a N Frans area ageansegir WERE an ERRENIIN EI a er BIODEREIER Ne le eu mine BORN weinen Ensens hen Re ee rn ein EURESUEERSTIERGN h Bean denen all Kat N PR era ae er re BIN ER En yet EN ee rrerr mrN REEL, ATS Be “ in _ ” = o = : N: 3 = = E ZEN \E: S = e = Se ° ur ° S z E3 -_ z er) zZ 3 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLUINS S31UVYI7 LIBRARI 5 _ = = z E S E = = = > 2 Re" = = = E 5 = N 42) = [7,) E Es [27] NOILNLILSNI_ NVINOSHLINS, SI31UVWAAIT_ LIBRARIES, SMITHSONIAN z 0 z PFR 1%) z [7) Se Ei „= N = < = ö 2 e) N IE: & En 77) [22] 12] . on a [2] =E: [®] E N [®) == [®} je = = =; = a; 5 SE, u 5 u. LIBRARIES SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLUIWS s31uvuaıı LIBRARI 2 = 2 3 SE, % z \ =. = = iQ: = <<. — < —_ BEN < - w = x S N & = = oO _ oO _- oO = = _ = et = NOILMLILSNI_NVINOSHLIWS_ S31UVYEIT LIBRARIES SMITHSONIAN_ INSTITUTION _ NOILNII: Fe ° = = ZT: = a N 5 E) = ‚u = > SIR E = E a2 E _ N N >= = m. Ge = LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI_ NVINOSHLIWS S31UV4aIT_LIBRARI = 2 z 2 z z y, = E _— —_ 2 = E E 2 = : & N N ie) T: [e} SeR [e) I N ION 2 E zZ = 2, E N BEN 3 = >’ = > = DEN r Zu nn en [777 NOLLMLILSNI_ NYINOSHLIWS. _LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION _NOILNILIL: r w e u u = mi = x = x ben | Pr: _ | << : - 5 ae - — _— on. _ [oe] — u = en ij 2 _ - — LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI” NVINOSHLINS saıuvaaıı LIBRARI zZ = = E z > = "0 2 {ee} oO [u] =. = =) au 5 = Ee3 e E > e P.:} E = 7 = 5 = E4 m z m EN I — [777 —_ 147) — NOILNLILSNI_ NVINOSHLUIWS S31UVYSIT LIBRARI ES „SMITHSONIAN ” < zZ < Sue = < = om —— Lund MN — — — 8 = zZ SNS 3 z E eu 5, 2 N e) 2 fe) E = = RN 2 E = ee a en = - LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31YYVY917 OILNLILSNI IBRARIES OILNLILSNI IBRARIES IOILNLILSNI IBRARIES THSONIAN S31UVYI171 LIBRARIE NOSHLINS S31UV4AIT_LIBRARIES NOILNAILS INSTITUTION NOIILNLILSNI INSTITUTION N BR LIBRARIES SMITHSONIAN NOILNLILS NOILNLILS NVINOSHLINS S31UVY4417 NOILNLILSNI NYINOSHLINS INSTITUTION INSTITUTION RN SMITHSONIAN INSTITUTION NVINOSHLINS S31YV4 917 LIBRARIHE NVINOSHLINS S31IUVYYSI1I _LIBRARII a 2 RI = = << & N = SE oO Nie N oO RA J u fe) 2 2° N NR ID, 2 2 = Y = N E > = \ = G = == [7] E [7 % [7] THSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI s314yv4gı7 LIBRARIES SMITHSONIAN zZ 2 3 (7) — 7) o = Z) = o >= I bu | L?% ’ = 2 = = 3 DR FE = S = 5 5 9,9 BF 5 m 5 =) 5 4 z —_ = a z = NOSHLINS_S31UVAIT LIBRARIES SMITHSONIAN/ INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLINS ° _ fe) H Er [e) - * u oo —_ ao —_ oo N 5 E) = E) = E) N = = E > = N \ = = = = = = RN N THSONIAN INSTITUTION, NOILNLLLSNI _ NVINOSHLIWS 83 IuUVMIT_ LIBRARIES, SMITHSONIAN a u = v2 u; = ER er) z 4 DD, en E NN E E : YG 2 3 E QS 2 = 2,4 PP’ E = A 5 3 3 N 2 NOSHLIWS S3IUVYYAIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS 2 z zZ 2 = = 2) 77) 2=, o « = x a x = ,< = < = < za EN {0 = re E 3 = ie = ° = e) = Se zZ ITHSONIAN_ INSTITUTION NOLLNLILSNI” NVINOSHLINS“ SA1YVNG 17 EIBRARIES SMITHSONIAN = = Su ie = ö — oo a — Eau = 2. 5 E.) Ey = 2 > s = > Ex2 2 —_ >) Le: Pe] E Z ef = in = r - [22] FT RR, = 5 2 h = @ INOSHLIWS S31UVYUAIT_LIBRARIES „SMITHSONIAN INSTITUTION, NOILNLILSNI NVINOSHLIWS zZ < N Z N = ne z = N =) SR = zZ > DNS 5 TAN 2 fe) EG N fe) EN oO % 3E z E x = Mrz = > = 2 } > = ze (7) = = 7) THSONIAN _ INSTITUTION OILNLILSNI IBRARIES NOILNLILSNI NVINOSHLIWS salavagı7 LIBRARIES SMITHSONIAN IBRARIES SMITHSONIAN IBRAR IES & OILNLILSNI OILNLILSN N 3 IolLNı Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung Eu EI Do di ISSN 0077-2070 BE Tri: Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und histor. Geologie HEFT 26 Inmemorlam!FUDWIGIERADPEIT AL A ee EN nee ee BARTHELT, Doris: Ablagerungsmodell und Faziesentwicklung der subalpinen Unteren Brackwasser- Molasse!®berbayerns? Acıze Der Ehen lee 0 BERGER, GUNTHER: Neu entdeckte tertiäre fossilführende Karstfüllungen aufder Alb .......... DARGA, ROBERT & WEIDICH, KONRAD, F.: Die Lackbach-Schichten, eine klastische Unterkreide- Serie in der Unkener Mulde (Nördliche Kalkalpen, Tirolikum) ........ 2... ..00.- FORSTER, REINHARD: Der erste Nachweis eines brachyuren Krebses aus dem Lias (oberes Pliensbach) Mitteleuropas en el ee ee rege seiten Pass ee lesen kn eranegeh: HAGN, HERBERT & VOIGT, ERHARD: Ein Massenvorkommen von Orbitoides apıiculatus SCHLUM- BERGER in einem Geschiebe eines ockergelben Hornsteins von Segrahn (Holstein) ........ JunG, WALTER: Ein Beitrag zur paläobotanischen Charakterisierung der „Jüngeren Serie“ der ©berenSußwasser-MolasseSudbayernse ee een een ee oe RESCH, WERNER, SARNTHEIM, MICHAEL, ALLERT, THOMAS & TIEDEMANN, RALF B. J.: Zum Gosau- relief am Pletzachkogel im südöstlichen Rofangebirge (Nördliche Kalkalpen, Tirol) ........ SANCHIZ, BORJA & SCHLEICH, HANS HERMANN: Erstnachweis der Gattung Bombina (Amphibia, Anura)ımlÜntermiozan Deutschlands rn ee ee 2 erele SCHAIRER, GERHARD: Die Belegstücke zu Ammonites spixi OPPEL, 1866 (Taramelliceratinae, Natttukie)) aan co Sagen en oe Nana W000 Are A Dre 0 0 Bee c SELMEIER, ALFRED: Ein Kieselholzblock (Anacardiaceae) aus dem Steinbach (Flysch) bei Lenggries ad Tsarı(@® berbayern) Reden Les Re SPITZLBERGER, GEORG: Die miozänen Blattfloren von Maßendorf und Berg bei Mainburg (Nieder- EM) se a ee Aa 2 er ee ES oo WICHARD, WILFRIED: Köcherfliegen des Baltischen Bernsteins. 1. Marilia altrocki sp. n. (Trichoptera, Odontoceridae) der Bernsteinsammlung Bachofen-Echt . ...... 2.2.2.2. 222erceeenn- ZOBELEIN, HANS KARL & FÜCHTBAUER, HANS: Grimmelfinger Schichten (Helvet der Vorland- molasse) bei Manching und Ingolstadt an der Donau und ihre Beziehungen zur Nachbarschaft München, 31. Dezember 1986 Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie Richard-Wagner-Straße 10, 8000 München 2 | Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. | 26 | 1875. | 15 Taf. München, 31. 12. 1986 ISSN 0077-2070 Herausgegeben von Prof. Dr. Dietrich Herm, Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie Redaktion: Dr. Peter Wellnhofer Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 26 3-6 München, 31. 12. 1986 — —,—,—,— , —„u - In memoriam Ludwig Happel (1907-1986) In der Nacht zum 2. August 1986 verschied plötzlich und unerwartet an den Folgen einer Operation der Honorarprofessor an der Universität München Dr. Ludwig Harper. Mit seinem Tod sind die geowissenschaftlichen Institute Münchens um eine markante und liebenswerte Persönlichkeit ärmer geworden. Ludwig Harrer wurde am 9.5. 1907 in Wiesbaden geboren. Auf Ostern 1925 legte er das Ab- itur an der Liebig-Oberrealschule in Frankfurt/Main ab. Noch im selben Jahr nahm er sein Stu- dium an der Johann-Wolfgang-G oethe-Universität in Frankfurt/Main auf. Zwei seiner akade- mischen Lehrer prägten den jungen HarreL auf besondere Weise. Es war dies einmal Rudolf RicHTEr, der ihm ein Arbeitsgebiet in der Eifel anvertraute und ihn so in den Kreis der Sencken- bergianer aufnahm. Sein Andenken hielt er hoch in Ehren und seine Briefe hütete er bis zuletzt wie einen Schatz. Sein zweiter geistiger Führer war F. DREvERMANN, dessen tiefe Menschlichkeit auf ihn einen großen Eindruck machte. Im Oktober 1932 erfolgte seine Promotion zum Dr. 3 phil. nat. mit der Arbeit: „Das Unterdevon der Prümer Mulde“, die in der Zeitschrift ‚‚Sen- ckenbergiana“, 14, im selben Jahr veröffentlicht wurde. Zwischendurch betätigte er sich als wis- senschaftlicher Mitarbeiter am „‚Senckenberg‘“ und half bei der Redaktion der Zeitschrift „‚Na- tur und Volk“, später „Natur und Museum“, mit, die er noch in seinen letzten Lebensjahren mit Begeisterung las und sie Interessenten zur Lektüre weiterreichte. Ludwig Happeı war zeit- lebens stolz auf ‚‚Senckenberg“ als seine geistige ‚‚Pflanzstätte‘“‘, um mit HERDER zu sprechen und er nahm einige Male am Treffen ehemaliger Senckenbergianer teil. Im Dezember 1931 bestand Ludwig Harprı die Aufnahmeprüfung an der Preußischen Geo- logischen Landesanstalt in Berlin mit ‚gut‘. Doch es sollte anders kommen. Bereits am 15. November 1932 konnte er in die Gewerkschaft Rudolph I, einer Tochtergesellschaft von Shell und Esso mit Sitz in Hannover, eintreten. Damit begann seine Karriere als Erdölgeologe, auch wenn sein Anfangsgehalt nur 280,- Mark brutto betrug. Ihm oblag die Bearbeitung von Erdölbohrungen in Norddeutschland. In diesem Zusammenhang führte er Studien über die re- gionale Geologie des nordwestdeutschen Untergrunds durch. Wenige Jahre später wurde Lud- wig Harprı zur Bataafschen Petroleum Maatschappij (Shell) nach Den Haag versetzt. Noch im selben Jahr erfolgte ein weiterer Ortswechsel. Von 1935-1937 war Ludwig Happeı als Geologe bei der neugegründeten Rohoel-Gewinnungs A.G. (RAG), einer Tochter von Mo- bil Oil und Shell tätig. Er betreute Aufschlußarbeiten im Wiener Becken. Er erinnerte sich be- sonders gerne an seine Wiener Jahre und an die gemeinsamen Tage mitR. JanoscH£k. Der Wie- ner Charme hatte es ihm besonders angetan, und es ist sicher kein Zufall, daß er bei seinem abendlichen Fernsehen österreichische Sender bevorzugte. Im Jahre 1937 wurde Ludwig Harrer in das Hauptbüro der Bataafschen Petroleum Maat- schappij zurückberufen. Er war nun zum Sachbearbeiter für europäische Länder, mit Aus- nahme Rumäniens, aufgerückt. Es erfolgten erste Erdöl-Explorationen in Holland. In dieser Zeit arbeitete er eng mit H. M. E. SCHURMANN zusammen. Durch die Besetzung der Niederlande durch deutsche Truppen im Mai 1940 begann eine schwere Zeit, die er mit Fairneß meisterte. Es kam zur Bildung eines Konsortiums zwischen der Bataafschen Petroleum Maatschappij und der Gewerkschaft Elwerath mit dem Ziel die Erdölsu- che in den Niederlanden voranzutreiben. Ludwig Harrer wurde die geologische Leitung dieser Arbeiten übertragen. In diese Zeit fällt die Entdeckung des Ölfeldes Coevorden-Schoonebeek. Nach kurzer Internierung konnte er Holland im April 1945 vor der nahenden Front der Alliier- ten verlassen. Vom September 1945 bis Januar 1947 arbeitete er als Bezirksgeologe beim Amt für Bodenfor- schung in Celle/Hannover unter Prof. Dr. A. Bentz. Im Jahre 1947 erfolgte sein Übertritt zur Gewerkschaft Brigitta, der Rechtsnachfolgerin der Gewerkschaft Rudolph I. Bereits 1950 wurde er zum Exploration Manager befördert, ein Jahr darauf unternahm er seine erste Reise in die Vereinigten Staaten. Wenige Jahre später (1955) wurde er zum Vorstandsmitglied der Ge- werkschaft Brigitta ernannt. Im Jahre 1948 konnte er am Internationalen Geologen-Kongreß in London teilnehmen. Dies war seinerzeit nur wenigen Deutschen vergönnt. Die Einladung zu diesem Kongreß ist als ein Zeichen großer Wertschätzung und Vertrauens internationaler Geologenkreise zu werten. Das Jahr 1957 brachte seine Rückkehr nach Holland. In den folgenden Jahren war Ludwig Harper als Coordinator der Abteilung Exploration Services der Shell-Gruppe im Hauptbüro der Shell Internationale Petroleum Mattschappij in Den Haag tätig. Ihm war die Planung und technische Durchführung der weltweiten Aufschlußtätigkeiten auf den Gebieten der Geologie, Geophysik, Mikropaläontologie und Photogeologie anvertraut. Er pflegte eine enge Verbin- dung mit den Forschungslaboratorien der Shell in Delft, später Rijswijk und in Houston, Texas. Ausgedehnte Reisen führten ihn in die USA, nach Kanada, Venezuela, Nigeria, in den Irak und in die Staaten am Persischen Golf. 4 1961 wurde ihm die Leitung der Geologischen und Geochemischen Abteilung des Koninklijk Shell Exploratie en Productie Laboratoriums in Rijswijk übertragen. Seine Aufgabe war, ein Forschungsprogramm zu erstellen und zu überwachen, an dem an die 30 Wissenschaftler und ca. 60 technische Assistenten beschäftigt waren. In diesen Rahmen fallen u. a. sedimentologi- sche Untersuchungen im Rhöne- und Niger-Delta, im Persischen Golf sowie in Libyen. Ferner wurden Bodenproben aus der Nordsee systematisch untersucht. Aus dem Bereich der Geoche- mie sind Arbeiten zur Verbesserung der Analysen-Technik, die Erfassung von Kriterien zur Er- kennung von Erdölmuttergesteinen sowie Untersuchungen zur Genese des Erdöls zu nennen. In all dieser Zeit wurde Ludwig Harrer zum Weltmann, zum Kosmopolit. Diese außerordent- lich fruchtbare Zeit fand am 31.5. 1967 ihren Abschluß durch Pensionierung wegen Erreichens der Altersgrenze (60). Sein Ruhestand wurde indes zum Unruhestand. Für ihn begann vielmehr ein neuer Lebensab- schnitt. Seit 1967 nahm er am Institut für Allgemeine und Angewandte Geologie der Universität München einen Lehrauftrag für Erdölgeologie wahr. Er behandelte neben geochemischen Fra- gen vor allem die Sedimentologie von Erdöl-Speichergesteinen (Einführung in die Erdölgeolo- gie I-III). Er widmete sich diesem Lehrauftrag volle 19 Jahre, und er dachte noch nicht daran ihn zurückzugeben. Ihm stand eine sorgfältig ausgewählte Demonstrationssammlung für seine Vorlesungen zur Verfügung. Neben angeschliffenen Gesteinsstücken umfaßt sie zahlreiche Schlumberger-Diagramme, Lackfilme sowie eine Fülle von Dias, die er auf seinen zahlreichen Reisen selbst „‚geschossen‘“ hatte und mit denen er seine Studenten rund um die Welt führen konnte. Endlich war er in der Lage, seinen reichen Erfahrungsschatz nicht nur in geheimgehal- tenen Berichten niederzulegen, sondern sie an junge Leute weiterzugeben. Dabei war Ludwig Happeı ständig bemüht, sein eigenes Wissen auf dem neuesten Stand zu halten. Er studierte Tag für Tag die neu eingegangene Literatur, um sie bei der nächsten Vorlesung berücksichtigen zu können. Desgleichen benutzte er jede Gelegenheit, an Exkursionen teilzunehmen, um auch auf diese Weise seine Kenntnisse aufzufrischen. Nicht selten ergriff er selbst das Wortund erläuterte sedimentologische Besonderheiten eines Aufschlusses an Ort und Stelle. Außerdem war er häu- figer und gern gesehener Gast bei Tagungen und Kongressen, um alte Bekanntschaften zu festi- gen und neue zu knüpfen. So besuchte er in diesem Jahr die Tagung des Oberrheinischen Geo- logischen Vereins in Innsbruck (1.-5.4.1986) sowie der Vereinigung Schweizerischer Petro- leum-Geologen und -Ingenieure in Davos (14.-15.6. 1986). Zur Wandertagung der Österrei- chischen Geologischen Gesellschaft in Vorarlberg (1.-7.9. 1986) hatte er sich bereits angemel- det, doch diese Reise war ihm nicht mehr vergönnt. Bis 1974 war Ludwig Harper ferner „‚Talent-Scout“ für die Shell-Gruppe. Dabei kamen ıhm seine engen persönlichen Beziehungen zu dieser Erdöl-Gesellschaft sehr zugute. In dieser Ei- genschaft besuchte er zahlreiche geologische und geophysikalische Institute westdeutscher Universitäten, um nach geeigneten Nachwuchskräften Ausschau zu halten. Vielen seiner Schützlinge ebnete er so den Berufsweg als Erdölgeologe bei der Shell. Darunter befinden sich zahlreiche Geologen und Paläontologen aus unserem Hause, die heute in ansehnlichen Stellun- gen über die ganze Welt verstreut sind. Mit vielen von ihnen pflegte er bis zuletzt einen regen brieflichen Kontakt. Noch im Alter von 67 Jahren übernahm er eine anstrengende Auslandsmission. In den Jahren 1974 bis 1976 war er im Auftrag der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (Han- nover) in Manila als Leiter der deutschen Beratergruppe beim Philippinischen Energy Depart- ment tätig. Seine aus vier Mann bestehende Gruppe beriet die Behörden bei der Wahl von Bohr- punkten, sie sammelte und koordinierte zahlreiche wissenschaftliche und technische Daten. Ludwig Harrer selbst beteiligte sich darüber hinaus an Lehrveranstaltungen. Nach seiner Rückkehr aus Manila nahm er seine Lehrtätigkeit in gewohnter Form wieder auf und förderte den wissenschaftlichen Nachwuchs weiterhin nach Kräften. In Anbetracht seiner 5 Verdienste als Hochschullehrer wurde er am 1.3.1983 zum Honorarprofessor der Ludwig-Ma- ximilians-Universität zu München ernannt. Bereits einige Jahre früher (1976) wurde ihm die Ernennung zum Ehrenmitglied der Deutschen Geologischen Gesellschaft zuteil. Sein Berufsweg brachte es mit sich, daß Ludwig Harrer nur sehr wenige wissenschaftliche Arbeiten veröffentlichen konnte. Unzählige Berichte schlummern hingegen im Archiv der Shell-Gruppe. Aus der Frühzeit seines Schaffens stammen folgende Publikationen: Eineisenung und Vereisenung, abgegrenzt am Beispiel der devonischen Roteisenhorizonte. — Senckenbergiana 12: 76-89, 11 Abb.; Frankfurt/Main 1930. Das Unterdevon der Prümer Mulde. — Senckenbergiana, 14: 331-358, 12 Abb.; Frank- furt/Main 1932. Die Geologie der Prümer Mulde (zusammen mit H. Th. ReurinG). — Abh. senckenberg. na- turf. Ges., 438: 1-94, 17 Abb., 4 Karten, 10 Taf.; Frankfurt/Main 1937. Einige Ergebnisse der Bohrungen nach Erdöl in Südengland. - Geologie & Mijnbouw, 1, Nr. 8: 185-193, 3 Abb.; Maastricht 1939. Review of Drilling and Production ın Germany 1948. - In: I. P. Review: 361-366, 1 Abb., 4 Tab.; Institute of Petroleum 1949. Austria. - In: The Science of Petroleum, Vol. VI, Pt. 1 (Synthetic Products of Petroleum): 34-39, 2 Abb.; Oxford University Press 1953. Der so plötzlich Verstorbene hatte, beruflich gesehen, ein reiches und ausgefülltes Leben ge- lebt. Er wußte aber auch seine private Sphäre wohl einzurichten. Da er an Ortsveränderungen gewohnt war, pendelte er in regelmäßigen Abständen zwischen seinem Münchener Domizil in der Österwaldstraße und seinem Tölzer Wohnsitz hin und her, wo ıhn seine Frau Winifred, mit der er seit 1934 verbunden war, erwartete. Sein größtes Hobby war wohl das Angeln, das ihn zusammen mit seinem Freund F. TRrUsHEM bis nach Kuba, auf die Kanarischen Inseln (Fuerte- ventura) und zweimal sogar nach Irland führte. Ferner nahm er an Wettkämpfen ım Fußball re- gen Anteil. Er trieb aber auch aktiv Sport. So drehte er tagtäglich frühmorgens im hauseigenen Schwimmbad seine Runden. An den Wochenenden unternahm er zusammen mit seiner Berg- freundin Frau Dr. Kesser so manche auch anstrengende Tour in den Bergen rund um Tölz und Lenggries. So kann es nicht verwundern, daß er bis kurz vor seinem Tod eine körperliche Rü- stigkeit zeigte, um die ihn manch Jüngerer beneiden konnte. Seine geistige Beweglichkeit verdankte Ludwig Hapreı seiner vielfältigen Lektüre. Goethe war wohl sein Lieblingsdichter, der nicht selten das Tischgespräch bei den täglichen Gängen in die Mensa beherrschte. Manchmal war es aber auch nur ein Artikel aus der ‚Süddeutschen Zei- tung“, der ihn bewegte. Der Verblichene war ein charmanter und anregender Gesprächspart- ner, der Witz und Humor liebte. Sein bescheidenes, liebenswürdiges Wesen schuf ihm viele Freunde. Bei Institutsfesten und Weihnachtsfeiern war er stets geselliger Mittelpunkt. Sein Cha- riısma zog viele Studentinnen und Studenten an, die ihn häufig um Rat fragten. Er war ferner ein begehrter Übersetzer von „‚Abstracts‘‘, aber auch von längeren Arbeiten ins Englische. Um alle diese Gefälligkeiten können wir ihn jetzt nicht mehr bitten. So bleibt nur die Erinnerung an einen ungewöhnlichen Menschen und das Versprechen, sein Andenken dankbar zu bewahren. HERBERT HAGN Mitt. Bayer. Staatssig. Paläont. hist. Geo. | 26 7-15 München, 31. 12. 1986 ® Ein Massenvorkommen von Orbitoides apiculatus SCHLUMBERGER in einem Geschiebe eines ockergelben Hornsteins von Segrahn (Holstein) Von HErBEerT HAGN & EHRHARD VOIGT”) Mit 2 Tafeln Kurzfassung Ein glaziales Geschiebe von Segrahn (Holstein), das als ockergelber Hornstein ausgebildet ist, enthält massenhaft Gehäuse von Orbitoides apiculatus SCHLUMBERGER. Zusammen mit Lepid- orbitoides minor (SCHLUMBERGER) und Mississippina binkhorsti (Reuss) kann das Gestein in das Obere Maastricht eingestuft werden. Das vorliegende Geschiebe beweist erneut, daß orbitoi- dale Großforaminiferen das Nordufer des Maastricht-Meeres besiedelt haben. Abstract A glacial pebble in the facies of the so-called ochre coloured flint from Segrahn (Holstein) is mainly built up by the tests of Orbitoides apiculatus SchtumserGer. Together with Zepidorbi- toides minor (SCHLUMBERGER) and Mississippina binkhorsti (REuss) the pebble can be identified as Upper Maastrichtian in age. This pebble proves again that orbitoidal larger foraminifera have inhabited the northern shore of the Maastrichtian sea. Inhalt Vorbemerkungen (EAVOICH Ey tee eeeelere eher eislee eleteteleetnkerstelsietaeietnsteletetete 7 DER ASIGESTEIN (ETTTAGN ee rare relereleteteke eketetetekege steteieteteterepeketafekesete tet elniekerelefehefare 9 3DieorbitoidalenGroßforaminiferen(LISHIAGN) Eee eieieleinieeretehei eier apere sieteereleleteinner- 9 AeaDreuibrigenBiogenelk1EIAG N) Meere ger eeletfekenteheeseleieieteletstetieetetslekcnretakaekeidee 10 SEREolgerungen(El. HIAGN) Enns rergeranrertaragen tesa ne ee eines sfaleieieinsehehele. deretelsgenn ekoneheue ale eelate nrarnee 11 Schriftenverzeichnis(hILIAEN STE VOIGT) er ernennen eye aenene chaheke nun eueht 2 2 akeyeiereueheteeterat eh) e)e 11 1. Vorbemerkungen (E. VoıGT) Unter den Sedimentärgeschiebe-Arten des norddeutschen Flachlandes beansprucht der soge- nannte ockergelbe Hornstein ein besonderes Interesse, da seine Heimat bisher noch nicht be- kannt ist. Von GoTTSCHE (1883: 46-47) zuerst aus Mecklenburg und Schleswig-Holstein er- *) Prof. Dr. H. HaGn, Institut für Paläontologie und historische Geologie der Universität, Richard-Wag- ner-Str. 10, 8000 München 2. Prof. Dr. E. VOIGT, Geologisch-Paläontologisches Institut der Universi- tät, Bundesstraße 55, 2000 Hamburg 13. wähnt und auf Grund seines Bryozoenreichtums mit dem Limsten des Daniens verglichen, wurde er in der Folgezeit meist nur beiläufig erwähnt. W. Werzeı (1966) hat einige dieser Ge- schiebe sediment-petrographisch untersucht und auf Grund einiger weniger angeblich charakte- ristiıscher Östreen- und Echinidenfunde das Danienalter bezweifelt und ein turones, vielleicht sogar cenomanes Alter in Erwägung gezogen. Nach unserem sehr reichlich vorliegenden Material, besonders an Bryozoen und anderen Kleinfossilien, kommt jedoch ein mittel- oder frühoberkretazisches Alter keineswegs in Be- tracht, sondern die sehr artenreiche, wenn auch meist wegen ihrer Steinkernerhaltung unbe- stimmbare Bryozoenfauna spricht bei den meisten dieser Geschiebe durchaus für Danien, vor allem das häufige Vorkommen von Coscmopleura angusta BERTHELSEN und Poriniden-Arten sowie die für das baltische Danıen charakteristischen keulenförmigen Tylocıdaris-Stacheln aus der Gruppe der Tylocıdarıs vexillifera SCHLUTER. So räumt auch WETzEL (1966: 115) in einer Fußnote ein, daß ein Kieselgesteingeschiebe von Tensfeld, das aus dicht gepackten Bryozoen besteht, ein Danienalter haben könnte. Wrrzeı lehnt die Bezeichnung „‚Hornstein“ für diese außerordentlich harten und splittrigen Kieselgesteine ab und nennt sie „‚Kieselkreide“ ,einu. E. noch weniger geeigneter Name, der eher an ein weiches kreidiges Karbonatgestein denken läßt und auch bereits für die campane Kieselkreide von Löcknitz in Neubrandenburg (Kun 1983) in Gebrauch ist. Einen neuen Impuls erhielt jetzt unsere langjährige Beschäftigung mit der Fauna der ocker- gelben Hornsteine durch den Fund eines knapp faustgroßen ockergelben Kieselgesteins von Se- grahn (Holstein), der uns von Frau Heilwig Leipnitz in Uelzen dankenswerterweise zur Bear- beitung überlassen wurde. Dieses Geschiebe besteht neben einigen uncharakteristischen Bryo- zoen fast ganz aus Orbitoiden in dicht gepackter Lagerung. Da nach bisheriger Kenntnis die Orbitoiden bereits vor dem Danıen als ausgestorben gelten, müßte dieses Geschiebe entweder Maastrichtien-Alter besitzen oder falls es sich auch hier um Danien handeln sollte, müßten Or- bitoiden lokal bis in das Danien überlebt haben. Die erstere Deutung, daß es sich bei diesem bis- her einmaligen Fund um Ober-Maastrichtien handelt und daß es also neben den ockergelben Hornsteinen des Daniens auch solche des Maastrichtiens gibt, istnatürlich die wahrscheinliche- re. Sie wird unterstützt durch die Funde ockergelber Hornsteine, deren Fossilinhalt ebenfalls auf ein Maastrichtien-Alter schließen läßt. Wir verdanken Frau Leırnitz einen größeren Block eines ockergelben Kieselgestein-Geschiebes, das ein kleines Wohnkammerbruchstück eines Ba- euliten enthält und in dem Steinkerne und Abdrücke von Bryozoen vorkommen, die Maastrich- tien-Alter haben dürften und die aus dem Danien nicht bekannt sind. Leider fehlen aber jegliche Reste von Orbitoiden. Die Hoffnung, mit Hilfe der sonst in Feuersteinen massenhaft vorhan- denen Dinoflagellaten das Alter dieser Geschiebe zu bestimmen, hat sich nicht erfüllt. Eine von Herrn Dipl.-Geol. U. MArHEINECcKE (Hamburg) in Flußsäure aufgelöste Probe enthielt keine Dinoflagellaten, deren Cysten offenbar durch Oxydation frühzeitig zerstört wurden, eine Er- fahrung, die auch bei anderen durch Brauneisen gefärbten Gesteinen gemacht wurde. Ob diejenigen ockergelben Hornsteine, für die sich ein Maastrichtien-Alter nachweisen läßt, faziell mit anderen etwa gleichaltrigen erratischen Kieselgesteinen in Beziehung stehen, wie z. B. mit den von VoıGr (1963) beschriebenen Orbitoiden-führenden weißgrauen Kieselge- steingeschieben von unzweifelhaftem Maastrichtien-Alter von Ahrensburg bei Hamburg, bleibt vorläufig unklar. Doch liefern diese Orbitoidengeschiebe einen Beweis dafür, daß Groß- foraminiferen den nördlichen Küstensaum des Maastrichtienmeeres besiedelt haben. Kleine primitive Orbitoiden (Helicorbitoides vorgti van GoRSEL und Helicorbitoides longispiralis Parp & Kuürper) kommen sogar schon in der Schwedischen Trummerkreide des Unter-Campaniens in Schonen vor, die von VoiGT z. B. bei Stafversvad gefunden und von van GorseL (1973) be- schrieben wurden. Auch in Brandenburg W Berlin kommt Lepidorbitoides im Maastrichtien anstehend vor (TRUMPER 1970). 8 2. Das Gestein (H. Hacn) Das harte, zähe, nach Art eines Feuersteins splittrig brechende Gestein ist durch Eisenverbin- dungen gelblich-bräunlich gefärbt. Man kann es daher als ockergelben Hornstein bezeichnen. Es schließt einige kleine Hohlräume ein, in die noch keine Kieselsäure eingedrungen ist. Klei- nere Partien des Gesteins sind noch nicht vollständig verkieselt, so daß sich kleinere Komponen- ten noch mit einer Nadel entfernen lassen. Von Abschlägen dieses Gesteins wurden 14, meist kleinformatige Dünnschliffe (GPIMH 3122-3124 der Sammlung Hamburg und G 4056-40663/86 der Sammlung München) ange- fertigt. Es wird hauptsächlich aus organischen Resten aufgebaut, wobei der Grofßforaminifere Orbitordes der Hauptanteil zukommt (Taf. 1, Bild 1). Die einzelnen Biogene stützen sich ge- genseitig ab (grain-supported). Nach der Dunham ’schen Klassifikation liegt daher ein ehemali- ger Rudstone vor, da die meisten Komponenten größer als2 mm sind. Die verbleibenden Hohl- räume erscheinen teils klar, teils durch Schlamm getrübt, der überwiegend aus feinem Detritus besteht. Sehr bezeichnend ist eine krümelige Struktur. Zweifellos wurde ein Teil der Grund- masse durch Wasserbewegung ausgewaschen. Da zahlreiche Biogene zudem zerbrochen und abgerollt sind, kann auf ein hochenergetisches Milieu im Flachwasserbereich geschlossen wer- den. Im polarisierten Licht erscheinen die Hartteile der Organismen, die durch Eisenverbindun- gen imprägniert sind und sich daher gelblich bis bräunlich gefärbt zeigen, in sehr feinkörnigen Chalzedon metasomatisch umgewandelt. Die Hohlräume zwischen den Biogenen werden hin- gegen durch gröberkörnigen Chalzedon ausgefüllt. Dabei können zwei Zement-Generationen unterschieden werden. Den Biogenen sind palisadenartig aufgestellte, schmälere Kristalle ange- lagert, während der Kern der Hohlräume durch körnigen „‚Blockzement‘ geschlossen wird. In ihm beobachtet man nicht selten prächtig ausgebildete Chalzedonrosetten. Läge ein kalzitisches Bindemittel vor, wäre das vorliegende Gestein nach der Foık’schen Klassifikation überwiegend als Biosparit zu bezeichnen. 3. Die orbitoidalen Großforaminiferen (H. Hacn) Der weitaus größte Teil der Biogene entfällt auf Gehäuse, die durch den Besitz von Median- und Lateralkammern als orbitoidale Großforaminiferen ausgewiesen sind. Die Ausbildung der frühontogenetischen Stadien (‚‚Embryonalapparat‘) läßt eine weitere Unterscheidung zu. Ge- häuse mit einer dickwandigen, kalkigen Kapsel (‚‚Theka“), die für die Gattung Orbitoides be- zeichnend ist, herrschen mengenmäßig vor (Taf. 1, Bild 2; Taf. 2, Bild 1). Gehäuse mit einem einfachen ‚„‚Embryonalapparat“, der „‚nur‘ aus Protoconch und Deuteroconch besteht (Lepid- orbitoides), treten hingegen stärker in den Hintergrund. Beginnen wir mit der Gattung Orbitoides. Die Gehäuse sind scheibenförmig und zeigen sich im Querschnitt häufig plankonvex, doch kommen auch bikonvexe Gehäuse vor. Der ‚‚Apex“ („knob‘‘) vieler Gehäuse wird durch eine größere Anzahl von Lateralkammerlagen auf einer Gehäuseseite bedingt. So gewinnt man in manchen Schrägschnitten den Eindruck, als sei die Mediankammerlage mitsamt der Theka an den Außenrand des Gehäuses verlagert. Bezeichnend sind ferner die kräftigen Pfeiler, welche die Lateralkammerlagen senkrecht durchsetzen und zur Mediankammerlage hin häufig miteinander verschmelzen. Die meisten Gehäuse besitzen einen Durchmesser zwischen 3,5—4,5 mm. Nur ausnahmsweise wird ein Wert von 5 mm und darüber erreicht. Die Mediankammerlage ist durch nach außen dachziegelartig gebogene (‚‚arcuate‘‘) Kam- mern gekennzeichnet. Die Länge der Theka schwankt zwischen 0,55 und 0,69 mm, ihre Höhe 9 beträgt zwischen 0,44 und 0,58 mm. Da keine orientierten Schnitte vorliegen, sind keine ge- naueren Messungen möglich. Die Wand der Theka wird von zahlreichen Poren durchsetzt (Taf. 2, Bild 2-3). Je nach Schnittlage erweist sie sich als bi-, tri- oder quadriloculin. Für eine Artbestimmung bietet sich am ehesten Orbitoides apiculatus SCHLUMBERGER an. Ein Vergleich mit Topotypen dieser Art von Maastricht (Südholland) erbrachte eine gute Überein- stimmung. Allerdings sind die vorliegenden Gehäuse kleinwüchsiger als diejenigen vom Locus typicus, die über 10 mm erreichen können. Außerdem ergeben sich gute Übereinstimmungen mit den Abbildungen bei Neumann (1958: Fig. 15c, S. 64) und van GoRseL (1978: Fig. 11b). In diesem Zusammenhang sei ferner auf die Beschreibung dieser Art bei ScHujrsmaA (1946: 116-119) und Neumann (1958: 63-65) verwiesen. Die scheibenförmigen, bikonvexen, in der Mitte etwas verdickten Gehäuse der Gattung Le- pidorbitoides zeichnen sich durch einen zierlicheren Feinbau sowie durch das Fehlen einer kal- kigen Kapsel um den Embryonalapparat aus. Er besteht aus einem Protoconch, an den sich der Deuteroconch bogig anschmiegt. Infolge ungünstiger Schnittlagen wurden die frühontogeneti- schen Stadien nur sehr selten angetroffen. In einem Fall konnte die Länge mit 0,44 mm gemes- sen werden, während die Höhe 0,33 mm beträgt. Der Durchmesser der Gehäuse schwankt zwi- schen 3,5 und 5 mm. Die vorliegenden Gehäuse (z. B. Taf. 2, Bild 4) können unbedenklich mit Zepidorbitoides minor (SCHLUMBERGER) vereinigt werden. Von dieser Art liegen uns Topotypen von Maastricht sowie Gehäuse von Ilten bei Hannover (Voir 1951) zum Vergleich vor. Da L. minor wieder- holt ausführlich beschrieben wurde (u. a. ScHijrsma 1946: 119-121; Voıgr 1951: 29-33; NEU- MANN 1958: 70-72; VoıGT 1963: 498-500), kann hier auf das Schrifttum verwiesen werden. Abschließend seien noch einige Bemerkungen über den Erhaltungszustand der orbitoidalen Großsforaminiferen gemacht. Die Gehäuse tragen gewöhnlich einen dunklen Rand, der wohl ei- nem ehemaligen Mikritsaum entspricht, wie er durch bohrende niedere Pflanzen verursacht wird. Zahlreiche Gehäuse liegen nur mehr als abgerollte Bruchstücke vor. Nicht wenige Ge- häuse erscheinen in der Medianebene auseinandergebrochen. Die ähnliche Größe dieser Bio- gene läßt auf eine postmortale Sortierung und Zusammenschwemmung schließen. Da die Ge- häuse überdies meist eingeregelt sind, kommt für die Entstehung des ursprünglichen, noch nicht verkieselten Gesteins nur ein Flachwasserbereich ın Betracht, ın dem eine starke Wasserbewe- gung geherrscht hat. 4. Die übrigen Biogene (H. Hacn) Benthonische Kleinforaminiferen treten nur sehr vereinzelt auf. Neben einigen wenigen Sandschalern wurden Milioliden (Quinqueloculina), Lageniden (Lenticulina) sowie rotaliide Formen, darunter Mississippina binkhorsti (Reuss), beobachtet. Planktonische Foraminiferen gehören zu den größten Seltenheiten. Hierher ist die Gattung Hedbergella zu rechnen. Globo- truncanen fehlen wohl wegen der Ungunst der Fazies. Bryozoen sind hingegen häufige Begleiter der orbitoidalen Großforaminiferen. Neben zahlreichen von ihrem Substrat losgelösten Stöckchen wurde ein Zoarium beobachtet, das als Epöke auf ein Gehäuse von Orbitoides festgewachsen ist. Von Anneliden istlediglich Serpula zu nennen. Ihre Wohnröhren sind allerdings nur gele- gentlich anzutreffen. Schalenreste von Mollusken fehlen ebenfalls nicht. Da ihre Feinstrukturen infolge der Ver- kieselung zerstört wurden, können allerdings keine näheren Angaben gemacht werden. Einige Schnitte könnten auf Cirripedier bezogen werden. Andere Reste zeigen das Vor- handensein von Echinodermenschutt an. 10 Schließlich scheinen auch Bruchstücke von Thallı von Corallinaceae vorzuliegen. An manchen Stellen schimmert noch das feinmaschige, konzentrisch-schalige Gewebe durch. Eine Gattungsbestimmung ist infolge der schlechten Erhaltung nicht mehr möglich. Schließlich haben auch bohrende Algen (Thallophyten) ihre Spuren in Form von feinen Gängen in Hartteilen anderer Organismen hinterlassen. Alle genannten Tier- und Pflanzenreste fügen sich gut in die Vorstellung eines küstennahen Flachwasserraums ein. 5. Folgerungen (H. Hacn) Die beiden Arten Orbitoides apiculatus SCHLUMBERGER und Lepidorbitoides minor (SCHLUM- BERGER) zeigen, soweit sie nicht in jüngere Schichten umgelagert sind, zweifellos höhere Ober- kreide bzw. die Maastricht-Stufe an (z. B. LoesLich & Tarran 1964: C 711; Etuis & Messina 1967). Nach Neumann (1958: 65) und van GoßseL (1978: Fig. 7 aufS. 15) ist O. apicnlatus auf das höhere Maastricht beschränkt. Auch Z. minor wird meist aus dem Oberen Maastricht an- gegeben. Desgleichen tritt Mississippina binkhorsti (Russ) auch im Kreidetuff von Maastricht auf. Das vorliegende Geschiebe von ockergelbem Hornstein kann damit ohne Einschränkung dem Oberen Maastricht zugeordnet werden. Hinweise auf ein Dan-Alter fehlen vollkommen. Es wurde bereits darauf hingewiesen, daß die vorliegenden Gehäuse von O. apiculatus kleinwüchsiger sind als diejenigen von Maastricht. Auch Voigt (1951: 28-29) machte die Beob- achtung, daß die Gehäuse von Siderolites calcitrapoides Lam. und von Lepidorbitoides minor (SCHLUMBERGER) von Ilten bei Hannover teilweise um die Hälfte kleiner sind als die entspre- chenden holländischen Gehäuse. Er führte diese Erscheinung auf ökologische Einflüsse zurück. Die Ursache für diesen Zwergwuchs mag in der nördlichen Randlage des Ablagerungsraumes zu suchen sein, der klimatisch nicht mehr so begünstigt war wie die südlicheren Regionen. Vergleicht man die Artengemeinschaften der einzelnen borealen Vorkommen orbitoidaler Großforaminiferen, so ergeben sich interessante Unterschiede. In Ilten bei Hannover (VoıGT 1951) wurden die Arten Lepidorbitoides minor (SCHLUMBERGER), Omphalocyclus macroporus (Lam.), Siderolites calcitrapoides Lam. und 5. calcıtrapoides laevigatus D’ORB. sowie Opercu- lina fleuriausi (D’Ors.) nachgewiesen. Ein glaziales Geschiebe aus der Nähe von Hamburg (Voıct 1963) enthielt hingegen die Arten Lepidorbitoides minor (SCHLUMBERGER) und Davie- sina sp. Das in der vorliegenden Arbeit beschriebene Geröll von Segrahn (Holstein) wird hinge- gen weitgehend von den Gehäusen von Orbitoides apiculatus SCHLUMBERGER aufgebaut, wäh- rend die Arten Omphalocyclus macroporus (Lam.) und Siderolites calcitrapoides Lam. fehlen. Damit ist bewiesen, daß auch O. apiculatus den Nordrand des Maastricht-Meeres besiedelt hat. Dank: In erster Linie danken wir Frau Heilwig LEIPNIZ, Uelzen, für die Überlassung des wertvollen Fun- des. Herr G. FUCHS fertigte die Dünnschliffe in gewohnt guter Qualität an. Die Dünnschliffphotos verdan- ken wir Herrn Dipl.-Geol. K.-H. KırscH. Herr Dr. K. F. WEIDICH steuerte neueste Literatur bei. Allen Genannten sei für ihre Hilfe herzlich gedankt. Schriftenverzeichnis (H. Hacn & E. Voir) EıLis, B. F. & MEssına, A. R. (1967): Catalogue of Index Foraminifera. -Spec. Publ. 3; New York (The American Museum of Natural History). GORSEL, J. T. van: (1973): Helicorbitoides from Southern Sweden and the origin of the Helicorbitoides- Lepidorbitoides lineage. - Proc. Kon. Nederl. Akad. Wet., Ser. B, 76 (4); Amsterdam. 11 GORSEL, J. T. van: (1978): Late Cretaceous Orbitoidal Foraminifera. - In: HEDLEY, R. H. & ADams, C. G.: Foraminifera, 3: 1-120, 30 Abb.; London - New York - San Francisco (Academic Press). GOTTSCHE, C. (1883): Die Sedimentärgeschiebe der Provinz Schleswig-Holstein. - Yokohama. KÜHL, A. (1983): Mathematische Modellierung der Kreide-Kalk/Kieselkreide-Lagerstätte Löcknitz. — Freiberger Forschungshefte, A 669, Bergbau und Geotechnik, Markscheidewesen: 1-105, 40 Bilder, 11 Tafeln, 3 Faltblätter; Leipzig. LOEBLICH, A. R., Jr. & TArpan, H. (1964): Part C. Protista 2. Sarcodina. Chiefly ‚‚Thecamoebians“ and Foraminiferida. - In: Treatise on Invertebrate Paleontology, 2 Bände: I-XXXI, C 1-900, 653 Abb.; Lawrence (The University of Kansas Press). NEUMANN, M. (1958): Revision des Orbitoidides du Cretace et de l’Eocene en Aquitaine occidentale. — Mem. Soc. Ge£ol. France, N. $., 37, Mem. 83: 1-174, Taf. 1-36, 54 Abb., 7 Tab.; Paris. SCHIJFSMA, E. (1946): The Foraminifera from the Hervian (Campanian) of Southern Limburg. — Meded. Geol. Sticht. Ser. C - V, Nr. 7: 5-174, Taf. 1-10, 5 Abb., 4 Tab.; Maastricht. TRUMPER, E. (1970): Die Großforaminifere Lepidorbitoides SILVESTRI aus Bohrungen westlich Berlins und damit verbundene stratigraphische Probleme der höheren Oberkreide. - Geol. Jb., 3, 1967: 251-273, Taf. 1-5, 4 Abb.; Berlin. VOIGT, E. (1951): Das Maastricht-Vorkommen von Ilten bei Hannover und seine Fauna mit besonderer Be- rücksichtigung der Groß-Foraminiferen und Bryozoen. — Mitt. Geol. Staatsinst. Hamburg, 20: 15-109, Taf. 1-10, 15 Abb.; Hamburg. VOIGT, E. (1963): Orbitoidenführendes Kieselgestein als nordisches Geschiebe aus der Umgebung von Hamburg (Ober-Maastrichtien, Obere Kreide). - Geol. Jb., 80: 495-512,2 Taf., 1 Abb.; Hannover. WETZEL, W. (1966): Die gelbbraune Kieselkreide, eine umstrittene baltische Geschiebeart. - Meyniana, 16: 113-116, I Taf.; Kiel. Tafelerläuterungen Tafel 1 Bild 1: Massenvorkommen von Orbitoides apiculatus SCHLUMBERGER im ockergelben Hornstein von Se- grahn (Holstein). Im rechten oberen Bildviertel Lepidorbitoides minor (SCHLUMBERGER), dazu zwei Bryozoenstöckchen. Schliff GPIMH 3122. Vergrößerung X 15,5. Bild 2: Orbitoides apiculatus SCHLUMBERGER mit Theka. Zentrierter Querschnitt. Schliff GPIMH 3123. Vergrößerung X 31. Tafel 2 Bild 1: Orbitoides apiculatus SCHLUMBERGER mit Theka. Nicht ganz zentrierter Querschnitt. Schliff GPIMH 3124. Vergrößerung X 31. Bild 2: Quadriloculine Theka von Orbitordes apiculatus SCHLUMBERGER. Vergrößerung aus Bild 2, Ta- fe] 1. Schliff GPIMH 3123. Vergrößerung X 75. Bild 3: Biloculine Theka von Orbitordes apiculatus SCHLUMBERGER. Vergrößerung aus Bild 1, Tafel 2. Schliff GPIMH 3124. Vergrößerung X 60. Bild 4: Lepidorbitordes minor (SCHLUMBERGER). Nicht zentrierter Querschnitt. Schliff GPIMH 3123. Vergrößerung X 31. 13 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 26, 1986 HaGn, H. & VOIGT, E.: Orbitoides apiculatus Tafel 1 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 26, 1986 Hacn, H. & VOIGT, E.: Orbitoides apicnlatus Tafel 2 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. nm | München, 31.12.1986 | Die Belegstücke zu Ammonites spixi OPPEL, 1866 (Taramelliceratinae, Ammonitina) Von GERHARD SCHAIRER”) Mit 4 Abbildungen und 1 Tabelle Kurzfassung Die wiederentdeckten Belegstücke zu Ammonites spixi Oppeu (1866) werden beschrieben und erstmals abgebildet. Aufgrund der Lobenlinie und der Skulptur ist die Art zur Gattung Tara- melliceras zu stellen. Sie wird mit einigen Formen der Taramelliceratinae verglichen. Abstract The rediscovered specimens of Ammonites spixi Oppeı (1866) are redescribed and figured for the first time. On account of suture and sculpture the species has to be placed in the genus Tara- melliceras. The species is compared with some species and genera/subgenera of the Taramellice- ratinae. Einleitung Bei der Durchsicht des in der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie, München, aufbewahrten Taramelliceraten-Materials konnten die seit dem letzten Jahrhundert verschollenen Belegstücke zu OppeL’s Ammonites spixi wiederentdeckt werden. Nach OrreL & WAAGEN (1866: 217) stammten die Stücke aus der Sammlung von J.-B. GrepPIN, Delemont, Kanton Bern, Schweiz. In einem Brief von 1857 an F. Roı£ schrieb Oprzı, daß er eine Reise in die Schweiz gemacht hatte, gab jedoch keine weiteren Hinweise über deren Verlauf (Marrın 1961: 150; 176, Bemer- kung 29). Auf dieser Reise wird Opper Greppın besucht haben und die Exemplare zu Ammonites spixi ebenso wie die zu Ammonites hirsutus aus dessen Sammlung erhalten haben (vgl. SCHAIRER 1984: 44). Über den Verbleib der Greprin’schen Sammlung gibt es einige Hinweise. GILLIERON (1881/1882: 6) schreibt, daß die Originale zu Arbeiten von Greprin im Museum der Universität Straßburg aufbewahrt werden. Lorıor (1898: 55) bemerkt, daß die Belegstücke zu Ammonites spixi nicht mehr in der Sammlung Greprin vorhanden sind, die seinerzeit im Museum von Straßburg aufbewahrt wurde. Nach Stern (1928: 67) trat Greppin seine Sammlung an die neu- begründete geologische Landesanstalt von Elsaß-Lothringen ab. Als Orrer 1858 nach München ging, kam auch seine Privatsammlung dorthin, ebenso die in Frage stehenden Stücke. Ob Gre£prin sie Oppeı auf Dauer überlassen hatte, oder ob sie nur we- *) Dr. G. SCHAIRER, Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie, Richard- Wagner-Straße 10, 8000 München 2. 17 gen des frühen Todes Oprrıs aus Versehen in München blieben, ist nicht geklärt. Die Sammlung Opreıs wurde 1866 für das Paläontologische Museum, München, erworben (Denm 1978: 25). So gelangten die Belegstücke zu Ammonites spixi und hirsutus in die Bayerische Staatssamm- lung für Paläontologie und historische Geologie, München. Bei den Belegstücken befinden sich vier Etiketten bzw. Zettel (Abb. 1). Eines durtte von W. Waacen beschriftet worden sein, der eine links geneigte Handschrift hatte (Vergleich mit Widmungen auf Sonderdrucken; Abb. 1b). Ein Zettel trägt die Handschrift von K. A. v. Zırrei (Abb. 1c). Auf einem dritten, vorgedruckten Etikett wurden von Zırreı und M. SCHLOSSER Er- gänzungen handschriftlich hinzugefügt (Abb. 1d). Das vierte ist ein gedrucktes Etikett aus jün- gerer Zeit (Abb. le; SCHArRER 1976: 14). Ein Etikett, das auf die Sammlung Greppin hinweist, ist nicht vorhanden. Bei Ammonites hirsutus hingegen liegt ein Zettel, der möglicherweise von Greprin beschriftet wurde (Abb. la). Die Belegstücke zu Ammonites spixi OPPEL werden in der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie, München, unter der Inventar-Nr. AS I 1101 und 1102 aufbewahrt. Für die Zu- sendung der Nekrologe auf J.-B. GREPPIN und E. GREPPIN, sowie für Handschriftenproben möchte ich Herrn R. PANCHAUD, Basel, danken, ebenso Herrn Dr. H. MAYR, München, für seine Hilfe bei der Ident- fizierung der Handschriften. Die Fotos wurden von Herrn F. HOÖCK, München, angefertigt, die Zeichnun- gen führte Herr K. Dossow, München, aus. Yıserche (Opel) Aueze CHF ; He 71037 7 8. I737 Parıee Dal TE = BELLA FA: 02 er) 2./ HA ltr ee > Er R Dh sel ( Care. VE 9) Bell . 4 Gute Kar). a c 0: . ” [3 | FEMONTOLBGISENES MÜHE — A. 0 pelia Spixi.opp. | Original-Exemplar : Zu Aenenbe, g.p. Pei-2Pp- B & .Chätilon Cant. Bern. Oye Orginal - taemylare na A laut d | Yen mitten bei delle, en 0 0 monR (dr. Denny Ne er u . ——— in Oppelia Spixi. Opp. b Oxtordien, (Orig. z, Benecke Beitr. I) Chätillon, Canton Bern. e Abb. 1: Etiketten und Zettel, die zusammen mit Ammonites spixi bzw. hirsutus (a) aufbewahrt werden. a: Zettel mit der Handschrift von J.-B. GREPPIN (?). b: Etikett, das wohl von W. WAAGEN beschrif- tet wurde. c: Zettel mit der Handschrift K. A. v. ZiTTELs. d: gedrucktes Etikett mit handschriftli- chen Ergänzungen von K. A. v. ZITTEL (Mitte) und M. SCHLOSSER (unten links). e: gedrucktes Erikett aus der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen. Abkürzungen Dm Durchmesser in mm Nw, Nw% Nabelweite in mm, in % des Dm Wb, Wb% _Windungsbreite in mm, in % des Dm Wh, Wh% Windungshöhe in mm, in % des Dm (8) Merkmalswert wurde rekonstruiert Beschreibung Überfamilie Haploceratacea Zırreı, 1884 Familie Oppeliidae BonareıLı, 1894 Unterfamilie Taramelliceratinae SratH, 1928 Gattung Taramelliceras DEL Campana, 1904 Taramellıiceras spixi (OpreL, 1866) Abb. 2-4, Tab. 1 Für die Zuordnung von Ammonites spixi zur Gattung Taramelliceras sprechen die Ausge- staltung der Lobenlinie (vgl. Hörer 1955; SCHarrer 1984, Abb. 1), die Skulptur mit bikonka- ven, sich um Flankenmitte teilenden Rippen und marginalen Schaltrippen und die Ausbildung von marginalen Knoten. Der auf dem vorderen Teil des Phragmokons und der Wohnkammer ausgebildete Kiel weist auf eine gewisse Sonderstellung hin. Ein Kiel, der mehr oder weniger un- terbrochen oder in spiral verlängerte Knötchen aufgelöst sein kann, tritt jedoch bei verschiede- nen Taramelliceraten-Gruppen auf. 1866 Ammonites Spixi Opp. — OPPEL & WAAGEN: 216. 1875 Opp. Spixi Opp. — NEUMAYR: 911. non 1898 Oppelia Spixi, Oppel - LORIOL: 54, Taf. 4, Fig. 17, Abb. 18. non 1900 Oppelia Spixi, Oppel — LORIOL: 46. non 1928 T. spixi Opp. — MAIRE: 27, 37. Material: 2 Exemplare, Belegstücke zu Opreı & Waagen (1866: 216-217), Lectotypus und Paralectotypus. Lectotypus: AS 11101, Abb. 2a-e. Paralectotypus: AS11102, Abb. 2f-k. Stratum typicum: Nach Opreı & WAAGeEn (1866: 217) „Oxford-Thon“. Auf einem Eti- kett, das wohl von W. WAAGEN geschrieben wurde, ist als Fundschicht die Zone des Ammonites Lamberti vermerkt (Abb. 1b). Locus typicus: Chätillon bei Delemont, Kanton Bern, Schweiz. Derivatio nominis: OpreL benannte die Art wahrscheinlich nach Johann Baptist Ritter von Six, der als Zoologe an der Königlichen Akademie der Wissenschaften in München wirkte, aus der u. a. die Paläontologische Sammlung, München, hervorging, an der später Oprer tätig war (DEHM 1978, Fırtkau 1983). Diagnose: Eine kleinwüchsige, enggenabelte Art der Gattung Taramelliceras, die eine ziemlich stumpfe, bikonkave Berippung besitzt. Auf dem vorderen Teil der Wohnkammer tre- ten spiral verlängerte Knoten auf, die nach vorn kräftiger werden. Auf der zunächst glatten, dann leicht gekerbten Externseite entwickelt sich am Ende des Phragmokons ein Kiel, der auch auf der Wohnkammer aushält. Der Windungsquerschnitt ist rectangulat, die Externseite zu- nächst hoch gerundet, am Beginn der Wohnkammer gerundet dachförmig, vorn dann flach ge- wölbt. 19 Abb. 2: Taramelliceras spixı (OPPEL). a-e) Lectotypus (AS I 1101); a:x 1, b-e: x 2. f-k) Paralectotypus (AS 11102); £: x1, ek: x2 Tabelle 1 Merkm ılswerte von Taramelliceras spıxı Dm Nw Nw % Wh Wh% Wb Wb% AS11101 20 3 15 11 55 75 37 Lectotypus 15 2 13 8,5 57 557. 38 AS11102 21,5 2,5 12 12 56 (8) (37) Paralectotypus 15 157 11 8,7 58 952 35 Lectotypus (AS 11101, Abb. 2a-e): Das z. T. pyritisierte Exemplar ist unvollständig er- halten (max. Dm 21 mm), es fehlt das vordere Drittel der Wohnkammer. Der erhaltene Teil der Wohnkammer (ca. '/, der letzten Windung) ist stellenweise eingedrückt. Die Wohnkammer be- ginnt bei ca. 16 mm Dm. Der Nabel ist eng, die Nabelwand schwach konvex und überhängend (Abb. 3a-b). Der Na- belrand ist wohl gerundet, der Übergang Nabelwand/Flanke fließend. Die Flanken sind flach bis schwach konvex, der Übergang Flanke/Externseite ist fließend. Die Externseite des Phragmokons ist bis ca. 15 mm Dm gerundet. An manchen Stellen sind im Medianbereich schwache Querkerben und feine, nach vorn gebogene Linien zu erkennen. an 5_mm Abb. 3: T. spixi. Windungsquerschnitte. a-b) Lectotypus; a: Dm 20 mm, Wh 11 mm; b: Wh 5,5 mm. c-d) Paralectotypus; c: Dm 21,5 mm, Wh 12 mm; d: Wh 5 mm. Am Ende des Phragmokons ist median ein feiner Kiel vorhanden, der auf der Wohnkammer stärker wird und durch darüber hinwegziehende Rippchen gekerbt ist (Abb. 2e). Durch den Kiel erscheint die Externseite zu Beginn der Wohnkammer gerundet dachförmig, weiter vorn wird sie breiter, flach gewölbt. Der Windungsquerschnitt (Abb. 3a-b) ist rectangulat, wobei die größte Windungsbreite auf dem Phragmokon etwas außerhalb der Flankenmitte liegt, auf dem vorderen Teil der Wohn- kammer etwas innerhalb davon. Die Skulptur (Abb. 2b, c) ist auf dem Phragmokon nur undeutlich zu erkennen. Auf der Flanke sind stumpfe, ziemlich breite, leicht konkave, prorsiradiate Rippen zu sehen, die am Nabel deutlicher ausgeprägt sind und außerhalb der Flankenmitte verblassen. Im Marginalbe- a \ 228,8 EN ms 00 ByZE a R Abb. 4: T. spixi. Lobenlinien. a-c) Lectotypus; a: letzte Lobenlinie, Wh 8,5 mm; b: Wh 8 mm; c: Wh 6 mm. d-e) Paralectotypus; d: letzte Lobenlinie, Wh 9,5 mm; e: Wh 5 mm. jo5 Q reich sind einige schwächere, konkave Rıppen vorhanden, dıe aut der Externseite nach vorn ge- zogen sind. Der Zusammenhang mit den Umbilikalrippen ist undeutlich. Auf der Wohnkam- mer sind breite, stumpfe, konkave, leicht prorsiradiate Rippen zu erkennen, die am Nabel be- ginnen und sich innerhalb der Flankenmitte teilen. Die Spaltrippen teilen sich marginal z. T. nochmals, außerdem sind zusätzlich feinere Rippen dazwischengeschaltet. Die Rippen ziehen in einem deutlich nach vorn gezogenen Bogen über die Externseite hinweg. Bei 18 mm Dim setzt eine kräftige marginale Beknotung ein, während dahinter nur einzelne Marginalrippchen ver- stärkt sind. Am Lectotypus sind drei Knotenpaare erhalten (Abb. 2b, e), die nach vorn zu im- mer größer und deutlicher spiral gestreckt werden. Die Lobenlinie (Abb. 4a-c) weist zwischen Nabelrand und Externseite sechs Sättel und ent- sprechende Loben auf. Die letzte Lobenlinie (Abb. 4a) erscheint gegenüber früheren gestaucht und weniger stark zerschlitzt. Paralectotypus (AS11102, Abb. 2f-k): Das z. T. pyritisierte Exemplar ist unvollständig erhalten (max. Dm 21,5 mm): es fehlt die vordere Hälfte der Wohnkammer (Wohnkammerbe- ginn bei ca. 18 mm Dm) und ein Teil im Externbereich des vorderen Phragmokonteiles. Dazu ist eine gewisse Verdrückung zu bemerken. Der Gesamthabitus entspricht dem des Lectotypus, doch sind einige Unterschiede vorhanden. Der Paralectotypus besitzt einen größeren End- durchmesser, etwas geringere Nabelweite und einen schlankeren Windungsquerschnitt (Abb. 3 c-d). Die Externseite des vorderen Teiles des Phragmokons ist kräftig gekerbt, der Kiel ist weniger deutlich ausgeprägt und erscheint stellenweise durch über die Externseite hinweg- ziehende Rippen in Knoten aufgelöst (Abb. 2k). Die Skulptur (Abb. 2g, h) ist weitgehend gleich, doch scheinen die feinen Marginal-/Externrippchen zu fehlen. Eine feine Kerbung des Kiels weist aber daraufhin, daß sie vorhanden waren und erhaltungsbedingt fehlen. Auf dem vordersten Teil des Wohnkammerrestes ist ein Paar Knoten erhalten (Abb. 2k). Die letzte Lo- benlinie (Abb. 4d) erscheint weniger gestaucht als beim Lectotypus. Der erste Lateralsattel überragt den marginalen deutlich. Bemerkungen, Differentialdiagnose Orreı (1866: 216) erwähnt merkwürdigerweise in seiner Beschreibung von Ammonites spıxı nicht die Knoten, die auf dem vorderen Teil der Wohnkammer ausgebildet sind. Sie sind beim Lectotypus sehr deutlich ausgeprägt, während sie beim Paralectotypus wenig auffällig sind. So besteht die Möglichkeit, daß die Stücke vertauscht wurden. Dagegen spricht aber, daß die von Opreı angeführten Merkmale und Merkmalswerte völlig mit denen der vorliegenden Exemplare übereinstimmen. Da Orreı bei Ammonites spixi die Ausbildung von Knoten nicht beschreibt, stellte Loriot (1898: 54, Taf. 4, Fig. 17) ein Stück zu dieser Art, das ebenfalls keine Knoten besitzt. Daneben ist das Lorıor’sche Exemplar feiner berippt und weist im Bereich der Wohnkammer einen schlankeren Windungsquerschnitt auf. Aus den gleichen Gründen gehören die von Lorıo1 (1900: 46) angeführten, nicht abgebildeten Stücke nicht zu A. spixi. Während Neumark (1875: 911), der die Art in einer Liste der Arten der Gattung Oppelia WAAGEN anführt, sich auf die Beschreibung Opreıs bezieht, dürfte Maike (1928: 27, 37) die Be- schreibung und Abbildung Lorıoıs bei seinen Vergleichen herangezogen haben. Außer T. spixi besitzen einige weitere Taramelliceraten-Formen einen mehr oder weniger deutlich ausgeprägten Kiel, so Ammonites flexnosus inermis Quensteprt (1886/1887: Taf. 85, Fig. 52), der jedoch keine Marginalknoten aufweist und deutlich größer wird. Berniceras inconspicuum (LorıoL) hat keine Marginalknoten und die Umbilikalrippen ver- schwinden bei größerem Durchmesser. Bei Lorioloceras Sparh verschwindet der Kiel auf der 2? Wohnkammer, außerdem besitzt es Margınalknoten ab truhem Dm, die Wohnkammer wird glatt und der Enddurchmesser ist erheblich größer. Eymarites JEANNET (1951: 86) hat eine Lateralfurche, marginale Knoten und einen größeren Enddurchmesser. Rollieria JEANNETT (1951: 98) besitzt, bei mit Eymarites vergleichbarer Mor- phologie, eine mediane Knotenreihe. Richeiceras JEANNET (1951: 95) hat keine marginalen, aber deutliche mediane Knoten. Tara- melliceras lochense (Opreı) besitzt ebenfalls keine marginalen Knoten, doch ebenso wie Richer- ceras eine mediane Knotenreihe, die aber auf der Wohnkammer verschwindet. Flexispinites leptotropeus SCHAIRER (1984: 46) besitzt statt einer medianen Knotenreihe — wie die übrigen Arten dieser Gattung - ebenfalls einen fadenförmigen Kiel und die Marginalknoten setzen erst auf der Wohnkammer ein. Die Art unterscheidet sich von 7. spixz in der Lobenlinie, der abknickenden Wohnkammer und der Endgröße. Barthelia subbetica O1Lörız & SCHAIRER (1983) ist ebenfalls ein Taramellicerate, der einen Kiel besitzt, doch fehlen marginale Knoten, der Windungsquerschnitt ist breiter, und die letzte Windung ist mehrfach geknickt. Bei Popanites RorLier und Proscaphites ROLLIER entwickelt sich ein Kiel erst auf dem vorde- ren Teil der Wohnkammer, die Wohnkammer ist exzentrisch, und bei Proscaphites sind Margi- nalknoten vorhanden, die auf dem vorderen Teil des Phragmokons einsetzen (s. a. MALEcKI & TARKOwsKı 1982). Schriftenverzeichnis DEHM, R. (1978): Zur Geschichte von Bayerischer Staatssammlung und Universitäts-Institut für Paläonto- logie und historische Geologie in München. — Jber. 1977 u. Mitt. Freunde Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 6: 1346, 5 Abb.; München. FITTKAU, E. J. (1983): Johann Baptist Ritter von Spix. Sein Leben und sein wissenschaftliches Werk. - Spi- xıana, Suppl. 9: 11-18; München. GILLIERON, V. (1881/1882): Jean-Baptiste Greppin (1819-1881). — Jber. Schweizer. naturforsch. Ges., 1881/1882: 1-7; Bern. HOÖLDER, H. (1955): Die Ammoniten-Gattung Taramelliceras im südwestdeutschen Unter- und Mittel- malm. Morphologische und taxionomische Studien an Ammonites flexuosus Buch (Oppeliidae). — Pa- laeontographica, A, 106 (3-6): 37-153, Taf. 16-19, 182 Abb.; Stuttgart. JEANNET, A. (1951): Stratigraphie und Palaeontologie des oolithischen Eisenerzlagers von Herznach und seiner Umgebung. 1. Teil. In: Die Eisen- und Manganerze der Schweiz. - Beitr. Geol. Schweiz, geo- techn. Ser., 5 (13): XVI + 240 S., 107 Taf., 544 Abb.; Bern. LORIOL, P. DE (1898): Etude sur les mollusques et brachiopodes de l’Oxfordien inferieur ou zoneä Ammo- nites Renggeri du Jura bernois. - M&m. Soc. paleont. Suisse, 25: 1-115, Taf. 1-7, 29 Abb.; Geneve. LORIOL, P. DE (1900): Etude sur les mollusques et brachiopodes de l’Oxfordien inferieur ou zone A Ammo- nites Renggeri du Jura ledonien. - Mem. Soc. paleont. Suisse, 27: 1-196, Taf. 1-6, 19 Abb., 2 Tab.; Geneve. MAIRE, V. (1928): Contribution ä la connaissance de la faune des marnes ä Creniceras Renggeri dans la Franche-Comte septentrionale. Etude sur les Oppeliides. - Trav. Lab. G£ol. Fac. Sci. Lyon, Fasc. 12, Mem. 10: 3-60, Taf. 1-3; Lyon. MALECKT, J. & TARKOWSKI, R. (1982): Taramelliceras minax and Popanites paturattensis (Ammonoidea) from the Oxfordian in the vicinites of Cracow. — Bull. Acad. polon. Sci., Ser. Sci. Terre, 29 (4), 1981: 271-278, 2 Taf., 4 Abb.; Cracow. MARTIN, G.P. R. (1961): Die Briefe Albert Oppels an Friedrich Rolle aus den Jahren 1852-1861. - Jh. Ver. vaterl. Naturkde. Württemberg, 116: 124-177, 2 Abb.; Stuttgart. NEUMAYR, M. (1875): Die Ammoniten der Kreide und die Systematik der Ammonitiden. - Z. dtsch. geol. Ges., 27: 854-942; Berlin. OLÖRIZ F. & SCHAIRER, G. (1983): Barthelia subbetica n. g., n. sp. (Taramelliceratinae, Ammonoidea). — N. Jb. Geol. Paläont., Mh., 1983 (10): 577-584, 4 Abb.; Stuttgart. 23 OPPEL, A. & WAAGEN, W. (1866): Über die Zone des Ammonites transversarius. - Geogn.-paläont. Beitr., 2: 207-318, 4 + 16 Abb., 1 Tab.; München. QUENSTEDT, F. A. (1886/1887): Die Ammoniten des Schwäbischen Jura. II. Band. Der Braune Jura. - Text + Atlas: 441-815, Taf. 55-90; Stuttgart (Schweizerbart). SCHAIRER, G. (1976): Lithacoceras ulmense (Oppel). — Jber. 1975 u. Mitt. Freunde Bayer. Staatsslg. Pa- läont. hist. Geol., 4: 13-21, 3 Abb.; München. SCHAIRER, G. (1984): Flexispinites nov. gen. (Taramelliceratinae, Ammonoidea). — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 24: 39-49, 1 Taf., 1 Abb.; München. STEHLIN, H. G. (1928): Eduard Greppin (28. September 1856 — 14. Juni 1927). - Verh. naturforsch. Ges. Basel, 39: 65-78, 1 Abb.; Basel. Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. Ze 5557 München, 31. 12. 1986 Der erste Nachweis eines brachyuren Krebses aus dem Lias (oberes Pliensbach) Mitteleuropas Von REINHARD FORSTER") Mit 3 Abbildungen Kurzfassung Aus dem Amaltheenton Frankens wird ein neuer Krebs, Eoprosopon klugi n. gen., n. sp. be- schrieben. In der Gliederung des Carapax bestehen enge Beziehungen zu den frühen Prosopi- den, abweichend ist jedoch die Ausbildung eines langen, noch nicht unter den Cephalothorax eingeschlagenen Abdomens. Damit nımmt Eoprosopon eine vermittelnde Stellung zwischen dem bislang ältesten den Brachyuren zugerechneten Krebs Eocarcinus aus dem höheren Unter- pliensbach und den jüngeren Prosopidae ein. Abstract A new genus and species of decapod crustacean is described from the Upper Pliensbachian of Franconia. According to the pattern of the carapace the new species is placed in the family Pro- sopidae, although it shows a well-developed abdomen, which is not inflected ventrally against the sternum. In this feature Eoprosopon is an intermediate form, connecting the Prosopidae with the oldest known crab-like decapod Eocarcinus from the Late Lower Pliensbachian. It ser- ves to help fill the gap in our knowledge of the evolution of the early brachyuran decapods. Einleitung Über ein halbes Jahrhundert ist seit der Erstbeschreibung von Eocarcinus vergangen, des von WiITHeErs (1932) als ältesten Brachyuren gedeuteten Krebses. Seitdem ist die Kenntnis der frühen Brachyuren und ihrer Entwicklungsgeschichte nur wenig vorangekommen. Es blieb bei Be- schreibungen einzelner Carapaxreste von Prosopiden (WırHers 1951, Donovan 1962, FORSTER 1985) und ergänzendem Material von Eocarcınus (FORSTER 1979). Über den Bau, die verwandt- schaftlichen Beziehungen und die taxonomische Stellung der Prosopidae herrschen weiterhin Unklarheiten. Es liegt zwar ein umfangreiches Material vor, dabei handelt es sich jedoch aus- schließlich um isoliert aufgefundene Carapax-Reste, die nach der Gliederung ihrer Oberfläche auf zahlreiche Arten und Gattungen verteilt wurden (GLAEssnEr 1969). Es fehlen Abdomen und Extremitäten, und es fehlen vor allem vollständige Individuen. Ihr bevorzugter Lebensraum, *) Dr. R. FORSTER, Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie, Richard- Wagner-Straße 10, 8000 München 2. 25 das flache Wasser im Bereich von Riffen und deren Schuttablagerungen boten als hochenergeti- sches Milieu wenig günstige Bedingungen für die Fossilisation vollständiger Tiere. Neue, wenngleich ebenfalls nur unvollständige Funde aus dem Dogger der Schweiz (FORSTER 1985) bekräftigen den primitiven, homolodromioiden Charakter der Prosopidae. Die Homolo- dromioidea werden als primitivste Gruppe innerhalb der brachyuren Krebse angesehen. Sie sind heute nur noch durch zwei Gattungen mit insgesamt 6 Arten bekannt (Homolodromia, Dicra- nodromia) und bevorzugen Weichböden des tieferen, kalten Wassers. Sieht man in den ausge- storbenen Prosopidae ihre Vorfahren, wäre die Blütezeit der Homolodromioidea nach dem pa- läontologischen Befund im höheren Jura und der unteren Kreide anzusetzen. Die Radiation de: Dromioidea und der höher organisierten Brachyura während der Kreide führte zu einer ökolo- gischen Verdrängung. Die ihnen unterlegenen Homolodromioiden wanderten aus ihren ange- stammten warmen Flachwasser-Lebensräumen in tiefere, kältere Wasserbereiche. Die hier noci ungünstigeren Chancen einer Fossilisation zusammen mit einem kontinuierlichen Rückgang der Artenzahl mögen ein Grund für die Seltenheit homolodromioider Krebsfunde in der Ober- kreide und im Känozoikum sein. Nach neueren Befunden (FORSTER, 1985) war das Abdomen bei den Prosopidae wie bei den heutigen Homolodromioidea bereits deutlich reduziert und unter das entsprechend umgestal- tete Sternum eingeschlagen. Das vorliegende neue Exemplar aus dem Amaltheenton vereint je- doch widersprüchliche Merkmale. Der Carapax zeigt die charakteristische Gliederung der Pro- sopidae; abweichend besitzt es aber ein langes, noch an die macruren Vorfahren erinnerndes Abdomen. Damit nimmt diese Form eine vermittelnde Stellung zwischen dem bislang als älte- sten Brachyuren gedeuteten Eocarcinus und den jüngeren Prosopidae ein. Das von WOODwARD (1866) beschriebene Exemplar von Prosopon auduinı (DEsLONGCHAMPS) aus dem Forest Marble (oberes Bathon) Südenglands zeigt mehrere Segmente des Abdomens, deren Pleuren nach Woopwarn ebenfalls vom Tergum abgesetzt sein sollen. Beschreibung und Abbildung sind für einen Vergleich nicht ausreichend. Die geringe Größe des Abdomens gegenüber dem Carapax entspräche den üblichen Verhältnissen bei den Homolodromioiden. Das Abdomen könnte vom Wasser zurückgeschlagen worden sein, wie es bei Leichen oder Häutungsresten gelegentlich vorkommt. Eine gezielte intensivere Suche in geeigneten Flachwassersedimenten des tieferen Jura und der oberen Trias könnte dazu beitragen, die Geschichte der frühen Brachyuren und damit ıhre Phylogenie zu erhellen. Systematische Paläontologie Ordnung Decapoda LATREILLE, 1803 Infraordnung Brachyura LATREILLE, 1803 Subsektion Dromiacea DE Haan, 1833 Überfamilie Homolodromioidea ALcock, 1899 Familie Prosopidae von MEYER, 1860 Gattung Eoprosopon n. gen. Diagnose: Cephalothorax länger als breit, dorsoventral leicht abgeplattet. Tiefe Cervical- furche, seichtere Branchiocardiacalfurche. Cardiacalgruben nur im vorderen Bereich tief ent- wickelt. Gastricalregion gegliedert. Carapaxgliederung insgesamt den frühen Prosopiden sehr ähn- lich. Abdomen lang, nicht unter Sternum eingeschlagen, mit wohl ausgebildeten Pleuren. Er- stes Pereiopodenpaar mit Scheren, die übrigen mit schlanken Dactylus. Viertes und fünftes Beinpaar reduziert, beide dorsal verlagert. 26 Derivatio nominis: Eoprosopon ist der bislang älteste Fund eines Krebses, dessen Cara- pax alle Merkmale der Prosopiden aufweist, der sich jedoch durch ein langes, noch nicht unter den Cephalothorax eingeschlagenes Abdomen auszeichnet (gr.£EW S Morgenröte, Morgen). Typus-Art: Eoprosopon klugi n. sp. Abb. 1: Eoprosopon klugi n. gen., n. sp. Terminologie der Regionen und der Furchen des Carapax. PG Protogastricalregion, MG Meso- gastricalregion, EB Epibranchialregion, B Branchialregion, U Urogastricalregion, C Cardiacal- region, ee, Cervicalfurche, a Branchiocardiacalfurche, ae Cardiacalgruben, md Ansatzstellen des medianen Dorsoventralmuskels. Eoprosopon klugi n. sp. Abb. 1-2 Holotypus: Ein dorsoventral verdrücktes Individuum mit dem Abdomen und Resten der Extremitäten: Bayer. Staatsslg., Inv.-Nr. BSP 1986 I 19; Abb. 1-2. Locus typicus: Tongrube Marloffstein bei Erlangen Stratum typicum: Amaltheenton; spinatum Zone (Lesestück, vermutlich höhere apyre- nus Subzone), oberes Pliensbach Derivatio nominis: Zu Ehren des Finders, des Schülers Herrn Christian Klug aus Schwä- bisch Hall. Material: Nur ein einziges Stück, der Holotyp. Maße: (in mm) Cı @r G ac Abdı Abd;- Sch; Ppı Pph D 11,8 8,8 6,2 7,0 9 553 10,0 4,8 3,0 3,2 C\, Cpr Länge und Breite des Carapax, G Länge der Gastricalregion, ae Distanz Frontoorbi- talrand - vorderes Ende der Cardiacalgruben, Abd, Abd,, Länge und Breite des Abdomen, Sch, Scherenlänge, Ppı, Ppn Länge und Höhe der Palma, D Dactylus-Länge. Beschreibung: Carapax länger als breit (1.4), größte Breite im hinteren Drittel (im Bereich der vorderen Branchialregion). Ursprünglich wohl gleichmäßig gewölbt, während der Diage- 27, y. a era sanSch r Abb. 2: Eoprosopon klug: n. gen., n. sp. Holotyp, BSP 1986 I 19; oberes Pliensbach (Amaltheenton), Tongrube Marloffstein; 2X vergr. C Carapax, Abd Abdomen, Sch,, Sch, linke und rechte Schere des ersten Pereiopoden, Pp;_s Pe- reiopoden 2-5; zerfallendes Individuum mit zum Teil losgelösten und verdrifteten Extremitäten. nese jedoch dorsoventral verdrückt und zerbrochen, so daß eine genaue Rekonstruktion der Oberflächen-Gliederung, insbesondere der Frontalregion nicht möglich ist. Rostrum vermut- lich bilobat, leicht abwärts gerichtet; median hohlkehlartig eingedellt. Mesogastricalregion nur schwach abgesetzt, im hinteren Bereich unmittelbar vor der Cervicalfurche mit einem Paar fla- cher Aufwölbungen (Muskelansätze). Protogastrical/Hepaticalregion in mehrere schwache Aufwölbungen gegliedert. Tiefe Cervicalfurche, seichte Branchiocardiacalfurche. Cardiacalgruben nur im vorderen Teil tief entwickelt, so daß die Urogastricalregion stärker hervortritt. Cardiacalregion relativ breit, im Umrifß subpentagonal. Epibranchialregion mit zwei seichten Gruben, vermutlich Ansätzen des medianen Dorsoventralmuskels (md). Panzeroberfläche mit weitständigen Tuberkeln be- setzt; gröbste Tuberkeln im vorderen Drittel des Carapax, nach hinten bzw. ventral feiner und dichter angeordnet. Auf Urogastrical- und Cardiacalregion besteht die Tendenz zu einer quer- verlaufenden Ausrichtung der gelängten Tuberkel. Abdomen kürzer als Cephalothorax (0,76). Erstes Segment reduziert, sechstes Segment gegenüber Segmenten 2-5 verlängert. 7. Segment nicht erkennbar, vermutlich stark reduziert. Pleuren aufgewölbt und durch Furche vom Ter- gum deutlich abgesetzt. Oberfläche glatt mit einzelnen feinen Poren. Extremitäten nur zum Teil erhalten. Erstes Pereiopodenpaar mit Scheren; nur isolierte rechte Schere sichtbar, von proximalen Beingliedern losgelöst und verdriftet rechts neben dem Abdo- men gelegen; von linker Schere nur Dactylus und Index erhalten. Schlanke Palma (Pp, : Ppn = 1.6). Scherenfinger etwas länger als Palma (1.1); beide leicht ventralwärts und einwärts ge- krümmt. Schneiden mit 8, im vorderen Drittel sägeblattartig zugespitzten Zähnen besetzt. Pal- ma-Oberkante mit 8 kräftigen Dornen, auf der Palma-Außenseite 2 Tuberkelreihen. Extrem lange Schreitbeine (Meri von Pp, und Pp; etwa so lang wie Carapax). Pp; - Pp, mit langem schlanken Dactylus. Distale Glieder von Pps nicht erhalten. Pp, und Pps reduziert, beide dorsal verlagert. Alle Beinglieder mit feinen Dornen besetzt, insbesondere die Kanten von Merus und Carpus. Bemerkungen: Trotz der Verdrückung und der damit zum Teil übereinandergeschobenen Panzer-Bruchstücke sind genügend Merkmale erhalten, die einen Vergleich mit anderen Dro- miaceen ermöglichen. In der Gliederung des Carapax bestehen enge Beziehungen zu den Proso- piden, vor allem zu frühen Vertretern wie P. mammillatum Woopwarn (Abb. 3B). Die Ga- strical/Hepaticalregion erscheint bei Eoprosopon gegliedert, die Cardiacalregion mit mehr als einem Drittel der Carapaxbreite (3,4 mm) relativ breit. Das Grundmuster der Regionen und der Furchen entspricht weitgehend dem der Prosopiden. Auch die Frontalregion scheint mit der Ausbildung eines bilobaten Rostrum prosopid gewe- sen zu sein. Abweichend sind die beiden, wenn auch nur schwach entwickelten Gruben der Epibranchial- region, die bislang nur bei Prosopon Iugobaensis FORSTER, Antarctidromia inflata FORSTER und in einem noch geringeren Maße bei Eocarcinus praecursor WırHers beobachtet werden konnten und die vermutlich Muskelansätzen entsprechen. Vollkommen abweichend von allen bisherigen Befunden bei Prosopiden ist jedoch die Aus- bildung eines langen, nicht unter den Cephalothorax eingeschlagenen Abdomens mit gut ab- gesetzten Pleuren, was für das Vorhandensein relativ kräftiger Pleopoden spräche. Ein ähnlich gestaltetes, noch nicht eingeschlagenes Abdomen ist von Eocarcinus praecursor bekannt. Diesem bislang ältesten den Brachyuren zugerechneten Krebs aus dem unteren Pliens- bach Ostenglands wird eine vermittelnde Stellung zwischen Macruren und Brachyuren zuge- schrieben (FORSTER 1979). Mit dem neuen, ein wenig jüngeren Fund aus dem Amaltheenton liegt eine weitere Übergangsform vor. Gegenüber dem mehr subzylindrischen Carapax von Eocarci- nus mit einem median zu einer Spitze ausgezogenen Rostrum, der den macruren Vorfahren sehr ähnlich gestalteten orbito-antennalen Frontalregion (Förster 1979, Abb. 5 & 6) und einer den 29 Abb. 3: Gliederung des Carapax, dorsale Aufsicht. Bei den Prosopiden (A, B, D) Ausbildung eines bilo- baten Frontalrandes, einer deutlich abgesetzten Mesogastricalregion (MG) und der Vergrößerung der Urogastricalregion (U). A Pithonoton marginatum (V. MEYER), unteres Tithon B Prosopon mammillatum (WOODWARD), mittleres Bathon C Eocarcinus praecursor WITHERS, unteres Pliensbach D Eoprosopon klugi n. gen., n. sp., oberes Pliensbach. 30 Trıaskrebsen verwandten Furchenentwicklung, steht der Carapax von Eoprosopon den Proso- piden bereits viel näher. Das Rostrum ist bilobat; die Gliederung des Carapax ist dromioid. Die Existenz einer dorsa- len linea vergleichbar der linea homolica kann am vorliegenden Stück ausgeschlossen wer- den. Eine derartige Schwächezone des Panzers wäre bei den Deformationsvorgängen während der Diagenese bevorzugt beansprucht worden, aufgerissen und damit sichtbar. Die Ausbildung langer schlanker Pereiopoden mit Scheren nur am ersten Beinpaar, die Re- duktion der beiden letzten Beinpaare und ihre dorsale Lage ıst Zoprosopon und Eocarcinus ge- meinsam. Unter Berücksichtigung aller übrigen Merkmale wird Eoprosopon ähnlich wie die Prosopiden (FORSTER 1985) als ein früher Vertreter der Homolodromioidea gedeutet. Gegenüber dem älteren Eocarcinus mit Carapax-Längen von 20-36 mm ist das vorliegende Exemplar mit knapp 12 mm relativ klein. Möglicherweise handelt es sich um ein juveniles Indi- viduum, wobei jedoch einschränkend darauf hingewiesen werden muß, daf die jurassischen Vertreter der Prosopidae insgesamt relativ klein gewesen zu sein scheinen. In dem einschlägigen bislang bekannten europäischen Museumsmaterial sind Carapax-Längen von über 30 mm die Ausnahme. Die Durchschnittswerte liegen zwischen 10 und 15 mm, eine Größenordnung, der auch Eoprosopon entsprechen würde. Danksagung Für die großzügige Schenkung des Holotyps an die Bayerische Staatssammlung sei dem Fin- der, Herrn Crrıstıan Kru aus Schwäbisch Hall vielmals gedankt. Schriftenverzeichnis DOoNnovan, D.T. (1962): New Examples ofthe Fossil Crab Pithonoton from the Inferior Oolite of Glouce- stershire and Somerset. - Proceed. Geol. Ass., 73: 193-196, 1 Abb.; Colchester. FORSTER, R. (1979): Eocarcinus praecursor WITHERS (Decapoda, Brachyura) from the Lower Pliensbachian of Yorkshire and the early crabs. - N. Jb. Geol. Paläont. Mh., 1979: 15-27, 6 Abb.; Stuttgart. FORSTER, R. (1985): Frühe Anomuren und Brachyuren (Decapoda, Crustacea) aus dem mittleren Dogger. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 25: 45-60, 1 Taf., 5 Abb.; München FORSTER, R., GAZDZICKI, A. & WRONA, R. (1985): First record of a homolodromud crab from a Lower Miocene glacio-marine sequence of West Antarctica. - N. Jb. Geol. Paläont. Mh., 1985: 340-348, 4 Abb.; Stuttgart. GLAESSNER, M. F. (1969): Decapoda. - (in:) MOORE, R. C. (edit.): Treatise on Invertebrate Paleontology, R, Arthropoda 4, R 399-R 533, R 626 - R 628, Abb. 217-340; Lawrence. WITHERS, T. H. (1932): A Liassic Crab, and the Origin of the Brachyura. - Ann. Mag. Natur. Hist., ser. 10, 9: 313-323, Taf. 9-10, 2 Abb.; London. WITHERS, T. H. (1951): Some Jurassic and Cretaceous Crabs (Prosoponidae). - Bull. Brit. Mus. (Natur. Hist.), Geol., 1, (6): 173-192, Taf. 15-17, 14 Abb.; London. WOODWARD, H. (1866): On the oldest known British Crab (Palaeinachus longipes) from the Forest Marble, Malmesbury, Wilts. - Quart. J. Geol. Soc., 22: 493-494, Taf. 24; London. 31 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. | 26 | 33-40 | München, 31. 12. 1986 Köcherfliegen des Baltischen Bernsteins 1. Marilia altrocki sp. n. (Trichoptera, Odontoceridae) der Bernsteinsammlung Bachofen-Echt Von WILFRIED WICHARD”) Mit 7 Abbildungen Kurzfassung Die fossilen Köcherfliegen der Bernsteinsammlung BACHOFEN-ECHT werden bestimmt und aufgelistet. Als neue Art wird Marılia altrocki sp. n. beschrieben. Abstract The fossil caddisflies of the Amber Collection BACHOFEN-ECHT are determined and listed. Marılia altrocki sp. n. ıs described. 1. Einleitung In der Monographie über die fossilen Trichopteren des Baltischen Bernsteins beschrieb ULmer 1912 insgesamt 152 Arten, die sich auf 56 Gattungen aus 12 Familien verteilen. Die Fa- milie Odontoceridae ist nur mit drei fossilen Arten vertreten: Electrocerum pedestre ULMER, Electropsilotesrara ULmer und Marilia ophthalmica Urmer. Im Anschluß an die Beschreibung von Marıilia ophthalmica wies ULMER 1912 in einer kurzen Bemerkung darauf hin, daß möglı- cherweise eine weitere Marilia- Art zu beschreiben sei, die sich nach einer schlecht erhaltenen Bernstein-Inkluse aus der Sammlung Kress deutlich in der Größe (Vorderflügellänge: 12 mm) von Marılia ophthalmica (Vorderflügellänge: 6-7 mm) unterscheide. Unter den fossilen Trichopteren des Baltischen Bernsteins der Sammlung BacHoren-EcHT, die 1958 aus dem Nachlaß von Professor Dr. Adolf Baron BACHOFEN-ECHT vom Bayerischen Staat erworben und in der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geo- logie München aufbewahrt wird (Inv. Nr. BSP 1958 VIII), befindet sich wiederum eine auffal- lend große Odontoceride (Vorderflügellänge: 12 mm), die guterhalten ist, zur Gattung Marılia zählt und in dieser Arbeit als Marilia altrocki sp. n. beschrieben wird. Gleichzeitig werden hier die fossilen Trichopteren der Bernsteinsammlung BACHOFEN-ECHT kurz vorgestellt. *) Dr. W. WICHARD, Siebengebirgsstraße 221, 5300 Bonn 3. 2. Trichopteren der Bernsteinsammlung Bachofen-Echt Die Bernsteinsammlung BACHOFEN-ECHT weist nach dem Aufbewahrungsplan, der mit dem 18. April 1956 datiert ıst und damit Jahre nach dem Tode von A. BaAcHOFEN-ECHT und vor dem Verkauf an den Bayerischen Staat erstellt wurde, 1082 Stücke auf. Davon enthalten nach diesem Plan 63 Bernsteine Köcherfliegen. Zur Bearbeitung und Determination der fossilen Köcherflie- gen standen lediglich 55 Bernsteine zur Verfügung, da vier der 63 Bernsteine keine Köcherflie- gen enthielten und weitere vier Bernsteine schon lange verliehen sind, aber der Bayerischen Staatssammlung bislang nicht wieder zugesandt wurden. Da diese Stücke mit weiteren Bernstei- nen verliehen sind, die Microlepidopteren enthalten, handelt es sich bei den verlustigen Bern- stein-Trichopteren möglicherweise um Hydroptiliden, zumal im Aufbewahrungsplan auf Hy- droptiliden hingewiesen wird, die aber in den vorliegenden Bernsteinen nicht enthalten sind. Abgesehen von der Familie Hydroptilidae verteilen sich die 55 fossilen Trichopteren auf 9 weitere Familien. In der folgenden Liste sind diese Trichopteren mit der Sammlungs-Nr. der Bernsteine in systematischer Reihenfolge aufgeführt: 15: Plectrocnemia cf. lata Plectrocnemia cf. lata 5: Plectrocnemia cf. lata 126: Holocentropus spec. 1. Fam. Philopotamidae mnnvW [07 [e7) K 46: Dolophilus aequalıs 2. Fam. Polycentropodidae K 21: Holocentropus spec. OB 38: inder. K 7: Holocentropus atratus 23: Inder. K 16: Holocentropus atratus 28: inder. K 24: Holocentropus affınis 34: inder. K 49: Holocentropus scissus 41: inder. K 9: Holocentropus vetustus 54: indet. K 18: Holocentropus vetustus 64: indet. (dargestellt in BACHOFEN-ECHT 20: Plectrocnemia spec. 1949, Abb. 126) Plectrocnemia spec. 37: Plectrocnemia spec. 47: Plectrocnemia spec. 57: Plectrocnemia spec. 52: Holocentropus vetustus 25: Holocentropus cf. vetustus ? Nyctiophylax 3: Nyctiophylax spec. 40: Plectrocnemia tubulosa 36: Nyctiophylax spec. 8: Plectrocnemia protensa 30: Nyctiophylax varlans 13: Plectrocnemia spinigera (siehe Abb. 2) (sıehe Abb. 1) TAT NNTITNTITNMNNNN 159) oa rrriIrnAnN > [V8) K 59: Plectrocnemia rostrata e K 12: Plectrocnemia barbata 3. Fam. Psychomyiidae K 58: Plectrocnemia barbata K 17: Lype spec. K 33: Plectrocnemia cf. barbata K 38: Lype spec. K 6: Plectrocnemia lata K 4: Lype prolongata Abb. 1: Plectrocnemia spinigera © (Trichoptera, Polycentropodidae), BSP 1958 VIII K 13, x 12,2. Abb. 2: Nyctiophylax varıans © (Trichoptera, Polycentropodidae), BSP 1958 VIII K 30, X 14,6. Abb. 3: Zype sericea 2 (Trichoptera, Psychomyiidae) aus dem Baltischen Bernstein der Sammlung Bach- ofen-Echt, BSP 1958 VIII K 44, x 16,3. 35 K 44: Lype sericea (1. dargestellt in BACHOFEN-EcH1 1949, Abb. 128) (2. sıehe Abb. 3) K 45: Lype sericea Fam. Ecnomidae 104: Archaeotinodes spec. (mit Puppenexuvie) 118: Archaeotinodes spec. K 31: Archaeotinodes spec. K 56: Archaeotinodes spec. Fam. Phryganeidae Kal: ınder: Fam. Calamoceratidae R=50: indet. 7. Fam. Lepidostomatidae 8. 98 RZME: K 22: Palaeocrunoecia crenata Archaeocrunoecia spec. (dargestellt in BACHOFEN-ECHT 1949, Abb. 123; 2 die Legende zur Abb. 123 ist mit ‚Kopf einer Panorpa‘ falsch!) Fam. Leptoceridae K 32: indet. K 35: Erotesis spec. K 14: ? Triplectides Fam. Odontoceridae K 2: Manılia altrocki sp. n. 3. Beschreibung der fossilen Köcherfliege Marılia altrockı sp. n. (Abb. 4-7) Abb. 4: Marılia altrocki sp. n. © (Trichoptera, Odontoceridae) aus dem Baltischen Bernstein der Samm- lung Bachofen-Echt, BSP 1958 VIII K 2, x 7,8; gezeichnet von R. LOCHERBACH. Abb. 5: Marılia altrocki sp. n. ©’ (Trichoptera, Odontoceridae), Kopfpartie, X 36. Abb. 6: Marılia altrocki sp. n. © (Trichoptera, Odontoceridae), Vorderflügel mit sichtbarem Teil der Hinterflügel, X 12,7. es NS Holotypus: © (Abb. 4) aus dem oligozän-eozänen Baltischen Bernstein; aufbewahrt in der Bernsteinsammlung BACHoOFEn-EcHT mit der Sammlungs-Nr.: K 2 (die ursprünglich ein- gravierte Numerierung -— K 2- wurde zur Untersuchung des Bernsteins und der eingebetteten Köcherfliege weggeschliffen) in der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und histo- rische Geologie München (BSP 1958 VIII K 2). Die Köcherfliege ist in dem Bernstein gut erhal- ten: Lediglich die Antennen sind durch einen Anschliff in ihrer Länge unvollständig. Die sattel- dachförmige Haltung der Vorderflügel bedingt, daß die darunterliegenden Hinterflügel im ba- salen Bereich und das Genital von dorsal verdeckt sind. Der Bernstein ist planparallel zur Kö- cherfliege geschliffen, aufgrund des Alters bereits leicht dunkler gefärbt und oberflächlich mit leichten Verwitterungsrissen versehen. Derivatıo nominis: Diese fossile Art der Gattung Marilia ist Herrn W. Ar trock, Mün- chen, gewidmet, der mich zur Bearbeitung der Bernsteinsammlung BAcHorEn-EcHT freundli- cherweise anregte. Kopf: Auffallende Kennzeichen der OO’ der Gattung Marilia sind die sehr großen, vorge- wölbten Augen, die den Kopf verbergen und sich auf dem Scheitel beinahe berühren. Bei Mari- lia altrocki sp. n. beträgt der Durchmesser der Augen ca. 1,53 mm und der äußere Augenab- stand (Augenweite) ca. 2,6 mm (Abb. 5). Die Antennen sind bei dem fossilen Holotypus un- vollständig; das erste Glied ist ca. 0,3 mm dick und mit ca. 0,7 mm Länge etwa so lang wie der Kopf; das zweite Glied ist kurz und ringförmig; die übrigen Antennenglieder sind soweit noch vorhanden - schlank und deuten auf eine lange Antenne, die bei der Gattung Marilia mehr als doppelt so lang ist wie der Vorderflügel. Da die Vorderflügel dieser Art 12 mm betragen, ist demnach eine Antennenlänge von mindestens 24 mm zu vermuten. Die Labialpalpen sind kurz und dreigliedrig; die Maxillarpalpen sind lang und fünfgliedrig. Mit der Länge von ca. 0,7 mm sind die fünf Palpenglieder etwa gleichlang. Thorax: Auf dem Pronotum befindet sich quer zur Körperachse ein dichter Saum mit lan- gen, nach caudal gebogenen Borstenhaaren. Dieser Haarsaum findet seine laterale Fortsetzung in dem Besatz von Borstenhaaren auf der Tegula. Scutum und Scutellum des 2. thorakalen Seg- ments sind kräftig vorgewölbt und eher sparsam mit weniger langen Borstenhaaren besetzt. Die Vorderflügel sind mit einer Länge von 12 mm schlank, an der Basis schmal und zum Apex hin allmählich verbreitert. Die Hinterflügel sind - soweit erkennbar - breit angelegt, zumal sie unter der satteldachförmigen Haltung der Vorderflügel gefalten sind. Die Flügeläderung ist in Abb. 6 dargestellt. Die drei Laufbeinpaare haben die Spornzahl 2,4,4. Abdomen: Das männliche Genital ist von ventral, bzw. ventrolateral sichtbar (Abb. 7). Die unteren Anhänge des 9. Segments (Genitalfüße, Clasper) sind zweigliedrig und bestehen aus ei- nem mächtigen, birnenförmigen, basalen Glied und einem kurzen, stuftförmigen, apikalen Glied. Das apikale Glied weist in medianer Richtung und hat an seinem Ende einen Besatz dunkler Dornen. Die oberen Anhänge (Appendices praeanales, Cerci) erscheinen in seitlicher Ansicht schmal und in der Aufsicht breit, insbesondere im apikalen, löffelförmig erweiterten Bereich. Hier befinden sich auf der Oberfläche - meist randständig- warzenartige Erhebungen mit langen Haaren, die mit gleicher Länge ebenfalls am basalen Glied der unteren Anhänge vor- handen sind. Das 10. Segment bildet median eine dünnwandige Rückenschuppe, die im apika- len Bereich durch seitliche Flügel, die nach ventral weisen, erweitert ist. Sie bedeckt dorsal den Penis, der in medioventraler Richtung neigt, kurz gebaut ist und offensichtlich mit zwei Bulbi endet. Abb. 7: Marilia altrocki sp. n. © (Trichoptera, Odontoceridae), Genital von (latero) ventral. 38 Danksagung Ich danke Herrn Dr. FORSTER, Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie München, für die freundliche Bereitstellung der Bernsteine; nur so wurde diese Arbeit möglich. Herrn Ro- ger LÖCHERBACH danke ich für die künstlerische Darstellung von Marilia altrocki sp. n. in Abb. 4. Literatur BACHOFEN-ECHT, A.: Der Bernstein und seine Einschlüsse. — Springer Verlag Wien 1949. ULMER, G.: Die Trichopteren des Baltischen Bernsteins. — Beitr. Naturk. Preußens. 10: 1-380 (1912). 40 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 26 | 41-44 | München, 31. 12. 1986 Erstnachweis der Gattung Bombina (Amphibia: Anura) im Untermiozän Deutschlands Von BorjAa SancHiz & Hans HERMANN SCHLEICH”) Mit I Abbildung Abstract By some fragments of humeri and one ilium the stratigraphical oldest record from Lower Miocenelocalities can be given for the genus Bombina. The fossil material is due to two localities from Southern Germany, Stubersheim 3 and Weissenburg 6. Resumen Fragmentos del esqueleto postcraneal (un ilium, tres humeros) indican estratigräficamente la mäs antigua presencia del genero Bombina en el mioceno inferior de los localidades (Stubers- heim 3 y Weissenburg 6) del sur de Alemania. Kurzfassung Anhand fragmentärer Extremitätenknochen der untermiozänen Fossilfundstellen Stubers- heim 3 und Weißenburg 6 wird der Nachweis zum bislang stratigraphisch ältesten Vorkommen der Gattung Bombina erbracht. Einleitung Die rezenten Unken (Bombina) umfassen nach Frost (1985) 6 Arten, wovon zwei in Europa (Bombina bombina, B. variegata) und vier im östlichsten Bereich der Paläarktis (B. fortinup- tialis, B. maxima, B. microdeladigitora, B. orientalis) verbreitet sind. Zu Vergleichszwecken mit dem zu beschreibenden Fossilmaterial dienten mehr als 10 Exemplare beiderlei Ge- schlechts. Lediglich von B. microdeladigitora und B. fortinuptialis stand kein Vergleichsmate- rial zur Verfügung. Die Ausarbeitung der Abbildung führte dankenswerterweise Herr M. MERINO (Madrid) durch. *) Dr. B. SANCHIZ, Museo Nacional de Ciencias Naturales, J. Gutierrez Abascal, 2, 28006 Madrid (Spa- nien); Dr. H. H. SCHLEICH, Institut für Paläontologie und historische Geologie der Universität, Ri- chard-Wagner-Straße 10, D-8000 München 2. 41 Fossilnachweise der Gattung Bombina Nachfolgend werden stichpunktartig die bislang bekannten Fossilvorkommen aufgeführt. Pleistozäne und holozäne Nachweise bleiben hier unberücksichtigt, da sie alle eindeutig den beiden heute lebenden europäischen Arten zugerechnet werden können. Bekannte Belege wä- ren wie folgt aufzulisten: — Bombina cf. bombina, aus dem unteren Biharıum von Vceläre (CSSR), (s. HoprovA, 1985) — Bombina sp. aus dem unteren Villafrancium von Arondelli (Italien) (s. VERGNAUD-GRAZZINY, 1970) — Bombina cf. bombina aus dem oberen Pliozän (MN17) sowohl von Ivanovce (CSSR) als auch von V£eläre (CSSR) (s. HoprovA 1981, 1985) - Bombina cf. bombina von Weze (MN 15) und Rebielice Krölewskie (MN 16) beide aus Po- len, (s. SAncHiz & Mıynarskı 1979 und Mıynarskı et al. 1982). Das bislang älteste bekannte Vorkommen der Gattung — „„Bombina sp.“ stammt aus dem oberen Mittelmiozän (MN 7) von Opole (Polen) durch Mıynarski et al. (1982). Möglicherweise handelt es sich auch bei dem von H. v. MEyer (1845) für Öhningen beschrie- benen Pelophilus agassizi Tschupı 1839 um eine zur Gattung Bombina gehörige Form. Die uns vorliegenden Materialien zu Bombina stellen somit die bislang ältesten bekannten Nachweise aus dem Untermiozän (MN, oberes Agenium und MN3, unteres Orleanium) dar. Fossilmaterial Von zwei Lokalitäten Süddeutschlands liegen Extremitätenreste zu Bombina vor. Das Mate- rial befindet sich in der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geolo- gie, München, und ist unter folgenden Nummern inventarisiert: Stubersheim 3, rechtes Iıum __-(BSP 1980 XXXIL 3) rechter Humerus- (BSP 1980 XXXII 4) ( ) ( ) Weißenburg 6, rechter Humerus- (BSP 1961 XII 690 linker Humerus - (BSP 1961 XII 691 Allgemeines zu den Fundstellen Die geographische Lage der Fundstellen ist den Karten bei Scht£icH (1985) zu entnehmen. Für die Lokalität Stubersheim 3') werden ebendort an paläofaunistischen Nachweisen zu Rep- tilien Reste von Schildkröten (möglicherweise Riesenschildkröten) und dem Scheltopusik, so- wie Mammalia, Gastropoda und Myriapoda angegeben. Von Weißenburg 6 sind nach SCHLEICH (op. cit.) zum paläoherpetologischen Faunenspektrum Schildkröten mit der Gattung Ptycho- gaster sowie Echsen, Schlangen und noch unbearbeitete Reste von Amphibien neben Mammalıa und Aves erwähnenswert. Die Stratifizierung der Fundstellen (aus SCHLEICH, op. cit.) ist für Weißenburg 6 als oberes Agenium (MN2) und für Stubersheim 3 als unteres Orleanium (MN3) anzunehmen. !) Die vormals vergebene Bezeichnung Stubersheim 2 (s. SCHLEICH 1985) wurde mittlerweile von Prof. K. HEISSIG in Stubersheim 3 umgeändert. 42 Beschreibung des Fossilmaterials Zur vergleichenden Anatomie sei hier auf die Arbeiten von Bönme (1977) und Nokarıya (1983) verwiesen. Das Ilıum Von dem fragmentär erhaltenen Ilium (s. Abb. 1) fehlt der vordere Teil der Pars cylindrifor- mis (= Vexillum) sowie der äußerst ventral gelegene Teil des Acetabulums und der Pars descen- dens. Der Pars ascendens ist gut entwickelt und ohne besonders ausgebildeten Tuber superior, obwohl in seitlicher Ansicht der Knochen schwach gekrümmt erscheint. Das Vexillum ist ohne Kamm; das Acetabulum verhältnismäßig groß. Ein interiliacischer Tuberkel fehlt. Die Humeri Die Fossilreste beider Lokalitäten zeigen gleiche Ausbildungscharakteristika. Die vorliegenden distalen Fragmente tragen einen gut entwickelten und wohl gerundeten Condylarkopf. Abb. 1: Fragmentäres rechtes Ilium zu Bombina sp. von der Lokalität Stubersheim 3. A/B Seitenansicht, © Aufsicht. 43 Die Fossa cubitus ventralis ist rudimentär und seitlich offen. Der ulnare Epicondylus reicht äußerst distal fast bis an die Eminentia capitata und ist mit dem Hauptschaft durch einen Flansch (wie bei rezenten Formen in beiden Geschlechtern ausgebildet) verbunden. Der olecraniale Kontaktbereich ist auffällig. Im mittleren Bereich kann bei dem Weißenburg 6-Rest ein kleiner paraventraler Kamm beobachtet werden. Zur Phylogenie und Systematik der Gattung Bombina Für die Gattung Bombina ist gerade die Morphologie des Iliums äußerst charakteristisch, so daß auch die fossilen Reste insbesondere von Stubersheim mit größtwahrscheinlicher Sicherheit hierzu gerechnet werden können. Nach den von SancHiz & Mıynasskı (1979) und Mıynaßski et al. (1982) gegebenen Unterscheidungskriterien ähnelt vorliegendes Fossilmaterial unter den re- zenten Arten mehr Bombina bombina und B. orientalis als Bombina maxıma oder Bombina variegata. Konkretere Bezüge sind jedoch anhand solch spärlicher Fossilreste nicht herstellbar. Nach Maxson & Szymura’s (1984) biochemisch-chronologischen Untersuchungen differie- ren die beiden europäischen Bombina-Arten mit 2-4 Immundistanzen während die Differenz von Bombina bombina zu den asıatischen Arten B. orientalis und B. maxima im Bereich von 15-20 Immundistanzen zu liegen scheint. Würde für eine Zeitinterpretierung nach Maxson et al. (1975) mit 1,7 Immundistanzen/Jahrmillion gerechnet werden, so ergäbe sich für die euro- päischen Bombina-Arten eine Aufspaltung im Laufe des Pliozän, während ein gemeinsamer Vorfahre zusammen mit den asiatischen Formen nicht vor dem Neogen zuerwarten wäre. Mög- licherweise repräsentieren die Fossilnachweise von Bombina aus dem Miozän Europas einen gemeinsamen Vorfahren der beiden heute lebenden Arten Europas. Schriftenverzeichnis BÖHME, G. (1977): Zur Bestimmung quartärer Anuren Europas an Hand von Skelettelementen. - Wiss. Zt. Humboldt-Univ., 26 (3): 283-300; Berlin. FROST, D.R. (1985): Amphibian species ofthe World. A Taxonomic and Geographical Reference. - 732 S., Allen Press and the Assoc. Syst. Coll.; Lawrence, Kansas. HODROVA, M. (1981): Plio-Pleistocene frog fauna from Hajnäcka and Ivanovce, Czechoslovakia. — Vest. ustr. ust. geol., 56 (4): 215-224; Prag. HODROVA, M. (1985): Amphibia of Pliocene and Pleistocene Vcelare localities (Slovakia). —- Casopis min. geol., 30: 145-161; Prag. MAXSON, L. R., SARICH, V.M. & WILSON, A. C. (1975): Continental drift and the use of albumın as evolu- tionary clock. — Nature, 255: 397-400; London. MAXSON, L. R. & SZYMURA, J. M. (1984): Relationships among Discoglossid Frogs: An Albumin Perspec- tive. - Amphibia-Reptilia, 5: 245-252; Leiden. MEYER, H. v. (1845): Zur Fauna der Vorwelt. Fossile Säugetiere, Vögel und Reptilien aus dem Molasse- Mergel von Oeningen. — 52 $., Keffer, H. ed; Frankfurt. MLYNARSKI, M., SZYNDLAR, Z., ESTES, R. & SANCHiZ, B. (1982): Lower Vertebrate Fauna from the Mio- cene of Opole (Poland). — Estudios geolögicos., 38: 103-119; Madrid. NOKARIYA, H. (1983): Comparative Östeology of Japanese Frogs and Toads for Paleontological Studies (T): Bufo, Hyla, Microhyla and Bombina. — Bull. Nat. Sci. Mus. (Ser. C) (Geol. Pal.), 9(1): 23-40; To- kyo. SANCHIZ, B. & MLYNasskı, M. (1979): Remarks on the fossil Anurans from the Polish Neogene. — Acta Zool. Cracov., 24 (3): 153-174; Krakau. SCHLEICH, H.H. (1985): Zur Verbreitung tertiärer und quartärer Reptilien und Amphibien. I. Süddeutsch- land. - Münchner Geowiss. Abh. (A), 4: 67-149; München. VERGNAUD-GRAZZINI, ©. (1970): Les Amphibiens fossiles du gisement d’Arondelli. — Pal. Ital., 66 (n. ser. 36): 47-65. 44 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. | 23 45-57 | München, 31. 12. 1986 Ein Kieselholzblock (Anacardiaceae) aus dem Steinbach (Flysch) bei Lenggries a. d. Isar (Oberbayern) Von ALFRED SELMEIER’”) Mit 6 Abbildungen und 2 Tafeln Kurzfassung In einem ausgebaggerten, groben Geschiebe des Steinbaches bei Gaißach a. d. Isar lag ein Kie- selholz, dessen anatomischer Feinbau hervorragend erhalten blieb. Größte Ähnlichkeit mit Anacardioxylon steinbachense n. sp. zeigen Arten der rezenten Gattung Anacardium (Nieren- baum). Der Kieselholzblock aus Schichten der Oberkreide oder des Alttertiärs ist der größte bisher bekannte Fund eines verkieselten Holzes im Bereich der nördlichen Alpen. Abstract A 30 kgsilicified fossil wood was found 1974 in the boulders of the Bavarian mountain brook Steinbach near Lenggries (Abb. 1). It is the first discovery of a fossil wood from the family Ana- cardiaceae in sediments (Cretaceous, Tertiary) of Southern Germany. Anatomical features of Anacardioxylon steinbachense n. sp.: Growth rings absent, vessels fairly evenly distributed, so- litary and in radial multiples or clusters, vessels with simple perforations, thin-walled tylosis abundant, pits between rays and vessels very large, parenchyma sparengly developed, wood fi- bers septate, rays 1-3 cells wide and up to 50 cells (2,4 mm) high, rays heterogeneous, most of the cells square or uprigth. Inhalt 1 Er ee ar ee ee 46 Zu as!Anacardıaceen-LlolzvomSteinbachw rn... ee 47 PA matomische)Beschzeibung erkennen, 47 BR2BN erpleichminrezenteniklolzerni.e ee ee 50 AS S\ereleschmistossileniLlölzern rn nee ee 52 SS tandortundiRlim ee 53 HB lattrestaundErukttikatonen we 53 DEN So SE NE ER 53 Schriften verzeichnis der 54 * Prof. Dr. A. SELMEIER, Fachhochschule München, Chemisches Laboratorium, Lothstraße 17, 8000 München 2. Institut für Paläontologie und historische Geologie der Universität, Richard-Wagner-Straße 10, 8000 München 2. 