wu Y x k; , ch t AUETET NN “ Va valh IE ea ah Kirk Ran KA pi va \ ’ ERENTO AN {) ß. De N‘ 4 er A EIER: $ ® EN hd eh B4 ae, 3 A, 1,1 “ % ne N er GER LFLAR DE annherar an era N Due u I FRE EN ng | h Il) : =, l N 4 4 r a fh ed end, va [2 fe | ur “ Ill; \ v2, j | Y Ve N 7 | | oO 5 I 1267 IM > s PATERDN | ee ||" ! REN ". Ol | j | I] u ui ; | h & 7% ı Ss 4. N is RN - : Be l „Oo 7 So ER = WE e> [02 u 3, id U Se " N N NL Bl La NO, [r Mu ER nl Ds I u sAMITTEILUNGEN der Münchner Entomologischen Gesellschaft (e.V) 53 — Jahrgang 1963 — (8 Tafeln) Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München uud von Herrn Dr. h.c. Georg Frey, Tutzing, herausgegeben vom Schriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung: Dr. Franz Bachmaier Im Selbstverlag der MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT (e.V.) München den 1. Dezember 1963 II | Inhalt des 53. Jahrganges 1963 Fletcher D. S., London: A New Species of Comibaena (Lep. Geo- metridae) from the Elburs Mts. . S Hartig F. Rom, und Prola G. Rom: Beine zur his der Gattung Ocneria Hbn. (Lep., Lymantriidae) . Heimlich W,, Berkely: Die Gattung Argyrophorus Blanchard ep, 3 Satyridae) i { Heydemann F.,, Plön, md Schulte R en Döhren, and Remane R., Marburg/Lahn: Beitrag zur Macrolepidopteren- fauna des Irak .r® Mandl K., Wien: Zwei neue nat HormaR aus ae Sörgeran Orient (Col., Cicindelidae) . Meier H. G., Knittelfeld: Zur Kir a Gattungen Dekiido. bankesia gen. nov. und Bankesia Tutt (Lep., Psychidae) MouchampsR., Brüssel: Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna Boliviens XVIII, Coleoptera XIV. — Sur quelques Berosini (Coleopteres — Hydrophilidae) de l’Amerique du Sud . Therond J. Nimes: Quatre Histeridae nouveaux dans Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates . Wagner E., Hamburg: Zur Systematik des Pelle Kimpieaee hal Het., Miridae) 2 Wolf H., Plettenberg: Biochemie Arten sen Pomibiliäse) aus dem Zoologischen Institut der Martin-Luther-Universität Halle- Wittenberg "Wolf H., Plettenberg: Über Aren von Haupt 1962 iächrichene Weg- wespen (Hym., Pompilidae) Literaturbesprechungen Koch M.: Wir bestimmen Schmetterlinge. Band 1: Tagfalter Deutsch- lands - Balthasar V.: Morlographie 3 Searapare ind Anhodidak a palaearktischen und orientalischen Region. Bd. 1 und 2 Boursin Ch.: Die Noctuinae-Arten (Agrotinae vulgo sensu) aus Dr. h. c. Hönes China-Ausbeuten (Beitrag zur Fauna Sinica) Freitag H., Einführung in die Biogeographie von Mitteleuropa un- ter De nderer Berücksichtigung von Deutschland h dos Passos CE. F.: A Synonymic List of the Nearctic Rhopalseeke Beiträge zur Neotropischen Fauna, III, H. 1, 1963 Bibliographie der Pflanzenschutz-Literatur 1958 . Insects of Micronesia . 116 113 24 52 164 165 169 166 165 167 169 168 II Verzeichnis der im 53. Jahrgang neubenannten Gattungen, Untergattungen Arten, Unterarten und Formen Coleoptera Fnaelvmnartanganyikai-Therondsp.n: : 0.0, 2. min ann 2058109 Berosus (s. str.) carinatus Mouchampssp.n. . . . Be 13 | Berosus (s. str.) chalcocephalus Germain andinus Mouchämms SSP“N.! .: ‚138 IBELOSUSASISTEFCOENILOR Mouchampsispnmeme ar ee... 130 Berosusi(sästr:)dentiter Mouchamps'spinan.. Vi... nn 135 Berosus (s. str.) forsteri Mouchamps sp.n. En EEE Na U IH ll IBELOSUsi(sAstr.) eynopalpis Mouchamps'sp.m.ı 2 on ars are, 132 Berosus (s. str.) nervulus Mouchamps sp.n. . . . ET Re} Berosus (s. str.) nervulus Mouchamps diutinus Woucharnns SSp.n. MI) IBELOSUSI(s- st) pluripunctatus Mouchampsispann „4 ru mn na er AlaT BELOSUSI(SS str) vilipendus’Mouchampssp.n. 12 r nase. Te ar ISO Berosus (Enoplurus) ambogynus Mouchampssp.n. . . 2. ..2.2..2...1233 Berosus (Enoplurus) erraticus Mouchampsnom.n. . 2 2..2.2..2.....122 Gieindela venosaKollar atropteraMandlssp.n. . : .". 2... .02.... 23 Gieimdela-chloris Hope. Lobbichleri'Mandl'ssp:n..,.... .7. 9... .2..2...114 BxorhabdusansolensisiTherondispnen ee er re. 108 Hemiosussnterimus;Mouchampsiıspena ı nem Re ee 1 HHeNmNIoSUs;schmalerıMouchampsıspin. Ana ze me en BachyeragerusibicoloratusıRherond sp. mm u 7. mon ei. 2 1TO Bachycraerusphilippinensis Therond span... u 7. ws ne Heteroptera EkHloRIHUSspIeLolides Warner Spann cn ar le NN Beirachlorıius Wagner. gen. nn. za u Na re an en ande I illastesallus) jeitensis;Wagnenspun.. rn. 2. a Won l6l alas (Bsallus) oleae Wagner sp.n.&. "2. ee Mining Hymenoptera Priocnemis (Priocnemis) melanogaster (Sustera i. 1.) Wolf sp.n. . . . 39 Priocnemis (Priocnemis) obtusiventris Schiödte stigmaticus (Haupt i.l.) Wolsvarına c. 44 Priocnemis (Priocnemis) Daryitts Dahikom Hesfeehns (Haupti i. 1), Wolf ERS BI TR RE RE RE EN Eee es Priocnemis (Beiodneinie) lg wol SP: DE. 1 io 41 Priocnemis (Priocnemis) rufozonatus Costa atlantieus (Haupt 1: Bi Wolt SID Da De Fa ee Pe ERET R BSBSSE eANEN RB BE DAR Da HERE Lan: Di. IV Priocnemis (Priocnemis) schiödtei schiödtei Haupt ambiguus (Haupti.l.) Wolf var.n. Priocnemis nenne) RRRH (Haupt i 1% 1; ) wol SP.n. Priocnemis (Umbripennis) enslini Haupt anatolicus (Haupt i. 1.) Wolf SSP.n. Priocnemis (Okbeipennie) fahringen (Haupt 1. » Wolf SP..n. Prioenemis (Umbripennis) perturbator Harris persicus (Haupt i. 1.) Wolf SSp.n. Priocnemis (Ümbripennis) punicus aupt u D Wolf SP. n: Lepidoptera . Anua tirhaea Cr. demarginata Heydemann u. Schulte f.n. Cerura vinula L. irakana Heydemann u. Schulte ssp. n. Comibaena serrulata Fletcher sp. n. Cryphia (Bryoleuca) remanei Heydemann u. nat sp. n. Daniela Hartig gen. n. Beeria Hartig gen.n.. ; Mythimna languida Stgr. bs es denhann u. Schulte f. n. Ocneria prolai Hartig sp.n. Pseudobankesia Meier gen.n.. Pseudolabis Hartig gen.n. . Punargentus Heimlich gen. nov.. Ve 41 25 38 28 38 32 100 116 EXN „ ZZ 70643 Man Mn). ILUNGEN der Münchner Entomologischen Gesellschaft (e. V.) 53 — Jahrgang 1963 — fir (8 Tafeln) | 2, \7 r%) N N Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München und von Herrn Dr. h.c. Georg Frey, Tutzing, herausgegeben vom Schriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung: Dr. Franz Bachmaier Im Selbstverlag der - MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT (e.V.) München den 1. Dezember 1963 nn Münchner Entomologische Gesellschaft (e. V.) Ehrenmitglieder: Vorsitzender: Stellvertretender Vorsitzender: 1. Sekretär: 2. Sekretär: Kassier: Beisitzer: Schriftleitungs- ausschuß: FabrikantDr.h.c.Georg Frey, Tutzing, Hofrat-Beisele- Straße 1 Universitätsprofessor Dr. Dr.h.c.Dr.h.c.Karlv.Frisch, München 2, Luisenstraße 14 Monsignore Dr.h.c. Adolf Horion, Überlingen/Boden- see, Stein 36 Dr. Walter Forster, München 19, Schloß Nymphen- burg, Nordfiügel Dr. Heinz Freude, München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel Dr. Franz Bachmaier, München 19, Schloß Nym- phenburg, Nordflügel Dr.Helmut Fürsch, München 54, Dachauer Straße 425 Franz Daniel, München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel Günter Benecke, München 23, Speyerer Straße 6/IV Hans Breitschafter, Regensburg, Bischof-Konrad- Straße 14 Dr. Erwin Haaf, Hofheim/Taunus-Marxheim, Berliner Straße 12 Balthasar Koch, München 19, Artilleriestraße 19/II Hermann Pfister, Hof/Saale, Hermann-Löns-Str. 29 Dr. Dr. Karl Wellschmied, München-Neuaubing, Seldeneckstraße 19 Konrad Witzgall, Dachau (Obb.), Moorbadstraße 2 Josef Wolfsberger, München 19, Schloß Nymphen- burg, Nordflügel Dr. Franz Bachmaier, München 19, Schloß Nym- phenburg, Nordflügel. Franz Daniel, München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel Dr. Walter Forster, München 19, Schloß Nymphen- burg, Nordflügel Dr. Heinz Freude, München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel Dr. Eduard Reissinger, Kaufbeuren, Postfach 401 Dr. Gerhard Scherer Tutzing (Obb.), Museum Georg Frey Josef Wolfsberger, München 19, Schloß Nymphen- burg, Nordflügel Postscheckkonto der Gesellschaft: München 315 69 Bankverbindung: Bayerische Vereinsbank München, Konto Nr. 305 719 Mitgliedsbeitrag: DM 15.— pro Jahr Anschrift der Gesellschaft: München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel (Eingang Maria-Ward-Straße) MITTEILUNGEN der Münchner Entomolosischen Gesellschaft { (e. V.) 53. JAHRG. 1963 Ausgegeben am 1. Dezember 1963 Zur Kenntnis der Gattungen Pseudobankesia gen. nov. und Bankesia Tutt (Lep., Psychidae) (5. Beitrag zur Kenntnis der Psychiden) Von Herbert G. Meier (Mit 16 Abbildungen im Text) I. Pseudobankesia gen.nov. Genotypus: alpestrella Heinemann 1870. Männchen: Kleine Arten, ähnlich den Arten von Banke- _ . sia Tutt. — Kopf stark behaart, zwei große Facettaugen, Augen- - abstand ungefähr 1'/amal so groß als Augendurchmesser. Labial- palpen länger als Augendurchmesser, dreigliedrig, das 3. Glied am kürzesten, stark behaart. Ozellen vorhanden. Fühler mit „26— 82 Fühlergliedern, bewimpert, sehr ähnlich dem von Sole- nobia Dup., Fühlerborsten länger als die Breite des Geißelglie- ‘des. — Vordertibia mit ziemlich kurzer Epiphyse, Mittelbeine ‘mit 1 Paar Endspornen, Hinterbeine mit 2 Paar Spornen, alle Beine mit 5 Tarsen. — Flügel schmal, länglich, mit gelblicher . Grundfarbe und ähnlicher Zeichnung des Vorderflügels wie Bankesia Tutt; Hinterflügel zeichnungslos, lichter. Deckschuppen des Vorderflügels breit, 4—6zackig. Geäder: Vorderflügel ähn- lich wie bei Solenobia Dup., aber 5 Radialäste, wovon rı und T5 2 "lang gestielt auftreten; eingeschobene Zelle (EZ) fehlt, Anhangs- zelle (AZ) vorhanden, 10 Adern von der Mittelzelle abgehend; - Hinterflügel ohne eingeschobene Zelle, 6 Adern aus der Mittel- - 'zelle, alle Adern frei. "Die Genitalarmatur ist ebenfalls ähnlich der von Solenobia Ex Dup., ist aber sofort durch das spitze Tegumenende, den kurzen 2 H. G. Meier: Pseudobankesia gen. nov. und Bankesia Tutt E und deutlichen Saccus und das Fehlen der Chitinspange am Aedoeagus zu trennen. Tegumendach schwach eingekerbt, in 2 Zacken endigend; Vinculum V-förmig, von derselben Länge wie Tegumen; Tegumen und Vinculum zu einem Ring verwach- sen. Saccus kurz und zugespitzt; Sacculus kurz und mit einfa- cher Spitze am caudalen Ende; Vallum penis schwach drei- eckig. Valvae länger als Tegumen. Tendon und Transtilla gut ausgebildet. Aedoeagus ein einfaches, basal nicht geschlossenes, schwach gebogenes Rohr, ohne Chitinspange, etwas kürzer als die Valvae; Cornuti fehlen. Weibchen: Pupifug, flügellos, erwartet am Sackende sit- zend die Kopulation, lebt einige Tage; ähnliches Aussehen wie bei Solenobia Dup. Die Eier werden mit der Legeröhre in den Sack abgelegt. —- Ohne Ozellen, Labialpalpen kurz, eingliedrig. Facettenaugen kleiner als beim Männchen. Fühler lang, mit 15—18 Fühlergliedern, deren Anzahl meist schlecht sichtbar ist. — Vorderbeine ohne Sporn, Mittel- und Hinterbeine mit sehr variablen Spornen, die oft auch ganz fehlen können; Beine meist mit 5, einzeln auch nur mit 4 Tarsengliedern. — Am 1. Segment die Afterwolle mehr ventral, Legeröhre lang und ausstreckbar. Genitalien: 2 Paar lange Apophysen, cephal vom Ostium bursae ein stärker chitinisierter Bursabogen, Bursa selbst ohne Signum. Sack ähnlich dem von Bankesia Tutt, dreikantig, kurz, in der Mitte stark verbreitert, stets mit feinen Sand-, Erd- und Flech- tenteilchen bedeckt. Er wird an Steinen, Felsen und Mauern im Frühjahr und Frühsommer angesponnen; Kopulationsflug der Männchen frühmorgens. Alpestrella Heinemann wurde bisher immer verkannt; ur- sprünglich von Heinemann 1870: 20 als Taleporia-Art be- schrieben, wurde sie späterhin von Tutt 1900: 207, Rebel 1913: 186, 1919: 99, Hering 1932: 303 und Forster-Wohl- fahrt 1960: 191 zu Bankesia Tutt gestellt. Kozhantshikov 1956: 234 stellt sie wiederum zu Taleporia Hübner!). Das Männ- ') Alpestrella Hein. wird von Kozhantshikov zu Taleporia Hübner gestellt, da er ganz richtig die große Verschiedenheit des männlichen Ge- nitalapparates von dem von Bankesia conspurcatella Zell. feststellt; eine Ähnlichkeit mit dem von Taleporia ist zweifellos vorhanden, trotzdem kann alpestrella Hein. nicht bei Taleporia Hübner eingereiht werden. Die männlichen Genitalarmaturen von alpestrella Hein. und conspurcatella H. G. Meier: Pseudobankesia gen. nov. und Bankesia Tutt 4 chen von alpestrella Hein. unterscheidet sich von Bankesia Tutt durch die bewimperten Fühler und die andere Genitalarmatur; von Taleporia Hübner trennen der andere Sack, die geringere Anzahl der Fühlerglieder sowie Unterschiede im Geäder und im männlichen Genitalapparat; von Solenobia Dup. und Bre- vantennia Sieder durch den Besitz von Ozellen, anderes Geäder und abweichende männliche Genitalarmatur zu unterscheiden. Das Weibchen unterscheidet sich von Bankesia Tutt durch die viel längeren Fühler und 5 Tarsenglieder (Bankesia-Weibchen haben nur 2—3 Tarsenglieder!) der Beine, von Taleporia Hübner durch das Fehlen der Ozellen und die viel kürzeren Fühler?) und von Brevantennia Sieder durch den langen Fühler und den ögliedrigen Tarsus der Beine?). Zu Pseudobankesia gen. nov. gehören derzeit mit Sicherheit nur die Arten alpestrella Heinemann und macedoniella Rebel*). Zeller sind in Lateralansicht bei Kozhantshikov 1956: Abb. 130 bzw. 133 abgebildet. Kozhantshikov 1956: 236 (Fußnote) hat schon fest- gestellt, daß Gerasimov 1937 bei der Charakterisierung der Raupe der Gattung Bankesia Tutt. die Raupe von alpestrella Hein. aus dem Enga- din beschrieb; somit gilt die Beschreibung für die Gattung Pseudoban- kesia nov., und die Chaetotaxie der Raupe für Bankesia Tutt ist noch ausständig. ?) Das Weibchen von Taleporia politella Ochsenheimer (Oberweiden, N. Ö.) besitzt 2gliedrige Labialpalpen, die kürzer sind als der Augendurch- messer, Ozellen, sehr lange Fühler mit 32—34 Fühlergliedern und 5glied- rige Tarsen der Beine. -—— Das Männchen hat Ozellen, lange Fühler mit 39—41 Gliedern, 3gliedrige Labialpalpen und Vordertibia mit Epiphyse. ») Sauter 1956: 493 (Fußnote) hat erstmals darauf hingewiesen, daß unter dem bisherigen Umfange der Gattung Bankesia Tutt zwischen Ar- ten mit langfühlerigen und solchen mit kurzfühlerigen Weibchen unter- . schieden werden kann. *) Juliella Rebel, von Rebel 1919: 100 als „Bankesia“ beschrieben, | deren Typus ich aus dem Naturh. Museum Wien (Julische Alpen, Mt. Ma- tajur) untersuchen konnte, besitzt keine Nebenaugen und gehört zu Solenobia Dup., wie die männliche Genitalarmatur beweist. Auch der Sackbau ist typisch dem von Solenobia Dup.: gleichmäßig schmal und in der Mitte nicht bauchig verdickt. Die Gattungszugehörigkeit anderer Ar- ten, wie z. B. pallida Stdgr., die Rebel 1919: 101 zu Bankesia Tutt stellt, . oder vernella Constant und montanella Walsingham, die Tutt 1900: 206 bis 207 zu Bankesia Tutt zieht, kann ohne morphologische Untersuchung der Männchen und Weibchen nicht geklärt werden. 4 H. G. Meier: Pseudobankesia gen. nov. und Bankesia Tutt Verbreitung: Südliche und zentrale Westalpen, südliche Balkangebirge, ? Pyrenäen. In den zentralen und südlichen Ost- alpen noch nicht nachgewiesen, 1. Pseudobankesia alpestrella Heinemann 1870 Die Urbeschreibung (Heinemann 1870: 20) lautet: „Vafl. hell silbergrau mit braungrauen Querstricheln und einem solchen Fleckchen am Queraste, die Franzen an der Wurzel dunkel gefleckt, die Fühler kurz und dicht gewimpert. 3 L. (3/2). @ gelbbraun mit dunkel- braunem Kopf und Thorax und gelbgrauer Afterwolle. 1'/» L. Die Vorderflügel gestreckter als bei der vorigen Art (d. i. conspurca- tella Zeller, d. Verf.), hell silbergrau mit schwachem gelblichen Schimmer und braungrauen Querstricheln, die ein ziemlich deutliches Gitter bilden und sich am Saume öfters zu mehr oder weniger deutlichen Punkten ver- dicken. Aus dem Vorderrande, der Spitze wenig näher als der Wurzel, zieht eine geradlinige braungraue Binde etwas schräg in den Innenrand, _ den sie am Anfang der Franzen erreicht, sie ist in den Zellen mehr oder weniger unterbrochen und öfters in.zwei oder drei viereckige Flecke auf- gelöst, von denen die am Vorder- und Innenrande besonders deutlich sind, bisweilen fehlen auch der eine oder andere dieser Flecke oder alle sind kaum angedeutet. Die Franzen an der Wurzel schmal gelblich, dann mit breiter grauer, durch schmale lichte Unterbrechung in Flecke aufge- löster Theilungslinie, dahinter hellgrau. Die Hinterflügel reiner hellgrau, mit am Ende noch lichtern Franzen. Kopf und Thorax dunkel braungrau, die dünnen Kopfhaare weisslich, die Fühler mit kurzen, hinten nicht ver- dickten Gliedern, dicht gewimpert, die Wimpern nicht viel länger als der Fühler dick, Hinterleib und Beine grau, die vier vordern Beine aussen dunkel, die Mittelschienen in der Mitte licht gefleckt. Im Ober-Engadin, im Juli, die Raupe an den Flechten der Felsen. Der Sack kurz, mit weissen und braunen Flechtentheilen bekleidet. Ein Stück vom Alpeleck von Wocke hat merklich breitere, an der Spitze gerundetere Flügel, das Gitter auf den vordern verloschen und die Wurzel der Franzen fast ungefleckt dunkel. Es scheint eine besondere Art zu sein, ich wage aber nicht, es als solche aufzustellen, zumal ihm -die Palpen fehlen, die vielleicht abgebrochen sind.“ Mir liegen folgende Populationen vor: Poschiavo, 1000 m, Puschlav (Schweiz), 28. 5.—6. 6. 1957 Brusio bis Miralago, 550—800 m, Puschlav (Schweiz), 28. 5.—10. 6. 1957 Trifttal im Aufstieg zur Rothornhütte bei Zermatt, 2000—2700 m, (Schweiz), 10. 7.—18. 7..1961 ; Colle Maddalena (= Col de Larche), 1900—2000 m (Cottische Alpen), 23. 6. ee bis 5. 7. 1960 H. G. Meier: Pseudobankesia gen. nov. und Bankesia Tutt 5 ’ Mt. Argenterae, Nordseite, beim Aufstieg vom Val Valdieri, 1800—2200 m (Alpes maritimes), 26. 6.—10. 7. 1960; alle leg. et coll. H. Meier’). Nach der morphologischen Untersuchung besteht kein Zweifel, daß alle diese Populationen zu alpestrella Hein. gehören. Beschreibung des Männchens: Größe: Flügel gestreckt, nach außen schwach breiter wer- dend; die Vorderflügel-Länge der untersuchten Populationen beträgt: Poschiavo: 5870— 7400 u, M = 6380 + 75 u, o = 369, V = 5,78, N = 246) Brusio: 5700—7500 u, M = 6490 + 5 wo = 421, V = 6,49, N = 32 Zermatt: 6680—8800 u, M = 7580 + 104 u, o = 512, V = 6,75, N =24 Colle Maddalena: 5380—7330 u, M = 6170-+ 55 u, @ = 414, V=6,71,N = 56 Mt. Argenterae: 5380—7500 u, M = 6800 + 86 u, o — 436, V:=.6,41,N =.26, - Fühler: Länger als die Hälfte des Vorderrandes, typische Geißelantennen, bewimpert, mit 29—32 Fühlergliedern. Scapus lang und breit, Pedicellus kürzer. Kopf: Klein, 2 große Facettenaugen, Augenabstand 1'/smal so groß als Augendurchmesser, Ozellen; lange dreigliedrige La- bialpalpen, das 3. Glied am kürzesten, stark und lang behaart (Abb. 1b). Stirnschopf hellgelb. Beschuppune: Dicht beschuppt; breite, 4—6zackige Deck- schuppen (Klasse IV—VInach Sauter 1956) des Vorderflügels. Hinterflügel weniger dicht beschuppt, Aderung schlecht sichtbar; Deckschuppen des Hinterflügels kurz und schmal, 2—3zackig. 5) Inzwischen konnte ich die Art noch von folgenden Gebieten feststel- -lJen: Grajische Alpen, Gran Paradiso, Ceresole-Chiapili, 1800—2000 m, " Champorcher, 1600—2000 m, bei Pont St. Martin und Valsavaranche bis Ponte, 1800—2100 m, 26. 6.—20. 7. 1962. Im Simplon-Gebiet ist die Art ebenfalls bei Gabi-Laquintal-Simpeln zahlreich zu finden, e. 1. 25. 6. bis 24. 7. 1962. 6) Die Vorderflügel-Länge wurde mit Huygens-Meß-Okularen in u = 0,001 mm unter dem Binokular ausgemessen. M = Mittelwert, + = wahrscheinlicher Fehler, o = Standardabweichung, V = Variabilitäts- koeffizient, N = Anzahl der Tiere. 6 H. G. Meier: Pseudobankesia gen. nov. und Bankesia Tutt Zeichnung: Vorderflügel-Grundfarbe hellgelb mit dunk- ler rotbrauner Fleckung. Ein dunkler Innenrandfleck am größ- ten, Diskoidalfleck immer deutlich; am Vorderrande stets einige dunkle Fleckchen, besonders gegen den Apex hin. Vorderrand und Adern mit dunklen Schuppen bedeckt; Innenrand oft, Außenrand und Apex fast stets dunkel beschuppt; bei wenigen Männchen ist eine dunkle Mittelbinde, aus etlichen dunklen Flecken bestehend, deutlich (Siehe Fig. 4, Tafel IbeiForster- Wohlfahrt 1960: 180). Hinterflügel lichtgrau, viel lichter als Vorderflügel, ohne Zeichnung, gegen den Außenrand dunk- ler werdend. Aderung des Vorderflügels: 5 Radialäste, wovon r& und r5 lang gestielt auftreten (Abb. 2; siehe auch Abb. 7c bei Sauter 1956: 475), sonstige Adern frei, eingeschobene Zelle fehlt, Anhangszelle vorhanden (5 CC untersucht) °). Aderuns des Hinterflügels: 6 Adern aus der Mittel- zelle, alle frei (Abb. 2), keine eingeschobene Zelle. Fransen des Vorderflügels: 5—6zackig, gegen den Innenrand länger und lzackig werdend. Basal stets gefleckt; anal lichtgelb, nicht gefleckt, lichter als Flügelgrundfarbe; am Apex oft verdunkelt. Beine: Vordertibia mit Epiphyse (Abk. 3b, c), Mittelbeine mit 1 Paar Endspornen, Hinterbeine mit 2 Paar Spornen; alle Beine mit 5 Tarsen?). Genitalarmatur: Diese wurde schon bei der Gattungs- diasnose beschrieben (Abb. 4) und ist innerhalb Pseudobanke- sia gen. nov. so gleichförmig gebaut, daß Unterschiede nur mit Hilfe der statistischen Methode ausgewertet werden können. ?) Die Aderung ist ohne Entschuppung des Flügels nicht feststellbar. Entschuppt wird mit einem zugespitzten Wattebausch auf einer Glasplatte, indem man die Flügel mit Xylol befeuchtet. Nachher werden die Flügel mit einem großen Deckglas bedeckt, das nur an den Ecken etwas mit Ka- nadabalsam angeklebt wird (Methode nach Soffner 1956: 80). 8) Die Epiphyse ist ohne mikroskopische Untersuchung nicht sichtbar, da der Sporn unter einem dichten Haarbüschel verborgen ist. Eine Auf- hellung durch Xylol allein genügt nicht, die Beine müssen vorher erst in 10° Kalilauge mazeriert werden. Die Kopfkapsel und der Genital- apparat werden ebenfalls erst in 10% Kalilauge mazeriert, während der Fühler nach Aufhellung in Xylol sogleich in Kanadabalsam eingeschlossen werden kann. H. G. Meier: Pseudobankesia gen. nov. und Bankesia Tutt Y Brauchbar erwies sich das Verhältnis der Länge des Penis (PL) zur Länge der Valvae (VL), als „Genitalindex“ bezeichnet”). Mit Hilfe eines Zeichenspiegels werden die Valvae und der Pe- nis auf einem Papier herausgezeichnet, ausgemessen und so der „Genitalindex“ berechnet. Der Genitalindex beträgt bei 3 untersuchten Populationen: Puschlav (Brusio): M = 0,840 + 0,007, o = 0,033, V = 3,89, N —=»20 Cole Maddalena: M = 0,821 °+ 0,010, a ='0,043,:V =»5,21, N = 20 Zermatt: M 0,822 2.0,010,0 = 0;036,.V: = 4,38, N = 14. Beschreibung des Weibchens: Ohne Ozellen,;, La- bialpalpen kurz, eingliedrig; Fühler mit 15—19 Fühlergliedern; Facettenaugen kleiner als beim Männchen (Abk. 5a). — Tibial- sporne an den Beinen sehr variabel, oft fehlend; alle Beine mit 5 Tarsen, keine Fusionen der Tarsenglieder gefunden (Abb. 6). — Afterwolle am 7. Segment mehr ventral, Legeröhre lang und ausstreckbar. — Genitalarmatur: 2 Paar lange Apophysen, ce- phal vom Ostium bursae ein stärker chitinisierter Bursabogen. Postvaginalplatte schwach ersichtlich; Lateralplatten dreieckig, . cephal in eine Spitze ausgezogen; Antevaginalplatte etwas stär- ker chitinisiert (Abb. 7) 19). Der Sack ist dreikantig; bei der Population vom Puschlav ist der männliche. Sack 6,0—7,0 mm lang (M = 6,70 mm), der weibliche Sack nur 5,5—7,0 mm lang (M = 6,03 mm), beide 3,0—3,5 mm breit; in der Mitte stark verbreitert, stets mit fei- nen Sand-, Erd- und Flechtenteilchen bedeckt; er wird an Stei- nen, Felsen und Mauern angesponnen. Verbreitung: Ober-Engadin (Schweiz, locus classicus). Weiters Graubünden, Puschlav, Simplon, Walliser Alpen, Misox, Tessiner Alpen, Adamello-Gruppe, Grajische Alpen (Gran Para- diso), Cottische Alpen, Alpes maritimes, nur in subalpinen und alpinen Lagen. Flugzeit vom Mai bis Juli. 9) Sauter 1956: 499—502 hat diese Methode erstmals bei Solenobia Dup. mit gutem Erfolg angewendet und den Ausdruck „Genitalindex“ gebraucht. 10) In der Bezeichnung der einzelnen Teile der weiblichen Genitalarma- tur folge ich Sauter 1956: 490—492. 8 H. G. Meier: Pseudobankesia gen. nov. und Bankesia Tutt 2. Pseudobankesia macedoniella Rebel 1920 Die Urbeschreibung (Rebel 1920: 142—144) lautet: „Zwei vom bulgar. Hauptmann Alex Drenowski in Südwestmaze- donien am Galitschitzagebirge (bei Ochrida), in 1900 m Seehöhe, am 30. Ju- ni 1918 erbeutete frische männliche Stücke gehören einer neuen, sehr kleinen Art aus naher Verwandtschaft der von mir aus Friaul beschriebe- nen B. juliella an (Iris, 32. Bd., 1919, p. 100, Taf. I, Fig. }). Die nach vorne überhängende, struppige Kopfbehaarunsg ist bleichgelb, etwas dunkler als die Grundfarbe der Vorderflügel. Die bis !/s des Vorder- randes reichenden Fühler, mit schwach vortretenden Gliederenden und dichter, kurzer (nur die Geißelbreite an Länge erreichender) Bewimpe- rung, sind dunkel gefärbt. Die Labialpalpen sind beiläufig 2!/s mal so lang als der Augendurchmesser, gelbgrau behaart, an der Wurzel dünn, ohne erkennbare Gliederung. Thorax und der schlanke, kurze Hinterleib sind bräunlichgrau, unten weißgrau, letzterer mit kurzem selblichen After- busch. Die Beine sind hell gelblichgrau, außen bräunlich verdunkelt mit gelb gefleckten Tarsen. Die Hinterschienen mit zwei Paar sehr langen - Sporen. Die Vorderflügel sehr gestreckt mit abgerundeter Spitze und sehr schrä- gem Saum, ohne Innenwinkel, zeigen die volle Adernzahl (12). Ihre Grund- farbe ist sehr bleich strohgelb und wird nur in der Basalhälfte durch schwach hervortretende dunkelgraue Gitterung getrübt. Am Schluß der Mittelzelle liegt (bei dem besser erhaltenen Stück) ein stärkerer schwärz- lichgrauer Querfleck und am Vorderrand von !/» bis zur Spitze vier in gleichen Abständen voneinander stehende, gegen die Spitze an Größe und Deutlichkeit abnehmende Fleckchen. Das sonstige Saumfeld bleibt, bis auf einen undeutlichen grauen Fleck an der Mitte der Saumfransen, un- gezeichnet. Ein schwärzliches Fleckchen findet sich auch am Innenrand bei Beginn der Fransen. Die sehr langen Fransen sind bleichgelb mit Spuren grauer Fleckung, namentlich auch vom Fleck in der Saummitte ausgehend. Die Hinterflügel sind °/ı so breit als die Vorderflügel, mit stumpf ge- rundeter Spitze, glänzend hellgrau mit sehr langen, etwas gelblich schim- mernden Fransen. Die Unterseite aller Flügel grau, jene der Vorderflügel beträchtlich dunkler. Vorderflügellänge 5,8 mm, Expansion 11 mm. Von der sehr nahestehenden B. juliella durch etwas längere Fühler ‘und Labialpalpen und die viel geringer gezeichneten Vorderflügel leicht zu unterscheiden. Auch sind die Hinterflügel bei macedoniella heller grau. Mit sonstigen Bankesia-Arten durch die kurze Bewimperung der Fühler nicht zu verwechseln. Ein fast zweifellos zu der vorbeschriebenen B. macedoniella gehöriges, geflogenes Stück (4) wurde von der durch die Akademie der Wissen- schaften im Jahre 1918 veranstalteten albanischen Expedition am Korab in ca. 1800 m Höhe Ende Juli an einem Felsen durch K. Predota er- beutet. Das Stück ist größer (12,5 mm Expansion) und zeigt die Anlage einer verloschenen Mittelbinde der Vorderflügel. An derselben Felswand gefundene Säcke sind stark flachgedrückt, nach der unterseits gelegenen Mundöffnung stärker verjüngt, mit graubraunem Detritus bekleidet. Län- se 7 mm.“ H. G. Meier: Pseudobankesia gen, nov. und Bankesia Tutt 9 _ 2 EN FRE Die mir vorliegenden Männchen, Weibchen und Säcke stam- men von Mazedonien, Petrina planina bei Ohrid, ca. 1600 m, Mai bis Ende Juni 1953—1959, leg. R. Pinker und J. Thur- ner. Beschreibung des Männchens: Größe: Flügel gestreckt, nach außen nur wenig breiter -werdend, Vorderrand schwach eingedrückt, Flügel etwas glän- zend. Viel kleiner als alpestrella Hein.; Vorderflügellänge von 92006350 u,:M —= 5670 £ 125 u,‘ 0 —=:398, V = 7,02, N = 10. Fühler: 26—28 Fühlerglieder, bewimpert, Scapus lang und breit (3 CC’ untersucht). Kopf: Kleiner als bei alpestrella Hein., 2 große Facetten- augen, Augenabstand 1'/amal so groß als Augendurchmesser, Ozellen; Labialpalpen lang, dreigliedrig, länger als Augendurch- messer; Stirnschopf gelblich (Abb. 1a). Beschuppung: Dicht beschuppt; Deckschuppen des Vor- derflügels breit, 4—6zackig (Klasse IV—VI nach Sauter 1956). ‚ Hinterflügel weniger dicht beschuppt, Schuppen nur 2—3zackig. Zeichnung: Sehr ähnlich der von alpestrella Hein., dunkle Flecke des Vorderflügels aber kleiner, weniger zusammenflie- ßend; Grundfarbe strohgelb, Innenrandfleck meist am größten, 3—4 dunkle Vorderrandflecke besonders gegen den Apex deut- lich, Diskoidalfleck nur schwach angedeutet; Vorderrand nicht . verdunkelt, gelblich; dunkle Flecke unregelmäßiger über den Vorderflügel verteilt als bei alpestrella Hein., gegen den Apex und Außensaum vermehrt, im Innenwinkel oft zusammenflie- ßend; eine dunkle Mittelbinde oft angedeutet. — Hinterflügel lichtgrau, gegen den Außensaum schwach dunkler werdend. Aderung des Vorderilügels: Ebenfalls 5 Radialäste, _rı und rs lang gestielt; eine eingeschobene Zelle fehlt, Anhangs- zelle vorhanden (Abb. 8). “Aderung des Hinterflügels: 6 freie Adern aus der Mittelzelle, ohne eingeschobene Zelle (Abb. 8). Fransen des Vorderflügels: 4—6zackig, gegen den Innenrand länger und Izackig werdend; basal gefleckt; anal | gelblich, wie Grundfarbe des Vorderflügels, nicht gefleckt. Beine: Vordertibia mit Epiphyse, Mittelbeine mit 1 Paar Endspornen, Hinterbeine mit 2 Paar Spornen; alle Beine mit ‘. 