch um unsichere Deutungen von Lagen des jüngeren Mergels handelt. Nachdem mir der Habitus der jüngsten Diluvial¬ schichten in den Sassnitzer Hafenprofilen klar geworden, war ich nicht mehr im Zweifel, dass die obersten Diluvial¬ partien in dem Jasmunder Steilufer richtig als oberer Mergel gedeutet waren. Ein sehr tiefer Wasserstand und eine besonders klare Entblössung der Steilwand ermöglichte mir im Herbst 1910, meine bisherigen Beobachtungen an diesem Schichtsystem zu vervollständigen. Die Uebereinstimmung der obersten Schichten mit den Ablagerungen am Hafen erwies sich als ganz vollständig. Die Einschleppung von Kreide und Feuersteinen, von älteren grauen Geschiebe¬ mergeln, das sch mitzenartige Auftreten von Mergeln und Schotterbänken wich in keiner Weise von den oberen Schichten am Hafen ab. Wir haben hier also offenbar im oberen Diluvium ganz eigenartige Verhältnisse sowohl für die vorhandene Oberfläche des Landes wie für die Wirkungen des Eises anzuerkennen und werden uns auch die Ursachen bezw. Consequenzen dieses Unterschiedes späterhin klar zu machen haben. Die Deutung der diluvialen Sehiclitenfolge. Eine so klar gegliederte Schichtenfolge lässt sich nicht als Ablagerung einer einheitlichen Vereisungsphase erklären. Dagegen spricht einerseits die scharfe Trennung der Geschiebemergel, die in dieser typischen Ausbildung nur als Grundmoräne aufgefasst werden können, und die gleichmässige, horizontale Ausbreitung dieser Sedimente über weite Strecken. Sie liegen nicht nur von den im ganzen 9 km langen Aufschlüssen in Jasmund auf Rügen, sondern auch — wenn auch mit anderer Mächtigkeit — im Ostufer der dänischen Insel Möen vor. Ö. Ja ekel: Ueber den Kreidehorst von Jasmimd u. seine Tektonik. 51 Bei dieser Sachlage scheint es mir ausgeschlossen, diese ganze Schichtenfolge als wechselnde Absätze unter oder unmittelbar vor dem Inlandeise aufzufassen. Derartige Sedimente müssen einen wechselnden Charakter tragen, Schutt- und Kiesbänke müssen sich schnell ausbreiten, gleichzeitige Bildungen von Geschiebemergel und Schottern müssen nebeneinander zur Ablagerung kommen und können dabei nicht bestimmte Horizonte festhalten. Wir können also gegenüber solchen Schichten, wie sie hier vorliegen, nicht von einer Einheit der Eiszeit reden. Es müssen hier zwei ältere Vereisungsphasen, je eine ihnen folgende Phase der Eisfreiheit und eine dritte Vereisung historisch aufeinander gefolgt sein. Damit ist aber keineswegs gesagt, dass eine Einheit der Eiszeit nicht anderwärts bestanden haben mag. Die schwedischen Geo¬ logen mögen ganz recht haben, wenn sie eine solche für Skandinavien annehmen, denn vermutlich ist das Inlandeis von diesem zentralen Nährgebiet nie verschwunden, wie es auch gegenwärtig noch am Nordfjord im Jostedalsfeld eine zusammenhängende Fläche von circa 1000 qkm einnimmt. Auch für die Alpen hat R. Lepsius*) eine solche Einheit jetzt mit vielen Gründen belegt. Andererseits hat die skandinavische Vereisung grössere Teile Norddeutschlands und Hollands nur einmal überschritten, sodass man auch in diesen Gebieten allerdings in anderem Sinne von einer Einheit der Vereisung reden kann. Bei uns in den balti¬ schen Randgebieten liegen die Verhältnisse aber offenbar anders, hier handelt es sich, wie wir sehen, um drei Ver¬ eisungen und zwei Interglazialzeiten. Sehr viel schwieriger ist nun die Frage, ob wir diese drei Vorstösse des Eises und seine Rückzugsphasen mit entsprechenden Vorgängen in anderen Gebieten in Einklang bringen können. Nimmt man mit R. Lepsius an, dass die alpine diluviale grosse Vergletscherung der Alpen *) Richard Lepsius: Die Einheit und die Ursachen der diluvialen .Eiszeit in den Alpen (Abt. d. Grossh. Hessischen geol. Landesanst. Bd. V Heft 1. Darmstadt 1910. 4* 52 0. Ja ekel: Ueber den Kreidehorst von Jasmund u. seine Tektonik. wesentlich durch tektonische Vorgänge, d. h. also eine zeitweise Hebung der Alpen gegenüber ihrem Vorlande, verursacht war, so müssten wir nicht nur diese ganze al¬ pine Vereisung, sondern auch deren Phasen mit lokalen Erscheinungen erklären und dürfen sie kaum mit Vorgängen in anderen Gebieten in Synchronie bringen. Mit den Er¬ scheinungen müsste auch deren Beurteilung auf jedes Ver¬ eisungsgebiet beschränkt werden. Für uns in Nordeuropa kommt es jedenfalls zunächst darauf an, die glazialen Sedimente innerhalb des skandi¬ navischen Vereisungsgebietes zu vergleichen und in eine historische Folge zu bringen. Denn dass sich hier zentrale Phasen in der ganzen jedesmaligen Peripherie der Ver- eisungsvorstösse ungefähr gleichzeitig geltend machen mussten, kann ja keinem Zweifel unterliegen. Stellen wir uns den möglichen Vorgang einmal rein theoretisch vor, so werden wir annehmen müssen, dass i eine Zunahme des Eises auf den vermutlich damals grösseren Höhen von Skandinavien ") zu einem radialen Vorstoss der Gletscher und nach einiger Zeit zu einer totalen Vereisung der zentralen Gebiete Skandinaviens führt. Mögen nun tektonische, kosmische oder klimatische Ursachen die Veranlassung zu verschieden starken An¬ häufungsphasen des Eises gegeben haben, so ist doch wohl soviel sicher, dass der Südrand des Eises zu ver¬ schiedenen Zeiten verschieden weit vorrückte und in den Zwischenzeiten wieder abschmolz. Haben nun de Geer u. a. recht, dass Schweden während der Eiszeit nie vom Eise befreit wurde, so würden sich also jene Oscillationen im Süden auf das Gebiet der heutigen Ostsee und Nord- *) R. Lepsius (Geol. Runclschluss 1911, p. 1 — 8) betont, dass die einstige Vereisungszentrum Skandinaviens sich nicht mit dessen heu¬ tigem Höhenzentrum decke, dass ersteres vielmehr im nördlichen Schweden gelegen haben müsse, und dass es erst durch eine grosse Senkung unter das Niveau der heutigen höchsten Höhen in Norwegen gerückt sei. Die hier supponierte Senkung dürfte mit der von mir be¬ sprochenen der Ostsee und Norddeutschlands in Zusammenhang stehen., 0. Ja ekel: Ueber ein diluviales Bruchsystem in Norddeutsch¬ land. Zeitschr. d. deutsch, geol. Ges. 1910. pag. 605. 0. Ja ekel: Ueber den Kreidehorst von Jasmund u. seine Tektonik. 53 deutschland bezw. Westrussland beschränkt haben. Die Ostsee ist unserer Kontrolle entzogen, die letztere beginnt also erst in Rüger und den dänischen Inseln. Ist nun das Vorrücken bis zu dieser Südgrenze ununterbrochen und gleichmässig erfolgt — das wäre am wahrschein¬ lichsten, wenn es sich um eine einmalige Hebung des Zentrums gehandelt hätte — , so würde der Eisrand, geo¬ logisch gesprochen, sehr bald — tatsächlich etwa nach einigen hundert oder tausend Jahren — den Weg von Zentralschweden bis nach Pommern zurückgelegt haben. Ist das Vorrücken aber, was wir nach unseren Erfahrungen für wahrscheinlicher halten müssen, in Etappen erfolgt, so würde der erste Geschiebemergel in Rügen als Absatz des ersten grösseren Vorstosses des Eises nach Süden zu betrachten sein, der zeitlich jedem Vergleich mit den älteren schwedischen Eisabsätzen entrückt wäre. Sicher wäre dann aber ein Rückgang des Eises aus Rügen und den dänischen Inseln, danach ein grosser gewaltiger Vor- stoss, durch den ganz Norddeutschland, Holland, die Nord¬ see und ein Teil Westrusslands vom Inlandeise bedeckt wurden. Sicher wäre dann wieder ein Rückzug des Eises bis in das Gebiet der heutigen Ostsee und schliesslich ein letzter Vorstoss anscheinend bis tief nach Norddeutschland hinein. In dem Masse, wie sich die Schnee- und Eis¬ massen im nordischen Nährgebiet oder deren Höhenlage und damit ihre Druckkraft verringerten, hörte die Spei¬ sung dieses letzten Inlandeises auf, sodass nun bei uns die letzte grosse Abschmelzperiode einsetzte, die zunächst die peripheren Gebiete und schliesslich auch Skandinavien wieder im wesentlichen eisfrei machte. Einen sicheren Boden haben wir also nur für unsere Auffassung der Phasen, in denen der Südrand des Eises zeitweise deutschen bezw. dänischen Boden erreichte. Den davor liegenden Abschnitt der skandinavischen Vereisung können wir nur als eine Vorphase zusammenfassen, da wir zu seiner historischen Gliederung keine Anhaltspunkte haben. Ebenso müssen wir die auf die letzte Vereisung Deutschlands folgende Periode nur als eine Phase zu- 54 0. Ja ekel: lieber den Kreidehorst von Jasmund u. seine Tektonik . sammenfassen, wenn wir auch mit der Möglichkeit rechnen müssen, dass während der letzten Abschmelzphase in unserem Gebiet noch einzelne Nachstösse des Eises Schweden zeitweise stärker bedecken konnten. Es ergäbe sich sonach als kontrollierbar 1. eine nicht näher zu gliedernde Vorphase der Ver¬ eisung, die zur Vergletscherung Skandinaviens führte, 2. ein erster Vorstoss über die Südgrenze der heutigen Ostsee (erste südbaltische Phase), 3. der Hauptvorstoss bis an die bekannte Südgrenze der Verbreitung skandinavischer Geschiebe (Hauptvereisung> untere der norddeutschen Geologen, (Hauptphase), 4. ein schwächerer Vorstoss bis in mittlere Teile der norddeutschen Ebene (letzte Vereisung in Deutschland, jüngere Eiszeit der norddeutschen Geologen), 5. die Nachphase, während der sich der Nachschub von Inlandeis allmählich auf die zentralen Gebirge Skan¬ dinaviens beschränkte, und die nicht mehr mit neuem Eis verstärkten Eismassen südlich der Ostsee abtauten. Wenn wir dabei von „stärkeren“ und „schwächeren“ Vorstössen reden, so werden wir dabei vor allem die Zeit¬ dauer im Auge behalten müssen, während der dem Eise vom Zentrum aus soviel Verstärkung zugeführt wurde, dass sie im radialen Fluss bleiben konnte. Die wesentlichen Momente in den Vereisungen treten dadurch ein, dass das Eis lokal zum Stillstand kommt, dass seine Trägheit nicht mehr durch zentrifugalen Nach¬ schub überwunden wird. Von diesem Moment ab könnte man solches Eis als Toteis bezeichnen. Solange es in Bewegung ist, bildet es flächig ausgebreitete Grundmoräne; erst mit seinem Stillstand und seiner Abschmelzperiode dürfte ein grosser Teil der Oberflächenbildungen entstan- o den sein, die wir als Asar, Karnes Drumlins etc. bezeichnen, und die unserer heutigen „Diluviallandschaft“ ihre charak¬ teristischen Züge aufprägten. Natürlich kann eine einheit¬ liche Grundmoräne in einem zentraler gelegenen Gebiete einem mehrfachen Wechsel von Grundmoränen und Inter- 0. Ja ekel: Ueber den Kreidehorst von Jasrnund u. seine Tektonik. 55 glazial ablagerungen in einem peripherer gelegenen Gebiete zeitlich und inhaltlich entsprechen. Eine Möglichkeit zeitlicher Gliederung erwächst uns erst aus den Unterbrechungen des Nachschubes, also aus Interglazialsedimenten. Grössere Bedeutung erlangten von diesen nur diejenigen, die wir in den südbaltischen Gebieten nachweisen können. Indem wir den Zeitraum der Vereisung dieses Gebietes als „Diluvium“ auffassen, müssen wir streng genommen die Vorphase mit der ersten Vereisung Skan¬ dinaviens ins Pliocän, die Nachphase mit der letzten Eis¬ bedeckung Skandinaviens und der Ostseegebiete in die ersten Zeiten des Alluviums versetzen. Wenn wir mit R. Lepsius die Vergletscherung der Alpen nur auf tektonische Hebungen der Alpen, also auf lokale Ursachen zurückführen wollten, läge zu einer Parallelisierung der Phasen nordischer und alpiner \ er- gletscherungen keine Veranlassung vor. Da aber jene Hypothese zunächst nur auf Annahmen beruht, so lässt sich über die Berechtigung eines solchen Vergleiches nicht streiten. In den Alpen haben bekanntlich Brückner und Penck die links verzeichneten Phasen der Vergletscherung aus¬ einander gehalten, denen ich rechts die oben genannten gegenüberstelle: Postglazial Deutschlands letzte Vereisungsphase Skandinaviens Würm -Vergletscherung dritte und letzte südbaltische Vereisung Interglazial Riss- (Haupt-) Vergletsche- zweite oder Haupteiszeit rung Norddeutschlands 0 Interglazial Mindel -Vergletscherung erste südbaltische Ver¬ eisung Interglazial Praeglazial Norddeutsch¬ lands Giinzvergletscherung nordbaltische Vereisung 56 0. Ja ekel: Ueber den Kreidehorst von Jasmund u. seine Tektonik. J. Geikie hat die einzelnen Phasen unserer norddeut¬ schen Vereisung mit besonderen Namen belegt und so die erste Vereisung Deutschlands als „Scanian“, die letzte als „Mecklenburgian“ bezeichnet. Beide Benennungen sind aber kaum mehr zu verwenden, da wir wissen, dass die letzte Eiszeit die Grenzen Mecklenburgs auf allen Seiten überschritt und da die wirklich erste und auf Schweden ausgedehnte Vereisung jedenfalls vor derjenigen lag, die einen grösseren Teil Norddeutschlands bedeckte. Die in vorstehender Tabelle angewandten Bezeich¬ nungen Hauptzeit, erste und letzte südbaltische Vereisung sind Notbehelfe, uns bei der Bezeichnung tatsächlicher Vorgänge von subjektiven Auffassungen und lokalen Zäh¬ lungen unabhängig zu machen. Da wir die Südgrenzen dieser Vereisungen noch nicht kennen, so können wir die Namen zweckmässig nur nach allgemeinen Gesichtspunkten wählen, wie sie einerseits der Begriff südbaltisch, anderer¬ seits die einwandfreie Bedeutung der Hauptvereisung an die Hand gibt. Das, aber auch nicht mehr, dürfte durch jene Namen zum Ausdruck gebracht sein. Die durchaus ungezwungene Kongruenz der drei in Deutschland nachweisbaren Phasen der Vereisung mit den drei mittleren Phasen alpiner Vergletscherungen und deren Intensität in der mittelsten Phase ist so auffallend, dass wir sie nicht wohl für zufällig halten können. Deshalb scheint mir diese Kongruenz auch ein wichtiger Einwand gegen die Auffassungen von R. Lepsius sowohl bezüglich der angenommenen Einheit wie auch der tektonischen Ursachen der alpinen Vergletscherung. In den Alpen mögen sich auf engem Raum wie auch in Skandinavien die Erscheinungen so zusammengedrängt haben, dass sich auch deren bleibende Wirkung nicht so scharf wie in Norddeutschland auseinander halten lassen. Ich möchte es auch trotz entgegenstehender Meinungen für möglich halten, dass eine so ausgedehnte Vereisung im Norden Europas nicht nur auf den deutschen Mittelgebirgen, sondern bis zu den Alpen hin die Temperatur und da¬ durch die Schneegrenze so hinunter drückte, dass auch 0. Jaekel: Ueber den Kreidehorst von Jasmund u. seine Tektonik. 57 dieses Moment mindestens als beförderndes Agens bei der Vergletscherung jener Gebirge in Betracht zu ziehen ist. Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass die enorme Belastung des norddeutschen und baltischen Gebietes durch das Inlandeis die deutschen Mittelgebirge und die Alpen auf ihrem beweglichen Boden in die Höhe trieben, wenn wir auch bisher mit solchen Möglichkeiten nur theoretisch rechnen und gerade während unserer nord¬ deutschen Vereisungsphasen noch keine Bestätigung dieser Annahme beobachten können. In Norddeutschland tritt nun das grosse interglaziale Bruchsystem als gewaltiger Markstein in der diluvialen Geschichte dieses Landes hinzu; es wird, wie wir sehen werden, nicht nur für die Gliederung seiner Sedimente, sondern auch für die Beurteilung der geologischen Tätig¬ keit des fliessenden Eises und der heutigen Oberfläche des Landes in hohem Masse bedeutungsvoll. II. Das diluviale Bruchsystem. Ich habe es seit meinem Aufenthalt in Greifswald für eine meiner Hauptpflichten gegenüber der Geologie unserer Provinz gehalten, das Sassnitzer Uferprofil, diesen gross¬ artigsten Aufschluss in der ganzen norddeutschen Tiefebene und wohl eines der instruktivsten Profile überhaupt, ständig zu kontrollieren und die viel ventilierte Frage seiner Er¬ klärung einer Lösung näher zu bringen. Die günstigsten Bedingungen für die Untersuchung waren, wie sich bald herausstellte, nicht im Hochsommer gegeben, wo bisher die Geologen in der Regel ihre Beobachtungen gemacht hatten, sondern im ersten Frühjahr und im Sommer nach lange anhaltenden Regengüssen. Durch diese wird die Verwitterungskruste und das herabgeschwemmte Erdreich von den Kreide- und Diluvialschichten abgewaschen, sodass deren Grenzen und vor allem die feinen Linien der Feuer¬ steinbänke klar heraustreten und die Schichtung und Lage¬ rungsverhältnisse der Kreide erkennen lassen. So wurden im Laufe von vier Jahren unter Ausnützung der günstigsten Bedingungen ein fortlaufendes Profil des Kreideufers ge- 58 0. Ja ekel: Ueber den Kreidehorst von Jasmund u. seine Tektonik. wonnen. Es isf jetzt in einer Länge von etwa 9 m an der Nordwand der geologischen Landessammlung von Pom¬ mern in Greifswald aufgestellt und zeigt auf der Strecke von Sassnitz bis Stubbenkammer eine grosse Zahl klar hervortretender tektonischer Brüche. Bei ihrer Beurteilung müssen wir uns vor Äugen halten, dass das Ufer von Sassnitz bis Stubbenkammer auf einer Länge von 9 km einen nahezu halbkreisförmigen Bogen beschreibt und demnach der Standpunkt des Be¬ schauers zu den Streich- und Verwerfungslinien sehr bedeutend wechselt. Während wir im Süden bei Sassnitz fast in die Streichrichtung der Brüche sehen und also fast ein normales Profil vor uns haben, wird unsere Aufsicht am südöstlichen Rande immer schräger, am nordöstlichen Uferteile folgen wir ungefähr den Bruchlinien selbst, und erst nördlich am Königstuhl bildet die Uferlinie wieder einen schrägen Schnitt mit den tektonischen Zügen. Die Folge dieses inneren Wechsels ist, dass wir im Süden normale relativ kurzgeschnittene Schollen finden, dass diese dann am SO -Ufer länger werden und dass wir am NO - Ufer einer Bruchlinie folgend fast gar keine Aufschlüsse sehen und dass wir erst am Königstuhl wieder steile Quer¬ schnitte von Kreideschollen antreffen. Im übrigen sind die Profile in natürlichem Verhältnis von Länge und Höhe gezeichnet und auf das genannte Profil in der geologi¬ schen Landessammlung von Pommern in Greifswald basiert. Dieses Profil lässt nun klar erkennen, dass eine grosse Zahl — ich zähle etwa 20 — tektonisch isolierte Blöcke mehr oder weniger eng aneinander gerückt sind. Die einzelnen Blöcke oder Schollen sind durch die Schichtung der Feuersteinbänke in der Kreide klar als selbständige tektonische Einheiten charakterisiert. An ihrer Zusammensetzung beteiligten sich aber nicht nur die weissen Kreideschichten, sondern auch die oben be¬ sprochenen Schichten des älteren Diluviums. Beide zeigen bei concordanter Lagerung im allgemeinen das gleiche Einfallen, nur ist die Auflagerung dieses älteren Diluviums stets auf den westlichen Teil der Kreideschollen beschränkt. 0. Ja ekel: lieber den Kreidehorst von Jasmund u. seine lektonik. 59 In diesem beträgt bei einem NW-Streichen das Einfallen in der Regel 40 — 60° SW. In ihrem mittleren Teil sind die Schollen in der Regel aufgewölbt und in ihrem öst¬ lichen Flügel, wo sie der altdiluvialen Auflagerung ent¬ behren, zeigen sie eine sehr unregelmässige Biegung, Knickung und Verquetschung der Feuersteinbänke, derart, dass hier bisweilen keinerlei Schichtung mehr nachweisbar ist. Die Grösse der einzelnen Schollen variiert, wenn man die Verschiedenheit ihres Ausschnittes im Profil berück¬ sichtigt, in ziemlich engen Grenzen, sie beträgt durch¬ schnittlich etwa 300 m. Die einzelnen Schollen liegen aber gegenüber dem Meeresspiegel in verschiedener Höhe, sodass bei einigen die diluvialen Schichten bis unter den Meeresspiegel tauchen, bei anderen ihre Unterkante ober¬ halb der heut aufgeschlossenen Uferkante zu suchen ist. Die Grenzen der einzelnen Schollen sind nicht überall klar, sondern vielfach durch Frosionsschluchten verdeckt, aus denen kleine Bäche das lockere Diluvialmaterial in murenartigen Vorstössen herausschaffen. Ueberall aber, wo die Grenzen deutlich sind, d. h. also zwei Schollen aneinanderstossen, ergibt sich immer ein klares Bild der Anlagerung bezw. der Verwerfung. Die ostwärts gelegenen Schollen tauchen immer unter die westwärts gelegenen unter, die letzteren sind also nach Osten überschoben. Die Ueberschiebungsflächen sind mehr oder weniger schräg geneigt, aber immer steiler als das Einfallen der Kreide- und Diluvialschichten in dem angrenzenden Teil der östlich angelagerten Scholle, derart, dass die höher gelegenen Diluvialschichten in der Regel schräg durch die Ver¬ werfungsfläche angeschnitten sind. Schleppungserscheinungen finden sich immer in der hangenden Scholle, ein Beweis dafür, dass bei den Dis- locationen die westwärts gelegenen Schollen über die ost¬ wärts vorgelagerten hinüber geschoben wurden. Hieraus können wir auf folgenden Vorgang schliessen. NW verlaufende Brüche zerlegten das bis dahin ungestörte, horizontal geschichtete Land in streifige Schollen, die in Jasmund nach dem Ostufer zu staffelförmig absanken. 00 0. Ja ekel: Ueber den Kreidehorst von Jasmund u. seine Tektonik. Ein horizontal, im allgemeinen senkrecht auf jene Bruch¬ richtung folgender Druck führte zu einer schuppenartigen Ueberschiebung der westlichen bezw. für Jasmund zentralen Staffeln über die östlichen, aller Wahrscheinlichkeit nach auch zu vielen Blattverschiebungen innerhalb der einzelnen Staffeln. Die Ueberschiebung nach aussen ergab sich aus der Absenkung der östlichen Streifen, weil dadurch die in Fig. 3 mit Pfeilen bezeichneten äusseren Kanten der einzelnen Streifen bezw. Schollen freigelegt waren und dem horizontalen Drucke am ehesten nachgeben konnten. Die meist auf tretende Faltung innerhalb der Schollen erklärt sich ebenfalls aus dem horizontalen Druck, der den verti¬ kalen Verwerfungen folgte. Wir werden kaum fehl gehen, wenn wir annehmen, dass eine ' tiefe Absenkung eines östlich von Jasmund liegenden Streifens — der dort vor¬ handene nordost gerichtete Graben ist von De ecke als Erosionsrinne einer früheren Odermündung aufgefasst worden — auf den als Jasmunder Höhen stehen gebliebenen Staffelhorst einen starken Seitendruck ausübte, der die der Absenkung ferner liegenden erhaben bleibenden Staffeln zu schuppigen Ueberschiebungen über die absinkenden Nachbarstaffeln drängte. Hierdurch erklären sich wohl die hier beobachtbaren Erscheinungen in ungezwungener Weise, eine Zuhilfenahme glazialen Druckes ist ganz über¬ flüssig, auch weist nicht ein einziges Faktum auf eine derartige Nebenwirkung hin. Wir haben es also bei den geschilderten Störungen mit rein tektonischen Vorgängen zu tun. So klar diese Verhältnisse an sich sind, so hat ihre Beurteilung doch sehr verschiedene Richtungen einge¬ schlagen. Ueber die zahlreichen Untersuchungen, die sich diesen Fragen gewidmet haben, hat Emil Philippi in seiner Arbeit über „Die Störungen der Kreide und des Diluviums auf Jasmund und Arkona (Rügen)“*) eine aus¬ führliche Uebersicht gegeben, die mich einer Wiederholung überhebt. Zur Orientierung über den Standpunkt, den die verschiedenen Autoren einnahmen, diene folgendes: *) Zeitschrift für Gletscherkunde. I. Band, pag. 3. 1906. 0. Ja ekel: Ueber den Kreidehorst von Jasmund u. seine Tektonik, ßl Der Hauptpunkt, um den sich die mit erfreulicher Sachlichkeit geführten Diskussionen drehten, war die Frage nach der Ursache der allerseits konstatierten Störungen. Für tektonische Ursachen traten v. Hageno w (1840), Boll (1846), v. Koenen (1886, 1890), Cohen und Deecke (1889), Herrn. Credner (1889), Rud. Credner (1893) ein, während Johnstrup (1874), Wahnschaffe (1882), Scholtz (1886), Berendt (1889), Geikie (1894) und E. Philip pi (1906) im wesentlichen glazialen Druck als Ursache der Störungen annehmen. Für eine Kombination beider Möglichkeiten sprachen- neuerdings Wahnschaffe, Baltzer (1899), Philippi (1906) und Deecke (1904, 1906). Ueber die besondere Natur der tektonischen Vorgänge kam es aber noch kaum zu einer präzisen Fragestellung. Die gelegentlich von G. Berendt geäusserte Meinung, dass die Einlagerungen von Diluvium in die Kreide auf Synklinalen Einfaltungen beruhen, wurde zwar entschieden abgelehnt, aber bei der Annahme echter Dislocationen durch Bruch blieb das Verhältnis von vertikalem und horizontalem Druck ganz unentschieden. Mit dem letzteren und den durch ihn bewirkten Ueberschiebungen schienen sich nur diejenigen abfinden zu können, die dabei einen Eisdruck zur Erklärung heranzogen. Der Annahme Phi- lippis, dass die Unterschiebungen des Diluviums unter die Kreide durch Eisdruck bewirkt sein könnten, ist na¬ mentlich Gagel entgegen getreten, der die tektonische Bedeutung der Brüche und Unterschiebungen betonte. An den hierüber ausgesprochenen Auffassungen ist, wie gewöhnlich, etwas richtig, und von ihren Vertretern ist nur die Tragweite ihrer vielfachen Schlussfolgerungen überschätzt worden. Es handelt sich hier, wie gesagt, unverkennbar um tektonische Vorgänge, neben denen aller¬ dings auch glaziale Druckerscheinungen eine Rolle spielten. Aber das wesentliche ist, dass die Wirkung der beiden Faktoren nicht nur räumlich und sachlich, sondern auch zeitlich vollständig von einander getrennt sind. Gerade diese Unabhängigkeit der beiden Kraftfaktoren gibt erst ein klares Bild der eingetretenen Vorgänge. 62 0. Ja ekel : lieber den Kreidehorst von Jasmund n. seine Tektonik. Die Halbinsel Jasmund, deren östliches Steilufer wir betrachtet haben, ist in ihrer Gesamtheit als Horst aufzufassen, da sie offenbar durch vertikale Dislocationen über ihre Umgebung erhoben ist. Sie ist aber, wie sich aus den Parallelbrüchen erkennen lässt, kein einfacher Horst, sondern ein Staffelhorst, wie ich ihn kurz be¬ zeichnet habe. Derselbe besteht aus einer Anzahl von Staffeln, die, wie schon oben betont wurde, einen nord¬ östlichen Verlauf haben und in sich wieder durch viele Querbrüche, sogenannte Blattverschiebungen, in Reihen von Schollen zerlegt sind. Die nordöstlich streichenden Staffeln sind durch quergestellten beiderseitigen Druck zu einer Antiklinale zusammengeschoben, wobei sich die mitt¬ leren Staffeln über die seitlichen hinüberschoben. Die mitt¬ leren erreichen jetzt noch eine Meereshöhe bis zu zirka 160 m (Piekberg 162); die ostwärts dem Steilufer genäherten sind nur unerheblich niedriger, im Durchschnitt etwa 120 m, während die Staffelung westwärts viel schroffer erfolgt, sodass sich der westliche Teil von Jasmund als niedriges, welliges Hügelland von dem höheren östlichen Teil, der sogenannten Stübnitz, ziemlich scharf absetzt. Während der höhere Teil mit herrlichen Buchenwäldern bestanden ist, ist der flache westliche Teil fast durchweg Ackerland. In den höheren Staffeln tritt überall die Kreide fast unmittelbar zutage und wird dort, namentlich an den west¬ lichen Hängen, in vielen Kreidebrüchen abgebaut. Hier¬ durch sind auch auf dieser Seite zahlreiche Aufschlüsse geschaffen, die klare Einblicke in die Tektonik des Bodens gestatten. Der neue Hansemannsche Bruch nordöstlich von dem Dorfe Lancken zeigte im Herbst 1910 an seiner nordöst¬ lichen Steilwand ein sehr klares Profil. Von den in die Kreide eingekeilten diluvialen Schichten war leider bei meinem Eintreffen schon der grösste Teil entfernt, aber die Angaben des Vorarbeiters liessen nicht im Zweifel darüber, dass dieser diluviale Keil vorher tiefer in die Kreide gereicht hatte, indes durch den fortschreitenden Abbau der Kreide entfernt worden war. Aber auch in 0. Ja ekel: lieber den Kreidehorst von Jasmund u. seine lektanik. 63 seinem jetzigen Zustande bot sein Lageveihältnis zu den benachbarten Kreideschollen noch ein tektonisch ganz klares Bild. Wir sehen auch hier wie im Steilufer bei Sassnitz und auf Möen zwei Kreideschollen mit verschie¬ denem Einfallen durch eine Verwerfung und durch ein¬ gepresste Diluvialschichten getrennt. Dabei liegt das Diluvium concordant auf dem linken westlichen Block, dessen Schichten etwa mit 40° nach Osten einfallen. Dieses Schichtensystem wird auf einer östlich einfallenden Bruchfläche überlagert von einem östlichen Block, der an der Verschiebungsfläche unregelmässige Faltung und Schleppung der Feuersteinbänke zeigt und dann ostwärts in eine flache Antiklinale übergeht. Der einzige Unter¬ schied gegenüber den Profilen am östlichen Steilufei ist also der, dass die Bruchfläche hier nicht wie am Ufer nach Westen, sondern nach Osten einfällt und die Ueber- schiebung also nicht ostwärts, sondern westwärts erfolgte. Dieser Unterschied ist von grosser Bedeutung, denn er zeigt, dass sich der Jasmuncier Staffelhoist als tektonische Einheit verhielt, d. h. dass die mittleren höchsten Staffeln sich nach beiden Seiten über die tiefer .absinkenden Schollen herüberschoben. : - - — . . . . - - - - - - - - - Fio-. 3. Ideales Profil durch den Jasmunder Staffelhorst; n bei Eintritt des Seitendruckes. An verschiedenen Stellen, an denen Hügel von der Steilwand eines Kreidebruches angeschnitten waren, zeigt sich eine Antiklinale, deren Wölbung der Oberfläche des Hügels entsprach, so z. B. sehr deutlich in den neuen Steinbrüchen nördlich von Gummanz derart, dass die Form der Landoberfläche nicht nur von der tektonischen Staffelung und Schollenbildung abhängig ist, sondern auch durch die innere stratigraphische Struktur der einzelnen 64 0. Ja ekel: Ueber den Kreidehorst von Jasmund u. seine Tektonik. Schollen mitbestimmt wird. Eine solche Abhängigkeit, die ja auch sonst in jüngeren Gebirgsbildungen zum Aus¬ druck kommt, kann hier nicht überraschen, da sich diese gebirgsbildenden Vorgänge unmittelbar vor der Schwelle der Gegenwart abgespielt hatten, und die Erosion wohl noch nicht Zeit oder Gelegenheit hatte, mit ihrer Planierungs¬ arbeit über die tektonischen Differenzen des Untergrundes hinwegzuschreiten. Derartige Aufwölbungen als glaziale Rundhöcker aufzufassen, erscheint hiernach nicht statthaft, mindestens nicht allgemein berechtigt. In dem Hauptbruch bei Gummanz ist unter dem west¬ wärts stark gestörten Teil der abgebauten Kreidescholle Diluvium auf einer Bruchfläche aufgeschlossen und in deren Fortsetzung erbohrt. In dieser Fortsetzung liegt ein tiefer Sumpf, der die östlich und westlich von Gummanz gelegenen Kreideschollen trennt. Wir werden schwerlich fehlgehen, wenn wir auch diese versumpfte Depression als Bruchstelle ansehen. Zu ganz analogen Ergebnissen kam Ch. Puggaara bei dem Studium des Innenlandes hinter Möens Klint. Die hier vorhandenen Senkungen und namentlich auch die hier oft reihenweis angeordneten Erdtrichter erklärte er als Folge der Brüche zwischen den Kreideschollen.*) In Konsequenz dieser meines Erachtens durchaus berech¬ tigten Auffassung können wir auch die zahlreich über unsere Hügelflächen verstreuten Solle vornehmlich als Erd- fälle betrachten, die auf diluvialen Bruchlinien und be¬ sonders wohl deren Kreuzungsstellen entstanden. Fig. 4. Dieselben Schollen nach Eintritt des Seitendruckes zusammengeschoben. *) Ch. Puggaard: Geologie der Insel Möen, 1852, p. 45 ff. 0. Ja ekel: lieber den Kreidehorst von Jasmund u. seine Tektonik. 05 III. Die Wirkungen des Inlandeises auf den Untergrund. Die Betrachtung der Schichtenfolge und ihrer tekto¬ nischen Struktur ergab folgendes: Die oberste senone Kreide, die ja hier ausschliess¬ lich aufgeschlossen ist, musste bei Beginn der Eiszeit flach zutage liegen. Sie konnte hier schwerlich von tertiären Schichten überlagert worden sein, da wir solche solche nirgends auf Rügen gefunden haben. Sie konnte also auch seit ihrer Ablagerung keine nennenswerten Störungen bis zum Diluvium erfahren haben und dürfte eine ebene oder schwach nach Süden geneigte Fläche gebildet haben. Das Diluvium beginnt hier unmittelbar mit glazialen Ablagerungen und zwar einer Grundmoräne, die an ihrer Basis wohl grössere nordische Geschiebe enthielt, aber im übrigen durchaus t}^pisch einen grauen Ton mit vereinzelten Geschieben bildet. Diese Grundmoräne hat gar keinen ersichtlichen Druck oder Stoss auf den Untergrund aus¬ geübt. Sie schob sich ganz flach, concordant über die oberste Kreide, ohne deren Oberfläche nennenswert zu verletzen. Sie hat zwar hier und da einen wahrscheinlich lose aufliegenden Feuerstein aus der Kreide in ihre Moräne aufgenommen, enthält aber doch im allgemeinen sehr wenig Feuersteine und hat, soviel ich sehen konnte, nirgends Kreide in grösseren Partien aufgenommen und fortbewegt. Von einer erodierenden Tätigkeit dieses Inlandeises kann also hier gar keine Rede sein. Auf diesen untersten Ge¬ schiebemergel folgen dann die ersten interglazialen Sande, die wohl zum Teil aus fliessendem Wasser, von dem Gletscher oder unterhalb des Gletschers entstanden sein können, zum Teil aber auch, wie mir scheint, einfach als Residuum des abtauenden Gletschers anzusehen ist. Das gleiche Bild hinsichtlich ihres Untergrundes zeigen die Ablagerungen der zweiten Eiszeit, die zunächst mit dem mehrere Meter mächtigen Geschiebemergel einsetzt. Dieser hat selbst auf die lockeren Sande des ersten Inter- glazials keine nennenswerte Wirkung ausgeübt, nur ist dessen Oberfläche, die zunächst wahrscheinlich kleine 5 @6 0. Ja ekel: lieber den Kreidehorst von Jasmund u. seine Tektonik. Erhebungen aufwies, so eingeebnet, dass die Mächtigkeit der unteren interglazialen Sande an den verschiedenen * Aufschlüssen fast die gleiche zu sein scheint. Man bemerkt nirgends, dass etwa der zweite Geschiebemergel in diese älteren Sande eingepresst wäre, oder dass sich in letzteren stärkere Druckwirkungen geltend machten. Auch die zweiten interglazialen Sande sind concordant auf das besprochene Schichtsystem aufgelagert und, wie gesagt, an verschiedenen Stellen in ziemlicher Mächtigkeit abgelagert. An anderen sind sie durch die später zu be¬ sprechenden Verwerfungen abgequetscht oder durch die Grundmoräne der dritten Eiszeit abgeschnitten. In relativ grosser Mächtigkeit sind sie am Nordende der sogenannten Piratenschlucht aufgeschlossen. Während also die erste und zweite Vereisung keine nennenswerte Wirkung auf den bis dahin ebenen Unter¬ grund ausgeübt hat, ändert sich dieses Bild nun voll¬ ständig, nachdem das grosse tektonische Ereignis ein¬ getreten war, mit dem wir uns im vorigen Kapitel be¬ schäftigt haben. Durch dieses war, wie wir sahen, das Land durch parallele Längsbrüche und vielfache Quer¬ verschiebungen von Südschweden bis tief nach Deutsch¬ land, vielleicht bis nach Polen hinein zerrissen worden. Langgezogene Grabenversenkungen und stehen gebliebene, zum Teil vielleicht sogar aufgepresste Staffelhorste zer¬ legten das ganze Land. Nachdem nun durch diese Brüche die Oberfläche des zur Zeit eisfreien Landes vollständig zerhackt war, die langen nordöstlich gerichteten Horste scharf wie steile Dämme aus dem Boden herausragten, zwischen ihnen die Einbrüche tiefe Gräben bildeten, deren Höhenunterschied gegenüber den Staffelhorsten bei Jasmund wohl 200 m erreichen mochte, da kam der Rand des Inlandeises, der für Rügen dritten Vereisung, heran und stiess bei seiner südwestlichen Stossrichtung auf dieses koupierte Terrain. War vorher bei der Transgression der ersten und zweiten Vereisung auf dem vorher ebenen Untergründe kaum eine nennenswerte Einwirkung zu beobachten, so 0. Ja ekel: Ueber den Kreidehorst von Jasmund u. seine Tektonik. 67 änderten sich nun diese Verhältnisse vollständig. Die un¬ aufhaltsam vorrückende Eismasse hobelte die vortretenden, ihm quer vorgelagerten Staffelhorste ab und schleppt die abgehobelten Schollen je nach ihrem Widerstande auf ein¬ mal als einheitliche Schollen oder allmählich in vielen der Grundmoräne eingeschalteten Streifen (Profil Fig. 5 und 6) vor und unter sich her. Fig. 5. Aufarbeitung und Stauung der Kreide (Kr) und älterer Diluvialschichten durch die dritte Vereisung. Aufschluss im südlichsten Teil des Ufers des heutigen Hafens von Sassnitz. Die Unregelmässigkeit der vorhandenen Landoberfläche bewirkte eine sehr unregelmässige Zusammensetzung und Formung dieser dritten Grundmoräne. Sie besteht im Gegensatz zu den beiden ersten grossenteils aus auf¬ genommenem Material — der sogenannten Lokalmoräne aus Kreide und älteren diluvialen Ablagerungen und zeigt vielfach Einlagerungen von Kiesen und Sanden, mic denen die Gletscherwässer naturgemäss die Vertiefungen des Bodens ausfüllten. Ausgezeichnete Aufschlüsse dieser Art brachten leider nur vorübergehend die grossen Erdarbeiten bei der Erweiterung des Sassnitzer Hafens in den Jahren 1908 und 1909. Der hier am Südwestrande des Hafens aufgeschlossene Uferhang bestand ausschliesslich aus 68 O.Jaekel: lieber den Kreidehorst von Jasmund u. seine Tektonik . solchen Ablagerungen der letzten Eiszeit. Ich habe mich bemüht, durch häufige Exkursionen, die hier zutage tretenden, später vermauerten Profile möglichst vollständig in genauen Zeichnungen festzuhalten. Fig. 5 zeigt eine grosse Kreidescholle, die in aufrechter Stellung in das Diluvium eingepresst ist, rechts daneben einen Wechsel von dunklen Thonen, die den älteren Grundmoränen ent¬ nommen sein dürften, und von kleinen Kreideschmitzen, die von vorragenden Kreidepartien abgehobelt sind. Fig. 2 zeigte in etwas tieferem Niveau wie Fig. 5 Sande, die vermutlich aus der Umlagerung älterer interglazialer Sand- und Kiesschichten entstanden sind. Fig. 6. Verschleppung von unteren grauen Geschiebemergeln und weisser Kreide im oberen Geschiebemergel auf der diseordant unter¬ lagernden Kreide (Kr). Aufschluss unter dem Victoria-Hotel. Nordende des Sassnitzer Hafenufers. Wieder andere Profile zeigten die Oberfläche an¬ stehender Kreidepartien, so z. B. der Aufschluss (Fig. 6), der unterhalb des Victoria -Hotels am Nordostende des Hafens hergestellt war und gegenwärtig durch die hohe Ufermauer verdeckt ist. Er zeigte in ausgezeichnet klarer Weise die Abhobelung feiner Kreideschmitzen von dem anstehenden Kreidefels. Ein grosser Reichtum von Feuer¬ steinen kennzeichnet die Sande und Kiese dieser jüngsten Eiszeit; sie sind eben den zerstörten Kreidestaffeln ent¬ nommen. 0. Ja ekel: lieber den Kreidehorst von Jasmund n. seine Tektonik. 09 Auch Stosswirkungen auf den Untergrund sind nun deutlich wahrnehmbar, wenn sie sich auch auf oberfläch¬ liche Kontusionen beschränken. Solche waren namentlich im Jahre 1908 bei dem Bau der Wasserleitung im Orte Sassnitz fast in allen Strassen zu bemerken. Die Höhe, auf der der Ort liegt, ist von der Seeseite her fast kahl abgehobelte Kreide. Erst oberhalb des Ortes bei der Kirche machen sich wieder grössere alluviale Sedimente geltend, in denen neolithische Steinwerkzeuge das post¬ glaziale Alter dieser Sedimente bezeugen. Stosswirkungen auf den Untergrund erblicke ich auch darin, dass im Jasmunder Ufer die östlich gelegenen iiber- schobenen und deshalb relativ hoch herausragenden Kanten der einzelnen Schollen besonders stark gestört sind. (Vergl. Profil Fig. 1 pag. 4). Während sich im unteren Teil der Schollen über den Ueberschiebungsflächen nur einfachere Schleppungserscheinungen zeigten, begegnen uns in den oberen Kanten der iiberschobenen Schollen so starke Störungen der Feuersteinbänke, dass ich dafür den Eis¬ druck verantwortlich machen möchte. Vielfach hört in diesen dem Eisdruck exponierten Partien sogar jede Schichtung auf, die Kreide mit ihren Feuersteinbänken ist dann mehrere Meter tief zu einer chaotischen Masse zusammengepresst. Besonders klare Aufschlüsse am Jasmunder Steilufer im Herbst 1910 liessen nun in den oben aufgelagerten transgredierenden Diluvialschichten die gleiche unregel¬ mässige Zusammensetzung erkennen, die wir in den Profilen am Hafen genauer studieren konnten. Sie zeigten dieselben Einschleppungen von Kreidepartien und von Schmitzen grauen Geschiebemergels, die offenbar dem ersten oder zweiten Geschiebemergel entstammen. Die Sande und Mergel sind nun auch sehr reichlich mit Feuer¬ steinen durchsetzt und nehmen vielfach durch fein ver¬ teilten Kreideschlamm eine milchige Färbung an. Es ist kaum möglich, in diesem chaotischen Gemenge noch primären Geschiebemergel der dritten Eiszeit von auf¬ genommenen Einlagerungen zu unterscheiden und damit 70 0. Ja ekel: lieber den Kreidehorst von Jasmund u. seine Tektonik. in komplizierten Fällen wie im Profil Fig. 2 noch eine Schichtenfolge zu deuten. Im allgemeinen erscheint ja der obere Geschiebemergel gelblich gefärbt zu sein. Deecke warnt davor, dies als Regel zu nehmen; aber vielleicht sind die lokalen Ausnahmen z. T. durch Ein¬ schleppungen des älteren grauen in Schollen oder in diffusem Zustande zu erklären. In anderen Gebieten mag der jüngste Geschiebemergel einfacher als hier gebaut sein, da er wohl hier bei uns besonders starke Dislokationen antraf. Wenn wir aber erwägen, dass in Rügen nur die Schichten der obersten Kreide, anderwärts, wie vielfach in Pommern, aber auch Schichten des Jura und an anderen Orten, wie Rüdersdorf, sogar die Schichten der Trias bis in das Niveau des Diluviums emporgerückt waren, so werden wir folgern müssen, dass dort ebenfalls sehr bedeutende Höhenunter¬ schiede dem dritten Inlandeis entgegentraten, und dieses also entsprechende Hobelwirkungen ausiibte. Jedenfalls müssen diese Wirkungen so weit verbreitet gewesen sein, wie die geschilderten tektonischen Störungen, auf deren Ausdehnung ich an anderer Stelle hingewiesen habe.*) Wir wissen noch nicht, wie weit die jüngste Eiszeit über Norddeutschland ausgedehnt war. Vielleicht gibt die in Rügen mögliche Unterscheidung der diluvialen Schichten selbst sowie der Wirkungen der verschiedenen Vereisungen auf den Untergrund Mittel an die Hand, auch in dieses schwierigste Kapitel der Geologie Norddeutschlands weitere Klärung zu bringen. *) 0. Jaekel: Ueber ein diluviales Bruchsystem in Norddeutsch- land. (Zeitschr. d. deutsch, geol. Ges. 1910, Monatsber., p. 609 — 615.) Die Ablesungen der meteorologischen Station Greifswald vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910 nebst Jahresübersicht über das Jahr 1910. □ □ □ Paul Friedr. Wolfram :: Greifswald 1911. :: Lage der Station. Art und Aufstellung der Instrumente. Nördliche Breite: 54° 6'. Oestliche Länge von Greenwich: 13° 23'. Höhe des Barometergefässes über Normal-Null: 7,46 m. Das Barometer — Gefäss-Heber-Barometer von Fuess No. 241, vom 1. September ab Stationsbarometer (Comp. Gefäss-Barom.) von Fuess No. 1628 — befindet sich in einer verschlossenen Abteilung des Corridors im Erdgeschoss des physikalischen Instituts. Das Thermometer — trockenes No. 1607, feuchtes No. 1519, Maximum No. 4241, Minimum No. 3868, sämmtlich von Fuess — sind in einer englischen Hütte aufgestellt, die sich vor dem Südgiebel des Instituts, 15 m südlich von der Wand des Gebäudes und 187a m westlich von der Wand der benachbarten Augenklinik, auf einem freien Rasenplatz, befindet. Die Höhe der Hütte über dem Erdboden beträgt 2,20 m. Der Regenmesser, System Hellmann No. 1454, mit 200 qcm Auf¬ fangfläche, steht auf dem mittleren Rasenplatz des Universitätshofes. Höhe der Auffangfläche über dem Erdboden 1 m. Windfahne mit Windstärketafel nach Wild sind auf dem Auf¬ sätze des Turmes des physikalischen Instituts angebracht. Bemerkungen zu den Tabellen. 1. Zur Erklärung der in den Tabellen vorkommenden Symbole: Regen . # Rauhfrost, Duft . . V Höhenrauch . . . oo Schnee . * Glatteis . od Moorrauch . ... oo Hagel . ^ Schneegestöber . . -f Sonnenring . . . © Graupel . Eisnadeln ....«— Sonnenhof . . . . © Nebel . = Stürmischer Wind Mondring . ... Q Bodennebel . . . = Nah-Gewitter . . . K Mondhof . £ Tau . -o. Fern-Gewitter . . . T Regenbogen . . . ^ Reif . l— j Wetterleuchten . . £ Nordlicht . . . 2. Den die Himmelsbewölkung ausdrückenden Zahlen (0 — 10) ist das ent¬ sprechende Symbol beigefügt, wenn im Momente der Beobachtung (7, 2, 9) Niederschlag (# fällt, oder Nebel herrscht: z. B. 9#, 10= 3. Die grössten und kleinsten Werte von Luftdruck, Temperatur und Feuch¬ tigkeit, sowie das Maximum des Niederschlags und der Höhe der Schnee¬ decke sind in den Tabellen durch fetten Druck kenntlich gemacht. 7a + 2p + 9P + 9P, 4. Die Tagesmittel der Temperatur sind nach der Formel ^ alle übrigen Tagesmittel durch Division der Tagessumme mit 3 berechnet. 5. Bei sämmtlichen Beobachtungen ist die Ortszeit, nicht die mitteleuro¬ päische Zeit zu Grunde gelegt. Ortszeit = M. E. Z. — 6 min. 2 Monat Januar 1910. Beobachter Westphal, Schultz. Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + T emperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °c Tag 7a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7a 2P 9P Tages¬ mittei 1 65,3 67,4 68,0 66,9 0,6 —1,9 2,5 —1,2 0,1 —1,3 —0,9 2 67,6 66,2 64,5 66,1 5,8 —1,4 7,2 2,6 3,6 5,8 4,4 3 67,2 69,4 67,1 67,9 7,2 3,1 4,1 5,0 6,4 5,0 5,4 4 62,8 65,1 67,2 65,0 8,0 3,1 4,9 6,7 5,7 3,6 4,9 5 67,7 67,5 69,1 68,1 5,1 3,2 1,9 3,7 5,0 3,9 4,1 6 72,3 74,3 75,3 74,0 4,0 0,3 3,7 0,7 0,8 1,8 1,3 7 75,9 75,9 75,7 75,8 4,1 1,7 2,4 3,0 3,8 2,1 2,8 8 70,1 67,9 66,3 68,1 3,9 1,6 2,3 1,8 3,4 2,8 2,7 9 62,1 64,4 62,2 62,9 4,8 -0,3 5,2 0,2 2,8 4,7 3,1 10 59,9 59,6 63,5 61,0 9,0 4,6 4,4 7,7 8,9 5,0 6,6 11 61,4 57,2 52,4 57,0 7,4 3,7 3,7 5,1 7,2 4,0 5,1 12 48,7 45,9 48,7 47,8 4,4 0,4 4,0 1,7 3,4 1,0 1,8 13 53,2 55,6 60,5 56,4 2,6 0,3 2,3 0,6 2,4 1,6 1,6 14 63,5 59,3 57,1 60,0 5,5 -0,4 5,9 0,4 1,8 5,4 3,2 15 56,9 57,3 56,5 56,9 6,1 3,4 2,7 4,4 5,4 4,0 4,5 16 60,3 57,4 56,4 58,0 8,3 1,6 6,7 2,3 4,9 8,1 5,8 17 53,6 54,1 52,0 53,2 8,8 3,4 5,4 6,2 5,8 3,7 4,8 18 47,9 44,2 37,4 43,2 4,7 1,5 3,2 2,2 3,4 1,7 2,2 19 37,4 38,8 43,1 39,8 2,3 —0,2 2,5 1,4 1,6 0,0 0,8 20 43,8 44,1 46,4 44,8 2,3 0,0 2,3 0,9 2,1 0,4 1,0 21 50,0 50,6 50,7 50,4 1,3 — 1,4 2,7 0,1 0,6 0,3 0,0 22 52,8 54,1 55,9 54,3 0,4 —9,1 9,5 —2,6 —2,4 —6,9 -4,7 23 51,4 57,0 57,2 55,2 -1,4 -8,1 6,7 —3,6 —2,0 — 8,0 -5,4 24 51,8 46,5 41,1 46,5 -3,1 —10,8 7,7 —9,0 —3,2 —3,8 — 5,0 25 35,1 34,9 34,7 34,9 0,0 -4,0 4,0 —3,0 —0,4 -1,2 —1,4 26 33,5 35,2 38,0 35,6 0,2 —2,1 2,3 — 1,0 0,0 -2,1 -1,3 27 39,5 43,6 47,4 43,5 -1,8 -7,2 5,4 —5,0 —2,2 —2,6 —3,4 28 54,8 54,9 49,4 53,0 -2,4 -7,2 4,8 -4,0 —3,6 —2,0 —2,9 29 43,9 45,8 49,4 46,4 4,0 —2,0 6,0 0,0 3,8 1,4 1,4 30 49,0 53,4 57,1 53,2 3,0 0,0 3,0 1,4 3,0 0,4 1,3 31 58,2 56,9 60,9 58,7 1,4 0,0 1,4 1,0 1,2 1,4 1,2 Monats¬ mittel 55,4 55,6 55,8 55,6 3,4 —0,8 4,2 0,9 2,4 1,3 1,6 3 Monat Januar 1910. Beobachter Westphal, Schultz. Absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7 a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 3,8 4,4 ! 3,8 4,0 90 96 92 92,7 101 IO1 102 10,0 4,9 5,7 6,8 5,8 89 97 99 95,0 91 IO1 IO1 9,7 6,2 6,0 6,1 6,1 95 84 94 91,0 61 IO1 102 8,7 6,3 5,5 5,3 5,7 86 80 90 85,3 l1 51 21 2,7 5,8 5,6 5,5 5,6 97 86 90 91,0 91 IO1 IO1 9,7 4,5 4,4 5,1 4,7 92 90 96 92,7 101 IO1 10J= 10,0 5,5 5,7 4,9 5,4 96 95 91 94,0 IO1— IO1 IO1# 10,0 5,0 5,2 5,3 5,2 95 88 94 92,3 101 IO1 IO1 10,0 4,5 5,2 5,7 5,1 96 93 89 92,7 l1 IO1 IO1 7,0 6,9 8,2 5,7 6,9 89 96 87 90,7 101 102# 21 7,3 6,2 6,0 5,3 5,8 95 80 87 87,3 92 71 102 8,7 4,8 4,4 4,3 4,5 93 75 87 85,0 102 92 61 8,3 4,4 4,8 4,0 4,4 92 87 78 85,7 71 91 IO1 8,7 4,4 5,0 6,3 5,2 92 95 94 93,7 31 102# 102 7,7 5,7 6,0 5,7 5,8 92 89 93 91,3 101 81 l1 6,3 5,1 6,2 7,8 6,4 94 97 98 96,3 102 IO1* IO1# 10,0 6,5 5,5 5,2 5,7 93 81 87 87,0 10 2« 71 61 7,7 5,1 5,2 4,9 5,1 94 88 94 92,0 41 IO1 io2# 8,0 4,8 4,9 4,2 4,6 94 94 90 92,7 91 81 51 7,3 4,4 5,1 4,6 4,7 90 94 96 93,3 IO1 10] IO1 10,0 3,9 4,5 4,4 4,3 92 94 94 93,3 31 IO1* IO1* 7,7 3,4 3,5 2,3 3,1 92 92 86 90,0 81 l1 81 5,7 3,2 3,6 1,7 2,8 91 92 68 83,7 91 91 51 7,7 1,7 3,0 3,0 2,6 75 82 89 82,0 l1 IO1 IO1* 7,0 3,3 3,9 4,0 3,7 91; 89 94 91,3 IO1 91 82 9,0 3,9 4,9 3,5 3,9 92 94 90 92,0 IO1 91 IO1 9,7 2,6 3,3 3,3 3,1 84 85 87 85,3 71 7° IO1 8,0 2,8 3,0 3,1 3,0 82 87 80 83,0 81 IO1 IO1 9,3 4,0 5,2 4,2 4,5 87 87 83 85,7 81 61 82 7,3 4,6 5,0 4,2 4,6 91 88 89 89,3 31 21 l1 2,0 4,1 4,7 4,9 4,6 83 94 96 91,0 IO1 IO1 102 10,0 4,6 4,9 4,7 4,7 90,8 89,3 89,7 89,9 7,6 8,6 8,1 8,1 4 Beobachter Westphal, Schultz Monat Januar 1910. Tag Wind Richtung und Stärke 0—12 Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) Höhe der I Schneedecke ln cm 7a 2P 9P Hülle 7 a ! Form und Zeit 1 SE 2 S 2 S 1 — *° von 1255-125 a — 2 SW 3 SW 3 SW 4 0,1 Sprüh# p-n mit Unterbrechung — 3 WNW 3 w 2 SW 1 0,2 Sprüh# n — 4 W 5 WNW 5| NW 5 0,0 — 5 NW 3 NW 2 NW 1 — — 6 NW 2 WNW 2 NW 2 — =° früh u. abds. — 7 W 1 W 1 NW 1 0,1 Sprüh# n und einige Male a und p-n — 8 NW 3 WSW 1 SW 1 0,6 — 9 SW 1 SW IS 6 — [zeitweise bis 430p — 10 SW 4 SW 4 SW 2 — #ü a-220 p mitUnterbr., dann # schauer — 11 SW 3 SW 3 SSW 7 1,4 # n, #° zeitweise p und von 7o0-82° p — 12 s 2 W 6 W 4 1,4 % n, f 0 und -X- von 720a-p zeitweise — - 13 SW 2 WSW 3 SW 2 1,5* ■X- und Zuschauer a — 14 SW 2 SW 5 SW 4 0,0 -X-0 mit — ► von 104oa-ca. 12 a, dann #°- — 15 SW 1 w 3 w 1 5,5* [8 30 p mit Untbr., >— <° früh — 16 SW 4 SW 2 SW 4 — # von ca. 8 a-p-n mit Unterbrechung — 17 w 3 WSW 2 SW 4 5,3 Sprüh# n-ca. 8 a m. Utbr., #°sch. 8 p — 18 WSW 2 SW 3 SW 1 1,4 #° n, Sprüh# ca. I45 a zeitweise bis n — 19 w 4 W 3 SW 1 5,7* -X- und # n, -X- 1 von 820-ca. 2 p — • 20 s 1 SW 1 SW 3 2,7* #°schauer einige Male p — 21 w 1 SW 1 SW 1 1,9* -X- 0-4 von 12 a-445 p-n, =° mittags — 22 NW7 1 w 1 w 1 4,7* -X-0 n 5,0 23 WSW 1 WSW1 SW 1 — -X- 0 einige Male p 4,0 24 SSE 1 SE 2 E 6 0,2* -F von 830 p-n 4,0 25 SE 3 SE 2 SE 4 3,2* ■f n, X° von 8-8lD p 8,0 26 SE 1 SW 1 s 3 0,2* -X-0 von ca. 950-12 a, -X-0 einige Male p 7,0 27 S 1 w 2 w 5 0,4* ■X- flocken einige Male a 7,0 28 w 1 s 3 SW 7 0,0* p-n 6,0 29 SSE 6 SSW 3 SW 2 — 6,0 30 SW 7 SW 3 SW 1 — • 31 SW 3 SW 5 SW 2 ! - -X- und #° von ca. lla-630 p zeitweise • Monats¬ mittel 2,5 2,5 2,8 36,5 Monatssumme. 1,5 5 Üonat Januar 1910. Beobachter Westphal, Schultz. Monats-Uebersicht. juftdruck jufttemperatur Absolute Feuchtigkeit Relative Feuchtigkeit Maximum am Minimum am Differenz 775,9 7. 733,5 26. 42,4 9,0 10. —10,8 24. 19,8 8,2 10. 1,7 23. 24. 6,5 99 2. 68 23. 31 Grösste tägliche Niederschlagshöhe .... 5,7 am 19. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) „ „ Eistage (Maximum unter 0°) „ „ Frosttage (Minimum unter 0°) „ „ Sommertage (Maximum 25,0° oder mehr) 0 16 1 4 14 Zahl der Tage mit: Wind-Verteilung : nindestens 1,0 mm Niederschlag 11 7a 2P 9P | Summe nehr als 0,2 mm Niederschlag 13 N 0,0 0,0 0,0 0,0 nindestens 0,1 mm Niederschlag 18 NE 0,0 0,0 0,0 0,0 Schnee (mindestens 0,1 mm) 10 E 0,0 0,0 1,0 1,0 Elagel 0 SE 4,0 2,0 1,0 7,0 Jraupeln Z\. 1 S 4,0 2,5 3,5 10,0 tteif ' 1 SW 11,0 14,5 17,5 43,0 Nebel = (mindestens Stärke 1) 1 w 7,5 10,0 4,0 21,5 Oewittern K — NW 4,5 2,0 4,0 10,5 Wetterleuchten £ — c 0,0 0,0 0,0 0,0 Schneedecke 8 Summe 31,0 i 31,0 31,0 1| 93,0 Pentaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Summe 1. — 5. Januar 66,8 3,6 8,2 0,3 6. — 10. „ 68,4 3,3 8,9 0,7 11.— 15. 55,6 3,2 7,9 9,8 16. — 20. „ 47,8 2,9 8,6 15,1 21. — 25. „ 48,3 —3,3 7,4 10,0 26.— 30. 58,1 -0,7 9,3 0,6 6 Monat Februar 1910. Beobachter Westpli al, Schultz. bJD cö H Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + Temperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °C 7a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7a 2P 9P Tages¬ mittel 1 64,3 64,4 63,9 64,2 2,6 0,9 1,7 1,0 2,2 1,4 1,5 2 59,9 56,2 54,7 56,9 1,8 —0,9 2,7 —0,6 1,6 —0,7 —0,1 3 52,7 50,7 50,1 51,2 1,0 —0,6 1,6 -0,4 1,0 0,9 0,8 4 50,2 52,7 53,0 52,0 1,1 0,2 0,9 0,4 0,6 0,3 0,4 5 62,7 64,8 64,6 64,0 1,1 -1,2 2,3 —0,8 I —0,6 0,3 —0,2 6 56,0 53,2 53,0 54,1 2,6 0,0 2,6 0,4 1 ,4 0,9 0,9 7 49,7 46,7 43,5 46,6 6,3 0,0 6,3 3,8 6,0 6,1 5,5 8 39,7 45,2 49,7 44,9 7,4 -0,4 7,8 6,9 2,6 —0,2 2,3 9 55,3 59,0 63,1 59,1 2,4 —1,4 3,8 —0,8 2,2 0,4 0,6 10 65,4 67,7 69,1 67,4 1,0 -2,7 8,7 —0,1 0,8 —2,7 —1,2 11 67,6 65,1 65,2 66,0 2,3 —5,7 8,0 —2,3 1,4 —2,6 —1,5 12 59,3 58,8 62,2 60,1 1,5 -2,4 3,9 —2,2 0,4 0,3 —0,3 13 66,7 67,7 68,3 67,6 2,1 —0,1 2,2 0,2 1,6 0,4 0,6 14 65,7 63,2 61,2 63,4 2,4 —0,9 3,3 0,0 2,2 —0,6 0,2 15 54,9 49,5 46,0 50,1 2,3 —1,0 3,3 — 0,2 2,2 —0,6 0,2 16 45,3 48,9 54,8 49,7 1,4 —1,0 2,4 -0,4 1,3 0,9 0,7 17 58,4 55,6 54,7 56,2 4,6 -1,0 5,6 —0,8 3,6 4,0 2,7 18 57,4 55,7 54,9 56,0 9,3 2,9 6,7 3,7 9,1 7,0! 6,7 19 57,9 57,8 56,3 57,3 12,5 2,8 9,7 5,3 11,9 7,6 8,1 20 54,0 53,8 53,8 53,9 9,4 2,0 7,4 2,4 9,0 5,6 5,6 21 52,1 55,4 57,6 55,0 11,1 2,8 8,3 4,4 10,6 7,8 7,6 22 57,3 63,0 62,1 60,8 9,9 5,8 4,1 7,0 9,8 6,6 7,5 23 59,8 61,0 60,2 60,3 9,9 5,7 4,2 5,9 7,7, 5,9 6,4 24 57,8 58,7 56,7 57,7 7,6 2,4 5,2 3,0 7,4 2,4 3,8 25 53,3 52,1 48,0 51,1 5,3 2,0 3,3 2,4 4,4 3,0 3,2 26 45,4 47,8 45,4 46,2 5,8 2,0 3,8 5,4 5,3 4,2 4,8 27 43,2 49,0 52,4 48,2 7,4 4,2 3,2 5,2 7,0 4,6 5,4 28 54,7 59,1 63,5 55,8 6,3 1,5 4,8 2,1 2,6 2,1 2,2 29 30 31 eö 72 öS Ss 56,0 56,5 56,7 56,4 4,6 0,6 4,4 1,8 4,1 2,3 2,7 7 Monat Februar 1910. Beobachter Westphal, Schultz. Absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 1 7a 2P | 9P Tages¬ mittel 7a 2p 9P Tages¬ mittel 7 a 2P 9P Tages¬ mittel 4,8 5,1 4,9 4,9 98 94 96 96,0 10'= IO1 lO1^ 10,0 3,9 3,7 3,8 3,8 88 73 86 82,3 71 51 IO1 7,8 4,1 4,5 4,6 4,4 92 90 94 92,0 101 IO1 IO1 10,0 4,5 4,2 4,4 4,4 94 89 94 92,3 101 IO1 IO1 10,0 4,0 4,2 4,3 4,2 92 96 92 93,3 101 lO1^ IO1 10,0 4,4 5,0 4,6 4,7 94 98 94 95,3 IO1# IO1 102 10,0 5,8 6,9 6,9 6,5 97 99 99 98,3 101 IO1# IO1# 10,0 6,8 4,6 4,2 5,2 91 82 92 88,3 91 91 21 6,7 3,8 3,9 3,8 3,8 88 74 80 80,7 l1 • 81 31 4,0 4,4 4,2 3,5 4,0 96 87 94 92,3 IO1* IO1 8 2 9,3 3,6 4,0 3,4 3,7 94 78 92 88,0 10x= 31 61 6,3 3,6 4,6 4,4 4,2 92 96 94 94,0 101 IO1 IO1 10,0 4,6 5,0 4,6 4,7 98 96 96 96,7 10x= IO1 IO1 10,0 4,3 3,9 3,9 4,0 94 74 88 85,3 101 21 92 7,0 4,3 4,1 3,5 4,0 94 77 79 83,3 IO1 91 21 7,0 4,3 4,7 4,6 4,5 96 92 94 94,0 IO1 IO1 91 9,7 4,1 4,6 5,7 4,8 94 78 93 88,3 4° IO1 92 7,7 5,7 6,7 7,0 6,5 95 77 94 88,7 71 91 10° 8,7 6,2 7,1 6,8 6,7 94 68 88 83,3 31 31 21 2,7 5,2 7-, 4 6,2 6,3 94 87 91 90,7 31 81 61 5,7 5,7 7,7 7,5 7,0 92 81 94 89,0 71 81 IO1 8,3 7,3 6,1 6,3 6,6 98 68 87 84,3 IO1# 51 IO1# 8,3 6,2 6,6 6,6 6,5 90 85 96 90,3 91 IO1 IO1® 9,7 5,3 5,1 4,8 5,1 93 67 87 82,3 IO1 51 21 5,7 5,2 5,3 5,3 5,3 94 85 93 90,7 71 IO1 IO1® 9,0 6,4 4,9 5,8 5,7 95 74 93 87,3 IO1 91 io1® 9,7 6,6 6,8 5,9 6,4 99 91 94 94,7 41 IO1 IO1® 8,0 4,9 5,0 4,9 4,9 91 91 91 91,0 IO1 IO1® IO1 10,0 5,0 5,2 5,1 5,1 93,8 83,8 91,6 89,7 8,3 8,3 8,1 8,2 8 Monat Februar 1910. Beobachter Westphal, Schultz Tag 1 Wind Richtung und Stärke 0—12 (c 7a 2P 9P Höhe 7a 1 SW 1 S 1 SW 1 1,2* 2 ESE 2 ESE 3 s 5 — 3 SE 2 SE 2 s 2 0,1‘ 4 S 1 S 1 SW 2 1,4" 5 NW 1 SW 1 SW 5 — 6 S 4 SW 2 SW 1 5,7" 7 SW 2 SW 3 SW 1 3,0! 8 WSW 4 NW 4 NW 1 6,3 9 W 2 WNW3 NW 5 — 10 SW 1 W 1 SW 1 3,9! 11 SW 1 S 2 SW 1 0,2: 12 SE 2 s 1 SW 1 — 13 W 1 SW 1 SW 1 — 14 s 1 s 1 SSE 4 — 15 s 2 SSE 2 SE 6 — 16 s 2 SW 2 SW 1 0,2 17 s 2 s 5 SSW 6 0,6 18 s 3 s 2 SW 3 0,3 19 SSW 1 s 2 SW 1 1,6 20 s 4 s 3 SSW 2 — 21 s 4 SW 4 s 4 — 22 SW 3 w 2 SW 5 0,9 23 w 4 SW 2 SW 1 1,6 24 w 4 w 3 w 1 0,8 25 SW 2 SW 2 SW 1 2,6 26 SW 3 SW 3 SW 1 6,8 Niederschlag Form und Zeit 2* o U c — c s: s « •O ü - a 27 28 29 30 31 S SW SW SW SW SW 1,9 3,7 Sprüh# n, = 1 früh u. abds. •X- 0 n, -X- 0 von 815 a-ca. 11a, dann zeitw. — #° n [-X-flocken-ca. 8 p 0,1 -1 mittags 4>n, -X- u. # einige Male a, #°p zeitw. n, a und p-n 0 n, a zeitweise, «— «° abds. 0 früh 20 „ . .0 -X-u n-ca. 8“u a, •— -■ 0 früh SE 2 SE 2 SE 1 — früh SE 2 SSE 2 SE 2 — -1 früh SSE 2 S 2 SE 2 — SE 2 S 2 SE 1 — 1 — |! früh SE 2 S 2 S 6 — SE 2 SW 3 SW 1 — S 1 w 2 w 1 — #(J von ca. 4-6 p w 1 NW 1 w 1 1,0 -X-1 von 7 a bis ca. 310p w 2 SW 2 SW 1 23,7 ■ SW 1 SW 1 SW 1 — SW 1 SW 1 SW 3 — SW 5 SW 5 SSW 6 — #° von l20a-7p mit Unterbrechung w 2 WNW 3 NW 2 0,4 % tropfen einige Male a NW 1 NW 2 NW 1 — WSW 1 W 2 W 1 — l— ^ 1 früh w 1 W 2 SM 1 — - NW 4 WNW 4 NW 5 — ^schauer einige Male p NW 4 NNW 6 NW 5 2,4 # n, p w 1 NW 2 NW 1 NW 4 NNW 1 N 1 — WSW1 NNW 1 NW 1 — 1 — '° früh NW 1 N 1 NW 1 — [Unterbrechung NNE 1 NNW 2 N 1 — %x von ll-ll50a, #° von 5 p-n mit N 1 N 2 NW 1 2,9 #° n, #° von ll25-ll00a, n NE 2 NE 5 NE 6 0,8 -X- u. Zuschauer von n-7 a, -4* v. 940-1010a NE 5 NE 3 NE 1 0,6 -X- und Zuschauer n 03 Eh 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 & O ~ a> o> '■q 'C a> a> r-* ~j= •w Pj Km. 7* 13,0 7,0 2,0 2,2 2,0 32,4 Monatssumme 0,6 Zu 30 : [dann noch zeitw. a und p, / a a u. p zeitw. 13 Monat März 1910. Beobachter Westphal, Schultz. /Ylonats-Uebersicht. Maximum am Minimum am Differenz Luftdruck 776,9 31. 49,1 17. 27,8 Lufttemperatur 16,3 11. —2,8 20. 19,1 Absolute Feuchtigkeit 9,8 12. 3,6 20. 6,2 Relative Feuchtigkeit 100 13. 44 26. 56 Grösste tägliche Niederschlagshöhe . 23,7 am 14. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) 3 „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 10 „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) 3 „ „ Eistage (Maximum unter 0°) — „ „ Frosttage (Minimum unter 0°) 17 „ „ Sommertage (Maximum 25,0° oder mehr) — Zahl der Tage mit: mindestens 1,0 mm Niederschlag 4 Wind-V erteilung : | 7a | 2P | 9P i Summe mehr als 0,2 mm Niederschlag 8 N 1,5 4,0 2,0 7,5 mindestens 0,1 mm Niederschlag 8 NE 2,5 2,0 3,0 7,5 Schnee -)f (mindestens 0,1 mm) 3 E 2,5 2,5 1,0 6,0 Hagel ^ 1 SE 6,5 2,0 5,0 13,5 Graupeln 2 S 3,0 4,5 1,5 9,0 Reif ■ — i 7 SW 4,0 6,0 7,5 17,5 Nebel = (mindestens Stärke 1) 4 w 6,0 4,0 3,0 13,0 Gewittern K 0 NW 5,0 6,0 8,0 19,0 Wetterleuchten £ Schneedecke -)£ 0 C 0,0 0,0 0,0 0,0 2 Summe | 31,0 31,0 31, 0| 93,0 Pentaden-Uebersichf. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Summe 2. — 6. März 51,5 f 3,0 4,9 0,0 7.— 11. „ 65,5 5,5 7,7 0,0 12.— 16. 61,5 3,5 7,0 24,7 17.-21. 57,7 3,3 6,9 0,4 22.-26. 65,1 4,3 5,1 2,4 27.— 31. 1 69,7 3,3 7,7 4,3 14 Monat April 1910. Beobachter Westphal, Schultz. _ Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + Temperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °C bJ3 d H 7a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7a 2P 9P Tages¬ mittel 1 73, T 72,9 73,0 73,1 7,6 _ i} 1 10,0 —0,2 7,1 3,7 3,6 2 72,5 70,5' 68,3 70,4 8,6 0,6 8,0 2,0 7,9 3,6 4,3 3 63,3 59,7 57,4 60,1 13,4 0,6 12,8 2,5 13,2 8,0 7,9 4 54,6 53,1 55,2 54,3 14,6 3,2 11,4 4,0 14,4 8,5 8,8 5 59,1 59,7 60,1 59,6 12,8 2,1 10,7 3,0 11,1 6,7 6,9 6 56,9 55,5 55,5 56,0 6,7 4,3 2,4 4,6 5,3 5,2 5,1 7 55,2 57,2 59,3 57,2 6,3 4,2 2,1 5,4 5,3 4,4 4,9 8 59,9 60,3 58,4 59,5 6,7 4,0 2,7 4,6 5,4 4,1 4,5 9 55,7 54,3 53,2 54,4 9,3 —0,8 10,1 1,4 8,0 3,2 3,9 10 55,5 59,0 62,2 58,9 8,6 0,3 8,3 2,6 3,2 0,3 1,6 11 63,8 62,7 61,3 62,6 10,6 —2,2 12,8 —0,8 9,6 3,8 4,1 12 58,8 55,6 53,8 56,1 14,0 0,6 13,4 2,7 14,0 7,0 7,7 13 50,8 49,1 49,1 49,7 19,7 2,2 17,5 4,8 19,4 9,2 10,6 14 49,1 48,6 49,1 48,9 22,8 8,6 14,2 12,2 21,2 10,4 13,5 15 48,2 47,3 48,2 47,9 20,8 9,6 1 H,2 11,4 20,2 11,6 13,6 16 49,3 50,8 50,5 50,2 18,7 8,4 10,3 9,6 17,3 16,6 15,0 17 55,5 54,8 57,9 56,1 17,1 4,4 12,7 10,3 16,8 11,4 12,5 18 62,8 64,7 65,1 64,2 12,9 6,8 6,1 9,2 11,8 7,3 8,9 19 59,7 57,8 56,3 57,9 13,1 5,8 7,3 7,6 12,8 8,8 9,5 20 53,2 55,9 59,1 56,1 12,2 4,3 7,9 7,0 9,8 6,1 7,2 21 57,1 54,1 53,6 54,9 11,4 3,8 7,6 4,7 7,0 6,6 6,2 22 52,3 52,5 51,9 52,2 12,7 1,8 10,9 5,1 7,2 4,0 5,1 23 52,7 54,0 56,3 54,0 9,3 0,6 8,7 3,4 6,8 4,3 4,7 24 51,0 49,4 47,5 49,3 12,2 2,7 9,5 4,8 8,6 9,9 8,3 25 47,5 48,6 50,5 48,9 12,8 5,1 7,7 7,8 12,1 5,4 7,7 26 51,2 53,0 54,2 52,8 12,0 2,6 9,4 6,6 11,2 5,8 7,3 27 58,4 59,8 62,2 60,1 11,7 2,8 8,9 4,8 11,2 5,2 6,6 28 63,7 62,5 60,0 62,1 12,4 0,6 12,8 4,4 11,7 4,8 6,4 29 56,1 56,8 58,8 57,2 15,8 3,7 12,1 8,4 8,6 7,2 7,8 30 31 61,6 62,6 63,8 62,7 13,7 1,3 12,4 4,4 12,0 6,0 7,1 I ■•■! Monats¬ mittel 57,0 56,8 57,6 56,9 12,7 3,0 9,7 5,3 11,0 6,6 7,4 15 Monat April 1910. Beobachter We s t p h a 1 , Schultz. Absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7a 2P 9P Tages- mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7 a 2P 9P Tages¬ mittel 4,4 7,1 5,6 5,7 96 94 93 94,3 l1 l1 l1 1,0 5,0 7,5 5,2 5,9 94 94 88 92,0 21 31 21 2,3 4,1 5,0 7,0 5,4 74 44 88 68,7 0 71 21 3,0 5,6 10,2 7,2 7,7 92 84 87 87,7 91 91 l1 6,3 5,2 6,7 6,7 6,2 91 68 91 83,3 71 IO1 IO1 9,0 6,2 6,5 6,5 6,4 98 97 98 97,7 101# IO1 IO1® 10,0 6,6 6,3 6,1 6,3 99 96 98 97,7 IO1# IO1 102® 10,0 6,0 6,5 5,5 6,0 96 97 99 94,3 101 IO1 7! 9,0 4,8 5,8 5,4 5,3 94 72 93 86,3 91 92 71 8,3 4,7 5,2 4,1 4,7 84 90 87 86,0 6] IO1 41 6,7 3,8 4,2 5,2 4,4 88 47 87 74,0 l1 61 0 2,3 4,0 4,3 4,5 4,3 72 36 61 56,3 6° 71 51 6,0 4,2 7,9 7,6 6,6 65 48 89 67,3 l1 51 82 4,7 8,9 14,8 8,3 10,7 86 79 89 84,7 71 91 61 7,3 7,7 12,6 9,1 9,8 77 72 89 79,3 101 61 IO1 8,7 8,7 9,9 13,2 10,6 98 68 94 86,7 101 81 51 7,7 7,9 9,2 8,9 8,7 85 64 89 79,3 3° 81 91 6,7 7,5 6,7 6,7 7,0 88 65 88 80,3 101 81 21 6,7 7,1 8,6 7,2 7,6 91 78 86 85,0 101® 102 10° 10,0 5,9 6,1 6,5 6,2 78 68 93 79,7 10 1 IO1 81 9,3 6,0 7,0 6,5 6,5 94 94 90 92,7 IO1® 102® 82 i 9,3 4,5 3,5 4.6 4,2 69 46 75 63,3 51 91 21 5,3 4,1 6,5 5,8 5,5 70 88 93 83,7 41 81 IO1 7,3 6,1 8,2 9,0 7,8 96 99 99 98,0 IO1 IO1 IO1® 10,0 7,6 10,3 6,4 8,1 96 98 95 96,3 10l 9 2 l1 6,7 7,0 9,6 6,7 7,8 96 97 97 96,7 81 91 102 9,0 6,1 9,6 6,3 7,3 96 97 95 96,0 71 71 l1 5,8 5,9 9,5 5,8 7,1 96 94 90 93,3 l1 61 l1 2,7 7,7 8,2 7,0 7,6 93 99 93 95,0 21 IO1 IO1® 7,3 5,8 9,6 4,9 6,8 93 93 70 85,3 l1 82 31 4,0 6,0 7,8 6,6 6,8 88,1 78,9 89,1 85,4 6,3 8,0 5,8 6,7 16 Monat April 1910. Beobachter Westphal, Schultz. Wind Richtung und Stärke 0—12 Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) Tag 7a 2P 9P Höhe 7 a 1 NW 1 NE 1 NE 1 - - 2 E 1 NE 2 N 1 — 3 E 3 SE 2 SE 1 — 4 SE 2 SSE 2 SE 1 — 5 SW 1 N 3 N 1 — 6 WNW 2 N 2 NW 4 4,2 7 E 1 E 2 SE 2 6,1 8 NE 2 NE 2 NE 2 7,8 9 SW 1 SW 1 SW 2 10 W 2 NNW 3 NW 1 2,8 11 NW 1 W 2 SW 2 0,6 12 S 1 SSE 2 SE 3 — 13 S 1 SW 3 S 1 — 14 SE 1 SSW 1 SW 1 — 15 SE 1 SE 1 s 4 — 16 W 2 SW 1 SW 1 2,0 17 NNE 3 NE 2 SE 1 0,2 18 NW 2 WNW 2 NW 1 1,4 19 SW 1 SW 2 SW 2 0,0 20 W 4 W 6 NW 6 4,3 21 W 1 W 2 WNW 7 0,9 22 W 6 W 6 W 2 1,1 23 W 3 W 4 NW 1 0,6 24 s 3 SSW 4 SW 1 0,6 25 SW 2 SW 2 SW 5 5,6 26 SW 4 SW 4 NW 1 1,4 27 w 2 w 4 W 2 0,3 28 w 1 w 2 SW 4 1,6 29 s 2 w 3 W 2 — 30 SW 2 w 3 SW 3 0,4 31 i CT _ _ c ,ts 2,0 2,5 2,3 41, Zu 21: von l5o-c ii5P, Form und Zeit Ü Fh 0> i 0> “C QJ QJ c — ' — i1 früh Sprüh# von ca. 8p-n # 0 n-a-p-n mit kurzen Unterbrechungen Ä n-ca. 11a, #°-1p mit Unterbrechung. ) n trpf. n, #u. ^.schauer mehrere Male p -X- u. ^.schauer von lOa-ca. 12 a <— d früh • ° n [2°°p-315p ab nach NE # n, Gewitter# ca. 3p, R aus SW von R # von 330-440p, R im SW von 330a- [500a, zog ab nach SE #° n-llo0a, ® tropfen p #tropfen n, #°schauer a, a und p #° n-ca. 9a, #°schauer mehrere Male a, #° n, ^.schauer strichweise ca. 1 l j0 a, #°sch. v. 10°5-1015 a u. einige Male bis p ®° von 8 a-ca. 2 p, #° von 8p-n §°n, R® 5°-52op, R aus SW von 4lo-52jp ®° n, ®°schauer einige Male a und p und ® schauer einige Male a % °schauer 20op und p mehrmals ® tropfen 2 a 41,9 Monatssumme. jr p. Zu 22: * # Z\scl einige Male p, n, a und 17 Monat April 1910. Beobachter Westphal, Scliultz. Monats-Uebersicht. Maximum am Minimum am Differenz Luftdruck 773,4 1. 747,3 15. 26,1 Lufttemperatur 22,8 14. 2,4 1. 25,2 Absolute Feuchtigkeit 14,8 14. 7,5 12. 11,3 Relative Feuchtigkeit 99 mehrmals 36 12. 63 Grösste tägliche Niederschlagshöhe .... 7,8 am 8. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) 1 „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 11 „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) 9 „ „ Eistage (Maximum unter 0") 0 „ „ Frosttage (Minimum unter 0°) 3 „ „ Sommertage (Maximum 25,0° oder mehr) 0 Zahl der Tage mit: mindestens 1,0 mm Niederschlag 11 mehr als 0,2 mm Niederschlag 17 mindestens 0,1 mm Niederschlag 18 Schnee -X- (mindestens 0,1 mm) 1 Hagel ^ Graupeln zz. Reif 1 — i Mebel = (mindestens Stärke 1) Gewittern K Wetterleuchten £ Schneedecke Gf 2 1 2 0 3 0 0 Wind- Verteilung : | 7« 2» 9P Summe N 0,5 2,5 2,0 1 5,0 NE 1,5 4,0 2,0 7,5 E 3,0 1,0 0,0 4,0 SE 3,0 3,0 5,0 11,0 S 4,0 2,0 2,0; 8,0 SW 6,0 7,0 9,0 22,0 w 8,5 9,5 3,5 21,5 NW 3,5 1,0 6,5 11,5 C 0,0 0,0 0,0 0,0 Summe 30,0 30,0 30,0 93,0 Pentaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Summe 1. — 5. April 63,8 6,3 4,3 0,0 6. — 10. „ 57,2 4,0 8,8 20,9 11.-15. 53,1 9,9 5,8 0,6 16.— 20. 56,9 10,6 8,1 7,9 21.-25. 51,9 6,4 7,7 8,8 26.— 30. 59,0 7,0 5,6 3,7 3 Monat Mai 1910. Beobachter Westphal, Schultz. Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + Temperatur- Extreme (abgelesen 9P) Tag 7a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 1 65,1 64,5 64,7 64,8 10,0 0,9 9,1 2 62,0 60,6 59,1 60,0 13,9 6,8 7,1 3 58,1 58,1 57,8 58,0 10,6 5,5 5,1 4 56,4 55,3 55,3 55,7 12,7 1,7 11,0 5 54,1 53,0 52,4 53,2 8,4 6,0 2,4 6 50,6 48,1 49,1 49,3 13,4 3,1 10,3 7 49,5 48,6 53,3 50,5 11,4 1,8 9,6 8 54,5 54,6 55,2 54,8 13,9 0,8 13,1 9 50,3 49,9 54,4 51,5 9,3 4,1 5,2 10 60,6 62,5 64,0 62,4 14,6 3,2 11,4 11 64,5 63,0 61,2 62,9 11,2 7,6 3,8 12 61,3 61,2 60,8 61,1 21,7 10,0 11,7 13 62,1 62,3 62,7 62,4 19,4 11,7 7,7 14 62,8 61,1 60,2 61,4 21,1 4,6 16,5 15 58,2 57,0 57,3 57,5 18,7 12,2 6,5 16 57,7 57,7 58,1 57,8 15,4 9,3 6,1 17 58,4 59,3 61,0 59,6 14,2 9,6 4,6 18 61,9 62,5 63,1 62,5 13,7 9,2 4,5 19 63,8 62,9 62,8 63,2 17,3 8,7 8,6 20 63,2 63,1 63,1 63,1 19,3 9,7 9,6 21 64,7 65,0 65,5 65,1 17,3 9,4 7,9 22 67,2 67,0 66,4 66,9 18,2 9,3 8,9 23 65,6 64,9 64,1 64,9 23,3 7,1 16,2 24 62,4 61,1 61,2 61,6 23,4 9,1 14,3 25 63,0 64,6 64,9 64,2 15,2 9,8 5,4 26 65,8 63,6 61,7 63,7 21,9 4,7 17,2 27 57,6 55,6 55,6 56,3 14,7 7,6 7,1 28 55,4 56,4 56,8 56,2 14,7 8,7 6,0 29 53,9 54,5 54,9 54,4 13,7 8,8 4,9 30 52,2 50,6 52,4 51,7 14,7 7,3 7,4 31 53,0 53,9 54,1 53,7 17,9 5,6 12,3 I X s ® äs 61,2 60,8 61,1 61,0 15,7 6,9 8,8 Luft-Temperatur °C 7a 2P 9P Tages¬ mittel 4,9 8,9 5,0 5,9 4,1 7,1 7,8, 6,7 7,8 10,1 6,2 7,6 5,0 11,2 13,3 10,7 7,2 7,8 7,2 7,4 6,4 13,2 5,5 7,7 5,8 9,6 4,3 6,0 5,6 13,6 8,2 8,9 6,0 6,1 6,4 6,2 5,6 13,3 8,1 8,8 8,4 10,6 10,2 9,8 16,0 16,6 15,0 15,6 14,4 17,1 14,6 15,2 17,2 18,6 15,1 16,5 16,4 18,0 15,8 1 6,5 13,3 13,0 10,6 11,9 11,3 11,7 10,7 11,1 10,3 12,7 11,6 1 1,5 11,3 17,2 11,0 12,6 14,6 16,4 12,1 13,8 13,0 15,7 vl3,9 14,1 12,8 17,0 12,9 13,9 12,8 22,4 14,9 16,2 14,0 22,8 14,9 16,7 12,4 13,2 10,3 11,5 12,4 21,2 13,3 15,0 12,0 13,0 11,6 12,0 10,2 13,2 9,8 10,7 11,0 11,4 9,6 10,4 11,6 14,0 9,5 11,2 11,1 14,3 11,7 12,2 10,4 13,9 10,7 11,4 I 19 Monat Mai 1910. Beobachter We s t p h a 1 , S c li u 1 1 /. Absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7 a 2p 9P Tages¬ mittel 7 a 2p 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel v 7,8 6,1 6,2 71 92 94 85,7 l1 91 21 4,0 5,3 6,6 7,0 6,3 87 87 89: 87,7 101 IO1 IO1 10,0 7,6 8,7 5,8 7,4 96 95 82 91,0 101 IO1 21 7,3 6,1 6,8 9,3 7,4 94 68 82' 81,3 10°= IO1 IO1 10,0 6,8 6,7 6,3 6,6 90 85 83 86,0 ■ 101 10‘# IO1# 10,0 5,6 5,7 6,3 5,9 78 50 94 74,0 l1 91 21 4,0 5,9 6,5 5,5 6,0 87 73 89 83,0 71 71 l1 5,0 5,1 5,0 5,9 5,3 75 43 73 63,7 2° 71 71 5,3 6,3 6,5 6,3 6,4 90 93 88 90,3 IO1® IO1# 31 7,7 6,4 6,8 6,0 6,4 94 60 74 76,0 91 IO1 IO1 9,7 7,5 7,7 7,8 7,7 92 81 84 85,7 101 61 3° 6,3 10,6 10,2 10,2 10,3 78 72 81 77,0 31 51 31 3,7 9,8 12,1 9,1 10,3 81 84 74 73,0 61 41 10° 6,7 13,1 13,6 9,0 11,9 90 85 70 81,7 81 21 31 4,3 12,0 14,1 12,1 12,7 86 92 90 89,3 l1 l1 21 1,3 9,5 10,1 8,6 9,4 85 91 91 89,0 2° 61 81 5,3 9,5 9,8 8,7 9,3 96 96 92 94,7 81 IO1 IO2 9,3 8,7 10,4 8,6 9,2 94 96 85 91,7 6° 21 81 5,3 7,3 8,5 7,5 7,8 73 58 76 69,0 41 6° 31 4,3 8,4 12,0 7,3 9,2 68 86 69 74,3 2° 2° 2° 2,0 7,5 8,0 8,8 8,1 67 60 75 67,3 1° l1 l1 1,0 8,3 11,9 9,9 10,0 76 83 90 83,0 1° i1 52 2,3 9,2 14,9 9,9 11,3 85 74 78 79,0 1° l1 21 1,3 9,1 7,7 10,0 8,9 77 38 80 65,0 1° 1° 21 1,3 7,2 , 6,9 5,6 6,6 68 61 60 63,0 l1 l1 l1 1,0 6,6 6,3 8,4 7,. 62 34 74 56,7 l1 l1 31 1,7 8,9 8,0 7,4 8,1 86 72 73 77,0 101 IO1 102 10,0 7,4 7,7 6,0 7,0 79 68 66 71,0 101 IO1 81 9,3 9,4 8,7 8,3 8,8 96 87 94 92,3 101# IO1 31 7,7 9,6 11,2 7,9 9,6 95 95 89 93,0 101 IO1® 21 7,3 7,8 8,4 7,5 7,9 79 70 74 74,3 10 IO1 10° 10,0 8,0 8,9 7,8 8,2 83,1 75,1 81,1 79,5 5,7 6,2 5,0 5,6 20 Monat Mai 1910. Beobachter Westphal, Schultz. Wind Richtung und Stärke 0—12 bJD oö Eh 7a 2P 9P 1 WSW 1 N 1 N 1 2 NW 3 N 4 NW 4 3 NNW 2 NW 3 NW 2 4 W 1 NW 2 NW 2 5 NW 1 NW 1 NW 1 6 SW 3 SW 3 SW 1 7 SW 2 SW 3 WSW 1 8 SW 2 SW 2 ESE 1 9 N 2 W 4 W 2 10 SE 1 E 3 ENE 4 11 NE 5 ENE 5 NE 7 12 E ‘2 NE 4 NE 5 13 E 3 NE 2 E 4 14 E 2 E 3 E 2 15 E 1 NE 3 NE 1 16 NE 4 NE 5 NE 1 17 NE 3 NE 4 NE 6 18 ENE 5 ENE 5 ENE 6 19 E 3 E 6 E 5 20 E 2 NE 4 E 6 21 E 2 E 5 E 5 22 E 1 NE 2 E 2 23 E 1 NE 3 NE 1 24 W 1 WNW 2 WNW 1 25 E 3 NE 5 NE 1 26 NE 1 w 2 w 1 27 W 3 WNW 6 W 4 28 W 5 W 4 w 1 29 SE 2 NE 2 E 1 30 S 2 SW 1 W 1 31 SW 2 SW 3 SW 1 Monats¬ mittel 2,3 3,3 2,6 Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) Form und Zeit O O C ö C ft :© o — hm.S 7 a 0,5 0,8 -Q-1 früh Sprüh#0 n =4 früh ®° n, #° von 7loa-p-n mit Unterbrg. 8,6 $ 1von ca. 4p-7p, von 6lop-62jp Stärke 2 4,4 ® °schauer 840a, 10a, 12a-1230a, 2p und 3.8 #°sehauer ca. 42üp 1,0 #° n-Bp mit kurzen Unterbrechungen 10.8 — p-n zeitweise — % üschauer 1040ar, £ im SW von ca. lOn- 0,2 £ von 6 p-n [10 30 n #° n 0,0 7,7 0,4 6,4 tropfen p 0 v. 11 10 a- 1 1 30 a, % trpf . einige Male p n-a, #° a mit Unterbrechung $ von ca. 72üa-430p m. Unterbrg. Sprüh 39,6 Monatssumme. Zu 7: 315p, 4p, ^schauer, #°schauer 540>^ ap; 21 Monat Mai 1910. Beobachter Westphal, Schultz. Monats-Uebersicht. Maximum am Minimum am Differenz Luftdruck 767,2 22. 748,1 6. 19,1 Lufttemperatur 23,4 24. 0,8 8. 22,6 Absolute Feuchtigkeit 14,1 15. 4,7 1. 9,4 Relative Feuchtigkeit 96 mehrmals 34 26. 62 Grösste tägliche Niederschlagshöhe . 10,8 am 10. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) 6 „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 8 „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) 2 „ „ Eistage (Maximum unter 0°) „ „ Frosttage (Minimum unter 0°) — „ „ Sommertage (Maximum 25,0° oder mehr) — Zahl der Tage mit: Wind-Verteilung : nindestens 1,0 mm Niederschlag 7 7a 2p 9P Summe mehr als 0,2 mm Niederschlag 10 N 1,5 2,0 1,0 4,5 mindestens 0,1 mm Niederschlag 11 NE 5,0 11,5 8,5 25,0 Schnee -)f (mindestens 0,1 mm) — E 10,0 4,5 8,0 22,5 Hagel Ab. 1 SE 2,0 0,0 0,5 2,5 Graupeln — S 1,0 0,0 0,0 1,0 Reif — SW 4,5 5,0 2,5 12,0 >Jebel = (mindestens Stärke 1) 1 w 4,5 4,0 6,0 14,5 Gewittern K — NW 2,5 4,0 4,5 11,0 Wetterleuchten £ 2 C 0,0 0,0 0,0 0,0 Schneedecke Gf Summe | 31,0 31,0 31,0 j 93,0 Pentaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Mittel 1.— 5. Mai 58,5 7,7 8,3 1,3 6.— 10. „ 53,7 7,5 6,3 23,6 11.-15. „ 61,1 14,7 4,5 0,0 16. — 20. „ 61,2 12,2 5,2 0,2 21—25. „ 64,5 14,5 11,4 0,0 26.-30. „ 67,2 14,5 9,2 14,5 22 Monat Juni 1910. Beobachter Westphal, Schultz. Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + Temperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °C bJD cö H 7a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7a i ; 2P 9P Tages¬ mittel 1 53,5 55,9 58,4 55,9 20,4 9,9 10,5 14,2 19,2 14,0 15,4 2 59,9 58,7 58,7 59,1 21,7 10,8 10,9 16,0 20,4 15,0 16,6 3 58,7 59,1 57,6 58,5 23,9 11,8 12,1 16,2 23,4 17,4 18,6 4 56,4 55,3 55,2 55,6 21,5 9,6 11,9 15,7 19,8 16,8 17,3 5 55,5 56,4 56,9 56,3 20,7 9,2 11,5 17,0 18,7 15,0 16,4 6 60,1 61,9 63,0 61,7 18,2 12,5 5,7 16,2 15,7 14,3 15,1 7 65,1 65,5 66,3 65,6 16,6 9,6 7,0 15,0 16,3 14,8 15,2 8 65,9 65,1 63,6 64,9 20,5 12,8 7,7 15,4 20,0 16,1 16,9 9 63,8 62,8 61,3 62,6 22,9 13,3 9,6 17,6 20,8 17,1 18,2 10 59,7 58,2 57,5 58,5 27,5 19,3 12,1 19,4 25,0 20,5 21,4 11 56,8 56,6 57,0 56,8 26,7 16,8 9,9 21,0 25,2 21,0 22,1 12 57,8 57,4 57,6 57,6 22,7 16,3 6,4 21,0 22,6 17,8 19,8 13 57,2 55,8 56,5 56,6 22,4 16,2 6,2 18,4 20,4 17,3 18,3 14 58,7 59,6 60,6 59,6 23,9 9,7 14,2 18,2 23,0 20,0 20,3 15 61,4 63,7 64,3 63,1 19,9 14,5 5,4 17,0 19,0 14,9 16,4 16 64,0 65,6 66,7 65,4 21,8 11,9 9,9 15,4 16,0 14,3 15,0 17 67,1 67,3 67,4 67,3 20,1 13,4 6,7 15,1 17,4 14,4 15,3 18 65,6 65,2 64,4 65,1 23,4 6,6 16,8 14,4 22,2 15,4 16,8 19 64,1 62,6 66,4 64,4 23,1 11,0 12,1 15,5 18,2 12,1 14,5 20 69,5 70,4 69,0 69,9 16,9 10,1 6,8 12,1 14,3 10,8 12,0 21 67,2 64,1 62,8 64,7 22,5 4,6 17,9 11,8 21,3 14,4 15,5 22 61,6 60,2 59,0 60,3 25,1 9,6 15,5 15,6 25,0 16,2 18,2 23 55,5 54,2 53,2 54,3 17,3 13,0 4,3 13,0 15,8 14,4 14,4 24 51,6 53,6 52,7 52,6 16,7 11,4 5,3 11,6 13,8 12,7 12,7 25 50,8 48,7 45,9 48,5 22,5 7,6 14,9 13,4 20,7 14,5 15,8 26 42,8 43,0 44,3 43,4 18,1 11,7 6,4 13,4 16,4 13,8 14,4 27 48,3 50,7 53,1 50,7 17,4 9,6 7,8 13,0 16,4 11,0 12,8 28 54,0 53,5 51,9 53,1 15,5 8,8 6,7 12,8 14,7 14,1 13,9 j 29 51,5 51,2 53,0 51,9 20,0 12,1 7,9 14,3 16,4 13,5 14,4 30 31 52,4 48,9 49,4 50,5 22,1 10,4 11,7 14,2 21,8 14,1 16,1 Monats- mittel 58,6 58,4 58,5 58,5 21,1 11,3 9,8 15,4 13,9 15,2 16,3 23 Monat Juni 1910. Beobachter We s t p li a 1 , S c li u 1 1 z. Absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7 a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 9,0 7,0 9,2 8,4 75 43 78 65,3 41 71 21 4,3 11,2 11,9 10,9 11,3 83 67 86 78,7 101 101 102 10,0 10,6 11,4 11,5 11,2 77 53 78 69,3 l1 51 41 3,3 12,3 13,0 9,7 11,7 92 76 68 78,7 101 l1 31 4,7 11,5 11,6 11,0 11,4 80 72 87 79,7 l1 31 5 3,0 11,5 10,3 10,0 10,5 84 78 83 81,7 31 81 21 4,3 10,1 10,0 8,5 9,5 80 72 68 73,3 2° l1 l1 1,3 10,5 10,6 8,8 10,0 81 61 64 68,7 21 31 21 2,3 11,0 12,2 10,9 11,4 73 67 75 71,7 l1 1° l1 1,0 1 2,5 14,2 10,8 12,5 74 60 60 64,7 21 41 2° 2,7 13,4 15,1 12,7 13,7 73 64 69 68,7 0 l1 61 2,3 12,7 13,0 12,1 12,6 69 64 80 71,0 1° 0 2l 1,0 12,8 14,4 14,2 13,8 81 81 97 86,3 81 81 31 6,3 14,5 14,1 15,2 14,6 93 67 88 82,7 l1 91 41 4,7 13,7 11,3 10,7 11,9 95 69 85 83,0 IO1# 51 3° 6,0 1 1,5 11,8 11,0 11,4 88 87 92 89,0 81 IO1 102 9,3 8,1 9,2 7,9 8,4 63 62 64 63,0 l1 0 lü 0,7 8,9 9,9 8,5 9,1 73 50 65 62,7 l1 l1 21 1,3 9,2 7,1 6,4 7,6 70 46 61 59,0 41 91 31 5,3 r n «V 9,4 8,6 7,9 54 78 90 74,0 7 1 31 4° 4,7 9,3 13,8 10,3 11,1 91 74 85 83,3 21 l1 5° 2,7 9,4 7,6 7,9 8,3 71 32 58 53,7 41 6° IO1 6,7 11,0 11,8 1 1 ,5 11,4 99 88 95 94,0 10'® 10" 102 10,0 10,1 11,5 9,8 10,5 99 98 90 95,7 10'® IO1 21 7,3 10,0 11,7 11.3 11,0 88 65 93 82,0 101 91« 102T 9,7 10,3 10,3 9,5 10,0 90 74 81 81,7 101 71 102 9,0 9,0 9,2 8,8 9,0 85 67 90 80,7 51 62 IO1 7,0 9,3 10,5 11,6 10,5 86 85 97 89,3 101 IO1 IO1® 10,0 10,2 10,0 9,5 9,9 85 72 83 80,0 81 8l 91 8,3 10,3 10,6 10,6 10,5 86 55 90 77,0 41 71 IO1 7,0 10,1 71,1 10,3 10,7 81,2 67,5 80,0 76,2 5,0 5,4 5,2 5,2 24 Monat Juni 1910. Beobachter Westplial, Schultz. bfi o3 Eh Wind Richtung und Stärke 0—12 7a 2P 9p SW 3 W 5 W 1 S 1 NE 3 NW 2 w 1 NW 2 NW 1 E 1 NE 2 NE 1 NE 4 ENE 6 NE 2 NE 5 NE 6 NE 8 NE 3 NE 6 E 7 NE 3 NE 4 ENE 1 E 2 NE 3 ENE 2 E 1 NE 3 E 4 E 1 E 2 E 3 E 2 NE 3 ENE 2 E 2 NE 4 SSW 2 SM 1 NE 3 N 1 NNW 3 N 3 NW 1 NW 2 NNE 3 NE 2 NE 3 NE 3 NE 2 WNW 1 W 4 WNW 2 WNW 4 WNW 4 N 3 N 3 NNE 2 W 1 W 2 W 2 ENE 3 SE 1 s 2 E 5 SE 1 SW 1 SM7 4 NW 5 NW 2 W 4 S 1 s 1 SSE 1 SW 2 w 3 SW 1 SW 3 w 3 SW 2 SW 3 SW 3 SW 3 w 4 w 3 SW 1 SW 3 s 2 SW 2 2,4 1 3,1 2,4 Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) Form und Zeit 0) o 1« 0 J 'S <- O r- c o o _ Ww.5 a 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 0,3 1,1 #° von 3o0p-420p, #°tropfen 830p ®u n-7a, T mehrmals n £ an verschiedenen Stellen von 9J,jp-n #2 n, p zeitweise 6,3 1,2 0,6 0,1 1.3 5.4 10,9 9,1 1.5 4,0 3.6 5,8 1_2 g55n l-~ von cr^p-5L0p £ von 9 30 p-n % n-ca. 44°- a #°schauer ca. 42up i° n-ca. 12 a, #°schauer ca. 6 p :45p u. 6ljp, R % 90'* | 2 2 10_220 [5' 'a,R' K# yw"p-n p, #üschauer # - n-2p R#1205-1225' «° einige Male a u. p,T zwischen 3u. 4p °sch. mehr. Male a u.p, jk.sch. ca.2lop ® uschauer n,#"au.p mit kurz.Unterbr. #°n, K#1-2 ll35-ll50a, #Jschauer l1,Ja #uschauer einige Male p [und 240p [.und noch mehrmals p C/3 'S ® TZ AS Is 51,2 Monatssumme Zu 25: T im S und W a und p, K im SW p-n. Zu 29 : FernR im SW von ll20a-1205a. HÜrtiifiiUiiTiiii Vn in' i 25 Monat Juni 1910. Beobachter Westphal, Schultz. Monats-Uebersicht. Maximum am Minimum am Differenz Luftdruck 70,4 20. 42,8 26. 27,6 Lufttemperatur 27,5 10. 4,6 21. 22,9 Absolute Feuchtigkeit 15,2 14. 5,7 20. 9,5 Relative Feuchtigkeit 99 28. 24. 32 22. 67 Grösste tägliche Niederschlagshöhe . 10,9 am 25. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) 5 „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 7 „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) 1 „ „ Eistage (Maximum unter 0U) 0 „ „ Frosttage (Minimum unter 0°) 0 „ „ Sommertage (Maximum 25,0° oder mehr) 8 Zahl der Tage mit: Wind-Verteilung: mindestens 1,0 mm Niederschlag 11 7 a 2P 9P Summe mehr als 0,2 mm Niederschlag 13 N 1,5 2,0 2,0 5,5 mindestens 0,1 mm Niederschlag 14 NE 5,0 42,5 7,0 24,5 Schnee -)f (mindestens 0,1 mm) 0 E 6,0 1,5 6,0 13,5 Hagel 1 SE 2,0 0,0 0,5 2,5 Graupeln - 1 S 2,0 3,0 1,5 6,0 Reif >— 1 — SW 6,0 2,0 6,5 14,5 Nebel = (mindestens Stärke 1) — w 4,0 6,5 3,5 14,0 Gewittern K 3 NW 3,5 2,5 3,5 9,5 Wetterleuchten £ 2 C 0,0 0,0 0,0 0,0 Schneedecke ->f Summe o o CO 30,0 30,0 90,0 Pentaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Summe 31. Mai — 4. Juni 56,5 16,0 6,5 7,8 5.— 9. „ 62,2 16,3 2,4 0,0 10.— 14. 57,8 20,4 3,4 6,3 15.-19. 65,1 15,6 4,5 1,8 20.— 24. 60,3 14,6 6,3 6,8 25.-29. 49,5 14,3 8,8 29,1 4 26 Monat Juli 1910. Beobachter Westplial, Schultz. Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + Temperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °C bD cö Eh 7a 2P 9P Tages¬ mitte! Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7a 2P 9P I Tages¬ mittel 1 49,1 50,3 53,0 50,8 22,1 11,7 10,4 13,0 15,3 12,9 13,5 2 54,5 53,5 54,2 54,1 20,8 8,8 12,0 12,6 18,8 14,0 14,8 3 53,6 53,5 54,9 54,0 20,1 9,1 11,0 13,7 17,4 13,0 14,3 4 55,9 55,9 56,4 56,1 20,1 8,2 11,9 12,0 18,0 14,0 14,5 5 56,5 56,6 56,8 56,6 19,7 9,1 10,6 13,6 15,8 13,5 14,1 6 54,0 52,9 52,2 53,0 20,3 9,6 10,7 13,0 16,2 12,8 13,7 7 53,0 53,0 52,7 52,9 20,8 7,4 13,4 14,2 20,4 16,5 16,9 8 ' 49,8 49,8 50,8 50,0 22,8 15,1 7,7 17,7 22,4 18,0 19,0 9 51,7 51,9 53,5 52,4 23,7 16,4 7,3 17,1 23,6 19,5 19,9 10 55,8 57,0 58,1 57,0 19,1 13,1 6,0 16,0 16,2 13,5 14,8 11 58,4 59,4 60,6 59,5 16,4 12,6 3,8 14,4 15,4 15,0 15,0 12 61,3 62,0 61,7 61,7 19,6 14,1 5,5 15,9 18,2 17,0 17,0 13 61,0 62,1 62,2 61,8 24,1 14,1 10,0 18,0 23,8 18,8 19,8 14 62,1 61,3 60,7 61,4 23,8 19,0 4,8 18,6 23,4 18,2 19,6 15 58,1 56,4 55,3 56,6 25,6 16,1 9,5 17,4 25,4 17,5 19,4 16 55,2 59,4 61,4 58,7 17,9 13,5 4,4 15,6 17,0 13,5 14,9* 17 62,8 62,3 61,8 62,3 24,1 10,8 13,3 15,0 20,4 14,1 15,9 18 61,1 58,3 56,5 58,6 22,1 12,3 9,8 15,8 21,1 16,0 17,2 19 54,2 55,6 56,4 55,4 20,0 14,7 5,3 15,1 20,0 15,3 16,4 20 57,8 57,4 57,4 57,5 18,7 10,7 8,0 14,0 17,4 14,1 14,9 21 54,2 50,9 49,7 51,6 17,1 11,8 5,3 14,0 16,6 16,1 15,7 22 52,9 54,5 53,6 53,7 21,1 13,7 7,4 16,4 20,3 17,1 17,7 23 48,6 52,8 53,0 51,5 19,3 13,9 5,4 15,0 16,4 14,1 14,9 24 53,1 54,7 57,3 55,0 19,0 12,4 6,6 14,3 18,4 13,4 14,9 25 57,4 55,4 54,6 55,8 19,3 8,4, 1 i 10,9 12,4 18,6 13,6 14,6 26 53,6 54,8 56,8 55,1 20,6 11,7 8,9 14,4 19,4 18,6 17,8 27 58,6 60,7 62,8 60,7 19,3 10,4 8,9 14,0 16,4 14,0 14,6 28 63,5 62,8 61,7 62,7 22,3 9,0 13,3 12,8 20,3 15,2 15,9 29 59,4 57,8 57,4 58,2 26,1 12,1 14,0 15,4 25,6 20,2 20,3 30 60,2 60,5 61,2 60,6 24,7 9,1 15,6 17,4 24,2 17,0 18,9 31 60,0 58,0 56,3 58,1 24,4 15,4 9,0 18,5 23,2 • 20,4 20,6 Monats¬ mittel 56,4 56,5 56,8 56,5 21,1 12,1 9,0 15,1 19,5 15,7 16,5 27 Monat Juli 1910. Beobachter Westplial, Schultz. Absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente • Bewölkung 0—10 7 a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 9,5 10,4 9,4 9,8 86 81 86 84,3 101 102# IO1 10,0 9,7 9,7 9,6 9,7 90 60 81 77,0 l1 71 IO1 6,0 9,7 11,0 10,1 10,3 83 74 91 82,7 31 IO1 62 6,3 9,7 9,3 10,6 9,9 94 61 90 81,7 8° 102 21 6,7 10,4 12,1 9,3 10,6 90 90 81 87,0 101 92 l1 6,7 9,2 9,4 9,5 9,4 83 68 87 79,3 81 91 21 6,3 9,1 9,8 11,2 10,0 76 55 80 70,3 1° 51 < IO1 5,3 14,5 14,9 14,0 14,5 96 74 91 87,0 101 IO1 41 8,0 13,8 14,2 13,5 13,8 95 66 80 80,3 101 71 IO1 9,0 10,8 9,8 9,7 10,1 80 71 85 78,7 101 92 102 9,7 11,0 11,2 11,6 11,3 91 86 91 89,3 101 IO1# 102* 10,0 12,4 12,6 13,2 12,7 92 81 92 88,3 IO1 IO1 3° 7,7 13,4 10,3 12,9 12,3 87 49 80 72,0 21 31 31 2,7 13,3 11,3 13,5 12,7 84 53 87 74,7 31 31 1° 2,3 14,3 13,2 12,8 13,4 97 55 86 79,3 IO1 41 71 7,0 11,5 8,0 9,0 9,7 87 60 79 75,3 10 51 l1 5,3 9,0 8,9 9,4 9,1 71 50 79 66,7 0 41 21 2,0 8,9 10,7 13,2 10,9 66 58 98 74,0 41 31 io°# 5,7 12,5 10,1 11,8 11,5 98 57 91 82,0 IO1« 21 21 4,7 9,9 9,6 10,6 10,0 84 65 90 79,7 61 91 IO1 8,3 11,0 13,6 12,8 12,5 93 97 94 94,7 IO1 IO1« 31 7,7 11,4 11,9 12,7 12,0 82 67 88 79,0 71 IO1 10l 9,0 11,7 11,7 11,0 11,5 92 84 93 89,7 IO1 91 91 9,3 10,9 11,6 10,0 10,8 91 74 88 84,3 102 71 * 31 6,7 10,0 10,8 11,3 10,7 94 68 98 86,7 51 10’ IO1# 8,3 10,6 11,0 7,0 9,5 87 65 44 65,3 l1 71 31 3,7 10,7 11,6 11,2 11,2 91 83 95 89,7 IO1 91 21 7,0 10,6 9,9 11,0 10,5 97 55 86 79,3 0 41 6» 3,3 10,9 11,2 12,6 11,6 84 46 72 67,3 41 31 c 1 5 4,0 12,4 11,1 12,3 11,9 84 50 86 73,3 l1 . 21 10 1,3 13,2 14,9 15,0 14,4 83 71 84 79,3 IO1 71 91 8,7 11,2 11,2 11,3 11,2 89,4 66,9 85,6 79,9 6,6 7,0 5,6 6,4 28 Monat Juli 1910. Beobachter Westphal, Schultz. Tag Wind Richtung und Stärke 0—12 (C 7a 2P 9P Höhe 7a 1 SW 3 W 3 SW 3 0,2 2 SW 1 W 2 SW 1 4,4 3 SW 1 SW 2 w 1 0,0 4 w 1 NNE 2 s 1 0,3 5 WSW 2 WNW 2 w 3 0,8 6 w 2 W 2 SW 1 5,0 7 w 1 NW* 2 w 5 — 8 NNW 2 NNW 2 NW 1 8,6 9 NW 2 NW 4 N 2 2,0 10 N 2 NNE 2 NNW 2 0,0 11 NW 1 NW 1 N 1 1,2 12 N 1 N 2 W 1 2,0 13 NW 2 N 2 NW 1 0,0 14 NW 2 NE 2 N 1 0,1 15 WNW 2 W 3 WSW 3 — 16 NE 4 N 3 NE 1 — 17 S 1 ENE 3 E 1 0,0 18 E 1 E 4 E 3 — 19 NE 2 NE 4 NE 1 46,9 20 W 2 W 5 W 2 1,1 21 SW 2 SW 2 W 5 0,0 22 w 4 w 4 SW 1 17,7 23 w 5 w 3 SW 1 20,0 24 SW 2 w 4 w 3 3,1 25 SW 1 s 3 s 2 2,1 26 s 2 s 2 SW 1 0,8 27 SSW 1 SW 2 WSW 1 0,0 28 w 1 NW 2 E 2 13,6 29 SSE 1 s 3 SW 1 — 30 w 1 w 2 E 1 — 31 E 1 E 3 SE 1 — i & 'S ® s.-e sa 1,8 2,6 1,7 129 Niederschlag Form und Zeit X ö sh a> O) T3 a> 0> l-fi J3 O o ^ ffiw = o a, # 1 von 1210a-12"a >55 » 45 - #°-1von9o0a-llo0 #°schauer l00a, ©tropfen $trpf. l45p, F# von 845p-9 p, F im SW #°von3p-4p [nachNEvon 810p-9p #°schauerca. 11 a, #1vonl2a-2p [5 p mit kleinen Unterbrechungen #4-2n, Sprüh# ca. 7 20 a, #1von3lop-ca. I°n • ° n- • °schauer 7 P [mit Unterbrechgn. # 0 n, Sprüh # einige Male a, # 0 v. 1 40 a-n #°n, ©tropfen a weitweise #° von 730-74oa # 4-2 von 6p-n # 4-2 n-ca. 9 a ©tropfen n, #0-1 von 730a-ca. 63op #4 von 930p-n, £ von 104op-n im SE Gewitter# n, # Schauer mehrm. a und p # 4schauer mehrmals a und p #° von ca. 420p-n mit kurz. Unterbrech. #°n, #°schauer ca. 520 p, T ca. 5 p im S #°sch. 105oau. ©^-’sch. l2oa, #2sch. 2 30 früh [p-245, dann 325p, 4p, 5p T in SE ca. 655p-715p, £ 9p-nimWu.E 129,9 Monatssumme. Zu 1 : #°schauer einige Male p, T um 12l0a und 225 p im SW Zu 23: von l16a-330n im SW 29 lonat Juli 1910. Beobachter Westphal, Schultz. fflonats-Uebersicht. juftdruck mfttemperatur absolute Feuchtigkeit telative Feuchtigkeit Maximum am Minimum am Differenz 763,5 28. 748,6 23. 14,9 26,1 29. 7,4 7. 18,7 15,0 31. 8,6 6. 6,4 98 mehrmals 44 26. 54 Grösste tägliche Niederschlagshöhe .' . . . . 46,9 am 19. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) 1 „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 9 „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) 0 „ „ Eistage (Maximum unter 0°) 0 „ „ Frosttage (Minimum unter 0°) 0 „ Sommertage (Maximum 25,0° oder mehr) 2 Zahl der Tage mit: Wind-Verteilung : nndestens 1,0 mm Niederschlag 13 7a 2p 9“ 1 Summe lehr als 0,2 mm Niederschlag 16 N 2,5 4,5 3,5 10,5 nndestens 0,1 mm Niederschlag 18 NE 2,0 3,5 2,0 7,5 chnee -X- (mindestens 0,1 mm) — E 2,0 2,5 4,0 8,5 lagel — SE 0,5 0,0 1,0 1,5 Iraupeln Zx — S 3,0 3,0 2,0 8,0 leif «— i 1 — SW 7,0 3,0 8,0 18,0 febel = (mindestens Stärke 1) — w 9,0 9,5 8,0 26,5 lewittern K 5 NW 5,0 5,0 2,5 12,5 Wetterleuchten £ 2 c 0,0 0,0 0,0 0,0 chneedecke -X- Summe 31,0 31,0 31,0 93,0 Penfaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Mittel 30. Juni — 4. Juli 53,1 5,5 7,2 10,7 5 — 9. „ 52,9 16,7 7,1 16,4 10.-14. „ 60,3 17,2 6,5 3,3 15.— 19. „ 58,3 16,8 4,9 46,9 20.-24. „ 55,1 15,6 8,2 41,9 25 —29. „ 58,5 16,6 5,3 16,5 30 Monat August 1910. Beobachter Westphal, Schultz. Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + T emperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °C Tag 7a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7a 2P 9P Tages¬ mittel 1 57,7 58,3 58,9 58,3 22,8 18,1 4,7 19,0 22,2 19,0 19,8 2 57,5 56,6 57,3 57,1 23,1 16,2 6,9 19,2 21,6 18,5 19,4 3 57,4 57,5 57,9 57,6 24,2 15,9 8,3 17,4 21,1 19,4 19,3 4 55,3 52,4 49,5 52,4 19,7 13,3 6,4 18,8 18,4 19,2 18,9 5 51,4 53,7 55,8 53,6 19,3 14,4 4,9 15,4 19,0 14,5 15,9 6 -56,6 56,8 56,7 56,7 19,7 10,1 9,6 13,7 16,7 14,9 15,1 7 54,0 54,5 55,3 54,6 16,9 12,4 4,5 13,7 16,7 14,2 14,7^ 8 55,3 56,8 57,8 56,7 19,3 14,1 5,2 15,4 18,8 14,7 15,9 9 57,8 58,1 59,0 58,3 19,7 11,4 8,3 16,4 18,9 16,0 16,8 10 58,4 58,7 59,4 58,8 20,8 13,4 7,4 17,4 20,1 14,7 16,8 11 59,4 60,9 61,4 60,6 21,8 12,2 9,6 14,0 21,1 15,2 16,4 12 62,0 61,9 60,8 61,6 21,3 11,8 9,5 15,4 20,0 15,3 16,5 13 53,1 54,4 56,8 54,8 20,3 11,8 8,5 16,1 20,0 14,9 16,5 14 62,5 63,4 63,4 63,3 18,4 12,3 6,1 14,8 18,2 12,2 14,3 15 63,7 63,7 61,2 62,9 23,9 9,7 14,2 10,8 23,1 15,1 16,0 16 58,9 61,0 62,7 60,9 21,4 11,9 9,5 12,6 20,6 13,9 15,2 17 63,6 63,5 63,1 63,4 20,8 11,4 9,4 12,7 18,6 11,3 13,5 18 60,2 58,8 59,8 59,6 22,3 13,4 8,9 14,7 21,9 15,9 17,1 19 58,7 54,9 53,6 55,7 23,2 10,7 12,5 12,2 7,8 16,1 15,5 20 54,6 58,2 61,4 58,1 20,3 11,9 8,4 14,9 19,9 14,1 15,8 21 58,7 58,0 58,2 58,3 23,3 12,1 11,2 13,8 22,6 15,6 16,9 22 57,9 57,2 57,2 57,4 21,2 12,1 9,1 18,7 20,7 9,7 14,7 23 56,7 57,8 59,3 57,9 18,1 10,3 7,8 11,7 11,8 11,8 11,8 24 60,8 61,3 62,1 61,4 18,2 8,4 9,8 9,7 15,3 11,9 12,2 25 61,9 61,1 62,3 61,8 21,8 8,4 13,4 10,1 20,5 12,9 14,0 26 63,8 63,0 61,1 62,6 22,5 9,1 13,4 9,6 21,3 15,7 15,6 27 57,3 57,1 59,7 58,0 19,4 12,3 7,1 13,3 15,0 12,7 13,4 28 61,8 63,1 63,4 62,8 20,0 8,9 11,1 12,2 16,8 12,4 13,4 29 63,1 61,6 62,0 62,2 20,3 10,2 10,1 11,1 20,2 14,6 15,1 30 61,5 62,0 63,1 62,2 18,4 11,8 6,6 13,9 18,2 15,3 15,7 31 63,8 64,0 65,0 64,3 21,2 11,7 9,5 12,8 21,0 15,2 16,1 i 'S) 'S <*> CZ GS 58,9 59,1 59,5 59,2 20,8 12,0 8,8 14,2 19,3 14,7 15,7 31 Honat August 1910. Beobachter Westphal, Schultz. Absolute Feuchtigkeit Relative Feuchtigkeit Bewölkung mm Prozente 0—10 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7 a 2P 9P Tages¬ mittel 15,2 15,9 1 5,9 15,7 93 80 97 90,0 IO1 91 IO1 9,7 15,7 15,9 15,0 15,5 95 83 95 91,0 101 IO1 IO1 10,0 13,4 14,6 15,3 14,4 91 78 91 86,7 71 10!K# IO1 9,0 14,2 14,3 16,4 15,0 88 91 99 92,7 101 IO1® IO1# 10,0 12,0 11,1 11,3 11,5 92 68 93 84,3 10l 91 31 7,3 10,6 12,0 11,4 11,3 92 84 90 88,7 51 IO1® IO1 8,3 10,9 11,5 11,5 11,3 94 81 96 90,3 101 IO1 IO1 10,0 11,5 10,4 10,9 10,9 88 64 88 80,0 101 81 IO1 9,3 12,7 9,7 11,4 11,3 92 59 84 78,3 51 91 71 7,0 10,5 9,7 10,9 10,4 71 55 88 71,3 51 l1 31 3,0 10,7 11,6 • 10,8 11,0 91 63 84 79,3 71 71 l1 5,0 11,2 9,8 11,1 10,7 86 56 86 76,0 101 81 31 7,0 13,2 10,6 11,5 11,8 97 61 9 lj 83,0 102 51 IO1 8,3 8,6 8,4 9,4 8,8 72 54 90 72,0 31 21 l1 2,0 9,0 10,7 10,2 10,0 94 51 80 75,0 0 31 81 3,7 10,3 10,1 10,0 10,1 96 56 85 79,0 101® 41 21 5,3 10,2 11,1 8,5: 9,9 94 70 85 83,0 l1 IO1 IO1 7,0 11,3 11,9 12,1 11,8 91 61 90 80,7 91 61 21 5,7 10,5 10,7 13,1 11,4 99 70 96 88,3 101 IO1 31 7,7 11,5 10,7 n,i\ 11,2 91 62 96 83,0 IO1® 61 11 5,7 11,7 13,3 9,6 11,5 100 66 73 79,7 102« 41 ii 5,0 15,1 13,7 8.7 12,5 94 76 98 89,3 7° 61 102 7,7 9,5 5,7 8,1 7,8 94 56 78 76,0 82 41 21 4,7 8,6 9,2 8,0 8,6 96 71 77 81,3 l1 81 0 3,0 8,6 12,1 11,1 10,6 94 68 100 87,3 31 91 IO1 7,3 8,8 18,5 13,1 13,5 99 98 99 98,7 31 61 41 4,3 11,1 12,7 10,4 11,4 98 100 96 98,0 IO1 IO1® 31 7,7 10,3 13,6 9,2 11,0 98 96 87 93,7 IO1 IO1 71 9,0 8,9 11,6 11,8 12,4 94 94 96 93,7 10° 10° 41 8,0 11,4 14,9 12,8 13,0 97 96 99 97,3 10l IO1 IO1 10,0 10,8 16,8 11,2 12,9 98 91 87 92,0 8° 71 92 8,0 11,2 72,2 11,4 11,6 92,5 72,9 90,1 85,2 7,5 7,5 6,0 7,0 32 Monat August 1910. Beobachter Westphal, Schultz. Tag Wind Richtung und Stärke 0—12 (C 7 a 2P 9P Höhe 7 a 1 SE 1 N 1 NNE 1 — 2 ENE 1 NW 1 NW 1 6,4 3 W 2 N • 1 NW 1 0,1 4 NE 2 E 3 E 1 0,4 5 SW 1 WNW3 NW 1 3,3 6 w 2 W 2 W 1 — 7 w 3 NW 3 NW 2 0,7 8 N 2 N 2 NNW 1 3,9 9 NW 1 NE 2 N 1 0,9 10 NNE 1 NE 2 NE 1 — 11 E 1 S 1 S 1 — 12 W 2 w 3 w 1 — 13 W 2 w 4 w 2 2,6 14 NNE 5 N 2 N 1 4,2 15 W 1 SW 3 SSW 2 — 16 SSW 1 WNW 5 w 2 3,0 17 w 4 WNW 4 w 1 2,4 18 SW 1 W 5 w 1 0,2 19 SW 2 SW 4 SW 3 3,5 20 SW 4 WNW 7 NW 1 6,7 21 SW 3 NW 5 W 2 16,3 22 SW 2 SW 2 SW 1 0,5 23 w 2 W 6 w 3 6,1 24 w 1 W 1 w 1 0,1 25 SE 2 s 4 s 2 0,3 26 SW 2 s 1 ESE 2 17,3 27 ESE 3 SW 2 SW 1 — 28 W 2 WNW 1 SE 1 13,5 29 E 2 SE 1 SE 1 — 30 SE 1 SSS 1 SE 2 — 31 W 1 NW 1 SW 2 0,9 Niederschlag Form und Zeit 'O "C a> 4i a> e — r-, O o «w. • ° von 750a-1050a mit kurz. Unterbrech. — n, #°schauer einige Male p Gewitter# v. l10a-24op, FernR im SSE v. #°vonll3°a-p-n m. Untbr. [l-230p n °schauer l45a-255p, •^1 früh n. Lo i n. i°schauer a und p-n #°schauer 44op und 6p-7p -° abends 1 n-7a, -1 früh i0-1 von 330p-8p strichweise zeitweise a und p # ln-9a, R erschienen im W von 62oa- ^ früh [645 ab n. NE n schauer 7loa, 44oa, 5 p, 6’"p n, ü1-2 2- 630p mit kurzen Unterbr. »45 .0 #° 645a und 1030a und einige Male p, #°schauer a n. 1 von 445p-8p mit Unterbr., ^-4 früh l°schauer 10 a ,o n. # uschauer einige Male a, .^x1 früh u. abds. Gewitter# 2-5 von 2 p-2ljp, dann v. 4 j0-6 p =° früh =° von ll30-525p n >30. 0 - [dann #4 bis 8uvp Sprüh# von ll20a-ca. 2p mit Unterbrg. t0 n, -o-1 früh, =° abds. -1 früh, =° abds. 'S ^ GS 1,9 2,7 1,4 93,3 Monatssumme Zu 1 : #° von 310p-545P, dann von 415p-ca. 5p. Zu 19: R von 552p-64jp aus SM ab nach N. Zu 25: p zeitweise. Zu 25: R von 1 j5-230p aus S ab nach N, R von 445p-545p aus SSW ab nach SE, ^-4 früh , 33 Monat August 1910. Beobachter Westplial, Schultz. /VI onats-Uebersicht. Maximum am Minimum am Differe 765,0 31. 749,5 4. 15,5 24,2 3. 8,4 24. 25. 15,8 18,5 26. 5,7 23. 12,8 100 mehrmals 51 15. 49 Luftdruck Lufttemperatur Absolute Feuchtigkeil Relative Feuchtigkeit Grösste tägliche Niederschlagshöhe . . . . 17,3 am 26. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) trüben Tage (über 8,0 im Mittel) Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) Eistage (Maximum unter 0°) Frosttage (Minimum unter 0°) Sommertage (Maximum 25,0" oder mehr) 11 11 11 11 11 11 11 11 0 10 2 0 0 0 Zahl der Tage mit: mindestens 1,0 mm Niederschlag 13 7a 2p 9P Summe mehr als 0,2 mm Niederschlag 19 N 2,0 4,0 3,0 1 9,0 mindestens 0,1 mm Niederschlag 22 NE 2,5 2,0 1,5 6,0 Schnee * (mindestens 0,1 mm) 0 E 3,0 1,0 1,5 5,5 Hagel ^ 0 SE 3,5 1,5 3,5 8,5 Graupeln zz 0 S 1,0 3,5 2,5 7,0 Reif ' 0 SW 7,0 4,0 4,5 15,5 Nebel = (mindestens Stärke 1) 0 w 11,0 8,5 9,0 28,5 Gewittern K 4 NW 1,0 6,5 5,5 13,0 Wetterleuchten £ Schneedecke -)f — C 0,0 0,0 0,0 1 0,0 Summe 31,0 31,0 31,0 93,0 Wind-Verteilung : Pentaden-EJebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Summe 30. Juli — 3. August 58,3 19,6 7,7 6,5 4.— 8. 54,8 16,1 8,9 8,3 9.— 13. 58,8 16,6 6,1 3,5 14.— 18. 62,0 15,2 4,7 9,8 19.— 23. 57,6 14,9 6,2 33,1 24.-28. 61,3 13,7 6,3 31,2 29. Aug. — 2. Septbr. 63,2 15,0 8,1 1,5 5 34 Monat September 1910. Beobachter Westphal, Schultz. Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + Temperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °c QE c$ H 7a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7a 2P 9P Tages¬ mittel 1 64,8 64,3 64,5 64,5 17,9 10,2 7,7 12,1 16,9 13,6 14,1 2 62,9 62,7 63,0 62,9 16,7 12,4 4,3 14,4 15,3 13,6 14,2 3 61,3 57,5 56,4 58,4 18,2 8,2 10,0 10,1 14,3 11,8 12,0 4 55,2 55,1 56,8 55,7 19,3 7,7 11,6 10,7 16,6 11,4 12,5 5 58,6 59,6 60,8 59,7 16,9 8,4 8,5 10,0 16,8 12,0 12,7 6 60,3 60,1 60,8 60,4 17,3 8,0 9,3 11,0 16,6 15,0 14,4 7 60,1 60,1 61,7 60,6 17,2 13,1 4,1 13,8 16,4 15,7 15,4 8 60,9 60,7 61,4 61,0 16,7 12,4 4,3 13,6 15,8 14,2 14,5 9 61,4 62,5 62,8 62,2 18,5 13,1 5,4 14,4 17,4 15,1 15,5 10 63,5 63,6 64,6 63,9 18,9 10,1 8,8 12,0 17,6 12,8 13,8 11 64,2 63,7 62,8 63,6 19,4 7,9 11,5 10,9 18,6 15,2 15,0 12 61,9 62,3 63,2 62,5 22,1 12,3 9,8 13,3 20,0 15,0 15,8 13 62,1 60,9 61,5 61,5 18,3 13,6 4,7 15,7 18,0 15,7 16,3 14 63,2 64,6 66,3 64,7 23,1 13,8 9,3 15,4 21,2 14,4 16,4 15 66,5 66,6 68,0 67,0 20,7 8,6 12,1 9,3 18,8 12,2 13,1 16 67,9 67,1 67,1 67,4 21,6 6,6 15,0 8,0 19,0 11,5 12,5 17 66,7 67,7 69,9 68,1 17,6 10,4 7,2 13,0 16,6 10,7 12,8 18 71,6 71,6 69,3 70,8 17,2 8,2 9,0 9,6 14,5 9,9 11,0 19 65,1 60,6 58,7 61,5 20,1 7,7 12,4 10,4 18,2 13,9 14,1 20 57,1 58,5 60,2 58,6 15,9 9,3 6,6 12,1 14,2 9,3 11,4 21 61,4 64,4 67,5 64,4 13,4 7,6 5,8 9,1 13,2 11,7 11,4 22 67,9 67,7 67,2 67,6 15,9 8,6 7,3 9,6 14,0 11,8 11,8 23 64,8 63,9 63,4 64,0 16,2 11,2 5,0 11,8 15,4 12,1 12,8 24 61,8 60,3 59,5 60,5 16,2 10,6 5,6 11,6 14,8 13,7 13,4 25 65,8 68,2 70,0 68,0 15,2 6,1 9,1 9,2 13,8 6,2 8,8 26 71,9 71,2 69,9 71,0 18,3 3,8 14,4 5,7 14,2 8,6 9,3 27 65,4 63,6 64,4 64,5 19,3 5,1 14,2 6,4 16,2 13,9 12,6 28 64,7 65,5 66,2 65,5 16,4 10,8 5,6 12,3 16,1 10,9 12,6 29 64,3 62,2 61,4 62,6 19,6 8,4 11,2 10,3 17,7 12,7 13,3 30 31 57,4 58,1 59,2 58,2 19,0 10,3 8,7 13,4 17,0 12,1 13,6 o> cs 63,4 63,2 63,6 63,4 18,1 9,5 8,6 11,0 16,5 12,6 13,2 35 r Monat September 1910. Beobachter Westphal, Schultz. Absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 10,3 13,4 11,2 11,6 98 94 97 96,3 l1 IO1 71 6,0 11,9 12,6 10,8 11,8 98 97 94 96,3 101 92 61 8,3 9,0 12,0 10,2 10,4 98 99 99 98,7 l1 IO1« IO1 7,0 9,3 9,7 8,9 9,3 98 69 89 85,3 71 81 31 6,0 8,9 9,3 9,9 9,4 98 65 96 86,3 101 81 71 8,3 9,3 12,0 12,0 11,1 95 85 94 91,3 91 IO1# IO1 9,7 11,6 11,6 12,8 12,0 99 83 97 93,0 102 71 IO1# 9,0 11,3 12,5 11,1 11,6 98 93 93 94,7 101# IO1# 41 8,0 10,0 10,1 11,5 10,5 83 58 90 77,0 81 61 41 6,0 10,1 11,5 10,5 10,7 97 77 96 90,0 71 51 41 5,3 9,4 9,9 12,3 10,5 91 62 96 83,0 1° 71 IO1# 6,0 11,0 11,1 11,7 11,3 97 64 92 84,3 31 21 61 3,7 12,1 12,9 12,4 12,5 91 84 93 89,3 61 71 51 6,0 11,9 9,6 10,7 10,7 91 52 88 77,0 91 l1 l1 3,7 8,5 9,8 10,0 9,4 98 60 95 84,3 0 0 l1 0,3 7,6 9,4 9,6 8,9 94 58 96 82,7 1°= l1 31 1,7 9,7 8,8 8,9 9,1 88 63 93 81,3 91 81 l1 6,0 8,6 10,0 8,1 8,9 96 82 89 89,0 10°= 71 0 5,7 8,6 10,2 10,7 9,8 92 65 92 83,0 91 51 IO1 8,0 10,1 6,5 7,2 7,9 97 54 82 77,7 101 71 31 6,7 8,1 7,8 6,6 7,5 95 69 64 76,0 101 102 91 9,7 6,7 6,3 9,2 7,4 75 53 90 72,7 21# 1° IO1 4,3 9,4 8,8 9,5 9,2 93 67 91 83,7 IO1 51 IO1 8,3 8,1 9,5 10,2 9,3 80 76 88 81,3 51 IO1 IO1 8,3 6,8 5,9 6,5 6,4 79 51 91 73,7 0 31 0 1,0 5,9 6,0 6,5 6,1 86 50 78 71,3 1° 1° 21 1,3 6,3 10,6 10,1 9,0 88 77 86 83,7 l1 91 61 5,3 10,3 10,6 9,5 10,1 97 78 98 91,0 IO1 IO1 71 9,0 9,0 10,3 9,8 9,7 96 68 90 84,7 91 0 21 3,7 10,8 12,6 9,8 11,1 95 88 94 92,3 9° IO1 31 7,3 9,4 10,4 9,9 9,8 92,7 71,4 91,0 85,3 6,3 6,2 5,5 6,0 — 36 Monat September 1910. Beobachter Westphal, Schultz. Wind Richtung und Stärke 0—12 hß H 7a 2P 9P 1 W 1 WNW 2 NW 1 2 NW 1 NW 3 NW 1 3 W 1 SSW 1 SW 1 4 SW 1 NNE 1 NE 1 5 SW 1 N 2 N 1 6 W 1 NW 1 NW 1 7 N 3 NNE 3 NE 2 8 NNW 1 NW 1 NW 1 9 NE 1 ENE 3 NE 3 10 NE 1 NE 1 NE 1 11 W 1 NE 2 NE 1 12 SW 1 SW 1 N 1 13 NNE 2 NE 2 NE 1 14 SE 1 SE 2 E 2 15 E 1 NE 2 NE 1 16 W 1 W 1 SW 1 17 NW 1 NW 2 NW 1 18 S 1 S 1 S 1 19 S 1 SW 1 S 1 20 W 1 W 3 N 2 21 N 2 NE 3 NE 3 22 NNE 1 NNW 3 NW 2 23 W 1 W 3 W 1 24 W 5 W 4 W 1 25 NNW 1 NW 2 NW’ 1 26 SW 1 SSE 2 SSE 3 27 S 1 SW 2 SW 4 28 W 1 W 1 W 1 29 S 1 SW 1 SW 4 30 SW 1 W 2 W 2 31 i 'S C3 -f -> C 'S 1,3 1,9 1,6 Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) Form und Zeit 0> ü Sh Qj T3 'O O «sc ■Cr ° o o _ 7 a 0,6 1,7 4.4 0,1 2.4 5,3 6,6 0,5 26.4 0,2 0,2 3,2 0,2 12,4 0,0 ^ 1 abds. #° n und von ll50a-1225a, von 3p- ®0-1 von l3oa-ca. 7p [435p ®° 4p-4lop, früh #tr. 12a, Sprüh# schauer 2p u. 830p ® 1 n, #°schauer einige Male a und p-n # 1 n-a, p-n mit kurzen Unterbrechgn. # 0 strichw. n, # °-1 von 735a-8 a, ^-1 früh 1 2 - n ®u von 930a-10lüa, dann einige Male [# schauer a =° früh ee° früh Sprüh# schauer einige Male a % "schauer n, -1 früh n n. |0-1 von 7 10 a- 12 30 a mit kurzen [Unterbrechungen Sprüh# n -^° früh, ~° abds. #° von 10°a-ll10a, # tropfen ca. 4 p 64,2 Monatssumme. 37 Monat September 1910. Beobachter Westphal, Schultz. Monats-Uebersicht. Maximum am Minimum am Differenz Luftdruck 771,9 26. 55,1 4. 16,8 Lufttemperatur 23,1 14. 3,8 26. 19,3 Absolute Feuchtigkeit 13,4 1. 5,9 25. 26. 7,5 Relative Feuchtigkeit 99 mehrmals 50 26. 49 Grösste tägliche Niederschlagshöhe . 26,4 am 12. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) 4 „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 8 „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) 0 „ „ Eistage (Maximum unter 0°) 0 „ „ Frosttage (Minimum unter 0°) 0 „ Sommertage (Maximum 25,0° oder mehr) 0 Zahl der Tage mit: nindestens 1,0 mm Niederschlag lehr als 0,2 mm Niederschlag lindestens 0,1 mm Niederschlag 14 'Chnee (mindestens 0,1 mm) 0 lagel rraupeln ’eif j sebel = (mindestens Stärke 1) Zwittern K Wetterleuchten £ 8 10 0 0 0 2 chneedecke -)£ Wind-Verteilung : 7a 2P 9P Summe N 4,0 2,5 3,0 9,5 NE 3,0 6,5 8,0 17,5 E 1,0 0,5 1,0 2,5 SE 1,0 1,5 0,5 3,0 S 4,0 2,0 2,5 8,5 SW 5,0 4,5 4,0 13,5 w 9,0 6,5 4,0 19,5 NW 3,0 6,0 7,0 16,0 C 0,0 0,0 0,0 0,0 Summe | 30,0 30,0 30,0 90,0 Pentaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Mittel 3. — 7. Septbr. 59,0 13,4 8,0 8,6 8.— 12. „ 62,2 14,9 5,8 38,8 13.-17. „ 65,7 14,2 3,5 0,2 18.— 22. „ 64,6 11,9 6,9 15,8 23.-27. „ 65,6 11,4 4,8 0,0 28. — ?. Oktober 64,1 12,0 5,5 0,6 38 Monat Oktober 1910. Beobachter Westphal, Schultz. Luftdruck .(Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + T emper atur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °c . M hß cS H 7a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz * 7a 2P 9P Tages¬ mittei 1 65,6 67,3 68,5 67,1 17,2 7,4 9,8 8,8 13,9 8,4 9,9 2 68,8 67,3 65,5 67,2 19,1 5,3 13,8 6,4 16,0 10,5 10,8 3 62,3 62,8 65,0 63,4 18,7 9,4 9,3 10,7 18,2 11,8 13,1 4 66,0 63,2 63,3 64,2 14,3 9,1 5,2 9,7 12,2 9,7 10,3 5 65,3 68,6 70,6 68,2 13,6 6,8 6,8 9,6 13,0 7,0 9,3 6 69,2 69,0 70,2 69,5 17,2 5,7 11,5 10,3 16,6 7,3 10,4 7 70,3 69,7 69,3 69,8 17,3 6,8 10,5 8,3 14,4 8,3 9,8 8 65,5 60,5 57,2 61,1 17,7 5,4 12,3 6,1 14,9 8,7 9,6 9 59,0 59,9 60,8 59,9 14,6 5,6 9,0 8,2 13,4 11,0 10,9 10 61,4 60,9 63,1 61,8 13,8 9,9 3,9 10,4 13,6 10,5 11,2 11 62,9 62,5 62,5 62,6 15,3 9,4 5,9 10,0 14,8 11,6 12,0 12 60,6 59,2 59,5 59,8 16,8 7,3 9,5 8,1 16,6 11,3 11,8 13 60,0 64,5 71,4 65,3 16,7 6,5 10,2 10,0 10,8 6,9 8,7 14 77,4 78,9 79,9 78,7 10,5 2,5 8,0 3,2 9,2 3,0 4,6 15 78,5 77,7 71,9 76,0 13,2 -0,4 13,6 0,0 11,6 4,6 5,2 16 74,9 73,3 72,6 73,6 14,1 0,8 13,3 1,6 12,4 6,2 6,6 17 70,4 68,9 67,0 68,8 10,2 1,6 8,6 2,0 8,2 5,1 5,1 18 63,2 62,1 61,6 62,3 8,7 4,1 4,6 4,7 7,6 6,3 6,2 19 59,8 57,4 56,0 57,7 14,1 5,8 8,3 8,9 14,0 11,0 11,2 20 55,6 56,8 60,2 57,5 13,3 7,4 5,9 7,8 12,9 8,7 9,5 21 62,4 63,8 64,4 63,5 12,6 6,4 6,2 7,4 12,2 7,8 8,8 22 66,6 66,8 67,5 67,0 12,3 6,3 6,0 8,8 10,0 6,6 8,0 23 68,1 67,5 68,1 67,9 7,4 5,2 2,2 5,5 6,7 5,7 5,9 24 68,2 67,8 68,6 68,2 7,1 2,8 4,3 3,8 3,4 3,0 3,3 25 68,7 69,0 70,1 69,3 7,3 —0,6 7,9 0,9 6,6 4,0 3,9 26 70,6 70,7 71,5 70,9 4,3 —0,6 4,4 0,2 2,4 1,7 1,5 27 70,3 68,8 68,4 69,2 3,4 0,6 2,8 0,9 2,1 1,0 1,2 28 66,0 63,9 63,4 64,4 6,5 0,3 6,2 0,6 6,1 1,4 2,4 29 60,5 59,5 59,3 59,8 11,7 0,7 11,0 5,3 11,1 7,5 7,8 30 57,9 57,7 58,9 58,2 9,8 6,8 3,0 7,2 9,0 8,1 8,1 31 57,9 55,7 51,6 55,1 8,1 5,8 2,3 7,1 6,4 6,6 6,7 Monats¬ mittel 65,6 65,2 65,4 65,4 12,5 4,9 7,6 6,2 11,0 7,1 7,9 39 Monat Oktober 1910. Beobachter YVestphal, Schultz. Absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7 a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 8,0 8,2 7,5 7 9 95 69 92 85,3 8° 91 l1 6,0 7,0 9,5 8,4 8,3 98 70 90 86,0 1° 1° 21 1,3 8,6 12,5 8,8 10,0 91 80 86 85,7 71 101 IO1 9,0 7,9 10,1 7,5 8,5 88 96 84 89,3 91 102<§ 41 7,7 7,2 8,2 7,4 7,6 82 74 99 85,0 81 l1 21 3,7 9,1 10,2 7,0 8,8 97 72 91 86,7 10*= 21 21 4,7 7,7 8,4 8,0 8,0 94 69 98 87,0 81 l1 0 3,0 6,7 8,6 7,9 7,7 96 68 95 86,3 41 1° 31 2,7 7,8 7,0 8,1 7,6 96 61 82 79,7 1° 71 81 5,3 8,2 8,6 8,9 8,6 88 74 94 85,3 101 IO1 91 9,7 8,7 9,4 9,4 9,2 95 75 94 88,0 91 51 61 6,7 7,7 8,7 9,1 8,5 96 62 92 83,3 71 71 21 5,3 8,8 7,5 4,4 6,9 96 77 59 77,3 l1 IO1 81 6,3 4,9 4,3 4,8 4,7 85 50 85 73,3 0 l1 21 1,0 4,4 6,6 6,0 5,7 96 64 96 85,3 l1 l1 l1 1,0 4,8 8,0 5,8 6,2 93 74 82 83,0 d1— l1 3X= 4,3 5,0 7,3 6,0 6,1 94 91 92 92,3 i°~ 8° 2° 3,7 6,2 7,3 6,9 6,8 97 94 98 96,3 10°= IO1 91 9,7 8,3 8,9 8,1 8,4 98 75 82 85,0 io1 7° 91 8,7 7,2 8,3 7,6 7,7 92 75 91 86,0 91 3° IO1 7,3 6,9 8,2 7.2 7,4 90 78 92 86,7 101 51 IO1 8,3 6,7 6,7 6,2 6,5 80 73 85 79,3 81 61 IO1 8,0 5,8 5,8 5,7 5,8 86 80 83 83,0 101 IO1 IO1 10,0 5,3 4,8 4,8 5,0 88 82 85 85,0 101 IO1 IO1 10,0 4,4 4,7 5,1 4,7 89 65 84 79,3 91 l1 11 ! 3,7 4,5 4,8 4,7 4,7 96 87 91 91,3 lO1^ IO1 10*= 10,0 4,5 4,7 4,5 4,6 90 87 90 89,0 101 IO1 41 8,0 4,6 5,4 4,4 4,8 96 76 87 86,3 101 6° 41 6,7 6,1 8,3 7,6 7,3 92 84 99 91,7 101 81 61 8,0 7,4 8,3 7,5 7,7 98 97 93 96,0 91 10'®= 102 9,7 5,9 6,4 6,7 6,3 78 90 93 87,0 101 IO1 IO1 10,0 6,6 7,6 6,8 7,0 91,9 76,4 89,2 85,8 7,4 6,3 5,7 6,4 40 Monat Oktober 1910. Beobachter Westphal, Schultz. bß cö H Wind Richtung und Stärke 0—12 Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) Höhe der ^ Schneedecke p in cm 7 a 2P 9P Höhe 7a Form und Zeit 1 W 1 W 3 w 1 0,6 % tropfen 1210a — 2 WSW1 s 1 SSE 2 — [-ci.1 früh — 3 SSE 1 WSW 2 SW 4 — ®° von ca. 9a-930a, 10 30 % 1schauer, — 4 SW 3 SW 5 SW 2 0,4 ©°schauer einige Male a und p — 5 NNW 2 NNE 2 NE 1 6,4 #xn — 6 W 2 NW 2 w 2 0,1 #° n, =° früh — 7 NW 1 NW 1 NW 1 -c*.1 abds. — 8 s 1 SSE 1 s 1 — xx1 abds. — 9 w 1 W 3 w 1 — i— j° früh — 10 w 1 w 2 w 1 — xx1 früh — 11 SW 1 s 1 SW 1 , - — 12 SE 1 SE 3 SE 4 — — 13 SW 1 NW 6 NW 6 — zeitweise p — 14 NW 1 NNE 3 N 1 — — 15 SW 1 N 1 N 1 — ' — >° früh — 16 SW 1 E 2 SE 2 — früh u. abds. — 17 s 1 NE 2 NE 1 — xx1 u. =° früh, i— 1° abds. — 18 s 1 SSE 1 S 2 — xx1 u. =1 früh, = • a, xx2 abds. — 19 SW 1 SW 1 S 2 — -ei. 1 früh — 20 SSE 2 SSE 2 SE 4 0,2 ®° n — 21 E 1 E 3 E 5 — #°schauer ca. 6 p — 22 E 3 E 4 SE 2 0,1 — 23 ESE 2 E 1 E 1 — — 24 E 1 E 1 E 3 — — 25 SE 1 ESE 3 SE 2 — — 26 SE 1 SE 1 SE 3 — früh u. abds. — 27 SE 1 E 2 E 4 — — 28 E 2 E 3 E 2 — =° früh — 29 S 1 SW 1 SW 1 — EEE • abds. [Unterbrechung — 30 S 1 NE 2 NE 4 — = j a, #schauer von ca. 12a-p mit — 31 E 3 SE 2 SE 3 3,9 #° von ca. 12a-2p und von 6lop-83(lp — Monats¬ mittel 11,7 1,4 2,2 11,7 Monatssumme — Zu 30 : -cx1 und =° früh 41 Monat Oktober 1910. Beobachter Westphal, Schultz. M onats-Ucbcrsicht. Maximum am Minimum am Differenz Luftdruck 779,9 14. 751,6 31. 28,3 Lufttemperatur 19,1 2. 0,6 25. 19,7 Absolute Feuchtigkeit 12,5 3. 4,3 14. 8,2 Relative Feuchtigkeit 99 5. 29. 50 14. 49 Grösste tägliche Niederschlagshöhe . 6,4 am 5. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) 3 „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 10 „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) 1 „ „ Eistage (Maximum unter 0°) 0 „ „ Frosttage (Minimum unter 0°) 3 „ „ Sommertage (Maximum 25,0° oder mehr) 0 Zahl der Tage mit: mindestens 1,0 mm Niederschlag mehr als 0,2 mm Niederschlag mindestens 0,1 mm Niederschlag Schnee -)(- (mindestens 0,1 mm) Hagel J*. Graupeln Reif 1 — i Nebel = (mindestens Stärke 1) Gewittern K Wetterleuchten £ Schneedecke •)£ 2 Wind-Verteilung: 7a 2P 9p Summe 4 N 0,5 2,0 2,0 II 4,5 7 NE 0,0 3,0 3,0 6,0 — E 5,5 7,5 5,0 18,0 — SE 5,5 5,0 7,5 18,0 — S 6,0 3,5 3,5 13,0 3 SW 6,5 3,5 4,0 14,0 4 w 4,5 3,5 4,0 12,0 — ! — ■ NW 2,5 3,0 2,0 7,5 C 0,0 0,0 0,0 0,0 Summe 31,0 | 31,0 31,0 93,0 Pentaden-Uebersichf. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Summe 3 — 7. Oktbr. 67,0 10,6 5,6 6,9 8—12. 61,0 11,1 6,0 0,0 13.— 17. 72,5 6,0 3,3 0,0 18.— 22. 61,6 8,7 8,4 0,1 23.-27. 69,1 3,2 8,3 0,0 28. — 1. Novbr. 54,6 6,2 10,4 5,1 6 42 Monat November 1910. Beobachter Westphal, Schnitz. Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm Temperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °C bß d H 7a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7a 2P 9P Tages¬ mittei 1 40,4 33,3 33,5 35,7 8,9 3,8 5,1 8,4 8,2 3,9 6,1 2 35,2 35,3 38,0 36,2 6,1 2,2 3,9 4,2 5,7 3,3 4,1 3 39,4 41,9 43,5 41,6 6,1 0,6 5,5 4,4 5,6 0,8 2,9 4 41,0 41,4 45,0 42,5 5,7 -1,0 6,7 —0,1 5,0 0,7 1,6 5 44,6 44,5 45,2 44,8 5,8 —0,4 6,2 3,0 5,6 3,8 4,1 6 46,2 46,8 46,8 46,6 4,4 —0,4 4,8 0,3 3,8 3,4 2,8 7 45,3 41,8 39,0 42,0 7,9 0,8 7,8 1,6 6,3 7,7 5,8 8 42,8 45,4 49,6 45,9 9,3 4,4 4,9 6,1 9,0 4,6 6,1 9 52,7 53,7 54,9 53,8 6,7 1,8 4,9 2,0 6,1 2,2 3,1 10 52,5 53,8 55,9 54,1 6,4 1,0 5,4 2,2 6,1 2,5 3,3 11 54,9 46,1 41,9 47,6 2,2 —0,8 3,0 0,2 0,9 1,2 0,9 12 46,3 52,1 58,8 52,4 4,5 0,7 3,8 2,4 3,4 1,7 2,3 13 60,5 60,0 58,1 59,5 3,3 — 1,8 5,1 0,0 1,6 2,0 1,4 14 50,5 48,8 50,1 49,8 5,9 1,6 4,3 2,2 5,4 4,6 4,2 15 46,6 45,5 45,9 46,0 4,9 2,4 2,5 3,0 3,8 4,5 4,0 16 45,2 44,0 45,8 45,0 5,4 3,0 2,4 3,8 5,0 4,2 4,3 17 52,3 54,2 53,9 53,5 5,3 -0,7 6,0 3,0 2,4 -0,4 1,1 18 51,8 51,6 53,4 52,3 3,5 —2,0 5,5 0,0 3,0 2,0 1,8 19 52,4 49,8 48,0 50,1 4,4 1,1 3,3 1,4 3,6 2,7 2,6 20 52,0 54,3 55,0 53,8 3,1 -0,4 3,5 1,4 2,6 0,0 1,0 21 55,2 54,7 54,7 54,9 1,7 —1,1 2,8 0,4 1,4 — 0,5 0,2 22 54,5 54,8 56,1 55,1 2,2 —2,6 4,8 —2,0 1,3 0,4 0,0 23 60,4 62,5 65,7 62,9 2,8 —0,5 3,3 0,6 1,7 —0,4 0,4 24 67,3 67,5 62,1 65,6 5,3 —1,1 6,4 4,0 4,2 0,9 2,5 25 63,0 59,8 58,9 60,6 1,9 —2,2 4,1 — 1,2 0,6 —0,6 —0,5 26 60,2 62,4 64,6 62,4 2,4 —2,6 5,0 —0,8 1,4 | —2,4 -1,1 27 65,4 64,9 63,5 64,6 0,0 4,6 4,6 —3,6 -0,8 -0,4 1,3 28 58,5 55,2 54,0 55,9 2,3 -1,2 3,5 —0,3 1,6 2,3 1,5 29 58,0 60,2 61,4 59,9 4,1 0,4 3,7 1,1 3,7 1,0 1,7 30 60,6 59,8 60,9 60,4 4,2 0,6 3,6 2,2 3,8 1,3 2,2 31 Monats- 1 mittel 51,8 51,o 52,1 51,8 4,6 0,1 4,5 1,6 3,7 1,9 2,3 43 Monat November 1910. Beobachter Westphal, Schultz. Absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7 a 2P II 9P Tages- mittel 7 a 2P 9P Tages- mittel 7 a 2P 9P Tages¬ mittel 7,9 6,4 5,6 6,6 96 79 92 89,0 101 91 41 7,7 5,6 5,9 5,5 5,7 90 86 95 90,3 101 91 71 8,7 5,6 6,1 4,5 5,4 90 89 92 90,3 101 71 31 6,7 4,4 5,4 4,5 4,8 96 83 92 90,3 41 61 71 5,7 5,3 5,6 5,4 5,4 93 83 90 88,7 101 IO1 IO1 10,0 4,5 5,7 5,5 5,2 96 95 95 95,3 8X= IO1 IO1 9,3 4,7 5,7 6,4 5,6 91 79 82 84,0 91 IO1 61 8,3 5,8 5,5 5,3 5,5 83 65 84 77,3 91 41 21 5,0 5,1 5,4 4,8 5,1 96 76 89 87,0 l1 l1 21 1,3 4,7 5,6 5,2 5,2 87 79 94 86,7 IO1 51 31 6,0 4,1 4,5 4,6 4,4 89 92 92 91,0 31 IO1* 102 7,7 '5,0 5,2 4,1 4,8 91 88 80 86,3 IO1 IO1 41 8,0 4,5 4,7 4,5 4,6 98 91 85 91,3 91 IO1 10° 9,7 4,2 4,9 4,8 4,6 79 74 76 76,3 IO1 IO1 10° 10,0 5,2 5,9 6,1 5,7 91 98 97 95,3 IO1 IO1# 10° 10,0 5,7 6,3 5,9 6,0 95 97 96 96,0 IO1 1 0 1üEE IO1 10,0 4,7 4,2 4,1 4,3 83 77 92 84,0 IO1 91 5° 8,0 4,1 4,6 4,7 4,5 89 81 89 86,3 IO1 41 IO1 8,0 5,0 5,8 5,0 5,3 98 98 89 95,0 lO1^ IO1# 102« 10,0 4,6 4,5 4,4 4,5 91 80 96 89,0 91 92 31 7,0 4,8 4,4 4,3 4,5 96 87 96 93,0 IO1 IO1 2° 7,3 3,9 4,7 4,5 • 4,4 98 92 94 94,7 91 IO1 IO1* 9,7 4,4 4,7 4,2 4,4 92 91 94 92,3 IO1 81 61 8,0 4,5 4,9 4,4 4,6 73 79 89 80,3 IO1 IO1 21 7,3 3,7 4,2 4,2 4,0 88 89 96 91,0 41 91 IO1 7,7 4,2 3,4 3,6 3,7 96 66 94 85,3 IO1 l1 l1 4,0 3,2 4,2 4,2 3,9 • 91 96 94 93,7 lO1^ IO1 10° 10,0 4,1 3,7 4,9 4,2 90 73 89 84,0 91 IO1 IO1 9,7 4,5 4,9 4,6 4,7 90 82 92 88,0 91 41 71 4,0 5,2 5,7 4,7 5,2 96 95 92 94,3 lO1^: IO1 IO1 10,0 4,5 1 5,1 4,8 4,1 91, C 84, e 90,9 88,8 8,5 8,2 6,8 7,8 44 Monat November 1910. Beobachter Westphal, Schultz. Wind Richtung und Stärke 0—12 Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) Tag 7 a 2P 9P Höhe 7 a 1 s 2 SW 6 SW 4 1,2 2 SW 1 SW 2 s 3 1,8 3 WSW1 w 2 w 5 — 4 s 2 w 1 w 1 7,0 5 SW 1 SW 2 SW 1 — 6 SW 1 SW 1 SW 1 0,0 7 s 3 s 7 s 6 — 8 SW 6 SW 6 SW 5 3,4 9 SW 2 SW 2 SW 4 — 10 SW 4 w 4 w 5 — 11 SW 2 s 5 SW 4 0,3 12 NW 2 NW 6 NW 3 2,7 13 w 1 s 1 s 4 1,2 14 s 5 s 5 SE 4 — 15 SE 2 SE 1 S 2 — 16 SE 2 ENE 1 w 2 n,i 17 W 4 SW 2 SW 1 — 18 E 1 E 2 SE 1 — 19 E 1 NW 2 NW 6 — 20 SW 5 SW 4 SW 2 19,2 21 SW 2 S 2 SW 1 0,0 22 W 2 SW 2 SW 1 0,7* 23 E 1 N 1 NE 3 1,2* 24 NE 2 NW 3 NW 2 0,1* 25 NW 2 NW 2 NW 1 — 26 SW 1 S 1 S 1 0,0 27 SSE 1 SE 1 SE 1 — 28 SE 2 SE 4 SE 6 — 29 SE 2 S 2 SW 1 1,7 30 SE 1 ESE 2 SE 1 0,8 31 tfonats- mittel 2,1 2,7 2,7 52, Form und Zeit 0> o Sh O/ Qj 73 -O o, o> r* 0/ JU C — -C ° o o ^ Ww.5 7 a #° n |° von 930a-ca. la mit Unterbr. °schauer 2p a und p zeitw. 0 von ca. 9 a, dann # Schauer von l-2p 1 früh, -c^-1 mittags #°schauer 74op, mittags #°schauer ca. 5 p, =° früh, = ; a # Schauer ca. 1 1 a, dann #3 von 4 p- |°n, /p [810p mit Unterbr. ®° von 6p-64op, •— *° früh 4> von 1250a-ca. 3:J,p, #°-7lop, >— 1 "früh H0 n, ^schauer 710a, dann #ü-81'' a, \/ früh [#° von 10°5a-102°a a zeitw. #° von 745a-p-n mit Unterbr. #° n, =° früh, == : a und p 0 abds. 1 früh 00-1 von lOa-n, früh, p-n Sprüh# ca. 810-820a, 1-j0 abds. -X- flocken 10 a u. 3 p, «— *° früh u. abds. -X 0 n, -pflocken einige Male a, dann v. -X-0 ca. 830p [5 p-n Zuschauer ca. 1 a ■— i1 u. =L früh, i — i abds. Nach 6 p einige Male #°-n n 0 ^ «0 tta« lt5n_i „ — -0 n, ww von 7 öa-l a, =u früh 52,4 Monatssumme. 1,0 1,0 Zu 12: Mehrere # schauer mit bis n, p. Zu 21: oc abds. 45 Monat November 1910. Beobachter YVe s t p li a 1 , S c h u 1 1 /. /V\onats-Uebersicht. ’ Maximum am Luftdruck 767,3 24. Lufttemperatur 9,3 8. Absolute Feuchtigkeit 7,9 1. Relative Feuchtigkeit 98 mehrmals Grösste tägliche Niederschlagshöhe . . . . Minimum am 733,3 1. -4,6 27. 3,2 27. 65 8. . 19,2 am 20. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) 1 „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 1 3 „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) 6 „ „ Eistage (Maximum unter 0°) „ „ Frosttage (Minimum unter 0°) 16 „ „ Sommertage (Maximum 25,0° oder mehr) Differenz 34,0 13,9 4,7 33 Zahl der Tage mit: mindestens 1,0 mm Niederschlag 10 l Wind- Verteilung : 7a | 2P 9P Summe mehr als 0,2 mm Niederschlag 13 N 0,0 1,0 0,0 1,0 mindestens 0,1 mm Niederschlag 14 NE 1,0 0,5 1,0 2,5 Schnee -X- (mindestens 0,1 mm) 3 E 3,0 1,5 0,0 4,5 Hagel 1 SE 5,5 4,0 5,0 14,5 Graupeln 1 S 4,5 7,0 5,0 16,5 Reif >— 1 8 SW 10,5 9,0 11,0 30,5 Nebel = (mindestens Stärke 1) 2 w 3,5 3,0 4,0 10,5 Gewittern K — NW 2,0 4,0 4,0 10,0 Wetterleuchten £ — C 0,0 0,0 0,0 0,0 Schneedecke -X- 1 Summe o o CO | 30,0 30,0 90,0 Pentaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Mittel 2. — 6. Novbr. 42,3 3,1 8,1 8,8 7.— 11. „ 48,7 3,8 5,7 3,7 12.— 16. „ 50,5 3,2 9,5 15,0 17.— 21. „ 52,9 1,3 8,1 19,2 22.-26. „ 61,3 0,3 7,3 2,0 27.— 1. Dezbr. 60,8 1,2 8,7 3,4 46 Monat Dezember 1910. Beobachter Westphal, Schultz. bJD ci Eh 1 2 o O 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 i C/3 ^— ( Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + Temperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °C 7a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7a 2P 9P Tages¬ mittel 62,0 63,1 65,1 63,4 4,0 1,3 2,7 1,8 2,1 1,7 1,8 65,7 66,6 67,8 66,7 4,1 1,4 2,7 3,1 3,4 1,6 2,4 68,6 68,9 69,2 68,9 3,7 — 1,2 4,9 - 0,8 3,0 —0,2 0,4 67,4 64,8 64,1 65,4 0,4 -2,6 3,0 -2,0 0,0 -1,7 1,4 61,6 60,7 59,8 60,7 0,4 —3,2 3,6 -3,0 0,3 -1,2 —1,3 57,0 55,5 54,4 55,6 2,4 —3,2 5,6 -2,7 2,3 1,4 0,6 53,7 55,6 57,6 56,6 4,1 0,6 3,5 1,1 3,8 2,2 2,3 56,9 56,0 55,9 56,3 4,3 1,0 3,3 2,4 4,3 3,3 3,3 53,4 51,8 51,9 52,4 4,7 3,0 1,7 3,8 4,7 3,7 4,0 50,7 50,4 50,9 50,7 6,4 0,7 5,7 2,6 6,2 0,9 2,6 52,2 52,3 53,0 52,5 6,2 0,4 5,8 1,0 3,1 1,9 2,0 53,8 55,2 56,8 55,3 5,6 1,8 3,8 2,0 5,1 4,1 3,8 57,0 58,1 59,2 58,1 7,2 3,0 4,2 3,8 6,9 3,3 4,3 58,2 58,7 58,2 58,4 3,7 0,1 3,6 0,3 2,1 3,1 2,2 55,7 54,9 55,0 55,2 3,3 1,3 2,0 2,3 2,6 2,3 2,4 55,2 53,7 59,7 56,2 7,3 1,3 6,0 2,7 7,1 6,3 5,6 48,2 48,5 48,5 48,4 9,4 0,6 3,4 7,6 9,4 6,4 7,4 47,9 51,8 55,0 51,6 7,0 4,9 2,1 5,4 6,4 5,6 5,8 58,6 60,8 59,6 59,7 6,0 3,3 2,7 3,8 5,0 4,3 4,4 56,9 63,9 67,6 62,8 4,8 2,3 2,5 3,4 4,2 3,3 3,6 70,6 70,8 71,6 71,0 3,7 —0,4 4,1 0,1 3,6 1,3 1,6 68,4 67,0 65,1 66,8 1,6 —0,8 2,4 -0,7 1,4 1,0 0,7 63,7 63,7 57,9 61,8 5,3 0,7 4,6 3,6 4,9 2,1 3,2 45,6 42,7 44,1 44,1 9,3 3,4 5,9 7,4 8,4 6,1 7,0 42,2 42,9 42,8 42,6 4,9 2,4 2,5 3,8 4,8 4,1 4,2 42,7 41,1 40,7 41,5 4,8 1,1 3,7 3,2 3,8 1,6 2,6 42,7 46,9 53,9 47,8 1,8 —1,3 3,1 0,8 1,4 -1,0 0,0 62,3 64,3 67,0 64,5 1,2 -3,8 5,0 —3,4 1,1 -3,4 —2,3 63,9 61,1 59,1 61,4 0,0 —3,3 3,3 —1,6 —1,6 0,0 —0,8 56,0 56,6 60,1 57,6 2,8 0,0 2,8 0,4 2,6 1,4 1,4 64,0 68,8 68,6 67,1 2,4 —1,4 3,8 1,4 2,2 0,0 0,9 56,8 57,2 85,1 57,4 4,3 0,6 3,7 1,7 * 3,7 2,1 2,3 — 47 Monat Dezember 1910. Beobachter Westphal, Schultz. Absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung • 0—10 7a 2p 9p ; Tages¬ mittei i 7a 2P 9P Tages¬ mittel 711 2P 9P lages- mittel 1 4,9 5,0 4,8 4,8 93 93 93 93,0 101 IO1 IO1® 10,0 5,4 5,2 4,6; 5,1 95 88 89 90,7 101 91 61 8,3 4,2 4,1 4,2 4,2 96 73 92 87,0 10*= 31 l1 4,7 3,7 3,5 3,4 3,4 84 76 84 81,3 2° 1° 1° 1 ,3 3,0 3,7 3,7 3,5 83 78 88 83,0 3° 1° 10° 4,7 3,5 4,7 4,8' 4,3 94 85 94 91,0 3° 1° 1 31 2,3 4,7 5,1 5,2 5,0 94 85 96 91,7 81 71 IO1 8,3 5,3 5,7 5,6 5,5 96 92! 97 95,0 101: IO1 10fe 10,0 5,7 5,9 5,5 5,7 95 921 92 93,0 10%E IO1 IO1 10,0 5,2 6,1' 4,7 5,3 94 87 96 92,3 101 31 IO1 7,7 4,9 r 5,o 5,1 5,2 100 96 96 97,3 10°= IO1 lO1^ 10,0 5,2 6,2 5,9 5,8 98 95 97 96,7 io'= IO1 41 8,0 5,9 6,5 5,5 6,0 98 87 95 93,3 IO1 71 3° 6,7 4,4 5,2 5,5 5,0 94 96 96 95,3 l1 1 ox= IO1® 7,0 5,2 5,1 5,0 5,1 96 93 93 94,0 to1 10° 41 8,0 5,2 7,1 6,8 6,4 93 94 96 94,3 IO1 91 IO1® 9,7 6,1 6,8 6,1 6,3 79 78 86 81,0 IO1 102 1° 7,0 6,4 7,0 6,2 6,5 95 98 91 94,7 IO1 IO1 102 10,0 5,3 5,7 5,6, 5,5 88 87 90 88,3 92 91 82 8,7 5,7 6,4 5,0 5,4 98 87 87 90,7 IO1® 8* 8° 8,7 4,5 4,9 4,4 4,6 98 83 87 89,3 81 91 l1 6,0 4,1 4,4 4,5 4,3 94 87 90 90,3 61 7 o 10° 7,7 5,5 6,0 5,0 5,5 93 94 93 93,3 IO1 IO1 102 10,0 7,0 7/2 6,2 6,8 96 88 88 89,0 IO1 IO1 41 8,0 5,1 5,3 5,5 5,3 85 82 90 85,7 31 91 l1 4,3 5,1 4,9 4,8 4,9 89 82 93 88,0 91 41 81 7,0 4,7 4,4 3,4 4,2 96 87 78 87,0 IO1 IO1 l1 7,0 3,1 3,9 3,3 3,4 87 79 93 86,3 21 10 0 1,0 3,3 3,9 4,3 3,8 82 96 94 90,7 IO1 IO1* IO1 10,0 4,6 4,8 4,2 4,5 98 87 83 89,3 IO1® ^ 8l IO1 9,3 4,4 4,7 4,5 4,5 87 89 98 91,3 IO1 l1 10° 7,0 4,9 5,3 4,9 5,0 92,4 87,5 91,4 90,4 8,2 7,3 6,6 7,4 48 Monat Dezember 1910. Beobachter Westphal, Schultz. Wind Richtung und Stärke 0—12 bJD ctf Eh 7a 2P 9p 1 SE 2 E 2 E 1 2 NE 2 E 2 E 3 3 E 1 ENE BE 1 4 SE 1 SE 3 SE 3 5 SE 2 SE 2 SE 4 6 SE 2 SE 1 SE 4 7 SE 2 SE 2 SE 1 8 SM7 1 SW 1 SW 1 9 E 2 SE 2 SE 3 10 SE 1 SSE 1 SE 1 11 E 3 E 2 E 2 12 S 2 SW 1 SW 1 13 S 2 S 2 SW 1 14 SE 1 SE 2 SW 2 15 SSE 1 SE 2 E 3 16 SSE 2 S 3 SW 5 17 S 4 S 5 S 2 18 S 2 W 2 W 3 19 w 2 W 3 W 2 20 s 2 NW 3 NW 4 21 SW 2 SW 2 SW 4 22 s 2 SSW 2 SW 1 23 SW 3 W 2 W 6 24 SW 8 W 7 W 4 25 NW 6 W 2 W 2 26 SW 3 W 3 W 2 27 w 2 NNW 2 NW 2 28 SW 1 W 2 W 2 29 SW 3 SW 4 SW 2 30 w 3 WSW 2 SW 2 31 WNW2NW 3 NW 1 i cZ C 2,3 2,4 2,4 Op Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) 7a 0,9 0,6 0,4 Form und Zeit 0 von ca. 2 p-n in % 0 übergehend 0 n n-ca. 12 a 2 früh, ' 1 abds. 1 früh u. mittags 0) "o o '■c o £ -So •O o - Mco.S 7 a 1 a und p-n p-n 0,2 0,1 0,1 0,1 0,1 1,1 4,0 0,2 0,3 3,6 1,3 6,1 5,4 1,0 2,8 3,0* 3,3* 0,7* •— früh, = =1 früh, = -1 früh ®° n, =° früh, SE j 1 p-n 1 n-a-p-n 1 a n, #° von 73üa-8loa S1 von 8 p-n, > — früh, = : i P° n mittags von 74op-n n [440p-ca. 7p % 0 n, #°schauer ca. 8 a u. l4oa, dann v. #°schauer lOa-101 ’a u. einige Male p #IJ n-ca. 11a mit kurzen Unterbr. () früh # tropfen ca. 61,Jp zeitweise n H1 n-ca. 2 p, #°schauer einige Male p, # n n-a |°n, von 4ljp-7p -X- flocken n, -X-1 von 84oa-ca. 10 a -X- flocken von ca. 920a-n, zeitweise # und ®° n-730a [Zuschauer 35,3 Monatssumme 49 Monat Dezember 1910. Beobachter Westplial, Schultz. /V\onats-Uebersicht. Maximum Luftdruck 771,6 Lufttemperatur 9,4 Absolute Feuchtigkeit 7,2 Relative Feuchtigkeit 100 am Minimum am 21. 740,7 26. 17. —3,8 28. 24. 3,0 5. 11. 73 3. Grösste tägliche Niederschlagshöhe .... 6,1 am 24. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) 2 „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 13 ” „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) 1 w „ Eistage (Maximum unter 0U) 0 ” w Frosttage (Minimum unter 0") 10 Sommertage (Maximum 25, 0U oder mehr) 0 Differenz 30,9 13,2 4,2 27 Zahl der Tage mit: mindestens 1,0 mm Niederschlag mehr als 0,2 mm Niederschlag 10 1 Wind- V erteilung : 7 a | 2P j 9P Summe 15 N 0,5 0,5 0,0 1,0 mindestens 0,1 mm Niederschlag 21 NE 1,0 0,5 0,0 1,5 Schnee * (mindestens 0,1 mm) 3 E 3,0 3,5 5,0 11,5 Hagel ^ 1 SE 8,0 8,0 6,0 22,0 Graupeln ZZ S 7,0 • 3,5 1,0 1 1,5 Reif «— 1 5 SW 7,0 5,0 9,0 21,0 Nebel = (mindestens Stärke 1) 9 w 3,5 7,5 7,0 18,0 Gewittern K — NW 1,0 2,5 3,0 6,5 Wetterleuchten £ — c 0,0 0,0 0,0 0,0 Schneedecke — Summe 31,0 31,0 31,0 | 93,0 Pentaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Summe 2. — 6. Dezbr. 63,5 0,1 4,3 1,0 7.— 11. 53,3 2,8 9,2 0,3 12.-16. 56,6 4,1 7,9 1,4 17.— 11. 58,7 4,6 8,1 9,4 22.-26. 51,4 3,5 7,4 12,5 27.— 31. 59,7 0,2 6,9 9,8 50 jahresübersicht 1910. Luftdruck : Lufttemperatur: Jahresmittel Grösster beob. Wert Kleinster beob. Wert Jahresmittel Höchste Lufttemperatur Niedrigste „ Grösstes Tagesmittel Kleinstes „ Zahl der Eistage „ „ Frosttage „ „ Sommertage am 14. Oktober am 1. November am 10. Juni am 24. Januar am 11. Juni am 23. Januar 758.9 mm 779.9 733,3 55 55 55 55 55 Feuchtigkeit : Bewölkung- : Jahresmittel der absoluten Feuchtigkeit „ „ relativen „ Kleinster Wert der relativen Feuchtigkeit am 22. Juni Jahresmittel Zahl der heiteren Tage „ „ trüben 8,4 °C 27,5 —10,8 22,1 -5,4 4 76 5 5,2 gr/m3 85,2 % Niederschläge : Jahressumme Grösste Höhe eines Tages am 19. Juli 46, Zahl der Tage mit mindestens 1,0 mm N 112 55 55 55 55 mehr als 0,2 „ 55 148 55 55 55 55 mindestens 0,1 „ 55 184 55 55 55 55 Regen ohne untere Grenze 188 55 55 55 55 Schnee „ „ 55 28 55 55 55 55 Schneedecke 17 55 55 55 55 Hagel 6 55 55 55 55 Graupeln 6 55 55 55 55 Reif 30 55 55 55 55 Nebel 26 55 55 55 55 Gewitter 15 32 % 6,8 26 142 631,2 mm Winde : Zahl der beob. Winde N . 57,5 NE . 99,5 E . 98,5 SE . 110,0 S . 123,0 SW . . 260,5 W . 208,5 NW . 131,5 C . 0,0 Mittlere Windstärke . 2,3 Zahl der Sturmtage . 19. Eintrittszeiten Letzter Eistag „ Schneefall „ Frosttag „ Reiftag Erstes Gewitter Erster Sommertag Letztes Gewitter Letzter Sommertag Erster Reif „ Frosttag „ Schneefall „ Eistag 28. 31. 11. 11. 16. Januar März April April April 10. Juni 25. August 29. Juli 9. Oktober 15. Oktober 22. November 23. Januar. Mitteilungen aus dem N atar wissenschaftlichen V erein für Neu Vorpommern und Rügen in Greifswald. Herausgegeben vom Vorstand. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1911. D □ O BERLIN. Weidmann’sche Buchhandlung. 1912. N aturwisseiiscliaftlichen V erein für Neuvorpommern und Rügen Greifswald. Herausgegeben vom Vorstand. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1911. □ □ □ BERLIN. Weidmann’sche Buchhandlung. 1912. Inhalt. Seite 16 19 Geschäftliche Mitteilungen : Verzeichnis der Mitglieder . 5 Rechnungsabschluss für das Jahr 1911 . 8 Sitzungsberichte : 12. Januar 1911. Ja ekel: Ueber die grossen Abbrüche unseres Landes während der Eiszeit . . 9 15. Februar 1911. Ja ekel: Ueber die neuen Dinosaurier¬ funde bei Halberstadt . 10 17. Mai 1911. Müller: Einige kleine Mitteilungen aus dem Gebiete der, Zoologie . 12 17. Mai 1911. Mangold: Ueber statische Sinnesorgane bei niederen Tieren . 13 21. Juni 1911. Leick: Ueber die Temperatursteigerung der Araceen als blütenbiologische An¬ passung . 17. Juli 1911. Deibel: Ueber einen interessanten Fall von Anpassung an das Wasserleben bei einer im Greifswalder Bodden lebenden Käferart . 17. Juli 1911. Jaekel: Ueber die Anpassung an das Wasserleben bei Wirbeltieren, speziell bei Ichthyosaurus . 21 11. Novbr. 1911. Kallius: Ueber die Befruchtung und erste Entwicklung des tierischen Eies, speziell des Eies von Seeigeln . 22 4. Dezember 1911. Milch: Demonstration bemerkenswerter Mineralien . 23 4. Dezember 1911. Wilckens: Ueber das grosse süddeut¬ sche Erdbeben am 16. November und seine Ursachen . Wissenschaftliche Mitteilungen und Abhandlungen: Franz Killig: Das Korund- und Paragonitvorkommen am Ochsenkopf bei Schwarzenberg in Sachsen . Michael Haltenberger: Die Entwicklung des kartogra¬ phischen Bildes der Insel Hiddensoe . Rudolf Wilckens: Sind die Hügelrücken der Halbinsel Jasmund als Drumlins aufzufassen? . 112 Erich Leick: Ueber das thermische Verhalten der Vege¬ tationsorgane . 127 Anhang: Die Ablesungen der meteorologischen Station Greifswald vom 1. Januar bis 31. Dezember 1911. 24 27 90 5 Verzeichnis der Mitglieder des Naturwissenschaftlichen Vereins für 1911. Ehrenmitglieder: Herr Professor Dr. Richarz, Marburg. - Professor Dr. Deecke, Freiburg i. B. - Dr. Goeze, kgl. Garteninspektor a. D., Berlin. Ordentliche Mitglieder: Greifswald: Herr Dr. A dl off, Privatdozent. Dr. Auwers, Professor. Dr. Bahls, prakt. Zahnarzt. Dr. Bai sch, Assist, am physikal. Institut. Baumann, Professor. Baumgart, Oberstleutnant. Biel, Kaufmann. Bischof, Lehrer. Dr. Bleibtreu, Professor. Briest, Gutsbesitzer, Boltenhagen. Bur au, Ingenieur. Dr. Cohn, Privatdozent. Dunkelberg, Jägerbruch b. Torgelow. Dr. Eisenlohr, Privatdozent. Dr. Engel, Professor. Frau de, Assistent am ehern. Institut. Dr. Friederichsen, Professor. Dr. Grawitz, Geh. Rat. Dr. Gross, Oberarzt, Privatdozent. Haupt, Apothekenbesitzer. Herde, Lehrer. 6 Verzeichnis der Mitglieder. Greifswald: Herr Dr. Herweg, Privatdozent. Dr. Heydemann, Spezialarzt. Himer, Rechnungsrat. Dr. Hoffmann, Professor. Dr. A. Hoffmann, Oberarzt, Privatdozent. Dr. Jaekel, Professor. Jahnke, Lehrer. Dr. Kallius, Professor. Dr. Kochmann, Professor. Dr. Krömer, Professor. Dr. Kuhnert, Professor, Direktor der kgl. Universitäts-Bibliothek. Dr. Lange, Professor. Dr. Leick, Gymnasial-Oberlehrer. Dr. Loeffler, Geh. Rat. Loeper, Rentier. Dr. Lübbers, Assist, a. d. Ohrenklinik. Dr. Mie, Professor. Dr. Milch, Professor. Dr. Möller, Professor. Dr. Müller, Geh. Rat. Ollmann, Justizrat. Dr. Payr, Professor. Dr. Peiper, Professor. Dr. Peter, Professor. Dr. Peters, Assistent a. ehern. Institut. Dr. Philipp, Privatdozent. Dr. Posner, Professor. Dr. Praesent, Assist, a. geogr. Institut. Dr. Rehmke, Geh. Rat. Dr. Römer, Professor. Dr. Roth, Professor. Schlösser, Professor. Dr. Scholtz, Professor. Schorler, Kaufmann. Dr. Schultze, Geh. Rat. Dr. Schultze, Professor. Dr. Schulz, Geh. Rat. Verzeichnis der Mitglieder. 7 Greifswald: Herr Schulze, Zahnarzt. Schünemann, Professor. Dr. Schütt, Geh. Rat. Dr. Starke, Professor. Dr. Steyrer, Professor. - Dr. Stöber, Assistent a. d. Ohrenklinik. Dr. Strecker, Professor. Dr. Vahlen, Professor. Dr. Vorkastner, Privatdozent. Dr. Weismann, Geh. Rat. Dr. Wilckens, Assist, a. geolog. Institut. Ziemer, Lehrer. Stettin: - Winckelmann, Professor. Ausserordentliche Mitglieder: 41. Vorstand für 1911. Professor Dr. Jaekel, Vorsitzender. Professor Dr. Kallius, stellvertr. Vorsitzender. Dr. Eisenlohr, Schriftführer. Rentier Loeper, Kassenführer. Dr. Wilckens, Redakteur der Vereinsschrift. Dr. Leick, Bibliothekar. 8 Rechnungsabschluss. Rechnungsabschluss für das Jahr 1911. Einnahmen. Kassenbestand aus dem Vorjahr . 208,72 M. Sparkassenzinsen . 12,28 - Einnahme aus den Mitgliederbeiträgen, Verkauf der Jahresberichte . 460,80 - Beihülfe Sr. Exc. des Herrn Kultusministers . 300, — - 981,80 M. Ausgaben. Herstellungskosten der Vereinsschrift . 574,30 M. Bekanntmachung in den Zeitungen, Sitzungs¬ berichte . 34,50 - Porto etc . 27,05 - Bedienung . . . 44, — - 679,85 M. Kassenbestand: 301,95 M. 9 Sitzungsberichte. Sitzung vom 12. Januar 1911. Der Vorsitzende, Prof. Jaekel, gab dem Kassenführer, Herrn Loeper, das Wort zur Rechnungsablegung und er¬ teilte ihm dann auf Antrag der Kassenrevisoren Entlastung. Hieran schloss sich der Vortrag von Prof. Jaekel über die „grossen Abbrüche unseres Landes während der Eiszeit“. Den Ausgangspunkt seiner Betrachtungen bil¬ dete das Uferprofil zwischen Sassnitz und Stubbenkammer, das er an einer selbst aufgenommenen grossen Oelskizze erläuterte. Ein Blick auf das vorzüglich aufgeschlossene Steilufer zeigt, dass die Kreideschichten nicht mehr die ihnen ursprünglich eigene horizontale Lagerung besitzen, sondern in einzelne mächtige Schollen zerbrochen er¬ scheinen, die schief aufgerichtet und gegeneinander ge¬ presst sind, derart, dass eine Scholle oft dachziegelartig über die andere übergreift und die der Kreide gleichsinnig (konkordant) auflagernden Schichten des älteren Diluviums als spitze Keile zwischen der Kreide eingepresst sind. Lediglich die jüngste diluviale Ablagerung, die Moräne der letzten Eiszeit, ist von diesen Brüchen in keiner Weise betroffen und breitet sich als ungestörte horizontale Decke über die darunter liegenden aufgerichteten Schollen. Dar¬ aus ist das geologische Alter jener Brüche leicht zu er¬ schlossen: sie müssen nach der letzten Interglazialzeit und vor dem Eintreten der letzten Eiszeit erfolgt sein. Die Ursache dieser Störungen sieht der Vortragende nicht, wie viele andere Forscher, in der starken Druckwirkung der 10 Sitzungsberichte . heranrückenden letzten Inlandeisdecke, sondern hält sie für rein tektonische Vorgänge: infolge von Spannungen in der Erdkruste entstand auf Rügen ein System NW — SO strei¬ chender Brüche, längs deren die Schollen staffelartig ab¬ sanken und seitlich überschoben wurden. Dass wir es bei den jungdiluvialen Schollenbrüchen Rügens nicht mit einer vereinzelten Erscheinung zu tun haben, zeigt das Steilufer der Insel Möen, wo ganz eben¬ dieselben Verhältnisse herrschen wie am Rügenschen Kreide¬ ufer. Aber auch die Horste älterer Gesteine (Jura, Kreide, Tertiär), die an verschiedenen Stellen Pommerns zu Tage treten, gehen in ihrer Entstehung nicht auf ältere, etwa tertiäre, Krustenbewegungen zurück, sondern sind wohl gleichzeitig mit den Rügenschen Schollenbrüchen, also im Jungdiluvium, gebildet. Dasselbe gilt sehr wahrscheinlich auch von anderen Horsten der norddeutschen Tiefebene (Muschelkalk von Rüdersdorf, Salzhorste des westlichen Norddeutschlands), so dass wir somit jenen jungdiluvialen Bewegungen unserer Erdkruste eine grosse Verbreitung zuerkennen müssen, entgegen der bisherigen Anschauung, die allgemein den norddeutschen tektonischen Störungen ein vordiluviales Alter gab. Prof. Au wer s dankte dem Redner für seine Ausfüh¬ rungen; in der darauffolgenden Diskussion sprachen Prof. Friederichsen, Prof. Milch und der Vortragende. Dieser legte alsdann noch einige durch ihren hervorragenden Er¬ haltungszustand merkwürdige Insekten in einem Liasgestein vor, das als Geschiebe auf Rügen gefunden ist und nun¬ mehr der Sammlung des geologischen Instituts angehört. Damit schloss die Sitzung. Sitzung vom 15. Februar 1911. Professor Ja ekel hielt einen Vortrag über die neuen Dinosaurier f unde bei Halberstadt. Zur Einführung gab er zunächst einen Ueberblick über die ganze Klasse jener riesenhaften Reptilformen und schilderte einige ihrer eigenartigsten und berühmtesten Vertreter aus der Kreide Sitzungsberichte. 11 Belgiens und dem oberen Jura Nordamerikas, die gleich¬ zeitig im Bilde vorgeführt wurden. In der Trias, der ältesten Formation des geologischen Mittelalters, fehlten zwar Reste von Dinosauriern auch nicht, doch waren zu¬ sammenhängende Skelette, die erschöpfenden Aufschluss über den Bau triasischer Formen gegeben hätten, bis vor kurzem unbekannt. Von ausserordentlicher wissenschaft¬ licher Tragweite war daher die im Herbst 1909 erfolgte Auffindung eines Dinosaurierskeletts in der oberen Trias bei Halberstadt, ganz abgesehen von dem besonderen Inter¬ esse, das wir Deutsche an diesem ersten auf deutschem Boden ausgegrabenen grossen Dinosaurier nehmen. In mehreren Bildern zeigte der Vortragende die Si¬ tuation des Fundortes und das noch im Gestein einge¬ bettete Skelett, das die einzelnen Knochen meist in natür¬ licher Lage aufwies. Im Jahre 1910 mehrten sich die Funde rasch; die Ausgrabungen konnten nun durch weitere Geld¬ bewilligung von seiten des Ministeriums und Gewährung von Mitteln aus dem Dispositionsfonds des Kaisers fort¬ gesetzt werden. Für die überaus mühselige und zeitraubende Präparation genehmigte das Ministerium die Anstellung des Bildhauers A. von Zschock, dem auch die Aufgabe der Modellierung von Rekonstruktionen zufallen wird. Um von der Schwierigkeit der Präparation einen Begriff zu geben, zeigte der Vortragende einzelne Knochen in ver¬ schiedenen Stadien der Behandlung vor: solche, die noch im Ton eingebettet waren und zunächst davon befreit werden müssen, andere, die, gefestigt durch ein darüber gezogenes vergipstes Drahtgitter, bereits im Steinbruch aus dem Gestein herausgenommen waren, wieder andere, die, schon fertiggestellt, deutlich die mühereiche Zusammen¬ setzung aus den einzelnen Bruchstücken erkennen Hessen. Wissenschaftlich sind die Funde von grösster Bedeu¬ tung. An dem an einem Eisengerüst in aufrechter Stellung montierten Skelett des ersten Fundes (Becken, Hinterbeine und Schwanz) zeigte der Vortragende, dass die Dinosaurier nicht, wie bisher meist angenommen, eine elefantenartige Beinstellung besassen, sondern dass diese weit mehr der 12 Si tzun gsberich te. eines Krokodils ähnelte, dass das Tier vor allem mit der ganzen Fussfläche auftrat. Weiterhin geben die Halber¬ städter Funde, unter denen mit Sicherheit vier verschiedene, meist ganz neue Arten, festgestellt sind, überaus inter¬ essante Aufschlüsse über die Vorfahren jener oben er¬ wähnten Riesendinosaurier des Jura und der Kreide und erweitern somit wesentlich unsere Kenntnis dieser wich¬ tigen Reptilklasse. Sitzung vom 17. Mai 1911. Der Vorsitzende, Professor Ja ekel, legte einige ein¬ gegangene Zeitschriften vor und erteilte hierauf Professor Müller das Wort zu einigen kleinen Mitteilungen aus dem Gebiete der Zoologie. Dieser sprach zunächst über den Zusammenhang zwischen Verletzungen des Hinter- fusses und mangelhafter Ausbildung der einen Geweih¬ stange bei Cerviden, eine dem Jäger bekannte Tatsache, die indes bis jetzt noch keine befriedigende Deutung ge¬ funden hat; man dachte meist an eine — allerdings schwer erklärbare — Korrelation dieser beiden, ganz heterogenen Organe. Beobachtungen, die ein Schwede, Bergström, am Rentier gemacht hat, werfen ein klärendes Licht auf diese Erscheinung. Während der Zeit des Geweihwachs¬ tums bringt das Ren häufig die Klaue des Hinterfusses an den Geweihansatz derselben Körperseite, wobei es das schleimige Sekret der zwischen den Hufen befindlichen Klauendrüse darauf verreibt. Es ist somit nicht unwahr¬ scheinlich, dass dieses Sekret einen dem Wachstum förder¬ lichen Reiz auf die Stelle des Geweihansatzes ausübt, dessen Ausbleiben bei einer eingetretenen Verletzung des Hinter¬ fusses die mangelhafte Ausbildung der Stange zur Folge hat. Die Lappen glauben fest an diesen Zusammenhang und nennen das Verreiben des Drüsensekretes auf dem Geweihansatz: Geweihmachen. — Der Vorsitzende zeigte hierauf noch einige Abnormitäten an Geschlechtsorganen von Wirbeltieren: einen männlichen Frosch mit gut aus¬ gebildetem Müller’ sehen Gang (der hier sonst nur beim Weibchen vorhanden ist) und einen durch eine Scheide- Si tzungsberichte. 13 wand geteilten Uterus (Uterus bipartitus anstat des nor¬ malen Uterus bicornis) eines Kaninchens. Danach sprach Privatdozent Dr. Mangold über statische Sinnesorgane bei niederen Tieren. Als statischen Sinn oder Gleichgewichtssinn bezeichnet man nicht einen besonderen sechsten Sinn, vielmehr eine Gruppe von Sinnesfunktionen, die dazu dienen, bei Lageverände¬ rungen und Bewegungen des Körpers die normalen Axen- einstellungen desselben und die richtige Orientierung zur Schwerkraft wiederherzustellen. Beim Menschen sind hier¬ bei der Gesichtssinn, der Tastsinn der Haut, das Muskel¬ gefühl und als ein mehr spezifisches Gleichgewichtssinnes¬ organ die Bogengänge des inneren Ohres beteiligt. Bei Tieren kommt zunächst eine rein mechanische und passive Orientierung der Körperaxen zur Schwerkraft in Betracht, wenn z. B. der untere Teil des Tieres, etwa einer Qualle, spezifisch schwerer ist als der obere. Ferner zeigen schon gewisse Infusorien und andere einzellige Lebewesen die ausgesprochene Fähigkeit, sich zur Richtung der Schwer¬ kraft zu orientieren, indem sie auch ohne besonderes Sinnes¬ organ die Schwerkraft als physiologischen Reiz perzipieren und darauf mit aktiven, ihre Lage regulierenden Bewe¬ gungen reagieren. Die gleichen geotaktischen Bewegungen kommen auch bei einigen vielzelligen, höher organisierten Tieren vor. So konnte der Vortragende in Neapel die negative Geotaxis eines Seesterns näher untersuchen, bei welchem keinerlei spezifische Gleichgewichtssinnesorgane nachweisbar sind. Bei zahlreichen anderen, besonders bei leicht beweglichen und gut schwimmenden Formen der niederen Tiere sind jedoch solche vorhanden in Gestalt kleiner Bläschen (Statocysten), die einen oder mehrere Gleichgewichtssteinchen (Statolithen) enthalten, und deren aus Sinneszellen bestehende Wandung durch einen Sinnes¬ nerv mit dem zentralen Nervensystem verbunden ist. Die Umwandlung des Schwerkraftreizes in Nervenerregung wird in diesen Organen nun dadurch vermittelt, dass der in der Bläschenflüssigkeit frei bewegliche Statolith der Schwere folgend stets den im unteren Teile der Bläschen- 14 Si t zungsberich te. wandung gelegenen Sinneszellen aufliegt und daher bei jeder Lageveränderung des Tieres, wie bei jeder Verschie¬ bung seiner Körperaxen zur Richtung der Schwerkraft, wieder auf andere Sinneszellen der Statocystenwand einen Druckreiz ausübt; hierdurch werden jedesmal solche Be¬ wegungen des Tieres ausgelöst, die es in seine ursprüng¬ liche normale Lage zurückführen, und erst neue Lagever¬ änderungen des Tieres und damit auch der Statolithen rufen neue Orientierungsbewegungen hervor. Die Organe bestehen aus einem entweder offenen oder geschlossenen Bläschen und können an der Innenwand mit Flimmer¬ härchen oder Wimperborsten ausgestattet sein. Die Sta¬ tolithen sind meist von den Zellen der Statocystenwand ausgeschiedene Konkremente oder von aussen aufgenom¬ mene Sandkörnchen und andere Fremdkörper, die dann mit einer Schicht organischer Substanz überzogen werden. Früher hielt man diese Bläschen für Gehörorgane und glaubte, dass die verschieden langen Borsten auf verschie¬ den hohe Töne abgestimmt den Tieren besimmte musika¬ lische Empfindungen vermittelten. Diese besonders von Hensen vertretene Analogie der Helmholz sehen Theorie der Tonempfindungen erwies sich als unberechtigt, zumal es sich ergab, dass manche Tiere auch nach Entfernung der vermeintlichen Gehörbläschen auf Schallreize reagierten. Ferner lässt sich von vornherein nichts darüber aussagen, ob die niederen Tiere, wenn sie durch Schall erregt wer¬ den, irgend etwas unsern Tonempfindungen Vergleichbares empfinden. Alle vergleichend physiologischen Unter¬ suchungen sprechen indessen dafür, dass von einem eigentlichen Hören bei den wirbellosen Tieren so wenig als bei den Fischen die Rede sein kann. Die Frage wird dadurch kompliziert, dass Schallschwingungen von Wellen¬ bewegungen der schalleitenden Medien untrennbar sind. Es hat sich aber ergeben, dass diese rein mechanischen Reize das erregende sind, wenn niedere Tiere auf Schall¬ reize reagieren. Von grösster Wichtigkeit war nun die Entdeckung von De läge, dass bei Krebsen und Cephalopoden nach Sitzungsberichte. 15 Entfernung der besprochenen Bläschen typische Gleich¬ gewichtsstörungen eintreten, dass die Tiere danach nicht mehr fähig sind, ihre Körperaxen in normaler Weise ein¬ zustellen, vielmehr sich völlig desorientiert in unregel¬ mässigen Bahnen bewegen. Seitdem konnte die gleiche statische Funktion dieser Sinnesorgane noch bei einigen anderen Tierklassen nachgewiesen werden. Doch werden noch in manchen Fällen ähnliche Gebilde als Gleichge¬ wichtssinnesorgane bezeichnet, bei denen weder die ana¬ tomische Struktur noch das Ergebnis physiologischer Experimente eine solche Deutung zulässt. So ist es bei gewissen Würmern (Arenicola) noch nicht einmal entschie¬ den, ob es sich um echte Sinnesorgane und nicht vielmehr um rein drüsige Organe handelt, und bei der einzigen daraufhin untersuchten Meduse (Gonionemus) ergab das Experiment die völlige Gleichgültigkeit der wegen ihrer anatomischen Aehnlichkeit bisher sogenannten Statocysten für die Gleichgewichtseinstellungen des Tieres. Danach ist es noch fraglich, ob die bei Medusen, Würmern, Tuni- katen, Synaptiden und anderen Klassen der niederen Tiere weit verbreiteten Lithocysten wirklich in allen Fällen als Gleichgewichtssinnesorgane oder vielleicht anderen Sinnes¬ funktionen dienen. Mit voller Sicherheit aber ist die sta¬ tische Sinnesfunktion der Statocysten bei Cephalopoden, Crustaceen wie auch unter den sämtlich mit solchen Or¬ ganen ausgestatteten Schnecken bei einer zu den Hetero- poden gehörigen Meeresschnecke (Sterotrachea) nachge¬ wiesen, wie der Vortragende im einzelnen berichtet. Von besonderem Interesse hat sich bei den physiologischen Untersuchungen an diesen Tieren ergeben, dass von den Statocysten auch ein den Spannungszustand der Körper¬ muskulatur verstärkender Einfluss und eine Regulation der bei Drehungen auftretenden kompensatorischen Augen¬ bewegungen ausgeht, Funktionen, welche die statischen Sinnesorgane der niederen Tiere in ihrer physiologischen Bedeutung den Labyrinthorganen der höheren Wirbeltiere an die Seite stellen. — In der hierauf folgenden Diskussion sprachen Prof. Jaekel und der Vortragende. Prof. Jaekel 16 Si tzungsberich te. wies dann noch auf die vorgelegten Knochen einer beson¬ ders grossen Dinosaurierform der Halberstädter Trias hin und schloss die Sitzung. Sitzung vom 21. Juni 1911. Herr Dr. Leick sprach über die Temperaturstei¬ gerung der Araceen als blütenbiologische Anpas¬ sung. Seit im Jahre 1793 der Spandauer Rektor Sprengel die Blütenbiologie begründet, hat das Studium dieses Zweiges der Botanik im 19. Jahrhundert eine bedeutende Entwicklung genommen. Die früher unverständlichen, viel¬ seitigen Erscheinungen der Blüten weit: Färbung, eigen¬ artige Gestalt der Blüte, Duft, Honig- und Nektarabson¬ derung — fanden nunmehr alle ihre Erklärung als Mittel, die durch Anlockung von Lebewesen als Blütenstaubüber¬ träger der Fortpflanzung zu dienen haben. Trotz der im einzelnen grossen Mannigfaltigkeit im Blütenbau sind es nur wenige prinzipiell verschiedene Methoden, die dabei von den Pflanzen angewandt werden; bloss vereinzelte Gattungen greifen zu besonderen, eigenartigen Mitteln zur Erreichung ihres Zieles. Zu solchen Sonderlingen gehören mehrere Vertreter der Araceen, unter ihnen Arum italicum, an dessen Blütenkolben Lamarck im Jahre 1777 eine be¬ trächtliche Temperaturerhöhung zur Zeit der vollen Ent¬ faltung der Blüten beobachtete. Lange blieb diese Er¬ scheinung, die von späteren Forschern auch an anderen Arongewächsen festgestellt wurde, rätselhaft und gab An¬ lass zu einer Reihe von unhaltbaren Erklärungen, bis gegen Ende des 19. Jahrhunderts die Untersuchungen von Del- pino, Arcangeli und Kraus eine befriedigende Lösung des Problems lieferten. Was zunächst dessen physiolo¬ gische Seite, die Frage nach der Ursache der Wärmestei¬ gerung anbelangt, so ist ja bekannt, dass im gesamten Reich der Organismen bei den Atmungsvorgängen durch Oxydation Wärme erzeugt wird, die allerdings — ausser bei Säugetieren und Vögeln — sogleich wieder nach aussen abgegeben wird. Dass die Wärmeproduktion in den Blüten¬ kolben der Araceen auf einem solchen Oxydationsvorgang Si tzungsberich te. 17 beruht und nur eine kurzdauernde intensive Steigerung des¬ selben ist, zeigten entsprechende Versuche: die Temperatur¬ erhöhung verschwindet sofort, wenn die Pflanze in Stick¬ stoff- oder Wasserstoffgas gebracht wird, erreicht in Luft ihren normalen Betrag, erfährt indes eine beträchtliche Steigerung in reinem Sauerstoff. Die zu Kohlensäure oxvdierten Stoffe, das „Heizmaterial“, werden dabei in erster Linie von Kohlehydraten, vor allem Stärke, geliefert. Die Frage nach der biologischen Bedeutung des Vor¬ ganges wurde von Delpino auf Grund von Beobachtungen an Arum italicum geklärt. Die Hülle des Blütenstandes, die sog. Spatha, ist in zwei Teile deutlich gegliedert; der obere ist fahnenartig und gewährt dem oberen, unfrucht¬ baren Ende des Blütenkolbens Durchtritt nach aussen; der untere ist von jenem durch eine starke Einschnürung ge¬ schieden, nach aussen geschlossen und bauchig erweitert, die schmale Pforte zum oberen Teil der Spatha ist durch Borstenhaare gesperrt. In diesem geschlossenen Kessel befindet sich der blütentragende Teil des Kolbens. Spät¬ nachmittags öffnet sich der obere Teil der Spatha, die weiblichen Blüten werden empfängnisbereit, während die in einer besonderen Zone angeordneten männlichen Blüten noch geschlossen bleiben. Die Spatha entsendet einen starken urinösen Geruch, der zahlreiche Insekten (Dipteren) anlockt; gleichzeitig tritt eine beträchtliche Temperatur¬ steigerung am oberen sterilen Teile des Blütenkolbens ein, die sich gerade jetzt, bei der abendlichen Kühle, lebhaft geltend macht und gleichfalls in hohem Masse anlockend auf die Insekten wirkt. So geraten diese in den offenen oberen Teil der Spatha, gelangen, am Kolben abwärts laufend, auf die Borsten, die durch das Gewicht der Tierchen sich nach abwärts biegen, diesen den Eingang in den ge¬ schlossenen Teil der Spatha eröffnen, dann wieder empor¬ schnellen und den gefangenen Insekten den Ausgang ver¬ sperren. Diese streifen den von anderen Blüten ihnen an¬ haftenden Blütenstaub an den weiblichen Blüten ab und vollziehen so die Bestäubung. Die ganze Nacht bleiben sie im Kessel gefangen; am andern Tag öffnen sich die 2 18 Si tzungsberich te. männlichen Blüten und schütten ihren Staub auf die In¬ sekten aus, wobei gleichzeitig eine schwache Erwärmung des Kolbens — diesmal aber nicht am oberen Ende, son¬ dern in der Zone der männlichen Blüten — stattfindet, wodurch die Tiere in möglichste Nähe der Staubbeutel gelockt werden. Erst jetzt erschlaffen die nach oben ab¬ sperrenden Borstenhaare, der Ausgang wird offen, die Insekten gelangen wieder ins Freie, um nun eine andere Pflanze aufzusuchen. Dass ein solch enger Zusammenhang zwischen Erwär¬ mung des Kolbens und Bestäubungsvorgang besteht, zeigt auch die Betrachtung anderer Araceen, die einen etwas abweichenden Blütenbau besitzen und bei denen zeitliche wie auch örtliche Verteilung der Erwärmung am Blüten¬ kolben den Besonderheiten des Blütenbaues sich anpasst. Es lassen sich in dieser Hinsicht vier verschiedene Typen feststellen, je nach der Zahl der Wärmemaxima und nach der Erwärmung des ganzen Kolbens, bezw. nur einzelner Teile desselben. Der einfachste Typus, der von Monstera, bei dem der gesamte Kolben von regellos angeordneten männlichen und weiblichen Blüten bedeckt ist und auf seiner ganzen Oberfläche eine gleichmässige Erwärmung zeigt, ist mit den bereits geschilderten, hochdifferenzierten, extremen Typus von Arum italicum durch Uebergangstypen verknüpft, die durch Philodendron und Colocasia vertreten werden und schrittweise eine gesonderte zonare Anordnung von männlichen und weiblichen Blüten, die Ausbildung eines blütenlosen (sterilen) Kolbenendes und die Beschränkung der Temperatur Steigerung auf das sterile Kolbenende und den antherentragenden Teil des Kolbens erkennen lassen. Durch diese Tatsachen findet also die Annahme Delpino’s, dass die Temperatursteigerung der Araceenkolben im Dienste der Bestäubung und der Fortpflanzung stehe, eine beweiskräftige Stütze. Die Entwickelung vom einfachen Monsteratypus zum komplizierten Arumtypus lässt sich auch in der Stammesgeschichte der Araceen feststellen: die Monsteroideen treten nach Engl er früher auf als die übrigen Formen; aus ihnen gehen erst später die kompli- Si tzun gsberich te. 19 zierteren Typen, als jüngste der hochdifferenzierte Typus von Arum, hervor. Prof. Jaekel dankte dem Vortragenden für seine interessanten Ausführungen und schloss mit dem Hinweis, dass der Vortrag gezeigt habe, wie im Reich der Orga¬ nismen nicht die Form das primäre sei, sondern erst die Funktion die Form bedinge, eine Erfahrung, zu der auch das Studium der fossilen Lebewesen immer und immer wieder hinführe. Sitzung vom 17. Juli 1911. Herr Dr. Deibel sprach über einen interessanten Fall von Anpassung an das Wasserleben bei einer im Greifswalder Bodden lebenden Käferart. Die biologischen und morphologischen Verhältnisse der im Wasser lebenden Insekten deuten mit Sicherheit darauf hin, dass man es bei ihnen mit Anpassungen ehemaliger Landformen an die Bedingungen des Wasserlebens zu tun hat. Zweierlei Organe sind es, die dadurch besonders modi¬ fiziert werden, nämlich die Organe der Atmung und die der Bewegung. Auf die ersteren ging der Vortragende näher ein und gab zunächst einen allgemeinen Überblick über die verschiedenen Atmungseinrichtungen von Wasserinsekten. Man unterscheidet hier zwei Kategorien: 1. solche, die den im Wasser gelösten Sauerstoff zur Atmung verwenden, und 2. solche, die freien Sauerstoff atmen, also in der Regel an die Wasseroberfläche gelangen müssen, um hier Luft zu schöpfen. Zur ersten Kategorie gehören die durch Tracheenkiemen atmenden und solche Insekten, die eine sogenannte allgemeine Hautatmung besitzen, zur zweiten Kategorie sind die durch Stigmen atmenden Insekten zu rechnen. Diese verschiedenen Arten der Atmung wurden an einigen typischen lebenden Formen demonstriert. Besonders interessante Respirationsvorgänge zeigt nun ein Käfer, Macroplea, an dem sich sehr schön beobachten lässt, wie die Anpassung an das Wasserleben die ursprüng¬ lich für den Landaufenthalt geeigneten Atmungsorgane 2* 20 Sitzungsberichte. verändert. Dieser Käfer, wohl das einzige Insekt, das niemals das Wasser verlässt, lebt in der Nähe der Küste an Wasserpflanzen; seine Larven und Puppen sitzen an den Wurzeln, die Imagines an den Stengeln der Pflanze. (Zonichellia, Potamogeton.) Ganz ähnliches gilt von der im Süsswasser lebenden, Macroplea äusserst nahe ver¬ wandten Gattung Donocia. So sehr sich aber die beiden Gattungen in ihrem äusseren und .inneren Bau gleichen, so weisen sie doch in einem wichtigen Punkt ihrer Lebens¬ weise einen bemerkenswerten Unterschied auf, insofern als Donocia als Imago ein Landleben führt, während Macroplea auch im Imaginalstadium im Wasser lebt. Schon aus diesen Tatsachen ergibt sich, dass Macroplea in phylogenetischer Hinsicht anzusehen ist als eine zum Wasserleben überge¬ gangene Art von Donacia. Es lassen sich also in diesem Fall durch Vergleichung der anatomischen Verhältnisse der Imagines von Donacia und Macroplea die Veränderungen nachweisen, die durch die neuen Lebensbedingungen im Wasser vor sich gegangen sind. Bei den Larven der beiden Gattungen, die beide demselben Medium, dem Wasser, an¬ gehören, ist ein Nachweis in diesem Sinne natürlich nicht möglich. Doch wird sich auch hier, auf Grund der näheren Untersuchung der Atmungsorgane deutlich zeigen, wie diese Organe, die eben ursprünglich der Luftatmung, d. h. dem Leben auf dem Lande dienten, spezifische Veränderungen infolge des Wasserlebens durchgemacht haben. Sowohl die Larven, wie auch die Puppen und die Ima¬ gines von Macroplea entnehmen die Atemluft der Pflanze. Wie ist eine derartige Atmung möglich? Welche Mittel und Wege benutzt das Tier, um sich den in der Pflanze befindlichen Sauerstoff der Atmung zugänglich zu machen? Die Larve besitzt an ihrem abdominalen Körperende zwei sichelförmige braune Chitinanhänge, die „Häkchen“, welche in die Pflanze eingeschlagen werden. Dadurch verletzt die Larve die luftführenden Gänge der Pflanze, sodass dieser das Gas entströmt. Da nun diese „Häkchen“, die auf ihrer dorsalen Seite einen engen Spalt besitzen mit den eigent¬ lichen Atmungsorganen, den Tracheen, in Verbindung stehen, Sitzungsberichte. 21 so kann der aus der Pflanze entweichende Sauerstoff in die Tracheen gelangen. An der Hand von Abbildungen wurde nun bewiesen, dass ein derartiges Häkchen, das einen kom¬ plizierten Bau aufweist, morphologisch anzusehen ist als ein gewöhnliches Stigma, wie es einem normal atmenden Insekt zukommt, das sich wegen der eigenartigen Lebensbedin¬ gungen dieser Larven in besondererWeise modifiziert hat. Bei der Puppe haben sich die ursprünglichen Respirations¬ organe, die Stigma, erhalten, da es die Larve versteht, sich bei der Verpuppung ein lufthaltiges Gehäuse zu bauen. Die Imago besitzt die Fähigkeit, den von der Planze assimi¬ lierten Sauerstoff mit den Fühlern, die mit einem dichten Haarfilz bedeckt sind, aufzunehmen und an Ort und Stelle der Atmung dienstbar zu machen. Wie aus zahlreichen Experimenten und aus der Untersuchung der Fühler her¬ vorging, hat man an diesen Fühlern eine Art lokalisierte Hautatmung anzunehmen. Auch diese Art der Atmung ist eine Neuerwerbung, die sich aus dem Wasseraufenthalt des Tieres erklärt. Neben dieser „Hautatmung“ besitzt die Imago noch die Möglichkeit einer Atmung vermittels der Stigmen, die, wie bei der Puppe, primäre Verhältnisse aufweisen. — Den wertvollen Ausführungen des Redners schloss sich eine kurze Diskussion an, an der sich Dr. Mangold und der Vortragende beteiligten; hierauf ergriff Prof. Jaekel — an Stelle des leider verhinderten Prof. Kallius — an¬ knüpfend an die Ausführungen des Vorredners das Wort zu einer kurzen Mitteilung über die Anpassung an das Wasserleben bei Wirbeltieren, speziell bei Ich¬ thyosaurus. Die Anpassung macht sich bei diesen ein¬ mal geltend in der äusseren Gestalt des Körpers: Spindel¬ form, Fehlen des Halses, Zuspitzung der Schnauze, dann aber auch im Bau der Extremitäten: Verkürzung von Ober¬ und Unterarm, bezw. Ober- und Unterschenkel, stärkere Reduktion der zum Schwimmen weniger notwendigen Hinter¬ extremität, flächenhafte Verbreitung der Hand, einschliess¬ lich der Handwurzelknochen, verbunden mit einer beträcht¬ lichen Vermehrung der Fingerglieder. Ein solcher Extre- 22 Si tzungsberich te . mitätenbau kommt sehr vielen der ins Wasser gegangenen Tetrapoden zu; ein wichtiges Merkmal jedoch, wodurch Ichthyosaurus sich von allen anderen auszeichnet, ist die Vermehrung der Finger selbst. Bei vielen Arten sind mehr als fünf Finger vorhanden, bei der Flosse vom Ichthyo¬ saurus communis, die der Vortragende in einem Gipsabguss vorlegte, lassen sich sogar 10 Finger zählen. Die Ichthyo¬ saurierextremität zeigt somit einen sehr fortgeschrittenen Zustand der Anpassung an das Wasserleben. — Zum Schluss berichtete Prof. Jaekel noch über den augenblicklichen Stand der Ausgrabungen von Trias-Dinosauriern bei Halber¬ stadt und zeigte die Photographie eines an der Fundstelle neu aufgedeckten Exemplars, das nahezu vollständig — einschliesslich Hals und Schädel — erhalten ist. Sitzung vom 11. November 1911. Am 11. November, nachmittags 3 1/2 Uhr fand im Zentral¬ theater die November-Sitzung des naturwissenschaftlichen Vereins statt, die sich eines recht zahlreichen Besuches, auch von Nichtmitgliedern, erfreute. Der erste Teil der Sitzung war in Anspruch genommen durch Erledigung ge¬ schäftlicher Dinge: Professor Jaekel verlas die in der vorhergehenden Sitzung durchberatenen Aenderungen der Satzungen und legte sie zur Abstimmung vor; sie wurden ausnahmslos angenommen. Von einschneidender Bedeu¬ tung ist die neu eingeführte Gewährung der Mitgliedschaft an Studierende, die nunmehr dem Verein als ausserordent¬ liche Mitglieder gegen Zahlung eines Semesterbeitrages von 1 Mark beitreten können; wichtig ist ferner die Ver¬ legung der Sitzungen auf Montag abend 1/29 Uhr. In das neugeschaffene Amt eines stellvertretenden Vorsitzenden wurde Prof. Kallius durch Akklamation gewählt. Nach Erledigung des geschäftlichen Teiles hielt Prof. Kallius einen einführenden Vortrag über die Befruchtung und erste Entwicklung des tierischen Eies, speziell des Eies von Seeigeln, die nachher kinematographisch vor¬ geführt werden sollte. An der Hand von Lichtbildern erläuterte er die verschiedenen Stadien der ersten embryo- Sitzungsberichte. 23 logischen Entwicklung: Vereinigung von Ei und Samen¬ zelle, Furchung und Teilung des befruchteten Eies, Bildung des Morula- und Blastulastadiums, Umformung zur Gastrula und Anlage von Ekto- und Entoderm. Hierauf folgte die Vorführung des kinematographischen Films, der die er¬ wähnten Stadien in ihrer allmählichen Entwicklung zeigte; besonders schön und klar kamen die ersten Teilungspro¬ zesse und die Bildung des Blastulastadiums zur Anschau¬ ung; die Entwicklung zur Gastrula brachte der Film leider nicht; er endete mit der Vorführung der bereits kompliziert gebauten Larve, des sog. Pluteus. Zum Schluss gab dann Herr View eg, der Besitzer des Zentraltheaters, einige wundervolle kinematographische Aufnahmen aus dem Tier¬ leben zum besten, die allgemein grossen Beifall fanden; Herrn Vieweg sei auch an dieser Stelle für sein Entgegen¬ kommen, besonders für die liebenswürdige Ueberlassung des Theatersaales, bestens gedankt. Sitzung vom 4. Dezember 1911. Der Vorsitzende, Prof. Jaekel, eröffnete den Abend und las zunächst die Namen der zahlreich eingetretenen neuen ordentlichen und ausserordentlichen Mitglieder vor. Nach einigen weiteren Mitteilungen, unter anderen der, dass die zoologische Station zu Rovigno in den Besitz der Kaiser Wilhelm-Stiftung übergegangen sei, erteilte er Prof. Dr. Milch zu einigen Demonstrationen das Wort. Dieser legte zunächst verschiedene schöne Stufen von natürlich vorkommenden, gediegenen Metallen (Gold, Silber, Blei) vor, besprach die eigentümliche Erscheinung, dass nur eine sehr geringe Anzahl von Elementen in den uns zugänglichen Teilen der Erdrinde für sich allein auftreten, und ging sodann auf das geologische Auftreten, die kri- stallographische Erscheinungsweise und die Entstehung von gediegenem Gold, Silber und Blei näher ein. In einer zweiten Demonstration zeigte und erläuterte der Vortragende nach einigen einleitenden Bemerkungen über das Wesen des polarisierten Lichts die Interferenzfarben, die an sich farb¬ lose dünne Plättchen doppelbrechender Minerale zwischen 24 Sitzungsberich te. gekreuzten Nicol’schen Prismen hervorrufen; mit Hilfe einer optischen Bank wurden in Gipsplättchen eingravierte Bilder (Blumenstrauss, Schmetterling usw.) projiziert, um die durch Interferenz entstehenden leuchtenden Farben zu zeigen. Hierauf sprach Dr. Wilckens über das grosse süd¬ deutsche Erdb eben am 16. November und seine Ur¬ sachen. Ausgehend von dem bedeutenden Verbreitungs¬ gebiet dieser Erderschütterung, die an Stärke und Aus¬ dehnung das grösste mitteleuropäische Beben innerhalb der letzten Jahrhunderte darstellt, zeigte der Vortragende, dass eine Reihe von andern, allerdings kleineren, süddeut¬ schen Beben der vergangenen Jahrzehnte in manchen Punkten grosse Aehnlichkeit mit dem jetzigen besitzen. Diese Uebereinstimmung besteht vor allem darin, dass sie ihr Ausgangsgebiet am Nordrand der Alpen hatten und sich hauptsächlich in das nördliche Alpenvorland fort¬ pflanzten, während die Alpen selbst gar nicht oder nur in einer verhältnismässig schmalen, vom Ausgangsgebiet aus quer durch die Alpen setzenden Zone in Mitleidenschaft gezogen wurden. Diesen nordalpinen Beben mit grossem Verbreitungsgebiet steht eine andere Gruppe von deutschen Beben gegenüber, die nicht an den Nordrand der Alpen gebunden sind, aber jeweils nur einen sehr beschränkten Schütterkreis haben; als Beispiele werden die voigtländi¬ schen, niederrheinischen und oberrheinischen Beben auf¬ geführt. Die Natur dieser beiden verschiedenen Gruppen von Beben ist aus dem geologischen Bau der Alpen und Deutschlands zu verstehen. Dieses ist ein sogenanntes Schollenland, ein Stück der Erdkruste, das von zahlreichen vertikalen Brüchen durchsetzt wird, an denen einzelne Schollen tiefer gesunken, als die benachbarten, einige viel¬ leicht auch hochgepresst sind. Im Gegensatz hierzu sind die Alpen durch eine horizontal wirkende, faltende Kraft entstanden, welche die Schichtsysteme in mächtige, von Süden nach Norden gerichtete Falten gelegt hat. Am Nordrand der Alpen stossen diese Falten unvermittelt an das deutsche Schollenland, das sie am weiteren Vordringen Si tzungsberich te. 25 nach Norden hemmte. — Die gebirgsbildenden Kräfte, die so in der Tertiärzeit Alpen und deutsche Mittelgebirge geschaffen haben, sind heute noch nicht ganz erloschen; ihre Wirkung zeigt sich in den Erdbeben. Die an zweiter Stelle genannte Gruppe von lokal beschränkten Beben sind hervorgerufen durch kleine Verschiebung einer Scholle gegen ihre Nachbarscholle; das Schüttergebiet kann dem¬ nach nicht gross sein. Im Gegensatz hierzu muss ein Vordrängen der Alpenfalten nach Norden gegen die deut¬ schen Schollen eine weit ausgedehntere Erschütterung zur Folge hahen, da ja nicht eine, sondern die ganze Reihe der dem vordrängenden Alpenstück vorgelagerten Schollen von dem Stoss betroffen wird; zugleich löst dieser Stoss die zwischen den einzelnen deutschen Schollen bestehenden Spannungen plötzlich aus, wodurch sich das gleichzeitige Auftreten des Bebens innerhalb des gesamten Schütter¬ gebietes erklärt. Alle bisher bekannt gewordenen Nach¬ richten über das jetzige Beben weisen darauf hin, dass dasselbe, ebenso wie die eingangs damit verglichenen Beben, durch die zuletzt genannten Vorgänge bedingt ist, somit als ein alpines „Querbeben“ aufgefasst werden muss. Zur Diskussion sprachen die Herren Roth, Jaekel, Heydemann und der Vortragende; damit schloss die Sitzung. Das Korund- und Paragonitvorkommen am Ochsenkopf bei Schwarzenberg in Sachsen. Von Franz Killig. Uebersicht über die Literatur. 1723 J. Chr. Engelschall: Beschreibung der Exulanten- und Berg¬ stadt Johanngeorgenstadt, Leipzig S. 189. 1730 E. E. Bruckmann: Magnalia Dei in Locis subterraneis oder unterirdische Schatzkammer aller Königreiche und Länder usw. Wolfenbüttel II. Teil S. 608. 1747 Altes und Neues aus dem Erzgebirge, Heft I März S. 59. 1753 Grundig: Sammlungen, Teil XXVI, S. 130. 1754 Grundig: Beschreibung seiner in Carlsbad getanen Reise, S. 162. ? Beyers Erzstuffencollection, 36. Fach No. 22, 41. Fach No. 19 II. Abteilung. 1756 Neue Versuche nützlicher Sammlungen zu der Natur- und Kunst¬ geschichte, sonderlich von Obersachsen. Schneeberg bei C. W. Fulde, III. B. S. 129. 1761 Alte und neue Nachrichten von dem Bergflecken Bockau bei Schneeberg von M. G. Körner; Schneeberg bei C. W. Fulde, 10. Stück S. 393 und S. 446. 1772 Vollständiger Catalogus einer Mineraliensammlung, S. 253. 1778 Charpentier: Mineralogische Geographie von Sachsen, S. 245. ? Museum Leskean, Teil I S. 477. 1790 Gmelin: Grundriss der Mineralogie, Göttingen. 1792 Ausführliches und sistematisches Verzeichnis des Mineralien- Kabinetts des weiland Kurfürstlichen sächsischen Berg¬ hauptmanns K. E. Pabst von Ohain, herausgeg. v. A. G. Werner, I. B. S. 302 No. 2694 und No. 2700. ? v. Leysser: Mineralog. Sammlung. 1793 Emmerling: Lehrbnch der Mineralogie, Giessen S. 393. 1804 Jac. Fried r. v. d. Null: Mineralienkabinett, I. S. 137 und 565. 28 Franz Killig: Das Korund- und Paragonitvorkommen 1810 Johns chemische Untersuchungen als Fortsetzung des chem. Laboratoriums, Berlin S. 189. 1815 Handbuch der Mineralogie von C. A. S. Hoffmann, fortges. von Breithaupt, II. B. II. Abt. S. 249. ? Hanssen: Mineralog. Sammlung. 1816 W. Lampadius: Neue Frfahrungen im Gebiete der Chemie und Hüttenkunde: 1808 — 15. S. 202, Weimar. ? Titius: Mineralog. Sammlung. 1817 Johns Handwörterbuch der Chemie, I. Bd. S. 7., Brockhaus, Leipzig. 1820 Die Dresdner Mineralogische Sammlung S. 17. 1822 Hauy, Traite de Mineralogie, Paris S. 95. 1825 Hartmann, Handwörterbuch der Mineralogie. 1826 Handbuch der Oryktognosie von C. C. Leonhard, Heidelberg S. 189 und 539. 1828—48 Freiesieben: Magazin für die Oryktographie von Sachsen. Heft I S. 68; Heft V S. 193 und 199. 1838 Naumann: Erläuterungen zu Sektion XV der geogn. Karte von Sachsen (Bd. II S. 257). 1859 Zippe: Lehrbuch der Mineralogie, S. 329, S. 367. 1870 A. Frenz el: „Ein neuer Fundort des Meneghinit“. 1870 Poggendorfs Annalen der Physik und Chemie, Bd. 141 S. 443. 1873 H. v. Dechen: Die nutzbaren Mineralien und Gebirgsarten, Berlin S. 758. 1874 F. A. Genth: Korund, seine Umwandlungen und die ihn be¬ gleitenden Mineralien. Journal für prakt. Chemie, Bd. 9 S. 93, Leipzig. 1874 Frenz el: Mineralogisches Lexikon für das Königreich Sachsen, Leipzig, Engelmann. 1878 Groth: Die Mineraliensammlung der Universität Strassburg, S. 72 unh 234, Tübner. 1884 Schalch: Erläuterung zur geologischen Spezialkarte des Kgr. Sachsen, Sekt. 137, I. Aufl. 1892 F. D. Dana: Ths. System of Mineralogy, S. 622, S. 623. 1897 Hintze: Handbuch der Mineralogie, I S. 1753; II S. 613 und 830. 1906 Bruhns: Nutzbare Mineralien. 1907 Naumann-Zirkel: Elemente der Mineralogie. X. Aufl. S. 467, 476, 684. am Ochsenkopf bei Schwarzenberg in Sachsen. 29 Das Auftreten von Korund ist in Sachsen auf wenige Stellen beschränkt und seinem geologischen Vorkommen nach erst in neuerer Zeit besonders durch die Arbeiten des Herrn Geheimrat Kalk owsky, von dem auch die An¬ regung zu dieser im mineralogischen Institut der Universität zu Greifswald ausgeführten Arbeit ausging, bekannt ge¬ worden. Die Mehrzahl dieser Vorkommnisse enthält wie z. B. das Korundvorkommen im Granulit von Waldheim in Sachsen1) den Korund in überaus geringer Menge; nur eins hat infolge des Auftretens von Korund in grösseren Massen eine kurze Zeit hindurch praktische Bedeutung gehabt und ist Gegenstand eines regelrechten bergmänni¬ schen Abbaus gewesen: das Korundvorkommen am Ochsen¬ kopf bei Schwarzenberg in Sachsen. Wie der sächsische Erzbergbau gehört jedoch auch dieser bereits der Geschichte an; während aber ersterer infolge seines Reichtums an schönen Mineralvorkommen über Deutschlands Grenzen hinaus bekannt ist, sind von diesem fast vollkommen in Vergessenheit geratenen Korundvorkommen nur wenige Stücke erhalten, meist bezeichnet mit „Korund mit Beil¬ stein“ oder „Agalmatolith“, die infolge ihres unscheinbaren Aeussern bisher wenig Beachtung gefunden haben. Von der Notwendigkeit einer Neubearbeitung dieses Vorkommens überzeugt man sich bei einem Versuch, an der Hand der in überreichem Masse vorhandenen Literatur sowie der Bergwerksakten einen Einblick in die geologi¬ schen und mineralogischen Verhältnisse der Lagerstätte zu gewinnen: die Literatur enthält eine derartige Menge von falschen Darstellungen und Widersprüchen, dass eine Richtigstellung auf Grund eigener Untersuchungen zweifel¬ los eine bestehende Lücke in der geologisch-mineralogi¬ schen Literatur des sächsischen Erzgebirges auszufüllen geeignet ist. Besonders das mit dem Korund zusammen vorkommende und meist als „Beilstein“ oder „Agalmatolith“ bezeichnete Nebengestein erwies sich als eine höchst in- 1) E. Kalkowsky: Der Korundgranulit von Waldheim in Sachsen. Abhandlungen der „Isis“ in Dresden, 1907, Heft 2 S. 47. 30 Franz Killig : Das Korund- und Paragonitvorkommen teressante Bildung, deren Untersuchung einen grossen Teil dieser Arbeit für sich in Anspruch nimmt. — Wie der sächsische Erzbergbau ist auch der Bergbau auf Korund am Ochsenkopf dem Wettbewerb des Aus¬ landes nach kurzer Blüte erlegen, da der niedrige Preis des aus Griechenland eingeführten Schmirgels sowie anderer Schleifmittel, die früher als Ersatz für den verhältnis¬ mässig teuern echten Schmirgel in Anwendung kamen, den immerhin ziemlich schwierigen Abbau nicht mehr lohnend machten. — Das Vorkommen von Schmirgel, der, was an mehre¬ ren Stellen der Akten über den Bergbau am Ochsenkopf besonders betont wird, dem griechischen „an Qualität gleich, wenn nicht sogar vorzuziehen war“, ist für Sachsen einzig dastehend und mineralogisch-geologisch betrachtet einzig in seiner Art. Hierauf muss besonders hingewiesen werden, da die übrigen vielfach in alten Handbüchern der Mineralogie1) sowie auch in neuerer2) Zeit wieder er¬ wähnten sächsischen „Schmirgel“lager von Eibenstock, Marienberg, Annaberg und Grosshartmannsdorf b. Freiberg, wo sogar die Gesteine auf „Schmirgelgruben“ bergmännisch abgebaut wurden, nicht eine Spur von Korund enthalten. In ihnen liegen, wie die mikroskopische Untersuchung dieser Gesteine ergab, granatführende Hornfelse und Granulite von grosser Härte vor, die gepocht und ge¬ schlemmt wurden und ohne Rücksicht auf ihre minera¬ logische Zusammensetzung als Schmirgel bezeichnet wurden. Im Gegensatz zu diesen Gesteinen führt das Schmirgel¬ vorkommen vom Ochsenkopf bei Schwarzenberg — meist der erwähnte „Beilstein“ oder „Agalmatolith“ — Korund und zwar in so reinem Zustande, dass das Lager Jahr¬ zehnte hindurch mit einigen Unterbrechungen abgebaut worden ist und ihm sich das Interesse bergmännischer Kreise immer wieder zugewandt hat, solange man noch hoffte, Korundfels anzutreffen. — 1) Vgl. z. B. Freiesieben: z. Oryktogn. v. Sachsen H I S, 68. Leonhard: Topographische Mineralogie 1808 und „Altes und Neues aus dem Erzgebirge“. 2) Bruhns: Nutzbare Mineralien, 1906. am Ochsenkopf hei Schwarzenberg in Sachseyi. 31 Geographische Lage des Vorkommens und Geschichte des Bergbaues. Das Schmirgelvorkommen liegt auf den Höhen des sächsischen Erzgebirges zwischen Bockau und Schwarzen¬ berg, zwei durch ihren Bergbau von altersher bekannten Orten. Zwischen Bockau und Schwarzenberg erhebt sich ein in sich abgeschlossener Gebirgsstock, der nach allen Seiten ziemlich steil abfällt und im Ganzen als Ochsenkopf oder Ochsenköpfer Gebirge bezeichnet wird; er erreicht im eigentlichen Ochsenkopf mit 822,5 m seinen höchsten Punkt, weitere Erhebungen sind: die Morgenleithe mit 813 m, der Bernecker mit 794 m und der obere Sachsen¬ stein mit 682 m. Das Schmirgellager oder besser gesagt die Halden des Bergbaues erreicht man am bequemsten von Bockau aus auf der nach „Jägerhaus am Ochsenkopf“ führenden steil ansteigenden Strasse, der man durch den sich lang hinziehenden Ort Bockau hindurch eine Stunde lang folgt, bis ungefähr 500 m nach einer scharfen Biegung, an der der „Kohlweg“ in die Strasse mündet, die von links her steil abfallende „Schneise A“ die Strasse rechtwinklich kreuzt. Man befindet sich hier am Hange der Morgen¬ leithe, einem in der Mitte flach eingesenkten Bergrücken, nordöstlich vom Ochsenkopf1). Man folgt der Schneise bergauf nach Osten, bis man nach Ueberschreiten der nach Aue führenden Strasse die Höhe ungefähr erreicht hat, und rechts und links der Hochwald von einem neube¬ pflanzten Schlage unterbrochen wird: dies ist die Stelle, an der das Schmirgellager zutagetrat, und auf der sich einst die Berggebäude von „Drandorfs gevierdter Fund¬ grube“ und „Erzbaum Christi Fundgrube“ befanden, heute ein teils von dichtem Busch, teils von Hochwald be- 3) Die Literatur spricht fast ausschliesslich von Schmirgellager am Ochsenkopf. Zwar erwähnt H. v. Dechen (Nutzbare Mineralien und Gebirgsarten 1873, S. 758) Schmirgellager am Ochsenkopf und an der Morgenleithe, doch dürfte dies wohl auf einen Irrtum zurück¬ zuführen sein. Am eigentlichen Ochsenkopf hat nie ein Abbau statt¬ gefunden. 32 Franz Killig: Das Korund- und Paragonitvorkommen standenes Feld. Dicht mit Gras bewachsene breite Bahnen — wohl die ehemaligen Wirtschaftswege — führen durch das Unterholz und enden, wenn man ihnen folgt, vor Tannendickicht. Rechts liegen in geringem Abstand von einander drei von einem rohen Zaun umgebene 2 — 8 m tiefe Löcher, die mit gelblichweissem Schutt angefüllt sind ; man findet diesen auch um die Löcher herum und auf der Schneise zwischen den schiefrigen dunkelgrünen Phyllit- platten verstreut. Auch im Walde traf man früher grosse bis 40 kg schwere Blöcke von diesem Gestein an, die neuerdings jedoch verschwunden sind. Bei näherer Be¬ trachtung erweist sich dieser Schutt als ein sich etwas fettig anfühlendes ziemlich weiches Gestein, das stellen¬ weise in graue, ölgrüne oder auch hellgrüne Abarten überzugehen scheint und — in allerdings seltenen Stücken — von einem blassgrünen, blättrigen Glimmermineral und von in Schwärmen angeordneten kleinen Blättchen eines schwarzgrünen Minerals durchzogen wird; es ist dieses Gestein der durch den Bergbau zutage geförderte bereits erwähnte Beilstein oder Agalmatolith, der als „Mutter¬ gestein des Schmirgels“ aus der Literatur bekannt ist. Nach dem Schmirgel selbst sucht man indessen vergeblich: offenbar haben bei dem früher ziemlich hohen Werte des gebrochenen Materials die Förderer auch die kleinsten Bruchstücke des Korundfels verarbeitet, und in der Zeit von mehr als hundert Jahren, die seit der Einstellung des Bergbaues vergangen sind, haben zweifellos auch Sammler die Halden vielfach durchsucht. — Wenn man der vorher überschrittenen Strasse nach Aue, die die Schneise kreuzt, ein Stück nach Norden folgt, gelangt man an einen Bach, der aus einem fast vollständig verschütteten Stölln kommt, der mit dem Bergbau auf Schmirgel in Zusammenhang steht. Es war jedoch auch hier weder Korund noch auch Beilstein zu finden. — Somit ergibt eine Exkursion nach den Halden von „Drandorfs gevierdter Fundgrube“ ein sehr wenig befriedi¬ gendes Resultat; denn das spärliche lose Material von „Beilstein“, auf das man angewiesen ist, da anstehendes am Ochsenkopf bei Schwarzenberg in Sachsen. 33 Gestein nirgends zu bemerken ist, lässt keinen zusammen¬ hängenden Einblick in die mineralogischen und geologi- Verhältnisse des Vorkommens gewinnen; und selbst diese Stücke werden in jüngster Zeit selten, da infolge der be¬ ginnenden Neuaufforstung des Schlages die Gruben zu¬ geschüttet werden, sodass man wohl in einigen Jahren nicht einmal mehr Stücke des Beilsteins vorfinden wird. — Ein ähnliches Schicksal ist den auf der Karte einge¬ zeichneten „verstreuten Basaltblöcken“ auf den Halden von „Drandorfs gevierdter Fundgrube“ schon zuteil geworden: einige Bruchstücke von Basalt lagen zwar im Walde unter¬ halb der Strasse nach Aue; an der auf der Karte einge¬ zeichneten Stelle dagegen befindet sich ein dichter Tannen¬ busch, in dem auch unter dem Rasen keine Blöcke von Basalt festgestellt werden konnten. — Nachdem die achttägige Exkursion in das Ochsenkopf¬ gebiet für die geologische Erforschung so gut wie ergebnis¬ los verlaufen war, da der Verfall der Gruben und die Wiederaufforstung des ganzen Gebietes eine nähere Unter¬ suchung des geologischen Vorkommens des Korunds nicht gestattete, war ich für den Korund ganz auf die aus ver¬ schiedenen Sammlungen stammenden Handstücke, haupt¬ sächlich aber auf die Angaben in der Literatur und in den Akten über den Bergbau angewiesen, die mir durch die liebenswürdigen Bemühungen des Herrn Geheimrats Kal- kowsky vom kgl. Bergamte in Freiberg zur Verfügung gestellt wurden. Wohl aber wurde eine grosse Sammlung der verschiedenen Varietäten des „Beilsteins“ an Ort und Stelle zusammengebracht. Mit Rücksicht auf den Charakter dieser Arbeit als Monographie scheint mir eine kurze Besprechung der vor¬ handenen Literatur sowie eine Zusammenstellung der den Akten entnommenen Angaben am Platze zu sein, da über die Geschichte des Bergbaues am Ochsenkopf wenig be¬ kannt ist, und eine Festlegung vielleicht von Wert sein dürfte. — 3 34 Fr anz Killig: Das Korund- und Paragonitvorkommen In den 200 Jahren, die seit dem Bekanntwerden des Vorkommens vergangen sind, ist viel über dieses ge¬ schrieben worden, von Fachleuten leider weniger als von Laien, sodass bei vielen Nachrichten Vorsicht geboten war. In der folgenden Uebersicht werden nur die Werke ange¬ führt, die Originalangaben enthalten; sie gibt einen Begriff, wie weit die Ansichten der Mineralogen auseinandergingen und wie unsicher die Deutung des mineralogischen Cha¬ rakters des Vorkommens bisher war. Die älteste Nachricht über den Bergbau am Ochsen¬ kopf enthält die „Beschreibung der Exulanten- und Berg¬ stadt Johanngeorgenstadt“ von J. Christian Engelschall vom Jahre 1723; hieraus geht hervor, dass am 27. Februar 1714 ein gewisser Benedict Drechsler aus Johanngeorgen¬ stadt den Bergbau am Ochsenkopf „mit der Grube Ertz- baum Christi bestätigt und in Lehn bekommen hat“, nach¬ dem schon früher ein roher Abbau betrieben worden war; dieser war aber zum Erliegen gekommen, da man für den Schmirgel keine Verwendung hatte und ihn nur zum Be¬ schottern der Strasse gebrauchte. „Drechsler sey aber, nach vielem Speculieren dahintergekommen, dass es ein veritabler Schmirgel sey, selbiger in allen Examinibus tüchtig befunden und sogar dem Spanischen vorzuziehen sey.“ Schliesslich weist er noch auf eine Probelieferung von 44 Centnern hin. x) — Die Angaben verschiedener Werke aus der folgenden Zeit bestätigen diese Nachricht, ohne indessen Neues zu bringen. Es sei nur darauf hingewiesen, dass laut „Körners Nachrichten von Bockau“ vom Jahre 1761 der Entdecker des Schmirgels Abraham Krinitz aus Bockau gewesen sein soll, aus dessen Besitz die Grube auf wohl nicht ganz redliche Weise an Drechsler übergegangen ist. — Der Abbau kam indessen bald wieder zum Erliegen; Nach¬ richten vom Jahre 1756 („Neue Versuche nützlicher Samm¬ lungen usw.“) weisen auf die Abnahme des Schmirgel¬ vorkommens hin, und im Jahre 1778 bereits „findet man 1) 1 Centner = 110 Pfund (55 kg.). am Ochsenkopf hei Schwarzenberg in Sachsen. 35 von selbigem weiter nichts mehr als aufgeworfene Schürfe, Pingen und einige Schächte, wo man sonsten gebauet hat.“ (Charpentier, Mineral. Geographie v. Sachsen S. 245). Die kurze Zeit, die der Bergbau gewinnbringend be¬ trieben worden war, hatte jedoch genügt, um das Vorkommen allgemein bekannt zu machen und die Aufmerksamkeit der Mineralogen auf dieses zu lenken, sodass nun in der fol¬ genden Zeit die ersten Angaben in mineralogischen Hand¬ büchern und Sammlungskatalogen kommen. Man schenkte nun nicht mehr allein dem Korund, sondern auch den mit ihm zusammen vorkommenden Mineralen seine Aufmerk¬ samkeit und beschrieb neben dem Schmirgel ein Mineral, das man bald als gemeinen Talk, verhärteten grünen Talk, bald als Glimmer, bald auch als Speckstein, Bildstein und Beilstein bezeichnete; unter diesen Namen führen auch moderne Lehrbücher gleichzeitig an verschiedenen Stellen dieses Mineral auf. — Der Bergbau hatte seine kurze Blütedauer ein halbes Jahrhundert hinter sich, als man am Beginn des 19. Jahr¬ hunderts aus einem nicht bekannten Anlass von neuem auf das Vorkommen aufmerksam geworden zu sein schien und sich von einem erneuten Versuch bei einem einigermassen rationell betriebenen Abbau einen Gewinn versprach. Während aus der voraufgegangenen Zeit nur spärliche und lückenhafte Berichte vorhanden sind, liegen von diesem erneuten Versuche amtliche Berichte vor, mit denen die „Akta über den Haushalt im Grubenbau bei Drandorfs ge- vierdter Fundgrube“ beginnen. — Eine interessante Beigabe zu diesen Akten ist der „Grund- und Seigerriss von Drandorfs gevierdter Fund¬ grube“, der eine Ergänzung und Erläuterung zu den ziemlich umständlichen und schwer zu verstehenden An¬ gaben der Akten bildet. Die Grube wird auffälligerweise mit ihrem ehemaligen Namen „Ertzbaum Christi“ niemals erwähnt, ebenso des ehemaligen Betriebes mit keinem Worte gedacht. Die Akten beginnen mit einer Urkunde, laut deren „der Kauf¬ mann F. W. Drandorf am 27. Oktober 1810 die von ihm 8* 36 Franz Killig: Das Korund- und Faragonitvorkommen nachgesuchte Muthung des Schmirgellagers am Ochsen¬ kopf erhält“. Ohne irgendwelche näheren Aufschlüsse über die Art des Abbaus zu geben, enthalten die Akten als folgendes Blatt eine Verordnung vom 30. März 1811, die den Preis des Schmirgels auf 4 Thaler 4 Groschen fest¬ setzt; es scheinen demnach die Versuche, den Schmirgel wieder aufzufinden, von Erfolg gewesen zu sein. Am 4. September 1816 wird dem Kaufmann L. B. Heubner aus Plauen die Grube „ebenso der Drandorf-Stolln, wie solcher bereits gegen Morgen in dasiges Gebirge getrieben und jetzt 14V2 Lachter erlängt ist,1) verliehen“. Man ver¬ suchte also den Korundfels auf einem von der Strasse aus in den Hang getriebenen Stölln zu erreichen, dessen Mund¬ loch, wie schon erwähnt, teilweise heute noch sichtbar ist. Indessen scheint auch diesmal der Bergbau bald wieder zum Erliegen gekommen zu sein, denn 1826 erhält „der Schichtmeister C. W. Schmidt die im Freyen liegende Schmirgelzeche mit dem bereits angelegten 16 Lachter in Quergestein gegen Morgen getriebenen Stölln auf Schmirgel und auch alle Metalle und sonst verleihbaren Mineralien bergüblich bestätigt und verliehen.“ Auf Grund dieser Verleihung wurde nun der Abbau in grossem Umfange mit staatlicher Unterstützung in Angriff genomfhen, indem auf der Höhe ein Schacht abgeteuft wurde und der Stölln von der Strasse aus verlängert wurde. Den ersten Erfolg bringt das Jahr 1829, in dem „bei 363/4 Lr. Länge des Stollens ein 3 Zoll mächtiges,2) meist aus Kiesen, in der Haupt¬ sache aus Schwefelkies bestehendes Erzlager mit V10 Loth3) Silbergehalt überfahren wurde.“ 4) Auch in den folgenden Jahren wurden bei der Verlängerung des Stöllns mehrere derartige Lager angetroffen, die auf Querschlägen abgebaut wurden. Die Erze wurden zur Verhüttung nach Freiberg abgeliefert. Die Ausbeute aus dem Abbau eines derartigen 1) 1 Lachter = 2 m, altes bergmännisches Längenmass. Ab¬ kürzung: Lr. 2) 1 Zoll = 23,6 mm. 3) 1 Loth = 14,6 g. 4) Der Sübergehalt bezieht sich auf 1 Zentner = 110 Pfd. am Ochsenkopf hei Schwarzenberg in Sachsen. 37 Lagers betrug: „20 Fuhren Rohstein haltiges Lagergestein, welches in der Probe !/2 — 3/4 Loth Silber, 75 Pfund Roh¬ stein und 1 Pfund Kupfer ergab.“ Da man indessen beim Abbau im nunmehr schon 75 Lr. langen Stölln nur immer Erz- und Beilsteinlager erreichte, der Schmirgel aber aus¬ blieb, wandte man sich mehr dem Abbau im Schachte zu und trieb bei 5 Lr. unter Tage ein Stollnsystem gegen Norden und dann nach Westen, „wobei man so glücklich war, einen Schmirgelniern zu erobern“. Dieses scheint aber der einzige grössere Fund geblieben zu sein; man überfuhr zwar noch verschiedene Erz-, Beilstein- und Quarz¬ lager, jedoch ohne Korundfels anzutreffen; ebenso verlief ein Versuch mit einem Stölln bei 5 Lachter unter Tage resultatlos. Als die bis 1832 gewährten staatlichen Unterstützungen ausblieben, hielt sich der Bergbau zwar noch einige Zeit hindurch; als aber schliesslich befriedigende Ergebnisse immer noch nicht zu verzeichnen waren, wurde am 4. Juli 1840 der Betrieb auf der gesamten Zeche eingestellt. Das Bergwerk geriet in Verfall; bis vor kurzem sollen noch Reste der Schachthäuser gestanden haben, heute sind auch diese verschwunden, und die erwähnten Gruben, die Reste der verschütteten Schächte und ein verschütteter Stölln ist alles, was noch an den Bergbau erinnert. — Doch die Zeit, während der er mit Erfolg betrieben wurde, hat genügt, um Stücke des Korundfels und des Beilsteines in alle grösseren Sammlungen gelangen zu lassen. Einige von diesen Stücken, sowie die an Ort und Stelle von mir gesammelten Stücke bilden, abgesehen von den Anhaltspunkten, die sich in Bezug auf paragenetische Verhältnisse aus den Akten ergaben, die Grundlage für die mineralogische und geologische Untersuchung dieses eigenartigen Vorkommens. — Die Phyllite des Ochsenkopfgebietes. Das Korundvorkommen liegt, wie schon erwähnt, auf den Höhen des sächsischen Erzgebirges, das im wesent- 38 Franz Killig: Das Korund- und Paragonitvorkommen liehen in seinem Kern aus einer Reihe von untereinander zusammenhängenden Granitmassivs besteht; sie durch¬ brechen als Eibenstocker, Altenberger, Schwarzenberger usw. Massiv die Glimmerschiefer und Phyllite, die nun¬ mehr in Fetzen und Schollen von verhältnismässig geringer vertikaler Mächtigkeit, jedoch von grosser horizontaler Ausdehnung den weitaus grössten Teil dieser Granitmassivs bedecken. Die Lagerungsverhältnisse dieser kristallinen Schiefer sind in der mannigfaltigsten Weise gestört, und die Schiefer vielfach kontaktmetamorph verändert. - — Den Hauptanteil am geologischen Aufbau der Sektion Schwarzenberg hat unzweifelhaft die Phyllitformation, während die sich dieser im Osten anschliessende aus¬ gedehnte Glimmerschiefer- und Gneisformation stark zu¬ rücktritt und nur östlich dem Schwarzenberger Granit¬ massiv als eine- Scholle von geringerer Ausdehnung auf¬ lagert. Der Komplex der Glimmerschiefer und Phyllite wird in der Gegend um Eibenstock und Schwarzenberg von ungefähr zwanzig grösseren und kleineren Granit¬ kuppen durchbrochen, unter deren Einfluss diese Schiefer¬ stollen stark kontaktmetamorph verändert sind. Auch das dem Phyllit eingelagerte Korund- und Beilsteinvorkommen vom Ochsenkopf gehört einer dieser Schollen an, die im Westen vom Eibenstocker, im Osten vom Schwarzenberger Granitmassiv begrenzt wird, und deren Phyllite im west¬ lichen Teil der Scholle vom Eibenstocker Granit auf einer nicht ganz 2 km breiten Zone stark kontaktmetamorph verändert sind. Die Phyllite der Umgegend von Schwarzenberg, spe¬ ziell die Phyllite des Ochsenkopfgebietes gehören nach den Untersuchungen von Schalch und Dalmer1) der unteren Abteilung der Phyllitformation an, deren Glieder durch grössere Kristallinität und häufig durch das Vorkommen bestimmter _accessorischer Mineralien charakterisiert sind. Das Hauptgestein des Phyllitgebietes vom Ochsenkopf ist ein graugrüner bis dunkelblaugrüner, oft auch silber- 1) Vergl. Erläuterungen zur geolog. Spezialkarte des Kgr. Sachsen, Sektionen Lössnitz (126) und Schwarzenberg (137) 1884. am Ochsenkopf bei Schwarzenberg in Sachsen. 39 grauer Phyllit, der infolge seiner feinschiefrigen Beschaffen¬ heit, die an die der Dachschiefer erinnert, leicht in Platten und Tafeln spaltet, wobei sich auf den Spaltungsflächen bei einigen lichten Varietäten ein eigenartiger ausgezeich¬ neter Seidenglanz bemerkbar macht. Auch die dunkleren Varietäten von blaugrüner, ölgrüner bis schwarzer Farbe zeigen einen hervorragenden, manchmal metallähnlichen Glanz, während an einigen Stellen dieser dem Gestein vollkommen fehlt und die Spaltflächen einen stumpfen, blinden Schimmer haben. Häufig wurden Fältelungser¬ scheinungen beobachtet; diese sind besonders einem hell¬ silbergrauen Phyllit von der Morgenleithe eigen, der infolge der Faltung brüchig geworden ist und leicht in gekrümmte Scherben und Platten mit deutlichem Seidenglanz spaltet. Wie schon erwähnt, ist an der Abbaustelle anstehendes Gestein nicht zu finden, sondern man ist lediglich auf die durch den Bergbau zutage geförderten Bruchstücke ange¬ wiesen, die um die verschütteten Schächte herumliegen. Es lässt sich jedoch feststellen, dass es in der Hauptsache ein quarzarmer Phyllit ist, in dessen äusserst feinschuppiger Glimmermasse nur selten Lagen oder Schmitzen von Quarz sichtbar sind. Die Phyllite sind meist stark zersetzt, mit braunen Ueberzügen bedeckt und auf glatten senkrecht zur Schieferung liegenden Bruchflächen löcherig, was be¬ sonders dort auffällt, wo das Gestein erzführend ist; eisen¬ schüssige rostbraune Flecken und Nester begleitet von grünlichen malachitartigen Substanzen deuten auf den Erzgehalt hin; selten beobachtet man kleine Kriställchen von Eisenkies oder auch Imprägnationen des ganzen Ge¬ steins mit Füttern desselben Minerals sowie Anflüge auf Spaltflächen. — Der Phyllit an der Morgenleithe in weiterer Ent¬ fernung vom Schacht und der Phyllit von Bockau am Fuße des Ochsenkopfes zeichnet sich durch seinen Quarz¬ reichtum aus; die Quarzmengen sind teils in Nestern oder in Augen angeordnet, teils durchziehen sie in Lagen, die oft 20—30 cm dick werden, wie weisse Schnüre auf ziemlich weite Strecken die schmutzigbraune verwitterte Glimmer- 40 I ranz Ivillig: Das Korund- und Paragonitvorkommen masse. Besonders einige Aufschlüsse östlich der Strasse von Bockau nach dem Jägerhaus zeigen diese dicken Quarzlager in ausgezeichneter Weise, wo auch einzelne Drusen mit gut ausgebildeten Quarzkristallen gefunden wurden. Auch die quarzreichen Phyllite sind anstehend immer stark verwittert, und es kommt die Lagenstruktur durch Auswittern der glimmerreichen Partien und durch das Hervortreten der Quarzadern bei den zersetzten Phyl- liten besonders zum Ausdruck. Die mikroskopische Untersuchung ergänzt das durch rein makroskopische Betrachtung gewonnene Bild nur un¬ erheblich. Die Hauptmasse besteht in den quarzarmen Phylliten aus wasserhell durchsichtigem, bisweilen einen grünlichen Ton zeigenden Glimmer, dessen winzige Blättchen in Strängen angeordnet sind; eingestreut sind grössere und kleinere oft mit Glimmer verfilzte Chloritblättchen, die manchmal zu Häufchen sich vereinigen und mit ihrer Längsrichtung annähernd der der Stränge folgen, — ferner Erzkörnchen, ebenfalls in Schwärmen auftretend, oder in Schnüren sich der Längsrichtung der Stränge anschliessend. Die quarzreichen Phyllite führen in der verworren feinschuppigen Hauptmasse des Glimmers in Linsen, Augen und Lagen angeordnete Quarzmengen, die so überhand¬ nehmen können, dass sie die glimmerige Masse ganz ver¬ drängen, und diese nur noch in dünnen, sich vielfach windenden Lagen auftritt. An accessorischen Mineralen wurden beobachtet Magneteisen, das in Schwärmen in einigen quarzarmen Varietäten die Glimmermasse begleitet, in anderen dagegen nur äusserst spärlich vorkommt, Titaneisen, Rutil, sowie — ebenfalls nur selten — feine Nädelchen oder Körnchen von Apatit nur in untergeordneten Mengen. — Die chemischeUntersuchung der Phyllite erstreckte sich in erster Linie auf die im engeren Ochsenkopfgebiet auftretenden Phyllite, sodann wurden zum Vergleich Phyl¬ lite aus entfernteren Aufschlüssen herangezogen und ana¬ lysiert. Zur Analyse wurden von einem Block mehrere am Ochsenkopf bei Schwarzenberg in Sachsen. 41 Stücke von verschiedenen Stellen abgeschlagen und an Ort und Stelle zerkleinert; dieser Masse wurde nach guter Durch¬ mischung mit dem feineren Pulver eine Probe entnommen. Die Analysen einiger quarzarmer feinschuppiger Phyllite, die am verschütteten Schacht gesammelt wurden und zweifellos aus dem Stölln stammen, ergaben folgende Zu¬ sammensetzung: 1 2 3 a b a b a b SiO., 51,79 51,63 47,02 46,97 42,69 42,41 Ti02 0,72 0,79 0,53 0,59 0,64 0,82 Ab Ö* 30,96 30,40 33,38 33,36 40,52 40,62 Feo Oa 0,85 0,80 0,81 0,60 0,69 0,75 Fe 0 1,89 1,92 2,29 2,53 1,40 1,36 Mg 0 1,36 1,42 2,00 1,79 1,83 1,97 CaO 0,69 0,85 1,07 0,95 0,71 0,75 NaoO 0,90 1,13 1,05 1,13 0,83 0,70 Kob 4,96 5,11 5,14 6,12 5,99 5,50 HoO 6,08 6,09 5,79 6,07 5,59 5,10 CÖo — — Sp. Sp. — — P2 ö5 — — Sp. Sp. — — 100,20 100,14 100,08 100,11 100,89 99,99 1. a, b. Phyllit mit untergeordneten Quarzlagen von der Halde am Ochsenkopf. 2. a, b. \ feinschuppiger quarzfreier Phyllit vom 3. a, b. I verschütteten Schacht. Wie die Analysen zeigen, handelt es sich hier um sehr alkali- und tonerdereiche Phyllite, die im wesentlichen aus Kaliglimmer mit nur untergeordneten Beimengungen chlo- ritischer Mineralien bestehen. Um zu erkennen, ob dieser Alkali- und Tonerdereichtum nur eine lokale Erscheinung oder für die Phyllite der ganzen Scholle charakteristisch sei, wurden nunmehr Phyllite aus der engeren und weiteren Umgebung, nämlich von dem nördlich vom Ochsenkopf gelegenen oberen Sachsenstein, von einigen Aufschlüssen in Bockau und von den Halden der „Neubeschertgliickfund- grube“ am südöstlichen Hang des Ochsenkopfstockes zum Vergleich analysiert. 42 Franz Killig: Das Korund- und Paragonitvorkommen In ihrem äusserlichen Habitus sowohl wie auch in ihrer mikroskopisch beobachteten mineralogischen Zu¬ sammensetzung stimmen diese Phyllite bis auf das Vor¬ kommen von der „Neubeschertglückfundgrube“ mit den Phylliten vom Schacht und der Halde vollkommen überein; es sind, wie jene, äusserst feinschuppige, meist quarzarme Gesteine, die sich in Farbe und Struktur von den bereits erwähnten nicht unterscheiden; einige sind besonders dünn¬ schieferig ausgebildet und erinnern bereits an die Dach¬ schiefer, wie sie aus der benachbarten Phyllitscholle von Lössnitz bekannt sind. Abweichend erscheint nur ein schwarzer, stark metallglänzender Phyllit von der „Neu¬ beschertglückfundgrube“ bei Antonsthal, südöstlich von der Morgenleithe, einer jetzt zum Erliegen gekommenen Grube, auf der in der Hauptsache Zinkblende abgebaut wurde. Dieser Phyllit zeichnet sich durch seine graphitschwarze Farbe aus und führt in seiner glimmerigen Hauptmasse rötliche Feldspäte in dünnen Augen und Linsen. Mikros¬ kopisch wurde der Graphitgehalt festgestellt sowie einzelne Körner von Granat nachgewiesen, die in der Masse der stark zersetzten Feldspäte und der farblos durchsichtigen Glimmerstränge verstreut sind. Der Granatgehalt dürfte wohl mit dem Vorkommen der Erze in Zusammenhang stehen. — Die Analysen ergaben: 4. 5. 6. 7. 8. Si02 42,81 42,66 58,41 52,54 48,07 Ti 02 0,90 0,61 0,60 0,56 0,50 Al, 03 30,83 38,34 23,82 32,77 37,19 Fe, 03 3,71 0,72 0,75 0,95 1,00 Fe 0 2,26 1,20 1,22 1,54 2,42 Mg 0 3,46 2,20 1,71 1,36 1,69 CaO 1,76 0,85 1,17 0,95 1,05 NaoO 0,61 1,01 1,36 0,82 0,37 k2 o 7,17 6,61 6,72 3,32 1,88 HoO 5,62 5,88 4,22 5,27 5,80 COo 0,82 Sp. — — — p2ö5 0,15 — — — — 100,10 100,08 99,98 100,11 99,97 4. Schwarzer Feldspatphyllit von der „Neubeschert¬ glückfundgrube“ . am Ochsenkopf bei Schicarzenberg in Sachsen. 43 5. Phyllit, quarzführend, vom oberen Sachsenstein. 6. Phyllit, mit Spuren kontaktmetamorpher Verände¬ rungen, Bockau. 7. Phyllit, quarzführend, schiefrig, Bockau. 8. Phyllit, Turm an der Morgenleithe. Allen Analysen ist der niedrige Si02-Gehalt und der sehr hohe Tonerdegehalt gemein. Ferner enthalten sie mit einziger Ausnahme des Vorkommens vom Turm an der Morgenleithe beträchtliche bis sehr hohe Mengen von Alkalien, unter denen unter allen Umständen das Kali überwiegt. Das Material zu diesen Analysen wurde ver¬ hältnismässig weit von einander entfernten Fundpunkten des Ochsenkopfgebietes entnommen; wenn daher auch nicht auf Grund der vorliegenden Analysen behauptet werden kann, dass der gesamte quarzarme Phyllit des Ochsen¬ kopfes sich durch einen sehr hohen Kaligehalt auszeichnet, so beweisen die Analysen doch jedenfalls, dass der hohe Kaligehalt des Phyllites vom Schacht keineswegs eine Be¬ sonderheit in diesem Gebiete darstellt: von den übrigen analysierten Phylliten des Ochsenkopfstockes besitzen drei einen gleich hohen Gehalt an Kali, eine (No. 7) einen gleichfalls noch beträchtlichen Alkaligehalt, und nur eine einzige (No. 8) zeigt niedrige Werte. — Von den quarzreichen Phylliten wurde nur einer analysiert, der sich durch seine dünnschiefrige Beschaffen¬ heit auszeichnet. Die Analyse dieses Gesteins ergab fol- gende Zusammensetzung: 9. Si Oo 84,83 Ti02 0,32 Al, 03 8,76 Feo 03 0,71 Fe 0 1,13 MgO 0,63 CaO 0,20 Na> 0 0,30 KoO 1,52 Ho 0 1,67 c"o2 — P2 O5 — 100,07 44 Franz Killig : Das Korund- und Paragoni tvorkomm en 9. Phyllit, quarzreich, stark schiefrig ausgebildet, Bockau. Die Gesteine des Kontakthofes. Die Kontaktwirkung des Granitmassivs macht sich in ihren letzten Ausläufern 1 km vom Rande des Granits ent¬ fernt bemerkbar. Im Westen des Ochsenkopfes stehen die Kontaktgesteine in verschiedenen Aufschlüssen an; ein guter Aufschluss befindet sich auf der schon erwähnten Schneise A am steil abfallenden Hange oberhalb des nach Bockau zu fliessenden Dorfbaches. — Wie für die gesamten kontaktmetamorph umgewan¬ delten Phyllite der Phyllitformation machen sich auch hier die ersten Spuren der Kontaktmetamorphose dadurch be¬ merkbar, dass die ihr unterworfenen Gesteine einen im Vergleich zu ihrem Ausgangsgestein höheren Grad der Kristallinität verbunden mit einigen mineralogischen Ver¬ änderungen annehmen. — Das erste Produkt der Einwirkung ist der andalusit- führende Phyllit, der Fleck- oder Fruchtschiefer. Die sonst stark seidenglänzenden und meist dunkelgrünen Schichtflächen werden heller, meist fleckig und sind mit feinkristallinischen Aggregaten von verfilzten Andalusit- nädelchen bedeckt; bisweilen treten auch längere Nadeln von Andalusit in der gegenüber dem normalen Phyllit etwas gröber glimmerigen Hauptmasse auf, oder es ver¬ einigen sich auch schon die Nüdelchen zu garben- und büschelförmigen Knötchen, die meist dunkel gefärbt und regellos über den helleren Grund der Schichtflächen verstreut sind. — Die Schichtflächen werden durch diese Knoten deutlicher, wie überhaupt der schiefrige Charakter des Gesteins stärker hervortritt, ohne dass dabei aber die glimmerige Hauptmasse irgendwelche wesentlichen Verände¬ rungen erleidet; daher unterscheidet sich auch das mikro¬ skopische Bild von dem des normalen Phyllits nur insofern, als stellenweise Anhäufungen äusserst feiner Andalusit- nädelchen zu beobachten sind und nur bisweilen zersetzte grössere Andalusitkristalle sowie braune Glimmer, die teil- am Ochsenkopf hei Schicar zenberg in Sachsen. 45 weise eisenschüssig sind, das immer noch feinglimmerige Gefüge durchsetzen. — Wie zu erwarten, fügen sich diese Schiefer ihrer chemi¬ schen Zusammensetzung nach in die Reihe der Phyllite ein; sie stehen den Phylliten von mittlerem Si02-Gehalt (Analysen 1. 6. 7) besonders nahe. Die Analysen ergaben: 9. 10. Si Oo 56,69 59,84 Ti 02 0,42 0,61 Alo 03 25,18 23,03 Fe203 1,84 1,49 Fe 0 8,01 2,35 MgO 1,75 1,43 CaO 1,20 1,15 Na00 1,12 1,08 KoO 3,76 4,08 h2o 5,21 5,02 P2 D5 • — — co2 — — 100,18 100,08 9. Garbenschiefer, Bockau, Nähe des Bahnhofes. 10. Garbenschiefer, Bockau, am Fusse des Ochsen¬ kopfes. Die sich an die Fleckschiefer und Andalusitschiefer anschliessenden Kontaktgesteine von höherer Kristallinität wurden einer eingehenderen Untersuchung nicht unter¬ zogen; der makroskopisch feststellbare mineralogische Be¬ stand dieses Gesteins ist von dem des Phyllits so grund¬ verschieden — es führt neben Quarzlagen stark roteisen¬ haltige Knollen, zwischen denen ein heller Glimmer in Flecken und Schlieren auftritt — , dass auch von einer Analyse abgesehen wurde, die doch nur eine Bestätigung des schon makroskopisch festgestellten Bestandes gegeben hätte. Es sei bemerkt, dass sowohl diese Kontaktgesteine wie die Fleckschiefer, soweit sie mir bekannt sind, weder makroskopisch noch mikroskopisch Korund führen. 46 Franz Killig: Das Korund- und Paragonitvorkommeu Der Paragonit. Während man sich über den Charakter des Mutter¬ gesteins, das allgemein als Glimmerschiefer bezeichnet wurde, und den des abgebauten Korunds ziemlich klar war, bereitete die Beschaffenheit des „Beilsteins“ einer Bestimmung nach rein äusserlichen Kennzeichen grosse Schwierigkeiten ; es wird daher dieses Gestein mit so mannigfach wechselnden und von einander der Bedeutung nach von Grund aus verschiedenen Bezeichnungen belegt, indem man es bald mit Agalmatolith, bald mit Nephrit, bald mit Talk und anderen dichten Mineralvarietäten iden¬ tifizierte. Richtig erkannte es erst Genth.1) Trotzdem führen die Lehrbücher den Beilstein nach wie vor unter Agalmatolith oder auch gleichzeitig unter Talk oder Nephrit an. Diesem viel umstrittenen Mineral wandte sich daher beim Beginn der Arbeit das Interesse zuerst zu. Es wurden zur Untersuchung solche Stücke ausgewählt, die mit der Mehrzahl der um die ehemalige Abbaustelle um¬ herliegenden Stücke ihrem Aeusseren nach identisch zu sein schienen; denn ebenso wie beim Phyllit der Korund¬ fundstelle war es auch hier unmöglich, Handstücke von anstehendem Gestein zu schlagen — , man ist lediglich auf das durch den Bergbau zutage geförderte Material an¬ gewiesen. Nachdem der makroskopische Befund und die mikroskopische Untersuchung keine andere Bestimmung zuliessen, als die, dass ein dichtes, glimmerartiges Mineral vorlag, wurde das Gestein analysiert und festgestellt, dass es sich hier tatsächlich um eine dichte Varietät von Pa- ragonit handelte. — Diese Varietät des Paragonits ist ein äusserst dichtes, sich ein wenig fettig anfühlendes Gebilde von hohem spe¬ zifischem Gewicht und hat mit dem Paragonit von dem bekannten Schweizer Vorkommen vom Mte. Campione, 1) F. A. Genth: „Ueber Korund, seine Umwandlungen und die ihn begleitenden Mineralien“. Journal f. pr. Chemie Bd. 9, 1874 S. 93 (Ann. Philos. Soc. 1873, 13, 361). am Ochsenkopf hei Schivar zenberg in Sachsen. 47 Canton Tessin, äusserlich nnr wenig gemein. Er tritt auf in grobsplittrigen , meist bräunlichgrauen bis rötlich¬ grauen Massen, denen — jedoch nur äusserst selten hellgrüne oder rote Partien eingelagert sind. Im all¬ gemeinen erscheint das Gestein ziemlich homogen; als richtungslos kann man es nicht bezeichnen, da einzelne Stücke Anzeichen von undeutlicher, etwas verwischter Schieferung besitzen, und Blöcke, denen diese undeutliche Schieferung fehlt, eine Art von roher Lagenstruktur auf¬ weisen und beim Zerschlagen in dicke Platten mit ziemlich parallelen glatten Flächen spalten. Diese Flächen tragen einen lichten Glanz, der von winzigen, den Spaltflächen parallel aufgelagerten Schüppchen eines silberweissen, glimmerartigen Minerals herrührt; dem dichten Paragonit selbst dagegen fehlt jeder Glanz, und er zeigt jenen stumpfen Schimmer, wie er anderen dichten Glimmerarten, z. B. dem chinesischen Agalmatolith eigen ist. Dieser Schimmer mag neben anderen Eigenschaften, die er mit dem chinesischen Vorkommen teilt, wohl auch den Anlass zur ursprünglichen Identifizierung des Paragonits vom Ochsenkopf mit jenem Mineral gegeben haben. Andererseits hat der dichte Pa¬ ragonit äusserlich auch manches mit dem Nephrit gemein, mit dem er auch identifiziert wurde. Zunächst erinnert die Farbe der bereits erwähnten selten auftretenden grünen Einlagerungen sehr an das Grün des bekannten Neusee¬ länder Nephrits, der auch den splittrigen Bruch des Beil¬ steins vom Ochsenkopf zeigt; besonders aber zeichnet er sich durch eine Zähigkeit aus, die sich hauptsächlich beim Schneiden mit der Maschine bemerkbar macht, und die der des Nephrits nahekommt. Mit Rücksicht auf alle diese Eigenschaften räumte man schliesslich dem „Beilstein“ eine Mittelstellung zwischen Nephrit und Agalmatolith ein, indem man ihn als „Uebergang von Beilstein in Bildstein“ deutete.1) Am meisten verbreitet ist die gelblichgrau bis bräunlich¬ grau gefärbte Varietät; die Färbung ist keineswegs regel- 1) Vgl. C. A. S. Hoff mann: Handb. d. Mineralogie, fortges. v. Breithaupt. 1815 Bd. II. 2. Abt. S. 249. 48 Franz KUH g: l)as Korund- und Par agonitvor kommen mässig und einheitlich, sondern wechselt zwischen ver¬ schiedenen helleren oder dunkleren Abtönungen mit mannigfachen Uebergängen. Bei näherer Betrachtung des dichten Paragonits bemerkt man, dass die Färbung von regellos auftretenden gelben Flecken herrührt, die besonders eine rötlichgraue Varietät massenhaft zu durchschwärmen scheinen. Eine dünne Platte von der Grösse eines Hand¬ stückes von 6X12 cm, die bis zur Durchsichtigkeit abge¬ schliffen wurde, zeigte jedoch, dass diese gelben Massen sich nur stellenweise stark anhäufen, während andere Par¬ tien von ihnen vollkommen frei sind; an diesen Stellen ist der Paragonit grün und milchigweiss durchscheinend. Wie sich später herausstellte, rühren diese Flecken von Rutil her, die in Fetzen und Schnüren durch den Paragonit verstreut sind. Der Korund, dem der eigentliche Bergbau galt, war gewöhnlich in bisweilen ziemlich grossen Linsen und Knollen in diesen bräunlichgrauen dichten Paragonit eingeschlossen. Ferner enthält der Paragonit kleine runde Blättchen eines dunkelgrünen, glimmerartigen Minerals, das in Zügen oder auch in regellosen Schwärmen angeordnet ist und als Chloritoid bestimmt wurde, seltener in Nestern und als Kluftausfüllungen Blättchen eines glimmerartigen weissen Minerals, das sich gleichfalls als Paragonit erwies und ebenso wie die selten auftretenden Erzimprägnationen später eingehender beschrieben werden soll. — Neben dem bräunlichgrauen Paragonit verdienen nun einige Varietäten besonders hervorgehoben zu werden, die sich vor diesem durch Reinheit und gleichmässige Färbung auszeichnen und äusserlich von dem gewöhnlichen bräun¬ lichgrauen Paragonit immerhin so verschieden sind, dass sie ursprünglich für ganz andere Minerale gehalten wurden. Wie die später folgenden Analysen zeigen, handelt es sich jedoch auch hier um Varietäten von Paragonit. Eine davon, von der im Ganzen nur drei Stücke be¬ kannt sind, ist von zartroter bis schwarzroter Farbe; die Schieferung ist bei dieser Varietät — vielleicht zufällig — deutlich ausgeprägt; es fehlen die gelben von Rutilan- am Ochsenkopf hei Schwarzenberg in Sachsen. 49 häufungen herrührenden Flecke und Schnüre, und selbst dünne, durchscheinende Platten zeigen eine gleichmässige, rötliche Färbung. — Ein ebenso beschränktes Auftreten wie dieser rote Paragonit hat auch die bereits erwähnte milchigweisse bis hellgrüne und apfelgrüne Varietät, die ebenfalls nur in einigen Stücken vorliegt; sie ist von gleichrnässiger Färbung und im Gegensatz zu den anderen Varietäten auch in dickeren Stücken durchscheinend. Einige von diesen Stücken besitzt die Sammlung der Kgl. Bergakademie in Freiberg; zwei andere Stücke von ausgezeichneter, apfel¬ grüner Farbe stammen aus dem Besitze des bekannten Freiberger Mineralogen Frenzei. Dieser reine, homogene Paragonit, vermutlich der „Talk“, „Topfstein“ und „Nephrit“ vom Ochsenkopf der alten Mineralogen, ist von splittrigem Bruche mit wachsartigem Glanze und besitzt auf einzelnen ausgeprägten Spaltungs- und Schichtflächen einen eigen¬ tümlichen, stark seidenartigen Glanz. Die dickschiefrigen grünen Massen sind vollkommen rein, und es treten weder Rutil anhäufungen noch Chloritoidblättchen in ihnen auf. — Die mikroskopische Untersuchung des dichten Para- gonits lässt, wie schon erwähnt, nur eine Bestimmung als Glimmermineral zu, ohne aber eine Untersuchung eines einzelnen Blättchens zu ermöglichen, da die farblosen Blättchen äusserst fein verfilzt sind. Die Blättchen liegen jedoch nicht richtungslos durcheinander, sondern lassen immer eine annähernde Parallelstellung ihrer Längsaus¬ dehnung erkennen, die auf Schieferung schliessen lässt. In der faserigblättrigen Hauptmasse liegen nun goldgelbe, teils zu Fetzen und Schnüren vereinigte, teils in Schwärmen verstreute Rutilkriställchen, sodass das Gesichtsfeld bei Abblendung des Lichtes in zahllosen Flecken und Punkten goldgelb aufleuchtet. — Das mikroskopische Bild des roten Paragonits unter¬ scheidet sich von dem des rötlichgrauen dadurch, dass hier der Rutil nur noch in einzelnen winzigen Kriställchen • durch die rötliche, glimmerige Grundmasse, die hier übrigens 4 50 Franz Killig: Das Korund- und Paragoni tvorkommen noch viel feinblättriger ist als bei der gewöhnlichen bräun¬ lichgrauen Varietät, in goldgelben hell aufleuchtenden Punkten verstreut ist. Im grünen Paragonit fehlen diese Rutilkriställchen vollkommen, sodass in ihm ein kaum noch entwirrbares Geflecht von feinsten Glimmerblättchen, mithin die reinste Varietät des dichten Paragonits vorliegt. Die Blättchen lassen hier keine Färbung erkennen, ebenso fehlt irgendwelche färbende Beimengung, während bei der roten Varietät die Färbung von äusserst fein durch das Glimmergefüge verteilten eisenschüssigen Partikelchen her¬ rührt. — Neben diesen erwähnenswerten Varietäten des Para¬ gonits kommen nun noch die mannigfaltigsten Uebergänge der einzelnen Abarten in verschiedenen Abtönungen vor; es sind gelblichgraue, grünlichgraue und schmutziggrüne Massen, die jedoch meist ein wenig homogenes Aeussere besitzen, teils eisenschüssige Flecken zeigen, teils von hellen und dunkleren Lagen durchzogen werden, teils Rutilanhäu¬ fungen in den verschiedensten Mengenverhältnissen führen. Es handelt sich hier um Paragonite, die sich von den obenerwähnten nur wenig unterscheiden und wohl nur Verwitterungsformen der rötlichgrauen, grünen und roten Varietäten sind; ihre Färbung ist teilweise wohl auf die Zersetzung der sie imprägnierenden Erzmassen zurück¬ zuführen. — Die chemische Untersuchung des dichten Paragonits und seiner Varietäten begann mit Lötrohrversuchen. — Schon Breithaupt hatte festgestellt1), „dass Beilstein vom Ochsenkopf vor dem Lötrohr im Strom von Sauer¬ stoffgas zu einem weissen Emailkügelchen, nachdem vor¬ her einige Blasenentwicklung stattgefunden hatte, floss“. Dasselbe wurde von W. A. Lampadius2) unabhängig von 1) Handbuch der Mineralogie v. C. A. S. Hoffmann, fortges. v. Breithaupt II. B. II. Abt. S. 249, 1815. 2) W. A. Lampadius: Neue Erfahrungen im Gebiete der Chemie und Hüttenkunde; gesammelt im ehern. Laboratorium zu Freiberg, 1808—1815. S. 202. Weimar 1816. am Ochsenkopf bei Schwarzenberg in Sachsen. 51 jenem beobachtet — Auch die von mir angestellten Ver- suche bestätigten durchaus dieses Verhalten des Paragonits: er schmolz weissleuchtend unter Gelbfärbung der Flamme sogar in ziemlich dicken Splittern zu weissem Email unter geringer Gasentwicklung; als etwas schwerer schmelzbar erwiesen sich rutilreiche Splitter, deren Rutilreichtum ma¬ kroskopisch dadurch festgestellt wurde, dass Plättchen bis zur Durchsichtigkeit geschliffen wurden, so dass die Rutil¬ schnüre auch dem unbewaffneten Auge sichtbar waren. Doch wurden auch diese Varietäten bei anhaltendem Er¬ hitzen in der Weissglut schliesslich zum Schmelzen gebracht. Diese wiederholt beobachtete Schmelzbarkeit von Para- gonit vor dem Lötrohre steht im Gegensatz zu den viel¬ fachen Angaben in mineralogischen Lehrbüchern (z. B. Naumann -Zirkel), die den Paragonit als vor dem Lötrohr unschmelzbar bezeichnen. Indessen gelang es auch bei einem vom Pizzo Forno (Tessin) stammenden dichten Paragonit, der später noch eingehend analysiert wurde, an Splittern besonders grobkristallinischer Aggregate die Kanten merklich abzurunden, wobei zugleich ein Aufblättern zu beobachten war; er zeigt also hier eine Ueberein- stimmung mit dem Pregrattit Kenngotts1. — Nachdem bereits auch durch Kenngott die Schmelz¬ barkeit des Paragonits von Mte. Campione (Tessin)2) und von Luedecke die des Paragonits von Syra3) vor dem Lötrohr festgestellt worden ist, dürfte nunmehr im Anschluss an die Beobachtung, dass auch der Paragonit vom Ochsen¬ kopf vor dem Lötrohr sich als schmelzbar erwies, diese Eigenschaft des Paragonits als für ihn charakteristisch feststehen. — Mit Kobaltsolution geglüht zeigten alle Paragonite übereinstimmend die bekannte blaue Färbung. Die den Lötrohrversuchen sich anschliessende Analyse des rötlichgrauen Paragonits ergab, dass es sich hier keineswegs um ein völlig gleichartiges Gebilde handelt, 1) Vgl. Kenngott, Uebersicht mineralog. Forschungen 1861.54. 