45 1. Einleitung Funde versteinerter Hölzer sind in den Alpen und seinem nördlichen Vorland äußerst selten. Nur wenige Fossilreste wurden bisher beschrieben: ein Lorbeerholz aus dem Flysch des Te- gernseer Gebietes (SCHUSTER 1907), ein oberoligozänes Lorbeerholz aus dem Allgäu (SCHusTER 1909), sowie ein Castanopsis-Holz aus oberchattischen Steigbachschichten von Immenstadt ım Allgäu (SELMEIER 1972). Die Entdeckung eines großen Kieselholzes im Bereich der nördlichen Kalkalpen ist daher pa- läobotanisch von Interesse. Im Herbst 1974 wurde das Flußbett des Steinbachs östlich des Ortes Gaißach, Landkreis Lenggries a. d. Isar, ausgebaggert. Bei diesen Arbeiten fand Herr G. EBErT unter Geschiebegeröllen einen großen Kieselholzblock. Geglättete Oberflächen und abgerun- dete Kanten lassen auf einen längeren Wasser- und Gerölltransport schließen. Esmuß zwingend angenommen werden, daß der Fossilrest zusammen mit Begleitgeröll aus dem höher gelegenen Niederschlagsgebiet des Steinbaches zur tiefer gelegenen Fundstelle transportiert wurde. Das geologische Alter und die stratigraphische Herkunft des fossilen Holzrestes sind, da von sekundärer Lagerstätte stammend, nicht mehr gesichert zu ermitteln. In Frage kommen jedoch nur Schichten aus dem Flysch der Oberkreide und des Alttertiärs. Die Bildungsräume des Fly- sches waren kompliziert gebaute Tröge. Der Name ‚‚Flysch“ (‚‚Fließen“, Rutschungen) um- faßt mehr einen Fazies- als einen Altersbegriff, ist aber dennoch für einen bestimmten Abschnitt in der Entwicklung alpinotyper Geosynklinalen im Rahmen des Orogens bezeichnend. Die Voralpenzone des bayerischen und österreichischen Flysches begleitet den Kalkalpen-Nord- rand und erreicht Höhen zwischen 1 100 und 2000 m. Die Biofazies besteht aus kleinwüchsi- Abb. 1: Geographische Lage des Fundortes von Anacardioxylon steinbachense n. sp. in der Nähe von Lenggries. 46 gen, sandschaligen Foraminiferen und charakteristischen Spurenfossilien wie Fraß- und Kriech- spuren, Pflanzenhäcksel und ‚‚Flyschalgen“ (Chondrites, Helminthoidea). Großfossilien sind in der Flysch-Zone äußerst selten oder fehlen. Der Kieselholzblock aus dem höher gelegenen Niederschlagsgebiet des Steinbaches beansprucht aufgrund der Seltenheit von Großfossilien daher paläobotanisches Interesse. 2. Das Anacardiaceen-Holz vom Steinbach Gefunden wurde der Kieselholzblock (Länge 40-50 cm, Durchmesser 20-33 cm, Gewicht ca. 30 kg) von Herrn G. Ebert (7), Flußmeisterstelle Lenggries a. d. Isar. Bei verschiedenen Behörden liegen Teile des zerschnittenen Fossilrestes. Es sind dies: (a) Flußmeisterstelle Leng- gries, (b) Wasserwirtschaftsamt Weilheim, (c) Bayerisches Geologisches Landesamt München. Die Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie besitzt Handstücke und Dünnschliffe. Abb. 2: Teilstück des Kieselholzblockes, maximaler Durchmesser ca. 30 cm. Vorgetäuschte „„Zuwachs- zonen“ entstanden durch Schnittführung, nicht strukturbedingt; Wasserwirtschaftsamt Weil- heim. 2.1 Anatomische Beschreibung Sapindales Familie Anacardiaceae Anacardioxylon steinbachense n. sp. Diagnose: Sekundäres Dikotyledonen-Holz ohne erkennbare Zuwachszonen. Gefäße gleichmäßig verteilt, einzeln und in radialen Gruppen zu 2-5 (8), meist 8-17 jemm?, Durchbre- 47 chungen einfach, extrem stark verthylit, intervaskulare Tüpfel alternierend, 6-11 um, Tüpfel gegen Holzstrahlzellen rundlich bis länglich-oval, teils sehr groß, 11-38 um. Parenchym als iso- lierte Zellen spärlich paratracheal. Libriformfasern septiert. Holzstrahlen 1-3 Zellen breit, 4-50 Zellen hoch (bis 2,4 mm), stark heterogen, Krıss Typ I, Latexkanäle in den Strahlen teils erkennbar, einreihige Strahlen aus stehenden Zellen. Organgattung: Anacardioxylon FeLıx 1882 Typusart: Anacardioxylon spondiaeforme FrLıx 1882, S. 70-71, Tertiär der Insel Antigua. Holotypus:BSP 19861 20 und BGL Nr. 1795-1797, Dünnschliffe und Handstücke; diese Arbeit, Abb. 2-5 Taf. 1-2 mit 4 Fig. Derivatio nominis: Nach dem Fundort Steinbach Locus typicus: Steinbach, im Flußbett des Gebirgsbaches bei Gaißach, Landkreis Leng- gries a. d. sar, Oberbayern, H 5285660, R 4472390, Blatt Nr. 8235 Bad Tölz der Topographi- schen Karte 1:25000; leg. Herr G. Eserr, Flufmeisterstelle Lenggries des Wasserwirtschafts- amtes Weilheim, Herbst 1974. Stratum typicum: Nach Auskunft ortskundiger Geologen (K. Dosen) kommen im Ein- zugsgebiet des Steinbaches nur Sedimente des Flysches in Frage (Oberkreide, Alttertiär). Mikroskopisches Holzbild Abb. 2-6, Taf. 1-2 mit 4 Fig. Material: Es liegen 6 Objektträger mit insgesamt 9 Dünnschliffen vor. Im Gegensatz zum fast schwarzen Fundstück sind die Schliffe braun gefärbt. Die anatomischen Strukturen sind hervorragend erhalten geblieben. Topographie: Sekundäres Dikotyledonenholz; Zuwachszonen nichterkennbar. Gefäße gleichmäßig zerstreut, einzeln (26%), Zwillingsporen (21%) und Porenstrahlen, drei (26%), vier (5%), fünf (11%), 6(1%), 8(2%), zusätzlich Porennester (7 9); Gefäße ein- oder beidseitig an Holzstrahlen grenzend, sonst von Libriform umgeben, ein etwas unruhiges, nicht streng ra- dial orientiertes Bild der Gefäßanordnung, viele Gefäße stark verthylit. Libriform die Grundmasse des Holzes bildend, zwischen zwei Holzstrahlen teils undeutlich radiale Reihen von 1-8, Mittel 3-4. Holzparenchym fast fehlend, vereinzelt isolierte Zellen spärlich in Kontakt mit Gefäßen. Holzstrahlen heterogen, Typ Krıss I (?), 9-10-(12) je mm, radial ver- laufend, schwach wellig bei Berührung mit Gefäßen, (1)-2-3 Zellen breit (30-74 um), Höhe, (a) einreihig, 4-8 Zellen (175440 um), (b) zweireihig, 5-22 Zellen (253-928 um), (c) dreireihig, 38-47 Zellen (1,7-2,2 mm); dreireihige Strahlen mit einreihigen Zwischenstücken mehr als 50 Zellen hoch (2,4 mm); mehrreihige Strahlen vielfach mit einreihigen Enden aus 1-5, meist 2-3 stehenden Zellen. Holzelemente: Einzelgefäße im Querschnitt in radialer Richtung gedehnt, Gefäße in Porenstrahlen tailliert und gegeneinander abgeplattet, in Gefäßgruppen große und sehr kleine Poren nebeneinander; Einzelgefäße 66-133 um (Mittel 98 um), radial 93-198 um (Mittel 142 um); Zwillingsporen tangential 88-159 um, radial 132-266 um; dreizählige Porenstrahlen tangential 133-199 um, radial 292-452 um; fünfzählige Porenstrahlen tangential 133-146 um, radial 358-532 um; sechszählige Porenstrahlen tangential 119-160 um, radıal 332-625 um; Länge der Gefäßglieder, soweit infolge starker Verthyllung meßbar, 119-440 um, Wandstärke ca. 45 um; Durchbrechungen einfach, Neigung 45-60°; tangentiale Gefäßwände dicht mit Hoftüpfeln bedeckt, Höfe ohne Berührung, alternierend, häufig elliptische Formen, Längs- achse 8-10 um, vertikal 5,5 um, auf einer Gefäßwand von 116 um Breite (Tangentialschliff) lie- gen ca. 9 Hoftüpfel, Porus spaltenförmig, waagrecht, Länge 4-5 um; Tüpfel zwischen Gefäßen und Holzstrahlen auffallend vergrößert, ovale und elliptische Formen, rundliche Tüpfel 48 DE ER APR I) = .E Be Sy FEN ; nv 7 "a% Abb. 3: Querschliff. Zerstreutporig verteilte Gefäße mit Thyllen. Unterschiedliche Größe der Gefäße ım Bereich einer (?) Zuwachsgrenze. 1986 1 20; x 60. 11-13 um, elliptische Tüpfel tangential 21-38 um, vertikal 11-16 um, einseitige Tüpfel mit sehr schmalem Hof; Thyllen dünnwandig, blasenförmig, durch Berührung teils polygonal oder abgeplattet, vielfach die gesamte Gefäßbreite ausfüllend, Durchmesser kleiner Thyllen 46 um, ovale Formen 40%X54 um, Durchmesser großer Thyllen 108 um, ovale Formen 54x81 um oder 83x108 um. Libriformfasern im Querschnitt meist polygonal, rundliche Formen seltener, Durchmesser tangential 8-29 um, radial 11-30 um (Mittel 17 um), Wanddicke ca. 4 um; Fasern septiert, Abstand der Septen z. B. 69, 87, 104,133 um. Holzstrahlzellen liegende, quadra- tische und stehende Formen, Kantenzellen häufig schmal kegelförmig; liegende Zellen z. B. ra- dial71 um, tangential 14 um, vertikal 21 um; quadratische Zellen Kantenlänge 36-54 um; ste- hende Zellen radial 20-35 um, tangential 21-28 um, vertikal 49-88 um; stehende Zellen mehr- reihiger Strahlen tangential 18-25 um, vertikal 37-107 um, häufig ca. 70 um; Kantenzellen ver- tikal 53-85 um; stehende Zellen von einreihigen Strahlen tangential 14-18 um, vertikal 36-82 um; Scheidenzellen teils vorhanden, tangential 13-24 um, vertikal 59-91 um. 49 Abb. 4: (a Querschliff. Stark verthylite Porengruppe. X 120. (b Querschliff. Mehrreihiger Porenstrahl mit Thyllen. x 120. (c und (d Tangentualschliff. Gefäße mit einfacher Durchbrechung und blasenför- migen Thyllen. x 120. (a-(d 1986 I 20. 2.2 Vergleich mit rezenten Hölzern Literatur (Beschreibungen, Abbildungen): BAREFOOT & Hankıns 1982, BOUREAU 1957, BRAZIER & FRANKLIN 1961, DUPERON 1981, GoTttwaLD 1958, Hess 1946, Krıgs 1959, METCALFE & CHark 1950, Mıres 1978, Moıt & Janssonıus 1906-1936, PEARSON & Brown 1932, RECORD 1938, 1939, SOLEREDER 1885, 1899, 1908, WAGENFUHR & SCHEIBER 1974, WHEELER 1986. Dünnschnittpräparate (Xylothek; Institut f. Holzforschung, Univ. München): Ana- cardium excelsum (144) Ekuador - A. spruceanum (1252) — A. excelsum (1264) — A. spruce- 50 Abb. 5: Tangentialschliff. Heterogene Holzstrahlen mit Kantenzellen, septierte Fasern und Gefäßtüpfel. 1986 1 20; x 120. anum (1323) Guayana — A. occidentale (1562) Ostafrika - A. occidentale (7532; 61512). Zur Verfügung standen Präparate zahlreicher weiterer Gattungen der Familie Anacardiaceae, z. B. Antrocargon, Blepharocarya, Campnosperma, Euroschinus, Gluta, Harpephyllum, Heerie, Lannea, Mangifera, Melanorrhoea, Rhus, Schinus, Spondias, Toxicodendron. Die charakteristischen Merkmale des Fossils sind neben der Abwesenheit von Zuwachszo- nen, verstreut-porig angeordnete Gefäße mit einfachen Durchbrechungen, dünnwandige Thyl- len, septierte Fasern, auffallend große Kreuzungsfeldtüpfel, heterogene, 1-3 Zellen breite Holzstrahlen mit kleinen Latexkanälen (selten). Da die kleinen Latexkanäle zunächst nicht erkannt wurden, führten Bestimmungsversuche u. a. auch zur Familie der Euphorbiaceae und hier zur Glochidion-Gruppe (fehlendes Paren- chym, große Kreuzungsfeldtüpfel). Zahlreiche Schnitte rezenter Gattungen (z. B. Antidesma, Bischoffia, Glochidion, Phyllanthus) wurden verglichen, daneben auch viele Gattungen anderer Familien (z. B. Anacardiaceae). Mit dem vorhandenen rezenten Vergleichspräparaten konnte eine hinreichende Ähnlichkeit nicht gefunden werden. Um eine Fehlbestimmung zu vermeiden, wurde die Xylothek der Bundesanstalt für Forst- und Holzwirtschaft (Institut für Holzbiologie und Holzschutz in Hamburg-Lohbrügge) für einen Rezentvergleich konsultiert. Herr Prof. H. Gorrwaıp und Herr Dr. H. G. RıcHTer waren freundlicherweise bereit, die Fossilschliffe zu überprüfen. In einem Brief vom 11. Jan. 84 wird mitgeteilt, daß größte Ähnlichkeit zu rezenten Vertretern der Gattung Anacardıium besteht (‚‚Latexkanäle in den Strahlen sind zu erkennen, und auch die generelle Struktur, besonders die der Holzstrahlen, spricht für diesen Befund‘). Eine Zugehörigkeit zur Familie der Euphorbiaceen wird als ‚„unwahrscheinlich‘“ angesehen. Abgesichert durch diesen Befund ist der vorliegende Fossilrest mit der Gattung Anacardıum zu vergleichen. In der oben zitierten Literatur (Abbildungen) und unter den 4 (von 16) in München 51 Abb. 6: (a Tangentialschliff. Gefäßwand mit frei stehenden Hoftüpfeln und spaltförmigem Porus. X 470. (b Tangentualschliff. Heterogene Holzstrahlen und septierte Fasern (links). X 60. (c Radialschliff. Große, ovale bis längliche Tüpfel zwischen Gefäßen und Holzstrahlen. X 470. (a-(c 1986 I 20. zur Verfügung stehenden Anacardium-Arten konnten Ähnlichkeiten des Holzbautyps (Ge- samtbild) nur teilweise gefunden werden. 2.3 Vergleich mit fossilen Hölzern Abbildungen und anatomische Beschreibungen aller erreichbaren Anacardioxylon-Funde wurden mit dem vorliegenden Fossilrest verglichen: Anacardioxylon spondiaeforme — FELıx 1882, A. uniradiatum — FeLix 1894, A. magniporosum — PLAten 1908, A. caracoli —-SCHÖNFELD 1947, A. mangiferoides - RAMANUJaMm 1960, A. semecarpoides -Prakasu & Dayaı 1965, A. ca- taricum — SHILKINA 1971. Der Vergleich wurde auf weitere fossile Holzreste anderer Gattungen der Familie ausgedehnt (AwastHı 1966, BıonDı 1981, Dur£ron 1975, KRAMER 1974, MANCHESTER 1977, SCHOÖNFELD 1947). Weder unter den Anacardioxylon-Hölzern, noch unter anderen fossi- len Hölzern aus der Familie der Anacardiaceae konnte eine Vergleichsform hinreichender Über- un J einstimmung gefunden werden. Bei den bisher in der Literatur beschriebenen Anacardioxy- lon-Hölzern betrafen die anatomischen Unterschiede Teilbereiche des Gesamtbildes, wie Pa- renchymanordnung, Größe und Verteilung der Gefäße, vielfach auch die unterschiedliche Rei- higkeit der Holzstrahlen. Verglichen wurde auch Bridelioxylon bohemicum (Euphorbiaceae; PrAKASH & BrezınovA 1970). Da eine fossile Vergleichsform nicht vorliegt, wird das hervorra- gend erhalten gebliebene Holz nach dem Fundgebiet (Steinbach) Anacardioxylon steinbachense n. sp. benannt. 3. Standort und Klima Die Familie der Anacardiaceen ist nach EnGLEr (1964: 278-280) mit 79 Gattungen (600 Ar- ten) in den Tropen und Subtropen der Alten und Neuen Welt verbreitet. Nur wenige Gattungen erreichen temperierte Gebiete. Die Anacardiaceae (Sumachgewächse) liefern teils eßbare Samen oder Früchte (Mango), ferner Gerbstoffe, Firnis, Harze und Farbstoffe. Eine bekannte Gattung ist Anacardium (Nierenbaum), von denen 8 der 16 Arten im tropischen Amerika heimisch sind (WarBURG 1921: 338-347). Die große Ähnlichkeit des fossilen Fundes mit dem anatomischen Feinbau der rezenten Gat- tung Anacardium läßt hinsichtlich des einstigen Standortes auf ein tropisches bis subtropisches Klima schließen. Gewicht und Größe des Kieselholzblockes lassen vermuten, daß der Fossilrest ein Stammstück eines größeren Baumes ist. 4. Blattreste und Fruktifikationen Die Anacardiaceen waren im älteren Tertär Europas relativ weit nach Norden verbreitet (ENGLER 1964, KiRCHHEIMER 1957). Während unter den jungtertiären Floren Süddeutschlands Anacardiaceen nicht vorliegen (GREGOR 1982), wurden Anacardiaceen-Blätter (Rhus bavarica) aus der miozänen Oberpfälzer Braunkohle bekannt (GrEsor 1980). Bereits im letzten Jahrhun- dert wurden Fundorte von Anacardiaceen-Blättern (Radoboj, Rott, Öhningen) bekannt. In jüngerer Zeit belegen Blattreste der obermiozänen Flora vom Randecker Maar (RürrLE 1963: 228) sowie die tertiären Floren von Mähren (KnogLocH 1969: 13, 55, 119, 149) das Vorkommen von Anacardiaceen-Gehölzen. Dank Der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) danke ich für eine Sachbeihilfe. Herr Dr. D. Grosser, Institut für Holzforschung, Universität München, gestattet seit Jahren die Benüt- zung der Xylothek für einen Rezentvergleich. An den technischen Arbeiten beteiligten sich die Herren H. Merter (Dünnschliffe), F. Höck (Fotoarbeiten) und K. Dossow (Abb. 1). Herrn Prof. H. GortwaıLn sowie Herrn Dr. H. G. RıcHrer, beide Bundesanstalt für Forst- und Holzwirtschaft, Hamburg-Lohbrügge, danke ich für eine Überprüfung der Dünnschliffe. Alle Angaben über die Fundumstände des Kieselholzblockes stammen von Herrn Baudirektor A. Kupfer, Wasserwirtschaftsamt (8120) Weilheim, Oberbayern (Brief vom 4.1.1980 und mündliche Mitteilungen). Der Aufmerksamkeit von Herrn G. Eperr (f), Flußmeisterstelle von Lenggries a. d. Isar, ist es zu verdanken, daß der Fossilrest gefunden und geborgen wurde. 53 Schriftenverzeichnis AWASTHI, N. (1966): Fossil woods of Anacardiaceae from the Tertiary of South India. - Palacobotanist, 14: 131-143, 4 Taf., 15 Abb.; Lucknow. BAREFOOT, A. C. & HANKINS, F. W. (1982): Identification of Modern and Tertiary Woods. - 189 S., zahlr. Abb.; Oxford (Clarendon Press). BIonDı, E. (1981): Arganioxylon sardum n. gen., n. sp. et Sclerocaryoxylon chiarugii n. gen., n. sp.: bois fossiles du Miocene de la Sardaigne (Italie). - Rev. of Palaeobotany and Palynology, 34: 301-320, 7 Abb., 4 Taf., 28 Fig.; Amsterdam. BOURFAU, E. (1957): Anatomie vegetale, III. - 226 S., 81 Abb., 10 Taf.; Paris (Presses Univ. de France). BRAZIER, J. D. & FRANKLIN, G.L. (1961): Identification of hardwoods. A microscope key. - VIII + 96 S., 32 Taf.; London (Her Majesty’s Stationery Office). DUPERON, J. (1975): Contribution a l’etude des flores fossiles de l’Agenais. —- Troisieme these (Maschinen- schrift), 174 S., 32 Abb., 5 Kart., 20 Taf.; Paris (Lab. Paleobotanique). DUPERON, J. (1981): Listes de familles de Dicotylödones dont le bois presente des caracteres a valeur dia- gnostique. — 106° Congres national des Societes savantes, Perpignan, sciences, fasc. 1: 137-147; Paris (Bibliotheque National). ENGLER, A. (1964): Syllabus der Pflanzenfamilien, Bd. 2. - 666 S., 249 Abb., 1 Florenkarte; Berlin-Niko- lassee (Borntraeger). FELIX, J. (1882): Studien über fossile Hölzer. —- 81 S., 1 Taf.; Leipzig. FELIX, J. (1894): Untersuchungen über fossile Hölzer, IV. -Z. dt. geol. Ges., 46: 79-110, 3 Taf.; Berlin. GAMBLE, n S. A. (1922): A manual of Indian timbers. — 868 S.; London. GOTTWALD, H. (1958): Handelshölzer. 236 S., zahlr. Abb.; Hamburg (F. Holzmann). GREGOR, H. J. (1980): Die miozänen Frucht- und Samen- Rloren der OR Braunkohle, II. Funde aus den Kohlen und tonigen Zwischenmitteln. — Palaeontographica B, 174: 7-94, 7 Abb., 15 Taf., 3 Tab.; Stuttgart. GREGOR, H.-]J. (1982): Die jungtertiären Floren Süddeutschlands. - 278 S., 34 Abb., 16 Taf., Profile und Pläne; Stuttgart (F. Enke). Hess, R. W. (1946): Identification of New World Timbers, II. - Trop. Woods, 87: 11-34; Yale University. KIRCHHEIMER, F. (1957): Die Laubgewächse der Braunkohlenzeit. -783 S.,55 Taf., 1 Kt.;Hallea.d. Saale (W. Knapp). KNOBLOCH, E., (1969): Tertiäre Floren von Mähren. — 201 S., 309 Abb., 78 Taf.; Brno (Moravsk& Mu- seum). KRAMER, K. (1974): Die tertiären Hölzer Südost-Asiens (unter Ausschluß der Dipterocarpaceae) 2. Teil. — Palaeontographica, B, 145: 1-150, 22 Abb., 13 Taf., 2 Tab.; Stuttgart. Kris, D. A. (1959) Commercial Foreign Woods on the American Market. — 203 $., 477 Abb.; Michigan (Edwards Brothers). MANCHESTER, ST. R. (1977): Wood of Tapirira (Anacardiaceae) from the Paleogene (Clarno Formation) of Oregon. — Rev. Palaeobot. and Palynol., 23: 119-127, Taf. 1-2; at METCALFE, C. R. & CHALK,L. (1950): Anatomy of the Dicotyledons, Vol. 1 u.2.- 1500 $., 317 Abb., 6 Tab., 5 Diagramme; Oxford (Clarendon Press). MiL£s, A. (1978): Photomicrographs of world woods. —233 S., 1365 Abb.; London (Her Majesty’s Statio- nery Office). Moıt, F. W. & JAnssonIus, H. H. (1906-1936): Mikrographie des Holzes der auf Java vorkommenden Baumarten, -VI. - 365 Abb.; Leiden. PEARSON, R.S.& BROWN, H. P. (1932) Commercial timbers of India, 1.-548 $., 182 Abb.; Calcutta (Cen- tral Publication Branch). PLATEN, P. (1908): Untersuchungen fossiler Hölzer aus dem Westen der Vereinigten Staaten von Nordame- rıka. — Sitzungsber. Naturf. Ges. Leipzig, 34: 1-164, 3 Taf.; Leipzig. PRAKASH, U. & BREZINOWA, D. (1970): Wood of Bridelia from the cretaceous of Bohemia. — Palaeobo- tanıst, 18: 173-177, 1 Taf.; Luknow. PRAKASH, U. & DayaL, R. (1965): Fossil wood resembling Semecarpus from the Deccan Intertrappean beds of Mahurzari near Nagpur. — Palaeobotanist, 13 (2): 158-162, 1 Taf.; Luknow. RAMANUJAM, C. G. K. (1960): Silicified woods from the Tertiary rocks of South- ma — Palaeontographi- ca, B, 106: 99-140, 16 Abb., 3 Taf.; Stuttgart. RECORD, S. J. (1939): American Woods ofthe Family Anacardiaceae. - Trop. Woods, 60: 11-45; Yale Uni- versity. 54 SCHÖNFELD, G. (1947): Hölzer aus dem Tertiär von Kolumbien. - Abh. Senckenberg. Naturf. Ges., 475: 1-53, 47 Abb.; Frankfurt a. Main. SCHUSTER, J. (1907): Über ein fossiles Holz aus dem Flysch des Tegernseer Gebietes. - Geogn. Jahreshefte, 19 (für 1906): 139-152; München. SCHUSTER, J. (1909): Paläobotanische Notizen aus Bayern. 5. Über ein oberoligozänes Lorbeerholz aus dem Allgäu. — Ber. Bayer. Bot. Ges. 12: 54-56; München. SELMEIER, A. (1972): Ein Castanopsis-Holz aus oberchattischen Steigbachschichten des Allgäus. - Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 12: 97-104, 4 Abb., 6 Taf.; München. SHILKINA, I. A. (1971): Une nouvelle espece d’Anacardioxylon dans les depots tertiaires de la Transcaucasie Centrale. —- Bot. Zh. S.S.S.R., 56 (6): 827-829, 1 Taf.; Moskau, Leningrad. SOLEREDER, H. (1885): Über den systematischen Wert der Holzstruktur der Dicotyledonen. - 264 S., ohne Abb.; München (R. Oldenbourg). SOLEREDER, H. (1899): Systematische Anatomie der Dicotyledonen. — 984 S., 189 Abb., 741 Einzelbilder; Stuttgart (F. Enke). SOLEREDER, H. (1908): Systematische Anatomie der Dicotyledonen. Ergänzungsband. — 422 S., ohne Abb.; Stuttgart (F. Enke). WAGENFUHR, R. & SCHEIBER, CH. (1974): Holzatlas. — 690 S., zahlr. Abb.; Leipzig (VEB Fachbuchver- lag). WARBURG, ©. (1921): Die Pflanzenwelt, II. -544 S., 292 Abb.; Leipzig u. Wien (Bibliographisches Insti- tut). WHEELER, E. A. (1986): Vessels per square millimetre or vessel groups per square millimetre?- IOWA Bull. n. s. 7(1): 73-74, 1 Abb.; Leiden. Tafelerläuterungen Anacardioxylon steinbachense n. sp. BSP 1986 I 20 Tafel 1 Bild 1: Querschliff. Zerstreutporig verteilte Gefäße und Grundgewebe. x 50. Bild 2: Querschliff. Porengruppen mit Thyllen, Holzstrahlen getrennt durch Libriformfasern. X 70. Tafel 2 Bild 1: Tangentialschliff. Einfache Gefäßdurchbrechungen und mehrreihige, heterogene Holzstrahlen. x 70. Bild 2: Radialschliff. Heterogene Holzstrahlen und Gefäße mit Thyllen. x 70. 55 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 26, 1986 u. - 1: 3 3 ı v ’ ‘ ® [2 ® Wi; 2] Ei} ®: % Tafel 1 Ein Kıeselholzblock aus dem Steinbach A; SELMEIER, Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 26, 1986 , * Be} - " En 7 [ SELMEIER, A.: Ein Kıeselholzblock aus dem Steinbach Tafel 2 er u Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. | 26 59-88 | München, 31. 12. 1986 Die miozänen Blattfloren von Maßendorf und Berg bei Mainburg (Niederbayern) Von GEORG SPITZLBERGER”) Mit 6 Abbildungen, 6 Tafeln und 1 Tabelle Kurzfassung Die von den Fossilfundstellen Maßendorf und Stürming aufgesammelten Blattabdrücke so- wie dıe als Fotos erhaltenen Blätterfunde von Berg bei Mainburg werden kurz vorgestellt. Zu- sammen mit der in vorläufigen Vergleich gezogenen Flora von Goldern bei Landshut wird auf Grund von Gemeinsamkeiten der Zusammensetzung, vor allem mit Libocedrites, Myrıca, Sa- lix, Daphnogene und anderen Lauraceen, die Zugehörigkeit zu einer älteren Schichtserie der OSM im Bereich von MN5 in Betracht gezogen. Abstract The plant remains (leaves) collected at the localities Maßendorf and Stürming as well as the photos of the material from Berg near Mainburg are shortly presented. Including the main plant-finds from Goldern near Landshut the comparison shows that Zibocedrites, Myrica, Sa- lix, Daphnogene and other Lauraceae are common to these fossil sites. They seem to be situated in the stratigraphic level MN5 of the Upper Freshwater-Molasse of Lower Bavaria. Inhalt IV, orbemerkungse ee seeetrseligerstihfe era ieienlstenrerekeeeketete eher see a leistete 59 2pProblemelderBestimmune vonBlattfloren kernel eek tnkeerele aekeelelelekeeineete 61 3, DasBeispielErmnamomophylium_-Daphnogene: 2.2002 020 mann een nninenene 62 4. DieEloren von Maßendort, Stürming, Bergund Goldern .... ... . .....- nen cnesseneaneenne- 65 5. Zurmöglichen ökologischen Differenzierung der Fundstellen ...............222222ee20200- 74 SChHTifteniverzeichtis ee ee 77 1. Vorbemerkung Die Fundstelle Maßendorf, 1962 entdeckt, hat seit der ersten Bekanntgabe von Blatt- und Molluskenfunden durch GEBHARDT (1964) und Jung (1968) in den letzten Jahren insbesondere durch die Bearbeitung der mit der Blatt- und Samenflora vergesellschafteten Kleinsäugerfauna *) Dr. G. SPITZLBERGER, Stadt- und Kreismuseum Landshut, Altstadt 79, 8300 Landshut. 59 durch ScHörz (1979, 1980, 1981, 1983, 1985) zunehmend Bedeutung erlangt, desgleichen schon durch die in Vergleich mit der Sandelzhausener Fauna gezogene Molluskenfauna durch Gau (1972). Inzwischen wurden die Frucht- und Samenreste veröffentlicht von Grecor (1982a, 1982b, 1983), die Pollen von MoHR (1983), wobei die genannten Autoren jeweils aus ihrer Sicht sich zur ökologischen und geochronologischen Einordnung geäußert haben. Es war somit verständlich, daß nunmehr mehrfach dringendes Interesse auch für die dort ge- borgene Blattflora geäußert wurde. Da es aus der Zeitstellung des Karpats und unteren Badens (MN 5-6) in der süddeutschen OSM nur wenige vergleichbare Floren gibt, schien es angebracht, auch die ähnlich zu beurteilenden Blätterfunde von Stürming und Berg bei Mainburg einzube- ziehen, wie das bereits Jung (1968) angedeutet hat, sowie die wichtigsten ebenfalls vergleichba- ren Ergebnisse zur Flora der naheliegenden Fundstelle Goldern. Mein Dank gilt vor allem Herrn Prof. Dr. Walter JUNG für die grundsätzliche Ermunterung zur Bearbei- tung der durchwegs nicht besonders gut erhaltenen Blattreste von Maßendorf sowie für die zur Verfügung gestellten Originale aus dem Besitz der Bayerischen Staatssammlung von Maßendorf (Inv.-Nr. 1963 I und 1980 IX), Stürming (Inv.-Nr. 1964 I) und für die Fotos und Unterlagen der verschollenen Blätterfunde von Berg bei Mainburg. Daß diese Vorlage noch in den vorliegenden Band aufgenommen werden konnte, ist Herrn Dr. Peter WELLNHOFER zu verdanken. Die dadurch notwendige kürzere Fassung ist dabei gern in Kauf zu nehmen. Dank gebührt nicht zuletzt auch dem Finder des größeren Teils des Maßendorfer Mate- rials (Inv.-Nr. 1980 IX), Herrn Manfred SCHOTZ, der die Funde der Staatssammlung übereignet und sie per- sönlich zur Bearbeitung zur Verfügung gestellt hat. An Material liegt vor von Maßendorf: 12 Objekte mit 17 Abdrücken (Inv.-Nr. 1963 I), 67 Objekte mit 103 Abdrücken (Inv.-Nr. 1980 IX), also insgesamt 120 Abdrücke. Darunter sind sämtliche irgendwie noch erkennbaren auch fragmentarischen Blattreste zu verstehen; die wegen Kleinheit oder zu schwacher Ausprägung nicht verwertbaren Fragmente blieben unbe- rücksichtigt. Material von Stürming: 26 Objekte mit 26 Blattabdrücken (Inv.-Nr. 1964 I). Von Berg bei Mainburg: 22 Fotos mit Blattabdrücken und eine dazugehörige Bestim- mungsliste eines unbekannten Autors befindet sich bei den Akten des Instituts für Paläontologie und historische Geologie der Universität München, Abteilung Paläobotanik. Nach einer Prof. Jung gegenüber seinerzeit mündlich geäußerten Meinung von Prof. Hırmer könnte es sich bei dem Autor um Dr. Auguste Dorzrer gehandelt haben. Bei diesbezüglichen Angaben wird in dieser Vorlage deshalb die Bezeichnung (A. DoTzıer) gebraucht. ScHörz (1981: 110) erwähnt eine „‚spärliche Blattflora“ aus Maßendorf. Nach ScHöTz (1983: 6-8) stammen „‚zahlreiche, schlecht erhaltene, bräunliche Blattabdrücke“, im einzelnen ‚‚rund 60 Mergelplatten mit ca. 100 mehr oder weniger schlecht erhaltenen Blattabdrücken“ aus dem tieferliegenden Mergel II des dort in Abb. 2 wiedergegebenen Profils, die Samen- und Frucht- reste aus einer kohligen Lage des darüberliegenden Mergels I. Die Feststellung des schlechten Erhaltungszustandes der von SCHOöTZ geborgenen Stücke giltähnlich, wenn auch in etwas gerin- gerem Maße, für die 1962 von GEBHARDT eingebrachten Funde, der von ‚‚eingerollten Blattre- sten (Trockenmumien)“ spricht (GEBHARDT 1964: 24). Die in krümeligen, schwer spaltbaren tonigen Mergel eingebetteten stark durch Eisenverbin- dungen gefärbten Abdrücke besitzen nur in wenigen Fällen klar abgegrenzte Ränder und sind durchwegs fragmentarisch, so daß auch Basis und Spitze meist nicht erkennbar sind. Bei der krümeligen Struktur ist die Blattfläche meist stark gestört, so daß auch die Nervatur nicht immer in der wünschenswerten Deutlichkeit hervortritt. Würde man sich etwa konsequent nach der von WEYLAND (1934: 6) gegebenen Empfehlung richten, ‚‚daß solche Pflanzenreste gut erhalten sein müssen, wenn sie für derartige Untersuchungen geeignet sein sollen“, und auch, ‚‚daß sie in großer Anzahl vorhanden“ sein sollten, schiene eine Bearbeitung dieser Funde von Maßendorf wenig Erfolg zu versprechen, dies um so mehr, als keine Spur erhaltener kohliger Bestandteile vorhanden ist und jegliche Kutikularanalyse völlig ausscheidet. So verbleibt also nur die auf we- 60 nige mehrdeutige Indizien angewiesene morphologische Beurteilung, eine Methode, die zwar oft genug schon mit Skepsis und Ablehnung bedacht wurde, sogar bei gut erhaltenem Material, die aber trotz aller Schwierigkeiten zu anschaulichen Ergebnissen führt (Jung 1963: 123 ff.). Wenn hier trotzdem diese kleine Blattflora wegen der allgemeinen Bedeutung der Fundstelle, aber auch wegen der grundsätzlichen Wertschätzung, die diesen verhältnismäßig seltenen Bele- gen entgegenzubringen ist, bekanntgemacht wird, sind einer vertretbaren Praxis gewisse Ein- schränkungen von vornherein aufzuerlegen. Man wird korrekterweise bei nichtstrukturbieten- den Blättern nicht umhin können, die Bestimmbarkeit in mehrere Bewertungsgrade zu differen- zieren und etwa folgende Gruppen zu unterscheiden: 1. Nach traditioneller Art bestimmbar, 2. einem Formenkreis sensu Kräuseı (1921: 90) et al. post. zuordenbar, 3. einem Vegetationstyp sensu BERGER (1953: 229 f.) zuordenbar, 4. incertae sedis (cf. a:..... chbaeeer usw.), wasei- nerseits zwar die definitive Auswertbarkeit für Ökologie und Klima in gleicher Weise ein- schränkt, andererseits aber zu weitgehende Schlußfolgerungen ausscheidet oder wenigstens re- lativiert. 2. Probleme der Bestimmung von Blattfloren An die an anderer Stelle ausführlich darzustellende Problemgeschichte der Bestimmbarkeit und Bewertbarkeit fossiler Blattfloren ist hier wenigstens summarisch zu erinnern. Sie ist Wis- senschaftsgeschichte und Orientierung zugleich. Trotz der schon von RossmässLEr (1840) geäu- ßerten Zweifel an der Zuverlässigkeit der Bestimmungen fossiler Laubblätter hat die manchmal paradiesische Unbefangenheit der Klassiker des vorigen Jahrhunderts die doch bis heute im We- sentlichen gültige Grundlage geschaffen, nicht freilich ohne ernsthafte Auseinandersetzungen zwischen extremen Meinungen. Zweifel, die NATHORST (1886: 21 ff.) und SCHEnK (1890: 395 ff.) angemeldet hatten, scheinen durch Krause (1918) und (1921) mit der Forderung nach strenger Methodik ausgeglichen zu werden, wie auch KiRCHHEIMER (1931) zunächst Schwierigkeiten auf- zeigt, ebenso wie WEYLAND (1934), während KiırcHHEMER (1934), (1935) und (1937) schließlich den Wert des Materials selbst in Frage stellen möchte, wogegen Kräuseı (1938: 14) unter Zuge- ständnis der Grenzen der Auswertung tertiärer Blätter die grundsätzlichen Ergebnisse der Ter- tiärpaläobotanik verteidigt. Seine Warnung ‚‚Wer glaubt, jedes Bruchstück oder auch selbst je- des ‚schön erhaltene‘ Blatt botanisch bestimmen zu können, der lasse lieber die Finger ganz da- von“, hielt GranHam (1939) und KırcHHEIMER (1939) von erneuten negativen Bemerkungen nicht ab, denen Krauser (1940) wiederum entgegnete. MADLER (1940: 484) weist auf Mißstände in der Anwendung der Kutikularanalyse auf Laubblattreste hin, KıRCHHEIMER (1942: 148) betont ‚‚den geringen Wert der Laubblätter für die Kenntnis der Pflanzenwelt der geologischen Vergangen- heit“ und erfährt durch SuEssenGUTH (1942) Unterstützung, der u. a. auf das Konvergenzpro- blem hinweist und ‚‚lediglich nach den Merkmalen der Form und Nervatur bestimmte“ Ergeb- nisse ablehnt, ja sogar generell abrät, ausschließlich nach Blattabdrücken auf die Zugehörigkeit zu einer rezenten Gattung zu schließen. Demgegenüber weisen KrAuseL & WEyYLAND (1942) die „einseitig verallgemeinernden Übertreibungen“ zurück und berufen sich auf die selbstkritisch ausgeglichene Position der Tertiärbotanik. Seit BERGER (1954: 228) die allgemeine Anerkennung des ‚goldenen Mittelwegs zwischen Alles-Bestimmen-Wollen und Alles-Ablehnen als richtige Lösung“ verkünden konnte, haben sich die Bemühungen der neueren Autoren sinngemäß auf die Klärung singulärer Fragen der Taxonomie und die kritische Vorlage möglichst zahlreicher Lokalfloren konzentriert. Diese in Gang befindliche Entwicklung ist in größerem Zusammen- hang zu diskutieren. Im Rahmen des hier gegebenen Umfangs sei im folgenden nur der auch in dieser Vorlage berührte Fragenkomplex Cinnamomophyllum — Daphnogene als Beispiel kurz skizziert. 61 3. Das Beispiel Cinnamomophyllum — Daphnogene Die sehr variable Gruppe cınnamomum-ähnlicher Blätterfunde, die trotz auffallender Ge- meinsamkeiten der dreinervigen Nervatur doch eine verwirrende Fülle unterschiedlicher Blatt- gestalten zeigt, hat den Bearbeitern von jeher zu denken gegeben. Der knappe Überblick über die Geschichte ihrer Beurteilung soll die trotz kutikularanalytischer Erfolge immer noch un- klare Situation der Gegenwart verständlich machen und außer der Begründung notwendiger Verfahrensweisen beı aktuellen Bestimmungen auch die Problematik anstehender Revisionsar- beit umreißen, die nicht möglich ist ohne Erfassung alles Erarbeiteten. Seit BRONGNIART (1822), der mit Phyllites cinnamomifolia als erster die Benennung der in Frage stehenden Blättertypen begann, hat sich im Verlauf der Forschungsgeschichte analog zu anderen polymorphen Gattungen eine bewegte Entwicklung abgespielt, die von der Aufstellung von definitiven Einzelarten für jede Blattform um die Mitte des vorigen Jahrhunderts bis zum entgegengesetzten Trend der Gegenwart führt, mit welchen Gründen auch immer, die Zahl hy- pothetischer Arten radikal auf eine einzige Art zu reduzieren. Nachdem RossmässLers (1840) Beschreibung von Phyllites cinnamomeus angeblich einen Ba- sistyp geschaffen hatte und Braun (1845) die Art Ceanothus polymorphus benannte, stellte Un- GER (1850) fünf Arten der Gattung Daphnogene auf (cinnamomifolia, paradisiaca, lanceolata, melastomacea und relicta), wogegen die Revision Heers (1856) in der Hauptsache neun Arten einer fossilen Gattung Cinnamomum (buchü, lanceolatum, polymorphum, retusum, rossmäss- leri, scheuchzeri, spectabile, subrotundum und transversum) und zwei Arten einer Gattung Daphnogene (melastomacea, ungeri) unterschied. Damit schien für längere Zeit trotz der Pro- pagierung von Oreodaphne heerüi durch Gaunın (1858) und Actinodaphne germari durch FriepricH (1883) Ordnung geschaffen, obgleich Cavara (1886) bereits in Erwägung zog, ob nicht C. lanceolatum eine Varietät von C. scheuchzeri oder C. polymorphum sei. Die Nei- gung zur Vereinfachung findet sich auch bei SCHINDEHUTTE (1907). Den größeren Schritt aber tat Frentzen (1923), der auf Grund umfangreicher Maßstatistiken eine Reduzierung auf vier „Formenkreise“ einführte, nämlich Cinnamomum (polymorphum, rossmässleri, scheuchzeri und spectabile). Wie auch immer taxonomisch zu beurteilen, diese Einteilung ist als praktisches Hilfsmittel begrüßt worden und hat bei einer Reihe darauffolgender Arbeiten u. a. WEyLan (1934), KrAU- ser (1938), DoTzıLer (1938) gute Dienste geleistet, wobei nunmehr Cinnamomum polymor- phum, ©. scheuchzeri, C. spectabile unterschieden wurden, während für besonders schmale Blätter die Bezeichnung Daphnogene lanceolata stand. Nachdem Kräuseı & WEyLanD (1951) durch Kutikularanalyse festgestellt hatten, daß mit den rezenten Arten Cinnamomum camphora Nezs zu C. polymorphum und C. Burmanni Bı. zu C. scheuchzeri keine Identität besteht, schlugen sie die Abänderung Cinnamomophyllum als Gattungsname vor, was sich jedoch nicht sofort durchsetzte. HAnTke (1954) vertritt die Mei- nung, daß Cinnamomum polymorphum auch €. scheuchzeri, ©. buchu, C. subrotundum und C. retusum einschließe, BERGER (1957) und KnogLoch (1961 u. 1962) gebrauchen nach wie vor die Einteilung FRENTZENS, wogegen Räsky (1958) und RürrLe (1963) Cinnamomophyllum (po- lym. und scheuchzeri) übernehmen. Hapzırv & ParLamarEv (1962) halten C. polym. und ©. buchü für synonym, WEYLAND & Kııpper (1963) sehen in C. polym. und C. scheuchzeri dasselbe Taxon. Auf Grund nomenklatorischer Überlegungen fordert KnogLocH (1964) als richtige Benen- nung Cinnamomophyllum bilinicum (UnG.) KnosL. und C. cinnamomeum (Rossm.) KoLa- KOVsKkY; Kvacer & KnogLocH (1967) fassen unter Daphnogene bilinica (UnG.) comb. nov. fol- gende alte Arten zusammen: Cinnamomum lanceolatum, scheuchzeri und Cinnamomophyl- lum scheuchzeri, polymorphum, bilinicum. KnosLocH (1968) berichtigt, daß für Cinnamomum 62 scheuchzeri nun Daphnogene bilinica und für Cinnamomum polymorphum nun Daphnogene cinnamomea gelte, für C. rossmässleri nun D. cinnamomeifolia. FErGuson (1971: 141.) geht mit seiner Taxon-Gruppe XXVI voreiligen Entscheidungen aus dem Weg, weist aber darauf hin, daß Blattunterschiede ein ‚‚result of environmental factors“ sein können: „Leaves with a more mesomorphic texture and fewer hairs are to be expected of shade-leaves or of plants growing in amore humid environment“; Cinn. scheuchzeri u. Cinn. polymorphum gehörten also wohl zum selben Taxon. Kvacek & WALTHER (1974) halten nunmehr Daphnogene bilinica (Unc.) Kvac. et Knost. für Sonnenblätter und Daphnogene polymorpha (A. Br.) Err. für Schattenblätter der gleichen Art. Neutjc (1975) verwendet nach wie vor Cinnamomophyllum (buchii, lanceolatum, rossmässleri und scheuchzeri) sowie Daphnogene (ungeri und kutschlinica). Schließlich betonen KnosLocH & Kvacex (1976), es sei unhaltbar, schmälere und breitere Blätter als gesonderte Arten zu be- handeln. Sie ziehen in Betracht, daß die obereozäne Daphnogene cinnamomea und die miozäne Daphogene polymorpha (die nun alle miozänen Cinn.-Gruppen umfaßt), eines Tages als iden- tisch erkannt werden. Dementsprechend gebraucht KnogLocH (1982) nur mehr die Bezeich- nung Daphnogene polymorpha (Al. Br.) Err. Johanna Kovar (1982: 39.) gebraucht für kuti- kular untersuchte Blätter nur den Namen Daphnogene sp. und teilt mit, daß die „Annahme, es könnte sich bei den untersuchten Phyllomen um eine Modifikation von Sonnen- und Schatten- blättern einer Art handeln“, durch die beschriebene Merkmalskombination nicht unterstützt wird. Ob Schuip (1984) mit dem Gebrauch der Namen Cinnamomum sp., Cinnamomum po- bymorphum A. Br., Daphnogene lanceolata Unc. und Daphnogene scheuchzeri Heer eine be- stimmte Theorie vertritt, ist nicht ersichtlich. Ohne die Richtigkeit der These von Sonnen- und Schattenblättern von Kvacek & WALTHER (1974) bestreiten zu wollen, hält KnosıocH (1986: 17) an den Bezeichnungen Daphn. bilinica (UncG.) Kvac. et Knosı. und Daphn. polymorpha (Au. Braun) ETT. fest. Nun wird man sich in der Praxis allerdings auch in Zukunft immer wieder mit solchen Blät- tern ohne jegliche Kutikularreste konfrontiert sehen und wird froh sein müssen, für morpholo- gisch stark unterschiedliche Individuen als künstliches Ordnungsprinzip zur phänotypischen Klassifizierung eine Einteilung von der Art FRENTZENs anwenden zu können, freilich ohne An- spruch auftaxonomische Endgültigkeit, sondern als Arbeitsmittel für verschiedene Unterschei- dungen. Denn es ist nicht gut möglich, daß die Blätterbeispiele Abb. 1, 1-10 alle den gleichen Aussagewert besitzen. Dazu ist folgendes zu bedenken. Es scheint eine Tatsache zu sein, daß diese Pflanzengruppe äußerst sensibel mit einer Vielzahl von Blattvariationen auf verschiedenste Umwelteinflüsse geantwortet hat: Ontogenetisch mit Polymorphie auf Standortsunterschiede wie trocken-feucht, warm-temperat, und gewiß auch besonnt-schattig, wobei die zuerst von Kvacek & KnosLocH (1967:204) zu recht in Erwä- gung gezogene Unterscheidung von Sonnen- und Schattenblättern doch wohl die Unterschiede pro Individuum meint, also nach Sonnen- und Schattenstandort; atavistisch mit Heterophyl- lie, d. h. Rückfall in Formausprägungen früherer phylogenetischer Entwicklungsstufen (vgl. SPITZLBERGER 1982a: 88f.; 1982b: 105f.). Bedenkt man die Art der existenzbedrohenden Stö- rungen durch Kälte oder Verletzung, wie sie hier auch durch Größenwuchs der Blätter sich auswirken, wäre zu erwägen, ob die im Miozän wieder auftretenden Großblätter, dieals C. bu- chi und C. spectabile bezeichnet werden, nicht solche atavistische heterophylle Übergrößen sind, die durch Kälteschocks ın Zeiten stärkerer klimatischer Veränderung hervorgerufen wur- den. Die von AnDREANszKY (1962: 219) als nova species angegebene Großform Litsea euryphyl- la, deren ‚‚nervation rappelle le genre Cinnamomum“, könnte dann als oligozäne Vorform auf- gefaßt werden. Die jeweils vorliegenden Phänotypen, selbst wenn sie artlich zunächst nicht zu klären sind, haben also durchaus Bedeutung für die Interpretation, vor allem bei nur äußerlich morphologisch unterscheidbaren Exemplaren. 63 Abb. 1: Extreme Formtypen der Gattung Daphnogene (X 1). 1-4 Goldern; 5 Berg bei Mainburg (n. JUNG 1968: Abb. 22); 6-7 Unterwohlbach; 8 Stürming (= Taf. 5, 4); 9-10 Münsterhausen. 64 4. Die Floren von Maßendorf, Stürming, Berg und Goldern FUNDKATALOGE Im Interesse der Überschaubarkeit werden die Florenlisten der hier berührten Fundstellen Maßendorf, Stürming, Berg bei Mainburg und Goldern als gegebene Fakten getrennt aufge- führt, da ein gemeinsames systematisches Verzeichnis bereits interpretierend von vornherein den Eindruck von Identität erwecken könnte. Der unmittelbare Vergleich untereinander, auch was die Herkunft der Arten-Nachweise innerhalb einer Fundstelle betrifft (Blätter, Pollen, Früchte, Ergänzungen), wird durch eine Generaltabelle gegeben. Die allgemein erkannten Unsicherheiten der Bestimmung nur auf Grund von Blattumriß und Nervatur, ergeben sich aus der erstaunlichen Erscheinung der Konvergenz bei systematisch oft weit auseinanderliegenden Familien [vgl. HanssirG (1903), SUESSENGUTH (1942: 22), BERGER (1955) und Kramer (1974)]. Das komplizierende Argument der Polymorphie und Hetero- phyllie, wie es laufende Untersuchungen an rezenten Pflanzenindividuen (Tilia, Aralıa, Al- nus, Betula, Corylus u. a.) erbringen, wirkt sich zusätzlich erschwerend aus, wenn bei schlech- ter Erhaltung Randausprägung und Gesamterscheinung der Nervatur fehlen, so daß hier oft Ganzrandigkeit vorgetäuscht wird. Die Tatsache, daß auch bei unumstößlich erscheinenden Be- stimmungen häufig ein gewisses Maß an Entscheidungsspielraum enthalten ist, wird offenkun- dig am Beispiel des ‚‚carpinoiden“ camptodromen Großblatt-Typs (Taf. 1, 153-5. Taf. 2, 1-3; 7. Taf. 4, 9), dessen Problematik hier nur anzudeuten ist. Trotz einschränkender Bedenken ist jedoch für den Großteil der vorliegenden Blattfunde wenn nicht eine sichere Gattungs- oder Artbestimmung, so doch die Zuordnung zu einer phä- notypischen Gruppe (Formkreis, Vegetationstyp, Standortstyp) möglich, aus denen immerhin einige Schlußfolgerungen gezogen werden können. Aus Platzgründen sind die Angaben auf das Notwendigste reduziert und weitergehende Er- örterungen in größerem Zusammenhang darzustellen. Aus dem gleichen Grund konnte auch nicht jedes Bruchstück in Foto und/oder Zeichnung abgebildet werden. Maßendorf (34040/84500) Myricaceae Myrıca lignitum (Unc.) Sar. Taf. 4, 1-2. Abb. 2, 1-3. Abb. 5, 6. Rund 14 Exemplare des anerkannten ganzrandigen, weidenblattähnlichen Typs. cf. Myrıca lignitum ats 26 ADD" Ein leicht gezähntes Exemplar, ähnlich KnogLocH-Kvacek (1976: Taf. 6, 4). Eine Überprü- fung wird das Verhältnis der Phänotypen, a. weidenblattähnlich, b. leicht gezähnt, c. gezähnt, zu klären haben. Der gezähnte Typ kommt in Goldern vor; vgl. Jung (1963: 127). 65 Salicaceae Salıx angusta, AL. BRAUN Tal 2 AbbE2778: Ca. 27 variable Abdrücke einer schmalblättrigen Weide. Unter Vorbehalt einer weitergehen- den Überprüfung (vgl. KnogLoch [1969: 110-111], der sich gezwungen sah, eine n. sp. einzu- führen), soll hier vorläufig die ältere Bezeichnung verwendet werden. Populus balsamoides GoErr. at. 5sal.. Abb. 2,5. Ein einziges Blattfragment. Populus latior AL. BRAUN Tafr2, 8. Taf. 5, 2u26. Abb. 2, 4u..6. Abb. 5.2. Das in seiner bogenförmigen Nervatur auffällige Expl. Taf. 2, 8 wird von GEBHARDT (1964: Abb. 15) zu P. balsamoides gezählt. Eventuelle Konvergenz mit anderen Gattungen wäre in Betracht zu ziehen. Betulaceae Betula prisca ETT. Taf. 2,4. Abb: 352. Das einzige fein geäderte Expl. zeigt Spuren einer leichten Zähnung. Vergleichbar u. a. NE- mejc (1975: Taf. 35, 3), Kırprer (1959: Taf. 1, 19). Alnus sp. Taf. 1, 1; 4-5. Taf. 2, 2. Abb. 5, 3; 8-9. Die in mehreren Fragmenten meist nur zentrale Teile der Nervatur zeigenden ‚‚carpinoiden“ Blatt-Typen von Maßendorf und Stürming sind nicht befriedigend festzulegen. Eine hier nicht wiederzugebende Diskussion hat mehrere Gattungen (Alnus, Corylus, Nyssa, Magnolia) in Be- tracht zu ziehen, denen die Expl. mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit zugeschrieben werden. Vgl. u. a. Rurrıe (1963: Taf. 1, 18), KnoBLocH-Kvacek (1978: Taf. 7, 1-2). Von der großen Zahl weiterer Ausschnitts-Konvergenzen seien als Extreme erwähnt Zırın (1974: Taf. 7, 8 „Phyllites“), Tanaı-Ozaxı (1977: Taf. 4, 4 ‚‚Acer“). Corylaceae cf. Corylus insignis HEER ei Ih, 8 Abb. 2: Maßendorf (X 1). 1 Myrica lignitum (UNG.) Sar. (= Taf. 4, 1);2 Myrıca lignitum (UnG.) SAP. (= Taf. 4, 2);3 Myrica sp.; 4 Populus latior AL. BRAUN (= Taf. 5, 6); 5 Populus balsamoides GOEPP. (= Taf. 5, 1); 6 Populus latior AL. BRAUN (= Taf. 5, 2); 7 Salıx sp. (= Taf. 3, 2); 8 Salıx angusta AL. BRAUN (= Taf. 3, 1); 9 Myrıca cf. lignitum (UNG.) Sar. (= Taf. 2, 6). 67 Fagaceae Quercus neruifolia Au. BRAUN Taf3, Au Abb.5;, 1. Ein einziges besser erhaltenes Fragment mit durch beidseitige Wölbung noch angedeuteter Ledrigkeit; vgl. WeyLann (1934: Taf. 6, 4). Blätter ähnlicher Nervatur-Konvergenz sind viel- fach erörtert unter Bezeichnungen wie Neritinium, Echitonium, Apocynophyllum, Asclepio- phyllum. Abb. 3: Maßendorf (x 1). 1 cf. Porana veningensis HEER (= Taf. 2, 1);2 Betula prisca ETT. (= Taf. 2, 4); 3 cf. Diversiphyllum aesculapi (HEER) comb. n. BUZEK (= Taf. 2, 3);4 Laurophyllum sp. 2 (= Taf. 4, 4); 5 Laurophylium sp.;6 Laurophyllum sp. 1 (= Taf. 4, 3);7 cf. Neolitsea sp. (= Taf. 4, 10); 8 cf. Laurus primigenius UnG. (= Taf. 4, 7); 9 inder.; 10 Lanrophyllum sp. 3 (= Taf. 4, 6). 68 Ulmaceae cf. Celtis begonioides GoErr. item lo 2% Die in zwei Exemplaren vorliegenden Abdrucke zeigen außer den basalen Seitennerven An- deutungen einer gröberen Zähnung; vgl. u. a. RürrLe (1963: 187f. u. Taf. 6, 1-9). Lauraceae In der hier nicht auszuführenden Erörterung der wohl nur auf Grund kutikularer Unter- scheidungen möglichen Abgrenzung von Gattungen und Arten dieser Familie vgl. den neueren Literaturbericht von Kovar (1982: 39f.). Die hier gebrauchten Bezeichnungen sind als vorläu- fige Arbeitstitel zu verstehen. Ca. 60 unter sich variable, zum Teil fragmentarische Blattabdrücke, aus denen ca. 40 der Gattung Daphnogene zuzuweisen sind. Laurophyllum sp. 1 Taf. 4, 3. Abb. 3, 6. Lanrophyllum sp. 2 Taf. 4, 4. Abb. 3, 4. Laurophyllum sp. 3 Taf. 4, 6. Abb. 3, 10. cf. Laurus primigenia Unc. Abb. 4: Maßendorf (X 1). 1-4 und 6-9 Daphnogene sp.; 5 cf. Potamogeton ungeri ETT. (= Taf. 3, 9). 69 70 cf. Neolitsea sp. Taf. 4, 10. Abb. 3, 7. Daphnogene sp. Tat-91,,6. 1atı3, 3:547-95310-212: 14 1a, 5,74. Abb. 1, 1-10. Abb. 2, 1-9. Abb. 4, 1-9. Rhamnaceae Rhamnus cf. gaudıni HEER Tat. 3213 Abb25, 7. Nach KnogLoc#H (1969: 69 f.) wäre diese Blattform der comb. nov. Alnus ducalis (GAuDın) zuzuordnen. Sapindaceae Sapindus falcıfolius (Ar. Br.) Ar. Braun ala: Einziges Exemplar von der Fundstelle. Fabaceae Leguminosa sp. 1 a2: Leguminosa sp. 2 at 5535.8. Abbe 5, 5. Convolvulaceae cf. Porana oeningensis HEER Taf. 2, 1. Abb. 3,1. Diversiphyllum aesculapı (HEER) comb. nov. Buzek at. 2,3. Abb. 3,3. Abb. 5: Maßendorf (X 1).1 Quercus nerufolia AL. BRAUN (= Taf. 3, 4);2 Populus sp. (= Taf. 2, 8);3 cf. Alnus sp.; 4 Leguminosa sp. 1 (= Taf. 2, 5); 5 Leguminosa sp. (X2) (= Taf. 5, 3); 6 Myrica sp.; 7 Rhamnus cf. gaudini HEER (= Taf. 3, 13); 8 cf. Alnus sp. (= Taf. 1, 5);9 cf. Alnus sp. (= Taf. 1, 4). zAl Potamogetonaceae Potamogeton sp. (cf. ungeri ETT.) Tat.23,92Abb24, 5. ErTinGsHausen (1851: 10) macht darauf aufmerksam, besonders alle Spuren von Monocotyle- donen zu sammeln, die es ja gegeben haben muß, und führt einige Funde an, darunter ein paral- lelnerviges Blättchen (Taf. 1, 3), das unserem Exemplar sehr ähnlich ist. Die wegen seines Mit- telnervs und zwei paralleler Seitennerven zunächst naheliegende Auffassung, es könnte sich um ein unentwickeltes Daphnogeneblättchen handeln, befriedigt nicht, da der schmalblättrige Daphnogenetyp mit ausgezogener Spitze sonst in Maßendorf trotz zahlreicher Exemplare nicht vorkommt. Außerdem stellt sich bei vergrößerter Betrachtung heraus, daß die Parallelnerven zahlreich sind und weder vom Hauptnerv noch vom Ansatz des Stiels ausgehen. Die Definition als Gramineen-Hüllspelze scheidet wegen des deutlichen Stielchens aus; vgl. Rurrte (1963: Taf. 2, 6) und DörtEr (1968: continue). 2,5 cm langes, maximal 0,3 cm breites, sehr spitz auslaufendes, gestieltes Blättchen mit Mit- telnerv und feinen dazu parallelen Seitennerven. Die obere Hälfte als Außenseite des Abdrucks läßt in leichter Aufwellung die einstige Zartheit des Objekts erkennen. Möglicherweise sind sol- che gerade wegen dieser Eigenschaft nicht häufig erhalten oder sind leicht übersehen worden. Jedenfalls finden sich nur spärliche Hinweise. BERGER (1952: 105) erwähnt einen schlecht erhal- tenen Fruchtrest, RürfLE (1963: 160) ein kurzes Sproßstück mit Resten von linealischen Blät- tern, FErGusoN (1971: 272) bemerkt, daß solche Blattreste auf Gräser bezogen werden können, und nur Heer (1855: 102 u. Taf. 47, 5) zeigt mit Potamogeton geniculatus ähnliche Blättchen, „sehr schmal und in eine lange Spitze ausgezogen; sie sind sehr zart...“. Er hält sie für der re- zenten Gruppe von Potamogeton pusıillus L. nahestehend, die häufig in Gräben der Sümpfe und Torfmoore durch ganz Europa vorkommen soll. Stürming (26520/76680) GEBHARDT (1964: 22) berichtet von einer „I m mächtigen feinsandig-tonigen Mergellage“ in der Kiesgrube Eberl, ‚die in ihren obersten 20 cm reichlich Blattabdrücke führt‘‘. Im einzelnen werden angeführt: Libocedrus salicornoides (UnG.) HEER, Zweigrest Myrica lignitum (Unc.) Sar., Blätter Carya sp., Blatt, Frucht Ulmus longifolia Unc. sens. lat., Blätter Cinnamomophyllum cf. polymorpha (A. Br.) Kr. & Weyı., Blätter Die von Jung (1968: 53) erwähnten, in der Bayer. Paläontolog. Staatsslg. aufbewahrten Ab- drücke, stimmen mit diesen Angaben durchwegs überein: Libocedrus salicornoides (UnG.) HEER Taf. 4, 8. Schwache Abdrücke von zwei Zweigfragmenten zu zwei und ca. 8 Gliedern. Magnolia sp. Taf. 2, 7. Taf. 4,9. Die kaum bestimmbaren „‚carpinoiden“ Fragmente können nach den vorhandenen Struktu- ren den Gattungen Magnolia, in zweiter Linie aber auch Alnus oder Carya und sogar Populus verglichen werden. 72 Myrıca lignitum (Unc.) Sar. ara Insgesamt sieben meist fragmentarische Nachweise. Ulmus longifolia Unc. Na Su 5, Das mit 12 Bruchstücken verschiedener Individuen nachgewiesene Vorkommen läßt den Haupteinzugsbereich der blätterführenden Ablagerung nicht in unmittelbarer Nähe des Gewäs- sers vermuten. Daphnogene sp. Taf. 5, 4. Abb. 1, 8 Mit vier Fragmenten ist diese variable Gattung hier vertreten; das hier abgebildete Exemplar ist in der Sammlung als von Stürming stammend eingeordnet (Obj. Nr. 7). GEBHARDT (1964: 25, Abb. 17) gibt Mafßendorf als Herkunftsort an. GREGOR (1982: 53) erwähnt eine Frucht- und Samenflora (Coll. SCHöTZ) mit folgenden Arten: Acer sp., Alnus sp., Carpinus grandis, Leguminocarpum sp., Liguidambar europaea, Myrica ceriferiformis, Nuphar sp., Swida gorbunovü,; ebda. S. 262 ist jedoch von einer Blattflora die Rede. Berg bei Mainburg Eine wohl in den dreißiger oder vierziger Jahren vorläufig in 22 Fotos festgehaltene kleine Flora von Berg bei Mainburg, die nach beigegebenen Notizen in einer Schicht „‚teils grobkörni- ger, sandiger Natur mit etwas Glimmergehalt, teils von feinster staubiger Beschaffenheit‘ war, soll hier wenigstens summarisch vorgestellt werden, um nicht der Vergessenheit anheimzufal- len. Da die Funde selbst wahrscheinlich durch Kriegseinwirkung vernichtet wurden, sind damit immerhin einige Hinweise überliefert, die, wie ein Blick auf die Tafel 6 zeigt, allerdings revi- sionsbedürftig sind. Es scheint, daß die neben den Originalfotos mit Bleistift vermerkten Be- zeichnungen nicht mehr ın allen Fällen zu den möglicherweise abgefallenen und neu aufgekleb- ten Fotos gehören. Die nach Prof. HırmEr vermutlich von A. DoTzLer stammenden Bestim- mungen wurden bereits von Jung (1968) mit Vorsicht angesprochen und sollen auch hier, so- weit das an Hand der Fotos möglıch ist, meist nur Gattungen zugeordnet werden (s. Beschrif- tung zu Taf. 6). Auffällig ist, daß die auf Taf. 6 im Maßstab 1:2 wiedergegebenen Blätter durchwegs sehr groß sind. Falls sich nicht gerade vergrößerte Fotos darunter befinden, könnte das auf einen wachs- tumsgünstigen Standort deuten. Das Überwiegen von Lauraceen (10 Expl.; ein Expl. Daphno- gene ist abgebildet bei Jung [1968: Abb. 22]) sowie das vermutliche Vorkommen von Myrica (2), Quercus (1), Salix (2), Populus (1), Rhamnus (1), Magnolia (?2), Corylus (1), Diospyros (1) und Ulmus (1) könnte, soweit eine solche wohl zufällige Auswahl dazu überhaupt befragt werden darf, dessen Lage wohl mehr im dichten Mischwald nicht unmittelbar am Wasser suchen lassen. Vorläufige Florenliste von Goldern (24520/84740) Da die Flora von Goldern demnächst in einer separaten Monographie vorgelegt wird und zur Klärung anstehender Fragen noch eine Grabung durch das Stadt- und Kreismuseum Landshut 73 in Zusammenarbeit mit dem Institut für Paläontologie und historische Geologie der Universität München (Prof. JunG) durchgeführt wird, kann hier auf ausführliche Erörterungen verzichtet werden. Die folgende Zusammenstellung ist nicht vollständig. Muscı Hypnum sp. Cupressaceae Libocedrus salicornoides (UnG.) HEER Myricaceae Myrica Iıgnitum (UnG.) Sar. Schmalblättrige gezähnte Form. Salicaceae Salıces sp. Platanaceae Platanus sp. Juglandaceae Juglans acuminata Aı. Braun ex Unc. Ulmaceae Ulmus sp. Lauraceae Laurophylla sp. ca. 4 Daphnogene sp. Aceraceae Acera sp. ca. 3 Tiliaceae Tılıa atavıa n. sp. Fabaceae Leguminosae sp. ca. 3 5. Zur möglichen ökologischen Differenzierung der Fundstellen So sehr man sich der Zufallsauswahl sogenannter Floren bewußt sein muß und die Zusam- mensetzung dieser vier Fundgruppen auch merkliche Unterschiede aufweist, berechtigen doch eine Reihe von Gemeinsamkeiten zum unmittelbaren Vergleich. Die Abweichungen mögen sich später einmal als chronologische Differenz oder eher als Standortsunterschiede erweisen. In Maßendorf, das als Vergleichsmaßßstab dienen kann, stammen die in eine Mergelablagerung ein- gebetteten Pflanzenreste nicht aus einem einheitlichen Wuchsstandort. Auf die Tatsache ‚‚einer gewissen Entfernung zwischen Lebensstätte und Ablagerungsort“ hat bereits GEBHARDT (1964: 24) hingewiesen; dies gilt insbesondere für die als ‚‚Trockenmumien“ bezeichneten ein- gerollten und verkrümelten Blattreste, die erst in vertrocknetem Zustand in den Stillwassertüm- pel eingeweht oder eingeschwemmt wurden. Das Vegetationsgebiet des gesamten Einzugsbe- reichs läßt verschiedene Zonen vermuten. ScHörz (1983: 18f.) erschließt allein anhand der Le- bensgewohnheiten einzelner Faunenglieder, insbesondere zahlreicher Kleinsäuger, ‚‚ein schwach fließendes, zeitweilig stehendes Gewässer“, einen „‚Altwasserarm von waldigem Bio- 74 top umgeben“, ein „Gewässer mit bewaldeten Ufern“, ‚‚feuchte Wälder mit dichtem Unter- wuchs“, „‚Auwälder mit Weichholzarten: Pappeln, Ulmen, Weiden“ und verweist darauf, daß auch die dort nachgewiesenen Großsäuger als Bewohner feuchter Waldbiotope gelten. Ange- regt durch die Überlegungen von BerGer (1953) lassen sich die fast dreißig durch Blätter, Früchte und Pollen nachgewiesenen Pflanzenarten nach ihren bevorzugten Standorten einer na- türlichen Abfolge von etwa fünf Vegetationsbereichen mit jeweiligen Pflanzengesellschaften zuordnen: (1.) Wasser- und Uferpflanzen der Schilfzone (Poaceae, Nuphar, Potamogeton, Umbelliferae); (2.) Ufer- und Auenlandschaft in Wassernähe mit Gebüsch und niederen Bäu- men (Glyptostrobus, Myrica, Salıx, Populus, Celtis), die auf wahrscheinlich leicht erhöhtem Ge- lände übergeht in einen (3.) feuchtwarmen Bereich mit immergrüner Vegetation, einem Erbe des Oligozäns und Alttertiärs, das hier noch weiterexistiert (mehrere Lauraceen, mıt Daphnogene und Neolitsea, Libocedrus, Tetraclinis), vergleichbar dem ‚‚warmtemperaten immergrünen Laubwald sensu Maı (1981: Abb. 6). In entfernterer Hanglage behaupten die inzwischen stark ausgebreiteten ‚‚arktotertiären Elemente“ eines (4.) mäßig feuchten sommergrünen Laubwalds ihren Platz (Betula, Alnus, Corylus, Vıtis, Carex). In beiden Waldtypen dürften Convolvula- ceen (Porana, Diversiphyllum) keine Seltenheit gewesen sein. Es ist nicht zu übersehen, daß eine Reihe trockenheitsliebender Gewächse (Sapindus, Leguminosa, Pinus, Picea, Quercus, Magnolia, Araliaceen) ein hochgelegenes Hinterland vermuten lassen, das einen trockeneren Biotop repräsentiert. Die Skulptur der Landschaft mit nicht geringen Höhenunterschieden scheint durchaus so unterschiedliche Biotope differenzierter Standortsbedingungen beherbergt zu haben, so daß offenere Landschaftsausschnitte in der weiteren Umgebung der Flüsse wie sie Mayr (1980) vermutet, nicht unbedingt einen Widerspruch darstellen müssen. Inwieweit auch eine Differenzierung der vier Fundstellen untereinander vertretbar ist, seı jetzt nur angedeutet. Die Materialstatistik ist hier noch zu wenig umfangreich. Immerhin macht Goldern mit Acer, Tilia, Platanus, Juglans, Leguminosen und dem schmal- und kleinblättrigen Typ Daphnogene (Abb. 1, 1-4) den Eindruck eines wesentlichen trockeneren Biotops, in dem auch Baummoose (Hypnum) vorkommen. Ob hier Standortsbedingungen, wie rascherer Übergang vom Wasserbereich zum sommergrünen Laubwald durch größere Höhenunter- schiede oder tatsächlich etwas jüngeres geologisches Alter vorliegen, wird durch die vorgesehe- nen Grabungen zu klären sein. Die auf Grund der Florenzusammensetzung vermutete Einordnung Golderns in die MN- Stufe 5/6 (SPITZLBERGER 1984: 146) scheint durch die fundierten Ermittlungen nach Kleinsäuger- funden durch Scnötz (1985: 105), der den paläobotanisch ähnlichen Fundplatz Maßendorf in das höhere MN5 im Grenzbereich Orleanium-Asteracıum setzt, der etwa dem Bereich vom oberen Karpat zum unteren Baden entspricht, eine gewisse Präzisierung auf MN5 zu erfahren. Aus der oben angeschnittenen Frage, ob die feineren Unterschiede zwischen Mafßendorf und Goldern als lokal standortbedingt oder in einer trockener werdenden Klimaentwicklung zu se- hen sind, spitzt sich das nunmehr zu entscheidende Problem zu, ob Goldern jünger oder viel- leicht sogar älter als Maßendorf einzustufen ist. Altertümliche Formelemente wie ein 1982 ge- fundenes vermutliches Palmblattfragment, das in der OSM ein älteres Relikt darstellen dürfte, könnten für letzteres sprechen. Zu dem interessanten Fragenkreis macht Uncer (1983: 55. über Maßendorf; 1985: 17f. über Goldern) mit dem Versuch, die Fundpunkte Maßendorf, Nie- deraichbach und Goldern in seine Lithozonen einzuordnen, keine definitive Aussage, wenn er für die liegende Grenze der L2 „‚das oberste Karpat‘“ oder ‚die Grenze Karpat zu Baden“ oder „ein tieferes Baden“ zur Wahl stellt. Niederaichbach als ‚‚im tiefsten Teil der L2 gelegen“ stünde demnach im ‚Übergang von Karpat zu Baden bzw. im tiefsten Baden“, Goldern ‚‚im mittleren Teil von L2, also im ‚mittleren Teil des Baden“. Da der Fundpunkt Maßendorf mit ca. 425 m über NN (ScHörz 1985: 105) nur rund 5 m über Fundpunkt Goldern mit ca. 420 m über NN (Unter 1985: 17) liegt und wir als weitere Unbekannte das seinerzeitige Gefällever- 7 hältnis zwischen beiden Lokalıtäten nicht kennen, werden erst zusätzliche botanische und zoo- logische Erkenntnisse, die von bevorstehenden Grabungen zu erhoffen sind, weitere Klärung bringen. Immerhin ist zunächst eine Einengung des Diskussionsbereichs in Richtung auf das obere Karpat gegeben. I JJÜÜÜNIIIÜIDILL GATTUNG/FAMILIE Musci frondosi: Hypnum Picea Pinus Glyptostrobus Tetraclinis Libocedrus salicornoides cf. Magnolia Myrica Salix Populus Betula Alnus cf. Corylus Carpinus Quercus Platanus Liquidambar Juglans Carya Ulmus Celtis Nuphar Laurophyllum Laurus Daphnogene Neolitsea Rhamnus vitis Acer Tilia Sapindus Araliaceae Umbelliferae Diospyros Leguminosa cf. Porana cf. Diversiphyllum Potamogeton Poaceae Carex MASSENDORF Bi. -ERSAPN o ® U} ® ® U} ® ® ® ® ® U} ®» ® ® U} ® ® ® ® ® ® © © ® ® © ® ® ® ® E STÜRMING BERG BL. FR. BL. ® ® ® ® ® © ® ® ® ® ®. ® ® ® (®) ® ® ® ® ® ® ® ® ®. ® GOLDERN BL. FR. Vergleichstabelle der in Maßendorf, Stürming, Berg und Goldern vorkommenden Gattungen nach Blättern (Bl.), Früchten (Fr.) ff.) und Pollen (P.) (n. MOHR 1983: 28 ff.). (n. GREGOR 1982: 53; 1983: 30 Nachtrag: Die während der Drucklegung von Prof. Jung gemeinsam mit Verf. im Sommer und Herbst 1986 in Goldern durchgeführte Grabung erbrachte reiches Fundmaterial, wofür, zusammen mit der Stratigraphie der Fundstelle, eine ausführliche Darstellung in Bearbeitung ist. Neben der Bestätigung bisheriger Erkenntnisse zeichnet sich eine wesentliche Ergänzung der Artenliste ab. Vor allem zu erwähnen sind vorerst der für die süddeutsche Molasse erstmals eindeutige Nachweis eines Palmblattes (Fiederpalme), Blattabdrücke eines Pteridophyten (Farns) sowie von Salvinıa und Populus; außerdem Stengelknoten von Nymphaea und Frucht- reste von Psendolarıx, Pteleocarpum, Liquidambar und Celtis. Die ebenfalls zutagegekomme- nen Säugerreste (vermutlich Klein-Nager und Felide) werden ebenfalls Gegenstand einer ge- sonderten Veröffentlichung sein. Schriftenverzeichnis ANDREANSZKY, G. (1962): Contributions ä la connaissance de la flore de l’oligocene sup£rieur de la brique- terie Wind pres d’Eger (Hongrie septentrionale). — Acta bot. acad. sc. Hung., 8: 219-239, 10 Abb., 3 Taf.; Budapest. BERGER, W. (1953): Pflanzenreste aus den obermiozänen Ablagerungen von Wien-Hernals. - Ann. Nath. Mus. Wien, 59 (3): 141-154, 33 Abb.; Wien. BERGER, W. (1954): Flora und Klima im Jungtertiär des Wiener Beckens. - Ztschr. Dt. Geol. Ges. Jg. 1953, 105: 228-233, 3 Abb.; Hannover. BERGER, W. (1957): Untersuchungen an der Obermiozänen (sarmat.) Flora von Gabbro (Montilivornesi) in der Toskana. — Palaeontogr. italıca, 51 (n. ser. 21): 1-96, 25 Taf.; Pisa. Braun, A. (1845): Die Tertiär-Flora von Öningen. - N. Jb. Min. Geol. Jg. 1845. BRONGNIART, A. (1822): in: Cuvier, Recherches ossem. foss. 3, 359; ıbid. 2: t. 11. f. 12. BRONGNIART, A. (1828): Prodrome d’une histoire des vegetaux fossiles. — 233 S.; Paris BUZEK, ©. (1971): Tertiary Flora from the Northern Part of the Petipsy Area (North-Bohemian Basin). — 119 S., 17 Abb., 52 Taf.; Prag. CAVARA, F. (1886): Sulla flora fossile dı Mongardino studi stratigrafici e paleontologici memoria. - Mem. Real. Acc. Sci. Ist. Bologna ser. 4, 7: 700-752. DORTER, K. (1968): Das Bestimmen der Samen von Gräsern und Schmetterlingsblütlern. - 157 $.,58 Abb.; Berlin. DOTZLER, A. (1938): Zur Kenntnis der Oligozänflora des bayerischen Alpenvorlandes. — Palaeontogra- phica B 83, 1-66, 8 Taf.; Stuttgart. ETTINGSHAUSEN, C. v. (1851): Die Tertiaer-Floren der Oesterreichischen Monarchie. Die tertiäre Flora der Umgebung von Wien. -K.K. geol. Reichsanst.: 7-36, 5 Taf.; Wien. ETTINGSHAUSEN, C. v. (1870): Beiträge zur Kenntnis der fossilen Flora von Radoboj. -Sber. K. Ak. Wiss., 61 (1. Abb.), 829-906, 3 Taf.; Wien. FERGUSON, D. K. (1971): The Miocene Flora of Kreuzau; Western Germany. — Verh. Kon. nederl. Ak. Wet. Afd. Natuurkde., Tweede Reeks, 60(1): 274 S., 51 Abb., 53 Taf.; Amsterdam-London. FRENTZEN, K. (1923): Über die Abgrenzung einiger tertiärer Arten der Gattung Cinnamomum. - Verh. Nat. Ver. Karlsruhe 29: 28-70; Karlsruhe. FRIEDRICH (1883): Beiträge zur Kenntnis der Tertiärflora der Provinz Sachsen. - Abh. z. geol. Spezkte. v. Preußen 4, 3. Berlin. GauL, H. (1972): Die obermiozäne Fossil-Lagerstätte Sandelzhausen. 4. Die Molluskenfauna (Lamelli- branchiata, Gastropoda) und ihre stratigraphische und ökologische Bedeutung. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 12, 3-32, 3 Abb., 1 Tab.; München. GAUDIN (1858): Mem. sur quelques gisements de feuilles fossiles de la Toscana. - Denkschr. Schweiz Nath. Ges., 16.; Zürich. & GEBHARDT, P. (1964): Geologische und sediment-petrographische Untersuchungen auf Blatt Aham 7440 (Ndbay.).— Ungedr. Diplomarb. Inst. allg. angew. Geol. Univ. München; 93 $.,51 Abb.; München. GREGOR, H.-J. (1982 a): Die jungtertiären Floren Süddeutschlands. Paläokarpologie, Phytostratigraphie, Paläoökologie, Paläoklimatologie. — 278 S., 34 Abb., 16 Taf., 7 S. Profile und Pläne; Stuttgart. ZU GREGOR, H.-J. (1982 b): Ein Samenfund aus der Kiesgrube Maßendorf (Dingolfing). - Documenta naturae, 4: 28, I Taf. Fig. 5-7; München. GREGOR, H.-]. (1983): Die Flora aus dem Mergel I der Kiesgrube Mafßendorf. - Documenta naturae, 11: 30-45, 1 Tab., 2 Taf.; München. GRAHAM, R. (1939): Suggestions regarding the taxonomy and nomenclature of cretaceous and tertiary plants. - Journ. of Palaeont., 13, Nr. 1: 122-125. HADZIEV, P. T. & PALAMAREV, E. (1962): Sarmatska flora v severna Bulgariya. - Izv. Bot. Inst. Bulg. Ak. Nauk, 10: 5-13; Sofia. HANSGIRG, A. (1903): Phyllobiologie. HANTKE, R. (1954): Die fossile Flora der obermiozänen Oehninger Fundstelle Schrotzburg (Schienerberg, Südbaden). - Denkschr. Schweiz. natf. Ges., 80 (2): 27-118.; Zürich. HEER, ©. (1856): Die tertiäre Flora der Schweiz, II. - 110 S., Taf. 51-100; Winterthur. Jung, W. (1963): Blatt- und Fruchtreste aus der OSM von Massenhausen, Kreis Freising (Oberbayern). — Palaeontographica B, 112: 119-166, 5 Abb., Taf. 33-37; Stuttgart. Jung, W. (1968): Pflanzenreste aus dem Jungtertiär Nieder- und Oberbayerns und deren lokalstratigraphi- sche Bedeutung. — Ber. Naturw. Ver. Landshut, 25: 43-72, 8 Taf.; Landshut. Jung, W. & Mayr, H. (1980): Neuere Befunde zur Biostratigraphie der Oberen Süßwassermolasse Süd- deutschlands und ihre palökologische Deutung. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 20: 159-173; München. KILPPER, K. (1959): Eine Pliozänflora aus den Kieseloolithschichten von Frimmersdorf. — Fortschr. Geol. Rheinl. Westf., 4: 55-68, 3 Taf.; Krefeld. KIRCHHEIMER, F. (1931): Beiträge zur Kenntnis der Tertiärflora des Vogelsberges und der Wetterau I. — Notizbl. Ver. Erdk. f. 1930, 5; Darmstadt. KIRCHHEIMER, F. (1934): Neue Ergebnisse und Probleme paläobot. Braunkohlenforschungen. — Braun- kohle 33; KIRCHHEIMER, F. (1935): Kritische Bemerkungen zur Paläobotanik des Tertiärs. - Forsch. u. Fortschr. 11; KIRCHHEIMER, F. (1937 a): Zur Kenntnis der Flora des baltischen Bernsteins I. - Beitr. Bot. Zentralbl., 57, Abt. B: 452ff.; KIRCHHEIMER, F. (1937 b): Grundzüge einer Pflanzenkunde der dt. Braunkohlen. - 153$., 117 Abb.; Halle (Saale). KIRCHHEIMER, F. (1939): Tertiäre Dikotyledonenreste und ihr systematischer Wert. - Flora 133: 239-196. KIRCHHEIMER, F. (1942): Laubblätter aus dem älteren Tertiär der Lausitz.-Planta, Archiv f. wiss. Bot., 33 (1): 91-150. KNOBLOCH, E. (1961): Die oberoligozäne Flora des Pirskenberges bei Sluknov in Nord-Böhmen. - Sborn. Ustr. geol., ser. pal., 26, 1959; Prag. KNOBLOCH, E. (1962): Die alttertiäre Flora von Cesky Chloumek bei Karlovy Vary. - Sborn. Ustr. geol. 27, 1960; Prag. KNOBLOCH, E. (1964): Haben Cinnamomum scheuchzeri HEER und Cinnamomum polymorphum (Al. BR.) HEER nomenklatorisch richtige Namen? - N. Jb. Geol. Pal. Mh., 10: 597-603; Stuttgart. KNOBLOCH, E. (1968): Bemerkungen zur Nomenklatur tertiärer Pflanzenreste. - Acta Mus. Nat. Prag, 24B (3): 121-152; Prag. KNOBLOCH, E. (1969): Tertiäre Floren von Mähren. - 201 S., 309 Abb., 78 Taf.; Brünn. KNOBLOCH, E. (1982): Miozäne Pflanzenreste aus der Umgebung von Tamsweg (Niedere Tauern). — Acta Univ. Carol. Geologica, Nr. 2: 95-120, 11 Taf.; Prag. KNOBLOCH, E. (1986): Die Flora aus der Oberen Süßwassermolasse von Achldorf bei Vilsbiburg (Nieder- bayern). - Documenta Naturae, 30: 14-48, 20 Taf.; München. KNOBLOCH, E. & KvACek, Z. (1976): Miozäne Blätterfloren vom Westrand der Böhmischen Masse. — Rozpr. Ustr. ust. geol., 42: 131 S., T 2 Abb., 40 Taf.; Prag. Kovar, J. B. (1982): Eine Blätter-Flora des Egerien (Ober-Oligozän) aus marinen Sedimenten der Zentra- len Paratethys im Linzer Raum (Österreich). — Beitr. Paläont. Österr., 9: 1-209, 12 Abb., 38 Taf.; Wien. KRAMER, K. (1974): Die obermiozäne Flora des unteren Fischbachtones im Tagebau Frechen bei Köln. — Mitt. Dt. Dendrol. Ges., 67: 199-233, 36 Abb.; KRÄUSEL, R. (1918): Welche Ergebnisse liefert die Untersuchung tertiärer Pflanzenreste? — Naturw. Wochenschrift, n. F. 17; KRÄUSEL, R. (1921): Paläobot. Notizen IV. Die Erforschung der tertiären Pflanzenwelt, ihre Methoden, Ergebnisse und Probleme. — Senckenbergiana, 3: 87-98; Frankfurt a. Main. 78 KRAUSEL, R. (1938): Die tertiäre Flora der Hydrobienkalke von Mainz-Kastel. — Pal. Ztschr., 20: 9-103, 31 Abb., 12 Taf.; Berlin. KRAUSEL, R. (1940): Palaeontogr. B, 84: 151-152; Stuttgart. KRAUSEL, R. & WEYLAND, H. (1942): Die systematische Beurteilung tertiärer Blattabdrücke. - Zbl. Min. Geol. Paläont. Jg. 1942: 255-264; Stuttgart. KRAUSEL, R. & WEYLAND, H. (1950): Kritische Untersuchungen zur Kutikularanalyse tertiärer Blätter I. — Palaeontographica B, 91: 7-92; Stuttgart. Kva@ek, Z. & KNOBLOCH, E. (1967): Zur Nomenklatur der Gattung Daphnogene UNG. und die neue Art Daphnogene pannonica sp. n. — Vestn. Ustr. ust. geol., 42: 201-210, 5 Abb., 2 Taf.; Prag. Kvacek, Z. & WALTHER, H. (1974): Bemerkenswerte und seltene cinnamomoide Blätter aus dem Grenzbe- reich des Oligo-Miozäns Mitteleuropas. — Abh. Staatl. Mus. mineral. geol., 21: 197-221; Dresden. MADLER, K. (1940): Haben die in der Braunkohle häufigen Blattreste wissenschaftlichen Wert? - Braun- kohle 39: 483-486; Halle/Saale. Maı, D.H. (1981): Entwicklung und klimatische Differenzierung der Laubwaldflora Mitteleuropas im Ter- tiär. — Flora 171: 525-582, 18 Abb., 7 Tab., 1 Beil.; Berlin. MAYR, H. (1980): Schlafmäuse, einst und jetzt. — Jber. u. Mitt. Freunde B. Stslg. Pal. hist. Geol., 8: 23-30, 3 Abb.; München. MORHR, B. (1983): Die Pollenflora aus dem Mergel I der Kiesgrube Maßendorf (Niederbayern). - Docu- menta naturae, 14: 28-33, 2 Taf.; München. NATHORST, A. G. (1886): Über die Bestimmung fossiler Dikotylenblätter. - Bot. Zentralbl. 25; Kassel. NEMEIJC, F. (1975): Paleobotanika IV. - 561 S., 93 Abb., 40 Taf.; Prag. Räsky, K. (1958): Die obermiozäne Flora von Tälly a (Ober-Ungarn). — Pal. Ztschr., 32: 181-189, 1 Abb., 2 Taf.; Stuttgart. ROSSMASSLER, E. A. (1840): Die Versteinerungen des Braunkohlensandsteins aus der Gegend von Altsattel in Böhmen (Elnbogener Kreises); Dresden-Leipzig. RUFFLE, L. (1963): Die obermiozäne (sarmatische) Flora vom Randecker Maar. — Paläont. Abh., 1(3): 139-296, 45 Abb., 34 Taf.; Berlin. SCHENK, H. (1890): Handbuch der Paläophytologie. SCHINDEHUTTE, G. (1907): Die Tertiärflora des Basalttuffs vom Eichelskopf bei Homberg. — Abh. Preuß. Geol. LA., 54; Berlin. SCHMID, H. (1984): Eine miozäne Blatt- und Fruchtflora von der Fossilfundstelle Sandgrube Dumerth in Burtenbach. — Heimatl. Schriftenr. Landkr. Günzburg, 2 (August-Wetzler-Gedenkbd.): 4046; Günzburg. SCHÖTZ, M. (1979): Neue Funde von Eomyiden aus dem Jungtertiär Niederbayerns. — Aufschluß, 30: 465-473, 8 Abb.; Heidelberg. SCHÖTZ, M. (1980): Anomalomys minor FEJFAR, 1972 (Rodentia, Mammalia) aus zwei jungtertiären Fund- stellen Niederbayerns. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 20: 119-132, 6 Abb.; München. SCHÖTZ, M. (1981): Erste Funde von Neocometes (Rodentia, Mammalıia) aus der Molasse Bayerns. - Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 21: 97-114, 8 Abb., 1 Tab.; München. SCHÖTZ, M. (1983): Die Kiesgrube Maßendorf, eine miozäne Fossil-Fundstelle im Nördlichen Vollschotter Niederbayerns. - Documenta naturae, 11: 1-29, 2 Abb., 3 Tab.; München. SCHÖTZ, M. (1985): Die Dimyliden (Mammalıa, Insectivora) aus der Kiesgrube Maßendorf (Obere Süßwas- sermolasse Niederbayerns). — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 25: 95-130, 18 Abb., 2 Tab.; München. SPITZLBERGER, G. (1982 a): Auffallende Heterophyllie bei der Espe (Populus tremula). - Naturw. Ztschr. f. Niederbayern, 29: 80-95, Abb. 1-9, Taf. 1-2; Landshut. SPITZLBERGER, G. (1982 b): Probleme der Artenabgrenzung in tertiären Blattfloren im Lichte phylogeneti- scher Heterophyllie bei rezenten Salicaceen. - Cour. Forsch. Inst. Senckenberg, 56: 101-110, Abb. 1-20; Frankfurt am Main. SPITZLBERGER, G. (1984): Eine urtümliche Lindenart der Tertiärzeit (Tilia atavia nov. spec.) von Goldern bei Landshut (Niederbayern). - Natw. Ztschr. f. Niederbayern, 30: 133-171, Abb. 1-61, Fotos 1-3; Landshut. Strauß, M. (1905): Die Geschichte des Genus Cinnamomum; Budapest. SUESSENGUTH, K. (1942): Die systematische Beurteilung tertiärer Blattabdrücke. — Zbl. Min. Geol. Pa- läont. Jg. 1942: 21-32; Stuttgart. SZAFRAN, B. (1948): Pliocenska floramchöw w Kroscienku nad Dunajcem. - Bull. Ak. Pol., Serie B (1948): 101-115, 4 Taf.; Krakau. 79 TAnAI, T. & OZakı, K. (1977): The Genus Acer from the Upper Miocene in Tottori Pref., W. Japan. — Journ. Fac. Sci. Hokkaido Univ. Ser. IV, 17, no 4: 575-606, 6 Abb., 5 Taf.; Hokkaido. THIELE-PFEIFFER, H. (1979): Die miozäne Mikroflora aus dem Braunkohlentagebau Oder bei Wackers- dorf/Oberpfalz. — Diss. München. UNGER, F. (1850): Genera et species plantarum fossilium. — 627 S.; Wien. UNGER, H. J. (1983): Lithologie und Sedimentologie der Kiesgrube Maßendorf (Niederbayern). - Docu- menta naturae, 11: 48-59, 1 Abb., 4 Tab.; München. UNGER, H. J. (1985): Die Bohrung Goldern GLA 15 - Lithologie und Stratigraphie. - Documenta naturae 27: 1-19, 3 Abb.; München. WEYLAND, H. (1934): Beiträge zur Kenntnis der rheinischen Tertiärflora I. Floren aus den Kieseloolith- und Braunkohlenschichten der niederrhein. Bucht. — Abh. Preuß. Geol. L. anst. N. F., 161: 2-122, 8 Abb., 22 Taf.; Berlin. WEYLAND, H. & KiLPPEr, K. (1963): Kritische Untersuchungen zur Kutikularanalyse tertiärer Blätter. — Palaeontogr. 113B: 93-116, 13 Abb., 12 Taf.; Stuttgart. ZıLın, S. G. (1974): Die tertiären Floren der Ustjurt-Platte. - Bot. Inst. W. L. Komarow: 122 $.,52 Abb., 56 Taf.; Leningrad (russ.). Tafelerläuterungen Die abgebildeten Stücke aus Maßendorf sind in der Bayerischen Staatssammlung für Palä- ontologie und historische Geologie München unter den Sammelnummern 1963 I und 1980 IX inventarisiert. Tafel I (1:1) Maßendorf Abb. Nr. cf. Alnus sp. Celtis begonioides GOEPP. cf. Corylus sp. cf. Alnus sp. = 5,9 . cf. Alnus sp. = 5,8 . Daphnogene sp. us uNn snow 2 uwu%M Tafel 2 (131) Maßendorf cf. a: Porana veningensis HEER cf. b: Populus gandini FISCHER-ÖSTER . indet. cf. Diversiphyllum aesculapı (HEER) comb. n. BUZEK . Betula prisca ETT. . Leguminosa sp. 1 . Myrıca cf. lignitum (UNG.) SAP. . cf. a: Magnolia sp. (Stürming) cf. b: Carya sp. . Populus sp. Tafel 3 (1:1) Maßendorf 1. Salix angusta AL. BRAUN 2. Salıx sp. 3. Daphnogene sp. 4. Quercus nerüfolia AL. BRAUN 5. Daphnogene sp. 6. Sapındus falcifolins AL. BRAUN ex ETT. 8. Daphnogene sp. 9. cf. Potamogeton ungeri ETT. 10-12. Daphnogene sp. - OSOERDSENESZUIFBEGE On 13. Rhamnus cf. gaudıni HEER 14. Daphnogene sp. Tafel 4 (d:1) Maßendorf Myrica lignitum (UNG.) SAP. Myrıca lignitum (UNG.) SAP. . Laurophyllum sp. 1 . Laurophyllum sp. 2 . indet. . Laurophyllum sp. 3 . cf. Laurus primigenius UNG. . Libocedrus salicornoides (UNG.) HEER (Stürming) . cf. Magnolia (Stürming); Inv. Nr. 1964 I 450 . cf. Neolitsea sp. 81 Tafel 5 (1:1) Maßendorf Abb. Nr l. Populus balsamoides GOEPP. = 2,5 2. Populus latior AL. BRAUN = 2,6 3. Leguminosa sp. 2 (X 2) = 5,5 4. Daphnogene sp. (Stürming); Inv. Nr. 1964 I 451 = 1,8 5. Ulmus longifolia UnG. (Stürming); Inv. Nr. 1964 1 452 6. Populus latior AL. BRAUN = 2,4 7. Myrica lignitum (UNG.) SAP. (Stürming); Inv. Nr. 1964 I 453 8. cf. „Podogoninm‘“ sp. (nach A. DOTZLER) . Laurus grandifolia ETT. . Laurus styracifolia ©. WEBER . Ficus lanceolata HEER . Quercus elaena UNGER . Salix denticulata HEER . Salix media A. Br. . Juglans acuminata A. BR. . Alnus prisca SAP. 9. Quercus pseudolaurus . Laurus agathophyllum UNGER wa wm | oa NS ON 12. Laurus princeps HEER . Myrica salicina UNGER . Quercus pseudolaurus ETT. . Laurus princeps HEER . Rhammus graeffii HEER . Populus balsamoides GOEPP. . Laurus sp. . Laurus sp. . Diospyros brachysepale A. BR. l. Quercns nereifolia A. BR. 2. Cinnamomum sp.;s. Abb. 1,5 u. JunG (1968: Abb. 22 je ,e} [557 . Cinnamomum scheuchzeri (HEER) FR. Tafel 6 (1:2) Berg bei Mainburg (vermutliche Zuordnung) l. Myrıca sp. 1 2. Laurophyllum sp. 1 3* 4 5) Laurophyllum sp. 2 . ch. Quercus elaena UNG. . Salıx sp. 1 . Salix sp. 2 . cf. Magnolia sp. . ch. Ulmus longifolia UnG. . cf. Magnolia sp. . Laurus sp. 1 . Daphnogene sp. . Laurus cf. princeps HEER . Myrica sp. 2 . Laurus sp. 2 . Laurus cf. princeps HEER . Rhamnus sp. . Populus balsamoides GOEPP. . Laurus sp. 3 . Laurophyllum cf. sp. 1 . Diospyros sp. . cf. Corylus sp. . (Foto verschollen) Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 26, 1986 SPITZLBERGER, G.: Miozäne Blattfloren Tafel 1 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 26, 1986 SPITZLBERGER, G.: Miozäne Blattfloren 26, 1986 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., Tafel 3 Miozäne Blattfloren SPITZLBERGER, G.: Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 26, 1986 SPITZLBERGER, G.: Miozäne Blattfloren Tafel 4 26, 1986 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., Tafel 5 Miozäne Blattfloren PITZLBERGER, G.: Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 26, 1986 SPITZLBERGER, G.: Miozäne Blattfloren Tafel 6 T I | Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 22822] München, 31. 12. 1986 Ein Beitrag zur paläobotanischen Charakterisierung der „Jüngeren Serie‘ der Oberen Süßwasser-Molasse Südbayerns Von WALTER JuNG*) Mit I Tabelle Kurzfassung Die fossile Flora der „, Jüngeren Serie“ der südbayerischen Oberen Süßwasser-Molasse ist all- gemein durch Syndominanz von Ulmus pyramidalıs, Liquidambar europaea, Platanus platanı- folia und Acer tricuspidatum gekennzeichnet. Für den Anteil, der mit der säugetierpaläontolo- gischen EinheitMN 8 zu korrelieren ist, kann in Südbayern dann der Nachweis als erbracht an- gesehen werden, wenn wenigstens einige der nachstehend aufgeführten Arten miteinander ver- gesellschaftet aufgefunden werden können. Derartige, gleichsam als eine Art ‚‚Leitformen“ zu gebrauchende Arten sind: Salix moravica, Alnus ducalıs, Carpinus kisseri, Quercus pseudo- castanea, Quercus kubinyi sens lat., Carya serraefolia, Parrotia pristina und Acer jurenaki. In- wieweit weitere Arten wie Quercus sapperi oder Ginkgo adiantioides dazugehören, bleibt vor- erst wegen der Seltenheit ihres Auftretens unsicher. Reste von Daphnogene und Fagus fehlen an typischen Lokalitäten der Einheit MN 8 oder sind sehr selten. Abstract In the phytostratigraphical point of view the “Mammal Neogene Unit 8” (Upper Sarmatıan) isthe best known one ofthe Bavarıan Upper Freshwater Molasse. The most common plant fos- sils are Ulmus pyramidalis, Carpinus kisseri, Liquidambar europaea, Platanus platanifolia and Acer tricuspidatum. But leaf assemblages of Salix moravica, Alnus ducalis, Quercus pseudo- castanea, Quercus kubinyi sens. lat., Carya serraefolia, Parrotıia pristina and Acer jurenaki characterize this unit in a special manner (see tab. 1). Als der Autor vor über 20 Jahren seine Bearbeitung der miozänen Flora von Massenhausen veröffentlichte (Jung 1963), war dies in unserem Jahrhundert die erste ausführlichere makroflo- ristische Bearbeitung einer fossilen Flora aus dem Bereich der südbayerischen Oberen Süßwas- sermolasse. Nicht so reichhaltig wie die jungtertiären Floren des Öhninger Gebietes oder des Wiener Beckens, lag die Bedeutung der Massenhausener Flora vor allem in ihrer damals als ge- nügend präzis festgelegt erachteten Position an der Grenze Obermiozän zu Unterstpliozän, entsprechend einer Stellung an der Grenze Obersarmat zu Unterpannon nach der modernen Pa- ratethysgliederung (ZÖBELEIN 1985). *) Prof. Dr. W. JUNG, Institut für Paläontologie und historische Geologie der Universität, Richard-Wag- ner-Str. 10, 8000 München 2. 39 Damit war diese Blatt-/Fruchtflora zugleich ein erster Hinweis für das Vegetationsbild der „Jüngeren Serie“, der die Lokalität Massenhausen nach Ausweis ihrer fossilen Säugerfauna an- gehört (loc. cit. S. 124). In der Folgezeit wurden weitere Fundstellen fossiler Pflanzenreste aus diesem Zeitabschnitt bekannt (vgl. Jung 1968). Aber nur die Lokalitäten Lerch bei Prienbach, Achldorf bei Vilsbiburg, Aubenham bei Mühldorf und Gumpersdorf bei Marktl lieferten fossile Blätter in größerer Menge; Achldorf und Gumpersdorf auch Säugerreste (JunG 1970, FAHL- Busch 1979). Zu diesen ausschließlich nördlich bis nordöstlich von München gelegenen Fund- punkten kam nun in jüngster Zeit die Sand- und Kiesgrube von Hilpoldsberg SW Augsburg als westlichste der ergiebigeren Blattfundstellen der ‚Jüngeren Serie“ hinzu. Während das geologi- sche Alter der zuerst genannten Vorkommen schon allein aus der Lagerung und Ausbildung der dort aufgeschlossenen Schichtpakete zu ersehen war - abgesehen von den Funden bezeichnen- der Säuger -, war die stratigraphische Stellung der mergeligen Blattfundschichten von Hilpolds- berg zunächst nicht klar. Neben einer Zugehörigkeit zur ‚Jüngeren Serie‘ kam auch eine Ein- reihung in die bei Augsburg viel mächtiger entwickelte ‚Mittlere Serie“ in Frage. Nach Auswertung der verläßlich bestimmbaren Reste ist ein obersarmatisches Alter gesi- chert, wie die tabellarische Erfassung der in der jüngeren Serie häufiger und verbreitet auftreten- den Arten zeigt: Lerch b.Prienbach Gumpersdorf e Hilpoldsberg ® Massenhausen Achldorf e Aubenham ) Salix moravica KNOBL. (= S. kicktonii WEYLD. ?) Alnus ducalis (GAUD.) KNOBL. o .o Carpinus kisseri BERG. oe o....o„e_® Fagus haidingeri KV. © Quercus pseudocastanea GEOPP. ee. eo v ev © Quercus kubinyi (KOV.) BERG. sens.lat. ee oe Carya serraefolia (GEOPP.) KR. .e oe o Ulmus pyramidalis GOEPP. eo. vo vv oe © Parrotia pristina EIT. eo Liquidambar europaea A.BR. ee ev ve eo. oo Platanus platanifolia (ETT.) KNOBL. ee. o...! eo Acer tricuspidatum A.BR. ee eo oe . © Acer jurenaki STUR eo ® Tabelle 1: Verteilung der 13 wichtigsten durch Blätter bzw. Blattorgane belegten Arten in der „Jüngeren Serie‘‘ der Oberen Süßwassermolasse Bayerns (Anordnung von links entspricht der geographi- schen Lage von W nach E) 90 Eine charakterisierende Darstellung der Flora der ‚Jüngeren Serie‘ hat der Verfasser bereits vor annähernd zwei Jahrzehnten (Jung 1968) versucht und diese Vegetation insgesamt als Ul- mus-Liquidambar-Flora bezeichnet. Zu einer ähnlichen Einschätzung der stratigraphischen Bedeutung von Liguidambar europaea A. Br. kommt ganz neuerdings übrigens auch Hanke (1984, S. 47ff.). Nachdem nun einige weitere reichere Blattfloren in Südbayern aufgefunden werden konnten und vor allem die Säugerstratigraphie in diesem Gebiet verfeinert wurde (FAHL- BUSCH 1976, 1981), zeigte es sich, daß diese Liguidambar-reiche Florenzone weiter unterglie- dert werden kann und mehrere MN-Einheiten umfaßt, nämlich den jüngeren Anteil vonMN 7, MN 8 und die Einheit MN 9, soweit letztere in Südbayern noch überliefert ist (Jung & Mayr 1980). Die hier betrachteten Lokalitäten stelle ich sämtlich in den Bereich der Säugereinheit MN 8, wobei Lerch wegen seines Daphnogene- Anteils entsprechend auch der stratigraphi- schen Lage seines Sediments (Grimm 1957, $. 130ff.), des Südlichen Vollschotters, nachMN 7, Aubenham mit seinen wenigen Fagus-Resten nach MN 9 vermittelt. Dieses jüngere Alter der Mergel von Aubenham hat bereits Unser (1983) erkannt. Allerdings ist ein Gutteil der Buchen- blätter, die dieser Autor abbildet, ganz offensichtlich falsch bestimmt, was UnGer wohl veran- laßte, Aubenham an den ‚‚Übergang vonMN 10 zu 11“ zu stellen (loc. cıt. S. 58). Damit ist die Frage, ob innerhalb der hier erwähnten sechs Fundstellen eine stratigraphische Reihung wahr- scheinlich gemacht werden kann, beantwortet. Hinzuzufügen wäre nur noch, daß Hilpolds- berg, Massenhausen, und Gumpersdorf nach Ansicht des Autors derzeit noch nicht besser stra- tigraphisch fixiert werden können. Wenn Massenhausen und Achldorf u. a. wegen der reichli- chen Nachweise von „‚Castanea“ und Taxodium eine engere stratigraphische Beziehung zu haben scheinen, so ist daran zu erinnern, daß die unterschiedlichen Florenlisten zunächst ledig- lich einen soziologisch unterschiedlichen Waldbestand belegen. Entsprechend der Zusammen- stellung bei Maı (1981) dürften wir es dabei mit einer unterschiedlich starken Beteiligung von Sumpfwäldern einerseits und gemischt-mesophytischen Wäldern sowie Auwäldern andererseits zu tun haben. Eine Prüfung der hier für die oben genannten Lokalitäten gegebenen Einstufung anhand der von GREGOR (1982 a) vorgeschlagenen Phytozonengliederung ergibt, daß diese Floren, soweit jener Autor sie berücksichtigen konnte, sämtlich in den Bereich seiner Zone OSM-4 fallen. Da- mit geht GrEGORs Unterteilung mit der vom Autor bereits 1968 vorgenommenen OSM-Gliede- rung konform und im Ergebnis nicht darüber hinaus. GrEGoR verwendet nämlich lediglich für die einzelnen stratigraphischen Bereiche die scheinbar exaktere Zifferbezeichnung, trennt aber ansonsten auch nur fünf Einheiten, ‚‚Phytozonen‘“, voneinander. Zu berücksichtigen ist dabei, daß vor zwanzig Jahren noch keine reichere Flora aus der Süßbrackwassermolasse bekannt war, ein Äquivalent der Grecor’schen Zone OSM-I1 seinerzeit daher nicht benannt wurde. Ein Ver- gleich mit geographisch weiter entfernten Blattfloren etwa gleichen stratigraphischen Alters, wie sie begrüßenswerterweise UnGER vorgenommen hat, kann an dieser Stelle unterbleiben. Es kam hier nur darauf an, innerhalb der südbayerischen OSM die Flora der sogenannten „,Jünge- ren Serie‘ nochmals näher zu charakterisieren, speziell die der SäugereinheitMN 8.') Der aller- jüngste OSM-Anteil mit hohem Fagus- Anteil und roburoiden Eichen (vgl. JunG 1984, $. 38) blieb großteils unberücksichtigt. Wie das Beispiel der Fundstelle Hilpoldsberg vor Augen führt, ist es durchaus möglich, in Südbayern die Einheiten MN 8 und 9 der jüngeren Serie allein auf Grund von Blattfunden zu erkennen und auseinanderzuhalten, auch ohne Anwendung des von GrEGoRr (1982 b) vorge- schlagenen, scheinbar genaueren, aber wenig praktikablen Verfahrens. ') Die Arbeit von KNOBLOCH über die Flora von Achldorf erschien erst nach Abgabe des Manuskriptes und konnte daher leider nicht mehr eingehend berücksichtigt werden. 91 Schriftenverzeichnis FAHLBUSCH, V. (1976): Report on the International Symposium on mammalian stratigraphy of the Euro- pean Tertiary. - Newsl. Stratigr., 5: 160-167; Berlin. FAHLBUSCH, V. (1979): Flughörnchen-Schädel. - Jahresb. Mitt. Freunde Bayer. Staatsslg. Palaont. hist. Geol. München e. V., 7: 18-19; München. FAHLBUSCH, V. (1981): Miozän und Pliozän - Was ist was? Zur Gliederung des Jungtertiärs in Süddeutsch- land. - Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 21: 121-127; München. GREGOR, H.-]. (1982 a): Die jungtertiären Floren Süddeutschlands. - 278 S.; Stuttgart (Enke). GREGOR, H.-]. (1982 b): Eine Methode der ökologisch-stratigraphischen Darstellung und Einordnung von Blattfloren unter spezieller Berücksichtigung der Tertiär-Ablagerungen Bayerns. - Verh. Geol. B. A., 1982 (2): 5-19; Wien. GRIMM, W.-D. (1957): Stratigraphische und sedimentpetrographische Untersuchungen in der Oberen Süßwassermolasse zwischen Inn und Rott (Niederbayern). — Beih. Geol. Jb., 26: 97-199; Hannover. HANTKE, R. (1984): Floreninhalt, biostratigraphische Gliederung und Paläoklima der mittelmiozänen Oberen Süßwassermolasse (OSM) der Schweiz und ihrer nördlichen Nachbargebiete. — Heimatl. Schriftenreihe Landkr. Günzburg, 2: 47-53; Günzburg. JunG, W. (1963): Blatt- und Fruchtreste aus der Oberen Süßwassermolasse von Massenhausen, Kreis Frei- sing (Oberbayern). — Palaeontographica, B, 112: 119-166; Stuttgart. Jung, W. (1968): Pflanzenreste aus dem Jungtertiär Nieder- und Oberbayerns und deren lokalstratigraphi- sche Bedeutung. - Ber. naturw. Ver. Landshut, 25: 43-71; Landshut. Jung, W. (1970): Eine reiche Fundstelle obermiozäner Pflanzenreste in der Oberen Süßwassermolasse Südbayerns. - N. Jb. Geol. Paläont. Mh., 1970: 541-548; Stuttgart. Jung, W. (1984): Die Florenentwicklung in der bayerischen Molasse. - Naturw. Zeitschr. f. Niederbayern, 30: 3141; Landshut. Jung, W. & Mayr, H. (1980): Neuere Befunde zur Biostratigraphie der Oberen Süßwassermolasse Süd- deutschlands und ihre palökologische Deutung. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 20: 159-173; München. KNOBLOCH, E. (1986): Die Flora aus der Oberen Süßwassermolasse von Achldorf bei Vilsbiburg (Nieder- bayern). - Documenta naturae, 30: 14-48; München. Maı, D. H. (1981): Entwicklung und klimatische Differenzierung der Laubwälder Mitteleuropas im Ter- tiär. - Flora, 171: 525-582; Jena. UNGER, H. J. (1983): Die Makroflora der Mergelgrube Aubenham nebst Bemerkungen zur Lithologie, Ökologie und Stratigraphie. - Geol. Jb., A, 67: 37-129; Hannover. ZOÖBELEIN, H. K. (1985): Stratigraphie der nördlichen und teils mittleren Vorlandmolasse zwischen Hegau und Isar anhand von 11 Profilen. - Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 25: 209-273; Mün- chen. Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 26 93-112 | München, 31.12.1986 | Die Lackbach-Schichten, eine klastische Unterkreide-Serie in der Unkener Mulde (Nördliche Kalkalpen, Tirolikum) Von RoßeErT DarcAa & KonkaD F. WEIDICH*) Mit 4 Abbildungen, 3 Tafeln und 1 Tabelle Kurzfassung Die Unterkreide am Ostrand der Unkener Mulde (Tirolikum) ist im Lackbach, 2,5 km WSW Unken (Salzburg, Österreich), in einem 2 km langen Profil aufgeschlossen. Eine detaillierte Profilaufnahme erbrachte eine bemerkenswerte Vielfalt an Gesteinstypen und -komplexen. Aus dem Vergleich des Profils mit rezenten Faziesverteilungen lassen sich die Lackbach-Schichten als vorstoßende Serie eines Tiefseefächers mit einem dazwischengeschalteten Konturitpaket in- terpretieren. Aufgrund der Nannoconus-Vergesellschaftungen beginnt die Sedimentation der Lackbach- Schichten im Berrias (oder jünger). Oberjura kann ausgeschlossen werden. Foraminiferen- und Ammonitenfunde in den Grauen Mergeln am Top der Serie stellen sicher, daß die Sedimentation mindestens bis in das Barreme, vielleicht bis in das Unterapt anhielt. Abstract The Lower Cretaceous clastic sequence of the Unken syncline (Tirolikum unit) is exposed along a2 km profile of the Lackbach valley, 2,5 km WSW Unken (Salzburg, Austria). The li- thological section consists of a remarkable variety of lithic types and complexes. In comparison with modern facıes analysis the Lackbach beds are a prograding deep-sea fan with interstratified contourites. Nannoconus assemblages indicate that the sedimentation of the Lackbach beds started within the Berriasian. Upper Jurassic can be excluded. Foraminifera and ammonites at the top of the sequence confirm an ongoing sedimentation up to the Barremian, ?Lower Aptian. *) Dipl.-Geol. R. DARGA, Dr. K. F. WEIDICH, Institut für Paläontologie und historische Geologie der Universität, 8000 München 2, Richard-Wagner-Str. 10 93 1.4. Einleitung& un... s0sseetersreferenorer sjekehapa erassfatateveearare rap aanfape etaranenaknleheLeneteLeret te ee @tehekereke erhal eaeTeF et 94 21 Schichtenfolgerr re ee EL EEEREPTTE % 221 O)beralmerSchichtenek ferne AR TEE REES RET: 96 2.27, Schrambach-Schichten@ .reerors etea theater terellerereie reise epofareleekehate era atelereterekenetelsetelkeetetee 96 2:30 rackbach-Schichten er re ee ee re loere 97 2.3.1 Faziesbeschreibung und Interpretation des Typprofils .............2222essss 2000. 97 2.3.2. NereleichhmitdeniRoßteld- Schichten enyn yet 105 3 ZunPalaogeorraphieundulekton ln ee ee ehekeheketehePstehegee 107 Schritten verzeichn isn ie rar Eee ee RTL Ste eLet Tree BeEet et ttekatRegeRe 107 1. Einleitung In den Nördlichen Kalkalpen wurde am Nordrand des Tirolikums der Ostrand der Unkener Mulde einer Neukartierung unterzogen (DarGa 1985). Der Muldenkern besteht aus Unterkrei- de-Sedimenten, die durch ihre leichte Verwitterbarkeit weiche Geländeformen verursachen. Schneizlreuth BUNDESREPUBLIK et Sonntagshorn ÖSTERREICH a Dietrichshorn Abb. 1: Lageskizze des Lackbachs, SW Unken, Salzburg. Kartengrundlage TK 50, Bl. L 8342 Bad Rei- chenhall. 