usa älerf! DaRELRENNRR BRHRR + rn) „a I ae A R « {A " PUrICHeN FRE PINENE RT HE EA AT L HEHE 4 wit BER 1 “. 0 RICH rn Ara R a Fer) “ BER “ #. N u) 14 w .. AR RSAREHENE VE N) “un ENEN N PTR TTE Io Be IE ENIENEERT rar .“ MERK) 4 a h 4 An ? WEHT to REcH Yi rn rs EL 7 ’ Ein} 4 ’ aha ke % En Y4) Ye e ann, KR At aha Mar“ Ahr aan ie van) a r Ki "1 “ en rear e) 4 RE ER RR TAG MERAN: Y ‘ .r DEN he ® Y 5 st OHREN a“, ar BELKIN aan, K EM) K BAY $ MIR FRE LK URL HH K as & HAT ir et, a 5 alien un “0 PErEDE A BESCHTESGE E re! Ar h te a BuBR he LAN: DaREnt ie ” * x A RE s Leikaar BEIGE HT SH ART er 4 SUN NERARL BARS: N \ > Kun ; ? N nante 4 ER DICH SIEH F N * ML FRiC he .r “ R H LI.% h; Kt 2 * Kae RUE BLINK FH 4) » ar Are UN PR SEHEN MIELE IUSUR. ZAMNAR SE SAL u a | q IR hai urnkd De t ala ER E EL SEE IE ar Pakayatı u ai Y TUN) Kaum Ä DIE IL FE HE IRA BR DR FERROHE N) EAU KEN 1% K TEOE SH RR $ 1.8 N Hr MEITHL DORT EB 5 5 JE} CHOICE WETTLR ‘ SE 32 ARTE v I \ hund 0a KR h : * N H R N) se H \ , allyar s “ LER IE SE 1 r ° NRITRE ; H B Vaud ei, in wor PR EEE ICh Sa SAL IE FE e i a ' PR ae RR wi 1. 4 N . " ee ys RER Dur EE A En Kara nt Kur i } km „ * 2 aaa ir ke Her R ! NR ro Ri \ N 14a HERR: 0 Ki [.) { ” N c% iS BUSCH en Ih N LA: et u “ % rs 1? 2) A RAR] FT Hide Ike I Ka BT 7 1 N j y ' ‚ Wr h AN Y ' r R 1 N e \ Er { 19 j \ MR j { } 7 - [} 7 N ’ » j 5 \ L D “ ’ W = | } wi TIENNE IR N Pr % ur N U N A ET AR ARD RT Bd PEN: ’ 1 j a Fi Bee In u DT ENTE a AR) MD ER u I, er en = % Y \ A 4 MITTEILUNGEN 2 L / I 3 % EN der n Münchner Entomologischen Gesellschaft | 4 (E. V.) 49 — Jahrgang 1959 — (5 Tafeln) Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München und von Herrn Dr. h.c. Georg Frey, Tutzing, im Aufırage der Gesellschaft herausgegeben von Dr. Walter FORSTER Im Selbstverlag der MUNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT E.V. München den 1. Dezember 1959 Ohlberg G.: Das Verhalten der solitären Wespen Mikdelebropas Ari ' British Museum Ruwenzori Expedition 1952 . Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für aeeWandie Eatsmöktere B. v. “ | | en ihr BEE u PEN EEE Inhalt Ben des 49. Jahrganges 1959 a fi Daniel F., München: Monographie der palaearktischen Cossidae III. (Lep.) 102 I Fischer M., Wien: Die europäischen Arten der Garuns DB Wesm. Teil Va (Hym. Braconidae) . . . ........ { EAN. Freude H., München: Revision der RE Batkungen Gichasns EERAG 3 Blanch. (Deroplatus Sol.) und Nyctopetus Guer. (Col. Tenebr)) „7 os — — : Ein neuer Cordibates: C. michelbacheri. (Col. Tenebr.). . . .. 100 He Vera hlile A. A., Buenos Aires: Primera nota sobre los Mimarides de la RR Republica Ecuador Im RR ET ee Tr Schütze E., Kassel: Neue Eupithecien aus Griechenland a Kol, ee RER: “ Wagner E., Hamburg: Zwei neue Heteropteren-Arten von der Insel Kreta 39 ER Literaturbesprechungen Chiesa A.: Hydrophilidae Europae . Forster W. u. Wohlfahrt Th. A.: Die Schalen Misteleuropas Band 3, Spinner und Schwärmer, Lieferung 9—13 .. . Gates Clarke J. F.: Catalogue of the Type Specimens of Micrölenidds RC. ptera in the British Museum (aAture a described en Edward , , © 5 Meyrick. Vol. IM. Gressit I. R.: RT A EN RER BER RE LE HLAEE .r Linnsen.E. F.: Beetles of the British Isles . Plavilstshikov N..N.: Fauna SSSR.' Vol. XXIl/l. a: Zuki drovoseki, Pars 3, Subf. Lamiinae 1. Pringle I. W. S.: Insect Flight . Southwoodand Leston, Land- and Waterbugs N the British Aa es‘. Strübing H.: Schneeinsekten . Fleas, their Medical and Veterinary Importance . - Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen a er 1950 : Mosquitoes and their Relation to Disease . Krzat Br | Til | S +4 ; Verzeichnis der im 49. Jahrgang neubenannten Arten und Unterarten Se Coleoptera % Cordibates BuchelbaeBert. Freude sp. m. an ea Re ne 00 Bu Nyctopetus argentinus Freude sp. n. . „2... wel en. 74 % Dyeitipetus kaszabi Freudesp. m... 2 2m m en ee BEN yctopetus leechi Freude ap. n..... .... ats ae 1 86 BEDiyotopetus manni Frende sp..n. 3. u wor ee sl te Be 0: Nyctopetus mendözaensis Freude sp. n.... . . 2. ee. e ee 80 BEN vetopetus neuquensis Freude sp. n. nn 0. tee ne ee 76 N Fetopetus penal Kreude'sp. un... 0.2 20 cur Re AIR Nyctopefus renooensis; Freude sp. n. 2... vu e ni enge rl ie ' Nyetopetus rengoensis Alapelensis(Eneude-sap! Dt zn 2 m Se ei et 82 " 2. Nyctopetus tenebrioides Guerin rossi Freude ssp. n.. . » 2 220... - »Nyetopetus wittmeri Freude sp. n.. . . 2. 22 nme nn nn [6% Rhynchota Polymerus (Poeciloscytus) hirtulus E. Wagner sp. n:. „un... 4 Sigara selecta Fieber cretica E. Wagner ssp. n.. . . . wm... HR) Hymenoptera " Älaptus Pysidiake Öglohlin ‚sp wer 2 0 A. TR ee _ Lymaenon segquatoriinns Ogloblinsp: DE. nie a en RT NDR ’ ® #Emaenon. flagellaris. Ogloblin sp. n. ti .. .m.2 0. 8.0 ah era es 61 Lymaenon triangulifer Ogloblin sp.n.. . 2. 2 20.2.2 een. 96 " Lymaenon (Cosmocomoidea) coxalis Ogloblin p. nm... . 2. ...... 051 Lymaenon (Cosmocomoidea) seminiger Ogloblin sp. n.. . 2. .....2....99 Lymaenon (Gastrogonatocerus) dorsiniger Es Sp. SE STR ee A | " Lymaenon (Gastrogonatocerus) setulosus Ogloblin sp. n.. . » 2 ....2......% ui Opius Banthuppe.M.. Kischer-sp. n:’. wre sn ar u ine a AR Lepidoptera . Eupithecia danielata Schütze sp. n.. . . N Eupithecia denotata Hübner hellenata Sahtzb, BSP OENB 'Holeocerus holosericeus Staudinger darwesthana Daniel ssp. n.. . . . . 138 J yes A Pt nseets MITTEILUNGEN der Münchner Entomologischen Gesellschaft (E.V.) 49 — Jahrgang 1959 — (5 Tafeln) Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München und von Herrn Dr. H.c. Georg Frey, Tutzing, im Auftrage der Gesellschaft herausgegeben von | Dr. Walter FORSTER 2 a —————— Im Selbstverlag der - MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT E.V. München den 1. Dezember 1959 Münchner Entomologischen Gesellschaft (E. V.) Ehrenmitglieder: Fabrikant Dr. h. c. Georg Frey, Tutzing, Hofrat-Beisele-Str. 1 Universitätsprofessor Dr. Karl v. Frisch, München 2, Luisen- straße 14 Landgerichtsdirektor i. R. Dr. h. c. Georg Warnecke, Hamburg-Altona, Hohenzollernring 32 Vorsitzender: Professor Dr. h. ec. Fritz Skell, Dießen am Ammersee (Obb.) Johannisstraße 33 Stellvertretender Vorsitzender: Dr. Heinz Freude, München 19, Menzinger Straße 67 1. Sekretär: Dr. Walter Forster, München 19, Menzinger Straße 67 2. Sekretär: Franz Daniel, München 19, Menzinger Straße 67 ‚1. Kassier: Franz Daniel, München 19, Menzinger Straße 67 2. Kassier: Dipl. Ing. Karl Haberäcker, München 19, Siegrunestr. 6/IL1. Beisitzer: Franz Bachmeier, München 19, Menzinger Straße 67 Helmut Fürsch, München 54, Dachauer Straße 425 Dr. Erwin Haaf, Museum Georg Frey, Tutzing (Obb.) Balthasar Koch, München 19, Artilleriestraße 19/II Hermann Pfister, Hof/Saale, Hermann-Löns-Straße 29 Eugen Siaut, München 23, Brüsseler Straße 18/0 Konrad Witzgall, Dachau (Obb.), Karl-Theodor-Straße 2 Josef Wolfsberger, Miesbach (Obb.), Siedlerstraße 216 Postscheckkonto der Gesellschaft: München 31569 ° Bankverbindung: Bayerische Vereinsbank München, Maffeistr., Konto Nr. 305 719 Mitgliedsbeitrag: DM 15.— pro Jahr Anschrift der Gesellschaft: München 19, Menzinger Straße 67 . Ar 1 SMITHSONIAN .... | MITTEILUNGEN der Münchner Entomologischen Gesellschaft EV a 2 E29 | Ausgegeben am 1. Dezember 1959 Die europäischen Arten der Gattung Opıus Wesm. (Hymenoptera, Braconidae) Teil Var Von Max Fischer (Mit 12 Abbildungen) Subgenus Biosteres Först. Dieses Subgenus, welches fast durchwegs N Formen enthält, ist nur durch das Längenverhältnis gl r2, bei dem cuqul so lang wie r2 oder noch länger ist, von Opius Wesm. s. str. unter- schieden. Vom Subgenus Diachasma Först. trennt es die Beschaf- fenheit des Clypeus, der vorne gerundet ist und keine Mundspalte “frei läßt („Mund geschlossen“). Bei den europäischen Formen sind - die meisten Flügeladern kräftiger ausgebildet als bsi den anderen Opius- -Arten; r2 und cuqul sind in einer Weise geschwungen, die dem en Auge sofort die Zugehörigkeit einer Art zum Subge- Ga Teil Ta: Ann. Mus. Civ. Stor. Nat. Genova, 70, 1958, p. 33— 70. \ Teil Ib: Ann. Mus. Civ. Stor. Nat, Genova, 70, 1958, p. 245— 304. Teil Ila: Deutsch. Ent. Z., N. F. 4, 1957, p. 332—358. Teil IIb: Ann. Hist. Nat. Mus. Nat. Hung., 50, 1958, p. 241—260. Teil Ile: Opuse. ent., Lund, 24, 1959, p. 55—78. Teil Ild: Ann. Nat. Hist. Mus. Wien, 62, 1958, p. 210—219. Teil III: Beitr. Ent., 8, Nr. 1/, 1958, p. 189—212. Teil IV a: Ann. Zool., Warschau, im Druck. Teil IV b: Acta ent. Mus. Nat. Pragae, 32, 1958, p. 295—316. 0° Teil V’b: Polsk. Pis. Ent., im Druck. Teil VI: Ann. Mus. Civ. Stor. Nat. Genova, 71, 1959, p. 145— 161. Mitteilungen d. Münchn. Ent. Ges. 49 (1959) 1 2 M. Fischer: Gattung Opius Wesm. V. nus Biosteres Först. verrät; das Stigma ist gewöhnlich ziemlich schmal und lang, r entspringt nicht weit vor der Mitte oder über- haupt aus der Mitte. Diese augenfälligen Verschiedenheiten haben wohl dazu geführt, daß Biosteres Först. in Europa als eigenes Ge- nus aufrecht erhalten wurde. Das Studium der amerikanischen Arten hat jedoch gezeigt, dal es zwischen Opius Wesm. und Bio- steres Först. dadurch, daß die erwähnte Verschiedenheit des Flü- gelgeäders innerhalb dieser Gruppe nicht konstant ist, fließende Übergänge gibt, so daß es nicht möglich erscheint, die beiden For- menkreise gattungsmäßig zu trennen. Diesem Umstand hat Gahan (Proc. U. S. Nat. Mus. 49, 1915, p. 66) Rechnung getragen, indem er die bis dahin getrennten Gattungen wieder zu einer einzigen ver- . ä 3 H \ j 4 einigte. Subgenotype: Bracon carbonarius Nees, Hym. Ichn. aff. Mon. I, 1834, p. 58, Nr. 13. Die Arten lassen sich ohne Schwierigkeiten wie folgt in zwei a a a nat Ha Er verschiedene Sektionen trennen: 1. Sternauli krenuliert oder runzelig . . . . . . Sektion A - Sternauli glatt oder fehlend . Zr... vers Bektonse Sektion A In diese Sektion können 15 europäische Arten gestellt werden. Diese sind zum Teil sehr häufig und weit verbreitet, einige aber, wie z. B. O. scabriculus Wesm., sind dagegen ausgesprochen selten und bisher nur in wenigen Exemplaren bekannt geworden. Außer- dem wurden 2 exotische Formen berücksichtigt, welche als Para- siten von Ceratitis capitata nach Süd-Europa importiert wurden und dort vielleicht noch vorkommen. Ferner wurde aus Gründen der Zweckmäßigkeit noch eine japanische Species, O. aino Wat., hier mitbehandelt. 1.,R: endet vor der Flügelspitze (Abb. 2,11)... 7. 222 7E — Roreicht an die Flügelspitze (Abb. 5, 8,12). . . .... 1 2 ER 2. Mesonotum mit einem breiten, kr aller oder runzeligen Längseterten in der Mitte, der bis an den Vorderrand reicht scabrieulus Wesm. — Mesonotum ohne solchen Längsstreifen in der Mitte... 2. 2... 8 3. Die hinteren Abdominaltergite braun, nur ihre Endränder dunkel elypealis Thoms. — Der ganze Hinterleib schwarz oder nur die Hinterleibsmitte schwach ge- Bräune a2. ann u, 25 4. n. rec. schwach Ktefurkab. a — n. rec. postfurkal oder interstitial a Re . Sternauli regelmäßig krenuliert ultor (Fö.) Fi. au M. Fischer: Gattung Opius Wesm. V. 3 - — Sternauli kräftig unregelmäßig krenuliert cubocephalus (Tel.) 6. Augen klein, Schläfen länger als die Augen, Abstand des Scheitels vom oberen Augenrand halb so groß wie die Augenhöhe (Abb. 9) sylvaticus Hal. — Augen bedeutend größer, Schläfen nicht länger oder etwas kürzer als die Augenlänge, Abstand des Scheitels vom oberen Augenrand nur ein Viertel er En Drittel.den#Augenhöhe:. u 14 "an a naar ae ec T 7. cuqul so lang wie r2 (Abb. 11) wesmaelii Hal. — cuqul bedeutend länger als r2 (Abb. 2) arenarius Stelf. RE BE I a in ee ea ee ra Se En EcHWELZET A 0 a a el 2 9. Kopf dicht punktiert Tullayayi (Silv.) — Kopfglatt . . . ? ; a AO 10. Propodeum glänzend, eat. nur mit der Arscla in Ser Mitte tryoni Cam. — Propodeum netzartig runzelig aino Wat. 11. Clypeus mit auffallend langer, dichter und heller Behaarung (Abb. 4) N blandus Hal. _ — Glypeus nur mit spärlichen Haaren besetzt (vergl. Abb. 9). . . .. . 2 12. Hinterleib von der Mitte wer oder hinter dem ersten Tergit gelb oder rotbraun oder braun. . . a Ne — Hinterleib ganz dunkel oder nur ie Mitte I BT BE RR 13. Hinterleib hinter dem ersten Tergit gelb, Scutellum glatt bicolor Wesm. — Hinterleib vorwiegend braun oder nur das Ende des Abdomens rotbraun, Scu- tellum runzelig . . . A 14. Hinterleib von der Mitte ve dritten ee aeefongen hell othräm haemorrhoeus Hal. — Hinterleibstergite vom zweiten angefangen en mit dunklen Endrändern castaneiventris Thoms. 15. cuqul länger als r2 Sr Ge see ne ak he SR Fr — cuqul nicht länger als r2 (Abb.6). . . . ge HT, 16. n. rec. schwach postfurkal; alle Hüften, Fiinteiichenkel kleine: Spitzen der Hinterschienen und Hintertarsen schwarz (Abb. 12) xanthippe n. sp. — n. rec. interstitial, Beine ganz gelb (Abb. 6) brevipalpis Thoms. 17. Seutellum hinten runzelig, Bohrer äußerst kurz vorstehend rustieus Hal. — Scutellum ganz glatt, Behrer so lang wie das erste Tergit punctiseuta Thoms. Opius aino Wat. Opius aino Watanabe, Ins. Mats. 13, 1938, p. 35, QI'. J-Kopf: Mehr als doppelt so breit wie lang, glatt, hinter den Augen gerundet, Schläfen etwas kürzer als die Augen, Hinterhaupt . in der Mitte gebuchtet. Gesicht breiter als hoch, Mittelkiel nicht differenziert, stark punktiert und kurz behaart, mit zwei kurzen, _ vagen Längseindrücken beiderseits der Mitte; Clypeus vom Gesicht nicht getrennt, nur die Basalgrübchen deutlich sichtbar, Vorder- v3 ‘_ rand glatt. Wangen so lang wie die Mandibelbreite an der Basis; Mund geschlossen, Mandibeln an der Basis erweitert, aber ohne a 1 4 M. Fischer: Gattung Opius Wesm. V. Basalzahn, Palpen etwas kürzer als die Kopfhöhe. Fühler schwach borstenförmig, um die Hälfte länger als der Körper, 43—48 glied- rig, die Geißelglieder gegen das Ende zu an Länge allmählich ab- nehmend und schwach voneinander abgesetzt. Thorax: Um ein Drittel länger als hoch, um ein Drittel höher und deutlich schmäler als der Kopf, Oberseite gleichmäßig gewölbt. Mesonotum in den Vorderecken gerundet, sehr fein behaart, aber keine Punktur erkennbar, Notauli vorne tief eingedrückt, reichen auf die Scheibe, erlöschen aber hier, in der Tiefe nicht krenuliert, “ Rückengrübchen wenig verlängert, Seiten nur an den Tegulae ge- randet; Praescutellarfurche tief. in der Tiefe krenuliert und seit- lich nicht abgekürzt; Scutellum glatt, seitlich gerandet; Postscu- tellum ohne Skulptur; Propodeum gleichmäßig weitmaschig netz-_ artig skulptiert. Seiten des Prothorax und Mesopleuren glatt und glänzend, Sternauli breit eingedrückt und schwach krenuliert, hin- tere Mesopleuralfurchen einfach. Beine gedrungen gebaut, Hinter- schenkel dreimal so lang wie dick. Flügel: Sehr schwach getrübt, fast hyalin; Stigma breit, drei- eckig, r entspringt aus der Mitte, rl einen stumpfen Winkel mit r2 bildend, halb so lang wie die Stigmabreite, r2 kürzer als cuqul, r3 gerade, wenigstens viermal so lang wie r2, R reicht an die Flügel- . spitze, CGu2 parallelseitig, n. rec. schwach postfurkal, fast inter- stitial, d doppelt so lang wie n. rec., Nervulus stark postfurkal, B geschlossen, n. par. entspringt unter der Mitte von B; n. rec. im Hinterflügel vorhanden. Abdomen: Erstes Tergit so lang wie hinten breit, nach vorne bis zu den seitlich schwach vortretenden Tuberkeln schwächer, dann stärker verengt, die zwei starken, leicht geschwungenen seit- lichen Längskiele reichen bis in die hintere Hälfte; der Rest des Abdomens ohne Skulptur. NG Färbung: Rotgelb. Geschwärzt sind: Fühler, Mandibelspitzen und alle Klauenglieder. Palpen gelblich, Flügelnervatur braun. Hinterschienenspitzen und Hintertarsen etwas dunkler. Relative Größenverhältnisse Körperlänge: 102 Absolute Körperlänge: 3,2 mm. ih: Kopf: Breite — 26, Länge — 13, Höhe — 22, Augenlänge — 8, Augenhöhe — 12, Schläfenlänge — 5, Gesichtshöhe — 14, Gesichtsbreite — 18, Palpenlänge — 20. Fühlerlänge — 170. Thorax: Breite — 24, Länge — 41, Höhe — 30, Hinterschenkellänge — 22, Hinterschenkelbreite —= 7. Ka E.. R ‚ M. Fischer: Gattung. Opius Wesm. V. [9] Flügel: Länge — 100, Breite — 45, Parastigma —= 5, Stigmalänge — 25, Stig- miabreite —=/L, rl — 3, 172 =.8, 173 — 35, cuqul — D,cuquR = 7,5, cul=14, cu2 = 15, cu3d = 35, n..rec. = 8, d = 17. Abdomen: Länge — 48. Breite = 25; 1. Tergit Länge — 14, vordere Breite — 9, hintere Breite — 13. Weibehen: Dürfte vom Männchen nicht verschieden sein. Bohrer etwas länger als das Abdomen, Hinterleib etwas breiter, Fühler 41—48 gliedrig. Fundort: Japan: Hokkaido. Opius arenarius Stelf. (Abb. 1 u. 2) Ofius arenarius Stelfox, Ent. mon, Mag., im Druck. Q-Kopf: Robust gebaut, von oben gesehen rechteckig, glatt, weniger als doppelt so breit wie lang. hinter den Augen gleich breit wie zwischen den Augen und hier nicht verjüngt, Schläfen fast län- ger als die Augen. Gesicht bedeutend breiter als hoch, deutlich punktiert und fein behaart, mit stumpfem, glänzendem, aber deut- lichem Mittelkiel; Clypeus halbkreisförmig, vorne schwach gerun- det, durch einen deutlichen Einschnitt vom Gesicht getrennt, stär- ker punktiert als das Gesicht und kaum gewölbt. Wangen so lang wie die basale Mandibelbreite. Mund geschlossen, Mandibeln an der Basis nicht erweitert, Palpen wenig kürzer als die Kopfhöhe. Fühler fast borstenförmig, so lang wie der Körper, 33gliedrig, das dritte Fühlerglied nur doppelt so lang wie breit, die folgenden kürzer, die terminalen auch schmäler werdend, das vorletzte Glied um die Hälfte länger als breit, alle Geifßelglieder deutlich voneinander ab- . gesetzt. 9 mm Abb, Tr: Abb. 2: Opius arenarius Stelf. — Kopf Opius arenarius Stelf. — Vorderflügel von oben. Thorax: Um zwei Fünftel länger als hoch, um die Hälfte hö- her als der Kopf und gleich breit wie dieser, Oberseite gleichmäßig gewölbt. Mesonotum vorne gerundet, größtenteils glatt und glän- 6 M. Fischer: Gattung Opius Wesm. V. zend, der vordere abschüssige Teil dicht punktiert und fein behaart, Notauli vorne tief, auf der Scheibe fehlend, ihr Verlauf jederseits durch einen fein und schütter punktierten Streifen angedeutet, Rückengrübchen als flacher Eindruck ausgebildet, dessen Umge- bung deutlich punktiert, Seiten überall gerandet, die Randfurchen gehen jederseits im Bogen in die Notauli über; Praescutellarfurche krenuliert; Seutellum schwach erhaben, runzelig-punktiert; Post- seutellum in der Mitte mit schwacher Skulptur; Propodeum gleich- mäßig grob runzelig. Seiten des Prothorax grob und irregulär ge- runzelt; Mesopleuren nur in der Mitte glatt, Sternauli sehr breit und grob, irregulär krenuliert-runzelig, sie setzen sich nach vorne und oben in Form eines runzeligen Streifens bis an die Tegulae fort und trennen die Vorderecken ab, hintere Mesopleuralfurchen krenuliert; Metapleuren gleichmäßig runzelig. Beine gedrungen, Hinterschenkel dreimal so lang wie dick. Flügel: Hyalin; Stigma nach beiden Seiten etwa gleichmäßig verjüngt, r entspringt etwas hinter der Mitte, rl so lang wie die Stigmabreite, im Bogen in r2 übergehend, r2 mehr als um ein Drit- tel kürzer als cuqul, r3 fast gerade, am äußersten Ende nach ein- wärts gebogen, dreimal so lang wie r2, R endet vor der Flügelspitze, Cu2 nach außen wenig verengt, n. rec. fast interstitial, d um die Hälfte länger als n. rec., B geschlossen, n. par. entspringt aus der Mitte von B; n. rec. im Hinterklügel vorhanden. Abdomen: Erstes Tergit so lang wie hinten breit, nach vorne stark, etwa gleichmäßig verjüngt, hier halb so breit wie hinten, zur Gänze längsstreifig-runzelig; die seitlichen Tuberkeln klein, aber deutlich sichtbar; der Rest des Abdomens ohne Skulptur; Bohrer versteckt. Färbung: Schwarz. Braun sind: Vorderrand des Clypeus, Mundwerkzeuge mit Ausnahme der Mandibelspitzen, einige Stel- len der Fühlerbasis, Tegulae, Flügelnervatur und alle Beine. An den letzteren sind alle Klauenglieder, die Hinterhüften größtenteils und die Mittelhüften an der Basis schwarz. Stigma an der Basis aufge- hellt. Relative Größenverhältnisse Körperlänge: 113. Absolute Körperlänge: 3,53 mm. ‚ Kopf: Breite — 28, Länge = 15, Höhe — 22, Augenlänge = 7, Augenhöhe — 13, Schläfenlänge —= 8, Gesichtshöhe — 13, Gesichtsbreite — 18, Palpenlänge — 18, Fühlerlänge = 115. Thorax: Breite — 28, Länge — 48, Höhe — 33, Foneece r —=2% Hinterschenkelbreite — 7. M. Fischer: Gattung Opius Wesm. V. 4 Flügel: Länge = 110, Breite — 50, Parastigma — 5, Stigmalänge — 28, Stig- Mmabreite-— 6, ı1 —= 6, 72 = 9, 13 — 26, cuqul — 15, cuqu2 —= 6, cul=14, @u2 = 20, cu3 = 30, n. rec. = 9, d = 14. Abdomen: Länge — 50, Breite — 27: 1. Tergit Länge — 15, vordere Breite — 6, hintere Breite — 16. Männchen: Unbekannt. Fundort: Irland. Anmerkung: Diese Art steht dem Opius wesmaelii Hal. am nächsten. Sie unterscheidet sich von letzterem vor allem durch den im Verhältnis zur ersten Cubitalquerader bedeutend kürzeren zwei- ten Radialabschnitt. Die Runzelung auf den Mesopleuren ist viel ausgedehnter; sie läßt nur einen verhältnismäßig schmalen Streifen in der Mitte frei. Die Kopfform ist etwas abweichend, und zwar ist das Hinterhaupt bedeutend weniger stark ausgebuchtet, die Augen etwas kleiner (wodurch sich diese Form dem O. sylvaticus Hal. et- was nähert) und die Gesamtbreite ein wenig geringer. Die Fühler sind merklich kürzer als bei OÖ. wesmaelii Hal. und die einzelnen Geißelglieder gedrungener gebaut. Opius bicolor Wesm. Oßius bicolor Wesmael, Nouv. M&m. Acad. Sci. Bruxelles 9, 1835, p. 151, DE. 31a. Oßius bicolor Haliday, Ent. Mag. #, 1837, p. 220. Nr. 48, 9g'. Stenospilus vagator Förster, Verh. naturh. Ver. preuß. Rheinl. 19, 1862, p. 258. Art nicht beschrieben. Biosteres bicolor Marshall, Trans. ent. Soc. London, 1891, p. 52, Nr. 3, QgJ'. Biosteres bicolor Marshall, Spec. Hymen. Europe V, 1894, p. 394, QJ". Oßius bicolor Thomson, Opusc. entom. 1895, p. 2201, Nr. 58, 9. Biosteres bicolor Dalla Torre, Cat. Hymen., 4, 1898, p. 55. Stenospilus vagator Dalla Torre, Cat. Hymen., 4, 1898, p. 69. Biosteres bicolor Szepligeti, Genera insect., Fasc. 22, 1904, p. 161. Biosteres bicolor Graeffe, Boll. Soc. Adr. Sci. Nat. Trieste, 24, 1907, p. 159. (Geogr.) Opius bicolor Fischer, Deut. ent. Z., N. F. 4, 1957, p. 53. Q-Kopf: Doppelt so breit wie lang, glatt, hinter den Augen geradlinig verschmälert, Schläfen so lang wie die Augen, schütter ' punktiert und behaart, Hinterhaupt stark gebuchtet. Gesicht brei- ter als hoch, mit stumpfem Mittelkiel in der oberen Hälfte, deut- lich punktiert und behaart, glänzend; Clypeus halbkreisförmig, ebenfalls punktiert und etwas behaart, sein Vorderrand stumpfwin- kelig vorgezogen. Mund geschlossen, Mandibeln an der Basis er- weitert, Palpen wenig kürzer als die Kopfhöhe. Fühler borstenför- "mig, die Geißelglieder langgestreckt, erst im letzten Viertel dünner werdend, 3ögliedrig, um ein Drittel länger als der Körper. 8 M. Fischer: Gattung Opius Wesm. V. Thorax: Um die Hälfte länger als hoch, höher und etwas schmäler als der Kopf, Oberseite gerundet. Mesonotum vorne ge- rundet, spärlich, aber deutlich punktiert und schütter behaart, No- tauli vorne tief und gerunzelt, auf der Scheibe fehlend, Seiten über-- all fein gerandet, neben dieser Randung eine feine Runzelung, Rük- kengrübchen tief und wenig verlängert. Praescutellarfurche flach und krenuliert; Seutellum und Postscutellum glatt und glänzend; Propodeum stark und grob runzelig, mit einigen längeren, abste- henden Haaren, Luftlöcher rund und deutlich. Seiten des Prothorax runzelig, oben nur chagriniert; Mesopleuren glatt, Sternauli krenu- liert, ebenso die hinteren Mesopleuralfurchen, die Stellen unter den Tegulae etwas runzelig. Beine gedrungen, Hinterschenkel drei- mal so lang wie dick. Flügel: Hyalin; Stigma keilförmig, r entspringt aus dem vor- deren Drittel, rl so lang wie die Stigmabreite, mit r2 einen stump- fen Winkel bildend, r2 so lang wie euqul, r3 gerade, dreimal so lang wie r2, R reicht fast an die Flügelspitze, Cu2 nach außen wenig verengt, n. rec. postfurkal, d um ein Drittel länger als n. rec., B’ geschlossen, n. par. entspringt aus der Mitte von B; n. rec. im Hin- terflügel angedeutet. Abdomen: Erstes Tergit hinten ein wenig breiter als lang, nach vorne bis zur Mitte schwächer, dann stärker verjüngt, die seitlichen Tuberkel schwach vortretend, das ganze Tergit ziemlich regelmäßig längsgestreift; der Rest des Abdomens ganz glatt; Boh- rer versteckt. Färbung: Schwarz. Gelb sind: Mundwerkzeuge mit FR me der Mandibelspitzen, Fühlerbasen zum Teil, Tegulae, Flügel- nervatur, Abdomen vom zweiten Tergit an und alle Beine mit Aus- nahme ihrer Klauenglieder. Relative Groößenverhältnisse Körperlänge: 61. Absolute Körperlänge: 2,53 mm. Kopf: Breite — 23, Länge = 12, Höhe — 13, Augenlänge — 6, Augenhöhe — _ 11, Schläfenlänge — 6, Gerichtshöhe & — 11, Gesichtsbreite — 14, Palpenlänge = 15, Fühlerlänge = 110. Thorax: Breite — 19, Länge — 33, Höhe — 22, Hinterschenkellänge — a EN Hinterschenkelbreite — 93 % Flügel: Länge — 90, Breite — 40, Parastigma — 4, Stigmalänge — 29, Sig mabreite, =:4,5, rl = 4, r2:—. 10, r3 = 30, ’euqul'— 10, cuqu2 Are —9, cu2.— 1.6, cU3,— 29,0. Tee.-—18,.d = 11. Abdomen: Länge — 36, Breite — 20; 1. Tergit Länge — 9, vordere Breite — at hintere Breite — 11. N, 6 M. Fischer: Gattung Opius Wesm. V. 9 Männchen: Vom Weibchen nicht verschieden. ‘Verbreitung: Belgien, Deutschland, Italien (Triest), Ir- land, Österreich. Opius blandus Hal. (Abb. 3, + u. 5) Ofius blandus Haliday, Ent. Mag. #, 15837, p. 220, Nr. 47, 99. Chilotrichia blandus Förster, Verh. naturh. Ver. preuß. Rheinl. 19, 1862, p. 258. Biosteres blandus Marshall, Trans. ent. Soc. London, 1891, p. 54, Nr. 5, 9. Biosteres blandus Marshall, Spec. Hymen. Europe V, 1894, p. 351, 99". Ofius blandus Thomson, Opuse. entom., 1894, p. 2176. Nr. 1,9. Biosteres blandus Dalla Torre, Cat. Hymen. 4, 1898, p. 55. Biosteres blandus Szepligeti, Genera insect., Fasc. 22, 1904, p. 161. '9-Kopf: Weniger als doppelt so breit wie lang, glatt, von oben gesehen rechteckig, hinter den Augen nicht verengt, Schläfen so lang wie die Augen, an den Schläfen ebenso breit oder fast so breit wie zwischen den Augen, Hinterhaupt deutlich gebuchtet. Gesicht um ein Drittel breiter als hoch, dicht punktiert und behaart, mit fei- Abb. 3: Abb. 4: Opius blandus Hal. — Kopf von oben, Opius blandus Ha!. — Kopf und Thorax ın Seitenansicht. Abb. »: Opius blandus Hal. — Vor- derflügel. 10 M. Fischer: Gattung Opius Wesm. V. nem, glänzendem Mittelkiel; Clypeus breit, halbkreisförmig, vorne gerundet, in einer Ebene mit dem Gesicht liegend, durch eine tiefe Rinne vom Gesicht getrennt, auffallend lang, hell behaart, diese Behaarung besonders in Seitenansicht deutlich sichtbar, dicht punk- tiert. Mund geschlossen, Mandibeln an der Basis nicht erweitert, Palpen so lang wie die Kopfhöhe. Fühler borstenförmig, kürzer als der Körper, 34—3ögliedrig, das dritte Glied etwa zweieinhalbmal so lang wie breit, das vierte viel kürzer, alle folgenden mehr als um die Hälfte länger als breit. Thorax: Um ein Drittel länger als hoch, bedeutend höher und etwas schmäler als der Kopf, Oberseite mäßig stark gewölbt. Meso- notum ganz glatt, nur in der Nähe der Ränder mit mehr oder weni- ger zahlreichen feinsten Härchen, Vorderecken gerundet, Notauli fehlen auf der Scheibe, in den Vorderecken je eine tiefe, glatte Längsfurche, die Vorderecken selbst mehr oder weniger runzelig punktiert, Rückengrübchen etwas verlängert, Seiten an den Tegu- lae deutlich gerandet, manchmal reicht diese Randung bis in die Nähe der Vorderecken; Praescutellarfurche krenuliert; Seutellum und Postseutellum ohne Skulptur; Propodeum glänzend, größten- teils glatt, nur hinten stärker uneben, manchmal in der Mitte mit schwacher Tendenz zur Längsrunzelung. Seiten des Prothorax und Mesopleuren glatt und glänzend, Sternauli stark krenuliert, hintere Mesopleuralfurchen fein krenuliert. Beine mäßig schlank, Hinter- schenkel viermal so lang wie dick. Flügel: Hyalin; Stigma schmal, langgestreckt, nach beiden Seiten zu fast gleichartig verjüngt, r entspringt vor der Mitte, rl kürzer als die Stigmabreite, mit r2 einen stumpfen Winkel bildend, r2 so lang wie cuqul, r3 fast gerade, etwa zweieinhalbmal so lang wie r2, R reicht an die Flügelspitze, Cu2 nach außen kaum verengt, n. rec, postfurkal, d um ein Drittel länger als n. rec., Nervulus stark postfurkal, B geschlossen, n. par. entspringt aus der Mitte von B; n. rec. im Hinterflügel vorhanden. Abdomen: Erstes Tergit um ein Drittel länger als hinten breit, nach vorne gleichmäßig verengt, die seitlichen Tuberkeln schwach vortretend, mit nach hinten konvergierenden Kielen im vorderen Drittel, zur Gänze längsstreifig runzelig und mit einzel- nen abstehenden Haaren; der Rest des Abdomens ohne Sceulptur; _ Bohrer vorstehend, etwa von ein Drittel Hinterleibslänge. Färbung: Schwarz. Braun sind: Fühlerschaft, Wendeglied, Clypeus, Mundwerkzeuge, alle Beine (nur die Hinterhüften oft dunkler), Tegulae und Flügelnervatur. M. Fischer: Gattung Opius Wesm. V. 11 Relative Größenverhältnisse Körperlänge: 113. Absolute Körperlänge: 3,53 mm. Kopf: Breite — 28, Länge — 16, Höhe — 22, Augenlänge — 8, Augenhöhe — 12, Schläfenlänge — 8, Gesichtshöhe — 13, Gesichtsbreite — 17, Palpenlänge 20, Fühlerlänge — 90. - Thorax: Breite — 23, Länge = 42, Höhe — 31, Hinterschenkellänge — 25, - Hinterschenkelbreite — 6. - Flügel: Länge — 130, Breite — 55, Parastigma — 5, Stigmalänge — 35, Stig- Emabreite — 7, rl = 4, r2 — 15, r3 = 36, cuqul = 15,.cugu2 = 7, cul =11, eu2— 35, cu3 = 30, n. rec. = 10,d = 13. Abdomen: Länge — 55, Breite = 22; 1. Tergit Länge — 13, vordere Breite —|[, hintere Breite — 10; Bohrerlänge — 20. ‘Männchen: Vom Weibchen nicht verschieden. Verbreitung: C.S.R., England, Finnland, Irland, Italien (Triest), Österreich, Schweden, Ungarn. Opius brevipalpis Thoms. (Abb. 6) Opius brevipalpis Thomson, Opusc. entom., 1895, p. 2191, Nr. 35, g'. Ofius brevipalpis Marshall, Spec. Hymen. Europe V bis, 1898, p. 311, g'. Opius brevipalpis Dalla Torre, Cat. Hymen., 4, 1898, p. 59. Opius brevipalpis Szepligeti, Genera insect., Fac. 22, 1904, p. 164. Abb. 6: | Opius brevipalpis Thoms. — Vorderflügel. men, 1 mm 9-Kopf: Weniger als doppelt so breit wie lang, glatt, von oben gesehen rechteckig, Schläfen etwa um die Hälfte länger als die Augen, hinter den Augen fast etwas aufgetrieben, Kopf an den Schläfen fast breiter als zwischen den Augen, Hinterhaupt gebuch- tet. Gesicht breiter als hoch, grob punktiert, fein greis behaart, mit stumpfem, glänzendem, in der Mitte verbreitertem Mittelkiel; Cly- \ peus halbkreisförmig, mit gleicher Skulptur wie das Gesicht, durch einen deutlichen Einschnitt vom Gesicht getrennt, vorne im mitt- leren Abschnitt abgestutzt und der Rand dort wenig aufgebogen. "Mund geschlossen, Mandibeln an der Basis nicht erweitert, Palpen ‚so lang wie die Kopfhöhe. Fühler borstenförmig, 32gliedrig, um ein _ Drittel länger als der Körper, das dritte Glied dreimal so lang wie dick, die folgenden langsam kürzer werdend, noch das vorletzte bedeutend länger als breit. 12 M. Fischer: Gattung Opius Wesm. V. Thorax: Um ein Viertel länger als hoch, höher als der Kopf und etwa von gleicher Breite wie dieser, Oberseite stark gewölbt. Mesonotum glatt, in den Vorderecken gerundet, Notauli vorne sehr tief und krenuliert, reichen auf die Scheibe, erlöschen aber hier, münden vorne in je ein kleines, dreieckiges Runzelfeld, Rücken- grübehen wenig verlängert, Seitenränder überall aufgebogen und von einer krenulierten, schmalen Furche begleitet; Praescutellar- furche grob krenuliert, Scutellum etwas erhaben, grob gerunzelt, ebenso das Postscutellum in der Mitte; Propodeum überall gleich- mäßig grob runzelig. Seiten des Prothorax mit grober Skulptur in der vorderen Hälfte, oben und hinten glänzend, meist uneben; Me- sopleuren glatt, Sternauli breit und grob krenuliert, vordere und hintere Mesopleuralfurchen ebenfalls stark krenuliert. Beine mäßig gedrungen, Hinterschenkel 3—4 mal so lang wie dick. Flügel: Hyalin; Stigma mäßig breit, r entspringt wenig vor der Mitte, rl so lang wie die Stigmabreite, mit r2 einen stumpfen Winkel bildend, r2 etwas kürzer als cuqul, r3 dreieinhalbmal so lang wie r2, ziemlich gerade, R reicht an die Flügelspitze, Cu2 nach außen wenig verschmälert, n. rec. antefurkal oder interstitial, d um die Hälfte länger als n. rec., B geschlossen, n. par. entspringt unter der Mitte von B; n. rec. im Hinterflügel vorhanden. Abdomen: Erstes Tergit etwa so lang wie hinten breit, nach vorne bis zu den seitlichen Höckern weniger, dann stark verengt, längsgestreift, zwischen den nach vorne divergierenden seitlichen Kielen der vorderen Hälfte nur ehagriniert, hinten meist mit längs- streifiger Skulptur; der Rest des Abdomens glatt und glänzend. Färbung: Schwarz. Braun sind: Qlypeus und Hinterleibs- mitte. Gelb sind: Fühlerbasen, Palpen, alle Beine mit Ausnahme ihrer teilweise verdunkelten Tarsen, Tegulae und Flügelnervatur. \ Relative Größenverhältnisse Körperlänge: 118. Absolute Körperlänge: 3,69 mm. Kopf: Breite — 30, Länge — 17, Höhe — 21, Augenlänge — 7, Augenhöhe = _ 12, Schläfenlänge — 10, Gesichtshöhe — 14, -Gesichtsbreite — 18, Palpenlänge = 20, Fühlerlänge — 160. Thorax: Breite — 28, Länge — 44, Höhe = 32, Hinterschenkellänge — 25, Hinterschenkelbreite — 7. L Flügel: Länge — 110, Breite — 50, Parastigma — 5, Stigmalänge — 33, Stig- mabreite = 5, rl = 5, r2 — 10,:r3 — 35, cugul = 12, cugu2 — 4, cul, A: cu2 e=,.19,,eu3, — 30, nTec. 9, d — IE: Er Abdomen: Länge — 58, Breite = 28; 1. Tergit Länge = 13, vordere Breite — EN hintere Breite — 11. M. Fischer: Gattung Opius Wesm. V. 13 Weibehen: Unbekannt. Verbreitung: C. S.R., Schweden. Opius castaneiventris Thoms. 2? Opius haemorrhoeus var. 3 Haliday, Ent. Mag. #, 1837, p. 219. Nr. 46, 5 71 Opius castaneiventris en Opusc. entom. 1895, p. 2201, Nr. 59, et 5 Opius castaneiventris Marshall, Spec. Hymen. Europe V bis, 1898, p. 314, -Biosteres castaneiventris Dalla Torre, Cat. Hymen. 4, 1898, p. 56. Biosteres castaneiventris Szepligeti, Genera insect., Fase. 22, 1904, p. 161. 9-Kopf: Doppelt so breit wie lang, glatt, hinter den Augen geradlinig verschmälert, Schläfen etwas länger als die Augen, Hin- ‚terhaupt gebuchtet. Gesicht um ein gutes Drittel breiter als hoch, fein punktiert und hell behaart, glänzend, mit stumpfem, glänzen- dem Mittelkiel; Clypeus halbkreisförmig, in gleicher Ebene wie das Gesicht liegend, vorne gerundet, durch einen deutlichen Einschnitt von Gesicht getrennt, punktiert. Mund geschlossen, Mandibeln an der Basis schwach erweitert, Palpen etwa so lang wie die Kopfhöhe. Fühler fadenförmig. Thorax: Um zwei Fünftel länger als hoch, um ein Drittel höher und etwas schmäler als der Kopf, Oberseite gewölbt. Meso- notum glatt, vorne gerundet, Notauli auf der Scheibe fast erlo- schen, ihr gedachter Verlauf durch je eine Reihe feiner Härchen ‚angedeutet, Vorderecken mit je einem kleinen Runzelfeld, Rücken- grübchen nicht verlängert, dessen Nähe etwas runzelig, Seiten bis an die Vorderecken scharf gerandet und von einer Reihe feiner Bor- stenpunkte begleitet; Praescutellarfurche in der Tiefe fein krenu- liert; Seutellum runzelig; Postscutellum ziemlich glatt und glän- zend; Propodeum gleichmäßig grob gerunzelt. Seiten des Protho- rax stark runzelig. nur oben glatt; Mesopleuren glatt, Sternauli breit und krenuliert, auch die vorderen und hinteren Mesopleural- ‚furehen krenuliert. Beine mäßig gedrungen, Hinterschenkel vier- mal so lang wie dick. Flügel: Hyalin; Stigma mäßig breit, r entspringt wenig vor .der Mitte, rl fast so lang wie die Stigmabreite, mit r2 einen stumpfen Winkel bildend, r2 so lang wie ceuqul, r3 sehr schwach doppelt geschwungen, zweieinhalbmal so lang wie r2, R endet vor der Flügelspitze, Cu2 nach außen etwas verengt, n. rec. antefurkal, 'd um ein Drittel länger als n. rec., B geschlossen, n. par. entspringt etwas unterhalb der Miite von B; n. rec. im Hinterflügel vorhanden. Abdomen: Erstes Tergit etwa so lang wie hinten breit, nach vorne im flachen Bogen gerundet verengt, überall, auch zwischen 14 M. Fischer: Gattung Opius Wesm. V. den nur angedeuteten seitlichen Kielen, längsgestreift, in der Mitte der Seitenränder jederseits ein stumpfer Tuberkel; der Rest des Abdomens ohne Skulptur; Bohrer nicht vorstehend. | Färbung: Schwarz. Braun sind: Fühlerbasen, Clypeus zum | Teil, Mundwerkzeuge, alle Beine mit Ausnahme der gesehwärzten Tarsenendglieder und den Hinterschienenspitzen und die hinteren Abdominaltergite, nur die Endränder der letzteren dunkler. Relative Größenverhältnisse Körperlänge: 96. Absolute Körperlänge: 3,00 mm. Kopf: Breite — 26, Länge = 13, Höhe — 20, Augenlänge — 6, Augenhöhe — 12, Schläfenlänge —= 7, Gesichtshöhe —= 12, Gesichtsbreite = 17, Palpenlänge — 18. Thorax: Breite = 22, Länge —= 37, Höhe — 27, Hinterschenkellänge — 21, Hinterschenkelbreite — 5,5. Flügel: Länge = 105, Breite — 45, Parastigma —= 5, Stigmalänge — 27, Stig- mahbrete = 5, 11l=4,172 = MW, r3 ='27, cuqul = 11; euqu2 = 5, cal 33 eu2 1%. cu3 = Au mıreecH .84d = IE Abdomen: Länge — 46, Breite — 18; 1. Tergit Länge — 11, vordere Breite —7, hintere Breite — 13. Männchen: Vom Weibehen nicht verschieden. Verbreitung: England, Irland, Schweden. Anmerkung: Herr A. W. Stelfox sandte mir freundlicher Weise ein Männchen aus Irland (Murrough, Co. WL., leg. St elfox, (4) 5. VIII. 1952), welches er für O. haemorrhoeus var. $ Hal. hält. Dieses Stück stimmt mit dem O. castaneiventris Thoms. genau überein, nur der n. rec. ist interstitial, während er bei der Thom- sonschen Art deutlich antefurkal ist. Obwohl nach Einzelstücken kaum entschieden werden kann, ob die beiden spezifisch verschie- den sind, dürfte es sich doch kaum um mehr als verschiedene Ras- sen einer Art handeln. Die Fühler des genannten Männchens sind fadenförmig, etwas länger als der Körper, 37gliedrig, das dritte Fühlerglied dreimal so lang wie breit, gegen das Ende zu nehmen die Geißelglieder an Länge etwas ab, das vorletzte Glied doppelt so lang wie breit, die Geißelglieder wenig deutlich voneinander abge- setzt. Opius elypealis Thoms. (Abb. 7) Opßius elypealis Thomson, Opusc. entom., 1895, p. 2202, Nr. 63, 9. Opius elypealis Marshall, Spec. Hymen. Europe V bis, 1898, p. 315, 9. Oßius elypealis Dalla Torre, Cat. Hymen., 4, 1898, p. 60. Ofius elypealis Szepligeti. Genera insect., Fasc. 22, 1904, p. 164. M. Fischer: Gattung Opius Wesm. V. 15 Abb. 7: Opius elypealis Thoms. — Kopf von vorne. 0,5 mm 9-Kopf: Kaum doppelt so breit wie lang, glatt, hinter den Augen gleich breit wie an den Augen oder wenig schmäler, Schläfen etwas länger als die Augen, nach hinten nicht verschmälert, Hinter- haupt stark gebuchtet. Gesicht wenig breiter als hoch, glänzend, stark punktiert und fein behaart, der auffallende Mittelkiel geht unten in eine breitere, glatte und glänzende Fläche über, die bis zum Clypeus reicht; Clypeus breit, halbkreisförmig, stark punk- tiert und konvex, vorne gerade abgestutzt, die Linie, die ihn vom Gesicht trennt, mehr oder weniger verwischt, mit schütterer, län- ger abstehender Behaarung. Mund geschlossen, Mandibeln an der Basis schwach erweitert oder überhaupt mit einfachem Rand, Pal- pen so lang wie die Kopfhöhe. Fühler borstenförmig, um ein Vier- tel länger als der Körper, 38—40gliedrig, das dritte Fühlerglied zweieinhalbmal so lang wie breit, die folgenden kürzer, die letzten “auch schmäler werdend, das vorletzte Glied zweimal so lang wie breit. Thorax: Um ein Drittel länger als hoch, um die Hälfte höher als der Kopf und etwa gleich breit wie dieser, Oberseite gewölbt. Mesonotum vorne gerundet, glatt, vorne und an den Seiten schütter behaart, Notauli auf der Scheibe fehlend, vorne an ihrer Stelle ein breiteres Runzelfeld jederseits ausgebildet, Rückengrübchen etwas verlängert, Seiten bis an die Vorderecken breit gerandet; Praescu- tellarfurche flach und scharf krenuliert: Seutellum etwas erhaben, vorne glatt, hinten punktiert-runzelig; Postscutellum fein skulp- ‚ tiert; Propodeum sehr grob runzelig. Seiten des Prothorax stark ge- runzelt, nur ganz oben mit glatter Stelle; Mesopleuren glatt, Stern- auli sehr breit und kräftig gerunzelt, ebenso die vorderen Meso- pleuralfurchen und ein größeres Feld unter den Tegulae, hintere Mesopleuralfurchen schmal und krenuliert. Beine mäßig schlank, Hinterschenkel viermal so lang wie breit. AT Ka II 16 M. Fischer: Gattung-Opius Wesm. V. Flügel: Hyalin; Stigma schmal, nach beiden Seiten etwa gleichmäßig verjüngt, r entspringt fast aus der Mitte, rl kürzer als die Stigmabreite, einen stumpfen Winkel mit r2 bildend, r2 so lang wie cuqul, r3 fast gerade, dreimal so lang wie r2, R reicht nicht an die Flügelspitze, Cu2 nach außen schwach verengt, n. rec. schwach postfurkal oder fast interstitial, d um ein Drittel länger als n. rec., B geschlossen, n. par. entspringt unter der Mitte von B; n. rec. im Hinterflügel schwach angedeutet. Abdomen: Erstes Tergit etwas länger als hinten breit, nach vorne gleichmäßig verjüngt, stark längsgestreift, mit zwei nach hinten konvergierenden Kielen an der Basis; der Rest des Abdo- mens ohne Skulptur; Bohrer versteckt. Färbung: Schwarz. Braun sind: untere Hälfte des Clypeus, Mundwerkzeuge mit Ausnahme der Mandibelspitzen, Fühlerschaft, Wendeglied, Tegulae, Flügelnervatur (diese mehr gelblich), alle Beine mit Ausnahme der dunkleren Hüften und Tarsenendglieder und die hinteren Abdominaltergite. Diese haben einen dunklen Endrand. Relative Größenverhältnisse Körperlänge: 120. Abso:.ute Körperlänge 3.75 mm. Kopf: Breite — 32, Länge — 17, Höhe — 25, Augenlänge — 8, Augenhöhe — 12, Schläfenlänge — 9, Gesichtshöhe — 18, Gesichtsbreite — 21, Palpenlänge — 26, Fühlerlänge — 150. Thorax: Breite — 33, Länge — 48, Höhe — 36, Hinterschenkellänge — 28, Hinterschenkelbreite — 7. \ Flügel: Länge — 120, Breite — 50, Parastigma — 5, Stigmalänge — 25, Stig- mabreite = 6, rt —= 4, r2 = 11/13 = 32, cuqul = 11, euqu2—A4, eul—45, eu2,— 21 cus — 839, nSree, —;10,rd = 13: Abdomen: Länge — 55, Breite — 24: 1. Tergit Länge —= 15, vordere Breite 8, hintere Breite — 12. Männchen: Unbekannt. Verbreitung: Deutschland, Schweden. Opius eubocephalus (Tel.) Bicsteres cubocephalus Telenga, Wiss. Arb. Kiew, 2, 1950, p. 303, J'. J-Kopf: Doppelt so breit wie lang, glatt, von oben gesehen | rechteckig, hinter den Augen nicht verjüngt, Schläfen fast um die Hälfte länger als die Augen, Hinterhaupt fast gerade. Gesicht um ein Drittel breiter als hoch, deutlich punktiert und weißlich be- haart, der deutliche Mittelkiel nach unten zu in ein glattes, drei- al ee ee ee ee ee en Zn ne M. Fischer: Gattung Opius Wesm, V. 17 eckiges Feld erweitert; Clypeus halbkreisförmig, vom Gesicht fein abgesetzt, an der Basis mit deutlichen Grübchen, vorne gerundet vorgezogen, stark konkav, von gleicher Skulptur wie das Gesicht und ebenso behaart. Augen auffallend klein, Wangen halb so lang wie die Augen. Mund geschlossen, Mandibeln an der Basis nicht er- weitert. Palpen viel kürzer als die Kopfhöhe. Fühler fast fadenför- ‚mig, ‚gegen das Ende zu nur unwesentlich dünner werdend, 40glied- rig, etwas länger als der Körper. Thorax: Um ein Drittel länger als hoch, bedeutend höher und merklich schmäler als der Kopf, Oberseite gewölbt. Mesonotum vorne gerundet, Notauli vollständig, reichen bis an das Rücken- grübchen, sind auf der Scheibe jedoch nicht punktiert, der vordere Teil des Mesonotums, besonders aber die Vorderecken, stark run- zelig punktiert und behaart, der Rest des Mesonotums ganz glatt, die hinteren zwei Dritteln der Seitenränder stark aufgebogen, aber nicht punktiert; Praescutellarfurche krenuliert; Scutellum hinten gerunzelt, vorne beiderseits mit einem kleinen Buckel; Postseu- tellum glatt; Propodeum gleichmäßig grob runzelig. Seiten des Prothorax in den vorderen Furchen und in deren Nähe gerunzelt, ‚sonst glatt; Mesopleuren glatt, vordere Mesopleuralfurche stark un- eben, besonders unter den Tegulae, die hintere oben einfach, unten schwach krenuliert, Sternauli sehr breit und unregelmäßig grob runzelig. Beine gedrungen, Hinterschenkel 3—4mal so lang wie dick. Flügel: Hyalin:; Stigma halbelliptisch, r entspringt aus der Mitte, r1 so lang wie die Stigmabreite, mit r2 einen stumpfen Win- kel bildend, r2 kürzer als cuqul, r3 fast gerade, dreieinhalbmal so lang wie r2, R endet weit vor der Flügelspitze, Cu2 nach außen schwach verengt, n. rec. stark antefurkal, d um ein Drittel länger ‚als n. ree., Nervulus stark postfurkal, B geschlossen, n. par. ent- springt unter der Mitte von B; n. rec. im Hinterflügel vorhanden. Abdomen : Erstes Tergit so lang wie hinten breit, hinten dop- . pelt so lang wie vorne, nach vorne bis zu den Stigmen schwächer, - dann stärker verjüngt, das ganze Tergit unregelmäßig längsstreifig . ‚skulptiert, die seitlichen Kiele schwach ausgebildet; der Rest des Abdomens ohne Skulptur. Färbun g: Schwarz. Braun sind: erstes und zweites Fühler- glied, Mundwerkzeuge, alle Beine, nur ihre Klauenglieder und Hin- terschienenspitzen dunkler, Tegulae und Flügelnervatur. Mitteilungen d. Münchn. Ent. Ges. 49 (1959 2 18 M. Fischer: Gattung Opius Wesm. V. Relative Größenverhältnisse Körperlänge: 111,5. Absolute Körperlänge: 3,48 mm. Kopf: Breite — 30, Länge — 15,5, Höhe — 25, Augenlänge — 6,5, Augenhöhe —12, Schläfenlänge —.9, Gesichtshöhe —= 15, Gesichtsbreite — 20, Palpenlänge = 15, Fühlerlänge — 130. Thorax: Breite — 26, Länge — 44, Höhe —32, Hinterschenkellänge — 24, Hinterschenkelbreite — 7. Flügel: Länge — 115, Breite — 50, Parastigma — 6, Stigmalänge —= 30, Stigma- breite =», r1 = 4:72 = 9, 13 Bl, euqul = 3, (eug2 = 57cal u cu2 se .19,,.Cu3— 25; n. rec: — 9, d = Abdomen: Länge — 52, Breite — 22; 1. Tergit Länge — 15, vordere Breite —8, Breite an den Tuberkeln —= 14, hintere Breite — 16. Weibchen: Unbekannt. Fundort: U.d.S.S.R., Leningrad, 17, leg. Nikolskaja. Opius fullawayi (Silv.) Diachasma Jullawayi Silvestri, Boll. Lab. Zool. Portiei, 8, 1914, p. 114, 99. Diachasma jullawayi Bartlett, J. Agric. Univ. P. Rico, 25, 1941 (Biol.). Diachasma fullawayi Noble, Proc. Lin. Soc. N.S. W., 67, 1942, p. 269. ?-Kopf: Mehr als doppelt so breit wie lang, an den Augen etwas breiter als zwischen den Schläfen, dicht punktiert und be- haart, nur das Ocellarfeld und der Raum zwischen diesem und der Fühlerbasis glatt, Schläfen um ein Drittel kürzer als die Augen, gerundet, Hinterhaupt stark gebuchtet. Gesicht um ein Viertel brei- ter als hoch, dicht punktiert und behaart, mit scharfem Kiel in der oberen Hälfte, Wangen fast von halber Augenlänge; Clypeus halb- kreisförmig, glänzend, höchstens uneben, ohne Punktierung, vorne deutlich gerandet. Mund geschlossen, Mandibeln an der Basis nicht erweitert, Palpen länger als die Kopfhöhe. Fühler um ein Viertel länger als der Körper, borstenförmig, etwa 45—50gliedrig, alle Geißelglieder langgestreckt, kaum voneinander abgesetzt, das drit- te Fühlerglied dreimal so lang wie breit, die mittleren und termina- len allmählich kürzer werdend, diese auch etwas deutlicher vonein- ander abgesetzt, das vorletzte etwa um die Hälfte länger als breit. Thorax: Um zwei Fünftel länger als hoch, viel höher und schmäler als der Kopf, Oberseite stark gerundet. Mesonotum dicht punktiert und behaart, an den Vorderecken gerundet, Rückengrüb- chen stark verlängert, eine feine mittlere Längslinie reicht meist bis zum vorderen Rand, Notauli vorne tief und reichen auf die Scheibe, erlöschen erst kurz vor dem Rückengrübchen, aber auch dieser Raum ein ve niedergedrückt, Seitenränder überall scharf M. Bischer: Gattung: Nr Wesm. IV 19 ; aufgebogen; Praescutellarfurche lang und schmal, krenuliert; Seu- r tellum flach, im gleichen Niveau wie das Mesonotum liegend, spär- lich punktiert, glänzend; Postseutellum hinten krenuliert; Propo- deum mehr oder weniger grobzellig runzelig. Seiten des Prothorax ganz glatt, vorne ein wenig uneben; Mesopleuren ebenfalls ganz | glatt, Sternauli breit und weitläufig krenuliert. Beine gedrungen, - Hinterschenkel 3—4 mal so lang wie dick. Flügel: Hyalin oder sehr schwach braun getrübt; Stigma breit, halbelliptisch, r entspringt etwa aus der Mitte, r1 etwa halb so lang wie die Stigmabreite, mit r2 einen sehr stumpfen Winkel bildend, r2 so lang wie cuqul, r3 gerade, dreimal so lang wie r2, R reicht an die Flügelspitze, n. rec. postfurkal, Cu2 nach außen etwas verengt, d fast doppelt so lang wie n. rec., Nervulus fast interstitial, B ge- schlossen, n. par. entspringt ein wenig unter der Mitte von B;.n. rec. im Hinterflügel sehr deutlich. Abdomen: Eıstes Tergit wenig länger als hinten breit, nach vorne bis zu den verhältnismäßig schwachen, etwas hinter der Mitte liegenden seitlichen Tuberkeln schwächer, dann stärker verengt, Seitenränder aufgebogen, mit zwei parallelen Kielen, die bis nahe an den Hinterrand reichen, das ganze erste Tergit glatt und glän- zend; der Rest des Abdomens ohne Skulptur; Bohrer doppelt so lang wie der Hinterleib. Färbung: Rotgelb. Fühler mit Ausnahme ihrer Basen und die Mandibelspitzen verdunkelt; ul: etwas dunkler; Flü- gelnervatur braun. Relative Größenverhältnisse Körperlänge: 159. Absolute Körperlänge: 4,99 mm. Kopf: Breite an den Augen — 40, Breite an den Schläfen — 36, Länge — 18, Höhe — 28, Augenlänge — 11, Augenhöhe — 15, Schläfenlänge — 7, Gesichts- _ höhe — 20, Gesichtsbreite — 25, Wangenlänge = 7, Palpenlänge — 40, Fühler- . länge = 200. Thorax: Breite — 25, Länge — 58, Höhe —= 42, Hinterschenkellänge — 29, Hinterschenkelbreite — 9. Flügel: Länge — 115, Breite — 50, Parastigma — 6, Stigmalänge = 25, Stigma- breite = 7, r1=4r72 = 2, r3 — 38, cuqul = 11, cuqu2—=20, cul = 15, en2 = 20); cu3. — 35,0: rec. = 10, d —=.18. "Abdomen: Länge — 83, Breite — 32; 1. Tergit Länge — 23, vordere Breite — 10, hintere Breite — 20; Bohrerlänge — 160. Männchen: Vom Weibchen nicht verschieden. Verbreitung: Australien, Kenia, Nigerien, Senegal, Süd- und West-Afrika, Hawaii (Labor), Spanien. 20 M. Fischer; Gattung Opius Wesm. V. Opius haemorrhoeus Hal. * Opius carbonarius var. 2 Wesmael, Nouv. M&m. Acad. Sci. Bruxelles 9, 1835, p: 152, Nr. 32, Og'. Opius haemorrhoeus Haliday, Ent. Mag., 4, 1837, p. 219, Nr. 46, 99. Biosteres haemorrhous Marshall, Trans. ent. Soc. London, 1891, p. 53, Nr. 4, 9. Biosteres haemorrhous Marshall, Spec. Hym@n. Europe V, 1894, p. 350, 99. Ofius haemorrhous Thomson, Opusc. entom. 1895, p. 2201, Nr. 60, Q". Biosteres haemorrhous Dalla Tarre, Cat. Hymen., 4, 1898, p. 56. | Biosteres haemorrhous Szepligeti. Genera insect., Fasc. 22, 1904, p. 161. @-Kopf: Etwas weniger als doppelt so breit wie lang, glatt, an den Schläfen etwas schmäler als zwischen den Augen, hier aber nicht verengt, Schläfen so lang wie die Augen, Hinterhaupt deut- lich gebuchtet. Gesicht wenig breiter als hoch, deutlich und gleich- mäßig punktiert und fein behaart, mit stumpfem, glattem Mittel- | kiel; Clypeus halbkreisförmig, ohne Punktierung, fein behaart, in gleicher Ebene wie das Gesicht liegend, vorne leicht gerundet. Mund geschlossen, Mandibeln an der Basis nicht erweitert, Palpen so lang wie die Kopfhöhe. Fühler borstenförmig, um die Hälfte länger als der Körper, 35—40gliedrig. das dritte Fühlerglied fast dreimal so lang wie breit, das vorletzte etwa doppelt so lang wie breit. f Thorax: Um ein Drittel länger als hoch, etwas höher und schmäler als der Kopf, Oberseite stark gewölbt. Mesonotum glatt und glänzend, in den Vorderecken gerundet, Notauli vorne tief und in der Tiefe krenuliert oder stark punktiert, besonders ganz vorne, wo sie etwas verbreitert sind, reichen auf die Scheibe, erlöschen aber hier, Rückengrübchen vorhanden, Seiten bis an die Vorder- ecken gerandet und fein punktiert; Praeseutellarfurche in der Tiefe stark krenuliert; Scutellum, Mitte des Postscutellums und Propo- deum grob runzelig, letzteres besonders seitlich mit längeren, ab- stehenden, hellen Haaren. Seiten des Prothorax in den Furchen, krenuliert, der obere Teil meist uneben, aber glänzend; Mesopleu- ren glatt und glänzend, Sternauli breit und stark krenuliert, hintere Mesopleuralfurchen schmal und punktiert, die Vorderecken durch einen breiten, krenulierten Streifen abgetrennt. Metapleuren glän- zend, vordere Randfurche krenuliert. Beine mäßig schlank, Hinter- schenkel 4—5mal so lang wie breit, etwa keulenförmig, in der Nähe der Spitzen am breitesten. : Flügel: Hyalin; Stigma schmal, keilförmig, r entspringt vor der Mitte, rl länger als die Stigmabreite, einen deutlichen, stump- fen Winkel mit r2 bildend, r2 kürzer als cuqul, r3 gerade oder M. Fischer: Gattung Opius Wesm. V. 21 leicht nach außen geschwungen, mehr als dreimal so lang wie r2, R reicht an die Flügelspitze, Cu2 nach außen nicht verengt, paral- lelseitig, n. rec. interstitial oder schwach antefurkal, d um die Hälfte länger als n. rec., Nervulus stark postfurkal, B geschlossen, 'n. par. entspringt aus der Mitte von B; n. rec. im Hinterflügel nur re ei "schwach angedeutet, manchmal fehlend. Abdomen: Erstes Tergit so lang wie hinten breit, nach vorne ‚gleichmäßig verjüngt, im vorderen Drittel mit zwei Längskielen, die sich hinten verlieren, zur Gänze unregelmäßig längsstreifig skulptiert; der Rest des Abdomens ohne Skulptur; Bohrer ver- steckt. Färbung: Schwarz. Braun sind: Clypeus, Mundwerkzeuge außer den Mandibelspitzen, Fühlerschaft, Wendeglied, alle Beine mit Ausnahme der verdunkelten Klauenglieder und Hintertarsen, ' Tegulae und das Abdomen hinter dem zweiten Tergit. Die Endrän- der der hinteren Tergite meist dunkler. Flügelnervatur gelb. Relative Größenverhältnisse > Körperlänge: 92. Absolute Körperlänge: 2,586 mm. Kopf: Breite — 26, Länge — 14, Höhe — 21, Augenlänge —= 7, Augenhöhe — 12, Schläfenlänge = 7, Gesichtshöhe — 13, Gesichtsbreite — 16, Palpenlänge —20, Fühlerlänge —= 135. Thorax: Breite = 23, Länge — 38, Höhe — 29, Hinterschenkellänge — 22, Hinterschenkelbreite —= 5. Flügel: Länge — 110, Breite — 50, Parastigma — 6, Stigmalänge — 30. Stig- Poabreite. — 9,:74 —.6,.12 = 11,73: 36, eugqul=13, cuqu2 — 5, cul==14, neu2 == 21..CuB==.27,:n. rec. — 9, d= 14: ns Abdomen: Länge =: 40, Breite — 25: 1. Tergit Länge — 14, vordere Breite — 7, hintere Breite — 14. Männchen: Vom Weibehen nicht verschieden. Verbreitung: Belgien, Corsika, C.S.R., Deutschland, Eng- land, Finnland, Irland, Jugoslawien, Österreich, Ungarn. Opius punetiseuta Thoms. Opius punctiscuta Thomson, Opusc. entom. 1895, p. 2204, 95": Opius punctiscutis Marshall, Spec. Hym@n. Europe V bis, 1898, p. 316. © Opius punctiscuta Dalla Torre, Cat. Hymen., #4, 1898, p. 64. Opius punctiscuta Szepligeti, Genera insect., Fasc. 22, 1904. p. 165. ©0'-Kopf: Nicht ganz doppelt so breit wie lang, glatt, von oben gesehen rechteckig, Schläfen hinter den Augen nicht verengt, gleich lang oder etwas länger als die Augen, Hinterhaupt schwach | 'gebuchtet. Gesicht etwas breiter als ’hoch, gleichmäßig fein punk- 22 M. Fischer: Gattung Opius Wesm. V. tiert und behaart, mit feinem, glänzendem Mittelkiel ; Clypeus halb- kreisförmig, in gleicher Ebene wie das Gesicht liegend, durch eine feine Linie vom Gesicht getrennt, vorne schwach aufgebogen, fein punktiert und mit abstehenden Borsten besetzt. Mund geschlossen, Mandibeln an der Basis nicht oder nur sehr schwach erweitert, Pal- pen etwa so lang wie die Kopfhöhe. Fühler fadenförmig, um ein Viertel länger als der Körper, 33gliedrig, das dritte Glied fast drei- mal so lang wie breit, das vorletzte doppelt so lang wie breit. Thorax: Um die Hälfte bis ein Drittel länger als hoch, um ein Drittel höher und wenig schmäler als der Kopf, Oberseite ge- wölbt. Mesonotum glatt, vorne gerundet, Notauli nur vorne ausge- bildet, auf der Scheibe erloschen, vorne jederseits in ein ganz klei- nes Runzelfeld mündend, Rückengrübchen klein und etwas ver- längert, Seitenränder überall aufgebogen und krenuliert; Praeseu- tellarfurche in der Tiefe krenuliert; Scutellum glatt; Postscutel- lum glänzend und uneben; Propodeum überall gleichmäßig le- derartig runzelig. Seiten des Prothorax ganz glatt oder nur unten chagriniert, in den beiden Furchen fein krenuliert; Mesopleuren glatt, Sternauli scharf krenuliert, vordere und hintere Mesopleu- ralfurchen schmal krenuliert. Beine mäßig schlank, Hinterschenkel viermal so lang wie dick. Flügel: Hyalin; Stigma ziemlich breit, r entspringt wenig vor der Mitte, r1 halb so lang wie die Stigmabreite, vom Stigma senk- recht abstehend, mit r2 einen stumpfen Winkel bildend, r2 so lang wie cuqul, r3 fast gerade, mehr als dreimal so lang wie cuqul, R veicht an die Flügelspitze, Cu2 nach außen stark verengt, n. rec. postfurkal, d mehr als um die Hälfte länger als n. rec., B geschlos- sen, n. par. entspringt unter der Mitte von B; n. rec. im Hinterfiügel vorhanden. Abdomen: Erstes Tergit so lang wie hinten breit, nach vorne gleichmäßig verjüngt, regelmäßig längsgestreift, zwei nach vorne divergierende Kiele in der vorderen Hälfte erkennbar, der Raum zwischen diesen glatt; der Rest des Abdomens ohne Skulptur. Färbung: Schwarz. Braun sind: Clypeus, Mundwerkzeuge, Tegulae, Flügelnervatur und alle Beine mit Ausnahme der Tarsen- endglieder. Relative Größenverhältnisse Körperlänge: 79. Absolute Körperlänge: 2,47 mm. Kopf: Breite — 20, Länge — 11, Höhe = 16, Augenlänge —= 5, Augenhöhe =, Schläfenlänge = 6, Gesichtshöhe — 10, Gesichtsbreite — 12, Palpenlänge — 15, Fühlerlänge — 100. v M. Fischer: Gattung Opius Wesm. V. 23 Thorax: Breite — 18. Länge — 31, Höhe — 22, Hinterschenkellänge — 19, Hinterschenkelbreite — 9. Flügel: Länge — %, Breite — 40, Parastigma — 4, Stigmalänge — 30, Stig- mabreite — 6, rl = 3, r2 = 10, r3 = 32, cuqul = 10, cuqu2—=3, cul =9, cu2 — 19, cu3 = 25, n. rec. = 6, d = 10. Abdomen: Länge —= 37, Breite — 20; 1. Tergit Länge — 9, vordere Breite — 5, hintere Breite — 10. Weibehen: Vom Männchen nicht verschieden. Bohrer so lang wie das erste Tergit. Fundort: Dänemark. Opius rusticus Hal. (Abb. 8) Opius rusticus Haliday, Ent. Mag. 4, 1837, p. 218, Nr. 42, 99". Biosteres rusticus Marshall, Trans. ent. Soc. London, 1891, p. 54, Nr. 6, 99". Biosteres rusticus Marshall, Sp&c. Hym£n. Europe V, 1894, p. 352, 9". Biosteres rusticus Dalla Torre, Cat. Hymen., 4, 1898, p. 56. Biosteres rusticus Szepligeti, Genera insect., Fasc. 22, 1904, p. 161. Abb. 8: Opius rusticus Hal.— Vorderflügel. @-Kopf: Kaum doppelt so breit wie lang, glatt, hinter den Augen gerundet, hier gleich breit wie zwischen den Augen oder wenig schmäler, Schläfen so lang wie die Augen oder nur eine Spur länger, Hinterhaupt gebuchtet. Gesicht wenig breiter als hoch, deutlich punktiert und hell behaart, mit stumpfem, glänzendem Mittelkiel; Clypeus halbkreisförmig, ebenso punktiert und behaart wie das Gesicht, ziemlich flach. Mund geschlossen, Mandibeln an der Basis nicht erweitert, Palpen fast länger als die Kopfhöhe. Füh- ler borstenförmig, um ein Drittel länger als der Körper, 35 —4#0- gliedrig, das dritte Glied dreimal so lang wie breit, die folgenden sehr langsam kürzer, die terminalen auch schmäler werdend, das "vorletzte Glied doppelt so lang wie breit. 24 M. Fischer: Gattung Opius Wesm. V. Thorax: Um zwei Fünftel länger als hoch, viel höher und wenig schmäler als der Kopf, Oberseite gewölbt. Mesonotum glatt und glänzend, vorne gerundet, die Vorderecken stark punktiert runzelig, Notauli fehlen auf der Scheibe, vorne tief und skulptiert, Rückengrübchen wenig verlängert, Seiten bis an die Vorderecken gerandet, punktiert, die Randfurchen gehen im Bogen in die Not- auli über; Praeseutellarfurche krenuliert; Scutellum vorne glatt, hinten runzelig; Propodeum gleichmäßig runzelig. Seiten des Pro- thorax glatt, die vorderen und hinteren Furchen unten zusammen- fließend krenuliert; Mesopleuren ebenfalls glatt, Sternauli breit und krenuliert, hintere Mesopleuralfurchen schmal krenuliert, Vor- derecken durch mehr oder weniger stark ausgeprägte skulptierte Streifen abgetrennt. Beine schlank, Hinterschenkel 4—5 mal so lang wie dick. Flügel: Hyalin; Stigma schmal, nach beiden Seiten zu fast gleichmäßig verjüngt, r entspringt etwas vor der Mitte, rl länger als die Stigmabreite, mit r2 einen stumpfen Winkel bildend, r2 so lang wie euqul, r3 aan oder nach außen geschwungen, gut drei- mal so lang wie r2, R reicht an die Flügelspitze. Cu2 nach außen schwach verengt, n. rec. postfurkal. d um ein Drittel länger als n. rec., B geschlossen, n. par. entspringt wenig unter der Mitte von B; n. rec. im Hinterflügel fehlend. Abdomen: Erstes Tergit etwas länger als hinten breit, nach vorne ziemlich gleichmäßig verengt, längsgestreift, mit schwach vortretenden seitlichen Tuberkeln, im vorderen Drittel mit zwei nach hinten stark konvergierenden Kielen, der Rest des Abdomens ohne Skulptur; Bohrer kurz vorstehend, kürzer als das erste Tergit. Färbung : Schwarz. Gelb bis braun sind: Fühlerschaft, Wende- glied, Vorderende des Clypeus, Mundwerkzeuge und Beine außer den Klauengliedern, Tegulae und Flügelnervatur. Relative Größenverhältnisse Körperlänge: 102. Absolute Körperlänge: 3.19 mm. Kopf: Breite — 24, Länge =- 13, Höhe — 20, Augenlänge — 6,5, Augenhöhe — 11, Schläfenlänge —= 6,5, Gesichtshöhe — 12, Gesichtsbreite — 14, Palpen- länge — 23, Fühlerlänge — 140. Thorax: Breite — 22, Länge — 39, Höhe — 28, Hinterschenkellänge — 22, Hinterschenkelbreite — 4.5. Flügel: Länge —= 100, Breite — 46, Parastigma — 5, Stigmalänge — 27, Stig- mabreite = 4, r1’= 5, r2 — 11,'r3 — 86, cuqul’— 11, öuqu2 = 6 cule 30; Gu2r rl cus — au, m. Tec ode ul Abdomen: Länge —= 50, Breite — 28; 1. Tergit Länge —= 12, vordere Breite — 6, hintere Breite = 9: Bohrerlänge — 5. f INGE ING, Te ı [2 Ps. } BR; % . M. Fischer: Gattung Opius Wesm. V. Ze aD | Männchen: Vom Weibchen nicht verschieden. Verbreitung: C.S.R., Deutschland, England, Finnland, Ir- land, Österreich. Opius seabrieulus Wesm. Ofius scabrieulus Wesmael, Nouv. Mem. Acad. Sci. Bruxelles, 9, 1835, p. 154, Nr. 33, 9. Opius scabriculus Haliday, Ent. Mag., 4, 1837, p. 218, Nr. 43, 95" Biosteres scabriculus Marshall, Traas. ent. Soc. London, 1891, p. 55. Nr. 7, Oo". Biosteres scabriculus Marshall, Spec. Hyme@n. Europe V, 1894, p. 335, 99". Biosteres scabriculus Dalla Torre, Cat. Hymen., 4, 1898, p. 57. Biosteres scabriculus Szepligeti, Genera. insect., Fase. 22, 1904, p. 161. Opius scabriculus Stelfox, Ent. mon. Mag. 86, 1950, p. 313, J'. -Kopf: Bedeutend weniger als doppelt so breit wie lang, von oben gesehen rechteckig, hinter den Augen nicht verengt, Wan- gen fast länger als die Augen, das Feld mit den Ocellen etwas em- porgewölbt, die Ocellen selbst nicht vortretend, Scheitel seitlich und hinter den Ocellen querrunzelig. vor den Ocellen eine flache Vertiefung, Hinterhaupt gebuchtet. Gesicht quadratisch, fast so hoch wie breit, grob runzelig, matt, mit deutlichem, scharfem Längskiel; Clypeus halbkreisförmig, vorne fast spitz vorgezogen, von ähnlicher Skulptur wie das Gesicht, vorne glatter, konkav. Mund geschlossen, Mandibeln an der Basis nicht erweitert, Palpen so lang wie die Kopfhöhe. Fühler borstenförmig, 32gliedrig, etwas kürzer als der Körper, das dritte Glied-nicht mehr als dreimal so lang wie breit, die folgenden langsam kürzer werdend, die termi- nalen auch schmäler werdend, das vorletzte etwa doppelt so lang wie breit. Thorax: Nur wenig länger als hoch, um die Hälfte höher als der Kopf und etwa gleich breit wie dieser, Oberseite stark gewölbt. Mesonotum vorne gerundet, glatt, Notauli vollständig und breit, krenuliert, ebenso ein breiter Längsstreifen entlang der Mittellinie, Seitenränder überall aufgebogen und von einer Runzelfurche be- gleitet; Scutellum grob runzelig, matt; Postseutellum glatt; Pro- podeum grob runzelig. Seiten des Prothorax nur ganz oben glatt, sonst grob runzelig; Sternauli als breite Runzelfelder ausgebil- det, diese setzen sich entlang der Vorderränder fort und gehen im Bogen in die Runzelfelder unter den Flügelschuppen über, hintere Mesopleuralfurchen fast glatt, der Rest der Mesopleuren mehr oder weniger stark unregelmäßig runzelig. Beine normal gebaut, Hinter- schenkel 4—5 mal so lang wie dick. BE ZE E E N SE, rt a Tea u a FT 5 N EN ln. * Te BZ N f IR a Ser Y a - 2 = 26 M. Fischer: Gattung Opius Wesm. V. Flügel: Hyalin; Stigma verhältnismäßig schmal, nach beiden Seiten etwa gleichmäßig verjüngt, r entspringt wenig vor der Mitte, rl so lang wie die Stigmabreite, einen stumpfen Winkel mit r2 bildend, r2 kürzer als euqul, r3 sehr schwach doppelt geschwungen, dreimal so lang wie r2, R endet deutlich vor der Flügelspitze, Cu2 nach außen verengt, n. rec. postfurkal, d fast um die Hälfte länger als n. rec., B geschlossen, n. par. entspringt etwas unter der Mitte von.B; n. rec. im Hinterflügel angedeutet. Abdomen: Erstes Tergit wenig länger als hinten breit, nach vorne verjüngt und hier halb so breit wie hinten, längsgestreift, mit deutlichen Höckern in der Mitte der Seitenränder; der Rest des Abdomens glatt; Bohrer kurz vorstehend. Färbung: Schwarz. Braun sind: Mandibeln, Tegulae und Bei- ne mit Ausnahme der Häften, Trochanteren und Tarsenendglieder. Relative Größenverhältnisse Körperlänge: 123. Absolute Körperlänge: 3,84 mm. Kopf: Breite — 26, Länge — 15, Höhe = 21, Augenlänge — 7, Augenhöhe — 12, Schläfenlänge — 8, Gesichtshöhe — 15, Gesichtsbreite — 16. Thorax: Breite — 27, Länge — 45, Höhe —= 35, Hinterschenkellänge — Hinterschenkelbreite — 5. Flügel: Länge — 110, Breite — ca. 50, Parastigma — 5, Stigmalänge — Stigmabreite = 5, r1.= 5, r2.—= 2, 173 =B5,:cuqul — 45 cuqu2 = ca. eul 14, eu2 — 257 eus)= ea. 3a, nm. rec- rd 40: Abdomen: Länge — 63, Breite — 27; 1. Tergit Länge —= 18, vordere Breite —=[7, hintere Breite — 14; Bohrerlänge — 6. iD 2 > « w >, >, Männchen: Zweites bis viertes Tergit beiderseits der Mitte mit je einem kegelförmig zusammenlaufenden Borstenbüschel (nach Stelfox,. c.). Verbreitung: Belgien, C.S.R., Irland. Anmerkung: Das typische Exemplar aus der Sammlung Wesmael ist so stark beschädigt, daß Flügel, Fühler und Ta- ster nicht beschrieben werden konnten. Die Merkmale von Kopf und Thorax sind jedoch so markant, daß diese Art nach diesen al- lein mit großer Wahrscheinlichkeit wiedererkannt werden kann. Die an der Type fehlenden Teile wurden nach einem Weibchen aus der ©.S.R. beschrieben. Opius sylvatieus Hal. (Abb. 9) ? Opius carbonarius var. 1 Wesmael, Nouv. M&m. Acad. Sci. Bruxelles, 9, 1835, p- 152, Nr. 32, Og'. Ofius sylvaticus Ha!iday, Ent. Mag., 4, 1837, p. 219, Nr. 45, Qg'. ? Opius sylvaticus Thomson, Opusc. entom., 1895, p. 2202, Nr. 62, 9". M. Fischer: Gattung Opius Wesm. V. a7 Abb. 9: Opius sylvaticus Hal. — Kopf und Tho- rax in Seitenansicht. J-Kopf: Weniger als doppelt so breit wie lang, glatt, sehr massig, von oben gesehen rechteckig, an den Schläfen ebenso breit wie zwischen den Augen, hinter den Augen nicht verengt, Schläfen mehr als um die Hälfte länger als die Augen, Hinterhaupt deutlich gebuchtet. Augen ziemlich klein, kaum halb so hoch wie der Kopf, der Abstand des oberen Augenrandes vom Scheitel halb so groß wie die Augenhöhe, Wangen ziemlich lang. Gesicht deutlich breiter als hoch, grob punktiert und behaart, mit gut ausgeprägtem Mittelkiel in der oberen Hälfte; Clypeus halbkreisförmig, vorne gerundet, durch eine wenig deutliche Linie vom Gesicht getrennt, konkav, ebenso punktiert wie das Gesicht. Mund geschlossen, Mandibeln an der Basis nur mit einem ganz kleinen, vorspringenden Eck, Palpen wenig kürzer als die Kopfhöhe. Fühler fadenförmig, um ein Drit- tel länger als der Körper, 38gliedrig, das dritte Fühlerglied zwei- einhalbmal so lang wie breit, das vorletzte doppelt so lang wie breit. Thorax: Um ein Drittel länger als hoch, um ein Drittel höher und etwas schmäler als der Kopf; Oberseite stark gewölbt. Meso- notum glatt, vorne gerundet, die Nähte des Vorderrandes runzelig punktiert, dieser runzelige Streifen verbindet die beiden großen Runzelfelder an den Vorderecken, Notauli reichen auf die Scheibe, haben aber keine Skulptur und enden kurz vor dem Rückengrüb- chen, dieses ist seitlich durch zwei nach hinten spitz zulaufende Wülste begrenzt, vorne offen, Seiten bis nach vorne gerandet, die Randungen gehen im Bogen in die Notauli über; Praeseutellarfur- Bi che krenuliert; Scutellum erhaben, grob runzelig, besonders hinten, vorne glatter; Postscutellum ohne Skulptur; Propodeum gleichmä- Big grob runzelig. Seiten des Prothorax irregulär grob runzelig, nur ein Streifen entlang des oberen Randes glatt; Mesopleuren in der Mitte glatt und glänzend, Sternauli breit und grob irregulär runze- lis, dieser breite Runzelstreifen setzt sich nach vorne und oben im Bogen fort und trennt die Vorderecke ab, hintere Mesopleuralfur- che krenuliert; Metapleuren runzelig. Beine schlank, Hinterschen- kel viereinhalbmal so lang wie dick. 28 M. Fischer: Gattung Opius Wesm. V. Flügel: Braun getrübt, hinter der Mitte langsam hyalin wer- dend; Stigma halbellipsoidisch, r entspringt etwas hinter der Mitte, rl kürzer als die Stigmabreite, einen stumpfen Winkel mit r2 bil- dend, r2 kürzer als euqul, r3 nach innen geschwungen, dreimal so lang wie r2, R endet vor der Flügelspitze, n. rec. postfurkal, Cu2 nach außen etwas verengt, d um die Hälfte länger als n. rec., B ge- schlossen, n. par. entspringt wenig unter der Mitte \ von B; n. rec. im Hinterflügel fast fehlend. Abdomen: Erstes Tergit fast etwas kürzer als hinten breit, in der Mitte der Seitenränder mit stark vortretenden Tuberkeln, nach vorne bis zu diesen schwächer, dann stärker verengt, vorne weniger als halb so breit wie hinten, zur Gänze längsrunzelig bis längsgestreift, mit zwei parallelen seitlichen Kielen in der vorderen Hälfte; der Rest des Abdomens ohne Skulptur. Färbung: Schwarz. Braun sind: Fühlerschaft, Wendeglied, Mundwerkzeuge mit Ausnahme der Mandibelspitzen, alle Beine, Tegulae und Fühlernervatur. Die Tarsenendglieder, Hinterschie- nenspitzen, Oberseite der Hinterschenkel und die Hinterhüften sind geschwärzt. Äußere Hälfte des Stigmas heller. Relative Größenverhältnisse Körperlänge: 119. Absolute Körperlänge : 3,72 mm. Kopf: Breite — 32, Länge — 17, Höhe — 26, Augenlänge — 7, Augenhöhe == 12, Schläfenlänge — 10, Gesichtshöhe — 16, Gesichtsbreite — 21, Palpenlänge — 22, Fühlerlänge — 170. Thorax: Breite — 26, Länge = 47, Höhe — 34, Hinterschenkellänge —= 26, Hinterschenkelbreite — 6. Flügel: Länge — 130, Breite — 55, Parastigma — 5, Stigmalänge — 33, Stig- mabreite: — 7, 71; — 4, 72'=,12,;r3 —'33, euqul —.l55.eugu2 —o sent cu2 == 22, cu3—32ı.n. rec. 10,0d 15: Abdomen: Länge — 55, Breite —= 27: 1. Tergit Länge — 14, vordere Breite — 7, hintere Breite —= 16. Weibehen: Vom Männchen nicht verschieden. Bohrer nicht vorstehend. Bei dem mir vorliegenden Weibchen weist das zweite Abdominaltergit an der Basis eine gegen die Mitte orientierte Strei- fung auf. Verbreitung: Dänemark, Irland. Anmerkung: Die genaue Kenntnis dieser Art verdanke ich Herrn A. W. Stelfox (Newcastle), welcher mir ein Pärchen von Irland zusandte. Diese Art ist durch die morphologischen Verhält- nisse des Kopfes deutlich von O. wesmaelii Hal. unterschieden. Es scheint, daß Marshall (Trans. ent. Soc. London, 1891, p. 55, M. Fischer: Gattung Opius Wesm. V. 29 Nr. 7 und Spee. Hymen. Europe V, 1894, p. 354) eine andere Art vor sich hatte. als er eine Form auf den O. sylvaticus Hal. bezog. Opius tryoni Cam. Opius tryoni Cameron, Proc. Linn. Soc. N. S. Wales, 34, 1911, p. 343. Opius tryoni Lever, Agric. J. Fiji, 9, Nr. 3, 1938. Oßius tryoni Bartlett, J. Agric. Univ. P. Rico, 25, 1941 (Biol.). Oßius tryoni Noble, Proc. Linn. Soc. N. S. Wales, 67, 1942. p. 269 (Biol.). Opius tryoni, Notes and Exhibitions, Proc. Hawaii ent. Soc., 12, Nr. 3, 1944 (Biol.). Q-Kopf: Mehr als doppelt so breit wie lang, an den Schläfen schmäler als zwischen den Augen, glatt, Schläfen gerundet, um ein Drittel kürzer als die Augen, Hinterhaupt leicht gebuchtet. Gesicht breiter als hoch, punktiert, glänzend, mit stumpfem Mittelkiel, sehr fein behaart, Wangen sehr lang, fast halb so lang wie die Augen- höhe; Clypeus halbkreisförmig, vorne gerundet, ganz glatt, mit einer Anzahl mäßig langer Borsten, die über die ganze Oberfläche verteilt sind, in gleicher Ebene wie das Gesicht liegend. Mund ge- schlossen, Mandibeln mit zwei kräftigen Spitzen, an der Basis nicht erweitert, Palpen etwa so lang wie die Kopfhöhe. Fühler borsten- förmig, etwa #5 50gliedrig, um drei Viertel länger als der Körper, die Geißelglieder sehr undeutlich voneinander abgesetzt, das dritte Fühlerglied dreimal so lang wie breit, die folgenden sehr langsam kürzer werdend, die terminalen auch an Breite abnehmend, das vorletzte Glied doppelt so lang wie breit. Thorax: Um ein Viertel länger als hoch, etwas höher und be- deutend schmäler als der Kopf, Oberseite schwach gewölbt, von der Seite gesehen massig, vorne steil abfallend. Mesonotum ganz glatt, an den Vorderecken gerundet, Rückengrübehen vorhanden, Notauli sehr tief und vollständig, glatt, konvergieren fast geradlinig gegen das Rückengrübchen, Seitenränder scharf markiert, aber ohne Kre- nulierung oder Punktierung; Praescutellarfurche tief und in der Tiefe krenuliert; Seutellum und Postseutellum glatt; Propodeum glatt und glänzend, aber uneben, hinten mit zwei kurzen Kielen, seitlich mit je einem unregelmäßigen Längskiel, in deren Nähe mit einigen Querrunzeln. Seiten des Prothorax und Mesopleuren glatt. vordere Furchen der ersteren und vordere Mesopleuralfurehen mit schwacher Krenulierung im unteren Teil, Sternauli kurz, weitläu- fig. aber erkennbar krenuliert. Beine mäßig gedrungen, Hinter- schenkel 3—4 mal so lang wie breit. Flügel: Schwach braun getrübt; Stigma breit, dreieckig, r entspringt etwa aus der Mitte, rI halb so lang wie die Stigmabreite, 30 M. Fischer: Gattung Opius Wesm. V. mit r2 einen sehr stumpfen Winkel bildend, r2 so lang wie cuqul, r3 gerade, viermal so lang wie r2, R reicht an die Flügelspitze, n. rec. postfurkal, Gu2 nach außen schwach verengt, d fast doppelt so lang wie n. rec., B geschlossen, n. par. entspringt aus der Mitte von B; n. rec. im Hinterflügel deutlich ausgebildet. Abdomen: Erstes Tergit etwas länger als hinten breit, hier fast doppelt so breit wie vorne, nach vorne gleichmäßig verjüngt, überall glatt und glänzend, mit zwei wenig nach innen geschwun- genen, fast parallelen, bis zum Hinterrand reichenden scharfen Seitenkielen, der Raum zwischen diesen erhaben; der Rest des Abdomens glatt und glänzend; die zweite Sutur bisinuiert, die mittleren und hinteren Abdominaltergite einreihig behaart; Bohrer doppelt so lang wie der Hinterleib. Färbung: Rotgelb. Fühler mit Ausnahme der Basis und Man- dibelspitzen geschwärzt, Hinterbeine und Hinterleib gebräunt, nur das erste und zweite Tergit an den Seiten mehr oder weniger und oft das dritte am Endrand gelb, ebenso die Vorder- und Mittel- beine. Relative Größenverhältnisse Körperlänge: 111. Absolute Körperlänge: 3,45 mm. Kopf: Breite zwischen den Augen — 32, Breite an den Schläfen — 29, Länge — 15, Höhe — 21, Augenlänge — 9, Augenhöhe — 14, Schläfenlänge = 6, Ge- sichtshöhe — 17, Gesichtsbreite — 20, Wangenlänge — 6, Palpenlänge — 20, Fühlerlänge —= 190. Thorax: Breite —= 25, Länge — 41, Höhe — 33, Hinterschenkellänge = 25, Hinterschenkelbreite — 7. Flügel: Länge — 115, Breite = 50, Parastigma — 5, Stigmalänge — 28, Stig- mabreite = 7, r1 = 4 1r2 = 1, 13. —'38, cuqul — Tl, eugu2 6201 2% cu2 — 17, cu3 = 30, n. rec. = 10, d = 19. Abdomen: Länge — 55, Breite = 25; 1. Tergit Länge — 18, vordere Breite — 8, hintere Breite — 15; Bohrerlänge — 110. Männchen: Vom Weibehen nicht verschieden. Verbreitung: Australien (N. S. Wales), Ägypten, Hawaii (Labor), Porto Rico, Spanien, West-Afrika. Als Parasit von Cera- titis capitata wurde diese Art in die angegebenen außeraustrali- schen Länder importiert. Es ist möglich, daß sie solcherart noch in Europa vorkommt. OO () oo N Abb. 10: Opius ultor Fi. — Kopf von oben. 0,5 mn M. Fischer: Gattung Opius Wesm. V. 2 Opius ultor (Fö. i. 1.) Fi. Zetetes ultor Förster, Verh. naturh. Ver. preuß. Rheinl. 19, p. 258 (Art nicht beschrieben, daher nomen nudum). Opius ultor Fischer, Deutsch. ent. Z., N. F. 4, 1957, p. 52, 5. Opius carbonarius Wesmael, Nouv. M&m. Acad. Sei. Bruxelles, 9, 1835, p. 152, Nr. 32, O9g.. Opius IWesmaelii Haliday, Ent. Mag., 4, 1837, p. 219, Nr. 44, 99". Biosteres Wesmaelii Marshall, Trans. ent. Soc. London, 1891, p. 55, Nr. 8, 9". Biosteres IÜesmaelii Marshall, Spec. Hym@n. Europe V, 1894, p. 354, 2. Biosteres wesmaelii Dalla Torre, Cat. Hymen., 4, 18958, p. 57. Biosteres wesmaelii Sz£pligeti, Genera insect., Fase. 22, 1904, p. 162. Abb. 11: Opius ultor Fi. — Vorderflügel. I mm Q-Kopf: Etwas weniger als doppelt so breit wie lang, glatt, hinter den Augen gerundet, hier nur wenig schmäler als zwischen den Augen, Schläfen so lang wie die Augen, Hinterhaupt stark ge- buchtet. Gesicht um ein Drittel breiter als hoch, stark punktiert und verhältnismäßig dicht behaart, mit verrundetem, glänzendem Mittelfeld entlang der Gesichtsmitte; Clypeus halbkreisförmig, etwa in gleicher Ebene wie das Gesicht liegend, ebenso punktiert wie dieses, aber viel länger behaart. durch eine deutlich ein- geschnittene Linie vom Gesicht getrennt, vorne gerundet. Mund geschlossen, Mandibeln an der Basis nicht erweitert, Palpen wenig länger als die Kopfhöhe. Fühler fadenförmig, 36—40gliedrig, um _ ein Drittel länger als der Körper, das dritte Glied dreimal so lang wie breit, das vorletzte doppelt so lang wie breit. Thorax : Um ein Drittel länger als hoch, um die Hälfte höher und etwas schmäler als der Kopf, Oberseite gewölbt. Mesonotum vorne gerundet, glatt und glänzend, der abschüssige vordere Teil schütter punktiert und behaart, Notauli vorne tief und krenuliert, auf der Scheibe fehlend, münden vorne in je ein runzeliges Feld, Rückengrübchen nach hinten zu spitz dreieckig eingedrückt, nach _ vorne verflacht, diese Begrenzung ist aber nicht immer deutlich, ) 32 "Mm Fischer: Gattung Opius Wesm. V. Seiten bis nach vorne gerandet, diese Randungen gehen im Bogen in die Notauli über; Praeseutellarfurche krenuliert; Seutellum et- was erhaben, zur Gänze runzelig; Postscutellum ohne Skulptur; Propodeum gleichmäßig grob runzelig. Seiten des Prothorax nur oben glatt, sonst grob runzelig, die Furchen krenuliert; Mesopleu- ren in der Mitte ohne Skulptur, Sternauli breit und krenuliert, dieser krenulierte Streifen setzt sich im Bogen nach vorne und oben fort und trennt die Vorderecke ab, hintere Mesopleuralfurche kre- nuliert; Metapleuren gleichmäßig runzelig. Beine schlank, Hinter- schenkel viereinhalbmal so lang wie breit. Flügel: Hyalin; Stigma ziemlich schmal, nach beiden Seiten etwa gleichmäßig verjüngt, r entspringt aus der Mitte, rl kürzer als die Stigmabreite, einen stumpfen Winkel mit r2 bildend, r2 kürzer als euqul, r3 nach innen geschwungen, dreimal so lang wie r2, R endet vor der Flügelspitze, n. rec. postfurkal, Cu2 fast paral- lelseitig, d nur wenig länger als n. rec., B geschlossen, n. par. ent- springt aus der Mitte von B; n. rec. im Hinterflügel vorhanden. Abdomen : Erstes Tergit so lang wie hinten breit, in der Mitte der Seitenränder mit schwachen Tuberkeln, nach vorne bis zu diesen schwächer, dann stärker verengt, zur Gänze längsrunzelig, die seitlichen Kiele konvergieren in der vorderen Hälfte nach hinten und vereinigen sich fast, gehen aber in der Längsstreifung unter; der Rest des Abdomens ohne Skulptur; Bohrer versteckt. Färbung: Schwarz. Braun sind: die beiden ersten Fühler- ‚glieder ganz oder teilweise, Mundwerkzeuge außer den Mandibel- spitzen, Tegulae, Flügelnervatur und alle Beine; nur die Klauen, Hintertarsen, Hintersehienenspitzen und Hinterhüften geschwärzt. Relative Großenverhältnisse Körperlänge: 119. Absolute Körperlänge: 3,72 mm. Kopf: Breite —= 30. Läuge — 16, Höhe — 22, Augenlänge — 8, Augenhöhe — 13, Schläfenlänge — 8, Gesichtshöhe — 13, Gesichtsbreite — 18, Palpenlänge — 25, Fühlerlänge — 165. N Thorax: Breite — 26, Länge — 45, Höhe — 34, Hinterschenkellänge — 26, Hinterschenkelbreite — 6. ET Flügel: Länge -— 120, Breite — 55, Parastigma — 5, Stigmalänge — 30, Stig- mabreite = 7, 11 — 4, :721= 11, 239733 Fcuqul 14; (cugu2 — 0, gal 012: cu2 —= 22, cu3 — 32, n. rec. = 10, d —= 12. Abdomen: Länge — 58, Breite — 25: 1. Tergit Länge — 13, vordere Breite — 6, hintere Breite — 13. Männchen: Vom Weibchen nicht verschieden. Verbreitung: Belgien, C.S.R., Dänemark, Deutschland, Eng- land, Finnland, Irland, Österreich. N N SS: N SS Rn M. Fischer: Gattung Opius Wesm. V. 39 Opius xanthippe n. sp. (Abb. 12) o'-Kopf: Weniger als doppelt so breit wie lang, glatt, von oben gesehen rechteckig, hinter den Augen ebenso breit wie zwi- schen den Augen, Schläfen fast länger als die Augen, Hinterhaupt stark gebuchtet. Gesicht quadratisch, kaum breiter als hoch, stark Abb. 12: ey Opius zanthippe n. sp. — Vorderflügel. A mm punktiert und mäßig stark behaart, mit gut entwickeltem, stump- fem Mittelkiel; Clypeus halbkreisförmig, vorne ziemlich gerade ab- gestutzt, nicht aufgebogen, im Bereich des Mittelkieles kaum deut- lich, sonst aber scharf vom Gesicht getrennt, ein Streifen entlang des Vorderrandes ganz glatt und glänzend, der Rest noch stärker punktiert als das Gesicht und mit längeren Haaren. Mund geschlos- sen, Mandibeln an der Basis nicht erweitert, ihr unterer Rand aber mit einer größeren Zahl von langen, nach innen gerichteten Haaren besetzt, Palpen etwas länger als die Kopfhöhe. Wangen so lang wie die basale Mandibelbreite. Fühler borstenförmig, +7gliedrig, um die Hälfte länger als der Körper, das dritte Fühlerglied dreimal so lang wie breit, die folgenden allmählich an Länge abnehmend, die terminalen nur sehr wenig schmäler werdend, das vorletzte Glied doppelt so lang wie breit, die Geißelglieder mäßig deutlich von- einander abgesetzt. Thorax : Um zwei Fünftel länger als hoch, um die Hälfte höher und wenig schmäler als der Kopf, Oberseite flach gewölbt. Meso- notum vorne gerundet, ganz glatt und glänzend, nur in den Vorder- ecken jederseits ein kleines, dreieckiges Runzelfeld, Notauli hier tief und krenuliert, auf der Scheibe erloschen, ihr gedachter Ver- lauf auf der Scheibe durch je eine Reihe feiner Haare angedeutet, Rückengrübchen dreieckig, seitlich scharf begrenzt und nach vorne offen, Seiten überall gerandet, die Randfurchen vorne schwach krenuliert und mit je einer Borstenreihe versehen; Praescutellar- furche tief und in der Tiefe stark krenuliert; Sceutellum vorne glatt, hinten runzelig und mit Behaarung; Postsceutellum ohne Seulptur; Propodeum gleichmäßig runzelig. Seiten des Prothorax Mitteilungen d. Münchn. Ent. Ges. 49 (1959) 3 34 M. Fischer: Gattung Opius Wesm. V. teilweise glatt, vordere und hintere Furchen krenuliert; Mesopleu- ren vorne grob runzelig, in der Mitte und hinten glatt, Sternauli stark krenuliert, hintere Mesopleuralfurchen sehr schwach krenu- liert, aber tief eingeschnitten; Metapleuren zur Gänze runzelig. | Beine schlank, Hinterschenkel fünfmal so lang wie dick. E Flügel: Leicht bräunlich getrübt; Stigma keilförmig, r ent- springt vor der Mitte, rl reichlich so lang wie die Stigmabreite, einen stumpfen Winkel mit r2 bildend, r2 um ein Viertel kürzer als euqul, r3 leicht doppelt geschwungen, viermal so lang wie r2, R reicht an die Flügelspitze, n. rec. schwach postfurkal, Cu2 nach außen schwach verengt, d fast gleich lang wie n. rec., Nervulus sehr schwach postfurkal, B geschlossen, n. par. entspringt wenig unter der Mitte von B; n. rec. im Hinterflügel fehlend. Abdomen: Erstes Tergit etwas länger als hinten breit, nach vorne gleichmäßig verengt, mit deutlichen Tuberkeln in der Mitte der Seitenränder, ziemlich gleichmäßig längsgestreift, im vorderen Drittel mit zwei nach hinten stark konvergierenden Kielen, die sich schließlich vereinigen; der Rest des Abdomens ohne Skulptur. Färbung: Schwarz. Braun sind: Mandibeln vor den Spitzen, Palpen, Tegulae und Flügelnervatur. An den Beinen sind alle Hüf- ten, die ersten Trochanterenglieder ganz oder teilweise, die Hinter- schenkel zum Teil, die Hinterschienenspitzen und alle Tarsen schwarz; der Rest der Beine braun. _ Relative Größenverhältnisse Körperlänge: 115. Absolute Körperlänge: 3,59 mm. Kopf: Breite — 28, Länge — 15, Höhe — 20, Augenlänge — 7, Augenhöhe = 12, Schläfenlänge — 8, Gesichtshöhe — 15, Gesichtsbreite — 16, Palpenlänge — 25, Fühlerlänge — 170. Thorax: Breite = 25, Länge — 45, Höhe — 32, Hinterschenkellänge — 27, Hinterschenkelbreite = 5,5. Flügel: Länge — 125, Breite —= 55, Parastigma — 6, Stigmalänge — 35, Stig- mabreite = 5, 71;— 5, r2'— 11, r3 =45, cuqul’= 15, cugu2 8, en = ceu2 = 22, cu3 = 40, n. rec. —= 12, d = 13. Abdomen: Länge — 55, Breite = 30; 1. Tergit Länge —= 16, vordere Breite — 7, hintere Breite — 13. | Weibchen: Das unten genannte Weibchen ist mit großer Wahrscheinlichkeit wegen der Übereinstimmung in allen wichti- geren Merkmalen zu dieser Art zu stellen. Der Kopf ist etwas we- niger lang, Fühler 42gliedrig, die schwarze Färbung der Hinter- schenkel weniger ausgedehnt. Die Flügel sind etwas deutlicher getrübt als beim Männchen. Bohrer kaum vorstehend. 563 E. Schütze: Eupithecien aus Griechenland 3 Fundorte: Schweiz: Suisse-Grisons, s’chanf, 15 am 16. VII. 1955; Suisse-Valais, Grimenz, 1 @ am 16. VII.—5. VII. 1942; beide leg. J. de Beaumont. Holotypus: 1 Männchen im Musee Zoologique in Lausanne. Anmerkung: Diese Art steht dem Opius brevipalpis Thoms. am nächsten, ist jedoch von diesem vor allem durch den schwach postfurkalen n. rec. und durch die schwarze Färbung der Hüften, Trochanteren, Hinterschenkel, Hinterschienenspitzen und der Tar- sen unterschieden. Außerdem weist das Flügelgeäder noch Diffe- rerzen auf, und zwar ist r3 länger im Verhältnis zu r2 und d ist kürzer im Verhältnis zu n. rec. Anschrift des Verfassers: Dr. Max Fischer, Wien I, Burgring 7. Neue Eupithecien aus Griechenland Eupithecien-Studien XIII. Von Eduard Sehütze (Mit Tafel I) Im Juni-Juli 1957 haben die Herren Franz Daniel, Dr. Josef Klimesch und Josef Thurner am Olympgebirge in Griechen- land gesammelt. Die Eupithecien der Ausbeute haben mir zur Be- arbeitung vorgelegen. Unter dem Material befinden sich 3 Arten, die hier kurz besprochen werden sollen. Eine davon ist neu für die Wissenschaft. 1. Eupithecia danielata sp. n. (Taf. 1, Fig. 1, 2, 5, 6) Stirn flach, grau beschuppt. Palpen ziemlich lang und spitz; fast den Durchmesser eines Auges erreichend. Fühler hellbraun, dunk- ler geringelt. Habituell etwa wie selinata HS. Grundfarbe dunkel grau, ge- wölkt, etwas glänzend. Apex der Vorderflügel mehr abgerundet und vorgezogen. Vorderrand der Vorderflügel mit schwarzen Punktzeichnungen. Durch die äußere Hälfte des Vorderflügels zieht sich die auch für selinata charakteristische helle Binde. Daneben laufen zwei weitere Binden, von denen die äußere am schwächsten ausgebildet ist. Die Adern im Vorderflügel-Disceus sind schwarz angelegt. 36 E. Schütze: Un EIFIErlen aus Griechenland Die Hinterflügel werden von zwei undeutlichen Binden quer durchzogen. Discalpunkte auf den Vorderflügeln kräftig, rundlich; auf den Hinterflügeln wesentlich schwächer. Fransen hellgrau, in der basalen Hälfte dunkler gescheckt. Abdomen grau, ohne Sattel- zeichnung. | Unterseite hellgrau, glänzend. Die helle Binde der Oberseite, die sich auch durch die Hinterflügel zieht, sehr deutlich. Sie wird im Apex der Vorderflügel durch einen dunklen Schatten begrenzt. Die schwarzen Zeichnungen des Vorderflügelrandes gut sichtbar. Mit- telpunkte auf den Vorder- und Hinterflügeln wie oberseits. Bei einem der vorliegenden Falter sind die Binden der Vorderflügel zu- sammengeflossen und verdunkelt, eine bei Eupithecien häufig zu beobachtende Erscheinung. Vorderflügelläinge 9I—10 mm; Spann- weite 18,5—20,5 mm. Es liegen 4 Falter vor, sämtlich 99, mit folgender Bezettelung: Nordgriechenland, Olympos, Enipefs-Tal.. Ag. Dionyssios, 800 bis 1200 m, Waldgebiet, 24. VI.—12. VII. 1957, F. Daniel leg. Ein Falter ist bezettelt: Graecia, Olympos, Men. Ag. Dion., 800 m, 25. VI. 57.Klimeschleg. Genitalarmatur? Die Bursa ist derjenigen von selinata HS. und trisignaria HS., de- nen die Falter habituell ähnlich sind, völlig verschieden. Sie gleicht im Bau etwa assimilata Dbl. Birnförmig, die oberen 2, der Bursa dicht mit feinen Sternstacheln besetzt. Die Bedornung reicht mit einem breiten Vorsprung in den unteren, stark verhornten Teil der Bursa hinein. Am Rande dieses vorspringenden Dornenfeldes sind die Stacheln spitz und lang. Die Erweiterung ziemlich breit, rechts | abgehend, von 3; Durchmesser der Bursa. Der Duetus bursae kurz und breit, stark chitinisiert. Ostium mäßig breit, weichhäutig. Das 7 ist unbekannt. Holotypus 9 bezettelt wie vor, Präparat Nr. A 815. Allotypus {2 dto. — Beide Franz Daniel leg. in der Zaoigen Sammlung des Bayr. Staates. Ein Paratypus © bezettelt wie vor, Präparat Nr. as Ein Paratypus 2 dto. Josef Klimesch leg. Präparat Nr. 774, beide in coll. m. Die Benennung erfolgt zu Ehren von Herrn Franz Daniel von der Zoolog. Staatssammlung, München. : om E. Schütze: Eupithecien aus Griechenland 31 Bemerkung. Es war zu prüfen, ob die vorstehend beschriebene Art mit der 1951 von Tuleschko w-Sofia beschriebenen olympica identisch sein könnte. Nach der mir vorliegenden Urbeschreibung, die ich Monsieur Charles Boursin-Paris verdanke und der Abbildung, die Dr. B. Alberti freundlichst besorgte, ist das nicht der Fall. 2. Eupitheeia denotata hellenata ssp. n. (Taf. I, Fig. 3 u. #) Stirn dunkelgrau. Palpen spitz, von 3 Augendurchmesser. Fühler hellbraun, dunkel geringelt, beim 5 kurz und dicht bewimpert. Die Cilien erreichen nicht die halbe Geißelbreite. Grundfarbe zart hellgrau. Vorderflügel gestreckter als bei deno- tata denotata Hb. Adern in der Vorderflügelmitte schwarz, sonst fast zeichnungslos. Vorderrand der Vorderflügel teilweise ge- schwärzt. Nahe dem Außenrande der Vorderflügel verläuft eine undeutliche Wellenlinie, die am Innenrande in einen etwas erwei- terten, weißen Fleck endet. Hinterflügel in der Mitte aufgehellt, am Innenrande etwas dunkler. Discalpunkte rundlich, auf den Vor- derflügeln deutlich, auf den Hinterflügeln schwach sichtbar. Unterseite zeichnungslos, hellgrau, seidig glänzend. Discalpunkte wie oberseits, auf den Hinterflügeln kräftiger. Abdomen dunkel- grau, Sattel schwärzlich. Vorderflügellänge 8.5—9 mm. Spannweite 18 mm. Es liegen 6 Exemplare vor, 555 19, davon sind 45% Falter bezettelt: Graecia, Olympgebirge, of: 2200 m., 14. bis 31. VII. 57. J. Thurner leg. 1 59 Falter: Nordgriechenland, Olympos, Enipefs-Tal, Kataphygion, 2000—2 500 m., Felsgebiet, 13.—31. VL. 57. F. Daniel leg. | Holotypus o bezettelt wie vor, J. Thurner leg. Allotypus 2 dto. F. Daniel leg. 4 5'5' Paratypen. Der Holotypus und 3 Paratypen 5’0' in coll. m. Der Allotypus @ und 1 Paratypus 5 Bayr. Staates. in der Zoolog. Sammlung des Bemerkung. Die Einordnung der Falter, die ich zunächst für eine neue Art hielt, gelang erst, nachdem die Genitalarmaturen untersucht wur- den. Es wurden 455° 19 anatomisch untersucht. Präparate Nr. 687, 688, 713, A 813 95'; Nr. A 814 9. Da sich gegenüber denotata Hb. keine Unterschiede ergeben, kann auf die Abbildung hier verzichtet werden. 38 E. Schütze: Eupithecien aus Griechenland Denotata Hb., die eine große ökologische Valenz besitzt, ist grö- ßer, breitflügeliger und graubräunlich bis rotbräunlich gefärbt. Selbst die Populationen, deren Raupen an Campanula rotundifolia leben und die die Größe der denotata von Campanula trachelium nicht erreichen, sind immer noch größer, als die vorstehend be- schriebene ssp. hellenata m. Im Gebirge ab ca. 1250. m Höhe tritt denotata in der größeren, reingrauen Form atraria HS. auf. Diese Falter erreichen eine Spannweite von 22mm und mehr. Es ist bemerkenswert, daß bei der ssp. hellenata m. die Verhältnisse umgekehrt liegen. 3. Eupithecia scalptata Chr. Diese in Transkaukasien, Transkaspien und Inner-Anatolien ver- breitete Art liegt in einem 9-Falter vom Olymp vor: Litochoron, 200—500 m., 20. VII. 57., J. Klimesch leg. Das Genital wurde geprüft. Präparat Nr. 738. Die Art ist neu für Europa. Zum Schluß danke ich auch an dieser Stelle herzlich Herrn Dr. Josef Klimesch-Linz, der die von ihm am Olymp gefangenen Eupitheeien für meine Spezialsammlung stiftete. Für die Mikro- Aufnahme der Armatur von Euphit. danielata m. bin ich Herrn Dr. med. vet. Hoffmann, Kassel, zu Dank verpflichtet, für die Zeichnung der Flügel Herrn R. Kliefoth-Hann. Münden. Literatur 1. Dietze, Karl: Biologie der Eupitheeien. Berlin 1913. 2. Petersen, Wilhelm: Ein Beitrag zur Kenntnis der Gattung Eupithecia. DEZ. Iris, XX11/1909. 3. Tuleschkow, Kr.: Eupithecia olympica n. sp., Bull. Zool. Acad. Bulg. d. Se. Bd. I. Sofia 1951 p. 327—328. (Abschrift). Anschrift des Verfassers: Eduard Schütze, Kassel-Wilhelmshöhe, Landgraf-Karl-Str. 3134. ke EEE ER er. \ {! 2 ’ 4 \ EEE URN he he nahe a AA hL L LAÖUN LU All ÖL LLC La ALL m dd I u LUD > ALU U u a Anl Lil Alb ud md 2 ud ma 1 na Zn a tn nl Zu u et a u ee ae 5 E. Wagner: Heteropteren aus Kreta 39 /weı neue Heteropteren-Arten von der Insel Kreta Von Eduard Wagner (Mit 15 Abbildungen) 1. Sigara seleeta eretica nov. subspec. (Corizxidae) Gestalt klein und verhältnismäßig schlank, nach hinten leicht verbreitert, die breiteste Stelle liegt in Höhe der Clavusspitze. Oberseite glänzend, glatt. Pronotum schwach, aber deutlich ra- striert, Clavus und Corium mit unregelmäßigen Punktgruben, im hinteren Teil fast glatt; überall mit langen, hellen Haaren zerstreut bedeckt. Kopf und Unterseite zum größten Teil gelbgrau, Prono- tum und Halbdecken schwarz, mit gelber Zeichnung. Kopf (Fig. 1) kurz und breit, Auge etwas breiter als der Schei- tel. Stirn beim 5 mit tiefer, ovaler Grube, die oben durch einen querliegenden Kiel begrenzt wird. Dieser Kiel liegt etwas tiefer als der obere Augenrand (Fig. 2) und ist bei Betrachtung von oben her nicht oder kaum sichtbar; er erhebt sich überdies kaum über die Wölbung der Stirn und über ihm ist die Stirn gewölbt und zeigt keinerlei Vertiefung. Pronotum mit 7—8 anasostomisierenden gelben Querlinien, die bisweilen sogar breiter sind als ihre Zwischenräume. Seiten- winkel stumpf, abgerundet. Clavus, Corium und Membran mit etwas welligen gelben Querbinden, die unregelmäßig unterbrochen sind und nur aus kleinen Teilstücken bestehen. Im Corium werden sie durch zwei dunkle Längsbinden unterbrochen. Exocorium vom Grunde bis etwas über die Clavusspitze hinaus matt und graugelb, im hinteren Teil schwarz und glänzend. Grenze zwischen Corium und Membran nur sehr schmal gelblich. Unterseite beim 9 einfarbig hell, beim 5 die Mittelteile der Bruststücke und die Sternite mit Ausnahme des Hinterrandes schwarzgrau. Beine einfarbig graugelb. Pala des 5 (Fig. 3) messer- förmig, in der Mitte am breitesten, die untere Kante leicht winklig. Die Reihe der Stridulationsdornen besteht aus 2 nach unten offenen Bogen; der erste verläuft von der unteren Basalecke bis kurz vor der Mitte, der zweite geht von dort im Bogen zum oberen Rand, dem er folgt; er endet kurz vor der Spitze der Pala. Die Reihe ist ununterbrochen. An den Mittelbeinen ist die Klaue etwa 1,1x so lang wie der Tarsus und die Tibia 1,5x so lang wie der letztere. Der 40 E. Wagner: Heteropteren aus Kreta Strigil (Fig. 6) ist klein und trägt 3 Reihen von Kammzähnen. Lin- ker Paramer (Fig. +) sichelförmig, die Hypophysis sehr lang und schlank, fast gerade, distal leicht verdickt und mit kleinen Zähnen besetzt. Rechter Paramer (Fig. 5) mit gegabelter Hypophysis, der innere Ast der Gabel nur wenig länger als der äußere. Länge: 5 = 4,2—4,4 mm, 9 — 4,4—4,5 mm. 5. selecta cretica nov. subspec. weicht in einigen Merkmalen er- heblich von der in Mittel- und Südeuropa und im Mediterrangebiet weit verbreiteten Nominatrasse ab. Letztere ist deutlich größer, im Mittel 5 mm lang, die Stirngrube des 5 (Fig. 142) reicht deut- lich nach oben über das Auge hinaus, der sie abschließende Kiel ist kräftiger und von oben her stets sichtbar und erhebt sich deutlich über die Wölbung der Stirn; über dem Kiel befindet sich noch eine flache Grube, die gewissermaßen die Fortsetzung der Stirngrube bildet. Die Stirn ist breiter und infolgedessen auch die Stirngrube. nn Fig. 1—6. Sigara selecta Fieb. 5 Obere Reihe — 5. selecta selecta Fieb., untere Reihe — $. selecta cretica nov. subspec. — 1 = Kopf von vorn (18x), 2 — Kopf seitlich (18x), 3 — Pala von innen (25x), 4 = linker Paramer von oben (43x), 5 = rechter Paramer von oben (67x), 6 — Strigil (67x). Der Scheitel ist mehr als 1,5x so breit wie das Auge. Die Pala des Jo’ (Fig. 3) ist länger und schlanker, die Reihe der Stridulations- dornen im basalen Teil fast gerade und reicht distal fast bis zur Spitze der Pala. An den Mittelbeinen ist die Klaue nur so lang wie der Tarsus. Der linke Paramer hat eine längere Hypophysis (Fig. 4), E. Wagner: Heteropteren aus Kreta +1 während diejenige des rechten Paramers (Fig. 5) zwar ebenfalls gegabelt ist, aber der innere Ast ist etwa doppelt so lang wie der äußere. Ich untersuchte 6 55’ und 5 292 von der Insel Kreta: Iraklion 2.8. 586, im Brackwasser (H. Eckerlein leg.). Holotypus und Allotypoid in meiner Sammlung. Paratypoide auch in der Sammlung H.Eckerlein, Coburg. 2. Polymerus (Poeciloseytus) hirtulus nov. spec. (Miridae) Gestalt mittelgroß, 2,3x so lang wie das Pronotum breit ist (9). Schwarz, mit gelber Zeichnung (Fig. 7). Oberseite mit verhältnis- mäßig langen, weißgelben Haaren, die vor allem im proximalen Teil der Halbdecken sehr dicht stehen. Kopf kurz, von oben gesehen (Fig. 10) 2,25x so breit wie lang. Seitlich gesehen (Fig. 9) viel kürzer als hoch, stark geneigt, Stirn- schwiele nur wenig vorstehend. Auge groß, weißlich, fast die gan- zen Kopfseiten einnehmend. Von vorn gesehen (Fig. 8) ist der Kopf deutlich breiter als hoch. Scheitel beiderseits neben dem Auge mit gelbem Fleck, hinten scharf gerandet, 1,25—1,30x so breit wie das Auge (5°). Fühlergrube dicht am inneren Augenrande im unteren Drittel desselben. Fühler lang; 1. Glied rotgelb, an Grund und Spitze schwarz, schlank, etwa so lang wie der Scheitel breit ist; 2. Glied schwarz, zylindrisch, fast so diek wie das 1. und 1,1x so lang wie das Pronotum breit ist; 3. Glied dünner, schwarz, 0,33x so lang wie das 2. (das 4. fehlt). Pronotum grob runzelig punktiert, schwarz, nur der Hinter- rand schmal gelblich, mehr als doppelt so breit wie in der Mitte lang (Fig. 10). Scutellum glänzend, im basalen Teil mit sehr kräf- tigen Querrunzeln, an der Spitze ein gelber Fleck. Halbdecken schwarz, Corium am Grunde mit schmalem, dreieckigem, gelbem Längsfleck, der den Außenrand nicht berührt. Im Innenwinkel ein runder gelber Fleck und am Hinterrande ein dreieckiger (Fig. 7). Cuneus an Grund und Spitze gelb, in der Mitte schwarz, zwischen der gelben und der schwarzen Färbung jeweils eine dunkelrote Zone. Membran schwarz, Adern graugelblich. Unterseite gleichfalls dicht mit langen, silberglänzenden Haaren bedeckt, schwarz. Stinkdrüsenöffnungen und Hinterrand der Hinterbrust weißgelb. Hüften und Schenkelringe schwarz. Beine rotgelb, das basale Drittel der Schenkel, die Spitze der Schie- 42 E. Wagner: Heteropteren aus Kreta nen und das 3. Tarsenglied schwarz. Schienen mit feinen schwarzen Dornen. An den Hintertarsen sind das 2. und 3. Glied etwa gleich- lang und länger als das 1. Genitalsegment des 9. (Fig. 11) abgerundet kegelförmig, viel breiter als lang. Rechter Paramer sehr klein. Linker Paramer (Fig. 12) schlank, wenig gekrümmt, distal verbreitert, Hypophysis verjüngt. Penis (Fig. 13) kurz und dick. Die Theka trägt an der rechten Seite kurz vor der Spitze einen kurzen, gekrümmten Fort- satz (Pfeil), der distal 2 Höcker trägt. Vesika mit 2 Chitinstäben (Fig. 14--15), die kaum gekrümmt und undeutlich gezähnt sind. 10 11 Fig. 7—15. Polymerus (Poeciloscytus) hirtulus nov. spec. 5' 7 = Gestalt (9x), 8—= Kopf von vorn (22,5x), 9 = Kopf seitlich (22,5x), 10 — Kopf und Pronotum von oben (22,5x), 11 = Genitalsegment von oben (22,5x), 12 — linker Paramer (60x). 13 — Penis von rechts (60x), 14 u. 15 — Chitinstäbe der Vesika (60x). Länge: 5' — 4,45—4,75 mm (9 unbekannt). P. hirtulus n. sp. gehört in die Untergattung Poeciloscytus Fieb. und innerhalb derselben zu den Arten, bei denen der Außenrand des Corium in ganzer Länge schwarz ist. Am nächsten steht er P. cognatus Fieb. Bei dieser Art ist jedoch die Behaarung viel kür- zer und spärlicher, das Pronotum hat an den Vorderecken einen tiefschwarzen, seidigen Fleck, der Scheitel des 5 ist 1,5x so breit wie das Auge. Das 1. Fühlerglied ist schwarz und das 2. hell ge- färbt und viel länger. Die Schenkel sind schwarz und die Schienen graugelblich. Die lange Behaarung und die rotgelbe Färbung des 1. Fühlergliedes und der Beine, sowie die Form des Kopfes trennen A. Ogloblin: Mimäridos de la Republica Ecuador 453 unsere neue Art auch von allen übrigen Arten der Gattung. Ich untersuchte 455 von der Insel Kreta: Psiloriti, Ida Rouvawald 1100 m, 25. und 26. 6. 58 (Reisser leg.). Holotypus und Paratypoid in meiner Sammlung, Paratypoide auch in der Sammlung Eekerlein in Coburg. Das Material zu den hier beschriebenen beiden Formen erhielt ich von Herrn Dr. H. Eckerlein, Coburg. Ich möchte ihm auch _ an dieser Stelle dafür noch einmal bestens danken. Anschrift des Verfassers: Eduard Wagner, Hamburg-Langenhorn 1, Moorreye 103. Primera nota sobre los Mımärıdes de la Republica Ecuador (Mymaridae, Hymenopt.) Por Alejandro A. Ogloblin (Mit 29 Figuren) Gracias a la amable colaboraciön del Senor Juan Förster, quien durante su reciente viaje por la Repüblica Ecuador ha tenido la oportunidad de coleccionar los representates de la fam. Myma- ridae en las montanas que rodean la ciudad de Quito y en la selva tropical alrededor de San Mateo, Pcia Esmeraldas, pröxima al oceano Pacifico, he podido estudiar las especies no senaladas aux. Alaptus pygidialis sp. n. Fig. 1. Antena. Fig. 2. Mesonoto. Fig. 3. Vena del ala anterior. 4 Fig. 4. Pigidio. 44 A. Ogloblin: Mimäridos de la Republica Eeuador En la presente parte del trabajo se tratan las especies de los generos Alaptus Westw., Nenomymar Crawf. y parte de las especies del vasto genero Lymaenon (Hal.) Walk., asignando aqui al Oosmo- comoidea How. el valor subgenerico, despues de poder comparar la especie tipica del genero G. morrili How. con las especies prö- ximas de la faune neotröpica. 