2) Vgl. N. Jahrbuch f. Min. usw. 1867, 28. S. 312. 3) Vgl. Zeitschr. d. d. geol. Ges. 1867, 28, S. 267. 4* 52 Franz Killig : Das Korund- und Paragonitvorkommen sondern dass immerhin einige Unterschiede in der chemi¬ schen Zusammensetzung bemerkbar sind. Wie schon erwähnt, sind zwei ältere Analysen von dem Paragonit vom Ochsenkopf bekannt, die zum Vergleich mit angeführt seien. Die eine (A) findet sich in „J. F. Johns chemischen Untersuchungen“ (Berlin 1810 S. 139) mit einer Reihe von Analysen chinesischer Agalmatolithe, mit denen infolge dieser Analyse der grüne Beilstein vom Ochsenkopf identifiziert wurde. Es war nicht möglich, festzustellen, was das Ausgangsmaterial zu dieser Analyse bildete; jedenfalls weichen die Werte dieser Analyse von den neuerdings gefundenen Werten soweit ab, stehen bei der entscheidenden Bestimmung der Alkalien sogar in schärfstem Widerspruch, dass eine Verwechslung nicht ausgeschlossen erscheint. — Die andere Analyse (B)1), auf Grund deren das den Korund begleitende Mineral richtig als Paragonit erkannt wurde, stimmt im allgemeinen mit den neuen Analysen überein. Die Analysen ergaben: 12. 13. 14. 15. 16. A. B. Bl Si 02 45,05 45,28 45,09 45,24 45,00 51,50 43,70 45,14 TiO, 0,43 0,89 1,50 0,44 0,56 n. b. 3,50 — Al2 o3 40,27 40,84 39,50 39,29 41,05 32,50 39,60 40,91 Fe» Os 0,32 0,56 0,97 0,29 0,41 1,75 0,66 0,68 FeO 0,09 0,14 Sp. 0,10 0,08 n. b. — — Mg 0 0,15 0,12 0,22 0,28 0,20 MnO: 0,12 Mgd: Sp. Sp. CaO 0,90 0,85 1,17 1,17 0,98 3,00 0,56 0,58 NaoO 6,26 5,60 5,99 7,00 4,59 — 6,52 6,74 k2 0 1,53 0,91 0,61 1,69 1,52 6,00 0,93 0,96 h20 4,91 4,82 4,97 4,47 5,57 5,13 4,83 4,99 99,91 100,01 100,02 99,97 99,96 100,00 100,00 100,00 12— 16 rötlichgrauer Paragonit mit verschiedenem Rutilgehalt. Halde am Ochsenkopf. A. Analyse von J. F. Joh n. B. Analyse von Gt inth. Bl. Dieselbe Analyse umgerechnet auf 100 nach Ab¬ zug der 3,5 °/o Ti02. 1) Am. Phil. Soc. 1873, 13, S. 361. Genth: Korund, seine Umwand¬ lungen und die ihn begleitenden Mineralien. am Ochsenkopf bei Schwarzenberg in Sachsen. 53 Auffällig ist bei diesen Analysen (12 — 16) ein geringes Schwanken der Summe der Alkalien; ferner fallen ver¬ hältnismässig niedrige Werte für Ti02 auf, da man auf Grund des mikroskopischen Befundes geneigt ist, mehr Rutil zu erwarten. Offenbar überschätzt man im Schliff die Menge dieser Substanz wegen ihrer in das Auge fal¬ lenden Färbung und ihrer starken Licht- und Doppel¬ brechung; andererseits muss man in Betracht ziehen, dass der Paragonit stellenweise an Rutil sehr arm ist, und dass bis auf eine Ausnahme (Analyse 14) stets grössere Mengen von Paragonit eingestampft wurden, um gute Durchschnitts¬ werte zu erzielen. — Eine Bestätigung der Werte für Ti02 ergab die Behandlung besonders rutilreicher Partien des Paragonits mit Flusssäure nach dem von Kalkowsky an¬ gegebenen Verfahren1): aus dem groben Pulver des Pa¬ ragonits wurde der Rutil durch Flusssäure isoliert und der Rückstand gewogen. Die Menge des Rutils schwankte in zahlreichen Proben zwischen 1 °/o und 3 %• — Die gleiche Beobachtung wie bei den Analysen des bräunlichgrauen Paragonits kann man bei der folgenden Analyse des roten Paragonits machen, der auch nur wenig Eisen enthält, während man nach dem mikroskopischen Be¬ fund viel mehr Eisen erwartet. Die Analyse dieser roten Varietät, die sich ebenso wie der später analysierte grüne Paragonit in Bezug auf ihre Eigenschaften vor dem Löt¬ rohre ganz der rötlichgrauen Varietät anschliesst, ergab: 17. SiOo 43,99 Ti 02 0,26 Alo Ö.3 38,79 Feo 03 0,60 Fe 0 0,00 Mg 0 0,25 CaO 1,27 Nao0 5,31 KoO 2,54 HoO 6,98 99,99 17. Roter Paragonit. Ochsenkopf. 1) N. J. f. Min. 1879, S. 382. 54 Franz Killig : Das Korund- und Paragonitvorkommen Der rote Paragonit zeigt also, wie zu vermuten, eine mit der des rötlichgrauen im wesentlichen übereinstim¬ mende chemische Zusammensetzung; das Gleiche wurde auch für die grüne Varietät festgestellt. Die Analysen ergaben : 18. a. b. Si Oo 45,67 44,98 Ti Cb Sp. Sp. AL> Ö3 39,82 39,20 Fe203 0,32 0,34 Fe 0 0,08 0,09 Mg 0 Sp. Sp. CaO 0,91 1,05 Na.,0 6,59 7,50 KoO 1,21 1,42 HoO 5,38 5,40 99,98 99,98 grüner Paragonit. Ochsenkopf. Ein nennenswerter Unterschied zwischen der roten und grünen Varietät macht sich nur beim Titangehalt geltend; die Analysen bestätigen die schon mikroskopisch festge¬ stellte Tatsache, dass im Paragonit ebenso wie im Phyllit der Rutilgehalt schwankt; im übrigen sind wesentliche Ab¬ weichungen von der chemischen Zusammensetzung des bräunlichgrauen Paragonits kaum zu bemerken. — Die den dichten Paragonit begleitenden Minerale. 1. Der blättrige Paragonit. Von den begleitenden Bestandteilen des Paragonit ist das erwähnte weisse glimmerartige Mineral, das auch schon den alten Mineralogen aufgefallen war, und von ihnen teils als „talkiger Glimmer“ beschrieben wurde, während F. A. Genth Diaspor in ihm vermutete, besonders wichtig. — Ueber die Natur dieses Minerals herrschte lange am Ochsenkopf bei Schwarzenberg in Sachsen, 5o Zeit Unklarheit, da es in keinem der vorliegenden Stücke beobachtet wurde, bis es endlich gelang, diesen Glimmer auf einer Kluft im dichten Paragonit in genügenden Mengen zu entdecken, die Material zu einer Analyse lieferten. Mit Hilfe dieser wurde festgestellt, dass dieses Glimmermineral ebenfalls Paragonit ist. Das Vorkommen des blättrigen Paragonits scheint auf die bräunlichgraue Varietät des dichten Paragonits be¬ schränkt zu sein, in dem er wenigstens in den vorliegenden Stücken ausschliesslich sowohl in Lagen wie in Nestern auftritt. Die Lagen werden bis zu zwei Zentimeter breit, durchsetzen den dichten Paragonit ziemlich gleichmässig, verzweigen sich gelegentlich und lösen sich bisweilen in einen Schwarm dünner Lagen auf. In diesen Lagen sind die Blättchen nur selten parallel der Schieferung ange¬ ordnet, ebenso wie die von ihnen ausgefüllten Klüfte durchaus nicht an die Schieferung gebunden sind, sondern regellos den dichten Paragonit durchsetzen. Andererseits kommen auch Nester vor, in denen die Paragonitblättchen in knolligen Ballen, die bisweilen Faustgrösse erreichen, wirr durcheinanderliegen ; diese Nester bilden jedoch nicht isolierte Einlagerungen im dichten Paragonit, sondern sie treten in meist untereinander in Verbindung stehenden Zügen und Schwärmen auf. Der blättrige Paragonit ist immer vollkommen rein; die Adern und Nester sind frei von Beimengungen, die sich im dichten Paragonit in wechselnden Mengen finden. Die stark glänzenden Blättchen, die stellenweise eine Grösse von ca. V2 qcm erreichen, sind farblos mit einem grün¬ lichen oder milchigen Schimmer, der besonders dort her¬ vortritt, wo sich mehrere Lamellen einander parallel über¬ lagern. Die Spaltbarkeit ist vorzüglich ; die dünnen Blättchen sind durchsichtig und besitzen hohe elastische Vollkommen¬ heit wie die übrigen Glimmer. Die Substanz fühlt sich fettig an und besitzt äusserlich eine gewisse Aehnlichkeit mit Pyrophyllit oder auch Talk; besonders das Pulver zeigt ganz diese Eigenschaft des Talkes. Die Häite betiägt un gefähr 2 — 3. 56 i- ranz Killig : Das Korund- und Paragonitvorkommen Das mikroskopische Bild zeigt, dass die auf Klüften auftretenden Blättchen des Paragonits bisweilen auf kleinen Rutilkriställchen am Rande der Kluft aufsitzen und von diesen aus in fächerförmigen Aggregaten ausstrahlen. Die Umrisse der Blättchen sind durchaus unregelmässig, und es konnten selbst bei einseitig frei ausgebildeten Blättchen weder makroskopisch noch mikroskopisch regelmässige kristallographische Umgrenzungen nachgewiesen werden. Die Doppelbrechung ist, wie beim Muskovit, recht stark und die Polarisationsfarben dementsprechend lebhaft. Auf der Basis tritt die erste spitze Bisectrix senkrecht aus; der optische Charakter des Minerals ist negativ. Mit Hilfe der Schlagfigur wurde festgestellt, dass der Paragonit ein Glimmer erster Art ist (Achsenebene senk¬ recht zum Leitstrahl der Schlagfigur) ; er entspricht also dem Muskovit auch in dieser Hinsicht. Es wurde ver¬ sucht, den Achsenwinkel genauer zu bestimmen; indessen zeigten dickere Blättchen von der Ueberlagerung mehrerer Individuen herrührende starke Störungen, die sie zur op¬ tischen Untersuchung ungeeignet machten, während bei dünnen Blättchen die Hyperbeln so breit und dabei so verwaschen erschienen, dass eine genaue Einstellung auf die Scheitel der Hyperbeln ausgeschlossen war. Der Wert für 2E wurde in Natriumlicht zwischen 81° 43' und 85° 04' schwankend gefunden; infolgedessen musste von einer wei¬ teren Untersuchung abgesehen werden. — Die chemische Untersuchung des blättrigen Paragonits begann ebenfalls mit Lötrohrversuchen. Die Blättchen wurden durch Glühen mit Kobaltsolution schön blau ge¬ färbt und schmolzen ebenso wie die dichten Abarten vor dem Lötrohr unter weissem Aufleuchten leicht zu weissem Email, indem sich die Masse stark aufblätterte. Für die Analysen wurden Blätter von Paragonit einer faustgrossen Zusammenhäufung aus einer noch offenen Kluft, andere einer durch blättrigen Paragonit vollständig ausgefüllten Kluft entnommen. In der nachstehenden Ta¬ belle werden unter 19 (a und b) sowie unter 20 die Analysen am Ochsenkopf hei Schwarzenberg in Sachsen. 57 des blättrigen Paragonits vom Ochsenkopf mitgeteilt, fernei habe ich, da die Literatur fast ausschliesslich die chemische Zusammensetzung von dichten Paragoniten enthält, nur das von V. Oellacher1) untersuchte Vorkommen von Pre- gratten, der „Pregrattit“ hat grössere Blätter zur Analyse geliefert — aus einem Nest im dichten Paragonit von Pizzo Forno (Mte. Campione, Tessiner Massiv) Blätter dieses Minerals isoliert und chemisch untersucht;2) die gefundenen Werte stehen unter Nr. 21. Zum Vergleich findet sich unter III die Analyse des Pregattits von Oellacher und schliess¬ lich unter A die der Paragonitformel : Si3 Al3 NaH2012 entsprechende theoretische Zusammensetzung. 1) Kenngott: Uebers. min. Forsch. 1861, S. 54. 2) Auf diesen Glimmer wurde ich durch folgende Bemerkung Luedeckes in seiner Arbeit „Ueber den Glaukophan und die glauko- phanführenden Gesteine der Insel Syra“ (Zeitschr. d. deutsch, geolog. Ges. 1876, 28, S. 266) hingewiesen: „Mit dem Paragonit kommt ein weisser Glimmer vor; er scheint jedoch in dem Paragonitschiefer von Syra bei weitem weniger selten zu sein als in dem von Lasaulx be¬ schriebenen von Airolo (X. J. f. Min. 1872, 863)“. Da dieser Glimmer im dichten Paragonit von Mte. Campione Paragonit ist, spricht vieles für die Annahme, dass auch der weisse Glimmer im dichten Paragonit von Syra zum Paragonit gehört. Vielleicht sind auch die von Arzruni (Zeitschr. d. deutsch, geolog. Ges. 1885, 37, S. 680 „Ueber einen Paragonit¬ schiefer vom Ural“) beschriebenen weissen Glimmerblättchen, die Be¬ gleiter des Korund im dichten Paragonit, nicht, wie Arzruni ver¬ mutet, Margarit, sondern Paragonit. Es war leider nicht möglich, von diesem Vorkommen für eine eingehende chemische Untersuchung geeignete Stücke zu erhalten. — Da in manchen Lehrbüchern immer noch Vorkommen vom Grein er und anderen Orten im Zillertal als Paragonit angeführt werden, obwohl sie Talk sind, wie schon Cathrein (Tscherm. Mitt. N. F. 8, 408) in Berichtigung der Angaben von Liebener und Vor haus er (Min. Tirols 1852. 199) und v. Ze pharo v ich (Min. Lex. 1889, 1, 309: 1873, 2, 235) festgestellt hatte, wurden von diesem Vorkommen einige Analysen ausgeführt. Das Mineral erwies sich, wie zu erwarten war, als Talk, bisweilen mit einem dem MgO-Gehalt gegenüber allerdings sehr geringen Alkaligehalt, während andere Va¬ rietäten auch von Spuren von Alkalien frei waren. Die Analysen ergaben : 58 Franz Killig : Das Korund- und Paragonitvorkommen 19a. 19b. 20. 21. III. A. Si 02 44,96 44,98 44,98 44,98 44,65 47,20 Ti 02 0,06 0,07 0,06 0.18 — — Ab Os 39,08 39,09 39,07 39,59 40,41 40,00 Fe 203 0,89 0,90 0,86 0,40 — — Cr2 03 — — — — 0,10 — Fe 0 0,09 0,08 0,07 — — — MgO 0,00 0,00 0,00 0,19 0,37 — CaO 5,90 1,05 1,02 1,62 0,52 — Na.,0 6,21 6,40 7,42 6,40 7,05 8,09 KoO 2,15 1,97 1,06 1,02 1,71 — HoO 5,65 5,44 5,47 5,61 5,04 4,71 99,99 99,98 100,01 99,99 100,00 100,00 19a. | Paragonit, blättrig, aus einer Kluft im dichten 19b. / Paragonit v. Ochsenkopf. 20. Paragonit, blättrig, aus einer Kluft im dichten Pa¬ ragonit, nur teilweise diese ausfüllend, Ochsenkopf. 21. Paragonit, blättrig, Pizzo Forno, Mte. Campione. III. Pregrattit, Pregratten, Tirol (Oellacher). A. Theoretische Zusammensetzung des Paragonit. Aus diesen Analysen geht hervor, dass die Zusammen¬ setzung des blättrigen Paragonits vom Ochsenkopf nicht nur mit den theoretischen Werten, sondern auch mit denen von Paragoniten anderer Vorkommen ziemlich genau über¬ einstimmt. Andererseits weicht sie von der Zusammen¬ setzung der dichten Varietät auch nur unbedeutend ab und zeigt eine ziemlich grosse Uebereinstimmung mit der Zusammensetzung eines zum Vergleich analysierten dichten Paragonits von Pizzo Forno; dagegen stimmen 22. 23. Si 02 60,43 61,82 TiO, 0,03 0,02 Ab 03 1,81 3.20 Fe2 C3 0,27 1,19 Fe O 0,15 0,07 MgO 30,45 28,92 CaO 0,23 0,32 Nao O 0.32 — K2 O 1,29 — H20 5,01 5,48 99,99 100,02 22. u. 23. Talk, sog. Paragonit vom Greiner, Zillertal. am Ochsenkopf bei Schwarzenberg in Sachsen. 59 die Werte dieser neuen Analyse mit den älteren Analysen Rammeisbergs, die sich aut den dichten Paragonit von Pizzo Forno beziehen, nicht so genau überein. Die Analyse ergab: 24. IV. V. SiOo 44,74 46,91 47,75 TiO> 0,20 n. b. n. b. Alo Ö, 40,71 40,06 40,10 Feo 0.q 0,36 Sp. Sp. FeO — n. b. n. b. MgO 0,09 0,66 — CaO 1,02 1,26 — Na.,0 5,99 6,40 6,04 KoO 1,17 Sp. 1,12 HoO 5,70 4,82 4,58 99,98 100,00 100,00 24. Dichter Paragonit, Pizzo Forno, Mte. Campione. IV. Paragonit, Mte. Campione. (Rammeisberg, Zeit- schr. d. d. geol. Ges. 1862. 14. S. 761). V. Paragonit, Mte. Campione. (Rammeisberg, Mineralchemie, 1875, S. 530). Da bisher nur die Analysen von dichten Paragoniten den Berechnungen der chemischen Formel zugrundegelegt wurden, scheint mir eine entsprechende Berechnung der Formel auf Grund der für den blättrigen Paragonit ge¬ fundenen Werte am Platze zu sein. — Vergleicht man zunächst die Zusammensetzung der blättrigen Paragonite mit den für die Formel geforderten Zahlen, so fallen neben der im allgemeinen sehr grossen Aehnlichkeit im Einzelnen folgende Unterschiede auf: ge¬ ringerer SiOo-Gehalt, Anwesenheit von etwas Fe20;5, ein nicht sehr grosser, aber regelmässig vorhandener Kalk¬ gehalt, Anwesenheit von K20 in nicht ganz unbeträcht¬ lichen Mengen und besonders bei den vier von mir aus¬ geführten Analysen ein etwas grösserer Wassergehalt. Der Ueberschuss an Wasser mag bei meinen Analysen auf unvollkommene Entfernung des anhaftenden hygrosko¬ pischen Wassers zurückzuführen sein: um Wasserverlust auszuschliessen, wurde das Pulver nicht hohen Tempera- 60 Franz Killig : Das Korund- und Par agonitvor kommen turen von 100° oder 110° ausgesetzt, wie es vielfach ge¬ schieht, sondern nur mehrmals zwischen heissem Fliess¬ papier und darauf im Trockenschranke bei ungefähr 50° längere Zeit getrocknet. Auf diese Weise ist wohl etwas hygroskopisches Wasser, das sich ja auch bei 100° nie vollkommen entfernen lässt, in dem Pulver zurückgehalten worden. Die Vertretung von A1203 durch Fe203 und der Al¬ kalien untereinander ist bei Tonerdesilikaten eine so be¬ kannte Erscheinung, dass sie hier, wo die Vertretung, nur innerhalb sehr enger Grenzen erfolgt, keiner besonderer Erörterungen bedarf. Hingegen legt der hinter den theoretisch geforderten Werten zurückbleibende Si02-Gehalt in Verbindung mit dem regelmässigen Kalkgehalt, den auch die Analysen der dichten Varietäten vom Ochsenkopf stets nachgewiesen haben, den Gedanken nahe, der Paragonit enthalte mög¬ licherweise neben dem herrschenden, allgemein anerkannten Paragonitmolekül von der Zusammensetzung NaH2Al3 Si3 012 noch ein kalkhaltiges, kieselsäureärmeres Molekül von ähn¬ lichem chemischen Aufbau. Diesen Anforderungen ent¬ spricht das Molekül des Kalkglimmers, des Margarits, dessen allgemein anerkannte Formel Ho CaAl4 Si2 012 Tschermak bekanntlich zerlegt (Groths Zeitschr. III 505) in Ho Al2 Si2 08 \ Al2Ca04 / Für die Berechtigung der Annahme einer isomorphen Mischung des Paragonitmoleküls und des Margaritmoleküls kann man darauf hinweisen, dass beide Moleküle in einem ähnlichen Verhältnis zu einander stehen, wie das Albit- molekül und das Anorthitmolekiil; auch hier enthalten beide Formeln die gleiche Anzahl von Atomen und die gleiche Anzahl von Valenzen. Die nachfolgenden Tabellen enthalten die Berechnung des blättrigen Paragonits vom Ochsenkopf (Analyse 19 b) und von Pizzo Forno (Analyse 21) unter der oben ange- am Ochsenkopf hei Schwarzenberg in Sachsen. 61 gebenen Annahme. Aus den Gewichtsprozenten der Ana¬ lyse sind die Atomquotienten berechnet; die dritte Spalte gibt das Verhältnis der Atomquotienten unter Vernach¬ lässigung des Ca und unter Zugrundelegung des Wertes für Si = 3. Hierbei zeigt sich stets für Al (+ Fe) ein zu hoher Wert. Die vierte Spalte enthält die von dem vor¬ handenen Ca für das Margaritmolekül geforderten Werte; Spalte 5 enthält die Zahlen, die nach Abzug dieser Werte von dem Atomquotienten der Analyse für das Paragonit- molekiil übrig bleiben, und die letzte Reihe endlich das sich hieraus ergebende Verhältnis. Es zeigt sich, dass dieses mit den für den Paragonit erforderlichen Werten sehr gut übereinstimmt. Blättriger Paragonit, Ochsenkopf (19b). Atomquotienten Margarit Paragonit Si 21,11 0,7459 3,00 0,0374(2) 0,7085 3,00 Ti 0,04 Al 20,73 0,7650 \ 3,12 0,0748(4) 0,7015 2,97 Fe 0,63 0,0113 / Fe 0,06 Mg — 0,0187(1) Ca 0,75 0,0187 — — — Na 4,75 0,2065 | 0,99 0,2483 1,05 K 1,64 0,0418/ H 0,61 0,6039 2,43 0,0374(1) 0,5665 2,30 0 49,68 3,1050 12,50 0,2244(12) 2,8806 12,19 Blättriger Paragonit, Pizzo Forno (21). Atomquotienten Margarit Paragonit Si 21,11 0,7459 3 0,0578 (2) 0,6881 3,00 Ti 0,11 Al 21,00 0,7748 ( 0,0050 j 3,14 0,1156(4) 0,6642 2,89 Fe 0,28 Fe — Mg 0,11 Ca 1,16 0,0289 0,0289(1) — — Na 4,75 0,2065 \ 0,96 0,2282 0,99 K 0,85 0,0217 / H 0,63 0,6228 2,51 0,0578(2) 0,5650 2,46 0 50,00 3,1250 12,57 0,3468(12) 2,7782 12,12 62 Franz Killig : Das Konmd- und Paragonitvorkommen Da auch der Pregrattit nach Oellachers Analyse einen Gehalt an CaO aufweist, wurde nunmehr im Anschluss an diese Berechnungen versucht, auch jene Analyse auf die Pa- ragonitformel unter Berücksichtigung des Margaritmoleküls umzurechnen. Die nachstehenden Tabellen zeigen jedoch, dass in diesem Falle weniger gute Ergebnisse erzielt wurden, was vielleicht auf eine ungenaue Bestimmung des CaO zurückzuführen ist. Atomquotienten Margarit Paragonit Si 20,96 0,7405 3,00 0,0186(2) 0,7219 3,00 Ti — Al 21,43 0,7908 \ 0,0105 | 3,25 0,0372(4) 0,7654 Fe 0,59 3,18 Ca 0,07 0,0013 Mg 0,22 Ca 0,37 0,0093 0,0093(1) — — Na 5,24 0,2277 ) 0,0363 / 1,07 0,2640 1,10 K 1,42 H 0,56 0,5595 2,27 0,0186(2) 0,5409 2,25 0 49,14 3,0713 12,44 0,1116(12) 2,9597 12,30 Die gleiche Berechnung wurde schliesslich noch für eine Analyse (12) der bräunlichgrauen Varietät des dichten Paragonits ausgeführt unter der Annahme, dass hier ein homogenes Aggregat eines Minerals vorliegt. Wie die Tabellen zeigen, lässt sich auch hier der CaO-Gehalt auf die Beteiligung des Margaritmoleküls an der Zusammen¬ setzung des Paragonits zurückführen. Atomquotienten Margarit Paragonit Si 21,14 0,7471 0,0320 (2) 0,7151 3,00 Ti 0,26 * Al Fe 21,36 0,22 0,7881 \ 0,0040/ 0,0640(4) 0,7281 3,05 Fe 0,07 Mg 0,09 Ca 0,64 0,0160 0,0160(1) — Na 4,65 0,2019 \ 0,2344 0,98 K 1,27 0,0325/ H 0,55 0,5451 0,0320(2) 0,5131 2,15 O 49,75 3,1094 0,1920(12) 2,9174 12,24 am Ochsenkopf bei Schwarzenberg in Sachsen. 63 Bei Nichtberücksichtigung des Eisens, das, wie die mikroskopische Untersuchung der dichten Paragonitvarie- täten zeigte, bisweilen von mechanischen Beimengungen herrührt, ergibt sich der Faktor für Aluminium sogar genau gleich 3, sodass also in der Tat auch die chemische Zu¬ sammensetzung des dichten Paragonits vom Ochsenkopf auf eine untergeordnete Beteiligung des Margaritmoleküls am Aufbau des Paragonits hinzudeuten scheint. — 2. Chloritoid. Der Chloritoid — der allerdings ohne Namensnennung — schon früher von Freiesieben1) erwähnt und als ein „schmutziggrünes schimmerndes Fossil“ beschrieben wird, tritt makroskopisch in rundlichen, lauchgrünen, in dicken Lamellen fast schwarz erscheinenden Blättchen auf, die selten bei einer Breite von 1/2 mm länger als 1 mm werden und, ohne an bestimmte Schieferungsflächen gebunden zu sein, regellos im Paragonit verstreut sind. In der Nähe blassgrüner Schlieren im Paragonit sind sie bisweilen in Zügen angeordnet, oder sie vereinigen sich auch gelegent¬ lich zu Schwärmen. Das Vorkommen von Chloritoid in grösseren Mengen ist nur an zwei Stücken beobachtet worden. Das eine, das der Sammlung der technischen Hochschule in Dresden entnommen ist, besteht aus Korundfels, der an einer Ecke eine nestartige Anhäufung von wirr durcheinander gela¬ gerten Chloritoidblättchen führt. In dem anderen Stücke, das aus etwas dichtem, eisenschüssigem, bräunlichgrauem Pa¬ ragonit besteht, sind die Chloritoidblättchen in kugeligen, radialstrahligen Aggregaten auf einer Kluft angeordnet. Beide Stücke lieferten jedoch zu einer Analyse nicht ge¬ nügend Material, sodass von dieser abgesehen werden musste. Die Chloritoidblättchen zeigen in den meisten Stücken eine frische grüne Farbe; nur stellenweise sind sie in stark 1) Freiesieben: Magazin f. d. Oryktognosie von Sachsen, Heft I, S. 68, 1828—48. 64 tram Killig : Das Korund- und Paragonitvorkommen verwittertem Paragonit auch den zerstörenden Einflüssen erlegen und dann durch rostbraune und gelbe leicht zer¬ reibliche Neubildungen ersetzt. Wie die mikroskopische Betrachtung lehrt, sind die stets nach einer Richtung hin verlängerten Blättchen nur in beschränktem Masse kristallographisch scharf umgrenzt und besonders an den Enden meist unregelmässig zerfetzt, häufig gebogen und gelegentlich randlich zersetzt. Zwillings¬ bildung ist überaus häufig. Isolierte Blättchen sind nicht sehr verbreitet; gewöhnlich sind die Blättchen zu Büscheln, Garben und Fächern vereinigt oder regellos durcheinander- liegend zusammengeschart. Die Blätter sind verhältnis¬ mässig dick. Leistenförmige Durchschnitte zeigen eine deutliche Spaltbarkeit nach der Längserstreckung, die der Tafelfläche entspricht, während sich auf der Basis eine weit weniger vollkommene Spaltbarkeit nach einem Prisma bemerkbar macht; zur Längserstreckung annähernd senk¬ recht stehende Risse gliedern bisweilen die Leisten, die überdies häufig zerbrochen und aufgebogen sind. — Sand¬ uhrstruktur ist ziemlich häufig festzustellen. Die Substanz besitzt eine starke Lichtbrechung, sowie eine ziemlich hohe Doppelbrechung. Das Achsenbild ist nur selten deutlich, meist verwaschen und vielfach durch Zwillingsbildung gestört. Die Ebene der optischen Achsen liegt senkrecht zur Symmetrieebene; auf der Basis tritt die positive erste Mittellinie nicht sehr schief aus. Der Pleochroismus ist, wenn auch nicht so stark wie bei den Chloritoiden von andern Vorkommen, doch immerhin sehr ausgeprägt: a deutlich grün; b bläulichgrün bis graugrün; c hellgrün bis farblos. 3. Rutil. Verhältnismässig am häufigsten findet sich von den begleitenden Mineralien im dichten Paragonit der Rutil, dessen fein verteilten kleinen Körnchen der rötlichgraue bis bräunlichgraue Paragonit seine Färbung verdankt. Die Rutilmassen treten in dieser Varietät teils zu gelben Flecken zusammen, die selbst von den stärksten Vergrösserungen am Ochsenkopf hei Schivarzenber(j in Sachsen. 65 nicht aufgelöst werden, teils erscheinen sie als Schwärme von winzigen, goldgelben Kriställchen, die regellos durch die glimmerige Hauptmasse verstreut sind oder vielfach auch in Schnüren und Reihen angeordnet der Schieferung folgen und diese stellenweise allein noch kenntlich machen. Die Kristalle sind nur selten so deutlich, dass man pris¬ matische oder pyramidale Formen erkennen kann, und nur in wenigen Schliffen Messen sich grössere Kriställchen in deutlichen, meist prismatischen Formen und in herzförmi¬ gen Zwillingen feststellen. In den reinen Paragonitvarie- täten erscheinen die stark lichtbrechenden Kriställchen meist als leuchtende Punkte spärlich über das Gesichts¬ feld verstreut, und die einzelnen Individuen sind hier noch winziger als in dem gewöhnlichen gelblichgrauen Paragonit; in einigen Varietäten, besonders im grünen Paragonit treten sie gänzlich zurück und finden sich nur noch äusserst selten in kaum erkennbaren goldgelben Pünktchen. Das Mengenverhältnis, in dem sich Rutil in den einzelnen Varietäten des Paragonits findet, wurde schon bei der Er¬ örterung der Analysen des dichten Paragonits besprochen. 4. Erze. Bei der Beschreibung der mehrfach erwähnten Erz¬ vorkommnisse vom Ochsenkopf muss man sich fast aus¬ schliesslich auf die Angaben, die die Akten und die alte Literatur enthalten, verlassen; in Handstücken liegen bis auf ein Stück, das ich erst nach Fertigstellung der Arbeit erwerben konnte, nur unbedeutende Anflüge und Im¬ prägnationen mit Erzen vor, die eine genaue Bestimmung nicht zulassen. An der Hand der genannten Quellen lässt sich feststellen, dass hauptsächlich kiesige Erze bisweilen in ziemlich beträchtlichen Mengen vorkamen. Es werden angeführt: „Schwefelkies, Arsenikkies, Spiesglanz, Blei¬ glanz, Leberkies, schwarze Blende“, sowie ein nicht näher bezeichnetes Mineral, das später von Frenzei1) beschrieben und als Meneghinit bestimmt wurde. 1) Poggendorfs Annal. d. Phys. und Chemie, 1870, Bd. 141, S. 443. ßß Franz Killig: Das Korund- und Paragonitvorkommen Alle diese Erze sind, wie aus den Angaben der Akten hervorgeht, an die Nähe des Paragonits oder an ihn selbst gebunden und wurden teils als Lager, die oft eine Dicke von 2 m erreichten, und in kleineren Schmitzen und Trümmern, teils als Imprägnationen beobachtet und ab¬ gebaut. Das einzige von diesen Erzen, über das eingehendere Nachrichten vorhanden sind, ist der erwähnte Meneghinit, der von Frenz el zuerst mit dem zu jener Zeit nur von Bottino bei Seravezza in Toskana bekannten Mineral von der Zusammensetzung Pb4Sb2S-1) identifiziert wurde. Frenzei beschreibt es als ein Mineral „von metallischem Glanz, schwärzlich bleigrauer Farbe und schwarzem, glänzenden Strich; die Härte ist gleich jener des Kalk¬ spates, das spezifische Gewicht ist gleich 6,367; von Kri¬ stallisation ist nichts wahrnehmbar; man kennt nur kleine, derbe eingesprengte Partien von dichtem ebenen Bruche.“ Zwei von Frenzei vorgenommene Analysen gaben folgende Resultate: Pb 61,33 60,09 Cu 1,38 1,56 Fe n. best. 0,25 Sb 19,60 19,11 S 17,04 18,22 Ag Sp. Sp. 99,35 99,23 Ein Handstück von grauem Paragonit, das eine Im¬ prägnation mit einem diesen Angaben entsprechenden Erz aufweist, befindet sich in der Sammlung der Kgl. Berg¬ akademie zu Freiberg; es zeigt in feiner Verteilung blei¬ graue Erzpartikelchen, unter denen nur selten grössere Körnchen hervortreten. Vermutlich hat Frenzei einem ähnlichen Stück das Material zur Analyse entnommen. Einen etwas anderen Habitus zeigt dieses Mineral in dem oben erwähnten Handstück, das ich kürzlich erwarb und das sich jetzt im Kgl. mineralogischen Museum in Dresden 1) Naumann-Zirkel: Handb. d. Min. 1907, S. 467. am Ochsenkopf bei Schwarzenberg in Sachsen. 67 befindet; das Mineral tritt hier in einem augenscheinlich sehr stark zersetzten Gestein, das sich etwas fettig anfühlt, in kleinen bis zu 1 cm langen prismatischen Kriställchen auf, die sich zu Bündeln und fächerartigen Aggregaten vereinigen. Die Kriställchen, die irgendwelche Formen nicht genauer erkennen lassen, sind meist bunt oder rötlich bronzefarbig angelaufen und zeigen auf Bruchflächen die bleigraue Färbung. Dass der Meneghinit nicht nur als Einsprengung sondern auch als Lager in grösseren Mengen vorkam, lehrt im Gegensatz zu dieser von Frenzei gegebenen Be¬ schreibung des Vorkommens und meiner eigenen Beob¬ achtung eine Bemerkung der Akten, die sich zweifellos auf das Auftreten des Meneghinit bezieht; diese lautet: „Das 12V2 Lachter vom Stollnort1) zurück über¬ fahrene Lager, welches viel Quarz, ziemlich viel ge¬ meinen Schwefelkies und Leberkies und im Gemenge ein schwärzliches, schwach metallisch glänzendes und feinkörniges Erz enthält, das man ebenso für schwarze Blende mit wenig Bleyglanz als für Magnetkies halten kann, ist 6—8 Zoll mächtig und ausserordentlich fest.“ Da dieses „Erz, das man für Blende mit wenig Blei¬ glanz halten kann“, auch fernerhin in den Akten häufig erwähnt wird, und es auch als Imprägnation im Neben¬ gestein beschrieben wird, dürfte wohl eine Deutung des¬ selben als Meneghinit naheliegen, der somit auch lager¬ förmig vorgekommen sein mag. Immerhin scheint dieses Erz infolge seines Silberge¬ haltes von 1 Loth im Zentner ein abbauwürdiges Silbererz gewesen zu sein, besonders wenn es in grösseren Lagern auftrat; der Silbergehalt der übrigen Erze betrug nach den Angaben der Akten durchschnittlich nur V10 Loth, erreichte allerdings in besonders reichen Lagern auch 2 ’/2 Loth im Zentner. — 1) Mit Stollnort bezeichnet inan das gegenwärtige Ende einer Stollnanlage, bis zu dem der Abbau bis zum Augenblick fortge¬ schritten ist. 68 Franz Killig: Das Korund- und Paragonitvorkommen Lediglich mikroskopisch und nur auf wenige Schliffe des dichten Paragonits beschränkt wurde sodann ein Mineral beobachtet, dessen Deutung nicht gelang. Es findet sich im Schliff in farblosen, ziemlich grossen rissigen Körnern von unregelmässiger Umgrenzung; zuweilen kann man auch eine undeutliche Spaltbarkeit nach zwei annähernd senkrecht aufeinanderstehenden Richtungen wahrnehmen. Bei stärkster Vergrösserung lassen sich unzählige Gas- und Flüssigkeitseinschlüsse beobachten. Optisch lässt sich starke Lichtbrechung und schwache Doppelbrechung fest¬ stellen; die stark verwaschenen Axenbilder deuten auf Zweiaxigkeit. Zunächst wurde dieses Mineral für Zoisit angesehen, zumal ein Uebergang in randliche, gelblich- grüne Partien auf eine Umwachsung mit Epidot zu deuten schien; andererseits konnte man auch an Apatit denken. Die mikrochemische Untersuchung zeigte jedoch, dass beide Deutungen nicht richtig sein können: die Körnchen lösten sich zwar leicht in Salpetersäure, gaben jedoch mit Am- moniummolybdat keine Reaktion auf Phosphorsäure. Das einzige Element, das nachgewiesen werden konnte, war Aluminium: die Asche des mit Kobaltsolution und der Lösung dieses Minerals befeuchteten Papieres zeigte die bekannte Blaufärbung (Thenardsches Blau). — Der Korund. Das technisch wichtigste Mineral des Vorkommens am Ochsenkopf, dem während über hundert Jahre das In¬ teresse des bergmännischen Betriebes galt und dessen mehr oder minder reiches Auftreten die Rentabilität des Bergbaues bestimmte, ist der Korund. Der Korund bildet hier keineswegs ein einheitliches Lager oder ist, wie in einigen bekannten nordamerikani¬ schen Vorkommen1), gleichmässig als Hauptgemengteil durch das Gestein verteilt, sondern er tritt in Knollen, 1) Korundglimmerschiefer in Colorado. W. B. Smith. Proc. Color. Sc. Soc. 1887, 2, S. 175. Korundglimm erschief er von Thomaston (Georgia), Pratt: Corundum in the United States. am Ochsenkopf bei Schwarzenberg in Sachsen. 69 Linsen und Nestern auf, die, ohne untereinander einen Zu¬ sammenhang zu haben, regellos im Gesteine verstreut sind. Es scheint, als ob das Vorkommen vom Ochsenkopf aus einer geringen Anzahl von grösseren Linsen bestanden habe, die von einer Menge kleinerer umschwärmt waren; eine von diesen muss sich durch eine ungewöhnliche Grösse ausgezeichnet haben, über die die Akten folgenden aus¬ führlichen Bericht geben: (3. XI. 1832, Blatt 85) „Bei Drandorf -Fundgrube trieb man auf einer beilsteinführenden 5 Lachter unter Tage befundenen Lagerschmitze aus dasigem Tages¬ schacht ein Ort 5l/2 Lachter gegen Mitternacht bis an einen in der Strollnsohle schon früher überfahrenen St. 5 streichenden, verschiedene Lettenarten, Quarz und Nebengestein führenden 4 — 6 Zoll mächtigen Gang, ohne dabei Schmirgel zu finden. Als man aber auf beregtem Gange das fragliche Ort, den Hauptgang mehr winkelrecht zu durchschneiden, gegen Abend auslängte, zeigte sich bei gänzlicher Durchbrechung des Beilsteins ein Schmiergelnieren, den man bei einer Mächtigkeit von 8 — 12 Zoll gegen H/2 Lachter lang abzubauen ver¬ mochte, und wovon ein Hauptwerk von circa 40 Centner teils ziemlich reiner, teils mit Beilstein gemengter Schmirgel erlangt wurde, dessen Aufbereitung und fernere Zugutemachung in der Weisshirschner Poch- wäsche vorgenommen wird“. — Nach dem Abbau dieser immerhin umfangreichen Masse, die vermutlich dem Phyllit bez. Beilstein lagen¬ artig eingeschaltet war — die Mächtigkeit betrug 26 cm bei einer Längsdehnung von 3 m — scheint das Vor¬ kommen erschöpft gewesen zu sein. Auf das Auftreten der kleineren Korundlinsen bezieht sich eine Bemerkung Freieslebens1), die auch die Unregelmässigkeit des keineswegs auf bestimmte Horizonte beschränkten Vor¬ kommens der Korundknollen hervorhebt: „Der Schmirgel kommt vor in rundlichen Partien, die knotig hervorstehen 1) Magaz. z. Oryktognosie v. Sachsen, Heft I, S. G8, 1828 — 48. 70 Franz Killig : Das Korund- und Paragonitvorkommen und eine Anlage zum Traubigen zeigen.“ Einige der in geringer Anzahl vorhandenen Sammlungsstücke von Korund zeigen auch dieses Aeussere. Die Korundmassen liegen meist als knollige Anhäu¬ fungen, jedoch ohne scharfe Umgrenzung im Paragonit und bestehen, wie auch das unbewaffnete Auge erkennen kann, fast ganz aus reinem Korund, den nur selten Blättchen oder nesterartige Schmitzen dunkelgrünen Chlo- ritoids begleiten. Das Ganze durchzieht bisweilen ein feines Netzwerk von Paragonit verschiedener Färbung und von rötlichen Rutilschnüren, und nur selten treten auf Klüften Lagen von blättrigem Paragonit auf. Wie an¬ geschliffene Stücke zeigen, setzen sich die Korundmassen wiederum aus grobknolligen rundlichen Körnern von wechselnder Grösse zusammen, die indessen trotz ihrer langgestreckten tonnenförmigen Gestalt nichts mit Kri¬ stallen zu tun haben, sondern auch ihrerseits wieder aus einem kristallinen Haufwerk von Korund bestehen. Die Korundknollen zeigen auf frischem Bruch eine graublaue oder schwarzblaue Färbung; die Bruchflächen erscheinen infolge ihrer Zusammensetzung aus grösseren und kleineren Korundaggregaten unregelmässig gefleckt. Irgendwelche Kristallumrisse lassen sich nirgends fest¬ stellen; einige regelmässige sechsseitige Durchschnitte erwiesen sich in Dünnschliffen als aus vielen Individuen zusammengesetzte, zufällig sechsseitige Anhäufungen von richtungslos körnigem Aufbau. — Proben von anstehen¬ dem Korundfels, von dem sich ein Stück in der Samm¬ lung der technischen Hochschule in Dresden befindet, zeigen einen rostbraunen, von der Verwitterung herrühren¬ den Ueberzug mit einem bläulichen Schimmer, auf Bruch¬ flächen dagegen auch eine reinere schwarzblaue Farbe. Nur selten kann man — meist in grobkörnigen Stücken grössere, hellglänzende Bruchflächen als Anzeichen von Spaltbarkeit an den einzelnen rundlichen Korund¬ anhäufungen wahrnehmen; vielmehr weist das Flimmern, das von vielen winzigen Spaltflächen ausgeht, auf eine äusserst feine kristallinische Zusammensetzung hin. am Ochsenkopf bei Schwarzenberg in Sachsen. 7 1 Im Dünnschliff erscheint der Korund dementsprechend als ein Aggregat von eigentümlich graublauen rissigen Körnern von unregelmässiger Gestalt, denen meist jede Kristallstruktur fehlt, und die gewöhnlich schmutziggrau und blau gefleckt sind; nur wenige Körner zeigen bis¬ weilen eine einheitliche Blaufärbung in jenen satten, tief¬ blauen Tönen, wie sie von Korundkristallen anderer Vor¬ kommen bekannt sind. In einigen Schliffen tritt der Korund in kleinen Kristallen auf, meist in Durchschnitten von tafelförmigen oder prismatischen Individuen mit einer deut¬ lichen Teilbarkeit nach der Basis, die sonst den meisten Körnern fehlt. Die Korundkörner erscheinen etwas an¬ gegriffen, ohne indessen auch nur in einem einzigen F alle die charakteristischen zonalen Hüllen von Zersetzungspro¬ dukten aufzuweisen, wie sie von Korundvorkommen viel¬ fach bekannt sind; auch bei stärkster Vergrösserung war eine gesetzinässige Anordnung der Glimmerlamellen um die Korundkörner, die auf Pseudomorphose hindeuten könnte, nicht festzustellen. — Zwischen gekreuzten Nicols zeigen die Körner schmutzig grüne, blaue und rote Inter¬ ferenzfarben, die meit wolkig und fleckig sind und nui an den wenigen Kristallen einheitlich auftreten. Die Entstehung des Korund-Paragonit- Yorkommens. Ein Versuch, die Korund-Lagerstätte vom Ochsenkopf genetisch zu deuten, muss zunächst Klarheit zu erlangen suchen, ob Korund und Paragonit stets zusammen voi- kommen, somit beide ihre Entstehung entweder den gleichen geologischen Vorgängen verdanken, oder das eine Mineral sich aus dem andern entwickelt hat, oder ob umgekehrt beide Minerale von einander unabhängig sind und auf ver¬ schiedenen Wegen entstanden sind. Zunächst hat es den Anschein, wie die im Vorstehen¬ den gegebenen Ausführungen und die Betrachtung der Handstücke, deren im ganzen 15 — 20 mir bekannt sind, erkennen lassen, als ob das Vorkommen des Korunds /2 Ftctuz Killig . Das Korund- und Pavagonitvorkonimen an das des Paragonits gebunden sei, und es liegt daher der Schluss auf einen genetischen Zusammenhang zwischen beiden Mineralen, wie ihn tatsächlich Genth angenommen hat, ) naturgemäss sehr nahe. Da jedoch andererseits A 01 kommen von Korund in kristallinen Schiefern in grosser Anzahl bekannt sind, dürfte es nicht ausgeschlossen sein, dass auch am Ochsenkopf der Korund nicht ausschliesslich im Paragonit, sondern auch im Phyllit vorkommt. Für diese Annahme sprechen verschiedene Tatsachen, die bis jetzt wenig beachtet worden sind. Da man bei der Entdeckung der Lagerstätte den Korund an Paragonit gebunden gefunden hatte, lag die Annahme nahe, er sei auf diesen beschränkt; infolgedessen wurde eine planmässige Untersuchung des Nebengesteins nicht vorgenommen, sondern der Korund immer nur im Paragonit gesucht. Trotzdem enthalten die Akten eine Angabe, die für eine andere Paragenese beweisend ist; ein Bericht vom 6. August 1831 (Blatt 67) lautet: „Das Schmirgellager im Schachte enthält viel Quarz, Schwefel¬ und Leberkies usw.“ Eine ähnliche Beobachtung muss schon früher gemacht worden sein; der „Vollständige Catalogus einer Mineralien¬ sammlung“ von 1772 führt auf S. 253 an: „Schmirgel mit Quarz von Schwarzenberg“ ; — es kann also das Auftreten von Korund doch nicht allein an den Paragonit gebunden sein, sondern es muss auch das Nebengestein — in obiger Bemerkung handelt es sich vielleicht um eine von den Quarzlagen, die in jenen Phylliten häufig auftreten, — Korund führen. Andererseits haben die Aufschlüsse durch den Bergbau und das Material der Halden unzweideutig gezeigt, dass das Paragonitgestein vielfach in grossen Massen ohne jede Spur von Korund auftritt. Bestünde ein direkter ursächlicher Zusammenhang, so könnte man somit den Paragonit nur aus dem Korund herleiten; die entgegengesetzte Annahme, der Korund und der Paragonit seien durch den gleichen geologischen Vorgang entstanden, 1) Vergl. Journ. pr. Chemie Bd. 9, 1874, Leipzig, S. 93. Genth: , Korund, seine Umwandlungen und die ihn begleitenden Mineralien.“ am Ochsenkopf hei Schwarzenberg in Sachsen. 73 widerspricht, wie später gezeigt werden soll, den durch den Bergbau bekannt gewordenen Lagerungsverhältnissen. Tatsächlich kam auch Genth, der einzige, der bisher einen Versuch machte, das Zusammenvorkommen von Korund und Paragonit am Ochsenkopf zu erklären, zu der An¬ nahme, der Paragonit sei aus dem Korund entstanden, ohne aber die Entstehung des Korunds zu berücksichtigen; der Prüfung der Genth’ sehen Annahme muss daher ein Versuch, die Entstehung des Korunds zu erklären, vor¬ angeschickt werden. Bei einer Durchsicht der reichlich vorhandenen Lite¬ ratur über Korundlagerstätten in metamorphen Gesteinen und deren Entstehung lässt sich vielfach die Neigung fest¬ stellen, der Annahme einer kontaktmetamorphen Entstehung vor der der regionalmetamorphen den Vorzug zu geben. Für den Korund des Ochsenkopfes scheint mit Rück¬ sicht auf das geologische Auftreten desselben in der Nähe eines Granitmassivs zunächst eine derartige Annahme be¬ sonders nahe zu liegen: der Phyllit, in dem die Lager¬ stätte auftritt, liegt zwischen zwei Granitmassiven und ist, wie ein Blick auf die geologische Karte lehrt, kaum zwei Kilometer vom Rande des Granits entfernt. Nun stellt man aber schon mit Hilfe der Karte fest, dass das Korund¬ vorkommen bereits nicht mehr dem Kontakthof angehört, von dem es durch ungefähr 200 m normalen Phyllit ge¬ trennt ist; da die Ausdehnung des Kontakthofes auf der Karte wohl etwas zu gross angenommen ist, und da die letzten Spuren von Kontaktmetamorphose an den Phylliten ungefähr 100 m vor der auf der Karte eingezeichneten Stelle aufhören, kann man annehmen, dass eine mindestens 300 m breite Zone von Phyllit zwischen Korundvorkommen und Kontakthof liegt. Auch die Annahme, dass das Korundgestein eine Kontaktbildung nicht der an der Oberfläche sichtbaren Granite sei, sondern seine Entstehung Granitmassen ver¬ dankt, die nicht zum Durchbruch kamen und daher mit einem nicht sichtbaren Kontakthof unter dem Phvllit be- V graben liegen, muss auf Grund der geologischen Ver¬ hältnisse zurückgewiesen werden. 74 Franz Killig : Das Korund- und Paragonitvorkommen Im Laufe des bergmännischen Abbaus des Vor¬ kommens ist nämlich festgestellt worden, dass das Gestein nur bis 8—10 m unter Tage Korund führte, und dass unterhalb dieser Zone sowohl im Schacht wie auch auf dem von der Strasse aus in den Hang getriebenen Stölln nur normaler Phyllit, teilweise stark zersetzt und erz¬ führend angetroffen wurde; es ist also auch in vertikaler Richtung das Korundvorkommen von dem in der Tiefe zweifellos anstehenden Granit und seinem in grösserer Tiefe sicher vorhandenen Kontakthof durch völlig normales Gestein getrennt. Wenn nun der das Korundvorkommen auf allen Seiten umgebende, gegen die Einwirkung erup¬ tiver Massen so überaus empfindliche Phyllit keine Spur von Kontaktmetamorphose erkennen lässt, so kann auch der Korund nicht auf einen derartigen Vorgang zurück¬ geführt werden. Es bleibt somit für dieses Korundvor¬ kommen nur die Annahme einer regionalmetamorphen Entstehung übrig. Diese Korundmasse war dem Phyllit vermutlich linsen¬ artig eingeschaltet, da sie mit dem Fallen des Phyllits anscheinend im Zusammenhänge steht: der am Tage anstehende Korund verlor sich im Schachte, und man erreichte erst auf einem seitlichen, nach Westen in das Gestein getriebenen Stölln den Korund wieder, wie die aus den Akten angeführte Stelle beweist.1) Auch die Tat¬ sache, dass man auf keinem der nach Osten in das Ge¬ stein getriebenen Stölln Korund, sondern nur Phyllit, Paragonit und Erzlager antraf, spricht für die Annahme, dass der Korund an einen bestimmten Horizont im Phyllit gebunden war; und diese Vermutung wird zur Gewissheit durch die Konstruktion des nebenstehenden, auf Grund der Angaben in den Akten gezeichneten Profils durch die Lagerstätte. Die auf dem Stölln bei 5 Lachter unter Tage erreichte Korundmasse entspricht in ihrem Fallen nach Westen durchaus dem im Ausstreichenden zutage anstehen¬ den Korund und ist zweifellos als deren Fortsetzung anzu- 1) Vergl. S. 37. am Ochsenkopf bei Schwarzenberg in Sachsen. "7 P"' /O sehen. Dass man den Korund auf dem tiefer gelegenen Stölln nicht erreichte, mag vielleicht darin seinen Grund haben, dass sich das Lager auskeilte. rn Profil durch die Korund-Lagerstätte am Ochsenkopf (auf Grund der Angaben in den Akten konstruiert.) Für eine starke regionalmetamorphe Einwirkung auf die Phyllite spricht auch das Auftreten des Chloritoid, der als typisches Mineral für regionalmetamorphe Gesteine häufig in den Phylliten des sächsischen Erzgebirges auf- tritt1) und als Begleiter des Korunds auch auf eine regional¬ metamorphe Entstehung dieses Minerals hinweist. Die letzte und wohl wichtigste Frage, die beim Stu¬ dium der Lagerstätte des Ochsenkopfes erörtert werden muss, ist die Frage nach der Entstehung des Para- gonits. Ihre Beantwortung bringt gleichzeitig die Ent¬ scheidung, ob das Zusammenvorkommen von Korund und Paragonit auf verschiedene, von einander unabhängige Ent¬ stehungsweise beider Minerale zurückzuführen ist, oder ob 1) Erläuterungen zur geolog. Spezialkarte von Sachsen. Blatt Zwota 152, S. 3. 76 Franz Killig: Das Korund- und Paragonitvorkommen eine gemeinsame Entstehungsursache zu Grunde liegt, oder ob schliesslich das eine Mineral aus dem anderen hervor¬ gegangen ist. Nachdem aus den Bergwerksakten der Nachweis ge¬ führt worden ist, dass der Korund dem Phyllit konkordant eingelagert ist, müsste, falls der Paragonit gleichzeitig und auf gleiche Weise wie der Korund entstanden wäre, auch dieser dem Phyllit konkordant eingeschaltet sein. Dieser Gedanke liegt um so näher, weil die bekannten Paragonit¬ vorkommen von Faido und Syra tatsächlich derartige natron¬ reiche konkordante Einlagerungen im Phyllit sind. Indessen widersprechen dieser Auffassung die in den Akten enthal¬ tenen Aufschlüsse über die Art des Vorkommens des Pa- ragonits. Wie bekannt trieb man von der Strasse aus nach Osten einen Stölln in den Hang in der Hoffnung, den korundführenden Paragonit, der im Ausstreichenden im Phyllit anstand und mit diesem ein konkordantes Fallen von ungefähr 30° gegen Westen zeigte, unterirdisch wieder anzutreffen. An der durch Berechnung ermittelten Stelle, an der der Stölln hätte das Lager durchschneiden müssen, traf man jedoch den Paragonit nicht an, obgleich das Fallen des Phyllits das gleiche geblieben war; man musste vielmehr den Stölln bis ungefähr zu dem im Ausstreichen¬ den einige Meter niedergeteuften Schachte fortsetzen, bevor man den Paragonit wieder erreichte. Hieraus geht hervor, dass der Paragonit keineswegs eine konkordante Einlagerung bildete, die man vielleicht deshalb nur nicht antraf, weil sie sich auskeilte, sondern dass der Paragonit schief gegen das Fallen des Phyllits in die Tiefe setzte und also von einem „Lager“ keine Rede sein kann. Ferner wurde bei der Niederteufung des er¬ wähnten Schachtes nunmehr festgestellt, dass es sich auch nicht um eine einzige Zone handelte, sondern dass bis¬ weilen Phyllit in diesen eingeschaltet war, und jede ein¬ zelne Zone sich wieder vielfach verzweigte und manchmal schliesslich verlor. Die Akten bemerken hierzu: am Ochsenkopf bei Schwarzenberg in Sachsen. 77 (Blatt 78, 1831): „Es hat sich erwiesen, dass die Lagerungsverhältnisse von der Art sind: dass man einen immerwährenden Wechsel von Erz- und Beilsteinlagern zu erwarten hat, indem nicht nur 2 und 3 solcher Lager nebeneinander zugleich, sondern auch in der Erlängung stark gedrängt hintereinander folgen, — also ein bedeutender Schmitzen- und Lagerzug den Glimmerschiefer durchsetzt.“ — Als Bestätigung hierzu sei verwiesen auf spätere Beobach¬ tungen, die zugleich zeigen, wie unregelmässig die Para- gonitmassen auftreten, und dass diese gar nicht an das Fallen und Streichen des Phyllits gebunden waren: (Blatt 99, 4. Juli 1840): „Das Lager bestand in der aufgefundenen Ortslänge aus 6 Zoll mächtigem Beilstein; er setzte hier inner¬ halb 0,25 Lachter1) Ortslänge in 3 Trümern auf; sein Streichen war h. 5,4, sein Fallen nördlich unter 65 °.“ — Ein benachbartes Lagertrum ist bis zu 12 Zoll mächtig und streicht h. 2,4 und fällt 35° in Westen.“ — Schliesslich sei noch eine Stelle angeführt, die auch das Auftreten von Korund und Erzen erwähnt und ebenfalls obige Angaben bestätigt: (Blatt 67, 6. August 1831): „Der Schmirgel im Schachte enthält auch viel Quarz-, Schwefel-, Leber- und Kupferkies und besteht in meh¬ reren teils auseinandergehenden, teils ineinander zu¬ sammenkommenden 1, 2, 4 bis 6 und 8 Zoll mächtigen Lagern oder Trümern, wovon einige blos Beilstein mit Schmirgel, andere nur Kiese führen; ihr Vorkommen ist aber nicht gleichbleibend, sondern nur parthien- weis.“ — Diese Beobachtungen führen zwingend zu dem Schluss* dass der Paragonit nicht wie der Korund dem Phyllit konkordant eingeschaltet ist, sondern unabhängig vom Streichen und Fallen des Phyllits in einer ganzen Anzahl nahe beieinanderliegender Partien auftritt. Der Paragonit 1) = 50 cm. 78 Franz Killig: Das Korund- und Paragonitvorkommen muss mithin anderen Ursachen wie der Korund seine Ent¬ stehung verdanken und zwar muss, wie das geologische Auftreten des Paragonits zeigt, die Paragonitbildung jünger als die Korund- und Phyllitentstehung sein. Es handelt sich jetzt mithin um die Entscheidung der Frage, ob der Paragonit sich völlig unabhängig von dem Korund gebildet hat, oder ob er aus dem älteren Korund entstanden ist. Wie mehrfach erwähnt, hat seinerzeit F. A. Genth für das Vorkommen vom Ochsenkopf den Versuch ge¬ macht, aus dem Auftreten des Paragonits in Gesellschaft von Korund Schlüsse auf die Entstehung des Paragonits zu ziehen; er sieht in dem Paragonit ein Umwandlungs¬ produkt des Korunds. In seiner Arbeit: „Ueber Korund, seine Umwandlungen und die ihn begleitenden Mine¬ ralien“ *) hat er eine grosse Anzahl von Korundvor¬ kommen festgestellt, in denen Korund von verschiedenen Glimmern, von Andalusit, Cyanit und anderen tonerde¬ reichen Substanzen begleitet wird. Für einen Teil von diesen weist er an der Hand von mehr oder minder deut¬ lichen Pseudomorphosen ihre Entstehung aus Korund un¬ zweifelhaft nach; indessen verallgemeinert er die hieraus gezogenen Schlüsse zu sehr und lässt schliesslich jeden mit Korund zusammen vorkommenden Glimmer, Cyanit, Andalusit und andere Tonerdesilikate ohne weiteres aus Korund entstanden sein. So spricht er auch lediglich auf Grund eines Sammlungsstückes und einer Analyse ohne jede Berücksichtigung des geologischen Vorkommens den Paragonit des Ochsenkopfes als eine Umwandlung des Korund an. Am Ende seiner Arbeit wirft er im Anschluss an die Erwähnung dieses Vorkommens die Frage auf, ob die bekannten Paragonitschiefer von Faido nicht auch aus Korund entstanden sein könnten. — Wie schon bei der mikroskopischen Beschreibung des Korund erwähnt wurde, Messen sich irgendwelche Erschei¬ nungen, die auf Pseudomorphosierung des Korunds in Paragonit hinweisen, nirgends feststellen. Die Tatsache, 2) Journ. f. prakt. Chemie Bd. 9, 1874, Leipzig. am Ochsenkopf bei Schivarzenberg in Sachsen. 79 dass die Korundkörner bisweilen etwas angegriffen er¬ scheinen, ist für sich allein selbstverständlich in keiner Hinsicht als Beweis für derartige Vorgänge anzusehen. Ferner hat der Bergbau bewiesen, und das Material auf den Halden lehrt es noch heute, dass sehr bedeutende Massen von Paragonit ohne Spuren von Korund sich finden; der grösste Teil eines sehr bedeutenden Korundvorkom¬ mens hätte sich somit restlos in Paragonit umwandeln müssen, eine Annahme, die man, wenn nicht zwingende Beweise vorliegen, naturgemäss lieber vermeidet. Es soll und kann natürlich nicht bestritten werden, dass der Ko¬ rund hier ganz untergeordnet Anlass zur Paragonitbildung gegeben hat; hingegen kann mit Sicherheit eine andere Entstehungsweise, die von der Bildung und von der Sub¬ stanz des Korunds völlig unabhängig ist, für den Para¬ gonit nachgewiesen werden, die gleichfalls den Paragonit jünger als Korund und Phyllit erscheinen lässt. Stücke, die ich auf der jetzt fast ganz verschwundenen Halde sammelte, beweisen unzweideutig, dass jedenfalls die Hauptmasse des dichten Paragonits aus dem Phyllit hervorgegangen ist: es finden sich zwischen Phyllit und Paragonit alle denkbaren Uebergänge, die dem unbewaffneten Auge teils als Varietäten des Phyllits, teils als solche des Paragonits erscheinen und bisweilen auf engstem Raume vereinigt sind. Derartige Stücke sind naturgemäss für die nähere Untersuchung besonders ge¬ eignet. Ein handgrosses Stück besteht an einer Ecke aus völlig normalem feinglimmerigen Phyllit von dunkelgrüner Farbe und mit dem bekannten Seidenglanz; gegen die andere Ecke des Handstückes zu verliert es allmählich seinen Glanz und geht über in eine schmutziggrüne fleckige Masse, die einen stumpfen Schimmer zeigt und sich fettig anfühlt. Diese Masse wird mit wachsender Entfernung vom Phyllit heller, wird grau, nimmt schliesslich eine rötlichgraue und zuletzt licht rosa Färbung an und gleicht dann voll¬ kommen dem oben beschriebenen rötlichgrauen bis bräun- 80 Franz Killig: Das Korund- und Paragonitvorkommen lichgrauen Paragonit; gegen den Rand hin, der eine Kluft begrenzt zu haben scheint, wird diese rötliche Partie ab¬ geschlossen von einem feinen Saum eines weissen blätt¬ rigen Glimmers, der auch auf Rissen und Sprüngen, oft senkrecht zur Schieferung, die das Stück überall noch zeigt, das Gestein durchsetzt. — Auch unter dem Mikroskop lässt sich diese Verände¬ rung verfolgen. Der Phyllit mit wasserhell durchsichtiger, farbloser Glimmermasse, die in Strängen angeordnet ist und geringe Mengen von Chlorit und Magneteisenparti¬ kelchen führt, bekommt allmählich einen gelblichen Ton, während die Chloritblättchen etwas zersetzt erscheinen und ebenso wie die Erzpartikelchen schliesslich ganz verschwin¬ den; dagegen werden die goldgelben Pünktchen von Rutilv die im Phyllit weniger häufig auftreten, zahlreicher und sind, wie vorher die Erzpartikelchen, in Schnüren der Schieferung entsprechend angeordnet oder auch zu Schwär¬ men vereinigt. Schliesslich gewinnt die feinglimmerige Masse einen rötlichen Ton und zeigt stellenweise eine etwas gröberblättrige Ausbildung, die vermutlich den mi¬ kroskopisch sichtbaren feinen Säumen von Paragonit ent¬ spricht. Dabei bleibt die Struktur des Gesteins durchaus unverändert. — Mit Hilfe der chemischen Untersuchung lässt sich nun feststellen, dass mit der schon äusserlich beobachteten Veränderung des Gesteines eine Verschiebung in der chemischen Zusammensetzung Hand in Hand geht, und zweifellos ein Uebergang des normalen Phyllits durch eine Reihe von Zwischenstufen hindurch in Paragonit statt¬ findet. Die einzelnen Stadien dieses Vorganges lassen sich innerhalb einer Strecke von kaum 8 cm Länge deut¬ lich erkennen. Zur chemischen Untersuchung wurden dem be¬ schriebenen Handstück möglichst viele verschiedene Va¬ rietäten in fortlaufender Reihe entnommen; die Anordnung der Analysen stimmt mit der Reihenfolge der Varietäten im Handstück — vom Phyllit bis zu dem glimmerigen Saum — überein. Die Analysen ergaben: am Ochsenkopf bei Schwarzenberg in Sachsen. 81 5. 25. 26. 27. 28. 29. 30. Si02 42,66 43,09 44,82 44,54 43,86 44,01 45,12 Ti 02 0,61 0,57 0,60 0,62 0,57 0,67 0,71 Al, 03 38,34 38,03 38,54 38,79 37,21 39,14 39,57 Fe» 03 0,72 0,83 0,45 0,41 0,73 0,62 0,31 FeO 1,20 1,90 0,20 0,15 1,90 0,16 Sp. MgO 2,20 1,11 0,59 0,36 0,28 0,22 0,11 CaO 0,85 0,82 0,67 0,79 0,78 0,65 0,49 Na20 1,10 1,12 3,28 4,87 5,23 7,03 7,94 K,0 6,60 7,31 5,32 3,88 3,62 1,76 0,47 H,0 5,88 5,33 5,67 5,58 5,80 5,82 5,50 100,08 | 100,11 100,14 99,99 99,98 100,08 100,22 [5. Phyllit normal, vom oberen Sachsenstein (zum Vergleich).] 25. Phyllit normal. 26. Phyllit mit ersten Anzeichen einer Veränderung. 27. 28. Uebergänge. 29. Dichter Paragonit, grau. 30. Dichter Paragonit, rosa bis grau. Diese Analysen zeigen deutlich den Uebergang des normalen und chemisch durchaus mit dem früher analy¬ sierten (5) übereinstimmenden Phyllits in Paragonit; wäh¬ rend Tonerde und Kieselsäure sich ungefähr gleich bleiben, nimmt der Kaligehalt sehr schnell ab, und noch schneller wächst der Natrongehalt. Im Zusammenhang mit diesen Vorgängen steht die Abnahme des allerdings auch im Phyllit nur in geringer Menge vorhandenen Eisens, der Magnesia und des Kalks. Die Werte für Natron und Kali auf Moleküle umge¬ rechnet, ergeben folgende Zahlen: 25. 26. 27. 28. 29. 30. Na,0 0,018 0,053 0,079 0,084 0,113 0,128 K,0 0,078 0,056 0,041 0,038 0,019 0,005 0,096 0,109 0,120 0,122 0,132 0,133 Aus ihnen und noch deutlicher aus dem Diagramm geht die Zunahme der Alkalimolekel und besonders die regelmässige allmähliche Ersetzung des Kali durch Natron hervor. 6 82 Franz Killig: Das Korund- und Paragonitvorkommen An einem andern Stück, das leider zu einer Reihe von Analysen nicht genügend Material lieferte, liess sich ein äusserlich durch Entfärbung des Gesteins wahrnehmbarer Uebergang innerhalb einer zwei Zentimeter breiten Zone feststellen, der vom normalen feinglimmerigen Phyllit von schwarzgrüner Färbung mit deutlicher Schieferung und vorzüglich entwickelter Fältelung zu rötlichem bis gelbem Paragonit unter vollständiger Erhaltung der Struktur und Textur führt. Ebenso liess sich an einem breccien- artigen Zertrümmerungsprodukt des Phyllits, das aus lose durch Glimmerlamellen verkitteten Bruchstücken von Phyllit besteht, eine fortschreitende Umwandlung zunächst in graue schmutziggrüne Massen und schliesslich in gelben Paragonit nter Beibehaltung der Breccienstruktur verfolgen. am Ochsenkopf hei Schwarzenberg in Sachsen. 83 Neben diesen Stücken, die einen genetischen Zusam¬ menhang zwischen Phyllit und Paragonit unmittelbar be¬ weisen, fanden sich auf der Halde Stücke, die einzelnen Uebergangsgliedern entsprechen, mehr oder weniger homo¬ gene Massen von gelblichgrauer, blaugrauer bis schmutzig¬ grüner Farbe mit dem stumpfen Schimmer, wie er dem dichten Paragonit eigen ist, aber gleichzeitig mit der ausgeprägten Schieferung und Spaltungsfähigkeit des Phyllits. Ihre Uebergangsnatur wird durch die nach¬ stehenden Analysen unzweideutig bewiesen: offenbar ent¬ stammen sie Zonen, bei denen sich der Uebergang aus Phyllit in das Paragonitgestein weniger plötzlich oder weniger vollständig vollzog. Die Analysen dieser Stücke lieferten folgende Werte: Si02 Ti 02 AL Öo Fe2 03 FeO MgO CaO Na,0 Ka2 0 H,Ö 31. 44,02 1,10 38,92 0,41 0,15 0,10 1,03 4,47 4,06 5,76 32. 44,67 0,35 36,17 0,87 0,14 0,82 2,32 5,08 5,00 4,60 33. 45,14 0,33 39,38 0,74 0,16 0,35 0,73 3,98 4,85 4,26 34. 44,58 1,13 39,87 0,70 0,18 0,55 0,49 3,10 4,04 5,34 100,02 100,02 99,92 99,98 31. — 34. Uebergänge von Phyllit in Paragonit. Die Werte für Kali und Natron ergeben auf Moleküle umgerechnet folgende Zahlen: 31. 32. 33. 34. Na, 0 0,072 0,082 0,063 0,050 K, 0 0,043 0,056 0,051 0,043 0,115 0,138 0,114 0,093 Das Verhältnis des Kali- und Natrongehalts dieser verschiedenen Uebergangsformen schwankt, wie diese Zahlen zeigen, innerhalb enger Grenzen, während die chemische Zusammensetzung im Uebrigen nur wenig Unterschiede aufweist, ebenso wie auch das mikrosko- 6* 84 Franz Killig: Das Korund- und Paragonitvorkommen pische Bild — abgesehen von einigem Wechsel im Rutil¬ gehalt — keine Abweichungen weder innerhalb dieser Reihe noch auch von den oben beschriebenen Uebergangs- stücken zeigt. — Es beweist somit die chemische Zusammensetzung der „Uebergänge“ ebenso wie das geologische Auftreten des Paragonits und seine Struktur, dass die Paragonitzonen nicht gleichaltrig mit dem Phyllit und Korund sind, sondern jünger sein müssen, und dass sie sich in ihrem weitaus grössten Teil sekundär nicht aus Korund, sondern aus dem Phyllit entwickelt haben. Als Ursache der Umwandlung des Phyllits können nach dem geologischen Auftreten der umgewandelten Massen wohl nur auf Klüften aufsteigende wässrige Lösungen in Betracht kommen, die vielleicht als eine Folgeerscheinung der Eruption des Eibenstocker Granitmassivs auftraten; eine starke Stütze für diese An¬ sicht ist die aus den Akten hervorgehende, bisher nicht berücksichtigte Tatsache, dass der Bergwerksbetrieb am Ochsenkopf vielfach Erze in Verbindung mit den Paragonit- schmitzen zutage gefördert hat. Da die Metallsalze und Natron führenden Lösungen von vermutlich thermalem Charakter zweifellos die Fähig¬ keit hatten, einzelne Bestandteile des Phyllits zu lösen, bestand bei einer hinreichenden Konzentration der Lö¬ sungen die Möglichkeit einer Mineralneubildung ; diese liegt zweifellos im blättrigen Paragonit vor, dessen Auf¬ treten auf Klüften und Spalten auf diese Entstehungs¬ weise hindeutet. Im Gegensatz zu diesem Mineral dürfte im Chlorit oid ein primärer Gemengteil des Phyllits vorliegen, denn einer¬ seits ist der Chloritoid ein charakteristisches, accessorisches • Mineral für manche Phyllite des sächsischen Erzgebirges,1 anderseits aber auch ein Mineral, das fast immer den Korund auf seinen Lagerstätten in kristallinen Schiefern begleitet. Ausserdem dürfte der Umstand, dass dieses 1) Vergl. M. Schröder: Chloritoidphyllit im sächs. Vogtlande, Zeitschrift f. d. gesamte Naturwissenschaft, Bd. 54, 1894, Heft 4. am Ochsenkopf bei Schwarzenberg in Sachsen. 85 Mineral selten frisch, sondern gewöhnlich etwas angegriffen und stellenweise ganz zersetzt erscheint, für die Annahme sprechen, dass es ein primärer Gemengteil des Phyllits ist, der unter der Einwirkung der thermalen Wässer teil¬ weise zerstört worden ist. Das Gleiche gilt für den im Paragonit stellenweise so massenhaft auftretenden Rutil, da er auch im Phyllit häufig vorkommt; dagegen lässt aber auch die Be¬ obachtung, dass die im Phyllit in grosser Menge vorhande¬ nen Titan- und Magneteisenkörper im Paragonit fehlen, die Vermutung zu, dass der Rutil unter der Einwirkung der thermalen Wässer aus dem Titaneisen hervorgegangen ist; ausserdem zeigt ein Vergleich der Analysen des Para- gonits und Phyllits, dass der Titangehalt im allgemeinen ziemlich konstant bleibt. Gegen eine wesentliche Zu¬ führung von Titansäure, die übrigens in verschiedenen Thermalquellen, so z. B. im Karlsbader Sprudel ent¬ halten ist, spricht auch der Umstand, dass im Paragonit der Rutil in Schnüren, die der ehemaligen Schieferung folgen, angeordnet ist, ganz entsprechend den Schnüren von Magneteisen und Titaneisen im Phyllit. Eine Um¬ wandlung von Titaneisen in Rutil scheint demnach nicht ausgeschlossen, zumal da im Phyllit schon Umwachsungen von Titaneisen durch Rutil beobachtet wurden; immerhin ist es auch nicht unmöglich, dass geringe Mengen von Titansäure aus den thermalen Lösungen zur Abscheidung gekommen sein können. — Es sei ferner darauf hingewiesen, dass, ebenso wie der Chloritoid, auch Rutil ein häufiger Begleiter des Korunds ist, und es ist sicher ein Teil des Rutils, wie der Korund, ein primärer Gemengteil des Phyllits. — Wie am Ochsenkopf ist vielfach auch anderwärts die Beobachtung gemacht worden, dass an Gesteinen, die Erz¬ lagerstätten enthalten, in unmittelbarer Nähe und nicht selten auch noch in weiterer Entfernung von den zur Ab¬ lagerung gekommenen Erzen, stoffliche Umwandlungen festgestellt werden konnten, die als Ursache der Um- 86 Franz Killig: Das Korund- und Paragonitvorkommen änderung die erzzuführenden Prozesse erkennen lassen. Bisweilen werden diese Bildungen als „Agalmatolithe“ bezeichnet; in vielen Fällen ist diese Bezeichnung, die nur dichtem Pyrophyllit zukommt, ebensowenig berechtigt wie für den Paragonit vom Ochsenkopf, da entweder andere Substanzen vorliegen, oder die chemische Untersuchung nicht durchgeführt ist. Dies gilt beispielsweise für die in Verbindung mit Erzlagerstätten auftretenden „Agalmato¬ lithe“ von Schemnitz1), Nagyag2), Felsö Remete3) und Kapnik4) und für eine ebenfalls als Agalmatolith bezeich¬ net« Substanz von einem Erzbergbau in Satsuma (Japan)5). Von diesen sind bisher nur das Schemnitzer und Nagyager Vorkommen analysiert; der Schemnitzer „Agal¬ matolith“ steht mit seinen 10,20% Alkalien (K20 und Na,>0 wurden nicht getrennt) ebenso wie der Nagyager6) einem dichten Alkaliglimmer näher als dem Pyrophyllit. Das klassische Beispiel für die Umwandlung des älte¬ ren Nebengesteins durch die Entstehung von Erzgängen in ihm ist das sogenannte „Weisse Gebirge“ von Holz¬ appel an der Lahn, Wellmich und Wehrlau am Rhein. Einen Zusammenhang dieser schiefrigen, sich fettig an¬ fühlenden Massen mit der Entstehung der Erzlager er¬ kannte zuerst A. Bauer, der bei seiner Untersuchung der „Silber-, Blei- und Kupfererzgänge von Holzappel a. d. Lahn, Wellmich und Wehrlau am Rhein“ 7) zu dem Er¬ gebnis kommt: „Es scheint, als stände die Bildung dieser Talkigen Gesteinslager — wenigstens einige derselben — gewissermassen in Verbindung mit der Bildung der Erz¬ lagerstätten, was aus dem ziemlich konstanten Auftreten 1) Berichte üb. d. Mitt. von Freund, d. Naturw. in Wien, ges. von Haidinger Bd. 6, 1846—50. 2) Jahrb. d. geol. Reichsanst., Bd. 8, S. 717. 3) F. v. Richthofen: Zeitschr d. d. geol. Ges. 13, S. 261. 4) Jahrb. d. geol. Reichsanst. Bd. II, S. 245. 5) F. v. Richthofen: Zeitschr. d. d. geol. Ges. 13, S. 261. 6) Klaproth: Beiträge Bd. II, S. 21. 7) Karstens Archiv 1841, 15, S, 137. am Ochsenkopf bei Schwarzenberg in Sachsen. 87 des „Weissen Gebirges“ in der Nähe der Gänge sich schliessen lassen dürfte.“ — A. v. Groddeck1) führte die chemische Untersuchung dieser Umwandlungsprodukte im Anschluss an Bauers Arbeit weiter und dehnte sie auf Lagerstätten mit ähnlichen Gesteinsumwandlungen von Mitterberg in Salzburg uud Agordo in den venetiani- schen Alpen aus; er wies nach, dass die Bildung des „weissen Gebirges“ sowohl wie die der als „Lagerschiefer“ und „weisse Schiefer“ bezeichneten Gesteine von Mitter¬ berg und Agordo wesentlich in einer Sericitisierung der Gesteine in Verbindung mit der Erzablagerung beruht. Auch hier gehen, wie am Ochsenkopf, glimmerreiche, sich fettig anfühlende Gesteine, die sich schon makroskopisch von ihrem Ausgangsgestein durch ihre hellere Färbung unterscheiden, aus der Umwandlung hervor; im „Weissen Gebirge“ tragen die Umwandlungsprodukte von Gesteinen eruptiven Ursprungs und die von kristallinen Schiefern den gleichen Habitus. — Dabei bewahren die Umwandlungs¬ produkte stets einzelne charakteristische Struktureigentüm¬ lichkeiten des ursprünglichen Gesteins wie z. B. Schieferung und Faltung; es lässt sich daher, was auch Bauer an einzelnen Stücken des „Weissen Gebirges“ von Holzappel beobachtete, der Zusammenhang dieser glimmerigen Massen mit dem ursprünglichen Gestein an der Hand einer Reihe von allmählichen Uebergängen zweifellos nachweisen. Der Unterschied zwischen den paragonitischen Ge¬ steinen des Ochsenkopfes und dem „Weissen Gebirge“ scheint wesentlich in Art und Grad der Alkalizuführung zu beruhen: die zum ersten Male in Verbindung mit erz- ablagernden Prozessen beobachtete Paragonitbildung am Ochsenkopf verdankt ihre Entstehung zweifellos einer reichlichen, das ursprüngliche Kali des Phyllits nahezu vollständig ersetzenden Zuführung von Natron, während bei den Vorkommen von Holzappel, Wellmich und Wehrlau eine sich in engeren Grenzen haltende Zufuhr von Kali 1) Zur Kenntnis einiger Sericitgesteine, welche neben und in Erzlagerstätten auftreten. N. J. f. Min. II. B. B. 1883 84. S. 72. 88 Franz Killig: Das Korund- und Paragonitvorkommen stattgefunden zu haben scheint: der Alkaligehalt des „Weissen Gebirges“ (ca. 5%), das aus normalen Ton¬ schiefern zum Teil hervorgegangen ist, weist gegenüber dem des Schiefers (ca. 8%) eine Steigerung auf, die sicher nicht zufällig ist und auch nicht auf die Verringerung des Kieselsäuregehaltes durch die Umwandlung zurückgeführt werden kann. Eine Alkalizuführung muss erst recht bei jenen Varietäten des „Weissen Gebirges“ stattgefunden haben, die wie A. v. Groddeck annimmt, aus einem Diabas entstanden sind. Die eingehende Untersuchung dieser chemischen Vorgänge ist indessen nicht durchge¬ führt worden, sodass ein Vergleich dieser Vorkommen mit dem Paragonitvorkommen vom Ochsenkopf immerhin nur mit Vorbehalt angestellt werden darf. — Dagegen dürfte als Ergebnis dieser Arbeit die Ent¬ stehung des Korund- und Paragonitvorkommens vom Ochsenkopf vollkommen dahin aufgeklärt sein, dass 1. der Korund sich als ein Produkt der Regio¬ nalmetamorphose aus einem besonders tonerdereichen Sediment gleichzeitig mit dem Phyllit gebildet hat, und 2. dass der Paragonit nicht als ein Umwandlungs¬ produkt des Korund anzusehen ist, sondern dass er ganz unabhängig vom Korund aus dem normalen Phyllit unter der Einwirkung Metallsalze führender und natron¬ haltiger Lösungen vermutlich thermalen Charakters hervorgegangen ist. Dass sich aus dem tonigen Sediment unter der Einwirkung der Regionalmetamorphose der ört¬ lich Korund führende glimmerreiche’ Phyllit gebildet hat, und später aus diesem Phyllit unter der Einwirkung Erz und Natron zuführender Lösungen, die vielleicht mit der Granitintrusion im Zusammenhang standen, fast reine Paragonitgesteine hervorgegangen sind, erklärt sich wohl durch den ungewöhnlich grossen Tonerdereichtum und den verhältnismässig geringen Kieselsäuregehalt des Ausgangs¬ materials. — am Ochsenkopf bei Schwarzenberg in Sachsen. 89 Am Schlüsse der Arbeit drängt es mich, den beiden Herren, unter deren Anleitung diese Arbeit durchgeführt wurde, meinen verbindlichsten Dank auszusprechen: Herrn Geheimrat Kalkowsky, der nicht nur das erste Material sowie die ersten Schliffe zur Verfügung stellte und auch weitere Schliffe in seinem Institute in vollendetster Weise herstellen liess, sondern auch in jeder andern Hinsicht die Arbeit auf das Liebenswürdigste unterstützte, sowie Herrn Professor Milch, der weder Mühen noch Opfer an Zeit scheute, um die Arbeit zu fördern, und dessen mannig¬ fachen Anregungen und bereitwilligster Unterstützung diese Arbeit ihr Gelingen verdankt. — 90 Die Entwicklung des kartographischen Bildes der Insel Hiddensoe. Von Michael Haltenberger, Miskolcz (Ungarn.) Die Insel Hiddensoe ist die westlichste Insel des Riigen’schen Inselkomplexes (siehe die Karte von Rügen), und erstreckt sich von 54° 27' 42" bis 54° 36' 27" n. B., und von 30° 43' 45" bis 30° 48' 54" ö. L. von Ferro, gleich 13° 3' 59" bis 13° 9' 8" ö. L. von Greenwich. Sie ist eine Abgliederungsinsel x) und ist von der Mutterinsel nur durch einen schmalen Sund getrennt. Die 16 km lange Insel besteht aus vier Teilen: aus dem 3*5 km breiten nördlichen, Dornbusch genannten Hügelland, welches sich in SW — NO Richtung erstreckt und in dem südlichen Teil in die Kloster-Griebener Niede¬ rung übergeht, dem 14*3 km langen und 100—1500 m breiten Hiddensoeer Flachlande1), das sich dem SW- Teil des Hügellandes anschliesst und dessen Hauptrichtung SSW ist, der 1*2 km langen und 100—550 m breiten Fähr- Insel, die im obersten Drittel der O Küste des Hiddens¬ oeer Flachlandes liegt, und der 3*5 km langen und 100 bis 700 m breiten Halbinsel Alt-Bessin, die sich dem NO Teil des Hügellandes anfügt. Das wellige Hügelland im Norden zeigt nach O an¬ steigende Erhebungen, die in dem 72*4 m hohen Baken- 1) F. Hahn: Inselstudien. Leipzig, 1883. M. Haltenberger: Die Entwicklung des kartographischen etc. 91 berge an der N Kante des Hügellandes ihren höchsten Punkt erreichen. Diese Erhöhungen, die den ganzen N- Rand des Hügellandes bilden, fallen zu dem Meere steil ab. Die marine Abrasion greift hier schon die grössten Erhebungen an, wie den Baken-, Schluckswiek (Leuchtturm)- und den Swantiberg. Es prägt sich in dem Oberflächen¬ bilde sehr deutlich eine nordsüdliche Abdachung des Hügel¬ landes aus. Man kann hier zwei Typen von Steiluferab¬ dachung auseinanderhalten ; einerseits den mit sehr steilem Böschungswinkel, der die aus vorwiegend Geschiebemergeln und Tonen bestehende 0 Hälfte des Ufers, und andrerseits den mit flacherem Böschungswinkel, der die aus vor¬ wiegend Diluvialsanden bestehende W Hälfte (z. B. die Swantewitschlucht) charakterisiert. Der Verlauf dieses N Uferrandes ist im allgemeinen in dem westlichen Teil fast geradlinig, in dem östlichen dagegen bogenförmig (SW — N — SO). Grössere Klinten und Buchten sind nicht vorhanden. Nur die westlichste Spitze des Dornbusches, die sogenannte Hucke, ragt scharf heraus, während an der NO Ecke am Enddorn das Hügelland allmählich zu dem Anschwemmungsgebiet Alt-Bessins sich absenkt. Im Innern des Hügellandes nehmen die Höhenlinien nach Süden, dem Vitter Bodden zu, allmählich ab, und bleiben an dem südlichen Rand desselben nur in dem etwa 500 m langen und stellenweise bis zu 17 '4 m ansteigen¬ den Schwedenufer erhalten. In der anscheinend unregel¬ mässigen Oberflächengestaltung des Dornbusches kann man mit Günther1 2) 2 — 3 SW — NO verlaufende parallelen Längs- und etwa 5 — 6 NW — SO verlaufende parallelen Quertäler wahrnehmen, nach denen sich also die Erhebungen in einzelne Züge einteilen lassen. Selten macht sich in einem Inselbilde ein so scharfer Gegensatz bemerkbar, wie eben hier zwischen dem Hügel¬ land und dem Flachlande. 1) Unter dieser Bezeichnung fasse ich das ganze 1U3 km lange Schwemmland, dessen südlichster Teil, südlich des Dorfes Neuendorf- Plogshagen, als Gellen bezeichnet wird, zusammen. 2) A. Günther: Die Dislokationen auf Hiddensoe. Berlin, 1891. (Dissert.) S. 47. 92 M. Haltenberg er : Die Entwicklung des kartographischen Dieses trägt unverkennbar den Charakter der typischen marinen Anschwemmungsländer, hier tritt besonders deutlich der Gegensatz zwischen Aussen- und Innenküsten zu Tage. Tief einspringende Buchten und schmale Wasserzungen begleiten den östlichen, inneren Küstenverlauf des Hid- densoeer Flachlandes (z. B. diejenigen nördlich von Neuendorf und die südlich von der Klimphores Bucht), die der allmählichen Vermoorung nicht entgehen können. Die westliche Aussenkiiste des Flachlandes verläuft aber ziemlich regelmässig, ist stark sandig und mit Dünen versehen. Die südliche Spitze geht dann in eine Sandbank, Gellerhaken genannt über, von der bei verschiedenen Wasserständen nur verschieden grosse Teile über den Meeresspiegel hervorragen. Dem Hiddensoeer Flachlande steht in ihrer Oberflächen¬ form nahe die Halbinsel Alt -Bes sin. Ihre östliche Aussen- küste ist sandig, während ihre westliche Innenküste von Buchten mit grösserem und kleinerem Radius durchsetzt ist. Die Aussenkiiste wird von Sandbänken begleitet, die einander und der Küste parallel in 2 — 3 Reihen hinziehen; in dem Vorhandensein dieser ist der Unterschied zwischen dem Hiddensoeer Flachlande und Alt-Bessin zu sehen. Die Südspitze der Halbinsel geht dann ebenso, wie auf dem Hiddensoeer Flachlande in eine Sandbank über, die hier als Bessin’sche Schar bezeichnet wird. Als ein Teil des Rügener lnselkomplexes wurde Hiddensoe ursprünglich von Germanen, und zwar von den Rugiern, dann von Slaven bewohnt, und bildete ein selbst¬ ständiges Fürstentum. Seit 1168 stand sie unter dänischer Oberhoheit, wurde im Jahre 1325 mit Pommern vereint, kam durch den westfälischen Frieden (1648) in schwedische Hände und schliesslich im Jahre 1815 an Preussen. Zuerst wurde sie durch die dänischen1) Kriegszüge und dänischen Schriftsteller bekannt. Selbst der Name der Insel stammt aus dieser Zeit. Im Jahre 1297 2) wird 1) und 2)E. Bo 11: Die Insel Rügen. Reise-Erinnerungen, Schwerin, 1858. S. 5. Bildes der Insel Hiddensoe. 93 an der Stelle des jetzigen Dorfes „Kloster“ von dem da¬ maligen Rügenfürsten Witzlav II. zu Ehren des heiligen Nikolaus, des Schutzpatrons der Seefahrer, das einst blühende Cisterzienserkloster gestiftet, das später zur Reformationszeit, im Jahre 1536 säkularisiert wurde. Das von jener Zeit an vernachlässigte Klostergebäude ist dann im 30 jährigen Kriege gänzlich zerstört worden. Der Name des Dorfes, einige Mauertrümmer (Klostertor¬ bogen) und der Grabstein des in der jetzigen Pfarrkirche liegenden XIV. Abtes Johann Runnenburg (gestorben 1475) erinnern heute noch an seine Geschichte. Zur Zeit des 30 jährigen Krieges wird die Insel schon öfter erwähnt. Es soll damals sowohl das Hügelland, als auch das Flach¬ land bewaldet gewesen sein; A. Erlandson zu Schaprode hat sich im Jahre 1297 das nötige Brennholz und Mast für die Schweine von hier aus besorgt; erst angeblich durch Wallenstein1) wurde der Wald vernichtet, da er den Dänen das Bauholz, welches sie von hier bezogen, nehmen wollte. Nur an einigen der höchsten Punkte blieb etwas Dorn erhalten, welcher dann den Schiffern als Merkzeichen diente und sie zugleich veranlasst, nicht nur diesem einen Teile des Hügellandes, sondern auch dem ganzen nördlichen Teil der Insel den Namen „Dornbusch“ zu geben.2) Aus dieser kriegerischen Zeit stammt auch der Name des Bakenberges, auf welchem früher eine Teertonne stand, dazu bestimmt, bei einer feindlichen Landung als weit sichtbares Signal in Brand gesteckt zu werden, — „die älteste und einfachste Art der Telegraphie“ — wie dies E. Boll bemerkt. Dass aber die Insel in einem grossen Masse bewaldet gewesen sei, steht nicht sicher fest. Alle diese historischen Angaben erwähnen Hiddensoe als eine Insel. Selbst die Vermutungen des XIII. und XIV. Jahrhunderts, sie habe mit Rügen in Verbindung gestanden, werden durch mehrere Urkunden widerlegt. Die Erzählungen Saxos 3), der die Insel als „Insel Hithim“ 1) und 2) E. Boll : Die Insel Bügen, S. 6. 3) E. Boll: Die Insel Bügen. S. 5 94 M. Haltenberg er : Die Entwicklung des kartographischen anführt und die Urkunde Witzlavs I., der den Stralsundern im Jahre 1240 die Fischerei von dem Jelenine1) (dem jetzigen Gellen) mit der sogenannten Luchte2) Südspitze über Ummanz hinaus bis zum Bessin frei gab, beweisen zur Genüge, dass eine Verbindung mit Rügen in historischer Zeit nicht bestanden hat, obwohl die Fähr-Insel für einen Rest dieser Verbindung gehalten wurde, und auch der Volksmund in der Sage3) davon erzählt. Auch Kanzow4) führt Hiddensoe am Anfang des XIV. Jahrhunderts als eine Insel an. Ebenso stellt schon die ältere Kartographie Hiddensoe als Insel dar. Aber das Bild, das sie von dem Eiland gibt, ist sehr verschieden und gestattet uns, den Gang seiner Entwicklung zu verfolgen; immerhin ist hierbei eine weitgehende Kritik notwendig uud dürfen Schluss¬ folgerungen, besonders aus älteren Karten nur mit grosser Vorsicht gezogen werden. Im ganzen sind mir 40 Karten bekannt, die sich un¬ gefähr in die folgenden 3 Grundtypen einteilen lassen: I. solche, die an der Stelle Alt-Bessins noch keine Anschwemmuug haben; II. solche, die Alt-Bessin als 2 kleine Inseln darstellen; III. solche, die Alt-Bessin schon als Halbinsel zeigen. Von den 40 Karten entstammen 2 dem XVI., 7 dem XVII., 14 dem XVIII., 16 dem XIX. und 1 dem XX. Jahrhundert. Sie verteilen sich auf die eben angeführten Grundtypen folgendermassen: 1) E. Boll: a. a. O. S. 9 — 10. 2) C. Drolshagen: Neuvorpommern und Rügen im Rahmen der ältesten Kartographie und Landesaufnahme. Greifswald, 1910. (S. 200) Das Hiddensoeer Flachland soll damals ungefähr nur eine Länge von 12'6 km gehabt haben ; also es reichte etwa bis zum Breitengrade der Gänsewerder-Insel. 3) A. Haas: Rügensche Sagen und Märchen, Stettin, 1903. S. 178—179. 4) L. Quandt: Über die Landverluste der pommerschen Küste an die Ostsee. Baltische Studien IV. (2.) S. 1 ff. 1837. Bildes der Insel Hiddensoe. 95 I. Grundtypus (Gruppe). Firenze’ische Karte (1574). (Fig. 1.) Mercator’sche Karte (1595). (Fig. 2.) II. Grundtypus (Gruppe). 1. Lubin’ scher Typus: Lubin’sche Karten (ca 1618? (Fig. 8.) ca 1625?, ca 1650?). Merians Erben’sche Karte (1659). 2. Homman’scher Typus: Homman’sche Karten (ca 1700, ca 1700, ca 1700, ca 1780). (Fig. 4). Robert’sche Karte (ca 1783.) 3. Dancherts’scher1) Typus: Dancherts’sche Karte (ca 1720.) (Fig. 5.) Rouge’sche Karte (1757). (Fig. 6.) 4. Visscher’scher Typus: Visscher’sche Karte (ca 1710). Gerard van Keulen’sche Karte (1728). (Fig. 7.) Karten, die sich keinem dieser eben ge¬ nannten Typen unterordnen lassen: Piscator’sche Karte (1633). (Fig. 8.) S.' Sanson’sche Karte (1692). (Fig. 9.) Brion’sche Karte (1758.) (Fig. 10.) III. Grundtypus (Gruppe). 1. Olof Spaak’scher Typus: Olof Spaak’sche Karte (1695). (Fig. 11.) 2. Typus der „Deutschen Karte Nr. 329. Deutsche Karte Nr. 329. (XVIII. Jahrhundert.) (Fig. 12.) Güssefeld’sche Karte (1792). 1) Bei Drolshagen wird dieser Name als Dankers geschrieben (C. Drolshagen: a. a. O. S. 209 — 211.) C. Drolshagen gibt noch eine andere Danckers’sche Karte vom Jahre 1680— 1640? in seinem Buche an, die aber, trotz ihres grösseren Alters, genauer als diese aus dem Jahre 1720 ist. Diejenige aus dem Jahre 1630 — 1640? schliesst sich den Lubin’schen Karten an. 96 M. Haltenberger : Die Entwicklung des kartographischen 3. Mayer’scher Typus: Mayer’sche Karte (1757). (Fig. 13.) Grahl-Peterson’sche Karte (1779). 4. Hagenow’sch er Typus: Hagenow’sche Karten (ca 1835, (Fig. 14), 1839, 1856, 1858. 1871, 1884). Schmeltzer’sche Karte (1835.) Meinhardt’sche Karte (1842, 1857.) Kgl. preussische Landesaufnahme in 1 : 100.000 (1886). (Fig. 15.) » » „ in 1 : 25.000 (1886). * * * R. Credner’sche Karte (von Rügen) in 1 : 150.000 (1893). *) Tiefseekarte der Gewässer um Rügen in 1 : 75.000 (1893). (Revidiert 1898.) Tiefseekarte der Gewässer um Rügen in 1 : 75.000 (1893). (Revidiert 1905.) G. Müller’sche Karte in 1 : 75.000 (1898). Und alle kleinen, neueren Aufnahmen. Karten, die sich keinem dieser eben genannten Typen unterordnen lassen: Engelhardt’sche Karte (1821). (Fig. 16.) Holle’sche Karte (1854). (Fig. 17.) Die Karten des I. Grundtypus weisen — wie oben gesagt — an der Stelle des heutigen Alt-Bessins noch keine Anschwemmung auf. Auf der Firenze’ischen Karte (Fig. 1.) im Mass- stabe von etwa 1 : 800.000 ist schon die Lage der Insel falsch. Sie erstreckt sich nicht in der nördlichen Hälfte der W Küste Rügens, sondern im Gegenteil liegt ihr nörd¬ lichster Punkt bei der Insel Ummanz (Rügen), und ihr süd¬ liches Ende fällt etwa mit den südlichen Teilen Rügens (z. B. Zudar) zusammen. Auffallend ist die Breite des 1) Diese vier letzten Karten sind keine selbständigen Aufnahmen, sondern sind die königlich preussische Landesaufnahme vom Jahre 1886 in verschiedenen Masstäben. Bildes der Insel Hiddensoe. 97 Fig. 1. Firenze’ische Karte 1574. Masstab ca. 1:800000. Hiddensoeer Flachlandes gegenüber der des kleinen dilu¬ vialen Kerns. Zwischen beiden ist dann noch eine grosse Einbuchtung zu sehen. Fig. 2. Mercator’sche Karte 1595. Masstab 1 : 1 200 000. Eine ebenfalls sehr ungenaue Darstellung der Insel ist die Mercator’sche Karte (im Massstab von etwa 7 98 -M. Haltenberg er : Die Entwicklung des kartographischen 1 : 1.200.000) ^ trotzdem die Lage der Insel hier schon ziemlich richtig angegeben ist. (Fig. 2.) Auffallend ist ihre ungewöhnliche breite Form, bei der man den diluvi¬ alen und den alluvialen Teil der Insel nicht unterscheiden kann. Auch das Verhältnis zwischen Breite und Länge der Insel ist zu klein (1 : 3*5); während das heutige Ver¬ hältnis 1 : 15*5 ist. Sowohl auf der Firenze’ischen, wie auch auf der Mercator’schen Karte finden wir noch keine Spuren der Fähr-Insel. Einen grösseren Fortschritt zeigen die Karten des II. Grundtypus. Hier finden wir auf allen zu dieser Gruppe gehörigen Karten die eigentümlichen drei Inselchen am östlichen Teil der Insel wieder, von denen die südlichste die heutige Fähr-Insel ist, die zwei oberen dagegen die heutige Halbinsel Alt-Bessin ersetzen. Ein Unterschied zwischen den einzelnen Kartentypen dieser Hauptgruppe zeigt sich nur darin, dass die zwei Alt-Bessin’schen Inseln und die Fähr-Insel entweder in einer Reihe, oder im Dreieck geordnet sind; ferner, dass die Gestalt und Umrisslinien der ganzen Insel von einander etwas abweichen. Der 1. Typus ist der Lubin’sche im Masstabe 1 : 200.000 bis 1 : 500.000. Auf den Lubin’schen Karten (Fig. 3.) zeigt der Dornbusch nahezu kreisrunden gezackten Umriss; ebenso sehr gezackt ist das Hiddensoeer Flachland. Die Bodenplastik des Dornbusches wird durch eingezeich¬ nete kleine Hügel angedeutet. Das Verhältnis zwischen Länge des diluv. Kerns und des Hiddensoeer Flachlandes ist etwa wie 1:2; heute dagegen 1 : 4*5; und zwischen Breite und Länge der ganzen Insel 1 : 5*5; heute — wie oben schon angeführt — 1 : 15*5. Die drei Inselchen (Fähr-Insel und die Alt-Bessin’schen) schliesslich geben miteinander verbunden ein Dreieck. Den Lubin’schen Karten schliesst sich sehr eng die von Merians Erben (Masst. 1:221.400) an, zeigt indes 1) Den Masstab von 1 : 1.200.000 bringt Drolshagen in seinem Buche (S. 184.) und bemerkt, dass der auf der Karte angegebene Masstab (1 : 1.700.000) falsch ist. Bildes der Insel Hiddensoe. 99 den Küstenverlauf der Insel im einzelnen weniger gezackt, aber mit tief ins Land einspringenden Buchten. Fig. 4. Hommans Karte Fig. 3. Lubin’sche Karte ca. 1618. Massstab 1:269700. ca. 1700. Massstab 1 : 424 000. Die Karten des 2. Homman’schen Typus (Fig. 4.) im Masstab von etwa 1 : 200.000 bis 1 : 100.000 zeigen auch dieselben Verhältnisse, wie der Lubin’sche Typus. Nur bei der Robert’schen Karte (Masst. etwa 1 : 800.000), ist der Dornbusch länglich gestaltet, während die meisten Homman’schen Karten durch die den Lubin’schen Karten eigene rundliche Form des Dornbusches charakte¬ risiert sind. Abweichend von der Lubin’schen ist hier das Vorhandensein einer grösseren Halbinsel in der Gegend von Kloster. Viel mangelhafter ist die Darstellung Hiddensoes auf den Karten des 3. Danch er ts’ sehen Typus, im Masstab von etwa 1 : 570.000 bis 1 : 750.000. Die drei kleinen Inselchen bilden an der 0 Küste Hiddensoes ungefähr eine Reihe. Auf der Dancherts’ sehen Karte1) 1) C. Drolshagen gibt noch eine andere Dancherts’sche Karte vom Jahre 1630 — 1640? in seinem Buche an, die aber trotz ihres 100 M. Haltenberger: Die Entwicklung des kartopraphischen (Fig. 5.) ist der Verlauf der Küstenlinie etwas mannigfacher, nicht aber auf der Rouge’ sehen, (Fig. 6.), wo die Küsten¬ linie fast geradlinig verläuft; und der Unterschied zwischen dem diluvialen Kern und dem Hiddensoeer Flachlande auch nicht zum Ausdruck kommt. Fig. 5. Dancherts Karte ca. 1720. Masstab 1 : 742000. Fig. 6. Rouge’s Karte 1757. Masstab ca. 1 : 570000. Auch auf den Kartendes 4. Visscher’schen Typus (im Masstab von etwa 1 : 700.000 bis 1 : 800.000) ist der starke Einfluss der Lubin’schen Karten nicht zu verkennen. Sie unterscheiden sich von diesen nur darin, dass bei ihnen zwischen dem diluv. Kern und dem Hiddensoeer Flachland unterhalb der Hucke eine starke bogenförmige Einbuchtung ist, die vielleicht auf die zerstörende Arbeit der Sturm¬ fluten zurückzuführen ist. Während die Visscher’sche Karte einen ruhigeren Küstenverlauf zeigt, ist dieser auf G. van Keulenschen (Fig. 7.) sehr gezackt und besonders auf dem diluv. Kern. Die Visscher’sche Karte verzeichnet auch die Halbinsel bei Kloster. Auf den folgenden drei Karten, der Pis cator sehen (Fig. 8.) S. Sanson’sche'n (Fig. 9.) und der Brion’schen (Fig. 10.) im Masst. von etwa 1 : 550.000 bis 1 : 900.000, die sich in keine der genannten Typen einordnen lassen, bemerken wir in der Kloster-Gegend eine grössere Halb¬ insel, eine Erscheinung, die wir auch schon bei den Hom- man’schen Karten und bei der Visscher’schen Karte ge¬ funden haben; die Küstengliederung ist aber bei allen grösseren Alters genauer als diese aus dem Jahre 1720 ist. Diejenige aus dem Jahre 1630 — 1640? schliesst sich den Lubin’schen Karten an. Bildes der Insel Hiddensoe. 101 dreien sehr verschieden. Besonders bei den zwei letzteren ist die Insel durch Buchten sehr zerlappt. Eigentümlich ist ferner, dass die Kloster-Halbinsel auf der Brion’schen Karte einen mehr W — 0 Verlauf besitzt. Fig. 7. van Keulen’sche Karte 1728. Fig. 8. Piscator’s Karte 1633. Masstab ca. 1:340000. Masstab ca. 1:1000000. Fig. 9. S. Sanson’sche Karte 1692. Fig. 10. Brion’sche Karte 1758. Masstab 1:550400. Masstab ca. 1:800000. Besser sind schon die Karten des III. Grundtypus hergestellt. Das Verhältnis zwischen der Länge des diluv. Kerns und des Hiddensoeer Flachlandes wird immer richtiger, da auch schon auf den mangelhaftesten Darstellungen, wie bei dem Typus der „Deutschen Karte No. 329.“ dies 1 : 3'5 beträgt, während heute dies 1 : 4*5 ist. Das Verhältnis der 102 M. Halten!) er g er : Die Entwicklung des kartographischen Breite und Länge ist bei letztgenannten noch 1 : 9 bis 1 : 10; es entwickelt sich aber schon das heutige richtige Bild, 1 : 15'5. Alt-Bessin erscheint auf allen zu dieser Gruppe gehörigen Karten als Halbinsel. Auch der damalige Küstenverlauf nähert sich in seinen grossen Zügen dem jetzigen, ausgenommen die Karten des Typus der „Deutschen Die einzelnen Typen dieser Gruppe sind die folgenden: 1. Der Olof Spaak’sche Typus. Eine ausgezeichnete Aufnahme aus dem Jahre 1695 ist die Olof Spaak’sche Karte (Fig. 11.) im Mass- stabe 1 : 8000 *). Sie stammt aus der schwedischen Zeit und wurde von der schwedischen Regierung zu Grundsteuer¬ zweckenverfertigt1 2). Die ganze Form der Insel entspricht der heutigen ziemlich genau. Nur in den Einzelheiten kann man einige Abweichungen wahrnehmen. So ist vor allem der Verlauf der Binnenküste des Hiddensoeer Flachlandes unterhalb der Fährlnsel we¬ sentlich anders. Da nach Be- Fig. ll. Olof Spaak’sche Karte obachtungen die letzten Sturm- 1695. Masst. ca. 1 : 172000. fluten im südlichen Teil des Hiddensoeer Flachlandes am heftigsten wirkten, scheint auch die starke Abweichung des Kartenbildes erklärt zu sein. Die Halbinsel Alt-Bessin ist auch von etwas anderer Gestalt und noch ohne den NO Haken und vor allem kürzer, ebenso auch das Hiddensoeer Flachland. Das Ver- 1) Sie erscheint in der Reproduktion im Masstabe ca. 1:172000. 2) Sie befindet sich nun im Staatsarchiv zu Stettin. Karte Nr. 329.“ Bildes der Insel HiddeJisoe. 103 hältnis zwischen Dornbusch und Hiddensoeer Flachland beträgt etwa 1:4. Einen eingehenderen Vergleich der besten Karten werde ich aber erst nach der Charakterisie¬ rung der noch folgenden Karten vornehmen. 2. Einen zweifellosen Rück¬ gang in der Entwicklung der Kartographie Hiddensoes be¬ deuten die Karten des Typus der „Deutschen KarteNr. 329.“ Schon bei der Be¬ sprechung der allgemeinen Charakterzüge des III. Grund¬ typus habe ich darauf hinge¬ wiesen, dass hier sowohl das Längenverhältnis zwischen Dornbusch und Hiddensoeer Flachland, wie auch das Ver¬ hältnis zwischen Breite und Länge der ganzen Insel dem Fig. 12. Deutsche Karte heutigen Bilde am wenigsten Nr. 329. 18. Jhd. entspricht. Der Küstenver- Masstab 1:296800. iauf besonders auf der „Deutschen Karte Nr. 329.“ (Fig. 12.) im Masstab 1 : 296.800 sehr gezackt und in der Breite des diluvialen Kerns und des Hiddensoeer Flachlandes ist noch kein Unterschied. Auch Alt-Bessin erscheint hier in einer wenig glaubhaften Form. Die Güssefeld’ sehe Karte im Massstab von 1 : 570769 ist schon etwas besser. Weniger schön, als die Olof Spaak’sche Aufnahme sind die Karten des Mayer’schen Typus. 3. Die Mayer’sche Karte (Fig. 13) vom Jahre 1757 im Masstab von etwas über 1 : 200.000 l) stellt die ganze Insel etwas zu breit dar. Der innere Küstenverlauf des Hiddensoeer Flachlandes, die Fähr-Insel, der Dornbusch und Alt-Bessin ohne den NO Haken zeigen sehr gerundete Umrisse mit grossen Buchteneinschnitten. Auch dasLängen- 1) Sie erscheint in der Reproduktion im Massstabe 1 : 169.491 54. 104 -M". Haltenberg er : Die Entwicklung des kartographischen Verhältnis zwischen Dornbusch und Hiddensoeer Flachland ist schon grösser (1 : 4*4), immerhin aber im Vergleiche mit der ganz ungewöhnlich breiten Form der Insel scheint es mir etwas zu gross zu sein. Der Mayer’schen Karte schliesst sich die Grahl- Peterson’sche (1779) im Masstab 1:68.700 an. In der Wiedergabe der Form Alt-Bessins und der Fähr-Insel er¬ kennt man eine Ähnlichkeit mit der Olof Spaak’schen Karte; die Küstenlinien der Insel dagegen tragen den Charakter der Mayer’schen an sich und aus diesem Grunde kann man sie ohne weiteres unter dem Mayer’schen Typus behandeln. Fig. 13. Mayer’sche Karte 1757. Masst. ca. 1 : 170000. Fig. 14. v. Hagenow’sche Karte ca. 1835. Masst. 1:172000. Bildes der Insel Hiddensoe. 105 Die bekannteste und genaueste Darstellung Hiddensoes, auf der alle weiteren und neueren Karten beruhen, enthält der 4. Hageno w’sche Typus. Die allgemeine Gestalt der Insel entspricht hier der Olof Spaak’schen. Die 5 kleineren Hagenow’schen Karten im Masstabe 1:200.850 und die eine grosse im Masstab 1:50.887 (Fig. 14.) lassen die feineren Veränderungen des Innenküstenverlaufs auf dem Hiddensoeer Flachlande sehr deutlich verfolgen. Besonders die Strecke südlich von Neuendorf ist sehr inkonstant; die Sturmfluten rufen schon innerhalb kurzer Zeit ziemlich grosse Umgestaltungen hervor. Auch die Halbinsel Alt-Bessin er¬ scheint in viel entwickelterem Stadium und wächst viel mehr in der Länge, als in der Breite im Vergleich zu der Olof Spaak’schen Darstellung. Der Dornbusch ist etwas schmaler dargestellt. Das Verhältnis zwischen der Länge des Dornbusches und des Hiddensoeer Flachlandes be¬ trägt 1 : 4*3, ist also grösser als bei Spaak (1 : 4) und kleiner, als auf der neuesten Aufnahme (1 : 4*5). Ein fort¬ dauerndes Wachsen des Hiddensoeer Flachlandes ist so¬ mit nicht zu verkennen. Der Hagenow’schen Aufnahme von ca. 1835 schliesst sich noch die Schmelzer’sche Karte im Masstab 1 : 151 '432 an, die Wahrscheinlichkeit eine Kopie jener ist, weshalb sie auch keine nähere Behandlung beanspruchen kann. Den Meinhardt’schen Katasteraufnahmen Blatt Alt-Bessin vom Jahre 1842 im Masstab 1 : 4032, und Blatt Plogshagen und Neuendorf vom Jahre 1857 im Masstab 1 : 3000 liegt auch die Hagenow’sche Karte zu Grunde. Aus der Hagenow’schen entwickelte sich all¬ mählich die Kgl. preuss. Landesaufnahme vom Jahre 1886, im Massstab 1 : 25.000 und 1 : 100.000, (Fig. 15) — und ebenso die übrigen noch aufgeführten neueren Karten von Rügen, auf denen Hiddensoe dargestellt ist, bauen sich alle auf der Aufnahme der kgl. preuss. Landes¬ aufnahme auf. Sie sind also keine selbständigen Aufnahmen, sondern nur die Kgl. preuss. Landesaufnahme in ver¬ schiedenen Massstäben. 106 M. Haltenberger: Die Entwicklung des kartographischen Die Landesaufnahme zeigt die Insel schon ganz in ihrer heutigen Form. Der in¬ nere Küstenverlauf des Hid- densoeer Flachlandes ist in seiner südlichen Hälfte infolge der Sturmflut von 1872 viel gezackter geworden. Diese Formänderung des Küstenver¬ laufes wird auch schon auf der Hagenow’schen Karte vom J. 1884 angedeutet, leider kommt sie wegen des kleinen Mass¬ stabs (1 : 200.850) wenig zum Ausdruck. Eine kleine Änderung findet sich in dem Kartenbilde der Landesaufnahme durch das Auftreten einer kleinen Insel an der SW Spitze Alt- Bessins. Sie ist ein Teil der Südspitze Alt-Bes¬ sins und wurde aller Wahr- Fig. 15. Preuss. Landesaufnahme scheinlichkeit nach infolge der 1886. Masst. ca. 172000. „ , 10n0 Sturmflut von 1872 von ihrem Rumpfe losgerissen; zwar gibt die Hagenow’sche Auf¬ nahme vom Jahre 1884 darüber noch keine Auskunft. Immerhin kann sie auf einer Karte kleineren Massstabes (1 : 200.850), wie dies die Hagenow’sche ist, nur sehr schwer zum Ausdruck kommen. Dass diese kleine Insel aber im Jahre 1835 ganz sicher noch nicht vorhanden war, be¬ weist die grosse Hagenow’sche Karte (1 : 50.387), etwa vom Jahre 1835. Eine weitere Veränderung in diesem neueren Karten¬ bilde der Insel erscheint in dem nördlichen Teil Alt-Bessins. Hier bildete sich der NO-Haken, der wahrscheinlich auch infolge der genannten Sturmflut entstand, deren Wellen in der NO-Hälfte des diluvialen Steilufers grössere Zer- Bildes der Insel Hiddensoe. 107 Störungen hervorriefen, und dessen abgeschlemmtes Mate¬ rial dann in dem N-Teil der Halbinsel Alt-Bessin abge¬ lagert wurde. Sowohl auf der Hagenow’schen Karte vom Jahre 1844, wie auch auf der Meinhardt’schen vom Jahre 1842 ist er noch nicht vorhanden. Zum Schluss seien noch die Engelhardt’sche und die Holle’sche Karte erwähnt, die sich in keinem Typus der dritten Gruppe (III. Grundtypus) unterbringen lassen. Fig. 16. Engehardt’sche Karte 1821. Masst. ca. 835000. Fig. 17. Holle’sche Karte 1854. Masst. ca. 200000. Auf der Engelhardt’schen Karte (Fig. 16.) (1821, Masstab ca. 1 : 335000) ist besonders die Form Alt-Bessins ziemlich verzerrt. Trotzdem findet man auch Ähnlichkeiten bei ihr mit den Hagenow’schen Aufnahmen; infolge des sehr kleinen Massstabes stimmt aber die Form der Insel im Einzelnen mit jenen nicht überein. Abweichender von dem Hagenow’schen Typus ist die Holle’sche Karte (Fig. 17.) aus dem Jahre 1854, Masstab ca. 1 : 200000. Besonders der Dornbusch hat 108 M Haltenberg er : Die Entwicklung des kartographischen hier eine merkwürdige Form. Die östliche Hälfte des Steilufers ist konvex, die westliche konkav ; ferner beginnt an der Hucke wieder ein konkaver Bogen, der in einer Spitze gegenüber von Heiderose (in dem Breitegrad der Fährinsel) endet. Nach dieser Charakteristik des Kartenmaterials füge ich hier als Anhang das Verzeichnis der Karten*) bei. XVI. Jh. 1. Firenze’ische Karte. Sala d’Eleonora di Toledo. Firenze, Palazzo Vecchio. Anno 1574. 2. Atlas sive Cosmographicae meditationes de fabrica mundi et fabricati figura. — Gerardo Mercatore Rupelmundano, illustrissimi Ducis, Juliae, Cleviae et Montis etc. Cosmographo Autore, Cum pri- vilegio. Duisburgi Clivorum. — Anno 1595. XVII. Jh. 3. Rugia Insula ac ducatus accuratissime descripta ab E. Lubino. Adjecta sunt ad utrumq. latus Baronum et Nobilium antiquissimarum familiarum in Insula Rugia habitantium juxta alphabeti or- dinem. Insignia. Arces nobilium pleraeq. hoc signo notantur. — ca. 1618? 4. Nova Illustrissimi Principatus Pomeraniae, Des- criptio cum Adjuncta Principum Genealogia Et Principum Veris Et Potiorum urbium Imaginibus Et Nobilium Insignibus. — E. Lu bin, — ca. 1625? 5. Tabula Electoratus Brandenburgici, Mecklenburg!, et Maximae Partis Pomeraniae, ex variis, famo- sissimisqu. Auctoribus summo Studio concinnata a N. J. Piscatore. — 1633. 6. Rugia Insula ac ducatus accuratissime descripta. Arces nobilium pleraeq. hoc signo notantur. — E. Lubin. ca. 1650? 7. Die Insul Rügen. Aus Theatrum Europaeum. Gestochen von Merian’s Erben. — 1659. *) Die älteren Karten stammen teils aus der kgl. Universitäts¬ bibliothek zu Greifswald, teils aus der Bibliothek des Stralsunder Provinzial-Museums und teils aus der Privat-Kartensammlung des Herrn kgl. Oberlandmesser C. Drolshagen zu Greifswald. Für die freundliche Ueberlassung spreche ich ihm und den genannten Instituten auch hier meinen herzlichsten Dank aus. Bildes der Insel Hiddensoe. 109 XVII. Jh. 8. Le Duche de Pomeranie, divise en ses principales parties, Dresse sur les Memoires les plus Nou- veaux Par le Sr. Sanson. Geographe Ordinaire du Roy. A Paris chez H. Jaillot, joignant les grands Augustins, aux deux Globes. Avec Privi- lege du Roy pour vingt ans. — 1692. 9. Kloster, Griben, der Vitte, Plogshagen och Hedensesche Fehr. Pa on Heddense. Olof Spaak. — 1695. XVIII. Jh. 10. Das Fürstentum Rügen. Nr. 329. — ca. 18. Jh. 11. Insulae et principatus Rugiae cum vicinis Pome- raniae littoribus Nova Tabula edita a Joh. Baptista Hommano Sacrae Cesareae Majestatis Geographo Noribergae Cum Privilegio Sac. Caes. Majest. — ca. 1700. 12. Ducatus Meklenburgici Tabula Generalis continens Duc. Vandaliae et Meklenburg Comitatum et Episcopatum Swerinensem Rostochiense et Star- gardiense Dominium excudente Joh. Baptista Hommano Noribergae. — ca. 1700. 13. Tabula Marchionatus Brandenburgici et Duca¬ tus Pomeraniae quae sunt Pars Septentrionalis Circuli Saxoniae Superioris novissime edita A Joh. Baptista Hommano Noriberg. Privil. S. C. M. — ca. 1700. 14. Carte Geographique Du Duche de Pomeranie, et Mecklenbourg mise en lumiere par N. Visscher avec Privilege. — ca. 1710. 15. Ducatus Pomeraniae Tabula Generalis, in qua sunt Ducatus Pomeraniae, Stettinensis, Cassubiae, Vandaliae et Bardensis, Principatus Rugiae ac Insulae, Comitatus Guskovensis et Dominia Lou- wenburgense Wolgastense et Butoviense, per Theodorus Dancherts cum Privilegio. — ca. 1720. 16. Nieuwe Afteekening van het Eyland Rügen eu de Straalsond als mede de Stad Straalsond ent Nieuwe diep met desselfs Gelegentheden Jnt Groot, tot Amsterdam by Gerard van Keulen aen de Nieuwen brugh met Previligie. — 1728. 17. Tabula Marchionatus Brandenburgici et Ducatus Pomeraniae, quae sunt Pars Septentrionalis Circuli Saxoniae Superioris novissime edita A Joh. Baptista Hom an o Noriberg. — ca. 1730. ilO M. Haltenberger: Die Entwicklung des kartographischen XVIII. Jh. 18. Pomeraniae Anterioris Suedicae ac Principatus Rugiae Tabula Nova, Astronoraicis Observationi- bus et Geometricis Dimensionibus Superstructa Illustribus ac Splendissimis . Status Ordinibus in devotissimi atque gratissimi animi Tesseram dicata ab Andrea Mayer. Aulgenomnien im J. 1757; herausgegeben in 1806. 19. Duche de Pomeranie contenant les Duches de Stettin, de Wolgast, de Bardt, de Cassubie, de Vandalie, la Principaute et Isle de Rügen, le Comte de Gutzkow, le Seigneuries de Louwen- broch et de Butow. A Paris, chez le Sr. le Rouge, Ingenieur Geographe du Roy rue des Grands Augustins. Avec Priv. du Roy. — 1757. 20. Carte du Brandenbourg et de la Pomeranie, Avec les Pays Limitrophes. Par le Sr. Brion, Ingenieur Geographe. — 1758. 21. Eine Copie der originalen Karte, welche Friedrich Carl Grahl den 31. ID. 1799 abgenommen hat und in dem Schlosse zu Putbus befindlich ist; verfertigt die Copie von Friedrich Gustav von Peterson, Stralsund 24. II. 1806. 22. Partie Septentrionale du Cercle de Haute Saxe, qui contient le Duche de Pomeranie et le Marquisat de Brandebourg, Par le Sr. Robert de Vaugondy fils de M. Robert Geographe. — ca. 1783. 