5 Tarsen. 10 H. G. Meier: Pseudobankesia gen. nov. und Bankesia Tutt Genitalarmatur: Vom typischen Bau der Pseudobanke- sia gen. nov.; Tegumenende spitz, Saccus deutlich, sehr ähnlich dem von alpestrella Hein. (Abk. 9). Der Genitalindex beträgt I :0.187.2.0,013,0 0,037. 4.57, N328. Beschreibung des Weibchens: Ohne Ozellen; Labialpalpen kurz, eingliedrig; Fühler mit 12—16 Fühlergliedern (Abk. 5b), kleinere Facettenaugen als das Männchen. — Tibialsporne an Vorder- und Mittelbeinen sehr kurz, variabel; die Hinterbeine mit sehr langen, paarigen Ti- bialspornen (Abb. 10). Beine mit 4—5 Tarsengliedern, wobei Fusionen zwischen 2. und 3. Tarsenglied ziemlich häufig sind; 1 Weibchen zeigt an den Hinterbeinen eine Fusion 4 + 5 (4 29 untersucht). — Genitalarmatur: 2 Paar lange Apophysen, Bursa- bogen stärker chitinisiert, Lateralplatten cephal etwas ausge- zogen, Postvaginalplatte kaum ersichtlich. Das Weibchen wurde bisher nicht beschrieben, so daß hier die Neubeschreibung vorliegt. Allotypus: 9, Petrina planina bei Ohrid, 1400 m, 11.5. 1960, leg. J. Thurner, coll. m; Para- typen: 99, 25. 6.—27. 6. 1959, 7.—11. 5. 1960, desgl., in coll. L.Sieder und coll. m. Der Sack ist dreikantig, viel kleiner als der von alpestrella Hein., der männliche Sack ist 5,0—5,5 mm lang (M = 5,26), der weibliche Sack 4,5—5,5 mm lang (M = 5,13 mm), 2,0—2,5 mm breit, nur mit feinen Sand- und Erdteilchen bedeckt; er wird an Steinen und Felsen angesponnen. Verbreitung: Mazedonien, Petrina planina bei Ohrid, von ca. 1400 m aufwärts, Galitschitzagebirge. Flugzeit Mai—Juli. Das Männchen von macedoniella Rebel unterscheidet sich vom alpestrella-Männchen durch geringere Größe, durch kleinere und unregelmäßiger verteilte Flecke des Vorderflügels, lichtere Grundfarbe des Vorderflügels und anderen Genitalindex. Das Weibchen hat weniger Fühlerglieder, 4—5 Tarsenglieder mit ziemlich häufigen Fusionen zwischen 2. und 3. Tarsenglied. Er H. G. Meier: Pseudobankesia gen. nov. und Bankesia Tutt = en Abb.1: a) Männliche Kopfkap- sel in Vorderansicht von Pseu- dobankesia macedoniella Re- bel, Petrina planina, Mai 1956, leg. R. Pinker, coll. m.; b) desgl. von Pseudobankesia alpestrella Heinemann, Zer- matt, Triftalpe, 12. 7. 1961, leg: et coll. m. Abb. 2: Geäder des Männchens von Pseudo- bankesia alpestrella Hei- nemann, Colle Madda- lena, 24. 6. 1960, leg. et coll. m. Die Bezeich- nung der Adern nach Forster-Wohlfahrt 1954. Abb. 3: a) Vorderbein mit Epiphyse von Bankesia conspurcatella Zeller, Pratovecchio bei Firenze, 25. 3. 1961, leg. et coll. m.; b) Vorderbein mit Epiphyse von Pseudobankesia alpe- strella Heinemann, Zermatt, Trift- alpe, 15. 7. 1961, leg. et coll. m.; c) desgl. von Zermatt, Triftalpe, 15. 7. 1961, leg. et coll. m. DOT SL Fer Dcellus Labialpalpen Anhangszelle 4 _ Frenulum Tibia Epiphyse 12 H. G. Meier: Pseudobankesia gen. nov. und Bankesia Tutt Abb. 4: a) Männlicher Genitalapparat in Ventralansicht von Pseudoban- kesia alpestrella Heinemann, Puschlav, Brusio, 3. 6. 1957, leg. et coll. m.; b) Männlicher Genitalapparat in Lateralansicht von Pseudobankesia alpestrella Heinemann, Zermatt, Triftalpe. 12. 7. 1961, leg. et coll. m. ge Mandibeln c Labialpalpen ) Abb. 5: a) Weibliche Kopfkapsel in Vorderansicht von Pseudobankesia alpestrella Heinemann, Zermatt, Triftalpe, 15. 7. 1961, leg. et eoll. m. Der Fühler wird nur einseitig zur Darstellung gebracht. b) Weibliche Kopfkapsel in Vorderansicht von Pseudobankesia macedoniella Rebel, Ohrid, Petrina planina, 10. 5. 1960, Para- typus,leg.J.Thurner, coll. m.; c) Weibliche Kopfkapsel in Vorderansicht von Bankesia conspur- catella Zeller, Pratovecchio bei Firenze, 24.3.1961, Paratypus, leg. et coll. m. La 202 H. G. Meier: Pseudob et gen. nov. und Bankesia Tutt 13 Abb. 6: Abb. 7: ——Endsporne —-1 Tarsalglied x g Abb. 6 Abb.” Weibliche Beine von Pseudobankesia alpestrella Heinemann, Zer- matt, Triftalpe, 15. 7. 1961, leg. et coll. m.; a) Vorderbein; b) Mit- telbein; c) Hinterbein. Weiblicher Genitalapparat von Pseudobankesia alpestrella Hei- nemann, Zermatt, Triftalpe, 15. 7. 1961, leg. et coll. m. Ventral- ansicht. APı = 1. Apophysen, AP>2 = 2. Apophysen, LP = La- teralplatte, AV = Antevaginalplatte, BB = Bursabogen, OB Ostium bursae, PV = Postvaginalplatte. = = : Geäder des Männchens von Pseudobankesia macedoniella Rebel, Mazedonien, Petrina planina, Juni 1956, leg. Thurner, coll. m. Abb Abb. 9 Abb. 10 : Männlicher Genitalapparat in Lateralansicht von Pseudoban- kesia macedoniella Rebel, Petrina planina, Juni 1956,leg. Thur- ner, coll. m. Die Maße, VL = Valvenlänge und PL = Penis- länge dienen zur Berechnung des Genitalindex. : Weibliche Beine von Pseudobankesia macedoniella Rebel, Petrina planina, 10. 5. 1960, Paratypus, leg. Thurner,: eollem. a) Vorderbein; b) Mittelbein; c) Hinterbein. 14 H. G. Meier: Pseudobankesia gen. nov. und Bankesia Tutt Ocellus Abb. 11: a) Männliche Kopfkapsel in Vorderansicht von Bankesia con- spurcatella Zeller, Pratovecchio bei Firenze, 24. 3. 1961. Der Fühler wird nur einseitig dargestellt. b) Teil aus der Mitte eines männlichen Fühlers von Bankesia staintoni Walsingham, Bru- xelles, 19. 3. 1941, leg. Groschke,coll. L.Sieder. Abb.12: Geäder des Männchens von Bankesia conspurcatella Zeller, Pra- tovecchio bei Firenze, 24. 3. 1961, leg. et coll. m. =Endsporne 1Tarsalglied Abb. 13 Abb. 14 Abb.13: Männliche Beine von Bankesia conspurcatella Zeller, Pratovec- chio bei Firenze, 24. 3. 1961, leg. et coll. m. a) Vorderbein mit Epiphyse; b) Mittelbein; c) Hinterbein. Abb. 14: Männlicher Genitalapparat in Ventralansicht von Bankesia con- spurcatella Zeller, Pratovecchio bei Firenze, 28. 3. 1961, leg. et coll. m. H. G. Meier: Pseudobankesia gen. nov. und Bankesia Tutt 15 Abb. 15 Abb. 16 Abb.15: Weibliche Beine von Bankesia conspurcatella Zeller, Pratovec- eHiowbei Firenze; Paratypus, 28. 37 1961, leg. et-coll. m. a) Vorderbein; b) Mittelbein; c) Hinterbein. Abb.16: Männlicher Genitalapparat in Ventralansicht von Bankesia staintoni Walsingham, Bruxelles, 19. 3. 1941, leg. Groschke, eoll. L.Sieder. H. Bankesıa Tutt 1599 Genotypus: staintoni Walsingham 1899. Männchen: Kleine Arten, ähnlich den Arten von Soleno- bia Dup., jedoch mit ockergelblicher Grundfarbe, bunter und stärker dunkel gefleckt. — Kopf klein, mit 2 großen schwarzen Facettenaugen, Augenabstand mehr als doppelt so groß als Augendurchmesser. Labialpalpen sehr lang, von mehr als dop- peltem Augendurchmesser, dreigliedrig, drittes Glied am läng- sten, mit langen Haaren bedeckt. Ozellen vorhanden. Fühler am Basal- und Analende jedes Gliedes etwas verdickt, basalwärts mit sehr langen Haaren versehen, die quirlig angeordnet sind; der übrige Teil des Fühlergliedes fast ohne Haare. Der Fühler ist durch diese lange, quirlig abstehende Behaarung von dem von Solenobia Dup. und Pseudobankesia gen. nov. stark verschieden. — Vordertibia mit Epiphyse!!), Mittelbeine mit 1 Paar Spornen, Hinterbeine mit 2 Paar Spornen, alle Beine mit 5 Tarsengliedern. — Flügel schmal; Hinterflügel ohne > *: { . ia I Be g N Ppk t ? er % . r - Pr = z 16 H. G. Meier: Pseudobankesia gen. nov. und Bankesia Tutt Pe ı Zeichnung, lichter. Deckschuppen des Vorderflügels breit, 4—6- zackig. Geäder: Kein Unterschied gegenüber dem von Pseudo- | bankesia gen. nov., 5 Radialäste, rı und rs ebenfalls lang ge- stielt, eingeschobene Zelle fehlt, Anhangszelle vorhanden; Hin- terflügel: keine eingeschobene Zelle, 6 freie Adern aus der Mit- telzelle entspringend. Die Genitalarmatur ist charakterisiert durch sehr lange, schmale Valven und spitzen Sacculus; sie weist eher eine Ähn- lichkeit mit Luffia Tutt als mit Pseudobankesia gen. nov. auf. Tegumen sehr lang und schmal, caudal an Stelle des Uncus ganz schwach eingekerbt. Vinculum mehr schmal, V-förmig, kürzer als Tegumen. Saccus kurz und breit; Sacculus unter der Hälfte der Länge der Valvae, am caudalen Ende zugespitzt. Vallum penis in 2 fingerartige Lappen analwärts weit ausgrei- fend. Aedoeagus ein einfaches, schmales, schwach gebogenes Rohr, caudal und cephal schwach verdickt, ohne Cornuti. Die dorso-ventrale Abplattung der Genitalarmatur ist stark auf- fallend (wie z. B. auch -bei Rebelia Heylaerts, Reisseronia Sie- der), was sie in starkem Gegensatz zu der von Solenobia Dup. und Pseudobankesia gen. nov. bringt. Weibchen: Pupifug, erwartet ebenfalls am Sackende sit- zend die Kopulation, flügellos, legt die Eier mit Legeröhre in den Sack. Ohne Ozellen, Labialpalpen sehr kurz, eingliedrig; Facettenaugen viel kleiner als beim Männchen, auch viel weiter auseinanderliegend. Fühler kurz, mit nur 5—6 Fühlergliedern. — Vorderbeine ohne Epiphyse, Sporne an den Mittel- und Hin- terbeinen meist schwach angedeutet; nur 2—3 Tarsen an allen Beinen, wobei Fusionen zwischen 2. und 3. Glied öfters auftre- ten. — Am 7. Segment die Afterwolle rund um den Körper; Legeröhre lang und ausstreckbar. Genitalarmatur mit 2 Paar Apophysen, cephal vom Ostium bursae ein stärker chitinisierter Bursa-Bogen, ohne Signum, der von Pseudobankesia gen. nov. sehr ähnlich. Der Sack ähnlich dem von Pseudobankesia gen. nov., drei- kantig, viel breiter als z. B. der von Solenobia Dup., in der | un) Tutt 1900: 200—206 schreibt nichts darüber, bildet aber auf Taf. III, Fig. 19 die Tibia von Bankesia staintoni Walsingham mit Epiphyse ab („Anterior tibial spur“); bei Burrows 1923: 43, 1932: 117 findet sich keine Notiz. Kozhantshikov 1956: 240 schreibt: „Vorderschienen dünn, ohne Epiphysen...“. Die Epiphyse ist nur sicher im mikroskopi- schen Präparat zu sehen. (Siehe Fußnote 8 in dieser Arbeit!). H. G. Meier: Pseudobankesia gen. nov. und Bankesia Tutt 17 Mitte am breitesten, stets mit feinen Sand-, Erd- und Flechten- teilchen, wie auch Chitinteilen anderer Insekten, Moosstückchen bedeckt. Er wird an Mauern, Steinen oder Felsen im Frühjahr angesponnen. Staintoni Walsinsham und conspurcatella Zeller gehören zu Bankesia Tutt. Douglasii Stainton wurde nach 1 © (Surrey, England) beschrieben; Tutt schreibt 1900: 201, daß das JC aberrant ist und eher zu Solenobia Dup. als zu Bankesia Tutt gehöre!?). Conspurcatella wurde von Zeller 1850 ursprüng- lich als Taleporia-Art beschrieben. Das Männchen von Bankesia conspurcatella Zeller unterschei- det sich von Pseudobankesia gen. nov. durch den gänzlich anders gebauten Fühler, die längeren Palpen und die abweichende Genitalarmatur. Von Solenobia Dup. trennt der Fühler, das Geäder, die Ozellen und die andere Genitalarmatur; von Tale- poria Hübner durch den anderen Fühlerbau, die geringere Zahl der Fühlerglieder, die längeren Palpen und den anderen Geni- talapparat unterschieden. Das Weibchen unterscheidet sich von Pseudobankesia gen. nov. durch die kürzeren Fühler und die 3tarsigen Beine; von Tale- poria Hübner trennt das Fehlen der Ozellen und der 3gliedrige Tarsus. Brevantennia-Weibchen schließlich haben 3—4gliedri- gen Tarsus der Beine und anderen Sackbau. Verbreitung: Südwest- und Westeuropa: südlicher Teil von England, Kanalinseln, West- und Südfrankreich, Portugal, Mittelitalien, Riviera. West-mediterraner Verbreitungstypus. In den Alpen bisher nicht nachgewiesen. In der Verbreitungs- karte von Kozhantshikov 1956: 242 ist das Areal von Bankesia Tutt und Pseudobankesia gen. nov. zusammen dar- gestellt. 12) Vom Tessin (Maroggia), 25. 6. und 1. 7. in der Abenddämmerung am Licht gefangen, wurde von Müller-Rutz 1920: 346—348 Bankesia? crepusculella beschrieben. In der Urbeschreibung erwähnt Müller- Rutz, daß nach Wien gesandte dd von Rebel als Dysmasia parieta- riella H.-S. bestimmt wurden. Mir liegen die $ Öö nicht vor. Die Bestim- mung von Rebel wird sicher richtig sein, da Bankesia-Männchen nicht abends fliegen und die Flugzeit für die Tallagen des Tessin bedeutend früher ist. Kozhantshikov 1956: 236 führt crepusculella als „Art“ in der Gattung Taleporia Hübner. 18 H. G. Meier: Pseudobankesia gen. nov. und Bankesia Tutt 1. Bankesia conspurcatella Zeller 1850 Die Urbeschreibung (Zeller 1850: 59—60) lautet: Conspurcatella mas.: antennis interrupte longius ciliatis, alis ant. albido-griseis fuscescenti-punctatis, macula parva venae transversae obscuriore. — Im März bei Pratolino und Pratovecchio an einer überhän- genden Felsenwand beim Arno; hier fing ich in den Morgenstunden bei trübem Wetter gegen 20 Männchen. — Grösse wenig über Tinea stelli- ferella oder Micr. Sparmanella, Flügel noch gestreckter als bei Tal. tri- quetrella. Körper bräunlichgrau, Kopf etwas heller und wenig behaart. Fühler mit langen, am Ende verdickten Gliedern; jedes Glied hat an der Verdickung mehrere längere steife Haare, daher sind die Fühler in zwei Reihen unterbrochen langhaarig gefranzt. Beine graugelblich. Vd£fl. un- rein bleichgelb, sehr hell, etwas glänzend, mit ziemlich reichlichen, groben, hellbraunen Punkten bestreut, die am Hinterrande wenig dichter stehen als anderwärts. Ein brauner, durch hellbraune Einfassung zum Fleck verstärk- ter Punkt steht auf der Querader. Franzen an der Wurzelhälfte braungrau, sonst bleichgelb. — Hintfl. schmal, sehr licht grau. —- Unterseite aller Flügel einfarbig gelbbräunlichgrau, etwas glänzend. Das Weibchen sowie der Raupensack ist mir unbekannt...“ Beschreibung des Männchens: Größe: Kleiner als Bankesia staintoni Walsingham; Vorder- flügellänge von 4560—6200 u, M = 5460 # 61 w,o = 414, V = 7,58, N = 47. Flügel gestreckt, Apex gerundet, Innenwinkel gerundet, Vorderflügel gegen den Außensaum schwach breiter werdend, Vorderrand nicht eingedrückt. Fühler: Länger als die Hälfte des Vorderrandes, 29—32 Fühlerglieder, basal und anal etwas verdickt, basal mit einem Büschel sehr langer steifer Haare, die quirlig abstehen (Abb. 11b). Kopf: Klein, mit 2 großen Facettenaugen, Augenabstand mehr als doppelt so groß als Augendurchmesser; Labialpalpen sehr lang, 3gliedrig, das 3. Glied am längsten, mehr als doppelt so lang als Augendurchmesser, lang und dicht behaart. Ozellen vorhanden (Abk. 11a). Beschuppung: Dicht beschuppt, Vorderflügel mit breiten, 4—6zackigen Deckschuppen (Klasse IV—VInach Sauter 1956) bedeckt; Hinterflügel auch ziemlich dicht beschuppt, so daß die Aderung schlecht sichtbar ist; Flügel etwas glänzend. Zeichnung: Vorderflügei-Grundfarbe ockergelb, mit dunk- len rotbraunen Fleckchen und Punkten bestreut. Am Innenrand die Flecke zahlreicher, Diskoidalfleck stets als größter länglich = H. G. Meier: Pseudobankesia gen. nov. und Bankesia Tutt 19 gestellter Fleck deutlich, Innenrandfleck breit und groß, am Vorderrand stets einige größere dunkle Flecke, besonders vier solche gegen den Apex deutlich; gegen den Apex und Außen- saum werden die dunklen Flecke zahlreicher und fließen manch- mal zusammen. Hinterflügel mehr lichtgrau, nicht so ockerig wie der Vorderflügel, ohne Zeichnung. Aderung des Vorderflügels: 5 Radialäste, davon rı und rs lang gestielt; eingeschobene Zelle fehlt, Anhangszelle vorhanden (2 CC’ untersucht), sonstige Adern frei (Abb. 12) !?). AderungdesHinterflügels: 6 Adern von der Mittel- zelle abgehend, meist frei. Unter 45 J’C’ entspringen nur bei 6 © C die Adern m2 und ms an der Mittelzelle aus einem Punkt (Klasse V nach Meier 1958: 178); ohne eingeschobene Zelle (Abk. 12). Fransen des Vorderflügels: 3—5zackig, gegen den Innenrand schmäler, länger und lzackig werdend; basal immer gefleckt, anal fast stets rein gelblich, von der Flügelgrundfarbe, bei einzelnen Männchen einige dunkle Schuppen eingestreut. Beine: Vordertibia mit Epiphyse (Abb. 3a). Mittelbeine mit 1 Paar Endspornen, Hinterbeine mit 2 Paar Spornen, alle Beine mit 5 Tarsengliedern (Abb. 13). Der größte Teil der Hin- tertibia ist lichter und schwächer behaart. Genitalarmatur: Die Beschreibung findet sich bei der Gattungsdiagnose (Abb. 14). Beschreibung des Weibchens: Ohne Ozellen; Labialpalpen sehr kurz, eingliedrig. Facetten- augen viel kleiner als beim Männchen, Augenabstand auch grö- Ber. Fühler kurz, mit nur 5—6 Gliedern (Abk. 5c). — Vorder- beine ohne Epiphyse, Mittel- und Hinterbeine mit variablen Spornen, die auch fehlen können. Nur 2—3 Tarsenglieder, auch Fusionen 2 + 3 kommen öfters vor (Abb. 15). — Afterwollhaare rund um den ganzen Körper ziemlich dicht stehend. — Genital- armatur: Von ähnlichem Bau wie bei Solenobia Dup. (Siehe Abb. 14 bei Sauter 1956: 491), 2 Paar lange Apophysen, Bur- sabogen stärker chitinisiert, 2 dreieckige Lateralplatten deut- 13) Kozhantshikov 1956: 240 beschreibt und bildet auf Fig. 131 Bank. conspurcatella Zell. mit einer anderen Aderung ab: Vorderflügel mit nur 4 Radien, wobei r, und r; ganz verschmolzen sind. Meine 4 Flü- gelpräparate zeigen aber alle ry und r; langgestielt, wie auf Abb. 12. 20 H. G. Meier: Pseudobankesia gen. nov. und Bankesia Tutt lich; Postvaginalplatte sehr schwach chitinisiert, kaum sichtbar; Antevaginalplatte stärker chitinisiert. Das Weibchen wurde bisher noch nicht beschrieben. Die Fi- xierung des Allotypus 9 möge hier nachgeholt werden: Pratovecchio bei Firenze, Toskana, 450 m, 24. 3. 1961; weitere 5 Paratypen ®Q desgl., 24. 3.—28. 3. 1961, alle leg. et coll. H. Meier. Der Sack ist dreikantig, kurz, in der Mitte etwas verbreitert, mit Erd-, Sandkörnchen, Moos- und Flechtenteilchen sowie Chitinteilen anderer Insekten bedeckt, beim © 7,0-—8,0 mm lang (M = 7,50 mm), N = 3, beim 9 6,0—8,5 mm lang (M = 6,90 mm), N = 11, 2,0—4,0 mm breit. Auch kleine Steinchen sowie Teile von Schneckenhäusern werden zum Bau mitver- wendet. Er wird an Mauern, besonders in Mauerritzen und Spalten angesponnen. Kopulationsflug der Männchen frühmor- gens, von 5 bis 8 Uhr, vor und bei Sonnenaufgang. Verbreitung: Mittelitalien (Toskana, Apenninen) '%), ? Riviera. 2. Bankesia staintoni Walsingham 1899 Die Urbeschreibung lautet: „A careful description of the British species hitherto confused with conspurcatella, Zell., will be found, Ent. Ann., 1868, pp 128—9, (pl.) fig. 3, of which I have the original MS., but as this was evidently taken from Belgian specimens sent by M. Fologne, before Mr. Swinton’s Ens- lish specimens were received, it cannot at present be safely applied to an English type, although it would fit it extremely well. (We have no hesitation in stating that the specimens in the „Stainton“ coll. re- ceived from Mr. Fologne (Brussels), und Swinton (Southampton) are specifically identical) ...It would be appropriate to apply to this the name staintoni (Walsinsham, Ent. Record, XI., p. 257).“ 11) Mein Material stammt von Pratovecchio, 450 m, bei Firenze (Toska- na). Ich fing die Männchen dort an Felsen und Mauern am Ufer des Arno in den Morgenstunden, an den Mauern herumfliegend, vom 21. 3. bis 28. 3. 1961. Es dürfte dies die gleiche Stelle sein, die schon Zeller 1852: 357 erwähnt, wo sie Mann 1846 gefangen hat. Die Säcke fand ich nur einzeln in Spalten und Ritzen von Mauern, weniger an Felsen; auch meh- rere Männchen konnten in Mauerspalten am Spätnachmittag sitzend ge- funden werden. Die Säcke dürften in Mauerspalten und -löchern ganz hinten angesponnen werden. 2 Männchen fing ich auch am 28. 3. 1961 frühmorgens vor Sonnenaufgang an Mauern neben der Straße von Prac- chia (600 m) nach Pontepetri (Apenninen, Südseite, Prov. Pistoia) fliegend. H. G. Meier: Pseudobankesia gen. nov. und Bankesia Tutt 91 Stainton’s Beschreibung lautet folgend: „Alis antieis angustulis, albido-stramineis, nitidis, concinne fusco-punc- tatis, maculis tribus majoribus fuscis, prima dorsi basim versus, secunda dorsi ante medium, tertia disci pone medium; antennis distinctissime ciliatis. Exp. al. 5,5—6,5 lin. Head fuscous. Face fuscous mixed with whitish straw colour. Antennae pale fuscous, very distinctly ciliated. Anterior wings shining, whitish straw colour, delicately spotted with fuscous, and with three larger fuscous spots, the most distinct at the end of the discoidal cell; on the inner margin, a little before the middle, is another almost as distinct, and the third lies on the inner margin near the base of the wing; the small spots along the costa beyond the middle are particulary distinct; cilia fuscous at the base, then paler fuscous, inter- sected by several faint dashes of whitish straw colour. Posterior wings pale grey, with a faint purplish gloss; the cilia silky pale grey. In mar- kings this perhaps comes nearest to S. inconspicuella but is distinguished at a glance by the very different ground colour, by the more opaque hindwings, and by the distinctly eiliated antennae (Stainton 1868, Ent. Annual: 128—129, aus Tu tt 1900: 202—203).“ Mir liegen vor: 4 0'C' Bruxelles, For6t de Seignes, 19. 3. 1941, leg. Groschke, coll.F.Daniel'°). 1 © Bruxelles, For&t de Seignes, 19. 3. 1941, leg. Groschke, coll. L. Sieder. 2 © C England, ex coll. Walsingham in coll. L.Sieder. Beschreibung des Männchens: Größe: Viel größer als Bankesia conspurcatella Zeller; Vor- derflügellänge von 6360— 7170 u, M = 6700 + 108 u, o = 284, V = 424, N = 7. Flügel gestreckt, nach außen stärker breiter werdend, Vorderrand nicht eingedrückt, Apex weniger gerun- det. | Fühler: Länger als die Hälfte des Vorderrandes, 30—32 Fühlerglieder (3 0°C’ untersucht!), basal und anal verdickt, basal mit einem Büschel quirlig abstehender, langer, steifer Haare. 15) Aus coll. F. Daniel liest mir noch 1 & Lusitania, Singeverga, leg. Monteiro (Portugal) vor. Dieses Männchen ist gegen die Männ- chen von Bank. staintoni Walsingham aus Brüssel stark abweichend ge- zeichnet: Vorderflügel fast ganz verdunkelt, die hellen ockergelblichen Teile der Vorderflügel-Grundfläche sehr eingeschränkt; Innen-, Aussen- rand sowie der Apex fast ganz dunkel, Hinterflügel ebenfalls dunkler. Die Genitalarmatur und der Fühler sind typisch wie bei Bankesia Tutt, so daß die Gattungszugehörigkeit gesichert ist; das Tier dürfte aber einer neuen Art angehören. > + ur 2, lo 2 , vi \ v \ 2 H. G. Meier: Pseudobankesia gen. nov. und Bankesia Tutt Kopf: Klein, 2 große Facettenaugen, Augenabstand doppelt so groß als Augendurchmesser!®). Labialpalpen lang, mit langen Haarbüscheln besetzt. Beschuppung: Dicht beschuppt, Deckschuppen des Vor- derflügels 4—6zackig (Klasse IV—VInach Sauter 1956). Zeichnung: Grundfarbe des Vorderflügels ockergelblich, die dunkle rotbraune Fleckung ist stark ausgebreitet; dunkle Flecke im Innenwinkel zusammenfließend, ein dunkler großer Innenrandfleck deutlich; Diskoidalfleck groß, mit den Flecken bis zum Vorderrand verbunden. Die dunkle Fleckung viel aus- gebreiteter als bei Bankesia conspurcatella Zeller, 4 Vorder- randflecke vor dem Apex groß und deutlich, lichte Grundfarbe sehr stark eingeschränkt, Flecke vom Innenwinkel bis fast zur Mitte des Vorderflügels stark verbreitet. Hinterflügel lichter als Grundfarbe des Vorderflügels, lichtgrau, zeichnungslos. Aderung des Hinterflügels:5 Adern aus der Mittel- zelle entspringend, alle frei, ohne eingeschobene Zelle. Fransen des Vorderflügels: 3—5zackig, gegen den Innenrand lang und lzackig werdend; basal dunkel, anal eben- falls stets dunkel gefleckt. Beine: Vordertibia mit Epiphyse, Mittelbeine mit 1 Paar Endspornen, Hinterbeine mit 2 Paar Spornen, alle Beine 5tarsig. Genitalarmatur: Vom typischen Bankesia-Bau (Abb. 16). Mir liegt nur 1 weiblicher Sack aus England vor; dieser ist 7,3 mm lang, 3,0 mm breit, dreikantig, in der Mitte stark ver- breitert, mit feinem Sand- und Erdmaterial bedeckt. Verbreitung: Süd-England, Belgien, Kanal-Inseln, Nord- Frankreich. — Die Flugzeit ist der März, die Säcke werden in Fugen und Ritzen von Bäumen, Gebäuden und Pfahlstämmen angesponnen (T utt 1900: 212); Kopulationsflug frühmorgens. Zum Schluß möchte ich nicht versäumen, vielen Helfern und Freunden zu danken, die mir Material und Literatur bereitwillig zur Verfügung ge- stellt haben; insbesondere den Herren F. Daniel, München; Dr. F.Ka- sy, Wien; Dipl.-Ing. R. Pinker, Wien; L. Sieder, Klagenfurt, und J.Thurner, Klagenfurt. Mein besonderer Dank gilt nochHerrn L.Sie- der für die Bereitstellung seiner Binokulars. 16) Infolge geringen Materials wurde kein Männchen zerlegt; daher konnte die Kopfkapsel und die Aderung nicht untersucht werden. Auch liegt nur 1 getrocknetes Weibchen vor, das für die Beschreibung nicht geeignet ist. H. G. Meier: Pseudobankesia gen. nov. und Bankesia Tutt 23 Literatur Burrows,C.R.N., 1923: Notes on the Psychides. — Ent. Rec., 35: 43. — — 1932: Notes on the Psychidae. — Ent. Rec., 44: 117—118. Dufraine, A., 1930: Les Talaeporidae de la faune belge. — Lambillio- nea, 30: 106. — — 1938: Sur quelques Microlepidopteres. — Lambillionea, 38: 186. Forster, W. — Wohlfahrt, Th. 1960: Die Schmetterlinge Mittel- europas, Band III. — Stuttgart. Gerasimov, A. M. 1937: Beitrag zur Systematik der Psychiden auf Grund der Erforschung der Raupen. — Zool. Anz., 120: 7—17. Heinemann, H. 1870: Die Schmetterlinge Deutschlands und der Schweiz, II. Teil. — Braunschweig. Hering, M., 1932: Die Tierwelt Mitteleuropas, Erg. Band Schmetterlin- ge. — Leipzig. Kozhantshikov, I. V., 1956: Fauna der UdSSR, Psychidae. — Mos- kau - Leningrad. Meier, H., 1958: Der taxonomische Wert der Hinterflügel-Aderung bei den Arten der Gattungen Brevantennia Sieder und Solenobia Dup. — Mitt. Naturw. Ver. Stmk., 88: 178—192. Müller-Rutz, J., 1920: Aus der Welt der Kleinschmetterlinge, mit Beschreibungen neuer Arten und Formen. — Mitt. Ent. Zürich u. Umgebe. 5: 334—349. Rebel, H. 1913: Bearbeitung der Psychiden in Spuler A., Die Klein- schmetterlinge Europas. — Stuttgart. — — 1919: Zur Kenntnis paläarktischer Talaeporiden. — Dtsch. Ent. Z. Iris, 32: 95—112. — — 1920: Bericht der Sektion für Bepiüopterologie: — Verh. Zool. bot. Ges. Wien, 69: (142)—(144). Rondou, J. P., 1935: Catalogue des Lepidopteres des Pyrenees. — Ann. Soc. Ent. France, 44: 249. Sauter, W., 1956: Morphologie und Systematik der schweizerischen Solenobia-Arten. — Rev. Suisse Zool., 63: 451—550. Soffner, J., 1956: Die mitteleuropäischen Phyeitinae. — Mitt. Münch. Ent. Ges., 46: 61—81. Schawerda,K., 1937: Faunula dolomitana. — Mitt. Münch. Ent. Ges., 27: 114. Tutt, J. W., 1900: A natural history of the British Lepidoptera, Vol. II: Psychidae. — London. Vorbrodt,K., 1914: Die Schmetterlinge der Schweiz, 2. Band: Psychi- dae, bearbeitet von J. Müller-Rutz. — Bern. Walsingham, M., 1899: Talaeporia (Bankesia Tutt) Staintoni n. sp. and montanella n. sp. — Ent. Rec., 11: 256—258. Zeller, P. C., 1850: Verzeichnis der von Herrn Jos. Mann beobachteten Toscanischen Microlepidoptera. — Stett. Ent. Z., 11: 59—60. — — 1852: Sieben Tineaceen-Gattungen. — Linn. Ent., 7: 356—358. Anschrift des Verfassers: Herbert G. Meier, Knittelfeld, Schillerstraße 29, Steiermark, Österreich. 24 H. Wolf: Prioenemis-Arten Zoolog. Institut Halle-Wittenberg Prioenemis-Arten (Hym., Pompilidae) aus dem Zoologischen Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Von Heinrich Wolf (Mit 12 Abbildungen im Text) Vorwort Prof. Dr. J. ©. Hüsing legte mir zahlreiche Priocnemis- Exemplare aus der Sammlung Haupt zur Überprüfung vor, unter ihnen einige Arten, Unterarten oder Varietäten, die bei Haupt 1944 i. 1. und Haupt 1945 i. l. (siehe unten) als neu erscheinen: costatus (Haupt i. 1.) n. sp. 9, punicus (Haupt i.1.)n. sp. 9, fahringeri (Haupt i. 1.) n. sp. PC", enslini anatolicus (Haupt i. 1.) n. ssp. 9, perturbator persicus (Haupt. 