94 Aufschlüsse sind daher meist an Wasserläufe gebunden. Ein2 km langes Profil vom oberen Jura bis in die Unterkreide ist im Lackbach (Abb. 1) aufgeschlossen. Das Profil setzt sich aus mehre- ren Teilen zusammen (Abb. 2). Aufschlußlücken konnten im Gelände durch Schurfe und in ei- nigen Fällen durch Schichtparallelisierungen bis auf wenige Stellen geschlossen werden. Durch das überlagernde Juvavikum (Hallstätter Trias und Jura des Dietrichshorns) wird die Profilsäule tektonisch gekappt. Ein ca. 50 m mächtiger, wohlgebankter Sandmergelstein zeigt bei 1060 m NN aufgrund seiner Saigerstellung die tektonische Beanspruchung der Lackbach- Schichten durch die Loferer-Hallstätter Decke in diesem Profilteil. ESE von Dax liegen obere Anteile der Lackbach-Schichten zwischen Loferer-Hallstätter Decke und Berchtesgadener Decke aufgeschlossen. Ti RT 4552 E2SIEA 7er 1542 ERAETGET , 7 De / Dietrichshorn 0 500m VRIZEE ? AR WER ß, 3 Y 2 A FR 2 ZT: DZ # + £ FL H Bo 2 RE r PER A R NEE ART ° 4 HALLSTATTER DECKE | © 2| w e°|c = c em < je} Bis = 23€ = 3) |* EIS © = [©] 17) | uw sullr>al 7 ra n®) = w = < = r E 2 ao 2 | 82 , 2 © ) Bas 3 < L EG + N 5 Er FOL N CEFEIELIRLN, v x 7 X HALLSTÄTTER "> / 128 Zr BEEKE/ 7 38 Var zele P ss = es ac Ca| cr co w [v0] £ 5 25 8sr- 153 an =5 En on 37 Fr} { 88| 2155 =0| —- |E= ( I®8 | F|s® ( 3 33 ( | Tl8 2 4552 51 4 4 794 r79 Abb. 2: Lage der Probenpunkte und Teilprofile im Lackbach. Die Faziesbereiche A-H werden im Text be- schrieben und in Abb. 3, A-F dargestellt. Norden ist unten. Profilsäule ohne Maßstab. Karten- grundlage TK 25 Bl. 8342 Schneizlreuth. 95 Eine in der Literatur als Saalachwestbruch bekannte Störung verläuft vom Westrand des Diet- richshorns zum Friedlwirt. Sie schneidet das Profil ungefähr bei 820 m NN. Die Abfolge des Profils bleibt aber davon offensichtlich unberührt. Ein merklicher Versatz der Schichten ist nicht feststellbar. Nach Hann (1910: 658) besitzt der Saalachwestbruch seine geringsten Ver- satzbeträge zwischen Vordergföll (WNW Friedlwirt) und Dietrichshorn. Schichtwiederholun- gen treten nicht auf. Die Mündung des Lackbachs liegt 200 m W des Gasthauses Friedlwirt. Von dort aus dem Bach nach $ folgend durchsteigt man die Schichten vom Liegenden ins Hangende. Frau Dipl. Geol. B. KAISER-WEIDICH gab durch die Bestimmung der Nannoconiden eine wertvolle Hil- festellung bei der stratigraphischen Bearbeitung der Schrambach-Schichten. Dank gebührt auch Herrn Dr. H. IMMEL für die prompte Bestimmung der Ammoniten. Die Photographien wurden von Herrn F. HÖCK gefertigt. Herr K. Dossow übernahm die Herstellung der Abbildungen I, 2 und 4 sowie der Tabelle 1. Den Genannten sei hiermit für ihre bereitwillige Mitarbeit nochmals herzlichst gedankt. Besonderer Dank gebührt nicht zuletzt Herrn Prof. Dr. D. HERM, der diese Arbeit angeregt hat. 2. Schichtenfolge 2.1 Oberalmer Schichten Zur Profilaufnahme wurde am Unterlauf des Lackbachs der neu verbreiterte Forstweg ober- halb des Westufers herangezogen. Von 640 bis670 m NN stehen dort die Oberalmer Schichten hervorragend aufgeschlossen an. Aus diesem Aufschluß konnte folgende Fauna bestimmt werden: Calpionella alpına LORENZ Crassicollaria brevis REMANE Cr. intermedia (DURAND-DELGA) Cr. massutiniana (COLOM) Cr. parvula REMmANE Tintinnopsella carpathica (MURGEANU & FiLirEscu) Lamellaptychus beyrichi (TrauTH) L. rectecostatus (PETERS) Punctaptychus cinctus TRAUTH P. punctatus (VoLTz) Die Aptychen sind im Tithon häufig. Die Calpionellen-Vergesellschaftung belegt unteres Obertithon. 2.2 Schrambach-Schichten Durch Zunahme des Mergelgehalts und Abnahme der Bankmächtigkeiten entwickeln sich aus den Oberalmer Schichten die hier sandfreien Schrambach-Schichten. Sie lieferten keine strati- graphisch verwertbaren Makro- oder Mikrofossilien. Die Untersuchung der Nannoconiden ermöglichte jedoch eine Eingrenzung des Schichtalters. Nannoconus steinmanni minor kommt von Obertithon bis Valangin vor. Nach Kaıser-Wer- DICH & SCHAIRER (in Vorb.) kann bei kalkalpınem Material das massenhafte Vorkommen von 96 N. st. minor auf Unterberrias bis Obervalangin eingegrenzt werden. Der ebenfalls auftretende N. dolomiticus reicht von Obertithon bis Ende Berrias. N. broennimannı, colomi und bermu- dezi erlauben eine Einstufung von Berrias bis zur Wende Barreme/Apt. Das obere Drittel der Schrambach-Schichten, aus dem die Proben stammen, besitzt daher be- reits ein Berrias-Alter. 2.3 Lackbach-Schichten Das Typprofil der Lackbach-Schichten (Abb. 2; DarGa 1985) liegt im Lackbach von 735 m NN bis ca. 1200 m NN. Die Gesteinstypen und -komplexe wurden zu größeren Einheiten zu- sammengefaßt, denen man bestimmte Faziesbereiche eines Tiefseeschuttfächers zuordnen kann. Die Gesamtmächtigkeit liegt bei ca. 600 m. 2.3.1 Faziesbeschreibung und Interpretation des Typprofils Faziesbereich A: Äußerer Fächer (Abb. 3, A) Auf Höhe 735 m NN setzen im Lackbach die ersten Sandsteine unvermittelt mit einem Korngrößensprung konkordant über den Schrambach-Schichten ein. Die Sandsteine sind gut gebankt und besitzen eine Mächtigkeit zwischen 6 und 30 cm. Sie sind für den untersten Was- serfall im Lackbach verantwortlich. Eine makroskopische Gradierung der Bänke ist nur gele- gentlich entwickelt. Es scheint jedoch, wie sich in Dünnschliffen gezeigt hat, daß immer eine Kornverfeinerung nach oben eintritt. Die Bänke sind sowohl oben als auch unten ebenflächig und werden von sehr dünnen Mergellagen getrennt. Nicht selten befinden sich inkohlte Pflan- zenhäcksel auf der Schichtoberseite. Am Wasserfall selbst treten einige mächtigere Sandstein- komplexe auf. Sie weisen ausgeprägte Laminierung auf. Gelegentlich treten etwas mergelige Sandsteine hinzu. Hauptbestandteil der Sandsteine ist detritischer Quarz, der kalkig gebunden ist. Schwerminerale sind nicht selten. Als Biogene enthalten sie nur Echinodermenreste. Während die pelagischen Kalke der Oberalmer Schichten und der Schrambach-Schichten zum größten Teil aus Nannofossilresten bestehen, werden die Lackbach-Schichten praktisch ausschließlich aus klastischem Material aufgebaut. Bemerkenswert ist das überraschende Ein- setzen der Sandschüttungen, ohne daß vorher ein Hinweis auf den Korngrößensprung zu beob- achten gewesen wäre. Die stets präsente, wenn auch schwach ausgeprägte Gradierung läßt auf eine Sedimentation aus Suspension schließen. Dafür sprechen auch die nur an Schichtoberseiten angereicherten Kohlereste. Die Sandsteinbänke stellen somit unvollständig entwickelte BoumA-Sequenzen dar. Das plötzliche Einsetzen der Sandsteine ist wohl das Resultat eines Schüttungsrichtungs- wechsels der Zufuhrrinne, so daß große Suspensionswolken in vorher gänzlich sandfreie Areale gelangen konnten. Da die Sandsteine das Liegende einer überaus mächtigen klastischen Serie darstellen, die nur noch spärliche Reste pelagischer Sedimentation aufweist, ist das plötzliche Einsetzen der Klastika nicht auf eine einmalige verstärkte Sedimentzufuhr mit entsprechend weiterer Transportweite zurückzuführen. Diese ca. 20 m mächtige Sedimentfolge ist daher als distaler Teil eines Tiefseefächers anzusehen. Der Tiefseefächer schob sich kontinuierlich in das Becken vor. Nach Verfüllung von Zufuhr- kanälen änderte sich die Schüttungsrichtung und der Schutt wurde in neu angelegten Fächerlo- ben abgelagert. Solche Fächerloben können sich gegenseitig überlappen und damit auf klasti- schem Material zu liegen kommen (Rurke£ 1978: 410). Es ist aber auch sicher möglich, daß sich ein neu angelegter Lobus auf vorher von klastischem Material freigebliebenen Sediment absetzt. Dies ist im Beispiel des Lackbach-Profils der Fall. 97 Faziesbereich B: Rinnenfazies des äußeren Fächers (Abb. 3, B) Diese ca. 30 m mächtige Sequenz ist durch die Wechselfolge von Sandsteinen, grobsandigen bis mittelkiesigen Konglomeraten und Olisthostromen gekennzeichnet. Die Sandsteine sind denen des Faziesbereichs A verwandt. Sie führen jedoch vermehrt Bio- gene (Echinodermenbruchstücke, Schwammnadeln, Foraminiferen). Die Konglomerate zeichnen sich durch ihre Komponentenvielfalt und Härte aus. Einzelne Bänke wittern oft morphologisch heraus. Mehrere dicht aufeinander folgende Bänke können Komplexe bis 1,5 m Mächtigkeit bilden. Die Textur kann als komponentengestützt bezeichnet werden. Die kantengerundeten bis gut gerundeten Komponenten sind sparitisch gebunden. An Biogenen enthalten die Konglomerate vor allem Echinodermenschutt. Daneben treten auffal- lend häufig Bryozoenreste auf. Foraminiferen, Muschel- und Brachiopodenschalen sind eben- falls nicht selten. Hin und wieder findet man Belemnitenrostren und Korallenreste. Die Olisthostrome sind zwischen 30 und 100 cm mächtige Sedimentlagen, die sich durch ih- ren außerordentlich hohen Pelitanteil auszeichnen. In diese braungrauen, sandigen Pelite sind unter meist schlechter Sortierung gut gerundete Komponenten eingelagert. Konglomerate und Olisthostrome zeigen denselben Komponentenbestand. In den Konglo- meraten wurden jedoch öfter Ultrabasite und ihre Umwandlungsprodukte angetroffen. Die häufigsten Komponenten sind Quarzklasten, Hornsteine, Kalke und Sandsteingeröllchen. Letztere stellen wahrscheinlich aufgearbeitete Lackbach-Schichten dar. Daneben kommen auch in geringerer Menge Radiolarite, Dolomite und Schwerminerale vor. Die Karbonate stellen die meisten der größeren Komponenten. Es sind häufig Flachwasser- kalke, die sich durch Kalkalgenreste und Ooide ausweisen. Ein weitaus geringerer Teil zeigt pe- lagischen Charakter. Das Vorkommen von Clypeina jurassica, Calpionellen, Protoglobigerinen und Saccocomen macht zudem deutlich, daß der Großteil der hellen Karbonatgerölle oberjurassischen Alters ist. Besonderes Augenmerk verdienen die fossilreichen Gerölle (Taf. 1, Fig. 10-11) aus Lerchkogel- kalk (Hann 1910: 343), der im Süden des Lackbach-Profils in der tektonisch hangenden Hall- stätter-Decke ansteht. Konglomerate und Olisthostrome sind meist Sedimente des zentralen Rinnenbereichs (Rurke£ 1978: 398). In den Rinnen wird das Sediment, das für einen Transport in Suspension zu schwer ist, durch gravitative Sedimentgleitung bewegt. Das Gefälle in den Kanälen muß wegen der grain-flow-Ablagerungen zumindest zeitweise 18° betragen haben (Rurke 1978: 387). Zwischen die Sedimente der Kanäle schalten sich immer wieder Sandturbidite ein. Faziesbereich C: Konturite (Abb. 3, C) Die nächste Folge zeichnet sich durch große Mächtigkeit (ca. 100 m) und Eintönigkeit aus. Es herrschen Silt- und Feinsandsteine vor. Sie bestehen zum größten Teil aus detritischem Quarz, Radiolarien und Schwammnadeln. Von Bank zu Bank ist ein unterschiedlicher Pelitanteil zu vermerken, der jedoch mit etwa 5% gering ist. Die Sortierung ist immer gut bis sehr gut. Die Schichtung ist sehr gut ausgebildet und Gradierung ist oft gerade noch erkennbar. Die Schicht- ober- und -unterseiten sind eben. Die Bankmächtigkeiten liegen zwischen Il und 10 cm, die häu- figste Mächtigkeit liegt bei 4-5 cm. Auffallend ist die Armut an Fossilien. Nur Radiolarien und Spieula treten auf. Nicht einmal die sonst immer im Sandstein vorhandenen Echinodermenreste sind anwesend. Ebenso fehlen Pflanzenreste. Nur ein einzelner zerbrochener Aptychus konnte gefunden werden. Bioturba- tion ist nicht sehr häufig. Aufgrund der geringmächtigen Schichtung und der in engen Grenzen schwankenden Sedi- 98 mentbeschaffenheit lassen sich die beschriebenen Sandsteine nicht auf Turbiditströme zurück- führen. Viel näher liegt die Interpretation als Sediment von Konturströmungen. Die Charakteristika der Konturite sind nach Rurke (1978: 389) — relative Dünnbankigkeit (ca. 5 cm) — scharfer Liegend- und Hangendkontakt der Schichten — stets präsente Lamination — Feinkörnigkeit — gute Sortierung (mit geringem Matrixanteil von 0-5%) — normale oder inverse Gradierung — Verbreitung entlang des Beckenrandes. Diese Kriterien werden von den Gesteinen des Faziesbereichs C weitgehend erfüllt. Nach REıneck & SıncH (1980: Tab. 36) spricht das Fehlen von Pflanzenresten und die Seltenheit von zudem schlecht erhaltenen Fossilien ebenfalls für eine Ablagerung aus Konturströmen. Die ca. 100 m mächtige Sedimentfolge im Lackbach von 775 bis 820 m NN ist somit als Kon- turit-Serie anzusprechen. Eine Verzahnung von Sedimenten der Schuttfächer und der Konturite ist möglich. Sie ist in geringem Umfang auch im Lackbach-Profil feststellbar. Im unteren Teil des Faziesbereichs C treten ungefähr im 2-m-Abstand 2-6 cm mächtige, mittelsandige Lagen auf, die als Ausläufer von Turbiditen den Konturiten eingeschaltet sind. Im oberen Teil der Konturite setzen sie aus. Faziesbereich D: Mittlerer Fächer (Abb. 3, D) Nach den Konturiten setzt ab Höhe 820 m NN wieder eine vielfältige, ca. 60 m mächtige Ge- steinsserie ein. Die einzelnen Schichtpakete sind mehrere Meter mächtig. Ein sehr häufig anzutreffendes Gestein ist kieselig gebundener Silt- und Feinsandstein. Die zwischen 3 und 15 cm mächtigen Bänke werden von sehr dünnen Mergelfugen getrennt. Die Sandsteinlagen zeigen oft leichte Gradierung; ihre Ober- und Unterseiten sind meist eben. Bei weitem nicht so häufig treten pelitreiche, komponentenführende Kalke auf. Die meist um 5 cm mächtigen Bänke führen in dichter karbonatischer Matrix vor allem Radiolarien, Schwammnadeln und Echinodermenreste. Daneben kommen Lithoklasten und Kohlepartikel vor. In ungeregelter Folge schalten sich mittelsandige bis mittelkiesige Turbidite ein. Ihre Bank- mächtigkeit liegt bei ca. 10 cm. Allen gemeinsam ist eine ausgeprägte Gradierung, die gelegent- lich auch invers ausgebildet sein kann. Manche Schichtunterseiten zeigen load-casts. Der Pelit- anteil ist gering. An Biogenen enthalten sie besonders häufig Echinodermenreste, Bryozoen, Muschel- und Brachiopodenschalen, Schwammreste und Foraminiferen. Belemnitenrostren sind gelegentlich zu finden. Eine vierte Gesteinsausbildung sind pelitische Sandsteine. In einem erwa die Hälfte des Ge- steinsvolumens ausmachenden Pelitanteil sind weitere ca. 40% Fein- bis Mittelsand verteilt. Der restliche Volumenanteil wird von 0,5 bis 4 cm großen Geröllchen gestellt. Derartige Gesteine waren in diagenetisch unverfestigtem Zustand offenbar anfällig für Rutschungen (slumping). Eine solche Rutschung ist im Lackbach auf Höhe 840 m NN aufgeschlossen. Die Mächtigkeit der Bänke liegt bei 10 cm. Ein auffälliger Bestandteil der Schichtfolge des Faziesbereichs D sind Trümmerströme (REıneck 1984: 276) mit großen Komponenten. Die Schichtober- und -unterseite ist unregelmä- Big wellig. Aus der Schicht hervorstehende Komponenten ragen in die benachbarten Bänke hin- ein. Die Matrix besteht aus Pelit und Sand. In ihr sind bis über 10 cmgroße, eckige bis kantenge- rundete Sandsteine und Mergelklasten eingelagert. Die Hauptmasse der Komponenten stellen jedoch bis2 cm große, nicht bis sehr gut gerundete Gerölle. Als Komponenten treten Ooidkal- 99 usTTouyyTex uswıapoutysg W USSUTTUTSFISPpuUeS 0 uspodorysemg A yTey ıa5rTabıau usozoÄag D Ta6baay usF TUOUNMY & abnyTabaey uU3174S0I1USFTUW3TOA Pr 1a6ıay Iaßrpues usaTeaTtda © uts3spues aa6rTTabıau uropeumemyss uts4spues 96T T9saTy ustreTorTpey or uro3spues u319JTUTWEIOAI 8 UT3ISPUPS I9FJA9TUTWET 37S31U9ZUPTJd 3YTYOYUT &K uTs3spues 19319Tpeıb ul uotzeqan3oTtg 3eıswoTbuoy a7Tsegqeaytn x worFsuneTyos uot3eutuwer atddrı burqurt> SE woaFsısunmıL Bunyosyny 2? Jeıswotbuoy sabruroygqoab "2IUDUNPaS A9p NOYZTUOIUTT A9p usdam ıqlafgisıun pun 5) Ayd1a19qs31Ze. 7 A9p Zunfjaisiegg dıq] "U9ADILIEA Yırıs USJEIUOZLIOH Aap ur yane spe uopeyn1aA A9p ur [Jyomos uuey uadAısur1s9n) 19p 3J[oJqy a1 "Miamasessny usaneruenb uauray uazusag »foqwäsusdorg Ally "1apaIm unmaysnysewyurg uayaıparuydsy>inp aıp pun oysıyneg Janeppı usıap ‘“uadA1su131s939 uUSPuUs9WWoy -10A 21p uaga8 afyoadjta], a1 "I-V PyPIaaagsaızr.] 19p Sunpjjaisiegg aydsnewayag :€ "agaV 100 101 ke, Mikrite, Sandsteine, Mergel und Hornsteine auf. Die Hornsteingerölle weisen im Gesteins- verband oft einen weißen Verwitterungssaum auf. Nach PıcHLe£r (1963: 145) deutet dieses Phä- nomen darauf hin, daß die betreffenden Komponenten bereits vor der Einbettung einer Verwit- terung ausgesetzt waren. Als sehr seltene Bestandteile des Faziesbereichs D treten Spiculite auf. Sie zeigen eine ausge- prägte Rippelschichtung. Die beschriebenen sechs Gesteinstypen und ihre Stellung im Profil lassen es zu, den Faziesbe- reich D dem mittleren Fächer zuzuordnen. Charakteristisch ist der unruhige Wechsel in der Se- dimentation, der durch in Suspension und als Bodenfracht transportiertes Material erreicht wird. Derartige Vergesellschaftungen kennzeichnen die Fächermitte (Harzam 1981: 62). In mäandrierenden und sich verzweigenden Rinnen ergießen sich Schlamm- und Trümmerströme über die Fächerloben (Rurke 1978: 398). Durch seitliche Verlagerung der Zufuhrkanäle wird immer wieder eine Umverlagerung von Rinnen-, Damm- und Zwischendammsedimenten erreicht. Die grobkörnigen Sedimente halten daher lateral nicht weit aus. Die vertikale Abfolge ist dementsprechend vielfältig. Sedimente, die als hemipelagische Hintergrundsedimentation zu interpretieren wären, fehlen weitestgehend. Faziesbereich E: Oberer Fächer (Abb. 3, E) Das hervorstechendste Element dieser ca. 90 m mächtigen Folge, die im Lackbach von 870 m NN bis 970 m NN ansteht, sind grobkiesige Konglomeratbänke mit Mächtigkeiten um 2 m. Die Schichtober- und -unterseiten sind uneben. Die Matrix ist grobsandig. Sie führen Komponenten bis zu 30 cm Durchmesser. Der Großteil der Gerölle ist gut gerundet, nur we- nige sind noch eckig. Die Komponenten werden von Kalken, Hornsteinen mit weißem Verwit- terungssaum, Mergeln und Sandsteinen gestellt. Untergeordnet treten Ultrabasite und deren Umwandlungsprodukte auf. Den größten Teil der anderen grobklastischen Sedimente stellen grobsandige bis feinkiesige Konglomeratbänke. Ihre Mächtigkeit liegt zwischen 30 und 50 cm. Sie sind häufig invers gra- diert. Der Komponentenbestand ist der gleiche wie in den Grobkonglomeraten. Bemerkenswert ist die innige Verbindung der Konglomerate mit der Liegendschicht. Die Konglomerate sind mit scharfem Kontakt feinkörnigeren Sedimenten aufgesetzt. Einzelne Körner wurden in die Unterlage eingedrückt. Größere Belastungsmarken oder gar Erosions- spuren wurden nicht beobachtet. Das liegende feinkörnige Sediment muß daher entweder vor der Überlagerung durch die Konglomerate bereits weitgehend verfestigt gewesen sein oder die Sedimentation der grobkörnigen Konglomerate erfolgte sehr schonend. Am stärksten sind geröllführende Fein- bis Mittelsandsteine vertreten. Gewöhnlich besitzen sie eine mäßig ausgeprägte Gradierung und Sortierung. Belastungsmarken sind gelegentlich vorzufinden. Manche Bänke lassen Schräg- und Kreuzschichtung erkennen. Inkohlte Pflanzen- reste treten auf. Die Mächtigkeit der Bänke schwankt zwischen 3 und 60 cm sehr stark. Mergelige Kalke sind immer wieder den Sandsteinen eingeschaltet. Sie führen einen beschei- denen Anteil an Radiolarien, Spicula und Filamenten. Sie beinhalten Fraßspuren. Die mergeli- gen Kalke belegen also Zeiten geringerer klastischer Sedimentation. Bis über 2,5 m mächtige Schlammstrom-Ablagerungen konnten beobachtet werden. Sie be- stehen zu ca. 95 % aus grauem Kalkmergel, der Rutschfalten und an Schrägschichtung erin- nernde Feinlaminierung aufweist. An Komponenten sind nur graue Kalkknollen enthalten. Für den Fall, daß man sich bereits im Canyon, also dem Zufuhrkanal befindet, läßt sich das Vorkommen der mergeligen Schlammströme dadurch erklären, daß diese Sedimente in be- stimmten, von gröberklastischer Sedimentation freigehaltenen Arealen gebildet wurden. Solche 102 Areale sind z. B. der ins Becken führende Kontinentalhang und die oberen Ränder und Hänge des Canyons. Hier können sich sandfreie, mergelige Sedimente absetzen, die bei Überschrei- tung der Stabilitätsgrenze ins Gleiten geraten können und dann von den Seiten her in den Zu- bringerkanal einfließen (REeıneck 1984: Abb. 88). Dies würde erklären, warum dieser Sediment- typ frei von Sand und gröberklastischem Material ist. Konglomerate und Schlammströme treten im obersten Teil dieser Folge ganz zurück und überlassen Sandsteinen, die einen zunehmenden Mergelgehalt aufweisen, das Feld. Aufgrund der Schichtmächtigkeiten, die im Vergleich mit den vorhergehenden Faziesberei- chen größer sind, kann man den Bereich E als oberen Fächer bezeichnen. Er ist durch proximale Schüttungen ausgezeichnet. Sie werden besonders eindrucksvoll von den grobkörnigen und mächtigen Konglomeratlagen vertreten. Aber auch die dickbankigen Sandsteine und die mäch- tigen Schlammströme unterstützen diese Deutung. Die Konglomerate und die Schlammströme repräsentieren die Rinnenfazies, die Sand- und Mergelsteine die Sedimente zwischen den Kanä- len. Die Radiolarien und Filamente führenden Kalke zeigen an, daß die terrigene Sedimentanliefe- rung zeitweise so gering war, daß sich Sedimente mit annähernd pelagischem Charakter ausbil- den konnten. Faziesbereich F: Verfüllter Canyon (Abb. 3, F) Die Sandsteine des ca. JO’ m mächtigen Faziesbereichs E werden im Hangenden stark merge- lig und die Mergelfugen werden schnell mächtiger. Bei Höhe 970 m NN treten erstmals hell- graue, milde, fast sandfreie Mergel auf. Eine Bankung ist nur angedeutet. Gelegentlich sind den Mergeln einzelne Sandsteinlinsen, bei Höhe 1000 m NN einige grobsandige Turbidite zwi- schengeschaltet. Die darüberliegenden Mergel führen Kalkknollen, die starke Bioturbation aufweisen. Auf Höhe 1000 m NN befindet sich westlich des Bachbettes in diesen Mergeln der Fossil- fundpunkt 3 (Abb. 2) mit einer kleinen Ammonitenfauna (det. H. Immer): Phylloceras (Hypophylloceras) thetys (D’OrBıcny, 1841) Barremites (Barremites) cf. difficılis (D’Orsıcny, 1841) Crioceras (Pseudothurmannia) mortilleti (Pıcter & LorıoL, 1858) Karsteniceras beyrichi (Karsten, 1858). Die gleiche Fauna erbrachte der Punkt 2 (Abb. 2), der etwas östlich des Lackbachs auf 1015 mNN gelegen ist. Die gleichaltrigen Faunen lassen die Bedeutung der Störung, die direkt im Bachbett verläuft und dem Saalachwestbruch zuzuordnen ist, als gering erscheinen. Dem Hangenden zu werden die Mergel plattiger und sondern schiefrig ab. Die einschneidenste Änderung gegenüber dem Faziesbereich E ist das vollständige Aussetzen der grobklastischen Sedimentation und die fast vollständige Unterdrückung der Sandschüttung. Die Tatsache, daß fast nur noch Material der Tonfraktion zum Absatz gelangt, läßt sich auf ver- schiedene Ursachen zurückführen. Eine Möglichkeit ist, daß durch Verlagerung der Hauptzufuhrrinne im Canyon die Schüttung grobklastischen Materials ausbleibt oder daß durch allmähliches Anwachsen der Dämme die vormals reichlich beschickte Zone in den „‚Sedimentationsschatten“ des Canyons gerät und nur noch Tontrübe und von den Dämmen abgleitende geringe Sandmengen und Turbidite erhält. Zum anderen besteht die Möglichkeit, daß sich der Meeresspiegel gehoben hat. Dies hat zur Folge, daß die Häufigkeit der turbiditischen Schüttungen abnimmt (Rurke 1978: 382) und der Canyon durch pelitisches Material verfüllt wird (REiıneck & SıncH 1980: 477; REINEcK 1984: 284). Auch an eine Verknüpfung beider Mechanismen wäre zu denken. In diesem Faziesbereich können die Lackbach-Schichten erstmals genau datiert werden. Nach der Ammoniten- und Foraminiferenfauna (Tab. 1) liegt unteres Unterbarreme vor. 103 LACKBACH-SCHICHTEN PROBEN-NR. 2 3|4|5|6|7[/8),9|10 FORAMINIFEREN f} Rhizammina indivisa BRADY . Bathysiphon sp. . Ammodiscus cretaceus (REUSS) Glomospira charoides (J.&P.) r} f} Glomospira gordialis (J.&P.) Glomospirella gaultina (BERTH.) Kalamopsis grzybowskii (DYL.) Reophax minutus TAPPAN eis eo Haplophragmoides Cf. concavus (CHAPMAN) Ammobaculites subcretaceus C,.&.A. eo Haplophragmium aequale (ROEMER) Textularia bettenstaedti B.8O. Bigenerina clavellata L.&T. P} Trochammina globigeriniformis (P.&J.) Trochammina Cf. wetteri S.&W. .eoe . Tritaxis fusca (WILLIAMSON) P} Uvigerinammina manitobensis (W.) eo eo Verneuilinoides neocomiensis (MYATLIUK) . Dorothia zedlerae MOULLADE eo Dorothia sp. f} Marssonella kummi ZEDLER . . Marssonella ouachensis SIGAL eo f} Marssonella praeoxycona (MOULLADE) ee eo Marssonella trochus (D’ORB.) . ohne Mikrofauna ® Quinqueloculina sp. f} Nodosaria obscura REUSS f} Nodosaria zippei REUSS f} Astacolus planiusculus (REUSS) . [} Dentalina communis D’ORB. Dentalina linearis ROEMER oe Dentalina nana (REUSS) eo . Dentalina sororia (REUSS) eo Dentalina soluta (REUSS) [} Frondicularia Cf. concinna KOCH Lagena apiculata (REUSS) Lenticulina angulosa (CHAPMAN) Lenticulina eichenbergi B.S&sB. Lenticulina heiermanni BETT. Lenticulina muensteri (ROEMER) Lenticulina nodosa (REUSS) Lenticulina ouachensis ouachensis SIGAL Lenticulina ouachensis bartensteini MOULLADE Lenticulina roemeri (REUSS) ®. Lenticulina wisselmanni BETTENSTAEDT Marginulina cephalotes (REUSS) . . Marginulina pyramidalis (KOCH) . Pseudonodosaria humilis (ROEMER) .oe eo Pseudonodosaria mutabilis (REUSS) o Vaginulina recta REUSS o Lingulina furcillata BERTH. Lingulina loryi (BERTH.) Ramulina aculeata (D’ORB.) Ramulina laevis JONES Conorbina? Sp. Spirillina minima SCHACKO Turrispirillina Sp. Patellina subcretacea C.8&A. Globuligerina hoterivica (SUBBOTINA) eo Gubkinella graysonensis (TAPPAN) eo Ü) Hedbergella infracretacea (GLAESSNER) ® Hedbergella aff. planispira (TAPPAN) ® .oe Hedbergella ali MOULLADE ®. Trocholina infragranulata NOTH ® .oe Globorotalites bartensteini bartensteini BETT. eo ® eo Globorotalites bartensteini intercedens BETT. [} Gavelinella barremiana BETTENSTAEDT . Epistomina chapmani TEN DAM .e Epistomina furssenkoi MYATLIUK eo Epistomina Cf. ornata (ROEMER) eo eo eo Epistomina spinulifera spinulifera (REUSS) SI UBEZEIN | 104 Faziesbereich G: Sandmergelstein Ohne jegliche Übergangszone baut sich über den Mergeln des Faziesbereichs F ein ca. 50 m mächtiger, einheitlicher Sandmergelstein-Komplex auf. Die Bankung liegt im dm-Bereich. Eine Gradierung ist nicht feststellbar. Das erneute Auftreten von sandigem Material ist als Faziesrekurrenz anzusehen. Die £ gute Sortierung der Komponenten läßt auf einen weiten Transportweg oder eine gute Vorsortierung des Sediments schließen. Zum einen kann man den Sandmergelstein als Sediment eines erneuten Vorstoßes des Tiefseefächers deuten. Zum anderen wäre denkbar, daß der Zufuhrkanal noch einmal seine Lage und Schüttungsrichtung gewechselt hat, wobei gut vorsortiertes Sediment über die Dämme transportiert wurde und als jüngster Fächer über den Mergeln des Faziesbe- reichs F zu liegen kam. Der Sandmergelstein ist der letzte Hinweis auf eine gröberklastische Schüttung im Lackbach-Profil. Der direkte Einfluß des Tiefseefächers kommt damit zum Erlie- gen. Faziesbereich H: Graue Mergel Dieser ca. 200 m mächtige Faziesbereich führt nur noch Sedimente der Tonfraktion. Eine re- lativ reiche Fauna zeigt verbesserte Umweltbedingungen an. Größere benthonische Organis- men fehlen dennoch. Die Grauen Mergel stellen somit das Sediment eines ruhigen, von Strömungen nur unwesent- lich oder nicht berührten Meeres dar. Die Tontrübe im Wasser dürfte die Durchlichtung we- sentlich beeinträchtigt haben. Genauere bathymetrische Angaben lassen sich nicht machen. Als oberstes Sedimentpaket über einem Tiefseefächer lassen sich die Grauen Mergel jedoch in die Nähe des Schelfrandes stellen. Ein weiterer Ammonitenfundpunkt (Punkt 6, Abb. 2) erbrachte mit Karsteniceras sp. und Ptychoceras ? sp. basales Barreme. Von mehr als 20 Schlämmproben werden in der Tab. I nur die mit reicherer Mikrofauna be- rücksichtigt. Sie belegen ein Barreme- bis (?) Unterapt-Alter. Die in Tab. 1 angegebene Hedbergella aff. planispira (Tarran) weist als einzige Foraminifere auf ein jüngeres Alter als Barreme. Sie kann als Form mit 5'/;-6 Kammern im letzten Umgang nicht mehr zur infracretacea- Gruppe gestellt werden (WEIDICH in Vorb.). Ein Unterapt-Alter erscheint daher vertretbar. 2.3.2 Vergleich mit den Roßfeld-Schichten Die Sedimente der Typlokalität der Roßfeld-Schichten sind mit der klastischen Serie im Lackbach-Profil grundsätzlich vergleichbar. Sie wurden von Faurı & Toıımann (1979) be- schrieben und als Tiefseeschuttfächer interpretiert. Anfängliche Versuche, die Schichtfolge im Lackbach mit den Roßfeld-Schichten zu korrelieren, schlugen fehl. Auch eine Begehung der Typlokalität der Roßfeld-Schichten festigte nur den Eindruck, daß es sich bei den Klastika ım Lackbach-Profil zwar um den Roßfeld-Schichten in der Genese verwandte, aber in der Abfolge und Gesteinsvielfalt gänzlich unterschiedliche Sedimente handelt. Die Lackbach-Schichten unterscheiden sich zum einen durch die Art des Einsetzens der Kla- stika von den Roßfeld-Schichten. Nach PıcHe£r (1963: 141) schalten sich am Rofßsfeld in die obe- ren Teile der Schrambach-Schichten ‚‚mehr und mehr bis 40 cm starke Bänke von hell- bis dun- kelgrauem kalkigem Sandstein ein“. Aus ihnen ‚„‚entwickeln sich durch allmähliche Zunahme des Sandgehalts konkordant nach oben hin die Roßfeld-Schichten“ (PıcHLer 1963: 143). Im Lackbach dagegen setzen die Sandsteine konkordant ohne vorherige Ankündigung abrupt ein. Ein anderer wesentlicher Unterschied zwischen Lackbach-Schichten und Roßfeld-Schichten ist die stärkere Aufgliederung der Lackbach-Schichten. Fünf sedimentäre Environments der 105 Roßfeld-Schichten (Faurı & Torımann 1979: Abb. 1) stehen den oben beschriebenen acht Fa- ziesbereichen der Lackbach-Schichten gegenüber. Insbesondere fehlen den Roßfeld-Schichten die Konturite und die milden Mergel des oberen Teils des Lackbach-Profils. TERROR UNKENER MULDE | ROSSFELD & GRABENWALD DARGA 1985 PLOCHINGER 1980 a = < HH = Grabenwald -Schichten u z ININININ] U< co x 55 Ez Lackbach - Schichten . ST » 600 7 Roßfeld -Schichten 4 200 < > | Schrambach - Schichten 2 N ee en ee 150 WU m| Schrambach - Schichten je » 110 < cc 3 Oberalmer Kalke If g © | Oberalmer Schichten x 800 Mm > 200 (@) Abb. 4: Schichtenfolge von Oberjura bis Unterkreide der Unkener Mulde und des Roßfelds. Schließlich sei noch auf die in den beiden Profilen unterschiedlichen Abfolge der sedimentä- ren Environments bzw. Faziesbereiche hingewiesen. Während sich bei den Roßfeld-Schichten allgemein eine Vergröberung der Korngrößen nach obenhin einstellt, im dann in einer extrem groben Schüttung zu gipfeln, schalten sich in die Lackbach-Schichten bereits ca. 20 m über der ersten Sandsteinbank die ersten mittelkiesigen Konglomerate und etwas später die ersten Olisthostrome mit bis zu 0,5 m großen Komponenten ein. Dazwischen liegen immer wieder Sandsteine, so daß sich im Vergleich zu den Roßfeld-Schichten ein lebhafteres Bild ergibt. 106 3. Zur Paläogeographie und Tektonik Wie die Roßfeld-Schichten sind auch die Lackbach-Schichten Sedimente, die mit der Über- schiebung der Hallstätter Decke auf das Tirolikum während der sog. austroalpinen Phase (Torımann 1963: 193) zusammenhängen. Die Art der Sedimentfolge läßt auf einen vorstoßenden Tiefseefächer schließen (Faurı & Torımann 1979). Nahe dem Rand des Tiefseefächers baut sich ein mächtiges Konturitpaket auf. Da die Konturite geringmächtiger werden je weiter man sich von der Stromachse entfernt (REINECK & SınGH 1980: 484), können sie als vor der Deckenstirn verlaufender Damm gewirkt haben. Der Damm wurde an manchen Stellen von Sedimenten des Tiefseeschuttfächers durch- stoßen. Im Einzugsgebiet dieser Sedimente müssen kristalline Gesteine angestanden haben, wie detri- tischer Quarz und vor allem Ultrabasite und Schwerminerale zeigen. Bemerkenswert sind auch die Anchispirocyclina führenden Oberjurakalkgerölle. Sie erinnern zum einen stark an Plassenkalk, zum anderen an Lerchkogelkalk, der heute nur noch im Hall- stätter Schollenkranz am Westrand der Berchtesgadener Decke ansteht. Beide Kalke sind sich in der Lithologie sehr ähnlich. Anchispirocyclina wurde aus dem Plassenkalk bisher noch nicht beschrieben. Dagegen führt der Lerchkogelkalk des Dietrichshorns diese charakteristische Gattung. Es ist also anzuneh- men, daß die betreffenden Gerölle aus der Loferer-Hallstätter Decke stammen. Auf eine Betei- ligung von Hallstätter Gesteinen an den Klastika des Neokoms der Unkener Mulde wies bereits ToLımann (1963: 193) hin. Man kann daher eine Geröllschüttung aus südlicher bis südöstlicher Richtung annehmen. Dies stimmt mit der Ansicht PLöcHinGers (1980: 248) in bezug auf die Roßfeld-Schichten über- ein. Da der Lerchkogelkalk der Erosion ausgesetzt war, dürfte zumindest ein Teil der Loferer- Hallstätter Decke während des Deckenschubes über dem Meeresspiegel gelegen haben. Wie die mit weißem Verwitterungssaum versehenen Hornsteingerölle vermuten lassen, blieben die Se- dimente an Land öfter über längere Zeit liegen, bevor sie in den jetzigen Schichtverband einge- bettet wurden. Die jüngsten Faunen der Lackbach-Schichten besitzen wahrscheinlich bereits ein Apt-Alter. Der Einschub der Loferer-Hallstätter Decke erfolgte demnach frühestens nach dem Unterapt. Schriftenverzeichnis DaRGA,R. (1985): Geologische Untersuchung im Östteil der Unkener-Mulde auf dem Blatt 8342 Schneiz]- reuth, unter besonderer Berücksichtigung der Unterkreidesedimente. — Unveröff. Dipl.-Arbeit, 124 S. + 12 S., 119 Abb., 10 Profile, 4 Beil.; Inst. f. Paläont. u. hist. Geol. d. Univ.; München. FaupL, P. & TOLLMANN, A. (1979): Die Roßfeldschichten: Ein Beispiel für Sedimentation im Bereich einer tektonisch aktiven Tiefseerinne aus der kalkalpinen Unterkreide. - Geol. Rundsch., 68: 93-120, 10 Abb., 2 Taf.; Stuttgart. HAHN, F. F. (1910): Geologie der Kammerker-Sonntagshorngruppe. 2. Teil. -— Jb. Geol. R.-A., 60, 2. Teil: 637-712, 16 Abb., Taf. 23-26; Wien. HALLAM, A. (1981): Facies Interpretation and the Stratigraphic Record. — 291 S., 116 Abb.; Oxford und San Francisco. KAISER-WEIDICH, B. & SCHAIRER, G. (in Vorb.): Stratigraphische Korrelation von Ammoniten, Calpio- nellen und Nannoconiden in der Unterkreide der Nördlichen Kalkalpen. PICHLER, H. (1963): Geologische Untersuchungen im Gebiet zwischen Roßfeld und Markt Schellenberg im Berchtesgadener Land. — Beih. Geol. Jb., 48: 129-204, 6 Taf., 5 Abb., 3 Tab.; Hannover. 107 PLÖCHINGER, B. (1980): Die Nördlichen Kalkalpen. - In: GEOLOGISCHE BUNDESANSTALT (Hrsg.): Der geologische Aufbau Österreichs: 218-264, Abb. 47-58; Springer Verlag, Wien, New York. REINECK, H.E. (1984): Aktuogeologie klastischer Sedimente. -348 $.,250 Abb., 12 Tab.; Frankfurta. M. REINECK, H. E. & SINGH, 1. B. (1980): Depositional sedimentary environments. —549 $., 683 Abb.;Sprin- ger Verlag, Berlin, Heidelberg, New York. RUPKE, N. A. (1978): Deep Clastic Seas. - In: READING, H. G. (Ed.): Sedimentary Environments and Fa- cies: 272415, 59 Abb., 3 Tab.; Blackwell, Oxford. TOLLMANN, A. (1963): Ostalpensynthese. — 256 S., 23 Abb., 11 Taf.; Deuticke, Wien. WEIDICH, K. F. (in Vorb.): Die kalkalpine Unterkreide und ihre Foraminiferenfauna. Tafelerläuterungen Tafel 1 Nannoconiden der Unterkreide aus Dünnschliffen. Maßstabsbalken: 10 u Fig. 1: Nannoconus dolomiticus CiITA & PASQUARE; Matrix des mittleren Fächers der Lackbach- Schichten (Faziesbereich D). 2: Nannoconus colomi LAPPARENT; Schrambach-Schichten; Berrias. 3: Nannoconus broennimanni TREJO; wie Fig. 2. Fig. 4-5: Nannoconus steinmannı KAMPTNER; wie Fig. 2. 6: Nannoconus steinmanni KAMPTNER; Geröll eines dichten Kalkes aus dem äußeren Fächer der Lackbach-Schichten (Faziesbereich B). Fig. 7: Nannoconus bermudezi BRONNIMANN; wie Fig. 1. Fig. 8: Nannoconus cf. abundans STRADNER & GRUN; wesentlich kleineres Exemplar als gewöhn- lich; wie Fig. 1. Fig. 9: Nannoconus globulus BRONNIMANN; wie Fig. 1. Foraminiferen aus Lerchkogelkalk-Geröllen (Oberjura) des äußeren Fächers der Lackbach-Schichten (Faziesbereich B) Fig. 10: Coscinophragma crıbrosa (REUSS); X 16. Fig. 11: Anchispirocyclina lusitanica (EGGER); X 54. 108 Tafel 2 Foraminiferen aus den Lackbach-Schichten (Barreme — ? Apt) Fig. 1-3: Hedbergella sigali MOULLADE. — Probe 6. 430 X. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. 1: Spiralseite 2: Lateralseite 3: Umbilikalseite 4: Turrispirillina_sp. — Probe 2. 320 x. Lateralseite 5: Gubkinella graysonensis (TAPPAN). — Probe 10. 320 x. Lateralseite 6: Globuligerina hoterivica (SUBBOTINA). — Probe 9. 500 X. Umbilikalseite 7: Lenticulina wisselmanni BETTENSTAEDT. — Probe 6. 110x. Lateralseite 8: Psendonodosarıa mutabılis (REUSS). — Probe 6. 110x. 9: Globorotalites bartensteini intercedens BETTENSTAEDT. — Probe 6. 320x. 10: Lenticulina roemeri (REUSS). — Probe 10. 40x. Spiralseite Die abgebildeten Foraminiferen befinden sich auf dem REM-Träger BSPREM T Wei 20. Tafel 3 Ammoniten aus den Lackbach-Schichten (Barreme) Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. ven : Phylloceras (Hypophylloceras) thetys (D'ORBIGNY, 1841). — Probe 3. 0,66 X. : B. (Barremites) cf. diffiailis (D’ORBIGNY, 1841). — Probe 3. 1,5x. : Karsteniceras beyrichi (KARSTEN, 1858). — Probe 3. 1,5X. : Crioceras (Psendothurmannia) mortilleti (PICTET & LORIOL, 1858). — Probe 2. 1,5x. : Crioceras (Pseudothurmannia) mortilleti (PICTET & LORIOL, 1858). — Probe 2. 1,5x. Die abgebildeten Ammoniten sind in der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie unter den Nummern 1985 IX 210, 219, 225, 230 und 231 verwahrt. 109 26, 1986 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., Tafel 1 Lackbach-Schichten R. & WEIDICH, K. F.: DARGA, 26, 1986 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., J Tafel Lackbach-Schichten DARGA, R. & WEIDICH, K. F.: Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 26, 1986 DARGA, R. & WEIDICH, K. F.: Lackbach-Schichten Tafel 3 | Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 26 | 113-120 München, 31.12.1986 | Zum Gosaurelief am Pletzachkogel im südöstlichen Rofangebirge (Nördliche Kalkalpen, Tirol) Von WERNER RESCH, MICHAEL SARNTHEIN, THOMAS ALLERT & Raır B. J. TIEDEMANN*) Mit 3 Abbildungen Kurzfassung In nahezu söhliger Lagerung transgredieren mächtige, z. T. gradierte Konglomerate mit Schlottenfüllungen an der Basis über steilstehende Rhätoliaskalke des Pletzachkogel. Gleichar- tige Transgressionsbildungen sind im Westen, Südwesten und Osten des Berges zu finden und lassen sich in die Gosauzeit einstufen. Im Hangenden folgt ein weiterer, ebenfalls flach einfal- lender Transgressionszyklus von Flachwasser-Sedimenten westsüdwestlich der Pletzach-Alm. Nachgosauische tektonische Verstellungen sind in diesem Raum also untergeordnet. Die untereinander weitgehend zusammenhängenden Gosaubildungen verteilen sich klein- räumig über Höhen zwischen 940 und 1520 m über NN. Dies wird somit als Ausdruck eines frühgosauzeitlichen Reliefs von ca. 600 m Tiefgang gedeutet. Die küstennahe Sedimentfazies am Südrand der Kalkalpen engt vermutlich die laterale Reichweite von (allerdings etwas jünge- ren) flyschoiden Tiefwasserablagerungen weiter im Norden, im inneren Brandenberger Tal nach Süden hin deutlich ein. Abstract At the Pletzachkogel mountain in the southeastern Rofan Range, Tyrol, a series of partially graded conglomerates transgressively overlies a Rheto-liassic limestone as shown by fillings of karst hollows near the unconformity. Unlike the perpendicular bedding of the underlying lime- stones, the conglomerates are nearly horizontally bedded. They occur along the western, southwestern and eastern slope of the Pletzachkogel mountain and are classified into the Upper Cretaceous, the „„Gosau‘ formation. The conglomerates are overlain by shallow-water sedi- ments of another Gosau transgression cycle, which also lie close to horizontal. Accordingly, post Cretaceous tectonic movements must have been of minor importance in this area. Based on the small scale distribution of Gosau sediments between 940 and 1520 m above sea level, we infer an early Gosau relief, extending vertically over about 600 m. The shallow water sediments of the Gosau along the southern margin of the Northern Calcareous Alps form the margin of a deeper basin with almost contemporaneous flysch-like sediments further north, in the Brandenberg valley. *) Doz. Dr. W. RESCH, Institut für Geologie und Paläontologie der Universität Innsbruck, Innrain 52, A-6020 Innsbruck; Prof. Dr. M. SARNTHEIN, Dipl.-Geol. TH. ALLERT, Dipl.-Geol. R. B. J. TIEDE- MANN, Geologisch-Paläontologisches Institut der Universität, Olshausenstraße 40-60, D-2300 Kiel. 113 11° 49°_ostlich_v._Greenwich 47° 28° 27. [L_]Quartär Bes36osau UIMs»ura LI] Trias 26° 0 0.5km Bo — Abb. 1: Verbreitung der Gosau-Vorkommen im Raum Pletzachkogel, südöstliches Rofangebirge, Tirol Einleitung Im Zuge zweier Diplomkartierungen (TH. ALLert, 1984; R. B. J. TieDEmAnN, 1983), die von den Universitäten Kiel und Innsbruck gemeinsam betreut wurden, wurden die Gosauvorkom- men im südöstlichen Rofangebirge erstmals systematisch kartenmäßig erfaßt und durch zahlrei- che neue Aufschlüsse zwischen Brandenberger Ache und Bayreuther Hütte ergänzt. Dabei wurden die bisher bekannten Faziesentwicklungen - Kohle, Mergel, Sandstein und Radioliti- den-Bank (SCHLOSSER, 1895; AMPFERER, 1908: 300; 1924: 57; WAHNER & SPENGLER, 1935) — wie- dergefunden, jedoch durch teilweise mächtige Konglomeratvorkommen in verschiedenen Auf- schlüssen wesentlich erweitert. 114 Aus diesen Befunden heraus wird im folgenden Text versucht, das gosauzeitliche Paläorelief im Kartierungsgebiet quantitativ abzuleiten und paläogeographische Bezüge zu den gut unter- suchten Gosauvorkommen des Brandenberger Tales (Herm, 1982) weiter im Norden herzustel- len. Beschreibung der Vorkommen Abgesehen von einigen Gosaublöcken mit Feingeröll in ca. 1650 m SH im NW der Bayreu- ther Hütte, zu denen allerdings kein Anstehendes gefunden wurde, liegen sämtliche Gosauvor- kommen rund um den Pletzachkogel (Abb. 1 und 2). Der altbekannte große Aufschluß WSW der Pletzach-Alm (Lit. cit.) besteht vom Liegenden zum Hangenden aus einer Folge von kohligen Mergeln, die nach oben hin sandiger werden und brackische bis marine Invertebraten führen (vgl. ScHLosser, 1895), aus mächtigen, teilweise schräggeschichteten Sandsteinen und schließlich einer einige Meter mächtigen Radiolitiden- Bank (im Gegensatz dazu dominieren im viel bekannteren „Atzl-Riff“, 3,2 km NE Branden- berg, Hippuritiden). Insgesamt handelt es sich also um eine Transgressionsserie, wohl des Co- niac, mit küstennahen Sümpfen, Sandbänken und prolitoraler Scheltfazies. Die Basis der Trans- gressionsserie ist hier allerdings nicht aufgeschlossen. Man findet sie in kleinen Aufschlüssen 400-600 m weiterimS, d. h. etwas 750-900 m S der Pletzach-Alm in Anschnitten des Fahrwe- ges zur Alm (Abb. I und 2), auf Höhen von 1290 m und 1320 mü. NN. Geringmächtige, aber viele Meter tiefe, z. T. lateritrote (Karst-)Spaltenfüllungen mit Feinkies und Sand im Grenzbe- reich Kössener Schichten - Oberrhätischer Riffkalk bilden das südlichste Vorkommen. Das nördliche dieser Gosauvorkommen besteht aus Konglomeraten mit bis einige dm großen Geröl- len und gebankten Kalksandsteinen, beide in lateritisch roter Matrix, die diskordant über rhäti- schen (im Schliff u. a. mit Korallen- und Bryozoendetritus und der Trias-Foraminifere Aulo- tortus sinuosus WEYNSCHENK), eventuell teilweise auch schon liassischen, weißen Echinoder- menschuttkalken transgredieren. Die Komponenten der Gosau sind z. T. eindeutig als Oberju- ra-Hornsteinbreccie zu identifizieren, die in nächster Nähe bei der Bayreuther Hütte ansteht. Die Sandsteine fallen hier mit 65° nach N ein, die Rhätoliaskalke mit 85° nach S. Das größte Gosauvorkommen liegt nahezu söhlig (10° Einfallen nach NNW) am W- und SW-Abhang des Pletzachkogels zwischen 940 und 1520 m ü. NN und wurde von AMPFERER (1908: 297, Fig. 9; 298) als Malm-Hornsteinbreccie gedeutet und auch so auf Blatt Rattenberg kartiert (AMPFERER & ÖHNESORGE, 1918). Es besteht ausschließlich aus Konglomeraten, die z. T. schwach brecciös wirken (mindestens 70 % der Komponenten kantengerundet). In orogra- phisch (= stratigraphisch) tieferen Lagen (940-1130 m ü. NN) besteht das Bindemittel der Konglomerate aus grauem Ton. Die Komponenten enthalten keinen Hornstein und erreichen Durchmesser von maximal 1 m. Nach oben hin, wo die Konglomerate sichtbar auf Rhät- und Liaskalken aufliegen, wird die Matrix zunehmend rot unter Einschaltung lateritischer Tonla- gen. Zugleich nehmen Komponenten aus Jura-Kalken und -Hornsteinen überhand, allerdings ohne ihr Korngrößenspektrum zu verändern. Selten treten gradierte Konglomeratbänke auf. Auch hier wurden übrigens konglomeratische Spaltenfüllungen im liegenden Lias und Ober- rhätkalk beobachtet. Ein letzter, sehr kleiner, für unsere Überlegungen aber sehr wichtiger Gosauaufschluß fand sich am Fuß der Pletzachkogel-Ostwand. Er besteht wiederum aus Konglomerat, das mit rötli- chem Bindemittel unmittelbar an Oberrhätkalk angeschweißt ist und zunächst nur schwer vom Transgressionsuntergrund zu unterscheiden war. 115 11° 49° ostlich_v_Greenwich 50° sı 52% GOSAUFAZIES EI Sandstein, Mergel, Kohle, Radiolariten [5%] Konglomerat rot Konglomerat grau 26° Gosaugerölle 0 05km H— Abb. 2: Verbreitung der verschiedenen Fazieseinheiten in der Gosau am Pletzachkogel Zur stratigraphischen Position der Konglomerate Im weiteren Gebiet Rofan-Brandenberg-Angerberg hat man es prinzipiell mit vier verschie- den alten, grobklastischen Bildungen zu tun. Es sind dies vom Älteren zum Jüngeren: l. Unter- bis mitteljurassische Breccien, z. B. des Pletzachkogels; aus dem Berg- sturzschutt von Kramsach als ‚„‚Kramsacher Marmor“ gewonnen. In der Literatur (KLEBELS- BERG, 1947: 253, Schuız, 1980: 8, 9) z. T. für Gosau gehalten. Diese polymikte, farbenbunte Breccie enthält als Komponenten Hauptdolomit (eher noch selten), Plattenkalk bis Lias und un- ter anderem auch bunte Kalke mit Manganknollen. Bindemittel rein kalkig, z. T. Crinoiden- kalk. Stratigraphische Einstufung in den Unter- und Mitteljura aufgrund des Fehlens von Horn- 116 stein-Komponenten und des Vorkommens von Crinoidenschutt als Bindemittel, fallweise mit schwarzen Manganerz-Ausscheidungen. 2. Rofan-Hornsteinbreccie, tieferer Malm, meist über dem Oxford-Radiolarit (Ruh- poldinger Radiolarit) folgend; eventuell bis in das Niveau der Hinterriß-Schichten hinaufrei- chend. Weitverbreitet (nächste Vorkommen im Gebiet der Bayreuther Hütte). Ebenfalls poly- mikt, u. a. mit Malm-Radiolarıt und bunten Jurakalken bis Hauptdolomit, vor allem aber Oberrhät-Kalk als Komponenten; Kieselschwamm-Reste, Korallenstöcke in Komponenten oberjurassischen Alters. Bindemittel kalkig; Kieselsäure diagenetisch oft noch mobilisiert bis zur Einkieselung von Karbonatkomponenten. Bildung der Breccie z. T. auch olisthostroma- tisch; Komponenten bis schwach kantengerundet. Alterseinstufung durch Lage im Profil. 3. Gosau-Konglomerate, meist als Transgressionsbildung basalste Bildung der Gosau- Schichtfolge. Coniac bis tiefstes Santon. In tiefsten Teilen auch mehr brecciös und monomikt (aufgearbeitete Basis; z. B. Hauptdolomit und etwas Wertersteinkalk bei der Lokalität Trauer- steg, 6,5 km N Brandenberg), nach oben auch in Kalksandstein übergehend. Komponenten sind ostalpines Mesozoikum älter als Gosau selbst (auch die Rofan-Hornsteinbreccie bereits wieder aufgearbeitet als Komponenten häufig); ‚exotische‘ Geröllez. T. ausder Grauwacken- zone zu beziehen, aufgearbeitete Ophiolithe fraglicher Herkunft fallweise häufig und mit ent- sprechendem Schwermineralspektrum in Psammiten bis gesteinsbildend. Bindemittel in tiefsten Teilen oft tonig grau, vielfach lateritisch-dunkelrot (lokal über Bauxit), in höheren Teilen san- dig. Diese Sedimente wurden nach einer vorausgegangenen Verlandungsphase (wohl etwa das Turon umfassend; vergleiche SUMMESBERGER, 1985: 148) gebildet. Zu diesen Gosaubildungen gehören auch die Konglomerate der „‚Schichthalsbreccie“ (in stratigraphisch tieferen Teilen mit viel lateritischer Grundmasse; als ‚„‚Breccie‘‘ von WAHNER & SPENGLER, 1935, tektonisch gedeu- tet) SW vom Schichthals an der Auffahrt zur Buchauer Alm ım westlichen Rofan. Bei der Neu- trassierung des Fahrweges 1965 zeigte sich übrigens, daß S von der Schichthals-Gosau, so wie W der Pletzach Alm, dichte, hornsteinführende Jurakalke anstehen, so daß die Schichthals-Gosau somit rundherum auf Rofan-Gesteinen aufliegt. 4. Tertiär-Konglomerate, besonders verbreitet in den oberoligozänen, limnischen An- gerberg-Schichten östlich Kramsach; als Basisbildungen des Tertiärs (Obereozän bis Lattorf) auch mehr brecciös und von Lokalschutt dominiert, der bis auf Permoskyth hinab transgrediert. Ansonsten polymikt, in den Angerbergschichten häufig mit Geröllen von aufgearbeitetem Alt- tertiär (u. a. Nummulitenkalke); Komponenten fast immer gut gerundet. Grundmasse immer sandig, nur ausnahmsweise an der Basis (E Eiberg) auch lateritisch rot, im Lattorf auch mit Co- rallinaceen-Detritus, im Obereozän auch mit kleinen Nummulitiden. Für eine Einstufung der Konglomerate am West- und Südwestabhang des Pletzachkogels zu den Gosauschichten, wie dies für die Vorkommen im Wald unterhalb der Pletzach-Alm bereits von SCHLOSSER (1895: 356) vorgenommen wurde, spricht: — die gute Rundung der Konglomerat-Komponenten im Vergleich zu den oberjurassischen Hornsteinbreccien oder Lias-Dogger-Breccien; das gilt besonders für die Westabdachung des Pletzachkogels, wo AMPFERER (1908) Hornsteinbreccien einzeichnet; — das tonige Bindemittel, das im Hangendteil rot-lateritisch wird; — die stark diskordante und fast söhlige Lagerung; — die räumliche Nachbarschaft zu bunten Liaskalken und (Dogger-)Malm-Kieselkalken im W und $, die einem Lias-Dogger-Alter der Konglomerate widerspricht; — das Fehlen der Tertiärfossilien im Bindemittel; — generell, die fazielle Ähnlichkeit zum Basistransgressionskonglomerat beim Trauersteg, N Brandenberg. 117 Die Zusammensetzung dieser Gosaukonglomerate scheint stark vom örtlichen Angebot her bestimmt zu sein und wechselt dementsprechend von hornsteinarmem Material im Liegenden zu hornsteinreichem weiter oben. Das Konglomerat am Fuß der ostseitigen Felswände des Pletzachkogels wird aus faziellen Analogiegründen zur Gosau gestellt. Hinweise auf ein gosauzeitliches Relief Die Gosauvorkommen rings um den Pletzachkogel sind höhenmäßig sehr unterschiedlich verteilt, zwischen 940 und 1520 m. Bemerkenswert ist, daß topographisch tiefe Aufschlüsse sowohl im Westen als auch im Osten des Pletzachkogels zu finden sind (Abb. 3), obwohl der Pletzachkogel mit seiner Rhät-Lias-Schichtfolge - zu der die Gosau-Konglomerate in ungestör- tem stratigraphischem Verband stehen — nachgosauisch nicht mehr stärker deformiert wurde. Der prägosauisch verformte Untergrund läßt sich in diesem Sinne ohne größere Quer-Störun- gen vom Östrand über den Nordrand der Gosau-Vorkommen bis zu ihrem Westrand zwischen Pletzach Alm und Bayreuther Hütte mit seinen tektonisch-stratigraphischen Strukturen durch verfolgen. Wo beobachtbar (in 1140 mü. NN am SW-Hang des Pletzachkogels), liegt das Gosau-Kon- glomerat mit gradiertem Gefüge nahezu söhlig, was einer stärkeren postsedimentären Verstel- lung widerspricht. Diese annähernd söhlige Lagerung gilt auch in gewissem Maße für den gro- ßen Aufschluß WSW der Pletzach-Alm (120° E/30° SW). Nur die Sandsteinbänke ganz imSW, nahe der Bayreuther Hütte sind stärker verstellt. Aus allen diesen Befunden geht hervor, daß die heutige Verteilung der Gosau-Aufschlüsse ım wesentlichen noch die Form eines synsedimentären, gosauzeitlichen Reliefs abbildet (siehe auch AMPFERER, 1908: 300 ff; „„Gosaubucht westlich der Pletzachalpe‘‘). Erstaunlich sind dabei die großen Reliefunterschiede von nahezu 600 Höhenmetern auf nur ca. 700 m Horizontaldistanz. Für ein starkes Relief spricht auch die Gradierung von gröberen Konglomeratbänken sowie die weiter im N, am Oberende der Tiefenbachklamm (Schlucht der Brandenberger Ache zwischen Kramsach und dem Becken von Brandenberg) von AmprErEr schon 1909 (S. 291 ff.) skizzierte und beschriebene und 1922 kartenmäßig festgehaltene Aufschlußsituation. Auch die Gosau am Schichthals hat bereits Ampr£erer (1908: 301) in seine Überlegungen zu einem gosauzeitlichen Paläorelief einbezogen. Im vorliegenden Gebiet des Pletzachkogels konnte das Paläorelief je- doch erstmals quantifiziert werden. Nicht verschwiegen werden darf das Problem, daß die (nicht viel jüngeren) Sedimente des großen Gosau-Aufschlusses WSW der Pletzach-Alm trotz der horizontal geringen Entfernung vom Pletzachkogel schon sehr arm an aufgearbeitetem gröberem Lokalmaterial sind. Wahr- scheinlich waren inzwischen die örtlichen Schuttspender durch Auffüllung der Tröge mit Kon- glomeraten und Einebnung der Kuppen schon weitgehend versiegt. Insgesamt zeigen diese jüngeren Gosausedimente im Untersuchungsgebiet extreme Flach- wasserverhältnisse an. Das geht aus der gesamten Fossilführung hervor, den Kohlebildungen, dem großen Anteil von Milioliden unter den Foraminiferen der Mergelfazies und der Radioliti- denbank. Das flache Ablagerungsgebiet der Pletzachalm grenzt damit recht unvermittelt an den relativ tiefen Ablagerungsraum der flyschoiden ‚‚Südfazies“, welche die (nördlicher gelegene) Gosau von Brandenberg nach Süden hin, zumindest im tieferen Santon, umgibt (Herm, 1982: C37, C40). 118 1500 1300 1600 1200 1400 z z Aa 1200 ] D :9 1300 (— o Fa {«) > 1100 1300 1000 un Bergsturz Moräne EEH oberrhät 832] Gosau Lias Abb. 3: Profilserie über den Pletzachkogel: Die steilstehenden Rhätoliaskalke am Pletzachkogel fallen mit 85° S zum Betrachter hin ein. 119 Schriftenverzeichnis ALLERT, TH. (1984): Stratigraphie und Tektonik zum östlichen Randgebiet des Sonnwendgebirges NNW von Kramsach, Österreich. - Unveröff. Diplom-Kleinkartierung, 34 S., illustr., 1 geol. Kt. 1:10000; Universität Kiel. AMPFERER, ©. (1908): Studien über die Tektonik des Sonnwendgebirges. — Jb. Geol. R.-A., 58: 281-304, 11 Fig.; Wien. AMPFERER, ©. (1922): Zur Geologie des Unterinntaler Tertiärs. Mit einem Beitrag von BRUNO SANDER. — Jb. Geol. B.-A., 72: 105-150, 27 Fig., 1 geol. Kt. 1:40000; Wien. AMPFERER, ©. & ÖHNESORGE, T. (1909): Über exotische Gerölle in der Gosau und verwandten Ablage- rungen der tirolischen Nordalpen. - Jb. Geol. R.-A., 59: 289-332, 28 Fig.; Wien. AMPFERER, OÖ. & OHNESORGE, T. (1912): Geologische Spezialkarte der österreichisch-ungarischen Monar- chie, 1:75000, Bl. 5047, Innsbruck und Achensee; Wien. AMPFERER, ©. & OÖHNESORGE, T. (1918): Geologische Spezialkarte der österreichisch-ungarischen Monar- chie, 1:75000, Bl. 5048, Rattenberg; Wien. AMPFERER, ©. & ÖHNESORGE, T. (1924): Erläuterungen zur geologischen Spezial-Karte der Republik Österreich. Blatt Innsbruck-Achensee (5047), — 108 S.; Wien. HERM, D. (1982): Obere Kreide der Nördlichen Kalkalpen (Gosau). - In: 2. Symposium Kreide, München 1982, Exkursionsführer: C 36-57; München. HERM, D., KAUFFMAN, E. G.& WIEDMANN, J. (1979): The age and depositional environment of the „„Gos- au“-group (Coniacian-Santonian), Brandenberg/Tirol, Austria. —- Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 19: 27-92, 11 Fig., 1 Tab., Taf. 5-11; München. KLEBELSBERG, R. v. (1947): Tiroler Werksteine. — Veröff. Mus. Ferdinandeum, 20/25, Jg. 1940/45: 247-264; Innsbruck. SCHLOSSER, M. (1895): Zur Geologie von Nordtirol. - Verh. Geol. R.-A., Jg. 1895: 340-361; Wien. SCHULZ, ©. (1980): Zusammenstellung der Gewinnungsstätten von Gesteinsrohstoffen in Nord-, Ost- und Südtirol. — Tirol-Atlas, Begleittexte VI: 5-14; Innsbruck. SUMMESBERGER, H. (1985): Ammonite Zonation ofthe Gosau Group (Upper Cretaceous, Austria). - Ann. Naturhist. Mus. Wien, 87: 145-166, 1 Fig., 4 Tab., Wien. TIEDEMANN, R. B. J. (1983): Stratigraphie und Tektonik zum östlichen Randgebiet des Sonnwendgebirges ca. 2 km westlich von Kramsach, Österreich. - Unveröff. Diplom-Kurzkartierung, 50 S., illustr., I geol. Kt. 1:10000; Universität Kiel. WÄHNER, F. &C SPENGLER, E. (1935): Das Sonnwendgebirge im Unterinntal. T. 2.- XVI, 200 S., ıllustr., 1 geol. Kt. 1:10000; Leipzig, Wien (F. Deuticke). Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 7% | 121-136 München, 31. 12. 1986 Ablagerungsmodell und Faziesentwicklung der subalpinen Unteren Brackwasser-Molasse Oberbayerns Von Doris BARTHELT*) Mit 4 Abbildungen und 2 Tafeln Kurzfassung Bio- und lithofazielle Analysen in der subalpinen Unteren Brackwasser-Molasse Oberbay- erns ermöglichen den Vergleich mit einem rezenten Ablagerungsraum am Golf von Pa- pua/Neu-Guinea. Aus dem resultierenden Faziesmodell lassen sich die Besonderheiten in der vertikalen Entwicklung der Unteren Brackwasser-Molasse ableiten. Abstract Bio- and lithofacial analysis of the subalpine ‚‚Untere Brackwasser-Molasse“ in Upper Bava- rıa enable to draw comparisons with arecent area of deposition in the coastal realm at the Gulf of Papua/New Guinea. From the resulting facies interpretation the pecularities of the vertical de- velopment of the ‚‚Untere Brackwasser-Molasse“ can be deduced. Einleitung Im Bereich der subalpınen Molassemulden und des aufgestellten Flügels der südlichen Vor- landmolasse im Gebiet zwischen Lech und Inn wurden die gemischten Brackwasser-Ablage- rungen (Cyrenenschichten i. w. S. bzw. Flözmolasse) zwischen den limno-fluviatilen Vorstö- ßen der Bunten Molasse von Westen und den verbleibenden vollmarinen Tonmergel-Schichten im Osten im Zeitbereich Chatt und Aquitan untersucht (s. Abb. 1). Neben ausgewählten Obertage-Aufschlüssen bildete vor allem Bohrungsmaterial der ehema- ligen oberbayerischen Pechkohleprospektion (Bohrbeschreibungen und -profile sowie noch vorhandene Bohrkerne) die Voraussetzung zur Durchführung bio- und lithofazieller Analysen. Es standen Bohrberichte und -profile über rund 32000 Bohrmeter aus insgesamt 134 zumeist gekernten Flach- bzw. Tiefbohrungen zur Verfügung, die in den Jahren 1952-1959 im Gebiet zwischen Peiting und Miesbach abgeteuft worden waren. Durch günstige Umstände war es möglich, die noch aus neun Bohrungen (s. Abb. 2) verbliebenen Kernstrecken vom Bayeri- schen Geologischen Landesamt zu übernehmen. Die Aufnahme des Fossilinhaltes im gesamten Kernmaterial erfolgte bereits durch Herrn Dr. h. c. ©. Hötzı, der seinerzeit als Bearbeiter der Bohrungen die auftretenden Mollusken *) Dipl.-Geol. D. BARTHELT, Institut für Paläontologie und historische Geologie der Universität, Ri- chard-Wagner-Straße 10, 8000 München 2. 121 zumeist auf Gattungen, seltener — bedingt durch den häufig schlechten Erhaltungszustand der Fossilien — auf die Art genau bestimmte. Eigene Beobachtungen an den Bohrkernen brachten ferner wichtige ergänzende Informationen über die Biostratinomie. Helvet r 2 Obere Meeresmolasse Burdigal Aquitan Obere Bunte Molasse =, epagerz SCHICHTEN- | PEISSENBERGER- Promberger Schichten « SCHWAIGER »- „ KOHLEFORMATION SCHICHIEN CE el HAUPT-CYRENENSSCHICHTEN U" 191600» ÄN zZ Chatt Untere Bunte Molasse o Tv RenenSCHICHTEN ==. OL Te Baustein-Schichten Rupel Abb. 1: Stratigraphische Übersichtstabelle; verändert nach PAuLus (1963). Flözmolasse punktiert. | BOHRUNGEN 1 B14 Kunzestollen 1953 | 2 B13 Kohlgraben 1953 3 Auf dem Alta 1955 4 Oberhausen 1956 SCHRTIT 1959 6 MT II 1957 7ME3 1957 8m 5 1957 IITBILI 1954 Mangfall TEGERN- SEE STAFFEL- iu SEE Murnau Abb. 2: Übersichtskarte mit Bohransatzpunkten; eingetragen sind die neun Bohrungen, deren Kernmate- rial zur Verfügung stand. 192 Für die Anregung zu dieser Arbeit danke ich Herrn Prof. Dr. D. HERM, Universitäts-Institut für Paläon- tologie und historische Geologie, München, sowie der Deutschen Forschungsgemeinschaft für die finan- zielle Unterstützung. Mein Dank gilt auch der Bayerischen Berg-, Hütten- und Salzwerke AG, München, und dem Bayerischen Geologischen Landesamt, München, für die Freigabe bzw. Bereitstellung des Bohr- kern- und Archivmateriales. Ferner möchte ıch mich bei den Herren K. Dossow, München, und F. Höck, München, für die Ausführung der Zeichen- und Fotoarbeiten bedanken. Bemerkungen zur Fauna Für die vorliegende Arbeit wurde in erster Linie der Bestand an auftretenden Bivalven und Gastropoden einer genauen Betrachtung unterzogen. Es interessierten vor allem ökologische Aussagen, die anhand von Rezentstudien (Assorr 1974, ABBoTT & Dance 1982, ANDREWS 1971, BERNARD 1983, BERNARD 1984, MORRIS 1973, PılsBry & BEQUAERT 1927, REHDER 1981) oder ein- schlägiger Vergleichsliteratur aus dem ungarischen Eger (BAıvı 1973, Srrausz 1966) getroffen wurden. Informationen über Salinitätsoptima, Salinitätstoleranzen, Lebens- und Ernährungs- weise sowie bevorzugtes Substrat ermöglichten Rückschlüsse auf die jeweilige Fazies. Wie sich zeigte, war für eine Auswertung die Bestimmung der Fossilien auf Gattungen durch- aus hinreichend, zumal im vorliegenden Fall selbstverständlich nicht die ganzen Gruppen ge- meint sind, sondern lediglich die jeweils für die oberbayerische Brackwasser-Molasse (Ober-Oligozän bis Unter-Miozän) in Betracht kommenden Arten. Bei der Entwicklung eines Faziesmodelles erwies es sich nicht als zweckmäßig, die auftre- tende Fauna in bestimmte Assoziationen aufzugliedern und diese spezifischen Ablagerungs- räumen zuzuordnen, sondern vielmehr lediglich Tendenzen je nach gefordertem Salinitätsop- timum anzugeben, um den entsprechenden Lebensbereich abschätzen zu können. Somit erge- ben sich nicht etwa streng voneinander abgrenzbare Faunengemeinschaften, sondern mehr oder minder zufällige, sehr variabel erscheinende, ineinander übergehende Faunenzusammenset- zungen, die inhohem Maße kurzfristige Ereignisse, wie z. B. Hochwässer oder Sturmfluten wi- derspiegeln können. Im folgenden werden die wichtigsten, nur zum Teil noch rezent vorkommenden Spezies der Flözmolasse sowie deren ökologische Daten vorgestellt. Weitere, aber für die Auswertung we- niger bedeutende Arten werden lediglich namentlich erwähnt. Bivalven: Polymesoda convexa (BRONGNIART 1820) Salinıtät: Optimum: 3%9- 10%; sehr selten höher. Lebensweise: Infauna; flach im Schlamm oder Sand eingegraben. Wassertemperatur: warm; zwischen 18° und 31°C Lebensraum: in Ästuaren, im Intertidal, knapp unterhalb der Niedrigwasserlinie, in flußdominan- ten Lagunen, in Mangrovensümpfen. Gari protracta (MAYER 1893) Salinität: euryhalin: 39-35 Y Lebensweise: Infauna; tief im Schlamm eingegraben. Sedimentfresser Lebensraum: in Ästuaren, in Lagunen, im Litoral, seltener im seichten Sublitoral. Pitar (Paradione) beyrichi (SEMPER 1861) Salinität: +stenohalin Lebensraum: Litoral bis mitteltiefes Sublitoral (Wassertiefe: bis ca. 120 m). Pitar (Cordiopsis) polytropa ANDERSON 1958 Salinität: erträgt Salzmangel; Mindestsalinität: 10% Lebensraum: Litoral bis mitteltiefes Sublitoral; möglicherweise auch in Ästuaren. Pitar (Paradione) splendida (MERIAN 1858) Salinıtät: stenohalin-marin Lebensraum: seichtes bis mitteltiefes Sublitoral Mytilus aquitanicus MAYER-EYMAR 1858 Salinität: euryhalın Lebensweise: Epifauna; mit Byssus am Boden angeheftet. Suspensionsfresser Lebensraum: im Litoralbereich Ostrea cyathnula LAMARCK 1806 Salinıtät: extrem euryhalin: 10%9-30% Lebensraum: Litoral bis seichtes Sublitoral, in Lagunen; bildet bisweilen Austernbänke. Congeria basteroti (DESHAYES 1836) Salinität: 3%o— 10% Lebensweise: Epifauna; mit Byssus fixiert Lebensraum: in Lagunen, in Ästuaren? Unio sp. Salınität: Frischwasser (0%), maximal 3% Lebensraum: in Flüssen, auch in Lagunen. Gastropoden: Tympanotonus margaritaceus (BROCCHI 1814) Salinität: extrem euryhalın; Optimum: 10 %9-30%s Lebensweise: Pflanzenfresser Lebensraum: auf flachen, siltigen Stränden, in Lagunen, in Ästuaren (?); rezente Vertreter der Gattung Tympanotonus kommen in Mangrovensümpfen vor. Pirenella plicata (BRUGUIERE 1792) Salinität: extrem euryhalın; bevorzugte Salinität: 10 Y-30% Lebensweise: Pflanzenfresser Lebensraum: auf flachen, siltigen Stränden (unterhalb der Niedrigwasserlinie), in Lagunen. Protoma diversicostata (SANDBERGER in GÜMBEL 1861) Salinität: euryhalın Lebensraum: Litoralbereich, jedenfalls Seichtwasser. Melanopsis hantkenı HOFMANN 1870 Salinität: extrem euryhalın; Optimum: 310% Toleranz: 0%-35 Yo Lebensweise: Pflanzenfresser Lebensraum: in Ästuaren, in Lagunen, im Litoralbereich, selten auch im seichten Sublitoral, in Flüssen (?). 124 Hydrobia ventrosa (MONTAGU 1803) Salinität: Toleranz: 3%9- 10%, möglicherweise auch im Süßwasser (?) Lebensweise: Pflanzenfresser Lebensraum: in Lagunen, in Ästuaren (?) Theodoxus pietus (FERUSSAC 1825) Salinität: extrem euryhalın; Toleranz: 3-30 Yo Lebensweise: Pflanzenfresser Lebensraum: in Ästuaren, in Lagunen, im Litoralbereich. Brotia escheri (BRONGNIART 1823) Salinıtät: Optimum: ae Toleranz: bis 10% Lebensweise: Pflanzenfresser Lebensraum: in Ästuaren, in Flüssen. Planorbarius cornn (BRONGNIART 1810) Salinität: Frischwasser, maximal bis 3% (?) Lebensraum: in ruhigen, stehenden oder sehr langsam fließenden Gewässern der Ebene (Flüsse, Seen) mit Pflanzenbewuchs; auch in Sumpfgewässern. Radix subovata (ZIETEN 1830) Salinıtät: Frischwasser; maximal bis 3% (?) Lebensraum: meist in stehenden, schlammigen Gewässern mit Pflanzenbewuchs, aber auch in fließenden Gewässern. Weitere, zumeist Brackwasser vertragende Arten der oberbayerischen Flözmolasse: Anadara gümbeli (MAYER 1868) Batissa arndti HöLzL 1957 Batıssa gigas (HOFMANN 1870) Corbula carinata DUJARDIN 1837 Corbula (Varicorbula) gibba (OLıvı 1792) Diplodonta rotundata MONTAGU 1803 Phacoides borealıs (LINNE 1767) Saxolucina (Megaxinus) aff. bellardiana (MAYER-EYMAR 1864) Sıliqua div. spec. Tellina langeckeri HöLzı 1957 Ampullina (Megatylotus) crassatina (LAMARCK 1818) Ocinebrina bistriata (GUMBEL 1861) Ferner finden sich in den Bereichen höherer Salinität mitunter Foraminiferen (vor allem Mi- lioliden) sowie häufiger Reste von Krebsen (zumeist wahrscheinlich Callianassa). Die terrestri- sche Fazies der Oberen (Aquitan) und Unteren (Chatt) Bunten Molasse sowie die terrestrischen Einschaltungen innerhalb der Flözmolasse werden durch das meist spärliche Auftreten von Landschnecken angezeigt. Allerdings finden sich auch außerhalb der terrestrischen Bereiche Landschnecken zusammen mit Viviparus pachystoma bisweilen in schwach brackische Ab- schnitte der Flözmolasse eingeschwemmt. Analog zum Faziesmodell, das in der vorliegenden Arbeit vorgestellt wird, ergibt sich eine sa- linitätsabhängige Verteilung der Faunenzusammensetzung, je nachdem, ob fluviatiler oder ma- riner Einfluß überwiegt. Dies kann — wie bereits erläutert - durch sehr kurzlebige Ereignisse stark wechseln und sich dann in variierenden Faunenzusammensetzungen bemerkbar machen. Die idealisierte und vereinfachte Darstellung in Abb. 3 soll das Vorkommen der in der Unte- ren Brackwasser-Molasse am häufigsten auftretenden Mollusken je nach deren Salinitätsopti- 125 Fauna der Pramberger Schichten (vollmarin) Tympanotonus, Pirenella, Melanopsis Polymesoda, Tympanotonus, Gari, Melanopsis, Hydrobia Brotia, Theodoxus, Congeria Planorbarius, Radix 0 3 -10 >18 = 3002/80 Abb. 3: Schematische Zusammenstellung der wichtigsten in der Unteren Brackwasser-Molasse vorkom- menden Mollusken in Abhängigkeit von ihrer Salzverträglichkeit. mum sowie die möglichen tendenziellen Verschiebungen im Rahmen der artspezifischen Tole- ranz gegenüber Salzgehaltsschwankungen verdeutlichen. Prinzipiell auffällig ist der hohe Anteil jener Arten innerhalb der Flözmolasse, die stark eury- halin sind und zudem in Ästuaren sowie gezeitenbeeinflußten Rinnen und Flüssen vorkommen können. Bemerkungen zu den Sedimentstrukturen (Tafel 1, 2) In der nachstehenden Liste sind all jene Sedimentstrukturen zusammengestellt, die in den Obertage-Aufschlüssen des bearbeiteten Gebietes oder in den untersuchten Kernstrecken anzu- treffen waren. Die Zuordnung der aufgefundenen Strukturen zu denkbaren Ablagerungsräu- men erfolgte überwiegend durch Rezentvergleiche anhand der Angaben von Reıneck et al. (1978) und REıneck (1984). — Belastungsmarken und plastische Deformation — Bioturbation — Diskordanzen — Erosionsrinnen — Flaser- und Linsenschichtung — Gezeitenschichtung — Gradierte Schichtung — Kletternde Rippeln — Kolke und Kolkausfüllungen — Konvolutschichtung — Laminierter Sand — Reaktivationsflächen — Rieselmarken — Rippelschichten — Rutsch- und Stauchgefüge — Schlickgerölle — Schräg- und Kreuzschichtungen — Schwundrisse (Trockenrisse/Synäreserisse) — Strömungsstreifung — Tempestite — Wechselschichtung (z. T. mit micro-flame-structures) Außerdem sind folgende Anreicherungsformen von Muschelschalen und Schneckengehäusen in den bearbeiteten Bereichen vorhanden: — Schill — Schillpflaster — Bruchschill — Hochkantstellung von Schalen — Spülsäume Bei einer zusammenfassenden Betrachtung der in den untersuchten Bereichen der oberbayeri- schen Flözmolasse auftretenden Sedimentstrukturen fällt auf, daß der überwiegende Teil dieser Strukturen unter anderem gezeitenbeeinflußte Rinnen- und Rinnenflankenfazies oder Flußab- lagerungen anzeigt. Einen Formenschatz an Strukturen wie er für offene Wattflächen (bei- spielsweise an der Nordseeküste) typisch wäre, läßt sich für die Untere Brackwasser-Molasse nicht feststellen. Unter der Annahme, daß die Flözmolasse vermutlich dennoch unter Gezeiten- einfluß (wahrscheinlich Mikrotiden mit einem Tidenhub unter 1,8 m) stand, ergibt sich die Schlußfolgerung, daß wattflächenäquivalente Gebiete Mangrovensumpf-ähnlich bewachsen waren und sich deshalb keine charakteristischen Auftauchanzeichen ausbilden konnten. In der Flözmolasse auftretende, bis zu 35 cm mächtige, extrem dicht gepackte Schillanreicherungen werden als Strandwall-Ablagerungen interpretiert. Entwicklung eines Faziesmodelles Anhand einer Rezentstudie am Golf von Papua (Irıon & PErr 1979) sollen die vergleichbaren ökologischen und sedimentologischen Verhältnisse in der oberbayerischen Brackwasser-Mo- lasse aufgezeigt und hierfür ein Faziesmodell vorgestellt werden. Die Feinkörnigkeit der Sedimente und der Anteil an organischem Material, die auf Rinnen und Ästuare hinweisenden Sedimentstrukturen, die euryhaline Fauna und das Auftreten von Krebsresten sowie das vermutete regenreiche, ausgeglichen-warme Klima der Flözmolasse zei- gen auffallend viele Parallelen zu dem Mangrovengebiet am Golf von Papua. Die für einen Vergleich entscheidende Gemeinsamkeit stellt die Tatsache dar, daß es sich bei den Sedimenten in beiden Fällen um rein allochthone Ablagerungen in Gezeitengewässern aus einem starker Bodenerosion unterworfenem Hinterland (im Falle der oberbayerischen Molasse sind es die sich gerade auffaltenden Alpen) handelt und nicht etwa um karbonatische - also au- tochthon gebildete - Sedimente, wie sie rezent z. B. an der Küste Floridas vorkommen. Ver- mutlich verhindern die hohe Sedimentationsrate, die starke Wasserzufuhr durch die Flüsse und auch große Niederschlagsmengen eine Übersättigung an CaCO;. Um die Ähnlichkeiten zwischen dem Golf von Papua als gegenwärtigen Ablagerungsraum und der Flözmolasse als mögliches fossiles Pendant aufzuzeigen, seien zunächst einige geologi- sche und geographische Gegebenheiten des rezenten Vergleichsgebietes beschrieben. Wie aus Abb. 4 hervorgeht, handelt es sich bei dem betrachteten Gebiet am Golf von Papua im wesentli- 127 Gulf of 5 mn = we Abb. 4: Hydrographische Karte des Gebietes am Golf von Papua/Neu-Guinea (aus IRION & PETR 1979). sraf P chen um einen Deltabereich sowie um tief in das Land hineinreichende trichterförmige Buchten (z. B. Pie-Bucht). Das ca. 50 km breite Delta wird durch den Purari-Fluß gebildet, der sich be- reits 40 km landeinwärts in mehrere Arme aufteilt und mit zunehmender Annäherung an die Strandlinie immer häufiger Verbindungsarme zwischen den verschiedenen Hauptrinnen auf- weist. Ebenfalls vorhandene Gezeitenkanäle können im Einzelfall bis zu 30 m Breite erreichen. Hauptarme wie auch Gezeitenrinnen transportieren Sand als Bodenfracht und eın Silt-Ton- Gemisch in Suspension. Da es sich am Golf von Papua um eine Flachküste mit in Küstennähe nur geringen Wassertie- fen sowie um einen Gezeitenbereich mit einem Tidenhub von 2-3 m (in der Pie-Bucht bis über 4 m) handelt, treten einerseits gelegentlich küstennahe Sandbänke — ähnlich den Platen der Nordsee - auf, andererseits ist die Wirkung von Ebbe und Flut in den tiefgelegenen Deltaberei- chen von weitflächiger Bedeutung. Durch die klimatischen Gegebenheiten (subtropisch bis tropisch) erstreckt sich am Golf von Papua zwischen einem ausgedehnten, seewärtig vorgelagerten Strandwall und den landeinwärts im oberen Deltabereich gelegenen Süßwassersümpfen ein bis zu 30 km breiter Gürtel mit dich- ten Mangrovenbeständen. Anders als in nördlichen Breiten finden sich hier also keine vegeta- tionsfreien, den Wattflächen äquivalente Gezeitenbereiche mit einem entsprechenden struktu- 128 rellen Aufbau der Sedimente, sondern vielmehr ein von dichten Pflanzendecken bewachsenes Auftauchgebiet. Bei Tidehochwasser werden die Böden der Mangrovenwälder mit marinem bis brackischem Wasser überschwemmt, wobei suspensionsreiches Wasser tief in die Wälder ein- dringt, während bei Tideniedrigwasser die Mangroven trockenfallen. Durch die Tätigkeit von Krabben und anderen Bodenbewohnern wird die Primärschichtung der feinkörnigen Sedimente (überwiegend Silte) in den Mangrovenwäldern zerstört, d. h., die Bioturbation führt zu einer Homogenisierung der Sedimente. Die Ausbildung von Sediment- strukturen (Gezeitenschichtungen, Wechselschichtungen etc.) ist also im wesentlichen auf die ständig wasserbedeckten Gebiete, insbesondere auf die subtidalen Bereiche der Rinnen be- schränkt. Auch verbleibt der herangebrachte Sand in den Flüssen und Wattrinnen, so daß durch deren laterale Verlagerung im Mangrove-Watt ausgedehnte longitudinale Sandkörper in mäch- tigen bioturbaten Silten eingeschaltet sein können. In abweichender Weise gestalten sich die Sedimentationsbedingungen in den trichterförmigen Buchten am Golf von Papua. Hier ist die Wasserzufuhr durch die Flüsse deutlich geringer und die herangebrachte Sedimentmenge von nur untergeordneter Bedeutung. Der überwiegende Teil des im Pie-Astuar abgelagerten Sedimentes stammt vom Purari-Fluß, entweder durch Kü- stenlängstransport oder durch die Gezeitenrinnen in die Bucht verfrachtet. Versucht man nun die oben beschriebenen Verhältnisse am Golf von Papua auf die oberbaye- rische Flözmolasse zu übertragen, sind auffallend viele Übereinstimmungen feststellbar. Wie bereits erläutert, ist unter der Annahme, daß das Molassemeer Gezeiteneinfluß unterworfen war, aufgrund der Befunde an Sedimentstrukturen nicht mit vegetationsfreien Wattflächen zu rechnen. Vielmehr sind für die Flözmolasse ebenfalls mit dichtem Pflanzenbewuchs bedeckte Auftauchgebiete anzunehmen, wobei zunächst offen bleiben muß, ob es sich bei diesen Pflan- zen im vorliegenden Fall tatsächlich um Mangroven handelt oder um eine Flora, die in ihrer Ökologie zwar dem heutigen Vorkommen von Mangroven gleicht, dennoch aber aus anderen Pflanzen besteht. Das untersuchte Gebiet der Brackwasser-Molasse zwischen Peiting und Miesbach läßt sich als Ausschnitt eines Deltas interpretieren, das von sedimentbeladenen Flüssen aus den sich gerade in Auffaltung befindlichen Alpen aufgebaut wurde. Ein sich verzweigendes System aus Flußläu- fen, Verbindungsarmen und Gezeitenrinnen, in denen sich wohl der Großteil der aufgefunde- nen Sedimentstrukturen gebildet haben dürfte, brachte große Mengen an allochthonen Sedi- menten zur Ablagerung. Grobkörnige Sedimente (überwiegend Sande, seltener Gerölle) finden sich meist nur in den Flüssen und gezeitenbeeinflußten Rinnen selbst. Aber auch im küstenna- hen Subtidal (hier in Form von Sandbänken) sowie in Strandwällen kann es zur Ablagerung von Sand gekommen sein. Ferner finden sich in unstrukturierte Silte eingeschaltete Sandkörper, die auf eine laterale Verlagerung von Rinnen und Prielen hinweisen. Auch der von GirLitzer (1955) beschriebene, südwestlich von Peißenberg anstehende, linsenartig auskeilende Schnalz-Sand- stein kann als solcher longitudinaler, durch Rinnenverlagerung entstandener Sandkörper gedeu- tet werden, zumal darin wiederum verfüllte Erosionsrinnen und subaquate Rutschungen zu be- obachten sind. Die an die Rinnen angrenzenden gezeitenunterworfenen und dicht mit Pflanzen bewachsenen Auftauchgebiete jener Flachküste dürften sich heute durch unstrukturierte Mergel und viel- leicht auch durch das massenhafte und vorherrschende Auftreten von T’ympanotonus margarı- taceus auszeichnen, worauf auch das Vorkommen rezenter Vertreter der Gattung Tympanoto- nus an der heutigen Mangrovenküste von Gabun/Afrika hinweisen könnte. Ein marin-brackisches bis brackisches Milieu (vermutlich um 18°/,0) dürfte für die Wattberei- che der Flözmolasse anzunehmen sein, was auch die nicht seltenen Funde von Krebsresten in diesen Gebieten vermuten lassen. Die Strukturlosigkeit der Wattsedimente, d. h. derhohe Grad der Bioturbation ist nicht zuletzt auf die Tätigkeit jener Krebse zurückzuführen. 129 Der wahrscheinlich intensive Wasseraustausch zwischen dem mehr oder minder marinen Kü- stenwasser und den gezeitenbeeinflußten Rinnen sowie auch den landwärtigen Süßwasser- führenden Flüssen und ihre enge Wechselwirkung miteinander, u. a. bedingt durch Tidenströ- mungen und wetterverursachte Ereignisse (z. B. Sturmfluten und Hochwässer), erklären die euryhaline Beschaffenheit der auftretenden Fauna. Je nachdem, ob eher mariner oder fluviatiler Einfluß überwiegt, wären kurzfristige, unstete Schwankungen in den Faunenzusammensetzun- gen denkbar. Solch mögliche Verschiebungen lassen eine strenge Zuordnung von engumgrenz- ten Faunenassoziationen zu bestimmten Ablagerungsbereichen innerhalb des beschriebenen Rinnen- und Flußsystems als nicht sinnvoll erscheinen. Sollten in einem Abschnitt überwiegend Arten vorkommen, die eher höhere Salinitäten bevorzugen, läßt sich daraus allenfalls größere Küstennähe vermuten. Je weiter von der Küstenlinie entfernt, je weiter also rinnen- bzw. fluß- aufwärts, werden in zunehmendem Maße mehr Süßwasser-bevorzugende Arten auftreten. Demnach sind mit wachsender Entfernung von der Küste lediglich kontinuierliche Änderungen in den Faunenzusammensetzungen hin zu reinen Süßwasser-bewohnenden Arten zu erwarten. In den höhergelegenen Deltabereichen schlossen sich im Hinterland Süßwassersümpfe an, in denen — vornehmlich aus Glyptostrobus und Taxodium gebildet - Torfe zur Ablagerung ge- langten, die im Laufe der Zeit zu mehr oder minder abbauwürdigen Kohlen wurden. Diese mit Süßwassersümpfen und einer durchgehenden Vegetation bedeckten Regionen mögen örtlich durch offene Wasserflächen und Altwasserarme unterbrochen gewesen sein, in denen es zur Bildung der Stinksteine gekommen sein dürfte. Kritische Anmerkungen zum Mangrovenbewuchs Obwohl Mangrovenbäume seit der Mittelkreide bekannt sind und auch im London Clay (Eo- zän) bereits nachgewiesen werden konnten (freundl. mündl. Mitt. E. Rırgrr), fehlt in der baye- rischen Molasse leider bisher jeder Anhaltspunkt für die Existenz von Mangroven. Dennoch ist nicht auszuschließen, daß es sich bei der sicherlich nicht vegetationslosen Küstenregion der Flözmolasse um Mangrovenbewuchs gehandelt haben könnte. Irıon & Perk (1979) sind der Meinung, daß Ablagerungen einer Mangrovenküste von der Art, wie sie rezent am Golf von Papua beobachtet werden können, im fossilen Fall sehr schwer als solche zu identifizieren wären, vor allem, wenn auch noch die entscheidenden Fossilfunde feh- len. Es scheint möglich, daß zwar Mangroven im Bereich der Flözmolasse vorhanden waren, daß aber die Sedimentationsbedingungen für eine Erhaltung und Fossilisation zu ungünstig wa- ren. So gelangt auch Reıneck (1984) zu der Ansicht, daß in Mangrovensumpf-Gebieten bei den entsprechenden klimatischen Gegebenheiten der Abbau von organischer Substanz durch Krab- ben und Bakterien besonders groß sei. Ferner besteht die Möglichkeit, daß die mit Vegetation bedeckten Wattflächen im Falle der bayerischen Brackwasser-Molasse nicht etwa von Mangroven besiedelt waren, sondern von grasartigen Pflanzen, die in ihren ökologischen Anforderungen denen von Mangroven ähneln und somit deren Platz eingenommen haben könnten. Fossilfunde, die in der Flözmolasse bereits gemacht wurden, weisen möglicherweise darauf hin (freundl. mündl. Mitt. W. Jung). Außerdem existiert in der Brackwasser-Molasse eine große Anzahl glattrandiger Blätter, die aber noch einer genauen Untersuchung bedürfen. Es ist nicht auszuschließen, daß eine einge- hende Bearbeitung dieser Funde Anhaltspunkte für das Vorkommen von Mangroven in der Flözmolasse liefern könnte (freundl. mündl. Mitt. W. Jung). 130 Die Entstehung der Kohlen und die Sedimentationsmechanismen in der Flözmolasse Die Kohlen der Unteren Brackwasser-Molasse sind wohl als paralische Kohlen zu bezeich- nen, obwohl ihr Bildungsraum nicht der unmittelbare Küstenstreifen ist, sondern die in den hö- hergelegenen Deltabereichen anzutreffenden Süßwassersümpfe mit ihrem Bestand an Glypto- strobus und Taxodıum. Wahrscheinlich bedingten laterale Rinnen- und Mündungsverlagerun- gen, daß ehemals vorbauende Deltabereiche verlassen wurden und der weitere Deltavorbau dar- aufhin an anderer, neuer Stelle stattfand. Die mehr oder minder inaktiven Deltagebiete wichen allmählich zurück, indem sich die Sedimente kompaktierten und Meerwasser in die nunmehr tiefergelegenen Deltaregionen vordringen konnte. SCRUTON (1960) bezeichnet solche Vorgänge als destruktive Deltaphasen (im Gegensatz dazu findet in der konstruktiven Phase der Vorbau eines Deltas statt). Der so erfolgte Meeresvorstoß könnte einen relativen Anstieg des Grund- wasserspiegels zur Folge gehabt haben. Durch das Eindringen von salzigen Wässern in das Grundwasser der bereits vorher nur wenige Meter über dem Meeresspiegel gelegenen Gebiete der Süßwassersümpfe, kam es bei der Salzempfindlichkeit der Sumpfzypressen zu deren Ab- sterben. Dadurch wurde die bis zu jenem Zeitpunkt andauernde Torfbildung beendet. Die Torf- bzw. Kohlebildungsphasen fanden meist - zumindest im Raum Peißenberg erkennbar — durch marin-brackische oder brackische Sequenzen ihren vorläufigen Abschluß. Bei einer Reaktivierung der ehemals verlassenen Deltaregionen kam es dann wiederum zu ei- ner starken klastischen Sedimentation. Dieser neuerliche Vorbau des Deltas wird in den Verti- kalabfolgen durch eine allmähliche Aussüßung dokumentiert, wie anhand der zunehmend Süßwasser-bevorzugenden Fauna feststellbar ist. Unter reinen Süßwasserbedingungen siedelten sich alsbald Sumpfzypressen neu an und es kam abermals zu Torfbildungen. Diese Vorgänge, die im weitesten Sinne als Zyklizität bezeichnet werden können, wiederhol- ten sich im Bereich der Flözmolasse mehrfach und sind zumindest im Raum Peißenberg (in der Bohrung ‚‚Auf dem Alta“) in 20 Fällen zu rekonstruieren. Jene doch relativ regelmäßig ausge- bildeten Abfolgen zeigen allerdings fast nie vollständige Sequenzen. Das „‚transgressive“ Ge- schehen, das das Absinken der Landoberfläche und die entsprechende Zunahme der Salinität dokumentieren würde, ist praktisch nie erhalten, so daß man für den transgressiven Teil über- wiegend erodierende und aufarbeitende Wirkung annehmen muß. In den Vertikalsequenzen er- geben sich somit Abfolgen, die nach einer meist scharfen Zäsur Sedimente mit marin-bracki- scher oder brackischer Fauna zeigen. Eine allmähliche Aussüßung führt dann gegen das Han- gende schließlich zu kohligen Ablagerungen bzw. zu Kohleflözen. Darauf erfolgt nach wie- derum scharfer Zäsur eine Wiederholung dieser wie „‚regressive Hemizyklen‘“ erscheinenden Sequenzen. Von Bedeutung ist die Feststellung, daß sich die Sedimentationsmechanismen der Kohlenab- baugebiete um Peißenberg sowie um Miesbach nach Auswertung der Bohrprofile voneinander unterscheiden. Der Grund hierfür ist sicherlich nicht in der Tatsache zu sehen, daß die Miesba- cher Kohleformation stratigraphisch älter als die kohleführenden Hauptcyrenen-, Schwaiger- und Daser-Schichten der Peißenberger Region ist. Vielmehr dürften geringe fazielle Unter- schiede die Ursache für die voneinander abweichenden Vertikalabfolgen darstellen. Im Falle der Miesbacher Kohleformation ist anzunehmen, daß die klastischen und organi- schen Sedimente nicht in einem eigentlichen Deltabereich zum Absatz gelangten, sondern in dazu peripher gelegenen Regionen, die eher ästuarinen Charakter besaßen, ähnlich den rezenten Verhältnissen am Golf von Papua. Dort liegt neben dem eigentlichen Delta des sedimentreichen Purari-Flusses die ästuarine Pie-Bucht, deren Zuflüsse zu geringe Mengen Wasser und Sediment liefern, als daß auch hier ein Delta vorgebaut werden könnte. Das bedeutet im Vergleich mit der Miesbacher Kohleformation, daß es infolge der Ausbildung eines Ästuars nicht zu solch gravie- 131 renden Rinnen- und Mündungsverlagerungen wie im Deltagebiet des Peißenberger Bereiches kommen konnte. Somit zeigen die Vertikalabfolgen der Miesbacher Region sehr unregelmäßig gestaltete Sequenzen, die es nicht erlauben, aufgrund der ökologischen Aussagekraft der Fauna zyklenähnliche Abschnitte auszuscheiden, wie dies im Raum Peißenberg möglich ist. Die mehr oder minder unregelmäßige Beschaffenheit der Abfolgen im Miesbacher Bereich ist vermutlich im wesentlichen auf Schwankungen der zugeführten Sedimentmengen zurückzu- führen. Änderungen der Niederschlagsmengen, wechselhafte Strömungsbedingungen in den Gewässern oder tektonische Vorgänge während der Alpenauffaltung, die für dieSchwankungen der Sedimentmengen verantwortlich sein könnten, waren wohl in der Miesbacher Region von sehr viel stärkerer Wirkung als dies in den westlicher gelegenen eigentlichen Deltagebieten der Fall gewesen ist. Je nachdem, ob sich Ablagerung und Abtragung im Ästuarbereich die Waage hielten, oder ob eines von beiden überwog, blieb die Strandlinie entweder konstant oder sie ver- schob sich unter entsprechender Auswirkung auf das Hinterland und damit auf die Kohlebil- dungsphasen. Die sowohl im Peißenberger als auch im Miesbacher Raum häufigen, innerhalb der Flözberei- che vorkommenden und als Bergemittel zwischen den Kohlelagen auftretenden klastischen Se- dimente dürften als Folge von Hochwässern und Rinnenverlagerungen dorthin gelangt sein. Re- likte von spät- oder postdiagenetischer Aufarbeitung und Auswaschung an den Flözhorizonten waren während des umgehenden Bergbaus häufig feststellbar und erschwerten seinerzeit den Abbau. Zusammenfassend ist festzuhalten, daß die relativ regelmäßigen, zyklenartigen Vertikalse- quenzen der Peißenberger Kohleformation als Folge von örtlichen Meeresvorstößen zu sehen sind und lediglich in Teilbereichen des Deltas wirksam wurden. Bei tatsächlichen Meeresspie- gelschwankungen würden nicht nur Teile des Deltas überflutet werden, sondern der gesamte Komplex. Mit der lokalen Begrenztheit der Meeresvorstöße kann erklärt werden, warum weder der Habitus der einzelnen Kohlebildungsphasen noch die Anzahl jener zyklenähnlichen Verti- kalabfolgen noch ein Vergleich der Mächtigkeiten zur Parallelisierung einzelner Sequenzen über größere Horizontalentfernungen hinweg herangezogen werden kann. Eine abschließende Betrachtung zeigt, daß die Gesamtheit der in dieser Arbeit erfolgten Er- klärungen weitestgehend von den bisher in der Literatur vertretenen Meinungen unabhängig macht, der wechselvolle Werdegang der oberbayerischen Flözmolasse sei als Folge einer unstet verlaufenen Beckensubsidenz des Molassetroges oder aber als Resultat echter Meeresspiegel- schwankungen zu sehen. Schriftenverzeichnis ABBOTT, R. T. (1974): American Seashells (The Marin Mollusca of the Atlantic and Pacific Coasts of North America). — 663 S., zahlreiche Abb., 24 Taf.; Toronto (Van Nostrand Reinhold Company). ABBOTT, R. T. & DANCE, S. P. (1982): Compendium of Seashells. -X + 411 S., zahlreiche Abb.; New York (E. P. Dutton). ANDREWS, J. (1971): Sea shells of the Texas coast. - The Elma Dill Russell Spencer Foundation Series, 5: XVII + 298 S., zahlreiche Abb., 6 Kt.; Austin, London (University of Texas Press). BAupı, T. (1973): Mollusc Fauna of the Hungarian Upper Oligocene (Egerian). Studies in Stratigraphy, Pa- laeontology, Palaeogeography and Systematies. - 511 S., 55 Abb., 4 Tab., 51 Taf.; Budapest (Aka- demiaı Kıiadö). BARTHELT, D. (in Vorbereitung): Faziesanalyse und Untersuchung der Sedimentationsmechanismen in der Unteren Brackwasser-Molasse Oberbayerns. — Dissertation; München. BAYER. GEOL. LANDESAMT: GEODOK-Lagerstätten. —- Unveröffentlichte Archivunterlagen; München. BERNARD, F. R. (1983): Catalogue of the living Bivalvia of the eastern Pacific Ocean: Bering Strait to Cape Horn. — Can. Spec. Publ. Fish. Aquat. Sci., 61: 102 S.; Ottawa. 132 BERNARD, P. A. (1984): Shells of Gabon. — 140 S., zahlreiche Abb., 73 Taf.; Libreville/Gabon (P. A. Ber- nard). GILLITZER, G. (1955): Geologische Neuaufnahme des Peißenberger Kohlenreviers. - Geologica Bavarica, 23: 64 S., 14 Abb., 2 Taf., 1 geol. Kt. 1:25000; München. IRION, G. & PETR, T. (1979): Mangrovensedimente am Golf von Papua. — Natur und Museum, 109 (9): 297-304, 7 Abb.; Frankfurt am Main. MORR1S, P. A. (1973): Field Guide Shells ofthe Atlanticand Gulf Coasts and the West Indies. — The Peter- sen Field Guide Series, 3. Aufl.: XXVIII + 330 S., 76 Taf.; Boston/Mass. (Houghton Mifflin Comp.). PAuLus, B. (1963): Zur Stratigraphie und Fazies der oligozänen und miozänen Molasse im südlichen Ober- bayern. - Bull. Ver. Schweiz. Petrol.-Geol. u. Ing., 30: 53-97, 12 Abb.; Riehen/Basel. PıLsßrY, H. A. & BEQUAERT, J. (1927): The Aquatic Mollusks of the Belgian Congo. With a Geographical and Ecological Account of Congo Malacology. - Bull. Amer. Mus. Nat. Hist., 53: 69-602, 93 Abb., 67 Taf., 15 Kt.; New York. REHDER, H. A. (1981): The Audubon Society Field Guide to North American Seashells. — 894 S., 705 Abb.; New York (Knopf). REINECK, H.-E. (1978): Das Watt. Ablagerungs- und Lebensraum. — 2. erweit. Aufl., 185 S., 88 Abb.; Frankfurt am Main (Kramer). REINECK, H.-E. (1984): Aktuogeologie klastischer Sedimente. — 348 S., 250 Abb., 12 Taf.; Frankfurt am Main (Kramer). SCRUTON, P. C. (1960): Delta Building and the Deltaic Sequence. — Recent Sediments, Northwest Gulf of Mexico; AAPG Symposium Volume, 1960: 82-102, 17 Abb.; Oklahoma City. STRAUSZ, L. (1966): Die Miozän-Mediterranen Gastropoden Ungarns. — 693 $.,221 Abb., 79 Taf.; Buda- pest (Akademiai Kiadö). 133 Bild 1: Bild 2: Bild 3: Bild 4: Bild 5: Bild 1: Bild 2: Bild 3: 134 Tafelerläuterungen Tafel 1 Bohrung HT //1959; Teufe: 701,50-702,00 m; Schlammbreccie. X1,0 Bohrung Oberhausen 1956; Teufe: 1576,00-1576,67 m; Flaserschichtung und Reaktivationsflä- chen im liegenden Bereich; Konvolutschichtung im hangenden Teil. 1,0 Bohrung Oberhausen 1956; Teufe: 1510,70-1513,70 m; Gradierte Schichtungen, Erosionsdiskor- danzen und Reaktivationsflächen; Schwundriß mit micro-flame-structure. X1,0 Bohrung HT /1959; Teufe: 214,30-214,95 m; Rutsch- und Stauchgefüge. X 1,0 Bohrung Oberhausen 1956; Teufe: 1446,50-1447,70 m; Schrägschichtungsgefüge mit kletternden Rippeln. x 1,0 Tafel 2 Bohrung „Auf dem Alta“ 1955; Teufe: 1190,65-1191,70 m; Wechsel- bzw. Linsenschichtung, z. T. als gradierter Rhythmit ausgebildet; mehrere Reaktivationsflächen; Schwundrisse, teilweise mit micro-flame-structures. X 1,0 Bohrung Oberhausen 1956; Teufe: 1510,70-1513,70 m; Sturmflutschichtung aus dem Supratidal mit mehreren fining-upward-Lagen; häufig Erosionsdiskordanzen und Wühlgänge. X1,0 Bohrung Oberhausen 1956; Teufe: 1535,35-1538,00 m; Wechsel- und Rippelschichtung, z. T. mit Gradierung; häufig Erosionsdiskordanzen; Reaktivationsflächen; selten Schwundrisse in den dunk- len, bindigen Lagen, hier z. T. feinlaminierter Aufbau (möglicherweise Reste mikrobieller Matten); lagenweise Bioturbation; Kolk mit Bivalvenschalen (vermutlich Polymesoda). x 1,0 BARTHELT, D.: Subalpine Untere Brackwassermola Tafel 1 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 26, 1986 BARTHELT, D.: Subalpine Untere Brackwassermolasse Tafel 2 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 26 | 137-162 | München, 31. 12. 1986 | Grimmelfinger Schichten (Helvet der Vorlandmolasse) bei Manching und Ingolstadt an der Donau und ihre Beziehungen zur Nachbarschaft Von Hans Karı ZÖBELEIN & Hans FÜCHTBAUER”) Mit 4 Tabellen Kurzfassung Sedimentpetrographische Untersuchungen ergaben, daß Quarzsande und -kiese aus Bohrun- gen bei Manching und Ingolstadt sich nicht signifikant von anstehenden Grimmelfinger Schich- ten unterscheiden. Überlagernde fossilführende Kirchberger Schichten in der Bohrung Ingol- stadt bestätigen die Grimmelfinger Schichten. Diese Sedimente liegen in der Graupensandrinne, deren Breite hier auf ca. 7 km nachgewiesen ist. Durch die Rinne floß der östliche Zubringer des Graupensandflusses, den KDeErLen gefordert hatte. Im ENE von Ingolstadt konnten Grimmel- finger Schichten nicht identifiziert werden, auch nicht in der ‚‚Süßbrackwassermolasse‘“ bei Abensberg. Im WSW von Ingolstadt wurden in der Fortsetzung der Graupensandrinne Kirch- berger und Grimmelfinger Schichten verschiedentlich durchbohrt. Bei Berg, N Donauwörth, stehen helvetische Helicidenschichten an. Der junghelvetisch-alttortone Hiatus verläuft über diesen. Auf Kartenblatt Wittislingen liegt er laut GaLL zwischen Oberer Meeresmolasse und Oberer Süßwassermolasse. Der Hiatus bezeugt die Lage beider Gebiete auf der Albstein- schwelle im NW der Graupensandrinne. Der Albstein, der normalerweise über den Heliciden- schichten oder mitunter über der Oberen Meeresmolasse folgt, fehlt hier und wurde vielleicht abgetragen. Die Albsteinschwelle dürfte sich im ENE mindestens noch bis Ingolstadt fortset- zen. Abstract According to sedimentpetrographical investigations the quartz sands and gravels from wells near Manching and Ingolstadt are not significantly different from the Grimmelfingen beds at the locus typicus. The overlying Kirchberg beds confirm the Grimmelfingen beds in the well near Ingolstadt. The latter belong to the „‚Graupensand“ channel, the width of which is testified here about 7 km. Through the channel flew the eastern confluence of the Graupensand-river as postulated by Kiperzen. Grimmelfingen beds could not be identified ENE of Ingolstadt nor in the „Süßbrackwassermolasse“ of Abensberg. WSW of Ingolstadt, in the continuation of the Graupensand channel, Kirchberg and Grimmelfingen beds have been drilled at several localities. Near Berg, N of Donauwörth, Heliciden beds are found in-situ. The late Helvetian to early Tortonian hiatus is topping them. In the area of Wittislingen this hiatus is situated between the *) Dr. H. K. ZÖBELEIN, Arnpeckstraße 10, 8000 München 90. — Prof. Dr. H. FÜCHTBAUER, Kemnader Straße 349b, 4630 Bochum 1. 