23. Das Herzogtum Pommern nach seiner jetzigen Abteilung aus den besten jetzigen Hülfsmitteln und den neuesten astronomischen Beobachtungen, entworfen von F. L. Güssefeld. Nürenberg bey den Hommanischen Erben. — 1792. Mit Kayserl. allergnd. Freyheit. XIX. Jh. 24. Engelhardt, F. B. Die Insel Rügen und der nordwestliche Teil von Neu-Vor-Pommern, geo¬ graphisch dargestellt als Ergänzungs-Blatt der von demselben im Jahre 1811 entworfenen Karte vom Herzogtume Vor- und Hinter-Pommern. Gestochen von J. C. Richter. Berlin. Die Insel Rügen. — 1821. 25. Karte der Insel Rügen, entworfen und in Stein graviert vom königl. Ingenieur - Geographen Schmeltzer. Berlin. — 1835. 26. Spezial-Charte der Insel Rügen, von Friedrich v. Hagenow. — ca. 1835. Bildes der Insel Hiddensoe. 111 XIX. Jh. 27. Karte von Neu-Vorpommern und der Insel Rügen, entworfen von Fr. v. Hagenow. Greifswald — 1839. 28. Karte von Alt-Bessin auf der Meinhardt’schen Aufnahme aus dem Jahre — 1842. 29: Spezialkarte von Neu-Vorpommern und der Insel Rügen . . . von F. Holle. — 1854. 30. Karte von Neu-Vorpommern und der Insel Rügen, entworfen von Fr. v. Hagenow. 5. Aufl. Berlin. — 1856. 31. n-te Rein-Karte von einem Teile der Insel Hiddensoe bei den Dörfern Plogshagen und Neuendorf im Kreise Rügen. Vermessen im Jahre 1857 von dem Vermessungsrevisor Meinhardt. 32. Karte von Neu-Vorpommern und der Insel Rügen, entworfen von Fr. v. Hagenow. 6. Auflage Greifswald — 1858. 33. Dieselbe Karte von Fr. v. Hagenow. 11. Aufl. Greifswald. — 1871. 34. Dieselbe Karte von Fr. v. Hagenow. 16. Aufl. Greifswald. — 1884. 35. Kgl. preuss. Landesaufnahme in 1 : 100.000. 1886. (Generalstabskarte.) 36. Kgl. preuss. Landesaufnahme in 1 : 25.000. — 1886. (Messtischblatt.) 37. Orographische Uebersichtskarte der Insel Rügen von R. Credner. — 1893. 38. Die Gewässer um Rügen (Nord Blatt), heraus¬ gegeben vom Reichs-Marine Amt (Tiefseekarte Nr. 73.); Berlin. — 1893. Revidiert 1898. 39. Grosse Karte der Insel Rügen, von G. Müller. Berlin. — 1898. XX. Jh. 40. Die Gewässer um Rügen (Nord Blatt), heraus¬ gegeben vom Reichs-Marine Amt (Tief seekart e Nr. 73.); Berlin. — 1893. Revidiert 1905. Sind die Hügelrücken der Halbinsel Jasmund als Drumlins aufzufassen? Von Rudolf Wilckens, Greifswald. Obwohl schon seit langer Zeit die Halbinsel Jasmund den Gegenstand geologischer, insbesondere tektonischer Untersuchung bildete, so hat doch die Frage nach den Ursachen ihrer eigenartigen Oberflächengestaltung ver¬ hältnismässig spät erst gebührende Beachtung gefun¬ den. Es ist das Verdienst Rudolf Credners, in seiner Monographie der Insel Rügen1) zum ersten Male diese morphologischen Probleme behandelt und eine Erklärung der langgestreckten, von der Höhe der Stübnitz nach NW, W und SW radial ausstrahlenden Hügelzüge versucht zu haben. Nach ihm sind diese rückenartigen Formen tekto¬ nisch bedingt, sind entstanden durch Kreuzung zweier Dislokationssysteme, von denen das 0 — W streichende im N der Halbinsel, das NO — SW streichende südwestlich der Stübnitz vorherrscht, so dass jeder einzelne Hügelzug einem Horst, jede Senke einem tektonischen Graben entspricht. Auf ganz anderer Grundlage suchte einige Jahre später Baltzer2) die morphologischen Züge Jasmunds zu deuten. Er betrachtet die Hügelrücken als Drumlins und stellt sich damit auf die Seite J. Geikie’s3), der kurz vorher als 1) R. Credner, Rügen. Eine Inselstudie. Stuttgart 1893. 2) A. Baltzer, Die Hügelrücken und ihre Beziehungen zu den Dislokationen auf Jasmund (Rügen). Z. d. d. geol. Ges. 1889, p. 556 — 570. 3) J. Geikie, The great ice age. London 1894. p. 432. R. W ilckens: Sind die Hügelrücken der Halbinsel Jasmund etc. 113 erster diesen Gedanken ausgesprochen hatte, allerdings ohne ihn näher zu begründen. Baltzer’s Beweisführung stützt sich vor allem auf einen eingehenden Vergleich der Landschaft Jasmunds mit der Drumlinlandschaft des Bodenseegebietes; langgestreckte Gestalt der Hügel bei elliptischem Grundriss und besonders Anordnung zu ra¬ dialen Zügen sind die charakteristischen Merkmale, die er auch auf Jasmund wiederfindet; Credners Auffassung wider¬ legt er durch den Nachweis, dass die Gestalt und das Streichen der Hügel von ihrem inneren Bau ganz unab¬ hängig sind. Auf den fehlenden Zusammenhang zwischen Oberflächenform und Tektonik weist auch Philippi1) nachdrücklich hin; er spricht sich gleichfalls für die Drumlinnatur der Jasmunder Hügelrücken aus, ebenso wie auch Deecke2) im grossen und ganzen sich dieser Auffassung anschliesst. Nur Elbert3) nimmt in einer fast gleichzeitig mit der Philippi’schen erschienenen Arbeit den alten Standpunkt Credners ein, ohne indes zur Klärung des Problemes einen bemerkenswerten Beitrag zu liefern. Wenn man im allgemeinen Baltzer’s Auffassung den Vorzug gegeben hat, so ist dies darin begründet, das sie weit ungezwungener die tatsächlichen Verhältnisse zu deuten scheint als diejenige Credners, und dass in der Tat gewisse Analogien mit dem Bodenseegebiet nicht zu verkennen sind. Bei näherer Betrachtung ergeben sich indes manche Bedenken, die mir Anlass gaben, mich ein¬ gehender mit der Frage zu beschäftigen und durch ge¬ naue Begehung der Halbinsel Jasmund Anhaltspunkte für oder gegen Baltzer’s Anschauung zu gewinnen. Als „Drums“ oder „Drumlins“ bezeichnete Ober¬ flächenformen sind Hügel von elliptischem Grundrisse, mit ausgesprochener Längserstreckung, die meist aus Grund¬ moränenmaterial, zuweilen auch aus einem Kern von An- 1) E. Philippi, Die Störungen der Kreide und des Diluviums auf Jasmund und Arkona. Zeitschr. f. Gletscherkunde I, 1906; p. 1—57. 2) Deecke, Geologie von Pommern. Berlin 1907. p. 185 f. 3) J. Elbert. Die Entwicklung des Bodenreliefs von Vorpommern und Rügen. Greifswald 1906, p. 203 ff. 8 114 RWilck ens: Sind die Hügelrücken der Halbinsel Jasmund stehendem zusammengesetzt sind, und sich nur in Gebieten früherer Vereisung finden. Charakteristisch für sie ist die Lage ihrer Längsaxe parallel zur Bewegungsrichtung des Eises; sie sind daher vorzügliche „Leitlinien“ zur Beurteilung der Gletscherbewegung. Ihre Böschung ist auf den Längs¬ seiten steiler als an den schmalen Querseiten; während aber die Seiten parallel der Längsaxe unter sich gleich¬ stark geböscht sind, ein Querschnitt also symmetrisch er¬ scheint, zeigen die Längsenden oft verschiedenes Gefälle, insofern sich das Luvende steil, das Leeende flacher absenkt; ein Längsschnitt ergibt also in diesem Falle eine asym¬ metrische Figur. Diese Asymmetrie tritt an einer grossen Anzahl von Bodenseedrums sehr deutlich hervor; man überzeugt sich davon leicht durch einen Blick auf die Karte 1 : 25000 der betreffenden Gebiete, z. B. die Blätter Ueberlingen, Mainau, Markdorf; nach der Angabe von Früh1) lassen sich sogar im Felde weit mehr asymme¬ trische Hügel beobachten, als die Karte zeigt. Auch in andern Drumlingebieten sind asymmetrische Formen recht häufig, so in Schottland und Irland sowie in Nordamerika2). Zieht man hingegen das Messtischblatt von Jasmund zum Vergleich heran, so muss auffallen, dass hier wenig asym¬ metrische Formen auftreten und selbst bei diesen wenigen keine Gesetzmässigkeit in der Asymmetrie herrscht; die Ungleichheit der Böschungen ist bei den verschiedenen Hügeln auf ganz verschiedene Seiten verteilt, so dass aus der Karte jedenfalls ein Zusammenhang zwischen Isohypsen¬ verlauf und Bewegungsrichtung des Eises nicht zu erkennen ist. Baltzer ist die geringe Zahl asymmetrischer Formen auf Jasmund nicht entgangen; doch legt er diesem Um¬ stand kein Gewicht bei. Zu den wenigen Hügeln, wo Luv- und Leeseite durch verschiedenen Böschungswinkel sich deutlich ausprägt, gehört der Gralberg bei Baumhaus Buddenhagen, während ich mich vergebens von der Asym¬ metrie der Hügelgruppe von Bobbin zu überzeugen suchte, 1) Früh, Die Drumlins-Landschaft. Ber. d. St. Gail. Naturwiss. Ges. 1894/95, p. 352. 2) Ebenda p. 328, 335, 337 f., 340. als Drumlins aufzufassen? 115 wie sie Baltzer in seiner Skizze angibt; die Ostseite des links der Kirche liegenden Hügels zeigt in der Zeichnung eine steilere Böschung als in Wirklichkeit. Ein Vergleich zwischen den Messtischblättern des Bodenseegebietes und Jasmunds lässt aber auch andere wichtige Unterschiede beider Landschaften erkennen. So sind die Bodenseedrums durchweg stark individualisierte massige Hügel, oft sowohl auf den Längsseiten wie an den Querenden von den benachbarten Hügeln durch breite Senken getrennt; wo sie miteinander in Verbindung stehen, zeigen die Isohypsen eine scharfe Einknickung im Sinne der Gletscherbewegung, wodurch jene „Biskuit¬ formen der Isohypsenkarte“ entstehen, wie sie Früh1) als charakteristisch anführt. Auf Jasmund hingegen fliessen die Reliefformen viel mehr ineinander über, die Isohypsen haben einen weit unregelmässigeren Verlauf als an den Bodenseedrumlins; das Bild, das die Karte 1 : 25000 bietet, zeigt nicht entfernt die klare Gesetzmässigkeit in den Hügelformen wie die Bodenseeblätter oder wie die Karten andrer echter Drumlingebiete. Des öfteren, besonders im Centrum der Halbinsel, in der Gegend um Promoisel und Selow, ist eine Längserstreckung der Hügel kaum aus¬ geprägt. Dieser Unterschied in der Morphologie Jasmunds gegenüber derjenigen der Bodenseegebiete geht freilich nur aus den Isohypsenkarten deutlich hervor; die schema¬ tische Karte Credners, die Baltzer seinem Vergleich zu Grunde legte, ist hierzu wenig geeignet, da auf ihr mehrere, oft unregelmässig begrenzte Hügel zu einheitlichen Zügen vereinigt dargestellt werden und dann gleichwertig er¬ scheinen mit wirklich scharf ausgeprägten, gestreckten Rücken, wie es z. B. Kickberg, Langeberg, oder die Hügel bei Nipmerow sind. Ein wichtiges Argument für die Drumlinnatur der Jasmunder Hügelrücken sah Baltzer in deren radialstrahliger Anordnung. Diese ist allerdings sehr deutlich ausgeprägt. Im N der Halbinsel, dem von Credner so benannten „nörd- 8* 1) a. a. 0. p. 395. 116 R.Wilckens: Sind die Hügelrücken der Halbinsel Jasmund liehen Flügelhorst“ streichen die Hügelzüge WNW, um nach S zunächst in westliche, dann im Zentrum zwischen Poissow nnd Promoisel sehr rasch in südwestliche, ganz im S sogar in südsüdwestliche Richtung überzugehen. Der Divergenzwinkel beträgt also 90°; bemerkenswert ist, dass dieser nicht etwa nur für die äussersten Enden des Fächers gilt, sondern dass bereits an der Divergenz¬ stelle, bei Poissow, innerhalb eines Gebietes von wenigen qkm, diese starke Divergenz vorhanden ist, derart, dass Hügelrücken, die noch nicht einmal einen Kilometer von¬ einander entfernt liegen, in ihrer Streichrichtung beinahe einen rechten Winkel bilden. Wie verhält es sich mit der Grösse der Divergenz in bekannten Drumlingebieten? Früh beschreibt bei einer Reihe verschiedener Drumlinlandschaften Nordamerikas die fächerförmige Anordnung. In der Fingerlakegegend :) be¬ trägt die Divergenz nur 15° im Maximum, während sie im Hudsongebiet1) 37°, in Wisconsin2) 55° erreicht; doch betont Früh hier ausdrücklich, dass diese starke Divergenz sich allmählich, und erst auf eine Entfernung von 12,5 km vollzieht; auch in der Drumlinlandschaft von Jefferson3 4) macht sich eine Divergenz von 50° erst auf 11 km Distanz geltend. Aber auch im Bodenseegebiet kommt die strahlige Anordnung der Drums erst innerhalb eines grösseren Areales zur Geltung, wie die Übersichtskärtchen von Früh und Penck1) deutlich zeigen; innerhalb des Rahmens eines Messtischblattes finden sich nur geringe Divergenzwinkel, wobei die Streichrichtung benachbarter Rücken sich erst allmählich ändert. Eine Ausnahme bildet die Gegend bei Lindau, wo auf engerem Raume ein Strahlungswinkel von beinahe 90 u vorhanden ist, leicht erklärlich, da dies Gebiet unmittelbar vor der Pforte liegt, durch die der Rhein¬ gletscher aus seinem engen Gebirgstal heraustrat ins 1) Früh, 1. c. p. 838. 2) Ebenda p. 340. 3) Ebenda p. 341. 4) Penck u. Brückner, Die Alpen im Eiszeitalter, p. 396. als Drumlins aufzufassen ? 117 Alpenvorland und hier die Möglichkeit zur flächenhaften Ausbreitung, zum radialen Auseinanderfliessen zur Vorland¬ vergletscherung fand. Wenn nun auch in diesem Sonder¬ fall eine starke Divergenz der Eismassen durch spezielle örtliche Bedingungen gegeben war, so zeigen doch die aufgeführten Beispiele, vor allem die aus dem nordameri¬ kanischen Inlandeisgebiet, dass eine grössere Abweichung in der Streichrichtung bei unmittelbar benachbarten Drumlins im allgemeinen nicht stattfindet. Eine so starke radiale Bewegung des Eises, wie es für Jasmund angenommen werden muss, wenn man die Hügelrücken als Drums ansieht, ist auch im Inlandeisgebiet schwer denkbar. Haben wir es doch hier nicht mit einer Gletscherzunge zu tun, die, wie am Alpenrand, beim Verlassen des engen Taltroges sich im Vorland flächenhaft ausbreiten kann, ohne durch seitlich benachbarte Gletscher behindert zu sein1); vielmehr handelt es sich hier doch um eine zusammenhängende Inlandeisdecke, bei der einzelne Teile, auch wenn die Konfiguration des Untergrundes sie in ihrer Bewegung ab¬ weichend von der Gesamtrichtung der Eisströmung be¬ einflusst, durch den stauenden Widerstand der seitlich anschliessenden Eismassen an einer allzu starken Divergenz gehindert werden; wohl kann sich da eine radiale Strömung auf grössere Areale geltend machen, aber nicht auf einem so kleinen Raume, bei einem Divergenzwinkel von 90°, wie auf Jasmund. Diese gesamten Erwägungen lassen es somit zweifel¬ haft erscheinen, ob wir in den Hügelrücken wirklich „Leit¬ linien“ für die Eisbewegung zu sehen haben — was sie, als „Drums“ aufgefasst, ja sein müssten — oder ob nicht vielmehr ihre Längserstreckung und ihre radiale Anordnung unabhängig von der Stromrichtung des Inlandeises ist. Die äussere Gestalt der Hügel vermag uns zur sichern Ent¬ scheidung dieser Frage wenig Anhaltspunkte zu liefern, da, wie oben betont wurde, fast nirgends Luv- und Lee¬ seiten deutlich ausgeprägt sind. Um so besseren Einblick 1) Penck u. Brückner, p. 24. ü 3 ß- Wi Ickens: Sind die Hügelrücken der Halbinsel Jasmund gewähren aber die Aufschlüsse, die überall im Gebiet der Hügellandschaft zum Abbau der Kreide geschaffen sind. Ein derartiger, sehr instruktiver Kreidebruch liegt im N der Halbinsel, etwa 1 km westlich Nipmerow, bei Wicherase. Der Hügelrücken, der durch ihn angeschnitten wird, besitzt bei 800 m Länge und nur 150 m Breite eine ausgesprochene Längserstreckung in WNW — OSO -Richtung und bildet die unmittelbare Fortsetzung des ebenso gerichteten Hügel¬ zuges, auf dem Nipmerow liegt. Gleiches Streichen zeigen auch die benachbarten Rücken; wir befinden uns hier mitten in dem WNW gerichteten Hügelsystem des „nördlichen Flügelhorstes“ (Credner). Die Westwand des genannten Kreidebruches gibt ein ausgezeichnetes Querprofil des Kreide. Ober-Diluvium. Fig. 1. Profil der Westwand des Kreidebruches bei Nipmerow. Hügels und zeigt das in fig. 1 wiedergegebene Bild. Der Kern des ganzen Rückens wird von steilgestellter, schwach gefalteter Kreide gebildet, deren Oberfläche diskordant die Feuersteinbänder abschneidet und deutlich glaziale Ein¬ wirkung erkennen lässt: glatte gerundete Form und rund¬ liche, in die Kreideoberfläche eingepresste Kreidebrocken, sowie zerbrochene, gleichfalls eingepresste Feuersteine. Diskordant über der Kreide liegt Oberdiluvium, hellgelber feuersteinreicher Geschiebemergel. Doch verhalten sich N- und S- Abfall des Querprofils durchaus asymmetrisch: nach S senkt sich die Kreideoberfläche in schwacher Neigung ab und ist nur mit einer dünnen Schicht von Oberdiluvium als Drumlins aufzufassen ? 119 bedeckt, die auf dem Kulminationspunkt des Hügels nur wenige Dezimeter, am Südende des Aufschlusses etwa 80 cm mächtig ist. Nach N dagegen zeigt die Kreideoberfläche eine steilere Böschung; gleich unterhalb des Kulminations¬ punktes senkt sie sich in steiler Stufe herab; bereits hier liegt das Diluvium 1 m mächtig darüber und wächst in seiner Mächtigkeit entsprechend dem raschen Absinken der Kreideoberfläche nach N. In der äusseren Form des Hügels ist ein Böschungsunterschied zwischen S- und N- Abfall nicht wahrnehmbar, da eben das mächtigere Diluvium auf der Nordseite das stärkere Absinken der Kreideoberfläche wieder ausgleicht. Jedenfalls lässt aber die Asymmetrie des vom Gletscher geschliffenen Kreidekernes keinen Zweifel darüber bestehen, in welcher Richtung der Hügel vom Eise überschritten wurde: die steilere Nordseite erweist sich unzweideutig als die Stossseite, der flachere Südabfall als die Leeseite des Hügels, das Eis muss sich also in nord¬ südlicher Richtung über diesen fortbewegt haben.1) Ganz übereinstimmende Verhältnisse zeigt der neu geschaffene Kreidebruch von Räsin, nördlich von Gummanz. Er ist angelegt am westlichen Ende des Kikberges, eines ebenfalls WNW streichenden 1 km langen, schmalen Hügel- riickens, der weithin durch einen auf seinem Gipfel errichteten Windmotor kenntlich ist. Der durch den Bruch aufgeschlos¬ sene Querschnitt des Hügels lässt einen Kern von schwach aufgerichteter Kreide erkennen, deren glazial geglättete Oberfläche nach S sanft, nach N zunächst auch in einer Steilstufe, dann mit mässigem, aber immerhin steilerem Böschungswinkel als auf der Südseite, abfällt. Südabhang 1) Die Richtung der Eisströmung war für Vorpommern und Rügen, wie aus einer ganzen Reihe von Tatsachen hervorgeht, NNO — SSW (vergl. Deecke, Geologie von Pommern p. 192). Diese ge¬ ringe östliche Komponente steht keinesfalls im Widerspruch zu den obigen Darlegungen, um so weniger, als gerade die Hügel des nörd¬ lichen Flügelhorstes auch kein genaues O — W-Streichen, sondern ein NNW-Streichen zeigen; ihre Längsaxen liegen somit senkrecht zur herrschenden Eisströmung. Nur der Kürze halber spreche ich hier und im Folgenden von der N — S-Bewegung des Eises, statt jeweils die genauere, aber umständlichere Bezeichnung NNO— SSW zu setzen' 120 R.Wilckens: Sind die Hügelrücken der Halbinsel Jasmund und Kulminationspunkt sind fast frei von Diluvium, der Nord¬ abhang dagegen von Oberdiluvium in ziemlicher Mächtigkeit bedeckt; in die Steilstufe der Kreideoberfläche sind grosse Geschiebe eingepresst. Also auch hier ist die Nordseite die Stelle stärkster glazialer Abtragung, war somit die Stossseite für das in N — S- Richtung vorrückende Inlandeis. Den grossartigsten Aufschluss gewährt der Gummanzer Bruch, der in den letzten Jahren eine bedeutende Erweite¬ rung erfahren hat. An seiner Nordwand ist die etwa 30° N fallende Kreide durch eine steile glaziale Schliff¬ fläche diskordant abgeschnitten, die durch den Steinbruch¬ betrieb teilweise freigelegt ist und prächtige grosse Rund¬ höcker zeigt. An und auf dieser glazialen Abtragungsfläche lagert nahezu horizontal sandiges Oberdiluvium in beträcht¬ licher Mächtigkeit. Ein Blick auf die Ostwand des Bruches k ^ Fig. 2. Profil des Gummanzer Bruches (Ostwand). (Signaturen wie bei Fig. 1; der Nordabfall des Kreidekerns zeigt Rundhöcker). lehrt, dass sich nach S zu die Kreideoberfläche allmählich in schwacher Neigung herabsenkt, nur von einer dünnen Schicht Oberdiluvium bekleidet. An keinem der oben ge¬ nannten Hügel tritt der Gegensatz zwischen steilansteigender Nordseite und flacher abfallender Südflanke so scharf aus¬ geprägt zu Tage wie hier; eine 0 — W-Beweguug des Eises anzunehmen, wie sie nach Baltzer’s Auffassung an dieser Stelle statthatte, stünde in unlösbarem Widerspruch zu den tatsächlichen Verhältnissen. Zur Ergänzung des Gesagten möge noch eine Beobach¬ tung erwähnt werden, die ich im Kreidebruch am Südabhang als Drumlins aufzufassen ? 121 des Bakenberges (nö. von Quoltitz) machte. Hier ist feuer¬ steinreiches oberes Diluvium, das diskordant auf den steilgestellten Kreideschichten lagert, an einer Stelle der nördlichen Bruchwand zungenförmig in die Kreide von N nach S eingepresst. Durch den Abbau ist das eingepresste Diluvium zum grössten Teil ausgeräumt, so dass nunmehr die Rutschflächen an der Kreide freigelegt sind; diese zeigen genau nordsüdliches Streichen und deutliche Har¬ nischspuren, die schwach nach S ansteigen. Auch diese Erscheinung beweist ebenso wie die oben beschriebenen Aufschlüsse unzweideutig, dass das gesamte im N Jasmunds liegende 0 — W streichende Hügelsystem in nord-südlicher Richtung vom Eise überschritten wurde, dass also die Längsaxen der einzelnen Hügel nicht parallel, sondern senkrecht zur Eisbewegung liegen. Dies steht aber im Widerspruch mit Baltzers Ansicht, der natur- gemäss bei seiner Auffassung der Hügel als Drums für jene nördlichen Gebiete Jasmunds eine Bewegung parallel den Hügelaxen, also von 0 nach W annimmt, ohne hier¬ für im Einzelnen Beweise erbringen zu können; der ein¬ zige Beleg, den er anführt, die Asymmetrie des Bobbiner Kirchenhügels, wird hinfällig, da, wie oben erwähnt, eine solche in Wirklichkeit nicht zu beobachten ist. Wie verhält es sich aber mit den Erhebungen des südlichen Flügelhorstes, deren Längsaxe SW bis SSW streicht? Bis auf wenige Ausnahmen (z. B. den p. 3 genannten Gralberg) sind sie äusserlich symmetrisch; da¬ gegen lassen sie in ihrem inneren Aufbau, soweit ein Kreide¬ kern sichtbar wird, eine deutliche Asymmetrie erkennen. Dem Beobachter, der von einer der Höhen zwischen Lancken und Wittenfelde die Landschaft überblickt, fällt durch die helle Färbung des Ackerbodens leicht auf, dass an den Süd¬ westabhängen, also an den südlichen Sch mal enden der Hügel meist die Kreide direkt zu Tage tritt, während erst auf den Gipfeln und vor allem dann an den nördlichen Abhängen eine Überlagerung von Oberdiluvium vorhanden ist. Dieses ungleiche Verhalten von Nord- und Südseite entspricht der innern Asymmetrie der ostweststreichenden 122 B.Wilckens : Sind die Hug drücken der Halbinsel Jasmund Hügel im Norden Jasmunds; während aber dort der Quer¬ schnitt diese Asymmetrie zeigte, tritt sie hier im Längs¬ schnitt auf; der Querschnitt ist symmetrisch gebaut. Im ganzen System der SW streichenden Hügel zwischen Sagard und der Ostküste stellt also das nördliche Schmalende der Hügelrücken die Stossseite, das südliche Längsende die Lee¬ seite dar; diese Erhebungen sind demgemäss — im Gegen¬ satz zu jenen des nördlichen Flügelhorstes — parallel ihrer Längsaxe vom Eise überschritten worden. Fig. 3. Schematisches Übersichtskärtchen der Jasmunder Hügelrücken (Masst. 1:100010; gezeichnet auf Grund des Messtischblattes). Die Pfeile deuten die Luvseiten der Hügelrücken an. Erhebungen ohne deutliche Längsaxe sind durch kleine Kreise gekennzeichnet. (K. St. Königstuhl; N. Nipmerow; G. Gummanz; P. Promoisel; Sag. Sagard; Sassn. Sassnitz). Aber auch bei den Hügelzügen des südlichen Flügel¬ horstes ist man nicht berechtigt, von „Drumlins“ zu sprechen, als Drumlins aufzufassen ? 123 obwohl bei ihnen die Längsaxe parallel der Eisbewegung liegt. Denn die Bezeichnung „Drumlin“ ist kein rein morpho¬ logischer, sondern auch ein genetischer Begriff, ist nur solchen Oberflächenformen zuzuerkennen, die ihre charak¬ teristische Gestalt, vor allem die Längsausdehnung, der Wirkung des Eises verdanken, während die vergleichende Betrachtung der Jasmunder Hügelrücken doch deutlich dargetan hat, dass die Richtung ihrer Längsaxe unabhängig von der Eisbewegung ist: die 0 — W streichenden Er¬ hebungen im Norden zeigen eine ebenso deutliche, ja zu¬ weilen noch schärfer ausgeprägte Längserstreckung (Langer Berg, Kickberg, Hügel bei Nipmerow) wie die parallel der Eisbewegung orientierten Hügelzüge im Süden. So werden wir unabweisbar dazu gedrängt, die Ur¬ sachen der eigenartigen Oberflächengestaltung Jasmunds nicht in der letzten Glazialzeit, sondern in der vorauf¬ gehenden Epoche der zweiten Interglazialzeit zu suchen, dem Zeitabschnitt, in dem sich die tektonischen Vorgänge vollzogen, von denen uns das Steiluferprofil zwischen Sass¬ nitz und Stubbenkammer Zeugnis gibt. Auf diese tekto¬ nischen Bewegungen als massgebenden Faktor für die Jasmunder Oberflächengestaltung greift Rudolf Credner zurück; mehrere Bruchsysteme durchziehen seiner Ansicht nach die Halbinsel, von denen im Norden ein 0 — W streichendes, im südlichen Flügelhorst ein NO — SW streichendes System vorherrscht; die Brüche begrenzen die einzelnen Hügelzüge parallel ihrer Längsaxe, die Erhebungen werden als Horste, die Senken als Gräben betrachtet. Dass diese Auffassung mit den beobachtbaren Tatsachen wenig in Einklang steht, haben Baltzer und Philippi bereits aus¬ führlich dargelegt, so dass sich hier ein näheres Eingehen darauf erübrigt. Ich möchte nur hinzufügen, dass die Dis¬ lokationen hauptsächlich auf der östlichen Zone der Halb¬ insel vorzukommen scheinen, wo sie, abgesehen vom Ufer zwischen Sassnitz und Stubbenkammer, auch am Lenzer Berg und im Küster’schen Bruch beobachtet sind; in den sehr zahlreichen Aufschlüssen im Innern Rügens sind Dislokationen nur sehr selten wahrzunehmen; dabei sind 124 B. WUchern: Sind die Hügelrücken der Halbinsel Jasmund sie hier so schlecht aufgeschlossen, dass ihr Streichen nicht feststellbar ist. Andrerseits darf das Streichen der Feuersteinbänder nicht mit der Streichrichtung etwa vor¬ handener Brüche identifiziert werden, da gerade das Streichen der Kreide grossen Schwankungen unterworfen ist und, wie sich an den Aufschlüssen am Steilufer öfter zeigt, durchaus nicht immer mit der Richtung der Dis¬ lokationen übereinstimmt. Wenn nun auch im Einzelnen Credners Erklärung der Hügelrücken auf bedeutende Schwierigkeiten stösst, so liegt ihr doch die meines Erachtens richtige Auffassung zu Grunde, dass die tektonischen Vorgänge der zweiten Interglazialzeit letzten Endes für die Oberflächengestaltung Jasmunds massgebend waren. Durch sie wurden ja die starken Niveaudifferenzen der Halbinsel gegenüber ihrer Umgebung geschaffen, durch sie erfuhr vor allem die Stübnitz eine starke Heraushebung. Infolge dieser be¬ deutenden Veränderung der Erosionsbasis trat naturgemäss eine starke Belebung der Erosion ein; in dem weichen Material der Kreide und des Unterdiluviums schnitten sich die von der zentralen Erhebung der Stübnitz nach allen Seiten radial abfliessenden Wasseradern rasch ein. Diese wurden in ihrer Richtung sicher auch von der tektonischen Gestaltung des Untergrundes beeinflusst; darauf deutet wenigstens die im nördlichen Flügelhorst von Credner zu¬ treffend beobachtete Übereinstimmung zwischen O-W- Streichen der Feuersteinbänder und der Richtung der Hügelzüge. Die Senke zwischen Gummanzer Berg und Kickberg scheint einer Synklinale zu entsprechen; wenig¬ stens konnte ich beim ersteren ein Nordfallen, auf dem Südhang des letzteren ein Südfallen der Kreide feststellen; das Streichen der Senke fällt mit dem Schichtstreichen zu¬ sammen. So wurden durch die kräftige Belebung der Erosion Tal- und Hügelzüge herausmodelliert, deren An¬ ordnung den durch die tektonischen Vorgänge geschaffenen Gefällsverhältnissen entsprach. Das Inlandeis der letzten Glazialzeit überschritt diese durch Erosion ausgearbeitete Landschaft und gestaltete sie im Einzelnen durch glaziale als Drumlins aufzufassen ? 125 Abtragung um, ohne jedoch ihre vorhandenen charakte¬ ristischen Grundzüge ganz zu verwischen. Es scheint, als ob die Hügelzüge, die einerseits parallel, andrerseits senk¬ recht zur Eisbewegung lagen, am ehesten ihre ursprüng¬ liche Längsform beibehalten hätten, wie besonders das Messtischblatt deutlich erkennen lässt: Die WNW streichen¬ den Rücken des „nördlichen Flügelhorstes“ und die SW- streichenden Hügel des „südlichen Flügelhorstes“ zeigen die Längsform am schärfsten ausgeprägt, während in der Mitte der Halbinsel, an der Divergenzstelle der Hügel¬ richtungen, alles in kleine kurze, z. T. rundliche Erhebungen aufgelöst erscheint. Hand in Hand mit der Abtragung der Höhenzüge ging auch die glaziale Umgestaltung der Täler zu abflusslosen Senken. Allem Anschein nach überwog beim Vordringen der letzten Vereisung die ab tragende Tätigkeit, wie aus der oben geschilderten deutlichen Aus¬ bildung von Luv- und Leeseite an den Kreidekernen hervorgeht; in einem späteren Stadium, wahrscheinlich beim Rückzug des Inlandeises, erfolgte vorwiegend Ab¬ lagerung glazialen Materiales, das nunmehr an den steilen Luvseiten der Hügel ein Widerlager fand und hier in grösserer Mächtigkeit angehäuft wurde, als auf den flacheren Leeseiten, besonders da die Schmelzwasser vorwiegend nach Süden, also auf den Leeseiten der Hügel abflossen und bereits abgelagertes Geschiebematerial von diesen stellenweise wieder entfernten. So erklärt sich wenigstens leicht die oben erwähnte Tatsache, dass die Südwesthänge vieler Hügel von Oberdiluvium ganz oder nahezu entblösst sind und den Kreidekern zutage treten lassen. Eine Folge der vorwiegenden Accumalation in einem späteren Stadium der Vereisung ist auch der äussere Ausgleich von Luv- und Leeseite in der Oberflächengestalt der Hügel, deren Symmetrie im Gegensatz zu der in ihrem Innern vorhandenen Asymmetrie der Kreidekerne steht. Die Ergebnisse der gesamten Ausführungen lassen sich kurz folgendermassen zusammenfassen: Die Jasmunder Hügelrücken verdanken ihre Längsausdehnung und ihre radiale Anordnung nicht der Wirkung der letzten Ver- 126 K. Wilck ens: Sind die Hügelrücken der Halbinsel Jasmund etc. eisung. Ihre Anlage geht vielmehr zurück auf die letzte Interglazialzeit; sie wurden durch die infolge der Hebung der Jasmunder Horste stark belebte Erosion herausge¬ arbeitet; das Inlandeis hat sie im einzelnen umgestaltet, aber nicht zerstört. Die Bezeichnung „Drumlinlandschaft“ ist daher nicht berechtigt; will man die glaziale Umge¬ staltung in der Benennung zum Ausdruck bringen, so ist nur der Name „Rundhöckerlandschaft“ zutreffend. 127 Ueber das thermische Verhalten der Vegetationsorgane. Von Erich Leick, Greifswald. Die ausdauernden Gewächse der gemässigten und kalten Zonen sind imstande, vorübergehend erhebliche Minustem¬ peraturen zu ertragen. Diese Tatsache rief im Jahre 17751 * 3 ) die Vermutung wach, die Pflanzen könnten befähigt sein, durch aktive Wärmeproduktion den Temperaturzustand ihrer Gewebe selbsttätig zu regulieren. Die in diesem Sinne unter¬ nommenen Messungen führten zu einer scheinbaren Bestä¬ tigung der theoretischen Spekulation. Baumstämme und Zweige zeigten tatsächlich während der kalten Jahreszeit in ihrem Innern höhere Temperaturen als die umgebende 1) John Hunter: Experiments of animals and vegetables, with respect to the power of producing heat. Philosophical Transactions: Bd. 65. Teil I. 1775 p. 446 — 458. — Uebersetzung ins Franz.: Observ. sur la Physique etc. p. Rozier: Bd. 9. 1777. p. 294 ff. — Uebersetzung ins Deutsche: Leipziger Samml. zur Phys. u. Naturgesch.: Bd. 1. 1779. • p. 420—436. — John Hunter: Of the heat of animals and vegetables. Philosophical Transactions: Bd. 68. Teil I. 1778. p. 7 — 49. — Ueber¬ setzung ins Franz.: Observ. sur la Physique etc. p. Rozier: Bd. 17. 1781. p. 12—23 u. 116—128. Es handelt sich in diesen Arbeiten um Untersuchungen an Pinus, Phaseolus, Tulipa (Zwiebel) und Iuglans. Ferner wird auf Grund der Beobachtungen von Blagden behauptet, dass lebende Zweige im Gegensatz zu abgestorbenen, feuchten Zweigen im Winter nicht gefrören. Vgl. die Angabe Göpperts: H. R. Göppert: Ueber die Wärmeentwicklung in den Pflanzen, deren Gefrieren und die Schutzmittel gegen dasselbe. Breslau 1830. p. 147. 128 Erich Leich: Ueber das thermische Verhalten Atmosphäre. x) Diese physikalisch ohne weiteres verständ¬ liche Tatsache wurde in unkritischer und vorschneller Weise physiologisch gedeutet. Das hatte naturgemäss schwere Irr- tiimer zur Folge. Erst in neuerer Zeit gelangte man zu der Erkenntnis, dass den physikalischen Verhältnissen in weit¬ gehendstem Masse Rechnung zu tragen ist.1 2) Ausserdem kann eine Wärmeproduktion immer nur in solchen Ge¬ weben vor sich gehen, die aus lebenden, aktiv tätigen Zellen aufgebaut sind. Damit scheidet also der verholzte Stamm als physiologisch zulässiges Untersuchungsobjekt ein für alle Mal aus. Zu den Grundeigenschaften des Protoplasten gehört es, ununterbrochen Energietransformationen in seinem Innern zu vollziehen, als deren Endresultat sich stets die für die Aufrechterhaltung der physiologischen Leistung notwendige Energiequantität ergibt. Die auf die Schaffung disponibler Energie gerichteten Prozesse fassen wir in ihrer Gesamtheit unter dem physiologischen Begriff der Atmung zusammen.3) Soweit unsere Erfahrungen reichen, handelt 1) Die Literatur über diesen Gegenstand ist kurz zusammenge¬ stellt in: E. Leick: Untersuchungen über die Blütenwärme der Araceen. Greifswald 1910. p. 6. 2) Vgl. z. B. Th. H artig: Ueber die Temperatur der Baumluft. Allgem. Forst- u. Jagdzeitung. Jan. -Heft. 1873 (Just: Bot. Jahresber. 1. Jahrg. 1873. p. 508 — 509). — Th. Hartig: Ueber die Temperatur der Baumluft im Vergleich zur Bodenwärme und zur Wärme der den Baum umgebenden Luftschichten. Allgem. Forst- u. Jagdzeitung 1874. p. 145 — 152 (Just: Bot. Jahresber. 2. Jahrg. 1874. p. 760). — Hartig: Forstl. naturwissensch. Zeitschr. 1892. Heft 3, 10 u. 12 (angegeben bei Pfeffer: Handbuch der Pflanzenphysiologie. 2. Aufl. Bd. 2. Leipzig 1897 — 1904. p. 849). — Egon Ihne: Ueber Baumtemperatur unter dem Einfluss der Insolation. Allgem. Forst- u. Jagdzeitung (Supplem.) . Bd. 12. 1883. Heft 4 (Juli) (Ref.: Bot. Centralbl. Bd. 15. 1883. p. 231). — Hermann Müller-Thurgau: Ueber das Gefrieren und Erfrieren der Pflanzen. 2. Teil. Landwirtsch. Jahrbücher. Bd. 15. 1886. p. 453 — 609. (Der 1. Teil der Arbeit befindet sich in: Landwirtsch. Jahrbücher. Bd. 9. 1880. p. 134 — 189.) — M. Büsgen: Bau und Leben der Wald¬ bäume. 1897. 3) Wir sehen hier davon ab, dass in der Zelle auch auf anderem Wege (z. B. durch Osmose, durch molekulare Einlagerungen u. s. w.) gelegentlich Energiepotentiale geschaffen werden können. der Vegetationsorgane. 129 es sich dabei stets um Oxydationsvorgänge, die sich teils mit, teils ohne Zuhilfenahme des atmosphärischen Gas¬ gemenges (anaerobe Atmung, Spaltungsatmung, intramole¬ kulare Atmung) vollziehen. In den weitaus meisten Fällen verläuft die Atmung aerob. Aerobe sowie anaerobe At¬ mung scheinen nun stets mit einer positiven Wärmetönung verknüpft zu sein. J) Das gilt in gleichem Masse für Tiere und Pflanzen. Die entbundenen Wärmequantitäten können bei den höheren Tieren (den Homoiothermen) durch Aus¬ bildung komplizierter Regulierungseinrichtungen gestaut werden, so dass sie dadurch zu einem unentbehrlichen Lebensfaktor werden.1 2) Auch im Pflanzenreiche kennen wir Vorgänge, die mit einer so erheblichen Wärmepro¬ duktion verknüpft sind, dass wir nicht umhin können, die gesteigerte Wärmeentbindung als Selbstzweck zu betrachten. Das gilt in erster Linie von den Blütenständen der Araceen.3) 1) Julius Wiesner: Anatomie und Physiologie der Pflanzen. 5. Aufl. Wien 1906. p. 328: „Was zunächst die chemischen Vorgänge anbelangt, welche zu einem Wärmegewinn der Pflanze führen, so sind hier vorerst die Oxydations Vorgänge hervorzuheben.“ — August Piitter: Vergleichende Physiologie. Jena 1911. p. 494: „Wärme ent¬ steht bei allen Energieumwandlungen innerhalb der lebendigen Sub¬ stanz als Nebenprodukt, aber während Elektrizität und Licht nur in äusserst geringen Mengen als Nebenprodukte irgendwelcher stofflichen Umwandlungen auftreten, nimmt die Wärme einen sehr bedeutenden Anteil an den gesamten Umwandlungen.“ — Bereits Jean Senebier (Physiologie vegetale. Bd. 3. Genevres 1800) erkannte den Atmungs¬ prozess als die wahre Ursache des Wärmephänomens. Experimentelle Beweise erbrachten zuerst Hubert (Bory de St. Vincent: Voyage dans les quatre principales lies des iners d’Afrique. Bd. 2. Paris 1804. — Deutsche Uebersetzung von D. Bidermann. Weimar 1805. p. 41— 53) und Theodore de Saussure (De Taction des fleurs sur l’air, et de leur chaleur propre. Ann. de chim. et de phys. par Gay-Lussac et Arago. Bd. 21. (3). 1822. p. 279— 303). — Vergl. auch: E. Le ick: 1. c. p. 7. 2) „Die ausgiebigste Verwertung hat die Wärmeproduktion im Haushalte der Säugetiere und Vögel gewonnen, in dem sie zu einer notwendigen Bedingung geworden ist, die die hohe Eigentemperatur dieser Formen erhält.“ August Piitter: 1. c. p. 495. 3) Vergl. über diesen Gegenstand: E. Leick: Untersuchungen über die Blütenwärme der Araceen. Greifswald 1910. Hier finden 9 130 Erich Leich: Ueber das thermische Verhalten Lassen wir aber diese Spezialerscheinung bei Seite, so können wir uns — dem derzeitigen Stande unserer Er¬ kenntnis entsprechend — nur den Worten von Ludwig Jost anschliessen: „Die Wärme kann nur Nebenprodukt sein — ja sie muss geradezu als ein Verlust an verwend¬ barer Energie bezeichnet werden.“* 1) Also: wo lebende Zellen sind, da muss auch im At¬ mungsprozess eine Wärmeerzeugung stattfinden. Keines¬ wegs ist es aber notwendig, dass diese Wärmeerzeugung (der „Wärmegewinn”) auch zu einer messbaren Eigen¬ wärme, d. h. zu einer Erhöhung der Temperatur über die der Umgebung führt.2) Die Beobachtung lehrt uns viel¬ mehr, dass der Temperaturzustand des Pflanzenkörpers demjenigen der poikilothermen Tiere gleichzusetzen ist. Die entbundenen Wärmemengen kommen nicht zur An¬ häufung, sondern verfallen unmittelbar nach ihrer Ent¬ stehung der Vernichtung durch Leitung, Strahlung und Transpiration.3) Namentlich der letztgenannte Vorgang, der im Pflanzenreiche von so fundamentaler Bedeutung ist, und der in der Regel durch den Wasserreichtum der sich auch genaue Literaturangaben. — E. Leick: Die Temperatur¬ steigerung der Araceen als blütenbiologische Anpassung. In der Fest¬ schrift des Greifswalder Gymnasiums. 1911. p. 121 — 139. 1) Ludwig Jost: Vorlesungen über Pflanzenphys. 2.A. Jena 1908. p. 291. — W. Pfeffer: Handbuch der Pflanzenphysiologie. 2. A. Bd. 2. 1904. p. 831. „Die Wärmeproduktion ist also bei den Pflanzen nicht Selbstzweck, sondern nur eine Begleiterscheinung der Zertrümme¬ rungen im Betriebsstoffwechsel, die derart sind und auch wohl derart sein müssen, dass bei ihrer Realisierung chemische Energie in Wärme transformiert wird.“ — Vergl. ferner: W. Pfeffer: Studien zur Ener¬ getik der Pflanzen. Bd. 18 der Verhandl. d. math.-naturw. Kl. d. Kgl. Sachs. Ges. d. Wiss. Leipzig 1893. p. 151 — 276. 2) A. Pütter: Vergleichende Physiologie. Jena 1911. p. 494. „Bei der Mehrzahl der Organismen ist die Produktion von Wärme eine funktionell bedeutungslose Erscheinung, die im allgemeinen nur durch besondere Methoden nachweisbar ist, da meist die rasche Wärme¬ abgabe an das Medium eine wirkliche Erwärmung der Tiere oder Pflanzen über die Temperatur ihrer Umgebung verhindert.“ 3) Auch noch andere Wärme absorbierende Prozesse können in Betracht kommen (z. B. Reduktionsvorgänge, chemische Spaltungen, Umwandlungen fester und flüssiger Körper in gasförmige). der Veg etationsorg ane. 131 Gewebe und durch die flächenhafte Ausbreitung des Pflanzenkörpers begünstigt wird, ist mehr als alles andere für den thermischen Zustand massgebend. ]) In der Mehr¬ zahl der Fälle wird die Transpiration sogar eine Herab¬ minderung der Gewebetemperatur unter die der Umgebung mit sich bringen. Trotz alle dem muss bei geeigneter Ver¬ suchsanordnung (z. B. Göppertsche Zusammenhäufungs¬ methode) und bei genügender Feinheit unserer Mess¬ instrumente die Wirkung der positiven Wärmetönung nachweisbar sein.1 2) Allerdings muss auch an dieser Stelle betont werden, dass wir hier eine äusserst scharfe Grenze ziehen müssen zwischen Qualitäts- und Quantitätsmes¬ sungen.3) Der numerische Wert der aus den Energie¬ transformationen resultierenden Wärmeeinheiten kann nur auf kalorimetrischem Wege ermittelt werden. Da nun aber die experimentellen Schwierigkeiten eine derartige Unter¬ suchungsmethode meist zur Unmöglichkeit machen4), han- 1) Julius Wiesner: Anatomie u. Physiologie der Pflanzen. 5. A. Wien 1906. p. 329. „Den tiefgreifendsten Einfluss übt in dieser Be¬ ziehung die Transpiration auf die Pflanze aus.“ 2) Das gleiche gilt für die poikilothermen Tiere. Vergl. L. Krehl u. F. Soetbeer: Untersuchungen über Wärmeökonomie der poikilo¬ thermen Wirbeltiere. Archiv für die ges. Physiologie. Bd. 77. 1899. p. 611 — 638. — Bohr: Centralbl. f. Physiologie. Bd. 17. 1903. p. 526. — Bekannt ist die Erscheinung, dass ein Bienenschwarm im Innern seines Korbes die Temperatur bis auf 30° oder gar 40° zu steigern vermag. Vergl. Max Verworn: Allgemeine Physiologie. 4. A. Jena 1903. p. 274. — A. Piitter: Vergleich. Physiologie. Jena 1911. p. 495. 3) Vergl. E. Leick: Untersuchungen über die Blütenwärme der Araceen. Greifswald 1910. p. 10 — 15. 4) Einwandsfreie Untersuchungen liegen vor von H. Rode wald: Quantitative Untersuchungen über die Wärme- und Kohlensäure-Ab¬ gabe atmender Pflanzenteile. Pringsheims Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. 18. 1887. p. 263 — 345. — Untersuchungen über den Stoff- und Kraftumsatz im Atmungsprozess der Pflanze. Pringsheims Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. 19. 1888. p. 221 — 294. — Pringsheims Jahrb. f. wiss Bot. Bd. 20. 1889. p. 261—291. Die kalorimetrischen Messungen Gaston Bonniers erregen nach verschiedenen Seiten hin Bedenken: Gaston Bonnier: Bullet, d. 1. soc. botan. d. France. Bd. 27. 1880. p. 141. — Ann. d. sc. nat. Bot. (6.) Bd. 18. 1884. p. 293 — 381. — Compt. rend. d. l’Acad. des Sciences. 9* 132 Erich Leich: lieber das thermische Verhalten delt es sich im folgenden ausschliesslich um thermometrische Messungen, d. h. um Qualitätsmessungen im energetischen Sinne. Das thermische Verhalten der Gewebemassen wird festgestellt. Damit gewinnen wir eine komplexe Grösse, die von zahlreichen Faktoren abhängig ist, deren einer auch die nicht zu eruierende Menge der tatsächlich entbundenen Kalorien ist. „Keine Temperaturangabe vermag uns direkt Aufschluss zu geben über den energetischen Wert der Wärmeentbindung. Zu solchen quantitativen Ermittlungen bedürfen wir nicht nur der Feststellung der Temperatur, sondern auch der Feststellung der Substanzmengen und ihrer spezifischen Wärmen. Da sich die beiden letztge- / nannten Grössen in den allermeisten Fällen, in denen es sich um lebende Gebilde handelt, nicht feststellen lassen, so kann auf diesem Wege im allgemeinen auch kein Ein¬ blick in den Energiehaushalt der Organismen gewonnen werden“. x) Unter ,/ Vegetationsorganen u verstehen wir hier alle nicht in einem inaktiven, ruhenden Zustande* 1 2) befindlichen Organe, soweit sie nicht in unmittelbarer Beziehung zu den der Fortpflanzung dienenden Prozessen stehen. Es handelt sich hier demnach um junge Pflanzen, Knospen, grüne Sprosse und Blätter. Da der Temperaturzustand der Gewebe mit in erster Linie durch die Intensität ihrer physiologischen Oxydation bedingt ist, wollen wir dieser zunächst unsere Aufmerksamkeit zuwenden. 18S6. — Compt. rend. de la soc. de biologie. 1892. — Ann. d. sc. nat. Bot. (7.) Bd. 18. 1893. p. 1—34. 1) „Auch aus der Menge, der chemischen Beschaffenheit und der Verbrennungs wärme des Atmungsmaterials lassen sich, vorausgesetzt, dass die Verbrennung eine vollständige ist oder die Verbrennungs¬ wärmen der Testierenden Substanzen bekannt sind, die entbundenen Kalorien berechnen. Allerdings kann man derartige Ermittlungen nur dann vornehmen, wenn die vorhandenen Stoffquantitäten nicht durch assimilatorische Tätigkeit — was ja bei Vegetationsorganen unter normalen Verhältnissen der Fall ist — eine fortwährende Ver¬ änderung erfahren.“ Vergl. E. Leick: 1. c. p. 10 — 11. 2) Wie z. B. Samen, Früchte, Knollen und Stämme. der Vegetationsorgane. 133 Experimentelle Untersuchungen haben gelehrt, dass die Atmungsgrösse in hohem Grade von der Aktivität des Protoplasmas abhängt.1) Die Pflanzenorgane, mit denen wir es hier zu tun haben, zeigen ein starkes Wachstum und eine gesteigerte Lebenstätigkeit. Wenn sich die At¬ mungsgrösse nun auch keineswegs immer als Funktion der pro Zeiteinheit ermittelten Zuwachsgrösse darstellt2), so besteht trotzdem eine gewisse Beziehung zwischen Wachs¬ tum und Atmung. Je plasmareicher die Zellen sind, die das betreffende Organ zusammensetzen, um so lebhafter wird im allgemeinen die physiologische Oxydation ver¬ laufen. 3) Der prozentuale Gehalt an embryonalem Gewebe würde also für die Atmungsgrösse eines Pflanzenteiles wesentlich in Frage kommen. Hierin ist wahrscheinlich der Grund für die experimentell festgestellte Tatsache zu erblicken, dass die Sauerstoffaufnahme und Kohlensäure¬ abgabe4) bei jugendlichen Organen fast stets relativ viel 1) „Auch bei gleichen äusseren Bedingungen unterscheidet sich das ruhende Plasma der Knollen, Zwiebeln, Bäume etc. durch eine viel geringere Atmungsintensität von dem tätigen.“ Yergl. Ludwig Jost: Vorlesungen über Pflanzenphysiologie. 2. A. Jena 1908. p. 223. 2) „Da aber das Wachstum nicht allein von der physiologischen Verbrennung abhängt, so ist an ein bestimmtes Verhältnis zwischen Wachstum und Atmungstätigkeit nicht zu denken.“ Vergl. W. Pf eff er: Handbuch der Pflanzenphysiologie. 2. A. Bd 1. 1897. p. 525. Die grössten, bisher bei Pflanzen beobachteten Atmungsinten¬ sitäten kommen den Blütenständen der Araceen, d. h. also ausge¬ wachsenen Organen, zu. V ergl. G a r r e a u : Ann. d. sc. nat. Bot. (3.) Bd. 15. 1851. p. 1 ff. — G. Kraus: Abhandl. d. naturf. Ges. zu Halle. Bd. 16. 1883 — 1886. p. 37 — 76 u. 261 — 358. — G. Kraus: Ann. d. Jard. bot. d. Buitenzorg. Bd. 13. 1896. p. 271. — Vergl. auch meine mehrfach zitierte Arbeit. 3) Das behält seine Richtigkeit, auch wenn das Protoplasma je nach den äusseren Verhältnissen und seinen in der Struktur begrün¬ deten Dispositionen recht verschiedenartige Atmungszustände auf¬ weisen kann. Aller Wahrscheinlichkeit nach hängt die Atmung von dem Vorhandensein gewisser Enzyme ab. Es wäre von grösster Wich¬ tigkeit zu wissen, ob eine Proportionalität zwischen Atmungsintensität und Enzymmenge besteht, und ferner, ob die Enzymmenge durch die Plasmaquantitäten reguliert wird. Vergl. Ludwig Jost: 1. c. p. 223. 4) Zur Bestimmung der Atmungsgrösse kommt meist eine quan¬ titative Ermittlung der Kohlensäureabgabe in Anwendung, die man 134 Erich Leich: Leber das thermische Verhalten erheblicher ist als bei ausgewachsenen.* 1) Die Atmungs- kurve wird dementsprechend mit zunehmender Entwick¬ lung bis zu einem Maximum emporsteigen, um dann in demselben Masse abzufallen,, in dem die vitalen Vorgänge nachzulassen beginnen.2) In Uebereinstimmung mit den an anderen Pflanzen¬ organen gemachten Beobachtungen weisen auch Knospen und junge Blätter unter gleichen Aussenbedingungen stets eine intensivere Oxydation auf als ausgewachsene Spross¬ teile und Blätter.3 * * *) Leider lassen sich die Angaben der verschiedenen Autoren meist nicht unmittelbar in Vergleich stellen, da sie einmal bei stark voneinander abweichenden mit Hilfe titrierten Barytwassers in einer Pettenkoferschen Röhre vor¬ nimmt. Völlig ein wandsfrei sind die auf diesem Wege gewonnenen Resultate nicht. 1) Julius Sachs: Handbuch der Experimentalphys. der Pflanzen. Leipzig 1865. p. 279: „Junge, sich entfaltende, noch wachsende Blätter verbrauchen mehr Sauerstoff als fertig entfaltete derselben Pflanzen; ebenso ist die Atmung der Blätter von kurzer Lebensdauer ausgie¬ biger als die der langlebigen und fleischig massiven.“ — Vergl. Jacob Schmitz: Ueber die Eigenwärme der Pflanzen. Inaug.-Diss. Jena 1870. p. 54. 2) Eine derartige Kulmination weist z. B. die von Rischavi an 40 Weizenkeimpflänzchen festgestellte Atmungskurve auf. Vergl. Rischavi: Landwirtsch. Versuchsst. Bd. 19. 1876. p. 321. Die Abb. findet sich in zahlreichen Lehr- und Handbüchern. 3) Corenwinder wies nach, dass junge Sprosse und Knospen selbst bei starker Belichtung der Atmosphäre Sauerstoff entziehen. Die Atmung übertrifft in ihnen also die Assimilation. Vergl. Jacob Schmitz: 1. c. 1870. p. 49. Der Nachweis, dass die Atmung chlorophyllhaltiger Organe im Lichte neben der photos37nthetischen Kohlenstoffassimilation einher¬ läuft, ist nicht leicht zu erbringen, da der Atmungsgaswechsel von dem antagonistischen Assimilationsgaswechsel meist vollkommen ver¬ deckt wird. Die Trennung beider Prozesse kann man durch Einwir¬ kung von Chloroform (CI. Bernard 1873), Blausäure (Adolf Mayer 1879) oder Aether (Ewart 1896) erzwingen, da die Assimilation durch Nar¬ kotika eher eine Hemmung erfährt als die Atmung. Es muss aber als sehr unwahrscheinlich bezeichnet werden, dass es auf diesem Wege gelingt, die Assimilation restlos auszuschalten und trotzdem die At¬ mung in keiner Weise zu alteriercn (das wollen Bonnier und Mangin erreicht haben!). Vergl. hierüber: Ludwig Jost: 1. c. p. 223—224. der V eg etationsorg eine. 135 Aussentemperaturen ermittelt wurden, zum anderen sieh bald auf die Sauerstoffaufnahme, bald auf die Kohlen¬ säureabgabe beziehen und zum dritten nicht für ein ein¬ heitliches Mass (Aubert: 1 gr Frischgewicht; Garreau: 1 gr Trockengewicht; de Saussure: Volumen des Organs) be¬ rechnet sind.1 *) Aus der Tatsache, dass bei Knospen und jungen Blättern ein besonders energischer Stoffwechsel vorhanden ist, darf man noch nicht ohne weiteres auf eine erhöhte Wärmeproduktion schliessen. Diese stellt ja wenigstens soweit sie durch die physiologische Verbrennung hervor¬ gerufen ist — immer nur eine Komponente der gesamten Energietransformation dar. Nur ein Bruchteil der durch die Atmung entbundenen Energie kann als Wärme zu läge 1) Ich gebe nachstehend einige Daten, die der -Jost’schen Zu- * sammenstellung (L c. p. 221) entnommen sind: Aubert (Revue gen. d. Bot. Bd. 4. 1892. p. 203): Grüne Sprosse: Cereus macrogonus: 3,00 mm3 Sauerstoff pro 1 gr Frischgew. in 1 Stunde. Phyllocactus grandiflorus : 28,70 mm3 Sauerstoff pro 1 gr Frischgew. in 1 Stunde. Sedum acre: 72,45 mm3 Sauerstoff pro 1 gr Frischgew. in 1 Stunde. Picea excelsa: 44,10 mm3 Sauerstoff pro 1 gr Frischgew. in 1 Stunde. Faba vulgaris: 96,60 min3 Sauerstoff pro 1 gr Frischgew. in 1 Stunde. Triticum sativum: 291,00 mm3 Sauerstoff pro 1 gr Frischgew. in 1 Stunde. Garreau (Ann. d. sc. nat. (3.) Bot. Bd. 15. 1851. p. 1): Knospen (die Angaben sind auf 1 mm3 und auf 1 Stunde umgerechnet!): Syringa : 1458 mm3 Kohlensäure pro 1 gr Trockengew. in 1 Stunde. Sambucus nigra: 1416 mm3 Kohlensäure pro 1 gr Trockengew. in 1 Stunde. Ribes nigrum: 2000 mm3 Kohlensäure pro 1 gr Trockengew. in 1 Stunde. Tilia europaea: 2750 mm3 Kohlensäure pro 1 gr Trockengew. in 1 Stunde. Wenn sich diese Zahlen auch nicht unmittelbar vergleichen lassen, so geht doch aus ihnen hervor, dass die Atmungsgrösse der Knospen eine sehr beträchtliche ist. 136 Erich Leich: Ueber das thermische V erhalten treten. Würde die chemische Energie in allen Fällen restlos in Wärmebewegung verwandelt, so wären ja Atmung und Wärmeproduktion identische Vorgänge, und man müsste imstande sein, die Atmung durch Wärmezufuhr von aussen zu ersetzen.1) Das widerspricht aber nicht nur unserer Vorstellung vom Energiehaushalte der Organismen, sondern steht auch in einem schroffen Gegensatz zu den Ergeb¬ nissen der experimentellen Forschung. Aber auch die tat¬ sächlich erzeugte Wärmemenge braucht durchaus nicht nur zur Erhöhung der Temperatur Verwendung zu finden, sondern kann unmittelbar eine weitere Transformation er¬ fahren. Jedenfalls haben wir kein Recht, unter allen Um¬ ständen eine Proportionalität zwischen Atmung und Wärme¬ produktion anzunehmen, sondern wir müssen an Hand der Tatsachen vielmehr zu der Ueberzeugung kommen, dass je nach den äusseren Verhältnissen und dem Entwicklungs¬ zustande eines Organes prozentual verschiedene Mengen der Atmungsenergie als Wärme hervortreten. Hierdurch erklärt es sich vielleicht auch, dass Hans Moli sch2) gerade bei der Accumulierung ausgewachsener Blätter sehr erheb¬ liche Temperatursteigerungen hat feststellen können. Ferner ist hier auf die Tatsache zu verweisen, dass Rodewald3) 1) „Wenn nun aber der gesamte Inhalt des Atmungsmaterials an chemischer Energie durch die Atmung als Wärm e frei gemacht würde, so könnten wir an der früher gegebenen Deutung der Atmung nicht festhalten. Soll die Atmung eine Quelle der Energie zum Unterhalt des Lebensbetriebes liefern, so kann die chemische Energie nicht völlig in Wärme umgesetzt werden; denn sonst müsste man ja, wie schon hervorgehoben wurde, die Atmung durch von aussen zuge¬ führte Wärme ersetzen können, was nicht der Fall ist.“ Ludwig Jost: 1. c. p. 291. 2) HansMo lisch: Ueber hochgradige Selbsterwärmung lebender Laubblätter. Bot. Zeitg. Bd. 66. 1908. I. Abt. p. 211 — 233 (Just: Jahres- ber. 1908 (Bd. 36) I. p. 686 — 687). Yergl. auch p. 166 der vorliegenden Arbeit. 3) H. Rodewald: Quantitative Untersuchungen über die Wärme- und Kohlensäureabgabe atmender Pflanzenteile. Pringsheims Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. 18. 1887. p. 344. Die Untersuchung an Aepfeln ergab, dass die in Wirklichkeit gemessene Wärmemenge 99,2 °/0 der aus der C02-Abgabe berechneten betrug. — H. Rodewald: Untersuchungen der Vegeta tionsorga ne. 137 bei Früchten und Stammknollen, Wi Ising* 1 2) und Bonnier-) bei keimenden Samen, G. Kraus3) bei Aroideenblüten- ständen eine Wärmeproduktion fanden, die ungefähr der gesamten Atmungsenergie äquivalent war, während G. Bonnier4) bei ausgewachsenen Blättern und Spross¬ teilen eine viel geringere Wärmeabgabe konstatierte, als sich durch Berechnung aus der Atmungsgrösse ergab. 5) über den Stoff- und Kraftumsatz im Atmungsprozess der Pflanze. Pringsheims Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. 19. 1888. p. 292. Bei Kohlrabi¬ knollen fand man durch Messung 90,3 bis 90,7 °/0 der berechneten Wärmemenge. Diese Angaben gelten für den Fall, dass neben Trauben¬ zucker Oxalsäure veratmet wurde. Nehmen wir dagegen eine Oxy¬ dation von Traubenzucker und Bernsteinsäure an, so stellen sich die Zahlen auf 94,5 bis 97,3 °/0. 1) Wilsing: Journ. f. Landwirthsch. Bd. 32. 1884. Er fand bei keimenden Samen 104 bis 117 °/0 der berechneten Wärmemenge. Den Ueberschuss an Wärme versucht Wilsing durch Asparaginbildung zu erklären. — H. Rodewald (1. c. 1888. p. 293) ermittelte bei keimen¬ den Samen einmal 48 °/0, das andere Mal 95 %. Er gibt zu, dass bei der ersten Angabe ein Versuchsfehler möglich sei. — Vergl. auch H. Rodewald: Ueber die Wechselbeziehungen zwischen Stoffumsatz und Kraftumsatz in keimenden Samen. Journal für Landwirtschaft. Bd. 31. 1883. p. 407—439. 2) G. Bonnier: Recherches sur la chaleur vegetale. Ann. d. sc. nat. (7.) Bot. Bd. 18. 1893. p. 1—34. Ein Vergleich seiner kalorimetrischen Messungen mit den be¬ rechneten Kalorien, die auf Grund der eingeatmeten Sauerstoffmenge und der ausgeatmeten Kohlensäuremenge ermittelt wurden, ergab, dass die Samen die doppelte Zahl von Wärmeeinheiten entbinden als der tatsächlichen Sauerstoffatmung entspricht. Es muss also noch dahingestellt bleiben, ob diese Ergebnisse ihre Bestätigung finden. 3) Gregor Kraus: Sitzungsber. d. Naturf. Ges. zu Halle vom 23. Febr. 1884 (vorläufige Mitteilung !). — Gregor Kraus: Ueber die Blütenwärme bei Arum italicum. Abhandl. d. Naturforsch. Ges. zu Halle. Bd. Iß. 1883—1886. 1. Teil: p. 37— 76. 2. Teil: p. 259— 358. — Gregor Kraus: Physiologisches aus den Tropen. III. Ueber Blüten¬ wärme bei Cycadeen, Palmen und Araceen. Ann. du jard. bot. de Buitenzorg. Bd. 13. 1896. p. 217 — 275. 4) G. Bonnier: 1. c. 5) Die Resultate Bonniers stehen bis zu einem gewissen Grade im Widerspruch mit den von Hans Molisch gewonnenen. Wir müssen aber in Betracht ziehen, dass — abgesehen von der Unsicherheit der Bonnierschen Zahlen — die grosse Verschiedenheit der Untersuehungs- 138 Erich Leich: lieber das thermische Verhalten An und für sich ist es sehr wohl denkbar, dass die Wachs¬ tumsvorgänge mit einer erheblicheren positiven Wärme¬ tönung verknüpft sind als die vitalen Prozesse, die sich in den ausgewachsenen Pflanzenorganen abspielen. x) Zu einer Entscheidung dieser Frage bedürfte es einer genauen ex¬ perimentellen Prüfung, die aber, wie wir schon früher sahen, mit sehr grossen Schwierigkeiten zu kämpfen haben würde. Solange wir allerdings nur auf Grund der bei kon¬ stanten Aussenbedingungen gemessenen Temperaturen Rückschlüsse auf die tatsächliche Wärmeproduktion zu machen suchen, werden wir auf die Ermittlung der feineren Schwankungen der Wärmeerzeugung völlig ver¬ zichten müssen und uns damit begnügen, wenigstens über die Extreme dieser Schwankungen einigermassen sichere Aufklärung zu erlangen. Bei der Feststellung dieser groben Umrisse mag es dann auch wohl gestattet sein, wenigstens in der Mehrzahl der Fälle ein annäherndes Verhältnis zwischen Temperatursteigerung und erhöhter Atmung ohne weitere Spezifizierung anzunehmen.* 1 2) methoden und ihrer Begleitumstände einen Vergleich in keiner AVeise zulassen. Es ist ja auch garnicht abzusehen, in wieweit die durch die Zusammenhäufung geschaffenen Anormalitäten die Atmung und die Wärmebildung zu modifizieren vermögen. Auf jeden Fall muss die künstliche AVärmestauung wenigstens anfänglich eine Beschleunigung der physiologischen Verbrennung zur Folge haben. 1) W. Pfeffer: Handbuch der Pflanzenphysiologie. 2. A. Jena 1897 — 1904. Bd. 2. p. 833 (unten!). 2) Die Berechtigung einer derartigen Annahme ist durch zahl¬ reiche Beobachtungen sehr wahrscheinlich gemacht worden. („Die empirischen Erfahrungen lassen aber keinen Zweifel, dass die Wärme¬ produktion zumeist in überwiegender Weise dem Betriebsstoffwechsel — der Sauerstoffatmung oder dem anaeroben Umsatz — zufällt.“ W. Pfeffer: 1. c. Bd. 2. p. 830.) Dementsprechend ist es gebräuchlich, von einer Erhöhung der Atmungsintensität auch auf eine erhöhte Wärmeproduktion, und umgekehrt von dieser auf jene zu schliessen. („Durch die Abnahme und Zunahme der Atmungstätigkeit wird zu¬ meist, wenigstens in den Hauptzügen, auch die Abänderung der Wärmeproduktion angezeigt.“ W. Pfeffer: 1. c. Bd. 2. p. 830.) Unzu¬ lässig ist es aber, auf diesem Wege anch quantitative AATerte ermitteln zu wollen. Von manchen älteren Forschern wird sogar Temperatur- der Vegetationsorgane. 139 Die Objekte, deren Temperaturzustand wir hier näher studieren wollen, sind ausnahmslos chlorophyllhaltig und weisen daher bei Lichtzutritt Assimilation auf. Kann die Assimilation an sich eine Einwirkung auf den Temperatur¬ zustand ausüben? Die endgültige Beantwortung dieserFrage ist nur dann möglich, wenn wir über den energetischen Charakter des Assimilationsprozesses völlig aufgeklärt sind. Das ist aber bis heute noch keineswegs der Fall. Daraus erklärt es sich, dass die Stellungnahme der Forscher recht verschieden ist. Hier sei zunächst auf einige Autoren hin¬ gewiesen, die die Assimilation direkt als einen „kälte¬ erzeugenden“ (also endothermen!) Prozess betrachten. W. Schumacher meint: „Wesentlich bestimmend für die Temperatur des Pflanzengewebes ist die Verdunstung und die Sauerstoff ausscheidung.“* 1 2 3 4) In gleichem Sinne hatte sich schon vorher J. Sachs geäussert. Er sagt: „Da¬ gegen kommen drei Momente sehr allgemein zur Geltung: die Wärmeleitung, die Strahlung und die durch Sauerstoff- abscheidung bewirkte „„Wärmebindung““ (Abkühlung)."-) Aehnliche Aeusserungen treffen wir auch bei Jacob Schmitz3) und bei Kerner von Marilaun4). Die meisten neueren Arbeiten lassen diese Seite des Problems unberührt, eben weil eine sichere Entscheidung nur auf Grund experimenteller Erfahrungen möglich wäre. Es be¬ steht natürlich kein Zweifel, dass dieselbe Energiemenge, zustand und Wärmeproduktion ohne Berücksichtigung der Aussenbedingungen in den engsten Konnex gebracht, ein Ver¬ fahren, dem man mit grösster Vorsicht begegnen muss. 1) W. Schumacher: Die Physik d. Pflanze. Ein Beitrag zur Phy¬ siologie, Klimatologie u. Kulturlehre d. Gewächse. Berlin 1867. p. 384. 2) Julius Sachs: Handbuch der Experimentalphysiologie der Pflanzen. 4. Bd. von Hofmeister: Handbuch der physiolog. Botanik. Leipzig 1865. p. 49. 3) Jacob Schmitz: Ueber die Eigenwärme d. Pflanzen. Inaug.- Diss. Jena 1870. p. 30. „Demnach verbraucht die Pflanzenwelt bei ihrer vegetativen Tätigkeit WTärme, die dem eigenen Körper und der Umgebung entzogen wird.“ Siehe auch p. 50 und p. 54. 4) Kerner von Marilaun: Pflanzenleben. Bd. 1. Leipzig und Wien 1891. HO Erich Leich: Ueber das thermische Verhalten die durch Verbrennen der organischen Substanz als Wärme disponibel wird, zur Bildung der betreffenden Substanzen im Assimilationsprozess notwendig war. Wenn nun auch die Assimilation mit Sicherheit als ein endothermer Vor¬ gang erkannt ist, so ist damit noch nichts ausgesagt über die Quellen der notwendigen Energie. Auf Grund zahl¬ reicher Erfahrungstatsachen sind wir zu der unbestreit¬ baren Erkenntnis gelangt, dass die Kohlenstoffassimilation ihrem Wesen nach eine Photosynthese ist, d. h. ein Prozess, in dem die eingestrahlte Lichtenergie die Hauptrolle spielt. In welcher Weise hierbei aber die notwendigen Energie¬ umsetzungen von statten gehen, darüber lässt sich nicht einmal eine Vermutung aufstellen. x) Unmöglich wäre es natürlich nicht, dass bei dem Zustandekommen des Assi¬ milationsprozesses Wärmeenergie den umgebenden Medien entzogen würde. Ebenso gut denkbar wäre aber auch der umgekehrte Fall, dass nämlich die Lichtenergie zunächst ganz oder teilweise in Wärmeenergie transformiert würde, und dass ein Bruchteil dieser Wärmeenergie als solche unmittelbar auf die benachbarten Stoffteilchen übertragen würde. In diesem Falle wäre also der Enderfolg der Assimilation nicht eine Abkühlung, sondern im Gegenteil eine Erwärmung. Das Experiment hat uns bisher für keine der beiden Anschauungen einen sicheren Anhalt gegeben. 1) L. Jost: Vorlesungen über Pflanzenphysiologie. 2. A. Jena 1908. p. 287 : „In welcher Weise wird die eingeführte Energie umge¬ staltet? So gut wie im Organismus chemische Verbindungen auf- treten, die nur er zu bilden vermag, so gut könnten auch Energie¬ formen in ihm entstehen, die anderwärts nicht bekannt sind. Einst¬ weilen wissen wir aber von solchen spezifisch organischen Energien nichts. Aber wir kennen die Veränderungen der eingeführten Energie überhaupt nur sehr wenig.“ A. Pütt er: Vergleichende Physiologie. Jena 1911. p. 434. „In welcher Weise die strahlende Energie auf die Stoffe übertragen wird, die unter ihrer Einwirkung Verbindungen von höherem Energiegehalt bilden, als ihn das Ausgangsmaterial besass, darüber wissen wir nichts; wir müssen diese erste und fundamentalste Energieumwandlung in lebenden Systemen, die Photosynthese des Zuckers, die eine allge¬ meine Bedingung für den Bestand des Lebens auf der Erde ist, ein¬ fach hinnehmen.“ der Vegetationsorgane. 141 Immerhin können wir sagen, dass die Annahme eines Wärmeverbrauches durch die Photosynthese nicht nur von unseren Anschauungen über den Charakter dieses Vor¬ ganges abweicht, sondern auch in manchen Punkten un¬ seren bisherigen Erfahrungen nicht entspricht.1) Schwer verständlich wäre es, dass dann manche Pflanzen, wie die Tatsachen lehren, noch bei ausserordentlich niedriger Tem¬ peratur die Kohlensäurezersetzung auszuüben vermögen.2) Ferner müsste eine assimilierende Pflanze, die plötzlich ins Dunkle gebracht wird, zunächst eine Temperatursteige- 1) L. Jost äussert sich folgendermassen: „Es ist schon früher ausgeführt worden, dass alle pflanzliche Tätigkeit an bestimmte, eng¬ begrenzte Temperaturen gebunden ist. Damit ist aber durchaus nicht gesagt, dass die Wärme des Aussenmediums eine Energiequelle für die Pflanze darstellt.“ - „Was wir eigentlich wissen möchten, wäre, ob die Pflanze eine solche Wärmezufuhr von aussen her nötig hat, und auf diese Frage können wir keine sichere Antwort geben; aller Wahrscheinlichkeit nach braucht sie dieselbe nicht.“ (Im Original nicht gesperrt!) Ludw. Jost: Vorlesungen über Pflanzen¬ physiologie. 2. A. Jena 1908. p. 287. 2) Der Nullpunkt der Assimilation ist sehr grossen Schwankungen unterworfen. Während die Algen des Polarmeeres noch bei einer Temperatur wenig über 0° eine sehr lebhafte Sauerstoff Produktion aufweisen, beginnt bei Tropenpflanzen (z. B. Epidendrum, Aspidium violascens, Mimosa) die erste nachweisbare Kohlensäurezersetzung erst bei c. + 50 (E wart: Journ. Linn. Soc. Bd. 81. 1896. p. 400). Für unsere mitteleuropäische Flora verlegte Boussingault (Ann. d. sc. nat. (5.) Bot. Bd. 10. 1869. p. 336. — Agronom. Bd. 5. 1874. p. 16) das zur Assimilation notwendige Temperaturminimum in die Gegend von 0° (Pinus Laricio: +0,5° bis +2,5°; Wiesengräser: +1,5° bis +3,5°. — Vergl. auchHeinrich: Landwirtsch. Versuchsstation. Bd. 18. 1871. p. 136: Hottonia palustris: +4,5°). Sehr bemerkenswert sind die Resultate, die Jumelle (Compt. rend. Bd. 112. 1891. p. 1462) bei seinen Untersuchungen erhielt. So stellte er eine ganz schwache Assimilationstätigkeit bei Picea excelsa noch bei einer Temperatur von —350 fest und für Juniperus eine solche sogar bei —40°. Kreusler (Landwirtsch. Jahrbücher: Bd. 17. 1888. p. 161. — 1. c. Bd. 16. 1887. p. 711) fand für Brombeere, Bohne, Ricinus und Kirsch¬ lorbeer den Schwellenwert bei c. — 2,4 o. Diesen ausserordentlich niedrigen Temperaturen gegenüber schreibt J. Sachs (Experimental¬ physiologie. 1865. p. 55) der Vallisneria spiralis als Minimum + 6,0 o zu, und Cloez und Gratiolet (Flora 1851. p. 750) den Potamogeton- arten sogar eine unterste Temperaturgrenze von + 10,00. 142 Erich Leich: lieber das thermische Verhalten rung zeigen, da jetzt der Wärmeverbrauch durch die Assi¬ milation wegfällt, während die Konzentration des Atmungs¬ materials zunächst noch keine nennenswerte Veränderung aufweisen kann. Die Versuche Dutrochets1) mit verdun¬ kelten Sprossen ergaben keine Temperaturerhöhung, son¬ dern ein allmähliches Ausklingen der Eigenwärme, ent¬ sprechend der fortschreitenden Aufzehrung der oxydablen Substanzen. Auch die Tatsache, dass man an assimilie¬ renden Pflanzenteilen unter normalen Verhältnissen2) nur einen minimalen Temperaturüberschuss oder in den meisten Fällen sogar eine Temperaturerniedrigung im Vergleich zur Aussentemperatur beobachtet, kann uns nicht von der ab- kiihlenden Wirkung der Assimilation überzeugen, sondern lässt sich ungezwungen aus den physikalischen Verhält¬ nissen, insonderheit aus der Transpiration erklären. In¬ sofern als der Temperaturzustand von der Wasserver¬ dunstung abhängig ist, liesse sich allerdings innerhalb sehr enger Grenzen eine Abhängigkeit von der Belichtung konstatieren, da die Oeffnung der Stomata bis zu einem gewissen Grade von den Bedürfnissen der Assimilation beeinflusst wird (Lichtreiz!).3) Wir wenden uns nun einer kurzen Betrachtung der morphologischen Verhältnisse und der durch sie bedingten physikalischen Einwirkungen zu. Im Gegensatz zu den massigen Speicher- und Achsenorganen zeigen die Blätter eine sehr starke Oberflächenentwicklung. Dadurch wird den äusseren Temperatureinflüssen zwar Gelegenheit ge¬ geben, sich schnell dem Untersuchungsobjekte mitzuteilen 1) Dutrochet: Recherches sur la chaleur propre des etres vi- vans ä basse temperature. Ann. d. sc. nat. (2.) Bot. Bd. 13. 1840. p. 1 — 49; 65 — 85. — Vergl. p. 161 der vorliegenden Arbeit. 2) Die hohen Temperaturüberschüsse, die mit Hilfe der Göppert- schen Zusammenhäufungsmethode ermittelt wurden (vergl. p. 27 u. p. 42 der vorliegenden Arbeit!), sind einerseits auf die Summierung der Einzel¬ wirkungen, andererseits auf die Begünstigung der Wärmestauung und der mit ihr notwendig verknüpften Oxydationssteigerung zurückzuführen. 3) „Häufig konstatiert man mit dem Einsetzen stärkerer Beleuch¬ tung ein weiteres Oeffnen der Spalten, z. B. bei Amaryllis, Aspiditra.“ Ludw. Jost: 1. c. p. 51. der Vegetationsorgane. 143 und so auch ihre Extreme voll zur Geltung zu bringen1), aber andererseits begünstigt die grosse Oberfläche die Wärmeabgabe durch Leitung und Strahlung.2) Es wird also bei nicht konstanten Aussentemperaturen die Gefahr eines verzögerten Ausgleiches verringert, dafür aber durch die Erleichterung der Wärmeabgabe eine neue Fehlerquelle geschaffen. Sprossteile zeigen ihrer Form entsprechend Vorteile wie Nachteile etwas weniger ausgeprägt. Knospen sind für Temperaturmessungen insofern besonders geeig¬ nete Objekte, als sie auf engem Raume zahlreiche Blatt¬ organe vereinigen. Die früher häufig ausgesprochene Be¬ hauptung, die Knospen müssten auch infolge ihrer inten¬ siven Lebenstätigkeit eine ansehnliche Wärmeproduktion aufweisen, ist nicht ohne weiteres anzuerkennen. 3) So sollen z. B. die schon erwähnten Untersuchungen von Hans Mo¬ li sch4) lehren, dass auch durch die Zusammenhäufung aus¬ gewachsener Blätter sehr bedeutende Temperaturüber¬ schüsse erzielt werden können. Ihrer physiologischen Aufgabe gemäss besitzen alle Blätter (und grünen Sprossteile) eine mehr oder weniger lebhafte Transpiration. Stomatär wie kutikulär findet un¬ unterbrochen eine Abgabe von Wasserdampf statt. Die Transpirationsgrösse ist in erster Linie von der Flächen¬ ausdehnung des Blattes, der Beschaffenheit seiner Kuti- kula5 6) und der Anzahl und Anordnung der Spaltöffnungen' ) 1) Vergl. W. Pfeffer: Handbuch der Pflanzenphysiologie. 2. A. Bd. 2. 1904. p. 850. 2) Vergl. E. Leick: Untersuchungen über die Blütenwärme der Araceen. Greifswald 1910. p. 12 — 13. 3) Vergl. p. 135 der vorliegenden Arbeit. 4) Hans Molisch: Ueber hochgradige Erwärmung lebender Laubblätter. Bot. Ztg. Bd. 66. 1908. I. Abt. p. 211—233. Es muss allerdings dahingestellt bleiben, wie weit die Lebenstätigkeit der Blätter noch als normal zu bezeichnen war. Siehe auch p. 43 der vor¬ liegenden Arbeit. 5) Ein Apfel, der seiner Kutikula beraubt wurde, zeigte pro Stunde und pro cm2 Oberfläche eine 55 mal so grosse Wasserabgabe als ein unverletzter. Vergl. Boussingault: Agronomie. Bd. 6. 1878. p. 349. 6) Die Unterseite (gelegentlich auch die Oberseite) der Laub¬ blätter zeigt pro mm2 eine sehr wechselnde Anzahl von Stomata. Die 144 Erich Leich: Heber das thermische Verhalten abhängig. Es existieren also alle Uebergänge von einer minimalen Transpiration bis zu einer sehr ausgiebigen. Ja, es ist sogar denkbar, dass die Wasserabgabe eines Blattes beinahe denselben Betrag erreicht als die einer gleich grossen, offenen Wasserfläche. :) Die Transpiration kann namentlich an sonnigen Standorten und an heissen Tagen bei genügender Bodenfeuchtigkeit eine sehr be¬ trächtliche Höhe erreichen. Einige Daten mögen den Be¬ weis liefern:* 1 2) 1) Eine Pflanze von Zea Mays transpiriert durch¬ schnittlich pro 24 St. 81 cm3 H20; 2) Eine Pflanze von Cannabis sativa transpiriert durch¬ schnittlich pro 24 St. 193 cm3 H20; 3) Eine Pflanze von Helianthus annuus transpiriert durchschnittlich pro 24 St. 471 cm3 H20; 4) Dieselbe Pflanze an einem heissen Tage über 1000 cm3 H20; 5) Eine einzelnstehende Eiche (700000 Blätter) in 5 Monaten 111200 kg H20; 6) Ein Morgen (25,53 a) Kohlpflanzen in 4 Monaten 2000000 1 H20; 7) Ein Morgen (25,53 a) Hopfen in 4 Monaten 3—400000 1 HoO; 8) Ein ha Buchenwald (115 jähriger Bestand) in 6 Monaten 2,4 — 3,5 Millionen 1 H20. Extreme betragen 40 und 716. Vergl. L. Jost: 1. c. p. 46. — Eine interessante Zusammenstellung gibt Gustav Anders: Lehrbuch der allgemeinen Botanik. Leipzig 1909. p. 179. — Vergl. ferner A. Nathan¬ sohn: Allgemeine Bot. Leipzig 1912. p. 111. — Strasburger, Jost, Schenck, Karsten: Lehrbuch der Botanik für Hochschulen. 10. A. Leipzig 1910. p. 99. 1) Eine von zahlreichen Poren durchsetzte Membran kann bei einer bestimmten Anordnung der Poren so auf die Diffusion der Gase wirken, als wenn überhaupt kein Hindernis vorhanden wäre. Brown und Escombe: Philosoph. Transactions B. Bd. 193. 1900. p. 223. — Livingston: Relation of desert plants to soil etc. Washington 1906. 2) Ich entnehme diese Angaben der „Pflanzenphysiologie“ von F. G. Kohl. Marburg 1903. p. 72. Die ersten drei Werte sind um¬ gerechnet. der Vegetationsorgane. 145 Wenn wir bedenken, dass zur Verdunstung von 1 kg Wasser von 0° 607 Wärmeeinheiten nötig sind, und dass diese Wärmemenge fast ausschliesslich den pflanzlichen Geweben entzogen wird, so erkennen wir sofort, dass der Temperaturzustand des Pflanzenkörpers in sehr hohem Grade von der Transpiration abhängig sein muss.1 2) Weiter¬ hin wird uns aus dieser Tatsache verständlich, dass alle flächenförmig ausgebreiteten Organe infolge ihrer lebhaften Verdunstung meist niedriger temperiert sein müssen als ihre Umgebung, dass dagegen Knospen und reichbeblätterte Kurztriebe, bei denen durch Zusammenhäufung der Blatt¬ organe und eventuell auch durch adiabatische Umhüllung (Knospenschutz!) eine starke Verminderung der Transpi¬ ration mit einer Wärmestauung Hand in Hand geht, unter günstigenUmständenTemperaturüberschiisse zeigen können. Man hat mit Recht darauf hingewiesen, dass die durch Wasserabgabe hervorgerufene Abkühlung in günstiger Weise der Temperatursteigerung durch Insolation entgegenzu¬ wirken vermag.-) Allerdings ist dabei zu berücksichtigen, dass die der Insolation am meisten ausgesetzten Oertlich- keiten infolge ihrer Wasserarmut nur eine Xerophytenflora beherbergen können, d. h. also Gewächse, die mit beson¬ deren Vorrichtungen zur Transpirationseinschränkung aus¬ gestattet sind. Wir müssen annehmen, dass hier infolge eigentümlicher Anpassung der Protoplasmastrukturen — ähnlich wie bei den thermophilen Organismen — die durch In¬ solation erzeugten hohen Gewebetemperaturen ohne Schä¬ digung ertragen werden können. „Man sieht also, wie auch die Resistenz gegen hohe Temperatur eine Eigenschaft derjenigen Pflanzen sein muss, die im trocknen Klima existenzfähig sind, und man begreift, dass durchaus nicht alle Pflanzen sich an solche Lebensverhältnisse anpassen 1) H. R. Göppert: Ueber Wärmeentwicklung in der lebenden Pflanze. Ein Vortrag. Wien 1882. p. 19 — 20. 2) „Ist also die Verdunstung ein Regulator der Temperatur der Pflanzen, so wird man bei schwach transpirierenden Gewächsen eine starke Erwärmung in der Sonne beobachten müssen.“ L. Jost: 1. c. p. 54. 10 146 Erich Leich: Ueber das thermische Verhalten konnten.“ Da die Insolationswirkung in keinem unmittel¬ baren Zusammenhänge1 2) mit der Wärmeproduktion steht, sei hier nur mit wenigen Worten auf einige einschlägige Arbeiten hingewiesen. Askenasy (1875) 3) konnte bei Fett¬ pflanzen, die einer direkten Besonnung ausgesetzt waren, Temperaturerhöhungen bis zu 24° (Sempervivum alpinum; gemessene Temperatur 52°) feststellen, d. h. also Wärme¬ grade, die von den meisten Gewächsen nicht mehr ertragen werden.4) Zu gleicher Zeit zeigten stark transpirierende Pflanzen (Aubrietia deltoides und Gentiana cruciata) unter den gleichen äusseren Bedingungen nur 4° — 7° Ueber- schuss.5) Dass die durch Sonnenstrahlung erzeugte Er¬ wärmung in nicht unbeträchtlichem Masse auch von der spezifischen Färbung der Pflanzenorgane, von ihrer epider¬ malen Beschaffenheit (Behaarung, Lackierung, Papillen u. s. w.) sowie von der Verdampfung ätherischer Oele ab¬ hängig ist, mag hier nur angedeutet sein. 6) Die leicht wahrnehmbare Tatsache, dass die meisten vegetierenden Pflanzenteile kälter als die umgebende Luft 1) Ludwig Jost: 1. c. p. 54. 2) Ein mittelbarer Zusammenhang ist vorhanden, da die Steige¬ rung der Temperatur auch eine Steigerung der Atmung und damit der Wärmeproduktion zur Folge haben kann. 3) Askenasy: Bot. Ztg. Jahrg. 1875. p. 441. 4) Hans Molise h (Bot. Ztg. Bd. 60. Abt. I. p. 218) brachte be¬ blätterte Zweige von Pirus domestica, Robinia Pseudacacia, Carpinus Betulus, Salix Caprea, Acer platanoides und Iuglans regia 24 Stunden lang in einen dunklen Thermostaten Die Temperatur im Innern des feucht gehaltenen Einsatzcylinders betrug 47°. Nur die Blätter von Robinia und Salix waren bei Beendigung des Versuches noch intakt und lebensfähig. 5) Aehnliche Untersuchungen, die die Resultate Askenasys be¬ stätigten, wurden von Ursprung (Die physikalischen Eigenschaften der Laubblätter. Bibliotheka botanica. Heft 60. 1903), Haberlandt (Sitzungsber. d. Wiener Akad. Bd. 101. Abt. 1. 1892. p. 787) und von Passerini (Nuov. giornal. botan. italian. Bd. 8. *1901. p. 69) ausge¬ führt. — Vergl. auch W. Pfeffer: Handb d. Pflanzenphys. 2. A. Bd. 2. 1904. p. 848 und L. Jost: 1. c. p. 54. — F. Darwin (Botanical Gazette. Bd. 37. 1904. p. 81 ff.) konstruierte für ähnliche Zwecke einen selbst¬ registrierenden Apparat. 6) Vergl. W. Pfeffer: 1. c. Bd. 2. 1904. p. 848. der Vegetation# organe. 147 sind, hat früher nicht selten zu der Annahme eines be¬ sonderen Kälteerzeugungsverinögens geführt. Auf die Argumente, die man zur Begründung dieser Hypothese beibrachte, soll hier nur in aller Kürze verwiesen werden. G. Vrolik (1796) x) kommt auf Grund seiner Beobachtungen zu dem Schlüsse, dass die Pflanzen im Treibhause die Fähigkeit besässen, die Hitze zu vermindern; denn das Innere saftreicher Blätter (Mesembrianthemum, Aloe, Agave) sei kälter als die umgebende Luft. Schrank (1802) -) stellte fest, dass innerhalb blätterreicher Baumkronen eine niedri¬ gere Temperatur herrsche als sonst im Schatten. Er fol¬ gerte daraus, dass durch die vitale Tätigkeit auch Kälte erzeugt werden könne. Dass diese Erscheinung lediglich der Transpiration zuzuschreiben ist, wurde 1829 von Schübler 5) und 1830 von H. R. Göppert1 2 3 4 5 6) nachdrücklich hervorgehoben. Auch die Untersuchungen Johns0), der bei Mesembrian¬ themum crystallineum eine Temperatur von +4° R. fest¬ stellte, während die Luft 10° R. warm war, wurden durch die Göppertschen Nachprüfungen (i) richtig gestellt. 1) G. Vrolik: Dissert. medic. botan. sistens observationes de defoliat. vegetabilium, nec non de viribus plantarum ex principiis bo- tanicis dijudicandis. Lugdun Batav. 1796. — Vergl. Reils Archiv für Physiol. Bd. 3. p. 394—395 und H. R. Göppert: Ueber Wärmeent- wicklung in den Pflanzen, deren Gefrieren und die Schutzmittel gegen dasselbe. Breslau 1830. p. 173 — 176. 2) Schranks Briefe an Nau, naturhistorischen, physikalischen und ökonomischen Inhalts. Erlangen 1802. p. 169. — V ergl. A s c 1 e p i o n. Berlin. 2. März 1811. p. 275 u. 6. März 1811. p. 297. — Vergl. ferner: Jacob Schmitz: Ueber die Eigenwärme der Pflanzen. Inaug.-Dissert. Jena 1870. p. 25 — 26. 3) W. Ne uff er: Untersuchungen über die Temperaturverände¬ rungen der Vegetabilien und verschiedene damit in Berührung stehende Gegenstände. Inaug.-Diss. Tübingen 1829. p. 25. 4) H.R.Göppert: Ueber die Wärmeentwicklung in den Pflanzen, deren Gefrieren u. die Schutzmittel gegen dasselbe. Breslau 1830. p. 150. 5) John: Neue chemische Untersuchungen mineralischer, vegeta¬ bilischer und animalischer Substanzen p. 8. Angegeben bei H. R. Göp¬ pert (1. c. 1830. p. 173) und bei G. R. Treviranus (Biologie oder Philosophie der lebenden Natur für Naturforscher und Aerzte. Göt¬ tingen 1818. Bd. 1. p. 1 — 20). 6) H. R. Göppert: 1. c. 1830. p. 173. 10* 148 Erich Leich: Ueber das thermische Verhalten Nicht nur durch die Verdunstungskälte kann die Tem¬ peratur flächenhaft ausgedehnter Pflanzenorgane unter die der nächsten Umgebung herabgedrückt werden, sondern auch durch die schnelle Abgabe strahlender Wärme in klaren Nächten (besonders im Frühjahr und Herbst). Dar¬ aus erklärt es sich, dass empfindliche Gewächse sehr wohl erfrieren können, wenn das Thermometer noch lange nicht den Nullpunkt erreicht hat, und dass Rasenflächen bis zu 8° kälter sein können als die Atmosphäre.1) Ebenso wie die Transpiration die schädliche Wirkung einer zu inten¬ siven Sonnenstrahlung auszugleichen vermag, begegnet die Wärme entbindende Kondensation des Wasserdampfes bei der Taubildung einer zu energischen Abkühlung.2) Fassen wir unsere bisherigen Betrachtungen zusammen, so haben wir folgendes zu sagen: Vegetierende Sprossteile, junge Pflanzen, Blätter und Knospen sind während der Zeit ihrer Entwicklung d,urch eine ziemlich lebhafte Atmung ausgezeichnet. Die mit der physiologischen Verbrennung Hand in Hand gehende, aber durchaus nicht von ihr allein bedingte, bald mehr bald weniger intensive Wärmeproduk¬ tion kann unter gewöhnlichen Verhältnissen den Tempe¬ raturzustand nicht wesentlich beeinflussen; denn die sehr erhebliche Oberflächenentfaltung muss notwendig eine schnelle Wärmeabgabe sowie eine beträchtliche Transpi¬ ration zur Folge haben, so dass dadurch etwaige Tempe¬ raturüberschüsse nicht nur sofort wieder beseitigt werden, sondern die Temperatur der Untersuchungsobjekte sich fast' stets sogar niedriger erweist als die der umspülenden 1) Yergl. Boussingault: Die Landwirtschaft. Uebers. v. Graeger. 2 A. 1851. p. 401. — Boussingault: Agronomie. Chim. agricole et Physiol. Bd. 2. 1861. p. 380. — Tyndall: Fragmente aus der Natur- wissensch. Uebers. von H. Helmholtz. 1874. p. 232. — H. Mülle r- Thurgau: Ueber das Gefrieren und Erfrieren der Pflanzen. (2. Teil). Landwirtsch. Jahrb. Bd. 15. 1886. p. 557. — Th. Hormen: Bot. Ztg. Jahrg. 1894. p. 277. — W. Pfeffer: Handbuch d. Pflanzenphysiologie. 2. A. Bd. 2. 1904. p. 849. — JuliusSachs: Handbuch d. Experimental¬ physiologie der Pflanzen. Leipzig 1865. p. 52. 2) Jamin: Naturforscher. 1879. p. 140. — Wo 11 ny: Forschungen a. d. Gebiete der Agrikulturphysik. Bd. 15. 1892. der Vegetationsorgane. 149 Luft. Nur wenn es gelingt, entweder den schnellen Tem¬ peraturausgleich zu hemmen1) oder die Wasserverdunstung auf ein Minimum zu reduzieren2), kann man auf eine mess¬ bare Eigenwärme rechnen. Aber auch dann wird es noch nötig sein, um grosse Fehlerquellen zu vermeiden, alle Beobachtungen bei einer konstanten Aussentemperatur vor¬ zunehmen. 3) Wir wenden uns jetzt den speziellen Forschungsergeb¬ nissen zu. Von den älteren Autoren ist es namentlich John Hunter (1775) 4 5 6), der in allen Teilen des Pflanzen¬ körpers, also auch in den grünen Sprossen und Blättern, eine selbstregulatorische Wärmeproduktion für erwiesen hält. Seine hauptsächlich an Baumstämmen vorgenom¬ menen Messungen lassen, wie es nach den vorstehenden Ausführungen wohl ohne weiteres verständlich ist, über¬ haupt keine physiologische Bewertung zu. ;J) Einen grossen Fortschritt bedeuten die umfassenden und sehr sorgfältigen Untersuchungen Fontanas (1806).') 1) z. B. Zusammenhäufungsmethode. Zuerst wurde sie von H. R. Göppert angewendet, in neuster Zeit von Hans Molisch. Vgl. p. 152 und p. 167 der vorliegenden Arbeit. 2) Beobachtungen in dampfgesättigter Atmosphäre (feuchte Kam¬ mer!). Siehe weiter unten (p. 154) die Untersuchungen von Dutrochet! Eine völlige Beseitigung der Transpiration ist nicht möglich. — Vergl. Julius Sachs: Ueber eine Methode, die Quantitäten der vegetabili¬ schen Eigenwärme zu bestimmen. Sitzungsber. d. Wien. Akademie d. Wissensch. Math.-naturwiss. Kl. Bd. 26. 1857. 8) Vergl. H. R. Göppert: Ueber Wärmeentwicklung in der leben¬ den Pflanze. Ein Vortrag. Wien 1832. p. 20. — E. Le ick: Unter¬ suchungen über die Blütenwärme der Araceen. Greifswald 1910. p. 13. 4) Hunter stützt sich z. T. auf Beobachtungen Blagdens. — Vergl. H. R. Göppert: Ueber die Wärmeentwicklung in den Pflanzen, deren Gefrieren und die Schutzmittel gegen dasselbe. Breslau 1830. p. 147. — Vergl. auch p. 127 der vorliegenden Arbeit; hier sind in einer Fussnote die Schriften Hunters angegeben. 5) Vergl. p. 128 der vorliegenden Arbeit. 6) Fontana: Ueber die Wärme, Farbe und Empfindung der Pflanzen. Neues Journal d. ausländ, inedizin.-chirurg. Literatur, hrsgb. von Harles u. Ritter. Bd. 5. Stück II. Erlangen 1806. p. 45 — 68. — Angegeben bei H. R. Göppert (1. c. 1830. p. 176 — 177.), G. R. Trevi¬ ranus (Biologie oder Philosophie der lebenden Natur für Naturforscher 150 Erich Leich: Ueber das thermische Verhalten Nicht weniger als 4600 Temperaturmessungen wurden von ihm ausgeführt. Fontana ist der erste, der eine einwands¬ freie Untersuchungsmethode in Anwendung bringt und seine Experimente mit der nötigen Präzision ausführt. Er geht von der durch die früheren Versuche (an Baum¬ stämmen) bewiesenen Tatsache aus, dass der Wärme¬ zustand im Pflanzeninnern in hohem Masse von der Tem¬ peratur des Bodens abhängig ist. Aus diesem Grunde bringt er seine Untersuchungsobjekte auf hängenden Platten in einen Keller von konstanter Temperatur. Alle Teile des die Wurzel umgebenden Erdreichs müssen sich also schliess¬ lich auf diese konstante Temperatur einstellen. Direktes Sonnenlicht wird durch Vorhänge abgehalten. In regel¬ mässigen Abständen werden Luftproben entnommen und auf ihre Zusammensetzung hin untersucht. So wird fort¬ während kontrolliert, ob sich die Pflanzen unter normalen Vegetationsbedingungen befinden. Diese Angaben genügen, um zu zeigen, dass Fontanas Methode die der früheren Forscher an Exaktheit bedeutend übertrifft. Besonders wichtig ist, dass hier zum ersten Male bei konstanter Aussentemperatur gearbeitet wird. Die Zuverlässigkeit der Resultate erfährt dadurch eine bedeutende Steigerung. Die Kritik, die G. R. Treviranus* 1) an Fontanas Versuchsanord¬ nung übt, scheint keineswegs gerechtfertigt. Seine Be¬ hauptung, jeder Körper müsse eine ihm eigentümliche Temperatur besitzen, die von derjenigen der Umgebung abweiche, ist — solange eine direkte Insolation ausge¬ schlossen ist — physikalisch unrichtig. Fontana kommt auf Grund seiner Beobachtungen zu folgendem Ergebnis: Die vegetativen Organe besitzen keine messbare Wärme¬ produktion und auch keine Wärmeregulation (abgesehen und Aerzte. Göttingen 1818. Bd. 1.) und W. Schumacher (Die Physik der Pflanze. Ein Beitrag zur Physiologie, Klimatologie und Kulturlehre der Gewächse. Berlin 1867. p. 892.) — Fontana arbeitete mit Cactus-, Aloe-, Mesembrianthemum- u. Kohlarten, Euphorbien, vegetierenden Sprossen von Solanum tuberosum u. s. w. 1) G. R. Treviranus: Biologie oder Philosophie der lebenden Natur für Naturforscher und Aerzte. Göttingen 1818. Bd. 1. p. 17 — 18. der Vegetationsorgane. 151 von den rein physikalischen Vorgängen der Transpiration und der Taubildung). Der Temperaturzustand der Ge¬ wächse ist also lediglich von der Wärme des umgebenden Mediums abhängig.1) Die im Freien (d. h. bei schwanken¬ den Aussentemperaturen) beobachteten Temperaturabwei¬ chungen lassen sich auf physikalischem Wege völlig be¬ friedigend erklären. Wie wenig man sonst in damaliger Zeit den physi¬ kalischen Verhältnissen Rechnung trug, davon mögen uns die Angaben Sie vogts (1807) 2) eine Probe liefern. Aus der Tatsache, dass die Schneedecke in der Umgebung von Baumstämmen und an Stellen, die mit Calluna vulgaris, Vaccinium vitis idaea und Vinca minor bestanden sind, schneller verschwindet als auf dem nackten Erdboden, wird ohne weiteres auf eine lebhafte Wärmeerzeugung geschlossen. Die Unhaltbarkeit einer derartigen Beweis¬ führung war schon längst vor dem Erscheinen der Slevogt- schen Arbeit von Th. de Saussure3) nachgewiesen worden. Später haben Nau (1811)4) und auch H. R. Göppert 1) Die einzige Ausnahme machte ein Pilz, Fungo porcino (toska¬ nische Schwammart), der stets c. 0,5° höher temperiert war als die Luft. 2) Slevogt: Beiträge zu Salomes Bemerkungen über die innere Wärme der Vegetabilien verglichen mit der der Atmosphäre. Hermb- städts Archiv der Agrikulturchemie. Bd. 3 (1. Heft). Berlin 1807. — Vgl. auch Salome: Observations sur la temperature interne des vege- taux, comparee ä celle de l’atmophere. Ann. d. chim. Bd. 40. 1803. p. 113—122. Übers.: Hermbstädts Archiv der Agrikulturchemie. Bd. 2. 1805. p. 154—160. — Allgem. Journ. d. Chem. von Scherer. Bd. 5. p. 686—692. 3) Vergl. Jean Senebier: Physiologie vegetale. Bd. 3. 1800. p. 317. 4) Nau: Hat man bis jetzt durch Versuche und Beobachtungen eine eigentümliche Wärme in Gewächsen erwiesen? Annalen der Wetterauischen Gesellsch. für die gesamte Naturkunde. Bd. 1. p.27— 37. — Übers, ins Franz.: Journ. de phys., de chim. et d’hist. nat. 1811. p. 193 (vergl. H. R. Göppert: 1. c. 1830. p. 146—150). — Die häufiger angegebenen Untersuchungen Baldes (Asklepion od. Allgem. mediz.- chirurg. Wochenblatt. Hrsgb. von Wolfart, Berlin 1811. p. 2 287 u. 297—301.) erweisen sich als ein dreistes Plagiat der Nauschen Arbeit. — Nau nahm eine Nachprüfung der Versuche von Hunter, Schöpf und Salome vor. 152 Erich Le ick: Ueber das thermische Verhalten (1830)1 2 3 4) die oben angegebene Erscheinung durchaus zu¬ treffend gedeutet. Nau (1811)-), L. C. Treviranus (1829)3) und H. R. Göppert (1830)4) sprechen sich mit Entschieden¬ heit gegen das Vorhandensein einer selbsttätigen Wärme¬ entbindung im Pflanzenkörper aus. Das Verfahren, dessen sich H. R. Göppert bei seinen späteren Versuchen (1832) 5) bediente, war dasselbe, das wir heute noch zur Demonstration des Wärmephänomens ganz allgemein anwenden, die sog. Zusammenhäufungs¬ methode.6) Keimende Samen, Sprosse, Blätter, Blüten und Knollen wurden in einem tiefen Holzgefäss, das auf allen Seiten mit einer Werghülle umgeben war, übereinander geschichtet, und die Temperatur in der Mitte des Haufens mit einem Thermometer gemessen. Die Aussentemperatur war annähernd konstant. Auf diese Weise gelang es, ziemlich erhebliche Wärmeüberschüsse zu erzielen, so dass sich an dem Vorhandensein einer unter normalen Be¬ dingungen nicht nachweisbaren Eigenwärme der Vege¬ tationsorgane nicht mehr zweifeln liess. Göppert selber äussert sich wie folgt: „Jedoch glaube ich, aus allen bis¬ herigen Untersuchungen den Schluss ziehen zu dürfen, dass unbestreitbar (und zwar in allen Perioden des Pflanzen¬ lebens) vom Keimen bis zur Blütenentwicklung freie, selbst für unsere wärmemessenden Instrumente bemerkbare Wärme 1) H. R. Göppert: 1. c. 1830. p. 150. 2) Nau untersuchte Zweige von Pinus silvestris und Blätter von Citrus aurantium. Die Untersuchungsmethode war primitiv und wenig zuverlässig. 3) Ludolph Christian Treviranus: Entwickelt sich Licht und Wärme beim Leben der Gewächse? Zeitschr. für Physiologie. Hrsgb. von Tiedemann, G. R. Treviranus u. L. C. Treviranus. Bd. 3. Darmstadt 1829. p. 257 — 268. — Unter anderen Objekten benutzte Treviranus auch ein Blatt von Cheiranthus cheiri. 4) Untersucht wurden: Euphorbia caput Medusae, Aloe distans, Cactus stellatus. 5) H. R. Göppert: Über Wärmeentwicklung in lebenden Pflanzen Ein Vortrag. Wien 1832. 6) Technisch findet diese Methode Verwertung bei der Bereitung des Malzes. der Vegetationsorgane. 153 sich entbindet.“1 2) Wir können uns damit begnügen, die Hauptergebnisse in einer Übersicht zusammenzustellen:-) 1) 28 Lot (= 448 gr) Haferpflanzen von 5 Zoll Länge: Max. +3,1°; 2) 20 Stämme von Zea Mays (zusammengeb.): + 1,0° bis + 1,5° ; 3) 20 Stämme von Cyperus esculentus (zusammengeb.): + 1,0° bis + 1,5°; 4) 500 gr Pflanzen von Hyoscyamus niger (blühend): Max. — 1,8°; 5) 2000 gr Pflanzen von Sedum acre: +1,5° bis +2,0U; 6) 500 gr Zweige von Pinus \ 0 ^90o. 7) 500 gr Zweige von Abies I 8) 500 gr Zweige von Eupatorium cannabinum: +1,5° bis + 2,0°; 9) 500 gr Zweige von Solidago arguta (blühend): f 1,5° bis +2,0°; 10) 500 gr Pflänzchen von Spergula arvensis: Max. + 9,5°; 3) 11) 500 gr Erbsenpflänzchen (2 — 4 Zoll lang): Max. + 5,3°; 12) Dieselben Erbsenpflanzen, nachdem sie eine Länge von 10 — 12 Zoll erreicht hatten: Max. + 3°. Diese Werte sind natürlich in erster Linie von der Menge der zusammengehäuften Objekte, ihrer körperlichen Beschaffenheit (ob grosse Zwischenräume oder nicht!) und von der adiabatischen Umhüllung abhängig. Erst in zweiter Linie sind als massgebende Faktoren zu nennen : die Atmungsintensität, die Menge des vorhandenen Atmungs¬ materials, die chemische Zusammensetzung der trophischen Stoffe, die Beeinflussung der physiologischen Oxydation 1) H. R. Göppert: 1. c. 1882. p. 26. Dieses Resultat ist uin so bemerkenswerter, als Göppert sich in seinen früheren Schriften gegen das Vorhandensein jeglicher Wärmeproduktion ausgesprochen hatte. 2) H. R. Göppert: 1. c. 1832. p. 21 ff. 3) Die Ursache für diesen sehr beträchtlichen Temperaturiiber- schuss erblickt Göppert in der Zartheit der Pflänzchen, wodurch die einzelnen Exemplare sich sehr dicht aneinander drängen lassen (p. 23!). 154 Erich Leich: Ueber das thermische Verhalten durch Temperatursteigerung, der Wasserreichtum der Ge¬ webe und die Transpirationsgrösse. Da die Schwankungen der Aussentemperatur viel geringer waren als die beob¬ achteten Temperaturdifferenzen, können wir in den vor¬ stehenden Resultaten zwar einen sicheren Beweis für das tatsächliche Vorhandensein einer — pathologischen oder physiologischen — Wärmeentbindung erblicken, aber über den wirklichen Temperaturzustand der einzelnen Pflanze sowie über die reale Grösse der Wärmeproduktion sagen sie nicht das geringste aus. Temperaturmessungen an einzelnen Objekten können nur dann Aussicht auf Erfolg haben, wenn man die ab¬ kühlende Wirkung der Transpiration ganz oder wenigstens zum Teil ausschaltet und obendrein die peinlichste Sorgfalt darauf verwendet, die Aussentemperatur längere Zeit hin¬ durch völlig konstant zu erhalten. Diesen Anforderungen versuchen die zahlreichen Beobachtungsreihen Dutrochets (1840) :) zu entsprechen. Die Methode war folgende: die eine Lötstelle eines Becquerelschen Thermomultiplikators wurde in das Untersuchungsobjekt eingebohrt, während sich die andere in einem gleichartigen, aber abgetöteten Pflanzenteile befand. Die Messung wurde unter einer Glas¬ glocke in einer gleichmässig temperierten, mit Feuchtig¬ keit gesättigten Atmosphäre vorgenommen.1 2) Eine solche 1) H. J. Dutrochet: Reponse ä la Note lue par M. Becquerel ä l’Academie des Sciences, dans sa seance du 17. juin dernier, rela- tivement au procede pour evaluer la temperature des vegetaux. Ann. d. sc. nat. (2.) Bot. Bd. 12. 1839. p. 84 — 89. (Junge Sprosse von Campa- nula media, Ailanthus glandulosa u. Sambucus nigra.) — H. J. Du¬ trochet: Recherches sur la temperature propre des vegetaux. Ann. d. sc. nat. (2.) Bot. Bd. 12. 1839. p. 77—82. — H. J. Dutrochet: Recherches sur la chaleur propre des etres vivans ä hasse temperature. Ann. d. sc. nat. (2.) Bot. Bd. 13. 1840. p. 1 — 49 u. 65 — 85. — H. J. Dutrochet: Note ä l’occasion des observations de M. van Beek sur la temperature propre des plantes. Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’Academie des Sciences. Bd. 10. 1840. p. 47 — 48. 2) Genauere Beschreibungen der Dutrochetschen Methode finden sich ausser in der Originalarbeit auch bei Wilhelm Schumacher: Die Physik der Pflanze. Ein Beitrag zur Physiologie, Klimatologie und Kulturlehre der Gewächse. Berlin 1867. p. 392 — 393. — Julius der Vegetationsorgane. 155 Versuchsanordnung übertrifft zwar die früheren an Prä¬ zision — man denke nur an die grosse Empfindlichkeit der Thermonadel! — , ist aber dem ungeachtet auch nicht völlig einwandsfrei. Der Aufenthalt in einer limitierten, mit Wasserdampf gesättigten Luftmenge ist keineswegs normal. Auch durch die unvermeidliche Verletzung beim Einstossen der Thermonadel und eventuell auch beim Abtrennen des Objektes von der Pflanze können pathologische Verände¬ rungen hervorgerufen sein. Schliesslich ist der abgetötete Spross auch physikalisch nicht mehr gleichwertig mit dem lebenden, so dass allein dadurch geringe Temperaturab¬ weichungen hervorgerufen sein können. !) Zieht man alle diese Einwände gebührend in Erwägung, so lässt sich die Möglichkeit nicht bestreiten, dass die beobachteten mini¬ malen Temperaturdifferenzen innerhalb der unvermeidlichen Fehlergrenzen liegen. Jacob Schmitz äussert sich über die Untersuchungen Dutrochets folgendermassen :* 1 2) „Wie man ersieht, handelt es sich bei der Temperatur der einzelnen Spross-Individuen um sehr kleine Wärmespuren, die bei Dutrochet im günstigsten Falle 0,3° bis 0,4° betragen. Sachs: Handbuch der Experimentalphysiologie der Pflanzen. Leipzig 1865. p. 301 — 304 (Abb.!). — W. Pfeffer: Handbuch der Pflanzen¬ physiologie. 2. A. Leipzig 1897 — 1904. Bd. 2. p. 836 (Abb.!). — Ludwig Jost: Vorlesungen über Pflanzenphysiologie. 2. A. Jena 1908. p. 288. Die Thermonadel wurde zur Feststellung der Pflanzeneigenwärme schon vor Dutrochet von van Beek und Bergsma angewendet. — Vergl. van Beek et Bergsma: Experiences sur la temperature des vegetaux. (Lettre). Ann. d. sc. nat. (2.) Bot. Bd. 12. 1839. p. 90 — 91. — Van Beek: Temperature propre des plantes. Compt. rend. Bd. 10. 1840. p. 36—38. 1) Vergl. W. Pfeffer: 1. c. Bd. 1. 1897. p. 221. „Mit dem Tode werden diese Eigenschaften modifiziert und gewöhnlich wird damit, wie schon das schnelle Austrocknen toter Pflanzenteile vermuten lässt, wie auch direkte Versuche lehren, die Wasserverdunstung beschleunigt. — Vergl. ferner Hugo v. Mo hl: Botan. Ztg. Jahrg. 1847. p. 323. — Nägeli: Sitzungsber. d. Bayrisch. Akad. d. Wissensch. Bd. 1. 1861. p. 262. — Just: Cohns Beiträge zur Biologie. Bd. 1. 1875. p. 24. 2) Jacob Schmitz: Über die Eigenwärme der Pflanzen. Jnaug.- Diss. Jena 1870. p. 19. — Vergl. auch Julius Sachs: Handbuch der Experimentalphysiologie der Pflanzen. Leipzig 1865. p. 302. 156 Erich Leich: lieber das thermische Verhalten Mit Recht hält man einen solchen Wert für eine zweifel¬ hafte Grösse. Indessen sprechen doch die jahrelang bis zum Ueberdruss (jusqu’ä la satiete) fortgesetzten Beob¬ achtungen des geschickten Forschers entschieden dafür, dass er jede denkbare Fehlerquelle vermieden (?), und die Ablenkung seiner Nadel nur durch die infolge des Lebens¬ prozesses entstehende Wärme hervorgerufen sei.“ Auf jeden Fall wird man als Resultat anerkennen müssen, dass die Temperatur der vegetierenden Sprosse und Blätter durch die ohne Zweifel vorhandene Wärmeproduktion nur sehr unwesentlich beeinflusst wird, dass aber in erster Linie die physikalischen Verhältnisse (Wärmeabgabe an der Oberfläche, Transpiration usw.) für den sehr geringen Grad der Eigenwärme verantwortlich zu machen sind. Rück¬ schlüsse auf die Grösse der tatsächlichen Wärmeentbindung dürfen aus den Zahlenwerten nicht gezogen werden, da wir die Wirkung der wärmeentführenden Faktoren nicht einmal schätzungsweise anzugeben imstande sind. Die wichtigsten Beobachtungsergebnisse Dutrochets lasse ich hier in gedrängter Kürze folgen.1) Der ansehnlichste Temperaturüberschuss fand sich alle Mal am Grunde der Terminalknospe. Von hier aus nahm die Eigenwärme mit dem fortschreitenden Alter der Sprossteile stetig ab und sank selbst im jüngsten Holze2) auf 0°, während der Mark¬ körper noch Spuren aufwies. Der durchschnittliche Tempe¬ raturüberschuss hält sich in der Nähe von 0,1°, der maxi¬ male erreicht (bei Euphorbia Lathyris) 0,34° (um lh nachm.). Befindet sich die eine Lötstelle in der freien Luft, so treten sofort Minustemperaturen auf, die nicht selten — 0,5° er¬ reichen. Folgende Maxima wurden beobachtet:3) 1) Vergl. Jacob Schmitz: 1. c. p. 16 — 19. — Julius Sachs: Handbuch der Experimentalphysiologie der Pflanzen. Leipzig 1865. p. 301 — 304. — W. Pfeffer: Handbuch der Pflanzenphysiologie. 2. A. Bd. 2. 1904. p. 836, 839 und 844. — Ludwig Jost: Vorlesungen über Pflanzenphysiologie. 2. A. Jena 1908. p. 289. 2) Z. B. von Linde, Ulme, Eiche. 3) H. J. Dutrochet: Recherches sur la chaleur propre des etres vivans ä basse temperature. Ann. d. sc. nat. (2.) Bot. Bd. 13. 1840. p. 44. — Auch abgedruckt bei Jacob Schmitz: 1. c. p. 17 und bei Julius Sachs: 1. c. p. 303. der Vegetationsorgane. 157 Rosa canina L. 10h vorm. +0,21"; Allium porrum L. llh vorm. +0,12°; Borrago officinalis L. 12h mitt. +0,09°; Euphorbia Lathyris L. lh nachm. + 0,34"; Papaver somniferum L. lh nachm. +0,21°; Cactus flagelliformis L. lh nachm. +0,12°; Helianthus annuus L. lh nachm. +0,22°; Impatiens balsamina L. lh nachm. +0,11"; Ai'lanthus glandulosa Desf. lh nachm. +0,16"; Campanula medium L. 2h nachm. +0,31°; Sambucus nigra L. 2h nachm. +0,21"; Lilium candidum L. 2h nachm. +0,28°; Asparagus officinalis L. 3h nachm. +0,25°; Lactuca sativa L. 3h nachm. + 0,09°. Werden die Beobachtungen bei zu niedriger Aussen- temperatur — etwa unter +15° — vorgenommen, so zeigt sich keine Erwärmung, wahrscheinlich infolge der zu ge¬ ringen Atmungsintensität. x) Sehr auffällig ist die Erschei¬ nung, dass die Eigenwärme eine deutliche tägliche Ampli¬ tude aufweist. Während des Vormittages steigt die Eigen¬ wärmekurve an, kulminiert in der Zeit von 10 h vorm, bis 3h nachm, und fällt gegen abend wieder ab, um während der Nacht entweder völlig zu verschwinden oder auf ein Minimum herabzusinken. Auch hierfür entnehme ich ein Beispiel der Dutrochetschen Arbeit:-) 1) Auch Theodore de Saussure (Memoires d. Geneve. Bd. 6. 1833. p. 251) und Jacob Schmitz (1. c. p. 22) -stellten bei vermin¬ derter Aussentemperatur eine geringere Eigenwärme fest. Dieselbe Erscheinung wurde von Gaston Bonnier (Ann. d. sc. nat. (/.) Bot. Bd. 18. 1893. p. 21) quantitativ ermittelt. — Vergl. W. Pfeffer: 1. c. Bd. 2. 1904. p. 341. — Auch bei den Blütenständen der Araceen hängt die Wärmeerzeugung in hohem Masse von der Temperatur der Um¬ gebung ab. — Vergl. hierüber Oskar Hoppe: Beobachtungen der Wärme in der Blütenscheide einer Colocasia odora (Arum cordifolium). Nova acta d. Ksl. Leop.-Carol.-Deutsch. Akad. d. Naturforscher. Bd. 41. Halle 1879. p. 199—252. — E. Leick: 1. c. 1910. p. 44. 2) Vergl. H. J. Dutrochet: 1. c. 1840. p. 42. — Verkürzt ange¬ geben bei Jacob Schmitz: 1. c? 1870. p. 17. — Siehe auch Julius Sachs: 1. c. 1865. p. 303. 158 Erich Leich: Ueber das thermische Verhalten Euphorbia Lathyris: beobachtet am 3. Juni bei c. 17° (16,8° bis 17,8°) Aussentemperatur: 6h vormitt. 0,09°; 2h nachm. 0,28°; 7h • n 0,11°; 3h , 0,28°; 8h , 0,12°; 4h 0,18°; 9h 0,18°; 5h „ 0,12°; ioh 0,25°; 6h w V 0,06°; llh 0,28°; 7h abends O N* o 00 o v* • 12 h mittags 0,31°; 8h „ 0,03°; lh nachm. o CO r. O 9h „ 0,015°; 10h abends O N# o o o • Diese auffällige Periodizität der Erwärmung, die in gewissem Sinne an die Temperaturschwankung der homoio- thermen Tiere erinnert, findet sich in ausgeprägter Weise bei den Araceen1) und wahrscheinlich auch bei manchen Hutpilzen (hier allerdings in viel geringerem Masse). Die Ursache für diese Erscheinung kann entweder auf einer periodischen Steigerung der Wärmeproduktion oder auf einer periodischen Verminderung des Wärmeverlustes oder endlich auf beiden Vorgängen beruhen. Leider fehlt es vor der Hand an genügend zahlreichen und genügend sicheren experimentellen Erfahrungen, um die Frage end¬ gültig entscheiden zu können. Unter den erwärmenden Einflüssen steht, wie wir gesehen haben, die physiologische Verbrennung obenan. Es liegt also die Vermutung nahe, dass die tägliche Erwärmungsperiode durch eine entspre¬ chende Atmungsperiode hervorgerufen ist. Eine derartige rythmische Aenderung der Atmungsgrösse ist tatsächlich für die Blütenstände der Araceen2) und für viele Crassu- 1) „Für alle Araceen ist eine mehr oder weniger ausgeprägte Periodizität der Erwärmung nachgewiesen worden.