1. Alaptus pygidialis sp. n. Descripta sobre el ünico ejemplar recogido en San Mateo, Esme- ralfa. 5 de julio 1956. Holotipo, hembra. Lon. del euerpo 0,307 mm., envergadura 0,597 mm. Cuerpo de color negro; antena, las nervaduras alares, pronoto y mesonoto, con excepeiön de la parte discal, de un pardo claro, par- te sensorial del escudete obscura en el medio. Patas y las partes restantes del törax de un amarillo de limön, salvo dos piezas negras en la base de alas anteriores y los anillos basales de los artejos 4-7 de antena del mismo color. Pigmento ocular rojo obscuro. Cabeza 68 por 129 micr. en aspecto dorsal, trab&cula transverso- frontal de una sola pieza, cada una de las interno-orbitales com- puesta de o:ho piezas obscuras; ocelos laterales elipticos, tocan las trabeeulas orbitales. Occipucio con amplia escotadura, que sob- repasa el nivel de los ocelos; triängulo ocelar con cuatro pelitos cor- tos; la superficie fina e irregularmente celulada, las celdillas mayo- res hasta 14 por 411. Antena un poco mäs larga que el cuerpo 324; las dimensiones de sus artejos: 54 (18); 36 (16); 29 (7); 32 (11); 29 (11); 29(14); 25 (18); 93 (36). (Fig. 1.) Törax 126 por 129, largo con mesofragma 191 ıı. Pronoto 36 por 112 |ı , largo en el medio 7, con una docena de cortas carenas longi- tudinales. Mesoscudo 58 por 118 ı, con dos cortas sedas submedianas, la superficie con intricado dibujo de celdillas irregulares subdivididas por cortas costillas (Fig. 2.). Las pestanas axilares un poco cefalad \ > u Zu ET A. Ogloblin; Mimäridos de la Republica Ecuador 45 del borde caudal del mesoscudo, parte sensorial del escudete lisa, casi la mitad tan larga como la parte posterior, con el margen cau- dal ligeramente escotado en el medio. Parte mediana del metanoto muy angosta con ängulos postero-laterales redondeados. Parte me- diana del propödeo ligeramente redondeada oral y caudalmente; los espiräculos situados orad del borde caudal del metanoto, las sedas inconspicuas. Ala anterior 374 por 61 |ı, con la vena subeostal igual a su mayor anchura, con la parte basal corta lentieular y la distal compuesta de unos once piezas en semianillo (la estruetura similar, aparentemen- te, ha sido interpretada por Debauche como la parte sensorial); la vena marginal con estigmätica 54 largas, se terminan con cuatro sensorias; la maeroqueta situada en la mitad anterior de la vena, precedida por dos microquetas, entre las euales se halla la sensoria basal; la hipoqueta rudimentaria se encuentra debajo de la base de la meeroqueta pröxima. La escotadura basica eon dos pelitos lan- cetiformes, como en Fig. 3; una pestana discal arriba de la escota- dura mencionada, la mitad distal del disco con unos seis o siete peli- tos dorsales, la superficie ventral con una hilera de seis pelitos en hilera que se incia debajo de la vena estigmätica. La pestana mayor de la franja marginal 148 1, casi dos y media veces superando la archura mäxima del ala. = 7. ERPESATEN Lymaenon (Gastrogonaiocerus) setulosus sp. n. Fig. 5. Antena. Fig. 6. Torax. . La vena marginal con estigmätica. Ala posterior 374 por 25 1, con el disco distintamente encancha- do distad; la vena 90 ıı. larga; la pestana marginal mäs larga 157 ıı 46 A. Ogloblin: Mimäridos de la Republica Ecuador Abdomen 155 por 140 jt, con ovipositor oculto, 93 „largo. La parte basal del primer tergito con incisiones medianas y angulares sobre sus bordes oral y caudal; cada uno de los tergitos 1-6 con dos cortas pestaas laterales, el septimo con dos pelitos entre los cer- coides, los ültimos 22 por 7 1, oblieuamente inclinados, convergien- do caudad. El ültimo tergito alargado con el äpice redondeado. La superfiecie abdominal lisa, brillante. (Fig. 4.) La especie no tiene similitud aparente con ninguna descrita del continente americano. 2. Xenomymar dallasi A. Ogl. Un macho recogido en la selva de San Mateo dia 12 de junio del 1956. La especie ha sido descripta de Misiones Argentina. 3. Lymaenon (Gastrogonatocerus) setulosus sp. n. Descripta sobre ünico ejemplar recogido en San Mateo, Esmeral- das, dia 5 de agosto de 1956. Holotipo. Hembra. Long. del cuerpo 0,75 mm. Cuerpo de color amarillo claro; pigmento ocular y los dientes de las mandibulas rojos; trabeculas cefälicas negras; tres artejos dista- les de antena, la superficie dorsal del törax, los tergitos 2-6 del gaster y las caderas posteriores de un pardo obscuro, igual que las bases de tibias posteriores. Alas ligeramente ahumados, los anterio- res con una franja obscura 120 ancha debajo de la vena estigmätica. Cabeza 102 por 274 I10jos grandes, laterales, 144 por 118 11; sedas perioculares erectas, hasta 40 largas; la distancia interocelar casi cuatro veces tan larga como la ocelocular (23:6); diämetro mayor del ocelo lateral 25; el medio del borde-occipital penetra en perime- tro del triängulo ocelar. Antena 727 ıı mäs larga que doble longitud toräcica; dimensiones de sus artejos: 158 (47); 65 (36); 32 (22); 25 (18); 40 (25); 29 (25); 43 (29); 32 (29); 43 (32); 40 (36); 220 (50). (Fig. 5.) La radieula subigual a una sexta parte del largo del escapo, sep- timo artejo con dos, noveno y decimo con tres cada uno, maza con siete sensorias placodeas. Törax 354 por 226 |ı ; pronoto 126 ılargo, solamente 36. en el medio; con la superficie fina y transversalmente estriada. (Fig. 6.) Mesocudo 137 por 224 11; con notaulices convergentes desde 136 hasta 86 las bases de sedas en el cuarto caudal. Esceudete 122 por 19111, con axilas separados a 81. Metanoto con area rombiforme bien formada. A. Ogloblin : Mimäridos de la Republica Ecuador 47 Propödeo 122 par 192 |ı, tan largo y ancho como el escudete en medidas absolutas, el largo mediano 42; los espiräculos al nivel del cuarto distal del escudete; las sedas sobre el nivel del margen cau- dal del metanoto; el diämetro mayor del espiräculo 22. Las carenas medianas inconspicuas, las laterales llegan hasta la altura de los espiräculos. Caderas intermedias con dos o tres sedas fuertes sobre su lado externo. Tibias intermedias y posteriores distintamente mäs largas que sus tarsos. Ala anterior 826 por 27111, indice L:A —3.1. Vena subeostal 194 ıı, con una seda en el tercio basal; la marginal con v. estigmätica 162 11; la hipoqueta mediana, macroqueta distal distintamente prö- xima de la püstula anterior, la macrequeta proxima a unos 15 u desde la base de la vena, tres microquetas; pilosidad des disdo em- pieza debajo de la vena estigmätica con pelitos de 18-22 |ı sobre la superficie dorsal y solo de 3 jısobre la ventral; la hilera anal consta de 16 pelitos; la parte ensanchada del disco con 7-9 hileras de pelos; la pestanas mäs largas de la franja marginal tanto sobre el borde eefälico como sobre el margen caudal son iguales a una cuarta parte del ancho mayor del ala, 721. (Fig. 7.) Y, Lymaenon (Gastrogonatocerus) dorsiniger sn. n. Fig. 8. Antena. Fig. 9. Torax. Fig. 10. Vena marginal con estagmätica. 48 A. Ogloblin: Mimäridos de la Republica Ecuador Ala posterior 623 par 43 |ı; venaciön llega hasta 252 jı desde su ' base; disco desprovisto de pelos, sin contar las hileras submarginales; la pestana mäs larga de la franja marginal 83}, cas dos veces supe- ra el ancho mayor del ala. Abdomen 468 ı largo, solo 324 jı en la superficie dorsal, con el proceso en la base abdominal que sobrepasa las caderas intermedias. Oviscapto caudad no sobrepasa el äpice del abdomen. La especie se aproxima a L. (Gastrogonatocerus) membracipha- gus (A. Ogl) 1955, distinguiendose de sus congeneros por los carac- teres de antena, törax y ala anterior. 4. Lymaenen (Gastrogonatocerus) dorsiniger sp. n. | Descripta sobre la ünica hembra encontrada en San Mateo, Esme- raldas el dia nueve de octubre det 1956. Holotipo. Hembra. Long. del euerpo 0.767 mm. Cuerpo de color amarillo claro. Gabeza, pro y mesonoto negruz- c08, asi como einco tergitos del gaster, maza, el d&cimo artejo de antena, tibias y tarsos posteriores. Tibias intermedias, tarsos delan- teros y intermedios de un pardo claro; del mismo color, pero mäs claro aün: las venas alares y los 3-9 de antena; pigmento ocular de un rojo carmesi; alas anteriores con una nubecula triangular debajo de la vena estigmätica con el ancho caudal de casi 100 ıı. Cabeza 118 por 273 1; diämetro mayor de los ojos 118 1; sedas periocelares 35 largas, dos püstulas pequeäas sobre el vertice; diä- metro mayor del ocelo lateral 23 1; distancia ocelocular 35 ıı, la. interocelar dos y media veces tan larga, 871 La superficie de la cabeza lisa, excepto de las partes laterales de occipucio finamente estriados a lo largo. Dimensiones de los artejos antenales: 133 (41) ; 58 (29); 25 (14,5); 23 (17);29 (17);25 (17);43 (23); 29 (26); 46 (26); 64 (29); 156 (46). (Fig. 8.) Maza con 7 sensorias placödeas, los artejos 7,9 y 10 cada uno con dos sensorias identicas. Torax 319 por 232 1 Proı oto 87 por 209 \ı, con oe como - en la Fig. 9. la superfieie fina y transversalmente estriada; pros- terno 87 pro 133 jı. Mesoseudo 116 por 23211. dos veces tan ancho como largo, los notäulices convergen desde 139 hasta 75}4 las partes laterales se conflyen con axilas; las bases de las sedas medianas en su tercer cuarto caudal con sedas 54 largas. Escudete 153 por 191 con axilas separadas por espacio de 87 1, con pelitos cortos. Meta- noto 98 por 191 j1con el largo del medio 35 1, con area media rom- biforme, cuatro pelitos diminutos sobre sus partes laterales. A. Ogloblin: Mimäridos de la Republica Eeuador 49 Propödeo 127 por 145 u, con largo en el medio 40 1; las carenas medianas muy cortas, distintas cerca del margen caudal, las care- nas laterales finas, llegan hasta el nivel de los espiräculos, esta ülti- mas elipticas, con el diämetro mayor de 14,511, situados un poco orad del borde posterior del escudete; las sedas a la altura de los angulos externos de la parte rombiforme del metanoto; Mesosterno distintamente escotado atras. Los femures y tibias finamente celulados. Ala anterior 764 por 261, con el indice L:A — 3.04. La vena sub- eostal 168 1, tan larga como la v. marginal con estigmätica; la hipo- queta situada un poco antes de la mitad de la vena, dos microquetas equidistantes de su base; la macroqueta bäsica a los 12 |ı del borde proximal de la vena, la macroqueta distal precede el nivel de la püstula basal; parte distal de la vena estigmätica se ensacha llevan- do euatro püstulas sobre su borde externo. La pilosidad del disco empieza debajo de la vena estigmätica con pelitos de 12-17 jı sobre la superficie dorsal y con pelos cortos de 2-5 sobre la superficie ventral; la hilera anal se compone de quince pelitos; la parte ensan- chada del disco con siete a ocho hileras de pelos; la pestana mayor de la franja marginal 701, igual a dos septimas del ancho mayor del ala. Fig. 10. Ala posterior 620 por 52 jı, con vena hasta 284 ı desde la base; el disco con tres pelitos punctiformes a continuaeiön de la vena, sın contar las hileras submarginales. La pestana mayor de la franja marginal 75 jı uno y medio tan larga como el ancho mayor del ala. Abdomen 290 ıı largo dorsalmente, largo ventral 435 1, con la puncta del proceso oral que llega hasta la mitad del mesosterno. El peciolo transverso 17 por 58 It. La especie similar a la anterior. distinguiendose con facilidad por su tamano menor, la diferente coloraciön, por la relaciön de los ar- tejos de la antena la quetotaxia cefälica, el mesoseudo mucho mas corto, como tambien por la estructura del propödeo y del proceso oral del abdomen. 5. Lymaenon (Gastrogonatocerus) pusillus A. Ogl. 1955. Una hembra recogida el dia 23 de septiembre del 1956, en San Mateo, Esmeraldas. 6. Lymaenon (Gastrogonatocerus) spiracularis A. Ogl. 1955. - Une jemplar econtrado en los alrededores de Quito a la altura de 3100 m, el dia 25 de octubre del 1956. Las especies del subg&@nero Gastrogonatocerus pueden ser recono- Mitteilungen der Münchn. Ent. Ges. 49 (1959) 4 . 50 A. Ogloblin : Mimäridos de la Republica Ecuador cidas por la celave siguiente en la cual ha sido agregada la especie argentina L. membraciphagus A. Ogl. 1935. 1—2. Metanoto sin area rombiforme, con el margen posterior denticulado en el medio. L. (Gastr.) pusillus A. Ogl. 2—1 Metanoto con area rombiforme bien formada. 3—4#. Progenae separadas por sutura; espiräculos del propödeo muy grandes. L. (Gastr.) spiracularis A. Ogl. 4—3. Progenae no separadas; espiräculos del propödeo normales. 3—6. Törax amarillo; maza igual a los artejos 10-1-9-1-2/; del octavo. L. (Gastr.) membraciphagus A. Ogl. 6—5. Por lo menas pro- y mesonoto negros. 7—8. Cada placa frontal con ocho sedas; maza mäs larga que los artejos 10—6 reunidos. Lym. (Gastr.) setulosus n. sp. 8—7. Cada placa frontal con seis sedas; maza no supera los artejos 10—6 reuni- dos. Lym. (Gastr.) dorsiniger n. sp. 7. Lymaenon (Cosmocomoidea) quirogai A. Ogl. 1936. n. comb. Dos hembras recogidas en la selva de San Mateo, Esmeraldas en mes de junio del 1956. Comparadas con el ejemplar tipico, conoeido de Misiones, Argentina, demuestra pequenas diferencias en la colo- racion y pelambre de alas anteriores. Aprovecho la presente opor- tunidad para ilustrar la notable forma del prosterno y propectus, el cual no demuestra la divisiön mediana caracteristica para la gran mayoria de las especies del genero. (Fig. 11.) Lymaenon (Cosmocomoidea) quirogai A. Ogl. ' Fig. 11. Parte presternat del mesosterno. 8. Lymaenon (Cosmocomoidea) annulicornis A. Ogl. 1936. n. comb. Dos hembras considerablemente defeetuosas recogidas en el mis- mo lugar y el mes que la especie precedente. Ambas se distinguen de los ejemplares tipicos por la estructura de las caderas posteriores netamente celulada. La especie muy pröxima a la Lymaenon (Cos- mocoidea) morrili (How.) n. comb. la especie tipica del subg£nero, A. Ogloblin: Mimäridos de la Republica Ecuador 51 de la cual se distingue por los detalles de la antenna y de las parä- _ meros externos del aparato copulador del macho. 9. Lymaenon (Cosmocomoidea) coxalis sp. n. Descripta sobre dos 99 recogidas en San Mateo, Esmeraldas. 14- V1-1956. Holotipo. Hembra. Long. del euerpo 1,4.mm. Cuerpo de color negro pardusco; pedicelo, tibias posteriores y todos tarsos de un pardo claro, igual como las franjas basales de los tergitos 2-6, el ovipositor y las venas alares. Partes restantes de piernas, escapo, peciolo y una mancha semieircular en la base del primer tergito gästrico de un amarillo claro; pigmento de los ocelos r0jo. ' Lymaenon (Cosmocomoidea) cozalis sp. n. Fig. 12. Antena. Fig. 15. Torax. Fig. 14. Vena marginal con estigmätica. Fig. 15. Cadera posterior. 4+ 4% * wur rich ww’ weinen, % Y ”-.. a u N j a. y Mara "2 ‚7 ’r f 5 vr er s s # 7 + % "a x y A. Oglobin: Mimäridos de la Republica Eeuador Cabeza en norma dorsal un poco menos que 1,75 veces tan an- cha como larga, algo mäs ancha que el törax; la linea interocelar uno y medio tan larga como la ocelocular; diämetro del ocelo an- terior igual al ancho del pedicelo; quetotaxia del vertice 2 y 2 pelos largos y dos püstulas redondas. Progenae no separadas por suturas. Antena distintamente mäs de dos veces tan larga como el törax, las dimensiones de los artejos de la antena (en mierones): 260 (54); 79 (47); 79 (32); 101 (32); 108 (36); 104 (36); 94 (47); 86 (50); 90 (47); 72 (50); 277 (68). (Fig. 12.) Escapo con radicula larga (72), distintamente mäs corto que la maza, con superficie en finas celdillas alargadas; los artejos 2-8 del flagelo con dos, maza con 8 sensorias alargadas; pelosidad del fla- gelo distintamente mäs densa distad. Törax 590 por 336 u, (Fig. 13). Pronoto finamente celulado por los eostados con quetotäxia comün; prosterno liso, pentagonal. Mesoeudo 155 por 317 11, dos veces tan ancho como largo, con notaulices eonvergentes de 144 hasta 115 11; bases de las sedas en su mitad caudal; la superficie lisa. Escudete 216 por 288 11, uno y medio tan largo como el mesoscudo; dos sedas cortas sobre los bor- des externos de su parte sensorial las axilas con pelos iguales sobre sus carenas longitudinales. Mesosterno con prepectus dividido en el medio. | Metanoto 144 por 288 ı, largo en el medio 56 |, con area rombi- forme perfectamente formada, partes laterales con cortos pelitos sobre su borde oral. Propödeo 259 por 292 ı largo en el medio 112 ıı las carenas laterales llegan hasta /; partes de su largo, care- nas internas llegan hasta el margen cefälico ensanchändose y con- fluyendo delimitan un area semieliptica; la parte caudal del espacio intercarenal atravesado por arrugas horizontales, onduladas y sub- paralelas. Los espiräculos al nivel del borde anterior del metanoto, 14 ıı del diametro; las bases de sedas largas sobre el cuarto anterior de la distancia entre el margen del metanoto y la base del peeiolo. Las caderas posteriores finamente celuladas Fig. 15; todos femu- res y tibias con finas celdillas alargadas similares a la superficie del escapo; las tibias anteriores con una hilera de siete dentieulos. Ala anterior 1333 por 376 u el indice L:A = 3.5. la vena subcos- tal 318 Ir, la marginal mäs estigmätica 295 j.. Fig. 14.) Base de la hipoqueta en el medio de la vena, la sensoria proxima debajo de la maeroqueta distal; cuatro microquetas; pelosidad discal empieza debajo de la vena estigmätica, la hilera anal empieza al mismo nivel y eonsta de una docena de pelitos; disco alar ligeramente ahumado, A, Ogloblin: Mimäridos de la Republiea Ecuador 53 con una macha grande, eliptica en su parte ensachada. La pestana mayor de la franja marginal 83 |. casi ?/, del ancho mayor del ala. Ala posterior 1109 por 59 ıı, la vena llega hasta 459 ıı desde la base, una corta hilera de 7-58 pelitos en la base del disco, sin tomar en cuenta las hileras submarginales; la pestana mayor de la franja marginal 106 ıı. Peciolo dorsalmente 86 por 76 jıventralmente 108 ıı, largo. Tergitos gästricos con 1-1; 4-4; 4-4; 4-4; 4-4;5-5; y 6 pelitos. Ovi- positor 449 ıLlargo, con la base en segundo segmento gästrico. La especie fäcilmente se distingue de las restantes del subg&nero por su tamano, coloraciön. Gomo tambien por el dibujo y quetotaxia alar. 10. Lymaenon (Cosmocomoidea) seminger sp. n. Descripta sobre dos ejemplares recogidos en San Mateo, Esmeral- das, 29-X1-1956. Lymaenon (Cosmocomoidea) seminiger sp. n. Fig. 16. Antena. Fig. 17. Torax. Fig. 15. Vena marginal con estigmätica. 54 A. Ogloblin: Mimäridos de la Republica Ecuador Holotipo. Hembra. Long. del cuerpo 1.89 mm. Cuerpo de color amarillo anaranjado; antena, salvo el escapo, mancha interocelar del vertice y la mitad posterior del törax desde el margen caudal del escudete negros, igual que todas mesopleuras y la parte posterior del mesosterno. Resto de la cabeza del color anaranjado mäs pronunciado. Cuatro fajas marginales, ensanchadas en el medio, sobre los tergitos 2-5 de un pardo claro, igual como dos manchas laterales del tergito 6, los cerci y las tibias posteriores. Cabeza en norma dorsal 1.5 tan ancha como larga. Ocelos gran- des, diämetro del ocelo lateral 62 jı la linea oceocular 36 j, inter- ocelar 86 ı1, vErtice con seis pelitos. desprovisto de poros. Ojos gran- des ocupan todo espacio lateral de la cabeza; parte genal redueida, pregenae no separadas. Las dimensiones de los artejos de antena en micrones: 270 (50); 83 (54); 104 (32); 133 (36); 33 (36); 118 (37): 1058 (39); 108 (46); 108 (48); 94 (54); 360 (68). La radicula 88 |ı; escapo fina y longitudinalmente celulado. (Fig. 16.) Pronoto en su cuarta parte cefälica con saliencias punctiformes microscöpicas; proleuras con diminuto pelito en su cuarta parte anterior; prosterno anchamente redondeado cefalad, ligeramente escotado sobre su borde caudal. (Fig. 17.) Mesoscudo 188 por 425 jı con notaulices convergentes desde 236 hasta 106 1; bases de las sedas medianas en la mitad de su largo; escudete 271 por 35+11, con dos sedas bastante largas sobre los bordes de su parte sensorial, los pelitos axilares bastante mäs cor- _ tos. Prepectus dividido en el medio por un espäcio membranoso, 130 1 largo. Metanoto 165 por 342 ıı, la parte media 55 por 18411, con area rombiforme perfecta, separada por 18 ıı de los ängulos externos del area. La superficie del pro-meso y metanoto lisa. Propödeo 378 por 448 I, largo en el medio 166 |ı, las carenas me- dianas ligeramente convergentes caudad, se ensanchan orad, con- fluendo y formando un borde redondeadbo en el limite con mesonoto. Las carenas laterales 174 ıı largas, oralmente alcanzan el nivel del area rombiforme del metanoto; el espacio intercarenal en la mitad caudal del propödeo atravesado por varias arrugas subparalelas co- mo en Fig. 17: Los espiräculos ligeramente orad del borde poste- rior del escudete, redondeados, 22 }ı del diämetro. Las bases de las sedas al nivel del margen caudal del metanoto. A. Ogloblin : Mimäridos de la Republiea Ecuador 55 La superficie de las caderas anteriores e intermedias lisa, las ca- deras posteriores finamente celuladas. Todos femures y tibias fina- mente celulados. Ala anterior 1770 por 585 (1; la relaciön L:A — 3.2. La vena sub- costal 366 ı1, la marginal con estigmätica 405; base de la hipoqueta a 212 ı desde la base, las macroquetas a ambos extremos de la vena marginal, einco mieroquetas sobre el borde externo, los grupos de sensorias en forma general de 1 y 4 sensorias. (Fig. 18.) La pelosidad discal empieza desde la base de la vena marginal, la linea anal arranca debajo de la base de la macroqueta basal y se componie de ca 16 sedas. Los pelitos de la superfieie dorsal del disco alar iguales a los del lado ventral; la pestana mayor de la franja marginal 100 |ı, un poco menor que la quinta parte del ancho mayor del ala. Ala anterior hialina con una nube apenas perceptible de- bajo de la vena estigmätica. Ala posterior 1333 por 59 1, la vena llega hasta 512 }ı desde la base; 5 o 7 pelitos cortos debajo de los hämulos. La pestana mayor de la franja marginal 118 11. Peciolo 1058 por 831, distintamente ensanchado caudad. Gaster 826 por 530 11, ovipositor 708 jı, con la base en el tercer segmento gästrico. Cada uno de los tergitos 2-5 con una franja caudal esclero- zada, que lleva la hilera de 12 pelos. Los cercos semieirculares, cada uno con 3 pelitos largos. Lymaenon triangulijer sp. n. Fig. 19. Antena. Fig. 20. Torax. Fig 21. Vena marginal con estigmätica. 56 A. as Mimäridos de la re Eeuador La especie se distingue facilmente por la peculiar coloraciön y la estructura toräcica. 11. Lymaenon triangulifer sp. n. Descripta sobre un ejemplar defectuoso recogido en San Mateo, Esmeraldas dia 26 de junio, 1956. Holotipo. Hembra. Long. del. cuerpo 1.08 mm. CGuerpo de color pardo obscuro; mandibulas y trabe&eulas cefäli- cas negras; pigmento ocular rojo; las venas alares y antena de un pardo claro, con excepcion de la mitad distal del escapo de amarillo claro, igual como los trocänteres, tibias anteriores y todos tarsos. Ala anterior con una mancha triangular que empieza en la parte central del diseo, ensanchändose hasta los margenes en la parte distal del ala. Cabeza casi uno y medio tan ancha como larga, 232 por 342 u; ojos laterales, 156 largos dorsalmente, 14 jı distantes del margen occipital; la distancia interocelar posterior dos veces tan larga como la misma entre ocelo anterior y lateral, 109:54 |, la distancia oce- loeular 46 11, dos veces tan grande como el diämetro mayor del ocelo lateral; vertice con dos pelitos entre ocelo anterior y las tra- beeulas orbitales y dos püstulas redondas entre las mismas y las bases de cedas. La parte superior del declive oceipital con cortas arrugas transversales, la parte inferior lisa lleva dos diminutos pe- litos; un relieque transversal encima del orificio occipital separa en forma incompleta las genas sin divisiön de postgenas. Las dimensiones de los artejos de antena, con excepeiön de la maza: 154 (41); 58 (35); 29 (23); 41 (23); 46 (23); 47 (25); 50 (23); 47 (24); 43 (25): 43 (32). Los artejos cuarto y sexto con un sensorio placodeo, los 5 y 7-10 mo con dos sensorias cada uno; la radicula 54 larga, la superficio del escapo con finas celdillas elongados. (Fig. 19.) Torax 3758 por 2701; pronoto 94 por 2701, largo en el medio 29 ıı, con sedas postmediananas hasta 46 ı largas; irregularmente celuladoen el medio del borde cefälico, con espiculas mieroscöpicas sabre su margen anterolateral; espiräculos de 11 jı del diämetro. Prosterno transverso con los ängulos laterales salientes, la base de apodemas sobrepasan su borde caudal. Mesoscudo 94 por 25911, corto, con notäulices que convergen desde 130 hasta 94 11; las bases de las sedas medianas en ?/; caudal, las sedas 506 |ı largas. Escudete 144 por 22311, con axilas Bdtader a 10511, sobre el margen cefälico; parte sensorial con dos eortas sedas; prepectus F 3 u j i | - . ru he Ze lb U ZU LU LM 2 ad m ne ade he ae ee a We A. Ogloblin : Mimäridos de la Republica Eeuador 97 separado por espacio igual a su ancho, lateralmente con sutura in- completa que lo delimita del mesosterno, la patre membranosa entre sus partes con dos grupos notables de falsos pelos (Ulrich 1929) en forma de diminutos espieulas. Metanoto 90 por 216 jı con el largo mediano de 40 |ı, el area rombiforme bien formada; cada una de las partes laterales con dos cortos pelos sobre su borde ce- fälico. Propödeo 151 por 237 jı con el largo mediano 50} ; los espirä- eulos al nivel del margen caudal del escudete, de forma casi eircu- lar, con el diämetro de 10 jı: las bases de sedas distintamente cau- dad del margen posterior del metanoto; las carenas externas acor- tadas no llegan orad hasta los ängulos externos del area rombiforme del metanoto; las carenas internas ensanchadas en la base caudal, se doblan internamente delimitando un campo casi eliptico que toca el margen oral del propödeo; borde caudal del propödeo con dos eortos dientes a ambos lados del peciolo; los ängulos postero- externos con dos salieneias dentiformes. (Fig. 20.). La superficie del propödeo lisa, con algunas estrias finas, oblieuas, internamente de las carenas externas. Tibia anterior con hilera de einco denticulos en su parte mediana; todos tibias y femures con finas estrias longitudinales. Ala anterior 919 por 266 ıı, el indice L:A — 3,5; vena subeostal tan larga como la marginal con estigmätica, 176}; hipoqueta un poco mäs pröxima a la base; macroqueta basal a 1#1ı desde la base, la distal sobre el origen de la v. estigmätica, con la sensoria basal debajo de la misma, el grupo distal de cuatro sensorias; tres micro- quetas equidistantes sobre el borde oral, con la mediana arriba de la base de hipoqueta. Da hilera anal se compone de 12 pelitos, em- pezando un poco distad de la v. estigmätica; la pelosidad discal a los 30. distad de la misıma vena, con los pelitos dorsales de 22 y ventrales de 5 ıı en su base. Los bordes cefälico y caudal del disco desnudos a 252 y 360 |ı, sin contar la hilera anal, con lo eual se ac- centua la coloraciön de la mancha angular del disco; la pestana mayor de la franja marginal casi igual a una cuarta parte del ancho mayor del ala. (Fig. 21.). Alas posteriores perdidas. Abdomen 468 por 2501, distintamente ensanchado en su mitad posterior; peciolo 50 por 47 1, ligeramente ensanchado atras; dos primeros tergitos gästricos con elaras manchas ceeluladas sobre co- stados; cereoides separados por un espacio tres veces mayor que su diämetro corto; el pelo mäs largo del cercoide 100}. Oviscapto 24111, con la base en quinto segmento abdominal. 58 A. Ogloblin: Mimäridos de la Republica Ecuador La especie se distingue con facilidad por la singular coloraciön de las alas anteriores, la formaciön del mesonoto y pröpodeo, asi como por otros caracteres mencionados arriba. 12. Lymoenon aequatorianus sp. n. Descripta sobre un ejemplar recogido en San Mateo, Esmer aldas el dia 28 de mayo del 1956. Holotipo. Macho. L. del euerpo 0.826 mm. Cuerpo de color pardo obscuro (con restos del pigmento rojo liposoluble, siendo el ejemplar preservado en el alcohol acidulado); escapo, pedicelo, extremidades, peciolo y dos primeros segmentos gästricos de un amarillo claro; pigmento ocular rojo. Cabeza 122 por 2341; 0jos grandes, laterales, la parte postocu- lar corta; la linea interocelar 50}, la oceloeular 43 1; el ocelo an- terior aproximado a la trabecula transverso frontal a la distancia igual a su diämetro, 22j1. Cuatro pestanas cortas en el perimetro del triängulo ocelar, dos pestanas postoeulares mäs largas cerca de la örbita posterior. Antena 1038 ıı larga; las dimensiones de sus artejos: 108 (22); 47 (25); 79 (22); 79 (22); 83 (22); 83 (22); 86 (25); 83 (28); 79 (28); 79 (28); 83 (28); (28). Ei lado interno del escapo con diez estrias longitudinales obsceu- ras, pedicelo finamente estriado a lo largo; artejos 3-13 cada uno con seis sensorias placödeas. (Fig. 22.). Torax 378 por 227 1. Pronoto 112 por 216 u largo en el medio 18, con seis sedas, de las cuales las cudales son las mäs largas. Mesoscudo 97 por 205 1; los notaulices converguen desde 126 hasta 65 jı; las bases de las sedas en su tereio oral. La superficie muy finamente celulada. Escudete 122 por 180 11, con dos pelitos sobre los ängulos laterales de la parte sensorial; las axilas longit- nalmente estriadas, con dos pelitos externos, muy cortos. Metanoto con area rombiforme en la parte media, cuatro pelitos cortos sobre los bordes orales de sus partes laterales. (Fig. 23.) Propödeo 152 por 194 ıı, con el largo mediano 50}1; diämetro mayor del espiräculo 11 1; estos situados al nivel que precede los angulos laterales del area rombiforme del metanoto; las bases de las sedas distintamente caudad del borde posterior del metanoto, las bases de las sedas distintamente caudal del borde posterior del metanoto. Tibias y femures finamente estriados a la largo. A. Ogloblin: Mimäridos de la Republica Ecuador 59 Ala anterior 944 por 212 1, el indice L:A — 4.4. La vena subeostal 187 I, la marginal con estigmätica 148}1, terminando la ültima con euatro püstulas sensoriales, la sensoria pröxima debajo de la macro- geuta distal, la macroqueta proxima en la octava parte basica de la vena, la hipoqueta corta, casi debajo de la mitad de la vena, dos mieroquetas entre su base y la de la macroqueta distal; la pelosidad diseal empieza al nivel de la parte basal de la vena marginal; las pestaüas de la superficie dorsal hasta 22 largas, la hilera anal lar- = re ee u Lymaenon aequatorianus sp. n. Fig. 22. Antena. Fig. 23. Torax. Fig. 24. Vena marginal con estigmätica. Fig. 25. Genitalia. 60 A. Ogloblin: Mimäridos de la Republiea Ecuador RI rar ar NE RT : u 3 : ga se compone de cerca de 23 pelitos; la parte ancha del disco con cerca de 12 hileras de pelos; la pestana mayor de la franja marginal \ ö3jt, un poco mäs larga que la tercera parte de la anchura mayor del ala. (Fig. 24.) Ala posterior 732 por 32 |ı, con el disco desprovisto de los pelos, salvo las hileras submarginales; la pestana mayor de la franja mar- ginal 10411. Abdomen 360 por 2341 ; peciolo 39 por 43 |ı, ligeramente ensan- chado en su parte caudal; partes pleurales de los tergitos gästricos a en u en Te a Ct Fig. 26. Antena. Fig. 2 Fig. Fig. . Torax. 4 | | | { \ | Lymaenon jlagellaris sp. n. i - [3 Q [67 DD . Vena marginal con estigmätica. m 9. Genitalia, aspecto ventral. A. Ogloblin.: Mimäridos de la Republica Eeuador 61 1-4 con celdillas ovaladas dobles, de las euales la caudal lleva el pelo. Cercoide #7 por 36 it cada uno con cuatro pestanas largas de las cuales la mayor es de 97 IL Genitalia. 137 largas, con aedea- gus cönico, doblado ventrad en la preparaciön del ejemplar tipico; (Fig. 25.). 13. Lymaenon flagellaris sp. n. Deseripta sobre dos ejemplares encontrados en los alrededores de Quito a la altura de 3000 m. 25, X. 1956 y en San Mateo, Peia Esmeraldas, 26, XI. 1956. Holotipo. Macho. Long. del cuerpo 1.05 mm. Cuerpo de color pardo obscuro; escapo, las caderas, femures, tibias anteriores e intermedias amarillos, igual como el peciolo; frente y una linea que une el ocelo anterior con la trabeeula trans- verso-frontal de un amarillo anaranjado. Pedicelo, tegula, las venas alares y tarsos de un pardo elaro, grisäceo; el pigmento oeular rojo. Cabeza >/; tan larga como ancha, 177 por 295 ıı. La distancia in- terocular igual a los dos diämetros del ocelo lateral, el diämetro del ocelor anterior igual a la mitad de su distancia de la trabecula transverso-frontal. Vertice con dos y dos pelitos y dos püstulas sen- soriales. Especio genal no modificado. Antena 1180 ıı, 2,3 veces tan larga como el törax, dimensiones de sus artejos en mierones: 79 (39); 50 (32); 83 (72); 108 (65); 97 (61); 97 (54); 97 (50) ; 57 (54) ;101 (54); 101 (47); 104 (47); 113 (43) Los artejos del funiculo ensanchados y aplanados, cada uno con 12- 14 sensorias placödeas. Fig. 26. Torax 448 por 283 11, con la superficie lisa. Pronoto 106 por 259 1; espiräculos 111 del diämetro; dos pelos largos, laterales y cuatro pequeüos sobre el borde cefälico. Prosterno 85 por 95 | Mesocudo 118 por 271 1, notaulices convergen desde 169 hasta 83 (1; bases de las sedas medianas en la mitad caudal. Eseudete 162 por 241 ıı: „arte sensorial y las axilas con pelos diminutos. Mesos- terno con prepectos separados por 70jı, medianamente terminan en ängulos agudos. Metanoto dos veces tan ancho como largo, largo en el medio 30}, con area rombiforme bien formada, dos y dos pe- litos diminutos sobre sus partes laterales. Propödeo 185 por 232 |ı, jargo en medio 75 jı. Las carenas media- nas casi rectas, convergen desde el borde oral hasta caudal, ensan- chändose ligeramente en ambos lados; carenas laterales subrectas, ligeramente divergentes orad, llegan casi al nivel de los espiräculos; los espiräculos sobre el nivel del borde caudal del escudete, redon- 62 A. Ogloblin:: Mimäridos de Ja Republica Eeuador dos con el diämetro de 11jt. Las bases de las sedas a la altura del margen posterior del metanoto. (Fig. 27.). Todas caderas lisas, femures y tibias finamente estriado-celula- dos. Tibias anteriores eon dos dientecillos en el medio de su borde anterior. Ala anterior 1109 por 354 it, indice L:A = 3.1; largo de la vena subeostal 238, v. marginal con estigmätica 203 |ı; pase de la hipo- queta un poco proximad de la mitad de la vena; macroqueta distal arriba de la püstula sensorial, macroqueta basal a los 17 jı de la v. subeostal; euatro microquetas, (el ejemplar paratipico proceden- te de S. Mateo con siete microquetas); la hilera anal empieza a la base de la v. marginal con 22 pelitos; la pelosidad dorsal empieza con pelos ralos debajo de la misma vena, largo de pelos 2411, ia pelosidad ventral empieza en el mismo lugar con pelitos mäs cortos, de 6 11, volviendose casi igual en la parte ancha del disco. La pes- taha mayor de la franja marginal 54. Fig. 28. Ala posterior 755 por 41 }ı, con la vena hasta 313}ı desde la base; disco con corta hilera de cuatro pelitos cerca de la punta de la vena, sin contar los pelos submarginales. La pestana mäs larga de la fran- ja marginal 591. Alias hialinas, ja anterior con una leve nubeeilla obscura debajo de la v. estigmätica que llega hasta la hilera anal; el borde cefälico a econtinuaciön de la misma vena obseurecido hasta la distancia de 251:. Peciolo 58 por 521, distintamente ensanchado caudad. Gaster 406 por 18511; las placas esclerozadas de los tergitos 2-6 con 5 y 5 pestahas negras, pelos en la base de cercoides hasta 122}ı largos. Genitalia, Fig. 29. 197 ıı largos. Aedeago 75 ıı largo, ligeramente ensanchado en su base, puntiagudo distad. Los parämeros internos 93 jı largos, redondeados en la base terminan en puntas agudas; parame@ros externos confluyentes con hipändrio, terminan en dos procesos cortos divergentes, sus partes distales con cuatro pelitos cortos; la base del hipändrio ensanchada y rendodeada. Falobase anchamente arqueado, el esternito distal angulosamente escotado en el medio. La especie se distingue con facilidad, especialmente por los carac- teres de sus antenas y por caracteres de aparato genital. Direcceiön Postal: Dr. Alejandro A. Ogloblin, 1275 calle Formosa; Bella Vista, Pcia de Buenos Aires, Rep. Argentina. A ER TERN TE FA a a Ta < r 2 H. Freude: Revision der Gattungen Geoborus und Nyctopetus 63 Aus der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates. gen Geoborus Blanch. (Deroplatus Sol.) Revision der Epitraginen-Gattun und Nyctopetus Guer. (Col. Tenebr.) Von Heinz Freude Vorwort Für grundlegende systematische Arbeiten ist das Studium der Typen unerläßlich, insbesondere, wenn es sich um Arten handelt, deren Beschreibungen völlig unzureichend sind, was man leider nur zu oft feststellen muß. Die meisten Museen sind sich dieser Tat- sache bewußt und unterstützen die Spezialisten in jeder Hinsicht, indem sie ihnen ihr Typenmaterial bereitwilligst zur Verfügung stellen. Es gibt aber leider Museumsdirektoren, die den Wert des Typus falsch verstehen und meinen, daß die wichtigste Aufgabe der Museen die Konservierung der Typen wäre. Selbstverständlich müssen Typen auf das sorgfältigste behandelt und aufbewahrt wer- den, aber was nutzt der schönste Typus, wenn man nicht damit arbeiten kann? Es ist dem Spezialisten, der seine Tätigkeit noch dazu meist aus Begeisterung zur Sache aus eigener Tasche finan- ziert, oft beim besten Willen nieht möglich, wegen einiger weniger Typen, die er für seine Studien braucht, eine kostspielige Auslands- reise zu unternehmen, um die Museen aufzusuchen, in denen sich die benötigten Typen befinden. Deshalb sollte man bei der Leitung der Museen hinreichend Verständnis erwarten, um auf eine Bitte um Übersendung einiger Typen keinen abschlägigen Bescheid zu erhalten. Ich kann verstehen, daß Museumsleiter nicht bereit sind, Typen an jede ihnen nicht bekannte Privatperson zu versenden, aber ein Austausch zwischen den Instituten sollte auf jeden Fall möglich sein. Freilich wird man den möglichen Verlust von Typen beim Versand nicht völlig ausschließen können und Beschädigun- gen auch in Kauf nehmen müssen, trotzdem sollte man dem nicht einfach durch ein Verbot des Typenversands begegnen. Ist eine Art durch einen modernen Spezialisten wirklich geklärt, so hat der Verlust eines Typus nicht mehr die Bedeutung wie zuvor, denn es 64 H. Freude: Revision der Gattungen Geoborus und Nyctopetus wird dann ein leichtes sein, einen Neotypus zu schaffen. Solange aber eine solche Revision nicht vorliegt, muß jede systematische Tätigkeit ohne Typenstudium sinnlos bleiben und wird praktisch lahmgelegt. Es wäre allerdings m. E. noch nötig, als wissenschaft- liche Sendungen gekennzeichnete Pakete und Päckchen bei der Post mit wirklicher Sorgfalt zu behandeln, daß Versandschäden so weit als irgend möglich unterbunden werden. Eine entsprechende Behandlung mufß man leider oft vermissen, sie müßte aber bei einigem guten Willen zu erreichen sein. Ich habe andererseits die Freude, hier einer ganzen Reihe von Kollegen für verständnisvolles Entgegenkommen bestens danken zu können. Mein Dank für tätige Mithilfe gebührt: Am British Museum Herrn Keeper W.E. China und Miss Dr. C. vonHayek. Am Museum Budapest Herrn Direktor Dr. Z. Kaszab. An der California Academy of Seiences Herrn Curator Dr. H. B. Leech, der durch Übertragung der Bearbeitung des Materials von Ross-Michelbacher die Keimzelle zu dieser Arbeit legte. Am Museum Frey, Tutzing, Herrn Dr. G. Frey und Herrn Kul- zer. Am Museum Paris Herrn Sous-Direeteur Dr. Villiers und Herrn Dr. St. von Breuning. Herrn Louis E. Pena, Santiago, dessen reiches Material die not- wendige breite Unterlage für meine Arbeit gab. Am Zoologischen Institut Santiago Herrn Direktor Prof. Dr. G.: Mann und Herrn Prof. Dr. G. Kuschel. Schließlich möchte ich noch an meiner Dienststelle Herrn General- direktor Prof. Dr. H. Kästner und Herrn Direktor Dr. W. For - ster für freundliches Entgegenkommen danken. Auch bei dieser Arbeit möchte ich meinem früher geübten Grund- satz treu bleiben, späteren Bearbeitern die so zeitraubende und lä- stige Literaturarbeit zu ersparen und gebe deshalb von allen früher veröffentlichten Gattungen und Arten, auch der Synonyma, die Urbeschreibungen im Wortlaut mit an. Die konsequente Durch- führung dieses Prinzips würde m. E. einen wesentlichen Beitrag zur Überwindung der Literaturflut bedeuten, in der die heutige Wissenschaft zuweilen zu ersticken droht. Die geringe Mehrbela- stung beim Druck der Arbeit wird durch die damit verbundene we- sentliche Erleichterung für spätere Spezialisten mehr als aufgewo- gen. Dieser Gedanke, der mir von meinem verstorbenen Kollegen Stadtdirektor Schein und auch von Herrn Heinrich Wichmann „Geoborus Dej. Cat. &d. 3, p. 224 (i). H. Freude: Revision der Gattungen Geoborus und Nyctopetus 65 indieiert wurde, scheint erfreulicherweise in zunehmendem Maße bei den Spezialisten und Herausgebern an Boden zu gewinnen. Möchte sich das allgemein durchsetzen. Geoborus Blanch. (Deroplatus Sol.) In Voy. d’Orb. 1843, p. 194, t. 13, f. 1, veröffentlichte Blan - charddie Art Geoborus costatus und als zweite Art G. lividipennis (f. 2.). Trotzdem keine Gattungsbeschreibung vorliegt, muß der Name Geoborus als gültig anerkannt werden, weil mit der Be- schreibung der Art die Gattung hinreichend gekennzeichnet ist. Wenn inzwischen auch die Art lividipennis einer anderen Gattung zugeteilt wurde, so ist es doch angebracht, die erstbeschriebene Art als Genotypus anzusehen und damit dem Namen Geoborus zu sei- nem prioritätsbedingten Recht zu verhelfen. Dieses Recht war von Solier übergangen worden, indem er die Gattung Geoborus als Synonym zu Nyctopetus Guer. auffaßte, andererseits aber neben Nyctopetus sensu strieto eine neue Untergattung Deroplatus be- nannte, die sinngemäß mit Geoborus übereinstimmt. Wahrschein- lich ließ er sich dadurch beirren, daß er G. lividipennis synonym zu N. maculipennis Lap. stellte, was allem Anschein nach zu Recht erfolgte. Seine Kennzeichnung der Untergattung Deroplatus Sol. (in Gay, Hist. Chile 5, 1851, p. 133) lautet: „B. Prosternum prolongado posteriormente en punta entre las caderas ante- riores y entrando en un hoyuelo ahorquillado del mesosternum. Tergum del pro- törax con los ängulos posteriores agudos y prolongados häcia aträs, y con una depresion en el medio del dorso. (Deroplatus).* Die angegebenen Merkmale treffen im wesentlichen auf Geobo- rus zu, für den die Depression in der Mitte des Halsschildes (Ter- gum) sehr kennzeichnend ist. Die etwas nach außen vorspringenden Hinterwinkel können dagegen auch bei Nyctopetus s. str. auftreten. Sehr charakteristisch für Geoborus ist noch die kurze und scharfe, nach außen gerichtete Schulterfalte, welche wir in dieser Form nie bei Nyctopetus finden. Lacordaire hat nun in Gen. Col. V., 1859, p. 77—78, die Be- nennung Bla nchards als nom. nov. eingeführt und gibt dabei eine ausführlichere Beschreibung der Gattung Geoborus. x Dents laterales du sous-menton @chancrees et prolongees au cöte interne en une saillie aigu&. — Menton transversal, largement arrondi en avant. — Lan- guette cordiforme. — Lobe interne des mächeires muni d’un crochet corue. — Mitteilungen d. Münchn. Ent. Ges. 49 (1959) 5 66 H. Freude: Revision der Gattungen Geoborus und Nyctopetus Mandibules bifides au bout. — Labre saillant, entier et cili€ en avant, avec ses angles arrondis. — T£te courte, engagee jusqu’aux yeux dans le prothorax; £pi- stome trap@ziforme, largement @chancr€ en arc de cercle. — Yeux fortement transversaux, ä peine sinu@s en avant. — Antennes aussi longues que le protho- rax, peu robustes, grossissant peu ä peu, ä articles 2 court, 3 aussi long que 4—5 r@unis, 4—7 obconiques, sub@gaux, 8—10 triangulaires, un peu saillant au cöt€ interne, 11 plus petit que 10, brievement ovoide. — Prothorax’ fortement transversal, ä peine retr&ci en avant, un peu convexe et largement deprime sur le disque, tranchant et arrondi sur les cötes, avec ses angles posterieurs recti- lignes et aigus, fortement lob@ au milieu de sa base, quadrangulairement &chan- cr en avant. — Ecusson en triangle curviligne. — Elytres de la largeur du prothorax ä& leur base, m&diocrement convexes, regulierement ovales, tranchantes et finement rebordees sur les cöt&s; leurs @pipleures horizontales. — Pattes lon- gues, un peu äpres; jambes arrondies, leurs &perons assez robustes; tarses un peu canalicules et äpres plutöt qu’©pineux en dessous. — Me&sosternum horizon- tal, fourchu, recevant la saillie prosternale; celle-ci acuminde en arriere. — Corps largement ovalaire, mediocrement convexe. Solier, le seul auteur qui ait expos@ les caracteres generiques de ces in- sectes, les a r&unis aux Nyctopetus de M. Gu@rin-M&neville, en en faisant une section A part sous le nom de Deroplatus, que je n’ai pas pu adopter (2). 1 convient des-lors de leur appliquer celui de Geoborus, sous lequel M. Blan- charda d£crit et figur@ une de leurs especes. (1) Syn. Nyctopetus, Solier in Gay, Hist. d. Chile; Zool. V, p. 133. (2) Il est trop voisin de celui de Deroplatys, impos€ par M. Westwoodä un genre d’Orthopteres du groupe des Mantides. Ce sont d’assez grands insectes du Nord du Chili, ayant un peu le facies des Praocis du m@me pays, d’un noir ou d’un bronze obscur, m@diocrement brillants, tantöt (rugipennis) glabres et simplement rugueux en dessus, tantöt (costatus) plus lisses et pr&sentant sur les @lytres, comme beaucoup de Praocis, des sillons remplis de poils blancs, fins et couch@s. Ils paraissent, du reste, tres sujets A varier sous le rapport de la sculpture. On n’en a encore decrit que deux especes (1). Es ist demnach Geoborus kein nom. nov., das den Autornamen Lacordaire verdiente, sondern Lacordaire hat lediglich den Namen Geoborus Blanchard in seine alten Rechte eingesetzt. Eine Ablehnung des Namens Derofplatus wegen eines bereits beste- henden Gattungsnamens Deroplatys Westwood ist nicht berechtigt, weil keine wirkliche Homonymie vorliegt. Die Gattung Geoborus umfaßt nur 2 wirkliche Arten, Geob. co- status Blanch. und rugipennis (Sol.), da die Variabilität sehr groß ist und außerdem Geschlechtsdimorphismus vorliegt. Bei den 5 ist der Halsschild gewölbter und glatter, am Seitenrande glattran- dig, bei den 92 flacher und gröber, oft stark runzlig punktiert, der Seitenrand oft gekerbt. (1) Geob. costatus, Blanch. in d’Orb. Voy.; Entom. p. 194, pl. 13, £. 1. — Nyet. rugipennis, Solier, loc. eit., p. 134.“ i - 67 Alles Material mit einwandfreien Fundorten stammt aus Co- quimbo, die Verbreitung ist also beschränkt und die Annahme von nur 2 Arten wird dadurch weitgehend gerechtfertigt. Es scheint nicht einmal eine rassische Gliederung vorhanden zu sein, deren Feststellung aber auch mehr Material vorausgesetzt hätte. Nun zu den Arten: Geeborus costatus Blanch. (Voy. d’Orb. 1843, p. 194, t. 15, fig. 1.) Urbeschreibung: „606. Geobore a cotes, Geoborus costatus, Blanch. Pl. XIII, fig. 1. Niger; thorace inaequali, bicarinato; elytris oblongis quadricostatis, interstitiis pallido-villosis. Long. 12 millim. Cet insecte est plus &largi que le G. Gayi, Solier; les carenes de son corselet l’en distinguent aisement; en outre les cötes des @lytres sont lisses et non pas irregulieres et excav&es comme dans l’espece decrite par M. Solier.“ Die Bezugnahme auf Praocis gayi Sol., hier als Geoborus be- zeichnet, ist wenig glücklich, da es sich tatsächlich um einen Praocis handelt, als welcher er auch von Solier beschrieben wurde. Geo- borus costatus ist von rugipennis eindeutig durch die 4 kräftigen Rippen auf den Elytren zu unterscheiden. Der Typus, der sich im Museunı Paris befinden sollte, ist leider nieht mehr vorhanden, aber die Abbildung läßt über die Artfrage keinen Zweifel. Sie stellt ein @ dar, denn die Untersuchung der nach der Abbildung typi- schen costatus ergab nur 29. Die von Solier beschriebenen var. «x (rugicollis) und 3 sind tatsächlich nur als formae anzusehen, wo- bei die forma 5 als 5 gedeutet werden kann. Die Stärke der Punk- tierung auf Kopf und Halsschild, die + deutliche Querfurche auf dem Kopf, durch eine erhabene Linie geteilte Längsfurchen wie auch durch eine feine Mittelrinne geteilte Rippen auf den Ülytren sind m. E. durchweg als individuelle Varianten anzusehen. Hier noch die Urbeschreibungen dieser Varianten: \ Geoborus costatus Blanch. ar. & (rugicollis) and var. 3 (Selier.) (in Gay Hist. Chile 5, 1851, p. 133.) „Var. & (Rugicollis) major, sub ovatus; tergo prothoraxis in medio punctato- rugoso, lateribus declivis, valde rugosis; ventre punctulato ruguloso (an Species distincta)... Var. B Capite punctato, transverse sulcato; tergo prothoraxis var. A. minus rugoso; elytris suleis in medio linea elevata notatis, interstitiis unistriatis. La Var. & es mas grande generalmente mas ovalada 6 menos paralela. Ei tergum de su protörax estä marcado entre las dos costillas longitudinales de - puntos hundidos mezelados de arrugas, con frecuencia borradas en la linea me- diana; sus partes laterales declives estan marcadas de arrugas flexuosas poco numerosas, pero muy fuertes, el vientre esta levemente rugoso y punctuado. 5* 1 68 H. Freude: Revision der Gattungen Geoborus und Nyctopetus k Var. ß. Difiere de la precedente por la cabeza sencillamente punctuada y marcada de un surco transversal por delante de los 0jos; los surcos de los elitros estan marcados por una linea elevada mas aparente que en la mayor parte de los individuos del tipo y de la var. A, y los int@rvalos estan divididos por una linea mediana. Se hallan en las provincias del norte, Coquimbo, Sante Rosa, ete.“ Die 2. Art muß aus Prioritätsgründen Geoborus rugipennis (Sol.) heißen, obwohl man an Hand der Urbeschreibung eher auf G. co- status kommt, weil die Elytren je 2 Streifen und 3 Rippen haben sollen. Die 4 Typen des Museums Paris sind alle ungerippt. Wollte man deshalb an der Echtheit der Typen zweifeln, wozu sonst kein Grund vorliegt, würde man nur mehr Verwirrung stiften. Deshalb bin ich geneigt, die Typen anzuerkennen und die Beschreibung als - unzuverlässig anzusehen, was angesichts der alten Beschreibungen oft genug festgestellt werden muß, weil der Variation unterwor- fene morphologische Merkmale als konstant angesehen wurden. Geoborus rugipennis (Solier) (Nyetopetus) in Gay, Hist. Chile 5, 1851, p. 134 bis 155. Urbeschreibung: „N. niger,. vix parallelus, aut ovatus; capite punctato, antice emarginato; tergo prothoraxis marginibus lateralibus sinuatis, erenulatis; disco punctato, la- teribus rugoso, in medio impresso et carinis duabus obtusissimis ornato, angulis porticis (— postieis, der Verf.) subspinosis divaricatis; elytris ruguloso-puncta- tis; utroque striis duabus et costis tribus notato; costa tertia angustiore ad hu- merum incrassato; ventre punctato-rugoso. — Long, 6 ä 7 lin. 1, (= 12,6 bis 15,7 mm, der Verf.); lat., 3/5 & 4 lin. (— 7.3—8,4 mm, der Verf.). Negro ovalado, 6 subparalelo. Cabeza punctuada con borde anterior escotado: tergum del protörax con bordes laterales sinuosos y almenados; en medio del dorso punctuado y hundido; partes laterales rugosas; los dos costados longi- tudinales son muy obtusos y poco salientes; ängulos posteriores subespinosos y divaricados; elitros arrugados y finamente punctuados, cada uno de ellos estä marcado de dos estrias y de tres costillas de las cuales las dos primeras mas anchas, y la tercera mas estrecha, parten del ängulo humeral junto al cual estä fuertemente espesada: vientre rugoso y finamente puntuado. Se halla en Copiapo, Coquimbo, ete.“ Von den 4 Typen des Pariser Museums erkläre ich das 9, von- 15,5 mm Länge und 9 mm Breite, welches der von Solier ange- gebenen Maximalgröße von 7X 4 lin. etwa entspricht, zum Leeto- Holotypus. Dieses Exemplar trägt auf seinem runden, grünen Eti- EN. kett ein „T“, welches als Zeichen für ‚Typus‘ gedeutet werden } könnte. Dagegen spricht aber, daß ein anderes Exemplar ebenfalls dieses ,„‚T“ trägt, in der Größe aber beträchtlich unter der von So - Wuansı. H. Freude: Revision der Gattungen Geoborus und Nycetopetus 69 lier angegebene Minimalgröße bleibt und nur 10,5 x 6,1 mm mißt. Die Fundorte stimmen mit den angegebenen überein und ich möchte aus den bereits genannten Gründen die Echtheit der Typen nicht anzweifeln. Auf den Geschlechtsdimorphismus, der sich besonders in Form und Skulptur des Halsschildes ausprägt, wurde schon bei der Gat- tungsbeschreibung hingewiesen. Zufolge der durch die Typen gegebenen Klärung der Art Geo- borus rugipennis (Sol.) muß leider die sehr gut beschriebene Art Geoborus pilosus Philippi synonym zu rugipennis gestellt werden. Zur Vervollständigung hier die Urbeschreibung. Geoborus pilosus Phil. (Stettin. Ent. Zeit. 25, 1864, p. 331 332.) '„G. ater, pilosulus; prothorace bicostato, lateribus longe hirsuto et ciliato; elytris rugoso-punctatis, haud costatis, margine laterali valde explanatis. Longit. 61/, lin. (= 13,6 mm, der Verf.); latit. prothor. 3 lin. (= 6,3 mm, der Verf.), elytrorum 31/ lin. (= 7,3 mm, der Verf.). Habit. in prov. Copiapö in floribus. Der Kopf ist grob und weitläuftig punctirt und mit gelblichen Härchen be- kleidet; die Oberlippe beinahe borstig. Das Halsschild ist zweimal so breit wie lang, vorn tief ausgeschnitten, mit sehr stark vorspringenden Seitenlappen, an den Seiten fast rechtwinklig nach aussen gerichtet, dann aber parallel; die hin- tern Winkel sind spitz. Die Oberfläche ist grob punctirt und in der Mitte verlaufen zwei breite, abgerundete Längsrippen, die vor dem Vorder- und Hinter- rand allmälig aufhören. Der Vorderrand ist dicht mit goldgelben Härchen ge- wimpert, die Seiten und namentlich die Seitenränder mit längeren, weichen, gelblichen Härchen dicht besetzt. Das Schildchen ist an der Spitze sehr glänzend und daselbst glatt, nicht punctirt. Die Flügeldecken sind wenig breiter als das Halsschild, ziemlich flach, hinten ziemlich spitz zulaufend, mit gekrümmten Seitenrändern, die sehr auffallend, fast lamellenartig verbreitert sind, nament- lich im vorderen Drittheil; eine erhabene, sehr auffallende Längsfalte auf der Schulter hört bald auf. Sonst ist die Oberfläche grob runzelig punctirt, ohne Rippen, aber mit einer Art breiter Furchen, die schräg von der Schulter nach der Endspitze verlaufen und durch regelmässigere Stellung der Punkte und feine Härchen entstehen; am vorliegenden Exemplar sind mehrere derselben mit gel- bem Blüthenstaub dicht bedeckt, so dass die Flügeldecken dadurch gelb liniirt erscheinen. Die Unterseite ist fein punctirt und dicht mit ziemlich langen, feinen Härchen bekleidet. Ebenso tragen die schwarzen Beine lange, feine Härchen. Der nach hinten gerichtete Vorsprung der Vorderbrust ist länger und spitzer als bei G. costatus.“ Da wir in der Gattung Geoborus Blanch. nun tatsächlich nur 2 Arten haben, ist die Bestimmungstabelle der Arten denkbar ein- fach: 1’ Elytren mit 3—4 deutlichen, breiten Rippen und konkaven In- tervallen. . . 2202020202. Geoborus eostatus Blanch. 70 H. Freude: Revision der Gattungen Geoborus und Nyctopetus 1” Elytren nur an der Schulter mit einer kurzen, bald obsolet wer- denden Rippe, sonst höchstens mit geglätteten und schwach er- habenen Linien ohne konkave Intervalle. . . . 2 2... N TR: “20202020... Geoborus rugipennis (Sol.) Nyetopetus Guer. (Voyage Coquille. — Z. Tom. II, part. II, I. Div., 1830, p. 97—98.) Die Gattung Nyetopetus Guerin ist viel weiter verbreitet und entsprechend formenreicher. Sie wurde aufgestellt gelegentlich der Beschreibung von Nyctopetus tenebrioides Gu£r., welche Art dem- nach als Genotypus anzusehen ist. Tr Urbeschreibung: „Genre Nyctopete, Nyctopetus. Guer. Ce genre, qui a beaucoup de rapports avec les Hegetres, ä cause de sa levre inferieure recouvrant les mächoires et presque entierement les palpes labiaux, ne peut cependant pas @tre confondu avec lui, parce que sun labre est saillant et point recouvert par le bord anterieur de la tete, et que ses antennes sont en scie; mais il en est surtout &loign€ par la pr&sence d’ailes, comme dans les Tenebrions. Nous croyons donc devoir le placer pres de Tenebrions, ä cause de cette circon- stance, en lui donnant les caracteres suivants: Labre transverse, saillant, un peu @chancr® en avant. Mandibules fortes, sail- lantes, bidentees au bout, avec un sillon au cöt€ externe. Mächoires assez gran- des, ä lobes in&gaux, l’ext@rieur plus grand, cili€ au bout, l’interne plus court et plus £troit, cilie et arm@ d’un onglet corne. Palpes maxillaires assez courts, de quatre articles, le premier petit, le second plus grand que le troisieme, qui est @gal au dernier, celui-ci tronqu@ obliquement en dedans en forme de hache. Levre inferieure tres-grande, en demi-cercle, couyrant tout-a-fait les mächoires, la languette, et presque les palpes labiaux, qui sont courts, termines par un article un peu en hache. Antennes presque filiformes, en scie; le premier article assez grand un peu courb&; le second petit, conique; le troisieme presque aussi grand que le deux premiers; les autres de moiti€ plus courts, allant en s’@largissant depuis le qua- trieme jusqu’au neuvieme, dilat&s en scie en dedans; le dernier effilE au bout, en forme de toupie. b Ce genre se compose de trois especes, toutes propres au Chili: l’une qui nous a servi de type, a öt& trouvde A la Conception; les deux autres ont t€ rapportees des environs de San-Yago par M. Gay.“ Auf welche beiden Arten Gays Gu&rin hier Bezug nimmt, ist nicht festzustellen. Die Veröffentlichungen von Solier in Gay erschienen erst 21 Jahre später und führen keine Arten speziell von Santiago auf außer N. maculipennis Lap. Vermutlich war La- portde Castelnau Gay bzw. Solier mit seiner Veröffentli- chung zuvorgekommen und die Artberechtigung der anderen frag- lich geworden. 7 409 E _H. Freude: Revision der Gattungen Geoborus und Nyctopetus ae Über die Stellung der Gattung Nyetopetus im System und ihr Verhältnis zu anderen Gattungen kann und will ich mich hier nicht grundlegend äußern. Ein besonders nahes Verwandtschaftsverhält- nis zur Gattung Hegeter Latr. scheint mir nicht gegeben. Beide Gattungen gehören zur Unterfamilie der Tentyriinae, aber nicht zur gleichen Tribus (Epitragini und Tentyrüni). Auf die Abgren- zung von Geoborus Blanch. wurde dort bereits hingewiesen. Arten mit breitem Halsschild haben eine gewisse habituelle Ähnlichkeit mit Vertretern der Gattung Praocis Esch. — auch Blanchard hatte bei der Beschreibung von Geoborus costatus Praocis gayi Sol. zum Vergleich herangezogen — aber die schmalen Epipleuren der Nyctopetus schließen eine Verwechslung mit Praocis aus, die sehr breite Epipleuren haben. Wie schon angedeutet, haben wir innerhalb der Gattung Grup- pen, die sich in der Breite des Halsschildes unterscheiden. Einer Gruppe mit breitem Halsschild steht eine andere mit schmalem Halsschild gegenüber. Eine Mittlerstellung zwischen beiden nimmt die Art Nyctopetus rengoensis spec. nov. ein, welche sowohl mit breitem Halsschild (bes. 75) als auch mit schmalem (vorwiegend 99) auftritt oder bei der man bezüglich der Halsschildbreiten im Zweifel sein kann, zu welcher Gruppe man sie stellen soll. Bei Arten mit breitem Halsschild zeigt sich ein meist deutlicher Geschlechtsdimorphismus in dessen Form. Die 77 haben einen stärker gewölbten und seitlich gerundeten Halsschild, dessen größte Breite meist + weit vor der Basis liegt, die 22 einen flacheren, seitlich weniger gerundeten, der an der Basis am breitesten ist und sich stärker nach vorn verengt. Wenden wir uns nun den einzelnen Arten zu: Gruppel (mit breitem Halsschild). Nyetopetus niger Germain. (Ann. Univ. Chile 1855, p. 397—398.) Urbeschreibung: „Niger, subopacus, oblongo-parallelus, g!aber; capite punctulato, punctis an- tieis majoribus; prothorace brevi, valde transverso, antice angustato postice pa- rallelo; angulis posticis acutis, tergo sublaevigato tenuiter et laxe punctulato; elytris prothorace parum latioribus, parallelis, punctis subseriatis, minutis ad latera majoribus, impressis, antice in medio, longitrorsum elevatis atque planatis, ad apicem parum distinete declivibus, utroque elytro, carina longitudinali, fere obliqua, postice nulla, extus abrupta punctisque magnis seriatis plus minusve conlluentibus impressa et partis dorsalis elevatae marginem lateralem efformarte, notato; corpore subtus tenuiter et laxe punctulato. Long. 5 lin. (= 10,5 mm, der Verf.), lat. 23/, lin. (= 5,8 mm, der Verf.).“ | 189) H. Freude: Revision der Gattungen Geoborus und Nycetopetus Der Holotypus der Art, ein 5, befindet sich im Nationalmuseum Santiago de Chile. Das Entgegenkommen der Herren Prof. Dr. Ku - schel und L. E. Peüa ermöglichte mir das Studium des Exem- lares sowie der anderen Nyctopetus des Museums. Zwei Serien der Art von zusammen 73 Exemplaren, welche Herr Pena erbeutete, erlaubten eine gute Übersicht über die erstaunliche Variationsbreite der Art. Die Körpergröße dieser Serien variiert zwischen 6,5 X 3,4 mm und 10,8 x 5,9 mm. Sie schließt an sich auch die Größe von N. parvus Phil. ein, da dieser aber weit südlicher vorkommt und gewisse Strukturabweichungen von niger zeigt, kann er wohl als geographische Rasse von niger betrachtet werden. Als Synonyma aber müssen die Arten N. laticollis Phil. und car- bonarius Phil. angesehen werden. Die Holotypen beider Arten be- finden sich ebenfalls im Nationalmuseum Santiago. Der Typus von N. latieollis Phil. ist ebenfalls ein 5 und seine Identität mit dem von niger wird dem Betrachter sofort einleuchten. Der Typus von N. carbonarius Phil. ist dagegen ein 2 und man muß in Rechnung stellen, daß diese einen im ganzen gesehen kleineren, schmaleren Halsschild haben. Die Punktierung des Halsschildes ist die gleiche, die der Elytren geringfügig schwächer als bei niger. Ein in der Sammlung Haag-Ruthenberg der Zool. Staatssammlung München befindliches Exemplar, das als Typus von N. laticollis Phil. bezeichnet ist und zweifellos von Philippi stammt, gehört zu N. kaszabi spec. nov. Dagegen könnte ein im British Museum befindliches, als Typus von N. niger Germain bezeichnetes Origi- nalexemplar als Cotypus angesehen werden, und da es sich um ein Q handelt, erkläre ich es zum Lecto-Allotypus. Die Urbeschreibungen der beiden synonymen Arten lauten: 5 y: y | Nyetopetus laticollis Philippi (Stettin. Ent. Zeit. 25, 1864, p. 327—328.) „N. ater, oblongus; capite et prothorace dense punctatis; prothorace trans- verso, subquadrato, utrinque ad basin foveola profunda impresso; elytris thora- cem latitudine vix ac ne vix quidem superantibus, undique dense et grosse punc- tatis, subcarinatis; marginibus lateralibus subparallelis. Longit. fere 5 lin. (= 10,5 mm, der Verf.), latit. 23/4 lin. (= 5,7 mm, der Verf.). Ex andibus prov. Colchagua specimen accepimus. 3 Länglich eiförmig, kohlschwarz, ziemlich glanzlos. Der Kopf ist vorn sehr dicht, oben weitläuftig punctirt. Die Punkte des Halsschildes sind fein und stehen weitläuftig; die Gestalt desselben ist sehr auffallend, vorn fast, so breit wie hinten; die Seitenränder laufen hinten in zwei Drittheilen ihrer Länge pa- rallei und so, dass die hintern Winkel beinahe rechte sind; dicht vor dem Hin- terrand, der Mitte jeder Flügeldecke gegenüber, ist ein kleines, ziemlich tiefes a H. Freude: Revision der Gattungen Geoborus und Nyctopetus 75) Quergrübchen, auch ist die Andeutung einer Längsfurche vorhanden, die hinten, dicht vor dem Rande, ein Grübchen erzeugt. Die Flügeldecken haben ziemlich die Gestalt wie bei N. niger, indem sie kaum breiter als das Halsschild sind und beinahe parallele Seitenränder haben; sie sind ebenfalls dicht und grob punktirt und die Punkte bilden z. Th. Reihen, so dass eine Andeutung von Streifen ent- steht; der Kiel oder die Kante in der Mitte ist ebenfalls sehr sichtlich, wenn auch nur schwach angedeutet und dasselbe gilt von dem Kiel neben den Seiten- rändern; in den vertieften Punkten entspringt je ein weisses Härchen. Der um- geschlagene Theil der Flügeldecken ist etwas runzelig. Fühler und Beine sind kohlschwarz. Der vordere Vorsprung der Mittelbrust ist sehr klein und wenig hervortretend.“ Nyetopetus carbonarius Philippi (Stettin. Ent. Zeit. 25, 1864, p. 329.) „N. niger, ovatus, opacus, punctulatus; prothorace brevi,. valde transverso, trapeziformi: elytris prothorace latioribus, punctis subseriatis, ad latera majori- bus; utroque carina longitudinali subobliqua postice obliterata extus abrupta et punctis magnis seriatis saepe confluentibus impressa notato. Longit. 5 lin. (— 10,5 mm, der Verf.); latit. 3 lin. (— 6,3 mm, der Verf.). Habit. —? Die eiförmige Gestalt des Körpers, das Halsschild, welches auffallend schma- ler als die Flügeldecken und vorn sehr verschmälert ist, erinnern an N. maculi- pennis, während die schwarze Färbung, die Kahlheit und die Sculptur der Flügei- decken genau wie bei N. niger ist. Der Kopf ist vorn dicht und grob, oben fein punctirt. Die Seiten des Halsschildes sind viel schwächer gebogen als bei N. ma- culipennis, beinah gradlinig, so dass dasselbe auffallend trapezförmig ist. Die eingestochenen Punkte desselben sind etwas gröber als bei N. niger und etwas feiner als bei der folgenden Art (= N. rubripes Phil., der Verf.) und stehen ziemlich weitläuftig. Die Flügeldecken kommen im Umriss mit maculifennis überein, allein die schräge Kante, welche den flachen Mitteltheil von dem ab- schüssigen Seitentheil trennt, ist sogar noch etwas stärker entwickelt als bei N. niger, sonst ist die Sculptur ganz wie bei dieser Art. Die Unterseite des Körpers ist punctirt, etwas runzelig und spärlich behaart. Auch die Oberseite der Flügel- decken zeigt kleine Härchen, die aus eingestochenen Punkten entspringen. Fühler und Beine sind kohlschwarz. Die Mittelbrust hat vorn keinen merklichen Vor- sprung.“ Typisch für N. niger ist ein etwas stumpfes, mattes Schwarz bei ausgefärbten Exemplaren. Die vereinzelten, meist kräftigen, an- _ liegenden goldgelben Wimpern sind meist abgerieben. Der Kopf hat einen leicht wulstförmig aufgeworfenen Vorderrand und danin- ter eine flache, aber deutliche Querimpression, die etwas entfernt kräftig punktiert ist. Die Seiten der Elytren sind nahezu parallel und hinten ziemlich kurz verengt. Bei der Nominatrasse, die in F Santiago und Colchagua verbreitet ist, sind die beiden Hauptrippen _ ziemlich scharf hervorgehoben und die Zwischenpartie ist abge- Flacht. Eine Zwischenrippe kann angedeutet sein. Die Punktierung der Elytren ist + grob bis fein, längs der Rippen und gelegentlich zwischen Naht und Mittelrippe etwas längsreihig geordnet. 74 H. Freude: Revision der Gattungen Geoborus und Nyctopetus & Die ssp. parvus Phil. aus der Provinz Valdivia hat die Haupt- rippen ziemlich verrundet und ist zwischen beiden nicht abgeflacht, sondern gleichmäßig gewölbt. Zwischen den beiden Hauptrippen ist eine ebenfalls nur als verrundete Leiste vorstehende Zwischen- rippe vorhanden. Die Punktierung ist nur an dieser und der Mittel- rippe etwas längsreihig geordnet. Da die Nominatform hinsichtlich der Größe eine so erstaunliche Variabilität zeigt, ist anzunehmen, daß es auch größere parvus geben wird. Leider lagen mir nur 2 Ty- pen aus dem Nationalmuseum Santiago vor, Holo- und 1 Paratypus, beides 35, und ein weiterer Paratypus, welcher sich in der Samm- lung Haag-Ruthenberg der Zoologischen Staatssammlung befand, bei welchem der Sammler Steinheil angegeben is!. An- schließend noch die Urbeschreibung: Nyetopetus parvus Philippi (Stettin. Ent. Zeit. 25, 1864, p. 328—329.) „N. ater, oblongus parum nitens; capite prothoraceque punctatis; prothorace antice sat lato, angulis postieis acutiusculis; elytris thorace vix latioribus, sub- seriatim punctatis, carina obsoleta; marginibus subparallelis; antennis pedibusque nigris. Long. 33/; lin. (= 7,3 mm, der Verf.); latit. fere 2 lin. (= 4,2 mm, der Verf.). | Patria: Corral in Prov. Valdivia. | Die längliche Gestalt, das breite Halsschild, die schmalen Flügeldecken sind wie bei den beiden vorhergehenden Arten. Der Kopf ist, wie gewöhnlich, oben | sehr schwach, unten sehr stark punctirt und zeigt die gewöhnlichen beiden Längsgrübchen. Das Halsschild ist sehr schwach punctirt und verhältnissmässig breit; seine Seitenränder sind vorn sehr stark gebogen, hinten aber beinahe gradlinig und parallel, so dass die Winkel am Grunde beinahe rechte sind; sie laufen aber doch in ein kurzes Spitzchen aus. Die Flügeldecken sind wenig breiter als das Halsschild, mit beinahe parallelen Rändern, weitläuftig und grob punctirt und bilden die Punkte z. Th. Reihen, so dass eine schwache Andeutung von tippen entsteht; aus jedem vertieften Punkt entspringt ein Härchen. Der Kiel oder Kante, die bei den vorigen Arten sehr deutlich ist, ist hier kaum angedeu- tet; dasselbe gilt von der Randkante. Der umgeschlagene Theil ist schwach run- zelig. Unten ist der ganze Körper fein punctirt. Die Mittelbrust hat vorn gar keinen merklichen Vorsprung. Fühler und Beine sind braunschwarz. — Von N. niger und laticollis durch mindere Grösse und fast ganz fehlende Längskante verschieden, von N. tenebrioides durch die schwarzen Beine, mindere Grösse ete.“ Nyetopetus argentinus spec. nov. Patria: Argentinien: Chubut, Neuquen, Cordoba und wohl noch weiter verbreitet. Chile: Biobio, Concepeion ? 7,0—9,8 mm. Holotypus 8,1%x 4,6 mm. Allotypus 9,1x 5,2 mm. Matur tiefschwarz, nur Tibien und Tarsen + bräunlich, meist et- was seidenglänzend. Oval, unbewimpert, mit verrundeter bis voll- ständig geschwundener Mittelrippe. ee ee ee eu See ee ee Se da ee ee ee ee 1 a H. Freude: Revision der Gattungen Geoborus und Nyctopetus Kopf etwas dicht eingestochen punktiert, zur Stirn nur wenig entfernter und feiner. Schräg vor den Augen mit flachgrubigen Impressionen, die durch eine noch flachere Querimpression mit- einander verbunden sind, so daß der Vorderrand als breites, erha- benes Band erscheint. Halsschild doppelt so breit wie in der Mitte lang. Basis breit verrundet mäßig zum Scutellum vorgezogen. Beim 7 stärker ge- wölbt, Seitenrand stärker gebogen, zur Basis schwach, nach vorn etwas stärker verengt, Hinterwinkel etwa 90°. Vorderwinkel von oben gesehen verrundet. Der feine Seitenrand ist von oben nicht sichtbar, da er von einem Seitenwulst verdeckt wird. Halsschild des Q weniger gewölbt, Seitenrand in der vorderen Hälfte von oben siehtbar, Hinterwinkel spitz, unter 90°, in flacherem Bogen stärker nach vorn verengt. Vorderwinkel von oben gesehen stumpf. Basis so breit wie Elytrenbasis, höchstens beim 9 geringfügig schmäler. Punktierung beim Holo- und Allotypus fein eingestochen und mä- Rig dicht, auch am Rande. Es gibt aber auch Exemplare mit kräf- tiger, dichter Punktierung, die m. E. im Rahmen der Variations- breite liegt. Ein Exemplar aus Concepeion (falls der Fundort stimmt), machte den Eindruck einer eigenen Rasse; zur sicheren Beurteilung müßte aber mehr Material vorliegen. Elytren im Bereich der beiden Hauptrippen grob punktiert, sonst fein, zwischen den Rippen dicht, im Bereich der Naht und der Elytrenenden fein, selten mit Ausnahme der Naht und Elytren- spitzen allgemein grob punktiert (eigene Rasse ?). Der feine Seiten- rand ist von oben nur am Apex sichtbar. Die Mittelrippe ist — wenn überhaupt — nur als verrundeter, stark punktierter Wulst erkennbar und reicht bis über die Elytrenmitte nach hinten. Pro- sternum und die Sternalseiten sehr grob runzlig bis raspelartig punktiert, Metasternalmitte und Abdomen entfernt fein raspel- artig. Antennen mittelstark, reichen über die Halsschild-Hinterecken nach hinten, wie Tibien und Tarsen mit braunem Ton. Holo-, 5, und Allotypus, 9, von Chubut, Esquel, I. 1941, im Museum Frey, Tutzing. Dort Paratypoide vom gleichen Fundort, weiter vom Rio Negro, El Bolson, II. 1955; von Cordoba, Valle Encantado, 7. II. 49, leg. Wittmer; von Prov. Neuquen, H.Richterleg.; von Concepeion, P.Herbst leg.; und von Chile, Samml. Gebien. Paratypoide von Neuquen, Alumine, Pou-Poucon, 23. I. 1949, F.Monros leg., im Museum Budapest. 76 H. Freude: Revision der Gattungen Geoborus und Nycetopetus Paratypoide von N.—W. Patagonien, 1000—3 000 ft., XI. 1919, H. E.Box leg.; von Patagonien, Valle del Lago Blanco 1903. 319; von Chili, Reed-Collection, im British. Museum. 1Paratypoid von 20km W. of. Antuco, Bio-Bio, Chile, 28. Xll. 50, Ross and Michelbacher leg., in der California Aca- demy of Sciences. 25Paratypoidevon Chile, Malleco, El Arco am Vulcan Lon- quimay, 2.—6. I. 59, L. E. Pena leg. und 4 weitere von Marime- nuco im selben Gebiet, 1.—14. 1. 59 befinden sich in der Sammlung Louis E. Pena, Santiago. Paratypoide von Chile, Collection Oyarzun, sowie dan- kenswerterweise überlassene Paratypoide bereits genannter Fund- orte in der Zoologischen Staatssammlung München. Die Art steht N. niger nahe, ist etwas glänzender, durch die oft stark verrundete Mittelrippe sehr charakteristisch. Ihre Größen- variabilität ist ebenfalls beträchtlich. Auch der folgenden Art steht sie nahe. Nyetopetus neuquensis spec. nov. Patria: Argentinien: Prov. Neuquen (Rio Agrio). 9,2— 10.5 mm. Holotypus 9,5 x 5,9 mm, Allotypus 10,3 x 6,1 mm. Klliptisch, tiefschwarz, glänzend bis matt, spärlich punktiert und aus den Punkten sehr hinfällig kurz bewimpert. Kopf am Vorderrand dicht, sonst etwas entfernter fein einge- stochen punktiert. Stirn mit leichter Querdepression, die sich schräg vor den Augen flach vertieft. Halsschild etwa doppelt so breit wie in der Mitte lang, sehr fein, wenig dicht punktiert, am Seitenrande gröber, ziemlich stark ge- wölbt, besonders bei den 55. Die feine Seitenrandlinie auch bei 99 nicht von oben sichtbar. Bei 22 die Hinterecken spitzer nach außen vorgezogen und der Seitenrand stärker nach vorn verengt. Vorderecken von oben gesehen vollkommen verrundet, von der Seite stumpfwinklig verrundet. Scutellum mäßig groß, breit ge- rundet dreieckig. Elytren mit 2 deutlichen Hauptrippen, die von kräftigen Punktreihen begleitet sind, die Innenrippe allerdings nur außenseits. Sie ist wenig scharf und etwas verrundet. Zwischen den Rippen abgeflacht und mit 3 feineren, etwas unregelmäßigen Punktreihen, auch innerseits der Mittelrippe meist noch 2 feine Punktreihen angedeutet. Die Bewimperung aus den Punkten ist so kurz, fein und hinfällig, daß die Tiere meist unbewimpert erschei- H. Freude: Revision der Gattungen Geoborus und NeTGpenT LT nen. Eine Chagrinierung der Oberseite ist auch bei starker Vergrö- ßerung nicht erkennbar. Unterseite einschließlich der Beine schwarz, letztere nur mit spärlichen rotbraunen Borsten. Proster- num längsfurchig, Metasternum mäßig dicht, grob raspelartig punktiert, Abdomen fein und spärlich. Antennen schwarz, ziemlich kurz, ragen kaum über die Basalek- ken des Halsschildes nach hinten. Holo-, 5, und Allotypus, 9, von Neuquen, Rio Agrio, 30. X. 32, befinden sich im Museum Frey in Tutzing. Dort weitere Paratypoide des gleichen Fundortes und einer von Neuquen, Junin (de los Andes), H. Richter leg. aus der Sammlung Gebien. Weitere Paratypoide von Neuquen, Zapala, vom 1.—4. und 19.—22. XII. 1946, Hayward und Willink leg., im Museum Budapest. EinParatypoid von Neuquen, Zapala. 20. XII. 49, leg. Ha y- wardund Willink, in der Sammlung Peüa. Ein immaturer Paratypoid (Elytren, Beine und Sternitteile braun) trägt den Fundort Hda. Illapel, Coquimbo, leg. J. Yrar- raz, Samml. Peüa. Falls keine Fundortsverwechslung vorliegt, könnte es sich um eine Subspecies handeln, da der Kopf keine Querdepression- zeigt. In der Zoologischen Staatssammlung Mün- chen befinden sich noch 3Paratypoide von Chile, Coll. Oyar- zun, ohne genauen Fundort. Es ist anzunehmen, dafs die Art auch in dem der argentinischen Provinz benachbarten Gebiet Chiles vor- kommt, also den Anden von Biobio und Qautin. Die Art ist nächst- verwandt mit N. wittmeri spec. nov.. aber feiner punktiert und praktisch unbewimpert. Nyetopetus wittmeri spec. nov. Patria: Argentinien: Prov. Neuquen, N. W. Patagonien. 8,7— 10,2 mm. Holotypus 9,1% 5,3 mm. Allotypus 9,9 x 6,2 mm. Oval-elliptisch, matur tiefschwarz, mit gereiht fleckiger, weitsli- cher Bewimperung, etwas glänzend. Kopf fein, + dicht eingestochen punktiert, mit flacher Depres- sion schräg vor und zwischen den Augen, wobei gelegentlich zwei kleine Grübchen auftreten können. Halsschildbasis doppelt so breit wie die Mitte lang (einschließlich Seutellarfortsatz). Bei den 3 stärker gewölbt und seitlich gebogen, glänzend; bei den 92 flacher und mit schwächer gebogenen Seitenrändern, matter, fein punk- tiert. Hinterwinkel in beiden Geschlechtern unter 90°, davor meist 78 H. Freude: Bee der GatlunEeR Se en DISTOPELUS schwach konkav. Vorderwinkel etwa rechtwinklig, aber so nach unten gebogen, daß sie bei Ansicht von oben fast vollständig ver- rundet erscheinen, besonders bei den 55. Bewimperung spärlich, meist abgerieben. Scutellum breit verrundet dreieckig, vorn vertieft, wenig groß. Elytren um etwa Y, länger als zusammen breit (Verhältnis 44 : 59 bis 47:56), trotz feiner netzartiger Chagrinierung glänzend, mit je 2 stark ausgeprägten Hauptrippen. Innerseits der Mittelrippe sind 2 Punktreihen angedeutet, sonst. abgesehen von den grob und unregelmäßig punktierten Begleitreihen der Rippen spärlich und schwach diffus punktiert. Die feine, wenig lange, anliegende Be- wimperung ist in + zusammenhängende Längsreihen geordnet, zwischen denen breitere Streifen liegen, in denen punktiert-ge- wimperte mit glatten, unbewimperten Flecken abwechseln. Die Bewimperung ist ziemlich hinfällig. Unterseite äußerst fein bewimpert, ohne auffallende Verdich- tungen an den Seiten der Abdominalsternite. Antennen schlank, überragen die Hinterwinkel des Halsschildes. Enndglied nicht länger als das vorletzte. Beine schwarz, die Tibien + bräunlich. Holo-, 5, und Allotypus, 9, sowie 7Paratypoide von Argentinien, Piedra del Aquila, 5. XII. 50, leg. Wittmer, im Museum Frey, Tutzing. 2 der Paratypoide wurden dankenswer- terweise der Zoologischen Staatssammlung überlassen. Weitere 2 Paratypoide von Argentina, N. W. Patagonia, 1000—3 000 ft., Xll. 1919, H.E.Box leg., im British Museum. Die Art sei ihrem Sammler, dem hervorragenden Spezialisten der Cantharidae und Malachidae der Welt, Herrn Walter Wittmer, Herrliberg, in Freundschaft gewidmet. Sie ist besonders ausge- zeichnet durch ihre scharfen Hauptrippen, tiefschwarze Färbung, feine, fleckige Elytrenbewimperung, und nur schwach bewimperte Unterseite. Nyetopetus nitidus Philippi (Stettin. Ent. Zeit. 25, 1864, p. 331.) Urbeschreibung: „N. ovato-oblongus, niger, sat nitidus; punctis prothoracis sparsis, parum conspicuis; angulis basalibus ejus peracutis; elytris modice convexis, punctatis et rugulosis, utroque bicostato; costis acutis, una in medio elytro, altera ante | marginem lateralem. Longit. 5/4 lin. (= 11,0 mm, der Verf.); latit. 3 lin. (= 6,3 mm, der Verf.). Occurit in andibus prov. Colchaguae. H. Freude: Revision der Gattungen Geoborus und Nyetopetus 79 Der Kopf ist ziemlich stark punctirt, besonders vorn, und zeigt jederseits ein Längsgrübchen. Das Halsschild ist vorn bedeutend schmaler als hinten, die Sei- tenränder sind wenig gekrümmt, vor dem hintern Winke! schwach concav, an der Basis doppelt gebuchtet, so dass die beiden hintern Winkel sehr spitz werden. Die Flügeldecken sind etwas breiter als das Halsschild, mässig gewölbt und zeigen zwei scharfe Rippen, eine, die dem Kiel der andern Arten entspricht und eine zweite dicht neben dem Seitenrand. Ausserdem ist noch eine flache Längsrippe zwischen diesen beiden, so wie zwischen der ersten und der Naht sichtbar. Ver- tiefte Punkte, die oft zu Grübchen werden und aus denen je ein weisses Härchen entspringt, und flache Querrunzeln zwischen denselben vervollständigen die Seuiptur. Der untere Theil der Flügeldecken zeigt entfernte Querrunzeln und lange Grübchen dazwischen. Die Unterseite des Körpers ist punctirt. Der vordere Vorsprung der Mittelbrust tritt schr wenig hervor wenn man überhaupt einen solchen annehmen will. Die Schenkel sind kastanienbraun; Schienen und Füsse dunkel rothbraun.“ Der Holotypus der Art befindet sich im Museum Santiago. Er ist besonders ausgezeichnet durch ziemlich vertiefte Intervalle, in denen schmale Haarbänder verlaufen, die nicht unterbrochen sind. Die Intervalle lassen außer den kräftigen Hauptrippen deut- liche Nebenrippen hervortreten, die aber gerundet sind. Besonders bemerkenswert ist, daß auch innerseits der Mittelrippe ein ver- tieftes Intervall verläuft. Außer dem Holotypus, einem 5, lagen mir nur noch 2 99 von El Coigual, Cord. Curico, XII. 1954, leg. M. Rivera, aus der Sammlung Peäa, vor. Sie haben eine fast matte Oberseite, noch spitzere Halsschildhinterecken mit deutli- chem konkavem Schwung des Seitenrandes vor diesen und von oben sichtbare, stumpfe Vorderecken. Ob der Glanz der Elytren beim Holotypus, der den Autor zum Namen nitidus verleitete, als geschlechtsdimorphes Merkmal anzusehen ist, ist an dem zu gerin- gen Material noch nicht mit Sicherheit zu entscheiden, ich möchte es aber auf Grund der Befunde bei anderen Arten bezweifeln. Die vorliegenden 92 sind auch schwächer bewimpert und es könnte sich u. U. um rassische Differenzen handeln. Das von Philippi erwähnte Längsgrübchen an den Kopfseiten dürfte individuell sein. Nyctopetus carinatus Philippi (Stettin. Ent. Zeit. 25, 1864, p. 330 bis 331.) Urbeschreibung: „N. ovatus, ater, convexus; capite prothoraceque tenuiter punctatis, nitidis; elytris exquisite carinatis, in utroque latere concavo-declivibus, haud punctatis, rugoso-foveolatis, foveolis albo-pubescentibus. Longit. 6 lin. (= 12,6 mm, der Verf.); latit. 31/ lin. (= 7,3 mm, der Verf.). Habitat in andibus prov. Colchagua. Von der Seite gesehen erscheint der Körper stärker gewölbt als bei den andern Arten und nach vorn und hinten gleichmäßig abschüssig. Der Kopf ist fein — E ir 80 H. Freude: Revision der Gattungen Geoborus und Nyctopetus aber gleichmässig und dicht punctirt, und dieselbe Punctirung findet sich auf dem Halsschild, ohne dem Glanz desselben Eintrag zu thun. Dasse!be ist schmaler als die Flügeldecken, vorn schmaler als hinten, an den Seiten mässig gebogen, aber die Winkel am Grunde sind nicht auffallend spitz, indem der Seitenrand, bevor er den Hinterrand erreicht, sich einbiegt und beinahe der Mittellinie pa- rallel verläuft; die Oberfläche ist ohne bemerkliche Eindrücke. Der Umriss der Flügeldecken ist breit eiförmig und ihre Seitenränder sind stark gekrümmt; ihre Sceulptur ist sehr ausgezeichnet. Die Längskante in der Mitte ist stärker aus- geprägt als bei allen andern Arten und der abschüssige Theil der Flügeldecken — wenn man den Käfer von vorn oder hinten betrachtet — auffallend concav: dicht über dem Seitenrand ist eine zweite scharfe Rippe oder Kante, aber es sind keine vertieften Punkte, keine Längsrippen vorhanden und statt deren flache Grübchen, in denen weissliche Härchen stehen. Der umgeschlagene Theil ist quer gerunzelt. Die Unterseite des Leibes ist ziemlich grob punctirt und zeigt zwi- schen den Punkten schwache Runze!n. Der vordere Vorsprung der Mittelbrust ist sehr auffallend und nach vorn verlängert. Fühler und Beine sind tief schwarz.“ Von dieser charakteristischen Art lag mir leider nur der Holo- typus aus dem Nationalmuseum Santiago vor. Sie ist ausgezeichnet durch etwas breite Form, scharfe Mittelrippe und schwach konkave Abflachung der Elytren zwischen den beiden Hauptrippen, außer- dem durch eine wie gehämmert aussehende Elytrenoberfläche. Aus den flachen Vertiefungen entspringen wenig dichte Bäschel feinster Wimpern. Nach den Angaben des Autors müßte die Art wie niti- dus in den Anden von Colchagua zu finden sein, die demnach für. den Sammler ein besonderes Eldorado darstellen dürften. Nyetopetus mendozaensis spec. nov. Patria: Argentinien: Prov. Mendoza. Holotypus: 11,5xX 6, 0 mm. Elliptisch, Seitenmitte kurz parallel, schwarz, etwas glänzend, mittelstark, etwas ungleich, aber nicht ausgesprochen fleckig gelb- lich bewimpert. Kopf vorn dichter und kräftiger eingestochen punktiert, intern iel feiner, aus den Punkten kurz goldgelb bewimpert. Neben den N mit flachem Längseindruck. Halsschild zwischen den Hinterecken gut doppelt so breit wie lang und annähernd so breit wie die Elytrenbasis. Hinterwinkel spitz, Vorderwinkel von oben gesehen stumpfwinklig, von der Seite rechtwinklig. Punktierung mäßig dicht, sehr fein, an den Seiten gröber. Aus den Punkten goldgelb bewimpert. Seitenrand beim 9 schwach gebogen — beim 5’ wohl stärker — nach vorn verengt. Basismitte breit verrundet vorgezogen. Holotypus vor dem Scutel- lum mit 2 schrägen, kurzen Längseindrücken, die sicher individuell sind. j N EN WERE SR H. Freude: Revision der Gattungen Geoborus und Nyctopetus ol Seutellum ziemlich breit dreieckig verrundet. Elytren etwa 115 X so lang wie breit, am Diskus ziemlich hoch gewölbt. Die Mittelrippe tritt nur durch die Abflachung zwischen ihr und der Seitenrippe und durch eine außenseits verlaufende Reihe kräftigerer, ungleichmäßiger Punkte in Erscheinung. Die Außenrippe ist beiderseits so begrenzt. Sonst sind nur spärlich Punktreihen angedeutet, eine deutlichere zwischen den beiden Hauptrippen. Die Punktierung ist wie die mittelstarke Bewimpe- rung etwas ungleich, aber nicht scharf begrenzt fleckig. Unterseite schwarz, Prosternalmitte ohne Fortsatz. Metathorax und Abdomen spärlich fein punktiert und bewimpert, an den Ster- nitseiten auffallend fleckig verdichtet. Antennen überragen die Halsschildhinterecken kaum. Antennen- endglied nicht länger als das vorhergehende. Beine schwarz, Tarsen braunschwarz. Holotypus, 9, von Argentina, Prov. Mendoza, N. Richter leg., aus der Sammlung Gebien, befindet sich im Museum G. Frey, Tutzing. Von dieser Art lag mir leider nur das eine Exemplar vor. Sie erinnert an N. witimeri und neuquensis , unterscheidet sich von beiden durch kürzere, kräftigere Antennen und die kaum fleckige, aber deutliche Bewimperung der Oberseite, andererseits durch die Wimperverdichtungen an den Abdominalseiten, die sie wieder in Beziehung zu N. rengoensis und einigen Arten mit schmalem Hals- schild bringt. Gruppe II (Übergang zwischen breitem und schmalem Hals- schild). Nyetopetus rengoensis spec. nov. Patria: Chile: Colchagua, Santiago, (Coquimbo eigene Rasse). 8,2—10,7mm. Holotypus 9,1lmm. Allotypus 9,75 mm. Langoval, fast matt, braun mit dunklerem Gephalothorax, stark, anliegend graugelb behaart, mit + deutlicher Mittelrippe. Kopf etwas dicht punktiert und aus den Punkten bewimpert (oft abgerjeben). Schräg vor den Augen deutlich vertieft und hinter dem Vorderrand flach depress. Halsschild nicht ganz doppelt so breit wie lang, Basis in der Mitte nur schwach nach hinten gezogen, kann die Breite der Ely- trenbasis erreichen, besonders beim 5, dessen Halsschild breiter und stärker gewölbt ist als der des 9. Der Halsschild-Seitenrand ist beim 5’ stärker gebogen und zu den stumpfwinkligen Hinter- Mitteilungen d. Müuc n. Ent. Ges. 49 (1959) 6 82 H. Freude: Revision der Gattungen Geoborus und Nyctopetus ecken eingezogen, beim @ schwächer gebogen und vor den etwa rechtwinkligen Hinterecken schwach konkav-parallel. Vorderwin- kel von oben ziemlich verrundet, aber nach unten eingebogen und von der Seite gesehen beim 9 nahezu rechtwinklig, beim 5 ver- rundet stumpfwinklig. Punktierung sehr fein und etwas entfernt, der Grund deutlich fein netzmaschig chagriniert. Elytren nicht ganz doppelt so lang als zusammen breit, mit deut- licher, gröber punktierter Mittelrippe. Punktierung sonst fein, fleckig, wie auch die Bewimperung. Einige Längsreihen unpunk- tierter Flecken nur schwach angedeutet. Die Punkte sind nicht längsreihig geordnet. Unterseite, bes. Abdomen, sehr fein, aber deutlich behaart und an den Seiten + deutlich fleckig verdichtet. Beine braun, die Schenkel + verdunkelt. Antennen schlank, überragen die Halsschildhinterecken. End- glied nicht länger als das vorletzte. | Holo-, 5, und Allotypus, 9, sowie 12 Paratypoide von Las Nieves, Cord. Rengo, 12.—26. XI. 47, in Coll. L.E.Pena, Santiago. 4Paratypoide von Santiago, Chile, Coll. Reitter, und je ein Paratypoid von Chile Quillota, Sammlung Gebien, und El Peumo, Santiago, Chile, XI. 49, befinden sich im Museum Frey, Tutzing. 1Paratypoid von Chile, Santiago, im Museum Budapest. Einige Paratypoide wurden mir von Herrn Pena und dem Mu- seum Frey dankenswerterweise für die Zoologische Staatssamm- lung überlassen. Von dieser Art gibt es im Raume der Huerda Illa- pel, Coquimbo, eine eigene Subspecies: Nyetopetus rengoensis illapelensis subsp. nov. Sie ist im Vergleich zur Nominatform dichter und kräftiger punktiert und die Mittelrippe ist nur ange- deutet und stark verrundet. Andererseits sind die unpunktierten Flecken zu größeren, glänzenden Beulen erhoben, die deutliche, von Wimperflecken unterbrochene Reihen bilden, deren eine un- mittelbar außerhalb der angedeuteten Mittelrippe liegt. Holotypus, J, und ein Paratypoid von Huerda Illapel, Coquimbo, leg. J. Yrarraz, Allotypus, 9, vom gleichen Fund- ort, 600—1000 m, 1.—6. XI. 1954, leg. L. E. Pena, befinden sich in der Sammlung Pena, Santiago. Herr Pena überließ mir liebenswürdigerweise den Paratypoid für die Zoologische Staatssammlung München, wofür ihm auch an dieser Stelle herz- lichst gedankt sei. = A a m R H. Freude: Revision der Gattungen Geoborus und Nyctopetus 83 2 Ex. der California Academy of Sciences kann ich wegen un- genügender Patria (Chile u. Concepeion?) nicht zu Paratypen er- klären. Die Art steht vermittelnd zwischen der Gruppe mit breitem und der mit schmalem Halsschild. Da insbesondere der Halsschild der 75 breit ist, muß dieses Merkmal als jüngeren Datums angesehen werden. Wir haben uns die ursprünglicheren Arten der Gattung - demnach mit schmalem Halsschild vorzustellen. GruppelLll (mit schmalem Halsschild). Nyetopetuskaszabi spec .nov. Patria: Chile: Coquimbo bis Curico. 10,5—12,6 mm. Holotypus 12,6 x 6,3 mm. Allotypus 11,8 x 6,1 mm. Langelliptische, große, glänzende Art mit schwarzem Körper und dunkel rotbraunen Elytren, die spärlich zerstreut und etwas gereiht fleckig bewimpert sind. Mittelrippe fehlt. Kopf fast gleichmäßig, ziemlich dicht mittelstark eingestochen punktiert. Schräg vor den Augen mit schwachen Vertiefungen. Spärlich bewimpert. Halsschild gleicherweise punktiert wie der Kopf, nicht ganz dop- pelt so breit wie lang. Hinterwinkel spitz, etwas nach außen vor- gezogen. Vorderwinkel von oben gesehen stumpf bis verrundet, von der Seite verrundet rechtwinkelig. Spärlich goldgelb bewimpert, meist abgerieben. Schildehen ziemlich klein, etwas breit dreieckig. Elytren 3—4 mal so lang wie der Halsschild, dunkel rotbraun mit schwarzer Naht und Epipleuren, etwas ungleich zerstreut punk- tiert, höchstens andeutungsweise gereiht. Bewimperung spärlich, mit 3 + deutlichen Reihen kleiner Wimpernflecken. Pro- bis Metasternum dieht und ziemlich groß raspelförmig _ punktiert, Metasternalmitte und Abdomen etwas dicht und fein, _ mit feinen Wimpern ohne seitliche Verdichtung. Antennen fast schwarz, mittelstark, deutlich länger als bis zu den Hinterwinkeln des Halsschildes. Endglied nicht vergrößert. Holotypus, 5, von Santiago, El Manzano, 16. II. 1947, leg. L.E.Pena, or. Er’ “ Allotypus, 9, von Santiago, El Canela, 29. XII. 50, leg. E. Pena,und Paratypoide von Santiago, Renca, II. 1952, von O’Higgins, Idahue, XII. 46, Curico, Buchen, III. 56, leg. L. E.Pena, und von 6* 34 H. Freude: Revision der Gattungen Geoborus und Nyetopetus El Radal, Cord. Talca, 900—1100 m, 23.—30. XI. 1957, Coll. L. E. Pena, in der Sammlung Pena, Santiago. 2 der Paratypoide wur- den mir von Herrn P ena liebenswürdigerweise für die Zoologische Staatssammlung München überlassen. Die Staatssammlung besitzt einen weiteren Paratypoid von Chili, Philippi leg., der als Typus von N. laticollis Phil. bezeichnet war, was aber wohl auf einem Irrtum eines früheren Sammlungsbesitzers (Haag-Ru- thenberg oder Clemens Müller) beruhen dürfte. Weitere Paratypoide von Chili, Coll. Reed, im British Museum. 1 Paratypus von Chile, Elqui, im Museum Frey, Tut- | Paratypoid von Chile Prov. Conception, Gontulmo, leg. Schönemann 1904—05, im Museum Budapest. Ich widme die Art meinem lieben Kollegen, dem hervorragenden Spezialisten für Tenebrionidae und Meloidae der Welt, Herrn Dr. Zoltan Kaszab, Direktor am Zoologischen Museum in Budapest. Die Art steht N. manni spee. nov. am nächsten, ist durch ihre Größe, die mit dem schwarzen Halsschild in schönem Kontrast ste- henden rotbraunen Elytren und die fehlende Mittelrippe gut ge- kennzeichnet. Sie scheint bei weiter Verbreitung relativ selten zu sein, da mir keine einzige größere Serie vorlag. Nyetopetus manni spec. nov. Patria: Chile: Prov. Santiago/V alparaiso bis Concepeion. (Argen- tinien: Mendoza ?). 8.9— 11,4 mm. Holotypus 10,4 mm. Allotypus 11,2 mm. Eine besonders schlanke. langgestreckte Art, etwas glänzend dunkelbraun mit leichtem Metallschimmer, meist dunklerem Kopf und Halsschild und staubartiger gelbgrauer Bewimperung. Mittel- rippe verrundet. Kopf schlank, ziemlich kräftig und scharf eingestochen punk- tiert und aus den Punkten bewimpert. Schräg vor den Augen mit 5 undeutlicher Impression. Halsschild fast doppelt so breit wie lang (ohne Seutellarfortsatz - gerechnet), wie der Kopf punktiert, aber auf der Mitte entfernter und feiner. Bewimperung etwas spärlicher, aber lang. Beim 5’ ge- wölbter und an den Seiten stärker gebogen, vor den Hinterecken oft leicht konkav und die Hinterecken fast rechtwinkelig. Die Vor- derecken von oben stumpfwinklig verrundet, beim 2 von der leicht spitzwinkligen Basalecke nach vorn in mäßigem Bogen verengt. ni H. Freude: Revision der Gattungen Geoborus und Nyetopetus 85 Der Seitenrand nach unten umgebogen, so dal der wirkliche Vor- derwinkel etwa 90° und der Basalwinkel stumpf (>> 90°) ist. Scutellum klein, verrundet breit dreieckig, dunkel, Basis vertieft. Elytren rotbraun, glänzend, trotzdem bei starker Vergrößerung fein genetzt, zerstreut ziemlich lang bewimpert, oft + abgerieben. Naht und Epipleuren in der Regel geschwärzt. Die Mittelrippe ver- - rundet, ihre Lage noch erkennbar. Punktierung nur selten etwas gereiht, gelegentlich mit schwachen Wimperverdichtungen in Längsreihen, besonders zwischen der Andeutung der Mittelrippe und dem Seitenrand. Nach hinten allmählich verengt und gemein- sam verrundet. Unterseite dicht und lang behaart, am Seitenrand, bes. den Epi- sternen der Hinterbrust und den 2—3 ersten sichtbaren Abdomi- nalsterniten, auffallend verdichtet. Antennen ziemlich kräftig, überragen die Halsschild-Hinterek- ken. Die vorletzten 2—3 Glieder + gesägt, Endglieder nicht ver- größert. Holotypus, 9, Allotypus, 9, und 14 Paratypoide ‘von Chile, Las Nieves, Cord. Rengo, 12.—26. Xl. 1947, Coll. L. E. Pena, Santiago. In der Sammlung Pena befinden sich weiter: 3Paratypoide von Santiago, El Principal, 16. XII. 45, leg. L.E.Penäa. 3Paratypoidevon Lo Valdes, Cord. 5. E. Santiago, 2400 m, 5. 1.1947, leg. L.E.Peäüa. 3 Paratypoide von La Obra, Santiago, 18.—23. Xll. 19553, leg. L.E.Pena, und I weiterer vom gleichen Fundort mit Datum 26. XI. 54. 1Paratypoid von El Peumo, Rio Maipo, Santiago, I. 1953, leg. L.E.Pena. 1 Paratypoid von Penalolen, Santiago, XII. 1946, leg. L. E. Pena. 1 Paratypoid von Pichi (Alhue) (Santiago), 6.—8. XII. 47, leg. Pena-Barros. 1 Paratypoid von Piseicultura, Aconcagua, 16.—50. XI. 1958, leg. G. Barria. Im Museum Budapest befinden sich 3 Paratypoide von Chi- le, Contulmo, Prov. Concepeion, 1904—1905, Schönemann leg. und einer nur von Chile, CGoncepeion. Im British Museum 1Paratypoid von Chile, Limache, Prov. Valparaiso, 15. Xl. 1925, F. R. Mason leg., und 2 nur mit Chili, Reed Collection. 86 H. Freude: Revision der Gattungen Geoborus und Nycetopetus Im Museum Frey 1Paratypoid von Chile, La Palma, Quil- pue, XII. 1939? Von Herrn Pena und Herrn Direktor Dr. Kaszab wurden mir dankenswerterweise Belege der angeführten Paratypoide für die E Zoologische Staatssammlung München überlassen. | Ich habe wir erlaubt, diese bemerkenswerte Art Herrn Prof. Dr. Guillermo Mann, Direktor des Zoologischen Instituts der Univer- | sität Santiago de Chile, in Ergebenheit zu widmen. Die Art gehört zur Gruppe mit schmalem Halsschild und stark j behaarter Unterseite und ist durch die stets braunen, etwas glän- ö zenden und behaarten Elytren mit verrundeter Mittelrippe und | ihre schlanke Gestalt besonders ausgezeichnet. Nyetopetus leechi spec. nov. Patria: Chile: Coquimbo. 7,5— 10,7 mm. Holo- und Allotypus 8,7 x 4,4 mm. ö | Schlankoval, braunschwarz, halbmatt; fein hinfällig, hell gold- | gelb, etwas fleckig bewimpert. Kopf und Halsschild dicht mittelstark eingestochen punktiert und spärlich bewimpert. Vom Innenrand der Augen läuft eine klei- ne Chitinleiste nach vorn, innerseits dieser eine kleine Depression. Vorderrand des Kopfes nicht abgesetzt. | Halsschild braun bis schwarz, knapp doppelt so breit wie lang, etwas trapezförmig, nur in leichtem Bogen von der Basis nach vorn j verengt. Punktierung an den Seiten gröber. Hinterwinkel etwas unter 90°, Vorderwinkel von oben etwas über 90°. Basismitte nur | schwach vorgezogen. Scutellum klein, verrundet dreieckig. | Elytren über 4 mal so lang wie der Halsschild, braun, mit + | deutlich geschwärzter Naht und Epipleuren. Mittellang hell gold- gelb bewimpert, mit 3 + deutlichen Längsreihen von verdichteten und unbewimperten Flecken, oft abgerieben. Mittelrippe nicht an- gedeutet. Unterseite schwärzlich, dicht punktiert und lang anliegend be- wimpert, ohne Verdichtung an den Sternitseiten. Antennen schwarzbraun, schlank, lang, Endglied 11,—2 mal so lang wie das vorletzte. Beine braun, höchstens der Vorderrand der Schenkel angedun- kelt. Holo-,9, Allotypus, 9, und eine Serie vonParatypoi- den von Chile, Coquimbo, 10 und 5 Miles S. of Huanta, 7. und ev ER UND DEN H. Freude: Revision der Gattungen Geoborus und Nyctopetus 87 8. XII: 50, Ross and Michelbacher Collectors, in der Gali- fornia Academy of Sciences, San Francisco, deren Curator of In- sects, Herrn Dr. Hugh B. Leech, ich diese Art in Dankbarkeit widme. Im gleichen Institut befinden sich weitere Paratypoide von Prov. Coquimbo, 12 Miles E. of Vicuna, 4. XII. 50, leg. Ross andMichelbacher ; Coquimbo, La Junta, 7. XI. 50, leg. Ross and Michelbacher ; und von Coquimbo, 12 Miles E. of Rivada- via, 4. XII. 50, leg. Ross and Michelbacher. In der Sammlung Pena, Santiago, befinden sich Paraty- poide von Rivadavia, Elqui Coquimbo, 24.—26. XI. 1946 und 28. X. 1957, leg. L. E. Pena; von Coquimbo, Huerda Illapel, 600 bis 1000 m, 1.—6. XI. 1954, leg. L.E.Pena, und ohne Datum und Höhenangabe, leg. J. Yrarraz; von Coquimbo, Guallignaica, 10. III. 51, R. Cortes; von Coquimbo, Pullalli, 20. IV. 1946, leg. L.E.Pena; von Coquimbo, Paihuano, 20. XI. 1946, leg. L. E. Pena, von Huanta, 1600 m, Coquimbo, 28. X. 1957, Coll. L. E. Pena, und S. Vicuna, 1000—1200 m, Coquimbo, 30. X. 1957, Coll: L. E. Pena. Belegexemplare wurden mir von Herrn Dr. Leech und Herrn Pena für die Zoologische Staatssammlung München überlassen, wofür ich herzlichst danke. Die Art ist durch ihr etwas trapezförmiges Halsschild und das verlängerte Antennenendglied besonders bemerkenswert. Nyectopetus penai spec. nov. Patria: Chile: Coquimbo, (Argentinien: Mendoza ?). 8—11 mm. Holotypus 8 mm. Allotypus 9,1 mm. Schlanke, langovale Art, + dunkelbraun, trotz feiner Ohagrinie- rung etwas glänzend, aber höchstens schwach metallisch, mit etwas fleckiger, graugelber Bewimperung, deutlich gerippt. Kopf dicht, ziemlich fein, aber tief eingestochen punktiert, zum Scheitel entfernter, vorn neben den Augen mit schwachen schrägen Eindrücken, ohne Querimpression, ziemlich lang bewimpert. Halsschild doppelt so breit wie lang (wenn man den Scutellar- fortsatz nicht berücksichtigt), wie der Kopfscheitel punktiert und bewimpert, deutlich fein gerandet. In der Mitte am breitesten, nach hinten schwach, nach vorn stärker verengt. Von oben gesehen hin- ten etwa rechtwinklig, vorn verrundet stumpfwinklig, die eigent- lichen Winkel aber, nach unten gebogen und von oben nieht sicht- bar, sind vorne verrundet rechteckig und hinten stumpfwinklig. 88 H. Freude: Revision der Gattungen Geoborus und Nyctopetus Seitenrand nach unten gebogen. Basis deutlich schmaler als die Elytrenbasis. Der Holotypus hat hinter der Mitte jeder Halsschild- hälfte eine grubige Vertiefung, die individüell bei Käfern verschie- denster Familien nicht selten auftritt und auf Muskelansätze hin- deutet. Elytren langoval, uneben durch bis über die Mitte nach hinten reichende Mittelrippe und schwach erhabene, geglättete Stellen, die in 4 + deutliche Längsreihen geordnet sind, die 3. als Fortset- zung der Mittelrippe. Hinter der Basis meist + deutlich depress. In der Mitte der abgeflachten Seiten zwischen Mittelrippe und Seiten- rippe verläuft von der Schulterbeule ausgehend eine meist deutli- che Reihe der erhabenen glatten Flecken. Die Elytren sind hinten gemeinsam verrundet zugespitzt. Unterseite ziemlich dieht und lang bewimpert, mit meist deut- lichen Verdichtungen auf den Episternen der Hinterbrust und den Seiten der ersten 3 sichtbaren Abdominalsternite. Antennen ziemlich schlank, reichen über die Halsschildhinter- ecken, die 3 vorletzten Glieder etwas gesägt erweitert. Endglied zuweilen etwas vergrößert (Holotypus!). Beine schlank, rötlich braun mit dunkleren Enden der Schenkel, Tibien und Tarsenglieder. Holo-,95,Allotypus, 9, und eine große Serie von Para- typoiden von Coquimbo, Huerda Illapel, 600—1000 m, 26. X. und 1.—6. XI. 1954, leg. Louis E. Pena, und weitere 4Paraty- poide von Rivadavia, Elqui Coquimbo, 24.