137 Obere Meeresmolasse and the Obere Süßwassermolasse. The hiatus testifies the position of both areas on top of the Albstein ridge NW of the Graupensand channel. The Albstein which covers generally the Heliciden beds, in places the Obere Meeresmolasse, is lacking here and is perhaps eroded. The Albstein ridge is expected to continue in eastnortheastern direction at least until In- golstadt. Inhalt A Vorwortund Danksarung Kürzel Pre ne ey rer 139 B. Bohrprofile yon Manching,und’Ingolstadte. . u ee ann erlernen ee ee ee 139 TEE Man hin ee ee Re ER Re 140 2 Ingolstadt-Buschletten 1 ‚er vensens eee eeEEE 140 32, Ingolstadt Buschletten2 ee ee ee le ee ee 141 4 Insolstadtr- Hadertorund.-Schaftbrauser era ee ee ee 141 5. Einstufung der Oberen Süßwassermolasse der Bohrungen 1-4 . ....... 22220200: 142 C. Vergleichsproben ausanstehenden Grimmelfinger Schichten ........ 2222222220200. 142 I RGrimmeliinpen ne Re: 142 BIESEIN BEN REN ee RE ER SEELE ee NEN Ze 142 D. Sedimentpetrographische Untersuchungen (FÜCHTBAUER) . 2.22 2eeeeeeeeeeennnnnn 143 1. Grimmelfingen, Eggingen, Manching (Tabelle1) ..........c..eucccceneenuner 143 2. Ingolstadt-Buschletten2/(Tabelle2) 2 u a... .0. er ee ee 145 E’Eossiltunder 2,0 nase en ee a see ee 146 F. Breite der Graupensandrinne bei Ingolstadt-Manching .... 2.2... 222ee2eeeerene 146 GBemerkungen zurkliektonik u. ag. Ss eher neue Sehens rene ehe ee 146 H. Dunkle Gemengteile (Lydite etc.) und ihre Herkunft . ...... 2.2.2222 see eeeenene 147 12 .lEydires in\denGrimmeltinger.Schichten! u... u 2 ce een re 147 2er RKyeselschiefernach WA@- Müller (98T) ne een ee ee ee 148 32 Iydite.nach DREXEER BEEEMMERTI(LISS) Te sr er ee ee ee 148 47 Diskussionzunl ea Mg ee Pe a ee ee 149 f.. KQuarzsandeund-kieseum ENE vonIngolstadear. 2. an. ee se ee ee a ee Re 149 19 Bohrung ANeustadtia.d. Donau an ee a ee ee Eee ee 149 2. Bohrung» Oberulrain: Se ea zen he ee ee ae ee ehe oe are 150 3% Diskussion zurlsund: 2 aaa areas ana oe an Bea ae bene en aaa EEE 150 ]: #5:Sußbrackwassermolasse!beirAbensberg. „nen. sa are as se a Re ee 151 1: "DarlegungenWEBERS,(1978:1198071981) = er esse nn en een ge ee 151 a) ‚Urtäler‘ (: 151); b) Schichten und Alter (: 151); c) Mächtigkeiten (: 151); d) Fossilien und Biotop (: 152); e) Minerale und deren Herkunft (: 152); f) Diskor- danzen (: 152); g) Schüttungsrichtung der HWTS-Sande und Paläogeographie (: 153) 22 JD1ISkUSSIONEZUN TA Bar ee 153 K. Graupensandrinne, Helicidenschichten, Albsteinschwelle und junghelvetisch-alttortoner Eliatus1mıWSW vonllneolstadese Seren a ee Be re 154 1. Bei Weichering und Bergheim (Tabellen3und4) .......... 2.222222 eeeeenenen 154 2HBeilDonauwärthe.n nee ee ee ee ee 155 32:4 Diskussiongz u 2A En ee ee 156 4.. Aufden Blättern Wittislingen und Dillingen West 0. a... eo ua nen ne een 157 5 Diskussiontzu A. year a ee ee ee 157 Zusammenfassung en a ee ee ea nee nee rEr en ne 158 M. Berichtigungen und Nachträge zu ZÖBELEIN 1985aund 19855b . ........2eeeeeeeen: 159 Schriftenverzeichnisye use ee ee EICHE ER ER. 160 138 A. Vorwort und Danksagung, Kürzel Bei der Suche nach Bohrprofilen in der Graupensandrinne erfuhr der Bearbeiter des geolo- gisch-stratigraphischen Teils dieser Schrift, ZößeLem, daß noch Proben der Wasserbohrung Manching (ca. 7 km SE Ingolstadt) vorhanden sind. Später ergab sich, daß auch noch Proben der Wasserbohrungen Ingolstadt-Buschletten 1 und 2 vorliegen. Quarzsande und -kiese aus die- sen Bohrungen sowie solche aus anstehenden Grimmelfinger Schichten hat FÜCHTBAUER sedi- mentpetrographisch untersucht. Stratigraphisch-paläogeographische Folgerungen erstrecken sich auf die Anschlußgebiete ENE und WSW Ingolstadt. Bei der Ausarbeitung des Manuskrip- tes ergab sich, daß Traug die von ihm (1971: 359) erwähnten ‚‚Quarzkiese‘ der Bohrungen In- golstadt-Buschletten I und 2 gegenüber Garı (1971b: 316) schon als Grimmelfinger Schichten in der Fortsetzung der Graupensandrinne nach ENE bezeichnet hatte. Die Bohrproben wurden bis auf etwas Belegmaterial an die Ausleiher zurückgegeben, die zu- gehörigen dunklen Gemengteile >4 mm und die Proben aus dem Anstehenden (Kap. C) in der Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. in München hinterlegt. Die Mineralpräparate werden im Geol. Inst. der Ruhruniversität Bochum aufbewahrt. Herr Leit. R.-Dir. Dr. G. Anpres vom Fachbereich Hydrogeologie des Bayerischen Landes- amts für Wasserwirtschaft in München genehmigte, Bohrprofile auszuwerten und zu veröffent- lichen. Die dortigen Herren R.-Dir. Dr. K. Sörrner und Dr. R. ULsricH sowie Dr. R. EGGER halfen bei der Auswahl und Erfassung einschlägiger Profile und wiesen auf noch verfügbares Bohrgut hin. Manchinger Proben machten der damalige Erste Bürgermeister Herr H. Sturz, der Wasserwart Herr K. LAnGner und Herr R. HEMMERICH zugänglich, Ingolstätter Proben Herr Archivamtsrat CH. Dirrmar und Mitarbeiter. Profilbeschreibungen und -zeichnungen von Wasserbohrungen in Dillingen stellte der Techn. Werkleiter der dortigen Wasserwerke, Herr W. RATHGEB zur Verfügung. Herr Prof. Dr. V. FaHLzusch vom Univ.-Inst. f. Paläont. hist. Geol. München gab Auskünfte über die Bewertung von Säugerfunden. Herr Dr. E.-D. MvLLer am gleichen Institut beurteilte Kieselschiefer-Gerölle und ermöglichte einen Gedan- kenaustausch. Die Herren Dres. H. A. Haus, Überlingen, F. Hormann, Neuhausen am Rheinfall, Schweiz, und M. WArTH, Naturhist. Museum Stuttgart, lieferten Hinweise und Er- gänzungen zu ZÖBELEIN 1985a. Den Herren sei hier nochmals für ihr Entgegenkommen ge- dankt. Kürzel: OMM = Obere Meeresmolasse; OSM = Obere Süßwassermolasse; SBM = Süß- brackwassermolasse; USM = Untere Süßwassermolasse; HWTS = Herrnwahlthanner Schich- ten (in Kap. ]). B. Bohrprofile von Manching und Ingolstadt Die Charakterisierung der durchsunkenen Schichten beruht auf Bohrmeisterangaben. Statt ‚, Ion‘ dürfte, mit Ausnahme des Bereichs der Grimmelfinger Schichten, Tonmergel oder Mer- gel zu lesen sein. Die ım Bayerischen Landesamt für Wasserwirtschaft, Fachbereich Hydrogeo- logie vorliegenden Bohrgut-Beschreibungen werden hier stark gerafft wiedergegeben. Teufen in Metern. 139 l. Manching Wasserbohrung (‚‚Hauptbrunnen 1‘) auf Bl. 7234 Ingolstadt, knapp E der Autobahn und zwar 150 m NW P 465 und 890 m SW der Ortskirche, r = 442245, h = 539 741. Bohransatz- punkt ca. 366 m ü. NN., Bauzeit 1972-1973. -10,1 Grob-, Mittel-Feinkies -85,1 Ton, grau, mit Sandschichten -109,8 Quarzkies, mittel und fein -113,2 Feinsand, grau -117,1 Ton, feinsandig -161,0 Kalkstein, klüftig -170,0 Kalkstein, kompakt Bohrproben im Wasserwerk Manching nach Augenschein: Teile der Schichtfolge waren nicht belegt. Manche Teufenangaben waren unleserlich. Beim Profil und dessen Deutung lege ich, auch bei den differierenden Daten über den Quarzkies, die Angaben des Bohrmeisters zu- grunde. —19°1 (s. oben) 116,2 Sand, hellgrau, rauh, mit Glimmer -51,% meist Mergel, grünlichgrau, selte- und kleinen, dunklen Beimengun- ner hellgrau; öfter gelbbraun ge- gen fleckt, teils gllmmerig 117,1 Mergel, grau, feinsandig, dünn- 51,4-73,9 Mergel, grau, teils braunstichig; blättrig davon 51,4-55,7 mıt Braunkohlen- 1175% Weißjura, grau testen 150, x dsgl., hellgrau, teils dünnplattig 85,0-112,4 Quarzkies 157,8-?161,x Weißjura, grau Profildeutung: Bis 10,1 m Quartär; bis 51,4 m (= 41,3 m) OSM, Mittel? -— und Unter- Torton (Baden z. T. ?+ Karpat; s. Abschnitt 5); bis 85,1 m (= 33,7 m) OSM, Unterst-Torton + Kirchberger Schichten, Ober-Helvet (Ober-Ottnang); bis 109,8 m ? (= 24,7 m ?) Grimmel- finger Schichten, Ober-Helvet; bis 117,1 m (= 7,3 m) USM?, Aquitan — Chatt; bıs 170,0 m (= 52,9 m) Weißjura. Bemerkungen: Bei 51,4 m werden die meist grünlichgrauen, gelbbraun gefleckten Mergel mit Sandlagen, die anderwärts den obermiozänen ‚‚Flinz“ bilden, von grauen, teils braunstichi- gen Mergeln mit kohligen Beimengungen abgelöst. Im tieferen Teil der Strecke 51,4-85,1 m sind über den Grimmelfinger Schichten wie üblich Kirchberger Schichten zu erwarten. Da letz- tere laut Literaturangaben meist nicht über 15-20 m und nie über 30 m mächtig sind, dürfte der höhere Teil dieser Strecke noch der OSM (dem tiefsten Torton) angehören. Im tieferen Torton sind kohlefarbene oder kohlige Lagen auch anderwärts bekannt (vgl. Gatı 1971a: 71, 74). Mit kohligen Einschaltungen ist auch in den Kirchberger und Grimmelfinger Schichten zu rechnen (s. Abschn. 2-4). Nach der Literatur erreichen die Grimmelfinger Schichten gelegentlich um die 25 m, nie über 30 m Mächtigkeit. Möglicherweise werden sie in Manching von 109,8-117,9 m (= 7,3 m) von restlicher USM (Chatt/Aquitan) unterlagert (vgl. C 2). 2. Ingolstadt-Buschletten I Tiefbrunnen 1 der städtischen Wasserversorgung Ingolstadt, Bl. 7234 Ingolstadt, 4,1 km SW des Rathauses (Stadtmitte), nahe dem rechten Donau-Ufer (s. Traus 1971: 357 Abb. I), r = 445509, h = 540019. Bohransatzpunkt ca. 369 m ü. NN., Baujahr 1963. 140 —6,8 Humus (0,3 m) und Grobkies, grau -78,0 Ton, grau (selten dunkel- oder hellgrau oder gelbgrau), mit vereinzelt „‚Flinzsand“-Lagen von 0,7-1 m 78,0-104,0 Ton, grau, doch häufiger als darüber mit dunkel- oder schwarzgrauen Strecken, teils mit Braunkohle (bei 78-79, 88-90, 90-92 m), mit Glimmersand von 83-85 m, grau, sehr fein und tonig 104,0-119,0 Quarzkies, grau, bis 10 und 15 mm @, tonig, teils mit Braunkohle 119,0-120,0 Ton, grau, mit Kies und Braunkohle 120,0-216,4 Dolomit Profildeutung: Bis6,8 m Quartär; bis 78,0 m (= 71,2 m) OSM, Mittel(?)-Unter-Torton; bis 104,0 m (= 26,0 m) OSM, Unterst-Torton + Kirchberger Schichten; bis 120,0 m (= 16 m) Grimmelfinger Schichten; bıs 216,4 m (= 96,4 m) Weißjura. Bemerkungen: Siehe Abschnitt 1. 3. Ingolstadt-Buschletten 2 Tiefbrunnen 2, ca. 350 m neben Tiefbrunnen 1, etwas nordwärts gegen die Donau verscho- ben (s. Traup’s Abb.), r = 445483, h = 540025, Bohransatzpunkt ca. 370 mü. NN., Baujahr 1969. —,0 Mittel- und Grobkies -6,8 Fein- und Grobkies -7,2 Feinsand, graugrün, mit großen Kalksteinfindlingen -61,0 Ton, seltener Feinsand oder ‚‚Flinz“; meist grünlich oder graugrün, selten grau, dun- kelgrau oder dunkelbraun -63,3 Flinz, grünlich, leicht tonig -65,4 Ton, grünlich, fett -66,0 Ton, schwarz mit Kohle -74,8 Ton, graugrün, mit Kalkeinlagen -90,4 Ton, graugrün, braun bis dunkelbraun, fettig, öfter hart -102,6 Quarzkies, grau, fest gelagert, leicht tonig -158,2 Dolomit Profildeutung: Bis 12,8 m Quartär; bis 63,3 m (= 50,5 m) OSM, Mittel(?)- und Unter- Torton; bis 90,4 m (= 27,1 m) OSM, Unterst-Torton + Kirchberger Schichten; bis 102,6 m (= 12,2 m) Grimmelfinger Schichten; bis 158,2 m (= 55,6 m) Weißjura. Bemerkungen: Siehe Abschnitt 1. Die Mergel ab 63,3 m werden abweichend von jenen im Hangenden teils als ‚„‚fettig‘“, braun bis dunkelbraun und kohleführend bezeichnet. Solche dunklen Lagen kommen auch in den Kirchberger-Schichten vor, wie der Fund brackischer Mol- lusken (Kap. E) bei etwa 85 m beweist. 4. Ingolstadt-Hadertor und -Schäffbräu a) GumseL bringt (1891: 299) das Profil einer 77,75 m tiefen Brunnenbohrung am ‚„‚Hader- thor“ NW von Ingolstadt-Mitte, das von Ammon (1911: 61) und SCHNITZEr (1965: 42) wie- dergeben. Das Gelände am Hadertor liegt auf etwa 373 m. ü. NN. (freundl. Mitt. von Herrn Ch. Dirrmar). Das Profil zeigt Braunkohlenflöze in den Teufen 54,75-56,75 m, 70,75-73,77 m und 76,75-77,75 m. Liegendes ist ab 77,75 m ‚‚Ziemlich fester Quarzsand‘“. 141 Profildeutung: Die kohleführende Folge von 54,75 bis 77,75 m (= 23 m) kann mit den angenommenen Schichtpaketen ‚‚Unterst-Torton + Kirchberger Schichten“ bei Manching (33,7 m), Buschletten 1 (26 m) und 2 (27,1 m) verglichen werden. Die beiden unteren Flöze lie- gen demnach in Kirchberger Schichten. Die Grimmelfinger Schichten wären rund 17 m mäch- tig, wenn sie bis zum Weißjura-Dach durchgehen, das Schnitzer (1965: 42, 43) in ähnlicher Teufe wie in der Bohrung Schäffbräu, dort in 278 oder 279 mü. NN. nach Bohrmeisterangaben annımmt (s. b und Kap. G). b) In der Bohrung Schäffbräu in der Stadt-Mitte, Ansatz 368 m ü. NN., wurden wie in a) 3 Braunkohlelagen durchfahren. SCHNITZER verweist (1965: 43) auf die annähernd gleiche Lage der beiden oberen bei 53,70-55,90 m und 67,50-68,20 m, indes die untere bei 80,70-81,90 m auftritt. Von 11,50-52,00 m (= 40,50 m) nehme ich Mittel(?)- und Unter-Torton, bis 68,20 m (= 16,20 m) Unterst-Torton + Kirchberger Schichten an. Grimmelfinger Schichten werden nicht erwähnt. Da unwahrscheinlich ist, daß sie hier fehlen, betrachte ich als solche die feinkör- nigen, teils tonigen Glimmersande und sandigen Glimmertone etc. von 68,20-85,40 m (= 17,20 m). Daß Grimmelfinger Schichten in dieser Ausbildung vorkommen, betont KiDEr- LEN (1931: 285). SCHNITZER erscheint (: 43) der vom Bohrmeister angegebene „Dolomit“ bei 85,40-85,80 m fraglich. Da aber im Liegenden ‚‚Ton(e) mit Kalkeinlagen“ bis 89,00 m folgen, könnte hier die Auffüllung einer Tasche im Weifßjura vorliegen. 5. Einstufung der Oberen Süßwassermolasse der Bohrungen 1-4 Die Bohrungen liegen in der Graupensandrinne, N der unteren OSM-Grenze Denm’s und der A-Grenze LEmckE’s & a. und somit im Torton (s. Molassekarte). Lage und relativ geringe Mäch- tigkeiten sprechen für tiefstes samt tieferem und mittlerem (?) Torton. GaLı hat auf Bl. 7328 Wittislingen unter- und mitteltortone OSM auf der nordwestlichen Albsteinfläche faunistisch nachgewiesen (1971a: 65f.; s. Kap. K 4 u. 5). Torton ist auch andernorts über der Südlichen Frankenalb belegt (Lit. s. Kap. G). Postriesische OSM des ‚„‚Ober-Sarmat bis Unter-Pont‘, wie sie Gar & Muner (1970: 124 f.) in Form der Monheimer Höhensande durch den Fund von Dinotherium aff. giganteum und SCHMmiDT-KaLer (1974) durch eine Bohrung festgestellt haben [nach Zöserem 1985b: 249f., Nr. 103j wohl Sarmat], ist im Bereich der vorgenannten Bohrun- gen nicht bekannt. C. Vergleichsproben aus anstehenden Grimmelfinger Schichten l. Grimmelfingen Die Proben I und 2 stammen aus der ehemaligen, großenteils verwachsenen Grube von Grimmelfingen (Bl. 7625 Ulm-Südwest; ca. 5 km SW Ulm), SE des dortigen Gehrenweges; Probe 1 aus gröberkörnigem Material 1 m unter der Hangkante, Probe 2 aus feinerem Material etwastiefer.- Probe 3 kommt aus der tieferen der beiden verwachsenen Gruben an der ‚‚Alten Wanne“ am W-Rand von Grimmelfingen. 2. Eggingen Probe 6 stammt aus mittelkörnigen Grimmelfinger Schichten der großen, in Betrieb befindli- chen Grube ca. 300 m W Eggingen (Bl. 7625; ca. 9 km SW Ulm). Am W-Rand (Tiefsten) der 142 Grube war schokoladenbrauner, kohliger Mergel, wohl der Unteren Süßwassermolasse (USM) erschlossen. Darüber folgen bis zum Ostrand 14 m (nicht ‚4 m“ in Hering 1966: 193) Grim- melfinger Schichten und ca. 2,5 m Lehm. — In der ehemaligen Grube, jetzt Mülldeponie ca. 500 m W Eggingen stehen an der Westseite 14-15 m Grimmelfinger Schichten an. D. Sedimentpetrographische Untersuchungen (FUCHTBAUER) l. Grimmelfingen, Eggingen, Manching (Tabelle 1) Es wurden wie in früheren Arbeiten etwa 100 Schwerminerale der Fraktion 60-400 Mikron ausgezählt, ebenso 100 Leichtminerale, in einem Öl mit n = 1,531, welches eine Unterschei- dung von Quarz, Albit und Kalifeldspat erlaubt. Allenfalls könnten unverzwillingte, basische Plagioklase als Quarz gezählt worden sein, was jedoch unwahrscheinlich ist, da der Gehalt an verzwillingten Plagioklasen unter 1% liegt und diese unter den Plagioklasen zu überwiegen pflegen. Bei den Leichtmineralien wurden Quarz/Quarzgesteinsbruchstücke als Quarz gezählt und Glimmer nicht berücksichtigt, obwohl vielMuskowit vorhanden ist, und in den Schwermi- neralpräparaten auch Chlorit. Der in Tab. 1 oben aufgeführte Median bezieht sich auf die Schwermineralfraktion. Beurteilung der Schwermineralanalysen Die Schwerminerale erlauben es, die Proben in3 Gruppen einzuteilen: A. Grimmelfingen bei Ulm; B. Eggingen bei Ulm; C. Manching bei Ingolstadt. Bei aller Verschiedenheit enthalten die drei Gruppen etwas Andalusit und für normale Molasseprofile zu wenig Feldspat, wobei der für den Bayerischen Wald typische Kalifeldspat deutlich überwiegt. Dies alles, sowie der fehlende Karbonatgehalt, deutet auf eine Schüttung aus nördlicher Richtung hin, wie es für das Flußsy- stem der Grimmelfinger Schichten, die sogenannte Graupensandrinne (KiDErLEn 1931) typisch ist. Das Fehlen von Karbonat könnte in den Oberflächenproben verwitterungsbedingt sein, doch spricht der geringe Gehalt auch in der Bohrung Manching für einen primär verminderten Karbonatgehalt. Andererseits ist das Zurücktreten des Feldspats mit einer direkten Abkunft vom Westteil der Böhmischen Masse kaum vereinbar. Hierfür wie auch für die Glassande des Chatt ist deshalb entweder ein sedimentärer ‚„„Zwischenwirt“ (s. KiDErLen 1931: 300-301, 307 f.) oder eine sehr intensive Verwitterung — wie sie im Miozän möglich wäre - anzunehmen. Mit Vorbehalt lassen sich die Kollektive A-C anhand des Schüttungskärtchen in FUCHTBAUER (1954: 33, 2f) diskutieren: A = Nordschüttung. Der hohe Epidotgehalt und die Hornblendespuren beruhen ver- mutlich auf einer lokalen Aufarbeitung von OMM-Material alpiner Herkunft (Lemcke et al. 1953: 37; FUCHTBAUER 1954: 38). B = Nordschüttung. Hier scheint die Aufarbeitung kaum eine Rolle zu spielen, wie die geringen Epidot-(und Apatit-)gehalte zeigen. C = Ostschüttung (im genannten Schüttungskärtchen gestrichelt; paßt auch geographisch in dieses Kärtchen). Dieses Kollektiv hat offenbar eine geringere Molassekomponente als die von mir 1954 untersuchte Ostschüttung. Außerdem fallen in Manching abnormal große Disthe- ne, Zirkone (nicht alle!), Apatite (nicht alle!) und Andalusite auf, wie sie in alpinen Schüttungen nicht vorkommen. Der geringe Epidotgehalt der Manchinger Proben läßt auch hier an eine alpine Zumischung durch Aufarbeitung denken, doch kann diese wegen des fast völligen Fehlens von Hornblende 143 Tabelle 1 Proben-Bezeichnung Teufen (in m) anstehend 85-109 88,1-112,4 ohne Teufe Median-ß, geschätzt 0,2 0,5 0,2 0,2 0,2 0,15 0,3 Verhältn. Granat / übrige Schwerminer. Zn 1,4 1,0 2,5 3,3 3,3 1 Apatit 6 17 5 0 33 44 10 Epidot 19 29 43 6 17 £) 3 Staurolith = 40 32 28 35 23 15 27 Turmalin 2 7 5 8 7 3 15 Zirkon #12 3 0 17 10 17 27 Rutil 0512 3 4 17 a 4 7 Disthen eu 6 5 7 14 1 5 9 Hornblende : Az 1 1 0 1 2 - Chloritoid = - 1 2 1 1 5 = Andalusit 891 0 2 1 1 = 1 Sonstige 22 2 3 1 2 1 1 (Anatas, Brookit, Sillimanit, Titanit) Quarz 2897 97 = | 91 94 93 Kalifeldspat um2 3 0 10 £) 4 5 Plagioklas & 3 1 ) 2 ) ) 2 2 SEDIMENTPETROGRAFHISCHE FORMELN (FÜCHTBAUER 19 65) (Großbuchstaben G, SE, ardzt G, SZRD, te G, ASZE, trd G, SZTA, 10% der Schwemin. (Chiacch,.ci, (an, and) (h, and) dre ohne Granat) and) (an, and) Unterschiede: rue rzesischhie apa bi erserichhrerr NE-Schüttung Deutung: mit ohne E-Schüttung Südeinschlag Südeinschlag KORNGRÖSSENANALYSEN (8) <60 um Var 5,5 0,3 0,4 0,1 60 - 120 2, Bme 38,30 AS 5,6 0,4 1,3 0,3 120 - 250 10,7 51,8 25,8 22,9 0,3 152 7,5 250 - 500 4,8 15,5 29,7 9,0 0,6 2,0 36,9 500 um - 1 mm 5,0 4,8 18,6 18,4 14,3 5,0 28,3 1-2m 13,2 4,6 10,6 17,1 12,6 12,0 4,0 2-4m 3584 6,3 a7 14,5 25,8 22,6 5,4 >4 ım 26,6 3,0 2,6 7,0 45,7 55,5 17,5 Median-@ in ım ca. 2500200, 0,7 3,6 22 0,9 KARBONATGEHALT (% Caco,) <1 <1 <1 | <] a1 <1 <1 144 nur gering gewesen sein. Hornblende nämlich ist in der Oberen Meeresmolasse und in der Obe- ren Süßwassermolasse gerade des Gebietes von Manching eines der Hauptschwerminerale. Zwar istin der unvermischten Nordost-Schüttung, den Glassanden der Unteren Süßwassermo- lasse, weder Apatit noch Staurolith enthalten. Doch machen die so gänzlich unalpin großen Apatite und Disthene in den Proben dieser Arbeit stutzig. Sie fehlen in den USM-Glassanden, so daß damit zu rechnen ist, daß es sich im vorliegenden Fall um eine anders zusammengesetzte Zufuhr aus dem Bereich des ostbayerischen Kristallins handelt. Hierzu paßt auch die Beobach- tung, daß Granat, der in den chattischen Glassanden nur akzessorisch vorkommt (FUCHTBAUER 1964: 170 f.), in allen Proben der vorliegenden Arbeit das überwiegende Schwermineral ist. Es sieht hiernach so aus, als ob jetzt eine durch Mitteldruckmetamorphose charakterisierte tektoni- sche Einheit der Böhmischen Masse zum direkten oder indirekten Abtragungsgebiet wurde (BrumeL mdl.). Hier könnte eine genauere Untersuchung der Granate weiterführen, die aber den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde. Der für einen Teil der Glasande typische Andalusit ist nur noch in Spuren nachgewiesen. Eine genauere Herleitung der nicht-alpinen Schüttungen muß einer eingehenden sedimentpetrographischen Bearbeitung vorbehalten bleiben. Nach alle- dem ist jedoch die Zuweisung der Manchinger Proben zu den Grimmelfinger Schichten der Süßbrackwassermolasse unumgänglich. Im ganzen spricht wohl wenig gegen das Bild eines durchgehenden Flusses, der in seinem Lauf aus der aufgearbeiteten OMM mehr oder weniger Epidot aufgenommen hat. Die erste Probe von Grimmelfingen und die zwei ersten Proben von Manching sind als Kiese anzusprechen. 2. Ingolstadt-Buschletten 2 (Tabelle 2) Die Schwerminerale aus 5 nachgereichten Proben von Quarzsanden und -kiesen wurden zu- sammengefaßt. Insgesamt wurden - Granat nicht gerechnet-200 Körner ausgezählt. Auf Feld- späte wurde nicht geprüft. Tabelle 2 BOHRUNG INGOLSTADT-BUSCHLETTEN 2 Proben-Bezeichnung a b {e1 d e Teufen (in m) 92,4-94,8 95,3-98,2 98,2-100 100-102,3 102,8-103,45 SCHWERMINERALE KORNGRÖSSEN Verhältnis Granat/ Körnung (% übrige Schwermine- rale = 4,5 Apatit zZ >63 um 0,5 0,9 0,4 0,3 0,3 Epidot 2A 63-125 043 0,7 0,5 0,5 0,3 Staurolith ® = 25 125-250 0,4 ll 0,9 4,7 102 Turmalin S 5 11 250-355 0,2 0,5 0,4 2,4 1,0 Zirkon Eu 7 355-500 0,3 0,6 0,5 2,8 1,4 Rutil Ei 4 500-710 0,6 0,7 0,8 4,3 2,4 Disthen E 4 710-1000 17. 1,4 2,1 6,0 573 Hornblende 25 0 1-2 mm 17,9 12,6 1552 16,4 35,1 Chloritoid & 1 2-4 mm 61,0 42,2 53,8 40,2 32,8 Andalusit (2)1 >4 mm le 39,3 25,4 22,4 20,2 MEDIANDURCHMESSER (mm) ca. 3 375 3 2,5 2 KARBONATGEHALT (% CaCo,) 3,3 4,2 9,2 3,1 12,5 145 Die Proben unterscheiden sich demnach nicht signifikant von den beiden ersten Proben aus Manching (Tab. 1). Der etwas erhöhte Karbonatgehalt ist neu. Er könnte durch Aufarbeitung von OMM-Material oder durch Verunreinigung des Bohrguts (etwa durch Nachfall, den Zögr- Leın mehrfach gefunden hat) bedingt sein. Auch diese Proben können nach dem weit überwie- genden Gemengteil als Quarzkiese bezeichnet werden. E. Fossilfunde Grimmelfingen 1 lieferte in der Fraktion >4 mm 3 Celtis-Früchte. Im graugrünen bis bräun- lichen Mergel von Buschletten 2 (76,9-90,4 m; ca. 5 m über dem Quarzkies, also in etwa 85 m Teufe) fanden sich 11 Bruchstücke und 1 Abdruck von Cardiaceen und 9 Bruchstücke sowie 2 ganze Exemplare von Congerien. Es sind Kümmerformen aus Kirchberger Schichten, die auf verminderten Salzgehalt des Wassers, vielleicht wegen des nahen Nordrandes der Graupen- sandrinne (s. Kap. F) schließen lassen. F. Breite der Graupensandrinne bei Ingolstadt-Manching Traus gibt (1971: 357 Abb. 1, 358) für die Bohrungen ‚Wasserwerk am Augraben‘“ (ca. 4 km NW Ingolstadt-Mitte) von 3,60-37,00 m „‚feinsandige Tone des Jungtertiärs‘“ auf Weiß- jura an. SCHNITZER bringt (1965: 4142) die vollständigen Profile von Au-Graben I und II (An- satzhöhe jeweils 375 mü. NN.). Über dem Weißjura in 37,00 bzw. 34,60 m Teufe liegen 33,2 bzw. 31 m Tertiär, das in seinen untersten Teilen vereinzelt dunkle Lagen führt. Grimmelfinger Schichten fehlen. Die Bohrung Kraut-Buckel (ca. 3 km NNE Ingolstadt-Mitte; s. Traug 1971: 357 Abb. 1) steht von Beginn an in Weißjura-Dolomit (SCHNITZER 1965: 41)'. Diese Bohrungen liegen also schon außerhalb (NW) der Graupensandrinne. Die Grimmelfinger Schichten und damit die Graupensandrinne sind in den Bohrungen von Ingolstadt bis Manching auf ca. 7 km Breite nachgewiesen. Bei einer mittleren Breite der Eigentlichen Graupensandrinne von 10-15 km könnten ihre Ränder jeweils einige km außerhalb dieser Bohrungen verlaufen. G. Bemerkungen zur Tektonik SCHnITZER zufolge (1965: 43) handelt es sich bei ‚‚einem allmählichen Absinken der Malm- oberfläche ohne Beteiligung von größeren Störungen“ unter das Jungtertiär bei Ingolstadt of- fenbar ‚um mehrere flexurartige Abbiegungen (vgl. Abb. 15)“. Laut Traus (1971: 359) darf man aus der unterschiedlich hohen Lage des Quarzkieses in Buschletten 1 und 2 („104-119 m“ = 265-250 mü. NN. bzw. „,90,4-102,6 m“ = 279,6-267,4 mü. NN) bei fast ebenem Gelände und der geringen Entfernung der beiden Bohrungen ‚‚eher an eine Verwerfung denken als an eine Flexur“. Die Weißjura-Oberfläche liegt in der Bohrung Schäffbrau laut SCHNITZER (1965: 42, 43) in 278 oder 279 mü. NN. und ist bei Hadertor in ähnlicher Teufe zu erwarten. Südwärts davon liegt sie in Buschletten 2 auf ca. 267,4 mü. NN., also rund 11 m tiefer. In Buschletten 1 sinkt sie auf 249 mü. NN., also um weitere 18,5 m ab und bleibt bis Manching mit 248,8 m gleich !) Ansatzhöhen ü. NN. laut freundl. Mitt. von Herrn Dr. G. ANDRES: Kraut-Buckel I und 2 = 371,00 m; Kraut-Buckel 3 = 370,00 m. 146 hoch. Laut SCHnITZEr (: 44) ist die „heutige Höhenlage der obermiocänen Süßwasserkalke nur durch eine postobermiocäne tektonische Verstellung der Südlichen Frankenalb zu erklären“. „Insgesamt hatman den Eindruck, daß die Verbiegungstektonik und das Generaleinfallen nach SE sehr alt sind, aber in junger und jüngster Zeit erhebliche posthume Bewegungen [,‚altange- legter tektonischer Elemente“] stattgefunden haben.“ Was die vorausgegangene Tektonik betrifft, so war im Oberhelvet ein Teil der Südli- chen Frankenalb im Bereich der Graupensandrinne abgesunken. Während dieser Zeit dürften die „‚Albstein“-Schwelle und ihr Jura-Untergrund auch hier ihre Höhenlage beibehalten haben (: 158). Nach dem Unterst-Torton erfolgte deren Absenkung (ZöszLeın 1983: 160; 1985b: 213 Nr. 8). Auf die Tieflage verweisen z. B. Anpres (1951: 22f.), SCHNITZER (1965: 4344) und Gauı (19716: 317 f., dort weitere Autoren). Dafür werden u. a. die Bildung von Algen-Süßwas- serkalken in 10-20 m Wassertiefe und das Übergreifen der alpinen Schüttung angeführt. Im Obertorton, noch vor dem hochtortonen Riesereignis, erfolgte eine tiefe Zertalung. Sie setzt ein beträchtliches Gefälle zwischen dem Molassebecken und dem Südlichen Frankenjura durch des- sen Hebung voraus (s. Gatı 1971a: 80-83). Einher ging eine synsedimentäre Senkung des Mo- lassebeckens. Der Juramuß wieder abgesunken sein, als die Graisbacher Geröllsande im südöst- lichen Vorries (7,5 km NNW der Lechmündung) abgelagert wurden. Denn sie sind nach Gau (1971b: 295, 311 f.; 316 f.) „‚als jüngste und nördlichste Schüttung der Hangendserie (Ober- Sarmat bis Unter-Pont) aufzufassen“. Im Unter-Pannon ist auf der Alb noch sedimentiert wor- den, worauf u. a. der Fund eines Zahnes von möglicherweise Hıipparion in der Spaltenfüllung am Vohbühl bei Bopfingen hinweist (SCHRÖDER & DEHM, zit. in SCHETELIG 1962: 91-92; GauL & Mür£r 1970: 127; Gau 1971b: 319). Unterpannonische Sedimentation hat auch im Molasse- becken angedauert, wie die noch verbliebenen Säugerfaunen von Geratskirchen und Hammer- schmiede beweisen (s. ZöBELEın 1985b: 250). ‚Im Zuge der kräftigen Heraushebung Süd- deutschlands vom höheren Unterpliozän (gesperrt) an wurden die postriesischen Sedimente auf der Alb und im Vorland wieder weitgehend abgetragen.“ ‚„‚Am Albsüdrand erfolgte die Anlage der ‚Urdonau‘ “ (Garı 1971b: 322), also wohl im höheren Unterpannon oder im Mittelpannon. Der von einem Donauvorläufer abgelagerte Schotterkegel von Hollabrunn/N.-Ö. enthält u. a. Anchitherium aurelianense und Östracoden, die für älteres bzw. mittleres Pannon sprechen (Thenıus 1982: 693). H. Dunkle Gemengteile (Lydite etc.) und ihre Herkunft Wegen des Zusammenhanges werden nach Abschnitt 1 die möglichen Liefergebiete der Ly- dite (Abschn. 2-4) erörtert. 1. „Lydite“ in Grimmelfinger Schichten Da Lydite für die Herkunftsfrage der Grimmelfinger Schichten bedeutsam sind, wurden schwarze bis dunkelgraue oder dunkelbraune Kieselschiefer > 4 mm ausgelesen. Herr Dr. E.-D. MuLLER, der sich schon mit Kieselschiefern befaßt hatte (s. 1972: 22-23; GarL & MÜLLER 1970), hat die vorliegende Auswahl durchgesehen. Neben Jura- und Kreide-Hornsteinen mit glatter oder genärbelter Oberfläche und dunkleren Quarzen oder Quarziten fand er Lydit-ähn- liche Gesteine von oft glattem Bruch. Abweichend von den Lyditen der Monheimer Höhen- sande (s. GArLL & MürLLer 1970: 115, 116) zeigten sie makroskopisch keine Radiolarien und Quarzdurchäderungen. Der Anteil unserer ‚‚Lydite“ lag weit unter jenen 5%, die HELınG (1966: 197) aus der Fraktion ‚,3...6,3 mm“ der Grimmelfinger Schichten von Eggingen und je- 147 nen 8,7 %, die Gatı (1971: 311) aus den postriesischen (sarmatischen) Monheimer Höhensan- den >4 mm nennen. Die Anzahl der Lydite zum Gesamtgewicht der Probe >4 mm betrug bei Grimmelfingen 1: 1/420 g; Grimmelfingen 2: 0/25 g; Grimmelfingen 3: 0/30 g; Eggingen 6: 1/155 g; Manching, 1. Probe: 5/265 g; 2. Probe: 4/220 g; 3. Probe: 0/80 g; Buschletten 2, 1. Probe: 9/180 g; 2. Probe: 0/380 g; 3. Probe: 6/190 g; 4. Probe: 0/165 g; 5. Probe: 4/200 g. Als Liefergebiet unserer Grimmelfinger Schichten betrachtet E.-D. Müurt£r laut mündl. Mitt. das ostbayerische Kristallin, wofür z. T. große und frische Feldspäte sprechen, dazu den Sandsteinkeuper, den Jura und die Kreide des fränkischen Schichtstufenlandes und evtl. deren alttertiäre Überdeckung. Auf das nordostbayerische Paläozoikum führt er die Quarzite und vielleicht die „„Lydite“ zurück. Ein rötlichbrauner und ein grünlichgrauer Radiolarit in Grim- melfingen 1 sind nach E.-D. Mürter mit alpinen Oberjura-Gesteinen vergleichbar. 2. Kieselschiefer nach U. G. MuLLrer (1981) U. G. Mütter hat vor allem Kieselschiefer-Gerölle besonders in Hochschottern (i. w. $.) und wenn möglich in rezenten Flußschottern im Vorland von Frankenwald, Münchberger Gneismasse und Fichtelgebirge untersucht und sie auf das anstehende Paläozoikum bezogen. Sein Arbeitsgebiet umfaßt etwa das Dreieck, das durch die Städte Kronach - Weiden — Nürn- berg gebildet wird (: 1, Beil. 1). „Um Fehlinterpretationen des nicht fest definierten Begriffs Lydit zu vermeiden, wurde ausschließlich die petrographische Bezeichnung Kieselschiefer ver- wendet‘ (: 14). Anstehende Kieselschiefer des Gotlandium (Silur) und Devon finden sich im Frankenwald, silurische in heute geringer Verbreitung noch am SE-Rand der Münchberger Gneismasse, am [SW-] Rand des Fichtelgebirges und bei Guttenberg SE Kemnath (: 66f.; 68 Abb. 29, 99 Abb. 32, Beil. 1 und 2). Auf Literatur wird verwiesen. Laut KALOGIAnNIDIS (1981: 112) haben außerdem DE TERRA (1925) und KAuTer (1938) Linsen silurischer Lydite in der Fichtelgebirgsumrandung bei Erbendorf entdeckt. Silurische Kieselschiefer sind meist schwarz bis dunkelgrau, häufig von muschelig-fettglänzendem Bruch und von zahlreichen, durch Quarz verheilten Kleinklüften durchsetzt (: 67f.). Hellere, graue Töne sind selten. Diese Kieselschie- fer sind dann nicht von devonischen zu unterscheiden, die hell- bis mittel- und dunkelgrau und mitunter grün bis grüngrau getönt sein können. Schwarze devonische Kieselschiefer wurden nicht beobachtet (: 78, 87). Alle untersuchten Kieselschiefer zeigten, teils nach Präparation, Radiolarien-Skelette. Graptolithen wurden nicht gefunden (: 86). - „Eine flußgenetische Ver- bindung der Vorlandschotter des Frankenwaldes mit denen des Fichtelgebirges scheint auf- grund der Schotterpetrographie nicht zu bestehen (vgl. Tab. II)“ (: 55). Es „bezeugen die alten Schotter im Vorland des Frankenwaldes und Fichtelgebirges verschiedene Abflußrichtungen (Abb. 34)“ (: 114). Die Albenreuther Schotter (in der Oberpfalz) ‚weisen keine Geröll-Kom- ponenten des Frankenwaldes auf“ (: 112). Es „‚erscheint ... sinnvoll, hier von Abflußrichtun- gen statt von Urflüssen zu sprechen, da so die in diesem Gebiet nicht zu beurteilende Paläogeo- graphie ... nicht in unverhältnismäßiger Weise in den Vordergrund rückt“ (: 101). 3. Lydite nach Drexrer & EMMERT (1985) Die Autoren skizzieren (: 259 Abb. 4) unter Literaturauswertung Vorkommen anstehender Kieselschiefer im Einzugsgebiet von Main und Naab. Ähnlich wie inU. G. Muıt£r’s Beilage 1 (1981) sind im Frankenwald Lydite des Silur und Devon häufig eingezeichnet. Etwas weniger häufig sind sie am E- und SE-Rand der Münchberger Gneismasse, wo U. G. MtLtek (: 71, Beil. 1; vielleicht infolge anderer geographischer Abgrenzung) nur silurische erwähnt. Am 148 S-Rand des Fichtelgebirges, zwischen Kemnath und Erbendorf in der Oberpfalz, ist ein siluri- sches Lyditvorkommen nach SıesLing vermerkt. Bis 20 km ENE und bis 34 km SE von Erben- dorf erstrecken sich 13 Vorkommen präkambrischer Kieselschiefer. ‚‚Nur rußschwarze, weiß- geäderte Kieselschiefer sind charakteristisch für das Silur des Frankenwaldes (Wurm 1961: 54) ... (: 259). „Weil in der [,‚plio-pleistozänen“] Hochschotterdecke [im südlichen Fichtelge- birgsvorland] keine silurischen Lyditgerölle vorkommen, ist die Annahme berechtigt, daß die Ur-Naab weder zur Untermiozän-Zeit (Wurm 1934), noch zur Pliozän-Zeit (TırLmanns 1977) jemals über die Wasserscheide hinaus zum Frankenwald gereicht hat. Die dunklen Lyditgerölle in den Flußterrassen des Naabtales können auch von Kieselschiefervorkommen stammen, die südlich des Fichtelgebirges anstehen“ (: 243). 4. Diskussion zu 1.-3. Die Mündung des ‚‚Urmains“ bzw. seines Vorläufers wird bei Donauwörth bzw. nordost- wärts davon angenommen (s. KDerren 1931: 307; Gaıı 1971b: 295; BADER & SCHMIDT-KALER 1977: 402, 406 Abb. 2; Lemcke 1985: 14 Fig. 1). Die Grimmelfinger Schichten bei Manching und Ingolstadt liegen weiter im E. Sie können daher dem von KiperLen (1931: 300) geforderten östlichen Zweig des Graupensandflusses und der ‚‚Urnaab“ (s. Lemck£ 1985: Fig. 1 Nr. 9) zu- geschrieben werden. Diese entwässerte nach dieser Abb. das westliche Moldanubikum, bog S Kelheim in die eventuelle Verlängerung der Graupensandrinne nach WSW ab und floß in die- ser um Donauwörth mit dem ‚‚Urmain“ zusammen. Typische silurische Lydite, die HELınG (1966: 195) aus den Grimmelfinger Schichten von Eggingen beschreibt, wurden dort, bei Grimmelfingen und im Bohrgut, vielleicht wegen zu geringer Probenmengen, nicht identifi- ziert. I. Quarzsande und -kiese im ENE von Ingolstadt 1. Bohrung Neustadt a. d. Donau Die Bohrung in der Brauerei Neumeyer (‚‚Neumaier‘‘) setzte nach SCHNITTMANN (1958: 139-140; 1966: 125-126) bei 349 bzw. 352m ü. NN. an und durchfuhr u.a. von 37,50-38,00 m schwarzbraunen, durch Kohlenmulm gefärbten Ton mit Sand; 47,00-54,00 m hellgrauen Quarzsand; -54,40 m festgelagerten, grauen Sand; —60,25 m hellgrauen, feinkörni- gen Quarzsandstein; -82,00 m scharfen, feinkörnigen Quarzsand mit tonigen Lagen. Unter diesen rund 35 m Quarz-Sedimenten kam von 82,00-115,00 m Kalkstein und Dolomit, nach SCHNITTMANN wohl Oberer Weißer Jura. — SCHMIDT-KALER nennt (1968a: 147-148; 1968b: 87-88, dazu 84 Abb. 2) als Ansatzhöhe 374 bzw. 354 mü. NN. und gibt ein von SCHITTMANN etwas abweichendes Profil nach Bohrmeisterangaben wieder. Nach seiner Deutung reichen -15,5 m Quartär, —47,0 m „‚Obermiozän (Feinsande und Tone, im unteren Teil ab 35,0 m Kohlentone und Braunkohle), -82,0 m Schutzfels-Schichten (ilmenitreiche Kaolinsande, teil- weise verfestigt), —115,0 m Malm (Dolomit und dolomitischer Kalk)“. Dem Autor lagen (1967: 3-5) noch einige Proben aus den Quarzsanden ab 66 m Teufe vor. Infolge deren ziemlich starker Auswaschung konnte SALGEr nur die Schwerminerale untersuchen (in 1967: 5-8). Ihr Spektrum stimmt mit jenem von oberkretazischen Schutzfels-Schichten überein. Diese stehen bis auf 2 km N der Bohrung an (s. 1967: 4 Abb. 1 wie 1968a: 39 Abb. 9). 149 2. Bohrung Oberulrain Das Profil der Bohrung (3,25 km ESE Neustadt a. d. D.), Ansatzhöhe 385 (386 m) m ü. NN., stellt SCHniTtmann (1966: 127-128) teils geraffter und etwas anders als SCHMIDT-KALER nach Bohrmeisterangaben dar (1968a: 148-149 wie 1968b: 88-89, dazu 84 Abb. 2). Nach SCHMIDT-KAL£r reicht die ,„OSM“ bis 132,50 m. Sie besteht von 2,40-99,00 m aus ‚‚Flinzsedi- menten des Sarmat-(?) Pont“, das sind oft grünstichige ‚, Tone“ (wohl Tonmergel oder Mergel- tone; s. SCHNITTMANN 1966: 127) und Feinsande. Es folgt bis 132,50 m „‚Braunkohlentertiär (? Torton)“, nämlich ‚‚meist braune bis schwarzbraune Kohlentone mit geringen Einschaltun- gen von Braunkohle“, letztere bei 103,00-106,80, 112,50-114,00 und 124,00-125,40 m. Von 132,50-145,30 m (12,80 m) wurden „‚ilmenitführende Quarzkiese der Schutzfels-Schichten‘“ durchteuft, bestehend —142,00 m aus „‚Quarzkies, sandig 3-5 mm ©“ und -145,30 m aus „Quarzkies, festgelagert, tonig, grau, 12-15 mm ®“; (nach SCHNITTMANN insgesamt 9,5 m „sehr grober Quarzsand“). Der liegende Oberjura wurde bis 148,80 m angebohrt. ‚Zwei von Herrn Dr. Schnittmann überlassene Bohrproben aus den uns interessierenden Schichten enthalten nur den groben Quarzkiesanteil ohne die ‚tonigen‘ oder ‚sandigen‘ Bestandteile der Bohrmeisterbeschreibung. Doch wurden unter den Quarzen der oberen Probe (bei 135,5 m) 5 Ilmenitgerölle mit einem Durchmesser bis 6 mm gefunden, die einen Vergleich zu den ilme- nitführenden Kaolinsanden [der Schutzfels-Schichten] zulassen“ (SCHMIDT-KALER 1967: 5). Schwermineralanalysen liegen nicht vor. 3. Diskussion zu 1. und 2. Die Deutungen des Profils der Bohrung Neustadt a. D. (Nr. 1) durch SCHNITTMANN und SCHMIDT-KALER weichen voneinander ab, wie letzterer schon (1968a: 149) festgestellt hat. Ich halte Schnirtmann’s Korrelierung des Tertiärs der Bohrung Neustadt a. D. mit jenem OÖstnie- derbayerns nach NEuMAIER & a. (1955) nicht für vertretbar. Die Braunkohlenmulm-Lage und das Liegende gehören der OSM und vielleicht den Kirchberger Schichten an (Mächtigkeiten s.: 140). Die 35 m Quarz-Sedimente sind mächtiger. als die selten bis 25 m, nie über 30 m starken Grimmelfinger Schichten. Die Schwermineralspektren der verfügbaren Proben ab 66 m Teufe (s. SCHMIDT-KaLEr 1967: 8 Tab. 2) unterscheiden sich beträchtlich von jenen der Grimmelfin- ger Schichten (unsere Tab. 1, 2). Ob der Quarzsand und Quarzsandstein von 54,40-66,00 m (11,60 m) im Hangenden der ‚‚Schutzfels-Schichten“ Grimmelfinger Schichten sind, ist man- gels analysierter Proben nicht zu beurteilen. Die „OSM“ der Bohrung Oberulrain (Nr. 2) erinnert an die Schichtfolge im Ingolstädter Raum mit ihren ebenfalls bis 3 Braunkohlenlagen (Kap. B 1-4). Deshalb wird die Deutung als OSM + Kirchberger Schichten und die Einstufung in Torton + Oberhelvet (B 5) übernommen. Ob die 12,80 m „‚Quarzkies‘‘ ‚‚vorwiegend Kaolinsande der Schutzfels-Schichten“ waren, er- scheint in Anbetracht von 2 ausgewaschenen Belegproben, 5 Ilmenitgeröllen und fehlender Schwermineralanalysen nicht gesichert. Der Schichtfolge und Mächtigkeit zufolge könnten es Grimmelfinger Schichten sein. Selbst wenn die Quarz-Sedimente in der Bohrung Nr. I durch- wegs „‚Schutzfels-Schichten“ wären, könnte beim ENE-Verlauf der Graupensandrinne ihr nördlicher Rand zwischen Neustadt a. D. und Oberulrain durchziehen. Nach Weser wurden den Quarzsanden und Quarzfeinkiesen (Schicht O1 in Kap. J 1b), die an der Basis seiner „‚Herrnwahlthanner“ (‚‚Herrnwahltanner‘‘) Schichten (HWTS) und ebenfalls auf Weißjura liegen, umgelagerte Schutzfels-Schichten beigemengt (1978: 167; 1980: 185-186; 1981: 414; s. Kap. J le). WEBER verweist (1981: 416 [g]) auf „Quarzsandmassen vom HWTS- Habitus‘“ auf den Sohlen zweier Urtäler zwischen Sandharlanden und Bad Gögging (s.: 150 415 Abb. 1; SchmiwT-KALer 1967: 4 Abb. 1 wie 1968a: 39 Abb. 9); ‚‚die stratigraphische Zuordnung als (kretazische) Schutzfelssande (Schmidt-Kaler 1967, 1968 b) wäre zu disku- tieren; vgl. Weber (1980: 185)“. J- ‚‚Süßbrackwassermolasse‘‘ (SBM) bei Abensberg Die „‚Süßbrackwassermolasse‘‘ auf Blatt 7137 Abensberg ist laut WEBER (1980: 175-176) das einzige zutage anstehende Vorkommen zwischen Günzburg a. d. D. im W und Ostniederbay- ern. Die Schichten sind jetzt weitgehend oder ganz verschüttet. WEBER bezieht die Graupen- sandrinne und ihre Füllung in seine Überlegungen ein. Die Diskussion setzt ein näheres Einge- hen auf seine „‚Süßbrackwassermolasse‘“ voraus. 1. Darlegungen Weser’s (1978; 1980; 1981) a) ‚Urtäler‘ WEBER verzeichnet auf dem rechtsdanubischen Kelheimer Vorsprung der südöstlichen Fran- kenalb 7 etwa N-S-gerichtete Mündungsbereiche ‚‚präjungmiozäner“ fluviatiler ‚Urtäler‘, da- von dıe westlichsten bis um Sandharlanden (1978: 139, 140 Abb. 22; 1981: 415 Abb. 1). ‚‚Die ‚Urtal‘-Bildungsspanne darf eingeengt werden auf den prähelveten-jungburdigalen Zeitraum des Mittelmiozäns“ (1978: 144, teils gesperrt). Die Füllung des Urtal-Reliefs liegt auf Weißjura (1978: 20 Abb. 2; 1981: 414, 424 Abb. 6); es wird auch (1980: 179) Cenoman genannt. b) Schichten und Alter Die ‚Urtal‘-Füllungen umfassen unter der OSM profilabwärts [II. und I. vom Verf.] IH. Schneckenkalke (Weser 1978: 177; 1980: 188; 1981: 427 Abb. 7): b) Hydrobienfüh- rende Pirenellenkalke (,,‚Pirenellen-Hydrobienkalk“); a) Hydrobienkalke. Alter: ‚‚Jüngeres Spätmittelmiozän (? höheres Oberhelvet)‘“ (1978: 159, 176, 185). Die Abensberger Schnecken- kalke sind wie die HWTS (s. I.) ‚‚noch der Periode des marinen Abklingens in der Voralpen- senke zuzuweisen“. ‚‚Zeitlich rücken sie damit ebenfalls ins obere Helvet“ (1978: 184) bzw. ins höhere Oberhelvet (1980: 193). I. Herrnwahlthanner Schichten (HWTS) (WEBER 1978: 161-162; 1980: 179): (9) Hangendsande (tonreiche Quarzgrobsande mit Tonlinsen); (8)-(3) Kaolintone mit (7) + (6) einer sandig-tonigen Trennlage und (4) einem Zwischensand; (2) Mac- trenton; (1) Brauneisenkruste; (01) Graupensande (,‚Liegende Quarzsande‘“, ‚‚kaolintonige Quarzsande“, ‚‚Quarzgraupensande‘“‘) mit Feinkieslagen. (Weitere Profilangaben 1978: 168 Abb. 23 wie 1980: 180 Abb. 2; 1981:421 Abb. 4, 424 Abb. 6.) Alter mit Vorbehalt: ‚,Äl- teres Spätmittelmiozän (? tieferes Oberhelvet)‘“ (1978: 159, 175). „‚Vorzuschlagen ist eine Zuordnung der [Mactren-] Fundschicht ins Helvet (H. gesperrt). Theoretisch ist höheres Alter nicht auszuschließen, wiez. B. das einer mittelhelveten Nachhut der abziehenden Oberen Mee- resmolasse“ (1980: 191). c) Mächtigkeiten Die Bohrung Offenstetten-See durchfuhr 7,3 m Schneckenkalke, 9,7 m Kaolintone und 6,3 (bzw. max. 8,5) m Quarzgraupensande (1981: 424 Abb. 6; 1978: 369 Nr. 16; 1980: 179). An- derwärts wurden ‚‚mindestens 12,0 m helle Quarzgrobsande“ erbohrt (1978: 170) bzw. stehen 12 m an (1981: 417). 151 d) Fossilien und Biotop WEBER spricht (1981:413—414) vom „‚Sedimentationsgang zweier Brackwasser-Inundationen an einem riasmäßigen Ufersaum“ innerhalb der SBM, wobei die erste durch den Mactrenton, die zweite durch den Pirenellen-Hydrobienkalk repräsentiert wird. „Das ausschließliche, dabei gehäufte Auftreten relativ kleinwüchsiger Mactren einer Art [Mactra subcordiformis DoLır. & Dauz.; 1978: 173f.] ist als Anzeichen eines (marinen) Biotops verminderten Salzgehaltes zu werten‘ (Bestimmung der Fossilien aus IIb und I2 sowie ökologisch-paläogeographische Hin- weise von Parp; WEBER 1978: 173°, 183-184'°). „Für eine derart brachyhaline Randfazies kommt paläogeographisch ein schwach entsalztes Meeresbecken in Betracht“ (1980: 191; 1981: 417). WEBER spricht dort beim Mactrenton von „‚brachyhaliner Einflußnahme“. — Bei den in ei- nem „brackisch-brachyhalinen Bildungsmilieu‘“ entstandenen Schneckenkalken ‚‚stehen sich Vertreter zweier Biotope gegenüber‘ (1978: 159, 183). Sie führen eine ‚„‚brachyhaline‘‘ Fauna (1978: 175) bzw. (1980: 192) eine „„Mischfauna von Frisch- und Brackwassergastropoden“. ‚In allen Spielarten der Schneckenkalke sind Hydrobiiden verbreitet‘ und zwar wie die anderen Fossilien als Steinkerne und Abdrücke. SchLickum hat Hydrobia cf. inflata, H. cf. elongata, Nematurella cf. pappı und weitere Nematurella sp. bestimmt. ; ferner Planorbarius cornu und Radıx socıalıs, die immer wieder vereinzelt auftreten. WEBER zählt sie (1978: 183, nach SCHLIK- KUM) zu den ‚‚limnisch-brackischen Vertretern“. Er erwähnt (1981: 422) Schneckenkalke ‚‚einer hydrobiendominierten, d. h. frischwasserfreundlichen Spielart. Das eher brachyhaline Biotop der höherfolgenden pirenellenreicheren SBM-Kalke deutet auf eine nochmalige Relativsenkung des Gesamtraumes.‘‘ Aus den Pirenellen-Hydrobienkalken werden massiert auftretende, kleinwüchsige Pirenella „‚disjugens“ bzw. ‚‚disjungens“ (Sow.) genannt (lies disjuncta, s. Papr 1956: 49, 55, 60, 78). „Ähnlich wie Mactra ... bildet diese Spezies einen typischen Vertreter ei- nes Biotops unternormalen Salzgehalts‘“ (1978: 183-184, Mitt. Parp’s). „‚So reiht das Pirenel- la- Auftreten auch die Schneckenkalke bei Abensberg als randfazielles SBM-Glied in die Periode des ausklingenden Marineinflusses in der Voralpensenke“ (1980: 193, teils gesperrt). - In den am nächsten gelegenen SBM-Schichten der Freisinger CF-Bohrungen ‚‚treten mit Oncophora und limnisch-brackischen Kleinschnecken die letzten brachyhalinen Faunenglieder ... auf“ (1978: 175, 184; 1980: 192). Im Mainburg-Abensberger Meridian ist ‚der allgemeine Hinweis auf einen späten brackischen Einfluß (im oberen Helvet)“ gegeben (1980: 193). e) Minerale und deren Herkunft In den Schwermineralspektren der kaolinigen Quarzgrobsande der HWTS sind laut SALGER’s Analysen der hochlichtbrechenden Schwerminerale (in WEBER 1978: 166 wie 1980: 181 Abb. 3) Zirkon und Andalusit durchschnittlich stärker, dagegen Granat und Staurolith weitaus schwä- cher als in unseren Grimmelfinger Schichten vertreten (s. Kap. D, Tab. 1 und 2). Die ‚‚relativ großen Feldspäte“ und ‚‚Höhere Feldspatgehalte speziell granatreicher Proben ... deuten auf relativ geringverwittertes Abkunftskristallin‘“ (1980: 184). WEBER schließt (1978: 167; 1980: 184f.) auf eine Zufuhr moldanubischen Materials, auf eine Beimengung aufgearbeiteter Schutz- fels-Schichten (s. unsere $. 150) und wegen des Granat-Staurolith-Anteils unter Hinweis auf FUCHTBAUER auf kleine ostalpine Beiträge. Über eine Lieferung aus dem nordostbayerischen Pa- läozoikum verlautet nichts, vielleicht wegen zu kurzer ‚Urtäler‘ oder mangels Geröllen. f) Diskordanzen Laut WEBer (1981: 420f., 427 Abb. 7) besteht zwischen den HWTS und den Schneckenkal- ken eine ‚„‚intra-oberhelvetische Exposition, Teilabtragung und Verwitterung“. Es erfolgte eine weitere „‚Exposition post-SBM/prä-OSM“ mit Verwitterung und Teildenudation nach dem 152 Absatz der Schneckenkalke sowie eine S-Neigung der SBM an der ,,— Wende Helver/Torton“ (1980: 193, 194; 1981: 422f., 427 Abb. 7). g) Schüttungsrichtung der HWTS-Sande und Paläogeographie „Allgemein nimmt das Grobkorn von E gegen W und vom Liegenden zum Hangenden hin ab‘ (1978: 165; 1980: 184). Es erfolgte eine Materialzufuhr von E nach W (1980: 185-186, 194). Am riasartigen Mündungsraum der ‚Urtäler‘ am Alb-Abstieg ‚‚lag auch im folgenden der Ufer- saum des Molassebeckens fest“ (1980: 194). „„Die mittelmiozäne Paläogeographie weist west- wärts. Dorthin gab es moldanubische NE-SW-Schüttungen längs des Albsüdrandes, insbeson- dere in Form der Grimmelfinger Graupensande des tieferen Oberhelvets...‘“. ‚„‚Ursprungs- nächste Äquivalente verschwinden östlich Günzburg... Aufgrund der moldanubischen SM- [Schwermineral-]Dominanz der HWTS und deren o. a. Mindestalterbegrenzung könnten sie jenem subjurassischen tiefoberhelveten Graupensand-Lieferzug als Zwischenglied zugeordnet werden“ (1980: 191-192; 1978: 174-175). 2. Diskussion zu l. Zu 1a)-1c): Die Unterlagen der (01-) Quarzsande sind Jura oder Kreide, die der Grimmel- finger Graupensande Jura oder USM. Unter beiden liegt also eine große Schichtlücke. Ihre Mächtigkeiten sind vergleichbar. Sie betragen bei (01) ca. ->12 m, bei den Grimmelfinger Schichten durchschnittlich ca. 10-15 m (max. ca. 25, min. 0 m, jenach Form der Auflagerungs- fläche und nach Abtragung). Die Stärke der SBM über (01) beträgt bei Abensberg ca. 17 m, die mittlere der Kirchberger Schichten der Ulmer Gegend ca. 15-20 (max. 25) m. Hangendes ist je- weils die OSM. Ob aber das Alter der SBM von Abensberg jenes der Grimmelfinger und Kirchberger Schichten (Oberhelvet) ist, bleibt offen (s. zu If, 1g). Zu 1d): Mactra subcordiformis ‚‚wird spätestens aus dem Helvet (des Loirebeckens) be- schrieben“ (WEBER 1978: 174). Aus der Zentralen Paratethys ist sie unbekannt, die Zuwande- rung also kompliziert. Pirenella disjuncta nennt Par (1956: 60) u. a. aus den sarmatischen „Grenzschichten der Randfazies“‘, wo neben anderen Arten selten eine Mactra-Art, M. vita- liana vorkommt. Laut Par (: 61) kann ‚‚Die Bezeichnung ‚Grenzschichten‘ ... im Sarmat da- hingehend interpretiert werden, daß in derartigen Schichten Faunenelemente des brachyhalinen Biotops mit jenen des pliohalinen Brackwassers (siehe S. 72) nebeneinander leben und die obere Grenze des brachyhalinen Biotops bezeichnen‘ (s. dazu Hırtermann 1966: 489 Tab. 4). Die Mactren und Pirenellen von Abensberg sind aus der OMM und SBM Süddeutschlands unbe- kannt. Ihr massenhaftes, ausschließliches und kleinwüchsiges Vorkommen spricht für Brack- wasser. Hydrobien, die in den Schneckenkalken durchwegs auftreten, leben als rezente Arten in marinen und brackischen Gewässern von 35-1°/9o Salzgehalt, doch nicht in Süßwasser (0-0,5°/90). Die sicher bestimmten Planorbarins cornu und Radix socialis aus den Schnecken- (Hydrobien-?) Kalken sind primär Süßwasserbewohner, deren heutige Gattungsangehörige bis zu 3°/90 bzw. 2-149o Salz vertragen. Sie kommen auch in den Kirchberger Schichten (mit 32 Mollusken-Arten), in der SBM Ostniederbayerns (mit 50 Mollusken-Arten) und inderSBM der Freisinger CF-Bohrungen (mit 14 Mollusken-Arten) vor, durchlaufen aber mehrere Stufen (s. SCHLICKUM 1963: 8; 1964: 51-52; Haus in Erl. Molassekarte 1955: 92-93, Fossilien det. Zö- BELEIN, MS). Ein Bezug auf diese Faunen kann daraus nicht hergeleitet werden. Doch gilt der „allgemeine Hinweis auf einen späten brackischen Einfluß (im oberen Helvet)“ im „‚Main- burg-Abensberger Meridian“. DieSBM-Faunen des Mainburger (Freisinger) Gebietes mit On- cophora etc. sind jedenfalls nicht ‚‚brachyhalin“‘, also keine Meeresablagerungen. Andernfalls 153 könnten sie ebensowenig wie die Abensberger Schichtfolge (Abschnitt 1b) als ,„SBM“ bezeich- net werden.?) ?) Zu 1f): Die „‚— intraoberhelvetische Exposition“ liegt am Top der HWTS und unter den Schneckenkalken. Eine intraoberhelvetische Schichtlücke hat ZöseLeın (1985b: Tab. I Nr. 21) zwischen Grimmelfinger und Kirchberger Schichten in der Eigentlichen Graupensandrinne eingezeichnet. Wollte man diese Situation auf die SBM von Abensberg übertragen, so lägen dort statt der fluviatilen Grimmelfinger Schichten die brackisch beeinflußten HWTS unter dem Hia- tus und zwar in der Graupensandrinne. WEBER’s Exposition an der ,,— Wende Helvet/Torton“ zwischen den Schneckenkalken und der OSM mag zeitlich dem junghelvetisch-alttortonen Hiıa- tus (ZÖBELEIN 1985a: 60; 1985b: Tab. 1 Nr. 8) nahe kommen. Dieser liegt aber außerhalb der Eigentlichen Graupensandrinne und über dem Albstein (der fehlen kann), wogegen die Schicht- lücke bei Abensberg über den brackischen Schneckenkalken folgt. Einer Annahme, daß letztere innerhalb der Graupensandrinne lägen, stünde entgegen, daß dort anderwärts die Kirchberger Schichten lückenlos in die OSM übergehen. Korrelierungen zwischen den beiden Expositionen bei Abensberg und der Schichtlücke innerhalb der Graupensandrinne bzw. jener auf der Alb- steinschwelle lassen sich also kaum ermöglichen. Zu 1g): Die Abensberger Quarzsande zeigen ein anderes Spektrum als die Grimmelfinger Schichten und führen (allerdings auswaschbare) kaolinige Beimengungen. Die dortige SBM liegt in kleinen ‚Urtälern‘ und somit außerhalb der allfälligen Graupensandrinne. Daher können die HWTS jedenfalls nicht direkt dem ‚‚Graupensand-Lieferzug als Zwischenglied“ zugeordnet werden. Falls die Urnaab-Schüttung nach dem Eintritt in das Molassebecken westsüdwestwärts verlief, wie LEmckE (1985: 14 Abb. 1) es darstellt, muß eine eventuell bei Abensberg schon be- stehende Graupensandrinne jedenfalls südlicher als die Weser’schen ‚Urtal‘-Mündungen gele- gen haben. Trotz ähnlicher Mächtigkeiten der SBM von Abensberg und der Rinnenfüllung bei Ingolstadt-Manching (s. zu 1a-lc) kann man keine direkte Verbindung zwischen beiden an- nehmen. K. Graupensandrinne, Helicidenschichten, Albsteinschwelle und junghelvetisch-alttortoner Hiatus im WSW von Ingolstadt l. Bei Weichering und Bergheim Bemerkungen zu Tab. 3: Im Hangenden der Grimmelfinger Schichten führen folgende Profilteile Braunkohlenlagen: Versuchs-Bohrung 56,40-69,00 m, III 67,00-82,00 m, IlIa 57,10-83,20 m und IV 57,30-83,50 m (vgl. Kap. B I u. 5). Liegendes sind Kalksteingerölle, Kalkstein mit ‚‚Ton“, ‚‚Ton‘ mit Kalkstein, Kalkstein mit Sand, einmal darunter Feinkies. Abwärts folgt klüftiger Weißjura. *) Sollten die Schichten mit Mactra und mit Pirenella Zeugen ‚‚zweier Brackwasser-Inundationen“ sein, so würden sie an die angeblichen zwei Brackwasservorstöße in Ostniederbayern erinnern (vgl. ZOBELEIN 1985b: 238 Nr. 78). Aus dem Fund brackischer Mollusken in der Graupensandrinne bei Ingolstadt (Kap. F) und jenem in den genannten Freisinger Bohrungen (30 bzw. 33 km ESE Ingolstadt) ergibt sich, daß Brackwassersedimente auch außerhalb (SE) der Graupensandrinne vorkommen. Ihre Verlängerung nach SW kann in der SBM der Bohrungen im Gebiet LEMCKE’s & a. gesehen werden (s. ZOBELEIN 1985b: 227 Tab. 2, Disk.: 233): 154 Tabelle 3. Grimmelfinger Schichten in der Graupensandrinne, Bohrungen Weichering, 9 km WSW Ingolstadt, Blatt Nr. 7232 Burgheim (Deutung nach Profilen beim Bayer. Landes- amt für Wasserwirtschaft, Fachbereich Hydrogeologie, München). R- und H-Werte Quarzkiese/ -sande in Teufe Ansatz Mächtigkeit ü.NN Lage zur Ortskirche ca.m m Bhrg. 444972/539926 1300 N-NNW 97,50-117,80 20,30 Il 4449700/5399160 | 1200 NNW 92,00-118,00 26,00 Illa 4449705/5399280 | 1320 NNW 97,00-123,00 26,00 IV 4449780/5399210 | 1230 N-NNW 96,20-121,10 24,90 Tabelle 4 wie Tabelle 3: Bohrungen Bergheim, 5 km N Dillingen a. d. Donau, Blatt Nr. 7328 Wittislingen (zu Abschnitt 5) A 3607090/5388080 | 2000 SSW 434,090 | 35,0-51,7 16,7 B 3608560/5387830 | 2080 SSE 430 38,6-47,8 9,2 @ 3610260/5387860 | 3080 SE 430 47,0-51,4 4,4 Bemerkungen zu Tab. 4: In den stark gerafften Profilbeschreibungen hat der Bohrmei- ster keine Braunkohlen erwähnt. Liegendes ist Weißjura, zunächst mit ‚‚Toneinlagerungen“. 2. Bei Donauwörth SCHETELIG hat (1962: 82) in seinem Arbeitsgebiet auf den Blättern Nr. 7230 Donauwörth und Nr. 7231 Genderkingen Kirchberger und Grimmelfinger Schichten nur in der Bohrung Hei- ßesheim, 250 m N der Kirche, 4,7 km S Donauwörth-Mitte gefunden. Es „‚liegt hier ... also etwa das Ende der Graupensandrinne“. ‚‚Es wird dadurch verständlich, warum innerhalb des Arbeitsgebietes keine Graupensande mehr nachgewiesen werden konnten.‘ Im Raum Donau- wörth betrug nach Gau & a. (1977: 76) die Eintiefung der Graupensandrinne an ihrem Nord- rand noch ca. 100 m, wobei die Rinnensohle ca. 30 m unter die Basis der OMM gelegt wurde. — SCHETELIG scheidet im „‚Vorriesischen Tertiär‘‘ (1962: 30 f., 36 f., 49) ‚Obere Süßwassermo- lasse (zusammen mit der nicht abgetrennten Süßbrackwassermolasse) Oberhelvet und Torton“ aus. „„Die tieferen Teile der Oberen Süßwassermolasse entsprechen stratigraphisch der im Bek- keninneren von LEMckE (1953) ausgeschiedenen Süßbrackwassermolasse“ (: 94, 43). Die OSM (:36f.) besteht aus Sanden, Mergeln und Tonen, denen geringmächtige Bänke oder Linsen von Süßwasserkalken eingeschaltet sind. Deren oberhelvetischer Teil steht nur in der Ziegeleigrube Berg (1,5 km N Donauwörth) an (: 38 f.). Dort folgtüber OMM (: 36 Abb. 7) eine unter 1 m mächtige Sand-Mergel-Lage. Deren Hangendes von 1 m Mächtigkeit ist eine keilförmige, ma- xımal 70 cm starke Knollenkalkbank samt darüber Mergel. Der Knollenkalk führt im obersten Horizont jurassische Felsenkalk-Bröckelchen, zerbrochene Austernschalen aus der OMM, ne- sterweise ausgewitterte Landscheckensteinkerne und Säugerreste. Von den 7 Landschnecken- Taxa (: 39f.) sind für die von Jooss (1923) beschriebenen schwäbisch-schweizerischen ‚‚Helici- denmergel‘“ des Helver bezeichnend: Hemicycla asperula, Cepaea eversa baumbergeri und (Jooss: 199; opp. MaıtrarD und danach ScHETELIG: 41, 46) Cepaea renevieri. SCHETELIG ver- weist (: 42) auf die sehr engen Beziehungen zu den ‚‚Helicidenmergeln“ und hält den Süßwas- 155 serkalk der Ziegelei Berg deshalb für gleichaltrig. An limnischen Mollusken fanden sich nur einmal einige kleine Schälchen von ‚‚Planorbis sp.“ (= Planorbarius) (: 38, 41). SCHETELIG schließt daraus auf offensichtlich recht ungünstige Lebensbedingungen. Das entspricht ZößE- Lein’s biotopischer Beurteilung der Helicidenschichten des SW (1985 a: 52, 80), wo Süßwasser- schnecken fehlen. Außerdem fand SCHETELIG (: 39, 41) u. a. Tropidomphalus sp. und Cepaea silvana silvana, die früher als tortonische Leitform galt. Von ScHeLiG’s Säugerfunden (: 4142) gehört nach Auskunft von Herrn Prof. Dr. V. FaHızuscH „‚Theridomyidae gen. et sp. indet.“ zu Ligerimys, der bisher nur aus der Säugereinheit MN 3 und MN 4 (etwa Burdigal = Eggen- burg und Helvet = Ottnang) bekannt ist. „‚Cricetodon gregarius SCHAuUB“ ist Megacricetodon bavaricus FaHLsuscH, der in MN 5 (tieferem Torton = etwa Karpat) aufgestellt wurde, aber schon sehr ähnlich und als Gattung in MN 4 auftaucht. Daraus ist auf ein Helvet-(Ottnang-)Al- ter der Säuger zu schließen, was mit der Altersaussage der Landschnecken übereinstimmt. — SCHETELIG’s Aussage (: 43, 93), ‚„„daß die Sedimentation von der Oberen Meeresmolasse bis zur Oberen Süßwassermolasse ununterbrochen andauerte“, entspricht jener Hurrner’s (1961: 82-83), weshalb ScHEreuiG sein Oberhelvet zur OSM gezogen hat. ‚„‚Im Oberhelvet beginnt ... [die Süßwasserkalkbildung] auf der Albsteinschwelle und an einzelnen Punkten am Südrand der Alb wie bei Donauwörth und endet mit zahlreichen Einzelvorkommen auf der ganzen südlichen Frankenalb ım Torton“ (: 48). ‚Auf die stratigraphischen und faziellen Beziehungen zum Alb- stein und zu anderen tortonischen Süßwasserkalken ... wird hingewiesen“ (: 93-94). Gegen Rurrr’s Albsteingenese führt SCHETELIG (: 37-38) gewichtige Gründe an, die ich (1985 a: 68) bei den „‚Bedenken“ einiger Autoren übersehen, aber in jener Schrift bestätigt habe. „Falls der Alb- stein auch petrographisch und in der Art seines Vorkommens den Süßwasserkalken um Do- nauwörth entsprechen sollte“, hält ScHETELIG (: 43) die „„Albsteinschwelle“ nicht für ein ständi- ges Festland, sondern nur für eine sehr seichte Untiefe. Wegen des ‚Übergangs‘ der OMM in die OSM mangels ‚Anzeichen einer Verbrackung“ folgert er (: 43), daß ‚Die Graupensand- rinne ... nicht mehr bis in die Gegend von Donauwörth gereicht“ hat. 3. Diskussion zu 2. Unzulänglichkeiten rühren daher, daß ScHEreuic die Schichtlücke zwischen OMM und OSM nicht erkannte, deren Nachweis Ga (1971a; siehe Abschnitt 4) gelungen ist. Sie entspricht dem junghelvetisch-alttortonen Hiatus, der im SW über der Folge OMM - Übergangs-/Helıici- denschichten - Albstein auf der nordwestlichen Albsteinfläche liegt. Die sandige Mergellage bei Berg zwischen der OMM und dem ‚‚Süßwasserkalk‘ könnte den ‚‚Übergangsschichten‘“ NA- GELE’s entsprechen. Der „Süßwasserkalk“ von Berg ist eine erhalten gebliebene Fortsetzung der Helicidenschichten nach NE. Diese Zuordnung beweisen die helvetischen Leitschnecken nach SCHETELIG, deren nesterweises Auftreten und die Lage knapp über der OMM. Im Albstein fin- den sich nur sehr selten unbestimmbare Schneckenreste. Die Helicidenschichten und falls vor- handen die Übergangsschichten stellen gemäß der Definition Lemckr’s & a. (s. ZÖBELEIN 1985 a: 49) den tiefsten und alleinigen Teil der SBM bei Berg dar. Cepaea sılvana sılvana kommt auch in ScHLIickuMm’s „OSM, Torton‘ bei Forsthart (Östniederbayern) vor, dort zusammen mit u. a. Tropidomphalus incrassatus incrassatus und ebenfalls helvetischen Säugern (s. ZöBELeın 1985b: 263 Nr. 117). Die beiden Landschnecken können also nicht länger als tortone Leitfossilien gel- ten. Nach SCHETELIG (: 48) beginnt die Süßwasserkalkbildung ‚‚Im Oberhelvet ... auf der Alb- steinschwelle“. Doch würde die Schwelle zufolge des von ihm postulierten Übergangs von OMM in OSM hier gar nicht existieren. Der Hiatus zwischen OMM und OSM (bei Berg zwi- schen Helicidenschichten und OSM) beweist, daß die Albsteinschwelle (hier also die nordwest- liche Albsteinfläche) im Raum Donauwörth - Wittislingen (s. Abschn. 4 und 5) ebenso wie ım 156 SW noch vorhanden ist. Der Albstein wurde, falls er sich hier überhaupt gebildet hatte, wie teils auch anderswo wieder abgetragen (s. ZÖBELEIN 1985a: 58 Nr. 2b). SCHETELIG hat (: 82) durch den Nachweis von Kirchberger und Grimmelfinger Schichten in der Bohrung Heißesheim be- legt, daß die Graupensandrinne S Donauwörth noch vorhanden ist. Seine Annahme, daß dort „etwa das Ende der Graupensandrinne“ liegt, kann nur für deren NW-Rand NW Heißesheim gelten, da die Rinne bis in den Ingolstädter Raum nachgewiesen ist. Im Profil Heißesheim (66,4-76,0 m Teufe) sind die gelbgrauen Mergel unter dem Graupensand USM und nicht ‚Obere Meeresmolasse‘‘, da diese in der gesamten Eigentlichen Graupensandrinne ausgeräumt wurde. 4. Auf den Blättern 7328 Wittislingen und 7428 Dillingen West Gauı hat (1971a: 70) im Schafhof-Profil auf Bl. 7328 das abrupte Ende der ‚‚Schichtenfolge der OMM mit den Knollen-Kalkmergeln (mit einer gut erhaltenen Mikrofauna mittelhelveti- schen Alters)“ nachgewiesen. In den Knollen fand Gau (: 61) keine Organismen, doch schließt er die Mitwirkung von Algen bei deren Entstehung nicht aus. ‚‚Die lagenweise Anreicherung der Kalkknollen im obersten Teil der Schicht kann m. E. nur durch teilweise Abtragung und Aufarbeitung der Schicht während einer Sedimentationsunterbrechung mit Resedimentation der Kalkknollen gedeutet werden.“ Die Knollen-Kalkmergel können weder faziell noch strati- graphisch mit den Albstein-Bildungen nach Rurre verglichen werden (: 61). Die OMM mit den darin eingelagerten Kalkknollen wird auf einer ‚‚reliefstarken Denudationsfläche“ durch Sedi- mente der OSM überlagert, ‚‚dienur 1 müber diesem Hiatus eine Fauna des unteren oder tiefe- ren Torton führen“ (: 70). GaLL verweist wiederholt auf die „Sedimentationsunterbrechung während des Ober-Helvet“, ‚‚also die Zeit, in der weiter im $S die Graupensandrinne bestand“ (1971a: 70, 61, 66 Abb. 10, 69, 76 u. Abb. 11,77, 83 Abb. 13). Die Schichtlücke zeigt sich auch in der Wasserbohrung Bergheim (875 m NW der Ortskirche, ca. 3,8 km NE Wittislingen; s. Garr’s Profil Nr. 1, : 175). Gaut zitiert (: 70) Autoren, die bereits eine Sedimentationsunter- brechung angenommen hatten.*) Abweichende Auffassungen wurden im Abschnitt 1 erwähnt. In Dillingen a. d. D. und Höchstädt haben von Gaut (: 70) genannte Autoren Grimmelfinger und Kirchberger Schichten bekundet. Nach Gau (: 57, 70) ‚„‚muß, nachdem die OMM bereits über eine nach SE gekippte Weißjura-Tafel transgredierte, auch eine post-mittelhelvetische Kippung des Albkörpers nach E, Heraushebung im W und Absenkung im E, stattgefunden ha- ben“. „Wahrscheinlich beeinflußte diese Verkippung der Juratafel [S. 70: ‚‚die auch die Basis der OMM schrägstellte‘“] die Sedimentationsunterbrechung im Ober-Helvet zwischen OMM und OSM im Arbeitsgebiet.‘ 5. Diskussion zu 4. Neuere Wasserbohrungen in Dillingen, deren Schichtverzeichnisse und Lageskizzen mir Herr W. RarHceg bekanntgab, haben ebenfalls Grimmelfinger Schichten durchteuft, desglei- chen drei neuere Wasserbohrungen bei Bergheim (s. Tab. 4, :155). Bei Annahme eines Ver- *) Einige Angaben ergänzen jene in ZÖBELEIN (1985 a: 60; 1985 b: 213 Nr. 8). Hingewiesen sei noch auf die Aussage von Moos (1925: 238-239), daß die Silvana-Schichten dort, wo sie über die NW-Grenze der Kirchberger Schichten übergreifen, nach einer Schichtlücke auf älteren Schichten liegen. Auch hatte KIDERLEN schon 1928 (: 605; wie 1931: 336 f.) eine ,„‚Große Sedimentationslücke und teilweise Ausräu- mung“ während des Helvet beiderseits der Graupensandrinne festgestellt. 157 laufs des NW-Randes der Graupensandrinne zwischen der Bohrung NW Bergheim (s. GarL) und den Bohrungen Bergheim A-C ist die Graupensandrinne im Gebiet Wittislingen-Dillingen etwa6 km breit belegt. Die resedimentierten Knollen in den Knollen-Kalkmergeln der obersten OMM stammen vielleicht aus aufgearbeiteten Helicidenschichten. Führen doch (Garr: 70) „Die unteren Silvana-Schichten nahe des Bohrpunktes [NW Bergheim] zudem ... reichlich Material der aufgearbeiteten basalen OMM-Ablagerungen.‘“ Das spricht „Für eine teilweise Abtragung der höchsten OMM-Schichten während einer Sedimentationsunterbrechung“ [und für eine Einschwemmung der marinen Mikrofauna in die Knollen-Kalkmergel ?]. Der etwas höhere Teil der 4-6 m mächtigen Schichtfolge an der Basis der OSM westlich Dischingen und am Michelsberg kann laut Garı (1971a: 71) petrographisch und nach Landschnecken ‚‚mit den Unteren Sılvana-Schichten (Unteres Torton) parallelisiert‘‘ und als typische Flammenmergel bezeichnet werden. Fossilien aus der Bohrung NW Bergheim sprechen für unteres Torton (Gaıı 1971a: 74-75). Die Wenz’schen Flammenmergel liegen jedoch in der Graupensandrinne (s. ZOBELEIN 1985 b: Tab. 1 Nr. 45). - Beiderseits der Graupensandrinne lag das Gelände wäh- rend deren Entstehung und Füllung in Form der nordwestlichen und südöstlichen Albsteinflä- che (-schwelle) höher (Lit. s.: 157*). Auf beiden entstand in dieser Zeit der junghelvetisch-alt- tortone Hiatus (vgl. ZöseLem 1985b: Tab. 1, 1. und 4. Profil). Da das Gebiet des Blattes Wittis- lingen ganz und jenes von Blatt Donauwörth (s. Abschn. 3) größtenteils auf der nordwestlichen Albsteinschwelle liegt, dürfte das Untersttorton dort in den besagten Hiatus fallen. Graupen- sandrinne und Albsteinschwelle gehen auf weite Erstreckung nebeneinander einher. Bucht & SCHLANKE sehen (1977: 66) die Fortsetzung der Albsteinschwelle in der „‚Lägernschwelle‘“ der Ostschweiz, die ‚‚vor allem ım Helvetian und Tortonian aktiv“ war (s. dazu ZÖBELEIN 1985: 85°). Der Nachweis der Graupensandrinne bei Ingolstadt macht es wahrscheinlich, daß die Alb- steinschwelle ostnordostwärts mindestens bis dorthin fortsetzt, Untersttorton also auf ihr auch nicht abgelagert wurde. L. Zusammenfassung Aus Wasserbohrungen von Manching und Ingolstadt standen noch Bohrproben zur Verfü- gung. Die Profile werden stratigraphisch gedeutet und mit unmittelbar benachbarten Bohrpro- filen verglichen. Daraus und aus der Sedimentabfolge am Südrand des Schwäbisch-Fränkischen Jura ergeben sich Hinweise auf die Tektonik des Weißjura-Untergrundes. Vergleichende sedi- mentpetrographische Untersuchungen von anstehenden Grimmelfinger Schichten von Grim- melfingen und Eggingen und den ‚„‚Quarzsanden und -kiesen“ aus den Bohrungen bei Man- ching und Ingolstadt bestätigen, daß letztere Grimmelfinger Schichten sind. Die Mineralzufuhr erfolgte von N und E. Eine Zumischung alpinen Materials läßt an eine lokale Aufarbeitung von OMM denken. Der Mineralbestand wird mit jenem der chattischen Glassande im Molassebek- ken verglichen. Überlagernde fossilführende Kirchberger Schichten bei Ingolstadt belegen die übliche Schichtfolge in der Graupensandrinne. Durch den Nachweis von Grimmelfinger Schichten in den Bohrungen wird Traug’s Aussage (in Gau 1971a) bestätigt, daß die Graupen- sandrinne ostnordostwärts bis in den Ingolstädter Raum zu verlängern ist. Von ihrer durch- schnittlichen Breite von 10-15 km sind hier etwa 7 km belegt. Die erwiesene Verlängerung der Graupensandrinne reicht von der postulierten Urmain-Mündung in das Molassebecken nach ENE hinaus. Danach trifft KınerLen’s Annahme (1931) zu, daß der Graupensandfluß einen öst- lichen Zubringer hatte. LEmcke zeichnet ıhn (1985) als WSW abbiegenden Unterlauf der Urnaab ein. Zufolge neuerer Literatur (Kap. H) sind die Kieselschiefer des Urnaab-Systems keine Ly- dite aus dem Frankenwald, wie sie das Urmain-System führt. Herr Dr. E.-D. Mvrer fand un- ter den spärlichen dunklen Gemengteilen der Proben aus anstehenden und erbohrten Grimmel- 158 finger Schichten keine typischen Frankenwald-Lydite, höchstens |yditähnliche Kieselschiefer. In der mutmaßlichen Fortsetzung der Graupensandrinne von Ingolstadt gegen ENE wiesen ei- nige Bohrungen keine ansprechbaren Grimmelfinger Schichten auf. Quarzsande in der ‚‚Süß- brackwassermolasse“ bei Abensberg (WEBER 1978 etc.), die eingehender besprochen wird, kön- nen nicht direkt dem ‚„‚Graupensand-Lieferzug als Zwischenglied“ zugeordnet werden. Im WSW von Ingolstadt sind Grimmelfinger Schichten bis Dillingen und weiter erbohrt. Die Graupensandrinne ist hier aufca. 6 km Breite und am Nordrand mit 100 m Tiefe nachzuweisen. In Berg N Donauwörth steht ein Rest von Helicidenschichten des SW an. Darüber, und wie Gauı (1971a) nachgewiesen hat, sonst zwischen OMM und OSM liegt wie im SW der junghel- vetisch-alttortone Hiatus. Das setzt auch hier die Existenz der Albschweinschwelle voraus, wo- bei der vordem allenfalls vorhandene Albstein abgetragen wurde. Die Albsteinschwellen im NW und SE der Graupensandrinne und diese selbst wurden durch eine weitreichende Tektonik verursacht, deren Fortsetzung bis mindestens in den Ingolstädter Raum zu erwarten ist. M. Berichtigungen und Nachträge zu ZOBELEIN 1985a und 1985 b 1. Zu ZöBELEN 1985 a S.50,2. Zeile von oben: S. 64 statt ,,$S. 64°“. -S. 53, vorletzte und letzte Zeile: Wie mir Herr Dr. M. WARTH, Stuttgart, mitteilt, bezieht sich das Zitat auf ScHaLcH, F. (1893): Die geologi- schen Verhältnisse der Bahnstrecke Weizen-Immendingen. — Mitt. großherzogl. bad. geol. Landesanstalt, 2: 137-230, x Abb., 3 Taf., Heidelberg. - S. 66, 3. Zeile von oben: semiarid statt „‚samiarid‘. -S. 79, 8. Z. v. unten: Laut Mitt. von Herrn Dr. H. A. Haus, Überlingen, gilt die Abgrenzung für die USM (s. Haus 1960: 63). -S. 84, F,2. Z.: NE statt „‚SE“. -S. 84, 13. Z. v. unten: DENIZOT statt ‚„„DENTIZOT“, Zum Travertin von Riedöschingen (ZöseLeın 1985a: 52 f.) teilt Herr Dr. F. Hor- MANN, Neuhausen am Rheinfall, mit: Darın kommen karstartige Löcher vor, die eindeutigen marinen Grobsand moldanubischer Herkunft enthalten, der nur zur Zeit der OMM dorthin ge- langt sein konnte. Analoger Grobsand kommt schon im Randengrobkalk und in den Deck- schichten der OMM vor, weil die Zufuhr dieser Sande aus ENE während der ganzen Zeit der OMM aktiv war. Weder im Travertin noch in den begleitenden roten Mergeln kommen hinge- gen irgendwelche Spuren vulkanischer Mineralkörner vor, wie sie für die Helicidenmergel ty- pisch sind. ‚Ich habe deshalb den Eindruck, dafß der Travertin in die USM zu stellen ist. Ich er- innere mich, vor Jahren östlich von Riedöschingen Helicidenmergel mit Fossilien gesehen zu haben, nicht aber im Bereich des Travertins selbst.“ - Anmerkung des Verf.: E.-D. Mutter be- schreibt (1972: 40) ‚‚Travertinartige Sinterkalke‘“‘ des Oligozän, die von „‚schwach geregelten, feinen, gekrümmten Röhrchen“ durchsetzt sind (vgl. LEuZE in ZÖBELEIN 1985 a: 53b 1.). Am Aufbau des Kalkes dürfte ‚‚nur die Beteiligung von krustenbildenden Cyanophyceen“ gesichert sein. Diese und Microcodium elegans (das seit dem Eozän bekannt ist) finden sich auch in oligo- zänen Krustenkalken, die u. a. oft aufgearbeitete Komponenten (bis 3 Generationen) führen (Muurer: 39). Der Autor verweist auf Ähnlichkeiten dieser Krustenkalke mit dem Albstein. 2. Zu ZöBELEIN 1985 b S. 224°: Die Schwermineralpräparate zu ZöBELEIN 1939/1940 liegen seit 18.10.1977 beim Univ.-Inst. f. Allg. u. Angew. Geologie in München. - S. 249, Nr. 103i, 10. Zeile: MN 5 statt „M5“.-5S.263,2. Abschnitt, 5. Z. von unten: Orleanium statt ‚„‚Örleaneum‘. -S. 270, Parr & STEININGER: Messinian statt „‚Messininian‘“. - Tab. 1, 10. Profil, Spalte b (nach B. Hormann 1973): Pfeile vom Verf. zugesetzt. — 10. Profil, Spalte h: Die Grenze Baden/Karpat verläuft 159 nach Kleinsäugern (det. ScHöTz) etwa durch den Unteren Hangenden Nördlichen Vollschotter (UHNVS), da (: 248) Nr. 103 d dem Baden, Nr. 103 e „noch dem Karpat zuzuordnen“ ist. Die Bezeichnung „‚Baden (MN 6)“ ist also um 6 mm nach oben zu verschieben und unten abzugren- zen. Das Fragezeichen entfällt. Nach Kleinsäugern liegt die Grenze Baden/Karpat somit nur wenig über jener nach Großsäugern (s.: 249 Nr. 1037). Schriftenverzeichnis AMMON, L. voN (1911): Bayerische Braunkohlen und ihre Verwendung. — 83 S., 16 Abb., 1 Kt. 1:1000000; München (C. Wolf & Sohn). ANDRES, G. (1951): Die Landschaftsentwicklung der südlichen Frankenalb im Gebiet Hofstetten — Gai- mersheim — Wettstetten nördlich von Ingolstadt. - Geol. bavar., 7: 1-57, 8 Abb., 4 Taf., 1 geol. Kt. 1:25000; München. BADER, K. & SCHMIDT-KALER, H. (1977): Der Verlauf einer präriesischen Erosionsrinne im östlichen Ries- vorland zwischen Treuchtlingen und Donauwörth. — Geol. bavar., 75: 401-410, 2 Abb., 1 Beil.; München. BücHı, U. P. & SCHLANKE, S. (1977): Zur Paläogeographie der schweizerischen Molasse. - Erdgas-Erd- öl-Z., 93: 57-69, 8 Abb., 3 Tab.; Hamburg-Wien. DREXLER, ©. & EMMERT, U. (1985): Schotteruntersuchungen zur plio-pleistozänen Landschaftsentwick- lung im südlichen Fichtelgebirgsvorland. — Jber. Mitt. oberrhein. geol. Ver., N. F., 67: 243-263, 4 Abb., 1 Tab.; Stuttgart. Erläuterungen zur Geologischen Übersichtskarte der Süddeutschen Molasse 1:300000 (1955). — 106 S., 7 Abb., 3 Profiltaf.; München (Bayer. geol. Landesamt). [,‚Erläuterungen zur Molassekarte“] FUCHTBAUER, H. (1954): Transport und Sedimentation der westlichen Alpenvorlandmolasse. — Heidelber- ger Beitr. Miner. Petrogr., 4: 26-53, 6 Abb.; Heidelberg. FÜCHTBAUER, H. (1964): Sedimentpetrographische Untersuchungen in der älteren Molasse nördlich der Alpen. - Ecl. geol. Helv., 57: 157-298, 29 Abb., 12 Tab.; Basel. GaıL, H. (1971 a): Geologische Karte von Bayern 1:25000, Erläuterungen zum Blatt Nr. 7328 Wittislin- gen. Mit einem bodenkundlichen Beitrag von TH. DIETZ und einem geophysikalischen Beitrag von ]J. PoHr. - 186 S., 17 Abb., 6 Tab.; München (Bayer. geol. Landesamt). GaıL,H. (1971b): Obere Süßwassermolasse (Hangendserie) über Riestrümmermassen bei Graisbach (süd- östliches Vorries) und ihre Bedeutung für die Landschaftsgeschichte der Schwäbisch-Fränkischen Alb. - Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 11: 295-327, 6 Abb.; München. Ga, H. & HUTTNER, R. & MÜLLER, D. (1977): Erläuterungen zur Geologischen Karte des Rieses 1:50000. Mit Beiträgen von R. DEHM, G. GRAUP, J. POHL, Vorwort vonH. VIDAL. — Geol. bavar., 76: 191 S., 34 Abb., 1 Beil. (geol. Kt.); München. Gaıt,H. & MÜLLER, D. (1970): Die Monheimer Höhensande. — Jber. Mitt. oberrhein. geol. Ver., N. F., 52: 113-131, 2 Abb., 1 Taf., 1 Tab.; Stuttgart. Geologische Übersichtskarte der Süddeutschen Molasse 1:300000 (1954). - München (Bayer. geol. Landesamt). [,,Molassekarte‘] GUMBEL, C. W. von (1891): Geognostische Beschreibung der Fränkischen Alb (Frankenjura). — 736 S., zahlr. Abb., 5 geol. Kt., 1 geol. Übers.-Kt. 1:500000; Cassel (Th. Fischer). HEuıng, D. (1966): Sedimentologische Untersuchungen an Grimmelfinger Graupensanden. — Beitr. Mi- ner. Petrologie (Contr. Miner. Petrology) 12: 192-201, 8 Abb.; Berlin-Heidelberg-New York. HILTERMANN, H. (1966): Klassifikation rezenter Brack- und Salinar-Wässer in ihrer Anwendung für fossile Bildungen. — Z. deutsch. geol. Ges., 115, 1963: 463-496, 7 Abb., 2 Tab., Taf. 11, 12; Hannover. HUTTNER, R. (1961): Geologischer Bau und Landschaftsgeschichte des östlichen Härtsfeldes (Schwäbische Alb). - Jh. geol. Landesamt Baden-Württ., 4: 49-125, Abb. 3-7, Tab. 1-2, Taf. 4; Freiburg i. Br. Jooss, ©. H. (1923): Die Schneckenfauna der süddeutsch-schweizerischen Helicidenmergel und ihre Be- deutung für die Altersbestimmung der letzteren. N. Jb. Miner. etc., 49. Beil.-Bd.: 185-210, Taf. 11; Stuttgart. KALOGIANNIDIS, K. (1981): Geologische Untersuchungen zur Flußgeschichte der Naab (NO-Bayern). — Sonderveröff. geol. Inst. Univ. Köln, 40: 203 S., 31 Abb., 4 Tab.; Köln. 160 KAUTER, K. (1938): Untersuchungen über den geologischen Bau des Alten Gebirges und des jüngeren Vor- landes in der Umgebung von Kemnath/Opf. — Erläuterungen zur Geol. Karte von Bayern 1:25000, Blatt 124 Kemnath, 48 S., 2 Abb., 1 Profil; München (Geol. Landesunters. bayer. Oberbergamt). KIDERLEN, H. (1928): Zur Kenntnis der süddeutschen Molasse. - Cbl. Miner. etc., Abt. B, 1928: 601-607; Stuttgart. KIDERLEN, H. (1931): Beiträge zur Stratigraphie und Paläogeographie des süddeutschen Tertiärs. - N. Jb. Miner. etc., Beil. Bd. 66, Abt. B: 215-384, 15 Abb., Taf. 20-21; Stuttgart. LEMCKE, K. (1985): Flußfracht von Ur-Main und Ur-Naab in der Schweiz und im deutschen Molassebek- ken. - Bull. Ver. schweiz. Petroleum-Geol. u. -Ing., 51, Nr. 121: 13-21, 1 Abb.; Riehen/Basel. LEMCKE, K. u. ENGELHARDT, W. VON & FUCHTBAUER, H. (1953): Geologische und sedimentpetrographi- sche Untersuchungen im Westteil der ungefalteten Molasse des süddeutschen Alpenvorlandes. Unter paläontologischer Mitarbeit von H. FAHRION & E. W. STRAUB. — Beih. geol. Jb., 11:117 + A 64 S., 31 Abb., 9 Taf., 72 Tab.; Hannover. Molassekarte (1954): Siehe Geologische Übersichtskarte etc. Moos, A. (1925): Beiträge zur Geologie des Tertiärs im Gebiet zwischen Ulm a. D. und Donauwörth. — Geogn. Jh., 37, 1924: 167-252, 1 geol. Kt. 1:200000, 2 Taf., München. MÜLLER, E.-D. (1972): Die Oligozän-Ablagerungen im Gebiet des Nördlinger Rieses. — Diss. Fak. Geo- wiss. Univ. München: 249 S., 13 Abb., $ Tab., 4 Taf.; München. MULLER, U. G. (1981): Die Schotter im Vorland von Frankenwald und Fichtelgebirge unter besonderer Be- rücksichtigung der Kieselschiefer-Gerölle. - Diss. Univ. Köln: 144 S., 35 Abb., 2 Beil.; Köln. NEUMAIER, F. (1955) und Mitarbeiter: Das ostniederbayerische Tertiär (: 68-80, 2 Abb.). - In: ‚‚Erläute- rungen zur Molassekarte“ (s. dort). Papp, A. (1956): Fazies und Gliederung des Sarmats im Wiener Becken. — Mitt. geol. Ges. Wien, 47, 1954: 35-97, 3 Tab.; Wien. SCHETELIG, K. (1962): Geologische Untersuchungen im Ries. Das Gebiet der Blätter Donauwörth und Ge- derkingen. — Geol. bavar., 47: 98 S., 25 Abb., I geol. Kt. 1:25000 Bl. Donauwörth; München. SCHLICKUM, W.R. (1963): Die Molluskenfauna der Süßbrackwassermolasse von Ober- und Unterkirch- berg. — Arch. Moll., 92: 1-10, Taf. 1; Frankfurt a. M. SCHLICKUM, W.R. (1964): Die Molluskenfauna der Süßbrackwassermolasse Niederbayerns.- Arch. Moll., 93: 1-70, Taf. 1-5; Frankfurt a. M. SCHMIDT-KALER, H. (1967): Schutzfels-Schichten in flächenhafter Verbreitung an der Abbiegung der Frankenalb bei Neustadt/Donau. Mit einem Beitrag vonM. Salger. - Geol. Bl. NO-Bayern, 17: 1-12, 2 Abb., 1 Taf.; Erlangen. SCHMIDT-KALER, H. (1968 a): Erläuterungen zur Geologischen Karte von Bayern 1:25000, Blatt Nr. 7136 Neustadt aa. d. Donau. Mit Beiträgen von K. BADER (Geophysik), TH. DIETZ (Quartär), E. HOHEN- STATTER & V. VIDAL (Moorvorkommen), H. NATHAN (Paludinen aus den Schottern der Niederter- rasse). — 167 S., 34 Abb., 6 Taf., 5 Tab., 1 Beil.; München (Bayer. geol. Landesamt). SCHMIDT-KALER, H. (1968 b): Posttortone Tektonik am Südostrand der Frankenalb und das Abtauchen der Malmoberfläche südöstlich von Neustadt a. d. Donau. - Jber. Mitt. oberrhein. geol. Ver., N. F., 50: 81-90, 3 Abb.; Stuttgart. SCHMIDT-KALER, H. (1974): Nachweis der Überlagerung von Bunter Breccie durch Monheimer Höhen- sande. (Ergebnisse der Untersuchungskernbohrung Monheim-Stickelberg). - Geol. Bl. NO-Bayern, 24: 101-105, 1 Abb.; Erlangen. SCHNITTMANN, F. X. (1958): Eine Wasserbohrung der Brauerei Karl Neumaier in Neustadt a. d. Donau. — Geol. Bl. NO-Bayern, 8: 139-140; Erlangen. SCHNITTMANN, F. X. (1966): Der Jurarand zwischen Abensberg und Bad Gögging bei Neustadt an der Do- nau. — Acta Albertina Ratisbonensia, 26: 123-132, 1 Kt.; Regensburg. SCHNITZER, W. A. (1965): Geologie des Weißen Jura auf den Blättern Kipfenberg und Gaimersheim (Südli- che Frankenalb). - Erlanger geol. Abh., 57: 1-45, 15 Abb., 1 geol. Kt. 1:25000; Erlangen. TERRA, H. DE (1925): Die Umgebung von Erbendorf. - N. Jb. Miner. etc., 51. Beil.-Bd.: 353-412, 1 Kt., 2 Prof. (Taf. VIII); Stuttgart. THENIUS, E. (1982): Zur Paläoklimatologie des Pannon (Jungmiozän) in Niederösterreich. - N. Jb. Geol. Paläont., Mh, 1982: 692-704; Stuttgart. TILLMANNS, W. (1977): Zur Geschichte von Urmain und Urdonau zwischen Bamberg, Neuburg/Donau und Regensburg. — Sonderveröff. geol. Inst. Univ. Köln, 30: 198 S., 1 Abb., 4 Tab., 7 Beil.; Köln. TRAUB, F. (1971): Zur Wasserversorgung der Stadt Ingolstadt. - Geol. bavar., 66: 356-364, 2 Abb., 1 Taf.; München. 161 WEBER, K.-H. (1978): Geologische Karte von Bayern 1 :25.000, Erläuterungen zum Blatt Nr. 7137 Abens- berg. Mit Beiträgen von R. Apeı (Hydrogeologie), K. BADER (Geophysikalische Untersuchungen), R.K.F. MEYER (Massenkalk und Kelheimer Fazies), O©. WITTMANN (Die Böden), -386 S., 45 Abb., 9 Tab., 3 Beil.; München (Bayer. geol. Landesamt). WEBER, K.-H. (1980): Süßbrackwassermolasse am Kelheimer Vorsprung der südöstlichen Frankenalb: (1) Gesteinsfolge und Altersverhältnisse. - Geol. Bl. NO-Bayern, 30: 175-196, 6 Abb.; Erlangen. WEBER, K.-H. (1981): Süßbrackwassermolasse am Kelheimer Vorsprung der südöstlichen Frankenalb: (2) Lagerungsverhältnisse und paläogeographische Entwicklung. - Geol. Bl. NO-Bayern, 31: 413-420, 7 Abb.; Erlangen. WURM, A. (1934): Zur Geschichte der tertiären Flußsysteme im Osten Bayerns. - N. Jb. Miner. etc., 71. Beil.-Bd., Abt. B: 165-193, 1 Kt. (Taf. V); Stuttgart. WURM, A. (1961): Geologie von Bayern. Frankenwald, Münchberger Gneismasse, Fichtelgebirge, Nördli- cher Oberpfälzer Wald. 2. Aufl. - 555 S., 157 Abb., 13 Taf., 6 Beil.; Berlin (Borntraeger). ZÖBELEIN, H. K. (1983): Die Vorlandmolasse bei Günzburg a. d. Donau und Heggbach bei Biberach a. d. Riß ım Rahmen des süddeutschen Jungtertiärs. - Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 23: 151-187, 2 Tab.; München. ZOÖBELEIN, H. K. (1985a): Helicidenschichten und Albstein in der miozänen Vorlandmolasse Südwest- deutschlands. — Jh. geol. Landesamt Baden-Württ., 27: 41-92, 1 Abb.; Freiburg ı. Br. ZOÖBELEIN, H. K. (1985b): Stratigraphie der nördlichen und teils mittleren Vorlandmolasse zwischen Hegau und Isar anhand von 11 Profilen. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 25: 209-273, 1 Abb, 3 Tab.; München. Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. | 26 | 163-188 | München, 31.12.1986 | Neu entdeckte tertiäre fossilführende Karstfüllungen auf der Alb Von GUNTHER BERGER*®) Mit 29 Abbildungen Kurzfassung In der Arbeit werden 60 neu entdeckte fossilführende Karstfüllungen erstmals veröffentlicht. 14 Fundstellen werden dem Headonium (Unteroligozän), 20 dem Suevium (Unter- bis Mittel- oligozän), 3 dem Arvernium (Oberoligozän), 4 dem Agenium und 19 dem Orleanium (beide Untermiozän) zugeordnet. Die Zusammenfassung von „‚Palaeokarstsystemen‘“ und ‚‚Palaeo- karstregionen‘‘ wird diskutiert. Abstract In thıs paper 60 new fissure fillings are published for the first time. Out ofthese 14 are placed in the Headonian (Lower Oligocene), 20 in the Suevian (Lower to Middle Oligocene), 3 in the Arvernian (Upper Öligocene), 4 in the Agenian and 19 in the Orleanian (both Lower Miocene). Their arrangement in more comprehensive units called “Palaeokarstsystem” and “Palaokarst- region” is discussed. Inhalt V2!Einleitungen esse erento steel n Harmlaherelerarziarein ern leeehe share ebene een reVerreletene Ayahansna a) era ee 163 2) ierneuentertiärentKarsttüllungengte en nee ee ee eier eeiee enter 164 ZalaEleadoniuml(UÜnteroligozan) ser ee ee ee PER erh: 164 278Suevium. (Unter bis}VitteloleoZan)Erre ee ee ereeheteferete eteteleketakelshaterenele 170 DSF TE Um (®BerolipoZan) ELTERN e seanefetseSelefete erste seleraeietefeleten 176 DAN SEeHIUm(ÜNtERTOZaN) Er ee leere esse eitehaterolereledelseeseue leiste ae: 177 2251 Orleanıum(Untermiozan) zur zreleerz sie aeerniae erster aeeie aleken ana ale wie oneherekeresesieiekereneieneiefoiereie 177. SBalaeokarstsystemuund!Balaeokarstrer ion ee 183 4%, Ausblick u.a em erensoe sereretna en are zer nerepege: orale en eerer al eaen rel eheneten ehr chersinlar menge ehexerelnggannse 187 Schritten verzeichnisun ma: ee een er Teer Norte sten ee ne ehe 187 1. Einleitung Die zahlreichen Neuentdeckungen fossilführender tertiärer Spaltenfüllungen machten es nö- tig, diesen neuen Fundstellen eine definitive Benennung zu geben. Ihre Fundlage und eine kurze Beschreibung wird hier gegeben. Nur die für die stratigraphische Einstufung wichtigen Fossil- *) Anschrift des Autors: GUNTHER BERGER, Kleinweingartenweg 9, 8835 Pleinfeld. 163 funde werden erwähnt. Herrn Prof. Dr. K. Heıssıs, München und Herrn M. RummeL, Wei- Renburg, möchte ich für viele Hinweise besonders danken. Ebenso schulde ich Herrn Dr. K. BerGer, München, für seine Unterstützung, sowie allen Steinbruchbesitzern und -ar- beitern und anderen Interessierten, die bei der Bergung des Materials behilflich waren, meinen Dank. So überließ Herr H. ScHöner, Solnhofen, dem Verfasser das Fundgut von ‚‚Langenalt- heim 3“ und Herr H. Horer, Weißenburg, Informationen zur Fundstelle „‚Weißenburg 14“. Die Herren K. EnGELeEr, H. HaarnaGeL und Dr. F. EıGLer, Weißenburg, meldeten dem Ver- fasser die Entdeckung von ‚‚Übermatzhofen 4“. Die Funde befinden sich mit wenigen Ausnahmen in der Sammlung von M. RummeL, in der des Verfassers und in der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geolo- gie in München (die Inventarnummern sind angegeben). Die stratigraphische Einstufung erfolgt nach FaHızuscH 1976. Die Zeichnungen zur Lage der Fundstellen sind hinsichtlich ihrer Genauigkeit qualitative Skizzen. 2. Die neuen tertiären fossilführenden Karstfüllungen In diesem Kapitel wird die Lage und Ausbildung der neuen Spaltenfüllungen kurz umrissen. Die Fauna wird nur soweit angegeben, als sie für die Alterseinstufung von Bedeutung ist oder es sich um besondere Funde handelt. 2.1 Headonium (Unteroligozän) „Weißenburg 12“ Im südlichen Stbr. 2 km östlich von Weißenburg im Weißjura Delta (siehe Abb. 1), Blatt 6932 Nennslingen r4428400 h5430500, Inv.-Nr. 1981 XXI. Die 1978 von Rummeı entdeckte Spalte ist 10 cm bis30 cm breit und führte etwa3 müber der Sohle Fossilien. Das Füllmaterial bestand aus braunem, sandigem Lehm mit zahlreichen Bohn- erzen. Palaeotherium duvali Pomeı, Plagiolophus minor Cuvier, Anoplotherium sp. und der Entwicklungsstand von Psendosciurus suevicus HEnsEL ergeben ein unteroligozänes Alter für die Spaltenfüllung. Daneben fanden sich ein Amphitragulus- und ein Amphicyonidenkiefer als untermiozäne Beimengung. N 7 zu = | ware. SepE 13 = 14 a — 4 IL 1 4 0 1 EL Abb. 1: Das unteroligozäne Palaeo-Karstsystem ‚Weißenburg 1/9/12/13/14“. 164 „Weißenburg 13“ Im gleichen Stbr. wie „‚Weißenburg 12“ (siehe Abb. 1). Östlich von ‚‚Weißenburg 12“ entdeckte der Verfasser 1979 eine bis 15 cm breite Spalte, die in der Nordwand verschwand. O0 m bis 2 m über der Sohle fanden sich die Knochen in einem gelbbraunen, durch Manganoxid schwarz verfärbten, sandigen Lehm, der außerdem zahlreiche Bohnerze enthielt. Funde von Palaeotherium sp. und Anoplotherium sp. ergaben eine Einstu- fung ins Unteroligozän. „Weißenburg 14°“ Im gleichen Stbr. wie ‚Weißenburg 12“ (siehe Abb. 1). Die Spaltenfüllung wurde 1979 vom Verfasser entdeckt. 3 m bis 8 m über der Sohle war sie mit gelbbraunem, stark sandigem Bohnerzlehm ausgefüllt, der neben meist abgerollten Fossi- lien bis 5 cm große Gerölle enthielt. Die Fauna mit Palaeotherium medium Cuvier und Ano- plotherium sp., sowie die Ähnlichkeit des Füllmaterials mit ‚‚ Weißenburg 9“ datiert die Fund- stelle ins Unteroligozän. Von besonderem wissenschaftlichen Interesse ist der Fund zahlreicher Reste eines Skeletts von Cryptopithecus sideroolithicus SCHLOSSER durch Herrn Horek. „Grafenmühle 6“ Im Stbr. oberhalb von der Grafenmühle, westlich von Pappenheim im Weißjura Delta (siehe Abb. 2), Blatt 7031 Treuchtlingen r4422600 h5422250, Inv.-Nr. 1978 XXI. In den Jahren 1979-1982 war die vom Verfasser entdeckte, sehr fossilreiche Karstfüllung auf- geschlossen. Sie wurde bis 0,5 m breit, und die Fossilführung reichte von der Sohle bisetwa5 m darüber. Das Füllmaterial bestand aus braunen, grünlichen und roten, örtlich verkalkten, phosphorithaltigen Bohnerzlehmen sowie gelbbraunen Sanden. Palaeotherium medium Cu- VIER, Anoplotherium sp., Choeropotamus sp. und Pseudosciurus suevicus ergeben ein unteroli- gozänes Alter, das dem von ‚‚Weißßenburg 9“ und „‚Frohnstetten“ nahekommt. Über weite Be- reiche fand in der Spalte eine Aufarbeitung statt. So kommen nämlich Haagella peregrina Heıs- sıG, Shamolagus franconicus (HEıssıs & SCHMIDT-KITTLer) und Psendosciurus suevicus aus dem Suevium vor. Vermutlich aus dem Agenıum stammen beigemengte Hirschzähne der Gattung Amphitragulus. „Grafenmühle 13“ Im gleichen Stbr. wie ‚„‚Grafenmühle 6“ (siehe Abb. 2). Nach Angaben von Herrn Rummer war 1983 eine bis 20 cm breite Spalte aufgeschlossen, die knapp über der Bruchsohle in einem gelbbraunen, sandigen Lehm Palaeotherium sp. und Ano- plotherium sp. aus dem Headonium bis basalen Suevium führte. „, Treuchtlingen 3°“ Im Stbr. 200 m westlich von Treuchtlingen im Weißjura Delta (siehe Abb. 3), Blatt 7031 Treuchtlingen r4419800 h5424300. Die 1978 vom Verfasser entdeckte Spalte läuft nach Nordwesten in die Wand und wird etwa 1 mbreit. Das fossilführende Füllmaterial besteht aus gelbbraunem Lehm mit bis 15 cm großen Geröllen. Aufgrund der Reste von Psendosciurus sp. und cf. Palaeotherium sp. ist die Spalten- füllung ins Headonium oder ins basale Suevium einzustufen. 165 19791 80 Abb. 2: Die Lage der neu entdeckten Fundstellen an der Grafenmühle. Die Jahreszahlen spiegeln den fort- schreitenden Abbau wider. Abb. 3: Die Lage der Fundstelle ‚„‚Treuchtlingen 3“. 166 „Möhren 26“ Im Stbr. 1,5 km südwestlich von Möhren im Weißjura Delta (siehe Abb. 4), Blatt 7031 Treuchtlingen r4416400 h5421830. 1979 entdeckte der Verfasser knapp über der Wand, etwa 5 m unter Gelände, eine Nord- Süd-verlaufende, zirka 1 m breite Spalte, die einen 40 cm mächtigen, grauweißen bis dunkel- braunen Kalk mit Geröllen und einzelnen Bohnerzen enthielt. Es kam vor allem Pseudosciurus smevicus vor, dessen Entwicklungshöhe auf Headonium schließen läßt. „Möhren 33“ Im gleichen Stbr. wie „Möhren 26“ (siehe Abb. 4). 1979 entdeckte der Verfasser etwa2 m über der Wand, in zwei Hohlkehlen mit blaugrauem sandigem Lehm, einige abgerollte Knochen, von denen manche Pseudosciurus sp. zugeordnet werden können. Damit ergibt sich Headonium oder Suevium. Abb. 4: Die Karstfüllungen ‚„Möhren 2/26/23°, „Möhren 33°“ und ‚Möhren 28“. „Oppertshofen 3“ Im Weißjurasteinbruch nordöstlich von Oppertshofen (siehe Abb. 5), Blatt 7230 Donau- wörth r4402360 h5398120. Heiıssıs entdeckte 1982 3 m bis 4 m über der Bruchsohle in rotbraunem Bohnerzlehm Ano- plotherium sp. und Pseudosciurus -Reste unteroligozänen Alters. oO Nu Abb. 5: Die Lage der Karstfüllung ‚‚Oppertshofen 3“. 167 „‚Burgmagerbein 9“ Im Stbr. südlich Burgmagerbein im Weiftjura Delta (siehe Abb. 6), Blatt 7229 Bissingen r4396920 h5400990, Inv.-Nr. 1984 V. Die 1983 von HeıssıG entdeckte Karstfüllung befindet sich im unteren Teil der Nordwand und wird von gelbbraunen, örtlich bohnerzhaltigen Lehmen gebildet. Palaeotherium sp., Anoplo- therium sp. und Psendoscinrus suevicus ergaben Headonium. Abb. 6: Die fossilführenden Spaltenfüllungen in Burgmagerbein. „‚Oberbechingen 1“ Im Stbr. 2 km östlich von Oberbechingen im Weißjura Epsilon (siehe Abb. 7), Blatt 7328 Wittislingen r4301780 h5389250. Etwa 5 m unter der Bruchoberkante entdeckte der Verfasser 1983 eine Spalte mit gelbbrau- nem bis braunem, stark bohnerzhaltigem Lehm. Der einzige Zahnrest stammt von Palaeothe- rıum sp. Es handelt sich damit vermutlich um eine unteroligozäne Füllung. I = Ole N | er, = IE —— 94 ze 7a jun Abb. 7: Die Lage der Fundstellen bei Oberbechingen. „Ehrenstein 9°“) In dem im nördlichen Ortsteil von Ehrenstein gelegenen Weißjurasteinbruch (siehe Abb. 8), Blatt 7525 Ulm Nordwest r3568700 h5364300. Im östlichen Teil des aufgelassenen Steinbruches entdeckte der Verfasser 1983 etwa5 m unter der Bruchoberkante eine über 2 m große Karsthohlform mit blaugrauem, fossilführendem Lehm. Die karge Fauna mit Psendoscinrus praecedens SCHMIDT-KiTTLer ließ eine Einstufung ins Headonium zu. Straße Abb. 8: Die Lage der Karstfüllung ‚‚Ehrenstein 9“. „Herrlingen 7“?) Im Weißjurasteinbruch von Herrlingen, Blatt 7525 Ulm Nordwest r3566800 h 5365200. 1981 entdeckte der Verfasser auf der Halde größere Brocken eines gelbbraunen, stellenweise rötlichen Bohnerzlehms, deren Herkunft sich nicht mehr ermitteln ließ. Der größte Brocken war 0,5 m mächtig, 1,5 m lang und I m breit. Die Fossilführung war auf eine schmale Schicht beschränkt und enthielt Pseudoscinrus praecedens SCHMiDT-KıTTLer aus dem Headonium. NV Su u“ ZEN) S Abb. 9: Die Lage der Karstfüllung ‚‚Veringenstadt 2“. !) „„Ehrenstein 7“ stammt aus dem Oberoligozän und wurde von E. HEIZMANN entdeckt. Die agenische Spalte „„Ehrenstein 8°“ wurde von N. SCHMIDT-KITTLER entdeckt. Die Beschreibung der Fundstellen er- folgt zu einem späteren Zeitpunkt. 2) Die Spaltenfüllungen ‚‚Herrlingen 4-6“ wurden von N. SCHMIDT-KITTLER, Mainz, entdeckt und wer- den von diesem veröffentlicht. 