1.) n. ssp. C', melanogaster (Sustera i. 1.) n. sp. 9, schiödtei schiödtei Haupt 1926 var. ambiguus (Haupt i.1.) n. var. 9, parvulus Dahlbom 1845 var. neglectus (Haupt i. 1.) n. var. 9, obtusiventris Schiödte 1837 var. stigmaticus (Haupt i.1.) n.var.Q, rufozonatus atlanticus (Haupt i. 1.) n. ssp. 9. Eine neue Art steckte in der Sammlung Haupt unter fal- schem Namen: pumiloides n. sp. ©". Von einer nur im weiblichen Geschlecht bekannten Unterart fand sich das dazugehörige Männchen: rugosus rugosus Sustera 1922 C. Die anderen mir vorgelegten Priocnemis-Exemplare gehörten zu bekannten Arten oder Unterarten und wurden in das Mate- rial einbezogen, das der 1960 erschienenen „Monografie der west- paläarktischen Priocnemis-Arten“ zugrunde lag. In diesem Zusammenhang soll erwähnt werden, daß Haupt 2 unveröffentlichte Arbeiten über die Gattung Priocnemis hin- terlassen hat. Die eine, deren Besitz ich Blüthgen verdanke H. Wolf: Prioenemis-Arten Zoolog. Institut Halle-Wittenberg 95 und der sie als Manuskript-Durchschlag von Haupt erhielt, war 1944 als Manuskript abgeschlossen. In ihr sind 53 west- paläarktische Arten und „Formen“ erfaßt, von denen je 7 zu streichen, in Unterarten oder Varietäten zu verwandeln und umzubenennen sind. Merkwürdigerweise erscheinen in ihr nicht die in der anderen unveröffentlichten Arbeit aufgeführten 25 von perturbator, pusillus, schiödtei, gracilis, parvulus und obtusiventris abgetrennten, aus Mitteleuropa stammenden „Ar- ten“, deren Typenbezettelung fast ausnahmslos im Jahre 1943 erfolgt ist. Abbildungen zu ersterer sind offenbar nicht vorhan- den. Die andere, deren Kenntnis über einen Mikrofilm ich Wahis verdanke, lag 1945 als Fahnenkorrektur vor. In ihr sind 84 westpaläarktische Arten und „Formen“ erfaßt, von denen 29 zu streichen, 11 in Unterarten oder Varietäten zu ver- wandeln und 13 umzubenennen sind. Die Abbildungen von 43 männlichen Analsterniten sind fast ausnahmslos falsch gezeich- net und drucktechnisch mangelhaft wiedergegeben. Beide Ar- beiten leiden einmal unter der Gewohnheit Haupt's, die ’C’ im Schlüssel für die 2% aufzunehmen, so daß die Bestimmung der CC einigermaßen unmöglich wird, und ferner unter der ausschließlichen Benutzung + variabler Merkmale wie Augen- abständen und Postnotumlängen, von denen meist nur eines in einer Alternative herangezogen wird und die zur Aufstellung jener „Arten“ Veranlassung gaben, während Feinskulptur und Behaarung praktisch nicht als Kriterien benutzt werden. Beschreibungen 1. Prioenemis (Umbripennis) costatus (Haupt i. 1.) n. sp. ? Weibchen Schwarz. Mandibel mitten dunkelrot. Alle Sporen braunrot, alle Tarsen undeutlich gebräunt. Flügel 1 sehr schwach getrübt mit scharf ausgeprägter braunschwarzer Fleckung des 1. Me- dial-Cubitalqueraderzuges, der Subcostal- und der 2. und 3. Radialzelle. Tergit 1 und 2 dunkelrot, Tergit 1 am Ende schmal, 2 am Ende breiter und kräftiger schwärzlichrot verdunkelt, Ter- eit 3 an der Basis mit dreieckigem roten Fleck; nur Sternit 1 trübe schwärzlichrot. Kopf und Thorax dicht und struppig schwarz behaart, die Haare durchschnittlich so lang wie Schen- 26 H. Wolf: Priocnemis-Arten Zoolog. Institut Halle-Wittenberg kel 1 maximal dick. Schaft nur mit wenigen dünnen abstehenden Haaren. Hinterkante mit mindestens 50 braunschwarzen Haaren, diese durchschnittlich so lang wie Schenkel 3 maximal dick. Schenkel 2 und 3 auf der Streck- und Beugekante mit zahlrei- chen abstehenden Haaren, diese durchschnittlich so lang wie die Schenkel an den betreffenden Stellen dick. Tergit 1 auf der Basis lang und dicht behaart; alle Sternite lang behaart, im Profil gesehen je mit mindestens 20 Haaren. Kopf und Mesono- tum ziemlich dicht schwarz pubeszent. Stirn ziemlich grob und nicht tief punktiert, Punktzwischen- räume fehlen, wegen der nicht tiefen, am Grunde glänzenden Punkte halbmatt. Nur die äußeren Thyridien vorhanden, klein und kräftig netzchagriniert. Scheitel wie Stirn, aber feiner punk- tiert. Clipeus an der Basis sehr fein, flach und chagrinartig punk- tiert, dann zunehmend gröber und tiefer punktiert, die Punktzwi- schenräume durchschnittlich kaum halb so groß wie die Punkte und fast poliert, im distalen Fünftel ohne solche, aber mit sehr groben, + in 2 Querreihen ineinanderfließenden unregelmäßi- gen Punkten, deren Punktzwischenräume kaum chagriniert, fast poliert sind. Clipeusende gerade. Kopf 1,2mal breiter als Pronotum maximal, 1,2mal breiter als hoch, quer, nach unten kräftig verschmälert und Scheitel wenig gewölbt, Stirnhälfte 1,5mal breiter als Auge maximal, innere Augenränder nach oben erheblich konvergent, Augenabstand unterhalb der Aus- randung 1,2mal breiter als oben. Auge, im Profil gesehen, ma- ximal 1,8mal länger als Schläfe. Wange parallel, fast so lang wie letztes Geißelglied mitten dick. Auge, von oben gesehen, 1,7mal so lang wie Schläfe, diese mitten wesentlich schmäler als Auge und gleichmäßig viertelkreisförmig gerundet. Neben- augenwinkel 80°. OOL 1,3mal breiter als POL. Schaft: Wende- glied: 2. Geißelglied = 3,2 : 1: 3,6; 2. Geißelglied 3,2mal, 3. 2,9- mal, 4. 2,6mal, letztes 4,3mal länger als maximal dick, dieses fast gleichmäßig zugespitzt. Thorax auffallend gedrungen, ohne Collare doppelt so lang wie Pronotum maximal breit. Pronotum-Hinterrand scharf stumpfwinklig und geradschenklig ausgeschnitten. Pronotum bis zum Hinterrand fein, halb so grob wie Stirn mitten und quer- reihig punktiert, Punktzwischenräume fehlen; matt. Mesonotum ganz vorne noch feiner, nicht querreihig, sondern chagrinartig punktiert, zur Mitte zunehmend gröber und eingestochener, hier gröber als die Stirn mitten punktiert, die Punktzwischenräume H. Wolf: Priocnemis-Arten Zoolog. Institut Halle-Wittenberg > bis halb so groß wie die Punkte und glänzend. Schildchen auf der Scheibe etwas feiner, ebenso tief eingestochen punktiert, die Punktzwischenräume etwa viertel so groß wie die Punkte. Postnotum tief versenkt und vom Hinterschildchen etwas über- ragt, dieses 3,2mal länger als Postnotum mitten und 2,3mal länger als Postnotum beiderseits; hinten-mitten nicht deutlich eingezogen, vorne von etwa 4 ziemlich scharfen, hinten von un- deutlich-chagrinartigen Querstreifen durchzogen, die nicht zum Mitteleindruck nach hinten umbiegen; dieser weit stumpfwink- lis, bis zum Hinterschildchen reichend, tief, am Grunde vorne von vielen feinen Chagrinquerstreifen durchzogen und nur hin- ten glänzend. Mittelsegment, im Profil gesehen, sehr stark ge- wölbt, das Mittelfeld kürzer als der Stutz; von oben gesehen 1,8mal breiter als lang. Mittelfeld ziemlich grob punktiert, die Punkte zu Querreihen angeordnet, Punktzwischenräume fehlen, matt; im Bereich des kaum angedeuteten Längseindruckes nach hinten deutlich querwellig werdend; der jähe Übergang vom Mittelfeld zum Stutz mit etwa 6 sehr groben Querwellen, zwi- schen innen sehr dicht punktchagriniert, matt; Stutz scharf und ziemlich dicht querstreifig, halbglänzend. Verhältnis der Tarsen 1 = 5,2 : 2,2 : 1,8 : 1,6. Metatarsus 3 doppelt so lang wie Sporn 3. Alle Klauenglieder unterseits unbedornt. Klaue mit kurzem schwachem Seitenzahn. Pulvillus oval, am Ende ziemlich spitz, bis zum Seitenzahn der Klaue reichend. — Subcostalzelle 4,4mal breiter als lang; 2. Radial- zelle vorne 1,3mal breiter als 3. vorne; diese hinten 1,2mal brei- ter als 2.; 3. Radialquerader nach innen eingedrückt; Media über die 3. Radialzelle zur distalen Hälfte als spuria bis zum Flügel- rand; basale Media wenig, 1. Medialquerader gleichmäßig und kaum viertelkreisförmig nach innen gebogen. Flügel 2 mit 14 Hafthäkchen. Abdomen auffallend gedrungen. Tergit 1 und 2 auf Basis und Scheibe ziemlich grob und tief punktiert, die Punktzwischen- räume etwa halb so groß wie die Punkte, auf dem Endrande deutlich gröber punktiert, die Punktzwischenräume so groß bis doppelt so groß wie die Punkte, alle Punktzwischenräume kräftig netzchagriniert; Tergite fast matt. 11,5 mm. Holotypus:-Q Sierra Morena, 1. 1..1925, A. Seyrig“ „Holotypus“ „Priocnemis costatus Hpt. Q Haupt det. 1943“, coll. Haupt. 28 H. Wolf: Priocnemis-Arten Zoolog. Institut Halle-Wittenberg 2. Priocnemis (Umbripennis) fahringeri (Haupt i. 1.) n. sp. PC Weibchen Schwarz. Mandibel mitten undeutlich trübe rot. Flügel 1 schwach und gleichmäßig braunrot getrübt, kaum wahrnehm- bar gefleckt und gesäumt. Tergit 1 und 2 hell orangerot, Tergit 1 am Ende schmal braunrot, Tergit 2 am Ende so lang schwarz- braun wie Schiene 1 maximal dick, Sternit 1 seitlich und hinten, Sternit 2 an der Basis mitten orangerot. Kopf und Mesonotum ziemlich dicht schwarz behaart, die Haare durchschnittlich so lang wie Schenkel 1 maximal dick. Schaft nur mit wenigen dünnen abstehenden Haaren. Hinterkante mit mindestens 60 schwarzen Haaren, diese durchschnittlich so lang wie Schen- kel 3 maximal dick. Schenkel 1 auf der Beugeseite mit minde- stens 30 einwärts gebogenen schwarzen Haaren, deren längste doppelt so lang wie Schenkel 1 maximal dick; Schenkel 2 auf der Beugeseite mit mindestens 20 schwarzen Haaren, diese durch- schnittlich so lang wie Schenkel 2 jeweils dick; Schenkel 3 auf der Streckseite stärker als auf der Beugeseite behaart. Alle Sternite lang und dicht behaart. Stirn und Mesonotum dicht schwarz pubeszent, die Skulptur fast völlig verdeckt; Hüften, Tergite und Sternite schwach rötlich pubeszent. Stirn ziemlich grob und wenig tief punktiert, die Punktzwi- schenräume kaum viertel so groß wie die Punkte, unten und der Scheitel etwas feiner punktiert, halbmatt. Thyridien fehlend. Clipeus im ersten Drittel sehr fein und chagrinartig punktiert, dann zunehmend gröber, schärfer und weitläufiger, vor dem letzten Viertel die Punktzwischenräume kaum halb so groß wie die Punkte und kräftig verworren chagriniert, halbmatt; im letzten Viertel sehr grobe und normale Punkte gemischt, die Punktzwischenräume durchschnittlich punktgroß und verworren gerunzelt; der Vorderrand so hoch wie Media 1 mitten dick, kaum chagriniert und glänzend. Clipeusende gerade. Kopf 1,3- mal breiter als Prothorax maximal, 1,2mal breiter als hoch, quer, nach unten deutlich verschmälert und Scheitel kräftig gewölbt. Stirnhälfte 1,7mal breiter als Auge maximal, innere Orbiten nach oben kräftig konvergent, Augenabstand unterhalb der Ausrandung 1,1mal breiter als oben. Auge, im Profil gese- hen, maximal 1,8mal länger als Schläfe. Wange parallel, nach hinten schwach erweitert, mitten so breit wie letztes Geißel- glied maximal dick. Schläfe, von oben gesehen, sofort hinter H. Wolf: Priocnemis-Arten Zoolog. Institut Halle-Wittenberg 29 dem Auge geradlinig und stark abgeschrägt und erst dann ge- rundet. Nebenaugenwinkel 85°. OOL 1,4mal breiter als POL. Schaft: Wendeglied: 2. Geißelglied = 3,4 :1 : 2,4; 2. Geißelglied 3,6mal, 3. 2,7mal, 4. 2,6mal, letztes 4,1mal länger als maximal dick, dieses, von oben gesehen, walzenförmig und am Ende fast halbkreisförmig gerundet. Thorax ohne Collare 2,2mal länger als Pronotum maximal breit, Pronotum-Hinterrand scharf stumpfwinklig und gerad- schenklig ausgeschnitten. Pronotum bis zum Hinterrand etwas feiner als Stirn mitten und wenig eingestochen punktiert, die Punktzwischenräume etwa halb so groß wie die Punkte. Meso- notum vorne wie Pronotum, mitten gröber, so grob wie die Stirn und tiefer eingestochen punktiert, die Punktzwischen- räume wie vor, hier halbglänzend. Schildchen und Hinterschild- chen überall wenig feiner, aber noch dichter punktiert als Meso- notum mitten; halbglänzend. Postnotum ziemlich tief versenkt, mitten so lang wie letztes Geißelglied mitten dick, Hinterschild- chen 2,5mal so lang wie Postnotum mitten und 2,lmal so lang wie Postnotum beiderseits; hinten-mitten kaum merklich aus- gerandet, von etwa 5 vorne undeutlichen, hinten scharfen Quer- streifen durchzogen, die nicht zum Mitteleindruck umbiegen; dieser ist auch hinten nur angedeutet, vorne nicht vorhanden, die Querstreifen durchlaufen ihn. Mittelsegment, im Profil gese- hen, kräftig und fast gleichmäßig gewölbt; von oben gesehen 1,2mal breiter als lang. Mittelfeld feiner und flacher als Hinter- schildchen und nach hinten deutlich querreihig punktiert, Punkt- zwischenräume fehlend; halbmatt; vor dem Übergang zum Stutz zwischen den Punktreihen zunehmend scharfe Querstreifen, die zu den Seitenfeldern in etwa 8 scharfe Querwellen übergehen. Verhältnis der Tarsen 1 = 6,5 :3 :2 : 1: 2. Metatarsus 3 1,6mal länger als Sporn 3. Alle Klauenglieder unterseits unbe- dornt. Klaue mit kurzem breitem, an der Spitze fast rechtwink- ligem Seitenzahn. Pulvillus an der Spitze breit gerundet und bis zum Seitenzahn der Klaue reichend. — Subcostalzelle 4,4mal breiter als lang; 2. Radialzelle vorne 1,2mal breiter als 3. vorne; diese hinten 1,1mal breiter als 2.; 3. Radialquerader schwach nach innen eingedrückt; Media erst kurz vor dem Flügelrande zur spuria werdend; basale Media praktisch gerade; 1. Medial- querader gleichmäßig und kräftig viertelkreisförmig nach innen gebogen. Flügel 2 mit 14 Hafthäkchen. Tergit 1 und 2 fein und mäßig eingestochen, kaum chagrin- 30 H. Wolf: Prioenemis-Arten Zoolog. Institut Halle-Wittenberg artig punktiert, die Punktzwischenräume durchschnittlich vier- tel so groß, nur auf der Scheibe mitten etwas über halb so groß wie die Punkte; halbglänzend; Tergit 5 und 6 chagrinartig und noch dichter punktiert. 12 mm. Holotypus: 9 „Smyrna, 86, Krb.“ „Holotypus“ „Priocne- mis fahringeri Hpt. 9, Haupt det. 1943“, coll. Haupt. Männchen Schwarz. Mandibel mitten und distal trübe rot. Schiene 1, alle Sporen und Tarsen gebräunt. Flügel 1 schwach braun ge- trübt, wenig deutlich gefleckt und gesäumt. Tergit und Sternit 1—3 hellrot, Tergit 3 am Ende gebräunt, folgende Tergite am Ende rötlich aufgehellt; Analsternit braun, an der Basis dunkler. Clipeus und Nebengesicht dicht braunschwarz behaart, die Haare durchschnittlich so lang wie Schenkel 1 maximal dick; Stirn, Scheitel und Thoraxrücken sehr zerstreut, aber noch län- ger behaart. Schaft nur lang pubeszent, sonst kahl. Hinterkante mit etwa 10 braunen Haaren, diese durchschnittlich so lang wie Schenkel 2 maximal dick. Schenkel nur mit wenigen abstehen- den kurzen Haaren, praktisch kahl. Sternit 1—5 ziemlich dicht und senkrecht abstehend behaart, die Haare durchschnittlich so lang wie die Geißelglieder dick und distal nach hinten umgebo- gen; Sternit 6 ebenso, aber dichter und länger behaart. Sehr schwach dunkelbraun, Tergite schwach gelblich pubeszent. Stirn grob, aber ungleich stark und ziemlich flach punktiert, die Punktzwischenräume ungleich, durchschnittlich halb so groß wie die Punkte, kräftig chagriniert; Scheitel wesentlich feiner und dichter punktiert; halbglänzend. Äußere Thyridien fehlend, innere deutlich. Clipeus im proximalen Drittel fein und sehr flach punktchagriniert, dann zunehmend gröber und deutlicher punktiert mit einigen groben Punkten, im distalen Drittel mit- ten nur mit wenigen sehr groben Punkten, sonst fein quer- chagriniert; halbglänzend; Vorderrand kaum so hoch wie dritt- letzter Maxillarpalpus dick, nicht chagriniert, glänzend. Clipeus- ende gerade. Kopf 1,4mal breiter als Prothorax maximal, 1,1mal breiter als hoch, queroval, nach unten wenig verschmälert und Scheitel kräftig gewölbt. Stirnhälfte 1,5mal breiter als Auge maximal, innere Orbiten parallel, Augenabstand unterhalb der Ausrandung so breit wie oben. Auge, im Profil gesehen, maximal 1,3mal länger als Schläfe. Wange parallel, etwas höher als letzter Maxillarpalpus maximal dick, erst ganz hinten erweitert. Schlä- H. Wolf: Priocnemis-Arten Zoolog. Institut Halle-Wittenberg 31 fe, von oben gesehen, wie beim 9. Nebenaugenwinkel 90°. OOL 1,4mal breiter als POL. Schaft: Wendeglied: 2. Geißelglied = 2,8 :1 :3; 2. Geißelglied 2,8mal, 3. und 4. 3mal, letztes 3,5mal länger als maximal dick, dieses gleichmäßig und erst gegen Ende spitzbogig zugespitzt. Thorax ohne Collare 2,4mal länger als Pronotum maximal breit. Pronotum-Hinterrand wie beim 9. Pronotum bis vor den ziemlich breiten und punktlosen Hinterrand ziemlich fein und viel feiner als Stirn und eingestochener, vorne querreihig punk- tiert und hier auch querstreifig, die Punktzwischenräume kaum halb so groß wie die Punkte, vorne kaum halbglänzend. Meso- notum wie Pronotum, aber deutlich tiefer punktiert, die Punkt- zwischenräume mitten-längs durchschnittlich punktgroß; halb- glänzend. Schildchen vorne wesentlich gröber punktiert, die Punktzwischenräume durchschnittlich doppelt punktgroß, bei- derseits etwas chagrinartig und längsstreifig, hinten fast erlo- schen punktiert, hier fast glänzend. Hinterschildchen sehr grob, chagrinartig flacher und undeutlich punktiert. Postnotum mäßig versenkt, beiderseits der Mitte so lang wie Schaft maximal dick und hier so lang wie, mitten 0,8mal so lang wie Hinterschild- chen; hinten-mitten kaum merklich stumpfwinklig ausgeschnit- ten, in der vorderen Hälfte von etwa 5 deutlichen, wenig paral- lelen und kurzen Querstreifen durchzogen, in der hinteren Hälfte nach hinten divergent querchagriniert; Mitteleindruck sehr flach und linear, nirgendwo glänzend, ganz vorne undeut- lich und von etwa 2 Querstreifen, sonst nirgendwo durchlaufen. Mittelsegment, im Profil gesehen, sehr flach und etwa gleich- mäßig, wenn auch im längeren Stutz kaum, gewölbt; von oben gesehen weniger als 1,1mal breiter als lang. Mittelfeld ziemlich fein und flach querpunktchagriniert, die Punktzwischenräume durchschnittlich halb so groß wie die Punkte, nach hinten zu- nehmend querstreifig und die Punkte verschwindend; Stutz nur noch ziemlich grob quernetzstreifig; fast matt. Verhältnis der Tarsen 1 = 3,6 :1,6 :1,4 :1 : 1,4. Metatarsus 3 1,6mal länger als Sporn 3. Alle Klauenglieder unterseits unbe- dornt. Klaue mit kräftigem breitem Seitenzahn. Pulvillus breit, distal breiter werdend, am Ende abgestutzt, den Seitenzahn der Klaue etwas überragend. — Subcostalzelle 4,3mal breiter als lang; 2. Radialzelle vorne doppelt so breit wie 3. vorne, diese hinten 1,3mal breiter als 2.; 3. Radialquerader hinter dem vor- deren Drittel stumpfwinklig nach außen geknickt, sonst prak- 32 H. Wolf: Prioenemis-Arten Zoolog. Institut Halle-Wittenberg tisch geradschenklig; Media bis fast zum Flügelrande als iminer schwächere spuria verlängert; basale Media hinter der Mitte, 1. Medialquerader gleichmäßig schwach viertelkreisförmig nach innen gebogen. Flügel 2 mit 11 Hafthäkchen. Tergit 1 auf der Scheibe, Tergit 2 auf Basis und Scheibe ziem- lich grob und tief punktiert, die Punktzwischenräume durch- schnittlich etwas größer als die Punkte, auf den Endteilen feiner und zerstreuter punktiert; die Punktzwischenräume flach quer- chagriniert; halbglänzend. Vorletztes Sternit am Ende mitten breit und tief viertelkreisförmig ausgerandet, in der Mitte der Ausrandung schmal U-förmig vorgezogen. Analsternit, von un- ten gesehen, etwa anderthalbmal so lang wie breit, die Seiten- ränder kaum nach außen gebogen und praktisch parallelseitig, am Ende halbkreisförmig gerundet, mit scharfem Längskiel, der am Ende des 2. Drittels des Analsternits verlischt; beider- seits des Kieles vorne sehr grob punktiert, die Punktzwischen- räume kaum halb so groß wie die Punkte, hinten feiner und. zerstreuter punktiert, die Punktzwischenräume ganz hinten mehrfach größer als die Punkte; vor dem sehr schmalen und unpunktierten Rand wieder grobe Punkte, die Punktzwischen- räume nicht chagriniert und glänzend; aus den basalen Punkten entspringen sehr dicke und bis zum Grunde geschlängelte, aus den distalen Punkten dünnere und nach hinten immer schwächer geschlängelte, aus den randlichen Punkten leicht nach innen gebogene und nicht geschlängelte braunschwarze Haare. Anal- sternit, im Profil gesehen, kräftig nach oben durchgebogen, die Haare stehen senkrecht, nur ganz hinten unter etwa 60° ab, und sind durchschnittlich länger als Schenkel 3 maximal dick und vorn und mitten mit den Spitzen nach hinten, hinten mit den Spitzen nach vorne umgebogen und sind gleichmäßig lang, nur die vorderen, die büschelig stehen, und hinteren, die locker stehen, jeweils an Länge etwas abnehmend. 9 mm. Allotypus: © „Adana, Asia minor“ „Allotype“ „Priocne- mis fahringeri Hpt. Ü, Haupt det. 1943“, coll. Haupt. 3. Priocnemis (Umbripennis) punicus (Haupt i. 1.) n. sp. 2 Weibchen Schwarz. Mandibel distal dunkelrot. Schiene 1 auf der Innen- seite dunkelrot. Flügel 1 gleichmäßig und kräftig braun getrübt, Y 0 li H. Wolf: Prioenemis-Arten Zoolog. Institut Halle-Wittenberg 33 Fleckung wenig und Saum nicht ausgeprägt. Tergit und Sternit 1 und 2 rot. Stirn ziemlich dicht und schwarz behaart, die Haare durch- schnittlich so lang wie Schiene 1 mitten dick. Schaft oberseits ziemlich dicht und schräg abstehend schwarz behaart, die Haare bis so lang wie der Schaft mitten dick, sonst lang pubeszent. Thoraxrücken vorne so dicht wie Stirn, jedoch länger, hinten zerstreuter und kürzer behaart; Hinterkante vorne mit wenigen kurzen, hinten mit etwa 5 schwarzen Haaren, die bis so lang sind wie Schenkel 3 maximal dick, sonst nach hinten zunehmend länger und hier lang schwarz pubeszent. Hüfte 1 vorne dicht und auffallend lang behaart, Hüfte 2 und 3 weniger dicht und weniger lang schwarz behaart; Schenkel 1 auf der Hinterkante ebenfalls dicht und lang, Schenkel 2 und 3 weniger dicht und weniger lang schwarz behaart. Schiene 1 auf der Innenseite und Beugekante auffallend bedornt und dazwischen mit zahl- reichen Haaren. Sternit 2—6 ziemlich dicht und lang schwarz behaart. Pubeszenz sehr schwach entwickelt, schwarz, auf den Tergiten fehlend. Stirn ziemlich dicht schwarz behaart, die Haare durch- fehlend, oben und zum Scheitel grob punktiert, Punktzwischen- räume durchschnittlich viertel so groß wie die Punkte, diese und die Punktzwischenräume glänzend, deshalb nur halbmatt. Nur die inneren Thyridien sehr schwach angedeutet. Clipeus zum Vorderrande allmählich gröber und tiefer punktiert, vor dem schmalen Vorderrand die Punktzwischenräume durch- schnittlich halb so groß, nur ganz mitten so groß wie die Punk- te, ziemlich kräftig netzchagriniert; halbglänzend. Clipeusende praktisch gerade, schwach krenuliert. Kopf 1,3mal breiter als Pronotum maximal, 1,4mal breiter als hoch, nach unten deutlich verschmälert, Scheitel kräftig gewölbt; Stirnhälfte doppelt so breit wie Auge maximal, innere Orbiten nach unten kräftig divergent, Augenabstand unterhalb der Ausrandung mehr als als 1,lmal breiter als oben. Auge, im Profil gesehen, maximal 1,3mal länger als Schläfe. Wange parallelseitig, mitten so hoch wie letztes Geißelglied mitten dick. Schläfe, von oben gesehen, hinter dem Auge erst kräftig und geradlinig, dann viertelkreis- förmig verschmälert. Nebenaugenwinkel 75°. OOL 1,7mal brei- ter als POL. Schaft: Wendeglied: 2. Geißelglied = 3,1 :1: 3,5; 2. Geißelglied 3,4mal, 3. 2,7mal, 4. 2,5mal, letztes 3,6mal länger 34 H. Wolf: Priocnemis-Arten Zoolog. Institut HaHe-Wittenberg als maximal dick, dieses erst kurz vor dem Ende rundlich-spitz- bogig zugespitzt. Thorax ohne Collare 2,2mal länger als Pronotum maximal breit. Pronotum-Hinterrand scharf stumpfwinklig und gerad- schenklig ausgeschnitten. Pronotum nur halb so grob wie Stirn oben und etwas querreihig und chagrinartig punktiert, Punkt- zwischenräume fast fehlend; matt. Mesonotum gröber und so grob wie Stirn unten punktiert, Punktzwischenräume nur mit- ten durchschnittlich viertel so groß wie die Punkte, deutlich netzchagriniert; halbmatt. Schildchen wie Mesonotum mitten, aber seitlich mehr längsreihig und etwas längsstreifig, glänzen- der. Hinterschildchen etwas feiner und deshalb zerstreuter, auch flacher punktiert. Postnotum kräftig versenkt, Hinterschildchen doppelt so lang wie Postnotum mitten und 1,3mal länger als Postnotum beiderseits davon; hinten-mitten weit und flach stumpfwinklig ausgeschnitten; in der vorderen Hälfte von etwa 3 groben, unscharfen, zum Mitteleindruck nach hinten umbie- genden Querstreifen, dazwischen und hinten von vielen unre- gelmäßigen feinen Querstreifen ausgefüllt, die den Mittelein- druck nicht durchlaufen; dieser von der ganzen Länge des Post- notums, tief und hinten grubig erweitert eingedrückt, jedoch auch hier nur linienhaft glänzend. Mittelsegment, im Profil ge- sehen, zwischen Mittelfeld und Stutz stark gewölbt, das wenig gewölbte Mittelfeld länger als der gerade Stutz; von oben gese- hen so lang wie breit. Mittelfeld mitten von fast vorne bis zum Stutz breiter werdend und zunehmend kräftiger und schärfer werdend quergestreift, die Punktchagrinierung mehr und mehr verschwindend, beiderseits nach hinten schmäler werdend sehr dicht punktchagriniert; matt; Stutz mit etwa 8 sehr groben Querstreifen, etwas glänzender. Verhältnis der Tarsen 1=5:2:1,7:1:2. Metatarsus 3 1,7- mal länger als Innensporn 3. Alle Klauenglieder unterseits un- bedornt. Klaue mit kurzem, spitzem Seitenzahn. Pulvillus rau- tenförmig und kurz, den Seitenzahn der Klaue nicht erreichend, Klauenkamm sehr dünn, vierstrahlig, den Pulvillus weit über- ragend. — Subcostalzelle 3,9mal breiter als lang; 2. Radialzelle vorne 1,2mal breiter als 3. vorne, diese hinten 1,5mal breiter als 2.; 2. und 3. Radialquerader nach außen gleichmäßig bogig; Media über die 3. Radialzelle hinaus bis mittwegs als Ader, dann bis zum Flügelrand als kräftige spuria verlängert; basale H. Wolf: Priocnemis-Arten Zoolog. Institut Halle-Wittenberg 35 Media und 1. Medialquerader je gleichmäßig achtelkreisförmig nach innen gebogen. Flügel 2 mit 10 Hafthäkchen. Tergit 1 auf Basis und Scheibe fein flach chagrinartig punk- tiert, die Punktzwischenräume kaum 3mal größer als die Punkte, auf dem Endrand die Punktzwischenräume fein netzchagriniert; Tergit 2 vor allem auf der Basis gröber und deshalb dichter, auch etwas tiefer punktiert, überall die Punktzwischenräume deutlicher netzchagriniert; kaum halbglänzend. 9,5 mm. Holotypus:® „Tunisie, Tunis, 8.—28. 4. 27, coll. R. Mey- er“ „Holotypus“ „Priocnemis punicus Hpt. 9, Haupt det. 1942“, coll. Haupt. 4. Priocnemis (Umbripennis) rugosus rugosus Sustera 1922 2 J Männchen (neu) Schwarz. Mandibel distal, Sporen und Tarsen kaum heller. Flügel 1 wenig gebräunt, Fleckung kräftig, Saum wenig deut- lich. Tergit und Sternit 1—3 hellrot. Tergit 1 und 2 am Ende sehr kurz kräftiger rot, Tergit 3 am Ende breiter braunrot. Analsternit schwarzbraun, randlich bräunlich aufgehellt. Clipeus und Schläfe sehr dicht, Stirn und Scheitel dicht und struppig schwarz behaart, die Haare durchschnittlich etwas länger als Hüfte 1 im Profil gesehen dick. Schaft allseitig dicht schwarz behaart, die Haare bis so lang wie Schaft mitten dick. Pro- und Mesonotum wie Stirn behaart; Hinterkante wie ganzes Mittelsegment nicht behaart, nur ersteres, wie Kopf und Tho- raxrücken, ziemlich lang schwarz pubeszent. Hüfte 1 vorne sehr dicht und auffallend lang schwarz behaart, die Haare durch- schnittlich so lang wie die Hüfte maximal dick; Hüfte 2 und 3 ‚unten weniger dicht und etwas kürzer behaart; Schenkel 1 in der proximalen Hälfte auf der Beugekante mit etwa 15 Haaren, die durchschnittlich etwas kürzer sind als der Schenkel jeweils dick, sonst kürzer behaart; Schenkel 2 und 3 wie Schenkel 1, aber zerstreuter und kürzer behaart. Tergit 1 auf der Basis und Sternit i—3 zerstreut und fast senkrecht abstehend be- haart. Tergite, soweit gerötet, sehr schwach. gelblich, sonst schwach schwärzlich pubeszent. Stirn grob und tief, unten so grob wie oben, Scheitel ebenso, punktiert, die Punktzwischenräume kaum viertel so groß, zum Scheitel kaum halb so groß wie die Punkte, dicht netzchagri- 36 H. Wolf: Priocnemis-Arten Zoolog. Institut Halle-Wittenberg niert; halbmatt. Alle Thyridien vorhanden, wenn auch klein; stark netzchagriniert und halbmatt. Clipeus beiderseits mäßig fein und zum Vorderrande kaum gröber werdend punktiert, hier mit einigen gröberen Punkten, die Punktzwischenräume durchschnittlich halb so groß wie die Punkte und dicht netz- chagriniert; Clipeus mitten an der Basis feiner, zum Vorder- rande schnell gröber werdend punktiert, hier mit einigen sehr groben Punkten, die Punktzwischenräume auch mitten 2—3mal größer als die Punkte und dicht netzchagriniert; halbglänzend; der Vorderrand ziemlich tief eingedrückt, so hoch wie vorletztes Maxillarpalpenglied maximal dick und wenig querchagriniert, deshalb glänzend. Clipeusende gerade. Kopf 1,2 mal breiter als Pronotum maximal, 1,2mal breiter als hoch, nach unten deutlich verschmälert; Stirnhälfte 1,9mal breiter als Auge maximal, inne- re Orbiten nach oben kaum konvergent, Augenabstand praktisch oben und unten gleich. Auge, im Profil gesehen, maximal 1,4mal länger als Schläfe. Wange mitten fast so hoch wie letztes Geißel- glied mitten dick, nach vorne wenig verschmälert, nach hinten kräftig erweitert. Schläfe, von oben gesehen, hinter dem Auge stark, etwa achtelkreisförmig verschmälert. Nebenaugenwinkel 70°. OOL 1,6mal breiter als POL. Schaft: Wendeglied: 2. Geißel- glied = 3,8 :1:4; 2. Geißelglied 3,5mal, 3. und 4. 