—26. XI. 46, leg. Louis E. Pena ; Guampulla, Coquimbo, 2. XI. 1957, Coll. Louis E. Pena; S. Vicuna, 1000—1200 m, Coquimbo, 30. X. 1957, Coll: L. E. Pena; Cta. Cavilolen, Illapel, Coquimbo, 22. X. 58, Coll: L.E. Pena; Tres Cruces, Vicuna, 1900 m, Coquimbo, 31. X. 1957, Coll:L. E.Pena; Port. Pajonales, N. Coquimbo, 15. X. 1957 und Huintil, Hda. Illapel, Coquimbo, 19. X. 58, Coll: L. E. Pena, in Sammlung Pena, Santiago. In der California Academy of Sciences, San Francisco, befinden sich Paratypoide aus der Ausbeute Ross-Michelbacher mit folgenden Fundorten: 35 Mi. S. of Ovalie, Chile, 1. XII. 50; 50 Km und 22 Km S. of La Serena, Chile, 1. und 9. XII. 50; 5 Mi. N. of Illapel, Chile, 30. XI. 50, 30 Km N. of Illapel, Chile, 30. XI. 50, 5000 ft. elev., und 90 Km S. Illapel, Prov. Aconcagua, Chile, 25. XI. 1950; 4, 5 und 10 Mi. S. Vicuna, Prov. Coquimbo, Chile, 3. V. 50; Prov. Aconcagua, Chile, 29. XI. 50:30 Km S. of Combarbala, Chile, 30. XI. 50. Fr E H. Freude: Revision der Gattungen Geoborus und Nyetopetus 89 4Paratypoide von El Pangue, Coquimbo, 1700 m, 1. XI. 54, leg. W. Wittmer, befinden sich im Museum Frey, Tutzing. 1 Exemplar von Mendoza und 2 von Argentinien, Fitzgerald, im British Museum. Ich widme die Art Herrn Louis E. Pena, dem hervorragenden Sammler und Kenner der chilenischen Tenebrioniden, dem ich für seine Unterstützung mit dem reichen und ausgezeichneten Material seiner Ausbeuten zu großem Dank verpflichtet bin. Die Art ist wie N. leechi spec. nov. von N. tenebrioides herzulei- ten, dessen nördlichste Rasse gaudichaudi (Lap.) ihm am nächsten steht. Sie unterscheidet sich von dieser durch glänzendere Ober- seite, bes. Halsschild, kräftigere Bewimperung, besonders dichtere der Unterseite, etwas schlankere Gestalt und ungereihte Punktie- rung der Elytren. Nyetopetus maeulipennis (Lap.) (Epitragus) (Lap. de Cast.: Hist. Nat. 2, 1840, p. 215.) Urbeschreibung: „6. Epitragus maculipennis. Long. 4 lig. (= 8,4 _ mm, der Verf.) Larg. 2 lig. (= 4,2 mm, der Verf.). Noir, tres-finement ponctu@; elytres d’un brun-rouge, avec la suture et quatre petites lignes @levees sur chacune; ces lignes sont alternees de petites taches obseures; elles sont parsemees de quelques petits poils gris;: pattes brunes. — Chili.“ Der Holotypus der Art, welcher sich in der Sammlung Sedillot ‚des Museums Paris befinden mußte, war zwar nicht als solcher ge- kennzeichnet; ich habe aber keinen Zweifel, daß das vorhandene Exemplar wirklich den Holotypus darstellt. Nach der Beschreibung ist die Art nicht sicher erkennbar und so würde es auch nichts aus- machen, wenn der vermeintliche Holotypus nicht der ursprüngliche wäre. Er ist deutlich gerippt, was Laportde Gastelnau in sei- ner kurzen Beschreibung nicht angibt, und zwischen den beiden Hauptrippen leicht konkav. Von besonderer Bedeutung ist, dafs das letzte Antennenglied deutlich vergrößert ist. Damit kommt er ver- wandtschaftlich in nahe Beziehung zu N. leechi spec. nov., der aber ungerippt ist. Dafßß der Holotypus ein fein punktiertes Halsschild hat, fällt etwas aus dem Rahmen des mir sonst von der Art vorlie- genden Materials, ist aber wahrscheinlich als individuelle, höchstens rassisch bedingte Variante (der genaue Fundort der Type ist unbe- kannt) zu werten, wie aus Vergleichen mit anderen Arten, insbe- 90 H. Freude: Revision der Gattungen Geoborus und Nyctopetus sondere der nahestehenden N. tenebrioides Guer., geschlossen wer- | den kann. Das mir vorliegende Material der Art war leider für die - völlige Klärung dieser Frage nicht ausreichend, trotzdem mir im- 1 merhin 29 Exemplare mit guten Fundorten zur Verfügung standen. Deren Funddaten sind: Coquimbo, Huerda Illapel, in Höhen zwi- schen 600 und 1200 Metern; Santiago, Las Condes und Penalolen a (Pena). - Coquimbo, 35 km S. of Ovalie, 50 km S. of La Serena, Fray Jorge ; Forest, 30 km S. of Combarbala, 5 Mi. N. of Ilapel; Prov. Acon- cagua, 90 km S. of Illapel, Zapallar und Guardia Vieja, Rio Blanco | (RossandMichelbacher). | Coquimbo, El Pangue, 1400 m (Wittmer). | Die Funde liegen also alle im Raume Coquimbo bis Santiago und | haben alle kräftiger punktiertes Halsschild. Es besteht demnach die Möglichkeit, daß die Art in einem anderen Gebiet mit schwach E punktiertem Halsschild auftritt. ') | Laport de Castelnau hat weiter eine Art N. (Epitragus) gaudichaudi beschrieben, die von Solier als Varietät von maeculi- | pennis angesehen wurde. Das Studium des Holotypus, der sich gleichfalls in der Sammlung Sedillot im Museum Paris befindet, | ergab aber, daß die beiden Arten bei aller Ähnlichkeit nieht zusam- mengestellt werden können, da gaudichaudi kein vergrößertes An- tennenendglied besitzt. M. E. muß gaudichaudi als Subspeecies von N. tenebrioides Gu£r. angesehen werden, wozu ich an der betreffenden Stelle ausführlich Stellung nehme. Schließlich ist vonBlanchard ein N. (Geoborus) lividipennis beschrieben und abgebildet worden. Gebien stellt diese Art ebenfalls als Varietät zu maculipennis (Lap.). Da der Typus im Museum Paris nicht mehr vorhanden und offenbar verlorengegangen ist, ist die Art nieht mehr einwandfrei zu deuten, denn die Beschreibung reicht dafür nicht aus. M. E. kann es sich nur um ein immatures Exemplar gehandelt haben und es ist wohl das Beste, wenn wir es als Forma von N. maculipennis an- sehen und damit endgültig festlegen. Zur Vollständigkeit anbei die Urbeschreibung. ; 1) In nachträglich von Herrn L. E. Peüa erhaltenem Material befanden sich weitere 18 Exemplare von N. maculipennis Lap., unter diesen auch eins mit schwächerer Halsschildpunktierung. Dieses stammt von Cta. Los Hornos, Illapel, Coquimbo, 18. X. 58, Coll: L. E. Peüa. Vom gleichen Fundort liegt noch ein Exemplar mit kräftig punktiertem Halsschild vor. Dadurch gewinnt meine Ver- mutung an Wahrscheinlichkeit, daß es sich beim Holotypus, der ein fein punk- tiertes Halsschild besitzt, um eine individuelle Variante handeln könnte. H. Freude: Revision der Gattungen Geoborus und Nyctopetus 91 Nyetopetus maculipennis Lap. var. lividipennis (Blanch.) (Voy. d’Orb. 1843, p. 194, 13,252.) „607. Geobore a Elytres vineuses, Geoborus lividipennis, Blanch. Pl. XIII, fig. 2. Niger; thorace obscuro, cum capite punctato, linea media impressa; elytris lividis, costis paulo elevatis, irregularibus; pedibus obscure rufis. Long. 8 millim. Treuv& par M. d’Orbigny sur les hauteurs aux environs de Valparaiso (Chili), dans les endroits secs.“ Die letzte zu besprechende Art ist von außerordentlicher Varia- bilität und läßt sich an Hand des vorliegenden Materials zunächst einmal in 4 geographische Rassen gliedern. Nach der zuerst be- schriebenen, die als Nominatrasse zu gelten hat, muß die Art Nyetopetus tenebrioides Gu£r. heißen. Nyctopetus tenebrioides Guer. (Voyage Coquille. Z. Tom. II, part. II, I. Div., 1830, p. 98.) Urbeschreibung: „Nyetopete t@nebrioide, Nyctopetus tenebrioides. Guer. — Ater, capite rotundato, thorace quadrato, transverso: elytris punctulatis la- teribus depressis. — L. 13 mill., 1. 6 m. — Atlas, Ins., pl. IV, fig. 7. Sa tete est noire et petite, arrondi en avant, finement ponctude; les antennes sont noires, presque de la longueur du corselet et de la tete. Le corselet est trans- versal, plus etroit en avant, arrondi sur les cötes, un peu avance en arriere ä son bord posterieur, avec les quatre angles assez aigus; il est un peu bomb& au milieu, finement ponctue, avec une petite impression peu marquee de chaque cöte et sur le bord posterieur. L’&cusson est petit, triangulaire; les @lytres sont ovales, plus larges que le corselet ä leur base, d’une couleur noire un peu brun- ätre, rebordees, avec des cötes effacees, dont les deux du milieu de l’elytre sont un peu plus saillantes. Le dessous du corps est lisse, sans poils ni duvet, de la couleur des &lytres; les pattes sont courtes, brunes. On trouve des alles blanchätres sous les älytres. La figure 7B de la planche IV represente la tete de cette espece, grossie et vue en dessus. On voit cette m@me tete p!us grossie et pr@sentee en dessous figure 7A. La figure 7 C offre une mandibule isol&e. Enfin on voit en 7TD une mächoire ires-grossie et isolee; on a seulement oubli@ de faire sentir le crochet corne qui se trouve ä l’extremite du lobe interne. — Cet insecte vient de la Conception au Chili. Les deux autres especes appartenant ä ce genre sont decrites dans le Ma- gasin de Zoologie, annde 1934.“ Der Holotypus der Art befindet sich im Museum Paris. Er ist schlank, hat ziemlich gewölbten und fein punktierten Halsschild und auf den Elytren schwach erhabene Streifen, die von feinen Punktreihen eingefaßt sind. Als Patria ist CGonception angegeben. Die Nominatrasse ist weiter noch in Nuble, Maule und Linares ver- breitet und tritt auch mit stärker punktiertem Halsschild auf. Das Gesamtverbreitungsgebiet der Art erstreckt sich aber von Biobio bis Santiago/Valparaiso. Da die Variationsbreiten sehr groß sind 92 H. Freude: Revision der Gattungen Geoborus und Nyctopetus und sich in den Rassen überschneiden, bzw. diese + gleitend inein- ander übergehen, lassen sich scharfe Grenzen nicht ziehen und die Einteilung muß großräumig vorgenommen werden, wenigstens so lange, als nicht ein sehr detailliertes, reiches Material des gesamten Gebietes vorliegt. Für die großräumige Einteilung sind die Provin- zen sehr geeignet. Nach dem über die Überschneidung der Varia- tionsbreiten Gesagten ist es aber einleuchtend, daß sich Phänotypen bestimmter geographischer Rassen auch vereinzelt im Gebiet der Nachbarrassen finden. Die südlichste Subspecies, Nyetopetus tene- brioides rossisubsp. nov., bewohnt etwa das Gebiet von Biobio, der Nahuelbuta, und von Arauco. Es ist nicht verwunderlich, daß wir sie auch — wenigstens phänotypisch — vereinzelt noch in Nuble antreffen. Anscheinend schiebt sich die Rasse längs der Cordillere weiter nach Norden vor. N. tenebrionides rossi subsp. nov. zeichnet sich aus durch tief- schwarze, fast matte Färbung, hat aber oft rote Beine (eine anschei- nend individuelle Variante, die auch bei anderen Rassen auftritt). Er hat ziemlich kräftig und dicht punktiertes Halsschild und ist unbewimpert. Die Elytrenstreifen sind, soweit vorhanden, nicht abwechselnd erhaben. Die Mittelrippe ist meist deutlich, kann aber auch vollständig verrundet sein. Holo-, 5, und Allotypus, 9, von Biobio, El Abanico, 30. XU. 50, Ross and Michelbacher leg., befinden sich in der California Academy of Sciences, San Francisco. Dort weitere Par a- typoide vom Fundort des Holotypus; von Biobio, 20 km W. of Antueo, 28. X11.50,RossandMichelbacher ; und von Biobio, 5 km W. Tucapel, 28. XII. 50, Ross and Michelbacher. Dem einen der beiden verdienstvollen Sammler, Herrn Dr. Ross, sei diese Subspecies gewidmet. ‘In der Sammlung Pena, Santiago, befinden sich Paratypoi- de folgender Fundorte und Daten: Biobio, Cord. Pemehue, 1365 m, 20.—31. I. 1946, leg. L. E. Pena; Cord. Biobio, Laguna Laja, 1420 m, 19. II. 56 und 18.—23. 11. 56, leg. L. E. Pena; Biobio, Laguna Verde, El Abanico, 27. I. 456, 1500 m, leg. Kuschel; Arauco, Nahuelbuta W., Pichinahuel. 1100— 1400 m, 23.—31. I. 54 und 12.—20. II. 1953, leg. L. E. Pena ; Peillem-Pille (= Pillim- Pilli), 600—800 m, 14.—28. I. 54, leg. L. E. Pena ; Nahuelbuta (O), Butamalal, 1100—1400 m, 23.—31. I. 54, leg. L. E. Pena; Nahuelbuta (W), Caramavida, 1.—$6. I. 54, und 11. I. 1954, 720 bis 1100 m, leg. L. E. Pena; und Liucura, Pino Hachado, Malleco? (liegt nach der Karte in Cautin), 6.—10. 1. 59, Coll: L. E.Pena. H. Freude: Revision der Gattungen Geoborus und Nyctopetus 93 Die Tiere der Nahuelbuta und von Liucura haben schwächere Mittelrippe. Nördlich schließt sich dann die bereits behandelte Nominatrasse an. Ergänzend sei noch bemerkt, dal3 mir eine Serie aus Goncep- cion. dem Fundort des Typus, erlaubte, die Variationsbreite gut zu erkennen. Die Elytrenwölbung zwischen den beiden Hauptrippen ist wohl abgeflacht, bleibt aber konvex. Die Elytren sind oft braun getönt. Eine spärliche Bewimperung kann vorhanden sein. Als nächste Rasse schließt sich Nyetopetus tenebrioides rubripes Phil. an die Nominatrasse an. Sie besiedelt im wesentlichen die Provinzen Talea — O’Higgins. Nyetopetus rubripes Philippi (Stettin. Ent. Zeit. 25, 1864, p. 329— 320.) Urbeschreibung: „N. ovatus, niger; prothorace valde transverso, antice multo angustiore, dense punctato: eiytris castaneis, prothorace multo latioribus, margine laterali armatis, punctatis, versus suturam substriatis, medio carinatis; femoribus et basi tibia- rum rubris. Longit. 5 lin. (= 10,5 mm, der Verf.); latit. prothoracis 2 lin. (= 4,2 mm, der Verf.), elytrorum 3 lin. (= 6,3 mm, der Verf.). Habit. in subandinis et andinis prov. Santiago. Der Kopf ist kohlschwarz, dicht und fein punctirt, ebenso das Halsschild, doch ist dasseibe ziemlich glänzend. Es ist fast zweimal so breit wie lang, vorn schmal mit ziemlich vorspringenden Winkeln, an den Seiten gebogen, so dass die hintern Winkel beinahe rechte sind. Die Flügeldecken sind weit breiter als das Haisschild, eiförmig, mit gebogenen Seitenrändern: sie zeigen denselben Kiel, wie N. niger und carbonarius, und sind ebenso punctirt, aber in dem Raum zwischen Kiel und Naht stehen die Punkte in ziemlich regelmässigen Reihen und manch- mal auch so an den Seiten, namentlich hinten: ihre Farbe ist kastanienbraun und sie sind ebenfalls mit weissen Härchen besetzt. Die Unterseite des Körpers ist sehr fein punctirt. Die Schenkel und Schienen, bisweilen auch die Tarsen sind auffallend braunroth, in andern Fällen ist das Knie, die untere Hälfte der Schienen und der Tarsus schwärzlich. Fühler und Palpen sind schwarz. Die Mit- telbrust hat vorn einen deutlichen, senkrechten, wenn auch nicht grossen Vor- sprung. Die Gestalt des Körpers, namentlich das kurze, vorn verschmälerte Hals- . schild und die breiten, eiförmigen Flügeldecken sind wie bei N. maculipennis und N. carbonarius; ersterer unterscheidet sich aber leicht durch seine starke Be- haarung und den kaum angedeuteten Kiel der Flügeldecken, letzterer durch grade Seiten des Ha'sschildes, weitläufige Punctirung desse!ben, schwarze Beine: N. tenebrioides, der auch rothe Beine hat, ist durch die Körpergestalt sehr ab- weichend.“ Der Typus der Art bzw. Rasse befindet sich im Nationalmuseum Santiago de Chile. Wie Philippi dazu kommt, zu behaupten, dafs tenebrioides durch die Körpergestalt sehr abweichend sei, ist mir unerfindlich, denn die Holotypen beider sind sich recht ähnlich. Vermutlich hat Philippi den Typus von tenebrioides nicht ge- WA Ei 94 H. Freude: Revision der Gattungen Geoborus und Nyetopetus sehen und eine andere Art dafür gehalten. Ich erwähnte bereits, daß die Rotbeinigkeit individuell ist und neben den rotbeinigen auch Exemplare mit schwarzen Extremitäten auftreten. Es scheint eine gewisse regionale Verschiedenheit in der Beinfärbung zu beste- hen, irgendwelche Gesetzmäßigkeit ist vorerst aber noch nicht zu erkennen. N. tenebrioides rubripes ist in der typischen Form ausgezeichnet durch kräftige Mittelrippe, die über die Elytrenmitte nach hinten reicht und aufßßenseits durch eine grobe Punktreihe begrenzt ist. Der Raum zwischen den beiden Hauptrippen ist wenigstens vorn vollkommen flach, es kann aber ein von 2 Punktreihen begrenztes Längsband unterbrochener schwacher Wimperflecken angedeutet sein. Der Halsschild ist meist fein punktiert. Als Fundort gibt Philippi die Subanden und Anden der Pro- vinz Santiago an. Die in der Provinz Santiago verbreitetste Form entspricht aber mehr dem Typus von N. gaudichaudii (Lap.), wo- gegen die dem Holotypus von N. rubripes ähnlichsten Formen hauptsächlich südlicher, in den Provinzen O’Higgins bis Talca, an- zutreffen sind. Ich stehe deshalb nieht an, diese südlichen Provin- zen als von der Subspecies rubripes Phil. besiedelt anzugeben und glaube dem Willen des Autors eher Rechnung zu tragen, als wenn ich die Art synonym zu gaudichaudii stellte. Wie schon bemerkt, sind meine Provinzangaben, nur als ungefähre Besiedlungsräume anzusehen und scheinen die Rassen längs der Anden weiter nach Norden vorzudringen als im Flachland. Wegen der ungenauen Fundortangaben der alten Arten muß man auch dem Phänotypus der Typenexemplare Rechnung tragen. Der genaue Fundort des Typus ist nicht bekannt, er könnte durchaus nahe der Grenze zur Provinz O’Higgins liegen, müßte bei genauer Grenzziehung mögli- cherweise sowieso zum südlicheren Rassenbereich kommen. So hal- te ich mich auch für berechtigt, die dem Phänotypus des Holotypus entsprechende Rasse mit diesem Namen zu belegen, obwohl bei der Neubeschreibung einer Rasse mit großer Variationsbreite auch Exemplare in der Typenserie auftreten können, die phänotypisch mehr der Nachbarrasse ähneln. Als nördlichste unmittelbare Rasse von Nytopetus tenebrioides ist gaudichaudii (Lap.) anzusehen. Diese als Epitragus gaudichaudii vonLaport de Gastelnau beschriebene Art wurde von So- lier als Variation von N. maculipennis angesehen, ‘was aber un- richtig ist, weil gaudichaudii das Antennenendglied nicht verlängert hat. H. Freude: Revision der Gattungen Geoborus und Nycetopetus 95 Nyctopetus tenebrioides gaudichaudii (Lap.) (Lap. de Cast.: Hist. Nat. 2, 1840, p. 21.) Urbeschreibung: „2. Epitragus gaudichaudi. Long. 4 lig. (= 8,4 mm, der Verf.) Larg. 2 lig. (= 4,2 mm, der Verf.). Ressemble beaucoup au pr&c@dent (= maculipennis Lap., der Verf.), mais ä cor- selet plus transversal, entierement d’un noir bronze; @lytres d’un brun-chätain, avec des lignes @levees, mais pas de taches obscures; pattes brunes. — Chili. Nota. Il faut encore ajouter ä ce genre l’Epitr. Brunicornis, Latr., Ins. de Humboldt, p. 367, pl. 23, fig. 6. et l’Epitr. Lineatus, figur€ par M.-Gu£rin dans son Iconographie (Ins., pl. 31, fig. 9).“ Der Holotypus befindet sich in der Sammlung Sedillot des Museums Paris. Er war als solcher nicht gekennzeichnet, ich habe aber keine Bedenken, das Tier als Holotypus anzuerkennen. Sollte also das wirklich typische Tier verlorengegangen sein, erkläre ich das vorhandene Exemplar zum Leeto-Holotypus. Es ist schwach gerippt und zwischen den beiden Hauptrippen konvex, der Halsschild stärker gewölbt und dicht und scharf punktiert. Weiter ist zwischen den beiden Hauptrippen ein von Punktreihen einge- faßßtes, etwas erhabenes Längsband zu erkennen, welches meist spärlich fleckig bewimpert ist. Ein genauer Fundort ist nicht ange- geben, phänotypisch repräsentiert das Exemplar aber die Subspe- eies des Gebietes der Provinzen Santiago und Valparaiso. Die Beine dieser Subspeeies sind meist dunkel gefärbt, kommen aber auch in + umfangreicher Aufhellung vor. Auch die Körperform ist ziemlich variabel, bald breiter, bald schlanker. Ein schwacher Bronceglanz ist zuweilen festzustellen, die Grundfarbe schwankt zwischen braun und schwarz. VonLaport de Gastelnau wurde noch ein Epitragus qua- dricollis beschrieben, welcher von Solier als Variation zu tene- _ brioides gestellt wurde. Gegen diese Auffassung ist nichts einzu- wenden und da der Typus dieser Art verlorengegangen, eine ein- _ wandfreie Klärung somit unmöglich geworden ist, tut man am be- - sten, diese Art als Synonym zu erklären. Sie wurde ebenfalls von Gaudichaud gesammelt und dürfte deshalb aus demselben Gebiet stammen wie gaudichaudi. Der Hinweis auf braunrote An- _ tennen läßt vermuten, daß es sich um ein immatures Exemplar _ gehandelt haben muß. Die erwähnten Eindrücke am Hinterrand des Halsschildes sind bei gaudichaudi oft zu beobachten, aber si- cher nur individuell zu bewerten. Jedenfalls glaube ich, daß qua- - dricollis (Lap.) am ehesten zu dieser Subspeeies zu stellen ist und £ Br E 96 H. Freude: Revision der Gattungen Geoborus und Nyctopetus erkläre sie deshalb zum Synonym von N. tenebrioides gaudichaudi (Lap.). Hier noch die Urbeschreibung aus Lap. de Cast.: Hist. Nat. 2, 1840, p. 215. „4. Epitragus quadricollis. Long. 4 lig. (= 8,4 mm, der Verf.) Larg. 2 lig. (= 4,2 mm, der Verf.) Couvert d’une ponctuation serree, d’un noir assez luisant; corselet presque carr£, un peu transversal, avec deux fortes impressions au bord posterieur; &@lytres beaucoup plus larges que le corselet, convexes, ponctudes; antennes et palpes d’un brunrouge. — Chili. Rapport@ par M. Gaudichaud.“ Bestimmungstabelle der Gattung Nyetopetus Guer. (Die Bestimmung einzelner Q2 von Arten mit breitem Halsschild wird dem Uneingeweihten möglicherweise Schwierigkeiten bereiten, da deren Halsschild sich von der Basis nach vorn stark verengt. Q2 mit so gestaltetem, ziemlich trapezförmigem Halsschild gehören in der Regel zu Arten mit breitem Hals- schild.) 1’ Halsschild-Basis so breit wie Elytrenbasis (Halsschild-Hinterwinkel reichen seitlich: über: die, Mitte der 'Sehulterbeule); #, - . =. = SrErsazzzE 2 1” Halsschild-Basis schmäler als Elytrenbasis (Basalwinkel des Halsschildes er- reichen seit!ich nicht die Mitte der Schulterbeule). :“. . . ..„ 2.11 2’ Elytren gehämmert-grubig,. in den flachen Gruben mitten kurz büschelig gewimpert. Zwischen den beiden scharf ausgeprägten Rippen flach, vorn leicht konkav. (Anden von Colchagua). . . . . . . N. earinatus Phil. 2” Elytren nicht gehämmert-grubig, mit + längsreihig geordneter oder diffuser Punktierung: oder selten: unpunktiert: » 2...2 7. 27 el ee 3° Zwischenräume der Elytrenreihen mit deutlichen punktiert-bewimperten Flecken, die meist mit geglätteten Stellen abwechseln. . . . .... 4 3” Zwischenräume der Elytrenreihen nicht fleckig punktiert-bewimpert. .. 5 + Glänzend, schwarz, ziemlich breitoval. Halsschildbasis umfaßt die Schultern. (Südliches Neuquen). -. .. . ....2.2..2..0. N. wittmeri spec. nov. 4°” Matt, pechbraun, schlanker oval. Halsschild kaum so breit wie die Schul- tern. (Kann mit Arten mit schmalem Halsschild verwechselt werden.). (Col- chagua, Cordillere Rengo). (s. a. 14°”). . . . . . N. rengoensis spec. nov. 5° Etwas breitoval gerundet, ziemlich dicht, fast gleichmäßig, nur schwach an- gedeutet fleckig, mittellang fein goldgelb bewimpert, Rippen schwach. (Men- doza). m... ne ee Sa. mendnziegsis/EpE En Höchstens ungleich wenig dieht bewimpert. . . » 2 2 2.2..2....6 6° Elytren auch innerseits der Mittelrippe mit deutlichen, flach konkaven In- tervallen. In den Intervallen verlaufen feine Wimperbänder, die gelegent- lich etwas fleckig unterbrochen oder auch einreihig sind. (Cordillere Col- chagıa. und "Qurioo). 5 m... Tas ee IN ARHaS rue ! 3 \ 4 . ö ui m a 8 8” 9° 1222 13° 13° 13 14° H. Freude: Revision der Gattungen Geoborus und Nyctopetus 97 Elytren ohne solche bewimperten konkaven Intervalle... . . . 2... 7 Kopfschild mit breitem, meist dicht und kräftig punktiertem. Vorderrand, dahinter mit auffallender Querdepression. Halsschild und Elytren matt, höchstens stumpf glänzend. Elytren etwas uneben. . . 2. ..2..2...2...8 Kopfschild ohne abgesetzten Vorderrand und ohne auffallende Querdepres- sion. Halsschild und Elytren fett- bis lackglänzend. . . 2. 2.....9 Mittelrippe ziemlich scharf, durch eine dichte Reihe grober Punkte auf ihrer Außenseite profiliert. Der Raum zwischen den beiden Hauptrippen stärker abgeflacht, mit angedeuteter Zwischenrippe. (Santiago und Rengo). . N. niger niger Germain. Mittelrippe deutlich, aber wenig scharf und schwächer punktiert. Der Raum zwischen den beiden Hauptrippen nur wenig abgeflacht, mit deutlicher Mit- teleippe,.(Maldavia).. Ne 22 2 ee nl N Netniger;parvus, Phil. Halsschildmitte und Elytrendiskus ziemlich dicht und kräftig punktiert. Nur 8—9 mm. (Argentinien: Cordoba, Neuquen, Chubut, sicher noch weiter verbreitet. Chile: Bio-Bio u. Malleco.). . . . . .N.argentinus spec. nov. Halsschild- und Elytrenmitte feiner und spärlicher punktiert. . . . . 10 Die Innenrippe wird nur außenseits durch eine lange Reihe kräftiger Punkte begrenzt. 10—11 mm. (Neuquen). . . . ...... N. neuquensis spec. nov. Die Innenrippe ist meist verrundet und diese Erhebung zerstreut kräftig punktiert, außenseits höchstens mit einer kurzen Reihe kräftiger Punkte. Nur etwa 8—9 mm. (s. 0.) . 2......2020.2..N. argentinus spec. nov. Antennenendglied deutlich vergrößert, mindestens 11/); mal so lang wie das warletzte. Halsschild.maßıe gewölbte u UN ne NR. rl Antennenendglied nicht deutlich größer als das vorletzte. Halsschild stärker EN IS LE FR sn ee a WE EEE DE SEEN AN De ER FRE EN 9 Unperippt. (Coquimbo):i. ne. 2.4... et 2 22T. N leecht spec. nov: Gerippt. Mittelrippe meist bis über die Elytrenmitte deutlich. (Coquimbo — DAREIRER I an re RA RER I REN maeulipennis(Lap.) Unterseite kräftig, lang und dicht hell bewimpert, auf den Episternen und den Sternitseitenrändern auffallend verdichtet. . . » 2.2.2... 14 Unterseite spärlicher und entfernter bewimpert oder kahl. . . . . . 16 Oberseite + glänzend (Chagrinierung bei starker Vergrößerung trotzdem deutlich). Halsschild stets schmaler als die Elytrenbasis. Epipleuren der Ely- £ren umesst auffallendischwarzsit na N. N re ET Oberseite —+ matt chagriniert. Halsschild oft so breit wie die Elytrenbasis. Epipleuren der Elytren stets braun. Unterseite besonders stark behaart mit auffallenden Seitenverdichtungen. (Colchagua — Coquimbo). . N. rengoensis spec. nov. a’ Punktierung und Bewimperung feiner und weniger dicht. Mittelrippen deutlicher ausgeprägt. (Colchagua: Cord. Rengo, Santiago). SE 2 N. rengoensis rengoensis subsp. nov. Mitteilungen d. Münchn. Ent. Ges. 49 (1959) 7 98 H. Freude: Revision der Gattungen Geoborus und Nyctopetus 15” 16° 16° a” Punktierung und Bewimperung dichter und kräftiger. Mittelrippen nur angedeutet, dafür die von Wimperflecken unterbrochenen Reihen glän- zender Beulen stärker ausgeprägt. (Coquimbo: Huerda Illapel.). s . N. rengoensis illapelensis subsp. nov. Mittelrippe ziemlich scharf, reicht über die Mitte der Elytren nach hinten. Zwischen den beiden Hauptrippen eine schwache, aber deutliche Zwischen- rippe, die aus von Wimperflecken unterbrochenen großen, glatten, etwas erhabenen Längsbeulen besteht. (Coquimbo, Mendoza). N. penai spec. noy. Mittelrippe kurz bis fast erloschen, erreicht die Elytrenmitte nicht. Zwi- schen den Hauptrippen gelegentlich Andeutungen einer Reihe von kleinen Wimperflecken und unpunktierten Stellen. (Valparaiso — Concepcion). ME BE RN A BR EEE a en Halsschild matur + glänzend schwarz, fein und dicht punktiert, seine Hin- terwinkel seitwärts etwas vorgezogen. Elytren dunkel rotbraun + glänzend, spärlich, etwas kräftig, hell goldgelb gewimpert mit stellenweise angedeu- teten, dünnen Fleckenreihen. Ohne Spur einer Mittelrippe. (Santiago — Talea). Sun Ha ee ee Re: HN, MER zReE Halsschild nicht glänzend schwarz, Hinterwinkel nicht seitlich vorgezogen, Elytren matur dunkler, schwarzbraun bis tiefschwarz. Wenigstens Spuren einer Mittelrippe. (Biobio — Santiago. . » . . N. tenebrioides Guer. a’ Mittelrippe kräftig, durch außenseits verlaufende grobe Punktreihe em- porgedrückt, reicht bis über die Elytrenmitte nach hinten. Vordere Ely- trenhälfte zwischen der Mittel- und Seitenrippe vollständig abgeflacht. b a” Mittelrippe kurz oder nur schwach angedeutet. Der Raum zwischen den beiden Hauptrippen nicht vollkommen flach. . . . 2... .. € b’ Der abgeflachte Raum zwischen den beiden Hauptrippen mit deutlicher, flach aufgewölbter Zwischenrippe, die meist spärlich fleckig bewimpert ist. (Santiago). - -» =» > 2... N. tenebrioides gaudichaudii (Lap.) b’” Der abgeflachte Raum zwischen den Hauptrippen ohne erhabene Zwi- schenrippe, deren Lage höchstens durch begrenzende Punktreihen an- gedeutet und gelegentlich schwach fleckig bewimpert ist. (Talea — O’Hisgins). . . .» 2.2.2... N. tenebrioides rubzipes Phil. —- s. u. c’ Halsschild mit äußerst feiner, schwacher Punktierung. . . ... .d c” Halsschild mit deutlicher eingestochener Punktierung. . . . .... d’ Elytrenpunkte höchstens undeutlich gereiht. Elytren seidenglänzend, zu- weilen spärlich bewimpert. Im Bereich der Sternalmitte mäßig lang be- haart. (Talca — O’Higgins). . . N. tenebrioides rubripes Phil. + s. u. d’” Elytren mit von deutlichen Punktreihen begrenzten, meist flach erha- benen Längsstreifen, die mit breiteren, flachen Intervallen abwechseln. Unterseite nur vereinzelte lange Haare. (Concepcion, Nuble, Maule, Li- nares. 2 2 .2.2.2020202020% N. tenebrioides tenebrioides Guer. e’ Punktierung des Halsschildes etwas entfernter stehend. Elytren mit un- deutlichen, abwechselnd schwach erhabenen Längsstreifen. (Verbreitung siehe d®). . . 2 2.2.2.2... N. tenebrioides tenebrioides Gu£r. R Y r R ä a Ten a u en ee 4 H. Freude: Revision der Gattungen Geoborus und Nycetopetus 99 e’”’ Punktierung des Halsschildes dicht. Elytren ohne abwechselnd erhabene Längsstreifen. (Biobio, Nahuelbuta, Nuble). N. tenebrioides rossi subsp. nov. —+- Rotbeinigkeit ist individuell bei verschiedenen Rassen. Systematische Artenliste der Gattung Nyetopetus Guer. Gruppe I (mit breitem Halsschild): Nyctopetus niger niger Germain Nyctopetus niger parvus Phil. Nyctopetus argentinus spec. noV. Nyetopelus neuquensis spec. nov. Nyctopetus wittmeri spec. nov. Nyctopetus nitidus Phil. Nyctopetus carinatus Phil. Nyetopetus mendozaensis spec. nov. Gruppe II (Übergang zwischen breitem und schmalem Halsschild): Nyctopetus rengoensis rengoensis spec. nov. Nyctopetus rengoensis illapelensis subsp. nov. Gruppe IlI (mit schmalem Halsschild): Nyetopetus kaszabi spec. nov. Nyctopetus manni spec. nov. Nyctopetus leechi spec. nov. Nyctopetus pefai spec. nov. Nyctopetus maculipennis (Lap.) Nyetopetus tenebrioides gaudichäudi (Lap.) Nyctopetus tenebrioides rubripes Phil. Nyctopetus tenebrioides tenebrioides Gu£r. Nycetopetus tenebrioides rossi subsp. nov. Benutzte Literatur: Gebien, Hans: Katalog der Tenebrioniden. Teil I. (Estratto dalle Pubbli- cazioni del Museo Entomologico „Pietro Rossi“-Duino, N. 2 — 1 Maggio 1937 XV.) Udine 1937. Die Literatur der Urbeschreibungen ist jeweils bei deren Wiedergabe vermerkt. Anschrift des Verfassers: Dr Heinz Freude, München 19, Menzinger Straße 67. 100 H. Freude: Cordibates michelbacheri (Aus der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates.) Ein neuer Cordibates: C. michelbacheri. (Col. Tenebrionidae). Von Heinz Freude In seinem 15. Beitrag veröffentlichte Herr Kulzer in den Ent. Arb. Mus. Frey, 7, 1956, p. 909—911, eine neue Gattung, Cordiba- tes mit der Art C. chilensis. Eine weitere Art wurde von Kulzer in seinem 17. Beitrag zur Kenntnis der Tenebrioniden, Ent. Arb. Mus. Frey, 9, 1958, p. 189—190, beschrieben: Cordibates fuscus. Aus dem Material der California Academy of Sciences, San Fran- cisco, liegt mir nun eine weitere Art vor, welche nicht mit der be- reits beschriebenen identisch ist. Cordibates michelbacheri spec. nov. Patria: Peru: North OGentral Coast. Holotypus 3,8 x 2,5 mm. Braungelb, durchscheinend, Oberseite glänzend, glatt, mäßig dicht punktiert. Kopf mit etwas entfernt stehenden, + länglichen, grubigen Punk- ten und 2 flachen Längsimpressionen. Vorderrand doppelbuchtig, Mitte etwas vorgezogen. Labrum hell, vorn in der Mitte etwas ein- gekerbt. Mandibel an der Spitze gespalten, tragen außerdem ober- seits einen verkürzten, kräftigen Zahn. Augen rund, vom Seiten- rand des Olypeus nicht eingeengt, dieser bildet eine etwas vorsprin- gende Falte über den Augen. Halsschild mehr als doppelt so breit wie lang (Verhältnis 9:4), vorn flach konkav, Seiten stark gebogen, kurz hinter der Mitte am breitesten, Seitenrand etwas unregelmäßig fein gezähnelt und da- zwischen lang bewimpert. Basis annähernd gerade, in der Mitte leicht depress und dort nur undeutlich gerandet. Punktierung etwas entfernt, raspelartig nach den Seiten konvex. Elytren herzförmig mit mäßig dicht gestellten, von der Mitte nach hinten reihig geordneten runden Punkten, nicht deutlich ras- pelartig, aus den Punkten lang bewimpert. Epipleuren schmal, falsche Epipleuren breit, feiner punktiert und aus den Punkten lang bewimpert. Unterseite groß, dicht und flach grubig punktiert, H. Freude: Cordibates michelbacheri I 01 die letzten 3 Sternite feiner. Vorderhüften durch lanzenspitzenlör- migen Mittelfortsatz des Prosternum getrennt, die Spitze im Bogen zum Körper hin gekrümmt. Mittelhüften schmal, Hinterhüften breiter getrennt. Beine spärlich punktiert und borstig bewimpert. Vordertibien außen mit einer Reihe kurzer Dörnchen und einem stumpfen, fingergliedförmigen Fortsatz (Lobus). Holotypus, 9, von North Central Coast, Peru, 1. IV. 51, leg. Michelbacher, befindet sich in der California Academy of Sciences. Ich widme die Art ihrem Sammler, Herrn Michelbacher, der auf gemeinsamer Expedition mit Herrn Dr. Ross reiche Ausbeute besonders an Tenebrioniden aus Chile zusammenbrachte. Zur Kennzeichnung gegenüber den beiden bereits beschriebenen Arten gebe ich am besten eine kurze Bestimmungstabelle: 1° Punktierung des Halsschildes und der Elytren einfach, groß und entfernt. . Cordibates michelbacheri spec. nov. 1” Punktierung des Halsschildes und der Elytren doppelt, ziemlich fein und BCE Ba ae 2 NEE EN IM Te De ee er ES Tin 2° Braungelb durchscheinend, Tibiallobus grob dornförmig mit verrundeter DIE en let nr 2 Gordibates' kuscus. Kulzer 2” Körper schwarz, Tibialiobus ziemlich breit, parallelseitig, vorn breit ab- gerundet.) ). is so miele en nat ‚Gordihateschilensis Kulzer. Da von Cordibates fuscus bekannt ist, dal er aus Erdhöhlen stammt, ist auch von C. michelbacheri anzunehmen, daß er matur ist und wahrscheinlich mierokavernicol lebt. Trotzdem von C. michelbacheri nur 1 Exemplar vorliegt, ist an der Artberechtigung nicht zu zweifeln wegen der grundlegend ver- schiedenen Punktierung. Eigentlich müßten C. chilensis und fuscus als granuliert bezeichnet werden. Bei C. michelbacheri trifft das nur auf den Halsschild zu, obwohl schon da neben den raspelartigen Erhebungen kleine Vertiefungen erkennbar sind. Auf den Elytren dagegen sind die großen Vertiefungen die Hauptsache, nur bei ge- nauem Hinsehen erkennt man am Vorderrand einer jeden ein klei- nes, erhabenes Körnchen. Geeignete Sammelmethoden, die die mierokavernicole Lebens- weise der peruanischen Arten berücksichtigen, dürften noch man- | che Überraschung ans Tageslicht bringen. Anschrift des Verfassers: Dr. Heinz Freude, München 19, Menzinger Straße 67. 102 F. Daniel: Monographie der Cossidae III Monographie der palaearktıschen Gossidae III. ) Das Genus Holeocerus Stgr. Von Franz Daniel (Hierzu die Tafeln II—V) Abgeschlossen 1. IV, 1958 % Die Fortsetzung dieser Arbeit stößt leider auf große Schwierig- keiten. Weniger dadurch, daß sich meinen Untersuchungen unüber- windliche Hindernisse in den Weg stellen würden, als durch den Mangel an Druckmöglichkeiten, die der Münchner Entomologi- schen Gesellschaft verbieten, für ein so kleines, den Großteil der Leser nicht interessierendes Teilgebiet alljährlich erheblichen Raum abzweigen. . Über den Aufbau der Arbeit habe ich bereits im Vorwort des II. Teiles meine Ansichten niedergelegt. Ich halte weiter daran fest, eine Übersicht zu schaffen, die es meines Erachtens ermöglichen soll, die bisher bekannten Arten soweit irgend möglich ma- kroskopisch zu erfassen. Dies nicht nur deshalb — wie ich bereits ausführlich begründete — weil ein anatomischer Vergleich bei- einem Großteil der bekannten Formen mangels Belegmaterial un- möglich ist, sondern vor allem aus einer Opposition gegenüber den- jenigen Kreisen, die glauben, in der Anatomie das alleinige richtunggebende Element zu sehen. Nicht daß ich den Wert anato- mischer Untersuchungen und Vergleiche damit gering achten woll- te, diese sind bei kleineren, äußerlich geringer geschiedenen Unter- suchungsobjekten nicht zu umgehen. Auch ich habe beispielsweise in einer früheren Arbeit über Kleinaretiiden dem Genitalbild den Vorrang gegeben, weil andere Charaktere nicht zu finden waren. Aber wohin sollten wir kommen, wenn wir diese Arbeitsweise im Rahmen von Publikationen, die in erster Linie Bestimmungszwek- N N N (Cu NEN VE | | | | 1) Teil 1 und 2 erschien in den Mitt. Münchn. Ent. Ges. 44/45, 1955 bzw. 46, 1956. F. Daniel: Monographie der Cossidae III 103 ken dienen, verallgemeinern, falls sie zu umgehen ist? Das Ergebnis könnte nur mehr die Züchtung eines Kleinstspezialistentums sein, das sich mit Scheuklappen gegen alles abschirmen müßte, was außerhalb ihres engsten Arbeitsgebietes liegt. Berücksichtigen wir doch auch in diesem Zusammenhang die Verpflichtungen, die wir unseren vielen Liebhabern gegenüber haben, auf deren fruchtbare Mitarbeit wir in der Entomologie weder verzichten wollen noch können! Oder den großen Kreis der in der angewandten Entomolo- gie Tätigen. Beiden müssen systematische Unterlagen gegeben wer- den, die — wo irgend angängig — gestatten, Bestimmungen mög- lichst einfach durchzuführen. Ich blieb deshalb meiner bisherigen Art treu, den Aufbau nach äußeren Merkmalen zu vollziehen. Ob sich dieses Vorhaben auch im weiteren Ablauf dieser Monographie wird aufrechterhalten lassen, muß die Zeit lehren. Im Genus Hol- cocerus glaube ich damit für die einigermaßen bekannten Arten auszukommen, für diejenigen Formen, welche unklar blieben, war es wegen Materialmangel nieht möglich, anatomische Unterlagen beizubringen. Bei diesen konnten in manchen Fällen nur die leider recht mangelhaften Literaturangaben zusammengetragen werden, ohne kritische Stellungsnahme. Die Bestimmungen des Nomenkla- turgesetzes erlauben uns leider nur schwer, die Folgen derjenigen Arbeiten auszumerzen, die einige Autoren entweder mangels jegli- cher Gesamtübersicht, oder aus purer Beschreibewut in einer so schwierigen Gruppe wie sie die Cossiden darstellen, geliefert haben. Ich habe, soweit sich dies aus finanziellen Gründen ermöglichen ließ, auf Abbildungen großen Wert gelegt oder wenigstens auf kenntliche Figuren in der Literatur hingewiesen. Ferner war es möglich, hier eine ganze Reihe von Bildern derjenigen Arten erst- mals zu bringen, die Austaut und Rothschild meist völlig nichtssagend beschrieben haben. Ein Teil dieser Benennungen konnte als sichere Synonyma erkannt werden, weitere werden bei besserer Kenntnis dieser Gruppe noch dem gleichen Schicksal ver- fallen. Für die Beschaffung von Photos vieler Typen bin ich dem leider kürzlich verstorbenen Dr. Karl Jordan, Tring, zu großem Dank verpflichtet. Holcocerus Stgr. Die Urbeschreibung der Gattung ist in Romanoff, Mem. Lep. 1 p- 139, 1884 in der Beschreibung der Species nobilis Stgr. einge- flochten und lautet: „Die Fühler dieser Art (nobilis — Daniel) sind denen von Cossus Arenicola, so wie der folgenden Art C. Holosericeus fast gleich gebildet, nämlich seitlich 104 F. Daniel: Monographie der Cossidae III fast ganz flach zusammengedrückt, und sind diese Seiten dann mehr oder minder tief gefurcht (gerillt). Bei den 5'5’ von Nobilis und Holosericeus sind sie länger, als bei Arenicola, fast von 3/; Länge der Vorderflügel. Bei den QQ sind sie kürzer und auch weit weniger breit, aber doch deutlich gefurcht. Diese, von allen ande- ren mir bekannten Cossiden ganz verschiedene Fühlerbildung macht es vielleicht rathsam, sie von der Gattung Cossus zu trennen und in eine eigene Gattung zu setzen, für die ich dann den Namen Holcocerus (Furchen Horn) vorschlagen möchte.“ Genotypus: nobilis Stgr. Die eigenartige Fühlerbildung, die Staudinger recht an- schaulich beschreibt, macht es leicht, die Vertreter dieses Genus einzuordnen, zudem der Antennenbauplan in beiden Geschlechtern derselbe ist. Wir bringen hier unter Abbildung 1: a) den ganzen Fühler (8x) b) zwei Fühlerglieder (90x) c) den Fühlerquerschnitt (120x) des Holcocerus consobrinus Püng. 5, Thianshan or., Hami. a Abb. 1 Holeocerus viearius Wkr. (Taf. II fig. 2) Urbeschreibung (Walker, List Lep. Het. Brit. Mus. 32 [Suppl. 2] p. 584, 1865): „Cossus Dicarius. Foem. Cinereo-fuscus; palpi brevissimi; antennae validae; abdomen alas posti- cas longe superans; pedes crassi, fimbriati; aloe anticoe breviusculae, fusco ni- groque reticulatoe; posticoe subtus reticulatoe. Female. Cinereous-brown. Palpi porrect, not extending beyond the eyes. An- tennae stout, smooth. Abdomen extending much beyond the hind wings. Legs \ F. Daniel: Monographie der Cossidae III 105 very stout, femora and tibiae frenged. Wings rather short, irregularly retieulated with dark brown. Fore wings partly reticulated with black. Hind wings darker than the fore wings; the reticulation only apparent on the under side. Length of body 16 lines; of the wings 32 lines. a. Shanghai. From the Entomological Society’s collection.“ Alpheraky bemerkt zu vicarius in Rom. Mem. Lep. IX p. 155, 1897: „Cossus Dicarius Wlkr. Tab. XI, fig. 3, 9. Nous possedons deux 99 qui cadrent parfaitement avec le description donnde par Walker du Vicarius de Chang-Hai et qui ne peuvent appartenir qu’ä cette espece. Le tres fidele dessin dü A M-r Rybakow repr£ösente l’une de deux 99, qui ne se distinguent, l’une de l’autre, que par une envergure differente (l’une — .66, l’autre = 72 mm.). La premiere de cette Q2 nous est parvenue, il y a quelque temps, ensemble avec d’autres l&pidopteres recueillis par M-r Jankowski, ä& Sidemi. Nous savons par M-r J. H. Leech (Proceed. Z.S.L. 1888, p. 646), que cette espece habite @galement la Coree et le Japon.“ Seitz berichtet im 2. Band p. 421, 1912: „H. vicarius Wkr. hat durchaus den Habitus eines Cossus; wurde auch von Walker ohne die Beachtung der Fühler als solcher beschrieben und sollte, wie die meisten Holcocerus, auch nicht generisch getrennt sein. Kenntlich an der vom helleren Aussenteil scharf abgegrenzten Innenhälfte des Vflgls. Die Maserung und Strichelung wie bei Cossus cossus. Auch auf der Unterseite hebt sich der dunklere Basalteil der Flgl. vom lichteren, gestrichelten Aussenteil ab. Von Shanghai beschrieben; aber in ganz Nord-China, in Tsingtau, dem Amurland und Japan.“ Die hierzu gegebene Abbildung des 2 (tab. 53 d, linke Figur, die anschließende ist ssp. tsingtauana) ist eine Copie aus Romanoff. Was Gaede über die Art in der Deutsch. Ent. Z., 1929 p. 304 berichtet, ist bei ssp. tsingtauana angeführt, da es sich hauptsäch- lich auf diese Form bezieht. In „Seitz“ 10 p. 823, 1933 gibt Gaede als Heimat von vicarius auch Hanoi in Tonkin an. Über die Population aus Korea berichtet Br y k im Arch. f. Zool. 41 p. 218, 1948: „Holeocerus vicarius (Walker). In der Zeichnung ist die Art ziemlich kon- stant. Nur bei einem Stück aus Shuotsu ist die charakteristische, quer ziehende Marginalbinde vor m, und unmittelbar vor c, unterbrochen, dort eine Areole bildend, die proximal zur unregelmässig geknickten Proximallinie stösst. — Vfgl.- Länge: 27,8; 28,6; 29,8: 30,4 mm. j Habitat: 45, Shuotsu, 3., 4. VIII, Motojondo, 23. VII.“ Hirayma bildet in Zoku Konchu tofu, 1937 ein japonica 5 gut kenntlich farbig ab, das er als Hole. vicarius bezeichnet. Der dazu- gehörige Text ist japanisch. 106 F. Daniel: Monographie der Cossidae III Ssp. tsingtauana Bang-Haas. (Taf. II fig. 1) Urbeschreibung (Bang-Haas, Iris 26 p. 109, 1912): „Holeocerus tsingtauana n. sp. Diese der Gruppe volgensis Chr. — arenicola Stgr. angehörige, neue Art unterscheidet sich von den genannten Arten durch die schwarze Färbung der Basis der Vdflgl., die fast die Hälfte der Flügel ein- nimmt, besonders am Vorderrande. Anschliesslich befindet sich ein russbräunli- cher Schatten in der Mitte des Flügels. Die Saumhälfte ist etwas heller und besonders gegen die Spitze zu mehr grau gemischt. Die schwarzen Gitter-Querstrichelchen sind besonders kräftig in der Saum- hälfte; die am stärksten, fast regelmässig zusammenhängende Gitterlinie läuft von der Spitze nach dem Innenwinkel und verästelt sich auch nach der Mitte des Flügels zu. Die Spitze der Vflgl. ist am Vorderrande weniger gerundet. Htflgl. grauschwarz; auch hier stehen in der Saumhälfte schwarze Quer-Gitter- linien. Schon dadurch unterscheidet tsingtauana sich leicht von der volgensis ete., die ganz zeichnungslose Hiflgl. haben. Die schwarzen, flachgedrückten Fühler sind kräftiger als bei den genannten Arten. Die hellere, mehr mit grau gemischte Unterseite zeigt am Vorderrande der Vdflgl. eine Reihe schwarzer Fleckchen. Die Gitterzeichnung tritt deutlich her- vor, sowohl auf Vd.- wie Htflgl. und verschwindet nur in den Mittelzellen. Einige 5’ aus Tsingtau (Deutsch-China). Spannweite 56 mm.“ Seitz schreibt im Band 2 p. 421, 1912: „nördliche Stücke, etwas kleiner als solche von Shanghai und Japan,. wurden neuerdings tsingtauica (sic! — Daniel) Bang-H. genannt.“ Taf. 53d, zweites Bild von links, ist diese Form, als vicarius 5 bezeichnet, abgebildet. Gaede nimmt zu vicarius und ssp. Isingtauana in der Deutsch. E. Z.. 1929 p. 304 (2 Textbild) wie folgt Stellung: „Holcocerus vicarius WIk. Diese Art muss tatsächlich sehr selten sein, wie im Seitz II, p. 421 erwähnt wird, denn sie fehlt in der Püngeler-Sammlung. Mir liegt aus Seishin, Korea, ein Pärchen vor, dessen 5’ gut zu der Abbildung der Subspecies tsingtauana B.-H. im Seitz II, Taf. 53d entspricht. Nur entspricht am Vorderflügel die Form der Randlinie mehr der Abbildung von rvicarius 2. Die Verdunkelung am Vorderrande stimmt dagegen zu tsingtauana. Beim Q reicht die Verdunkelung am Vorderrande selbst so weit wie beim 5’, unter ihm aber nur bis zum Zellende, wo sie durch einen weissen Strich abgeschlossen wird. In beiden Geschlechtern geht die Verdunkelung noch etwas unter die Mitte des Unterrandes der Zelle, aber nicht, wie bei vicarius @ abgebildet, bis zum Innen- rand nahe der Wurzel. Da vicarius bei der Urbeschreibung von tsingtauana nicht berücksichtigt ist, wird man diese also dahin verändern können, dass man sagt: tsingtauana 5' und Q zeigt die Verdunkelung am Vorderrande des Vorder- flügels ausgedehnter als vicarius, den Innenrand dagegen nicht verdunkelt. Doch bleibt immerhin zweifelhaft, ob echte vicarius tatsächlich der Abbildung ganz entsprechen.“ De u 1 A ne ee ee ee: Ta ee se ee a a aut F. Daniel: Monographie der Cossidae III 107 Jezoensis Mats. In 6000 Ill. Ins. Jap. Imp., 1931 findet sich eine Abbildung mit der Benennung ‚Holc. vicarius f. jezoensis Mats.“ Der dazugehörige Text ist japanisch, ich kann deshalb nicht fest- stellen, ob es sich um eine Neubeschreibung handelt. Sollte letzte- res zutreffen, so müßte die Form zu japonica Gaede treten, da die Abbildung zweifelsfrei diese Art darstellt. Auch Inoue, der den Typus Matsamuras überprüfte, führt in seiner „Ohek List of the Lepidoptera of Japan, Part I“ (Tokyo 1954) jezoensis Mats. als Synonym von japonica an. centrimaculatus Röb. Urbeschreibung (Röber, Stett. E. Z. 86 p. 174, 1925): „Cossus (Holcocerus) centrimaculatus gehört nach dem Fühlerbau zu Holco- cerus, da aber nach A. Seitz (Seitz Il, p. 421) die Charaktere der Gattungen Cossus und Holcocerus ineinander übergehen, so stelle ich die neue Art zu Cossus, was ich für um so berechtigter halte, als sie in Färbung und Zeichnung völlig mit Cossus übereinstimmt. Die beiden mir vorliegenden 59’ sind in der Zeichnung nicht völlig gleich; beide besitzen eine submarginale unregelmässige schwarze Linie der Vorderflügel und außer der feinen Gitterzeichnung eine postdiskal-interomarginale, mehrfach gebogene feine schwarze Linie der Vorder- flügel, die hinter der Submediana noch unauffälliger wird; der auffälligste Cha- rakter ist eine starke Verdunkelung der Vorderflügel, die subbasal beginnt, den Vorderrand bis Y; der Entfernung vom Mittelzellschluss bis Flügelspitze und _ die Mittelzelle einnimmt, bei einem Stück auch darüber nach hinten hinaus- geht; am Schlusse der Mittelzelle steht ein länglichviereckiger weisslicher Fleck, aus dem sich die feinen schwarzen Diskozellularen und der Stamm der Mediana zwischen dem 2. und 3. Medianaste scharf abheben. Die Cossus cossus gegenüber etwas dunkleren Hinterflügel zeigen wenige, bzw. sehr wenige Gitterzeichnung. Die Färbung der Unterseite ist dunkler als bei cossus, in der Zeichnung ganz ähnlich, auch der grosse dunkle Fleck in der Flügelmitte ist vorhanden. Hals dunkelgrau, Halskragen fast weiss mit einzelnen schwarzen Schuppen, Schulter- decken grau, am Innensaume schwärzlich, Thorax lichtgrau, Hinterleib grau, licht geringelt, anliegend behaart bzw. beschuppt, Beine weisslich mit schwarzen Pünktchen, Brust dunkelgrau, Palpen weisslich, reichlich mit schwarzen Här- chen, Fühler oben graubraun, licht gefleckt, unten lichtbraun, Augen kastanien- braun, zwischen den Fühlern grobe schwärzliche Schuppen. Flügelspannweite 68 bzw. 65 mm. Nach 2 55’ aus Peking, 12. und 14. August. Nach dem Katalog der Cossidae von K.W. von Dalla Torre p. 6 reicht die Verbreitung von Cossus cossus cossus über Westasien nicht hinaus, ich be- sitze indessen 1 5' aus Kiautschou, das sich von Stücken aus der Dresdener Umgebung kaum unterscheidet, also nicht die von W. von Rothschild für ‚cossus chinensis angegebenen Unterschiede besitzt, weshalb zu vermuten ist, dass letzterer eine eigene Art darstellt.“ In „Seitz“ 2, Suppl. wird dieser Name nicht erwähnt. Die langatmige Diagnose paßt gut auf den bei Peking vorkom- menden H. vicarius. Vor allem die Hervorhebung der großen Ähn- E 108 F, Daniel: Monographie der Cossidae III lichkeit mit C. cossus, die Angaben über die ungekämmten Fühler, die schwachgegitterten Hinterflügel, wie der viel geringer ausgebil- deten Halskrause machen es sicher, daß Röber diese ihm unbe- kannte Art nochmals beschrieben hat. Die Benennung ist deshalb als Synonym zu vicarius zu ziehen. Anläßlich der Bearbeitung der Ausbeuten Hönes habe ich mich über H. vicarius bereits einmal ausgesprochen (Mitt. Münch. Ent. Ges. 30 p. 1007, taf. 28, fig. 2, 3 5, 2). Der dort eingenommene Standpunkt, der wesentlich von den Gedankengängen des Seitz- Werkes beeinflußt war, ist nach eingehender Würdigung der gan - zen Familie und nach Vorliegen eines Cotypenstückes der ssp. tsingtauana nicht mehr in allen Punkten aufrecht zu erhalten. Des- halb muß ich die in der erwähnten Arbeit niedergelegten Ansichten wie folgt ändern: Sämtliche Tiere der Ausbeuten Hönes sind — trotz der gewaltigen Entfernungen der verschiedenen Fundplätze von einander (siehe unter „Vorliegendes Vergleichsmaterial“ am Ende der Art) — rassisch gleich. Die Einreihung bei Holcocerus besteht zu Recht. Die in Habitus und Zeichnung C. cossus recht ähnliche Art hat die typisch borstenförmigen, seitlich zusam- mengedrückten Fühler des 5', die in der Geisseldicke erheblich schwanken. Die einzelnen Glieder sind, besonders bei den 35 mit verhältnismäßig dieken Fühlerschäften, an ihren Berührungsstel- len stark eingeschnürt wie bei vielen Holcocerus, ohne daß eine abstehende Kerbung oder Zähnung auftritt, wie dies den Ver- tretern der Gattung Cossus eigen ist. Der Q-Fühler ist dem des 5 fast gleich. Außer durch den unterschiedlichen Fühlerbau weichen beide Ge- schlechter durch eine etwas geringere Größe, breiteren Flügel- schnitt mit stärker gerundetem Apex beider Flügel von cossus ab. Die Grundfarbe aller Flügel ist stärker braun, die grauen Aufhel- lungen am Vorderflügel, die besonders den in China vorkommen- den cossus-Populationen ein recht kontrastreiches Aussehen ver- leihen, fehlen. Dafür tritt ein dunkler Schatten im Wurzelteil und in der Zelle der Vorderflügel auf, der an der Costa bis 2, Flügel- länge reicht. Am Zellende stets eine unregelmäßige Aufhellung. Querstrichelung schwächer als bei cossus, am Hinterflügel zuweilen fast ganz fehlend. Die bei cossus gelbe Halskrause fehlt. Die Abbildung des 9 bei Romanoff und Seitz ist viel zu bunt und schematisch, Innenteil der Vorderflügel zu dunkel, Außenteil zu stark braun. Auch der für die Art sehr charakteristi- F. Daniel: Monographie der Cossidae III 109 sche Fleck am Zellende der Vorderflügel zu hell und vor allem viel zu regelmäßig. Die in meiner Arbeit über die Ausbeute Hönes gebrachten Abbildungen beider Geschlechter geben ein anschauli- ches Bild der Art. Die Diagnose der ssp. tsingtauana durch Bang-Haas gehört zu den unvollkommensten Beschreibungen der ganzen Cossiden-Lite- ratur. Was den Autor veranlaßte, dieses dem Cossus cossus so ähn- liche Tier mit Arten zu vergleichen, die in keinerlei näherem Zu- sammenhang damit stehen (volgensis und arenicola) weils ich nicht. Seitz weiß mit der Beschreibung offensichtlich auch nicht viel anzufangen und bringt die Abbildungen eines 7, welches vicarius vicarius gut wiedergibt. Ich habe deshalb in der oben erwähnten Arbeit über die Cossiden Hönes isingtauana als Synonym ange- sprochen. Inzwischen erhielt ich von der Firma Staudinger und Bang-Haas ein Cotypenstück. Danach ist die Rasse viel heller und kontrastreicher als vicarius vicarius, insbesondere sind Außen- drittel und Raum über dem Innenrand der Vorderflügel rötlich graubraun, fast ebenso Hinterflügel und Leib. Auch die Unterseite ist stark aufgehellt. Nach diesem Stück zu urteilen ist tsingtauana eine gute Lokalrasse, die aber auf ein enges, küstennahes Flugge- biet um Tsingtau beschränkt zu sein scheint und keinesfalls die nördliche Form darstellt, wie Seitz angibt, da aus der Mandschu- rei typische vicarius vorliegen und auch Bryk von Korea diese anführt. Die Abbildung des mir unbekannten $ von £singtauana durch Gaede in seiner oben erwähnten Arbeit (Textfigur 2) ist zwar reichlich verschwommen, läßt aber auch erkennen, daß die äuße- ren Vorderflügel-Partien etwas heller sind als bei vicarius vicarius. Vorliegendes Material: Aus Museum König, Bonn: Eine größere Serie beider Geschlechter von folgenden Fundstel- len: Tai-shan (1550 m), Prov. Shantung, China, 31. VIII. — 11. IX. 34 und ein völlig mit den im September gefangenen Stücken überein- stimmendes 9 vom 7. VI. 34. Mien-shan, Prov. Shansi, 1500—2000 m, 3. VI. — 13. VII. 37. Kiangsu, Shanghai, 26. VIII. 34. Tapaishan im Tsinling, Prov. Süd Shensi, ca. 1700 m, 31. V. 35 und 10. VII. 36. Alle bisher aufgeführten ex. coll. H. Höne. - Erzendianzy, 127, 1° ö. L., #5, # n. B. (Manchuria), Juli 24, V. Tol- machov leg. at aS Be uhr N) DE TR 4, 2 { vn x . . 110 $ F. Daniel: Monographie der Cossidae III‘ Corea c., Utikongo (500 m) im Kongosan, 3. VIII. 40, H. Höne. Aus Staatssammlung München: 1 5 Mien-shan wie oben. Aus meiner Sammlung: 19 Erzendianzy wie oben 650, 19 Tai Shan wie oben 20 Tapaishan wie oben 4750, 129 Mien-Shan wie oben 19 China sept., Tsingtau (Cotype der ssp. tsingtauana) Holcocerus japonica Gaede Urbeschreibung (Gaede, Deutsch. E. Z. 1929 p. 304 fig. 2) „Holcocerus arenicola insularis Stgr. Stücke aus Japan weichen von insularis (aus Askold beschrieben) zunächst durch die Größe ab: 5'38—46 mm (statt 32 mm), 9 52 mm. Ausserdem ist die dunkle Strichelung nicht so gleichmässig fein wie bei arenicola oder so grob wie bei der Abbildung von insularis, sondern sie ist fast verschwunden. Nur die bei cossus orientalis erwähnte dunkle Linie vom Innenwinkel senkrecht zum Vorder- rand ist, besonders über Rippe #, sehr stark. Eine Linie nahe dem Aussenrande und eine über der Mitte des Innenrandes treten viel weniger hervor. Bei dem einen Q ist die Grundfarbe etwas bräunlicher. Da das Klima von Askold und Yokohama beträchtlich verschieden ist, dürfte die neue Form als japonica ab- getrennt werden können. Type 1 5' Yokohama (Höne), ausserdem 1 9, Allo- type von dort, aus der Püngeler-Sammlung.“ Im „Seitz“ Suppl. 2 p. 242, 1933 beschreibt derselbe Autor die „Form“ japonica: „Während die Form insularis von Askold merklich kleiner ist als arenicola, ist jahonica Gaede wieder etwas grösser und die Zeichnung, die schon bei insula- ris etwas weniger einförmig ist, wird durch die hellen Querstreifen noch bunter. Hflgl. und Hlb. sind so rotbraun wie bei insularis, die Vflgl. sind reiner braun, nicht rotbraun, die hellen Stellen grau. Die innere Hälfte zeichnungslos, vor der Mitte eine Aufhellung vom Vrd. zum Ird. 44—50 mm. Jokohama.“ Anläßlich der Besprechung der Ostasienausbeuten Hönes habe ich mich bereits mit dieser Art auseinandergesetzt (Mitt. Münch. Ent. Ges. 30 p. 1009, t. 29, f. 1, 1940). Das hierbei veröffentlichte Bild des 5 gibt die Art einwandfrei wieder. Die damals vorlie- genden Stücke, welche mit dem Bild und der Textangabe der Ur- beschreibung vollkommen übereinstimmen (und derselben Ausbeu- te wie die Typen entstammen) haben zu arenicola Stgr. und insu- laris Stgr. keinerlei nähere Beziehung. Wie Gaede diese in Habi- tus, Größe, Zeichnungsanlage und Färbung vollkommen verschie- dene Species damit vereinen konnte erscheint mir unverständlich. F. Daniel: Monographie der Cossidae III 11 1 Lediglich die flachgedrückten, beim 5 aber wesentlich schwächer und kürzer sind als bei arenicola, zeigen eine gewisse Verwandtschaft zu dieser Gruppe. Sonst hat die Art viel Ähnlichkeit mit einem kleinen, am Apex der Vorderflügel viel stärker gerundeten cossus L., dem am einfarbig dunkelgrauen Hin- terflügel jede Querstrichelung fehlt. Zeichnungsanlage der Vorder- flügel stark variierend wie bei cossus, im Ganzen mit der Beschrei- bung Gaedes übereinstimmend. Palpen kurz, anliegend, nach oben gestellt, viel kürzer als bei arenicola und insularis. Von vicarius Wkr. unterscheidet sich japonica durch den viel gerundeteren Flügelschnitt, das Fehlen der Aufhellung am Zellende ‘ der Vorderflügel, die kräftigeren schwarzen Querbinden daselbst und die viel dunkleren, schwarzgrauen Hinterflügel ohne Querstri- chelchen. In 6000 Ill. Ins. Jap. Emp., 1931 bringt Matsamura das Bild eines jahonica-g' mit der Beschriftung „Holcocerus vicarius jezoen- sis Mats.“ Der dazugehörige Text ist japanisch, so daf3 ich nicht feststellen kann, ob es sich um eine Neubeschreibung handelt oder die Aufzählung einer bereits früher in Japan beschriebenen Art. Inoue stellt in seiner „Chek List of the Lepidoptera of Japan, Part I“ (Tokyo 1954) jezoensis Mats. als Synonym zu japonica Gaede. Von der Firma Staudinger und Bang-Haas, Dresden, wurde japonica unter der Bezeichnung „Cossus vicaroides B.H. i.1.“ in den Handel gebracht. Vorliegendes Material (aus Museum König und meiner Samm- lung): 19. 192 Lungtan b. Nanking, Prov. Kiangsu, China, coll. Hö.ne. 295g, 12 Japan, Yokohama, 9.7. 11, 5. 8.11, 16. 8.12. AlleHöne leg. 12 Shanghai, Prov. Kiangsu 6. 6. 45. Hön e leg. ungekerbten Fühler, die Holcocerus likiangi Dan. Urbeschreibung (Daniel, Mitt. Münch. Ent. Ges. 30 p. 1011 t. 28, 1. 4,5 39, 1940): „Cossus likiangi sp. n. Eine grosse 5'-Serie und 3 QQ bezettelt Li-Kiang (China), Prov. Nord-Yuennan 2. V1.—7. VIII. 34 und 9. V.—25. VII. 35. H. Höne. Diese auffallende, mit keiner bisher bekannten Cossidae näher verwandte Art, _ ist durch die Abbildung einwandfrei charakterisiert. Im Flügelschnitt einem klei- nen cossus nicht unähnlich. ; v'% in erh BR IE 112 F. Daniel: Monographie der Cossidae III ‘': Spannweite 45—56 mm, Vorderflügel schwarzgrau, Apexpartie stark, in- nere Costalhälfte, Aussenfeld und Aussenhälfte über dem Innenrand schwächer hellgrau marmoriert. Obere Zellquerader mit kleinem, bräunlichen Fleck. Die Partie unterhalb der Costalmitte, insbesondere die durch die Radialäste gebildete Nebenzelle meist am dunkelsten. Zwei auffallende, schwarzbraune Wische unter- halb der Zellmitte stehen in einem kastanienbraunen Feld, das den größten Teil der inneren Flügelhälfte excel. Zelle ausfüllt und nach aussen durch eine schwarze Querlinie begrenzt wird, die fast senkrecht von C, nach A, führt. Die übrigen Querlinien wie bei fast allen Cossidae starken Schwankungen unterworfen. Fran- sen graubraun, dunkler gescheckt. Hinterflügel dunkelgrau bis schwärzlich, Flü- gelmitte unter der Costa ein grauer Wisch. Bei den helleren Stücken Wellenlinien angedeutet. Fransen wie auf Vorderflügel. Die Unterseite aller Flügel in ihrem Wurzelteil dunkler. Aussenfeld mit zahlreichen dunklen Querlinien. Kopf schwärzlich, Thorax stark grau und bräunlich marmoriert. Tegula grauer. Abdomen dunkelgrau, zu beiden Seiten der Basis hellgraue Haarbüschel. Fühler borstenförmig, dünn. Palpen kurz, anliegend, die Stirne nicht überragend, Füsse von Apexfarbe, Hinterschienen mit zwei Paar Sporen. Q: Spannweite 52, 59 und 61 mm. Gerundeter, in Zeichnungsanlage dem 5! gleich, etwas weniger bunt. Auch die Fühler von denen des 5’ nicht verschieden. Abdomen kräftig, in einer hervorstehenden Legeröhre endend.“ Dieser Beschreibung kann ich heute nur zufügen, daß die Fühler beider Geschlechter borstenförmig, seitlich etwas abgeplattet und ungekerbt sind, weshalb die Art im Sinne der hier vertretenen An- sicht bei Holcocerus einzureihen ist. Vorliegendes Material mit der eingangs angegebenen Bezette- lung: Aus Museum König, Bonn: Eine 5J-Serie und 2 99, darunter Holo- und Allotypus. Aus Staatssammlung München: 15, Paratypus. Aus meiner Sammlung: | 11 95, 1 2 Paratypen. Holcecerus mongolieus Ersch. (Taf. II fig. 3, 4, 5) Urbeschreibung (Erschoff, Horae Soc. Ent. Ross. 17 p. 33, t+ 47,34, 1882): „OS 35 mm. Dilute einereus, alarum omnium strigis lineisque transversis un- dulatis distinctissimis nigris. (5. (Erschoff.) Cette nouvelle espece vien se ranger au pres du C. Cossus L. Elle a quelleque ressemblance avec ce dernier, surtout en dessou, mais en differe, outre la couleur des ailes qui est d’une cendree claire un peu brunätre par places et concolore ä la tete et au corselet, par les caracteres suivants: 1. elle est d’un tier plus petit, 2. les stries et les lignes transverses et ondu- lees noires sont disposees autrement, 3. elle sont plus apparentes sur les ailes posterieures en dessus et #. les anneaux du dessus de l’abdomen ainsi que le bord F. Daniel: Monographie der Cossidae IIl 113 anterieur de la bande noirätre du corselet, sont d’une blanchätre sale. Un indi- vidu mal fut prit ä Kouldjäa par feu A. Golicke. (Erschoff). Description communiquee par Mr. N. Erschoff.“ Seitz wendet im Band 2 p. 419, t. 53d, 1912 den Namen mon- golicus zu Unrecht für die helle cossus-Form Üentralasiens an. Rothschild korrigiert diesen Irrtum bereits im Nachtrag des- selben Bandes (p. 450) und reihte mongolicus als gute Species bei Holcocerus ein. Obraztsov machte mir die folgende mündliche Mitteilung zu dieser Species: „Ich hatte Gelegenheit, den Monotypus von mongo- lieus im Jahre 1941 im Leningrader Zoologischen Museum mit der Abbildung der Urbeschreibung zu vergleichen und habe hierbei eine große Übereinstimmung zwischen Original und Bild gefunden. Nach dem (auf dem Bild gut ersichtlichen) fast fadenförmigen Fühler handelt es sich um eine echte Holcocerus. Im Kijever Mu- seum stecken gleiche Stücke von Korog, Provinz Shugnan, zirka 2100 m.“ Püngeler erwähnt ein vermutlich hierher gehöriges 2 in der Iris XII p. 97, 1899. Diese Angabe ist hier wiederholt bei der Be- schreibung von Cossus bohatschi Püng. im Teil II dieser Arbeit. (Mitt. Münch. Ent. Ges. 46, 1956 p. 270) Nach diesem Befund besteht kein Zweifel, daß mongolicus als gute Art zu werten ist, die neben den bei der Urbeschreibung mar- kant hervorgehobenen Merkmalen auch im Fühlerbau so stark von cossus abweicht, daß überhaupt keine näheren verwandtschaftli- chen Beziehungen hierzu bestehen. Das von mir in den Mitt. Münch. Ent. Ges. 30 p. 1006, t. 28, f. 10, 1940, als cossus ssp. mongolicus angeführte 5 aus der Mandschurei ist ein echter cossus, in der ostasiatischen Form, wie sie Seitz als mongolicus abbildet. Ich bin bei der Determination diesem Fehler des Seitz-Werkes gefolgt. Die weiteren bei dieser Gelegenheit geäußerten Ansichten sind zu streichen. Auch Bryk, der Cossus cossus von Korea zu mongolicus stellte (Arch. f. Zool. 41 p. 216, 19458), ist demselben Fehler zum Opfer gefallen. Ein sicheres Stück dieser Art fand Ebert in Nord-Ost Afghani- stan, Badakhshan, Barak, 1600 m, am 23. 7. 57. Dieses Stück stimmt vorzüglich zu den bisherigen Literaturangaben über diese Art. Ich lasse hier nochmals von dieser vielverkannten Art nach diesem Stück eine Diagnose der hauptsächlichen Merkmale folgen: Fühler, wie bereits vermutet, ungekerbt, auffallend dünn. Allein hierdurch von allen Cossus-Formen einwandfrei zu unterscheiden. Grundfar- Mitteilungen d. Münchn. Ent. Ges. 49 (1959) ö 114 F. Daniel: Monographie der Cossidae III. be schmutzig weißlichgrau, ähnlich C. cossus afghanistana Dan.; | Mittelfeld der Vorderflügel stark verschwärzt, die Submarginal- binde deutlich und zusammenhängend, was in dieser Einheitlich- keit bei cossus niemals auftritt, aber auf der Abbildung des Typus | recht prägnant hervortritt. Hinterflügel im Innenteil kräftig geschwärzt, wobei jedoch in der Zellmitte ein großer, gegen | die Costa offener heller Fleck bleibt. Besonders charakteristisch ist die Unterseite, die am Vorderflügel im Zellschluß einen großen schwarzen Fleck und eine ebensolche breite Mittelbinde führt, während die Hinterflügel in der Zelle nahe der Wurzel und außer- halb der Zelle nahe der Wurzel zwischen den Adern 2 und 6 breite dunkle Zeichnungselemente auf hellgrauem Grund haben. Vorliegendes Material: Aus Staatssammlung München: 15 N.O. Afghanistan, Badakhshan, Barak 1600 m, 23. 7. 57 leg. G. Ebert. Holcocerus arenicola Stgr. (Taf. II Fig. 6) Urbeschreibung (Staudinger, Stett. E. Z. 40 p. 317, 1879): „Cossus arenicola Stgr. n. sp. Von dieser neuen Art brachte Herr Henke eine Anzahl Stücke, meist 5'5', mit, von denen indessen nur wenige ganz rein waren. Dieselben wurden meist auf dem blossen Sande sitzend gefunden. Ich | glaubte zuerst, dass es campicola Ev. sei; es ist aber eine entschieden neue Art, die dem Coss. Balcanicus und Terebra am ähnlichsten, aber durchschnittlich viel kleiner ist. Flügelspannung 38°—63 mm, die 2Q sind meist bedeutend grösser | als die 5'g'. Fühler ganz von denen der anderen Cossus-Arten verschieden, | flach zusammengedrückt mit Querrillen ohne eine Spur von Kammzähnen, die bei Terebra sehr lang, bei Cossus und Balcanicus kürzer, aber auch noch länger als der Durchschnitt des Fühlerschafts sind. Die Fühler des Coss. Arenicola Q sind wenig von denen des 5’ verschieden und etwas schmäler (dünner). Sonst ist der Bau der kurzen Palpen und der Füsse, und das Flügelgeäder ganz ähnlich dem der anderen Arten. Färbung ganz ähnlich der von Cossus Terebra, mehr oder minder licht aschgrau mit gröberen und feineren schwarzen Querlinien und Netzzeichnungen. Im ganzen sind aber diese Striche feiner, und so dicke Quer- linien wie Cossus am Aussenrande, Terebra in der Mitte und nach aussen im | 1 { | b Vorderflügel hat, fehlen ganz oder treten nur bei einzelnen Stücken mehr hervor. Diese Striche selbst ändern in der Form wie bei den andern Arten ziemlich man- nichfaltig ab. Die Hinterflügel sind fast ganz eintönig grau, ohne irgend welche Zeichnung; auch auf der Unterseite der Vorderflügel tritt die Zeichnung sehr schwach auf. Dies scheint arenicola mit der mir in der Natur leider unbekann- ten Campicola (mit der sie auch gleich gross zu sein scheint) übereinstimmend zu haben: auch die Fühler dürften der Abbildung nach bei Campicola fast gleich sein. Dagegen hat Campicola eine Reihe von 7—9 sehr hervortretenden schwar- zen Längsstrichen vor dem Aussenrand der Vorderflügel, die niemals bei Areni- F. Daniel: Monographie der Gossidae III 15 cola auftreten. Auch hat Camßicola scharf schwarz und grau (auf den HiflIn. schwarz und weiss) gescheckte Fransen, statt dass sie bei Arenicola meist ganz eintönig grau und nur zuweilen ganz schwach gescheckt sind.“ Christoph erwähnt in Rom. Mem. Lep. 3, p- 56, t. 3, £. 3, 1887 die Art aus dem Achal Tekke Gebiet (Askhabad, Germob) und stellt richtig, daß sie in die Gattung Holcocerus einzuordnen ist. Sein Bild ist in der Strichelung viel zu schematisch, gibt aber den Flügelschnitt gut wieder. In der „Iris“ 12, t. 8, f. 12 gibt Püngeler ein gutes Bild von arenicola in Zusammenhang mit seiner Neubeschreibung von Hol- cocerus consobrinus. Spuler behandelt arenicola in den Schmett. Europ. 2, p. 303, t. 76, £. 38, 1910. Er schreibt: „In der Grösse sehr schwankend. Das @ mit etwas dunkler getönten, hie und da erheblich dunkler braungrauen Hfln. Die Vfl. sind bald eintönig, bald längs des VR, bald über die ganze Fläche bis über das Diskoidalfeld dunkler ge- färbt; manchmal auch die ganzen Vfl. stark aufgehellt, weissgelbgrau. In Süd- russland, (Turkestan und Mittelasien).“ Die Abbildung zeigt die Querstrichelung der Vorderflügel viel zu grob. Seitz beschreibt arenicola im Band 2 p. 42, 1912: „Der vorigen sehr nahe (consobrinus — Daniel), aber die Vflgl. fast ganz gleichmässig grau, auch die Strichelung feiner und zarter; der Hlb. flacher, und bei Exemplaren, die nicht durch den Tütendruck gepresst sind, zeigen sich die Hibseiten dicht, lang und zart behaart. Die am häufigsten zu uns gelangende Holeocerus-Art, neben volgensis zugleich die einzige, die auf Europa übergreift; im Steppengebiet Südrusslands und West Asiens; reicht bis Turkestan.“ Abgebildet ist arenicola im Seitzwerk Bd. 2 zweimal, auf tab. 53d nach einem zeichnungsarmen, grauen 5, auf tab. 53b (als conso- brinus bezeichnet) nach einem helleren, zeichnungsreicheren Stück (@). Im Nachtrag des Seitzwerkes Bd. 2 p. 242, 1933, stellt Gaede zwei weitere Arten zu arenicola, von denen insularis eine nahe ver- wandte, aber bestimmt eigene Species ist, während japonica we- sentlich verschieden ist. Ssp. (?) albida (Bartel i. 1.) Seitz (Taf. II Fig. 7) Urbeschreibung („Seitz“ 2, p. 421, t. 53 e, 1912): „Wie bei consobrinus schwankt auch hier (bei arenicola — Daniel) die Nuance der Grundfarbe ganz beträchtlich; ein sehr helles Stück, mit fast weissen HflgIn sandte mir Herr Bartel als ab. albida.*“ j ö* E 116 F. Daniel: Monographie der Cossidae III Die Abbildung zeigt ein helles Stück von arenicola, welches die Zeichnungselemente der Vorderflügel prägnanter erkennen läßt. Die Form scheint nach dem mir vorliegenden Material zu urtei- len, geographisch gebunden zu sein. Ich vermute darin die Wüsten- rasse der Art und keine Aberration, wie Seitz glaubt. dilutior Rothsch. (Taf. II fig. 7) Urbeschreibung (Rothschild in „Seitz“ 2, p. 452, 1912): „A. dilutior spec. nov. 5' ähnlich consobrinus, aber die Grundfarbe rötlich sandgelb und es fehlen auf den basalen zwei Dritteln alle gröberen Zeichnungen, so dass dieser Flügelteil nur mit feinen Querstricheln bedeckt erscheint, die äusseren kreuzähnlichen Querlinien sind weniger ausgeprägt und nicht deutlich kreuzförmig. Fühler viel länger und dünner als bei consobrinus, bis über die Vflelrdmitte reichend. Vflellänge 27 mm. Kyssyl.“ je) Oo . Ich nehme an, daß es sich um den Ort Kysyl zwischen Kaschgar und Jarkent handelt. Die vom Britischen Museum zur Verfügung gestellte Photogra- phie des Typus zeigt einwandfrei, dal arenicola albida Seitz und dilutior Rothsch. dasselbe sind. Die angegebenen Unterschiede — schwächere Zeichnung und andere Fühlerlänge — fallen durchaus in den Bereich normaler Variationsbreite, besonders die Fühler zei- gen in ihren Längen- und Diekenmalsen eine erhebliche Verschie- denheit auch innerhalb der gleichen Population. Dilutior ist also Synonym zu albida zu stellen. Ssp. (?) transcaucasica Zuk. (Taf. II Fig. 8) Urbeschreibung (Zukowsky, Ent. Rundsehr. 53, p. 535, 1936): „Holcocerus arenicola ssp. transcaucasica m. Im allgemeinen dunkler als die transkaspischen und südrussischen Stücke, doch nicht so kräftig wie insularis Stgr. aus Sibirien und China. Die Zeichnungsanlage der Vorderflügel durchwegs kräftiger; bei den 99 neigt die dunkle Linie vor dem Aussenrand zu Verzwei- gungen, die aber wieder zusammenführen, dadurch ovale oder kreisartige Bildun- gen erzeugend. Die QQ sind dunkler grau als die 55‘, besonders auffallend an den Hinterflügeln. 5’5' 38—39 mm, 99 51—54 mm. Russ. Armenien, Dschulfa, Daratshitshag. 2000 m, Juni. Typen: Sammlung Bang-Haas und Zukow- sky.“ Die beiden vorliegenden Stücke aus Aresch passen bis auf die Zeichnungsanlage gut zu der gegebenen Beschreibung. Letztere ist bei meinen Stücken eher schwächer zu nennen. Ein 5 vom Typenfundplatz (Cotypus) ist kaum anders als trans- kaspische Stücke, beweist also zumindest, daß in der Population auch helle Exemplare vorkommen. 1 h j ee De Pen u Zw. Zn ren a 055 a Det ie ee en en ee ee a cd zu FT: WERE ET F. Daniel: Monographie der Cossidae III ] 17 Das vorliegende Material ist zu gering, um entscheiden zu kön- nen, ob transcaucasica wirklich eine Lokalform verkörpert. Ssp. sheljuzhkoi Schaw. Urbeschreibung (Schawerda, Mitt. Münch. Ent. Ges. 20, p. 138, t. X, f. 4, 1930): „Holeocerus Sheljuzhkoi spec. nov. Von Herrn Sheljuzhko in Kiew er- hielt ich vor längerer Zeit zwei Männchen einer Cosside, die mir anfangs als consobrinus imponierten. Beim Vergleich mit meinem und dem Musealmaterial sah ich aber, dass die beiden männlichen Falter einer neuen Art angehören dürften, die der consobrinus am nächsten steht. Sie sind grösser, haben ein mehr graues als braunes Kolorit und auch eine andere Zeichnung. Auf meine Anfrage hin teilt mir Herr Sheljuzhko mit, dass er derselben Ansicht sei und 80 Jg und nur ein einziges © dieser Art habe, alle von Herrn G. Rückbeil 1914 in der Umgebung von Aksu erbeutet. Ein Stück stammt vom Tschal-tag (August 1914). Ausser der Grösse (45 mm Flügelspitzenabstand gegen 37 bei consobrinus) und der mehr grauen als hellbräunlichen Grundfarbe sind die Fühler auffallend. Diese sind an der Basis und am Ende sehr dünn und in der Mitte viel dicker, während sie bei consobrinus an der Basis dicker sind und gegen das Ende immer dünner werden. Doch ist dies vielleicht nicht immer zutreffend. Die äussere praemarginale etwas dunklere Geradlinie verläuft bei consobrinus vom Vorderrand aus sofort nach aussen stumpf gewinkelt aber dann in gerader Linie zum Innenrand; bei der neuen Art fast ungewinkelt und dann nach innen leicht geschwungen unregelmässig wellig nur bis zur Mitte des Flügels. Dort bricht sie oberhalb eines mehr zackigen unregelmässigen Fleckes ab, dessen eine Zacke nach oben gegen den Aussenrand, eine nach unten gegen den Innenrand ausläuft, während eine mit der dunkelgrauen Mittelbinde kommuniziert. Diese ist dunkler und daher kontrastierender als bei consobrinus und reicht auch weiter gegen den Innenrand herab. Einen derartigen Fleck (oberhalb des Analwinkels der Vorderflügel) hat consobrinus überhaupt nicht. Das Abdomen prominiert in der Mitte schopfartig nach oben. Herr Sheljuzhko schreibt mir, dass die Intensität der dunklen Zeichnung der Vorderflügel etwas variabel sei. Die Verdunkelung der Mittelzelle der Vor- derflügel ist manchmal etwas mehr ausgedehnt. Die Größe variiert beträchtlich. Die Vfl.-Länge des kleinsten Stückes ist 15,5 mm, während sie beim grössten 22 mm erreicht. Das © ist grösser (Vfl.-Länge 25 mm), breitflügeliger, hat na- türlich feinere Fühler. In der Zeichnung stimmt es aber mit den schwächer ge- zeichneten %'g' überein. Ich nenne diese neue Art nach Herrn Sheljuzhko, dem bekannten russischen Lepidopterologen, dessen Freundlichkeit ich sie ver- danke.“ Gaede erwähnt in Seitz Suppl. 2, p. 242 sheljuzhkoi als Unter- form von consobrinus und bringt einen Auszug der Erstbeschrei- bung. Die Form sheljuzhkoi, von der mir 4 7% von Aksu, darunter ein Cotypenstück von Sheljuzhko vorliegen, passen dem Flügel- 4 ae 4 eine 118 F. Daniel: Monographie der Cossidae III - schnitt nach absolut zu arenicola. Auch im Fühlerbau sind sie die- sem gleich, während consobrinus im allgemeinen längere und an den Gliedern stärker eingeschnürte Geisseln hat. Auch die in der Urbeschreibung hervorgehobene rauhere Behaarung der Abdomi- nal-Oberseite ist arenicola eigen, während sie bei consobrinus weni- ger hervortritt. Die Zeichnungsanlage, die Schawerda ausführ- lich hervorhebt, hält bei der großen Variabilität beider Arten einem Serienvergleich nicht stand, insbesondere ist der ausführlich be- sprochene Strahlenfleck über dem Innenwinkel der Vorderflügel in geringerer Ausprägung auch bei arenicola anderer Lokalitäten, aber nie bei consobrinus vorhanden. Hingegen ist die Verdunke- lung des Mittelfeldes für die Rasse von Aksu charakteristisch und zeigt sich nur noch, in etwas schwächerer Ausprägung, bei den Fal- tern von Dscharkent und Kuldja. Diese Tiere können auch noch zu ssp. sheljuzhkoi gestellt werden, die als gute Rasse von arenicola betrachtet werden muß, aber nicht als eigene Art nahe consobrinus, wieSchawerda annahm. Ssp? (Taf. II fig. 9) Zwei vorliegende 35 von Balutchistan stehen in Grundfarbe und Zeichnung nahe der typischen arenicola, haben aber einen ge- streckteren Flügelschnitt, wobei jedoch der Apex gerundet bleibt wie bei der Typenform. Möglicherweise die 75 von der nachher besprochenen iranicus Aust. : Hole. arenicola und consobrinus, die nach der neuen Literatur kaum zu unterscheiden sind, lassen sich nach folgenden Merkmalen trennen: 1. arenicola hat breitere, am Apex viel weniger spitze Vorderflügel. 2. die Fühler von arenicola sind durchschnittlich kürzer und die einzelnen Glieder weniger eingeschnürt als bei consobrinus. 3. Das Abdomen von arenicola ist mehr flachgedrückt, bei conso- brinus walzenförmiger. 4. Die Grundfarbe von arenicola ist ein schmutziges Grau bis Weiß- grau (ssp. albida), mit mehr oder minder stark abgehobenem schwarzbraunen Mittelteil der Vorderflügel. Consobrinus hat braungraue Grundfarbe mit rötlich sandfarbigem Überhauch. a1 . arenicola ist im Durchschnitt größer als consobrinus. Aus Staatssammlung München: ker bezettelt Kissihsk (soll wohl heißen Kisilsk in Südruß- land), A. M. Sehmidt. (arenicola typ.) 450g, 19 Transkaspien, Merw. (arenicola typ.) ri =P 5 ro: a ne a io. > zer BD ER u he F. Daniel: Monographie der Cossidae III 119 dd Thianshan, Merzbacher (l arenicola typ., 2 albida) 19° Kuldja (trans. ad. sheljuzhkoi und albida) 300" Aksu (sheljuzhkoi) Lg: Aksu, Utsch-Kasanak, Anf. VI. 12, Rückbeil. (shel- juzhkoi) 205 lli Gebiet, Dscharkent, Rückbeil 1913 (sheljuzhkoi) bYekei Lob Noor (albida) 1 Aksu (altes Stück, nicht aus der Ausbeute Rück- beils stammend). (alb:da) 15, 19 bezettelt Kaukasus, Kr. Aresch, E. König (Aresch liegt im Transkaukasus!) (transcaucasica) 1g Alexander Gebirge (Übergang arenicola — albida) 17 Tokmak, Persien (arenicola-Form ?) Aus meiner Sammlung: 15, 12 Transkaspien, Repetek, VIII. 07, Hauser und Merw (arenicola typ.) 12 Issyk-Kul (arenicola typ.) 15 Aksu 1914, Rückbeil (Paratypus von sheljuzhkoi) 14 Kuldja (albida) 2.dg Iran, Balutchistan, Straße Khach-Zaledan, Fort Sen- gan, 1800 m, 30. IV. 38 (arenicola ssp.?) 14 Armenia ross., Dschulfa, Daratshitshag, 2000 m, VII. (Cotypus von transcaucasica) Holcocerus iranieus Aust. (Taf. III fig. 10) Urbeschreibung (Austant, Naturaliste 19, p. 44, 1897). Nach- dem mir die Urbeschreibung nicht zugänglich ist, bringe ich die deutsche Übersetzung derselben aus „Seitz“ 2, p. 450: „Die neue Art, die ich heute beschreibe, ist die 8. der Gattung und wurde mir neuerdings von Herrn Arthur Speyer gesandt, als von Sefti-kech in Persien stammend, wo sie in wenigen Exemplaren aufgefunden wurde. Cossus iranicus (dies ist der Name, den ich für diese neue Art vorschlage), hat die Grösse einer männlichen terebra, steht aber der arenicola näher, obgleich seine Flügel ver- hältnismässig breiter sind, und gerundeter als bei dieser Art und sein Bau robu- ster ist. Seine Vflgl sind von hell aschgrauer Farbe, fein braun genetzt, wobei sich folgendes erkennen lässt: eine schwarze, gebogene prämarginale Linie, welche die beiden entgegengesetzten Ränder verbindet. 2. Eine zweite submediane gebo- gene Linie, die sich gegen den Innenrand in der Netzzeichnung verliert und von der vier Strahlen ausgehen gegen den Aussenrand zu, welche die oben genannte prämarginale Linie schneiden. Hflgl einförmig grau, ohne deutliche Netzzeich- nung. Die Fransen, wie auch die der Vflgl, breit braun unterbrochen. Unterseite weisslich mit zahlreichen kleinen braunen Fleckchen und einigen schärferen Zeichnungen, die meine Figur sehr genau wiedergibt und die ich bei keinem 120 F. Daniel: Monographie der Cossidae III anderen Cossus finde. !) Ich füge hinzu, dass der Kragen, die Flgldecken, hell- grau gesäumt sind, dass ein weisser Fleck den unteren Thoraxteil begrenzt und dass der Hinterleib dieser neuen Art auf aschgrauem Grunde dunklere Ein- schnitte zeigt, die den Hibringen entsprechen. Dieser seltene und merkwürdige Cossus, von dem ich nur ein © besitze, ist durch Gestalt und Aussehen von allen seinen Gattungsgenossen sehr verschieden.“ (Austaut). Der Typus dieser Art ist nicht, wie Seitz in Band 2 auf p. 432 unten angibt, verloren gegangen, sondern befindet sich im Tring Museum. Die Heimatetikette lautet „Sefis Kech“ (Persien). Es ist unmöglich, diese Form nach den vorliegenden Angaben und dem Bild des Typus zu beurteilen. Mir erscheint es durchaus wahrscheinlich, daß es sich um eine besonders große, reichgezeich- nete Unterart von arenicola handelt, ähnlich dem von Balutchistan abgebildeten Stück. (Taf. II fig. 9) Holcocerus consobrinus Püng. (Taf. II fig. 11 a, b). Urbeschreibung (Püngeler, Soc. ent. 13 p. 57, 1898): „Exp. al. 5’ 39—46 mm. Alae ant. cinereae vel grisescentes, lineis permultis transversis reticulatae, linea transversa inflecta ante limbum, lineis nonnulis bre- vibus in area media, fimbriis unicoloribus vel obscure maculatis, alae post. ob- scure cinereae. Specimina clariora distinctius signata. Ab. Holc. arenicola Stgr. Stett. e. Z. 1879 p. 317, cui proximus saepiusque confusus, differt corpore ceylindriaco nec in lateribus hirsuto alisque post. obsceu- rioribus. — Hab. Kuldscha, Kisil. Jart; Nia flumen.“ Püngeler..les 72'P:98; 1.9, Sie. 2,1899: „Dem Hole. arenicola Stgr. äusserst nahe, hauptsächlich durch die Form des Hinterleibs verschieden, der länger und walzenförmig ist, während er bei areni- cola flach gedrückt und in den Seiten lang behaart erscheint, die Hinterflügel_ sind bei consobrinus im Verhältnis zu den vorderen dunkler. Bei beiden Arten sind die aus schwarzen Querlinien bestehenden Zeichnungen nicht beständig, so dass ich keinen Unterschied finde, die Färbung wechselt von weissgrau bis maus- grau, bei den helleren Stücken tritt die Zeichnung mehr hervor. Die Art scheint mit arenicola in Gentralasien weit verbreitet zu sein, mir liegen 10 5 vor.“ Seitzin Band 2, p. 421, t.53b: „H. consobrinus Püng. Dem vorigen (vicarius Wkr. — Daniel) entschieden verwandt, zur folgenden Form hinüber leitend (arenicola). Die Scheidung des dunkleren Wurzelteils nur noch auf den Vflgln deutlich und infolge der Varia- bilität in der Grundfarbe sehr verschieden ausgeprägt, oft nur noch auf der Unterseite erkennbar. Im ganzen bedeutend kleiner als die vorige Art, aber der !) Die hier erwähnte Abbildung ist in keinem Catalog aufgenommen, auch Jordan, Tring weis hiervon nichts, so daß anzunehmen ist, daß sie beabsich- tigt war, ohne erschienen zu sein. @ F. Daniel: Monographie der Cossidae III 121 Hlb des 5’ wie bei dieser lang und walzenförmig, nicht flach und mit lang be- haarten Seiten, wie bei arenicola. In Zentral-Asien, vielleicht nur die westliche Form des vorigen. Vom Ili, aus Kuldja, vom Kissil. Jart.“ Im Supplement Bd. 2 des Seitz- Werkes p. 242 berichtet Gaede: „Die Art wechselt in der Grösse stark (25—50 mm), auch die Form und Deutlichkeit der Submarginallinie am Vflgl ist bei jedem der 8 mir vorliegenden Stücke verschieden. Die Mittellinie ist, wenn überhaupt vorhanden, am Vrd sehr verbreitert.“ Eine gute Abbildung des 5 findet sich in den Mitt. Münch. Ent. Ges. 20 t. 10, £. 1, 1930; desgleichen ist das Bild, welches Pünge- ler gibt, zwar nach einem im Innenteil der Vorderflügel besonders reich gezeichneten Exemplar erstellt, gibt aber die Art durchaus charakteristisch wieder. Hingegen bildet Seitz im Band 2, tab. 53b eine einwandfreie arenicola Stgr. als consobrinus ab. Die im glei- chen Werk ausgesprochene Vermutung, consobrinus könne even- tuell als westlicher Vertreter von arenicola betrachtet werden, ist völlig abwegig, da gerade letztere viel weiter nach Westen vorgreift und sogar noch im europäischen Rußland vorkommt. Über die Unterschiede zwischen consobrinus und arenicola ver- gleiche bei letzterer Art. Vorliegendes Material: Aus Staatssammlung München: 7605 bezettelt Chamil Hami, coll. Tanere 15 bezettelt Lob Noor, eoll. Tancere 15 bezettelt Kuku Noor, coll. Tanere 450' bezettelt Aksu, coll. Tanere Aus meiner Sammlung: 309 Thianshan or., Hami, coll. Tancre 15 Aksu, coll. Tanere Alle Stücke sind für diese Gruppe verhältnismäßig einheitlich. Holeocerus insularis Stgr. (Taf. III fig. 12) Urbeschreibung (Staudinger, Rom. Mem. Lep. VI. p. 292, 1892): „Holeocerus Arenicola Stgr. var. Insularis Stgr. — Ein 5, welches Dörries mir von Askold sandte, kann nur zu meiner in der Stett. Ent. Z. 1879 p. 317 von Naryn beschriebenen Arenicola gehören, die zu meiner später gebildeten Gattung Holcocerus zu setzen ist. Dies 5' ist bedeutend kleiner, da es kaum 32 mm Flügelspannung hat und dunkler grau ist, besonders auf den Hinterflü- geln, die fast schwarzgrau sind. Auch die Unterseite ist weit dunkler, als bei typischen Arenicola und kann die Askold-Form daher wohl als /Insularis einen 122 F. Daniel: Monographie der Cossidae 1001 Varietätsnamen führen. Sehr auffallend ist es auch, dass diese nur in den Sand- steppen des südlichen Rasslands und des Achal-Tekke Gebiets gefundene Art auf der Insel Askold vorkommt, die, so viel ich weis, fast ganz bewaldet ist und kei- nerlei Steppenbildung hat. Dies Stück ist sehr lehrreich in Bezug auf das Ab- ändern der Zeichnung, da es auf dem rechten Vorderflügel vor dem Aussenrande hier deren zwei hat, von denen keine wie die rechts geformt ist.“ Auch Seitz faßt im Band 2 p. 422, 1912 insularis als Form der arenicola auf und schreibt: „Nördliche Stücke vom Ussuri, die ich aber auch ganz ähnlich durch Kla- phek von Jen-tschou-fu erhielt, sind kleiner und dunkler und als insularis Stgr. beschrieben und bilden einen direkten Übergang zu consobrinus.“ Die dazugehörige Abbildung t. 53e wird in einem späteren Ab- satz beurteilt. Zukowsky schreibt in der Deutsch. Ent. Zeitschr. 1929 p. 304: „Holcocerus arenicola insularis Stdgr. — Die Abbildung im Seitz Il Taf 53e ist zu braun ausgefallen, z. B. soll nach der Urbeschreibung der Hinterflügel grauschwarz sein.“ (Anschließend folgt die Beschreibung der Form japonica, die hier als eigene Art behandelt ist.) ussuriens!s Gräser Urbeschreibung (Graeser, Berl. E. Z. 37 p. 213, 1892): „987. Cossus Ussuriensis n. sp. Ein 5' aus Koslofska am Ussuri. Flügel- spannung — 35 mm. Wegen der eigenthümlichen Form ihrer Fühler wird die Art in die Gattung Holeocerus Stgr. und etwa bei H. Arenicola Stgr. einzureihen sein. Ihr Habitus stimmt mit letzterer ziemlich gut überein, doch ist sie etwas schlanker, ihre Vorderflügel sind etwas länger gestreckt, der Innenrand vor dem Innenwinkel schwächer eingebuchtet. Das ganze Thier ist dunkel rauchgrau gefärbt. Vorderflügel, besonders im etwas helleren Saumfelde, mit feiner schwärzlicher Gitterzeichnung, wie das bei C. Terebra F. und Arenicola der Fall ist, doch sind diese Zeichnungen bei ussuriensis viel feiner und daher weniger hervortretend, zumal auch die Grund- farbe hier weit dunkler ist als bei jenen Arten. Vom Vorderrand bis zur Sub- dorsale und von Rippe 1 bis an den Innenrand ist der Flügel dunkler, fast schwärzlichgrau, beschattet. Diese Verdunkelung reicht saumwärts bis etwas über die Querrippe hinaus. Am Schlusse der Mittelzelle steht ein kleiner rundlicher, etwas hellerer Fleck. Das zwischen der Subdorsale und Rippe 1 gelegene spitze Dreieck wird von einem bräunlichen Längswische eingenommen, welcher hinter der Mitte sehr allmählig in die graue Färbung des Saumfeldes übergeht. Hinterflügel in der Mittelzelle etwas lichter, im übrigen noch dunkler als die Vorderflügel. Franzen aller Flügel mit dunkler Theilungslinie. Die sehr dunkle, braungraue Unterseite aller Flügel ist bis auf einige, - am Vorderrande des Vorderflügels stehende, schwärzliche Punkte gänzlich zeich- nungslos. F. Daniel: Monographie der Cossidae II 123 Palpen sehr klein, etwas hängend, mit sehr kurzem Endgliede; Fühler fast halb so lang als der Vorderflügel, plattgedrückt, mit deutlichen Querfurchen; Hinterleib etwas spitzer zulaufend als bei Arenicola; alle übrigen Theile ganz wie bei dieser geformt, doch etwas dunkler gefärbt. (Coll. Dieekmann.)“ Seitz berichtet im Band 2 p. 422, 1912: „H. ussuriensis Graes. Gleichfalls der arenicola nahe, aber etwas schlanker, Vflgl gestreckter, deren Ird vor dem Innenwinkel schwächer eingebuchtet. Farbe dunkel rauchgrau, Vflgl im Saumfeld lichter, die Gitterung feiner als bei dem sonst sehr ähnlichen arenicola und Cossus terebra. Am Schlusse der Mittelzelle ein lichter Fleck. Hflgl noch dunkler, in der Zelle etwas lichter; Fransen mit dunkler Teilungslinie. Nach einem 5’ vom Ussuri beschrieben.“ In den Mitt. Münch. Ent. Ges. 30 p. 1011, 1940, t. 25, fig. 11, 12 (5'9) schrieb ich über diese Art: ‚„Insularis weicht von arenicola Stgr. durch auffallende Kleinheit (Spannweite meiner 5' 34—37 mm, die Type hatte nur 33 mm), viel stärker gerun- deten Apex, wie durch die graubraune Grundfarbe sehr stark ab. Die Costa der Vorderflügel ist ähnlich wie bei C. vicarius Wkr. auf 2/; ihrer Länge wenig verdunkelt, desgleichen die Zelle. Die ungekämmten Fühler in Länge und Dicke stark schwankend. Die noch unbeschriebenen 2 (die vorliegenden drei Stücke sind leider sehr schlecht) sind grösser (Durchschnitt 50 mm) und etwas plumper als die 9". Grundfarbe und Flügelzeichnung diesen ähnlich. Hinterflügelgrundfarbe etwas heller als die Vorderflügel (beim 5’ umgekehrt). Abdomen lang mit hervor- stehender Legeröhre. Fühler !/; Costallänge, sehr dünn. Die Abbildung im Seitz II Taf. 53e ist in der Grundfarbe zu braun ausgefal- len, die Apexrundung der Vorderflügel etwas zu stark betont, die schwarze Querzeichnung zu kräftig. Unter Berücksichtigung dieser Ungenauigkeiten reicht sie jedoch zur Übermittlung eines Bildes der Species aus. Hingegen ist die im Nachtragsband II, Taf. 16b nochmals wiederholte Abbildung völlig irreführend und gehört zu den schlechtesten Bildern des Seitzwerkes. Ob insularis wirklich Form von arenicola oder eigene Species ist, wage ich mit Sicherheit nicht zu entscheiden. H. ussuriensis Graes., den ich nur nach der Beschreibung beurteilen kann, dürfte mit insularis zusammenfallen. Die Benen- nung beider erfolgte 1892.“ Die 1940 bereits als wahrscheinlich angenommene Tatsache, dafs insularis und ussuriensis dieselbe Art seien, kann ich nun als sicher feststellen, nachdem mir Vergleichsmaterial von der Insel Askold und von Wladiwostock vorliegt, welches sich nicht unterscheidet. Wie bereits bemerkt, ist die Priorität schwer zu klären, da beide Beschreibungen im selben Jahr erschienen sind. Ich habe mich entschlossen der Benennung insularis den Vorrang zu geben, da de- ren Beschreibung die Art einwandfrei kennzeichnet, während die . nichtssagende Diagnose von ussuriensis, zu der auch keine Abbil- - dung besteht, keine sicheren Unterlagen liefert. 124 F. Daniel: Monographie der Cossidae III Auch die artliche Verschiedenheit von arenicola kann jetzt auf Grund des größeren Vergleichsmaterials als sicher bezeichnet wer- den. Neben dem aus der Abbildung ersichtlichen, stark abwei- chenden gedrungenen Flügelschnitt und den viel dünneren Fühler- geißeln veranlaßßt mich hierzu auch der vollkommen verschiedene Lebensraum beider Arten. Arenicola ist der typische Bewohner der trockenen Steppengebiete Innerasiens, deren Vertreter im Osten des Kontinents fast völlig fehlen, insularıs dagegen ein Bewohner der feuchteren, waldreichen Gebiete Ostasiens. | Vorliegendes Material: Aus Staatssammlung München: I Askold ex eoll. Dörries Aus coll. Museum König, Bonn: 650,299 Erzendianzy, 127,1° ö. L., 45,4° n. Br. (Manchuria) Juli und August 24 (29 Allo- und Paratypus). 1 Harbin (Manchuria) Juli 23. 17 Moershan (Manchuria) 127,15° ö. L., 45,3° n. Br. Aug. 1925. Sämtliche Tolmachov leg. $ 299 Lungtan bei Nanking, Prov. Kiangsu, VI. 30. H.Höne Aus meiner Sammlung: 370, 192 Erzendianzy wie oben (9 Paratypus). 200g Sutschanski-Rudnik, Wladiwostock oce., Ussuri, Juli (ex coll. Staudinger und Bang-Haas). 12 Lungtan bei Nanking, Prov. Kiangsu, 25. VI. 19. H. Höne. Holcocerus pulverulentus Püng. Urbeschreibung (Püngeler, Soc. ent. 13 p. 57, 1898): „Alae ant. elongatae, albidae, atomis griseis pulverulentae venis paulo ob- scurioribus praecipue ante fimbrias, lineis longitudinalibus inter venas ante lim- _ bum et sub media alae parte brevibus fuscis interdum evanescentibus; alae post. clariores vix pulverulentae; thorax grisescens; abdomen longum fere cylindria- cum; antennae longae, planae, murinae. Differt ab. Hol. campicola Ev. colore multo clariore, statura majore, alis longioribus minus distincte signatis, lineis transversis omnino deficientibus. — Hab. Merw. ’ Püngeler,Iris 12 p. 99; 1:8; f1g..9,,1899: „Neben arenicola und consobrinus, grösser, heller und gestreckter als diese ä beiden Arten, ohne deren dunkle Querlinien, der Aussenrand der Vdflügel schrä- ger, die ähnlich gebildeten Fühler länger. u re a a a Mi a nn F. Daniel: Monographie der Cossidae Ill 125 Die Grundfarbe der Vdfl. ist weisslich, fein und gleichmässig grau bestäubt, die Zeichnung schwach, bei einzelnen Stücken kaum angedeutet, bei anderen stehen vor dem Saum zwischen den Rippen verloschene schwarze Längsstreifen, ähnlich, nur viel undeutlicher wie bei H.S.’s Bild von campicola Ev., auch unter ‚der Flügelmitte finden sich solche Längsstreifen. Die Rippen sind besonders nach dem Saume hin dunkler, bei einigen Stücken stehen in den Fransen auf den Rippenenden dunkle Fleckchen. Hinterflügel weisslich, sehr wenig grau bestäubt. Die helle Unterseite fast zeichnungslos. Palpen ähnlich wie bei arenicola, Halskragen und Thorax ohne Zeichnungen, von der Färbung der Vdfl., Hinterleib hell, lang und kräftig, mit ziemlich langem, breitem Afterbusch, nicht so platt wie bei arenicola, doch weniger rund als bei consobrinus. Nach 5 5%’ von Sefir-Kuh, Merw, beschrieben. Vom selben Flugplatz lagen auch 2 sonst übereinstimmende %'5' von nur 38 mm Spannweite vor.“ Seitzin Band 2 p. 422, t. 53e: „Die Unterschiede sind schon bei der vorigen angegeben (siehe praeclarus Püng — Daniel), besonders die sehr langen spitzen Fühler und die zwischen die Adern gelagerten, aber nicht immer so deutlich wie beim abgebildeten Stück ausgebildeten Kommastriche. Die Unterseite ist trübweiss, bei einzelnen Stücken ganz zeichnungslos, bei anderen mit einer Scheckung längs der Vflgleosta. Wie der vorige von Merw.“ H. pulverulentus ist von campicola allein schon durch die hell- graue Grundfarbe aller Flügel und die weißen Hinterflügel mit meist schwarzen Aderenden unterschieden (campicola hat dunkel graubraune Vorderflügel und wenig hellere Hinterflügel). Bei er- sterem ist die ganze Unterseite fast reinweiß, bei letzterem fast einfarbig graubraun. Die dunklen Zwischenaderstriche verschwin- den bei einem kleinen 5 von Merw fast völlig. Die beiden ange- führten Abbildungen, besonders das Bild bei „Seitz“ stellen die Art deutlich erkennbar dar. Vorliegendes Material: Aus Staatssammlung München: 300 bezettelt Merw. Aus meiner Sammlung: 1% bezettelt Merw. Holcocerus praeclarus Püng. (Taf. III fig. 135, 149) Urbeschreibung (Püngeler, Soc. ent. 13 p. 58, 1898): „Holecocerus praeclarus n. sp. Exp. al. 5' 55 mm. Alae ant. albidae atomis rarioribus fuscis, costa nigro maculata, fimbriis fusco interruptis, linea nigra transversa ante apicem oriente, limbo fere paral- lela, linea altera nigra sub medio inter venas 1 et 2 distinctissima supra inflecta lineae prius desceriptae conjuncta; alae post. albidae venis paulo obscurioribus fimbriisque fusco maculatis. 126 F. Daniel: Monographie der Cossidae III Differt ab Holcocerus pulverulento alis paulo brevioribus, clarioribus, minus dense pulverulentis lineisque transversis Hol. arenicola similibus. — Hab. Merw. Püngeler, Iris 12 p. 99, 1899: „Mit pulverulentus zusammen kam ein reines 5' und ein defektes 9, die ich als eine nahe, aber verschiedene Art ansehe. Die Flügel sind kürzer und weniger gestreckt, die Grundfarbe ist ähnlich, tritt aber in der Folge der zwar gröberen, doch viel sparsameren dunklen Bestäubung mehr hervor, so dass das Tier heller erscheint, Vorderrand dunkel punktirt, Fransen deutlich gefleckt. Am Vorder- rand beginnt kurz vor der Spitze eine scharfe, dunkle Querlinie, die bis über die Flügelmitte dem Aussenrande fast parallel verläuft, dann viel feiner in S- förmigem Schwunge in den Innenwinkel zieht. Unter der Flügelmitte zwischen Rippe 1 und 2 ein scharfer, schwarzer Strich, von dessen äußerem Ende aus eine gebogene, unbestimmte Linie zwischen Rippe 6 und 7 die dunkle Linie vor dem Aussenrand erreicht. Hinterleib flacher mit schmalerem Afterbusch als bei pulverulentus. Se1tz2p. 422, 1.H3e; „H. praeclarus Püng. Aus Turan. Eine grössere helle Art mit aschgrauem Vflgl und trüb weisslichem Hflgl. Sie steht der folgenden pulverulentus nahe, aber statt der Zwischenaderstreifchen hat sie eine dem Aussenrand parallel lau- fende Submarginallinie und auf beiden Flügeln deutlichere Scheckung der Fran- sen. Vor allem aber entbehrt sie die überlangen, peitschenförmigen Fühler des pulverulentus, der Hlb des 5’ ist flacher und der Afterbusch schmäler. Aus der vorderasiatischen Steppe, von Merw. Die Type in Koll. Püngeler ist hier gut kenntlich abgebildet. Mir liegt der Typus, ein 5, und ein 9 vor. H. praeclarus ist am ähnlichsten consobrinus Püng. Der Flügel- schnitt entspricht diesem nahezu völlig. Beim 5° ist die Grundfarbe der Vorderflügel heller, weißgrau, ohne bräunliche Beimischung. Am Zeichnungsmuster ist der dunkle Längsstrich über der Mitte des Innenrandes recht auffallend. Fransen aller Flügel weißlich, viel stärker gescheckt wie bei consobrinus. Hinterflügel fast rein- weiß. Auch die Unterseite viel heller, ohne dunkle Schatten. Über die Fühlerlänge kann nichts ausgesagt werden, da beiden Antennen die Spitze fehlt, sie sind borstenförmig, dünner als consobrinus. Thorax hellgrau bestäubt, Abdomen weißlich. Q: In der Größe gleich dem 5; viel stärker grob dunkel bestäubt. Zeichnungsanlage ähnlich, aber alle Linien wesentlich derber. Fran- sen dunkel, schwärzlich gescheckt. Hinterflügel hellgrau mit we- sentlich dunkleren Fransen. Unterseite der Vorderflügel auf hel- lem Grunde die Zeichnung der Oberseite teilweise durchscheinend. Hinterflügel mit dunklem Strich unter der Costa und recht auf- fallenden Zwischenstrichen im Bereich der Adern 2 mit 5. Fühler u ö ke ER we SE AaIITE Zr Sue . EN ET sr - Arad F. Daniel: Monographie der Cossidae III 1ER wie arenicola Stgr. 9. Thorax dunkel-, Abdomen hellgrau mit kurz hervortretender Legeröhre. Vorliegendes Material: Aus Sammlung Püngeler: 15 Transcaspien, Merw 1896 (!'ypus). Aus Sammlung Daub (Museum Karlsruhe): 19 Transcaspien, Merw. Holeocerus tancrei Püng. (Taf. III fig. 15) Urbeschreibung (Püngeler, Soc. ent. 13 p. 58, 1898: „Exp. al. 5’ 39 mm. Alae albidae, ant. in parte externa et supra marginem internum fusco con- spersae, venis nigricantibus praecipue basim versus indistinetissimis, maculis sex irregularibus fuseis circa cellulae externam partem, fimbriis albidis nigro ma- culatis; corpus albidum, antennae fuscae basi albida. Species eximia, statura Holc. nobilis Stgr. Rom. Me&m I p. 139 similis. — Hab. Merw.“ Püngeler, Iris 12 p. 100, 1899: „Grundfarbe kreideweiss. Vdfl. mit ziemlich grober, aber wenig dichter, brau- ner Bestäubung, alle Rippen dunkler, besonders scharf und schwarz in der Gegend der Mittelzelle, dicht unter dem Vorderrand eine aufgelöste, schwarze Längslinie, gleich hinter der Mittelzelle eine Reihe von 6 dunkelbraunen, un- gleichmässigen Flecken. Fransen weiss, in Fortsetzung der Rippen breit dunkel gestreift. Hinterflügel weiss mit schwach hervortretenden Rippen, auf deren Enden in den Fransen dunkle Punkte stehen, vor dem Innenrand schwach bräun- lich behaart. Unterseite weiss, Rippen besonders nach aussen hin fein dunkel, Fransen dunkel gescheckt, am Vorderrand der Vdfl. ein paar braune Fleckchen. Die platten, dünnen Fühler bräunlich mit weißlichem Wurzelteil, Thorax und Körper weiss mit grauem Anflug, Halskragen mit Andeutung von 2 grauen Querbinden. Palpen sehr kurz, ohne erkennbares Endglied, schneeweiss, ebenso gefärbt sind Stirn, Brust, Unterseite des Hinterleibs und die Hinterbeine (die übrigen fehlen), deren Schienen 2 Paar Sporen führen, die Tarsen tragen schwärzliche Dornborsten. Beschrieben nach 1 ganz frischen 5’ von Sefir-Kuh (Merw). ausserdem liegt noch ein zweites ganz schlechtes 5’ vor, bei dem alle _ Zeichnungen weit blasser und schwächer sind.“ Seitz in Band 2 p. 423, t. 53 £.: „H. tancrei Püng. Vflgl weiss, fein goldbraun geadert. Hinter der Zelle liegen zwischen den Adern 5—6 zu einer Kette geordnete längsovale Tropfenflecke: E Apex und Fransen der Vfigl lebhaft braun punktiert. Diese prachtvolle und Koll. Püngeler ab, die uns dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt charakteristische Form bilden wir nach der aus Merw stammenden Type in der wurde.“ Die Abbildung im „Seitz“ gibt die Art gut kenntlich wieder. 128 F. Daniel: Monographie der CGossidae III Aus Süd-West-Afghanistan liegt mir eine Serie von 14 99 einer Holcocerus-Art vor, die tancrei, welche bisher nur im männlichen Geschlecht bekannt ist, sehr nahe kommt, so daß die Vermutung nieht abzustreiten ist, es könne sich um das weibliche Geschlecht der tancrei handeln. Um zu vermeiden, vielleicht ein Synonym zu schaffen, unterlasse ich eine Benennung und gebe hier lediglich eine Beschreibung und Abbildung (Taf. III fig. 16a, b) der fraglichen Tiere: @: Größe zwischen 15 und 21 mm Vorderflügellänge bzw. 31 bis 46 mm Spannweite schwankend. Vorderflügel stark rötlich braun- grau gespreckelt. An der Subecosta ein langer, schwarzer Wurzel- strahl, darunter eine helle Strieme bis über das Zellende; ein zwei- ter dunkler Wurzelstrahl unter der Zelle. Die schwarzen Strich- flecke zwischen den Adern viel schmäler und länger, nur 1 9 hat sie ganz ähnlich wie tancrei geformt. Fransenscheckung schmäler. Hinterflügel dunkelgrau mit hellgrauen Fransen. Palpen gerade vorstehend. Fühler fadenförmig. Halskragen an- gedeutet. Abdomen ziemlich lang mit ganz kurz hervortretender Legeröhre. Vorliegendes Material: Aus Sammlung Püngeler: 1 © Transkaspien, Merw, 1896. Typus von tancrei Püng. Nr Staatssammlung München: 14992 Süd-West-Afghanistan, Darweshan 500 m egickinnieke) | 12, und 18. V. 57. G. Ebert leg. (tancrei Püng. 2°) Holcocerus campicola Ev. (Taf. Ill fig. 17a, b 9) Urbeschreibung (Eversmann, Bull. Soc. Nat. Moscou 27 (2) p- 184, 1854: „Cossus Campicola. C. alis griseis; antieis nigro-pulveratis: costa nigro punctata striolisque non- - nullis nigris versus marginem externum. Ich besitze drei Exemplare von sehr verschiedener Grösse: das grösste ist 2 etwa wie C. Terebra, das kleinste aber mehr wie doppelt kleiner. Alle drei scheinen, nach den Fühlern zu urtheilen, Weiber zu sein; nur bei dem mittleren steht die Legeröhre hervor, um 11/5 Linie. Habitus von €. Ligniperda. — Antennen etwas kürzer als halbe Flügellänge, j sehr dicht und plattgedrückt, etwas gekerbt. — Kopf und Thorax grau, etwas schwarz gesprenkelt. Abdomen greis und glänzend. Vorderflügel grau, mit schwarzen Atomen bestreut. Unmittelbar auf dem ganzen Vorderrande eine Reihe schwarzer Punkte oder Strichelchen; ziemlich weit vor dem Aussenrande einer Querreihe von drei bis fünf schwarzen Längs- F. Daniel: Monographie der Cossidae III 129 strichen, die aber wenig ausgedrückt sind. Die Franzen sind etwas heller als der Grund, und dunkelgrau unterbrochen. Die Hinterflügel haben dieselbe graue Farbe wie die vorderen, aber ohne Be- stäubung:; nur an dem kleinsten Exemplare sind sie schwärzlichgrau. Die Fran- zen sind hellgrau, oder greis, besonders an ihren Spitzen. Die Terebra besteht aus zwei Tuben; der äusserste ist stark behaart. Vaterland: die südlichen Kirgisensteppen, wo die Larven wahrscheinlich, wie die von Cossus Thrips, in den Wurzeln der perennirenden Pflanzen leben.