“ - „Eine be¬ sonders ausgesprochene Periodizität tritt bei Colocasia odora (abwei¬ chend nur die Angabe Huberts!) und bei den Philodendron-Arten hervor, d. h. bei den Araceen, die nicht mit einem nackten Appendix ausgestattet sind.“ Vergl. E. Leick: 1. c. 1910. p. 44. 2) L. Garreau: Memoires sur les relations qui exsistent entre l’oxigene consomme par le spadice de l’Arum italicum, en etat de paroxysme, et la chaleur qui se produit. Ann. d. sc. nat. (3.) Bot. der Vegeta tionsorgane. 159 laceen* 1), bei denen eine nächtliche Ansäuerung stattfindet, nachgewiesen worden. Bei allen anderen Pflanzen dagegen ergaben die bisherigen Untersuchungen keine ausgeprägte Tagesperiode. 2) Bonnier und Mangin") konnten sogar in manchen Fällen eine Herabsetzung der Atmungsintensität durch die Lichtwirkung feststellen, d. h. also einen Vorgang, der eine Einschränkung der Wärmeproduktion und damit wahr¬ scheinlich auch eine Erniedrigung der Temperatur zur Folge haben müsste. Von P rings heim4) allerdings wird Bd. 16. 1851. p. 250 — 256. — L. Garreau: Nouvelles recherches sur la respiration des plantes. Ann. d. sc. nat. (3.) Bot. Bd. 16. 1851. p. 271—292. Die Aenderung der Atmungsintensität geht am besten hervor aus folgender Zusammenstellung für Arum italicum, die sich auf den Sauerstoffkonsum pro Stunde (angegeben in cm3) bezieht: Stunde. Exemplar I. Exemplar II. Exemplar III. 1. 39 cm3 75 cm3 45 cm3 2. 57 cm3 95 cm3 70 cm3 3. 75 cm3 125 cm3 95 cm3 4. 100 cm3 85 cm3 140 cm3 5. 50 cm3 55 cm3 85 cm3 6. 20 cm3 25 cm3 35 cm3 Zusammen: 341 cm3 460 cm3 170 cm3 weiteren 18 Stunden : 184 cm3 230 cm3 300 cm3 Vergl. Ludwig -Jost: 1. c. 2. A. 1908. p. 222. 1) Vergl. Warburg: Untersuchungen aus dem bot. Institut zu Tübingen. Bd. 2. 1886. p. 53. — Ad. Mayer: Die Sauerstoffabschei- dung fleischiger Pflanzen. 1876. — Gregor Kraus: Der Stoffwechsel bei den Crassulaceen. 1886. (Separat aus d. Abhandl. d. Naturforsch. Ges. zu Halle. Bd. 16.) — W. H. de Vriese: Periodizität im Säure¬ gehalt der Fettpflanzen. 1884. (Separat aus Mededeelingen d. Akad. in Amsterdam.) — Vergl. ferner W. Pfeffer: 1. c. 2. A. 1897 — 1904. Bd. 1. p. 309 — 310 (hier genaue Literaturangaben!), p. 532; Bd. 2. p. 844. 2) Kolkwitz: Jahrb.für wiss. Bot. Bd. 33. 1899. p. 128. — Vergl. W. Pfeffer: 1. c. 2. A. 1897 — 1904. Bd. 1. p. 573 — 574; Bd. 2. p. 844. — Ludw. Jost: 1. c. 2. A. 1908. p. 232. 3) Bonnier u.Mangin: Ann. d. sc. nat. (6.) Bot. Bd. 17. 1884. p. 281. — Bonnier u. Mangin: Ann. d. sc. nat. (6.) Bot. Bd. 18. 1885. p. 353. 4) Pringsheim: Jahrbücher für wiss. Bot. Bd. 12. 1879 — 1881. p. 374. — Pringsheim: Berichte der deutsch, botan. Ges. Bd. 4. 1886. p. LXXXIV. 160 Erich Leich : Ueber das thermische Verhalten — im engsten Zusammenhänge mit seiner Assimilations¬ theorie — die Behauptung aufgestellt, die Oxydation in der Zelle erfahre durch den Lichtzutritt eine Beschleunigung. Dagegen weist Pfeffer1) darauf hin, dass eine derartige Annahme im Widerspruch mit unseren experimentellen Erfahrungen steht.2) Dass allerdings gewisse Beziehungen zwischen Belichtung und physiologischer Oxydation vor¬ handen sein müssen, lässt sich kaum bezweifeln. Nur wird es sich wohl meist nicht um unmittelbare, sondern viel¬ mehr um mittelbare Lichtwirkungen handeln. Das Licht übt einen Einfluss auf die Stellung der Stomata aus, das Licht ruft den Assimilationsgaswechsel hervor, der seiner¬ seits sicherlich für die Atmungsintensität in Frage kommt, das Licht bedingt die Bildung der Assimilate, deren Kon¬ zentration nicht ohne Bedeutung für die physiologische Verbrennung sein kann. Auch das Zustandekommen und die Tätigkeit der Atmungsenzyme können möglicher Weise unter dem Einflüsse des Lichtes modifiziert werden. Aber das sind — wie schon gesagt — bislang alles nur Ver¬ mutungen, die bei einer kritischen Behandlung des Themas vorläufig ausscheiden müssen. Nach unseren bisherigen Erfahrungen also lassen sich die täglichen Oscillationen der Eigenwärme nicht unmittelbar auf den Verlauf des Atmungsprozesses zurückführen. Dutrochet prüfte das Verhalten der Pflanzen bei lange währender Verdunkelung. Es zeigte sich, dass im Dunkeln zunächst nur eine graduelle Aenderung der Tem¬ peraturkurve eintritt, die erst am vierten Tage zum völligen Erlöschen der Eigenwärme führt. Folgende Zusammen¬ stellung mag das Gesagte erläutern:3) 1) W. Pfeffer: 1. c. 2. A. 1897—1904. Bd. 1. p. 825 u. p. 574. 2) Ludwig Jost sagt über die Abhängigkeit der Atmung vom Lichte: „Soviel ist freilich sicher, dass das Licht keinen wesent¬ lichen Einfluss auf die Atmung nimmt“. (1. c. 2. A. 1908. p. 232.) 3) H. J. Dutrochet: 1. c. 1840. p. 47—49. — Vergl. Jacob Schmitz: 1. c. 1870. p. 18. der Vegetationsorgane. 161 Campanula medium: 22. Mai: hell. Max. 2h nachmitt. +0,31°; 23. Mai: dunkel. „ 2h „ +0,18°; 24. Mai: dunkel. „ 2h „ +0,12°; 25. Mai: dunkel. „ 2h „ +0,11°; 26. Mai: dunkel. „ 2h „ +0,00°; 27. Mai: wieder hell. „ 2h „ +0,09°; 28. Mai: hell. „ 2h „ +0,15°. Das Nachlassen der täglichen Amplitude bei längerer Licht¬ entziehung lässt sich leicht aus der Abnahme des Atmungs¬ materials erklären, die notwendig eine Herabminderung der Atmungsintensität und der mit ihr verknüpften Wärme¬ produktion zur Folge haben muss.1) In entsprechenderWeise zeigt sich bei schwach assimilierenden Pflanzen bereits während der Nacht ein Rückgang der Atmung, der aber vermieden wird, wenn die Photosynthese während des Tages künstlich gesteigert wird.2) Auch das von Dutrochet be¬ obachtete langsame Anschwellen der Maxima (siehe die Tabelle!), sobald die normale Belichtung wieder hergestellt ist, spricht für eine derartige Auffassung. Demnach erscheint es kaum angebracht, die Periodizität der Erwärmung mit derjenigen der Wachstums- und Bewegungsvorgänge in Parallele zu setzen und sie als einen „durch den Beleuchtungs¬ wechsel induzierten Vorgang“3) zu betrachten. Unsere bisherigen Erfahrungen nötigen uns dazu, eine sehr enge Verknüpfung zwischen dem Verlauf des Atmungsprozesses und der Wärmeproduktion anzunehmen. Da nun, wie wir oben sahen, der numerische Wert der Oxydation in den meisten Fällen durch die Belichtung scheinbar garnicht oder sogar in negativem Sinne beeinflusst wird, so könnte man wohl daran denken, dass die einzelnen Phasen der Energietransformation durch die Lichtwirkung verschoben 1) W. Pfeffer: 1. c. 2. A. 1897—1904. Bd. 1. p. 574. — Borodin (Bot. -Jahresber. 1876. p. 920) stellte bei Zweigen, die sich dauernd im Dunkeln befanden, eine Abnahme der Atmungsgrösse fest. 2) Vergl. Areboe: Forschungen a. d. Gebiete der Agrikulturphysik. Bd. 16. 1893. p. 459. 8) Vergl. W. Pfeffer: 1. c. 2. A. 1897—1904. Bd. 2. p. 844. 11 162 Erich Leich: Ueber das thermische Verhalten würden, und zwar in der Weise, dass die zur Wärmeer¬ zeugung dienende Componente eine Vergrösserung erführe. Im Einklänge hiermit stände die Tatsache, dass die Zu¬ wachsbewegung am Tage retardiert wird, und dass der Gesamtwert der Atmung infolge der Belichtung zurückgeht. Allerdings wendet Pfeffer gegen eine derartige Auffassung mit Recht ein, dass auch ausgewachsene Organe eine deutliche Periodizität der Eigenwärme aufweisen, die auf keinen Fall mit einer Retardierung der Wachstumsvorgänge in Verbindung stehen kann. Er sagt: „Ferner kann diese Erwärmungsperiodizität nicht, oder doch nicht allgemein, durch eine Veränderung des Energieverbrauches bei Zu¬ nahme und Abnahme der Wachstumstätigkeit bedingt sein. Denn wenn zumeist die Zuwachsbewegung am Tage, also dann, wenn die Körpertemperatur steigt, retardiert wird, so vollzieht sich doch die hohe Erwärmung bei den Aroideen in Organen, die nahezu ausgewachsen sind1), und nach Du- trochet kommt auch dem ausgewachsenen Cactusstengel eine tägliche Erwärmungsperiodizität zu“ (p. 844). Trotz¬ dem aber bliebe noch Raum für die oben angedeutete Auffassung, nur müsste man zugestehen, dass die Stei¬ gerung der Erwärmungskomponente im Atmungsverlaufe nicht in jedem Falle mit der Einschränkung der Zuwachs¬ bewegung in Verbindung zu stehen braucht. Wenn übrigens, wie die bisherigen Versuche zu lehren scheinen, die Kul¬ mination der Eigenwärmekurve nicht mit derjenigen der Atmungskurve zusammenzufallen braucht, so ist doch kaum daran zu zweifeln, dass die Zunahme der Körpertemperatur wenigstens sekundär auf die Atmungsintensität zurückwirken muss. Jedenfalls wird die Entscheidung der ganzen Frage in erster Linie davon abhängen, wie weit es uns gelingt, in den komplizierten Mechanismus der Atmung Licht zu bringen. Alle Vermutungen — die oben mitgeteilten nicht ausgenommen — sind keineswegs imstande, die Sachlage wesentlich zu klären. Bislang ist nur die eine Tatsache 1) Diese Tatsache fällt allerdings nicht sehr erheblich ins Gewicht, da die Temperatursteigerung im Blütenkolben der Araceen eine ganz spezielle blütenbiologische Anpassung darzustellen scheint. der Vegetationsorgane. 163 sicher gestellt, dass alle erheblichen Temperaturüberschüsse mit einer primären oder sekundären Steigerung des Sauer- stoffkonsumes, d. h. also mit einer Steigerung der physiolo¬ gischen Verbrennung Hand in Hand gehen. ’) Die Art und Weise der kausalen Verknüpfung ist aber damit durchaus noch nicht festgelegt. Wir haben bisher die Ursache für die Periodizität nur in einer Veränderung der tatsächlichen Wärmeproduktion gesucht. Wie wir aber oben ausführten, kann auch eine rythmische Aenderung der Wärmeabgabe in Betracht kommen. Um hierüber eine Entscheidung zu treffen, haben wir einmal unser Augenmerk auf die Schwankungen der Aussenverhältnisse zu richten, zum anderen auf die zu gleicher Zeit in der Pflanze verlaufenden physiologischen Vorgänge. Ganz ohne Zweifel muss eine Erhöhung der Aussentemperatur auch die Atmungsgrösse beeinflussen.1 2 3) Da aber auch zahlreiche Beobachtungen bei konstanter Lufttemperatur eine sehr deutliche Periode zeigten !), so ist die Lufttemperatur für das fragliche Phänomen sicher¬ lich nicht ausschlaggebend. Wenn daher Ludwig Jost 1) Vergleiche besonders die Beobachtungen an den Blütenständen der Araceen. E. Le ick: Untersuchungen über die Blütenwärme der Araceen. Greifswald 1910. 2) Aus den Versuchen von W. Vrolik und W. H. de Vriese (Tijschrift voor natuurlijke geschiedenis en physiologie. Bd. 2. 1836. p. 296 — 314. — Recherches sur l’elevation de temperature du spadice du Colocasia odora. Ann. d. sc. nat. (2.) Bot. Bd. 5. 1836. p. 134 — 146. — Nouvelles experiences sur l’elevation de la temperature du spadice d’une Colocasia odora, faites au jardin botanique d’Amsterdam. Ann. d. sc. nat. (2.) Bot. Bd. 11. 1839. p. 65 — 85 u. s. w.) ergibt sich eine gewisse Parallelität zwischen den Schwankungen der Lufttemperatur und der Körpertemperatur von Colocasia odora. — Vergl. auch Julius Sachs: Handb. d. Experimentalphysiologie der Pflanzen. Leipzig 1865. p. 295. 3) Vergl. die Untersuchungen Dutrochets (1. c.) und diejenigen des Verfassers (1. c.)! — Auch Gregor Kraus (Ueber die Blütenwärme bei Arum italicum. Abhandl. d. Naturforsch. Ges. zu Halle. Bd. 16. 1883—1886. I. Teil. p. 37— 76; II. Teil. p. 259—358) u. Oskar Hoppe (Beobachtungen der Wärme in der Blütenscheide einer Colocasia odora. Nova Acta. d. Ksl. Leop.-Carol. -Deutsch. Akad. d. Naturforscher. Bd. 41. Halle 1879. p. 199 — 252) arbeiteten bei annähernd konstanter Tempe¬ ratur. — Vergl. Julius Sachs: 1. c. 1865. p. 293— 294. 11* 164 Erich Leich: TJeher das thermische Verhalten in seinem vortrefflichen Werke sagt:1) „Die nächste Ur¬ sache dieser Periodizität muss natürlich mit einer periodi¬ schen Aenderung in der Aussenwelt verknüpft sein, es ist aber zur Zeit nicht genauer verfolgt, ob etwa die Tempe¬ ratur in diesem Sinne wirkt“, so können wir diesem Satze nur sehr bedingt beipflichten. Die primäre Ursache für das Wärmemaximum ist die Aussentemperatur auf keinen Fall. Auch der Beleuchtungswechsel kann nicht die un¬ mittelbare Ursache sein, da — wie wir näher erörterten — die Eigenwärmeschwankungen sich auch im Dunkeln Tage lang fortsetzen. Der durch die Belichtung hervor¬ gerufene Assimilationsprozess kann aus demselben Grunde nicht sehr wesentlich in Frage kommen, zumal da auch an chlorophyllfreien Organen dieselbe Erscheinung zu Tage tritt. Die Transpiration schliesslich wird durch die Licht¬ wirkung vermehrt2 3), kann also auf den Temperaturverlauf höchstens negativ einwirken. Wir kommen demgemäss auch hier zu dem Schlüsse, dass sich die tägliche Ampli¬ tude der Eigenwärme als das Endglied einer komplizierten Verkettung physiologischer Vorgänge darstellt. In irgend einer Weise muss natürlich eine Abhängigkeit von der Umwelt vorhanden sein, doch lässt sich darüber nichts sicheres aussagen, zumal da wir über die spezifischen Dispo¬ sitionen im Zellinnern nicht orientiert sind. Wir müssen uns deshalb auch heute noch dem Urteile von Julius Sachs2) anschliessen : „Nach Dutrochets Angaben ist es sehr wahrscheinlich, dass ausserdem eine in der Pflanze selbst liegende, noch unbekannte Ursache den periodisch wechselnden Betrag der Eigenwärme bestimmt.“ Von Interesse ist die Nachprüfung einiger Versuche Dutrochets durch A. van Beek (1840) 4), der sich ebenfalls 1) Ludwig Jost: Vorlesungen über Pflanzenphysiologie. 2. A. Jena 1908. p. 290. 2) Vergl. W. Pfeffer: 1. c. 1897—1904. Bd.l.p.228; Bd. 2. p.844. 3) Julius Sachs: 1. c. 1865. p. 293. 4) A. van Beek: Temperature propre des plantes. Compt. rend. Bd. 10. 1840. p. 36 — 38. — Vergl. H. J. Dutrochet: Note ä l’occasion des observations de M. van Beek sur la temperature propre des plantes. der Vegetation.? organe. 165 der thermo-elektrischen Messmethode bediente. Seine Re¬ sultate stimmen in allen wesentlichen Punkten mit denen Dutrochets überein. So stellte er bei einer Hyazinthenknospe einen Temperaturüberschuss von + 1,0° fest. Blätter von Sempervivum spatulatum und Sedum cotyledon zeigten nur dann eine messbare Eigenwärme, wenn sie noch im Wachs- tume begriffen waren. Dieser Ueberschuss betrug im Maxi¬ mum bei Sedum cotyledon + 0,25°. Dutrochet hatte bei den allermeisten Blättern überhaupt keine Temperaturerhöhung konstatieren können. Nur bei Sempervivum tectorum fand er +0,03°. Dieses Ergebnis ist durchaus verständlich, wenn wir uns vergegenwärtigen, dass die meisten Blätter im Verhältnis zu ihrem Volumen eine ganz ausserordentlich grosse Oberfläche besitzen, die für einen sofortigen Tem¬ peraturausgleich sorgt. Bei den fleischigen Blättern der Crassulaceen liegen die Verhältnisse ungleich günstiger. Der höhere Wert van Beeks findet vielleicht seine Erklä¬ rung in dem günstigen Entwicklungszustande des Blattes. Jacob Schmitz verwandte bei seinen Untersuchungen im Winter 1868* 1) eine Methode, die gewissermassen die Mitte hält zwischen der Göppertschen und der von Du¬ trochet benutzten. Sechs Knospen von Aesculus hippo- castanum, die im Februar abgeschnitten und kurze Zeit im Zimmer gehalten waren, wurden in einen geräumigen Glasballon gebracht, dessen Boden mit feuchtem Sande bedeckt war. Neben den Sprossen befand sich zur Ab¬ sorption der gebildeten Kohlensäure ein Schälchen mit Kalilauge. Das Gefäss wurde durch einen Stopfen, in dem sich ein Lüftungsrohr und ein genaues Thermometer be¬ fanden, fest verschlossen. Um möglichst konstante Tem¬ peraturen zu erzielen, wurde der ganze Apparat in einen grossen Wasserbehälter eingesenkt. Zum Vergleich diente ein in entsprechender Weise hergerichteter Glaskolben, der sich in demselben Becken befand. Trotz aller Vorsichts- Compt. rend. Bd. 10. 1840. p. 47 — 48. — Vergl. ferner: Jacob Schmitz: 1. c. 1870. p. 18 u. 24. 1) Jacob Schmitz: Ueber die Eigenwärme der Pflanzen. Inaug.- Diss. Jena 1870. 166 Erich Leick: Heber das thermische Verhalten massregeln schwankte die Temperatur während der drei Versuchstage (7. — 9. Febr.) in dem leeren Raume zwischen 14,40° und 20,88°. Die Zuverlässigkeit der erzielten Werte muss dadurch naturgemäss beeinträchtigt werden. Der maximale Temperaturüberschuss betrug 1,11°, der minimale 0,22°, der durchschnittliche (berechnet aus 63 Beobach¬ tungen) 0,64°. Wir sehen also, dass die erzielte Eigen¬ wärme geringer ist, als die von Göppert ermittelte, da¬ gegen viel erheblicher als die von Dutrochet festgestellte. Ein derartiges Ergebnis stand zu erwarten, da es sich in den vorliegenden Versuchen um eine viel kleinere Anzahl von Sprossindividuen handelt als bei Göppert, aber um eine grössere als bei Dutrochet. Ein Rückschluss von der Grösse der Temperaturdifferenz auf die Grösse der tat¬ sächlichen Wärmeproduktion ist um so weniger möglich, als die Beobachtungsobjekte sich in einem abgeschlossenen Raume befanden, in dem sich naturgemäss die erzeugte Wärme anhäufen musste. Eine derartige Wärmestauung wirkt ausserdem auch unmittelbar auf die Atmungsinten¬ sität ein, die durch sie eine künstliche Steigerung erfährt. Ebenso ist für die Feststellung der täglichen Oszillationen die geschilderte Versuchsanordnung denkbar ungünstig, da die im Glasballon zurückbleibende Wärme infolge des langsamen Ausgleiches nivellierend wirken muss. Oben¬ drein hat Schmitz — abgesehen von einem Tage — seine Messungen in sehr unregelmässigen Abständen vorge¬ nommen. Trotzdem lässt sich wenigstens in der einen Beobachtungsreihe eine geringe Tagesamplitude nicht ver¬ kennen. 1 2) In neuster Zeit wurde die Göppertsche Zusammen¬ häufungsmethode von HansMolisch (1908) 2) angewendet, um die Eigenwärme ausgewachsener Blätter näher zu stu¬ dieren. Die Versuchsanordnung war eine sehr einfache. 1) 9h vorm. 0,22°; 12h mitt. 0,99°; llh abends 0,54°. 2) HansMolisch: Ueber hochgradige Erwärmung lebender Laub¬ blätter. Bot. Ztg. Bd. 66. I. Abt. 1908. p. 211 — 233. — Yergl. Just: Jahresber. 1908 (Bd. 36). I. p. 686 — 687. — Yergl. auch p. 136 u. p. 143 der vorliegenden Arbeit. der Vegetationsorgane. 167 Blattmassen von 3—5 kg Frischgewicht wurden in einen Weidenkorb gebracht, der oben mit einem durchbohrten Pappdeckel verschlossen war. Das sehr lange Thermo¬ meter ragte weit hervor, während sich das Quecksilber- gefäss in der Mitte des Blatthaufens befand. Um Wärme¬ ausstrahlung und Wärmeleitung möglichst zu reduzieren, wurde der ganze Korb in eine geräumige, mit Holzwolle angefüllte Kiste gebracht; die Skala des Thermometers konnte oberhalb des Kistendeckels abgelesen werden.1) Zur Verwendung kamen frische, unbenetzte Blätter folgen¬ der Pflanzen: Pirus communis, Carpinus Betulus, Robinia Pseudacacia, Tilia spec., Iuglans regia, Salix Caprea, Cytisus Laburnum, Vitis vinifera, Canna spec., Hedera Helix, Bras¬ sica, Bergenia spec., Funkia spec., Caladium nymphaefo- lium, Picea spec., Tradescantia viridis. Die Transpiration war bei allen Versuchen nicht ganz ausgeschaltet, da der Wasserdampf durch die Lücken des Weidengeflechtes in die zahlreichen Hohlräumchen der Holzwolle eindringen konnte. Die Beobachtungen wurden in einem Raume vor¬ genommen, dessen Temperatur nur geringe Schwankungen aufwies. Die wichtigsten Resultate dieser Untersuchungen sollen zunächst kurz aufgezählt werden: 1) Die Blätter vieler Pflanzen erwärmen sich überraschend stark, oft so stark, dass die maximale Temperaturgrenze des Lebens überschritten wird (besonders stark ist die Erwärmung z. B. bei Robinia Pseudacacia, Carpinus Be- tuius und Pirus communis). 2) Im Gegensatz dazu zeigen die Blätter anderer Pflanzen (z. B. Funkia, Caladium nymphaefolium, Picea, Hedera Helix, Bergenia, Tradescantia viridis) eine sehr gering¬ fügige Wärmeproduktion. 3) Die Blätter, die sich im abgepflückten Zustande durch eine grosse Haltbarkeit auszeichnen (z. B. immergrüne 1) Handelt es sich um einen Demonstrationsversuch, dessen Effekt zahlreichen Zuschauern anschaulich gemacht werden soll, so verwendet man zweckmässig statt des Thermometers eine tubulierte, unten ge¬ schlossene Glasröhre, die mit Aether angefüllt ist. Das Sieden des Aethers beginnt bei 34,5° (vergl. 1. c. p. 217. Hier auch eine Abb.!). 168 Erich Leich: Ueber das thermische Verhalten 4) 5) 6) 7) Blätter von Hedera, Picea und Bergenia) scheinen sich stets auch am wenigsten zu erhitzen. Der Verlauf der Selbsterwärmung vollzieht sich in fol¬ gender Weise: rasches Ansteigen innerhalb der ersten 24 Stunden, dann Absinken für kurze Zeit, erneutes Ansteigen zu einem zweiten Maximum, das das erste noch übertreffen kann, sehr langsames Ausklingen der Eigenwärme. Die Maxima der Eigenwärme sind in der nachstehenden Tabelle aufgeführt1): Name der Blätter. 1) Pirus communis: 2) Carpinus Betulus: 29,0°; 3) Robinia Pseudacacia: 27,0°; Die höchsten I. Maxim. II. Maxim, absolut. Temper. 44,1°; 32,7°; 59,0°; 4) Tilia spec.: 5) Iuglans regia: 6) Salix Caprea: 7) Cytisus Laburnum: 8) Vitis vinifera: 9) Canna spec.: 32,8°; 35,2°; 32,6°; 27,6°; 25,3°; 18,1°; 6,6°; 22,7°; 33,7°; 34,9°; 29,0°; 32,6°; 27,1°; 27,1°; 51,5°; 57,2°; (2. Max.) 52,1°; (2. Max.) 49,7°; 47,6°; (2. Max.) 45,6°; 44,3°; (2. Max.) 32,2°; 23,1°; 18,5°; 17,0°. 10) Hedera Helix: 11) Brassica (Krautkopf): 0,7°; 12) Bergenia spec.: 3,5°; Das erste Maximum ist ausschliesslich durch die At¬ mungstätigkeit der lebenden Blätter bedingt, während das zweite Maximum dem Auftreten zahlloser Mikro¬ organismen auf den nunmehr abgestorbenen Blättern zuzuschreiben ist.2) Das erste Maximum kann sich über den Wärmetod der Blätter hinaus noch kurze Zeit fortsetzen. Die Ursache 1) Hans Molisch: 1. c. 1908. p. 222. 2) Dieses Ergebnis steht in einem gewissen Gegensatz zu den Erfahrungen, die J. Behrens mit Geizen von Tabakpflanzen machte. Er fand nur ein Maximum (c. 14°), das schon zum grössten Teile auf die Tätigkeit von Bakterien zurückzuführen war. — Yergl. J. Behrens: Weitere Beiträge zur Kenntnis der Tabakpflanze. IX. Ueber Mikro¬ organismen des Tabaks nach der Ernte. Landwirtschaftl. Versuchs¬ stationen. Bd. 46. 1896. p. 165 ff. der Vegetationsorgane. 169 hierfür erblickt H. Molisch in postmortalen Oxydationen („tote Oxydation“).1 2) 8) Angefeuchtete Blätter zeigen nicht nur eine erheblich geringere Temperatursteigerung“), sondern sterben auch schon früher ab als unbenetzte Blätter. Zur Kritik der Untersuchungsmethode verweisen wir auf unsere Ausführungen über die Göppertschen Experi¬ mente.3) Wenn die erzielten Temperaturüberschüsse hier wesentlich höher ausfallen, so liegt das einerseits an der grösseren Quantität des Untersuchungsmaterials, anderer¬ seits an der vollkommneren adiabatischen Umhüllung.4) Bei der Verwertung der Beobachtungsresultate muss man grosse Vorsicht walten lassen, da die zahlreichen mög¬ lichen Fehlerquellen nur sehr schwer kontrollierbar sind. In erster Linie ist zu berücksichtigen, dass die Lebens¬ verhältnisse der Blätter während des Versuches durchaus pathologisch sind. Die Assimilation ist dauernd sistiert, die Transpiration eingeschränkt, der Stofftransport unter¬ bunden. Die künstliche Wärmestauung vermag nicht nur eine anormale Steigerung der physiologischen Oxydation nach sich zu ziehen, sondern kann möglicherweise den gesamten Stoffwechsel in ungewohnte, krankhafte Bahnen lenken. Es würde keineswegs überraschend sein, wenn unter den genannten Verhältnissen der wahrscheinlich auf enzymatischen Wirkungen beruhende Atmungsprozess durch das Auftreten gewisser Stoffwechselprodukte eine beträcht¬ liche Steigerung erführe. Die stimulierende Wirkung, die manche Gifte (z. B. Formaldehyd) schon bei sehr kleiner Dosis auszuüben vermögen, ist ja genugsam bekannt.5) 1) Vergl. V. Grafe: Studien über Atmung und tote Oxydation. Sitzungsber. der Ksl. Wiener Akad. d. Wiss. Math.-naturw. Kl. Bd. 114. Abt. I. 1905. p. 183. 2) Das Wasser verstopft einerseits die Spaltöffnungen und sorgt andererseits für eine schnelle Ableitung der Wärme. 3) Vergl. p. 153 der vorliegenden Arbeit. 4) Zu beachten ist auch, dass Göppert z. T. Pflanzen (Pinus, Sedum) benutzte, die sich nur schwach zu erwärmen pflegen. 5) Eine Atmungssteigerung kann z. B. auch durch Anaesthetica und Antipyretica herbeigeführt werden. — Vergl. Jacobi: Flora. Bd. 86. 1899. p. 289. — Zalenski: Bot. Zentralbl. Bd. 95. 1902. p. 251. 170 Erich Leich: Ueher das thermische Verhalten In dem angedeuteten Sinne wirkt anfänglich unzweifel¬ haft auch die Zunahme des Co2-Gehaltes in der umgebenden Luft. :) Ferner ist zu berücksichtigen, dass auch die trauma¬ tische Reizung zu erheblichen Störungen führen kann.1 2) Aus alledem ergibt sich, dass wir bei diesen Versuchen nicht ohne weiteres eine Proportionalität zwischen der be¬ obachteten Selbsterwärmung und der normalen Atmungs¬ intensität annehmen dürfen. Die Unsicherheit der Er¬ gebnisse zeigt sich am deutlichsten in der überraschend kräftigen Wirkung postmortaler Oxydationen. Von ihnen sagt Hans Molisch3): „Eine so bedeutende positive Wärme¬ tönung, wie sie durch postmortale chemische Umsetzungen in Birnenblättern zutage tritt, ist meines Wissens noch nicht beobachtet worden ; denn sie ist laut Angabe des Thermometers grösser als die im lebenden Blatte zustande gekommene. Ob diese postmortalen Umsetzungen zum Teil schon im lebenden Blatte Platz greifen und neben der Atmung parallel verlaufen oder mit ihr verkettet sind, lässt sich nicht ohne weiteres sagen; jedenfalls erreichen sie im toten Blatte ein Maximum und gehen dann wieder zurück.“ Mit diesen Ausführungen in auffälligem Wider- 1) Yergl. Ludwig Jost: 1. c. 2. A. Jena 1908. p. 233. — Ueber- steigt der Prozentgehalt an C02 schliesslich eine gewisse Grenze, so wird er allerdings die umgekehrte Wirkung ausüben. 2) Vergl. Hans Molisch: 1. c. 1908. p. 223. — Yergl. ferner J. Böhm: Über die Respiration der Kartoffel. Botan. Ztg. Jahrg. 1887. p. 686. — J. Böhm: Verhandl. der zoolog.-botan. Ges. in Wien. Bd. 42. 1892. p. 47 ff. — J. Böhm: Bot. Zentralbl. Bd. 1. 1892. p. 202. — C. Stich: Die Atmung der Pflanze bei verminderter Sauerstoff¬ spannung und bei Verletzungen. Flore 1891. p. lö. — W. Pfeffer: Die Steigerung der Atmung und der Wärmeproduktion nach Ver¬ letzung lebenstätiger Pflanzen. (Traumatische Reaktionen, welche von Dr. H. M. Richards im bot. Inst, näher studiert wurden.) Berichte üb. d. Verhandl. d. Kgl. Sächs. Ges. d. Wissensch. zu Leipzig. Math.- physische Kl. Bd. 48. 1896. p. 384 — 389. — Herbe rtMauleRichards: The respiration of wounded plants. Annals of Botany. Bd. 10. 1896. p. 531 — 582. — Smirnoff: Rev. gen. de Bot. Bd. 15. 1903. p. 26. — Krasnosselski: Berichte d. deutsch, bot. Ges. Bd. 23. 1905. p. 142. — Ludwig Jost: 1. c. 2. A. Jena 1908. p. 233. 3) Hans Molisch: 1. c. 1908. p. 219. der Vegetationsorgane. 171 spruch steht eine andere Stelle der Arbeit, an der es heisst1 2): „Die Selbsterhitzung lebender Blätter bis zur oberen Temperaturgrenze des Lebens stellt ein merk¬ würdiges Beispiel dafür dar, dass ein lebendes Gebilde durch eine normale Funktion, durch die Atmung, ums Leben kommen kann.“ Man wird zugestehen müssen, dass der Ausdruck „normale Funktion“ hier nicht am Platze ist. Aus den vorstehenden Erörterungen geht weiter hervor, dass wir die Ursache für die nur unbedeutende Selbst¬ erwärmung mancher Blätter nicht ausschliesslich in deren geringfügigen Atmung suchen dürfen. Allerdings soll damit nicht in Zweifel gezogen werden, dass der physiologischen Verbrennung der Haupteinfluss zuzuschreiben ist.-) Einen wertvollen Ausbau erhalten die Beobachtungen durch die Versuche, die Hans Molisch mit abgeschnittenen, beblätterten Zweigen von Carpinus Betulus und Robinia Pseudacacia anstellte. Hierbei befanden sich die Blätter im normalen Zusammenhänge mit den Achsenorganen, und auch die Wundwirkung war wesentlich verringert. Ein Zweigbündel von 1,30 m Höhe und 0,30 m Breite er¬ gab bei Carpinus innerhalb von 15 Stunden eine Plus¬ differenz von 10,9°. Mit einem Bündel armlanger Sprosse von Robina im Gesamtgewicht von 11,5 kg wurde ein Temperaturüberschuss von 20,0° (in 12 Stunden) erzielt.3) Von grossem Interesse ist die schnelle Zunahme der Mikroflora nach dem Absterben der Blätter.4 5) Wahrschein¬ lich sind es hinausdiffundierende Stoffe, die — wenigstens zunächst — als Nährmaterial in Betracht kommen.3) Die intensive Atmung der Mikroorganismen im Verein mit Pro- 1) Hans Molisch: 1. c. 1908. p. 215. 2) Vergl. p. 138 der vorliegenden Arbeit. 3) Die Versuchsanordnung war die gleiche wie bei den früheren Versuchen. 4) H. Molisch konnte mikroskopisch feststellen, dass eine erheb¬ liche Zunahme der Bakterien und Schimmelpilze stets erst nach dem Überschreiten des ersten Maximums stattfand. 5) Vergl. Max Diiggeli: Beitrag zur Kenntnis der Selbster¬ hitzung des Heues. Naturwiss. Zeitschr. f. Land- u. Forstwiss. Bd. 4. 1906. p. 466—478 u. 489—506. 172 Erich Leich: Ueher das thermische Verhalten zessen rein chemischer Natur ruft dann das zweite Maxi¬ mum hervor. Die Bedingungen für das Zustandekommen der bakteriellen Tätigkeit sind nach H. Miehe:1) 1) Genügende Grösse der Blattmasse. 2) Ausreichender Feuchtigkeitsgrad. 3) Vorhandensein löslicher organischer Stoffe. 4) Zutritt von Sauerstoff. 5) Gegenwart von Bakterien. Welche Bakterienarten hierbei in Betracht kommen, ist hauptsächlich beim Heu näher untersucht worden. 2) Hier sei nur erwähnt, dass mehrere scharf getrennte Mikrofloren aufeinander folgen. Bacillus coli forma foenicola treibt zunächst die Temperatur bis auf +40°; dann stirbt er ab und findet in Bacillus calfactor einen Nachfolger, durch den eine Steigerung bis auf +70° erreicht wird.3 * * * * 8) Bak- tericide Stoffwechselprodukte und zu starke Erwärmung bereiten schliesslich allen Saprophyten den Untergang, so dass sich als Endresultat eine „Selbststerilisation“ des Heues ergibt. 1) H. Miehe: Die Selbsterhitzung des Heues. Eine biologische Studie. Jena 1907. 2) Ausser den vorstehenden Arbeiten sind noch zu nennen . H. Miehe: Über die Selbsterhitzung des Heues. Anhang zu F. Falke: Die Braunheubereitung. 2. A. (Arbeiten d. deutsch, landw. Ges. 1905. Heft 111. p. 76 — 91.) — H. Miehe: Über Selbsterhitzung. Mediz. Klinik. Bd. 18. 1907. (Ref. im Zentralbl. f. Bakt. II. Abt. Bd. 20. 1907. p. 162 und in Just: Jahresber. Bd. 36. Abt. I. 1907. p. 725.)— F. W. J: Boekhout u. J. J. Ott. de Vries: Über Selbsterhitzung des Heues. Zentralbl. f. Bakt. Bd. 18. II. Abt. 1907. p. 27—29. — F. W. J. Boek¬ hout u. J. J. Ott. de Vries: Über die Selbsterhitzung des Heues. Zentralbl. f. Bakt. Bd. 21. II. Abt. 1908. p. 398—407. — Medem: Ueber Selbstentzündung und Brandstiftung. Heft 5: Presskohlen. Heu. Greifs¬ wald 1904. 8) Bekannt ist die Selbstentzündung des Heues. Zur Selbstent¬ zündung ist eine Temperatur von c. + 300° notwendig. Daraus geht hervor, dass die Bakterien nicht unmittelbar die Ursache der Ent¬ zündung sein können. Die Temperaturzunahme über +70° hinaus beruht wahrscheinlich auf Oxydationsprozessen, bei denen das in der Pflanze vorhandene Eisen als Katalysator wirkt. (Vergl. hierüber die zitierten Arbeiten von Boekhout u. de Vries!) der Vegeta tionsorgane. 178 Zum Schlüsse sei auf einen Versuch verwiesen, den ich selber im Oktober 1904 ausführte. Als Untersuchungs¬ objekt diente eine kräftige, von unten an stark verzweigte Cinerarie, deren Knospen kurz vor dem Aufblühen standen. Die Höhe der Pflanze über der Erde mass 33,5 cm, die Höhe der Pflanze mit Topf 43 cm. Das Laubwerk bestand aus c. 40 ausgewachsenen Blättern. Die Pflanze befand sich bei Beginn der Untersuchung schon seit 24 Stunden in einem Zimmer von annähernd konstanter Temperatur.1) Ein genau kalibriertes Thermometer wurde in die reichlich angefeuchtete Erde des Blumentopfes eingesenkt, während ein zweites Thermometer mitten zwischen den Blättern der Pflanze aufgehängt wurde. Die Messung des Temperatur¬ zustandes im Innern der Sprosse wurde mit Hilfe einer Thermonadel (Konstantan-Eisen) ausgeführt.-) Das Ther¬ moelement war durch eine längere Drahtleitung1 3) an ein Widemannsches Spiegelgalvänometer angeschlossen, das sich in einem Vorraume befand. Auf diese Weise konnte man zunächst die Differenz zwischen Innen- und Aussen- temperatur feststellen, ohne das in unmittelbarer Nähe der Pflanze befindliche Thermometer zu alterieren. Die Astasierung des Galvanometers wurde von aussen mit Hilfe eines kräftigen Stabmagneten bewirkt. Der innere Widerstand des Apparates wurde durch die Nebeneinander¬ schaltung kleiner Spulen möglichst herabgesetzt. Der Ab¬ stand der am Fernrohr befestigten Skala vom Spiegel betrug 2 m. Bei der Kalibrierung der Nadel ergab sich als Mittelwert für 1 Skalenteil eine Differenz von 0,0739°. Die eine Lötstelle des Thermoelementes4) wurde in einen grünen Spross von 0,44 cm Durchmesser 12 cm von der 1) Vergl. E. Le ick: 1. c. 1910. p. 75. — In diesem Falle schwankte die Temperatur innerhalb von 24 Stunden zwischen 12,4° und 12,0°. 2) Länge des Konstantandrahtes der Nadel 12 cm, Durchmesser 1 mm. Länge der Eisendrähte an der Nadel 30 cm, Durchmesser ebenfalls 1 mm. 3) Länge der Leitung bis zur Schaltvorrichtung 12 m, von dieser bis zum Galvanometer 6 m. Dicke der benutzten Drähte 0,9 mm. 4) Beide Lötstellen waren mit Firnis überzogen. 174 Erich Leich: Ueber das thermische Verhalten etc. obersten Knospe entfernt und 21 cm oberhalb des Erd¬ bodens in der Mitte des Internodiums eingestossen. Die freie Lötstelle befand sich etwa 10 cm von der Pflanze entfernt und war von dieser durch einen Pappschirm ge¬ trennt. x) Es wurden nur zwei Ablesungen ausgeführt, da ich für später eine noch günstigere Versuchsanordnung be¬ absichtigte. Am Vormittage zeigte der Untersuchungsraum 12,0°, der Spross dagegen war um 0,81° kühler (seine Temperatur betrug 11,69°!). Verglich man aber diese Innentemperatur mit der zwischen dem Laubwerk der Pflanze gemessenen, so ergab sich eine Eigenwärme von 0,09°. Am Mittage desselben Tages zeigte sich zwischen Zimmer und Spross eine negative Differenz von 0,27°, dagegen zwischen Laubwerk und Sprossinnern eine posi¬ tive Differenz von 0,18°. Gegenüber dem Erdreich war der Spross im ersten Falle um 0,24°, im zweiten um 0,38° wärmer. Ihrer geringen Zahl wegen fallen die vorstehen¬ den Angaben nicht wesentlich ins Gewicht, immerhin ge¬ winnen sie durch den Vergleich mit den aus früheren Be¬ obachtungen ermittelten Werten etwas an Bedeutung. Sie zeigen uns, ebenso wie die umfangreichen Untersuchungen Dutrochets es getan haben, dass die Temperatur der vege¬ tativen Organe des Pflanzenkörpers in erster Linie von der Temperatur der Umgebung abhängt. Der schnelle Tem¬ peraturausgleich und die meist recht lebhafte Transpiration bewirken es, dass die tatsächlich vorhandene, aber wahr¬ scheinlich nur wenig ausgiebige Wärmeproduktion in den meisten Fällen nicht einmal ausreicht, einer Temperatur¬ erniedrigung wirksam entgegenzutreten. Das thermische Verhalten der Vegetationsorgane entspricht somit in allen wesentlichen Punkten demjenigen der poikilothermen Tiere. 1) Diese Vorsichtsmassregel erwies sich als sehr notwendig, da die Pflanze infolge der Transpiration dauernd von einer Schicht kälterer Luft umgeben war. Berichtigung. Seite 142 Note 2 Zeile 2 lies statt p. 27: p. 153 und statt p. 42: p. 168. Seite 143 Note 4 Zeile 4 lies statt p. 43: p. 169. Die Ablesungen der meteorologischen Station Greifswald vom 1. Januar bis 31. Dezember 1911 nebst Jahresübersicht über das Jahr 1911. □ □ □ Druck: Emil Hartmann Greifswald 1912. Lage der Station. Art und Aufstellung der Instrumente. Nördliche Breite: 54° 6'. Oestliche Länge von Greenwich: 13" 23'. Höhe des Barometergefässes über Normal-Null: 7,46 m. Das Barometer — Gefäss-Heber-Barometer von Fuess No. 241, vom 1. September ab Stationsbarometer (Comp. Gefäss-Barom.) von Fuess No. 1628 — befindet sich in einer verschlossenen Abteilung des Corridors im Erdgeschoss des physikalischen Instituts. Das Thermometer — trockenes No. 1607, feuchtes No. 1519, Maximum No. 4241, Minimum No. 3868, sämmtlich von Fuess — sind in einer englischen Hütte aufgestellt, die sich vor dem Südgiebel des Instituts, 15 m südlich von der Wand des Gebäudes und lSl/2 m westlich von der Wand der benachbarten Augenklinik, auf einem freien Rasenplatz, befindet. Die Höhe der Hütte über dem Erdboden beträgt 2,20 m. Der Regenmesser, System Hellmann No. 1454, mit 200 qcm Auf¬ fangfläche, steht auf dem mittleren Rasenplatz des Universitätshofes. Höhe der Auffangfläche über dem Erdboden 1 m. Windfahne mit Windstärketafel nach Wild sind auf dem Auf¬ sätze des Turmes des physikalischen Instituts angebracht. Bemerkungen zu den Tabellen. 1. Zur Erklärung der in den Tabellen vorkommenden Symbole: Regen . # Schnee . -)f Hagel . ^ Graupel . Nebel . = Bodennebel Tau . . Reif . . Rauhfrost, Duft * . V Glatteis . co Schneegestöber . . 4> Eisnadeln . . . . «— Stürmischer Wind Nah-Gewitter . . . K Fern-Gewitter . . . T Wetterleuchten . . £ Höhenrauch . . . Moorrauch . . . . 30 Sonnenring . . . © Sonnenhof . • ■ • e Mondring • • • 6 Mondhof . . • • • 6 Regenbogen Nordlicht . . 2. Den die Himmelsbewölkung ausdrückenden Zahlen (0 — 10) ist das ent¬ sprechende Symbol beigefügt, wenn im Momente der Beobachtung (7, 2, 9) Niederschlag (# fällt, oder Nebel herrscht: z. B. 9®, 10=. 3. Die grössten und kleinsten Werte von Luftdruck, Temperatur und Feuch¬ tigkeit, sowie das Maximum des Niederschlags und der Höhe der Schnee¬ decke sind in den Tabellen durch fetten Druck kenntlich gemacht. 7 a 2P _|_ 9p _j_ 9p 4. Die Tagesmittel der Temperatur sind nach der Formel alle übrigen Tagesmittel durch Division der Tagessumme mit 3 berechnet. 5. Bei sämmtlichen Beobachtungen ist die Ortszeit, nicht die mitteleuro¬ päische Zeit zu Grunde gelegt. Ortszeit = M. E. Z. — 6 min. 2 Monat Januar 1911. Beobachter Westphal, Schultz. bJD cö 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27. 28 29 30 31 a 0.1 S S Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + Temperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °C 7a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7 a 2P 9P Tages¬ mittel 63,5 56,1 53,5 57,7 2,6 —0,2 2,8 2,1 2,7 1,4 1,9 53,0 55,7 60,5 56,4 2,1 -0,1 2,2 0,7, 1,6 0,3 0,7 65,8 65,6 66,8 66,1 2,6 —0,6 3,2 0,4 1,9 1,6 1,4 67,9 68,1 68,6 68,2 2,0 0,1 1,9 1,1 1,4 0,2 0,7 66,1 65,3 65,9 65,8 0,4 —1,4 1,8 0,6 —1,0 -0,8 -0,8 62,4 63,1 67,6 64,5 1,2 —0,8 2,0 1,0! 1,0 —0,1 0,4 70,1 70,1 71,2 70,6 0,1 —5,2 5,3 -4,4 —0,6 -3,4 —2,9 72,3 73,3 71,9 72,5 1,3 -5,2 6,5 -2,2 1,3 -1,2 -0,8 68,3 68,0 65,2 67,2 1,4 —2,0 3,4 0,8 1,3 1,1 1,1 61,7 63,6 64,6 63,3 3,1 0,0 3,1 1,2 3,0 1,9 2,0 62,3 57,7 51,2 57,1 2,0 -0,4 2,4 1,3 1,6 1,4 1,4 46,9 40,7 49,4 47,7 1,9 —0,2 2,1 1,8 1,6 —0,1 0,8 56,0 58,9 61,7 58,9 0,6 -1,8 2,4 — 1,4 0,6 —1,0 -0,7 65,8 68,0 69,2 67,6 0,7 —6,8 7,5 -6,6 —2,6 -3,8 —4,2 68,1 69,3 70,3 69,2 1,6 —3,8 5,4 1,1 1,6 1,0 1,2 69,7 70,3 75,5 71,8 4,2 0,5 3,7 0,9 3,8 0,8 1,6 76,5 73,5 69,9 73,3 2,7 -0,8 3,5 -0,6 2,2 2,7 1,8 67,9 67,3 67,1 67,4 7,4 2,4 5,0 5,7 7,2 5,7 6,1 67,7 68,8 70,4 69,0 7,2 5,3 1,9 5,8 6,7 5,9 6,1 72,2 72,9 73,3 72,8 7,0 3,1 3,9 3,4 4,8 3,8 4,0 71,8 69,2 66,9 69,3 4,7 —0,8 3,9 2,4 3,2 0,9 1,8 61,0 63,5 70,8 66,1 4,4 —0,8 5,2 -0,2 3,0 0,3 0,8 75,9 75,5 75,5 75,6 1,0 —4,1 5,1 -2,4 1,0 -3,7 — 2,2 72,3 71,0 70,1 71,1 -0,4 —5,3 4,9 —5,2 —0,6 -2,4 —2,6 63,8 61,2 59,5 61,5 3,0 2,8 5,8 0,7 3,0 2,7 2,3 56,9 60,4 63,2 60,2 7,6 2,8 4,8 6,6 7,0 3,3 5,0 66,1 66,6 66,9 66,6 5,7 1,0 4,7 2,9 2,8 5,6 4,2 64,1 65,8 70,4 66,9 7,6 2,7 4,9 4,6 5,7 2,7 3,9 73,7 75,4 77,4 75,5 —0,6 -2,3 1,7 —1,8 —0,9 —2,0 —1,6 78,8 79,8 80,6 79,7 0,6 -2,7 3,3 —1,9 —0,2 — 1,2 — 1,1 80,9 79,5 76,1 78,8 0,3 —1,4 1,7 —1,3 —0,4 —0,8 —0,8 66,9 63,6 67,5 67,0 2,8 —0,9 3,7 0,5 2,0 0,7 1,0 3 Monat Januar 1911. Beobachter Westphal, Schultz. Absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 ' 7a 2P 9P : Tages¬ mittel 7a 2P 9p ; Tages¬ mittel 7a 2p 9P Tages¬ mittel 4,6 4,9 4,6 4,7 80 87 91 86,0 101 IO1 IO1 10,0 4,2 4,2 4,4 4,3 87 82 94 87,7 101 91 IO1 9,7 4,2 5,2 4,61 4, 7 89 98 89 92,0 101 IO1® IO1 10,0 4,5 4,8 3,9; 4,4 90 94 83 89,0 101 IO1® 10° 10,0 3,7 3,9 4,1 3,9 85 92 94 90,3 101 IO1 81 9,3 4,2 4,7 4,0 4,3 85 94 89 89,3 101 IO1 10° 10,0 3,0 3,9 3,3 3,4 93 88 93 91,3 21 l1 61 3,0 3,6 4,5 3,9 4,0 94 89 92 91,7 IO1 IO1 10° 10,0 4,2 4,8 4,9 4,6 87 96 98 93,7 IO1® IO1 IO1® 10,0 4,8 4,6 4,5 4,6 96 81 86 87,7 41 41 61 4,7 4,8 4,4 3,9! 4,4 94 85 76 85,0 IO1 IO1 IO1* 10,0 3,6 3,9 4,5 4,0 69 76 98 81,0 IO1 IO1 10° 10,0 3,6 4,0 3,9 3,8 88 83 90 87,0 71 61 31 5,3 2,5 8,4 3,4 3,1 89 92 100 93,7 l1 9^ 8° 6,0 4,7 4,9 4,7 4,8 94 94 96 94,7 IO1 IO1 10*= 10,0 4,6 5,4 4,3: 4,5 94 90 89 91,0 IO1 31 i1 4,7 4,1 4,2 5,2 4,5 94 79 93 88,7 21 7° 102® 6,3 6,2 6,4 6,3 6,3 91 84 93; 89,3 71 IO1 IO1® 9,0 6,6 6,8 6,5 6,6 96 93 94 94,3 IO1 IO1 71 9,0 5,5 5,3 5,6 5,5 95 82 93 90,0 IO1 IO1 IO1 10,0 5,3 5,4 4,7 5,1 96 93 96 95,0 IO1 IO1 10x= 10,0 4,4 5,2 2,7 4,1 96 91 59 82,0 IO1 IO1 21 7,3 2,9 3,8 3,3 3,3 75 77 95, 82,3 l1 0 31 1,3 2,8 4,1 3,3 3,4 90 92 87, 89,7 l1 91 41 4,7 4,3 5,6 5,3 5,1 89 98 94 93,7 IO1 IO1® IO1® 10,0 7,0 5,5 5,2 5,9 96 74 90 86,7 IO1 2° IO1 7,3 5,3 5,6 6,3 5,7 94 100 93 95,7 IO1 IO1® IO1 10,0 6,0 6,4 4,9 5,8 96 94 87 92,3 IO1 IO1 IO1 10,0 3,0 3,8 3,2 3,3 76 88 82 82,0 0 41 l1 1,7 3,6 3,9 3,6 3,7 90 87 86 87,7 31 41 10° 5,7 3,9 4,2 4,2 4,1 94 94 96 94,7 IO1 41 IO1 8,0 4,4 4,8 4,4 4,5 89,7 88,6 90,2 89,5 7,7 7,8 8,0 7,8 Monat Januar 1911. 4 Beobachter Westphal, Schultz. Wind Richtung und Stärke 0—12 Tag 7a 2P 9P 1 W 4 SW 4 SSW 3 2 SW 1 SE 2 SE 1 3 E 1 E 3 E 5 4 E 3 E 4 S 5 5 E 2 E 2 E 1 6 E 1 W 2 W 1 7 S 1 SSE 2 ESE 2 8 s 2 SW 2 W 5 9 SW 1 SW 1 SW 1 10 NW 2 NW 2 W 4 11 w 2 SW 3 SW 6 12 SW 5 SW 2 SW 1 13 NNW 2 NW 2 NW 1 14 w 2 SW 1 SW 1 15 SW 3 w 2 SW 2 16 SW 3 w 2 w 2 17 SW 1 w 2 w 5 18 w 4 WNW 6 w 2 19 NW 3 W 3 NW 4 20 NW 3 W 2 w 1 21 W 1 SW 1 SW 4 22 W 2 W 3 NW 6 23 N 2 NW 1 NW 1 24 SW 2 SW 2 SW 1 25 SW 2 SW 3 SW 5 26 w 4 W 6 NW 5 27 w 1 s 2 SW 1 28 w 2 NW 3 NW 4 29 NNW 3 NNE 3 N 1 30 N 1 N 3 N 4 31 N 2 NW 4 NW 5 onats- nittel 2,2 2,6 2,9 Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) Höhe 7a Form und Zeit 0,1 #° n, ca. 400p-710p 3,3 — #° n, #°von l3oa-3lop, dann -X°-430p 2,5* # u. -X 0 n, -X fl. einige Male a, # (J ca. 1 45a- 0,1* *° 815a-200p [2lup 0,5* -X° 820a-ca. l00p 3,0* =1 u. «— i abds. — [oc früh, =l mittags 1,1 #°n-ca. 122op mit Unterbr., #° 830p-n, 6,9 |°u . -X1 n, #1schauer ca. 64op 1,4* -X und #4 n, -X-0 900p-n 0,6* 4* n, pflocken 1235a-545p, -X-°ö45-815p 1,3* — -1 mittags 0,0* -X0 n, |°a, =4 abds. 0,2 — Sprüh® 60l)p-n, 1 — 11 früh, zeitw. p 0,1 dto. zeitw. a und p 0,0 Sprüh# n — Sprüh# 720-800a — =° abds. — — Sprüh# ca. 710a-ca. 1200a, =• n 0,0 — 1 — " p u. Z^sch.mehr. [Male a u. p-n, / n, a u. p 0700.780 dann einige Male p °schauer 7ljp u. 8p °800-845a, dann °schauetca. 4uop, #°700p-n mitUnter- [brechung, ^—i1 früh Zu 22: p 2 1 69,6 Monatssumme. 0,1 Monat Februar 1911. 9 Beobachter Westphal, Schultz. Monats-Uebersicht. Maximum am Minimum am Differenz Luftdruck 777,5 14. 736,2 24. 41,3 Lufttemperatur 9,4 19. -6,1 11. 15,5 Absolute Feuchtigkeit 7,6 19. 2,3 11. 5,3 Relative Feuchtigkeit 99 24. 73 10. 26 Grösste tägliche Niederschlagshöhe .... 23,9 am 19. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) 0 „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 9 „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) 5 „ „ Eistage (Maximum unter 0°) 1 „ „ Frosttage (Minimum unter 0°) 19 „ „ Sommertage (Maximum 25,0° oder mehr) — Zahl der Tage mit: mindestens 1,0 mm Niederschlag 13 mehr als 0,2 mm Niederschlag 13 mindestens 0,1 mm Niederschlag 14 Schnee (mindestens 0,1 mm) 7 Hagel ^ 1 Graupeln 1 Reif ' — ' 7 Nebel = (mindestens Stärke 1) 1 Gewittern K — W etterleuchten £ — Schneedecke ßf Wind-Verteilung : | 7a 2P 9P Summe N 3,0 4,0 2,5 1 9,5 NE 0,0 1,0 1,01 2,0 E 1,0 0,0 1,0 2,0 SE 2,0 1,0 0,5 ! 3,5 S 1,6 3,0 1,5 6,0 SW 7,5 9,0 6,0 22,5 w 8,0 5,0 10,0 23,0 NW 5,0 5,0 5,5 15,5 C 0,0 0,0 0,0 0,0 Summe 28,0 28,0 28,0 1 84,0 Pentaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Summe 31. Jan. — 4. Februar 70,2 0,9 6,8 0,0 5. — 9. „ 70,4 —1,0 6,0 1,6 10—14. 70,5 — 1,8 7,5 0,0 15.— 19. 53,0 3,5 8,5 35,5 20.— 24. 48,3 3,8 8,9 26,3 25.— 1. Marz 53,5 3,5 6,3 14,0 2 10 Monat März 1911. Beobachter Westphal, Schultz. Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + Temperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °c Tag 7a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7a 2P 9P Tages¬ mittel 1 50,0 53,9 60,1 54,7 8,3 3,3 5,0 6,7 6,6 3,5 5,1 2 58,4 50,8 50,7 53,3 6,2 1,6 4,6 2,7 4,8 2,4 3,1 3 60,2 64,7 65,9 63,6 5,3 —0,1 5,4 1,8 5,2 0,0 1,8 4 60,6 58,6 56,1 58,4 7,6 —0,6 8,2 4,0 7,2 7,5 6,6 5 53,9 53,7 54,9 54,2 7,6 1,5 6,1 3,0 5,4 1,7 3,0 6 55,3 56,6 60,8 57,6 6,2 1,2 5,0 2,4 5,2 3,1 3,4 7 62,3 63,2 63,4 63,0 4,7 —0,1 4,8 1,3 4,6 0,1 1,5 8 61,3 60,2 63,0 61,5 5,1 —0,7 5,8 0,2 3,4 1,3 1,6 9 64,6 65,3 65,1 65,0 2,5 —2,4 4,9 —2,2 1,1 0,3 —0,1 10 62,3 62,1 63,8 62,6 3,6 —0,3 3,9 0,8 3,4 1,4 1,8 11 63,4 62,4 61,1 62,3 8,3 —0,6 8,9 0,6 7,7 2,3 3,2 12 58,4 56,8 54,3 56,5 8,0 0,3 7,7 1,7 6,4 3,7 3,9 13 48,7 44,8 44,2 45,9 10,4 3,3 7,1 3,8 9,6 8,8 7,8 14 43,7 46,7 48,7 46,4 6,7 2,3 4,4 4,1 4,8 3,7 4,1 15 51,3 51,6 47,9 50,3 5,0 —0,2 5,2 0,2 3,1 1,9 1,8 16 50,9 54,8 57,3 54,3 6,6 0,6 6,0 1,6 5,4 2,3 2,9 17 60,5 62,6 64,8 62,6 3,8 0,7 3,1 1,9 3,4 1,6 1,9 18 66,1 66,9 68,4 67,1 2,0 — 1,1 3,1 0,3 1,0 0,3 0,5 19 69,1 69,2 69,6 69,3 2,4 —0,4 2,8 -o,i 2,0 —0,2 0,4 20 69,8 68,7 68,4 69,0 3,2 —3,0 6,2 —2,2 3,0 0,4 0,4 21 66,0 64,2 63,8 64,7 5,9 —1,4 7,3 -0,7 5,6 2,1 2,3 22 62,4 62,9 64,9 63,4 7,3 0,7 6,6 1,8 5,6 3,0 3,6 23 66,1 65,1 63,8 65,2 3,3 1,6 1,7 2,0 3,0 2,4 2,4 24 59,0 55,8 54,6 56,5 3,4 —2,3 5,7 —0,8 3,0 0,4 0,8 25 55,6 58,7 61,6 58,6 3,2 —0,2 3,4 1,3 2,2 1,4 1,6 26 64,3 64,7 65,1 64,7 3,1 1,3 1,8 2,3 2,7 2,3 2,4 27 64,4 64,9 65,3 64,9 6,6 1,6 5,0 2,6 6,1 3,7 4,1 28 64,1 62,6 63,2 63,3 6,2 0,6 5,6 2,4 5,4 1,6 2,5 29 62,3 62,0 62,6 62,3 9,6 —1,0 10,6 2,1 9,2 4,9 5,3 30 61,4 58,3 56,5 58,7 12,8 2,0 10,8 3,8 10,2 9,5 8,2 31 54,0 55,0 57,4 55,5 18,1 7,9 10,2 9,3 12,4 8,3 9,6 Monats¬ mittel 59,7 59,6 60,2 59,9 6,2 0,5 5,7 1,9 5,2 2,8 3,2 11 Monat März 1911. Beobachter Westphal, Schultz. Absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7 a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2p 9P Tages¬ mittel 7,2 6,3 5,4 6,3 99 87 92 92,7 101® 10l 21 7,3 5,3 6,3 5,4 5,7 94 98 98 96,7 101 IO1® 10 2® 10,0 5,0 6,0 4,5 5,2 95 90 98 94,3 l1 l1 1° 1,0 6,0 7,4 7,4 6,9 98 98 96 97,3 10*= IO1® IO1# 10,0 5,6 5,5 4,7 5,3 98 82 91 90,3 101 51 2° 5,7 5,0 5,9 5,2 5,4 91 89 91 90,3 91 71 81 8,0 4,8 5,3 4,5 4,9 96 84 98 92,7 101 91 3° 7,3 4,3 5,5 4,8 4,9 92 95 98 95,0 91 IO1 82 9,0 3,7 4,7 4,2 4,2 96 94 89 93,0 10:= IO1 6l- 8,3 4,4 5,5 4,8 4,9 90 95 94 93,0 101 IO1 3» 7,7 4,3 5,4 4,9 4,9 90 69 91 83,3 81 71 3° 6,0 4,8 6,8 5,4 5,7 93 94 90 92,3 IO1® 71 91 8,7 5,3 7,7 7, öl 6,8 88 87 89 88,0 IO1 91 10° 9,7 5,9 6,1 5,6 5,9 97 96 93 95,3 IO1 92 IO1 9,7 4,5 5,7 5,11 5,1 96 98 96 96,7 41 IO1® IO1® 8,0 4,9 5,6 4,9 5,1 94 83 89 88,7 IO1 IO1 l1 7,0 5,9 5,2 4,7 5,3 98 90 91 93,0 IO1 IO1 82 9,3 4,4 4,6 4,2 4,4 94 92 89 91,7 51 IO1 IO1 8,3 4,4 4,6 4,3 4,4 96 87 94 92,3 IO1 31 4° 5,7 3,6 4,7 4,2 4,2 94 83 89 88,7 1° l1 2° 1,3 4,1 5,0 4,6 4,6 94 74 85 84,3 1° IO1 l1 4,0 4,8 6,0 5,2 5,3 91 88 91 90,0 81 91 10° 9,0 4,9 5,0 4,6 4,8 93 88 84 88,3 IO1 IO1 4° 8,0 4,2, 4,8 4,5 4,5 96 85 94 91,7 IO1 IO1 10° 10,0 4,8 4,5 4,7 4,7 94 84 93 90,3 91 IO1 IO1* 9,7 4,8 5,1 4,9 4,9 87 91 89 89,0 IO1 IO1 102 10,0 5,3 5,9 5,4 5,5 96! 84 90! 90,0 IO1 IO1 71 9,0 5,3 5,9 5,1 5,4 96 87 98 93,7 91 IO1 10°= 9,3 5,2 7,1 6,0 6,1 96 81 94 90,3 81 9° 2° 6,0 5,5 8,0 7,9 7,1 92 86 89 89,0 4° 8° 1° 4,7 8,3 10,1 7,7 8,7 95 95 94 94,7 10 IO1 10°® 7,0 5,0 5,9 5,2 5,4 94,2 88,2 92,2 91,5 7,9 8,5 6,3 7,6 fcüD cd H 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 i ca Ir ® CZ a.-S la 12 - < Beobachter Westphal, Schultz. Stärke 9P Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) Form und Zeit t- X5 o K NW W N W w w w SW w w w s s s |0 n-ca. 90na [Unterbrechungen 0 von 8lja-ca. 330 p, dann p-n mit ,o n [bis 32jp, Sprüh# v. 6V2P"11 n 30. 7,8 0,7 11,3 — Sprüh#von74ja-ca.l0°° a, dannmehrm. 5,7 0,0 0,6* 0,2 0,0 0,0 0,1 ^schauer ca. 4"p [>— 1 ^rüh 0 von 2p-3p, 300 Schneeschauer, i° früh -° ca. 110-105' a 1 früh 0 n, # °schauer 7 a »tropfen n v 1 j-jj n /\ nnV» o n /■ SE 3 0,6 Sprüh# u. #: v. 20op-n mit Unterbrgn. SE 1 2,7 #° n [mit -X- vermischt L NE 5 — — NE 3 0,0* *° n, * 1 von 8a-9a, dann noch zeitw. [-X- flocken bis 2 p — E 4 0,4* — - E 2 — '-r1 früh — E 3 — 1 — 11 früh — E 3 — — NE 1 — — W 1 — [#°schauer p-n NE 7 — -X-0 von 7lja-74oa, -X- schauer und NE 4 0,4* *° n -■ — E 2 — -1 6 p-n 1 E 1 — — NNE 4 — — NE 1 — ! — W 1 Sprüh # 8lop-n, -0. 1 früh ; _ 2,6 30,5 Monatssumme. Zu 4: =4früh Schneedecke in cm 13 Monat März 1911. Beobachter Westphal, Schultz. Monats-Uebersicht. Maximum Luftdruck 769,8 Lufttemperatur 18,1 Absolute Feuchtigkeit 10,1 Relative Feuchtigkeit 99 Grösste tägliche Niederschlagshöhe am Minimum am Differenz 20. 743,7 14. 26,1 31. ~3,0 20. 21,1 31. 3,6 20. 6,5 1. 69 11. 30 11,3 am 3. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) 2 „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 15 „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) 0 „ „ Eistage (Maximum unter 0°) 0 „ „ Frosttage (Minimum unter 0°) 15 „ Sommertage (Maximum 25,0° oder mehr) 0 Zahl der Tage mit: mindestens 1,0 mm Niederschlag 4 i 7a 2p 9P Summe mehr als 0,2 mm Niederschlag 9 N 2,0 1,0 1,5 4,5 mindestens 0,1 mm Niederschlag 11 NE 5,0 7,5 6,5 19,0 Schnee -)f (mindestens 0,1 mm) 3 E 7,0 5,5 6,0 18,5 Hagel Jk. 1 SE 2,5 2,5 2,0 7,0 Graupeln 1 S 6,5 2,5 3,0 12,0 Reif ' 5 SW 5,0 6,0 1,0 12,0 Nebel = (mindestens Stärke 1) 2 w 2,0 3,5 10,0 15,5 Gewittern K — NW 1,0 2,5 1,0 4,5 Wetterleuchten £ Schneedecke -)f — C 0,0 0,0 0,0 0,0 Summe 31,0 31,0 31,0 93,0 Wind-Verteilung: Pentaden-Uebersichf. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Summe 2. — 6. März 57,4 3,6 7,0 17,7 7.-11. „ 62,9 1,6 7,7 0,8 12—16. 50,7 4,1 8,6 3,4 17.-21. 66,5 1,1 5,7 0,4 22.-26. 61,5 2,2 9,3 0,4 27.— 31. 60,9 5,9 7,2 0,0 14 Monat April 1911. Beobachter Westphal, Schultz. bJD Eh Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + Temperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °C 7a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe- renz 7a 2P 9P Tages¬ mittel 1 60,5 61,2 61,3 61,0 7,2 3,8 3,4 4,4 7,1 4,6 5,2 2 58,6 55,8 53,4 55,9 13,2 4,3 8,9 6,7 12,8 5,3 7,5 3 49,1 50,3 53,7 51,0 2,3 —1,5 3,8 2,1 1,8 —1,2 0,3 4 59,6 61,0 62,4 61,0 —0,6 —4,5 3,9 -3,4 — 4,2 —4,3 —3,3 5 64,9 67,3 68,7 67,0 0,4 -4,8 5,2 —2,8 —0,4 —2,2 —1,9 6 67,6 66,8 67,3 67,2 2,3 —2,6 4,9 —0,9 1,9 —0,6 0,0 7 66,9 65,0 65,6 65,8 8,4 —4,2 12,6 —1,0 8,0 4,2 3,9 8 65,7 77,1 67,3 66,7 4,6 0,9 3,7 2,9 4,3 1,2 2,4 9 65,5 62,7 59,9 62,7 10,4 —2,9 13,3 0,0 10,1 3,7 4,4 10 55,3 57,7 62,2 58,4 8,7 0,6 8,1 3,4 6,6 3,0 4,0 11 65,0 64,5 62,1 63,9 11,1 —0,4 11,5 1,8 9,8 2,9 4,4 12 57,2 52,8 47,8 52,6 10,6 1,8 8,8 5,6 5,1 3,3 4,3 13 58,9 65,5 68,1 64,2 5,3 1,8 3,5 3,6 4,4 2,0 3,0 14 68,1 65,6 63,5 65,7 9,7 -i,o 10,7 0,8 8,8 5,2 5,0 15 58,6 58,6 59,0 58,7 11,0 3,4 7,6 5,4 10,4 5,9 6,9 16 54,0 54,3 55,6 54,6 11,6 3,7 7,9 6,6 11,0 5,6 7,2 17 58,0 61,0 62,4 60,5 11,9 1,2 10,7 7,0 11,4 5,8 7,5 18 60,6 59,5 60,4 60,2 21,5 4,6 16,9 9,2 21,6 13,1 14,2 19 60,2 58,4 59,9 59,5 24,2 7,7 16,5 13,8 24,2 16,6 17,8 20 60,7 61,9 66,6 63,1 24,8 10,0 14,8 13,3 24,7 12,6 15,8 21 73,6 74,7 74,5 74,3 16,4 6,7 9,7 8,4 16,0 12,4 12,3 22 72,9 70,8 69,1 70,9 22,1 10,1 12,0 12,4 21,4 14,1 15,5 23 64,5 62,3 60,2 62,3 20,4 8,3 12,1 12,3 20,1 11,2 13,7 24 56,6 57,2 58,6 57,5 16,4 8,9 7,5 9,9 15,0 10,6 11,5 25 58,6 59,1 58,8 58,8 14,7 8,0 6,7 8,7 14,7 11,4 11,6 26 57,3 54,5 53,5 55,1 19,5 9,6 9,9 10,6 19,2 6,4 10,6 27 53,9 52,6 50,2 52,2 12,3 6,0 6,3 7,0 8,6 7,6 7,7 28 43,2 45,6 48,0 45,6 12,2 6,5 5,7 9,0 11,1 7,5 8,8 29 48,5 45,0 47,8 47,1 12,7 4,9 7,8 7,6 11,0 6,2 7,8 30 49,3 49,6 52,5 50,5 15,4 4,4 11,0 7,6 14,9 8,5 9,9 31 Monats- mittel 59,8 60,1 60,1 59,8 12,2 3,3 8,9 5,7 11,5 6,1 7,3 15 Monat April 1911. Beobachter Westphal, Schultz. Absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2p 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 6,1 6,2 5,4 5,9 98 83 86 89,0 lO1^ IO1 10l 10,0 7,0 7,6 6,2 6,9 96 69 94 86,3 101 6° 10°# 8,7 4,9 3,8 3,8 4,2 91 73 90 84,7 101 91 io1* 9,7 3,2 3,7 3,0 3,3 91 88 91 90,0 81 91 81 8,3 3,6 4,1 3,6 3,8 96 92 94 94,0 31 71 82^ 6,0 4,0 4,9 4,2 4,4 94 93 96 94,3 51 41 3° 4,0 3,9 7,5 5,5 5,6 92 93 89 91,3 91 21 10° 7,0 5,5 5,1 4,4 5,0 98 82 89 89,7 IO1 41 9° 7,7 3,8 6,1 5,5 5,1 83 66 92 80,3 1° 61 1° 2,7 5,4 6,4 4,9 5,6 93 88 87 89,3 91 81 2° 6,3 4,9 6,5 5,2 5,5 93 71 93 85,7 91 61 8° 7,7 6,3 6,4 5,5 6,1 93 97 95 95,0 101 IO1« IO1# 10,0 5,2 5,4 4,8 5,1 88 87 91 88,7 81 IO1 82 8,7 4,6 5,6 5,9 5,4 94 67 89 83,3 81 91 IO1 9,0 6,4 7,8 6,0 6,7 95 84 87 88,7 91 61 31 6,0 5,9 9,4 5,9 7,1 81 96 86 87,7 41 IO1 0 4,7 6,4 6,7 6,1 6,4 85 66 88 79,7 81 IO1 l1 6,3 8,1 18,0 10,6 12,2 93 94 95 94,0 71 1° 61 4,7 11,2 12,4 7,9 10,5 96 55 56 69,0 lu 1° 0 0,7 8,4 7,2 9,1 8,2 74 31 85 63,3 2° 4° 81 4,7 6,4 5,7 7,4 6,5 78 42 69 63,0 0 91 IO1 6,3 7,5 8,5 9,4 8,5 70 45 79 64,7 101 71 IO1 9,0 9,8 6,7 8,1 8,2 93 39 81 71,0 81 8l 21 6,0 8,0 5,9 7,2 7,0 88 47 74 69,7 101 71 IO1 9,0 7,3 8,4 9,6 8,4 87 68 96 83,7 IO1 91 IO1« 9,7 9,2 10,6 6,8 8,9 97 63 94 84,7 IO1 IO1 IO1# 10,0 6,6 7,1 6,3 6,7 88 86 80 84,7 IO1 91 82 9,0 7,8 7,4 6,9 7,4 92 75 89 84,0 IO1 IO1 61 8,7 6,7| 7,7 6,5 7,0 86 79 93 86,0 71 IO1 41 7,0 6,4 6,3 7,5 6,7 82 51 91 74,7 0 51 42 3,0 6,4 7,2 6,3 6,6 89,5 72,3 87,3 83,4 7,2 7,2 6,6 7,0 br cö H 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 i co , _ cz +_> ÖS I £ 16 ril 1911. Beobachter Westphal, Schultz. Wind ng und Stärke 0—12 2P 9, Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) Form und Zeit o> KM 'S U, 03 03 S 03 1 03 r; 03 Q C JS " 03 2 ° - Xvi.z n a E 1 SW 1 WNW 4 N 3 NE 3 ENE SW NW NNW NEj NE N NE NW NE 3 2 2 1 3 WNW 3 W 4 NNE 5 W 2 NW 5 WSW 6 WNW 2 SW 3 SW 3 S 2 SW w SW w w WSW1 W 2 W 2 S 3 SW 4 NE 1 NW 1 NE SSE NE N W NE W NW W W SW w SW SW w SW s w SW w w SW SW 1 2 4 2 7 1 2 3 3 2 2 1 3 1 2 1 6 1 1 1 3 1 1 0,4 0,4* 6,4* 0,3* 0,0* 0,1 10,6 0,0 0,0 0,6 1,2 0,0 2,9 7.8 3.9 0,8 4,1 0,2 Sprüh# n, -1 früh #trpf. 8lop-n [dann 3t°n mit Unterbr. #°n, ^-flocken a-2p, z^sch. 2p und 4p, -)f °n, -)£ flock, einige Male a, -)f0sch. ll 0lJa, -)£ V-Fmehrm.pu.Z^sch. [#°nv.830p-n 0 n, -X- 0 von 10uua-1020a 'p-n »tropfen 60Qi n #4 von l00a-n in Schauern #4 n, #trpf. mehrm. a, n p #trpf. a und p, p [SW von 407p-500p Gewitter#0 von 540p-16ljp, FernR im »° n, #trpf. p >trpf. a )1schauer l30p, #° von 7 10 p-n i1 n, #°schauer ca. 720a i°n, #4v. 1200a-200p, f i° n, #° mehrm. a i 0 n, # °sch. v. 1 200a-200p, °schauer einige Male p, ' '°sch. 320p [440p % 4-2 v. 210p- ^ 610p 8,0 2,0 2,7 2,3 39,7 Monatssumme 0,3 Gewitter#1 v. 515p-6lop, ®4 v. ö45p-n. NahR aus SW nach NE von 520p-630p. 17 Monat April 1910. Beobachter Wostphal, Schultz. Monats-Uebersicht. Maximum am Minimum am Differenz Luftdruck 774,7 21. 743,2 29. 31,5 Lufttemperatur 24,8 20. ~4,8 5. 29,6 Absolute Feuchtigkeit 18,0 18. 3,0 4. 15,0 Relative Feuchtigkeit 98 mehrmals 31 20. 67 Grösste tägliche Niederschlagshöhe . 10,6 am 13. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) 1 „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 13 „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) 3 „ „ Eistage (Maximum unter 0U) 1 „ „ Frosttage (Minimum unter 0°) 8 „ Sommertage (Maximum 25,0° oder mehr) Zahl der Tage mit: Wind-Verteilung: mindestens 1,0 mm Niederschlag 7 7" 2P 9P Summe mehr als 0,2 mm Niederschlag 12 N 4,0 2,5 1,5 8,0 mindestens 0,1 mm Niederschlag 14 NE 2,0 4,5 5,5 12,0 Schnee -)(- (mindestens 0,1 mm) 3 E 2,0 1,0 0,5 3,5 Hagel ^ — SE 1,0 0,0 0,5 1,5 Graupeln ZX 2 S 3,0 2,0 1,5 6,5 Reif i — ' — SW 10,0 7,0 8,0 25,0 Nebel = (mindestens Stärke 1) 2 w 7,0 9,5 9,0 25,5 Gewittern K 2 NW 1,0 3,5 3,5 8,0 Wetterleuchten £ Schneedecke -)f C 0,0 0,0 0,0 0,0 2 Summe 30,0 30,0 30,0 90,0 Penfaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Mittel 1. — 5. April 59,2 1,6 8,5 7,4 6. — 10. „ 64,2 2,9 5,5 0,4 11.— 15. „ 61,0 4,7 8,3 10,6 16.-20. „ 59,6 12,5 4,2 0,0 21.— 25. „ 64,8 12,9 8,0 1,8 26. — 30. „ 50,1 9,0 7,5 19,5 3 18 Monat Mai 1911. Beobachter Westphal, Schultz. Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + Temperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °C bß cö H 7a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7a 2P 9P Tages¬ mittel 1 56,4 59,2 63,0 59,5 10,3 3,6 6,7 6,4 9,6 5,5 6,8 2 63,9 64,4 64,6 64,3 12,6 1,3 11,3 6,0 12,4 7,2 8,2 3 64,3 62,7 62,1 63,0 19,0 4,0 15,0 7,6 18,0 11,7 12,2 4 59,4 57,4 59,6 58,8 22,5 7,1 15,4 10,4 21,6 12,8 14,4 5 60,7 63,0 63,0 62,2 16,7 8,1 8,6 8,9 12,4 9,8 10,2 6 83,7 65,4 65,7 64,9 15,1 4,3 10,8 8,8 13,6 9,2 10,2 7 67,2 68,1 68,1 67,8 15,5 3,1 12,4 7,8 14,8 10,0 10,8 8 67,7 67,0 66,1 66,9 11,8 7,3 4,5 8,0 9,2 9,7 9,2 9 65,0 63,9 63,5 64,1 21,8 9,4 12,4 14,0 18,0 14,3 15,1 10 63,5 62,4 62,5 62,8 19,4 8,6 10,8 13,6 15,7 8,8 11,7 11 61,9 60,9 62,5 61,8 17,7 10,4 7,3 14,1 16,6 13,5 14,4 12 61,8 60,5 60,2 60,8 20,7 11,4 9,3 14,6 17,6 16,1 16,1 13 58,0 56,3 56,2 56,8 26,4 12,3 14,1 14,3 21,1 14,2 16,0 14 55,5 55,0 54,2 54,9 22,9 11,3 11,6 15,7 21,2 15,1 16,8 15 52,7 54,0 55,0 53,9 18,3 12,6 5,7 16,0 16,1 13,8 14,9 16 57,6 59,2 60,1 59,0 15,6 8,4 7,2 12,1 14,2 9,8 1 1,5 17 59,6 59,2 58,4 59,1 13,3 9,1 4,2 10,6 12,4 10,8 11,2 18 57,8 57,7 57,7 57,7 16,9 9,2 7,7 11,6 16,0 10,7 12,2 19 57,4 57,8 58,2 57,8 14,3 8,6 5,7 11,8 14,1 11,2 12,1 20 59,2 61,4 61,9 60,8 11,6 8,8 2,8 10,8 10,4 9,3 10,0 21 64,4 62,4 61,3 62,7 15,6 1,6 14,0 7,4 15,1 6,6 8,9 22 60,2 59,7 59,8 59,9 13,9 1,6 12,3 8,6 13,8 8,8 10,0 23 58,6 58,4 60,3 59,1 16,8 2,4 14,4 9,6 14,7 9,1 10,6 24 62,7 63,7 64,2 63,5 18,4 6,3 12,1 9,8 18,0 8,2 11,1 25 65,0 65,4 66,2 65,5 19,8 10,8 9,0 13,1 17,2 11,7 13,4 26 67,6 66,9 66,5 67,0 16,4 8,8 7,6 12,2 15,4 11,4 12,6 27 66,4 65,9 66,6 66,3 16,1 9,4 6,7 12,0 14,0 12,7 12,9 28 67,1 68,0 68,2 67,8 18,5 11,4 7,1 13,6 18,0 15,4 15,6 29 69,0 68,0 67,5 68,2 18,7 11,7 7,0 15,2 18,0 15,2 15,9 30 66,8 65,6 65,0 65,8 18,4 11,7 6,7 14,1 18,2 14,6 15,4 31 65,8 66,3 66,9 66,3 21,4 12,1 9,3 14,9 16,2 15,3 15,4 x _ S « CC 4-S c 'S 62,2 62,1 62,4 62,2 17,3 o e 8,0 9,3 11,4 15,6 11,4 12,5 19 Monat Mai 1911. Beobachter Westphal, Schultz. Absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7a 1 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 6,8 5,8 5,8 6,1 94 65 86 81,7 101 101 l1 7,0 6,0 6,5 5,4 6,0 87 61 72 73,3 81 92 2° 6,3 6,0 6,2 6,9 6,4 77 40 68 61,7 8° 71 2° 5,7 6,6 7,8 9,5 8,0 71 41 87 66,3 1° 81 IO1 6,3 7,8 7,1 7,6 7,5 92 66 84 80,7 101 101 IO1 10,0 7,0 6,2 7,5 6,9 83 53 87 74,3 3° 91 3° 5,0 7,1 7,2 8,2 7,5 90 58 89 79,0 2° 41 2° 2,7 7,5 7,5 8,1 7,7 93 88 91 90,7 101 101 i° 7,0 10,2 8,4 11,4 10,0 86 55 95 78,7 21 0 IO1» 4,0 8,6 9,0 6,1 7,9 74 67 72 71,0 21 71 2° 3,7 8,8 9,9 9,4 9,4 74 70 82 75,3 8° 71# 82 7,7 9,8 10,1 9,3 9,7 80 68 68 72,0 2° 71 92 6,0 10,1 11,8 11,2 11,0 84 64 94 80,7 71 71 61 6,7 11,0 12,2 12,1 11,8 83 65 94 80,7 1° 5° 7° 4,3 12,5 12,6 9,4 11,5 92 92 80 88,0 91 IO1 2° 7,0 10,1 9,4 8,3 9,3 97 78 92 89,0 81 71 102 8,3 8,2 8,2 7,8 8,2 87 80 82 83,0 91 7° 2° 6,0 8,6 6,1 6,5 7,1 85 45 68 66,0 41 l1 i» 2,0 7,8 6,8 6,3 7,0 76 57 63 65,3 91 3° 31 5,0 6,2 4,4 7,9 6,2 64 46 91 67,0 1° 21 0 1,0 5,3 3,6 5,9 4,9 69 29 81 59,7 0 l1 l1 0,7 6,0 5,5 5,5 5,7 71 47 66 61,3 41 21 10° 5,3 6,3 7,1 6.2 6,5 70 56 72 66,0 0 31 IO1 4,3 7,0 7,5 5,7 6,7 78 49 70 65,7 91 71 102 8,7 9,8 9,3 7,2 8,8 88 63 70 73,7 101 81 44 7,3 7,1 8,0 7,8 7,6 67 61 7 8 68,7 1° 3° 4° 2,7 8,7 9,6 9,8 9,4 84 81 90 85,0 91 IO1 102 9,7 9,4 9,6 6,9 8,6 81 63 53 65,7 2° 0 1° 1,0 8,1 8,8 7,5 8,1 63 57 58 59,3 0 0 1° 0,3 8,9 9,2 9,9 9,3 75 59 81 71,7 1° 0 2° 1,0 9,9 7,4 10,7 9,3 78 55 83' 72,0 1° 21 0 1,0 8,2 8,0 8,0 8,1 80,4 ,60,6 78,9 73,3 4,9 5,4 4,6 5,0 20 Monat Mai 1911. Beobachter Westphal, Schultz. Tag Wind Richtung und Stärke 0—12 ( 7a 2P 9P Höhe 7a 1 W 1 WNW 1 W 1 0,2 2 W 1 WNW 2 NW 1 5,6 3 SE 1 s 2 SSE 1 0,5 4 S 2 SW 3 SW 1 — 5 N 2 N 1 N 1 0,3 6 N 1 N 3 N 1 — 7 WNW 1 NE 1 NE 1 — 8 E 1 NE 2 NE 3 — 9 E 2 NE 2 NE 1 — 10 E 1 NE 2 NE 1 3,1 11 E 2 NE 2 NNE 4 — 12 E 2 NE 3 ESE 2 1,0 13 E 1 E 3 NE 2 4,6 14 SE 1 E 1 SE 2 1,3 15 NW 1 WNW 1 W 1 2,1 16 W 2 NE 2 NE 3 2,3 17 NE 2 NE 3 NE 2 — 18 N 2 NE 3 NNW 2 — 19 N 2 NE 2 N 4 — 20 NE 3 NE 4 NNE 1 — 21 SW 3 NW 2 NW 1 — 22 NW 2 NNW 2 E 3 — 23 NW 1 N 3 E 4 — 24 S 1 S 2 SSE 2 — 25 s 1 NE 3 E 5 0,9 26 E 2 NE 2 NE 4 — 27 NE 2 NE 2 NE 4 — 28 NE 4 NE 2 E 4 29 E 3 ENE 4 E 4 — 30 E 4 NE 3 ENE 5 — 31 E 2 NE 5 E 5 — Monats¬ mittel 1,8 2,4 2,4 23, Niederschlag Form und Zeit ü a> 72 'O 0> o> ö — £ :o o Beo.: O 1-2v. 10 ’°a-1200a, #°sch. einige Male p 0 v. 70oa-ca. 900a, dann noch mehrere [Male #°schauer a #° n ^ 1 früh =° früh, eee1 l00p-ca. 6 15 P NahK im E ab nach NW von 7 p-9 p [42op-44op • Schauer n, K#1 von 30op-330p und # °n, K # v. 400p-430p, später in Schauern n, _o_ 1 früh v. 1050a-1255p, ® "sch. 300p, [bis n °abds. n >°schauerca. l10p, ®0von40up, dannv. [7 55 p-840 p mit kurzen U nterbrgn. 23,3 Monatssumme. Zu 12: NahK aus SSE von 200p-345p und von 415p-445p, beide ab nach NW. Zu 13: NahK aus SSW ab nach W von l43p-445p. 21 Monat Mai 1911. Beobachter Westphal, Schultz. Monats-Uebersicht. Maximum am Minimum am Differenz 769,0 29. 752,7 15. 16,3 26,4 13. 1,3 2. 25,1 12,6 15. 3,6 21. 9,8 97 16. 29 27. 68 Luftdruck Lufttemperatur Absolute Feuchtigkeit Relative Feuchtigkeit Grösste tägliche Niederschlagshöhe . 5,6 am 2. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) trüben Tage (über 8,0 im Mittel) Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) Eistage (Maximum unter 0°) Frosttage (Minimum unter 0") Sommertage (Maximum 25,0° oder mehr) 11 11 11 11 11 11 11 6 4 Zahl der Tage mit: mindestens 1,0 mm Niederschlag 8 7 a 2P 9P Summe mehr als 0,2 mm Niederschlag 11 N 4,0 3,5 4,5 12,0 mindestens 0,1 mm Niederschlag 12 NE 4,0 17,5 10,5 32,0 Schnee -)£ (mindestens 0,1 mm) — E 10,0 2,5 7,0 19,5 Hagel — SE 2,0 0,0 2,5 4,5 Graupeln — S 3,0 2,0 1,0 6,0 Reif ' — ' — SW 1,0 1,0 1,0 3,0 Nebel = (mindestens Stärke 1) 1 w 3,5 1,5 2,0 7,0 Gewittern K 3 NW 3,5 3,0 2,5 9,0 Wetterleuchten £ Schneedecke -X- — C 0,0 0,0 0,0 0,0 Summe 31,0 31,0 31,0 93,0 Wind -Verteilung: Pentaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Summe 1— 5. März 61,4 10,3 7,1 6,6 6 — 1 0. 65,3 11,4 4,5 3,1 11.-15. 57,6 15,6 6,3 9,0 16.-20. 58,9 11,4 4,5 2,3 21.-25. 62,1 10,8 5,3 0,9 26.-30. 67,0 14,5 9 Q 1,4 22 Monat Juni 1911. Beobachter Westphal, Schultz. hß ci H Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + Temperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °C 7a 2P 9p Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7a 2P 9P Tages¬ mittel 1 71,0 72,3 72,7 72,0 14,6 8,1 6,5 11,6 14,4 10,8 11,9 2 73,8 72,4 70,7 72,3 16,8 7,1 9,7 11,8 15,8 12,0 12,9 3 69,3 67,8 66,7 67,9 22,3 6,7 15,6 12,8 21,9 16,4 16,9 4 67,0 67,2 67,4 67,2 17,8 12,1 6,7 15,4 17,0 14,4 15,3 5 69,4 69,1 69,2 69,2 21,7 12,2 9,5 16,3 21,4 15,8 17,3 6 70,6 68,2 67,6 68,8 26,8 8,0 18,8 16,6 26,4 17,8 19,7 7 66,9 66,3 65,2 66,7 20,1 10,3 9,8 14,4 19,6 13,8 15,4 8 62,6 61,9 59,3 61,3 18,3 11,6 6,7 13,2 17,7 13,8 14,6 9 54,5 51,9 51,2 52,5 16,0 8,2 7,8 13,0 14,2 8,6 11,1 10 52,9 55,7 56,9 55,2 14,1 5,8 8,3 6,4 13,9 10,5 10,3 11 57,3 56,6 57,0 57,0 15,5 3,7 11,8 8,6 14,4 10,2 10,9 12 56,7 56,2 56,1 56,3 14,8 7,1 7,7 9,2 13,2 9,3 10,2 13 56,0 55,5 55,1 55,5 17,2 6,0 11,2 10,6 16,1 11,1 12,2 14 52,8 53,6 55,6 54,0 14,4 10,4 4,0 12,4 13,7 10,8 11,9 15 57,0 59,5 61,6 52,4 17,1 8,8 8,3 9,8 15,7 12,9 12,8 16 64.7 65,2 64,9: 64,9 14,7 8,8 5,9 11,8 13,7 11,0 11,9 17 63,9 62,5 60,0 62,1 17,1 9,6 7,5 11,4 15,8 12,7 13,2 18 55,7 54,1 54,3 54,7 19,6 11,3 8,3 12,3 18,8 13,7 14,6 19 56,0 55,8 56,4 56,1 22,3 12,2 10,9 15,0 21,0 14,6 16,3 20 52,8 53,5 54,9 53,7 20,9 12,4 8,5 14,3 20,4 15,4 16*1 21 58,8 61,3 63,9 61,3 20,2 11,2 9,0 14,4 19,7 14,6 15,8 22 65,1 64,5 65,6 65,1 21,2 10,6 10,6 14,9 18,9 15,8 16,4 23 63,1 61,3 59,8 61,4 25,7 11,7 14,0 16,4 23,9 19,5 19,8 24 57,7 56,0 59,2 57,6 28,6 16,2 12,4 18,6 27,8 13,6 18,4 25 61,2 61,5 60,0 60,9 21,0 13,2 7,8 16,1 20,2 17,9 18,0 26 58,3 60,0 60,8 59,7 20,6 14,4 6,2 15,6 20,4 15,9 17,0 27 61,5 62,5 63,4 62,5 20,1 10,2 9,9 14,0 18,3 13,8 15,0 28 65,5 65,2 64,9 65,2 19,7 10,4 9,3 14,0 19,0 14,8 15,6 29 64,4 64,9 64,1 64,5 20,0 13,4 6,6 15,8 18,8 15,6 16,4 30 58,7 55,8 54,7 56,4 20,7 13,0 7,7 16,4 17,8 14,3 15,7 31 Monats¬ mittel 61,5 61,3 61,3 61,4 19,4 10,2 9,2 13,4 18,3 13,7 14,8 23 Monat Juni 1911. Beobachter Westphal, Schultz. Absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 ' 7 a 2P 9P Tages¬ mittel 7a i 2p 9P Tages¬ mittel 7a | 2P 9P Tages¬ mittel 5,7 6,9 6,3 6,3 56 56 65 59,0 0 i i° 1° 0,7 6,5 4,7 5,7 5,6 64 35 55 51,3 0 i° 0 0,3 8,4 8,1 9,4 8,6 77 42 68 62,3 o1 0 21 0,7 8,9 9,9 9,4 9^ 68 69 77 71,3 7° 1° i» 3,0 10,9 9,5 10,9 10,4 79 51 82 70,7 0 0 i® 0,3 11,2 9,1 9,7 10,0 79 36 64 59,7 2° 4° 81 4,7 9,4 8,0 10,8 9,4 77 47 93 72,3 81 l1 IO1# 6,3 10,1 8,8 9,4 9,4 90 59 80 76,3 91 71 6° 7,3 8,6 8,2 7,3 8,0 77 68 88 77,7 62 71 82# 7,0 6,8 5,5 7,2 6,5 94 47 75 72,0 102# 41 31 5,7 7,5 6,5 6,7 6,9 91 53 72 72,0 92# 41 3° 5,3 7,5 7,5 7,8 7,6 88 66 89 81,0 61 71 41 5,7 7,7 7,1 9,0 7,9 81 53 91 75,0 41 IO1 IO1# 8,0 10,0 10,3 9,6 10,0 94 89 100 94,3 101# IO1® IO1« 10,0 8,9 8,0 9,5 8,8 99 60 87 82,0 101« 81 71 83 8,7 7,0 8,0 7,9 85 60 81 75,3 101 IO1 IO1 10,0 8,4 7,8 8,1 8,1 84 58 75 72,3 101 61 IO1 8,7 9,4 12,0 n,i 10,8 89 74 96 86,3 102 91 41 7,7 11,4 11,0 10,9 11,1 90 60 88 79,3 IO1 92 81 9,0 11,9 9,8 12,0 11,2 98 55 92 81,7 IO1 72 102« 9,0 10,8 10,0 10,5 10,4 90 58 85 77,7 IO1 51 3° 6,0 10,9 12,2 11,5 11,5 87 75 86 82,7 2° IO1 3° 5,0 11,1 11,9 12,4 11,8 80 54 74 69,3 91 81 91 8,7 10,9 11,1 9,5 10,5 69 40 82 63,7 5° 7° 82 6,7 12,0 12,0 11,5 11,8 88 68 76 77,3 51 IO1 71 7,3 12,8 11,6 11,6 12,0 97 65 86 82,7 81 91 61 7,7 9,8 10,4 10,0 10,1 82 66 86 78,0 61 IO1 4° 6,7 10,0 14,1 11,4 11,8 85 62 91 79,3 71 81 10° 8,3 10,7 9,7 11,6 10,7 80 60 88 76,0 41 IO1 91 7,7 12,0 11,1 11,3 11,5 86 73 94 84,3 IO1 IO1 102 10,0 9,6 i 9,3 9,6 9,5 83,4 58,6 82,2 74,8 6,6 6,4 6,2 6,4 24 Monat Juni 1911. Beobachter Westphal, Schultz. Wind Richtung und Stärke 0—12 Tag 7a 2P 9P 1 E 5 E 4 E 3 2 E 2 NE 2 E 2 3 E 1 NE 2 E 1 4 NE 2 NE 2 NE 1 5 E 2 :NE 3 NE 1 6 N 1 W 2 NW 4 7 NW 2 NW 4 NW 2 8 W 2 NW 4 W 5 9 NW 3 NW 3 NW 2 10 NNW 2 NW 3 W 1 11 SW 2 W 3 W ►>' 0 12 W 2 W 2 SW 3 13 W 2 s 2 SE 2 14 E 1 E 1 E 1 15 NW 1 NW 1 W 2 16 W 2 W 2 W 1 17 \\ 1 E 2 E 3 18 SSE 1 S 2 E 1 19 SE 1 w 1 NE 3 20 S 1 SW 2 W 4 21 SW 2 NW 3 W 1 22 WSW 1 SW 1 S 2 23 SSE 1 SE 2 E 2 24 S 1 S 4 SE 1 25 SW 2 S 1 E 2 26 SW 2 SW 2 SW 1 27 w 1 SW 2 SW 1 28 w 2 SW 4 SW 3 29 w 3 WNW 2 SW 1 30 SW 2 SW 5 SW 1 31 Monats¬ mittel 1,8 2,4 2,0 Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) Form und Zeit <22 O a; tz ~Z 2s a W 3 ö 2 ° c 2,2 2,1 5,0 1.4 0,8 0,8 0,8 44,7 0,0 0,5 0,9 19,9 1.5 0,0 c Ä 0 von 72op-n 0 n [mit Unterbrechungen 0 n, #°von l00p-l40p, #1von84op-n 0 n-73oaund 72omit ^vermischt, dann „ i . , ^no [noch mehrere # sch. a rschauer 10uua L |°n, #°sch. einige Male a, ^sch. l°°p )°v. 450p-630p, Sprüh# v. 830p-n n-400p m. kurz. Unterbrg., dann # 4-n )° n-7 a Itrpf. v. 300p-320 [3 35, P m K K pu. K, #4strichw.v. 72s-740p °n-ca. 10°°am.Untbr. Gewitt,#v. 240p- % v. 330p-410pu. 73jp-830p, dann von ca. 4sch. 900a [ll00n-700am.Utbr. von 700a-800 n. n, Sprüh < a 2,2 n, #°schauer zeitweise a, früh 15, 22,6 #!-2 n, #° von lll0a-ll“°a 0,0 0,3 •° n — |§° einige Male p-n 0,3 #° n, #°schauer einige Male a und p 106,0 Monatssumme Zu 18: FernKimSEv. 223p-330p,Tum625pu.74op. Zu 19 NE von 255-430 und NahK aus SW nach NE von 64,-82up NahR aus SW nach Zu 20: FernK n. 25 Monat Juni 1911. Beobachter Westplial, Schultz. Monafs-Uebersicht. Maximum am Minimum am Differenz Luftdruck 773,8 2. 751,2 9. 22,6 Lufttemperatur 28,6 24. 3,7 11. 24,9 Absolute Feuchtigkeit 14,1 28. 4,7 2. 9,4 Relative Feuchtigkeit 100 14. 35 2. 65 Grösste tägliche Niederschlagshöhe .... 44,7 am 15. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) 4 „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 9 „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) — „ „ Eistage (Maximum unter 0n) — „ „ Frosttage (Minimum unter 0°) „ „ Sommertage (Maximum 25,0" oder mehr) 3 Zahl der Tage mit: Wind-Verteilung : mindestens 1,0 mm Niederschlag 9 | 7 a 2P 9P Summe mehr als 0,2 mm Niederschlag 16 N 1,5 0,0 0,0 1,5 mindestens 0,1 mm Niederschlag 16 NE 1,0 4,0 3,0 8,0 Schnee -X- (mindestens 0,1 mm) — E 5,5 3,0 8,0 16,5 Hagel ^ 2 SE 2,0 1,0 2,0 5,0 Graupeln — S 2,5 4,0 1,0 7,5 Reif . — SW 5,5 6,0 6,0 17,5 Nebel = (mindestens Stärke 1) — w 8,5 5,5 7,0 21,0 Gewittern K 3 NW 3,5 6,5 3,0 13,0 Wetterleuchten £ — c 0,0 0,0 0,0 0,0 Schneedecke Summe 30,0 o o CO 30,0 90,0 Pentaden-Uebersichf. Luftdruck Luft- Bewölkung Nieder- Pentade temperatur schlag Mittel Mittel Mittel Summe 31. Mai— 4. Juni 69,1 14,5 1,1 — 5 — 9. 11 63,7 15,6 5,1 4,3 10.— 14. 11 55,6 11,1 6,9 8,8 15.— 19. 11 59,4 13,8 8,7 46,1 20.— 24. 11 59,8 17,8 7,1 25,4 25.-29. 11 62,5 16,4 7,5 25,1 26 Monat Juli 1911. Beobachter Westphal, Schultz. biD a Eh Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + Temperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °C 7a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7a 2P | 9P Tages¬ mittei 1 54,2 52,2 52,6 53,0 19,2 12,3 6,9 14,1 16,0 12,8 13,9 2 56,9 56,6 57,3 56,9 18,6 8,8 9,8 13,1 15,4 13,2 13,7 3 62,4 65,3 67,6 65,1 18,0 8,3 9,7 11,8 15,6 12,7 13,2 4 70,6 71,5 71,9 71,3 17,2 8,2 9,0 11,8 16,4 12,2 13,2 5 71,6 71,9 71,1 71,5 19,2 8,1 n,i 13,9 17,7 14,8 15,3 6 70,5 69,2 68,1 69,3 23,6 13,6 10,0 15,9 22,7 20,7 20,0 7 67,4 66,4 66,1 66,6 24,9 14,9 10,0 18,0 24,8 18,1 19,7 8 64,5 63,1 62,6 63,4 19,1 13,1 6,0 17,3 18,1 14,9 16,3 9 65,2 67,3 69,1 67,2 18,4 11,2 7,2 14,3 17,6 15,3 15,6 10 70,6 70,4 69,1 70,0 21,8 12,0 9,8 15,6 21,1 17,3 17,8 11 67,6 66,9 64,5 66,3 25,4 12,8 12,6 16,6 25,3 19,5 20,2 12 87,3 66,1 66,5 66,6 28,2 12,1 16,1 19,4 28,1 21,1 22,4 13 66,5 67,1 67,8 67,1 23,9 16,7 7,2 19,1 21,8 17,2 18,8 14 65,9 62,9 60,9 63,2 28,2 12,6 15,6 16,8 27,6 20,0 21,1 15 59,3 59,4 59,3 59,2 19,7 15,3 4,4 16,8 19,5 15,3 11,7 16 57,8 56,4 52,0 55,4 17,8 10,3 7,5 14,5 15,8 11,8 13,5 17 51,0 53,4 54,8 53,1 18,1 10,2 7,9 12,4 17,8 13,8 14,4 18 53,8 52,8 53,7 53,4 15,8 11,0 4,8 12,0 15,3 15,2 14,4 19 56,8 59,4 62,4 59,5 20,7 10,2 10,5 13,7 19,0 15,3 15,8 20 65,4 66,3 68,0 66,6 21,9 9,6 12,3 13,6 20,7 15,8 16,5 21 69,6 69,6 69,8 69,7 22,1 12,6 9,5 15,4 20,2 16,6 17,2 22 69,4 67,6 67,2 68,7 32,1 14,6 17,5 17,0 30,3 18,8 21,2 23 66,5 63,4 63,1 64,3 26,8 15,2 11,6 19,9 25,4 17,3 20,0 24 62,3 63,4 65,0 63,6 22,5 10,8 11,7 18,0 21,4 13,8 16,7 25 64,8 63,8 63,2 63,9 19,4 8,8 10,6 14,6 18,0 17,2 16,7 26 61,4 61,4 61,0 61,3 26,5 16,6 9,9 19,0 25,0 21,3 21,6 27 61,7 64,2 65,4 63,8 28,8 18,2 10,6 21,2 27,8 21,2 22,8 28 67,7 67,9 66,9 67,5 26,2 12,0 14,2 17,3 24,8 19,7 20,4 29 67,8 67,2 66,4 67,1 24,9 12,8 12,1 17,8 24,4 21,1 21,1 30 67,4 66,7 66,4 66,8 26,9 15,5 11,4 20,1 25,2 18,4 20,5 31 66,6 66,7 65,8 66,4 25,2 14,4 10,8 17,8 23,0 19,4 19,9 i ’j) _ o> 5 '5 64,2 64,8 64,5 64,1 22,6 12,3 10,3 16,9 21,4 16,8 17,8 27 Monat Juli 1911. Beobachter Westplial, Schultz. Absolute Feuchtigkeit Relative Feuchtigkeit Bewölkung mm Prozente 0— 10 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9p Tages¬ mittel 11,6 12,2 9,7 11,2 97 90 89 92,0 IO1 IO1 3° 7,7 9,0 11,2 10,1 10,1 81 86 90 85,7 21 IO1 91 7,0 8,4 8,3 8,8 8,5 83 62 81 75,3 61 91 2° 5,7 8,7 6,9 8,6 8,1 85 50 82 72,3 101 91 41 7,7 10,4 9,2 11,4 10,3 88 61 91 80,0 81 IO1 IO1 9,3 12,0 13,0 13,7 12,9 89 64 76 76,3 101 91 91 9,3 13,5 13,8 12,5 13,3 88 59 81 76,0 101 61 IO1 8,7 12,6 11,4 11,4 11,8 86 74 90 83,3 7° IO1 IO1 9,0 9,7 7,7 9,8 9,1 81 52 76 69,7 51 71 44 5,3 9,8 7,9 9,1 8,9 75 42 62 59,7 0 1° 71 2,7 11,9 10,7 11,1 11,2 84 45 65 64,7 81 2° 3° 4,3 11,9 10,0 12,8 11,6 71 35 69 58,3 31 21 82 4,3 14,1 12,9 11,6 12,9 86 67 80 77,7 101 51 81 7,7 12,0 13,6 12,9 12,8 84 49 74 69,0 1° 4° 3° 2,7 10,9 9,7 9,9 10,2 76 57 72 70,0 61 81 82 7,3 11,3 8,5 10,1 10,0 93 64 98 85,0 61 91 102# 8,3 7,1 6,8 8,1 7,3 66 45 69 60,0 31 61 IO1 6,3 9,9 12,0 12,3 11,4 96 92 96 94,7 101 IO1« 102 10,0 10,3 9,8 12,0 10,7 89 60 92 80,3 5° IO1 10l 8,3 9,9 8,8 10,4 9,7 86 49 78 71,0 6° 71 IO1 7,7 11,6 12,9 12,9 12,5 89 74 92 85,0 101 IO1 IO1 10,0 13,4 15,1 13,8 14,1 93 47 86 75,3 4° l1 2° 2,3 14,2 12,9 12,6 13,2 82 54 86 74,0 61 41 61 5,3 12,5 10,5 8,1 10,4 81 56 69 68,7 61 61 IO1 7,3 10,9 9,2 12,5 10,9 88 60 86 78,0 91 IO1 10> 9,7 13,0 13,8 14,6 13,8 80 59 78 72,3 0 41 6° 3,3 16,5 14,5 14,2 15,1 88 53 76 72,3 91 1° 0 3,3 13,0 14,1 14,0 13,7 89 61 82 77,3 0 l1 0 0,3 13,6 15,2 13,6 14,1 90 67 78 78,3 IO1 0 0 q o 0,0 10,7 11,4 11,9 11,3 61 48 76 61,7 0 0 0 0,0 11,3 10,6 10,4 10,8 74 51 62 62,3 0 0 l1 0,3 11,5 n,i 11,4 11,4 83,8 59,1 80,2 74,4 5,8 5,8 6,2 6,0 bD cö Eh 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 i in ■*± Co ö ,-e 28 Beobachter Westphal, Schultz. Stärke 9P Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) Form und Zeit W SW W W NW E W NW W NW NWi W NNE W W SW NW SW w w SW SW NE NE NE NE N NE E E E 5 2 1 1 1 1 1 4 2 2 1 2 2 4 2 2 4 3 1 2 1 1 1 2 3 2 2 1 3 2 2 4,1 3,4 0,7 0,0 1,0 4.9 0,2 2.9 0,0 0,1 0,0 0,8 0,1 ® °n, ® 1-2sch. einige Male a, 1 Oo sehr stark ® °sch.zwisch. 1 l:jua-200p einige Male u.v. ® 4sch. 1230p [600p-800p mit Unterbr. ® tropfen n Sprüh-® einige Male p 0 von 3lüp-ca. 900p mit kurz. Unterbr. — 4, n aber nur strichweise i 1 von 420p-n mit kurz. Unterbr. um ca. » 1 n [610p >4 n, #u v. 90oa-54op mit kurz. Unterbr. i°schauer 6°°p '° n, Sprüh® ca. 7' 0a-74oa R# n, FernR n ®° von 2o0p-400p £ von 900p-lluun im NE oo, 2,0 18,2 Monatssumme. Zu 1 : # 1 in Schauern p-n. Höhe der Schneedecke in cm 29 Monat Juli 1911. Beobachter Westpli al, Schultz. Monats-Uebersicht. Maximum am Minimum am Differenz 771,9 4. u. 5. 751,0 17. 20,9 32,1 22. 8,1 5. 24,0 15,2 29. 6,8 17. 8,4 98 16. 35 12. 63 Luftdruck Lufttemperatur Absolute Feuchtigkeil Relative Feuchtigkeit Grösste tägliche Niederschlagshöhe . 4,9 am 17. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) 3 trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 9 Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) Eistage (Maximum unter 0°) — Frosttage (Minimum unter 0°) — Sommertage (Maximum 25, 0U oder mehr) 10 Zahl der Tage mit: mindestens 1,0 mm Niederschlag 5 mehr als 0,2 mm Niederschlag 7 mindestens 0,1 mm Niederschlag 10 Schnee -X (mindestens 0,1 mm) — Hagel ^ — Graupeln zx — Reif ' — i — Nebel = (mindestens Stärke 1) 1 Gewittern K 1 Wetterleuchten £ — Schneedecke -X Wind-Verteilung: 7a j 2P j 9P Summe N NE E SE S SW w NW C 3,0 2.5 2,0 2,0 1,0 5,0 14,5 1.5 0,0 2,0 2,0 1,0 0,0 0,0 5,0 8.5 5.5 0,0 2.5 5.5 4,0 0,0 0,0 5,0 9,0 5,0 0,0 7,5 16,5 7,0 2,0 1,0 15,0 32,0 12,0 0,0 Summe | 31,0 31,0 31,0 93,0 Pentaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Summe 30. Juni — 4. Juli 60,5 13,9 7,6 8,5 5— 9. 67,6 17,4 8,3 1,0 10.-14. 66,6 20,1 4,3 0,0 15.-19. 56,1 15,0 8,0 8,0 20.— 24. 66,6 18,3 6,5 0,9 25.-29. 64,7 20,5 4,0 0,1 Monat August 1911 Beobachter Westphal, Behrendt Luftdruck (Barometerstand auf 0° Temperatur- Extreme Luft-Temperatur reduc.) 700 mm + (abgelesen 9P) °C Tag 7a 2P 9P T®F.' Maxi- Mini- Diffe- 7a 2P 9P TaieS," mittel mum mum renz mittel l 67,2 67,3 66,8 67,1 22,7 2 67,6 66,8 66,2 66,9 26,5 3 65,4 64,1 62,5 64,0 28,1 4 60,7 60,8 61,0 60,8 25,0 5 61,3 61,3 61,0 61,2 25,4 6 60,9 59,7 61,8 60,8 30,2 7 65,6 66,2 69,1 67,0 26,5 8 70,5 70,7 70,8 70,7 24,7 9 70,5 69,4 68,1 69,3 25,4 10 67,4 67,2 66,4 67,0 25,0 11 67,2 67,0 67,0 67,1 25, 4* 12 67,4 67,2 66,5 67,0 25,6 13 67,1 66,6 65,6 66,4 28,4 14 63,6 61,7 58,2 61,2 31,0 15 53,6 52,9 53,6 53,4 21,7 16 52,8 57,1 59,3 56,4 18,3 17 60,4 59,8 57,8 59,8 19,7 18 55,5 54,8 54,9 55,1 20,2 19 55,1 54,5 55,0 54,9 20,9 20 56,6 57,3 57,7 57,2 20,7 21 57,7 56,2 54,5 56,1 22,3 22 51,0 50,1 51,4 50,8 26,3 23 52,7 55,0 58,1 55,3 18,8 24 59,6 60,5 60,4 60,2 22,0 25 61,3 60,6 60,2 60,7 27,8 26 58,9 60,2 61,9 60,3 22,9 27 63,3 62,8 62,7 62,9 24,5 28 62,6 61,4 61,4 61,7 30,21 29 57,8 59, 61 61,7 59,7 24,8 30 62,5 62,7 63,4 62,9 20,9 31 65,5 66,8 67,4 66,6 18,7 Monats¬ mittel 61,6 61,6 61,7 61,6 24,2 14,8 7,9 18,6 22,0 18,7 19,5 15,4 11,1 19,9 25,8 19,8 21,3 15,8 12,3 20,9 26,2 19,8 21,7 11,8 13,2 17,9 19,7 17,6 18,2 17,8 10,6 16,8 25,1 16,9 18,9 13,2 17,0 17,0 29,9 19,3 21,4 14,9 11,6 15,8 26,3 18,2 19,6 12,0 12,7 16,2 24,4 18,2 19,2 12,0 13,4 15,6 25,1 20,4 20,4 13,7 11,3 19,6 24,0 20,2 21,0 18,4 7,0 21,0 24,4 21,5 22,1 19,1 6,5 21,8 25,6 22,3 23,0 17,0 11,4 22,2 28,4 20,0 22,6 13,8 17,2 17,7 29,7 19,3 21,5 14,1 7,6 16,8 19,1 13,3 15,6 9,7 8,6 11,9 17,7 14,8 14,8 8,3 11,4 11,8 18,8 16,2 15,7 13,6 6,6 13,8 19,9 14,8 15,8 9,3 11,6 12,6 20,1 14,0 15,2 7,7 13,0 10,1 20,3 12,6 13,9 7,6 14,7 10,9 20,4 17,4 16,5 14,4 11,9 15,6 25,0 18,1 19,2 11,2 7,6 16,3 18,6 13,8 15,6 10,0 12,0 12,2 21,4 14,6 15,7 12,2 15,6 13,8 26,0 18,7 19,3 14,8 8,1 15,9 16,9 15,0 15,7 11,1 13,4 13,6 24,2 18,2 18,6 14,4 15,8 17,1 29,2 20,3 21,7 16,0 8,8 18,4 23,0 16,9 18,8 11,6 9,3 13,4 16,4 13,8 14,4 8,2 10,5 11,4 17,7 10,3 12,4 12,9 11,3 16,0 22,9 17,3 18,4 31 Monat August 1911. Beobachter Westphal, Behrendt, Absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7 a 2P 9p Tages¬ mittel 7 a 2p 9p Tages- mittel 7a 2P ! 9P Tages¬ mittel 12,1 12,9 12,3 12,4 76 > 66 76 72,7 0 51 5° 3,3 12,2 11,9 12,3 12,1 70 > 48 71 63,0 0 0 0 0,0 15,3 , 11,4 13,9 13,5 84 46 81 70,3 1° l1 21 1,3 12,5 13,8 13,9 13,4 82 81 93 85,3 31 IO1 31 5,3 13,2 12,0 12,4 12,5 93 51 87 77,0 3° 3° l1 2,3 13,2 11,3 13,2, 12,6 92 36 79: 69,0 21 21 31 2,3 12,0 10,0 11,6 11,2 91 40 75 68,7 21 71 l1 3,3 12,4 13,0 13,7j 13,3 90 57 88 78,3 l1 61 l1 2,7 12,1 11,5 14,0 12,5 92 49 79 73,3 1° l1 l1 1,0 13,9 12,0 14,2 13,4 82 54 81 72,3 0 0 l1 0,3 16,4 16,1 15,6 16,0 89 71 82r 80,7 41 l1 l1 2,0 15,8 13,8 13,7, 14,4 81 57 69 69,0 1° 1° 21 1,3 14,5 10,6 11,1 12,1 73 37 64 58,0 1° l1 l1 1,3 12,8 11,1 10,4 11,4 85 36 62 61,0 2° 71 62 5,0 10,8 9,8 10,6 10,4 76 59 94 76,3 101 72 72 8,0 10,3 6,7 8,3 8,4 99 45 66 70,0 101 6- 81 8,0 8,2 7,5 9,5 8,4 80 47 69 65,3 l1 41 82 4,3 10,8 8,7 9,7|j 9,7 93 50 77 73,3 10'# 71 61 7,7 9,8 7,0 8,1 8,3 89 40 68 65,7 1° 31 i1 1,7 8,4 7,7 8,0 8,0 91 44 74 69,7 V 31 41 4,7 8,5 9,3 11,2 9,7 89 52 76 72,3 0 0 8 ^ ® 2,7 11,3 12,5 13,4 12,4 86 53t 87 75,3 4Ü 71 81 6,3 12,9 9,9 10,4 11,1 94 62 90 82,0 io 91 61 8,3 10,1 9,9 10,1 10,0 96 63 82 77,0 91 51 41 6,0 10,3 11,6 9,3 10,4 88 47 58 64,3 51 61 51 5,3 11,6 14,0 10,9 12,3 86 98 86 90,0 101® 71 41 | 7,0 11,2 11,0 12,5 11,6 97 49 80 75,3 6° 4° 51 5,0 11,6 12,2 13,3 12,4 75 40 75 63,3 0 41 21 2,0 11,1 13,4 11,8 12,1 70 64 83 72,3 61 91 61 7,0 10,4 9,8 9,1 8,8 91 70 75 78,7 71 91 61 7,3 7,1 6,6 8,6 7,4 71 44 93 69,3 71 51 41 5,3 11,7 i 10,9 11,5 11,4 85,5 53,0 78,0 72,2 4,0 4,5 3,9 4,1 32 Monat August 1911. Beobachter Westphal, Behrendt. Tag Wind Richtung und Stärke 0—12 (G< 7 a 2P 9P Höhe 7a 1 E 1 NE 1 E 1 — 2 E iIne 2 E 1 — 3 NE INE 1 E 1 — 4 W IW 1 W 1 — 5 W 1 NW 1 WSW 1 0,8 6 S 1 SW 1 W 1 — 7 w 1 W 1 W 1 — 8 w 1 N 1 NE 1 — 9 w 1 NE 1 E 1 — 10 E 1 NE 2 E 1 — 11 E 1 NE 1 E 1 — 12 NE 1 NE 1 E 1 — 13 NE 1 NE 1 NE 1 — 14 W 1 W 1 W 1 — 15 W 1 WNW 1 W 1 — 16 NW 1 NW 4 NW 1 18,4 17 W 1 W 3 W 2 0,0 18 w 2 NW 2 w 2 0,2 19 w 1 W 3 w 1 — 20 w 1 w 1 w 1 — 21 WSW1 NE 2 NE 2 — 22 E 1 W 2 W 1 2,0 23 NE 1 NW 1 NW 1 0,1 24 W 1 W 1 NE 1 4,2 25 s 1 S 1 SW 1 — 26 SW 1 w 1 w 1 0,0 27 SW 1 SW 1 w 1 5,7 28 s 1 SW 1 SW 1 — 29 s 1 w 2 w 1 — 30 SW 1 w 2 w 1 0,0 31 w 1 NW 3 w 1 — Monats¬ mittel 1,0 1,5 1,0 31,4 Niederschlag Form und Zeit X ü a; 0/ r- G — Ja o 7a 0,0 0,0 0,7 0,0 0,0 0,2 1.7 1,0 3.7 2,1 0,3 7,2 0,1 1,3 4,1 0,8 N früh |°schauer 52()p ^0schauer l3op 3itw.#trpf. a, #°v. ll50a-240p.m.Utbr. ä>°schauer ll33a, böiger Wind um a u. p [zeitweise =4 früh )°schauer 613p 1 früh, a u. p böiger Wind einige Male 0 früh 0 von 725a-740a |0v. ll00a-ll17a, ®°v.500-513, |0 n, ©tropfen 1200a-l3yp [900p w m. von 4o5p-530p n-1050a, von ll14a-12lüa, von 855p-n n von 635p-655p, =° früh l35a [600p-645p 0 v. l47a-ca.500p m. Utbr., Ä1 v n, w n, #u um 2u0p, #° 52IJp-533p von n-ca. 710a CO „ s -ä o G 1,1 2,1 1,3 23,2 Monatssumme. Zu 23: #°tr. l3oa-320p, #° v. 410p-530p, ^ v. 957p-n im SW 37 Monat September 1911. Beobachter Westphal, Behrendt. Monafs-Uebersicht. Maximum am Minimum am Differenz Luftdruck 767,8 11. 750,1 21. 17,7 Lufttemperatur 30,4 3. 1,8 15. 28,6 Absolute Feuchtigkeit 13,9 13. 5,0 13. 8,9 Relative Feuchtigkeit 99 25. u. 26. 20 13. 79 Grösste tägliche Niederschlagshöhe . 7,2 am 25. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) 4 „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 8 „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) „ „ Eistage (Maximum unter 0°) „ „ Frosttage (Minimum unter 0°) „ „ Sommertage (Maximum 25,0° oder mehr) 4 Zahl der Tage mit: mindestens 1,0 mm Niederschlag 7 mehr als 0,2 mm Niederschlag 10 mindestens 0,1 mm Niederschlag 12 Schnee -)f (mindestens 0,1 mm) — Hagel J*. — Graupeln zz — Reif *— i 1 Nebel = (mindestens Stärke 1) 1 Gewittern K — Wetterleuchten £ 1 Schneedecke -)£ Wind- Verteilung: | 7 a 2P 9P Summe N 1,0 3,0 3,0 7,0 NE 0,0 2,0 2,0 4,0 E 1,0 0,0 0,0 1,0 SE 0,0 0,0 0,0 0,0 S 3,0 3,0 4,0 10,0 SW 10,5 6,0 6,0 22,5 w 11,5 11,0 10,0 32,5 NW 3,0 5,0 5,0 13,0 C 0,0 0,0 0,0 0,0 Summe | 30,0 30,0 30,0 90,0 Peniaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Summe 3. — 7. Septr. 63,6 15,8 6,0 0,7 8— 12. 63,6 13,5 3,7 0,0 13.— 17. 61,5 12,2 4,5 — . 18.— 22. 59,3 14,3 8,2 6,6 23.-27. 62,9 15,6 8,1 9,7 28. — 2. Oktober 56,5 9,2 8,7 8,1 Monat Oktober 1911. Beobachter Westphal, Behrendt. II 1 Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + Temperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °C 7a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe- ! j renz 7a 2p 9p Tages¬ mittel 1 51,1 51,1 52,5 51,6 10,1 7,2 2,9 7,7 9,1 9,8 . 9,1 2 53,1 57,7 50,7 53,8 11,4 5,3 6,1 5,4 11,3 9,0 8,7 3 53,2 56,1 58,4 55,9 12,7 6,7 6,0 7,4 11,7 7,9 8,7 4 61,7 62,4 63,9 62,7 15,7 2,9 12,8 4,0 14,1 8,2 8,6 5 64,7 64,8 65,2 64,9 15,3 1,6 13,7 2,0 13,8 11,4 9,6 6 66,7 67,6 69,1 67,3 14,7 10,2 4,5 10,7 14,4 11,8 12,2 7 65,3 60,3 57,7 61,1 13,6 7,2 6,4 7,4 13,4 12,8 11,6 8 54,8 56,2 58,8 56,6 13,7 8,4 5,3 11,0 1.3,8 8,8 10,6 9 60,6 62,0 64,2 62,3 10,2 3,1 7,1 8,7 9,0 5,1 7,0 10 68,6 71,0 70,2 69,9 10,3 1,6 8,7 2,1 9,4 4,9 5,3 11 67,8 67,3 67,5 67,5 11,9 4,3 7,6 8,6 11,7 10,8 10,5 12 67,5 67,3 66,7 67,2 11,6 8,6 3,0 8,8 11,2 9,5 9,7 13 65,1 64,5 64,3 64,6 10,7 7,9 2,8 8,4 19,6 9,1 9,3 14 63,7 64,5 67,1 65,1 10,6 8,1 2,5 8,4 9,7 9,8 9,4 15 72,8 74,5 76,6 74,6 8,2 4,3 3,9 6,8 8,1 5,2 6,3 16 77,5 77,0 76,9 77,1 7,2 0,1 7,1 0,4 6,9 3,3 3,5 17 77,2 76,3 75,5 76,3 8,9 -0,7 9,6 0,0 7,9 3,6 3,8 18 71,5 70,4 68,1 70,0 12,0 1,0 11,0 1,4 8,8 8,3 6,7 19 66,4 65,2 64,1 65,2 10,7 0,0 10,7 1,1 10,0 3,7 4,6 20 62,1 61,4 60,6 61,4 13,7 —0,6 14,3 1,0 13,5 8,6 7,9 21 58,7 58,5 67,3 61,5 12,8 8,6 4,2 10,4 12,6 9,8 10,6 22 52,1 47,2 45,7 48,3 16,1 7,3 8,8 9,6 10,0 13,4 13,1 23 42,9 44,5 49,3 45,6 13,6 10,0 3,6 11,4 13, 6j 10,6 11,5 24 52,1 53,0 53,8 53,0 14,1 9,6 4,5 9,7 13,3 10,1 10,8 25 50,2 46,4 43,7 46,8 13,1 6,0 7,1 6,1 12,4 10,0 9,6 26 44,2 45,8 46,8 45,6 10,4 5,3 5,1 7,7 10,1 5,4 7,1 27 44,0 43,9 44,8 44,2 12,8 5,4 7,4 8,2 12,7 10,4 10,4 28 45,9 50,8 54,0 50,2 9,1 6,0 3,1 8,7 8,4 5,9 7,2 29 58,4 63,2 67,5 63,0 8,2 4,3 3,9 7,0 8,0 6,9 7,2 30 68,7 66,4 62,7 65,9 7,8 2,0 5,8 2,1 6,4 7,0 5,6 31 59,7 61,2 61,0 60,6 10,1 5,6 4,5 8,0 9,9 6,1 7,5 Monats¬ mittel 60,3 60,6 61,1 60,6 11,7 5,1 6,6 6,1 11,0 8,3 8,5 39 Monat Oktober 1911. Beobachter West p ha 1, Behrendt. Absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7 a i 2p 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7,3 8,1 8,4 7,9 93 95 94 94,0 101 IO1 IO1 10,0 6,5 8,4 7,8 7,6 97 84 92 91,0 IO1— IO1 IO1 10,0 6,7 7,8 5,6 6,7 88 76 71 78,3 81 81 61 7,3 5,7 6,8 7,1 6,5 93 57 88 79,3 l1 41 l1 ' 2,0 5,2 7,8 8,6 7,2 98 67 86 83,7 l1 71 61 4,7 7,1 8,0 8,3 7,8 73 65 81 73,0 91 l1 31 4,3 7,1 6,4 10,8 8,1 93 56 98 82,3 1° 91 IO1# 6,7 9,8 9,2 7,9 9,0 91 79 93 87,7 101 IO1 31 7,7 5,7 4,7 5,5 5,3 68 54 88 69,0 81 8] IO1 8,7 4,6 1 4,3 5,3 4,7 85 49 81 71,7 0 61 31 3,0 8,1 7,3 7,5 7,6 96 72 1 77 81,7 101# IO1 IO1 10,0 8,1 8,4 7,8 8,1 96 85 88 89,7 101« IO1 IO1 10,0 7,1 7,5 8,1 7,6 87 79 93 86,3 101 IO1 io1 10,0 7,7 8,9 8,4 8,3 93 99 94 95,3 101 IO1# IO1® 10,0 6,2 4,4 4,9 5,2 84 56 74 71,3 21 0 31 1,7 3,9 3,3 3,4 3,5 82 44 58 61,3 0 0 31 ! 1,0 3,4 2,(> 4,0 3,3 74 32 67 57,7 2° l1 i° 1,3 4,0 6,0 5,2 5,1 78 71 63 70,7 31 1° 0 1,3 4,6 6,6 5,6 5,6 92 72 93 85,7 51 0 31 2,7 4,7 7,0 7,7 6,5 96 61 92 83,0 1]= l1 91 3,7 9,3 10,5 8,4 9,4 99 97 96 97,3 IO1® IO1 41 8,0 8,1 10,0 8,0 8,7 91 74 70 78,3 101 41 11 5,0 8,0 8,0 8,3 8,1 79 69 89 79,0 101 IO1 91 9,7 7,8 8,0 8,6 8,1 87 71 93 83,7 61 IO1 IO1 8,7 6,2 7,0 6,8 6,7 88 65 74 75,7 71 IO1 91 i 8,7 6,6 6,4 5,9 6,3 85 69 87 80,3 IO1 81 81 8,7 6,9 7,6 7,8 7,4 85 70; 84 79,7 61 71 IO1 7,7 6,8 5,9 5,7 6,1 81 71 83 78,3 IO1 81 IO1 9,3 7,3 6,8 5,4 6,5 98 85 73 85,3 IO1# IO1® IO1 10,0 5,0 5,4 5,0 5,1 931 75 67 78,3 91 IO1 IO1 9,7 6,6 6,9 6,2 6,6 82 75 88 81,7 IO1 91 1° 6,7 6,6 6,9 6,9 6,8 88,0 70,0 82,0 80,3 6,7 6,8 6,5 6,7 40 Monat Oktober 1911. Beobachter Westphal, Behrendt. I1 Suj, I Wind Richtung und Stärke 0—12 7? 2P 9p 1 E 1 :se i SE 1 2 SW 1 W 1 W 1 3 SW 2 SW 3 SW 1 4 S 1 S 2 S 1 5 E 1 E 2 E 1 6 E 3 E 5 E 3 7 E 1 E 2 SE 1 8 SW 1 W 2 W 1 9 WNW 1 NNW 1 NW 1 10 NW 1 NW 1 NW 1 11 W 1 NW 5 NW 3 12 W 1 W 2 W 1 13 W 1 W 1 W 1 14 WSW1 S 1 W 1 15 E 2 E 3 E 3 16 E 1 E 2 E 1 17 E 1 E 2 E 1 18 ESE 1 NE 2 NE 2 19 E 1 NE 3 NE 1 20 SW 1 W 1 W 1 21 SW 1 SW 1 SW 1 22 SE 1 SSW 5 SSW 4 23 SW 5 SW 5 SW 3 24 SW 3 SW 3 SW 2 25 S 2 S 5 S 2 26 SW 3 SW 5 SW 2 27 SW 2 SW 2 SW 1 28 W 4 NW 2 W 2 29 NE 3 NE 4 NE 2 30 S 2 S 4 S 4 31 SW 3 W 1 W 2 i CTj _ r- 4-S 1,7 2,5 1,7 |s Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) Form und Zeit a 1,3 0,6 0,8 0,0 1,1 1.4 0,0 1,2 0,7 0,0 3.5 3,2 0,4 0,2 0,0 0,3 0,0 1,9 4,1 0,4 n, #u von 745a-ca. 1010a tropfen 845p, #° von 815p-n, "schauer einige Male a -1 früh früh etwas oc [u. strichweise §°v. 420p-n [3""p-ca. 6 3"p mit Unterbr. # 0 n, # 0 v. 8 15a-ca. 1 1 10 a m. Utbr. , # 0 v. ®° von 1045a-l 1 10a, #° von 8u'p-820p ®" n-ca. 105°a, um ll30a Sprüh# n-ca. 1220p mit Unterbr. von 1035a-65üp mit Unterbr., f 50 [#schauer 9°°p — 0 früh '"und =°früh, FernR im NE v. ll15n? 0 n-ca. 8°°a, #° von 9°°a-1000a 0 von 9 ioa-ca. ll0(Ja mit Unterbr. tropfen 3lop, zeitweise p ! 15- > n, # tropfen ca. 6il'p )°v. 73op-805p [nigeMale#sch.-ca.5°°p > 1 n-1 1 3oa, #° v. 2ü0-230p, dann noch ei- i" v. ca. 4°°p-54op m.Utbr., böiger Wind 1 "schauer einige Male n [einige Male 31,1 Monatssumme Höhe der Schneedecke in cm 41 Monat Oktober 1911. Beobachter Westphal, Behrendt. /Ylonats-Uebersicht. Maximum am Minimum am Differenz Luftdruck 777,5 16. 742,9 23. 34,6 Lufttemperatur 15,7 4. -0,7 17. 16,4 Absolute Feuchtigkeit 10,8 7. 2,6 17. 8,2 Relative Feuchtigkeit 99 14. u. 21. 32 17. 67 Grösste tägliche Niederschlagshöhe . . . .11,9 am 29. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) 4 „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 14 „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) 2 „ „ Eistage (Maximum unter 0°) — „ „ Frosttage (Minimum unter 0") 2 „ „ Sommertage (Maximum 25,0° oder mehr) — Zahl der Tage mit: mindestens 1,0 mm Niederschlag 8 Wind-Verteilung : 7a 2P | 9P Summe mehr als 0,2 mm Niederschlag 14 N 0,0 0,5 0,0 0,5 mindestens 0,1 mm Niederschlag 15 NE 1,0 3,0 3,0 7,0 Schnee -X (mindestens 0,1 mm) — E 8,5 6,0 5,0 19,5 Hagel ^ — SE 1,5 1,0 2,0 4,5 Graupeln — S 3,0 4,5 3,5 11,0 Reif ' 2 SW 10,5 6,5 6,5 23,5 Nebel = (mindestens Stärke 1) 1 w 5,0 6,0 8,0 19,0 Gewittern K 1 NW 1,5 3,5 3,0 8,0 Wetterleuchten £ — C 0,0 0,0 0,0 0,0 Schneedecke -X- Summe 31,0 31,0 31,0 | 93,0 Pentaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Summe 3 — 7. Oktober 62,5 10,1 5,0 0,8 8.— 12. 11 64,7 8,6 7,9 4,4 13.— 17. 11 69,5 6,5 4,8 3,5 18.— 22. 11 61,3 8,6 4,1 3,6 23.-27. 11 47,0 9,9 8,7 0,5 28.— 1. Novbr. 59,9 6,8 8,3 16,4 6 42 Monat November 1911. Beobachter Westphal, Behrendt. bJD & EH 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 i ca P ® • w a +2 ls Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + Temperatur- Extreme (abgelesen 9P) J Luft-Temperatur °C 7a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7a 2P 9P Tages¬ mittel 58,4 59,0 62,6 60,0 . 9,5 3,3 6,2 4,1 9,2 6,0 6,3 66,0 65,8 64,1 65,3 6,7 1,8 4 9 3,0 6,1 4,0 4,3 60,2 61,1 63,1 61,5 7,3 2,3 5,0 2,7 6,7 5,0 4,8 59,1 56,2 57,7 57,3 9,4 3,9 5,5 4,6 7,6 7,6 6,8 50,2 43,5 44,1 45,9 12,4 6,6 5,8 9,9 12,3 9,3 16,3 46,1 49,7 52,3 49,4 9,7 5,3 4,4 8,0 9,1 5,8 7,2 54,7 58,8 60,5 58,0 9,9 4,7 5,2 6,4 9,7 5,2 6,6 60,7 60,5 60,2 60,5 10,4 3,7 6,7 5,1 9,9 5,3 6,4 56,1 55,6 55,8 55,8 8,2 1,1 7,1 2,3 7,7 4,8 4,9 57,3 58,8 61,2 59,1 6,9 2,1 4,8 4,8 6,7 2,3 4,0 60,6 60,3 60,5 60,5 6,8 1,8 5,0 3,2 6,4 2,1 3,4 60,2 58,8 58,3 59,1 5,3 0,0 5,3 0,7 4,6 5,1 3,9 59,2 62,9 67,6 63,2 9,6 4,8 4,8 6,0 9,4 6,1 6,9 71,2 71,4 70,5 71,0 8,4 3,3 5,1 4,0 8,1 7,5 6,8 64,0 59,9 53,8 59,2 8,2 3,4 4,8 6,4 8,3 3,6 5,5 48,9 47,1 49,6 48,5 10,6 3,4 7 9 5,7 8,8 10,4 8,8 51,6 50,6 48,2 50,1 12,4 9,2 3,2 9,3 12,3 10,2 10,5 44,5 43,0 40,0 42,5 9,4 6,6 2,8 7,3 8,8 6,9 7,5 36,5 36,8 37,5 36,9 6,3 4,2 2,1 4,7 6,2 4,6 5,0 36,3 34,9 33,3 34,8 4,0 0,0 4,0 0,4 3,8 2,3 2,2 38,8 43,1 44,9 42,3 6,4 1,1 5,3 4,1 6,0 1,8 3,4 46,7 49,0 52,7 49,5 2,3 -2,7 5,0 —1,2 1,9 — 1,4 —0,5 57,8 60,1 61,9 60,0 3,1 —1,1 4,2 1,0 1,7 2,8 2,1 64,0 64,4 64,6 64,3 4,6 2,1 2,5 3,2 3,9 2,4 3,0 63,1 63,5 65,1 63,9 3,0 —0,7 3,7 1,0 2,4 0,8 1,2 66,2 66,8 68,3 67,1 1,9 —0,7 2,6 0,9 1,7 0,2 0,7 69,3 69,9 70,4 69,9 1,2 —0,5 1,7 —0,3 1,2 1,1 0,8 71,1 70,6 69,9 70,5 0,5 —0,5 1,0 -0,4 0,1 0,3 0,1 69,1 70,5 72,0 70,5 3,1 0,8 2,8 0,8 2,3 3,1 2,3 73,8 73,6 72,6 73,3 6,1 2,7 3,4 4,0 5,9 4,9 4,9 57,4 57,5 58,1 57,7 6,8 2,4 4,4 3,7 6,3 4,3 4,7 43 Monat November 1911. Beobachter Westphal, Behrendt. Absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7a 2P 9P Tages¬ mitte! 7a 2P 9P 1 7a 2P 9P Tages- mittel 5,6 6,5 6,4 6,2 92 75 91 86,0 l1 81 81 5,7 5,4 6,6 5,7 5,9 95 95 93 94,3 61 IO1 9'^ 8,3 5,3 6,8 6,2 6,1 94 93 95 94,0 71 IO1 IO1 9,0 5,9 6,7 7,3 6,6 94 86 94 91,3 101 10l 81 9,3 8,6 9,6 6,7 8,3 95 91 76 87,3 io1® IO1® 71 9,0 5,4 5,9 5,3 I 5,5 67 68 78 71,0 101 61 71 7,7 6,1 6,5 5,7 6,1 86 73 86 81,7 101 61 51 7,0 5,7 6,4 5,0 5,7 88 70 75 77,7 101 71 61 7,7 4,4 5,7 5,3 5,1 80 72 82 78,0 91 91 IO1 9,3 6,2 6,7 5,3 6,1 97 91 98 95,3 10 lm IO1 lO1^ 10,0 5,7 7,0 5,2 6,0 98 98 96 97,3 lO1^: IO1« 81 9,3 4,5 5,8 6,2 5,5 92 92 95 93,0 81 101® IO1® 9,3 6,8 8,1 6,9 7,3 97 92 99 96,0 101# IO1 51 8,3 5,9 7,1 7,2 6,7 97 88 93 92,7 41 IO1 IO1 8,0 5,9 6,1 5,1 5,7 83 74 87 81,3 102 71 l1 6,0 6,3 8,0 8,4 7,6 93 95 91 93,0 IO1 IO1® IO1® 10,0 8,1 8,8 8,0 8,3 93 83 86 87,3 IO1 91 IO1 6,3 7,0 7,3 6,7 7,0 91 87 90 89,3 10l IO1 IO1 10,0 5,7 6,4 5,8 6,0 89 90 92 90,3 61 IO1 31 6,3 4,6 5,0 5,31 5,0 96 83 98 92,3 31 91 IO1® 7,3 5,9 5,7 4,7; 5,4 97 82 90 89,7 IO1 51 21 1 5,7 4,0 4,4 4,4 4,2 96 84 98 92,7 l1 lO1^ 10*= 7,0 4,1 4,7 5,3| 4,7 83 91 94 89,3 IO1 IO1® 81 9,3 5,6 4,2 4,2 4,7 97i 69 77 81,0 IO1® 41 1° 5,0 4,5 5,1 4,2 5,6 90 93 87 90,0 IO1 IO1® l1 7,0 4,1 4,i 4,0 4,1 84l 78 85 82,3 81 71 91 8,0 4, 1 4,4 4,2 4,2 92; 87 85 88,0 IO1 IO1 IO1 10,0 4,0 4,4j 4,4 4,2 90 96 94 93,3 IO1 IO1 IO1 10,0 4,7 5,1 5,2! 5,0 96: 94‘ 91 93,7 10x= IO1 IO1 10,0 5,9 6,6, 6,0 6,2 97 96 94 95,7 101=i IO1 IO1 10,0 5,5 6,2 5,6 5,8 91,3 85, 5 89,7 88,8 8,4 8,9 7,6 8,3 44 Monat November 1911. Beobachter Westphal, Behrendt. Wind Richtung und Stärke 0—12 • Tag 7 a 2P 9P 1 SW 2 SW 6 SW 3 2 SW 2 SW 2 SW 1 3 s 2 w 2 w 1 4 s 2 SW 3 SW 1 5 SW 3 SW 6 w 6 6 w 9 w 9 w 8 7 SW 3 w 4 w 3 8 SW 3 s 2 s 2 9 SE 1 s 1 s 1 10 s 1 w 1 w 1 11 w 1 SW 1 w 1 12 s 1 SE 1 SE 1 13 SE 1 w 1 w 1 14 SW 1 SW 1 SW 1 15 SW 1 SW 1 SW 2 16 SW 3 SW CT 5 SW 6 17 SW 2 SW 2 SW 2 18 s 2 s 1 s 1 19 s 1 s 1 s 1 20 SW 1 SW 1 SW 1 21 w 3 SW 1 SW 1 22 SW 1 SW 1 SW 1 23 SW 1 NE 1 NE 1 24 NE 1 E 1 E 1 25 N 1 NE 2 NE 1 26 E 3 NE 4 NE 2 27 E 3 E 2 SE 5 28 SE 2 S 2 SW 2 29 S 1 s 1 SW 1 30 WN W 1 SW 1 SW 1 31 Vlonats- mittel 2,0 2,2 2,0 Niederschlag ►v* ü (Gewitter und sonstige Bemerkungen) CD rz T3 ** a u. p n u. a u. p — 0,1 Sprüh# n-ca. 800a, ee1 abds. _ 0,0 #4 von ca. l00p-30' p, =; a u. p — 0,6 Sprüh# v. l4op-ca. 300p, dann v. 500p-n, — 4,4 #° n-700a, =i° abds. [*— 1 früh — =°n — _ #" v. 10loa-4"°p m. Untbr., #" v. 9p-n _ 5,7 #° n, #° von 740a-124ja - — - 1,5 #° n, Sprüh# zeitweise a — 0,1 ®° von 2ljp-400p — 0,7 ®° von 740p-n — 8,4 #^-7°^, % "v. 72oa-ll4jam. ^schauer, — 2,1 i — i1 früh, EE1 p a — — #° mit -X- flock, v. 1200a-ca. 300p, #4 v. 5,0 n-700a [9Uop-n — #°u. -X flock, v. 940a-l00p u. v. 200p-400p — 2,6 * — — -X flocken 800a — — =° früh — EE: a u. p, e 1 früh 41,3 Monatssumme 45 Monat November 1911. Beobachter Westphal, Behrendt. Monats-Uebersicht. Maximum am Minimum am Differenz Luftdruck 773,8 30. 733,3 20. 40,5 Lufttemperatur 12,4 5. u. 17. -2,7 22. 15,1 Absolute Feuchtigkeit 9,6 5. 4,0 22 u. 26. 5,6 Relative Feuchtigkeit 99 13. 67 6. 32 Grösste tägliche Niederschlagshöhe . 8,4 am 21. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 17 „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) 3 „ „ Eistage (Maximum unter 0°) — „ „ Frosttage (Minimum unter 0°) 6 „ „ Sommertage (Maximum 25,0° oder mehr) — Zahl der Tage mit: mindestens 1,0 mm Niederschlag 10 mehr als 0,2 mm Niederschlag 13 mindestens 0,1 mm Niederschlag 15 Schnee -)f (mindestens 0,1 mm) — Hagel ^ 1 Graupeln Zx — Reif i— ' 3 Nebel = (mindestens Stärke 1) 5 Gewittern K — Wetterleuchten £ — Wind- V erteil ung : | 7a | 2P | 9P | Summe N NE E SE S SW w NW c 1,0 1,0 2,0 3,0 7,0 12,0 3,5 0,5 0,0 0,0 3,0 2,0 1,0 6,0 13,0 5,0 0,0 0,0 0,0 3,0 1,0 2,0 4,0 13,0 7,0 0,0 0,0 1,0 7,0 5,0 6,0 17,0 38,0 15,5 0,5 0,0 L LvlvvlvC /\ - Summe | 30,0 30,0 30,0 ! 90,0 Pentaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag * Mittel Mittel Mittel Summe 2. — 6. Novbr. 55,9 6,7 8,7 10,1 7.-11. „ 58,8 5,1 8,7 0,1 12.— 16. 60,2 6,4 8,3 5,0 17.— 21. 41,3 5,7 7,1 16,4 22.-26. 61,0 1,3 7,3 9,7 27. — 1. Dezember 70,9 2,4 9,9 6,4 46 Monat Dezember 1911. Beobachter Westphal, Behrendt. Sex | Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + Temperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °C 7a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz ?a 2P 9P Tages¬ mittel 1 70,3 69,8 71,0 70,4 5,6 2,8 2,8 4,6 5,6 3,1 4,1 2 72,6 72,3 71,9 72,3 4,2 1,4 2,8 2,2 3,8 2,7 2,8 3 70,1 69,0 68,5 69,2 2,0 —1,3 3,3 1,4 0,2 —0,9 0,0 4 67,5 66,9 66,8 67,1 1,2 —1,4 2,6 -0,1 0,8 0,3 0,3 5 65,9 65,0 65,1 65,3 0,2 —1,8 2,0 -1,0 — 0,8 —0,9 —0,9 6 67,1 67,7 68,7 67,8 2,3 —0,9 3,2 0,0 2,0 2,3 1,6 7 63,0 64,7 59,5 62,4 2,3 0,6 1,7 1,1 2,0 1,4 1,5 8 56,9 55,9 55,7 56,2 2,1 -0,3 2,4 0,0 1,4 1,5 1,1 9 54,4 54,0 55,5 54,6 3,0 —0,5 3,5 0,4 1,6 2,8 1,9 10 58,2 59,5 58,1 58,6 4,6 0,0 4,6 3,2 4,7 1,0 2,5 11 53,1 50,4 51,1 51,5 2,7 —0,6 3,3 0,7 2,2 1,9 1,8 12 54,1 56,5 59,1 56,6 3,6 0,6 3,0 1,1 3,4 1,6 1,8 13 60,1 60,5 60,7 60,4 3,4 1,4 2,0 2,8 3,1 2,1 2,3 14 60,0 59,5 59,2 59,6 1,8 —1,8 3,6 — 1,0 0,8 1,6 0,8 15 61,0 62,6 61,8 61,8 5,3 1,3 4,0 2,6 5,2 3,6 3,8 16 61,9 63,5 66,5 64,0 3,7 2,5 1,2 2,9 3,6 3,4' 3,3 17 68,6 68,6 69,2 68,8 3,0 0,8 2,2 2,4 2,3 1,1 1,7 18 68,8 67,8 65,1 67,2 4,4 0,6 3,8 1,9 4,3 1,7 2,4 19 61,5 60,3 59,9 60,6 5,2 1,1 4,1 2,0 4,7 5,0 4,2 20 58,1 52,8 48,2 53,0 5,7 3,3 2,4 5,7 4,3 3,6 4,3 21 43,5 43,5 43,4 43,5 6,4 2,8 3,6 3,9 6,0 2,9 3,9 22 45,8 49,4 50,6 48,6 5,8 1,4 4,4 4,4 5,1 5,1 4,9 23 49,5 53,0 57,5 53,3 5,2 3,0 2,2 3,0 4,7 5,1 4,5 24 60,2 59,4 53,6 57,7 4,6 0,9 3,7 3,6 2,7 1,0 2,1 25 48,8 49,0 48,9 48,9 5,7 1,3 4,4 4,8 5,7 2,1 3,7 26 49,4 49,9 50,9 50,1 4,4 1,2 3,2 3,4 4,4 3,2: 3,5 27 48,9 49,9 53,8 50,9 3,3 1,1 2,2 1,4 3,0 2,2 2,2 28 60,6 63,7 62,8 62,4 3,6 1,1 2,5 2,4 3,1 1,5 2,1 29 50,4 57,2 63,8 57,1 2,6 0,1 2,5 0,9 2,6 1,9 1,8 30 66,2 66,8 67,3 66,8 2,0 0,1 1,9 0,6 2,0 0,8 1,0 31 71,1 72,8 71,8 71,9 0,4 -3,1 3,5 —2,6 0,0 0,3 —0,5 Monats¬ mitte] 59,6 60,1 60,2 60,0 3,6 0,6 3,0 1,9 3,0 2,1 2,3 47 Monat Dezember 1911. Beobachter Westphal, Behrendt. Absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente i Bewölkung 0—10 7a 2p 9P Tages mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2p 9P Tages¬ mittel 6,2 K c 5,2 5,S 93 80 91 91,7 10'®= 91 IO1 9 7 5,1 1 5,C i 5,1 5,C 93 i 83 ! 91 89,3 101 IO1 IO1 10 0 4,b 4,1 4,1 4,0 > 4,2 89 1 8S 1 92 , 90,0 101 IO1 IO1 10 0 4,0 4,2 4,1 87 85 90 87,3 IO1 IO1 IO1 1 0 0 3,9 3,o 3,7 3,7 92 81 86 86,3 101 IO1 IO1 10,0 3,7 3,7 4,9 4,1 81 69 89 79,7 101 IO1 IO1 10 0 4,6 4,7 4,4 4,6 92 89 87 89,3 IO1 81 IO1 9 3 4,3 4,7 4,8 4,6 92 93 94 93,0 91 91 IO1 9 3 4,6 4,9 5,2 4,9 96 94 93 94,1 10!= lO1^ IO1 10 0 4,o 4,8 4,3 4,5 93 74 87 84,7 IO1 21 0 4,0 3,9 4,7 4,8 4,5 80 87 91 86,0 81 IO1 IO1 9 3 4,6 5,3 4,7 4 9 92 92 91 91,7 IO1— IO1 IO1 10 0 5,1 5,4 5,2 5,2 91 95 96 94,0 IO1 IO1 101 10,0 3,9 4,5 4,8 4,4 92 92 93 92,3 lO1^ IO1 IO1 10 0 5,2 5, / 5,5 5,5 94 86 93 91,0 lOfe IO1 101 10,0 5,5 5,6 5,5 5,5 98 95 95 96,0 IO1# IO1 IO1 10,0 o,3 0,1 4,7 5,0 96 94 94 94,7 lO1^ 10x= 10XEEE 10 0 5,2 5,4 4,7 5,1 98 87 91 92,0 IO1# l1 81 6,3 4,4 5,1 6,2 5,2 84 79 95 86,0 IO1 | io1# IO1® 10,0 (>,< 6,1 5,7 6,2 99 98 97 98,0 IO1 IO1® IO1# 10,0 5,7 6,7 5,4 5,9 93 96 96 95,0 71 IO1« 41 7,0 5,8 6,0 6,0 5,9 93 92 92 92,3 IO1# IO1® 71 9,0 o,4 •> * 5,7 5,7 5,6 95 89 88 90,7 IO1 101 IO1 10,0 40 5,1 4,4 4,3 90 91 1 89 90,0 IO1 IO1 IO1 10 0 6,2 6,2 5,1 5,8 97 91 94 94,0 IO1 01 10x= 9,7 5,6 5,6 5,6 5,6 97 90 97 94,7 IO1 io1 i IO1 10 0 4,6 5,3 5,0 5,0 91 93 93 1 92,3 IO1 io1® 31 1 7,7 4,9 4,6 4,5 4,7 89 81 87 85,7 91 IO1 IO1 9 7 4,8 4,8 4,6 4,7 98 87 88 91,0 IO1# IO1 61 cf, 1 8 7 4,o 4,8 4,5 4,6 94 91 92 92,3 61 IO1 61 CJ, 1 7 3 3,5 _ _ 4,1 _ 4,0 _ 3,9 94 89 85 89,3 0 61 IO1 5,3 4,8 5,1 4,9 4,9 92,5 00 00 CO 91,5 90,8 9,3 9,2 9,0 9,1 Monat Dezember 1911. 48 — Beobachter Westphal, Behrendt. Wind Richtung und Stärke 0—12 br cö EH 7a 2P 9P 1 W 1 E 2 E 1 2 s 1 S IS 1 3 SW 1 SE 2 SE 1 4 SE 2 SE 2 SE 3 5 SE 1 SE 1 SE 1 6 SE 1 SE 1 SE 1 7 S 1 SE 1 SE 1 8 SE 1 SN 1 S 1 9 s 1 S 1 S 1 10 s 1 SW 1 SW 1 11 SE 2 SE 3 s 2 12 s 1 s 1 s 1 13 w 1 SW 1 SW 1 14 SE 1 SW 2 SW 1 15 SW 1 SE 1 SE 1 16 s 2 SW 1 SW 1 17 SW 1 s 1 s 1 18 s 1 s 1 s 1 19 s 2 SW 1 SW 1 20 s 1 s 1 s 3 21 SW 1 SW 4 SW 2 22 w 4 NW 4 w 2 23 w 2 W 2 w 1 24 w 1 SW 2 SW 4 25 WSW 2 SW 2 SW 2 26 SW 1 w 2 w 3 27 w 2 NW 2 w 2 28 NW 2 NW 2 NW 1 29 s 2 N 1 NW 1 30 NW 1 N 1 NW 1 31 SSE 1 SSE 1 SE 1 » c n _ a .ts 1,4 1,6 1,4 ls Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) ü TT © <12 c ® ^ £ — JS o Form und Zeit J® ö c a 6,4 0,0 0 n-740a, =° früh 1,1 0,4 0,2 0,8 0,4 3.1 3,7 0,6 3.4 6.4 4.3 4.4 0,3 3.2 2,0 1.2 1,2 6.4 0,4 n, #° von 710p-84op n. 1° n =1 früh ,o von 540p-60op, 1 früh 0 früh 1 früh Sprüh# einige Male p, =4 früh EEEj1 früh #° n-300p mit Unterbrechung =4 früh #° n-ca. 900a #°schauer um l55n, ®° von 63op-n #° n, #° von llo0a-p-n mit Unterbr. #° n, Ip0-1 von 9loa-5ü0p /m0 n-325p, #° von 600p-610p n, #° von 53öp-ca. 900p i0-1 n, p , 0 _ a 00 _ o 30 von 4u0p-83üp °schauer 12u0a, #° von l2op-84jp [mit Unterbr. 0 u. n-ca. 93oa von 64op-ca. 72op, • — >4 früh, co p 49,9 Monatssumme. 49 Monat Dezember 1911. Beobachter Westphal, Behrendt. Monats-Uebersicht. Maximum am Minimum am Differenz Luftdruck 772,8 31. 743,4 21. 29,4 Lufttemperatur 6,4 21. -3,1 31. 9,5 Absolute Feuchtigkeit 6,7 20. u. 21 . 3,5 5. u. 24. 3,2 Relative Feuchtigkeit 99 20. 69 6. 30 Grösste tägliche Niederschlagshöhe . . . . . 6,4 am 1. 21. u. 29. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) 0 „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 25 „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) „ „ Eistage (Maximum unter 0°) „ „ Frosttage (Minimum unter 0°) 9 „ „ Sommertage (Maximum 25,0° oder mehr) — Zahl der Tage mit: mindestens 1,0 mm Niederschlag mehr als 0,2 mm Niederschlag mindestens 0,1 mm Niederschlag Schnee -X- (mindestens 0,1 mm) Hagel ^ Graupeln Reif i— > Nebel = (mindestens Stärke 1) Gewittern K Wetterleuchten £ Schneedecke -X- 13 7 a 2P 9P Summe 19 N 0,0 2,0 0,0 2,0 20 NE 0,0 0,0 0,0 0,0 1 E 0,1 1,0 1,0 2,0 — SE 6,5 8,5 7,0 22,0 — S 10,5 6,5 8,0 25,0 2 SW 5,5 8,0 8,0 21,5 6 w 6,5 2,0 4,0 12,5 — NW 2,0 3,0 3,0 8,0 C 0,0 0,0 0,0 0,0 Summe 31,0 31,0 31,0 || 93,0 Pentaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Mittel 2. — 6. Dezbr. 68,3 0,8 10,0 0,0 7.— 11. „ 56,7 1,8 8,4 1,5 12.— 16. „ 60,5 2,4 10,0 1,4 17.— 21. „ 58,6 3,3 8,7 17,2 22.-26. „ 51,7 3,7 9,7 14,2 27.— 31. „ 61,8 1,3 7,7 9,2 50 Jahresübersicht 1911. Luftdruck : Jahresmittel 761,7 mm Grösster beob. Wert am 31. Januar 780,9 Kleinster beob. Wert am 20. November 733,3 7 7 99 Jahresmittel 8.8 °C Höchste Lufttemperatur am 22. Juli 32,1 j j Niedrigste „ am 14. Januar —6,8 99 Grösstes Tagesmittel am 12. August 23,0 99 Kleinstes „ am 14. Januar —4,2 « t Zahl der Eistage 4 7 7 „ „ Frosttage 80 „ „ Sommertage 33 Feuchtigkeit : Bewölkung : Jahresmittel der absoluten Feuchtigkeit „ „ relativen „ Kleinster Wert der relativen Feuchtigkeit am 13. September 7,4 gr/m3 82,2 % 20 %> Jahresmittel Zahl der heiteren Tage „ „ trüben 6,8 38 142 Niederschläge: Jahressumme 499,1 mm A j T-r tu . m . . . _ ' Grösste Höhe eines Tages am 15. Juni 44,7 Zahl der Tage mit mindestens 1,0 mm N 97 99 55 55 55 mehr als 0,2 „ „ 142 95 95 99 55 mindestens 0,1 „ „ 164 99 55 59 55 Regen ohne untere Grenze 193 55 55 59 59 Schnee „ „ „ 23 95 95 55 95 Schneedecke 6 99 99 59 59 Hagel 5 59 59 95 55 Graupeln 5 55 55 55 95 Reif 23 55 55 95 59 Nebel 24 55 59 95 55 Gewitter 13 Winde: Eintrittszeiten : Zahl der beob. Winde Letzter Eistag 4. März N . . 62,5 „ Schneefall 6. April NE . . 125,0 „ Frosttag 14. April E . . 117,0 „ Reiftag 21. März SE . . 59,0 Erstes Gewitter 20. April S . . 111,0 Erster Sommertag 13. Mai SW . . 236,0 Letztes Gewitter 20. Oktober w . . 268,5 Letzter Sommertag 13. September NW . . 116,0 Erster Reif 16. September C . . 