3,2mal, letztes 4,2mal länger als maximal dick, dieses, von oben gesehen, gleichmäßig zugespitzt und am Ende abgerundet. Thorax ohne Collare 2,3mal länger als Pronotum maximal breit. Pronotumhinterrand scharf stumpfwinklig und gerad- schenklig ausgeschnitten. Pronotum kaum halb so groß wie Scheitel, etwas querreihig und chagrinartig punktiert, Punkt- zwischenräume fehlend; fast matt. Mesonotum deutlich gröber als Pronotum und nach hinten gröber werdend, hier etwas längs- reihig punktiert, die Punktzwischenräume hinten bis punktgroß, dicht und rauh netzchagriniert; halbmatt. Schildchen so grob wie Mesonotum hinten, aber dichter und überall längsreihig, fast längsstreifig punktiert. Hinterschildchen feiner und deshalb zerstreuter, auch flacher punktiert, halbglänzend. Postnotum tief versenkt, Hinterschildchen 1,3mal länger als Postnotum mitten und 1,3mal länger als Postnotum beiderseits davon; hin- ten-mitten wenig und schmal rundlich-stumpfwinklig ausgeran- det; vorne von 2—3 groben Querstreifen durchzogen, die nicht zum Mitteleindruck umbiegen und die ihn durchlaufen, hinten von etwa 5 feineren Querstreifen durchzogen, die etwas zum Ben Pr Bi H. Wolf: Prioenemis-Arten Zoolog. Institut Halle-Wittenberg a7 Mitteleindruck umbiegen und ihn nicht durchlaufen, dazwischen dicht querchagriniert, halbmatt; Mitteleindruck nur in den bei- den hinteren Dritteln des Postnotums und tief eingedrückt, nach hinten wenig erweitert, am Grunde etwas querchagriniert und deshalb wenig glänzend. Mittelsegment, im Profil gesehen, fast gleichmäßig und achtelkreisförmig gewölbt; von oben ge- sehen fast 1,2mal breiter als lang. Mittelfeld überall dicht quer- gestreift, dazwischen mitten-längs kaum merklich, beiderseits deutlicher grob und flach zerstreut punktiert, halbglänzend; Stutz und Seitenfelder etwas gröber quergestreift, jedoch un- punktiert. Verhältnis der Tarsen 1 = 4,2 :2:1,5:1:2. Metatarsus 3 1,9- mal länger als Innensporn 3. Alle Klauenglieder unterseits unbe- dornt, aber mit einigen über der Pubeszenz senkrecht abstehen- den kurzen dünnen Haaren. Klaue mit kräftigem, gleichseitig- dreieckigem Seitenzahn. Pulvillus parallelseitig, rechtwinklig zugespitzt, den Seitenzahn der Klaue beträchtlich überragend. — Subeostalzelle 4,3mal breiter als lang; 2. Radialzelle vorne 1,3mal breiter als 3. vorne, diese hinten 1,1mal breiter als 2.; 2. Radialquerader hinter der Mitte rundlich-stumpfwinklig, 3. Radialquerader vor der Mitte stumpfwinklig nach außen gebogen, hinter der Mitte etwas nach innen eingedrückt; Media über die 3. Radialzelle hinaus wenig als Ader, dann bis kurz vor den Flügelrand als kräftige spuria verlängert, dann erlo- schen; basale Media nur hinten und kaum merklich, 1. Medial- querader vor der Mitte viertelkreisförmig nach innen gebogen. Flügel 2 mit 10 Hafthäkchen. Tergit 1 auf Basis und Scheibe kräftig und eingestochen punktiert, die Punktzwischenräume durchschnittlich etwas grö- Ber als die Punkte und dicht netzchagriniert; Tergit 2 etwas gröber, auf der Basis auch dichter eingestochen punktiert und netzchagriniert, kaum halbglänzend, auf der Scheibe fein und sehr zerstreut punktiert und glänzender. Vorletztes Sternit am Ende mitten schmal zungenförmig vorgezogen, beiderseits davon noch schmäler und tief ausgerandet. Analsternit, von unten ge- sehen, etwa anderthalbmal so lang wie breit, U-förmig, die Sei- ten etwas nach außen gebogen, an der Basis dachförmig gehoben, jedoch nicht scharf gekielt, mitten nur längsgewölbt, im letzten Drittel praktisch eben und deutlich quergewölbt; Seiten- und Endrand kräftig eingedrückt, auffallend breit, ersterer nach hinten zunehmend breiter werdend, letzterer so breit wie vor- 38 H. Wolf: Priocnemis-Arten Zoolog. Institut Halle-Wittenberg letztes Maxillarpalpenglied mitten dick, unpunktiert, fein zer- streut chagriniert, glänzend und unbehaart, von der Scheibe durch etwa 14 sehr grobe Punkte getrennt, aus deren vorderen kräftige dunkle, an der Spitze wellige, aus deren hinteren völlig gerade und nicht nach außen gespreizte Haare entspringen; die Scheibe außen grob, nach innen feiner werdend punktiert und etwas kürzer werdend behaart, die Punktzwischenräume 2—4- mal, mitten bis 6mal größer als die Punkte, grob zerstreut cha- griniert und glänzend. Analsternit, im Profil gesehen, wenig nach oben gewölbt, die Haare vorne und mitten unter 90°, hin- ten bis 60° abstehend, fast gleichmäßig und durchschnittlich so lang wie Schiene 2 maximal dick. Analsternit, von oben gesehen, nur hinten von den äußeren parallelstehenden Haaren beträcht- lich überragt. 11,5 mm. Allotypus: C’ „Xani, 4.5. 18“ „Macedonien, Dr. Förster” „Priocnemis rugosus Sust. ©, Haupt det. 1943“, coll. Haupt. 5. Priocnemis (Umbripennis) enslini anatolicus (Haupt i. 1.) n. ssp. ? Weibchen Thyridien praktisch fehlend. Clipeusende mitten sehr schwach rundlich-stumpfwinklig vorgezogen, beiderseits davon sehr schwach und kaum merklich flachbogig ausgerandet. 2. Geißel- glied 5mal länger als maximal dick. 18 mm. In allen anderen Merkmalen mit der Nominatunterart 9 enslini enslini Haupt 1926 übereinstimmend. Holotypus: Q@ „Kuhtschular, Asia minor, August 1914“ „P. fuscus Fabr. 2“ „Type“ „Priocnemis anatolicus Hpt. 9, det. Haupt 199%, in coll: Haupt. 6. Priocnemis (Umbripennis) perturbator persicus (Haupt i. 1.) BSssp. (O).C: Männchen Alle Tergite und Sternite braunschwarz. Sternite doppelt so lang und dicht behaart wie bei p. pertur- bator. Schläfe, von oben gesehen, hinter dem Auge weniger verschmälert. Äußere Thyridien vorhanden. Nebenaugenwinkel 80°, also kleiner. Wangen deutlich breiter. H. Wolf: Priocnemis-Arten Zoolog. Institut Halle-Wittenberg 39 Mesonotum mitten-längs mit größeren und glänzenderen, durchschnittlich doppelt punktgroßen und kaum chagrinierten Punktzwischenräumen. Postnotum zwischen den 4 groben mit vielen feinen Querstreifen und am Ende breiter poliert. Mittel- feld nicht sehr fein und dicht netzchagriniert, sondern sehr fein und dicht punktchagriniert, deshalb matter. Tergit 2 auf der Scheibe nicht kräftig quernetzchagriniert und nicht äußerst fein und kaum merklich punktiert, sondern kaum netzchagriniert und fast eingestochen punktiert, die Punkt- zwischenräume durchschnittlich 2—3mal größer als die Punkte, Tergite deshalb glänzender. Analsternit, von unten gesehen, beiderseits mit 3—4, hinten mit etwa 3 Reihen randständiger Haare, bei p. perturbator je eine Reihe weniger; die Scheibe mit einzelnen, ziemlich groben und eingestreuten sehr feinen Punk- ten, aus denen jeweils + kräftige Haare entspringen; bei p. per- turbator die Scheibe mitten praktisch unpunktiert und nur mit einzelnen sehr feinen Punkten. 11 mm. In allen anderen Merkmalen mit der Nominatunterart Ü p. perturbator (Harris 1776) übereinstimmend. Holotypus: „15. 4., Höhe 800 m, Elburs, Persien, S. Ku- ramabad, coll. F. Heinrich“, coll. Haupt. 7. Priocnemis (Priocnemis) melanogaster (Sustera i. 1.) n. sp. ? Weibchen Schwarzbraun. Mandibel mitten hellbraun, am Ende braun; ebenso Palpen und Geißel, diese unten etwas heller als oben. Beine 1, Schiene und Tarsen 2 und 3 braun, Schenkel 2 und 3 etwas dunkler. Flügel 1 braun getrübt, Fleckung kräftig rot- braun, Spitzenfleck langgestreckt, Costa und ‚Media fast errei- chend, wenig weißlich-opak und fast hyalin. Tergit 2 trübe rötlichschwarz, alle Tergite am Ende breit braunrot gerandet. Kopf und Thorax oben mit sehr wenigen abstehenden bräun- lichen Tasthaaren. Schaft und Beugekante der Schenkel prak- tisch kahl. Hinterkante nur hinten mit etwa 5 winzigen blassen Haaren. Sternite spärlich und schräg abstehend behaart. Pu- beszenz gelblich und kaum feststellbar. Stirn kräftig und tief eingestochen punktiert, die Punktzwi- schenräume durchschnittlich halb so groß wie die Punkte, nach unten und auf dem Scheitel noch kleiner; fast halbmatt. Thyri- 40 H. Wolf: Prioenemis-Arten Zoolog. Institut Halle-Wittenberg dien fehlend. Clipeus an der Basis flach querchagriniert punktiert, dann zunehmend gröber und schärfer punktiert, vor dem distalen Drittel mit einigen groben Punkten, das distale Drittel mitten unpunktiert und fein querchagriniert, der Vorderrand ziemlich breit eingedrückt und dann aufgebogen. Clipeusende gerade. Kopf 1,5mal breiter als Pronotum maximal, 1,3mal breiter als hoch, queroval, da nach unten nicht verschmälert und Scheitel kräftig gewölbt; Stirnhälfte 1,5mal breiter als Auge maximal, innere Augenrände parallel und Augenabstand unterhalb der Ausrandung so breit wie oben. Auge, im Profil gesehen, maxi- mal 1,4mal länger als Schläfe. Wange parallel und erst im letz- ten Drittel hinten erweitert, mitten so hoch wie Sporn 3 mitten dick. Schläfe, von oben gesehen, ziemlich dick, wenig schmäler als Auge und gleichmäßig viertelkreisförmig gerundet. Neben- augenwinkel 80°. OOL 1,7mal breiter als POL. Schaft: Wende- glied: 2. Geißelglied = 2,4 : 1 : 2,5; 2. Geißelglied 2,8mal, 3. und 4. 2,1mal, letztes 2,7mal länger als maximal dick, dieses, von oben gesehen, walzenförmig und erst kurz vor dem Ende rund- lich-spitzbogig zugespitzt. Thorax ohne Collare 2,lmal länger als Pronotum maximal breit. Pronotum-Hinterrand mitten weit rundlich-stumpfwink- lig, beiderseits geradschenklig ausgerandet. Pronotum bis zum Hinterrand feiner und dichter, und mehr chagrinartig, vorne querreihig punktiert, Punktzwischenräume winzig; matt. Meso- notum wie Stirn, mitten-längs etwas weitläufiger punktiert. Schildchen ebenso, seitlich etwas längsreihig, hinten etwas weit- läufiger punktiert; halbglänzend. Hinterschildchen etwas feiner als, aber genau so eingestochen wie Schildchen punktiert, die Punktzwischenräume durchschnittlich punktgroß; noch glänzen- der als Schildchen. Postnotum wenig versenkt und vom Hinter- schildchen nicht überragt, überall so lang wie Hinterschildchen und so lang wie mittlere Geißelglieder maximal dick, hinten- mitten nicht eingezogen, im vorderen Drittel von etwa 3 ziemlich groben, in den beiden letzten Dritteln von etwa 10 feinen, nicht durchlaufenden Querstreifen, deren letztere etwas zum Mittel- eindruck nach hinten umbiegen, durchzogen; dieser tief ein- gedrückt, ganz vorne fehlend, linear, nicht von den Querstreifen durchlaufen und matt, nur ganz hinten stumpfwinklig-dreieckig erweitert und hier glänzend. Mittelsegment, im Profil gesehen, kräftig und fast viertelkreisförmig, zwischen Mittelfeld und Stutz am stärksten gebogen; von oben gesehen 1,1mal breiter H. Wolf: Priocnemis-Arten Zoolog. Institut Halle-Wittenberg 41 als lang. Mittelfeld etwas unscharf tief querstreifig punktiert, vorne und mittenseitlich mehr querpunktreihig, Punktzwischen- räume fehlend; matt. Stutz scharf quergestreift, etwas glänzen- der. Verhältnis der Tarsen 1 = 5,4 : 2,1: 1,6 :1 : 1,5. Metatarsus 3 1,7mal länger als Innensporn 3. Alle Klauenglieder unterseits unbedornt. Klaue mit kräftigem Seitenzahn. Pulvillus längs- rautenförmig, den Seitenzahn der Klaue deutlich überragend. — Sukcostalzelle 3,7mal breiter als lang; 2. Radialzelle vorne 1,1mal breiter als 3. vorne, diese hinten 1,5mal breiter als 2.; 3. Radialquerader gleichmäßig und achtelkreisförmig nach außen gebogen; Media über die 3. Radialzelle bis mittwegs als spuria verlängert, dann erloschen; basale Media vor dem hinteren Drittel kräftig stumpfwinklig, 1. Medialquerader mitten unter einem Winkel von 130° rundlich nach innen geknickt. Flügel 2 mit 9 Hafthäkchen. Tergit 1 fein, Tergit 2 ziemlich grob, aber sehr flach und in der Netzchagrinierung nur bei gewisser Beleuchtung sichtbar punk- tiert, die Punktzwischenräume durchschnittlich kaum halb so groß wie die Punkte; halbmatt. 5 mm. Holotypus: 9 „Bouisseau, Alger, Dr. J. Bequaert, 3. 6. 10.“ „Priocn. melanogaster i. 1. Sustera“, coll. Narodni-Mu- seum Prag. 8. Priocnemis (Priocnemis) schiödtei schiödtei Haupt 1926 var. ambiguus (Haupt i. 1.) n. var. 9 Weibchen Mittelfeld beiderseits der Mitte grob und flach punktiert, die Punktzwischenräume durchschnittlich punktgroß. In allen ande- ren Merkmalen mit der Nominatunterart sch. schiödtei überein- stimmend. Holotypus:® „Manebach, Thür. Wald“ „Priocnemis ambi- guus Hpt. 2, Haupt det. 1943“, coll. Haupt. 9. Priocnemis (Priocnemis) pumiloides n. sp. © Männchen Braunschwarz. Mandibel fast ganz dunkelrot. Geißel unter- seits und Beine gebräunt, Schiene 1 unterseits, Knie 1 und 42 H. Wolf: Priocnemis-Arten Zoolog. Institut Halle-Wittenberg Schenkel 1 unterseits braunrot. Flügel 1 ziemlich kräftig rot- braun getrübt, 1. Medial-Cubitalqueraderzug sehr kräftig, Flek- kung schwach und Saum undeutlich dunkler rotbraun. Tergit 1, 2 und basale Hälfte von 3 Sternit 1—3 orangerot. Analsternit hellrötlichgelb. Kopf und Thorax sehr zerstreut und kurz blaß behaart, Hin- terkante mit etwa 5 blassen Haaren, die durchschnittlich so lang sind wie Metatarsus 3 dick. Alle Schenkel kahl. Pubeszenz kaum vorhanden, blaß. Stirn, Scheitel und Clipeus wie beim ©’ pusillus skulptiert, die Punktzwischenräume jedoch kräftig netzchagriniert; deshalb halbmatt; Clipeusvorderrand weniger deutlich eingedrückt. Kopf 1,3mal breiter als Pronotum maximal, 1,1mal breiter als hoch, nach unten nicht verschmälert, etwa kreisrund; Stirnhälfte fast 1,6mal breiter als Auge maximal, innere Orbiten nach unten wenig, aber deutlich konvergent, Augenabstand oben 1,1mal breiter als unterhalb der Ausrandung. Auge, im Profil gesehen, 1,7mal länger als Schläfe. Wange wie beim J’ pusillus, ebenso Schläfe, von oben gesehen. Nebenaugenwinkel 85°. OOL 1,3mal breiter als POL. Schaft: Wendeglied: 2. Geißelglied = 2:1:1,9; 2. Geißelglied 2,6mal, 3. und 4. 2,3mal, letztes 3,3mal länger als maximal dick, dieses in den letzten beiden Dritteln gleichmäßig zugespitzt und am Ende gerundet. Thorax ohne Collare fast 2,6mal länger als Pronotum maxi- mal breit. Pronotum-Hinterrand wie beim ©’ pusillus. Pro- und Mesonotum deutlich gröber als beim © pusillus punktiert, die Punktzwischenräume kräftig dicht netzchagriniert, deshalb mat- ter; Schildchen beiderseits deutlicher längsstreifig, Hinterschild- chen wie beim © pusillus. Postnotum wenig versenkt, mitten so lang wie, beiderseits 1,3mal länger als Hinterschildchen, ähnlich J pusillus, zwischen den etwa 5 groben Querstreifen jedoch deutlich einige feinere, die weniger stark zum Mitteleindruck nach hinten umbiegen, dieser tiefer und am Grunde schmal linienhaft glänzend. Mittelsegment, im Profil gesehen, sehr flach und gleichmäßig gewölbt, im Mittelfeld nicht wie bei pusil- lus, eben; von oben gesehen so lang wie breit. Mittelfeld fein querpunktchagriniert, Punktzwischenräume fehlend; ohne Über- gang hinten und am Übergang zum Stutz scharf und ziemlich grob querstreifig; halbglänzend. Verhältnis der Tarsen 1 = 45:2:1,7:1: 1,7. Metatarsus 3 1,3mal so lang wie Innensporn 3. Alle Klauenglieder unterseits H. Wolf: Prioenemis-Arten Zoolog. Institut Halle-Wittenberg 43 unbedornt. Klaue und Pulvillus wie beim © pusillus. — Sub- costalzelle 3,8mal breiter als lang; 2. Radialzelle vorne 1,5mal breiter als 3., diese hinten 1,1mal breiter als 2.; 2. Radialquer- ader hinter der Mitte rundlich-stumpfwinklig, 3. fast gleich- mäßig nach außen gebogen; Media über die 3. Radialzelle hinaus nur bis mittwegs als spuria verlängert; basale Media hinter der Mitte rundlich-stumpfwinklig, 1. Medialquerader kräftig viertel- kreisförmig, vor der Mitte am stärksten gebogen. Flügel 2 mit 9 Hafthäkchen. Tergit 1 mäßig fein und eingestochen punktiert, die Punkt- zwischenräume auf der Basis bis so groß wie, auf der Scheibe bis doppelt so groß wie die Punkte; Tergit 2 etwas gröber und fla- cher, und auf der Scheibe auch etwas zerstreuter punktiert; halbglänzend. Vorletztes Sternit am Ende fast gerade abge- schnitten, die Dorngruben klein, jedoch tief. Analsternit, von unten gesehen, etwa doppelt so lang wie breit, nach vorn wenig, nach hinten kurz vor dem Ende stärker verschmälert, der End- rand ziemlich tief stumpfwinklig ausgeschnitten, insoweit ähn- lich © gracilis, kräftig längskonkav, vorne ohne doppelten Seitenrand, proximal deutlich, distal undeutlich netzchagriniert und hier glänzend; Seitenrand mit etwa 10 zwar unregelmäßig angeordneten, aber ziemlich gleichmäßig verteilten rötlichen Haaren, die nach hinten etwas länger und dicker werden, hier kaum so lang sind wie 3. Tarsus 2 mitten dick und die im ganzen etwas struppig stehen. Analsternit, im Profil gesehen, kaum . nach oben gewölbt, die Haare unter etwa 45° nach hinten ge- neigt; von oben gesehen nur beiderseits-hinten von einigen Haa- ren überragt. 7 mm. Holotypus: ©’ „Bologna, Ronzano, 8. 1937“ „Priocnemis rufocinctus Costa Od’, Haupt det. 1938“, coll. Haupt. 10. Prioenemis (Priocnemis) parvulus Dahlbom 1845 var. neglectus (Haupt i. 1.) n. var. 2 Weibchen Scheitel zwischen Auge und Nebenauge gröber und flach punktiert, die Punktzwischenräume fehlen neben den Neben- augen praktisch, neben dem Auge sind sie durchschnittlich halb so groß wie die Punkte, diese sind hier deutlich; alle Punkt- zwischenräume dicht chagriniert und halbmatt, fast matt; Stirn unterhalb der Nebenaugen noch kräftiger chagriniert und noch weniger glänzend. Bei der Nominatart Scheitel und Stirn feiner 44 H. Wolf: Priocnemis-Arten Zoolog. Institut Halle-Wittenberg flach punktiert, die Punktzwischenräume entsprechend größer und mäßig bzw. sehr schwach chagriniert und glänzender. OOL 1,8mal statt im Mittel 1,3mal breiter als POL. In allen anderen Merkmalen mit der Nominatart überein- stimmend. Lecto-Holotypus: Q@ „Bamberg, Staffelberg, 6. 7. 37, Schneid“ „Cotypus“ „Priocnemis neglectus Hpt. 9, Haupt det. 1943“, coll. Naturalien-Kabinett Bamberg. 11. Priocnemis (Priocnemis) obtusiventris Schiödte 1837 var. stigmaticus (Haupt i. 1.) n. var. 9 Weibchen Stirn zwischen den Thyridien tiefer punktiert, die Punktzwi- schenräume durchschnittlich fast punktgroß und kaum merklich chagriniert und glänzend, wie die Thyridien selbst; bei der No- minatart Stirn flacher punktiert, die Punktzwischenräume klei- ner als die Punkte und, wie die Thyridien, kräftig chagriniert. Mittelfeld außer einem schmalen Längsstreifen ziemlich grob flach punktiert, die Punktzwischenräume kaum halb so groß wie die Punkte; bei der Nominatart Mittelfeld nirgendwo punktiert. Beine und Tergit 3 stärker ausgedehnt hellrot. 9 mm. In allen anderen Merkmalen mit der Nominatart überein- stimmend. Holotypus:® „Alter Stolberg, 28. 7. 23“ „Priocnemis stig- maticus Hpt. 9, Haupt det. 1943“, coll. Haupt. 12. Priocnemis (Priocnemis) rufozonatus atlanticus (Haupt i. 1.) n.ssp. ? Weibchen Mittelfeld tiefer und sehr dicht quernetzchagriniert und hinten fast querstreifig, matt; bei der Nominatunterart flacher und weitläufiger quernetzchagriniert, halbmatt. Spitzenfleck wie bei obtusiventris, bei der Nominatunterart mit kleinem und + er- loschenem Spitzenfleck. Tergit 1, 2 und Basis von 3 hellrot; bei der Nominatunterart Tergit 1 und 2 + wenig, 3 nicht gerötet. In allen anderen Merkmalen mit der Nominatunterart überein- stimmend. Holotypus:® „Beni Mellal, Moy. Atlas, Maroc, 2. 5. 1937, collect. Naef“ „Priocnemis atlanticus Hpt. 9, Haupt det 1943“, coll. Haupt. H. Wolf: Priocnemis-Arten Zoolog. Institut Halle-Wittenberg 45 Abb.7 Abb. 8 Abb. 1—8: Postnota; Abb. 1: P costatus, Abb. 2: 2 punicus, Abb. 3: Q fahringeri, Abb.4: & fahringeri, Abb.5: d perturbator persicus, Abb.6: ö r. rugosus. Abb. 7: Q melanogaster, Abb. 8: d pumiloides. 46 H. Wolf: Priocenemis-Arten Zoolog. Institut Halle-Wittenberg Abb. 9 Abb. 10 Abb. 11 Abb. 9-12: 5 Analsternite im Halbprofil und Profil; Abb. 9: fahringeri, Abb. 10: perturbator persicus, Abb. 11: r. rugosus, Abb. 12: pumiloides. Nachweisungen und Bemerkungen 1. Prioenemis (Umbripennis) costatus (Haupt i. 1.) n. sp. ? Priocnemis costatus Haupti.1. 9. Haupt, Manuskript 1944: 15 Priocnemis costatus Haupti.1.@. Haupt, Manuskript 1945: 401 Priocnemis coriaceus Junco 1946 9. Eos 22: 151 3 99: Holotypus ® „Sierra Morena, 1. 1. 25, A. Seyrig“ „Holotypus“ „Priocnemis costatus Hpt. 9, Haupt det. 1943“, 1 9 „Cafiada, Valencia (Hispania), Giner Mari, 8. 6. 34“ „Paratype“ „Priocnemis costatus Hpt. 9, Haupt det. 1943“, beide coll. Haupt, 1 9 coll. Instituto Espafol de Entomologia Madrid. Südöstliche Iberische Halbinsel und hier wohl ende- misch. Das Q ist an der gedrungenen Gestalt, der kurzen Geißel und dem grob querwelligen Ende des Mittelfeldes erkennbar. 10—12 mm. H. Wolf: Prioenemis-Arten Zoolog. Institut Halle-Wittenberg 47 2. Priocnemis (Umbripennis) fahringeri (Haupt i. 1.) n. sp. PC Priocnemis fahringeri Haupti.1.2 5. Haupt, Manuskript 1944: 13 Priocnemis rugulosus Haupt i.1. 9. Haupt, Manuskript 1944: 14 Priocnemis fahringeri Haupt i.1. 2? ö. Haupt, Manuskript 1945: 396 Priocnemis rugulosus Haupt i. 1.9. Haupt, Manuskript 1945: 397 5 992 ı c': Holotypus. 9 „Smyrna, 86, Krb.“ „Holotypus“ „Priocnemis fahringeri Hpt. 9, Haupt det. 1943“, Allotypus © „Adana, Asia minor“ „Allotypus“ „Priocnemis fahringeri Hpt. cd, Haupt det. 1943“, beide coll. Haupt; 3 99 coll. Wahis und coll. Haupt, darunter Holotypus P rugulosus. Alle mir bekanntgewordenen Exemplare stammen von der Kleinasiati- schen Küste, die 5 99 alle Izmir. Das P ist an den stark abge- schrägten Schläfen, der dichten schwarzen Pubeszenz des Vor- derkörpers, der dichten Behaarung der Schenkel, dem ungeteil- ten Postnotum und den orangeroten und bandierten Tergiten 1 und 2 erkennbar; zuweilen Klauenglied 3 unterseits mit einigen kurzen Dornen; 11—16 mm. Das Ü’ ist an dem ziemlich grob und sehr dicht querpunktchagrinierten Mittelfeld erkennbar und könnte insoweit mit ingens (Sustera i. 1.) m. Ö und an dem scharf längsgekielten Analsternit erkennbar und könnte inso- weit mit $ulci Balthasar 1943 © verwechselt werden; auch zu damascenus Wolf 1962 ©’ besteht nähere Verwandtschaft. 3. Priocnemis (Umbripennis) punicus (Haupt i. 1.) n. sp. 9 Priocnemis punicus Haupti.1. 9. Haupt, Manuskript 1944: 11 Priocnemis punicus Haupt i. 1.9. Haupt, Manuskript 1945: 398 1 2 Holotypus „Tunisie, Tunis 6.—28. 4. 27, coll. R. Meyer“ „Holotypus“ „Priocnemis punicus Hpt., Haupt det. 1942“, in coll. Haupt. Das 9 ist an der kurzen Geißel, der sehr langen Behaarung der Hüfte und Schenkel 1, der auffallenden Bedor- nung und Behaarung der Schiene 1 und dem quergestreiften Mittelfeld erkennbar. 4. Priocenemis (Umbripennis) r. rugosus Sustera 1922 2 CJ Priocnemis rugosus Haupt i.1. ?d. Haupt, Manuskript 1944: 14 Priocnemis rugosus Haupt i.1.25.Haupt, Manuskript 1945: 401 Das CO’ „Xani, 4. 5. 18“ „Macedonien, Dr. Förster“ „Priocne- mis rugosus Sust. O', Haupt det. 1943“, coll. Haupt bestimme ich zum Allotypus. Es ist nicht sicher, ob dieses ©’ zum holo- typischen ® gehört, da die mir vorliegenden zahlreichen ?Q m. E. 48 H. Wolf: Priocnemis-Arten Zoolog. Institut Halle-Wittenberg zu einer Sammelart gehören. Alpen, Mittlerer Apennin, Gebirge der Balkanhalbinsel. Das © ist an dem dicht und struppig be- haarten Kopf und Vorderthorax und dem unbehaarten Mittel- segment erkennbar. 9. Priocenemis (Umbripennis) enslini anatolicus (Haupt i. 1.) n. ssp. 9 Priocnemis anatolicus Haupt i.1. 9. Haupt, Manuskript 1944: 7 Priocnemis anatolicus Haupti.1. 9. Haupt, Manuskript 1945: 394 1 2: Holotypus ® „Kuhtschular, Asia minor, August 1914“ „P. fuscus Fabr. 2“ „Type“ „Priocnemis anatolicus Hpt. 9, det. Haupt 1929“, coll. Haupt. Von 9 e. enslini nur durch feh- lende Thyridien und mitten schwach vorgezogenes Clipeusende unterscheidbar. 6. Priocnemis (Umbripennis) perturbator persicus (Haupt i. 1.) n. ssp. (9) C Priocnemis Susterai forma atra Haupt 1930 3. Mitt. Zool. Mus. Berlin 1: 586 Priocnemis persicus Haupt i.1. d. Haupt, Manuskript 1944: 7 Priocnemis persicus Haupti.1l. 4. Haupt, Manuskript 1945: 390 2 CC": Holotypus © „15. 4., Höhe 800 m, Elburs, Persien, S. Kuramabad, coll. G. Heinrich“; Paratypus © wie vor; coll. Haupt. Haupti.]. (Manuskript 1944: 7) glaubt das zugehörige Q gesehen zu haben. ©’ p. persicus ist keine lediglich melanisti- sche Unterart, sondern unterscheidet sich von © p. perturbator durch mancherlei Merkmale, u. a. durch anders behaartes Anal- sternit. 7. Priocnemis (Priocnemis) melanogaster (Sustera i. 1.) n. sp. Q Priocnemis asperatus Haupt i. coll. ? ? Priocnemis vachali Junco 1946 9. Eos 22: 246 2 29: Holotypus 9 „Bouisseau, Alger, Dr. J. Bequaert, 3. 6. 10“ „Priocn. melanogaster i. 1. Sustera“, Narodni-Museum Prag; 1 9 „Tunisie, Tunis, 4. 1930, Dr. R. Meyer“ „Holotypus“ „Priocnemis asperatus Hpt. 9, Haupt det. 1937“, coll. Haupt. Merkwürdigerweise stimmt das holotypische ? asperatus nicht mit der Schlüsselalternative bei Haupt. 1, Manuskript 1944: 32 überein, sondern ist mit @ melanogaster artgleich. Atlas. Q melanogaster ist an der sehr kurzen Geißel und dem quer- gestreiften Mittelfeld erkennbar. H. Wolf: Prioenemis-Arten Zoolog. Institut Halle-Wittenberg 49 8. Priocnemis (Priocnemis) schiödtei schiödtei Haupt 1926 var. ambiguus (Haupt i. 1.) n. var. Priocnemis ambiguus Haupt i.1. 9. Haupt, Manuskript 1945: 372 4 29: Holotypus 9 „Manebach, Thür. Wald“ „Priocnemis ambiguus Hpt. 9, Haupt det. 1943“, 1 9, beide coll. Haupt; 2 @2 coll. Stritt. Bergland Mitteleuropas. ? var. ambiguus ist durch das beiderseits der Mitte grob und flach punktierte Mittelfeld von ® sch. schiödtei unterscheidbar. 9. Prioenemis (Priocnemis) pumiloides n. sp. © pP 1 ©: Holotypus © „Bologna, Ronzano, 8. 1937“ „Priocnemis rufocincetus Costa ©’, Haupt det. 1938“, coll. Haupt. Viel- leicht im Apennin endemisch. © pumiloides ist an dem lang- gestreckten, hellrötlichen Analsternit erkennbar und steht inso- fern zwischen diversus Junco 1946 (© Wolf 1962) und aspera- tus Wolf 1962. 10. Priocenemis (Priocnemis) parvulus Dahlbom 1845 var. neglec- tus (Haupt i. 1.) n. var. 9 2 99: Lecto-Holotypus 9 „Bamberg, Staffelberg, 6. 7. 37, Schneid“ „Cotypus“ „Priocnemis neglectus Hpt. ?, Haupt det. 1943“, coll. Naturalien-Kabinett Bamberg; 1 9 Bamberg, coll. Haupt. Zwischen 9 parvulus und Q var. neglectus gibt es alle Stufen des Übergangs, außerdem haben frische 9? kräfti- gere Chagrinierung der Stirn als abgearbeitete. Eine besonders auffallende Verschmälerung der Schläfen (Haupt, Manus- kript 1945: 375) ist nicht feststellbar. 9 var. neglectus ist von Q parvulus durch gröber punktierte und rauher chagrinierte Stirn und Scheitel unterscheidbar. 11. Prioenemis (Priocnemis) obtusiventris Schiödte 1837 var. stigmaticus (Haupt i. 1.) n. var. ? Priocnemis stigmaticus Haupt i. 1. 9. Haupt, Manuskript 1945: 371 Priocnemis stigmatellus Blüthgen i. coll. 9. 7 92: Holotypus @ „Alter Stolberg, 28. 7. 23“ „Priocnemis stigmaticus Hpt. 9, Haupt det. 1943“, coll. Haupt; 6 PP in coll. Blüthgsen, H. Priesner, Haupt und coll. m. — Mit- teldeutschland, Westungarn; vielleicht eine pannonisch-mittel- 50 H. Wolf: Priocnemis-Arten Zoolog. Institut Halle-Wittenberg europäische Unterart. @ var. stigmaticus ist von P obtusiventris durch eingestochen punktierte und glänzendere Stirn und grob punktiertes Mittelfeld unterscheidbar. 12. Priocnemis (Priocnemis) rufozonatus atlanticus (Haupt i. 1.) n.,ssp..o Priocnemis atlanticus Haupt i. 1. 9. Haupt, Manuskript 1945: 379 1 9: Holotypus 2 „Beni Mellal, Moy. Atlas, Maroc, 2. 5. 1937, collect. Naef“ „Priocnemis atlanticus Hpt. 9, Haupt det. 1943“, coll. Haupt. Westlicher und mittlerer Atlas. 9 r. atlan- ticus ist von Q r. rufozonatus durch mattes Mittelfeld und grö- seren Spitzenfleck der Flügel 1 unterscheidbar. Zu streichende Priocnemis-Namen aus der Sammlung Haupt Wie im Vorwort erwähnt, steckt in der Sammlung Haupt eine Anzahl Priocnemis-Exemplare, die durch geringfügige Ab- weichungen Haupt Veranlassung gaben, diese Exemplare mit nomina nuda zu versehen. Hierüber hat sich bereits Blüthgen 1961: 69 kurz geäußert. Einige andere nomina i. 1. sind später von anderen Autoren und unter anderen Namen beschrieben worden. Folgende davon lagen mir, zumeist als Typen, wenige als Typoide, vor: dentatus Haupt i. 1. 9 = Pr. (Umbripennis) corax grünwaldti Wolf 1962 (consimilis auct. nec Costa) hungaricus Haupt i. 1. © = Pr. (U.) $ulei Balthasar 1943 rugulosus Haupt i.1. @ = Pr. (U.) fahringeri (Haupt i. 1.) n. sp. croaticus Haupt i. 1. 9, festinus Haupt i. 1. 20° = Pr. (U.) p. per- turbator (Harris 1776) mimicus Haupt i. 1. © = Pr. (U.) pillichi Priesner 1960 (enslini Haupt 1926 ® partim) medius Haupt i. 1. ©, patruelis Haupt i. 1. Q, vicarius Haupt i. 1. 9, vicinus Haupt i. 1. © = Pr. (Pr.) pusillus Schiödte 1837 compactus Haupt i.1. 9 = Pr. (Pr.) bellieri additus Junco 1946 impeditus Haupt i. 1. 9, rufocaudatus Haupt i. 1. 9, separatus Haupt i. 1. 