169 „‚Veringenstadt 2“ Im Weißjurasteinbruch nördlich von Veringenstadt (siehe Abb. 9), Blatt 7821 Veringenstadt, ca. r3515700 h5338700. Aus gelbbraunen, auf der Halde entdeckten Bohnerzlehmen konnte der Verfasser 1983 eine kleine Fauna gewinnen. Der ursprüngliche Fundort der Lehme war eine Nordwest-Südost- streichende Spalte, zirka 6 m unter der Bruchoberkante. Pseudosciurus suevicus ergab für das Alter höheres Headonium oder tiefes Suevium. 2.2 Suevium (Mitteloligozän) „Erkertshofen 5“ Im aufgelassenen Stbr. nördlich der Straße Petersbuch-Titting, 2 km nordöstlich Petersbuch im Weißjura Delta (siehe Abb. 10), Blatt 7033 Titting r4441100 h5427600. 1983 fand HeissıG die etwa 10 m lange, bis 0,5 m breite Spaltenfüllung aus gelbbraunem bis braunem Bohnerzlehm. Knapp über der Sohle konnten Zahnreste von Psendosciurus suevicus gewonnen werden. Ihre Entwicklungshöhe spricht für tiefes Suevium oder hohes Headonium. on 5 = \ er Abb. 10: Die Lage der Karstspalte „‚Erkertshofen 5“. „Grafenmühle 7°“ Im gleichen Stbr. wie „‚Grafenmühle 6“ (siehe Abb. 2), Inv.-Nr. 1979 XX. Der Verfasser entdeckte die Karstspalte 1979. Sie war bis 20 cm breit und enthielt braune bis gelbbraune Lehme, die von O0 m bis + m über der Sohle Fossilien führten. Eggysodon sp., An- thracotherium sp., Gelocidae, Shamolagus franconicus und Psendoscinrus suevicus ergaben tie- fes Suevium. Im südlichsten Abschnitt der Spalte waren unteroligozäne Palaeotherium -Zähne beigemengt. „Grafenmühle 10° Im gleichen Stbr. wie „‚Grafenmühle 6“ (siehe Abb. 2), Inv.-Nr. 1981 XXV. Die 1981 von Rumnme entdeckte, Nordost-Südwest-verlaufende Spalte enthielt blaugrauen Lehm mit zahlreichen bis 10 cm großen Geröllen. Sie war bis 0,3 m breit und führte von knapp unterhalb der Oberfläche bis 4 m darunter Fossilien. Es handelte sich vorwiegend um Schild- kröten- und Krokodilreste. Daneben kamen Bunobrachyodus sp., Entelodon sp. und Psendo- sciurus suevicus vor, die tiefes Suevium ergaben. 170 „Grafenmühle 11“ Im gleichen Stbr. wie ‚‚Grafenmühle 6“ (siehe Abb. 2), Inv.-Nr. 1981 XXII. Die 1981 vom Verfasser entdeckte, bis zu Im breite Spalte wurde von gelbbraunen, braunen und fleischroten, sandigen Bohnerzlehmen und -kalken ausgefüllt. Von der Bruchsohle bis5 m darüber enthielt sie reichlich Fossilreste. Neben Schnecken kam Haagella peregrina Heıssıc, Shamolagus franconicus und Psendosciurus suevicus aus dem basalen bis tiefen Suevium vor. Anoplotherinm sp., Palaeotherinm sp. und Plagiolophus sp. sind entweder Beimengungen aus dem Headonium oder entstammen dem basalen Suevium. Bemerkenswert sind die relativ häufi- gen Funde von Raubtier-, Huftier- und Pseudosciurus-Schädeln. „Grafenmühle 12“ Im gleichen Stbr. wie „Grafenmühle 6“ (siehe Abb. 2). Das Füllmaterial der 1979 vom Verfasser entdeckten, 2 m großen Karsthohlform, ein gelb- brauner Lehm, enthielt vor allem Schildkröten- und Krokodilreste. Eggysodon sp., Bunobra- chyodus sp. und Pseudoscinrus suevicus entsprechen tiefem Suevium. „Grafenmühle 16“ Im gleichen Stbr. wie ‚‚Grafenmühle 6“ (siehe Abb. 2), Inv.-Nr. 1981 XXVI. Die bis. 0,5 m breite Spalte war der Karstfüllung ‚‚Grafenmühle 6“ aufgelagert und wurde 1981 von Rumneı entdeckt. Die rein mitteloligozäne Fauna mit Eggysodon sp., Anthracothe- rium sp. und Psendoscinrus suevicus fand sich in braunen bis gelbbraunen, örtlich grauweißen Lehmen. Die Fossilführung reichte von 2 m über der Bruchsohle bis auf 4 m unterhalb der Bruchoberkante. „Hürth 3°) Im Stbr. des Franken-Schotterwerks südlich Dietfurt im Weißjura (siehe Abb. 11), Blatt 7031 Treuchtlingen r4421090 h5421480. Abb. 11: Die Lage der Fundpunkte bei Hürth. ?) „Hürth 2“ entdeckte HEıssıG. Die Füllung stammt aus dem Pleistozän und wird deswegen in dieser Ar- beit nıcht behandelt. 171 HeiıssıG gelang 1983 die Entdeckung der Fundstelle. In Höhe der obersten Sohle fand HeissıG Pseudosciuridenreste in einem gelbbraunen, bohnerz- und geröllhaltigen, verkalkten Lehm. Die Reste belegen hohes Headonium bis tiefes Suevium. „Möhren 29“ Im Stbr. westlich der Straße nach Rehlingen, südlich Möhren im Weißjura Delta (siehe Abb. 12), Blatt 7031 Treuchtlingen r4417450 h5421650, Inv.-Nr. 1980 XXXIII. 1980 war 5 m unter der Bruchkante die von Heissıs entdeckte Karstfüllung zugänglich. Sie enthielt gelbbraunen bis braunen, örtlich verkalkten Bohnerzlehm mit zahlreichen Geröllen. Die Fauna mit Palaeotherium sp. ergibt mit hoher Wahrscheinlichkeit basales Suevium, da da- neben noch modernere mitteloligozäne Elemente vorkommen. „Möhren 31“ Im gleichen Stbr. wie „„Möhren 29°“ (siehe Abb. 12), Inv.-Nr. 1983 XV. 1983 fand Heiıssis die 1 m mächtige, bis 0,7 m breite und etwa 10 m lange Spalte mit gelb- braunen bis dunkelbraunen, zum Teil rötlichen, phosphorithaltigen Bohnerzlehmen. 6 m unter der Bruchkante führte die Spalte eine reiche Fauna mit Fundstücken von recht guter Erhaltung. Haagella peregrina Heıssıc, Palaeotherium sp., Anoplotherium sp., Ronzotherium filholi filholi Ossorn und Pseudoscinrus suevicus ergab eine Einstufung ins basale Suevium. Abb. 12: Die Lage der neuen Spaltenfüllungen „‚„Möhren 29“, „„Möhren 31“ und „Möhren 32“. „Möhren 32“ Im gleichen Stbr. wie „Möhren 29“ (siehe Abb. 12). 1983 entdeckte der Verfasser die 10 m lange und 0,5 m breite Spalte mit gelbbraunen Bohn- erzlehmen. Die Höhenlage entsprach etwa der von „Möhren 31“. Die Größe von Pseudo- sciurus suevicus macht tiefes Suevium wahrscheinlich. 172 „Möhren 30“ Im Stbr. an der Straße nach Treuchtlingen im Weißjura Delta (siehe Abb. 13), Blatt 7031 Treuchtlingen r4418170 h5423120. Etwa9 m unter der Bruchoberkante entdeckte der Verfasser 1981 eine 10 m lange und bis 1 m breite Spalte. Das Füllmaterial war ein brauner bis gelbbrauner, stellenweise kalkig verhärteter Bohnerzsand und -lehm. Durch Pseudoscinrus suevicus und Diplobune sp. ist tiefes Suevium wahrscheinlich. Östlich der Spalte, etwa 4 m höher, führte ein graublauer, geröllhaltiger, sandiger Lehm ei- nige Knochen, die keine Alterseinstufung erlaubten. 30 a N 17 7 Abb. 13: Die Lage von „Möhren 30“. „Möhren 24“ Im Stbr. nordwestlich von Möhren im Weißjura Delta (siehe Abb. 14), Blatt 7031 Treucht- lingen r4417110 h5423420. 1979 entdeckte der Verfasser die bis 0,5 m breite Spalte, die sich die Südwestwand entlang- zieht. Sie ist ausgefüllt mit rotbraunem Lehm, der 7 m unter der Bruchkante Bohnerze, Quarze und Fossilien führte. Haagella peregrina Heıssıc, Shamolagus franconicus und Pseudosciurus suevicus ergeben tiefes Suevium bis basales Suevium. Ss 24 Abb. 14: Die Lage von ‚‚„Möhren 24“. 173 „Möhren 25“ Im Stbr. 600 m westnordwestlich von Möhren im Weißjura Delta (siehe Abb. 15), Blatt 7031 Treuchtlingen r4417040 h5422980. 2 m unter der Oberkante der Wand entdeckte der Verfasser 1978 in einer kesselartigen Vertie- fung braunen bis blaugrauen Lehm, sowie weißßgraue bis braune Kalke von 0,5 m Mächtigkeit, die Weißjuragerölle und Kalzitdrusen enthielten. Vor allem die Kalke enthielten eine Fauna mit Schnecken, Psendoscinrus suevicus, Diplobune sp. und Eucricetodon sp. Hierdurch liegt tiefes bis mittleres Suevium fest. Abb. 15: Die Lage der Karstfüllung ‚‚Möhren 25“. „Möhren 27“ Im Bruch südwestlich vom Bahnhof Möhren, an der Bahnlinie im Weißjura Delta (siehe Abb. 16), Blatt 7031 Treuchtlingen r4416780 h5421560. In der Nordecke des Steinbruchs entdeckte der Verfasser die Spalte. Sie enthielt braunen Lehm, der stellenweise Gerölle und Bohnerze führte. 2m bis 3m unter der Bruchkante fanden sich einige Fossilien, von denen Pseudosciurus suevicus und Anoplotherium sp. basales Suevium wahrscheinlich machen. „Burgmagerbein 7“ Im gleichen Stbr. wie „Burgmagerbein 9“ (siehe Abb. 6), Inv.-Nr. 1972 XXVI. Im oberen Drittel der Nordwestwand führte ein zirka2 m breiter Karstschlot rote Kalke mit wenig Bohnerzen. Entdeckt wurde die Spalte 1972 von Heıssıc. Die Fauna besteht überwiegend aus Pseudoscinrus suevicus und kann dem tiefen bis mittleren Suevium zugeordnet werden. 174 „‚Burgmagerbein 8“ Im gleichen Stbr. wie „„Burgmagerbein 9“ (siehe Abb. 6), Inv.-Nr. 1983 XIV. Knapp unterhalb der oberen Sohle führte ein roter Lehm der bis 40cm breiten Spalte Pseudo- sciurus suevicus aus dem tiefen bis mittleren Suevium. Die Entdeckung der Karstfüllung gelang Heıssıs 1983. N ZU: 18 Fu N N >= Abb. 16: Die Lage der Fundstelle ,, Möhren 27“. „Arnegg 4“ Im Weißjurasteinbruch westlich von Arnegg (siehe Abb. 17), Blatt 7525 Ulm Nordwest, r3564650 h5363750. Im Höhenniveau von ‚‚Arnegg 3“, jedoch südöstlich davon, befindet sich in der Wand eine Spalte mit braunem Bohnerzlehm. In einem auf die Sohle des Steinbruches gefallenen Lehm- brocken entdeckte der Verfasser 1983 Pseudoscinrus suevicus, dessen Größe auf tiefes bis mittle- res Suevium schließen läßt. 5) 4 i Abb. 17: Die Lage der neuen Fundstelle ‚„‚Arnegg 4“. 175 „Ehingen 16°“ Im Weißjurasteinbruch 3 km westlich Ehingen an der Straße nach Kirchen (siehe Abb. 18), Blatt 7724 Ehingen/Do. ca. r3551400 h5350500. Etwa 6 m unter der Bruchoberkante entdeckte der Verfasser 1979 in einer kleinen Karsthöhle braunen und grünlichen Lehm mit Pseudoscinrus suevicus aus dem Suevium. „Ehingen 17“ Im gleichen Stbr. wie „Ehingen 16“ (siehe Abb. 18). 1983 entdeckte der Verfasser etwa 9 m unter der Bruchoberkante ın einer bis 0,5 m breiten, angeschnittenen Karstspalte, die rotbraunen Lehm mit Bohnerzen enthielt, Pseudosciurus snue- vicus, dessen Größe tiefes bis mittleres Suevium ergibt. „Ehingen 18“ Im gleichen Stbr. wie „Ehingen 16“ (siehe Abb. 18). Wenige Meter ostwärts „Ehingen 17“ und etwa2 m höher entdeckte der Verfasser 1983 eine Karsthohlform in gleicher Ausbildung wie „‚Ehingen 17“, zu der jedoch keine Verbindung er- sichtlich war. Die Spalte enthielt ebenfalls Psendoscinrus suevicus suevischen Alters. Es istmög- lich, daß der von Demm 1970 als „Ehingen 6“ beschriebene Block aus „Ehingen 17“ oder „Ehingen 18° stammt. Wa N 7 \ AN “0. ZA, Abb. 18: Die neuen Karstfüllungen ‚‚Ehingen 16“, „Ehingen 17“ und „Ehingen 18“. 2.3 Arvernium (Oberoligozän) „‚Burgmagerbein 6°“ Im gleichen Stbr. wie „„Burgmagerbein 9“ (siehe Abb. 6), Inv.-Nr. 1981 XXIV. HeissiG entdeckte die etwa 0,4 m breite Spalte 1981. Sie führte knapp über der unteren Sohle in grünlichen und roten Lehmen Cainotheriidae und Archaeomys sp. und hat damit oberoligozä- nes Alter. „‚Burgmagerbein 10° Im gleichen Stbr. wie „„Burgmagerbein 9“ (siehe Abb. 6). 1981 entdeckte der Verfasser im Höhenniveau der oberen Sohle eine Spalte mit rotbraunem Lehm. Cainotheriidae und Archaeomys ergaben eine Einstufung ins Arvernium. 176 „‚Oberbechingen 2“ Im gleichen Stbr. wie ‚„„Oberbechingen 1“ (siehe Abb. 7). Der Verfasser entdeckte 1984 die Karstfüllung. Der grüne bis graublaue Lehm mit zahlrei- chen Weißjurageröllen enthielt etwa 5 m unter der Bruchoberkante reichlich Fossilien. Die Ausdehnung der Karstfüllung war zum Zeitpunkt der Entdeckung folgendermaßen: etwa 6 m Länge, 3 m Breite und2 m Mächtigkeit. Cainotheriidae, Archaeomys sp. und Bachitherium sp. entstammen dem Arvernium. 2.4 Agenıum 8% „Grafenmühle 8 Im gleichen Stbr. wie „‚Grafenmühle 6“ (siehe Abb. 2). 1979 entdeckte der Verfasser in gelbbraunen bis blaugrauen, zum Teil sandigen und verkalk- ten Lehmen Fossilien. Steneofiber sp., Palaeochoerus sp., Amphitragulus sp. und Cainotheri- idae stellt eine typische Assoziation des Ageniums dar. „Grafenmühle 9“ Im gleichen Stbr. wie ‚„‚Grafenmühle 6“ (siehe Abb. 2). 6m-7m unter der Bruchoberkante befand sich die 1982 vom Verfasser entdeckte, 2 m breite Spalte mit gelbbraunen, sandigen, teilweise verkalkten Lehmen. Cainotheriidae, Sciuridae, Eomyidae und Gliridae stellen eine Assoziation des Ageniums dar. Im westlichen Teil der Spalte war Pseudosciurus suevicus aus dem Oligozän beigemengt gewesen. „Grafenmühle 14“ Im gleichen Stbr. wie ‚„‚Grafenmühle 6“ (siehe Abb. 2). Runner entdeckte 1983 die bis 0,5 m breite Spalte etwa 6 m unter der Bruchoberkante. In ei- nem gelbbraunen Sand, der zum Teil kalkig verhärtet war, kamen insbesondere Kleinsäugerre- ste zum Vorschein. Amphitragulus sp., Steneofiber sp., Scinrus div. sp., Gliridae und Pseu- dotheridomys parvulus SCHLOSSER entsprechen wiederum einer Assoziation des Ageniums. „Grafenmühle 15“ Im gleichen Stbr. wie ‚‚Grafenmühle 6“ (siehe Abb. 2). Gleichfalls 1983 fand Rummeı diese Spalte, die im gleichen Höhenniveau wie „„Grafenmüh- le 14°“ entlanglief, ebenfalls 0,5 m breit wurde und aus dem gleichen Füllmaterial bestand. Für die Fauna gilt ebenso das für „‚Grafenmühle 14° Gesagte. 2.5 Orleanıum „Erkertshofen 3°“ In einem Stbr. südlich der Straße Erkertshofen-Petersbuch im Weißjura Delta (siehe Abb. 19), Blatt 7033 Titting r4441980 h5427110, Inv.-Nr. 1981 XXI. 1981 fand der Verfasser südlich von ‚‚Erkertshofen 2“ eine bis 0,5 m breite Spalte mit roten Lehmen, die 2 m bis 3 m über der Bruchsohle Fossilien führte. Procervulus sp. und Lagome- ryx sp. lassen auf Orleanium schließen. 177 „Erkertshofen 4“ Im gleichen Stbr. wie ‚„‚Erkertshofen 3“ (siehe Abb. 19). 1981 entdeckte der Verfasser beim fortschreitenden Abbau ein bis 0,8 m breites Spaltensy- stem mit roten und gelben, durch Manganoxid örtlich schwarz verfärbten Lehmen. 3m bis 4m über der Sohle enthielten diese Reste von Großsäugern. Dinotherium sp., Palaeomeryx sp., Eotragus sp., Procervulus sp. und Lagomeryx sp. ergaben Orleanium. Sohle z Abb. 19: Die neuen Karstfüllungen „‚Erkertshofen 3/4“. „Rupertsbuch 1“ Im Weißjura 200 m südöstlich vom Ferdinandshof, Blatt 7032 Bieswang r 4436500 h5421800, Inv.-Nr. 1978 XXIV. 1978 entdeckte HeıssıG beim Straßenbau aus einer IOcm bis 20cm breiten Spalte mit gelb- braunem Lehm Reste von cf. Amphitragulus sp. Viele Knochenreste waren abgerollt. Das Alter ist Miozän, vermutlich Orleanıum. „‚Rothenstein 7°“ Im Stbr. nördlich vom Lohrmannshof ım Weißjura Delta (siehe Abb. 20), Blatt 7032 Bies- wang r4433600 h5424500, Inv.-Nr. 1980 XXXV. 1980 entdeckte der Verfasser etwa 1O m unter der Bruchoberkante eine bis 3 m breite Spalte mit gelbbraunen, durch Mangan oft schwarz verfärbten Lehmen mit zahlreichen Bohnerzen. In den kommenden Jahren wurde ein etwa 100 m langes Karstsystem freigelegt, das in einer etwa 20 cm mächtigen Lage viele Fossilien führte. Die schlecht fossilisierten Knochen und Zahnreste von Brachypotherium sp., Aceratherium sp., Cainotheriidae, Tapirus sp., Lagomeryx sp., Chalicotherium sp. und cf. Amphitragulus sp. belegen Orleanium bis tiefes Astaracıum. 178 Abb. 20: Die Lage der Karstfüllung ‚‚Rothenstein 7“. „Rothenstein 10“ Im Stbr. westlich vom Lohrmannshof, südlich von der B13 im Weißjura Delta (siehe Abb. 20), Blatt 7032 Bieswang r4433500 h5424300. 1984 kam beim Anlegen eines neuen Steinbruchs in 6 m Tiefe eine Spaltenfüllung mit gelb- braunem, örtlich bohnerzhaltigem Lehm zum Vorschein. Heiıssıs wurde als erster auf die Fos- silführung aufmerksam. Brachypotherium sp., Metaschizotherium sp., Tapirus sp. und La- gomeryx sp. machen Orleanium bis tiefes Astaracium wahrscheinlich. N a 10 % IA Abb. 21: Die Lage der Spaltenfüllung ‚‚Rothenstein 10“. „Rothenstein 3° Im Stbr. südlich von Rothenstein im Weißjura Delta (siehe Abb. 22), Blatt 7032 Bieswang r4430800 h5425300. Der Verfasser entdeckte 1979 3 m über der unteren Bruchsohle eine Spaltenfüllung mit gelb- braunem, durch Mangan schwarz verfärbten Lehm mit reichlich Bohnerzen. An bestimmbaren Fossilien lieferte sie lediglich einen Hirschzahn. Aufgrund dieses Fundes und der geologischen Situation, die mit der der übrigen Karstfüllungen des Steinbruches nahezu identisch ist, scheint Orleanium bis tiefes Astaracium gesichert. „Rothenstein 4“ Im gleichen Stbr. wie ‚„‚Rothenstein 3“ (siehe Abb. 22). Die Entdeckung der Spalte gelang Rumueı 1979. In einer auf über 1 m erweiterten Schichtfu- ge, etwa 3 m über der unteren Bruchsohle befand sich ein gelbbrauner, durch Mangan schwarz verfärbter, sandiger Lehm mit Bohnerzen. Funde von Cainotheriidae und Amphilagus sp. er- geben Orleanium bis tiefes Astaracium. 179 „Rothenstein 5“ Im gleichen Stbr. wie „‚Rothenstein 3° (siehe Abb. 22). Der Verfasser entdeckte 1979 etwa 8 m unter der Bruchoberkante die Karstfüllung. Das Füllmaterial entspricht dem von „‚Rothenstein 3“. Aus Sciurus sp., Gliridae, Taucanamo sp. und cf. Amphitragulus sp., die in einer 20 cm starken Fundschicht lagen, folgt Orleanium bis tiefes Astaracium. Als Seltenheit konnte der Verfasser einen vollständigen oberen Panzer von Testudinata bergen. 1983/84 1981/83 1979/80 1982/83 Abb. 22: Das Palaeo-Karstsystem ‚‚Rothenstein 3/4/5/6/8/9/ 11“. 180 Es sei noch darauf hingewiesen, daß etwa 2 m über der angesprochenen Fundlage in blau- grauem, sandigem Lehm ein nicht datierbarer Schweinezahn geborgen wurde. Ob der Fund im Zusammenhang mit „‚Rothenstein 5“ steht, scheint fraglich. „Rothenstein 6“ Im gleichen Stbr. wie ‚„‚Rothenstein 3“ (siehe Abb. 22), Inv.-Nr. 1980 XXXI. 10 m unter der Bruchoberkante entdeckte der Verfasser 1980 die bis zu 4 m breite Spalte mit gleichem Füllmaterial wie bei „‚Rothenstein 3‘. In einer 30 cm mächtigen Fundlage fand sich Cordylodon intercedens MüL£r, Steneofiber sp., Brachypotherium sp., Prolagus sp., Acerat- herium sp., Tapirus sp., Cainotheriidae und cf. Amphitragulus sp. Die Fauna erlaubt eine Ein- stufung ins Orleanium bis tiefe Astaracium. „Rothenstein 8°“ Im gleichen Stbr. wie ‚„‚Rothenstein 3“ (siehe Abb. 22). Runner entdeckte 1983 in der bis 2 m breiten Fortführung des fossilfreien Teils von ‚‚Ro- thenstein 6°“, etwa 1 m bis 2 m unter dessen Höhenniveau und in gleicher Ausbildung, ebenso in einer schmalen Fundschicht, zahlreiche Fossilien. Das Alter kann durch Brachypotheri- um sp., Chalicotherium sp., Aceratherium sp., Cainotheriidae und cf. Amphitragulus sp. mit Orleanium bis tiefes Astaracıum angegeben werden. „Rothenstein 9“ Im gleichen Stbr. wie ‚„‚Rothenstein 3°“ (siehe Abb. 22). Heıssıc fand 1983 einige Meter über dem Höhenniveau von „‚Rothenstein 8“ einen gelbbrau- nen Lehm mit Gliridae und Sciuridae orleanischen bis tief astaracıschen Alters. „Rothenstein 11“ Im gleichen Stbr. wie ‚‚Rothenstein 3“ (siehe Abb. 22). 1984 wurde durch Rummeı im Höhenniveau von ‚‚Rothenstein 8° eine2 m breite Spalte mit gelbbraunen, zum Teil durch Mangan schwarz verfärbten, bohnerzhaltigen Lehmen zugäng- lich. Brachypotherium sp., Aceratherium sp., Tapirus sp. und cf. Amphitragulus sp. stammen wiederum aus dem Orleanium bis tiefen Astaracium. „Laubenthal 1“ Im Stbr. auf der Höhe östlich vom Gasthof Laubenthal im Weißjura Delta (siehe Abb. 23), Blatt 7032 Bieswang r4430800 h5426900. za Abb. 23: Die fossilführende Spalte ‚‚Laubenthal 1“. 181 1983 entdeckte der Verfasser 5 m unter der Bruchoberkante einen gelbbraunen, bohnerzhal- tigen Lehm, der lediglich einen abgerollten Talpa-Humerus und ein Huftierkieferstück als be- stimmbare Reste lieferte und somit keine Alterseinstufung zuläßt. Da die Ausbildung der bis 20 cm breiten Spalte ähnlich mit den Rothensteiner Fundorten war, liegt die Vermutung nahe, es handle sich um eine Spalte aus dem Orleanium. „Langenaltheim 3°“ Aus dem Weifßjura Zeta bei Langenaltheim, Blatt 7131 Monheim. Herr Schöner überließ dem Verfasser freundlicherweise einen Brocken weißen bis gelbbrau- nen Spaltenkalks mit Plattenkalkgeröllen und Fossilresten. Herr SCHönrRr fand den Brocken in den 60er Jahren auf der Halde eines Steinbruches bei Langenaltheim. An Fossilien konnte Rhi- nocerotidae, Cainotheriidae und Scixrus sp. gewonnen werden. Es handelt sich demnach um Fossilien miozänen Alters, vielleicht Orleanıum. „„Übermatzhofen 2“ Im Stbr. 2km südlich von Pappenheim ım Weißjura Delta (siehe Abb. 24), Blatt 7031 Treuchtlingen r4425200 h5420650. In der Westwand, der 1978 vom Verfasser entdeckten Spalte, lieferte ein blaugrauer Lehm etwa 9 m unter der Bruchoberkante einen Zahn von cf. Palaeochoerus sp., sowie ein Nashorn- zahnbruchstück. Die Fossilien und die Ähnlichkeit des Füllmaterials zu den übrigen Über- matzhofener Fundstellen lassen auf Orleanium schließen. „Übermatzhofen 3“ Im gleichen Stbr. wie „‚Übermatzhofen 2“ (siehe Abb. 24). 1978 entdeckte der Verfasser etwa 8 m unter der Bruchkante die etwa 2 m breite und einige Meter mächtige Spalte mit gelben bis dunkelbraunen Sanden, graublauen Lehmen und grau- blauen stark sandigen, örtlich verkalkten Lehmen, die Phosphoritknollen und bis 5 cm große Gerölle führten. Die letztgenannten Partien lieferten am reichlichsten Fossilreste. Tapirus sp., Aceratherinm sp., Cainotherudae, cf. Amphitragulus dıv. sp., Chalicotherium sp., Steneofi- ber sp. und Amphicyon giganteus LauriLL. ergaben eine Einstufung ins Orleanium. Beige- mengte Reste von Palaeotherium sp. und Pseudoscinrus suevicus HENSEL zeigen, daß sich in unmittelbarer Nähe eine Spalte aus dem Headonium bis basalen Suevium befindet bzw. befun- den hat. a ® Abb. 24: Das Palaeo-Karstsystem „‚Übermatzhofen 2/3/4“. „Übermatzhofen 4“ Im gleichen Stbr. wie ‚„Übermatzhofen 2“ (siehe Abb. 24). 1984 gelang es dem Verfasser infolge der Meldung der Entdeckung der Fundstelle durch En- GELER, HAARNAGEL und EiGLer zahlreiche Fossilien zu gewinnen. Die Ausbildung der bis 2 m breiten Spalten ist die gleiche wie bei „‚Übermatzhofen 3°“. Ebenso ergaben cf. Amphitragulus div. sp., Tapırus sp., Chalicotherium sp., Cainotheriidae, Steneofiber sp. und Aceratheri- um sp. orleanisches Alter. Wie bei „‚Übermatzhofen 3° war Psendosciurus suevicus und Pla- giolophus sp. aus dem Unter- bis basalen Mitteloligozän beigemengt. „Haag 3“ Im Stbr. nordöstlich von Haag ım Weißjura Delta (siehe Abb. 25), Blatt 7031 Treuchtlingen r4419020 h 5422590. 4 müber der Sohle entdeckte 1979 der Verfasser eine bis 30 cm breite Spalte mit braunen und grünlichen Lehmen von 50 cm Mächtigkeit, die bis 10 cm große Gerölle mitführten. Cainothe- riidae und cf. Amphitragulus sp. stammen höchstwahrscheinlich aus dem Orleanium. Tund2 N Abb. 25: Die Lage der Spaltenfüllungen bei Haag. ‚Möhren 28“ Im gleichen Stbr. wie ‚Möhren 26“ (siehe Abb. 4), Inv.-Nr. 1980 XXXIV. In der Südwand des Steinbruches entdeckte Heıssıs 1980 ım oberen Drittel eine Karsthohl- form mit gelbem Lehm. Darin gefundene Hirschzähne stammen nach Angaben von Herrn Heıs- sıs wahrscheinlich aus dem Orleanıum. 3. Palaeokarstsysteme und Palaeokarstregionen Fossilführende Spaltenfüllungen lassen sich oft zu größeren Einheiten zusammenordnen. Die in diesem Zusammenhang gebrauchten Begriffe ‚‚Spaltenfüllung‘, ‚‚Palaeokarstsystem‘“ und „‚Palaeokarstregion‘“ werden in diesem Kapitel erläutert. Der Begriff ‚‚Spaltenfüllung‘ ist eigentlich irreführend, da es sich bei den Fundstellen häufig nicht um richtige Spalten handelt, sondern oft um Karstschlote, Karsthöhlen und ausgedehnte 183 Karstsysteme. Genauer ist der Begriff ‚‚Karstfüllung‘“. Jedoch ist der Begriff „‚Spaltenfüllung“ seit dem letzten Jahrhundert gebräuchlich und kann daher ohne weiteres weiterverwendet wer- den. Es hat sich bewährt, Fundkomplexe mit dem nächstgelegenen Ort bzw. geographischen Punkt und einer laufenden Nummer zu versehen (siehe DEHMm & FaHLsuscH 1970). Ein Fund- komplex kann durchaus ein großes verzweigtes Karstsystem sein, wie z. B. „Rothenstein 7“, sofern die Karstfüllung und ihre Fossilführung durchgehend zu verfolgen war. Sind die einzel- nen Spaltenzüge infolge ungünstigen Abbaus, Ausräumung oder Aufarbeitung getrennt, und ist eine Verbindung, wie z. B. zwischen ‚‚Übermatzhofen 3“ und „‚Übermatzhofen 4“, nicht zu erkennen, oder sind die Spaltenzüge durch fossilleere Lehme getrennt, wiez. B. zwischen ‚‚Ro- thenstein 6°“ und ‚„‚Rothenstein 8“, so ist jeder Spaltenzug als eigene Spaltenfüllung zu betrach- ten und muß, wie bei den aufgeführten Beispielen geschehen, eine entsprechende Benennung erhalten. Würde man anders vorgehen, die Spaltenzüge als einen Fundkomplex ansehen und das Material miteinander vermengen, so bestünde die Gefahr, daß der Wert des Materials - einheit- liche Populationen — verlorengeht, wenn sich wider Erwarten doch eine Altersverschiedenheit der beiden Spaltenzüge herausstellen sollte. Aus diesem Grund müssen ebenso einzelne, auf der Halde gefundene Blöcke von Spaltenlehm unbekannter Herkunft, mit Ortsbezeichnung und laufender Nummer versehen werden. Wird im Laufe eingehender Untersuchungen festgestellt, daß benachbarte Karstfüllungen mit hoher Wahrscheinlichkeit altersgleich sind, so scheint es angebracht für bestimmte statistische Untersuchungen beide zu einer Einheit zusammenzufassen, die dann als ‚‚Palaeokarstsystem“ zu bezeichnen ist. Will man z. B. die Häufigkeit des Auftretens tertiärer Karstfüllungen in be- stimmten Zeiträumen untersuchen, so kann das bloße Vergleichen der Zahl von bezeichneten Spaltenfüllungen zur Verfälschung der Ergebnisse führen, wenn ausgedehnte Karstsysteme daran beteiligt waren. Das Palaeokarstsystem von „‚Rothenstein 3,4... .““ besteht aus 7 bezeich- neten Spaltenfüllungen. Eine Zusammenfassung mehrerer unbedeutender Spaltenfüllungen kann diese für manche wissenschaftliche Fragestellungen erst verwertbar machen, da die ge- samte Fundmenge erst ein statistisch ausreichendes Material ergibt. Palaeokarstsysteme, an de- nen mehrere Spaltenfüllungen beteiligt sind, werden am besten durch Aneinanderreihung der Nummern der benannten Spaltenfüllungen gekennzeichnet, wie es HeıssıG 1978 (S. 274) für ei- nige Spaltenfüllungen getan hat. Wann kann eine Zusammenfassung von Spaltenfüllungen zu einem Palaeokarstsystem erfol- gen? Entscheidend sind außer der Altersgleichheit die gleiche Faunengemeinschaft, das heißt die Zusammensetzung der Faunen aus gleichen Elementen in etwa übereinstimmenden Zahlenver- hältnissen. Außerdem sollte die räumliche Ausdehnung eines so zusammengefaßten Bereichs 100 m nichtübersteigen und auch keine Spalten mit stark verschiedenem Füllmaterial umfassen. Oft finden sich auch zusammengehörige Spaltenzüge, bzw. deren fossilreiche Partien in gleicher oder ähnlicher Höhenlage wie die agenischen Spaltenfüllungen von der Grafenmühle. Unter Berücksichtigung dieser Gesichtspunkte können beim derzeitigen Stand der Kennt- nisse folgende Spaltenfüllungen zu Palaeokarstsystemen zusammengefaßt werden: „Erkertshofen 2/3/4“ „Rothenstein 3/4/5/6/8/9/ 11“ „Weißenburg 1/9/12/13/14°“ „Übermatzhofen 1/2/3/4“ „Grafenmühle 6/11/13°“ „Grafenmühle 7/16“ „Grafenmühle 8/9/14/15““ „Grafenmühle 10/12“ 184 „Möhren 10/19/21“ „Möhren 7/11/14/16/22“ „Möhren 3/20/24“ „Möhren 18/27“ „Möhren 2/23/26““ „Möhren 9/13“ „‚Burgmagerbein 3/5/7/8“ Außerdem müßte für die Spaltenfüllungen bei Ehingen die Zusammenstellung von Palaeo- karstsystemen möglich sein. Jedoch sind dem Verfasser die dortigen Verhältnisse nicht genau genug bekannt. Die Beobachtung, daß in bestimmten Gebieten Häufungen von Karstsystemen gleichen oder ähnlichen Alters mit vorwiegend aber nicht ausschließlich untereinander sehr ähnlichen Füllun- gen auftreten, führt zum Begriff der ‚‚Palaeokarstregion“. Sie erstreckt sich über mehrere Kilo- meter und vereinigt Palaeokarstsysteme, die durchaus einige Millionen Jahre Altersdifferenz aufweisen können. Vorherrschende spezielle Typen von Füllungen können innerhalb einer sol- chen Region fast die Aussagekraft von lithologischen Einheiten haben. Dies ist möglich, da in Treuchtlingen Ku Pappenheim (7 Möhren e x 9 Rehlingen 2) Gundelsheim ORTE Zäkm Abb. 26: Die unter-/tiefmitteloligozäne Palaeo-Karstregion Möhren (die Kreuze markieren die Fund- punkte der genannten Fülltypen). einem kleinen Gebiet zu einer bestimmten Zeit ungefähr gleiche Bedingungen für die Bodenbil- dung und damit auch für die Bildung von Residuallehmen geherrscht haben, also gleiches Kli- ma, gleiches Ausgangsmaterial, gleicher Grundwasserstand. Es wird hierdurch die Möglichkeit eröffnet, fossilfreie Füllungen zeitlich grob einzuordnen und bei guten Aufschlußverhältnissen die Ausdehnung der Verkarstung zu bestimmten Zeiten anzugeben. Im folgenden seien hierzu einige Beispiele zur Verdeutlichung angeführt. Bei Möhren besteht das Füllmaterial der unter- bis tiefmitteloligozänen Spalten in erster Linie aus: a) gelbbraunen bis braunen, teils sandigen Bohnerzlehmen und -kalken mit bis 10 cm großen Geröllen, b) roten bohnerzhaltigen Lehmen. 185 Fossilfreie Lehme dieser Typen können bei Möhren mit hoher Wahrscheinlichkeit dem Un- ter- bis tiefen Mitteloligozän zugeordnet werden. So fossilfreie Lehme vom Typ a) und b) im Schotterwerk südwestlich von Möhren, das im übrigen der Fundort von ‚‚Möhren 2/23/26“ war. Im Steinbruch westlich von Rehlingen kamen Lehme vom Typ a) vor und im Steinbruch südlich von Gundelsheim Lehme vom Typ b). Abb. 26 gibteine Übersicht über die Verbreitung derartigen Füllmaterials der unter-/tiefmitteloligozänen Palaeokarstregion Möhren. Die Be- nennung erfolgt nach Möhren, da sich dort das Maximum solcher Karstfüllungen befindet. Eine Palaeokarstregion des Orleanium bis tiefen Astaracium befindet sich bei Rothenstein (siehe Abb. 27). In roten und gelbbraunen, durch Manganoxid schwarz verfärbten, örtlich bohnerzhaltigen Lehmen kamen Fossilien des Orleanium bis tiefen Astaracium vor. Die hoch- gelegenen Teile des Füllmaterials können kalkig verhärtet sein. Bei Petersbuch/Erkertshofen/Raitenbuch (siehe Abb. 28) kommen häufig gelbbraune und rote, durch Manganoxid schwarz verfärbte Lehme vor, die denen von Rothenstein recht ähnlich sehen. Es fehlen jedoch die bei Rothenstein vorkommenden Bohnerze. Die hochgelegenen Teile mancher Spaltenfüllungen sind wiederum kalkig verhärtet. Bei Ulm (siehe Abb. 29) hat man in tiefroten Bohnerzkalken und -lehmen Faunen des tiefen Unteroligozäns gefunden (Schmipr-KirtLer 1977). Daneben kommen in den Steinbrüchen um Ehrenstein fossilfreie Lehme dieses Typs vor. x )) Rothenstein x ” x 0 12km ” ” Abb. 27: Die orleanische/tiefastaracische Palaeo-Karstregion Rothenstein. oReuth ABER ER ogKaldorf Erkertshofen Petersbuch 3 Abb. 28: Die orleanische Palaeo-Karstregion um Petersbuch. x,Ehrensfein Ulm Abb. 29: Die unteroligozäne Palaeo-Karstregion Ehrenstein. 186 Das Erkennen von Palaeokarstregionen ist stark aufschlußabhängig. So stellte der Verfasser im Steinbruch nördlich der Spalte ‚‚Ronheim 1“ rotbraune fossilfreie Bohnerzlehme, wie sie in der fossilführenden Spaltenfüllung vorkommen, fest. Weitere Fundpunkte derartiger Lehme aus der näheren Umgebung sind dem Verfasser jedoch nicht bekannt, weshalb hier verzichtet werden muß, von einer mitteloligozänen Palaeokarstregion zu sprechen. Auch die beiden Steinbrüche östlich von Weißenburg mit ihrer Häufung von Spaltenfüllun- gen scheinen zu einer Palaeokarstregion zu gehören, doch fehlt hier die zeitliche Eingrenzung eines Schwerpunktes, da die Verkarstung offenbar vom Unteroligozän bis ins ältere Pleistozän weitergeht und nacheinander die verschiedensten Typen von Füllungen auftreten. Der Mangel an weiteren Aufschlüssen erlaubt keine Deutung des Befundes und keine Abgrenzung von Pa- laeokarstregionen. 4. Ausblick Trotz der intensiven Tätigkeit und der großen Zahl der in den letzten Jahren entdeckten fos- silführenden Spaltenfüllungen, bleibt die Zahl übersehener bzw. nicht beobachteter Karstfül- lungen groß. So berichteten Brucharbeiter aus Haag, Rothenstein, Laubenthal und von St. Egid von früheren Knochenfunden, denen aber keine Bedeutung zugemessen wurde. Es bleibt des- halb nur zu hoffen, daß das Interesse an diesem wissenschaftlich wertvollen Material wächst und sich unsere Kenntnisse über tertiäre fossilführende Karstfüllungen weiter vermehren. Schriftenverzeichnis BERGER, F. E. (1959): Untersuchungen an Schädel und Gebißresten von Cainotheriidae, besonders aus den oberoligozänen Spaltenfüllungen von Gaimersheim bei Ingolstadt. — Palaeontographica, A, 112: 1-58, Taf. 1-5, 5 Tab., 6 Diagr.; Stuttgart. DEHM, R. (1935): Über tertiäre Spaltenfüllungen im fränkischen und schwäbischen Jura. - Abh. Bayer. Akad. Wiss., Math.-Naturw. Abt., N. F. 29: 86 S., 5 Taf., 1 Abb.; München. DEHM, R. (1961): Über neue tertiäre Spaltenfüllungen des süddeutschen Jura- und Muschelkalkgebietes. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 1: 27-56, Taf. 34, 5 Abb.; München. DEHM, R. (1961 a): Spaltenfüllungen als Lagerstätten fossiler Landwirbeltiere. - Mitt. Bayer. Staatssig. Pa- läont. hist. Geol., 1: 57-72, 1 Abb.; München. DEHM, R. (1970): Oligozäne Spaltenfüllungen im Weißjura-Massenkalk bei Ehingen (Donau). - Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 10: 321-330, 1 Abb.; München. DEHM, R. (1978): Neue tertiäre Spaltenfüllungen im süddeutschen Jura. - Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 18: 289-313, 4 Abb.; München. DEHM, R. & FAHLBUSCH, V. (1970): Zur Bezeichnung fossilführender Spaltenfüllungen. - Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 10: 351-364, 1 Abb.; München. FAHLBUSCH, V. (1976): Report on the International Symposium on mammalian stratigraphy ot the Euro- pean Tertiary (München, April 11-14, 1975). - Newsl. Stratigr., 5 (2/3): 160-167, 1 Tab.; Berlin- Stuttgart. FAHLBUSCH, V. (1981): Miozän und Pliozän - Was ist was? Zur Gliederung des Jungtertiärs in Süddeutsch- land. - Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 21: 121-127, 1 Tab.; München. HeissiG, K. (1969): Die Rhinocerotidae (Mammalia) aus der oberoligozänen Spaltenfüllung Gaimersheim bei Ingolstadt in Bayern und ihre phylogenetische Stellung. - Abh. Bayer. Akad. Wiss., Math.-Na- turw. Kl., N. F. 138: 133 S., 5 Taf., 34 Abb., 24 Tab.; München. HeıssiG: K. (1970): Neue Fundstellen oligozäner Spaltenfaunen im schwäbisch-fränkischen Jura. - Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 10: 331-350, 4 Abb., 1 Taf.;: München. HeissiG, K. (1978): Fossilführende Spaltenfüllungen Süddeutschlands und die Ökologie ihrer oligozänen Huftiere. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 18: 237-288, 7 Abb.; München. 187 HEiıssıG, K. & SCHMIDT-KITTLER, N. (1976): Neue Lagomorphen-Funde aus dem Mulolegzin - Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 16: 83-93, 12 Abb.; München. SCHMIDT-KITTLER, N. (1971): Odontologische Untersuchungen an Pseudosciuriden (Rodentia, Mamma- lia) des Alttertiärs. - Abh. Bayer. Akad. Wiss., Math.-Naturw. Kl., N. F., 150: 133 $., 2 Taf., 46 Abb., 8 Tab.; München. SCHMIDT-KITTLER, N. (1977): Neue Primatenfunde aus unteroligozänen Karstenspaltenfüllungen Süd- deutschlands. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 17: 177-195, 14 Abb., 1 Tab.; München. 188 Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie Heft 26, 1986 INHALT Inmemoriam LUDWIG HAPBEL » . 0. 2 u ae ala es ne a Er BARTHELT, Doris: Ablagerungsmodell und Faziesentwicklung der subalpinen Unteren Brackwasser- Molasse Oberbayerns ..... 2. .....% “une 20 20. ae on ae Se BERGER, GUNTHER: Neu entdeckte tertiäre fossilführende KarstfüllungenaufderAlb .......... DARGA, ROBERT & WEIDICH, KONRAD, F.: Die Lackbach-Schichten, eine klastische Unterkreide- Serie in der Unkener Mulde (Nördliche Kalkalpen, Tirolikum) ..........2222c2000. FORSTER, REINHARD: Der erste Nachweis eines brachyuren Krebses aus dem Lias (oberes Pliensbach)) Mitteleuropas... 22... ante eine ee ee ee EEE HAGN, HERBERT & VOIGT, ERHARD: Ein Massenvorkommen von Orbitoides apicnulatus SCHLUM- BERGER in einem Geschiebe eines ockergelben Hornsteins von Segrahn (Holstein) ........ Jung, WALTER: Ein Beitrag zur paläobotanischen Charakterisierung der ‚Jüngeren Serie“ der Oberen Süßwasser-Molasse Südbayerns . ..... 2... u. ne RESCH, WERNER, SARNTHEIM, MICHAEL, ALLERT, THOMAS & TIEDEMANN, RALFB. J.: Zum Gosau- relief am Pletzachkogel im südöstlichen Rofangebirge (Nördliche Kalkalpen, Tirol) ....... SANCHIZ, BORJA & SCHLEICH, HANS HERMANN: Erstnachweis der Gattung Bombina (Amphibia, Anura)ım Untermiozän Deutschlands „2... nr. ne SCHAIRER, GERHARD: Die Belegstücke zu Ammonites spixi OPPEL, 1866 (Taramelliceratinae, Ammonitina). . 2. ra as aaa nn we are a nee ee ne een re SELMEIER, ALFRED: Ein Kieselholzblock (Anacardiaceae) aus dem Steinbach (Flysch) bei Lenggries a..d. Isar (Oberbayern) .. +... „22.2 2 „222 2 SPITZLBERGER, GEORG: Die miozänen Blattfloren von Maßendorf und Berg bei Mainburg (Nieder- bayern) 2 2. wo 2.00 2 2 ee ee ee re WICHARD, WILFRIED: Köcherfliegen des Baltischen Bernsteins. 1. Marilia altrocki sp. n. (Trichoptera, Odontoceridae) der BernsteinsammlungBachofen-Echt ..........22eceeeeoeeee. ZÖBELEIN, HANS KARL & FÜUCHTBAUER, HANS: Grimmelfinger Schichten (Helvet der Vorland- molasse) bei Manching und Ingolstadt an der Donau und ihre Beziehungen zur Nachbarschaft München, 31. Dezember 1986 Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie Richard-Wagner-Straße 10, 8000 München 2 Gesamtherstellung: Gebr. Geiselberger, 8262 Altötting ISSN 0077 - 2070 89 137 t Mitteilungen N der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie u.histor. Geologie 27 [| ® | hl (IT TI) JIT Ur TER DE Da TR BH EHHRREL [EHE EEE man BE Een am auar — USE GEEEEESEREENEEES ERSEEEEENEEN u 0 === EIEEEED gesssssmeeseg GEEEEEN ges 0 EB EEE EEE EREBEREEEEE ISSN 0077-2070 Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und histor. Geologie HEFT 27 INHALT RichardiDehmzum!804Geburtstagftg re ee eek siehe 3 DEHM, RICHARD: Die Landschnecke Discus perspectivus im Postglazial Südbayerns ........... 21 FÖRSTER, REINHARD & STINNESBECK, WOLFGANG: Zwei neue Krebse, Callianassa saetosa n. sp. und Homolopsis chilensis n. sp. (Crustacea, Decapoda) aus der Oberkreide Zentral-Chiles 51 HEıssıG, KURT & FIEST, WOLFGANG: Neue Funde von Phopithecus in Bayern ................ 95 KIRCHNER, MARTIN: Ein kurzer Abriß der Mikroflora von Steinheim am Albuch ............. 105 SCHAIRER, GERHARD: Ammoniten aus Bajoc und Bathon (mittlerer Jura) von Sengenthal ....... 31 SCHLAGINTWEIT, FELIX: Allochthone Urgon-Kalke aus Konglomeraten der basalen Gosau (Coniac) von Oberwössen (Chiemgaw/Nördliche Kalkalpen) .............. 222022 c0sena2o. 145 SCHLEICH, HANS HERMANN: Neue Reptilienfunde aus dem Tertiär Deutschlands. 7. Erstnachweis von Geckos aus dem Mittelmiozän Süddeutschlands: Palaeogekko risgoviensis nov. gen., nov. Specä(Reptilian Saunas @ekkonidae)n ea ge ee 67 SELMEIER, ALFRED: Cedreloxylon n. gen. (Meliaceae), aus sekundärer Lagerstätte von Seibersdorf amılnni(Bayerm)ir ae ceressgen ee eegere er ter Nee ersteren orefar Mara areferesegenereree saaha ae ken ekefe 123 SENOWBARI-DARYAN, BABA & RIEDEL, PETER: Revision der triadischen Arten von Solenolmia PoMmEı 1872 (= Dictyocoelia OTT 1967) („Sphinctozoa“, Porifera) aus dem alpin-mediterranen EN oa ar anno nn one een RER IHEe 5 WELLNHOFER, PETER: New Crested Pterosaurs from the Lower Cretaceous of Brazil .......... 175 WENGER, WALTER FRIEDRICH: Die Basis der Oberen Meeresmolasse im westlichen Oberbayern, am ÜberlingerSee; ınıV’orarlbergrund:St Gallen nr ee 159 München, 15. Dezember 1987 Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie Richard-Wagner-Straße 10, 8000 München 2 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 27 | 1865. | 21 Faf.) München, 15.12.1987 | ISSN 0077-2070 Herausgegeben von Prof. Dr. Dietrich Herm, Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie Redaktion: Dr. Peter Wellnhofer Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 27. 3 München, 15.12. 1987 Richard Dehm zum 80. Geburtstag Am 6. Juli 1987 vollendete Herr Professor Dr. Richard Dehm sein 80. Lebensjahr. Die Mit- arbeiter und Angehörigen des Universitäts-Institutes und der Staatssammlung entbieten ihm die herzlichsten Glück- und Segenswünsche. Nach dem Ausscheiden aus der aktiven Leitung unserer Institutionen vor über 11 Jahren ist Herr Professor Dehm doch unserem Haus und der wissenschaftlichen Arbeit verbunden ge- blieben. Seine weitsichtige Planung und dıe zähe Arbeit ın den Jahrzehnten des Wiederaufbaus seit 1950 tragen heute ihre Früchte und sind die Grundlagen unseres heutigen Erfolges. Nach Alfred Zittel kann Professor Dehm auf die zweitlängste Amtszeit mit nahezu 26 Jahren zurück- blicken. Seine Verdienste wurden vor 10 Jahren in dieser Reihe (Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 17/1977), die er 1961 begründet hat, gewürdigt. Seitdem ist er seinen ureigensten Forschungsgebieten treu geblieben. Das Nördlinger Ries, das ihn schon in seiner frühen Jugend zur Beschäftigung mit der Paläontologie und der Geolo- gie anregte, ist gründlich erforscht. Die geologische Karte 1:50000, an der Professor Dehm und viele seiner Schüler jahrzehntelang gearbeitet haben, ist erschienen. Professor Dehm konnte die Erforschungsgeschichte des Rieses schreiben. 1983 wurden seine Verdienste um das Nördlin- ger Ries mit der Verleihung des Rieser Kulturpreises geehrt. In zunehmendem Maße findet Professor Dehm Zeit, sich wissenschaftshistorischen Themen zuzuwenden. Wir sind sehr froh und dankbar, denn so fließen nıcht nur ın die Historie der Münchener Paläontologie, sondern auch in Würdigung bedeutender Forscher, wie z.B. E. Stensiö, viel Selbsterlebtes und von seinen Vorgängern und Lehrern mündlich Übermitteltes aus vergangenen Zeiten ein, das sonst verloren wäre. Säugetierpaläontologische Besonderheiten, die in den vielen Jahren aktiver Hochschultätig- keit zurückgestellt wurden, können nun bearbeitet werden, so z. B. die Primaten aus dem Mio- zän der Siwaliks von der 1955/56 durchgeführten Expedition nach Pakistan. Sein besonderes Augenmerk gilt weiterhin seinen geliebten tertiären und quartären Land- gastropoden. Weitersammelnd, ordnend, aber auch beschreibend wurde hier in vielen Jahr- zehnten eine bedeutende Sammlung aufgebaut, die für stratigraphische und palökologische Fragestellungen der jüngeren geologischen Geschichte von Süddeutschland von großer Bedeu- tung ist. Stets können wir uns einen Rat aus dem reichen Wissen und Erfahrungsschatz bei ihm holen. Mit Tat steht er stets dem Institut zur Seite, wenn es um Anschaffungen von Fossilien geht oder um die Erweiterung der Bibliothek, die durch die Schenkung seiner Privatbibliothek allein um mehr als 8000 Werke bereichert wurde. Wir sind ihm zu großem Dank verpflichtet. Mögen ihm Gesundheit und Schaffenskraft vergönnt sein, um auch weiterhin seiner gelieb- ten Paläontologie dienen zu können. Ad multos annos! Dietrich Herm Pe Timer 5 D ven na Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 27 5-20 München, 15. 12.1987 Revision der triadischen Arten von Solenolmia POMEL 1872 (= Dictyocoelia OTT 1967) („Sphinctozoa“, Porifera) aus dem alpin-mediterranen Raum Von Baba SENOWBARI-DARYAN & PETER RıEDEL”) Mit 2 Abbildungen und 4 Tafeln Kurzfassung Bei den unter dem Namen „Dictyocoelia manon“ (Munster) beschriebenen Schwämmen las- sen sich aufgrund unterschiedlicher Merkmale zwei selbständige Arten auseinanderhalten: So- lenolmia manon manon (Münster) (= Dictyocoelia manon manon) und Solenolmia magna n. sp. Die von H. W. Fıüczı beschriebene Unterart „Dictyocoelia manon minor“ ist mit Sole- nolmia manon manon identisch und zu deren Gunsten einzuziehen. Eine weitere Art dieser Gattung wird aus den unterkarnischen Riffkalken des Bosruck (Steiermark/Österreich) als So- lenolmia radıata neu beschrieben. Abstract Many sponges from reef limestones of the Alpine-Mediterranean region have been described as „Dictyocoelia manon“ (Münster). Because of different diagnostic criteria within the group of Solenolmia manon (= Dictyocoelia manon) (MUNSTER) two species can be distinguished: Sole- nolmia manon manon (Münster) (= Dictyocoelia manon manon) and Solenolmia magna n. sp. The subspecies „Dictyocoelia manon minor“ H. W. Fıuckı ıs identical to Solenolmia manon manon (Münster). From the Lower Carnıan reef limestone of the Bosruck (Styria/Austria) the new species Solenolmia radıata is described. Einleitung Thalamide Schwämme sind wichtige Gerüstbildner in mittel- und obertriadischen Riffen des Tethys-Raumes. Sowohl in den Cassianer Schichten als auch in anısischen-karnischen Riffen des alpıin-mediterranen Raumes tritt der ursprünglich von Münster (1841: 29) als Scyphia? Ma- non beschriebene Schwamm relativ häufig, lokal sogar massenhaft, auf. Diese Art wurde später von LAuße (1864: 3; 1865: 231) zu Ependea eingereiht und von Zırrei (1878: 117) als Colospon- *) Dr. B. SENOWBARI-DARYAN, Dipl.-Geol. P. RIEDEL, Institut für Paläontologie der Universität Erlangen- Nürnberg, Loewenichstr. 28, D-8520 Erlangen. gia dubia beschrieben. Da aber Epeudea kein thalamider Schwamm ist und Colospongia weder ein Füllskelett noch ein Zentralrohr besitzt, veranlaßte dies Orr (1967a: 55), für diesen Schwamm den Gattungsnamen „Dictyocoelia“ vorzuschlagen. Als Typusart wurde Scyphia? manon Munster gewählt. 1967 beschrieb H. W. Früceı aus den cordevolischen Klobenwandkalken der Mürztaler Al- pen (Österreich) die Unterart „Dictyocoelia manon minor“, „die sich vom Generotypus Dictyo- coelia manon (Munster) durch einen geringeren Durchmesser des Stammes und das Fehlen von Vesiculae unterscheidet“ (H. W. FıüceıL 1967: 62). Außerdem hat diese Unterart laut FLüceı weniger Poren in der Außenwand. Die von Senowsarı-Daryan (1978: 214) aus den Oberrhät-Riffkalken der Osterhorngruppe (Salzkammergut, Österreich) als Dictyocoelia manon invesiculosa beschriebene Unterart kann wegen abweichender diagnostischer Merkmale von den in dieser Arbeit beschriebenen Arten unterschieden werden (Tab. 1). Aus dem Unteren Nor des Pamir beschreibt Boıko (1986: 9, Taf. 1, Fig. 3; Taf. 2, Fig. 4) die Art „Dictyocoelia“ pamirica. Die extreme Verengung des Zentralkanals durch Vesiculae und der Reichtum an Vesiculae ist laut Boıko (1986: 9) ein Unterscheidungskriterium zwischen „Dictyocoelia“ pamirica Boıko und „Dictyocoelia“ manon manon (MÜNSTER). Bevor wir zur Beschreibung der Solenolmia-Arten übergehen, wollen wir noch eine Bemer- kung zu dem von H. W. Fıuczı (1967: 6, Abb. 1/2; nicht 1/1!) als Colospongia n. sp. aff. dubia (Münster) beschriebenen Schwamm machen. Bei diesem Schwamm handelt es sich nicht um Colospongia, sondern um randliche Schnitte von Cystothalamia bavarica Ott, wie es die Seg- mentgrößen und der Höhen/Breiten-Index nahelegen (vgl. Senowsarı-DARrYAN & SCHÄFER 1983: 185). Im gleichen Schliff sind noch zwei weitere Exemplare vorhanden, die ebenfalls die- ser Art angehören. Das Belegmaterial zu dieser Arbeit wird in der Bayerischen Staatssammlung für Paläontolo- gie und historische Geologie (BSP) hinterlegt. Der Schliff A/681 (Taf. 2, Fig. 2) wird am Insti- tut für Paläontologie Erlangen aufbewahrt und die Schliffe UGP 1840/77 (Taf. 2, Fig. 4) und UGP 1840/81a (Taf. 2, Fig. 3) am Institut für Geologie und Paläontologie Graz. Systematische Beschreibung Stamm Porifera Grant 1872 Klasse Calcispongia? DE Brammnvirte 1834 Ordnung „Sphinctozoa“ STEINMAnN 1882 Superfamilie Porata SEILACHER 1962 Familie Solenolmiidae EnGEser 1986 Bemerkungen: Nach Rertner & EnGsser (1985) besitzt die Typusgattung der Familie Ver- teillitidae aufgrund der Untersuchung des Topotyps kein reticuläres Füllskelett, wie von STEın- MANN (1882) und SEILACHER (1962) dargestellt und von späteren Autoren übernommen wurde, sondern ein trabeculäres Füllskelett. Da die rezente „Sphinctozoa“ Vaceletia crypta (V AcELET) ebenfalls ein trabeculäres Füllskelett und ein aragonitisches Faserskelett ausscheidet und auf- grund anatomischer Merkmale zu den Demospongien zu stellen ist (Vaczıer 1977, 1979), wur- den analog zu Vaceletia „Sphincetozen“ mit aragonitischem Faserskelett und trabeculärem Füllskelett zu den Demospongien gestellt. Je nach dem Besitz von monaxonen oder tetractinen kieseligen Skleren, wurden „Sphinctozoen“ mit einem trabeculären Füllskelett zwei Ordnun- gen (Verticillitida TErMIER & Termier und Murguiathalamida REıTNEr & ENGESER) zugeordnet, 6 obwohl bei manchen hierzu gerechneten Familien keine Spicula nachgewiesen wurden. Die Fa- milie Verticillitidae Sreinmann wurde auf die Gattungen Verticillites Derrance, Wienbergia Cıausen und Vascothalamia Reırner & Enceser beschränkt, die sich durch trabeculäres Füll- skelett von anderen, ehemals dieser Familie angehörenden Gattungen unterscheiden. Für die übrigen Gattungen der Familie „Verticillitidae“ (sensu Orr. 1967 b), die ein reticuläres Füllske- lett besitzen, wurde von Engeser (1986) der Familienname Solenolmiidae vorgeschlagen. In diese Familie stellte Enssser die Gattungen Preverticillites Parona, Deningeria Wıuckens, Wel- teria Vınassa DE ResnY und Solenolmia Pomeı (= Dictyocoelia Orr). Dabei übersah er jedoch die bisher zur Familie Verticillitidae gehörenden Gattungen Paradeningeria SENOWBARI- Darvan & SCHÄrER, Panormida SEnowsarı-Daryan und Hormospongia Rıcsy & BLoncerr, die ebenfalls ein reticuläres Füllskelett besitzen. Die im gleichen Jahr aufgestellte Gattung Battaglia SENOWBARI-DARYAN & SCHÄFER gehört ebenfalls zu dieser Familie. Für die übrigen triadischen „Verticilliten“ wird EnGeser einen neuen Gattungsnamen vorschlagen (schriftliche Mitteilung). Gattung Solenolmia Pomeı 1872 Typische Art: Scyphia? manon Münster (1841: Taf. 1, Fig. 15; vgl. Orr 1967a, Abb. 3; hier: Taf. 1, Fig. 1-2). Solenolmia manon manon (Münster) 1841 (Taf. 1, Fig. 1-2, Taf. 2, Fig. 1, 3-4, Taf. 3, Fig. 7-8) ®y1841 Scyphia? Manon. — MÜNSTER, $. 29, Taf. 1, Fig. 15. v 1864 Epeudea Manon. — LAUBE,S.231, Taf. 1, Fig. 2a, b. 1878 Scyphia manon. — QUENSTEDT, S. 540, Taf. 140, Fig. 31-32. 1882 Colospongta dubia .— STEINMANN, S. 172, Taf. 6, Fig. 3. ? 1901 Genuset species nov. — VINASSA DE REGNY, S. 17, Taf. 1, Fig. 4-5. v1913 Colospongıa dubia. — TOuLA,S.82, Taf. 4, Fig. 1 (non la). v 1913 Colospongia dubia var. (vielleicht eine neue Form). — TOULA, S. 83, Taf. 4, Fig. 5. v1913 Colospongia dubia var. pustulipora. — TOULA,S. 83, Taf. 4, Fig. 2. v1944 Colospongia dubıa. — HERAK,S. 128, Taf. 13, Fig. 4. v 1962 Colospongia dubia. — SEILACHER, $. 751, Taf. 2, Fig. 3. v 1967a Dictyocoelia manon. — OTT,S.55, Abb. 3 (Exemplar zu MÜNSTER). non v 1967b Dictyocoelia manon. — OTT,S.40, Taf. 7, Fıg. 1-2; Taf. 9, Fig. 1-4. v 1967 Dictyocoelia manon minor. — H. W. FLÜGEL, 5.62, Abb. 1/1 (non 1/2). 1968 Dictyocoelia manon. — OTT (in: Kraus & OTT), S.276, Taf. 20, Fig. 1. 1968 Dictyocoelia manon. — DIECI, ANTONACCI& ZARDINI, S. 150, Taf. 31, Fig. 3a—5. v 1970 Dictyocoelia manon. — BÜCHNER, 5.38. 1972 Cryptocoelia zitteli. — Panic, Taf. 1, Fig. 7; Taf. 3, Fig. 2; Taf. 5, Fig. 3; Taf. 11, Fig. 12, 2?. 1972 Dictyocoelia manon. — SCHOLZ, Taf. 6, Fig. 14. 1973 Dictyocoelia manon. — WOLFF, Abb. 5/4. 1974 Dictyocoelia manon. — JABLONSKY, S. 196, Taf. 68, Fig. 2. 1975 Dictyocoelia manon. — DRAGASTAN & GRADINARU, Taf. 5, Fig. 32—33. 1976 Dictyocoelia manon. — BALOGH & Kovacs, S. 301, Taf. 2, Fig. 1—2. v 1978 Dictyocoelia manon cf. minor. — SENOWBARI-DARYAN (in: FLÜGEL etal.),S. 174, Tat. 24, Fig. 3; Taf. 24, Fig. 2. v 1981 Dictyocoelia manon manon. — FOIS& GAETANI, 5.506, Taf. 51, Fig. 1-3,5—6. v1981 Dictyocoeliamanon. — HENRICH & ZANKL, Taf. 2, Fig. 6. v1981 Dictyocoelia manon. — SENOWBARI-DARYAN, S. 9, Taf. 2, Fig. 3. 1981 Dictyocoelia sp.. — BRANDNER & REsCH, Fig. 19/B. 1982 Dictyocoelia manon manon. — Fıos, Taf. 45, Fig. 2—3 v 1983 Dictyocoelia manon. — HENRICH, Taf. 9, Fig. | (non Taf. 5, Fig. 2). v1983 Dictyocoelia manon. — SENOWBARI-DARYAN & SCHÄFER, S. 182, Taf. 5, Fig. 1. non v 1983 ?Dictyocoelia manon. — SENOWBARI-DARYAN & SCHÄFER, S. 183, Taf. 5, Fig. 2-4. 1984 Dictyocoelia manon. — RAMOVS & TURNSEK, $. 20, Taf. 9, Fig. 3. v 1987 Dictyocoelia manon manon. — DULLO, FLÜGEL, LEIN, RIEDEL, SENOWBARI-DARYAN, Taf. 3, Fig. 16. v 1987 Dictyocoelia manon manon. — SENOWBARI-DARYAN & ABATE, Taf. 2, Fig. 4; Taf. 4, Fig. 3; Tatı5,Eıg,2. In der Synonymie-Liste sind nur die Arbeiten aufgelistet, in denen Solenolmia manon manon (Munster) abgebildet wurde. Material: In zahlreichen Dünnschliffen aus den Alpen, Slowenien, Karpaten, Hydra (Griechenland), Sizilien (Italien). Diagnose: Einzelne, selten verzweigte Stämmchen aus tonnenförmigen, grobperforierten Segmenten. Grobes reticuläres Füllskelett. Zentralrohr durch Vesiculae verengt. Erhobenes Osculum. Beschreibung: Die selten verzweigten Stämmchen bestehen aus mehreren tonnenförmi- gen und im Lauf des Wachstums gleichbleibenden Segmenten. Die Segmente stehen nach au- ßen, untereinander und mit dem Zentralrohr mittels grober Poren (@ 0,15 mm) in Verbindung. Der Höhen/Breiten-Index der bis zu 6 mm hohen Segmente beträgt 0,4— 1,3. Das Kammerin- nere ist mit grobem, reticulären Füllskelett gefüllt. Die Dichte dieses Füllskelettes kann bei ver- schiedenen Individuen etwas variieren (Taf. 2, Fig. 1,3—4). Ein enges Zentralrohr (@ bis 1 mm, 11% 25% des Gesamtdurchmessers) zieht durch den ganzen Schwamm. Auffällig ist die Ver- engung des Zentralrohres durch sekundär ausgeschiedene Vesiculae (Taf. 2, Fig. 1,3—4; Taf. 3, Fig. 7; vgl. Foıs & Garranı 1981: Taf. 51, Fig. 6). Aus Tab. 1 sind die Dimensionen von Sole- nolmia manon manon und die Unterschiede zu den anderen triadischen Arten zu entnehmen. Bemerkungen: Nach Orr (1967b) soll der Stammdurchmesser von Solenolmia manon manon (= Dictyocoelia manon manon) bis zu 14 mm erreichen. Im Hinblick auf die Größe des Schwammes ist anzumerken, daß bei den uns vorliegenden Exemplaren (> 100) aus dem alpin- n 22 . — S.magna n. sp. 20 =... S. manon (MÜNSTER) 18 S. radiata n. sp. 16 ö Fa =... —.- Exemplare zu FLÜGEL 1967 r 5 14 » dj . @® Holotyp zu S. manon \ 1 2 3 4 5 6 ER: 10 12 14mm Stamm-® Abb. 1: Häufigkeitsverteilung des Stammdurchmessers bei den in dieser Arbeit beschriebenen Solenolmia- Arten. wnnasQ sauagoy -19 u9WwSag ayoy Ay9s 070o-SI'O us1uawsag'n jeueypenusz "Azaypnıq -ySAnd] 39013 us1uawsag 'n jeueypenusz "AZ aydnıq -ySAnd] 39013 wnpnssO SEU9IOU1I wnnIsQ saıyuasadur usdunyaowag uley] ION Jaun IE uey -SIUV euIey upe] AV st‘o es 20‘0 —+0°0 500 st’o st‘o 9u1ayy “wusanp -uU9IOJ ‘(9861 O9IOg ydeu usgeduy „ “uswwouus uadunpjrgqy sne + !ww ur uogeduy) “U9PIWJOUSJOS USYISIPELN 19P 2L12MSJPE pun eynstiayereyg ef el ef ulIau ef ef JEINIISIA lerper go13 ur} us} go13 go13 us} N[PYSI[nA 8°0-E‘0 EI EO 041.00 x9PuJ-Uusl -PAgq/uayoH 07-57 05g 'eI LeZ9T OFZEI OSZEE % Ay01 -J[enu9z 2'0-€°0 8'0-r‘0 EieD, ANZ 1-5°0 9-57 [M2) Ayoı -[eu9z 9a 01-71 >yoy -1U9W3IG I ]PgEL L‘7-8°0 Zueat EZ J9SSsIW -y9npwureıg pjpıpva PIWJOU9J0S psıunurd vRu0ua]0S psonsisaauı uouruu pIujoua]0os uouru uvourpuu PIWJOU9JoS vudruu pIu0ua]0S 16 ® — S. magna n. sp. — S. manon (MÜNSTER) S. radiata n. sp. 0.3 0.6 0.9 12 1,5 1.8 2.1 2.4 27 3.0 Höhen/Breiten-Index Abb. 2: Häufigkeitsverteilung des Höhen/Breiten-Index bei den in dieser Arbeit beschriebenen Solenol- mıa-Arten. mediterranen Raum kein Individuum gefunden wurde, dessen Durchmesser mehr als 6 mm er- reicht. Auch der Durchmesser des Munsterschen Exemplares (Taf. 1, Fig. 1-2) liegt unter 5 mm. Gerade die von Ort (1967 b: 40, Taf. 7, Fig. 1-2; Taf. 9 Fig. 1-4) als „Dictyocoelia ma- non“ bezeichneten Exemplare haben viel größere Dimensionen und stellen aufgrund weiterer taxonomischer Merkmale eine selbständige Art dar, die als Solenolmia magna n. sp. beschrie- ben wird. Die Unterart „Dictyocoelia manon minor“ H. W. Fıucei fällt in die Variationsbreite von So- lenolmia manon manon (Munster) (Abb. 1). Was die Vesiculae der Unterart „Dictyocoelia ma- non minor“ betrifft, haben wır feststellen können, daß sie im Material Fıüceıs ebenfalls auftre- ten. Sie sind sowohl auf Taf. 2, Fig. 3 als auch in der Abbildung 1/1 bei Früctı (nicht 1/2) klar zu erkennen. Einen wesentlichen Unterschied in der Häufigkeit und Größe der Poren bei „Dictyocoelia manon minor“ als weiteres Abgrenzungskriterium gegenüber Solenolmia manon manon konn- ten wir nicht feststellen (vgl. Taf. 1, Fig. 1-2 und Taf. 2, Fig. 3-4). Dieser Vergleich zeigtalso, daß beide Arten bzw. Unterarten ident sind. Verbreitung: Solenolmia manon manon (Munsrer) ist aus zahlreichen Lokalitäten des al- pin-mediterranen Raumes bekannt: Anisische Riffe (ScHorz 1972, BRANDNER & Resch 1981), la- dinischer Wettersteinkalk (Ort in Kraus & Orr 1968, Foıs 1982, Panrıc 1972, JagLonsky 1973, Foıs & Gartanı 1981), Karn der Alpen (Touıa 1913, H. W. Frücer 1967, Diecı et al. 1968, Frü- GEL et al. 1978, Dur1o et al. 1987), Jugoslawien (SENOWBARI-DARYAn 1981, Ramovs & TURNSEK 1986, diese Arbeit), Sizilien (SENoOwBArı-DAarYAN & Aare 1987), Griechenland (SENOWBARI- Darvan & SCHAFER 1983), Rumänien (DraGastan & Grapinaru 1975), Tschechoslowakei (Ja- BLONSKY 1973, 1974), Ungarn (BaLocH & Kovacs 1974, eigenes Material). Stratigraphische Reichweite: Anıs bis Karn; ım Karn jedoch häufiger. Solenolmia magna n. sp. (Tat. 1,.Big. 3; Tat. 2, Fıe.2) v 1967b Dictyocoelia manon. — OTT, S. 40, Taf. 7, Fig. 1-2; Taf. 9, Fig. 1-4. v 1983 Dictyocoelia manon. — HENRICH, Taf. 5, Fig. 2/2. v 1983 ?Dietyocoelia manon. — SENOWBARI-DARYAN & SCHÄFER, $. 183, Taf. 5, Fig. 2-4. 10 Derivatıo nominis: magnus (lat. = groß). Wegen der größeren Dimensionen gegenüber Solenolmia manon manon (Münster). Holotypus: Das Exemplar von Orr (1967b: Taf. 9, Fig. 1-3), das in zwei Längsschnitten und einem Querschnitt vorliegt (Taf. 1, Fig. 3). Paratypen: Die Exemplare in Orr (1967b: Taf. 7, Fig. 1-2; Taf. 9, Fig. 4). Locus typicus: Hafelekarspitze, Karwendelgebirge, Tirol, Österreich. Stratum typicum: Wettersteinkalk, Ladin. Diagnose: Eine gegenüber der Typusart Solenolmia manon manon (Münster) größere Art der Gattung Solenolmia. Sie besitzt höhere Dimensionen, feinere Poren in den Segmentwänden und der Wand des Zentralkanals. Weitere Unterschiede sind die Beschaffenheit des Zentral- kanals und das feine, netzartige Füllskelett. Differentialdiagnose: Wie aus Tab. I hervorgeht, bestehen zwischen Solenolmia magna n. sp. und Solenolmia pamirica Boıko in den Dimensionen und der Ausbildung des Füllskeletts gewisse Übereinstimmungen. Ein auffälliges Unterscheidungskriterium zwischen diesen bei- den Arten besteht in der extremen Verengung des Zentralrohres durch Vesiculae bei Solenolmia pamirica Boıko, sowie deren sehr kleinem Porendurchmesser in den Kammerwänden (0,04—0,07 mm). Ein weiteres Abgrenzungsmerkmal von Solenolmia pamirıca gegenüber Sole- nolmia magna n. sp. sind die großen Apoporen in der Zentralkanalwand (® 0,15—0,20 mm) (s. Boıko 1986: Taf. 2, Fig. 4). Beschreibung : Die geraden oder gebogenen Stämmchen zeigen äußerlich nur leichte Ein- schnürungen. Sie werden aus tonnenförmigen Segmenten aufgebaut. Ein weites Zentralrohr (® 2,5—6,5 mm, 33% 50% des Stammdurchmessers) durchzieht den gesamten Schwamm. Wie schon Orr (1967b: 41) feststellte, mündet es offensichtlich in einem eingesenkten Os- culum. Das Zentralrohr entsteht durch das starke Zurückbiegen der Segmentwände nach un- ten. Orr (1967 b: Tab. 3) gibt den prozentualen Anteil des Zentralrohres am Gesamtdurchmes- ser mit 13,1% —52% an und schreibt, daß „die absolute Größe und das Verhältnis von Außen- durchmesser zu Zentralrohr stark variiert“ (S. 41). Wir konnten aber feststellen, daß sowohl bei Solenolmia manon manon (Münster) als auch bei Solenolmia magna n. sp. diese Verhältniszah- len geringen Schwankungen unterliegen. Zumindest im abgebildeten Material Orrs (1967 b), das uns zur Untersuchung zur Verfügung stand, konnten wir in den Querschnitten kein Ex- emplar finden, das kleiner als 7,5 mm ist und einen Zentralrohrdurchmesser von weniger als 2,5 mm hat. Die extrem kleinen Stammdurchmesser (2,4—4,8 mm) und Zentralrohrdurchmes- ser (0,4—1,5 mm) bei Orr (1967 b) sind entweder an Längsschnitten von Solenolmia magna n. sp. (wo die Dimensionen vorgetäuscht sein können) oder an Exemplaren von Solenolmia manon manon (MUNSTER) gemessen worden, die Ort (1967 b) nicht abbildete. Sowohl die Segmentwände als auch die Wand des Zentralkanals sind von feinen Poren (8 < 0,15 mm) durchbrochen, die im Vergleich zu Solenolmia manon manon kleiner sind (Tab. 1). Die Segmente sind mit feinem reticulären Füllskelett gefüllt, das im Längsschnitt dem trabekulären ähnelt, im Querschnitt jedoch ein netzartiges Maschenwerk bildet. Vesiculae kommen vor, jedoch wurden sie im Zentralrohr nicht beobachtet. Bemerkungen: Nachuntersuchungen am Originalmaterial Orts, dem Holotyp von Solenolmia manon manon (Münster) und Material aus verschiedenen anisischen bis karnischen Lokalitäten von Solenolmia manon manon (Münster) ergaben, daß unter einem Taxon zwei verschiedene Arten zusammengefaßt sind, die sich aufgrund diagnostischer Kriterien gut von- einander abgrenzen lassen: — Dimensionen des Stammes, der Segmente und des Zentralkanals (Stammdurchmesser: bis 6 mm bei Solenolmia manon manon; über 6 mm bei Solenolmia magna n. sp.). 11 — feineres Füllskelett bei Solenolmia magna gegenüber gröberem bei Solenolmia manon ma- non. — feine Poren (® max. 0,15 mm) bei Solenolmia magna, gröbere Poren bei Solenolmia manon manon; auch ist die Porendichte bei Solenolmia magna weitaus höher. — starkes Zurückbiegen der Segmentdächer bei Solenolmia magna. — eingesenktes Osculum bei Solenolmia magna, erhobenes bei Solenolmia manon manon (Holotyp). Zu den erwähnten diagnostischen Merkmalen kommt noch, daß Solenolmia magna n. sp. aus sicher eingestuften Bereichen des Ladins stammt (Orr 1967b, Henrich 1983), wogegen Sole- nolmia manon manon vom Anıs bis zum Karn (im Karn am häufigsten) auftritt. Die stratigra- phische Einstufung des Materials aus Hydra (Ladin?, Karn?) ist nicht geklärt (vgl. Senowparı- Darvan & SCHÄFER 1983). Solenolmia radıata n. sp. (Taf. 3, Fig. 1-6, Taf. 4, Fig. 1-4) v1987 Dictyocoelia cf. D. manon minor. — DULLO et al., S. 532, Taf. 3, Fig. 2-5. Derivatio nominis: radıatus (lat. strahlend). Wegen der radialen Anordnung des Füllske- letts im Querschnitt. Holotyp: Längsschnitt auf Taf. 4, Fig. 2a. Paratypen: Querschnitte auf Taf. 3, Fig. 1-6; Taf. 4, Fig. 3-4; Längsschnitt auf Taf. 4, Fig. 1. Locus typicus: Bosruck bei Liezen, Steiermark, Österreich. Stratum typicum: Bosruck-Riffkalke, Cordevol — Jul. Material: Zahlreiche Exemplare in mehreren Dünnschliffen. BSP 1987 II. Diagnose: Die zierlichen Stämmchen sind mit einem grobreticulären Füllskelett gefüllt und von groben Poren durchbrochen. Das Füllskelett zeigt im Querschnitt eine radiale Anord- nung. In Längsschnitten kann in den Kammern auf längere Strecken fast kein Füllskelett er- kannt werden. Die Segmente sind sehr hoch angelegt (Höhen/Breiten-Index > 1, in der Regel um 2). Vesiculae kommen in den Kammern und im Zentralkanal vor. Differentialdiagnose: Solenolmia radiata n. sp. ist von Solenolmia magna n. sp. durch ihren kleineren Wuchs, das gröbere Füllskelett, die gröberen Poren und die radiale Anordnung der Füllskelettfasern eindeutig unterscheidbar. Von Solenolmia manon manon (MÜNSTER) ist die neue Art aufgrund der sehr hoch angelegten Kammern und der radialen Anlage des Füllske- letts zu trennen (Abb. 2). Beschreibung: Die schlanken Stämmchen von Solenolmia radıata n. sp. erreichen einen Durchmesser von 0,8-1,5— 2,7 mm. Das längste Exemplar besteht aus vier Segmenten (Taf. 4, Fig. 2, Holotyp) und erreicht 11 mm Länge. Die äußere Segmentierung des Schwammes ist nur schwach angedeutet. Die Kammern sind mit 1,64 mm weitaus höher als breit (0,8-2,7 mm). Der Höhen/Breiten-Index liegt mit 1,3-2-3 eindeutig höher als bei den anderen Arten (Abb. 2). Ein Zentralkanal mit 0,3—0,7 mm Durchmesser durchzieht den Schwamm in seiner gesamten Länge und mündet mit einem erhobenen Osculum am Scheitel des letzten Segmentes (Taf. 4, Fig. 1; zweites Segment von oben). Die Kammern enthalten ein grobreticuläres Füll- skelett, das in Querschnitten eine radiale Anordnung zeigt. Am Scheitel der Kammern biegt der Zentralkanal nicht nach unten, wie dies besonders bei Solenolmia magna n. sp. der Fall ist (Taf. 1, Fig. 3). Die Segmentwände sind von groben Poren (@ ca. 0,15 mm), ähnlich der Typus- art Solenolmia manon manon (Münster) durchbrochen. Vesiculae sind sowohl in den Kam- 12 mern als auch im Zentralrohr erkennbar. Häufig kann eine Verengung des Zentralkanals durch die sekundäre Ausscheidung von Vesiculae beobachtet werden. Verzweigung konnten wir nicht eindeutig nachweisen, jedoch kann diese und eine Koloniebildung nicht ausgeschlossen werden, da bei einem Exemplar Andeutungen dafür vorhanden sind (Tat. 4, Fig. 1). Dank Die Untersuchungen wurden im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft in dankenswerter Weise unterstützten Projektes „Evolution von Riffen“ (Leitung: Prof. Dr. E. Flügel) (Fl 42/49—1.) am Institut für Paläontologie Erlangen durchgeführt. Den Herren Prof. H. W. Flügel (Graz), Dr. R. Henrich (Kiel), Prof. H. Hagn und Dr. G. Schairer (Mün- chen) danken wir herzlich für die Überlassung von Sammlungs- und Privatmaterial. Herr Dipl.-Geol. H. W. Kügel fertigte freundlicherweise die Aufnahmen am Rasterelektronenmi- kroskop an. Weiterhin ist P. Riedel der Minna-James-Heineman-Stiftung für die Gewährung von Reisemitteln zu Dank verpflichtet. Schriftenverzeichnis BaLocH, K. & Kovacs, $. (1976): Sphinctozoa from the reef facıies of the Wetterstein Limestone of Also- hegy-Mount (South Gemericum, West Carpathians, Northern Hungary). — Acta Mineral.-Petrogr. Szeged, 22: 297-310, 5 Taf.; Szeged. BoIKo, E. V. (1986): Sphinctozoen aus spättriassischen Riffen des südöstlichen Pamirs. — In: ACADEMIA NAUK UdSSR, Phanerozoische Riffe und Korallen der UdSSR, 3—11, 3 Taf.; Moskau (in Russisch). BRANDNER, R. & REscH, W. (1981): Reef development in the Middle Triassic (Ladinian and Cordevolıan) ofthe Northern Limestone Alps near Innsbruck, Austria. — In: TOOMEY, D. F., European Fossil Reef Models, SEPM Spec. Publ., 30: 203-231, 27 Abb.; Tulsa. BÜCHNER, K.-H. (1970): Geologie der nördlichen und südwestlichen Gesäuse-Berge (Ober-Steiermark, Österreich). — 118 S., 45 Abb. 3 Beil.-Taf., Diss.; Marburg (Fotodruck). DIEc1, G., ANTONAcCı, A. & ZARDINI, R. (1968): Le spugne cassiane (Trias medio — superiore) della re- giona dolomitica attorno a Cortina d’Ampezzo. — Bull. Soc. Paleont. Ital., 7: 95-155, Taf. 18-33; Modena. DRAGASTAN, ©. & GRADINARU, E. (1975): Asupra unor alge, foraminifere, sphinctozoare sı microproble- matice din Triascul din Carpatii Orientali si Dobrugea de nord. — Studii Cercetari, Geol. Geofiz., Ser. Geol., 20: 247—254, 2 Abb., 6 Taf.; Bucuresti. Duo, W.-CH., FLÜGEL, E., LEIN, R., RIEDEL, P. & SENOWBARI-DARYAN, B. (1987): Algen, Kalk- schwämme und Mikroproblematika aus unterkarnischen Riffkalken des Bosruck-Gipfels (Nördliche Kalkalpen, Österreich). — Jb. Geol. B.-A., 129: 525-543, 4 Abb., 2 Tab., 4 Taf.; Wien. ENGESER, TH. (1986): Nomenklatorische Notiz zur Gattung Dictyocoelia OTT 1967 („Sphinctozoa“, Pori- fera). — N. Jb. Geol. Paläont., 10: 587-590; Stuttgart. FLÜGEL, E., LEIN, R., & SENOWBARI-DARYAN, B. (1978): Kalkschwämme, Hydrozoen, Algen und Mikro- problematika aus den Cidarisschichten (Karn, Ober-Trias) der Mürztaler Alpen (Steiermark) und des Gosaukammes (Oberösterreich). — Mitt. Ges. Geol. Bergbaustud. Österr., 25: 153-195, 5 Abb., 1 Tab., 6 Taf.; Wien. FLüceL, H. W. (1967): Sphinctozoa aus den Klobenwand-Kalken (Trias, Mürztaler Kalkalpen). — Sitz.- Ber. Österr. Akad. Wiss., math.-naturwiss. Kl., Abt. I, 176: 61-63, Taf. 1; Wien. Fois, E. (1982): The Sass Putia buildup (Western Dolomites): biofacies sucession and margin development during the Ladinian. — Riv. Ital. Paleont., 87: 565-598, 10 Abb., Taf. 44-45; Milano. Fois, E. & GAETANI, M. (1981): The northern margin of the Civetta buildup. Evolution during the Ladinian and the Carnıan. — Riv. Ital. Paleont., 86: 469-542, 18 Abb., 1 Tab., Taf. 49-56; Milano. 13 HENRICH, R. (1983): Der Wettersteinkalk am Nordwestrand des tirolischen Bogens in den Nördlichen Kalkalpen: der jüngste Vorstoß einer Plattform am Beginn der Obertrias. — Geol. et Palaeont., 17: 137-177, 7 Abb., 3 Tab., 9 Taf.; Marburg. HENRICH, R. & ZankL, H. (1981): Die Geologie des Hochstaufenmassivs in den Nördlichen Kalkalpen. — Verh. Geol. B.-A., 1981: 31-57, 3 Abb., 1 Tab., 3 Taf.; Wien. HERAK, M. (1944): Zur Kenntnis triadischer Kalkschwämme (Sycones). — N. Jb. Geol. Paläont. Abh., 88: 107-135, 5 Abb., Taf. 13—14; Stuttgart. JaBıLonskY, E. (1973): Triassische Sphinctozoen aus den Westkarpaten. — Geol. Zborn. Slov. Acad. Vied., 24: 107-111,2 Tab.; Bratislava. JaBLonskv, E. (1974): Segmentierte Kalkschwämme (Sphinctozoa) aus dem Wettersteinkalk einiger Ge- birge der Westkarpaten. — Acta Geol. Geogr. Univ. Comen., 26: 189-202, 7 Abb., Taf. 67—68; Bra- tislava. Kraus, ©. & OTT, E. (1968): Eine ladinische Riff-Fauna im Dobratsch-Gipfelkalk (Kärnten, Österreich) und Bemerkungen zum Faziesvergleich von Nordalpen und Drauzug. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Pa- läont. hist. Geol., 8: 263-290, 3 Abb., Taf. 17—20; München. LAUBE, G. C. (1864): Bemerkungen über die Münster’schen Arten von St. Cassian in der Münchener pa- läontologischen Sammlung. — Jb. k. u. k. Geol. R.-A., 16: 402-412; Wien. LAUBE, G. C. (1865): Die Fauna der Schichten von St. Cassian. — Denkschr. k. Akad. Wiss., math.-natur- wiss. Cl., 24: 223—296, 10 Taf.; Wien. MUNSTER, G. Graf zu (1841): Beiträge zu Geognosie und Petrefacten-Kunde des südöstlichen Tirols, vor- züglich der Schichten von St. Cassian. — 152 S., 16 Taf.; Bayreuth. OTT, E. (1967 a): Die Beziehungen zwischen Colospongia LAUBE, Takreamina FONTAINE, Girtycoelia KING und Dictyocoelia n. g. (segmentierte Kalkschwämme). — N. Jb. Geol. Paläont. Mh., 1967: 44—58, 3 Abb.; Stuttgart. Ort, E. (1967b): Segmentierte Kalkschwämme (Sphinctozoa) aus der alpinen Mitteltrias und ihre Bedeu- tung als Riffbildner im Wettersteinkalk. — Abh. Bayer. Akad. Wiss. math.-naturwiss. Kl., n. F., 131: 96 S.,9 Abb., 5 Tab., 10 Taf.; München. Panic, S. (1972): Mikropaleontolske i biostrauigrafke odlike trijaskih karbonatuih sedimenata busotine SB-2 na profilu brane HE Mratinje (Crna Gora). — Vesn. Zavod Geol. Geofiz. istraz., 29: 271-308, 2 Abb., 15 Taf.; Beograd. QUENSTEDT, F. A. (1878): Petrefaktenkunde Deutschlands; V. Korallen (Schwämme). — 612 $., 28 Taf.; Leipzig. RAamovs, A. & TURNSEK, D. (1984): Lower Carnian reef buildups in the Northern Julian Alps (Slovenia, NW Yugoslavia). — Razprave IV razr. SAZU, 25: 161-200, 7 Abb., 15 Taf.; Ljubljana. REITNER, ]J. & ENGESER, TH. (1985): Revision der Demospongier mit einem thalamiden, aragonitischen Ba- salskelett und trabekulärer Internstruktur („Sphinctozoa“ pars). — Berliner Geowiss. Abh., A, 60: 151-193, 10 Abb., 6 Taf.; Berlin. SCHOLZ, G. (1972): An Anısian Wetterstein limestone reef in North Hungary. — Acta Mineral. Petrogr. Szeged, 20: 337-362, 4 Abb., 11 Taf.; Szeged. SEILACHER, A. (1961): Die Sphinctozoen, eine Gruppe fossiler Kalkschwämme. — Akad. Wiss. Lit. Mainz Abh. math.-naturwiss. Kl., 1961: 721-790, 8 Abb., 9 Taf.; Mainz. SENOWBARI-DARYAN, B. (1978): Neue Sphinctozoen (segmentierte Kalkschwämme) aus den „oberrhäti- schen“ Riffkalken der nördlichen Kalkalpen (Hintersee/Salzburg). — Senck. leth., 59: 205-227, 4 Abb., 2 Tab., 4 Taf.; Frankfurt/Main. SENOWBARI-DARYAN, B. (1981): Zur Paläontologie des Riffes innerhalb der Amphyclinen-Schichten bei Hudajuzna, Slowenien). — Razprave IV razr. SAZU, 23: 99-118, 1 Abb., 1 Tab., 10 Taf.; Ljubljana. SENOWBARI-DARYAN, B. & ABATE, B. (1987): Zur Paläontologie, Fazies und Stratigraphie der Karbonate in- nerhalb der „Mufara-Formation“ (Obertrias, Sizilien). — Naturalista Siciliana, Palermo (im Druck). SENOWBARI-DARYAN, B. & SCHÄFER, P. (1983): Zur Sphinctozoen-Fauna der obertriadischen Riffkalke („Pantokratorkalke“) von Hydra, Griechenland. — Geol. Palaeont., 17: 179-205, 7 Taf.; Marburg. STEINMANN, G. (1882): Pharetronen Studien. — N. Jb. Miner. etc., II, 139-191, Taf. 6-9; Stuttgart. Toua, F. (1913): Die Kalke vom Jägerhause unweit Baden (Rauchstallbrunnengraben) mit nordalpiner St. Cassianer Fauna. — Jb. Geol. R.-A., 63: 77-126, 4 Abb., 4 Taf.; Wien. ö VACELET, J. (1977): Une nouvelle relique du secondaire: un representant actuel des eponges fossiles Sphinc- tozoaires. — C.R. Acad. Scı. Paris, D, 285: 509-511,5 Abb., 1 Taf.; Paris. VACELET, J. (1979): Description et affinites d’une eponge sphinctozoaire actuelle. — Coll. intern. C. N. R. S., 291: 483—493, 20 Abb.; Parıs. VINASSA DEREGNY, P. (1901): Trias Spongien aus dem Bakony. — Res. wiss. Erforsch. Balatonsee, 1, Teil 1: 1-22, 7 Abb., 3 Taf.; Wien. WOLFF, H. (1973): Fazies-Gliederung und Paläogeographie des Ladins in den bayerischen Kalkalpen zwi- schen Wendelstein und Kampenwand. — N. Jb. Paläont. Abh., 143: 246— 274, 7 Abb.; Stuttgart. ZıTTEL, K. A. (1878): Studien über fossile Spongien. — Abh. II. Cl. k. Akad. Wiss., 13: 1. Abt., 138 S., 22 Taf.; München. Fig. 1: Fig. 1: Fig. 2: Fig. 3: Fig. 4: Tafelerläuterungen Tafel I Solenolmia manon manon (MÜNSTER). Holotyp (Exemplar zu MÜNSTER 1841). Ansicht des auch äußerlich segmentierten Schwammes mit grober Perforation. Am Scheitel der letzten Kammer ist das deutlich erhobene Osculum zu erkennen. Cassianer Schichten, Handstück BSP AS VII 910, 13x. Anschliff des Exemplars von Fig. 1. Innerhalb der einzelnen Segmente wurde ein grob reticuläres Füllskelett abgeschieden. In den un- tersten Kammern ist das durch Vesiculae verengte Zentralrohr angeschnitten. Solenolmia magna n. sp. Holotyp (Exemplar zu OTT 1967: Taf. 9, Fig. 1). Schräger Längsschnitt. In den Segmenten ist ein feinreticuläres Füllskelett ausgeschieden. Deutlich sind sowohl die fein perforierten Kammerwände als auch der fein perforierte Zentralkanal zu erkennen. Hafelekar- spitze. Schliff BSP G 412a/67, 4,4 x. Tafel 2 Solenolmia manon manon (MÜNSTER). Zahlreiche Querschnitte mit relativ engem Zentralkanal. Pokljuka (Slowenien), Schliff 1987 IV/1, 2,6 x. Solenolmia magna n. sp. Randlicher Schnitt. In der Mitte sind sowohl das fein perforierte Zentralrohr als auch die stark nach unten gebogenen Segmentdecken deutlich zu erkennen. Exemplar zu SENOWBARI-DARYAN & SCHÄFER (1983: Taf. 5, Fig. 3). Hydra (Griechenland), Schliff A/681, 2,3 x. Solenolmia manon manon (MÜNSTER). Querschnitt. Zwischen dem grobreticulären Füllskelett und im Zentralkanal sind deutlich Vesiculae ausge- spannt. Exemplar zu H. W. FLüceL (1967: Taf. 1, Fig. 1). Klobenwand, Mürztaler Alpen (Österreich), Schliff UGP 1840/81a, 34 x. Solenolmia manon manon (MÜNSTER). Querschnitt. Das Zentralrohr wurde durch die sekundäre Ausscheidung von Vesiculae verengt. Material H. W. FLÜGEL. Klobenwand, Mürztaler Alpen (Österreich), Schliff UGP 1840/77, 25x. 15 Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Tafel 3 1-6: Solenolmia radıata n. sp. 1: Schräger Querschnitt durch zwei Kammern. Der Zentralkanal ist durch die Ausscheidung von Vesiculae verengt. Bosruck, Steiermark, Schliff 1987 II/10, 14 X. 2: Querschnitte durch zwei Exemplare mit radialer Ausrichtung des groben Füllskelettes. Bosruck, Steiermark, Schliff 1987 11/7, 22,5 X. 3: Querschnitte durch zwei Exemplare. Im unteren Exemplar ist der Zentralkanal durch Vesiculae verengt. Bosruck, Steiermark, Schliff 1987 1/10, 8x. .4: Querschnitt. Bosruck, Steiermark, Schliff 1987 II/4, 26 X. “ig. 5: Querschnitt. Bosruck, Steiermark, Schliff 1987 11/7, 20 x. .6: Querschnitte durch zwei Exemplare. Bosruck, Steiermark, Schliff 1987 1/4, 13,5 x. .7: Solenolmia manon manon (MUNSTER). Randlicher Längsschnitt durch ein verzweigtes(?) Exemplar. Pokljuka (Slowenien), Schliff 198711/2, 5 x. 8: Solenolmia manon manon (MÜNSTER). Randlicher Längsschnitt durch zahlreiche Segmente. Pokljuka (Slowenien), Schliff 1987 11/73, 3 x. Tafel 4 „1-4: Solenolmıa radiata n. sp. . 1: Längsschnitte durch zwei Exemplare. Das linke Exemplar ist möglicherweise verzweigt. Bosruck, Steiermark, Schliff 1987 IV/6, 10,5 x. .2: a:Holotyp. Längsschnitt durch vier Kammern. Das radiale ausgerichtete Füllskelett tritt hier kaum in Erschei- nung. b: schräger Querschnitt. Bosruck, Steiermark, Schliff 1987 11/9, 13,4 x. 3: Querschnitte durch drei Exemplare. Besonders deutlich sind die radiäre Ausbildung des Füllskelettes und die von Vesiculae verengten Zentralkanäle zu sehen. Bosruck, Steiermark, Schliff 1987 11/5, 14,1%. 4: Querschnitte durch drei Exemplare. Bosruck, Steiermark, Schliff 1987 11/8, 15 x. Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 27, 1987 SENOWBARI-DARYAN, B. & Rıepeı, P.: Solenolmia Tafel 1 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 27, 1987 SENOWBARI-DARYAN, B. & Rıepeı, P.: Solenolmia Tafel 2 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hıst. Geol., 27, 1987 SENOWBARI-DARYAN, B. & Rıeper, P.: Solenolmia Tafel 3 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 27, 1987 e a Tafel 4 B. & Rırper, P.: Solenolmıa SENOWBARI-DARYAN, Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 27 21-30 München, 15.12.1987 Die Landschnecke Discus perspectivus im Postglazial Südbayerns Von RıcHArD DEHM*) Mit I Abbildung und 2 Tabellen Kurzfassung Ein Teil der zerstreuten Vorkommen von Discus perspectivus ın Südbayern kann sowohl heute als auch für das Postglazial auf die Alpenflüsse Inn und Salzach bezogen werden; dazwi- schen aber liegen Standorte, die, wie überhaupt bei kleinen, kriechenden Landtieren erforder- lich, zur Annahme passiver Verbreitungsmöglichkeiten nötigen. Abstract The land-snail Discus perspectivus has been found in southern Bavaria not only today, but also in postglacial sediments following the alpine rivers Inn and Salzach. But there are localities without any connection to alpine rivers. Therefore the passive transport of small land-snails might be discussed. Gliederung Einleitunge Free een are ed er a ee 21 1. Gedeihen und Erhaltung warmzeitlicher Mollusken-Faunen in Südbayern während des Quartärs 25 2-5 Bostelazialen Auelehm von Mitrerfelden:SSW Freilassing, „2... cr seen eeereeen ee ee ne 26 3maBostelazialenKalktuffivoniBurshausenua..d. Salzach 2.0... oeraeravers ananelerenann es oneie nat snennan 28 4. Postglazialer Kalktuff von Diesenbach OSO Traunstein ..... 2222222222 eeeeneeneene 28 5 PostelazialenKalktuff yon@lonn SW Grafing 122. 22.22. 1002000 aeue ec nee ken ae De aan 28 6. Discus perspectivus ım Alpenvorland und die Möglichkeiten der Ausbreitung von Landschnecken 29 Schrittenverzeichnisuh Keen Ha N lee ne Reha sets Dre ehem Dresden a nein 29 Einleitung Discus perspectivus, eine balkanısch-karpathisch-ostalpine Art (S. G. A. Jaeckeı 1962: 116), reicht in Südbayern nach Westen bis in die Gegend von Immenstadt (F. Ur 1925: 266). Die spärliche Kenntnis ihrer Verbreitung in Südbayern hat G. Faıkner (1977: 53—54, 1979: 239) um drei weitere Vorkommen vermehrt. In den Tiroler und bayerischen Alpen ist die Art nach Westen bis Wörgl a. Inn gelangt (W. Kızmm 1974: 209— 212, Karte 59). *) PROF. DR. R. DEHM, Institut für Paläontologie und historische Geologie der Universität, Richard-Wag- ner-Straße 10, 8000 München 2. 21 F. Un (1930: 209—212) hat den Discus perspectivus auch in postglazialen Ablagerungen des Alpenvorlandes nachgewiesen: aus dem Kalktuff von Burghausen a. d. Salzach und aus dem Aueschluff von Ach a. d. Salzach (F. Unı 1935: 160). Einige neue Funde aus dem Postglazial Südbayerns vermitteln zusammen mit einigen ergänzenden rezenten Vorkommen und mit den pleistozänen einen Eindruck von der Geschichte der Art in Südbayern (Abb. 1). Pleistozän ®@ Postglazial ponau ® rezent Abb. 1: Fundorte warmzeitlicher Mollusken-Faunen mit Discus perspectivus in Südbayern. Ich bedanke mich für fachliche Beratung und Mitteilung von Funden bei Frau Dr. EpırH Esers + (Diesenbach), Prof. Dr. Orumar Künn + in Wien (Hofamt), Prof. Dr. JoacHıMm SCHRÖ- per + (Baierbrunn, Fischbach a. Inn), meinem Sohn Dr. Prrer Denm f (Glonn, Waginger See); Herrn GErHARD FALkner, Prof. Dr. Hersert Hacn (Grünwald, Oberaudorf a. Inn), Regie- rungsdirektor Dr. Hermann Jerz (Schwaiganger), Dr. THERESE Prinzessin zu OETTINGEN-SPIEL- BERG (Baierbrunn), cand. geol. U. Teschner (Mitterfelden) und Präsident Dr. Joser ZIEGLER (Westerndorf). Zugleich bietet der Bericht die erwünschte Gelegenheit, Funde von Studienrat Dr. Franz Unn } auszuwerten und damit seiner Verdienste um die Erforschung der südbayerischen Mol- lusken-Faunen zu gedenken; seine nachgelassene Sammlung ist 1964 von der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie in München erworben worden. Die meist ungünstigen Fundumstände erlaubten es leider nicht, feinstratigraphische Folgen zu erkennen. So ist ein Vergleich mit den von K. Brunnacker (1977), K.-D. Jäger (1982) und V. Lozex (1982) erkannten, unterscheidbaren spät- und nacheiszeitlichen Abschnitten nicht di- rekt möglich. Die im folgenden aufgeführten Faunen gehören sicher nicht zu den jüngsten, I) durch Zebrina detrita und Helicella gekennzeichneten Abschnitten. Da sie durchwegs an- spruchsvolle Waldarten u. a. enthalten, sind sie ın das Atlantıkum einzureihen. Die Belegmaterialien zu den meisten behandelten Vorkommen befinden sich in der genann- ten Staatssammlung (= Slg. München). Tabelle 1: Discus perspectivus in Südbayern von Westen nach Osten: 1—40 (Ortsnamen in KAPITÄLCHEN = Pleistozän und Postglazial). Westlich des Iller-Tales: Alpsee-Genist') Iller-Tal: kein Genist, auch kein anderer Nachweis Zwischen Iller-Tal und Wertach-Tal: DaxsrrG?), HörLıs?), UHLENBERG?) Wertach-Tal: Genist Kaufbeuren’), Genist Pforzen®) Zwischen Wertach-Tal und Lech-Tal: kein Nachweis Lech-Tal: kein Genist, auch kein anderer Nachweis Zwischen Lech-Tal und Isar-Tal: SchwaıganGer’); Würm-Tal zwischen Leutstetten und Gau- ting‘) Isar-Tal: NieperHummeL?), THONSTETTEN"®); Genist München'!), Isar-Schlucht S München’) bei Grünwald'°) und Baierbrunn'*) Zwischen Isar-Tal und Inn-Tal: Eıchenkiep"°), EICHERLOH'e), GLonn”); Altenburg'®), Elko- fen!?) Inn-Tal: in Nordtirol von Wörgl bis Kufstein?°), Oberaudorf a. Inn’), Fischbach a. Inn”); die Vorkommen bei Stammham nahe Marktl a. Inn und bei Neuburg a. Inn können eher aus dem Einzugsgebiet der Salzach hergeleitet werden. Westlich des unteren Inn Turrins®°) Zwischen Inn-Tal und Traun-Alz-Tal: kein Nachweis Traun-Alz-Tal: DirsensacH”’); Bad Adelholzen”°), Genist der Weißen Traun Unter-Siegs- dorf°), Alz-Genist Burgkirchen”), Burgkirchen-Hohenwart”“) Zwischen Traun-Alz-Tal und Salzach-Tal: Genist Waginger See”) Salzach-Tal: MiTTerFELDEN”), BURGHAUSEN (FREUNDL)”'), BURGHAUSEN (SCHAFFLHUBER, Her- zogbad)”); Fridolfing”°), Genist Raitenhaslach°*), Genist Burghausen‘), Burghausen”), Stammham bei Marktl a. Inn”), Neuburg a. Inn°*); auf österreichischem Gebiet siehe W. Kızmm 1974: 209-212 und Karte 59, dazu Ac#°”) und St. Radegund”). Erläuterungen zu Abb. 1 und Tabelle 1: Fundorte 1-40 1. Bühl bei Immenstadt, F. Un 1925: 266, Alpsee-Genist mit weiteren 50 Arten, Slg. Mün- chen Daxsers NO Memmingen, Altpleistozän, siehe S. 25 Höruıs O Babenhausen, Altpleistozän, K. Münzıng 1974: 70—72 Unrenserg bei Dinkelscherben, Altpleistozän, R. Deum 1979: 124, Slg. München . Kaufbeuren, Wertach-Genist, F. Unr 1925: 265—266, Slg. München . Pforzen N Kaufbeuren, Wertach-Genist, F. Uhr. 1925: 266, Slg. München . ScHhwaıGanGer SO Murnau, Riß/Würm-Warmzeit, siehe S. 25 . Würmtal zwischen Leutstetten und Gauting, R. SCHRÖDER 1915: 184 . NirperHummeL SW Moosburg, Riß/Würm-Warmzeit, H. NarHan 1953, siehe $. 25 vonaurum 23 33% 34. 33: . THonsTerten SW Moosburg, Riß/Würm-Warmzeıt, M. & K. BrunnAcker 1962: 130, nach Funden von M. KurscH . München, Isar-Genist, R. SCHRÖDER 1915: 84 . Isar-Schlucht S München, R. ScCHRÖDER 1911: 46, 1915: 183; A. WEBER 1918: 135 . Grünwald $S München, Landschnecken-Fauna mit weiteren 15 Arten, darunter Perfora- tella umbrosa (C. Preirrer), leg. H. Hacn 1950, Sig. München . Baierbrunn S München, Land- und Quellschnecken-Fauna mit weiteren 35 Arten, darun- ter Laciniaria cana (Hrın) Dandebardia rufa (Dravarnaun), Perforatella umbrosa (C. Preirrer), Acicula lineata (DrararnaunD) und Bythinella bavarica Cıessin, leg. J. SCHRÖ- DER und THERESE Prinzessin zu OETTINGEN-SPIELBERG 1944— 1955, Slg. München . EıchenrıeD SW Erding, Mindel/Riß-Warmzeit, M. KurscH 1962: 18-19, M. & K. Brunn- ACKER 1962: 129— 133 . EıcnerLoH SW Erding, Mindel/Riß-Warmzeit, siehe $. 25 . Gronn SW Grafing, Postglazial, siehe $. 28 . Altenburg W Grafing, G. Farkner 1979: 239 . Elkofen S Grafing, G. Faıkner 1977: 53 . Kufstein-Wörgl, W. Kıemm 1974: 209-212, Karte 59 . Oberaudorf N Kufstein, Auerbach, leg. H. Hacn 1950, Sig. München . Fischbach a. Inn S Rosenheim, Wolfsschlucht, Landschnecken-Fauna mit weiteren 8 Ar- ten, darunter Cochlostoma septemspirale (Razoumowsky), leg. J. SCHRÖDER 1944, Slg. Mün- chen . Turrıns OSO Rotthalmünster, Riß/Würm-Warmzeit, H. NatHan 1931: 32 . Dissengach OSO Traunstein, Postglazial, siehe S. 28 . Bad Adelholzen S Traunstein, F. Heıo 1849: 21, F. UHr 1928: 61—62 . Unter-Siegsdorf S Traunstein, Genist der Weißen Traun, G. FAaıkner 1977: 54 7. Burgkirchen W Burghausen a. d. Salzach, Alz-Genist, F. Un 1928: 62, Sig. München 28. Burgkirchen-Hohenwart, W Burghausen, F. Unt 1928: 62, Sig. München . Waginger See W Laufen a. d. Salzach, Genist-Fauna mit weiteren 37 Arten, darunter Pago- dulina pagodula principalis Kıemm, Vitrea diaphana (Sruprr) und Vitrea contracta WESTER- un, leg. Peter DeHm 15.8.1960, Sig. München . MıTTerFELDen $ Freilassing, Postglazial, siehe S. 26 . BurcHausen a. d. Salzach, Hausbau Freunpı nahe Bahnhof, Postglazıal, F. Uhr 1930: 209-212, Sig. München . BurcHausen a. d. Salzach, Hausbau Scharf Huger beim Herzogbad, Postglazial, F. Unı 1936: 219, Slg. München, siehe $. 28 Fridolfing NNW Laufen a. D. Salzach, Landschnecken-Fauna mit weiteren 13 Arten, leg. F. UHr 18.4.1926, Slg. München Raitenhaslach SW Burghausen, Salzach-Gebiet mit weiteren 63 Arten, darunter Bythinella austriaca (v. FRAUENFELD), Renea veneta (Pırona), Vertigo substriata (JEFFREYS), Orcula do- hum (Drararnaun), Pagodulina pagodula principalis Kırmm, Vitrea diaphana (STuDer), Aegopis verticillus (LAmarck) und Graciliaria corynodes (Hrıp), F. Un 1925: 265, 1928: 25, 56, 62, leg. F. Uhr 26.2.1926, Slg. München. Burghausen, Salzach-Genist mit weiteren 49 Arten, darunter Pagodulina pagodula princi- palis Kırmm, Vitrea diaphana (Super), Vitrea contracta WEsTErLUND, Renea veneta (Pırona), Cochlostoma septemspirale (Razoumowsky) und Bythinella austriaca (v. FRAUEN- FELD), leg. F. UHt, ohne Datum Slg. München . Burghausen a. d. Salzach, F. Uhr 1925: 264, Sig. München . Stammham bei Marktl a. Inn, Landschnecken-Schluchtfauna mit weiteren 15 Arten, dar- unter Perforatella umbrosa (C. Preirrer), leg. F. Ur IV. 1926, F. UHr 1928: 62, Slg. Mün- chen 38. Neuburg a. Inn, Landschnecken-Fauna mit weiteren 11 Arten, darunter Perforatella um- brosa (C. Preirrer), leg. F. UHr 16.6.1927, Slg. München 39. Acna.d. Salzach $ Burghausen, Postglazial, F. Unr 1935: 160, Slg. München; ein „löß- ähnlicher Schlamm“ innerhalb von Schotterlagen enthielt 21 Arten, darunter mit Mitterfel- den gemeinsam Discus perspectivus und Ruthenica fılograna (Rossmässıer); bemerkenswert ferner Sphyradium doliolum (Brusuitre), eine vorwiegend südöstlich-meridionale Art 40. St. Radegund N Tittmoning, Landschnecken-Fauna mit weiteren 16 Arten, darunter Pa- godulina pagodula principalis Kızmm und Perforatella umbrosa (C. Preirrer), leg. F. Unı 26.5.1927, Slg. München 1. Gedeihen und Erhaltung warmzeitlicher Mollusken-Faunen in Südbayern während des Quartärs Das Alpenvorland erfreute sich während der quartären Warmzeiten wie heute eines gemäßligt warm-feuchten Klimas. In Flußtälern lagerten sich mittelkörnige Schotter und feinkörnige Aueschluffe („Auelehme“) ab. An Talrändern kam es über dem undurchlässigen jungtertiären Flinz zum Absatz von Quell-Kalktuff und Alm. In pflanzenreichen Seen, Mooren und an deren Rändern konnten sich kohlig-tonige Sedimente bilden („Schieferkohlen-Ton“). Alle diese Be- reiche waren günstige Biotope für unterschiedliche Molluskenfaunen. Solche unverfestigten Ablagerungen waren aber zusammen mit den in ihnen enthaltenen Organismen-Resten in nachfolgenden Eiszeiten durch Gletscher-Vorstöße und Schmelzwässer besonders gefährdet und haben sich daher nur lückenhaft erhalten. Discus perspectivus wird in den meisten warmzeitlichen Ablagerungen angetroffen, sofern diese nur eine entsprechend große Anzahl von Mollusken-Resten liefern. Bei den altpleistozänen Vorkommen, wie sie besonders durch die Deckenschotter reprä- sentiert werden, sind es Aueschluffe, die sich als Schmitzen und Linsen lagenweise den Schot- tern einschalten und uns die Mollusken-Faunen mit dem Discus überliefert haben, so bei Hörlis © Babenhausen (K. Münzıng 1974: 70-71). Dazu kommt noch Österbuch 20 km NO Uhlen- berg (4 in Abb. 1; MünzınG & Aktas 1987). Ein ähnliches Vorkommen ist eine Schlufflage im Deckenschotter von Daxberg NO Memmingen (Veröff. vorbereitet). Die besonders reiche Fundlage am Uhlenberg N Dinkelscherben (R. Denm 1979: 124) besteht aus kohligen Tonen. Aus der mittelpleistozänen, der Mindel/Riß-Warmzeit, entsprechend dem Holstein- Interglazial, haben Aueschluff-Lagen, bis zu mehreren Dezimetern mächtig in Schottern ver- folgbar, bisher nur im mittleren Bereich Mollusken-Faunen geliefert und auch da nur an zwei benachbarten Stellen SW Erding, bei Eichenried (M. Kursch 1962: 18-19) und bei Eicherloh (Veröff. vorbereitet). An beiden Orten ist Discus perspectivus enthalten. Die jungpleistozäne, die Riß/Würm-Warmzeit hat an vier Stellen recht unterschiedli- cher Fazies und in beträchtlicher Entfernung voneinander den Discus perspectivns überliefert: 1) in der Nähe des unteren Inn Kalktuff und Alm von Tutting OSO Rotthalmünster (H. Na- THAN 1931: 32; zur geologischen Position siehe F. MünıcHsDorFER 1925: 74—79), ım Isar-Be- reich aus Aueschluffen SW Erding bei Niederhummel (Veröff. vorbereitet) und bei Thonstet- ten (M. & K. Brunnacker 1962: 130); 3) am Alpenrand aus Schieferkohleton bei Schwaiganger SO Murnau (H. Jerz & R. UrrıcH 1983; ferner Veröff. vorbereitet). Die Discus perspectivus führenden pleistozänen Ablagerungen in Südbayern sind also örtlich begrenzt; auch sind sie meist nur vorübergehend aufgeschlossen. Nichtsdestoweniger geben sie 25 insgesamt ein gutes Bild von der Vielfalt der warmzeitlichen Sedimentation und Faunen-Verge- sellschaftung. In der Regel gewährt ihre geologische Position, insbesondere ihr Verhältnis zu Schotter-Terrassen und Lössen, die stratigraphische Zuordnung. 2. Postglazialer Aueschluff von Mitterfelden SSW Freilassing In Mitterfelden (Gemeinde Aindling), 3 km SSW Freilassing, Oberbayern, war 1985 beim Hausbau Sulzstr. 71 Schotter erschlossen. Herr cand. geol. U. Teschner entnahm „einer mer- geligen Linse ca. I m unter der jetzigen Schotteroberfläche“ etwa 2 dm’ Mergel; die Linse hatte 2 m Durchmesser und 20 cm Mächtigkeit. Das Schlämmen lieferte Schalen von Landschnek- ken, darunter die großwüchsigen Arten nur unvollständig (Tabelle 2, Spalte 1a). Alle Arten gehören bis auf drei zu den weit verbreiteten der paläarktischen Region. Von den besonderen drei ist im heutigen Alpenvorland nur Discus perspectivus, ostalpin, nach Westen bis zum Allgäu nachgewiesen, wenn auch sehr verstreut, während Macrogastra densestriata, ostalpin, und Ruthenica filograna, ost- und mitteleuropäisch, heute hier fehlen. Die Mitterfeldener Landschneckenfauna bezeugt Laubwald, also ein warmzeitliches, dem heutigen Klimaähnliches, sowohl in der Jahrestemperatur als auch in der Niederschlagsmenge. Was das Alter betrifft, so kann nach der Fauna das letzte Interglazial nicht ausgeschlossen werden. Es dürfte sich aber um Postglazial handeln. Denn es lassen sich die in einer ähnlichen geologischen Position befindlichen, schneckenführenden Lehmlinsen in Schottern von Mün- chen-Freimann vergleichen (R. Schröper 1915: 156-165, R. Denm 1967: 143). Dazu kommt, daß die drei besonderen Arten in postglazialen Ablagerungen des bayerischen Alpenvorlandes bereits nachgewiesen sind: Discus perspectivus in Kalktuffen von Burghausen a. d. Salzach (S. 28), von Diesenbach OSO Traunstein (S. 28) und von Glonn SW Grafing (S. 28); Macrogastra densestriata in Aueschluff bei Westerndorf SW Rosenheim (S. 26); Ruthenica filograna ın Kalktuffen von Burghausen a. d. Salzach (S. 28). Vergleichbar mit der Fauna von Mitterfelden ist die gleichfalls postglaziale eines Aueschluf- fes bei Westerndorf im Rosenheimer Innbecken; denn sie enthält Macrogastra densestriata, allerdings nicht Discus perspectivus. Beim Bau der nördlichen Zufahrt zum Autobahn-Über- gang 1,5 km WSW Westerndorf, 5 km SW Rosenheim, war schneckenreicher Schluff angefal- len. Aufgrund freundlicher Mitteilung durch Präsident Dr. Josef Ziegler, Bayerisches Geologi- sches Landesamt, konnte ich im Oktober 1978 mehrere Schlämmproben entnehmen. Eine der Proben lieferte Arten, die nicht mehr der rezenten Fauna am Ort angehören: Macrogastra den- sestriata (RossMmässLer) und Vertigo genesü genesii (GrEDLER); ferner die in der Tabelle 2, Spal- te 1b, aufgeführten Arten, dazu Clausilia pumila C. Preirrer, Macrogastra plicatula (DRAPaR- nauD), Semilimax semilimax (Ferussac), Encobresia diaphana (Drararnaun), Vitrina pellucida (©. F. Mutıer) und Acroloxus lacustrıs (Linn.). Tabelle 2: Postglaziale Schneckenfaunen im Alpenvorland la Mitterfelden SSW Freilassing 1b Westerndorf SW Rosenheim lc Hofamt S St. Pölten, Niederösterreich 2 Burghausen a. d. Salzach (Hausbau SCHAFFLHUBER, Herzogbad) 3 Diesenbach OSO Traunstein 4 Glonn SW Grafing Valvata cristata O.F.MÜLLER Valvata piscinalis alpestris (KÜSTER).... Bythinella austriaca (v.FRAUENFELD) Acicula polita (HARTMANN) Carychium minimum O.F.MÜLLER Carychium tridentatum (RISSO) Lymnaea truncatula (O.F.MÜLLER) Lymnaea palustris (O.F.MÜLLER) Lymnaea peregra ovata (DRAPARNAUD)....... Planorbis planorbis (LINN.)........ Anisus leucostomus (MILLET) Bathyomphalus contortus (LINN.) Armiger crista (LINN.) Cochlicopa lubrica (O.F.MÜLLER) Columella edentula (DRAPARNAUD) Vertigo angustior JEFFREYS Vertigo pusilla O.F.MÜLLER.......... Vertigo antivertigo (DRAPARNAUD) Vertigo moulinsiana (DUPUY) Vertigo substriata (JEFFREYS) Vertigo alpestris ALDER Vallonia pulchella (O.F.MÜLLER) Vallonia costata (O.F.MÜLLER) Acanthinula aculeata (O.F.MÜLLER)... Ena montana (DRAPARNAUD)... Succinea putris (LINN.).. Succinea oblonga DRAPARNAUD Succinea elegans RISSO Punctum pygmaeum (DRAPARNAUD) . Discus rotundatus (O.F.MÜLLER)........... @ Discus perspectivus (MEGERLE v.MÜHLFELDT) ® Vitrinobrachium breve (FERUSSAC) Vitrea diaphana (DRAPARNAUD) Vitrea crystallina (O.F.MÜLLER)..... Nesovitrea hammonis (STRÖM) Aegopinella pura (ALDER). Aegopinella nitens (MICHAUD) Gruppe...... @ Zonitoides nitidus (O.F.MÜLLER) Euconulus fulvus (O.F.MÜLLER) Cochlodina laminata (MONTAGU) ...... Macrogastra densestriata (ROSSMÄSSLER)... ®@ Alinda biplicata (MONTAGU) Ruthenica filograna (ROSSMÄSSLER) Bradybaena fruticum (O.F.MÜLLER) Perforatella incarnata (O.F.MÜLLER) Trichia unidentata (DRAPARNAUD) Helicodonta obvoluta (O.F.MÜLLER) Arianta arbustorum (LINN.) Isognomostoma isognomostoma (SCHRÖTER)... - Helix pomatia LINN. Der mit Ruthenica filograna erkennbare südöstliche Einschlag bei Mitterfelden erlaubt einen weiteren Vergleich: mit dem postglazialen bis subrezenten Kalktuff von Hofamt nahe Ho- henberg 33 km S St. Pölten in Niederösterreich, dessen Kenntnis ich einem freundlichen Hin- weis von Prof. Dr. OrHmar Künn f verdanke. Zu den in Tabelle 2, Spalte Ic, genannten Arten kommen noch folgende: Acicula lineata Drararnaun, Truncatellina cylindrica (Ferussac), Pa- godulina pagodula principalis Kıemm, Semilimax semilimax (Ferussac), Vitrea subrimata Reın- HARDT, Aegopis verticillus (Lamarck), Dandebardia rufa (Drararnaun), Daudebardia brevipes (Drararnaun), Clausılia dubia Dravarnaun, Clausilia pumila C. PrEirFEr, Macrogastra ventri- cosa (Drararnaun), Neostyriaca corynodes (Heıp) und Cepaea hortensis (O. F. MüLırr). Die mit den Kalktuffen von Diesenbach ($. 28) und Glonn (S. 28) gemeinsame Vertigo substriata (JErrreys) zeigt Beteiligung eines mehr kühl-feuchten Biotops an. 3. Postglazialer Kalktuff von Burghausen a. d. Salzach (SCHAFFLHUBER, Herzogbad) F. Uhr (1935: 156) hat für das von ihm entdeckte und beschriebene Vorkommen eine Arten- liste gegeben; diese Liste ist versehentlich die Wiederholung der Artenliste für die nahe beim Bahnhof Burghausen gelegene Fundstelle „Hausbau Freunnı“ (F. Un 1930: 209211). Der Artenbestand an der Fundstelle „Hausbau ScHarrLHugEr, Herzogbad“ ist — aufgrund der in der Sammlung München befindlichen Materialien und einer Liste von der Hand Unr’s — in Ta- belle 2, Spalte 2, wiedergegeben. Bemerkenswert sind dabei die alpin-meridionale Vitrea dia- phana und die anspruchsvolle Helix pomatıa. 4. Postglazialer Kalktuff von Diesenbach OSO Traunstein Frau Dr. EoırH Esers f hatte 1955 aus einer Kalktuffgrube bei der Häusergruppe Diesenbach einige Schneckenschalen überbracht: Succinea putris, Bradybaena fruticum und Arianta arbu- storum. Von mir 1969 entnommene Schlämmproben eines von zahlreichen mürben, meist hoh- len Kalkknöllchen erfüllten Kalktuffgruses haben die in Tabelle 2, Spalte 3, aufgeführte Fauna erbracht, dabei auch Discus perspectivus. Die ehemalige Kalktuffgrube ist verfüllt. 5. Postglazialer Kalktuff von Glonn SW Grafing Der ehemals instruktive Aufschluß des postglazialen Kalktuffes beim Bahnhof Glonn (R. Denm 1967: 140— 142) ist zugeschüttet und überbaut. Innerhalb von Glonn, und zwar an der Hauptstraße unmittelbar östlich des Friedhofes, konnte 1967 aus einem Neubau-Aushub durch meinen Sohn Prrer Drum und mich Schlämmgut geborgen werden. Es war ein grauer, stellenweise fast schwarzer Kalktuff, der grob grusig zerfiel und durch seinen Reichtum an Val- vaten und kleinen Planorben bereits an Ort und Stelle aufgefallen war. Die reiche Fauna — Ar- tenliste in Tabelle 2, Spalte 4 — enthält 34 Arten, darunter Discus perspectivus und weitere 12 Arten, die aus dem Aufschluß am Bahnhof nicht bekannt waren. Für postglaziales Alter spricht die im Gebiet erloschene Vertigo moulinsiana. m oo 6. Discus perspectivus im Alpenvorland und die Möglichkeiten der Ausbreitung von Landschnecken Zu den bisher veröffentlichten rezenten Fundorten können einige weitere genannt werden (Tabelle 1,5. 23), von Westen nach Osten: Grünwald und Baierbrunn $ München, Oberaudorf a. Inn, Fischbach a. Inn, Waginger See, Fridolfing und Neuburg a. Inn; sie liegen innerhalb der bekannten Verbreitung. Soweit sie sich entlang Salzach, Inn und deren Zuflüssen finden, kön- nen sie, wie es F. Uhr (1925: 265) formulierte, „vom Alpenrande ... in das Herz der schwä- bisch-bayrischen Hochebene“ gelangt sein. In den nördlichen Kalkalpen ist Discus perspectivus vom Salzkammergut nach Westen nur bis Kufstein und Wörgl (W. Kremm 1974: 209-212, Karte 59) vorgedrungen, nicht mehr zum Einzugsgebiet der Isar oder gar der Allgäuflüsse Lech, Wertach, Iller. Es besteht keine Verbindung zu einem alpinen Einzugsgebiet mit Discus perspectivus bei Vorkommen wie Grünwald, Baierbrunn, Altenburg, Elkofen, Waginger See. Nach G. Farkner (1977: 54) sind die voralpinen Standorte „Relikte einer postglazialen Aus- breitungswelle, die mit der jungholozänen Klimaverschlechterung stecken geblieben ist“. Die- sen Gedanken kann man sich um so eher zu eigen machen, als sich Discus perspectivus während der pleistozänen, längeren Warmzeiten weiter ausgebreitet hatte als im Postglazial und heute, wie bereits aus den bisher bekannten, ja verhältnismäßig wenigen Fundorten hervorgeht (Kar- tenskizze Abb. 1). Weiter nach Norden und Westen, etwa in den Fränkischen und Schwäbı- schen Jura, wo Discus perspectivus mehrfach in pleistozänen Ablagerungen nachgewiesen wer- den konnte, ist die Schnecke im Postglazial überhaupt nicht gelangt. Damit stellt sich die Frage nach den Möglichkeiten der Ausbreitung. Bei Wasser- Mollusken, die in Ufernähe leben, sind ja Watvögel die Transporteure und erklären etwa das Auftreten von Cardıum edule in den hochgelegenen Schotts Algeriens. Anders bei kleinen, kriechenden Landtieren. Wie können von Landschnecken weite Entfernungen überwunden werden? Man wird angesichts der zu bewältigenden, oft nicht Biotop-gemäßen Strecken an passiven Transport durch Landtiere zu denken haben. Für Balea perversa, „die sich vornehm- lich in Ruinen und auf alleinstehenden Bäumen findet, während sie in der weiteren Umgebung dieser Objekte fehlt“, hat W. Kıemm (1974: 298) die Vertragung durch Schwärme von Seiden- schwänzen (Bombycilla garrulus) wahrscheinlich machen können. Bei bodenlebenden Schnek- ken kommen wohl hauptsächlich Bodenbewohner in Betracht, die im feuchten, faulenden Laub, in Rasen- und Moospolstern wühlen. Die an Füßen und Fell haftenden Schnecken kön- nen so über für sie anders nicht zu passierende Gebiete hinweg zu neuen, für sie günstigen Standorten gelangen. Wildschweine, die ja auch Wanderungen unternehmen, könnten für Waldbewohner geeig- nete Verfrachter gewesen sein; ebenso wären hier wühlende Dachse, Igel, Waldmäuse, Schnep- fen u. a. in Betracht zu ziehen. Schriftenverzeichnis BRUNNACKER, K. (1977): Das Holozän im Binnenland — die geologische Gegenwart. — Geol. Rundschau, 66: 755-770; Stuttgart. BRUNNACKER, M. & K. (1962): Weitere Funde pleistozäner Molluskenfaunen bei München. — Eiszeitalter u. Gegenwart, 13: 129-137; Öhringen, Württ. CLessin, $. (1911): Konchylien aus dem Auswurf südbayerischer Flüsse. — 39. u. 40. Ber. Nat. Ver. Schwa- ben u. Neuburg: 57-64; Augsburg. DEHM, R. (1967): Die Landschnecke Discus ruderatus im Postglazıal Süddeutschlands. — Mitt. Bayer. Staatssamml. Paläont. hist. Geol., 7: 135-155; München. 29 DEHM, R. (1979): Artenliste der altpleistozänen Molluskenfauna vom Uhlenberg bei Dinkelscherben. — Geologica Bavarıica, 80: 123— 125; München. FALKNER, G. (1977): Zwei neue Fundorte von Discus perspectivus (MEGERLE VON MÜHLFELDT) in Südbay- ern. — Mitt. zool. Ges. Braunau, 3: 53—54; Braunau a. Inn. FALKNER, G. (1979): Ergänzende Mitteilungen zum Vorkommen von Discus perspectivus in Südbayern. — Ebenda, 3: 239. HELD, F. (1849): Die Landmollusken Bayerns. — Jber. K. Kreis-Landw.- u. Gewerbs-Schule zu München f. d. Jahr 1848/49, Programm: 1-23; München. JAECKEL, $. G. A. siehe ZILCH, A. & S. G. A. JAECKEL JAGER, K.-D. (1982): Stratigraphische Belege für Klimaumwandlungen im mitteleuropäischen Holozän. — Z. geol. Wiss., 10: 799-809; Berlin. JEerz, H. & R. ULricH (1983): Die Schieferkohlevorkommen von Großweil und Schwaiganger. — Geolo- gica Bavarıca, 84: 47—69; München. KLEmM, W. (1974): Die Verbreitung der rezenten Land-Gehäuse-Schnecken in Österreich. — Denkschr. Österr. Akad. Wiss. Math.-naturw. Kl., 117: 1-503; Wien. KurscH, M. (1962): Zur Geologie der Münchener Schotterfläche rechts der Isar, nördlich von Ismaning. — Dipl. Arb. Techn. Hochsch. München: 1—88. LOZEk, V. (1982): Faunengeschichtliche Grundlinien zur spät- und nacheiszeitlichen Entwicklung der Mol- luskenbestände in Mitteleuropa. — Rozprayy CSAV, r. MPV, 98, 4: 1— 106; Praha. MUNICHSDORFER, F. (1928): Über Almbildung und einen interglazialen Alm in Südbayern. — Geogn. Jh., 40: 59— 86; München. Münzing, K. (1974): Mollusken aus dem älteren Pleistozän Schwabens. — Jh. geol. Landesamt Baden- Württemberg, 16: 61-78; Freiburg ı. Br. MunzinG, K. & AKTas, A. (1987): Weitere Funde molluskenführender Mergellagen im Unteren Deck- schotter von Bayerisch Schwaben. — Jber. Mitt. oberrhein. geol. Ver., N. F. 69: 181— 193; Stuttgart. NATHAN, H. (1931): Eine zwischeneiszeitliche Mollusken-Fauna aus Südbayern. — Abh. geol. Landesun- tersuch. Bayer. Oberbergamt, 3: 31-41; München. NATHAN, H. (1953): Ein interglazialer Schotter südlich Moosburg in Oberbayern mit Fagotia acıcularıs FErUsSAC (Melanopsenkies). — Geologica Bavarıca, 19: 315-334; München. SCHRÖDER, R. (1913): Nachtrag zur Konchylienfauna von Kufstein in Tirol. — Nachrichtsbl. dt. Malako- zool. Ges., 45: 45-47; Frankfurt a. M. SCHRÖDER, R. (1914—15): Die Conchylien des Münchner Gebietes vom Pleistocaen bis zur Gegenwart. — Ebenda, 47: 97—133, 145— 195. UHL, F. (1925): Die Westgrenze von Patula solarıa MKE. ın Bayern. — Arch. Moll., 57: 263—268; Frankfurt a.M. UHt, F. (1928): Die gehäusetragenden Landschnecken des Untersbergmassivs. — Arch. Naturgesch., 92, A (4):1-98; Berlin. Un, F. (1930): Über einen postglazialen Quellkalk von Burghausen a. S. — Verh. Geol. Bundesanstalt, 1930: 209-212; Wien. Un, F. (1935): Zwei postglaziale Ablagerungen bei Burghausen a. $. — Arch. Moll., 67: 152-161; Frank- furta.M. UHt, F. (1936): Fossilführende postglaziale Bildungen bei Burghausen a. S. — Verh. Geol. Bundesanstalt, 1936: 112-114; Wien. WEBER, A. (1918): Zur Conchylienfauna von München. — Nachrichtsbl. dt. malakozool. Ges., 50: 129-138; Frankfurt a.M. ZILCH, A. & S. G. A. JAECKEL (1962): Die Tierwelt Mitteleuropas. Mollusken: 1—294; Leipzig (Quelle & Meyer). Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 27 31-50 München, 15.12.1987 Ammoniten aus Bajoc und Bathon (mittlerer Jura) von Sengenthal Von GERHARD SCHAIRER") Mit 4 Abbildungen, 13 Tabellen und 3 Tafeln Kurzfassung Aus dem Steinbruch Winnberg der Heidelberger Zement AG, Sengenthal bei Neumarkt/ Opf., Bayern, werden Exemplare der Gattungen Dorsetensia, Stephanoceras (Stemmatoceras), Garantıana (Garantiana), G. (?Hlawiceras), G. (Psendogarantiana), Chondroceras, Parkinso- nıa (Parkinsonia), P. (Gonolkites) und Epistrenoceras beschrieben. Anhand der Ammoniten- funde lassen sich Teile der bumphriesianum-, niortense-, garantiana-, parkinsoni- und zıgzag- Zone (mittleres/oberes Bajoc, unterstes Bathon) belegen. Abstract Some specimens of Dorsetensia, Stephanoceras (Stemmatoceras), Garantiana (Garantiana), G. (?Hlawiceras), G. (Psendogarantiana), Chondroceras, Parkinsonia (Parkinsonia), P. (Go- nolkites) and Epistrenoceras are described from the quarry Winnberg of the Heidelberger Ze- ment AG, Sengenthal near Neumarkt/Opf., Bavaria, Western Germany. The ammonites ena- ble to distinguish parts of the humphriesianum, niortense, garantıana, parkınsoni, and zigzag zone of the Middle and Upper Bajocıan and lowermost Bathonian (Middle Jurassic). Einleitung Der im Jahr 1986 aufgelassene Steinbruch Winnberg (Abb. 1) der Heidelberger Zement AG — Werk Neumarkt/Opf., Sengenthal bei Neumarkt/Opf. (früher Kalk- und Zementwerk Beh- ringer) erschließt eine abwechslungsreiche Schichtenfolge, die vom Eisensandstein (oberes Aa- len) bis in die Werkkalke (oberes Oxford, bimammatum-Zone) reicht. Der Steinbruch war und ist Ziel zahlreicher Privatsammler und Wissenschaftler, die sich für die in einzelnen Lagen und Aufschlußbereichen reiche Fauna, aber auch die stratigraphische Gliederung und die bewegte Sedimentationsgeschichte interessierten und interessieren (u. a. Cramer & Trrıss 1951; Kors 1965; FREYBERG 1966; ParpLer, SaDatı & Zeiss 1982). Am Institut für Paläontologie und histori- sche Geologie der Universität München beschäftigen sich B. Kästı£ mit palökologischen und sedimentologischen Fragestellungen vor allem des höheren Mittleren Jura und T. Steiger mit *) Dr. G. SCHAIRER, Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie, Richard- Wagner-Straße 10, 8000 München 2. 31 1986. Blick von W nach E. Der Pfeil markiert die Grabungsstelle. Vordergrund: Eisensandstein (ob. Aalen); Mittelgrund: Schichten von Bajoc bis oberes Oxford (bifurcatus-Zone); Hintergrund: bifurcatus-Zone bis bimammatum-Zone (ob. Oxford). Untersuchungen an Algen-Schwamm-Biohermen, die auch den Steinbruch Sengenthal einbe- ziehen. Stratigraphische Untersuchungen werden auch von Mitgliedern der „International Subcommission on Jurassic Stratigraphy” durchgeführt (Carıoumon et al. 1987). In der Zeit vom Mai bis September 1986 wurden von der Bayerischen Staatssammlung für Pa- läontologie und historische Geologie, München, unter der Leitung von W. WERNER systemati- sche Grabungen durchgeführt. Es wurden dabei insbesondere Schichten des Mittelbajoc (hum- phriesianum-Zone) bis Untercallov (macrocephalus-Zone) = Schichten 5-12 ın Koıs (1965, 85-87) abgebaut (Abb. 4). Das hierbei gewonnene Material ist neben dem von B. Kästıe auf- gesammelten Grundlage dieser Arbeit. W. WERNER wird die Bivalvenfaunen bearbeiten. Die Belegstücke werden in der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie, München, unter den Inventar-Nr. 1986 XII (Grabung Sengenthal 1986) und 1986 XIV (Material B. KÄSTLE) aufbewahrt. Für finanzielle Unterstützung ist der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Generaldi- rektion der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns zu danken. Danken möchte ich auch der Werksleitung und Belegschaft der Heidelberger Zement AG in Sengenthal für ıhr freundliches Entge- genkommen und ihre Unterstützung und den zahlreichen Kolleginnen und Kollegen, ohne deren Hilfe die Grabungen nicht hätten durchgeführt werden können. Die Fotoarbeiten wurden von Herrn F. HÖck, die Zeichnungen von Herrn K. Dossow, München, ausgeführt. Abkürzungen Dm Durchmesser in mm EK Anzahl der Externknoten auf '/ Umgang Nw Nabelweite in % des Dm SR Anzahl der Sekundärrippen auf 10 UR UR Anzahl der Umbilikalrippen auf einem Umgang ww m UR/2 Anzahl der Umbilikalrippen auf !/2 Umgang Wb Windungsbreite in % des Dm Wh Windungshöhe in % des Dm () Merkmalswert wurde rekonstruiert Systematische Beschreibung Die systematische Gliederung wurde von Donovan, CarLomon & HowartH (1981) über- nommen. Überfamilie Hildoceratacea Hyatt, 1867 Familie Sonninidae Buckman, 1892 Gattung Dorsetensia Buckman, 1892 Dorsetensia pinguis (ROEMER) Taf. 1, Fig. 1; Abb. 2h, 3b 1972 Dorsetensia pingnis (Roemer) — MORTON: 510, Taf. 105, Fig. 1-10, 17—20 (dort weitereSynonyme). 1984 Dorsetensia pinguis (F. A. ROEMER) — DIETL, FRANZ & Rrıs: 311, Abb. 6. Material: 1 Stück, 1986 XII 3. Fundschicht: Bank 5 nach Koıs (1965). Tab. 1: Merkmalswerte von D. pinguis Dm Nw Wh Wb 20 34 41 33 14,5 36,5 40 37 Beschreibung: Das etwas unvollständig erhaltene Stück ist weitgehend mit Schale bedeckt und fast vollständig gekammert. Die Lobenlinie ist in Abb. 3b dargestellt. Der Windungsquer- schnitt (Abb. 2h) ist höher als breit, gerundet rechteckig, mit schwach konvexen Flanken. Die Nabelwand ist auf den inneren Windungen fast senkrecht, verflacht aber auf der Außenwin- dung. Der Übergang Nabelwand/Flanke ist fließend, ebenso der Übergang Flanke/Externseite. Die Externseite ist flach mit einem kräftigen Kiel, der auf der Schale von sehr seichten Furchen begleitet wird. Diese sind auf dem Steinkern deutlicher ausgeprägt. Die größte Windungsbreite liegt um Flankenmitte. Die Berippung ist flach und stumpf. Die Rippen sind rursiradiat, leicht konvex, ungespalten oder am Nabelrand gegabelt, biegen an der Externseite nach vorn und ver- blassen. Bemerkungen: Das Stück paßt gut in die von Morton (1972, Taf. 105) dargestellte Varia- tion dieser Art. Pavın (1983, 63) stellt die Art zu Dorsetensia (Nannina), FERNANDEZ LOPEZ (1985, 115, Taf. 10, Fig. 8) zu Nannina Buckman. Dorsetensia cf. pingnis (ROEMER) Taf. 1, Fig. 2, 6; Abb. 3a Material: 2 Stücke, 1986 XII 4, 5. Fundschicht: Bank 5 nach Koıs (1965). 33 Tab. 2: Merkmalswerte von D. cf. pingnis (1986 XII 4). Dm Nw Wh 20 34 40 Bemerkungen: Das unvollständig erhaltene Exemplar (1986 XII 4) hat einen max. Dm von 24 mm, ist z. T. mit Schale bedeckt und sicher bis 18 mm Dm gekammert. Es unterscheidet sich von Exemplar 1986 XII 3 (s. o.) durch schlankeren Windungsquerschnitt und zartere Skulptur. Das gekammerte Windungsbruchstück (1986 XII 5; Taf. 1, Fig. 6) weist eine max. Windungshöhe von 9 mm auf, besitzt ziemlich feine, z. T. undeutliche Berippung und ent- spricht im Windungsquerschnitt Exemplar 1986 XII 3 (s. o.). Dorsetensia hannoverana (HiLTERMANN) Taf. 1, Fig. 7; Abb. 2k 1972 Dorsetensia hannoverana (Hiltermann) -— MORTON: 513, Taf. 105, Fig. 11-12, 15-16, 23—24 (dort weitere Synonyme). 1984 Dorsetensia hannoverana (HILTERMANN) — DIETL, FRANZ & Reis: 311, Abb. 5. Material: 1 Stück, 1986 XII 1. Fundschicht: Bank 5 nach Koıs (1965). Tab. 3: Merkmalswerte von D. hannoverana. Dm Nw Wh Wb UR SR 26 37 36 33 20 16 Beschreibung: Dasetwas unvollständig erhaltene Exemplar (max. Dm 28 mm) ist bis zum Ende gekammert und weitgehend mit Schale erhalten. Der Windungsquerschnitt ist etwa so hoch wie breit (Abb. 2k) mit leicht konvexen Flanken. Die Nabelwand steht senkrecht, die Übergänge Nabelwand/Flanke und Flanke/Externseite sind fließend. Auf der flachen Extern- seite ist ein kräftiger Kiel aufgesetzt, der von schwachen Furchen begleitet wird. Die kräftigen Rippen sind leicht rursiradiat, + gerade und schwingen an der Externseite deutlich nach vorn. Einzelrippen und am Nabelrand an verdickten Rippenstielen gabelnde Rippen wechseln sich ab. Bemerkungen: Zusammen mit Exemplar 1986 XII 1 wurde der Abdruck eines Win- dungsbruchstücks gefunden, das möglicherweise dessen äußere Windung darstellt. Auf der Ex- ternseite sind neben dem Kiel deutliche Furchen zu beobachten. Das Stück selbst stimmt weit- gehend mit dem von Morton (1972, Taf. 105, Fig. 15— 16) abgebildeten Exemplar überein. Al- lerdings scheint das Sengenthaler Stück etwas schlanker zu sein. Pavıa (1983, Taf. 6, Fig. 9-10) stellt D. hannoverana zu Dorsetensia (D.), während FernAnnez Lorzz (1986, 41) die Art zu Nannina Buckman (1927, Taf. 752) stellt, ebenso FernAnnez Lörzz (1985, 121, Taf. 10, Fig. 9). Dorsetensta cf. hannoverana (HiLTERMANN) Taf. 1, Fig. 3; Abb. 2i Material: 1 Stück, 1986 XI1 2. Fundschicht: Bank 5 nach Koıs (1965). 34 Tab. 4: Merkmalswerte von D. cf. hannoverana. Dm Nw Wh Wb UR SR 17,5 32 44 46 17 14 Bemerkungen. Das etwas unvollständig erhaltene Exemplar ist mit Schale bedeckt. Es un- terscheidet sich von Exemplar 1986 XII 1 (s. o.) durch geringere Nabelweite, größere Win- dungsbreite und gröbere Berippung. In Nabelweite und Berippung ist es mit dem von MORTON (1972, Taf. 105, fig. 11-12) abgebildeten Stück vergleichbar, das aber schlanker zu sein scheint. Ähnlichkeit besteht auch mit D. pinguis westfalica (HıLrermann, 1939, Taf. 11, Fig. 11), doch ist dieses Original etwas weiter genabelt und etwas gröber berippt. Der Windungsquerschnitt des Sengenthaler Stücks ist weniger breit und mehr gerundet (Abb. 21). Überfamilie Stephanoceratacea Neumark, 1875 Familie Stephanoceratidae NEumayRr, 1875 Unterfamilie Stephanoceratinae NEUMAYR, 1875 Gattung Stephanoceras WAAGEN, 1869 Untergattung Stemmatoceras Mascke, 1907 Stephanoceras (Stemmatoceras) aff. subcoronatum (Oprer ın SCHMIDTILL & KRUMBECK) Taf. 1, Fig. 4; Abb. 2e aff. 1938 Stemmatoceras subcoronatum OPPEL 1856/58, em. WEISERT — SCHMIDTILL & KRUMBECK: 345, Taf. 11, Fıg. 7; Taf. 12, Fig. 10. Material: 1 Stück, 1986 XII 6. Fundschicht: Bank 5 nach Kos (1965). Tab. 5: Merkmalswerte von S$. ($.) aff. subcoronatum. Dm Nw Wh Wb UR SR 33 39 37 60 17 41 28 39 38 65 16 39 Beschreibung: Das Stück (max. Dm 34 mm) ist vollständig gekammert und mit Schale be- deckt. Bei ca. 26 mm Dim sitzen noch Reste einer weiteren Windung auf. Der Windungsquer- schnitt (Abb. 2e) ist gerundet trapezförmig, wobei die Externseite von ca. 25 mm Dm an nach vorn an Wölbung zunimmt. Die Flanken sind zunächst steil, konvex, verflachen dann auf der vorderen Hälfte der letzten Windung. Die Umbilikalrippen sind prorsiradiat, kräftig und ver- breitern sich keilförmig gegen die Externseite. Am Übergang Flanke/Externseite sitzen kräftige Dornen, die von den Rippen etwas abgesetzt sind. Sind die Dornen abgebrochen, erscheinen die Basen als rundliche Knoten. Von den Dornen gehen gewöhnlich zwei Spaltrippen aus, sel- ten drei. Dazwischen sind ein bis zwei Schaltrippen vorhanden, die keinen oder nur undeutlı- chen Zusammenhang mit den Dornen zeigen. Die Sekundärrippen laufen mit gewissen Unre- gelmäßigkeiten konvex über dıe Externseite. Bemerkungen: Dem Sengenthaler Stück am ähnlichsten sind die Originale zu Schmiprirı & Krunseck (1938, Taf. 11, Fig. 7; Taf. 12, Fig. 10) in Berippungshabitus und gewölbter Ex- ternseite. Es unterscheidet sich durch etwas geringere Nabelweite, etwas gröbere Berippung und geschwungene Externberippung. Das von Korık (1967, 16, Abb. 5; Taf. 3, Fig. 3) als „?Stemmatoceras ex gr. subcoronatum (Opp.)“ beschriebene Fragment besitzt ebenfalls einen 35 hohen Windungsquerschnitt; dieser ist aber extern abgeflacht. Die Originale zu Quenstept (1845-1849, Taf. 14, Fig. 4 = Typus zu Ammonites subcoronatus Opreı, 1856, 376, $ 53, Nr. 39), Quenstepr (1886/1887, Taf. 67, Fig. 8), Renz (1913, Taf. 27, Fig. 1), WEısert (1932, Taf. 18, Fig. 6) und SchıeceımircH (1985, 77, Taf. 27, Fig. 3) unterscheiden sich nicht so sehr in der Skulptur, als vielmehr in dem deutlich flacheren und breiteren Windungsquerschnitt. Die Art subcoronatum wird von Pavıa (1983, 116) zu Teloceras gestellt, wobei die Zugehörigkeit der o. e. Originale zu Schmivriuı & Krumseck (1938) dazu in Frage gestellt wird. Unterfamilie Garantianinae WErzeı, 1937 Gattung Garantıana Masck£, 1907 Untergattung Garantıana Masck£, 1907 Garantiana (Garantiana) ?baculata (QUENSTEDT) RaralE195 Abb. 2: Windungsquerschnitte. a) G. (P.) aff. minima, Wh 8 mm, Dm 22 mm, 1986 XIV 2.; b)G. (?H.)sp., Wh 6 mm, Dm 16 mm, 1986 XIV 7; c) P. (P.) sp. ex gr. P. subarietis, Wh 9 mm, Dm 28 mm, 1986 XIV 8;d) G. (P.) aff. dichotoma nodosa, Wh 9 mm, Dm 26 mm, 1986 XIV 1; e) S. (S.) aff. subcoro- natum, Wh 11 mm, Dm 34 mm, 1986 XII 6; f) P. (G.) convergens, Wh 28 mm, Dm 67 mm, 1986 XII 10; 8) E. aff. histricoides, Wh 8 mm, Dm 22 mm, 1986 XII 9; h) D. pinguis, Wh 8 mm, Dr 20 mm, 1986 XII 3; 1) D. cf. hannoverana, Wh 7 mm, Dm 17 mm, 1986 XII2;k) D. hannoverana, Wh 9 mm, Dm 27 mm, 1986 XIL 1. 36 Material: 1 Stück, 1986 XII 8. Fundschicht: Oberster Bereich der Bank 5 nach Koıs (1965). Tab.6: Merkmalswerte von G. (G.) ?baculata. Dm Nw Wh UR SR 26 38 38 27 21 20 26 20 Beschreibung: Das nur einseitig erhaltene, etwas verdrückte Exemplar istz. T. mit Schale erhalten. Der Windungsquerschnitt war wohl + hochoval mit größter Windungsbreite im Be- reich der Rippenspaltpunkte und flachgewölbter Externseite. Die Umbilikalrippen sind kräf- tig, schwach prorsiradiat und leicht konkav. Sie gabeln sich auf Flankenmitte, sehr selten ist eine Schaltrippe vorhanden. Auf den Spaltpunkten sitzen ziemlich kräftige, rundliche, zugespitzte Knötchen. Die Sekundärrippen sind kräftig, stumpf und tragen kurz vor der externen, ziemlich breit erscheinenden Unterbrechung im Vergleich zu den Lateralknötchen deutlich feinere, rundliche, zugespitzte Knötchen. Gegenüber den Umbilikalrippen erscheinen die Sekundär- rippen mehr radial ausgerichtet. Bemerkungen: Ähnlichkeit besteht in der Skulptur mit Stücken, die von Pavıa (1973, Taf. 19, Fig. 1,2, 8) und Dırrı. (1974, Taf. 2, Fig. 1,2) abgebildet worden sind. Die Exemplare von Pavıa erscheinen enger genabelt. Im Windungsquerschnitt ist das Original zu Pavıa (1973, Taf. 19, Fig. 8) vergleichbar, ebenso das von Dırrı (1974, Taf. 2, Fig. 1). Allerdings handelt es sich dabei um wesentlich größere Stücke. Untergattung Hlawiceras Buckman, 1921 Garantıana (?Hlawiceras) sp. Taf. 1, Fig. 8; Abb. 2b, 3c Material: 1 Stück, 1986 XIV 7. Fundschicht: Bank 7 nach Koıs (1965). Tab. 7: Merkmalswerte von G. (?A.) sp. Dm Nw Wh Wb UR S 16 34 34 62 18 25 10 17 26 Beschreibung: Das unvollständig erhaltene Exemplar (max. Dm 21 mm) ist z. T. mit Schale erhalten und mindestens bis 14 mm Dm gekammert. Eine Lobendrängung ist nicht zu erkennen. Die Lobenlinie entspricht der, die Westermann (1956, Beil. 3, Abb. 12) für Garan- tiana (Subgarantiana) alticosta Werzeı abbildet (vgl. Abb. 3c). Der Windungsquerschnitt (Abb. 2b) ist bei Dm 16 mm nierenförmig mit hochgewölbter Externseite, gegen den Nabel einfallenden Flanken und leicht überhängender, niedriger Nabelwand. Weiter innen sind die Flanken flacher, die Nabelwand ist höher und steht senkrecht. Die Übergänge Nabelwand/ Flanke und Flanke/Externseite sind fließend. Die größte Windungsbreite liegt im Bereich der Spaltpunkte auf Flankenmitte. Die kräftigen Umbilikalrippen sind prorsiradiat, meist leicht konkav, am Spaltpunkt + abge- schwächt. Ab 12 mm Dm trägt jeder Spaltpunkt einen ziemlich kräftigen, rundlichen, zuge- spitzten Knoten. Auf inneren Windungen sind einzelne Spaltpunkte ohne Knoten. Auffallend 37 o DEREN Abb. 3: Lobenlinien. a) D. cf. pınguis, Wh 4,5 mm, 1986 XI1 4; b) D. pinguis, Wh 6 mm, 1986 XII 3; c) G. (?H.) sp., Wh 4,5 mm, 1986 XIV 7; d) G. (P.) aff. nodosa, Wh 5 mm, 1986 XIV 1. sind hier kräftige, zugespitzte, spiral verlängerte Knoten, die bis zu drei Umbilikalrıppen über- spannen können. Von den Spaltpunkten gehen zwei bis drei Sekundärrippen aus. Diese sind rursiradiat, konkav und tragen kurz vor der Unterbrechung an einer schmalen Externfurche kleine, rundliche, zugespitzte Knötchen. Bemerkungen: Das Stück unterscheidet sich deutlich von anderen Garantiana-Arten durch die spiral verlängerten Knoten auf den inneren Windungen und die rursiradiaten, konka- ven Sekundärrippen. Ähnlichkeit besteht mit Garantiana (Subgarantiana) coronatodepressa Werzeı (1937, 89; Taf. 10, Fig. 7; untere Parkinsonienschichten von Sully, Calvados) in den prorsiradiaten, konkaven Umbilikalrippen, den deutlichen Knoten auf den Spaltpunkten, den abknickenden Sekundärrippen, dem Windungsquerschnitt und der schmalen Externfurche. Unterschiede sind in der Nabelweite, der Zahl der Spaltrippen und dem Verlauf der Sekundär- rippen vorhanden. Untergattung Psendogarantıana BEntz, 1928 Garantıana (Pseudogarantiana) atf. dichotoma nodosa BENTZ Taf. 2, Fig. 1; Abb. 2d, 3d Material: I Exemplar, 1986 XIV 1. Fundschicht: Bank 6 nach Koıs (1965), unterer Teil. Tab. 8: Merkmalswerte von G. (P.) aff. dichotoma nodosa. Dm Nw Wh Wb UR SR 27. 33 35 33 38 18 20 35 35 38 (36) 18 Beschreibung: Das etwas unvollständig erhaltene Exemplar hat kalzıtisch erhaltene In- nenwindungen, die letzte Windung liegt in Steinkernerhaltung mit Schalenresten vor. Es ist bis Dm 16 mm gekammert (Lobenlinie s. Abb. 3d). Der Windungsquerschnitt ist bei diesem Dm etwas breiter als hoch, rundlich, die größte Windungsbreite liegt bei den Rippenspaltpunkten auf ca. 3/5 Flankenhöhe. Die Externseite ist im Bereich der Rıppenunterbrechung abgeflacht. Der Windungsquerschnitt am Ende der letzten Windung (Abb. 2d) ist etwas höher als breit, + gerundet hochrechteckig mit gegen die Externseite schwach divergierenden, konvexen Flanken und flach gewölbter Externseite. Die größte Windungsbreite liegt im Bereich der Rippenspalt- punkte auf / der Flankenhöhe. Die Skulptur besteht aus prorsiradiaten, leicht konkaven, meist biplikaten, gelegentlich un- gespaltenen Rippen. Die Sekundärrippen sind bis etwa auf die Hälfte der Wohnkammer gerade bis leicht konvex und radial ausgerichtet und stehen sıch auf der Externseite im gestreckten Winkel gegenüber. Weiter vorn setzen sie die Richtung der Umbilikalrippen fort und stehen sich nun in einem kleineren Winkel gegenüber. Bis zum Ende der letzten Windung sind ın der Höhe der Spaltpunkte Knötchen ausgebildet, ebenso tragen die Sekundärrippen am Extern- band rundliche Knötchen. Das Externband ist ziemlich breit und erscheint auf dem vorderen Teil der Wohnkammer grubig durch Zickzackverbindungen zwischen den Knötchen. Bemerkungen: Das Stück unterscheidet sich von G. (P.) dichotoma nodosa durch ge- ringere Nabelweite, höheren Windungsquerschnitt, prorsiradiate Umbilikalrıppen und die auf der vorderen Wohnkammerhälfte prorsiradiaten Sekundärrippen. Auf Taf. 2, Fig. 2 ıst ein Ex- emplar abgebildet, das weitgehend mit den Originalabbildungen in Bentz (1928, Taf. 19, Fig. 7, 8) übereinstimmt. In Nabelweite und Berippung ist das von Dıerı (1981, Taf. 1, Fig. 5) als G. (P.) dichotoma subsp. abgebildete Stück vergleichbar, das auch auf dem hinteren Teil der Wohnkammer ein breites Externband besitzt. Allerdings scheinen auf der Wohnkammer keine Lateralknoten vorhanden zu sein. G. (P.) mınıma Werzeı besitzt ebenfalls prorsiradiate Umbi- likalrıppen, ist aber weiter genabelt, die Sekundärrippen sind ab einem geringeren Dm prorsira- diat, und auf der Wohnkammer sind keine Lateralknoten vorhanden. Garantıana (Pseudogarantıana) aff. mınıma WETzEL Taf. 2, Fig. 3; Abb. 2a Material: 1 Stück, 1986 XIV 2. Fundschicht: Bank 6 nach Koıs (1965), oberer Teil. Tab. 9: Merkmalswerte von G. (P.) aff. mınıma. Dm Nw Wh Wb UR SR 22 41 36 36 33 17 13 43 36 52 30 16 Beschreibung: Das etwas unvollständig erhaltene Exemplar ist weitgehend mit Schale er- halten. Es ist bis Dm 13 mm gekammert, der vordere Windungsteil egrediert. Der Windungs- querschnitt des vorderen Wohnkammerteils (Abb. 2a) ist etwa so hoch wie breit, hochoval, mit abgeflachter Externseite. Am Ende des Phragmokons ist der Windungsquerschnitt breiter als hoch, nierenförmig, mit flachgewölbter Externseite. Die größte Windungsbreite liegt jeweils im Bereich der Spaltpunkte, etwa auf Flankenmitte. Die Umbilikalrippen sind prorsiradıiat, meist gerade, gelegentlich leicht konkav. Die Rıppen sind oft biplikat, etwa ein Drittel ungespalten. Ein Teil der Sekundärrippen zeigt undeutliche oder keine Verbindung zur Umbilikalrıppe. Bis zum Ende des Phragmokons trägt jede Rippe 39 einen Lateralknoten im Spaltungsbereich. Auf dem größten Teil der Wohnkammer weist nur noch jede zweite oder dritte Rippe einen Lateralknoten auf, während auf dem vordersten Teil keine mehr vorhanden sind. Die Sekundärrippen sınd schon auf dem Phragmokon prorsiradiat, ab mindesten 9 mm Dmm (Taf. 2, Fig. 3d). Sie sind auf dem Phragmokon meist gerade, breit und niedrig und tragen kurz vor der Unterbrechung durch das Externband feine Knötchen. Vom Ende des Phragmokons bis zur Hälfte der Wohnkammer werden die Sekundärrippen allmäh- lich höher, die Externknötchen kräftiger. Auf der vorderen Wohnkammerhälfte sind sie hoch, kräftig und leicht in sich gebogen, die Externknoten sehr deutlich ausgeprägt. Das ziemlich schmale Externband weist zwischen den sich gegenüberstehenden Rippenpaaren rundliche Gruben auf (Taf. 2, Fig. 3c). Bemerkungen: In den Gehäusemaßen, den prorsiradiaten Umbilikal- und Sekundärrip- pen stimmt das Exemplar gut mit G. (P.) minima überein (vgl. Werzer 1911, Taf. 11, Fig. 11-12; Bentz 1928, Taf. 19, Fig. 1). Die Stärke der Berippung und die bis auf die Wohn- kammer reichende Lateralbeknotung weisen in Richtung auf G. (P.) dichotoma nodosa Ben'z. Zum Vergleich ist auf Taf. 2, Fig. 4 ein Stück abgebildet, das weitgehend mit G. (P.) minima Werzeı (1911, Taf. 11, Fig. 14-16) übereinstimmt. Es ist etwas enger genabelt und besitzt auf der hinteren Wohnkammerhälfte einzelne, sehr feine Lateralknoten (1986 XIV 4). Familie Sphaeroceratidae Buckman, 1920 Unterfamilie Sphaeroceratinae Buckman, 1920 Gattung Chondroceras Masck£, 1907 Chondroceras cf. wrighti minor WESTERMANN Tat. 2,/Eig.5 cf. 1956 Chondroceras (Chondroceras) wrıghti minor n. subsp. — WESTERMANN: 61, Taf. 3, Fig. 2—3. Material: 1 Stück, 1986 XII 7. Fundschicht: Bank 5 nach Koıs (1965). Tab. 10: Merkmalswerte von Ch. cf. wrıghti minor. Dm Nw Wh Wb UR 20 28 28 50 16 26 46 67 29 Beschreibung: Das leicht korrodierte Stück ist teilweise mit Schale erhalten und z. T. mit Serpeln bewachsen. Es hat seine Endgröße erreicht (max. Dm 21 mm), wofür Reste des Mund- saums, die Egression der letzten halben Windung, einer damit einhergehenden Verflachung der Nabelwand und Verringerung der Windungsbreite und -höhe sprechen. Der Windungsquer- schnitt ist bei 15 mm Dm rundlich, breiter als hoch, mit konvexen Flanken und gut gerundeter Externseite. Die Nabelwand ist senkrecht, an der Naht etwas überhängend, konvex und geht fließend in die Flanke über. Die größte Windungsbreite liegt etwas außerhalb des Nabelrandes, wo sich auch die Rippenspaltpunkte befinden. Die Rippen sind auf der Nabelwand rectiradiat bis leicht rursiradiat, biegen in der Nähe des Nabelrandes kräftig nach vorn und verlaufen ab dem Bereich der Rippenspaltpunkte wieder mehr radial. Die Rippen scheinen meist biplikat zu sein. Bemerkungen: Das Stück ist in Nabelweite und Berippung Ch. wrighti minor ähnlich. Es unterscheidet sich etwas im Windungsquerschnitt, was z. T. auf die Erhaltung zurückzuführen ist. 40 Überfamilie Perisphinctacea StEinmann, 1890 Familie Perisphinctidae StEimmann, 1890 Unterfamilie Parkinsoniinae Buckman, 1920 Gattung Parkinsonia Bayız, 1878 Untergattung Parkınsonia Bavıe, 1878 Parkinsonia (Parkinsonia) sp. ex gr. P. subarıetis Werzeı Taf. 3, Fig. 1; Abb. 2c Material: 1 Stück, 1986 XIV 8. Fundschicht: Bank 6 nach Koıs (1965), oberster Teil. Tab. 11: Merkmalswerte von P. (P.) sp. ex gr. P. subarietıs. Dm Nw Wh Wb UR SR 28 43 34 (89) G) 16 21 43 33 3 29) 16 Beschreibung: Das unvollständig erhaltene Exemplar ist weitgehend mit Schale bedeckt. Der Windungsquerschnitt (Abb. 2c) ist im vorderen Teil der letzten Windung etwas höher als breit, + rechteckig. Die Nabelwand fällt mäßig steil ein, die Flanken sind flach, konvergieren zunächst etwas, ab dem Rippenspaltpunkt deutlich gegen die schmale, abgeflachte Externseite. Die größte Windungsbreite liegt bei !/4 Flankenhöhe. Zu Beginn der letzten Windung ist der Windungsquerschnitt so hoch wie breit, bei gleicher Ausbildung von Nabelwand, Flanke und Externseite. Die Umbilikalrippen sind hoch und kräftig, prorsiradiat, gerade bis schwach konkav. Auf 3/4 Flankenhöhe sind kräftige Lateralknoten vorhanden. Hier teilen sich zwei Drittel der Rippen in zwei Sekundärrippen auf, ein Drittel bleibt ungespalten. Bei einem Drittel der sich gabelnden Rippen sind die Spaltrippen klar mit der Umbilikalrippe verbunden, bei den übrigen ist meist kein deutlicher Zusammenhang erkennbar. Die Sekundärrippen sind noch stärker als die Um- bilikalrippen vorgeneigt, hoch und kräftig. Sie stehen sich alternierend an der externen, schma- len Rippenunterbrechung mit einem Winkel von 90° oder etwas weniger gegenüber. Bemerkungen: Für eine Zugehörigkeit zur Gruppe um ?. subarietis spricht dıe Berippung mit den stark vorgezogenen Sekundärrippen und der schlanke Windungsquerschnitt. Das Stück ist dem von Quensteor (1886/1887, Taf. 71, Fig. 21) als Ammonites parkinsoni planulatus bezeichneten Exemplar sehr ähnlich. Dieses wird von Werzeı (1911, 187) zu P. subarietis ge- stellt. Die Art wird als synonym zu P. rarecostata (Buckman) angesehen (vgl. u. a. Pavıa, 1973, 119; FErNANDEZ Lopez 1985, 454, Taf. 47, Fig. 4-5). Untergattung Gonolkites Buckman, 1925 Parkinsonia (Gonolkites) convergens (BUCKMAN) Tat. 3, Fig.2;Abb. 2f 1925 Gonolkites convergens nov. — BuUCKMAN: Taf. 546 A, B. 1956 Parkinsonia (Gonolkites) convergens (S. BUCKMAN) — ARKELL: 153, Taf. 18, Fig. 8; Taf. 19, Fig. 1. Material: 1 Stück, 1986 XII 10. Fundschicht: Bank 7 nach Kotıs (1965). 41 Tab. 12: Merkmalswerte von P. (G.) convergens. Dm Nw Wh UR SR 76 32 41 31 27 Beschreibung: Das etwas unvollständig und z. T. leicht verdrückte Exemplar (max. Dm 80 mm) ist mit Schale erhalten. Auf der äußeren Windung sind Reste von Nabelwand und Sep- ten der folgenden Windung vorhanden. Der Windungsquerschnitt (Abb. 2f) der letzten Win- dung ist angenähert hochtrapezförmig bis hochoval mit zunächst steiler, nach vorn verflachen- der Nabelwand und entsprechend erst eng gerundetem, dann flacher werdendem Nabelrand. Von diesem konvergieren die leicht konvexen Flanken gegen die flachgewölbte bis flache, ziem- lich schmale Externseite. Der Übergang Flanke/Externseite ist fließend. Der Windungsquer- schnitt der innersten Windungen (ca. 12 mm Dm) ist rundlich bis nierenförmig. Die innersten Windungen (bis ca. 5 mm Dm) scheinen glatt zu sein. Darauf folgt ein Stadium, in dem die Rippen erst im Bereich der Rippenspaltpunkte deutlich ausgeprägt sind. Anschlie- ßend sind kräftige, prorsiradiate, biplikate, z. T. ungespaltene Rippen entwickelt. Auf der äu- Reren Windung sind die Rippen prorsiradiat, gerade bis schwach konkav, biplikat mit nach vorn zunehmender Zahl an Schaltrippen. Die Rippen werden auf dem vorderen Teil der letzten Windung auf Flankenmitte breiter und beginnen zu verblassen. Die Rippenspaltpunkte liegen auf der vorderen Hälfte der letzten Windung knapp außerhalb der Flankenmitte. Das Extern- band ist mäßig breit. Bemerkungen: In Gehäusemaßen und Berippung stimmt das Sengenthaler Stück weitge- hend mit dem Holotypus zu Buckman 1925, Taf. 546 A, B) überein (vgl. Arkeıı 1956, 153-154). Das von Hann (1970, 16; Taf. 1, Fig. 4) beschriebene Exemplar ist deutlich weiter genabelt, das von Krystyn (1972, 260; Taf. 7, Fig. 3) ist wegen der bruchstückhaften Erhaltung nicht vergleichbar. Überfamilie Spiroceratacea Hyart, 1900 Familie Spiroceratidae Hyart, 1900 Unterfamilie Parapatoceratinae Buckman, 1926 Gattung Epistrenoceras Bentz, 1928 Epistrenoceras wird unter Vorbehalt von Donovan, CALLoMoON & HowARTH (1981, 155) zu den Spiroceratacea, Parapatoceratinae gestellt. Epistrenoceras aff. histricoides (ROLLIER) Taf. 2, Fig. 6; Abb. 2g Material: 1 Stück, 1986 XII 9. Tab. 13: Merkmalswerte von E. aff. histricoides. Dm Nw Wh Wb UR DUR/2 EK 22 34 38 30 28 1417 15 33 40 40 28 Sl Beschreibung: Bei dem mit Schale erhaltenen, etwas unvollständigen Stück sind bei einem Dm von 16 mm noch Reste einer weiteren halben Windung vorhanden, was einem Gesamt-Dm von ca. 30 mm entspricht. Die Reste lassen erkennen, daß dieser Windungsteil egrediert. Der Windungsquerschnitt (Abb. 2g) (über Rippen und Knoten) ist vor dem Ende höher als breit, 42 hochoval mit schmaler, gerundeter Externseite. Auf dem vordersten Teil verflacht die Extern- seite. Weiter hinten ist der Windungsquerschnitt so hoch wie breit, gerundet quadratisch mit leicht konvexen Flanken und flach gewölbter Externseite. Die größte Windungsbreite liegt, über die Rippen gemessen, im äußeren Flankendrittel, zwischen den Rippen um Flankenmitte. Die Nabelwand ist steil, die Übergänge Nabelwand/Flanke und Flanke/Externseite sind flie- ßend. Die Skulptur besteht aus Umbilikalrippen, die in /3 der Flankenhöhe Knoten tragen, und Marginalrippen, auf denen Externknoten aufsitzen. Sie ist im Marginalbereich deutlich abge- schwächt und auf der Externseite unterbrochen. Die Umbilikalrippen sind unterschiedlich kräftig ausgebildet, im Hauptteil prorsiradiat und konkav, der knotentragende Teil ist mehr ra- dial ausgerichtet. Die Knoten sind verschieden stark, manche Rippen tragen keine Knoten. Auf inneren Windungen sind manche Knoten dornenförmig, insgesamt sind sie rippenparallel aus- gebildet. Die Umbilikalrippen setzen sich nach deutlicher Abschwächung extern der Knoten in rursiradiaten, konkaven Marginalrippen fort, wobei der Zusammenhang oft sehr undeutlich ist. Zwischen den Marginalrippen sind einige Schaltrippen vorhanden. Auf der Externseite sitzen den Rippen unterschiedlich kräftige, rippenparallele Knoten auf, die z. T. dornenartig ausgezo- gen sind. Die Knoten stehen sich an einem meist glatten Externband gegenüber, gelegentlich ist zwischen zwei Knoten eine schwache Rippe ausgebildet. Bemerkungen: Ammonites contrarius Orsıcny (1842-1949, Taf. 145, Fig. 3-4) = Epi- strenoceras histricoides (RoLLıer, 1911, 290) ist weniger dicht berippt, entspricht aber ım Win- dungsquerschnitt, dem Verlauf der Rippen und der Ausbildung der Knoten dem Sengenthaler Exemplar. Die von Douviuı£ (1915, Taf. 7, Fig. 10-25) unter Strenoceras subcontrarium Ben- RENDSEN abgebildeten Stücke lassen aufgrund ihrer geringen Größe keinen Vergleich zu. Das von Bentz (1928, 168; Taf. 15, Fig. 1) als E. histricordes abgebildete Exemplar ist gröber be- rippt, die Rippen sind kaum gebogen. Im Windungsquerschnitt besteht Übereinstimmung. Die größere Nabelweite (bei 30 mm Dm) dürfte darauf zurückzuführen sein, daß die Wohnkam- mer egrediert. E. subcontrarium (BEHRENDSEN), Morphotyp termieri (Douviuıf) in Sturanı (1967, Taf. 21, Fig. 4-5) ist in Gehäusemorphologie und Rippenzahl ähnlich. Unterschiede sind im Verlauf der Umbilikalrıppen und der Ausbildung der Knoten vorhanden. Das von Dırrı (1978, Taf. 10, Fig. 1) abgebildete Stück ist weniger dicht berippt, die Rippen sind gerade und kräftiger, in der Beknotung ist es aber sehr ähnlich. Vergleichbar ist das von CoıLiGnon (1958, Taf. 8, Fig. 43) abgebildete Exemplar. Stratigraphisches Vorkommen: Rornier (1911, 290) gibt als Alter für E. histricoides oberes Bathon an. Dierı (1983, 11) und Donovan, CaLLomon & HowarTH (1981, 155) stellen Epistrenoceras ebenfalls ins Oberbathon. Stratigraphische Bemerkungen Mit Hilfe der vorstehend beschriebenen Ammoniten aus den Schichten 5-7 nach Koıs (1965, 86-87) lassen sich humphriesianum- bis zigzag-Zone (Mittelbajoc bis Unterbathon) be- legen (Abb. 4). Dorsetensia pinguis und D. hannoverana sind Arten aus der unteren humphrie- sıanum-Zone, pingnis-Subzone (vgl. Hur 1968, 58, 69; Dierı, Franz & Reıs 1984, 310). Aus et- was höheren Bereichen der humphriesianum-Zone dürfte Stephanoceras (Stemmatoceras) aff. subcoronatum stammen, wofür die Ähnlichkeit mit den von Schmipriit & KrumBEcK (1938, Taf. 10, Fig. 7 bzw. Taf. 12, Fig. 10) abgebildeten Stücke spricht. Diese stammen aus den „mitt- leren Humphriesianus-Schichten“ bzw. „Humphriesianus-Schichten“. Nach Oprrı (1856, 376) kommt die Art zusammen mit Teloceras blagdeni (Sowersy) vor, nach Weiserr (1930, 162) 43 Abb. 4: Grabungsstelle nach Abschluß der Arbeiten im September 1986. Erschlossen waren Mittelbajoc 2,20 m. b bis Untercallov. Banknummern nach Kot (1965). Profilhöhe (Bank 5-12) beginnt sie „an der Grenze untere — obere Humphriesi-Schichten und dauert das ganze obere Mittel-ö an“. Pavıa (1983, 118) führt die Art aus der blagdeni-Subzone an. Ähnliches stratigra- phisches Alter ist für Chondroceras cf. wrıghti minor anzunehmen. Der Holotypus der Unter- art stammt nach WESTERMANN (1956, 61) aus der bumphriesianum-Zone. Das Vorkommen von Garantiana (G.) ?baculata im obersten Teil der Bank 5 weist darauf hin, daß ın dieser Bank auch die niortense-Zone, zumindest mit ihrem höchsten Teil, der bacu- lata-Subzone, vertreten ist (vgl. DıetL, BEMMERER & NEtH 1979, 91; Dierı. & Huscer 1979, 8; Dirrı 1981, 6). In der darüber folgenden Bank, die im Steinbruch Sengenthal stellenweise zwei- geteilt ist, finden sich häufig Exemplare aus der Gruppe um Garantiana (Pseudogarantiana) dı- chotoma und G. (P.) minima. G. (P.) dichotoma kennzeichnet die tiefste Subzone der garan- tiana-Zone (vgl. u. a. Dierı 1981, 7). Aus dem höchsten Teil dieser Bank (Bank 6 nach Koıs 1965) stammt Parkınsonıa (P.) sp. ex gr. P. subarietis. Nach Werzeı (1911, 190) kommt die Art in den gesamten „Parkinsonien- Schichten“ vor, möglicherweise nıcht in den untersten und obersten Bereichen. SCHMIDTILL & Krunseck (1931, 861) geben an, daß sıe nur in den unteren und mittleren „Parkinsonien- Schichten“ vorkommt. Nach Pavıa (1973, 120) kommt Parkinsonıa (P.)rarecostata (BuckmaAn), zu der P. subarietis als synonym gestellt wird, in der gesamten parkıinsoni-Zone vor. Das Auf- 44 treten dieser Form legt nahe, daß dieser Bereich der Bank 6 bereits der parkinsoni-Zone ange- hört. Parkinsonıa (Gonolkites) convergens ist im Steinbruch Winnberg in der „roten Bank“ oder „Parkinsonien-Schicht“ (= Bank 7 nach Koıs 1965) zu finden, in der auch das obere Bajoc, parkinsoni-Zone, belegt ist. Soweit sich das zur Zeit überblicken läßt, scheint die Art im Stein- bruchbereich nicht immer im gleichen Niveau aufzutreten. P. (G.) convergens gilt als Sub- zonen-Leitfossil für die unterste zigzag-Zone, Unterbathon (vgl. u. a. Hann 1970, 17). Somit gehört ein Teil der Bank 7 dem untersten Bathon an. Schriftenverzeichnis ARKELL, W. J. (1956): A monograph of English Bathonian ammonites. Teil 6. — Palaeontogr. Soc., 1956: 141-162, Taf. 18-19, Abb. 53—59; London. BEHRENDSEN, O. (1886): Die jurassischen Ablagerungen von Lechstedt bei Hildesheim. — Z. deutsch. geol. Ges., 38(1): 1-25, Taf. 1-2; Berlin. BENTZ, A. (1928): Über Strenoceraten und Garantianen insbesondere aus dem Mittleren Dogger von Biele- feld. — Jb. preuß. geol. Landesanstalt Berlin, 49(1): 138—206, Taf. 14-19, 1 Abb., 1 Tab.; Berlin. BUCKMAN, S$. S. (1922): Type ammonites, 4, Teil 36: Taf. 341—352; London (Wheldon & Wesley). BUCKMAN, S. S. (1925): Type ammonites, 5, Teil 50: 49-56, Taf. 154 A, 537-550; London (Wheldon & Wesley). BUCKMAN, $. S. (1927): Type ammonites, 7, Teil 67: 9—10, Taf. 748-760; London (Wheldon & Wesley). CALLOMON, J. H.; DIETL, G.; GALACZ, A.; GRADL, H.; NIEDERHÖFER, H.-J. & Zeiss, A. (1987): Zur Stra- tgraphie des Mittel- und unteren Oberjuras in Sengenthal bei Neumarkt/Opf. (Fränkische Alb). — Stuttgarter Beitr. Naturde., Ser. B, 132: 5 Taf., 11 Abb., 5 Tab.; Stuttgart (im Druck). COLLIGNON, M. (1958): Atlas des fossiles caracteristiques de Madagascar, Fasc. II (Bathonien Callovien). — Taf. 6-33; Tananarive (Serv. geol.). CRAMER, H. & TREIBS, W. (1951): Geologische Exkursion durch die südliche Frankenalb vom 3.—5. Sep- tember 1950. — Geologica Bavarica, 6: 149—161,2 Abb., 1 Tab.; München. DierL, G. (1974): Zur Stratigraphie und Ammonitenfauna des Dogger, insbesondere des Oberbajocium der westlichen Keltiberischen Ketten (Spanien). — Stuttgarter Beitr. Naturkde., Ser. B, 14: 215., 3 Taf., 7 Abb., 1 Tab.; Stuttgart. DierL, G. (1978): Die heteromorphen Ammoniten des Dogger (Straugraphie, Taxonomie, Phylogenie, Ökologie). — Stuttgarter Beitr. Naturkde., Ser. B, 33: 97 S., 11 Taf., 20 Abb.; Stuttgart. DiETL, G. (1981): Zur systematischen Stellung von Ammonites subfurcatus ZIETEN und deren Bedeutung für die subfurcatum-Zone (Bajocium, Mittl. Jura). — Stuttgarter Beitr. Naturkde., Ser. B,81: 11 $., 1 Taf.; Stuttgart. DierL, G. (1983): Die Ammoniten-Gattung Strenoceras aus dem südwestdeutschen Subfurcaten-Oolith (Bajocium, Mitt]. Jura). — Stuttgarter Beitr. Naturkde., Ser. B, 90: 37 S., 4 Taf., 5 Abb.; Stuttgart. DIETL, G.; BEMMERER, F. & NETH, G. (1979): Zur Stratigraphie des Subfurcaten-Ooliths (Ober-Bajocium, Dogger) entlang der Mittleren Schwäbischen Alb, Baden-Württemberg. — Jh. Ges. Naturkde. Würt- temberg, 134: 85-95, 4 Abb.; Stuttgart. DiETL, G.; FRANZ, M. & Reis, H. v. (1984): Das Mittel- und Oberbajocium im Gebiet der Wutach unter be- sonderer Berücksichtigung der pinguis-Subzone, basale humphriesianum-Zone (Mitteljura, SW- Deutschland). — Jber. Mitt. oberrhein. geol. Ver., N. F., 66: 307—320, 4 Abb.; Stuttgart. DIETL, G. & HuGGER,R. (1979): Zur Stratigraphie des Ober-Bajocium (Braunjura ö/£-Grenzschichten) der Zollernalb (Schwäbische Alb, Baden-Württemberg). — Stuttgarter Beitr. Naturkde., Ser. B, 43: 14 S., 4 Abb.; Stuttgart. Donovan, D. T.; CALLOMON, J. H. & HOWARTH, M. K. (1981): Classification ofthe Jurassic Ammonitina. In: House, M. R. & SENIOR, J. R. (edit.): The Ammonoidea. The evolution, classification, mode of life and geological usefulness of a major fossil group. — The systematics Assoc., Spec. Vol., 18: 101-155, 5 Abb.; London, New York (Academic Press). 45 Douviui£,R. (1915): Etudes sur les Cosmoceratides des collections de l’Ecole Nationale Superieure des Mi- nes et de quelques autres collections publiques ou privees. — Mem. Carte geol. France, 1-75, Taf. 1-24, 34 Abb.; Paris. FERNANDEZ LOPEZ, $. (1985): El Bajociense en la Cordillera Iberica. — Univ. Complutense Madrid. — 18 + V + 850 S., 116 Abb. (Teil 1+ 2); 23 S., 67 Taf. (Atlas); Madrid. FERNANDEZ LOPEZ, $. (1986): Sucesiones paleobiolögicas y sucesiones registräticas (nuevos conceptos pale- ontolögicos. — Rev. espan. Paleont., 1: 29—45, 3 Abb.; Madrid. FREYBERG, B. v. (1966): Der Faziesverband im Unteren Malm Frankens. Ergebnisse der Strromatomertrie. Nebst paläontologischen Beiträgen von Joseph Groiss (Foraminiferen) und Arnold Zeiss (Ammoni- ten). — Erlanger geol. Abh., 62: 112 S., 8 Taf., 22 Abb., 5 Tab.; Erlangen. HILTERMANN, H. (1939): Stratigraphie und Palaeontologie der Sonninienschichten in Osnabrück und Bie- lefeld. 1. Teil: Stratigraphie und Ammonitenfauna. — Palaeontographica, A, 90 (3-6): 109-209, Taf. 9-13, 116 Abb.; Stuttgart. Hur, W. (1968): Über Sonninien und Dorsetensien aus dem Bajocium von Nordwestdeutschland. — Beih. geol. Jb., 64: 126 S.,51 Taf., 6 Abb.; Hannover. Kors, H. (1965): Die Schichtenfolge des oberen Braunen Jura im Steinbruch des Kalk- und Zementwerkes Behringer am Winnberg bei Sengenthal/Neumarkt. — Geol. Bl. NO-Bayern, 15(2):83—90; Erlangen. Kopik, J. (1967): Amonity bajosu z warstw koscieliskich okolic Przystajni (Jura Krakowsko-Wielnüsk). — Biul. Inst. geol., 209: 5-50, 12 Taf., 14 Abb., 4 Tab.; Warszawa. Krystyn, L. (1972): Die Oberbajocium- und Bathonium-Ammoniten der Klaus-Schichten des Steinbru- ches Neumühle bei Wien (Österreich). — Ann. naturhist. Mus. Wien, 76: 195-310, 24 Taf.,29 Abb.; Wien. MoRTON, N. (1972): The Bajocian ammonite Dorsetensia in Skye, Scotland. — Palaeontology, 15(3): 504-518, Taf. 102-105, 5 Abb.; London. Opreı, A. (1856-1858): Die Juraformation Englands, Frankreichs und des südwestlichen Deutschlands. — IV + 857 S., 1 geogn. Karte; Stuttgart (Ebner & Seubert). ORBIGNY, A. DE (1842-1849): Paleontologie frangaise — Terrains oolithiques ou jurassiques. 1. Cephalo- podes. Text + Atlas: 642 $., 234 Taf.; Paris (Orbigny, Masson). PAPPLER, G.; SADATI, M. & Zeiss, A. (1982): Biostratigraphische Untersuchungen im Grenzbereich Mittle- rer/Oberer Jura im Steinbruch Sengenthal/Opf. — Geol. Bl. NO-Bayern, 32(1-2): 35-44, 2 Abb., I Tab.; Erlangen. Pavıa, G. (1973): Ammoniti del Baiociano superiore dı Digne (Francia SE, dip. Basses-Alpes). — Boll. Soc. paleont. ital., 10(2; 1971): 75-142, Taf. 13—29, 8 Abb., 3 Tab.; Modena. Pavıa, G. (1983): Ammoniti e biostratigrafia del Baiociano inferiore di Digne (Francia SE, Dip. Alpes- Haute-Provence). — Mus. region. Sci. natur., Monogr., 2: 257 S., 32 Taf., 34 Abb.; Torino. QUENSTEDT, F. A. (1845-1849): Petrefactenkunde Deutschlands. I. Die Cephalopoden. — Text + Atlas: IV + 581 S., Taf. 1-36; Tübingen (Fues). QUENSTEDT, F. A. (1886/1887): Die Ammoniten des Schwäbischen Jura. II. Der Braune Jura. — Text + At- las: 441—815, Taf. 55—90; Stuttgart (Schweizerbart). Renz, C. (1913): Zur Geologie des östlichen Kaukasus. — N. ]Jb. Miner., Geol., Paläont., Beil.-Bd., 36: 651-703, Taf. 25-29, 3 Abb.; Stuttgart. ROLLIER, L. (1911): Les facies du Dogger ou Oolithique dans le Jura et les regions voisines. —- V + 352 $., 56 Abb., 9 Tab.; Zürich (Georg). SCHLEGELMILCH, R. (1985): Die Ammoniten des süddeutschen Doggers. Ein Bestimmungsbuch für Fossi- liensammler und Geologen. — V + 284 S., 59 Taf., 15 Abb., 1 Tab.; Stuttgart, New York (Fischer). SCHMIDTILL, E. & KRUMBECK, L. (1931): Über die Parkinsonien-Schichten Nordbayerns mit besonderer Berücksichtigung der Parkinsonien-Schichten Nordwestdeutschlands. — Jb. preuß. geol. Landesan- stalt, 51(2; 1930): 819-894, Taf. 82-91; Berlin. SCHMIDTILL, E. & KRUMBECK, L. (1938): Die Coronaten-Schichten von Auerbach (Oberpfalz, Nordbay- ern). — Z. deutsch. geol. Ges., 90(6/7): 297—360, Taf. 10-14, 5 Abb., 3 Tab.; Berlin. STURANI, ©. (1967): Ammonites and stratigraphy of the Bathonian in the Digne — Barreme area (South-Ea- stern France, dept. Basses-Alpes). — Boll. Soc. paleont. ital., 5 (1; 1966): 3-57, Taf. 1-24, 4 Abb.; Modena. WEISERT, K. (1932): Stephanoceras im schwäbischen braunen Jura delta. — Palaeontographica, 76(4-6): 121-191, Taf. 15-19, 44 Abb., 10 Tab.; Stuttgart. 46 WESTERMANN, G. (1956): Phylogenie der Stephanocerataceae und Perisphinctaceae des Dogger. — N. Jb. Geol. Paläont., Abh., 103 (1/2): 233—279, 3 Beil., 9 Abb.; Stuttgart. WESTERMANN, G. (1956): Monographie der Bajocien-Gattungen Sphaeroceras und Chondroceras (Ammo- noidea). — Beih. geol. Jb., 24: 125 S., 14 Taf., 67 Abb., 4 Tab.; Hannover. WETZEL, W. (1911): Faunistische und stratigraphische Untersuchung der Parkinsonienschichten des Teuto- burger Waldes bei Bielefeld. — Palaeontographica, 58 (3/4): 139—278, Taf. 11-20, 52 Abb., 1 Karte; Stuttgart. WETZEL, W. (1937): Studien zur Paläontologie des nordwesteuropäischen Bathonien. — Palaeontographica, A, 87 (3-6): 77-157, Taf. 10-15, 14 Abb., 2 Tab.; Stuttgart. WETZEL, W. (1954): Die Bielefelder Garantianen, Geschichte einer Ammonitengattung. — Geol. Jb., 68: 547-586, Taf. 11-14, 8 Abb.; Hannover. Tafelerläuterungen Tafel 1 Fig. 1: Dorsetensia pingnis (ROEMER). 1986 XII 3. a: X 1;b-d: x 1,5. Fig. 2: Dorsetensia cf. pingnis (ROEMER). 1986 XII 4. a: x 1; bc: X 1,5. Fig. 3: Dorsetensia cf. bannoverana (HILTERMANN). 1986 XI 2.a: X 1; b-d: x 1,5. Fig. 4: Stephanoceras (Stemmatoceras) aff. subcoronatum (OPPEL in SCHMIDTILL & KRUMBECK). 1986 XII 6.x1. Fig. 5: Garantiana (Garantiana) ?baculata (QUENSTEDT). 1986 XII 8.a: X 1;b-c: x 1,5. Fig. 6: Dorsetensia cf. pingnis (ROEMER). 1986 XII 5. x 1,5. Fig. 7: Dorsetensia hannoverana (HILTERMANN). 1986 XII 1. x 1. Fig. 8: Garantiana (?Hlawiceras) sp. 1986 XIV 7.a: x 1;b-d: X 1,5. Tafel 2 Fig. 1: Garantiana (Pseudogarantiana) aff. dichotoma nodosa BENTZ. 1986 XIV 1.a: x 1;b-c: X 1,5. Fig. 2: Garantiana (Psendogarantıana) dichotoma nodosa BENTZ. 1986 XIV 3.a: x 1;b-c: X 1,5. Fig. 3: Garantiana (Psendogarantiana) aff. minima WETZEL. 1986 XIV 2.a: x 1;b-d: X 1,5; d: Ansicht bei Dm 17 mm. Fig. 4: Garantıana (Pseudogarantiana) minima WETZEL. 1986 XIV 4.a: X 1;b-c: X 1,5. Fig. 5: Chondroceras cf. wrighti minor WESTERMANN. 1986 XII 7.a: X 1; b-c: X 1,5. c: Externseite vor der Mündung. Fig. 6: Epistrenoceras aff. histricoides (ROLLIER). 1986 XII 9. a: x 1;b-d: X 1,5. Tafel 3 Fig. 1: Parkinsonia (Parkinsonia) sp. ex gr. P. subarietis WETZEL. 1986 XIV 8.a: X 1; b-c: X 1,5. Fig. 2: Parkinsonia (Gonolkites) convergens (BUCKMAN). 1986 XII 10. X 1. 47 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont hist. Geol., 27, 1987 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 27, 1987 < > 24 pn - m Pe 5 nos mn un N | N nn Wer SCHAIRER, G.: Ammoniten von Sengenthal Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 27, 1987 u WITZZZ7D F J f ” . ui t SCHAIRER, G.: Ammoniten von Sengenthal Tafel 3 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 27 51-65 München, 15. 12.1987 Zwei neue Krebse, Callianassa saetosa n. sp. und Homolopsis chilensis n. sp. (Crustacea, Decapoda) aus der Oberkreide Zentral-Chiles Von REINHARD FORSTER & WOLFGANG STINNESBECK”) Mit 5 Abbildungen und 3 Tafeln Kurzfassung Aus der Quiriquina Formation (Maastricht) von Mittelchile werden zwei neue dekapode Krebse beschrieben, Callianassa saetosa n. sp. und Homolopsis chilensis n. sp. H. chilensis ist der dritte und bislang jüngste bekannte Vertreter von der Südhemisphäre. Erstmals ist auch ein vollständiges Abdomen erhalten. Abstract Two new species of decapod crustaceans, Callianassa saetosa n. sp. and Homolopsis chilensis n. sp., collected from the Late Cretaceous (Maastrichtian) Quiriquina Formation of Central Chile are described and compared with allied forms. H. chılensis is the third and youngest member of the genus known from the southern hemisphere. Preservation of the ventral surface of the cephalothorax permits the first description of this region on a member of the genus Ho- molopsis. The associated fauna, particularly the ichnofauna which is dominated by Ophiomor- pha, suggests a shallow water environment. Einleitung Der erste Hinweis auf dekapode Krebse in der Quiriquina Formation findet sich bei Werzeı (1930: 93), der nicht nur feststellte, daß Reste, insbesondere kleinere Bruchstücke, relativ häufig vorkommen, sondern der auch einen Abdomenrest von Las Tablas ın einer etwas schemati- schen Strichzeichnung abbildete. Werzeı verglich das ihm vorliegende Material mit Callianassa archıacı MıLne-Epwarps aus dem Turon Nordfrankreichs. Im Rahmen seiner faunistischen und ökologischen Untersuchungen gelang es erstmals Srinnesseck (1986), ein zahlenmäßig umfang- reicheres und zudem stratifiziertes Material aufzusammeln. Den nachfolgenden Untersuchungen liegen ca. 60 Reste von Callianassa und ein einzelner Brachyuren-Carapax zugrunde. Es handelt sich überwiegend um Pereiopoden-Reste, meist be- *) Dr. R. FÖRSTER, Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie, Richard-Wag- ner-Straße 10, 8000 München 2; Dr. W. STINNESBECK, Dep. de Ciencias de la Tierra, Universidad Auto- noma de Nuevo Leon, Apdo. Postal 104, 67700 Linares, N. L., Mexico. 51 reits in Einzelglieder zerfallen, jedoch nur geringfügig voneinander getrennt eingebettet, nicht selten auch noch in losem Verbande erhalten. Insgesamt dominieren stärker verkalkte Teile wie das erste Scherenpaar und andere massiver gebaute Beinglieder wie Carpus und Merus. Reste des weniger verkalkten Abdomens sind im vorliegenden Material selten, die des weichhäutigen Carapaxes fehlen vollständig. Nach der Art der Erhaltung und des Vorkommens im Sediment dürfte es sich um Häutungs- reste handeln, wenngleich eine definitive Entscheidung, ob Häutungshemd oder Leiche in der Regel nicht möglich ist, weil beide nach dem gleichen Muster zerfallen. Da jedoch nahezu alle Callianassa-Funde in kleinen, häufig zylindrischen, zumindest länglichen Konkretionen vor- kommen, ist die Häutungshemd-Natur wahrscheinlicher (vgl. ScHÄrer 1962: 354). Während die zarten, weichhäutigen Partien des Häutungshemdes wie Carapax und Abdomen mit dem stets anfallenden Abraum vom Krebs aus dem Bau gebracht wurden, blieben die sperrigen, schwerer zu transportierenden Innenskelette mit den daranhängenden Beinpaaren in blind en- denden Gängen des Wohnbausystems zurück. Wiederholte Häutungen im Verlauf des Wachs- tums bei einer hohen Populationsdichte (rezent bis über 80 Individuen pro m?) ermöglichten eine gewisse Anreicherung der für eine Fossilisation im allgemeinen ungeeigneten Krebsreste. Volporaiso ff) ’ x u“ [)} B SANTIAGO/ Insel Quiriquina lirquen Talcahuano 36°45' OD Voldivia [ [ f \ Pto Montt fd '®@) . Concepcion Abb. 1: Lage der Fundpunkte von Krebsresten in der Quiriquina Formation Zentral-Chiles; C Cochol- gue; DS Denavi Sur; Z Lirquen; LP La Polvora; Q Las Tablas; QC Los Chilcos; QV Los Viejos; V San Vicente (vgl. STINNESBECK 1986: 105). Map of collecting sites. Das Material stammt überwiegend aus den Muschelschillbänken im tieferen Teil der Quiri- quina Formation (vgl. Srinnesgeck: 114, bzw. Tab. 1-7; in Las Tablas im wesentlichen unter- halb und oberhalb der Bank Q 26 und 36). Diese Schichten sind insgesamt hoch bioturbat mit einer reichen Ichnofazies, die das flache Subtidal unterhalb der normalen Wellenbasıs repräsen- tiert (Stinnesgeck: 127). Beherrschendes Ichnogenus ist Ophiomorpha, Gangsysteme die auf die grabende Tätigkeit thalassinoider Krebse wie Callianassa zurückgeführt werden. Die Callianassa-führenden zylindrischen Konkretionen sind Reste des ursprünglichen Gangsystems, wo es aufgrund des chemisch aktivierenden Fossilinhalts zu einer frühdiageneti- schen Zementation kam. Die röhrenförmigen Beinglieder sind überwiegend mit feinkörnigem Sediment verfüllt; die massiveren Scheren und besonders die für das Sediment schwerer zu- gänglichen Scherenfinger zeigen dagegen häufig eine spätere kalzitische Hohlraumverfüllung. Eine detaillierte Beschreibung der stratigraphischen, faunistischen und palökologischen Ver- hältnısse der Quiriquina Formation brachte Srinnesgeck (1986). Das Belegmaterial zur vorliegenden Arbeit ist in der Bayerischen Staatssammlung für Pa- läontologie und historischen Geologie, München, hinterlegt. Systematische Beschreibung Ordnung Decapoda LArrEiLı£, 1803 Infraordnung Anomura H. Mırne-Epwarps, 1832 Familie Callianassidae Dana, 1852 Gattung Callianassa Leacn, 1814 Callianassa saetosa n. sp. Taf. 1-2, Taf. 3, Fig. 6, Abb. 2-3 1930 Callianassa sp. ex aff. d’Archiacı — WETZEL: 93, Abb. 5 1986 Protocallianassa atf. d’archiacı — STINNESBECK: 114 Holotypus: rechte (große) Schere mit Resten des Carpus und der kleinen linken Schere; BSP 1987 IV 2. Taf. 2, Fig. 1. Locus typicus: Las Tablas (La Cucaracha bei WerzeL) im NW der Insel Quiriquina, Zen- tral-Chile (vgl. Srinnesgeck, 112). Stratum typicum: Muschelschillbänke im unteren Bereich der Quiriquina Formauon, unteres Untermaastricht (Schichten unterhalb und oberhalb Bank 26 (36) (vgl. StInNEsBEcK, 111,114). Derivatio nominis: saetosus, lat. borstig, nach dem starken Borstenbesatz längs der Kan- ten der Scheren. Material: Über 50 Scherenreste, meist nur die Palma; selten mit einem (16 Exemplare) oder mit beiden Scherenfingern (7), dem Carpus (11) und mit dem Merus (5); zahlreiche Reste proximaler Teile der Laufbeine, sehr selten Reste von Abdominalsegmenten. Ausbildung der Scheren: 33 große Scheren (davon 16 rechte und 17 linke) und 21 kleine Scheren (12 rechte und 9 linke). Diagnose: Eine neue Art der Gattung Callianassa ähnlich C. merıidionalıs Baur, jedoch mit ungewöhnlich großen lanzettförmigen, schräg angeordneten Borstenporen-Feldern längs der Oberkante auf der Palma-Innenseite. Beschreibung: Palma nur wenig länger als breit (Pp; : Pp,,1, 11), im Umriß wie bei Callia- nassa üblich sehr variabel (vgl. Sakaı 1969); gerundet rechteckig bis trapezoedrisch, bei der klei- 53 ZI GGG GGG 0 GES Abb. 2: Callianassa saetosa n. sp.; rechte (große) Schere. A Außenseite, B Innenseite, C Unterkante, D Oberkante, E Querschnitt im Bereich der Dactylus-Gelenkung, F Querschnitt Carpus-Gelen- kung. Right (large) claw; A outer face, B inner face, C lower view, D top view, E cross-section at articu- lation of movable finger, F cross-section at articulation of carpus. neren („Zwick“)Schere häufigannähernd subquadratisch. Größte Breite im hinteren (proxima- len) Drittel. Scheren im Querschnitt abgeflacht mit scharfer Ober- und Unterkante. Carpusge- lenkung meist abgeschrägt, von der Oberkante schräg vorwärts zur Unterkante verlaufend. Dactylus-Gelenkung mit deutlich abgesetztem Wulst und einem kräftigen Gelenkungshöcker auf der Außenseite. Scherenfinger (Index und Dactylus) bei der größeren, robusten Schere immer kürzer als Palma (Index; Ind; : Ppı 0,6-0,9, Dactylus; Dact; : Ppı 0,7—0,9), bei der kleineren („Zwick“) Schere Finger meist länger als Palma (1,00- 1,15). Beide Finger deutlich einwärts gekrümmt, Dactylus meist stärker als Index. Index auf Außen- wie Innenseite mit einer schwachen Längs- kante, im Querschnitt subrhomboidal. Schneide mit einem kräftigen Zahn in der basalen Hälfte, weiter nach vorn gleichmäßig mit feinen Zähnchen besetzt. Dactylus bei beiden Sche- rentypen massiver und länger als Index (1,2); Schneide ebenfalls mit feinen Zähnchen. 54 Skulptur: Insgesamt mit chagrinartiger Quermusterung, besonders gut sichtbar bei ange- wittertem Panzer oder auf Steinkernen. Panzeroberfläche fein granuliert. Seitenkanten ohne jegliche Zähnelung. Auf der Außenseite der Palma häufig drei Tuberkel (mit halbmondför- migen Gruben davor) annähernd parallel zur ausklingenden Längskante des Index. Ein weite- res Tuberkelpaar an der Dactylusgelenkung unmittelbar oberhalb der seichten Einbuchtung, die den Index abgrenzt. Längs der Unterkante eine bis zur Fingerspitze reichende Reihe feiner Poren, etwas gröbere und weitständigere Poren (6-7) längs der Oberkante. Auf der Innen- seite schräg angeordnete lanzettförmige Porenfelder für den Austritt von Borstenbüschel längs beider Kanten, dorsal ausgeprägter mit bis zu 30 Poren in einem Feld (Taf. 2, Fig. 4). Index nur auf der äußeren Längskante mit Poren. Dactylus dorsal und längs der Schneide mit kräftigen, halbmondförmigen Porengruben auf der Außenseite, lateral nur mit einzelnen gro- ben Poren; Innenseite nur vereinzelte Poren im basalen Bereich längs der Schneide. Carpus gerundet-halbmondförmig, breiter als lang und fast so breit wie die Palma. Dorsal mit kräftigem Gelenkungssporn auf der Außenseite, gegen den Merus gerichtet. Im Quer- schnitt abgeflacht mit scharfer Ober- und Unterkante; Kanten glatt. Merus wie üblich wesent- lich schmaler (0,55) als Carpus und kaum länger; charakteristische mediane Kante auf der Au- Benseite. Die nur schwach verkalkten Abdominalsegmente (Taf. 3, Fig. 6) sind für eine Rekonstruk- tion zu schlecht erhalten. 1. und 2. Segment im Querschnitt stark verengt. Beide mit Pleuren. Sal a B Ze) R3= 164 98 : [e0] [o)} eg +— Breite ——ı T T T —— T — r > 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 Abb. 3: Callianassa saetosa n. sp. Variationsbreite der Scheren des 1. Pereiopoden; Verhältnis Länge : Breite (1,11) des Propodus; 39 Exemplare (21 rechte, 18 linke Scheren) O rechte, X linke Schere. Scatter diagram of propodus length against width (1,11);n = 39 (21 right, 18 left claws). 55 Bemerkungen: Die von Brurı£n (1930) vorgeschlagene Abtrennung der mesozoischen Formen als selbständige Gattung Protocallianassa ist nach eigenen Untersuchungen nicht durchführbar. Selbst beim Genotyp P. archiaci Mirne-Eowarops sind entgegen BEurıen die Pleuren des 1. und 2. Abdominalsegments wie sonst bei Callianassa üblich entwickelt. Damit entfällt Brurren’s Hauptargument. Die Form der Scheren ist insgesamt zwar typisch, aber so variabel, daß konsequenterweise auch einzelne jurassische, bislang zu Magiıla gerechnete For- men wie M. prisca (Krause) (vgl. Förster, 1977: 146, 150) bei Callianassa anzuschließen sind, solange nicht mit Hilfe des Carapaxes die Zugehörigkeit zur Gattung Magila nachgewiesen ist. Die Morphologie der größeren, robusten Schere gilt allgemein als eines der wichtigsten Kri- terien zur Unterscheidung benachbarter Arten. Die unterschiedliche Ausbildung der rechten und linken Schere (Heterochelie) mit einer großen, zur Verteidigung dienenden („Knack“) Schere und einer kleineren („Zwick“)Schere, dazu ein deutlicher Sexualdimorphismus und eine große Variabilität bei beiden Scherentypen, insbesondere in der Ausbildung der Dactylus- Schneide und deren Zähne bei der großen Schere (vgl. Sakaı, 1969) führte zu einer Aufsplitte- rung in zahlreiche rezente und fossile Arten; selbst bei rezenten Arten ist eine Zuordnung iso- lierter Scheren nicht einfach. Beide Scherentypen können sowohl rechts wie links vorkommen. Aus der Oberkreide wurden bislang 39 Arten (und weitere 11 unbenannte Formen) beschrie- ben (bei insgesamt 232 und 52 unbenannten fossilen Arten). Werzeı (1930) und Stinn£sgeck (1986) bezogen die Funde aus der Quiriquina Formation irr- tümlich auf die aus dem Turon und Coniac Nordfrankreichs beschriebene Art C. archiacı Mııne-EpwaArps. Diese nordfranzösischen Scheren unterscheiden sich jedoch deutlich durch gezähnelte Seitenkanten bei Palma und Carpus und durch einfache Borstenporen längs Ober- und Unterkante. Das gleiche gilt auch für die vom höheren Campan bis ins Maastricht in Europa weitverbreitete Art C. fanjası (Drsmarest) und die etwa gleich alte C. mortoni Pıusery aus den USA. Das vorliegende Material läßt sich auch bei keiner der 5 aus der höheren Kreide Südamerikas, der Antarktis und Neuseeland beschriebenen Arten anschließen: C. mottai BrurLen und C. massarandubae Beurıen aus dem Maastricht Nordost-Brasiliens (bei denen es sich vermut- lich um „Knack“- und „Zwick“-Scheren einer Art handelt) unterscheiden sich nach den weni- gen Angaben Brurırn’s (1962) ebenfalls durch gezähnelte Seitenkanten und fehlende Borsten- felder, desgleichen C. burckhardti Böhm aus dem Maastricht und Dan des pazifisch beeinfluß- ten Neuquen-Beckens Argentiniens. Die große Schere von €. burckhardti hat außerdem zwei schräg verlaufende Tuberkelreihen auf der Außenseite (gegenüber nur einer bei €. saetosa). Die fehlende Zähnelung der Seitenkanten kann zwar gelegentlich bei schlecht erhaltenen Stücken von C. saetosa durch das Einbeziehen der Porenreihen in eine tief angewitterte Seiten- kante vorgetäuscht werden. Es konnten jedoch an keinem Exemplar des vorliegenden Materials deutliche Zähnchen oder Kerben wie bei den genannten Arten beobachtet werden. Ähnlich glatte Seitenkanten haben C. waıkurana GLazssner aus dem Maastricht Neusee- lands und ©. meridionalis Baıı aus dem höheren Campan und unteren Maastricht der Antark- tis. GLasssner’s (1980) kurze Angaben über die einzige, zudem im Gestein eingebettete rechte Schere reichen für einen detaillierten Vergleich nicht aus. Von C. meridionalis Baıı lag dagegen ein umfangreiches Vergleichsmaterial von über 200 Scheren vor. Die antarktischen Scheren un- terscheiden sich deutlich durch eine insgesamt schlankere Form (Ppı : Ppy, = 1,28 gegenüber 1,11 bei C. saetosa), einer insgesamt geringeren Größe (Pp im Durchschnitt 8-9 mm gegen- über 12-15 mm bei C. saetosa). Die Oberkante von C. meridionalis ist — abweichend von al- len angeführten und zahlreichen weiteren untersuchten Scheren aus der Kreide und dem Tertiär — nur auf der hinteren Hälfte der Palma zugeschärft. Sie wird nach vorn zunehmend stumpfer und ist im Bereich der Dactylusgelenkung breit abgerundet. Die Porengruben der Innenseite 56 sind längs der Unterkante zahlreicher (bis 30), jedoch kleiner und mit weit weniger Poren ver- sehen (maximal 5 Poren gegenüber 8-10 bei C. saetosa). Die Gruben längs der Oberkante sind wie sonst allgemein üblich halbmondförmig mit höchstens 6 Poren gegenüber den großen lan- zettförmigen Feldern bei C. saetosa mit bis zu 30 Poren. Gerade im letzteren Merkmal unter- scheiden sich die Scheren der Quiriquina Formation charakteristisch von allem anderen Ver- gleichsmaterial, so daß trotz der eingangs angeführten großen Variabilität der Scheren eine Ab- trennung als eigene Art gerechtfertigt erscheint. Infraordnung Brachyura LATREILLE, 1803 Subsektion Archaeobrachyura Guimor, 1977 Familie Homolidae WHite, 1847 Gattung Homolopsis Beıı, 1863 Homolopsis chilensis n. sp. Taf. 3, Fig. 1-3, Abb. 4-5 Holotypus: Ein Carapax eines weiblichen Individuums mit dem Abdomen und proxima- len Resten einiger Pereiopoden; BSP 1987 IV 1. Locus typicus: Cerro La Gloria bei San Vicente, NW Concepciön, Zentral-Chile (vgl. STINNESBECK, 122). Stratum typicum: Feinkonglomeratische Schillbänke im unteren Bereich der Quiriquina Formation, unteres Untermaastricht, (Schicht 3, vgl. Srinnesseck, 122). Derivatio nominis: Nach dem Vorkommen in Chile. Material: Ein einziges Stück, der Holotyp. Maße: (in mm) @, (Cr: @; Er Hr G U, U,, EB, 9,6 9,0 4,7 4,8 8,5 5,0 0,6 32601722. Ay Ay) 5; Ay S; 5% Ih io | Se Bo 2 ne Abd,, 2,6 4,6 5,4 6,2 6,7 6.0-25099 C, C,, C, Carapax-Länge, Breite, Höhe; Fr Frontalrand; Hr Hinterrand; G Gastricalregion- Länge; U} U,, Urogastricalregion-Länge, Breite; EB,, Epibranchialregion-Breite,; Abd, Abd,, Abdominalsegment-Länge, Breite; $,; — 5, Abdominalsegmente 1-6, T Telson. Diagnose: Eine neue Art der Gattung Homolopsis ähnlich 7. glabra WrıcHT & Coruins je- doch anterolateral mit einer scharfen Seitenkante und stärker hervorspringender Epibranchial- und Hepaticalregion. Beschreibung: Carapax subpentagonal, nur wenig länger als breit (1,07), maximale Breite im hinteren Drittel. Carapax-Oberfläche im Längs- und Querschnitt annähernd gleich stark gewölbt, frontal stärker abwärts gebogen. Seiten schwach konvex; anterolateral mit scharfer Seitenkante, branchial zunehmend abgerundet. Steil abfallende Seitenflächen, ventral schwach einwärts gewölbt. Hinterrand leicht eingebuchtet; fast doppelt so breit wie Frontalrand (Fr: Hr = 0,56). Rostrum fehlend, mit relativ schmaler Basis (Breite ca. 1,1 mm). An der Basis ein Paar kleiner seitlicher Frontalzähne (PrS Praeorbitaldorn) und einem auf einer etwas tieferen Ebene gelege- nen (vermutlich gespaltenen) Medianzahn (FS), der durch ein medianes Septum mit dem Epi- stom verbunden ist. Epistom mit vorwärtsgerichtetem Dorn. Frontalregion insgesamt schmal 57 Abb. 4: Homolopsis chilensis n. sp.; dorsale Aufsicht. Terminologie der Regionen und Dornen. B Branchialregion, C Cardiacalregion, EB Epibranchial- region, EG Epigastricalregion, ES Exorbitaldorn, FS Frontaldorn, 7 Hepaticalregion, 7S Antero- lateraldorn („Hepatical“dorn), : Ventralfurche, /S Infraorbitaldorn, MG Mesogastricalregion, Mxp; 3. Maxillarfuß, PG Protogastricalregion, Pp,_; Pereiopoden 1-5, Pr$ Praeorbitaldorn, S,_, Abdominalsegmente 1-6, 7 Telson, U Urogastricalregion. Dorsal view; regions and spines. (F,, : Cy, = 0,53), durch tiefe Furche (d = vordere Fortsetzung der Lineahomolica) von He- paticalregion getrennt. Carapax-Oberfläche wie bei Homolopsis üblich in zahlreiche, durch tiefe Furchen gut abge- grenzte Regionen aufgeteilt. Charakteristisch für 7. chilensis sind die abgeflachte, annähernd ungegliederte Protogastricalregion, die stärker hervorspringenden Epibranchial- und Hepati- calregionen und die annähernd glatte Oberfläche ohne die sonst übliche kräftige Skulptur mit Dornen und Tuberkeln. Die Protogastricalregion erscheint fast eben. Lediglich im vorderen Drittel sind zwei flache Aufwölbungen bemerkbar: eine innere, transversal verlaufende und eine äußere longitudinal gestreckte, beide etwa auf gleicher Höhe liegend. Gegenüber der Me- tagastricalregion tritt ein kleiner Tuberkel auf (vergleichbar dem schwachen Tuberkel der Ty- pusart H. edwardsi bzw. rezenter Vertreter wie Homola barbata (Fasrıcıus). Auf Hepatical- und Epibranchialregion ist eine scharfe Seitenkante ausgebildet. Sie verläuft vom Anterolateral- dorn (HS = „Hepaticaldorn“) bis zur Branchiocardiacalfurche und teilt beide Regionen in ein dorsales und ein laterales Feld. Hepaticalregion dorsal nur als schmaler, parallel zur Seitenkante verlaufender Streifen sichtbar, lateral als ovales Feld (S}7 = Subhepaticalregion), das marginal allseitig mit feinen Tuberkeln besetzt ist. Epibranchialregion umgekehrt dorsal als größeres ovales Feld und lateral nur als kleiner, zwischen den beiden sich ventral von ihm vereinigenden Cervical- und Branchiocardiacalfurchen eingeschlossener Zwickel. Die beiden Furchen setzten 58 sich nach vorn gemeinsam als eine tiefe Furche gegen den Pterygostomiallobus fort, wobei sie die Grenze zur ventral gelegenen Pterygostomialregion bilden. Pterygostomialregion nach hinten gegen die Branchialregion durch eine weitere, nur schwache Furche (z Ventralfurche) ab- gegrenzt (in Höhe Basıs des 3. Maxillarfußes Mxp;). Insgesamt als langgestrecktes dreieckiges, mit marginalen Längswülsten versehenes Feld den Buccalraum einrahmend. Linea homolica auf dem Steinkern nur angedeutet; dorsal des Anterolateraldorns über Cervical- und Branchiocardiacalfurche und auf der Branchialregion annähernd parallel zur Sei- tenkante zum Hinterrand verlaufend, wo sie zwischen Pp, und Pp; auf den Hinterrand trifft. Panzeroberfläche von Carapax und Abdomen weitgehend glatt; lediglich im ventralen Be- reich der Branchialregion mit feinen Pusteln bedeckt. Es fehlen die bei den meisten Arten von Homolopsis kräftig entwickelten Tuberkel und Dornen auf Gastrical- und Hepaticalregion. Sie sind jedoch — abgesehen vom gut ausgebildeten Anterolateraldorn auch bei H. chilensis — auf der vorderen Protogastricalregion schwach angedeutet. Abb. 5: Homolopsis chılensis n. sp.; Seitenansicht. Lateral view. Abdomen relativ breit, so daß Thoracalsternite vollständig überdeckt sind. 7 freie Segmente, deren Tergite schwach gewölbt, und deren Epimere als schmale Spangen entwickelt sind. Erstes Abdominalsegment S, in Länge und Breite stark reduziert, um den Pereiopoden Pp, und Pp; ge- nügend Bewegungsfreiheit zu gewähren. Segmente 5, — $; kontinuierlich an Breite und auch Länge zunehmend. $, wie bei rezenten Homolidae am längsten, an Breite jedoch rasch nach hinten abnehmend (vgl. Maßtabelle). Telson als gerundet-subtrigonale Platte. Extremitäten nur in Resten proximaler Teile überliefert. Augenstiele aus der engen Orbita hervorragend. Basalglieder von Antennulae a, und Antennen a, ventralwärts gelegen (zwischen 59 Epistomal- und Infraorbital-Dorn /S), dorsal durch Exorbitaldorn (ES = Supraorbitaldorn bei Inte 1913), lateral durch Infraorbitallobus und ventral durch Infraorbitaldorn /$ geschützt. Dritter Maxillarfuß Mxp; beinförmig (subpediform). Seine Coxa gelenkt median wie bei re- zenten Vertretern mit einer lateralen Projektion der Sternalplatte, dem Episternum. Sterna 1— 3 zu einer dreieckigen, nach vorn in eine Spitze auslaufenden Sternalplatte verwachsen. Coxae der nachfolgenden Pereiopoden Pp, — Pp; gelenken ebenfalls an jeweiligen Episterna. Coxae der Pp,_s reduziert (Durchmesser Pp, —2 mm gegenüber —4 mm bei Pp,) und dorsal/median verlagert, so daß die Coxa Pp,; schräg einwärts vor der Coxa Pp, liegt. Bemerkungen: Die Gattung Homolopsis ist mit mindestens 12 Arten vom Hauterive bis ins Dan weltweit überliefert, die sich in der Gliederung des Carapax und der Ausbildung der Furchen und Regionen nur geringfügig unterscheiden. Auch das vorliegende Stück entspricht weitgehend dem Grundmuster. Abweichend ist die Ausbildung einer scharfen Seitenkante auf Hepatical- und Epibranchialregion, und die relativ glatte Oberfläche. Der kräftige Epigastrical- höcker EG; ein markanter Anterolateraldorn und die zwei zumindest noch angedeuteten Hök- ker auf der Protogastricalregion dokumentieren jedoch auch in der Skulptur die engen ver- wandtschaftlichen Beziehungen, desgleichen die typische Zweiteilung der vorderen Mesoga- stricalregion: der schmale vordere Steg ist durch eine Depression deutlich vom hinteren drei- eckförmigen Feld abgesetzt. Eine ähnlich glattschalige Form ohne die sonst übliche Bedornung ist 7. glabra WRIGHT & Coruimns aus dem Alb und unteren Cenoman Südenglands. Auch dieser Art fehlt jedoch die an- terolaterale Seitenkante. Alle Vertreter der höheren Oberkreide unterscheiden sich durch die starke Bedornung, so daß die kräftigen Dornen der Epibranchial- und Hepaticalregion die Aus- bildung einer deutlichen Seitenkante unterdrücken. Häufig tritt jedoch in der Fortsetzung des Epibranchialdorns eine Reihe kleiner, nach hinten an Größe abnehmender Tuberkel auf, ver- gleichbar der dornenbesetzten posterolateralen Seitenkante rezenter Homola-Arten, wenn- gleich nıe als deutliche Kante entwickelt und in größerem Abstand zur Linea hombolica. Die bislang nur aus der höheren Oberkreide Nordamerikas beschriebenen Vertreter der Gat- tung Zygastrocarcinus BisHor unterscheiden sich nach Bıshop’s Diagnose (1986) vor allem durch den langgestreckten Propodus der Scheren von Homolopsis. In der Gliederung des Carapax und in der Anlage der Dornen besteht dagegen eine weitgehende Übereinstimmung. Lediglich die Skulptur der Branchialregion ist bei Zygastrocarcinus insgesamt gröber. Das stammesgeschichtlich ursprüngliche Grundmuster der jurassischen Prosopidae hat auch Dioratiopus Wooos in der dorsalen Carapax-Gliederung beibehalten. Dioratiopus unterschei- det sich jedoch grundlegend in der Ausbildung der Frontalregion: ähnlich wie bei den Prosopi- dae und bei Torynomma Wooos ist seitlich der kleinen submedianen Orbita eine weite, sub- ovale, bis zum Anterolateraldorn reichende Augenrinne ausgebildet. H. chilensis ıst der dritte und bislang jüngste in der Südhemisphäre nachgewiesene Vertreter der Gattung Homolopsis, nach H. etheridgei (WooDwArD) aus dem oberen Alb von Queens- land, Australien und H. spinulosa GLAazssner aus dem oberen Cenoman von Melville Island, Nord-Australien. Eine etwa gleich alte, jedoch spinose Form wurde kürzlich ım unteren Maas- tricht von James Ross Island, Antarktis, aufgesammelt. 60 Schriftenverzeichnis BALL, H. W. (1960): Upper Cretaceous Decapoda and Serpulidae from James Ross Island, Graham Land. — Falkland Islands Dependencies Surv. Sci. Rep., 24, 30 S., 7 Taf., 4 Abb.; London. BEURLEN, K. (1930): Vergleichende Stammesgeschichte. Grundlagen, Methoden, Probleme unter besonde- rer Berücksichtigung der höheren Krebse. — Fortschr. Geol. Palaeont., Bd. 8, H. 26, 586 S., 82 Abb.; Berlin. BEURLEN, K. (1962): O genero Callianassa nas formacoes cretäcicas de Pernambuco. — Arquivos Geol. Es- cola Geol. Recife, 2: 1-10, 1 Taf.; Recife. BisHOP, G. A. (1986): A new crab, Zygastrocarcinus cardsmithi (Crustacea, Decapoda), from the Lower Pierre Shale, southeastern Montana. — J. Paleont., 60: 1097-1102, 4 Abb.; Tulsa. BÖHM, J. (1912): Callianassa Burckhardti n. sp. nebst einer Zusammenstellung der fossilen Arten der Gat- tung Callianassa. — Z. dt. geol. Ges., 63: 37—46, 1 Abb.; Berlin. FORSTER, R. (1977): Untersuchungen an jurassischen Thalassinoidea (Crustacea, Decapoda). — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 17: 137— 156, Taf. 14, 7 Abb.; München. GLAESSNER, M. F. (1980): New Cretaceous and Tertiary crabs (Crustacea: Brachyura) from Australia and New Zealand. — Transact. roy. Soc. S. Australia, 104: 171-192, 22 Abb.; Adelaide. Sakaı, K. (1969): Revision of Japanese callianassids based on the varıations of larger cheliped in Callianassa petalura SIMPSON and C. japonica ORTMANN (Decapoda: Anomura). — Seto Marine Biol. Lab. Publ., 17: 209-252, Taf. 9-15, 8 Abb.; Tokio. SCHÄFER, W. (1962): Aktuo-Paläontologie nach Studien in der Nordsee. 666 S., 36 Taf., 277 Abb.; Frank- furt. STINNESBECK, W. (1986): Zu den faunistischen und palökologischen Verhältnissen in der Quiriquina For- mation (Maastrichtium) Zentral-Chiles. — Palaeontographica, A, 194: 99—237, 16 Taf., 28 Abb.; Stuttgart. WETZEL, W. (1930): Die Quiriquina-Schichten als Sediment und paläontologisches Archiv. — Palaeonto- graphica, 73: 49—106, Taf. 9-14, 5 Abb.; Stuttgart. WooDs, J. T. (1953): Brachyura from the Cretaceous of central Queensland. — Mem. Queensland Mus., 13: 50-57,2 Taf., 3 Abb.; Brisbane. WRIGHT, C. W.& CoLuins, J.$.H. (1972): British Cretaceous Crabs. — Palaeontogr. Soc. Monogr., 114 S., 22 Taf., 14 Abb.; London. 61 Fig. Fig. Fig. Fig. 18: 1: 2: 3—4 5=6 2: 8: 1-4 1% I» Eu 13 aa 6: Tafelerläuterungen Tafel I Callıanassa saetosa n. sp. Alle Scheren von Las Tablas im NW der Insel Quiriquina, Bank 36, nur Fig. 5-6 aus Bank 26 rechte Schere („Zwickschere“), Außenseite; BSP 1987 IV 3; x3. right claw (smaller cheliped, “nipper claw”), outer face. rechte Schere („Knackschere“), obere Seitenkante; BSP 1987 IV 4; x3. right claw (larger cheliped), top view. : Scherenpaar, jeweils Außenseite; Fig. 3 rechte große Schere, Fig. 4 linke kleine Schere; BSP 1987 IV53%2? right and left claw, larger cheliped right; both outer face. : linke Schere (große Schere), Außen- (Fig. 5) und Innenseite (Fig. 6); BSP 1987 IV 6; x3. left claw (larger cheliped), outer and inner face. linke Schere („Zwickschere“), Innenseite; BSP 1987 IV 7; x3. left claw (smaller cheliped), inner face. rechte Schere (große Schere), Innenseite, Holotyp; BSP 1987 IV 2; x2, (vergl. Taf. 2, Fig. 1). right claw (larger cheliped), inner face; holotype (see Pl. 2, Fig. 1). Tafel 2 : Callianassa saetosa n. sp. Alle Scheren von Las Tablas, Bank 36. rechte Schere (große Schere), Außenseite, Holotyp; BSP 1987 IV 2; x2. (vergl. Taf. 1, Fig. 8) right claw (larger cheliped), outer face; holotype (see Pl. 1, Fig. 8). Scherenpaar, Außenseite der großen (rechten) Schere; BSP 1987 IV 8; x2. right and left claw, outer face of larger (right) cheliped. Scherenpaar; oben „Zwickschere“ (rechts), Außenseite, unten große linke Schere, Innenseite; BSP 1987 IV 9; x2. rıght and left claw, outer face of smaller (right) cheliped and inner face of larger (left) cheliped (bottom). rechte Schere, Innenseite; lanzettförmige Porenfelder für Haarbüschel längs der Oberkante; BSP 1987 IV 10; x7. right claw (larger cheliped), inner face; 9 lanceolate pits for clusters of setae along the upper mar- gın. Tafel 3 : Homolopsis chilensis n. sp. Dorsal-, Seiten- und Ventralansicht; BSP 1987 IV 1; X5, San Vicente, unteres Untermaastricht. dorsal, lateral and ventral view. Callianassa meridionalis BALL, 1960; linke (große) Schere, Außen- und Innenseite; Sig. BAS; x3. obere Lopez de Bertodano Formation (höheres Maastricht) 4 km SE Brandy Bay, James Ross Is- land, Antarktis. left claw (larger cheliped), outer and inner face. Callıanassa saetosa n. sp. Abdominalsegmente 1-3, Seitenansicht und proximale Glieder der Pereiopoden 4 und 5; BSP 1987 IV 11; X1,6; Las Tablas, Bank 36. abdominal pleura of segments 1-3, lateral view. Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 27, 1987 FÖRSTER, R. & STINNESBECK, W.: Zwei neue Krebse aus Zentral-Chile Tafel 1 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 27, 1987 FORSTER, R. & STINNESBECK, W.: Zwei neue Krebse aus Zentral-Chile Tafel 2 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 27, 1987 FORSTER, R. & STINNESBECK, W.: Zwei neue Krebse aus Zentral-Chile Tafel 3 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 27 67-93 München, 15.12.1987 1 2 3 4 5 6 8 Neue Reptilienfunde aus dem Tertiär Deutschlands 7. Erstnachweis von Geckos aus dem Mittelmiozän Süddeutschlands: Palaeogekko risgoviensis nov. gen., nov. spec. (Reptilia, Sauria, Gekkonidae)') Von Hans HERMANN SCHLEICH”) Mit 13 Abbildungen, 2 Tafeln und 5 Tabellen Kurzfassung Aus miozänen Sedimenten (Unterastaracitum, MN6) werden anhand von über 120 Kiefer- resten erstmals fossile Geckos für das Tertiär Deutschlands nachgewiesen und beschrieben. Palaeogekko risgoviensis n. gen. n. spec. wird als neues Taxon aufgestellt. Umfangreichere Ver- gleiche mit rezenten Geckos erfolgen auf morphologischer und allometrischer Basıs. Abstract From Middle Miocene (Lower Astaracium, MN6) deposits from Southern Germany denta- ries of gekkos are described as Palaeogekko risgoviensis n. gen. n. spec. These are the first known fossil gekkos from the Tertiary of Germany. Over 120 jaws are partially listed and illustrated, measured and compared and discussed with extant taxa and the known tertiary records. Ein EL ae Be ee Teheerrtelet . Systematik und allgemeine Charakteristik . Methodik und Terminologie . Systematische Beschreibung 5. Vergleiche und Diskussion . Verbreitung und Biologie rezenter Geckos 7. Fossile Geckos aus dem Tertiär Europas . Schriftenverzeichnis 68 68 68 69 85 87 38 89 ') Nr. 6 Schildkröten- und Krokodilreste aus dem Braunkohletagebau Gombeth bei Borken (Hessen). — Lippische Mitt., 55: 281-288; Detmold 1986. *) Dr. H.H. SCHLEICH, Institut für Paläontologie und historische Geologie der Universität, Richard-Wag- ner-Str. 10, D-8000 München 2. 67 1. Einleitung Bislang liegen nur wenige systematische Beschreibungen fossiler Geckos aus dem Tertiär Eu- ropas vor. Die ältesten Nachweise wurden durch Horsterter (1946) mit der Gattung Rhodano- gekko für das Obereozän Frankreichs erbracht. In der gleichen Arbeit beschreibt Horstetter auch die Gattungen Cadurcogekko von den Phosphoriten von Quercy mit obereozänem bis unteroligozänem Alter sowie Gerandogekko aus dem Miozän Frankreichs. Die letzte systema- tische Beschreibung eines fossilen Geckonachweises aus dem europäischen Tertiär stammt von Estes (1969) mit „cf. Phyllodactylus sp.“, anhand von miozänem Spaltenfüllungsmaterial aus der CSSR. Mit vorliegender Beschreibung dürfte somit das umfangreichste Material fossiler Geckos aus dem Känozoikum Europas bekannt werden. 2. Systematik und allgemeine Charakteristik Ordo Sauria Mc CArTnEY 1802 Infraordo Gekkota Cuvier 1802 Familıa Gekkonidae Gray 1825 Subfamilia Gekkoninae (Cor: 1871) Sphaerodactylinae (Unperwoon 1954) Diplodactylinae (Unverwoon 1954) Eublepharinae (BoULENGER 1883) Familiencharakteristika innerhalb der rezenten Geckoniden sind nach Estes (1983: 67) fol- gende: “Vomers large, broad, platelike, only weakly connected to palatines; peculiar type C double cells present in retina (Kıuce 1967). Other derived states that are present in some other lizard groups as well include: postorbital and upper temporal arches absent; jugal reduced; lacrımal and postorbital absent; no parietal foramen; descending processes of frontal meet and fuse ven- trally, surrounding olfactory lobes; interpterygoid vacuity broad, extending forward to vo- mers; palatine and pterygoid teeth absent; mandibular tooth number relatively high for lizards; Meckelian canal closed and fused; caudal autotomy plane behind transverse processes; interme- dium absent (Unperwoon 1954; Kıuce 1967; Morrar 1973).” And furtheron... “]oss of osteoscutes; unpaired premanxillae, nasals, frontals, parietals and vomers; loss of su- praorbital, squamosal, supratemporal, jugal, angular, splenial, second ceratobranchial and cloa- cal bones; presence of amphicoely, increase in number of sacral vertebrae, absence of claws, presence of calcified endolymphatic sacs; presence of spectacle (brille), presence of extremely large eyes.” 3. Methodik und Terminologie Die Meßwert-Erfassungen erfolgten mit einem Okularmikrometer bei 6facher Vergröße- rung am Zeichenmikroskop, die Korrekturberechnung für die metrischen Werte (alle in mm) wurde am PC mit dem Tabellenkalkulationsprogramm von „Symphony“ durchgeführt. Diese Meßdaten sind zum Austausch mit Fachkollegen sowie für weitere Ergänzungen auf dem „Symphonie“ -Datenerfassungsblatt gespeichert. Maßangaben fragmentärer Stücke sind in (). Bei der Zählung der jeweils vorhandenen Dentition wurden nur vollständig erhaltene Zähne 68 gezählt. Nähere Angaben zur Terminologie erübrigen sich, sıe können aus den Abbildungen und dem Text entnommen werden. Abkürzungen: BSP: Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie, Mün- chen ZSM: Zoologische Staatssammlung München SHHS-SG: Sammlung H.H. Schleich, Sauria Gekkonidae 4. Systematische Beschreibung Familıa Gekkonidae Gray 1825 Subfamilia Gekkoninae (Core 1871) Genus Palaeogekko nov. gen. Typus-Art: Palaeogekko rısgoviensis nov. gen., nov. spec. Derivatio nominis: Palaeo-gekko, gr.: palaios für eine alte, fossile Form eines Geckos der Gekkoninae. Gattungsdiagnose: Typisch gekkonide Kieferausbildung mit morphologischen Merk- malen ähnlich den rezenten Gattungen Tarentola und Cyrtodactylus. Die rekonstruierbare Kopfrumpflänge von Palaeogekko beträgt ca. 5,8 cm. Sonst siehe Diagnose der Typusart. Palaeogekko risgoviensis nov. spec. Material: 91 Dentalia (-fragmente), 23 Maxillaria (-fragmente), 4 Prämaxillaria; BSP 1970 XVII 7249— 7366. Das Material befindet sich in der Bayerischen Staatssammlung für Paläonto- logie und historische Geologie München. Holotypus: 1 rechter Unterkieferast, BSP 1970 XVIII 7300 Taf. 1, Fig. 1a-c; Abb. I (part.). Paratypen:s. Material, BSP 1970 XVIII 7249-7366 (excl. 7300). Derivatıo nominis: risgoviensis, lat. nach dem Fundort und Locus typicus (Steinberg) im Nördlinger Ries-Gau (Risgovia). Locus typicus: Steinberg, ım Ries (Nördlingen); Süddeutschland. Stratum typicum: MN6, unt. Astaracıum; Mittelmiozän. Diagnose: Geckos mit einer rekonstruierbaren Gesamtlänge von ca. 5,8 cm. Unterkiefer ohne Angulare. Dentalia bis knapp 1 cm lang. Zwischen 21 und 37 Unterkieferzahnbasen bei einem Zahndichteindex zwischen 4,2 und 5,1. Labiale Foraminazahl variiert zwischen 4 und 7. Maxillarialängen bis 7 mm, bei potentiellem Zahnbesatz zwischen 23 und 29 Zähnen und einem Dichteindex zwischen 3,9 und 5,4. Zwischen 3-6 supra- und 4-8 sublabiale Foramina. Für dorsovisceralen Teil der Pars dentalis ist 1 Foramen (wie bei Tarentola und Cyrtodactylus) ty- pisch. 