“ HerrichSchäffer, Neue Schmett. p. 2, fig. 9, 10, 1856: „Tirema campicola Ev. ma. u. foem. — f. 9. 10. Gemäss der flachgedrückten, borstenförmigen, ganz nackten Fühler, deren Glieder ohne alle Fortsätze dicht an einander liegen, zu Tirema gehörig. Bedeu- ‚gend kleiner als C. ligniperda, braungrau, fein dunkler gegittert; hinter der Mitte der Vorderflügel in allen Zellen ein scharf schwarzer Längsstrahl. Aus den südlichen Kirgisensteppen.“ Die dieser Beschreibung beigegebenen Abbildungen beider Ge- schlechter (Nr. 9, 10) zeigen vor allem die dunklen Zwischenader- striche der Vorderflügel viel zu kräftig hervorgehoben. Staudinger geht bei der Beschreibung von arenicola auf die Unterschiede dieser Art gegen campicola ein (Wortlaut siehe bei arenicola p. 114). In seiner Lepidopteren-Fauna des Pamir schreibt Groum- Grshimailo (Rom. Mem. Lep. IV p. 540, 1890): „Cossus Campicola Ev. L’ expedition de Fedtschenko a rapport@ quatre exemplaires de cette espece, si rare dans les collections, des sables de Kisil- Koum; ce qui prouve que la Campficola y doit @tre tres ordinaire. Ces exemplai- res ont &t€ pris en Avril, l’un d’eux meme le 12 Mai (puits de Dusseboi). Je n’ai pas trouv& celle espece, n’ayant pas collection€ dans cette region.“ In Rom. Mem. Lep. V p. 14, 1889 schreibt Christoph: „Tirema Campicola Ev. — Ich habe leider nicht erfahren können, wo Bois- duval die Gattung Tirema aufgestellt hat !). Ich möchte aber fast vermuthen, dass sie mit der Gattung Holcocerus Stgr. zusammenfällt. Das Flügelgeäder zeigt keine Unterschiede von den übrigen Holcocerus Arten; ebenso sind die Fühler wie bei Holcocerus Arenicola; die anderen Holcocerus-Arten haben we- niger flachgedrückte Fühler. Das einzige von Gen.-Lieut. Komaroff gesandte und von H. Eylandt gefangene Stück ist ein 9, das an Grösse das von Her- rich-Schäffer (Neue Schmetterlinge... 9,10) abgebildete ziemlich bedeu- tend übertrifft.“ 1) Das Genus Tirema wurde von Herrich-Schäffer aufgestellt, der es i. 1. von Boisduval übernommen hat. Es erscheint in „Außereuropäische Schmetter- linge“ Vol. I p. 7, 1850—1854. Der Name wird ohne Diagnose angeführt und ihm die Arten lyonettii White (Herr.-Schäff. führt als Autor Boisduval an) und campicola Ev. unterstellt. Der Genotypus ist also zweifelsfrei die erst- genannte australische Art lyonettii, die hier nicht zu besprechen ist. Mitteilungen der Münchn. Ent. Ges. 49 (1959) 9 130 F. Daniel: Monographie der Cossidae III Seitz schreibt im Band 2 p. 422, tab. 53 e, 1912: „H. campicola Ev. Grösse und Gestalt des pulverulentus, aber die Gesamt- färbung trüb graubraun statt hellgrau. Die Vflgl am Ende etwas breiter, deren Aussenrand, besonders der Analwinkel mehr gerundet, die Fühler mässig lang. Wegen der dunklen Grundfarbe sind die Zwischenaderstriche, obwohl solche ähnlich wie bei pulverulentus existieren, schwer zu sehen oder können sich ganz in der Grundfarbe verlieren. Innerasiatische Steppen; Turkestan.“ Die von Seitz gegebene Diagnose ist gut. Die Art ist durch ihre fast einförmig braungraue Grundfarbe, von der sich andere Zeiehnungselemente kaum abheben, gut unterschieden. Auch die Abbildung des 2 ist durchaus anschaulich. Von dem viel unruhiger gezeichneten volgensis unterscheidet sich campicola auch noch durch die etwas breiteren Vorderflügel, die aber einen spitzeren Apex haben. Vorliegendes Material: Aus Staatssammlung München: 37%, 429 Di-Gebiet, Dscharkent 1913, Rückbeil. Aus meiner Sammlung: 192 derselben Herkunft. 17 Thianshan (Merzbacher). Aus Museum Berlin: 12 Südwest-China, Sung-chu-dschwang, 1. VI. 31. Han- del-Mazetti. (aus coll. Mell). Holcocerus volgensis Christ. (Taf. III fig. 18) Urbeschreibung (Christoph, Iris 6 p. 88, 1893): „Holcocerus volgensis. Proxime affinis AH. Arenicolae. Thorax hirsutus, brunneo fuscus, abdomen lutescente griseum. Alae anticae ci- nereae, dense fusco-conspersae, fascia in medio, lata, angulata, fascia postica, oriente prope apicem usque ad angulum fasciae mediae et hie ea juncta fuseis, striolis costalibus et in fasciam nigro fuscis; posticae cinereae striolis obsoletis fuscescentibus, ciliis cinereis, obscurius variis. @ Exp: alae ant. 21 mm. Hab. Sarepta.“ Alph&raky bringt in Rom. Mem. Lep. IX, t. VII, fig. 1 die erste Abbildung von volgensis und schreibt hierzu nach Wiederho- lung der lateinischen Diagnose von Christoph: „Holeocerus volgensis Chr. Depuis que notre bien, regrett€ collegue a publie la diagnose qui pr&cede, 1’ espece a &t€ tous les ans retrouv&e pres de Sarepla. i | ne nn lin nn dl u al 0 U) ds F. Daniel: Monographie der Cossidae III 131 Le fait de I’ apparition dans les environs de Sarepta de ce l&pidoptere, dont aujourd’hiu un certain nombre est repandu dans les collections, est tres re- marquable. Nous savons que les environs de Sarepta ont @t€ explor@s par des entomologistes tres habiles depuis un long nombre d’annees, et il est peu pro- bable qu’un inseete d’une telle importanee aurait @chapp@ ä leurs recherches pendant si longtemps, s’il &tait indigene. Il faut done. supposer que l’espece a emigre, depuis peu, dans les environs de Sarepta et cela, soit des steppes de l’Oural meridional, soit des deserts transcaspiens, qui paraissent etre bien riches en Cossides. Nous avons devant nous quelques 5'g' (42—45 mm.) et Q9 (40—55 mm) de ce Holcocerus, qui parait varier quelque peu du gris-brun fonc€ au brun- clair. Les stries noires qui sont richement dispersdes sur les ailes sup@rieures varient considerablement et il n’est guere possible de decrire les legers details de ces variations. Les antennes du 5’ sont bien plus fortes, pubescentes, que celles de la ©, mais elle manquent completement de pectination, raison qui ä fait placer par son auteur cette espece dans le genre Holcocerus. Je crois que le genre Holcocerus, comme il est accept@ actuellement, ne pourra pas se main- tenir, mais qu’il devera @tre subdivise en quelques genres une fois qu’une re- vision serieuse des Cossides pal&arctiques sera entreprise.“ Spuler erwähnt die Art in den „Schmetterlingen Europas“ p- 302, 1910 und bildet das 7 t. 76, f. 37 ab. Seitzim Band 2 p. 422, t. 53e, 1912: „H. volgensis Christ. Der vorigen (campicola) sehr ähnlich, von der gleichen erdbraunen Färbung, die Zeichnung und Strichelung deutlicher, besonders durch das Saumfeld zieht eine aus dunklen Strichelchen zusammengesetzte Linie, die Fransen dunkler gescheckt, ebenso die Costa auf der Vflgl-Unterseite. Scheint bis jetzt nur in der Gegend von Sarepta öfter gefangen zu sein, woher auch unser Stück stammt. Neben arenicola die einzige in Europa gefundene Holcocerus.“ Volgensis ist die einzige Art dieser Gruppe, welche kaum zu ver- kennen ist. Der außerordentlich (fast Cueullien-artig) gestreckte Flügelschnitt des 5‘, in Verbindung mit dem sehr spitzen Vorder- flügel-Apex hebt die Art von allen Verwandten ab. Die Zeichnungs- anlage ist für das 5’ in der Abbildung bei Seitz gut kenntlich wiedergegeben, lediglich das Abdomen ist zu hell. Die mir vorlie- genden 5 5’ sind einander recht ähnlich, was in dieser Familie nur selten festzustellen ist. Das 9 ist viel breitflügeliger, die ganze Vor- derflügelfläche schmutziggrau überpudert, ohne irgendwelche zu- sammenhängende Zeichnungen. Die Abbildung dieses Geschlechts von Alph&raky beiRomanoff zeigt deutlich hellere Flecken und Querbinden, ähnlich dem 5, so daß also anzunehmen ist, daß neben der beschriebenen zeichnungslosen Q9-Form auch eine vor- kommt, die ähnlich dem 5 gezeichnet ist. Das Bild, welches S pu- ler bringt, ist sowohl nach Flügelform wie Zeichnungsanlage völ- lig mißraten. 9* "de u A ue 132 F. Daniel: Monographie der Cossidae III Die Art war früher nur aus Südrußland bekannt. Durch v. Bar - tha und Wagner wurden in Ak-Chehir in Centralanatolien im Steppengebiet einige Paare eines Holcocerus erbeutet, die nach ein- gehendem Vergleich durch Hering mit Stücken der Sammlung Püngeler sicher zu volgensis gehören (Mitt. Münch. Ent. Ges. 19 p- 196, 1929). Mir liegen von dieser Ausbeute 2 57, 2 92 vor, die wesentlich weniger braune Töne in der Grundform aller Flügel zeigen als die Falter Südrußlands, was aber zumindest teilweise darauf zurückgeführt werden kann, daß alle Sarepta-Stücke älte- ren Datums sind. Auf Grund dieser Funde ist anzunehmen, daß volgensis, der bisher als südrussischer Endemismus betrachtet wurde, eine weite Verbreitung in Vorderasien hat. Vorliegendes Material: Aus Staatssammlung München: 24 Sarepta, Südrußland, 1909. Aus meiner Sammlung: 309,12 Südrußland, Sarepta. 209 Asia minor, Ak-Chehir, 10.20. VII. 28 und 1. bis 10. IX. 29, leg. v.Bartha Aus Sammlung Hörhammer, Haag: Dec Asia min. c., Akschehir Tschiftlik, 10.—20. VII. 28 und 1.—10. IX. 29, coll. Wagner, Wien. Aus dem Deutschen Entomologischen Institut: 12 Sarepta, leg. Bartel. Holcocerus gloriosus Ersch. (Taf. IV fig. 19) Urbeschreibung (Erschoff, Reise Turkestan, Lep. p. 35, t. 2, f. 31, 1874): „108. Hypopta gloriosa nov. sp. Ersch. Antennis subpectinatis, lutescentibus, corpore alisque albis, nitidis, alis anterioribus supra fusco-maculatis praesertim in costa, et in margin postico fusco-punctatis. Q. Exp. al. ant. 40—41 mm. Habitat in monte Karak in parte orientali desertorum. Kisil-kum sito, volans initio mensis maji.“ In Rom. Me&m. L£p. III p. 57, 1887 erwähnt Christoph, daß diese Art zur Gattung Holcocerus gehört, da sie zusammengedrück- te und gefurchte Fühler hat. Ihm lagen Stücke von Askhabad (Achal Tekke) vor. F. Daniel: Monographie der Cossidae III 133 In seiner Lepidopteren-Fauna des Pamir schreibt Groum- Grshimailo (Rom. Mem. Lep. IV p. 541, 1890): „Erschoff, en decrivat cette superbe, espece, l’a place, jusqu ’a nouvel ordre, dans le genre Hypopta, ne voulant pas d@peindre un nouveau genre d’ apres un seul sexe. Il possedait plusieurs 9 prises le 6 Mai, pendant un campe- ment, au pied de la montagne Karan dans les sables de Kisil-Koum. Dans la suite, comme Gloriosa fut aussi trouv@e dans les steppes transcaspiennes, il fut facile de constater un nouveau genre qui compte actuellement jusqu’a 10 especes habitant une contree cernee de trois cötes par les @l@vations du Pamir, du Kopet-Dagh et de la mer Caspienne. Christoph a done etabli 5 nouvelles Holcocerus.“ Seitzim Band 2 p. 423, t. 53g, 1912: „H. gloriosus Ersch. (53g). Körper und Flgl silberweiss; die Vflgl mit ocker- gelben Tupfen in der Zelle, zwischen und über den Medianästen und am hinteren Teil der Costa, wo sie vor dem Apex zu einer Figur zusammentreten können; aus Turkestan.“ ssp. mesopotamiecus Watk. Urbeschreibung (Watkins und Buxton, Journ. Bombay Nat. Hist. Soc. 25 p. 186, 1921): „Holeocerus gloriosus Stgr., subsp., mesopotamicus, n. subsp. 295', 39 28th June 1918, Kut; Br. 59, 30th May to 28th June 1918, Amara, P. A. B. It appears that the Mesopotamian race of this inseet is undescribed, and as we have been able to compare the above specimens with 9 specimes from Bokhara, the terra typica, we fell justified in describing the race as new: it differs from the typikal form in that all the spots at the base of the fringe. The type is a female collected at Kut by Major Broughton, and has been presented to the British Museum by the B.N.H.S.“ Wiltshire berichtet in Direkt. Gen. Agric. Govern. Iraq 30 p- 47, 1944: „Holcocerus gloriosus Ersch. ssp. mesopotamica Watk. Widespread in the desert. The subspecies mesopotamicus was described by Watkinsand Buxton (1921) from Kut and Amarah. The same race was taken at Habbariyah well, west of Kerbela, in 1937, in considerable numbers. In the extreme south how- ever it seems to be replaced by the Palestian form laudabilis Stgr., to judge from two specimens taken by the author, one in the desert west of Basra (near Tuba) and one at Ahwaz (Persia); further material from the southern deserts will probably confirm this. One generation, the moth flying from May to August. The early stages are unknown but the caterpillar presumably feeds on the roots of desert plants.“ Die beigegebene Abbildung des 9 ist sehr schlecht. Derselbe Autor ergänzt obige Angaben in „The Lepidoptera of Irae“ 1957 p. 146 folgend: 154 F. Daniel: Monographie der Cossidae III „Holcocerus gloriosus Ersch. subsp. mesopotamicus Watk. and subsp. lauda- bilis Stgr. (Pl. II Figs. 9,10). This moth inhabits the desserts of Iraq, the form mesopotamicus (Pl. II Fig. 9) being known from Kut, Amarah, and the desert west of Kerbela, and the form laudabilis (Pl. II, Fig. 10) being known from the deserts of the ex- treme south, west of Basra. Univoltine (?) flying from May to August. Presumably the larva of this and other deseri Cossids feed on the roots of desert plants. An Anatolian-Iranian moth with Pan-Eremie range, from Central Asia to N. Africa. The form mesopotamicus is also found in South Persia, the form laudabilis in Ahwaz (S. Persia), Arabia and Palestine.“ Die beiden farbigen Abbildungen geben die beschriebenen Rassen sehr gut kenntlich wieder. ssp. laudabilis Stgr. Urbeschreibung (Staudinger, Iris 12, p. 159, 1899): „Holcocerus Laudabilis Stgr. n. sp. Von dieser schönen Art erhielt ich eine kleine Anzahl guter 5'Z', die von Anfang Mai bis Mitte Juni in der Umgebung des Todten Meeres, namentlich im unteren Jordanthal, durch Herrn Bacher gefangen wurden. Diese Laudabilis ist der Gloriosa Ersch. von Turkestan (Achal Tekke) so ähnlich, dass ich sie zuerst für eine Form derselben hielt. Grösse 32—39 mm, ein ausnamsweise kleines 5’ hat nur 26 mm Flügelspannung. Vor- derflügel seidenglänzend weiss mit mattbraunen Flecken, von denen 3 grösser sind. Der grösste steht am Ende der Mittelzelle, die anderen beiden stehen unter der Mittelzelle, der eine unter deren Ende, der andere dicht hinter der Basis. Vom Ende des Vorderrandes, dicht vor dem Apex beginnend, zieht sich eine Reihe von 5 meist zusammenhängenden, kleinen, braunen Flek- ken schräg bis zum Medianast 3 (Rippe #4) hinab. Am Vorderrande selbst stehen mehr oder weniger verloschene Fleckchen. Alle diese Fleckenzeichnungen sind bei einem aberrirenden, ganz frischen 5' so verloschen, dass sie nur bei gewisser Beleuchtung deutlicher zu erkennen sind, bei anderer Beleuchtung erscheinen die Vorderflügel fast ganz weiss. Vor den weissen Fransen stehen mehr oder minder deutliche, kleine, bräunliche Limbalpunkte. Auf der weissen Unterseite treten nur diese, sowie einige braune Fleckchen am Vorderrande deutlicher her- vor, bei einem grossen 5' scheint auch die bräunliche Apikal-Fleckenreihe matt durch. Die Hinterflügel sind ganz weiss, ohne den Glanz der Vorderflügel; alle anderen Körperteile sind gleichfalls weiss, nur die Fühler sind braun, die Tarsen braun geringelt, und der Kopf (Scheitel) ist bei einem Stück gelbbräun- lich, bei anderen bleibt er schneeweiss. Die Fühler sind wie bei den anderen Arten der Gattung Holcocerus gebildet. Von Gloriosa unterscheidet sich Lauda- bilis durch ein reineres Weiss, das auf den Vorderflügeln seiden- oder perlmut- terglänzend ist. Ferner durch die 3 auffallend grösseren, braunen Fiecken, die bei meinen 3 Stücken von Gloriosa von Achal Tekke viel kleiner sind; die beiden äusseren sind auf der Erschoff’schen Abbildung wohl zu groß gemacht, sie sind nur (auch bei meinen Stücken) weit grösser als der punktförmige Basal- fleck. Dann verläuft die Apical-Fleckenreihe bei Laudabilis schräger nach innen als bei meinen Gloriosa. Bei der Erschoff’schen Abbildung ist ein solcher kaum | | | . | ee ee ee ee ee a a ee 3 Rothschild ergänzt im gleichen Band p. 452: „sacarum Gr.-Grsh. Aehnlich inspersus Christ. und asema Püng., aber meist kleiner und nicht nur im Costalfelde, sondern über den ganzen Vflgl weiss be- sät. Syr Daria.“ Er 2 ER Ver “ij N A Ks we x ‘ N an Qi F. Daniel: Monographie der Cossidae III IE sumbannus Rothsch. (Taf. V fig. 32) Urbeschreibung (Rothschild, „Seitz“ 2 p. 452, 1912): „sumbannus Alph. (Unter Hypopta gestellt, jedoch ist beim Artnamen der Gattungshinweis weggelassen — Daniel). Aehnlich tekkensis, aber mit viel stärker ausgeprägter Zeichnung, so ‚dass die braungraue Farbe auf den Vflgln zu drei halbverbundenen breiten Querbinden reduziert ist. Vflgllänge 5' 15 mm, © 19 mm. Transkaspien.“ Im Verzeichnis der neuaufgestellten Arten desselben Werkes p- #54 ist dieser Name nicht aufgeführt, desgleichen fehlt er im In- haltsverzeichnis. Oskar John macht in der Rev. Russe Ent. 18 p. 94, 1923 die Angabe, daß im Petersburger Museum ein sehr stark beschädigtes Stück steckt, welches durch Herz am Flusse Sumbar in Transkas- pien erbeutet wurde. Dieses Stück trägt einen Zettel von der Hand Herz’s „Holcocerus sumbarus, i. ].. nicht beschrieben“. (Genauen Wortlaut siehe bei Besprechung des H. tekkensis Rthsch.) Nach diesem Sachverhalt hat die Beschreibung Rothschild’s als Erstbeschreibung zu gelten. Die Heimatangabe Grum-Grshimailos anläßlich seiner Beschreibung von sacarum „Sumbar V.—VI. 1894, a cl. O. Herz colleetus“, wie seine weiteren Bemerkungen, denenzufolge H. saca- rum als H. sumbarus in den Handel gebracht wurde, lassen keinen Zweifel, daß beide dasselbe sind. Die Bilder aus dem Tring Mu- seum bestätigen diese Annahme voll. Es handelt sich um gleiche Tiere derselben Ausbeute. H. sumbannus ist also als Synonym zu werten. Der Typus von sumbannus ist bezettelt: Transkaspien, Sumbar, Herz 1894. Holeocerus tekkensis Rothsch. (Taf. V fig. 33) Urbeschreibung (Rothschild, „Seitz“ 2 p. 452, 1912): „Hypopta tekkensis Alph. graubraun; 5 auf den Vflgln mit geschecktem Aussenrand, einen weissen Fleck hinter der Zelle, einen großen weissen Fleck auf Ader I und eine weisse Binde zwischen Ader 2 und 6. Das © hat einfarbig graubraune Vflgl mit gescheckten Aussensäumen und einige zerstreute weissliche kleine Flecken. Vf!gllänge 17 mm. Transkaspien.“ Oskar John macht hierzu und zu sumbannus Rtsch in der Rev. Russe Ent. 18 p. 93, 1923 folgende Angaben: „HA. tekkensis (Alph.) Rothschild and sumbarus (Alph.) Rothschild. As to these two species I am unfortunately not in the position to say any- thing definite about. There are but three specimens in the collections of the f ] vs 156 F. Daniel: Monographie der Cossidae III Museum (Petersburg — Daniel). One, a male, without any data, and a fe- male, taken by Christoph near Askhabad, April 27-th 1882, correspond with Rothschild’s description of tekkensis. The third specimen, captured April 20-th, May 14-th (?) by Herz on the river Sumbar in Transcaspia, to the west from Askhabad, is so very defective, that it is difficult to make any- thing out of it. This latter specimen bears a label written in Herz’s hand which says „Holcocerus sumbarus i. l., noch nicht beschrieben“. These two species were never described by Alpheraky, but as Rothschild maintains to name Alpheraky as the author, I would put forth to amend the name sumbannus (which evidentiy is a misprint or a misreading) to sumbarus, as it has been given by Alpheraky in litteris, and which is more correct, being derived from the name of the place of capture, which is the river Sumbar.“ Die Angaben Johns lassen mit ziemlicher Sicherheit den Schluß zu, daß Rothschild die erwähnten Tiere vorgelegen haben. Selbstverständlich hat Rothschild’s Diagnose als Erst- beschreibung zu gelten, da jaAlph&raky selbst keine gegeben hat. Dies ist auch im „Seitz“ Band 2 dadurch bereits angedeutet, daß im Verzeichnis der neuaufgestellten Arten p. 454 tekkensis Rtsch. steht. Die Erstbeschreibung ist derart schlecht, daß eine Einreihung der Art hiernach völlig unmöglich erscheint. Nachdem jedoch John sumbannus und tekkensis zusammen anführt und Herz erstere als Holcocerus bezeichnet, stelle ich beide Arten unter al- lem Vorbehalt in dieses Genus, da ja auch die hier wiedergegebene Photographie des Typus den ungekerbten Fühler deutlich zeigt. Es besteht wohl kaum ein Zweifel, daß auch tekkensis nur Sy- nonym von sacarum Gr.-Grsh. ist. Nachdem ich jedoch diesen Ent- scheid nur nach Bildern nicht völlig sicher zu treffen wage, führe ich diese Form hier noch getrennt auf, die endgültige Klärung einem glücklicheren Nachfolger überlassend, dem es möglich ist, einen Erpeuyess [Se durchzuführen. Der Typus von tekkensis ist bezettelt: Transkaspien, Sumbar, Herz 1894 und trägt außerdem noch einen handschriftlichen Zet- tel „Tekkensis Alph.“ Holcocerus murinus Rtsch. (Taf. V fig. 34) Urbeschreibung (Rothschild in „Seitz“ Band 2 p. 452, 1912): „H. murinus spec. nov. 5%. Rein gelblich mausgrau: Vflgl am Aussenrand und an der Costa mit undeutlich braungrauen Punkten; vor dem Aussenrand eine schwache undeutliche bräunliche Querlinie, in der Vflglmitte einige schwa- che dunkelgraue Wische zwischen den Adern. @ reiner grau, die Randflecke dunkler, mehr ausgeprägt, die Querlinie vor dem Aussenrand scharf dunkel- F. Daniel: Monographie der Cossidae III 157 braun, von dem Apex bis Ader 3 verlaufend, die Wische in der Flglmitte zu einer mehr oder minder scharfen braunen Querbinde ausgeprägt: Vflgllänge 24 mm. Syr Daria.“ Der Typus ist nach Jordan bezettelt: „Syr Daria, Baigaoum, 7. Juni 11, W. Kozhantshikov leg.“ Holeocerus mucosus Christ. (Taf. V fig. 35) Urbeschreibung (Christoph in Rom. Mem. Lep. 1 p. 111, ti. VII; f. 2, 1884): „76. Hypopta Mucosus Chr. — Alis antieis fuscis, albidemixtis, venis, infe- riore transversalique cellulae discoidalis, maculis nonnullis adjacentibus strigae posticae subdentatae nigrae, albis, striolis duabus mediis punctisque anteapica- libus limbalibusque nigris, ciliis albis, fusco alternatis; postieis nigricantibus, ciliis dimidio basali lutescentibus, fuscescente alternatis, externe albidis. © Exp. al. ant. 2 QQ 17 mm. Aus der Verwandschaft des H. Caestrum Hb.: hat aber entschieden schwärz- lichbraunen Flügelgrund und eine Zeichnung, die mehr an Zeuzera Paradoxa HS. erinnert. Die Fühler sind ziemlich diek, von kaum halber Vorderrandslänge, borsten- förmig, äusserst kurz bewimpert. Palpen mit rauher, grauer braungemischter Behaarung, Brust und Beine weisslich, unbestimmt graubraun melirt, mit rauher, abstehender Behaarung. Thorax weisslich, mit schwarzbrauner Beimischung. Hin- terleib gelbgrau, etwas glänzend behaart mit weit vorstehender Legeröhre. Vorderflügel dunkel graubraun, mit reichlicher weisslicher Beimischung. Der Vorderrand ist weisslich, mit dunkelbraunen, gegen die Spitze schwärzlichen Fleckchen und Strichelchen. Die Vorderrandsrippe, die untere Rippe der Mittel- zelle und ein dieselbe abschliessendes Mondfleckchen sind weiss, ebenso ein un- bestimmter Wisch an der Basis nach dem Innenrande. Von dem letzteren oberen Ende geht, unterbrochen von dem dunklen Flügelgrunde, ein etwas gekrümmter weisser Strich nahe dem Vorderrande hin. In der Mittelzelle sind zwei zu einer V-ähnlichen Figur vereinigte schwarze Querstriche. Den Saumtheil schliesst eine schwarze, schwach gezackte Querlinie ab, welche am Vorderrande, wenig vor der Spitze beginnend, ungefähr parallel dem Hinterrande, bis in die halbe Flügel- breite reicht: hier, wo ein rundlicher weiser Fleck eingelagert ist, bricht sie ab, um weiter einwärts, in schräger Richtung gegen den Innenrand fortzusetzen. Hier, von beiden Seiten von Weiss umgeben, vereinigt sie sich mit den Spuren einer inneren Querlinie. Ausser dem schon erwähnten grösseren weissen Fleck sind im Saumfeid noch 3—4 kleinere weisse Flecke. Das Saumfeld hat einen etwas heller graubraunen Flügelgrund. Der Saum ist weiss, mit kurzen, schwar- zen Strichelchen zwischen den Rippen. Die auf der Innenhälfte gelblichen, ausser- halb weissen Franzen haben eine unterbrochene schwärzliche Theillungslinie und sind auf den Rippen schwärzlich gescheckt. Die Hinterflügel sind schwärzlich- grau, an der Wurzel gelblich behaart mit eben solchen, aber nur sehr undeut- lich gefleckten Franzen. Auf der Unterseite sind die Vorderflügel im Diskus schwärzlich, am Vorder- rande und im Saumtheil weisslich gemischt. Die Hinterflügel sind ziemlich gleich- mässig grau und weiss gemischt, mit schwärzlichen Rippen. Von dem, wie es N Re RN er Ei > TR Bi y . 158 F. Daniel: Monographie der Cossidae III scheint sehr seltenen Schmetterling fand ich das eine Stück am 10. Mai bei Askhabad an einem dürren Pflanzenstengel ruhend, das andere fing ich am 11. Juni bei Nuchur am Licht.“ In Rom. Mem. Lep. III p. 57, 1887 reiht Christoph die Art bei Holeocerus ein. Seitz berichtet in Band 2 p- 422, 1912: „H. mucosus Christ. der futridus nicht unähnlich, aber eher grösser, die Vflgl mehr schmutzig grau, alle Adern im Basalteil lebhaft weiss und die Me- dianäste durch einen weissen Querbalken verbunden, ebenso zieht ein weisser Querriegel von der Submediana zur Irdsader. Im ganzen etwas an Hyp. caestrum erinnernd. Askhabad, Nuchur im Juni.“ u Die Art, von der bisher lediglich 2 929 bekannt wurden, kann nach den vorhandenen Unterlagen nicht sicher definiert werden. Die Abbildung des Typus läßt mich vermuten, daß es sich um das 9 einer Dyspessa sp. handelt, worauf die auffallend kurzen Fühler, der Grundriß der Zeichnungsanlage, die stark gescheckten Fran- sen etc. deuten. Dem steht gegenüber, daß Christoph zweifels- frei den Holcocerus-Charakter kannte, wohin er mucosus, wie er- wähnt, später stellte. Was aber denselben Autor weiter veranlaßte, die Art mit putridus in nahe Beziehung zu bringen (Rom. Me&m. Lep. III p. 57, 18587), entzieht sich meiner Kenntnis. Die Bilder der Typen beider geben jedenfalls hierfür keine Handhabe. Seitz hat diese Äußerung ohne kritische Stellungnahme übernommen. Holcocerus musculus Rtsch. (Taf. V fig. 36) Urbeschreibung (Rothschild in „Seitz“ 2 p. 452, 1912): „H. musculus spec. nov. y'Q. Mausgrau, Thorax mit schwarzen Schuppen besät. Vflgl dicht mit schwarzen Schuppen und Querstricheln übergossen. Vflgl- er ee le 1 Da 1 ne a En länge 15 mm. Syr Daria.“ Jordan schreibt hierzu, daß die Typenserie aus 3 5, 1 9 be- steht. Holotypus 1 5. Die Tiere sind bezettelt: Syr Daria, Baiga- oum, 8.—11. Juni 11, W.Koshantshikov leg. Holcocerus gracilis Christ. (Taf. V fig. 37) Urbeschreibung (Christoph, Rom. Mem. Lep. III p. 59, Pl. III, fig. 6, 1887): „Holcocerus Gracilis Chr. — Alis anticis cretaceis, disco ex parte brunneo- fusco, punctis, striolis, liturisque nigris. ceiliis albidis, fusco-alternatis; postieis cinereis, ad marginem anteriorem albide et cilüis albidis. 2 Jg. Long. alae ant. 11 mm. ; Ft ET FR en 2 nn a a EL I A ZE ku EDER, Wi , - F. Daniel: Monographie der Cossidae III 159 Eine schöne von den anderen recht verschiedene kleine Art. Die Fühler gleichen denen der übrigen Holcocerus. Brust und Beine sind weiss behaart; die Schienen der Hinterbeine und die Fussglieder aller Beine sind gelblichgrau. Kopf weissgrau, Thorax braungrau, weiss und schwärzlich ge- mischt. Hinterleib rauchgrau. Vorderflügel gestreckt, etwas spitzer, als bei H. Holosericeus Stgr., kreide- weiss und braun, mit mehr oder weniger schwarzbraunen Schüppchen und Pünkt- chen. Weiss ist besonders die Vorderrandhälfte, am breitesten in der Mitte; auch am Innenrande und theilweise am Hinterrande ist Weiss. Am Vorderrande be- finden sich mehrere grössere schwarze Punkte. Eine bei Y/; des Vorderrandes beginnende Querlinie macht auf der Vorderrandsrippe einen spitzen Winkel nach hinten und einen ähnlichen vor dem Innenrande. Anstatt einer hinteren Querlinie sind nur vor der Spitze, vom Vorderrande aus, einige schwarze Stri- chelchen. Dann kommt in der Mitte ein scharfer, weit nach innen gerichteter Zacken und, vor dem Innenwinkel, eine schwarze fast kreuzförmige Zeichnung. Da auch die beiden Spitzen der vorderen Querlinie nach hinten strichartig ver- längert sind, so entstehen hierdurch drei Pfeilzeichen, wie sie ähnlich z. B. Aecronycta Psi hat. Zwischen der Hakenzeichnung und dem Pfeilzeichen ist die Ausfüllung in ihrer größten Breite braun. Im Basalfelde ist nur wenig lichteres Graubraun. Die breiten Franzen sind weiss, auf den Rippenausgängen schwarz- braun gefleckt. Hinterflügel rauchgrau, läugs des Vorderrandes in einiger Breite weisslich. Askhabad im Mai.“ Seitz berichtet im Band 2 p. 423, t. 53, 1912: „H. gracilis Christ. Die kleinste Art der Gattung, Vflgl mit Querlinien, hinter der Zelle ein dunkler Hof, Grundfarbe weissgrau und graubraun gemischt. Hflgl einfarbig braungrau, Fransen lang, von den dunklen Adern durchzogen. Die Fühler erreichen 2/; der Costallänge.“ H. gracilis hat eine für diese Gattung etwas ungewöhnliche Zeichnungsanlage, durch die er sofort zu erkennen ist. Fühlerbau und Flügelschnitt beweisen jedoch seine richtige Einteilung bei Holcocerus. Vorliegendes Material: Aus Landessammlung für Naturkunde, Karlsruhe: 19 Turkestan, Tekke (ex. coll. Daub). Holcocerus (?) mus Gr.-Grsh. Urbeschreibung (Grum-Grshimailo, Ann. Mus. St. Peters- burg 7 p. 198, 1902): „Holcocerus mus. n. sp. Species prope Holcocerum inspersum Chr. ponenda. Thorax hirsutus griseus, abdomen complanatum sordide-albidum vel dilute- murinum. E: 160 F. Daniel: Monographie der Cossidae III Supra alae anticae in parte majore fere unicolores sordide-albideae dense murino nonnusquam lurido irroratae, ad marginem externum fasciis duabus obliquis et abbreviatis, parum perspicuis, luridis; posticae dilute-murinae ad basim obscuriores; ciliae omnium albidae murino variae. Subtus anticae murinae ad marginem internum pallidiores, in area costali albida, striolis murinis, in cellula discoidali pilis promissis sordide-albidis vesti- tae, posticae pallidiores. oO -ignotus, QQ — 30—32 mm. In limine Riku regionis Bagu dictae, in provincia persica Makran, 28. II. 1901, a cl. Zarudny detectus. (2 @Q in coll. Mus. Zool. Ac. Caes. sc. Petrop.)“ Der anschließende, in russischer Sprache geschriebene Text lau- tet in deutscher Übersetzung: „Diese neue Art der fast ausschliesslich innerasiatischen Gattung Holcocerus wurde von N. A. Zarudny in Persisch-Mekran in der Landschaft Bagu ent- deckt und zeichnet sich durch eine ziemlich helle Färbung wenigstens der IQ aus. Der Thorax grau, die ziemlich einfarbigen Vorderflügel ebenso gefärbt, nur längs des Aussenrandes mit bräunlichen Schuppen, welche hier zwei krumme, den Innenrand nicht erreichende, schwach ‚sichtbare Binden bilden. Der Leib bleich mausgrau, ebenso die Hinterflügel und die ganze Unterseite des Falters, welche nur um die Mitte der Vorderflügel eine dunklere Einmischung_ zeigt. Das ist alles, was sich in grossen Zügen über die Färbung von Hol. mus sagen lässt. Der Leib beim © ziemlich lang, von oben nach unten abgeflacht, wie bei allen Holcocerus, mit einer kleinen Legeröhre. H. mus steht dem Hol. inspersus Chr. und dem weiter unten beschriebenen H. sacarum nov. am nächsten.“ Seitz schreibt im Band 2 p. 422, 1912: „Holcocerus mus Gr. Grsh. Thorax grau behaart, Hlb hell mausgrau, Vflgl oben zum grössten Teil schmutzig weiss, dicht mausgrau und gelblich bestreut; nach dem Aussenrand zwei wenig deutliche, abgekürzte Schrägbinden. Hflgl hell mausgrau, wurzelwärts dunkler, alle Fransen weiss und mausgrau gescheckt. Nach @9 beschrieben; diese 30—32 mm. Aus der persischen Provinz Makran. Da im ganzen 6 Cossus-Formen aus Persien beschrieben sind, bei denen aber keine Beschreibung auf die andere Bezug nimmt, morphologische Anhaltspunkte nicht gegeben werden und nur 1 oder 2 Exemplare vorgelegen haben, so lässt sich darüber nichts Genaues sagen, da es fraglich ist, ob es sich (nach den heute nech gültigen Gattungsscheidungen) um Holcocerus handelt.“ a u ee ie 2 Literaturbesprechungen 161 Literaturbesprechungen J. F. Gates Clarke. Catalogue of the Type Specimens of Microlepidoptera in the British Museum (Natural History) described by Edward Meyrick. Vol. III. 600 Seiten. 298 Tafeln. British Museum London 1958. Preis geb. 6 englische Pfund Sterling. Der dritte Band dieses hervorragenden Werkes, dessen erste beiden Bände bereits im Jahrgang 46 (1956) dieser Zeitschrift auf Seite 326 eingehend bespro- chen wurden, bringt die Darstellung der Typen der Familien Tortricidae und Ole- threutidae. Die Darstellung entspricht völlig der im Band II, sowohl was die sehr gut wiedergegebenen Photographien der Flügel und der Genitalorgane anlangt, als auch bezüglich des Textes. Es darf deshalb auf die erwähnte Besprechung ver- wiesen werden, alles dort zum Lobe dieses Werkes Gesagte gilt uneingeschränkt auch für den vorliegenden Band. — Besonders aber sei auch anläßlich dieser Be- sprechung wieder auf die große Bedeutung hingewiesen, die derartige mit guten Abbildungen und genauen Daten versehene Typenkataloge besitzen. Es sollte viel mehr als bisher geschehen darauf hingewirkt werden, daß die Museen ihre Ty- penbestände in dieser oder ähnlicher Weise veröffentlichen. Derartige Publikatio- nen liegen im Interesse der internationalen Wissenschaft und es wäre eine dank- bare Aufgabe für internationale Institutionen, wie z. B. die International Union of Biological Sciences, derartige Typenlisten anzuregen und auch zu finanzieren. Dem Britischen Museum aber gebührt der Ruhm, mit der Schaffung einer neuen hervorragenden Art von Typenkatalogen bahnbrechend vorangegangen zu sein. W.EF. British Museum. Ruwenzori Expedition 1952. Vol. 1. Nr. 1 G. O. Evans and D. S. Fleteher, Introduetion and List of Loca- lities. 7 Seiten, 1 Karte, 1 Tafel. 1958. Preis 21/, Shillings. Nr. 2—3 S. G. Kiriakoff, Arctiidae (except Nolinae), Thyr:tidae and Notodoentidae. 53 Seiten, 88 Abbildungen. 1958. Preis 101/5 Shil- lings. Nr. 4 D. S. Fletcher, Arctiidae, Nolinae. 13. Seiten, 37 Abbildungen. 1958. Preis 3 Shillings. Nr. 5 C. L. Collenette, Lymantriidae. 7 Seiten, 3 Abbildungen. 1958. Preis 2 Shillings Nr. 6 D. S. Fletcher, Geometridae. 100 Seiten, 223 Abbildungen. 1958. Preis 21 Shillings. Vol. II. Nr. 1 G. E. Bryant, Coleoptera:-Chrysomelidae. 15 Seiten, 8 Abbil- dungen. 1959. Preis 3 Shillings. Nr. 2—7 R. Jeanell, Coleoptera: Plocamotrechus P. Brink, Coleoptera: Gyrinidae M. Franeiscolo, Coleoptera: Mordellidae and Seraptiidae W. Wittmer, Coleoptera: Cantharidae and Malachiidae A. Villiers, Coleoptera: Erotylidae (Cladoxeninae and Lan- guriinae) P. Freemann, Diptera: Culicidae (Dixinae), Anisopodidae and Ptychopteridae. 26 Seiten, 11 Abbildungen. 1959. Preis 5 Shil- lings. Nr. 8&—10 D. E. Kimmins, Odonata, Trichoptera, Ephemeroptera, Ple- coptera and Neuroptera. 25 Seiten, 31 Abbildungen. 1959. Preis 5 Shillings. Mitteilungen d. Münchn. Ent. Ges. 49 (1959) 11 162 Literaturbesprechungen In der vorliegenden Reihe beginnt die Veröffentlichung der Ergebnisse einer im Jahre 1952 durchgeführten Expedition in den zentralafrikanischen Gebirgs- stock des Ruwenzori, an der drei Mitglieder des Stabes des Britischen Museums teilnahmen. Die Gesamtbearbeitung der gesammelten Materialien wird in drei Bänden erscheinen, von denen im 1. die Schmetterlinge behandelt werden, im 2. die übrigen Insekten und im 3. die Spinnentiere und Tausendfüßler. Die bisher vorliegenden Bearbeitungen zeigen wieder einmal, in wie hohem Maße die Fauna Afrikas trotz aller in den letzten Jahrzehnten geleisteten Arbeit noch Neuland ist und daß das Stadium der reinen Bestandsaufnahme noch lange nicht abgeschlossen ist. Wenn von 12 gebrachten Nolinae-Arten 10 neu sind oder von 239 Arten Geometridae 76 noch unbekannt waren, so spricht dies für sich. Selbstverständlich ist auch durch diese Expedition noch in keiner Weise eine vollständige Erfor- schung der Insektenfauna des Ruwenzcori-Massivs zu erwarten, die Ergebnisse der beiden in den Jahren 1934/35 und 1952 vom Britischen Museum durchgeführten Expeditionen werden aber doch schan in großen Zügen ein Bild von der Zusam- mensetzung und Gliederung der Fauna dieses Gebirges geben. Nach Vorliegen der Gesamtbearbeitung wird darauf noch zurückzukommen sein. W.F. Inseets of Micronesia. Vol. 3, Nr. 3G. M. Kohls, Acarina: Ixodoidea. 8%. 20 Seiten, 8 Textfiguren, 1 Karte. Vol. 7, Nr. 4H. G. Barber, Heteroptera: Lygaeidiae. 8°. 46 Seiten, 11 Textfigu- ren, 1 Karte. Vol. 8, Nr. 2 G. F. Ferris, Anoplura Ph. A. Adamıs, Neuroptera: Myrmeleontidae and Chrysopidae. 00%. 25 Seiten, 15 Textfiguren, 1 Karte. Vol. 13, Nr. 2 D. E. Hardy, Diptera: Omphralidae H. de Souza Lopes, Diptera: Sarcophagidae. 8°. 39 Seiten, 15 Text- figuren, 1 Karte. Vol. 14, Nr. 3 Aezel M. L., Diptera: Neriidae and Micropezidae. 8°. 44 Seiten, 12 Textfiguren, 1 Karte. Vol. 16, Nr. 2W. Wittmer, Coleoptera: Lampyridae, Cantharidae, Malachiidae, Prionoceridae E. J. Ford jr., Coleoptera: Anobiidae M. Chüjö, Coleoptera: Bostrychidae H. F. Strohecker, Coleoptera: Endomychidae. 8°. 42 Seiten. 10 Textfiguren, 1 Karte. Vol. 19, Nr. 2 Ch. Watanabe, Hymenoptera: Eucharidae H. Townes, Hymenoptera: Ichneumonidae, Stephanidae, Evaniidae. Bernice P. Bishop Museum, Honolulu 1957 und 1958. 8°. 69 Seiten. 22 Textfiguren, 1 Karte. Schon mehrmals wurde in diesen Mitteilungen (Band 44/45 p. 548, Band 46 p: 329, Band 47 p. 305) dieses großangelegte faunistische Werk besprochen. Auch die neu vorliegenden Lieferungen stehen auf derselben Höhe wie die früher er- schienenen, was bei der wissenschaftlichen Qualität der beteiligten Autoren aller- dings auch nicht Wunder nimmt. Es wäre nur zu wünschen, daß das Werk etwas | rascher erscheint, da bei dem vorgesehenen Umfange noch viele Jahre bis zu seiner Vollendung vergehen werden. W.F. Hildegard Strübing, Schneeinsekten. 8°, 47 Seiten, 22 Abbildungen im Text. Die Neue Brehm Bücherei. Heft 220. A. Ziemsen-Verlag, Wittenberg. 1958. Literaturbesprechungen 163 Die Schneeinsekten oder — wie die Verfasserin richtiger auszudrücken vor- schlägt — die Winterinsekten führen ein ziemlich unbeachtetes Dasein, weil viele Insektenliebhaber nicht daran denken, daß auch in der kalten Jahreszeit für sie so manche interessante Beobachtung zu machen ist. Wer sich näher über das Aus- sehen und die Lebensweise dieser Insekten unterrichten will, findet in dem vor- liegenden Heft alles darüber Wissenswerte. Nach allgemeinen Einführungskapiteln über die Überwinterung der Insek- ten und den an verschiedenen Beispielen erläuterten Begriff „‚Schneeinsekt“ folgen Lebensbeschreibungen über die Schnee- und Gletscherflöhe, den Winterhaft, die Schneefliege und Grylloblatta mit teilweise bis in Einzelheiten gehender Darstel- lung. Dabei werden Verbreitung, Entwicklung, Ernährung, die bevorzugten kli- matischen Bedingungen usw. berücksichtigt und Hinweise auf Zuchtmethoden ge- geben. Z. T. sehr gute Zeichnungen und leider in der Reproduktion nicht völlig befriedigende Lichtbilder veranschaulichen den klar und übersichtlich gestalteten Text in vorteilhafter Weise. Die abschließenden Kapitel beschäftigen sich mit der Temperaturabhängigkeit und Kälteresistenz, den Temperaturverhältnissen im na- türlichen Raum der Schneeinsekten und den physiologischen Gründen der Kälte- resistenz. Diese Darstellungen enthalten eine Reihe von Einzeldaten, die von all- gemeinerem Interesse sind. Nicht nur der Naturfreund, sondern auch der Entomologe wird das Heft mit Gewinn lesen. F. Kühlhorn Fleas, Their Medical and Veterinary Importance. 20 Seiten. 6 Abbildungen und 1 Farbtafel. British Museum (Natural History), Economic Series No. 3 A London 1958. Preis kart. 2 Schillinge. Das vorliegende Heft bringt in übersichtlicher Anordnung die wichtigsten Tatsachen über den äußeren Bau und die Lebensgeschichte der in manchen Arten medizinisch äußerst bedeutsamen Flöhe, von denen etwa 95 Prozent der bekannten Species auf Säugern und nur 5 Prozent auf Vögeln vorkommen. In gedrängter, auch für den Laien verständlicher Übersicht werden die be- kanntesten Floharten besprochen und Hinweise für ihre Bekämpfung gegeben. Dabei erfahren u. a. auch die interessanten, an Huftieren lebenden Dermipsyllidae und der Sandfloh Berücksichtigung. Ein ausführliches Kapitel ist der Bedeutung der Flöhe als Überträger von Krankheiten (Pest, Tularämie, Murines Fleckfieber, Myxomatose) und Parasiten (Dipylidium caninum) gewidmet. Sehr gute Zeichnungen und Lichtbilder, sowie eine Farbtafel vom Pestfloh Xenopsylla cheopis lassen den Text an Anschaulich- keit gewinnen. Das Studium dieses Heftes kann jedem empfohlen werden, der sich einen ganz allgemeinen Überblick über die wichtigsten Floharten, ihre Lebensweise und Bedeutung verschaffen will. F. Kühlhorn Mosquitoes and their Relation to Disease. 15 Seiten. 6 Abbildungen im Text. Bri- tish Museum (Natural History) Economic Series No. 4. London 1958. Preis kart. 1 Schilling. Über die Lebensweise und Bedeutung der Stechmücken herrschen vielfach nicht zutreffende Vorstellungen, deren Ursprung oftmals in populären, von Nicht- fachleuten geschriebenen Aufsätzen zu suchen ist. Daher ist es sehr begrüßenswert, daß durch die vorliegende Abhandlung auch dem interessierten Laien die Mög- lichkeit gegeben ist, sich in großen Zügen über alle wichtigen mit der Stech- mückenkunde zusammenhängenden Fragen unterrichten zu können. In knapper Darstellung werden die Eier, Larven und Puppen der Stech- mücken beschrieben und Hinweise auf die Lebens- und Entwicklungsweise der Jugendstadien gegeben. Daran schließt sich eine Übersicht über die hauptsächlich 11% h U u. 164 Literaturbesprechungen von Stechmücken besiedelten und beflogenen Örtlichkeiten. Dabei wird — dem - allgemeinverständlichen Charakter des Heftes Rechnung tragend — nicht auf bestimmte Arten Bezug genommen, sondern lediglich von Hausmücken, Fluß- und- Tümpelmücken sowie Wald- und Sumpfmücken gesprochen. Allgemeine Hinweise auf die Milieuverhältnisse der von Stechmücken bewohnten Biotope und die dort für sie gegebenen Lebensmöglichkeiten ergänzen diese Ausführungen. Ein besonderes Kapitel beschäftigt sich mit der Bedeutung der Stechmük- ken als Krankheitsüberträger. Dabei werden Malaria, Gelbfieber und Elephantiasis ausführlicher behandelt und die jeweiligen Überträgerarten genannt. Andere durch Stechmücken übertragbare und allgemein weniger bekannte Krankheiten, wie z. B. Dengue-Fieber, Encephalitis usw. werden nur kurz erwähnt. Bedauer- licherweise wurde versäumt, auf die durch Mücken mögliche Übertragung der Myxomatose, einer wirtschaftlich bedeutungsvoll gewordenen Kaninchenkrank- heit hinzuweisen, die durch die Tagespresse in weiten Kreisen bekannt wurde. Die Zeichnungen sind teilweise etwas zu schematisch gehalten und können nicht immer ihren Zweck voll erfüllen. Das macht sich in dem Kapitel, in dem Beispiele von Larven und Imagines der wichtigsten Gattungen gebracht werden, etwas nachteilig bemerkbar. Ein Kapitel über Bekämpfungsmaßnahmen schließt die kleine Schrift ab, die jedem Interessierten als erste Einführung in die Stechmückenkunde zu empfehlen ist. F. Kühlhorn J. W. S. Pringle. Inseet Flight. 132 Seiten, 52 Abbildungen im Text. Cambridge Monographs in Experimental Biology No. 9. Cambridge University Press 1957. Preis geb. 15 Schillinge. Über den Flug der Insekten und die damit zusammenhängenden Probleme verschiedener Art besteht ein reichhaltiges Schrifttum. Da viele der einschlägigen Arbeiten nicht Jedem leicht zugänglich sind, ist das Erscheinen des vorliegenden Buches zu begrüßen, das einen schnellen Überblick über die wichtigsten mit dem Insektenflug in Verbindung stehenden Fragen und die bisher erzielten Er- gebnisse gestattet. Nach einer allgemeinen Beschreibung der Anatomie der flügeltragenden Segmente behandelt der Autor sehr ausführlich die Art und den Mechanismus des Flügelschlages bei Dipteren, Hymenopteren, Odonaten, Hemipteren, Coleo- pteren u. a. unter Berücksichtigung der Kinematik, der Tätigkeit und Aufgaben der indirekten Muskeln, des Bewegungsmodus von Vorder- und Hinterflügeln bei Odonaten u. a. m. Diese Ausführungen erfahren eine Ergänzung durch die weitrahmige Beschreibung der Histologie, Psychologie und Biochemie der Flug- muskeln an Hand von Beispielen aus verschiedenen Insektenordnungen. Im Anschluß daran werden die wichtigsten Prinzipien der Aerodynamik er- läutert und ihre Bedeutung für den Flug der Heuschrecken und sehr kleiner In- sekten untersucht. \ Das Abschlußkapitel beschäftigt sich im wesentlichen mit dem Nerven- system und dem sensorischen Mechanismus unter besonderer Berücksichtigung der Anatomie, der für den Flug wichtigen Sinnesorgane in Flügeln, Fühlern usw., der Bedeutung des Kopfes als Balanceorgan und anderer mit den Funktionen des Nervensystemes bei der Flugbewegung im Zusammenhang stehender Fragen. Die gesamte Darstellung ist trotz knapper Fassung klar und übersichtlich. Be- sonders hervorzuheben sind die ausgezeichneten Diagramme und Zeichnungen, die zusammen mit einigen Übersichtstabellen auch dem weniger mit der Materie Vertrauen das Verständnis des behandelten vielseitigen Fragenkomplexes er- leichtern. Ein reichhaltiges Literaturverzeichnis gibt einen Überblick über die wich- tigsten einschlägigen Arbeiten und ermöglicht ein schnelles Einarbeiten in Spe- zialprobleme. Literaturbesprechungen 1 65 Das Studium des Insektenfluges ist nieht nur von theoretischer, sondern auch von praktischer Bedeutung. Deshalb sollte jeder Entomologe, der über sein Spezialgebiet hinaus bestrebt ist, sich mit den vielfältigen Problemen der Insek- tenkunde zu beschäftigen, das Buch von Pringle zur Hand nehmen. F. Kühlhorn G. Ohlberg. Das Verhalten der solitären Wespen Mitteleuropas. X/401 S., 335 Abbildungen, 8°, Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin W 8, 1959. Preis Leinen 39,60 DM. Über Einzelheiten des Verhaltens und der Lebensweise der mitteleuropäi- schen solitären Wespen sind wir nur sehr ungenügend unterrichtet, und das vor- handene Unterlagenmaterial befindet sich meist nicht leicht greifbar in den ver- schiedensten Publikationsorganen. Deshalb ist das vorliegende Buch von Ohlberg sehr zu begrüßen: denn es bringt eine Zusammenfassung der diesen Problem- komplex berührenden wichtigsten Untersuchungsbefunde aus der einschlägigen Literatur unter Hinzufügung eigener ergänzender Beobachtungsergebnisse. In der Einleitung erfolgt eine Darstellung der Phylogenie und eine allgemeine Charakterisierung der Raubwespen, ihrer Biotope und Phaenologie, sowie eine Behandlung der Trivialnamenfrage. Der allgemeine Teil beschäftigt sich mit dem vegetativen Verhalten (Onto- genese, Nahrungserwerb, Körperpflege, Schlafen, Überwinterung, Psychologie ein- schließlich der Sinnesleistungen, Feinde, Krankheiten, Nestparasitismus, Bedeu- tung ungünstiger Witterung,) und dem generativen Verhalten (Paarungsverhalten, Brutfürsorge, Brutpflege, Brutparasitismus). Im Speziellen Teil behandelt der Verfasser das Verhalten und die Lebens- weise einzelner Arten aus den Familien Despidae, Pompilidae und Sphecidae. Neben einer Fülle z. T. neuer Befunde sind auch sehr lebendig geschriebene Schil- derungen einzelner Verhaltensabläufe auf Grund eigener Beobachtungen von ganz besonderem Interesse. Der besondere Wert des Buches liegt aber nicht nur in seinem ausgezeichneten und allgemeinverständlich geschriebenen Textteil, sondern in gleichem Maße auch in den hervorragenden Lichtbildern begründet. Diese vermitteln, besser als Worte vermögen, einen Eindruck von den für die verschiedenen Verhaltensweisen typi- schen Funktionsfolgen und stellen ein wertvolles Unterlagenmaterial für biolo- gisch-anatomische Untersuchungen bei solitären Faltenwespen dar. Es ist zu hof- fen, daß die unter natürlichen Verhältnissen aufgenommenen Lichtbilder dazu beitragen, in Zukunft manche schon seit Jahrzehnten von Buch zu Buch über- nommene unrichtige oder unvollkommen ausgeführte Abbildung verschwinden zu lassen. Das Buch, das sich sowohl an den Fachmann, wie an den 'Naturfreund wendet, kann jedem an der Entomologie Interessierten sehr empfohlen werden. Der durch die gute Ausstattung und die reiche Bebilderung bedingte hohe Preis wird das Werk wohl leider nicht die Verbreitung finden lassen, die es verdient. F. Kühlhorn Aldo Chiesa: Hydrophilidae Europae. Tabelle di determinazione. 200 pagine — 325 figure in 19 tavole fuori testo. Verlag A. Forni, Bologna, Italien. Preis 2300 Lire. Die Freude, eine zusammenfassende Darstellung der Hydrophilidae Europas mit Bestimmungstabellen zu haben, wird leider durch verschiedenes getrübt, was an dieser Arbeit zu beanstanden ist. Die Beurteilung eines Werkes in anderer Sprache ist immer besonders schwierig und ich möchte ‚dem Autor nicht Unrecht tun, aber ich habe den Eindruck, daß er bei der Behandlung der Materie etwas zu großzügig verfahren ist. In dieser großzügigen Art hält er es nicht für nötig, seine Literaturquellen zu nennen. Systematisch hält er sich an den doch etwas 166 Literaturbesprechungen überholten „Catalogus Coleopterorum regionis palaearcticae“ von A. Winkler (1925?) und läßt die Arbeiten von d’Orchimont weitgehend unberücksich- tigt. Eine eingehende Beurteilung muß ich einem anderen Spezialisten der Gruppe überlassen, möchte aber nur beispielsweise auf einige Dinge hinweisen, welche auffallen müssen. In der Gattung Ochthebius nennt Chiesa die Art noch im- pressicollis Cast., obwohl diese erst 1840 beschrieben wurde, und stellt die be- reits 1829 beschriebene Art dilatatus Steph. synonym dazu. Dasselbe gilt für impressus Marsh. 1802 und syn. minimus F. 1792. Ochthebius nobilis Villa und punctatus Steph. stehen noch gemäß Winkler-Katalog bei Subgen. Bothochinus Rey, sind aber später zu Hymenodes Muls. gestellt worden. Ochthebius sidanus d’Orch. wird trotz zugegebener Differenzen am Phallus als Synonym bei foveo- latus Germ. belassen. Eine eingehende Begründung wird in keinem Falle gegeben. Die Tabellen machen einen verhältnismäßig brauchbaren Eindruck, dagegen sind die Abbildungen sehr grob skizzenhaft und schlecht in der Wiedergabe. Selbst dem Autor schienen sie zum Teil irreführend, denn er hat einen Teil derselben in dem übersandten Exemplar noch mit einem Kugelschreiber (?) vervollständigt oder verbessert. Eine sorgfältige Redigierung hätte auch manchen Druckfehler im Text vermeiden können. Für die Benutzung wäre ein alphabetisches Register vor- teilhaft. H. Freude E. F. Linssen: Beetles of the British Isles. In two volumes. 63 colour plates and 63 black and white illustrations. Frederick Warne u. Co., Ltd. London 1959. Price 3 Pounds. Dieses zweibändige Werk will den Anfänger in die Coleopterologie einführen und ihm anhand von Bildern die Bestimmung der häufigsten Käfer ermöglichen. Das klingt sehr schön, setzte aber voraus, daß die Abbildungen wirklich gut wä- ren, was keineswegs durchweg behauptet werden kann. (Man sehe sich nur die primitive Darstellung z. B. der Carabentafel 2, weiter von Melolontha [2, Pl. 30] und Aromia moschata |2, Pl. 34] an.) Das Buch vermag zwar einen guten Über- blick über die Familien zu vermitteln, aber jeder, der wirklich in die Coleoptero- logie eindringen will, wird sehr bald auf die Mängel stoßen. Es ist an sich gut, jeder Familie oder Subfamilie einen Überblick über die Gattungen und die Anzahl der Arten vorauszustellen, aber das Fehlen von Bestimmungsschlüsseln für diese macht eine sichere Bestimmung unmöglich. Bei der Subfamilie Aleocharinae (1, p- 205—206) richtet der Autor auch einige Konfusion an. Mit Konsequenz wird für „Homalota* „Homolata* gedruckt, und daß 121 Arten von Halobrecta in England vorkommen sollen, ist doch etwas unwahrscheinlich. Zusammenfassend kann man feststellen, daß der Laie, dem die Hinzunahme der Strepsiptera garnichts nutzt, weil er sicher nie einen Vertreter zu Gesicht bekommen wird, seinen Bücherschrank erneut mit einem hübschen Bilderbuch schmücken kann, der Coleopterologe aber wieder einmal leer ausgeht. H. Freude Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für angewandte Entomologie E. V. auf der 14. Mitgliederversammlung zu Göttingen am 24. und 25. Oktober 1957. Im Auftrage der Gesellschaft herausgegeben von Günther Becker. 8°, 152 S., 67 Abbildungen im Text, 17 Tabellen. Verlag Paul Parey, Hamburg-Berlin, (1958) 1959. Preis broschiert 20,00 DM. Die vom Paul Parey-Verlag (Hamburg) vorgelegten „Verhandimesd> be- richten über die 14. Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für an- gewandte Entomologie, die am 24. und 25. Oktober 1957 in Göttingen abgehalten wurde. Wieder stand eine Reihe von Vorträgen mit vor allem für die Praxis wichtigen Problemstellungen auf dem Programm. a Der 1. Vorsitzende der Gesellschaft Prof. Dr. H. Kemper (Berlin) hielt die Eröffnungsansprache und überreichte Dr. R. Wiesmann (Basel) die vom Ku- Literaturbesprechungen 167 ratorium einstimmig verliehene Karl-Escherich-Medaille für seine bahnbrechen- den Arbeiten auf dem Gebiete der Insektizidforschung. Aus den sieh anschließen- den, auf hohem Niveau stehenden Vorträgen greifen wir einige heraus, die von - allgemeinerem entomologischen Interesse sind. So erörtert gleich im ersten Refe- | rat K. Friederichs das Problem, ob in Kulturbiotopen Lebensgemeinschaf- ten bestehen, und kommt bei seinen Ausführungen zu einer positiven Beantwor- tung der Fragestellung. Jedoch werden die Lebensgemeinschaften der Agrar- und Forstbiotope zum Unterschied von den primären Naturbiozönosen als se- kundär bezeichnet, da bei ihnen der menschliche Einfluß wesentlich den na- türlichen Tendenzen entgegenwirkt. — Mit weiteren Themen aus Ökologie und Biozönotik befaßten sich die Vorträge von P. Bovey : Beobachtungen über die letzte Lärchenwicklergradation in der Schweiz: E. Jahn: Beobachtungen zum Massenauftreten des grauen Lärchenwicklers in Österreich in den Jahren 1954 bis 1957; H. Karafiat: Die Latenzperiode der Tannenstammlaus Adelges (Dreyjusia) piceae Ratz.; F.Schütte : Methoden zur Erfassung der Baum- und Strauchfauna; B. Ohnesorge: Die Gradation der Kleinen Fichtenblattwespe Pristiphora abietina (Christ) in Nordwestdeutschland und W. Thalenhorst: Vergleichende Untersuchungen über den Massenwechsel der Fichtennematinen. Letzteres Referat, das uns u. a. einen Einblick in die verschiedenartige Zusam- mensetzung der Parasitengarnituren der an Fichten lebenden Arten der Nemati- nengattungen Nematus, Pachynematus und Pristiphora vermittelt, zeigt deutlich die Schwierigkeiten auf, die heute bei der artlichen Festlegung der entomopha- gen Hymenopteren zu überwinden sind und in wie hohem Maße gerade der an- gewandt arbeitende Entomologe vom Systematiker abhängig ist. Doch leider nimmt die Zahl der zuverlässig arbeitenden Spezialisten von Jahr zu Jahr ab, eine Folge der unzureichenden Dotierung der großen Museen. — Besonders auf- schlußreich ist der Bericht von W. Kruel über die während eines Studienauf- enthaltes gewonnen Eindrücke vom Stand der biologischen Schädlingsbekämp- fung in der Sowjetunion. Am Schluß gibt der Referent eine Liste von russischen Fachleuten und wissenschaftlichen Instituten, die sich mit dem genannten Fra- genkomplex beschäftigen. Diese Übersicht zeigt, welch hohe Bedeutung den bio- logischen Bekämpfungsmaßnahmen gegen forstschädliche Insekten in der UdSSR beigemessen wird. — Abschließend sei noch auf die Vorträge von G. Wellen- stein über die Trophobiose der Waldameisen und ihre bienenwirtschaftliche Bedeutung und von H. Francke-Grosmann über die Ambrosiazucht holz- brütender Ipiden im Hinblick auf das System hingewiesen. F. Bachmaier Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere. 24. Jahrgang. 178 Seiten. 2 Schwarzweißtafeln, 101 Photos auf 39 Tafeln, 16 Abbildungen im Text. Selbstverlag des Vereins. München, Limprunstr. 37/IV. 1959. Der Verein zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere legt unter der bewähr- ten Schriftleitung von P. Schmidt als 24. Band der Reihe sein diesjähriges Jahrbuch vor, das sich sowohl inhaltlich wie auch in drucktechnischer Ausstat- tung würdig an die vorhergehenden Bände anreiht. Bekannte Wissenschaftler und Fachleute konnten auch dieses Mal wieder als Mitarbeiter gewonnen werden und ihre Beiträge geben uns einen Einblick in den vielseitigen Aufgabenbereich des Vereins, der sich die wissenschaftliche Grundlagenforschung und die prak- tische Anwendung der hierbei gewonnenen Erkenntnisse für den alpinen Natur- und Landschaftsschutz zum Ziel gesetzt hat. Aus der Reihe der 16 Aufsätze wollen wir besonders auf die Arbeit von W. Engelhardt aufmerksam machen, welcher in eindringlichen Worten die brennendsten Probleme aufzeigt, die im deutschen Naturschutz zur Zeit zur Debatte stehen. — H. v. Pechmann, der 1. Vorsitzende des Vereins, fordert als vordringliche Naturschutzaufgabe die Schaffung von Waldschutzgebieten im Alpenraum, um wenigstens die letzten Reste ursprünglicher Bewaldung zu ret- 1 68 Literaturbesprechungen ten, und weist auf einen kleinen, noch gänzlich unberührten Urwaldrest im in- nersten Albertsbachtal unweit des Kreuther Haupttales hin. Vor allem unsere Coleopterologen wird interessieren, was H. Freude über Cicindela gallica Brull& und Carabus jabricii Panzer berichtet, zwei in den bayerischen Alpen lokal auftretende Laufkäferarten, von denen die eine dem westlichen, die andere dem östlichen Verbreitungstypus angehört. A. Micheler, der Regierungsbeauftrag- te für Naturschutz in Oberbayern, vermittelt in seiner ausführlichen, durch aus- gezeichnete Photos belebten Arbeit ein umfassendes Bild von der Natur der vor- alpinen Salzach vom Paß Lueg bis zur Mündung in den Inn. In „Schnecken unse- rer Alpen“ von OÖ. E. Paget kommt noch einmal die Zoologie zu Wort. In diesem mit gut gelungenen Zeichnungen von E. Diller illustrierten Aufsatz wird ein Überblick über die Gastropoden gegeben, die uns bei Alpenwanderungen begegnen können. Auch die weiteren Arbeiten von G. Eberle, H. Marzell, F.Morton,H.ReisiglundH.Pitschmann, W.Wüst,O.Färber,. E. Winkler, A. Selmeier, OÖ. Mergenthaler, K. Walde. undK. Sepp Stehen auf dem gleichen hohen Niveau und jedem, der von der Alpenwelt und ihrer Schönheit begeistert ist, wird das Studium des neuen Jahrbuchs ein voller Genuß sein, zumal der Preis von 7,00 DM (zugleich jährlicher Mitglieds- beitrag) außerordentlich niedrig gehalten ist. Der Vereinsleitung und vor allem dem rührigen Schriftleiter Herrn Paul Schmidt unseren herzlichen Glück- wunsch zum Band 24. F. Bachmaier N. N. Plavilstshikov: Fauna SSSR, Tom. XXIII/1, Zestkokrylye, Zuki drovoseki, Pars 3, Subfam. Lamiinae, 1. — 592 Seiten, 198 Textfiguren. — Herausge- geben von Izd. Akademii Nauk, Moskau-Leningrad, 1959. Preis 36 Rubel, 80 Kop. In diesem Teil setzt der Verfasser seine große Monographie der Cerambyciden der Sowjet-Union, deren I. Teil im Jahre 1936 und der II. Teil im Jahre 1940 erschienen ist, fort. Der III. Teil ist analog den zwei ersten Teilen geordnet und behandelt die Triben Dorcadionini, Lamiini, Monochamini, Batocerini, Mesosini, Ancylonitini, Dorcaschematini und Hecyrini. Nach der Einleitung wird der all- gemeine Teil der Unterfamilie Lamiini besprochen und die Hauptliteratur ange- führt. Dann folgt der Bestimmungsschlüssel der Triben, die etwas abweichend von den letzten systematischen Arbeiten von Dr.v.BreuningundJ.L.Lins- ley-Gressit gefaßt sind. So trennt der Verfasser nicht die Tribus Phrysso- mini von der Tribus 'Lamiini und die Tribus Parmenini von Dorcadionini ab. Die Tribus Agniine wird wieder unter dem früheren Namen Monochamini, und Crossotini unter Hecyrini angeführt. Nach dem Schlüssel der Triben werden die einzelnen Triben mit dem Schlüssel der Gattungen, dann die Gattungen mit dem Schlüssel der Arten und die Arten selbst eingehend besprochen. Es werden nicht nur alle Arten, die bisher in der Sowjet-Union festgestellt wurden, sondern sehr viele Arten des Grenzgebietes, deren Vorkommen in der Sowjet-Union zu er- warten wäre, angeführt. Die Beschreibungen aller systematischen Einheiten sind erschöpfend gefaßt und bezeugen die meisterhafte Beherrschung des Stoffes durch den Verfasser. Sehr eingehend wird auch die Metamorphose, Variabilität, Ekolo- gie, geographische Verbreitung der Arten, sowie deren wirtschaftliche Bedeutung behandelt. Besonders wertvoll ist die Bearbeitung der Gattungen Dorcadion, Neodorcadion und Eodorcadion, von denen 164 Arten, also rund die Hälfte aller bekannten Ar- ten angeführt ist. Es werden drei neue Arten und viele niederen systematischen Formen neu beschrieben. Da viele Beschreibungen der älteren Autoren oft sehr unklar oder ungenügend gegeben wurden, gab es in der Systematik dieser Genera viele Verwirrungen, bzw. Irrtümer. Es ist ein großes Verdienst des Verfassers, daß er nach Prüfung aller zugänglichen Typen nahezu alle bisherigen Probleme ganz klar gelöst hat. Es werden nur drei Untergattungen des Genus Dorcadion, hen = Literaturbesprechungen 169 und zwar Dorcadion s. str., Autodorcadion Plav., und /berodorcadion Breun. anerkannt. Die übrigen Subgenera Pedestredorcadion Breun., Maculatodorcadion Breun., Carinatodorcadion Breun. und Cribridorcadion Pie werden in die Unter- gattung Autodorcadion Plav. eingereiht. In den 198 meisterhaft gezeichneten Textfiguren werden die meisten Imagines, Larven. deren morphologischen Details, die zoogeographische Verbreitung und die volle Variabilität angeführt. Dieses meisterhafte, sehr schön ausgestattete Werk, zu dem wir den Verfasser herzlichst beglückwünschen, stellt einen bedeutenden Beitrag zum Studium der palaearktischen Cerambycidenfauna dar. Dr. Leo Heyrovsky Southwood und Leston, Land- and Waterbugs of The British Isles, in: The Way- side and Wodland Series, Fredereck Warne a. Co. London and New York, 1959. 436 Seiten, 32 Farb-, 31 Schwarzweißtafeln, 153 Textfiguren. Preis gebunden 30 Shillinge. Dieser Band der populärwissenschaftlichen Reihe „The Wayside and Woodland Series“ behandelt in 14 Kapiteln die 509 Heteropteren-Arten, die von den Auto- ren als im Gebiet der Britischen Inseln sicher oder höchstwahrscheinlich einhei- misch angesehen werden. Zusätzlich sind Arten erwähnt (und z. T. auch in die Bestimmungstabellen aufgenommen worden). die irgendwann einmal als Irrgäste gefunden oder irgendwie eingeschleppt wurden. Das Werk enthält Tabellen zur Bestimmung der Familien, Gattungen und Arten, die zugleich den deskriptiven Teil bilden. Für jede Art einzeln folgen dann ausführliche Angaben über geographische Verbreitung im behandelten Gebiet, über ökologische Existenz, Biologie (Nahrung, Lebenszyklus), Ethologie (z. B. Lauterzeugung, Ernährungsweise, Balz und Paarungsverhalten, Brutpflege), ana- tomische Besonderheiten, Chromosomenzahl (soweit bekannt), Parasiten, Hinweise auf wirtschaftliche Bedeutung, sowie kurze Angaben über das Aussehen von Ju- gendstadien. Zahlreiche numerierte Literaturangaben am Ende eines jeden Kapi- tels, auf die an den entsprechenden Textstellen durch Nummern hingewiesen wird, ermöglichen ein Vordringen zur Originalliteratur. — Von drei Anhangs- kapiteln befaßt sich das erste mit Fang, Tötung, Präparation (einschließlich der Herstellung von Genital- und Chromosomenpräparaten) und Zucht; im zweiten werden Fachausdrücke erläutert; das dritte ist ein alphabetisches Verzeichnis der im Buch genannten Pflanzenarten mit den dazugehörigen wissenschaftlichen Na- men (besonders wichtig für Nicht-Engländer, da im laufenden Text immer nur die englischen Namen genannt werden!), sowie den Nummern der im Zusammen- hang mit der betreffenden Pflanze erwähnten Wanzenarten. — Ein ausführlicher Index beschließt das Buch. Der Band ist reich illustriert: 32 Farbtafeln mit 190 Abbildungen von insge- samt 185 Arten, 31 schwarz-weiß-Tafeln mit 1058 Totalzeichnungen von weiteren 102 Arten, 19 Totalzeichnungen des letzten Larvenstadiums von 19 Arten und 110 weiteren Abbildungen zur Biologie, Taxonomie und Anatomie, 3 Photogra- phien und weitere 153 Textzeichnungen bilden eine z. T. wertvolle Bereicherung der Tabellen und des Textes. Die Bestimmungstabellen benutzen — dem populärwissenschaftlichen Charak- ter der Reihe entsprechend — vorwiegend leicht erkennbare Merkmale: Genital- charaktere und Mikro-Maßwerte sind möglichst vermieden worden. Dieser Nach- teil wird jedoch durch die zahlreichen passend angebrachten Hinweise auf Spezial- literatur in gewisser Weise ausgeglichen. Auch wird bei schwer bestimmbaren Gruppen besonders auf diese Tatsache hingewiesen. Bis auf wenige Ausnahmen (die Microvelia-Tabelle z. B. hätte besser gemacht werden können!) dürften die Tabellen ihren Zweck erfüllen. — Zu kritisieren wäre allenfalls, daß die Tabellen ‚(wie auch das gesamte Buch) nur die bereits im Gebiet der Britischen Inseln fest- gestellte Arten enthalten: es dürften in absehbarer Zeit zweifellos noch weitere 170 Literaturbesprechungen Arten dort gefunden werden. Das Buch würde durch Hereinnehmen von nach ihrer jetzigen Verbreitung noch im Gebiet der Britischen Inseln zu erwartenden Arten (wenigstens in die Bestimmungstabellen) auch für Engländer noch an Wert ge- winnen. Ebenso könnte bei den Verbreitungsangaben der einzelnen Arten die außerbritische Verbreitung z. T. mehr berücksichtigt werden. Die Systematik ist fast überall auf dem bei der Drucklegung gültigen Stand, doch sind einige Auffassungen der Autoren diskutabel und lassen teilweise noch die ihre Berechtigung beweisenden Arbeiten vermissen — z. B. die (nach Ansicht des Referenten ungerechtfertigte) Zusammenlegung der drei Trapezonotus-Arten quadratus F., desertus Seid. und arenarius L., das Nicht-Erwähnen der Mono- synamma-Formen u. a. m. Bei Ischnodemus Fieb. wurde leider die gegenüber den bereits bestehenden Kenntnissen rückschrittliche Seudder’sche Version über- nommen, bei Carpocoris Klt. die dilettantische (inzwischen durch die exakten Arbeiten Tamaninis gründlich widerlegte) Ansicht Goidanichs. Saldula palustris Dgl. Sc. ist nicht „unsicher“, sondern zweifellos artverschieden von 5. pallipes F. und an der Form der Parameren sofort von dieser Art zu trennen. Auch Scolopostethus puberulus Horv. ist eine klar abgegrenzte Art, desgleichen existiert mindestens noch eine (grandis Horv. bzw. pseudograndis E. W.) von afjinis Schill. klar unterscheidbare Art. Die Nomenklatur ist ebenfalls kompromißlos auf den bei der Drucklegung. modernsten Stand gebracht worden. Auf die Berechtigung der Änderungen soll hier nicht näher eingegangen werden. (Warum allerdings Phylus palliceps Fieb. 1861 in Phylus pallipes Fieb. — trotz Existenz einer „Phylus pallipes Hahn 1831“ geändert wurde, ist dem Referenten unklar). Das Fehlen jeglicher Syno- nymie-Angaben dürfte jedoch besonders Nichtfachleuten das Wiederfinden man- cher Arten etwas erschweren. Zu den Abbildungen: Die Textzeichnungen sind von unterschiedlicher Qualität, genügen aber immer den in diesem Buch an sie gestellten Anforderungen. (Abb. 64 zeigt nicht den Aedeagus, sondern den Genitalgriffel von Orius Wff., Abb. 136 ist irrtümlich als C. wagneri Rem. — statt ater L. — bezeichnet). — Die Zeich- nungen der Schwarzweißtafeln — besonders die Totalzeichnungen! — sind fast ausnahmslos erstklassig und ein wertvöller Bestandteil des Werkes (nur die Tiere auf T. 17 sind relativ zu kurz geraten — wodurch?). — Die Farbabbildungen hingegen sind nicht nur drucktechnisch mangelhaft, sondern großenteils auch farblich falsch und verzeichnet (falsche Proportionen u. ä.). Ein Erkennen der dargestellten Arten ist vielfach kaum möglich. (Auf T. 43 sind Lygus rugulipennis Popp. und L. pratensis vertauscht). Auch die beigegebenen Längen für die „Na- türliche Größe“ sind nicht überall zuverlässig. Ein Weglassen der Farbabbildun- gen in einer eventuellen Neuauflage und ihr Ersatz durch Schwarzweiß-Zeich- nungen könnte für das Buch nur vorteilhaft sein. Alles in allem: ein vorzügliches Werk. das jeder irgendwie an Heteropteren interessierte Engländer besitzen sollte, und das auch für den Nichtengländer — wenn auch wegen der Artenauswah]l nicht als Bestimmungsbuch für außer- englische Ausbeuten geeignet — als vielseitige, moderne Informationsquelle von großem Nutzen sein dürfte. Reinhard Remane W. Forster und Th. A. Wohlfahrt: Die Schmetterlinge Mitteleuropas. Band 3, Lieferung 9—12/13. 16 Farbtafeln und 6 Schwarzweißtafeln. Franckh’sche Verlagshandlung Stuttgart 1959 (Preis der Lieferung 10 DM). Der Textteil sämtlicher neuer Lieferungen entspricht den vorhergehenden in bezug auf seine hohe Qualität der Beschreibungen und Hinweise wieder vollkom- men und in jeder Hinsicht. Die exakte Definition des äußeren optischen Ein- druckes der angeführten Falterarten, besonders in bezug auf die Fiügelzeichnun- Fr ur 3 Literaturbesprechungen 171 gen, sowie die morphologischen Beschreibungen, die heute mehr und mehr an Bedeutung gewinnen, geben allein schon klare Vorstellungen. Dazu kommen auch noch die guten und deutlichen Textfiguren vom Flügelgeäder, von den Genital- anhängen und von Fühlerteilen, die heute wohl allen erschöpfenden Artbeschrei- bungen beigegeben werden müssen. Nicht ohne eine gewisse Beklemmung werden nun aber ältere Sammler die in das fast Endlose gehende Zergliederung der alten früheren Art- und Gattungs- benennungen in immer neue Arten und Bezeichnungen feststellen. Möge dies auch modernen Erkenntnissen gegenüber berechtigt sein, so tragen diese laufenden Umbezeichnungen wohl nicht besonders zum Bild der klaren Übersicht bei. Man wird also nicht ohne Kummer den vielen und neuerdings komplizierenden Um- benennungen gegenüberstehen. Es sei an dieser Stelle über diese nicht endenwollende und unvermeidbar er- schwerende Umbenennungsfrage und ihre restlose Berechtigung nur eine vorsich- tige Kritik angewendet, vor nicht durch die Untersuchung von beispielsweise mindestens mehreren hunderten Präparaten von Genitalanhängen neu aufgestellte Unterteilungen als berechtigt erwiesen sind, statt sich z. B. mit der Präparation und mikroskopischen Untersuchungen von vielleicht 6—20 Stücken zu begnügen. Daß dazu noch weitere Untersuchungen und Vergleiche mit Eiern, Raupen und Puppen und schließlich auch noch solche der Chromosomen-Verhältnisse und Chromosomen-Formen in den Reifungsteilungen der Samenzellen kommen müs- sen, stellt eine einfache logische Forderung dar, der in vielen Neubeschreibungen der letzten Jahrzehnte nicht genügend Bedeutung beigemessen zu werden scheint. Damit soll selbstverständlich kein Zweifel an der Genauigkeit und Gründlich- keit der Forster’schen Beschreibungen und Artenanführungen ausgedrückt sein. Daß die Beschreibungen wohl überwiegend nach Material von Freilandfängen durchgeführt sind, deckt sich mit dem Eindruck, den die wieder ausgezeichnet gemalten Aquarelle Wohlfahrts auf den neuen Tafeln machen. Dem Freund der Falterfarben und besonders dem Bewunderer noch nicht geflogener Schmetter- linge wird das natürlich stärker auffallen und ihn vielleicht auch irgendwie un- zufrieden machen. Es wird dies ganz besonders der Fall sein, wenn man die Er- kenntnis berücksichtigt, wie ungemein stark schon die Einwirkung des Tages- lichtes von einigen Stunden auf gewisse Schuppenfarben sein kann und wie sehr hier nicht bloß Farbtönungen, sondern die Farben selbst spezifisch verändert werden, und von welcher Stärke der Veränderung erst eine solche Lichteinwir- kung aus der Zeit von mehreren Lichttagen dies zu tun vermag. Schließlich kommt dazu auch noch der dauernde Schuppenverlust durch den Flug, der eben- so in bezug auf die Vollfarbigkeit nie zu übersehen ist, und endlich auch noch jene Schuppenschicht, die eine Anzahl von Schmetterlingsarten nach dem Schlüp- fen besitzt, die die Färbung wie eine Art Firnis überziehen und beeinflussen und die beim ersten Flug schon sofort vollkommen verloren gehen. Wenn eine gewisse Blaustichigkeit einzelner Falterbilder auf den Tafeln da und dort zu bemerken ist, so liegt das beileibe nicht an den Wohlfahrt’schen Aquarell-Originalen und ihren Faltermodellen, sondern stellt eine gelegentlich immer wiederkehrende Erscheinung bei dem Reproduktionsverfahren im sog. Vierfarbendruck und besonders beim Auflagedruck dar. Die Anwendung des Vierfarbendrucks, die Einfärbung der Klischees beim Massendruck, der ver- wendete Farbraster und die Variabilität der Farbtöne bei den vielerlei zur Ab- bildung kommenden Schmetterlingen läßt das eben dann für alle einzelnen Tiere auf einer Tafel zur Verwendung kommende, im Druckverfahren nicht genug zu variierende Blau gelegentlich nicht restlos einzeln richtig oder in selteneren Fällen da und dort zu stark in Erscheinung geraten. Dabei mag der Probedruck der Klischeeanstalt absolut richtig gewesen sein. 172 Literaturbesprechungen Leider muß ich weiter noch einige Worte des Bedauerns anfügen, die der Aus- wahl der auf den Tafeln dargestellten Tiere gelten. Allen voran gerade den aut Tafel 13, 14 und 17, die zu den ansehnlichsten europäischen Faltern gehören. Warum hat man hier z. B. für die spezifischen Formen und Zeichnungen von H. convolvuli neben einem Weibchen aus Nordtirol und einem Männchen aus Würzburg (beide also nördlich der Alpen herangewachsen und entwickelt) nun- mehr als Zuwanderer ein Männchen aus der Südsteiermark ausgewählt? Zu- mindest hätte der Wanderfalter aus der Steiermark gegenüber dem großen, offenbar leicht luxuriereden Weibehen ebenfalls ein Weibchen sein müssen, um die Gegensätze zwischen dem nördlich der Alpen entwickelten, sehr großen, dunklen und durch das langsame und dadurch vergrößernd wirkende Raupenstadium auffallend starke Tier dem im warmen Süden viel kleiner und viel heller ausfallenden Tier gegenüberzustellen, wobei gerade bei diesem wan- dernden convolvuli-Weibchen auch die Zeichnungs-Klemente stark reduziert und hell erscheinen. Dies alles als Folge einer durch Hitze vorzeitig bedingten Pup- penreife der Raupen. Endlich ist auch nicht verständlich, warum als typisches Exemplar von A. atropos ein so kleines Weibchen mit stumpfen, auffallend kurzen Vorderflü- geln und einem ärmlich geschrumpften Abdomen als Modell gewählt wurde. Wan- derfalter von atropos haben, wenn sie auch, wie convolvuli, selten über kleiı.», oder mittlere Größen hinausgehen, fast alle deutlich gegen den Apex zu aus- gezogene Vorderflügel, die vermutlich durch den langen Dauerflug zu einer noch. maligen neuerlichen Streckung nach dem primären Auswachsen führen muß. (Diese Beobachtung ist durch eine Reihe von Untersuchungen vieler Falter und Vergleiche zwischen ihnen und frischgeschlüpften Tieren gelegentlich biologi- scher Forschungen festgestellt worden.) Ferner ist noch als Typikum in der Gestalt des Abdomens von atropos im weiblichen Geschlecht ein deutliches Aus- laufen in zwei stumpfe Spitzen zu beobachten, während das Männchen nur eine mäßig stumpfe Spitze aufweist. Der Falter auf Tafel 13 ist als Weibchen bezeichnet, endet aber durch Eintrocknung und Verkrümmung unglücklicherweise genauso wie bei einem männlichen Tier. Das allzu unscheinbare Faltermodell eines Sph. ligustri-Männchens auf Tafel 14 und das $. spini Paar auf Tafel 17, die viel zu ausgeblaßt und weit entfernt vom Aussehen frischer spini-Falter sind, sollen hier zusätzlich noch angeführt werden. Aber abgesehen von diesen einigen Falterbildern ist die Gesamtheit der dar- gestellten Tiere auf Jen neuen Tafeln von einer so hohen bildlichen Qualität, daß dieser gegenüber unbefriedigende Abbildungen einzelner Falter kaum ins Gewicht fallen können, während der überwiegende Teil aufrichtige Bewunderung verdient. Es sei hier nicht versäumt in diesem Sinne auf die hervorragend ausgefallenen Zygaenen auf Tafel 10 und 11 hinzuweisen. Prof. Dr. Fritz Skell ET Erklärung zu Tatel I En Fig. 1. Eupithecia danielata sp. n. Holotypus 9. Di i ;< Fig. 2. Eupithecia danielata sp. n. Allotyps . Fig. 3. Eupithecia denotata hellenata ‚SSp. n. Holotypus En Fig. 4. Tale denotata hellenata PB n. All otypus oe Yig, 6. "Fußithecia danielata sp. n. 2 Bursa x (o Dr. Hoffmaı Tafel I Schütze Tafel Il Daniel “ Fig. 1: Eig. 2: Fig. 3: Fig. 4: Fig. 5: Fig. 6: Fig. 7: Fig. 6: Fig. 9: er: nl et 3 Ur go „EG ze. 5 3 Erklärung zu Tafel II Holcocerus vicarius tsingtauana Bang-Haas 5'. Cotypus. Tsingtau. In Sammlung Daniel. Holeocerus mongolicus Ersch. 5'. Copie der Abbildung des Typus aus Rom. Mem. Lep. IX, Tab. XI, fig. 3, 1897. Holcocerus mongolicus Ersch. &'. Copie der Abbildung des Typus aus Horae Soc. Ent. Ross. 17, Tab. 1, fig. 34, 1882; (links Ober-, rechts Unter- seite). Holeocerus mongolicus Ersch. 5'. N.O. Afghanistan, Badakhshan, Barak 1600 m, 23. 7. 57, leg. Ebert, in Staatssammlung München. Holcocerus mongolicus Ersch. Unterseite von Fig. 4. Holcocerus arenicola Stgr. 2. Turkestan, Merw. In Sammlung Daniel. Holeocerus arenicola albida Seitz (= dilutior Rothsch.) 5. Kyssyl (Typus von dilutior Rothsch. aus dem Tring Museum). Holecocerus arenicola transcacaspica Zukowsky 5. Armenien, Dschulfa, Daratshitshag 2000 m, VII. Cotypus in Sammlung Daniel. Holcocerus arenicola ssp.? Baloutchistan, Straße Khach-Zaledan, Fort Sen- gan 1800 m, 30. 1V. 38, leg. Brandt, in Sammlung Daniel. Erklärung zu Tafel III Fig. 10: Holcocerus iranicus Aust. Q. Sefis Kech (Persien). Typus aus Tring Museum. Fig. 1la und 11b: Holcocerus consobrinus Püng. Kleines und großes 5. Ost Tur- kestan, Aksu. In Staatssammlung München. Fig. 12: Holcocerus insularis Stgr. G'. Wladiwostock oece. Juli. Aus Sammlung Daniel. (Die linke Flügelhälfte entspricht dem Original). Fig. 13: Holcocerus praeclarus Püng. Transkaspien, Merw. Typus aus der Pön. geler-Sammlung. Fig. 14: Holcocerus praeclarus Püng. ©. Merw. Aus Sammlung Daub. Fig. 15: Holcocerus tancrei Püng. 5'. Transkaspien (Merw.) 1896. Typus aus der Püngeler-Sammlung. Fig. 16a, 16b: Holcocerus tancrei Püng. ? 99. S. W. Afghanistan, De 500 m (Registanwüste) 18. 5. 57. Ebert leg. in Staatssammlung Mün- chen. Fig. 17a 5’, 17b 9: Holcocerus campicola Ev. 9 Thianshan, coll. Merzba- cher, @ Dscharkent, coll. Rückbeil. In Staatssammlung München. Fig. 18: Holeocerus volgensis Christ. 5. Asia min. c., Akschehir-Tsch. 1. bis 10. IX. 29, Wagner leg., in Sammlung Hörhammer. BE Va ar ae el ui tuatnl 0" Ann nid Zr ar in EEE ee ee a - ED ER RE te a tra fi Tafel III “ EERE© Dr Tafel IV Erklärung zu Tafel IV Fig. 19: Holcocerus gloriosus Ersch. 5. Merw, ex coll. Tancr&, in Staats- sammlung München. Fig. 20: Holcocerus holosericeus jaroulti Obth. 5'. Tunesien, Degache bei Nefta, V. 54. Chn&our leg. in Sammlung Daniel. Fig. 2la — f: Holcocerus holosericeus darwesthana ssp. n. a—d g'’g', e, f 99. S. W. Afghanistan, Darwesthan, 500 m (Registanwüste), 18.5.57. Ebert leg., in Staatssammlung München. Fig. 22: Holcocerus holosericeus Stgr. (— pPersicus Aust.) 5'. Persien, Baira. Typus von persicus Aust. aus dem Tring Museum. Fig. 23: Holcocerus sericeus Gr.-Grsh. @. Copie der Abbildung Grum-Grshi- mailos aus Rom. Mem. Lep. IV, pl. 20, fig. 3, 1890. Fig. 24a und b: Holcocerus desioi Tti. 5' und 9. Copie der Abbildungen Tura- tis in Atti. Soc. It. Sc. Nat. 75 p. 5, Nr. 1 und 2, 1936. Fig. 25: Holcocerus strioliger Alph. (— Paropta confusa Rothsch.) 5'. Serafshan, Sary-mat. Typus von conjusa Rothsch. aus dem Tring Museum. Fig. 26: Holcocerus strigillata Rothsch. 5'. Border of Afganistan, Kuliab, August 1903. Typus aus dem Tring Museum. Fig. 27: Fig. 26: Fig. 29: Fig. 30: Erklärung zu Tafel V Holeocerus nobilis dijficilis A. Bang-Haas 5. Transkaspien, Kuschk. Aus Sammlung Daub. Holeocerus strigatus Aust. (/'. Persien, Baira. Typus aus dem Tring Museum. Holeocerus inspersus Christ. 5'. Transkaspien, Merw, ex coll. Tancr£, in Staatssammlung München. Holeocerus marmoratus Aust. ©. Persien, Baira. Typus aus dem Trins Museum. Fig. 3la 5, 31b 9: Holecocerus püngeleri Rothsch. Transkaspien, Imam- baba VL, Fig. 32: Fig. 33: Fig. 34: Fig. 35: Fig. 36: Fig. 37: leg. Koshantshikov. Typenpaar aus dem Tring Museum. Holeocerus sacarum Gr.-Grsh. 5 (= Hypopta sumbannus Rothsch.). Transkaspien. Sumbar, Herz 1894. Typus der Hyp. sumbannus Rothsch. aus dem Tring Museum, Holeocerus tekkensis Rothsch. 5. Transkaspien, Sumbar, Herz 1894. Typus aus dem Tring LS ir Holcocerus murinus Rothsch. 5. Syr Darja, Baigaoum, 7. Juni 1911, leg. Koshantshikov. Typus aus dem Tring Museum. Holcecerus mucosus Christ. @. Copie aus Rom. Mem. Lep. TI, tab: fig. 2, 1864. Holcocerus' musculus Rothsch. 5. Syr Darja, Baigaoum, 8.—11. VI. 1911, leg. Koshantshikov. Typus aus dem Tring Museum. Holeocerus gracilis Christ. 5. Turkestan, Tekke. Aus Sammlung Daub. > 5 “s = MIEUTEILUNGEN der Münchner Entomologischen Gesellschaft (E. V.) 50 — Jahrgang 1960 — (15 Tafeln) Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München und von Herrn Dr. h.c. Georg Frey, Tutzing, im Auftrage der Gesellschaft herausgegeben von Dr, Walter FORSTER Im Selbstverlag der MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT E.V. München den 1. Dezember 1960 IH Inhalt des 50. Jahrganges 1960 Balthasar V., Prag: Neue Aphodius-Arten aus der orientalischen, aethio- pischen und neotropischen Region (Col. Scarab.) . BielawskiR., Warschau und Fürsch H., München: Zwei neue Coccinel- liden aus Burma (Col.) . Daniel F., München: Monographie der nöldekktlächen erde IV. Die Genera Cossulinus Kby., Dyspessacossus Dan. und Isoceras Tti. (Lep.) Freude H., München: Revision der Thinobatini (Col. Tenebr.) . Fürsch H., München: Zwei neue Tetrabrachys-Arten (Col. Coce.) . Horion A., Überlingen: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV. RemaneR,., Wachen: Zur Ken En ne Krahskdene Ribaut (Hom ee Cicadellidae) Schütze E., Kassel: Alte und neue Eupithecien aus Iran (Lep. Geom.) . Wolfsberger J., Miesbach:: Neue und interessante Macrolepidopteren- funde aus Südbayern und den angrenzenden nördlichen Kalkalpen. Wagner E., Hamburg: Über Physatocheila smreczynskii China 1952 (Hem. Het. Tingidae) . Yu: ; NE N we ea ee Literaturbesprechungen Beier M.: Ohrwürmer und Tärsenspinner . Forster W. und Wohlfahrt Th. A.: Die Schmeitrlinge Mieleuropa Band II. - Ä ? Harz K.: Geradflügler oder Heihopieren \ Ir : Herting B.: Biologie der westpalaearktischen Raupenfliegen : Leibersperger E.: Die Oxyuroidea der europäischen Arthropoden . Metzger R.: Kamelhalsfliegen Mohr.: Erdflöhe . : PawlowskiJ.N.: Mechedenf der Bellen von en : Scherney F.: Unsere Laufkäfer . Schmutterer H.: Schildläuse oder Coccoidea 1. Deckelschildläuse BR Diaspididae . SedlagU.: Hautflügler Im. ae Sand per 3 StammerH.J.: Ay zur und ee ie Acarina . Wigglesworth V. B.: DH selage dir Dnaekien. 9. Aufl. Bibliographie der Pflanzenschutzliteratur 1953 Catalogus Faunae Austriae . Insecta of Micronesia ed III Verzeichnis der im 50. Jahrgange neubenannten Gattungen, Unter- gattungen, Arten, Unterarten und Formen. Coleoptera Afıssa brivioi Bielawski und Fürsch sp. n. . h 70 Aphodius (Gonaphodius) acutecernans Balthasar sp. n.. . 2. 2 2..2..2...097 Aphodius (Koshantschikovius) phalacronothoides Balthasar sp. n.. . . . 60 Aphodius (Phalacronothus?) atlantieus Balthasar sp. n.. . 2 .2..2...2.99 Aphodius (Pleuraphodius) malangensis Balthasar sp. n.. . . 2 2 .2.2....90 Aphodius (Trichaphodius) paradivisus Balthasar sp. n.. . . 2 2..2......61 Aphodius (Trichonotulus) dakarensis Balthasar sp. n.: . . 2 2.2.2....98 Epilachna kaszabi Bielawski und Fürsch sp. n.. . .. 2 2 22 2020...68 Derzinvachyaseoloratus Bürsch ep. u&ı., n nn Ne 600 Feurabrachys Lndemannae ‘Fürsch sp. m... 2 2. van ae ne a2 04 isuabasısunelcheri; Kreude 5p.'n..., nen. ee 30 Pirmebatıs zufipes= Sol. -penar- Freude sS5p! n. “u... 1. nn. ale rn 28 BERuNortmohalıe/Preuder gen, n&. cr ME OR Homoptera Arthaldeus arenarius Remane sp. n.. . BE AR ne De er a Lepidoptera Beeschutzex aubg.imay.n On EEE N a a a Eupithecia elbursiata Schütze sp. n. . Eupithecia icterata Vill. iranata Schütze sp. n.. . . 2 2 2 2 00. 7 Eupithecia pseudoicterata Schütze sp. n.. . . URS TS pa Ehe 9 Eupithecia (Bohatschia) pfeifferata Schütze sp. n.. . . 2.2.2.2... 14 Eupithecia (Bohatschia) problematica Schütze sp.n.. . . 2.2.2... Eupithecia (Dietzea) fersterata Schütze sp.'n... 2. un. er. 21 SMITHSONIAN INSTITUTION MAR 6 1961 eh re ur # = Kr en ar ol 2 Yan a DE 7 a Di _ eh. ee a ae MITTEILUNGEN der Münchner Entomologischen Gesellschaft (E. V.) 50 — Jahrgang 1960 — (15 Tafeln) HINANT 5 k en Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München und von Herrn Dr. h.e. Georg Frey, Tutzing, im Auftrage der Gesellschaft herausgegeben von Dr. Walter FORSTER Im Selbstverlag der MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT E.V. München den 1. Dezember 1960 3005 ZUBE Münchner Entomologischen Gesellschaft (E.V.) Ehrenmitglieder: Fabrikant Dr.h.c. Georg Frey, Tutzing, Hofrat-Beisele-Str. 1 Universitätsprofessor Dr. Karlv. Frisch, München 2, Luisen- straße 14 Landgerichtsdirektor i. R. Dr. h. c. Georg Warnecke, Hamburg-Altona, Hohenzollernring 32 Vorsitzender: Professor Dr. h. c. Fritz Skell, Dießen am Ammersee (Obb.) Johannisstraße 33 Stellvertretender Vorsitzender: Dr. Heinz Freude, München 19, Menzinger Straße 67 1. Sekretär: Dr. Walter Forster, München 19, Menzinger Straße 67 2. Sekretär: Franz Daniel, München 19, Menzinger Straße 67 1. Kassier: Franz Daniel, München 19, Menzinger Straße 67 2. Kassier: Dipl. Ing. Karl Haberäcker, München 19, Siegrunestr. 6/IT1. Beisitzer: Franz Bachmeier, München 19, Menzinger Straße 67 Helmut Fürsch, München 54, Dachauer Straße 425 Dr. Erwin Haaf, Museum Georg Frey, Tutzing (Obb.) Balthasar Koch, München 19, Artilleriestraße 19/11 Hermann Pfister, Hof/Saale, Hermann-Löns-Straße 29 Eugen Siaut, München 23, Brüsseler Straße 18/0 Konrad Witzgall, Dachau (Obb.), Karl-Theodor-Straße 2 Josef Wolfsberger, Miesbach (Obb.), Siedlerstraße 216 Postscheckkonto der Gesellschaft: München 315 69 Bankverbindung: Bayerische Vereinsbank München, Maffeistr., Konto Nr. 305719 Mitgliedsbeitrag: DM 15.— pro Jahr Anschrift der Gesellschaft: München 19, Menzinger Straße 67 MITTEILUNGEN der Münchner Entomologischen Gesellschaft EV. 1960 50. JAHRG. Ausgegeben am 1. Dezember 1960 Alte und neue Eupithecien aus Iran (Lep. Geom.) Eupithecien-Stu dien XV. Von Eduard Schütze (Mit Tafel I—-XIIl) Von mehreren mir zur Bearbeitung anvertrauten Ausbeuten aus Persien und benachbarten Gebieten wird die erste Arbeit nunmehr vorgelegt. Die Fertigstellung hat sich laufend verzögert, da eine größere Anzahl Typen und habituell ähnliche Falter geprüft wer- den mußten, wodurch der Umfang sich beträchtlich erweiterte. Die Grundlage für diese Arbeit bilden zur Hauptsache die Aufsamm- lungen der Herren Dr. W. Forster und Ernst Pfeiffer 7 Mün- chen, die im Jahre 1937 im Elbursgebirge zusammengebracht wur- den. Ich habe mich bemüht, die verwandtschaftlichen Verhältnisse der hier behandelten Arten, insbesondere der neu beschriebenen, weitgehend zu klären. Dieser Aufgabe konnte ich mich nur unter- ziehen, weil ich von nachstehenden Museen in großzügiger Weise mit wertvollem Material unterstützt wurde. Dafür möchte ich auch an dieser Stelle herzlich danken den Herren: Dr. B. Alberti, Zoolog. Museum der Humboldt-Universität Berlin, Typen und Faltermaterial der coll. Dietze, Staudinger, PFuüngeler; Prof. Dr. L. Brundin, Riksmuseum Stockholm, Typen d. coll. Fred H. Brandt: Dr. h. ce. Hermann Höne, Museum Alexander König, Bonn, Ty- pen der coll. Wehrli. Mitteilungen d. Münchn. Ent. Ges. 50 (1960) 1 I EA EP v DL ER ae SBEL ER, t Y tree a BER E 2 E. Schütze: Eupithecien-Studien XV. 1. Gymnoscelis pumilata L. 10 Falter, Elburs, Tacht i Suleiman, Särdab-Tal, 1000—1400 m, 7.—10. VOL 37. E. Pfeiffer & W. Forster leg. 1 2 Iran, Keredj 1936, F. Brandt leg. 2. Chloroclystis coronata Hbn. Eine Serie von 19 Faltern, bezettelt wie vor. Von Faltern deut- scher Herkunft nicht verschieden. Die Genitalien wurden geprüft, Präp. Nr. A 864 5, A 883 2. Die Serie enthält einige Stücke, die an derselben Lokalität vom 7.—18. VII. 37 in 2700 m Höhe erbeutet wurden. 15'299 in coll. m., die übrigen in der Sammlung des Bayr. Staates. 3. Eupithecia linariata F. 1 2 weicht habituell von europäischen Faltern erheblich ab, in- dem die das dunkle Mittelband nach außen begrenzende helle Binde viel breiter ist. Dadurch erhält der Falter ein ganz fremdartiges Aussehen. Spannweite 16 mm. Bezettelt: Semiretshje, or., Dzhar- kent, Burchan, ca. 3—4 km westl. der Stadt; VII. 1913. Rückbeil leg. Zoolog. Staatssammlung München. Das Genital wurde geprüft, Präp. Nr. A 891. Von linariata F. nicht verschieden. 4. Eupithecia elbursiata spec. n. Diagnose Sehr nahe distinctaria HS., habituell etwa wie sertiata Mill. Grundfarbe zart grauweißlich, ohne den Isabellton der meisten distinctaria. Zeichnungsanlage wie diese, jedoch unscharf und ver- schwommen. Die ganze Oberseite mit feiner dunkelgrauer Über- stäubung, Unterseite weiß, bis auf die schwach durchscheinenden dunklen Zeichnungen des Vorderflügelrandes und der angedeute- ten Marginalbinde zeichnungslos. Discalpunkte auf den Vorderflü- gein gestreckt, auf den Hinterflügeln rundlich und klein. Auf der Unterseite nur schwach sichtbar. Palpen von Augendurchmesser. Fühler hellbraun, kräftig tief- schwarz geringelt, beim 5 kurz und dicht bewimpert. Cilien von halber Geißelbreite. Spannweite 5’ 16 mm, 9 18 mm. Holotypus 7, bezettelt: Persia sept., Elburs, Tacht i Suleiman, Särdab-Tal, 2900—3200 m, 19.—23. VII. 37. E. Pfeiffer & W. Forster leg. 1 9'Q Paratypen bezettelt wie vor. Allotypus 9 bezettelt: Persia sept., Elburs, Tacht i Suleiman, Hecarcal-Tal, 2800—3200 m, 3.—7. VII. 36. E. Pfeiffer leg. w E. Schütze: Eupithecien-Studien XV. Genitalarmatur o=Valven wie distinctaria, aber kürzer und breiter und ohne den _ vorspringenden Lappen. An dieser Stelle eine ganz schwache kon- kave Einbuchtung. Aedoeagus von distinctaria nicht verschieden. Ventralplatte abweichend gebaut. Sehr zart, schmaler als bei di- stinctaria. proximal mit rundlichem Ausschnitt, distal sich verjün- gend und in stumpfer Spitze auslaufend. Die Ventralplatte von distinctaria verjüngt sich kaum, ist breiter und endet in einer lan- gen, abgeschnürten, stark chitinisierten Spitze. Q-Bursa nicht gestreckt, wie bei distinctaria, sondern viel rund- licher. Während die Bursa bei der ersteren in der linken Hälfte bestachelt und der rechten Hälfte stachelfrei ist, ist der dornenlose Teil bei elbursiata m. viel geringer und erstreckt sich nur auf einen schmalen Rand rechts und unten nahe dem Ductus bursae. Holo- und Allotypus in der Sammlung des Bayer. Staates Mün- ‚chen. 1 59 Paratypen in coll. m. Es wurden alle Falter anatomisch untersucht. 55’ Präp. Nr. A 779 (Holotypus), A 921 (Paratypus); 29 A 919 (Allotypus), A 885 (Paratypus). Abbildung der Falter, Holo- und Allotypus Tafel II, Fig. 9 und 13. Abbildungen der Armaturen 5' Taf. IV Fig. 1a-b, 2 Fig. le. 5. Eupithecia distinetaria HS. Eine große Serie dieser variablen Art, 55 Exemplare, bezettelt wie vor, aus allen Höhenlagen, von 1000—3500 m. Habituell keine durchgreifenden Unterschiede gegenüber europäischen Faltern; z. T. helle Stücke in der Form sertiata Mill. Ich habe wegen vorste- hender Art 6 3’5’ und 11 99 untersucht, Präparate Nr. A 778, 787, 189, 796, 857, 859 55; A 785, 786, 788, 790, 791, 797, 858, 860. 917, 918, 920 92 aber keine abweichende Bildung gefunden. Die Falter befinden sich mit Ausnahme von 2 2 in coll. m. in der Sammlung des Bayr. Staates, München. Abb. d. Armatur 7 Taf. IV Fig. 2a-b. Bemerkungen Die elbursiata m. verdankt ihre Entdeckung dem Umstand, daß ich bei Vorliegen von großen Serien stets eine Anzahl Genitalprä- _parate anfertige. Bei dem zweiten Falter, den ich untersuchte, fand ich die abweichende Valve und Ventralplatte. Daraufhin gelang es noch ein weiteres 5 und zwei 29 zu ermitteln. Nach nur einem Stück hätte ich auf die Aufstellung der neuen Art verzichtet, nach- “3 1* + E. Schütze: Eupithecien-Studien XV. dem jedoch 2 59 mit gleichem Befund vorliegen, zweifle ich an der Artberechtigung nicht. Habituell sind die Unterschiede gegenüber distinctaria HS. gering und bei stärker geflogenen Stücken ist nur durch anatomische Untersuchung die Artzugehörigkeit festzustel- len. Es handelt sich bei elbursiata m. um eine Art, die erst in jün- gerer Zeit divergent geworden ist. Sie ist aber offenbar auf die höchsten Lagen beschränkt, denn die Stücke sind sämtlich in einer Höhenlage von 2800—3200 m gefangen, während distinctaria von 1000 m an aufwärts vertreten ist. 6. Eupithecia extraversaria HS. 8 Exemplare bezettelt wie vor, 1900—2700 m, 10.—18. VII. 37. Die Falter sind etwas größer als solche europäischer Lokalitäten. Das Material ist jedoch zu gering, um darauf eine Subspecies zu begründen. 2 99 wurden anatomisch geprüft, nicht verschieden. Präp. Nr. A 782, 784. 1 59 in coll. m., die übrigen in der Samm- lung des Bayr. Staates, München. 7. Eupithecia centaureata Schiff. 1 5% Särdab-Tal, 1000-2200 m, 7.—14. VII. 37. 6. Eupithecia mesogrammata Dietze. Mit dieser wenig bekannten Art habe ich mich früher bereits be- schäftigt. (Schütze 1956), die 7-Type untersucht und die Geni- talarmatur abgebildet. Weitere sichere Exemplare waren bisher nicht bekannt. Es ist deshalb erfreulich, daß nunmehr eine Serie von 50'0' 699 vorliegt. Die Art scheint nur in hohen Lagen zu flie- gen, denn alle Stücke sind in 2800—3200 m Höhe gefangen. 1 7 stammt aus dem Särdab-Tal, 19.—23. VII. 37. E. Pfeiffer &W. Forster leg., die übrigen sind bezettelt: Tacht i Suleiman, He- carcal-Tal, 3.—7. VII. 36. E. Pfeiffer leg. Die Falter spannen 21 bis 22 mm. Ein Pärchen wird abgebildet Tafel I 5 Fig. 1, 2 Fig. 5. Genitalarmatur siehe Zeitsch. Wiener Ent. Ges. 41 (1956) p. 331, Fig. 13a-c. ®-Bursa im Verhältnis zur Größe des Falters klein, nur in der Mitte stärker chitinisiert. Die obere Hälfte mit kleinen, farblosen Dörnchen besetzt; nahe der rechts abgehenden Erweiterung ein kleines Dornenfeld. Ductus bursae kurz und breit, Ostium weich- häutig. Abbildung Taf. IV Fig: 3. Von den Faltern befinden sich 1 5 2 99 in coll. m., die übrigen in der Sammlung des Bayr. Staates, München. ae E. Schütze: Eupithecien-Studien XV. ) Subgenus Petersenia Schütze 9. Eupithecia undulifera Schwingenschuss Je 2 59, etwas abgeflogen, sind bezettelt: Persia sept. Elburs, Kendevan-Paß, 2800—3000 m, 22.—27. VII. 36. E. Pfeiffer leg. 1 52 wurden anatomisch untersucht, Präp. Nr. A 804 5, A 805 0. Die Genitalarmaturen wurden von mir schon früher abgebildet. (Schütze 1956). 10. Eupithecia subsequaria HS. Diese Art wird hier behandelt, weil ich die folgende vulgata Haw. zunächst für diese Art hielt. Die Urbeschreibung, die ich Herrn Dr. G. Friese vom Deutschen Entomolog. Institut, Berlin-Friedrichs- hagen verdanke, steht beiHerrich-Schäffer, Bd. VI, p. 76 und lautet: „Diese Art zeichnet sich durch die Gleiehförmigkeit ihrer Zeich- nungen aus. Die drei Doppelstreifen sind deutlich und scharf, der mittlere am wenigsten, saumwärts am hinteren läuft noch eine scharf weiße Linie ganz parallel mit ihm; die Wellenlinie ist in Zelle 1b verstärkt. Die Farbe ist licht aschgrau, alle Rippen der Vorderflügel lehmgelb, 1 und 2 am wenigsten, 3, 4 und 5 bis zur Wurzel. Von obrutaria unterscheidet sie sich durch bedeutendere Größe, überall gleiche Färbung, viel weniger gebrochenen hinteren Doppelstreif, weniger scharf schwarze innere Begrenzung der Wel- lenlinie und Mangel des Mittelpunktes. Aus Amasia von Herrn Lederer;? Mir liegen zwei Falter vor: 1 9 aus der coll. Staudinger, be- zettelt Amasia, coll. Lederer und mit dem bei Staudinger übli- chen roten Etikett „Original“. Ferner 1 5' bezettelt: Amasia Joh. und einem weiteren Etikett von Bohatsch’s Hand „subsequaria HS: Boh.“ Nach diesen Stücken ergänze ich die Beschreibung wie folgt: Stirn etwas über die Augen vorspringend; Palpen sehr kurz, kaum von halbem Augendurchmesser. Fühler hellbräunlich und schwach dunkler geringelt, beim 5 äußerst kurz bewimpert. Gilien bei 12facher Vergrößerung eben wahrnehmbar. Unterseite verhält- nismäßig gut gezeichnet, insbesondere die helle Binde im äußeren Drittel der Vorderflügel, die sich auf den Hinterflügeln fortsetzt. Discalpunkte auf der Vorderseite der Vorder- und Hinterflügel nur bei Lupenbetrachtung erkennbar; auf der Unterseite deutli- cher. Spannweite 5’ 19, 2 22 mm. E. Schütze: Eupithecien-Studien XV. Genitalarmatur 5-Valven ziemlich schmal, ohne Auszeichnungen; Uncus zwei- spitzig. Aedoeagus ähnlich cooptata Dtze. mit starker Granulierung und einem breiten Dorn von 2%; Aedoeaguslänge, — bei cooptata ist der Cornutus von Aedoeaguslänge. Ventralplatte gestreckt herz- förmig, länger als bei cooptata, proximal nieht mit rundem, son- dern dreieckigem Ausschnitt, distal sich verjüngend und in einer stumpfen Spitze endend. 9-Bursa sehr ähnlich cooptata Dtze. Flaschenförmig, Bedornung genauso angelegt. Die Zahnreihe nahe des Abgangs der Erweiterung wesentlich schwächer, die Zähne viel kleiner. Der untere dornen- lose Teil der Bursa bis zum kurzen Ductus bursae streifig. Ostium weichhäutig. Die Apophyses anteriores sehr kräftig, die Apophyses posteriores außerdem lang, was auf beginnende Legeröhrenbildung schließen läßt. Papillae anales spitz und besonders stark. Abbildung der Falter: 5 Tafel Il Fig. 10, 2 Fig. 14, der Genital- armatur Taf. V 5 Fig. ta-b, © Fig. te. Bemerkungen Subsequaria HS. wird von mehreren Sammlern, so vonSchwin- genschuß, Wagner u. a. als erbeutet gemeldet, es hat sich aber keiner die Mühe gemacht, nach den Typen zu forschen. Ich war zu- nächst der Meinung, daß die Typen nicht mehr existierten, fand jedoch beiHorn-Kahle den Hinweis, daß die Herrich-Schäf- fer’sche Sammlung an die Firma Staudinger verkauft wurde, das Typenmaterial aber in die Staudinger’sche Sammlung über- nommen wurde. Tatsächlich fanden sich die Typen dort vor. Die von Wagner (1929) als dubiosata neu beschriebene Art hat Wehrli als mit subsequaria HS. artgleich erklärt. Dubiosata Wgn. von Ak-Schehir ist mir in natura unbekannt. Nach der Beschrei- bung sind hier die Discalpunkte auf den Flügeln kräftiger. Wie er- wähnt sind sie auch bei den Typen vorhanden, obwohl Herrich- Schäffer sie in der Urbeschreibung nicht erwähnt. Zu bemerken ist noch, daß die Typen jetzt vollständig vergilbt sind. Die Art gehört in das Subgenus Petersenia Schütze und ist hinter cooptata Dietze einzureihen. 11. Eupithecia vulgata Haw. 1 5'9 etwas abgeflogen, die der reingrauen Form montium Dize. angehören. Die Falter sind bezettelt: Elburs, Särdab-Tal 5 10. bis FE } E. Schütze: Eupithecien-Studien XV. n 14. VII. 37, 1900—2200 m, 2 14.—18. VII. 37, 2500—2700 m, E. Pfeiffer & W. Forster leg. Die Genitalien wurden untersucht Präp. Nr. A 761 7, A 770 9. Sie sind von Faltern europäischer Herkunft nicht verschieden. 12. Eupithecia icterata iranata ssp. n. Die Variationsbreite dieser weit verbreiteten Art ist im europäi- schen Raum groß, aber es ist kaum möglich konstante Rassen zu unterscheiden. Allenfalls könnte man ligusticata Donzel, die in europäischen Hochgebirgslagen fliegt, als Subspeeies anerken- nen, wobei aber zu prüfen wäre, ob bei in der Ebene durchgeführ- ten Eizuchten nicht die subfulvata- und oxydata-Formen überwie- geud wieder auftreten. Aus dem Elbursgebirge liegt nun eine große, habituell sehr ein- heitliche Serie vor — im Ganzen 87 Exemplare — die erheblich von den bisher bekannten Formen abweichen. Die Falter sind im Sär- dab-Tal gefangen und zwar nur in hohen Lagen. 23 Expl. in 1900 bis 2200 m vom 10.—14. VII. 37; die restlichen 64 Falter in 2500 bis 2700 m vom 14.—18. VII. 37. Alle E. Pfeiffer & W. Forster leg. Diagnose Größer als Falter europäischer Herkunft, Färbung vorherrschend grauweißlich mit sehr scharfen Zeichnungen und Binden. Bei etwa 70% der Falter ein rotbrauner Wisch zwischen dem Discalpunkt und dem Außenrande; die restlichen 30 % ohne braune Abzeichen. Torax grau bis weiß beschuppt. Abdomen oben graubräunlich, un- ten weiß. Discalpunkte auf den Vorderflügeln kräftig und rund- lich, auf den Hinterflügeln schwach. Hinterflügel am Innen- und Außenrande verdunkelt, basal stärker aufgehellt. Unterseits im äußeren Drittel der Vorder- und Hinterflügel zwei dunkle Binden mit hellem Zwischenraum. Mittelpunkte auf den Vorder- und Hin- terfiügeln kräftiger als oberseits. Stirn grauweißlich beschuppt, Fühler braun, dunkel geringelt, beim 5 sehr kurz bewimpert. Cilien bei 12facher Vergrößerung eben zu sehen. Palpen kurz, von halbem Augendurchmesser. Fran- sen hellgrau, in der basalen Hälfte schwarz gescheckt. Spannweite bis 27 mm. Die großen Stücke überwiegen. Genitalarmatur J-Valven, Aedoeagus wie icterata Vill. oder succenturiata L. Ventralplatte sehr variabel. 8 E. Schütze: Eupitheeien-Studien XV. O-Bursa wie icterata Vill. oder succenturiata L. Es wurden 14 57 Präp. Nr. A. 758, 892, 893, 902, 904, 905, 908, 909, 916, 923, 924, 925, 927, 928 und 11 99 Nr. A. 759, 906, 907, 910, 911, 912, 913, 914, 922, 926, 929 untersucht. Abbildungen der Falter Taf. I 5 Fig. 2, 3, 2 Fig. 6, 7. Der Genitalarmaturen 5 Taf. V Fig. 5, a; 6, a, Taf. VII Fig. 6 c-h und Taf. VI Fig. 5. 