2, vieinus Haupt i. 1. P, patruelis Haupt i. 1. ? partim, fraterculus Haupt i. 1. 9 = Pr. (Pr.) sch. schiödtei Haupt 1926 nigranus Haupt i. 1. Q = Pr. (Pr.) minor (Zetterstedt 1838) rugifer Haupt i. 1.2 = Pr. (Pr.) diversus Junco 1946 H. Wolf: Priocnemis-Arten Zoolog. Institut Halle-Wittenberg 51 convexifrons Haupt i. 1. 9, mutabilis Haupt i. 1. 9, suspectus Haupt i. 1. 9, volaticus Haupt i. 1. 9 = Pr. (Pr.) gr. gracilis Haupt 1926 volaticus Haupt i. 1. © = Pr. (Pr.) parvulus Dahlbom 1845 (klosei Haupt 1937) ferrugineipes Haupt i. 1. 2), frater Haupt i. 1. 9, fraterculus Haupt i. 1. partim, medius Haupt i. 1. 9, subpusillus Haupt i.1.9 = Pr. (Pr.) obtusiventris Schiödte 1837. Literatur Blüthgen, P., 1961: Neues oder Wissenswertes über mitteleuropäische Aculeaten und Goldwespen IV. Nachrbl.-Bayer. Ent., 10: 29—31, 35 bis 39, 67—71. Haupt, H., 1944: Bestimmungstabelle für die paläarktischen Arten der Gattung Priocnemis Schiödte. Unveröffentlichtes Manuskript: 1—37. — — 1945: Die Gattungen der Pepsinae der Erde, zum größten Teil auch mit ihren Arten. Unveröffentlichtes Manuskript; als Fahnenkorrek- tur der Buchdruckerei des Waisenhauses GmbH Halle/Saale, vom 14. Juni 1945; Bestimmungstabelle für die bis jetzt bekannten Arten der Untergattung Priocnemis s. str.: 354—383, dto. der Untergattung Priocenemissus Haupt: 385—404. Wolf, H., 1960: Monografie der Westpalaearktischen Priocnemis-Arten (Hym. Pompilidae). — Boll. Mus. Civ. Stor. Natur. Venezia, 13: 21—181. — — 1962: Priocnemis-Arten (Hym. Pompilidae) aus dem Musee Zoo- logique, Lausanne. — Mitt. Schweiz. Ent. Ges., 35: 41—68. Anschrift des Verfassers: Heinrich Wolf, Studienrat, 597 Plettenberg (Westfalen), Uhlandstraße 15. 52 H. Wolf: Drei von Haupt beschriebene Wegwespen Über drei von Haupt 1962 beschriebene Wegwespen (Hym., Pompilidae) Von Heinrich Wolf Die nach Haupt’s Tod von Bytinski-Salz herausge- brachte Arbeit Haupt 1962, „The Pompilidae of Israel“ ist die Übersetzung eines in mancherlei Hinsicht noch nicht druckfertig gewesenen Manuskriptes. So sehr die Herausgabe zu begrüßen ist, so steckt doch diese umfangreiche Arbeit voller Mängel, die erst nach Sichtung der Typen zu beseitigen möglich sein wird. Ein Erkennen der Nova ist anhand der bei Haupt äußerst dürftigen, zuweilen nichtssagenden Originaldiagnosen oder der oft in Schlüsseln eingearbeiteten Kriterien nahezu unmöglich. Die meisten Typen und Typoide stecken in der Sammlung By- tinski-Salz, einige Typoide in der Sammlung Haupt. Ich danke den Herren Professoren Dr. H. Bytinski-Salz und Dr. J.O. Hüsing für die Überlassung von Material. 1. Auplopus silvalis Haupt 1962 1962 Auplopus silvalis Haupt, Bull. Res. Counc. Israel, 11 B: 17 [9] ? ined. Pseudagenia silvicola Haupt i. coll. [9] Der Holotypus aus coll. Haupt, jetzt im Zoologischen Insti- tut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Halle (Saale), liegt mir vor: „Bellinchen (Oder), 11. 9. 1937, Forst, Haupt“ „Holotype“ „Pseudagenia silvicola Hpt. %, Haupt det. 1951“. Vermutlich sind die Schreibweisen „silvalis“ sowie das Datum 16. (bei Haupt 1962: 17) statt „silvicola“ und 11.9. 37 Lapsus, da „silvicola“ durch andere Etiketten verdeckt und „11.“ etwas unleserlich sind. Im übrigen stimmt die Etikettierung des Holotypus mit der bei Haupt 1962: 17 angegebenen überein. Vorausgesetzt, silvalis und silvicola sind identisch, so trennt Haupt 1962: 16 das nach einem Unikum beschriebene 9 silvalis von ® carbonarius (Scopoli 1763) ab durch größeren Abstand der paarigen Ozellen von den Netzaugen, durch stärker ver- schmälerte Schläfen und durch gleiche Abstände Einmündung 3. Medialquerader in die Media bis Spitze der 3. Radialzelle und von dort zum Flügelrand. H. Wolf: Drei von Haupt beschriebene Wegwespen 53 Zum Abstand der paarigen Ozellen von den Netzaugen ist zu sagen, daß OOL : POL bei carbonarius erheblich veränderlich ist (4 29 von Dillenburg haben die Werte 1,4; 1,7; 1,9; 2,2). Die Schläfen sind bei carbonarius, wenn der Kopf von oben betrach- tet wird, in der Rundung individuell genau so veränderlich wie bei albifrons (Dalman 1823) 9, es gibt also silvestris-Exemplare mit dicken Schläfen und carbonarius-Exemplare mit stärker verschmälerten Schläfen und umgekehrt, wovon man sich jeder- zeit überzeugen kann. Ebenfalls individuell sehr veränderlich ist das oben genannte Abstandsverhältnis auf der Media (die 4 oben genannten 99 von Dillenburg haben die Werte 1,1; 1,6; 1,4; 1,6). Auplopıus silvalis Haupt ist also eine durchaus im individuel- len Schwankungsbereich von carbonarius auftretende Abände- rung und synonym mit carbonarius. 2. Auplopus collinus Haupt 1962 1962 Auplopus collinus Haupt, Bull. Res. Counc. Israel, 11 B: 18 [9] Der Holotypus aus coll. Haupt, jetzt im Zool. Inst. der Mar, tin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Halle (Saale), liegt - mir vor: „Bellinchen (Oder), 2. 7. 33, H. W. Haupt“ „Holotype“ „Pseudagenia collina Haupt 9, Haupt det. 1951.“ Haupt 1962: 17 trennt das nach einem Unikum beschriebene 9 collinus von Q carbonarius ab durch weniger stark verschmälerte Schläfen und längeres Postnotum. Zur Schläfendicke gilt das für silvalis gesagte; übrigens sind die Schläfen ® collinus bei Haupt 1962: 16, Fig. 5 beträchtlich zu dick gezeichnet. Das Postnotum soll bei 9 collinus ?/s, bei carbonarius halb so lang sein wie das Hinterschildchen. Abgese- hen davon, daß die Länge des Postnotums individuell veränder- lich ist, ist bei collinus das Postnotum nicht °/s, sondern kaum 0,6mal beiderseits der Mitte länger als Hinterschildchen maxi- mal lang. Auplopus collinus Haupt ist demnach ebenfalls eine indivi- duelle Abänderung und synonym mit carbonarius. 3. Anoplius petulans Haupt 1962 1962 Anoplius petulans Haupt, Bull. Res. Counc. Israel, 11 B: 48 [9] Mir liegen vor 3 paratypische 77 „Ramat Gan, Palestine, 11. 6., leg. Bytinski-Salz“ „Anoplius petulans Haupt 9, Haupt det. 1952“, „Ramat Gan, Palestine, 22. 5. 1944, leg. 54 H. Wolf: Drei von Haupt beschriebene Wegwespen Bytinski-Salz“ „Anoplius petulans Haupt 9, Haupt det. 1952“, beide coll. Haupt; „Bnei Braq, Palestine, 21. 3. 1946, leg. Bytinski-Salz“ „Paratypus“ „Anoplius petulans Haupt 9, Haupt det. 1962“ coll. m.; ferner 1 paratypisches C’ „Ramat Gan, Palestine, 6. 5. 1945, leg. Bytinski-Salz“ „Anoplius petulans Hpt. ©, Haupt det. 1952“ coll. Haupt. Es ist unerklärlich, warum Haupt 1962: 48 seinen petulans nicht mit A. infuscatus (Van der Linden 1827) verglichen hat, denn die 3 paratypischen QQ und das paratypische © stimmen in allen Merkmalen mit infuscatus überein. Anoplius petulans Haupt ist demnach synonym mit infuscatus. Literatur Haupt, H., 1962: The Pompilidae of Israel. — Bull. Res. Counc. Israel, 11 B: 1—70. Anschrift des Verfassers: Heinrich Wolf, Studienrat, 597 Plettenberg (Westfalen), Uhlandstraße 15. ee “ : 3 F. Hartig, G. Prola: Gattung Ocneria Hbn. 55 Beitrag zur Kenntnis der Gattung Ocneria Hbn. (Lep., Lymantriidae) Von Fred Hartig und Guido Prola (Mit 12 Abbildungen im Text und den Tafeln I—II) I. Der Fund einer neuen Ocneria-Art in Umbrien Von Guido Prola In der Nacht vom 25. Juni 1959 hatte ich beim Lichtfang an einer Lokalität in der Nähe von Orvieto das Glück, ein Männ- chen und ein Weibchen eines Spinners zu erbeuten, den ich nicht bestimmen konnte. Als ich diese Tiere nach einigen Monaten meinem Freund Graf Hartig zeigte, bestimmte er dieses Tier für eine wahrscheinliche Ocneria ledereri Mill., allerdings mit dem Vorbehalt, die Originale selber nicht zu kennen. Im folgen- den Jahre erbeutete ich an derselben Stelle am 24. und 26. Juni zwei weitere Weibchen derselben Art. Eines dieser Weibchen legte 14 Eier, und nach einigen Tagen schlüpften daraus die Raupen, die jedoch jegliches Futter verweigerten und nach einer Woche an Hunger starben. Es wurden fast alle dort wachsenden Pflanzen, angefangen von Eichen (Quercus robur L.) und Stein- eichen (Quercus ilexL.) bis zu Zitterpappel (Populus tremulaL.), Erdbeerstrauch (Arbutus unedo L.) und viele weitere Pflanzen und Buscharten vorgelegt. — Im Jahre 1961 konnte ich an der gleichen Stelle den Lichtfang nur vom 16. bis zum 20. Juni be- treiben, ohne ein Ergebnis zu erzielen. Die Beschreibung des Falters erscheint am deutlichsten durch die beigegebenen photographischen Abbildungen (Taf. I, Fig. 3 bis 6). Das Mittelband der Vorderflügel hat eine charakteristi- sche und nicht zu verwechselnde Zeichnung. Die Farbe ist dun- kel rußig mit einer hellgrauen Aufhellung an beiden Seiten des Mittelbandes; die Hinterflügel sind einförmig dunkel. Die Flügel- 56 F. Hartig, G. Prola: Gattung Ocneria Hbn. spannung beim Männchen beträgt 29mm, beim Weibchen durch- schnittlich 38 mm. Die männlichen Fühler sind gekämmt und 5,5 mm lang; ebenso lang, aber fadenförmig, beim Weibchen und an der Innenseite mit kurzen, dicken Haaren besetzt, die dem Fühler ein sägezähneartiges Aussehen verleihen. Dies ist ein bei den Weibchen der Bombyciden allgemein verbreitetes Kenn- zeichen. Interessanter erscheint mir, etwas über den Fangplatz zu be- richten, an dem ich diese neue Art fing. Es handelt sich um die Villa des Prinzen Vogorides Konaki in San Faustino, 12 km nördlich von Orvieto im Umbrischen, ungefähr 500 m über dem Meer gelegen. Das Gebiet gehört den Hügeln an, die die Ab- hänge des Monte Peglia bilden. Die Landschaft ist wenig be- wohnt, teils bebaut, teils bewaldet. Vorherrschend stehen dort Eichen und Steineichen, Erdbeerbaum und die Pflanzen der mediterranen Macchie, wodurch sich dieses Gebiet von den an- deren Orvieto umgebenden Gegenden unterscheidet. Obwohl das lokale Klima eher kalt ist, fand ich dort eine Reihe süd- licher Arten wie Pseudophia tirhaca Cr., Leucanitis cailino Lef. (20. VII. 1960), Melanargia arge der Rasse turatii Rostagno. Durch die Güte Dr. H. J. Hannemanns vom Berliner Mu- seum erhielt Graf Hartig eine Photographie und die Genital- apparatur der Type von O.ledereri Mill.aus der Staudinger- Sammlung. Diese scheint nach der Abbildung alles eher als ein irisches Tier zu sein, aber auf alle Fälle wurde durch den Ver- gleich klar, daß meine Exemplare nicht zu O. ledereri Mill. ge- hören konnten. Diese Art wurde von dem Schmetterlingssamm- ler M. Benoit, Messina, in Sizilien entdeckt. Milliere be- schrieb sie in seiner „Iconographie et Description de Chenilles et Lepidopteres ine@dits“, Lyon, Tome II., p. 451, 1864—68. Bemerken muß ich, daß, wieder durch dieGüteDr.H.J. Han- nemanns,Graf Hartig auch eine Photographie und die Ge- nitalien des Typus von O. nora Stgr. (Iris XIII, p. 112, vom Tau- rus, und aus den bulgarischen Gebirgen) erhielt, die mir nicht sehr verschieden von O. ledereri erscheinen, so daß ich vermute, daß diese eine sizilianische Rasse der O. nora Stgr. sein dürfte. Ich überlasse nun Graf Hartig die Lösung der Frage über die verschiedenen Artzugehörigkeiten F. Hartig, G. Prola: Gattung Ocneria Hbn. 57 HU. Die Genitalapparaturen einiger Ocneria-Arten und Versuch einer Revision der Arten Von Fred Hartig Anläßlich des Auffindens einer für Europa seltenen, ja neuen Ocneria-Art aus der nora Stgr.-Gruppe durch Herrn Guido Prola in Umbrien, entschloß ich mich, die Gruppe der schwar- zen Ocnerien (nora Stgr. und ledereri Mill.) näher zu unter- suchen, da das so sporadische Auffinden von O. ledereri in Sizi- lien und nun einer der O. nora Stgr. nahestehenden Art in Um- brien auf Arten einer Reliktfauna schließen ließ, die sich zwei- fellos in ihrer Isolierung auch durch den Bau der Genitalien unterscheiden lassen sollten. Durch die Güte von Kollegen Dr. H. J. Hannemann vom Berliner Zoologischen Museum erhielt ich die Präparate der Ty- pen von ledereri Mill., nora Stgr. und terebynthina Stgr. sowie deren Photographien. Später mußte die Untersuchung erweitert werden, und durch die Güte Freund F. Daniels von der Münchner Zoologischen Staatssammlung erhielt ich die Arten terebinthi Frr., detrita Esp. und detrita ssp. orientis Dan., signa- toria Chr., flavipalpata Stgr. und furva Leech zur Untersuchung, sowie aus der Sammlung Prola Lymantria dispar L. und O. rubea Schiff. Durch meine bekannte, seitens des Unterrichts- ministeriums ohne Grundangabe verhängte Aussperrung aus dem von mir gegründeten und geschenkten Institut in Rom war es mir weder möglich, die dort vorhandenen Arten zu unter- suchen noch mit den von mir gestifteten Apparaten die Unter- suchungen vorzunehmen. Alle Präparate, mit Ausnahme der Berliner Tiere, wurden in meinem provisorisch errichteten Klei- nen Laboratorium mit einem Leitz-Stereo-Binokular erstellt. Die Reinzeichnungen besorgte mir in ausgezeichneter Weise Frl. Elena Gilardi vom Zool. Institut der römischen Universität. Den Kollegen, Freunden und Frl. Gilardi sei hiermit mein herzlichster Dank ausgesprochen. 58 F. Hartig, G. Prola: Gattung Ocneria Hbn. Untersuchtes Material Lymantria dispar L. Ocneria rubea Schiff. Ocneria nora Stgr. Ocneria prolai Htg.n. sp. Ocneria ledereri Mill. Daniela detrita Esp. Daniela detrita ssp. orientis Dan. Daniela terebynthina Stgr. Männchen 5, Anticoli Corrado, Lazium, 27. VII. 35, coll. Prola. Die Art wurde zu Vergleichszwecken herangezogen. Gen. Pr. no. 2123. Genotypus. F. Mant., p. 117. — d,Lazium, Anticoli Corrado, 8. VIII.39, coll. Prola. Gen. Pr.n0.-212% Verbreitung: Spanien — Südfrankreich — Süd- alpen und Italien, N. Oesterreich und Mähren, Ungarn, Rumänien, Dalmatien, angebl. N. O. Afrika. Iris 13, p. 112. — d, Typus. Marasch, coll. Staudinger, III, 145. Z. Mus. Berlin. Gen. Pr. no. 2336. Taf. I, fig. 1. Verbreitung: Marasch, Taurus. d, Typus. S. Faustino bei Orvieto, Umbrien, 25. V1.59, coll. Pr.ola. Gen?’Pr. no. 2115. TaEE fig. 3. Icon. 2, p.451. — 3, Typus. Sicilia, coll. Le- derer. Z. Mus. Berlin. Gen.’ Pr. no. 2234. Tab The 2: Verbreitung: Sizilien. Schmett. Eur. 1785, 44, 6. — /, Liegnitz. Zool. Sammilg. d. Bayer. Staates. Gen. Pr. no. 2117. Taf. II, fig. 1. Verbreitung: Mittel- und Osteuropa, Balkan, SW Frankreich, Südl. Zentralrußland, SW. Taurus. &, Akschehir, Kleinasien, 1.—10. IX. 29, coll. Wagner. Zool. Sammilg. des Bayer. Staates. Gen. Pr. no. 2118. Taf. II, fig. 2. Verbreitung: Kleinasien und wohl Taurus. Iris 7, pag. 259. — 5, Typus. Mardin, coll. Staudinger, III 146, Z. Mus. Berlin. Gen. Pr2n0222358ar IE. Sg35: Verbreitung: Mardin, Mesopotamien. F. Hartig, G. Prola: Gattung Ocneria Hbn. 59 Daniela terebinthi Frr. Daniela signatoria Christ. Beeria flavipalpata Stgr. Parocneria furva Leech Ocneria rubea Schiff. Ocneria prolai Htg. Beytr. 3, p. 110. — ö, Amanus, Dül-Dül Dagh, Yüksek Dagh, V. 32, Daniel. Zool. Sammle. d. Bayer. Staates: Gen. Pr. no. 2119. Taf. II, fig. 3. Verbreitung: Balkan, Kleinasien, Armenien, (f. unicolor Stgr., Mesopotamien, mir unbe- kannt). Iris 6, pag. 38. — d, Jerusalem, 20. VII. 1911. Zool. Sammlg. d. Bayer. Staates. Gen. Pr. no. 2121. Taf. II, fig. 4. Verbreitung: Kaukasus, Turkestan, (v. poeni- tens Stgr., Palästina). Iris 8, pag. 296. — Ö, Palästina, Dr. Enslin. Zool. Sammilg. d. Bayer. Staates. Gen. Pr. no. 2120. Taf. II, fig. 6. Verbreitung: Jordan. ö, Japan, Hondo, Präf. Sige, Mte. Hici bei Kioto, 11. VIII. 56, Mur. Zool. Sammig. d. Bayer. Staates. Gen.Pr. no. 2122. Taf. II, fig. 7. Weibchen 9, Rom Q, Allotypus. S. Faustino bei Orvieto, Umbrien. Taf. I, fig. 4. Die Untersuchung der Genitalapparate der oben angeführten, unter dem Genusnamen Ocneria Hb. vereinigten Arten hat zu- nächst einmal ergeben, daß alle Genitalapparate im Vergleich zu jenem von Lymantria dispar L. (Abb. 1) wesentlich formenreicher sind. L. dispar hat einen sehr einfach angelegten Genitalapparat. Der Uncus geht allmählich in das Tegumen über, die Valven sind einfach begrenzt, zu den Spitzen ausgezogen, ohne eine Ampulla zu bilden; der Sacculus ist einfach gewölbt und das Vinculum schmal nach abwärts verlängert. Jede Spur einer Bil- dung von Juxta oder Anellus fehlt. 60 F. Hartig, G. Prola: Gattung Ocneria Hbn. Texte zu den Abbildungen 1—6 und 1a—6a. Männlicher Genitalapparat und Aedoeagus von 1, 1a. Lymantria dispar L., d, Anticoli Corrado, La- zium, 27. VII. 35, coll. Prola. Gen. Pr. no. 2123. — 2, 2a. Ocneria rubea Schiff., 3, Anticoli Corrado, Lazium, 8. VIII. ‘39, coll. Prola. Gen. Pr. no. 2112. — 3, 3a. Ocneria nora Stgr., d, Typus. Marasch, coll. Stau - dinger. Zoolog. Mus. Berlin. Gen. Pr. no. 2336. — 4, 4a. Ocneria prolai n.sp., d, Typus. S. Faustino bei Orvieto, Umbrien, 25. VI.59, coll.Prola. Gen. Pr. no. 2115. — 5, 5a. Ocneria ledereri Mill, d, Typus. Sicilia, coll. Lederer. Zoolog. Mus. Berlin. Gen. Pr. no. 2234. — 6, 6a Daniela detrita Esp., Ö, Liegnitz. Zoolog. Sammlg. d. Bayer. Staates. Gen. Pr. HOs2lAE F. Hartig, G. Prola: Gattung Ocneria Hbn. 62 F. Hartig, G. Prola: Gattung Ocneria Hbn. Text zu den Abbildungen 7—12 und 7a—12a. Männlicher Genital- apparat und Aedoeagus von: 7, 7a. Daniela detrita ssp. orientis Dan., &, Akschehir, Kleinasien, 1.—10. IX. 29, coll. Wagner. Zoolog. Sammig. d. Bayer. Staates. Gen. Pr. no. 2118. — 8, 8a. Daniela terebynthina Stgr., Ö, Typus. Mardin, coll. Staudinger. Zoolog. Mus. Berlin. Gen. Pr. no. 2235. — 9, 9a. Daniela terebinthi Frr., d, Amanus, Dül-Dül Dagh, Yüksek Dash, V. 32, Daniel. Zoolog. Sammlg.d.Bayer. Staates. Gen. Pr. no. 2119. — 10, 10a. Daniela signatoria Christ., ö, Jerusalem, 20. VII.1911. Zoolog. Sammilg. d. Bayer. Staates. Gen. Pr. no. 2121. — 11, 11a. Beeria flavipalpata Stgr., ö, Palästina, Dr. Enslin. Zoolog. Sammlg. d. Bayer. Staates. Gen. Pr. no. 2120. — 12, 12a. Parocneria furva Leech, ö, Japan, Hondo, Präf. Sige, Mte. Hici bei Kioto, 11. VIII.56, Mur. Zoolog. Sammig. d. Bayer. Staates. Gen. Pr. no. 2122. F. Hartig, G. Prola: Gattung Ocneria Hbn. 1la 63 64 F. Hartig, G. Prola: Gattung Ocneria Hbn. Ocneria Hb. (s. 1.)-Arten haben die Valven wesentlich stärker und organisch reicher entwickelt. Sie führen eine deutliche Am- pulla und Digitus; die Juxta ist entweder durch eine Chitin- platte angedeutet oder, als deutliches Trennungszeichen, in zwei breite Spitzen auslaufend. Die Arten flavipalpata Stgr. (Abb. 11) und furva Leech (Abb. 12) haben jede für sich einen so differen- zierten Genitalapparat, daß die Abtrennung durch Dyar (1897) in eine neue Gattung Parocneria für furva Leech und die hier neu aufgestellte Gattung Beeria') für flavipalpata Stgr. be- rechtigt erscheinen. Letztere Art scheint mir, entgegen Dr. For- sters Ansicht, kaum eine Lymantriide zu sein, auch wenn das Geäder mit dieser Familie übereinstimmt. Der Bau des Genital- apparates würde viel eher eine Zugehörigkeit zu gewissen tro- pischen Notodontiden annehmen lassen. Beide Arten scheiden aber aus dieser Studie aus und sollen von bewährteren Fach- leuten behandelt werden. Als Genotypus von Ocneria Hb. ist ohne weiteres die von Hübner an erster Stelle erwähnte Art rubea Schiff. anzusehen. Demgemäß gehören zu dieser Gattung alle jene Arten, deren Juxta nicht über die stets deutlich auftretende Gabel verfügt. Es sind dies: rubea Schiff. (Abb. 2, 2a), nora Stgr. (Abk. 3, 3a), ledereri Mill. (Abb. 5, 5a) und prolai Htg. (Abb. 4, 4a). Ihnen allen gemein ist der zipfelmützenartige Uncus, der gegen die Basis mehr oder weniger undeutlich abgegrenzt wird. Nur bei ledereri Mill. ist die Trennung durch ein Chitinband des Tegu- men deutlich. Die Valven führen eine dornartige Ampulla und einen kurzen, auf breitem Sockel stehenden Digitus. Beide, Am- pulla und Digitus, sind nicht stark chitinisiert und daher leicht in ihrer Form durch Druck veränderlich. Rubea Schiff. besitzt eine deutliche ventrale Platte, die, am nächsten anellusartig, einer reduzierten Juxtabildung gleich- kommt und sich dadurch von der folgenden Gattung unterschei- det. Der Uncus öffnet sich abwärts breit, ist gedrungen, wogegen bei den folgenden Arten dieses Organ stets schmal geöffnet, län- ger nach abwärts führt. Der Typus von nora Stgr. (Abb. 3) hat mit den folgenden bei- den Arten, den Tieren aus San Faustino (Abb. 4) und ledereri Mill. (Abb. 5), so viele gemeinsame Entwicklungsformen, daß !) Meinem Freund Herrn Prof. Dr. Sergio Beer von der römischen Universität zugeeignet. u Al F. Hartig, G. Prola: Gattung Ocneria Hbn. 65 ich nicht anstehe, diese Spezies als die ursprüngliche Stammart anzusehen, von der als Relikte heute ledereri und die Tiere aus San Faustino sich erhalten und, jedes für sich, umgebildet ha- ben. Die Tiere von San Faustino stehen durch ihre Grazilität der echten nora nahe und ebenso auch einer Art in der Zool. Staats- sammlung München, die Herr F. Daniel nicht als nora ansieht. Die sizilianische ledereri ist wesentlich robuster gebaut. Geni- taliter stehen sich wieder die italienischen Tiere näher, so durch den wesentlich kürzeren Digitus und das breitere Vinculum, wo- gegen die echte nora ein langer und schmaler Digitus kennzeich- net. Typisch für ledereri scheint mir der deutlich abgesetzte, mit einem Haarkranz versehene Uncus an der Basis zu sein. Weder nora noch prolai Htg. (die umbrische Art) besitzen eine so deut- liche Abtrennung zwischen Uncus und Tegumen. Zweifellos steht ledereri durch die breite und lange Uncus-Tegumen-Bil- dung getrennt da. Den folgenden Arten ist eine deutlich gegabelte Juxta gemein. Außer bei signatoria Christ. bildet die Gabel die natürliche Fort- setzung der deutlich entwickelten, basalwärts mehr oder weni- ger eingeschnittenen Ventralplatte. Dieses Merkmal deutet auf eine gemeinsame und in der Zeit von den vorangegangenen Ar- ten verschiedene Entwicklungsperiode wahrscheinlich jüngeren Datums hin. Es erscheint mir daher berechtigt, die folgenden Arten einer neuen Gattung einzuordnen, diezu Ehren des Münch- ner Bombyces-Spezialisten Herrn Franz Daniel Daniela ge- nannt werden soll. Es sind dies die Arten: detrita Esp. (Abk. 6) und ihre ssp. orientis Dan. (Abb. 7), terebynthina Stgr. (Abb. 8), terebinthi Frr. (Abb. 9) und signatoria Christ. (Abb. 10). Signatoria selber unterscheidet sich durch das Fehlen der ven- tralen Platte und des Digitus. Die anderen Arten der neuen Gat- tung haben alle Ampulla und Digitus. Aus den Abbildungen er- geben sich deutlich die in ihrer Gesamtheit hervorstechenden Unterschiede. Ich beschränke mich daher auf die spezifischen Verschiedenheiten hinzuweisen, soweit diese durch die an sich weichen Apparate nicht bei der Präparation beeinträchtigt wurden. Detrita und deren ssp. orientis unterscheiden sich sofort von den andern Arten durch die an der Basis nicht eingekerbte Platte der Juxta, die bei der Stammform kaum, bei der östlichen Rasse überhaupt nicht eingedrückt ist. Beiden und terebynthina 66 F. Hartig, G. Prola: Gattung Ocneria Hbn. gemein ist die stärker chitinisierte Basis des Digitus, die sich je- doch bei detrita konkav zu einer zahnförmigen Lamelle fort- setzt, wogegen bei terebynthina dieses Feld langsam zur Mitte abfällt. Der Uncus ist hochgeschlossen, bei terebynthina deutlich einen spitzen Winkel bildend, seitlich gut abgesetzt. Die Gabel der Juxta ist bei detrita und noch mehr bei ssp. orientis tief ein- geschnitten. Terebynthina unterscheidet sich, außer durch das Vorhergesagte, durch die basalwärts eingekerbte Ventralplatte und durch eine kürzere und breitere Juxtagabel. Auch das Vin- culum ist hier nach unten zu runder und breiter. Terebinthi hat, wie auch die vorausgegangenen Arten, den Uncus leicht zweigelappt endend, tief herabreichend und ge- schlossen; der gesamte Bau ist größer und kräftiger. Digitus mehr daumenförmig, unter der halbkugeligen Spitze etwas ein- geschnürt. Die Juxta ist wesentlich länger als die der voraus- gegangenen Arten, und zwar zwischen dem basalen Einschnitt und der Gabeltiefe. Die Gabelteile verlaufen nicht spitz, sondern breit, und am Ende geeckt. Der Gabeleinschnitt ist nicht spitz, sondern breit. Die allgemeinen Unterschiede ergeben sich aus der Abbildung. Signatoria bildet bereits eine Grenzart der Gattung. Möglicher- weise gehört diese einer anderen Gattung an, falls weitere Funde neuer Arten den Bau des Genitalapparates mit einer Juxtagabel ohne Ventralplatte und mit Valven ohne Digitus und besonders langer Ampulla besitzen. Diese Juxtagabel ähnelt gewissen La- bidae bei den Geometriden. Denn spitzig und tiefgegabelt ist dieses Organ, das kaum noch an eine Juxta erinnert, mit den Sacculi der Valven verwachsen und basalwärts nicht mehr ab- gegrenzt. Die Valven selber sind breit und lappig, dreieckig, ohne Digitus, wogegen die Ampulla groß und fast über den Un- cus reichend entwickelt ist. Der Uncus verläuft deutlich spitz und ungeteilt und ist gegen das Tegumen breit abgesetzt und hoch geöffnet. Das Vinculum geht in breiter Form zu den Sacculi über und weist keine deutliche Trennung auf. Die so ganz an- ders geartete Bildung, die sich auch im Aedoeagus zeigt, dürfte wohl die Aufstellung einer neuen Gattung — Pseudolabis — berechtigen. Der Aedoeagus: Auch in der Anlage und den relativen Größenverhältnissen gibt der Aedoeagus ein aufschlußreiches und mit dem Bau des Genitalapparates übereinstimmendes Bild F. Hartig, G. Prola: Gattung Ocneria Hbn. 67 über die Zugehörigkeit der untersuchten Arten zu den verschie- denen Gattungen. Entsprechend der Einfachheit des Genitalapparates von Ly- mantria dispar L. ist auch der Aedoeagus (Abb. la) dieser Art gebaut. Der keulenförmige Penis verbreitet sich stark an der Stelle, die dem Ringwall der Juxta entspricht und endet bogen- förmig mit dem Ductus ejaculatorius in der Vesica. Keine beson- deren Zusätze wie Cornuti etc. sind entwickelt. Zur besseren Verständlichkeit für die folgenden Beschreibungen habe ich als Qui pro Quod den Begriff Ringwall für jene Stelle angewandt, die am Penis dem Durchgang durch den Ringwall der Juxta ent- spricht. Beim Genus Ocneria s. str. ist der Aedoeagus bei rubea Schiff. (Abb. 2a) unbewehrt und ähnelt in seiner Gestalt einem Holz- messer, bei dem der „Griff“ durch den Penis, die „Schneide“ durch den hier eingezogenen „Ringwall“ gebildet wird. Bei nora Stgr. und ihrer Artengruppe ist der Aedoeagus deutlich keulen- förmig. In dieser Gestaltung stehen sich alle drei Arten sehr nahe (Abk. 3a, 4a, 5a). Sie besitzen alle am „Ringwall“ eine lappenförmige und weiche Verlängerung und statt der Cornuti ein Feld von zahlreichen kleinen (ca. 120—150) Zähnchen. Die- ses Zahnfeld, das keine Beziehung zur Bildung echter Cornuti aufweist, ist derart charakteristisch, daß ich hierfür den Namen „Area dentata“ wähle. Bei nora und ledereri ist diese Area den- tata eng mit Zähnchen besetzt und in ihrer Ausdehnung kreis- förmig, bei den umbrischen Stücken dagegen mehr quadratisch, tiefer reichend, und vor allem wesentlich spärlicher mit dafür größeren Zähnchen besetzt. Während beim nora- Typus das Penis- ende zur Vesica breit keulenförmig erweitert ist, sieht diese Stelle bei den umbrischen Stücken abgeteilt und eckig, bei lede- reri abgeteilt und spitz zulaufend aus. Alle diese Merkmale zei- gen auf eine in Bildung befindliche spezifische Entwicklung hin, so daß ich nicht zögere, die umbrische Form, der ich dieselbe Artvalenz einräume wie ledereri, als n.sp. prolai abzutrennen, zu Ehren ihres Entdeckers. Wie ich bereits eingangs und unbe- rücksichtist auf die Namenspriorität erwähnte, scheinen mir prolai und ledereri Relikte einer in früheren Zeiten von Klein- asien-Syrien bis Mittel- und Süditalien verbreiteten Art zu sein, deren Stammform heute noch in nora zu sehen ist. Die Daniela-Artengruppe wiederum unterscheidet sich durch ihren lang ausgestreckten Aedoeagus von Ocneria s. str. Dieser 68 F. Hartig, G. Prola: Gattung Ocneria Hbn. hat an Stelle der Area dentata deutliche Paare von kleinen Dor- nen und auch einzelne größere Cornuti. Nur signatoria (Abb. 10a) hat hier ebenfalls eine Area dentata und bildet somit eine Brücke zur Ocneria-Gruppe, besonders zu O. rubea durch den gemein- sam fehlenden Digitus. D. detrita (Abb. 6a) und ihre Form orientis (Abb. 7a) haben einen lang ausgezogenen, mehr oder weniger gerade verlaufen- den Aedoeagus. Das keulenförmige Penisende ist vor dem Ring- wall eingezogen, führt an der Oberseite vier Paar deutlicher Dornen und unterseits je ein Paar dreieckiger Cornuti, von de- nen der eine oder andere beim Präparieren abbrechen kann. Der die Vesica deckende Oberteil des Penis ist stark chitinisiert!). Orientis (Abb. 7a) hat den Aedoeagus wesentlich länger, das Penisende reicht weit über die Vesica, die Peniseinkerbung vor dem Ringwall ist weniger vertieft. Wesentlich verschieden ist terebynthina (Abb. 8a), bei der der Ringwall deutlich gegliedert ist. Die dorsalen Zähne fehlen, da- gegen besitzt der Aedoeagus statt ein Paar Cornuti vier sich je- weils verjüngende Zahnpaare an der ventralen Seite. Die Vesica läuft breit ausladend bis unter das Ende des hier schmalen Penis aus. Terebinthi (Abb. 9a) hat weitaus den längsten Aedoeagus. Keulenförmig am Beginn und rund abgegliedert am Ringwall, besitzt er ventral neben einem deutlichen Cornutipaar dreiecki- ger Zähne, noch vier kleinere Zähnepaare, die nicht ganz paar- weise, sondern etwas verschoben angeordnet erscheinen. Der chitinstärkere dorsale Teil des Aedoeagus führt eine Trennungs- linie bis nahe an den Ringwall, während bei der vorigen Art diese Naht oder Verstärkung nur zu ?