69 Beschreibung des Holotypus (Taf. 1, Fig. la-c und Abb. 1) Als Holotypus wurde der einzige — bis auf die beschädigte Dentition — vollständig erhaltene Unterkieferast gewählt. Obwohl nur die Gesamtanalyse des umfangreichen Fossilmateriales diese Neubeschreibung ermöglicht und vor allem auch die Maxillaria charakteristische Merk- male zeigen, wurde dieser Unterkieferast aufgrund seiner annähernd vollständigen Überliefe- rung anderen Stücken bevorzugt. Der rechte Unterkiefer ist, bis auf die äußerste Symphysenspitze und einer z. T. beschädigten Zahnreihe, als größtes zusammenhängendes Schädelteil überliefert. Die Bezahnung erscheint erst postmortem beschädigt worden zu sein; nur 10 Zähne sind noch vollständig erhalten. Die maximale Gesamtlänge des Unterkiefers beträgt 12,9 mm, das Dentale mißt 8,7 mm bei einer potentiell bezahnten Länge von 6,0 mm. Die wahrscheinliche Zahndichte (= Index potentielle Zahnzahl: Strecke Symphysevorderkante — posteriore Zahnbasis des letzten Zahnes) beträgt 5,2. Vier labiale Foramina sind ausgebildet. Alle verbleibenden Unterkieferknochen (s. Abb. 1 u. Taf. I, Fig. 1) sind gut erhalten, unterhalb des Coronoid ist eine labiale, buckelartige WÖöl- bung auffallend. Das Artikulare trägt im posteriodorsalen Bereich zwei kleine Foramina. Ein Angulare ist nicht ausgebildet. Abb. 1: Palaeogekko risgoviensis nov. gen., nov. spec. rechts: Holotypus BSP 1970 XVIII 7300; rechter Unterkieferast (oben — labial, unten — lingual) links/Mitte: Paratypus, BSP 1970 XVIII 7253; linkes Dentale (oben — labial, unten — lingual, Mitte — Detail, Bezahnungstyp und Zahnersatz) 70 Beschreibung der Paratypen bzw. des Restmateriales (Taf. 1, Fig. 2-9 u. Taf. 2, Fig. 1-8; s. a. Abb. 2-7) Dentalia (Taf. 1, Fig. 2-5; Abb. 1, 3): Von den überlieferten 91 Dentalia sind 13 vollstän- dig erhalten; die übrigen sind meist entweder an ihrer hinteren oder vorderen Spitze beschädigt. Das größte Exemplar mißt 9,9 mm bei 7,5 mm bezahnter Länge. Die potentielle Bezahnung va- riiert zwischen 37 und 21 Zähnen bei einem Zahndichte-Index zwischen 4,2 und 5,1. Von den durchschnittlich 33 potentiell möglichen Unterkieferzähnen pro Ast sind zwischen 11-22 Zahnbasen besetzt. Zwischen 7 und 4 labiale Foramina können ausgebildet sein. Das Symphysealforamen (Mek- kel.) reicht bis auf Höhe des 3. maximal 5. Zahnes und oft über das 1. Labialforamen hinaus. Weitere Informationen und Vergleichsmöglichkeiten mit rezenten Gekkoniden sind aus Ab- bildung 2 sowie nachstehenden Maßtabellen zu entnehmen. Tabelle 1: Dentalia von Palaeogekko risgoviensis Inventar-Nr. measurements: notes: BSP 1970 XVII n-teeth Symphysetip complete length teeth n-foramına sinist. dextr. present potent. -post.end fragment density labial 7249 11 35 7,0 753 = 5,0 6 tipbroken 7250 15 37 7,3 = 753 5,1 %% plate 1/3 7251 16 36 7,5 9,6 = 4,8 4 plate 1/5 7252 22 36 763 99 = 4,8 6 plate 1/4 7253 23 35 6,9 9,1 = 5,1 6 complete 7254 (14) (28) = = 9,0 2 6) ant.broken 7255 13 24 = = 7,2 - (3) ant. broken 7256 21 33 7.1 7,9 - 4,6 6 complete 7257 18 35 = 8,6 — = 6 complete 7258 20 34 7,5 = 8,0 4,5 = post. tip lost 7259 18 (32) 6,8 8,7 = = 5 part of Symphyse lost 7260 11 32 7,0 = 8,5 = 5 post. tip lost 7261 11 33 723 = 8,0 = 7 post. tip lost 7262 10 _ _ _ 6,8 - (4) fragment 7263 22 34 7,4 9,3 _ - 6 complete 7264 17 36 7,4 _ 9,0 _ 6 post. tip lost 7265 19 30 6,7 = 7,7 = 5 post. tip lost 7266 (11) (25) _ — 7,0 = (5) ant./post. broken 7267 19 33 7,4 = 8,0 _ (5) post. tip lost 7268 (9) (23) = —_ 8,3 _ (4) ventraldemaged 7269 (11) (26) — = 7,0 = (5) ant. tip lost 7270 10 (32) 752 — 7,6 _ 6 post. tip lost; always 2 foramina linked 7271 10 32 7,0 == 77h 4,6 5 post. tip lost 7272 18 32 6,7 757%. = = 6 nearly complete 7273 9) (5) = Z 7.2 = (3) ant./post.broken 7274 20 33 753 = 8,2 = 5 post. tip lost 7275 (10) (20) = = 5,8 = 6 post. tipllost 7276 (11) (22) _ —_ 552 = (4) Symph. foram. reaches 5.tooth + labial foram. 7277 (8) (24) _ _ 6,4 _ (2) post. broken 71 Inventar-Nr. measurements: notes: BSP 1970 XVII n-teeth Symphysetip complete length teeth n-foramına sinist. dextr. present potent. -post. end fragment density labial 7278 (22) _ — 553 _ (3) ant./post. broken 7279 (13) (23) = — 553 = (5) Symph.reaches 4. tooth + 1. lab. foram.; postbr. 7280 (8) (19) - - 4,3 - (4) post. broken 7281 22 34 752 9m = = 6 complete 7282 18 33 7,0 — 8,1 = 5 post. tip lost 7283 17 33 6,8 = 749 = 6 Symph. reaches 3. tooth + mid. of 1. lab. f.; post br. 7284 17 32 = = 75 = 6 ant./post. broken 7285 (13) (27) _ — 5,5 = (2) ant./post. broken 7286 10 32 6,5 = 7,0 = post. broken 7287 (18) (25) _ - 6,7 _ (5) post. broken 7288 17 31 4,7 = 5,5 = 6 post. foramina lengthened 7289 (se (22) — = 6,0 - (5) post. broken 7290 15 28 5,3 = 5,7 — 4 post. tip broken 7291 8 22 3,6 = 4,1 nn 5 = 7292 13 32 6,7 = 2.2 = 6 post. broken 7293 13 25 = — 6,2 = 6 post. broken 7294 — (23) - - 5,9 - (5) post. broken 7295 (6) (25) = — 242 = (5) ant./post. broken 7296 (11) (19) - - 4,1 = (6) post. broken 7297 (10) (19) = — 4,2 = (4) post. broken 7298 (4) (22) _ _ 6,9 _ (2) ant. broken 7299 12 21 = = 3,6 = 7 see plate 1/2 7300 10 31+x (6,1) 8,7 8,7 = 45) _ Holotypus; see plate 1/1 7301 25 35 72 2 z 4,9 4 complete 7302 16 30 752 8,8 — 4,2 5 complete 7303 14 31 - — 8,3 _ (3) ant./post. broken 7304 15 29 = _ 6,9 = 6 post. broken 7305 21 33 7,0 = 4,6 4,7 5 post. broken 7306 18 34 6,9 - 7,5 4,9 6 post. broken 7307 22 35 22 8,8 - 4,9 5 post. foramina lenghtened 7308 17 32 7,0 z 8,6 4,6 6 complete 7309 19 33 7,3 = 7,9 4,5 6 post./ventraldamaged 7310 16 32 6,7 = 73° 048 6 post. broken 7311 16 33 1E2. _ 7,3 4,6 5 lab. Foramina longer, post. broken 7312 (16) (30) = = 6,8 = 5 post. Foramina longer, post. broken 7313 12 32 72 _ 7,9 4,5 5 post. broken 7314 (4) 32 7,0 = 8,6 4,6 4 Dentition lost postmortem 7315 (4) 30 6,7 _ 73 4,5 6 Dentition lost postmortem 7316 19 32 6,8 z 73 4,7 6 post. broken 7317 (6) (28) = = 6,7 = 6 ant./post. broken 7318 _ (27) (552) = 6,2 = = post./ant. broken 7319 16 (26) _ — 6,4 — (3) ant./post. broken 7320 (5) (23) — - 57 - (5) post. broken 7321 (8) (25) _ — 7:3 — 6 post. broken 7322 14 35 7,0 — 6,7 5,0 6 post. broken 7323 = (26) _ — 4,6 — (3) ant./post. 7324 (12) (19 = = 4,7 - (5) post. broken Inventar-Nr. measurements: notes: BSP 1970 XVII n-teeth Symphysetip complete length teeth n-foramına sinist. dextr. present potent. -post.end fragment density labial 7325 (10) (25) _ _ 4,4 — (2) post. foramina lengthened 7326 (13) (28) = - 4,6 _ (4) ant./post. broken 7327 13 (24) _ _ 4,7 - (3) ant./post. broken 7328 (7) (25) - - 6,4 _ (3) ant./post. broken 7329 (2) (25) = = 6,5 = 6 ant./post. broken 7330 (10) (25) = = 6,2 = Ey 7331 (11) (19) = = 5,9 = (4) ant./post. broken 7332 (5) (26) = = 752 = (5) ant./post. broken 7333: (3)77@3) = z 59 = (2) ant./post/broken 7334 4 33 6,5 = 6,7 5,1 6 Dentition lost post- mortem; post. broken 7335 (11) (20) = = 4,6 = (4) post. broken 7336 (8) (23) = = 4,7 = (4) post. broken 737° (6) (19) . —_ 4,4 - (4) post.broken 7338 (6) (20) = = 4,6 z (4) post. broken 7339 (Er) _ _ 4,7 _ (2) ant./post. broken 10 DSEINSTEALIESTEA o Palaeogekko risgoviensis n.g.n.Sp. 8 v Phyllodactylus porphyreus x Tarentola caboverdiana raziana e Cyrtodactylus kotschyi saronicus ® Cyrtodactylus kotschyi kotschyi, Symphysevorderkante - post. Zahnbasis mm 0 2 4 6 8 10 12 Gesamtlänge mm Abb. 2: Diagramm zur vergleichenden Allometrie und Streckenerfassung an Gekko-Unterkiefern (Denta- lia), basierend auf den Maßangaben der Tabelle. Dargestellt ist: Dentale-Gesamtlänge : Strecke Symphysevorderkante-post. Zahnbasis 73 Abb. 3: Dentalia rezenter Gekkonidae zum Vergleich (charakteristische Merkmale der untersuchten/abge- bildeten Taxa sind mit den Abbildungsangaben erwähnt) 1, 4-9: links lingual, rechts labial; 2, 3: labıal l: Cyrtodactylus kotschyı tinensis BEUTLER & FRÖR, 6: Pachydactylus bibronii (SMITH, A., 1846) 1980 ZSM; Insel Tinos (Griechenland) BSP 1982 X 4193; S-Afrika 2: Gekko gekko (LiNNAEUS, 1758) 7: Ptyodactylus hasselquistı (DONNDORFF, 1798) BSP 1982 X 4785; Indien BSP 1982 X 4604 3: Eublepharis macularius (BLYTH, 1854) 8: Tarentola manritanıca (LINNAEUS, 1758) SHHS-SGI BSP 1982 X 5669; Valencıa (Spanien) 4: Hemidactylus mabonia (MOREAU DEJONNES, 1818) 9: Thecadactylus rapicauda (HOUTTUYN, 1782) BSP 1982 X 5438; Brasilien BSP 1982 X 5006 5: Hemidactylus turcicus (LINNAEUS, 1758) BSP 1982 X 2378; Spanien (Zähne weit lingual stehend, Zahnspitzen rückgekrümmt) 74 Tabelle 2: Dentalia von rezenten Geckos zum Vergleich Inventar-Nr. measurements: notes: n-teeth Symphysetip complete length teeth n-foramına sinist. dextr. present potent. -post.end fragment density labial Tarentola gigas gigas (BOCAGE, 1896) Rechte Dentalia; SHHS, Razo SHHS-SG 14 22 33 15,7 20,3 7 KR: 11cm 18 32 15,0 18,5 6 19 32 15,1 17,2 10 21 33 13,8 16,8 7 21 33 13,7. 16,9 4 15 33 15,3 18,9 7 21 30 14,6 18,4 7 13 32 12,7 15,6 foramina contaminated Tarentola caboverdiana razıana SCHLEICH, 1984 SHHS, Razo 13 31 7,6 9 7 17 32 7,8 10,1 6 24 35 8,0 9,9 5 16 31 6,7 8,3 7 20 32 7,5 9,2 5 22 33 759 9,4 6 Cyrtodactylus kotschyı kotschyi (STEINDACHNER, 1870) ZSM 101/1972 (1-3), Preza E-Antiparos KR-L. incm Nr. 1 17 28 6,0 8,1 4 4,5 Nr. 2 21 29 5,4 759, 4 4,5 Nr. 3 13 28 5,9 753 4 4,2 Cyrtodactylus kotschyı saronicus (WERNER, 1939) ZSM 15/1972 (Nr. 11,52, 53), Antikithira KR-L. incm Nr. 11 24 28 4,9 6,9 2 4,0 Nr. 52 20 29 6,3 8,1 4 4,4 Nr. 53 19 26 5,3 7,4 4 4,0 Phyllodactylus porphyreus porphyreus (DAUDIN 1802) ZSM 95/1979, Kapstadt KR-L. incm Nr. 1 24 34 5,9, = ? 4 7. Nr. 2 21 37 59 7,0 43 455, 75 DENTALIA o Palaeogekko risgoviensis n.g.n.Sp. v Phyllodactylus porphyreus Index-Zahndichte SI x Tarentola caboverdiana raziana Y 6 e Cyrtodactylus kotschyi saronicus ® Cyrtodactylus kotschyi kotschyi : 5 2 = — » Gere 2 KR EEX 4 - x x 3 4% 2 2 * Tarentola gigas gigas 1 1 m 15 16 17 18 19 20 21 0 T Tas T T | nie 0 2 4 6 8 10 12 Dentale Gesamtlänge mm Abb. 4: Diagramm zur vergleichenden Darstellung rezenter Gekkonidae mit Palaeogekko risgoviensis nov. gen., nov. spec. anhand der: Dentale-Gesamtlänge : Index Zahndichte 76 > oO : —— Ri DENTAL IA -Bezahnung e y Br > D je) EZ B fe] o *Xx oo 2 D *o0 5. D 2 # x [eo la ao ®R BI RR XD x 30 [e] a. a (0) © . ® 25 Mn ja} oO 20 15 0 Palaeogekko risgoviensis n.g.n.Sp. % Tarentola gigas gigas x Tarentola caboverdiana raziana 10 © Cyrtodactylus kotschyi kotschyi e Cyrtodactylus kotschyi saronicus v Phyllodactylus porphyreus 5 0 —# m # MT IT T— 0 4 8 12 16 20 24 vorhanden Abb. 5: Diagramm zur vergleichenden Darstellung des Zahnbesatzes der Unterkiefer bei rezenten Geckos und Palaeogekko risgoviensis nov. gen., nov. spec. anhand der vorhandenen (konservierten, fossil überlieferten) und der potentiell möglichen Zahnmenge. Maxillarıa (Taf. 2, Fig. 1-8; Abb. 6): Im Vergleich mit rezenten Geckos (s. Abb. 6-8) sind neben Unterschieden der allgemeinen Morphologie und Größe, Anordnung und Anzahl der labialen Foramina charakteristisch, vor allem aber auch die Ausbildung der Foramina im dorsovisceralen Teil der Pars dentalis. Hier zeigt Palaeogekko weitgehende Übereinstimmung mit den rezenten Gattungen Tarentola und Cyrtodactylus, ebenfalls in der Lage und Anzahl der labialen Foramina. Die Zahl der Zahnbasen (potentielle Bezahnung) liegt für Palaeogekko zu- sammen mit der Länge der Bezahnung (toothrow = Symphyse Vorderkante — posteriores Ende) im Vergleich mit Cyrtodactylus und Tarentola dazwischen. Der Zahndichte-Index (teeth density = potentielle Zahnzahl: Länge Zahnreihe) liegt bei Palaeogekko zwischen 3,9 und 5,4. Die Anzahl der oberen labialen Foramina variiert zwischen 3 und 6, die der unteren zwischen 4 und 8. Die Länge der Zahnreihe (= tooth row) erreicht mit 6,8 mm ihr Maximum, die Anzahl der Zähne variiert zwischen 23 und 29. Die genauen Meßwerte sowie Charakteristika der ein- zelnen Maxillaria sind in nachstehender Tabelle 3 wiedergegeben. Zum Vergleich mit rezenten Gekkoniden möchte ich auf diese Zusammenstellung sowie auf die Abbildungen 6, 7 und 8 verweisen. 77 Abb. 6: Vergleich der Maxillarıa von Palaeogekko risgoviensis nov. gen., nov. spec. mit morphologisch ähnlichen, rezenten Formen. Mit Pfeilen sind die wichtigsten Unterscheidungskriterien gekenn- zeichnet. : Tarentola sp., (a — labial, b — lingual, c — 1 2 3: Palaeogekko risgoviensis, (lingual) 4: Palaeogekko rısgoviensis, (lingual) 5) dorsal) : Palaeogekko risgoviensıs, (a — labial, b — dorsal) : Cyrtodactylus kotschyı, ZSM 115/1972; (a — labial, b — lingual) Abb. 7: 1557 un 78 Maxillaria — rezente Gekkonidae zum Vergleich lingual: 1a—-6a, 8a, 9b, 10a, labial: 1b-8b, 9a, 10b (charakteristische Merkmale der untersuch- ten/abgebildeten Taxa sind mit den Abbildungsangaben erwähnt) : Cyrtodactylus kotschyi tinensis BEUTLER & FRÖR 1980 ZSM; Insel Tinos (Griechenland) (Zahnspitzen leicht gekrümmt) : Eublepharis macularıns (BLYTH, 1854) SHHS-SG1 (typisch sind u. a. Zahnform und Zahnbasis) : Gekko gekko (LINNAEUS, 1758) BSP 1982 X 4785; Indien (Zähne flaschenförmig) : Hemidactylus mabonıa (MOREAU DE JONNES, 1818) BSP 1982 X 5438; Brasilien (labialer Wulst) : Hemidactylus turcicus (LINNAEUS, 1758) BSP 1982 X 2378; Spanien (labialer Wulst, außenliegende Zahnbasisforamia, Zähne spitz, opak-transparent) 6: Pachydactylus bibronii (SMITH, A., 1846) BSP 1982 X 4193; S-Afrıka (sehr kleine Foramina) : Phyllodactylus porphyreus (nach EstEs 1969, Taf. 2, E) : Ptyodactylus hasselquisti (DONNDORFF, 1798) BSP 1982 X 4604 (Dorsalteil gekerbt, wellig, typisch fenestrate Foramina) : Tarentola mauritanica (LINNAEUS, 1758) BSP 1982 X 5669; Valencıa (Spanien) (Dorsalteil spitz verjüngend auslaufend) : Thecadactylus rapicanda (HOUTTUYN, 1782) BSP 1982 X 5006 (labialer Kiel, Foramenanordnung) 7) Abb. 8: Maxillaria Dorsalansichten. Palaeogekko risgoviensis nov. gen., nov. spec. und rezente Gekkoni- dae zum Vergleich 1-3: Palaeogekko risgoviensis 9: Eublepharıs macularıus (BLYTH, 1854) 4: Cyrtodactylus kotschyi (STEINDACHNER, 1870) SHHS-SGI1 ZSM; (Griechenland) 10: Hemidactylus turcicus (LINNAEUS, 1758) 5: Tarentola gigas gigas (BOCAGE, 1896) BSP 1982 X 4596; Israel SHHA-SG; Razo (Cabo Verde) I1. Hemidactylus brookı angulatus 6: Tarentola mauritanica (LINNAEUS, 1758) HALLOWELL, 1852 SHHS-SG 2; Korsika SHHS-SG 22; Fogo (Cabo Verde) 7: Tarentola caboverdiana razıana (SCHLEICH, 1984) 12: Ptyodactylus hasselgquisti (DONNDORF, SHHS-SG; Razo (Cabo Verde) 1798) BSP 1982 X 4602 8: Gekko gekko (LiNNAEUS, 1758) BSP 1982 X 4785; Indien je} oO 81 CIEL Iyz aed's UINOIG 'SIOP I LIE #5 = rr Cr €7 8 T9EZ ra7dwos 1souıpe I g/E 9% = 29 GI 67 6 09EZ zareıd's I 9/r Sr = 89 cg 87 rl 6587 usyoAg 'SsIOPp I r/r 0'5 = 6°5 Ts 6 I 8SEZ uayoAg 'sıop “ur I s/#) = @0) = = (ST) 01 1% zareıd's “or 1addn Sıq € I #/9 er - r‘9 6°5 Sz #l ISEL usyoAg 'SIOP I 743 9% = €9 65 LT el SSEl UAYOAq 'sIop “"Jue 'fews 7 “Sıq] G/E ct = sg gg 87 ol rSEl uayolg 'SIOP © LIE Cr — 0% ) EC ol ESEZ pur] sum1o}z 7 ih cr — 89 +9 Lz L Ts£2 uayoAIg 'SIOp I LIE Er = 89 0) 87 91 ISEZ uayoıq 'ısod I 9/r _ rak) _ _ 9 S OSEL zarejd's “uayoıq ısod I US = Us = = (61) 01 6rE£l usyyolgq’sıop/1sod/ure l Y/E = LS = = (SZ) el 1494 uayoaq 'sıop I sro) €r = 072 ‘9 87 pl LrEL uayoAıqg 'sIop 1 Ss/E er - ra) 6‘5 z 01 IpEL uayoıq 'siop I 9/(E) Ir = Sı 89 87 € 472 uayoıq 'sıop 9/t 6€ 5 <‘g 19 +7 a 14474 uayoAq 'sIop/"1ur I s/(e) 9% - 99 +9 67 zı ErEZ U9YOAG [esIop "107 1eU+] s/(e) ++ = 29 eb) LZ rl [4474 uoyorg ur I (sI/(E) _ 6°5 - = (2) ol IrEZ uayoıq sod-ur - S/S = 29 = (9°5) ID) L OPEZ vurwe1o} MOo[pq/>Aoge Arısuap 1uawsr.ı pua ısod- usaod ausssıd 'nxap ıstuis "OSTA-OSIOP rurWeIOf-uU 9 yadua] 1apdıuos "dnasAydukg Y991-Uu IIIAX 0261 dSA :S9JOU :sSJUIWSIANSTEIW "IN -AEJU9AU] SISUMDODSL4 0434980997P.] UOA LLIEIIIXEN € PJJPgEL Abb. 9: Diagramm zur vergleichenden Allometrie und Streckenerfassung an Gekko-Oberkiefern (Maxil- laria) zwischen Palaeogekko risgoviensis nov. gen., nov. spec. und rezenten Arten, basierend auf o m | MEASXSTE NE ATRS TEA DO Palaeogekko risgoviensis n.g.n.Sp. + Phyllodactylus porphyreus o Tarentola mauritanica * Tarentola gigas gigas x Tarentola caboverdiana raziana e Hemidactylus turcicus v» Cyrtodactylus kotschyi kotschyi 00 ] x 3 | m +D w D _ | Pe (a Tg For ng Fee! 4 6 8 den Maßangaben der Tabelle. Dargestellt ist: Maxillare-Gesamtlänge : Länge Zahnreihe Rx 8 ADS TE TE NRIEN 3 Rei oO e = (6) B) 46] + x = [0) 5- S Mi x [0) + ++ x x ® OO + 50 j x 4- + ® B ® + Palaeogekko risgoviensis n.g.n.sp © Phyllodactylus porphyreus ® Tarentola mauritanica Tarentol, : h x Tarentola caboverdiana raziana 22902392902 e Hemidactylus turcicus © Cyrtodactylus kotschyi kotschyi a BE T Im T T 8 10 12 Gesamtlänge mm Abb. 10: Diagramm zur vergleichenden Darstellung rezenter Gekkonidae mit Palaeogekko risgoviensis nov. gen., nov. spec. anhand der: Maxillare-Gesamtlänge : Index Zahndichte 83 Tabelle 4: Maxillaria rezenter Geckos zum Vergleich measurements: n-teeth Symphyseup. complete length teeth n-foramina dorso-visc. sinist. dextr. present potent. -post.end fragment density above/below foramına Rezente Vergleichstaxa Tarentola caboverdiana razıana SCHLEICH, 1984 SHHS-SG 14 27 4,9 5,3 = 32, 3/5 1 19 34 733 8,2 = 4,5 2/8 1(2 17 32 7,0 735 = 4,6 2/4 15 31 73 8,2 = 453 3/6 18 33 7,0 75%. = 4,7 2/4 1 Tarentola gigas gigas (BOCAGE, 1896) SHHS-SG 19 28 13,9 15,5 = 2,0 4/9 1 15 27 14,0 15,4 = 1,9 2/8 1 18 28 1352 14,2 = 21 3/7 1 14 27 14,3 1555 = 159 6/2 l Tarentola mauritanıca (LINNAEUS, 1758) BSP 1982 X 1982 X 2504 28 34 8,1 8,8 > 4,2 3/6 1 1982 X 4251 24 30 8,1 9,0 — 3,7 3/7 1 1982 X 4276 22 30 9,4 10,1 = 332 2/7 1 Hemidactylus turcicus (LINNAEUS, 1758) 17 27 4,8 5,9 = 5,7. 6 2 Cyrtodactylus kotschyı kotschyi (STEINDACHNER, 1870) ZSM 115/1972 (Nr.53) 18 25 4,7 5,4 = 53 2/6 1 101/1972 (Nr. 3): 8 21 4,9 5,7 = 4,3 3/5 1 101/1972 (Nr. 1) 12 22 4,9 5,9 = 4,5 2/5 1 101/1972 (Nr. 2) 1 26 5,1 5,9 I 951 1/4 1 Phyllodactylus porphyreus (DAuDın, 1802) ZSM 95/79 803 5,1 5,6 u BE a cf. Phyllodactylus sp. Mittelmiozän, Neudorf (CSSR) *) 8 29 (5,#) 5,8 n (5,4) *) aus ESTES 1969, Taf. I 84 Prämaxillarıa (Taf. 1, Fıg. 6-9; Abb. 11): Die Prämaxillarıa sind auf den Fig. 6-9 auf Taf. Iund zum Vergleich mit rezenten Gekkonen, auf Abb. 11 u. 12 dargestellt. Ihre charakte- ristischen Merkmale sind nachfolgender Abbildung u. Tabelle zu entnehmen. Für das Präma- xillare von Palaeogekko scheinen 9-10 Zähne typisch zu sein. Der lang ausgezogene Pars as- cendens trägt visceral einen deutlich erkennbaren, seitlich abgeflachten Kiel. a Abb. 11: Prämaxillaria von Palaeogekko risgoviensis nov. gen., nov. spec.; Steinberg 1: BSP 1970 XVII 7363 (a — labial, b — lingual, c — dorsal) 2: BSP 1970 XVIII 7364 (lingual) Tabelle 5: Prämaxillarıia von Palaeogekko risgoviensis Inv. Nr. BSP Zähne Breite Foramına Bemerkungen 1970 XVII present/potent. max. 7363 8 10 (2,1) 2 Abb. 11,1a-c 7364 5 10 2,2 2 Abb. 11,2 7365 7 11 251 6 Taf. 1, Fig. 8 7366 6 10 2,1 2 5 Zähne abgebrochen 5. Vergleiche und Diskussion Vergleiche des beschriebenen Materiales mit den bekannten Taxa aus dem Tertiär Europas fallen schwer. Wie bereits Estes (1983) und Race (1978) bemerken, sind die paläogenen, von Horsterter (1946) aufgestellten Taxa zwar eindeutig gekkonid, jedoch lassen sie keine gat- tungs- oder artdiagnostischen Merkmale erkennen. Andere verbleibende neogene Nachweise erscheinen ebenfalls nicht weniger problematisch. Nach Horsterrer selbst, können die beiden neogenen Arten, Gerandogekko arambourgi und gailliardi, auch auf eine rezente Gattung zu- rückgeführt werden. Leider ist die ursprüngliche Beschreibung äußerst unzureichend sowie al- lem Anschein nach auch das vorgelegene Fossilmaterial. Mit Sicherheit läßt sich zwar auch hier die gekkonide Zugehörigkeit bestätigen, jedoch sind weitere Vergleiche praktisch unmöglich. Kıuce (1967: 13) äußert sich zur systematischen Zugehörigkeit der von Horstetter beschrie- benen Formen wie folgt: “The presence of sculpturing (or osteoderms?) on the frontal of Hofstetter’s Rhodanogekko is similar to the condition found in a few gekkonine genera, such as Geckonia and some adults of Pachydactylus. The splenial impression on the inner surface of the dentaries of Cadurco- 85 as m as Far ron ION Abb. 12: Prämaxillarıia — rezente Gekkonidae zum Vergleich (charakteristische Merkmale der untersuch- ten/abgebildeten Taxa sind mit den Abbildungsangaben erwähnt) l: Gekko gekko (LINNAEUS, 1758) BSP 1982 X 4785; Indien : Eublepharıs macularıus (BLYTH, 1854) SHHS-SGI1 3: Hemidactylus mabonia (MOREAU DE JONNES, 1818) BSP 1982 X 5438; Brasilien 4: Hemidactylus turcıcus (LINNAEUS, 1758) BSP 1982 X 2378; Spanien (Zähne weit lingual stehend, Zahnspitzen rückgekrümmt) Pachydactylus bibronii (SMITH, A., 1846) BSP 1982 X 4193; S-Afrika 6: Ptyodactylus hasselguisti (DONNDORFF, 1798) BSP 1982 X 4335 nm un 86 gekko and Gerandogekko indicates that these genera are not related to the Sphaerodactylinae, because the splenial is consistently absent from this subfamily. The extreme width of the fron- tal, between the orbits, of Gerandogekko ıs similar to the condition found in many of the Gek- koninae and some of the Diplodactylinae, but unknown in the Eublepharinae and Sphaerodac- tylinae. The presence of amphicoelous vertebrae in Gerandogekko definitely excludes it from any relationship with the completely procoelous Eublepharinae and probably the Sphaerodac- tylinae which are almost completely procoelous. These data taken together, although admit- tedly scanty, suggest that the three genera are probably more closely related to the Gekkoninae than to the other subfamilies.” Nach Kıuce (1967: 13) unterscheiden sich die drei von Horster- TER beschriebenen Gattungen nur in wenigen Unterschieden von modernen Geckos, woraus er schließt, daß die größeren entwicklungsgeschichtlichen Differenzierungen der Geckos bereits zu einem wesentlich früheren Zeitpunkt stattgefunden haben. Weiter bemerkt Kıuce zum taxonomischen Status der tertiären Geckonachweise HOrsTEr- TER’S (op. cit): “The lack of important diagnostic features on the available material makes it very difficult to place these three genera (Rhodanogekko, Cadurcogekko, Gerandogekko) in any one of the four subfamilies...” Das Fossilmaterial zu Palaeogekko zeigt jedoch Merkmale, die nicht mit den verglichenen re- zenten Taxa gattungsidentisch sind, vielmehr aber als morphologisch vermittelnd zwischen den beiden rezenten europäischen Taxa Cyrtodactylus und Tarentola betrachtet werden können. Für die Rezentvergleiche wurden bewußt Gattungen circummediterraner Verbreitung ge- wählt. Wie die paläoherpetologische Faunenentwicklung ab dem ausgehenden Mittelmiozän zeigt (s. SCHLEICH 1985), scheint zumindest ein Großteil deutliche Bezüge zur heutigen Herpe- tofauna Europas, insbesondere der Mediterraneis, als Reliktfaunen darzustellen. 6. Verbreitung und Biologie rezenter Geckos Kıuce (1967) gibt einen ausführlichen Überblick über die Familie der Gekkonidae wieder. Nach ihm existieren 82 Gattungen und über 650 Arten mit zusätzlich 175 Unterarten. Die Ausbreitung der Familie (s. Abb. 13) erstreckt sich zwischen dem nördlichen und südlichen 50. Breitengrad. Mit vielfältigsten Anpassungen, wie beispielsweise zum Klettern, Sandlaufen und passiven Gleitfliegen, sind die Geckos hauptsächlich mit besonderen Hautstrukturen aus- gerüstet (s. SCHLEICH & KästLe 1986) und besiedeln so eine erstaunliche Vielfalt von Lebensräu- men. Sie sind in Extremhabitaten von Wüsten bis tropischen Regenwäldern verbreitet. Ihr Grö- ßenwachstum reicht von 24 mm (GrusEr & SCHLEICH 1982) bis über 350 mm (Kıuce 1967). Die meisten Geckos sind eierlegend, einige wenige Arten auch lebendgebärend. Geckos sind sowohl nacht- als auch dämmerungs- und tagaktıv. Kruse führt für nachtaktıve Formen Aktivitätstemperaturen zwischen 10,2 °C und 34,0 °C und für tagaktive zwischen 28,5 °C und 36,5 °C an. Als kritisches Temperaturmaximum sind nach Kıuce 45,5 °C für nacht- aktive Formen zu nennen. 7: Tarentola mauritanica (LINNAEUS, 1758) BSP 1982 X 5669; Valencıa (Spanien) 8: Tarentola gigas gigas (BOCAGE, 1896) SHHS-SG; Razo (Cabo Verde) 9: Thecadactylus rapıcauda (HOUTTUYN, 1782) BSP 1982 X 5006 (pars ascendens kurz, gedrungen, lingualer Wulst geteilt, externe Foramina) Das Nahrungsspektrum von Geckos beinhaltet neben Arthropoden (meist Insekten) auch Vertebraten (Sauria, Aves, Mammalia). Als Ausnahmen im Nahrungsspektrum von Gekkoni- den können Schnecken, tidale Crustacea, Pflanzenteile und sogar an Land gespülter Meerfisch (SCHLEICH 1986) gelten. Die Verbreitung der vier Familien der Gekkonidae ist in Abb. 13 wiedergegeben. Abb. 13: Heutige Verbreitung der Familie der Geckos (Gekkonidae) mit ihren Unterfamilien: m (Gckkoninac OR LE Diplodactylinae Eublepharinae —— —- Sphaerodactylinae 7. Fossile Geckos aus dem Tertiär Europas Eine allgemeine Übersicht zu fossilen Geckos ist bei Estes (1983) gegeben. Paläogene Vorkommen Eozän Die frühesten modernen Geckos des europäischen Känozoikums beschrieb Horsrerter (1946) aus dem oberen Eozän von Frankreich. Anhand eines einzelnen, skulptierten Frontale, stellte er die Gattung Rhodanogekko vireti von Lissieu auf. Estes führt noch weiteres Material aus dem Eozän Frankreichs, von Sainte Neboule, als Gekkonidae incertae sedis an. Nach RAGE (1978) kann das französische Eozänmaterial jedoch nur als Familiennachweis der Gekkonidae gelten. Eozän/Oligozän Aus den Phosphoriten von Quercy stellte ebenfalls HorstErter (1946) Cadurcogekko pivete- an auf. Nach ihm selbst könnte dieses Material auch auf eine rezente Gattung bezogen werden. 88 Estes (1983: 68) schreibt hierzu: “Although it is characteristically gekkonid, itcannot at present be differentiated from other gekkonid species.” Esres (1983) betrachtet das Taxon als „nomen dubium“. Neogene Vorkommen Miozän HofrsTETTEr (1946) stellte für fossile Geckonachweise aus dem Miozän Frankreichs die Gat- tung Gerandogekko auf. Das Fossilmaterial beruht auf wenigen fragmentären Kieferresten und wird zwei Arten zugeschrieben. Für das Untermiozän (Aquitan) von St. Gerand-le-Puy stellte HorstErter Gerandogekko arambourgi und für das Mittelmiozän von La Grive-St. Alban Ge- randogekko gailliardi auf. Nach selbigem Autor könnte Gerandogekko auch einer rezenten Gattung zugeordnet werden. Von Spaltenfüllungsmaterialien aus Neudorf an der March (CSSR) beschrieb Esres (1969) cf. Phyllodactylus sp. anhand eines Maxillare- und Dentalefragmentes. Für Süddeutschland führte Scheich (1985) mehrere fossile Geckovorkommen auf. Pliozän Ebenfalls nach Esres (1983: 73) können Geckonachweise aus dem Pliozän von Capo Mannu (Sardinien, Italien) genannt werden. 8. Schriftenverzeichnis EsTEs, R. (1969): Die Fauna der miozänen Spaltenfüllung von Neudorf an der March (CSSR) Reptilia (La- certilia). —- Österr. Akad. Wiss., Math.-Naturwiss. Kl. Abt. I, Sitz. Ber., 178: 77-82; Wien. EsTEs, R. (1983): Sauria terrestria. Amphisbaenia. — Handbuch der Paläoherpetologie, 10 A: 249 S.; Stutt- gart. GRUBER, H. J. & SCHLEICH H.H. (1982): Hemidactylus bowvieri razoensis nov. ssp. von den Kapverdischen Inseln. — Spixiana, 5(3): 303—310; München. HOFSTETTER, R. (1946): Sur les gekkonidae fossiles. — Bull. Mus. Hist. nat. Parıs, 18: 195— 203; Paris. KLuG£, A. (1967): Higher taxonomic categories of gekkonid lizards and their evolution. — Bull. Amer. Mus. Nat. Hist., 135: 1-59; New York. MOFFAT, L. (1973): The concept of primitiveness and its bearing on the phylogenetic classification of the Gekkota. — Proc. Linn. Soc. New South Wales, 97: 275— 301. RAGE, J. Cı. (1978): La Poche ä phosphate de St. Neboule (Lot) et sa faune de vertebres du Ludien supe- rieur. — Palaeovertebrata, 8: 167-326; Montpellier. SCHLEICH, H. H. (1985): Zur Verbreitung tertiärer und quartärer Reptilien und Amphibien. — Münchner Geowiss. Abh. (A), 4: 67— 149; München. SCHLEICH, H. H. (1986): Geckos und Skinke. — World Wildlife Fund, $. 1-6; Gland. SCHLEICH, H. H. & KÄSTLE, W. (1986): Ultrastrukturen an Gecko-Zehen (Reptilia: Sauria: Gekkonidae). — Amphibia Reptilia, 7: 141-166; Wiesbaden. UNDERWOOD, G. (1955): Classification of geckos. — Nature, 175: 1089; London. 89 Fig. 2629: Tafelerläuterungen Tafel 1 Palaeogekko risgoviensis nov. gen. nov. spec., rechter Unterkieferast; (Astaracium, MN6), Stein- berg. Holotypus, Bayerische Staatssammlung für Paläontologie u. hist. Geologie, München (BSP 1970 XVII 7300) a) occlusal, REM-Aufnahmevergrößerung 16% b) labial, REM-Aufnahmevergrößerung 14x c) lingual, REM-Aufnahmevergrößerung 12x : Dentalia Palaeogekko risgoviensis nov. gen. nov. spec., Dentalia (Astaracium, MN6) Steinberg. Paraty- pen, Bayerische Staatssammlung für Paläontologie u. hist. Geologie, München (BSP 1970 X VIII) Dentale rechts, fragmentär; BSP 1970 XVIII 7299 a) labial, REM-Aufnahmevergrößerung b) occlusal, REM-Aufnahmevergrößerung Dentale links; BSP 1970 XVIII 7250 a) labial, REM-Aufnahmevergrößerung 12X b) lingual, REM-Aufnahmevergrößerung 11x Dentale links; BSP 1970 XVIII 7252 a) labial, REM-Aufnahmevergrößerung 14X b) lingual, REM-Aufnahmevergrößerung 15x Dentale links; BSP 1970 XVII 7251 a) lingual, REM-Aufnahmevergrößerung 15x b) labial, REM-Aufnahmevergrößerung 16% Prämaxillaria Palaeogekko risgoviensis nov. gen. nov. spec., Prämaxillaria; (Astaracium, Steinberg, Paratypen, Bayerische Staatssammlung für Paläontologie u. hist. Geologie, München (BSP 1970 XVII) Prämaxillare; BSP 1970 XVIII 7363 Außenansicht, REM-Aufnahmevergrößerung 35x Prämaxillare; BSP 1970 XVIII 7364 Außenansicht, REM-Aufnahmevergrößerung 29x Prämaxillare; BSP 1970 XVIII 7365 Innenansicht, REM-Aufnahmevergrößerung 32x Prämaxillare; BSP 1970 XVIII 7366 Innenansicht, REM-Aufnahmevergrößerung 32x Maßstab: I mm 90 Mitt. Bayer. Staatsslg ont. hist. Geol., 27, 1987 SCHLEICH, H. H.: Palaeogekko risgoviensis nov. gen., nov. spec. Tafel 1 Fig. Fig. Fig. 92 Tafel 2 Maxillarıa Palaeogekko risgoviensis nov. gen. nov. spec., Maxillaria; (Astaracium, MN6), Steinberg. Paratypen, Bayerische Staatssammlung für Paläontologie u. hist. Geologie, München (BSP 1970 XVII) Maxillare rechts; BSP 1970 XVIIl 7362 REM-Aufnahmevergrößerung 16% Maxillare rechts; BSP 1970 XVIII 7360 REM-Aufnahmevergrößerung 17% Maxillare rechts; BSP 1970 XVIII 7361 REM-Aufnahmevergrößerung 27 x Maxillare links; BSP 1970 XVIII 7359 REM-Aufnahmevergrößerung 17% Maxillare links; BSP 1970 XVIII 7351 a) occlusal, REM-Aufnahmevergrößerung 18x b) lingual, REM-Aufnahmevergrößerung 17% c) labial, REM-Aufnahmevergrößerung 17X Maxillare links; BSP 1970 XVII 7350 a) REM-Aufnahmevergrößerung 17% b) REM-Aufnahmevergrößerung 17% Maxillare links; BSP 1970 XVIII 7349 a) lingual, REM-Aufnahmevergrößerung 21x b) labial, REM-Aufnahmevergrößerung 20x Einzelzahn von Fig. 7; BSP 1970 XVIII 7349 a) REM-Aufnahmevergrößerung 700x b) REM-Aufnahmevergrößerung 1300X Maßstab (Fig. 1-7): 1 mm. Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 27, 1987 SCHLEICH, H. H.: Palaeogekko rısgoviensis nov. gen., nov. Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. | 27 95—103 München, 15.12. 1987 | Neue Funde von Pliopithecus in Bayern Von Kurr Heıssıs und WOLFGANG FiEsrt”) Mit 3 Abbildungen Kurzfassung Aus Bayern werden zwei neue Funde von Pliopithecus antiquus (Bramnviıe 1839) beschrie- ben. Ihre Stellung innerhalb der Art und der Gattung wird diskutiert. Der Vergleich ihrer Fundstellen zeigt, daß sie aus dem gleichen Bereich der Mittleren Serie der Oberen Süßwasser- molasse stammen, wie der bisher einzige bekannte Fund von Stätzling. Abstract Two new specimens of Phopithecus antiquus (BrainviLıe 1839) from Bavaria are described. Their phylogenetic position within the species and the genus is discussed. The comparison of the fossil sites shows, that both come from the same stratigraphical unit in the Middle Series of the Upper Freshwater Molasse, as the only specimen known before from Stätzling. Einleitung Rock beschrieb 1898 den ersten Fund eines Primaten aus der Oberen Süßwassermolasse von Stätzling bei Augsburg, den er als Pliopithecus antiquus bestimmte. Seither sind in Bayern außer einem fraglichen Eckzahn von Diessen keine weiteren Reste dieser aus Frankreich, der Schweiz, aber auch von Göriach/Stmk. und aus Schlesien bekannten Art gefunden worden. Nun sind im Abstand von nur 2 Jahren zwei weitere Exemplare dazugekommen, die hier be- schrieben werden. Die rechte Mandibel, Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und hi- storische Geologie, Inv.-Nr. 1987 I 40, wurde im Oktober 1985 von W. Fırst im Rahmen der Diplomkartierung in der Sondermülldeponie Gallenbach bei Aichach gefunden. Der einzelne untere Molar wurde von R. Kunn, Günzburg, im Frühjahr 1987 in der Sandgrube von Ziemets- hausen entdeckt und befindet sich in dessen Besitz. Beschreibung Der vorliegende rechte Mandibelast, Abb. 1,2, ist in der Symphyse glatt vom Gegenstück ge- trennt. Von der Bezahnung sind I}, I; und P, durch ihre Alveolen, der Canın durch einen Wur- *) Dr. K. HEıssıG, Bayer. Staatsslg. f. Paläontologie und historische Geologie, Richard-Wagner-Str. 10/II, 8000 München 2; W. Fıest, Schloß-Berg-Str. 19, 8000 München. 95 zelstumpf vertreten. Der relativ kleine, jedoch zweiwurzelige P; spricht für ein weibliches Tier. Die Molaren zeigen kräftige Usuren. Auf den Flanken aller Zähne, vor allem aber des M, und M; fehlen größere Schmelzpartien, die durch Verwitterung abgeplatzt sind. Der aufsteigende Ast ist abgebrochen. Das Corpus mandibulae ist hoch und, vor allem hinten, massiv. Unterrand und Alveolarrand verlaufen etwa parallel. Der Symphysenvorderrand steigt steil an. Der Symphysenhinterrand liegt bei P,, wodurch die Symphyse sehr schlank wirkt, trotz des relativ hohen Alters des Indi- viduums. Das Foramen mentale liegt etwa über dem Symphysenhinterrand, unter dem P,. Hin- ten greift die Masseterkante der Außenseite etwa bis zum Vorderrand des M, vor. Die Muskel- ansätze der Innenseite sind durch Abrollung verwischt. Maße: (in mm) Höhe 15,5 Stärke 9,2 der Mandibel unter M, Höhe 13,5 Stärke 6,8 der Mandibel unter M,/P, Höhe 14 Stärke8 der Symphyse am Vorderrand Länge der Zahnreihe P5>-M,;28 M,-M,19 Länge des P;, 45 M, 61 M, 70 M, 753 ısoliertenM, 7,1 Breite des P,;, 40 M, 52 M, 5,9 M, 6,1 isoliertenM, 5,8 Der P; ist klein und niedrig. Sein Grundriß ist ein schräggestelltes Oval. Der zentrale Höcker entsendet zwei in stumpfem Winkel stehende Kanten nach lingual. Die vordere zieht zum Vor- dercingulum, die hintere gliedert einen schwachen lingualen Höcker, das Metaconid aus, von dem eine schwache Leiste gegen die hintere linguale Kurve des Ovals gerichtet ist. In diesem Be- reich ist das Cingulum verstärkt, das die ganze Zahnkrone geschlossen umgibt. Der Zahn ist, wie der folgende, zweiwurzelig. Die drei Molaren nehmen von vorn nach hinten an Länge zu. Sie haben ein kräftiges, durch- gehendes Außencingulum, während die Innenwand der Zähne von einem Verbindungsgrat der Innenhöcker gebildet wird. Zwei äußeren treten zwei innere Haupthöcker gegenüber, die et- was weniger stark usiert sind. Bei allen Zähnen ist an den Spitzen der vorderen Höcker das Den- tin freigelegt, während Hypo- und Entoconid nur beim M, so stark abgenutzt sind. Zu diesen vier Höckern kommt noch ein gleichstark entwickeltes Hypoconulid, das bei allen Zähnen schon durchgekaut ist. Es liegt etwa in der Mitte des Hinterrandes der Molaren, nur beim M; ist es deutlich nach labial verschoben. Auffällig stark ist das Metastylid (Ginssurg spricht von Metaconidverdoppelung), das ebenfalls bei allen Zähnen eine kleine Dentinfläche zeigt. Die Gratverbindungen der Höcker sind in Längsrichtung vollständig. Querverbindungen zwischen den Haupthöckern bestehen nur beim M, zwischen Proto- und Metaconid vorn und zwischen Hypoconulid und Entoconid hinten. Beim M; sind beide Kanten unterbrochen, beim M; nur die vordere, während die hintere verdoppelt ist, wobei nur der vordere Ast als niedrige unstete Kante durchläuft. Von Proto- und Hypoconid strebt jeweils eine kurze Falte gegen die Mitte des Talonidbeckens. Diese Falten bilden, ohne sich ganz zu treffen, das Pliopithecus- Dreieck. Auch die übrigen Haupthöcker tendieren dazu, ihre Wölbungen gegen die Talonid- grube auszubauen. Nur beim Metaconid des M; sind der Wölbung noch zwei kleine Fältchen aufgesetzt. Der M, ist durch seine Verlängerung nach hinten zusätzlich kompliziert. Insbeson- dere tritt hinter dem Entoconid noch ein weiterer kräftiger Innenhöcker auf. Die Zahngruben der Molaren sind sehr ungleich entwickelt. Das Talonidbecken ist weit und hat von M, zu M, ein zunehmend komplizierteres Innenrelief. Die vordere Trigonidgrube ist einfach und quer gestreckt, jedoch nur beim M, nach hinten geschlossen. Zusätzlich ist zwi- 96 schen dem Zahnhinterrand und der Querverbindung Entoconid-Hypoconulid eine kleinere rundliche Grube ausgebildet. Beim M; ıst sie etwas komplexer gebaut. Die beiden Rinnen der Labialseite zwischen Proto- und Hypoconid einerseits, zwischen diesem und dem Hypoconu- lid andererseits, werden vom Cingulum zu kleinen Grübchen abgedämmt. Diese Gruben sind beim M; am tiefsten, da die Kerben bei diesem Zahn am weitesten nach lingual eingreifen. Eine weitere Cingulumgrube bildet die Kerbe der Lingualseite zwischen Metaconid und Metastylid. Sonst ist kein Innencingulum vorhanden. Auch diese Grube ist beim letzten Molaren am besten entwickelt. Der ısolierte Molar, ein rechter M,, hat sehr gleichmäßig abgenutzte Höckerspitzen. Im Ge- gensatz zur Mandibel sind vorderer und hinterer Quergrat vollständig. Das Hypoconulid liegt etwas mehr labial als bei der Mandibel. Das Metastylid ist weiter vom Metaconid abgesetzt, ist jedoch niedriger, so daß es nicht mehr als ein angelehnter Pfeiler, sondern wie ein verstärkter, hochgezogener Innengrat wirkt. Wie beim M; der Mandibel strebt hier ein kleines Fältchen von der Hinterwölbung des Metaconids gegen das Zentrum des Talonidbeckens. Abb. 1: Rechter Unterkiefer von Pliopithecus antiquus BLAINVILLE aus der Oberen Süßwassermolasse, Gallenbacher Sand, der Sondermülldeponie Gallenbach bei Aichach, okklusale Ansicht, ca. /ı vergrößert. BSP 1987 140. Abb. 2: Dasselbe Stück wie Abb. 1 in lingualer Ansicht, ca. %ı vergrößert. 97 Vergleiche Die Mandibel zeigt im Vergleich zu der von Stätzling vor allem Geschlechtsunterschiede. Die Symphyse ist zarter und kürzer, die Eckzahnwurzel schwächer und der P; erheblich kleiner. Die Molaren zeigen trotz übereinstimmender Größe die erhebliche Variabilität der Art. Das Stätzlinger Exemplar hat, wie der isolierte Molar stärkere Querverbindungen zwischen den Höckern; das Hypoconulid ist beim M, noch mehr nach labial gerückt als beim isolierten M,, beim M, liegt es dagegen weiter lingual und ist überdies viel schwächer. An diesem Zahn ist keine Abspaltung eines Metastylids erkennbar, während es bei den übrigen Zähnen immerhin erkennbar ist, wenn auch viel schwächer als bei den Neufunden. Die Abkauung ist stärker auf die hinteren Höcker verlagert, betrifft aber das Hypoconid mehr als das Hypoconulid. Diese Molarenstruktur läßt sich auch bei den anderen bekannten Individuen der Art wieder- finden. Auch hier ist die Variabilität stark. Ein mir vorliegender Abguß von Sansan (Südfrank- reich) ist dem Neufund ähnlich, hat aber ein schwächeres Metastylid. Ein zusätzlicher Innen- höcker des M; fehlt diesem Stück, kommt aber bei anderen Individuen von Sansan vor. Die von Dererrt (1887) unterschiedene var. chantrei von La Grive erinnert in der Form des Metastylids und der starken Runzelung an den isolierten M,, fällt also nicht nur metrisch ganz in die Variabilität von P. antiquus. Gegenüber diesen in der Größe gut übereinstimmenden Exemplaren weichen die Stücke von Göriach (Steiermark) nicht nur durch ihre größeren Dimensionen, sondern auch in einigen Sonderentwicklungen ab. Wie beim isolierten M; ist hier das Metastylid generell deutlicher ab- geteilt, jedoch sehr viel niedriger, so daß es nicht mehr als Spaltprodukt des Metaconids, son- dern als ein verstärkter Lingualgrat erscheint. Das Entoconid ist gegenüber allen bisher be- trachteten Stücken weiter nach hinten gerückt, so daß die hintere Grube zwischen ihm und dem Hypoconulid, das seine Position nicht verändert, fast ganz reduziert wird. Bei den Prämolaren bildet sich eine neue labiale Hinterkante des Protoconids, die von der Spitze herabzieht. Zu- gleich geht die Verbindung zwischen lingualer Hinterkante und Cingulum verloren. Keines der Exemplare dieser Fundstelle zeigt am M; einen weiteren Innenhöcker hinter dem Entoconid, was wohl durch dessen Rückverlagerung bedingt ıst. Auch Pliopithecus (Epipliopithecus) vindobonensis Zarre & HürzELER 1957 aus der Spalte von Neudorf an der March zeigt gegenüber den typischen Exemplaren von antiguus weiterentwik- kelte Merkmale. Diese lassen sich aber nur zum Teil als eine Weiterführung der in Göriach er- kennbaren Tendenzen deuten, wie dies GinspurG (1975) versucht. So findet sich die in Göriach beobachtete Verschiebung des Entoconids nach hinten nicht. Dem entspricht die Ausbildung eines dritten Innenhöckers bei einem der M,. Dafür rückt das Hypoconulid auch des M, nach außen, wovon in Göriach keine Andeutung spürbar ist. Lediglich die Form des Metastylids gleicht der von P. antiguus aus Göriach. Auch bei den Prämolaren zeigen einzelne Individuen von Göriach ein Sondermerkmal, das den Neudorfer Stücken fehlt: eine hintere Labialkante des Protoconids, die vom Längsgrat Protoconid-Hypoconid unabhängig ist. Auffällig ist die geringe Entwicklung des Pliopithecus-Dreiecks bei dieser ferner stehenden Art, die an eine kleinere, mehr lophodonte Form, Pliopithecus (Plesiopliopithecus) lockeri Zapre 1961 erinnert. Diese Art steht aber trotz ihrer etwas geringeren Größe P. antiquus sehr nahe, da sie an den Molaren einen hinteren Quergrat entwickelt. Dieser fehlt der fast gleichaltrigen Gattung Crouzelia GinssurG 1975, so daß diese Form kaum als Vorläufer dieser Linie infrage kommt. Der Vergleich von P. antiguus mit der älteren Form P. piveteaui Hürzeıer 1954 wurde be- reits von Hürzeıerr selbst und GinszurG (1975) durchgeführt. Diese Form, bei der selbst das 98 Pliopithecus-Dreieck und der hintere Quergrat der Molaren schwankend entwickelt sind, ist primitiv genug um für beide Linien von Pliopithecus als Ausgangspunkt infrage kommen zu können. Auch bei dieser Art kommt ein zusätzlicher Innenhöcker am M, vor. Die stratigraphische Einstufung der Funde aus Bayern Ziemetshausen Blatt 7729 Ziemetshausen 1:25000, r 4389850, h 5351100 Trotz der geringen Aufschlußhöhe von ca. 12 m ist die stratigraphische Position des Fundes von Ziemetshausen eindeutig. In der relativ eintönigen Folge von Sanden und Aufarbeitungsla- gen mit einer eingeschalteten lokalen Tonlinse findet sich im höheren Teil der Grube eine grob- körnigere Aufarbeitungslage, die reichlich feinsplittrigen Schutt von eckigen oder schwach kantengerundeten Weißjurastückchen enthält. Diese Stücke, die nicht durch normalen Fluß- transport vom Nordrand des Molassebeckens bis hierher ins Zentrum gelangt sein können, gel- ten als Auswürflinge der Rieskatastrophe. Die Schicht, in der sie angetroffen werden, wird als „Brockhorizont“ bezeichnet und stellt, wegen der Einmaligkeit dieses Ereignisses, eine ausge- zeichnete Zeitmarke dar. Die Fundschicht von Ziemetshausen liegt im höheren Teil dieses Brockhorizonts selbst, der hier über einen Meter mächtig werden kann, und durch eine ausgedehnte zwischengeschaltete Sandlinse in zwei getrennte Aufarbeitungslagen mit fast einem Meter Abstand aufgespalten sein kann. Einige Beobachtungen sprechen dafür, daß zwischen dem Auswurf der Weifßsjurabrocken und ihrer Einschwemmung an dieser Stelle eine gewisse Zeit vergangen ist: Wo der Brockhorizont unmittelbar den Tonen der eingelagerten Tonlinse aufliegt, finden sich keine Spuren einer mechanischen Beanspruchung durch den Aufprall der Weißjurastücke oder anderer Trümmermassen. Es kommen keine größeren Trümmer vor, die nicht nachträglich transportiert sein können. Die größten Stücke haben eine Kantenlänge von ca. 15 cm. In allen Bereichen des Brockhorizonts sind scharfkantige mit relativ gut gerundeten Stücken gemischt, was für einen größeren Transportweg eines Teils der Stückchen spricht. Kieselige Kleinfossilien aus dem Jura, die sich in Schlämmproben fanden, wie z. B. Skelettstücke von Kieselschwämmen oder andere zarte Strukturen, können nicht durch die Verwitterung von Weißjura an Ort und Stelle erklärt werden, denn die vorhandenen Weifßsjurastücke lassen davon keine Anzeichen erkennen. Sie stammen wohl aus ebenfalls mit ausgeworfenen Residualtonen, die in der Umgebung ausgewaschen wurden, von deren Feinsubstanz aber nichts mehr erhalten ist. Umgelagerte Reste von Süßwassermuscheln stammen mit einiger Sicherheit aus Stillwasser- teichen, wie sie sich auf der unruhigen Trümmeroberfläche nach dem Riesereignis an vielen Stellen gebildet hatten. Sie wurden bald von der Erosion aufgearbeitet und in die so entstehen- den Aufarbeitungslagen eingebettet. Sie finden sich hier nur in den mittleren und höheren Tei- len des Brockhorizonts. Der Zeitraum für die Aufwältigung der Reliefunterschiede, die durch Trümmer entstanden, muß wohl zwischen einem Jahrtausend bis zu wenigen Jahrzehntausen- den angesetzt werden. Danach ist es am wahrscheinlichsten, daß der Pliopithecus von Ziemetshausen einige Jahrtau- sende nach dem Riesereignis hier gelebt hat. Es kann jedoch nicht ganz ausgeschlossen werden, 99 daß dieser Zahn kurz vorher schon einmal eingebettet und nach dem Riesereignis nur wieder aufgearbeitet und umgelagert wurde. Gallenbach Blatt 7532 Aichach 1:25000, r 4431800, h 5363 200 Vom Liegenden zum Hangenden lassen sich im Bereich der Gallenbacher Deponien folgende Einheiten unterscheiden: Die Horizonte von Unterneul mit Liegenden Feinsedimenten, Sandhorizont, Brockhorizont und Mergelhorizont, die Gallenbacher Serie mit Gallenbacher Sand, Gallenbacher Doppelmer- gel und Gallenbacher Schotter und die Laimeringer Serie, die erosiv in die Gallenbacher Serie eingetieft ist (Abb. 3). Der Gallenbacher Sand, die Fundschicht der Pliopithecus-Mandibel, überlagert die Hori- zonte von Unterneul, die den Brockhorizont enthalten. Aus dem Gallenbacher Sand sind bis- her keine Weißjuragerölle bekannt geworden. Das bedeutet, daß seine Ablagerung nach dem Ausgleich aller durch Trümmermassen bedingten Reliefunregelmäßigkeiten der unmittelbaren Umgebung erfolgte. Soweit erkennbar, überlagert er ohne Anzeichen von Erosion einerseits den Mergelhorizont, andererseits den Brockhorizont in feinkiesiger bis sandiger Fazies, ist also zeitlich auf jeden Fall jünger als beide. Die Zeit, die zwischen dem Riesereignis und der Ablagerung des Gallenbacher Sands liegt, kann mit der maximalen Ablagerungsdauer der dazwischen liegenden Sedimente bemessen werden, da der liegende Teil des Brockhorizonts hier nicht aufgearbeitet ist, sondern direkte Einschlagspuren hinterlassen hat. Darauf folgt an manchen Stellen eine Wechsellagerung von Sand und Feinkies, die noch immer Juragerölle enthält, daneben aber der Mergelhorizont, ein feinkörniges Stillwassersediment von mehr als 2 m Mächtigkeit, das im Hangenden einen ho- hen Schluffanteil hat. Für seine Sedimentation müssen wenigstens einige Jahrtausende ange- setzt werden. Zwar fehlt an der Basis des Gallenbacher Sands jedes Anzeichen von Verwitte- rung oder Aufarbeitung, doch kann nicht ausgeschlossen werden, daß hier eine Sedimenta- tionslücke unbekannter Dauer auftritt und die feinkörnige Verwitterungsschicht doch erosiv entfernt wurde. Da die Mandibel nicht einmal ganz an der Basis des Gallenbacher Sands gefun- den wurde, ist für ihr Alter mindestens einige Jahrtausende, möglicherweise aber sogar mehrere Jahrzehntausende nach dem Riesereignis anzusetzen. Eine Umlagerung aus Sedimenten vor diesem ist mit Sicherheit auszuschließen, sowohl wegen des Fehlens von Weißjura im Gallenba- cher Sand, als auch wegen der Empfindlichkeit des Objekts selbst. Stätzling Der früheste Fund aus Bayern ist in stratigraphischer Hinsicht mit den größten Unsicherhei- ten behaftet. Roger zitiert nicht einmal welche der beiden Stätzlinger Kies- und Sandgruben dieses Fundstück geliefert hat. Die beiden Gruben lagen in etwas verschiedenem Niveau, sind aber heute beide verfüllt, so daß die genaue lithostratigraphische Einstufung der Fossilfunde nicht mehr möglich ist. Geht man von der absoluten Höhenlage aus, so ist festzustellen, daß die Grube am Mühlberg in einer Höhe von ca. 500m NN, die am Kirchberg in ca. 490 m NN gelegen war. Keine der beiden Gruben kann aber von dort aus unter den Grundwasserspiegel des Lechtals hinunterge- baut worden sein. Dieser ist mit der Friedberger Ach etwa gleichzusetzen, die in ca. 470 m NN 100 ULS| . . Fre . . . . . . . ® . . ° o x 8 ULS DI te Mergel Schluff Sand Kies Bentonit Malmkalk Alluvionen Lößlehm nur Erosion Qu Quartär OLS Obere Laimeringer Serie ULS Untere Laimeringer Serie GS Gallenbacher Serie HU Horizonte von Unterneul Abb. 3: Profil der Oberen Süßwassermolasse im Bereich der Gallenbacher Mülldeponien. 101 fließt. Die bisher bekannten Vorkommen des Brockhorizonts in der Umgebung liegen alle wei- ter nördlich und treten dort in einer Höhenlage von 470 bis 485 m NN auf. Unter Berücksich- tigung des geringen Südfallens der Molasseschichten im allgemeinen kann für den Bereich von Stätzling mit einer Höhenlage des Brockhorizonts bei höchstens 475 m NN gerechnet werden, wahrscheinlich liegt er noch tiefer. Damit ist ein postriesisches Alter des Fundes wahrschein- lich. In diesem Zusammenhang ist eine Bemerkung Rocers (1898) interessant: „Ein im Sommer 1897 in diesem Sande gefundenes, mehrere Kilo schweres Stück Dichroit- oder Cordierit- Gneiss mit eingesprengten Hornblende-Krystallen gibt einen Fingerzeig, den Ursprung dieses Flusses nicht sowohl in dem Centralstock der Alpen als vielmehr wohl im bayerischen Walde zu suchen.“ Dieser Block einer moldanubischen Kristallinfazies kann ebensogut ein Auswürf- ling des Rieses sein, doch fehlt leider jede Angabe über den Fundort, hat doch Rock sich auf alle Gruben des östlichen Lechtalrandes bezogen, also alle zwischen Derching und Friedberg. Die Möglichkeit, daß eine der Stätzlinger Gruben damals in der Tiefe den Brockhorizont er- reicht hat, ist aber nicht ausgeschlossen. Eine obere Begrenzung der stratigraphischen Stellung dieses Stücks bildet die Auflagerung der Laimeringer Serie auf die Gallenbacher Serie, die im ganzen Bereich etwa bei 510 m NN liegt. Die Laimeringer Serie mit sehr rasch wechselnden Sedimentationsverhältnissen und ei- nem hohen Anteil an mächtigen Linsen von Feinsedimenten bildet eine wellige Verebnungsflä- che, der an vielen Stellen Löß aufgelagert ist. Sie wurde in Kies- und Sandgruben dieses Gebietes nicht ausgebeutet, da sie zu unberechenbar war. Damit ist dieser Fund mit einiger Wahrschein- lichkeit der Gallenbacher Serie oder ihren Äquivalenten zuzuordnen. Das entspricht der Tatsa- che, daß die Stätzlinger Großsäugerfauna innerhalb der Mittleren Serie ein relativ junges Ge- präge hat. Paläontologische Datierung Innerhalb der Oberen Süßwassermolasse unterschied Drum (1950) drei Serien, eine ältere ohne Dinotherium mit dem kleinen Gomphotherium angustidens, eine mittlere mit Dinothe- rium bavarıcam und Gomphotherium angustidens und eine jüngere mit größeren Vertretern beider Gattungen. Diese Serien konnten örtlich mit lithostratigraphischen Einheiten in Bezie- hung gebracht werden. Da Dinotherium wenigstens stellenweise sicher unterhalb des Brockho- rizontes gefunden wurde, gehört dieser und die darüber folgenden Schichten zur Mittleren Se- rie, soweit noch die kleineren Arten der beiden Elefantengattungen auftreten. Da die Jüngere Serie nach einer Sedimentationsunterbrechung auf einem Erosionsrelief die Mittlere überlagert, kann auch dieser Hiatus als ein stratigraphischer Leithorizont dienen, der in Gallenbach die Gallenbacher von der Laimeringer Serie trennt. Unter den vorliegenden Fundstellen hat nur Stätzling eine Fauna geliefert, die nach Großsäu- gern in die Mittlere Serie eingestuft werden kann. Über Ziemetshausen und Gallenbach können nur die Kleinsäuger Anhaltspunkte zur genaueren Einstufung geben. Die bisher am besten aus- gewerteten Faunen stammen von Gallenbach und Unterneul. Die Cricetodontiden entsprechen etwa denen von Sansan in Frankreich, der Bezugslokalität für die Säugerzone MN 6, und wei- chen so von allen früher bekannten älteren Lokalitäten ab. Schon vor dem Riesereignis er- scheint die Gattung Cricetodon mit einer mittelgroßen Art, daneben findet sich anstelle von Megacricetodon aff. schaubi (nach FatızuscHh 1964), einer typischen Art der bayerischen Mo- lasse, der typische Megacricetodon minor, wie er von Sansan bekannt ist. Beide Formen gehen dann weiter und finden sich auch ın den Fundstellen Gallenbach 2b und Laimering 2, also bis 102 an die Oberkante der Gallenbacher Serie. Diese Arten kommen auch in den Kalken des Ries- Kratersees vor. In der Jüngeren Serie finden sich dagegen ihre größeren Nachkommen Criceto- don hagni und Megacricetodon simalıs. Die ärmere Fauna von Ziemetshausen stimmt mit den Faunen von Gallenbach überein, so daß sie den geologischen Befund bestätigt. Folgerungen Die bisherigen Funde von Phopithecus antiquns in Bayern sprechen dafür, daß diese Art nur für eine kurze Zeit nach dem Riesereignis nach Bayern eingewandert ist, oder nur kurz so häu- fig wurde, daß fossile Reste von ihr überliefert wurden. Ihre Einwanderung fällt in die Zeitnach der Neueinwanderung von Dinotherium und der Einwanderung der oben genannten Criceto- dontiden. Dazu kommen weitere Großsäugetiere wie Taucanamo, Conohyus, Stephanocemas und Dicrocerus, die alle für die mittlere Serie oder nur für deren höheren, postriesischen Teil kennzeichnend sind. Zweifellos folgten diese Wanderungen ökologischen Veränderungen, dem Wandel der Landschaft vom Sumpfwald zu trockeneren Hochwäldern. Wieweit dies kli- matisch oder durch eine verstärkte Reliefbildung bedingt ist, muß offen bleiben. Ein zeitlicher Gleichklang mit der weiter im Osten nachgewiesenen Trockenphase des Badeniums ıst gege- ben. Die stratigraphische Korrelation mit Sansan paßt gut zu der morphologischen Überein- stimmung der bayerischen Phopithecus-Reste mit den französischen. Die jünger eingestufte Fundstelle Göriach hat auch größere und weiter entwickelte Exemplare dieser Gattung gelie- fert. Für die Fundstelle Neudorf, deren Pliopithecus-Art eine andere Linie repräsentiert, bietet diese Gattung kein Argument für eine Einstufung in Beziehung zu Sansan oder Göriach. Schriftenverzeichnis Fıest, W. (1986): Lithostratigraphie und Schwermineralgehalt der Oberen Süßwassermolasse im Bereich um die Gallenbacher Mülldeponien zwischen Aichach und Dasing. — Unveröff. Dipl.-Arb. Inst. Pa- läont. hıstor. Geol., Univ. München. 119 S., 2 Tab., 45 Abb., 3 Beil.; München. GINsBURG, L. (1975): Le Pliopitheque des faluns Helvetiens de la Touraine et de l’Anjou. — Coll. Intern. CNRS, 218 (Paris, juin 1973): 877—886, 1 Tab., 8 Abb., 1 Taf.; Paris. GINSBURG, L. & MEın, P. (1980): Cronzelia rhodanıca, nouvelle esp£ce de Primate catarhinien, et essaı sur la position systematique des Pliopithecidae. — Bull. Mus. natn. Hist. Nat. Paris, 4e ser.,2C (2):57—85, 5 Abb., 2 Taf.; Paris. Heıssıc, K. (1985): No effect of the Ries impact event on the local mammal fauna. — Modern Geology, 10: 171-179, 3 Abb.; London. HOFMANN, A. (1893): Die Fauna von Görtach. — Abh. k. k. Reichsanst., 15, (6): 1-87, 46 Tab., 1 Abb., 17 Taf.; Wien. HÜRZELER, J. (1954): Contribution ä l’odontologie et ä la phylogenese du genre Pliopithecus GERVAIS. — Ann. Pal&ont., 40: 1-63, 7 Tab., 41 Abb.; Paris. ROGER, ©. (1898): Wirbelthierreste aus dem Dinotheriensande der bayerisch-schwäbischen Hochebene. — Ber. Naturw. Ver. Schwaben, Neubg. Augsbg., 33: 1-46, 1 Tab., 3 Taf.; Augsburg. ZAPFE, H. (1960): Die Primatenfunde aus der miozänen Spaltenfüllung von Neudorf an der March (De- vinskä Novä Ves), Tschechoslowakei. — Schweiz. Pal. Abh., 78: 1—293, 55 Tab., 115 Abb.; Basel. ZAPFE, H. (1961): Ein Primatenfund aus der miozänen Molasse von Oberösterreich. — Z. Morphol. An- throp., 51, (3): 247-267, 2 Tab., 5 Abb.; Stuttgart. ZAPFE, H. & HÜRZELER, J. (1957): Die Fauna der miozänen Spaltenfüllung von Neudorf a. d. March (CSR), Primates. — Sitzber. Öst. Akad. Wiss., Math.-Naturw. Kl., Abt. I, 166, (2): 113-123, 1 Taf.; Wien. 103 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 27. 105-121 München, 15.12.1987 | Ein kurzer Abriß der Mikroflora von Steinheim am Albuch Von MarTIN KIRCHNER”) Mit I Diagramm und 2 Tafeln Kurzfassung Die Kerne der Bohrung B 26 aus dem Steinheimer Becken von 6 m bis 34 m Teufe wurden hinsichtlich ihrer Mikroflora untersucht. 89 Formspezies wurden gefunden (86 Pollenformen stehen lediglich 3 Farnsporen gegenüber). Die häufigsten Formen sind /naperturopollenites concedipites (Glyptostrobus etc.), Polyporo- pollenites undulosus und verrucatus (Ulmus/Zelkova), Tricolporopollenites megaexactus (Cy- rillaceae), Tricolpopollenites asper (Quercus) und Faguspollenites verus (Fagus). Große Veränderungen in der Zusammensetzung der Flora ließen sich nicht feststellen, aber man kann das Profil in drei Abschnitte unterteilen: Im Teufenbereich von 34 m bis 20 m herrscht Glyptostrobus vor, von 20 m bis 11 m die Ul- maceen (Ulmus, Zelkova, weniger Celtis), und im hangenden Teil von 11 m bis 6 m bestimmt Abies das Bild. Paläoklimatologisch ausgewertet läßt die Flora den Schluß auf ein feuchtes, warmgemäßigtes Klima zu. Stratigraphisch läßt sich die Mikroflora eindeutig ins Mittelmiozän (Oberbaden/Untersar- mat) stellen (definitionsgemäß ist Steinheim Typlokalität für die Säugerzone 7); ein Vergleich mit dem Nördlinger Ries läßt leider keine Korrelation zu. Abstract The microflora of the drill site B 26, Steinheim am Albuch, was investigated from m 6 to 34. It consists of 89 species, three of them fern spores, all other forms pollen. The most abundant forms are /naperturopollenites concedipites (Glyptostrobus etc.), Polypo- ropollenites undulosus and verrucatus (Ulmus/Zelkova), Tricolporopollenites megaexactus (Cy- rillaceae), Tricolpopollenites asper (Quercus) and Faguspollenites verus (Fagus). There are no major changes in the composition of the flora, but the profile can be divided into three sections. From 34 m to 20 m Glyptostrobus is predominant, from 20 m to 11 m Ulmus/Zelkova, not so much Celtis; in the uppermost part from 11 m to 6 m Abies is most important. Climatic conditions were humid and warm temperate. Stratigraphically the microflora belongs to the middle miocene (Upper Baden/Lower Sar- mat); it is the type locality of mammal zone MN 7. A comparison with the Ries Basın yields no possibility of correlation. *) Dr. M. KIRCHNER, Institut für Paläontologie und historische Geologie der Universität, Richard-Wag- ner-Straße 10, 8000 München 2. 105 Inhalt lt Einleteungs na. 2 ae ee ee ER 106 2.,Das;Probenmateriall zer: ara arasaneaneneretere ia Netanetn een ee 107 3,4 DieiMikroflora er nr eat ee ee ee 107 3.1lArtenlisteundibotanischeilDeutungs .r.% sea te 107 3:21Bemerkungentzur Artenlister In Aa a. De ee ee TEE 109 3.3 Zusammenstellung der Mikroflora mit der Frucht- und Blattflora von GREGOR (1983). ..... 110 45/Das;Pollendiagramm2.%1.Yeraatsns te Ausımeseles sans Meder ee rear res ee 111 4.1%Vorbemerkungen! 242.0: fen Eee 111 4.2/Die’Zusammensetzung:.derMikroflorar men u. en ae 114 5.-Paläoklimatologische'Ergebnisse..n.. „cken aa.: ara anne onen were ee 114 6.,Stratigraphie nes. unseres else Baal a ernennen anne han een ner Deren 115 7. Vergleich zwischen Steinheimer Becken und Nördlinger Ries .... 2.2.2.2 2ee2eeeeeeenen 116 8. Schriffenverzeichnis; .- Ser armen n sense nn See Auen ne le ee TE 117 1. Einleitung Zu den geologischen Besonderheiten des süddeutschen Raumes zählen von jeher das Stein- heimer Becken und das Nördlinger Ries. Früher als vulkanische Erscheinungen gedeutet, weiß man heute um ihre Entstehung durch Meteoriteneinschläge. Davon künden die Trümmermas- sen (primäre Beckenbreckzie), im Ries die Entstehung der Quarz-Hochdruckmodifikationen Coesit und Stishovit, im Steinheimer Becken von planaren Elementen ım Feinbau von Quarz- körnern, Strahlenkalke und verquetschte und wieder verheilte Fossilien (vgl. SHOEMAKER & CHao 1961, GROSCHOPF & ReEırr 1966, SCHMIDT-KALER 1977). Nicht weniger bedeutsam ist die weitere Geschichte der beiden Krater, die als Wasserstellen vielen Tieren Lebensraum und Tränke boten, die heute Gegenstand zahlreicher paläontologi- scher Untersuchungen sind. Insbesondere das Steinheimer Becken erwies sich als ergiebige Fundstelle von Mollusken und vor allem von Wirbeltieren, deren Erforschung vom Cuvier-Schüler JAGer 1817 begonnen wurde und die bis in unsere Zeit fortgesetzt wird (vgl. Hzızmann 1973). Die Vielfalt der Säuge- tierfunde ließ Steinheim sogar zur Typlokalität der Säugerzone 7 werden (vgl. FAHLBUSCH 1976). Dagegen blieb die Flora von Steinheim bis in die jüngste Zeit weitgehend unberücksichtigt. Seit GortscHick & Wenz (1919) sind Celtis-Steinkerne bekannt; Jung in Jung & Mayr (1980) erwähnt Steinheim als vergleichbar mit der Oehninger Flora, mit relativ hohem Podogonium- Anteil; außerdem sind schon länger Characeen und andere Algen bekannt. Mit der Bearbeitung der Blatt- und Fruchtflora hat Gresor (1983) erstmals ein umfassende- res Bild der Steinheimer Pflanzenwelt gezeichnet, das sich durch die pollenanalytischen Be- funde aus der Bohrung B 26 noch etwas ergänzen läßt. Dr. P. GrOSCHOPF und Prof. Dr. W. REIFF vom Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart überlie- ßen mir das Material. Prof. Dr. W. JunG vom Institut für Paläontologie und historische Geologie in München vermittelte die Arbeit, stellte Arbeitsplatz und Gerät zur Verfügung und half mir mit manchem wertvollen Hinweis. Frau R. LIEBREICH von der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie in München bereitete die Proben auf. Die Mitarbeiter des Instituts, Dr. H. THIELE-PFEIFFER, L. SEITNER und E. RıEBER waren stets zu fachlı- chen Diskussionen bereit. 106 Herr F. Höck, ebenfalls vom Institut, vergrößerte die Fotos. Ihnen allen sei an dieser Stelle für ihre Bemühungen herzlich gedankt. 2. Das Probenmaterial Das Material stammt von Kernen der Bohrung B 26, R 77920 H 95010 auf Blatt 7326 Hei- denheim a. d. Brenz, am südwestlichen Stadtrand von Steinheim am Albuch. Eine Lageskizze sowie ein provisorisches Profil der Bohrung entnehme man Grecor (1983). Die pollenanalytischen Untersuchungen beschränken sich auf den Teufenbereich der Bek- kensedimente, d. h. von Bohrmeter 6 bis 34. Es wurden 59 Proben gewonnen, aus Zeitgründen jedoch nur im Abstand von I m Präparate zur Auszählung herangezogen. Da sich die Pollen- führung über weite Strecken nicht wesentlich ändert, wie sich an dazwischenliegenden Proben überprüfen ließ, dürfte hierbei nicht allzuviel Information verloren gegangen sein. Es gibt zwar bei den selteneren Formen einige, die so nur in der Artenliste erscheinen, sich aber der quanti- tatıiven Auswertung entziehen, doch ist anzunehmen, daß ihr Anteil immer weit unter 1% bleibt. 3. Die Mikroflora 3.1 Artenliste und botanische Deutung g: gemäßigt i:intermediär t: thermophil Leiotriletes maxoides maxoides W. Kr. 1962 (Schizaeaceae, Lygodium) Leiotriletes wolffi wolffi W. Kr. 1962 (unbekannt) Verrucatosporites favus TH. & Pr. 1953 favus W. Kr. 1967 (Polypodiaceae) Piceapollis tobolicus (PANOVA 1966) W. Kr. 1971 (Pinaceae, Pıcea) Piceapollis praemarıanus W. Kr. 1971 (Pinaceae, Picea) Abiespollenites latisaccatus (TREVISAN 1967) (Pinaceae, Abies, Keeteleria?) Abiespollenites cedroides (THOMSON 1953) W. Kr. 1971 (Pinaceae, Abies) — Pityosporites microalatus (R. POT. 1931) TH. & Pr. 1953 (Pinaceae, Pinus) — Pityosporites alatus (R. POT. 1931) TH. & Pr. 1953 (Pinaceae, Pinus) — Pityosporites insignis (NAUM. ex BOLCH. 1953) W. Kr. 1971 (Pinaceae, Pınus) — Pityosporites minutus (ZaKL. 1957) W. Kr. 1971 (Pınaceae, Pınus) — Pityosporites pristinipollinius (TRAVERSE 1955) W. Kr. 1971 (Pinaceae, Pinus) t Podocarpidites nageiaformıs (Zakı. 1957) W. Kr. 1971 (Podocarpaceae, Podocarpus) t Podocarpidites hibellus (R. Por 1931) W. Kr. 1971 (Podocarpaceae, Podocarpus) g Zonalapollenites maxımus (RAATZ 1937) W. Kr. 1971 (Pinaceae, Tsuga) g Sciadopityspollenites serratus (R. Por. & VENITZ 1934) THIERGART 1937 (Taxodiaceae, Sciadopitys) — Inaperturopollenites concedipites (WODEHOUSE 1933) W. Kr. 1971 (Taxodiaceae, Taxodıum, Glypto- strobus) — Sequorapollenites polyformosus THIERGART 1937 (Taxodiaceae, Sequoia) — Sequoiapollenites largus (KREMP 1949) MANUM 1962 (Taxodiaceae, Sequoia, Cryptomeria) g Graminidites crassiglobosus (TREVISAN 1967) W. Kr. 1970 (Gramineae) g Graminidites subtiliglobosus (TREVISAN 1967) W. Kr. 1970 (Gramineae) g Graminidites cf. neogenicus W. Kr. 1970 (Gramineae) — Sparganiaceaepollenites sparganıoıdes (MEYER 1956) W. Kr. 1970 (Sparganiaceae, Typhaceae) — Cyperaceaepollis piriformis THIELE-PFEIFFER 1980 (Cyperaceae, Carex, Cladium) t Triatriopollenites bituitus (R. Por. 1931) TH. & Pr. 1953 (Myricaceae, Myrica) Triatriopollenites rurensis TH. & PF. 1953 (Myricaceae, Myrıca) t Momipites punctatus (R. POT. 1931) NaGy 1969 (Juglandaceae, Engelhardtia) „nn rer 107 nn man m 0 1.0. 108 Platycaryapollenites miocaenıcus NAGY 1969 (Juglandaceae, Platycarya) Caryapollenıtes simplex (R. POT. 1931) RAATZ 1937 (Juglandaceae, Carya) ex R. POT. 1960 Pterocaryapollenites stellatus (R. POT. 1931) THIERGART 1937 (Juglandaceae, Pterocarya) Multiporopollenites maculosus (R. POT. 1931) TH. & Pr. 1953 (Juglandaceae, Juglans) Polyvestibulopollenites verus (R. POT. 1931) TH. & Pr. 1953 (Betulaceae, Alnus) Trivestibulopollenites betuloides Pruus 1953 (Betulaceae, Betula) Carpinuspollenites carpinoides (PFLuG 1953) NaGy 1969 (Betulaceae, Carpinus) Polyporopollenites undulosus (WOLFF 1934) TH. & Pr. 1953 (Ulmaceae, Ulmus, Zelkova) Polyporopollenites verrucatus THIELE-PFEIFFER 1980 (Ulmaceae, Zelkova) ssp. maior et minor Celtipollenites intrastructurus (KRUTZSCH & VANHOORNE 1977) THIELE-PFEIFFER 1980 (Ulmaceae, Celtıs) Intratriporopollenites instructus (R. PoT. 1931) TH. & Pr. 1953 (Tiliaceae, Tıla) Reevesiapollis triangulus (MAMCZAR 1960) W. Kr. 1970 (Sterculiaceae, Reevesia) Malvacearumpollis sp. — (Malvaceae) Porocolpopollenites vestibulum (R. Por. 1931) Th. & Pr. 1953 (Symplocaceae, Symplocos) Porocolpopollenites triangulus (R. POT. 1931) TH. & Pr. 1953 (Symplocaceae, Symplocos) Corsinipollenites Indwigiordes W. Kr. 1968 (Oenotheraceae, Ludwigia) Slowakıpollis elaeagnoıdes W. Kr. 1962 (Elaeagnaceae, Elaeagnus) Lonicerapollis gallwitzı W. Kr. 1962 (Caprifoliaceae, Lonicera) Periporopollenites stigmosus (R. Por. 1931) TH. & Pr. 1953 (Hamamelidaceae, Liguidambar) Thymelipollis cf. retisculpturinus W. Kr. 1966 (Thymeliaceae) Orapollis potsdamensis W. Kr. 1966 (Alismataceae, Chenopodiaceae, Caryophyllaceae) Chenopodipollis multiplex (WEL. & Pr. 1957) W. Kr. 1966 (Chenopodiaceae, Amaranthaceae) Punctioratipollis ludwigı W. Kr. 1966 (Polygonaceae, Alısmataceae, Berberidaceae, Ranunculaceae) Caryophyllidites cf. rueterbergensis W. Kr. 1966 (Caryophyllaceae) Perıiporopollenites sp. (THIELE-PFEIFFER, Taf. 10, Fig. 9-11) (Amaranthaceae, Polygonaceae) Tricolpopollenites henrici (R. PoT. 1931) TH. & Pr. 1953 (Fagaceae) Tricolpopollenites microhenrici (R. POT. 1931) TH. & Pr. 1953 (Fagaceae, Quercus) Tricolpopollenites asper TH. & Pr. 1953 (Fagaceae, Quercus) Tricolpopollenites liblarensis lıblarensis (THOMSON 1950) TH. & Pr. 1953 (?Fagaceae) Tricolpopollenites liblarensıs fallax (R. Por. 1934) TH. & Pr. 1953 (?Fagaceae) Triocolpopollenites parmularıus (R. POT. 1934) TH. & Pr. 1953 (?) Aceripollenites reticulatus NAGY 1969 (Aceraceae, Acer) Aceripollenites striatus (PFLUG 1959) THIELE-PFEIFFER 1980 (Aceraceae, Acer) Tricolporopollenites cingulum (R. POT. 1931) (Fagaceae, Castanea, Castanopsis, Lithocarpus, Pasania) ssp. pusillus et oviformıs TH. & PF. 1953 Tricolporopollenites megaexactus (R. POT. 1931) (Cyrillaceae) ssp. brühlensis et exactus TH. & Pr. 1953 Tricolporopollenites psendocingulum (R. POT. 1931) TH. & Pr. 1953 (?Anacardiaceae) Tricolporopollenites dolinm (R. PoT. 1931) TH. & Pr. 1953 (?Anacardiaceae) Tricolporopollenites satzveyensis PFLUG 1953 (Cornaceae, Mastixiaceae) Tricolporopollenites wackersdorfensis THIELE-PFEIFFER 1980 (?) Gleditsia-Habitus SEITNER (in Vorbereitung) (Caesalpiniaceae) Tricolporopollenites microreticulatus TH. & PF. 1953 (Oleaceae, Fraxinus) Tricolporopollenites psendointergranulatus W. Kr. 1966 ex SONTAG 1966 (Oleaceae, Menispermaceae) Tricolporopollenites marcodurensis TH. & Pr. 1953 (Vitaceae) Cichoriaearumpollenites gracılis NaGy 1969 (Compositae, Liguliflorae) Tricolporopollenites microechinatus TREVISAN 1967 (Compositae, Tubuliflorae) Tricolporopollenites macroechinatus TREVISAN 1967 (Compositae, Tubuliflorae) Compositen-Habitus — (Compositae) Tricolporopollenites adinoides KIRCHNER 1984 (Rubiaceae, Adına) Nyssapollenites kruschi (R. Por. 1931) NaGy 1969 (Nyssaceae, Nyssa) Faguspollenites verus RAATZ 1937 (Fagaceae, Fagus) — Jlexpollenites iliacus (R. POT. 1931) THIERGART 1937 (Aquifoliaceae, Zlex) ex R. Por. 1960 — Jlexpollenites margaritatus (R. POT. 1931) THIERGART 1937 (Aquifoliaceae, Ilex, Nemopanthus) ex R. PoT. 1960 — Araliaceoipollenites reticnloides THIELE-PFEIFFER 1980 (Araliaceae, Hedera, Aralia, Schefflera) t Lythraceaepollenites bavarıcus THIELE-PFEIFFER 1980 (Lythraceae, Ammanıa, Rotala, Lawsonia) g Rbhuspollenites ornatus THIELE-PFEIFFER 1980 (Anacardiaceae, Rhus) t Toddaliapollenites typicus THIELE-PFEIFFER 1980 (Rutaceae, Toddalıa) — Umbelliferaepollenites peissenbergensis KIRCHNER 1984 (Umbelliferae) — Umbelliferaepollenites sp. (Tricolporopollenites sp. 7 THIELE-PFEIFFER 1980) (Umbelliferae) — Sapindaceen-Habitus — (Sapindaceae) — Tricolporopollenites sp. (T. sp. 1 THIELE-PFEIFFER 1980) (?) — Tetracolporopollenites sculptatus PACLTOVA 1960 (?) — Ericipites ericius (R. POT. 1931) W. Kr. 1970 (Ericaceae) — Eriapites callıdus (R. POT. 1931) W. Kr. 1970 (Ericaceae) 3.2 Bemerkungen zur Artenliste Was die Beschreibung der Arten betrifft, sei vor allem auf die Arbeit von Thıeır-PreirFer (1980) verwiesen, da 65 der in Steinheim nachgewiesenen Arten auch in der Mikroflora von Wackersdorf enthalten sind. Eine Form (der Gleditsia-Habitus) wurde bereits in der Oberen Süßwassermolasse gefun- den. Sie wird in der Arbeit von Serrner (in Vorbereitung) zu finden sein. Zwei Formen sind zu den Umbelliferen zu stellen, die eine - Umbelliferaepollenites peissen- bergensis — ist bereits aus der oberoligozänen Faltenmolasse bekannt, die andere als Tricolporo- pollenites sp. 7 durch THıeLe-Preirrer aus dem Mittelmiozän von Wackersdorf beschrieben. Aus Platzgründen wollen wir uns auf die Beschreibung zweier Spezies beschränken, die Verf. von keiner anderen Lokalität bekannt sind. Compositen-Habitus: Tricolporates, bestacheltes Pollenkorn von 28 um Durchmesser; fenestrater Exinenbau, Ex- inenskulptur zusammengesetzt aus bestachelten Cristae und dazwischenliegenden Lacunae, ähnlich wie bei Cichoriaearumpollenites; im Unterschied zu dieser Gattung jedoch mit einer bıs zu 5 um breiten Stachelkrause. Die Stacheln dieser Krause entwickeln sich aus einer breiten (ca. 3 um) aber flachen Basis (?intrabaculat) und verjüngen sich im äußeren Drittel zu dünnen, spit- zen Stacheln, die im Gegensatz zur Basis keine inneren Strukturen mehr aufweisen. Botanische Deutung: Eindeutig zu den Compositae gehörig, bisher keiner rezenten Gattung zuzuordnen. Sapindaceen-Habitus: Tricolporates, kugeliges Pollenkorn von 22 um Durchmesser; Exine kräftig, etwa 1,5 um dick, dreischichtig, intrabaculat. Äquatorial gestreckte, elliptische Poren von ca. 8 um X 3 um Größe. Porenöffnungen schwach prominent. Colpen nicht sehr stark ausgeprägt, bis zu den Polen durchgehend. Botanische Deutung: Wahrscheinlich zur Familie der Sapindaceae gehörig, ähnlich der Gat- tung Dodonea, aber etwa um !/3 größer (vgl. Huang, Taf. 139, Fig. 1—5). GreGoR (1983) wies Blattreste (Sapindus falcifolins RürrLe 1963) nach, die allerdings als Sammelart (auch Lauraceen etc.) anzusehen sind. In beiden Fällen handelt es sich um Einzelexemplare, auf die Aufstellung neuer Arten sei des- halb verzichtet. 109 3.3 Zusammenstellung der Mikroflora mit der Frucht- und Blattflora von Grr- GOR (1983) Es folgt eine Aufstellung der aus dem Steinheimer Becken beschriebenen Pflanzenreste, d. h. ihrer botanischen Deutung nach, in der Reihenfolge, wie die Familien im System des Urania- Pflanzenreichs auftreten. Makroflora Mikroflora Algae Botryococcaceae Botryococcus = x Charophyta Chara x - Pteridophyta Schizaeaceae Lygodium = x Polypodiaceae - Gymnospermae Pinaceae Pıcea = x Abies - x Pınus = x Tsuga _ x Podocarpaceae Podocarpus - x Taxodiaceae Sciadopitys - x Taxodıum/Glyptostrobus = x Sequoia/ Cryptomerıa = x Angiospermae Dicotyledonae Myrıcaceae Myrıca 2 x Juglandaceae Engelhardtia — x Platycarya - x Carya — x Pterocarya = x Juglans - x Salıcaceae Salıx ? _ Populus x - Betulaceae Alnus _ x Betula - 3% Carpınus = x Fagaceae Quercus x x Castanea etc. = x Ulmaceae Ulmus = x Zelkova x x Celtıs x x Trema x _ Polygonaceae _ x Caryophyllaceae _ x Chenopodiaceae _ x Amaranthaceae _ x Lauraceae Persea x — Menispermaceae = x Hamamelidaceae Liquidambar _ x Caesalpiniaceae Gleditsia x - 110 Makroflora Mikroflora Leguminosae = x Rutaceae Toddalıa = x Anacardiaceae Rhus = x Aceraceae Acer = x Sapindaceae Sapindus, Dodonea x x Cyrillaceae — x Aquifoliaceae Ilex, Nemopanthus = x Vitaceae = x Tiliaceae Tılıa = x Malvaceae _ x Sterculiaceae Byttneriophyllum x - Reevesıa = x Tymeliaceae — x Elaeagnaceae Elaeagnus = x Lythraceae = x Oenotheraceae Ludwigia — x Nyssaceae Nyssa = x Araliaceae _ x Umnbelliferae - x Ericaceae = x Symplocaceae Symplocos = x Oleaceae Fraxinus — x Rubiaceae Adına = x Caprifoliaceae Lonicera - x Compositae —_ x Monocotyledonae gen. etsp.indet. x _ Gramineae ? x Sparganiaceae Sparganıum —_ x Typhaceae Typha _ x Cyperaceae Cladiocarya x = Cladium/Carex - x 4. Das Pollendiagramm 4.1 Vorbemerkungen Von den 29 quantitativ untersuchten Proben eigneten sich 27 zur Auszählung, wenngleich die Pollenführung starken Schwankungen unterworfen war. Im ungünstigsten Fall wurden 18 Exemplare, im günstigsten 5 126 gezählt, nur bei Bohrmeter 7 und 10 erwiesen sich die Pro- ben als leer. Die Anzahl der ausgezählten Individuen entnehme man der zweiten Spalte im Pol- lendiagramm. Nicht bei der Auszählung berücksichtigt wurde die Grünalge Botryococcus, die sich mehr oder weniger häufig über den ganzen Profilbereich verteilt findet. Insgesamt konnten 89 Arten unterschieden werden; bemerkenswerterweise stehen den 86 Pollenformen nur 3 Farnsporen gegenüber. Die Formspezies verteilen sich auf 52 Formgat- tungen. Nach der botanischen Zugehörigkeit lassen sich 48 Familien feststellen; 31 Formen konnten auch noch rezenten Gattungen zugeordnet werden. 111 = "ds sayrusttodoxodtxag = < Stsusgısqlejenı "79 SarrprLLAudoAxeg | $ TTMpnIT STLLOdTIB10T70UNd AAN we & xXeldr+1nu stitodtpodouaug ae a d 2 TEEN A un: | a2, em x STsuswsps}0d STL[Od8AO = Pr = w SnsowFt}s sajtuetTodolodrisg r “ en. re A umInqt3SssA Ss4Tus11lododIo90L104 > A "ds sTTTodumıvasenten snInaust.14 STTTOdeTSsaAaay 5 Pr 2 = “ Snyjonı7Sur SeyTtusllodorodr.ızeagul N 2. EEE r Fe - Snınyonı3se1}ur sartuallodr}Teo - = a =- - - - = - - = - - - - - - - ” snyeanılaaA SsaytustTodorodKkTog I Mi 1} a | 1 | 1] I I. |} |} | | Fee Durean |) ıı w ö x snsornpun saytusttodoxodKtod |} l | 1} | | ] I | l 1] I „a I ı ı. u saproutdısa Saytusttodsnutdxey r Fr e 2 = - - - = > | 4 Saptolnysq Sa}rustlodorngt4seAti, . mie de Er er a Ta ra ae 2.0. - a SnIsA Sa}TUsLLOdoINqT4S3AAIOg . | er & De = - Pe u Snsoln9eu Sa}tusTl[lodorodtIIny FE = Er - - snyel[la4S Sa4tusttodsA1sao1a4g ei ee ” = re r Ss ” = = = - - - xa1duts SertustLlodsAl1eg PR 0. = =; arm im - - = = = = u = - nie SnoTusesorTu SaytusllodsAteoAjeld ER r FO Fe Su2 Sny3ejound sayTdruow Eee Pr 2 EE en R = we *dsz Sa4TUsT[lodoTIgBLI] Fi re ek E a“ a E E PREEPEN Er‘ R Stwaogjtird SstlIodesasutadAd EN “ - - - - - - - - - - = a Saptotusesleds Sa4Tuallodssaostusa.ıudg 2 = = = = En = = "dst se4tprurweım Fr FEER en ne "ds2 ss4tusttoderonbag u - - - ] 7) | w = Sayıdrpasuoo sayrus[ttodoinyısdeuf 1} . Il ı _ |} Pr u 1} l | 175% [1] | I = Snye1l1as Sajtuat[odskıtdoperag ” Fr r m r = en - wu | aı sSnutxeu SajTusTTodeteuoz 2 | Mr er u. ae ST wer re Pe 3 ee = "de2 EIIEREEDITEN - - = en min Baum a. Oo 5 | no des BerribdsoriTd | [ “u. | Ba a2 a Da a A I a | - w = 9 < EIERN TER EI EN -» 8 u. = ee ee FE RS a8. - [7,} "dsz stıtodeaatg| n EEE ER se EEE en ee — == I - -_ m a snae} sna®wJ Sa4T10odsoJeanıIa‘ 3: 77 >= ____ SejattirotTen| * 75 r Tour u = © 5 2 m m © IT: Sr r Eee, SIE N 3 ayvHauownouoası| X Ze Seren 2 An: Ss ° R 0258 " IR = PA OBERE NEREER “ _ u = z en = Far r EIG FE EN ur Se, "ur > n 09 . N ugLamaHog 2 - ee 112 'sa1pe.n>] :'] ‘saurLlodouoy :"JW ‘sa1L1odg :"gg :usdunzinygqy "uy99g A9wrayuraıg wap sne 97 g Sunıyog Aap wure1derpua]fog I Eu ussamsHoa S TE II ERENIERE AANRNaR S 1 Fi © | 8 © o ® = r An EIN A g u Be) : ER De 5 3 Fe \ 3 BEE n a ® ® \.® ® He S nee: {a o a8 ge Se \ 5) 8 ge \ = n = = eg = = - - Sappourpe Ssayrusttodoxodtootı, = »*dst a841sodwoy = Eu 7 E STSUSINpODIBU Sa4TUsTTodorodtostıL A - Sn4BInus1FIaJUuropnesd sayruattodo1odtostıL P- es = - En ä = - = - - - - ol Sn481n91431019Tu SaYTueTTodo1odlooTıL er a Va ae aeee „eu w Sn4TtqeH-ussourumsaT 2 = = - F3 STEUSJIOPSIANIBM SaJTUsTTodo1odlonT.L, an a et ehren ...- - x EISUSÄSAZIES S8JTUSTTodo1odTootL.ı] ex = = u er N er A A = 2 = 5 < umTlop S34T1Us11[odoxAodIooOTAL S untn3utosopnasd sa4tus1lodorodjoatı], 2 ED EN En Tr & oO LI ° —, sny0o8xeudaeu Sa4rtusttodo1lodtoot.Lı] 1] 1} n | m | | |} l l l 1 | l I I = | umtnsuro sa4Tuettodorodioot.A], zen ME mi 02 me De Ze *dsz Saytuallodrıaoy EEE = = wars ne Sntislnuled sa4TueTTododtostı, Be: Dereemer 2 STsUsIBIqATIT Sayrusttododtostız FE De ES N - | asdse saytusttododtost.ıL 2 = |} 1} |} 1} 1} 1 1} [1 r | 1} = n = - ee - | tarIusyorsTw Ssaytusttododtoatı]L n = |] 1 g ” . a Mr = 1 = 5 rs = 3 S - En | TaTıusy Sa4rustTododtostı] x ee 113 4.2 Die Zusammensetzung der Mikroflora Im Pollendiagramm kann man folgende Formen unschwer als Hauptbestandteile der Mikro- flora erkennen: Pinaceen (vor allem die Gattung Pinus), Taxodiaceen (wohl meist Glyptostrobus), Ulmaceen (Ulmus, Zelkova, etwas seltener Celtis), Fagaceen (Fagus, Quercus) und Cyrillaceen. Nebenanteile der Flora, die mehr oder weniger durch das ganze Profil hindurch gefunden werden können, sind: Pinaceen (Picea, Abies, Tsuga), Podocarpaceen, Myricaceen (Myrica), Juglandaceen (Engelhardtia, Platycarya, Carya, Pterocarya, Juglans), Betulaceen (besonders Alnus, aber auch Betula und Carpinus), Hamamelidaceen (Liguidambar), Aceraceen (Acer). Seltenere Elemente, die jedoch noch regelmäßig angetroffen werden: Taxodiaceen (Sciadopi- tys, Sequoia), Gramineen, Sparganiaceen, Cyperaceen, Tiliaceen (Tıha), Sterculiaceen (Reeve- sta), Chenopodiaceen, Amaranthaceen, Nyssaceen (Nyssa), Anacardiaceen (Rhus), Ericaceen. Nur vereinzelt kommen vor: Farnsporen (Schizaeaceen, Lygodium; Polypodiaceen), Malvaceen, Symplocaceen, Elaeagnaceen, Thymeliaceen, Caryophyllaceen, Caprifoliaceen (Lonicera), Vitaceen, Compo- siten, Aquifoliaceen (/lex), Araliaceen, Lythraceen, Rutaceen (Toddalia), Rubiaceen (Adina), Leguminosen, Umbelliferen. Zusammenfassend läßt sich feststellen, daß man das Pollenprofil in drei Abschnitte untertei- len kann: Im unteren Bereich, d. h. von 34 m bis 20 m Teufe herrscht G/yptostrobus vor, im mittleren (20 m bis 11 m) Ubnus und Zelkova, im obersten (9 m bis 6 m) nimmt der Anteil von Abies stark zu. Dies läßt möglicherweise auf eine allmähliche Austrocknung im Steinheimer Becken schließen. Eine Besiedlungsgeschichte in dem Sinn, daß nach dem Meteoriteneinschlag zunächst Pio- nierpflanzen wie Chenopodiaceen dominieren würden, sowie die Entwicklung eines Sees und seine Verlandung, konnte nicht festgestellt werden. Vielmehr kommen die meisten Florenele- mente, mit Ausnahme ganz seltener Arten, durchgehend im ganzen Profil vor. Gresor (1983) rekonstruiert insofern eine Besiedlungsgeschichte, als zunächst Gleditsia mit zwei Arten als Pionierpflanze auftritt (29 m bis 25 m Teufe), worauf von 24 m bis 23 m die Riedfazies vorherrscht, die anschließend vom einförmigen Bewuchs einer Waldlandschaft ohne nennenswerten Wechsel abgelöst wird. Die wesentlich umfangreichere Mikroflora läßt diesen Schluß nicht zu. Insbesondere läßt sich anhand der Makroreste der Sumpfwald nicht belegen, der ja schon vor den „Pionierpflanzen“ entwickelt war. 5. Paläoklimatologische Ergebnisse Eine Unterscheidung nach thermophilen, intermediären und gemäßigten Florenelementen im Sinn von Krurzsch & Majewskı (1967) erbringt keine signifikanten Unterschiede im Verlauf des Profils; der untersuchte Zeitraum dürfte bei 28 m Sedimentmächtigkeit auch nicht allzu lang gewesen sein. Über das ganze Profil gesehen erhalten wir folgende Durchschnittswerte: Gemäßiigte Elemente: 43,5 % Intermediäre Elemente: 34,5 % Thermophile Elemente: 22,0% 114 Vielleicht lassen sich diese Werte in zukünftigen Arbeiten z. B. mit der Oberen Süßwasser- molasse vergleichen. Das Klima zur damaligen Zeit wird man am besten als warmgemäßigt bezeichnen dürfen, da einerseits die gemäßigten Elemente überwiegen, andererseits einige thermophile Elemente sich noch halten konnten. Einige Beispiele: Die Gattung Toddalia, die an eine untere Grenze von 14°C Jahresmitteltemperatur gebun- den ist, hat ihr Hauptverbreitungsgebiet in den Tropen und Subtropen, stößt als Liane aber auch noch in warmgemäßigte Wälder vor (vgl. Grecor 1982, S. 189). Die Gattungen Zelkova und Engelhardtia bevorzugen eine Jahresmitteltemperatur von 16,5°C, Celtis australis 15,3°C. Picea läßt auf eine mittlere Temperatur des wärmsten Monats von höchstens 20 bis 21°C schließen, andererseits kann dieser Monat auch nicht kälter gewesen sein, da Nyssa und Liqui- dambar dies als Mindesttemperatur benötigen (vgl. Schwarzach 1974, S. 201). Diese Daten stimmen gut mit dem von Grecor (1983, $. 32) ermittelten Klimamodell für Steinheim überein. Was die Niederschlagsmengen betrifft, scheinen sie bei GrEsor durch das Fehlen der Sumpf- waldelemente in der Makroflora etwas zu nieder angesetzt, nachdem nun Nyssa und Glypto- strobus von Steinheim bekannt sind. 6. Stratigraphie Nach radiometrischen Daten, gewonnen an Sueviten und verheilten Apatiten, ergibt sich für das Riesereignis, das wohl zeitgleich mit der Entstehung des Steinheimer Beckens sein dürfte, ein absolutes Alter von ca. 14,7 Millionen Jahren (vgl. Gentner & WAGNER 1970, WAGNER 1977). Die — naturgemäß jüngeren — Sedimente im Ries beginnen in der Säugerzone MN 6 und rei- chen hinauf bis in MN 7 (vgl. Jung & Mayr 1980). Steinheim soll den obersten Schichten im Ries (Süßwassersedimente am Riesrand, Goldberg, Trendel u. a.) entsprechen (vgl. ScHauDernaA 1983). Ohnehin gilt Steinheim als Typlokalität für MN 7, doch wird dies neuerdings von Jung (in Jung & Mayr 1980) etwas eingeschränkt, als man wegen des hohen Podogonium-Gehalts von einem tiefen Niveau von MN 7 in Steinheim sprechen muß — eine Meinung, der sich auch Grecor (1983) anschließt. Nach der neuen Paratethysgliederung liegt Steinheim etwa an der Grenze Ober-Baden/Un- ter-Sarmat. Mittels Pollen als Leitfossilien lassen sich nur relativ ungenaue Ergebnisse erzielen, auf die auch nur kurz eingegangen werden soll. Es liegt eine typische Mittelmiozänflora vor, wenngleich die meisten Formen auch als Durchläufer in anderen Zeiten bekannt sind. Folgende Formen sind nur bis zum Mittelmiozän bekannt: Celtipollenites intrastructurus (ab Untereozän) Podocarpidites nageiaformis (ab Unteroligozän) Multiporopollenites maculosus (ab Mitteloligozän) Cyperaceaepollis piriformis (ab Oberoligozän) Neu kommt dazu: Aceripollenites reticulatus (bisher nur vom Oberoligozän bis Untermiozän bekannt) 115 Bis jetzt nur im Mittelmiozän gefunden wurden: Tricolporopollenites pseudointergranulatus Toddaliapollenites typicus Periporopollenites sp. (THiELE-PrEıFFER 1980, Taf. 10, Fig. 9-11) (Die beiden letzteren allerdings in den etwas älteren — Karpat bis Unterbaden eingestuften — Kohlen von Wackersdorf) Erst ab Mittelmiozän treten auf: Tricolporopollenites wackersdorfensis (bis Pliozän) Araliaceoipollenites reticnloides (bis Pliozän) Ferner seien noch Formen erwähnt, die nur im Miozän gefunden wurden: Thymelipollis cf. retisculpturius Tetracolporopollenites sculptatus Gleditsia-Habitus Wir können also den Zeitraum, in dem das Steinheimer Becken zusedimentiert wurde, auf das Mittelmiozän einengen. Zumindest ergibt sich kein Widerspruch zu den Angaben der ande- ren Autoren. 7. Vergleich zwischen Steinheimer Becken und Nördlinger Ries Die Pollenflora der Forschungsbohrung Nördlingen 1973 wurde durch von Der Brei (1977) bearbeitet. Da in den Pollendiagrammen jeweils ganze Formengruppen zusammengefaßt wur- den, ist ein direkter Vergleich zwischen den Mikrofloren vom Steinheimer Becken und vom Nördlinger Ries zumindest schwierig. Von den dort gefundenen 66 Arten finden sich in Stein- heim 46 wieder; im Ries häufige Arten sind auch bei uns in zahlreichen Exemplaren belegt, be- sonders Pinus, Glyptostrobus, Myrica, Engelhardtia, Carya, Juglans, Alnus, Ulmus, Zelkova und Fraxinus. Die bemerkenswertesten Unterschiede sind: Im Liegenden war die Umgebung des Ries weitgehend vegetationslos, gefolgt vom Wechsel zu feuchten Uferwäldern; im Hangenden ließ sich jedoch eine Versalzung registrieren, belegt durch Chenopodiaceen-Maxima. Ferner finden sich dort Wasserpflanzen- und Riedgürtel-Ve- getationsgemeinschaften, die sich im Steinheimer Becken nicht nachweisen ließen. Schlüsselt man nach den klimatologisch verwertbaren Formen auf, ergibt sich folgendes Bild: gemäßigte intermediäre thermophile Florenenlemente Steinheim 22 10 21 Ries 13 11 12 Eine Korrelation ist also nicht möglich. Eine genauere Bearbeitung, die sich mit sämtlichen aus Ries, Steinheimer Becken und übrigens auch Randecker Maar erhältlichen Proben ausein- andersetzt, wäre wünschenswert. Es bleibt zu erwähnen, daß auch Grecor (1983) keine besondere Ähnlichkeit zwischen Ries und Steinheim erkennen kann, so fehlen in Steinheim die im Ries vorkommenden Ruppiaceen (halophile Gruppe). Nach diesem Autor mag auch das Überangebot von Kalk in Steinheim zu Unterschieden in der Flora beigetragen haben. 116 8. Schriftenverzeichnis FAHLBUSCH, V. (1976): Report on the International Symposium on mammalian stratigraphy of the Euro- pean Tertiary. — Newsl. Stratigr., 5, 2/3: 160-167, 1 Tab.; Berlin, Stuttgart. GENTNER, W. & WAGNER, G. A. (1970): Altersbestimmungen an Riesgläsern und Moldaviten. — Geol. Bav., 61: 296-303; München. GOTTSCHICK, F. & WENZ, W. (1919): Die Land- und Süßwassermollusken des Tertiärbeckens von Stein- heim am Albuch, 1. Die Vertiginiden. — Nachrichtsbl. malakol. Ges., 51: 1-23, 1 Taf.; Frankfurt am Main. GREGOR, H.-]. (1982): Die jungtertiären Floren Süddeutschlands. — 278 S.,34 Abb., 16 Taf.,7 S. Profile u. Pläne; Stuttgart. —— (1983): Die miozäne Blatt- und Fruchtflora von Steinheim am Albuch (Schwäbische Alb). — Docu- menta, 10: 1-45, 8 Abb., 4 Tab., 4 Taf.; München. GROSCHOPF, P. & REIFF, W. (1966): Ergebnisse neuerer Untersuchungen im Steinheimer Becken (Würt- temberg). — Jh. Ver. vaterl. Naturkde. Württemberg, 121: 155-168, 3 Abb.; Stuttgart. HEIZMANN, E. P. J. (1973): Die Carnivoren des Steinheimer Beckens. B. Ursidae, Felidae, Viverridae sowie Ergänzungen und Nachträge zu den Mustelidae. — Palaeontographica, Suppl.-Bd. 8, Teil 5, 95 S., 13 Abb., 4 Taf.; Stuttgart. Huang, T. C. (1972): Pollen Flora of Taiwan. — 297 S., 177 Taf.; Taipei (National Taiwan University, Bo- tany Department Press). Jung, W. & Mayr, H. (1980): Neuere Befunde zur Biostratigraphie der Oberen Süßwassermolasse Süd- deutschlands und ihre palökologische Deutung. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 20: 159-173, 1 Abb., 1 Tab.; München. KRUTZSCH, W. & Majzwsk1, J. (1967): Zur Methodik der pollenstratigraphischen Zonengliederung im Jungtertiär Mitteleuropas. — Abh. Zentral. Geol. Inst., 10: 83-98, 1 Abb., 3 Tab.; Berlin. SCHAUDERNA, H. (1983): Die Diatomeenflora aus den miozänen Seeablagerungen im Nördlinger Ries. — Palaeontographica, B, 188: 83-193, 15 Abb., 10 Tab., 27 Taf.; Stuttgart. SCHMIDT-KALER, H. (Red.) (1977): Ergebnisse der Ries-Forschungsbohrung 1973: Struktur des Kraters und Entwicklung des Kratersees. — Geol. Bav., 75: 1-470, 153 Abb., 38 Tab., 9 Beil.; München. SCHWARZBACH, M. (1974): Das Klima der Vorzeit. — 380 S., 191 Abb., 41 Tab.; Stuttgart. SHOEMAKER, E. M. & CHao, E. C. T. (1961): New Evidence for the Impact Origin of the Ries Basın, Bava- ria, Germany. — J. geophys. Res., 66: 3371-3378, Washington. THIELE-PFEIFFER, H. (1980): Die miozäne Mikroflora aus dem Braunkohlentagebau Oder bei Wackersdorf/ Oberpfalz. — Palaeontographica, B, 174: 95—224, 17 Taf.; Stuttgart. VON DER BRELIE, G. (1977): Die Pollenflora der Seesedimente in der Forschungsbohrung Nördlingen 1973. — Geol. Bav., 75: 111-125, 2 Beil., 5 Tab.; München. WAGNER, A. W. (1977): Spaltspurendatierung an Apatit und Titanit aus dem Ries. Ein Beitrag zum Alter und zur Wärmegeschichte. — Geol. Bav., 75: 349-354, 2 Tab.; München. 117 Tafelerläuterungen Tafel 1 Fig. 1: Abiespollenites cedroides (THOMSON 1953) W. Kr. 1971 aus Teufe 15,00 m Inaperturopollenites concedipites (WODEHOUSE 1933) W. Kr. 1971 aus Teufe 24,25 m Fig. 3: Caryapollenites simplex (R. Por. 1931) RAATZ 1937 aus Teufe 16,00 m Fig. 4: Polyporopollenites verrucatus minor THIELE-PEIFFER 1980 aus Teufe 12,00 m Fig. 5: Polyporopollenites verrucatus maıor THIELE-PFEIFFER 1980 aus Teufe 12,00 m Fig. 6: Celtipollenites intrastructurus (KRUTZSCH & VANHOORNE 1977), THIELE-PFEIFFER 1980 aus Teufe 19,00 m Fig. 7: Intratriporopollenites instructus (R. POT. 1931) TH. & Pr. 1953 aus Teufe 11,00 m Fig. 8: Malvacearumpollis sp. aus Teufe 27,00 m Fig. 9: Porocolpopollenites vestibulum (R. POT. 1931) TH. & Pr. 1953 aus Teufe 20,00 m Fig. 10: Slowakıpollis elaeagnoıdes W. KR. 1962 aus Teufe 19,50 Fig. 11: Periporopollenites stigmosus (R. PoT. 1931) TH. & Pr. 1953 aus Teufe 16,00 m Fig. 12: Chenopodipollis multiplex (WEyL. & Pr. 1957) W. Kr. 1966 aus Teufe 16,00 m Fig. 13: Caryophyllidites ct. rueterbergensis W. KR. 1966 aus Teufe 16,00 m er) Er) m 118 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 27, 1987 "Kirchner, M.: Mikroflora von Steinheim Tafel 1 Big. *1: Fig. 2: Bie! 3a,b: Fig. 4: Fig. 5: Fig. 6: Fig. 7a-c Fig. 8a-c Fig. 9: Fig. 10a-d: Fig. 11: Fig. 12: 120 Tafel 2 Aceripollenites striatus (PFLUG 1959) THIELE-PFEIFFER 1980 aus Teufe 15,00 m Tricolporopollenites cingulum ovıformis (R. Por. 1931) TH. & PF. 1953 aus Teufe 24,25 m : Tricolporopollenites megaexactus exactus (R. POT. 1931) TH. & Pr. 1953 aus Teufe 21,00 m Tricolporopollenites wackersdorfensis THIELE-PEIFFER 1980 aus Teufe 16,00 m Tricolporopollenites pseudointergranulatus W. Kr. 1966 ex SONTAG 1966 aus Teufe 24,25 m Tricolporopollenites macroechinatus TREVISAN 1967 aus Teufe 11,00 m : Compositen-Habitus aus Teufe 20,00 m : Araliaceoipollenites reticuloides THIELE-PFEIFFER 1980 aus Teufe 18,60 m Toddaliapollenites typicus THIELE-PFEIFFER 1980 aus Teufe 20,00 m Sapindaceen-Habitus aus Teufe 20,00 m Ericipites ericius (R. Por. 1931) W. Kr. 1970 aus Teufe 24,25 m Ericipites callidus (R. POT. 1931) W. Kr. 1970 aus Teufe 20,00 m Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 27, 1987 (6) 20 um Tafel 2 Kirchner, M.: Mikroflora von Steinheim Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 27 123— 144 München, 15.12.1987 Cedreloxylon n. gen. (Meliaceae), aus sekundärer Lagerstätte von Seibersdorf am Inn (Bayern) Von ALFRED SELMEIER”) Mit 11 Abbildungen und 5 Tafeln Kurzfassung Beim Ausbaggern quartärer Niederterrassenschotter im Flußbett des Inns, Nähe Seibers- dorf, Niederbayern, wurde 1961 ein verkieselter Stammrest, Gewicht etwa 100 kg, entdeckt. Der tertiäre Holzrest, in seiner Feinstruktur hervorragend erhalten, gehört zur vorwiegend pantropsich verbreiteten Familie Meliaceae und wird als Cedreloxylon n. gen., Typusart Cedre- loxylon cristalliferum n. sp. beschrieben. Rezente Cedrela-Arten Asiens (C. sinensis, C. ser- rata) haben holzanatomisch die größte Ähnlichkeit mit dem Fossilrest. Abstract A 100 kg silicified fossil wood was found 1961 in the gravel bank of the river-bed Inn, near Seibersdorf, Bavaria (Abb. 1). It is the first discovery of a tertiary Cedrela-wood (Melıaceae). Minute anatomy of the stemrest: Growth rings conspicuous, ringporous, vessels solitary or in radial rows of 2-4, vessel segments very short, often containing gum deposits, perforations exclusively simple, intervascular pitting alternate, nearly minute, tylosis absent; parenchyma very variable in type and amount; rays uni- and multiseriate, commonly heterogeneous with 1 or 2 marginal rows of square or upright cells, crystals common in the marginal cells; fibres non- septate. Inhalt I NOS re ee ag RR 124 Da Das;@edrela-klolzausiseibersdorf re ee ee ee ee 124 2,11 Carlsson. Ban zen nee ee eee 125 DE NnatomischeyBeschreibungw nk. nen eheenhe eltnkerenen tet ee nen earth lee ehohe ernee eie 125 PROB est Daher ee EEK ER re le fees tee taken etelen-Petehehe heran 133 BEE Standort NK ae needs ee tenetenstefe 137 As Blattreste,undsEruktitikatonen rer ee enge lee alle See 137 Schritten verz eich ns N ee 138 *) Prof. Dr. A. SELMEIER, Fachhochschule München, Chemisches Laboratorium, Lothstraße 17, 8000 München 2. Institut für Paläontologie und historische Geologie der Universität, Richard-Wagner- Straße 10, 8000 München 2. 123 1. Einleitung Größere Stammreste sind unter den jungtertiären Kieselhölzern der Vorland-Molasse Süd- bayerns eine Ausnahme. Das Kieselholz aus Seibersdorf, Länge 1 m, Gewicht 100 kg, gehört zur Gruppe der besonders großen Holzreste des süddeutschen Tertiärgebietes. Es wurde beim Ausbaggern quartärer Kiese in etwa 600 m Entfernung vom Flußufer (Inn) entdeckt (Abb. 1). Der Stammrest blieb im Fundgebiet einige Monate liegen und wurde 1962 im Garten von Herrn G. Marrımürıer, Holzkaufmann in Bruckmühl bei Simbach am Inn, aufgestellt. Durch Studentenexkursionen und andere Kontakte kamen mehrere Bruchstücke des Kiesel- holzes (a) nach Erlangen zu Prof. Dr. F. Birzer, (b) nach Tübingen zu Prof. Dr. K. MAGDErrau, (c) nach München. Proben zur Anfertigung von Ergänzungsschliffen stellte Herr G. Martr- MÜLLER zur Verfügung. Der hervorragend erhalten gebliebene Feinbau der Holzstruktur, ver- gleichbar dem eines rezenten Holzes, ermöglicht eine ausführliche Beschreibung und eine gesi- cherte Zuordnung hinsichtlich Familie (Meliaceae) und Gattung. Regensburg Passau SEIBERSDORF J& © München Salzburg ® 50 km Abb. 1: Cedreloxylon cristalliferum n. gen. n. sp.; geographische Lage des Fundortes Seibersdorf im Ost- teil des süddeutschen Molassebeckens. 