0,0 „ Frosttag 17. Oktober Mittlere Windstärke . 2,1 „ Schneefall 29. Dezember Zahl der Sturmtage . 14. „ Eistag 24. Januar. Mitteilungen aus dem für Neu Vorpommern und Rügen Greifswald. Herausgegeben vom Vorstand. Vierund vierzigster Jahrgang. 1912. BERLIN. Weidmann’sche Buchhandlung. 1913. UMt SW» Itltmtorj »? KiUftl Urbana, IlLINOlÖ, U. 8, A, Mitteilungen aus dem Naturwissenschaftlichen V erein für Neu Vorpommern und Rügen Greifswald. Herausgegeben vom Vorstand. Vierund vierzigster Jahrgang. 1912. □ □ □ BERLIN. Weidmännische Buchhandlung. 1913. Inhalt. Seite Geschäftliche Mitteilungen: Verzeichnis der Mitglieder . . . 5 Rechnungsabschluss für das Jahr 1912 8 Sitzungsberichte: 29. Januar 1912. Eisenlohr: Moderne Farbstoffe .... 9 „ Leick: Ein interessanter Fall von tieri¬ scher Symbiose . 10 12. Februar 1912. Ja ekel: Über bilateralen und radiären Bau im Tierreich . 11 21. Mai 1912. Fried erichsen: Vorpommerns Küsten und Seebäder . . 13 19. Juni 1912. Starke: Die drahtlose Telegraphie und deren neuere Entwicklung . 17 25. Juli 1912. Schreber: Wissenschaftliche Fragen aus der Flugtechnik . 18 18. November 1912. Schoene: Die freie Gewebsverpflanzung als Methode naturwissenschaftlicher und medizinischer Forschung . 20 „ Ja ekel: Vorlage von Bildern aus dem Vulcangebiet der Albaner Berge .... 21 16. Dezember 1912. Jaekel: Über Organisation und Stammes¬ entwicklung der Schildkröten unter Vor¬ lage des ausgezeichnet erhaltenen neuen Exemplars aus dem Keuper von Halberstadt 21 Wissenschaftliche Mitteilungen und Abhandlungen: AlfonsWilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend von Greifswald (Messtischblatt Nr. 593 N. W. Teil) . . 25 Erich Leick: Über den Temperaturzustand verholzter Achsenorgane . 101 Anhang: Die Ablesungen der meteorologischen Station Greifswald vom 1. Januar bis 31. Dezember 1912. 5 Verzeichnis der Mitglieder des Naturwissenschaftlichen Vereins für 1912. Ehrenmitglieder: Herr Professor Dr. Ri c harz, Marburg. - Professor Dr. Deecke, Freiburg i. B. - Dr. Goeze, kgl. Garteninspektor a. D., Berlin. Ordentliche Mitglieder: Greifswald: Herr Dr. Adloff, Privatdozent. - Dr. v. Auwers, Professor. - Dr. Bahls, prakt. Zahnarzt. - Dr. Bai sch, Assist, am physikal. Institut. - Bau mann, Professor. - Baumgart, Oberstleutnant. - Biel, Kaufmann. - Bischof, Lehrer. - Dr. Bleibtreu, Professor. - Dr. Brehmer. - Briest, Gutsbesitzer, Boltenhagen. - Burau, Ingenieur. - Dr. Cohn, Privatdozent. - Dunkelberg, Jägerbruch b. Torgelow. - Dr. Eisenlohr, Privatdozent. - Dr. Engel, Professor. - Dr. Friederichsen, Professor. - Dr. Grawitz, Geh. Rat. - Dr. Gross, Oberarzt, Privatdozent. - Haupt, Apothekenbesitzer. - Herde, Lehrer. 6 Verzeichnis der Mitglieder. Greifswald: Herr Dr. Herwegh, Privatdozent. - Dr. Heydemann, Spezialarzt. - Himer, Rechnungsrat. - Dr. Hoffmann, Professor. - Dr. A. Hoffmann, Oberarzt, Professor. - Dr. Jaekel, Professor. - Jahnke, Lehrer. - Dr. Kallius, Professor. - Dr. Kochmann, Professor. - Dr. Krömer, Professor. - Dr. Kuhnert, Professor, Direktor der kgl. Universitäts-Bibliothek. - Dr. Lange, Professor. - Dr. Leick, Gymnasial-Oberlehrer. - Dr. Loeffler, Geh. Medizinalrat. - Loeper, Rentier. - Dr. Liibbers, Assist, an der Ohrenklinik. - Dr. Mie, Professor. - Dr. Milch, Professor. - Dr. Müller, Geh. Rat. - Nitzeinadel, Apothekenbesitzer. - Dr. Peiper, Professor. - Dr. Pels Leusden, Professor. - Dr. Peter, Professor. - Dr. Philipp, Privatdozent. - Dr. Posner, Professor. - Dr. Praesent, Assist, a. geogr. Institut. - Dr. Rehmke, Geh. Rat. - Ri eck, Postinspektor. - Dr. Römer, Professor. - Dr. Roth, Professor. - Rudeloff, Hauptmann. - Schloesser, Professor. - Dr. Scholtz, Professor. - Schorler, Kaufmann. - Dr. Schultze, Geh. Rat. - Dr. Schultze, Professor. - Dr. Schulz, Geh. Rat. Verzeichnis der Mitglieder. 7 Greifswald: Herr Schünemann, Professor. - Dr. Schütt, Geh. Rat. - Dr. Starke, Professor. - Dr. Steyrer, Professor. - Dr. Strecker, Professor. - Dr. v. Tappeiner, Assistent an der chirurgischen Klinik. - Dr. Vahlen, Professor. - Dr. Vorkastner, Privatdozent. - Dr. Weis mann, Geh. Rat. - Dr. Wiendieck, Kreistierarzt. - Dr. Wilckens, Assist, a. geolog. Institut. - Ziemer, Lehrer. Stettin: - Winckelmann, Professor. Ausserordentliche Mitglieder: 41. Vorstand für 1912. Professor Dr. Ja ekel, Vorsitzender. Professor Dr. Kallius, stellvertr. Vorsitzender. Dr. Eisenlohr: Schriftführer. Rentier Loeper, Kassenführer. Dr. Wilckens, Redakteur der Vereinsschrift. Dr. Leick, Bibliothekar. 8 Rechnungsabschluss. Rechnungsabschluss für das Jahr 1912. Einnahmen. Kassenbestand aus dem Vorjahr . 301,95 M. Sparkassenzinsen . 7,95 - Einnahme aus den Mitgliederbeiträgen, Verkauf der Jahresberichte . 393,50 - Beihülfe Sr. Ex. des Herrn Kultusministers . . 300, — - 1003,40 M. Ausgaben. Herstellungskosten der Vereinsschrift .... 655,98 M. Bekanntmachung in den Zeitungen, Sitzungs¬ berichte . 39,83 - Porto etc . 34,15 - Bedienung . 44, — - 773,96 M. Kassenbestand: 229,44 M. Sitzungsberichte. Sitzung vom 29. Januar 1912. Der Vorsitzende, Prof. Jaekel, gab dem Kassenführer, Herrn Loeper, das Wort zur Rechnungsablegung und erteilte ihm auf Antrag der Kassenrevisoren Entlastung. Der wissenschaftliche Teil des Abends begann mit einem Vortrag von Dr. Eisenlohr über „Moderne Farb¬ stoffe“. An der Hand von einigen älteren und einer grossen Zahl moderner Ausfärbungen wurde darzulegen versucht, welche Wege die heutige Farbstofftechnik ein¬ schlägt, um den gegenüber früheren Zeiten gesteigerten Anforderungen gerecht zu werden. Drei Richtungen sind es, in denen sich diese Ansprüche besonders bewegen: es werden Echtheit, das ist besonders Widerstandsfähigkeit gegen Licht und Waschen, Wohlfeilheit und nüanzierte und leuchtende Farben verlangt, diese letzte Forderung besonders durch die Mode veranlasst. Vor allem sucht die heutige Farbstofftechnik die Echtheit der Färbungen bedeutend zu steigern, und es geschieht dies dadurch, dass bei solchen wertvollen Farbstoffen der Farbstoff in seiner endgültigen Form erst auf der Gewebefaser selbst dargestellt wird, gegenüber der gewöhnlichen Methode, mit dem fertigen Farbstoff zu färben. Die verschiedenen Methoden, dies zu bewerkstelligen, wurden an der Hand einer Reihe von Versuchen auseinandergesetzt. Der erste Teil der Ausführung hatte sich mit der Färberei des ganzen Striches beschäftigt, im Anschluss daran blieb die Technik des heute so wichtigen Gewebedruckes zu erörtern, wo man womöglich ebenfalls zu einem der ge- 10 Si tzungsberich te . schilderten Verfahren greift, wenn auf dauerhafte Färbungen gesehen wird. Der Vortrag wurde erläutert durch eine Reihe gut gelungener Färbungsversuche, die der Redner vor den Augen der Zuhörer vornahm. Eine reiche Fülle gefärbter und bedruckter Stoffproben gab den Anwesenden Gelegenheit, sich von den glänzenden Erfolgen der modernen Farbstofftechnik selbst zu überzeugen. In der Diskussion stellte Prof. Jaekel einige Fragen über Farbverfahren bei alten Völkern sowie über die Zusammensetzung von mo¬ dernen Malfarben, die der Vortragende beantwortete. Dann ergriff Dr. Leick das Wort zu einem Bericht über „einen interessanten Fall von tierischer Sym¬ biose“. Nicht selten, so führte er aus, finden wir in der Natur Organismen, die in einem als Mutualismus be- zeichneten wechselseitigen Dienstverhältnis leben. Werden die Beziehungen derartig eng, dass beiden Mutualen wesent¬ liche Vorteile aus dem Genossenschaftsleben erwachsen, und gibt sich die gegenseitige Abhängigkeit auch in körperlichen Umgestaltungen zu erkennen, so sind wir berechtigt, von einer echten Symbiose zu sprechen. Als Beispiel einer solchen wird in zahlreichen Lehrbüchern das Zusammenleben des Einsiedlerkrebses Pagurus Bern- hardus mit der Seerose Sagartia parasitica angeführt. Aus neueren Untersuchungen Fiebergs ergibt sich, dass das angezogene Beispiel keineswegs als typisch bezeichnet werden kann, da die Symbionten keinerlei Spezialanpassung zeigen und auch für sich allein existenzfähig sind. Ein echt-symbiotisches Verhältnis liegt dagegen vor bei dem Paguriden Eupagurus Prideauxii und der Actinie Adamsia palliata. Hier umwächst die Seerose mit ihrer Fussscheibe das weiche Abdomen des Krebses, das nur zu einem kleinen Teile Schutz in einem Schneckenhause findet. Der Einsiedler ist daher nicht zu einem häufigen Wohnungs¬ wechsel gezwungen und erfährt zugleich durch die nessel¬ reichen Akontien seiner Genossin einen sehr wirksamen Schutz. Die Adamsia befindet sich mit ihrem Tentakel¬ kranze auf der Unterseite des Paguriden und wird hier nicht nur der herabfallenden Speisereste teilhaftig, sondern Sitzungsberich te. 11 vermag auch den Meeresboden mit ihren Fangorganen gleichsam abzufegen. Daraus ergeben sich für sie er¬ hebliche Vorteile im Nahrungserwerb. Die Symbionten sind so sehr aufeinander angewiesen, dass sie für sich allein nicht mehr dem Daseinskämpfe gewachsen sind. Die Adamsia hat auch zugunsten ihres Partners eine sehr augenfällige Umgestaltung ihres Mauerblattes erfahren. Die eigenartigen Wechselbeziehungen zwischen Eupagurus Prideauxii und Adamsia palliata hat der oben genannte Forscher durch zahlreiche Versuche eingehend studiert. Der Vortragende erläuterte seine Ausführungen an mehreren Präparaten und Abbildungen. In der Diskussion wies Dr. Wilckens auf einen anderen Fall von Symbiose hin, zwischen Paguriden und Hydrac- tinien, der nicht nur aus der Gegenwart, sondern auch aus Ablagerungen der geologischen Vergangenheit bekannt ist; die betreffenden Stücke fanden sich im untern Tertiär von Aegypten. Nachdem der Vorsitzende den beiden Vortragenden den Dank der Anwesenden für ihre Ausführungen aus¬ gesprochen hatte, schloss die Sitzung. Sitzung vom 12. Februar 1912. Herr Professor Dr. Jaekel sprach „über bilateralen und radiären Bau im Tierreich.“ Zur Einführung gab der Vortragende eine kurze Charakteristik jener beiden verschiedenen Bautypen: die bilateralen Formen, zu denen der grösste Teil der Tierwelt gehört, zeigen einen in Skelett und äusserer Gestalt zum Ausdruck gelangenden Grund¬ plan ihres Körperbaus, der nur eine Symmetrieebene aufweist, d. h. nur durch eine einzige Ebene in spiegel¬ bildlich gleiche Hälften geteilt werden kann. Im Gegensatz dazu sind bei den radiär gebauten Formen (Echinodermen, Quallen, Korallen) mehrere derartige Symmetrieebenen vorhanden, die sich in einer gemeinsamen Axe schneiden. Während noch von Cuvier, dem Begründer der Pa¬ läontologie, alle strahlig gebauten Tiere zu der gemein¬ samen Gruppe der Radiata zusammengefasst wurden, brach 12 Sitzungsberich te. sich später doch die Erkenntnis Bahn, dass die wegen ihres strahligen Baues vereinigten Echinodermen und Coelente- raten eine grundverschiedene Organisation besitzen und durchaus in keinem näheren Verhältnis zu einander stehen. Freilich betrachtete man nach wie vor den Radiärbau als ein jenen Tiergruppen primär eigentümliches Merkmal, ohne dass man die anderweitig gewonnene Erkenntnis, dass die Körperform eine Funktion der Lebensweise sei, zur Erklärung des Radiärbaues heranzog. Der Vortragende suchte nun zunächst an Echinodermen zu zeigen, dass der strahlige Bau keineswegs als ursprüng¬ lich betrachtet werden dürfe. Darauf weisen einmal die bilateral gebauten Larvenformen der Echinoformen hin, dann aber vor allem die ältesten Vertreter der Seelilien, die deutlich bilaterale Gestalt besitzen. Die Organisation jener ältesten Formen lässt darauf schliessen, dass die Seelilien von ursprünglich frei lebenden bilateralen Formen abstammen und erst mit der festsitzenden Lebensweise nach und nach den radiären Bau erwarben. Die von den Seelilien abzuleitenden freilebenden Seesterne, Seeigel und Seewalzen haben ihren radiären Bau somit von den See¬ lilien überkommen; bei einer Reihe von Seeigeln ist be¬ reits wieder eine Rückkehr zur Bilateralform freilebender Tiere eingetreten. Auch bei den Korallen sind Anzeichen dafür vor¬ handen, dass der radiäre Bau erst mit der festsitzenden Lebensweise erworben wurde. Die ältesten, nur im Pa- läozoicum vorkommenden Korallen, die sog. Tetrakorallen, sind deutlich bilateral im Gegensatz zu den radial gebauten jüngeren Hexakorallen und Octokorallen. Ein russischer Forscher, Jakowlew, suchte neuerdings jene Bilateralität durch die Annahme zu erklären, dass die Tetrakorallen nicht mit der unteren Spitze ihres Gehäuses, sondern seit¬ lich angewachsen gewesen seien; durch diese Bevorzugung einer bestimmten Richtung werde die Bilateralität bedingt. Während dieser und andere Forscher somit den bilateralen Bau als sekundär erworben ansehen, erblickt der Vor¬ tragende darin eine ursprüngliche Eigenschaft; die feineren Si tzungsberich te. 13 Organisationsverhältnisse der Tetrakorallen scheinen ihm dafür zu sprechen, dass auch die Korallen aus freilebenden Formen sich entwickelt haben, möglicherweise aus wurm¬ ähnlichen Organismen, die sich mit dem mittleren Teil ihres wurmartig gebogenen Körpers anhefteten, während Oral- und Analende frei aufragten und schliesslich mit¬ einander verschmolzen. Der Vortragende betonte, dass diese Anschauung vorläufig bloss den Wert einer Hypothese haben könne, wies aber gleichzeitig darauf hin, wie die systematische Stellung der Korallen durch sie in ein neues Licht gerückt würde. Nach Beendigung dieses Vortrages legte Prof. Jaekel noch einen seinerzeit von Prof. Cohen auf der Greifs- walder Oie gefundenen tertiären Stammrest vor, der nach der jüngst erfolgten Bestimmung durch einen Münchener Paläobotaniker einem alttertiären Weinstock angehört. Da ältere Reste der Weinrebe mit Sicherheit nicht bekannt sind, dürfte dies Exemplar zu den ältesten sicher als Wein¬ rebe erwiesenen Stücken zählen. Nach einigen weiteren Demonstrationen (Saurier aus dem Perm von Brasilien, Seesterne aus dem rheinischen Devon) lud Prof. Jaekel die Mitglieder des Naturwissenschaftlichen Vereins zu einer Besichtigung der bis jetzt aufgestellten Halberstädter Dino¬ saurier ein, die unter seiner Führung am Sonnabend, den 17. Februar, 12 Uhr, im Geologischen Institut stattfand. Sitzung vom 21. Mai 1912. Der Vorsitzende, Prof. Jaekel, eröffnete die Sitzung mit einigen Mitteilungen über die für das laufende Sommer¬ semester in Aussicht genommenen Vorträge und wies auch auf den im August hier stattfindenden deutschen Geologen¬ tag hin, dessen Programm er vorlegte. Alsdann berichtete er über neue durch Schenkung erworbene Zugänge der pommerschen geologischen Landessammlung: vom Guts¬ besitzer Wulff-Pensin stammen eine Reihe interessanter grosser Geschiebe, deren schönstes, ein Block Silurkalk mit einer reichen Menge gut erhaltener Versteinerungen, Prof. Jaekel demonstrierte. Rittergutsbesitzer Meyer- 14 Si tzungsberich te. Libnitz schenkte eine grössere Sammlung Rügenscher Kreidefossilien, die seinerzeit von einem Sassnitzer Sammler zusammengebracht wurde, und schönes Material von See¬ igeln, Brachiopoden und Belemniten enthält. Hierauf ergriff Prof. Friederichsen das Wort zu seinem Vortrage über „Vorpommerns Küsten und See¬ bäder“, in dem er etwa folgendes ausführte: Soll eine Betrachtung der vorpommerschen Küste nicht nur eine Beschreibung, sondern auch eine kausale Erklärung geben, so muss ihr heutiges Aussehen als der augenblickliche Zu¬ stand in einer Entwicklungsreihe betrachtet werden. Die erste Frage lautet alsdann: Wann begann diese Reihe? Die Antwort, welche uns im vorliegenden Fall die Geologie gibt, besagt, dass wir ihren Beginn in die Litorinazeit zu setzen haben, also in die dritte und letzte der uns be¬ kannten postglazialen Phasen in der Entwicklung des Ost¬ seegebietes. In jener Litorinazeit trat nach unseren Kennt¬ nissen eine Senkung des ganzen südlichen Ostseegebietes um 20 — 30 Meter ein. Auch das damalige Vorpommern als Küstengebiet der südlichen baltischen Gestadeländer unterlag dieser Senkung. Da wir annehmen müssen, dass die versenkten Teile ihre Oberflächengestaltung vorwiegend in der Eiszeit erhalten hatten, so werden damals glaziale Formen unter das Meer versenkt worden sein. Den un¬ mittelbaren Beweis dafür ergibt das heutige küstennahe Relief des Meeresbodens mit seinen steinigen Untiefen, seinen wannenförmigen Bodden, seinen überfluteten Schmelzwasserrinnen (Strelasund) und unter das Meer gesenkten Stauseeböden (Stettiner Haff). Wir werden an¬ nehmen dürfen, dass die Küste nach dieser Litorinasenkung eine gelappte, buchten- und inselreiche Landformenküste gewesen ist. Die seitdem bis heute wirkenden umbildenden Faktoren waren Brandung, Küstenversetzung, Windwirkung und Anlandung. Durch sie wurden die Kliffe an der Aussenseite der einstigen Inseln und die flachen Nehrungen zwischen den einzelnen Inseln geschaffen. Das Ziel dieser Vorgänge ist ein gewisser Ausgleich der Formen, wie wir ihn durch Zurückschneiden der Vorsprünge und Über- Si tzungsberich te. 15 brückung der Buchten in den verschiedenen Teilen der vorpommerschen Gestade verschieden weit gefördert sehen. Die Richtigkeit dieser allgemeinen Darlegungen wird durch die Betrachtung der einzelnen Küstenstrecken bestätigt. So lassen sich auf dem heutigen Darss unschwer drei einstige Inselkerne aus glazialem Geschiebemergel und Sanden nachweisen. Einer dieser Kerne ist vom Meere eingeschliffen worden und nur als Untiefe in der heutigen Prerow-Bank erhalten. Der zweite lässt im „Altdarss“ noch deutlich das frühere Kliff des Aussenrandes erkennen, das heute jedoch im Innern der Insel gelegen ist. Der dritte Kern endlich wird noch jetzt bei Ahrenshoop im Fischlande durch die Brandung dauernd verkleinert. Auch die späteren jugendlichen Neubildungen zwischen und an diesen Inselkernen lassen sich beim Darss unschwer er¬ kennen. Die Doppelinsel Usedom-Wollin war zur Zeit der Litorinasenkung ein Archipel diluvialer Inseln. Auch sie waren früher grösser und sind noch heute massiger und höher als die analogen Bildungen des Darss. Die sie zu dem heutigen Doppelinselgebilde zusammenschweissenden Neulandbildungen sind besonders interessant in den Dünen¬ regionen der Swine-Pforte. Schliesslich lassen sich auch bei dem landschaftlich so weit berühmten Rügen die gleichen entwickeiungsgeschichtlichen Grundzüge nach¬ weisen. Hier sind die Küsten besonders mannigfaltig und interessant infolge des Anstehens grosser Kreideschollen des Untergrundes neben dem diluvialen Deckgebirge. Ein näheres Studium der Steilküsten Rügens lässt zahllose Einzelformen erkennen, deren Abhängigkeit von Lage und Richtung der Küste von Exposition gegen Wind und Wellen, tektonischen und geologischen Verhältnissen deutlich her¬ vortritt. An den Flachküstenstrecken Rügens spielen nach Lage und Entstehung die eigentümlichen Feuersteinstrand¬ wälle der „schmalen Heide“ und „Schaabe“ eine besonders interessante Rolle. — Betrachten wir die an diesen Küsten gelegenen Seebäder, so können zwei Gruppen unter¬ schieden werden: Seebäder in Hochlage und in Tieflage, oder, was dasselbe ist, an Steil- und an Flachküsten ge- 16 Si tzungsberich te . legene. Die Badestrandverhältnisse sind entsprechend ver¬ schieden. Nicht minder wichtig sind die durch die Bodenart bedingten Vegetationsverhältnisse. Laubwald herrscht vor in der Umgebung der Bäder, welche im Kreide- oder Ge¬ schiebemergelgebiet gelegen sind. Nadelwald finden wir dort, wo das Bad auf den sandigen Neulandbildungen an der Flachküste liegt. Von der natürlichen Gunst oder Ungunst der besprochenen Verhältnisse, wie von der ver¬ kehrsgeographischen Lage des Ortes hängt unmittelbar die heutige Besucherzahl der vorpommerschen Bäder ab. Unter den Rügenbädern stehen Binz mit 25 600 und Sassnitz mit 23500 Badegästen heute an der Spitze. Auf Usedom waren 1911 in Swinemünde 44000, in Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin zusammen 49 000 Badegäste. Die Gesamtsumme der Badegäste von Rügen und Vorpommern betrug 1911 fast eine Viertelmillion. Dieser starke Bäderbetrieb hat eine tiefgehende Einwirkung auf die Bevölkerungs- und Besiedelungsverhältnisse der Küsten ausgeübt. Vor allem ist das äussere Bild der Küstenansiedelungen gegen früher völlig verändert. Die alten Fischerdörfer lagen abseits der Küste, landeinwärts. Die modernen Badeorte haben von ihnen ausgehend in langen und vielfach unschönen Strassenzügen das Meer zu erreichen gesucht. Kurhaus und Villenanlagen stehen auf dem Kliffrande oder auf der Höhe der Düne. Unter den bodenständigen, wirtschaft¬ lichen Betrieben ist Fischerei und Seefahrt vielfach zurück¬ getreten, in einzelnen Distrikten freilich auch im Anschluss an das Badeleben aufgeblüht. Viehzucht und Gärtnerei haben sich vielfach gehoben, eine eigene Badeindustrie ist entstanden. Leider ist dieser wirtschaftliche Aufschwung aber nicht ohne ungünstigen Einfluss auf die sozialen Ver¬ hältnisse der Bevölkerung geblieben. Über Spekulation mit Grund und Boden wird vielfach geklagt. Eine grosse Zahl von Lichtbildern veranschaulichte die Ausführungen des Redners; ebenso eigneten sich zur Demon¬ stration ausgezeichnet die aufgehängten, im geographischen Institut ausgemalten Höhenschichtenkarten verschiedener pommerscher Küstengebiete und die neue von Herrn Si tz ungsberich te . 17 Hab ermann hergestellte morphologische Wandkarte der Provinz Pommern. — Mit dem Dank, den Prof. Jaekel dem Vortragenden für seine interessanten Darlegungen aussprach, endete die Sitzung. Sitzung vom 19. Juni 1912. In der Sitzung, welche dank des interessanten Vor¬ tragsthemas von einer zahlreichen Zuhörerschaft, ins¬ besondere auch von einer grossen Reihe von Beamten des hiesigen Post- und Telegraphenamtes besucht war, sprach Herr Prof. Starke über „die drahtlose Telegraphie und deren neuere Entwicklung“. Er führte etwa folgendes aus: Die drahtlose Telegraphie beruht auf der Erzeugung, Ausbreitung und dem Auf¬ fangen elektromagnetischer Schwingungen. An der Hand mechanischer und akustischer Analogien erklärte der Vor¬ tragende das Verhalten der verschiedenen Schwingungs¬ kreise, der einfachen und der sog. gekoppelten, welch letztere mit kräftiger Strahlung eine bedeutende Energie¬ aufnahme verbinden. Ein störendes Element im Er¬ zeugungkreise ist der Funke, der dem System viel Energie entzieht und dadurch stark dämpfenden Einfluss hat. Dieser Energieverlust wird so gut wie völlig vermieden in dem modernen Abreiss- oder Löschfunkensystem. Die gänzlich andere Art dieser Schwingungserzeugung, bei welcher die Funkendämpfung kaum vorhanden ist und fast die gesamte Schwingungsenergie zur Ausstrahlung durch die Antenne gelangt, bringt es mit sich, dass in der Empfangsstation der Kohärer ganz seines Amtes ent¬ setzt ist, und einer anderen Gattung von Wellendetektoren seinen Platz geräumt hat, dem Bleiglanzdetektor und der Schlömilchzelle. Nach einer Reihe von Versuchen, die diesen Entwicklungsgang der Funkentelegraphie veran¬ schaulichten, besprach der Redner an der Hand weiterer Experimente die von Poulsen ausgearbeitete Methode der Erzeugung ungedämpfter Wellen mit Hilfe der Schwingungen des elektrischen Lichtbogens. Mit einer im Hörsaal des Physikalischen Instituts aufgestellten Gebe- und Empfangs- 18 Si tzungsberich te. Station wurde am Schlüsse des Vortrages ein Depeschen¬ austausch mit der Funkenstation Sassnitz-Hafen vorgeführt und in der Zeit zwischen 7212 und 1 Uhr einige Funken¬ telegramme sowie das Zeitsignal der Station Norddeich auf Norderney telephonisch aufgenommen. Das Eintreffen des Zeitzeichens wurde auch durch die Zuckungen eines Seitengalvanometers dem zahlreichen Auditorium auf dem Projektionsschirm sichtbar gemacht. In sehr liebens¬ würdiger Weise besorgte eine der jungen Damen unseres Telephonamts die Aufnahme und Niederschrift der drahtlos einlaufenden am Telephon abzuhörenden Depeschen. Sitzung vom 25. Juli 1912. Herr Prof. Schreber sprach über „wissenschaft¬ liche Fragen aus der Flugtechnik“ und führte dabei folgendes aus: Nachdem es der Mensch erreicht hat, mit Hilfe der im Automobilbau entwickelten Kraftmaschinen fliegen zu können, entsteht jetzt die Aufgabe, die Wirt¬ schaftlichkeit und Sicherheit der Flugzeuge zu verbessern. Ein Teil dieser Aufgabe, z. B. Verbesserung der Wirt¬ schaftlichkeit der Kraftmaschinen, der Sicherheit der Bau¬ stoffe usw. fällt der technischen Hochschule zu; andere Teile müssen von der Universität erforscht werden, nament¬ lich die Meteorologie zur Vermehrung der Sicherheit und die Hydrodynamik zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit. Die Hydrodynamik hat zuerst zu zeigen, wie sich die Stromfäden der Luft um Flugzeug und Schraubenflügel herum bewegen. Der Vortragende zeigte einen Apparat, in welchem man die durch Tabaksrauch sichtbar gemachten Stromfäden erkennen konnte. Aus Rücksicht auf den hier blühenden Segelsport wurde auch die Bewegung der Luft um ein Segel herum sichtbar gemacht. Die hier sichtbar werdenden Krümmungen der Stromfäden bedingen, dass die Luft auf das Hindernis einen Druck ausübt. Die Stärke dieses Druckes ist für den Fall, dass der Wind senkrecht auf eine ebene Fläche fällt, jetzt hinreichend sicher erforscht. Dagegen zeigen sich schon Mängel in unseren Kenntnissen, wenn die Fläche schief steht. Die z. B. auch noch in Si tzun gsberich te. 19 Seglerkreisen vielfach verbreitete Ansicht, dass man den Wind nach dem Parallelogramm der Geschwindigkeiten zerlegen könne, ist falsch; das ist festgestellt; wie aber das richtige Gesetz lautet, darüber ist man noch nicht klar. Noch schlimmer liegen die Verhältnisse, sobald die Fläche gekrümmt ist. Am Schalenkreuzanemometer zeigte der Vor¬ tragende, dass der Druck auf eine hohle Fläche stets stärker ist, als auf eine erhabene; welches die günstigste Wölbung ist, wie straff z. B. ein Segel gespannt sein muss, weiss man noch nicht. In der Flugtechnik ist es seit Lilienthal üblich, 1/12 bis V20 der Sehnenlänge als Pfeil¬ höhe zu nehmen. Während bei ebenen Flächen der Druck stets senkrecht zur Fläche steht, ist seine Stellung bei ge¬ wölbten Flächen sehr verschieden; ja es kommt bei schiefem Auftreffen des Windes sogar vor, dass er eine in den Wind hinein gerichtete Komponente hat. Der Vortragende konnte das an einer Mühle zeigen, welche je nach der Richtung, in welcher er sie anstiess, bald rechts, bald links herum sich bewegte. Dadurch, dass er auf die zylindrisch ge¬ bildeten Flügel ebene Bleche aufsetzte, konnte er zeigen, dass Stärke und Richtung des Druckes wesentlich von der Form der Rückseite des Flügels abhängig ist. In diese durch die Forderungen der Praxis bedingten Erforschungen des Winddruckes auf endliche Flächen kann erst Zusammenhang gebracht werden durch die Erforschung der Drucke auf Flächenelemente. Dazu gehören aber sehr empfindliche Messinstrumente. Der Vortragende konnte zwei Arten von solchen vorführen. Das eine war bestimmt, einen einzelnen Windstoss messend zu untersuchen. An dem aufgestellten Apparat genügte der durch eine lang¬ same Bewegung der Hand bedingte Wind, einen weithin sichtbaren Ausschlag des als Marke dienenden Tropfens zu erzeugen. Mit einem nach diesem Prinzip eingerichte¬ ten Apparat ist man imstande, den Luftstrom zu messen, den eine Fliege nach unten schicken muss, um sich tragen zu lassen. Die zweite Art von Messinstrumenten, welche in mehreren Exemplaren von verschiedener Empfindlichkeit 2* 20 Sitzungsberichte. aufgestellt war, ist bestimmt, sehr schwache, aber in der Zeit unveränderliche Drucke zu messen. Es sind Differenzial¬ manometer mit zwei Flüssigkeiten, deren Gefässe inein¬ ander stehen. Mit dem einen von ihnen zeigte der Vor¬ tragende, dass auf einer schräg vom Wind getroffenen Fläche in der Nähe der dem Wind zugekehrten Kante ein starker positiver Druck herrscht, während er an der ab¬ gekehrten sogar negativ ist. Eine Folge dieser Druck¬ verteilung ist das zwar schon vor langer Zeit festgestellte, aber erst infolge der Bestätigungen der letzten Jahre zur Anerkennung gelangte Avanzinische Gesetz, nach welchem der Mittelpunkt des Druckes der dem Wind entgegen¬ stehenden Kante genähert ist. Auf den Segelsport an¬ gewandt heisst das: das Segel muss so gestellt werden, dass es auf der Leeseite des Mastes steht; dann liegt der Druckmittelpunkt dem Maste genähert, und der Wind übt nur ein schwaches Drehmoment auf das Boot aus. Zum Schluss berichtete der Vortragende über einige von Herrn stud. Dumjahn nach dieser Methode ausge¬ führte Messungen über die Verteilung des Druckes auf einer Segelfläche. — Der Vorsitzende Professor Jaekel sprach dem Redner den Dank der Anwesenden für den Vortrag aus und schloss damit die Sitzung. Sitzung vom 18. November 1912. Herr Privatdozent Dr. Georg Schöne sprach über „Die freie Gewebsverpflanzung als Methode natur¬ wissenschaftlicher und medizinischer Forschung.“ Der Vortragende erläutert den Wert der freien Transplan¬ tation als einer Forschungsmethode an der Hand weniger wichtiger biologischer und medizinischer Probleme. 1. Eigenleben der Gewebe ausserhalb des Organismus und ihre Resistenz gegen Wärme und Kälte. 2. Charakterisierung des Individuums innerhalb der¬ selben Art bei höheren Tieren. Die Präcipitinmethode und ähnliche Methoden erbringen den Nachweis einer Art¬ spezifität des tierischen Eiweisses mit grosser Sicherheit, versagen aber häufig, wenn es sich um die Unterschei- Si tzungsberich te. 21 düng der verschiedenen Individuen einer und derselben Art handelt. Das fast regelmässige Misslingen der homöo¬ plastischen Hauttransplantation bei höheren Tieren lässt eine scharfe Differenzierung chemischer Individualitäten innerhalb der Art erkennen. 3. Transplantation und Vererbung. 4. Propfbastarde. 5. Parabrose nach Sauerbruch und Heyde. 6. Ueberblick über die Ergebnisse der experimentellen Krebsforschung. Der Vortrag erscheint ausführlich in der Zeitschrift: Die Naturwissenschaften, Jahrgang 1, 1913. Verlag von Julius Springer, Berlin. — Darauf ergriff Prof. Jaekel das Wort zu einem kurzen Vortrage über den „Aufbau des Albaner Gebirges“, unter Vorlage mehrerer selbst in diesem Gebiete gemalter geologischer Skizzen sowie mehrerer vulkanischer Gesteine. Sitzung vom 16. Dezember 1912. Der Vorsitzende, Prof. Dr. Jaekel, eröffnete die letzte Sitzung des Naturwissenschaftlichen Vereins mit der Mit¬ teilung, dass neue Angebote von Schriftenaustausch an den Verein gerichtet sind, dass im Januar Prof. Hübner aus Stralsund einen Vortrag über neue Massnahmen zum Vogelschutz in Pommern halten wird und dass Prof. Schröder, Privatdozent Dr. Thomas und Dr. Bruno Hoffmann als ordentliche und elf Studierende als ausser¬ ordentliche Mitglieder dem Verein beigetreten sind. Darauf hielt der Vorsitzende, Professor Jaekel, einen Vortrag „über Organisation und Stammesentwick¬ lung der Schildkröten unter Vorlage des ausge¬ zeichnet erhaltenen neuen Exemplars aus dem Keuper von Halberstadt.“ Er erörterte zunächst in eingehender Weise den Bau dieses eigenartigen, einseitig spezialisierten Wirbeltiertypus. Die Schildkröten haben ihren Körperbau in erster Linie für die Defensive spezia¬ lisiert, indem sie einen ausserordentlich starken Panzer ausbildeten. Dieser besteht aus zwei übereinander ge- 22 Sitzungsberichte. lagerten, unabhängig von einander entstandenen Platten¬ reihen, von denen die äussere, als Schildpatt bekannt, ectodermalen Ursprungs ist. Ueber die Entwicklung der inneren Plattenreihen war bisher nichts absolut Sicheres festzustellen. Dass an der Bildung des Rückenpanzers die Rippen beteiligt sind, war bekannt, doch konnte bisher nicht entschieden werden, ob nur die Rippen allein beteiligt sind, oder ob ihnen besondere Hautknochen aufgelagert sind. Bezüglich des Bauchpanzers war nur soviel fest¬ zustellen, dass er aus dem Hautskelett hervorgeht, die be¬ sondere Bedeutung der einzelnen Elemente jedoch unklar. Die bisherigen fossilen Funde haben keine Klärung in diesen Fragen geschaffen, es scheint auch in den ältesten Schildkröten aus dem Keuper Württembergs der Typus schon ganz gefestigt. In diesem Jahre wurde nun im Keuper von Halber¬ stadt eine grosse Schildkröte gefunden, die zu den ältesten, bis jetzt bekannten Vertretern gehört. Trotzdem der Fund in einem weichen Ton eingebettet lag und an Härte sich nur wenig von dem umgebenden Materiel unterschied, so ist es doch durch sorgfältiges Ablösen des umliegenden Ge¬ steins und darauf folgendes Eingipsen gelungen, den Fund unversehrt aus der Grube zu schaffen. Die Präparation wurde in der Weise ausgeführt, dass durch allmähliches Entfernen des Gesteins und stetiges Nachstützen zunächst der Bauchpanzer freigelegt wurde. Die Präparation des Rückenpanzers wird in ähnlicher Weise ausgeführt. Es ist dies das erstemal, dass eine fossile Schildkröte in dieser Weise in allen Teilen herauspräpariert wurde, und es ist dieser Erfolg in erster Linie dem hervorragenden Geschick des Präparators v. Z schock zu verdanken. Die genaue Klarstellung des Panzers und verschiedener anderer Skelett¬ teile ergab nun, dass diese zu den ältesten fossilen Formen gehörende Schildkröte sehr viel primitiveren Bau besass, als alle bisher bekannten. Der Vortragende erörtete darauf die Resultate seiner vorläufigen Untersuchungen, die in¬ sofern das grösste Interesse beanspruchen, als sie endlich Klärung in die Frage der Entstehung des Panzers bringen. Sitzungsberichte. 23 Ausserdem bieten die Wirbel, der Becken- und Schulter¬ gürtel nach vielen Richtungen hin mannigfach Neues und Überraschendes. Zum Schluss erläuterte Prof. Jaekel auf Grund seiner Untersuchungen die verwandtschaftlichen Beziehungen der Schildkröten zu anderen Klassen und zeigte, dass sie von den Reptilien wesentlich unterschieden sind und im Rahmen der von ihm aufgestellten Paratheria nähere Beziehungen zu den Säugern aufweisen. 25 Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend von Greifswald. (Messtischblatt Nr. 593 N. W. Teil) Von Alfons Wilczek. Einleitung. Während die Phanerogamen und gefässführenden Sporenpflanzen Pommerns und somit Greifswalds von je her in erschöpfender Weise ermittelt sind, ist die Kenntnis der Kryptogamen, besonders der Algen, dieser Provinz bislang noch recht lückenhaft geblieben. Die erste Flora von Pommern stammt aus dem Jahre 1769 von Professor Christian Weigel; es folgen dann die Floren über Pommern von Hess und Schmidt; 1869 erschien das vorzügliche Buch über die Flora Neuvorpommerns, Rügens und Usedoms von Marsson, und in neuester Zeit hat W. Müller in Form eines bequemen Bestimmungsbuches eine Einführung in die Kenntnis der in der Provinz Pommern vorkommenden höheren Pflanzen gegeben. In allen diesen Büchern finden die Algen fast gar keine Berücksichtigung. Erst in den letzten Jahrzehnten sehen wir die Wissenschaft sich diesem Gebiet zuwenden, die mit einer genaueren Durchforschung der Ostsee begann. Im Jahre 1871 rüstete die „Wissenschaftliche Kommission zur Erforschung der deutschen Meere“ den Avisodampfer „Pommerania“ aus für eine Expedition zur Erforschung der physikalisch-chemischen Verhältnisse der Ostsee. Der Hauptzweck dieser Fahrt war die Feststellung des Ein¬ flusses der Nordsee auf die Algenvegetation in der Ostsee. Die systematische Erforschung der Algen nahm aber erst Brandt in Angriff. Im Jahre 1892 begann er den Plankton¬ gehalt des „Stettiner Haffs“ zu untersuchen. 26 A. Wi l czek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. Es folgen dann Arbeiten, die sich auf die nächste Umgebung von Greifswald beziehen, den „Ryck“ und den „Greifswalder Bodden“. Im Jahre 1899 zeigte Apstein, dass sich das Phytoplankton des Greifswalder Boddens hauptsächlich aus Süsswasserformen zusammensetzt, wo¬ raus er schloss, dass dieser Teil der Ostsee vorwiegend Brackwasser enthält. 1901 veröffentlichte Lemmermann das „Phytoplankton des Ryck und des Greifswalder Bod¬ dens“ nach Planktonproben, die 1900 von Marsson gesam¬ melt waren. Im Jahre 1906 erschien dann die Arbeit von Fraude „Grund- und Planktonalgen der Ostsee“, in der er auch einige Beobachtungen aus dem Greifswalder Bodden anführt. Schliesslich ist noch die Abhandlung von Abs- hagen im Jahre 1908 zu erwähnen: „Das Phytoplankton des Greifswalder Boddens“. Alle diese Arbeiten beziehen sich auf die Ostsee und Teile derselben. Die systematische Erforschung des Fest¬ landes der Umgebung von Greifswald nach Algen hat noch keine Bearbeitung gefunden. Nur eine Algengruppe, die Characeen, wurden von Ludwig Holtz in seiner 1891 ver¬ öffentlichten Abhandlung: „Die Characeen Neu Vorpommerns mit der Insel Rügen und Usedom“ untersucht. Im folgenden habe ich einige Beiträge zu einer Algen¬ flora der Umgegend von Greifswald und somit von Pom¬ mern gegeben. A. Gebiet Das Florengebiet, auf das sich vorliegende Beobach¬ tungen beziehen, liegt zwischen 54° 3' und 54° 6' nördlicher Breite und zwischen 13u 0' und 13° 5' östlicher Länge von Greenwi'ch. Es ist das nordwestliche Viertel des Mess¬ tischblattes Nr. 593 „Greifswald“. Massstab 1 : 25000. Politisch gehört es zur Provinz Pommern. Orogra- phisch ist es zu der norddeutschen Tiefebene zu rechnen und trägt daher auch den typischen Charakter des nord¬ deutschen Flachlandes. Den Hauptteil am Aufbau des Gebiets beansprucht das Diluvium. Charakteristisch für A. Wi Iczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. 2 7 das Gebiet sind die kleinen, oft von Torf ausgefüllten Tümpel und Teiche, die sogenannten „Solle“. Ihre Ent¬ stehung wird auf Schmelzung zurückgebliebener Eisreste im Geschiebemergel zurückgeführt. Gegen Norden grenzt das Gebiet der Ryck, ein Zufluss des Greifswalder Boddens, nach Osten hin die Ortschaften Gross-Schönwalde, Weitenhagen und der Epistelberg ab. Die Südgrenze wird von den Forsten zu Potthagen und Helms¬ hagen, und die Westgrenze von Hinrichshagen gebildet. Das Gebiet umfasst das Weichbild der Stadt Greifs¬ wald mit der nächsten Umgebung. Daran schliessen sich im Westen die Ortschaften Hinrichshagen und Hohenmiihl an, im Süden Helmshagen und Potthagen und im Osten Klein-Schönwalde und ein Teil von Weitenhagen. Die verschiedensten Arten der Gewässer trifft man im Gebiet an. Zunächst ist eine grössere Anzahl von Teichen und Tümpeln zu nennen. Diese sind besonders auf den Ryckwiesen, bei Hinrichshagen, Hohenmiihl, Helmshagen und Weitenhagen vertreten. Wenn auch diese beiden Wasseransammlungen in engstem Zusammenhang stehen, so kann man doch Verschiedenheiten in der Zusammen¬ setzung der Algenflora beobachten. Hier spielen abge¬ sehen von den chemischen Eigenschaften und der Tempe¬ ratur des Wassers, die Tiefenverhältnisse und die Zu¬ sammensetzung des Bodens eine Rolle. Die Teiche mit sandigem Boden liefern gewöhnlich eine nicht zu reiche Beute; ganz im Gegensatz dazu stehen die Tümpel mit schlammigem und morastigem Untergrund ; sie nehmen im Gebiet den grössten Teil ein, nur wenige Gewässer haben Lehm-Mergel- oder Kalkgrund. Wenn in einem Tümpel der Grund infolge der fortwährenden Zufuhr von Boden¬ material durch Zuflüsse und Sinkstoffe im Laufe der Zeit seichter geworden ist, so sehen wir ihn mit grünen Pflanzen besiedelt, meist mit Characeen. Solche Wasseransamm¬ lungen tragen schon mehr den Charakter eines Sumpfes, der ja durch allmähliches Seichterwerden eines Weihers infolge der Wasserpflanzen entsteht. Auch er hat wieder seine Eigentümlichkeiten in der Algenflora. 28 A.WH czek : Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. Die zweite Art von Gewässern im Gebiet sind die Gräben. Sie ziehen sich durch das ganze Gebiet hin und sind reichlich vertreten. Ich erwähne zunächst die lang¬ sam fliessenden Gräben mit schlammigem Untergrund; sie ähneln in ihrer Flora denen der stehenden Gewässer. An diese schliessen sich die Wiesen- und Bahngräben an, die meist eine grosse Algenwelt beherbergen. Die Entwässerungsgräben zeigen je nach ihrem Alter eine grosse oder geringe Flora, meistens die der Gräben, in die sie einmünden. Auch ein grösserer Fluss ist im Gebiet vorhanden, der Ryck, der in den Greifswalder Bodden mündet. Sein Oberlauf und ein Teil vom Mittellauf kommen für meine Untersuchungen in Betracht. Sumpfige und moorige Wiesen finden wir am Ryck und in Weitenhagen. Die ersteren sind in der Zusammen¬ setzung der Diatomeenflora besonders interessant. Von verschmutzten Wasserläufen weist das Gebiet neben einigen Gräben und Tümpeln ein typisches Beispiel auf, es ist der „Greifswalder Stadtgraben“. Er hat eben¬ falls eine interessante Diatomeenflora. Im allgemeinen ist das Gebiet an Algen reich. Der Reichtum eines Gebietes an Algen richtet sich natur- gemäss darnach, ob die Bedingungen für das Gedeihen derselben günstig sind oder nicht, d. h. ob sich in der betreffenden Gegend viele Gräben und Tümpel vorfinden, welche die für das Fortkommen der Algen notwendigen Nährstoffe enthalten. Und das kann ich von meinem Gebiet sagen. Es ist von grosser Wichtigkeit für das erfolgreiche Sammeln der Algen, sich mit dem Gebiet gut vertraut zu machen. Wenn man auch oft — besonders gilt dies für die mikroskopischen Algen — beim Einsammeln dem Zufall preisgegeben ist, so darf man es nicht unterlassen, sich vor dem Sammeln über die Gebietsverhältnisse zu orien¬ tieren. Für die Exkursionen ist dies eine wesentliche Er¬ leichterung. A. Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. 29 B. Technik. Jedem, der sich auf diesem Gebiet beschäftigt, werden zunächst technische Schwierigkeiten entstehen, teils im Sammeln des Materials, teils in der Behandlung desselben. Unbedingt notwendig ist es, geeignete Fangapparate zu haben. Ich fertigte dieselben im hiesigen „Botanischen Institut“ unter Anleitung von Herrn Geh. Reg. -Rat Prof. Dr. F. Schütt an. Um die Schwebeflora einzufangen, braucht man ein Planktonnetz. Ein kleineres Netz dient zur Ge¬ winnung von Schlammproben. Ausserdem ist noch ein Löffel nötig, um mit demselben auf dem Wasser schwim¬ mende Flocken einzufangen. Zum Sammeln von Algen, • die an Wasserpflanzen festsitzen, bedient man sich eines Pflanzenhakens. Sonnige, nicht zu stürmische Tage erleichtern das Auffinden von Algen. Sonst ist das Sammeln derselben an keine Jahreszeit gebunden; in allen Monaten findet man Ausbeute, wenn auch bald diese, bald jene Klassen vor¬ herrschen. Kommen wir an einen Tümpel, Teich oder Graben, so müssen wir uns erst über deren Beschaffenheit orien¬ tieren. Gewässer mit kiesigem Untergrund, welche keine phanerogamen Gewächse aufkommen lassen, sind auch der Anzucht von Algen nicht günstig. Sehen wir von den auf Phanerogamen lebenden Algen ganz ab, so verlangen sehr viele Arten einen Nährboden, wie er erst durch den Detritus abgestorbener Pflanzenreste vorbereitet wird. Man sucht zunächst das Ufer ab, und da ist eine besondere Aufmerksamkeit auf die grünen und braunen Überzüge, die sich stellenweise auf dem Boden der Gewässer be¬ finden, zu richten. Dann sind die im Wasser frei schwim¬ menden Algen einzufangen. Die grünen, oft verworrenen oder etwas schleimigen, schwimmenden Algenmassen be¬ stehen meist aus Confervoideen und Conjugaten; die braunen aus Diatomeen, die schwärzlichen oder sonstwie trüb gefärbten aus Oscillarien oder Nostocaceen. Zwischen ihnen allen wimmelt es von Flagellaten und einzeln leben¬ den kleinen Algen. Dann muss man auch immer einige 30 A.WU czek: Beiträge zu einer Algen flora der Umgegend v. Greifswald. Schlammproben mitnehmen, die wohl in allen Fällen mehr oder weniger Diatomeen enthalten. Einige Proben von Wasserpflanzen, im Wasser liegende Blätter und Zweige sind auch einzusammeln, die meist mit festsitzen¬ den Algenräschen bedeckt sind. In den Flüssen haben wir auch die Pfähle eingehend zu untersuchen, da sie meist mit Algen bewachsen sind. Die Verarbeitung geschieht am besten im frischen Zustand, wenigstens ist dies bei den Grünalgen nötig, da man manche Diagnosen nur in diesem Zustand feststellen kann. Um Gärung bei den Algen zu verhindern, durch die ja bekanntlich die Formen zerstört werden, müssen geeignete Konservierungsmethoden angewandt werden. In der Hauptsache gebrauchte ich Alkohol und Formalin zum Konservieren. In diesen Flüssigkeiten gehärtet, erhalten sich die äusseren Konturen ohne die geringste Fäulnis¬ erscheinung. Für die Grünalgen ist mehr Formalin zu empfehlen. Wenn es auf eine Fixierung ankommt, ist 1 °o Chromsäure oder . 4 11 o Formalinlösung zu verwenden. Das so fixierte Material ist in Glycerin aufzubewahren. Gute Erfahrung habe ich auch mit Lactophenol gemacht. In diesem Medium bleibt der grüne Farbstoff erhalten; die Pflanzen behalten also ihr natürliches Aussehen. Zur Anfertigung von Dauerpräparaten der Grün- und Spaltalgen benutzte ich teils Glycerin-, teils Lactophenol- gelatine. Bevor das Material in das Einbettungsmedium eingeschlossen wird, muss es gut fixiert werden. Zu den Präparaten für die Lactophenolgelatine verwandte ich als Fixierungsmittel 10% Lactophenolflüssigkeit. In der Haupt¬ sache wurde diese Methode für die Spaltalgen und einige kleine Grünalgen verwandt. Das Material für die Glycerin¬ gelatine wurde teils in 1% Chromsäure, teils in 4% Formalin¬ lösung fixiert. Chromsäure benutzte ich für die grossen Grünalgen und Conjugaten, wie Cladophora, Enteromorpha, Spirogyra etc. Formalin verwandte ich bei den kleineren Grünalgen und vor allem bei den meisten Desmidiaceen, für die diese Methode besonders zu empfehlen ist. A. Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald, ß} Zur Herstellung von Diatomeenpräparaten ist eine vorhergehende Präparation des Materials notwendig. Um den grössten Schlamm zu entfernen, muss man zunächst das Material ausschlemmen. Dann gibt man eine Probe in ein Reagensgläschen, fügt konzentrierte Salpetersäure hinzu und kocht das Material dann im Wasserbad 20 bis 30 Minuten, um die organische Substanz zu zerstören. Nachdem man dann die Salpetersäure durch Auswaschen mit destilliertem Wasser ordentlich entfernt hat, kann man zur Herstellung von Präparaten schreiten. Ich benutzte dazu Styrax. Ein besonderes Gewicht ist dabei auf das Schmelzen des Styrax zu legen. Je mehr dies geschieht, desto bessere Bilder erhält man. Von den makroskopischen Spalt- und Grünalgen habe ich ausser Präparaten auch ein Herbar angelegt. •• €. Übersicht über das Vorkommen und die Verbreitung der im Gebiet gefundenen Algen. Im folgenden will ich im allgemeinen ein Bild über das Auftreten der hauptsächlichsten Algengruppen im Gebiet geben. Die genaueren Angaben der Standorte für die einzelnen Formen sind aus der systematischen Über¬ sicht zu ersehen. Was die Spaitagen anbetrifft, so kann ich sagen, dass dieselben im ganzen Gebiet zerstreut Vorkommen. Unter ihnen nehmen den grössten Anteil die Oscillatorien. Bald treten sie vereinzelt, bald in grossen Mengen auf. Be¬ sonders im Stadtgraben konnte ich diese Beobachtung machen. Ende Mai trat vereinzelt Oscillatoria Fröhlichii f. fusca Kirchn. auf, um im Juni den Graben stellenweise mit grossen Ballen zu bedecken. Dies nahm im Juli all¬ mählich ab, und Mitte dieses Monats war diese Alge fast völlig verschwunden. Interessant ist es, dass Ende August dieselbe Alge wieder erschien, jedoch nicht in solcher Menge und nur vereinzelt. Neben dieser Oscillarie fand ich in demselben Gewässer noch drei Oscillarien und zwar Oscillatoria princeps Vauch., O.limosa Ag. und 0. natanslvg., aber uur in geringen Mengen. Eine ähnliche Beobachtung 32 A.Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. wie im Stadtgraben machte ich in einem Graben bei Helms¬ hagen. Es handelte sich hier um Oscillatoria Fröhlichii Kg. Den Höhepunkt erreichte diese Alge von Ende Juli bis Mitte August und verschwand dann bald völlig. Sonst fand ich Vertreter dieser Gattung in den verschiedensten Gräben, Tümpeln und Teichen. Wo ich auf Oscillarien stiess, war das Wasser mehr oder weniger verschmutzt; man kann ohne weiteres schliessen, dass in dem Wasser irgendwelche Fäulnisprozesse stattgefunden haben. An die Oscillarien schliessen sich die Nostocaceen an. Sie traten vor allem an Rändern von Gräben und Teichen auf, einige kamen aber auch im Plankton vor. Von den Rivulariaceen fand ich am wenigsten Vertreter. Drei Gräben und ein Teich kommen für diese Familie in Betracht. Unter den Spaltalgen konnte ich drei für das Gebiet besonders inter¬ essante Arten feststellen. Es sind dies Oscillatoria sub- salsa Ag. im Ryck, Rivularia nitida Ag. in einem grossen Teich am Ryck, den ich kurz mit Ryckteich bezeichnen will, und Rivularia atra Roth, in einem Graben am Damm der „Berliner Stralsunder“ Bahn. Alle drei Formen sind Bewohner des Brack- oder Salzwassers. Es ist erklärlich, dass im Ryck zerstreut Brackwasserformen Vorkommen. Er enthält wohl mehr oder weniger Brackwasser, ausser¬ dem kann auch an eine Verschleppung aus der Ostsee gedacht werden. Für den Ryckteich gilt zum grossen Teil dasselbe. Ich komme auf diese beiden interessanten Ge¬ wässer ausführlich noch bei der Besprechung der Diatomeen und Grünalgen zurück, da sie auch von diesen Grüppen bemerkenswerte Funde enthalten. Anders verhält es sich mit dem Bahngraben. Er kann wohl schwerlich Brack¬ wasser enthalten, da er vom Brackwassergebiet ziemlich entfernt liegt. Dann konnte ich in ihm auch nur diese einzige Brackwasserform festlegen. Hier muss man wohl annehmen, dass durch irgendwelche Wasservögel diese Alge hierhin verschleppt worden ist. Von Diatomeen habe ich im Ryck neben den typischen Formen, die Flüsse aufweisen, eine Anzahl Brack- und Salz¬ wasserformen gefunden, und zwar sowohl im Ober- wie J-.TJ ilczek. Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. 33 im Mittellauf. An Brackwasserformen nenne ich unter anderen Gyrosigma Spenceri CI., Dipioneis interrupta CI. Von Bewohnern des salzhaltigen Wassers fand ich Cosci- nodiscus subtilis Grün, und radiatus Ehb., Grammatophora marina Kg., Fragilaria hyalina Grün, und Pleurosigma elongatum W. Sm. Es liegt die Vermutung nahe, dass in dieser Hinsicht eine Verschleppung aus der See statt¬ gefunden hat. Denn da der Ryck mit dem Greifswalder Bodden und so mit der Ostsee im Zusammenhang steht, kann dies auf leichte Weise geschehen. Zunächst trägt die Strömung des W assers viel dazu bei, anderseits kann man es auf den Schiffsverkehr im Ryck zurückführen. Diese Beobachtung wurde schon vielfach gemacht. Ein Kahn, der aus einem Fluss in ein Seitenflüsschen einmündet, kann anhaftenden Samen oder entwicklungsfähige Spross¬ stücke mitschleppen und so die Verbreitung der Pflanze bewirken. Und dass dieser Weg in der Tat ein durchaus nicht seltener sein mag, das kann man an den oft massen¬ haft dem Kahn, dem Steuer und selbst den Rudern anhän¬ genden Stengeln von Wasserpflanzen ersehen. Da an fast allen Wasserpflanzen Diatomeen festsitzen, so kann eine Verschleppung und Verbreitung auf diesem Wege auch mit Sicherheit angenommen werden. In unmittelbarer Verbindung mit dem Ryck steht der Greifswalder Stadtgraben. Dass man auch hier Formen finden würde, die nicht in derartige Gräben gehören, war \ orauszusehen. Und so konnte ich in meinen Fängen eine grössere Anzahl Brackwasser- und auch einige Seewasser¬ formen feststellen. Sie decken sich meistens mit den dies¬ bezüglichen Formen im Ryck. Man muss auch hier an¬ nehmen, dass sie durch den Ryck aus der See eingewandert sind. Sonst stimmen die meisten der im Stadtgraben ge¬ fundenen Formen mit denen überein, die in langsam fliessenden und stehenden Gewässern heimisch sind, wie z. B. Epithemia zebra Kg., Nitzschia sigmoidea W. Sm., Synedra ulna var. longissima Grün, und verschiedene Gomphonema- Arten. 3 34 4. Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. Auch fand ich daselbst vereinzelt typische Bach¬ bewohner, wie z. B. Meridion circulare Ag. Auffällig war es, dass ich in keinem einzigen Fang aus dem Stadt¬ graben — im ganzen habe ich an 10 verschiedenen Stellen Fänge gemacht — ein Exemplar von Melosira varians Ag. gefunden habe, die ich sonst in fast allen Fängen wahrnahm. Bieten schon diese beiden Gewässer in der Zusammen¬ setzung der Diatomeenflora manch Interessantes, so noch mehr die sumpfigen Wiesen am Ryck. Ich habe daselbst 55 Formen festlegen können, von denen waren 23 solche, die ausschliesslich im Süsswasser Vorkommen; die anderen treten teils im Salzwasser, teils im Brackwasser, teils im Salz- und Brackwasser auf. Dies war für mich ein über¬ raschendes Resultat, zumal da ich auf anderen sumpfigen Wiesen in meinem Gebiet keine Seewasserformen fand. Von den Salzwasserformen nenne ich Nitzschia circumsuta Grün., Grammatophora gibberula Kg., Biddulphia subaequa Ralfs., Terpsinoe americana Bail., Campylodiscus clipeus Ehrb. und echineis Ehrb. Alle sechs Formen treten ziemlich selten auf, vor allem Terpsinoe und Biddulphia, die auch in der Ostsee nur vereinzelt Vorkommen und daher auch in den diesbezüglichen Tabellen kein Unterkommen ge¬ funden haben. Ausserdem ist zu bemerken, dass ich diese Formen in mehreren Fängen sehen konnte. Allerdings kamen sie nicht in grosser Menge vor; während Nitzschia circumsuta Grün, in den Fängen häufiger auftrat, waren Biddulphia subaequa Ralfs, und Terpsinoe americana Bail nur vereinzelt vertreten. Diese Algen, die sonst solchen Wasseransammlungen fremd sind, müssen auf irgend eine Weise eingewandert sein. Sicherlich sind sie durch Sturm¬ fluten hierher gelangt. Ich erinnere nur an die grossen Überschwemmungen von 1872 und 1904/05. Das Inter¬ essante dabei ist, dass sie auch unter den veränderten Existenzbedingungen haben weiter leben können, wenn auch manche nur in kümmerlicher Weise; denn ich habe hier einige Formen gefunden, bei denen die Anpassung an die neue Umwälzung eine Reduzierung der Grössen¬ verhältnisse zur Folge gehabt hat. Dass die Wiesen ander- A. Wilczek: Beiträge zu einer Algen flora der Umgegend v. Greifswald. 35 seits wieder eine Menge Süsswasserformen aufweisen, ist auf die Gräben zurückzuführen, die hier reichlich vertreten sind. Sie überschwemmen auch des öfteren die Wiesen und tragen so für eine Verbreitung dieser Diatomeenarten viel bei. Auf diesen Wiesen befindet sich der schon früher er¬ wähnte Ryckteich, der in der Zusammensetzung der Dia¬ tomeen ebenfalls sehr interessant ist. Auch hier habe ich verschiedene Brackwasser- und Seewasserformen finden können. Terpsinoe americana Bail. z. B. traf ich hier auch an. Als neue Form, die ich in den besprochenen Ge¬ wässern nicht gefunden habe, und die gleichfalls eine See¬ wasserform ist, ist Striatella unipunctata Ag. zu nennen. Die Erklärung für diese Erscheinung ist zweifellos die gleiche, wie die oben für das Vorkommen der Seewasser¬ formen auf den Wiesen angeführte. Jedoch kann man hier auch an eine Verschleppung von Wasservögeln denken. Ich habe im Sommer des öfteren beobachten können, dass sich sehr viele Enten auf diesem Teich aufhalten. Sie leben zum grossen Teil von Wasserpflanzen, suchen daher zumeist Orte auf, wo sie mit ihrem Schnabel die am Grunde wachsenden Wasserpflanzen erreichen können. Unvermeidlich bleiben am Schnabel und besonders an den breiten ruderförmigen Füssen Algen haften. Da Enten oft sehr weit, viele Meilen, streichen, ehe sie wieder in Gewässer einfallen, kann man auch mit Sicherheit eine Verschleppung der Algen von diesen Vögeln annehmen. Sonst zeigt dieser Ryckteich Bewohner, die für derartige Gewässer eigentümlich sind; um ein Beispiel heraus¬ zugreifen, nenne ich Cyclotella Kiitzingiana Thw. Noch ein Gewässer auf diesem Terrain will ich speciell nicht unerwähnt lassen; es ist ein kleiner Tümpel am Bismarckturm, der sogenannte „Tränenteich“. Man sollte annehmen, dass man auch hier Brackwasser- und See¬ wasserformen antreffen würde. Es war dies aber nicht der Fall. Ich habe besonders nach dieser Richtung hin meine Fänge untersucht, konnte aber nur Süsswasser¬ formen feststellen. Da dieser Tümpel doch denselben eie- 36 A. U il czek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifsivald. mentaren Naturereignissen wie die obigen Gewässer unter¬ worfen ist, erscheint dies um so auffälliger. Ob dies vom Zufall abhängt, oder andere Einflüsse hier mitsprechen, ist wohl schwer zu entscheiden. Wahrscheinlich haben die Meeresdiatomeen — vorausgesetzt, dass welche durch Sturmfluten hierher getrieben sind — in dem typischen Süsswasser dieses „Solles“ nicht weiter existieren können. Die Gegensätze waren zu gross, während ihnen eine An¬ passung in den tiefergelegenen Wiesengräben und Teichen wesentlich leichter wurde, da das hier Vorgefundene Wasser seiner Zusammensetzung nach zweifellos zum Brackwasser zu rechnen ist. Was die anderen Gewässer im Gebiet, die Gräben, Teiche etc. anbelangt, so kann ich feststellen, dass Gräben an Chausseen und an der Bahn besonders viel Diatomeen beherbergen. In einem Fang z. B. aus dem bekannten Bahngraben, den ich schon früher einmal erwähnt habe, konnte ich 44 verschiedene Formen bestimmen; auch die Wiesengräben boten eine ziemliche Ausbeute; nur neu an¬ gelegte oder frisch geräumte Entwässerungsgräben zeigten eine ziemlich geringe Flora; ebenfalls solche Gräben, die sandigen Boden haben. Auch in den Tümpeln herrschte grosse Verschiedenheit in der Menge der Diatomeen; hier hängt ja auch viel von der Beschaffenheit des Bodens ab, ob er humusreich, sandig oder mit Wasserpflanzen be¬ wachsen ist. Bezüglich der verschiedenen Formen kann ich sagen, dass die gewöhnlichsten in den meisten Ge¬ wässern im Gebiet verbreitet sind, wie z. B. Melosira varians. Ag., Fragilaria virescens Ralfs, Cocconeis pedi- culus Ehrb. und placentula Ehrb., Navicula viridis Kg. und lanceolata Kg., Epithemia turgida Kg. usw. Selbstver¬ ständlich gibt es einige Formen, die wieder mehr in langsam fliessenden oder stehenden Gewässern Vorkommen, wieder andere, die mehr die schneller fliessenden Bäche lieben. In dieser Hinsicht verweise ich auf die syste¬ matische Aufzählung. Unter den Grünalgen erwähne ich zunächst die Con- jugaten. Die überaus zierlichen Desmidiaceen, wie die A. Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. 37 mondförmigen Closterien, die sternförmigen Formen von Micrasterias u. a. m. fand ich besonders reichlich an einer Stelle in meinem Gebiet und zwar in moorigen Tümpeln in Weitenhagen. Vereinzelt traten sie auch in anderen Teilen auf. Besonders bei dieser Algenfamilie habe ich die Beobachtung gemacht, dass sie häufig ganz spärlich zwischen anderen Algen vorkommt, so dass das Wieder¬ finden mitunter schwierig ist. Vor allem sind es Closterium- Arten, wie z. B. Closterium lunula Nitzsch. und Dianae Ehrb., die nur ganz spärlich in den Fängen vertreten waren. Jedoch habe ich von dieser Gattung stellenweise auch Reinkulturen gefunden, wie z. B. Closterium acerosum Ehrb. Als weitere Vertreter der Conjugaten habe ich Spirogyra- und Zygnemaarten festgestellt. Sie verteilen sich teils auf Gräben, teils auf Teiche des Gebiets. Den grössten Prozentsatz unter den übrigen Grün¬ algen nehmen die Cladophoraarten ein. In verschiedenen Teichen und Gräben fand ich dieselben. Auch im Ryck sind einige vertreten. Besonders bemerkenswert ist das Auftreten von Cladophora hirta Kg. im Ryck, die sonst in der Nord- und Ostsee vorkommt; ferner sind von See¬ wasserformen zu nennen: Cladophora crystallina Kg. und rupestris Kg. Beide sind im bekannten Ryckteich vor¬ handen. Die Erklärung für das Auftreten dieser Arten wird wohl dieselbe sein, wie ich sie vorher für die daselbst vorkommenden Meeresdiatomeen angegeben habe. An die Cladophoraarten schliessen sich die Enteromor- phaarten an. Sie treten vielfach so massenhaft auf, dass in den betreffenden Gewässern keine anderen Grünalgen aufkommen können. In einigen Gräben konnte ich dies gut beobachten. Auch hier habe ich einige Salzwasser¬ formen festgestellt und zwar: Enteromorpha prolifera Ag. in einem Graben in der Nähe des Rycks, Enteromorpha tubulosa Kg. ebenfalls in einem Ryckgraben, Ent. com- pressa Goev. im Ryck selbst und Ent. ramulosa Hook, im bekannten Ryckteich. Bei dieser Alge kann man mit Ge¬ wissheit an eine Verschleppung von Wasservögeln denken. Denn da sie meistens massenhaft auftritt, und die grösste 38 A.Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifsicald. Anzahl der Arten teils bald, teils nach einer gewissen Zeit auf der Oberfläche des Wassers schwimmt, ist es leicht möglich. Ich habe in dieser Hinsicht selbst in meinem Gebiet bei einer Art von Enteromorpha diese Beobachtung gemacht. Im Sommer 1911 fand ich in einem kleinen Tümpel in der Nähe des Oberlaufes des Rycks keine Grün¬ alge, was mir auffiel, da sich in der Umgegend ver¬ schiedene Gewässer befinden, die Grünalgen beherbergen. Auch im Sommer 1912 war zunächst nichts von Grün¬ algen zu sehen. Ende Juli bemerkte ich zu meinem Staunen plötzlich ein Stück von Enteromorpha intestinalis Link, und zwar schon ziemlich ausgewachsen. Dieses Stück muss unbedingt hierher verschleppt worden sein. Dafür sprechen folgende Tatsachen: Der Höhepunkt für Enteromorpha intestinalis Link, ist, wie ich aus anderen Gewässern gesehen habe, der Monat Juli. In diesem Tümpel müsste also die Vegetation von dieser Alge schon viel fortgeschrittener gewesen sein. Sollte man aber an¬ nehmen, dass aus irgendwelchen Ursachen in diesem Tümpel diese Alge erst Ende Juli zu keimen anfängt, während in anderen Gewässern dies schon Ende Mai oder Anfang Juni geschieht, so müsste sie unbedingt darin schon mehr verbreitet gewesen sein. Denn das gefundene Stück dieser Alge war bereits vollständig ausgewachsen; und je ausgewachsener diese Alge ist, desto üppiger ist sie in dem betreffenden Gewässer vorhanden. Dass solche verschleppte Stücke von Algen auch weiter wachsen können, konnte ich gleichfalls feststellen. Nach ungefähr 14 Tagen war der betreffende Tümpel über die Hälfte mit dieser Alge bedeckt. Noch zwei Algen, die dem Brackwasser angehören, fand ich in meinem Gebiet. Es sind dies Monostroma balticum Wittr. und Ulva latissima L. Sie kommen in Gräben am Ryck vor. Sie stammen sicher aus dem Greifs- walder Bodden, da dort diese Algen ebenfalls auftreten. Aus den obigen Ausführungen ersieht man, dass die drei besprochenen grossen Algengruppen teils mehr, teils weniger Vertreter von Salzwasserformen aufweisen. Sia A. Wilczek : Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. 39 verteilen sich allerdings nicht auf das ganze Gebiet. Sehen wir von der Brackwasserforin der Rivularia im bekannten Bahngraben ab, so sind sie sonst nur im Ryck und in den angrenzenden Gewässern zu finden. Man kann daher wohl annehmen, dass diese Gewässer zum grössten Teil Brack¬ wasser enthalten, da diese Salzwasseralgen schwerlich in rein spezifischem Süsswasser zur Entwicklung kommen würden. •• D. Überblick über die Vegetation in den einzelnen Monaten. Die Angaben beziehen sich nur auf Beobachtungen aus den Jahren 1911 — 12, bedürfen also noch der Ver¬ vollständigung durch spätere Beobachtungen. In den ersten Frühlingsmonaten, etwa bis Ende April, waren die Diatomeen häufig anzutreffen, alle anderen Algen traten in Bezug auf Zahl der Individuen dagegen zurück. Im Mai und Juni nahmen die Diatomeen immer mehr zu und erreichten in den beiden letztgenannten Monaten sowohl in Bezug auf die Zahl der Arten als auch in Bezug auf die Menge der Individuen den höchsten Punkt ihrer Entwickelung. Zu dieser Zeit begannen sich aber auch schon die Grünalgen, besonders die Protococ- coideen, wie Scenedesmus, Pediastrum und andere Formen reichlich zu entfalten. Allerdings traten auch schon Ende März und im April vereinzelt einige Grünalgen auf, wie die weitverbreitete Alge Scenedesmus quadricauda Breb. und die zierlichen Tetrasporaarten. Im Mai und Juni konnte man auch schon sehen, wie einige grössere Grün¬ algen sich zu entwickeln begannen. Spyrogyra, Clado- phora, Enteromorpha fingen an, ihr Dasein zu fristen, während Ulothrix verschiedentlich schon früher auftrat. Die Entwickelung der Grünalgen ging sehr rasch, so dass schon Anfang Juli die Clorophyceen die Hauptmasse der Algenvegetation bildeten. Aber diese Herrschaft der Grün¬ algen dauerte verhältnismässig nicht lange. Allmählich fingen die Diatomeen wieder an, sich reichlich zu ver¬ mehren, so dass Ende September sie wieder ihre ur- 40 A Wi lezek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. sprüngliche Verbreitung erlangt hatten. Dementsprechend nahmen die Grünalgen immer mehr ab. Ende September und im Oktober traf man sie nur vereinzelt an. Die Dia^ tomeen waren noch reichlich im Oktober zu finden. Im November schritt ihre Vegetation schon bedeutend zurück und Anfang Dezember waren sie fast völlig verschwunden. Ich konnte feststellen, dass ungefähr von Ende November die Zeit der fast vollständigen Algenarmut begann, die bis zum nächsten Frühjahr dauerte. E. Systematisches Verzeichnis (1er gefundenen Algen. Dieses Verzeichnis enthält für jede Form die wich¬ tigste Literatur, die geographische Verbreitung und ihr \ orkommen im Gebiet nebst biologischen Bemerkungen. Das V orkommen im Gebiet wurde nach Anweisung von Herrn Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. F. Schütt durch 2 Zahlen bezeichnet, die auf folgende Weise gefunden wurden: Das Messtisch¬ blatt Nr. 593 wurde von oben links anfangend in Quadrate von je 1 Kilometerstrecke geteilt, jedes Kilometer wieder durch vertikale und horizontale Linien in 10 Abschnitte, so dass jeder Quadratkilometer in 100 kleinere Quadrate von je 100 m Länge und Breite zerfiel. Die Bezeichnung ge¬ schieht in der Weise, dass — der Nullpunkt links oben angenommen — die erste Zahl die Entfernung von der oberen horizontalen Nulllinie, also die geographische Länge, die zweite die Entfernung von der linken vertikalen Null¬ linie, also die geographische Breite angibt. Die Zahl vor dem Komma gibt die vollen Kilometer an. Die Anordnung der Pflanzen ist nach dem im Engler- Prantl veröffentlichten Pflanzenfamilien-System getroffen. Die Abkürzungen der wichtigsten Namen bedeuten die Namen der Autoren, und zwar: CI. = Cleve; Dipp. = Dippel; Ehrb. == Ehrenberg; Engl. Prt. = Engler-Prantl; Gom. = Gomont; Kiitz. = Kützing; Mig. = Migula; Perag. = Peragallo; Ralf. = Ralfs; Schm. = Schmidt; Schönf. = Schönfeld; W. Sm. = W. Smith; St. Org. = Stein-Orga¬ nismus; v. H. Syn. = V. Heurck Synopsis; Tild. — Tilden; We. = West. A. Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. 41 I. Schizophyceae. Familie Chroococcaceae. Gattung Gloeocapsa Naeg. Gloeoc. livida Kg. Kütz. Tab. phycol. I pag. 17 Tab. 21 fig. 5. Deutschland zerstreut. Greifswalder Fundorte : Teiche 2,9 : 0,5 — 4,25 : 3,4 — 5,45 : 3,2 ; am Rande auf feuchter Erde. Gattung Gomphosph aeria Kütz. Gomph. lacustris Chodat. Boiss. 1898 pag. 180 fig. 1. Alpenseen Frankreich, England. Greifswalder Fundort: Tümpel 4,0: 1,7; selten. Gattung Merismopedia Meyen. Merism. aeruginea Breb. Kütz. Tab. phycol. V pag. 13 Tab. 5 fig. 38. Deutschland zerstreut. Greifswalder Fundort: Teich 1,3 : 3,4. Familie Oscillatoriaceae. Gattung Oscillatoria Vauch. Oscill. princeps Vauch. Gom. pag. 227 PI. VI fig. 9. Deutschland, England, Frankreich, Schweiz, Italien, Insel Ceylon, Sumatra, Guatemala, Brasilien. Greifswalder Fundorte: Stadtgraben 0,5 : 3,4; Tümpel 3,7 : 1,62. Oscill. sancta Kg. Kütz. Tab. phycol. I pag. 30 Tab. 42 fig. 7. Deutschland, Schweiz, Dänemark, Italien, Frankreich, Afrika, Amerika. Greifswalder Fundorte: Graben 0,9 : 2,7; am Rande auf feuchter Erde. Oscill. limosa Ag. Gom. pag. 231 PI. VI fig. 13. Deutschland, Norwegen, Schweiz, Frankreich, Ungarn, Amerika. Greifswalder Fundort: Stadtgraben 0,5 : 2,6. 42 A.Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. Oscill. subsalsa Ag. Kütz. Tab. phycol. I pag. 30 Tab. 42 fig. 5. Nördliches Eismeer, Nordsee, Ostsee, Mittelmeer. Greifswalder Fundort: Mittlerer Ryck 0,1 : 5,3; Brack¬ wasserform. Oscill. Fröhlichii Kg. Kütz. Tab. phycol. I pag. 30 Tab. 43 fig. 1. Deutschland, Schweden, Insel Fiume, Frankreich, Amerika, Antillen. Greifswalder Fundorte: Gräben 0,56 : 1,55 — 4,4 : 2,5; Tümpel 0,7 : 1,92 4,7 : 4,8; häufig auf der Oberfläche schwimmend. Oscill. Fröhlichii f. fusca Kirchn. Gom. pag. 233 PI. VI fig. 14. Deutschland, Schweden, Insel Fiume, Frankreich, Amerika. Greifsw. Fundorte: Graben 2,4 : 1,55; Stadtgraben 0,5 : 2,6. Oscill. maior Vauch. Kütz. Tab. phycol. I pag. 31 Tab. 43 fig. 7. Deutschland, Schweden, Insel Fiume, Frankreich, Böhmen, Ungarn, Afrika, Amerika. Greifswalder Fundort: Graben 0,5 : 2,6. Oscill. natans Kg. Gom. pag. 241 PI. VII fig. 2. Deutschland, Grönland, Schweden, Belgien, Frankreich, Ungarn, Italien, Afrika, Vereinigte Staaten, Brasilien, Neu-Seeland. Greifswalder Fundort: Stadtgraben 0,5 : 3,2. Oscill. tergestina Kg. Gom. pag. 241 PI. VII fig. 3. Deutschland, Grönland, Schweden, Belgien, Ungarn, Italien, Frankreich, Nord-Afrika, Vereinigte Staaten, Antillen, Brasilien, Neu-Seeland. Greifswalder Fundort: Graben 0,9: 2,7; zwischen Euglena viridis Ehrb. Oscill. gracillima Kg. Kütz. Tab. phycol. I pag. 27 Tab. 39 fig. 2. Deutschland, Ungarn, Italien, Nord-Afrika, Frankreich, Ver¬ einigte Staaten. Greifswalder Fundort: Tümpel 0,4 : 1,3; auf Spirogyra adnata Kg. Oscill. brevis Kg. Gom. pag. 249 PI. VII fig. 14. Deutschland, Italien, Schweiz, England, Frankreich, Asien. Grfsw. Fde. : Graben 4,3: 2,1; auf Schlamm sitzend. A. Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. 43 Oscill. formosa Bory. Gom. pag. 250 PI. VII fig. 16. Deutschland, Ungarn, Österreich, Belgien, Frankreich, Nord- Afrika, Vereinigte Staaten, Guatemala. Grfsw. Fde.: Ryckgraben 0,1 : 0,4; auf Schlamm, selten. Gattung Spirulina Turpin. Spirul. tenuissima Kg. Kütz. Tab. phycol. I pag. 26 Tab. 37 fig. 4. Vom Nördlichen Eismeer bis zum Mittelmeer. Grfsw. Fde.: Oberryck 0,2 : 0,3; Brackwasserform. Gattung Phormidium Kütz. Phorm. tenue (Menegh.) Gom. Tild. pag. 98 PI. IV fig. 63. Deutschland, Italien, England, Frankreich. Grfsw. Fde.: Botanischer Garten 0,4 : 2,3; an Steinen in einem Aquarium im Gewächshaus. Phorm. favosum (Bory) Gom. Gom. pag. 241 PI. VII fig. 2. Deutschland, Grönland, Schweden, Belgien, Ungarn, Italien, Frankreich, Afrika, Amerika, Brasilien, Neu-Seeland. Grfsw. Fde.: Graben 1,9 : 4,8; Teich 5,42:4,6. Phorm. subfuscum (Ag.) Kg. Gom. pag. 202 PI. V fig. 17. Deutschland, Schweden, Frankreich, Schweiz, Italien, Mexiko, Brasilien. Grfsw. Fde.: Graben 0,92:2,15. Phorm. uncinatum (Ag.) Gom. Gom. pag. 205 PI. V fig. 21. Deutschland, Norwegen, Schweden, Belgien, Ungarn, Italien, Frankreich, Afrika, Amerika. Grfsw. Fde.: Graben 0,9:2,03. Gattung Hypheothrix Kg. Hyph. calcicola (Ag.) Rabenh. Gom. pag. 45 PI. VIII fig. 1. Deutschland, Schweden, Österreich, Böhmen. Grfsw. Fde.: Botanischer Garten 0,4 : 2,3; an Mauern des Gewächshauses. Hyph. miraculosa Kg. Kütz. Tab. phycol. I pag. 40 Tab. 64 fig. 4. In ganz Europa verbreitet. Grfsw. Fde.: Botanischer Garten 0,4 : 2,3; in einem Bassin des Gewächshauses. 44 A.Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. Gattung Symploca Kg. Sympl. dubia (Naeg.) Gom. Tild. pag. 131 PL V fig. 52. Deutschland, Schweiz, Österreich, Italien, Mexiko. Grfsw. Fde. : Botanischer Garten 0,4: 2,3; in einem Bassin des Gewächshauses. Sympl. muscorum (Ag.) Gom. Gom. pag. 130 PI. II fig. 9. Deutschland, Norwegen, Schweden, Böhmen, Karpathen, Nord-Italien, Frankreich, West- Afrika, Vereinigte Staaten, Antillen, Brasilien. Grfsw. Fde.: Tümpel 4,85:5,4; auf faulendem Laub. Familie Nostocaceae. Gattung Nostoc Vauch. Nost. punctiforme (Kg.) Hariot. Kütz. Tab. phycol. I pag. 50 Tab. 92 fig. 7. Deutschland, Amerika. Grfsw. Fde.: Graben 4,4 : 2,5; an Wasserpflanzen. Nost. paludosum Kg. Tild. pag. 165 PI. VI fig. 38. Europa, Amerika. Grfsw. Fde.: Bahngraben 0,7 : 2,6. Nost. Linckia Bornet. Tild. pag. 166 PI. VII fig. 1. Deutschland, Frankreich, England, Amerika. Grfsw. Fde.: Tümpel 4,7 : 5,3. Nost. piscinale Kg. Kütz. Tab. phycol. II pag. 4 Tab. 11 fig. 3. Europa, Amerika, Canada, Californien. Grfsw. Fde.: Graben 4,8 : 5,1. Nost. spongiaeforme Ag. Tild. pag. 166 PI. VII fig. 2. Deutschland, England, Frankreich, Grönland, Canada, Cali¬ fornien. Grfsw. Fde.: Teich 1,3 : 3,4. Nost. glomeratum Kg. Tild. pag. 177 Tab. VIII fig. 6. Europa, Amerika, Afrika. Grfsw. Fde.: Graben 0,9:2,05; an Wasserhahnenfuss. A. Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. 45 Nost. muscorum Kg. Kütz. Tab. phycol. II pag. 2 Tab. 5 fig. 4. Deutschland, Schweiz, Italien, England, Frankreich, Canada, Neufundland, West-Indien. Grfsw. Fde. : Teich 0,95:2,1; am Rande zwischen Moosen. Nost. Wollnyanum Rieht. Mig. II; 1 pag. 102. Deutschland, Böhmen. Grfsw. Fde.: Botanischer Garten 0,4 : 2,3; an einer Wand des Gewächshauses. Nost. commune Vauch. Tild. pag. 172 PI. VIII fig. 1. Europa, Amerika, Afrika. Grfsw. Fde.: Teich 0,95 : 2,1. Nost. foliaceum Mougeot. Tild. pag. 171 PI. VII fig. 16. Deutschland, Schweiz, Schweden, England, Frankreich. Grfsw. Fde.: Bahngraben 1,5 : 3,3; am Rande auf feuchter Erde. Gattung Anabaena Bory. Anab. endogena Rabenh. Mig. II; 1 pag. 107. Durch ganz Europa verbreitet. Grfsw. Fde.: Bahngraben 1,5 : 3,3; zwischen Cylindrospermum muscicola Kg. Anab. oscillarioides Bory. Kütz. Tab. phycol. I pag. 52 Tab. 96 fig. 6. Deutschland, Schweiz, Frankreich, Vereinigte Staaten. Grfsw. Fde.: Teich 4,8 : 5,1. Gattung Cylindrospermum Kg. Cyl. muscicola Kg. Tild. pag. 200 PI. X fig. 6. Europa, Vereinigte Staaten. Grfsw. Fde.: Bahngraben 1,5: 3,3; am Rande auf feuchter Erde. Cyl. anisococcum Kg. Kütz. Tab. phycol. I pag. 53 Tab. 99 fig. 7. Deutschland, Schweiz, Ungarn, Österreich, Italien, Frankreich, Vereinigte Staaten. Grfsw. Fde.: Graben 1,9:2,02. 46 A. Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. Familie Scytonemaceae. Gattung Tolypothrix Kg. Tolyp. tennis Kg. Kiitz. Tab. phycol. II pag. 9 Tab. 31 fig. 2. Deutschland, Norwegen, Schweden, Böhmen, Italien, West- Afrika, Vereinigte Staaten, Antillen, Brasilien. Grfsw. Fde. : Botanischer Garten 0,4 : 2,3; zwischen feuchtem Moos im Gewächshaus. Familie Bivulariaceae. Gattung Rivularia (Roth.) C. A. Rivul. dura Roth. Tild. pag. 291 PL XX fig. 15. Deutschland, Frankreich, Schweiz, England, Canada. Grfsw. Fde.: Graben 1,0: 1,6; an Steinen. Rivul. minutula (Kg.) Bon et Flah. Tild. pag. 288 PL XX fig. 9. Europa, Vereinigte Staaten, West-Afrika, Brasilien. Grfsw. Fde.: Graben 0.6:1,05; an Wasserhahnenfuss. Rivul. atra Roth. Kiitz. Tab. phycol. II pag. 23 Tab. 74 fig. 4. Deutschland, England, Frankreich, Mittelmeer. Greifsw. Fde.: .Bahngraben 1,5: 3,3; an Wasserpflanzen, Brackwasserform. Rivul. nitida Ag. Kiitz. Tab. phycol. I pag. 19 Tab. 59 fig. 3. Südskandinavien, England, Mittelmeer. Grfsw. Fde.: Ryckteich 0,15:4,5; Brackwasserform. II. Flagellata. Euglenineae. Familie Euglenaceae. Gattung Euglena Ehrb. Eugl. viridis Ehrb. Ehrb. Inf. pag. 107 Taf. VII fig. 9. Durch ganz Europa verbreitet. Grfsw. Fde.: Im ganzen Gebiet verbreitet, tritt meist ge¬ sellig auf. A. Wilczek : Beiträge zu eine r Algenflora der Umgegend v. Greifswald. 47 Eugl. velata Klebs. Klebs 1. c. pag. 301 Taf. III fig. 3. Durch ganz Europa zerstreut. Grfsw. Fde.: Tümpel 5,5 : 3,21 — 5,2 : 2,6; Gräben 1,5 : 3,3 — 5,4 : 4,2— 2,4 : 1,8. Eugl. intermedia (Klebs) Schmitz. Klebs 1. c. pag. 303 Taf. III fig. 1. Deutschland, England, Frankreich, Italien, Schweiz, Ver¬ einigte Staaten, Afrika. Grfsw. Fde.: Tümpel 0,6 : 5,4; Gräben 1,7 : 5,4 — 4,1 : 3,3 — 5,02 : 0,8; tritt meist gesellig auf. Eugl. Ehrenbergii Klebs. Ehrb. Inf. pag. 103 Tab. VII fig. 5. Durch ganz Europa verbreitet. Grfsw. Fde. : Tümpel 0,4 : 1,15 — 0,4 : 1,3; Graben 0,2 : 5,15; Stadtgraben 0,5 : 3,3. Gattung Phacus Duj. Phacus alata Klebs. St. Org. III; 1 Taf. XIX fig. 55—57. Deutschland, Schweiz, Frankreich, Vereinigte Staaten. Grfsw. Fde.: Stadtgraben 0,5 : 2,6. Gattung Trachelomonas Ehrb. Trachel. volvicina Ehrb. St. Organ. III; 1 Taf. XXII fig. 1 — 11. Durch ganz Europa verbreitet. Grfsw. Fde.: Stadtgraben 0,5 : 3,2. Trachel. hispida (Perty) Stein. St. Organ. III; 1 Taf. XXII fig. 21. Durch ganz Europa verbreitet. Grfsw. Fde.: Tümpel 5,4 : 4,6. III. Diatomaceae. A. Centricae. 1. Discoideae. Familie Coscinodisceae. Gattung Melosira Ag. Melos, arenaria Moore. v. H. Syn. pag. 200 Atl. PI. 40 fig. 1 — 3. Deutschland, England, Schottland, Irrland, Ostsee, Österreich, Italien, Frankreich. Grfsw. Fde.: Ryck-Wiese 0,1 : 4,3 ; Teiche 1,3 ; 3,4— 2,95:3,3. 48 A.Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswuld. Melos, granulata (Ehrb.) Pritsch. v. H. Syn. pag. 200 Atl. PI. 87 fig. 12. Franz Josephs-Land, Nordsee, Ostsee, Belgien, Frankreich, England, Java, Neuseeland. Grfsw. Fde. : Stadtgraben 0,5 : 3,2; selten. Melos, varians Ag. v. H. Syn. pag. 198 Atl. PI. 85 fig. 10, 11. In ganz Europa sehr gemein, Madeira, Ägypten, Persien. Grfsw. Fde. : Durch das ganze Gebiet verbreitet, besonders im Frühjahr. Melos, octogona Schmidt. Schm. Atl. d. Diät, Tab. 182 fig. 19. Ostsee, Greifswalder Bodden, Celebes. Grfsw. Fde.: Mittlerer Ryck 0,05 : 5,2; oberer Ryck 0,3 : 0,2; Brackwasserform. Gattung Cyclotella Kg. Cycl. Kützingiana Thw. v. H. Syn. pag. 214 Atl. PI. 94 fig. 4, 6. Deutschland, Belgien, Schweiz, Sicilien, England. Grfsw. Fde.: Ryck-Teich 0,1 : 4,5. Cycl. Meneghiniana Rabenh. Mig. II; 1 pag. 155 Taf. XVII fig. 10. Deutschland, Österreich, Schweiz, Frisia, Italien, Frankreich, England. Grfsw. Fde.: Tümpel 0,4 : 1,02 — 0,6 : 5,4. # Gattung Coscinodiscus Ehrb. Coscin. subtilis (Ehrb.) Grün. Perag. pag. 421 PI. 115 fig. 4. Franz Josephs-Land, Belgien, Englische Küste, Frankreich, Mittelmeer, Nordsee, Ostsee, Atlantischer Ocean, Südliches Eismeer. Grfsw. Fde.: Mittlerer Ryck 0,05:5,2; Stadtgraben 0,3: 3,68; Brackwasserform. Coscin. radiatus Ehrb. v. H. Syn. pag. 216 Atl. PI. 192 fig. 5. In fast allen Meeren. Grfsw. Fde.: Mittlerer Ryck 0,05:5,2; Seewasserform. A. Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. 49 2. Biddulphioideae. Familie Anaulideae. Gattung- Terpsinoe Ehrb. Terps. americana Bail. Perag. pag. 370 PL 11 fig. 5 und 6. Nordsee, Ostsee, Nord-Amerika. Grfsw. Fde. : Ryck-Wiese 0,1 : 4,8; Ryck-Teich 0,1 : 4,5; Seewasserform, selten. Gattung Biddulphia Gray. Bidd. subaequa Ralfs. Mig. II; 1 pag. 172 Taf. XIX fig. 7. Helgoland, Kiel, Ostsee. Grfsw. Fde.: Ryck-Wiese 0,1 : 4,3; Seewasserform, selten. B. Pennatae. 3. Fragilarioideae. Familie Tabellariaceae. Gattung Grammatophora Ehrb. Gramm, gibberula Kg. Perag. pag. 353 PI. 87 fig. 1 — 3. Mittelmeer, Nordsee, Ostsee, Küsten Dalmatiens, Nord- Amerika, Insel Ceylon. Grfsw. Fde.: Ryck-Wiese 0,1 : 4,3; Seewasserform, selten. Gramm, marina (Lyngb.) Kg. Mig. II; 1 pag. 179 Taf. XIII fig. 7. Mittelmeer, schwarzes Meer, Atlantischer und Stiller Ocean, Küsten Europas, Afrikas, Amerikas, Insel Ceylon. Grfsw. Fde.: Mittlerer Ryck 0,05:5,2; ober. Rvck 0,3 : 0,2; Seewasserform, selten. Gramm, oceanica Ehrb. Mig. II; 1 pag. 180 Taf. XIII fig. 10. Küsten Europas; Amerika, Insel Ceylon, fossil in Ungarn. Grfsw. Fde.: Ryck-Wiesen 0,4 : 4,3; Brackwasserform, selten. Gattung Tabellaria Ehrb. Tabell. fenestra Kg. Mig. II; 1 pag. 180 Taf. XIII fig. 10. Durch ganz Europa gemein. Grfsw. Fde.: Ryckgräben 0,1:5,4-0,2:5,15; Wiesengraben 1,7:5, 4; Bahngraben 1,5:3, 3; Gräben 4,1 : 3,3 5, 4:4, 2; Tümpel 0,6 : 5,4 — 2, 9: 5,1; Teich 5,5 : 3,2. 4 50 A.Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. Tabell. flocculosa (Roth.) Kg. Mi g. H; 1 pag. 180 Taf. XIII fig. 10. Durch ganz Europa verbreitet. Grfsw. Fde. : Tümpel 4,8:1,6—0,6:5,4—3,7:4,65; Teiche 1,3 : 3,4—5,42 : 4,6. Gattung Striatella Ag. Striat. unipunctata (Lyngb.) Ag. Mig. II; 1 pag. 181 Taf. XIII fig. 14. Atlantischer Ocean, Küsten Europas, Adriatisches Meer, Mittelmeer, Ägyptisches Meer, Rotes Meer, Amerika. Grfsw. Fde.: Ryckteich 0,1 : 4,5; Seewasserform, selten. Familie Meridionaceae. Gattung Meridion Ag. Merid. circulare Ag. v. H. Syn. pag. 161 Atl. PI. 51 fig. 10 — 12. Deutschland, Dänemark, Belgien, Schweiz, Italien, Spanien, Galizien, Polen, England, Frankreich, Amerika, Abessynien. Grfsw. Fde.: Wiesengraben 1,7 : 5,4; Bahngraben 1,5: 3,3; Gräben 5,4 : 4,2 — 5,2 : 0,8 — 1,9 : 4,8 — 1,7 : 5,4 — 2,3 : 0,2; besonders im Frühjahr. Merid. constrictum Ralfs. Mig. II; 1 pag. 184 Taf. XIII fig. 3. Durch ganz Europa zerstreut. Grfsw. Fde.: Gräben 2,3 : 0,2 — 1,5 : 3,3(Bahngr.) — 5,4 : 4,2; nicht so häufig wie die vorige Art. Familie Diatomaceae. Gattung Diatoma. Diät, vulgare Bory. Mig. II; 1 pag. 185 Taf. XIII fig. 4. In ganz Europa gemein, Nord-Afrika, Süd-Persien. Grfsw. Fde.: Gräben 5,1 : 0,8 — 1,5 : 3,3(Bahngr.)— 4,1 : 0,25 — 0,65 : 1,4 — 0,2 : 3,6 (Ryckgr.) — Brandteich 1,42 : 1,6 — Tümpel 0,6 : 5,4— 4,8 : 5,1—5,25 : 3,2— 5,0 : 1,72— 4,9 : 2,05. Diät, elongatum Ag. v. H. Syn. pag. 160 Atl. PI. 50 fig. 18, 19. In ganz Europa gemein. Grfsw. Fde.: Oberer Ryck 0,3 : 0,2; mittlerer Ryck 0,05 : 5,2; Stadtgraben 0,5 : 3,1. A. Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. 5 1 Familie Fragilariaceae. Gattung Fragilari a Lyngb. Frag, virescens Ralfs. v. H. Syn. pag. 155 Atl. PI. 44 fig. 1. In ganz Europa von der Ebene bis zum Hochgebirge. Grfsw. Fde.: Im ganzen Gebiet häufig. Frag, hyalina (Kg.) Grün. v. H. Syn. pag. 155 Atl. PI. 44 fig. 14, 15. Adriatisches Meer, Mittelmeer, Atlantischer Ocean, Ostsee, Nordsee. Grfsw. Fde.: Mittlerer Ryck 0,05 : 5,2; Seewasserform, selten. Frag, capucina Desm. Mig. II; 1 pag. 188 Taf. XII fig. 2, 3. Über die ganze Erde verbreitet. Grfsw. Fde.: Mittlerer Ryck 0,05 : 5,2; oberer Ryck 0,3: 0,2; Stadtgraben 0,5 : 3,1. Frag, mutabilis (W. Sm.) Grün. v. H. Syn. pag. 326 Atl. PI. 11 fig. 4. Durch ganz Europa verbreitet. Grfsw. Fde.: Tümpel 0,6: 5, 4 — 3,7 :4,65 — 0,4: 1,02 — 5, 2: 2,6. Gattung Synedra Ehrb. Syn. pulchella (Ralfs.) Kg. v. H. Syn. pag. 148 Atl. PI. 40 fig. 28, 29. Durch ganz Europa verbreitet. Grfsw. Fde.: Oberer Ryck 0,3 : 0,2; mittlerer Ryck 0,05 : 5,2; Stadtgraben 0,5 : 3,1. Syn. pulchella v. Smithii Ralfs. v. H. Syn. pag. 150 Atl. PI. 41 fig. 1. Deutschland, Belgien, England, Ostsee. Grfsw. Fde.: Ryckteich 0,1 : 4,5; selten. Syn. pulchella v. lanceolata O’Meara. v. H. Syn. pag. 150 Atl. PI. 41fig. 7. Mit der Hauptform durch Europa verbreitet. Grfsw. Fde.: Ryckteich 0,1 : 4,5; selten. Syn. ulna (Nitzsch.) Ehrb. v. H. Syn. pag. 151 Atl. PI. 38 fig. 3. Durch ganz Europa verbreitet, Amerika, Ceylon, auch fossil. Grfsw. Fde.: Im ganzen Gebiet zerstreut. Syn. ulna v. subaequalis Grün. v. H. Syn. pag. 151 Atl. PI. 38 fig. 13. Mit der Hauptform zerstreut. Grfsw. Fde.: Graben 1,1 : 2,05. 4* 52 A. Wilczek : Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. Syn. ulna v. longissima Grün. v. H. Syn. pag. 151 Atl. PL 38 fig. 3. Nordsee, Ostsee, Englische Küste, Belgien, Frankreich, Italien. Grfsw. Fde.: Stadtgraben 0,5 : 3,2; selten. Syn. Gallioni Ehrb. v. H. Syn. p. 152 Atl. PI. 39 fig. 18. An den Küsten von ganz Europa, Kap Horn, Kap der guten Hoffnung. Grfsw. Fde.: Stadtgraben 0,5 : 3,2; Brackwasserform. Syn. affinis v. parva Kg. v. H. Syn. pag. 153 Atl. PI. 41 fig. 21. Durch ganz Europa, Nord-Amerika. Grfsw. Fde.: Ryckwiese 0,1 : 4,5; Brackwasserform. Syn. affinis v. gracilis Grün. Perag. pag. 320 PI. 80 fig. 23. Durch ganz Europa zerstreut. Grfsw. Fde.: Stadtgraben 0,5 : 3,2; Brackwasserform. Syn. tabulata Kg. v. H. Syn. pag. 153 Atl. PI. 41 fig. 9 A. Küsten Europas, Neu-Seeland. Grfsw. Fde.: Mittlerer Ryck 0,05:5,2; Brackwasserform. Familie Eunotiaceae. Gattung Eunotia Ehrb. Eun. robusta Ralfs. v. H. Syn. pag. 144 Atl. PI. 33 fig. 11, 12. Deutschland, Österreich, Frankreich, England, Schweden, Finnland, Amerika. Grfsw. Fde.: Gräben 5,4 : 4,2 — 3,0 : 1,82 — 1,5 : 3,3(Bahn- graben) — 0,2 : 3,6(Ityckgraben); Tümpel0,6 : 5,4—1,42 : 1,6. Eun. lunaris (Ehrb.) Grün. v. H. Syn. pag. 144 Atl. PI. 35 fig. 3 und 6. In ganz Europa verbreitet. Grfsw. Fde.: Gräben 0,7 : 1,6 — 2,3 : 0,2 — 1,7 : 5,4 — 0,2: 3,6 (Ryckgraben) — 1,5 : 3,3 (Bahngraben); Tümpel 0,6 : 5,4 — 2,8 : 5,2— 5,2 : 2,6— 4,8 : 1,6. A.Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. 53 4. Achnanthoideae. Familie Achnanthaceae. Gattung Cocconeis Ehrb. Cocc. pediculus Ehrb. v. H. Syn. pag. 133 Atl. PI. 30 fig. 28, 29. Überall verbreitet. Grfsw. Fde. : Im ganzen Gebiet verbreitet, häufig. Cocc. placentula Ehrb. v. H. Syn. pag. 133 Atl. PL 30 fig. 26, 27. In ganz Europa und Nord-Amerika verbreitet, Neu-Seeland, Brasilien. Grfsw. Fde.: Im ganzen Gebiet verbreitet, häufig. Cocc. placentula v. lineata Ehrb. v. H. Syn. pag. 133 Atl. PL 30 fig. 31, 32. Deutschland, Frankreich, Schweiz, Amerika. Grfsw. Fde.: Stadtgraben 0,5 : 5,2. Cocc. scutellum Ehrb. v. H. Syn. pag. 132 Atl. PL 29 fig. 1,2. Gleich häufig an europäischen, amerikanischen und afri¬ kanischen Küsten. Über alle Meere und Klimate verbreitet. Grfsw. Fde.: Mittlerer Ryck 0,05:5,2; oberer Ryck 0,3: 0,2; Stadtgraben 0,3 : 5,2; Brackwasserform. Gattung Achnanthes Bory. Achn. lanceolata Breb. v. H. Syn. pag. 88 Atl. Pl. 8 fig. 16. Durch ganz Europa verbreitet, Mittel-Amerika. Grfsw. Fde.: Graben 1,5 : 3,2. Achn. subsessilis Ehrb. v. H. Syn. pag. 129 Atl. PL 26 fig. 21, 22. An den Küsten Europas und Nord-Amerikas. Grfsw. Fde.: Ryckwiese 0,1 : 4,5; Ryckteich 0,1 : 4,4; Brack¬ wasserform. Achn. subsessilis v. ovalis Kg. Dipp. Diät. d. R. und M. E. pag. 23 fig. 37. Mit der Hauptform zerstreut. Grfsw. Fde.: Ryckwiese 0,1 : 4,9. Gattung Rhoi cosphenia Grün. Rhoic. curvata Kg. Mig. II; 1 pag. 214 Taf. X fig. 9. Preussen, Österreich, Belgien, Schweiz, Italien, Sardinien, Sizilien, Spanien, Russland. Grfsw. Fde.: Mittlerer Ryck 0,05:5,2; selten, liebt das Brackwasser. 54 A.Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. 5. Naviculoideae. Familie Naviculaceae. Gattung Mastogloia Thwait. Mast, baltica Grün. Schönf. pag. 128 Taf. 13 fig. 228. Ostsee, Nordsee. Grfsw. Fde. : Ryckwiese 0,1: 4,6; mittlerer Ryck 0,05:5,2; Stadtgraben 0,3: 3,1; Brackwasserform. Mast. Smithii Thw. v. H. Syn. pag. 70 Atl. PL 4 fig. 13. Ostsee, englische und französische Küste, Mittelmeer, Kaspisches Meer. Grfsw. Fde.: Ryckwiese 0,1 : 4,6; Brackwasserform. Mast, elliptica Ag. Mig. II; 1 pag. 220 Figur: v. H. Syn. Atl. PL 4 fig. 19. England, Spanien, an den Küsten Frankreichs, Deutschlands, Italiens. Grfsw. Fde.: Ryckteich 0,1 : 4,4; Brackwasserform. Gattung Dipioneis Ehrb. Dipl, ovalis (Hilse.) CI. Schönf. pag. 139 Taf. 7 fig. 87. Durch Europa verbreitet, Afrika. Grfsw. Fde.: Im ganzen Gebiet verbreitet, häufig. Dipl, interrupta (Kg.) CI. v. H. Syn. pag. 89 Atl. PL 9 fig. 78. Küsten Europas, Afrikas, Nordamerikas. Grfsw. Fde. : Oberer Ryck 0,3 : 0,2; mittlerer Ryck 0,05 : 5,2; Ryckwiesen 0,1 : 4,3; Ryckteich 0,1 : 4,4; Stadtgraben 0,5 : 3,2; Brackwasserform. Dipl, puella (Schum.) CI. v. H. Syn. pag. 92 Atl. PL 10 fig. 11. Europa, Californien, Jokohama. Grfsw. Fde.: Ryckwiese 0,4 : 4,3. Dipl, didyma (Ehrb.) CI. v. H. Syn. pag. 90 Atl. PL 9 fig. 5 — 6. Ziemlich gemein in ganz Europa, Amerika, Neu-Seeland, Australien, Japan. Grfsw. Fde.: Ryckteich 0,1 : 4,4. A.Wilczek: Beiträge zu einer Algen flora der Umgegend v. Greifswald. 55 Gattung Caloneis CI. Cal. amphisbaena (ßory) CI. v. H. Syn. pag. 102 Atl. PL 11 fig. 7. Durch ganz Europa zerstreut, Nord-Amerika. Grfsw. Fde. : Bahngraben 1,5 : 3,3; Ryckwiese 0,1 : 4,3. Cal. silicula (Ehrb.) CI. Schönf. pag. 139 Taf. 6 fig. 72. Durch ganz Europa verbreitet, auch in Amerika. Grfsw. Fde.: Oberer Ryck 0,3 : 0,2; mittlerer Ryck 0,05:5,2; Ryckwiese 0,1 : 4,3; Stadtgraben 0,5 : 3,2; Graben 0,9 : 2,7. Cal. silicula v. gibberula (Kg.) CI. v. H. Syn. pag. 103 Atl. PI. 12 fig. 18. Durch ganz Europa verbreitet. Grfsw. Fde.: Ryckwiese 0,1 : 4,3; Ryckteich 0,1 : 4,4. Gattung Neidium Pfitzer. Neid, affinis v. amphirhynchus Ehrb. W. Sm. Br. D. I pag. 51 Tab. XVI fig. 142. Durch Europa und Amerika. Grfsw. Fde.: Tümpel 0,9 : 2,1. Gattung Pleurosigma W. Sm. Pleur. elongatum W. Sm. v. H. Syn. pag. 115 Atl. PL 18 fig. 7. In fast ganz Europa, Mittelmeer, Atlantischer und Stiller Ozean, Kaspisches Meer. Grfsw. Fde.: Mittlerer Ryck 0,05:5,2; oberer Ryck 0,3: 0,2; Stadtgraben 0,5: 3,1; Brackwasserform. Gattung Gyrosigma Hassall. Gyros, accuminatum (Kg.) Rabenh. v. H. Syn. pag. 117 Atl. PL 21 fig. 12. Durch fast ganz Europa verbreitet. Grfsw. Fde.: Teiche, Tümpel 0,6 : 5,4 — 1,3 : 3,4 — 2,9 : 0,1 0,9 : 2,1 ; Gräben 4,4 : 2,5— 1,5 : 3,3(Bahngraben) — 3,9 : 4,7 — 1,7 : 5,4. Gyros, accuminatum v. curta Grün. Mig. II; 1 pag. 239 Figur: v. H. Syn. Atl. PL 21 fig. 12. Deutschland. Grfsw. Fde.: Graben 1,6 : 3,4. . 5 Q A.Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. Gyros. Spenceri (W. Sm.) CI. v. H. Syn. pag. 118 Atl. PI. 21 fig. 15. Europa, Amerika, Japan. Grfsw. Fde. : Oberer Ryck 0,3: 0,2; mittlerer Ryck 0,05:5,2; Stadtgraben 0,5 : 3,2; Brackwasserform. Gyros. Spenceri v. nodifera (Grün.) v. H. v. H. Syn. pag. 118 Atl. PI. 21 fig. 13. Durch Europa verbreitet, Inseln bei Samoa. Grfsw. Fde.: Mittlerer Ryck 0,05 : 5,2; Brackwasserform. Gattung Navicula Bory. Subg. Pinnularia. Nav. Brebissonii Kg. v. H. Syn. pag. 77 Atl. PI. 5 fig. 7. Durch ganz Europa verbreitet. Grfsw. Fde.: Im ganzen Gebiet verbreitet. Nav. mesolepta v. stauroneformis Grün. Schönf. pag. 170 Taf. XII fig. 170. Europa, Amerika. Grfsw. Fde.: Gräben 0,7 : 1,61—1,5 : 3,3(Bahngraben)— 3,0 : 1,82 — 1,9 : 4,8 — 0,25 : 1,5 (Ryckgraben) ; Teiche, Tümpel 1,3 : 1,6— 0,6 : 5,4— 2,9 : 0,1— 1,3 : 3,4. Nav. borealis Kg. v. H. Syn. pag. 76 Atl. PI. 6 fig. 3 und 4. Europa, Amerika, von der Ebene bis zum Gebirge. Grfsw. Fde.: Ryckwiese 0,1 : 4,9. Nav. maior. Kg. v. H. Syn. pag. 73 Atl. PI. 5 fig. 3 und 4. In ganz Europa und Amerika. Grfsw. Fde.: Gräben 0,9:2,7—3,5:3,75—0,2:5,15 (Ryck¬ graben); Teich, Tümpel 1,3 : 1,6 — 4,8 : 1,6. Nav. viridis (Nitzsch.) Kg. v. H. Syn. pag. 73 Atl. PI. 5 fig. 5. Europa, Amerika, Afrika, Japan, auch fossil. Grfsw. Fde.: Im ganzen Gebiet verbreitet, häufig. Nav. viridis v. commutata Grün. v. H. Syn. pag. 73 Atl. PI. 5 fig. 6. Europa, Amerika, Afrika, Japan. Grfsw. Fde.: Graben 0,9: 2,7; mit der Hauptform. Nav. viridis v. distinguenda CI. CI. pag. 22 PI. I fig. 1. Europa, Amerika, Australien. Grfsw. Fde.: Ryckwiese 0,1 : 4,6. A.Wilczek : Beitrüge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. 57 Nav. gentilis Donkin. Schönf. pag. 178 Taf. 13 fig. 212. Durch Europa zerstreut. • Grfsw. Fde. : Teiche 4,39 : 3,82 — 1,3 : 1,6; Graben 2,95:3,3. Subg. Lineolatae. Nav. cryptocephala Kg. v. H. Syn. pag. 84 Atl. PI. 8 fig. 1,5. Ganz Europa, Neu-Seeland. Grfsw. Fde.: Oberer Ryck 0,3 : 0,2; mittlerer Ryck 0,05: 5,2; Gräben 1,7 : 5,4— 1,5 : 3,3 (Bahngraben). Nav. humilis Donk. v. H. Syn. pag. 85 Atl. PI. 11 fig. 23. Durch Europa zerstreut. Grfsw. Fde.: Gräben 1,1 : 2,05 — 0,1 : 5,4 (Ryckgraben) ; Teiche, Tümpel 5,42 : 4,6 — 0,6 : 5,4 — 5,3 : 0,7. Nav. rhynchocephala Kg. v. H. Syn. pag. 84 Atl. PI. 7 fig. 31. Durch ganz Europa verbreitet. Grfsw. Fde.: Teich, Tümpel 1,3 : 1,6 — 5,3 : 0,7 — 0,6 : 5,4 — 0,9 : 2,1; Gräben: 1,7 : 5,4 — 1,5 : 3,3 (Bahngraben). Nav. viridula Kg. v. H. Syn. pag. 84 Atl. PI. 7 fig. 25. Durch ganz Europa verbreitet. Grfsw. Fde.: Ryckwiese 0,4 : 4,3; Teich 1,3 : 1,6; Tümpel 0,4 : 1,15—0,4 : 1,02—0,6 : 5,4— 5,5 : 3,2; Gräben 3,5 : 0,6 — 1,7 : 5,4 — 0,2 : 5,15 — 1,5 : 3,3 (Bahngraben). Nav. viridula f. minor Kg. v. H. Syn. pag. 84 Atl. PI. 7 fig. 26. Mit der Hauptform. Grfsw. Fde.: Ryckwiese 0,4 : 4,3; Tümpel 0,4 : 1,02; Gräben 1,5 : 3,3 (Bahngraben) —0,2 : 5,15—3,5 : 0,6— 1,7 : 5,4. Nav. cincta (Ehrb.) v. H. v. H. Syn. pag. 82 Atl. PI. 7 fig. 13, 14. Durch Europa zerstreut. Grfsw. Fde.: Gräben 1,6:3,4—1,0:2,05—1,9:2,02—1,5:3,3 (Bahngraben). Nav. radiosa Kg. v. H. Syn. pag. 83 Atl. PI. 7 fig. 20. Durch ganz Europa verbreitet. Grfsw. Fde.: Im ganzen Gebiet häufig. 58 A. Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald Nav. gracilis Ehrb. v. H. Syn. pag. 83 Atl. PL 7 fig. 7,8. ln ganz Europa verbreitet. Grfsw. Fde. : Ryckteich 0,1 : 4,5; Ryckwiese 0,1 : 4,3; oberer Ryck 0,3: 0,2; Teich 0,7:1,42; Tümpel 0,4:1,15 — 0,6: 5,4; Gräben 4,1 : 3,3 — 1,1 : 2,05 — 1,5 : 3,3 (Bahngraben). Nav. gracilis v. schizonemoides v. H. v. H. Syn. pag. 83 Atl. PL 7 fig. 9, 10. Mit der Hauptform. Grfsw. Fde.: Gräben 1,1 : 2,05 — 4,1 : 3,3; Tümpel 0,4 : 1,15 — 0,6 : 5,4. Nav. peregrina v. Menisculus Schum. v. H. Syn. pag. 92 Atl. Pl. 10 fig. 11. In allen Süss- und Brackwassern Europas. Grfsw. Fde.: Ryckwiese 0,4 : 4,3 ; Ryckteich 0,1 : 4,5; mittlerer Ryck 0,05 : 5,2 ; Gräben 1,1 : 2,05 — 0,1 : 5,4 (Ryck- graben). Nav. oblonga Kg. W. Sm. Br. D. I pag. 55 Atl. Tab. XVIE fig. 165. In ganz Europa und Amerika. Grfsw. Fde.: Stadtgraben 0,5 : 3,2. Nav. dicephala (Ehrb.) W. Sm. v. H. Syn. pag. 87 Atl. Pl. 8 fig. 33. Deutschland, Spanien, Irrland, Schottland, England. Grfsw. Fde.: Tümpel 0,9 : 2,1. Nav. gastrum Ehrb. v. H. Syn. pag. 87 Atl. Pl. 8 fig. 25, 27. Preussen, Schweden, Belgien, Böhmen, Nord- Amerika, Asien. Grfsw. Fde.: Stadtgraben 0,5 : 3,2. Nav. lanceolata Kg. v. H. Syn. pag. 88 Atl. PL 8 fig. 16. Ganz Europa, von der Ebene bis zum Gebirge, auch Amerika. Grfsw. Fde.: Gräben 0,9 : 2,7 — 3,5 : 0,6 — 1,7 : 5,4; Ryck¬ wiese 0,4 : 4,3. Nav. lanceolata v. curta (Ag.) Kg. v. H. Syn. pag. 88 Atl. PL 8 fig. 17. Mit der Hauptform. Grfsw. Fde.: Ryckwiese 0,1 : 4,8. A. Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. 59 Subg. Orthostichae. Nav. cuspidata Kg. W. Sm. Br. D. I pag. 47 Atl. Tab. XVI fig. 131. Gemein in ganz Europa, Amerika, Neu-Seeland, Australien, Japan. Grfsw. Fde. : Stadtgraben 0,4 : 3,5; Graben 0,9 : 2,7. Subg. Punctatae. Nav. pusilla W. Sm. v. H. Syn. pag. 99 Atl. PI. 11 fig. 17. Durch ganz Europa zerstreut. Grfsw. Fde.: Ryckwiese 0,4 : 4,3. Subg. Mi crostigmaticae. Nav. anceps Ehrb. v. H. Syn. pag. 68 Atl. PI. 4 fig. 4 — 5. Ganz Europa, Amerika, Japan. Grfsw. Fde.: Tümpel 4,5 : 2,66 — 0,6 : 5,4; Gräben 1,2 : 3,05 — 1,5 : 3,3 (Bahngraben). Nav. anceps v. amphicephala Kg. v. H. Syn. pag. 69 Atl. PI. 4 fig. 6 — 7. Mit der Hauptform zerstreut. Grfsw. Fde.: Graben 1,6 : 3,4. Nav. phoenicenteron Ehrb. v. H. Syn. pag. 67 Atl. PI. 4 fig. 2. Europa und Amerika, häufig. Grfsw. Fde. : Tümpel 4,5:2,66 — 0,6: 5, 4 — 0,4: 1,3 — 5, 2: 2,6; Teich 3,7 : 4,65; Gräben 3,5 : 3,75—1,7 : 5,4— 0,2 : 3,6 (Ryckgraben) — 1,5 : 3,3 (Bahngraben). Nav. Smithii Grün. v. H. Syn. pag. 69 Atl. PI. 4 fig. 10. An allen Küsten Europas. Grfsw. Fde.: Mittlerer Ryck 0,05:5,2; Ryckwiese 0,1 : 4,3 ; Ryckteich 0,1 : 5,4; Brackwasserform. Subg. Decipientes. Nav. protracta Grün. v. H. Syn. pag. 96 Figur: Schönf. Taf. 8 fig. 114. An den Küsten Deutschlands, Spaniens, Dänemarks; Belgien, Insel Ceylon. Grfsw. Fde.: Stadtgraben 0,5 : 3,2. 60 Ä. Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. Familie Cymbellaceae. Gattung Amphora CI. Amph. ovalis Kg. v. H. Syn. pag. 59 Atl. PL 1 fig. 1. Durch ganz Europa, Afrika, Südpersien. Grfsw. Fde. : Durch das ganze Gebiet verbreitet, häufig. Amph. ovalis v. commutata Grün. v. H. Syn. pag. 58 Atl. PI. 1 fig. 14. Mit der Hauptform zerstreut. Grfsw. Fde.: Ryckteich 0,1 : 4,5. Gattung Cymbella Ag. Cymb. cistula (Hempr.) v. H. v. H. Syn. pag. 64 Atl. PI. 2 fig. 12, 13. In fast ganz Europa, Amerika, Ostküste Afrikas. Grfsw. Fde.: Gräben 3,5 : 0,6 — 1,7 : 5,4 — 0,2 : 5,15 (Ryck- graben); Teiche 1,3 : 1,6 — 0,7 : 1,42; Stadtgraben 0,5: 3,1. Cymb. cistula v. maculata (Kg.) v. H. v. H. Syn. pag. 64 Atl. PI. 2 fig. 16. Mit der Hauptform zerstreut. Grfsw. Fde.: Stadtgraben 0,5 : 3,2; Tümpel 0,9 : 2,1. Cymb. aspera (Ehrb.) CI. v. H. Syn. pag. 63 Atl. PI. 2 fig. 8. Durch ganz Europa verbreitet. Grfsw. Fde.: Gräben 1,5 : 3,3 — 0,1 : 5,4 (Ryckgraben) — 5,4 : 4,2— 1,7 : 5,4— 0,2 : 3,6. Cymb. obtusa Greg. v. H. Syn. pag. 66 Atl. PI. 3 fig. 1 a. Deutschland, Italien, Sardinien, Frankreich. Grfsw. Fde.: Ryckwiese 0,1 : 4,8. Cymb. ventricosa (Kg.) CI. Mig. n; 1 pag. 305 Taf. VI fig. 5. Deutschland, Schweiz, Belgien, Italien, Polen, England, Frankreich, Amerika. Grfsw. Fde.: Gräben 0,9 : 2,7— 1,7 : 5,4; Tümpel 0,4 : 1,15 —0,6 : 5,4. Gattung Epithemia Breb. Epith. turgida (Ehrb.) Kg. v. H. Syn. pag. 138 Atl. PL 31 fig. 12. In ganz Europa, Chile, Neu-Seeland. Grfsw. Fde.: Im ganzen Gebiet verbreitet, häufig. Ä. Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald, ßl Epith. turgida v. granulata (Ehrb.) Brun. v. H. Syn. pag. 138 Atl. PL 31 fig. 5, 6. England, Spanien, Schweiz, Belgien, Italien, Ungarn. Grfsw. Fde.: Ryckwiese 0,1 : 4,6; Gräben 3,5:3,75 — 0,12: 5,25 — 1,5 : 3,3 (Bahngraben). Epith. turgida v. Westermanni (Ehrb.) Grün. v. H. Syn. pag. 138 Atl. PI. 31 fig. 8. Durch ganz Europa und Amerika. Grfsw. Fde.: Ryckwiese 0,1 : 4,3; Ryckgraben 0,2: 3,6; Bahngraben 1,5 : 3,3. Epith. sorex Kg. v. H. Syn. pag. 139 Atl. PL 32 fig. 10. Durch ganz Europa, Kleinasien, Südsee. Grfsw. Fde.: Im ganzen Gebiet häufig. Epith. zebra (Ehrb.) Kg. v. H. Syn. pag. 140 Atl. PL 31 fig. 13 — 14. Überall im Süss- und Brackwasser. Grfsw. Fde.: Durch das ganze Gebiet verbreitet, häufig. Epith. zebra v. minor Kg. v. H. Syn. pag. 140 Atl. Pl. 31 fig. 11. Mit der Hauptform zerstreut. Grfsw. Fde.: Ryckwiese 0,1 : 4,8. Epith. zebra v. probiscidea Kg. v. H. Syn. pag. 140 Atl. Pl. 31 fig. 9. Deutschland, Österreich, Belgien, Italien, England. Grfsw. Fde.: Ryckteich 0,1 : 4,5. Gattung Rhopalodia 0. Müll. Rhop. gibba v. ventricosa (Ehrb.) Grün. Schönf. pag. 207 Taf. 14 fig. 255. Deutschand, Belgien, England, Südsee. Grfsw. Fde.: Ryckwiese 0,1 : 4,6; Ryckteich 0,1 : 4,5; Teich 4,9 : 2,9; Tümpel 4,7 : 4,8 — 0,6 : 5,4; Gräben 1,7 : 5,4 — 1,5 : 3,3 (Bahngraben). Familie Gomphoneniaceae. Gattung Gomphonema Ag. Gomph. parvulum v lanceolata Kg. v. H. Syn. pag. 125 Atl. Pl. 25 fig. 10. Deutschland, England, Niederlande, Frankreich, Österreich, Polen, Galizien, Italien, Amerika. Grfsw. Fde.: Tümpel 4,5:2,66. 62 A.WU czek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. Gomph. parvulum v. subcapitata Kg. v. H. Syn. pag. 125 Atl. PL 25 fig. 11. Deutschland, Niederlande, Österreich, Polen, Italien, Eng¬ land, Frankreich, Amerika. Grfsw. File.: Oberer Ryck 0,2 : 0,3. Gomph. gracile Ehrb. v. H. Syn. pag. 125 Atl. PI. 24 fig. 12—14. Deutschland, Holland, Belgien, Serbien, Amerika. Grfsw. Fde.: Ryckteich 0,1 : 4,5; Teiche 1,3 : 1,6 — 2, 8:5, 2; Gräben 0,65 : 1,4 — 1,9 : 4,8 — 0,2 : 3,6 (Ryckgraben) — 1,5 : 3,3 (Bahngraben). Gomph. gracile v. dichotomum W. Sm. v. H. Syn. pag. 178 Atl. PI. 63 fig. 5 — 7. Durch Europa. Grfsw. Fde.: Teich 4,8 : 5,1. Gomph. accuminatum Ehrb. Mig. R; 1 pag. 313 Taf. X fig. 2. Ganz Europa, Nord-Amerika. Grfsw. Fde.: Im ganzen Gebiet verbreitet, häufig. Gomph. accuminatum v. coronata (Ehrb.) v. H. v. H. Syn. pag. 124 Atl. PI. 23 fig. 15. Mit der Hauptform verbreitet. Grfsw. Fde.: Tümpel 4,5:2,66; Stadtgraben 0,5 : 3,2. Gomph. constrictum Ehrb. v. H. Syn. pag. 123 Atl. PI. 23 fig. 6. In ganz Europa verbreitet. Grfsw. Fde.: Im ganzen Gebiet häufig. Gomph. constrictum v. capitatum (Ehrb.) Grün, v. H. Syn. pag. 123 Atl. PI. 23 fig. 17. Ganz Europa, Mexiko. Grfsw. Fde.: Stadtgraben 0,5 : 3,2. Gomph. olivaceum (Lyngb.) Kg. v. H. Syn. pag. 126 Atl. PI. 25 fig. 26, 27. Ganz Europa, Nord-Afrika. Grfsw. Fde.: Mittlerer Ryck 0,05 : 5,2; Teich 2,95 : 3,3; Tümpel 0,6 : 5,4; Gräben 1,5 : 3,3 (Bahngraben)— 4,1 : 3,3. 6. Nitzschioideae. Familie Nitzscliiaceae. Gattung Nitzschia Hass. Nitz, punctata v. elongata Grün. v. H. Syn. pag. 171 Atl. PI. 57 fig. 3. Adriatisches Meer, Mittelmeer, Ostsee. Grfsw. Fde.: Ryckwiese 0,1 : 4,8; Brackwasserform. A.Wilczek: Beiiräge zu einer Al gen flora der Umgegend v. Greifswald. 03 Nitz, tryblionella Hantzsch. v. H. Syn. pag. 171 Atl. PI. 57 fig. 9, 10. Deutschland, Österreich, Belgien, Italien, Frankreich. Grfsw. Fde.: Oberer Ryck 0,3 : 0,2; mittlerer Ryck 0,05 : 5,2 ; Ryckwiese 0,1 : 4,6; Ryckteich 0,1 : 4,4; Tümpel 5,2 : 2,6 — 0,4 : 1,3; Gräben 1,2 : 3,05 — 1,5 : 3,3 (Bahngraben). Nitz, tryblionella v. littoralis Grün. v. H. Syn. pag. 171 Atl. PI. 59 fig. 1,2. Überall im süssen und salzigen Wasser. Grfsw. Fde.: Oberer Ryck 0,3 : 0,2; mittlerer Ryck 0,05:5,2. Nitz, tryblionella v. levidensis (W. Sm.) Grün. v. H. Syn. pag. 171 Atl. PI. 57 fig. 15. Deutschland, Belgien, Italien, Japan. Grfsw. Fde.: Ryckwiese 0,1 : 4,6; Gräben 1,1:2,05 — 1,7: 5,4 — 0,2 : 5,15(Ryckgraben)— 1,5 : 3,3 (Bahngraben). Nitz, circumsuta (Baily) Grün. v. H. Syn. pag. 174 Atl. PI. 59 fig. 8. Frankreich, Italien, Nord-Amerika. Grfsw. Fde.: Ryckwiese 0,1 : 4,3; selten, Brackwasserform. Nitz, hungarica Grün. v. H. Syn. pag. 173 Atl. PI. 58 fig. 20 — 22. Ungarn, Galizien, Österreich, Italien, Belgien, Amerika. Grfsw. Fde.: Ryckwiese 0,1 : 4,6; Brackwasserform. Nitz, commutata Grün. v. H. Syn. pag. 175 Atl. PI. 59 fig. 13, 14. Überall im Brackwasser. Grfsw. Fde.: Mittlerer Ryck 0,5 : 5,2; Brackwasserform. Nitz, stagnorum Rabenh. Mig. II; 1 pag. 323 Taf. XV fig. 13. Europa, Japan. Grfws. Fde.: Teich 4,9 : 2,9. Nitz, sigmoidea (Nitzsch.) W. Sm. v. H. Syn. pag. 178 Atl. PI. 63 fig. 5. Ganz Europa, Japan, Madeira. Grfsw. Fde.: Stadtgraben 0,5 : 3,2; Gräben 1,0:2,05—3,0: 1,82 — 1,7 : 5,4 — 1,5 : 3,3 (Bahngraben); Teiche 1,3 : 1,6 — 2,95 : 3,3; Tümpel 0,4 : 1,3 — 0,6 : 5,4. Nitz, vermicularis (Kg.) Hantzsch. v. H. Syn. pag. 178 Atl. PI. 64 fig 1, 2. Deutschland, Österreich, Ungarn, Frankreich, Schottland, Italien, Polen. Grfsw. Fde.: Stadtgraben 0,4 : 3,5; Gräben 1,9 : 4,8 — 1,2: 3,05 — 0,2 : 1,5 (Ryckgraben). 64 A.Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. Nitz, fasciculata Grün. v. H. Syn. pag. 179 Atl. PI. 66 fig. 6, 7. Europa verbreitet. Grfsw. Fde. : Ryckwiesen 0,1 : 4,6 Nitz, spectabilis (Ehrb.) Ralfs. Mig. E; 1 pag. 332 Taf. XV D fig. 16. England, Belgien, Frankreich, Adriatisches Meer, Ostsee. Grfsw. Fde.: Mittlerer Ryck 0,05:5,2. Nitz, palea (Kg.) W. Sm. v. H. Syn. pag. 183 Atl. PI. 69 Eg. 22 b. Durch ganz Europa, Japan. Grfsw. Fde.: Ryckwiese 0,1 : 4,3. Nitz, palea v. dissipata Rabenh. Schönf. pag. 225. In ganz Europa verbreitet. Grfsw. Fde.: Ryckwiesen 0,1 : 4,3. Nitz, amphibia Grün. v. H. Syn. pag. 184 Atl. PI. 68 fig. 15. Deutschland, Österreich, Belgien, Frankreich. Grfsw. Fde.: Oberer Ryck 0,3 : 0,2; Teiche 1,3 : 1,6 — 2,95 : 3,3; Tümpel 0,6 : 5,4 — 4,8 : 5,1; Gräben 3,0 : 1,82 — 1,7 : 5,4 — 0,2 : 3,6 (Ryckgraben). Gattung Bacillaria Gmel. Bacillaria paradoxa (Gmel.) Grün. Mig. II; 1 pag. 339 Taf. X V E Eg. 3. In allen Meeren. Grfsw. Fde.: Ryckwiese 0,1 : 4,6. 