/s zum Ringwall geht. Signatoria (Abb. 10a) ähnelt durch die fehlenden Dornen und Cornuti und dem deutlichen Vorhandensein einer Area dentata an Stelle der Zähne mehr den Arten von Ocneria s. str. Penis- beginn mit zwei ungleich großen Fortsätzen, schmäler als bei allen vorausgegangenen Arten, mit einer angedeuteten Ringwall- abtrennung und daraufhin folgenden Verdickung. Der Penis geht erst breit, dann scharf dorsal zugespitzt über die Vesica und führt die Area dentata vor Austritt der Vesica. Zwischen Area dentata und der Mündung der Ringwallabgrenzung befindet sich 1) Die in Abb. 6a oberhalb der Vesica verlaufende länglich-ovale Form ist eine Luftblase. BT... F. Hartig, G. Prola: Gattung Ocneria Hbn. 69 ein einem echten Cornutus nicht unähnliches, stark chitinisiertes Gebilde, das flach anliegend, ein zahnähnliches Aussehen hat. Flavipalpata (Abb. 11, 11a) gehört dagegen überhaupt nicht zu Ocneria. Die breite Anlage des Genitalapparates, die lappen- förmigen breiten Valven, der kleine Digitus, das Fehlen einer Ampulla und die Verkümmerung des Uncus ohne jede auslau- fende Spitze geben dieser Art eine generische Bedeutung. Auf- fallend und an sich besonders charakteristisch ist die basale Anellus-(Juxta)-Platte mit zwei seitlich stark chitinisierten Lap- pen und darüber die eigentliche Juxta mit einem keulenförmi- gen Mittelteil und zwei halbrunden, breiten Lappen, alle stark behaart und chitinisiert. Auch der kurze und gedrungene Aedoeagus (Abb. 11a) mit stark chitinisierten, verbreiterten, cornuti-ähnlichen Platten stellt diese Art gänzlich aus den Ly- mantriiden-Gattungen heraus. Hierfür schlage ich den Gattungs- namen Beeria vor und überlasse es Spezialisten festzustellen, wie weit hier eine Lymantriide noch in Frage kommt. Parocneria (Dyar 1897) furva (Abk. 12, 12a) wurde mit Recht als eigene Gattung aufgestellt. Eine deutliche, stark gezähnte Corona an den Valven bildet das hervorstechendste Merkmal dieser Gattung. Die Ampulla ähnelt den Ocneria- und Daniela- Arten, sie ist jedoch kürzer und in ihrer natürlichen Lage hän- gend und nicht aufgerichtet. Durch das gänzliche Fehlen der Juxta nähert sie sich den Ocneria-Arten, ebenso auch durch eine vorhandene Area dentata am Aedoeagus. Da mir die Vergleichsmöglichkeit der weiblichen Genitalappa- rate fehlt und ich nur jene von O. prolai und rubea untersuchen konnte, überlasse ich die Untersuchung dieser einer späteren Zeit. Anschrift der Verfasser: Graf Fred Hartig, Via Brescia 16, Rom, Italien. Guido Prola, Via della Medaglie d’Oro 382, Rom, Italien. TER ER FI S Perez ER ge 7 i 70 W. Heimlich: Gattung Argyrophorus Blanchard Die Gattung Argyrophorus Blanchard (Lep., Satyridae) Von Wilhelm Heimlich (Mit den Tafeln III— VI) Aus der nicht geringen Literatur, welche sich mit den Arten dieser Gattung beschäftigt, spricht allenthalben Unklarheit und Unsicherheit in der Bestimmung dieser Tiere. Ich möchte es des- halb nicht unterlassen, meine Sammelergebnisse, Erfahrungen und Untersuchungen über diese Gattung bekanntzugeben, da dieser Beitrag doch zu einiger Klärung führen kann. Ganz be- sonders danke ich an dieser Stelle allen Herren, die mir be- reitwilligst mit fehlendem Material halfen, Herrn Direktor Dr. W. Forster von der Zoologischen Sammlung in München, Herrn T.G. Howarth vom Britischen Museum in London für die freundliche Übersendung der Photographien der Typen und Herrn Prof. Dr. Hans Sachtleben, Berlin-Friedrichshagen, Deutsches Entomologisches Institut, für Literaturhilfe. Wenn man, um ein Beispiel anzuführen, nur die Art william- sianus Butler in der Literatur verfolgt, so kann man bereits die Schwierigkeiten ersehen, welche sich den Autoren ergaben. So wurde williamsianus von Butler imJahre 1868 nach nur einem bei Port Famine gefangenen Weibchen nach unseren heutigen Kenntnissen am passendsten in die von Blanchard aufge- stellte Gattung Argyrophorus eingereiht. 1877 schrieb Edwyn C. Reed in Santiago, daß er die von sei- nem Freund Butler beschriebene Art niemals gesehen habe. 1884 wird diese Art von Mabille als Chionobas antarcticus nov. spec. nochmals beschrieben. 1899 schreibt Staudinger: „Satyrus (? Argyrophorus) wil- liamsianus Btl. Von dieser durch Butler ]. c. nach einem 9 von Port Famine beschriebenen Art scheint bisher nur das Ori- ginal bekannt zu sein. Wie Butler dazu kommt, diese von dem prachtvollen Argyrophorus argenteus Blanchard in Form, Zeich- nung und Färbung so ganz verschiedene Art in die auf letzte Art (allein) gegründete Gattung Argyrophorus zu setzen, ist mir ganz unerfindlich. Er selbst sagt nichtshierüber; ich ziehe esvor, A. williamsianus als in die Collectiv-Gattung Satyrus gehörend aufzuführen, und da ich über diese mir in der Natur unbekann- te Art nichts sagen kann, gebe ich hier die Beschreibung Butlers wörtlich wieder.“ W. Heimlich: Gattung Argyrophorus Blanchard 71 1902 stellt Henry John Elwes die Art unter die in Wien 1866—1867 von Dr. Cajetan Felder und Rudolf Felder auf- gestellte neue Gattung Cosmosatyrus. 1912 erwähnt Dr. Günther Enderlein in: „Die Insekten des Antarkto-Archiplata-Gebietes“ diese Art überhaupt nicht. 1924 sagt Weymer im Seitz unter Cosmosatyrus chilien- sis Guer., daß williamsianus eine kleine, hierher gehörende Form sei. 1958 schreibt Kenneth J. Hayward, Act. Zoolog. Lill. XV, über Cosmosatyrus williamsianus und sagt, daß es eine Zwerg- form von chiliensis (Taf. V,fig.5) aus dem Süden von Santa Cruz und Feuerland sei. Daraus ist zu ersehen, daß die Autoren entweder diese Art nie gesehen hatten oder sich auf ein von Butler oder Mabille beschriebenes Weibchen beriefen. Eine Beschreibung des Männ- chens erscheint nie in der Literatur. Dazu ist zu erwähnen, daß tatsächlich die Zwergform von C. chiliensis vorhanden, aber nicht mit williamsianus zu verwechseln ist. Diese Zwergform fing ich außer in anderen Gegenden auch in der Provinz Santa Cruz und bringe zum Vergleich die Abbildungen von 4 Exem- plaren (Taf. IV, Fig. 1—8). Meine letzte Reise erfolgte über 6250 Kilometer auf dem Landwege und im Flug über die Magellanstraße bis Mittelchile etwa 3000 Flugkilometer. Interessant ist zu beobachten, wie die Falter von der Kordillere zur Atlantikküste und nach dem Süden zu auf Grund der klimatischen Einflüsse, mit fast kaum unter- brochenen Winden, immer kleiner werden und schmälere Flügel bekommen. Die argentinische Seite bis Feuerland hinunter ist viel trockener, so ist auch das argentinische Rio Gallegos an der Magellanstraße viel trockener wie das ebenfalls an der Magellan- straße gelegene bedeutend feuchtere chilenische Punta Arenas. Im Januar ist Hochsommer. Folgende Daten beziehen sich auf vier verschiedene Tage im Januar 1962 und stammen von der Sociedad Explotadorä de Tierra del Fuego; die Angaben über Punta Arenas stammen vom Lyzeum San Jose. Im Februar des- selben Jahres hatte sogar Punta Arenas einen ganz außerge- wöhnlich heißen Tag mit 27,5 Centigraden, eine Temperatur, die sehr selten ist. Im Zentrum Patagoniens registrierte man bei einer absoluten Oscilation 70°, in Sarmiento eine absolute Min- desttemperatur von —33° und eine absolute Höchsttemperatur VOnST-. 72 W. Heimlich: Gattung Argyrophorus Blanchard MTGE MNPFF MSOF MIT WON UMN UMN UMN WON UMN UMN UMN tun, „tjse. ns UM Ns eIsON 148 ns ns wm Us ns 77S eIsMN um wM Ice 'I’ec 'I’el TIL puMm 0.000050 A ak T’g 9°cI 0 80 0 0 fa Bil open @ı 0 0 0 0 g one 0 zı 1’ 0 0 0 g Gr aiE re II 0 Z 1 0 L OR fa S.): Il ne semble exister aucun caractere valable permettant une separation des femelles qui seront toutes rapportees a la forme typique. 130 R. Mouchamps: Berosini de l’Amerique du Sud Berosus (s. str.) vilipendus n. sp. (fig. 4) Knisch A, Arch. f. Naturg., 87, 1920, p. 20 (B. seriatus). Espece intermediaire ä nervulus n. sp. et seriatus Berg, dont elle possede les caracteristiques principales. Du premier, elle s’&carte surtout par sa forme plus e&troite, plus allong&e, par sa ponctuation pronotale assez @parse et par l’atrophie des deux bandes gemine&es metalliques du pronotum qui sont &troites et souvent incompletes. Chez B. nervulus et la ssp. diutinus, les deux bandes pronotales sont larges, r&gulieres, presque confluentes. Les points striaux sont aussi un peu moins developp&s. Le caractere differentiel principal siege cependant a la face inferieure: la plaque metasternale, assez large, sub- quadrangulaire, porte lateralement deux dents symetriques tres developp&es qui, avec l’apex median, rappellent vaguement le processus metasternal de Berosus punctatissimus Lecomte d’Ame£rique du Nord. Chez nervulus, cette m&me plaque est triangulaire et les tubercules lat&raux sont peu d&velopp6s. De B. seriatus Berg, elle s’ecarte par la forme plus &troite et plus convexe, un peu gibbeuse en arriere du milieu, par la configuration du processus metasternal et surtout par l’exten- sion des plages pubescentes f&emorales qui affectent la m&me topographie que chez B. nervulus n. sp. Aede&age: Le lobe median, robuste, rappelle vaguement une massue irreguliere, allongee et dont l’apex est brusquement arrondi. Il depasse nettement les parameres qui sont progressi- vement retr&cis en pointe tres &moussee. Longueur: 3,3 a 4mm. Q. Comme chez nervulus, le pronotum, lateralement, les &ly- tres, en totalite, sont r&ticules, mais les mailles sont moins net- tes. Bresil: Corumba (Matto-Grosso), une serie importante dont letype(I.R.S.N.B.—Z2.S.B.S.). Berosus (s. str.) cognitor n. sp. (fig. 5a, 5b) Voisine des deux pr&c&dentes, et de la suivante, par la forme remarquable de l’aedeage. Le dessus rappelle B. nervulus n. sp., mais la ponctuation c&- phalique et surtout pronotale est bien plus Eparse, plus super- ee min N . R. Mouchamps: Berosini de l’Ame£rique du Sud 131 ficielle, la distance separant les points egalant deux a trois fois le diametre des points eux-m&mes. Le pronotum est aussi moins transversal et se rapproche, de celui de seriatus Berg d’Argen- tine. La ponctuation des intervalles elytraux est un peu moins dense et encore plus reguliere que chez B. nervulus n. sp. Le dessus est ferrugineux avec la tete metallique, deux bandes geminees pronotales et quelques vagues taches Elytrales rem- brunies. Le dessous est brunätre; la lame me&sosternale est peu deve- lopp&e, la plaque metasternale est largement triangulaire avec les bords lateraux a peine tuberculeux, le dernier arceau abdo- minal est eEchancre et le fond de cette Echancrure est bidenticule. La pubescence femorale est tres reduite: elle ne depasse pas le quart basal aux m&sof@murs et ä peine le tiers aux me&tafe- murs. Par ce dernier caractere l’espece s’ecarte incontestablement de la suivante, et se rapproche d’avantage de B. seriatus Berg. Les deux premiers articles des protarses sont a peine dilates. Aedeage: Lobe median £troit et effile, nettement plus court que les parameres qui sont longuement triangulaires, tres poin- tus, un peu tordus sur leur axe. Longueur: 3,5 mm. Holotype mäle du Paraguay: Villarica (Schade leg.). BeR.S. N.'B.): * Berosus (s. str.) forsteri n. sp. (fig. 6a, 6b, 6c, 6d) Se rapproche de la pr&c&dente par la ponctuation assez Eparse, mais forte, du pronotum, mais s’en distingue immediatement par l’existence simultan&e d’une microponctuation €parse, mais bien visible. La t&te, metallique, est plus fortement ponctu&e, le pro- notum est moins nettement rembruni de part et d’autre du milieu et ces bandes brunes sont effacees vers l’arriere. Enfin, la taille est bien plus forte et le pronotum un peu plus transver- sal. Le dessous est ferrugineux avec l’abdomen rembruni; la lame mesosternale est bien developpee avec le sommet dente, la pla- que metasternale est triangulaire; l’apex abdominal est Eechan- cre, bidenticule. Cette espece s’ecarte de toutes les autres du groupe par la forme sinu&e des metafemurs dont la pubescence occupe la 139 R. Mouchamps: Berosini de l’Amerique du Sud moitie basale et se developpe le long du bord posterieur en une plage ovalaire legerement excavee garnie de longues soies blon- des. Aux m&sofemurs, la pubescence ne depasse pas le.tiers basal. A noter aussi que la limite externe des plages pubescentes est oblique d’avant en arriere et de dedans en dehors et rappelle un peu le genre Hemiosus. Les pattes sont ferrugineuses et les deux premiers articles des protarses sont moder&ment dilates, cupuliformes. Les ongles anterieurs sont falciformes, surtout l’externe. Les palpes maxillaires sont longs et greles. Aedeage: Vu de profil, il ressemble beaucoup au precedent: les parameres sont un peu plus effiles et non tordus sur leur axe. Le lobe basal fait un angle droit avec le reste de l’organe. Le penis, bien plus court que les parameres est termine en forme de fleche allongee. Chez la femelle, les palpes maxillaires sont courts et robustes, les protarses simples et les ongles correspondants arques. D’au- tre part, les me&tafemurs sont ä peine sinues et la pubescence est simple et ä limite externe non oblique. Enfin, les elytres sont couverts d’une reticulation tres reguliere qui s’efface pro- gressivement vers l’arriere. Longueur: 3,7 a 4,1mm. Bolivie: Rio Yacuma, Espiritu, 250m. (W. Forster); Santa Rosa, 250 m. (W. Forster). Une longue serie dont letype. * Berosus (s. str.) gynopalpis n. sp. (fig. 7a, 7b, 7c) J’avais d’abord considere cette espece comme simple variete de la pr&ec&dente; mais la forme curieuse de l’aedeage et d’autres caracteres morphologiques importants l’isolent definitivement. La ponctuation du dessus, et plus sp&ecialement la ponctuation pronotale est plus eparse et moins profonde. Chez le mäle, et a un moindre degre, chez la femelle, les palpes maxillaires sont extre&mement longs et greles, de m&me que le dernier article des protarses. Les ongles des protarses (©) sont simplement arque6s, effiles, non falciformes, et les deux premiers articles des tarses anterieurs sont un peu moins developpes. — La fe- melle est reticul&e mais la ponctuation des intervalles Elytraux est moins dense et moins forte. „iD ud. 2 E20: R. Mouchamps: Berosini de l’Amerique du Sud 133 Enfin, l’aed&age est remarquable par la forme particuliere du lobe median: effilE en fleche, il presente lateralement deux renflements arciformes qui simulent assez bien un turban. De profil, il ressemble tout-a-fait au precedent. Longueur: 4,5 a 4,7 mm. Bolivie: Chiquitos, Robore, 300m (W. Forster). Trois exem- plaires dont letype. Berosus (s. str.) seriatus Berg (fig. 8) Berg, Anales de la Sociedad Cient. Argent., XIX, 1885, p. 222. (?) alternans Brulle, in d’Orbigny Voyage, Ent., VI, 2, 1838, p. 60 (sec. Knisch?) Cette esp£ce, la plus ancienne du groupe, est caracter!see par la ponctuation dense et reguliere du pronotum, la forme sub- deprimee, la pubescence femorale reduite au quart basal des m&sofemurs et ne depassant guere le tiers des m&tafemurs. Les ongles protarsaux sont simples. Aedeage: Lobe me&dian subegal aux parameres, effile, etroi- tement recourb& & l’apex qui est aigu. Parameres pointus et peu arques. Nous n’avons vu qu’un seul exemplaire mäle, topotypique, de cette rare espece. Argentine: Buenos-Aires (I. R. S. N. B.). Malgre& l’anteriorite evidente de l’espece decrite par Brulle, nous preferons conserver actuellement le nom de Berg. La synonymie, douteuse, a &t& &tablie par Knisch mais n’a pu - encore &tre confirmee. Berosus (s. str.) singularis Knisch Knisch A, Arch. f. Naturg., 87, 1920, p. 20. Cette espece a et& decrite par Knisch sur un seul exem- plaire. Il s’agit d’une femelle qui se trouve actuellement a Bru- xelles (Coll. Orchymont). Nous avons retrouv& une seconde femelle de la m&me localite (Corumba). L’espece est essentiellement caracterisee par la ponctuation dense, en deux ou trois rangees irregulieres, des intervalles elytraux. ; 134 R. Mouchamps: Berosini de l’Amerique du Sud L’exemplaire aberrant, signal&@ par l’Auteur autrichien, est un Berosus nervulus n. Sp. Berosus (s. str.) carinatus n. sp. (fig. 9) A premiere vue, ce Berosus ressemble aux precedents, et plus specialement a vilipendus n. sp. Il s’ecarte de toutes les especes dE£crites, par l’absence d’echancrure anale: le bord po- sterieur du dernier arceau abdominal est A peine arqu&, presque rectiligne, et la face ventrale du m&me anneau est legerement surelevee au milieu. Au dessus, la forme est assez &troite, oblongue, dilatee au milieu des elytres, la t&te est noire metallique ponctu&e, le pro- notum et les Elytres sont ferrugineux avec le disque pronotal rembruni et quelques macules Elytrales assez vagues; la ponc- tuation pronotale est dense, forte, et doubl&e d’un alutace tres subtil et Epars. Les stries sont bien marqu&es et les points assez rapproch&s. Les intervalles sont legerement convexes et la ponc- tuation est dense, disposee, au niveau des intervalles internes, en deux range&es irr&gulieres qui rappellent un peu B. singularis Knisch. L’apex Elytral est tr&es etroitement tronque au niveau de l’angle sutural. Le dessous est brun fonce avec le prosternum et les pattes ferrugineuses. Les pieces buccales, et notamment le menton sont ferrugineux. La lame mösosternale est triangulaire et denticul&e au sommet. La plaque me&tasternale est triangulaire, assez &troite et les bords lat&raux sont un peu sinu6s avant l’apex. La moitie basale des me&sofemurs est pubescente, et, aux metafemurs, la pubes- cence depasse nettement cette m&me moitie. Les deux premiers articles des protarses sont a peine dilates et ongles sont longue- ment arque&s. Aede£age: Lobe median subegal aux parameres, large et a bords lateraux paralleles, a sommet courtement triangulairement arrondi. Param£res, vus de face, &troits et avec l’apex incurve en dedans et legerement renfle. Longueur: 3,5 mm. Bresil: Corumba (Matto-Grosso). Holotype mäle. (I. R. S. N. B.). R. Mouchamps: Berosini de l’Am£rique du Sud 135 B’. Pronotum en grande partie d’un noir metallique. Taille faible, ne depassant pas 4,5 mm. Especes ne&otropicales non traitees ici: cognatus Knisch: Bresil (Matto-Grosso). moerens Sharp: Mexique, Guatemala, U. S. A. (Tex., Calif., Ariz.) = debilis Sharp: Mexique. trilobus Chevrolat: Cuba. chevrolati Zaitzev nom. nov. = aculeatus Chevrolat: Cuba. B"’. Pronotum de coloration variable. Taille normalement supe&- rieure 5 mm. Berosus (s. str.) adustus Knisch Knisch, Arch. f. Naturg., 88, 1922, p. 116. Chez le mäle, il existe, en arriere des yeux, sur le pronotum, une petite plage densement ponctu&e, presque coriacee irregu- liere, et le fond des points parait grenu. Chez la femelle, le pronotum et les Elytres sont reticules. L’apex Elytral est obli- quement tronqu& et un peu prolonge. La pubescence m&sofemorale atteint la moitie de la longueur du femur; aux metafemurs, elle est un peu plus extensive. L’aed&age est presqu’entierement enchass& dans le lobe basal, dont les faces externes sont reticul&es. Le lobe median rappelle vaguement une t&te de cygne et les parame£res sont faiblement sinues avant l’apex qui est tres aigu. Argentine: Prov. Buenos-Aires: Sierra de la Ventana, 20/IIV/1954 (2.38, B.8:)} Uruguay: Maldonado (I. R. S. N. B.). Argentine: Alta Gracia (Cordoba), 16/IV/1922 (I. R. S. N. B.). Un exemplaire mäle de tres forte taille qui rappelle un peu B. cornicinus Knisch de la m&me region. Le type est de Bu&@nos-Aires. * Berosus (s. str.) dentifer n. sp. (fig. 11a, 11b) Tete noire metallique; pronotum ferrugineux avec une large bande mediane, legerement bilob&ee noire; Elytres ferrugineux 136 R. Mouchamps: Berosini de l’Amerique du Sud avec quelques vagues macules brunätres a peine visibles. T&te et pronotum assez densement ponctu6s. Stries @lytrales bien imprimees et foriement ponctuees, la distance separant deux points nettement inf&rieure au diametre d’un point lui-m&me. Intervalles faiblement convexes et couverts d’une ponctuation dense et irreguliere. Dessous brun fonce& avec les antennes, les palpes et le menton ferrugineux. Pattes ferrugineuses. Apophyse m&6sosternale en lame mince bien developpee. Plaque metasternale triangulaire, lateralement prolongee en deux lamelles inclinees et saillantes. Dernier sternite abdominal Echancre, avec, au fond de l’&chan- crure, une large dent triangulaire &troitement incisee. En avant de cette Echancrure, sur la ligne mediane, existe un denticule saillant, dirige vers le bas et l’arriere. Pubescence femorale atteignant la moitie des me&sofemurs, et la depassant aux metafemurs. Premier article des protarses tres dilate, tandis que le deuxieme est peu developpe. Ongles des tarses robustes. Aedeage: Penis un peu plus court que les param£res, ä bords lateraux subparalleles, et double, vers le bas, d’une piece chitineuse allongee et bifurquee. Parameres sinuss avant l’apex qui est incurv& en dedans. De profil, le lobe median est sinueux. Longueur: 5,2 mm. Bolivie: Chapare-Gebiet: Oberer Rio Chipiriri, 400 m., 2—5/X1V/1953 (W. Forster). Holotype mäle. | Espece incontestablement proche de B. adustus Knisch. Elle en differe par l’absence de plage grossierement ponctuede au pronotum. Elle s’ecarte de toutes les especes, voisines, par la forme remarquable de la plaque me&tasternale et du dernier sternite abdominal. Berosus (s. str.) auriceps Boheman (fig. 10) Boheman, Eug. Res., Entom., I, 1858, p. 23, n° 50. Knisch, Boll. Mus. Zool. Univ. Tor., 39, 1925, p. 11. Orchymont A. d’, Bull. Mus. R. Hist. Nat. Belg,,. XVII, 1,-1941, Ppr=19: Orchymont A.d’, Mem. Mus. R. Hist. Nat. Belg., 2e ser., 28, (1943), 1944, p. 8, 12, 17, 25, 29, 71. Espece connue d’Argentine, de Bolivie et du Bresil (type). R. Mouchamps: Berosini de l’Amerique du Sud 137 Aedeage: Lobe median arque, regulierement attenue avec l’apex arrondi et excave& en corolle. Parameres larges, triangu- aires avec l’apex aigu et &troitement redresse. Paraguay: Encarnacion, 17/IV/1950 (J. Förster). (Z. S. B. S.). Vezenyi (Magyar Nemzeti Museum — Budapest). Bresil: Esp. Santo (Magyar Nemzeti Museum — Budapest). Pirassununga (Sao Paulo), Dr. ©. Schubart leg., 26— XI— 1948 (EE. 571). Santa Cruz Palmeiras (Sao Paulo), Dr. ©. Schubart leg,, 12—XII—1948 (EE. 532). Aimmparo”(Sao: Paulo), - Dr 0: Schubart” leg, 17 —I-—-1947 (EE. 530). Piassaguera bei Santos, II—III—1929 (Z. S. B. S.). == Argentine: Tucuman: San Pablo, I—1942 (Coll. Monros- Tucuman). Especes neotropicales non traitees ici: cornicinus Knisch: Bresil. aulus Orchymont: Argentine. auspicalis Orchymont: Bresil. gracilipes Sharp: Mexique, Guatemala. A". Ponctuation pronotale Eparse et superficielle. Ponctuation des stries elytrales fine, ne cachant pas et ne debordant gueres les stries qui sont peu profondes et les intervalles sont subplans. Berosus (s. str.) pluripunctatus n. sp. (fig. 12) Berosus corumbanus (partim), Knisch, Arch. f. Naturg., 87, 1920, p. 12 (note). Il s’agit de l’exemplaire unique signale par l’auteur autrichien en suite de la description. C’est un mäle et l’examen de l’aedeage ne laisse plus aucun doute sur la valeur de cette espece. La taille est effectivement plus forte, le pronotum est large- ment tache& de noir, les stries elytrales sont densement ponctu&es, la distance separant deux points &tant sensiblement &gale au diametre du point lui-m&me. Enfin, les intervalles Elytraux sont couverts d’une ponctuation serree en plusieurs rangees irre- gulieres qui rappellent Berosus singularis. 138 R. Mouchamps: Berosini de l’Amerique du Sud Comme chez corumbanus, la plaque metasternale est nette- ment denticulee lateralement, mais le dernier arceau abdominal est plus nettement echancre. Les deux premiers articles des protarses sont moins dilates. E: Aedeage: Vu de profil, le lobe median est plus court les para- meres, termine en une pointe tres arrondie et relev&e. Les lobes lateraux sont peu arques, effiles. Vu de face, le lobe m&dian est termine en pointe arrondie et ses bords sont paralleles dans les 4/5 de la longueur. Longueur: 5,5 mm. Br&sil: Corumba (Matto-Groso). Holotype mäle; (IV RSSZNAB.)