2. Das Cedrela-Holz aus Seibersdorf Material: Verkieselter Stammrest, Länge I m, ca. 100 kg, Oberfläche rauh, teils gerundet, dunkelbraun bis schwarz mit heller Verwitterungsschicht. Fundort: Innschotter bei Seibersdorf a. Inn, ca. 600 m nördlich des Innufers; Blatt-Nr. 7743 Marktl der Topographischen Karte 1:25000; leg. G. MArtımüLter, Bruckmühl, 1961. 124 Fundschicht: Quartäre Niederterrassenschotter, sekundäre Lagerstätte, Mündungsgebiet der Salzach und des Türkenbaches in den Inn; Herkunft des Stammrestes aus jungtertiären Schichten des nördlich der Fundstelle gelegenen Hügellandes; Glimmerreichtum, Aussehen und Farbe des Kieselholzes sprechen für ein tertiäres Alter. Da Schotter und Konglomerate des Jungtertiärs zwischen Marktl a. Inn und Julbach in unmittelbarer Umgebung von Seibersdorf anstehen, könnte das Kieselholz durch die einst in Richtung Inn entwässernden Flußsysteme, heute Türken- und Lohbach, in das Innbett transportiert worden sein. Der Fundpunkt des Holzes liegt 350 m über NN und ist erwa3 km vom nördlich anstehenden jungtertiären Hügel- land (Obere Süßwassermolasse) entfernt. Alter : Mit großer Wahrscheinlichkeit Unter- bis Mittelmiozän, höheres Karpat bis Baden, mittleres Aragonium, MN 5-6, somit jünger als der „Ortenburger Schotter (Fanısusch 1981). 2.1 Cedreloxylon n. gen. Ordnung Rutales Familie Meliaceae Typusart: Cedreloxylon crıstalliferum n. sp. Gattungsdiagnose: Gefäße ringporig, konzentrischer Porenkreis aus 2—4(5) Lagen, Ge- fäße einzeln oder kurze radiale Gruppen, Frühholzgefäße tangential 150-350 um, Durchbre- chungen einfach, alternierende, kleine, dicht stehende Tüpfel, gleiche Tüpfel zwischen Gefäßen und Holzstrahl- bzw. Holzparenchymzellen, schwarze und dunkelbraune Inhaltsstoffe in vie- len Gefäßen, Holzparenchym unterbrochen paratracheal und verstreut, Libriformfasern un- septiert, Holzstrahlen heterogen mit Kantenzellen, 1—-4—-(5) Zellen breit, 5-14-(30) Zellen hoch, häufig Einzelkristalle in den Kantenzellen. 2.2 Anatomische Beschreibung Ordnung Rutales Familie Meliaceae Cedreloxylon cristalliferum n. gen. n. sp. Organgattung: Cedreloxylon n. gen. Typusart: Cedreloxylon cristalliferum n. sp., diese Arbeit, Abb. 2-11, Taf. 1-5 Artdiagnose: Sekundärholz der Organgattung Cedreloxylon mit auffallenden Zuwachs- zonen, konzentrischer Frühholzporenkreis, mit 4-7 Gefäßen je mm’, Gefäße überwiegend einzeln, tangentialer Durchmesser 150-350 um, im Mittel 247 um, Gefäße des Spätholzes er- heblich kleiner, 90-130 um, 13—20 jemm?, Durchbrechungen einfach, Tüpfel wechselständig, dicht, Durchmesser 4-6 um, länglicher Spalt waagrecht, viele Gefäße mit dunklen Inhaltstof- fen, Libriform unseptiert, nicht dickwandig, Holzparenchym unterbrochen paratracheal und verstreut, Holzstrahlen heterogen vom Typ Kribs 2A, Kantenzellen, teils Kantenschwänze, 1-4 — (5) Zellen breit, 3-8 jemm, 3—51 Zellen hoch, teils verwirbelte Astansätze, Einzelkri- stalle in vielen Holzstrahlzellen. Holotypus: Verkieselter Stammrest, Länge 1 m, Gewicht 100 kg; Handstücke und Dünn- schliffe werden in der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie aufbewahrt; Inventar-Nr. BSP 1967 I 366 und 1972 124. 125 Abb. 2: Querschliff. Ringporiges Holz mit konzentrischen Porenkreisen im Frühholz. X 3,5 Abb. 3: Querschliff. Zwei Zuwachsgrenzen, gestauchte Holzstrahlen, Gefäße teils mit dunklen Inhalts- stoften. X 27 126 7; > Ran... ET FERIEN . one Abb. 4: Querschliff. Zuwachsgrenze, Spätholzgefäße teils polygonal, dunkle Holzstrahlen und radıal ge- reihte Fasern. X 65 Derivatio nominis: Nach den vielen Einzelkristallen in den Holzstrahlzellen. Locus typicus : Seibersdorf a. Inn, Niederterrassenschotter ca. 600 m nördlich des Flus- ses Inn; Blatt-Nr. 7743 Marktl der Topographischen Karte 1:25000. Stratum typicum: Quartäre Niederterrassenschotter, sekundäre Lagerstätte; Herkunft und Verkieselung wahrscheinlich in tertiären Sedimenten im Norden der Fundstelle, vermute- tes Alter Unter- bis Mittelmiozän, MN 5-6. Mikroskopisches Holzbild Abb. 2-11, Taf. 1-5 Genese der Verkieselung: Die Holzstruktur ist kontrastreich sichtbar, rötlich gelb ge- färbt und hervorragend erhalten geblieben. Es erschien daher sinnvoll, einige Dünnschliffe mi- neralogisch zu untersuchen. Herr Dr. R. Ferr£rer, München, stellte die folgende Expertise zur Verfügung: „Bei den weißlichen Hohlraumfüllungen (Lumen) handelt es sich ausschließlich um Kiesel- säure, jetzt größtenteils zu Quarz kristallisiert. Undulöse bzw. radialstrahlige Auslöschung 127 h s > ® \ i & 15 4 Abb. 5: Tangentialschliff. Gefäße mit dicht stehenden kleinen Tüpfeln, Parenchymzellen und Holzstrah- len in Kontakt mit dem Gefäßsegment. X 230 mancher ‚Quarzindividuen‘ bei gekreuzten Nicols weist auf altcalzedon (= verfestigtes SiO,- Gel) als primäres Mineral vor Beginn der Umkristallisation hin. Darüber hinaus sınd sämtliche pflanzlichen Strukturen mit einem feinkörnigen Quarzpflaster unterlegt, dessen Kristallindivi- duen ursprünglich von den Zellwänden begrenzt werden, mit fortschreitender Sammelkristal- lisation jedoch in Form von Pflasteraggregaten auch darüber hinausgreifen. Die Größe der Quarze bleibt aber stets deutlich unter derjenigen der Hohlraumfüllung. Die in allen Stadien zu beobachtende Um- und Sammelkristallisation kann lokal soweit gehen, daß die organogene, den Quarz braunpigmentierende Substanz aufgezehrt und als dunkler Saum der nunmehr was- serklaren Quarze nach außen geschoben wird, wo sie als dunkler Rand die xenomorphen Quarzindividuen begrenzt oder Zwickel ausfüllt. Zuweilen sind noch ausgefranste, deutlich gebleichte, ‚halbverdaute‘ organische Strukturen innerhalb der Quarze zu beobachten. Der Grad der Verkieselung ist vollkommen.“ 128 Abb. 6: Radialschliff. Gefäße mit einfacher Durchbrechung, Parenchymzellen, teils Pılzbefall. x 230 Topographie: Sekundäres Dicotyledonenholz ohne Rinde; Zuwachszonen auffallend, mit bloßem Auge bereits auf Schnittflächen und Dünnschliffen sichtbar; Breite der Zuwachs- zonen und anteiliges Spätholz (in Klammern): Schliff Inventar-Nr. 1967 1366 (q) 426115726) 2 3572:(1,91)) = 4,09:(1,86))— 3,72.2,23).mm; Schliff Inventar-Nr. 1971 XVII 24 (q) 3,56 (1,59) — 4,09 (2,39) — 3,46 (2,13) — 4,15 (2,66) mm; Schliff Inventar-Nr. 1971 XVII 24 (q’) 3,26 (1,86) — 3,99 (2,39) — 4,15 (2,39) — 5,52 (4,25) mm; Die kleinste der 12 Zuwachszonen ist 3,26 mm, die größte 5,52 mm breit, der Mittelwert be- trägt 4 mm; 2—6 Lagen radial verkürzter, dickwandiger Libriformfasern markieren die jewei- lige Zuwachsgrenze. Gefäße des Frühholzes bereits an den Schnittflächen des Kieselhol- zes deutlich sichtbar, Anordnung meist extrem ringporig (Abb. 2-4, Taf. 1, Fig. 1-2), Poren- kreis meist aus 4-5 Lagen bestehend, Gefäße im Frühholz 4—5(6)mal größer als im Spätholz, 4-7 Gefäße je mm, bisweilen abrupter Übergang zu den kleineren Spätholzgefäßen; von 1155 129 Abb. 7: Tangentialschliff. Holzstrahlen mit Kantenzellen und nicht septierten Libriformfasern. X 85 großen Frühholzgefäßen (100%) sind 1030 (89%) Einzelgefäße, 106 (9%) Zwillingsporen, 17 (1,5%) dreiporig und 2 (0,2%) fünfporig; Gefäße ein- oder beidseitig an Holzstrahlen gren- zend, sonst von Libriform oder Parenchym umgeben. Gefäße des Spätholzes erheblich kleiner, 13-20 je mm’; von 806 Gefäßen (100%) liegen 462 (57%) einzeln, 185 (23%) sind Zwillingsporen, 125 (16%) dreireihig, 20 (2,5 %) vierreihig, 8 (1%) fünfreihig, je 3 (0,4%) sind sechs- bzw. siebenreihig, bei letzteren bisweilen tangentiale Gruppierung der kleinen Gefäße. Libriform die Grundmasse des Holzes bildend, stärker hervortretend im Spätholz (Abb. 4, Taf. 1, Fig. 1-2, Taf. 2, Fig. 1), im Querschnitt oft streng radial gereiht (Abb. 4), (2) — 4 — 10 — (19) Reihen zwischen 2 Holzstrahlen. Holzparenchym wenig in Erscheinung tretend, verstreut und paratracheal in Form einreihiger, unterbrochener Scheiden, apotracheal gebän- dertes Parenchym fehlt. Holzstrahlen schwach bis deutlich heterogen (Kribs Typ II A) mit 1 bis 2 Kantenzellen, 3-8 (Mittel 5) je mm, tangentialer Abstand zwischen den Strahlen 54-308 um, die großen Frühholzgefäße wellig tangierend, im Spätholz vorwiegend radial ver- laufend, meist 1-5 Zellen breit (16-100 um), Höhe 3-51 Zellen (99-1307 um); von 300 mehrreihigen Holzstrahlen sind 12% zweireihig, 46 % dreireihig, 31,5 % vierreihig, 10 % fünf- reihig und 0,5 % sechsreihig; mehrreihige Strahlen im Tangentialbild schlanke bis gedrungene Spindeln, teils mit auffallenden Kantenschwänzen (Abb. 7, 9; Taf. 3, Fig. 1-2, Taf..4, Fig. 1). Stöckigkeit einreihiger Strahlen 3 — 14 — (34) Zellen, zweireihige 5 — 14 — (19) Zellen, dreirei- 130 Er rn ee ZN DV urn Abb. 8: Tangentialschliff. Ein- und zweireihige Holzstrahlen. 160 um Abb. 9: Tangentialschliff. Mehrreihige Holzstrahlen, teils mit Einzelkristallen. — Radialschliff. 47 um lange Holzstrahlzelle mit Kristall. 132 hige 7 — 19 — (30) Zellen, vierreihige 8 — 22 — (43) Zellen, fünfreihige 8 — 23 — (27) Zellen. Einige Astansätze sind im Tangentialbild durch eine verwirbelte Holzstruktur, darunter ei- genartig geformte Holzstrahlen erkennbar (Abb. 9, unten links; Abb. 11). Holzelemente: Gefäße des konzentrischen Frühholzporenkreises im Querschnitt oval, radial gestreckt, bei Berührung gegenseitig abgeplattet, Durchmesser der Einzelgefäße (200 Messungen) tangential 150-350 um (Mittel 247 um), radial 170-467 um (Mittel 356 um), Gefäßquotient 1,4-1,6; Zwillingsporen tangential 150-334 um, radial 284-601 um, dreizählige Frühholzgefäße tangential 250-350 um, radial 350-702 um; Ein- zelgefäße des Spätholzes tangential 87-130 um, radial 88-165 um, Zwillingsgefäße tangential 76-150 um, radial 50-140 um, dreizählige, gegeneinander abgeplattete Gefäße tangential 74-127 um, radial 60-122 um; vereinzelt sind polygonale Querschnittsformen bei Spätholz- gefäßen erkennbar (Abb. 4). Länge der Gefäßglieder 192-530 um, Frühholzgefäße häufig breiter als lang, z. B. 391:261 um; Durchbrechungen einfach, Wände vielfach fast horizontal, stets weniger als 45° geneigt (Taf. 5, Fig. 1-2); schwarze oder bräunliche Inhaltsstoffe im Lu- men vieler Gefäße enthalten, bereits im Querschliffbild deutlich sichtbar (Abb. 3, Taf.1, Fig. 1-2). Pilzbefall in Teilbereichen des Holzes vor der Verkieselung kann vermutet werden (Abb. 6). Tüpfel klein, dichtstehend, alternierend, rundlich bis oval, Durchmesser 4-6 um (Tangentialschliff), länglicher Spalt waagrecht (Abb. 5); Tüpfel zwischen Gefäßen und Holz- strahlzellen von gleicher Struktur. Libriformfasern im Querschnitt rundlich-polygonal, nicht septiert (Abb. 7, Taf. 3, Fig. 2, Taf. 4, Fig. 2), Durchmesser radial und tangential 7-19 um, Wandstärke ca. 2-3 um, an Längswänden Tüpfel nicht zu beobachten. Holzpa- renchymzellen, soweit den Gefäßen anliegend vielfach elliptisch (Querschnitt), im Längs- bild vertikale Reihen bildend (Abb. 6), tangential 27um (14-46 um), radial 37 um (19-54 um), vertikal 69 um (23-138 um), Wandstärke ca. 2 um, kleine Tüpfel in Kontakt mit den Gefäßen. Holzstrahlzellen der einreihigen Strahlen im Tangentialbild, oft hochrecht eckig z. B. vertikal 62 um, tangential 19 um, Zellen häufig mit rhombischem Einzelkristall (Abb. 8), daneben im Tangentialbild quadratische Zellformen, Durchmesser ca. 15—20 um; liegende Holzstrahlzellen tangential 19-31 am (Mittel 25 um), radial 62-135 um (Mittel 97 um), vertikal 15-19 um, im Tangentialbild vielfach polygonale Zellformen (Taf. 4, Fig. 1-2). Mehrreihige Holzstrahlen teils mit Kantenschwänzen (Abb. 7, 9), stehende Zellen vertikal 46—84 um, quadratische Zellen etwa 60 um im Durchmesser (Tangentialbild). Rhom- bische Kristalle sind in vielen Holzstrahlzellen, besonders häufig in den Kantenzellen, als Ein- lagerung erhalten (Abb. 5, 9; Taf. 4, Fig. 2), Kantenlänge der Einzelkristalle z. B. 22-27 um; die Einzelkristalle in den Kantenzellen sind ein charakteristisches Merkmal des Fossilrestes (Abb. 10); Wandstärke der Holzstrahlen 3-4 um. 2.3 Bestimmung Die wichtigsten Merkmale des Stammrestes sind: — Gefäße ringporig, einzeln und in radialen Gruppen von 2-4(5), Durchbrechungen ein- fach, alternierend stehende Tüpfel 4-6 pm, ohne Thylien, häufig dunkle Inhaltsstoffe — Parenchym unterbrochen paratracheal und verstreut — Libriformfasern nicht septiert — Holzstrahlen heterogen vom Typ Kribs 2 A mit Kantenzellen, 1—4-(5) Zellen breit, 5—14-(30) Zellen hoch — Einzelkristalle häufig in den Kantenzellen der Holzstrahlen. 133 Abb. 10: Radıalschliff. Kristallführende Kantenzellen und Tüpfelung zwischen Gefäß und Holzstrahlzel- len. x 130 Vergleich mit rezenten Hölzern Dünnschnittpräparate (Xylothek; Bu für Holzforschung, Univ. München): Ce- drela blanco (9041, 328) ©. fissılis (594) — microcarpa (2436) — C. odorata (562, 2437, 3264) — C. Toona (386, a 1949, 2438, 2834, 3088) — C. spec. (822,978, 1164, 3318). Zusätz- lich stellte Prof. H. Gorrwaın, Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft, Ham- burg, Holzproben folgender Cedrela-Arten zur Verfügung: Cedrela australis (5179) — C. lilloi (5183) — ©. sinensis (= Toona sinensis), (11102 Literatur (Holzanatomie): BrAZıEr & FrankLin 1961, CHartraway 1955, 1966, DADswELL & Eınıs 1939, GamsLeE 1922, Hepın 1930, Janssonıus 1908, Krıps 1930, MAneı 1960, METCALFE & CHaLk 1950, NormAnD 1950, PansHin 1933, PEarson & Brown 1932, Recorn 1941, SCHEIBER 1965, WAGENFÜHR & SCHEIBER 1985. Der verkieselte Stammrest aus Seibersdorf zeigt holzanatomische Merkmale, deren Kombi- nation nur von der Familie der Meliaceae erfüllt wird. Viele Gattungen der Meliaceae lassen sich unabhängig von den 3 Unterfamilien (Cedreloideae, Meloideae, Swietenoideae) holzanato- misch gegeneinander abgrenzen. Die Kombination von unseptierten Libriformfasern und aus- geprägter Ringporigkeit mit deutlich abgegrenzter Zone großer Frühholzgefäße führt zur Gat- tung Cedrela. Ringporige > Melia-Arten kommen infolge homogener Holzstrahlen (METCALFE & CHark 1950: 355) sowie anderer Merkmale für einen Vergleich nicht in Frage. Eine ausführliche Darlegung der Probleme bei der anatomischen Bestimmung von Hölzern der Meliaceae findet sich in einer Arbeit über Mahagonihölzer der Gattung Carapoxylon n. g. (Erıka Mäpeı 1960). Das Fehlen oder das Vorkommen septierter Libriformfasern in Kombination mit weiteren Merkmalen wird für die Abgrenzung rezenter Cedrela-Arten diskutiert. 134 Abb. 11. Tangentialschliff. Verwirbelte Holzstruktur im Bereich eines Astansatzes. X 27 Vergleicht man den Fossilrest mit Abbildungen und Beschreibungen der Literatur, so besteht größte Ähnlichkeit mit Cedrela bzw. Toona (Prarson & Brown 1932: 267—274). Auch der Be- stimmungsschlüssel (Pearson & Brown 1932: 268) für C. serrata bzw. C. Toona stimmt mit den Merkmalen des Fossilrestes weitgehend überein. Abweichungen betreffen den tangentialen Durchmesser der Frühholzgefäße und die maximale Breite der Holzstrahlen. Beim vorliegen- den Fossilrest entspricht der tangentiale Durchmesser der Frühholzgefäße denen von C. Toona, die maximale Breite der Holzstrahlen den Werten (less than 100 um) von Cedrela serrata. Die Variationsbreite holzanatomischer Merkmale, abhängig von Standort, Klima und zufälliger Herkunft der Probe (Baumtopographie), dürfte für die abweichenden Werte der Grund sein. Charakteristische Merkmale, übereinstimmend mit den Beschreibungen rezenter Cedrela- Arten, sind die kleinen Gefäßtüpfel, einfache Durchbrechungen, das Fehlen von Thyllen und die braun-schwarzen Inhaltsstoffe in zahlreichen Gefäßlumina, teils auch in anderen Zellen. Die vielen Einzelkristalle, vorwiegend in den Kantenzellen der Holzstrahlen, stimmen mit den Beobachtungen rezenter Holzproben überein MEtcaLr£ & CHark 1950: 355; crystals common in the marginal cells of Carapa, Cedrela, Entandrophragma). Auch die sehr variable Anord- nung und Verteilung des Parenchyms bei rezenten Cedrela-Arten kann am Fossilrest beobach- tet werden. 135 Unter den Dünnschnittpräparaten zeigen Proben von Cedrela Toona und Cedrela sinensis (Toona sınensis) die größte Annäherung an die Struktur des Stammrestes aus Seibersdorf. Nachdem die Laubholzfamilie der Meliaceae seit Jahrhunderten wirtschaftlich wichtige Nutzhölzer liefert (z. B. Avodire, Bosse, Cedro, Khaya, Kosipo, Mahagoni, Sipo), ist die ana- tomische Struktur dieser Hölzer sehr gut bekannt und wurde somit in der Fachliteratur (Tro- penhölzer) vielfach beschrieben. Das Kernholz der rezenten Cedrela-Arten ist hellrot bis braun und verändert sich, indem es nachdunkelt, in eine tief rotbraune Farbe. Es kann vermutet wer- den, daß die kontrastreich erhalten gebliebene rotbraune Tönung des Stammrestes (Dünn- schliffe) auf die einst vorhandenen rotbraunen Kernholzstoffe zurückzuführen ist. Aufgrund einer weitgehenden Übereinstimmung mit den holzanatomisch gut bekannten re- zenten Cedrela-Arten wird der fossile Pflanzenrest mit der Gattung Cedrela verglichen. Das Fossil erhält den Namen Cedreloxylon cristalliferum n. gen. n. sp. Beraten durch Herrn Dr. EBERHARD SCHMIDT (Holzanatom) wurde zunächst angenommen (SELMEIER 1966), daß der vorliegende Stammrest ein Maulbeerholz sein könnte. Eingehende Vergleiche mit rezenten Holzproben widerlegen diese Deutung. Vergleiche mit fossilen Hölzern Erıka Mäpeı (1960) konnte im europäischen Tertiär (Miozän, Randecker Maar) erstmals ein Meliaceen-Holz (Carapoxylon n. gen.) nachweisen. Seit dieser Publikation liegen etwa 20 wei- tere verkieselte Holzfunde in Europa vor. Es sind dies: 1960 Carapoxylon n. g. — Mapteı, $. 397 (SW-Deutschland, Schwäbische Alb, Randecker Maar; Obermiozän) 1960 Carapoxylon fascıatum n. sp. — Mioteı, S. 398-400, Abb. 1 u. 4 u. Taf. 1, Fig. 1-3, Taf. 2, Fig. 4-5 (SW-Deutsch- land, Schwäbische Alb, Randecker Maar; Obermiozän) 1960 Carapoxylon ornatum (Feuıx 1896) nov. comb. — Mäperı, $. 401-404, Abb. 2 u. 5 u. Taf. 3, Fig. 6-8, Taf. 4, Fig. 9-10, Taf. 6, Fig. 16 (SW-Deutschland, Zipfelbachschlucht, Randecker Maar; Obermiozän) 1960 Carapoxylon porosum (Feuıx 1894) nov. comb. — Mäotı, $. 404-407, Abb. 3a-b u. 6, Taf. 4, Fig. 11-12, Taf. 5, Fig. 13-15 u. Taf. 6, Fig. 17 (UdSSR, Halbinsel Apscheron, Perekeschkul bei Baku; Eozän) 1969 Meliaceoxylon matrense n. sp. Gaesuss, $. 89-90, Taf. 80, Fig. 1-9 (Ungarn, Mätratranoväk; Unteres Helvet) 1978 Carapoxylon heteroradiatum n. sp. — Prrrescu, $. 157-159, fig. tx. 27-29, pl. LVI-LVII (Rumänien, Mesteacänu; Oligo- zän). 1978 Entandrophragmoxylon lateparenchimatosum n. sp. — Perrescu, $. 159-162, fig. tx. 30-34, pl. LIX-LX (Rumänien, Tämasa; Oligozän). 1983 Carapoxylon ortenburgense n. sp. — SerMmEier, S. 95-117, 6 Abb., 4 Taf. (Bayern. Rauscheröd, Untermiozän) und etwa weitere 10 Funde aus Rauscheröd und Umgebung (SELMmEIER 1985). 1987 Cedreloxylon cristalliferum, n. gen. n. sp. — SELMEIER, diese Arbeit. Bei Abschluß des Manuskripts konnte kein fossiles Holz der Organgattung Cedreloxylon in der Literatur gefunden werden. 136 3. Standort und Klima Die Familie der Meliaceae ist mit 50 Gattungen und etwa 1400 Arten vorwiegend pantro- pisch, seltener subtropisch verbreitet (Ensıer 1964). Innerhalb der Gattung Cedrela (Suren- baum, Zedrele) werden 7 Arten im tropischen Amerika und etwa 15 Arten in Süd-Ost-Asıen und Australien unterschieden. Am bekanntesten unter den Nutzhölzern ist Cedrela odorata, das Westindische Cedernholz (Zigarrenkistenholz), in tropischen und subtropischen Regionen vielfach auch angepflanzt. Standort vieler Cedrela-Arten ist vorwiegend die untere Höhenstufe der tropisch feuchten, regengrünen montanen Wälder. Der verkieselte Stammrest aus Seibersdorf zeigt holzanatomisch größte Ähnlichkeit mit den altweltlichen Meliaceen Toona serrata und Toona sinensis, ın der Literatur oft mit Cedrela ver- einigt. Die Chinesische Zeder, Cedrela (Toona) sinensis, heimisch im südlichen China und Ko- rea, ist sommergrün, hat fünf- bis zwölfpaarig gefiederte Blätter und wird ca. 20 m hoch. Ce- drela serrata wächst im westlichen Himalaya noch in Höhen von 2438 m (Gamsıe£ 1922: 160). Als besonders raschwüchsige Bäume fanden sie in den Teeplantagen Ceylons (Sri Lanka) Ver- wendung als Schattenspender (a shade tree for tea; GamsL£ 1922). Cedrela sinensis gedeiht noch in milden Klimaten Europas und soll winterhart sein (Mircheıı 1979: 325). Unter der Bezeichnung „Cedro“ werden in der Forst- und Holzwirtschaft etwa 30 verschie- dene Cedrela-Arten aus der alten und neuen Welt zusammengefaßt. 4. Blattreste und Fruktifikationen Tertiäre Blatt- und Fruchtreste der Gattung Cedrela sind nur von relativ wenigen Fundorten bekannt. Als Beispiele für Blattfunde werden Ungarn (Anprranszky 1966: 110) und Mähren, CSSR, (KnosıocH 1969: 124) erwähnt. Innerhalb des süddeutschen Molassebeckens gibt es trotz umfangreicher Aufsammlungen bisher nur eine einzige Fundstelle mit Cedrela-Blättern. Unter etwa 420 verwertbaren Blatt- und Fruchtresten einer Kiesgrube 350 m WNW Lerch bei Prienbach, Kreis Eggenfelden, Nie- derbayern, beschreibt JunG (1968: 44—46, Abb. 20) 12 Blattreste der von Cedrela sarmatica E. Kov., Alter Obermiozän. In diesem Zusammenhang ist bemerkenswert, daß dıe Fund- stelle Seibersdorf (Kieselholz) nur etwa 30 km Luftlinie von Lerch bei Prien- bach (Blätter) entfernt ist. Der Nachweis von Cedrela-Blättern konnte somit erstmals holzanatomisch ergänzend bestätigt werden. Ein erster Nachweis von Fruchtresten, zugeordnet der Gattung Toona bzw. Cedrela, von ei- nem süddeutschen Fundort stammt vom Randecker Maar (Rürrı£ 1963: 226—227, Taf. 11, Fig. 1-4, Taf. 27, Fig. 1-4). Über Toona (Cedrela)-Früchte berichten bereits REın & CHAnD- LER (1933: 279; London Clay). Als rezente Vergleicharten der Fruchtreste werden Toona sınen- sis (A. Juss.) und Toona serrata (Royle) genannt, Taxa, die holzanatomisch auch dem Kiesel- holz aus Seibersdorf sehr ähnlich sind. Früchte und holzanatomische Strukturen deuten somit übereinstimmend auf Vergleichstaxa in der Alten Welt (Asien). Fossile Cedrela-Blätter sind auch aus N-Amerika belegt. Aus den tertären Schichten der Bea- verhead Basıns, Montana, beschreibt Becker (1969: 38, Taf. 33. Fig. 21, 23-25, Taf. 33, Fig. 22, Taf. 34, Fig. 1-3) zwei Formen von Cedrela-Blättern, C. lancıfolia und C. pterafor- mis. 137 Dank Die Bearbeitung des Fossilrestes konnte nur durchgeführt werden dank freundlicher Hin- weise und Unterstützung von Prof. Dr. K. MAcperrau, Prof. H. Gorrwaın, Prof. Dr. W. Jung und Herrn Dr. D. Grosser. In bewährter Weise fertigte Herr H. Merreı. die Dünnschliffe. Ei- nen Teil der Fotoarbeiten übernahm Herr F. Höck, die Abb. 1 zeichnete Herr K. Dossow, An- gaben über die Fundumstände des Stammrestes stammen von Herrn G. MARTLMÜLLER, Seibers- dorf. Allen Genannten gilt herzlicher Dank. Schriftenverzeichnis ANDREANSKY, G. (1966): In the Upper Oligocene Flora of Hungary. — 151 S.,99 Abb.; Budapest (Akade- mıaı Kıadö). BECKER, F.H. (1969): Fossil plants of the Tertiary Beaverhead Basins in Southwestern Montana. — Palaeon- tographica B, 127: 1—142, 5 Abb., 29 Tab., Taf. 1-44, 5 Diagr., 1 Faltbl.; Stuttgart. BRAZIER, J. D. & FRANKLIN, G. L. (1961): Identification of hardwoods. A microscope key. — VIII + 96 S., 32 Taf.; London (Her Majesty’s Stationery Office). CHATTAWAY, M.M. (1955): Crystals in woody tissues; Part I. — Trop. Woods, 102: 55— 74,5 Abb.,5 Tab.; Yale University (Editor W. L. Stern). CHATTAWAY, M. M. (1956): Crystals in woody tissues; Part II. — Trop. Woods, 104: 100-124, 5 Abb.; Yale University (Editor W.L. Stern). j Dapsweıı, H.E. & Eruis, D. J. (1939): The wood anatomy of some Australian Meliaceae with methods for their identification. — Council scı. ind. Res. Bull., 124: 1—2, 6 Taf.; Melbourne. ENGLER, A. (1964): Syllabus der Pflanzenfamilien, 2. — 666 S., 249 Abb., 1 Kt.; Berlin-Nikolassee (Born- träger). FAHLBUSCH, V. (1981): Miozän und Pliozän — Was ist was? Zur Gliederung des Jungtertiärs in Süddeutsch- land — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 21: 121-127, I Tab.; München. GAMBLE, J. $. A. (1922): A manuel of Indian timbers. — 868 $.; London. GRrEGUuSsSs, P. (1969): Tertiary angiosperm woods in Hungary. — 151 S.,2 Tab., 93 Taf.; Budapest (Akade- mıaı Kıadö). Heoın, L. (1930): Commercial Mahagonies of French Cameroon. — Tropical Woods, 21: 1-5; New Ha- ven. Janssonius, H. H. (1908): Micrographie des Holzes der auf Java vorkommenden Baumarten. Herausgege- ben von J. W. MoLL. — Meliaceae. — 2: 110-215; Leiden. Jung, W. (1968): Pflanzenreste aus dem Jungtertiär Nieder- und Oberbayerns und deren lokalstratigraphi- sche Bedeutung. — Ber. naturwiss. Ver. Landshut, 25: 43—71, 38 Abb.; Landshut. KNOBLOCH, E., (1969): Tertiäre Floren von Mähren. — 201 $., 309 Abb., 78 Taf.; Brno (Moravske Mu- seum). Krıss, D. A. (1930): Comparative anatomy of the woods of the Meliaceae. — Amer. J. Bot., 17: 724— 738; Lancaster/Pa. MADEL, E. (1960): Mahagonihölzer der Gattung Carapoxylon n. g. (Meliaceae) aus dem europäischen Ter- tär. — Senck. leth., 41: 393-421, 6 Abb., 6 Taf.; Frankfurt a. Main. METCALFE, C. R. & CHALK, L. (1950): Anatomy of the Dicotyledons, Vol. I u. 2. — 1500 $., 317 Abb., 6 Tab., 5 Diagramme; Oxford (Clarendon Press). MITCHELL, A. (1979): Die Wald- und Parkbäume Europas. — 419 $., 718 u. 380 Abb.; Hamburg u. Berlin (P. Parey). NORMAND, D. (1950): Atlas des bois de la Cöte- d’Ivoire, 2. — 115 S., 55 Taf.; Nogent-sur-Marne. PAnsHIN, A. ]. (1933): Comparative anatomy of the woods of the Meliaceae, sub-family Swietenioideae. — Amer. J. Bot., 20: 638-668, Taf. 37—48; Lancaster/Pa. PEARSON, R.S.& BROWN, H. P. (1932): Commercial Timbers of India, Tu. II. — 1180 $.,182 Abb.; Calcutta (Government of India). PETRESCU, J. (1978): Etudes sur les flores pal&ogenes du nord-ouest de la Transsylvanie et de Ja Moldavie Central. — 184 S., 39 Abb., 74 Taf.; Bucarest (Univ. Cluj-Napoca). 138 RECORD, S. J. (1941): American timbers of the Mahagony family. — Tropical Woods, 66: 7-33, 7 Abb.; New Haven. ReEıD, E. M. & CHANDLER, M. E.J. (1933): The Flora of the London Clay. — VII + 561 S.,33 Taf.; London (Brit. Mus. natur. Hist.). RÜFFLE, L. (1963): Die obermiozäne (sarmatische) Flora vom Randecker Maar. — Paläont. Abh., 1(3): 139—298, 45 Abb., 34 Taf.; Berlin (Akademie-Verlag). SELMEIER, A. (1983): Carapoxylon ortenburgense n. sp. aus dem untermiozänen Ortenburger Schotter von Rauscheröd (Niederbayern). — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol.,23:95—117,6 Abb.,4 Taf.; München. SELMEIER, A. (1985): Jungtertiäre Kieselhölzer (Fam. Bombacaceae, Tiliaceae, Meliaceae) aus dem Orten- burger Schotter von Rauscheröd, Niederbayern. —- Münchner Geowiss. Abh. (A), 6: 89—140,9 Abb., 10 Taf.; München. SCHEIBER, CH. (1965): Tropenhölzer. — 399 S., 301 Abb., 25 Tab.; Leipzig (VEB). WAGENFÜHR, R. & SCHEIBER, C. (1985): Holzatlas. — 720 S., 890 Abb.; Leipzig (VEB). Tafelerklärungen Cedreloxylon cristalliferum n. gen. n. sp. BSP 1967 1 366 und 1972 124 Tafel 1 Bild 1: Querschliff. Zuwachsgrenze mit Frühholzporen und gestauchten Holzstrahlen. x 27 Bild 2: Querschliff. Zuwachszone, Gefäße teils mit dunklen Inhaltsstoffen. x 27 Tafel 2 Bild 1: Querschliff. Zuwachsgrenze, Gefäße, Libriform, eine Holzstrahlzelle mit Kristall. x 85 Bild 2: Radialschliff. Heterogener Holzstrahl mit liegenden und kubischen Zellen. x 85 Tafel 3 Bild 1: Tangentialschliff. Holzstrahlen und einfache Gefäßdurchbrechungen. X 27 Bild 2: Tangenualschliff. Ein- und mehrreihige Holzstrahlen, teils Kantenschwänze. X 85 Tafel 4 Bild 1: Tangentialschliff. Holzstrahlen und Gefäße mit kleiner Tüpfelung. x 50 Bild 2: Tangentialschliff. Einzelkristalle in den Kantenzellen der Holzstrahlen, Fasern unseptiert. X 85 Tafel 5 Bild 1: Radialschliff. Einfache Gefäßdurchbrechungen, teils Stockwerkbau der Gefäßsegmente. x 27 Bild 2: Radialschliff. Einfache Gefäßdurchbrechungen, dunkle Inhaltsstoffe, heterogene Holzstrahlen. x 27 139 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hıst. Geol., 27, 1987 SELMEIER, A.: Cedreloxylon n. gen. Tafel 1 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 27, 1987 nr Auiatıy die, an wir Be Vitae. wir “un ARE RW: sage | % eiete Ak SL Ir SET Lore \ e \ “% ehr R LLILTTE SR Dr vie. a. va az | eh SELMEIER, A.: Cedreloxylon n. gen. Tafel 2 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 27, 1987 m ae SELMEIER, A.: Cedreloxylon n. gen. Tafel 3 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 27, 1987 SELMEIER, A.: Cedreloxylon n. gen. Tafel 4 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 27, 1987 SELMEIER, A.: Cedreloxylon n. gen. Tafel 5 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 27 145— 158 München, 15.12.1987 Allochthone Urgon-Kalke aus Konglomeraten der basalen Gosau (Coniac) von Oberwössen (Chiemgau/Nördliche Kalkalpen) Von FELIX SCHLAGINTWEIT”) Mit 2 Abbildungen und 2 Tafeln Kurzfassung Erstmalig werden bioklastreiche Gerölle der Unterkreide in Urgon-Fazies aus Konglomera- ten der basalen Gosau von Oberwössen beschrieben. Folgende Mikrofazies-Typen sind vor- handen: Biosparit mit Orbitolinen und Dasycladaceen, Rudisten-Biomikrit, Orbitolinen-Mi- lioliden-Biomikrit, Orbitolinen-Rudisten-Biosparit, Rotalgen-Biomikrit und Korallen-Rot- algen-Biolıthit. Orbitolinen, Rotalgen und Dasycladaceen ermöglichen eine stratigraphische Einstufung der vorliegenden Gerölle in das Barreme, Apt und Alb. Abstract For the first time bioclastic pebbles of the type urgonian facies are being described from con- glomerates of the basal Gosau Beds of Oberwössen. These represent the following microfacies types: biosparite with orbitolinids and dasycladacean algae, rudist biomicrite, orbitolinid-mi- liolid biomicrite, orbitolinid-rudist biosparite, red algae biomicrite and coral-red algae bioli- thite. Orbitolinidae, red algae and dasycladacean algae enable a stratigraphic determination of the pebbles in question as belonging to the Barremian, Aptian and Albıan. Inhalt IeSEmlertung:{&@eologischezRahmens ge ee leere olahe ern ne ehe 146 2. Ausbildung und Komponentenbestand der Konglomerate ............2222222eneeenenn 146 3. Beschreibung der Mikrofazies-Typen der Urgonkalke ..........22cn2ccneeneeeneenn een 148 ee Nınenküunzenkzunlbaläogeograptiesen er ee ee 152 SCHEINTENVERZEICHNIS: anne as memre san arene a oe aueee jenen apa Teenie Branchen enter nee 154 *) Dipl.-Geol. F. SCHLAGINTWEIT, Institut für Paläontologie und historische Geologie der Universität, Ri- chard-Wagner-Straße 10, 8000 München 2. 145 1. Einleitung: Geologischer Rahmen Der südlichste Abschnitt der Lechtaldecke im Raum Oberwössen wurde neu bearbeitet un- ter besonderer Berücksichtigung der oberkretazischen Gosau-Schichten (ScHLAGINTWEIT 1986). Südwestlich von Oberwössen, im Bereich der Vogelwand, lagert die transgressive Ober- kreide in zwei vorgosauisch angelegten Spezialmulden im First des Lackenberg-Sattels diskor- dant auf oberrhätischen Riffkalken und Roten Liaskalken (Franz 1967: 117). Die Schichten- folge beginnt mit gröberklastischen Transgressionsbildungen (Konglomerate, Brekzien), aus denen graduell polymikte Kalksandsteine (Coniac) hervorgehen. Infolge weiterer Absenkung und Vertiefung des Sedimentationsraumes kam es zur Ablagerung von Kalkmergeln und fora- miniferenreichen Mergeln (Oberes Coniac/Unteres Santon) bei zunehmendem pelagischen Einfluß. Den durch Erosion bedingten Profilabschluß bilden die obersantonen, olisthostroma- tischen Ablagerungen der Mittleren Gosau, die mit deutlicher Diskordanz auf Gesteinen der Unteren Gosau lagern. Dieses Vorkommen ist durch seine ultrabasischen Gerölle bekannt ge- worden („Ophiolith-Detritus“ ; Dietrich & Franz 1976). Das Ziel der neueren Untersuchung war die qualitative und quantitative Erfassung des Kom- ponentenbestandes der Basiskonglomerate. ‚Allgäudecke: Gosau Oberwössen © - eit im Winkl ü Abb. 1: Die Gosau von Oberwössen im großtektonischen Rahmen. Kartengrundlage geol. Karte von Bay- ern 1:100000, Blatt 8340 Reit ım Winkl. 2. Ausbildung und Komponentenbestand der Konglomerate Die geringmächtigen (max. einige Meter) Basiskonglomerate liegen entweder direkt, zum Teil taschenförmig eingelagert, der Transgressionsbasis auf, oder aber folgen auf einige Meter Basalbrekzie. Bisweilen können sie jedoch auch vollkommen fehlen. 146 Die polymikten Konglomerate enthalten fast ausschließlich gut bis sehr gut gerundete, über- wiegend faustgroße, seltener kopfgroße Gerölle, die meist in einer rötlichen, kalkigtonigen Ma- trix liegen. Die Sortierung ist gewöhnlich als Folge eines extremen Korngrößenspektrums (1-35 cm ®) sehr schlecht. Die Lagerung der Gerölle ist meist chaotisch, bisweilen jedoch be- obachtet man eine dachziegelartige Einregelung (Imbrication) mit einer Orientierung der Längsachsen in annähernd Ost-West-Richtung. Das sedimentäre Environment der Konglomerate kann als grobe Strandfazies an erosiven Küstenstreifen interpretiert werden (vgl. WAGrEICH 1986). Die marine Entstehung wird durch seltene Funde von stark abgerollten Nerineiden belegt. Diese dickschaligen Gastropoden schei- nen in dem Streßbiotop der Brandungszone ehemals ideale Lebensbedingungen vorgefunden zu haben (Höruıng 1985: 45). Im Geröllspektrum der Konglomerate treten sowohl exotische als auch kalkalpine Kompo- nenten auf. Trias allgemein Chiemsee OBERWOSSEN Abb. 2: Komponentenbestand der Gosau-Basiskonglomerate SW-Oberwössen. Bei den Exotika handelt es sich vornehmlich um Gangquarze, aber auch dunkelgrünliche Quarzporphyre, Metasandsteine und gabbroide Ganggesteine sind vorhanden. Auffallend ist ihre konstante Größe (2-4 cm ®) und ihr sehr guter Rundungsgrad, was sich nur durch einen weiten Transportweg oder aber auch durch Umlagerung aus Primärkonglomeraten erklären läßt. Ersteres erscheint wahrscheinlicher, zumal die Quarzporphyre aufgrund ihres Mineralge- haltes, des Ignimbritgefüges, der lithischen Klasten sowie des schwachen Metamorphosegrades eine auffallende Übereinstimmung mit den altpaläozoischen Blasseneck-Porphyren der Nörd- lichen Grauwackenzone aufweisen (frdl. mündl. Mitt. Dr. H. Heıniısch). Für die Gangquarze ist, zumindest teilweise, eine Aufarbeitung aus Cenoman-Sandsteinen, die ebensolche Quarze enthalten, in Betracht zu ziehen (Franz 1967: 118). Als älteste kalkalpine Komponenten sind beige bis dunkelgraue, leicht bituminöse dolomiti- sche Gesteine des norischen Hauptdolomits zu nennen. Sie wurden zusammen mit einigen hel- len, weißlichen Dolomiten unbekannter Zugehörigkeit in der Sparte „Trias allgemein“ zusam- 147 mengefaßt. Relativ häufig finden sich oberrätische Riffkalke, die in verschiedenen Mikrofazies- typen vorliegen (Oosparite, Biosparite mit Trzasina hantkeni und Grünalgen, foraminiferen- reiche Biomikrite). Unter den jurassischen Gesteinen dominieren, gemäß der Transgressions- unterlage, die liassischen Rotkalke, die sowohl in der Fazies des Hierlatzkalkes (Echinoder- men-Biosparite) als auch der Adneter Kalke (foraminiferenreiche Biomikrite mit Involutina liassica) vorliegen. Radiolarite, Spiculite und Kieselkalke wurden der Übersichtlichkeit wegen als Sparte „Jura allgemein“ in den Kreisdiagrammen zusammengefaßt. An Kreidekomponen- ten sind die bioklastreichen Flachwasserkarbonate vom Typus der Urgon-Fazies (Barr&me- Alb) und orbitolinenführende Sandsteine des Cenoman zu nennen. Beide stellen an allen unter- suchten Lokalitäten jeweils die maximale Geröllgröße (bis 35 cm ©). Urgonkalke sind heute innerhalb der Nördlichen Kalkalpen nicht mehr anstehend anzutref- fen und daher paläogeographisch von besonderem Interesse. 3. Beschreibung der Mikrofazies-Typen der Urgonkalke Urgonkalke sind an 4 untersuchten Stellen mit 15, 10,3 und 9% am Aufbau der Gosau-Ba- siskonglomerate beteiligt. Von den in vielfältiger Ausbildung vorliegenden Geröllen sind fol- gende 6 Mikrofaziestypen am häufigsten und besonders kennzeichnend für den Zeitbereich Barreme bis Alb: MF-1 Biosparit mit Dasycladaceen und Foraminiferen (Grainstone) MF-2 Rudisten-Biomikrit (Floatstone) MF-3 Orbitolinen-Milioliden-Biomikrit (Wackestone) MF-4 Orbitolinen-Rudisten-Biosparit (Grain- bis Packstone) MF-5 Rotalgen-Biomikrit (Bafflestone) MF-6 Korallen-Rotalgen-Biolithit (Boundstone) MF-1 Biosparit mit Dasycladaceen und Foraminiferen (Grainstone) Hell-rosafarbenes Geröll von 6x4%x4 cm Größe. In einer sparitischen Grundmasse liegen arenitische, randlich mikritisierte Fragmente von Echinodermen, Dasycladaceen, Bryozoen, Mollusken und Gerüstbildnern vor. Akzessorisch treten Kristallinschutt und bräunliche Schwermineralien (? Chromspinell) als Extraklasten auf. Foraminiferen: Urgonina alpillensis (Foury) Orbitolinopsis sp. Neotrocholina cf. friburgensis (GuntaumE & REIcHEL) Trocholina sp. Ferner Textularıidae und Miliolidae Algen: Suppiluliumaella polyreme EıLior Salpingoporella genevensis (CoNRAD) Neomeris sp. Boueina cf. hochstetteri TouLa Pseudolithothamnium album (PrenDer) Parakymalıthon phylloideum (Bucur & DRraAGasTan) 148 Problematika: Coptocampylodon fontis Parruuius Koskinobullina socialis CHERCHI & SCHROEDER Bacinella/Lithocodium Alter und Anmerkung: Aufgrund der Orbitolinidae U. alpıllensis kann das vorliegende Geröll in das untere Barreme gestellt werden (Foury 1963: 10; Arnaup-Vanntau 1980: Fig. 248). Diese Alterseinschränkung wird auch von den auftretenden Dasycladaceen gestützt. Während S. polyreme im Barreme und Apt vorkommt, ist $. genevensis im wesentlichen auf das Untere Barreme beschränkt (vgl. BassouLıer et al. 1978: 240). Das Problematikum C. fontis, dessen systematische Zugehörigkeit zu den Dasycladaceen umstritten ist, wird von allochthonen Urgonkalken der obereozänen Oberaudorfer Schichten (ArersmEier 1980: Bild 7 und 8) und der mittelkretazischen Losensteiner Schichten (Gaupr 1980: 125, Abb. 51) erwähnt. MF-2 Rudisten-Biomikrit (Floatstone) Rosafarbenes Geröll von 10X7Xx7 cm Größe. In der mikritischen Grundmasse liegen schlecht sortierte, arenitische und ruditische Schalenreste von Rudisten (u. a. von Requienien und Radiolitiden) vor. Die Schalen weisen dunkle Mikritsäume und die Spuren endolithischer Bohrer auf. Zu den selteneren Biogenen gehören Echinodermen, Dasycladaceen, Ostrakoden, benthonische Foraminiferen und das inkrustierende Problematikum Bacinella/Lithocodium. Foraminiferen: Orbitolina (Mesorbitolina) lotzei SCHROEDER Cuneolina gr. laurentii camposanrı SARTONI & CRESCENTI Sabandia minuta (Horker) Involutina liassica (JONES) Rotalgen: Agardhiellopsis cretacea LEMOINE Psendolithothamnium album Prenper Dasycladaceen: Salpingoporella melitae Ravoıcıc Problematika: Bacınella/Lithocodium Coptocampylodon fontis ParruLius Aeolisaccus sp. Alterund Anmerkung: Mit dem Auftreten von O. (Mesorb.) lotzei kann das vorliegende Geröll in den Grenzbereich Unteres-oberes Apt eingestuft werden (SCHROEDER 1975: Fig. 6). BRONNIMANN & Zaninerti (1969) beschrieben 7. hungarıca aus dem Apt von Ungarn. Nach der Revision der Involutinacea wurde diese Art jedoch von Pırırr (1978: 68) mit Vorbehalt ın die Synonymie von I. lassıca gestellt und gibt als stratigraphische Reichweite Obertrias?, Lias bis Unterkreide an. 149 MF-3 Orbitolinen-Milioliden-Biomikrit (Wackestone) Rosafarbenes Geröll von 8x6x5 cm Größe. Das überwiegend mikritische Gestein ist reich an benthonischen Foraminiferen (bis zu 100 Exemplare/cm?), wobei das häufige Auftreten von Orbitoliniden und Milioliden charakteristisch ist. Ferner finden sich mehr oder weniger verein- zelt Reste von Grünalgen, Rotalgen, Echinodermen, Rudisten, Korallen, Chaetetiden (Chaete- topsis sp.), Ostrakoden und das Problematikum Bacinella/Lithocodium. Foraminiferen: Paracoskinolina cf. reicheli (GuiLLAuME) Palaeodictyoconus barremianus (MOULLADE) Orbitolinopsis sp. Glomospira urgoniana ARNAUD-VANNEAU Debarina ct. hahounerensis FOuRcADE Litnola stroggloides ArNauD-VANNEAU Melathrokerion valserinensis BRONNIMANN & CONRAD Sabandia minuta (Horker) Rupertianella sp. Derventina fılipescnui NEaGu Quinqneloculina ct. robusta NEAGU Cuneolina gr. laurentii camposanrıl SARTONI & CRESCENTI Valvulineria sp. Gavelinella cf. barremiana BETTENSTAEDT Ferner Textulariidae und Ataxophragmiidae Algen: Agardhiellopsis cretacea LEmoinE Acicularia sp. Alter und Anmerkung: Die auftretenden Orbitoliniden kommen gemeinsam nebenein- ander im Zeitbereich Oberes Barreme/Unteres Apt vor (Arnaup-VAnnEau 1980: Fig. 248 und 249). P. barremianus (Synonym P. cuvillieri; ARNAUD-VANNEAU & SCHROEDER 1976: 283) wird aus Urgonkalken des Barreme von SE-Frankreich (Arnaup-VAnnEAU 1980) und aus dem unteren Apt der Dinariden (Jugoslawien) von VeLic & Sokac (1978) beschrieben. Da jedoch die Coral- linacee A. cretacea erst im Lauf des unteren Apt erscheint, kann das Alter des Gerölls auf das untere Apt eingeschränkt werden. Auch die anderen Foraminiferen widersprechen dieser Al- terseinstufung nicht. Ein vergleichbarer Faziestyp („Orbitolinen-Milioliden-Biopelmikrit“) wird von Gaupr (1980: 118, 126, Abb. 54) aus den Losensteiner Schichten des Allgäus beschrieben. WeipıcH (1984 b: 542) erwähnt „Foraminiferenreiche Biomikrite“ mit $. minuta, Miolioliden u.a. als Geröllkomponente in der Basalen Gosau des Florianibergs bei Oberaudorf (Unterinn- tal) und ordnet sie dem Barr&me bzw. Apt zu. M. valserinensis tritt in Urgonkalken des Ober-Barr&me der Thiersee-Mulde auf (Han 1982: Taf. 14, Bild 3). MF-4 Orbitolinen-Rudisten-Biosparit (Grain- bis Packstone) Beiges Geröll von 6X5x5 cm Größe. In dem dicht gepackten Gestein liegen die Reste von folgenden Organismen vor: Orbitolinen, benthonische Kleinforaminiferen, Mollusken (i. w. 150 von Rudisten), Bryozoen, Echinodermen, Grün- und Rotalgen sowie Gerüstbildner. An abıo- genen Komponenten sind Peloide, Rindenkörner sowie einige kleinere Sandsteingeröllchen als Extraklasten vorhanden. Foraminiferen: Orbitolinidae (?) Favusella washitensis (CaARsey) Involutina hassıca (JONES) Lenticulina sp. Ferner Textulariidae und Miliolidae Algen: Paraphylium primaevum Lemoine Paraphyllum cf. amphiroaeforme (ROTHPLETZ) LEMOINE Acıcularia intermedia DrAGASTAN Alter und Anmerkung: Die Orbitolinen lassen aufgrund ihrer starken Abrollung keine nähere Bestimmung zu. Mit dem Auftreten der beiden Corallinaceen-Arten P. primaevum und P. cf. amphiroaeforme kann jedoch das vorliegende Geröll in das Alb eingestuft werden (vgl. Poıcnanrt 1981; Fig. 2). MF-5 Rotalgen-Biomikrit (Bafflestone) Rötlich-beiges Geröll von 30X20x20 cm Größe. Hauptbestandteil des Gesteins sind die in einer hohen Diversität auftretenden Rotalgen, wobei sowohl inkrustierende als auch artıkulate, d. h. aufrechtwachsende Formen vorhanden sind. Die Thallı weisen Bewuchs von verschiede- nen sessilen Organismen wie Bryozoen, Serpeln, Foraminiferen, Blaugrünalgen (Girvanella) und dem Problematikum Koskinobullina socialis auf. Daneben finden sich benthonische Fora- miniferen, Ostrakoden, Echinodermen, Rudisten und Hydrozoen. Ein schwacher terrigener Einfluß ist durch das Vorhandensein von Quarz im Silt- bis Fein- sandbereich gegeben. Foraminiferen: Orbitolina (Mesorbitolina) texana (ROEMER) Favusella washitensis (CARsEY) Acruliammina longa Tarran Coscinophragma crıbrosa (R£uss) Haplophragmıum sp. Lenticulina sp. Placopsilina sp. Rotalgen: Agardhiellopsis cretacea LEmoınE Paraphylium primaevum LEmoineE Paraphyllum cf. amphiroaeforme (RotHrLerz) LEMOINE Kymalithon belgicum (Fosuie) LEMOINE & EMBERGER Archaeolithothamnium rude LEmoinE Archaeolithothamnium fenillei Lemoimne Psendolithothamnium album Prenper 151 Crassethelia suevica MoussAvIan Elianella elegans Prenper & Basse Solenopora urgoniana PFENDER Alter und Anmerkung: O. (Mesorb.) texana hat eine Verbreitung vom oberen Apt bis mittleres Alb (SCHROEDER & Neumann 1985: Tab. 1). Die planktonische Foraminifere F. washi- tensis hat nach CAaron 1985: Fig. 10) eine stratigraphische Reichweite vom höheren Unteralb bis zur Grenze Unteres/Mittleres Cenoman. Die Rotalgen-Vergesellschaftung von A. cretacea, K. belgicum und P. primaevum wird als „Facies du Vimport“ bezeichnet und ist im mediterranen Raum typisch für den Zeitbereich un- teres und mittleres Alb. Sie wird aus Urgon-Gesteinen („Calcaires urgo-albiens“) der französi- schen Pyrenäen (Bourouttec et al. 1979: 35 und Taf. 1, Fig. 3, 4), der Monts Bakony/Ungarn (Pevgernes 1977: 113) und vom baskokantabrischen Gebirge/Spanien (Wırpman et al. 1983: 219, 221 und Abb. 9) beschrieben. Die Alterseinschränkung auf unteres bis mittleres Alb für dieses Geröll wird somit sowohl von den Foraminiferen als auch von der Rotalgenassoziation gestützt (siehe auch Fig. 2 bei Poıcnant 1981). MF-6 Korallen-Rotalgen-Biolithit (Boundstone) Rötlich-beiges Geröll von 10X8x7 cm Größe. Die Mikrofazies wird charakterisiert durch gerüstbildende Organısmen (Hexakorallen und Hydrozen), die von krustosen Corallinaceen, aber auch von Bryozoen, sessilen Foraminiferen und dem Problematikum Bacinella/Lithoco- dium umwachsen sind. In der rötlichen, mikritischen Grundmasse finden sich außerdem die Reste von Echinodermen, Schwämmen, Mollusken, Dasycladaceen und Ostrakoden. Bentho- nische Foraminiferen sind nur ein sehr seltenes Faunenelement. Foraminiferen: Favusella washitensis (CarsEv) Gavelinella sp. Frondicularıa sp. Rupertianella sp. Ferner Textulariidae, Placopsilinidae und Nubeculariidae. Rotalgen: Kymalıthon belgicum (FosLıE) LEMOINE & EMBERGER Archaeolithothamnium rude LEmoINnE Archaeolithothamninm fenillei LemoinE Agardhiellopsis cretacea LEMOINE Psendolithothamnium album Prenner Alter und Anmerkung: Auch dieses Geröll kann aufgrund der auftretenden Rotalgen, F. washitensis sowie den engen faziellen Beziehungen zu dem Mikrofazies-Typ 5 (Rotalgen- Biomikrit) ın das Alb eingestuft werden. 4. Anmerkungen zur Paläogeographie Im mittleren Abschnitt der Nördlichen Kalkalpen, zwischen dem Bereich des Unterinntales und Salzburg, finden sich allochthone Urgon-Kalke als Olistholithe und Fluxoturbidite einge- 152 lagert in Beckensedimente des Ober-Barreme in der Thierseemulde SE Landl/Tirol (Han 1982), in den obereozänen Konglomeraten der Oberaudorfer Schichten sowie in vergleichba- ren Bildungen am Kohlenbach/S-Kössen (ALLersmEier 1981), in den cenomanen Branderfleck- schichten bei Niederndorf/Tirol (Hacn 1982), in der basalen Gosau (Coniac) des Florianibergs bei Oberaudorf (WEinicH 1984 b) sowie im Wachtbergschotter (Ottnang) der subalpinen Mo- lasse N Salzburg (Hacn 1983). Als Liefergebiet der Urgonkalke fungierte eine Karbonat-Platt- form, die im südlichsten Abschnitt der Lechtaldecke vermutet wird (Hacn 1982; WEIDICH 1984b). Die recht beachtliche Größe der Blöcke der Urgon-Kalke in der basalen Gosau von Oberwössen, die einen weiten Transportweg ausschließt, scheint diese Annahme zu bestätigen. Die hier auftretenden Gerölle erlauben die Rekonstruktion einer kontinuierlichen Flachwas- sersedimentation vom unteren Barr&me bis in das Alb. Bedeutsam ist in diesem Zusammenhang der erstmalige Nachweis von Alb in neritischer Fazies. Die Alb-Gerölle zeichnen sich, neben ihrer rötlichen Färbung, besonders durch die hohe Diversität der Rotalgen aus, die in der „Fa- cies du Vimport“ mit Orbitolinen vergesellschaftet sind. Auch lassen die Korallen-Rotalgen- Biolithite auf die Existenz von wahrscheinlich lokal begrenzten, kleineren Riffen (patch reefs) schließen. Während die Gesteine des Barreme und Apt noch deutlich karbonatdominiert sind, macht sich im Laufe des Alb beginnend ein zunehmender siliziklastischer Einfluß bemerkbar, der im höheren Alb und Cenoman zur Bildung von Orbitolinen-Sandsteinen führt. Der relativ hohe Anteil von Cenoman-Sandsteinen im Geröllspektrum läßt vermuten, daß Mittelkreidesedimente im Südteil der Lechtaldecke zur Ablagerung kamen. Bereits WEIDICH (1984 a: 136) postulierte die Ablagerung von Cenoman-Gesteinen auf den Wamberger-Sattel, auf dessen mögliches östliches Äquivalent, dem Lackenberg-Sattel, die Gosau von Oberwössen transgrediert. Durch den vorliegenden Geländebefund scheint sich diese Annahme zu bestätui- gen. Diese ehemalige Sedimentbedeckung fiel jedoch, ebenso wie die Urgon-Kalke, infolge von tektonischen Bewegungen der tiefgreifenden, prägosauischen Erosion zum Opfer, so daß in der südlich der Vogelwand gelegenen Schwarzberg-Schuppe die Gosau sogar auf Hauptdolomit transgredieren konnte. Die Abtragung der neritischen Unterkreide-Karbonate begann bereits im Cenoman, was durch aufgearbeitete „Urgon-Klasten“ in Cenoman-Sandsteinen dokumentiert wird. In den obersantonen Geröllmergeln der Mittleren Gosau fehlen die in den Basiskonglomeraten so häufigen Kreidegesteine vollkommen. Sie waren vermutlich zu dieser Zeit schon vollkommen erodiert oder tektonisch bzw. sedimentär verhüllt. Weitere Untersuchungen hierzu sınd im Gange. Dank Herrn Dr. E. Moussavian danke ich für die Bestimmung der Rotalgen, sowie Herrn Dr. H. Heinısc# für die Durchsicht der exotischen Gerölle sowie Anmerkungen zur Petrographie. Herr Prof. Dr. H. Hacn übernahm freundlicherweise die Durchsicht des Manuskriptes. Ferner schulde ich Dank den Herren F. Höck und K. Dossow für Erledigung der Photo- arbeiten und Hilfe bei der Erstellung der beiden Tafeln. 153 Schriftenverzeichnis ÄLLERSMEIER, CH. (1981): Geröllbestand und Entstehung des inneralpinen Obereozäns im Gebiet von Kös- sen (Tirol) und Oberaudorf (Oberbayern). — Diss. TU München: 1-77, 13 Abb., 13 Tab.,2 Anlagen; München. ARNAUD-VANNEAU, A. (1980): Micropaleontologie, paleoecologie et sedimentologie d’une plate-forme carbonatee de la marge passive de la Tethys: L’Urgonien du Vercors septentrional et de la Chartreuse (Alpes occidentales). — G£ol. alpine, Me&m., 11, 3 Bände: 1-874, 254 Abb., 115 Taf.; Grenoble. ARNAUD-VANNEAU, A. & SCHROEDER, R. (1976): Paleodictyoconus actinostoma n. sp. Orbitolinidae nou- veau des »Couches a Orbitolines« Intra-Urgoniennes du Vercors (France). — Geobios, 9(3):279— 289, 2 Abb.,2 Taf.; Lyon. BASSOULLET, J. P., BERNIER, P., CONRAD, M. A., DELOFFRE, R., JAFFREZO, M. (1978): Les Algues Dasycla- dales du Jurassique et du Cretace. — Geobios, Me&m. spec., 2: 1- 330, 2 Tab., 40 Taf.; Lyon. BOUROULLEC, J., DELFAUD, ]. & DELOFFRE, R. (1979): Organisations sedimentaire et pal&oecologique de l’Aptien superieur a facıes Urgonien dans les Pyrenees occidentales et l’Aquitaine Meridionale. — In: L’Urgonien des Pays Mediterraneens, Geobios, Mem. spec., 3: 25—43, 12 Abb., 1 Taf.; Lyon. BRÖNNIMANN, P. & KOEHN-ZANINETTI, L. (1969): Involutina hungarıca SIDO et Involutina farinaccıae, n sp., deux Involutines post-triasiques, et remarque sur Trocholina minima Henson. — Paläont. Z., 43, 1/2: 72-80, 2 Abb., 2 Taf.; Stuttgart. CARON, M. (1985): Cretaceous planktic Foraminifera. — In: BoLLI, H. M., SAUNDERS, J. B. & PERCH-NIEL- SEN, K. (Hrsg.), Plankton Stratigraphy: 17—86, 37 Abb., University Press; Cambridge. DIETRICH, V. J. & Franz, U. (1976): Ophiolith-Detritus in den santonen Gosau-Schichten (Nördliche Kalkalpen). — Geotekt. Forsch., 50: 85-109, 7 Abb., 2 Tab.; Stuttgart. FourY, G. (1963): Deux nouvelles especes d’Orbitolinidae du facıes Urgonien des Alpilles (Bouches du Rhöne). — Rev. Micropal., 6(1):3—12,2 Abb., 1 Tab., 3 Taf.; Paris. FRANZ, U. (1967): Gosau. — In: GAnss, ©. (Hrsg.): Erläuterungen zur Geologischen Karte von Bayern 1:25000, Blatt Nr. 8240 Marquartstein: 117—125; Bayer. Geol. Landesamt München. Gaupr, R. H. (1980): Sedimentpetrographische und stratigraphische Untersuchungen in den oberostalpi- nen Mittelkreide-Serien des Westteils der Nördlichen Kalkalpen. — Diss. TU München: 1-282, 100 Abb., 7 Tab., 3 Anlagen; München. Hacn, H. (1982): Neue Beobachtungen in der Unterkreide der Nördlichen Kalkalpen (Thierseer Mulde SE Landl, Kalkalpine Randschuppe SW Bad Wiessee). — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 22: 117-135, 4 Abb., Taf. 13-15; München. Hasn, H. (1983): Die Kreide- und Alttertiär-Gerölle des Wachtberg-Schotters (Ottnang, Subalpine Mo- lasse) N Salzburg. — Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 23: 125-150, 1 Abb., 3 Taf.; Mün- chen. HOÖFLING, R. (1985): Faziesverteilung und Fossilvergesellschaftung im karbonatischen Flachwasser-Milieu der alpınen Oberkreide. - Münchner Geowiss. Abh., (a) 3: 1—-241, 55 Abb., 18 Taf.; München. PEYBERNES, B. (1977): Decouverte des Algues Floridees du »Facies de Vimport« dans l’Albien des Monts Bakony (Hongrie) et donnees biostratigraphiques nouvelles sur le Mesocretace hongrois. — Geobios, 10(1): 113-116; Lyon. Pier, W. (1978): Involutinacea (Foraminifera) der Trias und des Lias. — Beitr. Paläont. Österreich, 5: 1— 164, 16 Abb., 23 Tat.; Wien. POIGNANT, A.-F. (1981): Les Algues Calcaires au Cretace Moyen. — Cret. Res., 2: 405-408, 2 Abb.; Lon- don. SCHLAGINTWEIT, F. (1986): Geologisch-Paläontologische Untersuchungen im Raum der Oberwössener Mulde, Chiemgauer Alpen; Blatt 8240 Marquartstein und Blatt 8340 Reit im Winkl, unter besonderer Berücksichtigung der oberkretazischen Gosau-Schichten. — Unveröff. Dipl.-Arbeit, 1- 128,55 Abb., 12 Taf., 2 Beilagen, Inst. f. Paläont. u. hist. Geol. d. Univ.; München. SCHROEDER, R. (1975): General evolutionary trends in Orbitolinas. — Rev. Esp. Micropal., num. spec.: 117-128, 9 Abb., Madrid. SCHROEDER, R. & NEUMANN, M. (1985) (Hrsg.): Les grands Foraminiferes du Cretace moyen de la region mediterranenne. — Geobios, Mem. spec., 7: 1— 160, 17 Abb., 11 Tab., 68 Taf.; Lyon. VELIG, I. & SOKAC, B. (1978): Biostratigraphic analysıs of the Jurassic and Lower Cretaceous in the wider region of Ogulin, central Croatia. — Geol. vjesnik, 30(1): 309-337, 1 Abb., 13 Taf.; Zagreb. 154 WAGREICH, M. (1986): Schichtfolge und Fazies der Gosau von Lilienfeld (Oberkreide; niederösterreichi- sche Kalkvoralpen). — Mitt. Ges. Geol. Bergbaustud. Österr., 32: 19-38, 5 Abb., I Tab., 1 Beilage; Wien. WEIDICH, K. F. (1984 a): Feinstratigraphie, Taxonomie planktonischer Foraminiferen und Palökologie der Foraminiferengesamtfauna der kalkalpınen tieferen Oberkreide (Untercenoman-Untercampan) der Bayerischen Kalkalpen. — Abh. Bayer. Akad. Wiss., math.-naturwiss. Kl., N. F., 162: 1-151, 51 Abb., 21 Taf.; München. WEIDICH, K.F. (1984): Über die Beziehungen des „Cenomans“ zur Gosau in den Nördlichen Kalkalpen und ihre Auswirkungen auf die paläogeographischen und tektonischen Vorstellungen. — Geol. Rdsch., 73 (2): 517-566, 11 Abb.; Stuttgart. WIEDMANN, J., REITNER, J., ENGESER, T. & SCHWENTKE, W. (1983): Plattentektonik, Fazies- und Subsi- denzgeschichte des baskokantabrischen Kontinentalrandes während Kreide und Alttertiär. — Zitte- liana, 10: 207—244, 18 Abb., I Tab.; München. 155 Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Tafelerläuterungen Tafel I Foraminiferen aus den Urgonkalken (Barreme — Alb) la-b: Palaeodictyoconus barremianus (MOULLADE). — Schliff-Nr. G 4110/4111 a/87 2 3% 4: 5 Urgonina alpillensis (Foury). — Schliff-Nr. G 4112 a/87 Paracoskinolina cf. reicheli (GUILLAUME). — Schliff-Nr. G 4110 a/87 Orbitolina (Mesorbitolina) lotzei SCHROEDER. — Schliff-Nr. G 4116 a/87 Orbitolina (Mesorbitolina) texana ROEMER. — Schliff-Nr. G 4120 a/87 Derventina filipescn! NrAGu. — Schliff-Nr. G 4114 a/87 Glomospira urgoniana ARNAUD-VANNEAU. — Schliff-Nr. G 4111 a/87 Sabandia minuta (HOrKER). — Schlitf-Nr. G 4110 a/87 Involutina hassica (JONES). — Schlift-Nr. G 4113 a/87 Favusella washitensis (CARsEY). — Schliff-Nr. G 4127 a/87 Cuneolina gr. laurentul camposaurii SARTONI & CRESCENTI. — a) Tangentalschnitt b) Lateralschnitt c) Basalschnitt Schliff-Nr. G 41157/4118/4113 a/87 Gavelinella cf. barremiana BETTENSTAEDT. — a) Vertikalschnitt b) Horizontalschnitt Schliff-Nr. G 4119/4117 a/87 Die Schliffnummern beziehen sich auf das Inventarverzeichnis der Bayerischen Staatssammlung für Palä- ontologie und historische Geologie, Abteilung Mikropaläontologie, München. Abb. Abb. Abb. 3: Abb. Abb. Tafel 2 Algen aus den Urgonkalken (Apt-Alb) Jaraphyllum cf. amphiroaeforme LEMOINE mit Bewuchs von porostromaten Algen (Girvanella). — Schliff-Nr. G 4126 0/87 : Paraphyllum ct. amphiroaeforme LEMOINE, besiedelt von Koskinobullina socialis CHERCHI & SCHROEDER. — Schliff-Nr. G 4122 a/87 Solenoporaceae Elianella elegans PFENDER & Basse. — Schliff-Nr. G 4121/87 : Agardhiellopsis cretacea LEMOINE. — Schliff-Nr. G 4120 a/87 Abb. 5: Salpingoporella melitae RADOICIC. — a) Medianer Längsschnitt b) Querschnitt Schliff-Nr. G 4123 4/87 : Kymalithon belgicum (FOsU1E) LEMOINE & EMBERGER mit ungeschlechtlichem Fortpflanzungsor- gan, worin noch Reste von Sporangien zu erkennen sind (unten links). — Schliff-Nr. G 4125 Die Schliffnummern beziehen sich auf das Inventarverzeichnis der Bayerischen Staatssammlung für Palä- ontologie und historische Geologie, Abteilung Mikropaläontologie, München. 156 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 27, 1987 Fr in E a, E a GR jo} 10 N 11cC 12a 12b Cr D} x —# SCHLAGINTWEIT, F.: Allochthone Urgon-Kalke Tafel 1 Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol., 27, 1987 imm SCHLAGINTWEIT, F.: Allochthone Urgon-Kalke Tafel 2 | Mitt. Bayer. Staatsslg. Paläont. hist. Geol. 27 159-174 München, 15.12.1987 Die Basis der Oberen Meeresmolasse im westlichen Oberbayern, am Überlinger See, in Vorarlberg und St. Gallen Von WALTER FRIEDRICH WENGER”) Mit I Abbildung Kurzfassung Als Anschluß an das in Ostbayern entworfene Bild der paläogeographischen Entwicklung ım Eggenburg wurde die Foraminiferenfauna der Basis-Schichten der Oberen Meeresmolasse am Hohenpeißenberg, im Wirtatobel, im Goldachtobel und in den von Hacn (1961) bearbeiteten Profilen am Überlinger See (Heidenlöcher Schichten) untersucht. Es zeigt sich, daß die OMM im Subalpinen Raum im Oberen Eggenburg transgredierte, wäh- rend das Meer auf die Vorlandmolasse in einigen Teilen erst im Ottnang übergriff. Ältere Sedi- mente konnten nirgends nachgewiesen werden. Damit bestätigt sich, daß die Hauptphase der Eggenburg-Transgression — die Transgression der OMM - erst im Oberen Eggenburg erfolgte. Zu dieser Zeit stellte das Molassemeer die Verbindung her zwischen dem oberösterreichisch-ostbayerischen Raum (Trogtiefstes) und dem Rhöne-Becken. Abstract The foraminiferal fauna of the basal sediments of the Upper Marine Molasse from the Ho- henpeißenberg, Wirtatobel, Goldachtobel and Lake of Constance (Heidenlöcher Schichten) was examined to persue the concept of the paleogeographical developement evolved in Eastern Bavaria to the West. It is shown that in the Subalpine Molasse the transgression of the Upper Marine Molasse took place in the Upper Eggenburgian stage, whereas in some regions the unfolded Molasse was flooded not before the Ottnangian. Older sediments have nowhere been found. This confirms that the main advance of the Eggenburgian transgression — the transgression ofthe Upper Marine Molasse — occured within the Upper Eggenburgian. At thıs time a marine seaway was established between the Bavarıan and Austrian Basin and the Rhone Valley. *) Dr. W. F. WENGER, Bayerisches Landesamt für Wasserwirtschaft, Lazarettstr. 67, D-8000 München 19. 159 RE In ein ee Eee et heiekohmeenerehegefeieheBeta eher tee en: PeVelekceet EEE 160 2 Hlohenpeißenberge pre er. ne ee er nee EEE RSCNer ee TeBtasnteg Eee eetere 161 ZMÜ berlin geriS ee EEE ENTER LER RE ET ER RT 163 AENWIRTAtO Dee ee EEE RER SLR 165 SG a ldachto Del ne RE Eee te ehe lebe eh eregrkcke 168 6. PaläogeographieldesiFegenburgn rn ee ehe 171 Schriftenverzeichniserge ee ee an Leon OR SHnE 2 eE > Leer VrLehe Bere Loge 172 1. Einleitung Zu Beginn des Miozäns bot das Molassemeer in Bayern das Bild eines abgelegenen Meeresar- mes, der nur nach Osten Verbindung zu den Ozeanen hatte. Aus Westbayern hatte sich das Meer zurückgezogen — aufgrund eustatischer Meeresspiegelschwankungen oder wegen ver- stärkter Materialschüttungen aus dem Alpenkörper, die die Subsidenz des Troges überstiegen — und dem Brackwassermeer der Cyrenenschichten sowie den fluviatilen Ablagerungen der Unteren Süßwassermolasse Platz gemacht. Darüber transgredierte nach Günseı (1861: 679) die Obere Meeresmolasse, die schon früh- zeitig dem Burdigal zugeordnet wurde. Dieser Meeresvorstoß vollzog sich aber nicht nahtlos aus dem marin verbliebenen Teil des Obereger-Areals heraus. Selbst in den tieferen Trogberei- chen wurde am Übergang vom Eger ins Eggenburg auf Diskordanzen in den Profilen (Haller Schlier, Bohrung Mauerham 1; vgl. MüLter 1978: 16, Küpper & STEININGER 1975: 211 und Brau- MULLER 1959: 6-7, 9) hingewiesen, die die OMM erst nach einer kurzzeitigen Regression sprunghaft und weitflächig transgredieren lassen. Auf Äußerungen früherer Autoren aufbauend (Röcı, STEININGER & MüLıer 1978: 986) ver- trat WENGER (1987: 232) die Ansicht, daß die Transgression der OMM zunächst sehr verhalten verlief und keine größeren Festlandsgebiete eroberte. Erst der — allerdings reversible — Vor- stoß des Meeres im Mittleren Eggenburg im Bereich des Braunauer Troges und seiner nördli- chen Randgebiete (Ortenburger Meeressande) leitete den, im Vergleich zum vorherigen klein- flächigen und z. T. reversiblen Transgressionsgeschehen, weit in den Raum der Subalpinen Molasse ausgreifenden Vorstoß des Meeres im Oberen Eggenburg ein, der die seit dem Rupel unterbrochene Meeresverbindung zum Rhöne-Becken wiederherstellte. Damit vertritt dieser Abschnitt die Hauptphase der OMM-Transgression, die sich dann im Ottnang mit gleichblei- bendem Schwung fortsetzte. Durch eine intensive Neubearbeitung der Foraminiferenfauna gelang es Wenger (1987: 215, Abb. 22), das Eggenburg biostratigraphisch in Unteres, Mittleres und Oberes Eggenburg zu untergliedern, wodurch die Grundlage geschaffen wurde, das Transgressionsgeschehen in der OMM genauer zu verfolgen. Durch die hier vorgestellten neuen Untersuchungen im Westteil der Zentralen Paratethys soll der Anschluß geschaffen werden an das von Wenger (1987: Abb. 18) entworfene paläogeographische Bild der Meeresverbreitung im Eggenburg und der Meeresvorstoß nach Westen im Oberen Eggenburg biostratigraphisch bewiesen werden. In dem hier bearbeiteten Untersuchungsgebiet besteht über die Existenz von Eggenburg-Se- dimenten noch weitgehend Unklarheit, und die bisher vorliegenden Nachweise dieser Sedi- mente in den sehr seltenen Veröffentlichungen zu diesem Thema können als nicht sehr stichhal- tig gelten (Röcı 1982). Gerade in diesem Raum ist das Auftreten von Eggenburg-Sedimenten und deren stratigraphische Zuordnung innerhalb dieser Stufe wegen der Annahme einer Mee- resverbindung über die Schweiz im Oberen Eggenburg von besonderer Bedeutung. Durch An- 160 fragen von Schweizer Kollegen konnte sich der Autor selbst ein Bild machen von dem Interesse, das an diesem Thema besteht, und sich überzeugen, daß hier umfangreichere Untersuchungen angebracht sind. Probenmaterial aus der West-Schweiz, das dem Autor zur Beurteilung über- geben wurde, konnte nach dem damaligen Wissensstand dem tieferen Eggenburg zugeordnet werden (BERGER 1985: 36—45). Das Belegmaterial zu vorliegender Arbeit wird in der Bayerischen Staatssammlung für Pa- läontologie und historische Geologie, Abteilung für Mikropaläontologie, München, aufbe- wahrt. Mein besonderer Dank gilt der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für die finanzielle Förderung, durch die es möglich wurde, die vorliegenden Untersuchungen ım April und Mai 1986 durchzuführen. Bei Herrn Prof. Dr. H. Hagn, Herrn Prof. Dr. V. Fahlbusch und Herrn Prof. Dr. D. Herm, alle München, be- danke ich mich sehr herzlich für die Unterstützung bei der Antragstellung für das Stipendium bei der DFG, bei Herrn Prof. Dr. H. Hagn außerdem für die Überlassung von Probenmaterial aus dem Bodensee-Gebiet. 2. Hohenpeißenberg Der wohl bekannteste, da bei Exkursionen am häufigsten besuchte Aufschluß in der OMM bei Peißenberg ist die Lokalität Hanselbauer. Sie liegt am Südfuß des Hohenpeißenbergs, im aufgerichteten Südrand der Vorlandmolasse. Der Hohenpeißenberg selbst wird von Serien der Oberen Süßwassermolasse aufgebaut, die der OMM auflagern. Die geologischen, tektonischen und stratigraphischen Verhältnisse wurden schon von Günseı (1894: 331—334) untersucht. Höızı (1958: 26) stufte die OMM von Peißenberg ins Burdigal ein und beschrieb die Serien vor allem aus einem Schurf bei Berghof (Horzı 1953). Die OMM beim Hanselbauer besteht aus gelblichen, schwach glaukonitischen, geschichte- ten, stark verfestigten Feinsanden bis Sandsteinen. Die Mikrofauna ist sehr arm, kleinwüchsig und schlecht erhalten: Elphidiella minuta (Reuss) Globigerina praebulloides praebulloides BLow Globigerina angustinmbilicata Boruı Cibicidoides psendoungerianus (CusHMan) Hanzawaia boueana (D’Ors.) Die Lokalität ist bei WEnGer (1985: 7) näher beschrieben. Neben dem Burdigal-Vorkommen im Berghof-Schurf erwähnt Horzı. (1958: 26f.) auch ein Profilim Rapoltskreuter Graben, einem kleinen Bachlauf, der beim Bahnhof Peißenberg, aus westlicher Richtung kommend, aus dem Rücken des Hohenpeißenbergs austritt. In diesem Anschnitt sind die Serien der OMM vor allem im südlichen Grabenast sehr gut aufgeschlossen. Der tiefere (südlichste) Teil des Profils wird von massiven Sandsteinbänken aufgebaut, in die sich nur in höheren Partien vereinzelt gelbliche und braune, mergelige Feinsande und blau- graue, sandige Mergel einschalten. Aus diesen Serien konnte keine Mikrofauna gewonnen wer- den. Dieser tiefere Profilteil besitzt nur geringe Mächtigkeit (vgl. Hörzı 1953: Abb. 1; Ganss & Schmipr-THome£ 1955: 417f.). Weiter bachabwärts schaltet sich ein 1-2 m mächtiges Kohle- flöz ein. In der darauffolgenden Serie treten die Sandsteine zurück, es schließt sich eine sandig- mergelige Sedimentation mit einzelnen Kohleeinschaltungen an. Aus dieser Serie, zwischen dem erstgenannten Kohleflöz und der Einmündung des nördlichen Seitengrabens konnte aus blaugrauen, sandigen Mergeln folgende reiche Mikrofauna ausgeschlämmt werden (Slg. Prot. 6049): 161 Ammodiscus cretaceus (Reuss) Textularia pala Czjzek Oolına globosa (MoNTAGU) Fissurina orbignyana orbignyana SEGUENZA Elphidium flexuosum subtypicum Parp Elphidium felsense Parr Elphidium macellum (FıcHteı & Morı) Elphidium ortenburgense (EGGeEr) Elphidium glabratum CusHMAn Elphidiella minuta (Reuss) Elphidiella cryptostoma semuncısa WENGER Porosononion granosum (D’ORß.) Florilus communis (v’ORrs.) Pullenta bulloides (D’Ors.) Melonis pompilioides (Fichte & Morı) Ammonia beccarii (Linnt) Globigerina praebulloides praebulloides BLow Globigerina ciperoensis ottnangiensis RoGL Globorotalia acrostoma WEzEL Cibicides lobatulus (WALKER & Jacop) Cibicidoides psendoungerianus (CusHMan) Hanzawata boneana (D’ORb.) Planulina wuellerstorfi (SCHWAGER) Die Erhaltung ist ziemlich schlecht. Es dominieren Faunenelemente des Flachneritikums, wie Ammonıa, Elphidien und Cibiciden. Aufgrund des gemeinsamen Auftretens von Elphidium ortenburgense, Elphidium felsense und Elphidiella cryptostoma semiincisa kann die Serie mit Sicherheit dem Oberen Eggenburg zugeordnet werden (vgl. Wencer 1987: Abb. 22). Wegen der oben erwähnten geringen Mäch- tigkeit der unterlagernden Sandstein-Serie kann auch diese ins Obere Eggenburg einbezogen werden. Denn wenige Profilmeter oberhalb der beschriebenen Probe, direkt an der Einmündung des nördlichen Grabenastes, wurden bereits Sedimente des Ottnang mit folgender Faunenzusam- mensetzung angetroffen (Slg. Prot. 6050): Textularıa pala Czjzek Spiroplectammina pectinata (Reuss) Martinottiella communis (D’ORrs.) Robulus inornatus (D’ORrs.) Lagena semistriata WILLIAMSON Globulina gibba (vD’Ors.) Caucasıina cylindrica ZAPLETALOVA Fursenkoina acuta (D’ORrs.) Bolıivina concınna (KNIPSCHEER & MARTIN) Coryphostoma digıitalıs (D’Ors.) Hopkinsina bononiensis primiformis (Parp & Turnovskv) Trıfarina bradyi CusHMan Fissurina obtusa EGGER Fissurina marginata (WALKER & Boys) Stilostomella verneuili (D’ORrs.) Elphidium flexuosum subtypicum Papr Elphidium matzenense Parp Elphidium macellum (FıckteL & Moıı) Elphidium fichtellianum (D’Or».) Elphidium angulatum (Esser) Elphidium glabratum Cushman Elphidiella minuta (Reuss) Elphidiella cryptostoma semiincisa WENGER Porosononion granosum (D’ORb.) Florilus communis (D’Ors.) Pullenia bulloides (D’Ors.) Melonis pompilioides (Fichte & Mor) Ammonia beccarü (Linn£) Rosalıina sp. Discorbis biaperturatus (PoKorNY) Globigerina praebulloides praebulloides BLow Globigerina ciperoensis ottnangiensis Röcı Globigerinoides trilobus immaturus Le Roy Cibicidoides psendoungerianus (CusHman) Heterolepa dutemplei (D’Ors.) Hanzawaıa boueana (D’ORre.) Es dominieren Cibiciden, Elphidien und Ammonia, gefolgt von Textulariiden und Melonis. Fissurina marginata wurde in der bayerischen Molasse zum ersten Mal beobachtet. 3. Überlinger See Im Jahre 1961 wurden von Hacn Profile der OMM im Gebiet nördlich des Überlinger Sees untersucht. Die Basıs der OMM bilden hier die Heidenlöcher Schichten, die Hacn (1961: 315) aufgrund ihrer Mikrofauna mit den Ortenburger Meeressanden stratigraphisch paralleli- sierte. Sie wären damit dem Eggenburg, genauer gesagt sogar dem Mittleren Eggenburg (vgl. WENGER 1987: 186) zuzuordnen. Überlagert wird die Serie von den „Sandschiefern“ und den „Bodman-Sanden“, die beide dem Ottnang angehören. Die Grenzziehung zwischen Eggen- burg („Burdigal“) und Ottnang („Helvet“) war bis dahin stark umstritten (vgl. Hacn 1961: 296— 299). Im Zuge der vorliegenden Untersuchungen galt es nun zu prüfen, ob die Heidenlö- cher Schichten, und damit die Basis der OMM, tatsächlich Eggenburg-Alter besitzen, oder ob die von Hacn (1961) registrierte Ähnlichkeit mit den Ortenburger Meeressanden nur durch fa- zielle Einflüsse vorgetäuscht wird. Die untersuchten Proben stammen aus den Profilen Haldenhof (Sig. Prot. 3319, 3320, 3321), Sipplinger Steige (Sig. Prot. 3323, 3324, 3325, 3326, 3327), Hochbühl-Tobel/Südost (Sig. Prot. 3525), Hödinger Tobel (Slg. Prot. 3528, 3529, 3530, 3531) und Felsenkapelle (Slg. Prot. 3526, 3527). Zusammengefaßt ergibt sich folgende Faunenliste: Robulus inornatus (D’ORrs.) Caucasına cylindrica ZAPLETALOVA Bolivina concıinna (KniPscHEER & MARTIN) 163 Trıfarina angulosa (WıLLıamson) Stilostomella ottnangensis (TouLA) Stilostomella consobrina (D’ORrs.) Elphidium crispum (Linn) Elphidium flexuosum subtypicum Papr Elphidinm macellum (Fıcnteı & Moıı) Elphidium hauerinum (vD’Ors.) Elphidium glabratum CusHMAN Elphidiella heteropora (EGGeEr) Elphidiella minuta (Reuss) *Elphidiella cryptostoma semiuncisa WENGER Porosononion granosum (D’ORB.) Florilus communıs (D’ORs.) Melonis pompilioides (Fıcnteı & Motı) Ammonia beccarı (Linn£) Ammonıa propingna (Rruss) Pararotalia rımosa (Russ) Discorbis biaperturatus (POKORNY) Cancris auriculus (FicHteL & Motu) * Alabamina tangentialıs (Cıopıus) Globigerina praebulloides praebulloides Bıow Globigerina ciperoensis ottnangıensis Röcı Globigerina angustinmbilicata Boıuı *Globigerinoides trılobus immaturus Le Roy Globorotalia acrostoma WEzEL Globoquadrina dehiscens (Chapman, Parr & CoLLins) Cibicides lobatulus (WALKER & JacoB) Cibicıdoides psendoungerianus (CusHMaAn) Hanzawaia boneana (D’ORs.) Ostracoden Die mit * gekennzeichneten Arten wurden ausschließlich in der Probe vom Hochbühl-To- bel/Südost (Slg. Prot. 3525) angetroffen, deren Zugehörigkeit zu den Heidenlöcher Schichten nicht gesichert erscheint, da in diesem Profil die unterlagernden Serien der USM nicht aufge- schlossen sind und die lithologische Trennung zwischen „Heidenlöcher Schichten“ und „Sand- schiefer“ hier sehr schwierig ist (vgl. Hacn 1961: Abb. 28). Die Fauna setzt sich überwiegend aus Elphidien, Cibiciden und Ammonıa zusammen und spricht damit für seichtneritische Verhältnisse. Die stratigraphische Zuordnung der angetroffenen Fauna ist nicht einfach. Typische Eggen- burg-Formen fehlen völlig. Wegen des Auftretens von Bolivina concinna (und Elphidiella cryp- tostoma semiincisa im Hochbühl-Tobel/Südost) ist die Serie keinesfalls älter als Oberes Eggen- burg. Den einzigen sicheren stratigraphischen Hinweis liefert ein einzelnes Exemplar der Art Stilostomella ottnangensis, die bisher nur aus dem Unteren Ottnang bekannt ist (vgl. WENGER 1987: Abb. 22). Die Heidenlöcher Schichten sollen daher ins Untere Ottnang eingestuft wer- den. Die Transgression des Oberen Eggenburg ist somit in diesem Raum nicht auf den Bereich der ungefalteten Vorlandmolasse vorgedrungen. 164 4. Wirtatobel Gegenüber den früher untersuchten Profilen des Subalpinen Raumes (Kaltenbachgraben, Prien-Profil, Traun-Profil, Sur-Profil in Wenger 1987) begegnet man nun einer deutlich ande- ren faziellen Entwicklung der OMM. Man trifft hier eine grobklastische Schüttung an, die sich nicht in der Bildung von Sandsteinen erschöpft, die auch u. a. am Hohenpeißenberg und im Kaltenbachgraben zu beobachten sind, sondern in der Ausbildung mächtiger Konglomerat- komplexe gipfelt. Diesen Faziestypus kann man, von Osten kommend, erstmals in der Hau- chenberg-Molasse finden (abgesehen von kleinen Konglomeratlagen, die Höızı. 1953 noch aus Peißenberg beschrieben hat), einer mächtigen, terrestrischen Grobschüttung, die dem Eg- genburg zugerechnet wird. Im Randbereich und als Überdeckung dieses Schuttfächers wurden auch marine Sedimente des Eggenburg erwähnt (Ganss & SchmiDt-THoMmE 1953: 407; Jerz 1974: 42). Leider gelang es dem Autor bisher nicht, in den wenigen feinklastischen Lagen der Serien um den Hauchenberg und Stoffelberg Foraminiferen nachzuweisen, so daß zur Einstufung die- ser Ablagerungen hier nichts gesagt werden kann. Das Wirtatobel ist ein Seitengraben der Bregenzer Ach und kann über die Verbindungsstraße Bregenz-Langen-Scheffau erreicht werden. Diese Straße überquert das Wirtatobel genau in dem Bereich, der für den Mikropaläontologen hinsichtlich der faziellen Entwicklung interes- sant erscheint. Das gesamte Profil ist sehr gut von PLöcHiınGek et al. (1958) beschrieben worden, so daß hier bezüglich der eigenen Beprobungspunkte auf diese Arbeit und den beigelegten Plan verwiesen werden kann. Die Profilserie läßt sich lithologisch in folgender Weise gliedern: OSM Öttnang Wirtatobel-Flöz Eggenburg Kanzelfelsen-Nagelfluh Eggenburg USM: Granitische Molasse (vgl. PLOCHINGER et al. 1958: Tafel X, und SteininGer et al. 1982: Abb. 3). Im Grenzbereich Eggenburg/Ottnang schaltet sich in eine sandig-konglomeratisch-merge- lige Serie das Wirtatobel-Pechkohleflöz ein, das nur ein kurzes Stück oberhalb der Wirtatobel- Mühle (bei der Brücke über das Wirtatobel) ansteht. Bemerkenswert ist, daß sich das Flöz in exakt derselben stratigraphischen Position befindet wie im Rapoltskreuter Graben. Das nächste Kapitel wird zeigen, daß in der NE-Schweiz der höchste Teil des Eggenburg durch den limni- schen Zwischenkomplex repräsentiert ist. Mit der Grenzziehung Eggenburg/Ottnang beschäftigten sich in den letzten Jahren zahlrei- che Autoren. Resch (1977: A83) konnte durch den Nachweis von Sphenolithus belemnos Bran- LETTE & Wırcoxon im Abschnitt zwischen Kanzelfelsen-Nagelfluh und Wirtatobel-Flöz die Nannoplankton-Zone NN3 = Oberes Eggenburg nachweisen. Bürcisser et al. (1981: 298) ge- lang es, mit Hilfe von Nannoplankton- und Foraminiferen-Untersuchungen die Grenze Eg- genburg/Ottnang wenig oberhalb des Wirtatobel-Flözes zu fixieren. Nach Meinung von STEININGER et. al. (1982: 83) und Röcı (1982: 27) liegt die Grenze noch deutlich höher ım Profil. Röcı (1982: 26) wies an der Straße Bregenz—- Langen auch im Liegenden der Kanzelfelsen-Na- gelfluh Foraminiferenfaunen nach. Die im folgenden beschriebene Mikrofauna stammt aus dem Abschnitt zwischen der Kanzel- felsen-Nagelfluh und dem Wirtatobel-Flöz: 165 In Probe 6051, die direkt im Liegenden des Flözes, im oberen Teil des Steilhanges bei der kleinen Brücke (E der großen Straßenbrücke) entnommen wurde, tritt noch Elphidium orten- burgense auf und ist daher zum Eggenburg zu rechnen. Es handelt sich um harte, sandige, blau- graue Mergel. Die reichste Fauna konnte aus weichen, grauen, sandarmen Mergeln mit Kohlelagen gewon- nen werden, die unterhalb der großen Brücke im Wirtatobel anstehen (Slg. Prot. 6053). Die Probe entspricht Probenpunkt 256 bei PLöchingGer et al. (1958). Eine arme Fauna wurde in harten, plattigen, grauen Mergeln an der Straße Wirtatobel—Bre- genz, in ca. 100 m Entfernung von der Brücke angetroffen (Slg. Prot. 6052). Ammodiscus cretaceus (Reuss) Textularıa gramen D’Ors. Spiroplectammina pectinata (Reuss) Cyclammina rotundidorsata (HANTkEn) Robulus inornatus (D’Ors.) Robulus vortex (Fichte & Motı) Robulus panperculus (Reuss) Lagena striata (D’OR®.) Lagena sulcata (WALKER & JacoB) Lagena isabella (D’Ors.) Lagena laevis (MonTacu) Lagena hispida Reuss Plectofrondicularia digitalis (NEUGEBOREN) Globulina gibba (D’Ors.) Globulina granulosa (EGGEr) Globulina striata (EGGER) Bulimina elongata D’Ors. Caucasina cylindrica ZAPLETALOVA Uvigerina parviformis Parp Trıfarina angulosa (WıLLıamson) Oolina globosa (MoNnTAGU) Fissurina orbignyana orbignyana SEGUENZA Fissurina laevigata Reuss Fıssurina marginata (WALKER & Bovs) Stilostomella danuviensis WENGER Elphidium flexuosum subtypicum Parr Elphidium felsense Papr Elphidium ortenburgense (EGGER) Elphidium macellum (FıckteL & Moıt) Elphidium fichtellianum (D’Ors.) Elphidium angulatum (EsGer) Elphidium hanerinum (vD’ORrs.) Elphidium glabratum CusHuman Elphidiella minuta (Reuss) Elphidiella cryptostoma semiincisa WENGER Elphidiella dollfusi (Cusmman) Porosononion granosum (D’ORß.) Florilus communis (D’Or».) Astrononion perfossum (Cuopıus) 166 Pullenia bulloides (D’Ors.) Ammonıa beccarii (Linn£) Ammonıa propingua (Reuss) Discorbis biaperturatus (PoKoRrnY) Glabratella cf. baccata (Hrron-AıLen & EARLAND) Globigerina praebulloides praebulloides Bıow Globigerina ciperoensis ottnangiensis RöGL Globigerina dubia Esser Globigerina angustinmbilicata Boıuı Globoquadrina dehiscens (Chapman, PaRR & CoLLins) Cibicides lobatulus (WAaLkEr & JacoR) Cibicidoides pseudoungerianus (Cusmman) Heterolepa dutemplei (v’Ors».) Hanzawaia boneana (p’ORrs.) Ostracoden Es dominieren Elphidien, Ammonia und Cibiciden, die gängigen Vertreter des Flachneriti- kums. Das gemeinsame Auftreten von Elphidium ortenburgense, Elphidium felsense und Elphi- diella cryptostoma semüncisa erlaubt die sichere Einstufung ins Obere Eggenburg. Als Umlagerung aus der Kreide wurde Rotalipora sp. angetroffen. Probe 6054 wurde an der Straße Wirtatobel— Bregenz, vom Wirtatobel kommend hinter der Steinschlag-Galerie entnommen, und vertritt damit den tiefsten Profilabschnitt, nämlich das Liegende der Kanzelfelsen-Nagelfluh. Textularıa pala Czjzex Lagena hispida Reuss Bulimina elongata D’ORre. Oolına globosa (Monrtacu) Elphidinm flexuosum subtypicum Par Elphıdıum matzenense Papr Elphidium felsense Par» Elphidium angulatum (Esser) Elphidium glabratum CusHtman Elphidiella heteropora (Escer) Elphidiella minuta (Russ) Elphidiella cryptostoma semiincisa WENGER Elphidiella dollfusi (Cusmman) Florilus communis (D’Ors.) Astrononıon perfossum (Cıonıus) Pullenia bulloides (D’Ors».) Melonıs pompilioides (Fichten & Mor) Ammonia beccarü (Linn£) Pararotalia rimosa (Re£uss) ?Glabratella sp. Globigerina praebulloides praebulloides Bıow Globigerina angustiumbilicata Boıuı Cibicidoides psendoungerianus (Cushman) Hanzawaia boueana (D’Ors.) Östracoden 167 Auch hier treten Elphidium felsense und Elphidiella cryptostoma semiincisa gemeinsam auf. Dies läßt nur eine Einstufung ins Obere Eggenburg zu. Die Faunen-Assoziation aus Elphidien, Ammonia und Cibiciden weist auf flachneritische Verhältnisse hin. 5. Goldachtobel Das Profil an der Goldach bei St. Gallen ist eines der bekanntesten und am meisten beschrie- benen Querschnitte durch die jüngere Schweizer Molasse. Die Gegend wurde bereits 1903 von FaLKkner & Lupwic kartiert und besagtes Profil beschrieben (l. c. 505 ff.). Spätere Arbeiten von SAxer (1943: 228— 244) sowie von Lunwic et. al. (1931: 128— 129), Lunwıc (1934: 877— 879) und Bucni (1967:512—515) aus dem Nachbar-Profil von Sitter und Urnäsch verfeinerten die litho- stratigraphische Gliederung und befaßten sich mit der Grenzziehung Helvet/Burdigal. In dem hier untersuchten Abschnitt gliedert sich die Abfolge in 7 Einheiten (vom Hangen- den zum Liegenden): Schiefermergel (= Mergelige Molasse) Freudenberg-Nagelfluh limnischer Zwischenkomplex Seelaffe (= Muschelsandstein) Plattensandsteine limnische Serie (Kohlenflöz vom Schaugentobel) Basıskonglomerat Der höhere Teil dieser Serie wird auch als St. Galler Schichten, der tiefere Teil als Luzerner Schichten bezeichnet. Über dem Basiskonglomerat folgen zunächst limnische Serien mit Kohlebildungen. Das „Burdigal“ wird überwiegend von Plattensandsteinen aufgebaut, in die im oberen Teil (bei der Martinsbrücke) die sog. Seelaffe, ein harter Muschelsandstein eingelagert ıst. Diese Ein- schaltung tritt in anderen Profilen der Schweizer Molasse in mehreren stratigraphischen Hori- zonten auf. FALKnER & Lupwic (1903: 505) rechneten noch die gesamte Serie zum Helvet. Heute betrach- tet man die Freudenberg-Nagelfluh als den Grenzhorizont zwischen Helvet und Burdigal. Diese Nagelfluh ist an der Goldach nur mehr als schwacher Ausläufer zu registrieren. Gewisse Vorbehalte gegenüber dieser Grenzziehung äußerten Bucht et al. (1965: 91—92) (im Gegensatz zu Büchı 1967: 514 und Büchı & ScHLanke 1977: Tab. 2). Über die Foraminiferenfauna dieser Serie liegen bereits Berichte von Knıpscheer (in Büchı 1955: 273—282) und Röcı. (1982: 28) vor. Für die vorliegenden Untersuchungen konnten von folgenden Beprobungspunkten Mikro- faunen gewonnen werden: SIg. Prot. 6055: aus blaugrauen, sandarmen, bröckeligen Mergeln im Hangenden des aufge- lassenen Steinbruchs (Plattensandsteine) bei der Martinsbrücke (im Bereich zwischen Seelaffe und limnischem Zwischenkomplex). Sig. Prot. 6056: aus Mergelknauern in Plattensandsteinen aus einem kleinen Seitengraben am Weg von der Martinsbrücke nach Schaugenbädli. Sig. Prot. 6057: aus cm-dünnen Mergelschieferlagen in Plattensandsteinen knapp nördlich der Goldach-Biegung, südlich Unterebni. Diese Probe entstammt dem ältesten Teil der OMM, wenige Zehner Meter oberhalb des Basiskonglomerats, das hier den Burgberg der Ruine Rap- penstein aufbaut. 168 In diesen Proben waren folgende Foraminiferenarten nachzuweisen: Textularıa gramen D’Ors. Spiroplectammina pectinata (Reuss) Robulus inornatus (D’ORrs.) Lagena hispida Reuss Globulina gibba (D’ORrs.) Globulina rotundata (BORNEMANN) Bulimina elongata v’ORre. Caucasina cylindrica ZAPLETALOVA Bolivina sp. Trıfarina gracılis (Reuss) Fissurina orbignyana orbignyana SEGUENZA Fissurina laevigata Reuss Stilostomella danuviensis WENGER Stilostomella consobrina (D’ORs.) Elphidium flexuosum subtypicum Papr Elphidium felsense Parr Elphidium ortenburgense (EGGEr) Elphidium macellum (FıcHteL & Morı) Elphidium hauerinum (D’ORrs.) Elphıdinm glabratum Cushman Elphidium angulatum (EscGer) Elphidiella heteropora (EGGER) Elphidiella minuta (Russ) Elphidiella cryptostoma semuncısa WENGER Porosononion granosum (D’ORe.) Florilus communis (D’Ors.) Protelphidium roemeri (CusHmAn) Astrononion perfossum (Cropıus) Pullenia bulloides (D’Ors.) Globocassidulina crassa (D’ORs.) Sphaeroidina bulloides D’Ors. Ammonıa beccarü (Linnt) Ammonıa propingna (Reuss) Pararotalia rimosa (Reuss) Rosalına vilardeboana D’Or». Gyroidina soldanıi D’ORrs. Gyroidina parva CusHMan & Renz Alabamina tangentialis (CLopıus) Glabratella cf. baccata (Hrron-AıLen & EARLAND) Globigerina praebulloides praebulloides BLow Globigerina ciperoensis ottnangiensis Röcı Globigerina angustinmbilicata BoıLı Globoquadrina dehiscens (CHAPMAN, PARR & CouLins) Globorotalia acrostoma WEZEL Cibicides lobatulus (WALKER & JacoB) Cibicidoides psendoungerianus (CushMmAn) Heterolepa dutemplei (D’ORrs.) 169 Hanzawata boueana (D’Orb.) OÖstracoden Es dominieren Elphidien, Ammonza, Cibiciden, stellenweise auch Textulariiden und Flori- lus. Die Bildung erfolgte im Flachneritikum. Das gemeinsame Auftreten von Elphidium ortenburgense, Elphidium felsense und Elphı- diella eryptostoma semiincisa kennzeichnet die Serie als Ablagerung des Oberen Eggenburg. Auch in der ältesten Probe an der Goldach-Biegung (Slg. Prot. 6057) tritt bereits E/phidiella cryptostoma semiincisa auf, womit die Basis der OMM eindeutig im Oberen Eggenburg liegt. Als Umlagerung aus der Kreide war Gavelinella sp. zu finden. An der Straße von der Martinsbrücke nach Untereggen trifft man die „Schiefermergel“ an, die dem „Helvet“ zugerechnet werden. Aus dem höheren Teil dieser Sandstein-Sandmergel-Se- rie konnte aus blaugrauen, sandıigen Mergeln (Sg. Prot. 6058) folgende Mikrofauna gewonnen werden: Textularıa gramen D’ORre. Textularıa pala Czjzex Cyclammina sp. Caucasına cylindrica ZAPLETALOVA Bolivina cf. concinna (KnirscHEER & MARTIN) Trıfarina angulosa (WıiLLıamson) Elphidium flexuosum subtypicum Papr Elphidium macellum (Fıcnteı & Moıı) Elphidium angulatum (Esser) Elphidium hanerinum (D’Ore.) Elphidium glabratum Cushman Elphidiella cryptostoma semüncısa WENGER Florilus communis (D’ORrs.) Ammonia beccarıı (LinN£) Pararotalia rımosa (Reuss) Globigerina angustinmbilicata BoLLı Cibicides lobatulus (W ALKER & JacoB) Cibicidoides pseudoungerianus (CusHMAN) Östracoden Diese Fauna ist nicht eindeutig einzustufen, jedoch fehlen die typischen Eggenburg-Formen der tieferen Serie, so daß ein Ottnang-Alter wahrscheinlich erscheint. Dominant sind Faunenelemente des Flachneritikums mit Ammonia, Elphidien und Cibici- den. Westlich des Goldach-Profils ist marines Eggenburg nur mehr im Sitter-Urnäsch-Pro- fil in stark reduzierter Mächtigkeit als Einlagerung in mächtiges, limnisches Eggenburg anzu- treffen (Saxer 1943: Abb. 1; Bucht 1967: 514; Lunwic et al. 1931: 129). Im daran anschließen- den Gebiet zwischen Goldinger Tobel, Thur und Glatt (Herisau) (vgl. Arbeiten von Büchı & Werrı 1951: 193—201; FaLkner & LupwiG 1903: 510; Lupwıc 1934: 879; Saxer 1943: Abb. 1) befindet man sich im Schüttungszentrum des Hörnli-Fächers, der das Material für die kla- stischen Schüttungen auch an der Goldach geliefert hat (vgl. Bücki 1955: 258). Hier wurde das marine Milieu gänzlich aus dem Raum der Subalpinen Molasse (im bayerischen Sinne!, in der Schweiz südliche mittelländische Molasse) auf den Bereich des Vorlandes (= mittelländische Molasse) verdrängt. Erst vom Züricher See sind wieder marine Sedimente beschrieben. Das 170 Schüttungszentrum des Hörnli-Fächers entspricht nach Büchı et al. (1965: Abb. 4) einer Schwellenzone, die 2 ausgeprägte Senkungsfelder (1. S Bodensee; 2. Luzern) voneinander trennt (l. c. 102). Die angenommene Meeresverbindung im Oberen Eggenburg zwischen Bayern und dem Rhöne-Becken über die Schweiz muß im Abschnitt zwischen Züricher See und Herisau folglich an der Stirn des Hörnli-Fächers im Bereich der Vorlandmolasse gesucht werden. Marine Abla- gerungen der OMM im Vorland wurden von Büchı (1957 und 1958: 280— 285) aus dem Kanton Aargau beschrieben und zum Burdigal gestellt. Selbst in den Bohrungen Kreuzlingen I und Berlingen 1, im nördlichen Teil des Kantons Thurgau, soll noch marines Burdigal vorliegen (Buchi et al. 1965: 91—92, Taf. 1). 6. Paläogeographie des Eggenburg (Abb. 1) An der Wende Eger/Eggenburg wird allgemein eine Regression des Meeres angenommen. Wie weit sich das Meer tatsächlich in den Trogbereich, der in der Bayerischen Molasse im Ge- biet des Traunprofils und des Surprofils zu suchen ist, zurückgezogen hat, ist schwer zu bele- gen. Auf Diskordanzen wurde sogar an der Basis des Haller Schliers (Kurper & STEININGER 1975: 211; BRAumÜLLEr 1959: 6—7, 9) und in der Bohrung Mauerham 1 (Mütter 1978: 16) hın- gewiesen. Mit dem Eggenburg setzte eine langsame Transgression auf das Vorland ein, die aber im We- sten das Prien-Gebiet noch nicht erreichte. Im Mittleren Eggenburg stieß das Meer vorübergehend in den Bereich des Braunauer Troges und dessen nördliche Randgebiete vor, wo es zur Ausbildung der Ortenburger Meeressande kam. Nach kurzer Zeit zog es sich aber aus diesem Areal, das im Oberen Eggenburg eine Festlandsperiode durchlief (WEnGeER 1987: 183), wieder zurück und breitete sich im Oberen Eg- genburg entlang des Alpen-Nordrandes nach Westen aus und überflutete im Osten auch einen Teil des Vorlandes. Sedimente des Oberen Eggenburg ließen sich im Prienprofil, im Kalten- bachgraben, am Hohenpeißenberg, in Vorarlberg und bei St. Gallen nachweisen, und zwar je- weils sehr nahe der Transgressionsbasis. Im westlichen Bayern und in Süd- Württemberg scheint das Meer nicht oder kaum aus dem Subalpinen Raum auf das Vorland vorgestoßen zu sein. In der Ost-Schweiz muß dagegen die angenommene Meeresverbindung zum Rhöne-Becken im Bereich des Vorlandes (mittelländi- sche Molasse) gesucht werden, da hier der Schüttungsfächer des Hörnli das Meer aus dem Sub- alpinen Raum (südliche mittelländische Molasse) verdrängte und seinen limnisch-terrestri- schen Keil in das marine Areal vorschob — in ähnlicher Weise wie der Hauchenberg (Hochgrat- Fächer) im Allgäu, der aber möglicherweise im Oberen Eggenburg bereits überflutet wurde. Westlich des Hörnli-Fächers werden marine Ablagerungen der OMM erst wieder vom Züri- cher See beschrieben, die bereits als Teil des Sedimentationsbeckens von Luzern zu betrachten sind. Die Schwellenzone im Bereich des Hörnli-Fächers teilt den Sedimentationsraum der Schweizer Molasse in zwei Teilbecken, ein östliches im Raume südlich des Bodensees, ein west- liches im Kanton Luzern (Bucht et al. 1965: Abb. 4). Es wäre nun als nächstes ein interessantes Projekt zu erkunden, wie weit dasin den Kantonen Bern und Freiburg nachgewiesene tiefere Eggenburg (BerGer 1985: 36—45) nach Nordosten verbreitet ist. 171 = OBERES „ogenBuRG = - - MITTLERES \ oem» Er. = Mn MUNCHEN a NP - fl | ä 100 KM I G ur ( Abb. 1: Meeresverbreitung im Eggenburg Traunprofil Prienprofil Kaltenbachgraben Hohenpeißenberg Wirtatobel Goldachtobel Überlinger See Maierhof asıs der OMM: Unteres Eggenburg ohne Diskordanz auf Oberem Eger Mittleres Eggenburg Oberes Eggenburg Ottnang Schuttfächer: HO Hochgrat-Fächer BF Bodensee-(Pfänder-)Fächer HF Hörnli-Fächer ep Fe 45 £ GL “> Fr x ie ZEN) e) IE SE UNGN ). ; rn Finosal [07] VINOSHLINS S3 14V 4817 NVINOSHLINS MITHSONIAN INSTITUTION NOILMLILSNI VINOSHLINS S31IYVYY811 INSTITUTION MITHSONIAN INSTITUTION VINOSHLIWS S31UVY817 N ES SMITHSONIAN ;MITHSONIAN _ INSTITUTION \VINOSHLIWNS S314VY917 NVINOSHLINS sa3lyvyal LIBRARI MITHSONIAN INSTITUTION NOILMLILSNI IVINOSHLINS S31IUYYE11 INSTITUTION SITHSNNIAN INSTITITINN S314V48171 LIBRARIES _SMITHSONIAN REN DA FE FE EN I) ZZ NN E\% I) 2 \% E./ 53 2 Ga WAS NZ m N 2 Cs N m rs, 2 v e LI B RARI ES „SMITHSONIAN_ INSTITUTION, NOLLALLLSNI _ NVINOSHI E = SR = < Faro, =) ze 3 zZ /% } ı (@) N m = © i N y: 2 088 8 2 } RS zZ EIS 2, = / NOILNLILSNI_ NVINOSHLINS S31UVU811 LIBRARIES SMITHSONIA > (77) = = 3 u ; 4 R = x = S DD .@ 5 Sn er = = LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLI z z rc r BEL INIENRS =) a = u] RN R z gi z m ” NOILNLILSNI NVINOSHLINS 53 Iuvyg Mu BRARI ES „SMITHSON IA z z = N = = 3 z N \ 3 I: [e) Er oS KUN I 5 2 = N 2 E zZ = a 2 05 a LIBRARIES SMITHSONIAN _ INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHL = u zZ u zZ & ei = 4 er 4 Ier <: — < er 5 = m =. [o] a Aa oO _ [o} ze = z _ = x NOILNLILSNI _NVINOSHLINS_ S31I4VW4YI11 LIBRARIES _ SMITHSONI > m » Zei rm = 4 oO o g& = fe) = = pi N > = [m > > =) = > NIS E > E E 2 N E a E, "LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIN u © mu 7) z < = < S = 5 2 5 z ; 6 2 8 2 8 .- = z = zZ, = = h > = >>, = (72) i z {7} 22 [77] NOILNLILSNI_ NVINOSHLINS _LIBRARI ES SMITHSON J u 7 u 7 w 7, x = x = 2 KG < c un c < DH /f: a (=) = ° En | = = ar = 3 LIBRARIES_ SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIV = 5 = =) u: om BE ne = URN >] = Ba >) a N »> [ee > Fr > 5 BE: 2 = 2 = = IZ n z > z > NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31IUVYEIT LIBRARIES SMITHSON! (NO Yvy817 INSTITU EON Tor DC NVINOSHLINS S31UY4W? 2 INSTITU SEN « ON DC Ss31luVy INSTITU SIIuVE INSTITIIN LIBRARIES “ N SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31IYVY817 SMITHSONIAN NVINOSHLIWNS SMITHSONIAN NVINOSHLINS IIRRARIFCS CSHITUENNIAN % NVINOSHLIWNS S31UVYAI1 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION LIBRARIES _SMITHSONIAN a u 3 wu 3 3 & = E | nn — < = < 3 NNNY & END: = m. = 2 5 u = = > !YS@IT_LIBRARIES_ SMITHSONIAN_ INSTITUTION _NOLLALILSNI_NVINOSHLINS_ SI UVY LT, = [e) He [e) == NY [e) = u = = = u = = = > > > E > > Fr: m = 2 E = = 2 E 2 m z 4 z 2 ge E ITUTION __NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3I4UVYIII LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION x z = = z Ä 2 IE: E Tg < R N 5 > = z NS 5 = E N 5, & ı NN: 5 : DS = z EN 3 E E > = > = N = > SMerZ ; 17) = [77] Sr 77) = IVSAIT_LIBRARIES SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOLLNLILSNI_NVINOSHLINS E r= a zZ Wu = N uw 2 = E “a = Nr z 3 5 3 = ZN < E Pe er c = c N > E = == 4 = 4 3 a = o ’ = ° = @ 2 = 3 3 =) 2 27 25 zZ ITUTION „NOILNLILSNI_NVINOSHLIWNS _S3 IuvVyg Balz LIBRARI ES ZEMLIRSONIANSANSTITOTION 2 [o} Se je] = [eo] / = < — [0 +} _ {es} _ 7, 0 _ 5 Fa 5 e.) ES im, En) E > r > = / PA > + > b _ = » E ® E72 E z Nee oz a z ” 2 LIBRARI ES „SMITHSONIAN INSTITUZION NDLLNIELSNI „NVINOSHLINS „S3 IyV4917 & z % zZ x R < ES < N < = < zZ 3 zn Ss 79? = er 2 RG: ER E 223 5 e I RR fe) IT N ID fe] GE 5: [®) E = RN z = N N 2, / E = 5 onen? a. 5 > ; TUTION NOILNLILSNI_ NVINOSHLINS S3 IUV4817 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION B ö = (77) — 5 = = z ur RE £ = = = z S E = en E < se a z = = S & 3 E = Se ul 2 = 5 = — =) IVydI7_ LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS_ S31UVU BIT, = m A = ER h 2 ‘m g ai 8 E = za I >.) u re P.: = 5 > > >: 5 >) > u. 16% >) => e.) EZ pr Ds == in = m = z D z pn z L o ; Bez TUI ON Zn ers en ea ya im mamıea" SRarTiammaliAr an wieiriermnng nnenanr