9 Taf. VI Fig. 5, b; 6b. icterata Vill. Ventralplatte Taf. VII Fig. 6i; succenturiata L. Ventralplatte Taf. VII Fig. 6k. Bemerkungen Die Falter machen auf den ersten Blick mit ihrem vorherr- schend weißlichgrauen Kolorit den Eindruck einer Kreuzung zwi- schen suecenturiata und icterata. Unter den 87 Faltern befinden sich nur 3 Stücke, die etwas ausgedehnte braune Zeichnungen auf den Vorderflügeln haben. Während bei europäischen Faltern von succenturiata und icterata die Ventralplatten konstant sind und sich beide Arten danach gut unterscheiden lassen, ist die Ventral- platte bei icterata iranata m. variabel. Fig. 6d entspricht ziemlich genau derjenigen von succenturiata, während Fig. 6h mit ieterata übereinstimmt. Wenn ich mich entschlossen habe, sie zu ieterata zu stellen, so waren dabei außer habituellen Merkmalen, — rot- braune Abzeichen der Mehrzahl der Falter auf den Vorderflügeln, die succenturiata niemals hat —, auch der Befund der Genitalar- maturen maßgebend, die im Ganzen mehr nach icterata tendieren. Es ist nun sehr interessant, daß die Merkmale, die für die Art- unterscheidung von icterata Vill. und succenturiata L. anerkannt sind, bei icterata iranata m. gemischt auftreten. Beim 5 die Form der Valven, — bei suecenturiata gedrungen und breit —, bei icte- rata spitzer zulaufend. Ganz auffällig ist die verschiedene Form der Ventralplatten. Der Aedoeagus beider Arten unterscheidet sich nicht. Ebenso ist es bei der 9-Bursa, wo bei manchen Stücken von icterata iranata m. eine Gruppe von Zähnchen steht nahe dem Ab- gang der Erweiterung des Ductus seminalis, wie bei icterata, oder eine Zahnreihe, wie sie für succenturiata charakteristisch ist. Aus den Abbildungen sind diese Unterschiede deutlich zu ersehen. Aus diesen Befunden ziehe ich den Schluß, daß ieterata iranata m. in der Auflösung begriffen ist und wir dort die Urheimat der icterata-succenturiata-Gruppe zu suchen haben. Bei der Ausbrei- tung nach Westen ist die Divergenz eingetreten und es haben sich im Laufe der Jahrtausende die beiden Arten icterata und succen- E. Schütze: Eupithecien-Studien XV. 9 turiata herausgebildet. Bekanntlich wurden früher icterata und succenturiata deren Raupen nicht zu unterscheiden sind, als eine Art betrachtet. Erst vor 50 Jahren wurde nachgewiesen (Petersen 1909), daß Artverschiedenheit vorliegt. Die Unterschiede sind bei europäischen Faltern, wie schon erwähnt, konstant, was ich bestä- tigen kann. Außerdem haben die beiden Arten eine etwas verschie- dene Flugzeit und bewohnen verschiedene Biotope. /cterata stets in Waldesnähe oder im Walde, während succenturiata gemäß der Verbreitung ihrer Futterpflanzen freies Gelände vorzieht. Weiter ist bemerkenswert, daß icterata bis in die alpine Zone geht, wäh- rend succenturiata diese meidet. Ich habe jedenfalls noch keinen Falter aus dem Hochgebirge gesehen. 13. Eupitheeia pseudoicterata spec. n. Diagnose Flügelsehnitt und Zeiehnungen wie icterata Vill., aber nicht so scharf hervortretend wie bei icterata iranata m. und kleiner als die- se. Im äußeren Drittel der Vorderflügel, auf grauer Grundfarbe, eine schräg zum Apex verlaufende, etwas bräunlich tingierte Binde, die mit schwarzen Keilstrichen durchsetzt ist. Zwischen diesen Keil- strichen deutlich rotbraun getönt. Daneben nach außen eine schwa- che helle Binde, die mit einem weißlichen Wisch im Apex endet. Hauptadern schwarz angelegt. Hinterflügel unten außen und am Innenrande graugewellt. Adern auch hier schwärzlich; Innenraum weißlich aufgehellt. Discalpunkte auf den Vorderflügeln kräftig und rundlich, auf den Hinterflügeln sehr zart. Unterseite hellgrau. Am Vorderrande schwache dunkle Zeichnun- gen und oberhalb des Discalpunktes ein dunkler Schatten. Hinter- flügel mit angedeuteter Marginalbinde, heller, grauweißlich. Ganze Unterseite seidig glänzend. Abdomen braun, auch Unterseite braun, nicht weißlich wie bei iranata m. Stirn hellbraun beschuppt, Palpen kurz, kaum von halbem Augendurchmesser, abstehend behaart. Fühler braun, schwarz ge- ringelt, beim 5 kurz und dicht bewimpert. Die Cilien erreichen nicht die halbe Geißelbreite. Fransen hellgrau, dunkel gescheckt. Vorderflügellänge 12,5 mm; Spannweite 23 mm. 1 Holotypus, 19 Allotypus, 2 99 Paratyen bezettelt: Persia sept., Elburs mts. Tacht i Suleiman, Särdab-Tal, 2500 bis 2700 m, 14.—18. VII. 37. E. Pfeiffer & W. Forster leg. 192 Paratypus bezettelt: Persia, Elburs mts., Tacht i Suleiman, Vandarban-Tal, 1900—2200 m, 1.—3. VI. 36. E. Pfeiffer leg. (pn: E. Schütze: Eupithecien-Studien XV, Der letztere Falter befand sich in einer mir vor einiger Zeit zu- gegangenen kleinen Bestimmungssendung von Monsieur Ed. de Laever, Liege. Holo- und Allotypus, sowie 1 9 Paratypus in der Bayr. Staats- sammlung, München, 1 2 Paratypus coll. de Laever, Liege, 1 2 Paratypus in coll. m. Genitalarmatur J-Valven wie icterata iranata m., etwas gestreckter, spitz zu- laufend. Aedoeagus mit ganz anderer Bedornung. Während ictera- ta-succenturiata 5 Gornuti haben, besitzt pseudoicterata m. nur 4. Der bei icterata zweischenklige Cornutus ist ebenfalls vorhan- den; daneben 2 weitere Dornen. Davon der eine sehr kräftig, pro- ximal spitz endend, von reichlich halber Aedoeagus-Länge. Der zweite, kleinere, zart und dünn, halb so lang wie der erste. Ventral- platte wie icierata iranata m. Q-Bursa von eigenartiger Form, gestreckt, im oberen Drittel dicht und fein bestachelt; links zieht sich ein schmales, stark be- zahntes Band aus dunkelbraunem Chitin bis zum oberen Teil des kurzen Ductus bursae und endet in einem vorspringenden, chitini- sierten Höcker. Der übrige Teil der Bursa dornenlos, von hellem Chitin. Die Erweiterung im oberen Drittel des Bursasackes rechts, sehr breit abgehend; ziemlich kurz, von 1Y/;fachen Querdurchmes- ser der Bursa. Ostium weichhäutig. Von allen vorliegenden Faltern wurden Genitalpräparate an- gefertigt. 7 Präp. Nr. A 903 Holotypus, © Nr. A. 890 Allotypus; 29 Paratypen Nr. A 771, A 915, B 926. Abbildung der Falter Tafel I Fig. 4 5 Holotypus, Fig. 8 9 Para- typus. Abbildung der Genitalarmatur: Taf. VIII 5 Holotypus Fig.7, 7b, 9 Allotypus Fig. 7c. Bemerkungen Bei diesen Faltern glaubte ich die Art vor mir zu haben, über die Wehrli und Zerny sich nicht einigen konnten. Von Dr. Zerny wurde sie als spadiceata beschrieben (Zerny 1933), während Dr. Wehrli der Ansicht ist. daß es sich um maeoticaria Bohatsch han- delt. Festhalten möchte ich hier lediglich die Tatsache, daß die Falter von pseudoicterata m. habituell genau der von Zerny sehr gut abgebildeten spadiceata (Iris 1933, Taf. I, Fig. 22) entsprechen. Ebenso stimmt, was Zerny l. c. anführt, daß sie stark an subful- - # “ 2 & -1 1 E. Schütze: Eupithecien-Studien XV. 11 vata oxydata erinnern, denn die Falter steckten zwischen der gro- ßen Serie icterata iranata m. Die Genitalarmatur, die von den zi- tierten Faltern bekannt ist, weicht jedoch von pseudoicterata m. vollständig ab. Zweifellos gehört die neue Art ebenfalls zur icterata-succenturiata- Gruppe. Da aber sehr erhebliche Unterschiede in den Genitalien bestehen, — beim ©’ die Bedornung des Aedoeagus, beim 2 die an- dere Form und Bestachelung der Bursa sowie die viel kürzere Er- weiterung —, ist die Divergenz schon zu einem sehr frühen Zeit- punkt eingetreten. Der Befund stützt aber meine Annahme, dafs die Urheimat der Gruppe im kleinasiatischen Raum liegt. Subgenus Bohatschia subg. n. Dem Andenken des ausgezeichneten österreichischen Eupithe- cien-Spezialisten Otto Bohatsch, der selbst 2 Arten dieses Sub- genus beschrieben hat, gewidmet. Subgenerotypus: Euphit. (Bohatschia) venosa L. Genitalarmaturen 5-Valven meist schmal, sonst normal und ohne Auszeichnungen. Aedoeagus stets mit mehr oder weniger starken CGornuti, niemals mit Plattenbildung. Ventralplatte aus 2 Spangen bestehend, die oral leicht verbunden sind, oder distal in 2 zangenförmigen Spitzen endigen. O-Bursa von ungewöhnlichem Bau, oft mit weichhäutigen Aus- stülpungen oder mit Bursaanhang (Appendix). Beide ohne Stachel- besatz. Der Ductus bursae ziemlich breit und chitinisiert. Bisher 14 Arten, davon 6 in Europa. Die Raupen der Arten leben, soweit bekannt, entweder an Silene- Arten, Familie Caryophyllaceae, oder an Allium-Arten, Familie Liliaceae. Die Falter haben nur eine Generation. 14. E. (Bohatschia) venosata L. Die Art ist weitverbreitet in Europa und kommt auch in Nord- afrika und Teilen Asiens vor. Die Genitalien sind abgebildet bei Petersen (1909) Taf. V Fig. 22. 15. E. (Behatschia) schiefereri Boh. Verbreitung noch ungenügend bekannt. Von der Steiermark ab südlich im ganzen Mediterrangebiet. Auch in Nordafrika, Klein- asien und Anatolien. Die Genitalarmaturen sind abgebildet bei Pe- tersen (1909) Taf. VI Fig. 23. 12 E. Schütze: Eupithecien-Studien XV. De 16. E. (Bohatschia) carpophagata Rmb. mit den ssp. cassandrata Mill. und teriolensis Dietze. Die Art ist montan bis alpin und von Südtirol ab im ganzen Mediterrangebiet verbreitet. Auch auf dem Balkan. Genitalarmaturen 7-Valven ohne Auszeichnungen, Uncus gekrümmt, zweispitzig. Aedoeagus mitten mit einem spitzen, etwas gebogenen CGornutus. Ventralplatte ähnlich venosata, aus 2 zangenförmigen Spangen be- stehend, die proximal leicht verbunden sind. Abb. der 5-Armatur nach Präp. Nr. 690 Graecia, Olymp, 14. bis 30. VIL. 57. J. Thurner leg. Taf. VIL. Fig. 5, a-b. Q-Bursa siehe Petersen (1909) Taf. VI Fig. 25B (als cassan- drata). 17. E, (Bohatschia) demetata Chr. Urbeschreibung: Christoph, Romanoff I. p. 136. Abb. des Falters bei Dietze (1913) Fig. 896. Genitalarmaturen 5-Valven ohne Auszeichnungen, Uncus zweispitzig; Aedoeagus mit einem kräftigen, zugespitztem Cornutus von 3 Aedoeagus- Länge, daneben auf jeder Seite je ein weiterer kurzer, proximal spitz endender Cornutus. Ventralplatte etwas abweichend, eine analwärts schmäler werdende Platte, die in 2 einwärts gebogene, scharfe Spitzen ausläuft. 9-Bursa gurkenförmig, gestreckt, von hellem Chitin, streifig, fast ganz mit kleinen Stacheln besetzt, die an den Rändern länger und spitzer sind. Am Rande links mitten eine Partie stachelfrei, ebenso anal nahe dem Ductus bursae. Dieser selbst sehr kurz und verhältnismäßig breit. Ostium weichhäutig. 2 5% Askhabad, 1897, Präp. Nr. A 833, A 834, 1 9 Askhabad, 1897, Präp. Nr. A 832 aus dem Zoolog. Museum der Humboldt- Universität Berlin. Abb. Jler Armaturen Taf. IX 5 Fig. 9, a-b, 9 Fig. 9e. 15. E. (Bohatschia) hilariata Dietze. Urbeschreibung: Dietze, DEZ. Iris XXI. (1903) p. 180. Abb. der Falter bei Dietze (Biologie) Fig. 927. Genitalarmaturen Ö-Valven ohne Besonderheiten, besonders schmal. Uncus zwei- spitzig. Aedoeagus dünn und zart, mit 2 kräftigen, spitz endenden E. Schütze: Eupithecien-Studien XV, 15 Cornuti, davon einer von halber Aedoeagus-Länge, der zweite deutlich kürzer. Ventralplatte aus 2 dünnen Spangen bestehend, die oral durch eine schwache Membran verbunden sind. Q-Bursa (nach einem Präparat von Monsieur Ed. de Laever- Liege) klein und zart, rundlich, schwach chitinisiert. Völlig mit kleinen Sternstacheln besetzt. Rechts eine breite, chitinlose Aus- sackung vom Längsdurchmesser der Bursa. Duetus bursae kurz und breit, ehitinisiert, ebenso das sehr breite Ostium. 1 5 Juldus-Gebiet, Ili, Präp. Nr. A 835, Abb. Taf. IX Fig. 10, a-b, 1 9 Juldus-Gebiet, Ili, Präp. Nr. 1657.2, Abb. Taf. IX Fig. 10c, beide coll. Dietze aus dem Zoolog. Museum der Hum- boldt-Universität Berlin. 19. E. (Bohatschia) carpophilata Stgr. Urbeschreibung: Stett. E. Z. 1897, p. 108. Abb. des Falters bei Dietze (Biologie) Fig. 141. Genitalarmaturen ale Petersen (1909) Taf. VI Fig. 26. Die Art ist mir in Natura unbekannt. Aus der coll. Dietze lie- gen mir 1 59 der Form collega Dietze aus Ostturkestan, Aksu. vor. Beide Falter habe ich anatomisch un- tersucht, Präp. Nr. A 831 5, A 825 9 und mit carpophilata Stgr. übereinstimmend gefunden. Da Staudinger’s Originale vom Us- suri stammen, ist es möglich, daß collega Dtze. eine namensbe- rechtigte Subspecies darstellt, was nach den vorliegenden 2 verbli- chenen Faltern nicht beurteilt werden kann. 20. E. (Bohatschia) Problematicata sp. n. 2 92 und 1 5 mit folgender Bezettelung: Persia sept., Elburs ınts., Tacht i Suleiman, Särdab-Tal, 2500—2700 m, 14.— 18. VII. 37. E. Pfeiffer & W. Forster leg. Diagnose siehe bei folgender Art. Abb. der Falter Taf. II Fig. 15 9 und Fig. 11 Q. Genitalarmaturen Q-Bursa birnförmig, schwach chitinisiert. Der ganze Bursasack mit feinen Stacheln besetzt, die am Außenrande dichter stehen. Im unteren Teil des Bursasackes eine kleine Partie stachelfrei. Rechts eine große, doppelte Ausstülpung aus weißem Chitin und ohne Dornenbesatz, fast die Größe der Bursa erreichend. Bursahals ziemlich breit, schwach chitinisiert. Ostium weichhäutig. Ductus Kr Er Pe - ee 14 E. Schütze: Eupithecien-Studien XV. seminalis etwas in die Mitte gerückt, am unteren Teil des Bursa- sackes, nahe dem Ductus bursae abgehend. Präp. Nr. A 807, Holo- typus, A 794 Allotypus. oJ-Armatur wie nachstehend beschriebene pfeifferata m., je- doch im Aedoeagus die beiden Cornuti wesentlich länger, von 3, Aedoeagus-Länge. Ventralplatte wie pfeifferata m., aber die Schenkel in ihrer ganzen Länge chitinisiert. Präp. Nr. A 808 Para- typus. Abb. der Armaturen © Präp. Nr. A 807 Holotypus Taf. X Fig. 11ec, 5 Präp. Nr. A 808 Paratypus Taf. X Fig. 11, a-b. 21. E. (Bohatschia) pfeifferata sp. n. Diagnose Grundfarbe zart seidig hellgrau, leicht isabell getönt. 'Zeich- nunglanlage wie silinicolata Mab., alle Wellenlinien scharf ausge- prägt. Die helle, beiderseits schwarz begrenzte Binde nahe dem AufSenrande die sich abgeschwächt auch auf den Hinterflügeln fortsetzt, markant. Außenrand der Vorder- und Hinterflügel dunkler. Hinterflügel mit mehreren Wellenlinien und grauen Schatten längs des Innenrandes. Discalpunkte auf den Vorderflü- geln kräftig, gestreckt, auf den Hinterflügeln klein und rundlich. Unterseite zart hellgrau, etwas glänzend. Die helle Randbinde der Oberseite gut sichtbar. Die Punktzeichnungen des Vorderran- des der Vorderflügel angedeutet. Discalpunkte schwächer als ober- seits. Fransen weißlich, seidig glänzend, dunkelgrau gescheckt. Ab- domen ohne Sattelzeichnung und ohne Rückenschöpfe. Stirn hellgrau beschuppt; Palpen lang und spitz, von 11,fachem, bei manchen Stücken doppeltem Augendurchmesser. Fühler hell- braun mit dunklerer Ringelung, beim 5 dicht bewimpert. Die Cilien erreichen an der Basis nicht ganz die Geißelbreite. Vorderflügel-Länge 9—11 mm. Spannweite 19—21 mm. Holotypus 5, Allotypus 9 bezettelt: Persia sept., Elburs mts., Särdab-Tal, Vandarban, 1900—2200 m. 10.—14. VII. 37. E. Pfeiffer & W. Forster leg. und weitere 31 Paratypen, bezettelt wie vor. Davon 19 Exemplare gefangen vom 14.—18. VII. 37 in 2500—2700 m Höhe. Ich benenne diese schöne neue Art nach dem leider viel zu früh verstorbenen hervorragenden Lepidopterologen Ernst Pfeiffer, München, der zu Lebzeiten durch wiederholte Zuwendungen von Faltermaterial meine Eupithecien-Studien in uneigennütziger Wei- se gefördert hat. E. Schütze: Eupithecien-Studien XV. 1 5 Genitalarmaturen 5-Valven schmal und ohne Auszeichnungen. Uncus zweispitzig. Aedoeagus mit 2 sehr kräftigen, spitz zulaufenden, geraden Cor- nuti, von halber Aedoeagus-Länge. Ventralplatte zart, aus 2 ein- wärts gebogenen Spangen bestehend, die oral durch eine schmale Brücke verbunden und nur in der unteren distalen Hälfte stärker chitinisiert sind. Q-Bursa birnförmig, ganz mit kleinen Sternstacheln besetzt. Links oben, in situ, mit kleiner Ausstülpung, rechts mitten mit ziemlich großem, weichhäutigem Appendix. Ostium bursae breit und kurz, aus gelben Chitin. Ostium sehr breit, weichhäutig. Ab- gang der Erweiterung am unteren Drittel der Bursa, etwas in die Mitte gerückt, ziemlich schmal und kurz. Es wurden je 7 5599 anatomisch untersucht, Präp. Nr. A 776, 783, 792, 793, 798, 799, 780 (Holotypus) 5'5'; Präp. Nr. A 777, 781, 795, 800. 882, 886, 881 (Allotypus) 92. Abbildung der Falter Tafel II Fig. 12 5 Holotypus, Fig. 16 2 Allotypus. Der Armaturen Taf. X Fig. 12a-b Präp. Nr. 780 Para- typus, 5 Fig. 12c Präp. A 851 Allotypus 9. Bemerkungen Bei der anatomischen Untersuchung von vorstehender Art stieß ich auf 2 22 Stücke, mit einer sehr abweichenden Bursa, die sich einmal durch eine doppelte, starke Ausstülpung am Bursasack aus- zeichnen und zweitens keinen Appendix haben. Da die Falter sich habituell nieht unterscheiden, habe ich im ganzen 9 92 untersucht. Es besteht die Möglichkeit, daß sich unter der Serie pfeifjerata m. noch weitere Stücke dieser ominösen Ärt, die ich problematicata ge- nannt habe, befinden. Bei dem einzigen 5’ ist der Unterschied viel geringer und ich bin nicht ganz sicher, ob es zu problematica m. gehört. Aus diesem Grunde habe ich das Stück als Paratypus be- zeichnet.') 22. E. (Bohatschia) amasina Bohatsch Urbeschreibung D. E. Z. Iris VI. (1893) p. 1. Trotz erheblich abweichenden Habitus sehr nahe pfeifferata m., wie die Genitaluntersuchung zeigt. !) Die Präparate sind z. T. mit Magentarot leicht gefärbt, um die Einzelheiten bei der Reproduktion deutlicher hervortreten zu lassen. Bei den Q-Präparaten mit Ausstülpungen oder Appendix, die aus farblosen Chitin bestehen und sich nur schlecht färben lassen, wurden die äußeren Konturen auf den Fotos nachgezogen. Die Lage dieser Gebilde ist taxonomisch wichtig. 1 6 E. Schütze: Eupithecien-Studien XV. Genitalarmaturen 5-Valven wie vorstehende Art. Aedoeagus mit 2 sehr starken, spitzen Cornuti, davon einer von Aedoeagus-Länge, der 2. etwas kürzer. Ventralplatte wie pfeifjerata m. Q-Bursa ganz ähnlich pfeifferata m., aus hellem Chitin und voll- ständig mit feinen Sternstacheln besetzt. Aussackung der Bursa wesentlich stärker und der rechts, mehr in der unteren Hälfte der Bursa befindliche Appendix lang gestielt. Ductus bursae nicht so breit, von gelben Chitin. Ostium breit und weichhäutig. Die Er- weiterung kurz und zart, im unteren Teil der Bursa am Beginn des Ductus bursae abgehend. Es liegen aus der coll. Dietze, Zoolog. Museum der Humboldt- Universität Berlin, die beiden Typen von Bohatsch vor. Das 5 ohne Palpen und Fühler mit Bezettelung von Bohatsch’s Hand: „Amasia Korb 1892 amasina Type 5.“ An der Nadel befindet sich ein weiterer Zettel von Dietze’s Hand: „Abdomen bei Übernahme der Sammlung Bohatsch schon angefressen.“ Glücklicherweise haben die Anthrenus-Larven die „edlen Teile“ verschont, denn die Armatur war unbeschädigt. Die 2-Type ist be- zettelt „.Pontus Korb 89. Type“. Abbildung der Falter bei Dietze (Biologie) Fig. 825. Abbildung der Genitalarmaturen 5 Type Präp. Nr. A 868 Taf. X Fig. 13, a-b, 2 Type Präp. Nr. A 869 Taf. X Fig. 13c. 23. E. (Bohatschia) seetila W. Brandt Urbeschreibung Ent. Rdsch. 55 '(1938) p. 588; ‚Abbildung der Falter ebenda Taf. III Fig. 305/6. Mir liegt aus dem Riksmuseum Stockholm 1 2 der Typenserie vor, bezetteit: „Iran, Fars, Straße Chiraz-Kazeroun, : Fort Sine- Sefid, 2200 m, 14. V. 37. Fred H. Brandt leg.“ Genitalarmaturen Q-Bursa gleicht ziemlich genau amasina Boh. Der einzige Unter- schied gegenüber dieser Art besteht darin, daß der Appendix nicht lang, sondern sehr kurz gestielt ist. Außerdem befindet sich die Abgangsstelle höher, näher dem Pol der Bursa. Präp. Nr. S 1215 2, Abbildung Taf. X Fig. 14. Bemerkungen Trotz des minimalen anatomischen Unterschiedes besteht über die Artberechtigung kein Zweifel. Sectila Brdt. ist von amasına Boh. habituell total verschieden. E. Schütze: Eupithecien-Studien XV. 17 24. E. (Bohatschia) silenicolata Mab. Verbreitung noch ungenügend bekannt. Steiermark, Schweiz, Südfrankreich, Italien, Balkan. Ob die für Kleinasien angegebenen Funde zu dieser Art gehören, bedarf der Nachprüfung. Genitalarmaturen &-Valven normal, wie vorstehende Arten. Uncus zweispitzig, mit langer Spitze. Die 2 Cornuti im Aedoeagus sehr charakteri- stisch. Der längere, von 2; Aedoeaguslänge etwas geschwungen und oral verjüngend spitz endend. Der zweite, von halber Aedoeagus- länge, gedrungener und etwas breiter. Ventralplatte wie bei vor- stehenden Arten, aber die Schenkel breiter, in stumpfer, einwärts gebogener Spitze auslaufend. Ventralplatte des 7. Segments abwei- chend, nicht dreieckig, wie bei pfeijjerata m.. sondern gestreckter und analwärts breit und gerade abgesetzt. Q-Bursa ähnlich problematicata m.: die doppelte Aussackung links fast so groß wie bei dieser. Die Bursa vollständig bedornt. Breit ge- stielter, großer Appendix am oberen Teil (Pol) der Bursa. Ductus bursae etwas verhornt; Ostium breit, weichhäutig. Die Erweiterung sehr kurz, am unteren Teil der Bursa abgehend, wo der Ductus bursae beginnt. 5’ Graecia, Olymp, 800 m, 26. VI.—6. VII. 57. Dr. Klimesch leg. Präp. Nr. 782. Abbildung Taf. XI Fig. 15, a-b. @ Italia, Apennin, 1000—1200 m, VII. Dannehl leg. Präp. Nr. 783, Abbildung Taf. XI Fig. 15c. Beide in coll. m. silenicolata perdistineta Wehrli Urbeschreibung DEZ. Iris, 47 (1933) p. 95. Es wurde 1 5 aus der coll. Wehrli, Museum Alexander König, Bonn, untersucht: Präp. Nr. B 842. Nicht abweichend. Bemerkungen Von silenicolata Mab., wurden außer den genannten Exemplaren weitere Stücke, 99, aus Italien und der Steiermark untersucht. Präp. Nr. 205, 549, 783. Der Befund war überall gleich, insbeson- dere hinsichtlich der Insertion des Appendix, der stets vom Pol der Bursa abging. 25. E. (Bohatschia) achyrdhaghica Wehrli Urbeschreibung: Mitt. Münch. Ent. Ges. 19 (1929) p. 326. Ab- bildung des Falters Taf. XXV Fig. 14. Ferner 24 (1934) p. 28. Mitteilungen d. Münchn. Ent. Ges. 50 (1960) 2 ur a Sara FR # k * \ E} FR re an Leyen. 4 18 E. Schütze: Eupithecien-Studien XV. Mir liegt aus der coll. Wehrli, Museum Alexander König, Bonn, der Z-Typus vor, bezettelt: Syr. sept. Marasch, Achyr-Dagh sept., Bertiz-Jaila, 1800 m, 9.—13. VI. 29, E. Pfeiffer leg. Da Dr. Wehrli die Genitalarmaturen beider Geschlechter ge- nau beschrieben — allerdings nicht abgebildet — hat, habe ich auf die Untersuchung der Type verzichtet. 26. E. (Bohatschia) alliaria Stgr. Verbreitung: Südeuropa von Spanien über Frankreich, Italien, Österreich-Ungarn, Balkan bis Kleinasien. Die Genitalarmaturen sind abgebildet bei Petersen (1909) Taf. VI Fig.'27. Ich selbst habe außer mehreren 5o5' verschiedener Herkunft auch 4 22 untersucht von folgenden Lokalitäten: Umgeb. Wien Präp. Nr. 165, Basses Alpes, Digne, Nr. 797, His- pania, Granada Nr. 799, Tirol, Innsbruck, Nr. 798 und habe keine Unterschiede feststellen können; auch nicht zwischen alliaria Stgr. und alliaria notata Dtze. 27. E. (Bohatschia) dissertata Püng. Urbeschreibung: Soc. Ent. 1905 p. 138. Von dieser seltenen Art liegen mir 3 572 99 vor von folgenden Lokalitäten: a) © Zermatt, (von Püngeler als 5 bezeichnet), 30. VI. 08 am Licht 12 Uhr nachts. Präp. Nr. A 826. Püngeler leg. b) @ Zermatt, Type, an Thymus-Blüten 5 Uhr nachmittags, 27. VI. 1901 Püngeler leg. ec) 0 Zermatt, Type, 2. VII. 1908 am Licht 12 Uhr nachts. Präp. Nr. A 861. Püngeler leg. d) 2 Arasagun-gol, Sajan, mit einem weiteren Etikett von Diet- ze’s Hand: „spec. ? bei dissertata (mit Sattelzeichnung) Präp. Nr. A 863. e) 0’ Asia centr., Turkestan, Ili-Gebiet, coll. Wagner ; mit einem weiteren Etikett von Dietze’s Hand: „dissertata, Ven- tralplatte bloßgelegt.“ Präp. Nr. A 864. Sämtlich coll. Dietze und Püngeler aus dem Zoolog. Museum der Humboldt-Universität Berlin. Genitalarmaturen J-Valven kräftig, kurz und breit, ohne Auszeichnungen. Uncus stark gekrümmt, zweispitzig. Aedoeagus mit 2 sehr starken Cor- nuti; der größere von 3 Aedoeagus-Länge, der kleinere halb so E. Schütze: Eupithecien-Studien XV. 19 lang. Beide mit scharfer Spitze endend. Daneben ein weiterer, schmaler und kurzer Cornutus. Ventralplatte ähnlich carpophilata Stgr., jedoch die zangenförmigen Spangen, die so gebogen sind, daß sie fast einen Kreis bilden, — wesentlich kürzer und kräftiger. Bei einem untersuchten Exemplar aus Turkestan sind die Schenkel etwas länger und gestreckter. Ventralplatte des 7. Segments vier- eckig, oben gerade begrenzt, seitlich und unten (analwärts) leicht ausgerandet. O-Bursa birnförmig, gestreckt, ganz aus gelbem Chitin, völlig mit Sternstacheln besetzt, die ringsherum am Außenrande am kräftigsten ausgebildet sind. Ductus bursae kurz und breit; Ostium sehr breit, weichhäutig. Der mitten am Pol der Bursa breit abge- hende Appendix sehr gestreckt, von 2; des Längsdurchmessers des Bursasackes. Auch in diesem Anhang befindet sich, abweichend von allen bisher bekannten Arten des Subgenus Bohatschia, mitten eine Anzahl deutlicher Sternstacheln. Die Erweiterung sehr schmal, links, etwa in der Mitte der Bursa abgehend. Alle 5 vorliegenden Falter werden abgebildet Taf. III Fig. 17 J-Typus, Fig. 21 9-Typus, Fig. 22 9, alle Zermatt; Fig. 18 5 Sa- jan, Fig. 19 5 Turkestan. Abbildung der Genitalarmaturen: 5 T. XI Fig. 16, 16a Taf. XII Fig. 16b. 2 T. XI Fig. 16c alle Zermatt. Taf. XII Fig. 17, a-b 5' Turkestan. Bemerkungen Es ist verständlich, daß Püngeler bei den damaligen Unter- suchungsmethoden dissertata bei arceuthata einreihte, mit der eine habituelle Ähnlichkeit besteht. Dietze, der später bei einem Exemplar die Ventralplatte freilegte, bemerkte bereits, daß die Art wahrscheinlich in die venosata-Gruppe gehöre. Die Spannweite wird von Püngeler mit 25 mm angegeben. Das mir vorliegende 9 aus Zermatt spannt 27 mm, und das 5’ aus Tur- kestan. sowie ein weiteres @ aus Zermatt 22 mm. Die Größenunter- schiede sind also beträchtlich. Das 7 aus Turkestan weicht habi- tuell insofern ab, als die Zeichnungen stark reduziert und nur an- gedeutet sind. Dissertata Püng. gilt als sehr selten, woran ich nicht glaube. Offensichtlich handelt es sich um eine Art, die nur ausnahmsweise zum Licht kommt. Wir haben in der Gattung Eupithecia eine ganze Reihe von Arten, die sehr selten am Licht gefangen werden, deren a E I* 20 E. Schütze: Eupithecien-Studien XV. Raupen man aber in manchen Jahren zu Hunderten eintragen kann. Ich habe auf diesen Umstand schon früher hingewiesen. Wenn erst die Raupe gefunden ist, — sie lebt sicherlich nicht frei, sondern vermutlich wie die meisten verwandten Arten in den Blüten- oder Samenköpfen einer Allium-Art, — dürfte sich erweisen, daß sie nicht so rar ist, wie bisher angenommen. Erstaunlich ist, daß die Stücke aus Oentralasien, trotz der ge- waltigen Entfernung von dem klassischen Fundort Zermatt, anato- misch nicht verschieden sind. Auf jeden Fall haben wir in dissertata eine äußerst interessante, hochspezialisierte Eupithecienart vor uns. Im Subgenus Bohatschia m. wurde innerhalb der Gattung Eupi- thecia eine gut abgegrenzte Gruppe zusammengefaßt und ich möchte darauf hinweisen, daß bereits weitere Arten aus dem vor- deren Orient vorliegen, die hierher gehören und die demnächst be- schrieben werden. Besonders die zur nahen Verwandtschaft der langpalpigen silenicolata gehörenden Formen scheinen in Klein- asien in zahlreiche Arten aufgesplittert zu sein. Die alliaria-Gruppe mit Appendix an der Bursa kann von der engeren venosta-Gruppe nicht getrennt werden, da wir in silenicolata den Übergang vor uns haben. Silenicolata und Verwandte gehören habituell zu venosata, anatomisch zu alliaria, da die 29 den Bursaanhang bereits besit- zen.') in diesem Zusammenhang muß ich noch 25. Eupitheeia eingulata Chr. erwähnen, da sowohl Dietze, als auch Prout diese Art als der alliaria Stgr. nahestehend bezeichnen. Mir liegt aus der coll. Diet- ze, Zoolog. Museum der Humboldt-Universität Berlin 1 5 vor, be- zettelt: „cingulata Chr. Kuschk, Transkaspien.“ Auf der Rückseite der Etikette steht von Dietze’s Hand: „Die Christoph ’sche Type macht den Eindruck einer monströsen Aberration dieser Art. K. Dietze.“ Dietze hat die in St. Petersburg aufbewahrte Type von cingu- lata vor sich gehabt und mit dem vorliegenden Falter verglichen. Die Type hat er in der DEZ. Iris XIX (1906) Taf. I, Fig. 12 abge- bildet. Sie sieht habituell wesentlich anders aus als der mir vorlie- !) Auf die Beschreibung und Abbildung der bekannten Arten dieses Subgenus wurde. um die Arbeit nicht zu umfangreich werden zu lassen, verzichtet. Die Genitalarmaturen sind nur dann abgebildet und beschrieben, wenn sie bisher un- bekannt waren, oder es zu Vergleichszwecken geboten erschien. E. Schütze: Eupithecien-Studien XV. >21 gende Falter. Dieser ist kleiner, mit schmalen und gestreckten Flü- geln. Die Genitalarmatur der Type von cingulata Chr. ist unbe- kannt. Die Armatur des vorliegenden o'-Falters, die ich nachste- hend beschreibe, hat jedenfalls mit dem Subgenus Bohatschia m. nichts zu tun. Genitalarmatur 5-Valven distal mit vorspringender scharfer Spitze; Uneus ein- spitzig. Aedoeagus verhältnismäßig kurz, mitten stärker granuliert, mit 2 etwas gezähnten Platten, deren Umrisse nicht genau erkenn- bar sind. Ventralplatte vorn breit, rund ausgerandet, distal ver- schmälert und in 2 ganz kurzen Spitzen endend. Abbildung des Falters Taf. III Fig. 23 7. Der Armatur, Präp. Nr. A 870 Taf. XII Fig. 18, a-b I. Subgenus Dietzea Schütze 29. E. (Dietzea) forsterata spec. n. Diagnose Denticulata Tr. zunächst, größer. Zeichnungsanlage ähnlich die- ser, aber unscharf und verschwommen. Die dort dunklen Zeich- nungen heller, insbesondere am Vorder- und Außenrande. Mit 2 deutlichen Querbinden im äußeren Drittel der Vorderflügel, die sich auf den Hinterflügeln fortsetzen. Discalpunkte auf den Vor- derflügeln klein, rundlich; auf den Hinterflügeln angedeutet. Unterseite weißlichgrau; bis auf eine helle Binde nahe dem Mar- ginalrand der Vorder- und Hinterflügel zeichnungslos. Discalpunk- te auf den Vorder- und Hinterflügeln schwach sichtbar. Stirn hellgrau beschuppt, Palpen spitz, reichlich von halbem Augendurchmesser, oberseits grau, unten mit weißen Schuppen. Fühler hellbraun, schwach dunkel geringelt. beim 5 dicht, aber sehr kurz bewimpert. Cilien noch nicht von halber Geißelbreite. Fransen grauweißlich, in der basalen Hälfte dunkler gescheckt. Es liegen 2 Falter vor, bezettelt: Persia sept., Elburs mts., Tacht i Suleiman, Särdab-Tal, Vandarban, 2500—2700 m, 14.—18. VII. 1937. E. Pfeiffer & W. Forster leg. 5 Holotypus, Vorderflügel-Länge 13 mm, Spannweite 26 mm, Präp. Nr. A 765. @ Allotypus, Vorderflügel-Länge 12 mm, Spann- weite 25 mm, Präp. Nr. A 845. Die durchschnittliche Spannweite bei denticulata Tr. beträgt beim 5 22, beim 9 23 mm. Br En, ID 189) E. Schütze: Eupithecien-Studien XV, Genitalarmaturen og wie denticulata Tr., robust, Valven ohne Auszeichnung, Uncus kräftig gebogen, zweispitzig. Die Platten im Aedoeagus nicht ge- zähnt und von anderer Form wie bei denticulata. Ventralplatte nicht abweichend. Q-Bursa birnförmig, gleicht mehr impurata, aber der ganze Bur- sasack stark chitinisiert. von dunkelbraunem Chitin. Sehr kräftig bedornt, besonders die Mitte der Bursa. Rundherum mit besonders langen und kräftigen Dornen. Distal eine kleine Partie dornenlos und streifig; mit einem dunkleren Chitinband, welches sich durch den Ductus bursae zieht und bis zum weichhäutigen Ostium reicht. Abgang der Erweiterung des Ductus seminalis nicht so breit be- ginnend wie bei denticulata. Die Abgangsstelle mehr in die Mitte des Bursasackes gerückt und noch länger als bei denticulata. Fast von sechsfachem Querdurchmesser der Bursa. Die Benennung dieser schönen Art erfolgt zu Ehren des Herrn Dr. Walter Forster, Direktor der Zoolog. Sammlungen des Bayr. Staates in München, der an der Aufsammlung dieser prachtvollen Eupithecienausbeute stark beteiligt war. Abbildung der Falter Taf. III Fig. 20 5 Holotypus, Fig. 24 2 Allotypus. Der Armatur 5 Taf. XIlI Fig. 19, a-b, 2 Fig. 19e. Bemerkungen Bei diesen Faltern handelt es sich um die interessantesten Tiere der ganzen Ausbeute und es ist als besonderer Glücksumstand zu betrachten, daß beide Geschlechter gefangen wurden, so daß eine genaue Beschreibung möglich war. 30. Eupithecia pimpinellata lantoscata Mill. 15 999 bezettelt: Persia sept., Elburs mts., Tacht i Suleiman, Särdab-Tal, 1000-2700 m. 7.—18. VII. 1937. E. Pfeiffer und W. Forster leg. Die Falter gleichen habituell snichen europäischer Herkunft. Die Armaturen wurden geprüft, Präp. Nr. M 1208 5; M 1215 9. Alle Falter, mit Ausnahme von 2 99 in coll. m., in der Samm- lung des Bayer. Staates, München. Kurze Zusammenfassung 1. Es wurde eine der Eupithecia distinctaria HS. nahestehende neue Art — Eupith. elbursiata n. sp. — beschrieben. E. Schütze: Eupithecien-Studien XV. 23 2. Von der icterata-succenturiata-Gruppe wurde eine Rasse — Eupith. icterata iranata n. sp. — sowie eine neue Art — Eupith. pseudoicterata n. sp. aufgestellt. Die Untersuchungsergebnisse an dem umfangreichen Material gestatten den Schluß, daß im nördlichen Iran die Urheimat dieser Gruppe zu suchen und von hier aus die Ausbreitung nach Westen erfolgt ist. 3. Für die venosata-Gruppe wurde das Subgenus Bohatschia n. auf- gestellt und 2 Arten neu beschrieben. Es werden folgende Arten vorläufig hier eingeordnet: 1. venosata L. 8. pfeifferata n. sp. 2. schiejereri Boh. 9. amasina Boh. 3. carpophagata Rmb. 10. sectila W. Brdt. 4. demetata Chr. 11. silenicolata Mab. 5. hilariata Dtze. 12. achyrdhaghica Whli. 6b. carpophilata Stgr. 13. alliaria Stgr. 7. problematicata n. sp. 14. dissertata Püng. 4. Aus dem Subgenus Dietzea Schü. wird eine neue, nahe denticu- lata Tr. stehende Art, E. (Dietzea) forsterata n. sp. beschrieben. Literatur. Bohatsch, O.: Mitteilungen über Eupithecien. DEZ. Iris VI. (1893) Brandt, W.: Beitrag zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna von Iran. Ent. Rundsch. 55 (1938) p. 588. Dietze, K.: Beiträge zur Kenntnis der Eupithecien. DEZ. Iris XIX. (1906) Tfl. I, Fig. 12; XXI. (1908). _— — : Biologie der Eupithecien. Berlin 1913. Horn, W. — Kahle, I.: Über entomolog. Sammlungen. Ent. Beihefte Berlin- Dahlem, Bd. 2—4, 1935—37. Petersen, W.: Ein Beitrag zur Kenntnis der Gattung Eupithecia Curtis. DEZ. Iris XXI1. (1909). Prout, L. B.: im Seitz, Großschm. der Erde Bd. IV. (1915); Suppl. Bd. IV. (1954). Püngeler, R.: Tephroclystia dissertata n. sp. aus dem Wallis. Soc. Ent. 1905, p- 138 (Abschrift). Schütze, E.: Eupithecien-Studien VII—-VIII. ZWEG. 41 (1956) Eupithecien-Studien X. EZ. Fkft. 68 (1958). Wagner, F.: Weiterer Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Inneranatoliens. M. Mü. EG. 19 (1929), p. 184. ‚Wehrli, E.: Lepidopt. Fauna von Marasch in türkisch Nordsyrien M. Mü. EG. XXIV. (1934), p. 28. _— — : Zwei neue Eupithecien aus der Ausbeute des Herrn Ernst Pfeiffer- München aus dem Taurus. M. Mü. EG. XIX. (1929), p. 324. Zerny, H.: Lepidopteren aus dem nördl. Libanon. DEZ. Iris 47(1933), p. 95, T£l. I, Eig: 22. ER 24 H. Freude: Revision der Thinobatini (Aus der Entomologischen Abteilung der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates.) Revision der Thınobatını (Col. Tenebrionidae). Von Heinz Freude (mit 8 Abbildungen) In den Ent. Arb. Mus. Frey, 7, 1956, p. 905—911, hat Kulzer eine eingehende Darstellung der Thinobatini gegeben und auch . eine neue Gattung, Cordibates, für diese Tribus aufgestellt. Leider hatte er versäumt, das Material der Zoologischen Staatssammlung sowie das mir von Herrn Dr. Leech von der Oarlifornia Academy of Sciences zum Studium übersandte Material für seine Arbeit her- anzuziehen. Weiter erhielt ich in diesem Jahr noch neues Material von Herrn Louis E. Pena, das eine neue Art und eine neue Subspe- cies enthielt, und da meine eigenen Studien an den Thinobatini nicht ganz zu den gleichen Ergebnissen führten wie die Kulzers, sehe ich mich veranlaßt, meine Untersuchungen zu veröffentlichen. Für die Arten rufinasus Kirsch und ohausi Kulzer muß ein neues Genus aufgestellt werden, da sie sich wesentlich von den eigent- lichen Thinobatis unterscheiden. Die Gattung Cordibates habe ich bereits gelegentlich der Veröffentlichung einer neuen Art in den Mitt. Münchn. Ent. Ges. 1959, behandelt, weshalb ich sie hier übergehen kann. Die Urbeschreibungen der alten Arten bringe ich meiner Gewohnheit folgend mit zum Abdruck. Auf eine Wieder- gabe derjenigen der neuen Arten von Kulzer kann dagegen ver- zichtet werden, weil diese erst kürzlich erschienen und leicht zu- gänglich sind. Für liebenswürdige Unterstützung meiner Arbeit durch Material danke ich den Herren Dr. Leech, Pena und Kulzer herzlichst. Thinobatis Eschsch. (Zool. Atlas IV, Berlin 1831, p. 8—9.) Urbeschreibung: „Thinobatis. Oculi laterales rotundi. Clypeus antice truncatus. — Diese Gattung hat die Beschaffenheit der Augen mit der vorigen gemein; ihr Kopfschild ist jedoch in der Mitte gerade abgestutzt; die Falte an der Innern H. Freude: Revision der Thinobatini 95 Seite der hervorstehenden Augen ist schwach. Die Oberlippe steht zur Hälfte hervor. Das zweite und dritte Glied der am Ende verdickten feinbehaarten Fühler sind einander an Länge fast gleich. Das kurze Halsschild ist vorn viel breiter als hinten, wo die Ecken hervorstehen und der hintere Rand kaum merklich zweimal ausgeschnitten ist. Das Schildchen erscheint nur als ein Punct. Die Flügeldecken sind an der Wurzel breiter, als das Halsschild und haben hervorstehende stumpfe Schultern und keine Einfassung; vor der Mitte erweitern sie sich ein wenig und dann verengern sie sich bedeutend bis zur Spitze. Die Vorderschienen sind platt und am äusseren Rande mit einer Reihe stachelartiger Borsten besetzt.“ Den Clypeus kann man nicht durchweg als vorn abgestutzt be- zeichnen, er ist in der Mitte oft deutlich konvex. Lacordaire gibt in seinen Genera des Coleopteres, p. 63, an, daß der Intereoxalfort- satz des Abdomens dreieckig sei. Das trifft ebenfalls nicht zu, da er vorn abgestutzt ist. Möglicherweise ist er in der Tiefe zugespitzt, was aber beim unverletzten Tier nicht sichtbar ist. Nach Lacor- daire bilden die Thinobatini den Übergang zwischen Tentyriinen und Epitraginen. Von den Trilocarinen und Evaniosominen unter- scheiden sie sich durch ihr einfaches Epistom und durch ihre deut- lichen Prothorax-Parapleuren. Zur Kennzeichnung der Gattung Thinobatis möchte ich noch erwähnen, daß die Episternen des Me- tathorax schlank, fast parallelseitig, sind und der Aedoeagus nach oben gekrümmt ist. Die hervorstehenden Hinterecken des Hals- schildes sind nicht gattungstypisch, wohl aber müssen sie für den mit der Gattung beschriebenen Generotypus Thinobatis ferruginea Eschsch. kennzeichnend sein, wie auch die Abbildung zeigt, und da ist Kulzer ein Irrtum unterlaufen, indem er die Halsschild-Hin- terwinkel von Th. ferruginea als mit dem Seitenrand völlig verrun- det angibt. Er verwechselt die Art offensichtlich mit Th. rotundi- collis Waterh. Die von ihm in der Tabelle angegebenen Unterschie- de zwischen Th. jerruginea und rotundicollis sind m. E. nicht art- kritisch, sondern liegen höchstens auf subspeeifischer Ebene, wenn sie nieht überhaupt als im Rahmen der Variationsbreite liegend angesehen werden sollen. Dagegen ist Th. minuta Sol. m. E. syno- nym zu Th. ferruginea Eschsch., da beide in der Größenordnung miteinander übereinstimmen und deutliche Halsschildhinterecken haben. Für beide wird als Patria Goncepcion angegeben. Thinobatis ferruginea Eschsch. (Zool. Atlas IV, Berlin 1831, p. 9.) Urbeschreibung: ı „Thinobatis ferruginea, unicolor ferruginea, supra pilis brevissimis adpressis, elytra obsolete punctato-striata. Taf. XVII. fig. 3. In Chili, bei Conception, an der Meeresküste am Tage laufend gefunden. Länge 13/, Linie (= 3,7 mm., der Verf.).“ 26 H. Freude: Revision der Thinobatini Die sehr spärliche Beschreibung läßt sich aus der Gattungsbe- schreibung noch wesentlich ergänzen, wie bereits angeführt wurde. Der Typus der Art, falls dieser noch vorhanden ist, dürfte im Zoo- logischen Museum der Universität Moskau sein und ist derzeit wohl kaum zu beschaffen. Die Wahrscheinlichkeit spricht dafür, daß er immatur war. Solier gibt für Th. minuta Schwarz als Grundfarbe an. Thinebatis minuta Solier. (in Gay : Hist. Chile 5, 1851, p. 126 bis 127.1: 10,£7;) Urbeschreibung: „Thinobatis minuta. Atlas Zoolögico.-Coleopteros, lam. 18, fig. 1. T. nigra: capite et tergo prothoracis punctulatis; elytris vage punctulato- striatis; antennis rufis; femoribus subnigris, tibiis tarsique obscure-rufis. De un negro mate: cabeza y tergum del protörax muy finamente puntuados; elitros lisos 6 casi lisos, con unas ringleras longitudinakes poco regulares de pun- tidos hundidos; antenas bermejas; patas casi negras; tibias y tarsos de un ber- mejo mas oscuro que el de las antenas. Se halla en la Araucania, provincia de la Conception, ete.“ Der Typus der Art, der sich in der Sammlung Marseul des Museum Paris befinden sollte, ist leider nicht vorhanden und an- scheinend verloren gegangen. Damit ist die sichere Artbestimmung ohnehin etwas illusorisch. Das mir vorliegende Material zeigt, daß neben schwarzen Exemplaren vollkommen braune auftreten kön- nen, so daß zufolge des gemeinsamen Fundortes für mich keinerlei Zweifel an der Synonymie mit Th. ferruginea bestehen. Als besonderes Merkmal für Th. ferruginea (= minuta) sind noch die vor den Augen konkav eingezogenen Wangen hervorzu- heben. Thinobatis intermedia Phil. (Stettin. Ent. Zeit. 25, 1864, p. 327.) Urbeschreibung: „Thinobatis intermedia Ph. Th. nigra: capite et prothorace grosse punctatis; elytris punctato-striatis, interstitiis punctulatis; elytris tarsisque rufis; femoribus tibiisque nigris. Longit. 21/5 lin. (= 5,2 mm., der Verf.) Habitat in prov. Valdivia. Ich bemerke, daß Solier bei Gay vergessen hat, die Dimensionen von Th. minuta und Th. rujipes Sol. anzugeben: erstere ist knapp zwei Linien lang (= 4,0 mm., der Verf.), der Käfer, welchen ich für Th. rujipes halte, ist 3 Linien lang (= 6,3 mm., der Verf.). Gegenwärtige Art hält in der Größe die Mitte zwi- schen beiden: sie ist gröber punctirt als Th. minuta Sol. und hat ebenfalls an den Seiten der Flügeldecken feine Härchen wie Th. rufipes, aber ihre Schienen sind ebenso schwarz oder vielmehr dunkelbraun wie ihre Schenkel.“ A} .. 7 mis Br [2 H. Freude: Revision der Thinobatini BR, In die Urbeschreibung hat sich ein Druckfehler oder Irrtum ein- geschlichen, statt „elytris tarsisque rufis“ muß es „antennis tarsis- que rufis“ heißen. Der Holo- und ein Paratypus befinden sich im Museum Santiago. Sie passen an sich ziemlich auf die Beschreibung, wenn man den oben erwähnten Druckfehler berichtigt, aber die Größenangabe in Linien stimmt nicht, wenn man die Linie mit 2,1 mm berechnet. Entweder hat Philippi einen anderen Wert für die Linie im Auge gehabt, oder es muß ein Irrtum vorliegen. Der Holotypus mißt nur + mm, der Paratypus sogar nur 3,5 mm. Das Größenver- hältnis zu Th. minuta und Th. rufipes ist aber richtig dargestellt und Th. intermedia liegt in der Größe tatsächlich zwischen bei- den. Da als Fundort die Provinz Valdivia angegeben ist, mir wei- ter eine Serie von 25 Exemplaren von Llanquihue, Lepihue, Sea coast W. of Puerto Montt, 21. I. 51, der Ausbeute Ross-Michel- bacher vorliegt, die mit den Typen vollkommen übereinstimmt, kann ich an der Echtheit der Typen nicht zweifeln und muß die Gröfßenangaben als irrig ansehen. Die Punktreihen nur zu den Seiten und an der Basis deutlich, auf dem Diskus wirken sie durch die dort gleichgroßen Punkte der Intervalle verworren. Im Vergleich zu der sehr ähnlichen, nur etwas kleineren Th. jerruginea (= minuta) ist sie besonders durch die vor den Augen fast parallelen Wangen ausgezeichnet. Thinobatis rufipes Sol. (Ann. Soc. Ent. France IV, 1835, p. 407 bis 403, pl. 9, fig. 11.) (Solier: Essai sur les Collapterides (Suite), Seance du ler octobre 1834, p. 249419, plate V—IX.) Urbeschreibung: Thinobatis Rufipes. (Fig. 11.) Long. 7 mill. Larg. 3 mill. Fusco-obscura, punctata, pilis, griseis, lateribus prothoracis densis, tecta. Ely- tris valde punctato-striatis, interstitiis punctatis. Palpis, mento, antennis pedi- busque rufis. D’un brun noirätre, couverte de poils gris cendres et couch£s, plus serres sur les cötes du prothorax. Tete ponetude d’une maniere serree en dessus, excepte dans le milieu, qui est lisse; dessous avec une impression transverse. Prothorax a cöles arrondis anterieurement, se redressant en arriere et tombant ä angles droits sur la base, qui est tronquee; son dos A ponctuation tres-serree. Elytres subparalleles, a carene de la base peu marquee, avec des stries fortement ponc- tudes et tres-serrees, dont les intervalles ont une rangee de points plus petits J8 H. Freude: Revision der Thinobatini que ceux des stries. Ventre entierement couvert de gros points enfonces. An- tennes, menton, palpes, extremite de l’abdomen et pattes, rouges. Amerique (Chili?). Collection de M. Emond d’Esclevin (1). (1) Eschscholtz en deerit une seconde espece qui m’est inconnue, et dont voici la phrase: Thinobatis Ferruginea. Unicolor, ferruginea, supra pilis bre- vissimis adsparsis, elyträ obsolete punctato-striatä (Eschsch. Zool. Atlas, 5e liv., tab. XVIIL, fig. 3).“ („adsparsis“ muf laut Urbeschreibung „adpressis“ heißen, der Verf.) Der Typus sollte sich in der Sammlung Marseul im Museum Paris befinden, ist dort aber nicht vorhanden und wahrscheinlich verlorengegangen. Die Art ist nach Beschreibung und Abbildung eindeutig zu identifizieren. Nach den Ausbeuten von Ross und Michelbacher sowie Dr. Reed ist sie im Gebiet der Provinzen Coquimbo und Valparaiso beheimatet und nach den Ausbeuten zu urteilen recht häufig. Die Art ist neben ihren roten Beinen ausge- zeichnet durch herzförmigen Halsschild, den sie mit den beiden vorigen gemein hat, ganz besonders aber durch lange, kräftige, weiße Behaarung, die an den Halsschildseitenrändern noch auffal- lend verdichtet ist. Einen Neotypus wollte ich nicht bestimmen, da mir vom Museum Paris kein Material vorlag. Von dieser größten Art der Gattung erhielt ich neues Material von Herrn Pena, welches aus den Provinzen Valdivia, Llan- quihue und von der Insel Chiloe stammt und das eindeutig eine neue Subspecies darstellt, die ich die Freude habe, ihrem hochver- dienten Sammler, Herrn Louis E. Pena, in dankbarer Anerken- nung seines stets erwiesenen, liebenswürdigen Entgegenkommens zu widmen. Thinobatis rufipes penai subsp. nov. Sie unterscheidet sich von der Nominatrasse, die im Gebiet von Coquimbo und Valparaiso beheimatet ist, durch breitere, kürzere Form des Halsschildes, dessen Hinterecken stumpf verrundet sind und dessen Seitenrand der konkave Schwung vor den Hinterecken fehlt. Allgemein ist die Bewimperung und Punktierung etwas fei- ner. Holotypus und Paratypoide (21 Ex.) aus Pucatrihue, Cord. ÖOsorno, Prov. Valdivia, 1060 m, 11.—13. Ill. 55; von Carelmapu, Llanquihue (SW), H.—IIl. 57 (10 Ex.); von Chiloe, Ancud, 20. I. 52, und Chiloe (W), Huite, 15. 1. 52 (je 1 Ex.) alle legL. E. Pena, befinden sich in der Sammlung Pena. Belegexemplare wurden freundlicherweise der Zoologischen Staatssammlung überlassen, wofür ich bestens danken möchte. BEN a x + N} .* * . * ‘ H. Freude: Revision der Thinobatini 29 Thinobatis rotundicollis Waterh. (Ann. Mag. Nat. Hist. XVI, 1845, p: 320.) Urbeschreibung: „Thin. piceo-rufa, pilis minutissimis adspersis; thorace transverso subrotun- dato, supra convexo: elytris breviter ovatis, postice subacutis, indistinete striatis, interstitiis paulo convexis: antennis pedibusque ferrugineis. — Long. corp. 12/3 lin. (= 3,5 mm, der Verf.). This species, as it would appear (judging partly from Eschscholtz’s des- eription and partly from his figure*), is of smaller size than the Th. Jerruginea. the thorax more transverse, and more boldly rounded at the sides, and the poste- rior angles must be more obtuse; indeed the hinder margin is almost evenly rounded, the angles being scarcely perceptible. The characters of the genus Thinobatis, as drawn up by M. Solier**, are taken from an insect which evidently differs in several respects from the type of the genus (Thinobatis jerruginea), and more especially in having distinet po- sterior angles to the thorax. the humeral angles of the elytra prominent, and, I strongly suspect, in the form of the mentum. Unfortunately Eschscholtz is silent on this last point: but in the insect above described, which approaches most nearly to the Th. jerruginea, the mentum is either truncated in front or most indistinetly emarginated, and not deeply emarginated as in the figure and de- scription of M. Solier. Again, ihe elytra are of an ovate form in the two species of Thinobatis with which I am acquainted, and not subparallel. The terms „corps filiforme, deprime,“ used by the Comte de Castelnau***) in his de- finition of Thinobatis, will by no means apply to the type of the genus. *) See Eschscholtz’s Zoologischer Atlas, part #. pl. 18. fig. 3. p- ®. **) Annales de la Societ€e Entomologique de France, tom. IV. p. 406. ***) Cours complet d’Histoire Naturelle, Insectes, tom. II.“ Der Typus der Art befindet sich im British Museum in London. Er trägt als Fundortangabe einmal „Coquimbo“ und auf dem Ty- penzettel vermerkt „Patagonien“. Nach dem mir vorliegenden neueren Material mit guten Fundorten ist „Coquimbo“ zweifellos richtig. Ross und Michelbacher sammelten 5 Exemplare an der Küste von La Serena, Coquimbo, 7. XI. 50. Im Museum Frey und der Zoologischen Staatssammlung München waren die Vertre- ter dieser Art als Th. ferrugineus bestimmt, was wohl mit zu dem Irrtum Kulzers geführt hat. Die Art ist jedenfalls eindeutig von den übrigen bisher bekannten Arten durch die verrundeten Hals- schildhinterecken abgegrenzt. Waterhouse gibt selbst noch eini- ge Unterschiede zu Th. ferruginea an und zeigt, dal die ursprüng- liche Gattungsdiagnose zu einseitig auf den Generotypus abgestellt ist. a 0 > 30 H. Freude: Revision der Thinobatini Thinebatis melcheri spec. nov. Patria: Chile, Prov. Atacama. 4—5 mm, Holotypus 5 mm. Schwarzbraun, Extremitäten heller braun, etwas glänzend, kräf- tig punktiert. Kopf und Halsschild ziemlich kräftig und scharf, mäßig dicht punktiert. Augen vorgewölbt, an den Schläfen mit einem von oben gesehen etwas zahnartig vorspringenden Wulst begrenzt, auch über den Augen ein schwacher Faltenwulst. Clypeusmitte zwischen seit- lichen bogigen Längsvertiefungen leicht aufgewölbt. Halsschild breiter als lang (etwa 4:3), schwach herzförmig, mit scharfen Vorder- und Hintereeken mit Winkeln von nahe 90 Grad. Seitenrand mäßig wellig geschwungen, vorn leicht, hinten etwas mehr und schwach konkav verengt, aber die Basis nur wenig schmäler als der Vorderrand. Dieser fast gerade, nur die Vorder- winkel etwas vorgezogen, Basis schwach doppelbuchtig. Seiten und Basis kräftig gerandet, vorn ungerandet. Scutellum winzig klein. Elytren mit je 10 Reihen großer, runder Punkte, die 9. vor der Körpermitte verworren. Intervalle teils mit einer Reihe kleiner runder Punkte, teils etwas verworren punktiert. Bewimperung oberseits nur an den Schulterecken deutlich, meist abgerieben. 2., 4. und 6. Intervall + deutlich aufgewölbt. Der Elytrenrand in der Körpermitte nicht von oben sichtbar. Epipleuren schmal. Unterseite rugos, nach hinten feiner punktiert, lang aus den Punkten bewimpert. Prosternalmitte hinten nach unten abgebogen und breit abgestutzt. Antennen kräftig, mäßig lang, 3. Glied wenig länger als das 4. und etwa 11, mal so lang wie Sr Hintertarsen länger als die Tibien, 1. Glied länger als 2. + 3. Kein Geschlechtsdimorphismus. Holotypus und 4 Paratypoide von Huasco, Atacama, 20. bis 22. Oct. 1957, und 1 Paratypoid von Pena Bianca, S. Huasco, Atacama, 9. Julio 58, leg. L. E. Pena in der Sammlung Pena. 2 der Paratypoide wurden mir von Herrn Peäa liebenswürdiger- weise für die Zoologische Staatssammlung überlassen. Ich widme die Art einem Freund und ehemaligen Heischegleiter Herrn Penas, Herrn Diplom-Geographen Gerardo Melcher, den ich auch persönlich kennen und schätzen lernte. Thinobatis kuscheli Kulzer. Beschreibung siehe Ent. Arb. Mus. Frey, Tutzing, 7,:.3%:1956, p- 903—905. H. Freude: Revision der Thinobatini 31 Thinobatis profana Kulzer. Beschreibung Siehe Ent. Arb. Mus. Frey, Tutzing, Band 7, 3, 1956, p. 906—907. Von dieser Art lagen mir noch weitere 3 Ex. von 10 Mi. N. of Trancas, Tucuman, R. Arg., 13. II. 51, Ross undMichelbacher, aus der Sammlung der California Academy od Sciences vor. Systematische Ordnung der Gattung. Thinobatis rotundicollis Waterh. T'hinobatis jerruginea Eschsch. (syn. minuta Sol. Thinobatis intermedia Phil. Thinobatis rufipes rufipes Sol. Thinobatis rufipes penai subsp. nov. Thinobatis melcheri sp. nov. Thinobatis kuscheli Kulzer Thinobatis profana Kulzer > a 1 2 e; Ss \J 4 5 6 7 8 Legende zu den Abbildungen 1—8 Abb. 1: Halsschild von Thinobatis rotundicollis Waterh. Abb. 2: Halsschild von Thinobatis jerruginea Eschsch. Abb. 3: Halsschild von Thinobatis intermedia Phil. Abb. #4: Halsschild von Thinobatis rufipes Sol. Abb. 5: Halsschild von Thinobatis rufipes perai subsp. nov. Abb. 6: Halsschild von Thinobatis melcheri spec. nov. Abb. 7: Halsschild von Thinobatis kuscheli Kulzer Abb. 8: Halsschild von Thinobatis frojana Kulzer Bestimmungstabelle der Gattung Thinobatis Eschsch. 1’ Seiten des Halsschildes mäßig gebogen, nach vorn schwach verengt, die Vor- derwinkel nur wenig über 90° und nur ihre Spitze abgerundet . . 2 1” Seiten des Halsschildes stark gebogen, auch nach vorn stärker verengt, die Vorderwinkel ziemlich stumpfwinklig und breit verrundet . . . .. 3 2° Oberseite flach und unscharf punktiert. 3. Antennenglied doppelt so lang wie breit. Hintertarsen so lang wie die Tibien. (Antofagasta) . vr Th. kuscheli Kulzer >, H. Freude: Revision der Thinobatini 2°” Oberseite scharf und kräftig punktiert. 3. Antennenglied 11/X so lang wie breit. Hintertarsen länger als die Tibien. (Atacama). . Th. melcheri sp. nov. 3’ Vorder- und Hinterecken des Halsschildes vollkommen verrundet, dieser fast queroval. Kleine Art (3,5 mm und darunter). (Coquimbo — Santiago). ER TREETR BAR RETTEN SERIE RAR Th. rotundicollis Waterh. 3” Nicht alle Halsschildecken völlig verrundet. Halsschild + herzförmig. . + 4° Wangen am Seitenrand vor den Augen mit einem stumpfen Zähnchen. Kopf vorn fast so breit wie mit den Augen. Halsschild wenig breiter als lang. (Perü)... u an nl ee ee ie Sie KRrOTAn ne Dr 4” Wangen ohne Zähnchen. Augen überragen die Kopfbreite wesentlich. Hals- schild \deutlich‘ ‚breiter!als lang. ei 20 N I FTSE RE 5° Oberseite, besonders die Elytren, grob punktiert. Halsschildseiten mit be- sonders verdichteter, starker, weißer Behaarung. 1. Glied der Hintertarsen länger als 2: 3. N ea ee LT TB Sr a’ Hinterwinkel des Halsschildes ziemlich scharf, annähernd rechtwinklig. (Valparaiso-Coquimbo). . . . 2.2... ... Th. rufipes rufipes Sol. a” Hinterwinkel des Halsschildes ziemlich verrundet. (Valdivia). . £ Th. rufipes penai subsp. nov. 5” Oberseite feiner punktiert, Halsschildseiten nicht auffallend bewimpert. 1: Glied: der Hintertarsen' so lang wie 2, 3.5. 2.2. 2 nr ee 6° Halsschild breiter (etwa 3:4), zur Basis weniger stark verengt. Wangen vor den Augen mehr schräg vorspringend. Größe 2,5—3,5 mm. (Concepcion- Atacama).; "u 2." ar er le te Eh Terragen HRpHelR 6°” Halsschild stärker herzförmig und länger (etwa #:5), Seitenrand mit stärker konkavem Schwung zur Basis. Wangen vor den Augen mehr parallel. Größe 3,5—4,5 mm. (Valdivia-Llanquihue). . ». . . . % Th. intermedia Phil. Pseudothinobatis gen. nov. Braunschwarze, ovale Tenebrioniden des Westens von Südame- rika (Chile, Peru, Ecuador) mit doppelter Bewimperung (gereihter, kräftiger und staubartig-fleckiger). Vorderrand des Kopfes deut- lich flachbogig konkav. Labrum vorn in der Mitte leicht einge- kerbt, meist sichtbar, rechte Mandibel ohne Zahn, der es ein- schließt. Mentum breit, mit gerader Basis, schräg nach vorn erwei- tert und in flachem Bogen verrundet, deckt die Mandibel nicht vollständig. Augen vom Seitenrand nur schwach eingeengt und nach unten breit keilförmig zugespitzt, stehen seitlich wenig vor. Ohne Leiste über den Augen. 2. Antennenglied viel kürzer als 1. und 3. | Halsschild quer, mit + verrundeten Ecken (von oben gesehen). Basis etwas breiter als der Vorderrand, Seiten gleichmäßig gebo- gen, nur fein kielförmig gerandet wie die schwach vorgezogene Basis. Der annähernd gerade Vorderrand ungerandet. Prosternal- H. Freude: Revision der Thinobatini ee ori a 2 mitte ohne Fortsatz. Elytren oval, hinten etwas zugespitzt, Schul- tern verrundet, Basis so breit wie Halsschildbasis, zwischen beiden ein deutlich einspringender Winkel. Scutellum mäßig groß, breit, + verrundet dreieckig. Episternen des Metasternum etwas keilförmig, vorn breit, nach hinten verschmälert. Vordercoxen genähert, Mittel- und Hintercoxen etwas breiter getrennt. Intercoxalfortsatz des 1. sichtbaren Abdominalsternits vorn abgeknickt und nach der Tiefe zugespitzt. Aedoeagus nach unten gekrümmt. Hierher gehören Thinobatis rufinasus Kirsch und ohausi Kul- zer, die nichts mit Thinobatis zu tun haben und sogar in eine andere Tribus gehören. Sie unterscheiden sich wesentlich von den echten Thinobatini durch den fehlenden Zahn der rechten Mandibel, die nach unten breit gerundet keilförmig zugespitzten Augen, den nicht herzförmigen, hinten breiteren Halsschild, die keilförmigen, vorn breiten Episternen des Metasternum und den nach unten ge- krümmten Aedoeagus (bei Thinobatis nach oben gekrümmt). Wegen des fehlenden Zahnes der rechten Mandibel scheint mir die Gattung eher zu den Auchmobiini zu gehören. Ich hatte aber noch keine Gelegenheit, Material der Gattung Auchmobius zu stu- dieren und möchte meine Meinung deshalb als provisorisch ange- sehen wissen. Pseudothinobatis rufinasus (Kirsch). (Berlin. Ent. Zeitschr. XXX, 1886, II, p. 331—332.) Urbeschreibung: „Thinobatis rufinasus: obovata, convexiuscula, griseo vel flavido-pubescens, nigra, clypeo et antennis vel capite toto, vel prothorace partim, elytrorum mar- gine reflexo pedibusque plus minusve rufis; capite prothoraceque transverso, lateribus rotundato, crebre punctulatis: elytris punetis subtilibus transverse con- fluentibus, lineis longitudinalibus laevigatis, nitidis intersticiisque dense pubes- centibus. versus latera pilis brevibus sparsis erectis. Mas: Barba gulari et. pro- sterno flavo-villosis, abdomine apicem versus longius piloso. Long. 6—8, lat. 3—4!/; mm. Patria: Ecuador (Imbabura altit. 2200 m.). Durch feinere Punktirung auf der vorderen Hälfte und dichtere Behaarung auf den Flügeldecken zwischen den glatten Längsstreifen von den bekannten 5 Arten verschieden. Verkehrt eiförmig, mäßig gewölbt, grau oder auch gelblich pubescent, schwarz mit rostrothen Fühlern und Kopfschild; häufig verbreitet sich diese röthliche Färbung über den ganzen Kopf, bisweilen auch über einen Theil oder das ganze Halsschild, selten auch auf die Basis der Flügeldecken:; die Unterseite, nament- lich der umgeschlagene Rand des Halsschildes und der Flügeldecken häufig trüb- Mitteilungen d. Münchn. Ent. Ges. 50 (1960) 3 34 H. Freude: Revision der Thinobatini roth. die Beine meist ebenso gefärbt, selten die Schenkel und Schienen mehr oder weniger schwärzlich. Der Kopf nicht sehr dicht und fein, das Halsschild dichter und feiner punktirt, letzteres fast doppelt so breit als lang, an den Seiten mäßig gerundet, nach vorn wenig verschmälert. Die Flügeldecken von den Schul- terecken an stark gerundet, hinten zusammen zugespitzt, fein punktirt und be- haart (die Punkte häufig der Quere nach zusammenfliessend), von glatten Längs- linien durchzogen, die manchmal durch behaarte Flecken unterbrochen und somit gefeldert erscheinen, ausserdem namentlich die hintere Hälfte mit aufrechten kurzen Härchen bestreut. Beim ' ist die Kehle und das Prosternum zwischen den Hüften lang gelb- haarig, auch die Haare des Hinterleibes dichter und länger als beim 9.“ Im Gebien-Katalog I, p. 87, ist die Seitenzahl der Urbeschrei- bung falsch angegeben, sie muß 331 statt 311 lauten. Die Typenserie der Art befindet sich im Museum Dresden. Die erwähnten aufrechten Härchen sind jeweils in der Mitte der Punkt- reihen und Intervalle + deutlich geordnet, nur einzelne tanzen aus der Reihe. | Kulzer hat nun in Ent. Arb. Mus. Frey, Bd. 7, 1956, p. 905 bis 906, eine zweite Art aus Peru beschrieben, die auch in Chile vor- kommt: | Pseudothinobatis ohausi (Kulzer). Die Unterschiede zwischen beiden gehen aus der Bestimmungs- tabelle hervor, die, wenn man die der Variation unterworfenen Merkmale wegläßt, folgendermaßen lautet: Bestimmungstabelle der Pseudothinobatis: 1° Kopf und Halsschild gröber punktiert, Halsschild flacher, besonders Hinter- ecken deutlicher (Peru, Chile. . . . . Pseudothinobatis ohausi (Kulzer) 1°” Kopf und Halsschild feiner punktiert, Halsschild gewölbter mit stärker ver- rundeten Ecken (Ecuador). . 2... Pseudothinobatis rufinasus (Kirsch) Benutzte Literatur Gebien, Hans: Katalog der Tenebrioniden. T. I. Estratto dalle Pubblicazioni del Museo Entomologico „Pietro Rossi“ - Duino N. 2 - 1 Maggio 1937, XV. Udine - 1937, XV. Kulzer, Hans: Neue Tenebrioniden aus Südamerika. 15. Beitrag zur Kenntnis der Tenebrioniden. In Ent. Arb. Mus. Frey, Tutzing, Bd. 7,3, 1956, p. 903—911. Die Quellen der Urbeschreibungen wurden jeweils bei deren Wiedergabe auf- geführt. Anschrift des Verfassers: Dr. Heinz Freude, Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates, München 19, Menzinger Straße 67. J. Wolfsberger: Neue und interessante Macrolepidopterenfunde 35 (Aus der Entomolog. Abteilung der Zoolog. Sammlung des Bayerischen Staates.) Neue und interessante Macrolepidopteren- funde aus Südbayern und den angrenzen- den nördlichen Kalkalpen. (6. Beitrag zur Kenntnis der Fauna Südbayerns) Von Josef Wolfsberger Seit dem Erscheinen des letzten Beitrages zur Südbayernfauna sind etwa zwei Jahre vergangen. Während dieser Zeit sind mir von zahlreichen Mitarbeitern wieder eine Anzahl Sammellisten zuge- gangen, weshalb es heute schon möglich ist, einen 6. Nachtrag zu bringen. Wie immer habe ich wieder einer ganzen Reihe von Her- ren für ihre freundliche Mitarbeit zu danken. Es sind dies: A. Bey- erl, Bergen b. Traunstein, A.Bilek, München, H.Breitscha f- ter, Regensburg, Dr. Burgermeister, Hall bei Innsbruck, _K. Burmann, Innsbruck, K. Cleve, Berlin, F. Daniel, Mün- chen, K. Gabler, Köln, K. Geltinger, Hausham, Th. Grüne- wald, Landshut, K. Hager, München, H. Herzum, Pfarrkir- chen, R. Hofmann, Reit im Winkl. B. Koch, München, W. Kremser, Heimertingen bei Memmingen, H. Leithner, Salzburg, F. Mairhuber, Salzburg, W. Pavlas, Deining bei München, H. Pfister, Hof/Saale, R. Pinker, Wien, H. Polit- zar, München, A. Rambold, Pocking, M. Reiser, Landshut, V. Richter, München, W. Schätz, Paitzkofen bei Straubing, R. Schütz, Landshut, W. Schwarzbeck, Tiefenbach b. Sont- hofen, H. Seebauer, Mittenwald, W. Sedlmeier, Landshut, M.Sommerer, München, A.Speckmeier, München, A.Ströbl, München, H. Wagner, Kochel, H. Wiehler, Friedberg b. Augs- burg, L. Wihr, Hammer b. Siegsdorf, H. Wimmer, Pfarrkirchen, - H. Witzmann, Salzburg, W. Würl, Ingolstadt, H. Zethner, Landshut und F. Zürnbauer, München. Pieridae Colias palaeno europomene O0. a ge Ein weiterer Fundortnachweis aus unserem östlichen Arbeits- gebiet: Birgkarhaus im Hochköniggebiet 14—1800 m M. VII. 53 zahlreich (Burgermeister). E 36 J. Wolfsberger: Neue und interessante Macrolepidopterenfunde Satyridae Satyrus briseis L. Für diese in Südbayern recht wenig festgestellte Art liegt jetzt eine Angabe für den Auwald bei Ingolstadt vom 2. IX. 56 vor (Würl). Nymphalidae Melitaea didyma O. Kremser fing ein Männchen am 14. VII. 55 in Heimertingen bei Memmingen. Der Falter wird in Südbayern gelegentlich be- obachtet, es ist aber sehr fraglich, ob didyma bei uns dauernd bo- denständig ist. Lycaenidae Lycaena optilete eyparissus Hb. Für die in den Zentralalpen weit verbreitete und örtlich nieht seltene Art lag für den alpinen Teil des Gebietes der Südbayern- fauna bisher kein Nachweis vor. Burgermeister fing den Fal- ter nun am Kollmannsegg 1850 m im Hochköniggebiet M. VII. 53 mehrfach. Der Falter ist vielleicht auch in den höheren Allgäuer Alpen noch zu finden. In den südbayerischen Hochmooren dage- gen ist optilete überall beheimatet. Hesperiidae Adopaea lineola O. Einen Zwitter links ©, rechts 9 fing Mairhuber am 15. VI. 57 im Goisermoor bei Salzburg. Zygaenidae Zygaena exulans Hochw. Auch für diese Art liegt jetzt eine Fundortangabe für den öst- lichen alpinen Teil vor. Kollmannsegg 1850 m am Hochkönig 21. und 26. VII. 53 in Anzahl (Burgermeister). Aretudae Celama centonalis Hb. Diese von Witzmann 1951 im Bürmoos bei Salzburg für unsere Fauna neu aufgefundene Art fing Mairhuber am 16. VII. 58 in Salzburg-Söllheim am Licht. Lithosia griseola Hb. Isarauen bei München 23. VII. 59 zwei Jo (Politzar). P7 J. Wolfsberger: Neue und interessante Macrolepidopterenfunde 32 Lithosia cereola Hb. Für diese bei uns recht seltene Art liegen jetzt zwei weitere Fundortangaben vor. Setzberg bei Tegernsee 1500 m M. VIl. 58 17 (Wolfsberger), Werfen im Salzachtal 25. VIll. 59 (Witz- mann). Pelosia muscerda Hufn. Die Art war bisher nur aus der Umgebung von Innsbruck und Salzburg bekannt. Nun wurde der Falter auch im Chiemgau nach- gewiesen (siehe 5. Beitrag) Grassau im IX. 59 einen Falter (leg. Ettenberger, coll. Beyer]). Utetheisa pulchella L. Von dieser südlichen Art, die nördlich der Alpen nur ganz sel- ten als Wandertier angetroffen wird, fing H. Wiehler 2 55 am 24. V. 58 in Friedberg bei Augsburg am Licht. Der Falter wurde in Südbayern fast hundert Jahre nicht mehr beobachtet. Im Mai 1958 dürfte aber auch der stärkste Vorstoß von südlichen Wanderfal- tern nach Mitteleuropa erfolgt sein. Lasiocampidae Poecilocampa alpina Frey Weitere neue Fundorte: Mittenwald 1. XI. 58 (Seebauer), Sulzau im Salzachtal 10. XI. 58 1 5, Werfen im Salzachtal 5. bis 12. X1. 58 zahlreich (Leithner), Vigaun bei Hallein 9.—11. X1. 58 einige Stücke (Mairhuber), Kramsach im Unterinntal im XI. 58 und 59 (Daniel, Geltinger, Wolfsberger), Obsteig bei Telfs 14. XI. 59 (G. Junge). Lemoniidae Lemonia dumi L. Hammer bei Siegsdorf M. X. 58 2 57' (Wihr), zwischen Salz- burg und Großgmain M.—E. X. zahlreich (Leithner, Mair- huber). (Siehe auch Nachrichtenblatt Bayer. Entom. 1959, Nr. 2.) Sphingidae Celerio lineata livornica Esp.- Von M. V.—A. VI. 1958 erfolgte in unser Arbeitsgebiet wohl der stärkste bisher registrierte Einflug. Der Falter wurde in fast allen Landschaftsgebieten in Anzahl beobachtet, weshalb sich die Auf- zählung der einzelnen Fundorte erübrigt. 38 J. Wolfsberger: Neue und interessante Macrolepidopterenfunde Notodontidae Cerura bieuspis Bkh. Pfarrkirchen im Rottal A.—E. VI. und A.—E. VIII. mehrfach, also in zwei Generationen Herzum, Wimmer). Dieranura erminea Esp. Pfarrkirchen im Rottal A. VI.—A. VII. 59 mehrfach (Herzum), Friedberg bei Augsburg im VI. und VII. einige Stücke (Wiehler). Hoplitis milhauseri F. Pfarrkirchen im Rottal im V. mehrfach (Herzum, Wimmer), Heimertingen b. Memmingen (Kremser), Reit i. Winkl 1. VI. 59 (Hofmann). Drymonia querna F. Pfarrkirchen im Rottal A. VIL.—A. VII. zahlreich (Herzum), Kochel 12. VII. 58 15 (Wagner), Salzburg-Kasern 29. VI. 1958 2 575 (Leithner). Notodonta tritophus Esp. Für diese in unserem Faunengebiet zweifellos ganz lokal ver- breitete und vermutlich auch seltene Art liegen nun mehrere Fund- stellen vor. Pfarrkirchen im Rottal 4. VIII. 58 2 55 (Wimmer), Neuried bei München 10. V. 59 1 2, Leutstetten bei Starnberg am 8. VIII. 5915 (Ströbl), Salzburg-Parsch 23. VI. 55 192(Amans- hauser), im Bluntautal bei Golling E. VI.—E.VIIl. mehrfach (Leithner). Leucodonta bicoloria Schiff. Pfarrkirchen im Rottal 15 24. V. 56 (Wimmer). Ochrostigma velitaris Hufn. Die wenigen bisher bekannten Fundorte liegen bereits sehr weit zurück. Ströbl fing am 3. VII. 59 ein 5’ in Leutstetten bei Starn- berg am Licht. Odontosia carmelita Esp. Pfarrkirchen im Rottal 14. und 30. IV. 59 je 15 -(Wimmer), Heimertingen bei Memmingen (Kremser), Leutstetten bei Starn- berg M. V.58 1 5, Neuried bei München 23. IV.60 17 (Ströbl), Icking bei Wolfratshausen 10. V. 59 2 Falter (Politzar), Brei- tenstein 6. V.59 129 (Hofmann), Hammer bei Siegsdorf 30. IV. 57 15 (Wihr), Werfen im Salzachtal 27. IV.59 (Witzmann). J. Wolfsberger: Neue und interessante Macrolepidopterenfunde 39 Pygaera anastomosis L. Zwei weitere neue Fundstellen, dieser bei uns wenig gefundenen Art. Donauschütten bei Ingolstadt 1 5’ 18. VIII. 58 (Wührl), Pocking im Rottal E. VII. 59 (Rambold). Nach den vorliegenden Daten erscheint der Falter in zwei Generationen. Cymatophoridae Palimpsestis fluctuosa Hb. Pfarrkirchen im Rottal 9. VIl.59 1% (Herzum), Heimertingen bei Memmingen (Kremser), Leutstetten bei Starnberg 6. VI. 59 19 «(Ströbl). Palimpsestis ocularis L. Pfarrkirchen am 6. VI. 59 15 (Herzum), Isarauen bei Mün- chen 11. VII. 592 595 (Koch). Polyploca ridens F. Ströbl fing am 10. V. 59 15 und am 23. 4. 60 357 in Neuried bei München. Noectuidae Moma ludifica L. Von dieser in Südbayern mit Sicherheit nur aus Kochel und im nordtiroler Gebietsanteil ebenfalls nur in einem Stück bekanntge- wordenen Art, fing Speekmeier M. VII. 1958 in Brandenberg (Nordtirol) ein Männchen, das wohl bereits einer 2. Generation angehört. Im salzburger Teil scheint der Falter weiter verbreitet, aber doch recht einzeln zu sein. { Arsilonche albovenosa Goeze. Paitzkofen bei Straubing 10. VII. 58 195 (Schätz), Landshut die Raupen mehrfach an Schwertlilie im September 1958, die Fal- ter schlüpften A.—E. V. 59 (A. Müller), Landshut-Maxwehr 3. IV., 8. VII. und 8. VIII. 59 (Grünewald), Deutlmoos bei Er- ding als Raupe nicht selten (Gabler). Nach den vorliegenden Da- ten in 2 Generationen. Acronycta strigosa Schiff. Isarauen bei München 16. VI. 58 mehrfach (Hager, Koch), Deining bei München A. V1.582 5% (Koch, Pavlas). Aecronieta euspis Hb. Isarauen bei München 18. VI. 5815 (Hager, Koch), Hammer bei Siegsdorf 25. VII. 5715 (Wihr). 40 J. Wolfsberger: Neue und interessante Macrolepidopterenfunde Bryophila raptricula Schiff. Ingolstadt 7. VIII. 54 (Wührl), Pfarrkirchen im Rottal VII. und VIII. einige Stücke Herzum, Wimmer). Euxoa recussa Hb. Setzberg bei Tegernsee 1500 m E. VIIL.—A. IX. 59 zahlreich (Ströbl), Salzburg-Parsch 8. IX. 59 (Witzmann), Brandenberg, Nordtirol 700 m 22. VIII. 59 (Geltinger). Euxoa obelisca Schiff. Isarauen bei München 29. VIII. 59 (Koch). Euxoa birivia Schiff. Mittenwald 11. VIII. 59 (Seebauer). Agrotis multangula Hb. In den Bayerischen Alpen bisher nur aus dem Berchtesgadener. Gebiet bekannt. Seebauer fing die Art zwischen Mittenwald und Scharnitz A. und E. VIII. 59, Brandenberg, Nordtirol 700 m am 22. VIII. 59 (Geltinger). Rhyacia margaritacea Vill. Zwei neue Nachweise: Mittenwald M. VIII. 59 (Seebauer), Spitzingseegebiet 1200 m 5. IX. 59 (Koch, Pavlas). Rhyacia collina Bsd. Setzberg bei Tegernsee 1500 m im VI. 59 (Wolfsberger), Spitzingseegebiet 1200 m 13. VII. 58 mehrfach, 27. VI. 5914 (Koch, Pavlas). Rhyacia simulans Hufn. Wendelstein 1400 m A. VII. 59 (Zürnbauer). Rhyacia lucernea cataleuca B. Setzberg 1500 m 21. VII. 58 17 (Ströbl). Auffallend tief ge- legener Fundort. Diese hochalpine Art ist in der Regel nur ober- halb 2000 m anzutreffen. Rhyacia lueipeta Schiff. Heimertingen bei Memmingen (Kremser), Setzberg bei Te- gernsee 1500 m 9. VII. 58 (Ströbl). Rhyacia dahlıi Hb. Diese Art war bisher fast ausschließlich vom Flachland bzw. aus der Umgebung von München bekannt. Jetzt liegen mir einige J. Wolfsberger: Neue und interessante Macrolepidopterenfunde 4] Fundorte aus tiefer gelegenen Gebirgstälern vor. Kochel 20. VII. 1958 1 5 und 28. VIII. 58 192 (Wagner), Salzburg-Parsch am 21. VII. 58 15% (Witzmann), Salzburg-Söllheim 19. VIII. 56 1% (Mairhuber), Werfen im Salzachtal 25. VIII. 59 (Witz- mann). Rhyacia punicea Hb. Landshut 30. VI. 59 (Reiser), Landshut-Maxwehr 26. IX. 59 (Sedlmeier), Eichenried bei Erding im VI. (Gabler), Isarauen nördlich von München 23. VI. 58 (Politzar), Leutstetten bei Starnberg 6. VI. 59 nicht selten (Ströbl), Deining A. VII. 1959 (Koch, Pavlas). Rhyacia umbrosa Hb. Isarauen bei München 11. VIII. 59 (Koch), Leutstetten b. Starn- berg 8. VIII. 59 sehr zahlreich (Sommerer, Ströbl). Rhyacia praecox L. Paitzkofen bei Straubing 25. VIII. 59 19 (Schätz), Branden- berg, Nordtirol 700 m 22. VIII. 59 (Geltinger). Anomogyna sincera H. Sch. Wohl der interessanteste Fund der letzten Jahre. Mairhuber fing am 16. V11. 58 in Salzburg-Söllheim 500 m ein etwas gefloge- nes aber unverkennbares 5 am Licht. Die Art ist neu für unser Faunengebiet, vermutlich auch für ganz Österreich. Die nächsten ständigen Lebensräume von sincera befinden sich in Nordbayern in der Umgebung von Selb. Cerastis sobrina Bsd. Feldafing am Starnberger See M. VII. 55 (Pfister), Landeck im VIII. 1958 (Pinker). Polia spinaciae F. Landshut-Maxwehr 12. V. 57 (Grünewald). Harmodia filigramma Esp. München-Großhadern 23. V. 58 15 (Ströbl), Salzburg-Parsch 1. V1.59 (Witzmann). Xylomania conspicillaris L. Landshut-Maxwehr am 8. V. 1958 1 5 in der f. melaleuca View. (Sedlmeier). Diese Art ist in Südbayern bisher nur von der unte- ren Hochebene bekannt geworden. Südlich von München findet sich der Falter dann erst wieder im tiroler Inntal (vermutlich auch 42 J. Wolfsberger: Neue und interessante Macrolepidopterenfunde im bayerischen Inntal und im Salzachtal bei Salzburg). Als Lebens- raum bevorzugt conspicillaris sonnige, trockene Sandböden. Monima miniosa FE. Pfarrkirchen M. IV. 60 15 (Herzum), Großhadern bei Mün- chen 5. V. 58 19 (Ströbl). In unserem Arbeitsgebiet zweifellos eine sehr lokale und seltene Art. Monima opima Hb. Pfarrkirchen im IV. 60 (Herzum). Für den salzburger Gebiets- anteil liegt ein weiterer Fundortnachweis vor von Golling im Salz- achtal 20. IV.58 1% (Mairhuber). Sideridis obsoleta Hb. Paitzkofen bei Straubing 4. VI. 586 12 (Schätz), Landshut am 26. V. 59 (Reiser), 14. VI. 591 (Grünewald), Isarauen bei München 18. VI. 58 (Hager, Koch), Salzburg-Kasern 12. V. 59 (Leithner). Sideridis sieula seirpi Dup. Jetzt liegt ein weiterer Fund dieser bei uns nicht mit Sicherheit bodenständigen Art vor: Heimertingen bei Memmingen ein ganz frisches Männchen am 3. VI. 59 am Licht (Kremser). Das Stück gehört nicht zu der aus Nordbayern beschriebenen ssp. bavarica Hörh. sondern zur ssp. scirpi Dup., die im Oberinntal und in den Südalpen heimisch ist und früher als eine eigene Art betrachtet wurde. Ob sicula scirpi Dup. im südbayerischen Raum bodenstän- dig ist, kann erst durch das weitere Auffinden der Art entschieden werden. Im Gebiet nördlich von Memmingen, wo bereits eine gan- ze Reihe wärmebedürftiger und vorzugsweise an Sandböden ge- bundener Arten festgestellt wurde, wäre das ständige Vorkommen von sicula scirpi Dup. vielleicht möglich. Cuecullia campanulae Frr. Weitere neue Fundorte: Mittenwald 24. VI.—6. VII. 59 (See- bauer), Eschenau im Salzachtal 700 m 13. V. 59 (Leithner), Werfen bei Bischofshofen 14. VII. 58 1 2 (Mairhuber). Der Falter wurde bisher nur im alpinen Teil gefunden. Da die Art aber auch im Donaugebiet beheimatet ist, wäre das Vorkommen im nördlichen Teil unseres Gebietes möglich. Cucullia prenanthis Bsd. Salzburg-Kasern M.—E. V. 58 zahlreich am Licht (Leithner). EA Ta E 4 J. Wolfsberger: Neue und interessante Macrolepidopterenfunde 453 Die Art scheint nur im salzburger Gebietsanteil weiter verbreitet und örtlich nicht gerade selten zu sein. Dasypolia templi alpina Roghf. Für das Salzachtal liegen jetzt folgende neue Fundstellen vor: Golling 1. IV. 58 1 2, Bischofshofen # V. 58 1 9, Saalfelden am 25. 111. 59, Schwarzach-St. Veit 18. und 30. 111.59 (Mairhuber), Werfen 8. III. 59 (Leithner). Von templi werden im Frühjahr nur die Weibchen gefunden. Es ist deshalb sehr wahrscheinlich, daß die Männchen nicht überwintern. Aporophyla lutulenta Bkh. Die letzten sicheren Nachweise für Südbayern liegen bereits sehr weit zurück. Wihr fing nun ein Weibchen am 28. IX. 57 in Hammer bei Siegsdorf am Licht. Für das salzburger Gebiet, wo die Art erst vor einigen Jahren aufgefunden wurde, kann ich jetzt eine ganze Reihe neuer Fundstellen bringen. Die Bodenständigkeit von lutulenta im Raum zwischen dem Inn und der Salzach dürfte sicher sein. Das Vorkommen dieser in klimatologischer Hinsicht sehr anspruchsvollen Art in unserem Arbeitsgebiet, ist sehr bemer- kenswert. Golling 20. IX. 55 1 5, Bischofshofen 500 m 12. und 17. IX. 58, Schwarzach-St. Veit 500 m 13. X. 59, 1 9, Saalfelden 600 m 11. IX. 58 1 59 und Maishofen bei Leogang 16. IX. 1959 (Mairhuber). 'Chloantha solidaginis Hb. Salzburg-Kasern 12. VI. 5819 (Leithner). Calotaenia celsia L. Es liegt mir jetzt eine allerdings schon recht alte Fundortangabe südlich der Donau vor. Neuburg 29. IX. 1904 15 (Wihr)..Ob die Art dort bodenständig ist, müssen erst weitere Aufsammlungen zeigen. Geltinger traf den Falter am 30. X. 59 im bayerischen Inntal zwischen Oberaudorf und Kiefersfelden, wo celsia vor vielen Jahren auch von Sailer gefangen wurde. Hier liegt wohl auch die Nordgrenze der Inntal-Populationen, deren Hauptverbreitungs- zentrum sich in den Föhrenheidegebieten um den Reschenpaß be- findet. Der Falter bewohnt dort trockene und stark besonnte Hän- ‚ge mit vorzugsweise sandiger Unterlage. Agriopis convergens F. Diese sehr seltene Art, die früher schon von Nickerl für die Umgebung von Salzburg angegeben wurde, fing Witzmann am 20. VIII. 57 in einem 9 in Salzburg-Parsch am Licht. 44 J. Wolfsberger: Neue und interessante Macrolepidopterenfunde Crypsedra gemmea Tr. Mittenwald 28. VIll. 59 (Seebauer), Setzberg 1500 m bei Tegernsee VIL.—VIIl. zahlreich (Geltinger, Ströbl, Wolfs- berger), Brandenberg, Nordtirol 22. VIII. 59 einige Stücke (Gel- tinger). Antitype xanthomistae Hb. Setzberg 1500 m bei Tegernsee im IX. 59 159 (Ströb]). Orbona fragariae Esp. Reit im Winkl 1 9 6. V. 56 (Hofmann). Die Verbreitung der Art in unserem Faunengebiet ist recht interessant. Der Falter fin- det sich im Inntal von Landeck abwärts bis Brannenburg und dann in einem ganz schmalen Gürtel ostwärts bis Salzburg. Im salzbur- ger Teil ist jragariae weiter verbreitet und besonders im Salzach- tal stellenweise nicht selten. Westlich des Inntales kenne ich bis jetzt nur einen Fundortnachweis von Birkenstein bei Fischbachau, der aber möglicherweise mit dem Vorkommen im Inntal zusam- menhängt. Amathes macilenta Hb. Deining südlich von München A. X. 558 (Koch, Pavlas). Amathes nitida Schiff. Salzburg-Parsch 14. IX. 54 (Amanshauser), 12. und 20. IX. 55 (Witzmann). Amathes iners Germ. (= suspecta Hb.) Für diese Art gab es bisher nur ganz alte Funde von der unteren Hochebene und von der Umgebung von Salzburg. Für Südbayern liegen jetzt zwei neue Fundstellen vor. Leutstetten bei Starnberg 6. V11l.59 1 (Ströbl), Jedlinger Moor bei Miesbach im VII. 59 mehrfach (Geltinger, Speckmeier, Wolfsberger). Der Falter wurde in neuerer Zeit auch im Wallerseemoor bei Salzburg gefangen, das aber bereits außerhalb unseres Faunengebietes liegt. Atethmia xerampelina Esp. Von Speekmeier 1953 in München-Nord erstmals gefunden und von Hörhammer 1954 in Haag bei Freising beobachtet. Jetzt liegt ein weiterer Fundort für die Umgebung von München vor. Isarauen 17. IX. 58 19 (Politzar), 29. VIII. 591% (Koch). Vergleiche dazu den 4. Beitrag. J. Wolfsberger: Neue und interessante Macrolepidopterenfunde 45 Xanthia ocellaris Bkh. Paitzkofen bei Straubing 19. IX. 59 1% (Schätz), Erding nicht selten am Licht und Köder im September (Dauber, Gabler). Amphipyra perflua F. Oberaudorf im Inntal 28. VII. 58 einige Stücke (Gleve), Reit im Winkl M. VIII. 1957 und 58 mehrfach Hofmann), Branden- berg, Nordtirol 700 m 22. VIII. 59 (Geltinger). Amphipyra livida F. Neue Fundorte von dieser bei uns wenig beobachteten Art. Pfarrkirchen im Rottal 13. X. 1958 15 (Herzum), 22. VIII. 1959 (Wimmer), Heimertingen bei Memmingen 7.IX.55 1% (Kremser). Parastichtis aquila Donz. (= funerea Hein.) Das Vorkommen der Art beschränkte sich bei uns nach unseren bisherigen Kenntnissen auf den salzburger Gebietsanteil und auf die Umgebung des Königssees. Am 10. VIII. 59 fingSeebauer nun den Falter zwischen Scharnitz und Mittenwald. Dieses Vorkommen deutet daraufhin, daß der Falter in Südbayern doch weiter ver- breitet sein dürfte. Unsere Populationen stehen zwischen der süd- lichen Nominatform und der nördlichen ssp. funerea Hein. Sie ge- hören sehr wahrscheinlich zu der aus der Nordschweiz beschriebe- nen albomaculata Gram. Parastichtis illyria Frr. Neuried bei München 28. V. 59 15, München-Großhadern 25. V. und #. VI. 55 (Ströbl), Reit im Winkl im VI. 1955 und 59 (Hof- mann), Golling im Salzachtal 25. V.58 1% (Mairhuber). Parastichtis unanimis Hb. Isarauen bei München 23. VII. 59 (Politzar), Palling bei Trost- berg 2. VI. 57, Bergen 600 m bei Traunstein 3. VI. 58 (Beyer]). Parastichtis scolopaecina Esp. Die f. unicolor-brunnea Wag. fingen Sommerer und Ströbl am 9. VIII. 58 in Neuried bei München. Parastichtis ophiogramma Esp. Die Art ist in Südbayern offensichtlich doch nicht so selten wie bisher angenommen wurde. Es liegen jetzt wieder einige neue Fundstellen vor. Pfarrkirchen im Rottal im VII. 1958 und 1959 (Herzum), Erding weit verbreitet aber nicht häufig (Gabler), Kochel 29. VII. 49 und 26. VII. 58 (Wagner), Bergen 600 m bei Traunstein E. VII. 59 (Beyerl!). Ir u .' 2 46 J. Wolfsberger: Neue und interessante Macrolepidopterenfunde Crymodes rubrirena Tr. Setzberg 1500 m bei Tegernsee A. VII.—A. VIII. zahlreich (Geltinger, Speckmeier, Ströbl, Wolfsberger), Reit im Winkl im VII. mehrfach (Hofmann), Bergen 600 m bei Traun- stein 24. VII. 59 (Cleve). Habryntis scita Hb. Bergen 600 m bei Traunstein 26. VI. 1958 (Beyerl), Salzburg- Parsch 7. VII. 59 (Witzmann). Laphygma exigua Hb. Im Mai 1958 erfolgte zweifellos wieder ein stärkerer Einflug. Bis jetzt liegen mir allerdings nur folgende Angaben vor: Mün- chen-Großhadern 16. IX. 15 (Ströb]), Miesbach A. IX. (Wolfs- berger), Salzburg-Parsch 9. und 21. IX. (Witzmann), Inns- bruck Umgebung im IX. zahlreich (Burmann). Hoplodrina superstes Tr. In Südbayern kennen wir bis zur Stunde nur einen alten Nach- weis von Augsburg. Auch im tiroler Gebietsanteil wurde der Falter seit der Angabe von Hellweger offensichtlich nicht mehr g2- funden. Nur im salzburger Kalkalpengebiet wurde superstes in den letzten Jahren wiederholt beobachtet. Neue Fundstellen sind: Salzburg-Parsch 5. und 21. VILl. 58 (Witzmann) und im bereits schon erwähnten Bluntautal bei Golling 11. VII. 57 15 (Mair- huber). Elaphria gilva Donz. Salzburg-Kasern 16. VI. 58 1 (Leithner). Acosmetia caliginosa Hb. Bergen 600 m bei Traunstein 3. VI. 5819 (Beyer]). Atypha pulmonaris Esp. Deining südlich von München 26. VII. 58 159 (Koch, Pav- las), Salzburg-Parsch 19. VII. 58 (Witzmann). Gortyna leucostigma Hb. Neuried bei München 18. VIII. 58 (Ströbl), Salzburg-Parsch 19. V11.58 (Witzmann), Salzburg-Itzling 4. VIII. 5819 (Mair- huber). Hydraecia petasitis vindelica Frr. Nun liegen für diese sehr lokale und wohl auch seltene Art mehrere Fundorte vor. Pfarrkirchen im Rottal 16. VIII. 5819, J. Wolfsberger: Neue und interessante Macrolepidopterenfunde 47 Erlach bei Simbach 7. IX. 59 15 (Herzum), Isarauen nördlich von München 11. VIII. 59 1 9 (Koch), Heimertingen bei Mem- mingen (Kremser), Vigaun bei Hallein 20. VIII. 5515 (Mair- huber). Calymnia affinis L. Paitzkofen bei Straubing 25. VIII. 58 1% (Schätz). Calymnia diffinis L. Bluntautal bei Golling 500 m 20. V. 56 (Leithner). Phragmatiphila nexa Hb. Isarauen nördlich von München 15. IX. 58 und 10. IX. 59 (Po- litzar), 11. und 29. VIII. 59 mehrfach (Koch). Der Falter wurde 1925 von Daniel und Kolb in den Isarauen bei Garching ent- deckt. Außer einer alten Angabe für Freising wurde über ein wei- teres Vorkommen in Südbayern nichts bekannt. Der Falter ist aber wohl auch in anderen Flußauen zu finden. Arenostola fluxa Hb. (— hellmanni Ev.) Landshut-Maxwehr 21. VIII. 59 (Sedlmeier), Umgebung von Erding nicht selten (Gabler), Heimertingen bei Memmingen am 5. VI. 5819 (Kremser). Arenostola pygmina Hw. (= /ulva Hb.) Paitzkofen bei Straubing 22. IX. 59 (Schätz), Leutstetten bei Starnberg 26. IX. 58, Hohendilching im Mangfalltal 5. IX. 58 (Ströbl]). . Arenostola extrema Hb. Landshut 15. und 23. VI. 59 (Grünewald), Erding auf nassen Wiesen oft in Anzahl (Gabler), Isarauen bei München 12. VII. 58 (Politzar), Heimertingen bei Memmingen (Kremser). Archanara geminipuncta Haw. Landshut-Maxwehr 15. VIII. 58 (Schütz). Archanara neurica Hb. Hammer bei Siegsdorf 20. VIII. 5817 (Wihr). Nonagria maritima Tausch. Diese sehr lokale und erst in jüngster Zeit für unser Faunenge- biet festgestellte Art erhielt Schweizer am 8. VII. 59 in Olching bei München am Licht. a Du ud nn = 48 J. Wolfsberger: Neue und interessante Macrolepidopterenfunde Chloridea peltigera Schiff. Auch von feltigera erfolgte E. Mai 1953 ein starker Einflug aus dem Süden. Es liegen folgende Funde und Daten vor: Pfarr- kirchen im Rottal E. V. häufig (Herzum, Wimmer), Obermen- zing bei München M. V. häufig (Bilek, Pfister), München- Großhadern M.—E. IX. mehrfach (Ströbl), Kochel E. V. (Wag- ner), Hammer bei Siegsdorf und Ruhpolding E. V. mehrfach (Wihr), Salzburg-Kasern E. V. häufig (Leithner), Salzburg- Parsch 22. V. (Witzmann). Chloridea nubigera H. Sch. Eine subtropische Art, die E. V. 1958 erstmals in Mitteleuropa beobachtet wurde. Für unser Faunengebiet sind mir folgende Fun- de bekannt: Bludens 12. V. 58 (Ransch), Landeck A. VI. 5819 (Pinker), Innsbruck M. V. 58 (Burmann), Solbad Hall 31. V. 56 12 (Bosch). Die Art ist in Mitteleuropa natürlich nicht boden- ständig. Vergleiche dazu Nachrichtenblatt der Bayerischen Ento- mologen 8. Jg., Nr. 2. Porphyrinia parva Hb. Zams bei Landeck im Oberinntal 1958 ein Falter (Pinker). Die Art gehört nicht unserem Faunengebiet an, sondern das Stück ist sicher aus ihrem Verbreitungsgebiet südlich des Alpenhauptkam- mes zugeflogen. Minueia lunaris Hb. Pfarrkirchen im Rottal 1959 (Herzum), Heimertingen bei Memmingen (Kremser). Syngrapha ain Hochenw. Setzberg am Tegernsee 1500 m am 19. VII. 1953 einige Stücke (Ströbl), Spitzingseegebiet 1200 m 13. VII. 55192 (Koch, Pav- las), Reit im Winkl A. VII. Hofmann). Syngrapha interrogationis L. Mittenwald 10. VII. und 8. VIII.59 (Seebauer), Setzberg 1500 m bei Tegernsee 19. Vl1.56 15 (Ströbl), Salzburg-Kasern 18. VII. 55 1 5 (Leithner), Brandenberg, Nordtirol 22. VIII. 59 (Geltin- ger). Phytometra ni Hb. Bisher gab es für unser Faunengebiet nur zwei alte Angaben aus dem tiroler Inntal. Im Mai 1958 erfolgte ein starker Einflug nach Mitteleuropa. Mir liegen für unsere Fauna folgende Fund- J. Wolfsberger: Neue und interessante Macrolepidopterenfunde 49 stellen vor: Deining südlich von München 16. VII. (Pavlas), Hei- mertingen bei Memmingen 12. VIII. ein Stück der 2. Generation (Kremser), Landeck A. VI. mehrfach (Pinker), Innsbruck im VI. sehr zahlreich (Burmann), Wörgl A. VI. (Pinker), Salzburg- Kasern 30. VIII. 259 (Leithner). Hypena proboseidalis L. Zwei weitere Nachweise der 2. Generation. Ingolstadt 26. VIII. 1959 (Würl), Salzburg-Söllheim 19. VIUl. 58 15 (Mairhuber). Schrankia turfosalis Wock. Diese sehr kleine und deshalb leicht zu übersehende Art fand Wagner erneut am 18. IX. 57 in Kochel. Sie ist eine typische Be- wohnerin der Torfmoore und dürfte deshalb in Südbayern wohl weiter verbreitet sein. Geometridae Cosymbia orbieularia Hb. Heimertingen bei Memmingen 6. VII. 5615 (Kremser). Cosymbia annulata Schulze Weichering-Maxweiler bei Ingolstadt 16. V. 59 (Würl). Cosymbia pupillaria Hb. Bergen 600 m bei Traunstein 25. IX. 59 (Beyer]). Cosymbia linearia Hb. Je ein Weibehen der sehr wenig beobachteten 2. Generation (f. strabonaria Z.) fing Mairhuber am 29. VII. und 19. VIII. 55 in Salzburg-Söllheim. Scopula immorata L. Die kleinere verwaschener gezeichnete Sommergeneration (f. pallidior Skala) wird von Östhelder nur für Waidring in Nord- tirol angegeben. Jetzt wurde sie auch für den salzburger Teil fest- gestellt. Schwarzach-St. Veit 12. VIII. 58 1 5, Saalfelden 16. VIII. 19558 (Mairhuber). Scopula umbellaria Hb. Für diese jedenfalls in Südbayern seltene Art bringt Würl für die Umgebung von Ingolstadt folgende Fundorte: Buschletten am 29. V. 58, Auwald 30. V. 59 und Zuchering 6. VI. 59. Mitteilungen d. Münchn. Ent. Ges. 50 (1960) 4 50 J. Wolfsberger: Neue und interessante Macrolepidopterenfunde Sterrha moniliata F. Die recht unsichere Angabe von Egger für Niederbayern wird jetzt durch das Auffinden der Art von Schätz in Münchshöfen bei Straubing am 20. VII. 58 bestätigt. Sterrha muricata Hufn. München-Großhadern 15. und 26. VII. 58 je ein Stück, Leut- stetten bei Starnberg 3. VII. 59 (Ströbl), Deining südlich von München 26. VIl. 558 (Koch, Pavlas). Sterrha dimidiata Hufn. Ein weiterer Nachweis für das salzburger Gebiet. Schwarzach- St. Veit 27. VII. und 12. VIII. 58 je ein Stück (Mairhuber). Rhodometra sacraria L. Erster sicherer Nachweis dieser südlichen Art für Südbayern. Bergen 600 m bei Traunstein 12. X. 58 15 (Beyerl). Nach Hell- weger wurde der Falter früher auch einmal bei Innsbruck ge- fangen. Die Art ist selbstverständlich in Mitteleuropa nicht boden- ständig. Vergleiche dazu Nachrichtenblatt der Bayerischen Ento- mologen 8. Jg., Nr. 8. Larentia elavaria Hw. (= cervinata Schiff.) Weitere neue Fundorte sind: Ruhpolding 21. X. 57 12 (Wihr), Leogang im Land Salzburg 18. IX. 59 (Mairhuber). Chesias legatella Schiff. (= spartiata Füssl) Heimertingen bei Memmingen 2. X. 1955 15 (Kremser). Das Vorkommen in diesem Gebiet, wo bereits mehrere an Ginster ge- bundene Arten festgestellt wurden, war zu erwarten. Carsia sororiata imbutata Hb. Erster Nachweis für den alpinen Teil. Birgkarhaus 1400 m am Hochkönig zwei frische Weibchen E. VII. 53 (Burgermeister). In den Hochmooren des Flachlandes und in den Zentralalpen weit verbreitet und meist nicht selten. Lygris mellinata F. (= associata Bkh.) Deining südlich von München 20. VI. 58 mehrfach (Koch, Pav- las). Cidaria firmata Hb. | Im Gebiet der oberen Hochebene und in den Alpentälern offen- sichtlich recht selten. Es liegt jetzt ein Nachweis für Hohendilching im Mangfalltal vor vom 8. IX. 58 159 (Ströb|). J. Wolfsberger: Neue und interessante Macrolepidopterenfunde 51 Cidaria miata L. Mittenwald 12. IV. 59 (Seebauer), Setzberg 1500 m bei Te- gernsee 13. IX. 58 mehrfach (Ströbl). Cidaria munitata Hb. Breitenstein 1500 m M. VII. 58 2 Stück (Speckmeier, Zürn- bauer), Mairhuber fing am 16. VII. 58 ein sicher aus höheren Lagen zugeflogenes Stück in Salzburg-Söllheim 450 m. Cidaria obstibata F. (= fluviata Hb.) Auch dieses wanderlustige Tier erschien 1955 an vielen Stellen: Paitzkofen bei Straubing E. VIII. 1% (Schätz), München-Groß- hadern 31: X., Hohendilching im Mangfalltal 8. IX. mehrfach (Ströbl) Deining südlich von München 11. VII. und 26. VII. (Koch, Pavlas), Bergen 600 m bei Traunstein 12. X. zwei Falter (Beyerl), Reichenhall 16. XI. ein frisches 2 (Wihr), Saalfelden 15. VIlI. (Mairhuber). Cidaria lignata Hb. (= vittata Bkh.) Vorzugsweise Bewohner unserer Hochmoore. Leutstetten bei Starnberg 6. VI. 5912 (Ströbl), Deining südlich München Ende V.568 179 (Koch, Pavlas), Jedlinger Moor bei Miesbach am 13. VIII. 53 einige Stücke (Wolfsberger). Cidaria otregiata Met. Spitzingseegebiet 1200 m 13. V1l. 57 1% (Koch, Pavlas). Nach den bis jetzt vorliegenden Funden möchte ich annehmen, dal die Art in unseren tieferen, schattigen Bergtälern doch weiter verbreitet ist. Cidaria obsoletaria H. Sch. (= alpicolaria H. Sch.) Setzberg 1500 m bei Tegernsee im VII. 1958 und 59 mehrfach (Geltinger, Speckmeier, Ströbl, Wolfsberger). Cidaria derivata Schiff. (= nigrofasciaria Goeze) Salzburg-Kasern 19. IV. 59, Elsbethen bei Salzburg 26. IV. 59 (Leithner). Cidarıa rubidata Schiff. s . | er h f * Deining südlich München 18. V1.58 17 (Koch, Pavlas). | Cidaria rivata Hb. Deining südlich von München 18. V1.58179 (Koch, Pavlas). 4* 52 J. Wolfsberger: Neue und interessante Macrolepidopterenfunde Cidaria bifasciata Hw. (= unijfasciata Hw.) Jetzt liegen auch für diese Art zwei neue Fundorte vor. Ingol- stadt 21. VIII. 59 (Würl) und Isarauen bei München 11. VII. 5 1 ©% '(Koch). Cidaria ruberata Frr. Spitzingseegebiet 1200 m 27. V1.59 (Koch, Pavlas). Venusia eambrica Curt. Spitzingseegebiet 1200 m 27. VI. 59 (Koch, Pavlas), Wendel- stein 1400 m M. VII. 55 (Speekmeier, Zürnbauer). Discolaxia blomeri Curt. Salzburg-Parsch 19. VII. 58 und 9. VI. 59 (Witzmann), Bran- denberg, Nordtirol 700 m A. V11. 58 (Speckmeier). Eupithecia irriguata Hb. Salzburg-Kasern 500 m 21. V. 58 12 (Leithner). Die Art ist neu für unser Faunengebiet. Die nächsten Fundorte befinden sich in der Steiermark und in Südtirol. Eupithecia valerianata Hb. Marquartstein im Chiemgau 15. VIIL. 5412 (Breitschafter). Eupitheecia expallidata Dbld. Setzberg 1500 m bei Tegernsee 11. VII. 59 (Str öb)). Eupithecia succenturiata L. - Isarauen bei München 23. VII. 59 mehrfach (Politzar). Eupithecia sinuosaria Ev. Ein ganz frisches Weibchen dieser östlichen Art fing Schätz am 4. VII. 58 in Paitzkofen bei Straubing am Licht. Die Art ist neu für unser Faunengebiet. Der Falter wurde jetzt in einigen Stücken im Teisnachtal etwa 20 km nördlich von Deggendorf im Bayeri- schen Wald gefangen. Nach Löberbauer wurde sinuosaria in den letzten Jahren auch in Oberösterreich nachgewiesen. i Eupithecia virgaureata Dbld. Diese in Südbayern wenig bekannte Art fing Schätz in je einem Stück am 11.V.54 und 14. VII. 58 in Paitzkofen bei Straubing. Eupithecia conterminata Z. Für die in der Umgebung von München schon lange bekannte Art liegt jetzt ein Fundortnachweis aus dem Rottal in Niederbay- ern vor. Pocking 1 5' 20. IV. 53 (Rambold). J. Wolfsberger: Neue und interessante Macrolepidopterenfunde 53 Abraxas grossulariata L. Auwald bei Ingolstadt 8. VII. 1953 und in der Donauschütt bei Ingolstadt 10. VII. 59 mehrfach (Würl). Nyssia zonaria Schiff. Für die Umgebung von München liegen zwei weitere Funde vor: Ramersdorf bei München im IV. 60 mehrere 495, 1% (Richter), Neuried bei München 25. 111.60 1% (Ströbl). Ferner ist der Fal- ter auch an mehreren Stellen im salzburger Gebietsanteil festge- stellt worden. Vigaun bei Hallein im Salzachtal 20. IV. 55 19, 28. 111.591 5 (Mairhuber), 21. III. 59 zwei Falter (Leithner), Golling 8. 111. 59 (Mairhuber), Werfen 5. V.59 (Witzmann). Die Art ist neu für den salzburger Teil unserer Fauna. Boarmia maculata bastelbergeri Hirschke Während die Art aus dem tiroler Innland schon lange bekannt ist, lagen für den bayerischen Teil des Inntals keine Angaben vor. Wie nicht anders zu erwarten, wurde der Falter nun von Gleve am 28. VII. 59 in Oberaudorf in einigen Stücken gefangen. In Brandenberg 700 m, Nordtirol, fing Speckmeier maculata mehr- fach am 4. VII. 57 und 1 5 am 25. VII. 58 ebenfalls am Licht. Boarmia jubata Thnbg. Tiefenbach bei Sonthofen im Allgäu 850 m 9. VIII. 55 1% (Schwarzbeck), Schwarzach-St. Veit im Salzachtal 25. VII. 58 1% (Mairhuber). Boarmia selenaria lucinarıa Dhl. Neu für unser Faunengebiet. Nach Amanshauser ist die Art früher schon einmal im Land Salzburg gefunden worden, jedoch außerhalb unseres Arbeitsgebietes. Nun liegen zwei Fundstellen für die Umgebung von Salzburg vor, Söllheim 450 m 14. VIIl. 55 12 (Mairhuber), Parsch 19. VIII. 58 19 (Witzmann). Beide Tiere lagen mir zur Bestimmung vor. Sie gehören zu der von Dan - nehl aus Kärnten beschriebenen ssp. lucinaria, die auch die Steier- mark und Osttirol bewohnt. Das Vorkommen im Land Salzburg ist sehr interessant, doch werden erst weitere Funde die Bodenstän- digkeit bestätigen müssen. Boarmia bistortata Goeze Jetzt liegen auch für die fast schwarze f. defessaria Frr. einige Funde vor. Heimertingen bei Memmingen 13. IV. 59 (Kremser), a nn a ir" Yu 54 J. Wolisberger: Neue und interessante Macrolepidopterenfunde Gmund am Tegernsee 800 m E. Ill. 58 (X. Geltinger), Salzburg- Parsch 4. VII. 58 19 (Leithner). Boarmia extersaria Hb. (= luridata Bkh.) Irlbach bei Straubing 28. V. 57 19 (Schätz). Gnophos serotinaria Schiff. Birgkarhaus am Hochkönig 1600 m 2 37 A. VII 53, 12 Ende VIl. 54 (Burgermeister). Literatur Burgermeister F. 1954: Falterbeobachtungen im Hochköniggebiet (Salzburg) (Zeitschr. d. Wien. Ent. Ges. 39. Jg., Nr. 1) Burmann K. 1958: Beiträge zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Tirols. HI. Sympistis nigrita Bsd. und funesta Payk. in Nordtirol (Zeitschr. d. Wien. Ent. Ges. 43. Jg., Nr. 10) Mairhuber F. 1959: Ein Beitrag zur Lebensweise von Lemonia dumi L. (Nach- richtenbl. d. Bayer. Ent. 8. Jg., Nr. 2) Sckätz W. 1959: Falterbeobachtungen im Jahre 1958 (Nachrichtenbl. d. Bayer. Ent. 8. Jg., Nr. 5) Wagner H. 1959: Beobachtungen im Sammeljahr 1958 am Kochelsee (Nach- richtenbl. d. Bayer. Ent. 8. Jg., Nr. 1) Wolfsberger J. 1958: Neue und interessante Macrolepidopterenfunde aus Südbayern und den angrenzenden nördlichen Kalkalpen 5. Beitrag (Nachrichtenbl. d. Bayer. Ent. 7. Jg.) Wolfsberger J. 1959: Chloridea nubigera H. Sch., eine für Mitteleuropa neue Noctuide (Nachrichtenbl. d. Bayer. Ent. 8. Jg., Nr. 2) Wolfsberger J. 1959: Die Verbreitung der boreoalpinen Großschmetterlinge in den nördlichen Kalkalpen zwischen dem Bodensee und der Salz- ach (Nachrichtenbl. d. Bayer. Ent. 8. Jg., Nr. 3) Wolfsberger J. 1959: Die Verbreitung von Amathes lorezi Stgr. (Nachrich- tenbl. d. Bayer. Ent. 8. Jg., Nr. 4) Wolfsberger J. 1959: Einige bemerkenswerte in Südbayern gefundene Wan- derfalter (Nachrichtenbl. d. Bayer. Ent. 8. Jg., Nr. 8) Anschrift des Verfassers: Josef Wolfsberger, Zoologische Staatssammlung, München 19, Menzinger Straße 67. | (2 | a aa V. Balthasar: Neue Aphodius-Arten Neue Aphodius-Arten aus der orientali- schen, aethıopischen und neotropischen Region. (103. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeidae, Col.) Von Vladimir Balthasar In dem undeterminierten Material meiner Sammlung haben sich im Laufe der letzten Jahre viele bisher unbekannte und unbe- schriebene Aphodiinen-Arten angesammelt, von denen ich einige aus den tropischen Regionen in diesem Beitrag veröffentliche. Aphodius (Pleuraphodius) malangensis n. sp. Länglich oval, mäßig gewölbt, kahl und glänzend, schwarzbraun, Vorderrand des Kopfes, die Seiten des Halsschildes und teilweise auch dessen Vorderrand gelbrot. Unterseite gelbrot, Beine gelb- braun, Fühlerfahne gelblich. Kopf vorne sehr fein und spärlich, hinten am Olypeus und auf der Stirn etwas dichter und merklich stärker punktiert. Clypeus vorne kaum ausgerandet, jederseits breit gerundet, Wangen ziem- lich klein, abgerundet, nur wenig die Augen überragend. Stirnlinie haarförmig eingeritzt, vollkommen unbewehrt. Halsschild auf der Scheibe fein, ziemlich spärlich, aber sehr deutlich punktiert, gegen die Seiten wird die Punktur bedeutend dichter und etwas ungleich groß, indem viele gröbere Punkte ein- gemischt sind. Seiten schwach gerundet, sehr fein gerandet, Hin- terwinkel abgerundet, Basis vollkommen ungerandet, aber die Kan- te ist in der Mitte mit winzig kleinen Börstchen versehen. Schild- chen schmal dreieckig, glatt. Flügeldecken ziemlich breit gestreift, die Streifen sind fast so breit wie die Hälfte der Zwischenräume, sie sind fein, quer punk- tiert, die Punkte greifen keinesfalls die Ränder der Zwischenräume an, die Ränder der Streifen sind deutlich leistchenartig aufgewor- fen. Die Zwischenräume sind bis zur Spitze deutlich, ziemlich scharf, aber nicht besonders hoch gekielt, ohne Punktur. Der Naht- zwischenraum allein ist vor der Spitze abgeflacht, jedoch nehmen die Kiele der anderen Zwischenräume dortselbst nicht deren ganze Breite ein. 56 V. Balthasar: Neue Aphodius-Arten Vorderschienen mit drei spitzen Außenzähnen, zur Basis leicht krenuliert, Apikalrand der Mittel- und Hinterschienen mit un- gleich langer Beborstung versehen, Metatarsus der Hinterfüße deutlich länger als der obere Enddorn und etwa so lang, wie die 3 folgenden Glieder zusammen. Länge: 3 mm. Holotypus (wahrscheinlich ein 5) stammt aus Java: Malang. Die neue Art unterscheidet sich folgendermaßen von den ande- ren Pleurephodius-Arten der orientalischen Region: 1 (#) Oberseite matt, am Grunde fein chagriniert, Hinterwinkel des Halsschildes etwas winkelig abgerundet. 2 (3) Mehr oder weniger hellbraun, mit angedunkelter Scheibe des Halsschildes, welche längs der Mitte nicht unpunktiert ist. Seiten des Halsschildes zwar dichter und etwas ungleich punktiert, jedoch ist die Punktur nicht sehr dicht und verworren. Länge 2,5—3 mm. — een China, Hinterindien, Geylon.. 4% SEEN a ae ra len Jen Ale KR) TEERLEAN Heer 3 (2) Schwarzbraun, die Scheibe des Halsschildes mit fast glatter Mittellinie. Seiten des Halsschildes sehr dicht, ungleich groß und verworren punktiert. Länge 2,7—3 mm. — Tonkin. . . . 2.2.2... A. (P.) berlandi Paul. 4 (1) Oberseite glänzend, ohne Grundchagrinierung, Hinterwinkel des Halsschil- des abgerundet. Schwarzbraun, mit hellen Seiten des Kopfes und Hals- schildes. Scheibe des Halsschildes ohne punktfreie Mittellinie. Länge 3 nm. —, Java. al TE N ee AsılP.) alanzensissu rn Zur Charakterisierung der Untergattung, wie sie vonA.Schmidt und R. Paulian gegeben wird, halte ich für nötig folgendes zu bemerken. Beide Autoren sprechen von primären und sekundären Zwischenräumen, die letzteren sollen von den primären durch eine vertiefte Linie abgetrennt und angeblich fast eben sein. Diese Aus- drucksweise trifft jedoch, mindestens in allen Fällen, die mir be- kannt sind, nicht zu. Die „primären“ und „sekundären“ Intervalle entstehen nur dadurch, daß die Mitte der Zwischenräume scharf kielartig gehoben ist, deren Seiten dagegen in größerer oder klei- nerer Breite abgeflacht sind. Dagegen wird von beiden Autoren verschwiegen, daß zwischen den Streifen und den Zwischenräu- men sich eine sehr feine, gehobene Kante befindet, so daß die Streifen gerandet erscheinen. In die kurze Bestimmungstabelle habe ich die mir unbekannte Art A. tectoformibus A. Schm. von den Philippinen nicht aufge- nommen, da ich, der Originaldiagnose nach, bezweifle, daß die Art in die Untergattung gehört. Von den oben genannten Arten unter- scheidet sie sich durch spitzige Wangen und durch die auf der V. Balthasar: Neue Aphodius-Arten | oı IS Scheibe nur schwach kielförmigen, auf den Seiten sogar nur ge- wölbten Zwischenräume. Aphodius (Gonaphodius) acufecernans n. sp. Von länglich-ovaler, subparalleler Gestalt, ziemlich konvex, kahl und glänzend. Schwarz, Vorderrand des Clypeus, Vorderwin- kel des Halsschildes und die äußerste Spitze der Flügeldecken röt- lich durchscheinend. Unterseite schwarzbraun, Beine heller braun, Fühlerfahne gelblich. Kopf vorne sehr fein und sehr spärlich punktiert, nach hinten wirddie Punktur dichter und kräftiger, jedoch bleibt sie auch auf der Stirn ziemlich fein. Clypeus vorne in der Mitte sehr schwach ausgerandet, daneben jederseits etwas winkelig gerundet, Wangen winkelig abgerundet, die Augen sehr deutlich überragend. Stirn- naht nach hinten gebogen, fein eingeritzt, vollkommen unbewehrt. Halsschild gleichmäßig, ziemlich stark, gegen die Seiten kaum gröber oder dichter punktiert, auf der Scheibe sind die Intervalle zwischen den Punkten 2—3 mal so groß wie die Punkte selbst. Sei- ten gerade, gegen die Vorderwinkel kurz gerundet, samt den schräg abgestutzten und in der Abstutzung deutlich ausgerandeten Hin- terwinkeln fein gerandet. Basis vollkommen ungerandet, jederseits etwas ausgeschweift, so daß die Mitte der Basis etwas nach hinten vorgezogen erscheint. Schildchen schmal, vorne fast parallel, an der Spitze abgerundet, glatt. Flügeldecken ziemlich kräftig gestreift, in den Streifen kräftig, nicht besonders dicht punktiert, die Punkte greifen aber nur schwach die Ränder der Zwischenräume an. Diese sind sehr leicht gewölbt, ohne sichtbare Punktierung. Humeralzähnchen deutlich entwickelt, die Streifen laufen an der Spitze alle frei aus (ähnlich wie bei der U.