} * Berosus (s. str.) corumbanus Knisch Knisch, Arch. £f. Naturg., 87, 1920, p. 11. Bolivie: Rio Yacuma: Espiritu, 250 m., 1950 (W. Forster). Une petite serie de cette espece deEcrite par Knisch sur des exemplaires de Corumba. L’aede&age, avec les param£res sinueux et effiles est tres caracteristigque. Par sa ponctuation assez superficielle et Eeparse, sa taille moyenne, et les intervalles elytraux internes subpalans, elle s’apparente a B. chalcocephalus Germain. Berosus (s. str.) chalcocephalus Germain Germain, Anal. Univ. Santiago, 1855, p. 390. = chilenus Knisch, Arch. f. Naturg., 88, 1922, p. 123. Cette synonymie est probable, si l’on s’en refere a la descrip- tion de Knisch. Outre les caracteres distinctifs notes par l’auteur autrichien en 1922, la forme typique se distingue en- core par la pubescence metafemorale qui ne depasse pas le tiers basal du femur. L’aed&eage montre un lobe me&dian &troit et long, ä peine plus court que les parameres. Vus de profil, les param£res sont angu- leusement incurves avant l’apex qui est tres pointu. Le bord convexe, au niveau de l’incurvation, n’est pas, ou ä peine, surmonte d’une cr&te membraneuse. Chili. or Kr Act! Ge a 5 er Pır R. Mouchamps: Berosini de l’Am£rique du Sud 139 * Berosus (s. str.) chalcocephalus ssp. andinus n. ssp. (fig. 13) Au dessus, cette forme montagnarde est identique ä la forme typique. Le pronotum est couvert de vagues lin&aments reti- culaires qui ne s’observent pas ailleurs. Le bord ant£erieur de la tete est vaguement &Eclairci. Le dessus est ferrugineux avec deux taches pronotales me&dianes et quelques macules brunätres sur les Elytres. L’angle apical des &Elytres est bien indique, un peu divergent. Le dessous est brun fonc& avec les pattes ferrugineuses. Les palpes maxillaires sont ferrugineux avec l’apex noirätre. Con- trairement ä la forme typique, la pubescence femorale est extensive, atteignant la moiti&e des me&esofemurs, et depassant cette m&me moitie aux metafemurs. Aedeage: Ressemble ä celui de la forme typique. Le lobe median, vu de profil, est plus arqu6, les parameres plus regu- lierement incurv6s et ä sommet plus arrondi. La cr&te membra- neuse est gen&ralement plus developpee. Longueur: 4,4 & 5,3 mm. Variations: certains exemplaires, habituellement de forte taille, sont plus brillants, a ponctuation pronotale moins dense et a pointille Elytral plus Epars et plus superficiel. Les deux sont affectes par cette variation. L’aedeage n’est pas different. ‘ Bolivie: Titicacasee: Huatajata (4.000 m.), 6—-17/1/1954 (W.Forster). Une serie dont le type. Umg. La Paz, (3.600—4.000 m.), 22/X1/1953 (W. Forster). Berosus (s. str.) chalcocephalus ssp. bonaerensis Berg Berg, Anal. Soc. Cienc. Argentina, XIX, 1885, p. 219. Knisch, Arch. £f. Naturg., 1919, (1921), p. 63. Knisch, Arch. f. Naturg., 88, 1922, p. 121. nec Knisch, Arch. f. Naturg., 87, 1921, p. 21. (sp. ?) Autre forme interessante d&crite de Buenos-Aires, mais encore connue de: Argentine: Neuquen; Uruguay: Montevideo et Mal- donado. (I. R.S.N.B.). Une description tres complete a et@ donne par Knisch. Independamment des caract£eres distinctifs donnes par l’auteur autrichien, elle se distingue encore de la forme typique par 140 R. Mouchamps: Berosini de l’Amerique du Sud l’extension de la zöne pubescente des m&so- et metafemurs qui est identique ä celle d’andinus n. ssp. Elle s’ecarte de cette der- niere forme par la microponctuation eElytrale tres superficielle et surtout par la forme de l’aed&age. La tete est entierement noire metallique. Aedeage: Le lobe me&dian de l’aedeage est plus court que les parameres et subrectiligne. Ces derniers ne sont pas anguleuse- ment incurves avant l’apex mais simplement convexe et sur- monte d’une cröte lamellaire arciforme tr&es developpee. L’apex n’est pas arrondi mais aigu. * Berosus (s. str.) paraguayanus Knisch Knisch, Wien. Ent. Zeit., 41, 1924, p. 135. = wagneri Orchymont in litt. Comme le supposait Knisch, cette forme est specifigquement distincte de B. palposus Knisch. Outre les caracteres deja don- nes, le mäle de palposus Knisch, se differencie de celui de l’esp£ce envisagee par son premier article des tarses anterieurs enorme alors qu’il est bien plus petit ici. Bolivie: Chiquitos, Robore, 300 m., 27—28/XI1V/1953 (W. For- SEER). L’espece est connue du Paraguay (type), de Bolivie et d’Ar- gentine. Berosus (s. str.) asphaltinus Knisch Knisch, Archiv f. Naturg., 88, 1922, p. 117. Le type unique est a Hambourg. Cinq exemplaires des deux sexes repondent entierement a la description de Knisch. La taille est un peu plus forte (5 a 5,3mm.). Comme le signale deja l’auteur autrichien, l’espece ne peut guere &tre confondue avec aucune autre. L’aedeage est fortement enchasse dans le lobe basal. Le pe£nis, plus court que les param£eres est &troit, dilateE au sommet ou se trouve une courte pointe, precedee, dorsalement, d’une petite plage räpeuse. Les parameres sont tres larges, courtement effile a l’apex. Bresil: Nova Teutonia (F. Plaumann). Allotype et quatre specimens (I. R.S. N. B.). R. Mouchamps: Berosini de l’Amerique du Sud 141 Berosus (s. str.) hamatus Knisch Knisch, Wien. Ent. Zeitg., 41, 1924, p. 131. OrchymontA.d'’, Ann. Bull. Soc. Ent. Belg., 65, 1925, p. 76. Espece decrite sur un mäle, elle n’est encore connue actuel- lement que par ce möme sexe. La forme en double valve du dernier article des protarses est tres remarquable et se rappro- che un peu de l’anomalie protarsienne de Berosus (Enoplurus) masculinus Knisch. Le rapprochement est encore plus net si l’on tient compte du mode de sculpture du dessus et de l’angu- lation arrondie pr&apicale. Ce Berosus est-il bien a sa place ici? Ne s’agit-il pas d’un nouveau cas de dimorphisme sexuel com- parable ä celui signale chez Berosus (Enoplurus) masculinus Knisch. La femelle est inconnue. Bre&sil: Amazone. Parait tres rare et localise. L’aed&eage est volumineux avec un lobe median atrophique, en courte pointe, entre deux parameres enormes. Autres especes n£otropicales non traitees ici: stribalus Orchymont: Cuba, Haiti, Porto-Rico, St Domingue. intersitialis Knisch: Guadeloupe, St Thomas, Porto-Rico. — tesselatus Fleutiaux et Salle: Guadeloupe. palposus Knisch: Bre&sil (Matto-Grosso). rubellus Knisch: Mexique, Bresil: Amazone (?). A”'. Ponctuation pronotale et elytrale variable. Taille variable. Dessus entierement d’un noir profond (sauf exceptionnel- lement le pronotum). | Berosus (s. str.) obscurus Castelnau Castelnau, Hist. Nat. Ins. Col., II, 1840, p. 56, n° 4. A. d’Orchymont (1944, p. 74) doutait deja de l’interpre- tation de Knisch qui attribuait cette espece au sous-genre Enoplurus. N’ayant jamais vu l’espece de Castelnau, il lui conservait sa signification erronn&e. L’envoi du Mus&e de Munich renfermait quelques Berosus de la vieille collection Gemminger (1822—1887) parmi lesquels six Berosus obscurus Castelnau. Nous ne pouvons douter de la determination exacte de ces exemplaires car ils concordent 142 R. Mouchamps: Berosini de l’Amerique du Sud parfaitement avec la description cependant fort laconique, de Castelnau. Dans le texte original l’auteur ne parle pas de la conformation de l’apex elytral et ceci explique l’erreur de Knisch. Or, suit sur la m&me page, la description de Berosus truncatipennis ou il est dit, entr’autre « extr&emite (des Elytres) tronquee et offrant une Epine externe...». Le rapprochement des deux descriptions montre que la premiere espece ne possede certainement pas d’epine apicale et qu’il s’agit bien d’un Bero- sus s. str. D’ailleurs, les obscurus Knisch (nec Castelnau) ne sont pas noirs mais ferrugineux fonc&s, ce qui ne concorde pas avec le texte original. Nous completerons la description: Tete d’un noir metallique brillant, couverte d’une ponctua- tion assez dense mais dont les points restent bien individualises et separes par des intervalles brillants et microponctues. Pronotum ferrugineux rougeätre avec une large tache noire discale vaguement divisee longitudinalement au milieu. Surface couverte d’une ponctuation assez dense, non confluente. Angles anterieurs et posterieurs droits, etroitement arrondis. Elytres gibbeux aux Epaules, marqu6s de 10 stries, plus une juxtascutellaire incomplete, bien indiqu&es, et ponctu&es; le diametre des points depassant ä peine la largeur des stries. Intervalles plans, m&me en dehors, couverts d’une ponctuation assez irreguliere. Apex aigu, ä peine arrondi; les elytres un peu dehiscents. Dessus entierement noir, ä peine brunätre lat£rale- ment. Dessous noirätre. Submentum non car&ne. Menton lisse avec deux plages laterales ponctu&es. Processus prosternal peu echancre. Processus me&sosternal en lame mince, ä crete granu- leuse et avec l’angle infero-anterieur spiculiforme. Plaque me- tasternale peu d&veloppee. Palpes maxillaires ferrugineux. Pattes ferrugineuses avec les meso- et metafemurs fonces. Pubescence m&sofemorale depas- sant la '/2 de la longueur du f&mur. Pubescence m&taf&morale atteignant pres des ”/3 de la longueur de l’organe. Protarses greles, avec le premier article ä peine dilat& chez le mäle et ne portant qu’une brosse fine et peu dense. Longueur: 6,5—6,9mm. (description originale: 3 lignes donc 6,5 mm.). Aedeage: Un seul aed&eage immature et incomplet! Le lobe median est ininterpretable. Les parameres sont semblables & R. Mouchamps: Berosini de l’Amerique du Sud 143 ceux d’auriceps Boheman. Le lobe basal parait tres petit, peu developpe. Bresil: 10, 5 22 (collection Gemminger — Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates — München). Autres especes n&otropicales non traitees ici: megillus Orchymont: Br&sil (Sao-Paulo). nigrinus Knisch: Bresil (Matto-Grosso). 2e groupe: t&te au moins partiellement ferrugi- neuse Ce groupe, tres nombreux, fera l’objet d’une Etude ulterieure. Le material rapporte par la mission Forster-Schindler ne renfermait que de rares specimens isoles, insuffisants pour permettre une &tude d’ensemble. Genre Hemiosus Sharp Hemiosus interimus n. sp. (fig. 15) Immediatement reconnaissable parmi les autres Hemiosus A pronotum metallique; par l’inegalite et le developpement des points pronotaux, qui sont relativement moins nombreux. L’es- pece nous parait proche de variegatus Boheman qui n’est connu que par le type unique (une femelle endommagee — Mus£e de Stockholm) de Rio de Janeiro (Bresil). L’espece n’a jamais ete retrouv&e et il est actuellement impossible de la de&finir exacte- ment. La ponctuation cephalique serait moins dense chez varie- gatus Boheman (cf. d’Orchymont, 1940, p. 185). Enfin, les lieux de capture sont tres @loignes l’un de l’autre et le biotope doit &tre bien different. Elle se distingue de varidius Orchymont et bruchi Knisch par la ponctuation pronotale plus grossiere, plus forte et surtout par l’inegalite des points qui la compose. Elle pourrait aussi &tre confondue avec maculatus Sharp qui existe effectivement au P£rou (et en Ame&rique centrale). Outre le caractere pronotal, l’etroite carene du premier arceau ventral et le denticule bifide me&dian de l’Echancrure anale isolent defi- nitivement l’espece deSharp. Te&te couverte d’une ponctuation tres serr&e, pas tres grosse, avec les intervalles des points &troits, m&me lin&aires en dedans 144 R. Mouchamps: Berosini de l’Amerique du Sud des yeux. Il existe aussi une microponctuation €Eparse sur les intervalles. Dernier article des palpes maxillaires epaissi- et rembruni a l’apex. Pronotum transversala bords lateraux divergents vers l’avant, avec les angles tres arrondis; couvert d’une ponctuation moy- ennement dense. Les points deja plus gros que ceux de la tete en avant du disque, deviennent alv£olaires, gros et inegaux en avant du bord posterieur et lateralement. Ils sont melanges de points epars beaucoup plus fins. Pronotum impressionne de chaque cöte, en avant du bord post£erieur. Elytres un peu &largis apres le milieu, avec 10 series striifor- mes de gros points et une juxtascutellaire raccourcie de 9—10 points. Intervalles convexes, m&me costiformes lateralement, plus larges en arriere qu’en avant, garnis de points fins disposes en une serie unique irreguliere sauf sur le 3e ou il y a deux series irregulieres. Suture non impressionnee. Angle sutural apical etroitement arrondi, non prolonge. Menton brillant avec quelques gros points. Submentum et gula nettement carEnes au milieu. Processus prosternal @chancre. Processus m6sosternal A som- met triangulaire et vaguement tubereux. Processus metasternal en large plaque, carene vers l’avant et l’arriere, creuse, au mi- lieu d’un sillon rectangulaire assez profond. Premier arceau ventral avec une carene progressivement @largie en une tablette assez large, bien detach&e, pubescente, arrondie A l’extr&mite et excav&e au milieu. Cinquieme arceau avec une Echancrure unidentee au milieu du fond. Dessous des femurs obliquement pubescents le long de leur bord anterieur. Pattes ferrugineuses avec les femurs rembrunis. Protarses non dilates. Aedeage: Lobe me&dian assez largement triangulaire avec l’apex arrondi et les deux plaques ventrales syme£etriques a interligne median. Parameres avec l’apex un peu renfle et ar- rondi. Taille: 3a 3,1mm. Bolivie: Chiquitos, Robore, 300 m., 27—28/X11/1953 (leg. W. Forsker) * Hemiosus schindleri n.sp. (fig. 14) Comme la precedente, cette espece appartient au groupe A pronotum metallique. Be R. Mouchamps: Berosini de l’Amerique du Sud 145 Elle est tr&s proche d’Hemiosus maculatus Sharp. Elle en a la taille la coloration du dessus, la ponctuation cephalique et pro- notale, la bifidit& du denticule median de l’echancrure anale. Cependant, la carene du premier arceau abdominal n’est pas etroite et rectiligne, mais largement triangulaire, plane, spa- tuliforme. L’aedeage est aussi un peu different. La plupart des caracteres generaux de l’espece precedente se retrouve ici, et nous nous contenterons de relever, en guise de description, les signes distinctifs. La ponctuation c&phalique parait encore plus dense. La ponc- tuation pronotale, aussi tres fournie, est ici tout-A-fait reguliere et les points ne sont pas alveolaires. La microponctuation est beaucoup plus &parse, obsolete. Aux Elytres, le troisieme inter- valle ne parait pas different des autres. La coloration est iden- tique. En dessous, la plaque metasternale est moins developpe&e, et la cavit& mediane est triangulaire et peu profonde. La carene anale, triangulaire, est un peu plus large au sommet et moins saillante, moins detachee de la surface abdominale. Le denti- cule anal est bifide et non simple. Aedeage: Lobe basal aussi long le reste de l’organe. Lobe median piriforme avec l’apex arrondi. Parameres etroits et pointus. Fig. 1: Berosus (Enoplurus) ambogynus n. sp., Aedeage (profil). Fig. 2a: Berosus (s. str.) nervulus n. sp., Aedeage (profil). Fig. 2b: Berosus (s. str.) nervulus n. sp., Aede&age (face). Fig. 3: Berosus (s. str.) nervulus ssp. diutinus n. ssp., Aed&age (profil). Fig. 4: Berosus (s. str.) vilipendus n. sp., Aede&age (profil). 146 R. Mouchamps: Berosini de l’Amerique du Sud Taille: 2,5 a 2,3 mm. Bolivie: Chapare-Gebiet, Oberer Rio Chipiriri, 400 m., 2—5/ XV/1953 (W. Forster). ha Fig. 5a: Berosus (s. str.) cognitor n. sp., Aedeage (profil). Fig. 5b: Berosus (s. str.) cognitor n. sp., Aedeage (face). Fig. Fig. Fig. Fig. 6a 6b 6c 6d : Berosus (s : Berosus (s ı Berosus (s : Berosus (s 6b . str.) forsteri n. sp., Protarse. . str.) forsteri n. sp., Ongle anterieur externe. . str.) forsteri n. sp., Aedeage (face). . str.) forsteri n. sp., Aedeage (profil). be Zee we R. Mouchamps: Berosini de l’Ame£rique du Sud 147 Fig. 7a: Berosus (s. str.) gynopalpis n. sp., Protarse. Fig. 7b: Berosus (s. str.) gynopalpis n. sp., Aedeage (face). Fig. 7c: Berosus (s. str.) gynopalpis n. sp., Ongle anterieur externe. Fig. 8: Berosus (s. str.) seriatus Berg, Aedeage (profil). "Fig. 9: Berosus (s. str.) carinatus n. sp., Aede&age (face). 11b Fig. 10: Berosus (s. str.) auriceps Boheman, Aedeage (face). Fig. 1la: Berosus (s. str.) dentifer n. sp., Aed&age (profil). Fig. 11b: Berosus (s. str.) dentifer n. sp., Aedeage (face). | Fig.12: Berosus (s. str.) pluripunctatus n. sp., Aede&age (profil). E Tab rn R. Mouchamps: Berosini de l’Amerique du Sud 14 45 Fig.13: Berosus (s. str.) chalcocephalus ssp. andinus n. ssp., Aedeage (profil). Fig. 14: Hemiosus schindleri n. sp., Aede&age (face). Fig.15: Hemiosus interimus n. sp., Aede&age (face). Zusammenfassung Durch die gütige Vermittlung des Herrn Dr. H. Freude (Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates, München) erhielt ich die Hydrophili- den zur Bearbeitung, die Dr. W. Forster und Dr. O. Schindler gelegentlich ihrer Expedition nach Bolivien erbeutet hatten. Hierbei kamen mehrere bisher nur selten gesehene und einige neue Formen zum Vorschein: Berosus (Enoplurus) masculinus Knisch Berosus (Enoplurus) truncatipennis Castelnau Berosus (Enoplurus) ambogynus n. sp. Berosus (Enoplurus) decolor Knisch Berosus (Enoplurus) stenocoptus Jensen-Haarup Berosus (Enoplurus) reticulatus Knisch Berosus (Enoplurus) griseus Sharp Berosus (Ss. Berosus (s. Berosus (Ss. Berosus (S. Berosus (Ss. Berosus (Ss. Berosus (Ss. Berosus (Ss. str.) insignis Knisch str.) forsteri n. sp. str.) gynopalpis n. sp. str.) dentifer n. sp. str.) auriceps Boheman str.) corumbanus Knisch str.) chalcocephalus ssp. andinus n. ssp. str.) paraguayanus Knisch a R. Mouchamps: Berosini de l’Amerique du Sud 149 Hemiosus schindleri n. sp. Hemiosus interimus n. sp. Wir haben auch beschrieben: Berosus (Enoplurus) erraticus n. Sp. Berosus (S. Berosus (Ss. Berosus (S. Berosus (S. Berosus (Ss. Berosus (Ss. str.) nervulus n. sp. str.) nervulus ssp. diutinus n. ssp. str.) vilipendus n. sp. str.) cognitor n. sp. str.) earinatus n. sp. str.) pluripunctatus n. sp. Überdies bringen wir eine zusammenfassende Bearbeitung des Genus Berosus Leach. Anschrift des Verfassers: Dr. Raymond Mouchamps, Institut Royal des Sciences Naturelles de Belgique, Bruxelles, Belgique. 150 E. Wagner: Systematik des Psallus-Komplexes Zur Systematik des Psallus-Komplexes (Hem., Het., Miridae) Von Eduard Wagner Genus Compsidolon Reuter 1899 (Abb. 1) Über diese Gattung und ihre einzige Art, C. elegantulum Reu- ter 1899, sind bereits viele Vermutungen angestellt worden, ohne daß eine endgültige Klärung erreicht wurde. Das lag daran, daß von ihr bisher nur das 9 bekannt war. Jetzt sandte mir Herr Dr. Eckerlein, Coburg, liebenswürdigerweise 20°0' und 1 ? der Art. Daher konnte nunmehr auch das © untersucht und die Stellung der Gattung geklärt werden. Dabei stellte sich heraus, daß Compsidolon Reut. zu Coniortodes Wgn. gehört. Das hatte Linnavuori, der das ® untersuchen konnte, be- reits vermutet (1961). Diese Vermutung bestätigte sich jetzt. C. elegantulum Reut. trägt alle wesentlichen Merkmale von Coniortodes Wgn. Die Halbdecken sind, soweit sie nicht dunkel gefärbt sind, dicht mit kleinen regelmäßigen Punkten bedeckt (Fig. la), die jedoch bisweilen undeutlich sind und deren Farbe zwischen Grau und Rot wechselt. Die Membran hat hinter der Cuneusspitze und in der Mitte des Außenrandes je einen hellen Fleck. Zwischen diesen beiden Flecken und in den Zellen ist sie dunkler gefärbt, sonst aber ziemlich gleichmäßig grau. Die Ober- seite ist mit hellen, krausen Haaren bedeckt. Linnavuori (1961) hat außerdem Gruppen von silberglänzenden Schuppen- haaren festgestellt. Das ließ sich bei den vorliegenden Exem- plaren nicht erkennen, da diese stark abgerieben waren. Die Fühler sind hell gefärbt mit Ausnahme des 1. Gliedes, das am Grunde oder sogar zum größten Teile dunkel ist. Der Kopf (Fig. 1,c 7 d) ist kurz und spitz, der Scheitel weder gerandet noch gekielt. An den Hintertarsen (Fig. 1f) ist das 3. Glied etwas kürzer als das 2. Auch der Bau der Genitalien des ©’ paßt völlig zu Coniortodes Wen. (Fig. 1,h—m). Die Ve- sika des Penis (Fig. 11) hat die gleiche, S-förmig geschwungene Gestalt und an ihrer Spitze zwei ungleiche Chitinstäbe. Darin Sl N N ae ne a " 2 FIT ” E. Wagner: Systematik des Psallus-Komplexes 151 zeigt sich eine große Ähnlichkeit mit C. absinthiü Scott. Auch beide Genitalgriffel (Fig. 1, i + k) sind denen dieser Art ähnlich. Coniortodes Wgn. galt bisher als Untergattung von Psallus Fieb. Er wurde jetzt von Kerzhner (1962) aus der Gattung herausgenommen und zur selbständigen Gattung gemacht. Dem kann nur zugestimmt werden. Da aber diese Gattung jetzt mit Compsidolon Reut. zusammengelegt werden muß, wird für sie eine Namensänderung erforderlich. Der Reutersche Name hat Priorität und die neu entstehende Gattung muß daher Compsi- dolon Reuter 1899 heißen. Typus generis:C. elegantulum Reuter 1899. Der Name Coniortodes E. Wagner 1954 wird syn- onym dazu. Abb. 1: Compsidolon elegantulum Reut. a= 6& (18X), b = Kopf des Z seitlich (36X), ce = derselbe von vorn (36X), d = Kopf des @ von vorn (36%), e = Fühler des 9 (18X), £ = Hin- terfuß des ö& (96x), 8 = Klaue desselben von außen (135X), h = Genital- segment des ö von oben (36%), i = rechter Genitalgriffel von oben (96 X), k = linker Griffel von oben (96X), 1 = Vesika des Penis seitlich (96x), m = Spitzenteil der Theka seitlich (96 X). Compsidolon elegantulum Reuter 1899 (Abb. 1) Von dieser Art ist bisher nur das @ bekannt und beschrieben. Daher möge hier die Beschreibung des ©’ und seiner Genitalien folgen. Gestalt (Fig. 1a) klein und oval, 2,6X so lang wie das Pro- notum breit ist. Sehr bunt gefärbt. Pronotum, hinterer Teil des 152 E. Wagner: Systematik des Psallus-Komplexes Corium und Hinterschenkel schwarzbraun oder schwarz. Scu- tellum und Kopf gelbbraun, oft etwas dunkler oder rötlicher. Cuneus größtenteils weißlich, in der Mitte mit dunklem Fleck von wechselnder Größe. Beine und Fühler zum größten Teil hellgelb. Behaarung der Oberseite dicht, kraus und weißlich. Kopf (Fig. ib) stark geneigt, Stirn gewölbt, Kehle schräg. Tylus etwas vorstehend. Von vorn gesehen (Fig. 1, c + d) ist der Kopf breiter als hoch. Die Stirn trägt in der Mitte unterbro- chene, schräge Querbinden und der Scheitel 4 einen Bogen bil- dende, braune oder rötliche Flecke. Scheitel beim dJ’ 1,75X,. beim 9 3,1X so breit wie das graue, grob gekörnte Auge. Füh- ler (Fig. 1a) kräftig, beim ©’ dicker als beim 9 (Fig. le), etwa 0,5X so lang wie das Tier. 1. Glied am Grund schwarz, etwas länger als das Auge breit ist; 2. Glied etwa 0,8X so lang wie das Pronotum breit ist und 1,25X so lang wie der Kopf samt Augen breit ist; 3. Glied etwa halb so lang wie das 2. und 1,25 X so lang wie das 4., die beiden letzten Glieder dunkler. Pronotum einfarbig dunkel. Scutellum gelblich oder braun, sein Grund und ein Mittelfleck von wechselnder Größe rot. Halb- decken bräunlich. Spitze des Clavus und hinterer Teil des Co- rıum dunkel, die hellen Teile dicht mit ziemlich kleinen, regel- mäßigen, grauen oder roten Flecken bedeckt. Cuneus weißlich, in der Mitte ein dunkler Fleck von wechselnder Größe. Mem- bran (Fig. 1a) wie oben beschrieben, Adern weißlich. Unterseite dunkel, mit dichter, gelblicher Behaarung. Rostrum gelbbraun, Spitze schwarz, die Hinterhüften weit über- ragend und die Mitte des Genitalsegmentes erreichend. Hüften hellgelblich. Vorder- und Mittelschenkel gleichfalls hellgelb, ohne dunkle Flecke, nach Reuter (1899) bisweilen rot. Hinter- schenkel mit Ausnahme von Basis und Spitze dunkelbraun bis schwarz. Hinterschienen mit großen, schwarzen Punkten und schwarzen Dornen. An den Mittelschienen sind die Punkte klein und die Dornen graubraun, während bei den Vorderschienen die Punkte fehlen oder undeutlich und die Dornen hell sind. 3. Tarsenglied dunkel. An den Hintertarsen ist das 3. Glied etwas kürzer als das 2. (Fig. 1f). Klauen (Fig. 1g) gleichmäßig gekrümmt, distal schlank und spitz. Haftläppchen klein, seine Spitze abstehend. Genitalsegment des J (Fig. 1h) von oben gesehen breit kegelförmig, etwa so lang wie breit, unterseits ohne Kiel. Genitalöffnung klein. Rechter Genitalgriffel (Fig. li) blattartig, u I > r% PT ir» Be, u E. Wagner: Systematik des Psallus-Komplexes 153 gekrümmt, Hypophysis schlank. Linker Griffel (Fig. 1k) zangen- förmig, Hypophysis lang und schlank, leicht gekrümmt, distal stumpf; Sinneshöcker mit breitem Fortsatz, der eine Borste trägt. Vesika des Penis (Fig. 11) klein, verhältnismäßig kräftig, distal mit 2 ungleichen Chitinspitzen. Sekundäre Gonopore nahe der Spitze. Spitzenteil der Theka (Fig. Im) schlank, spitz, nur proximal gekrümmt. i Länge: d' = 2,25—2,30 mm. C. elegantulum Reut. unterscheidet sich von den übrigen Ar- ten durch die Färbung der Schenkel, die Zeichnung des Kopfes und die geringe Größe. C. scutellaris Reut. scheint ihm am ähnlichsten zu sein. Bei ihm sind jedoch die Dornen der Schie- nen hell und der Kopf schwarz. Bei C. salicellum M. D. und C. crotchi Scott ist der Cuneus ebenfalls frei von dunklen Punk- ten. Beide Arten sind jedoch weit größer und haben ganz anders gefärbte Halbdecken. me" AN ? U 2/7} I Abb. 2: Parachlorillus spilotus Fieb. a = Kopf und Pronotum des / von oben (36%), b = Kopf des / von vorn (36%), c = dasselbe vom @ (36X), d = Kopf des Ö seitlich (36 X), e = Fühler des d& (25x), £ = Fühler des @ (25X), g = Hinterfuß des & (53%), h = Klaue desselben von außen (135X), i = Xyphus der Vorder- brust (36%), k = Genitalsegment des d von oben (36%), 1 = rechter Genitalgriffel des 4 von oben (96X), m = linker Griffel von oben (96), .n = Vesika des Penis seitlich (96X), o = Spitzenteil der Theka seitlich (96 X). 154 E. Wagner: Systematik des Psallus-Komplexes C. elegantulum Reut. wurde an Podonosma syriacum Boiss. gefunden. Ich untersuchte 2 OO’ und 1 9 aus Jordanien: Petra, 2. 5. 62, leg. H. Eckerlein. Hypotypoide in meiner Sammlung. Parachlorillus nov. gen. (Abb. 2) (Typ. gen.: P. spilotus Fieb.) Als ich (1955) die Art spilotus Fieber 1858 aus der Gattung Plagiognathus Fieb. herausnahm, stellte ich sie, wenn auch mit Bedenken, in die Gattung Compsidolon Reut. Nachdem ich jetzt die Art elegantulum Reut. untersuchen konnte, erkannte ich, daß sie dorthin auf keinen Fall gehört. Linnavuori (1961) hat recht, wenn er darauf hinweist, daß für spilotus Fieb. vermut- lich eine neue Gattung aufgestellt werden muß. Gestalt länglich-oval. Matt. Glatt. Oberseite dicht mit fei- nen, halbaufgerichteten, braunen oder schwarzen Haaren be- deckt; dazwischen einzelne hellere Haare. Auf Kopf und Pro- notum einzelne schwarze Borsten. Kopf geneigt (Fig. 2d), Kehle schräg. Tylus (Fig. 2,b + c) dick, stumpf. Scheitel ungerandet, mit 4, einen Bogen bildenden Flecken, Stirn mit in der Mitte unterbrochenen Querlinien. Fühler (Fig. 2,e + f) schlank, hell. Pronotum (Fig. 2a) trapez- förmig, die Ränder nicht geschweift. Xyphus der Vorderbrust (Fig. 2i) gewölbt, weder gerandet, noch mit einer Vertiefung. Beine hell. Schenkel gefleckt, vor allem auf der Unterseite. Schienen mit schwarzen Dornen, die aus kleinen, dunklen Punkten entspringen, die bisweilen kaum zu erkennen sind. An den Hintertarsen (Fig. 2g) ist das 3. Glied kürzer als das 2. Klauen (Fig. 2h) in der Mitte winklig gebogen, proximal dick, distal geschwungen und spitz. Haftläppchen groß und breit, nur bis zur Krümmung reichend. Genitalien des © (Fig. 2, k—o) von Plagiognathus Fieb. und Psallus Fieb. stark abweichend. Vesika des Penis (Fig. 2n) U-förmig, distal mit nur 1 Chitinspitze. Sekundäre Gonopore der Spitze sehr nahe. Die einzige Art dieser neuen Gattung wurde von Fieber (1858) in die Gattung Plagiognathus Fieb. gestellt. Der Verfas- ser hat (1955) nachgewiesen, daß sie dorthin nicht paßt. Das beweisen vor allem: Et ne Ba ee nn al m EN. E. Wagner: Systematik des Psallus-Komplexes 155 1 .Die Form der Klauen (Fig. 2h), die in keiner Weise zu den schlanken, kaum gekrümmten Klauen von Plagiognathus paßt. .Die zweifache Behaarung, die bei Plagiognathus nicht vor- kommt. 3. Die Gestalt der Vesika des Penis (Fig. 2n), die bei Plagiogna- thus S-förmig geschwungen ist und stets 2 leicht gekrümmte Chitinspitzen hat. 4.Die eigenartige Zeichnung von Kopf und Pronotum, die in dieser Form bei Hoplomachus Fieb., Thermocoris Put. und Oncotylus Fieb. vorkommt, aber nicht bei Plagiognathus Fieb. Von diesen drei Gattungen unterscheidet sich Parachlorillus nov. gen. durch den Bau der Vesika und der Klauen und ihrer Anhänge. Bei allen drei Gattungen ist überdies der Xyphus der Vorderbrust seitlich gerandet. Dennoch sprechen die meisten Merkmale für eine Verwandtschaft mit Hoplomachus Fieb., bei dem auch die Klauen eine ähnliche Form haben. Die Vesika des Penis andererseits hat große Ähnlichkeit mit derjenigen einiger Amblytylus- und Megalocoleus-Arten. Andererseits hat Pa- rachlorillus nov. gen. aber auch Ähnlichkeit mit der folgenden Gattung, unterscheidet sich aber durch die Form der Klauen und die Gestalt der Vesika. DD Genus Chlorillus Kerzhner 1962 (Abb. 3), stat.nov. Chlorillus wird von Kerzhner (1962) beschrieben, um die Arten Psallus pictus Fieb. und alpinus Reut. aufzunehmen. Diese beiden Arten hatte der Verfasser (1955) aus der Gattung Pla- giognathus Fieb. herausgenommen und zu Psallus Fieb. gestellt. Die Unterbringung in letzterer Gattung war jedoch wenig be- friedigend, weil beide Arten weder in der Gestalt, noch in Fär- bung und Zeichnung so recht dorthin paßten. Die Behaarung und der Bau der Genitalien des ©’ allerdings stimmten gut mit derjenigen einiger Psallus-Arten überein. Kerzhner (1962) hat darum durchaus recht, wenn er für beide ein neues Sub- genus aufstellt. Darin aber, daß er dieses dann wieder zu Pla- 'giognathus Fieb. stellt, kann ihm nicht zugestimmt werden. Ge- gen eine Einordnung bei letzterer Gattung sprechen die folgen- den Merkmale: 1.Die Vesika des Penis (Fig. 3, k + m) hat eine stark abwei- chende Gestalt. Sie ist robust, in der Mitte stark winklig ge- bogen, hat distal eine abstehende, stark gerundete Fläche, de- 156 E. Wagner: Systematik des Psallus-Komplexes ren Ränder grobe Zähne tragen. Die sekundäre Gonopore liegt der Spitze sehr nahe. Bei allen Plagiognathus-Arten ist die Vesika ziemlich gleichmäßig, S-förmig geschwungen, schlank, hat distal nur 2 schlanke, gekrümmte Chitinspitzen und die sekundäre Gonopore liegt weit vor der Spitze. .Die zweifache Behaarung, wie sie bei Chlorillus vorhanden ist, findet sich bei keiner Plagiognathus-Art. Alle Arten die- ser Gattung haben nur eine einfache Behaarung. . Die Klauen (Fig. 3f) sind winklig gebogen und haben breite Haftläppchen. Bei Plagiognathus Fieb. sind sie schlank, wenig, aber gleichmäßig gekrümmt und die Haftläppchen sind sehr klein. DD w A Abb. 3: Chlorillus Kerz. a—| = C. pictoides n. sp., m = C. pictus Fieb. — a = Kopf und Pronotum des & von oben (25X), b-= Kopf des d von vorn (25X), e = dasselbe vom @ (25X), d = Fühler des 9 (25x), e = Hinterfuß des d (53x), f = Klaue desselben von außen (135X), g = Genitalsegment des 5 von oben (25X), h = rechter Genitalgriffel von oben (67X), i = linker Griffel von oben (67X), kr m = Vesika des Penis seitlich (67 X), 1 = Spitzenteil der Theka seitlich (67 X). Die beste Lösung in diesem Falle ist es, die Untergattung Chlorillus Kerzhner zur selbständigen Gattung zu machen, da sie in keiner der beiden Gattungen untergebracht werden kann, E. Wagner: Systematik des Psallus-Komplexes 157 sich aber auch keine weitere Gattung finden läßt, zu der die vorliegenden Arten passen. In diesem Zusammenhang ist es auch bemerkenswert, daß Fieber bei der Beschreibung von C. pictus diese Art in die Gattung Macrocoleus stellte. Dabei dürfte er sich jedoch in erster Linie nach der Zeichnung der Oberseite gerichtet haben. Sie deutet in der Tat auf eine Ver- wandtschaft mit der vorigen Gattung und damit auf die Gattun- gen Hoplomachus Fieb., Thermocoris Put. und Oncotylus Fieb. hin. Es ist zu erwägen, ob die Gattung nicht in die Nähe dieser drei gestellt werden muß. Die Gattung Chlorillus Kerz. enthält nunmehr 3 Arten: C. pictus Fieb. (typus generis), C. alpinus Reut. und die hierunter beschriebene neue Art. Chlorillus pictoides nov.spec. (Abb. 3) Gestalt groß und schlank, das © 3,8X, das 9 3,4X so lang wie das Pronotum breit ist. Graugrün bis dunkelgrau. Ober- seite mit kräftigen, schwarzen, halbaufgerichteten und anlie- genden, feinen, weißlichen Haaren. Die letzteren sind jedoch nicht schuppenförmig. Matt, glatt. Kopf (Fig. 3a) wenig geneigt, seitlich gesehen länger als hoch. Kehle lang und schräg. Tylus (Fig. 3, b+c) dick und stumpf, etwas vorstehend. Stirn gewölbt, Scheitel gerundet, beim © 1,8—1,9X, beim 9 2,0-—2,1X so breit wie das große, gewölbte, fein gekörnte, graue Auge. Zügel vorstehend. Der Kopf ist hell gefärbt und trägt das für viele Gattungen der Phylinae Dgl. et Sc. charakteristische Zeichnungsmuster: 4 einen Bogen bildende, runde Flecke auf dem Scheitel, 6—7 in der Mitte unterbrochene Querlinien auf der Stirn (Fig. 3c), die oft zu 2 bohnenförmigen Flecken zusammenfließen (Fig. 3b). Tylus schwarz, mit Ausnahme zweier seitlicher Flecke. Spitzen der Wangen und Zügel dunkel. Fühler (Fig. 3d) hellgelblich, mit sehr feiner, schwarzer Behaarung; Glied 1 am Grunde und vor der Spitze mit schwarzem Ring, außerdem mit 2 schwarzen Borsten, 0,8—0,9X so lang wie der Scheitel breit ist; 2. Glied stabförmig, nahe der Basis mit schwarzem Ring, distal allmäh- lich verdunkelt, die äußerste Spitze hell, beim ©’ 1,0X, beim 9 0,9X so lang wie das Pronotum breit ist; 3. Glied dunkel, an der Basis schmal hell, dünner als das 2. und 0,70—0,75X so lang wie dieses; 4. Glied dunkel, 0,42—0,43 X so lang wie das 3. Pronotum trapezförmig (Fig. 3a), 1,5X so breit wie der Kopf samt den Augen. Schwielen von einem Kranz schwarzer Flecke umgeben. Scutellum grüngrau (9) bis orangegelb (J)), oft mit dunkler Basis, an der nur 2 längliche Flecke hell sind, hinterer Teil oft (©) mit dunkler Mittellinie, die sich an der Spitze verbreitert. Halbdecken dunkel graugrün bis grau, Adern heller. Corium im hinteren Teile oft mit 2 hintereinanderlie- genden, halbmondförmigen, hellen Flecken. Cuneus an den Rändern hell. Membran dunkel rauchbraun, die kleine Zelle ganz und der hintere Teil der großen Zelle dunkel; ein dunkler Fleck außerhalb der Zellen bildet mit dem dunklen Teil der Zellen oft eine dunkle Querbinde. Am Ende der Zellen neben der Kubitalader und hinter der Cuneusspitze je ein kleiner, heller Fleck. In der Mitte des Außenrandes ein großer, heller Fleck, der den Außenrand nicht berührt und von einem dunk- len Ring umgeben ist. Auch das Hinterende der Membran oft hell. Unterseite beim ©’ dunkel, beim ® hell mit dunklen Flecken. Das Rostrum überragt die Hinterhüften ein wenig. Beine hell gelblich. Schenkel mit runden, schwarzbraunen Flek- ken, die Längsreihen bilden. Schienen mit großen, schwarzen Punkten, in denen Dornen stehen, die schwarz und etwa so lang sind, wie die Schiene dick ist. Tarsen schlank, das 3. Glied dun- kel. An den Hintertarsen (Fig. 3e) ist das 3. Glied nur 0,65X so lang wie das 2. — Klauen (Fig. 3f) an der Basis dick, in der Mitte fast winklig gebogen und distal schlank. Haftläppchen groß und breit, abstehend, aber nur wenig über die Mitte der Klaue hinausreichend. Genitalsegment des © (Fig. 3g) von oben gesehen kegelförmig, 1,4X so lang wie dick. Genitalöffnung groß. Rech- ter Genitalgriffel (Fig.3h) blattartig, gekrümmt, Hypophysis kurz, gerade und spitz. Linker Griffel (Fig. 3i) zangenförmig, Hypophysis kurz und spitz. Sinneshöcker mit dickem Fortsatz. Vesika des Penis (Fig. 3k) groß, robust, in der Mitte sehr stark gekrümmt. Spitzenteil breit, innen eine gerundete Fläche, die dicht mit kleinen Zähnchen bedeckt ist und deren Ränder ge- zähnt sind. Distal finden sich 2 Chitinspitzen, welche die Spitze nicht erreichen und ein kurzer, gekrümmter Fortsatz. Spitzen- teil der Theka (Fig. 31) schlank, nur an der Basis gekrümmt. 