7. Surielloideae. Familie Suriellaceae. Gattung Cymatopleura W. Sm. Cym. elliptica v. rhomboides Grün. Schönf. pag. 230 Taf. 16 fig. 295. Im Süss- und Brackwasser durch ganz Europa. Grfsw. Fde.: Bahngraben 1,5 : 3,3. Cym. solea (Breb.) W. Sm. v. H. Syn. pag. 168 Atl. PI. 55 fig. 5—7. Durch ganz Europa verbreitet. Grfsw. Fde.: Im ganzen Gebiet häuEg. A. Wi lezek: Beitrüge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. ß5 Cym. solea v. genuina Kirchner. Schönf. pag. 230. Mit der Hauptform zerstreut. Grfsw. Fde. : Graben 1,9:3,65; selten. Cym. solea v. apiculata Ralfs. Schönf. pag. 230 Taf. 16 fig. 293. Mit der Hauptform zerstreut. Grfsw. Fde.: Graben 1,1:2,05; vereinzelt. Cym. hibernica W. Sm. Perag. pag. 260 PI. 68 fig. 10. Deutschland, England, Schottland, Frankreich. Grfsw. Fde.: Ryckwiese 0,1 : 4,5; selten. Gattung Surirella (Turp.) Suriraya. Turp. Sur. saxonica Auerw. Schönf. pag. 233 Taf. 17 fig. 300. Europa zerstreut. Grfsw. Fde.: Stadtgraben 0,5 : 3,2. Sur. robusta formae minor Kg. v. H. Syn. pag. 18 Atl. PI. 67 fig. 7. Überall im Süsswasser. Grfsw. Fde.: Graben 1,1 : 2,05; Ryckwiese 0,1 : 4,6. Sur. splendida Kg. v. H. Syn. pag. 18 Atl. PI. 72 fig. 4. In ganz Europa. Grfsw. Fde.: Ryckwiese 0,1: 4,8; Gräben 1,7 * 5, 4 — 1,5: 3,3 (Bahngraben). Sur. striatula Turp. v. H. Syn. pag. 187 Atl. PI. 72 fig. 5. Deutschland, Ober-Italien, Frankreich. Grfsw. Fde.: Ryckwiese 0,1 : 4,3; Brackwasserform. Sur. ovalis Breb. Mig. II; 1 pag. 344 Taf. XIV fig. 2. Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Italien, Insel Sizilien, England, Frankreich. Grfsw. Fde.: Im ganzen Gebiet häufig. Sur. ovalis v. ovata (Kg.) v. H. v. H. Syn. pag. 188 Atl. PI. 73 fig. 5. Deutschland, Belgien, Italien, Galizien, Polen, Dänemark, Spitzbergen, England. Grfsw. Fde.: Graben 0,9 : 2,7. 66 A.Wilczek: Beiträge zu einer Algen flora der Umgegend v. Greifswald. Sur. ovalis v. minuta (Breb.) v. H. v. H. Syn. pag. 189 Atl. Pl. 73 fig. 9. Durch ganz Europa zerstreut. Grfsw. Fde. : Graben 1,6 : 3,4. Sur. ovalis v. angusta (Kg.) v. H. W. Sm. Br. Diät. I pag. 34 Tab. 31 fig. 260. Deutschland, Österreich, Ungarn, Schweiz, Belgien, Italien, Polen, Galizien, England, Frankreich. Grfsw. Fde.: Bahngraben 1,5 : 3,3. Sur. ovalis v. pinnata (W. Sm.) v. H. v. H. Syn. pag. 189 Atl. Pl. 73 fig. 13. Deutschland, Spitzbergen, England, Italien, Belgien, Galizien. Grfsw. Fde.: Graben 0,9 : 2,7. Gattung Campylodiscus Ehrb. Camp, echineis Ehrb. v. H. Syn. pag. 191 Atl. Pl. 15 fig. 1. Nordsee, Ostsee, Frankreich, England, Mittelmeer, Australien, Malayisches Archipel. Grfsw. Fde.: Ryckwiese 0,1 : 4,3; Ryckteich 0,1 : 4,5; Salz¬ wasserform. Camp, clipeus Ehrb. v. H. Syn. pag. 191 Atl. Pl. 75 fig. 1. Nordsee, Ostsee, Belgien, Frankreich, England. Grfsw. Fde.: Ryckwiese 0,1 : 4,3; Ryckteich 0,1: 4,5; Salz¬ wasserform. Camp, hibernicus Ehrb. v. H. Syn. pag. 190 Atl. Pl. 77 fig. 3. Deutschland, Belgien, Spanien, England. Grfsw. Fde.: Gräben 0,9 : 2,7 — 1,5 : 3,3 (Bahngraben) — 0,65 : 1,4— 1,7 : 4,8— 4,1 : 3,3— 1,7 : 5,4— 2,3 : 0,2— 0,7 : 2,6 (Ryckgraben). Camp, hibernicus v. noricus Ehrb. v. H. Syn. pag. 190 Atl. Pl. 77 fig. 4. In Europa zerstreut. Grfsw. Fde.: Gräben 1,6 : 3,4 — 1,5 : 3,3 (Bahngraben) — 1,7 : 5,4. A.Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greif strahl. 07 IV. Chloropliyceae. 1. Unterordnung Coniugatae. Familie Mesotaeniaceae. Gattung Spirotaenia Breb. Spir. condensata Breb. We. I pag. 38 PI. II fig. 7 — 10. Deutschland, Österreich, Italien, Schweden, Dänemark, Russland, Polen, England, Schottland, Frankreich, Spitz¬ bergen, Japan, Vereinigte Staaten, Kuba. Grfsw. Fde. : Tümpel 3,72:4,65. Spir. obscura Ralfs. We. I pag. 44 PL III fig. 7—12. Deutschland, Schweden, Norwegen, Österreich, Ungarn, Italien, Holland, Spitzbergen, Frankreich, England, Neu¬ seeland, Amerika. Grfsw. Fde.: 3,72 : 4,65. Familie Desmidiaceae. Gattung Penium (Breb.) De By. Pen. phymatosporum Nordest. We. I pag. 91 PL VI fig. 10. Deutschland, Österreich, Frankreich, England, Italien, Argentinien. Grfsw. Fde.: Mooriger Tümpel 4,78:4,6. Gattung Closterium Nitzsch. Clost. Dianae Ehrb. We. I päg. 130 PL XV fig. 1,2. Europa, Zentral-China, Japan, Ceylon, Siam, Java, Ausralien, Neu-Seeland, Zentral-Afrika, Vereinigte Staaten, West- Indien, Brasilien. Grfsw. Fde.: Mooriger Tümpel 4,78:4,6; vereinzelt. Clost. Venus Kg. We. I pag. 137 Pl. XV fig. 15—20. Europa, China, Japan, Ceylon, Neu-Seeland, Siam, Afrika, Vereinigte Staaten, Brasilien. Grfsw. Fde.: Bahngraben 1,5 : 3,3; Tümpel 3,72 : 4,65; vereinzelt. 08 A.Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. Clost. Jenneri Ralfs. We. I pag. 134 PL XV fig. 23—25. Europa, Neu-Seeland, Siam, Java, Afrika, Azoren, Ver¬ einigte Staaten, Brasilien. Grfsw. Fde. : Tümpel 3,72:4,65. Clost. lunula (Müll.) Nitzsch. We. I pag. 150 PI. XVIII fig. 8. Europa, Neu-Seeland, Afrika, Vereinigte Staaten, Mexiko, West-Indien, Brasilien, Paraguay, Uruguay. Grfsw. Fde.: Teich 2,8: 0,1; vereinzelt. Clost. lanceolatum Kg. We. I pag. 149 PI. XVIII fig. 7. Deutschland, Norwegen, Schweden, Österreich, Polen, Frankreich, England, China, Afrika, Vereinigte Staaten. Grfsw. Fde.: Bahngraben 1,5 : 3,3. Clost. siliqua West. We. I pag. 154 PI. XIX fig. 6—8. Deutschland, Österreich, England, Frankreich. Grfsw. Fde.: Tümpel 3,72:4,65. Clost. tumidum Johnson. We. I pag. 156 PI. XIX fig. 15—18. Deutschland, England, Norwegen, Siam, Celebes, Samoa, Vereinigte Staaten, Brasilien, Paraguay. Grfsw. Fde.: Bahngraben 1,5: 3,3; Tümpel 0,6 : 5,4. Clost. acerosum (Schrank.) Ehrb. We. I pag. 146 PI. XVIII fig. 2. Europa, Neu-Seeland, Japan, Indien, Ceylon, Siam, Australien, Ecuador, Vereinigte Staaten, Mexiko, Brasilien. Grfsw. Fde.: Graben 0,56 : 1,55, vereinzelt; Teich 3,7 : 1,65, Reinkultur. Clost. attenuatum Ehrb. We. I pag. 169 PI. 45 fig. 1 — 3. Deutschland, Italien, Norwegen, Schweden, Bornholm, Dänemark, Österreich, Galizien, Russland, Frankreich, England, Vereinigte Staaten, Ceylon, Brasilien. Grfsw. Fde.: Teich 3,7:1,65; vereinzelt. Clost. macilentum Breb. We. I pag. 118 PI. XII fig. 8. Deutschland, Österreich, Norwegen, Frankreich, Indien, Japan, Vereinigte Staaten, Brasilien. Grfsw. Fde.: Bahngraben 1,5 : 3,3. A.Wilczek : Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. 09 Clost. subulatum (Kg.) Breb. We. I pag. 179 PI. XX1I1 fig. 16—19. Deutschland, Österreich, Schweden, England, Vereinig. Staaten. Grfsw. Fde. : Teich 3,7 : 1,65; vereinzelt. Clost. rostratum Ehrb. We. I pag. 188 PL XXVI fig. 1—5. Europa, Japan, Ceylon, Afrika, Vereinigte Staaten, Brasilien, Ecuador, Paraguay. Grfsw. Fde.: Bahngraben 1,5 : 3,3. Gattung Tetmemorus Ralfs. Tetm. laevis Ralfs. We. I pag. 22 PI. XXXII fig. 12. Europa, Australien, Neu-Seeland, Azoren, Vereinigte Staaten, West-Indien, Brasilien. Grfsw. Fde.: Mooriger Tümpel 4,78:4,6. Tetm. minutus De By. Mig. II; 1 pag. 391 Tab. XXIII B fig. 10. Deutschland, Frankreich, England, Schweden, Norwegen, Azoren, Vereinigte Staaten, Brasilien. Grfsw. Fde.: Mooriger Tümpel 4,78:4,6. Tetm. Brebissonii (Menegh.) Ralfs. We. I pag. 216 PI. XXXII fig. 2. Europa, Indien, Australien, Neu-Seeland, Azoren, Vereinigte Staaten, Brasilien. Grfsw. Fde.: Mooriger Tümpel 4,78 : 4,6. Gattung Pleurotaenium (Naeg.) Lund. Pleur. Ehrenbergii (Ralfs.) Delp. We. I pag. 209 PI. XXX fig. 1. Europa, Indien, Ceylon, Sumatra, Samoa, Australien, Neu- Seeland, Madagaskar, Afrika, Vereinigte Staaten, Brasilien. Grfsw. Fde.: Tümpel 3,72:4,65; Teich 3,75:1,4. Pleur. coronatum (Breb.) Rabenh. We. I pag. 199 PI. XXVIII fig. 4. Deutschland, Norwegen, Schweden, Galizien, Frankreich, England, Afrika, Vereinigte Staaten, Brasilien. Grfsw. Fde.: Mooriger Tümpel 4,78 : 4,6. Pleur. trabecula (Ehrb.) Naeg. We. I pag. 209 PI. XXX fig. 11—13. Europa, China, Japan, Indien, Siam, Signapore, Australien, Vereinigte Staaten, Uruguay, Paraguay. Grfsw. Fde.: Teich 4,0 : 1,7, vereinzelt; Tümpel 0,4 : 1,3. 70 A. Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. Pleur. trabecula v. rectum Delp. We. I pag. 212 PL XXX fig. 9. Europa, Zentral -China, Indien, Neu-Seeland, Australien, Vereinigte Staaten, Brasilien. Grfsw. Fde. : Teich 4,0 : 1,7. Gattung Cosmarium Corda. Cosm. pyramidatum Breb. We. II pag. 199 PL LXIV fig. 6. Europa, Indien, Ceylon, Afrika, Azoren, Vereinigte Staaten, Brasilien, Paraguay, Uruguay, Argentinien. Grfsw. Fde.: Mooriger Tümpel 4,78:4,6. Cosm. obtusatum v. Beanlandii Schmil. We. III pag. 8 PL LXV fig. 15. Deutschland, Galizien, Afrika, Vereinigte Staaten. Grfsw. Fde.: Graben 1,8 : 2,5; vereinzelt. Cosm. crenulatum Naeg. Mig. II; 1 pag. 441 Taf. XXIII J fig. 20. Europa, Nord-Amerika, Brasilien, Sibirien, Japan. Grfsw. Fde.: Teich 2,8 : 0,1. Cosm. crenatum Ralfs. Ralf. pag. 96 Tab. XV fig. 7. Europa, Nord-Amerika, Argentinien, Sibirien, Japan. Grfsw. Fde.: Bahngraben 1,5: 3,3; Tümpel 0,6 : 5,4. Cosm. connatum Breb. We. III pag. 25 Pl. LXVII fig. 15—17. Europa, Japan, Indien, Sumatra, Java, Zentral- Afrika, Ver¬ einigte Staaten, Brasilien. Grfsw. Fde.: Mooriger Tümpel 4,78:4,6. Cosm. margaritiferum Menegh. We. HI pag. 199 Pl. LXXXIII fig. 5. Europa, Java, Sibirien, Neu-Seeland, Azoren, Vereinigte Staaten, Mexiko, Brasilien. Grfsw. Fde.: Teich 2,8 : 0,1. Cosm. intermedium Delp. We. III pag. 138 PL LXXVI fig. 10. Deutschland, England, Frankreich, Italien, Vereinigte Staaten. Grfsw. Fde.: Mooriger Tümpel 4,78 : 4,6. Cosm. biretum Breb. Ralf. pag. 102 Pl. XVI fig. 5. Deutschland, Belgien, Italien, Ungarn, Schweden, England, Frankreich, Böhmen, Russland, Finnland, Nord-Amerika. Grfsw. Fde.: Bahngraben 1,5: 3,3; in Reinkultur. A. Wi lezek: Beitrüge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. 7 1 Cosm. subprotumidum Nordest. We. III pag. 231 PL LXXXVI fig. 19. Deutschland, Italien, Schweden, Dänemark, Frankreich, England, Zentral- Afrika. Grfsw. Fde. : Mooriger Tümpel 4,78:4,6. Gattung Euastrum Ralfs. Euast. oblongum (Grev.) Ralfs. We. II pag. 12 PL XXXV fig. 2. Europa, Japan, Vereinigte Staaten, Brasilien. Grfsw. Fde.: Tümpel 3,72:4,65; in Reinkultur. Euast. crispulum (Nordest.) West. We. II pag. 72 PI. XL fig. 15. England, Norwegen, West-Afrika, Vereinigte Staaten. Grfsw. Fde.: Botanischer Garten 0,4 : 2,3; in einem Bassin des Gewächshauses in Reinkultur. Gattung Micrasterias Ag. Micr. crux-melitensis (Ehrb.) Hass. We. II pag. 116 PL LIII fig. 1—3. Europa, Japan, West-Indien, Ceylon, Celebes, Madagaskar, Zentral- Afrika, Vereinigte Staaten, Brasilien. Grfsw. Fde.: Mooriger Tümpel 4,78:4,6; in Reinkultur. Micr. denticulata Breb. We. II pag. 105 PL L fig. 1. Europa, Indien, Japan, Sumatra, Australien, Neu-Seeland, Vereinigte Staaten, Brasilien. Grfsw. Fde.: Tümpel 3,72 : 4,65. Gattung Staurastrum Meyen. Staur. subcruciatum Cooke et Wills. Mig. II; 1 pag. 549 Taf. XXVIII H fig. 5. Deutschland, England, Schweden, Frankreich, Vereinigte Staaten. Grfsw. Fde.: Teich 2,8 : 0,1. Gattung Hyalotheca Kg. Hyal. dissiliens (Smith.) Breb. Mig. II; 1 pag. 558 Taf. XXI fig. 1. Europa, Sibirien, Nord-Amerika, Thibet (Asien). Grfsw. Fde.: Teich 4,0: 1,7; mooriger Tümpel 4,78:4,6. 72 A. Wilczek: Beiträge zu einer Algenf ora der Umgegend v. Greifswald. Gattung Gonatozygon De By. Gon. Kinahani (Arch.) Rabenh. We. I pag. 35 PL II fig. 3. Europa, Siam, Vereinigte Staaten. Grfsw. Fde. : Teich 3,72:1,65. Gattung Didymoprium Kg. Didym. Borreri Ralfs. Mig. II; 1 pag. 561 Taf. XXI fig. 3. Europa, Nord-Amerika, Brasilien, Sibirien, Neu-Seeland. Grfsw. Fde.: Mooriger Tümpel 4,78:4,6. Familie Zygnemaceae. Gattung Spirogyra Link. Spir. subaequa Kg. Kütz. Tab. phycol. V pag. 9 Tab. 26 fig. 2. Deutschland, Schweiz, Italien, Insel Sardinien, Böhmen, Schweden, Russland, England, Frankreich, Nord-Amerika. Grfsw. Fde.: Graben 0,9:2,05. Spir. quinina (Kg.) Kirchn. Kütz. Tab. phycol. V pag. 7 Tab. 22 fig. 2. Deutschland, Frankreich, Italien, Schweden, England, Böhmen, Belgien, Russland, Nord-Amerika, Argentinien, Afghanistan. Grfsw. Fde.: Teiche 0,6 6 : 1,7 — 1,3 : 1,6; Graben 1,2 : 3,03. Spir. crassa Kg. Kütz. Tab. phycol. V pag. 9 Tab. 28 fig. 2. Ganz Furopa, Amerika. Grfsw. Fde.: Tümpel 0,4 : 1,02 — 4,52 : 0,6; oberer Ryck 0,3: 0,2; Graben 1,0:2,05. Spir. nodosa Kg. Kütz. Tab. phycol. V pag. 7 Tab. 20 fig. 3. Ganz Europa, Insel Madeira. Grfsw. Fde.: Graben 4,1 : 3,3. Spir. arcta Kg. Kütz. Tab. phycol. V pag. 7 Tab. 21 fig. 2. Durch Europa verbreitet. Grfsw. Fde.: Tümpel 0,9 : 2,1 — 0,6 : 5,4; Graben 3,0 : 1,82. Spir. adnata Kg. Kütz. Tab. phycol. V pag. 8 Tab. 25 fig. 4. In ganz Europa und Nord-Amerika zerstreut. Grfsw. Fde.: Tümpel 0,4 : 1,3. A. Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. 73 Spir. communis (Kg.) Kirchn. Kütz. Tab. phycol. V pag. 6 Tab. 19 fig. 4. Deutschland, Österreich, Ungarn, Böhmen, Spanien, Russ¬ land, Schweden, England, Frankreich, Amerika. Grfsw. Fde. : Graben 0,7 : 2,6 — 1,7 : 5,4 — 0,2 : 3,6 (Ryckgrb.). Gattung Zygnema Kg. Zygn. affine Kg. Kütz. Tab. phycol. V pag. 5 Tab. 16 fig. 5. Deutschland, Österreich, Ungarn, Istrien. Grfsw. Fde.: Graben 0,7 : 1,61. Zygn. cruciatum Ag. Kütz. Tab. phycol. V Tab. 17 fig. 4. Ganz Europa und Amerika. Grfsw. Fde.: Graben 0,9:2,05; oberer Ryck 0,2 : 0,3. Zygn. insigne Kg. Kütz. Tab. phycol. V pag. 5 Tab. 17 fig. 1. Deutschland, Italien, England, Nord-Amerika. Grfsw. Fde.: Gräben 1,8 : 2,5 — 0,2 : 3,6 (Ryckgraben). Gattung Mougeotia De By. Moug. genuflexa (Dillw.) Ag. Kütz. Tab. phycol. V pag. 1 Tab. 1 fig. 2. Deutschland, Dänemark, Belgien, Schweden, Russland, Österreich, Böhmen, England, Frankreich, Nord-Amerika. Grfsw. Fde.: Oberer Ryck 0,1 : 0,3. 2. Unterordnung Protococcoideae. Familie Volvocaceae. Gattung Gonium Müll. Gon. pectorale Müll. Mig. H; 1 pag. 607 Taf. XXXV fig. 6, 7. Deutschland, Italien, Böhmen, Belgien, Niederlande, Russ¬ land, Sibirien, England, Nord-Amerika. Grfsw. Fde.: Teich 4,0 : 1,7. Gattung Pandorina Bory. Pand. morum Bory. Mig. II; 1 pag. 608 Taf. XXXIV fig. 14. Ganz Europa, Amerika, Argentinien, Afghanistan, Neu¬ seeland, Sibirien. Grfsw. Fde.: Tümpel 4,25 : 3,4—5,25 : 3,2— 0,4 : 1,15— 4,4 : 3,9; Gräben 3,7 : 3,3— 3,3 : 1,4- 2,6 : 4,7. 74 A.Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. Gattung Eudorina Ehrb. Eud. elegans Ehrb. Mig. II; 1 pag. 609 Taf. XXXIV fig. 2. Ganz Europa, Nord-Amerika, Neu-Seeland. Grfsw. Fde. : Tümpel 4,4 : 3,9 — 0,4 : 1,15 — 0,9 : 1,32; Teiche 2,9 : 0,3— 5,0 : 1,72. Gattung Volvox (L.) Ehrb. Volv. globator Ehrb. Mig. II; 1 pag. 610 Taf. XXXV fig. 4. Durch ganz Europa und Amerika verbreitet. Grfsw. Fde.: Teigh 4,0 : 1,7; Tümpel 4,2 : 1,05 — 5,0 : 1,7. Volv. aureus Ehrb. Mig. II; 1 pag. 610 Taf. XXXV fig. 1—3. Durch ganz Europa und Amerika verbreitet. Grfsw. Fde.: Teiche 4,28: 3,4 — 2,9 : 0,3 — 0,7 : 1,9; Tümpel 0,6 : 5,4— 2,7 : 5,2— 5,5 : 3,2. Gattung Palmella (Lyngb.) Chod. emend. Palm, mucosa Kg. Mig. II; 1 pag. 614 Taf. XXXV C fig. 12. Deutschland, Schweden, Böhmen, Russland, Frankreich, auch in Nord- Amerika. Grfsw. Fde.: Graben 3,2:3,58; Teich 4,9 : 2,9. Familie Tetrasporaceae. Gattung Tetraspora Link. Tetr. bullosa Kg. Mig. II; 1 pag. 616 Taf. XXXV C fig. 11. Durch ganz Europa und Amerika verbreitet. Grfsw. Fde.: Graben 0,9:2,05; Tümpel 0,6 : 5,4. Tetr. lubrica Ag. Mig. II; 1 pag. 616 Taf. XXXII fig. 14, 15. Ganz Europa und Amerika. Grfsw. Fde.: Graben 0,7 : 1,61; Tümpel 0,7 : 1,45. Tetr. gelatinosa Desv. Mig. II; 1 pag. 617 Taf. XXXV C fig. 8. Ganz Europa, vor allem Spanien, Britannien, Frankreich, Italien, Belgien, Böhmen, Russland, auch Nord-Amerika. Grfsw. Fde.: Graben 0,9 : 2,1 — 1,7 : 5,4 — 1,5 : 3,3 (Bahn¬ graben). A.Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. 75 Tetr. ulvacea Kg. Kütz. Tab. phycol. I pag. 21 Tab. 27 fig. 3. Deutschland, Frankreich, Italien, Dalmatien. Grfsw. Fde. : Graben 0,7 : 1,61. Familie Scenedesmaceae. Gattung Chorelia Beyerinck. Chor. Simplex (Artari.) Mig. Mig. II; 1 pag. 627 Taf. XXXV J fig. 1. Durch Europa zerstreut. Grfsw. Fde.: Tümpel 4,3 : 1,7. Gattung Stichococcus Naeg. Stich, bacillaris f. genuinus Kirchn. Mig. II; 1 pag. 648 Taf. XXXV H fig. 13. Durch ganz Europa verbreitet. Grfsw. Fde.: Botanischer Garten 0,4 : 2,3; im Gewächshaus an Blumentöpfen. Stich, bacillaris f. minor (Naeg.) Raben h. Mig. II; 1 pag. 648 Taf. XXXV H fig. 13. Durch ganz Europa verbreitet. Grfsw. Fde.: Botanischer Garten 0,4 : 2,3; im Gewächshaus an Blumentöpfen. Gattung Scenedesmus Meyen. Scened. quadricauda (Turp.) Breb. Mig. II; 1 pag. 655 Taf. XXXV fig. 11. Durch Europa verbreitet, Amerika, Antillen, Asien, Neu¬ seeland. Grfsw. Fde.: Im ganzen Gebiet häufig. Scened. quadricauda v. assymetrica Schroed. Mig. II; 1 pag. 655 Tab. XXXV L fig. 4. Mit der Hauptform. Grfsw. Fde.: Teich 2,9 : 0,5; Tümpel 0,6 : 5,4 — 2,8 : 5,2; Graben 4,4 : 2,5. Scened. obliquus (Turp.) Kg. Mig. II ; 1 pag. 658 Taf. XXXV K fig. 9. Durch Europa verbreitet. Grfsw. Fde.: Graben 4,5: 1,7. 76 A.Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswuld. Familie Pleurococcaceae. Gattung Pleurococcus Meneghini. Pleur. vulgaris Menegh. Kütz. Tab. phycol. I pag. 4 Tab. 3 fig. 28. Ganz Europa, vor allem Italien, Belgien, Britannien, Ungarn, Frankreich, Böhmen, Russland. Grfsw. Fde. : Teiche 5,2:1,92 — 2,9 : 0,3 — 4, 0:1, 7 — 5, 5: 3,2; Tümpel 5,0 : 1,7 — 5,2 : 2,6; Gräben 3,3 : 1,3— 1,0 : 2,05 — 1.5 : 3,3 (Bahngraben); Botanischer Garten 0,4 : 2,3. Pleur. angulosus (Menegh.) Klebs. Kütz. Tab. phycol. I pag. 4 Taf. 4 fig. 36. Ganz Europa, vor allem Deutschland, Italien, Britannien, Böhmen, Russland. Grfsw. Fde.: Tümpel 4,5 : 1,7. Familie Protococcaceae. Gattung Protococcus Ag. Prot, viridis Ag. Kütz. Tab. phycol. I pag. 3 Tab. 3 fig. 21. Ganz Europa und Amerika. Grfsw. Fde.: Gräben 3,2 : 3,1 — 1,5 : 3,3 (Bahngrab.); Tümpel 4.5 : 1,7 — 5,5 : 3,2— 5,6 : 1,7; Botanischer Garten 0,4: 2,3. Prot. Meneghini Menegh. Kütz. Tab. phycol. I pag. 4 Tab. 3 fig. 27. Europa verbreitet. Grfsw. Fde.: Tümpel 4,5 : 1,7. Gattung Characium A. Br. Char. Naegeli A. Br. Mig. II; 1 pag. 691 Taf. XXXV T fig. 19. Deutschland, Österreich, Russland, Böhmen, Nord- Amerika. Grfsw. Fde. : Teich 4,8 : 5,0. Char. Naegeli v. maius Hansg. Mig. II; 1 pag. 691. Mit der Hauptform. Grfsw. Fde.: Teich 4,8 : 5,0. Char. Sieboldtii A. Br. Mig. II; 1 pag. 691 Taf. XXXII fig. 2. Deutschland, Österreich, Böhmen, England, Belgien, Schweden, Russland. Grfsw. Fde.: Bahngraben 1,5 : 3,3; an Oedogonium. A.Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. 77 Familie Hydrodictyonaceae. Gattung Pediastrum Meyen. Ped. simplex (Meyen.) Lemm. Mig. II; 1 pag. 702 Taf. XXXI fig. 3, 4. Deutschland, Ungarn, Böhmen, Argentinien. Grfs. Fde. : Teiche 2,9 : 0,3 — 1,3 : 3,4 — 0,6 : 5,4; Botanischer Garten 0,4 : 2,3. Ped. integrum Naeg. Mig. II; 1 pag. 703 Taf. XXXI fig. 1. Deutschland, Schweiz, Böhmen. Grfsw. Fde.: Gräben 3,2 : 3,1 — 1,5 : 3,3 (Bahngraben); Tümpel 4,2 : 1,05. Ped. Boryanum (Turp.) Menegh.. Mig. II; 1 pag. 706 Taf. XXXI fig. 5. Durch ganz Europa, Asien, Amerika verbreitet. Grfsw. Fde.: Gräben 3,3 : 1,3 — 3,0 : 1,82 — 3,2 : 4,6. Familie Botrydiaceae. Gattung Botrydium Wallr. Botr. granulatum Rost. u. Wor. Engl. Prantl. I; 2 pag. 120 fig. 82. Europa, Amerika, Brasilien. Grfsw. Fde.: Tümpel 5,5 : 4,5; am Rande, auf feuchter Erde. Botr. Wallrothii Kg. Mig. II; 1 pag. 712 Taf. XXXV J fig. 4. Mit der vorhergehenden Form zerstreut. Grfsw. Fde.: Tümpel 5,5 : 4,5; vereinzelt zwischen der vor¬ hergehenden Form. 3. Unterordnung Confervoideae. 1. Gruppe Confervales. Familie Confervaceae. Gattung Conferva (L.) Lagerh. Conf. bombycina (Ag.) Lagerh. Mig. II; 1 pag. 719 Taf. XXXV Z fig. 5—10. In allen Weltteilen verbreitet. Grfsw. Fde.: Tümpel, Teiche 0,6 : 5,4—0,35 : 4,9— 2,7 : 0,45—4,0 : 1,7; Gräben 3,0 : 1,82—3,2 : 3,58—4,4 : 2,5— 3,7 : 3,3 — 1,5 : 3,3 (Bahngraben). 78 A. Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. Conf. bombycina f. minor Wille Kütz. Tab. phycol. III pag. 14 Tab. 44 fig. 1. Mit der Hauptform zerstreut. Grfsw. Fde. : Teich 3,7 : 1,65. Conf. bombycina f. sordida Kg. Kütz. Tab. phycol. m pag. 14 Tab. 44 fig. 2. Wie die Hauptform verbreitet. Grfsw. Fde.: Graben 2,3 : 0,2. Conf. bombycina f. pallida Kg. Kütz. Tab. phycol. III pag. 14 Tab. 44 fig. 4. Wie die Hauptform verbreitet. Grfsw. Fde.: Tümpel 4,26:3,4. Conf. utriculosa Kg. Kütz. Tab. phycol. III pag. 14 Tab. 44 fig. 5. Deutschland, Österreich, Böhmen, Schweden. Grfsw. Fde.: Oberer Ryck 0,2 : 0,3. Conf. tenuissima Gay. Kütz. Tab. phycol. III pag. 13 Tab. 42. In ganz Europa verbreitet. Grfsw. Fde.: Graben 4,1 : 3,3. 2. Gruppe Ulothrichales. Familie Ulotliricliaceae. Gattung Microspora (Thur.) Lager h. Micr. tenerrima Gay. Rabenh. Krypt. Flor. v. Sachs, pag. 245. Durch ganz Europa verbreitet. Grfsw. Fde.: Botanischer Garten 0,4 : 2,3; in einem Bassin des Gewächshauses. Gattung Ulothrix Kg. Ulothr. tenerrima Kg. Mig. E; 1 pag. 728 Taf. XXXVI B fig. 9, 10. Durch ganz Europa verbreitet. Grfsw. Fde.: Graben 3,3 : 1,4. Ulothr. zonata Kg. Mig. E; 1 pag. 730 Taf. XXXVI B fig. 4—8. Europa, Amerika, Neu-Seeland. Grfsw. Fde.: Teich 3,7 : 1,65. A. Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. 79 Familie Uhaceae. Gattung Ulva (L.) Wittr. Ulva latissima L. Mig. II; 1 pag. 738 Taf. XXXVI fig. 1, 2. Nordsee, Ostsee, Adriatisches Meer. Grfsw. Fde. : Ryckgraben 0,2 : 5,15; Brackwasserform. Gattung Monostroma (Thur.) Wittr. Mon. balticum (Aresch.) Wittr. Mig. II; 1 pag. 740. Ostsee. Grfsw. Fde.: Ryckgraben 0,1 : 5,4. Gattung Enteroraorpha (Link.) Harvey. Ent. tubulosa Kg. Kütz. Tab. phycol. VI pag. 11 Tab. 32. Deutschland, England, Frankreich. Grfsw. Fde.: Graben 1,7 : 4,8. Ent. prolifera (Muell.) Ag. Kütz. Tab. phycol. VI pag. 12 Tab. 30. Durch ganz Europa verbreitet. Grfsw. Fde.: Graben 0,65:1,4. Ent. intestinalis Link. Kütz. Tab. phycol. VI pag. 11 Tab. 31. Europa, Amerika, Indien, Brasilien, Japan, Caspisches Meer. Grfsw. Fde.: Oberer Ryck 0,3 : 0,2; mittlerer Ryck 0,1: 5,3; Stadtgraben 0,1 : 2,6; Ryckteich 0,1 :4,4; Teiche 0,7: 0,6 — 0,7 : 1,45 — 0,9 : 1,6; Gräben 0,5 : 1,7 — 0,1 : 5,1. Ent. intestinalis f. genuina Hauck. Hauck Meeresaig. pag. 426 fig. 188. Im Süss- und Salzwasser von Europa und Amerika. Grfsw. Fde.: Tümpel 0,71 : 0,6; Teich 1,42 : 1,6. Ent. intestinalis f. cylindriacea J. Ag. Hauck Meeresaig. pag. 426. Durch Europa zerstreut mit der Hauptform. Grfsw. Fde.: Graben 0,12:5,25. Ent. intestinalis f. cornucopiae (Lyngb.) J. Ag. Kütz. Tab. phycol. VI pag. 11 Tab. 30. Nordsee, Ostsee, Adriatisches Meer. Grfsw. Fde. : Graben 1,9 : 4,8; Brackwasserform. 80 ±Wil czek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Gd.ralefiics Ent. compressa (L.) Goev. Mig. II; 1 pag. 744 Taf. XXXVI fig. 3, 4. An allen Meeresküsten. Grfsw. Fde. : Mittlerer Ityck 0,05 : 5,2; Brakwasserform. Ent. ramulosa (Engl. Bot.) Hook. Kütz. Tab. phycol. VT pag. 12 Tab. 33. Nordsee, Ostsee, Mittelländisches Meer, Adriatisches Meer. Grfsw. Fde.: Ryckteich 0,1 : 4,5; Brackwasserform. Ent. ramulosa f. tennis Hauck. Kütz. Tab. phycol. VI pag. 12 Tab. 33. Mit der Hauptform zerstreut. Grfsw. Fde.: Ryckteich 0,1 : 4,5; Brackwasserform. Familie Oedogoniaceae. Gattung Oedogonium Link. Oedog. Vaucherii (Le. CI.) A. Br. Wittr. Mig. II; 1 pag. 762 Taf. XXXVI L fig. 1. Deutschland, Schweden, Dänemark, Böhmen, Italien, Eng¬ land, Frankreich. Grfsw. Fde.: Bahngraben 1,5 : 3,3. Oedog. curtum Wittr. et Lund. Mig. II; 1 pag. 763 Taf. XXXVI H fig. 9. Deutschland, Schweden. Grfsw. Fde.: Graben 0,9 : 2,05; Botanischer Garten 0,4: 2,3; in einem Bassin. Oedog. Richterianum Lemm. Mig. II; 1 pag. 764 Taf. XXXVI J fig. 7. In Deutschland zerstreut. Grfsw. Fde. : Teich 4,8 : 5,0. Oedog. undulatum (Breb.) A. Br. Mig. II; 1 pag. 779 Taf. XXXVI O fig. 5. Deutschland, Schweden, Norwegen, Belgien, Böhmen, Russ¬ land, Frankreich, Amerika. Grfsw. Fde.: Mooriger Tümpel 4,78:4,6. Familie Chaetoplioraceae. Gattung Chaetopeltis Berth. Chaetop. orbicularis v. grandis Hansg. Mig. II; 1 pag. 794 Taf. XXXIX fig. 3, 4. Deutschland, Ostsee. Grfsw. Fde.: Tümpel 2,68:0,45. A. Wilczek: Beitrüge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald, g \ Gattung Stigeoclonium (Kg.) Naeg. Stig. falcandium Kg. Kütz. Tab. phycol. III pag. 1 Tab. 2 fig. 3. Deutschland, Frankreich. Grfsw. Fde.: Graben 1,9:2,02. Stig. tenue Kg. Mig. II; 1 pag. 812 Taf. XXXVII fig. 12. Deutschland, Belgien, Dänemark, Schweiz, Böhmen, Nord- Amerika. Grfsw. Fde.: Graben 1,12:2,62. Gattung Chaetophora Schrank. Chaet. pisiformis (Roth.) Ag. Kütz. Tab. phycol. III pag. 4 Tab. 18 fig. 3. In ganz Europa und Nord-Amerika verbreitet. Grfsw. Fde.: Graben 1,2:3,05; an Steinen. Chaet. elegans (Roth.) Ag. Kütz. Tab. phycol. III pag. 5 Tab. 20 fig. 1. Deutschland, Frankreich, Dänemark, Britannien, Belgien, Böhmen, Schweden, Russland, Nord- Amerika. Grfsw. Fde.: Graben 1,7 : 5,4. Chaet. elegans v. longipila (Kg.) Hansg. Kütz. Tab. phycol. III pag. 4 Tab. 17 fig. 1. Mit der Hauptform zerstreut. Grfsw. Fde.: Graben 1,7 : 5,4. Chaet. tuberculosa (Roth.) Ag. Kütz. Tab. phycol. III pag. 5 Tab. 19 fig. 1. Europa, Amerika, Neu-Seeland. Grfsw. Fde.: Graben 1,12:2,62. Gattung Draparnaldia Bory. Drapar. plumosa (Vauch.) Ag. Mig. II ; 1 pag. 819 Taf. XXXVII fig. 6—7. Europa, Nord-Amerika. Grfsw. Fde.: Ryckgraben 0,2 : 3,6. Drapar. glomerata Vauch. Mig. II; 1 pag. 819 Taf. XXXIX E fig. 1. Ganz Europa, Nord-Amerika, Neu-Seeland. Grfsw. Fde.: Graben 0,7 : 2,6. Drapar. glomerata v. genuina Kirchn. Kütz. Tab. phycol. III pag. 3 Tab. 2 fig. 2. Mit der Hauptform zerstreut. Grfsw. Fde.: Graben 1,12:2,62. 6 82 A.Wilczek: Beiträgezu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. 3. Gruppe Siphonocladiales. Familie Cladophoraceae. Gattung Rhizoclonium Kg. Rhizocl. hieroglyphicum Kg. Mig. II; 1 pag. 835 Tat. XLI fig. 6. In ganz Europa gemein, auch in Amerika. Grfsw. Fde.: Botanischer Garten 0,4 : 2,3; an einer nassen Mauer im Gewächshaus. Gattung Cladophora Kg. CI. oligoclana v. Flotowiana (Kg.) Hansg. Kütz. Tab. phycol. IV pag. 11 Tab. 54 fig. 3. In Deutschland zerstreut. Grfsw. Fde.: Teich 1,3 : 1,6. CI. crispata Kg. Kütz. Tab. phycol. IV pag. 5 Tab. 25 fig. 1. In Europa und Nord-Amerika verbreitet. Grfsw. Fde.: Teich 2,9 : 0,5. CI. crispata v. regularis (Kg.) Rabenh. Mig. II; 1 pag. 841. Mit der Hauptform zerstreut. Grfsw. Fde.: Tümpel 0,8 : 0,6. CI. fracta (Vahl.) Kg. Kütz. Tab. phycol. IV pag. 10 Tab. 50. Europa, Amerika; verbreitet. Grfsw. Fde.: Teiche 4,28 : 3,4 — 4,0 : 1,7 — 1,5 : 1,6; Tümpel 4,2: 1,05— 5,0: 1,7— 0,6: 5, 4— 0,7: 1,45— 1,3: 3, 4; Gräben 5.5 : 3,2— 3,3 : 1,3— 3,5 : 3,7. CI. fracta var. gossypina (Draparn.) Rabenh. Kütz. Tab. phycol. IV pag. 11 Tab. 51 fig. g. Deutschland, Böhmen, Frankreich. Grfsw. Fde.: Graben 3,5 : 3,7. CI. glomerata (L.) Ag. Kütz. Tab. phycol. IV pag. 7 Tab. 33. Überall verbreitet. Grfsw. Fde.: Oberer Ryck 0,3 : 0,2; Gräben 2,3 : 0,2 — 2.5 : 1,8— 3,2 : 4,6— 4,2 : 0,3— 5,3 : 0,8; Tümpel 4,5 : 2,7— 0,6 : 5,4. CI. glomerata f. virescens Rabenh. Mig II; 1 pag. 844. Deutschland, Schweden, England. Grfsw. Fde.: Oberer Ryck 0,1 : 0,3. A. Wilczek: Beiträge zu einer Algen florci der Umgegend v. Greifswald. 83 CI. canalicularis (Roth.) Ag. Kütz. Tab. phycol. IV pag. 9 Tab. 43. Deutschland, Ungarn, Böhmen. Grfsw. Fde. : Mittlerer Ryck 0,05 : 5,2. CI. canalicularis v. Kützingiana (Grün.) Rabenh. Kütz. Tab. phycol. IV pag. 8 Tab. 36. Deutschland, Böhmen. Grfsw. Fde.: Mittlerer Ryck 0,05 : 5,2. CI. declinata v. pumila (Baib.) Kirchn. Kütz. Tab. phycol. IV pag. 4 Tab. 17 fig. 2. Deutschland, Böhmen, Ungarn. Grfsw. Fde. : Graben 0,2 : 5,36. CI. crystallina (Roth.) Ag. Kütz. Tab. phycol. IV pag. 4 Tab. 19. Die englische Küste, Ostsee bis zu den Küsten Dänemarks, Atlantischer Ozean. Grfsw. Fde.: Ryckteich 0,1 : 4,5; Brackwasserform. CI. rupestris (L.) Kg. Kütz. Tab. phycol. IV pag. 1 Tab. 3. Atlantischer Ozean bis zu den Küsten Frankreichs, England, Nord- Amerika, Ostsee bis zur Insel Helgoland, Küsten Afrikas. Grfsw. Fde.: Ryckteich 0,1 : 4,5; Brackwasserform. CI. hirta Kg. Kütz. Tab. phycol. IV pag. 1 Tab. 1. In fast allen Meeren. Grfsw. Fde.: Mittlerer Ryck 0,1 : 5,4; Brackwasserform. Familie Yaucheriaceae. Gattung Vaucheria D. C. Vauch. dichotoma (L.) Ag. Kütz. Tab. phycol. VI pag. 20 Tab. 56 fig. a. In Europa und Amerika verbreitet. Grfsw. Fde.: Oberer Ryck 0,2 : 0,3; Ryckgraben 0,2 : 3,6. Vauch. sessilis (Vauch.) D. C. Mig. II; 1 pag. 871 Taf. XLIII C fig. 4. Europa, Amerika. Grfsw. Fde.: Teich 5,3: 1,7; Tümpel 2,9 : 0,3 ; Gräben 3,3: 2,3— 1,2: 2,9. Vauch. clavata (Vauch.) D. C. Mig. II; 1 pag. 871 Taf. XLI B fig. 6. In Europa verbreitet. Grfsw. Fde.: Graben 2,3 : 0,2. 6* 84 A.Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifsivatd. Y. Characeae. Gattung Nitelia Ag. Nit. opaca Ag. Mig. II; 2 pag. 271 Taf. LVEI fig. 4. Durch ganz Europa verbreitet. Grfsw. Fde. : Teich 4,01 : 1,7. Gattung Tolypella v. Leonh. Toi. intricata v. Leonh. Mig. E; 2 pag. 279 Taf. LXII fig. 4,5. Deutschland, Venetien, Italien, Ungarn, Schweiz, Frankreich, Belgien, England, Skandinavien, Dänemark. Grfsw. Fde,: Tümpel 4,4 : 3,9. Gattung Chara Vaillant. Ch. coronata Ziz. Mig. E; 2 pag. 286 Taf. LXVI fig. 1—4. In ganz Europa verbreitet. Grfsw. Fde.: Graben 0,4:1,62. Ch. foetida A. Br. Mig. E; 2 pag. 316 Taf. LXXEI fig. 1—4. Durch ganz Europa verbreitet. Grfsw. Fde.: Ryckwiese 0,2 : 5,2. Ch. fragilis Desv. Mig. E; 2 pag. 353 Taf. LXXVEI fig. 1. Vom höchsten Norden, Island, Norwegen bis nach Spanien, Korsika, Sardinien, Italien, Türkei. Grfsw. Fde.: Teich 3,7 : 1,9. A.Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. g5 Tabellen über die relative Häufigkeit des Auftretens der Algen an verschiedenen Orten und in den verschiedenen Monaten. Erklärung der Zeichen: Relative Häufigkeit des Vorkommens: O = selten. @ = vereinzelt. Q = zahlreich. % = massenhaft. -f- — vorhanden, ohne Berücksichtigung der Häufigkeit. A. Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. 87 Tab. 1. Schizophyceae. ü PP Sh 03 Sh 03 Xi o M o Pi fl 03 .fl fl Sh Q£ -m rfl fl -t-a C/2 .fl 03 'S -*H> 03 >5 fl 03 ca 03 £ -fl 03 Pi pp 03 -fl 03 • r—i 03 E-1 03 a S :fl E-1 fl 03 -fl :fl Sh o _aj '£ tu O IH c « tc fl fl ö fl *“5 Sh fl fl Sh A3 03 PA N Sh :fl A3 Sh Ah < •fl fl fl T % August September © © © o © © o w © © © + © © w © o © w © © Ö o © © © + + © © © © © + © d © © w © o w © © © + w © © o © + Q © © o © £ Q © w © © Q w e © w Ö ©! Sh 03 A3 Sh 03 X3 03 P> O z; Sh 03 A3 s 03 tS3 03 P I. Schizophyceae. Gloeocapsa livida Kg. . Gomphosphaeria lacustris Chodat . Merismopedia aeruginea Breb . Oscillatoria princeps V auch „ sancta Kg. . . . „ limosa Kg. . . . „ subsalsa Ag. . . „ Fröhlichii Kg. . „ „ f . fuscaKirchn „ maior Vauch. . . „ natans Kg. . . . „ tergestina Kg. . „ gracillima Kg. . „ brevis Kg. . . . „ formosa Bory. . Spirulina tenuissima Kg. Phormidium favosum(Bory) Goin . Phormidium subfuscum (Ag.) Kg . Phormidium uncinatum (Ag.) Gom. . . . Symploca muscorum (Ag.) Gom . Nostoc punctiforme (Kg ) Hariot . „ paludosum Kg. . „ Linckia Bornet. . „ piscinale Kg. . . „ spongiaeforme Ag „ glomeratum Kg. „ muscorum Kg. . „ commune Vauch. „ foliaceum Mougeot Anabaena endogenaRabenh. „ oscillarioides Bory. + + + + w 0 e e © © © © o © © ©I© © © © © © + © © © © © + © + © © © 88 A.Wilczek: Beiträge zu einer Algen ft ora der Umgegend v. Greifswald. Tab. 2. o >» * C ü « k_ -A ö -fl CD Schizophyceae, Flagellata, « 2 b£ —X -<-* -+J ’Ö O Cfl •r— 0) CD »in o ^ Diatomaceae. -Q O rfl 3 C N c CO b£ i- CS cti 3 ^ „ 3 I ^ ß X! ,b f; ü s 03 3 — bl v ■2 ^ 3 flj £ -O -üa o Q, -+a> aT -* ’Xi C oi -A E Q) > o s-l 0) .A s 3 N a> Q Cylindrospermum musci- cola Kg . 0 „ anisococcum Kg. . 0 Rivularia dura Roth. . . . 0 „ minutula(Kg )Born. et Flah . 0 „ atra Roth . © „ nitida Ag . Flagellata Euglena viridis Ehrb. . . „ velata Klebs . . . 0 0 „ intermedia (Klebs) Schmitz . 0 0 „ Ehrenbergii Klebs 0 0 0 Phacus alata Klebs . . . 0 Trachelomonas volvicina Ehrb . 0 „ hispida(Perty)Stein. 0 Diatomaceae. Melosira arenaria Moore . 0 0 „ granulata (Ehrb.) Pritsch . O „ varians Ag . w „ octogona Schmidt . 0 0 CyclotellaKützingianaThw. 0 „ MeneghinianaRabenh. 0 Coscinodiscus subtilis (Ehrb.) Grün. . . . 0 0 0 „ radiatus Ehrb. . . 0 i Terpsinoe americana Bail. 0 0 Biddulphia subaequa Ralfs. 0 Grammatophora gibberula Kg . 0 „ marina (Lyngb.) Kg. 0 0 „ oceanica Ehrb. . . . 0 Tabellaria fenestra Kg. . . ed „ flocculosa(Roth.)Kg. 90 Striatella unipunctata (Lyngb.) Ag. ... + d e 0 1 0 o o 0 0 0 © w • 0 w 0 © • 0 O • 0 o • 0 0 00 00 © 0 © 0 © 00 0 o o o O 0 0 w 0 0 Q • e 0 0 0 © © 0 ee 0 e© ©de © 0 0 00 00 0 * 01© 0 00 0 0 00 0 0 0 0 0 +j 0 0 w • W 0:00 o; 0 w w 0 00 0 0 0 0 0 0 A.Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. 89 Tab. 8. Diatomaceae. Oberer Ryck Mittl. Ryck Stadtgraben Ryckteich Rvckwiesen Teiche Tümpel Gräben Im ganz. Gebiet Januar Februar j z-U-IM April • fH cd 9 x 3 ’T August September Oktober November Dezember Meridion circulare Ag. . . £ 1 3 0 £ 0 [9 !© ee „ constrictum Ralfs. . 0 0 0 WWW !© 0,0 Diatoma vulgare Bory . . 3 33 0 3 0 O 3 3 0 O „ elongatum Ag. . . 0 0 0 + 0 0 0 Fragilaria virescens Ralfs . 9 0 99 9 0 0 0 3 0 „ hyalina (Kg.) Grün. 0 0 + „ capucina Desm. . . 0 0 0 0 0 0 „ mutabilis (W. Sm.) Grün . 9 © 9 9© 0 0 0 Synedra pulchella(Ralfs.)Kg. 9 3 3 O 0 990 0 3 0 » „v. Smithii Ralfs . 0 1 0 0 0 „ pulchella v. lanceo- lata O’Meara . . . 0 0 0 0 0 „ ulna (Nitzsch.) Ehrb. © 0 33 0 0 3 0 O » ulna v. subaequalis Grün . 4- 0 0 0 0 0 „ ulna v. longissima Grün . 0 0 0 0 0 „ Gallioni Ehrb. . . 0 0 0 0 0 0 „ affinis v. parva Kg. 0 0 0 © 0 0 » * v.gracilisGrun. 0 0 0 0 „ tabulata Kg. . . . 0 0 0 0 0 Eunotia robusta Ralfs. . . 9 9 9 0 9 3 3 0 0 3 3 © » lunaris (Ehrb.) Grün. 9 3 99 0 w • 3 0 0, 3 0 O Cocconeis pediculus Ehrb. 9 0 © • 3 33 0 O » placentula Ehrb. . W 0 0j • 9 33 0 O » v) v.lineataEhrb. 0 0 0 0 0 „ scutellum Ehrb. . . 0 0 0 0 0 0 0 0 Achnanthes lanceolata Breb. 0 + 0 4- 0 „ subsessilis Ehrb. . 0 0 + 0 0 0 0 » «v. ovalis Kg. 0 + 0 Rhoicosphenia curvata Kg. 0 0 0 Mastogloia baltica Grün. . e 0 0 0 © 0 0 0 0 © © 0 „ Smithii Thw. . . . © © 0 ©0 0 0 r elliptica Ag. . . . 0 0 0 010 0 © Dipioneis ovalis (Hilse) CI. 9 0 3 • 3 0 0 • 3 © O » interrupta (Kg.) CI. 3AO 9 dl o 0 0 33 0 0 • 3 0 O „ puella (Schum.) CI. +1 + 0 + 01 0 0 ,. didyma (Ehrb.) CI. 1 | 0 -fl -f 1 0 0l +1+1 90 -i-Wil czek: Beitrüge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. Tab. 4. Diatomaceae. Oberer Ryckl 1 Mittl. Ryck Stadtgraben | Ryckteich Ryckwiesen | Teiche Tümpel Gräben Im ganz. Gebiet | Januar Februar März April • rH cd »e-l Juni August September Oktober November Dezember Caloneis amphisbaena(Bory) CI . + + + + + n silicula (Ehrb.) CI. + + + + + + + + ~b „ v. gibberula (Kg.) CI . + + + + Neidium affinis v. amphi- rhynchus Ehrb. . . © © © Pleurosigma elongatum W. Sm . + + + + + + + + Gyrosigma accuminatum (Kg.) Rabenh. . . . ©© © © © © Ö o accuminat. v. curta Grün . + + + + + Spenceri (W.Sra.)Cl. + + + + + + + + n „ v. nodifera (Grün.) v. H. . . . + H~ + + + + Navicula Brebissonii Kg. . © o Ö © © © © © o r> mesolepta v. stau- roneformis Grün. . © © © © ©© © © © o w borealis Kg. . . . + + + r> maior Kg . © © © Ö © © o viridis (Nitzsch.) Kg. W © w • w © © • © © n „ v. commutata Grün . + + ~b « r> viridis v. distingu- enda CI . + + + n gentilis Donkin. . . © © © © r> cryptocephala Kg. + Hb + + + r> humilis Donk. . . ~b + + + + + + r > rhynchocephala Kg. + + + + + + + + n viridula Kg. . . . © w öö Ö • © © ö • © Ö rt „ f. minor Kg. 0 b© Ö • © © © • © n cincta (Ehrb.) v. H. © ö © © r> radiosa Kg . © © Ö ©© © V gracilis Ehrb. . . . © © © © © ö © © © © o Y) „ v. schizonemoides v. H . + + + V peregrina v. Menis- culus Schum. . . . + • + + r> oblonga Kg. . . . + + A.Wilczek: Beiiräge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. 9 \ Tab. 5. Diatomaceae. Oberer Ryck Mittl. Ryck Stadtgraben Ryckteieh Ryckwiesen Teiche Tümpel Gräben Im ganz. Gebiet 1 Januar Februar März April NpH Juni Juli August September ; Oktober November Navicula dicephala (Ehrb.) I I W. Sm . 0 + 0 „ gastrum Ehrb. . . 0 10 :o „ lanceolata Kg. . . 0 0 0 ©'© O „ „ v.curta(Ag.)Kg. 0 ++ „ cuspidata Kg. . . 0 0 0 0 ©© 0 „ pusilla W. Sm. . . 0 0 + + 0 „ anceps Ehrb. . . . 0 + + + 0 1+ + „ „ v. amphice- phala Kg . + + + 0 0 „ phoenicenteronEhrb 00 O © ©© 0 0 • © e| „ Smithii Grün. . . . 0 0 0 + + 0 0 0 „ protracta Grün. . . 0 010 00 Amphora ovalis Kg. . . . w 0 • 00 ©© © „ „ v. commu- tata Grün . 0 . 0 0 Cymbella cistula (Hempr.) v. H . 0 0 + + + 0 + „ cistula v. maculata (Kg.) v. H . 0 + 0' 0 „ aspera (Ehrb.) CI. . £ 0 ©:© 0 © 0O „ obtusa Greg. . . . 0 + + 0 0 „ ventricosa (Kg.) CI. + + + + 0 0 Epithemia turgida (Ehrb.) Kg . w O 0 ©© 0 0 © „ turgida v. granulata (Ehrb.) Brun. . . . 0 0 © 0 ©e „ turgida v. Wester- manni (Ehrb.) Grün. + + 0 0 „ sorex Kg . w O 0 © • £ 00 • © 0 „ zebra (Ehrb.) Kg. . w O 0 • 00 © 0 * „ v. minor Kg. . 0 0 0 0 „ „ v.probiscideaKg 0 0 0j 0 0 Rhopalodia gibba v. ventri- cosa (Ehrb.) Grün. . © 0 00 © 0 0 © 0 0 Gomphoneina parvulum v. lanceolata Kg. . . . + 0 „ parvulum v. sub- capitata Kg . eie 0 © * gracile Ehrb. . . . 0 0 +1 + 1 1 +1 +1 0 0 - 92 A.Wilczek: Bei träge zu ein er Algen flora der Umgegen d v. Greifswald. Tab. 6. Diatomaceae. Oberer Ryck Mittl. Ryck Stadtgraben Ryckteich Ryckwiesen Teiche Tümpel Gräben Im ganz. Gebiet Januar Februar März April S Juni 3 August Fh 0) £ „ v. capitata (Ehrb.) Grün. . . . 0 0 + 0 0 99 olivaceum (Lyngb.) Kg. . . . . + 0 0 0 0 0 + 0 0 Nitzschia punctata v. elon- gata Grün . 0 0 0 0 99 tryblionella Hantzsch. ö|ö 0 0 0 © 0 99 „ v. littoralis Grün. 010 00 99 „ v. levidensis (W. Sm.) Grün. . . 0 © 0 0 99 circumsuta (Baily) Grün . 0 o 0 0 O 99 hungarica Grün. . . 0 0 0 e 0 99 commutata Grün. . 0 0 e 0 99 stagnorum Rabenh. 0 0 0 99 sigmoidea (Nitzsch.) W. Sm . w O 0 • Q © 99 vermicularis (Kg.) Hantzsch . 0 0 0 0 99 fasciculata Grün. . 0 0 0 99 spectabilis (Ehrb.) Ralfs . 0 00 99 palea (Kg.) W. Sm. > 0 • o 00 99 „ v. dissipata Rabenh . 0 0 99 amphibia Grün. . . 0 0'0 0 0 0 0 0 O Bacillaria paradoxa (Gml.) Grün . 0 i o 0 0 Cymatopleura elliptica v. rhomboides Grün. . 0 0:0 e e 0 99 solea (Breb.) W. Sm. w O 0 • o 0 99 „ v. genuinaKirchn. i 0 o 0 OO; • ö e 99 „ v. apiculata Ralfs. 0 0 0 + 0 99 hibernica W. Sm. . 1 0 +1 01 N CU .4. Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. 93 Tab. 7. Diatomaceae, Chlorophyceae. J*S 03 J* C3 G 03 ja ja a 03 CO PS PS 03 S-H OJ ÖX3 Qj ■4-2 S Sh 03 "Ö cC 72 03 J* 03 ja O >4 PS >4 PS Surirella saxonica Auerw. „ robusta formae rainor Kg . „ splendida Kg. . . M striatula Turp. . „ ovalis Breb. . . „ „ v.ovata(Kg.)v.H. „ „v. minuta (Breb.) v. H . n ovalis v. angusta (Kg.) v. H. . . „ ovalis v. pinnata (W. Sm.) v. H. . . , Campylodiscus echineis Ehrb . „ clipeus Ehrb. . . . „ hibernicus Ehrb. . „ „ v.noricusEhrb. Chlorophyceae. Spirotaenia condensataBreb. » obscura Ralfs. Penium phymatosporum Nordest . Closterium Dianae Ehrb 1 Venus Kg. . . . „ Ienneri Ralfs. » lunula(Müll.)Nitzsch. » lanceolatum Kg. n Siliqua West. . . n tumidum Iohnson » acerosum(Schrank. Ehrb . » attenuatum Ehrb. „ macilentum Breb. » subulatum (Kg.) Breb . „ rostratum Ehrb. . Tetmemorus laevis Ralfs » minutus De By. e e 0 03 ja o 03 Eh 03 a a :G Eh G 03 ja :cö Sh o a> £ O) O N n CO t sc Sh 03 G G 03 *~T> eö G Sh ja 03 n — Sh Sh :ed <5 Q, C3 2 -TH G <5 co i G bL G T) T> 03 ■a G 03 § S a. oT 72 O 03 S ja ja s s 03 03 > N O I 03 ^ Q e 00 0 + 0 0 + + + 0 0 + + 0 w © 0 0 0 0 0 0 0 + 0 0 + + 0 00 !© © + w © o o 0 0 0 0 0 Q 0 O 00 00 0 + + © + © + © 0 0 00 00 O 00 + O OO + + o 0© 0© + O 0 © O 00 © ©I + + 0©! 1+ 00, 00: 94 A.Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. Tab. 8. Clorophyceae. ■3 ^ s >» OÖ « Ci Ci H Ci a E :3 Eh Ö Ci s :c0 S-. o .Sä 3 Qi O ■< x O Ä Ci SS tl Ci -O a Ci N Ci a Tetmemorus Brebissonii (Menegh.) Ralfs. . . Pleurotaenium Ehrenbergii (Ralfs.) Delp. . . . „ coronatum (Breb ) Rabenh . „ trabecula(Ehrb.)Naeg. „ „ v. rectum Delp. Cosmarium pyramidatum Breb . „ obtusatum v. Bean- landii Schmil. . . . „ crenulatum Naeg. „ crenatum Ralfs. . . „ connatum Breb. . „ margaritiferum Me¬ negh . „ intermedium Delp. „ biretum Breb. . . „ subprotumidum Nordest . Eliastrum oblongum (Grev.) Ralfs . Micrasterias crux melitensis (Ehrb.) Hass. . . . „ denticulata Breb. . Staurastrum subcruciatum Cooke et Wills. . . Hyalotheca dissiliens (Smith.) Breb. . . . Gonatozygon Kinahani (Arch.) Rabenh. . . Didymoprium Borreri Ralfs. Spirogyra subaequa Kg. . „* quinina (Kg.) Kirchn. „ crassa Kg . „ nodosa Kg . „ arcta Kg . „ adnata Kg . „ communis(Kg.)Kirchn. 0 0 0 0 0 0 + + + 0 + 0 0 0 0 0 0 © 0 0 0 + + 0 0 0 0 0 0 0 e o o o o oo ooo ee G o + + + + + oo 00 Ö00 0 ©0 ©0 ©0 + 00 +i . ©#©0O 0#©0O 0©#0O 0#©0O 0ÖÖ0O 0©©0 o 0©©0O A. Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. 95 Tab. 9. Chlorophyceae. Oberer Ryck Mittl. Ryck Stadtgraben Ryckteich Ryckwiesen Teiche Tümpel Gräben Im ganz. Gebiet •Januar Februar März 1 April : • «— < eö Juni ! c August September Oktober Zygnema affine Kg. . . . 0 © lob 10 O „ eruciatum Ag. . . 0 0 0 • 0 P „ insigne Kg. . . . 0 0 © 00 0 O Mougeotia genuflexa (Dillw.; Ag . w 1 0 0 • 0 O Gonium pectorale Müll. . + 0 r Pandorina morum Bory . b w 0 0 0 Eudorina elegans Ehrb. . 00 Q w 0 0 Volvox globator Ehrb. . . ee b © 0 „ aureus Ehrb. . . . vw 1 09 0 P Palmella mucosa Kg. . . 0 O O 0 Tetraspora bullosa Kg. . . 0 0 O „ lubrica Ag . e © O 0 0 O „ gelatinosa Desv. . 0 © £ w 0 O „ ulvacea Kg. . . . 0 0 O Chorella simplex (Artari.) Mig . 0 0 Scenedesraus quadricauda (Turp.) Breb. . . . O 0 0 0 ob 0 O „ quadricauda v. assy- metrica Schroed. . . e 0 000 „ obliquus(Turp.)Kg. e ww 0 Pleurococcus vulgaris Menegh . 00 0 00 0 „ angulosus(Menegh-) Klebs . e 0 Protococcus viridis Ag. 0 © 0 0 0 0 „ Meneghini Menegh. m- 0 0 Characium Nägeli A. Br. . e 0 0 „ „ v. maius Hansg . e 0©; Sieboldtii A. Br. . 0 W W 0 Pediastruin simplex(Meyen.) Lemm . 9 e© „ integrum Naeg. . . 00 0!00 „ Boryanum (Turp.) Menegh . ! 0 0 0 Botrydium granulatum Kost. u. Wor . 0 e. O „ Wallrothii Kg. . . 01 w © O s CU > o £ 0) Xi s OJ N u Q 96 A.Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. Tab. 10. Chlorophyceae. G G o >> G »V, G -Q rG G 03 w 2 G Sh G bjo 0) % £ G Ü cS -w G G -Q ►» >» C m w O) G Dh « b r§ G ':G V g -G O IS v a N n ca be 03 g 03 cS 3 Sh •s k 03 Sh G G2 N :c3 S<|.H H Ch G ■ G ° bu Sh G J2 O o- “ 5 ’s g ST -« < S -T T, o 0 © e e ©©© 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 © 0 0 + 0 0 0 0 0 © 0 0 ÖÖ00O ee 00 © ©0 |©0 00 ©10© ©0O ©©*© 0 0 0 0 0 O ©•©0O ©©0 0 O ©•©0 o. 0ÖÖ0 ©©•©© ©•!©!© ©0 ©© 0© ©©0 0 0 ©0 0 + ©;©0 ©0 ©;©0 ©©0 O o o o Sh G -G £ G N G c .4. Wilcz ek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgeg end v. Greifswald. 97 Tab. 11. Chlorophyceae, Characeae. zu 03 Z4 03 c 03 -O Xi fl 03 w X X 05 ü .2 Sh 0) £ fcH 03 0 -* 03 _Q >s >» O ca X X 0) 03 Xi Cu o g ’S :3 a> £ o> fl ° di N jC :eö c CO U O H L* X XX _ X, fn N .h — X) t-i t-i (73 3 fl -S :S s. -3 fl ~ ^ Cd © ^ SS 2 Qj Sh f-, 03 03 ZZ XZ *— 0) Qj a.s 4-» O 03 03 o, 4-© > N ( V O 03 m O X .Q 51 Chaetophora elegans v. longipila (Kg.)Hansg. » tuberculosa (Roth.) Ag . Draparnaldia plumosa (Vauch.) Ag . glomerata Vauch. . „ v. genuina Kirchn . Cladophora oligoclana v. Flotowiana (Kg.) Hansg. crispata Kg. . „ v.regularis(Kg.) Rabenh . fracta (Vahl.) Kg. „ v. gossypina (Draparn.) Rabenh. glomerata (L.) Ag. „ f. virescens Rabenh . canalicularis (Roth.) Ag . „ v. Kiitzingiana (Grün.) Rabenh. . . declinata v. pumila (Baib.) Kirchn. . . . cry stallina(Roth .) Ag rupestris (L.) Kg. . hirta Kg . Vaucheria dichotoma (L.) Ag sessilis (Vauch.) D.C. clavata (Vauch.) D.C. 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 55 Characeae. Nitelia opaca Ag . Tolypella intricata v. Leonh. Chara coronata Ziz. . . . foetida A. Br. . . fragilis Desv. . . . 55 55 OM M 0 e e w M e e e MMO ©' O ei 0 e1 0 © © o ,0 0 © © 0 0 0 0 0 0 O 0 O 0MM0 ©0iO M ©M 0M © © 0 0 0 M M 0;©l M0O deo ©GO ©,©o ö|©P ©00 ©© ©e \ M© O 0 O 0 0 0M 0M 0O 0 0 0 • 000 ©'eo • ©0 ÖÖ0O ÖÖ0O ©;©jo ©0 ©0 00 ©©<0 ©©0 ©©,©; ©ö© ©©@1 98 A. Wilczek: Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. G. Geographisch interessante Orte. Das Brackwassergebiet liegt in der Zone zwischen 0,0 und 0,5 km vom Nordrand der Karte und 0,3 bis 5,5 km vom Westrand der Karte, bezogen auf Messtischblatt Nr. 593. Es sind darin besonders zu erwähnen: der Ober¬ lauf des Ryck (0,2 : 0,3), der Mittellauf des Ryck (0,05:5,3), der Stadtgraben (0,3: 3,1), die Ryckwiesen (0,1 : 4,3), der Ryckteich (0,1 : 4,4) und die beiden Ryckgräben (0,2 : 5,15 — 0,1 : 5,4). Im Ryck sind an Brack- und Seewasserformen zu nennen unter den Schizophyceen Oscillatoria subsalsa Ag. und Spirulina tenuissima Kg., unter den Diatomeen Melosira octogona Schmidt, Coscinodiscus subtilis Ehrb. und radiatus Ehrb., Grammatophora marina (Lyngb.) Kg., Fragilaria hyalina (Kg.) Grün., Mastogloia baltica Grün., Dipioneis interrupta (Kg.) CI., Pleurosigma elongatum W. Sm. Die Brackwassergrünalgen sind vertreten mit Enteromorpha compressa (L.) Goev. und Cladophora hirta Kg. Der Stadtgraben weist in der Hauptsache dieselben Brackwasserdiatomeen auf. Als neue kommen hinzu Synedra Gallioni Ehrb. und Synedra affinis v. graciiis Grün. Der Ryckteich und die Ryckwiesen beherbergen zum Teil die gleichen interessanten Salzwasserdiatomeen, wie z. B. Terpsinoe americana Bail., Biddulphia subaequa Ralfs., Grammatophora gibberula Kg. und oceanica Ehrb., Striatella unipunctata (Lyngb.) Ag., Surirella striatula Turp., Campylodiscus echineis Ehrb. und clipeus Ehrb. Im Ryckteich kommen an Brackwasserformen noch die Spaltalge Rivularia nitida Ag. und die Grünalgen Cladophora crystallina (Roth.) Ag. und rupestris (L.) Kg. und Enteromorpha ramulosa Hook. vor. Die beiden Ryckgräben enthalten die Brackwasser¬ formen Ulva latissima L. und Monostroma balticum (Aresch.) Wittr. Im Süsswassergebiet mache ich besonders auf zwei Wasseransammlungen aufmerksam in Bezug auf ihren Algenreichtum. Es sind dies der als Tränenteich bekannte Tümpel (0,6 : 5,4) am Epistelberg und der erwähnte Bahn- A.Wilczek: Beiträgezu einer Algenflora der Umgegend v. Greifswald. 99 graben (1,5: 3,3). Ich führe sie als typische Beispiele für die beiden Hauptarten der Gewässer im Gebiet an. Der Tümpel trägt den Charakter der „Solle“, die ja in unserer Gegend sehr häufig sind, und der Graben gehört zu jenen unscheinbaren, friedlich dahinfliessenden Gewässern, die uns nach näherer Untersuchung ein ungeahntes Leben und Treiben enthüllen. Beide Gewässer enthalten von den gefundenen Algengattungen sehr viele Vertreter, deren Aufzählung hier zu weit führen würde; sie sind aus dem systematischen Verzeichnis zu ersehen. Der Teich (5,5 : 4,5) in Potthagen weist neben einigen wenigen Algen zwei interessante Formen auf: Botrydiuin granulatum Rost, und Wor. und Wallrothii Kg. Sie kommen am Rande des Teiches vor. Beide fand ich nur an dieser einzigen Stelle im Gebiet. Sie traten — be¬ sonders die erst genannte Alge — im August so zahlreich auf, dass der Rand des Teiches stellenweise von den kleinen grünen Kügelchen gleichsam wie besät war. Der Teich 3,7 : 1,65 in Hohenmiihl, der in Bezug auf Algenvegetation ziemlich steril ist, zeigte im Laufe des Sommers eine Reinkultur von Closterium acerosum (Schrank.) Ehrb. Sie schwamm auf der Oberfläche des Wassers und bildete grüne Überzüge. Reinkulturen von Desmidiaceen fand ich ausserdem noch im Tümpel (3,72 : 4,65) in der Nähe von Klein-Schönwalde; hier handelte es sich um Euastrum oblongum (Grev.) Ralfs. Der moorige Tümpel (4,78 : 4,6) in Weitenhagen, der besonders an Desmidiaceen reich ist, lieferte eine Rein¬ kultur von Micrasterias crux melitensis (Ehrb.) Hass. 7* 100 A WÜ czek: Beiträge zu einer Algen flora der Umgegend v. Greifswald. Literaturverzeichnis. Abshagen, G. : Das Phytoplankton des Greifswalder Boddens; Disser¬ tation, Greifswald 1908. Apstein: Das Süsswasserplankton; Kiel 1908. Brandt und Apstein: Nord-Plankton, Botan. Teil; Kiel 1908. Brun, -J.: Diatomees des Alpes et du Jura; Paris 1880. Bütschli: Bewegungen der Diatomeen, Bemerkungen über Cyanophyceen. Cleve, P. te. : The Diatoms of Finland; 1891. Cooke, M. C.: British. Desmids.; 1887. Dippel: Diatomeen der Rhein- und Mainebene; Braunschweig 1904. Donkin, A.: Natural History of the British. Diatomaceae. Ehrenberg, C. G. : Mikrogeologie. Engler-Prantl: Pflanzenfamilien I ; 1 a, lb, 2; 1910. Fraude, H.: Grund- und Planktonalgen der Ostsee; Dissertation, Greifswald 1908. Gomont, M.: Monographie des Oscillaries; Paris 1893. Grunow, A.: Die österreichischen Diatomaceen. Heurck, H. van: Traite des Diatomees; Antwerpen 1899. ,, Synopsis des Diatomees de Belgique; Antwerpen 1880 — 85. Hustedt, T. : Süsswasserdiatomeen Deutschlands; Stuttgart 1909. Karsten: Die Diatomeen der Kieler Bucht, Wissenschaftl. Meeres- Unters. ; Kiel 1899. Kützing, Fr.: Tabulae Phycologicae ; Nordhausen 1845 — 49. ,, Die kieselschaligen Bacillarien oder Diatomeen. Lampert, K. : Das Leben der Binnengewässer; Leipzig 1899. Lemmermann, E.: Algenabhandlungen. Mi g ula, W. : Kryptogamenflora von Deutschland, II. Teil Bd. 1 u. 2. „ Desmidiaceen; Eisenach 1911. Oltmanns: Morphologie und Biologie der Algen; Jena 1904. Pelle tan, J. : Les Diatomees; Paris 1889. Peragallo, M.: Diatomees Marines de France; 1897 — 1908. Rabenhorst, L.: Die Süsswrasser-Diatomeen ; Leipzig 1853. ,. Kryptogamenflora von Sachsen, der Oberlausitz etc. Ralfs: The British. Desmidiaceae; 1848. Schönfeld, H. v.: Diatomaceae Germanicae; 1907. Schoenichen: Einfachste Lebensformen des Tier- und Pflanzen¬ reichs; Braunschweig 1909. Schütt, F.: Peridineen und Diatomeen; 1896. „ Wechselbeziehungen zwischen Morphologie, Biologie, Ent¬ wicklungsgeschichte und Systematik der Diatomeen; 1893. Smith, W. : Synopsis of the British. Diatomaceae; 1853. Stein: Der Organismus der Infusionstiere, Bd. III; Leipzig 1878. Tilden: Minnesota Algae, Volume I; 1910. West, W. : Brit. Desmidiaceen; 1904. Zacharias, O.: Die Tier- und Pflanzenwelt des SüsswTassers; 1891. 101 Über den Temperaturzustand verholzter Achsenorgane. Von Erich Leick, Greifswald. Chronologische Literaturübersicht. In diesem Verzeichnis sind nicht nur die Originalarbeiten auf¬ geführt, sondern auch die Werke umfassenderen Inhaltes, die das Problem der Pflanzeneigenwärme berühren. 1) 1775. John Hunter: Experiments of animals and vege- tables, with respect to the power of producing heat. Philosoph. Transactions. Bd. 65. 1775. Teil I. p. 446-458. — Übersetz, ins Franz.: Observat. sur la physique etc. p. Rozier. Bd. 9. 1777. p. 294. — Übersetz, ins Deutsche: Leipziger Samml. zur Phys. u. Naturgesch. Bd. 1. 1779. p. 420-436. 2) 1778. John Hunter : Of the heat of animals and vegetables. Philosoph. Transactions. Bd. 68. Teil I. 1778. p. 7-49. — Übersetz, ins Franz.: Observat. sur la physique etc. p. Rozier. Bd. 17. 1781. p. 12-23 u. 116-128. 3) 1788. Joh. David Schoepf: Über die Temperatur der Pflanzen. Der Naturforscher. 23. Stück. Halle 1788. p. 1-36. 4) 1790. A. Bierkander: Gazette de litterature de Jena. 1790. p. 638. ]) 1) Trotz größter Mühe ist es mir nicht gelungen, eine Zeitschrift mit dem angegebenen Titel ausfindig zu machen. Ich muß also auf die Quellen verweisen, aus denen ich geschöpft habe: 1. Se ne bi er: Bd. 3. p. 311. 2. Rameaux: p. 6. — In der allgemeinen Literatur¬ zeitung von 1790 ist die Arbeit nicht enthalten! 102 E.Leic k: Uber den Temperatur zustand verholzter Achsenorgane. 5) 1794. 6) 1800- 1801. 7) 1803. 8) 1803. 9) 1804. 10) 1806. 11) 1807. 12) 1808. 13) 1808. 14) ? 15) 1809. 16) 1810. 17) 1811. Uslar: Fragmente neuerer Pflanzenkunde. Braun¬ schweig 1794. p. 79. Jean Senebier: Physiologie vegetale. 3 Bde. Genevres 1800-1801. Besonders: Bd. 3. 1801. p. 317. Salome: Observations sur la temperature interne des vegetaux, comparee ä celle de l’atmosphere. Annales de chim. Bd. 40. 1803. p. 113-122. — Übers. : Hermbstaedt’s Archiv d. Agrikulturchemie. Bd. 2. 1805. p. 154-160. — Allgem. Journ. d. Chem. von Scherer. Bd. 5. p. 686-692. Hassenfratz: Sur la nutrition des vegetaux. Ann. de chim. (1792?) — Übers.: Hermbstaedt’s Archiv d. Agrikulturchemie. Bd. 1. Berlin 1803. p. 113. Theodore de Saussure: Recherches chimiques sur la Vegetation. Paris 1804. Fontana: Über die Wärme, Farbe und Empfindung der Pflanzen. Neues Journal d. ausländ, mediz.- chirurg. Literatur. Hrsgb. von Harles u. Ritter. Erlangen 1806. Bd. 5. St. 2. p. 45-68. Slevogt: Beiträge zu Salome’s Bemerkungen über die innere Wärme der Vegetabilien, verglichen mit der der Atmosphäre. Hermbstaedt’s Archiv der Agrikulturchemie. Bd. 3. Berlin 1807. p. 46. S. F. Hermbstaedt: Über die Fähigkeit der leben¬ den Pflanzen, im Winter Wärme zu erzeugen. Ma¬ gazin der Ges. naturforsch. Freunde zu Berlin. 2. Jahrg. 1808. p. 316. S. F. Hermbstaedt: Grundsätze der experimentellen Kameral-Chemie. Berlin 1808. p. 323. S. F. Hermbstaedt: Über Zuckergewinnung aus einheimischen Gewächsen. Gehlens Journ. für Phys. etc. Bd. 8. p. 593-594. Nau: Hat man bis jetzt durch Versuche und Be¬ obachtungen eine eigentümliche Wärme in Ge¬ wächsen erwiesen? Annalen der Wetterauischen Gesellschaft für die gesamte Naturkunde. Bd. 1. 1809. p. 27-37. — Übers, ins Franz.: Journ. de phys., de chem. et d’histoire nat. 1811. p. 193. Willdenow: Grundriß der Botanik. Berlin 1810. p. 374. Balde: Asklepeion oder allgem. mediz. - Chirurg. Wochenblatt. Hrsgb. von Wolfart. Berlin 1811. p. 275-287 u. p. 297-301. — Es handelt sich hier scheinbar um ein dreistes Plagiat der oben angeführten Nau’schen Arbeit. E. Leick: Uber den Temperaturzustand verholzter Achsenorgane. JOB i 18) 1817. G. Schübler: Die physischen Eigenschaften der Erden. Landwirtsch. Blätter von Hofwyl. Hrsgb. von v. Feilenberg. Aarau 1817. p. 5-98. — Auszug: J. S. C. Schweigger’s Journ. für Physik u. Chemie. Bd. 2. 1817. p. 189-215. (Die Arbeit enthält eine Tabelle aus der „Bibliotheque britan- nique“!) 19) 1818. Gottfried Reinhold Treviranus: Biologie oder Philosophie der lebenden Natur für Naturforscher und Ärzte. Bd. 5. Göttingen 1818. p. 1-20 (§ 1. „Wärme der Pflanzen.“). 20) 1819. J. Ed. Smith: Anleitung zum Studium der Botanik. Übers, von J. H. Schuhes. Wien 1819. p. 71. 21) 1823- Carl Heinrich Schultz: Die Natur der lebendigen 1828. Pflanze. Erweiterung und Bereicherung der Ent¬ deckungen des Kreislaufs im Zusammenhänge mit dem ganzen Pflanzenleben, nach einer neuen Me¬ thode dargestellt. Bd. 1. Berlin 1823. Bd. 2. („Die Fortpflanzung und Ernährung der Pflanzen.“) Stuttgart u. Tübingen 1828. 22) 1824. F. Strauß: Grundlehren der allgemeinen Chemie in Anwendung auf das Forstwesen. Erfurt und Gotha 1824. p. 213. 23) 1826. F. A. Haider: Beobachtungen über die Temperatur der Vegetabilien. Inaug.-Diss. Tübingen 1826. — Die hier angegebenen Versuche scheinen größten¬ teils von G. Schübler ausgeführt zu sein.1 2) 24) 1827. G. Schübler: Beobachtungen über die Temperatur der Vegetabilien und einige damit verwandte Gegenstände. Poggendorfs Annalen der Physik u. Chemie. Bd. 10. Leipzig 1827. p. 581-592. Es handelt sich um einen Abdruck der Hal- der’schen Dissertation ! 25) 1829. Ludolph Christian Treviranus: Entwickelt sich Licht und Wärme beim Leben der Gewächse? Zeitschr. für Physiologie. Hrsgb. von Tiedemann, G. R. u. L. C. Treviranus. Bd. 3. Darmstadt 1829. p. 257-268. 26) 1829. W. Neuffer: Untersuchungen über die Temperatur¬ veränderungen der Vegetabilien und verschiedene damit in Beziehung stehende Gegenstände. Inaug.- 1) Daraus erklärt es sich auch wohl, daß an vielen Stellen (z. B. bei Göppert, Dutrochet, Pfeffer) G. Schübler als Verfasser angegeben wird. In Wirklichkeit stammt die Dissertation von Haider und ist nur unter dem Präsidium von Schübler gedruckt. 104 Leich: Uber den Temperaturzustand verholzter Achsenorgane. 27) 1830. 2 8) 1832. 29) 1832. 30) 1836. 31) 1838. 32) 1840. 33) 1843. 34) 1845. 35) 1846. 36) 1854. 37) 1858. 38) 1860. 39) 1865. Diss. Tübingen 1829. — Auch hier handelt es sich wohl z. T. um Schüblersche Untersuchungen ! H. R. Göppert: Über die Wärmeentwicklung in den Pflanzen, deren Gefrieren und die Schutzmittel gegen dasselbe. Breslau 1830. H. R. Göppert: Über Wärmeentwicklung in der lebenden Pflanze. Ein Vortrag. Wien 1832. A. P. de Candolle: Physiologie vegetale, ou ex- position des forces et des fonctions vitales des vegetaux. 3 Bde. Paris 1832. — Aus dem Franz, übersetzt u. mit Anm. versehen von Joh. Röper. Stuttgart u. Tübingen 1833. Gottl. Wilhelm Bischoff: Lehrbuch der Botanik. Bd. 2. I. Teil. Allgem. Bot. (5. Bd. d. Natur- gesch. d. drei Reiche.) Stuttgart 1836. Besonders: p. 448-449. Meyen: Neues System der Pflanzenphysiologie. Bd. 2. Berlin 1838. H. J. Dutrochet: Recherches sur la chaleur propre des etres vivans ä basse temperature. Ann. d. sc. nat. (2) Bot. Bd. 13. 1840. p. 1-49 u. 65-85. (Cap. I, § 1. „De la chaleur propre des tiges vegetales.“ p. 13-49.) — Hier ist auch die ältere Literatur eingehend besprochen! Rameaux: Des temperatures vegetales. Ann. d. sc. nat. (2) Bot. Bd. 19. 1843. p. 5-35. Ludwig Adolf Neugebauer: De calore plantarum. Inaugural-Diss. Breslau 1845. H. W. Dove: Über den Zusammenhang der Wärme¬ veränderungen der Atmosphäre mit der Entwick¬ lung der Pflanzen. Berlin 1846. Krutsch: Untersuchungen über die Temperatur der Bäume im Vergleich zur Luft- und Bodentempe¬ ratur. Jahrbuch d. Kgl. Sächs. Akad. für Forst- und Landwirtschaft zu Tharand. Bd. 10. (2. Folge: Bd. 3.) 1854. — Hier finden sich zahlreiche Angaben über ältere Literatur! Becquerel: Du themometre electrique et de son emploi pour la determination de la temperature de l’air, de celle de la terre et des vegetaux. Compt. rend. Bd. 47. 1858. p. 717-848. Becquerel: Wilda’s Zentralbl. 1860. p. 325. (Untersuchungen von Bravais u. Thoma.) Julius v. Sachs: Handbuch der Experimental- Physiologie der Pflanzen. 4. Bd. von Hofmeister: Handb. der physiologischen Bot. Leipzig 1865. E. Leick: Uber den Temperaturzustand verholzter Achsenorgane. 105 40) 1867. Wilhelm Schumacher: Die Physik der Pflanze. Ein Beitrag zur Physiologie, Klimatologie und Kulturlehre der Gewächse. Berlin 1867. Besonders- p. 394-396. 41) 1870. Jacob Schmitz: Über die Eigenwärme der Pflanzen. Inaugural-Diss. Jena 1870. 42) 1873. Vonhausen: Untersuchung über den Rindenbrand der Bäume. Allgem. Forst- und Jagdzeitung. 1873. 43) 1873. Th. Hartig: Über die Temperatur der Baumluft. Allgemeine Forst- und Jagdzeitung. Januar 1873. — Just’s bot. Jahresber. 1. Jahrg. 1873. p. 508-509. 44) 1874. Th. Hartig: Über die Temperatur der Baumluft im Vergleich zur Bodenwärme und zur Wärme der den Baum umgebenden Luftschichten. Allge¬ meine Forst- und Jagdzeitung. 1874. p. 145-152. — Just’s bot. Jahresber. 2. Jahrg. 1874. p. 760. 45) 1880. Hermann Müller-Thurgau: Über das Gefrieren und Erfrieren der Pflanzen. I. Teil. Landwirt- schaftl. Jahrbücher. Bd. 9. 1880. p. 134-189. 46) 1881. Hoffmann: Zum Frostphänomen des Winters 1879- 1880. Allgemeine Forst- und Jagdzeitung. 1881. — Ref. : Bot. Zentralblatt. Bd. 9. 1882. p. 126. 47) 1883. Egon Ihne: Über Baumtemperatur unter dem Einfluß der Insolation. Allgemeine Forst- und Jagdzeitung. (Supplem.) Bd. 12. 1883. Heft 4. (Juli.) — Ref.: Bot. Zentralblatt. Bd. 15. 1883. p. 231. 48) 1886. Hermann Müller-Thurgau: Über das Gefrieren und Erfrieren der Pflanzen. II. Teil. Landwirt- schaftl. Jahrb. Bd. 15. 1886. p. 453-609. 49) 1887. Julius v. Sachs: Vorlesungen über Pflanzen¬ physiologie. 2. Aufl. 1887. 50) 1892. R. Hartig: Die Erhitzung der Bäume nach völliger oder teilweiser Entnadelung. Forstl. naturwissen- schaftl. Zeitschr. 1892. Heft 3, 10, 12. J) 51) 1892. W. Pfeffer: Studien zur Energetik der Pflanze. Abhandl. der math.-phys. Klasse d. Kgl. Sächs. Ges. d. Wiss. Bd. 18. (Bd. 31 d. ges. Abhandl.) 'Leipzig 1892. p. 151-276. 52) 1894. Prinz: Botan. Jahresber. 1894. Teil I. p. 226. 53) 1897. Hans Molisch: Untersuchungen über das Erfrieren der Pflanzen. Jena 1897. 1) Da mir die genannte Zeitschrift nicht zugänglich war, zitiere ich nach W. Pfeffer: Bd. 2. 2. Aufl. 1904. p. 849 u. W. Neger: Bio¬ logie der Pflanzen. Stuttgart 1913. p. 82. 106 E. Leich: Über den Temperatur zustand verholzter Achsenorgane. 54) 1897. 55) 1901. 56) 1903. 57) 1904. 58) 1906. 59) 1908. 60) 1908. 61) 1910. 62) 1911. 63) 1911. 64) 1913. 65) ? 66) ? Büsgen : Bau und Leben der Waldbäume. 1897. Passerini: Nuovo giornale botan. italiano. Bd. 8. 1901. p. 69. (Angegeben bei W. Pfeffer: Bd. 2. 2. Aufl. 1904. p. 848 u. W. Neger: 1913 p. 87 Anm. !) MaxVerworn: Allgemeine Physiologie. Ein Grund¬ riß der Lehre vom Leben. 4. Auflage. Jena 1903. W. Pfeffer: Pflanzenphysiologie. Ein Handb. der Lehre vom Stoffwechsel und Kraftwechsel in der Pflanze. 2. Aufl. 2 Bde. Leipzig 1897-1904. Be¬ sonders: Bd. 2. p. 828-851. Julius Wiesner: Anatomie und Physiologie der Pflanzen. (1. Bd. der „Elemente der wissenschaftl. Bot.u) 5. Aufl. Wien 1906. Besonders: p. 325-330. Ludwig Jost: Vorlesungen über Pflanzenphysio¬ logie. 2. Aufl. Jena 1908. Besonders: p. 289-292. Julius Wiesner: Versuche über die Wärmever¬ hältnisse kleiner von der Sonne bestrahlter Pflanzen¬ organe. Ber. d. deutsch, bot. Ges. 1908. Erich Leick: Untersuchungen über die Blüten¬ wärme der Araceen. Greifswald 1910. • • Erich Leick: Uber das thermische Verhalten der Vegetationsorgane. Mitteilungen aus dem natur- wissensch. Verein für Neuvorpommern und Rügen. Bd. 43. 1911. p. 127-174. August Pütter: Vergleichende Physiologie. Jena 1911. Besonders: p. 384-400 u. p. 494-495. W. Neger: Biologie der Pflanzen auf experimen¬ teller Grundlage (Bionomie). Stuttgart 1913. Be¬ sonders: p. 80-87. John: Neue chemische Untersuchungen minerali¬ scher, vegetabilischer und animalischer Substanzen. (Angegeben bei G. R. Treviranus: Biologie oder Philosophie d. lebenden Nat. f. Naturforscher u. Ärzte. Göttingen 1818. Bd. 1. p. 1-20 und bei H. R. Göppert: Über die Wärmeentwicklung in den Pflanzen. Breslau 1830. p. 173.) Bibliotheque britannique. Meteorologische Ta¬ bellen. — Fortlaufende Angaben über die Tem¬ peratur im Innern eines Baumstammes. (Ange¬ geben bei Senebier, H. R. Göppert u. Rameaux!) E. Leick: Uber den Tempera turzus tand verholzter Achsenorgane. \ ()7 Verholzte Pflanzenteile sind die denkbar ungünstigsten Objekte für den Nachweis einer physiologischen Wärme¬ produktion. Nahezu der gesamte Holzkörper eines Baum¬ stammes oder eines Zweiges besteht aus Zellen, deren Lebenstätigkeit bereits vollkommen erloschen ist.1) Die äussere Rindenschicht oberhalb des Phellogens setzt sich ebenfalls aus toten, luftführenden Zellen zusammen. Intakte Protoplasten haben nur die innere Rinde und die Teilungs¬ meristeme, Cambium und Phellogen, sowie die allerjüngsten Holz- und Bastzellen aufzuweisen. Hier allein können sich also vitale Prozesse, insonderheit wärmeentbindende Oxydationsvorgänge abspielen. Bei weitem am stärksten sind die Wachstumserscheinungen im Cambium, das dem¬ entsprechend durch einen lebhaften Stoffwechsel und eine intensive Sauerstoffatmung ausgezeichnet ist. Die Folge davon muss notwendig eine mehr oder weniger erhebliche Wärmeproduktion sein; denn wir wissen mit Sicherheit, dass bei den Energietransformationen, die durch die Atmung eingeleitet werden, stets ein Teil der disponiblen Energie in Wärme umgesetzt wird.2) Der Einfluss dieser Wärme¬ produktion auf den Temperaturzustand des ganzen Stammes hängt aber in erster Linie von der Zahl der lebenstätigen Zellen, von der Masse der indifferenten Gewebe und von der Schnelligkeit des Temperaturausgleiches ab. Der anato¬ mische Bau des Stammes lehrt uns, dass die Cambialschicht nur aus wenigen Zellagen besteht, die zwischen sehr um¬ fangreichen, toten Gewebekomplexen eingebettet liegen. Die durch die Atmung erzeugte Wärme wird daher sofort durch Leitung nach allen Richtungen hin ausgebreitet und erzeugt infolgedessen nur eine so minimale Temperatur- 1) W. Pfeffer: „Da nur die lebendigen Zellen atmen und Wärme produzieren, so ist klar, daß Organe, in denen sich viele tote oder in geringem Grade tätige Zellen befinden, eine nur geringe Temperatur¬ steigerung selbst dann erfahren, wenn eine Anzahl von Zellen sehr energisch arbeitet.“ Handb. 2. Aufl. B. 2. 1904. p. 830. 2) Vgl. E. Leick: Untersuchungen über die Blüten wärme der Araceen. Greifswald 1910. p. 53 und 54. — W. Pfeffer: Handb. d. Pflanzenphys. 2. Aufl. Bd. 2. 1904. p. 831. — L. Jost: Vorlesungen über Pflanzenphys. 2. Aufl. Jena 1908. p. 291. 108 E. Leie Je: Uber den Temperaturzustand verholzter Achsenorgane. Steigerung der ganzen Masse, dass sie praktisch nicht mehr nachweisbar ist. Wenn wir noch in Betracht ziehen, dass im Holzkörper, oder doch wenigstens in seiner Splintschicht, ununterbrochen der Saftstrom aufwärts steigt, dass sich in einem Teile der Phloemzellen die in den Blättern ge¬ bildeten Eiweissmassen abwärts bewegen, so ist ohne weiteres klar, dass hierdurch ein schneller Temperatur¬ ausgleich geschaffen werden muss. Besonders der den Stamm passierende Transpirationsstrom übt eine nicht zu unterschätzende Wirkung aus. Ist doch nach den Angaben Rameaux’s1) ein transpirierender Baum um 10° kälter als ein abgestorbener, und wird doch — wie wir den Unter¬ suchungen Th. Hartig’s2) entnehmen — durch die Entfal¬ tung der Knospen die Temperatur des Stamminnern erheb¬ lich herabgemindert. Endlich muss in diesem Zusammen¬ hänge auch der Beobachtung R. Hartig’s3) gedacht werden, nach der die Entblätterung der Baumkrone infolge Aufhörens der Transpiration eine Erhöhung der Stammtemperatur zur Folge hat.4) 1) Vergl. p. 180 der vorliegenden Arbeit! 2) Vergl. p. 183 der vorliegenden Arbeit! 3) Vergl. p. 135 der vorliegenden Arbeit! 4) Vergl. hierüber auch W. Neger: Biologie der Pflanzen auf experimenteller Grundlage. Stuttgart 1913. p. 83. — Man vergleiche mit den oben angeführten Beispielen die Ergebnisse, die Askenasy (Botan. Zeitung. Jahrg. 1875. p. 441 ff.) an Xerophyten und Mesophyten bei direkter Sonnenbestrahlung gewonnen hat: Xerophyten i i Mesophyten / i Sempervivum alpinum: Sempervivum arenarium: Opuntia Raffinesquiana: Aubrietia deltoides: Gentiana cruciata: Temp Pfl. . d. Temp. d. Luft. Differenz. 49° c 31° c + O 00 1—1 C 52° c 28° c + 24° C 49° c 00 o c + 21° c o CO '-H c 28° c + 15° c 35° c 31° c + 4° c CO o< O c © 00 CM c + 7° c Daraus ergibt sich deutlich, dass die Gewächse mit stärkerer Transpiration infolge der Verdunstung eine ganz erhebliche Abkühlung erfahren. — Vergl. auch Erich Leick: Über das thermische Ver¬ halten der Vegetationsorgane. Mitteilungen aus d. naturwiss. Verein für Neuvorpommern u. Rügen. Bd. 43. Greifswald 1911. p. 146. E. Leick: Uber den Temperaturzustand verholzter Achsenorgane. 109 Schliesslich kommt auch noch durch die Ausstrahlung1) und durch die selbst im Stamme nicht vollkommen unter¬ drückte Transpiration ein Wärmeverlust zustande. Aus alle dem geht mit vollkommener Sicherheit hervor, dass in An¬ betracht der physikalischen Verhältnisse die Wärmeproduk¬ tion des Cambiums für den Temperaturzustand des ganzen Stammes garnicht nennenswert in Frage kommen kann.2) Die übrigen wärmebildenden Prozesse, die sonst noch im Stamme vor sich gehen müssen, wie z. B. die Reibung bei der Flüssigkeitsbewegung in den Capillaren, können noch viel weniger in Rechnung gesetzt werden.3) Es muss dem- 1) Der Wärmeverlust durch Strahlung ist allerdings bei den Achsenorganen meist sehr viel geringer als bei den Blättern, die nicht nur eine im Verhältnis zu ihrem Volumen grössere Oberfläche zu be¬ sitzen pflegen, sondern auch durch ihre mehr horizontale Lage einen viel ansehnlicheren Wärmeverlust erfahren. Julius Wiesner sagt hierüber (Anatom, u. Physiol. d. Pfl. 1906. p. 330.): „Die Wärmeaus¬ strahlung ist namentlich in klaren Nächten eine beträchtliche und unter übrigens gleichen Verhältnissen desto grösser, je mehr sich der be¬ treffende Pflanzenteil der horizontalen Lage, und desto geringer, je mehr er sich der vertikalen Lage nähert, da die Grösse der Ausstrahlung mit dem Kosinus des Neigungswinkels wächst (Leslie-Fouriersches Gesetz).“ 2) Durchaus zutreffend bemerkt daher J. Sachs (Handb. d. Experimental-Physiologie der Pflanzen. 1865. p. 49.): „Obwohl in jeder Pflanze beständig durch Aufnahme von Sauerstoff und Bildung von Kohlensäure in den wachsenden Geweben Wärme frei wird und zur Temperaturerhöhung des Gewebes beitragen muß und in manchen Fällen wirklich in auffallendem Grade beiträgt, so ist doch im all¬ gemeinen die Ausgiebigkeit dieser Wärmequelle so überaus gering, daß sie gegenüber den anderen Ursachen, welche die Temperatur im Innern der Pflanze bestimmen, für den hier verfolgten Zweck (Bestimmung der Temperatur im Innern der Pflanzenteile) ganz übersehen werden darf“. — Vgl. auch den Abschnitt über Atmung 1. c. p. 263-290. — A. Pütter: Vergleichende Physiologie. Jena 1911. „Bei der Mehr¬ zahl der Organismen ist die Produktion von Wärme eine funktionell bedeutungslose Erscheinung, die im allgemeinen nur durch besondere Methoden nachweisbar ist, da meist die rasche Wärmeabgabe an das Medium eine wirkliche Erwärmung der Tiere oder Pflanzen über die Temperatur ihrer Umgebung verhindert.“ 3) Julius Wiesner: Anatomie und Physiologie der Pflanzen. 5. Aufl. Wien 1906. p. 328-329. „Bezüglich der physikalischen Vor- 110 E. Leick: Eber den Temperaturzustand verholzter Achsenorgane. nach als müssig bezeichnet werden, auf dem Wege direkter thermometrischer Messung eine Wärmeerzeugung in ver¬ holzten Pflanzenteilen nachweisen zu wollen. Wenn frühere Forscher* 1) geglaubt haben, es fände im Stamme — ebenso wie im gesamten Pflanzenkörper — eine selbsttätige Wärmeregulation statt, um dadurch die unheil¬ vollen Wirkungen der Winterkälte auszuschalten, so beruht eine derartige Anschauung auf einer völligen Verkennung des wahren Sachverhaltes.2) Die von ihnen ins Feld ge¬ führte Tatsache, dass trotz erheblicher Kältegrade der At¬ mosphäre die Säfte im Innern der Pflanze nicht gefrieren,3) erklärt sich zum Teil aus dem sehr geringen Wärmeleitungs¬ vermögen des Holzes namentlich in horizontaler Richtung,4) gänge ist hervorzuheben, dass bei allen Verdichtungsprozessen Wärme frei wird, so bei der Umwandlung von Gasen in flüssige oder feste Körper. In die Pflanze eintretendes Wasser wird häufig in deren Geweben, nämlich in den Zellmembranen und Stärkekörnchen ver¬ dichtet, wobei gleichfalls Wärme frei wird. — Es gibt aber auch eine Reihe chemischer und physikalischer Vorgänge, welche in der lebenden Pflanze mit einem Wärmeverbrauch verknüpft sind, bei welchen Wärme gebunden wird.“ 1) z. B. John Hunter: Vgl. d. Literaturverzeichnis! 2) Vergl. Erich Leick: Über das thermische Verhalten der Vegetationsorgane. Mitteilungen aus d. naturwissensch. Verein f. Neu¬ vorpommern u. Rügen. Bd. 43. 1911. p. 127. 3) S. F. H e r m b s t a e d t : Über die Fähigkeit der lebenden Pflanzen, im Winter Wärme zu erzeugen. Magaz. d. Ges. naturf. Freunde zu Berlin. 2. Jahrg. 1908. p. 816. — Gehlen’s Journ. für Phys. etc. Bd. 8. p. 593-94. — Er beobachtete, daß der Saft von Acer saccharinum im Winter noch flüssig aus einem Bohrloche ausströmte, während der im Gefäß befindliche Saft bereits gefroren war. (Angegeben bei C. H. Schultz und bei H. R. Göppert. 1830. p. 144.) 4) Vgl. Knoblauch: Über d. Zusammenhang zwischen physik. Eigensch. u. d. Struktur bei versch. Hölzern. Polytechn. Zentralbl. von Schnedermann und Böttcher. 1859. — Annal. d. Phys. u. Chem. Bd. 105. 1858. p. 623. Wärmeleitungsvermögen ^—^^^bei trockenen Holzfasern: 1. Akazie, Buxbaum, Cy presse . 1,25 : 1. 2. Flieder, Hollunder, Weißdorn, Nußbaum, Buche, Rüster, Eiche . 1,45 : 1. 3. Weide, Kastanie, Linde, Erle, Birke, Fichte, Kiefer . 1,8 : 1. E. Leich: Über den Temperatur zustand verholzter Achsenorgane. ijj zum Teil auch durch die Gefrierpimktserniedrigung bei Lösungen. x) In früherer Zeit sind besonders an Baumstämmen zahl¬ reiche Temperaturmessungen vorgenommen worden. Man führte sie stets in der Weise aus, dass man den Stamm bis zu einer gewissen Tiefe anbohrte, dann ein Thermo¬ meter in das Bohrloch einsenkte und den Zugang luftdicht verschloss. Wenn nun die in dieser Weise angestellten Beobachtungen gelehrt haben, dass die Temperatur im Innern von Baumstämmen fast immer erheblich von der Vgl. ferner: Aug. de la Rive u. Alphonse de Candolle: Über die Wärmeleitung in verschiedenen Hölzern in Richtung der Form u. senkrecht gegen dieselbe. Biblioth. univers. Bd. 39. p. 106. — Memoires de la societe de phys. de Geneve Bd. 4. p. 70-75. — Bull, des Sciences nat. 1828. — Vollständ. Übers.: Annalen d. Phys. u. Chem. Bd. 14. 1828. p. 590-595. — Julius Wiesner: Die Rohstoffe des Pflanzenreichs. 1878. p. 292. — Sowinsky: Bot. Jahresber. 1875. p. 773. — Sonstige Literaturangaben siehe bei J. Sachs: Handb. d. Experimental-Physiol. d. Pfl. Leipzig 1865. p. 50 und bei W. Pfeffer: Handb. d. Pflanzen- physiol. 2. Aufl. Bd. 2. 1904. p. 850 Anm. — Julius Wiesner äussert sich, wie folgt (Anatomie u. Physiol. d. Pfl. 5. Aufl. Stuttgart 1906. P; 329 ) : ”Die Wärmefortpflanzung geschieht in den Geweben der Pflanze nicht gleichmässig. Jede Zelle leitet in der Richtung der Verdickungs¬ schichten die Wärme leichter als senkrecht darauf, deshalb in der Richtung der Zellachse rascher als in querer Richtung. Aus faser¬ förmigen Zellen zusammengesetzte Gewebe leiten die Wärme besser in der Faserrichtung als quer. Überzieht man Lindenbast auf einer Seite mit einer dünnen Schicht von Stearin und berührt man mittels einer glühenden Nadel die andere Seite, so schmilzt das Stearin in Form einer Ellipse, deren grosse Achse der Faserrichtung parallel läuft. Es erklärt sich nunmehr aus dem anatomischen Baue des Holzes und den Wärmeleitungsverhältnissen der Pflanzenzelle, warum man auf Längsschnitten von mit Stearin überzogenen Hölzern Schmelzellipsen, auf dem Querschnitte hingegen Schmelzkreise bekommt, wenn die schmelzbaren Flächen mit einer glühenden Nadel in Berührung ge¬ bracht werden. Jedes Gefässbündel, jeder Stamm leitet also die Wärme in der Richtung der Achse besser als in querer Richtung.“ 1) Nach Senebier’s Beobachtungen wird das Gefrieren auch dadurch verzögert, daß die Flüssigkeit sich in Haarröhrchen befindet. Er gibt an, daß das Wasser in Capillaren erst bei —7° gefriert. — Vergl. auch A. Fischer: Beiträge zur Physiologie der Holzgewächse. Jahrbücher für wissensch. Botan. Bd. 12. 1891. 112 E- Leich: Uber den Temperatur zustand verholzter Achsenorgane. Temperatur des umgebenden Mediums abweicht, so ist diese Tatsache aus physikalischen Gründen leicht ver¬ ständlich. Infolge des sehr schlechten Wärmeleitungs¬ vermögens des umhüllenden Korkmantels und des Holz¬ körpers können die äusseren Schwankungen sich nicht so schnell auf das Innere des Stammes ausdehnen; hier müssen vielmehr Temperaturen herrschen, die mehr oder weniger dem mittleren Wärmezustande der Atmosphäre entsprechen.1) Zu berücksichtigen ist ferner, dass durch den aufsteigenden Saftstrom eine gewisse Kommunikation zwischen den tieferen Erdschichten und dem Bauminnern geschaffen wird. Auch aus diesem Grunde wird eine Annäherung an die mittlere Jahres-, Monats- oder — bei dünnen Objekten und in den oberen Schichten dickerer Stämme — an die mittlere Tagestemperatur erfolgen müssen, wie eine solche ja für den Wärmezustand des Erdbodens längst nachge¬ wiesen ist.2) Somit kann es also keinem Zweifel unter¬ liegen, dass man die beobachteten Wärmephänomene im Innern verholzter Pflanzenkörper nur vom Standpunkte des Physikers auffassen und erklären darf, niemals aber von dem des Physiologen. Damit soll natürlich nicht gesagt 1) Vgl. Krutsch (Untersuchungen über die Ternp. d. Bäume im Vergl. zur Luft- u. Bodentemp. Jahrbuch d. Kgl. Sächs. Akad. f. Forst- u. Landwirtsch. zu Tharand. Bd. 10. [2. Folge Bd. 3.] 1854.): „Die Tempe¬ ratur eines Baumes hängt von der Luft- und Bodentemperatur ab, deren beider gleichzeitiger Einwirkung die der Erdoberfläche näher liegenden Teile des Stammes, sowie die nur in geringer Tiefe unter derselben befindlichen Wurzeln ausgesetzt sind, während die oberen Teile des Stammes von der Lufttemperatur, die tieferliegenden Wurzeln von der Bodentemperatur allein ihre Wärme erhalten, ohne daß jedoch eine Grenze gezogen werden kann, bis zu welcher Höhe des Stammes die Einwirkung der Bodentemperatur reicht, und bis zu welcher Tiefe die Lufttemperatur Einfluß auf die Wurzel hat“. — J. Sachs: Experi- mental-Phys. d. Pfl. Leipzig 1865. p. 50-51. — W. Schumacher: Physik d. Pfl. Berlin 1867. p. 888. — Vergl. auch die Arbeiten von Nau, Fontana, Schlibler, Göppert, Dutrochet u. s. w. 2) Vergl. besonders die Arbeiten von H. W. Dove u. Th. Hartig. — H. W. Dove: Über den Zusammenhang der Wärme Veränderungen der Atmosphäre mit der Entwicklung der Pflanzen. Berlin 1846. — Th. Hartig: Über die Temp. der Baumluft. Allgem. Forst- und Jagd- zeitung. Januar 1875. Just’s bot. Jahresber. 1. Jahrg. 1875. p. 508-509. E. Lack, k bc) den Tciupcvdtuvzustcuid vcvliolztcv A.ch86noYQ(M6. 113 sein, dass die in Frage stehenden Erscheinungen physiolo¬ gisch bedeutungslos wären. Das nicht!1) Nur für das Pro¬ blem der Pflanzeneigenwärme können sie nicht wesentlich in Betracht kommen. Wenn ich es trotzdem unternehme, in Verbindung mit dem Wärmephänomen auch die Unter¬ suchungen über die Temperatur der Baumstämme kritisch zu sichten, so geschieht das aus historischen Gründen. Ge¬ rade an den Baumstämmen glaubte man zuerst beweisen zu können, dass die Pflanze nicht nur die Fähigkeit der Wärme¬ produktion, sondern auch der Wärmeregulation besässe. Dass von einer Wärmeregulation bei pflanzlichen Orga¬ nismen nicht die Rede sein kann, ist heute genugsam be¬ kannt.-) Wärmeproduktion dagegen findet fortwährend in den lebenstätigen Zellen statt, doch gibt es nur wenige Fälle, in denen sie sich mühelos nachweisen lässt. Nur 1) Da eine supramaximale Erwärmung des Cambiums vermieden werden muss, so ist die Pflanze bestrebt, durch adiabatische Umhüllung einer zu starken Insolationswirkung vorzubeugen. Lichtbäume (Arau- caiie, Kiefer, Lärche, Eiche, Erle, Platane u. a.) zeigen im allgemeinen eine starke Entwicklung der Borke, während Schatten bäume (Buche, Tanne u. a.) nur mit dünner Borke bekleidet sind. Starkrindige Bäume werden dementsprechend auch viel seltener vom Rindenbrand befallen als dünniindige. Schattenbäume, die plötzlich freigelegt werden, sind dieser durch Absterben des Cambiums hervorgerufenen Erkrankung besondeis ausgesetzt (vergl. Von hausen: Untersuchung über den Rindenbrand der Bäume. Allgem. Forst- u. Jagdzeitung. 1878!). Die l ntersuchungen R. Hartig’s (Die Erhitzung der Bäume nach völliger oder teilweiser Entnadelung. Forstl. naturwiss. Zeitschr. 1892!) haben gezeigt, dass die Temperatur des Cambiums um so höher steigt, je diinnei die Rinde ist, und dass die Sonnenseite des Baumstammes 8 10 u wärmer sein kann als die Schattenseite. — Vergl. W. Neger: 1. c. 1918. p. 82 und p. 135 der vorliegenden Arbeit! 2) Erich Leick: Über das thermische Verhalten der Vegetations- oigane. Mitteil, aus dem naturwiss. A^erein für Neuvorpommern und Rügen. Bd. 43. Greifswald 1911. p. 127-174. — Ludwig Jost Vor¬ lesungen über Pflanzenphysiol. 2. Aufl. Jena 1908. p.289.): „Die Wärme¬ bildung macht die Pflanze nicht etwa unabhängig von der Aussen- temperatur.“ — W. Pfeffer (Handb. d. Pflanzenphys. 2. Aufl. Bd. 2. Leipzig 1904. p. 828.): „Den Pflanzen kommt eine Wärmeregulation wie den warmblütigen (homoiothermen) Tieren nicht zu, vielmehr steigt und fällt ihre Körpertemperatur, analog wie die kaltblütiger (poikilothermer) Tiere, mit der Temperatur des umgebenden Mediums.“ 8 114 E. Leich: Eher den Temperaturzustand verholzter Achsenorgane. wenn sich bei einer andauernden Konstanz der Aussen- temperatur, die sich sowohl auf die Luft wie auf das Erd¬ reich erstrecken müsste, eine messbare Temperaturerhöhung einstellen würde, könnte man an eine Einwirkung der physio¬ logischen Wärmeproduktion auf den Temperaturzustand des betreffenden Objektes denken. Ob aber eine solche Tempe¬ raturdifferenz ausschliesslich durch die Wärmeentbindung bei der Atmung bedingt wäre, oder etwa durch die Reibung bei der Wasserbewegung, die Quellung der Membranen usw. liesse sich auch dann noch nicht entscheiden. Ludwig Jost bemerkt hierüber1): ..Inwieweit diese Prozesse im einzelnen tatsächlich eine Rolle spielen, wissen wir nicht, wir werden aber kaum fehl gehen, wenn wir annehmen, dass sie von sekundärer Bedeutung sind, und dass tatsächlich die At¬ mung in erster Linie als Quelle der vegetabilischen Wärme zu bezeichnen ist.“ Auf keinen Fall darf man Rückschlüsse auf die produzierten Wärmequantitäten machen.2) Bisher liegt keine einzige Beobachtung vor, aus der wir entnehmen könnten, dass die Atmungstätigkeit des Cambiums eine messbare Beeinflussung der Gesamttemperatur herbeizu¬ führen imstande wäre. Die physikalischen Verhältnisse machen — wie schon gesagt — ein derartiges Resultat auch durchaus unwahrscheinlich. Wir können demnach nicht umhin, den Temperaturzustand von Baumstämmen als eine blosse Funktion der Aussenbedingungen aufzufassen.3) 1) Ludwig- Jost: 1. c. 2. Aufl. Jena 1908 p. 291. — Vergl. auch W. Pfeffer: Studien zur Energetik d. Pfl. Abhandl. d. math.-physik. Klasse d. Kgl. Sachs. Ges. d. Wiss. Bd. 18. Leipzig 1893. p. 189. — W. Pfeffer (Handb. d. Pflanzenphys. 2. Auf]. Bd. 2. Leipzig 1904. p. 832.): „Eine einigermassen exakte Ermittelung des Anteils, welcher den einzelnen Vorgängen und Faktoren zufällt, ist bis dahin noch nicht gelungen.“ 2) „Keine Temperaturangabe vermag uns direkt Aufschluß zu geben über den energetischen Wert der Wärmeentbindung.“ E. Leick: Untersuchungen über die Blütenwärme der Araceen. Greifswald 1910. p. 10. — W. Pfeffer (Handb. d. Pflanzenphys. 2. Aufl. Bd. 2. 1904. p. 832.): „Lässt sich aus der Veränderung der Körpertemperatur im allgemeinen ersehen, ob mehr oder weniger Wärme erzeugt wird, so ist doch die Kenntnis der produzierten Wärmemenge nur durch direkte (calorimetrische) Bestimmung zu gewinnen.“ 3) Vergl. W. Pf eff er : Handb. d. Pflanzenphys. 2. Aufl. Bd. 2. p. 847. E. Leich: Uber den Temperatur zustand verholzter Achsenorgane, j ^5 Die in früherer Zeit meist auf Grund falscher Voraus¬ setzungen ausgeführten Messungen können aus diesem Grunde nur ein historisches Interesse beanspruchen. Wir können uns also damit begnügen, in aller Kürze eine Übersicht über die wichtigsten Arbeiten und ihre Resultate zu geben.1) Die ersten Untersuchungen an Baumstämmen wurden von dem Engländer John Hunter (1 u. 2)2) im Jahre 1775 ausgeführt. Er geht — ebenso wie mehrere Forscher nach ihm — von der völlig irrigen Annahme aus, dass die Pflanzeneigenwärme notwendig sei, um ein Gefrieren der Pflanzensäfte während des Winters zu vermeiden. Daraus erklärt es sich, dass seine Temperaturmessungen an ver¬ schiedenen Stämmen3) (z. B. Kiefer, Nussbaum,4) Pappel. Platane, Fichte, Tanne) ausnahmslos in der kälteren Jahres¬ zeit vorgenommen wurden. Er fand — wie es sich von selber versteht — meist einen mehr oder weniger erheb¬ lichen Temperaturüberschuss (bis zu 6°) im Innern der Baumstämme. Dieses Ergebnis verführte ihn zu der völlig irrigen Behauptung, die Pflanzen besässen eine von der Aussentemperatur unabhängige Körperwärme, die das Ge¬ frieren der Säfte im Winter verhindere.5) Die Unhaltbarkeit einer solchen Anschauung wurde später von Senebier, 1) Ausführliche Literaturangaben finden sich in den Arbeiten von Göppert (Über die Wärmeentwicklung in den Pflanzen, deren Ge¬ frieren u. d. Schutzmittel gegen dasselbe. Breslau 1830.) und von Kiutsch (Unters, über d. Temp. d. Bäume im Vergl. zur Luft- und Bodentemp. Tharander Jahrbuch Bd. 10. [2. F. Bd. 3.] 1854.). -) Diese Zahlenangaben beziehen sich auf das Literaturverzeichnis! 3) Hunter experimentierte auch mit Blättern, Zwiebeln und grünen Sprossen. — Vergl. E. Leick: Über das thermische Verhalten der Vegetationsorgane. Mitteil, aus d. naturwiss. Verein für Neuvor¬ pommern u. Rügen. Bd. 43. 1911. p. 127. 4) Der Stamm des Nußbaumes war 9 Fuß hoch und hatte einen I mfang von 2 Fuß. Das Bohrloch, das sich in einer Höhe von 5 Fuß über der Erde befand, war 11 Zoll tief. i>) Ausgepresste Pflanzensäfte von Kohl und Spinat gefrieren nach Hunters Beobachtungen erst bei —3°. — Vergl. Carl Heinrich Schultz: Die Fortpflanzung u. Ernährung d. Pfl. Bd. 2. 1828. p. 180. 8* Hß E. Leich: Uber den Temperatur zustcind verholzter Achsenorgane. Nau, Fontana, L. C. und G. R. Treviranus, Schübler, Göppert, Dutrochet1) u. a. überzeugend dargetan. Aus dem Jahre 1783 stammen die von David Schöpf (3)2) in Amerika (New -York) vorgenommenen Unter¬ suchungen, die in der Hauptsache dasselbe Bild zeigen. Als Untersuchungsobjekte dienten die verschiedenartigsten Stämme, so von Eiche, Kirsche, Buche, Kastanie, Rote Zeder, Hickory usw. Schöpf stützt sich auf genau dieselben falschen Voraussetzungen wie Hunter, dass nämlich jede Eisbildung in der Pflanze notwendig deren Tod bedeuten müsse. Überdauern nun — so schliesst er weiter manche Pflanzen sehr geringe Temperaturgrade, so kann das nur mit Hilfe selbsttätiger Wärmeerzeugung geschehen. Er geht sogar soweit, in den Gewächsen eine umfang¬ reiche Wärmeregulation anzunehmen, die nicht nur die untere, sondern auch die obere Temperaturgrenze beherrsche. Seine auf Grund der Phlogiston-Theorie und der Vis vitalis unternommenen Erklärungsversuche können natürlich dem heutigen Stande der Wissenschaft nicht mehr gerecht werden. Versuche von ganz ähnlicher Art wurden 1790 in Schweden von Bierkander (4)3) ausgeführt. Er stellte fest, dass die Temperatur im Innern der Baumstämme nicht selten geringer ist, als die Temperatur der umgebenden Luft. Er glaubte hierin einen Beweis dafür zu erblicken, dass die Pflanze eine Regulation zur Vermeidung hoher Wärme¬ grade besässe. In den meteorologischen Tabellen der „Bibliotheque brittannique“ (66) 4) finden sich fortlaufende Angaben über die Temperaturen im Innern von Baumstämmen, die 1) Siehe weiter unten! Vergl. auch das Literaturverzeichnis! 2) Veröffentlicht wurden die Versuche ers.t 1788. 3) Gazette de litterature de Jena. 1790. p. 638. Angegeben bei Senebier: Physiol. veget. Bd. 3. p. 311 u. b. Rameaux: Ann. d. sc. nat, (2) Bot. Bd. 19. 1843. p. 6. In der ,,Allgem. Jenaer Literatur¬ zeitung“ von 1790 war die Arbeit nicht aufzufinden. Ich beschränke mich daher auf die Angaben Senebiers. 4) Angegeben bei J. Senebier: 1. c. Bd. 3. p. 311-312 und bei Rameaux: 1. c. p. 6. — Das Werk selber konnte ich trotz meiner Bemühungen nicht erhalten. senorgane. \\"] E. Leick: Uber den Temperaturzustand verholzter Acli ebenfalls ergeben, dass die Baumstämme im Sommer meist niedriger, im Winter dagegen höher temperiert sind als ihre Umgebung. Eine umfangreiche, kritische Zusammenstellung der bis dahin erzielten Ergebnisse finden wir in der 1800 erschienenen „Physiologie vegetale“ des bekannten Pflanzenphysiologen Jean Senebier (6). Er steht der Annahme eines Wärmeregulationsvermögens sehr skeptisch gegenüber und hebt mit Recht hervor, dass den physika¬ lischen Bedingungen, unter denen die Beobachtungen statt¬ fanden, nicht genügend Rechnung getragen sei. Auch die Bedeutung der Transpiration (l’evaporation) für den Wärme¬ zustand der Vegetabilien hat er richtig erkannt.1) Schliesslich verdanken wir ihm auch noch die Anregung zu neuen Experimenten, die zur Lösung des Eigenwärmeproblems beizutragen vermögen. Über ausführliche Messungen berichtet 1803 Salome (7), der durch eine Äusserung des bekannten Genfer Natur¬ forschers und Philosophen Charles Bonnet zu seiner Arbeit angeregt wurde.2) Leider gibt er nicht an, welche Baumart für die Untersuchung gewählt wurde. Der Stamm wurde 2,60 m über der Erde 25 cm tief angebohrt, und das Ther¬ mometer, das bis in den Markkörper (,,le corps medullaire de la tige“) reichte, luftdicht eingekittet. Ein Vergleichs¬ thermometer von derselben Beschaffenheit wurde in einer unbehauenen, lufttrockenen Holzklobe von gleichem Durch¬ messer („dans un morceau de bois en grume, de meine diametre, et seche ä Faire libre“) in entsprechender Weise 1) 1. c. p. 313. „Je suis du moins persuade que la fraicheur des foiets est peutetre autant produite par l’evaporation que par l’absence du soleil.“ -) Charles Bonnet: Bd. 4 de ses ouvrages, edition de 1782. p. 1 '<• -,Quoique la plante ne nous paraisse pas chaude au toucher, on ne saurait douter qu’elle ne possede un certain degre de chaleur qui lui est propre, et qui pendant l’hiver surpasse celle de l’air ambiant. La circulation des sucs ne cesse pas, eile n’est que ralentie. Elle suppose essentiellement un certain degre de chaleur des vegetaux, se rapproche assez de celle des animaux ä sang froid, tellque celle des poissons ä coquilles aujourd’hui vers testaces.“ 118 E.Leick : Über den Temperatur zustand verholzter Achsenorgane . befestigt.1) Eine derartige Versuchsanordnung2) ist aber keineswegs einwandfrei; denn das Wärmeleitungsvermögen muss aus rein physikalischen Gründen in beiden Fällen sehr verschieden sein, so dass allein dadurch nicht un¬ wesentliche Temperaturdifferenzen bedingt sind, die natür¬ lich mit einer selbständigen Wärmeproduktion nichts zu tun haben. Eine vollkommen zutreffende Beurteilung der in Frage stehenden Verhältnisse finden wir bereits bei H. J. Dutrochet.3) Er sagt: „L’arbre vivant est imbibe de li¬ quides, l’arbre mort est desseche et ses Organes cellulaires ou vasculaires sont remplis d’air. Ce dernier, compare au premier, est donc bien moins facilement permeable ä la chaleur, il doit acquerir plus lentement la temperature de Fair environnant. Des-lors, les thermometres plonges dans ces deux arbres indiqueront des differences de tempe¬ rature, qui seront les resultats de la difference de permea- bilite de ces arbres pour la chaleur environnante; cette nouvelle cause d’erreur est encore inevitable: il faut donc renoncer ä recherches, par des observations de ce genre, si les arbres possedent une chaleur propre.“ Salome setzte seine Beobachtungen sechs Monate hin¬ durch fort. Das Resultat seiner Untersuchungen können wir folgendermassen zusammenfassen : bei niedrigen Aussen- temperaturen (unter -|- 14°) ist das Innere des Baum¬ stammes meist wärmer als die Luft, bei höheren Aussen- temperaturen (über — |— 14 0 ) dagegen kälter.4) Während die Schwankungen der Lufttemperatur 2° bis 26° betrugen, 1) Da dieses Vergleichsthermometer keine wesentlich anderen Temperaturen zeigte, als ein in der Luft befindliches, unterblieben diese Ablesungen bei den späteren Versuchen. 2) Ähnliche parallele Versuchsreihen wurden auch schon von Hunter, dann von Schübler und in neuerer Zeit von Th. Hartig aufgestellt. Siehe weiter unten! 3) H. J. Dutrochet: Recherches sur la chaleur propre des etres vivans ä basse temperature. Ann. d. sc. nat. (2) Bot. 1840. Bd. 13. p. 15. 4) Als Beispiel führe ich zwei Beobachtungen Salome's an: Lufttemperatur. Baumtemperatur. Differenz. 1. +2° +9° +7° 2. -f 26° +16° — 10° E. Leich: Uber den Temperatur zustand verholzter Achsenorgane. 119 pendelten die Innentemperaturen zwischen 9° und 19°. Die Differenz zwischen Innen- und Aussentemperatur ist dem¬ nach während der kälteren Jahreszeit meist positiv, während der wärmeren meist negativ. Entsprechend zeigt sich wäh¬ rend eines Sommertages am Morgen sowohl wie am Abend ein Temperaturüberschuss im Innern, am Mittage dagegen eine oft erhebliche Minustemperatur. Wir sehen also, dass der Wärmezustand des Baumstammes sich als viel stabiler erweist als derjenige der Atmosphäre. 4) Bemerkenswert ist schliesslich auch noch die Tatsache, dass bei lang andau¬ erndem Regen das Thermometer im Bauminnern einen niedrigeren Stand einnimmt als das Vergleichsthermo¬ meter.-) Offenbar handelt es sich hier um die abkühlende Wirkung eines verstärkten Transpirationsstromes.3) Die vorstehend angedeuteten Ergebnisse finden eine ungezwungene Erklärung in den physikalischen Versuchs¬ bedingungen. Salome’s Schlussfolgerung, dass die Pflanzen sich bezüglich der Wärmeproduktion verhielten „ä-peu-pres comme l’organisation animale“4) müssen wir also entschie¬ den zurückweisen. Wenn die Resultate der eben bespro¬ chenen Untersuchungen zum Teil nicht mit denen späterer Forscher übereinstimmen, so darf uns das nicht Wunder nehmen. Sowohl die klimatischen wie die Bodenverhält¬ nisse sind nach Zeit und Ort erheblichen Schwankungen unterworfen und zeitigen dementsprechend abweichende Zahlenwerte. Die Arbeiten S. F. Hermbstaedts (12, .13 und 14)5) bringen nichts wesentlich Neues. Der Verfasser steht auf 1) Die Folgerung Salome’s, der Baum sei bestrebt, stets eine mittlere Temperatur von ungefähr 10° innezuhalten, ist natürlich un¬ zutreffend. 2) Ein Regen von 14 Stunden kühlte die Luft auf 6°, das Baum¬ innere dagegen auf 3° ab. 3) Vergl. p. 134 der vorliegenden Arbeit! 4) Die ganze Stelle (p. 120) lautet: „Les physiciens ne manque- ront pas de mettre en note cette Observation qui annonce que la vie vegetale se comporte, ä l'egard de sa chaleur thennometrique interne, ä-peu-pres comme l’organisation animale.“ 5) Vergl. p. 110 der vorliegenden Arbeit! — Die ersten Be¬ obachtungen Hermbstaedts stammen bereits aus dem Jahre 179(3. 120 E. Leich: Uber den Temperaturzustand verholzter Achsenorgane. demselben Standpunkte wie Hunter, Schöpf und Salome und schreibt den Pflanzen wärmeregulatorische Tätigkeiten, die analog wie bei den höheren Tieren verlaufen sollen, zu Er glaubt diese Annahme durch seine Untersuchungen an Acer saccharinum bestätigt zu finden.* 1) In die Spuren Senebiers tritt 1805 Fontana (10) 2) mit einer sehr grossen Anzahl (4600!) von sorgfältig aus¬ geführten Messungen. „Fontana ist der erste, der eine Die Veröffentlichung erfolgte aber erst im Jahre 1808. — Hermbstaedt stellte auch Versuche mit Knollen an. — Vergl. C. H. Schultz: 1. c. Bd. 2. 1828. p. 181-182. 1) Bei einer Aussentemperatur von — 50 R. stellte er im Innern des Stammes + 2<> R fest, bei — 10° R noch -f- 1 o R. — Vgl. H. R. Göppert: Über die Wärmeentwicklung in d. Pflanzen. Breslau 1830. p. 144. — Die Zahlenangaben, die sich bei Carl Heinrich Schultz (Die Fortpflanzung und Ernährung der Pflanzen. Bd. 2. 1828. p. 182.) finden, sind nicht zutreffend. — Derselbe Forscher gelangt auf Grund der Beobachtungen Salome’s und Hermbstaedt’s zu folgender falschen Vorstellung (1. c. p. 182.): „Die Wärmeleitungskraft der Körper kommt bei allen diesen Versuchen freilich sehr in Anschlag, und ein absolutes Vermögen, sich von der äusseren Temperatur unabhängig zu erhalten, besitzen die Pflanzen wie die Tiere auch nicht, aber dass unter dem Gefrierpunkt ihr Lebensprozess noch fortdauert, zeigt offenbar, dass sie sich in einer bestimmten Temperatur erhalten können. Sie wider¬ stehen dem Gefrieren durch die Fortdauer ihrer inneren Bewegung. Am auffallendsten ist dies im Sommer, wo sie sich wie die Eidechsen und Frösche in der grössten Hitze immer kalt erhalten. Hier teilt sich die Wärme durchaus nicht mit. Ein totes Stück Holz wird, von der Sonne beschienen, heiß; aber die lebendigen Pflanzen bleiben immer kalt, daher der kühle Schatten der Bäume, der durch nichts anderes hervorgebracht wird. Auch ist es die Ausdünstung nicht, die die Kälte erzeugt, da Teile, die nicht ausdünsten, auch kalt sind, und ein Stück nasses Holz im Sonnenschein bei allem Dampf, der daraus aufsteigt, heiss wird, wogegen die lebendigen Blätter in der Hitze sich kühl erhalten.“ - (p. 183.): „Aus der Vergleichung und Vereinigung aller dieser Erscheinungen geht demnach offenbar hervor, dass sich innerhalb gewisser Hitze- und Kältegrade der Luft oder des Wassers, worin sie leben, die Pflanzenindividuen in einer eigentümlichen inneren Temperatur erhalten.“ 2) Ein genauer Bericht über Fontanas Versuche findet sich bei G.R. Treviranus: Biologie oder Philosophie d. lebenden Natur. Bd. 1. Göttingen 1818. p. 15ff. — Vergl. auch Göppert: 1. c. p. 176-177. E. Leick: Eber den Temperaturzustand verholzter Achsenorgane. \9\ einwandfreie Untersuchungsmethode in Anwendung bringt und seine Experimente mit der notwendigen Präzision aus¬ führt. Er geht von der durch die früheren Versuche be¬ wiesenen Tatsache aus, dass der Wärmezustand im Pflanzen- innern in hohem Masse von der Temperatur des Bodens abhängig ist. Aus diesem Grunde bringt er seine Unter¬ suchungsobjekte ]) auf hängenden Platten in einen Keller von konstanter Temperatur. Alle Teile des die Wurzel umge¬ benden Erdreiches müssen sich also schliesslich auf diese konstante Temperatur einstellen. Direktes Sonnenlicht wird durch Vorhänge abgehalten. In regelmässigen Abständen werden Luftproben entnommen und auf ihre Zusammen¬ setzung hin untersucht. So wird fortwährend kontrolliert, ob sich die Pflanzen unter normalen Vegetationsbedingungen befinden. Diese Angaben genügen, um zu zeigen, dass Fon- tanas Methode die der früheren Forscher an Exaktheit be¬ deutend übertrifft. Besonders wichtig ist, dass hier zum ersten Male bei konstanten Aussentemperaturen gearbeitet wird.“ Nur unter dieser Bedingung können die Resultate Anspruch auf Zuverlässigkeit machen. „Die Kritik, die G. R. Treviranus“) an Fontanas Versuchsanordnung übt, scheint keineswegs gerechtfertigt. Seine Behauptung, jeder Körper müsse eine ihm eigentümliche Temperatur besitzen, die von derjenigen der Umgebung abweiche, ist — solange eine direkte Insolation ausgeschlossen ist — physikalisch un¬ richtig. Fontana kommt auf Grund seiner Beobachtungen zu folgendem Ergebnis: Die vegetativen Organe — also auch die Baumstämme besitzen keine messbare Wärmepro¬ duktion und auch keine Wärmeregulation. Der Temperatur¬ zustand der Gewächse ist also lediglich von der Wärme des umgebenden Mediums abhängig. ) Die im Freien (das heisst bei schwankenden Aussentemperaturen) beobachteten Tem- 1) Die verschiedenartigsten vegetativen Pflanzenteile wurden untersucht. 2) G. R. Treviranus: 1. c. p. 17-18. 8) Die einzige Ausnahme machte ein Pilz, Fungo porcino (tos¬ kanische Schwammart), der stets c. 0,5° höher temperiert war als die Luft. 122 E. Leich: Lber den Temperaturzustand verholzter Achsenorgane. peraturabweichungen lassen sich auf physikalischem Wege völlig befriedigend erklären.“1) Im Anschluss an die Beobachtungen Salome’s weist Slevogt (11) 1807 darauf hin, dass der Schnee am Fusse der Baumstämme, sowie an Stellen, die mit Pflanzen be¬ deckt sind, schneller wegtaue als am freien Erdboden. Aus dieser Tatsache glaubt er Rückschlüsse machen zu können auf eine den Gewächsen eigentümliche Entbindung von Wärme. Er liefert damit ein klassisches Beispiel für die Gedankenlosigkeit in physikalischen Dingen, die wir bei den Physiologen der damaligen Zeit nicht ganz selten an¬ treffen. „Die Unhaltbarkeit einer derartigen Beweisführung war schon längst vor dem Erscheinen der Slevogt’schen Arbeit von Th. de Saussure nachgewiesen worden.“2) Eine kritische Nachprüfung der Untersuchungen von Hunter, Schöpf und Salome wurde im Jahre 1809 von Nau (15) vorgenommen.3) Durch zahlreiche Experimente 1) Diese Zitate sind meiner ‘Arbeit „Über das thermische Ver¬ halten der Vegetationsorgane“ (1. c. p. 150-151) entnommen. 2) E. Leick: 1. c. 1911. p. 151. — Vergl. auch Jean Senebier: Physiologie vegetale. Bd. 3. 1800. p. 317. — Eine zutreffende Deutung der genannten Erscheinung finden wir auch bei Nau (Hat man bis jetzt durch Versuche und Beobachtungen eine eigentümliche Wärme in Gewächsen erwiesen? Annalen der Wetterauischen Ges. für die ge¬ samte Naturkunde. Bd. 1. 1809. p. 27-37. — Übers, ins Franz.: Journ. de phys., de chim. et d’hist. nat. 1811. p. 193.) und bei H. R. Göppert (Über die Wärmeentwicklung in d. Pflanzen. Breslau 1830. p. 149-150.). 3) Die häufiger angegebenen Untersuchungen Baldes(17) erweisen sich scheinbar als ein Plagiat der Nau’schen Arbeit. Vergl. Göppert: 1. c. 1830. p. 150-152. „Indem ich nun zur Anzeige der Versuche von Balde (Asklepeion od. Allgem. mediz. -Chirurg. Wochenbl. v. Wolfart. Berlin, den 2. März 1811. p. 275-287; den 6. März. p. 297-301.) über¬ gehe, gerate ich in eine ganz eigene Verlegenheit; ich weiss nämlich nicht, ob ich die Übereinstimmung derselben mit den oben von Nau angeführten als ein sonderbares Spiel des Zufalls oder als ein schreien¬ des literarisches Plagiat betrachten soll. Leibniz und Newton entdeckten bekanntlich unabhängig voneinander gleichzeitig den Infinitesimalkalkül, warum sollte es nicht auch geschehen können, dass zwei voneinander entfernt lebende Naturforscher gleichzeitig Versuche auf gleiche Weise mit denselben Pflanzen anstellten. Freilich zeigte bei jenen doch die verschiedene Darstellung und Entwicklung die beiden unbestreitbar zu- E. Leick: Über den Temperatur zustand verholzter Achsenorgane. 123 erbringt er den Beweis, dass die früheren Resultate sich als eine notwendige Folge der gegebenen physikalischen Bedingungen darstellen, dass sie infolgedessen in keiner Weise den Rückschluss auf eine messbare Wärmeproduktion gestatten. Die Richtigkeit seiner Behauptungen erhärtet er durch eine Reihe von Beobachtungen an leblosen Körpern, die sich in allen wesentlichen Punkten ebenso wie die Baumstämme verhalten.* 1) Von seinen in grosser Zahl ausgeführten Versuchen, über die unter anderen H. R. Göppert sehr eingehend Bericht erstattet2), seien hier nur die Messungen an einem Buchenstamme hervorgehoben. Am 4. Januar 1809 wurden Löcher in die Wurzel und den Stamm einer Buche gebohrt und mit Thermometern versehen. Am Nachmittage um 41 o Uhr, als das Aussenthermometer — 2° zeigte, war das Quecksilber im Stamm nur ganz wenig unter 0° gesunken. Zu gleicher Zeit ergab das Thermometer in der Wurzel -|-20, während im benachbarten Erdreiche +272° abgelesen wurde. H. R. Göppert bemerkt dazu (1. c. p. 148.): „Also könnte man jetzt schliessen, ist es im Baume wärmer als in der Atmosphäre, und nicht allein in der Wurzel, sondern auch im Stamm! So haben freilich Hunter, Schöpf und Salome aus ihren Versuchen geschlossen und sind eben deswegen in Irrtümer verfallen. Die Temperatur der kommende Originalität, hier aber finden wir zu unserer Verwunderung auch in dieser Hinsicht, selbst in der Art des Ausdrucks, eine merk¬ würdige Übereinstimmung.