-G. Pharaphodius, jedoch sind die Zwischenräume kaum gewölbt). Vorderschienen mit drei starken Außenzähnen, zur Basis fein und regelmäßig gezähnelt, Mittel- und Hinterschienen mit ungleich langer Apikalbeborstung, Metatarsus der Hinterschienen lang, et- was länger als der obere Enddorn und länger als die drei folgenden Glieder zusammen. Länge: 5,8 mm. Holotypus (wahrscheinlich ein 5‘) stammt aus Bolivien, Um- gebung von Tarija, östliches Vorgebirge der Kordilleren, Wald- zone (2500 m). 58 V. Balthasar: Neue Aphodius-Arten Ich finde keinen überzeugenden Grund für die Unterscheidung der U.-G. Gonaphodius Reitt. und Gonaphodiellus A. Schm. No- menklatorisch hat die Bezeichnung Gonaphodius die Priorität. Die neue Art unterscheidet sich bequem von allen Gonapho- dius-Arten. Das bezeugt eine kurze Übersichtstabelle. 1 (2) Flügeldecken ohne Schulterdorn — hierher A. scoparius Har. (Östsibirien, Mongolien) und A. pacatus Har. (Columbien). 2 (1) Flügeldecken mit Schulterdorn, dieser meist stark entwickelt. 3 (4) Oberseite hellbraun oder kastanienbraun, zuweilen mit helleren Makein auf den kastanienbraunen Flügeldecken. Zwischenräume der Flügeldecken fein und spärlich, aber deutlich punktiert. Länge 3—5 mm. Hierher: A. bimaculosus A. Schm. (Mexiko), A. columbicus Har. (Columbien), A. sex- guttatus A. Schm. (Columbien) und A. Jastigatus A. Schm. (Süd- und West- afrika). + (3) Oberseite schwarz. Zwischenräume der Flügeldecken unpunktiert. Länge 5,8.mm.. —. Bolivien: ..: 1.2 2... a 20, Ar ücutecernans Bee Aphodius (Trichonotulus) dakarensis n. sp. Von ziemlich paralleler, stark gewölbter Gestalt, glänzend, Ober- und Unterseite hell gelbbraun, Hinterkopf und die Scheibe des Halsschildes etwas dunkler braun, Nahtkante der Flügeldecken an- gedunkelt. Zwischenräume der Flügeldecken zweireihig, goldgelb behaart, die Haare nach hinten geneigt. Beine etwas dunkler gelb- braun, Fühlerfahne hell. Kopf vorne fein und spärlich, hinter der Stirnnaht etwas kräfti- ger, aber immerhin noch fein und nicht dieht punktiert. Clypeus vorne fast abgestutzt, äußerst schwach ausgerandet, daneben jeder- seits gerundet, der ganze Vorder- und Seitenrand des Clypeus et- was rinnenförmig aufgebogen, Wangen klein, abgerundet, nur wenig die Augen überragend. Stirnlinie haarförmig eingedrückt, unbewehrt, nach hinten gebogen, davor ist der Kopf etwas beulig gewölbt. Halsschild stark gewölbt, auf der Scheibe sehr fein und sehr spärlich punktiert, längs der Mittellinie fast glatt, gegen die Seiten etwas diehter und deutlicher, kaum ungleich groß punktiert. Die Seiten des Halsschildes sind stark gerundet, fein gerandet, Hinter- winkel abgerundet, Basis sehr fein gerandet, in der Mitte mit spär- lichen, kurzen Wimperhaaren versehen. Schildehen schmal, etwa zweimal so lang wie breit, vorne fast parallel, glatt, hinten zuge- spitzt. Flügeldecken fein, aber ziemlich scharf gestreift, Streifen hin- ten unverbunden, dicht und fein punktiert, die Punkte kerben nicht ET: V, Balthasar: Neue Aphodius-Arten 59 die Ränder der Zwischenräume. Zwischenräume flach, mit zwei lockeren Reihen von feinen körnchenartigen, haartragenden Punk- ten. Vorderschienen mit drei Außenzähnen, wovon der mittlere und der apikale Zahn lang und gebogen, der basale Zahn kurz und ver- kümmert ist. Mittel- und Hinterschienen am Apikalrand ungleich lang beborstet, Metatarsus der Hinterfüße etwas länger als der obere Enddorn, aber nicht ganz so lang, wie die 3 folgenden Glie- der zusammen. Länge: 3 mm. : Holotypus (ein 5) stammt aus Senegal, Umgebung von Dakar. Die Unterscheidung der neuen Art von den übrigen aethiopi- schen Trichonotulus-Arten ermöglicht am besten die folgende kur- ze Übersichtstabelle. 1 (2) Basis des Halsschildes ungerandet, nur bewimpert. Die größte Art der Untergattung (5 mm) — Senegal. . . . .».. „A. (T.) fulvescens Har. 2 (1) Basis des Halsschildes fein, aber deutlich gerandet. Kleinere Arten. 3 (4) Hinterwinkel des Halsschildes abgestutzt und in der Abstutzung ausge- randet. Schwarz. L. 3mm. — Öst-Afrika.. . . .A. (T.) erinaceus Balth. 4 (3) Hinterwinkel nicht abgestutzt und ausgerandet. Oberseite anders gefärbt, gelbbraun oder rötlichbraun. 5 (6) Rötlichbraun. Kopf dicht, deutlich punktiert. Clypeus jederseits gezahnt. Metatarsus so aa wie der obere Enddorn. L. 3 mm. — Obock. A. (T.) pilosellus A. Sehm. 5). Gelbbraun. Kopf fein und besonders vorne spärlich punktiert. Clypeus jederseits gerundet. Metatarsus länger, als der obere Enddorn. L. 3 mm. ee IEHEAl N ee N , FANT(T)r dakarensis n,“sp: Aphodius (Phalacronothus?) atlanticus n. sp. Länglich oval, mäßig gewölbt, kahl, glänzend, die ganze Ober- und Unterseite hell gelbbraun, nur der Hinterkopf und Halsschild mit Ausnahme der hellen Seitenränder etwas dunkler, fast röt- lichbraun. Beine gelbbraun, Fühlerfahne hellgelb. Kopf überall sehr fein und sehr spärlich punktiert, Clypeus vor- ne fast abgestutzt, kaum ausgerandet, jederseits gerundet, Wangen ziemlich klein, abgerundet, nur wenig die Augen überragend. Stirnlinie fein eingeritzt, vollkommen unbewehrt. Halsschild auf der Scheibe spärlich und sehr fein punktiert, nur gegen die Basis mit einigen eingestreuten, etwas gröberen Punkten, gegen die Seiten wird die Punktur merklich dichter und die ein- gestreute Punktur ist zahlreicher. Seiten schwach gerundet, fein 60 V. Balthasar: Neue Aphodius-Arten gerandet, Hinterwinkel nur undeutlich schräg abgestutzt. Basis fein gerandet. Schildehen schmal, vorne ziemlich parallel, punkt- los. Flügeldecken fein gestreift, in den Streifen dicht, aber fein punktiert, so daß die Ränder der Zwischenräume durch die Punk- tur nicht angegriffen werden. Zwischenräume stark gewölbt, am Grunde mit erloschener, schlecht sichtbarer Chagrinierung, äußerst fein und spärlich punktuliert. Metasternum sehr fein und sehr spärlich punktuliert, mit feiner Mittelfurche. Schenkel breit, fast glatt. Vorderschienen mit drei spitzen Außenzähnen, zur Basis fast ohne Zähnelung, Mittel- und Hinterschienen mit ungleich langer Apikalbeborstung, Metatarsus der Hinterbeine etwas länger als der obere Enddorn und etwa so lang wie die 3 folgenden Glieder zusammen. Länge: 3—3,2 mm. Holotypus und Paratypus stammen von Senegal, Umge- bung von Dakar. Ich habe diese Art nur mit gewissem Vorbehalt in die Unter- gattung Phalacronothus Motsch. eingereiht, da eben das charak- teristische Merkmal, die Abschrägung und seichte Ausrandung der Hinterwinkel, sehr schwach entwickelt ist, wodurch sich die neue Art von den übrigen Phalacronothus-Arten leicht unterscheiden läßt. Aphodius (Koshantschikovius) phalacronothoides n. sp. Länglich oval, gewölbt, stark glänzend, kahl, vordere Partie des Kopfes, Vorder- und Seitenrand des Halsschildes und die Flü- geldecken hell rotbraun, Hinterkopf und Scheibe des Halsschildes dunkler braun, Unterseite mit der Oberseite gleichfarbig, Beine gelbbraun, Fühlerfahne ziemlich hell. Kopf äußerst fein und äußerst spärlich punktuliert, Clypeus vorne breit und sehr seicht ausgerandet, daneben jederseits gerun- det, Wangen klein, flach abgerundet, nur sehr wenig die Augen überragend. Stirnlinie fein eingeritzt, vollkommen unbewehrt, da- vor ist der Kopf leicht beulig gewölbt. Halsschild äußerst fein und sehr spärlich punktiert, gegen die Seiten sind bedeutend gröbere, aber ebenfalls ziemlich spärliche Punkte eingestreut, die aber den eigentlichen Seitenrand wieder frei lassen. Seiten leicht gerundet, sehr fein gerandet, Hinterwin- kel schräg abgestutzt und in der Abstutzung leicht ausgeschweift, V. Balthasar: Neue Aphodius-Arten 61 Basis nur flach gerundet, fein, deutlich gerandet. Schildehen schmal dreieckig, vorne nicht parallel, fast glatt. Flügeldecken fein gestreift, in den Streifen fein punktiert, die Punkte kerben kaum die Ränder der Zwischenräume, diese leicht, aber deutlich gewölbt, äußerst spärlich, kaum bemerkbar punk- tuliert. Die Streifen laufen hinten frei aus. Schultern mit schwach angedeutetem Humeralzähnchen. Vorderschienen mit drei spitzen Außenzähnen, Mittel- und Hin- terschienen mit ungleich langer Apikalbeborstung, Metatarsus der Hinterbeine: lang, etwas länger als der obere Enddorn und etwa so lang wie die drei folgenden Glieder zusammen. Länge: 2,5—3 mm. Holotypus und ein Paratypus (55) stammen aus Senegal, Umgebung ven Dakar. Die Art ist dem A. (K.) haematicus Boh. etwas ähnlich, aber bei diesem sind die Hinterwinkel des Halsschildes einfach stumpf, die Zwischenräume der Flügeldecken sind eben und der Metatarsus ist kürzer als die folgenden drei Glieder zusammen. A. (K.) splen- dens Balth. hat abgerundete Hinterwinkel des Halsschildes, annä- hernd halbkreisförmigen Clypeus, flache, punktierte Zwischen- räume und bedeutend kürzeren Metatarsus. A. (K.) schusteri Balth. hat stumpf abgerundete Hinterwinkel des Halsschildes, viel stär- ker punktierten Kopf und Flügeldecken mindestens in der hinteren Hälfte fein chagriniert und daher matt. Durch andere Form der Hinterwinkel des Halsschildes unterscheiden sich auch folgende drei Arten: A. (K.) praedabundus Balth., A. (K.) janssensi Paul. und A. (K.) zinderi Paul., abgesehen von anderen wichtigen Merk- malen. Aphodius (Trichaphodius) paradivisus n. sp. Flach gewölbt, glänzend, Flügeldecken an der Spitze und längs des Seitenrandes äußerst fein, spärlich und kurz behaart. Ober- seite fahlgelb, nur Clypeus längs der Mitte, Hinterkopf, eine Scheibenmakel des Halsschildes und der Nahtzwischenraum der Flügeldecken dunkler, bräunlich. Die Scheibenmakel des Halsschil- des ist aber durch eine gelbe gegen die Basis stark verbreiterte Mittellinie in zwei separierte Makeln geteilt. Unterseite und Beine gelbbraun, Fühlerfahne hell. Kopf verhältnismäßig groß, nach vorne gerade konvergierend, äußerst fein und sehr. spärlich punktuliert. Clypeus vorn abge- 62 V. Balthasar: Neue Aphodius-Arten stutzt. jederseits davon abgerundet, Wangen sehr klein, (besonders beim 9). die Augen kaum überragend. Stirnlinie angedunkelt, sehr seicht eingeritzt, vollkommen unbewehrt. Halsschild am Grunde äußerst fein chagriniert, jedoch glän- zend, auf der Scheibe sehr fein und sehr spärlich punktiert, nahe der Basis und besonders gegen die Seiten sind bedeutend gröbere, jedoch nicht besonders zahlreiche Punkte untermischt; diese grö- bere Punktur erreicht nicht den äußersten Seitenrand. Die Seiten- ränder des Halsschildes sind ziemlich lang, gelb, weich bewimpert, fein gerandet, beim 5 leicht gerundet, beim 9 nach hinten fast ge- rade verlaufend, Hinterwinkel beim 5 mehr als beim 9 abgerun- det, Basis ungerandet. Schildehen ziemlich schmal dreieckig, gegen die Basis spärlich und sehr fein punktuliert. Flügeldecken fein gestreift, in den Streifen ziemlich dicht, fein punktiert, Zwischenräume leicht gewölbt, äußerst fein und sehr spärlich punktuliert. Vorderschienen mit drei spitzen Außenzähnen, Mittel und Hin- terschienen am Apikalrand sehr ungleich lang beborstet, Metatar- sus der Hinterbeine länger als der obere Enddorn und etwas länger als die folgenden drei Glieder zusammen. Länge: SQ: 4—5 mm. Holotypus (ein 5), Allotypus (ein 9) und vier Paratypen (55 und 92) stammen aus Süd-Afrika, Alexandria-Distr., Boknes E. C.L., Juni 1950, van Hille leg. Bei dem Versuch, diese Art mit Hilfe meiner Bestimmungs- tabelle (Mitt. Münch. Ent. Ges. 23, 1943) zu bestimmen, gelangt man zum A. (T.) divisus A. Schm., dem die neue Art tatsächlich in hohem Grade ähnlich ist. Beim A. divisus A. Schm. sind aber die Hinterwinkel des Halsschildes leicht abgestutzt und die feine Sei- tenrandung umfaßt diese Abstutzung und zieht sich bis zur Basis; diese ist deutlicher jederseits ausgeschweift und gegen das Schild- chen mehr nach hinten ausgebogen. Die Behaarung der Flügel- decken ist bedeutend länger, stark nach hinten geneigt, dichter und nimmt (besonders beim 5) das ganze Apikaldrittel der Ely- tren ein, längs der Seiten zieht sie sich in ziemlich breitem Streifen bis zu den Schultern. Die Punktur der Zwischenräume auf dem be- haarten Teile ist bedeutend dichter und deutlicher. Schließlich ist der Metatarsus der Hinterbeine beim A. divisus A. Schm. viel län- ger, als bei der neuen Art, beim 5 sogar so lang, wie alle übrigen Glieder zusammen. BT NE es ae u, Se Beat Be ae ; r 2 V. Balthasar: Neue Aphodius-Arten 63 Literatur Balthasar V., 1933: Neue Aphodiinae aus Öst-Afrika. Cas. cs. spol. ent.: 113— 116. Balthasar V., 1935: Neue Aphodius-Arten aus dem tropischen Afrika. Cas. cs. spol. ent. 32 :67—74. Balthasar V., 1959: Neue Arten der coprophagen Scarabaeiden aus dem Museo Zoologico della r. Univ. di Firenze. Redia, 25 : 1—36. Balthasar V., 1941: Gli Scarabaeidi coprofagi e Trogini dell’Africa Orient. Ital. del Museo di Milano. Atti Soc. Ital. Sci. Nat. 80 : 103—154#. Balthasar V., 1941: Neue Arten der coprophagen Scarabaeiden aus dem Ham- burger Zool. Museum. Zoolog. Anz. 133 : 161—171. Balthasar V., 1941: Eine Reihe von neuen coprophagen Scarabaeiden. Mitt. Münch. Ent. Ges. 31: 164— 184. Balthasar V., 1943: Revision der Gattung Aphodius, Untergattung Tricha- phodius A. Schm. Mitt. Münch. Ent. Ges. 33 : 108— 136. Balthasar V., 1946: De novis generis Aphodius III. speciebus. Acta Ent. Mus. Nat. Pragae, 24 : 53—68. Balthasar V., 1948: De uno genere et nonnulis Aphodiinarum speciebus novis. Cas. £s. spol. ent. 42 : 104—115. Boucomont A., 1914: Les Coprophages de l’Archipel Malais. Ann. Soc. Ent. France, 83 : 238—350. Boucomont A. & Gillet G., 1921: Faune entomologique de l’Indochine fran- caise. Fam. Scarabaeidae, Laparostieti. Saigon, p. 1-76. Müller G., 1940: Missione nel paese dei Borana. Coleoptera. R. Acad. Ital., p- 5—150. Müller G., 1941: Nuovi Coleotteri dell’Africa Orientale. Atti Mus. Civ. Stor. Nat., Trieste. Vol. 14 : 319— 352. Müller G., 1942: Coleotteri del Benadir (Somalia), raccolti dal Prof. G. Russo. R. Labor. Entom. Agr. Portici, p. 70— 103. Paulian R., 1936: Contribution ä l’etude de quelques Aphodiini asiatiques. Fol. Zool. Hydrob., Riga, 9 : 62—66. Paulian R., 1942: Exploration du Parc National Albert. Mission de Witte. Aphodiinae, p. 1—142. Paulian R., 1945: Col&opteres Scarabeides de l’Indochine. I. Paris, p. 1—22#. Peringuey L., 1900 (1901): Descriptive Catalogue of the Coleoptera of South Afrika (Lucanidae and Scarabaeidae). Transact. South. Afr. Philos. Soc. XII : 1—563. Schmidt A., 1922: Aphodiinae. Das Tierreich, +45. Lief. Berlin und Leipzig. Pp. I-XXXVI, 1—614. Anschrift des Verfassers: Dr. Dr. Vladimir Balthasar, Prag 2, Lublanskä 17. 64 H. Fürsch: Zwei neue Tetrabrachys-Arten Zweı neue Tetrabrachys-Arten (Col. Coce.) Von H. Fürsch (Mit 13 Abbildungen) Tetrabrachys lindemannae sp. nov. Abb. 1—8. Holotypus: 5, West-Pakistan, Umgebg. Rawalpindi, Dhok Pathan (Sohan Range), bei Phindi Gheb, 25. 1. 56, leg. Chr. Linde- mann. Allotypus: 9, vom gleichen Fundort. 25 Paratypen vom Fundort des Holotypus und: Umgebg. Rawalpindi, Basal, Kalachitta Range, 30.1.56: 25km NO Rawalpin- di, 600— 700 m, 6. bis 7. XII. 55. Alle von der gleichen Samnilerin. Die Typen sind in der Zoolog. Staatssammlung München, Paraty- pen auch in meiner Sammlung. Halsschild nichtherzförmig.Elytrenmitabgerunde- ten Schulterwinkeln und parallelseitig Am ganzen Körper grau behaart. Länge: 3,25 bis 4,5 mm. Breite: 1,7 bis 2 mm. Holotypus:. Kopf mit Fühlern und Mundwerkzeugen rot- braun, länger als breit, Augen bogig eingerahmt. Ziemlich dicht und grob punktiert. Diese Punktierung ist auf der Stirn und vor allem an den Seiten viel kräftiger als am Vorderrand. Auch die gröbsten Punkte sind nur etwa halb so groß wie die Augenfacetten. Pronotum von der gleichen Farbe, nur auf der Scheibe (mehr nach hinten gerückt) eine pechbraune Makel. Halsschild vorne et- wa so breit wie hinten, nicht herzförmig, sondern gleichmäßig gerundet. Punkte etwa so groß wie die gröberen auf dem Kopf, aber viel dichter gestellt und etwas raspelartig. Vorderrand unge- randet und halbkreisförmig ausgeschnitten. Die Seiten sind ziem- lich breit abgesetzt aber nicht aufgebogen und breit gerandet. Scutellum ziemlich klein, Basis nicht länger als die Seiten. Von der Farbe der Elytren, mit wenigen feinen Punkten. Elytren dunkel pechbraun. Schultern abgerundet. Parallelsei- tig. Die groben Punkte sind sehr viel größer als die auf dem Pro- notum und stehen recht dicht. Sie sind nirgends in Reihen geord- net. Dazwischen stehen wenige kleinere Punkte, die kleiner sind - als die auf dem Pronotum. H. Fürsch: Zwei neue Tetrabrachys-Arten 65 Unterseite und Beine rotbraun, Elytrenepipleuren an den Schultern breit, verschmälern sich plötzlich zu Beginn des Abdo- mens und verschwinden hinten. Prosternum mit großen Punkten. Zwischen den Vorderhüften mit Querriefen. Mesosternum fast glatt. Etwa in der Mitte des Mesosternums erhebt sich ein stump- fer Querwulst, der halbkreisförmig nach hinten gebogen ist. Davor tiefe, dahinter flache Depression. Metasternum mit sehr großen Punkten besäht. Schenkellinie V-förmig, aber unterbrochen (Ab- bildung 2—6). Allotypus wie Holotypus. (Abb. 7 u. 8). h HiImELN it) ’ Ad Tetrabrachys lindemannae sp. n. 1. Habitus (Holotypus) 2. id. Schenkellinie . Aedoeagus von der Seite . von unten . Sipho, Capsula . id. Spitze . Receptaculum seminis (Allotypus) oa nn DD vum a ww . id. (Paratypus) Paratypen wie oben beschrieben. Manchmal haben die Ränder und die Basis der Elytren die Farbe des Pronotums. Mitteilungen d. Münchn. Ent. Ges. 50 (1960) 5 66 H. Fürsch: Zwei neue Tetrabrachys-Arten Chitinreste im Darm deuten auf Insektennahrung. Die Art ist sehr ähnlich robusta Kapur, und unterscheidet sich davon wohl am leichtesten durch die parallelseitigen Elytren (Abb. 1). Die Beschreibung Kapurs läßt eigentlich nur dieses Merkmal als Unterscheidung zu, da auch die Schenkellinie im großen und ganzen entspricht. Allerdings sehen die Receptacula ganz anders aus wie die von Kapur für robusta gezeichneten. Schließlich gibt Kapur für robusta auch 5 mm Länge an. Eben- falls divergent sind die Genitalplatten des 2: Bei robusta geht der Deckel der Genitalplatten nur etwa bis zur Hälfte und ist gerade abgestutzt (siehe Kapur Abb. 25), bei lindemannae sind die Geni- talplatten fast zur Gänze bedeckt und der Deckel ist zugespitzt. Die andere indische Art gandhara Kapur ist viel kleiner und hat ganz anderen Aedoeagus und anderes Halsschild. Ich widme diese Art der Entdeckerin, Fräulein Dr. Christa Lindemann, München. Tetrabrachys coloratus sp. nov. Abb. 9—13. Holotypus: 5. Gorgan (Nordpersien, NE Elburs Gebirge) Museum Frey. Kopf zum größten Teil schwarz, Halsschild rot, Elytren schwarz mit roter Spitzenmakel. Abgerun- dete Schultern. Länge: 3,1 mm. Breite: 1,5 mm. Kopf ziemlich lang, Mundwerkzeuge, Fühler, Oberlippe und Clypeus rot, der übrige Kopf schwarz. Besonders an den Seiten- rändern und auf der Stirn sehr dicht punktiert. Die Zwischenräu- me sind hier kleiner als die Punkte. Punkte etwa halb so groß wie Augenfacetten. Behaarung wenig auffällig, rötlich. Pronotum etwa wie der Kopf punktiert. Rötlich behaart. Et- was hinter der Mitte am breitesten. Von hier verengt sich der Hals- schild zur Basis stärker als zum Kopf hin, an der Basis ein klein wenig schmäler als vorne. Etwas herzförmig, wenn .auch die Hin- terwinkel noch stumpf sind. Behaarung außen am Rand bis zur größten Breite nach hinten und dann nach vorne gelagert. Der Rand ist von der Scheibenwölbung ziemlich breit abgesetzt und dann so breit wie 11, Augenfacetten gleichmäßig dick gerandet. Sceutellum klein, schwarz. Elytren schwarz, am Abfall mit braunroter Makel, die nur die Naht schmal schwarz läßt. Sie ist undeutlich von der schwarzen H. Fürsch: Zwei neue Tetrabrachys-Arten 67 Farbe geschieden. Schultern breiter als der Halsschild und ohne Spur von einem Eck (Abb. 9). Behaarung weiß, gleichmäßig nach hinten gerichtet. Dicht und etwas gröber punktiert als der Hals- schild. An den Seiten sind die Elytren parallel. Unterseite und Beine rot, nur Meso-, Metasternum und Ely- trenepipleuren schwarz, Basis der Schenkel braun. Metasternum fast glatt. Abdomen mit Ausnahme der beiden letzten hellen Seg- mente dunkelbraun. Die Schenkellinie ist ein vollständiger Bogen, der nur bis >/,. also nicht einmal bis zur Hälfte nach hinten geht. Die Schenkelplatte ist wie das übrige Segment mit großen Punk- ten dicht besetzt. Zwischenräume etwa so groß wie die Punkte. 13 12 Tetrabrachys coloratus sp. n. 9. Form des Pronotums und der Schultern 10. Aedoeagus von unten (eine Paramere weggelassen) 11. id. von der Seite 12. Sipho, Capsula 13. id. Spitze 11 9 Die neue Art ist in der Färbung arazxis Rtt. ziemlich ähnlich, hat aber kein Humeralzähnchen, viel längeren Kopf und anderes Halsschild. Alle Genitalpräparate wurden sofort nach dem Erweichen des Tieres im Wasser gezeichnet! Literatur Günther, Viktor, 1958 Acta Ent. Mus. Nat. Pragae XXXII 489, p. 21. Kapur, A. P. 1948 Trans. R. ent. Soc. London 99. p. 319 ff. Mader, Leopold, 1955 Entom. Arbeiten aus dem Mus. Frey, Bd. 6, p. 982 ff. Anschrift des Verfassers: Studienrat H. Fürsch, München 54, Dachauer Straße 425 5* 68 R. Bielawski und H. Fürsch: Zwei neue Cocecinelliden aus Burma Zweı neue Coceinelliden aus Burma Von R. Bielawski und H. Fürsch Mit 13 Abb. von R. Bielawski Herr Dr. P. Carlo Brivio, der Leiter des Museo Entomologico del Pontifieio Istituto Missioni erstere in Monza, sandte uns eine Collection Coceinellidae aus Burma. Dafür sei ihm gleich an dieser Stelle recht herzlich gedankt. Neben vielen bekannten Arten ent- hielt diese Sendung auch zwei neue Epilachnini: Epilachna kaszabi sp. nov. Abb. 1—8 Holotypus J': Birmania, Rangoon, 6. 52, leg. Bentoglio, Museum Monza. Allotypus 9: mit den gleichen Daten, in der Zoolog. Staats- sammlung München. Rundlich, größte Breite in der Mitte, hoch gewölbt, größte Höhe in der Mitte. Zeichnung wie Abb. 1 und 2. Länge: 5 7 mm, 9 8,5 mm; Breite: 5 6 mm, 9 6,9 mm. Holotypus, 9: Kopf rötlichgelb, fein und nicht dicht punk- tiert. Die Punkte sind etwas kleiner als die Augenfacetten. Kopf gegen die Mitte hin leicht konkav. Behaarung hellgelb, nach vorne und innen gerichtet. Pronotum an der Basis und auf der Scheibe rötlichbraun, vorne und auf den Seitenlappen rötlichgelb. In der Mitte eine schwer sichtbare Verdunklung. Etwas dichter und wenigstens auf der Scheibe auch stärker punktiert als der Kopf. Besonders dicht ist die Basis punktiert. Die goldgelben Haare sind etwa so lang wie auf dem Kopf und in der Mitte schräg nach vorne außen und an den Seiten nach außen gerichtet. Von den Augen ab etwa ist die Wölbung breit verflacht. Die Halsschildränder tragen kurze Wim- pern, die von der Basis bis etwa zur Mitte nach vorne gerichtet sind, dann undeutlich werden. Scutellum ein gleichseitiges Dreieck, rötlichbraun. Sehr fein punktiert. | Elytren rötlichbraun, mit schwarzen Makeln wie Abb. 1. Punk- tierung feiner als auf dem Halsschild. Dazwischen gröbere Punkte, die etwa so groß sind wie die in der Basismitte des Halsschildes. Die goldgelbe Behaarung ist etwas kürzer als auf dem Halsschild. Die Haare sind in den schwarzen Makeln schwarz, mit schwach röt- lichem Schimmer. Schulterbeule kaum erkennbar. Hinterwinkel R. Bielawski und H. Fürsch: Zwei neue Coceinelliden aus Burma 69 breit verrundet. Neben dem Scutellum jederseits eine kleine De- pression, ebenso eine zwischen den beiden Basalmakeln. Der Sei- tenrand ist nicht aufgebogen, sondern nur schmal verflacht. Er trägt einige sehr große Punkte. Unterseite und Beine gelblichrot, nur die Hinterecken des Meta- sternums geschwärzt. Auf den Elytrenepipleuren scheint der mitt- lere Randfleck durch. Mesosternum fein punktiert. Metasternum ähnlich punktiert, lang, weich und schütter behaart, mit deutlicher aber feiner Mittelrinne, die sich an dem cranialen Fortsatz tief eingräbt und diesen fast spaltet. Das letzte Hinterleibssternit mit regelmäßig bogenförmigem und breitem Einschnitt am Hinter- rand. Klauen gespalten, mit einem Zahn an der Basis. Schenkel- linie nahezu vollständig, mit dem Scheitel der Biegung >; der Län- ge des ersten Segmentes erreichend. Aufßenast der Schenkellinie etwas eingedrückt. Abb. 1—8. Eßilachna kaszabi sp. nov. 1 Flügeldecke, 2 Pronotum, 3 Genitalapparat des 5’ von der Seite, 4 von unten, 5 Ende des Sipho von der Seite, 6 von oben, 7 Genitalapparat des 9, 8 Innenseite der Genitalplatte. oe Sn vg re 70 R. Bielawski und H. Fürsch: Zwei neue Cocecinelliden aus Burma Allotypus, 9: Mehr rötlich, auf dem Halsschild nur die Vor- derwinkel gelblich. Verdunkelung auf der Scheibe größer. Die Nahtflecken verfließen breit mit denen der anderen Elytra. Sonst wie Holotypus. Schenkellinie endet dicht am Vorderrand. Genita- lien Abb. 7 und 8. Die neue Art ist sehr ähnlich pytho Mls. und perplexa Dieke. Das sicherste Merkmal, kaszabi davon zu unterscheiden, sind die Genitalien: Die 22 der neuen Art haben die Innenseite der Geni- talplatte nahezu gerade verlaufend (Abb. 8). Der Penis von pytho Mls. hat vor der Krümmung nach oben eine längere, fast gerade Innenkante. Diese schöne Art ist nach Herrn Dr. Z. Kaszab benannt, dem verehrten Direktor der zoologischen Abteilung des Museums Buda- pest. Ihm verdanken wir unseren Kontakt und unsere Zusammen- arbeit. Afıssa brivioi sp. nov. Abb. 9—13 Holotypus, 5: Birmania, Loikaw, Museum Monza. Länglich, größte Breite vor der Mitte. Ziemlich hoch gewölbt, stärkste Wölbung in der Mitte. Zeichnung wie Abb. 9 und 10. Länge: 7,2 mm; Breite: 5,2 mm. Kopf dunkel rotbraun, breiter als lang, auffallend stark punk- tiert. Punkte mindestens zweimal so groß wie die Augenfacetten. Haare goldgelb. Fühler gelblich, 3. Fühlerglied mehr als zweimal so lang wie das 2. Pronotum dichter punktiert als der Kopf, aber die Punkte sind etwas kleiner. Vorne halbkreisförmig ausgeschnitten. Seiten fast gerade nach vorne verjüngt, sehr deutlich gerandet, daneben mit seichter Rinne von der Breite von ca. 3 Punkten. Rotbraun, an der Basis mit 2 schwarzen Makeln wie Abb. 10, die nicht sehr stark hervortreten. Behaarung goldgelb. Seutellum rötlichbraun, ein gleichschenkeliges Dreieck. Elytren dunkel rotbraun, mit schwarzen Makeln wie Abb. 9. Die goldgelbe Behaarung ist bei diesem Einzelstück sehr stark ab- gerieben. Sie scheint in den schwarzen Makeln rotbraun zu sein. Punktierung fein und dicht, untermischt mit Punkten, die noch etwas gröber sind als die auf Kopf und Halsschild. Schulterbeule kaum erkennbar. Zu den Seitenrändern fallen die Elytren senk- recht ab und der Rand ist schmal, aber stark aufgebogen und bildet so eine schmale Rinne, deren Querschnitt nicht rund, sondern win- kelig ist. Diese Rinne führt um die Schulter herum. Hinterwinkel R. Bielawski und H. Fürsch: Zwei neue Coceinelliden aus Burma 71 nicht breit verrundet. Unterseite und Beine hell bräunlichgelb. Nur Metasternum schwarz. Prosternalmitte sehr deutlich plateauartig herausgehoben und von einer geschwungenen Kiellinie umgrenzt. Metasternum mit feiner Mittelrinne und besonders eranial mit sehr tiefen und großen Punkten dicht besetzt. Diese Punkte sind richtige Gruben und Löcher und werden an den Seiten und zur apikalen Hälfte hin kleiner. Klauen gespalten, ohne Basalzahn. Innenzahn groß. Schenkellinie unvollständig, erreicht mit dem Scheitel der Biegung */, der Länge des 1. Segments. Das letzte Hin- terleibssternit ist in der Mitte des Hinterrandes sehr unbedeutend eingeschnitten. Sipho sehr lang (Abb. 13), Aedoeagus Abbildung 11 und 12. 10 9 Abb. 9—13. Ajissa brivioi sp. nov. 9 Flügeldecke, 10 Pronotum, 11 Genitalapparat des 5’ von der Seite, 12 von unten, 13 Ende des Sipho von oben. Die Art unterscheidet sich von den übrigen schon an der Zeich- nung. Sie sei Herrn Dr. P. Carlo Brivio, dem Leiter des Instituts in Monza gewidmet. Literatur R. Bielawski, 1957 Verh. Nat. Ges. Basel 68 Nr. 1, p. 72—96 (hier auch weitere Literatur) a 1957 Acta Zool. Cracoviensa 2, p. 91—105 G. H. Dieke, 1947 Smiths. misc. coll. Vol. 106 Nr. 15 H. Fürsch, 1959 Opuscula Zoologica Nr. 26 Anschrift der Verfasser: R. Bielawski, Polska Akademia NAUK, Warszawa, ul. Wileza 64 Studienrat H. Fürsch, München 54, Dachauer Straße 425 ar) 17 Ri ‚ i iz 12 R. Remane: Zur Kenntnis der Gattung Arthaldeus Ribaut (Aus der Entomolog. Abteilung der Zoolog. Sammlung des Bayerischen Staates.) Zur Kenntnis derGattung ArthaldeusRibaut (Hom. Cicadina, Cicadellidae) Von Reinhard Remane!) (Mit 3 Abbildungen im Text) Im Rahmen der generischen Aufteilung der alten, sehr inhomo- genen Sammelgattung Deltocephalus Burm. beschrieb Ribaut (1947) die Gattung Arthaldeus für die Arten Deltocephalus pas- cuellus (Fall. 1826) (Genotype), D. striifrons KBM 1868 sowie die ihm unbekannten und auch in keiner modernen Beschreibung fi- xierten Arten D. minki Fieb. 1869 und D. xanthus Fieb. 1869. Die hier vereinigten Arten sind typische Deltocephalinen von gelblich- grüner bis graugrünlicher Farbe ohne habituelle Besonderheiten, jedoch — ausgenommen ranthus Fieb. — mit eigenartigem, typi- schem, sie von den benachbarten Gattungen recht gut trennenden Bau des Genitalsegments und ebenfalls untereinander sehr ein- heitlichem Bau des VII. Sternits der 99. Das S'-Genitalsegment ist relativ breit, auffällig dorsoventral flachgedrückt. Die Subgenital- platten sind ganzrandig, groß und lang, sie überragen das Genital- segment etwas nach hinten. Die Genitalgriffel (Styli) sind langge- streckt, besonders die innere Apophyse, die, fast gerade und fast parallel zum Innenrand der Subgenitalplatte, beinahe deren Spitze erreicht. Die Pygophorlappen sind infolge der Abflachung des Segments gewissermaßen längsgefaltet, ihr unterer Teil liegt, + bedeckt von den Subgenitalplatten, fast horizontal und trägt am distalen Ende hinter einer Einbuchtung einen langen, horizontal und + quer zur Körperachse stehenden Fortsatz von artspezifischer Ge- stalt, der, sich mit dem gleichgebauten gegenüberliegenden über- kreuzend, den gegenüberliegenden Außenrand des Genitalseg- ments fast oder ganz erreicht. Der Penis ist einfach gebaut, aus einem einfachen Sockel erhebt sich ein schlanker, dorsalwärts ge- bogener und dann + wellig verlaufender Schaft mit kleinen Zähn- chen an der Spitze. Die Gonopore liegt an der der Genitalphragma abgewandten Seite weit vor dem Ende. — Das 7. Sternit beim hat + distal zungenförmig ausgezogene Seitenecken und in der Mitte einen spitzen, tiefen und engen, dunkel umrandeten Ein- schnitt — ein bei Jassiden mehrfach und in mehreren Abwandlun- gen auftretender Typ. 1) Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft. R. Remane: Zur Kenntnis der Gattung Arthaldeus Ribaut 73 Wie eine Überprüfung der Beschreibung und der Abbildungen Fiebers (1869) seines Deltocephalus xanthus ergab, fehlen dieser Art die eben angeführten, sehr typischen Merkmale der Genital- struktur. Zwar sind die Genitalgriffel ebenfalls relativ lang und ge- rade, doch ausgesprochen spitz und offenbar auch sonst von ande- rem Bau. Die Subgenitalplatten werden von Fieber relativ klein dargestellt, sie werden distal deutlich vom Pygophor überragt. Das Genitalsegment ist offenbar nicht dorsoventral abgeflacht, die Afterröhre, im Gegensatz zu der der anderen Arten, relativ sehr klein. Zwar tragen die Pygophorlappen auf Fiebers Zeichnung einen langen Fortsatz, doch ist dieser im Gegensatz zu dem der an- deren Arten schräg nach hinten gerichtet und entspringt offenbar mitten auf der Pygophorlappenfläche — eine eigenartige, morpho- logisch schwer deutbare Bildung, die gewisse Zweifel an der Realität der Darstellung aufkommen läßt. Das 9 ist unbekannt. Auf Grund dieser Aspekte ist es nach Ansicht des Verfassers nicht vertretbar, D. zanthus Fieb. in der ansonsten sehr einheitlichen, gut abge- grenzten und mit hoher Wahrscheinlichkeit monophyletischen Gattung Arthaldeus Ribaut zu belassen. Da die Type nicht mehr auffindbar ist (W. Wagner in litt.), sollte D. xanthus bis auf wei- teres als Deltocephaline ungeklärter systematischer Stellung be- handelt werden. Die zweite „alte“ Art, D. minki Fieb., ist dagegen einwandfrei zu Arthaldeus zu stellen. Sie stimmt in Gestalt, Fär- bung und Zeichnung (vor allem auch der Gesichtszeichnung) völlig mit der häufigen A. pascuellus (Fall.) überein — eine Art, von der Fieber bei Beschreibung seiner D. minki nur ein ihm offenbar aus Schweden übersandtes © hatte, obwohl sie auch in seinem Gebiet häufig gewesen sein dürfte. Die Unterschiede liegen in der Gestalt der Pygophoranhänge, die bei minki von Fieber als „pfriemlicher langer Dorn“ geschildert und gezeichnet werden, während sie bei hascuellus vor der Spitze verbreitert und mit einem rückgerichteten Haken (,„bootshakenförmig“) versehen sind. Nun weist schon Ri- baut (1952) darauf hin, daß bei parasitärer Kastration bei pascu- ellus die Form der Anhänge wie der Genitalien überhaupt + stark verändert (vereinfacht) wird, und äußert auch bereits den Ver- dacht, daß es sich bei dem von Fieber genitaluntersuchten minki- co um solch ein parasitiertes Stück gehandelt haben könnte. Diese Ansicht hat einen hohen Grad von Wahrscheinlichkeit, zumal ge- rade in der damaligen Zeit in Unkenntnis des Phänomens der para- sitären Kastration eine Vielzahl von „Arten“ aufgrund von para- sitierten Exemplaren aufgestellt wurden. 74 R. Remane: Zur Kenntnis der Gattung Arthaldeus Ribaut Bei Untersuchung der verbleibenden Arten stellte sich heraus, daß die bisher als A. striifrons KBM geführte Art aus zwei klar getrennten Arten besteht, die sich nicht nur im Bau der 5-Genital- armatur, sondern auch in Körpergestalt, Färbung und Lebensweise unterscheiden. Von diesen beiden Arten wurde jedoch in der Lite- ratur immer nur eine abgebildet (Ribaut 1952, Ossiannilsson 1946, Dlabola 1954) und als striifrons Kirschbaum bezeichnet. Zu striifrons Kirschbaum 1868 wurden als Synonyme die Arten. Deltocephalus mulsanti Fieber 1869 und D. longicaput Scott 1876 gestellt. Eine Untersuchung der Kirschba um’schen striifrons- Type —ein Q— ergab, daß sie einwandfrei zu der von Ribaut und Ossiannilsson dargestellten Art gehört, die damit zu Recht den Namen striifrons führt. Auch D. mulsanti Fieb. gehört nach Be- schreibung und Abbildung Fiebers ohne Zweifel zu dieser Art (langer Scheitel, spitzer Kopf, einfache Pygophorenanhänge) und bleibt somit synonym dazu. D. longieaput Scott 1876 wurde nach einem einzelnen 9 ohne Fundort (aber aus England ?) beschrieben. Scott hebt bei dieser Art.besonders den langen Scheitel und spit- zen Kopf hervor und grenzt die Art hauptsächlich damit gegen mulsanti Fieb., pascuellus Fall. und minki Fieb. (den er als wahr- scheinlich zu pascuellus gehörend ansieht) ab. Da er aber offenbar mulsanti Fieb. falsch auffaßt (er gibt gleiche Kopfform für mul- santi und pascuellus an), könnte seine Beschreibung durchaus den „echten“ striifrons betreffen. Auf keinen Fall trifft sie auf die an- dere Art zu. Es empfiehlt sich also bis auf weiteres (eine Unter- suchung der Scott’schen Type war mir z. Z. nicht möglich), auch longicaput Scott als Synonym bei striifrons KBM zu belassen. Die zweite Art scheint allein Haupt gekannt zu haben: 1935 wehrt er sich gegen die Synonymie striifrons KBM — mulsanti Fieb. mit der Bemerkung, daß die „mediterrane“ mulsanti einen viel längeren Scheitel habe. Da aber Haupt die zweite Art irrtümlich für strüi- frons KBM gehalten hat, existiert für diese Art noch kein gültiger Name. Sie sei daher im folgenden benannt und — da die Haupt’- sche Beschreibung zur Erkennung und Abgrenzung unzureichend ist — beschrieben. Arthaldeus arenarius n. sp. Beschreibung. Habitueller Eindruck: Große, sehr helle und relativ schlanke Arthaldeus. Gestalt und Struktur: Typische Arthaldeus, langgestreckt, fast parallelseitig und relativ schlank, um 3mal so lang wie maxi- mal breit. Kopf ohne Sondercharaktere, Form leicht sexualdi- a SE e a ra . - | R. Remane: Zur Kenntnis der Gattung Arthaldeus Ribaut 9) morph, beim 5 2,13—2,51, beim 9 1,94—2,17mal so breit wie der Scheitel median lang, etwas breiter als das Pronotum. Scheitel beim 5’ 0,59—1,11, beim @ 1,0—1,16mal solang wie an der schmal- sten Stelle (zwischen den Augen) breit. — Pronotum etwa dop- pelt so breit wie median lang, beim 5 0,59—1,10, beim © 0,57 bis 1,0imal so lang wie der Scheitel; wie auch der Kopf im sonstigen Bau mit striifrons KBM (und auch pascuellus Fall.) übereinstim- mend. — Elytren stärker als bei striifrons entwickelt, auch beim 2 die Hinterleibsspitze oft überragend. Tendenzen zur Brachyp- terie sehr schwach, die Unterschiede zwischen den Extremformen sind recht gering und durch kontinuierliche Übergänge verbun- den. — Beine von normalem Bau, ohne Besonderheiten. — Ge- nitalstruktur des 5: Genitalsegment von dem für die Gattung Arthaldeus Rib. typischen Bau: breit, kurz und dorsoventral zu- sammengedrückt. Subgenitalplatten groß, mit ihren Spitzen das Ende der Afterröhre noch etwas überragend, relativ schlanker als bei striifrons KBM. Außenrand fast gerade, Ende schmal abge- rundet. Innenkanten basal aneinanderschließend, distal im letzten Viertel allmählich auseinanderweichend, an ihrem Ende mit einem kleinen, nach innen (dorsalwärts) gerichteten schwarzen Zähnchen. Außenteil mit Ausnahme des distalen Bereichs unregelmäßig be- borstet, Außenrand fein und kurz behaart. Styli (Genitalgriffel) typisch: lang, schlank und gerade, parallel zum Innenrand der Subgenitalplatten und deren Ende fast erreichend. — Penis (s. Abb 2a) ähnlich dem von strüfrons, aber größer, stärker gewellt. Seitenränder des Schafts etwas vor dem Ende mit einem schräg aufwärts gerichteten Zähnchen, bei manchen Exemplaren direkt vor der Spitze noch ein weiteres, kleineres Zähnchent). — Pygo- phorlappen typisch, der seitlich freiliegende Teil stark und + lang braun beborstet, der von den Subgenitalplatten weitgehend be- deckte ventrale Teil am distalen Ende einer halbkreisförmigen Ausbuchtung jederseits mit einem langen, horizontal liegenden, leicht gekrümmt zur gegenüberliegenden Körperseite reichenden Anhang versehen, der am zum Körperende gerichteten Biegungs- innenrand etwas vor der Spitze eine lamelläre Verbreiterung trägt (s. Abb. 1a). — 7. Sternit des 2: ähnlich dem von striifrons KBM, die Hinterecken zungenförmig verlängert, aber mehr ge- !) Diese Variabilität der äußersten Penisspitze ist eine bei den Deltocephalini weiter verbreitete Erscheinung (z. B. auffällig bei Jassargus allobrogieus Rib.!), die Feinstruktur der Penisspitze ist demnach bei taxonomischen Arbeiten mit ge- wisser Vorsicht zu benützen. 76 R. Remane: Zur Kenntnis der Gattung Arthaldeus Ribaut rundet als bei striifrons KBM, der Einschnitt in der Mitte etwas schmäler und noch tiefer (etwa bis zur Hälfte des Segments ein- nehmend) als bei striifrons, wie bei dieser dunkel umrandet (s. Abb, 3a). abi‘. Körpermaße von A. arenarius n. sp. und A. strüfrons KBM!) (Angaben in hundertstel mm) strüjrons KBM SICH ER N I er 42,5- 48,8 | 52,2- 593 | ae 50,0 ' 50.0- 55.8 | Scheitellänge medıan 42,5- 48,0 | 475- 57.0 | 35,5- 42,0 = 43,0- 47,5 Scheitelbreitte (schmalste Stelle) 1015-25 1105-1215 Kae 8.0) 97.0-106,5 Kopfbreite (maximal) 46.3: 50, 0) 50, 0- 37 75: zul, 13 38,2- 45,0 Pronotumlänge median 92.5-100.0 | 100.0-110,0. | 80.0- 4 | 85,0- 95,0 Pronotumbreite maximal 375 -415 1402 -438 || 317 333 Körperlänge median (Kopf- bis Flügelspitze)) on, Tab. 2. Indices von Körpermaßsen von A. arenarius n. Sp. und A. striifrons KBM arenarius u. Sp. | strüjrons KBM SHOES SRS! RE Scheitellänee: ck man Disc | CHR 0,89-1,11° . 1,00-1.16 || 1,07-1,32 | 1,13-1,97 Scheitelbreite Krennlunllange- 0,89-1.10 0,87-1,01 | 0,79-0.94 | 0,73-0,82 Scheitellänge | Kopfbreite: 2.132,51 | 1,94.2,17 || 1,91-2,22 | 1,81.494 Scheitellänge Mer In LE RECHT UA EN AU TENE ’ ? Färbung und Zeichnung: Grundfarbe fahl strohgelblich, nur auf Scheitel, Pronotum und Scutum leicht grünlichgelb. Ely- tren durchscheinend, graugelblich, Außenrand und Adern (diese besonders im distalen Teil) heller. Zellen im Apikalbereich von den hellbleibenden Adern her manchmal leicht verdunkelt. — Zeichnung in der Anlage völlig mit der von striüifrons KBM über- einstimmend: Gesicht außer der Dunkelzeichnung mit breitem, elfenbeinweißem Mittelstreif, Scheitel längs mit schmalem hellem !) Zugrunde liegt ein mit Okular-Mikrometer vermessenes Material von 23 55 und 27 OQ von A. arenarius n. sp. und von 13 5'5' und 13 99 von A. strijrons KBM. En R. Remane: Zur Kenntnis der Gattung Arthaldeus Ribaut el Mittelstreifen, Pronotum mit 5 + undeutlichen hellen Längsstrei- fen. Die Dunkelzeichnung im Gesicht, auf der Unterseite und den Beinen ist im allgemeinen weniger ausgedehnt als bei strit/rons, erstes Glied der Hintertarsen meist einfarbig hell. Geographische Verbreitung: Bisher festgestellt in Deutschland: Schleswig-Holstein (Salem bei Ratzeburg), Hamburg (Schwarzenbek, W. Wagner.leg.), Sachsen (Dübener Heide nörd- lich Leipzig) und Südbayern (mehrere Fundstellen südlich Mün- chen), aber sicherlich weiter verbreitet. Nach den bisherigen Funden könnte es sich um eine von Osten nach Deutschland her- einreichende Art handeln. Sie wurde interessanterweise in den ökologisch günstig erscheinenden Gebieten des Mainzer Sandes trotz intensiven Suchens nicht gefunden. Lebensweise: A. arenarius n. sp. lebt in nicht beschatteten und nicht zu feuchten Beständen der Graminee Calamagrostis epi- geios (L.), besonders in Norddeutschland nur auf trocken-sandi- gen Böden. Eine Generation im Jahr, Imagines von Anfang Juli bis September, überwintert im Eisstadium. In den von ihr besie- delten Calamagrostis-Beständen meist in großer Zahl, südlich Mün- chen z. B. war die Art in beliebigen Mengen vorhanden. Material: Es wurden insgesamt 358 50’ und 54 29 von sechs verschiedenen Fundorten untersucht. Typenmaterial: Holotypus: 5, Südbayern, Gauting bei München, Forst Kasten, 2. 8. 1959, ca. 500 m ü. d. M., in meiner Sammlung, Allotypoid: @ vom gleichen Fundort und -datum ebenda, Paratypen von den Fundorten Gauting, 3. 7. und 2.8. 1959, Sauerlach 9. 8. 1959 (Südbayern); Forst Gruna in der Dübener Heide nördlich Leipzig, 26. und 31.8.1956 (Sachsen); Salem bei Ratzeburg, 22. 7. 1959 (Schleswig-Holstein); Schwar- zenbek, 20. 5. 1943 (W. Wagner leg.) (Hamburg) in meiner Sammlung, der Sammlung Dr. W. Wagner, Hamburg, der Zoo- logischen Staatssammlung München und der Sammlung des Zoo- logischen Instituts Kiel. Die Gattung Arthaldeus Rib. enthält — wenn man von der un- geklärten, alten Art A. minki (Fieb.) absieht — also nunmehr drei Arten, die einander recht nahe stehen und mit großer Sicherheit als phylogenetische Einheit angesehen werden können. Sie ist durch den Bau der 5'-Genitalien scharf gegen alle übrigen Gattungen ‚abgegrenzt. Ihre genaue Position innerhalb der Deltocephalini ist nach meiner Ansicht im Moment noch nicht sicher zu entscheiden. N ee 5 HI = 4 E $: S 78 R. Remane: Zur Kenntnis der Gattung Arthaldeus Ribaut Infolge der habituellen Ähnlichkeit besonders mit den Arten der Untergattung Derdanus Oman, wird die Gattung von den meisten Autoren neben die Gattung Diplocolenus Rib. gestellt, doch be- stehen zu den Arten dieser Gattung erhebliche Unterschiede im Bau der Genitalien der 7 wie auch in der Gestalt des 7. Abdomi- nalsternits der 92. — In der Gestalt der Genitalarmatur ist die Gattung Turrutus Rib. relativ am ähnlichsten (abgesehen von dem sehr speziell gebauten Penis des 5), so daß durchaus eine nähere Verwandtschaft dieser beiden Gattungen in Betracht gezogen wer- den muß. Untereinander sind die drei Arthaldeus-Arten folgendermaßen zu trennen: Nach der Gesichtszeichnung der Imagines existieren zwei Gruppen — einerseits strüfrons KBM und arenarius n. sp. mit dem auffälligen, breiten, elfenbeinfarbenen Mittelstreif im Ge- sicht, der nicht nur gegen die dunkle Zeichnung, sondern auch gegen die Grundfarbe des Gesichts gut abgehoben ist, andrerseits pascuellus (Fall.) (hierher auch minki (Fieb.)) ohne solch einen Mittelstreif, allenfalls mit feiner, nicht elfenbeinweißer Linie in der Grundfarbe des Gesichts!). Dieses Merkmal scheint außeror- dentlich konstant zu sein und ermöglicht neben den ebenfalls vor- handenen Unterschieden im Gesamthabitus eine sofortige Tren- nung der Gruppen. — Die in diesem Merkmal übereinstimmenden Arten striifrons KBM und arenarius n. sp. lassen sich durch fol- genden äußere Merkmale trennen: Abb. 1: Distaler Teil des 5'-Genitalsegments (ohne Subgenitalplatten) mit Pygo- phor-Fortsätzen in Ruhelage, ventral gesehen. a): A. arenarius n. sp. (Gauting b. München). Penis teilweise eingezeichnet. b): A. striijfrons KBM (Heiligenhafen) c): A. pascuellus Fall. (Hamburg) !) Interessanterweise haben die Larven von pascuellus einen weißen Mittel- streif im Gesicht! Ob demzufolge der weiße Mittelstreif bei striifrons und arena- rius als Persistenz eines Larvalmerkmals aufzufassen ist, oder nur bei pascuellus eine vollständige Reduktion eingetreten ist, soll hier allerdings nicht diskutiert werden. EN a R. Remane: Zur Kenntnis der Gattung Arthaldeus Ribaut 79 1. Die Körpergröße (siehe Maßtabelle!). A. arenarius ist wesent- lich größer als striifrons, die absoluten Maße sowohl der Körper- länge als auch der Körperbreite, der Pronotumlänge und Prono- tumbreite scheinen sich nach dem bisher vorliegenden Material nicht zu überschneiden, während pascuellus Fall. in dieser Hinsicht eine Mittelstellung einnimmt. — a b R Abb. 2: Penis, lateral gesehen a): A. arenarius n. sp. (Gauting b. München). Daneben distaler Teil des Schaftes, von oben gesehen. b): A. striijfrons KBM (Heiligenhafen) c): A. pascuellus Fall. (München) 2. Die Färbung. Gegenüber der strohgelben arenarius mit trans- parenten Elytren (wie bei pascuellus) ist strüfrons einschließlich der nichttransparenten Elytren lebhaft gelbgrün gefärbt. — Den Abb. 3: 7. Sternit des @ (ventral gesehen, in situ) a): A. arenarius n. sp. (Salem) b): A. strüfrons KBM (Heiligenhafen) c): A. pascuellus Fall. (Hamburg) 80 R. Remane: Zur Kenntnis der Gattung Arthaldeus Ribaut 3. Die Kopfform. A. striüifrons hat einen relativ spitzeren und längeren Kopf als arenarius (und pascuellus) — siehe dazu die In- dizes der Tabelle 2. Allerdings überschneiden sich die Werte beider Arten an den Grenzen etwas, so daß eine einwandfreie Determi- nation anhand dieses Merkmals nicht in allen Fällen möglich ist. — Die gleiche Gruppierung ergibt sich bei Betrachtung der Genital- struktur der 3 Arten: arenarius und striifrons sind sich unterein- ander ähnlicher als jede mit pascuellus. Die letztere hat einen relativ gesehen wesentlich längeren und stärker gebogenen Penis- schaft (s. Abb. 2e), ein distal:verschmälertes und relativ schmä- leres Genitalsegment, relativ kürzere und stärker nach vorn ge- richtete Pygophoranhänge von typischer, bootshakenförmiger Ge- stalt (s. Abb. 1c), das VII. Segment des 9 (s. Abb. 3e) hat keine zungenförmig verlängerten Hintereeken. — Die Genital-Unter- schiede zwischen arenarius n. sp. und strüfrons KBM liegen beim oJ hauptsächlich in der Form der Pygophoranhänge, die bei strıi- /rons (s. Abb. 1b) einfach sind, bei arenarius (s. Abb. la) aber eine deutliche lamelläre Verbreiterung vor der Spitze haben. Außerdem bestehen geringe Unterschiede im Bau des Penis, be- sonders in seiner Spitzenpartie. Beim © hat striifrons länger und spitzer zungenförmig ausgezogene Hinterecken des VII. Sternits als arenarius (s. Abb. 3a u. b). Im übrigen sei auf die Bestimmungs- tabelle verwiesen. Die geographische Verbreitung der Arten, insbesondere von are- narius n. sp. ist noch zu ungenügend bekannt, um daraus schon ir- gendwelche Hypothesen bezüglich des Artbildungsvorgangs in dieser Gattung aufzustellen. Die am weitesten verbreitete Art scheint pascwellus zu sein: Nord- und Mitteleuropa, Sibirien und auch Nordamerika. A. strüifrons KBM lag mir vor aus: Frankreich (Cannes, Avignon), Westdeutschland (Mainzer Becken), Nord- deutschland (Schleswig-Holstein: Ostseeküste bei Heiligenhafen), Österreich: Bad Vöslau (Niederdonau), Soos (Niederösterreich). Ribaut (1952) schreibt „Toute la France. Tunisie“, Ossiannils- son (1946) gibt in Schweden Schonen, Oland und Gotland an. Nach den bisherigen Funden könnte es sich hier um eine Art mit atlantomediterraner Verbreitung handeln. A. arenarius n. sp. liegt bisher nur aus dem Südosten Schleswig-Holsteins, aus Sach- sen sowie aus Südbayern vor. Es könnte sich hier um eine von Osten hereinreichende Art handeln, weitere Vermutungen wären m. E. verfrüht. Re er TE R. Remane: Zur Kenntnis der Gattung Arthaldeus Ribaut 81 Hinsichtlich der Lebensweise wäre zu bemerken, daß offenbar alle 3 Arten an Gramineen leben. Ökologisch ist A. pascuellus Fall. als relativ euryexistent (in Mitteleuropa mit Schwerpunkt auf Grasländereien nährstoffreicher Böden) anzusehen, ihre Genera- tionenzahl pro Vegetationsperiode ist in Norddeutschland > 1. — Über striifrons lassen sich nach den bisher vorliegenden Beobach- tungen keine allgemeineren Angaben machen. An dem Fundort in Schleswig-Holstein scheint die Art univoltin zu sein. — A. are- narius n. sp. dagegen ist als stenoexistent zu bezeichnen, darüber hinaus ist die Art univoltin und offenbar monophag. Abschließend möchte ich nicht versäumen, Herrn Dr. W. Wag- ner (Hamburg) für vielseitige wertvolle Hilfe zu danken. Herrn E.Diller (München) sei für technische Hilfe (Zeichnungen) bestens gedankt, sowie Herrn Dr. Neubaur vom Nassauischen Landes- museum in Wiesbaden für liebenswürdige Ermöglichung der Un- tersuchung der Kirschbaum'’schen striifrons-Type. Bestimmungstabelle für die Arten der Gattung Arthaldeus Rib. 1. Gesicht in der Mitte mit + breitem, elfenbeinweißem Längsstreif, der heller als die Grundfarbe ist. Pygophoranhänge des 5’ einfach oder mit lamellärer Verbreiterung vor der Spitze (niemals mit hakenförmiger Verbreiterung vor der Spitze). Hinterecken des VII. Sternits beim Q zungenförmig ausgezogen . 2 — Gesicht in der Mitte ohne elfenbeinweißen Längsstreif, der heller als die Grundfarbe ist, allenfalls mit einer undeutlichen Mittellinie in der Grundfarbe. Pygophoranhänge des 5’ vor der Spitze mit einem rückgerichteten Haken, daher bootshakenförmig erscheinend (s. Abb. 1c). Hinterecken des VII. Ster- nits beim 9 nicht zungenförmig verlängert (s. Abb. 3e). paseuellus (Fall. 1826) (Ebenso, aber mit einfachen Pygophoranhängen, die alte, ungeklärte und wahr- scheinlich nur auf parasitierten pascuellus-Exemplaren begründete A. minki Fieb. 1869) 2. Größere Art. Körperlänge (Kopfspitze bis Vorderflügelspitze) beim ' 3,75 bis 4,15, beim Q 4,02—4,38 mm, Farbe fahl strohgelblich, Elytren durchscheinend. Pygophoranhänge des 5’ mit lamellenartiger Verbreiterung vor der Spitze (s. Abb. 1a). Hinterecken des VII. Sternits beim Q an der Spitze mehr gerundet VERFEINERN) a Tr EI ee RE Eee a Then re ARENAFIUS TE: ‚SD. — Kleinere Art, Körperlänge beim 73’ 3,17—3,33, beim @ 3,20—3,63 mm, Farbe einschließlich der nichtdurchscheinenden Elytren lebhaft gelbgrün. Py- gophoranhänge des ' einfach, ohne irgendwelche Anhänge oder Verbreiterun- gen (s. Abb. 1b). Hinterecken des VIl. Sternits beim Q@ weniger gerundet Bm bBS Dylan nn N N EN 4 te stiifrons (K.BM. 1868) Mitteilungen d. Münchn. Ent. Ges, 50 (1960) 6 82 R. Remane: Zur Kenntnis der Gattung Arthaldeus Ribaut Zusammenfassung Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit der Systematik der Arten der Gattung Arthaldeus Rib. 1947. Von den vier von Ribaut bei Aufstellung der Gattung in diese hineingenommenen Arten der früheren Gattung Deltocephalus Burm. wird eine (A. xanthus Fieb.) nach kritischer Analyse der Fieber’schen Beschreibung und Ab- bildungen als nicht in die Gattung Arthaldeus gehörig aus dieser entfernt, eine weitere (A. minki Fieb.) als höchstwahrscheinlich synonym zu der häufigen A. pascuellus (Fall) betrachtet. Eine neue Art — 4. arenarius n. sp. — wird beschrieben und gegen die ande- ren Arten abgegrenzt. Geographische Verbreitung und Biologie aller Arten, soweit bekannt, werden behandelt. Literatur Dlabola, J., 1954: Fauna CSR I —: Krisi — Homoptera CSAV, Praha: 1—339 Fieber, F., 1869: Synopse d. europ. Deltocephali, Verh. k.k. zool. bot. Ges. Wien, 19, 1869, p. 216 Haupt, H., 1935: Homoptera, in Brohmer, Tierwelt Mitteleurop. 4, 1 Ossianilsson, F., 1946: Stritar in Svensk Insektfauna, 7, 2, Stockholm, p- 203—204 \ Ribaut, H., 1947: Demembrement du genre Deltocephalus Burm. Bull. Soc. Hist. Nat. Toulouse, 81, p. 81 ff. _— — 1952: Homopt. Auchen.: Jassidae in Faune de France, 57 Scott, H., 1876: Ent. M. Mag., 12, p. 239 ff. \ h : ? E. Wagner: Physatocheila smreczynskii China 83 ÜberPhysatocheila smreczynskı China 1952 (Hem. Het. Tingıdae) Von Eduard Wagner, Hamburg Obige Art wurde 1952 von China von der bekannten Ph. qua- drimaculata (Wolff) 1804 abgetrennt. Zu dieser neuen Art haben bereits mehrere Verfasser Stellung genommen. So z. B.R. Gobben (1955) und H. Förster (1959). Beide kommen zu dem Ergebnis, daß hier zwei getrennte Arten vorliegen. Der Verfasser hat seit Jahren versucht, Material aus allen Teilen des Verbreitungsgebie- tes zusammenzutragen und zu untersuchen. Dabei kam er zu dem Ergebnis, daß eine einwandfreie Trennung der beiden Arten nicht möglich war. Die für diese Trennung angegebenen Merkmale sind vor allem die Anordnung der Maschen im Randfeld der Halb- decken und die Form der Kopfdornen. Daneben spielt in der Lite- ratur die Wirtspflanze eine große Rolle. Nach übereinstimmenden Angaben der Autoren lebt Ph. smreczynskii China an Rosaceen (Malus, Sorbus, Prunus), Ph. quadrimaculata Wff. dagegen an Alnus-Arten (A. glutinosa Gärtn., A. incana D. C.). Um die Beden- ken des Verfassers aufzuzeigen, sollen die Merkmale einzeln kri- tisch betrachtet werden. a)Das Randfeld der Halbdecken (Abb. 1) China (1952) hält dies Merkmal für brauchbar. Nach ihm soll das Randfeld bei Ph. smreczynskii China an der Basis 2, in der Mitte 3 und hinter der Mitte nur 1 Reihe von Maschen aufweisen, während es bei Ph. quadrimaculata Wff. an der Basis 3, in der Mitte 4 und hinter der Mitte zunächst 2 und im Spitzenteil eine Maschenreihe hat. Gobben (1956) dagegen schreibt, dafs dieses Merkmal nicht spezifisch zu sein scheint. Förster (1959) hält es wiederum für brauchbar und teilt ergänzend mit, daß sich bei Ph. quadrimaculata Wff. hinter der Mitte „eine relativ deutliche und mehr oder weniger gerade verlaufende Trennungslinie“ zwischen den zwei Maschenreihen einschiebt. Der Verfasser konnte hierin eine große Vielgestaltigkeit fest- stellen, die nicht nur die Tiere von verschiedenen Wirtspflanzen auszeichnete, sondern auch innerhalb einer Population recht er- heblich war. Bei den Tieren von Rosaceen (Abb. 1, a-e) zeigte der Rand in der Mitte meistens 4 Maschenreihen (Abb. 1, a-c), seltener 6* 84 E. Wagner: Physatocheila smreezynskii China Abb. 1. Randfeld der rechten Halbdecke (14,4x) a—e — Tiere von Rosaceen, f—k — Tiere von Alnus — 1 = 9 aus England, Brockenhorst 2. 7. 50, von Malus silvestris Miller; 2 — Q© aus Niedersachsen, Radbruch 11. 9. 38 von Sorbus aucuparia L.; 3 = 5' vom gleichen Fundort; 4 — 5 aus Pommern, Gollnow 23.8. 40, von Sorbus aucuparia L.; 5 = Q@ vom gleichen Fundort; 6 — 9 aus Kärnten, Weißensee 1000 m 30. 7. 58 von Alnus in- cana D.C.: 7 — 5' vom gleichen Fundort; 8 — 9 aus Italien, Judicaria Creto; 9 — 5 aus Steiermark, Murtal von Alnus incana D. C.: 10 = 9 aus der Schweiz, Domleschg 10. 10. 35 von Alnus incana D.C. waren dort 3 Maschenreihen vorhanden (Abb. 1, d). Genau die gleiche Zahl von Maschenreihen (in der Regel 4) fand sich bei den Tieren von Alnus (Abb. 1, f-h), seltener fanden sich auch hier nur 3 Reihen (Abb. 1,1). Hinter der Mitte zeigten alle Tiere von Rosa- ceen (Abb. 1, a-e) zunächst 2 Maschenreihen, im Spitzenteil dann nur 1. Bei den Tieren von Alnus erstreckte sich der Teil, der zwei Maschenreihen aufwies, in der Regel weiter nach hinten (Abb. 1, f-h).es kam aber auch nicht selten vor, daß er kürzer war (Abb. 1i) als bei den Tieren von Rosaceen. In einzelnen Fällen konnten sogar 3 Maschenreihen hinter der Mitte festgestellt werden (Abb. Ik). Hier muß der Verfasser Cobben beipflichten, der behauptet, daß die Ausbildung der Maschenreihen im Randfeld nicht spezifisch zu sein scheint. b.Das vordere Kopfdornenpaar (Abb. 2) Nach China (1952) berühren sich bei Ph. smreezynskii China die beiden Dornen dieses Paares im basalen Teil mehr oder weni- ger (ohne sich an der Spitze zu kreuzen); bei Ph. quadrimaculata Wff. dagegen sind sie im basalen Teil deutlich getrennt, kreuzen sich aber kurz vor der Spitze. Cobben (1955) und Förster (1959) halten dies Merkmal für geeignet. Nach den Untersuchungen des Verfassers traf es in etwa 65 % aller Fälle zu. Er fand aber auch E. Wagner: Physatocheila smreezynskii China 85 bei Tieren von Sorbus Exemplare, bei denen das Dornenpaar am Grunde deutlich getrennt war (Abb. 2, c--d) und die Spitzen ein- ander kreuzen. Aber auch bei den Tieren von Alnus (Abb. 2, f-k) fanden sich beide Formen des vorderen Dornenpaares. Am Auf- fälligsten ist hier das in Abb. 2k dargestellte Tier, da es im Bau der Kopfdornen den Tieren von Rosaceen völlig entspricht, im Bau des Randfeldes aber am stärksten von ihnen abweicht (Abb. Ik). Bemerkenswert sind auch die Tiere in Abb. 2a und 2c, die am glei- chen Tage in der gleichen Population gefangen wurden. Den ge- ringen taxonomischen Wert der Kopfdornen zeigt auch Abb. 2i, bei der die beiden Dornen des Paares recht unterschiedlich geformt sind. Danach muß der Verfasser auch dieses Merkmal als unge- eignet bezeichnen. Abb. 2. Kopf von oben (36x) a—e — Tiere von Rosaceen, f—k — Tiere von Alnus — 1—10 = die gleichen Tiere wie Abb. 1. c. Das hintere Kopfdornenpaar (Abb. 2) Nach China konvergieren diese beiden Dornen bei Ph. quadri- maculata Wff. viel stärker als bei Ph. smreczynskii China. Sowohl Cobben als auch Förster halten dieses Merkmal nicht für ge- eignet. Auch der Verfasser konnte hier (Abb. 2, a-k) keine brauchbaren Unterschiede finden. Auch hier zeigt sich, daß die beiden Dornen eines Tieres recht unterschiedlich gerichtet sein können (Abb. 2, g-Hi). Danach kann auch dies Merkmal uns bei der Trennung der Arten nicht weiterhelfen. d)Der mittlere Kopfdorn (Abb. 3) Nach China soll dieser Dorn bei Ph. quadrimaculata Wff. kür- zer und stumpfer sein als bei Ph. smreczynskii China. Gobben er- gänzt diese Beschreibung dahingehend, daß bei seitlicher Betrach- tung (Abb. 3) dieser Dorn bei Ph. smreczynskii China der Kopf- oberfläche anliegt und seine Spitze zwischen den Basen des vor- 86 E. Wagner: Physatocheila smreezynskii China deren Dornenpaares liegt, der Dorn aber bei Ph. quadrimaculata Wff. deutlich von der Kopfoberfläche abgehoben ist. Wie die an- deren Kopfdornen, ist auch dieser Dorn sehr vielgestaltig. Er ist in der Regel leicht gekrümmt (Abb. 3, a-e, h-k), seltener fast ge- rade (Abb. 3g). Bisweilen hebt er sich deutlich von der Kopfober- fläche ab (Abb. 3, a, e, f, g, k), es kemmt aber sowohl bei Tieren von Rosaceen als auch bei solchen von Alnus vor, daß er anliegt (Abb. 3, b-+i). Bedenklich muß es uns machen, daß dieser Dorn bei sämtlichen Tieren aus England, die mir vorlagen, deutlich abstand (Abb. 3a). Leider war es auch dem Verfasser unmöglich, unter mehr als 200 Tieren, die er untersuchte, auch nur ein einziges zu finden, bei dem der Dorn die Form hatte, wie sie von Gobben (1. e. Fig. 11f) dargestellt wird. Es finden sich also sowohl bei Tie- ren von Rosaceen als auch bei solchen von Alnus beide Formen des mittleren Kopfdorns und überall Übergangsformen zwischen beiden. Auch Tiere, die in der gleichen Population am gleichen Tage gefangen wurden, unterscheiden sich oft erheblich (Abb. 3, b-+ec). Für eine Trennung in zwei Arten reicht also auch dieses Merkmal nicht aus. Abb. 3. Kopf seitlich (43x) a—e — Tiere von Rosaceen, f—k — Tiere von Alnus — 1—10 = die gleichen Tiere wie in Abb. 1. — (Der Pfeil bei jeder Figur zeigt auf den mittleren Kopf- dorn.) 7. { | E. Wagner: Physatocheila smreczynskii China 87 e)Die Färbung Nur Förster (1959) erwägt, die Färbung als Merkmal zu ver- werten. Er stellt fest, daß bei Ph. smreczynskii China alle 92 rot- braun, diey's' aber dunkler seien; während bei den von ihm unter- suchten Tieren von Ph. quadrimaculata Wff. aus der Lausitz alle Tiere, 5 und 9, einheitlich rotbraun gefärbt wären. Auch dieses Merkmal kann uns nicht helfen. Bei den vom Verfasser untersuch- ten Tieren fanden sich dunkle Formen sowohl unter den Tieren von Rosaceen als auch unter denjenigen von Alnus; der Prozent- satz dunkler Tiere lag sogar bei den Tieren von Alnus höher als bei denjenigen von Rosaceen, allerdings zeigten die 57’ eine grö- ßere Neigung zur Dunkelfärbung. Sehr dunkle, fast schwarze Tiere stammten aus dem Alpengebiet von Alnus incana D. C. f) Die Larven Bezüglich der Larven äußerte Gobben die Vermutung, daß sie sich bei diesen beiden Arten gut unterscheiden müßten. Er bildet jedoch nur die Larve von Ph. quadrimaculata Wff. ab. Förster, der seinerseits nur die Larve von Ph. smreczynskii China kennt, glaubt durch Vergleich derselben mit der Abbildung Gobbens‘ eine Reihe von Unterschieden in der Bedornung des Pronotums und des Abdomens feststellen zu können. Auch dem Verfasser ist Abb. #. Genitalien des 5’ a—d — Genitalsegment von oben (45,5X), e—k = Paramer von oben (72x) — a--e — Niedersachsen, Radbruch 11. 9. 34, von Sorbus aucuparia L.; f — der- selbe Fundort; b+- g — Pommern, Gollnow 23. 8. 40, von Sorbus aucuparia L.; ce—+h = Kärnten, Weißensee 1000 m 30. 7. 58, von Alnus incana D.C.; i — der- selbe Fundort; d+ k — Schweiz, Domleschg 10. 10. 38, von Alnus incana D.C. 88 E. Wagner: Physatocheila smreezynskii China es bisher nicht möglich gewesen, die Larven der an Erle lebenden Form zu untersuchen. Daher war der Vergleich beider Formen bisher nicht möglich. Anderseits ließen sich aber bei Larven von Rosaceen (Sorbus) Schwankungen in der Größe und Form der Dornen feststellen. Die bei den Merkmalen der Imago gemachten Erfahrungen lassen eine Skepsis gegenüber diesem Merkmal be- rechtigt erscheinen. Es kann heute noch nicht gesagt werden, ob die von Förster festgestellten Unterschiede konstant sind. g) Der Bau der Genitalien des 5 (Abb. 4) Hier stellt China fest, daß er keine brauchbaren Merkmale finden konnte, obwohl geringere Unterschiede vorhanden seien. Weder Gobben noch Förster berichten über Genitaluntersu- chungen. Der Verfasser konnte bei der Untersuchung der Genita- lien zahlreicher 5 feststellen, daß sie bei den Tieren von Rosa- ceen (Abb. 4, a, b, e, f, g) völlig mit denen der Tiere von Alnus übereinstimmten (Abb. 4, c, d, h, i, k). Das Genitalsegment (Abb. 4, a-d) zeigt in der Form nur sehr geringe Schwankungen; die Geni- talöffnung zeigt in ihrer Breite etwas deutlichere Schwankungen (Abb. 4, a+b), die aber eine Trennung in zwei Formen nicht er- möglichen. Die Genitalgriffel (Abb. 4, e-k) sind fast gleich bei beiden Formen, innerhalb jeder Form zeigen sich geringe Schwan- kungen in der Krümmung der Hypophysis, aber auch sie bieten keine Möglichkeit zu einer Unterscheidung von zwei Arten. h) Die Wirtspflanzen Alle drei Autoren berichten übereinstimmend, daß Ph. quadri- maculata Wff. nur an Alnus vorkommt, Ph. smreczynskii China dagegen an Rosaceen, wobei Malus, Sorbus aucuparia L. und Pru- nus padus L. genannt werden. Diese Tatsache berechtigt in der Tat zu der Vermutung, daß hier zwei Arten vorliegen. Betrachten wir jedoch diese Verhältnisse genauer, so erscheint auch hier die Sache in einem anderen Licht. China (1952) berichtet aus England, daß dort Ph. smreezynskiü China nur an alten Apfelbäumen vorkommt. In Nordwestdeutsch- land konnte der Verfasser die Art nur an Sorbus aucuparia L. fest- stellen; dort aber sehr oft in individuenreichen Populationen. Das Gleiche berichten andere Sammler aus Norddeutschland. Einzelne Tiere wurden gelegentlich auch auf Crataegus und Quercus ge- funden, müssen aber als Zufallsfunde betrachtet werden. Im Ems- land (Nordwestdeutschland) fing Förster (1959) die Art gleich- E. Wagner: Physatocheila smreczynskii China 89 falls nur an Sorbus aucuparia L.; das Gleiche gilt für Nordost- deutschland, wo der Verfasser sie ebenfalls in großen Mengen an dieser Pflanze beobachtete. Ebenso wird aus Holland von Recla- ire (1943) nur Sorbus angegeben. Hier befindet sich also ein ge- schlossenes Gebiet, in dem die Vogelbeere die Wirtspflanze der Art ist. Funde von Alnus sind mir aus diesem Gebiet nicht bekannt geworden. Weiter südlich beginnt jetzt eine Zone, in der zunächst Alnus glutinosa Gärtn. die Standpflanze ist. Gobben (1958) berichtet, daß er in Mittellimburg (Südholland) Ph. quadrimaculata WI. an dieser Pflanze gefangen hat. In der Lausitz, wo Jordan (1940) gründlich gesammelt hat, wurde nur Alnus als Wirtspflanze fest- gestellt. Jordan teilt dazu mit (i. litt.), daß alle Funde von A. glutinosa Gärtn. stammen mit Ausnahme eines Fundes (Wawitz), wo A. incana D. C. als Wirtspflanze festgestellt wurde. Aus der Umgebung von Leipzig gibt Michalk (1938) beide Alnus-Arten an; Gulde (1925) meldet aus der Gegend von Frankfurt ebenfalls Alnus glutinosa Gärtn. als Standpflanze und auch Singer (1952) kennt aus dem unteren Maintal nur Funde von Alnus. Aus ganz Bayern wird ebenfalls nur Alnus als Wirtspflanze gemeldet, in Südbayern tritt jedoch allmählich A. incana D. C. in den Vorder- grund. Aus Schlesien (1931) gibt Scholz ebenfalls Alnus an, wäh- rend er für Böhmen (1930) daneben einzelne Funde von Sorbus meldet. Auch Roubal meldet von dort beide Arten (1954 und 1957); ich kann jedoch seiner Arbeit nicht entnehmen, an welchen Fflanzen die Tiere gefunden wurden; erwähnt werden dort Quer- cus und Acer für Ph. quadrimaculata Wff. Horvath (1906) hat in Ungarn die Art nur an Alnus glutinosa Gärtn. festgestellt. Aus Österreich und der Schweiz wird ebenfalls nur Alnus als Stand- pflanze gemeldet, aber hier wird fast immer A. incana D. C. ge- nannt. Anscheinend ist im Alpengebiet diese Pflanze die alleinige Wirtspflanze. So berichtet z. B. J. P. Wolf, Basel (i. litt.), daß er in der Schweiz die Art nur an A. incana D. C. fängt, von A. gluti- nosa Gärtn. aber noch nie ein Tier geklopft habe. Das Gleiche be- richten H. Weber aus Kärnten (i. litt), Priesner (1925) aus Oberösterreich, Müller (1926) aus Vorarlberg und Franz (i. litt.) aus den Ostalpen. In Finnland wurde die Art von Linna- vuori (1949) und Lindberg (i. litt.) nur an Alnus incana D. C. gefangen. Das Wesentliche an diesen Angaben über die Wirtspflanze ist, daß in jedem der besammelten Gebiete immer nur eine Pflanze ® fi u ’ vo. 90 E. Wagner: Physatocheila smreezynskii China als Wirtspflanze angegeben wird. Auf den britischen Inseln ist es Malus, in Nordholland, Norddeutschland und Nordpolen Sorbus aucuparia L. Im mittleren Deutschland tritt dann Alnus glutinosa Gärtn. dafür ein, ebenso in Ungarn und Frankreich, zu dem in höheren Lagen dann Alnus incana D. C. hinzukommt, der dann im Alpengebiet einzige Wirtspflanze ist. Die einzigen Gebiete, aus denen Funde von zwei Wirtspflanzen gemeldet werden, sind Südholland (Limburg) und Südpolen (Kra- kau). Hier dürfte es sich um die Übergangszone zwischen zwei Ge- bieten handeln. Dieser gebietsweise Standpflanzenwechsel aber ist eine Erschei- nung, die wir bei zahlreichen Hemiptera-Arten beobachten kön- nen und die keineswegs als Beweis dafür angesehen werden kann, dal hier zwei Arten vorliegen. Es möge hier noch darauf hingewiesen werden, daß es noch weitere Arten gibt, die sowohl an Malus als auch Alnus leben, z. B. Psallus ambiguus Fall. i) Diskussion Die vorstehenden Ausführungen zeigen einerseits, daß die mor- phologischen Unterschiede keine Möglichkeit bieten, hier 2 Arten zu trennen. Bezeichnend ist, daß von den Autoren, die sich mit der Trennung der vermeintlichen Arten befaßt haben, jeder ein ande- res Merkmal als ausschlaggebend betrachtet. Andererseits kann auch das Vorkommen an verschiedenen Wirtspflanzen nicht davon überzeugen, daß hier zwei Arten vorliegen. Es läßt sich zwar nicht bestreiten, daß Tiere aus weit auseinanderliegenden Gebieten oft den Eindruck machen, als ob sie nicht zu einer Art gehörten, aber bei Untersuchung zahlreicher Tiere verwischen sich diese Unter- schiede. Da auch die Genitalien des 5 einen einheitlichen Bau auf- weisen, müssen wir sämtliche Tiere als eine Art auffassen, die den Namen Physatocheila quadrimaculata Wff. tragen muß. Es besteht allerdings die Möglichkeit, daß die beiden Formen, von denen die eine im Nordwesten des Gebietes an Malus und Sorbus lebt, die andere im Süden und Osten die beiden Alnus-Arten als Wirts- pflanze hat, als geographische Rassen angesehen werden können. Sie müßten dann Ph. quadrimaculata quadrimaculata Wff. und Ph. quadrimaculata smreezynskii China heißen. Leider sind aber auch diese beiden Rassen nicht sicher zu trennen, so daß man ver- sucht sein könnte, nach den Wirtspflanzen zu entscheiden. Dann aber hätten wir es mit ökologischen Rassen zu tun. E. Wagner: Physatocheila smreczynskii China 9] Ph. quadrimaculata smreezynskii China ist aber auch von drei Fundorten gemeldet, an denen ihr Vorkommen nicht zu erwarten war. Der erstaunlichste Fund ist der, von dem Gomez-Menor (1955) aus Spanien berichtet (La Coruna). Überraschend ist auch der, den China (1952) aus Nieder-Osterreich (Lunz) meldet. Aber auch der Fund von Smrecezynski aus Südpolen ist bemerkens- wert, da der Sammler feststellt, daß er die Tiere dort unterschei- den könne. Da sich aber, wie eingangs festgestellt wurde, in allen untersuchten Populationen abweichende Stücke fanden, könnte es sich bei den gemeldeten Funden um solche Stücke handeln. Es wäre wünschenswert, in den beiden zuerst genannten Fällen die Wirtspflanze zu kennen. Das gemeinsame Vorkommen beider Ras- sen in einem Gebiet, wie es aus Südpolen und Südholland gemeldet wird, könnte darauf beruhen, daß es sich hier um die Übergangs- zone zwischen den Verbreitungsgebieten beider Rassen handelt. Da sich beide Rassen sowieso nicht sicher trennen lassen, kann es auch nicht überzeugen, wenn die dortigen Sammler glauben, die Tiere unterscheiden zu können. Ich untersuchte 143 Tiere von Physatocheila quadrimaculata smreczynskii China aus England, Norddeutschland, Nordpolen und Holland und 92 Tiere von Ph. quadrimaculata quadrimaculata Wff. aus der Lausitz, dem Mainzer Becken, Bayern, Ober-Öster- reich, Kärnten, Steiermark, der Schweiz und Ober-Italien. Für liebenswürdige Unterstützung bei dieser Arbeit danke ich bestens den Herren Prof. K. Jordan, Bautzen, Prof. H. Franz, Wien, Prof. H. Priesner, Linz, G. E. Woodroffe, Slough, H. H. Weber, Nortorf, Dr. J. P. Wolf, Basel, Dr. H. Förster, Haselünne und F. Ressl, Purgstall. Schriften-Nachweis China, W. E. 1952 — On the identity of Physatocheila quadrimaculata Wff. -- Ent. M. Mag. LXXXVIII: 49/50 Cobben, R. H. 1958 — Biotaxonomische Einzelheiten über niederländische Wanzen — Tijdschr. v. Ent. CI: 1—46 Förster, H. 1959 — Biotaxonomische Bemerkungen über Physatocheila smrec- zynskii China — Ent. Berichten XIX: 575— 77: Gomez-Menor, ©. J. 1955 — Nuevas citas de especies y descripcion de algu- nas nuevas de Piesmidos y Tingidos de Espana e Islas Canarias — Eos XXXI: 247—59 Gulde, J. 1925 — Die Wanzen der Umgebung von Frankfurt und des Mainzer Beckens — Abh. Senckenb. Ges. Frankf. XXXVII: 329—503 9 E. Wagner: Physatocheila smrecezynskii China 13 ) \ Horvath, G. 1906 — Synopsis Tingidarum regionis palaearcticae — Ann. Mus. Nat. Hung. IV: 94—96 Jordan, K. 1940 — Die Heteropterenfauna der Oberlausitz — Isis Budissina XIV: 119 Linnavuori, R. 1949 — Havaintoja Etelä-Hämen lude-ja Kaskaseläinistösta — Ann. Ent. Fenn. XV (2): 65 Michalk, O. 1938 — Die Wanzen der Leipziger Tieflandsbucht — Sitz. ber. Naturf. Ges. Leipzig 63.—64. Jahrg.: 15— 188 Müller, J. 1926 — Systematisches Verzeichnis der bisher in Vorarlberg auf- gefundenen Wanzen — Arch. Ins. Kde. Oberrheingeb. u. angrenz. Länd. II (1): 15 Priesner, H. 1928 — Prodromus zur Hemipterenfauna von Oberösterreich IH — Zschr. wiss. Ins. biol. XXIIL: 116 Reclaire, A. 1928 — Namlist der in Nederland en het omliggende gebed waar- genomen wantsen, 4. Vervolg. — Ent. Berichten 253, XI: 106—23 Roubal, J. 1954 — Fauna bohemicae Heteroptera nova — Act. Mus. Siles. III: 26 _— —_ 1957 — Eine Studie über Heteroptera von Nordwest-Böhmen — Act. Soc. Ent. Cech. LI, 83 Scholz, R. 1930 — Verzeichnis der Wanzen Böhmens — Ent. Anz. X (16): 16 _— — 1931 — Verzeichnis der Wanzen Schlesiens — ib. XI (4): 22 Singer, K. 1954 — Die Wanzen des unteren Maingebietes — Mitt. Naturw. Mus. Aschaffenburg V: 54 Anschrift des Verfassers: Eduard Wagner, Hamburg-Langenhorn 1, Moorreye 103. F. Daniel: Monographie der Cossidae IV. 93 Monographie der palaearktischen Cossidae IV.) Die Genera Cossulinus Kby.. Dyspessacossus Dan. und Isoceras Ttı. (Lep.) Von Franz Daniel (Hierzu Tafel XIV, XV und 3 Textfiguren) Die in diesem IV. Teil besprochenen Arten waren bisher in den verschiedensten Gattungen verstreut. Die hier durchgciührte Ein- ordnung, unter besonderer Berücksichtigung des Fühlerbaues, macht ein erhebliches Umdenken notwendig. Es ist erfreulich, dafs die in der Hauptsache nach einem Merkmal durchgeführte generi- sche Zusammenfassung Formen miteinander vereinigt, die auch ihrem Habitus nach recht glaubwürdig nebeneinandergestellt wer- den können. Es ist wohl einer der Hauptfehler vieler moderner systematischer Arbeiten, daß manche Autoren ausschließlich von einem Merkmal ausgehen, hieraus ihre Schlüsse ziehen, ohne die Summe aller sonstigen, vor allem auch habituellen Erkennungs- zeichen mit zu berücksichtigen. Diese einseitige Arbeitsweise kann sehr leicht zu einer erheblichen Zerreißung nahe verwandter For- men führen und wird damit unser Fernziel, eine möglichst natur- nahe generische Unterteilung zu erreichen, erschweren. Wenn ich bei gegenwärtiger Monographie das Primat dem männlichen Fühler- bau bisher eingeräumt habe so deshalb, weil meines Erachtens die- ses leicht überprüfbare Organ — zufällig oder aus Gesetzmäßig- keit sei dahingestellt — in den bisher durchgearbeiteten CGossiden- Gattungen eine Unterteilung zuließ, die auch in der gesamten Er- scheinungsform eine glaubhafte Zusammenfassung ergab. Sollte dies für die später noch zu bearbeitenden umfangreichen Teile der Familie nicht mehr zutreffen, so würde ich hierfür selbstver- ständlich von meiner bisherigen Gepflogenheit abweichen. Nach den Vorarbeiten erscheint dies allerdings zumindest für die Sub- familie der Cossinae nieht wahrscheinlich. Um jedoch dieser Arbeit nicht das Ohmen eines einseitigen Aufbaues anzuheften sei aus- drücklich festgestellt, daß die besondere Hervorhebung des Füh- lerbaues bei den Diagnosen der höheren systematischen Einheiten in erster Linie aus Zweckmäßigkeitsgründen erfolgte und selbst- 1) Teil II erschien in dieser Zeitschrift Jg. 49, p. 102 ff., 1959. 94 F. Daniel: Monographie der Cossidae IV. verständlich dieses Merkmal in jedem Falle im Zusammenhang mit der gesamten Erscheinungsform überprüft wurde. Cossulinus Kirby (1892) (Cossulus Stgr. 1867, n. praeoc.) Die Urbeschreibung(Staudinger, Stett. E.Z, 48, p. 91, 1887) ist mit der Speciesdiagnose vermischt und hier bei argentatus wie- dergegeben. Mittelgroße Falter von breiter Flügelform und abgerundetem Vorderflügelapex mit meist heller Grundfarbe und langen Fran- sen. Palpen anliegend, nach oben gestellt und die Augenmitte nur wenig überragend. Fühler des 5 in den Grundgliedern gekerbt, übrige Glieder kurz gekämmt, Kammpaare im Grunde verwach- sen, was bei mäßiger Vergrößerung den Eindruck eines „gefurch- ten“ Fühlers nach Staudingers Ausdrucksweise erweckt. Q-Füh- ler borstenförmig. Thorax und Abdomen dicht behaart, beim 9 ziemlich lang und viel schmäler als beim 5, mit nur wenig her- vorstehender Legeröhre. Aderverlauf: Vorderflügel: Ader 2 bei %,; 3 Ende; 4 5 über Ende; 6 frei; 7—10 aus einer zuweilen recht undeutlichen Areola, dabei 7, 8 gestieltt), 9, 10 frei; 11 bei Y; aus Zelle. Hinterflügel: Ader 2 bei 34; 3, 4, 5 frei; 6, 7 ganz kurz gestielt oder frei, & aus Wurzel. Genotypus: argentatus Stgr. Eine Zeichnung des männlichen Fühlerbaues von Cossulinus lignosus lignosus Brandt aus Marasch im Taurus ist beigefügt. Abb. 1: Cossulinus lignosus lignosus Brandt 5" a) der ganze Fühler in 9facher Vergrößerung b) ein Teilstück aus der Mittleren Fühlerpartie in 7Ofacher Vergrößerung ce) Querschnitt durch den Fühler in 40facher Vergrößerung F. Daniel: Monographie der Cossidae IV. 95 Cossulinus argentatus Kirby (Taf. XIV fig: 1) In der Urbeschreibung (Staudinger, Stett. E. Z. 45 p. 91, 1887) ist die Genus- und Speciesbeschreibung zusammengezogen. Sie lautet: „Ich beschreibe hier noch ganz kurz ein hochinteressantes neues Cossus-5', welches bei Alexandropol (im südwestlichen Caucasus Gebiete, Armenien) gefun- den wurde, als Argentatus. Grösse 32 mm, Vdfl. silberweiss glänzend, mit bräun- lichem Basaltheil und Aussenbinde. Htfl. und Hinterleib schmutzig weiss, Kopf und Thorax bräunlich. Die Vdfl. haben einen kurzen braunen, etwas weisslich gemischten Basaltheil. Dann folgt eine breite weissliche, ziemlich stark silber- glänzende Mittelbinde. Der Silberglanz geht nicht ganz bis zum gelblichweissen Innenrand. Dahingegen ist der Vorderrand bis kurz vor dem Apex stark silber- glänzend, mit kurzen bräunlichen Strichelchen. Hinter dem silbernem Vorder- randstreifen beginnt eine sehr verloschene bräunliche Querbinde, welche sich ziemlich parallel (aber nicht nach außen gebogen) bis kurz vor dem Innenrand fortsetzt, und sich in einem braungelben Fleckwisch, der im Ende der Mittel- zelle beginnt, vereint. Der breite weisse Aussenrandtheil selbst zeigt nur sehr geringen Silberglanz. Die Fransen haben eine wenig auffallende dunkle Thei- lungslinie (oder sie sind an ihrem Basaltheil etwas gelblich). Auf der Unterseite sind die Vdfl. grauschwarz, mit breitem weisslichen Aussen- und Innenrande. Am ganz schmalen lichteren Vorderrande stehen kurze mattbraune Fleckstrichelchen. Die schmutzig weissen Htfl. haben etwas dunklere Rippen und dunklen Limbal- rand. Kopf und Thorax sind gelbbraun, letzterer mit lichteren Haaren gemischt. Die Palpen sind dicht anliegend wie bei Cossus, aber nach unten deutlich gefurcht. Die Fühler haben anscheinend kurze Lamellen wie Cossus, doch sind diese zweitheilig oder doch stark in der Mitte gefurcht, weshalb sie eine Art Übergang zu den doppelt kammförmigen Füh- lern anderer Arten bilden. Argentatus muss deshalb und der von allen anderen Arten ganz abweichenden Zeichnung wegen wohl eine eigene Gattung bilden, die Cossulus heissen könnte. Die an den Schenkeln und Schienen ziemlich lang weiss- lich behaarten Beine haben zwei kurze Sporenpaare an den Hinterschienen und sehr wenig auffallend dunkel geringelte Tarsen. Der ziemlich lang gelblichweiss behaarte Hinterleib ist (vielleicht ausnahmsweise) seitlich flach zusammenge- drückt. Die Afterklappen sind ziemlich gross und von unten deutlich zu sehen. Jedenfalls ist dieser Cossulus Argentatus eine sehr merkwürdige, von allen be- kannten Cossiden weit verschiedene Art.“ Seitz ist im Band 2 p. 424, 1912 in der Identifizierung der Art argentatus ein Irrtum unterlaufen. Die von ihm beschriebene und abgebildete Species ist eine sichere lignosus Brandt. Sein Stück stammt aus Konia. Dem Irrtum im Seitz folgend habe ich in den Mitt. Münch. Ent. Ges. 22 p. 76, 1932 argentatus von Marasch ge- meldet. Schwingenschuß hat diese Angaben übernommen und 1) Bei einem untersuchten herzi 5' Ader 7,8 frei, 9,10 gestielt. Das zweite vorliegende Stück entspricht der Gattungsnorm. 96 F. Daniel: Monographie der Cossidae IV, hat ebenfalls sichere lignosus von Ak-Chehir als argentatus deter- miniert. (Ent. Rsch. 55 p. 176, 1938). Staudingers Beschreibung ist nach dem mir vorliegenden Typus dahingehend zu ergänzen, daß der 5-Fühler im Innendrittel leicht gekerbt ist wie bei dem Genus Cossus, während der Außen- teil kurze, offene, gleich dieke, doppelte Kämme trägt, die am Grunde verwachsen sind. Die unten gefurchten Palpen sind nur deshalb so auffällig, weil bei dem Typenstück ein Teil der Be- schuppung fehlt. Sheljuzhko bildet ein argentatus-5' aus Armenien in den Mitt. Münchn. Ent. Ges. 33, 1943, Taf. 5, fig. 14, ab. welches etwas reicher gezeichnet ist als der Typus. | Über Unterschiede zu den sehr nahe stehenden Arten intractus Stgr. und lignosus Brandt siehe bei diesen. ssp. darvazi Shelj. ” Urbeschreibung (Sheljuzhko, Mitt. Münch. Ent. Ges. 33 p- 82, t. VIII, fig. 13, 1943): Cossulinus argentatus darvazi (ssp. nova). steht den stärker gezeichneten Stücken der Nominatform (aus Armenien) nahe, unterscheidet sich aber durch die Färbung des Thorax, des Abdomens und der Hinterflügel, die nicht weiss (oder höchstens leicht graulich angeflogen) wie bei der Nominatform, sondern ziemlich dunkel braungrau sind. Nur die Fransen bleiben glänzendweiss. Auch die Unterseite ist stärker verdunkelt. Auf den Vorderflügeln ist hier die graue Beschuppung mehr ausgedehnt und die Hinterflügel sind stark grau ange- flogen. 1 5 am 11. VIII. 1937 bei Anderbag im Jazgulem-Tale (südlicher Darvaz) (Westpamir — Daniel), in einer Höhe von ca. 1850 m durch Lichtfang erbeutet. Das Auffinden dieser Art im Pamir erscheint von hohem Interesse, da die bis jetzt als monotypisch geltende Gattung Cossulinus Kirby nur aus Armenien und Kleinasien bekannt war. Da die Abbildung von C. argentatus im Seitz’schen Werk (tab. 53h) nicht recht kenntlich ist bringe ich hier zu Vergleichszwecken auch ein Bild der No- minatform (Taf. VIII, Fig. 14).“ In darvazi haben wir zweifelsfrei eine gute, stark verdunkelte Unterart der bisher nur aus dem südlichen Kaukasus bekannt ge- wordenen Species, da sich die Angaben über das Vorkommen in Kleinasien als falsch erwiesen haben. Vorliegendes Material: 1 5 Cossulus argentatus Stgr. — „Origin.“ — Caucasus sept. (!) oce. — Alexandropol — Radde. ex coll. Staudinger (Zool. Mu- seum Berlin). F. Daniel: Monographie der Cossidae IV, IL Cossulinus intractatus Stgr. (Taf. XIV fig. 2) Urbeschreibung (Staudinger, Stett. E. Z. 48 p. 89, 1887): „Cossus Intractatus Stgr. Von dieser neuen Art erhielt ich 5 Stück (2 5’ und 3 @9) aus der Provinz Samarkand durch Haberhauer. Ich vermuthete in ihnen zuerst den Desertus Fisch. v. Waldh., den ich als Varietät zu Hypopta Caestrum gezogen habe. Aber ein genauer Vergleich der sehr kurzen und mangelhaften Be- schreibung und des noch schlechteren Bildes dieses Desertum bestätigt meine Ver- muthung, dass Desertum wohl nur eine Lokalform (oder gar Synonym) von Cae- strum ist, während die vorliegende Art sogar generisch davon verschieden ist. Der gleichen Fühler- und Palpenbildung wegen muss Intractatus zu Cossus ge- stellt werden, so verschieden derselbe davon auch aussehen mag. Grösse 34 bis 43mm, Vdfl. schmutzig grün-(gelb-)weiss, mit geringer schwärzlicher Zeichnung, besonders nach aussen. Hier steht hinter der Mittelzelle (etwas unter derselben beginnend) eine schwärzliche Strichlinie, die sich bis zum Vorderrand, kurz vor dem Apex, fortsetzt, die aber in der Mitte noch ziemlich weit durchbrochen ist und stets einen verloschenen Eindruck macht. Ausserdem zeigen die Vdfl. hier und da, besonders am Basaltheil des Innenrandes, vor dem Aussenrande, auf der Mediana etc. schwarze Schüppchen, die aber sehr wenig auffallen. Die Fransen zeigen eine mehr oder weniger deutliche dunkle Theilungslinie vor ihrer Mitte, und bei einem 9 auch schwache dunkle Scheckung in den Spitzen. Auf der Unter- seite sind die Vdfl. meist grauweiss, mit einem dunklerem Schattenfleck nach aussen, nur bei einem 5’ sind sie hier fast ganz dunkel angeflogen. Am Vorderr- rande stehen nach aussen, bei einem Q auch nach innen (der ganzen Länge nach) einzelne graue Querstrichelchen. Die Htfl. sind mehr oder minder dunkel (schwärzlich), mit lichteren Fransen. Bei einem 5’, wo sie fast ganz schwarzgrau sind, zeigen die Fransen an der Basis eine sehr deutliche schwarze Theilungslinie, bei dem anderen 5’, wo sie fast ganz weisslich sind, ist kaum eine dunklere Lim- ballinie vor denselben erkennbar, während die Fransen an ihrem Basaltheil nur etwas gelblicher sind. Die weissliche Unterseite der Htfl. ist nur bei dem oben so dunklen 5’ etwas dunkel angeflogen. Der Kopf, Thorax und Hinterleib sind gelblichweiss. Die Fühler haben etwas längere Lamellen als bei Modestus und sind in beiden Geschlechtern so gleich gebildet, dass ich sie kaum unterscheiden kann. Ich glaubte daher zuerst es seien alle 5 Stück 5’, zumal die beiden 5’ auch nur einen sehr wenig schlankeren Leib als die 2 haben. Aber an den Genital- apparaten, die bei den 5’ durch längere Haare verdeckt sind, erkenne ich die Geschlechter. Ueberigens sind ja auch bei Cossus Cossus die Geschlechter ziem- lich gleich, obwohl die männlichen Fühler hier doch deutlich längere Lamellen haben. und deshalb dieker aussehen. Auffallend ist noch bei Coss. Intractatus die lange seidenartige Behaarung des Hinterleibs, die hier noch länger als bei Mode- stus zu sein scheint. An den weisslichen Beinen sind die Tarsen und Schienen schwach dunkel gefleckt. Zu verwechseln ist der kleine ganz lichte Cossus Intrac- tatus mit keiner anderen Art; die weißlichen Phragmatoecia-Arten haben ja ganz andere stark gekämmte Fühlerbildung und schmälere, längere Flügel.“ Seitz schreibt im Band 2 p. 424, 1912: „intractatus Stgr. (den er für eine Unterform von Hypopta turcomanica an- sieht — Daniel), ursprünglich als Cossus beschrieben, scheint auf ein schwach gezeichnetes oder abgeflogenes Exemplar dieser Art gegründet. Turkestan.“ Mitteilungen d. Münchn. Ent. Ges. 50 (1960) 7 98 F. Daniel: Monographie der Cossidae IV. Im Nachtragsband desselben Werkes p. 242, 1933, vertritt Gae- de die Ansicht, daß intractatus, turcomanica und herzi Formen derselben Art seien und fährt dann fort: „intractatus ist nicht nur hell, sondern auch ganz verwaschen gezeichnet. Das Stück der Püngeler-Sammlung ist nicht abgeflogen. In der gleichen Samm- lung steckt 1 5’ aus Kulp (Armenien, Korb), das grauweisse Grundfarbe hat. nicht gelblichweisse. Am Vrd nahe dem Apex einige kurze Fleckenreihen und ausserdem eine Submarginalreihe. Es hat viel Ähnlichkeit mit turcomanica, ob- wohl es unter intractatus steckt.“ Die Urbeschreibung von intractatus, die ich an einem angeblichen Typenpaar überprüfen kann, ist derart ungenau, wie wir dies bei Staudinger im allgemeinen nicht gewöhnt sind. Zunächst ist zu berichten, daß ihm 50 vorgelegen haben, ein als 2 angesproche- nes Tier in seiner Sammlung ist lediglich ein etwas größeres 93. Hiermit erklärt sich auch die vom Autor hervorgehobene Ähn- lichkeit beider Geschlechter, vor allem im Fühlerbau, das noch unbekannte 9 dürfte (analog dem sehr ähnlichen lignosus, borsten- förmige Fühler und eine sichtbare Legeröhre besitzen. Der 5'-Füh- ler von intractatus ist völlig gleich demjenigen von argentatus Stgr. (Typenvergleich!) und lignosus Brd., das Innendrittel einfach ge- kerbt, der übrige Teil mit breiten, zweiteiligen Lamellen versehen, die eine gegen das Fühlerende gerichtete Spitze besitzen. Cossulinus intractatus, argentatus und lignosus sind drei einander sehr nahestehende Formen, die sich nur durch den Grad der Ent- wicklung der Vorderflügel-Zeichnung unterscheiden, hierin aber doch so übergangslos und innerhalb größerer Gebiete so gleich- artig, daß ich vorerst von einer Zusammenziehung absehen möchte. In dieser Entwicklungsreihe ist intractatus als die schwächstgezeich- nete Art anzusprechen, der dann lignosus und endlich argentatus mit der am reichsten gebänderten Form darvazı Shelj. folgen. Sollten sich weitere Zwischenglieder finden, so müßten die drei hier als Species behandelten Tiere artlich vereinigt werden. Für diesen Fall müßte intractatus den Charakter der Nominatform be- kommen. Vorliegendes Material: Aus Sammlung Staudinger (Zoolog. Museum Berlin): 2 50 bezettelt „Original“, davon 1 X Prov. Samarkand — Ha- berhauer öl, das zweite 9’ trägt keine weitere Beschriftung. F. Daniel: Monographie der Cossidae IV. 99 Cossulinus lignosus Brandt. (Taf. XIV fig. 3, +) Urbeschreibung (Brandt, Ent. Rsch. 55 p. 699, t. 5, f. 46, 47 co und 9, 1938): „Hypopta lignosus sp. n. 5'-Fühler kurz doppelt gekämmt, beim 9 einfach. Vorderflügel rahmweiss, besonders an der Costa, sonst etwas hellbräunlich schat- tiert und mit dunkelbrauner variabler Zeichnung. Nahe dem Apex, von der Costa ausgehend, eine Reihe kleiner Flecke, daraufhin schräg abwärts verlaufend kom- paktere dunkle Zeichnungselemente. An der Wurzel ebenfalls oft dunkelbraun. Fransen schwach geteilt, sonst meist unbezeichnet, etwas gescheckt oder auch einfarbig weiss. Hinterflügel sind weisslich, mehr oder weniger graulich über- pudert; Fransen etwas heller. Q2 ganz wie die 5'5', nur etwas undeutlicher gezeichnet und die Hinterflügel stärker grau. Unterseite hell, die Vorderflügel basalwärts graulich überstäubt. Sine-Sefid, Mian-Kotal und in Comee (Iran — d.,Verf.).“ Die der Erstbeschreibung beigegebenen farbigen Abbildungen beider Geschlechter lassen die Art gut erkennen. ©. lignosus steht sehr nahe dem C. argentatus Stgr., von dem er sich in der Hauptsache nur durch bedeutendere Größe, schwächere Ausbildung aller braunen Zeichnungen oberseits und geringere Verdunkelung unterseits auf den Vorderflügeln auszeichnet. Nachdem jedoch bei allen mir vorliegenden Stücken die bei argentatus so auffällige Basalzeichnung höchstens durch einige Schuppen angedeutet ist und die Apexverdunkelung ganz fehlt, möchte ich lignosus doch als eigene Art behandeln, da bisher Über- gangstiere nicht bekannt wurden. Im 5-Fühlerbau, der von Brandt recht ungenau beschrieben wird, unterscheidet sich lignosus nicht von argentatus (Beschrei- bung siehe dort!). Das lignosus-? hat borstenförmige Antennen. Außerdem ist das Abdomen viel stärker anliegend behaart, mit hervortretender Legeröhre. Innerhalb der mir vorliegenden Populationen sind die Stücke Kleinasiens und Syriens unbedeutend reicher gezeichnet als die- jenigen Persiens. Wiltshire berichtet noch in „The Lepidoptera of Iraq“ 1957 p- 146: „096. Hypopta lignosus Brandt. This Moth, described from Fars, S. W. Persia, in Brandt (1937) has recently been taken at Upper Heights in the Kurdish mountains of Iraq. Univoltine, flying in July-August in Iraq. Anatolian-Iranien.“ TE REP Ba u te ART Wr, a DE E 100 F. Daniel: Monographie der Cossidae IV. Vorliegendes Vergleichsmaterial: Aus Sammlung Hörhammer: 1 Iran, Fars, Straße Ardekan-Talochosree — Comee — ca. 2600 m, 3. VII. 37 — Brandt. Aus meiner Sammlung: 1 Syria sept. — Taurus — Marasch, 600—900 m — VII. 30 — Einheimischer Sammler leg. 17 Asia min. e. — Anatolien e. — Akshehir, Sultan Dagh, 1000 m — 15.—30. VII. 34. 1 Syrien — Libanon — Bscharre, 1300 m, VII. 31. A. Livadi- otti leg. 1 Persia — N. Fars — Barm i Firuz, 10000 Fuß — 8.-9. VII. 50 E. P. Wiltshire leg. Cossulinus stertzi Püng. (Taf. XIV fig. 5) Urbeschreibung (Püngeler, Iris XII p. 288, t. 8, f. 3, 1899): „Cossus stertzin. sp. Flügelspannung 42 mm, Vorderflügellänge 19mm; Grösse und Gestalt des Holc. arenicola Stgr., etwas breitflügeliger, die Zeichnung viel undeutlicher, der Körper etwas schmäler, die Färbung des ganzen Thieres ein- tönig matt gelbbraun; Fühler 10mm lang, nach unten mit 2 Reihen kurzer, stumpfer Zähne, die nur im unteren Drittel des Fühlers paarweise zusammen- gewachsen sind, nicht wie bei cossus und bohatschi bis zur Spitze; Palpen ziem- lich lang, anliegend, das Endglied deutlich, doch kurz; Stirne etwas länger be- haart wie bei C. cossus; Augen gross, schwarz, kugelig; Beine etwas stärker wie bei C. cossus; die mittleren mit 1, die hinteren mit 2 Paar Sporen; Hinterleib walzig, lang, ziemlich stark behaart. Nur das am schärfsten gezeichnete Stück hat eine braune Querbinde vor dem Saum und Querstriche hinter der Flügel- mitte, die beiden anderen sind fast zeichnungslos, unterseits sind die Vorderfl. unterhalb des Vorderrandes bräunlich angeflogen. — Kulab, 189, 3545.“ Seitz Band 2 p. 420, t. 53b: „Cossus stertzi Püng. Diese Art weicht durch die sandgelbe Grundfarbe, auf der sich nur ganz schwache Spuren von Zeirknungen finden, von allen übrigen Cossus ab. Von gleich grossen sandgelben Cossiden kenne ich nur‘ noch Holco- cerus sericeus und difjicilis, die aber lebhaft braun gesprenkelt sind; Cossus in- tractatus, der grau bestreut und, wie Herr Püngeler vermutet, auf ein abge- flogenes Stück von Hypopta turcomanica gegründet ist: die gleichfalls sandgelbe Dyspessa bipunctata bleibt meist kleiner. Aus der vorderasiatischen Steppe: Merw.“ Der Typus entspricht der Abbildung Püngelers, nur fehlen dem Original die auf dem Bild angedeuteten dunklen Fransen- punkte der Vorderflügel. Das von Seitz gegebene Bild muß nach einem der beiden anderen in der Erstbeschreibung erwähnten völlig einfarbigen Stücke erstellt sein. a F. Daniel: Monographie der Cossidae IV. 101 Der Fühlerbau des 5 ist völlig gleich demjenigen von argentatus (Beschreibung siehe dort), weshalb stertzi zu Cossulinus gestellt werden muß. Vorliegendes Material: Aus Zoologischem Museum Berlin: 1 5 Transkaspien — Merw — Kulab 1898 aus coll. Tankre in Sammlung Püngeler — „Type stertzi Püng.“. Cossulinus herzi Alph. (Taf. XIV fig. 6) Urbeschreibung (Alpheraky, Iris 6 p. 346, 1893): „Hypopta Herzi Alph. A Hyp. Turcomanica Chr. cui proxima et affinis differt alis antieis strigis fuscis obscurionibus (praecibus apicali obliqua), costa cre- brius nigrostriolata, vitta longitudinali, basali nigra, eiliis minus variegatis nec non posticis unicoloribus, nervis non infuscatis. Samarkand.“ Derselbe Autor bringt in Rom. Mem. Lep. IX t. 7, f. 4 die Abbil- dung des 5' und schreibt dazu auf p. 201: „Feu H. Christoph a donn& la diagnose de la Turcomanica, dans le meme volume de l’„Iris“, ou j’ai livr@ celle de la Herzi. Ces deux especes sont extr&- mement voisines l’une de l’autre et ne pre@sentent pas de caracteres distinctifs morphologiques. Les deux figures que nous ne donnons, aujourd’hui, serviront mieux ä faire distinguer entre elles ces deux Cossides, que ne saurait le faire la description la plus detaillees. La Turcomanica Chr. habite le littoral. Est de la mer Caspienne; la Herzi a @t@ trouvee en nombre, pres de Samarkand, par M—r Herz. Les 99 de ces deux especes ne sont pas encore connues.“ Seitz schreibt im Band 2 p. 424: „H. herzi Alph. (52h). Grösse der vorigen (sibirica Alph. — d. Verf.), aber die Flglfärbung mehr dunkel graubraun, wenig gelbbraun gemischt, lichte Wisch- flecke befinden sich im Costalfeld hinter der Zelle, unter der Zelle und vor dem Analwinkel. Turkestan: Samarkand.“ Oskar John äußert in der Revue Russe Ent. 18 p. 91, 1923: „H. herzi Alph&raky. In his original description of this species Alph&- raky gives the following diagnosis: (folgt Abschrift der Urbeschreibung). Later both species have been figured by the same author and both figures may be said to be quite satisfactory, only that the ground colour might have been less yellowish, and in herzi it is such as in Seitz’s figure of Holcocerus praecla- rus (pl. 53, e). As to Alpih@raky’s figure of herzi it is regrettable that he had, chosen for reproduction a somewhat aberrant specimen, as it is the only one of a series of 16 that has a continual transverse dotted line. In all the rest there are two lines, separated by a rather broad interspace: an inner line which is obsolete in its upper part above the cell, and an outer line which is more or less oblitera- ted in its lower part, which at about vein C, turns at a blunt angle towards tornus. F. Daniel: Monographie der Cossidae IV. As to Seitz’s figure (pl. 52, h) of herzi, it has not even the remotest likeness with the objeet it is to represent but given a fairly good notion of turcomanica. I am therefore convinced that Seitz had no H. herzi bevore him, but has fi- gured two speeimens of the former species, one of which, figured as turcomanica, was a badly preserved specimen with obliterated markings.“ Im Nachtragband 2 des Seitz- Werkes berichtet Gaede p. 242, fig. 16 b: „Die als herzi bezeichnete Abbildung Taf. 52 h stellt wahrscheinlich ein ab- weichendes Stück von turcomanica (Taf. 53h) dar. Wir bilden daher jetzt herzi nach einer Cotype aus der Püngeler-Sammlung ab.“ Anschließend glaubt er die Ansicht vertreten zu müssen, daß herzi, turcomanica und intractus dieselbe Art seien (hier wieder- holt bei intractus) und fährt fort: „herzi ist meist gelblichweiss mit dunkel olivebraunen Stricheln und Flecken, davon einige am Vrd. Eine stärkere Fleckenreihe zieht von hinter der Zelle zu Mitte Ird. Auf diese Reihe trifft genau eine andere Reihe, die vom Apex ausgeht. Dagegen läuft bei turcomanica die letzte Reihe aussen von der zum Innenrand führenden Reihe und endet verwachsen. Alle übrigen Unterschiede in der Grund- farbe oder Deutlichkeit sonstiger Zeichnung sind nach den Angaben von Alphe- raky nicht entscheidend. Auch das zweite Stück der Püngeler-Sammlung von herzi würde hiernach zu turcomanica gehören.“ John hat die Verwirrung, welche Seitz zwischen herzi und turcomanica verursachte, richtig erkannt. Seine Ansicht, daß die Abbildung tab. 52h (als herzi bezeichnet) ein normales, tab. 53h ein schwachgezeichnetes 5 von turcomenica darstellt ist zutref- fend. Erst im Supplement des Seitz- Werkes ist herzi gut kennt- lich abgebildet (tab. 16b). C. herzi ist breitflügeliger, die Vorderflügel-Grundfarbe viel heller, die Hinterflügel einschließlich der Fransen einfarbig ere- meweiß, sehr dicht beschuppt; turcomanica ist auf allen Flügeln stark grau gesprenkelt. Alle Zeichnungselemente bei herzi klar, scharf abgesetzt, bei turcomanica zufolge des dunkleren Grundes stark verschwommen erscheinend. Die Unterschiede des Querbin- den-Verlaufs, welehe Gaede und John zu erkennen glauben und die auch in den von Alpheraky gegebenen Bildern deutlich zum Ausdruck kommen, haben allerdings nur bedingten Wert. Das hier abgebildete Stück von Samarkand aus meiner Sammlung wäre hiernach am rechten Vorderflügel herzi, am linken bereits ein starker Übergang zu turcomanica. Alle Anzeichen beziehen sich auf die 5'5' beider Arten, die 92 sind noch unbekannt. Die Abbildungen beider Arten durch Alpheraky sind in der Zeichnung schematisch, sie veranschaulichen aber deutlich was er unter beiden verstanden wissen wollte. F. Daniel: Monographie der Cossidae IV. 105 Ebenso besteht habituelle Ähnlichkeit mit Cossus iranı Dan., der aber allein dureh den anderen Fühlerbau leicht zu trennen ist. (Siehe Teil Il, Mitt. Münchn. Ent. Ges. 46 p. 277, 1956.) ssp. bolshoji Zukowsky (Taf. XIV fig. 7) Urbeschreibung (Zukowsky, Ent. Rsch. 35 p. 535 fig. 5, 1936): „Holcocerus bolshoji sp. nov. m. Im ersten Anblick etwas an Cossus acronyctoides Moore oder auch Holco- cerus vicarius Wkr. erinnernd. Die Grundfarbe mittelbraungrau, Aussenfeld und Costalgegend der Vorderflügel meist deutlich heller nach Weissgrau neigend. Neben der leichten dunkleren Berieselung in der Zeichnung etwas variabel, doch ist der Costalrand immer unregelmässig gestrichelt, in der Mitte des Randes fast stets ein kräftigerer dunkler Strich, der bis zu einem Drittel der Vorderflügel- breite reicht, ebenso ein gleicher im Wurzelfeld, dann kurz vor dem Apex ein dem Aussenrand parallel laufender mehr oder weniger breiter Streifen bis etwa zur Mitte des Flügels, der dann plötzlich basalwärts einknickt und sich dann wieder parallel zum Aussenrand bis fast zum Hinterrand fortsetzt. Die knick- artige Verbindung zwischen den beiden Querstreifen kann gelegentlich auch fehlen, aber immer setzt sich nach innen eine dunkle Schattierung fort, während nach aussen das hellere Randfeld begrenzt wird. Aussenränder gut hell und dunkel gescheckt. Auf der Unterseite zeigen sich stets am Vorderrande kurz vor dem Apex klare helldunkle Strichelehen. Die Abgrenzung des helleren Aussen- feldes ist auch hier, wenn auch schwächer, erkennbar. Hinterflügel einfarbig braungrau, doch heller als der gleiche Ton der Vorderflügel, Ränder hellgrau, nicht gescheckt. 36—40 mm. Thianshan oce., Tsimgan, 1500 m, Anfang Juli von Sheljuzhko am Licht gefangen. Typen: Sammlung Bang-Haas und Zu- kowsky.“ Nach dieser miserablen Beschreibung, der alle Angaben über Fühlerbau, Tarsen, Fußbedornung etc. fehlen, kann die Einrei- hung der Art nicht erfolgen. Die Textfiguren — 2 5'5' darstellend — zeigen zudem, daß auch nicht die geringste Ähnlichkeit zu vica- rius besteht. Die Betrachtung zweier Cotypen-3'7' zeigt aber deutlich, dafs bolshoji artlich mit herzi zusammenfällt und nur als eine stärker gezeichnete Rasse hiervon gewertet werden kann. Fühler- und Palpenbau beider sind gleich. Die Vorderflügel wesentlich kräfti- ger schwarzgrau überpudert, dadurch turcomanica in der Farb- anlage nahe kommend. Jedoch läßt der wie bei herzi geformte Fühler und der ebenfalls dieser Art gleiche viel breitere Flügel- schnitt keinen Zweifel, daß bolshoji hier einzureihen ist. Die all- gemein verstärkten dunklen Zeichnungselemente greifen auch auf die Saumpartien und die Fransen der Vorderflügel über, welche 104 F. Daniel: Monographie der Cossidae IV. bei dieser Unterart gescheckt sind. Die Hinterflügel sind einfarbig grau. Analog ist die Unterseite wesentlich dunkler. Vorliegendes Material: Aus Staatssammlung München: 1 Hyp. herzi, Tura, aus coll. Daumiller. Aus meiner Sammlung: 1 Samarkand, ex coll. Staudinger (wahrscheinlich Paratypus von herzi). 1 Nord-Iran, Schahkuh, Westabhang Geröllzone, 1800—2000 m, Juni, Exp. Wernicke. Aus Sammlung Hörhammer: 1 Thian-Shan — Tshimgan — 1500 m alt. — 10. VIII. 34 — L. Sheljutzhko leg. (Cotype von ssp. bolshoji Zuk.) Aus Sammlung Staudinger (Zoolog. Museum Berlin): 1 wie voriges, 11. VIII. 34 (ssp. bolshoji Zuk.) Cossulinus turcomanica Christ. (Taf. XIV fig. 8) Urbeschreibung (Christoph, Iris 6 p. 88, 1893): „Hypopta Turcomanica. Proxima H. Caestro. Antennae breviter pectinatae, Thorax griseus, collari albo, fusco-terminato. Alae anticae albide-griseae striolis atomisque fuseis, macula discocellulari costaque cretaceis, costa, striolis punctis- que fuseis, vitta e basi, venis, striga post medium obliqua, non attingente costam lineaque dentata obliqua ex apice nigris, disco plerumque glauco obnubilo ciliis latis albidis cinereo alternantibus; posticae grisescentes superiore parte venisque infuscatae. 5' Long alae ant. 20 mm. Hab. Askhabad, Pul-i-Hatum. Tekke.“ Alphe&raky bringt in Rom. Mem. Lep. IX, t. 7, f. 3 die Abbil- dung des 5, ohne im Text p. 201 mehr als den Namen und die Ur- beschreibung zu erwähnen. Seitz schreibt im Band 2 p. 424, 1912: „H. turcomanica Christ. Grösse und Gestalt ähnlich wie thrips, die Vflgl bräunlich gelb und stark grau gemischt. Es fehlt ihnen die braune, weiss ge- randete Scheibe in der Vflglmitte, dafür sind da nur unbestimmte Zeichen. Ebensolche ordnen sich zu einer Kette, die vom Apex abwärts zieht.“ Auf tab. 53h ist ein sehr zeichnungsschwaches 5 im Habitus ziemlich genau abgebildet. Auf tab. 52h stellt das als herzi be- zeichnete Stück ein stark gezeichnetes 5’ von turcomanica dar (siehe bei herzi,). Oskar John schreibt in Revue Russe Ent. 18 p. 92, 1923: „H. turcomanica Christoph. Seitz places this species next to thrips Hübn. and compares it to the latter but it is certainly herzi Alph. to which turcomanica F. Daniel: Monographie der Cossidae IV. 105 is nearest related, as has already been pointed out by Alph&@raky. In turcomanica the fore wings are much more streched than in thrips and the structure of the antennae is quite different in the two species, though this might, of course, be the result of functional adaptation and a character of no phylogenetic value. Seitz’s figure (pl. 53, h) is quite unsatisfactory. It will be unnescessary to point out its short-comings, which are evident if compared with the same authors figure of H. herzi, which, as we shall see, represents in reality H. turcomanica.“ Gaede vertritt im Supplement 2 des Seitz- Werkes die An- sicht, daß turcomanica, herzi und intractus Formen‘ einer Art seien. Hierzu und über die Unterschiede gegen herzi habe ich bei letztgenannter Art Stellung genommen. Alle gemachten Angaben beziehen sich auf das 5, das 9 ist noch unbekannt. Vorliegendes Material: Aus meiner Sammlung: 1 5 bezettelt Kulab, Persia s., ex coll. Staudinger (vermutlich Paratypus). Aus Staatssammlung München und Museum Karlsruhe: 32 50' bezettelt Afghanistan, Herat 970 m, 15. IV.—5. V. 1956, Amsel leg. Dyspessacossus Dan. Urbeschreibung (Daniel, Mitt. Münchn. Ent. Ges. 43, 1953, p- 258): „Dyspessacossus gen. n. Große Arten, im Flügelschnitt Cossus cossus nicht unähnlich, aber bezüglich des Baues der 5'-Fühler grundlegend verschieden. o&-Fühler kräftig doppelt gekämmt, Kammzähne bis zur Geißel frei, gegen das Ende dicker werdend, freies Ende des einzelnen Kammes breit schaufelförmig wie bei Dyspessa. Palpen nur mäßig stark behaart, anliegend, nach oben gebogen. Hinterschienen mit Mittel- und Endsporen. Aderverlauf: Vorderflügel-Ader 2 bei 2/; aus Zelle; 3 am Unterende; 4, 5 über dem Unterende; 6 frei; 7—10 aus Ne- benzelle, dabei 7, 8 kurz gestielt, 9, 10 frei; 11 aus Zelle; 12 aus Wurzel. Hinter- flügel: 2 bei 2/3 aus Zelle; 3 aus unterem Zellende; 4, 5 über dem Zellende; 6, 7 frei; 8 aus Wurzel. Q unbekannt. Genotypus: hadjinensis sp. n. Der als Cossus beschriebene fereidun Gr.-Grsh. (= firdusi Wagn.) mit ssp. osthelderi Dan. ist ebenfalls beim Genus Dyspessiacossus einzureihen.“ Ich kann nur noch hinzufügen, daß die Kammzähnchen des 5 in ihrer Innenhälfte zusammengewachsen sind, wie dies aus der hier beigegebenen Abb. 2 deutlich zu sehen ist. 3 106 F. Daniel: Monographie der Cossidae IV. Abb. 2: D. jereidun osthelderi Dan. 5'. a. Der ganze Fühler in 9facher Vergrößerung. b. Ein Ausschnitt aus der Fühlermitte 90x. c. Der Querschnitt des Fühlers 50x. Dyspesacossus fereidun Gr. Grsh. (Taf. XIV fig. 9) Urbeschreibung (Grum-Grshimailo, Horae. Soc. Ent. Ross. XXIX p. 291, 1895): „Cossus Fereidun. Antennae scapo albido, lamellis fuscis. Prothorax, ad ab- domen limbo transverso nigro marginatus, et abdomen albidıi. Supra alae anticae, ad marginem externum nigrescenti-striolatae, albidae, strigis, quatturo fascias nigras formantibus: una submarginali, duabus mediis inter se convergentibus unaque ante basin, — nigris, area inter fascias medias nigrescenti-conspersa, posticae, ad marginem externum pallidiores, basin versus cretaceae, nigrescenti-fuscae, obscurius striolatae, area anali lutescentialbo-pilosa. Cilia albida in versis fuscenti interrupta. Subtus obsceuriores, fascia media anti- carum lata nigro-fusca, costa crebre nigerrimo striolata alba. 5' 24mm. Longi- tuto antennarum — Y3 longitudinis alarum anticarum. Haec elegantissima ac distinetissima species in Persia septentrionalis (Dema- vend) a. 1894 a Dom. D. Glasunow detecta est.“ Seitzin Band 2 p. 419 (1912): „Bei jereidun, der aus Nordpersien beschrieben wurde, sollen Prothorax und Hinterleib weisslich sein, Vflgl. weiss, gegen den Saum zu schwärzlich gestrichelt, die Striae bildet 4 schwarze Binden: eine basale, eine submarginale und 2 mitt- lere, konvergente, der Raum zwischen letzteren schwärzlich bestreut. Hflgl. wurzelwärts russig schwäarzbraun saumwärts lichter, Analfeld gelblichweiss be- haart. Vielleicht zu aries Gruppe gehörig.“ firdusi Wagn. Urbeschreibung (Wagner, Ztschr. Österr. Ent. Ver. 22 p. 23, 1937): „Holcocerus (?Cossus) firdusi sp. n. Eine höchst auffallende, schöne Art von Holcocerus-artigem Aussehen, die aber der fast kammzähnigen und relativ kur- zen Fühler wegen, vielleicht besser in die Gattung Cossus eingereiht wird. [4 F. Daniel: Monographie der Cossidae IV. 107 co. Vorderflügellänge 22mm, Exp. 46mm. Milch-(rahm)weiss, die untere Vflgi.Partie bis zum Innenrand gelblich, die ganze Vorderflügelfläche schwärz- lich marmoriert. An der Costa befindet sich eine Reihe schwarzer Häkchen, die sich in der Flügelmitte und im Saumfeld zu Querlinien verdichten, in der Flügel- mitte fast eine (aufgelöste) Binde bildend. Hinterflügel weiss mit fein schwarz bezeichneten Adern und ganz geringer Quersprenkelung. Das Innenranddrittel etwas gelblich angehaucht und mit ziem- lich langen Haarschuppen versehen, bleibt zeichnungslos. Kopf, Thorax und Hinterleib gleichfalls weiss, Halskragen und Thorax unten schwarz gerandet. Fühlerschaft oben weiss, die schwarzen Lamellen deutlich getrennt, wodurch die kaum bis zur Flügelmitte reichenden Fühler nahezu kammzähnig erscheinen. Stirne und Palpen weiss, letztere dicht anliegend beschuppt, mit winzigem End- glied, Beine weiss, durch eingestreute schwarze Schuppen einen geringten Ein- druck erweckend. Fransen weiss, die der Vorderflügel durch stellenweise An- häufung dunkler Schuppen schwach gescheckt erscheinend. Unterseite gleichfalls weiss, im Diskus schwärzlich grau (verloschene Mittelbinde), die der Vorderflügel an der Costa rein weiss mit scharfen schwarzen Häkchen und einer in den Innen- winkel mündenden Querlinie im Saumdrittel, die der Hinterflügel mit schwacher dunkler Quersprenkelung. Die Aderenden schwach verdickt, wodurch Saum- punkte vorgetäuscht werden. Durch Freund Schwingenschuss erhielt ich zum Vergleich ein Exemplar der seltenen und kaum gekannten Cossus fereiduni Gr. Gr. aus Russ. Armenien, mit der die hier beschriebene Art unleugenbar große Ähnlichkeit besitzt. Die be- deutendere Größe der ersteren (Vorderflügellänge 25mm, Exp. 54mm), das weit robustere typisch Cossus-artige Aussehen derselben mit den viel breiteren Flügeln im Gegensatz zur schlankflügeligen Holcocerus jirdusi m.. lassen es mir nicht ratsam erscheinen, letztere mit jJereidun zu identifizieren, zumal auch in der Zeichnungsanlage Unterschiede bestehen. So besitze z. B. jereiduni nach dem mir vorliegenden Exemplare eine vollständige sich gegen den Innenrand zu stark verjüngende schwärzliche Mittelbinde, die im Saumdrittel befindliche Querlinie reicht bei Jirdusi bis zum Innenwinkel, während sie bei jereiduni schon bald unterhalb der Flügelmitte in den Saum mündet u. a. m.“ D. firdusi Wagn. ist Synonym zu fereidun. Es handelt sich bei ersterem lediglich um ein besonders kleines Stück. Unterschiede der Flügelform kann ich zwischen Wagners sehr guter Abbil- dung und meinen Stücken von fereidun nicht feststellen. Auch ist der Fundort von firdusi und fereidun derselbe. Wiltshire berichtet in „The Lepidoptera of Iraq“ 1957 p. 145: „892. Dyspessacossus fereidun Gr. Grsh. (Pl. V, Fig. 6, 11). This moth flies together with the preceding in its Iraqi mountain habitats and also appears in two races, very distinet in appearance, characteristic respectively of Upper and Middle Heights. Its biology is doubtless similar but it is an Anatolian-Iranian species. At Upper heights the pure white typical form (Pl. V, Fig. 11) flies, but at Middle Heights a grey form (Pl. V, Fig. 6) occurs, which is described briefly hereunder and named in honour of Dr. Ahia Ahmad, the Iraqi entomologist.“ nz: F. Daniel: Monographie der Cossidae IV. ssp. ahmadi Wiltsh. (Taf. XIV fig. 10) Urbeschreibung (Wiltshire, The Lepidoptera of Iraq 1957 p- 146): „Dyspessacossus fereidun Gr. Grsh. ahmadi subsp. n. (Fig. 6). The grey ground-colour of both forewing and hindwing distinguish this race from the typical. The similarly coloured Dyspessacossus hadjinensis Dan., from Turkey, has differently formed wings and antennae and seems to be a distinet species. Holotype and paratypes: 4 ex., Iraq, Shaqglaw (c. 2500 ft.), 23. V.=4Vle53 (in coll. m. and coll. Daniel).“ Zweifelsfrei stellt die Form ahmadi eine von der Nominatform erheblich abweichende Erscheinung dar. Ob es sich um eine spezi- fische Form aus dem Irak handelt, der Subspecieswert zugebilligt werden kann, oder ob andere Einflüsse ihren abweichenden Habi- tus formten, muß erst geklärt werden. Jedenfalls ist auffällig, daß in Armenien noch auf 2000 m eine fereidun-Form beheimatet ist, die sich von der Nominatform nicht unterscheidet. Auch der Ty- pus aus dem Demavend dürfte aus bedeutender Höhe stammen, wenn die Urbeschreibung auch keine direkten Angaben enthält. ssp. osthelderi Dan. Urbeschreibeng (Daniel, Mitt. Münchn. Ent. Ges. 22 p. 95, 1932): „Cossus osthelderi spec. nov. Dieses ausserordentlich auffallende Tier gleicht einem kleinen cossus L. mit cremeweisser Grundfarbe aller Flügel. Flügelschnitt etwas breiter, Apex der Vfl. stumpfer, Spannweite 51 bzw. 55mm, Vfllänge 25 bzw. 27mm. Die Zeichnungsanlage aller Flügel ober- und unterseits bei den beiden erhaltenen 55’ ebenso stark variierend wie dies bei cossus üblich ist, im Mittelfeld etwas reicher schwarz gestrichelt, wie bei diesem. Infolge der hellen Grf. treten alle Querstriche besonders auch auf den Hfl. und: unterseits deutlich hervor. Kopf, Thorax und Abdomen wie Grf., letzteres schlank wie bei cossus. Hals- kragen nur als schwarzer Streif angedeutet, gelber Rand fehlend. Fühlergeissel cremeweiss, Kammzähne länger wie bei cossus und schwarz. Zwei 55 gefangen im Juni 1932 im Nordamanus, Dül-Dül Dagh beim Dorfe School von einem einheimischen Sammler.“ Daniel(Mitt. Münchn. Ent. Ges. 29 p. 99, 1939): „Cossus fereidun ssp. osthelderi Dan. (Taf. I1 fig. 1). Leider erhielt, ich erst nach der Beschreibung von osthelderi Belegstücke von jereidun Gr. Grsh. aus russisch Armenien und Kurdistan. Danach ist diese dahin: zu berichtigen, daß osthelderi als ssp. zu fereidun zu treten hat und sich von: F. Daniel: Monographie der Cossidae IV, 109 diesem durch die etwas breitere Flügelform, die cremeweisse (gegen weissgraue) Grundfarbe, geringere Anhäufung von schwarzen Schuppen besonders im Mittel- feld der Vfl. unterscheidet.“ Im Nachtrag des Seitz- Werkes Band 2, 1933, ist ssp. osthelderi von Gaede zweimal aufgeführt (p. 241 und 287), wobei besonders die zweite Beschreibung einen wenig prägnanten Auszug der Erst- beschreibung liefert. Yon Cossus junkei Röb. (siehe Mitt. Münchn. Ent. Ges. 46, 1956, p- 265, taf. IX, fig. 4) unterscheidet sich fereidun neben der ande- ren Grundfarbe, durch die wesentlich gestrecktere Flügelform, anderen Fühlerbau und durch das Fehlen einer von der Thorax- Grundfarbe abweichenden Patagia. Wiltshire berichtet in „Directorate-General of Agriculture (Gouvernment of Iraq)“, Bull. 30 p. 46, 1943 über die Biologie von fereidun. Vorliegendes Vergleichsmaterrial: Aus Sammlung Hörhammer: 15° Russ. Armenien, Paratages, 5000 Fuß, Juli, Cotypus (Letzte- re Angabe ist falsch, da dieses Stück seiner Heimatangabe nach gar nicht der Typenserie entstammen kann). (Jerei- dun). Aus meiner Sammlung: 1% Russ. Armenien, Alages mont., Inaclü, 2000 m, VII. (ex coll. Staudinger und Bang-Haas) (fereidun). 3 0'7' Kurdistan, Rayat, 24. VI. 35, leg. Wiltshire (fereidun). 2 c' Amanus s., Dül Dül Dagh, Dorf School, VI. 32, Einheimi- scher Sammler leg. (Holo- und Paratypus von ssp. osthel- deri). 1% Armenia, Mts. Daralagez, pag. Azizbekov (= Pashalu), ca. 1650 m alt., 20. VII. 38. L. Sheljuzhko und N. Pavlitz- kaja leg. (fereidun) 2 55 Kurdistan, Shaqlawa, 2500 ft., VI. 53. Wiltshire leg. (Pa- ratypen von ssp. ahmadi). Dyspesacossus hadjinensis Dan. (Taf. XIV fig. 11) Urbeschreibung (Mitt. Münchn. Ent. Ges. 43 p. 258 u. 259, 1953): „Dyspessacossus hadjinensis sp. n. (Taf. VII, fig. 4) J': In Habitus, Größe und dem Schema der Zeichnungsanlage sehr ähnlich Jereidun Gr.-Grsh. (Taf. VII, fig. 3), aber der ganze Falter bleigrau übergossen. ae F. Daniel: Monographie der Cossidae IV. Fühler, Palpen und Geäderverlauf wie in der Gattungsdiagnose beschrieben, erstere mit heller Geißel und schwarzen Lamellen. Hinterschienen mit Mittel- und Endsporen. Tegula und Patagia von der Thoraxgrundfarbe. Kopf, Thorax und Vorderflügelgrundfarbe bleigrau mit schwach violettem Überhauch, der Verlauf der schwarzgrauen Zeichnungselemente, die jereidun sehr ähnlich sind, wird durch die Abbildung veranschaulicht. Hinterflügel dunkelgrau, die Wurzel- und Analpartie wenig heller, Querstrichelung kaum erkennbar. Unterseite aller Flügel schmutziggrau, auf den Vorderflügeln im Gegensatz zu jereidun die Zeichnung der Oberseite kaum erkennbar, die Hinterflügel stärker quergestri- chelt als auf der Oberseite. Das Stück wurde von der Firma Staudinger und Bang-Haas bezogen. Nach der Etikette handelt es sich um ein altes Stück aus den Beständen Stau- dinger’s. Es wurde wahrscheinlich von Manisadjian gesammelt. Es trägt eine Etikette von der Hand Andreas Bang-Haas: „nov. spec? - Stgr. 1917 — (nur 3 Stück)“. Wohin die beiden anderen Stücke gekommen sind, ließ sich nicht mehr ermitteln. Holotypus: 5 bezettelt: Asia min., Hadjin, 16. VII, coll. Staudinger, in meiner Sammlung.“ Es ist möglich, daß sich hadjinensis bei Vorliegen größeren Materials auch als Form von fereidun entpuppen wird. Der we- sentlich schlankere Habitus, die schmäleren Vorderflügel und der schmächtigere Körper lassen es mir jedoch, solange nur ein Ver- gleichsstück vorliegt, geraten erscheinen, eine eigene Species anzu- nehmen. Isoceras Tti. Die Urbeschreibung wurde von Turati in den Atti Soe. Ital.63 p- 51, 1924, in Zusammenhang mit der Neuaufstellung der Species kruegeri Tti. gegeben. Sie ist hier bei dieser Art wiedergegeben. Das Auftreten vollkommen gleich gebauter, gleichstark ent- wickelter Antennen in beiden Geschlechtern berechtigt in dieser Familie zweifelsfrei zur Aufstellung einer eigenen Gattung, zudem neben der einzigen Spezies, die Turati bekannt war noch zwei weitere, längst beschriebene Arten dieselbe Eigenschaft zeigen, de- ren bisherige Einordnung höchst unbefriedigend gelöst war. Da diese drei Species auch im Habitus recht ähnliche Grundformen erkennen lassen, besteht keinerlei Bedenken sie hier zu vereinen. Mittelgroße Tiere von heller Grundfarbe, die besonders auf den Vorderflügeln überwiegt. Palpen nach oben gebogen, mittellang (bei Dyspessa kürzer, gerade nach vorne gestreckt). Fühler bei allen bisher bekannten Arten gelb bis weißlich, kurz, Y; Costal- länge nicht überschreitend, Kammzähne vorne verdickt wie bei Dyspessa, nicht zusammengewachsen. Abdomen bei 5 normal, beim F. Daniel: Monographie der Cossidae IV. iljkal Q sehr lang, spitz zulaufend mit weit hervortretender Legeröhre. Hinterschienen mit Mittel- und Endsporen. Geäderbau von Dys- pessa nicht verschieden. Genotypus: kruegeri Tti. Abb. 3: I. bipunctata Stgr. 5' aus Marasch in Türkisch Syrien. a. Fühler 13X vergrößert b. 2 Fühlerglieder 120%X vergrößert c. Fühlerquerschnitt 110X vergrößert. Abb. 4: Dieselben Teile in 20-, 100- und 190facher Vergrößerung des 2 von I. bipunctata Stgr. von derselben Lokalität. Isoceras kruegeri Tti. (Taf. XV fig. 12—15) Urbeschreibung (Turati, Atti Soc. Ital. 63 p. 51, tab. 2, fig. 8 bis 11, 1924): „Dyspessa kruegeri n. sp. Espansione delle ali 5’ mm. 30, 9 mm 35. Ali anteriori lutescenti, piü o meno oscure ed olivacee negli spazi fra le vene, in modo che queste in numero di lo campeggiano chiare come in rilievo sul fondo, radiando dalla cellula e dalla base fino al margine distale. Frangie unite, con- colori col fondo dell’ala, precedute da una linea distale appena apprezzabile. Entro la cellula, entro lo spazio che forma la plica ed alla base lungo il margine dorsale la squamatura € piü densa con lunghi villi, che passano al disopra e rico- prono la chiusura di cellula in modo che M, e M, sembrano nascere da una cellula aperta. 1 19% F. Daniel: Monographie der Cossidae IV. Ali posteriori lutescenti concolori col fondo delle anteriori in qualche esem- plare pit oscure fin quasi brunnescenti. Antenne giallognole, grosse, bipettinate, terminanti in punta eguali tanto nel o' quanto nella 2. Testa, torace, patagia ed addome lanosi, concolori col fondo delle ali. L’abdome della @ termina con un lungo ovopositore, come nella Dyspessa aculeata Trti, chitinoso, bruno chiaro. Gambe concolori, lanose nelle tibie. Tarsi cerchiati di scuro. Due esemplari, un 5’ ed una Q, portano entro la cellula lungo la subcostale un picolo tratto nero, ed un punto alla inserzione die M, con M,, e sulla inser- zione di R, ed R,: un altro punto nero si nota nella Q a metä percorso sulla A. Disotto le quattro ali lutescenti, piü chiare che nel disopra con larga om- breggiatura villosa lungo la costa fin quasi all’apice. In qualche esemplare tutto il fondo delle ali pit bruniccio: qualche altro con le vene campeggianti in chiaro .come nel disopra. Bengasi 5 5'g' e 8 99 dal 15 al 20 marzo al lume. E questa una delle piü interessanti scoperte di Krüger, e bene a lui deve essere dedicata. Questa specie, pur avendo molti caratteri generici di una Dyspessa, se ne distacca perö completamente pel suo colore, per la semplicitä delle sue tinte e disegni, che ricordano un pö da lontano il Cossus Sterzi Püng. del Turkestan, e per la eguaglianza delle antenne nei due sessi. Probablimente per questa eguaglianza sessuale delle antenne questa specie dovrä essere ascritta ad un genere nuovo che io chiamerei Isoceras. La specie vola rasente al suolo. La Q arrivando all’acetilene a notte alta, strisciando fra le erbe coll’ ovopositore chitinoso e lungo, fa un lieve rumore, che assomiglia al fruscio delle ali di una Blatta.“ Im „Seitz“ Suppl. 2, p. 244, 1933 schreibt Gaede: „D. kruegeri Trti. Körper dunkel olivebraun. Die Vflgl etwas heller als der Körper, mit gelben Rippen. Hflgl noch etwas heller, die Rippen treten kaum hell hervor. Beim © ist der Vflgl etwas verwaschener, der Hflgl eher dunkler, fast ohne helle Rippen. 30—35 mm. Für diese Art ist der Gattungsname /soceras Trti. vorgeschlagen, da die Fühler des Q ebenso gekämmt sind wie beim 5’. Auch das Zeichnungsschema weicht von dem der anderen Dyspessa-Arten stark ab.“ Eine weitere Abbildung eines 5 aus der Steppe von Süd-Bengasi bringt Krüger im Boll. Soc. ent. ital. 66 p. 193, 1934, Textfigur 6. Die sehr guten farbigen Abbildungen zweier Pärchen durch Tu - rati in Verbindung mit der ausführlichen Beschreibung lassen kruegeri sehr gut beurteilen. Sowohl der Gesamthabitus wie der Fühlerbau beider Geschlechter schließen eine Einreihung bei Dyspessa aus und berechtigen die Aufstellung der Gattung /so- ceras, die Ähnlichkeit mit Paropta zeigt, sich jedoch hiervon neben dem ganz anderen Habitus dadurch unterscheidet, daß das © von Paropta zwar auch gekämmte Fühler hat, deren Kammzähne je- doch kürzer als diejenigen des 5 sind, während bei /soceras bei- de Geschlechter gleiche Fühler besitzen. F. Daniel: Monographie der Cossidae IV, 113 ab. silvicola Krüg. Urbeschreibung (Krüger, Boll. Soc. ent. ital. 66 p. 193, Text- figur 7, 1934): „Dyspessa Kruegeri Trti. ab. n. silvicola. E piü piccolo della tipica Kruegeri (fig. 6), abitante della steppa. Espan- sione delle ali x’ 30 mm. Colore delle ali anteriori lutescente, leggermente infos- cato, gli spazi intercostali II—V cosparsi di nero. Le ali posteriori, l’addome e le frangie sono nerastri. Il ciuffo anale & lutescente. Disotto le quattro ali sono concolori. grigie fumose col margine interno delle anteriori ed il margine costale delle posteriori biancastri. Hab. Gebel el Achdar, Uadi el Estata, 20 Km. ad est di Barce (EI Merg), 8 Aprile, 1 g'. i La Kruegeri l’ho trovata solo nelle steppe del sud bengasino: Uadi Gattara 1922; Sceleidima 1929 e sul versante Sud delle Gebel centrale a Bu Casal (Ma- raua) 1934: sempre rara alla lampada ad acetilene.“ Silvieola ist lediglich eine verdunkelte Form von kruegeri, wo- bei nach der sehr mäßigen Abbildung zu urteilen die melanisti- schen Einschläge an Leib und Hinterflügeln besonders ausgeprägt auftreten. Isoceras bipunctata Stgr. (Taf. XV fig. 16, 17) Urbeschreibung (Staudinger, Stett. E. Z. 1887 p. 94): „Ich beschreibe hier noch eine ausgezeichnete neue Endagria als Bipunctata, von der ich ein einzelnes frisches am 21. Mai bei Marasch (im südwestlichen Kleinasien) gefangenes 5’ von meinem jungen Freund Johann Manissadjian erhielt. Diese etwas größere Art steht der Salicicola am nächsten. Grösse 29 mm. Vdfl. hell sandge!b mit 2 auffallenden schwarzen Punkten, den einen dicht ober- halb der Mitte des Innenrandes, den anderen am unteren Ende der Mittelzelle. Ausserdem stehen vor dem Aussenrande bis etwas über den Apex hinaus eine Reihe von 10—11 meist sehr schwachen schwarzen Pünktchen (am Ende der Rippen). Auf der schwärzlich angeflogenen Unterseite treten diese Limbalpunkte in dem lichteren Aussentheil deutlicher als oben auf, während die deutlichen beiden oberen schwarzen Punkte hier nicht zu erkennen sind. Besonders schwarz ist hier der Vorderrand bis dicht vor dem Apex. Die schmutzig gelbweissen Htfl. sind mit Ausnahme des breiten Vorder- und Aussenrandes ganz leicht schwarz angeflogen. Die Rippen sind auch etwas dunkler und die lichten Fransen (wie . auf den VdfIn.) an der Basis ein wenig gesättigtes Gelb. Der Kopf ist gelblich mit ziemlich dieken nach aussen ganz schwarzen Palpen. Die gekämmten Fühler sind genau so gebildet wie bei Salicicola und ulula, aber mit auffallend licht- braunen Kammzähnen, während der schmale Schaft gelblich ist. Der Thorax und Hinterleib sind lang seidenartig (blassgelb) behaart. Ebenso die Beine, an denen die Tarsen lebhaft schwarz und gelb geringelt sind. Abgesehen von den ganz anders gezeichneten VdflIn. ist diese End. Bipunctata schon durch die lichtbraunen Fühler und die nach aussen schwarzen Palpen von den anderen Arten ganz ver- schieden.“ Mitteilungen d. Münchn. Ent. Ges. 50 (1960) 8 + E. in, 1 14 E. Daniel: Monographie der Cossidae IV. Seitz schreibt im Band 2, p. 426, 1912: „D. bipunctata Stgr. (— colon Christ.) Sehr leicht zu kennen, meist beträcht- lich grösser als die vorigen, auch als das kleine Stück der Abbildung. Ganz bein- gelb: Die Vflgl haben über der Irdsmitte ein, und am Vfiglzellende 1—2 schwarze Punkte. Kleinasien, Armenien Palästina.“ Auf. tab. 551 bildet er das 7 kenntlich ab. In der „Lepidopteren Fauna von Marasch in türkisch Nord- syrien“ (Mitt. Münchn. Ent. Ges. XXI p. 81, 1932) habe ich be- richtet: „216. bipunctata Stgr. Im V.—VII. die 5’ zahlreich besonders bei D: nur 3 9. Die in Größe gewaltig schwankende Art weist auch in der Zeichnungsanlage ziemliche Unterschiede auf. Die 5' können auf den sonst ungezeichneten Fl. nur mehr ein schwach ent- wickeltes schwarzes Pünktchen am Zellende der Vfl. tragen und umgekehrt zwei kräftige Flecke am Zellende, einen weiteren am Irand und eine Reihe feiner schwarzer Striche an den Aderenden der Vfl. besitzen. Hfl. bei den stärkstge- zeichneten Stücken mit rauchgrauem Schatten vom Zellende gegen den Außen- rand. Die 9, gleichfalls noch unbeschrieben, sind wesentlich einheitlicher. Größe 256—35 mm Vfl. samt Fransen, Kopf und Thorax cremeweiß ohne jegliche Zeich- nung. Fransen sehr lang, länger als beim '. Hfl. einfarbig rauchgrau, Fransen in ihrer Außenhälfte heller. Us. mit Ausnahme der helleren Fransen und Hfleosta rauchgrau, Vflcosta stärker verdunkelt. Fühler nur um ein geringes schwächer gekämmt als beim J. Hleib und Legeröhre sehr lang.“ Und im Nachtrag hierzu (Mitt. Münchn. Ent. Ges. XXIX p. 101, 1939): | | „bipunctata Stgr. Auch vom DD. (Dül Dül Dagh im Amanus Gebirge). Auf Grund eines weiteren Q-Fundes ist die im ersten Teil gegebene Beschreibung dahin zu vervollständigen, dass auch im Q-lichen Geschlecht auf den Vfl. schwar- ze Fleckchen ähnlich dem ’ auftreten können.“ In den Veröff. D. Kolonial und Übersee Mus. Bremen 1 p. 247, 1935 berichtet Amsel, daß die Art in Palästina nicht selten ist. „Variert in der Größe und in der Anzahl und Stärke der Punkte sehr bedeu- tend.“ Die Art ist derart charakteristisch gefärbt und gezeichnet, daß eine Verwechslung mit einer anderen Cosside ausgeschlossen ist. Jedoch läßt sich die Einreihung in der Gattung Dyspessa nicht auf- rechterhalten, da das © doppelt gekämmte Fühler besitzt. Diese sind auch in der Lamellenform gleich dem 5. Dadurch ergibt sich zwangslos die Einordnung im Genus /soceras Tti., bei dessen Geno- typus — kruegeri Tti. — sich bipunctata auch im Gesamthabitus, Farbe und Zeichnungsmuster sehr gut einfügt. F. Daniel: Monographie der Cossidae IV. 115 colon Chr. Urbeschreibung (Christoph, Horae Soc. Ent. Ross. 23 p. 300, 1889): „Endagria Colon Chr. %' Ordubat (im Mai). Antennae ferrugineae. Alae anticae dilute-lutescentes, punctis duobus venae transversae nonnullisque marginalibus nigris vel nullis; posticae grisescentes, venis mediana et transversa in medio inter venam submedianam et venam primam nigricantibus. Subtus dilute-lutescentes anticae ad costam leviter infuscatae. — Lg. alae ant. 13 mm., lat. thoracis 61/; mm. Ist neben Endagria salicicola Eversm. zu stellen.“ In Rom. Mem. Lep. V p. 200, 1889 stellt Christoph selbst be- rechtigterweise colon als Synonym zu der ihm bis dahin unbekannt gebliebenen bifunctata und bildet tab. 9, fig. 3 ein 5’ sehr gut ab. ssp. marginepunctata Wiltsh. (Taf. XV fig. 18) Urbeschreibung (Wiltshire, Ent. Rec. 51 p. 135, 1959): „Dyspessa bipunctata ssp. n. marginepunctata Wilts. This race is distinguished by the constant presence of 12 black dots on the termen, marking the nervures. Holotype: 5. 20. IV. 38, Ahwaz, Iran, in coll. m. Allo-type: 2 23. V. 35, Diana, Iragi Kurdistan, in coll. m. Paratypes: 21., 22. and 23. V. 35, Diana: 7. VII. 35, Rayat: 19. and 22. IV. 38, Ahwaz, ete., in coll. m., and in coll. Daniel.“ Derselbe Autor berichtet in „Government of Iraq, Ministry of Economics, Directorate-General of Agriculture“ Bull. Nr. 30 p. #7, 1944: „Dyspessa bipunctata Stgr. ssp. marginepunctata Wilts. Occurs in the Kurdish mountains and probably also in oases in the plain near the mountains. Examples from great heights (i. e. 5000 ft, and over) may be referable to brandti Wilts., which, while having all twelve black terminal dots typical of marginepunctata Wilts., lacks the pure cream-white ground-colour of both marginepunctata and bipunctata Stgr., being a smoky grey-white. The locality of brandi is Arkedan (7000 ft. Fars, S. W. Persia) and further details there of will be given in a work in preparation by the author on Iranian lepidoptera. One generation, flying in June-July at great heights, and as early as late April in desert foot-hill oases (e. g. Ahwaz, Persia). Biology, unknown.“ In Ent. Rec. 58, tab. 3 fig. e, 1946 bringt Wiltshire eine Ab- bildung des 5 von marginepunctata. Endlich berichtet derselbe Autor nochmals über diese Unterart in „The Lepidoptera of Iraq“ 1957 p. 147: „Dyspessa bipunciata Stgr. subsp. marginepunctata Wiltsh. Orginally described in Wiltshire (1939, iii) and illustraded in Wiltshire (1946, i), this form inhabits the mountains of N. Iraq. It may also inhabit oases of the foot-hill zone. 8* 1 16 F. Daniel: Monographie der Cossidae IV. Univoltine, flying in June-July at Upper Heights; at Ahwaz, S. W. Iran, it has been taken in April. Anatolian-Iranian.“ ssp. brandti Wiltsh. (Taf. XV fig. 19) Urbeschreibung (Wiltshire, Ent. Rec. 58 p. 29, t. 3e, 1946): „Dyspessa bipunctata Stgr.. brandti, subsp. nova. A brief preliminary description of this high-altitude race appeared in Wilt- shire (October 1944, Bagdad). A more complete account of it and of ssp. mar- ginepurctata, Wiltsh. which was rather too briefly described in Ent. Rec., 15.X. 39, p. 135. Vol. 51, follows hereunder, and a plate illustrates both (Figs. e and f) though Fig. e (f ist Druckfehler) does not do justice to the different ground- colour of the new race. bipunctata. marginepunctata. _brandti. Tarsi. banded with ? Black Black Brown Forewing ground- Bone-yellow White Smoky-cream color Forewing. termen No spots!) 12 black spots 12 brown spots, with infariably but those marking marking the nervures 10—12 nervures (i. e. costal) are sometimes black Forewing. cell 2 black spots!) 2 black spots 2 faint with brown spots, the upper obsolete Forewing, median- Black!) Black Brown spot above ner- vure 1 : Hindwing, ground- Greyish-white, White Smoky-grey colour sometimes darker marginally The sexes do not differ much in appearance, except that the @ ovipositor is conspicuous. Variation in size is considerable. In the Zagros I know of uo locality producing transitional forms between the:above rates, though it would be reaso- nable to look for transitions between my two races at upper middle heights. In the N. Zagros (Rowanduz region) brandti, or something very like it, occurs above 4000 ft. and marginepunctata at lower level. In the Middle Zagros, margine- punctata occurs at 200 ft. (Ahwaz in April) and up to an anascertained height, !) At Marasch (S. E. Turkey). to judge from Daniel’s account, a transitional form between bipunctata and marginepunctata occurs; in it the black spotting is variable in extent, but the yellow ground-colour is retained. Perhaps this is really the nomotypical form, for Staudinger described from an inadequate series. F. Daniel: Monographie der Cossidae IV. 11 / at about 30° N., however, marginepunctata (bipunctata ist hier Druckfehler!) inhabits the wooded Pireh-Zan (7000 ft.) and the serubby Sineh-Sefid (6000 ft.), while brandti inhabits the barer Ardekan region (7000 ft. and higher). The Brandt brothers were the first to take and remark on this smoky high-altitude form, but did not name it, their lokality for it was Comay (Barm-i-Firuz) near Ardekan. , Holotype.and paratype of brandti: — 5'5', 29. VI. 41, Ardekan, fruit-gar- dens, 7000 ft. Fars, S. W. Iran. In coll. m. A longer series would probably indicate that the spotting in brandti is va- riable in extent, as in bipunctata.“ Den Wortlaut der Vorerwähnung von brandti siehe bei margi- nepunctata. Den Beschreibungen Wiltshires von marginepunctata und brandti habe ich auf Grund des geringen mir verliegenden Materi- als nur hinzuzufügen, daß3 es sich bei beiden zwar um vertretbare, aber bei der Variationsbreite der Art in ihren Extremformen stark übergreifende Unterarten handelt. Wiltshire teilt mir noch schriftlich mit, daß er zwischen bipunctata von Jerusalem, margi- nepunctata von Südwest-Persien und brandti Unterschiede in der Valvenform findet. Nachdem jedoch die 5'-Genitale und insbe- sondere deren Valven in dieser Gruppe bedeutenden modifikatori- schen Abweichungen auch innerhalb derselben Population unter- worfen sind, messe ich dieser Angabe keine Bedeutung bei. Vorliegendes Vergleichsmaterial: Aus Staatssammlung München: 6 55° Amanus — Dül-Dül Dagh (Dorf School und Yüksek Dagh) V.— VI. 32 — Einheimischer Sammler leg. 9 5o5' Syria sept. — Marasch — 600—900 m, 10.—25. VI. 29 — Pfeiffer leg. und V. 30, VI. 31, V. 33 — Einheimischer Sammler leg. 15 Caucasus ex Sammlung Daumiller. 15 Jerusalem, Jordantal ex Sammlung Dörries. Aus meiner Sammlung: 4c0,1Q Amanus wie oben. 21 57,3 22 Syria sept. wie oben, aber aus Höhen zwischen 600 und 1500 m. (22 Allo- und Paratypus). 309° Hadjin, von Firma Staudinger und Bang-Haas. 1° Libanon, Djezzin. (Alle bisher aufgeführten Stücke zur Typenrasse gehörig.) 4 50o' Irag — Kurdistan — Diana — 23. V. 35 — E. P. Wilt- shire leg. (Paratypen der ssp. marginepunctata). 4 er tY bi 4 a a =? \ t P x er. ‘ N . j we . 5 8 118 F. Daniel: Monographie der Cossidae IV. 15 SW-Iran (N. Fars) — Barm i Firuz — 8. VII. 50, 10000 ft. — E. P. Wiltshire leg. (ssp. brandti). Isoceras sibirica Alph. (Taf. XV fig. 20, 21) Urbeschreibung (Alpheraky, Iris VIII p. 185, 1895): „Hypopta sibirica Alph. 5 y' — 31—36 mm, © = 42 mm. Antennae brunnescentes in utroque sexu bipectinatae, habitu MH. Caestri Hb. Alae anticae costa cellulaque niveis, mediae, sub cellula, nervis albidis exceptis, brunneae fusco-striolatae: ciliae albidae: reliquae alae albo-lutescentes, margine inferiori inter basin et medium alae ferrugineae. Corpore lutescenti-albido, col- lari, fronte, palpis nee non pedibus anticis fusco griseoque pilosis. Q terebro exserto ut in Caestro. Cette jolie espece de la Siberie orientale, l’une des plus interessantes decou- vertes de M-r Jankowski, qui en a pris deux 5'y' et une Q ä la lumiere dans le Barabache, en Juin 1893, se distingue du groupe Thrips et Caestrum, dont elle est voisine, par les antennes de la Q presque aussi fortement bipectindes que dans let: L’H. sibirica a le port de Caestrum. La cöte des anterieures est d’un blanc- argente jusqu’qu trois quarts de sa longueur, ä partir de la base, et elle est pointillee de brun avant l’apex. Le blanc de la cöte se confond avec le blanc argent€ dont est revouverte toute la cellule. Sous cette derniere, ainsi qu! ä son ext@rieur, l’aile est, entre la nervure I et la ligne pointillee posterieure (la coudee). brune. Tout l’espace brun (plus clair dans la ©) est verticalement striol&E de fuscescent. Le rest de l’aile, avec la frange, est d’un blanc lav@ de brunätre et plus ou moins atom& d’ecailles fonc&es, sauf la moiti@ basilaire du bord inferieur qui est d’un ferrugineux clair. Les ailes posterieures, d’un blanc lav@ de brunätre dans les 5'5', sont grises, comme dans Caestrum, dans la 9. Sur le revers la Sibirica ressemble de pres ä la Caestrum.* Derselbe Autor wiederholt in Rom. Mem. Lep. IX p. 154, 1897 vorstehende Beschreibung und bildet beide Geschlechter tab. 11 fig. 5a und b ab. Seitz schreibt in Band 2 p. 424, 1912: „H. sibirica Alph. Bedeutend größer als caestrum und eine der schönsten Cossiden. Der Vrdsteil der Vdflgl bis an den Saum hin prächtig silberweiss, unter und hinter der Zelle folgt fein goidbraune Bestäubung. Nordost Sibirien.“ Auf tab. 52h ist das 5’ abgebildet. Diese Art ist so unverkennbar, daß eine weitere Diagnose un- nötig erscheint. Auf Grund der gleichstark doppelt gekämmten Fühler in beiden Geschlechtern ist sibirica bei /soceras einzu- reihen. | - Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV. 119 Koleopterologische Neum eldungen für Deutschland IV. Reihe (7. Nachtrag zum „Verzeichnis der mitteleuropäischen Käfer“) Von Ad. Horion Mein letzter Nachtrag mit Koleopterologischen Neumeldungen für Deutschland ist im Jahre 1957 (D. E. Z., n. F. 4, S. 8&—21) er- schienen. Seitdem sind erst drei Jahre vergangen, aber es liegt nunmehr eine solche Fülle von Neumeldungen vor, daß es wirklich notwendig ist, eine neue Zusammenstellung zu veröffentlichen, damit der Überblick nicht verloren geht. Selbst die Kenner wer- den staunen, daß über 120 neue Arten für Deutschland zu melden sind, darunter allerdings auch einige interessante Neubenennungen und einige importierte Arten, von denen es noch nicht feststeht, ob sie in Deutschland eingebürgert sind. Zahlreiche dieser Neu- meldungen haben wir der Tätigkeit des Herrn Dr. G. A. Lohse- Hamburg zu verdanken; es ist wirklich erstaunlich und geradezu einmalig, was dieser Mann für die deutsche Koleopterologie lei- stet. Angeregt durch Herrn Dr. Lohse und auch durch Herrn K. Ermisch-Leipzig sind nun auch wieder zahlreiche systemati- sche Koleopterologen in Deutschland tätıg, die mit ihren Revisionen einzelner Tribus und Genera Hervorragendes leisten, wie die zahl- reichen Neumeldungen beweisen. Das gibt uns Hoffnung, daf3 wir nun auch recht bald neue Bestimmungs-Tabellen ganzer Familien bekommen, damit die Sammler sich wieder einigermaßen zurechtfinden und nicht durch die vielen Neumeldungen, die ihrer Bestimmung meist entzogen sind, von ihrer koleopterologischen Tätigkeit abgeschreckt werden. Leider konnten in diesen Nachtrag wegen der Fülle des Stoffes keine Abbildungen gebracht werden. Daß} dieser Nachtrag überhaupt erscheinen kann, ist durch eine besondere Spende von Herrn Dr. Georg Frey ermöglicht worden, wofür ich auch an dieser Stelle herzlich danke. Seite des Verzeichnisses 34: Acupalpus suturalis Dej. ist nach der Acupalpus-Monographie von Burakowski (Fragm. Faun. VII, Warezawa 1957, 297—351) eine südeuropäisch-mediterrane Art, die besonders in Südosteuropa verbreitet ist und nur sehr spora- disch zum südöstlichen Mitteleuropa (Ungarn, Tschechoslowakei, Polen) vordringt. In meiner Faunistik I, 1941, S. 238, hatte ich a a 120 Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV. alle Meldungen für Deutschland abgelehnt, weil mir trotz der vielen Meldungen keine richtigen Belege bekannt waren. Aber in Schlesien ist die Art gefunden worden: Umg. Breslau, Polentz leg. 2 Ex. im Museum Breslau, t: Burakowski Il. c. Die Art könnte im östl. Deutschland (Sachsen, Brandenburg) weiter ver- breitet sein; es soll sich um eine halophile Art handeln. In West- deutschland wird die Art nicht vorkommen; die Angabe für Lo- thringen (Metz, nach Scherdlin 1933) wird von Jeannel 1942 (Faune d. Fr. 40, p. 717) gar nicht erwähnt, der für Frankreich nur eine alte Angabe aus dem Dep. Orne (Normandie) anführt. (Die Meldung für Franken-Lohr a. Main im Nachr. Bl. bayer. Ent. 1956, 100, ist wie viele Angaben dieser Liste unrichtig.) Aec. suturalis ist in der Tabelle von Reitter (Fauna Germ. I, S. 180) richtig unterschieden: der 2. und 3. Zwischenraum der Fld. ist parallel bis zur Spitze, sie sind nicht einander genähert wie bei den meisten anderen Arten. Die Mikro- skulptur ist nur auf dem Kopfe und in den Hinterwinkeln des Hsch. deutlich, während der Hsch. sonst glatt und glänzend ist. Vergl. die Best.-Tabelle von Burakowski in Ent. Bl. 55, 1959, 176. S. 37: Amara pseudocommunis Burakowski (Ann. Zool. XVI, Warszawa 1957, Nr. 21, 343—348) gehört in die communis-con- vexior-Gruppe und ist aus Polen beschrieben worden, wo die Art sehr häufig an vielen Stellen gefunden wurde. „Eine Sommerart, die meist als Larve überwintert, während A. communis Pz. als Imago überwintert, deshalb vielfach im winterlichen Hochwasser- genist vorkommt und als Frühjahrsart zu bezeichnen ist.“ Die Art ist identisch mit A. Mülleri Makolski i. l., wurde unter diesem Namen vielfach determiniert und versandt, aber nicht beschrieben. Aus Deutschland liegen bisher folgende Meldungen vor: M. Bran- denburg (viele Funde, auch von Korge 1958 gemeldet); Süd- hannover (drei Fundorte) und Umg. Bremen (1 Ex.) nach Gersdorf-Kuntze 1957. Sicherlich weiter in Deutschland ver- breitet, besonders im Osten und Norden. Amara Pulpani Kult gehört ebenfalls in diese Gruppe und ist aus der Tschechoslowakei beschrieben worden (Folia Ent. XH, 1949, 81 und 82); wurde vom Autor aus Galizien, Frankreich und Mitteldeutschland angegeben. Die Artberechtigung ist vielfach be- stritten worden, wird aber heute anerkannt. Aus Deutschland bis- her nur aus Südhannover von 2 Fundstellen (je 1 Ex.) gemeldet von Gersdorf-Kuntze 1957, p. 14. Die beiden neuen Arten sind von Gersdorf-Kuntze in ihre „Bestim- mungs-Tabelle der Amara-Arten Deutschlands“ (Ent. Bl. 53, 1957, 15—16) auf- Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV. 121 genommen worden, wo die sehr diffizilen Unterscheidungsmerkmale angegeben und auch sehr vereinfachte Penis-Zeichnungen gebracht werden. S. 43: Pterostichus Hagenbachi Sturm (hinter eristatus einzu- tragen) wurde in Südbaden im Wutachgebiet (Bad Boll, Loten- bachschlucht ete.) IV.—VI. 1957 von Kless und Sokolowski unter Kalksteinen auf den Hängen in 16 Ex. gefunden: Ent. Bl. 54, 1958, 119, und Mitt. Bad. Nat. Ver. 7, 1959, 358. Eine westeuro- päisch-montane Art: Voralpen in Savoyen und Dauphine, fran- zösischer und schweizer Jura, nördlich bis zur deutschen Grenze (Aarau, Basel schon von Stierlin 1900 gemeldet). Es handelt sich um eine Art, die anscheinend an Kalkboden gebunden ist, der auch im Wutachgebiet vorhanden ist als Verbindung zwischen dem schweizer und schwäbischen Jura. Im Schwarzwald, der aus kristallinischen Urgesteinen besteht. kommt die Ärt nicht vor, aber vielleicht ist sie im südlichen schwäbischen Jura (z. B. auf dem Heuberg im Krs. Tuttlingen) vorhanden. Nahverwandt an Pt. Honnorati Dej., der von Reitter (Fauna Germ. I., S. 155) angeführt wird und von ihm nur schwierig (Peris-Unterschiede) zu trennen. Dem Pt. cristatus sehr ähnlich, aber viel flacher (bes. Hsch.) und schlanker. Vorderecken des Hsch. etwas vorspringend, Hinterecken scharf recht- winklig. Fld. mit Skutellarstreifen und Nabelpunkt, am 3. Zwischenraum mit 3 oder # Punkten. Chagrinierung bei 7Ofacher Vergrößerung deutlich isodiame- trisch genetzt (maschig). bei cristatus nur undeutlich quer gerieft. Analsternit des 5’ mit Längskiel. Vergl. Schatzmayr 1943 (Kol. Rdsch. Wien S. 115 bis 116). S. 53: Brachynus sclopeta F. ist eine süd- und westeuropäische Art, die in Frankreich außer einigen Gebieten im Norden (Nor- mandie, Bretagne) allgemein verbreitet ist und im neuen belgi- schen Carabiden-Verzeichnis von E. Derenne 1957, p. 113, von vielen Fundstellen aus Belgien gemeldet wird, darunter auch von Lüttich und Verviers, also bis nahe an die deutsche Grenze; allerdings stammen die letzten Funde von 1909 und 1910. Aus dem Rheinland liegt eine Meldung von Rüschkamp 1926 vor: Am Rheinufer bei Düsseldorf, K. Henseler leg. 1 Ex. IV. 1916; der Beleg ist im Mus. König-Bonn. In meiner „Faunistik“ I, S. 354, hatte ich das Vorkommen in Westdeutschland als zweifelhaft be- zeichnet, weil keine weiteren Funde bekannt sind. Aber im Hin- blick auf die belgischen Funde könnte die Art in „Wärmejahren“ auch in Westdeutschland wenigstens zu einer kurzfristigen An- siedlung kommen. Da die Art aus dem Elsafß3 vielfach gemeldet wird (Scherdlin 1920 etc.), müßte sie auch in der badischen Oberrheinebene vorkommen. 122 Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV. Eine kurze Beschreibung steht in Reitter’s Fauna Germ. I., S. 200. Das charakteristische Merkmal dieser Art ist der mehr oder weniger langgezogene gelbe Fleck auf den Fld. an der Naht hinter dem Schildchen. Brachynus psophia Serv. ist jetzt aus Mitteleuropa sicher bekannt, da aus der Tschechoslowakei zuverlässige Angaben vorliegen: Slowakei bei Ko- marno, ee leg. III. 1947, 1 Ex.: Mähren bei Breclav, Pulpan leg. V. 1949, 3 Ex.: t. Kult in Fol. ent. Brno 1949, 81. 9:09: ek griseostriatus Deg. (Potamonectes Zimm.), eine boreoalpine Art, die nun auch aus dem bayerischen Al: pengebiet gemeldet wird: Allgäu bei Oberstdorf und Kratzersee bei der Kemptener Hütte, Rieger leg. V. 1950; Seeonsee bei Bayerischzell VII. 1953 und bei Puchheim X. 1955, Kühlhorn leg.: nach Freude 1958 (Mitt. D. E. G. 17, S. 47); alle Belege t. WeiBn — Kurze Beschreibung bei Reitter hau Germ. 1.8.2483. S. 63: Rhantus incognitus Scholz war von Rich. Scholz 1927 (Col. Gentr. Bl. 2, 146) beschrieben worden nach Händler-Material, dessen Herkunft ungewiß war; er vermutete zwar aus der Zusam- mensetzung des Materials, daß es aus Westpreußen stammen müßte. Die Art ist tatsächlich im östlichen Mitteleuropa beheima- tet, wie von K. Galewski (Ann. Zool. XVI, Warszawa 1957, Nr. 17, p. 307 und 319) festgestellt wurde. Sie ist in Polen gefun- den worden: Am Rande des Nationalparks von Bialowiez in einem kleinen, langsam fließenden, mit Equisetum und Carex übergrün- ten Bach; seit 1952 alljährlich im Juni—Juli mehrfach, bisher ca. 40 Ex.; Belege im Zool. Institut der Akademie in Warschau. Dort auch 1 Ex., Kinel leg. IX. 1919 bei Kalusz in der Ukraine. Die typischen Stücke von R. Scholz sind im Zool. Inst. der Universi- tät Breslau; ihre Herkunft aus Westpreußen bei Rosenberg wird jetzt anerkannt. — Kurze Beschr.: Nachtrag zu Reitter S. 73. S. 73: Cereyon laminatus Sharp ist eine Adventivart aus Ost- asien (Japan), die heute in Europa (Engl., Südschweden-Schonen, Deutschl., Österreich, Schweiz, Norditalien) schon weit verbrei- tet ist. Die Art wird meist beim abendlichen oder nächtlichen Lichtfang erbeutet, so daß über ihre Okologie noch wenig bekannt ist; sie wird wahrscheinlich in allen möglichen faulenden Vegeta- bilien (Kompost, Mist, Unkraut etc.) leben, wie so viele andere Cercyon-Arten. Sie ist wohl schon in ganz Deutschland ver- breitet; es liegen genaue Meldungen vor aus: Oldenburg, Hanno- ‚ Hamburg, Holstein, Brandenburg, Bayern, Baden. Nach unipunctatus einzutragen; mit dem sie in der Größe (3,5—4 mm) über- einstimmt; ich habe von Dr. J. P. W olf-Basel Stücke bekommen, die wenigstens Ad. Horion: Kcleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV. 123 4.5 mm groß sind. In der Färbung Laccobius-ähnlich: Hsch. u. Fld. bräunlich bis olivbraun, Seiten und Spitze breit schmutziggelb. Kopf und Hsch. sehr deut- lich. Fld. schwächer punktiert: Fld.-Streifen bis zur Spitze deutlich. — Beschr. von Lohse in Ent. Bl. 54, 1956, 119—120. S. 75: Laccobius sinuatus Motsch. galt bisher als südwesteuro- päische Art, ist aber neuerdings auch in Belgien (E. Derenne 19558: Bull. et Ann. S. E. Belg. 94, 130—131) und in West- deutschland (K. Hoch 1960: Ent. Bl. 56, 2. Heft) festgestellt worden. Bisher ist die Art schon aus den meisten Gebieten links der Elbe (Rh, Hs, Ba, Wt, By; Hb, Ht, MI) gemeldet worden, im Norden sogar vielfach häufiger als striatulus, im Süden etwas sel- tener. Die Art wird auch in den rechtselbischen Gebieten vorhan- den sein. Bisher konfundiert mit striatulus F. (nigriceps Thoms.), aber Körper längli- cher oval, weniger gewölbt. Fld. spitzbogig zulaufend (nicht in breiter Kurve verrundet). Kopf ganz oder bis auf ein schmales gelbes Rändchen vor den Augen schwarz (K. bei striatulus schwarz, aber bei der häufigen ab. maculiceps mit gelben Augenflecken). Kinnplatte etwas glänzend erscheinend, da die Zwischen- räume zwischen den Punkten deutlich sind (bei striatulus Kinnplatte matt, die Zwischenräume zwischen den groben Punkten undeutlich). Beim 5' (erweiterte Vordertarsen) trägt der Mittelschenkel hinter dem Trochanterenende hart am Hinterrande eine Gruppe dichtstehender grober Punkte, während bei striatulus an dieser Stelle ein Büschel kurzer gelber Borstenhaare steht. Unterschiede in den Genital-Apparaten siehe bei Hoch I. c. S. 90: Clambus borealis A. Strand ist aus Norwegen beschrieben - (Norsk Ent. T. 1946, 168—169) und mittlerweile aus ganz Fenno- skandien und Dänemark bekannt geworden. Vom Autor wurde nach Stücken aus meiner Sammlung die Art aus Deutschland bestätigt (Ol, Pf, Ba, Br), aus Österreich (St, Bg) und aus Nord- spanien. Die Art ist sicherlich in ganz Deutschland verbreitet, ist aber nur durch Untersuchung der Genital-Organe von den nahverwandten Arten minutus Strm. und punctulum Beck zu tren- nen; letztere Art ist besonders häufig mit borealis Strand ver- ‚wechselt worden, so daß ihr Vorkommen in vielen deutschen Ge- bieten zweifelhaft geworden ist und neu festgestellt werden muß. Vergl. meine Angaben in Ent. Bl. 1959, 263—264. Clambus pallidulus Rtt. gehört ebenfalls in die minutus-Gruppe, ist aus Sar- dinien beschr. (Wien. E. Z. 30, 1911, 278), aber nicht weiter aus Italien bekannt geworden, nur aus Sizilien ist eine besondere Var. beschrieben (Porta 1926, p- 350). Nun wird die Art von Seb. Endrödi-Younga 1959 (Opusc. Ent. 24, Lund 1959, p. 103—104) aus Mähren (Paskau 1 Ex.) und aus dem Rhein- land (Erkelenz am Niederrhein 1 Ex. im Mus. König-Bonn) gemeldet; es handelt sich um rotgelbe oder strohgelbe Stücke; das Schildehen ist verhältnismäßig schmal, nicht gleichseitig dreieckig (wie bei minutus), sondern etwas länglicher. TRL 43 ee Un. Sen r Paare Pr u Ba TE o ii RR a big N fs 124 Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV. Der Autor hat diese beiden mitteleurop. Stücke mit den Typen Reitters im Mus. Budapest verglichen, aber die Identität nicht durch Untersuchung der Ge- nitalorgane bewiesen. Es fällt schwer, an das Vorkommen dieser bisher nur als mediterran bekannten Art in Mitteleuropa zu glauben: ich vermute, daß es sich bei dem rotgelben Stück vom Niederrhein um ein immatures Stück von minutus handelt, den wir dort sehr häufig gef. haben. Von Dr. Endrödi-Younga ist soeben erschienen: Monographie der palä- arktischen Arten der Gattung Clambus (Acta Zool. Acad. Sc. Hung. VI, 1960, 257—303). in der nun auch die notwendigen Untersuchungen der männl. Genital- Organe durchgeführt sind. Clambus borealis Strand wird als Synonym zu punc- tulum Beck gestellt, ist also keine species propria mehr, Cl. pallidulus Rtt. ist eine südeuropäische Art: die angeblichen Fundorte aus dem Rheinland und Mäh- ren werden nicht mehr erwähnt. Es werden zahlreiche neue Arten eingeführt, von denen auch vier schon aus Deutschland nachgewiesen sind und wahrscheinlich noch einige mehr in Betracht kommen. — Die Adresse des Autors: Dr. E.-Y., Magyar Nemzeti Museum. Budapest VIII, Baross-u. 13. Ungarn. S. 107: Omalium litorale Kraatz galt bisher nur als halobionte Rasse (var.) von O. caesum Grav.; V. Hansen 1951 (Biller XV, p- 67) betrachtete sie sogar nur als ab. von caesum Grav. Aber nach Lohse (Ent. Bl. 56, 1960, Heft 1) soll es sich um eine species propria handeln. In Deutschland kommt sie anscheinend nur spo- radisch und nicht häufig an den Küsten der Ostsee (Pm bis Ht) und der Nordsee (bisher nur Sylt, V. Hansen leg.) vor. An der südschwedischen Küste in Schonen und Halland scheint die Art viel häufiger vorzukommen nach der Darstellung von O. Lund- blad (K. Sv. Vet. Avh. Nr. 9, Stockholm 1954, p. 19—20), der ausdrücklich auf die spezifische Verschiedenheit zwischen O. cae- sum und litorale hinweist auf Grund von Penis- und Struktur- Unterschieden; aber eine spezielle Darstellung ist nicht erfolgt. (Der Name muß mit einem „t“ geschrieben werden, da abgeleitet von „litus“ — Strand.) Beschreibung nach Lohse Il. c.: Punktierung zwischen den Stirnfurchen zwar dicht, aber nicht runzelig. Schläfen geradlinig, meist nach hinten konvergierend, mit dem Hinterrand des Kopfes einen deutlichen, fast rechten Winkel bildend. Vorderwinkel des Hsch. deutlich eckig ausgebildet. Penis an der Spitze abge- rundet. (Bei OÖ. caesum und rugatum: Punktierung zwischen den Stirnfurchen wenigstens zum größten Teil runzelig:; Schläfenwinkel breit abgerundet: Vorder- winkel des Hsch. mehr oder weniger obtus: Penis zugespitzt). Abb. bei Lohsel.c. S. 111: Lesteva Benieki Lohse istimoberbayerischenAAl- pengebiet bei Farchant, Garmisch und Krün zahlreich aus nas- sem Moos an Wasserfällen gefunden worden; auch schon aus Nordtirol (Bieberwier-Loisach) bekannt: Ent. Bl. 54, 1958, 51 bis 52. Die neue Art sieht der L. pubescens Mannh. außerordentlich ähnlich, aber die Fühler wesentlich kürzer und dicker (wie L. monticola), Kopf kleiner und schmä- Par EIN j ö N VO N ee are hr kr EEE EEE NE Br Bu - u here De BANSTZ B . Pr ’ Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV. 125 ler: die Schläfen im Verhältnis zu den größeren Augen relativ kürzer, nicht backenartig entwickelt: Hsch. schmäler, nach vorn nicht so stark erweitert wie bei pubescens. Der Hauptunterschied liegt in der Ausbildung des Aedoeagus:; der Penis stellt eine lange, dünne, starkgebogene Röhre dar, die schlank und lang zugespitzt ist: eine Bildung, die bisher bei keiner anderen europäischen Art kon- statiert wurde. Abbildung bei Lohse Il. c. S. 111: Geodromicus nigrita Müll. stand bisher als Aberration (schwarze Fld.) bei G. plagiatus F., ist aber species propria nach Lohse (Ent. Bl. 54, 1958, 52—53) und nach Smetana (Acta S. E. Cechoslov. 56, 1959, 357). Die Art ist in Mitteleuropa weit ver- breitet, im montanen Gebiet von Süd- und Mitteldeutschland meist die häufigste Art der Gattung; sie kommt in Deutschland nördlich bis zur Eifel, Sauerland, Südhannover, Harz, Erzgebirge, sächsi- sche Schweiz vor. Durch die einfarbig schwarzer Fld. leicht zu unterscheiden, doch auch bei G. plagiatus und suturalis gibt es schwarzflüglige Formen, die aber in Deutsch- land nur sehr selten und meist nur im Alpengebiet auftreten, auch meist noch einen Rest oder einen Schimmer der roten Flecken am Hinterrande aufweisen. Die Penis-Untersuchung bringt Sicherheit in die Bestimmung: Bei nigrita Müll. ist der Penis etwas länger als die Parameren (bei den and. Arten kürzer), an den Seiten fast parallel und erst knapp vor dem Ende in eine breite Spitze. die vorn ein stumpfes Zähnchen trägt. verengt: in der Mittellinie der Dorsalseite ein scharfer länglicher Kiel. (Bei den and. Arten ist der Penis allmählich verengt und viel länger zugespitzt: ohne Dorsalkiel). Abb. bei Lohse und Smetana l. c. — Der Name darf nicht in nigritus emendiert werden, denn nigrita ist ein gutes lateinisches Masculinum („Neger“), das ja häufig als Speciesname ge- braucht wird, z. B. Pterostichus nigrita F. Anmerkung: In meinem Käferverzeichnis 1951 sind noch weitere Geo- dromicus-Arten angeführt: G. puncticollis Weise ist nur in den östlichen Kar- paten (Karp.-Ukraine) verbreitet und kommt in der Tschechoslowakei nicht vor: die Stücke von der Hohen und Niederen Tatra in der Slowakei gehören zu einer neuen Art G. Danieli Smetana (l. e.. p. 361). — G. globulicollis Mannh. ist eine rein nordeuropäische Art, die in den mitteleurop. Gebirgen (Alpen) nicht vor- kommt, so daß sie nicht boreoalpin verbreitet ist. Die alpine Art heißt nunmehr G. Kunzei Heer: sie wird von Smetana 1959 auch aus dem Riesen- gebirge (Spindlermühle, Rodt leg.) gemeldet. G. lituratus Kr. gehört als Aber- ration mit längeren Fld. zu Kunzei Heer (t. Lohse I. c.. p. 5#). S. 117: Trogophloeus Lasti Scheerpeltz ist aus England beschrie- ben worden (Ent. M. Mag. 82, 1946, 306—307) und wird nun auch aus der Mark Brandenburg gemeldet: Berlin-Botan. Garten, H. Wagner leg. VII. 1947, 1 Ex. coll. Griep, det. Scheer- peltz: nach Korge in Mitt. D. E. G. 1957, 43. Die Art ist auch schon aus Belgien, Holland und Tirol bekannt, also sicher in Deutschland weit verbreitet. 126 Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV. Nahverwandt an T. pusillus Grav., aber Augen breiter, weniger konvex: Schläfen kürzer: Fühler etwas länger und schlanker, 2. und 3. Glied fast doppelt so breit wie lang, die vorletzten Glieder nicht deutlich quer: Fld. länger als bei pusillus. Oberfläche der Fld. und des Abdomens fein chagriniert und extrem fein punktuliert, Abdomen etwas glänzender als Fld. Vorzügliche Habitusbilder der vier nah verwandten Arten T. Lasti, Lindbergi, pusillus und gracilis bei Scheerpeftzl.:c. S. 120: Bledius germanicus H. Wagner (limicola Tottenh.) wird nicht mehr als morphologische Rasse (Subspee.) von spectabilis Kr. aufgefaßt, sondern als gute Art: 't. Tottenham 1954 (Hand- books etc. Vol. IV., Part. 8, London 1954, p. 51). Die Stücke von den deutschen Binnenlandsalzstellen, die bisher als spectabilis Kr. angegeben waren (z. B. Rh, Br) gehören zu dieser Art; aus Mark Brandenburg liegen auch neue Funde vor („+ streichen): Mel- lensee (Typen) V. 18 und V. 24; Sperenberg IV. 18: 19 Ex. in coll. NeresheimerD. E. I. Die halobionte Art kommt aber auch an Meeresküsten vor, z. B. an der Nordseeküste in Westjütland, t. V. Hansen 1951, p. 145, wird also auch an der deutschen Küste nicht fehlen. — Beschr. siehe „Nachtrag zu Reitter“, S. 159—160. Bledius Larseni Hansen ist aus Dänemark beschrieben und auch aus Südschweden gemeldet worden. Von Lohse wird sie für das Gebiet Hamburg-Holstein angegeben; die bisherigen Angaben für rastellus sind auf diese Art zu beziehen: Bombus I, S. 418. Die Art wird auch von einer Salzstelle in Südhannover gemeldet: Kö- thenwald-Sehnde, Kuntze leg. Ill. 1957, det. Lohse. — Beschr. siehe V. Hansen 1951 (Biller XV, p. 155). S. 121: Bledius praetermissus Williams ist an der deutschen Nordseeküste bei Büsum (Lohse leg. VIII. 1955) und bei Sahlen- burg-Cuxhaven (Ulrich leg.), det. Steel, gefunden worden: t. Lohse in Bombus I., S. 148. Die Art wurde aus England be- schrieben {und ist auch an der holländischen Küste (Insel Walche- ren, Brakman leg. zahlreich) gefunden worden; anscheinend eine halobionte Küstenart. Nächstverwandt an atricapillus Germ., aber größer (3—3,75 mm, atricapillus 2,5—3 mm): Hsch. und Abdomen dunkler, schwarz oder fast schwarz: Fld. gelb- braun, fein punktiert. Fühler zur Spitze dunkler. Mikroskulptur auf Hsch. kräftig, Oberfläche matt: vergl. Tottenham 1954, p. 53. Biedius Dehnerti Korge wurde in einem Kalksteinbruch bei Hanau (Hs) VII. 1958 mehrfach zusammen mit Bl. erraticus Er. von E. Dehnert entdeckt; Beschr.: Mitt. D. E. G. 18, 1959, 25 bis 27. Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV. 127 Steht dem Bl. nanus sehr nahe; etwas schmäler und kleiner, 2,7—2,3 mm (nanus 2,8—3 mm). Fühler zur Spitze stärker erweitert mit deutl. abgesetzter fünfgliedriger Keule: Glieder 7—10 etwa zweimal so lang wie breit. Hsch. mit ganz geradlinigen Seiten (bei nanus leicht gerundet). Fld. schmäler, nach hinten etwas schmäler erweitert. S. 126: Stenus oscillator Rye wird von A. Szujecki (Fragm. Faun. VIII, Warszawa 1960, 300) aus Polen gemeldet, und zwar aus Hinterpommern (Umg. Köslin, Lüllwitz leg. 1. Ex. im Mus. Stet- tin). Der Name steht im Winkl. Kat. als ab. von tarsalis Ljungh, wird aber von Tottenham 1954 (Handbooks etc. Vol. IV, Part.6, p- 74) aus England als species propria neben tarsalis angelührt. Nach der Beschreibung von Tottenham und besonders der ÄAbbil- dung der Genitalorgane kann es sich nur um die Art handeln, die wir bisher St. ibericus Mach. genannt haben. Diese Art wurde von V.Machulka 1947 als ssp. ibericus von tarsalis Ljungh beschrie- ben, von V. Hansen 1951 als gute Art aus Dänemark und von mir in meinem 1. Nachtrag (D. E. Z., n. F. 1, 1954, 7—8) nach eigenen Funden aus dem Schwarzwald (Ba) gemeldet. St. ibericus Mach. wurde aus Nordwest-Spanien (Asturien-Ponferrada) be- schrieben, ebenso wie der synonyme angulatus L. Benick 1950. Er muß also jetzt St. oscillator Rye 1870 heißen. Er scheint west- europäisch verbreitet zu zein: Nordwest-Spanien, England, Däne- mark, Pommern, Baden; aber sicherlich viel weiter, als bisher be- kannt, verbreitet. Nach äußeren Merkmalen sind die beiden Arten tarsalis und oscillator nicht sicher zu trennen; oscillator ist meist etwas kleiner und schmäler als tarsalis; Punktierung feiner: Hsch. nach hinten weniger verengt, mehr rundlich: Ober- fläche etwas glänzender, weniger pubeszent. Der entscheidende Unterschied liegt in der Aedoeagus-Bildung: die Parameren sind zur Spitze nicht gleichmäßig ge- rundet (wie bei tarsalis), sondern innen an der Spitze fast rechtwinklig ab- gebogen. Die Penisspitze hat, im scharfen Profil gesehen, kein Zähnchen vor der Spitze. Abbildungen bei Tottenham, Hansen |. c.: die Abb. von Hansen auch in meiner Darstellung in D. E. Z. (l. ce.) — Leider sind die 55 von tar- salis im allgemeinen sehr selten; meine Stücke des ibericus stammen aus Sphag- num-Gesieben vom Feldberg-Schwarzwald in ca. 1200 Höhenlage. S. 133: Lathrobium fennicum Renkonen wurde aus Südfinnland beschrieben (Ann. Ent. Fenn. 1938, 171) und von Th. Palm aus Schweden und Estland gemeldet (Ent. Tidskr. 1940, 6). Lohse meldet den ersten Fund aus Deutschland: Bei Kopendorf auf der Insel Fehmarn aus Genist eines überschwemmten Fischteiches Vi. 1951 mehrfach; auch bei Timmendorf am Östseestrand von G. Benick gefunden: Lohse i. 1. VI. 1960. 128 Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV, Die Art gehört in die Untergattung Tetartopeus Czwal. und steht habituell zwischen L. quadratum und terminatum. Von quadratum unterschieden durch den schlankeren Körper; Kopf mehr gerundet, etwas schmäler, gedrängter und feiner punktiert:; Hsch. etwas mehr gerundet, ungefähr 1/, länger als breit; Beine schlanker. Von terminatum unterschieden durch bedeutendere Größe, etwas mehr gerundeten Kopf: Fld. weniger glänzend, etwas feiner und dichter punktiert; Beine dicker und dunkler; Fld. an den Hinterrändern nur undeutlich aufgehellt. Fühler und Beine oft dunkelbraun, die einzelnen Fühlerglieder an der Wurzel und die Schienen meist heller. Größe 6.5— 7,5 mm. (Nach V. Hansen, Biller XV, 1951, p. 254). Unterschiede in den letzten Segmenten und den Genitalorganen: Abb. bei Renkonen |. c. S. 136: Gyrohypnus fracticornis Müll. Die bisherige Untergatt. Gyrohypnus Mannh. der Gattung Xantholinus Serv. wurde von Coiffait (Rev. fr. d’Ent. 23, Paris 1956, p. 53—54) zum Genus proprium erklärt, weil das Genitalorgan der Gyrohypnus-Arten an der Offnung noch zwei rudimentäre, wie kleine Muschelscha- len gebildete Parameren zeigt, die bei den Xantholinus-Arten nicht vorhanden sind. G. fracticornis Müll. ist von G. punctulatus Payk. abgetrennt worden durch Lohse (Ent. Bl. 54, 1958, 120—122). Beide Arten kommen in ganz Deutschland vor; fracticornis in Nord- deutschland etwas seltener als punctulatus, ist aber auch schon aus Schweden gemeldet (Ent. Tidskr. 80, 1959, 22). Die neue Art ist durchschnittlich etwas kleiner als punctulatus, Kopf kürzer, auf der Scheitelmitte ist eine größere, glatte Fläche frei von der Punktur. Die Seitenrandkante des Kopfes hinter den Augen geradlinig erweitert, die größte Kopfbreite liegt an den deutlich winklig markierten Hinterwinkeln (bei punctu- latus sind die Kopfseiten von den Augen nach hinten deutlich erweitert, die Hinterecken breit abgerundet). Die beiden vorletzten Glieder der Kiefertaster deutlich dunkler als das Endglied. Die Genitalkapsel ist wesentlich kleiner als bei punctulatus. Abb. der Köpfe und Genitalorgane bei Lohse l. c. S. 136: Gattung Xantholinus Serv. Durch die Monographie von H. Coiffait (Rev. fr. d’Ent. 23, 1956, 31— 75) sind auf Grund von Genital-Untersuchungen zahlreiche Neubeschreibungen erfolgt. Von Herrn Dr. Lohse - Hamburg sind diese Untersuchungen nun auch an deutschem Material vorgenommen worden, worüber er in Ent. Bl. 56, 1960, Heft 1, berichtet. Zunächst gibt es drei neue Arten aus der tricolor-Verwandt- schaft mit rotem (rotgelbem) Halsschild und rotgelben Flügel- decken: X. semirufus Steel 1950 (Jerrigei Coiff. 1956) ist schon aus Westdeutschland von Oldenburg bis Baden festgestellt, aber viel seltener als tricolor. » Te 129 Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV. X. Clairei Coiff.: In ganz Deutschland, vorzugsweise in feuchten Wäldern, nicht selten; im Gebirge bis in die subalpine Zone. X. Schuleri Coiff.: Aus dem Elsaß beschrieben; bisher nur aus dem Rheinland (Düsseldorf, Siebengebirge, Hunsrück) bekannt. Dann eine neue Art aus der linearis-Verwandtschaft (Hsch. und Fld. schwarz oder pechbraun): X. gallicus Coiff.: In Norddeutschland besonders in Cal- luna-Heiden im Flugsand unter dem Heidekraut; im Hunsrück an sonnenexponierten Hängen unter lichtem Kiefernbewuchs. Lohse gibt (l. ce.) eine kurze Beschreibung der neuen Arten und eine Best.- Tabelle der nunmehr aus Deutschland sicher bekannten Arten des Genus Xantho- linus (s. str.) neben den 4 neuen Arten auch tricolor, linearis und longiventris. Die beiden Arten glaber und glabratus gehören in die Untergattung Megalinus Muls. Rey. Es sind noch weitere neue Arten in der Gatt. Xantholinus in Deutsch- land zu erwarten, die schon aus Frankreich und der Tsschechoslowakei bekannt sind. Ob aber die übrigen, im Verzeichnis angeführten Arten in Deutschland wirk- lich vorkommen (meridionalis, laevigatus und distans), ist vorläufig ungewiß; wahrscheinlich sind die Meldungen für Deutschland für diese Arten auf die 3 erstgenannten neuen Arten zu beziehen: Lohse i. 1. 1960. S. 140: Gattung Philonthus Curt. Der Prager Koleopterologe Dr. A.Smetana hat (Ent. Bl. 54, 1955, 140—175) eine Bestimmungs- Tabelle der mitteleuropäischen Arten der Gattung Philonthus veröffentlicht, nach der diefolgenden Neumeldungen für Deutsch- land zu verzeichnen sind. Ph. confinis A. Strand gehört in die varians-Gruppe, eine nord- paläarktische Art, die in Nord- und Mittel-Europa sporadisch ver- breitet ist. Smetana (l. c., p. 161) meldet sie’ aus der Tschecho- slowakei und Frankreich (auch Saargemünd in Lothringen). E. Weise gibt den 1. Fund aus Deutschland bekannt: Umg. Dessau (MI) 15 aus Pferdemist V. 43: Ent. Bl. 55, 1959, 264. Ph. coprophilus Jarrige wurde bisher als var. rubromaculatus Bernh. von Ph. longicornis geführt; eine süd- und mitteleuropäi- sche Art, die aus Deutschland schon aus Holstein und Olden- burg gemeldet wird. Ph. alpinus Eppelsh. galt bisher als var. von albipes Grav. Bis- her nur aus Mitteleuropa bekannt, aber nicht nur aus gebirgigen Gegenden; wird von Lohse auch aus der norddeutschen Ebe- ne (Hb, Ht) von 4 Fundorten gemeldet: Bombus I., S. 418. Ph. nigriventris Thoms. Eine nord- und mitteleuropäische Art, die bisher aus Mitteleuropa nur aus Gebirgslagen bekannt war, so Mitteilungen d. Münchn. Ent. Ges. 50 (1960) 9 m Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV. daß ich sie in meinem Verzeichnis als „wahrscheinlich boreomon- tan“ bezeichnet hatte. Die Art ist aber auch in der deutschen Ebene vorhanden, so daß sie nicht boreomontan verbreitet ist: MI (Dübe- ner Heide b. Doberschütz, Linke leg. Ill. 1940 mehrfach an Fell- resten); Hn (Elbegebiet bei Pevestorf, Lohse leg. 1957, 1 Ex. unter Kartoffellaub auf Sandboden: Ent. Bl. 54, 1958, 55). Die Bestimmung dieser neuen Arten ist nur mit Untersuchung der männlichen Genitalorgane möglich. Ich verweise auf die Best.-Tabelle von Smetana (I. c.) und die vorzüglichen Abbildungen. S. 142: Gattung Gabrius Steph. Herr Dr. A. Smetana-Prag hat in Ent. Bl. 53, 1957, 56— 79 eine Best.-Tabelle der europäi- schen Arten der Gattung Gabrius veröffentlicht, die eine neue deutsche Art enthält, und drei weitere Arten, die in dieser Tabelle angeführt werden, sind mittlerweile durch Bestimmung von Dr. Lohse-Hamburg und H. Korge-Berlin auch aus Deutschland bekannt geworden. Gabrius Dieckmanni Smet. nächstverwandt an G. keysianus Shp. und wie dieser anscheinend eine halobionte Art. Die typischen Stücke stammen aus Thüringen von der Salzstelle bei Esper- stedt-Frankenhausen (Kyffhäuser), Dieekmann leg. Ende Ill. 1956, mehrere fliegende Ex. Gabrius exspectatus Smet., eine bisher aus Ost- und Nordeuropa bekannte Art (Rußland, Bulgarien, Bosnien. Tschechoslowakei; Schweden, Norwegen), die wahrscheinlich in Mitteleuropa weiter nach Westen verbreitet ist. Durch Bestimmung von H. Korge kann die Art nun aus Brandenburg gemeldet werden: Forst Heegermühle b. Eberswalde, Richter leg. V. 1959, 1 Ex. vid. Smetana:t. Korgei. Il. VII. 1960. G. sphagnicola Sjöberg wurde aus Schweden beschrieben (Ent. Tidsk. 71, Stockholm 1950, 159) und ist auch aus Finnland be- kannt (Ann. Ent. Fenn. 18, 1952, 56). In Deutschland ist das 1. Ex. in Umg. von Kassel gefunden worden: Ochs leg. 1957, 1 Ex. auf Moorboden, det. Lohse. Gabrius astutoides A. Strand wurde aus Norwegen beschrieben (Norsk Ent. Tidskr. 7, 1946, 171) und ist auch aus Mähren (Bes- kiden) bekannt: t. Smetanal. c. Die erste Meldung aus Deutsch- land kommt aus Baden: Wutachgebiet im durchrieselten Schot- ter mehrerer Bäche mehrfach, auch 1 Ex. IX. 1957 unter morscher Eichenrinde (Winterquartier): Kless leg., det. Lohse (Mitt. bad. Nat. Ver. 1959, 359). Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV. laölı Für die Bestimmung dieser Arten verweise ich auf die obengenannte Best.- Tabelle von Smetana, die auch eine besondere Tabelle nach äußeren Merk- malen bringt, aber die Untersuchung der Genital-Organe ist und bleibt bei diesen Arten notwendig. S. 146: Ontholestes Dieckmanni Smetana (D. E. Z., n. F. 5, Ber- lin 1958, 3063—3606). Beschrieben nach einem Ex. aus M. Bran- denburgb. Beeskow, Dieekmann leg. VIll. 1952 unter einem Stein. Dem ©. murinus sehr ähnlich (Schläfen sehr kurz. Beine größtenteils dunkel), aber kleiner (11,5 mm bei sehr ausgestrecktem Abdomen) und schlanker, etwas feinere Punktierung des Vorderkörpers, etwas gewölbtere Augen, weniger deut- liche und weitläufigere Punktierung des Hinterleibes. Paramere des Aedoeagus deutlich kürzer, nach vorn erweitert und an der Spitze deutlich stumpf aus- geschnitten (bei den drei anderen deutschen Arten an der Spitze gerundet). 5. 145: Quedius pallipes Luc. gehört in die molochinus-picipen- nis-Gruppe und ist im Verzeichnis als pseudopicipennis Scheerp. von Borkum angeführt. Es handelt sich um eine halobionte Art der Nordseeküste, die im ganzen Gebiet der deutschen Küste, von Borkum über Sahlenburg b. Cuxhaven bis St. Peter, Amrum und Sylt gefunden wurde: t. Lohse in Ent. Bl. 51, 1955, 84—85. im Lübke-Koog bei Niebüll, Heydemann leg. zahlreich mit den var. secundus Last 1952 und sardous Grid. 1942: t. Korge i. |. VII. 1960. Nach Gridelli 1924 (Mem. S. E. Ital. Ill, p. 84—56) ist sie von den Küsten des westlichen Mittelmeeres (östlich bis Italien und Tunis) über Spanien-Portugal-Frankreich bis nach Großbritannien und sogar bis Island (t. Bernhauer) verbreitet. An der holländischen Küste im allg. nicht selten unter Tang und sonstigem Anspülicht; alle an der Küste gefangenen molochinus- Stücke gehören zu pallipes Luc. t. Brakman 1947 (Ent. Ber. XII, p. 129). Beı pallipes Luc. befindet sich auf dem Hsch. außerhalb der gewöhnlichen Reihe von drei Punkten noch ein Punkt (manchmal auch mehrere dicht bei- einander) zum Rande hin. Punktierung auf den Fld. und auf dem Abdomen etwas spärlicher. Fld. deutlich länger als bei molochinus, ebenso lang wie der Hsch. Fld. meist rotbraun, doch kommen auch viel seltener ganz schwarze Stücke vor. Der Penis zeigt auf der Innenseite ein Häkchen kurz vor der Spitze, das bei moloch. fehlt; die Paramere ist schlanker und gestreckter, mehr zugespitzt (Abb. bei Lohse l. c.). Quedius baltieus Korge gehört ebenfalls in die molochinus- Gruppe und scheint die Ostsee-Vikariante des O. pallipes Luc. zu sein. Das typische Exemplar wurde am Strand der Insel Hiddensee (westlich von der Insel Rügen in Vorpommern) gefun- den, V. 1951 Korge leg. (Beschr.: Mitt. D. E. G. 19, 1960, 52 9%* 132 Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV. bis 53.) An der holsteinischen Küste im Travehochwasser-Genist nahe Lübeck-Schellbruch, G. Benick leg. mehrfach: je Korge 2.1 1.112960: Die Punktierung der Fld. ist meist noch spärlicher als bei pallipes, aber etwas gröber. Auch die basalen Fühlerglieder sind schwarz. Fld. rotbraun. Zwi- schen der dorsalen Punktreihe des Hsch. und dem großen Marginalpunkt stehen keine weiteren Diskalpunkte (wie bei pallipes). Die Hauptunterschiede liegen in der Aedoeagus-Bildung: Penis ist größer und robuster, apikal nur kurz zuge- spitzt; Paramere ist breiter, in der basalen Hälfte nicht verengt, apikal sehr stumpf zugespitzt. Abbildungen der Aedoeagus-Bildungen der drei Arten (molo- chinus, pallipes und balticus) von Korge l. c. S. 149: Quedius pseudoumbrinus Lohse. In meinem 1. Nachtrag zum Käferverzeichnis (D. E. Z., n. F. 1, 1954, 11) hatte ich auf Quedius maritimus Sahlb. hingewiesen, der als Abtrennung von umbrinus Er. aus Nordeuropa und auch aus Deutschland (nicht nur aus dem Norden, sondern auch aus Bayern etc.) gemeldet wurde. Nunmehr hat Lohse (Ent. Bl. 54, 1955, 59—60) durch Untersuchung der Type des Qued. umbrinus Erichson 1837 festge- stellt, daß Qued. maritimus Sahlb., wie er von Renkonen 1941 beschrieben und von den nordischen und deutschen Autoren ge- meldet wurde, der eigentliche Qued. umbrinus Er. ist. Qued. um- brinus Er. ist in Süd- und Mitteleuropa bis zum südlichen Nord- europa weit verbreitet und im allg. nicht selten. — Die 2., von um- brinus Er. abzutrennende Art nannte Lohse Qued. pseudoumbri- nus (umbrinus Renk. etc., nec Er.). Die Art ist in Nordeuropa mehr in den nördlichen Gebieten verbreitet; aus Mitteleuropa sah Loh- se bisher nur ein altes Ex. vom Altvater (Sudeten); dürfte aber in den Gebirgen Mitteleuropas weiter verbreitet sein. Die Unterscheidung der beiden Arten nach äußeren Merkmalen ist kaum mög- lich. Qued. pseudoumbrinus ist etwas größer und dunkler. Die vorletzten Fühler- glieder etwas schlanker, das 3. Glied gegenüber dem 2. etwas dünner und länger. Hsch. im Verhältnis zu den Fld. breiter, seine Chagrinierung weniger eng. Der Hauptunterschied liegt in den Genitalorganen; vergl. die Abb. bei Lohse l. c.; in meinem 1. Nachtrag (l. c.) eine Beschreibung dieser Unterschiede und Abb. S. 150: Quedius Joyi Fagel gehört in die attenuatus-boops-Grup- pe, wurde von Fagel- Brüssel beschrieben in Bull. et Ann. S. E. Belg. 82, 1946, 128° —131. Es scheint sich um eine nordwesteuropäi- sche Art (England, Belgien) zu handeln, die nunmehr auch aus Deutschland gemeldet wird: M. Brandenburg, 4 Fundorte in Umg. von Berlin auf saueren Wiesen, auch aus Sphagnum gesiebt, det. Fagel: nach Korge in Mitt. D. E. G. 19, 1960, 16. Sicher weiter, besonders in Nordwestdeutschland, verbreitet. Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV. 133 Die äußeren Unterschiede der beiden Arten (attenuatus und Joyi) sind nur minimal: Bei Joyi: Kopf deutlich breiter als lang, doch schmäler als der Hsch., dieser sehr breit,. deutlich breiter als lang, in seiner größten Breite gegen die Basis 3/, mal breiter als der Vorderrand, die Punkte der distalen Reihen im glei- chen Abstand. Beine heller, meist gelb mit Ausnahme der angedunkelten Hinter- tibien, die Palpen meist ganz hell. Unterschiede in der Aedoeagus-Bildung: Joyi: Penis-Außenrand im Profil gesehen fast gerade (nicht nach außen gerundet), auch die Einbiegung zur Spitze mit gerader Außenkante; in Dorsalansicht Penis kürzer, zur Spitze verschmälert und wenig zugespitzt (bei attenuatus vor der Spitze etwas erweitert und lang und scharf zugespitzt). Paramere bei Joyi kürzer, in der Mitte nur wenig eingeschnürt, an der Spitze abgerundet: an der Innenseite nur wenige schwarze Körnchen an der Spitze (bei attenuatus die Paramere in der Mitte stark eingeschnürt, scharf zugespitzt, zahlreiche Körnchen von der Spitze bis zur Einschnürung). Abbild. der Aedoeagi bei Fagell. c. S. 155: Tachyporus signifer Pand. wurde von G. Kerstens in seiner „Best.-Tabelle der Tachyporus-Arten Deutschlands“ (Ent. Bl. 52, 1956, 73—87) für Deutschland nachgewiesen. Mittler- weile sind zahlreiche Fundorte bekannt geworden (Fs, Ol, Hn, Hb, Br; Ba, Wt, —), auch aus Tirol und Mähren liegen von Kerstens determinierte Stücke vor. Die Art ist nah verwandt mit T. atriceps Steph., aber Fld. kaum so lang wie Hsch.:; ihr Hinterrand, senkrecht von oben gesehen, verläuft im inneren Drittel ganz gerade oder leicht konkav: Vordertarsen beim 5’ sehr kräftig erweitert. (Die beiden letzteren Merkmale auch bei rujicollis, der aber stets dunkle Fld. hat). Fid. stets hell gefärbt, kaum dunkler als der Hsch., häufig mit einer Ver- dunklung auf der Scheibe jeder Fld. Länge ca. 3 mm. Aedoeagus-Unterschiede siehe die Abb. bei Kerstensl. c. Tachyporus seutellaris Rye ist eine nord- und mitteleuropäische Art, die aus Deutschland erstmalig aus Bayern gemeldet wird: Umg. München-Grünwald, H. Freude leg. VI. und VII. 1948 mehrfach, det. Kerstens. Da die Art auch von Dänemark gemel- det wird (Neufund: Ent. Medd. 27, 1954, 41) wird die Art bei uns viel weiter, als bisher bekannt, verbreitet sein. Diese Art steht in der Best.-Tabeile von G. Kerstens (l. c.) in nächster Nähe von solutus Er., aber kleiner (2,5—3,2 mm: solutus 3.5—4+ mm), Hsch. schmäler; Fld. nur sehr schwach punktiert mit zarter Mikroskulptur. Fühler schlank (nicht zur Spitze erweitert). Vordertarsen beim 5’ deutlich erweitert. (Bei solwtus die Fld. ohne jede Mikroskulptur). S. 160: Gyrophaena Hanseni A. Strand wurde nach Stücken aus Dänemark (Dyrehave b. Kopenhagen, V. Hansen leg. IX. 1944) beschrieben: Norsk Ent. Tidskr. VII, Oslo 1946, 173—174. Die Art wird von Lohse aus dem Elbegebiet in Hannover (Gar- tow Krs. Lüchow) gemeldet, VII. 1954: Ent. Bl. 51, 1955, 85. Die Art ist nächstverwandt an G. congrua Er, (jasciata Marsh.) und nur durch Penis-Untersuchung zu determinieren. Abb. bei Strand und Lohse l. c. 134 Ad. Horion: Roleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV. 5. 162: Leptusa norvegica A. Strand wurde aus Süd-Norwegen beschrieben (Norsk. Ent. Tidskr. VI, 1941, 36—37) und ist bisher aus England, Schweden und Finnland bekannt geworden. Sie scheint in Deutschland weit verbreitet zu sein, da sie nicht nur aus dem Norden (Hn, Hb, Ht), sondern auch aus Württem- berg gemeldet wird: Spitzberg b. Tübingen, K. H. Meyer leg,., 1 Ex. unter Ficehtenrinde XI. 1954, det. G. Benick. In Ent. Bl. 54, 1955, 57, gibt Lohse eine kurze Best.-Tabelle der drei deut- schen Arten pulchella, jumida, norvegica. (Die Angaben für L. juliginosa Aube aus Bayern und Baden müssen als unrichtig gestrichen werden; beziehen sich wahrscheinlich auf norvegica). L. norvegica steht L. jumida sehr nahe, aber Fühler zur Spitze hin dunkler, die vorletzten Glieder stark quer, Glied 4 nicht länger als breit. Kopf und Hsch. schwach glänzend, nicht matt wie bei pulchella. Fld. etwas länger und wie Hsch. weitläufiger punktiert. Achtes Dorsalsegment mit kräftiger und mehr offen maschenförmiger Mikroskulptur; 2,3—2,8 mm. Die Penis-Unterschiede sind deutlich: siehe die Abb. bei Strand und Lohse l.c. S. 169: Falagria coneinna Er. (longiceps Woll.) ist eine südpaläarktische Art, die vom Mittelmeergebiet über Süd-Sibirien bis Japan verbreitet ist. Sie wird aber mitunter auch in Mitteleuropa aufgefunden, wie Scheerpeltz 1958 in seiner neuen Falagria-Revision schreibt (Kol. Rdsch. 36, 1958, 35—47). Lohse meldet (Ent. Bl. 1958, 125) die Art aus dem Rheinland: Düsseldorf-Lohausen, Kl. Koch leg. 1957, 1 Ex. aus Kompost. Die Art gehört vorläufig nicht autoch- thon zur mitteleuropäischen Fauna, aber vielleicht kommen nun weitere Mel- dungen. Die Art gehört nach Scheerpeltz (l. c.) zur Untergattung Stenagria Shp.: Schildehen in der Längsmitte in der vorderen Hälfte auf fein chagriniertem Grund mit einem sehr feinen Längskiel. Hinterwinkel des Hsch. mehr oder we- niger kräftig scharfeckig vorspringend. (Meist ostasiatische Arten). F. concinna: Heller oder dunkler rotbraun, Fld. öfter etwas dunkler braun mit helleren Basen und helleren Hinterrändern: die ersten beiden Abdominalsegmente bräunlichgelb. Fühler rötlichgelb, ihre Mittelglieder meist angedunkelt. Beine rötlichgelb, die Endhälften der Schenkel öfter angedunkelt. Fld. und die beiden ersten freiliegen- den Tergite sind fein und ziemlich dicht punktiert. S. 173—189: Gattung Atheta Thoms. An dieser Stelle sollen we- nigstens die aus Deutschland neugemeldeten Arten registriert wer- den. Die Bestimmung verdanken wir in den meisten Fällen dem Spezialisten, Herrn Dr. Georg Benick- Lübeck. A. (Hydrosmectina) quadraticeps Scheerp. wurde in Kol. Rdsch. 29, 1943. 125—126 beschrieben vom Ufer der Talfer bei Bozen- Südtirol. Aus Hochwassergenist der Isar bei München 25. VI. 56 von M. Hüther gef. 1 Ex. in coll. Benick. A. (Aloconota) Coulsoni Last aus England beschrieben (Ent. M. Mag. 1951, 263— 264), aus Dänemark gemeldet (V. Hansen 1954, 154). Holstein-Hamburg aus Hochwassergenist: nach Be- Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV. 135 nieck-Lohse 1959 (Verh. nat. Heimatf. Hbg. 34, 5. 16); bisher mit cambrica Woll. konfundiert. A. (Disopora) ultima Ben. et Lohse: Beschr.: Beniek-Lohse 1959 (l. e., S. 30—31; kurzer Hinweis: Ent. Bl. 55, 1959, 29). In Deutschland weit verbreitet; bisher bekannt: Hamburg, Branden- burg, Schlesien; Rheinland, Hessen. A. (Hygroecia) Botildae Brund. beschrieben (Norsk Ent. Tidskr. IX, 1953, 1—2) aus Dänemark und Holland (Hengelo zahlreich Ill. und IV. am Ufer eines Tümpels). Deutschland: Umg. Hamburg (Forst Beimoor an einem schattigen Waldsumpf); Sachsen (Leipzig-Schkeuditz, Linke leg. Ill. 1949). Bisher mit terminalis konfundiert. A. (Microdota) Ganglbaueri Brund. beschrieben (Ent. Tidskr. 69, Stockholm 1948, 35) aus Böhmen, Mähren, Niederösterreich, Burgenland und Südungarn. Aus Belgien gemeldet (alle bisheri- gen „mortuorum“): t. Fagel in Bull. et Ann. S. E. Belge 5, 1952, 28. Deutschland: Holstein bei Lübeck-Genin XI. 1932: nach Benick-Lohse (Il. e., S. 20); Brandenburg bei Potsdam, Griep leg. 2 Ex. VI. 1956 im Mulm und unter Rinde absterbender Buchen: nach Korge 1957; Thüringen bei Arnstadt 2 Ex. VI. 1920: nach Liebmann 1955, S. 55. A. (Microdota) atricolor Shp. beschrieben von L. Brundin (Ent. Tidskr. 69, 1948, 36) aus England, Schottland, Kalabrien, Algerien. Deutschland: Rheinland: Kastellaun-Hunsrück, Schmaus leg. ziemlich häufig; Hessen: Kühkopf, Vogt leg. 1 Ex. I. 1955; Brandenburg: Potsdam, Griep leg. XI. 1947 und 1951, je 1 Ex. nach Korge 1957. A. (Ceritaxa) Griepi Scheerp. aus Brandenburg beschrieben (Kol. Rdsch. 32, 1954, 144—145): Potsdam-Glienicke, Griep leg. 1951—52, 4 Ex.; bei Stahnsdorf, Korge leg. IV. 1933, 1 Ex.: nach Korge 1957. A. (Atheta s. str.) paracrassicornis Brund. gehört indie crassi- cornis-inoplata-Gruppe, beschrieben in Norsk E. T. IX, 1953, 12 bis 14, gemeldet vom Autor aus Norwegen, Schweden und Ost- karelien. Finnland: t. Lathiperä in Ann. Ent. Fenn. 23, 1957, 160. Deutschland: Rheinland bei Kastellaun-Hunsrück, Schmaus leg. 1955, det. G. Benick.: A. (Dimetrota) Smolkai Rybinski wird aus Hamburg-Hol- stein als Seltenheit gemeldet: Benick-Lohse (I. e., S. 24—25). Die Stücke, die bisher ais hercynica Renkonen gemeldet waren, 136 Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV. tragen nun diesen Namen; auch aus Dänemark gemeldet (V. Hansen 1954, p. 295); bisher sind aus diesen Gebieten nur 99 bekannt. Ob A. islandica und 'hercynica spezifisch verschieden sind, wie Brundin 1943 behauptet hat, erscheint zweifelhaft: t. Beniek—Lohsel. ce. A. (Acrotona) pusilla Brund. aus Schweden beschr., wird aus Holstein und Nordhannover gemeldet: Benick-Lohse 1959; mit aterrima konfundiert. S. 194: Gattung Meotica Muls. et Rey. Von den zahlreichen Neu- beschreibungen, die Dr. G. Benick (Verh. Hamburg 31, 1953, 5+ bis 80) und Prof. Dr. Scheerpeltz (Kol. Rdsch. 32, 1954, 149ff.) veröffentlicht haben, sind einige aus Deutschland gemeldet wor- den, die ich wenigstens kurz registrieren will. Meotica orbicularis G. Ben. Type: Carlshafen-Weser (Ka), Fol- waczny leg. X. 1932. Meotica apicalis G. Ben. Typen aus Umg. Hamburg (Geest- hacht, Lohse leg.); Bayern (Umg. München, Pfaundler leg.); Brandenburg (mehrere Fundorte, nach Korge 1957 und 1960). Meotica lubecensis G. Ben. Typus aus Umg. Lübeck (Ht), G. Benick leg. V. 1959. Meotica Hanseni Scheerp. aus Dänemark beschr., in Deutschland weit verbreitet: Ht, Ol, Br, Pf, By: t. G. Benickl. c., S. 65. Hes- sen (Vogt leg. 19535); Brandenburg (nach Korge 1957 und 1960). Meotica Lohsei G. Benick. Typus aus Holstein (Bad Schwartau b. Lübeck); Brandenburg (Berlin-Mariendorf 1 Ex., nach Kor - ge 1957). Meotica Wagneri G. Ben. Typus aus Brandenburg (Herzfelde bei Rüdersdorf, H. Wagner leg. V. 1941, 1 Ex.). Meotica Ermischi G. Ben. Typus aus Rheinland (Düsseldorf- Meererbusch, K. Ermisch leg. XI. 1934). Meotica foveolata G. Ben. Typus aus Mittelelbe (Ammendorf bei Halle, F. Bischoff leg. V. 1917). Meotica marchica G. Ben. Typen aus Brandenburg (Herzfelde bei Rüdersdorf, Neresheimer und Wagner leg. V. 1941] mehr- fach). Meotica Neresheimeri G. Ben. Typus aus Brandenburg (Herz- felde bei Rüdersdorf, Neresheimer leg. 1Ex. V. 1941); hier wur- den also an einem Tage und an einem Fundort drei neue Meotica- Arten gefangen! An der lehmig-sandigen Wand einer Ziegeleigrube Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV. 137 wurden einzeln stehende Stauden (Artemisia, Oenothera, Tussi- lago etc.) mit den Wurzelballen ausgerissen und über dem Klopf- tuch zerzupft und ausgeschüttelt: Kol. Rdsch. 31, 1945—48, 6. Meotica bucephala Scheerp. wird aus Bayern gemeldet: Isar- genist b. München, Hüther leg. VI, 1956, 5 Ex. det. Benick. Meotica Marchii Dodero steht in meinem Käferverzeichnis auf S. 161 bei der Gattung Pragensiella Mach., gehört aber nach Scheerpeltz |. ce. zur Gattung Meotica. Jetzt auch aus Bran- denburg (Umg. Berlin t.Scheerpeltzl.c.) und Bayern (Umg. München t. Hüther 1956) bekannt. Aus Südtirol (Umg. Brixen und Bozen) werden als Neufunde gemeldet Meotica Hanseni, M. apicalis, M. Lohsei und M. Marchii; alle det. G. Benick: t. Al. v. Peez in „Studi Trent. Mus. Venez. Trid.“ 33, Trento 1956, p. 86. S. 195: Parocyusa Knablı Bernh. war bisher nur aus den Tiroler Alpen bekannt, ist auch im Wettersteingebirge (Zugspitzge- biet) von Dr. Ihssen gefunden worden zusammen mit der neu- beschriebenen Art: Parocyusa tirolensis Scheerp., die nun auch für das bayeri- sche Alpengebiet (By) einzutragen ist; auch aus den Nord- tiroler- und Südtiroler-Alpen (Umg. Brixen, A. v. Peez leg.) be- kannt. Alle Angaben nach Scheerpeltz 1958 (Nachr. Bl. bayer. Entom. 7, 1958, 102—104 und 106—109), wo eine genaue Beschreibung der neuen Art und eine Best.-Tabelle der Gattung gegeben wird. 5. 199: Oxypoda difficilis Roubal war bisher nur aus der Slowa- kei bekannt und ist jetzt auch aus Deutschland nachgewiesen: Sachsen (Leipzig-Püchau, Linke leg. VI. 1944 zahlreich (det. Scheerpeltz); Hannover (Elbegebiet b. Pevestorf VII. 1957) und Hamburg (Geesthacht VII. 1958) Lohse leg.: t. Korge in Mitt. D. E. G. 18, 1959, 61—62. Oxypoda Wagneri Scheerp. ist als selbständige Art zu streichen, gehört als „forma Wagneri“ zu Oxyp. brachyptera Steph. Diese Form ist bisher aus Brandenburg, Holstein und Hamburg bekannt geworden. Oxypoda pusillima Scheerp. ist ebenfalls keine gute Art, son- dern als Synonym zu O. annularis Mannh. zu stellen. Alle Angaben t. Korge l. c., S. 58—65, wo auch eine genaue Beschreibung der O. dijjicilis Roub. steht. Max Linke-Leipzig gibt in Mitt. D. E. G. 19, 1960, 39, eine ökologische Darstellung seiner Funde der O. dijjieilis bei Leipzig. Die Art lebt am Muldeufer bei Eilenburg unter faulendem, verschlammtem Weiden- 138 Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV. laub und auf Schotterbänken, die mit einer dünnen Schlammschicht über- zogen sind: nur in den Sommermonaten (V.—IX.), nie im Genist der Mulde. S. 216: Gattung Gnathonecus Duvy. Sten Stoeckmann veröffent- lichte in Notul. Entom. 37, Helsinki 1957, 67—76, eine Revision der „Gnathoncus-Arten Ostfennoskandiens“, die eine völlige no- menklatorische Umstellung und auch eine neue Art für Deutsch- land bringt. Hoffentlich findet diese Revision und Namengebung allgemeine Anerkennung. Gnathoneus nidorum Stockm. wird vom Autor aus Schweden (Uppland, Palm leg. 1 Ex.), Frankreich, Deutschland (Bayern) und Österreich (Niederösterreich) angegeben. Genauere Angaben sind mir noch unbekannt. Gnathoneus Auzati Pie wurde mir von Stoekmann (i. |. 1955) als var. von G. Schmidti Rtt. (nidicola Joy) angegeben, wird aber jetzt von Stoekmann als gute Art determiniert. Deutschland: Sachsen (Leipzig-Connewitz, Dorn leg. XII. 1920); Umg. Ham - burg (Lohse leg.: Bombus II, 5. 62). In Österreich (Burgenland, Niederösterreich) kommt die pon- tisch-pannonische Art G. suturifer Rtt. vor (Kaukasus, Südruß- land, Polen, Ungarn), die anscheinend im pannon. Gebiet von Nie- derösterreich die Westgrenze der Verbreitung hat. Stockmann bringt 1. c. eine kurze Best.-Tabelle der fünf Arten (ohne Auzati Pic), die ich hier wiedergebe. In Zweifelsfällen muß dazu eine ‚genaue Untersuchung der Vordertibien und eventuell der männlichen Genitalorgane vor- genommen werden, die beide von Stockmann in vorzügl. Abbildungen ge- bracht werden, aber nicht in die Tabelle eingebaut sind. 1 Fld. weitläufiger punktiert, die Zwischenräume der Punkte auch hinten fast Blatt A u a ae ES UN DenSe N - Fld. hinten dichter punktiert, namentlich gegen die Hinterecken fließt die Punktur stark zusammen, mit deutlichen Falten und Rissen in den Zwischen- räumen. der Punkte... un We en Dee 2 Punkte des Pygidiums in die Quere gezogen. Dunkelbraun mit rotbraunen Beinen. Kleiner, 1,8—3,6 mm. . . . . (punctulatus Thoms.) nanus Seriba - Punkte des ee rund. Schwarz mit dunkelbraunen Beinen. Größer, 2,4 his’3,0’mm. 7. 220202020. . (rotundatus auct.) nannetensis Mars. 3 Suturalstreif sehr kurz, !/,, bis !/, der Länge der Fld. Dunkelbraun mit hel- leren Beinen (2,0—3,3 mm). . . . . . . (nidicola Joy) Schmidti Rtt. - Suturalstreif lang, !/; bis Ys der Länge der Fld. Schwarz mit braunen Beinen 4 4 Punkte des Pygidiums rund, eckig oder sehr schwach in die Quere gezogen. Mikroskulptur zwischen den Punkten auffallend stark. Größer, 2,2—3,4 mm. BEER RE FT RE NA NEE HEN Buyssoni Auzat - Punkte des Pygidiums deutlich in die Quere gezogen. Mikroskulptur zwischen den Punkten schwach. Kleiner, 1,6—2,8 mm. . . . . nidorum Stockm. Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV. 139 S. 247: Dieerca acuminata Pall. steht in meinem Käferverzeich- nis 1951 noch als zweifelhaft für Deutschland. Aus Mittelelbe (Umg. Dessau) und aus Bayern (Umg. Traunstein) liegen sichere Beleg: vor, aber die alten Angaben aus Preußen, Brandenburg und Sachsen sind mangels Belege und neuer Funde nach wie vor zwei- felhaft; vergl. „Faunistik“ IV, 1955, S. 15. — Auch aus Nieder- österreich liegen neue Meldungen vor: Perchtolsdorf X. 1954 und Gießhübl IV. 1955, je 1 Ex. Molitor leg.; Belege im Nieder- österreichischen Landesmuseum- Wien, t. Schweiger i. I. 1958. — Aus Norwegen (Norsk Ent. T. X., 1957, 115) und aus Polen erst- malig (Polskie Pismo Ent. 29, 1959, 227) gemeldet. S. 252: Agrilus Suvorovi Obenb. In meiner „Faunistik“ IV, 1955 S. 94, ist bei Agrilus viridis L. die var. populnea Schaef. erwähnt, die von Obenberger nach Vergleich mit Cotypen als eine gute Art erkannt wurde, die obigen Namen tragen muß. Agrilus Suvo- rovi ist von Obenberger beschrieben worden in Cas. Gsl. Spol. Ent. 32. 1935, p. 165, aus Ost-Sibirien (Ussuri); weiter gemeldet aus Mandschurei, Sibirien, Ost-Rußland und Tschechoslowakei (Bö, Mä, SI), Österreich (Kärnten b. Mallnitz), Kroatien (Plit- vicka-Seen), Frankreich (zahlreiche Fundorte im Süden). Aus Deutschland meldete Obenberger die Art aus Franken (Forchheim b. Bamberg 3. VII. 1940, Schneid leg.). Diese palä- arktische Art wird sicher weiter in Deutschland verbreitet sein. Die Unterscheidung von viridis scheint sehr schwierig zu sein. Schaefer 1949 (L. Buprestides d. Fr.. p. 399) gibt für seine var. populnea folgende Unterschiede gegenüber viridis und seinen Variationen an: Die Innenkante der Schenkel, be- sonders bei den Mittelschenkeln, ist ziemlich stark gezähnelt oder gekörnt (Nur bei gut präparierten Stücken sichtbar, wenn die Beine abgespreizt sind, was selten geschieht). Vorderschienen deutlich gebogen, besonders beim 5. Stirn- behaarung stark entwickelt. Meist etwas größer als viridis. Normalfärbung völlig grün bis schwarzgrün oder bronzegrün: manchmal auch gold- oder kupferfarbige Abarten. — Obenberger weist besonders auf die Unterschiede in der Tarsen- bildung hin: Bei viridis sind die Tarsen (besonders an den Hinterbeinen) schmal und dünn, fast parallel: das 3. Glied nur wenig breiter als das vorhergehende, das #4. Glied nur schwach erweitert. Bei Suvorovi: Alle Glieder zur Spitze hin ‚deutlich verbreitert. (Diesem Merkmal soll allein schon spezifische Bedeutung zukommen). — Die Art soll nach Schaefer (l. c., p- 401—402) monophag auf Pappeln leben: geklopft von Schwarz- und Silberpappel:; in großer Anzahl ge- ‚zogen aus einem abgeschlagenen Espen-Strunk. S. 255: Cyphon kongsbergensis Nyholm, eine auf Moorgebiete (Sphagnum) spezialisierte Art, wird aus Bayern von drei Fund- orten gemeldet: F. Bachmaier leg. VIII. und IX. 1956, 14 Ex. ‚det. Nyholm: Nachr.-Bl. Bay. Ent. 6, 1957, 48. Oldenburg: 140 Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV. Goldenstedter Moor, Kerstens leg. VI. 1952, 3 Ex. aus Sphag- num. (Die Art wird auch aus dem Voralpengebiet der Lombar- dei gemeldet: t. Focarile (Boll. S. E. Ital. 88, 1958, 15—21), der annimmt, daß es sich um eine boreoalpine Art handeln könn- ' te, was aber bei den Funden in Oldenburg ausgeschlossen ist.) Cyphon phragmiteticola Nyholm, eine durch den langen, fast parallelen Habitus leicht kenntliche Art, wird im Verzeichnis nur aus Küstengebieten angegeben; die Art scheint aber in ganz Deutschland nicht selten vorzukommen. In meiner Sammlung sind (det. Nyholm) zahlreiche Belege aus dem Bodenseegebiet (Ba), Prov. Sachsen (MI), Pommern (Köslin), Friesland (Borkum). In Oldenburg zahlreiche Fundstellen, t. Kerstens i. I. (Auch aus Österreich (Bg, Ns) und aus Polen (Krakau, Natterer leg.). Belege in meiner Sammlung. Cyphon punctipennis Shp. wird aus Bayern von zwei Fundstel- len in Moorgebieten gemeldet: Bachmaier leg. je 1 Ex. VII. und IX. 1956, det. Nyholm (Nachr.-Bl. Bay. Ent. 1. e.). Cyphon hilaris Nyholm. In meiner Sammlung ist ein älteres Ex. von Rügen (Pm), det. Nyholm. Oldenburg: drei Fundorte, Kerstens leg. nur 55 beim nächtlichen Lichtfang: i. 1. 1959. Die ausführlichen Beschreibungen dieser neuen Arten stehen in meiner „Faunistik“ IV, 1955, 251—274. S. 257: Helmis Rietscheli Steffan (Beitr. z. Ent. 6, Berlin 1958, 130—136). Die beiden typischen Stücke stammen aus Bayern: Nonnenwald am Ammersee, Bühlmann leg. V. 1934. Die neue Art stimmt in der Größe mit A. Latreillei Bed. überein (ca. 2.2 mm). Hsch. viel breiter als lang, Vorderrand in der Mitte nicht eingebuchtet, Mittel- feld sanft gewölbt. Der 3. und 5. Zwischenraum auf den Fld. fast so flach wie die geraden Zwischenräume; 3. Rippe vor dem Ende mit der 5. vereinigt; Mittelfeld der Fld. auch an der Basis gewölbt. Die Unterschiede im Aedoeagus (5') und Spinngriffel (2) werden ausführlich beschrieben und in Abbildungen gezeigt. S. 258: Riolus Illiesi Steffan (Beitr. z. Ent. 8, Berlin, 1958, 159 bis 164) ist ebenfalls in Bayern in 2 Ex. gefunden worden: Für- stenfeldbruck, Kulzer leg. VI. 1904; Ammerdurchstich bei Dies- sen, Engelhardt leg. X. 1947; beide Stücke in der Zool. Staats- sammlung-München. Die neue Art steht den beiden Arten cupreus und subviolaceus nahe (3. und. 5. Zwischenraum auf den Fld. stärker erhaben als die anderen), aber die inneren: ungeraden Zwischenräume sind nicht viel höher als die benachbarten geraden. Die Seiten der Fld. nach hinten gleichmäßig verjüngt (bei cupreus stumpf- winklig verengt; bei violaceus und sodalis vor dem Hinterende eingebuchtet:; bei nttens gemeinsam abgestutzt). Kleine Art von 1,56—1,60 mm Länge (cupreus Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV, 141 1,60— 1,75 mm: die übrigen alle bedeutend größer). Unterschiede im Aedoeagus und Spinngriffel laut Beschreibung und Abbildungen. S. 261: Pseudomegatoma boliviensis Pic ist aus Südamerika be- schrieben und (soviel mir bekannt) bisher nur nach Berlin im- portiert worden. Bei der ersten Meldung konnte diese Art nicht nur von wiederholten Wohnungsfunden, sondern auch schon von einem Freilandfund im benachbarten Garten auf einer Spiraeen- blüte erwähnt werden: Engertleg., nach Neresheimer-Wag- ner in Ent. Bl. 38, 1942, 159. Die Larve wurde nach Berliner Stük- ken von Korschefsky beschrieben in „Arb. physiol. angew. Ent.“ 11, Berlin-Dahlem 1944, S. 149, „da mit einer stärkeren Verbrei- tung dieser Art in Berlin zu rechnen ist.“ Sie muß kurz vorher eingeschleppt worden sein, denn in den Zusammenstellungen der Wohnungs-Schädlinge von Kemper 1935 (Verh. Int. Kongr. Berlin IV. Bd., S. 2823) und von Zacher 1938 (Mitt. Ges. Vorratschutz, Sonderheft) und 1942 (Z. Hyg. Zool. 34, H. 5, 63— 78) wird die Art noch nicht erwähnt. Nach dem Kriege hat sich die Art in Berlin über das ganze Stadtgebiet bis in die Gartensiedlungen am Stadt- rand ausgebreitet. In seinen Nachträgen zur Käferfauna der Mark Brandenburg kann H. Korge 1957 und 58 (Mitt. D. E. G.) zahl- reiche Funde aus Wohnungen, auch als Sammlungs-Schädling, angeben, so daß er diese Art für eingebürgert hält. Sie wird nicht auf Berlin beschränkt bleiben. Beschreibung in „Melanges exot.-entom.“ 15, 1915, S. 3—4. Herr Korge war so freundlich, mir außer einem Belegstück folgende Angaben über den Habitus und die Biologie der Art zu liefern: Einer Megatoma undata sehr ähnlich, aber bedeutend kleiner, nur 3 4 mm groß. Die schwärzliche Färbung und die Fld.- Zeichnung mit den drei weißlichen Binden erinnert sofort an diese Art, aber die weißen Schuppenhaare verdecken rötlich durchschimmernde Makeln auf den sonst schwarz behaarten Fld. Der auffallendste Unterschied liegt in der Fühler- bildung. Die elfgliedrigen Fühler haben keine kompakte Keule, wie bei Mega- toma, sondern die einzelnen Glieder sind lose gegliedert, von der Basis allmählich verbreitert; Glieder #4 bis 10 stark asymetrisch, da sie nach innen stärker, aber nicht sägeartig erweitert sind; das letzte Glied etwa um die Hälfte länger als die beiden fast quadratischen vorletzten Glieder. Hsch, nach vorn stark verengt, an den Seiten rötlich durchschimmernd; die Punktur ist nicht so stark und dicht wie bei Megatoma, sondern feiner, kaum so stark wie auf den Fld. Diese sind langgestreckt mit parallelen Seiten und schwach angedeuteten Rippen. Die Mi- kroskulptur besteht aus regelmäßigen, isodiametrischen Maschen und ist beson- ders auf dem Hsch. deutlich. Beine auffallend lang und dünn, braun, Tarsen und Knie heller. — Die Larven entwickeln sich in den Wohnungen, aber über ihre mutmaßliche Schädlichkeit (Textilien oder Vorräte) ist bisher nichts bekannt. Die Imagines versuchen ins Freie zu gelangen und werden deshalb meist an den Fenstern abgelesen. Korge fand auch mehrere Larven und Imagines in einer 142 Ad. Horion: Koronrars DENE IDEIBEN für Deutschland IV. Insekten-Schachtel aus Berlin-Wilmersdorf. Die Larven hatten im Gegensatz zu Anthrenus-Larven auch Gänge in die Torfauslage des Bodens gefressen, wohl um die Puppenwiege anzulegen oder um ins Freie zu gelangen. S. 262: Trogoderma angustum Sol. Von R. Kleine 1940 („Dohrniana“ 19, Stettin 1940, S. 17) war als Neufund für Pommern Globicornis pieta Küst. aus Stettin, Schröder leg., det. P. Heymes erwähnt worden. Ich habe diesen Fund in meiner „Faunistik“ IV nicht erwähnt, weil es sich um eine rein ostme- diterrane Art handelt, so daß ich die Determination bezweifelte. Nunmehr hat M. Mroczkowski (Pol. Pismo Ent. 24, 1956, 29—31) die zahlreichen Stücke im Stettiner Museum als Trogoderma angustum Solier erkannt, die in Amerika (Chile, imp. nach Nordamerika) beheimatet ist und hier anscheinend zum 1. Male nach Europa importiert wurde. In Stettin ist die Art 1921 aufgetreten; 1922 wurde sie zahlreich mit Larven gefunden: 1923 und 1924 noch vereinzelte Stücke, seitdem ist die Art wieder verschwunden, also bisher nicht eingebürgert. S. 277: Tenebrioides fuseus Gze. steht im Käferverzeichnis als ssp. von mauretanicus L., wird aber von Lohse (Ent. Bl. 52, 1956, 52) als species propria behandelt. Die Art scheint in ganz Deutsch- land vorzukommen, zeigt aber gegenüber dem synanthropen T. meuretanicus eine völlige ökologische Verschiedenheit. T. fuscus ist nur aus Freilandfunden als dendrophile Art bekannt: unter morscher Rinde und im Mulm alter hohler Bäume, bes. Eichen, aber auch von Weide, Ulme, Kastanie, Obstbäumen gemeldet. Genaue Angabe der Fundorte etc. in Faunistik VII, 1960, 5. 7—9. T. juscus unterscheidet sich von mauretanicus besonders durch deutlich mat- tere Oberseite und erheblich mattere Unterseite: durch die Mikrochagrinierung bekommt der Käfer einen seidigen Glanz. Die Abdominalsegmente sind gröber und dichter punktiert, die Grundskulptur ist kräftiger. Die Vorderwinkel des Hsch. sind erheblich länger vorgezogen und oft dadurch stärker gekennzeichnet, daß der Seitenrand des Hsch. am Ende des vorderen Fünftels eine Einbuchtung oder eine Kerbung aufweist: nach Lohse. c. S. 289: Airaphilus perangustus Har. Lindberg (elongatus Er., nec Gyil.) ist aus Südfinnland und den Alandsinseln beschrieben wor- den (Notul. Ent. 23, 1943, 54—55). Es handelt sich um dieselbe Art, die von Erichson 1848 (Käfer Deutschl. III, S. 340) als elongatus aus der Umg. von Danzig gemeldet wurde; im D. Ent. Inst. sind 2 alte Belege („Danzig“ ohne nähere Angabe und 1 Ex. „Putzig-Steffahny“, die zu perangustus Har. Lindberg gehören, t. Horion 1959). Neuere Funde sind bisher unbekannt, aber si- cherlich ist die Art an der Ostseeküste auch heute noch vorhan- den. Die Art kommt an schilfbestandenen Dünen vor, meist in Gesellschaft des Dromiuslinearis Ol. (Südfinnland), und scheint eine Sommerart zu sein (VI..