“ — Die Folgerungen, die Balde aus seinen angeblichen Beobachtungen zieht, sind den Nau’schen Anschauungen diametral entgegengesetzt. Da Göppert demselben Manne auch noch ein zweites Plagiat nachzuweisen vermag, erübrigt es sich, den Inhalt der Baldeschen Arbeit hier zu berücksichtigen. — Vergl. auch E. Leick: 1. c. 1911. p. 151. 1) Eine ähnliche Versuchsanordnung benutzte später Egon Ihne. Vgl. p. 134 der vorliegenden Arbeit! — H. R. Göppert (1. c. 1830. p. 140.) urteilt über Nau’s Versuche wie folgt: „In der Tat sind seine Versuche so entscheidend, dass sie wenigstens bei vielen den Glauben an jene eigentümliche Äusserung des vegetabilischen Lebens sehr zu erschüttern vermochten.“ 2) H. R. Göppert: Über die Wärmeentwicklung in d. Pflanzen- Breslau 1830. p. 146-150. 124 E.Leick: Uber den Temperaturzustand verholzter Achsenorgane. Atmosphäre änderte sich gegen Abend schneller; so schnell konnte unmöglich die Temperatur des Baumes im Innern folgen, denn das Holz nimmt wegen seiner geringen Wärme¬ leitungsfähigkeit nur nach und nach die Temperatur der warmen wie die der kalten Atmosphäre an.“ Auch Gottfried Reinhold Treviranus (19) kommt 1818 am Schlüsse seiner Betrachtungen zu dem gleichen Ergebnisse wie die beiden vorgenannten Forscher. Er sagt: „Doch dieser Einwendungen ohngeachtet bleibt immer so viel gewiss, dass im allgemeinen das Vermögen der Pflanzen, Wärme zu erzeugen, entweder garnicht vorhanden ist, oder auf einer weit niedrigeren Stufe steht, als dem Gewächs von einigem Nutzen sein kann. Die geringe Wärmekapazität des lebenden Pflanzenkörpers und dessen Verbindung mit der Erde, dies sind die beiden Mittel, wodurch die Pflanze vor den Abwechselungen und den Extremen der atmo¬ sphärischen Temperatur geschützt ist.“1 2) Sehr umfangreiche und sorgfältige Untersuchungen wurden im Jahre 1826 von G. Schübler (24) und F. A. Haider (23) _) ausgeführt. Sie liefern ein wertvolles Material zur Beurteilung der in Frage kommenden Ver¬ hältnisse und vervollständigen aufs beste die Angaben der früheren Forscher. Besonders beachtenswert ist, dass sie uns auch über das Verhalten der Temperatur in den ver¬ schiedenen horizontalen Schichten Aufschluss geben.3) 1) G. R. Treviranus: Biologie oder Philosophie der lebend. Natur. Bd. 5. Göttingen 1818. I. p. 18 u. 19. 2) F. A. Haider: Beobachtungen über die Temperatur der Vege- tabilien. Inaug.-Diss. Tübingen 1826. — Die Arbeit wurde unter dem Präsidium Schiibler’s gedruckt und enthält eine genaue Beschreibung der Versuche dieses Forschers. Dieselbe Abhandlung wurde 1827 in Poggendorf’s Annalen d. Phys. u. Chem. (Bd. 10. p. 581-592.) wörtlich abgedruckt. Hier ist aber als Autor nur G. Schübler angegeben. Dadurch wurde manche Verwirrung in den Literaturangaben hervor¬ gerufen. — Eine gründliche und umfangreiche Würdigung dieser Unter¬ suchungen findet sich bei H. R. Göppert: 1. c. Breslau 1830. p. 153-157. 3) Vornehmlich auf die Schübler’schen Versuche stützt sich auch Dutroehet: Ann. d. sc. natur. (2) Bot. Bd. 13. 1840. p. 14 ff. Als Untersuchungsobjekt wurde besonders Ulme und Rottanne benutzt. E. Leich: Uber den Temperaturzustand verholzter Achsenorgane. 125 Schübler fasst das Ergebnis seiner Beobachtungen fol- gendermassen zusammen: „Die Vegetabilien suchen zwar eine gewisse mittlere Temperatur beizubehalten, die jedoch nicht als Folge einer sich in ihrem Innern entwickelnden Wärme angesehen werden kann, sondern die sich voll¬ kommen durch die schlechte Wärmeleitungsfähigkeit der vegetabilischen Fasern und des Holzes erklärt, wodurch die Temperatur der umgebenden Luftschichten nur langsam in das Innere der Pflanzen eindringen kann; ihre Befestigung in dem Erdreiche selbst, dessen Temperatur schon in ge¬ ringer Tiefe nur wenigen Veränderungen unterworfen ist, muss gleichfalls dazu beitragen, ihnen eine mehr gleich¬ förmige, der mittleren Temperatur, in welcher sie stehen, sich mehr nähernde Wärme zu erhalten.“1 2) In den folgenden Jahren setzte Schübler seine Unter¬ suchungen fort und übergab sie 1829 in einer Dissertation von W. Neuffer (26) der Öffentlichkeit. „Alle diese Be¬ obachtungen beweisen wie die früheren, dass den Bäumen nicht das Vermögen eigen ist, durch ihre Vegetations¬ tätigkeit in bemerkbarem Grade Wärme wie die höheren, warmblütigen Tiere zu entwickeln, dass sie aber wohl die Fähigkeit besitzen, die Temperatur der Luft und der Erd¬ schichten, in welchen sie wurzeln, je nach dem verschiedenen Trieb der Säfte in verschiedenem Verhältnis in sich zu leiten und durch Verdünstung zum Teil wieder abzugeben, wodurch ihre Temperatur bald grösser, bald geringer wird, als die der umgebenden Luft.“ -) Auf Grund der Angaben, die in der Bibliotheque britannique enthalten sind, hatte Schübler schon früher folgende Tabelle berechnet:3) 1) Vergl. Poggendorf’s Ann. Bd. 10. 1827. p. 589-590. — Eine eingehende Würdigung der Schiibler’schen Untersuchungen findet sich auch bei H. R. Göppert: 1. c. 1830. p. 153-157. 2) Zitiert nach H. R. Göppert: 1. c. 1830. p. 163. 3) G. Schübler: Die physischen Eigenschaften der Erden. Landwirtsch. Blätter von Hofwyl. Hrsgb. von v. Feilenberg. Aarau 1817. p. 5-98. — Auszug: J. S. C. Schweigger’s Journ. für Physik und Chemie. Bd. 2. 1817. p. 189-215. — Vergl. auch H. R. Göppert: 1. c. 1830. p. 155. 126 E- Leich: Uber den Temperaturzustand verholzter Achsenorgane. Kastanienbaum beobachtet in Genf 1796-97. Thermometer in einem 6 Zoll tiefen Bohrloche der Nordseite. Monat. Mittlere Temp. der Luft. Mittlere Temp. des Baumes. Differenz. Januar: | 2,73° i ~r 2,55° — 0,48° Februar: + 2,17° 1 2,41° + 0,24° März : + 2,71° + 2,44° — 0,23° April : + 8,07 0 1 8,77° + 0,70° Mai: | 10,59° 4- i 10,09° — 0,50° Juni : + 12,85° i 11,88° — 0,97° Juli: | 13,86° + 12,99° — 0,87° August : l + 15,01° Hb 14,63° — 0,38° September: + 13,49° + 13,50° + 0,01° Oktober: + 8,81° + 8,88° + 0,07° November: + 4,23° + 4,16° — 0,07° Dezember: + 0,03° — 0,19° — 0,16° L berraschend ist, dass sich bei der Zusammenstellung der Mittelwerte für die verschiedenen Jahreszeiten stets Minusdifferenzen ergeben:1) Luft. Baum. Differenz. Winter: . + 1,61° + 1,49° —0,12° Frühling: . -f 7,12° + 7,10° — 0,02° Sommer: . -j- 13,90° + 13,16° — 0,74° Herbst: . + 8,84 ° -f 8,84 ° — 0,00 ° Ganzes Jahr: . . . + 7,87 ° + 7,65 ° — 0,22 ° Solche Angaben besitzen aber naturgemäss keine allgemeine Gültigkeit, sondern sind vom Klima des Beobachtungsortes, von der Baumart, der Bodenbeschaffenheit (ob feucht, ob trocken !), der Höhe des Bohrloches über der Erde, der Tiefe des Bohrloches und schliesslich von der Häufigkeit der Beobachtung abhängig. Im Grunde genommen besagt die Tabelle ja auch nur, dass unter den gegebenen Ver¬ hältnissen der Abstand des Bauminnern vom täglichen Maximum der Lufttemperatur grösser war als vom täg¬ lichen Minimum. 1) Vergl. Jacob Schmitz: Über die Eigenwärme der Pflanzen. Inaug.-Dissert. Jena 1870. p. 15. — Dieselbe Tabelle findet sich auch bei H. R. Göppert: 1. c. 1880. p. 155. E. Leich: Uber den Temperatur zustand verholzter Achsenorgane. 127 Zu einem negativen Resultate führten auch zahlreiche Experimente, die im Jahre 1829 von Ludolph Christian Treviranus (25) ausgeführt wurden.* 1) Als Ursache für die häufige Abweichung der Innentemperatur von der Aussentemperatur wird die Kommunikation mit tieferen Erdschichten und die schlechte Wärmeleitung des Holzes angegeben. Die falschen Vorstellungen, die L. C. Tre¬ viranus von dem Atmungsvorgange bei Tier und Pflanze hat, verführen ihn dazu, für alle Fälle — auch bei den Blütenständen der Aroideen — eine selbständige Wärme¬ produktion in Abrede zu stellen.2 3 4 5 6 7) 1) Es wurden die Stammteile folgender Pflanzen untersucht: Sambucus nigra, Syringa vulgaris, Rubus idaeus, Iuglans regia, Vitis quinquefolia. — In einem Fälle sank die Temperatur des Bauminnern bis auf 'TI ohne dass dadurch eine dauernde Schädigung der Pflanze entstanden wäre. 2) Treviranus stützt sich in seiner Behauptung vornehmlich auf folgende Punkte: 1. Ein Vergleich der von den verschiedenen Forschern gewonnenen Resultate ergibt eine Abweichung in den wesentlichsten Punkten. 2. Trotz zwölfjähriger Beobachtung konnte Th. de Saussure bei Arum italicum, der am häufigsten untersuchten Aracee, niemals eine messbare Eigenwärme feststellen. 3. Die Höhe der beobachteten Temperaturüberschüsse wird sehr verschieden angegeben. 4. Auch über die Zeit der maximalen Erwärmung gehen die Meinungen weit auseinander. 5. Das Abschneiden und Aufspalten der Araceenkolben bringt keine Veränderung des Wärmephänomens hervor. 6. Bei seinen eigenen Untersuchungen an den verschiedensten Araceen wurden nur Temperaturüberschüsse von V20 bis 1 0 be¬ obachtet, „dergleichen ein durch geringfügige Ursachen, z. B. die blosse Nähe oder das Atmen des Beobachters, gestörtes Gleich¬ gewicht der Wärme schon hervorzubringen vermag.“ 7. Bei der Berührung mit der Zungenspitze fühlt sich der Kolben stets minder kalt als die übrigen Teile an; das kann die falsche Meinung veranlasst haben, beruht aber auf einem geringeren Wärmeleitungsvermögen. Er sagt am Schlüsse seiner Abhandlung (1. c. p. 268.): „Ich glaube dem¬ nach, so weit meine Erfahrungen reichen, überwiegende Gründe dafür zu haben, dass bei den Pflanzen keine Entwicklung von Licht und \\ ärme als Resultat des Lebensprozesses statt habe.“ 128 E.Leick: Über den Temperaturzustand verholzter Achsenorgane. Sehr umfangreiche Studien über Pflanzeneigenwärme hat H. R. Göppert in den Jahren 1830 (27) und 1832 (28) veröffentlicht. Ganz besonderes Interesse wendet er der Frage zu, ob die Gewächse imstande sind, sich durch selbst¬ tätige Wärmeproduktion vor dem Erfrieren zu schützen. Er stellt daher eingehende Versuche an über die Ein¬ wirkung der Kälte auf die pflanzlichen Gewebe. Auf Grund 'des mikroskopischen Befundes weist er nach, dass die An¬ schauung, das Gefrieren der Säfte hätte stets eine Zer- reissung der Zellmembranen zur Folge, irrig ist, und dass von vielen Pflanzen Eisbildung in den Zellen sehr wohl ertragen wird.* 1) Man ist also nicht berechtigt, aus der Tatsache, dass die Gewächse tiefe Temperaturen ohne Schaden überstehen, auf eine aktive Erwärmung im Innern zu schliessen. In seiner Arbeit „Über die Wärmeentwicklung in den Pflanzen, deren Gefrieren und die Schutzmittel gegen dasselbe“ (1830) referiert Göppert dann sehr ein¬ gehend über die bis 1830 erschienene Literatur. Dabei disponiert er folgendermassen : 1) „Die Pflanzen sollen die Fähigkeit besitzen, eine ihnen eigentümliche Wärme zu erzeugen, und sich so gegen die ungünstigen Einflüsse der Temperatur zu schützen vermögen.“ Es handelt sich in diesem Abschnitte um die Untersuchungen von: Hunter, Schöpf, Uslar, Salome, Hermbstaedt, Hassenfratz, Nau, Blagden, Slevogt, Balde, G.R. Treviranus, Willde- now, Smith, Rudolphi, Strauß, Schiibler, Fontana. Eine eingehende Widerlegung dieser Anschauung findet sich in meiner Arbeit: Untersuchungen über die Blütenwärme der Araceen. Greifswald 1910. 1) Schon vor Göppert hatte Aubert du Petit Thouars darauf hingewiesen, dass es in den Pflanzen keineswegs selten zur Bildung von Eiskrystallen käme, und dass dieser Vorgang keine Vernichtung des pflanzlichen Lebens zur Folge haben brauche. Der Satz Freyers: „Kein belebter Körper kann gefrieren“ ist mithin falsch. Vergl. hier¬ über Aubert du Petit Thouars: Le verger francais, ou traite gene¬ ral de la culture des arbres fruitiers qui croissent en pleine terre dans les environs de Paris etc. contenant un memoire sur les effects de la gelee dans les plantes. Paris 1817. — Vergl. auch H. R. Göppert: 1. c. 1830. p. 30 u. 147. E. Leich: Uber den Temperatur zustand verholzter Achsenorgane. ] 29 2) „Die •Pflanzen sollen nur zur Zeit der Begattung in ihren Blüten eine höhere Temperatur erzeugen.“ Untersuchungen über die Wärme der Blüten! B) „Die Pflanzen sollen nicht die Fähigkeit besitzen, eine ihnen eigentümliche Wärme zu erzeugen, wohl aber werde ihnen Wärme aus der Erde mitgeteilt und sie auf diese Weise vor dem schädlichen Ein¬ fluss der Kälte geschützt.“ Am Ende des ersten Abschnittes teilt der Verfasser eine grössere Zahl von Temperaturmessungen mit, die er an Kartoffelknollen, Tazettenzwiebeln, Rüben und Äpfeln aus¬ geführt hat. Er bestreitet die Fähigkeit der Gewächse, sich in wahrnehmbarem Masse selbsttätig zu erwärmen. „Alle diese Beobachtungen beweisen wie die früheren, dass den Bäumen nicht das Vermögen eigen ist, durch ihre Vegetationstätigkeit in bemerkbarem Grade Wärme wie die höheren, warmblütigen Tiere zu entwickeln, dass sie aber wohl die Fähigkeit besitzen, die Temperatur der Luft und der Erdschichten, in welchen sie wurzeln, je nach dem verschiedenen Trieb der Säfte in verschiedenem Verhältnis in sich zu leiten und durch Verdünstung zum Teil wieder abzugeben, wodurch ihre Temperatur bald grösser, bald geringer wird, als die der umgebenden Luft.1) Diesem Urteile Göppert’s können wir unbedingt bei¬ pflichten. Es muss aber hervorgehoben werden, dass Göp- pert weit über das Ziel hinausschiesst, wenn er an einer anderen Stelle sagt: „Pflanzen besitzen in keiner Epoche ihres Lebens die Fähigkeit, eine eigene Wärme zu er¬ zeugen.“2) Bereits zwei Jahre später (1832) macht derselbe Autor Mitteilungen über eine grosse Zahl von Experi¬ menten (Zusammenhäufungsmethode!), aus denen sich ganz unzweifelhaft ergibt, dass unter besonderen Umständen eine lebhafte V ärmeentbindung in der Pflanze nachweisbar ist.3) 1) H. R. Göppert: 1. c. 1830. p. 163. Die Sperrung des Original- Textes habe ich hier unterdrückt. 2) 1. c. p. 228. Auch hier ist die Sperrung beseitigt. 3) Vergl. H. R. Göppert: Über Wärmeentwicklung in der leben¬ den Pflanze. Ein \ ortrag. Wien 1832. Am Schlüsse dieser Arbeit 9 130 E. Leick: Uber den lemperatur zustand verholzter Achsenorgane. Mit einigen Versuchen, deren Ergebnisse das zu Anfang dieses Abschnittes entworfene Bild durchaus bestätigen, macht uns 1843 Rameaux (33) bekannt. Besonders stu¬ dierte er den Einfluss direkter Insolation auf den Temperatur¬ zustand des Stammes.* 1) Seine Untersuchungen finden später ihre Fortzetzung und Ergänzung durch die Arbeiten R. Hartig’s.2) H. W. Dove (35) weist 1846 darauf hin, dass in vielen Fällen die Wirkung der Insolation auf die Baumstämme erheblicher ist als die entgegengesetzte Wirkung derWärme- (p. 26) heisst es: „Jedoch glaube ich aus allen bisherigen Unter¬ suchungen den Schluss ziehen zu dürfen, dass unbestreitbar (und zwar in allen Perioden des Pflanzenlebens) vom Keimen bis zur Blüten¬ entwicklung freie, selbst für unsere wärmemessenden Instrumente be¬ merkbare Wärme sich entbindet, und sich die Pflanzen durch diese Eigentümlichkeit, die, wie ich glaube, durch meine Versuche ausser Zweifel gesetzt ist, auch hierin als belebte Wesen der höheren Reihe der Organisationen den Tieren anschliessen, den Tieren, die auf ihren niedrigsten Stufen eine überraschende Ähnlichkeit hinsichtlich dieses physiologischen Vorganges zeigen.“ — Vergl. auch E. Leick. 1. c. 1911. p. 152-154. 1) Als Untersuchungsobjekt diente Stamm und Ast einer Pappel. Er stellte unter anderem fest, dass in einem lebenden Baumstamme infolge der durch starke Transpiration der Blätter hervorgerufenen Wasserbewegung die Temperatur um 10° geringer sein kann, als in einem abgestorbenen Holzkörper. Wurde der lebende Baum seiner Äste beraubt, so stimmten nach einiger Zeit die Temperaturen in beiden Stämmen beinahe überein. Vergl. W. Pfeffer: 1. c. 2. Aufl. Bd. 2. Leipzig 1904. p. 849. — J. Sachs: Handb. d. Experimental-Phys. d. Pfl. Leipzig 1865. p. 51. — In diesem Zusammenhänge sei auch auf die Be¬ obachtung von Stahl (Biologie des Chlorophylls. 1909.) verwiesen, dass die Flachsprosse von Opuntia monacantha, die senkrecht von der Sonne getroffen werden, um 9 0 wärmer sind als solche, die eine schräge Besonnung erfahren. — W. Neger (1. c. p. 87.) verweist ferner auf Passerini (Nuovo giornale botan. italiano Bd. 8. 1901. p. 69.), der das Innere besonnter Sprosse von Opuntia ficus indica um 15° wärmer fand als die umgebende Luft. 2) R. Hartig: Die Erhitzung der Bäume nach völliger oder teil¬ weiser Entnadelung. Forstl. naturwiss. Zeitschr. 1892. — R. Hartig: Doppelringe als Folge von Spätfrost. Forstl. naturwiss. Zeitschr. 1895. — Vergl. auch W. Neger: Biologie d. Pfl. Stuttgart 1913. p. 82-83 u. p. 135 der vorliegenden Arbeit! E. Leich: Uber den Temperaturzustand verholzter Achsenorgane. 1 3 1 ausstrahlung während der Nacht. Daraus folgt, dass die mittlere Temperatur der Sprossteile die mittlere Temperatur der Luft in der Regel übertreffen muss.1) Auch die Einwirkung der Bodentemperatur ist nicht gering. Schon in einer Tiefe von wenigen Metern treffen wir auf die Indifferenzzone, die allerdings nach Klima, Boden¬ verhältnissen und Beschattungsdauer oscilliert. Pflanzen mit ausgedehntem Wurzelsystem leben also in einem dem See¬ klima angenäherten Temperaturzustande. Etwa 7 Meter tiefe Schichten weisen die niedrigste Temperatur im Juli, die höchste dagegen im Januar auf. Es kann die Wurzel sich also im Sommer in einer kälteren Umgebung befinden, als im Winter.2) Aus dem Jahre 1854 stammen die Untersuchungen von Krutsch (36), die nach dem Urteile von Julius Sachs alle vorangegangenen an Umfang und Gründlichkeit über¬ treffen. Wir begnügen uns damit, die wichtigsten Resultate in wenigen Sätzen zu fixieren:8) 1) Je dicker ein Stamm ist, um so abweichender sind die Wärmegrade, die an den verschiedenen Stellen seines Innern gemessen werden. 2) In dünnen Stammteilen sind die Minima und Maxima excessiver als in dicken; die letzteren zeigen eine geringere mittlere Tagestemperatur als die ersteren. 3) Während die unteren Partien des Stammes vor¬ nehmlich von der Bodentemperatur abhängig sind, kommt für die höher gelegenen Teile in erster Linie die Lufttemperatur in Betracht. 4) Die Differenz zwischen Aussen- und Innentemperatur ist während des Tages meist negativ, während der Nacht dagegen positiv. 1) Vergl. J. Sachs: Handb.d. Experimental-Physiologie d. Pflanzen. Leipzig 1865. p. 51. — Dieses Resultat steht im Gegensatz zu der oben (p. 126) angegebenen, von Schübler berechneten Tabelle, nach der sich als jährlicher Mittelwert —0,22° ergibt. 2) Im besten Einklänge hiermit steht die oben (p. 123) angeführte Beobachtung Xau’s, dass das Innere einer Buchenwurzel im Januar bei 2° Lufttemperatur — {— 2° (also 4° Temperaturüberschuss!) aufweist. 3) \ ergl. J. Sachs: 1. c. p. 50-51. Vergl. auch p. 112 Anm. der vorliegenden Arbeit! Untersucht wurden Weymouthskiefer und Ahorn. 132 E- Leick: Uber den Temperaturzustand verholzter Achsen orcjane. 5) Im Winter ist der Stamm morgens wärmer, mittags kälter und abends in allen Teilen wiederum wärmer als die Luft. 6) Im Friihlinge ist der Stamm morgens kälter, mittags ebenfalls kälter, abends dagegen oben wärmer und nur unten kälter als das umgebende Medium. 7) Im Sommer ist der Stamm morgens und mittags kälter, abends in den höheren Teilen wärmer, in den unteren Teilen kälter als die Luft. Der Tem¬ peraturverlauf entspricht wenigstens qualitativ dem¬ jenigen des Frühjahres. 8) *Im Herbste ist der Stamm, ebenso wie in den vor¬ angegangenen Jahreszeiten, morgens und mittags kälter, abends aber oben und unten wärmer als die umgebende Luft. 9) Dickere Stämme erreichen die Maxima und Minima der Tagestemperatur nicht, dünne Äste dagegen können bis auf das Aussenminimum sinken und bei längerer Insolation das Aussenmaximum über¬ steigen. 10) Die Bodentemperatur erzeugt in den inneren Schichten der Stammbasis ein tägliches Minimum, das niedriger als dasjenige der Luft ist. 11) Das monatliche Temperatur -Mittel übersteigt in den höheren Stammteilen dasjenige der Luft, bleibt aber weiter unten hinter ihm zurück. 12) Analog den höheren und den niedrigeren Teilen verhalten sich auch die äusseren und die inneren. 13) Die Wurzel zeigt Winter (Einfluss des kalten Stammes) wie Sommer (Einfluss des kalten Tiefen¬ wassers) eine niedrigere Temperatur als das be¬ nachbarte Erdreich. 14) Je nach dem physikalischen Verhalten der ver¬ schiedenen Holzarten erfahren die geschilderten Verhältnisse quantitative Abänderungen. *) 1) In der Weymouthskiefer z. B. geht infolge des grösseren Wärmeleitungsvermögens der Temperaturausgleich viel schneller vor sich als in den meisten anderen Bäumen. E. Leick: Uber den Temperaturzustand verholzter Achsenorgane. 1 33 Bequerel (37 u. 38) stellt 1858 Beobachtungen an einem Pflaumenbaume1) mit Hilfe von Thermonadeln an. Er stützt sich hauptsächlich auf die Untersuchungen von Bravais und Thomas2), deren Ergebnisse für uns ohne nennenswerte Bedeutung sind. Die wenigen Untersuchungen der letzten 50 Jahre haben die vorstehenden Resultate in allen wesentlichen Punkten bestätigt und dargetan, dass je nach den physi¬ kalischen Eigenschaften der Pflanzensubstanz und nach den Aussenbedingungen erhebliche Modifikationen eintreten können. Th. Hartig veröffentlicht 1873 (43) und 1874 (44) eine grössere Anzahl von Temperaturmessungen an Baum¬ stämmen. Er liefert den Beweis, dass bei Waldbäumen die Temperaturkurve des Stammes derjenigen des Bodens sehr ähnlich ist. Wird der Stamm direkt von der Sonne getroffen, so ist die innere Schwankung viel erheblicher als im Schatten.3) In horizontaler Richtung erfolgt der Temperaturausgleich bedeutend langsamer als in vertikaler.4) Je tiefer die untersuchte Schicht liegt, um so mehr werden ihre Maxima und Minima verzögert. Das ergibt sich bei¬ spielsweise aus folgender Zusammenstellung: Tiefe des Bohrloches. Max. Min. 4 cm: 6 h ab. 6 h morg. 8 cm: 8 h ab. 8 h morg. 12 cm: 10 h ab. 10 h morg. Das geringe Wärmeleitungsvermögen des Stammes, sowie die Kommunikation mit wärmeren Erdschichten be- 1) Auch an einem Ahorn wurden Messungen vorgenommen. 2) Vergl. Wilda’s Zentralblatt. 1860. p. 825. 3) Bei einer äusseren Tages-Amplitude von 20° zeigte sich im Innern eines beschatteten Stammes eine solche von 2 — 30, im Innern eines besonnten Stammes dagegen eine Schwankung bis zu 7°. — Th. Hartig: Üb. d. Temperatur der Baumluft. Allgem. Forst- und -Jagdzeit. Januar 1873. — Vergl. auch p. 112 der vorliegenden Arbeit! 4) Hierüber finden sich eingehende Literaturangaben auf p. 110 der vorliegenden Arbeit. — Vergl. auch J. Sachs: Experimental- Physiol. d. Pfl. Leipzig 1865. p. 50. 134 E. Le ick: Uber den Temperatur zustand verholzter Achsenorgane. dingt es, dass im Winter der Stamm häufig viel höhere Temperaturen aufweist als die umgebende Luft. So sank das Thermometer im Innern des Baumes bei einer Aussen- temperatur von — 15 bis — 22° nur auf — 13°. 4) In einer späteren Arbeit1 2) teilt derselbe Autor seine Beobachtungen an zwei nahezu 200jährigen Eichen mit. Die Messungen wurden ein ganzes Jahr hindurch fort¬ gesetzt. Der eine Baum war abgestorben, der andere befand sich in vollkräftiger Vegetation. 3 4) Die Thermometer befanden sich in gleichtiefen Bohrlöchern. Die abgelesenen Temperaturen wurden nicht nur miteinander verglichen, sondern auch mit der Luft- und Bodentemperatur. Während der Winterruhe ergaben sich nur geringfügige Differenzen zwischen dem toten und dem lebenden Stamme. Zur Zeit der Knospenschwellung zeigte sich der letztere durch¬ schnittlich etwas wärmer. Sobald aber die Blätter voll entfaltet waren, sank die Temperatur im Innern infolge des kräftigen Transpirationsstromes und stellte sich dauernd niedriger ein als in dem abgetöteten Stamme. Je höher die Aussentemperatur steigt, um so lebhafter wird die Verdunstung, um so mehr bleibt die Temperatur des lebenden Baumes hinter der des abgestorbenen zurück. Aus dem Jahre 1882 stammen die Untersuchungen von Egon Ihne (47). Besonders die Wirkungen der Insolation auf Baumstämme und Zweige wurden eingehend geprüft.4) An sonnigen Tagen ergaben die Messungen folgende Resultate : 1) Die Temperaturmaxima werden um so grösser, je näher die Schichten der besonnten Oberfläche liegen. 2) Bei langer Insolation kann sich der Stamm trotz der adiabatischen Borkenhülle bis auf 40° erhitzen. 1) Vergleiche die Angaben bei W. Pfeffer: 1. c. 2. Aufl. Bd. 2. Leipzig 1904. p. 851. 2) Th. Hartig: Allgem. Forst- und Jagdzeit. 1874. p. 145-152. 3) Ähnliche Untersuchungen wurden bereits von Salome und Rameaux ausgeführt. Vergl. diese! 4) Vergl. p. 180 der vorliegenden Arbeit! JE. Leick: Uber den Temperaturzustand verholzter Achsenorgane. 135 3) Die Sonnenseite kann bis zu 20° wärmer werden als die Schattenseite.1) 4) Das Maximum tritt um so später ein, je tiefer innen sich das Thermometer befindet. 5) Die Temperatur der Aste steigt schneller als die des dicken Stammes. 6) Das höchste Maximum erreicht der Stamm. 7) Nach Überschreitung des Maximums fällt die Tem¬ peratur ziemlich schnell wieder ab. Ihne tat durch weitere Experimente überzeugend dar, dass sich alle seine Ergebnisse ungezwungen aus den physikalischen Versuchsbedingungen erklären lassen. Eine grössere Anzahl von Messungen wurde an Blechröhren von verschiedenem Durchmesser, die mit Sand gefüllt waren, vorgenommen. Sie ergaben durchaus analoge Werte. Schliesslich haben wir noch der Untersuchungen R. Hartig’s (50) 2 3) zu gedenken, die nicht unwesentliche Re¬ sultate zu Tage gefördert haben. Schon an einer früheren Stelle dieser Arbeit 5) wurde die durch R. Hartig zuerst fest¬ gestellte Tatsache erwähnt, dass die Temperatur im Innern des Baumstammes zu steigen beginnt, sobald man die Krone ihrer Blätter (resp. Nadeln) beraubt und so den Transpirations¬ strom auf ein Minimum herabdrückt. Ferner ist der Umstand von Bedeutung, dass die Kambialschicht um so stärker er¬ wärmt wird, je dünner die Borke ist. Temperaturüberschüsse von 8 — 10 0 sind auf der Sonnenseite keine Seltenheit.4) Es kann also bei schwacher Borkenentwicklung leicht zu supra¬ maximalen Erwärmungen kommen, die dann die Erscheinung 1) Vergl. die Angaben bei Müller-Thurgau: Landwirtsch. Jahrb. Bd. 15. 1886. p. 581. — R. Hartig: Forstl. naturw. Zeitschr. 1892. Heft 3, 10, 12. — Prinz: Botan. Jahresber. Bd. 1. 1894. p. 226. — Biisgen: Bau und Leben der Waldbäuine. 1897. — W. Pfeffer: Handb. d. Pflanzenphys. 2. Aufl. Bd. 2. Leipzig 1904. p. 894. 2) Eine zweite Arbeit desselben Autors ist versehentlich nicht in das Literaturverzeichnis aufgenommen worden: R. Hartig: Doppel¬ ringe als Folge von Spätfrost. Forstl. naturwiss. Zeitschrift. 1895. 3) Vergl. p. 108 der vorliegenden Arbeit! 4) Vergl. W. Neger: Biologie der Pflanzen. Stuttgart 1913. p. 82. 136 E. Leick: Uber den Temperatur zustand verholzter Achsenorgane. des Rindenbrandes1) zur Folge haben. Wie verschiedenartig die Insolationswirkung unter gleichen äusseren Umständen ausfallen kann, geht aus der Angabe R. Hartig’s hervor, dass bei einer Lufttemperatur von -f- 37° das Kambium der dünnborkigen Fichte auf der besonnten Seite bis auf -[- 55 0 erhitzt wird, während ein dickborkiger Kiefernstamm zu gleicher Zeit im Kambium nur — |— 40 0 aufweist. Demnach ist die Fichte den Gefahren einer zu starken Sonnen- oder auch Frostwirkung mehr ausgesetzt als die Kiefer. Damit übereinstimmend fand R. Hartig an einem Fichtenstamm Spätfrostringe, die bis zu den 10- und 12-jährigen Teilen abwärts reichten, während sie bei einer benachbarten Kiefer nur an den jüngsten Teilen (etwa bis zum 6-jährigen Holz) nachweisbar waren.2) Wir können somit die Akten über den vorliegenden Gegenstand als geschlossen betrachten. Die zahlreichen Untersuch ungen haben mit Sicherheit erg eben, dass die Temperaturen im Innern von Baumstämmen mehr oder weniger erheblich von den Lufttempe¬ raturen abweichen. Diese Abweichungen sind aber ausschliesslich durch die physikalischen Verhält¬ nisse hervorgerufen und dürfen auf keinen Fall mit vitalen Vorgängen in unmittelbare Verbindung gebracht werden. Das Vor handensein einer Wärme¬ produktion innerhalb der lebenden Ge web eschich- ten des Stammes ist theoretisch nicht zu bezweifeln. Die Beeinflussung des Temperaturzustandes des gesamten Stammes muss aber unter allen Um¬ ständen eine minimale sein, so dass sie infolge der zahlreichen Fehlerquellen, die die angewendete Untersuchungsmethode notwendig mit sich bringt, niemals durch direkte Messung ermittelt werden kann. 1) Vergl. Vonhausen: Untersuchung über den Rindenbrand der Bäume. Allgem. Forst- u. Jagdzeitung. 1878. 2) Yergl. hierüber die Ausführungen Neger’s: 1. c. 1913. p. 82-83. Die Ablesungen der meteorologischen Station Greifswald vom 1. Januar bis 31. Dezember 1912 nebst Jahresübersicht über das Jahr 1912. □ □ □ Druck: Emil Hartmann Greifswald 1913. Lage der Station. Art und Aufstellung der Instrumente. Nördliche Breite: 54° 6'. Oestliche Länge von Greenwich: 13° 23'. Höhe des Barometergefässes über Normal-Null: 7,46 m. Das Barometer — Gefäss-Heber-Barometer von Fuess No. 241, vom 1. September ab Stationsbarometer (Comp. Gefäss-Barom.) von Fuess No. 1628 — befindet sich in einer verschlossenen Abteilung des Corridors im Erdgeschoss des physikalischen Instituts. Das Thermometer — trockenes No. 1607, feuchtes No. 1519, Maximum No. 4241, Minimum No. 3868, sämmtlich von Fuess — sind in einer englischen Hütte aufgestellt, die sich vor dem Südgiebel des Instituts, 15 m südlich von der Wand des Gebäudes und 18^2 m westlich von der Wand der benachbarten Augenklinik, auf einem freien Rasenplatz, befindet. Die Höhe- der Hütte über dem Erdboden beträgt 2,20 m. Der Regenmesser, System Hellmann No. 1454, mit 200 qcm Auf¬ fangfläche, steht auf dem mittleren Rasenplatz des Universitätshofes. Höhe der Auffangfläche über dem Erdboden 1 m. Windfahne mit Windstärketafel nach Wild sind auf dem Auf¬ sätze des Turmes des physikalischen Instituts angebracht. Bemerkungen zu den Tabellen. 1. Zur Erklärung der in den Tabellen vorkommenden Symbole: Regen . % Rauhfrost, Duft . . V Höhenrauch . . . oc Schnee . •)(- Glatteis . co Moorrauch . ... oc Hagel . ^ Schneegestöber . . -F Sonnenring . . . © Graupel . z\. Eisnadeln ....<— Sonnenhof . . . . © Nebel . = Stürmischer Wind Mondring . ... Q Bodennebel . . . = Nah-Gewitter . . . K Mondhof . £ Tau . -a_ Fern-Gewitter . . . T Regenbogen . . . ^ Reif . i— i Wetterleuchten . . £ Nordlicht . . . 2. Den die Himmelsbewölkung ausdrückenden Zahlen (0 — 10) ist das ent¬ sprechende Symbol beigefügt, wenn im Momente der Beobachtung (7, 2, 9) Niederschlag (# * A.) fällt, oder Nebel herrscht: z. B. 90, 10= 3. Die grössten und kleinsten Werte von Luftdruck, Temperatur und Feuch¬ tigkeit, sowie das Maximum des Niederschlags und der Höhe der Schnee¬ decke sind in den Tabellen durch fetten Druck kenntlich gemacht. 7 ci _L 2P _L QP QP 4. Die Tagesmittel der Temperatur sind nach der Formel - - - - alle übrigen Tagesmittel durch Division der Tagessumme mit 3 berechnet. 5. Bei sämmtlichen Beobachtungen ist die Ortszeit, nicht die mitteleuro¬ päische Zeit zu Grunde gelegt. Ortszeit = M. E. Z. — 6 min. 2 Monat Januar 1912. Beobachter Westphal, Behrendt. b£ Eh Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + Temperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °c 7a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7a 2P 9P Tages¬ mittei 1 69,9 70,9 68,8 69,9 4,7 0,0 4,7 1,3 3,6 4,7 3,6 2 64,6 62,9 62,9 63,5 8,6 4,6 4,0 7,2 •7,4 7,4 7,2 3 57,6 52,6 52,7 54,3 8,4 5,6 2,8 6,7 6,6 5,8 6,2 4 54,3 52,2 53,5 53,3 4,8 1,2 3,6 4,0 4,1 1,6 2,8 5 49,9 41,5 38,0 43,1 3,6 —1,6 5,2 —0,1 0,5 2,2 1,2 6 40,6 42,6 41,2 41,5 2,0 —1,9 3,9 0,8 —0,2 —1,6 —0,6 7 37,6 40,1 47,6 41,8 -1,8 —5,2 3,4 —3,2 —2,4 —4,3 —3,6 8 53,0 54,9 58,2 55,4 -1,6 —9,6 8,0 -5,1 — 1,7 -7,0 —5,2 9 57,8 57,4 58,1 57,8 —4,4 —11,0 6,6 —10,8 —4,9 —5,7 —6,8 10 62,9 66,6 71,0 66,8 —4,8 —15,7 10,9 —12,4 —5,3 —7,7 —8,3 11 75,5 77,1 77,4 76,7 —2,8 —12,9 10,1 — 10,4 —2,9 —7,1 — 6,9 12 75,1 74,9 76,0 75,3 —6,1 —9,5 3,4 —6,6 —6,2 —9,3 —7,8 13 77,8 78,2 78,6 78,2 —6,8 —12,6 5,8 —11,3 —7,3 —8,6 -8,9 14 78,0 77,1 75,6 76,9 —8,4 —12,6 4,2 —12,2 —9,3 — 11,2 —11,0 15 73,3 72,2 73,1 72,8 —8,3 —12,6 4,3 —12,4 —8,7 —9,7 — 10,1 16 71,8 73,1 76,1 73,7 -7,4 —12,6 5,2 —7,8 —8,0 —9,3 —8,6 17 77,0 79,7 80,1 78,9 — 6,6 —8,3 1,7 —7,3 —7,6 —7,4 —7,4 18 79,9 78,6 78,3 78,9 —5,0 —10,4 5,4 —10,3 —5,0 —7,4 -7,5 19 76,6 75,0 72,6 74,7 — 5,3 — 10,3 5,0 —9,8 —5,6 —6,7 ! —7,2 20 68,4 66,1 64,3 66,3 —5,6 —9,0 3,4 —8,8 -5,6 —6,5 —6,8 21 62,6 62.5 62,6 62,6 —6,0 —12,2 6,2 — 11,8 —4,1 — 6,0 —7,0 22 57,9 59,9 59,5 59,1 3,3 —8,6 11,9 1,3 0,9 1,0 1,0 23 68,0 58,8 60,4 62,4 1,6 -0,4 2,0 0,8 0,9 —0,2 0,3 24 60,7 60,6 58,1 59,8 0,6 -4,0 4,6 -3,7 0,1 0,0 —0,9 25 54,8 53,6 52,8 53,7 1,2 —1,3 2,5 -i,o 0,8 —0,1 —0,1 26 52,3 52,5 52,2 52,3 1,8 —0,9 2,7 1,1 1,7 —o,i 0,6 27 60,3 63,9 66,5 63,6 —2,3 —8,2 5,9 —0,2 —2,6 —7,7 —4,5 28 66,2 64,4 63,4 64,7 — 2,3 —11,2 8,9 —5,3 —2,7 —2,3 —3,1 29 60,7 61,7 65,1 62,5 1,8 —4,9 6,7 —0,6 1,7 —4,3 -1,9 30 67,5 66,9 62,6 65,7 -2,1 —12,4 10,3 —11,0 —2,1 -7,4 —7,0 31 51,0 48,3 48,2 49,2 1,6 —8,4 10,0 —2,8 1,2 1 —2,6 -1,7 onats- nittel 63,3 62,8 63,1 63,1 —1,4 —7,0 5,6 -4,6 —2,1 —3,8 —3,5 Monat Januar 1912 Beobachter Westphal, Behrendt Absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 4,7 5,6 5,8 5,4 92 95 ; 90 92,3 lO1^ IO1— IO1 10,0 7,3 7,2 6,8 7,1 96 94 89 93,0 101 IO1 81 9,3 7,2 6,9 5,2 6,4 99 94 76 89,7 101# IO1® IO1 10,0 5,1 5,0 4,0 4,7 84 82 78 81,3 101 IO1# IO1 10,0 4,2 4,6 5,0 4,6 92 96 ' 93 93,7 101 IO1* IO1 10,0 4,1 4,3 3,3 3,9 85 94 80 86,3 101 IO1 IO1 10,0 3,0 3,4 2,2 2,9 85 89 66 80,0 91 IO1* 10* 9,7 2,9 3,2 2,4 2,8 93 80 89 87,3 101 41 51 6,3 1,5 2,8 2,7 2,3 79 88 90 85,7 lofe 61 71 7,7 1,1 2,5 2,4 2,0 62 83 95 80,0 41 61 0 3,3 1,7 2,9 1,6 2,1 83 78 61 74,6 31 31 51 3,7 2,2 2,1 1,6 2,0 79 74 72 75,0 21 l1 l1 1,3 1,3 1,7 1,6 1,5 71 67 67 68,3 31 l1 5i 3,0 1,0 1,4 1,4 1,3 59 66 71 65,3 61 0 0 2,0 1,3 1,5 1,4 1,4 73 66 64 67,7 l1 61 i1 2,7 2,3 1,7 1,4 1,6 89 68 66 74,3 IO1 0 11 3,7 2,2 1,7 1,8 1,9 87 69 69 75,0 l1 0 21 1,0 1,6 2,3 1,8 1,9 80 74 69 74,3 21 21 11 1,7 1,8 2,2 1,9 2,0 87 73 70 76,7 41 81 31 5,0 2,0 2,2 2,5 2,2 88 73 90 83,7 61 61 81 6,7 1,4 2,4 2,! 2,0 78 70 71 73,0 l1 l1 81 ! 3,3 4,2 4,8 4,7 4,6 83 98 96 92,3 10*= lO1-^ lO1^ 10,0 4,7 4,7 3,6 4,3 96 96 79 90,3 10J= 10'= IO1 10,0 3,2 3,8 3,8 3,6 93 81 83 85,7 lO1^ IO1 IO1 10,0 4,1 4,3 4,1 4,2 96 89 90 91,7 10*= 10'= 51 8,3 4,7 5,1 4,1 4,6 94 98 90 94,0 lO1^ IO1 IO1* 10,0 4,2 2,9 1,7 3,0 92 77 66 78,3 IO1* 61 31 6,3 2,1 2,8 3,5 2,8 71 74 89 78,0 IO1 0 IO1 6,7 4,2 4,1 2,5 3,6 96 80 75 83,7 IO1* 10l 31 7,7 1,7 2,9 1,7 2,1 86 75 67 76,0 41 IO1 5,7 3,6 3,9 2,9 3,5 96 78 77 83,7 10‘-f> IO1 31 ! 7,7 3,1 3,4 3,0 3,2 85,3 81,3 78,3 81,6 7,3 6,3 6,1 6,5 4 Monat Januar 1912. Beobachter Westphal, Behrendt. 3^1 Wind Richtung und Stärke 0—12 Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) 0^ o O r- V ~ c ix&S 7a 7 a 2P 9P Höhe 7a Form und Zeit 1 SE 1 W 2 W 2 1,0 #° n, -1 früh [Wind p — 2 W 3 W 4 W 6 — Sprüh#0 v. 34op-ca. 4lop, zeitw. böiger — 3 SW 3 W 7 w 7 1,3 #°n-233p m. Unterbr., /au.p ! — 4 W 4 NW 5 NW 2 2,1 #°v. 1 2op-20(Jp — 5 NW 2 E 2 E 3 0,0 -X-°v. 9-'a-200p,dann #°ca. 42op, 1 — '°früh 1 - 6 NE 1 E 2 E 2 1 1,8* ■)£ 0 v. ca. 730a-l3op • 7 E 1 E 2 E 3 4,5* #°*°v. 1250p-445pm.Untbr. u. A.sch. • 8 W 2 NW 2 NW 2 1,2* -X- flocken n, -X-0 v. 8OJa-ll45a m. Untbr. 3,6 9 W 2 SW 2 W 2f 1,2* früh 2,4 10 NNE 2 W 1 W 1 — 1,8 11 NE 2 SE 2 SE 2 — =° und früh 1,0 12 SE 2 SE 2 SE 2 — 13 SE 3 SE 2 SE 2 — 14 SE 2 E 3 E 2 — 15 E 2 E 2 E 1 — 16 E 2 E 2 E 3 — 17 E 2 E 3 E 3 0,4* -b n 0,4 18 E 3 E 2 E 3 — 0,4 19 E 1 E 2 E 2 20 E 2 E 2 E 2 21 W 1 W 1 W 1 _ 22 SW 1 w 1 W 1 =l V und co n und früh, =° a u. p 23 s 1 NNE 1 NE 1 — =° früh und p 24 E 1 E 1 E 1 — früh — 25 s lls 1 S 1 — früh und p — 26 w 2 SW 1 SW 1 — = a, #° u. -X-°v. 530p-n, früh 27 s 7 N 5 N 1 9,6* -b n-ca. 730a, n u. a 6,0 28 s 2 SW 2 W 2 0,3* -X-0 n, -X-0 ca. 600p 6,0 29 w 3 NW 1 W 1 0,2* -X-0 n-ca. 75oa 6,0 30 NE 2 SW 1 SW 1 — ee1 früh (Streifen) [böiger Wind p 4,0 31 SW 6 SW 5 SW 2 0,7* -b n-ca. 82oa, -X-°sch. ca. 72op, zeitweise 4,2 Monats¬ mittel 2,3 2,3 2,1 34,3 Monatssumme 1,2 5 Monat Januar 1912. Beobachter Westphal, Behrendt. Monats-Uebersichf. Maximum am Minimum am Differenz Luftdruck 780,1 17. 737,6 7. 42,5 Lufttemperatur 8,6 2. —15,7 10. 24,3 Absolute Feuchtigkeit 7,3 2. 1,0 14. 6,3 Relative Feuchtigkeit 99 8. 59 14. 40 Grösste tägliche Niederschlagshöhe . . . . 11,8 am 6. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) 3 „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 12 „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) 2 „ „ Eistage (Maximum unter 0U) 18 „ „ Frosttage (Minimum unter 0°) 27 „ „ Sommertage (Maximum 25,0° oder mehr) — Zahl der Tage mit: mindestens 1,0 mm Niederschlag 8 mehr als 0,2 mm Niederschlag 11 mindestens 0,1 mm Niederschlag 12 Schnee -X- (mindestens 0,1 mm) 9 Hagel ^ 1 Graupeln Reif l_i 2 Nebel — u. =; (mindest. Stärke 1) 7 Gewittern K — Wetterleuchten £ — Schneedecke Rf 11 Wind- Verteilung : 7a 2P 9p Summe N 0,5 1,5 1,0 3,0 NE 3,5 0,5 1,0 5,0 E 8,0 11,0 11,0 30,0 SE 4,0 3,0 3,0 10,0 S 4,0 1,0 1,0 6,0 SW 3,0 5,0 3,0 11,0 w 7,0 6,0 9,0 22,0 NW 1,0 3,0 2,0 6,0 C 0,0 0,0 0,0 0,0 Summe 31,0 31,0 31,0 1 93,0 Pentaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Summe 1. — 5. Januar 56,8 4,0 9,9 4,4 6— 10. 52,7 -4,9 7,4 18,7 11.-15. 76,0 —8,9 2,5 — — 1 6.— 20. 74,5 7,5 3,6 0,4 21.— 25. 59,5 — 1,3 8,3 26.— 30. 61,8 —3,2 7,3 10,1 6 Monat Februar 1912. Beobachter Westphal, Behrendt. hß cö 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 x — S ® CZ -*-i CS Ss Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + Temperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °C 7a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7a 2P 9P Tages¬ mittel 49,2 48,8 45,8 47,9 —4,6 —7,6 3,0 —7,2 —5,4 —5,9 —6,1 45,4 46,3 46,5 46,1 -7,6 —13,0 5,4 — 10,7 —8,3 —10,7 — 10,0 46,8 50,6 52,5 50,0 -9,4 -15,9 6,5 — 12,8 —9,6 —15,8 — 13,5 56,9 58,5 59,2 58,2 —9,6 —19,3 9,7 — 17,4 —10,0 — 16,3 —15,0 57,0 54,9 53,8 55,2 —9,6 — 18,6 9,0 —17,6 —9,6 —12,0 — 12,8 52,0 51,6 51,4 51,5 —4,9 —16,2 11,3 — 13,8 —6,5 —4,8 —7,5 49,5 50,1 53,4 51,0 4,3 —9,3 13,6 0,0 4,0 4,3 3,1 54,3 53,0 52,2 53,2 6,6 0,9 7,5 1,4 6,4 4,8 4,4 49,5 48,3 47,6 48,5 3,3 —0,4 3,7 0,4 3,2 3,3 2,5 50,2 50,8 51,1 50,7 7,6 —0,3 7,9 0,2 7,2 3,2 3,4 51,7 50,6 51,8 51,4 4,3 — 1,3 5,6 —0,4 1,1 4,3 2,3 54,5 56,9 59,1 56,8 1,4 -0,8 2,2 0,6 1,1 0,9 0,9 61,8 62,8 63,0 62,5 1,4 -1,3 2,7 0,4 -0,4 —0,9 -0,4 82,3 62,3 63,1 62,6 1,8 -1,0 2,8 -0,6 0,2 0,2 0,0 64,1 65,2 66,2 65,2 1,3 —3,2 4,5 —0,7 —i,i —2,3 —1,7 66,9 69,1 69,5 68,5 1,8 —3,0 4,8 — 1,6 0,8 —0,7 -1,6 67,3 66,3 64,6 66,1 3,3 -2,3 5,6 0,0 3,1 2,9 2,2 60,8 59,5 60,5 60,3 5,3 2,1 3,2 2,6 4,8 2,6 3,2 56,3 54,3 52,5 54,4 5,4 -0,4 5,8 0,1 4,8 1,8 2,1 51,2 52,5 53,8 52,5 7,4 1,3 6,1 4,2 7,2 4,7 5,2 54,6 58,4 62,8 58,6 1,8 0,1 1,7 1,6 1,6 0,2 0,9 67,6 69,5 68,9 68,7 —0,4 —1,2 0,8 -0,8 -0,6 -0,7 —0,7 62,0 59,0 56,8 59,3 7,8 —1,2 9,0 1,2 7,1 7,3 5,7 55,0 55,6 56,7 55,8 7,8 0,7 7,1 6,4 5,1 1,8 3,8 59,0 61,1 61,7 60,6 1,6 0,0 1,6 0,6 1,3 1,0 1,0 63,1 62,3 61,9 62,4 4,9 0,0 4,9 0,2! 4,7 4,5 3,5 59,2 57,1 59,3 58,5 8,4 4,1 4,3 4,9 7,9 6,2 6,3 59,6 61,6 65,9 62,4 7,4 2,5 4,9 5,2 6,0 3,8 4,7 65,4 62,2 60,7 62,8 13,4 3,3 10,1 7,4 12,8 8,8 9,4 57,0 57,2 57,7 57,3 2,1 — . —3,6 5,7 —1,6 1,3 -0,1 -0,1 Monat Februar 1912 Beobachter Westphal, Behrendt Absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7a 2p 9P Tages¬ mittel 7 a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2p 9P Tages¬ mittel 2,1 2,2 2,1 2,1 81 73 72 75,3 81 61 IO1 8,0 1,6 1,6 1,2 1,5 83 67 60 70,0 81 0 81 5,3 1,2 1,3 0,7 1,1 73 62 52 62,3 l1 31 81 4,0 0,8 1,0 0,7 0,8 68 48 56 57,3 l1 11 l1 1,0 0,7 1,3 0,9 1,0 67 62 48 59,0 0 0 l1 0,3 1,3 1,8 2,3 1,8 83 65 74 74,0 101 IO1 1 81 9,3 4,4 5,9 5,9 5,4 96 97 96 96,3 101 IO1 IO1 10,0 V4,8 5,4 5,2 5,1 94 75 81 83,3 9° 21 61 5,7 4,4 4,9 5,2 4,8 92 85 90 89,0 61 61 81 6,7 4,5 6,0 4,6 5,0 96 79 80 85,0 31 21 61 3,7 4,1 4,8 5,6 4,8 92 96 90 92,7 10 'S 10's 10 'S 10,0 4,3 4,7 4,5 4,5 90 94 92 92,0 101 IO1 IO1* 10,0 4,4 4,1 3,7 4,1 92 92 86 90,0 101 IO1 to1 10,0 4,1 4,0 3,0 3,7 92 85 81 86,0 101 IO1 101 10,0 4,0 3,2 2,8 3,3 92 76 73 80,3 101 IO1 IO1 10,0 3,7 4,1 3,o! 8,7 92 85 83 86,7 101 IO1 101 10,0 4,3 5,2 5,3 4,9 94 91 94 93,0 IO1 lO1^ . 10'=; 10,0 5,2 5,7 5,0 5,3 94 89 91 91,3 IO1 IO1 IO1 10,0 4,5 5,4 5,0 5,0 98 84 95 92,3 10‘= l1 41 5,0 6,1 6,6 5,2 6,0 98 87 81 88,7 10:=: 91 IO1 9,7 4,7 4,9 3,4 4,3 91 94 73 86,0 91 IO1 IO1 9,7 4,1 3,8 3,9 3,9 94 86 90 90,0 IO1 IO1 IO1 10,0 4,5 7,21 7.4 6,4 91 96 98 95,0 10'# IOS 10'® 10,0 7,1 6,5 4,9 6,2 99! 98 93 96,7 10'= IO1 41 8,0 4, 3 4,5 4,8 4,4 90 89 87 88,7 IO1 IO1 IO1 10,0 4,4 5,0 5,9 5,1 94 78 94 88,7 IO1 41 : 10J 8,0 6,1 7,3 6,4 6,7 96 92 90 92,7 IO1# 10'# IO1 10,0 6,5 6,0 5,2 5,9 98 87 87 90,7 10'# IO1 61 8,7 7,6 8,7 7,2 7,8 99 80 86 88,3 10'= 31 81 7,0 4,1 5,9 4,2 4,3 90,3 82,5 81,8 84,8 8,4 7,1 8,2 7,9 8 Monat Februar 1912. Beobachter Westphal, Behrendt. Tag Wind Richtung und Stärke 0—12 Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) Höhe der p Schneedecke in cm 7a 2P 9P Höhe 7 a Form und Zeit 1 W 2 NW 2 NW 2 0,3* *° n 4,0 2 NW 1 N 2 N 2 — 3,6 3 N 2 N 3 N 3 — -X-°flocken ca. l3jp, -X-°v. 600p-ca. 62op 3,0 4 W 2 W 2 W 2 0,2* 3,0 5 E 1 E 2 E 2 — 3,0 6 E 2 SE 2:SE 2 — 3,0 7 SE 1 SW 2 SW 2 — co früh u. a 2,0 8 SE 1 SE 1 SE 1 — L- jl u. co früh • 9 SE 2 E 1 E 1 — ' — i1 u. co früh • 10 SW 2 SW 1 SW 1 — — 11 SW 2 N 2 N 2 — früh u. p 12 N 1 NW 1 NW 1 1,5* *° von ca. 900p-n — 13 E 1 E 3 E 2 0,2* -X-0 von 730a-810a 14 SE 2 SSE 2 SE 2 0,3* 15 NW 1 NW 2 NW 2 — 1 16 N 2 W 2 W 2 — 17 SW 2 SW 2 SW 2 — =:°P j 18 SW 2 SW 1 SW 1 0,1 _ 19 E 2 E 2 E 2 =2 n-ca. 93()a [72l,a-82ja, = früh - 20 SW IW 2 W 2 — eee n u. übergehend in Sprüh#1 um ca. 1 21 NE 1 E 2 E 2 0,2 l-.0 früh 22 NE 2 SW 1 SW 1 — I P 23 SE 2 SW 1 SW 2 1,4 #° n-123op m. Unterbr., |°v. ca. 63op-n — 24 SW 1 NW 1 NW 1 7,6 ®0-1 n, Sprüh# v. 805a-1220p, =2 n u. — 25 w 1 NW 2 SW 1 3,8 [früh u. p — 26 SW 2 SSW 1 SW 1 — _ 27 SW 2 SW 2 SW 4 0,1 #° n, #° von l40p-ca. 34jp 28 SW 1 NW 3 W 2 2,6 • °n-ll25a _ 29 SW 2 S 2 s 1 4,8 -1 früh _ 30 31 i cß _ Ö -4-> 1,6 1,8 1,8 23,1 Monatssumme. 0,7 ° s 9 Monat Februar 1912. Beobachter Westphal, Behrendt. Monats-Uebersicht. Maximum am Minimum am Differenz Luftdruck 769,5 16. 22. 745,4 2. 24,1 Lufttemperatur 13,4 29. —19,3 4. 32,7 Absolute Feuchtigkeit 8,7 29. 0,7 3. 4. 5. 8,0 Relative Feuchtigkeit 99 24. 29. 48 4. 5. 51 Grösste tägliche Niederschlagshöhe . 7,6 am 24. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) 2 „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 17 „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) „ „ Eistage (Maximum unter 0°) 7 „ „ Frosttage (Minimum unter 0°) 20 „ Sommertage (Maximum 25,0° oder mehr) — Zahl der Tage mit: mindestens 1,0 mm Niederschlag 6 mehr als 0,2 mm Niederschlag 8 mindestens 0,1 mm Niederschlag 13 Schnee -X- (mindestens 0,1 mm) 5 Hagel ^ — Graupeln — Reif ■— * 3 Nebel =u.=i (mindest. Stärke 1) 7 Gewittern K — Wetterleuchten £ — Schneedecke Wind-Verteilung : 7 a 2P 9p Summe N 3,0 3,0 3,0 9,0 NE 2,0 0,0 0,0 2,0 E 4,0 5,0 5,0 14,0 SE 5,0 2,5 3,0 10,5 S 0,0 2,0 1,0 3,0 SW 10,0 7,5 9,0 26,5 w 3,0 3,0 4,0 10,0 NW 2,0 6,0 4,0 12,0 c 0,0 0,0 0,0 0,0 Summe | 29,0 29,0 29,0 87,0 Pentaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Summe 31. Jan. — 4. Februar 50,3 —9,3 5,2 0,5 5 — 9. 51,9 -2,1 6,4 0,0 10.— 14. 56,8 1,2 8,7 2,0 15—19. 62,9 0,8 9,0 0,1 20.— 24. 59,0 3,0 9,5 9,2 25. — 1. März 61,4 5,3 8,6 13,6 2 10 Monat März 1912. Beobachter Westphal, Behrendt. bJD a Eh Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + Temperatur- Extreme (abgelesen 9p) Luft-Temperatur °c 7a 2p 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7a 2P 9P Tages¬ mittel 1 61,4 63,0 61,3 61,9 9,8 5,6 4,2 6,7 9,4 6,1 7,1 2 55,2 55,5 57,9 56,2 10,6 4,7 5,9 5,8 9,6 6,2 6,9 3 54,8 52,6 52,5 53,3 10,8 4,3 6,5 4,4 10,1 8,0 7,6 4 54,1 55,3 55,3 54,9 9,0 4,2 4,8 4,4 8,9 4,7 5,7 5 49,0 46,8 47,0 47,6 11,5 3,3 8,2 5,0 10,9 7,8 7,9 6 46,1 47,3 50,3 47,9 10,2 4,1 6,1 5,1 9,8 4,3 5,3 7 50,5 52,4 56,0 53,0 6,8 2,3 4,5 3,4 5,7 4,4 4,5 8 60,1 60,8 62,4 61,1 8,8 1,2 7,6 3,0 8,4 4,3 5,0 9 62,3 63,2 64,3 63,3 10,0 0,4 9,6 1,1 9,9 4,7 5,1 10 65,8 65,4 64,9 65,4 7,8 0,3 7,5 1,0 7,0 2,6 3,3 11 65,9 66,6 67,8 66,8 1,7 0,2 1,5 0,4 1,7 1,2 1,1 12 69,6 71,4 72,0 71,0 1,7 0,1 1,6 1,0 1,1 0,2 0,6 13 70,9 69,4 67,6 .69,3 7,2 1,0 8,2 —0,6 6,7 2,7 2,9 14 65,2 65,1 65,6 65,3 5,8 1,8 4,0 2,1 4,8 4,4 3,9 15 65,3 64,2 62,9 64,1 9,4 2,4 7,0 2,6 9,3 3,4 4,7 16 59,1 57,0 57,2 57,8 4,6 —0,6 5,2 0,4 4,4 4,1 3,2 17 55,7 56,8 56,0 56,2 7,1 1,3 5,8 2,1 5,8 2,7 3,3 18 52,9 49,8 47,2 50,0 9,1 0,8 8,3 1,7 8,8 6,0 5,6 19 43,9 42,8 46,7 44,5 9,2 3,1 6,1 3,3 9,0 5,6 5,9 20 50,4 51,2 52,9 51,5 10,7 2,2 8,5 3,2 10,7 3,9 5,4 21 53,4 52,4 49,8 51,9 8,8 0,0 8,8 0,7 8,3 4,7 4,6 22 46,1 48,7 49,8 48,2 12,6 3,8 8,8 7,2 11,7 8,1 8,8 23 51, 5| 52.1 54,3 52,6 10,9 2,6 8,3 3,8 10,2 5,2 6,1 24 53,5 53,2 57,2 54,6 n,i —0,7 11,8 0,4 10,4 4,6 5,0 25 81,9 63,1 66,4 63,8 13,8 0,9 12,9 1,8 13,8 9,8 8,8 26 67,3 67,9 67,6 67,6 14,7! 7,4 7,3 9,3 14,4 10,6 11,2 27 61,8 66, l\ 55,0 61,2 15,6 7,2 8,4 9,7 14,4 7,4 9,7 28 55,2 54,9 53,1 54,4 11,3 5,7 5,6 6,3 11,1 8,4 8,5 29 55,0 55,5 56,4 56,0 8,3 3,1 5,2 4,3 8,0 4,4 5,3 30 53,4 49,4 51,5 51,1 7,2 2,8 4,4 5,0 6,4 3,7 4,7 31 55,1 55,4 52,3 54,3 10,2 2,6 7,6 3,4 9,6 6,5 6,5 Mouats- raittel 57,2 57,3 57,5 57,3 9,2 1 2,5 1 6,7 3,5 9,0 5,2 5,6 11 Monat März 1912. Beobachter Westphal, Behrendt. Absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7a 2P 9» Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2p 9P Tages¬ mittel 7,2 7,2 6,2 6,9 99 82 88 89,7 101# 81 61 8,0 6,4 7,4 6,5 6,8 93 84 93 90,0 91 IO1 81 9,0 5,5 8,3 7,9 7,2 89 89 99 92,3 4° 91 IO1 7,7 5,9 7,8 5,9 6,5 96 92 92 93,3 61 91 IO1 8,3 6,1 6,4 6,7 6,4 94 65 85 81,3 101 81 IO1 9,3 4,5 5,3 6,0 5,3 83 58 97 79,3 71 71 IO1® 8,0 5,4 6,3 5,8 5,8 93 93 93 93,0 101 IO1® 61 8,7 5,5 5,9 5,2 5,5 96 71 84 83,7 101 51 IO1# 8,3 4,6 5,3 5,0 5,0 92 58 781 76,0 21 31 l1 2,0 4,7 5,0 4,7 4,8 87 67 84 79,3 0 31 l1 1,3 4,5 4,4 3,7 4,2 94 85 73 84,0 101 IO1 91 9,7 4,1 4,0 3,0 3,7 83 79 65 75,7 101 IO1 IO1 10,0 3,6 4,2 4,2 4,0 81 57 75 71,0 91 21 IO1 7,0 5,1 5 7 5,5 5,4 94 89 89 90,7 IO1# IO1# IO1 10,0 4,7 5,2 4,1 4,7 84 60 70 71,3 IO1 41 21 5,3 3,8 3,7 4,0 3,8 80 59 66 68,3 6° IO1 91 8,3 5,1 5,3 5,4 5,3 94 78 96 89,3 10*= IO1 41 8,0 4,8 5,0 6,0 5,3 93 59 87; 79,7 IO1 21 IO1 7,3 5,5 8,1 6,6 6,4 95 95 97 95,7 IO1 IO1# IO1 10,0 5,3 8,0 5,7 . 6,3 92 84 93 89,7 31 51 81 5,3 4,6 7,4 6,0 6,0 94 91 94 93,0 81 31 81 6,3 7,3 9,2 7,3 7,9 96 91 91 92,7 IO1 81 21 6,7 5,6 8,8 6,4 6,9 93 95 97 95,0 i° 91 IO1 6,7 4,5 8,0 5,3 5,9 94 85 84 87,7 l1 81 lO1^ 6,3 4,8 6,9 8,1 6,6 91 59 89 79,7 8° 81 91 8,3 8,5 9,7 8,6 9,3 98 80 91 89,7 IO1® IO1 81 9,3 8,4 9,8 5,7 8,0 94 81 74 83,0 IO1 IO1 IO1 10,0 5,4 6,0 7,4 6,3 76 61 91 76,0 IO1 61 91 8,3 5,0 4,4 4,9 4,8 80 56 79 71,7 0 41 io1 4,7 5,4 5,6 5,4 5,5 83 78 90 83,7 IO1 61 IO1 8,7 5,1 5,3 6,3 5,6 87 61 70 72,7 91 61 IO1 8,3 5,1 6,5 5,8 5,9 90,3 75,5 85,6 83,8 7,5 7,2 8,0 7,5 Monat März 1912 Beobachter Westphal, Behrendt I Sbj, | Wind Richtung und Stärke 0—12 7 a 2p 9P 1 W 2 SW 2 | SW 1 2 s 2 w 2 w 1 3 s 1 s 2 SW 1 4 SW 1 SW 1 SW 1 5 s 2 SSW 5 SW 3 6 SW 3 SW 5 SW 3 7 SW 1 SW 1 SW 1 8 SW 2 w 1 w 1 9 s 2 s 1 s 1 10 E 1 E 3 E 3 11 E 4 E 4 E 2 12 NNE 3 N 1 N 2 13 SW 2 S 2 S 2 14 SE 2 E 2 E 1 15 SE 2 SE 1 SE 3 16 E 3 E 5 E 3 17 SE 2 W 2jw 1 18 SE 2 SE 3 E 3 19 E 2 S 18 1 20 SSW 2 SW 2 SW 2 21 w 2 N 2 N 1 22 SW 4 SW 3 SW 1 23 SSW 1 SW 1 w 3 24 s 1 SE 1 SE 2 25 NE 2 W 3 W 2 26 SW 2 W 3 W 2 27 SW 2 SW 4 SW 6 28 WNW 5 6 w 5 29 W 3 W 6 w 5 30 SW 4 W 6 w 4 31 W 3 W 2 w 2 i co _ n 2,3 2,7 2,2 !s Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) Höhe 7a Form und Zeit 2.3 1.3 0,0 1,0 0,2 0,6 4,8 0,2 0,2 o,r 0,9 0,4 0,3 0,0 2,0 0,5 1.7 0,1 1,9 0,0 2,5 3.4 1,2 3.5 3.7 >° n-84oa 0 von l10p-l45p in #° übergehend v. 600p-900p P, n. I" von 800p-n |0v. 12°°p-l3op, i° ,0n, |0 von 835p-n °n 0 früh 0 v. 535 au.p p-n m. [Utbr. 0 von ll0p-l5°p, -)f0 von 44op-500p ZZ "flocken n #u n-7°°a, dann Sprüh# a u. p zeitw. u n, -1 früh [#" v. 2°"p-n mitUnterbr. . n, öpr. ® in # 0 überg. einige Male a, ’p [-325p Schauer mit pflocken u. von 300’ n mit ^ von 2°°p-220p #° von 5°°p-n n ’u. ^sch.n, #2u. ^v. 9°°a-1030am. [Utbr.,' »15, v.12 a-12iUp, »30. et“ 1 V , 0,r i 30~ i 45, Yr°p-l4jp Zu 29: 32,8 Monatssumme. |° von 650p-710p, / au.p. >° n-ca. ll°°a [böiger Wind a i° von l30p-l45p, #l v. 255p-ca. 435p, |0v. 5"°p-8lap, au.p ^schauer v. 10oGa, um 1240p u. um 1250p Höhe der Schneedecke 13 Monat März 1912. Beobachter Westphal, Behrendt. Monats-Uebersicht. Maximum am Minimum am Differenz Luftdruck 772,0 12. 742,8 19. 29,2 Lufttemperatur 15,6 27. —1,0 13. 16,6 Absolute Feuchtigkeit 9,8 27. 3,0 12. 6,8 Relative Feuchtigkeit 99 1. u. 3. 56 29. 43 Grösste tägliche Niederschlagshöhe .... 4,8 am 7. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) 1 „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 16 „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) 2 „ „ Eistage (Maximum unter 0°) „ „ Frosttage (Minimum unter 0°) 3 „ Sommertage (Maximum 25,0° oder mehr) Zahl der Tage mit: mindestens 1,0 mm Niederschlag 12 mehr als 0,2 mm Niederschlag 17 mindestens 0,1 mm Niederschlag 22 Schnee (mindestens 0,1 mm) — Hagel Jk. 4 Graupeln zz 1 Reif i — i 2 Nebel = u. =; (mindest. Stärke 1) 1 Gewittern K — W etterleuchten £ — Schneedecke ßf Wind-Verteilung : 7 a 2P 9P Summe N 0,5 | 2,0 1 2,0 4,5 NE 1,5 0,0 0,0 1,5 E 4,0 4,0 5,0 j 13,0 SE 4,0 3,0 2,0 9,0 S 6,0 4,5 3,0 13,5 SW 10,0 8,5 9,0 27,5 w 4,5 9,0 10,0 23,5 NW 0,5 0,0 0,0 0,5 C 0,0, 0,0 0,0 1 0,0 Summe | 31,0 | 31,0 31,0 93,0 Penfaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Summe 2. — 6. März 52,0 6,8 8,5 4,1 7.— 11. „ 61,9 3;8 6,0 5,2 12.— 16. 65,5 3,1 8,1 1,4 17.— 21. 50,8 5,0 7,4 2,8 22.-26. 57,4 8,0 7,5 3,7 27.— 31. 55,4 6,9 8,0 14,3 14 Monat April 1912. Beobachter Westphal, Behrendt. Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + Temperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °C 7a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7a 2P 9P Tages¬ mittel 1 46,0 46,0 49,8 47,0 9,4 3,7 5,7 5,3 7,1 4,1 5,1 2 54,4 61,2 66,1 60,6 3,6 0,0 3,6 3,4 2,2 0,2 1,5 3 69,9 71,3 72,8 71,3 5,7 -1,9 7,6 —1,0 4,8 —0,7 0,6 4 70,6 66,5 62,3 66,5 11,4 —2,0 13,4 1,4 9,5 9,2 7,3 5 52,7 51,0 52,6 52,1 9,7 7,3 2,4 8,6 9,4 9,4 9,2 6 53,4 50,6 49,6 51,2 9,0 6,7 2,3 7,4 9,0 8,0 8,1 7 56,0 60,3 62,2 59,5 7,2 2,4 4,8 4,7 6,4 3,1 4,3 8 57,1 47,4 41,0 48,5 9,3 —0,2 9,5 1,6 8,1 7,8 6,3 9 35,8 39,0 43,3 39,4 5,7 2,1 3,6 5,1 3,4 2,3 3,3 10 49,2 48,8 53,2 50,4 4,8 —1,4 6,2 0,1 3,0 0,2 0,9 11 53,8 55,9 54,7 54,7 4,8 —1,9 6,7 —1,1 4,4 0,4 1,0 12 55,6 63,0 67,0 61,9 1,7 —2,1 3,8 -1,6 1,0 —0,8 —0,6 13 69,9 68,9 67,0 68,6 6,4 —3,2 9,6 —0,9 4,9 2,9 2,4 14 63,4 65,4 67,2 65,3 7,4 2,0 5,4 3,8 6,2 3,1 4,0 15 69,5 69,6 70,7 69,9 10,8 0,0 10,8 2,0 10,6 4,3 5,3 16 71,8 71,7 71,8 71,8 11,7 —2,4 14,1 0,1 10,2 5,0 5,1 17 73,9 70,8 69,6 71,4 14,8 -0,4 15,2 4,8 10,7 6,1 6,9 18 68,1 66,0 65,6 66,6 18,5 3,6 14,9 6,0 18,2 9,7 10,9 19 66,4 66,8 67,7 67,0 15,9 5,7 10,2 8,6 12,4 7,2 8,8 20 69,2 70,5 71,0 70,2 11,4 5,1 6,3 7,0 11,0 8,0 8,5 21 74,2 75,0 75,0 74,7 15,0 5,3 9,7 10,0 12,4 8,0 9,6 22 74,9 74,7 74,4 74,7 10,4 5,9 4,5 8,6 9,6 7,7 8,4 23 74,7 74,4 73,1 74,1 11,8 6,0 5,8 7,4 11,1 8,0 8,6 24 73,3 69,4 67,7 70,1 17,8 1,3 16,5 4,7 17,2 9,6 10,3 25 66,4 66,9 65,5 64,3 11,2 4,4 6,8 8,0 10,4 5,2 7 2 26 63,1 61,3 59,2 61,2 16,8 0,7 16,1 7,2 16,2 9,3 10,5 27 55,7 55,5 55,6 55,6 12,6 4,1 8,5 8,6 10,6 7,3 8,4 28 55,4 55,9 57,1 56,1 10,3 2,2 8,1 3,4 9,2 5,0 5,6 29 58,9 61,3 64,3 61,5 9,2 3,4 5,8 6,6 7,9 4,2 5,7 30 66,2 67,6 68,1 67,3 6,7 1,0 5,7 3,4 5,8 2,0 3,3 31 CA — aS o.-ä 62,3 62,2 62,8 62,4 10,0 1,9 8,1 4,4 8,8 5,2 5,9 15 Monat April 1912. Beobachter Westphal, Behrendt. Absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7 a 2P 9P Tages¬ mittel 7 a 2P 9P Tages¬ mittel 5,0 6,4 5,6 5,7 75 86 92 ! 84,3 101 10]# 91 9,7 5,5 4,4 3,5 4,5 95 82 74 ■ 83,7 io1# IO1 41 8,0 3,1 3,5 3,4 3,3 73 55 78 69,0 l1 41 21 3,3 4,1 5,9 7,1 5,7 82 66 81 76,3 101 IO1 IO1 10,0 8,0 7,9 7,3 7,7 96 89 84 89,7 io1# IO1 IO1 10,0 6,7 8,0 6,6 7,1 88 1 93 82 87,7 101 io1® 61 8,7 5,1 3,2 3,8 4,0 . 79 44 66 63,0 61 81 61 6,7 4,7 7,6 6,4 6,2 91 94 81 88,7 IO1# IO1 IO1 10,0 4,6 5,3 3,8 4,6 71 92 70 77,7 71 io1® IO1 9,0 2,5 3,5 3,0 3,0 55 61 64 60,0 71 81 IO1* 8,3 3,6 4,5 4,5 4,2 84 71 94 83,0 31 31 IO1 5,3 3,5 3,7 2,8 3,3 86 75 66 75,7 10'* IO1* 61 8,7 3,6 4,7 5,2 4,5 82 71 93 1 82,0 0 81 IO1® 6,0 4,7 6,1 4,7 5,2 78 87 83 82,7 101 IO1 31 7,7 4,9 6,6 5,6 5,7 93 70 90 84,3 71 21 0 3,0 4,4 5,2 4,3 4,6 96 56 66 72,7 1°EE 0 o 0,3 4,7 5,4 6,4 5,5 73 56 91 73,3 1° 3° 11 1,7 6,1 13,5 7,7 9,1 88 87 86 87,0 1° 0 21 1,0 7,5 8,3 5,7 7,2 91 78 76 81,7 0 5° 21 2,3 6,3 6,5 6,3 6,4 84 67 79 76,7 0 1° 0 0,3 6,9 6,5 6,8 6,7 75 61 85 73,7 10 i° l1 1,0 6,2 6,5 5,2 6,0 74 73 67 71,3 0 1° 21 1,0 6,0 5,7 5.5 5,7 7 9 1 58 68 68,3 0 0 0 0,0 5,4 5,7 8,6 6,4 84 39 96 73,8 4° 4° 2° 3,3 7,2 7,4 6,1 6,9 90 78 92 ! 86,7 81 l1 l1 3,3 5,5 9,2 7,2 7,3 73 67 83 74,3 1° 0 0 0,3 7,4 6,5 6,3 6,7 89 69 83 80,3 71 81 61 7,0 5,3 5,5 5,2 5,3 92 63 80 78,3 10°= 81 0 6,0 5,3 4,7 4,7 4,9 73 59 76 69,3 91 71 31 6,3 4,8 4,0 4,5 4,4 82 58 85 75,0 101# 61 31 6,3 5,3 6,1 5,5 5,6 82,4 70,2 80,4 77,6 5,6 5,6 4,3 5,2 16 Monat April 1912. Beobachter Westphal, Behrendt. Wind Richtung und Stärke 0—12 cö Eh 7a 2P 1 S 1 W 2 E 3 NE 3 NW 1 NE 4 SW 2 SW 5 WSW 3 W 6 w 5|W 7 NW 6 NW 8 s 2 W 9 w 6 W 10 w 2:SE 11 NNW 2;sw 12 E 3 N 13 w 2 W 14 N 2 N 15 SW 2 N 16 NE 1 NE 17 SE 2 E 18 E 2 E 19 E 1 NE 20 E 2 ne 21 SE 1 E 22 NE 2 NE 23 NE 2 NE 24 W 1 NW 25 NE 2 NE 26 W 1 w 27 W 2 NW 28 W 2 W 29 NE 2 NE 30 31 E 2 E i rJj _ 'S ® — — e ,-e 2,3 3,0 lE 9p Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) Form und Zeit 0/ X o 0^ -C TZ a> a> ä ^ c G JC ~ Ci :o q = 7 a 1 w 3 NE 2 NE 2 SW 4| W 6 W 5 W 4 W 5 W 3 NW 2 W 2 N 3 W 2 W 2 N 1 NE 2 E 2 E 3 NE 3 NE 3 E 4 NE 4 NE 2 NW INE 3 N 3 NW 2 Ine 4 NE 3 E 2 2 2 2 1 2 2 2 2 2 5 3 2 2 2 2 1 2 2 1,1 1,2* 2.7 1.8 5,4 1.3 7,1 3.4 7,0* 2,6 0,4 2,8 0,6 0 von 124op-23op 0 n u. X- flocken a u. p mit Unterbr. 1 früh 0 n-a u. p mit Unterbr. ,0 n, W v v. llo0a-730p mit Unterbr. :n, ^sch. einige Male p [v. 1 15p-l55p °u. * 4n-l 1 30a, # 0 v. 20op-n m.Utbr., # 0 u. ^un,#°v. ll3lJa-llo0a,#°u. X-u.^ik .°n,X-°v. 2 15p-n [v. 1 15p-500pm. Utbr. -X°n-1230p, X°v. 200p-550p m. Unterbr. X°v. 300p-315p, |°v. 330p-n in Sprüh« Sprüh« n [übergehend eee1 früh 4,0 u. i 4 v. 245 0 um 7olja, u. X- 1 früh p-4Lopm. Untbr., e u. X- 1 u. «° von [92,a-103oa mit Unterbr. 2,3 15,7 Monatssumme 0,1 17 Monat April 1912. Beobachter We s t p li a 1 , B e h r e n d t. Monafs-Uebersicht. Maximum am Minimum am Differenz Luftdruck 775,0 21. 735,8 9. 39,2 Lufttemperatur 18,5 18. —3,2 13. 21,7 Absolute Feuchtigkeit 13,5 18. 2,5 10. 11,0 Relative Feuchtigkeit 96 mehrm. 39 24. 57 Grösste tägliche Niederschlagshöhe . 7,1 am 9. ( Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) Eistage (Maximum unter 0°) Frosttage (Minimum unter 0°) Sommertage (Maximum 25,0° oder mehr) y ) 8 8 9 Zahl der Tage mit: mindestens 1,0 mm Niederschlag 11 mehr als 0,2 mm Niederschlag 13 mindestens 0,1 mm Niederschlag 13 Schnee -X- (mindestens 0,1 mm) 2 Hagel ^ 3 Graupeln 1 Reif ' — i 1 Nebel = u. =1 (mindest. Stärke 1) 1 Gewittern K — Wetterleuchten £ — Schneedecke * Wind- Verteilung | 7“ 2P 9P Summe N 1,5 3,0 1 3,0 1 7,5 NE 5,0 8,0 9,0 22,0 E 6,0 4,0 4,0 14,0 SE 2,0 2,0 1,0 5,0 S 2,0 0,0 0,0 2,0 SW 2,5 2,0 1,0 5,5 w 8,5 8,0 9,0 25,5 NW 2,5 3,0 3,5 8,5 C 0,0 0,0 0,0 0,0 Summe o o CO 30,0 30,0 90,0 Pentaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Mittel 1. — 5. April 59,5 4,7 8,2 5,0 6.— 10. „ 49,8 4,6 8,6 19,0 11.— 15. „ 64,8 2,4 6,2 12,8 16.— 20. „ 69,4 8,0 0,9 — 21.-25. „ 71,6 8,8 1,7 _ 26.— 30. „ 60,3 6,7 5,2 0,6 3 18 Monat Mai 1912. Beobachter Westphal, Behrendt. Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm -f- Temperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °C bX) ct H 7a 2p 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7a 2P 9P Tages¬ mittel 1 68,2 67,9 66,6 67,6 13,7 —2,3 16,0 ' 2,4 12,6 5,6 6,5 2 65,0 63,4 60,5 63,0 16,9 0,7 16,2 5,4 16,5 9,4 10,2 3 56,6 55,1 55,7 55,8 12,9 5,8 7 1 9,2 11,4 9,0 9,6 4 55,5 57,9 60,3 57,9 9,8 4,3 5,5 6,3 8,2 5,8 6,5 5 63,9 64,6 67,1 65,2 12,7 0,0 12,7 5,0 10,8 5,8 6,8 6 66,3 65,7 65,2 65,7 14,4 -0.4 14,8 5,6 13,2 8,8 9,1 7 65,4 66,0 67,3 66,2 18,9 7,5 11,4 9,0 12,4 7,8 9,2 8 67,7 69,4 71,2 69,4 12,4 7,1 5,3 7,9 11,8 8,9 9,4 9 70,1 65,7 61,8 65,9 17,9 6,3 11,6 8,6 17,4 13,6 10,8 10 60,6 59,9 59,6 60,0 14,6 8,3 6,3 9,6 14,2 9,8 13,4 11 61,3 61,3 58,2 60,3 16,2 5,2 11,0 8,2 14,9 12,9 12,2 12 54,6 54,1 53,0 53,9 22,3 11,3 11,0 14,4 20,7 12,0 14,8 13 54,5 56,6 58,8 56,3 11,8 6,7 5,1 8,0 11,0 8,8 9,1 14 60,6 61,0 59,8 60,5 14,1 6,8 7,3 7,8 12,1 8,8 9,4 15 58,6 56,8 55,7 57,0 17,2 2,8 14,4 6,7 16,3 8,8 10,1 16 53,5 53,3 53,3 53,4 11,4 6,2 5,2 10,3 9,4 7,8 8,8 17 55,0 57,3 58,3 56,9 14,2 7,4' 6,8 9,4 11,8 10,4 10,5 18 58,6 60,3 61,7 60,2 16,1 7,1 9,0 8,8 13,8 9,7 10,5 19 62,1 62,7 63,7 62,8 16,5 7,4 9,1 9,7 15,2 9,8 11,1 20 63,3 60,9 58,9 61,0 19,7 5,0 14,7 10,8 17,2 11,7 12,8 21 53,1 54,6 55,1 54,3 20,4 10,6 9,8 12,4 18,7 12,8 14,2 22 55,3 55,6 54,7 55,2 14,7 9,9 4,8 11,7 13,0 11,1 11,7 23 53,1 54,6 55,9 54,5 15,4 10,2 5,2 10,4 12,0 10,8 11,0 24 58,2 60,0 61,0 59,7 18,4 6,3 12,1 12,4 17,3 11,9 13,4 25 61,3 62,1 61,8 61,7 16,4 9,3 7,1 13,0 16,0 13,0 13,7 26 61,0 59,9 59,0 60,0 13,4 7,2 6,2 8,7 11,9 7,4 8,8 27 58,1 57,2 56,5 57,3 14,3 5,0 9,3 8,3 13,1 9,2 9,9 28 55,8 55,1 55,1 55,3 11,6 5,0 6,6 7,9 10,8 8,7 9,0 29 52,5 52,9 53,9 53,1 12,3 7,1 5,2 8,4 11,1 9,6 9,7 30 53,5 55,1 55,7 54,8 11,4 7,4 4 4 8,7 10,4 10,6 10,1 31 57,4 58,3 58,3 58,0 12,6 9,3 3,8 10,2 12,2 11,0 11,1 Monats¬ mittel 59,4 59,5 59,5 59,4 15,0 o. 8,9 8,9 13,5 9,7 10,4 19 Monat Mai 1912. Beobachter Westphal, Behrendt. Absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7a ! 2P 9P Tages¬ mittel 7a i 2p 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9p Tages¬ mittel 3,6 3,6 4,8 4,0 66 33 71 56,7 0 61 31 3,0 4,4 4,3 4,6 4,4 66 31 52 49,7 1° 1° 1° 1,0 6,9 9,3 6,4 7,5 80 93 74 82,3 101 102 71 9,0 5,2 4,8 6,1 5,4 74 60 88 74,0 101 IO1 81 9,3 5,6 4,9 5,i 5,2 86 51 75 70,7 91 o1 7‘ 4,3 4,5 5,1 5,4 5,0 67 45 64 58,7 21 61 81 5,3 ) 6,9 7,4 7,1 7,1 80 69 90 79,7 101 10° io lm 10,0 6,8 7,0 5,9 6,6 86 68 70 74,7 101 71 91 8,7 4,5 8,6 10,8 7,4 54 58 94 68,7 41 10l IO1® 8,0 7,0 6,6 6,9 6,8 79 55 76 70,0 l1 71 61 4,7 6,3 6,3 6,7 6,4 78 51 60 63,0 91 81 81 8,3 10,0 9,9 6,9 8,9 83 54 66 67,7 101 91 IO1 9,7 4,2 5,1 5,4 4,9 54 52 64 56,7 61 81 91 7,7 5,0 5,9 6,1 5,7 62 56 72 63,3 81 81 31 6,3 7,0 5,8 6,5 6,4 96 43 77 72,0 10 31 31 2,3 5,8 8,3 7,0 7,0 63 95 89 82,3 101# IO1# IO1® 10,0 8,6 8,1 8,1 8,2 98 78 87 87,7 101® IO1 IO1 10,0 8,2 8,2 8,3 8,2 98 70 92 86,7 101# 91 61 8,3 8,0 7,6 7,5 7,7 89 59 83 77,0 101 71 31 6,7 7,4 6,5 6,9 6,8 76 45 68 63,0 6° 61 71 6,3 8,7 10,6 10,0 9,8 82 66 91 79,7 IO1 41 31 J 5,7 9,2 8,3 8,3 8,6 9 1 75 84 83,3 IO1 IO1 IO1 10,0 9,3 9,3 8,8 9,1 99 90 92 93,7 IO1« IO1 81 9,3 8,9 7,9 9,6 8,8 85 54 94 77,7 1° 1° 2° 1,3 9,0 8,3 8,7 8,7 81 61 78 73,3 l1 8° 71 7,3 5,6 6,0 6,0 5,9 67 62 79 69,3 81 81 21 6,0 6,4 5,8 7,5 6,6 78 51 87 72,0 81 71 l1 5,3 6,9 8,0 8,1 7,7 88 83 96 89,0 IO1 IO1 IO1 10,0 7,7 7,7 7,2 7,5 93 78 82 84,3 lO1^ 81 81 8,7 8,3 8,2 8,6 8,4 99 88! 91 92,7 IO1# IO1 IO1 10,0 8,2 8,2 8,1 8,2 89 78 82 83,0 IO1 IO1 IO1 10,0 6,9 1 7,1 7,2 7,1 80,2 63,0 79,6 74,3 7,1 7,7 6,7 7 2 20 Monat Mai 1912. Beobachter Westphal, Behrendt. Wind Richtung und Stärke 0—12 Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) Tag 7 a 2P 9P Höhe 7a 1 w 1 NW 2 NW 2 1,3: 2 SW 1 SW 1 SW 1 3 SW 1 SW 2 SW 2 0,0 4 w 4 w 5 w 2 5,6 5 w 1 NW 2 NW 2 0,0 6 N 1 NE 2 NE 2 — 7 E 2 NE 2 NE 2 — 8 NE 2 NE 2 NE 2 1,0 9 SSE 2 SW 1 SW 2 10 NW 3 NW 5 NW 2 1,2 11 W 2 W 2 W 2 — 12 W 2 W 2 W 2 1,2 13 NW 4 NW 7 NW 5 0,0 14 NW 5 NW V* 0 NW 3 0,0 15 W 2 NE 2 NE 2 — 16 E 2 E 2 E 2 — 17 W 2 NW 2 W 2 11,1 18 \\ 1 W 2 W 2 2,1 19 SW 1 NW 2 SW 2 0,3 20 N SW 1 NE 2 E 2 0,0 21 NNE 1 W 3 W 1 — 22 N 1 NE 2 NE 2 0,5 23 NNW 1 W 2 NNW 2 2,4 24 W 1 N 2 E 1 2,0 25 N 1 NE 2 NW 2 26 NW 3 NW 3 W 1 --- 27 SW 2 W 3 SW 2 — — 28 SW 2 SW 3 W 3 1,3 29 w 2 W 4 w 2 10,1 30 w 2 NW 2 w 2 6,8 31 w 1 W 2 w 1 1,0 Monats¬ mittel 1,8 2,6 2,0 54, Form und Zeit Ol — o S-c Üi Ä’g s 2 c — £ s o o 7 j0 früh °-1 n-3lop mit Unterbr. °n, #tropfen 120llp, # °von 715p-7:30p, [böiger Wind zeitw. a u. p <*° von 6uup-n ,o ii i9.fi. :00, w n ä0 von 3“°p-5:;iJp, #° von 815p-n #° n, böiger Wind a u. p K1 n Sprüh# um 44op u. 6°"p a u. p # 0 n, # °trpf. um 9o0a, stellenw. ^körn., Böiger Wind a =° früh ,o o n, n- 0 n-1145 von 8'3ja-n mit Unterbr. #° n-l200a tropfen von 70oa-7löa u. um ll4öa 15, 45 , ,0 1 n-10°°a !-±5. >°sch. um 410p u. 64op, ^ um4I0pu. 6^p [u. V. 200p-225p, # 1 v. ö15p-nm.Utbr. ,o n, # tropf, um 10]0a, #°v. 1200a-l10p 1 n-5 3op m. Utbr., böiger Wind zeitw. p 0 n - 1 2 1 °p mit U nter br . 54,9 Monatssumme. 21 Monat Mai 1912. Beobachter Westphal, Behrendt. /Ylonafs-Uebersichf. Maximum am Minimum am Differenz Luftdruck 771,2 8. 752,5 29. 18,7 Lufttemperatur 22,3 12. -2,3 1. 24,6 Absolute Feuchtigkeit 10,8 9. 3,6 1. 7,2 Relative Feuchtigkeit 99 23. u. 30. 31 2. 6,8 Grösste tägliche Niederschlagshöhe . . . . 11,1 am 17. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) 2 „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 15 „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) 1 „ „ Eistage (Maximum unter 0°) „ „ Frosttage (Minimum unter 0°) 2 „ „ Sommertage (Maximum 25,0° oder mehr) \ Zahl der Tage mit: mindestens 1,0 mm Niederschla mehr als 0,2 mm Niederschlag - - - ) - *-***** Schnee -)f (mindestens 0,1 mm) Hagel ^ Graupeln zx Reif 1-. Nebel = u. — : (mindest. Stärke 1' Gewittern K Wetterleuchten £ Schneedecke fjf Wind- 13 | 7tt | 2P 9P Summe 15 15 N NE 4,0 1,0 1,0 7,0 0,5 5,0 5,5 13,0 E 2,0 1,0 3,0 6,0 SE 0,5 0,0 0,0 0,5 1 S 0,5 0,0 0,0 0,5 1 SW 6,0 4,0 5,0 15,0 w 12,0 9,0 11,0 32,0 1 NW 5,0 9,0 6,5 20,5 C 0,0 | 0,0 0,0 0,0 Summe | 31,0 31,0 31,0 93,0 Pentaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Summe 1. — 5. Mai 61,9 7,9 5,3 6,9 6- 10. „ 65,4 10,4 7,3 9 9 Li* Li 11.-15. 57,1 11,1 6,9 1,2 16.— 20. 58,9 10,7 8,3 13,5 21.— 25. 57,1 12,8 6,7 11,9 26.-30. 56,1 9,5 8,0 18,2 22 Monat Juni 1912. Beobachter Westphal, Behrendt. Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + T emperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °C bJD cö H 7 a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe- renz 7a 2p 9P Tages¬ mittel 1 58,3 57,8 57,1 57,7 17,3 5,7 11,6 10,2 14,9 10,0 11,3 2 54,0 51,6 50,0 51,9 18,3 9,8 8,5 13,2 17,9 15,8 15,7 3 48,6 51,3 53,5 51,1 17,8 13,2 4,6 14,4 16,6 13,4 14,4 4 55,7 57,1 57,6 56,8 20,4 8,8 11,6 13,4 19,7 14,8 15,7 5 56,3 57,1 58,7 57,4 20,9 11,8 9,1 13,4 20,4 15,2 16,0 6 60,7 60,7 61,4 60,9 23,0 10,4 12,6 12,7 21,2 15,8 16,4 7 61,5 60,8 59,1 60,5 23,3 13,7 9,6 17,8 21,8 17,8 18,8 8 57,1 58,7 61,0 58,9 23,0 15,6 7,4 16,4 21,0 16,9 17,8 9 62,3 63,5 63,6 63,1 21,7 13,3 8,4 16,2 19,3 15,4 16,6 10 61,3 60,4 58,1 59,9 14,8 11,8 3,0 14,6 14,7 13,2 13,9 11 56,1 55,9 56,2 56,1 15,2 12,1 3,1 14,0 14,3 13,8! 14,0 12 56,1 57,3 55,8 56,4 14,3 12,0 2,3 14,0 13,4 12,3 13,0 13 54,6 54,6 54,0 54,4 17,9 11,5 6,4 12,6 17,3 13,6 14,3 14 51,8 51,3 51,2 51,4 15,9 11,0 4,9 14,0 15,6 11,3 13,0 15 50,8 48,8 50,1 49,9 13,0 9,3 3,7 10,6 11,6 10,6 10,8 16 51,3 50,3 49,6 50,4 15,4 9,4 6,0 12,0 13,7 10,4 11,6 17 55,0 57,7 59,4 57,4 13,8 7,2 6,6 9,6 13,4 8,6 10,1 18 60,3 61,0 61,8 61,0 15,3 4,8 10,5 9,0 14,6 10,6 11,2 19 61,6 61,2 61,6 61,5 20,7 8,0. 12,7 11,4 18,2 16,0 15,4 20 57,4 56,8 60,2 58,1 25,4 12,6 12,8 17,2 16,9 14,6 15,8 21 60,8 61,2 62,2 61,4 19,6 10,0 9,6 13,2 19,1 14,3 15,2 22 63,7 64,3 64,6 64,2 19,9 9,6 10,3 13,8 19,2 14,6 15,5 23 64,6 63,1 61,8 63,2 21,3 9,3 12,0 15,8 21,0 15,2 16,8 24 60,2 60,5 60,7 60,5 22,9 11,6 11,3 17,0 19,1 16,6 17,3 25 61,7 63,2 63,0 62,6 19,4 11,2 8,2 15,9 18,8 16,8 17,1 26 61,7 61,7 62,3 61,9 18,7 14,1 4,6 16,2 18,2 15,4 16,3 27 64,1 65,7 66,3 65,4 21,7 11,5 10,2 14,3 21,4 16,0 16,9 28 66,0 65,2 63,5 64,9 25,4 12,3 13,1 16,0 24,7 18,6 19,5 29 61,2 58,9 56,4 58,8 27,9 14,3 13,6 18,4 27,7 20,6 21,8 30 31 54,4 54,4 56,0 54,9 20,7 12,6 8,1 18,6 16,8 12,4 15,0 donats- mittel 58,3 58,4 58,6 58,4 19,5 11,0 8,5 14,2 18,1 14,4 15,2 23 Monat Juni 1912. Beobachter Westphal, Heb reu dt. Absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7,7 8,3 7,6 7 9 83 66 83 77,3 21 T 21 81 4,0 9,6 10,5 11,5 10,5 86 68 86 80,0 101 61 IO1# 8,7 11,2 9,2 9,9 10,1 93 66 87 82,0 101 IO1 81 9,3 8,7 8,4 9,7 8,9 76 50 77 67,7 21 71 81 5,7 9,9 10,8 11,0 10,6 87 61 86 78,0 io1# 91 81 9,0 9,9 10,9 11,5 10,8 91 59 86 78,7 101 71 1 gl 8,3 11,6 12,3 12,0 12,0 76 64 79 73,0 81 l1 81 5,7 13,0 13,8 13,7 13,5 94 75 96 88,3 101# 71 81 8,3 12,4 11,1 11,3 11,6 90 66 87 81,0 61 61 81 6,7 8,7 8,9 9,0 8,9 71 72 80 74,3 21 IO1 IO1 7,3 8,9 9,1 9,0 9,0 75 75 77 75,7 101 IO1 71 9,0 9,1 9,6 8,9 9,2 77 85 85 82,3 101 91 IO1 9,7 8,7 10,2 9,9 9,6 81 69 86 78,7 81 81 71 7,7 10,3 9,3 8,9 9,5 87 70 89 82,0 IO1 91 71 8,7 8,1 9,6 6,3 8,0 85 95 67 82,3 IO1 io!r# 91 9,7 9,2 10,1 9,2 9,5 89 87 98 91,3 102 IO1# 10° 10,0 7,0 10,6 6,7 8,1 79 92 81 84,0 91 71 81 8,0 7,3 5,3 7,3 6,6 86 43 75 68,0 71 61 81 7,0 8,7 12,9 12,5 11,4 87 83 92 87,3 IO1 91 10l 9,7 12,5 13,7 10,3 12,2 86 96 84 88,7 31 10:R# 81 7,0 9,9 8,1 9,7 9,2 88 50 81 73,0 9° 71 81 i 8,0 10,2 9,6 10,5 10,1 87 58 85 76,7 91 71 51 7,0 9,7 9,5 9.4 9,5 73 51 73 65,7 0 l1 3° 1,3 11,2 13,1 13,3 12,5 78 80 95 84,3 3° 91 31 5,0 11,9 11,4 12,3 11,9 88 70 87 81,7 61 9] 81 7,7 11,5 13,8 11,5 12,3 84 89 88 87,0 91 IO1 81 9,0 11,6 10,7 11,8 11,4 96 56 87 79,7 IO1 81 31 7,0 11,9 14,5 13,3 13,2 88 63 84 78,3 8° 71 41 6,3 11,6 12,7 12,5 12,3 74 46 70 63,3 31 0 l1 1,3 14,1 13,8 10,5 12,8 88 97 98: 94,3 IO1 10‘K« IO1 10,0 10,2 10,7 10,4 10,4 84,1 70,7 84,3 79,5 7,5 7,4 7,4 7,4 24 Monat Juni 1912. Beobachter Westphal, Behrendt. Wind Richtung und Stärke 0—12 7a 2P 9P 1 W 1 NE 2 E 3 2 E 2 NE 2 E 2 3 SW 2 SW 2 SW 2 4 SW 2 SW 2 SW 1 5 s 1 S 2 N 1 6 SW IS 1 E 1 7 E 2 E 2 W 2 8 W 1 W 2 SW 1 9 SW 1 N 1 N 1 10 NE 3 NE 3 NE 1 11 NE 2 N 3 NE 2 12 NE 1 NE 2 NE 3 13 N 2 NNW 1 NW 2 14 W 1 NW 2 W 2 15 W 2 W 3 w 5 16 SW 4 SW 5 SW 2 17 SW 3 w 5 w 2 18 w 2 WNW 3 w 2 19 s 1 NW 2 w 2 20 s 1 w 2 NW 2 21 WSW 2 w 2 w 2 22 w 2 NW 2 NW 2 23 NNW 2 E 2 E 2 24 s 1 W 2 W 2 25 NW 1 N 2 NW 2 26 ESE 1 E 2 E 2 27 E iInw 2 NW 2 28 S 1 S 1 E 1 29 SE 1 SE 1 SE 1 30 W 2 SW 1 SW 1 31 i Cfl p— 'S ^ C3 c.S 1,6 2,1 ; 2,0 !s i Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) Form und Zeit a> o U CD Qj '■Q 'O o; 0) r- Oi c s JS £ CJ o S . Ätn = 0,1 1,5 1,0 1,1 0,3 0,2 2,1 1.4 0,3 13.8 0,7 0,0 1,0 2.4 23,4 15,2 0,8 1,0 10.8 #° von 800p-n, FernK im S 620p |° n, #° von 84-Ja-920a [I010n-llo0n im NE ®° n-ll0335pim SWab n.NE,NahK v.845p-n. Monat Juli 1912. 29 — Beobachter Westphal, Behrendt. /Ylonats-Uebersichf. Maximum am Luftdruck 769,2 15. Lufttemperatur 29,8 28. Absolute Feuchtigkeit 15,4 12. Relative Feuchtigkeit 93 1. Grösste tägliche Niederschlagshöhe . . Minimum am Differenz 753,2 19. 16,0 7,8 5. 22,0 8,7 4. 6,7 38 26. 5,5 . 22,6 am 1. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) 9 „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) „ „ Eistage (Maximum unter 0°) „ „ Frosttage (Minimum unter 0") „ „ Sommertage (Maximum 25,0° oder mehr) 8 Zahl der Tage mit: mindestens 1,0 mm Niederschlag 5 Wind-Verteilung : 7 a 2P 9P Summe mehr als 0,2 mm Niederschlag 6 N 1,0 2,5 1,0-1 4,5 mindestens 0,1 mm Niederschlag 6 NE 8,0 16,0 5,0 29,0 Schnee -X- (mindestens 0,1 mm) — E 8,0 4,0 17,0 29,0 Hagel ^ 1 SE 3,0 2,0 1,0 6,0 Graupeln — S 1,0 1,0 2,0 4,0 Reif *— 1 — SW 4,0 2,0 1,0 7,0 Nebel = u. = (mindest. Stärke 1) — w 2,0 2,0 2,0 6,0 Gewittern K 6 NW 3,0 0,5 2,0 5,5 Wetterleuchten £ — C 1,0 1,0 0,0 2,0 Schneedecke Summe 31,0 31,0 31,0 | 93,0 Penfaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Summe 30. Juni — 4. Juli 58,3 15,2 7,1 36,5 5.— 9. „ 63,5 18,2 3,6 0,4 10.— 14. „ 66,3 19,0 1,9 — 15.— 19. „ 61,4 20,6 2,9 — 20.— 24. „ 58,8 19,8 3,4 — 25.-29. „ 58,9 19,9 5,1 2,7 Monat August 1912 Beobachter Westphal, Behrendt Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + T emperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °C bß d Eh 7a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7a 2P 9P Tages¬ mittel 1 53,2 52,6 51,7 52,5 21,6 14,8 6,8 15,4 20,2 18,4 18,1 2 54,7 56,4 57,3 56,1 16,6 14,0 2,6 15,9 16,6 16,3 16,4 3 58,0 59,4 62,5 60,0 21,6 14,0 7,6 15,8 20,8 15,2 16,7 4 62,5 61,5 59,9 61,3 21,4 9,7 11,7 12,3 20,9 15,9 16,2 5 57,1 56,2 58,3 57,2 27,3 14,4 12,9 18,2 26,0 14,9 18,5 6 55,8 55,5 55,6 55,6 21,3 13,0 8,3 13,7 21,0 15,1 16,2 7 55,0 55,2 54,6 54,9 23,4 13,4 10,0 15,6 21,7 18,4 18,5 8 47,4 47,5 51,3 48,7 15,7 13,8 1,9 14,4 14,4 14,4 14,4 9 54,2 55,4 55,8 55,1 17,8 12,6 5,2 14,0 16,6 14,6 14,9 10 56,4 57,2 57,3 57,0 19,3 n,i 8,2 12,9 18,8 12,6 14,2 11 56,0 55,9 55,5 55,8 19,2 8,6 10,6 11,7 18,9 13,8 14,5 12 54,1 53,8 53,3 53,7 16,2 11,4 4,8 12,2 13,6 12,3 12,6 13 52,0 50,6 50,3 51,0 19,8 8,2 11,6 10,6 19,2 14,2 14,5 14 50,8 54,9 56,7 54,2 17,8 12,0 5,8 13,0 17,3 12,8 14,0 15 56,9 57,1 57,1 57,0 17,2 8,0 9,2 10,3 13,8 11,8 11,6 16 56,0 56,0 57,1 56,4 16,4 10,2 6,2 12,0 16,3 13,8 14,0 17 58,7 60,0 60,3 59,7 18,4 12,6 5,8 13,6 18,0 13,7 14,7 18 60,2 60,0 58,9 59,7 20,7 12,6 8,1 14,4 20,1 16,8 17,0 19 57,8 58,1 57,7 57,9 24,4 14,2 10,2 15,0 23,6 18,3 18,8 20 56,1 57,5 58,2 57,3 20,3 15,3 5,0 16,4 18,6 15,4 16,4 21 56,7 55,9 58,4 57,0 19,4 10,8 8,6 14,6 15,7 11,0 13,1 22 56,0 54,9 55,8 55,6 17,3 8,9 8,4 10,8 16,9 12,0 12,9 23 55,3 55,9 55,2 55,5 16,6 10,0 6,6 12,3 16,0 11,9 13,0 24 51,2 51,5 52,3 51,7 16,2 8,4 7,8 10,0 16,0 11,6 12,3 25 52,4 53,3 53,5 53,1 18,7 8,2 10,5 10,3 18,0 13,0 13,6 26 51,0 46,9 43,3 47,1 20,6 10,4 10,2 12,2 20,1 15,8 16,0 27 43,1 43,1 43,5 43,2 16,6 12,2 4,4 13,4 15,8 12,2 13,4 28 45,0 51,1 56,1 50,7 17,2 10,6 6,6 11,4 15,2 11,0 12,1 29 59,7 59,4 57,3 58,8 17,6 9,4 8,2 11,0 17,1 13,8 13,9 30 55,2 55,7 56,8 55,9 22,3 12,6 9,7 13,6 20,0 12,8 14,8 31 56,4 57,5 59,9 57,9 17,7 12,0 5,7 13,2 17,1 12,6 13,9 »lonats- mittel 54,7 55,0 55,5 55,1 19,2 11,5 7,7 13,2 18,2 14,1 14,9 31 Monat August 1912. Beobachter Westphal, Behrendt. Absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7a 2p 9P Tages¬ mittel 7 a 2P 9P Tages¬ mittel 7 a 2P 9P Tages¬ mittel 12,7 13,7 13,7 13,4 98 78 87 87,3 101 IO1® 81 9,3 11,9 11,2 11,9 11,7 92 79 86 85,7 101 IO1 81 9,3 11,8 9,7 10,1 10,6 88 53 79 73,3 71 91 31 6,3 9,8 10,1 11,2 10,4 93 55 83 77,0 0 81 21 3,3 11,9 12,4 11,6 12,0 76 50 92 72,7 21 81 10]® 6,7 10,3 8,5 9,9 9,6 89 46 77 70,7 101 71 41 7,0 11,2 11,7 12,8 11,9 85 61 81 75,7 41 IO1 IO1® 8,0 12,1 11,4 10,6 11,4 99 94 87 93,3 101# IO1 IO1 10,0 10,6 10,1 10,9 10,6 90 71 88 83,0 101 IO1 102 10,0 10,3 8,7 9,3 9,4 94 54 87 78,3 41 81 61 6,0 9,4 13,9 9,2 10,8 93 86 79 86,0 7° 51 81 6,7 9,7 10,3 8,8 9,6 93 89 83 88,3 101® IO1® 81 9,3 8,6 9,6 9,8 9,3 91 58 82 77,0 1° 81 IO1 6,3 9,8 9,1 8,3 9,1 89 61 76 75,3 91 7 2 81 8,0 8,5 9,2 9,6 9,1 92 79 94 88,3 101 10^® IO1 10,0 10,2 11,3 10,9 10,8 98 82 94 91,3 IO1® 91 IO1 9,7 11,1 10,0 10,8 10,6 96 65 93 84,7 IO1 91 IO1 9,7 11,7 12,5 12,01 12,1 96 72 84 84,0 81 6‘ 41 6,0 10,8 13,0 13,2 12,3 86 61 84 76,7 91 31 IO1 7,3 13,4 13,3 12,5 13,1 97 84 96 92,3 71 IO1 91 8,7 11,7 10,3 8,1 10,0 94 78 82; 84,7 IO1 81 81 8,7 8,3 9,2 9,7 9,1 87 64 94 81,7 81 81 IO1 8,7 9,5 8,5 8,9 9,0 90 63 86 79,7 IO1 IO1 IO1 10,0 8,4 9,4 9,1 9,0 92 69 89 83,3 9° 91 IO1 9,3 8,9 9,2 10,0 9,4 95 60 90 81,7 4° 31 91 5,3 10,2 13,0 12,6 11,9 97 74 94 88,3 10:= | IO1 IO1 10,0 11,01 9,7 9,7 10,1 97 73 93 87,7 10' IO1 IO1 10,0 9,9 10,9 8,4 9,7 99 85 87 90,3 IO1® IO1 10 10,0 9,0 9,5i 9,1 9,2 92 65 78 78,3 81 71 O1 7,0 9,5 12,4 10,5 10,8 82 72 96 83,3 71 IO1 IO1® 9,0 10,9 9,9 9,2 10,0 97 68 86 83,7 IO1 91 81 9,0 10,4 10,7 10,4 10,5 92,1 69,3 86,7 82,7 8,0 8,4 8,3 8,2 bß c3 H 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 i co , _ _ 'S öS Ss Zu 7 a 2P 32 — Beobachter Westphal, Behrendt. Stärke 9P Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) Höhe 7a Form und Zeit T3 0> 9) ö ® C S 5 ä ° •O Sw.5 s NE NW E SW W SW W W W W W SW W SW SW w SW SW SW SW SW SW SW SE SW SW w s SW SW 1 1 1 2 1 1 1 4 2 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 2 2 1 2 1 1 4,8 0,4 2,3 4,9 51.6 13.6 1,1 1,2 0,0 0,4 3.5 8.5 0,3 5,1 0,1 5,3 0,9 0,2 8,6 7.2 2.3 15,2 # 1n-ca.700a,®tr- 1200a, Sprüh #v.l25op- §°v. 700a-450p m. Unterbr. [300p v. 84op-n, böiger Wind p n |0 von 735p-n 2 n-345p m. Utbr., böiger Wind n u. a »° v. n-a-420p m. längeren Unterbr. ' °tropfen einige Male p |0v. 1220p-l05p [#°v.ca. 830p-n i°n u. einige Male a, R#°v. lo0p-230p, 0 n-7loa, #°schauer mehrmals p 1 n-ca. 700a u. 85oa-9loa ^ v. 850p-n im W n. 0 v. 1010a-l l00a, NahK n 0 v. 815a-840a, R#° v. 1205p-125,Jp sch. um 83öa, # tr. 1 200a, # °v. 410p-4:j0p schauer 800a, # schauer um3bp, [strichweise ziemlich stark R §°n >° v. 255p-800p i° n, ®°v. 205p-34op 0 n-848a, #4v. 12u0p-l25p, zeitw. [dazwischen # sch. um 210p v. 237p-3üüp m. Utbr., R# v. 700p-n n 1,3 137,5 Monatssumme 60üp-8ü0p. Zu 15: FernR aus SW ab nach NE v. l00p-215p. 20p, NR ausWSWv. ll55a-1240p ab nachENE. Zu23:Zeit- u. p. Zu 30: NahR v. 725p-833p aus SW ab nach NE. 33 Monat August 1912. Beobachter Westplial, Behrendt. Monats-Uebersicht. Maximum am Minimum am Differenz Luftdruck 762,5 3. u. 4. 743,1 27. 19,4 Lufttemperatur 27,3 5. 8,0 15. 19,3 Absolute Feuchtigkeit 13,9 11. 8,1 21. 5,8 Relative Feuchtigkeit 99 8. 28. 4,6 6. 5,3 Grösste tägliche Niederschlagshöhe . 51,6 am 8. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 18 „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) „ „ Eistage (Maximum unter 0°) „ „ Frosttage (Minimum unter 0°) „ „ Sommertage (Maximum 25,0° oder mehr) 1 Zahl der Tage mit: mindestens 1 ,0 mm Niederschlag 1 5 mehr als 0,2 mm Niederschlag 19 mindestens 0,1 mm Niederschlag 21 Schnee -X- (mindestens 0,1 mm) Hagel ^ 1 Graupeln Reif < — i — Nebel = u. = (mindest. Stärke 1) — Gewittern K . 4 Wetterleuchten £ 1 Schneedecke -)£ Wind-Verteilung : | 7a 2p 9P N 1,0 0,0 0,0 NE 0,0 0,0 1,0 E 1,0 3,0 1,0 SE 2,0 1,0 1,0 S 4,0 3,5 2,0 SW 11,5 12,5 16,0 w 11,0 6,5 9,0 NW 0,5 4,5 1,0 c 0,0 0,0 0,0 Summe 1 31,0 31,0 31,0 Summe 1,0 1,0 5,0 4,0 9,5 40,0 26,5 6,0 0,0 93,0 Penfaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Mittel 30. Juli — 3. August 56,3 17,7 7,6 10,1 4.— 8. „ 55,5 16,8 7,0 56,5 9.— 13. „ 54,5 14,1 7,7 15,9 14.— 18. „ 57,4 14,3 8,7 12,4 19.— 23. „ 56,7 14,8 8,7 11,7 24.-28. „ 49,2 13,5 8,9 16,0 29. — 2. Septbr. 57,9 13,6 7,1 17,5 5 34 Monat September 1912. Beobachter Westphal, Behrendt. &£) H Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + Temperatur- Extreme (abgelesen 9p) Luft-Temperatur °C 7a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7a 2p 9p Tages¬ mittel 1 61,8 61,1 59,7 60,8 17,3 7,8 9,5 9,0 16,2 11,0 11,8 2 56,7 55,3 55,6 55,9 18,3 7,3 11,0 9,2 18,0 13,3 13,4 3 58,0 60,7 62,8 65,0 16,7 10,1 6,6 12,4 16,1 9,9 12,1 4 62,1 58,5 54,3 58,3 17,4 7,2 10,2 9,0 14,8 12,8 12,3 5 53,8 52,8 52,0 48,5 15,6 8,3 7,3 9,8 13,4 8,4 10,0 6 49,5 1 19,4 49,5 49,5 13,6 7,4 6,2 9,2 13,4 9,8 10,5 7 48,7 50,7 52,9 50,8 15,0 9,0 6,0 11,0 14,2 11,3 11,9 8 55,3 57,1 56,5 56,3 14,0 8,1 5,9 10,7 13,6 13,3 12,7 9 55,2 53,7 52,9 53,9 13,7 5,6 8,1 7,2 12,6 7,2 8,6 10 50,1 53,0 54,3 52,5 14,6 6,3 8,3 9,9 14,2 8,4 10,3 11 55,9 59,9 63,1 59,6 15,8 7,3 8,5 9,0 14,6 10,0 10,9 12 65,6 67,3 68,7 67,2 15,6 5,3 10,3 6,2 15,3 9,2 10,0 13 68,7 68,3 67,0 68,0 15,7 5,4 10,3 8,6 14,0 12,0 11,6 14 63,9 59,5 56,8 60,1 12,6 9,6 3,0 10,8 11,3 9,8 10,4 15 53,0 52,7 56,0 53,9 13,3 8,1 5,2 10,2 11,8 8,4 9,7 16 57,6 58,8 58,5 58,3 15,4 4,4 11,0 8,0 16,2 10,2 10,9 17 56,4 57,1 58,3 57,3 15,7 10,0 5,7 12,2 14,9 12,0 12,0 18 60,7 62,9 65,8 63,1 15,0 8,0 7,0 10, 2i 14,4 9,2 10,7 19 68,3 69,8 71,0 69,7 13,0 2,3 10,7 3,8 12,4 8,3 8,2 20 71,6 72,1 72,2 72,0 12,0 4,4 7,6 6,8 11,2 7,0 8,0 21 72,2 73,0, 73,8 73,0 14,8 3,9 10,9 5,7 13,9 9,6 9,7 22 73,3 73,2 73,0 73,2 15,7 9,4 6,3 11,7 15,4 9,8 11,7 23 70,91 70,0 70,8 70,6 12,7 6,8 5,9 8,3 11,6 9,9 9,9 24 70,7 70,4 69,8 70,3 11,6 7,9 3,7 9,4 11,4 9,1 9,7 25 66,3 66,8 67,0 66,8 11,8 8,0 3,8 8,8 11,2 10,4 10,2 26 67,1 67,6 68,5 67,7 11,7 8,0 3,7 8,4 11,6 9,4 9,7 27 68,4 69,3 69,9 69,2 12,3 5,4 6,9 6,6 11,9 5,8 7,5 28 69,9 70,9 71,0 70,6 12,8 4,6 8,2 6,4 12,0 9,7 9,4 29 71,5 70,2 69,0 70,2 13,6 5,4 8,2 6,1 13,6 8,8 9,3 30 65,6 61, 9| 57,1 61,5 13,4 4,4 9,0 5,7 13,0 9,1 9,2 31 Cß _ •e & — « c © £ 62,3 62,5 62,6 62,5 14,4 6,9 7,5 8,7 13,6 9,8 10,4 35 Monat September 1912. Beobachter Westphal, Behrendt. Absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7,6 7,7 8,7 8,0 89 56 89 78,0 81 61 l1 5,0 7,3 8,3 9,2 8,3 84 54 81 73,0 3° 61 71 5,3 9,7 7,2 8,1 8,3 91 54 89 78,0 101 1° l1 4,0 8,1 9,4 10,5 9,3 95 75 96 88,7 21 10'® IO1 7,3 8,8 8,3 7,7 8,3 98 73 93 88,0 81 81 81 8,0 7,5 7,8 8,2 7,8 87 69 91 82,3 81 91 31 6,7 8,6 8,5 8,6 8,6 87 71 87 81,7 101 81 61 8,0 7,7 6,7 10,1 8,2 80 58 89 75,7 101 61 31 6,3 7,0 6,6 7,1 6,9 93 61 94 82,7 41 92 31 5,3 8,7 7,1 7,7 7,8 96 59 93 82,7 101# 61 31 6,3 8,1 7,7 8,4 8,1 95 62 92 83,0 8° 61 21 5,3 6,8 6,9 8,2 7,3 96 54 95 81,7 8° 61 l1 5,0 7,9 9,5 9,2 8,9 95 80 89 88,0 91 91 IO1 9,3 8,6 9,4 8,3 8,8 90 94 92 92,0 101 IO1® IO1 10,0 8,2 7,6 7,5 7,8 89 74 92 85,0 101 IO1 l1 7,0 7,0 5,3 7,4 6,6 88 41 79 69,3 1° 5> 81 : 4,7 8,9 7,6 7,4 8,0 86 60 71 72,3 IO1 8* io1 9,3 7,6 5,9 6,2 6,6 82 49 71 67,3 IO1 31 i1 4,7 5,4 4,2 6,1 5,2 90 40 74 68,0 4° 91 81 7,0 6,8 5,5 6,4 6,2 93 56 85 78,0 91 61 81 7,7 6,3 7,3 8,0 7,2 93 61 89 81,0 81 71 IO1 8,3 8,1 9,3 8,7 8,7 79 71 96 82,0 91 31 81 6,7 7,6 8,7 7,2 7,8 93 86 80 86,3 IO1 IO1 81 9,3 6,4 7,1 6,5 6,7 72 71 75 72,7 IO1 61 81 8,0 7,5 6,0 6,9 6,8 89 60 74 74,3 IO1 IO1 81 9,3 7,9 6,3 7,2 7,1 96 62 82 80,0 io1 51 IO1 8,3 6,4' 5,9* 6,3 6,2 88i 57 91 78,7 IO1 31 81 7,0 6,9 8,2 8,0 7,7 96 79 89 88,0 3° IO1 31 5,3 6,3 5,8 6,4| 6,2 90 50 76 72,0 31 41 l1 2,7 5,3 6,6 6,1 6,0 77 59 71 69,0 3° 31 81 4,7 7,5 7,3 7,8 7,5 89,2 63,2 1 85,0 79,3 7,6 6,7 5,9 6,7 36 Monat September 1912. Beobachter Westpbal, Behrendt. Wind Richtung und Stärke 0—12 ÖD cö 7!l 9P 9P 1 SW 1 SW 1 SSE 0 2 s 0 SE 1 SE 1 3 SE 0 NNE INE i 4 SW 1 SW 1 SW 1 5 SW 2 SW 3 SW 2 6 SW 2 SW 1 SW 2 7 w 3 NW 3 W 2 8 WNW 3 w 4 W 1 9 W 2 w 2 W 1 10 W 2 NW 3 W 1 11 s 2 s IIS 1 12 NW 1 NW 1 SW 1 13 \\ 1 W 1 SW 1 14 W 2 W 3 SW 1 15 NW 1 NW 3 NW 1 16 NW 1 NW 2 NW 1 17 W 4 NW 4 W 3 18 W 2 NW 2 NW 2 19 NW 1 N 2 NW 2 20 NW 1 NE 1 NW 2 21 NW 1 N IN 1 22 NW 2 NE 2!NE 1 23 W 1 NW 1 NW 3 24 NE 4 NNE 3 NW 2 25 NE 1 NE 2 NE 1 2 26 NE 1 N 2 NE 1 27 NW 1 NE 1 NE 1 28 NE 1 E 2 E 1 29 E 1 SE 2 SE 1 30 SE 2 E 2 E 1 31 i 'X _ % « • W | ^ C 1,6 1,9 1,3 Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) 7 a Form und Zeit a> zc o s- 0> QJ TZ tz a> 0> r- e o •O o Wco.“ 7 a 0,0 0,0 0,1 4,8 1,6 0,0 7,0 0,0 4,0 0,4 0,0 0,7 3,0 0,4 1,4 0,3 1,2 4,2 1,6 0,4 ft° n # n, ,0 30 p n #"v. l40p-820p [40opu. 6°°p-700pm.Utbr. #°n, ,o v. 124op-l4apm. Utbr. u. 343p 43, #° v. 80oa-920a, #' schauer l23p, v. $ "schauer 3lop [33üp-525p # "schauer n, % 0 v. 200p-230p |" n-8o0p, ©"schauer um 610p ©tropfen um 1 l°"a u. l4op-l55p Sprüh© v. 120op-6°"p m. Utbr.,zeitw. #" [um 63op .sch. i 1 °- 1 83oa u. v. 11 ',0a- 1 20op, ® -1 u. |0 von 33op-5',Jp i° n, böiger Wind a u. p Ä°, ftö n, % " von 81(’p-82op -1 früh " von 1 J"p-34ap »°n, i 1 n, ©" v. 73oa-84oa, #° n =° p n, -cx. früh o'e s ~ 31,1 Monatssumme. Zu 5: FernK im SW von 12°"p-l45p. FernR im SW nach NE von 32"p-4°Jp. 37 Monat September 191*2. Beobachter YVestphal, Behrendt. Monafs-Uebersicht. Maximum am Minimum am Differenz Luftdruck 773,8 21. 748,7 7. 25,1 Lufttemperatur 18,3 2. 2,3 19. 16,0 Absolute Feuchtigkeit 10,5 4. 4,2 19. 6,3 Relative Feuchtigkeit 98 5. 40 19. 5,8 Grösste tägliche Niederschlagshöhe .... 7,0 am 8. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 7 „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) „ „ Eistage (Maximum unter 0°) „ „ Frosttage (Minimum unter 0°) „ „ Sommertage (Maximum 25,0° oder mehr) Zahl der Tage mit: mindestens 1 ,0 mm Niederschlag 9 mehr als 0,2 mm Niederschlag 14 mindestens 0,1 mm Niederschlag 15 Schnee -)(- (mindestens 0,1 mm) Hagel 1 Graupeln Reif i — ' — Nebel = u. =i (mindest. Stärke 1) Gewittern K 1 Wetterleuchten £ — Schneedecke -)£ Wind- Verteilung: | 7a j 2P 9P N 0,0 4,0 1,0 NE 4,0 5,0 5,0 E 1,0 2,0 2,0 SE 2,0 2,0 2,5 S 2,0 1,0 1,5 SW 4,0 4,0 6,0 w 8,5 4,0 5,0 NW 8,5 8,0 7,0 C 0,0 0,0 0,0 Summe 30,0 30,0 30,0 Summe 14*0 5,0 6.5 4.5 14,0 17.5 23.5 0,0 90,0 Pentaden-Uebersicht. P ent ade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Summe 3. — 7. Septbr. 54,4 11,4 6,8 6,5 8.— 12. 57,9 10,5 5,6 7,4 13.— 17. 59,5 11,1 8,1 4,1 18.— 22. 70,2 9,8 6,9 1,7 23.-27. 68,9 9,4 8,4 7,0 28. — 2. Oktober 57,8 9,5 6,5 9,1 38 Monat Oktober 1912. Beobachter Westphai, Behrendt. Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + Temperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °C bx) cö H 7a 2IJ 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7a 2P 9P Tages¬ mittei 1 47,2 38,3 68,0 41,2 14,0 8,4 6,2 9,6 14,4 12,0 12,0 2 41,6 45,4 48,9 45,3 11,4 0,0 5,4 8,8 10,0 6,2 7,8 3 55,0 59,3 64,8 59,7 7,6 0,0 7,6 1,6 6,3 1,6 2,8 4 72,0 74,4 75,0 73,8 9,2 —3,8 13,0 -2,4 7,9 1,4 2,1 5 74,5 73,9 74,1 74,2 10,8 0,3 10,5 2,0 10,3 3,8 5,0 6 74,3 73,1 71,3 72,9 10,8 0,0 10,8 0,6 9,4 3,0 4,0 7 68,7 68,1 68,1 68,3 10,3 -2,0 12,3 — 1,2 8,4 2,0 2,8 8 67,4 68,2 69,3 68,3 12,8 1,0 11,8 4,3 12,4 4,8 6,6 9 71,6 73,0 74,1 72,9 12,9 "0,4 13,3 0,1 12,4 5,6 5,9 10 74,2 74,1 73,1 73,8 10,3 -0,6 10,9 3,4 9,8 5,4 6,0 11 71,1 70,1 69,5 70,2 10,4 5,0 5,4 5,9 10,2 6,9 7,5 12 68,2 68,4 68,8 68,5 11,2 2,6 8,6 4,2 10,2 4,8 6,0 13 70,1 71,0 72,4 71,2 10,8 4,2 6,6 5,2 10,8 5,1 6,5 14 71,6 69,4 65,7 68,9 12,0 1,9 10,1 2,4 11,2 7,6 7,2 15 62,7 64,6 65,3 64,2 11,6 6,7 4,9 7,4 11,2 6,7 8,0 16 65,6 65,9 64,5 65,3 11,3 5,3 6,0 6,0 10,7 7,8 8,1 17 60,5 58,1 57,7 58,8 10,3 4,6 5,7 8,0 8,8 9,2 8,8 18 60,8 61,5 61,9 61,4 10,7 5,8 4,9 6,4 10,4 8,8 8,6 19 58,6 54,6 53,6 55,6 9,4 3,8 5,6 4,4 7,6 9,0 7,5 20 54,5 55,1 55,8 55,1 10,8 3,8 7,0 6,8 10,2 4,0 6,2 21 55,0 54,7 54,7 54,8 11,2 3,9 7,3 5,0 11,0 7,2 7,6 22 54,1 53,6 51,9 53,2 10,3 4,3 6,0 4,8 10,1 9,1 8,3 23 50,9 51,1 52,9 51,6 9,3 6,4 2,9 6,4 8,2 7,0 7,2 24 53,8 54,1 55,4 54,4 7,3 4,6 2,7 6,7 6,2 5,1 5,8 25 55,6 56,2 57,0 56,3 2,8 1,2 1,6 2,0 2,7 1,2 1,7 26 57,8 60,1 63,1 60,3 7,7 0,3 7,4 1,0 2,8 2,1 2,0 27 63,7 61,9 58,9 61,5 3,0 0,8 2,2 1,2 2,4 3,0 2,4 28 57,0 53,6 53,6 54,7 13,8 3,0 10,8 8,0 13,2 12,6 11,6 29 53,5 52,1 53,8 53,1 14,3 10,4 3,9 11,1 12,2 11,5 11,6 30 54,0 50,9 49,8 51,6 11,4 8,6 2,8 8,7 11,2 10,0 10,0 31 49,4 46,8 45,8 47,3 9,8 5,8 4,0 6,0 9,0 7,9 7,7 Monats¬ mitte] 61,1 60,7 60,9 60,9 10,3 3,3 7,0 4,7 9,4 6,2 6,6 39 Monat Oktober 1912. Beobachter Westphal, Behrendt. Absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7a 2P 9P Tages¬ mittel 7 a 2P 9p Tages¬ mittel 7a 2p 9P Tages¬ mittel 8,2 10,4 8,2 8,9 92 86 79 85,7 101« IO1# IO1 10,0 6,4 7,1 6,2 6,6 76 79 88 81,0 101 IO1 io]m 10,0 4,5 3,7 3,6 3,9 87 52 71 70,6 31 61 51 4,7 3,5 3,4 4,1 3,7 92 42 82 72,0 3° 61 21 3,7 4,7 5,7 5,4 5,3 89 71 90 80,0 6° 41 11 3,7 4,2 4,3 4,4 4,3 89 49 I 78 72,0 3° 1° 41 2,7 3,6 4,5 4,5 4,2 86 55 85 75,3 2° 1° 41 2,3 5,7 8,2 5,9 6,6 92 77 92 87,0 101 61 41 6,7 4,4 7,1 6,3 5,9 96 66 93 85,0 10*eee l1 11 4,0 5,5 5,9 6,1 5,8 95 65 91 83,7 101— IO1 91 9,7 6,1 6,0 6,6 6,2 88 65 88 80,3 91 91 91 9,0 5,6 5,0 5,7 5,4 90 54 89 77,7 91 41 61 6,3 6,2 4,3 5,9 5,5 94 45 90 76,3 91 31 71 6,3 5,1 5,0 6,5 5,5 93 50 83 75,3 21 61 IO1# 6,0 6,7 5,4 6,4 6,2 88 54 87 76,3 31 61 21 3,7 6,7 8,0 7,0 7,2 96 84 89 89,7 101 IO1 IO1 10,0 6,6 7,8 8,4 7,6 82 92 98 90,7 81 IO1# IO1 9,3 8,8 6,0 7,2! 6,4 81 68 86 78,3 91# 91 IO1 9,3 5,9 7,1 6,7 6,6 96 91 98 88,3 101 IO1# IO1 10,0 6,7 6,1 5,6 6,1 91 66 92 83,0 81 61 81 1 7,3 6,1 6,9 5,7 6,2 94 70 76 80,0 21 21 31 2,3 5,6 6,1 6,3 6,0 87 66 73 75,3 4° 61 81 6,0 6,3 5,9 6,2! 6,1 88 73 82 81,0 81 IO1 IO1 9,3 6,8 6,1 5,1 6,0 93 87 78 86,0 101® IO1» IO1 10,0 4,3 4,1 4,0 4,1 32 74 80 78,7 101 IO1 10 10,0 4,2 4,1 4,6 4,3 85 72 85 80,7 101 IO1 81 9,3 4,3 4,5 5,6 4,8 85 82 1 98 88,3 101 10 IO1® 10,0 7,8 9,0 8,8 8,5 98 80 82 86,7 71 81 IO1 8,3 8,7 9,1 7,6 8,5 89 87 75 83,7 lO1^ 10‘® 71 9,0 7,6 9,2 8,8 8,5 91 93 96 93,3 IO1 IO1 1 O1^: 10,0 6,7 7,6 7,4 7,2 96 89 93 92,7 21 IO1 IO1 7,3 5,8 6,3 6,2 6,1 90,0 70,1 85,4 81,7 7,3 7,2 7,3 7,3 Monat Oktober 1912. Beobachter Westphal, Behrendt 1 1 1 Wind Richtung und Stärke 0—12 7 a 2P 9P 1 SSE 3 SSW 4 SW 6 2 W 4 w 2 SW 2 3 w 2 NW 3 NW 2 4 w 1 WNW 2 NW 5 SW 1 SW 2 sw 1 6 SW 0 s 1 s 1 7 SW 0 WSW 1 SW 1 8 SW 1 w 2 w 1 9 NW 0 N 2 NE 1 10 NE 1 !NE 1 NE 1 11 W 1 NW 0 NW 1 12 SW 1 E 0 E 1 13 NE 1 N 1 C 14 SE 1 SSW 1 SW 1 15 W 1 NW 5 NW 1 16 W 1 SW 1 SW 1 17 W 1 s 1 SW 1 18 SW 2 NW 4 NW 1 19 SW 2 s 1 SW 1 20 W 2 NW 3 NW 2 21 s 1 s 1 s 1 22 SE 2I E 3 E 4 23 E 3 E 3 E 1 24 ESE 2 E 3 E 2 25 SE 2 E 2 E 2 26 SE 2 S 1 S 1 27 S l s 2 SW 3 28 SW 1 SW 2 SW 2 29 SW Ol Lj | SW 1 SW 2 30 SW 1 SE 1 SE 1 31 s 1 SW 2 I SW 1 i C/5 — a> CZ CS 1,4 1,9 1 1,5 ° E Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) 7a Form und Zeit rz T3 o O) r- Q; r- C -z: ^ o :° o _ 7 a 0,4 #u n-a u. p mit Unterbr., p #ü v. 120Jp-n mit Unterbr., n 1,6 #° n, einige #u. ^u. -)f schauer a u. p, 1,3 .AJschauern [*— '° früh früh ee1 früh eee° früh 3,2 0 o°0 1 von 8 p-n i° n, zeitweise böiger Wind a u. p 2,7 2,9 0,6 # 1 v. 5 00 von l00p-80op mit Unterbr. # 0 n- 1 1 10a m. Unterbr., Sprüh# zeitw. a u. p [böiger Wind p ^schauer von l10p-ll8p p-800p,j 0,2 2,8 0,8 Böiger Wind p-n zeitweise #° von ö30p-ca. 700p, böiger Wind n # 0 n-800a, dann v. 1 200a-ca. 800p m. Utbr 7,6 0,6 0,4 0,8 #° von 200p-n #° n, #° v. 550p-830p [böiger Wind p §°n, #°v. 1 l4oa-300pm. Utbr., zeitweise Sprüh# zeitweise a u. p, =\l p-n % 1 von 1210p-80up mit Unterbr. 34,2 Monatssumme 41 — Monat Oktober 1912. Beobachter Westphal, Behrendt. % Monats-Uebersicht. Maximum am Minimum am Differenz Luftdruck 775,0 4. 738,0 1. 37,0 Lufttemperatur 14,6 1. —3,8 4. 18,4 Absolute Feuchtigkeit 10,4 1. 3,4 4. 7,0 Relative Feuchtigkeit 98 mehrm. 42 4. 5,6 Grösste tägliche Niederschlagshöhe . 8,3 am 2. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 16 „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) 2 „ „ Eistage (Maximum unter 0°) — „ „ Frosttage (Minimum unter 0°) 4 „ „ Sommertage (Maximum 25,0° oder mehr) — Zahl der Tage mit: mindestens 1,0 mm Niederschlag 8 mehr als 0,2 mm Niederschlag 14 mindestens 0,1 mm Niederschlag 15 Schnee -X- (mindestens 0,1 mm) Hagel ^ 3 Graupeln Zx — Reif Nebel — u. = Gewittern R Wetterleuchten £ (mindest. Stärke 1) 2 Schneedecke ßf Wind- Verteilung: | 7a 2P 9P Summe N 0,0 2,0 0,0 1 2,5 NE 2,0 1,0 2,0 5,0 E 1,5 5,0 5,0 11,5 SE 5,0 1,0 1,01 7,0 S 3,5 7,0 3,0 13,5 SW 10,0 6,5 12,0 28,5 w 8,0 3,0 1,0 12,0 NW 1,0 5,5 6,0 12,5 C 0,0 0,0 | i,o ! 1,0 Summe 31,0 31,0 | 31,0 93,0 Pentaden-Uebersichf. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Summe 3. — 7. Oktober 69,8 3,3 3,4 2,9 8.- 1 2. „ 70,7 6,4 7,1 13.— 17. 65,7 7,7 7,1 3,2 18.— 22. 56,0 7,3 7,0 6,4 23.-27. 54,8 3,8 9,7 3,6 -8. — 1. Novbr. 52,5 8,8 6,2 12,8 6 | 42 Monat November 1912. Beobachter Westplial, Behrendt. bß a Eh Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + Temperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °C 7a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7a 2P 9P Tages¬ mittel 1 50,4 57,6 59,5 55,8 6,2 0,4 5,8 3,8 4,2 1,8 2,9 2 56,1 55,9 55,9 56,0 6,4 0,4 6,0 1,8 6,0 2,0 2,9 3 55,5 57,8 60,6 58,0 5,6 —0,9 6,5 1,2 4,7 0,0 1,5 4 63,6 63,0 61,8 62,6 4,8 —2,0 6,8 —i,o 4,7 3,1 2,5 5 57,1 55,0 57,8 56,6 3,8 1,3 2,5 3,0 3,4 1,6 2,4 6 63,1 67,1 70,5 66,9 4,6 —0,9 5,5 0,4 4,4 0,6 1,5 7 73,6 73,8 72,2 73,2 2,3 -1,2 3,5 —0,7 2,1 0,8 0,7 8 67,4 64,9 64,0 65,4 5,3 0,0 5,3 0,4 1,7 4,9 3,0 9 65,6 66,4 65,3 69,1 7,3 4,3 3,0 6,0 6,0 4,7 5,3 10 57,9 53,2 51,5 54,2 7,3 3,4 3,9 4,0 6,9 5,4 5,4 11 40,8 37,0 38,0 38,6 5,7 2,6 3,1 4,8 5,6 2,8 4,0 12 39,7 40,3 41,6 40,5 3,9 -0,7 4,6 -0,4 3,3 3,0 2,2 13 40,9 42,8 46,9 43,5 4,6 1,8 2,8 3,0 4,6 2,4 3,1 14 49,3 50,6 52,8 50,9 3,3 1,4 1,9 2,8 3,0 3,3 3,1 15 56,9 58,1 59,3 58,1 6,0 2,3 3,7 3,4 5,4 2,8 3,6 16 60,7 62,3 64,0 62,3 5,8 0,3 5,5 2,2 5,7 3,2 3,6 17 65,2 65,8 65,5 65,5 4,8 0,0 4,8 0,8 4,6 3,3 3,0 18 63,5 62,1 61,5 62,7 6,3 2;9 3,4 4,0 6,2 4,1 4,6 19 60,0 57,6 56,6 58,0 4,4 —0,2 4,6 0,4 2,0 3,6 2,4 20 50,9 50,5 50,1 50,5 5,6 2,2 3,4 3,9 5,7 4,9 4,8 21 53,5 58.6 64,4 58,8 4,0 3,2 0,8 3,4 4,0 3,4 3,5 22 69,8 70,8 72,0 70,9 4,4 —1,1 5,5 —0,8 4,4 1,8 1,8 23 69,2 69,5 68,8 69,2 4,8 2,0 2,8 3,2 4,8 4,6 4,3 24 64,6 62,3 60,7 62,5 5,4 3,0 2,4 4,2 5,2 4,4 4,5 25 60,1 58,4 54,2 57,6 7,2 3,2 4,0 5,2 6,6 6,9 6,4 26 54,7 54,9 '52,4 54,0 6,9 4,6 2,3 5,0 6,7 5,3 5,6 27 45,5 45,8 48,3 46,5 7,4 4,8 2,6 5,0 7,3 5,0 5,6 28 49,8 51,1 54,1 51,7 5,2 0,2 5,0 1,4 2,6 1,9 1,9 29 56,0 55,4 53,7 55,0 2,4 -1,0 3,4 —0,8 1,4 —0,8 —0,2 30 48,6 49,2 50,2 49,3 2,3 —1,2 3,5 0,1 2,2 1,7 1,4 31 c n — Cu ^ °'S ^ a icü 57,0 57,3 57,8 57,4 5,1 1,2 3,9 2,3 4,5 3,1 3,2 Beobachter Westphal, Behrendt Monat November 1912. Absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7 a 2P 9P Tages¬ mittel 7 a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 4,1 2,1 4,3 3,5 69 34 82 61,7 51 41 IO1*« 6,3 4,9 4,2 4,6 4,6 93 60 87 86,0 101# 91 81 9,0 4,2 3,4 3,6 3,7 83 53 78 71,3 81 61 71 7,0 3,9 5,1 5,1 4,7 92 79 90 87,0 91 81 81 8,3 5,6 5,2 4,6 5,1 98 90 89 92,3 IO1# IO1 IO1®* 10,0 4,4 3,1 4,1 3,9 92 50 85 75,7 91 8^ 41 7,0 3,9 4,0 4,2 4,0 90 75 87 84,0 91 IO1 10 9,7 4,4 4,7 6,1 5,1 92 91 96 92,7 10« IO1« io lm 10,0 6,1 6,3 5,7 6,0 88 90 89 89,0 101 IO1« io1 10,0 5,3 7,0 6,5 6,3 87 94 97 92,7 101 io1® 81 9,3 5,9 6,2 4,9 5,4 92 91 88 90,3 101 IO1 IO1 10,0 4,1 4,9 5,1 4,7 92 85 90 89,0 21 31 IO1« 5,0 5,6 5,1 4,7 5,1 98 81 85 88,0 IO1® IO1 IO1 10,0 5,2 5,1 5,5 5,3 93 90 95 92,7 101 10'® IO1 10,0 5,6 4,8 4,8 5,1 97 72 86 85,0 101 41 IO1 8,0 5,0 5,2 5,1 5,1 93 76 89 86,0 10l 41 51 6,3 4,6 4,1 5,1 4,6 94 65 88 82,3 91 31 81 6,7 5,3 5,4 5,0 5,2 87 76 82 81,7 101 IO1 IO1 10,0 4,4 4,8 5,3 4,8 92 91 90 91,0 IO1 IO1« IO1 10,0 5,6 6,1 6,1 5,9 92 90 96 92,7 IO1« IO1« IO1« 10,0 5,1 4,5 5,5 5,0 87 73 95 85,0 IO1 91 io1 I 9,7 4,2 5,1 4,6 4,6 96 82 88 88,7 10 71 91 - n 0,7 5,5 5,6 5,7 5,6 95 87 90 90,7 IO1 IO1 IO1 10,0 5,2 5,2 5,8 5,4 84 78 93 85,0 IO1 IO1 IO1« 10,0 6,0 6,2 6,1 6,1 90 85 83 86,0 IO1 IO1 IO1 10,0 5,7 5,6 5,8 5,7 87 77 87 83,7 51 61 IO1 7,0 5,9 5,6 5,4 5,4 78 73 83 78,0 51 10l 81 7,7 4,7 4,9 4,8 4,8 93 89 91 91,0 10l IO1 61 8,7 3,9 3,8 3,5 3,7 90 74 81 81,7 31 61 61 5,0 4,3 4,4 4,6 4,4 92 82 90 88,0 IO1* io lm IO1 10,0 4,9 4,9 5,1 5,0 90,2 77,1 88,3 85,2 8,5 8,2 8,9 8,0 44 Monat November 1912. Beobachter Westphal, Behrendt. QJD öS EH Wind Richtung und Stärke 0—12 7 a 2P 9P 1 NW 3 NW 5 NW 4 2 W 2 NW 5 NW 2 3 W 1 W 1 W 1 4 SW 2 SW 2 SW 2 5 SW 1 SE 2 SE 3 6 N 2 NE 3 NE 2 7 SE 2 SSW 1 SW 1 8 S 2 SW 2 SW 2 9 w 2 WNW1 w 1 10 s 1 SW 1 SW 1 11 SW 1 SW 1 SW 1 12 SSE 1 E 1 SW 1 13 w 2 SW 1 SW 3 14 SW 2 SW 2 SW 2 15 w 1 SW 1 SW 1 16 NW 1 SW 1 SW 1 17 SW 1 s 1 s 1 18 s 1 s 1 s 1 19 s 1 SW 1 SW 1 20 SW 1 w 1 w 2 21 w 2 NW 2 SW 1 22 N 1 SW 1 SW 1 23 SW 2 w 1 w 1 24 SW 2 SW 1 SW 1 25 w 1 SW 2 SW 4 26 \\ 2 SW 2 SW 4 27 SW 3 SW 2 SW 2 28 s 2 w 2 w 2 29 SW 1 s 1 s 1 30 SE 2 s 2 s 1 31 • Cfl _ £ 0> .W C2 1,6 1,7 1,7 o 5 ^5 ~ Niederschlag (Gewitter und sonstige Bemerkungen) 7 a Form und Zeit a> ja: o Fh O T3 a> o; r- a; r- s -C ~ o :°“S ^ =3 72.= 7a 3,4 5.2 0,4 0,1 1,6 6.2 1,1 3,4* 6,0 1,7 1,0 0,7 1,7 1,2 Z\.V.830a-920a, um 120<)a-)fu.# V 855p-n #u.^sch.n, ^u.Zxsch.um 1050a-l l00a zx.sch. v. 73oa-7i5a, J^sch. um 5ö5p, «— fr. i — i 1 früh — # 0 n m. Utbr.-a u. p in # 0 u. 0 übergeh. — ^!nu. ■X-1v. 700a-730a, v. 850a-905a, 1,0 [ ^Fschauer 42op-43op — • °u.- ►n ca. um 7ü"a übergeh, in §°au. #°n,Spr. # zeitw. au.p [p-nzeitw.m.U. ,o n,#°v. 720a-inSpr, . ca.400pm. U. 0,4 0,8 >°n, # ü v. 730a-l l3oa, #°v. 1215p-l10p )rüh# v. ca. 8°"p-n, früh ,()n-ca. l00p, Sprüh® p-n mit Unterbr. ,o n, Sprüh# a mit Unterbr. p-n Sprüh# einige Male n-ca. 10°°a 0,0 0,8 0 früh 0 v. 1200a-ca. 1215p zeitw. a u. p #° n-a u. p-n mit Unterbr. n, |°v. 645p-820p | — 3 früh #° n-ca. 10,,0a ä0 5,4 0,1 0,0 0,3 0,9 0,0 1,2* v. ca 54op-n 1 — jl früh ■k °n-ca. 1 0oua, dann überg. in Spr, i-200p 0,4 43,2 Monatssumme. 0,0 Zu 1 : Böiger Wind a u. p. 45 Monat November 1912. Beobachter Westphal, Behrendt. Monats- Liebersicht. Maximum am Minimum am Differenz Luftdruck 773,8 7. 737,0 u. 36,8 Lufttemperatur 7,4 27. -2,0 4. 9,4 Absolute Feuchtigkeit 7,0 10. 2,1 1. 4,9 Relative Feuchtigkeit 98 5. u. 11. 34 1. 64 Grösste tägliche Niederschlagshöhe .... 6,2 am 6. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 10 „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) „ „ Eistage (Maximum unter 0°) „ „ Frosttage (Minimum unter 0°) 9 „ „ Sommertage (Maximum 2 5,0 11 oder mehr) Zahl der Tage mit: mindestens 1,0 mm Niederschlag 13 mehr als 0,2 mm Niederschlag 19 mindestens 0,1 mm Niederschlag 21 Schnee -X- (mindestens 0,1 mm) 1 Hagel ^ 3 Graupeln 3 Reif ' — ' 6 Nebel = u. =1 (mindest. Stärke 1) — Gewittern K — Wetterleuchten £ — Schneedecke ßfl 3 Wind-' | 7“ 2P 9P Summe TM 2,0 0,0 0,0 2,0 NE 0,0 1,0 1,0 2,0 E 0,0 1,0 0,0 1,0 SE 2,5 1,0 1,0 4,5 S 5,5 4,5 4,0 14,0 SW 10,0 14,5 17,0 41,5 w 8,0 4,5 5,01 17,5 NW 2,0 3,5 2,0 7,5 C 0,0 0,0 0,0 0,0 Summe o rv O CO 30,0 30,0 90,0 Pentaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Summe 2. — 6. Novbr. 60,0 2,2 8,5 12,5 7.— 11. „ 60,1 3,7 9,8 12,2 12—16. 51,1 3,1 7,9 5,4 17.— 21. 55,1 3,7 9,3 6,2 22.-26. 62,8 4,5 8,5 1,3 27. — 1. Dezbr. 50,4 1,9 8,3 5,4 46 Monat Dezember 1912. Beobachter Westphal, Behrendt. bJD cö Eh 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 x — , 'S ° cz PS Ss Luftdruck (Barometerstand auf 0° reduc.) 700 mm + Temperatur- Extreme (abgelesen 9P) Luft-Temperatur °C 7a 2P 9P Tages¬ mittel Maxi¬ mum Mini¬ mum Diffe¬ renz 7a 2P 9P Tages¬ mittel 47,6 50,6 50,1 49,4 1,2 0,0 1,2 1,0 0,6 1,0 0,9 56,4 53,8 53,2 54,5 1,8 — 1,2 3,0 —0,2 1,4 1,2 0,9 59,1 61,8 66,6 62,5 4,4 0,3 4,1 1,4 4,4 1,4 2,1 70,6 70,6 69,6 70,3 3,0 —1,8 4,8 —0,8 3,0 1,8 1,4 68,1 68,1 67,3 67,8 6,0 2,8 3,2 3,4 5,8 3,0 3,8 64,9 65,4 66,5 65,6 2,6 —0,3 2,9 0,4 2,6 0,0 0,7 65,8 66,4 66,9 66,4 2,6 -2,0 4,6 — 1,0 1,4 2,4 1,3 68,2 68,9 68,8 68,6 4,6 1,7 2,9 2,0 4,4 3,4 3,3 65,7 64,7 65,0 65,1 6,7 3,0 3,7 4,8 6,4 6,3 5,9 62,3 61,1 60,1 61,2 4,4 1,3 3,1 2,0 2,7 3,9 3,1 59,1 59,7 59,3 59,4 4,2 2,3 1,9 3,8 3,4 2,8 3,2 56,2 54,0 55,8 55,3 6,8 2,6 4,2 4,4 5,2 6,7 5,8 60,0 59,8 57,9 59,2 6,7 2,1 4,6 4,0 5,6 6,3 5,6 49,1 46,6 50,0 48,6 11,8 5,6 6,2 7,2 11,4 8,8 9,1 50,2 52,4 53,5 52,0 8,4 4,2 4,2 5,6 8,0 6,2 6,5 49,5 49,3 51,8 50,1 5,4 2,0 3,4 3,7 5,4 2,1 3,3 52,7 52,9 53,8 53,1 2,8 0,6 2,2 1,0 2,6 2,7 2,2 53,1 51,4 46,9 50,5 4,8 1,0 3,8 2,2 4,9 3,0 3,3 51,2 57,3 59,4 56,0 4,3 1,0 3,3 3,0 4,0 2,8 3,2 60,6 62,6 64,7 62,6 5,7 2,6 3,1 4,7 5,4 5,2 5,1 66,1 65,3 63,4 64,9 5,4 0,2 5,2 1,3 5,2 0,6 1,9 60,6 60,7 60,7 60,7 3,4 -0,1 3,5 0,4 2,9 3,2 2,4 59,6 59,9 60,9 60,1 5,3 2,6 2,7 3,4 5,2 4,7 4,5 61,7 61,5 60,0 61,1 6,6 4,4 2,2 5,6 6,2 5,2 5,6 57,6 58,2 56,3 57,4 7,8 4,8 3,0 7,6 7,7 6,0 6,8 51,9 53,2 47,6 50,9 6,3 2,7 3,6 5,0 5,8 2,9 4,2 48,1 54,6 57,9 53,5 5,6 1,4 4,2 4,0 5,0 1,7 3,1 56,1 52,4 52,8 53,8 9,9 1,2 8,7 3,0 6,2 9,9 7,2 56,5 56,4 55,4 56,1 10,2 8,4 1,8 8,8 10,1 8,7 9,1 55,6 56,0 61,9 57,8 6,3 4,0 2,3 5,4 6,3 4,9 5,4 65,9 65,1 64,4 65,1 6,6 4,2 2,4 5,0 6,4 5,6 5,6 58,4 58,8 59,0 58,7 5,6 2,0 3,6 3,3 5,0 4,0 4,1 47 Monat Dezember 1912. Beobachter Westphal, Behrendt. Absolute Feuchtigkeit mm Relative Feuchtigkeit Prozente Bewölkung 0—10 7a 2P | 9P Tages¬ mittel 7 a 2P 9P Tages¬ mittel 7a 2P 9P Tages¬ mittel 4,7 4,4 4,2 4,4 96 92 85 91,0 1O‘0 IO1*# IO1 10,0 3,5 3,8 4,5 3,9 78 74 91 81,0 101 IO1 IO1*« 10,0 4,7 5,5 4,5 4,9 93 89 89 90,3 101 71 6‘ 7,7 4,0 4,9 4,9 4,6 92 87 93 90,7 10X= IO1 IO1 10,0 5,5 5,2 5,1 5,3 95 76 90 87,0 101 IO1 6X= 8,7 3,7 3,6 3,6 3,6 78 65 98 73,7 61 31 l1 3,3 3,8 3,8 5,1 4,2 88 74 93 85,0 101 IO1 IO1 10,0 4,9 5,3 5,1 5,1 93 85 87 88,3 9l 21 IO1 7,0 6,1 6,9 6,8 6,6 96 96 96 96,0 101 IO1 io1® 10,0 4,5 5,2 5,7 5,1 85 93 95 91,0 101 10]® IO1# 10,0 5,4 5,4 5,3 5,4 90 93 94 92,3 101 IO1 IO1 10,0 6,1 6,0 6,8 6,3 98 90 93 93,7 IO1# IO1 IO1 10,0 5,1 6,0 6,7 5,9 84 88 94 88,7 IO1 10] IO1® 10,0 7,4 8,7 5,8 7,3 98 87 69 84,7 IO1 IO1# 61 8,7 6,2 5,6 6,0 j 5,9 91 69 86 82,8 IO1 81 IO1® 9,3 5,8 5,8 4,8 5,5 97 86 89 90,7 IO1 IO1 31 7,7 4,4 4,5 4,6 4,5 89 80 82 83,7 IO1 IO1 IO1 10,0 5,0 5,0 4,2 4,7 93 76 74 81,0 IO1® IO1 IO1 10,0 4,9 5,1 5,0 5,0 87 84 89 86,7 81 61 IO1« 8,0 5,5 5,6 5,6 5,6 86 83 84 84,3 10 1 IO1 81 9,3 4,6 5,0 4.2 4,6 91 75 89 85,0 l1 31 21 2,0 4,4 4,8 5,1 4,8 92 85 89 88,7 l1 IO1 IO1 7,0 5,1 5,9 5,8 5,6 87 89 90 88,7 IO1 IO1 IO1® 10,0 6,4 6,1 5,8 6,1 94 87 87 89,3 IO1 81 91 9,0 6,1 5,4 5,9 5,8 79 69 85 77,7 81 61 81 7,3 5,7 5,4 5,2 5,4 87 79 91 85,7 lO'ü 61 IO1 8,7 5,6 5,8 4,9 5,4 92 89 94 91,7 IO1 IO1 lO1^ 10,0 5,4 6,7 8,6 6,9 95 94 95 94,7 10]EE 10]® IO1 10,0 6,8 8,7 7,3 7,6 81 95 87 87,7 IO1 IO1® 71 9,0 5,9 6,0 5,3 5,7 87 84 81 84,0 92 IO1 21 7,0 5,7 6,1 6,0 5,9 87 86 88 87,0 IO1 IO1 IO1 10,0 5,2 5,6 5,4 5,4 89,7 83,8 88,0 87,2 9,1 8,7 8,4 8,7 48 Monat Dezember 1912. Beobachter Westphal, Behrendt. bJD a H Wind Richtung und Stärke 0—12 (G 7 a 2P 9P Höhe 7a 1 SW 2 SW 2 SSW 3 4,2 2 N IS 1 s 1 6,4* 3 W 2 W 2 w 2 0,3* 4 W 1 SW 1 BW 1 2,1 5 SW 1 SW 1 SW 1 0,0 | 6 s 2 s 2 s 2 0,6 7 s 1 SW 1 SW 1 — 8 SW 1 SW 1 SW 1 1,0 9 SW 2 w 2 SW 2 0,6 10 SW 2 SW 1 SW 1 2,6 11 WNW 2 w 1 w 1 3,9 12 s 2 S 1 s 1 5,4 13 w 2 SW 4 SW 4 3,3- 14 SW 4 SW 6 SW 6 11,7 15 SW 2 w 6 w 5 9,1 16 w 2 w 3 w 2 17,7 17 SW 2 w 2 w 3 — 18 SW 3 SW 4 SW 2 0,8 19 w 4 w 3 SW 2 3,2 20 WSW 3 SW 2 SW 2 3,0 21 SW 1 SW 2 SW 2 — 22 SW 1 SW 1 SW 1 — 23 SW 1 SW 2 SW 2 — 24 SW 2 SW 2 SW 2 0,7 25 SW 3 SW 4 SW 2 0,3 26 SW 5 W 3 w 2 7,1 27 NW 1 W 2 w 1 0,8 28 SE 2 s 3 s 1 — 29 SW 2 SW 1 SW 2 3,9 30 SW 4 SW 3 SW 3 0,6 31 SW 2 W 3 W 2 1,1 ‘ Niederschlag Form und Zeit fi0-1 n in ^ u. § übergeh. -a u. ca. 340p *°v. ll15a-1200a, |°u. *°v. 850p-n n-ca. 1 230p mit Unterbr. n-ca. 1200a ■°v. 310p-ca. 640p m. Unterbr., -1 -0 = P >°n-l30p m. Utbr., ® °v. ca. 541p-n, 0 n-910a und v. l0üp-n P |°n i° n-ca. 8uüp mit Unterbr. i°v. 545p-n i° n-ca. 500p, /au.p un-ca. 10°°a, #tropfen einige Male p i v. 124op-ca. l4up 15, 1 früh i1 n-ca. 10lja, #° v. 6:30p-700p n-ca. 800a, % 0 v. ca. 800p-n i° n 1 früh |° v. 635p-n |° n v. ca. 92Da-92oa, n-ca. 73oa, voller Sturm 3-4 n % 0 n, =x p-n |°v. 83oa-ca. 400p, =° früh #° n-a-p zeitweise #° v. 80oa-l15p mit Unterbr. cß , _ t? CD' Cw Ö +5 2,1 ! 2,3 2,0 90,4 Monatssumme Zu 15: $ u. Jk.1 v. 74,3p-900p, böiger Wind a u. p. Höhe der Schneedecke in cm 49 Monat Dezember 1912. Beobachter Westphal, Behrendt. Monats-Uebersichf. • Maximum am Minimum am Differenz Luftdruck 770,6 4. 746,6 14. 24,0 Lufttemperatur 11,8 14. —2,0 7. 13,8 Absolute Feuchtigkeit 8,7 14. u. 29. 3,5 2. 5,2 Relative Feuchtigkeit 98 12. u. 14. 6,5 6. 33 Grösste tägliche Niederschlagshöhe . 17,7 am 16. Zahl der heiteren Tage (unter 2,0 im Mittel) 0 „ „ trüben Tage (über 8,0 im Mittel) 22 „ „ Sturmtage (Stärke 8 oder mehr) 2 „ „ Eistage (Maximum unter 0°) „ „ Frosttage (Minimum unter 0°) • 5 „ „ Sommertage (Maximum 25,0° oder mehr) — Zahl der Tage mit: mindestens 1,0 mm Niederschlag 16 mehr als 0,2 mm Niederschlag 24 mindestens 0,1 mm Niederschlag 24 Schnee -ft (mindestens 0,1 mm) 2 Hagel 1 Graupeln — Reif < — i 2 Nebel = u. =1 (mindest. Stärke 1) 2 Gewittern K Wetterleuchten £ Schneedecke * Wind-Verteilung : 7a 2P 9P Summe N 1,0 0,0 0,0 1,0 NE 0,0 0,0 0,0 0,0 E 0,0 0,0 0,0 0,0 SE 1,0 0,0 0,0 1,0 S 3,0 4,0 4,5 11,5 SW 18,5 17,0 18,5 54,0 w 6,0 10,0 8,5 24,0 NW 1,5 0,0 0,0 1,5 C 0,0 0,0 0,0 0,0 Summe 31,0 31,0 31,0 93,0 Pentaden-Uebersicht. Pentade Luftdruck Luft¬ temperatur Bewölkung Nieder¬ schlag Mittel Mittel Mittel Mittel 2. — 6. Dezbr. 64,1 1,8 7,9 9,4 7.— 11. „ 64,1 3,4 9,4 8,1 12.— 16. „ 53,0 6,1 9,1 47,2 17.— 21. „ 57,4 3,1 7,9 7,0 22.-26. „ 58,0 4,7 8,4 8,1 27.— 31. „ 57,3 6,1 9,2 6,4 50 Jahresübersicht 1912. Luftdruck : Jahresmittel Grösster beob. Wert Kleinster beob. Wert i o9,o mm am 17. Januar 780,1 99 am 9. April 735,8 >> 7,6 °C am 28. Juli 29,8 99 am 4. Februar —19,3 99 am 28. Juli 22,1 99 am 4. Februar —15,0 >> 7 52 12 Bewölkung': Lufttemperatur : Jahresmittel Höchste Lufttemperatur Niedrigste „ Grösstes Tagesmittel Kleinstes „ Zahl der Eistage „ „ Frosttage „ „ Sommertage Feuchtigkeit:» Jahresmittel der absoluten Feuchtigkeit „ „ relativen „ Kleinster Wert der relativen Feuchtigkeit am 2. Mai Jahresmittel Zahl der heiteren Tage „ „ trüben Niederschläge : Jahressumme Grösste Höhe eines Tages am 8. August Zahl der Tage mit mindestens 1,0 mm N » n » „ mehr als 0,2 „ „ ft tt „ mindestens 0,1 „ „ ft ii ii Regen ohne untere Grenze ii n ,, n Schnee » n „ „ Schneedecke » » » „ Hagel « n n ,i Graupeln ii ii n ii Reif » » » „ Nebel ii ii ii ii Gewitter 7,0 gr/m3 77,6 o/0 31 % 7,1 27 163 615,5 mm 51,6 „ 128 176 195 215 19 22 18 6 19 21 18 Winde : N NE E SE S . SW 52.5 104,0 141,0 63.5 91,0 286.0 Eintritts Zeiten W . 238,5 NW . 115,0 C . 3,0 Mittlere Windstärke . 1,9 Zahl der Sturmtage . 9. Letzter Eistag 22. „ Schneefall 13. „ Frosttag 6. „ Reif tag 1. Erstes Gewitter 11. Erster Sommertag 28. Letztes Gewitter 5. Letzter Sommertag 29. Erster Reif 5. „ Frosttag 5. „ Schneefall 5. „ Eistag 7. Februar April Mai Mai Mai Juni September Juni Januar Januar Januar Januar. ■ IM Um" i-.r.'-'-'-z Ei»i»ü;i5 btJ2l****** B g3JS;!= fcSSSf: Ijgg“! ÜÜgljji ’ !:>:!*!! 5:: ••SjHfg «ggfs Sj.Säw ilfHü-Hi: iHsäS; At»*!» ■assai ::^rh.*t§ i»xf: j;;:; Ü-waSii ÜSsKlS? . . . i m i«i* * m astfgl S-::rr*i m iil Üislil 8*35-’ 588» • - jSÜl iSM“ E-is«: SÜHii; m ;!SRi H