—VIN.), im Gegensatz zu elongatus Gyll. (geminus Kr.), der vom Spätherbst (X.) den Winter hindurch bis zum ersten Frühjahr (IV. bis Anf. V.) gefunden wird. Die Art Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV. 143 könnte auch im Binnenland vorkommen; aus „Hessen“ sind 2 alte Belege bekannt geworden, deren Herkunft aber zweifelhaft ist. Näheres in Faunistik VII, 1960, S. 155 — 158. A. perangustus ist bedeutend länger und schmäler als elongatus; Fld. viermal so lang wie an den Schultern breit (elongatus nicht ganz dreimal so lang). Hsch. viel länger als breit; auf der Oberseite sehr fein punktiert und äußerst fein chagriniert, deshalb matt. Beine und Fühler braun (bei elongatus meist schwarz). S. 291: Laemophloeus juniperi Grouv., eine südeuropäische Art, die besonders im westl. Mittelmeergebiet (östl. bis Dalmatien) verbreitet ist. Aus Deutschland liegt jetzt eine Meldung aus dem bayerischen Alpengebiet vor: Funtensee b. Berchtesgaden, Wiehmann leg. VII. 1951, 1 Ex. in Zool. Staatssamml. München. Das Stück wurde in subalpiner Region von einer Zirbelkiefer ge- klopft. Die Art lebt in den Gängen des Borkenkäfers Phloeosinus thujae Perr.,der an Wacholder, aber auch an versch. Thuja- und Zy- pressenarten lebt. Da dieser Borkenkäfer sich in den letzten Jahr- zehnten immer weiter in Süddeutschland ausbreitet (vergl. Kamp in Mitt. Münchn. Ent. Ges. 46, 1956. 54—57), dürfte auch die Laemophloeus-Art häufiger gefunden werden. — Beschr. siehe Reitter (Fauna Germ. III, S. 52). S. 291: Hypocoprus quadricollis Rtt. wird heute besonders von den nordeuropäischen Koleopterologen als gute, von lathridioides morphologisch und ökologisch getrennte Art angesehen. H. quadri- collis kommt besonders auf sandigen Küstendünen unter trocke- nem Tierdung vor (Schweden, Dänemark, Holland, Frankreich, auch im Mittelmeergebiet). Die Angaben im Käferverzeichnis von der Ostseeküste (Pr bis Ht) beziehen sich also auf quadricollis; aus Holstein (Travemünde) liegen auch neuere Funde aus 1955 vor (mehrf. auf der Düne an trockenem Mist); die alten Angaben für Hamburg sind bisher unbestätigt. — Die Angabe für Bran- denburg bezieht sich tatsächlich auf H. lathridioides; es ist die einzige sichere Angabe aus Deutschland, die mir bisher bekannt geworden ist. Die Art kommt nur bei Ameisen vor, bes. bei Formica exsecta und pratensis. Im Forst Brieselang b. Berlin wur- de sie von Neresheimer und Wagner V. 1940 mehrfach in einem Formica exsecta-Nest gefunden. (In Südtirol wurde die Art im Pustertal in ca. 2000 m Höhe von Al. v. Peez in einem Formi- ca rufa-Nest gefunden (Stud. Trent. 33, 1956, 88). Die Art wird also weit in Mitteleuropa verbreitet sein. — Kurze Beschr. in Fau- na Germ. III, S. 55. 144 Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV. S. 293: Cryptophilus integer Heer wird von Reitter (Fauna Germ. III, S. 56) bei den Cryptophagidae erwähnt. Die Art gehört aber an den Schluß der Erotylidae. Eine mediterrane Art, die ich nicht in mein mitteleuropäisches Käferverzeichnis aufgenommen hatte. Aber in den letzten Jahren ist durch Be- stimmungen von Lohse je 1 Ex. in Umgebung Düsseldorf (Kl. Koch leg. IX. 1957) und in Umgebung Hamburg (Evers leg. VIII. 1959) gefunden worden. Ob die Art sich nun bei uns einbürgert, bleibt abzuwarten. Vergl. Fau- nistik VII, 1906, S. 215. S. 296: Cryptophagus cortieinus Thoms., eine überall sehr sel- tene nordpaläarktische Art (N-ME, Sibirien), für die nun auch ein sicherer Fund aus Deutschland vorliegt: Oldenburg b. Vechta, Kerstens leg. V. 1943, 1 Ex. im Fluge, det. N. Bruce. Auch aus Holland (Vaals, an der deutschen Grenze b. Aachen 1 Ex.), aus Niederösterreich, Tirol und Bosnien sind vereinzelte Stücke (t. Bruce) bekannt. Das Seitenzähnchen am Hsch. etwas (manchmal weit) vor der Mitte. Hsch. nicht ganz \/; breiter als lang, gewöhnlich so breit wie die Fld.; Punktierung‘ ziemlich stark und sehr dicht. Fld. etwa dreimal so lang wie der Hsch., meist ziemlich gewölbt mit ziemlich parallelen Seiten, stark und ziemlich dicht punk- tiert, gegen die Spitze feiner werdend, fast immer mit geschwärzter Naht oder wenigstens das Schildchen geschwärzt. 2,1—2,6 mm. Anmerkung: C. hexagonalis Tourn. war von Bruce 1936 nach einem alten Staudinger-Stück für den Harz angegeben worden. Aber wahrschein- lich liegt hier eine Fundortsverwechslung vor, da keinerlei sichere Belege bisher aus Deutschland bekannt sind. Die Art muß aus der deutschen Fauna gestrichen werden. Sie ist südpaläarktisch verbreitet, in Europa nur im Südosten (Südruß- land, Bulgarien, Serbien) und im Mittelmeergebiet. S. 297: Cryptophagus Deubeli Gglb. ist eine montane Art im südöstl. Mitteleuropa, die im ganzen Karpaten-Gebiet bis zu den Beskiden und Sudeten (vom Altvater bis zum Isergeb. nicht selten) vorkommt. Vereinzelte Stücke sind auch aus dem Erzgebirge (Sa: Stollberg, Uhmann leg.) und aus dem Thüringer Wald nach Belegen im D. E. I. (det. Bruce) bekannt geworden. In Westeuropa (Vogesen, wie Reitter in Fauna Germ. angab) ist die Art nicht vorhanden. Die Unterscheidung der beiden in den ostdeutschen Gebirgen vorkommenden Arten silesiacus und Deubeli ist ziemlich schwierig. Die Unterschiede in der Punktierung, die von Reitter (Fauna Germ.) besonders hervorgehoben werden, sind nicht konstant. Bei silesiacus ist der Hsch. bedeutend mehr gerundet, in der Mitte, wo der deutlichere Seitenzahn steht, fast gewinkelt; eine deutliche, wenn auch schmale Basalfurche ist vorhanden. Bei Deubeli ist der Hsch. nur schwach gerundet, zur Spitze kaum schmäler als zur Basis, der kleinere Seitenzahn in der Mitte, Basalgrübchen flach, aber keine Basalfurche. Punktierung der Fld. meist etwas schwächer und spärlicher als auf dem Hsch. Von C. croaticus neben den von Reitter angegebenen Merkmalen (Hsch. mit stark verdickter Seitenkante, 1 a a AR A er KT A BR ERNSCHR, ANNER { 4 ) RUN) i # j io Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV. 145 Zähnchen hinter der Mitte) besonders durch die stark verdickten Vorderecken, die fast !/i des Seitenrandes einnehmen, unterschieden. Vergl. die Monographie von Bruce 1936, S. 144— 148. S. 298: Caenoscelis Fleischeri Rtt. hatte ich in meinem Käfer- verz. als fraglich für Thüringen angegeben, aber es liegt eine Meldung (det. Hubenthal) vor: Nordhausen, Petry leg. 1922, 1 Ex. aus Genist der Zorge: nach Rapp 1933, S. 752; bei der Ab- fassung meines VL. Faunistik-Bandes habe ich die alten Frage- bogen von 1939 wieder hervorgeholt, auf denen mir Hubenthal die Richtigkeit dieser Determination eindringlich bestätigt. Die überaus seltene, mitteleuropäische Art wird auch aus Südschweden und neuerdings aus Dänemark (Ent. Medd. 29, 1959, 152) als Caen. grandis Thoms. 1892 gemeldet, die sicherlich als Synonym zu C. Fleischeri Rtt. 1889 zu stellen ist. Die Art dürfte also in Deutsch- land weiter, als bisher bekannt, verbreitet sein. Vergleiche Fauni- stik VII, 1960, 5. 271—272. S. 298: Atomaria basalis Er. (nitidula Ganglbauer 1899, 5. 724) habe ich in meine Faunistik (Bd. VII, S. 277—275) als species pro- pria aufgenommen, die von A. mesomelaena Hbst. morphologisch gut geschieden ist, nach den Darstellungen von H. Wagner (Ent. Bl. 39, 1943, 132, und Kol. Z. I, 1949, 138). Die genaue faunisti- sche Abgrenzung gegen mesomelaena ist noch ungeklärt, aber nach den bisherigen Meldungen scheint basalis eine Art der Ebene zu sein, die Gebirgslagen meidet. Aus nRh, Fs, Ol, Hn, Hb, Ht, Br liegen sichere Meldungen (t. Wagner, Lohse und Kerstens) vor. At. basalis unterscheidet sich von mesomelaena durch die unbestimmte Ab- grenzung der dunklen Basalfärbung der Fld. von der rotbraunen Spitzenfärbung: die letztere erstreckt sich in der Mitte jeder Fld. weiter nach vorn als an der Naht und an den Seiten. Hsch.-Seitenrand in der Mitte breiter abgesetzt und aufgebogen, bisweilen etwas stumpfwinkelig: die Oberseite ziemlich dicht und kräftig punktiert, die Seiten nicht chagriniert. Punktur der Fld. vorn ebenso stark wie Hsch., aber weniger dicht, gegen die Spitze feiner punktiert. Im Ha- bitus meist etwas gewölbter, besonders der Hsch.:; mesomelaena ist flacher. Meist größer als mesomelaena: 1,6—1,8 mm; gegen 1,3—1,5 mm. S. 300: Atomaria Hislopi Woll. Eine nordeuropäische Art, die besonders aus dem Westen (England, Schottland; stellenweise bis Schweden und Finnland) gemeldet ist. In Umg. Hamburg und Holstein ist die Art an vier Fundorten von Lohse gefunden worden, im Frühjahr in trockenem Pferdemist: i. 1. 1959. Die Art gehört in die ruficornis-Gruppe und ist nahverwandt an A. rubri- collis Bris., die ich im 3. Nachtrag (D. E. Z., n. F. 3, 1956, 7—8) gemeldet Mitteilungen d. Münchn, Ent. Ges. 50 (1960) 10 146 Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV. habe; dort steht auch ein kurzer Auszug aus der Best.-Tabelle von OÖ. Sjöberg 1947, wie auch in Faunistik VII, S. 299—300, mit den Angaben über A. His- lopi Woll. S. 300: Atomaria puncticollis Thoms. galt bisher nur als eine größere Form von A. nigriventris Steph., wurde aber von Sjö- berg 1947, p. 94, als species propria erkannt. In Nordeuropa weit verbreitet, bes. im hohen Norden, nach Süden weniger häufig, aber auch aus Dänemark gemeldet (Hansen 1950). Von Lohse (i. 1. 1959) ist die Art aus Holstein (3 Fundorte) und aus dem Rheinland (Hunsrück, Schmaus leg.) determiniert worden. Sicherlich viel weiter in Deutschland verbreitet, aber die alten Angaben für var. puncticollis (Sch, Sa, Br, Th, Mk, Hb) müssen überprüft werden. Größer als nigriventris (1.7—1,8 mm gegen 1,2—1.6 mm), relativ breiter; Fld. an den Seiten bauchig erweitert. Hsch. vor dem Schildehen und hinter der von der Wölbung veranlaßten Beule mit kurzer Querfurche; die Hinterecken schwach stumpfwinklig, fast rechteckig: Hsch. am Hinterrande meist chagriniert. Metasternum hinten gefurcht. Penisspitze flach verrundet abgestutzt (bei nigri- ventris gerade abgestutzt); Paramerenplatte gleich breit, an der Spitze breit verrundet. 5. 301: Atomaria atrata Rtt. galt bisher als eine Färbungs-Aber- ration von prolixa Er., von Sjöberg 1947 als gute Art erkannt und aus Nordeuropa (Finnland, Schweden: sehr sporadisch und s.) gemeldet. Aus Deutschland bisher nur aus dem Hunsrück (Schmaus leg. mehrfach aus Fichtenreisig gesiebt zusammen mit frolixa und procerula) bekannt: det. Lohse (i. 1. 1959). Aus Bay - ern und Österreich liegen mehrere Meldungen und Belege für ab. atrata Rtt. vor, die noch überprüft werden müssen. Bei At. atrata sind die 2 vorletzten Fühlerglieder wenig verkehrt konisch, immer etwas quer (bei procerula so lang wie an der Spitze breit). Hinterecken des Hsch. fast rechtwinklig, klein, die Randfurchen aber ohne Ecken verrundet. Hsch. vor dem Schildchen mit kurzer Querfurche (procerula ohne jede Quer- furche; proliza mit vollständiger, schmaler Querfurche). Hsch. wenigstens hinten und Fld. schwach chagriniert. Penis gerade abgestutzt (bei procerula Penis hinten zugespitzt und von eigentümlichen Bau; vergl. Abb. 22 bei Sjöberg 1947). S. 301: Phalacrus Brisouti Rye (hybridus Flach 1888) ist eine. süd- und westeuropäische Art, die bes. inKüstengebieten auf- tritt. In Deutschland scheint es sich um eine thermophile Art zu handeln, die bisher besonders in „Wärmegebieten“, an xero- thermen Hängen gefunden wurde. Durch Bestimmungen der Her- ren Dr. Lohse -Hamburg und L. Dieekmann-Leipzig sind bis- her schon folgende Fundorte bekannt geworden: Thüringen Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV. 147 (Kyffhäuser-Südhänge bei Frankenhausen, Naumburg, Jena), Harz (Thale), Rheinland (Umg. Köln und Kirn-Nahe). Die Art lebt an mit Brandpilzen besetzten Gräsern, z. B. Stipa capillata und pennata, Brachypodium pinnatum. Nur die Fld. fein chagriniert, nicht die ganze Oberseite wie bei coruscus (Ji- metarius): Kopf und Hsch. im Grunde glatt, aber sehr fein und ziemlich dicht punktiert. Fld. mit sehr feinen, oft etwas unregelmäßigen Punktreihen, dazwi- schen mit spärlichen, weitläufigen, undeutlichen Pünktchen besetzt. Die Vorder- schienen sind an der Spitze der Außenkante mit einem dichtstehenden Kamm von 6—6 Dornen und zahlreichen, weniger dicht stehenden Dornen an der weite- ren Außenkante besetzt (bei coruscus nur 2 Dornen). Länge 2.0—3,5 mm. (Von Ph. grossus durch die durchschnittlich geringere Größe, die fein chagrinierten Fid. und die feineren Punktreihen verschieden; von dieser Art sind mir bisher sichere Belege nur vom Östseestrand in Preußen und Pommern bekannt geworden). ? S. 305: Cartodere separanda Rtt. war bisher nur aus dem Medi- terrangebiet bekannt, wurde aber kürzlich aus England als häu- figste Art (t. Allen 1957), aus Norwegen (t. A. Strand 1958), aus Südschweden (t. Palm 1959), aus Belgien (t. Derenne 1959) und auch aus Deutschland gemeldet: Umg. Hamburg, t. Lohse in Ent. Bl. 55. 1959, 29: sicher weiter in Deutschland ver- breitet. — Die Art ist nächstverwandt an elongata Curt.; es han- delt sieh um mycetophage Arten (Schimmelfresser); elongata bes. in faulenden Vegetabilien (Heu, Stroh, Kompost), während sepa- randa bes. in Rindenabfällen von geschälten Fichten (Hamburg), unter Rinde oder an Holzspänen (Norwegen), an alten Knochen und in Ameisennestern gefunden wurde. Beschreibung von Reitter in Best.-Tabelle III, Mödling 1887. Der €. elon- gata sehr ähnlich, aber Fühler und Schienen kürzer: Fld. etwas weniger lang- gestreckt und die Seiten nicht so geradlinig, in der hinteren Hälfte schwach ein- gedrückt und zur Spitze steiler abfallend (Profilansicht). Penis zur Spitze länger ausgezogen und mit einem Häkchen am Seitenrand (Abb. bei Strand und Lohsel. c.). S. 305:-Corticaria pineti Lohse (Ent. Bl. 55, 1959, 34—35) ist von ©. fubescens Gyll. abgetrennt, vom Autor an mehreren Stellen in Hannover (Lüneb. Heide-Göhrde und Elbegebiet bei Peve- storf) gefunden und schon aus Bayern (Umg. Regensburg) deter- miniert worden. Also ist diese neue Art sicherlich weit in Deutsch- land verbreitet. Sie scheint ökologisch an Kiefern gebunden zu sein, da sie von am Boden liegenden, trockenen Kiefernzweigen und aus Kiefernschlagsplittern zahlreich gesiebt wurde. (Der ur- sprüngliche Name pinicola mußte in pineti geändert werden: Ent. Bl. 56, 1960, 40). 10* 148 Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV, Corticaria punctulata Marsh. ist von Lohse (Ent. Bl. 1. e.) eben- falls von €. fubescens abgetrennt worden, wenn auch keine äuße- ren morphologischen Unterschiede konstatiert wurden, sondern nur gewisse Abweichungen i im Aedoeagus- -Bau. Für die Aufstellung waren besonders faunistische Erwägungen maßgebend. Die neue Art (punctulata) kommt im nordwestlichen Deutschland (von - Mecklenburg bis Oldenburg-Friesland) allgemein in faulenden Vegetabilien vor, während hier die sonst allgemein verbreitete Art C. fubescens völlig fehlt. C. pubescens scheint eine konti- g " t “ nentale Art zu sein, die den atlantischen Bereich weitgehend meidet. Es scheint sich also bei diesen beiden Arten um vikari- ierende Arten zu handeln, was allerdings noch aus den anderen westeuropäischen Ländern bestätigt werden muß. Kurze Best.-Tabelle nach Lohse I. c.: Kleinere Art (2,0—2,3 mm), oberseits einfarbig: Fühler kürzer und kräftiger, Glied 5 und 6 ein und einhalb mal so lang wie breit, Glied 7 und 8 (etwa Y/,) . länger als breit. Penis in Profilansicht in gleichmäßiger Kurve gebogen, Prä- putialsack ohne große Zähne Be : ; 0... pineti Lohse 7 Geringfügig größere Arten (2,0—2,5 er en Schullemn bei ausgefärbten Stücken in größerem Umfang heller sind als die Mitte der Fld. Fühler schlanker, Glied 5 und 6 zweimal so lang wie breit, Glied 7 und 8 deutlich (gut 11/5 mal) länger als breit. Penis mit schmal abgesetzter Spitze, von der Seite gesehen bajonettförmig geknickt. \ Seiten des Penis im basalen Teil zur Spitze hin konvergierend. Präputialsack mit kräftigen und gut erkennbaren Zähnen . . “2... pubescens Gyll. Penis kleiner, Seiten im Basalteil ER Präpitielaack ohne große Zähne. Abb. her, LoBagrk EINE 202.0. „ punetulata Marsh. 4 i S. 310: Synchita separanda Ei war von OR als species propria beschrieben und auch als solche in Fauna Germ. 1911, S. 114, angeführt worden, aber Ganglbauer 1899 stellte sie als var. zu humeralis F., was von Winkl. Kat. und allen Autoren über- nommen wurde. Nunmehr ist S. separanda wieder in die Artrechte eingesetzt worden von Th. Palm und T. Widenfalk (Entomol. Tidskr. 1956, 77—78), die die Art in Schweden aus morschen, pilz- besetzten Lindenästen zahlreich gezogen haben. Aus Deutschland sind sichere Stücke aus Franken bekannt: Nürnberg, Stöck- lein leg. VI. 1895, 5 Ex. det. Widenfalk im Mus. Frey-Tutzing. Die alten Angaben aus Brandenburg (Delahon leg. bei Lucken- walde) und Schlesien (nach Kolbe 1921) sind wahrscheinlich auf diese Art zu beziehen. 5. seperanda ist durchschnittlich größer (3,3—5,1 mm) und heller (rotgelb) gefärbt als humeralis. Hsch. meist heller als die F!d., bei humeralis gewöhnlich umgekehrt. Separanda hat durchschnittlich breiteren Hsch. mit mehr parallelen BB kese Nas Fa het RN Pe a ne ie De Se RR Ne R 2 Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV. 149 Seiten. Ausschlaggebend sind die Penis-Unterschiede. Der Penis beider Arten zeigt in der Ventralansicht eine doppelt ausgezogene Spitze, bei separanda mit fast parallelen Seiten und an der Spitze etwas nach innen gebogen, bei humeralis sind die Seiten vor der Spitze deutlich nach außen ausgeschweift und die Spitzen etwas nach außen gebogen. (Abb. von Palm- Widenfalkl. c.). S. 315: Hyperaspis pseudopustulata Muls. Der tschechische Ko- leopterologe Viktor Günther hat in einer Darstellung der Tribus Hyperaspini (Acta Soc. Ent. CGechoslov. 56, 1959, 255—264#) statt der zwei Hyperaspis-Arten, die bisher aus Mitteleuropa bekannt waren, deren sechs aus der Tschechoslowakei nachgewiesen, wozu noch als siebte Hyperaspis (Untergatt. Oxynychus) erythrocephalaF. kommt. Von den vier neuen Arten kann jetzt die obengenannte aus Deutschland gemeldet werden; wahrscheinlich kommen noch mehr hinzu. H. pseudopustulata Muls. istvon H.Fürsch von meh- reren alten und neueren Belegen aus Bayern (Umg. München: Oettel leg. 1886, Hüther leg. 1903, Fürsch leg. V. 1950) fest- gestellt worden: i. I. VII. 1960. Ich habe in Vorarlberg bei Feldkirch 1 Ex. VI. 1943 gefunden. Die Art ist von Südost-Ruß- land bis Mitteleuropa bekannt und wahrscheinlich in Süd- und Mitteldeutschland weiter verbreitet. Gehört zu den Arten mit länglichovalem Umriß wie H. reppensis Hbst. Unter- schieden durch die helleren Beine und die bei den 5'5' stets vorhandene gelbe Humeralmakel auf den Fld., die bei reppensis nie vorhanden ist: die OO unterschieden durch hellere Mittel- und Hinterbeine. Stirn flach (bei reppensis deutlich gewölbt), Fld. deutlich kanneliert (Streifen ausgebildet), gröber und spärlicher als Hsch. punktiert. Hsch. zwischen den Punkten fein chagriniert. Unterschiede in den Genitalorganen (Abb. bei Günther. c.). S. 316: Adalia fasciatopunetata Fald. und Ad. Revelieri Muls. sind nahe ver- wandt; Ganglbauer 1899 (Käf. Mitteleur. III, S. 1013), der eine genaue Be- schreibung der Ad. Revelieri gibt, nahm sogar an, daß diese „vermutlich nur eine Form der sibirischen fasciatopunctata Fald. sei“. Aber H. Fürsch (Nachr. Bl. bay. Entom. 7, 1955, 9—11) hat durch Genitaluntersuchungen nachgewiesen, dafs es sich um zwei distinkte Arten handelt, die aber schwer zu unterscheiden sind. Adalia Revelieri Muls. ist eine südeuropäische Art, die im Mittelmeergebiet von Spanien (Andalusien) bis Kleinasien, Syrien und Transcaspien vorkommt. Aus dem östlichen Mitteleuropa liegen verschiedene Meldungen (meist Einzel- stücke) vor: Siebenbürgen (Ganglbauer 1899), Kärnten (Penecke 1%), Niederösterreich (Wien, t. Fürsch 1958), Polen (Bielawski 1959). Auch aus Deutschland sind verschiedene Einzelstücke bekannt geworden: Schlesien bei Neiße, Gabriel leg. (det. Weise) nach Gerhardt 1910; Beleg in coll. Bosch im Senck.-Mus. Frankfurt. Danzig, Kniephof leg. 1921, 1 Ex.: Ent. Bl. 1935, 125; auf diese Meldung habe ich mir das Stück seinerzeit senden und auch von Korschefsky kontrollieren lassen; es stimmte. Franken: RR 150 Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV. Umg. Nürnberg, Stöcklein leg. V. 1899, 1 Ex. im Mus. Frey-Tutzing, det. H. Fürsch. Adalia jasciatopunctata Fald. gilt allgemein als sibirische (asiatische) Art, von: \ der mir bisher aus Mitteleuropa (sensu lato) keine Meldung bekannt geworden ist. Von dieser Art ist bei Göttingen (SHn) 1 Ex. aus einer Larve gezogen - worden, die auf einer Linde gefunden war: Prilop leg. VII. 1957, det. Fürsch l. e.: das Stück gehört zu einer neuen Abart, die von Fürsch als J. verticalis beschrieben wurde. Das Stück hat sich also bei Göttingen entwik- kelt, aber weitere Stücke konnten bisher nicht gefunden werden. Ob die beiden Arten nun zum autochthonen und dauernden Bestand der deutschen und mitteleuropäischen Fauna gehören, ist auch heute noch sehr ungewiß. ‚Einzeltiere können immer wieder eingeschleppt werden und, wenn es sich um ein befruchtetes Weibchen handelt, auch zu einer kurzfristigen Ansiedlung kommen. S. 320: Cis fuseielavis Nyholm (Ent. Tidskr. 74, Stockholm 1953, 187—196) ist von Cis jagi Waltl abgetrennt, aus Südschweden be- schrieben und auch aus Dänemark (Ent. Medd. 27, 1954, 55) ge- meldet worden. Aus Deutschland liegen durch Bestimmungen von Lohse (Ent. Bl. 54, 1958, 58) aus Niedersachsen (Hn) und aus demRheinland (Umg. Düsseldorf, Kl.Koch leg.) die ersten Mel- dungen vor. Von Lohse auch aus Umg. Hamburg (Moor bei Ma- schen VI. 1958) gemeldet: Bombus Il, S. 35. Die Lohse’schen i Funde stammen aus einem weißen Schwamm (Placoderma betuli- num) an Birken, während er Cis fagi nur aus Eichen kennt, die von dem Mycel des Polyporus caudieinus durchsetzt sind. Cis Juscielavis Nyh. ist durchschnittlich etwas größer als jagi (1,6—2,2 mm gegen 1,3—1,9 mm), stärker gewölbt. Fld. zur Spitze steiler abfallend. Hsch. nach vorn stärker verengt. Fld. etwas stärker und dichter punktiert. Heller oder meist dunkler braun (jagi rotbraun, seltener dunkelbraun). Fühlerkeule deutlich angedunkelt, heller oder dunkler braun (jagi hat einfarbig rotgelbe Fühler, Keule nicht angedunkelt). Die Unterschiede im Aedoeagus (Paramere und Penis) siehe die Abb. bei Nyholm und Lohse l. c. (Lohse bemerkt dazu, daß die - Andunkelung der Fühlerkeule, die der neuen Art den Namen verliehen hat, bei‘ | dem deutschen Material oft nur schwach und nur bei Gegenüberstellung mit Stücken des C. jagi zu erkennen ist). S. 326: Anobium rufipenne Dft. galt bisher als eine Abart oder k als Synonym zu A. fulvicorne Strm. Cymorek (Ent. Bl. 55, 1959, 264—275) hat nachgewiesen, daß es sich um eine gute Art han- delt, die bisher aus Siebenbürgen und aus Österreich (Nd, Ob, Kä) bekannt ist. Der Autor nimmt an, daß sie im östl. Mitteleuro- pa, einschließlich Ostdeutschland, als eine seltene Art vorhanden ist. Im Wiener Museum sind 2 ältere Stücke mit der Fundortangabe „Berlin“; Angaben für var. rufipenne Dit. liegen aus Schlesien (Gerhardt 1910) und aus Thüringen (Kell- Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV. 191 ner 1875) vor, aber Belege sind nicht vorhanden. Hoffentlich kommen nun sichere Angaben. Die Art ist aus Kärnten in Hain- buchenholz (zerhacktes Astholz) mit den Larven gefunden worden. A. rujipenne gehört in die nitidum-Gruppe: Fld. an der Spitze abgestutzt und ist am nächsten mit costatum (Jagi) verwandt (mit verbreitertem 1. Zwi- schenraum an der Spitze der Fld.). A. rujipenne ist schon durch die Färbung von costatum unterschieden: Rujipenne Fld. rot bis rotbraun; costatum mit der auf- fälligen silbergrauen Behaarung auf den abwechselnden Zwischenräumen der Fld. Hinterwinkel des Hsch. deutlich sichtbar (nicht verrundet), der Halsschild- seitenrand etwa in der Mitte unterbrochen. Fld. im vorderen Drittel ohne Quer- eindruck. Größe 3—4,5 mm. Abb. der Peniskapsel und des Vaginaltasters bei Cymorekl.c. 5. 327: Gattung Xyletinus Latr. In den letzten Jahren sind ver- schiedene Revisionen in diesem Genus von nordeuropäischen Ko- leopterologen erfolgt (Jansson 1942 und 1947, Lundblad 1949, Y. Kangas 1955) mit Aufstellung neuer Arten etc., so daß eine Revision des mitteleuropäischen Materials notwendig wurde. Diese Revision ist von Herrn Dr. Lohse durchgeführt worden (Ent. Bl. 53, 1957, 27—37), die einen mitteleuropäischen Bestand von 10 Arten in diesem Genus ergab, darunter 5 für Mitteleuropa neue Arten. An dieser Stelle kann ich nur einen kurzen Überblick über diese Arten geben: Untergattung Calypterus Muls. Xyl. ornatus Germ., eine pannonische Art, die von Ungarn bis Mähren und Niederösterreich verbreitet ist, wie im Verzeichnis angegeben. Xyl. alienus Lohse wurde nach 1 Ex. aus der Bayer. Staatssamm- lung beschrieben, das aus Umg. München stammen soll, aber die Bezettelung ist zweifelhaft. Hoffentlich kommen bald sichere An- gaben. Untergattung Xyletinus s. str. Xyl. ater Creutz ist in ganz Mitteleuropa die weitaus häufigste Art der Gattung, die wohl in ganz Deutschland (vielleicht mit Ausnahme des nordwestl. Küstengebietes) vorkommt. Sie trägt auf der vorderen Hälfte der Hinterbrust in beiden Geschlechtern einen scharfen Kiel; jedes zu determinierende Xyletinus-Stück ist zuerst auf dieses Merkmal zu untersuchen. Xyl. laticollis Dft., eine süd- und mitteleuropäische Art, die im südlichen Mitteleuropa (Norditalien, Schweiz, Österreich, Tschecho- slowakei) noch verhältnismäßig häufig auftritt, aber aus Deutsch- 152 Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV, land kennt Lohse bisher nur Stücke von den friesischen Inseln (Borkum 1 Ex., Sylt zahlr. in trockenem Kuhdünger). Die An- gaben des Verzeichnisses für Hs, Fr und Th müssen durch sichere Belege bestätigt werden. Xyl. subrotundatus Lar., eine südosteuropäische Art, die von Lohse nur für Mähren und Niederösterreich (Umg. Wien) ange- geben wird. Die Angabe für Bayern in meinem Verzeichnis geht auf eine Mitteilung von Dr. Ihssen (i. 1. 1950) zurück und bedarf der Bestätigung. Xyl. peetinatus F. ist vermutlich in ganz Deutschland vorhanden, aber weitaus seltener als ater Cr. Lohse sah Belege aus Olden- burg, Hannover, Brandenburg und Bayern. Xyl. Grönblomi Kangas (oblongulus Rtt. in Fauna Germ.) wur- de aus Südfinnland beschrieben und ist auch in Mitteleuropa ver- breitet. Nach Lohse vermutlich in ganz Mittel- und Süd- Deutschland, nach ater die häufigste Art. In Finnland macht diese Art die Entwicklung in Espen durch; auch aus Deutschland (Rh) wurde sie von Espen gemeldet. Lohse gibt sie aus Deutsch- land (Br, Sa, Rh), ferner aus Elsaß, Österreich, Tschechoslowakei und Ungarn an. Xyl. longitarsis Janss., eine im südl. Nordeuropa und in Mittel- europa verbreitete, aber anscheinend eine überall sehr seltene Art. Lohse hat nur 1 Ex. aus Deutschland (Brandenburg, Lucken- walde-Delahon leg.) kennengelernt. Xyl. Hanseni Janss. ist aus Deutschland ebenfalls nur nach Fun- den von Delahon aus Brandenburg bekannt, aber vermutlich weiter (bes. im Küstengebiet) verbreitet. Aus Niederösterreich zwei Fundorte: Ulrichskirchen und Baden bei Wien. Xyl. planicollis Lohse. Das typische Stück stammt aus Bayern (München, Daniel leg. V. 1887). Ein weiteres Exemplar aus Nie- derösterreich (Baden bei Wien, coll. Breit, Mus. Frey, Tutzing). Die beiden Schilsky’schen Arten Thomsoni und brevitarsis fallen fort. Anmerkung: Aus Schweden (Uppland) meldet A. Jaedergard (Opusc. Ent. 25, Lund 1960, 101—102), daß er 2 Ex. des Ptilinus banatensis Pic aus ab- gestorbenen Lindenästen gezogen habe, det. Nyholm; eine Art, die 1912 aus dem .Banat (Siebenbürgen) beschrieben und bisher nicht weiter bekannt wurde. Die Larven dieses „Ptilinus“ sind nun von T. E. Leiler (Opusc. Ent. 25, Lund 1960, 106—111) als eine Xyletinus-Larve erkannt worden, die ausführlich be- schrieben und abgebildet wird. Hier ist also eine weitere Xyletinus-Art bekannt geworden, über deren systematische Stellung allerdings bisher nichts bekannt ist, die aber wohl auch (Banat-Schweden) für Mitteleuropa in Betracht kommt. Ft Maier Dead Di tn ee ee: ee see - ze a u u De Da Be a nn nu Lan AU, ua m nn u u Amin 2 u 2 Ze ee ne ce Su m ar > ade Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV. 153 S. 333: Pytho abieticola Sahlb. (niger Kirby, Reitter F. G. III, S. 414) istim bayerischen Alpenvorland (Kreuzlinger Forst bei München) von M. Hüther X. 1959 gefunden worden: 1 Ex. auf einem Fichtenholzklafter und 1 totes, sehr defektes Ex. gesiebt aus Fichtenreisig und Rindenabfall. Von dieser boreomontanen Art, die auch im Nordareal (Finnland, Schweden) verhältnismäßig selten vorkommt, waren aus dem mitteleuropäischen Südareal bis- her nur vier Stücke bekannt: 1 Ex. aus Oberösterreich 1909, 1 Ex. aus dem böhmischen Erzgebirge (Dorn leg. 1915) und je 1 Ex. aus dem Riesen- und Glatzergebirge: siehe Faunistik Bd. V., 1956, 32. Also sozusagen ein Neufund für Deutschland, der zeigt, daß die- ses Urwaldrelikt auch in Mitteleuropa noch nicht ausgestorben ist. Die bayerischen Stücke sind rein schwarz ohne blauen Schein; 9 mm groß; Hsch. viel kürzer und breiter als depressus. Fühler und Beine (bis auf die gelben Tarsen) dunkel. (Die Angabe von Reitter in Fauna Germ. 1. c., daß bei abie- ticola die Beine gelbrot sein sollen, stimmt nicht immer: Seidlitz (Käfer Deutschl. V., 1. Abt., 1916, S. 1038 und 1048) schreibt: Beine rot, beim © mit dunklen Schenkeln; Beine sind oft in größerer oder geringerer Ausdehnung gelb). S. 342: Mordellistenula planifrons Stheg.-Bar. ist nicht Synonym zu Perrisi Mls., sondern species propria:t. K. Ermisch in Ent. Bl. 53, 1957, 45—51. Es handelt sich um eine pontisch-medi- terrane Art, die bes. in Südrußland und im östl. Mittelmeergebiet verbreitet ist. Aus dem pannonischen Raum (Ungarn, Niederöster- reich) ist sie donauaufwärts bis ins bayerische Donaugebiet und über die auch von anderen Arten bekannte Einwanderungsstraße (Pegnitz, Regnitz, Main) bis ins mittlere Rheingebiet vorgedrun- gen. Ermisch gibt aus Deutschland folgende Fundorte bekannt: Bayern (Ingolstadt), Hessen (Umg. Frankfurt, Odenwald), südl. Rheinprovinz (Nahegebiet bei Münster a. St., Heimberg und Stromberg; südl. Hunsrück bei Kastellaun). Vielleicht auch weiter in Deutschland in Wärmegebieten an xerothermen Hängen vorhanden. Die Arten der Gattung Mordellistenula sind von Gatt. Mordellistena unter- schieden durch den stark abgeplatteten Kopf und das lange und schmale, messer- förmig gebildete letzte Glied der Kiefertaster. Bei M. planijrons ist der Kopf langelliptisch, mindestens quadratisch, ziemlich parallelseitig; Schläfen hinter den Augen ein Stück parallel, dann ziemlich unvermittelt bogig. Endglied der Kiefertaster etwas kürzer. (Bei Perrisi Kopf kreisrund, nicht bis zum Hinterrand abgeplattet; Hinterrand von den Augen ab in kontinuierlichem Bogen verlaufend. Endglied der Kiefertaster länger). Länge von der Mandibelspitze bis Fld.-Ende: 1 54 Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV, planijrons 2,2—3 mm; bis Pygidiumende 2,9—3,9 mm. (Perrisi: 2,15—3,35; 2,85—4,5 mm). Die Unterschiede in den Genitalarmaturen siehe die Abb. (l. c.). S. 359: Onthophagus similis Scriba ist eine Abtrennung von Onth. fracticornis Preyssl., der als eine „Mischart“ erkannt wurde. Von einem französ. Koleopterologen wurde die neue Art Onth. anonymus Delabie abgetrennt (Bull. S. E. France 1956, 192), aber Lohse erkannte, daß dieser neue Name in dieSynonymie des frac- ticornis gehört (die größeren Stücke), während die kleineren Stücke als neue Art abzutrennen sind, die den alten Namen similis Scriba 1790 tragen müssen. Diese Ansicht ist von Machatschke 1958 (D. E. Z., n. F. 5, 385— 385) und von B. OÖ. Landin (Opuse. Ent. 24, 1959, 215— 224) anerkannt worden. OÖ. similis 4—7 mm (Jracticornis ”—9 mm). Färbung des Hsch. grünlich+ kupfrig (jraeticornis bräunlich-kupfrig). Scheitelleiste des 5’ schmal, etwa halb so breit wie der Kopf, die Außenwinkel abgerundet (bei jracticornis breit, die Außenwinkel deutlich). Stirnleiste des 2 flach (bei jracticornis deutlich und stark erhaben). Parameren kurz vor ihren blattartig erweiterten Enden stark verschmälert: flügelartige Chitinleisten fehlen an den Seiten (fracticornis: Para- meren in 2 dünne Spitzen ausgezogen: kurz hinter diesen an den Seiten flügel- artige Chitinleisten). Abb. bei den einzelnen Autoren. S. 360: Geotrupes pyrenaeus Charp. ist eine westeuropäische Art, die von der Iberischen Halbinsel durch ganz Frankreich bis nach Südengland (südl. der Themse) vorkommt; nicht nur montan, in Nordfrankreich und England auch in der Ebene, bes. in alten Waldungen. Aus den Vogesen liegen zahlreiche Meldungen und Belege vor. In coll. Breit (Mus. Frey) sind 6 Ex. mit dem Fund- ortzettel „Schwarzwald“, leider ohne jeden weiteren Hinweis. Eine Bestätigung dieses Vorkommens durch neue, sichere Funde ist sehr zu wünschen. Die Art unterscheidet sich von den anderen Arten der Untergattung Trypo- copris (in Reitters F. G. Il, S. 322), daß der Hsch. nicht ganz und dicht punktiert ist, sondern nur an den Seiten, am Vorderrande und meist in der Ba- salfurche, sonst glatt, oder die Scheibe nur spärliche, einfache Punkte. Oberseite schwarz oder schwarzblau, schwarzgrün: Unterseite grün, blau oder violett. 12—18 mm (weitere Angaben im „Nachtrag zu Reitter“ S. 214). S. 363: Aphodius sabulicola Thoms. ist eine Abtrennung von den gewöhnlichen Aph. sphacelatus Pz. (punctatosulcatus Strm.) durch B. OÖ. Landin (Ent. Tidskr. 67, Stockholm 1946, 66—75). Von dem tschechischen Koleopterologen Z. Tesar wurde dieselbe Form abgetrennt und als punctatosulcatus Strm. beschrieben (Acta Musei _ Sil. IV.. Opava 1955, p. 89). Die erste Meldung aus Deutschland stammt aus Württemberg: Ramminger Moos bei Ulm, Hei- Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV. 155 ligmann und Horion leg. VI. 1958 ca. 15 Ex. aus Schafkot auf sehwarzem Moorboden zusammen mit einigen prodromus Brahm, rev. Landin; vergl. Ent. Bl. 1959, 59. Aber neuerdings wird die Artberechtigung von Igor GrebenStikov, der die „Art“ selbst mehrfach in Brandenburg und Mittelelbe gefunden hat, be- stritten (i. 1. V. 1960); er bezeichnet seine Stücke als sphacelatus f. punctatosulcatus Strm. Es handelt sich um dunkle Stücke, die nicht die große, dreieckige Makel auf den Fld. haben. Die Basis des Hsch. wie auch die Basis der Fld. ist dunkel (schwarz oder braunschwarz) bis auf kleine gelbe Schulterfleckehen. Der Naht- streifen ist immer gelb, sonst aber auf den Fld. nur kleine Aufhellungen. Die übrigen Unterschiede (bes. auch in den Parameren) siehe „Faunistik“ VI, S. 100. 5. 415: Longitarsus Brisouti Hktgr., eine süd- und westeuro- päische Art (Frankreich fast im ganzen Gebiet; Korsika, Süd- Italien, Dalmatien) ist für Westdeutschland (Rheinland) fest- gestellt worden von K. H. Mohr (Mitt. D. E. G. 17, 1958, 50—51): Südeifel bei Hüttingen-Kyll, P. Breddin leg. 1955—38 zahlr.; Belege in coll. Ermisch. Die Angaben für picipes Steph. aus Hol- land (Everts 1922) und senecionis Bris. aus Belgien (Bull. et Ann. S. E. Belge 1945, 50) sind wahrscheinlich auf diese Art zu beziehen. Die Art ist nahverwandt an L. Ganglbaueri Hktgr.: Beschreibung: Ent. Bl. 8, 1912, 292—293. Hsch. bei Brisouti nur wenig breiter als lang, seitlich subpa-- rallel, kaum gerundet, in der Mitte nicht deutlich stumpfeckig erweitert /Gangl- baueri: Hsch. 11/, bis 11/; mal so breit wie lang, seitlich gerundet, in der Mitte oft deutlich in einen kleinen Vorsprung erweitert). Die wichtigsten Unterschiede liegen in der Tarsenbildung des 5': (Brisouti 1. Tarsenglied der Vorderbeine deutlich erweitert; Ganglbaueri 1. Tarsenglied nicht deutlich breiter als das 2.) und den Penis-Bildungen: Brisouti parallelseitig, zur Spitze auf die halbe Breite verschmälert, in eine lange, am Ende verrundete, blechartig dünne Spitze aus- gezogen. (Ganglbaueri: Die Seiten in der Mitte eingebuchtet, zur Spitze ge- rundet und in eine kurze, ziemlich rechtwinklige Spitze ausgezogen): Abbildung bei Heikertinger|l. c. S. #24: Psylliodes vindobonensis Hktgr. ist inNord- Thürin- gen auf den bekannten Wärmestellen am Südhang des Kyffhäuser (Vi. 1915 und X. 1916) und am „Alten Stolberg“ (VII. und IX. 1918: 2 Ex.) von Petry-Nordhausen gef. worden; Belege (teil- weise von Heikertinger det.) in coll. K. Dorn-Leipzig: nach K. H. Mohr (Mitt. D. E. G. 17, 1955, 50). In meinem Verzeichnis hatte ich die Art als „fraglich für Th“ bezeichnet, weil Heiker- tinger selbst meine Angabe für Thüringen, die ich aus Rapp 1934, S. 406 kannte, bezweifelte und mir keine Belege bekannt waren. Die Art wurde auf Kalk- Wärmestellen des Wiener Beckens von Heikertinger entdeckt und ist besonders an warmen Süd- Te PN ep FRE > i A an 2? =? ER ji U hob Ah % 7. 156 Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV, hängen des Alpengebietes in Steiermark, Südtirol, Norditalien und Ostfrankreich (Basses Alpes, Alp. Maritim.) gefunden worden; für Deutschland eine extrem thermophile Art, die aber viel- leicht auch auf anderen Wärmestellen zu finden ist. Als Stand- pflanze wird Erysimum virgatum (eine Abart des Erys. hieracü- folium L.) angegeben. Beschreibung von Mohr (l. c.): Ungeflügelt, schlank eiförmig; tief schwarz- blau, alle Schenkel dunkel, Schienen und Tarsen braungelb, angedunkelt mit helleren Gelenken. Augenrinnen nicht unterbrochen, Stirnhöcker leicht wulstig abgesetzt; Stirn fein chagriniert mit feinen, zerstreuten Punkten. Die ersten Fühlerglieder rötlich braungelb, alle weiteren wie auch die Taster dunkel. Hsch. fast doppelt so breit wie lang, nach vorn stark verengt, mit feiner vorderer Bor- stenpore, mittelstark chagriniert, deutlich punktiert. Fld. ähnlich chagriniert, mit deutlichen, ziemlich weit gestellten Punkten, deren Reihen zur Spitze hin fast verlöschen. Hinterschienen schlank, die auf der Mitte der Oberseite entlang- laufende, ziemlich kantige Leiste vor der Tarseneinlenkung mit einem deutli- chen, kleinen, spitzen Zähnchen. S. 424: Eine importierte Cassidine wird aus Hessen (Alsfeld) gemeldet: Charidotella sexpunctata ternata Boheman, 1 Ex. aus Brasilien mit Bananen im- portiert. Der Fund wird hier nur erwähnt, weil es sich um einen biologisch hochinteressanten Käfer handelt, „der innerhalb von 20 Minuten ‚seine Farbe wechseln kann“. Die Fld. und das Schildchen funkeln zeitweise wie helles reines Gold, bekommen dann mit Übergängen von grün in grünblau schließlich eine einheitliche gelbbraune Färbung mit drei schwarzen Flecken auf jeder Fld., aber nach einigen Stunden ist der Goldglanz wieder vorhanden. Dieser Farbwechsel konnte mehrmals beobachtet werden. Vergl. Dr. Rich. zur Strassen in „Natur und Volk“ 90, Frankfurt 1960, 227—230 (mit einer Abb. des Käfers). S. 444: Otiorrhynchus chalceus Stierl. ist eine Art des Ostalpen- gebietes (Österr.), die anscheinend nur auf Kalkgebirgen vor- kommt; sie ist auch in den östlichen bayerischen Alpen gef. worden: Funtenseegebiet bei Berchtesgaden in ca. 1550 m Höhen- lage, Freude leg. 1951, 1 Ex. (i. 1. 1958). Nach Stierlin 1898 (Käfer d. Schweiz Il, S. 217) gehört die Art in die Untergattung Otiorrhynchus s. str. (Alle Schenkel ohne Zahn) und kann in die Reitter’sche Tabelle (Fauna Germ. V., S. 21—22) wohl am besten zwischen hirti- cornis und raucus eingeordnet werden: Kleinere Art, 5—6 mm. Schwarz, mit rundlichen, etwas metallischen Schüppchen nicht dicht besetzt, ohne abstehende Borsten. Hsch. fein gekörnt, breiter als lang, vorn kaum schmäler als hinten. Fld. kurz oval, etwas flach gedrückt, deutlich punktiert-gestreift, die Zwischen- räume eben, so breit wie die Streifen, fein querrunzlig. Beine schlank, rötlich. S. 454: Über die Untergattung Liophloeodes Weise der Gattung Liophloeus Germ. hatSt.Smreczynski-Krakau eine eingehende, deutschgeschriebene Revision veröffentlicht: Acta Zool. Gracov. II, 1958, Nr. 3, 67—120. Für Mitteleuropa kommt nur eine Art in Betracht, die Liophloeus lentus Germ. heißen muß. In der Un- E: ; Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV. 15: terart (ssp.) lentus s. str. kommt sie auch in montanen Gebieten von Ost-Deutschland und Österreich vor, und zwar als einzige Art dieser Untergattung. Die übrigen Unterarten von L. lentus Germ. (ssp. gibbus Boh., ssp. Herbsti Gyll. und ssp. liptoviensis Wse.) kommen nur im Karpatengebiet (von Polen bis Siebenbürgen und Ukraine) vor. L. Schmidti Wse. und L. Herbsti var. Schmidti auct. fallen ebenso wie L. chrysopterus Boh. in die Synonymie des L. lentus lentus Germ. S. 458: Sitona ambiguus Gyll. steht bei Reitter (Fauna Germ. V.S. 71) als var. von tibialis Hbst., ist aber von St. Smreezynski nach Untersuchung der vermutlichen Typen eine gute Art, die ihm aus Frankreich, Dänemark, Schlesien, Polen, Slowakei, West- Ukraine und Sibirien (Altai) bekannt geworden ist: Acta Zool. Cracov. IV, 1959, Nr. 11, 639—653. Die neue Art steht dem S. line- ellus Bonsd. sehr nahe, der im östlichen Mitteleuropa (Polen etc.) anscheinend völlig fehlt und hier von ambiguus Gyll. ersetzt wird, aber S. lineellus Bonsd. ist sicher von Frankreich und Westdeutsch- land über Norwegen und Dänemark bis nach Sibirien verbreitet. Die Art S. decipiens Hak. Lindberg, die auch von Norddeutschland (Amrum) gemeldet wurde, ist Synonym zu lineellus Bonsd., wie Smreczynski an dänischen Stücken feststellte. Auch G. Ker- stens hatte bei der Besprechung von S. decipiens Lindb. (Ent. Bl. 54, 1958, 95—99) wiederholt seine Zweifel an der Artberechtigung ausgesprochen. Die genannten Arten gehören in die Reitter’sche Gruppe „Setosi“, und zwar in die 1. Abteilung: Fld. auf den Zwischenräumen nur mit sehr kurzen Börst- ‚chen oder Haarreihen. Aus der Best.-Tabelle von Smreszynski (l. c.) gebe ich folgenden Auszug: 1 Rüssel und Stirn mit runden, tiefen, isolierten oder zu Längsreihen zusammen- fließenden Punkten besetzt und dazwischen fein punktuliert. Die abstehenden Börstchen auf den Fld. wenig kürzer als ein Zwischenraum breit (deutlich kürzer als bei crinitus, aber etwas länger als bei ambiguus). Die ungeraden Zwischenräume, besonders der 3. und 5., mit unregelmäßigen dunklen Flek- ken. Penis verhältnismäßig kurz und breit (Ventral-Ansicht), auf der Höhe der Ejakulations-Öffnung geht er plötzlich und geradlinig in eine schmälere, schwach abgerundete Spitze über. Im Profil gesehen ist er im Basalteil stark gekrümmt, in der Mitte eine Strecke lang ganz flach oder leicht gebagen, die Spitze selbst leicht aufgebogen (Abb... . . . ....... lineellus Bonsd. — Rüssel und Stirn mit längeren, flachen und dicht anliegenden Punkten besetzt, deren schmale Zwischenräume ein Netz mit länglichen Maschen bilden, ohne feinere Punkte dazwischen oder diese sehr sparsam auftretend. Die abstehen- den Börstchen auf den Fld. deutlich kürzer als ein Zwischenraum breit, vorne wenig sichtbar. Die ungeraden Zwischenräume ohne dunklere Flecken, oft alternierend oder gruppenweise heller gefärbt. . . » 2 2 2 22... 2 158 Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV. 2 Vorderteil des Rüsselrückens hinter der Ausrandung der Rüsselspitze un- scharf begrenzt. Hsch. etwas rechteckig, wenig breiter als der Kopf samt den Augen, an den Seiten schwach gerundet, die größeren Punkte auf dem Hsch. einfach. Schenkel in der Regel schwarz. Penis zweimal so lang wie breit, von ungefähr rechteckigem Umriß, also die Seiten von der Basis an fast parallel oder an der Basis undeutlich erweitert, dann etwas stärker gegen die breit und sehr schwach abgerundete Spitze verengt. In der Profil-Ansicht stark gekrümmt und dem lineellus sehr ähnlich (Abb.),. . . . . ambiguus Gyll. — Vorderteil des Rüsselrückens scharf abgegrenzt, mit breiten kupfrigen Schup- pen bedeckt. Hsch. viel breiter als der Kopf samt den Augen, an den Seiten stark gerundet. mit großen Nabelpunkten besetzt. Fühler und Beine rotbraun oder höchstens die Schenkel in der Mitte dunkler er obscuribes Gyll.). . ; languidus Gyll. S. 467: Tanyenhyrie Makolskii SRITER wurde 1957 aus der West-Ukraine beschrieben und ist mittlerweile durch die Bestim- mungen von L. Dieekmann-Leipzig aus Österreich (Steiermark) und Deutschland (Sachsen, Brandenburg, Oberfranken und Pfalz) bekannt geworden: Ent. Bl. 55, 1959, 16—20. Die Fundorte liegen vorwiegend im montanen Gebiet; in Brandenburg ist die Art aber auch außer in der Niederlausitz in einem Moor bei Glam- beck gefunden worden. — Tanysph. callae Voß wurde 1943 aus Dä- nemark beschrieben und auch aus Mecklenburg gemeldet (vergl. mein 1. Nachtrag in D. E. Z., n. F. 1, S. 20), ist aber nach Dieck - mann (l. e., S. 20—23) keine selbständige Art, sondern eine bio- logische Rasse (ssp.) von T. lemnae Payk. Morphologische Unter- schiede sind zwischen den beiden Rassen (lemnae und callae) nicht vorhanden, aber Tiere, die aus Minen von Calla palustris gezogen wurden, können als T. lemnae ssp. callae Voß bezeichnet werden. T. Makolskii: Beine und Fühler ganz schwarz, höchstens der Fühlerschaft und die Keule braunschwarz (bei lemnae rot bis rotbraun). Die Schienen haben an der Innenseite vor den Spitzen ein schwer sichtbares, kleines, schwarzes Körn-. chen (bei lemnae einen gelbroten Zahn). Der Rüssel ist nur leicht gebogen, manchmal fast gerade. Die Seiten des Hsch. sind von der Scheibe bis zu den. Vorderhüften gleichmäßig weiß beschuppt (bei lemnae mit dunklen oder bronze- farbenen Schuppen bedeckt). S. 480: Plinthus Findeli Boh. wird von Fleischer 1927 (Preh- led Brouku, Brno 1927—1930, p. 407) aus dem Böhmer Wald ge- meldet: In der Gipfelregion des Boubin unter Steinen. Im Baye- rischen Wald ist die seltene Art von A. Röhrl-Passau gefun- den worden: Bei Zwiesel VII. 1920 und bei Bodenmais VI. 1921; Belege in coll. Singer (Mus. Aschaffenburg). Eine Art des Ost- alpengebietes (von Niederösterreich bis Kärnten) und des Nord- balkans (Illyrien, Bosnien). — Von A. Röhrl ist bei Passau auch die nahverwandte Art Neoplinthus porcatus Panz. gefunden worden,. Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV. 159 für den aus Deutschland bisher nur alte Angaben aus den Sudeten (Glatzer Geb., Eulengeb.: Zebe leg. ca. 1860) vorlagen; auch dieser Beleg ist in coll. Singer: i. I. 1957. (Der Sammler dieser Selten- heiten ist Prof. Dr. Anton Röhrl, ein gebürtiger Passauer, Prof. an der forstlichen Hochschule in Tharandt und seit 1940 an der Universität in Freiburg, wo er überraschend im 53. Lebensjahre am 5. Mai 1944 gestorben ist). S. 496: Gronops inaequalis Boh. ist eine sibirisch-osteuropäische Art, die in Ausbreitung nach Westen begriffen ist. In meinem Kä- ferverzeichnis 1951 hatte ich schon auf das Vorkommen in Polen aufmerksam gemacht, wo die Art 1940 in Umg. von Warschau mehrfach gefunden wurde. In Finnland und Schweden (Insel Got- land) wurde die Art 1946 und. 1947 entdeckt und 1955 auch aus Dänemark (Insel Bornholm) gemeldet, so dafs das Vorkommen an der deutschen Ostseeküste zu erwarten war. In einem Gesiebe aus Anspülicht am Timmerdorfer Strand in Holstein (Früh- jahrsdrift 1959) wurde die Art festgestellt: t. Lohse in Ent. Bl. 55, 1960, 1. Heft. Die Art ist aber nicht nur litoral verbreitet, wie die Funde aus Umg. Warschau zeigen, und wird sicherlich auch im deutschen Binnenland auftreten. — In einer neuen Arbeit teilt Smreczynski mit (Acta Zool. Cracov. V, 1960, 70), daß die Art nunmehr auch in der Umgebung von Posen ständig und ziemlich häufig auftritt, meist an trockenen, sandigen Stellen, auch mehr- mals von Erbsen gekätschert. Die Art ist größer als G. lunatus: 4,2—4,5 mm (lunatus 3—3,6 mm). Die Stirngrube groß und tief, dadurch die „Augenbraue“ stärker hervortretend. Hsch. bedeutend breiter als lang, an den Seiten durch die tiefen Tuberkeln uneben, nur in der hinteren Hälfte parallel, in der Mitte mit einer durchgehenden Längs- grube. Fld. fast doppelt so breit wie der Hsch., die körnelige Punktierung tiefer und kräftiger, dicht bekleidet mit braunen Schuppen, ein deutliches Querband aus dunkel- oder weißgrauen Schuppen. S. 493: Ceuthorrhynchus gallo-rhenanus Solari wurde als ab. von assimilis Payk. beschrieben (Boll. Soc. Ent. Ital. 79, 1949, p- 67); die typischen Stücke stammen aus Umg. Paris; die Abart wurde aber auch (p. 70) aus Umg. von Aachen gemeldet (1 2). Von A. Hoffmann ist nun C. gallo-rhenanus Sol. als gute Art erklärt worden (Rev. Path. veg. 34, Paris 1955, fasc. 3, p- 165—178, 18 fig.), die auch biologisch von dem Raps-Schädling C. assi- milis verschieden ist. Ich habe verschiedene angewandte Entomo- logen auf diese Literatur aufmerksam gemacht, aber bisher sind keine Mitteilungen über das weitere Vorkommen in Deutschland 160 Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV. des ©. gallo-rhenanus gekommen. — Smreczynski (Acta Zool. Cracov. V. 1960, 74) bestreitet die spezifische Verschiedenheit des C. gallo-rhenanus Solari von assimilis Payk. Die Unterschiede in der Beschuppung wie auch die von Hoffmann angegebenen Unterschiede in den Genitalorganen seien zu geringfügig; er läßt deshalb den gallo-rhenanus nur als Aberration von assimilis be- stehen. Aber die biologischen Unterschiede, wie sie Hoffmann durch längere Zucht festgestellt hat, sind vorhanden und begrün- den sicherlich die Beibehaltung des C. gallo-rhenanus als einer biologischen Rasse (var.) des assimilis Payk. Die Streifen der Fld. sind sehr schmal, weniger tief. Die Schuppen in den Streifen haben dieselbe Farbe und Ausdehnung wie auf den Zwischenräumen, mit denen sie sich leicht vermischen; die Schuppen der Zwischenräume stehen in 3 bis 4 unregelmäßigen Reihen und bilden mit den Schuppen in den Streifen eine dichte weiße Bekleidung, die den Untergrund nicht durchscheinen läßt. (Also durch die außerordentlich dichte Beschuppung von assimilis ver- schieden). Nach Hoffmann (l. c.) erfolgt die Eiablage bei gallo-rhenanus in die Blütenknospen (bei assimilis in junge Schoten); Unterschiede in Larve, Puppe und Imago: Unterschiede im Erscheinen, Entwicklung usw. S. 496: Geuthorrhynchus chrysanthemi Germ. ist eine umstritte- ne Art. Reitter 1916 (Fauna Germ. V., 5. 162) stellt sie als ab. zu rugulosus Hbst.; Tyl (Wien. E. Z. 33, 1914, 117—123) machte es umgekehrt, er stellte rugulosus als Ab. zu chrysanthemi; Pen- ecke (Wien. E. Z. 43, 1926, 29) führte chrysanthemi als gute Art neben triangulum Boh. an; H. Wagner 1944 (Kol. Rdsch. 30, S. 136) stellte chrysanthemi wieder als „Form“ zu rugulosus. So- gar der Autorname steht bei dieser „Art“ nicht eindeutig fest. Reitter und Tyl nennen als Autor Herbst; Penecke und Wagner nennen Gyllenhal und der Winkler Katalog nennt als Autor Germar. — Von F. Stöcklein sind mir einige wenige Stücke aus Baden (Überlingen) und Bayern (Umg. München, Hü- ther leg.) als chrysanthemi bestimmt worden. In coll. Nereshei- mer (D. E. I.) sind 18 Ex. von chrysanthemi von versch. Fund- orten in Brandenburg (i. I. Knauß-Berlin 1959). Aus dem Rheinland wird sie aus Umg. Düsseldorf gemeldet: t. K. Koch in Ent. Bl. 53, 1957, 119; die dort angegebene Pflanze Artemisia vul- garis wird nicht die Standpflanze sein, die allgemein von den ge- nannten Autoren unter den Matricaria-Arten (bes. inodora) und vielleicht noch Anthemis-Arten angenommen wird. Tatsächlich gehören die beiden Arten rugulosus und chrysanthemi wegen der Rüsselform (kürzer als Kopf und Hsch.) in nahe Verwandtschaft, gegenüber der campestris-molitor-Gruppe mit längerem Rüssel. Aber die Beschuppung weist Ad. Horion: Koleopterologische Neumeldungen für Deutschland IV. 161 doch deutliche Unterschiede auf; bei chrysanthemi ist die V-förmige Linie auf den Fid. immer mehr oder weniger deutlich vorhanden (im 4. Zwischenraum regelmäßig unterbrochen). während bei rugulosus diese Zeichnung meist fehlt oder von der einfachen grauen oder graubraunen Beschuppung sich kaum abhebt. Hsch. bei chrysanthemi von der Basis bis zu den gut entwickelten Seitenhöckern breit (manchmal fast kissenartig) gerundet; bei triangulum länger, schmäler, schon von der Basis ab konisch verengt, Penecke (l.e.) weist noch auf folgen- den Unterschied hin: Bei chrysanthemi ist der Hinterrand des Analsternites fast gerade abgestutzt, die Mittelgrube einfach eingedrückt; bei triargulum ist die Mittelgrube seitlich stumpfkantig begrenzt und am Hinterrand mit einem Kamm weißer Schüppchen besetzt. — Hoffentlich geht doch noch mein Wunsch, den ich schon 1935 („Nachtrag zu Reitter“ $. 324) ausgesprochen habe, in Erfüllung, daß sich ein Spezialist der Ceuth. rugulosus-chrysanthemi-Gruppe annimmt: vielleicht, daß mit Untersuchung der Genitalorgane, von der ich bisher noch nichts gelesen habe, Klarheit zu schaffen ist. S. 505: Rhynchaenus Ermischi Dieckmann wurde von Rh. pra- tensis abgetrennt und vom Autor schon aus Frankreich (Norden und Mitte), Schweiz, Deutschland, Österreich, Tschechoslowa- kei, Polen, Ungarn, Rumänien, Bulgarien und Südrußland nach- gewiesen. Die Art scheint in Deutschland nur an xerothermen Or- ten im Süden und Mitte vorzukommen: Bayern, Franken, Würt- temberg, Baden (sicher vorhanden, da aus Schaffhausen gemeldet), Pfalz, Thüringen, Sachsen, Schlesien. Als Standpflanze wird Cen- taurea scabiosa angegeben, aus deren Blattminen die Art ge- züchtet wurde. (R. pratensis lebt monophag an Centaurea jacea- Flockenblume, aber nur auf feuchterem Grund, Äuwiesen an Flußufern ete.). Die Art unterscheidet sich von AR. pratensis besonders durch die Anordnung der Stirnhaare; auf dem Stirnstreifen zwischen den Augen stehen die Härchen gescheitelt (von vorn nach außen gestellt), während sie bei pratensis durchwegs in der Längsrichtung liegen. Die Hinterschenkel sind auf der Unterseite abge- rundet (bei pratensis stark gewinkelt); der Innenrand der Hinterschienen ist gerade oder nur ganz schwach gerundet (bei pratensis nach innen bogenförmig gerundet). Die Penisspitze ist breit abgerundet oder sogar abgestutzt (bei praten- sis zugespitzt). Aus der Monographie von Lothar Dieekmann über die mitteleuropäischen Pseudorchestes-Arten (Ent. Bl. 54, 1958, 5—25) sind noch folgende neue Arten zu erwähnen, die sicherlich auch für Deutschland in Betracht kommen: AR. Ho- rioni Dieckm. (Niederöst. zahlr. Fundorte, südl. Slowakei; aus Südosteuropa bis Kleinasien bekannt): R. Purkynei Dieckmann (bisher nur aus Böhmen bekannt von der Standpflanze Jurinea cyanoides, die in Deutschland in vielen Wärme- gebieten vorkommt); R. Smreczynskii Dieckm. (Südosteuropa, nördl. bis Tsche- choslowakei); R. cinereus Fahrs. (austriacus Rtt. ist identisch mit cinereus!), eine seltene, bisher nur aus Niederösterreich und Dalmatien bekannte Art: R. persi- milis Rtt. kommt nur in Südwesteuropa vor und ist aus der mitteleuropäischen Fauna zu streichen. Mitteilungen d. Münchn. Ent. Ges. 50 (1960) 11 162 Literaturbesprechungen S. 510: Trypophloeus Grothi Hagedorn ist von V. Hansen (Ent. Medd. 27, 1955, 180—182) aus Dänemark gemeldet worden als gute Art; asperatus Gyll. kommt dort nicht vor. Die Art ist aus Umg. Hamburg (Osdorf) beschrieben worden (Münch. Kol. Z. II, 1904—1906, 232—233) und wird nun auch von Lohse wieder für die Hamburger Fauna gemeldet an Stelle von asperatus: Bom- bus I, 1956, 407. Als Brutbaum ist die Espe angegeben, während die übrigen Arten in Pappeln brüten sollen. — Die Artberechti- sung des T. Grothi Hag. ist schon von Klimesch (Ent. Bl. 9, 1913, 105—116) in eingehenden Darstellungen bestritten worden; er stellte den Namen als Synonym zu asperatus Gyll. Auch in der neuen Zusammenstellung der polnischen Scolytidae von Prof. M. Nunberg (Warschau 1954) wird T. Grothi als Synonym zu asperatus behandelt. Die Artberechtigung ist also noch ungeklärt. Anschrift des Verfassers: Monsignore Dr. h. c. A. Horion, Überlingen am Bodensee, Auf dem Stein 36. Literaturbesprechungen B. Herting. Biologie der westpaläarktischen Raupenfliegen. (Dipt., Tachinidae). 188 Seiten mit 12 Abb., Verlag Paul Parey, Hamburg u. Berlin 1960. Preis brosch. 32 DM. Die Raupenfliegen haben als Parasiten vieler Schadinsekten eine nicht zu unter- schätzende Nutzbedeutung. Angesichts dieser Tatsache ist es sehr zu begrüßen, daß nun fast 40 Jahre nach dem Erscheinen der zusammenfassenden Tachinen- Arbeit Baers eine moderne, alle während der letzten Jahrzehnte neu gewonne- nen Erkenntnisse auf diesem Gebiete berücksichtigende Neubearbeitung vorliegt. Im allgemeinen Teil werden der weibliche Reproduktionsapparat, Ei, Larven- stadien, Puparium, Eiablage und Infektion des Wirtes, die Tachinenlarve als Endoparasit, das Puppenstadium, das Leben der Fliege, die Wirtsspezifität und Wirtswahl sowie die Feinde, Hyperparasiten und Krankheiten in großer Aus- führlichkeit unter Berücksichtigung vergleichender Gesichtspunkte behandelt. Trotz des verarbeiteten umfangreichen Stoffes bleibt die Darstellung klar und übersichtlich. Der spezielle Teil beschäftigt sich mit den Wirten sowie mit der geographi- schen und ökologischen Verbreitung von 400 Tachinenarten aus Europa, Nord- afrika und Vorderasien, wobei u. a. auch die Flugzeit und sonstige biologische Daten Erwähnung finden. Außerdem wird in diesem Zusammenhang auf noch ungenügend gelöste systematische und andere Probleme hingewiesen und auf diese Weise die Anregung zur Beschäftigung mit dieser in so vieler Beziehung interessanten Fliegenfamilie gegeben. Von sehr großem Interesse ist das systematische Verzeichnis der Wirte und ihrer bisher festgestellten Parasiten, das eine größere Wirtsspezifität, als bisher angenommen wurde, für viele Tachinidenarten erkennen läßt. Besonders bemer- kenswert ist dabei, daß es dem Verfasser gelang, durch Überprüfung von Beleg- PRETTY Literaturbesprechungen 1653 stücken aus Parasitenzuchten die bisher bestehenden Wirtslisten zu revidieren und manche Irrtümer zu beseitigen. Den Abschluß des Buches bildet ein sehr ausführliches Literaturverzeichnis und ein auch Synonyme berücksichtigendes Namenregister. So ist es trotz der vielen Änderungen, welche die Tachinensystematik durch die neueren Untersu- chungsergebnisse erfahren hat, leicht möglich, gesuchte Arten herauszufinden. Der umfangreiche bewältigte Stoff ist übersichtlich gegliedert und textlich in einer auf das Wesentliche gerichteten Form dargestellt, ohne es dabei an Voll- ständigkeit fehlen zu lassen, soweit eine solche nach den bisherigen Kenntnissen erreichbar ist. Die tadellosen Abbildungen sind mit großer Überlegung ausgewählt und druck- technisch gut wiedergegeben. Das Buch stellt nicht nur ein auf dem neuesten Stande befindliches, für Fach- entomologen und Schädlingsbekämpfer unentbehrliches, ausgezeichnetes Nach- schlagewerk über die Biologie der westpaläarktischen Raupenfliegen dar, sondern ist darüber hinaus durch die Behandlung allgemeinerer Probleme auch für jeden vielseitig interessierten Zoologen und Naturfreund außerordentlich lesenswert.. F. Kühlhorn Zwei Neuerscheinungen über Käfer in der Neue Brehm-Bücherei, Ziemsen-Verlag, Wittenberg. Seherney: Unsere Laufkäfer, Heft 245, 1959. Preis 4,50 DM. Der verdienstvolle Autor hat sich mit seinen Arbeiten über die Biologie und Ökonomie der heimischen Großearaben einen guten Namen geschaffen und be- richtet auch in diesem Bändchen im wesentlichen über die schönen Erfolge seiner umfangreichen Untersuchungen und Beobachtungen. Seine meist vorzüglichen Aufnahmen geben ein anschauliches Bild von der Lebensweise und Entwicklung einiger Carabidenarten, leider leidet aber die Wiedergabe oft unter Unschärfe, was auch für die Farbtafel gilt. Da fast ausschließlich über die größeren Arten mit bemerkenswerter wirtschaftlicher Bedeutung berichtet wird, kommt die Sy- stematik mit ihrem Formenreichtum und ihren zahlreichen kleinen Vertretern offensichtlich zu kurz, was aber bei dem als angewandtem Entomologen tätigen Autor verständlich ist. Andererseits erfährt der systematisch eingestellte Ento- mologe viel Neues über die Lebensweise der Tiere. Mohr: Erdflöhe, Heft 261, 1960. Preis 3,— DM. Man spürt den Fachmann sowohl auf systematischem wie biologischem Gebiet, der hier in knapper Form ein instruktives Bild von der Unterfamilie Haltieinae der Blattkäfer (Chrysomelidae) gibt. Anschauliche Zeichnungen und Fotos be- reichern den vorzüglichen Text. Die Wiedergabe der Fotografien leidet auch hier unter Unschärfe. Eingehende Behandlung finden die Arten, welche bei uns als Schädlinge auftreten. Es irritiert etwas, wenn sowohl ‚Aphthona euphorbiae Schr. als auch Longitarsus parvulus Payk. einfach als „der Flachserdfloh“ bezeichnet werden. Eine differenziertere deutsche Benennung bietet doch keinerlei Schwie- rigkeiten. Am Schluß wird ein kurzer Abschnitt den hauptsächlichsten Bekäm- pfungsmitteln gewidmet. Die Bändchen sind nicht nur dem angewandten Entomologen, sondern wegen ihrer biologischen Angaben auch dem systematischen Sammler und Naturbeob- achter warm zu empfehlen. H. Freude 21= net Literaturbesprechungen E. Leibersperger. Die Oxyuroidea der europäischen Arthropoden. 150 S., 39 Ab- bildungen. Parasitologische Schriftenreihe, Heft 11, 1960. Gustav Fischer, Verlag Jena. Die vorliegende Arbeit wendet sich zwar in erster Linie an den Helmintholo- gen. doch dürfte sie auch für jeden vielseitig interessierten Entomologen von Interesse sein. Im Allgemeinen Teil, der u. a. die Morphologie von Mundhöhle und Oesopha- gus der berücksichtigten Oxyuroidae, die Eiablage und Eioberfläche, die Embryo- nalentwicklung und Infektion, die Entwicklungstendenzen und Wertung der sekundären männlichen Geschlechtsmerkmale, die Fötalisation bei Thelastomati- den und die phylogentischen Beziehungen der Thelastomatiden zu den Rhabdi- tiden innerhalb der Oxyuroidae behandelt, sind für den Entomologen vor allem die Ausführungen über das Verhältnis Wirt-Parasit und die Wirtsliste der in Arthropoden parasitierenden Oxyuroidae von Interesse. Eine Schädigung des Wirtes ist nach den Angaben des Autors selbst bei einer Masseninfektion durch Thelastomatiden und sehr wahrscheinlich auch durch Oxyuriden weder morphologisch noch verhältnismäßig festzustellen. Bemerkenswert ist die Tatsache, daß Arthropoden, die räuberisch, von Pflan- zenkost oder Aas leben, nicht von den Oxyuroidae infiziert sind. Letztere para- sitieren bevorzugt phylogenetisch alte Wirtsgruppen (Myriapoden, Orthopteren). . Wirte mit hemimetaboler Entwicklung sind im Larval- wie im Adultzustand be- fallen. Wirte mit holometaboler Entwicklung dagegen nur in einer der beiden Phasen. Im anschließenden Speziellen Teil erfolgt eine Beschreibung der Morphologie, Biologie und Ökologie der untersuchten Nematodenarten mit Hinweisen auf die bisher ermittelten Wirte und die Verbreitung sowie verschiedentlich auch auf die bisher bekannt gewordene Befallsstärke. Ein ausführliches Literaturverzeichnis bietet Gelegenheit, sich schnell über Spezialfragen unterrichten zu können. Jeder Entomologe, der an den zwischen seinem Fachgebiet und anderen Wis- senschaftszweigen bestehenden Zusammenhängen Interesse hat, wird die vor- liegende Abhandlung mit Gewinn lesen. F. Kühlhorn U. Sediag. Hautflügler III. Schlupf- und Gallwespen. 84 S., 79 Abbildungen. Die Neue Brehm-Bücherei, A. Ziemsen-Verlag, Wittenberg 1959. Preis 5,20 DM. Das vorliegende 3. Bändchen der Folge über die Hautflügler beschäftigt sich mit Gruppen, die im Rahmen der biologischen Schädlingsbekämpfung teilweise von ganz besonderer Bedeutung sind und in ihrer Bionomie vielfach außerordent- liche Unterschiede zeigen. Bei der Fülle des Stoffes war von vorneherein eine Beschränkung auf des We- sentlichste geboten. Darauf weist der Autor eingangs besonders hin und betont, daß die Aufgabe des Heftes der Vermittlung grundlegender Kenntnisse und dem Wecken des Interesses für diese interessanten Insekten dienen soll. Zusammen- fassend ist zu sagen, daß dieses Ziel innerhalb des gegebenen Rahmens in wohl größtmöglichem Maße erreicht wurde. Die Darstellung gliedert sich in einen allgemeinen und einen speziellen Teil. Ersterer schildert in mehreren Kapiteln die allgemeinen Grundzüge des Körper- baues der Larven und Imagines, die Lebensweise der Imagines, die Fortpflan- zung, die Beziehungen zwischen Parasit und Wirt sowie die Larvenentwicklung Literaturbesprechungen 165 und Verpuppung. Den beiden letzterwähnten Kapiteln ist ein besonders weiter Raum gegeben und eingehender auf die wichtigsten Fortpflanzungs- und Para- sitierungsformen Bezug genommen. Diese Darstellung vermittelt einen Einblick in die in dieser Beziehung bestehenden mannigfachen Möglichkeiten. Der spezielle Teil gibt bei der Besprechung der einzelnen Überfamilien teilweise bis in Einzelheiten geschilderte Beispiele, welche die in den allgemeinen Kapiteln gemachten Ausführungen ergänzen und auf die Vielfalt der Formen des Lebens- ablaufes bei diesen Hymenopteren besonders hinweisen. Hier wird u. a. sehr viel Wissenswertes über die Gallenbildung, die verschiedenen Formen des Genera- tioriswechsels, die Beziehungen zwischen Körperbau und Lebensweise, besondere Verhaltenweisen. die Vermehrungsquote usw. berichtet. Daneben finden sich auch Hinweise auf die in mancher Beziehung noch bestehenden Lücken in unserer Kenntnis über diese Hymenopterengruppen. Daraus ist zu erkennen, welch viel- gestaltige Aufgaben hier noch der Lösung harren. Über die Stellung der in diesem Bändchen behandelten Hautflügler im Hy- menopterensystem, wie auch im Hinblick auf die systematische Gliederung im Einzelnen bestehen vielfach voneinander abweichende Auffassungen. Da diese im Rahmen einer überblickartigen Darstellung allgemeineren Charakters keine Be- rücksichtigung finden können, legt der Autor der Abhandlung ein System zu- grunde, das zwischen modernen Ansichten und der systematischen Gliederung der weiter führenden, oft schon Jahrzehnte alten deutschen Literatur vermittelt. Entsprechend wurde hinsichtlich der Nomenklatur verfahren. Unter diesen Ge- sichtspunkten ist z. B. auch die Beibehaltung der früher üblichen Einteilung der Ichneumonidae in 5 Unterfamilien u. ä. m. zu verstehen. Die dem Bändchen beigefügten Zeichnungen sind technisch sehr gut. Bei den geschickt ausgewählten Lichtbildern läßt die Druckwiedergabe hier und dort zu wünschen übrig. Das Bändchen bringt nicht nur für jeden an der Entomologie Interessierten, sondern durch die Hinweise auf .-die Nutz- und Schadbedeutung vieler Arten auch für den Praktiker sehr viel Wissenswertes und ist daher zum Studium sehr zu empfehlen. F. Kühlhorn M. Beier. Ohrwürmer und Tarsenspinner. 34 S., 15 Abbildungen, Die Neue Brehm-Bücherei, Verlag A. Ziemsen, Wittenberg, 1959. Preis 2,25 DM. Die Ohrwürmer und Tarsenspinner gehören mit zu den Insektengruppen, über die wegen ihrer verborgenen Lebensweise vielfach noch unklare Vorstellungen bestehen. Es ist daher sehr erfreulich, daß durch das vorliegende Bändchen einem großen Leserkreise Gelegenheit gegeben ist, sich über die Dermaptera und Em- bioptera näher unterrichten zu können. ‘Nach einem kurzen Überblick über den Aufenthalt der Ohrwürmer und ihre Bedeutung im Volksglauben folgen sehr genaue Ausführungen über den Bau dieser Tiere. Interessant ist dabei u. a. die sicher nicht jedem bekannte Tat- sache, daß auch der Gemeine Ohrwurm entgegen früherer Auffassung nach neueren Untersuchungsergebnissen fliegen kann. Eingehend werden auch die Ge- stalt und Bedeutung der Zangen der Ohrwürmer besprochen, die im Gegensatz zu den Labiduriden bei den Forficuliden keine Rolle beim Nahrungserwerb spielen. Es folgen dann Erörterungen über die dementsprechend bei diesen beiden Familien unterschiedliche Ernährungsweise, die Nahrungszusammensetzung und DR Literaturbesprechungen die durch Ohrwürmer bekannt gewordenen Schadwirkungen zugleich mit Hin- weisen auf wirksame Bekämpfungsmethoden. Eine eingehende Besprechung er- fährt auch das Problem der Überwinterung bei verschiedenen Arten und deren allgemeine Ansprüche an die Lebensbedingungen. Sehr ausführlich ist die Schil- derung des Entwicklungszyklus, wobei u. a. die Legezeit, die Gelegegröße und die Brutfürsorge besondere Berücksichtigung finden. Am Beispiel des Gemeinen Ohrwurmes wird die Brutpflege näher beschrieben. Der Verfasser geht dann noch auf die den eigentlichen Ohrwürmern nahe ste- henden. auf Fledermäusen bzw. Hamsterratten vorkommenden lebendgebärenden Arixeniiden und Hemimeriden ein und beschreibt u. a. kurz den Lebenszyklus dieser Tiere, deren Nahrung hauptsächlich aus Hautschuppen und im Fell der Wirte haftenden Verunreinigungen besteht. Abschließend wird auf die schwierige Systematik der Dermapteren hingewiesen, die infolge der Einförmigkeit dieser Tiere trotz der beschränkten Zahl von 1200 bis 1300 bekannten Arten noch viele ungelöste Probleme bietet. Ein Überblick über das System der Dermapteren und ihre Stellung innerhalb der Orthopteroi- dea rundet das von dieser Gruppe gegebene Bild ab. Die Besprechung der Tarsenspinner berücksichtigt in großen Zügen die Ver- breitung, die Vorzugsbiotope und die dort gegebenen Lebensbedingungen, den Lebenszyklus und die interessante Art der Brutpflege. In diesem Zusammenhang finden die Wohngespinste und ihre verschiedenen Formen besondere Erwähnung, die mit Hilfe eines im 1. Fußglied der Vorderbeine befindlichen Spinnorganes angelegt werden. Der Spinnvorgang wird ausführlich beschrieben. Ein Überblick über die systematische Gliederung der jetzt in 7 Familien aufgeteilten Gruppe schließt die Darstellung der Embioptera ab. Klare Zeichnungen und gut gelungene Lichtbilder ergänzen den flüssig ge- schriebenen, sich nur auf das wesentliche beschränkenden Text in vorteilhafter Weise. Nicht nur dem Entomologen, sondern auch jedem Naturfreund ist das Studium des vorliegenden Bändchen sehr zu empfehlen. F. Kühlhorn Metzger. R. Kamelhalsfliegen. 47 S., 35 Abbildungen, Die Neue Brehm-Bücherei, Verlag A. Ziemsen, Wittenberg Lutherstadt, 1960. Preis 3,— DM. Die Kamelhalsfliegen stellen eine Familie dar, über die es verhältnismäßig wenig allgemein zusammenfassende und leicht zugängliche Literatur gibt. Deshalb ist das Erscheinen einer geschlossenen Darstellung über das wichtigste von dieser Gruppe bekannte Tatsachenmaterial sehr zu begrüßen. In übersichtlicher, klarer Form werden in verschiedenen Kapiteln die morpho- logischen Kennzeichen der Kamelhalsfliegen, ihre Nahrung und Nahrungsauf- nahme, die Kopulation und Eiablage, die Entwicklung des Eies und das Ver- halten der Junglarven, die morphologischen Kennzeichen der Larven, die Gene- rationsdauer und Zahl der Larvenstadien, das Vorkommen der Larven und ihre Ernährung sowie die Puppe behandelt. Mit einem Kapitel über die Verbreitung, Paläontologie und Systematik der Familie schließt das Bändchen ab, das alles allgemein Interessante und Wissenswerte über diese Gruppe bringt. Ein Literaturverzeichnis gibt demjenigen, der sich näher über die Kamelhals- fliegen unterrichten will, die Möglichkeit zur schnellen Orientierung über die wichtigsten einschlägigen Arbeiten. Literaturbesprechungen 167 Eine Bestimmungstabelle, welche die wesentlichsten Kennzeichen unserer häu- figsten heimischen Arten berücksichtigt, erleichtert die Einarbeitung in die Sy- stematik dieser in vieler Beziehung sehr interessanten Familie. Der lebendig geschriebene Text wird durch anschauliche Zeichnungen und in- struktive Lichtbilder vorteilhaft ergänzt. Da die Darstellung nicht nur einen allgemeinen Überblick vermittelt, sondern auch interessante Einzelheiten berücksichtigt, ist das vorliegende Heft jedem zum Studium zu empfehlen, der sich mit dieser Familie beschäftigt oder aber die Absicht dazu hat. F. Kühlhorn H. Schmutterer, Schildläuse oder Ceccoidea. I. Deckelschildläuse oder Diaspididae. Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile, 45. Teil. 8°. VIII, 260 Seiten. 134 Textfiguren, 6 Tafeln. Gustav-Fischer-Verlag, Jena 1959. Preis broschiert 39,80 DM. Der Verfasser, bekannt durch seine zahlreichen Beiträge systematischen und biologisch-ökologischen Inhalts über die mitteleuropäische Schildlausfauna, er- öffnet die im Rahmen des Werkes „Die Tierwelt Deutschlands“ vorgesehene Be- arbeitung der deutschen Coccoidea mit der Behandlung der Diaspididae (— Dek- kelschildläuse), einer Familie, die bisher in Taxonomie und Nomenklatur große Schwierigkeiten bereitete, was sich in einer oftmals verwirrenden Synonymie äußert. Der allgemeine Teil des vorliegenden Bandes (p. 1—44) unterrichtet in straf- fer Form über Morphologie und Anatomie, Postembryonalentwicklung, Biologie und Ökologie, geographische Verbreitung, wirtschaftliche Bedeutung (San-Jose- Schildlaus!), Sammeln, Präparation und Zucht der Diaspididae und schließt mit einem Kapitel, das über den modernen taxionomischen Stand der heutigen Schild- lausforschung Aufschluß gibt, wobei die verschiedenen Ansichten der einzelnen Spezialisten (Balachowsky, Borchsenius und 7 Ferris) betreffend die familienmäßige Einteilung der Coccoidea diskutiert werden. Nach Auffassung des Autors verteilen sich unsere einheimischen Schildlausarten auf 9 Familien, näm- lich die Ortheziidae. Margarodidae, Pseudococcidae, Dactylopiidae, Kermidae, Eriococcidae, Coccidae, Asterolecaniidae und Diaspididae, für die eine reichillu- strierte Bestimmungstabelle ausgearbeitet ist. Der spezielle Teil (p. 4#5—260) behandelt die 59 in Deutschland gefundenen oder wahrscheinlich vorhandenen Deckelschildlausarten, die alle zur Unterfamilie der Diaspidinae gehören (die zweite Unterfamilie der Diaspididae, die nur ca. 20 Arten enthaltenden Phoenicoccinae, fehlt in Deutschland). Es werden Determi- nationsschlüssel für die Triben (Aspidiotini, Parlatorini und Diaspidini), Sub- triben, Gattungen und Arten gebracht. Jede einzelne Spezies ist morphologisch genau charakterisiert, die wichtigsten Synonyme werden genannt und Angaben über Verbreitung, Biologie und die natürlichen Feinde runden das artliche Bild weiter ab. Das reichhaltige Schrifttum ist aufgeteilt und schließt sich an den allgemeinen bzw. speziellen Abschnitt an. Als Anhang werden Verzeichnisse der sysiematischen Schildlausnamen, der Parasiten und Räuber und der Nährpflan- zen (nach Arten bzw. Familien) gegeben. — Den Wert der Arbeit erhöhen die 13+ Textfiguren, bei denen es sich fast ausschließlich um Originale handelt, die vom Verfasser nach eigenen mikroskopischen Dauerpräparaten angefertigt wur- den. Diese vorzüglichen Abbildungen stellen für den Gebrauch der Schlüssel eine unentbehrliche Hilfe und Unterstützung dar und erleichtern die Bestimmungs- 168 Literaturbesprechungen arbeit außerordentlich. Die 6 Schwarzweißtafeln bringen 21 Photographien, die verschiedene Diaspidinen-Arten an ihrer Wirtspflanze saugend zeigen. Wir hoffen, daß es dem Verfasser, der 1957 (zusammen mit W. Kloft) schon die an Nutzpflanzen schädlichen Coccoidea der Welt für das „Handbuch der Pflanzenkrankheiten“ bearbeitet hat, möglich sein wird, auch die übrigen Schildlausfamilien in gleich sorgfältiger Weise herauszubringen. F. Bachmaier Bibliographie der Pilanzenschutz-Literatur 1953. Herausgegeben von der Biologi- schen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft in Berlin-Dahlem. Bearbei- tet von J. Bärner. 8°. XLJ, 527 Seiten. Verlag P. Parey, Berlin 1960. Preis geb. DM 72.—. Die „Bibliographie der Pflanzenschutz-Literatur“, die im Jahre 1921 von Prof. Dr. H. Morstatt (7 1958) begründet und nach Kriegsende von Dr. J. Bärner fortgeführt wurde, umfaßt in 27 Bänden das einschlägige Schrifttum der Jahre 1914—1952. Der nun vorliegende 28. Band behandelt die Literatur von 1953 und enthält über 15000 Zitate der in diesem Jahr erschienenen, das Sachgebiet betreffende Arbeiten. Die. altbewährte Großgliederung des Stoffes: I. Allgemeiner Teil, II. Krankheiten und Ursachen, Ill. Krankheiten und Wirts- pflanzen, IV. Maßnahmen des Pflanzenschutzes, wurde beibehalten, jedoch er- wies es sich als unerläßlich, einzeine Unterkapiteln (z. B. über pilzliche Para- siten und Insektenschädlinge) weiter aufzuteilen, um dem umfangreichen Material gerecht zu werden und eine schnelle und sichere Orientierung zu gewährleisten. Ein das Werk abschließendes, 69 dreispaltige Seiten umfassendes Autorenver- zeichnis läßt die Fülle der Literatur ahnen, die verarbeitet wurde, aber auch die große Mühe, die dazu nötig war. Diese Bibliographie ist für jeden Phyto- patholegen ein unentbehrliches Hilfsmittel zum Aufsuchen benötigten Schrift- tums, verdient aber auch das besondere Interesse eines jeden anderen Biologen. F. Bachmaier J. N. Pawlowski, Methoden der Sektion von Insekten. 80 Seiten, 44 Abbildungen, 8°, Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1960. broschiert, DM 7.60. Das vorliegende Bändchen hat zum Ziel, den Ungeübten in die Methode der Insektensektion einzuführen. Es ist ein dankenswertes Unternehmen des Verlages, diese Übersetzung aus dem Russischen heraus zu bringen, da eine ähnliche Ein- führung im deutschen Schrifttum seit längerem mangelt. Das Buch bringt nach einigen allxemeinen Kapiteln über die Methodik der Sektion in seinem Hauptteil detaillierte und in ihrer Ausführlichkeit auch dem Anfänger gut verständliche Sektionsbeispiele aus den verschiedensten Insektenordnungen. Als Beispiele wur- den meist leicht zugängliche und auch für den Praktiker wichtige Insekten aus- gewählt, so z. B. die Honigbiene, Wanderheuschrecke etc. In einem verhältnis- mäßig umfangreichen Anhang wird dann auf die Technik der Herstellung von mikro- und makroskopischen Präparaten eingegangen, wobei die gebräuchlich- sten Fixierungs- und Färbemethoden kurz dargestellt werden. Besonders zu loben sind die vielen klaren Illustrationen, die auch dem Ungeübten durch ihre plasti- sche Wirkung der Orientierung in einem geöffneten Insekt leicht machen. Ein störender Schönheitsfehler ist die weitschweifige und teilweise recht holp- rige Sprache des Buches, die aber wohl weniger die Schuld des Autors als die des Übersetzers zu sein scheint. Literaturbesprechungen 169 Alles in allem erscheint das Buch als sehr wohl gelungen und als besonders ge- eignet für den Anfänger, den Studenten im Praktikum und den Naturfreund, aber auch dem Zoologen, dem die Sektion von Insekten nur als Hilfswissenschaft dient, wie z. B. dem Systematiker, der gewisse innere Organe darstellen will, oder dem Physiologen wird es gute Dienste leisten. Der Preis für das dünne Büchlein erscheint in Anbetracht der zahlreichen ge- lungenen Illustrationen als angemessen. P.Bruckmoser Catalogus Faunae Austriae. Ein systematisches Verzeichnis aller auf österreichi- schem Gebiete festgestellten Tierarten. In Einzeldarstellungen herausgegeben von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften unter Mitarbeit von Fachzoologen. Schriftleitung: Univ.-Prof. Dr. Hans Strouhal. Verlag Springer, Wien. Teil IXh. K. O. Viets. Acari: Porokalacaridae und Hydrachnellae, Wassermilben. Teil XIlc. D. St. Quentin. Odonata. Von dem bereits mehrmals in diesen Mitteilungen besprochenen Katalog lie- gen jetzt zwei weitere Teile vor. Das leider so langsame Erscheinen dieses so verdienstvollen Werkes ist außerordentlich zu bedauern, da die gebotene Über- sicht über den Faunenbestand unseres Nachbarlandes und seiner Erforschung auch für die faunistische Arbeit in Bayern von größtem Interesse ist. Die beiden vorliegenden Teile sind von hervorragenden Fachleuten zusammengestellt und zeigen sehr deutlich den unterschiedlichen Stand der Kenntnisse bezüglich der Verbreitung der einzelnen Tiergruppen. Während bei den Odonaten die faunisti- sche Erforschung wenigstens in großen Zügen abgeschlossen sein dürfte, kann die Darstellung der Wassermilben wohl nur als erste Grundlage und als An- sporn zur weiteren Erforschung angesehen werden. — Dem hoffentlich recht baldigen Erscheinen weiterer entomologischer Teile des Kataloges sehen wir mit Interesse entgegen. NVEE Harz K. Geradflügler oder Orthopteren (Blattodea, Mantodea, Saltatoria, Der- maptera). Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile #6. Teil. Mit 566 Fig. im Text. Xil. 232 Seiten. Preis broschiert DM 33.10. Gustav- Fischer-Verlag. Jena 1960. Mit dem Erscheinen des vorliegenden 46. Teiles hat der „Dahl“ eine begrü- ßenswerte Erweiterung erfahren. Im allgemeinen Aufbau entspricht dieser Band grundsätzlich — durch die Ähnlichkeit der Problemstellung bedingt — weitge- hend der übersichtlichen Form, die der Verfasser auch bei seinem im gleichen Verlag erschienenen Buch „Die Geradflügler Mitteleuropas“ gewählt hat. Nach einer einleitenden Übersicht über die behandelten Ordnungen folgt de- ren Darstellung im einzelnen in stets gleicher Weise, wobei im Allgemeinen Teil im wesentlichen jeweils der Körperbau, die Lebensweise, Fang und Präparation sowie die wichtigste einschlägige Literatur eine eingehende Berücksichtigung fin- den. Im speziellen Teil erfolgt eine Besprechung der Ordnungen, Unterordnungen, Überfamilien, Familien, Unterfamilien, Gattungen und Arten hinsichtlich der bei ihnen vorliegenden besonderen Verhältnisse, wobei jeder Kategorie ein diese be- treffender Bestimmungsschlüssel vorangestellt ist. Besonders ausführlich sind die zu den Arten führenden Bestimmungsschlüssel gehalten, die auch — falls vor- 170 Literaturbesprechungen kommend — auf das eine oder andere Geschlecht beschränkte Kennzeichen be- rücksichtigen. Die Benutzung dieser Bestimmungsschlüssel wird dem weniger mit der Materie Vertrauten durch eine eingangs gegebene Erläuterung der wichtig- sten gebrauchten Fachausdrücke erleichtert. Anschließend an die Bestimmungsschlüssel erfolgt jeweils eine Schilderung der die einzelnen Kategorien betreffenden speziellen Verhältnisse hinsichtlich der wichtigsten morphologischen Merkmale mit Angaben von Maßen, wie auch eine Beschreibung der Biotopansprüche sowie der Verbreitung und Biologie. Die Aus- führungen über letztere berücksichtigen — soweit darüber etwas bekannt ist — u. a. die Aktivitätszeiten, die bevorzugten Aufenthaltsstellen, die Nahrung mit Hinweisen auf Fraßbilder und etwa vorkommende Schadwirkungen, die Ge- sangsarten, das Kopulationsverhalten und die Kopulationsweise, die Eizahl und die Eiabmessungen, das Aussehen der Larven usw. Diese Ausführungen werden durch ein reichhaltiges Bildmaterial ergänzt. Besonders erwähnenswert sind hier die beigefügten Lichtbilder, die interessante und bildmäßig bisher wenig be- kannte Phasen aus dem Leben verschiedener Arten zeigen. Die Zeichnungen sind — vielleicht von einigen zu stark schematisierten abgesehen — im allgemeinen klar und übersichtlich. Doch wäre es hier und dort empfehlenswert gewesen, druckmäßig eine größere Darstellung zu wählen. Über den Wert künstlich geschaffener deutscher Namen für die Benennung heimischer Tierarten kann man verschiedener Ansicht sein. Sofern solche Namen besondere Charakterzüge der betreffenden Arten zum Ausdruck zu bringen ver- mögen — was allerdings bei sehr vielen althergebrachten Tiernamen auch nicht immer der Fall ist — kann eine solche Namensgebung vorteilhaft sein. Andern- falls sollte man besser darauf verzichten, auch wenn hierdurch in dieser Bezie- hung die einheitliche Linie eines Werkes etwas gestört wird. In diesem Sinne hätte vielleicht hier und dort in dem vorliegenden Band verfahren werden sollen. Es sei noch darauf hingewiesen, daß bei Stenobothrus lineatus (Panz.) auf Seite 178 vergessen wurde, auf die Abb. 386 besonders hinzuweisen. Alle diese kleinen Beanstandungen vermögen aber den Wert dieser bei aller Ausführlichkeit knapp gehaltenen klaren Darstellung in keiner Weise zu schmä- lern. Vielleicht mag da und dort Anstoß an der zu weitrahmigen Beschreibung mancher Dinge genommen werden. Doch gewinnt m. E. das Buch gerade durch diese Ausführlichkeit für denjenigen, der sich näher über diese Gruppe unter- richten will und Schwierigkeiten bei der Literaturbeschaffung hat. So ist der zu einem angemessenen Preis erhältliche Band für orthopterologisch Interessierte wie auch für Naturfreunde ein wertvolles Einführungs- und Nachschlagewerk, das recht viele Benutzer finden möge. F. Kühlhorn Inseets of Micronesia Vol. 8 Nr. 2: G. F. Ferris, Anoplura 4 Seiten, 4 Textfiguren, 1 Karte Ph. A. Adams, Neuroptera: Myrmeleontidae and Chrysopidae 21 Seiten, 11 Textfiguren Vol. 12 Nr. 3: M. Toxunaga and K. K. Murachi, Diptera: Ceratopogonidae 331 Seiten, 98 Textfiguren, 1 Karte Vol. 12 Nr. 4: L. W. Quate, Diptera: Psychodidae 49 Seiten, 25 Textfiguren, 1 Karte Literaturbesprechungen 1271 Vol. 14 Nr. 3: M. L. Aczel, Diptera: Neriidae and Micropezidae 43 Seiten, 12 Textfiguren, 1 Karte Bernice P. Bishop Museum, Honolulu 1959. Wenngleich dies großangelegte Werk, über das in diesen Mitteilungen schon mehrmals berichtet wurde, leider nur recht langsam erscheint, so können wir doch wieder vier neue Lieferungen anzeigen, in denen in erster Linie die Behand- lung der Dipteren weitergeführt wird. Es erübrigt sich zu betonen, daß auch die jetzt vorliegenden Bearbeitungen in jeder Hinsicht auf derselben Höhe stehen wie die früher erschienenen. W.F. H.-J. Stammer: Beiträge zur Systematik und Ökologie mitteleuropäischer Acarina. Band I: Tyroglyphidae und Tarsonemini. Teil II: H. Krezal, Systematik und Ökologie der Pyemotiden S. 385—839, 182 Abbildungen. Akademische Verlagsgesellschaft Geest & Por- tig, Leipzig, 1959. Preis DM 54.—. Nach zwei Jahren ist der 2. Teil des vorzüglichen und wirklich notwendigen Milbenwerks mit den trombidiformen Pyemotiden und den davon ableitbaren ‘Seutacariden und Tarsonemiden erschienen. Viele Lücken in der systematischen und autökologischen Acarologie werden mit diesen ausgezeichneten Arbeiten von Schülern Professors Stammers geschlossen. Diesmal handelt es sich um sehr kleine Milben, die dem Entomologen und Land- wirt als arge Schädlinge auffallen: sie zerstören Insektenzuchten, parasitieren auf allen Entwicklungsstadien von Käfern, Schmetterlingen, Fliegen, Hautflüg- lern und Wanzen, sie verursachen die gefürchtete Weißährigkeit der Getreide- pflanzen und erzeugen selbst beim Menschen Hautausschläge. Die Autoren be- schreiben ausführlich die systematisch wichtige Morphologie, besonders auch den Bau des allgemein vernachlässigten Gnathosomas. Sie klären die in nahezu jeder einschlägigen Arbeit unterschiedliche Terminologie der Körperborsten und Be- schilderung, sie berichten von ihren Zuchterfolgen, die die eigenartigen Fort- pflanzungsverhältnisse dieser Milben aufklären halfen: sie stellen arrhenotoke Parthogonese bei Pyemotes, amphoterotoke Parthenogenese bei Tarsonemus fest. Die Diagnosen der Familien werden neu formuliert, Bestimmungstabellen zum ersten Mal aufgestellt oder doch völlig umgearbeitet, und zudem haben die Be- arbeiter wirklich brauchbare Artbeschreibungen geliefert, die für sicher lange Zeit differentialdiagnosiisch verwertbar sind. Außerdem wurden bei den Unter- suchungen, die sich größtenteils nur auf den Raum um Erlangen erstrecken, 36 neue Pyemotiden, 21 neue Scutacariden und 19 neue Tarsonemidenarten entdeckt. Zur Unterstützung des Textes treten ausreichend große Abbildungen der gan- zen Milbe, einzelner taxionomisch wichtiger Körperteile und besonders der Tar- sen oder Tibiotarsen I mit allen ihren Borsten und Sinneskolben; letzteres ist ‚eine sehr verdienstvolle und richtungsweisende Leistung für die neue Systematik. Den drei Einzelarbeiten ist jeweils ein erschöpfendes Literaturverzeichnis nach- gestellt, doch findet man schon bei der Artbeschreibung alle wichtigen Hinweise auf Synonyme und Spezialarbeiten. Ein Register zum I. Band mit Gattungen, Untergattungen und Arten beschließt die 2. Lieferung. Hoffentlich müssen wir auf den Il. Band „in Vorbereitung“ nicht allzulange warten; er behandelt die Mesostigmata (Laelaptoidea und Parasitoidea). E. Popp 172 Literaturbesprechungen V. B. Wigglesworth, Physiologie der Insekten. 2. Auflage, 823 Seiten mit 355 Abbildungen, Preis geb. DM 32,—, Birkhäuser-Verlag, Basel und Stuttgart 1960. Das erstmals 1955 in deutscher Übersetzung erschienene Buch von V.B. Wig- glesworth „Principles of Insect Physiology“ ist für jeden vielseitig interes- sierten Entemologen zu einem unentbehrlichen, wertvollen Nachschlagewerk ge- worden, das die Lehrbücher der allgemeinen Entomologie hinsichtlich der Insek- tenphysiologie in vorteilhafter Weise ergänzt. Seit dem Erscheinen der ersten deutschsprachigen Auflage hat die physiologi- sche Forschung außerordentliche Fortschritte gemacht. Es dürfte daher allge- mein begrüßt werden, daß durch die vorliegende Neuauflage des Werkes Gelegen- heit gegeben ist, sich über den neuesten Stand unserer Kenntnisse bezüglich der wichtigsten die Insekten betreffenden physiologischen Probleme zu unterrichten. Die zweite deutschsprachige Auflage des Buches ist gegenüber der ersten hin- sichtlich der Stoffeinteilung, des Umfanges und der Zahl der Abbildungen unver- ändert geblieben. Innerhalb dieses Rahmens wurden lediglich dort, wo es auf Grund neuer Forschungsergebnisse erforderlich war, Veränderungen bzw. Er- gänzungen vorgenommen. Nachstehend ein kleiner Überblick über den behandelten Stoff, der, auf 15 Ka- pitel verteilt, folgende Probleme berücksichtigt: Entwicklung im Ei; Integument; Wachstum: Muskelsystem und Fortbewegung: Nervensystem: Sinnesorgane (Se-' hen, mechanische und chemische Sinne); Verhalten: Atmung: Zirkulationssystem und damit im Zusammenhang stehende Gewebe: Verdauung und Ernährung: Ex- kretion: Stoffwechsel; Wasser und Temperatur; Fortpflanzung. Ein Autoren- und Sachverzeichnis schließen das Buch ab. Da Bau und Struktur des Insektenkörpers in den Lehrbüchern der allgemeinen Entomologie eine sehr eingehende Behandlung erfahren, brauchten diese Dinge in dem vorliegenden Werk nur insoweit berücksichtigt zu werden, als es für das Verständnis der Physiologie unbedingt erforderlich ist. Dabei ist dem Verfasser die Kombination von morphologischen Daten und physiologischen Befunden zu einem Gesamtbild darstellungsmäßig in hervorragendem Maße gelungen. Dazu trägt auch der flüssige Stil der ausgezeichneten.Übersetzung mit bei. Hinsichtlich der Fachausdrücke stimmen die Lehrbücher und einschlägigen Arbeiten vielfach nicht überein. Daher ist es nicht immer leicht zu entscheiden, welchem Begriff der Vorzug zu geben ist. Von einzelnen Ausnahmen abgesehen, dürfte in dieser Beziehung eine glückliche Wahl getroffen worden sein. Nur in einigen Fällen würde in Erwägung zu ziehen sein, ob man bei bestehender Wahl- möglichkeit nicht Fachausdrücke vermeiden sollte, die nicht sinnentsprechend sind, wie z. B. die Bezeichnung „Rectaldrüse (S. 502)“. Hier wäre — wie es viel- fach in der einschlägigen Literatur geschieht — vielleicht der Begriff „Rectal- papillen“ vorzuziehen, weil diese — auch nach der in dem vorliegenden Buch ge- gebenen Darstellung — nicht die für typische Drüsen kennzeichnenden Funktionen haben. Die Aufgabe des Buches besteht nach einem vom Autor im Vorwort gegebenen Hinweis in erster Linie darin, einen Überblick über die allgemeinen Prinzipien der Physiologie der Insekten zu geben. Es mußte daher von vornherein darauf verzichtet werden, auf die bei diesen vorkommenden zahlreichen Modifikationen des physiologischen Verhaltens näher einzugehen. Statt dessen wird jedes physiolo- gische Charakteristikum an Hand einiger konkreter Beispiele aus der Vielzahl der Literaturbesprechungen 73 jeweils vorliegenden Untersuchungsergebnisse in einer auch für den physiologisch weniger Geschulten verständlichen Weise erläutert. Dabei werden — wie das in einschlägigen Arbeiten nicht immer der Fall ist — Verallgemeinerungen ver- mieden, wenn geringste Zweifel an der Eindeutigkeit von Untersuchungsresulta- ten möglich sind oder diese auf zu geringen Versuchsreihen beruhen. Die dadurch gegebenen Hinweise auf noch bestehende Wissenslücken dürften für jeden, der sich mit physiologischen Problemen beschäftigt, wertvolle Anregungen darstellen. In manchen Kapiteln wird an Hand einer größeren Zahl von Einzelbeispielen ein sehr reichhaltiger Stoff verarbeitet. Dadurch geht manchmal die Übersicht über die sich daraus ergebenden allgemeinen Erkenntnisse verloren. Es wäre da- her wünschenswert, wenn am Schluß größerer Abschnitte eine kurze entspre- chende Zusammenfassung angefügt wäre. Ein großer Vorzug des Buches sind die ausführlichen Literaturverzeichnisse, die jedes Kapitel abschließen. Auf diese Weise ist das Auffinden von Arbeiten über bestimmte Probleme außerordentlich erleichtert. Die übersichtliche, nur das Wesentliche berücksichtigende Darstellung wird durch eine große Zahl tadelioser, gut wiedergegebener Abbildungen ergänzt, die Originale darstellen oder anerkannten Standardwerken entnommen sind. Da die Physiologie in den letzten Jahrzehnten auch im Hinblick auf die an- gewandte Entomologie sehr an Bedeutung gewonnen hat, ist das vorliegende, vor- züglich ausgestattete Werk nicht nur dem wissenschaftlich arbeitenden Entomolo- gen, sondern auch allen denen zu empfehlen, die sich mit praktischen Fragen der Insektenkunde beschäftigen. Der für ein wissenschaftliches Werk dieses Umfan- ges verhältnismäßig geringe Preis wird auch Studenten den Erwerb dieses Buches gestatten, das bei der großen Bedeutung der Physiologie im Rahmen der moder- nen Naturwissenschaft eine wertvolle Studienhilfe darstellt. F. Kühlhorn W. Forster und Th. A. Wohlfarth: „Die Schmetterlinge Mitteleuropas.“ 3. Band. Bombyces und Sphinges. 239 Seiten, 28 Farb- und 8 Schwarzweiß-Tafeln sowie 92 Textfiguren. Franckh’sche Verlagshandlung, Stuttgart, 1956— 1960. Preis geb. 125.— DM. Allem voraus ist die erfreuliche Tatsache festzustellen, daß dieses Werk mit den letzten Lieferungen 14 und 15 einem gewissen Abschluß gegenübersteht, der dein praktischen Entomologen als ein vorzüglicher Führer und Berater nunmehr im ganzen und in Teilen schon seit 5 Jahren zu dienen vermag. Auch dieser hie- mit abgeschlossene dritte Band ist textlich und in seinen Illustrationen als aufs beste gelungen zu bezeichnen. Es bleibt in dieser Besprechung nur mehr übrig, auf die beiden letzten Lieferungen 14 und 15 dieses Bandes entsprechend hinzuweisen, wobei wir uns detaillierte Beurteilungen der einschlägigen Psychiden, Aegeriiden, Cossiden und Hepialiden ersparen müssen, da solche nur den hier besonders spe- zialisierten Sammlern zustehen. Die Bearbeitung dieser schwierigen. Faltergruppe ist in jeder Hinsicht eine besondere Leistung und ist dabei erstaunlich und erschöpfend genau gelungen. Die guten, ebenso minutiös wie naturgetreu gemalten Falter auf Tafel 24 sowie die ebenso ausgezeichnet aquarellierten und wirklichkeitsnah gelungenen Raupen- bzw. Puppensäcke mit herausstehenden Puppenhülsen stellen beste Aquarelle dar, auf die der Illustrator Prof. Wohlfarth stolz sein kann. Gleichermaßen ge- 174 Literaturbesprechungen lungen müssen die Federzeichnungen der weiblichen Falter im Text bezeichnet werden. Ebenso muß aber auch auf die photographischen Tafeln mit den männlichen Oberflügeln hingewiesen werden, die eine besonders gute Form und Art zur schwierigen Analyse der Männchen dieser Schmetterlingsgruppe darstellen. Der Text zu all den Bildern ist ihnen adäquat und erschöpfend und in erstaun- licher Ausführlichkeit gelungen. Dies gilt ganz besonders in Hinsicht auf das erst seit einigen Jahrzehnten wirklich genaue Wissen um die Psychiden, ihre wahre Form und ihre Biologie. Weiters sind in gleich guter und ausführlicher Weise dann die Aegeriiden be- schrieben deren klare Schilderung auch den Nichtspezialisten in dieser Schmet- terlingsgruppe eine wohigeordnete und verständliche Übersicht finden läßt und außerdem gute biologische Beschreibungen und Hinweise bezüglich der so ver- steckt lebenden Entwicklungsstadien, d. h. Raupen- und Puppenformen bringt. Die Falterdarstellungen auch dieser Gruppe sind dem Maler Wohlfarth ebensogut gelungen wie die Genauigkeit der Wiedergabe. Schade ist nur, daß das beim frischgeschlüpften Schmetterling z. B. besonders bei apiformis ganz un- wahrscheinlich leuchtende und einmalige Zitronengelb des Körpers im Druck scheinbar zu matt und zu dunkel gekommen ist. Es dürfte im Übrigen ja bekannt sein, daß es am toten Falter in der Sammlung ja auch nur durch gewissenhaftes Ausnehmen des Leibesinhalts, durch Auswi- schen und Ausstopfen mit reinster Watte nur schwer und einigermaßen erhalten werden kann. Gleiche Anerkennung wie oben müssen auch die Bilder der Cossiden und He- pialiden auf Tafel 28 und ihre Beschreibung finden, die Präzision der Darstellung und die gute Anordnung der Falter geben eine ausgezeichnete Vergleichsmöglich- keit und der begleitende Text ergänzt noch vieles zur Morphologie und zu den Verwandlungsformen der Cossiden und Hepialiden. Prof. Dr. F. Skell Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. N ID Erklärung zu Tafel I : Eupithecia mesogrammata Dtze. 5 ” icterata iranata ssp. n. Holotypus 5° icterata iranata ssp. n. Paratypus 5 pseudoicterata sp. n. Holotypus 5 mesogrammiala Dtze. I icterata iranata ssp. n. Allotypus 9 icterata iranata ssp. n. Paratypus 9 pseudoicterata sp. n. Paratypus 9 Tafel I Schütze Tafel Il Schütze Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Erklärung zu Tafel II 9: Eupithecia elbursiata sp. n. Holotypus 5' 10: 11: 12: 13: 14: 15, 16. bl ” ” subsequaria HS. 5' problematicata sp. n. Paratypus 5" pjeijjerata sp. n. Holotypus 5’ elbursiata sp. n. Allotypus 9 subsequaria HS. Original 9 problematicata sp. n. Holotypus 9 pjeifjerata sp. n. Allotypus 9 Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Erklärung zu Tafel III 17: Eupithecia dissertata Püng. Typus 5' Zermatt 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: B Bl dissertata Püng. 5’ Sajan dissertata Püng. 5' Turkestan Jorsterata sp. n. Holotypus 5" dissertata Püng. Typus @ Zermatt dissertata Püng. Q Zermatt cingulata Chr. 5' Jorsterata sp. n. Allotypus 9 Schütze Tafel Ill Schütze Tafel IV Erklärung zu Tafel IV Fig. 1, la-b: Eupithecia elbursiata sp. n. 5' Rip. Te: > elbursiata sp. n. Q Fig. 2, 2a-b: e distinctaria HS. 5' Fig. 3: > mesogrammata Dtze. I Erklärung zu Tafel V Fig. 4, ta-b: Eupithecia subsequaria HS. 5' Fig. #c: . subsequaria HS. 9 Fig. 5a: 5 icterata iranata ssp. n. 5' nn . ıf ir 7 Fig. 6a: „ icterata iranata ssp. n. © Schütze Tafel V Schütze Tafel VI Erklärung zu Tafel VI Fig. 5: Eupithecia ieierata iranala ssp. n. G' Fig. 5b: = icierata iranata ssp. n. \ ( 1* . . he \ Fig. 6b: » icterata iranata ssp. n. 9 Erklärung zu Tafel VII Fig. 6: Eupithecia icterata iranala sp. n. 5' Fig. 6c-h: E icterata iranala ssp. n. Ventralplatten Fig. 6i: + icterata Vill. Ventraiplatte Fig. 6k: 5 succenturiata L. Ventralplatte Fig. Ta: = pseudoicterata sp. n. 5' Schütze Tafel VII Schütze Tafel VIII Erklärung zu Tafel VII 7, Tb: Eupithecia pseudoieterata sp. n. ©' Ber > pseudoicterata sp. n. © . 6, 8a-b: 5 carpophagata Rmb. 5' Erklärung zu Tafel IX Fig. 9, 9a-b: Eupithecia demetata Chr. 02 Fig. 9e: 5 demetata Chr. 2 Fig. 10. 10a-b: > hilariata Ditze. 5 Fig. 10c: hilariata Dize. 9 Fig. 11: cS problematicata sp. n. G' Schütze Tafel IX 9b ; PERRERRER EHEN N 6 Schütze Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Erklärung zu Tafel X 11a-b: 1le: 12, 12a-b: 12c: 13, 13a-b: 13e: 14: Eupithecia problemalicata sp. n. 5' B/ BJ problematicata sp. n. I pjeijjerata sp. n. ' pjeifjerata sp. n. amasina Bohtsch. Q, +0 amasina Bohtsch. 9 sectila W. Brdt. 2 Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. 15, 15: 16: 16a: 16c: Erklärung zu Tafel XI 15a-b: Eupithecia silenicolata Mab. 5' ” ” silenicolata Mab. 9 dissertata Püng. 5 Zermatt dissertata Püng. x Zermatt dissertata Püng. ‘) Zermatt Schütze Tafel XI Tafel XII Schütze Erklärung zu Tafel XIl Fig. 16b: Eupithecia dissertata Püng. Zermatt Fig. 17, 17a-b: - dissertata Püng. 5 Turkestan Fig. 18. 18a-b: S: eingulata Chr. © Erklärung zu Tafel XIII Fig. 19. 19a-b: Eupithecia jorsterata sp. n. 5' = Kıe 19e: > Jorsterata sp. n. © Schütze Tafel XII Tafel XIV Daniel Erklärung zu Tafel XIV Fig. 1: Cossulinus argentatus Stgr. 9'. Caucasus sept. occ., Alexandropol, Radde. „Origin.“ Fig. 2: Cossulinus intractatus Stgr. 5. Samarkand, Haberhauer dl. „Ori- gin.“ Fig. 3: Cossulinus lignosus Brdt. 5'. Iran, Fars, Strasse Ardekan-Talochosree, Comee ca. 2600 m, 3. VII. 37, coll. Brandt in Sammlung Hörham- mer. Fig. #: Cossulinus lignosus Brdt. 9. Asia min. e.. Anatolia_c., Akshehir, Sultan Dagh 1000 m, 15.—30. VII. 34. Sammlung Daniel. Fig. 5: Cossulinus stertzi Püng. 5. Transcaspien, Merw, Kulab 1895. Typus aus Sammlung Püngeler. Fig. 6: Cossulinus herzi Alph. 5'. Samarkand, Sammlung Daniel. Fig. 7: Cossulinus herzi bolshoii Zuk. 5. Tian Shan oc., Tshimgan 1500 m, 10. VIII. 34. L. Sheljuzhko leg. Cotypus. Fig. 8: Cossulinus turcomanica Christ. Persia s.. Kulab, Sammlung Daniel. Fig. 9: Dyspessacossus jereidun Gr. Grsh. 5'. Russisch Armenien, Alages mont., Inaclü 2000 m, VII., Sammlung Daniel. Fig. 10: Dyspessacossus jereidun ahmadi Wiltsh. 5. Iraq, Kurdistan, Shaqglawe VI. 53, 2500 ft. E. P. Wiltshire leg. in Sammlung Daniel. Para- typus. Fig. 11: Dyspessacossus hadjinensis Dan. 5. Asia min., Hadjin, 16. VIL, in Sammlung Daniel. Holotypus. Erklärung zu Tafel XV Fig. 12—15: Isoceras kruegeri Tti. 5' und 9. Copie aus Atti Soc. Ital. Se. Nat. 63 tab. II, fig. 8—11. Fig. 16. 17: Isoceras bipunctata Stgr. 5, 9. Amanus s., Dül-Dül Dagh, Yüksek Dagh. V. 32. Sammlung Daniel. Fig. 18: Isoceras bipunctata marginepunctata Wiltsh. 5. Iraq, Kurdistan, Diana 23. V. 35. leg. Wiltshire, in Sammlung Daniel. Paratypus. Fig. 19: Isoceras bipunctata brandti Wiltsh. 5. S. W. Iran, N. Fars, Barm-i- Firuz 8. VII. 50. 1000 ft., Wiltshire leg., in Sammlung Daniel. Fig. 20—21: /soceras sibirica Alph. 5', 2. Copie aus Rom. Mem. Lep. IX tab. 11 fig. 5a und b. Daniel Tafel XV ERWIN 1 u an u Du v mr,