158 E. Wagner: Systematik des Psallus-Komplexes E. Wagner: Systematik des Psallus-Komplexes 159 Länge: 0 = 4,8-5,5 mm, 9 = 4,2—5,0 mm. C. pictoides n. sp. steht C. pictus Fieb. nahe. Bei dieser Art ist jedoch die Länge beim ©’ nur 4,6—4,8mm, beim 9 3,9 bis 4,3mm, das ® ist also deutlich kürzer als das © und nur 3,0 bis 3,2X so lang wie das Pronotum breit ist. Die Vesika des Penis (Fig. 3m) ist kleiner, die distale Chitinspitze ist schlank und spitz, der Rand der gerundeten Fläche ist dichter gezähnt und die beiden Chitinstäbe sind distal gekrümmt. Ich untersuchte 21 OO’ und 9 Q9 aus Syrien: Dimas (Antili- banon), 30. 4. 62, an Salvia acetabulosa Vahl, H. Eckerlein leg. Holotypus und Paratypoide in meiner Sammlung, Paratypoide auch in der Sammlung H. Eckerlein, Co- burg. Abb. 4: Psallus oleae nov. spec. a = Kopf und Pronotum des 5 von oben (25%), b = Kopf des d von vorn (25%), ce = dasselbe vom 9 (25X), d = Hinterfuß des d& (55x), e = Klaue desselben von außen (269X), £ = Genitalsegment des d von oben (25%), 8 = rechter Genitalgriffel von oben (67%), h = linker Griffel von oben (67%), i = Vesika des Penis seitlich (67X), k = Spitzenteil der Theka seitlich (67 X). Psallus (Psallus) oleae nov.spec. (Abb. 4) Gestalt klein, länglich-oval, das ©’ fast 3X, das 9 2,7X so lang wie das Pronotum breit ist. Hell gelbgrau, mit nur ge- ringer und undeutlicher, rötlicher Zeichnung auf den Halbdek- ken. Behaarung zweifach, aus feinen, hellen, anliegenden und etwas längeren, schwarzen Haaren bestehend. Schwach glän- zend, glatt. Kopf geneigt, einfarbig hell gelblich, bisweilen mit undeut- lichen Querstrichen auf der Stirn. Von vorn gesehen (Fig. 4,b + c) ist der Kopf 1,3—1,4X so breit wie hoch, unter dem Auge nur wenig vorstehend. Scheitel beim CJ’ 1,6X, beim 9 2,05X so 160 E. Wagner: Systematik des Psallus-Komplexes breit wie das gekörnte, gelbgraue Auge. Fühler hell graugelb, das 1. Glied mit 2 hellen Borsten, etwa so lang wie das Auge breit ist; 2. Glied stabförmig, beim © verdickt und 1,13X, beim Q schlanker und 1,07X so lang wie der Kopf samt den Augen breit ist, bei beiden nur 0,70—0,75X so lang wie das Pronotum breit ist; 3. Glied 0,6X so lang wie das 2. und 1,5X so lang wie das 4., die beiden letzten Glieder dunkler. Pronotum (Fig. 4a) trapezförmig, Hinterecken gerundet, 1,5X so breit wie der Kopf samt Augen, einfarbig hell, Schwie- len undeutlich. Scutellum hell, gleichseitig dreieckig. Auf den Halbdecken zeigt nur das Hinterende des Corium und der Cu- neus mit Ausnahme von Basis und Spitze bisweilen rötliche Töne. Membran hell rauchbraun, Adern weißgelb. Bei einigen Tieren ist ein dunkler Fleck hinter den Zellen zu erkennen. Unterseite hell. Das Rostrum erreicht die Hinterhüften. Beine weißgelb. Schenkel mit schwarzbraunen Flecken, die 2 Reihen bilden; ein etwas größerer Fleck an der Vorderkante trägt eine Borste. Schienen mit schwarzen Punkten, in denen schwarze Dornen stehen, die etwa so lang sind, wie die Schiene dick ist. An den Hintertarsen (Fig. 4d) ist das 3. Glied etwa so lang wie das 2. und deutlich kürzer als das 1. und 2. zusammen. Klauen (Fig. 4e) schlank, gleichmäßig gekrümmt. Haftläppchen klein, die Mitte der Klauen erreichend. Genitalsegment des ÖJ (Fig. 4f) von oben gesehen kegelförmig, so lang wie dick, mit feiner Behaarung. Genital- öffnung klein. Rechter Genitalgriffel (Fig. 4g) blattartig, lang- oval, Hypophysis undeutlich. Linker Griffel (Fig.4h) mit schlanker Hypophysis, die auf einem gerundeten Höcker sitzt. Sinneshöcker mit kurzem, gekrümmtem Fortsatz. Außenseite behaart. Vesika des Penis (Fig.4i) nur schwach gekrümmt. Spitzenteil mit einer Chitinspitze, deren Kante mit einer Reihe von Zähnen besetzt ist und die sich vor der Spitze in 2 Leisten teilt, die sich wieder vereinigen. Ein weiteres Chitinband er- reicht nicht die Spitze der Vesika, neben seiner Spitze einige Zähnchen. Sekundäre Gonopore nahe der Spitze. Spitzenteil der Theka (Fig. 4k) spitz, nur an der Basis gekrümmt. Länge: ©’ = 2,9--3,0 mm, @ = 2,6—3,2 mm. P.oleae n. sp. gehört in die Untergattung Psallus s. str. und steht P. varians H. S. am nächsten. Er unterscheidet sich jedoch von dieser Art durch geringere Größe, kürzeren Kopf, kleinere E. Wagner: Systematik des Psallus-Komplexes 161 Augen und durch den Bau der Genitalien, vor allem den ge- zähnten Fortsatz an der Spitze der Vesika. Ich untersuchte 9 J’CJ’ und 6 99 aus der Türkei: Kirikhan, 11. 6. 62, an Olea europea L., leg. Dr. H.Eckerlein. Holotypus und Paratypoide in meiner Sammlung, Paratypoide auch in der Sammlung Eckerlein, Coburg. Abb. 5: Psallus (Psallus) jeitensis nov. spec. a = Kopf und Pronotum von oben (25%), b = Kopf des Ö von vorn (25%), ce = dasselbe vom @ (25x), d = Hinterfuß des & (55X), e = Klaue des- selben von außen (269X), f = Genitalsegment des ö von oben (25x), g = rechter Genitalgriffel von oben (67X), h = linker Griffel von oben (67x), i = Vesika des Penis seitlich (67X), k = Spitzenteil der Theka seitlich (67 X). Psallus (Psallus) jeitensis nov.spec. (Abb. 5) Gestalt klein und oval, das JO’ 2,6X, das 9 2,55X so lang wie das Pronotum breit ist. Ockergelbbraun, mit ausgedehnter, roter Zeichnung. Oberseite mit zweifacher, dichter Behaarung, die aus schwarzen, halbaufgerichteten Haaren und goldglänzen- den, anliegenden Schuppenhaaren besteht. Matt, glatt. Kopf (Fig.5a) stark geneigt, von vorn gesehen (Fig. 5, b+c) 1,33X so breit wie hoch, unter dem Auge kurz und stumpf. Scheitel beim © 1,67X, beim 9 2,2X so breit wie das weiß- graue, gekörnte Auge. Stirn oft mit braunen Querlinien, Stirn und Scheitel rot gefleckt. Fühler blaßgelb, 1.Glied innen mit 2 dunklen Punkten, die schwarze Borsten tragen, etwa so lang wie das Auge breit ist; 2. Glied stabförmig, beim © dicker und 1,15X, beim 9 schlank und 1,12X so lang wie der Kopf breit ist und beim JO’ 0,75X, beim 9 0,70X so lang wie das Pronotum breit ist; 3. Glied 0,5X so lang wie das 2. und 1,55X so lang 162 E. Wagner: Systematik des Psallus-Komplexes wie das 4., die Spitze des 2. Gliedes sowie das 3. und 4. dunkel- braun. Pronotum (Fig.5a) trapezförmig, 1,5X so breit wie der Kopf samt Augen, Hinterrand leicht eingebuchtet. Schwielen undeutlich, ungefleckt. Das Pronotum ist gelbbraun und dicht mit roten Flecken bedeckt, über Kopf, Pronotum und Scutellum zieht sich eine helle Mittellinie. Scutellum und Halbdecken mit den gleichen roten Flecken, die gegen das Ende des Corium größer werden und sich zu einem großen, roten Fleck vereinigen. Cuneus rot, an Basis und Spitze breit weiß. Membran dunkel rauchbraun, Querader weißlich, die übrigen graubraun. Unterseite ebenfalls rot gefleckt. Das Rostrum erreicht die Spitze der Hinterhüften oder überragt sie ein wenig. Beine weißgelb, Schenkel mit schwarzen Flecken, die sehr klein sind, auf der Unterseite dicht stehen und keine deutlichen Reihen bilden; am Vorderrand der Hinterschenkel einige größere Flecke, die zum Teil schwarze Borsten tragen. Schienen mit schwarzen Punkten, die schwarze Dornen tragen, die deutlich länger sind als die Schiene dick ist. An den Hintertarsen (Fig. 5d) ist das 3. Glied so lang wie das 2. und viel kürzer als das 1. und 2. zusammen. Klauen (Fig.5e) klein, stark gekrümmt, gegen die Spitze stark verjüngt und dort spitz. Haftläppchen groß und breit, über die Mitte der Klauen hinausreichend. Genitalsegment des C (Fig.5f) groß, etwas länger als breit, unterseits mit kräftigem Kiel, der nach links gerichtet ist und daher von oben sichtbar wird. Genitalöffnung klein. Rechter Genitalgrifiel (Fig.5g) gegen die Spitze verjüngt, Hypophysis lang und schlank. Linker Griffel (Fig.5h) zangenförmig, Hypo- physis schlank, Sinneshöcker sehr schlank, an der oberen Kante mit borstentragenden Zähnen, distal ein gekrümmter Fortsatz. Vesika des Penis (Fig.5i) groß, einfach gekrümmt, gegen die Spitze verbreitert. Spitzenteil mit 2 Chitinspitzen, die konver- gieren und deren Spitzen aneinanderliegen, neben ihnen eine runde Fläche, deren Rand gezähnt ist. Sekundäre Gonopore nahe der Spitze. Spitzenteil der Theka (Fig.5k) groß, robust wenig gekrümmt, distal spitz und gerade. Länge: © = 2,5—2,6 mm, Q =2 ‚6—2,7 mm. P. jeitensis n. sp. gehört in die Untergattung Psallus s. str. Er steht P. diminutus Kb. und masseei Woodr. am nächsten. Beide Arten sind jedoch nicht nur größer, haben weniger dicht punk- tierte Hinterschenkel, einen schmaleren Scheitel und ein längeres E. Wagner: Systematik des Psallus-Komplexes 163 2. Fühlerglied, sondern die Genitalien des ©’ sind auch ganz anders gebaut, vor allem ist die Vesika robuster und ihr Spitzen- teil anders gebaut. Mit P. albicinctus Kb. hat unsere neue Art Ähnlichkeit in der Punktierung der Hinterschenkel, jedoch sind diese bei P. albicinctus Kb. dicker und kürzer, die Haftläppchen sind sehr klein und die Vesika ist ganz anders geformt. Ich untersuchte 5 O’C’ und 3 99 aus Libanon. Grotte von Jeita, 18km von Beirut, 27. 4. 62, an Quercus sp., leg. Dr. H. Eckerlein. Holotypus und Paratypoide in meiner Sammlung, Paratypoide auch in der Sammlung H. Eckerlein, Coburg. Zum Schluß möchte ich Herrn Dr. H. Eckerlein, Coburg, dem ich den größten Teil des hier vorliegenden, interessanten Materials verdanke, noch einmal bestens danken. Literatur Fieber, F. X., 1858. — Kriterien zur generischen Teilung der Phytoco- riden. — Wien. Ent. Mon., II: 289—447. — — 1864. — Neuere Entdeckungen in Europäischen Hemipteren. — IDS VER 7331: Kerzhner, I. M., 1962. — Material on the taxonomy of Capsid Bugs. — Rev. d’Ent. d’U.S.S.R., XLI (2): 381—385. Linnavuori, R. 1961. — Hemiptera of Israel II. — Ann. Zool. Soc. Vanamo, XXII (7): 17—18. Reuter, ©. M., 1899. — Capsidae novae mediterraneae. — Öfv. Fin. Vet. Soc. Förh., XLII: 148—149. Wagner, E., 1954 — Psallus Fieb., nov. subgen. Coniortodes. — Soc. Sci. Fenn. Comm. Biol., XIV (3): 1—10. — — 1955. — Die Plagiognathus-Gruppe. — Act. Ent. Mus. Nat. Prag,, XXX: 291—304. Anschrift des Verfassers: Eduard Wagner, Hamburg-Langenhorn 1, Moorreye 103. 164 Literaturbesprechungen Literaturbesprechungen Koch, Manfred: Wir bestimmen Schmetterlinge. Band 1: Tagfalter Deutsch- lands (Unter Ausschluß der Alpengebiete). 3. vervollständigte Auflage. 8°. 119 Seiten, 63 Abbildungen im Text, 16 Farbtafeln.. Neumann- Verlag, Radebeul und Berlin. 1963. Preis geb. 7,80 DM. Manfred Kochs Bestimmungsbücher für Schmetterlinge haben sich so gut eingeführt, daß der 1., den Tagfaltern gewidmete Band bereits in 3. Auflage erscheinen kann. Gegenüber der 1. Auflage, die im „Nachrich- tenblatt der Bayerischen Entomologen“, Band 3, 1954, Seite 112, bereits besprochen wurde, sind keine grundsätzlichen Änderungen vorgenommen worden, so daß der bereits bewährte Aufbau und der Charakter des Büchleins voll gewahrt blieben. In der alphabetischen Liste auf den Seiten 16 bis 19 wurde die Zahl der angeführten und erklärten entomologischen Fachausdrücke vermehrt; überarbeitet und auf den neuesten Stand ge- bracht wurden die systematischen Tabellen. Die Art Colias australis Vrty., die der 1. Auflage noch fehlte, ist eingefügt, die Bemerkungen bei den einzelnen Arten sind teilweise erweitert und, wo nötig, durch klare und knappe Kurzdiagnosen ergänzt, wobei in erster Linie die Unterschiede gegenüber ähnlichen Arten dargestellt sind. Bezüglich der Abbildungen und der Farbtafeln wurde gegenüber den beiden vorhergehenden Auf- ° lagen keine Änderung vorgenommen. Leider aber muß festgestellt werden, daß die Tafeln der 3. Auflage im Druck wesentlich schlechter ausgefallen sind. Dies fällt besonders bei den Tafeln mit den Bläulingen auf, sowie bei Tafel 13, die viel zu rot geraten ist. Trotzdem sind die Tafeln aber brauchbar und ermöglichen zusammen mit dem Text die sichere Bestim- mung aller in Deutschland außerhalb der Alpen vorkommenden Tagfalter. Das Fehlen der alpinen Arten allerdings ist bedauerlich, besonders für die süddeutschen Schmetterlingsfreunde, die eine entsprechende Erweiterung des Buches anläßlich der nächsten Auflage dankbar begrüßen würden. Bedauerlich ist auch noch ein weiterer Punkt, der nicht unerwähnt bleiben darf. Der Verfasser kann sich offensichtlich leider nicht entschlie- ßen, das nun beinahe 100 Jahre alte System Staudingers, das im Wesentlichen auch noch im „Seitz“ Verwendung fand, zu Gunsten der neueren Erkenntnisse der Systematik aufzugeben. Es sind zwar in Klam- mern die neuen Gattungs- und Artnamen angeführt, das moderne System wurde aber nicht verwendet. Das ist besonders zu bedauern bei den alten, völlig heterogen zusammengesetzten Sammelgattungen wie Melitaea, Ar- gynnis, Lycaena, Hesperia und anderen. Es ist für den entomologisch- systematisch tätigen Forscher nachgerade deprimierend, mit welch kon- servativer Beharrlichkeit die Ergebnisse mühevoller Forschung auf dem Gebiete der systematischen Lepidopterologie in vielen Fällen ignoriert werden, so daß längst als falsch Erkanntes immer wieder Verwendung findet. ner ee vu \ : } s s 3 E 1 j F 1 Literaturbesprechungen 165 . Abgesehen von dieser grundsätzlichen Bemerkung zum dargestellten System sind Kochs Bestimmungsbücher jedoch sehr zu empfehlen, in erster Linie der Jugend, die für verhältnismäßig billiges Geld ein recht brauchbares Bestimmungsbüchlein in die Hand bekommt. W.Forster Cyrill F. dos Passos: A Synonymic List of the Nearctice Rhopalocera. The Lepidopterists’ Society Memoire Nr. 1. V u. 145 Seiten. New Haven, Connect. 1964. Preis US Dollar 6,—. (Zu beziehen durch Georg Ehle, 314, Atkins Ave., Lancaster, Pa., USA.) Als erster Band in der neuen Reihe der Memoires der Lepidopterists’ Society erschien der schon lange erwartete Katalog der nordamerikani- schen Tagfalter, den der Verfasser nach jahrelanger, mühevoller Arbeit, nun vollenden konnte. 26 Jahre sind seit dem Erscheinen der letzten Zusammenstellung der nearktischen Tagfalter durch McDunnoush vergangen und ein Vergleich der beiden Listen zeigt deutlich, wieviele Veränderungen infolge neuer Forschungsergebnisse und Erkenntnisse eingetreten sind. Allerdings ist auch zu erkennen, welche Gruppen noch dringend einer Revision bedürfen. Die vorliegende Bearbeitung geht weit ' über den Rahmen einer normalen „Check List“ hinaus, da hinter den Autorennamen auch die Jahreszahlen beigefügt sind, die mit Hilfe des Zoological Records das rasche Auffinden der Originalbeschreibungen er- möglichen. Auch ist es sehr zu begrüßen, daß bei jeder Gattung die typi- sche Art angeführt ist. Es schmälert den Wert der vorliegenden Arbeit in keiner Weise, wenn der Referent bezüglich des verwendeten Systems und der Zuordnung ein- zelner Arten zu bestimmten Gattungen andere Ansichten als der Ver- fasser hat. Weitere Forschungen und neue Revisionen werden bestimmt noch manche Änderungen bringen. Offensichtlich fehlerhaft aber ist auf Seite 63 die Verwendung des Namens argyrognomon Brgstr. Die unter Nr. 454 angeführte Art muß, soferne sie nicht unter dem Namen anna Edw. als eigene nearktische Art angeführt werden soll, zu der in der palae- arktischen Region weitverbreiteten L. idas L. gezählt werden. Der Name argyrognomon Bırgstr. kann in der Nearktischen Region nur dann Ver- wendung finden, wenn melissa Edw. als Subspezies dieser in Europa, Nord- und Ostasien weitverbreiteten Art aufgefaßt wird (Siehe Münchn. Ent. Ges., 26, 1936, p. 63 ff.). — Offensichtlich zwei Druckfehler stehen auf Seite 99 bei der Synonymie der Gattung Euptychia Hbn., wo bei den Autoren Köhler und Jörgensen zweimal die unrichtige Jahres- - zahl 1835 angegeben ist. Mit der Erwähnung dieser Fehler ist dem ausdrücklich geäußerten Wunsch des Autors Rechnungs getragen, in keiner Weise soll damit der Wert der vorliegenden Liste geschmälert werden, die für jeden Bearbei- ter der nearktischen Tagfalter ein unentbehrliches Handwerkszeug dar- stellt. W.Forster j V. Balthasar: Monographie der Scarabaeidae und Aphodiidae der palae- arktischen und orientalischen Region. Bd. 1 und 2. Verlag der Tsche- 2 choslowakischen Akademie der Wissenschaften. Prag 1963. Band 1: All- gemeiner Teil, Systematischer Teil: 1. Scarabaeinae, 2. Coprinae (Pino- ey Dr Dr I 1 Pr ? 166 Literaturbesprechungen tini, Coprini). Preis 55,— Tschechenkronen. Band 2: Coprinae (Onitini, Oniticellini, Onthophagini). Preis 86, — Tschechenkronen. Es ist sehr erfreulich, daß dieses hervorragende Werk des derzeit wohl besten Spezialisten dieser Familien in deutscher Sprache erschien und somit einem weitaus größerem Kreise von Benutzern zugänglich ist, als wenn die Veröffentlichung in tschechischer Sprache erfolgt wäre. Wie verdienstvoll es ist, eine Monographie einer ganzen großen Fami- lie herauszugeben, kann nur der ermessen, der weiß, welche Flut kleine- rer Arbeiten über wenige Arten oder auch zusammenhangloser Neube- schreibungen, weiter auch Mitteilungen über biologische Beobachtungen usw. sich über den heutigen Systematiker ergießt. Der Autor hat in sei- nem Werk die Ergebnisse aller bisherigen Untersuchungen zusammen- gefaßt und gibt außer der vollständigen systematischen Bearbeitung der Familie der Scarabaeidae — die Aphodiidae sollen noch im Laufe dieses Jahres folgen — auch eine gute Zusammenfassung aller die laparosticten Scarabaeoidea, d. h. die Scarabaeoidea, bei denen die Stigmen in der häutigen Membran zwischen Tergiten und Sterniten münden, betreffen- den Probleme, wie Morphologie — auch der Larven —, Anatomie, Biono- mie (Ökologie, Brutfürsorge und -pflege, Nahrungserwerb), die Bezie- hungen zur Umwelt, die Parasiten, Phylogenie und geographische Ver- breitung. Sogar ein Verzeichnis der wichtigsten Literatur über die Scara- baeidae des behandelten Gebietes wird gegeben. Im allgemeinen Teil geht der Autor oft auch über die im systematischen Teil behandelten Regionen hinaus, wobei eine Fülle hochinteressanter Tatsachen Erwäh- nung finden. Trotzdem ist doch der systematische Teil die Hauptsache. Zahlreiche gute Zeichnungen veranschaulichen den Text, wogegen die fotografischen Tafeln nicht durchwegs befriedigen. Das Werk ist auf gutem Papier gedruckt und solid gebunden. Die rela- tiv vielen Druckfehler und sprachlichen Unebenheiten sind kleine Schön- heitsfehler, die sicher leicht zu vermeiden gewesen wären. Sie können aber den hohen Wert dieser ausgezeichneten Monographie nicht schmä- lern. Sie gehört in die Hand eines jeden, der sich mit palaearktischen und orientalischen Scarabaeiden befaßt oder befassen will. H.Freude H. Freitag: Einführung in die Biogeographie von Mitteleuropa unter be- sonderer Berücksichtigung von Deutschland. 214 Seiten, 81 Abbildungen. Gustav-Fischer-Verlag, Stuttgart, 1962. Preis geb. 24,— DM. Durch vergleichende Analyse arealgeographischer Phänomene konnten in neuerer Zeit weitreichende Parallelen zwischen der Pflanzen- und Tiergeographie aufgezeigt werden. Die im einzelnen erzielten Ergebnisse sind derart vielfältig und so weit in der Literatur verstreut, daß kaum noch ein Überblick über das Gesamtgebiet möglich ist. Aus diesem Grun- de ist es sehr zu begrüßen, daß durch das vorliegende Buch nun die Mög- lichkeit besteht, sich über alle wichtigen, die Biogeographie Mitteleuropas betreffenden und auch für den systematisch, tiergeographisch und ökolo- gisch arbeitenden Entomologen interessanten Probleme zu unterrichten. Die heutige biogeographische Situation Mitteleuropas kann nur durch die Kenntnis der wichtigsten Etappen der Entwicklung der Vegetation und Tierwelt vom Tertiär bis zur Jetztzeit verstanden werden. Alle damit Literaturbesprechungen 167 zusammenhängenden Fragen werden daher mit großer Ausführlichkeit in verschiedenen Kapiteln behandelt, die sich u. a. mit den Wandlungen der Vegetation und Tierwelt im Tertiär sowie dem Klima, der Pflanzen- decke und der Tierwelt im Pleistozän und Postglazial unter Berücksich- tigung der Refugien und der postglazialen Wiederbesiedlung in ihren einzelnen Etappen beschäftigen. Besondere Aufmerksamkeit wird den biogeographischen Wandlungen in historischer Zeit geschenkt, die vielfach nicht unwesentlich durch den Menschen ausgelöst wurden. Dabei finden auch in der Jetztzeit ablaufende Vorgänge dieser Art Erwähnung. Gegenstand weitgehender Erörterungen ist daran anschließend die Be- sprechungs der biogeographischen Stellung Mitteleuropas unter Berück- sichtigung der unter dem Begriff „Geoelemente“ zusammengefaßten Flo- ren- und Faunenelemente. Dabei werden das arktische (Tundrenzone), boreale (Nadelwaldzone), mitteleuropäische (Laubwaldzone), pontische (Steppenzone) und turanische (Wüstenzone) Geoelement besonders heraus- gestellt und auch die Höhenstufen der Gebirge berücksichtigt. Von ganz besonderem Interesse für den Entomologen sind die Aus- führungen über die Biozönosen. Hierbei werden die mesophilen Edel- laubwälder, die Erlenbruchwälder, die Eichen-Birkenwälder, die wärme- liebenden Eichenmischwälder und Buschwälder, die primären Trocken- und Steppenrasen, die Nadelwälder, die Busch- und Zwergstrauch-Biozö- nosen der subalpinen Stufe, die Rasen-Biozönosen der alpinen Stufe und die Biozönosen der Binnengewässer und Moore jeweils in ihren verschie- denen Erscheinunssformen — auch unter Hinweis auf die bedingenden Faktoren — eingehend geschildert. Abschließend wird ein Überblick über die Vegetationsgebiete Mitteleuropas gegeben. Trotz des umfangreichen berücksichtigten Unterlagenmateriales bleibt die sich stets auf das Wesentliche beschränkende Darstellung auch für denjenigen leicht verständlich, der sich im Rahmen eigener Untersuchun- gen nur gelegentlich mit biogeogsraphischen Problemen beschäftigen muß und mit dieser Materie weniger vertraut ist. Dazu tragen ganz besonders auch die den einzelnen Kapiteln vorangestellten Ausführungen über die Methodik und Terminologie sowie die große Zahl guter Abbildungen bei. Das Buch erfüllt seine Aufgabe, eine Einführung in die Biogeographie Mitteleuropas zu geben, in hervorragender Weise und kann daher sehr empfohlen werden. F. Kühlhorn W. Sattler: Eine neue Triplectides-Art (Leptoceridae, Trichoptera) aus dem brasilianischen Amazonasgebiet, ihre Metamorphosestadien und Bemer- kungen zu ihrer Biologie. In: Beiträge zur Neotropischen Fauna, III, H. 1, 20—34, 1963. Verlag G. Fischer, Stuttgart. Umfang des Heftes: 76 Sei- ten mit 62 Abbildungen. Preis des Heftes brosch. 24,— DM (bei Abnah- me des ganzen Bandes). Einzelheft 28,— DM. Mit dem 3. Bande erscheint die Zeitschrift „Beiträge zur Neotropischen Fauna“ in etwas abgewandelter Aufmachung nunmehr im Verlag G. Fi- scher, Stuttgart. Wie aus dem Geleitwort des bisherigen Herausgebers Prof. Dr. E. Titschack hervorgeht, wird dadurch die Zielsetzung der Zeitschrift, deren Leitung nunmehr in den Händen der Herren Prof Dr. 168 Literaturbesprechungen J. Illies und Dr. H.-W. Koepke liest, in keiner Weise berührt. Ihr besonderes Anliegen wird es auch weiterhin sein, als gut ausgestattetes Publikationsorgan die Möglichkeit zur Veröffentlichung von Arbeiten zu bieten, die sich auf die zoologische Systematik und Faunistik der neo- tropischen Region beziehen. Angesichts der Tatsache, daß über die neotropischen Trichopteren ver- hältnismäßig wenig bekannt ist, muß das Erscheinen der Arbeit von W. Sattler besonders begrüßt werden. Diese beschäftigt sich sehr ein- gehend mit dem Aussehen sowie der Lebens- und Entwicklungsweise der vom Autor neu beschriebenen Art Triplectides egleri. Beschreibung und Diagnose geben unter besonderer Berücksichtigung der Genitalorgane in einem klar gegliederten Überblick genaue Hinweise auf das Aussehen der Imagines beider Geschlechter und die Beziehung der Art zu nächst- verwandten Vertretern dieser Gattung. Besonders ausführlich werden die Besonderheiten der Metamorphosestadien geschildert. Hierbei be- schränkt sich der Autor nicht auf einen allgemeinen Überblick sondern beschreibt die ganze Morphologie von Larve und Puppe in ihren wich- tigsten Teilen und gibt eine Detailbeschreibung des später als Puppen- gehäuse Verwendung findenden Köchers. Die Ausführungen über den Biotop berücksichtigen u. a. die Ufer- vegetation, die Breite, Tiefe und Eigenart des Untergrundes des Baches, in dem die neue Art gefangen wurde, sowie dessen makrophytische Wasservegetation, das PH, O2 und das freie CO». Weiterhin wird die Fortbewegungs- und Anheftungsweise der Larven, ihre Ernährung und in sehr ausführlicher Darstellung die Anfertigung des Larvengehäuses beschrieben. In ihrer Anlage und auch technisch gut ausgeführte Zeich- nungen (38 Abbildungen) stellen eine vorteilhafte Ergänzung des sich auf das Wesentliche beschränkenden Textes dar. Es wäre zu wünschen, daß auch andere neotropische Insekten in derart gründlicher und übersichtli- cher Weise besprochen werden. An nichtentomologischen Beiträgen enthält das Heft noch: Koepke, Maria: Zur Kenntnis einiger Finken des peruanischen Küstengebietes. — Lüling, K. H.: Die Quisto Cocha und ihre häufigen Fische. — Pe- ters, J. A.: Taxonomic notes on Ecuadorian snakes. F.Kühlhorn Insects of Micronesia. Bernice P. Bishop Museum Honolulu, Hawaii. 8°. 1962: Vol. 13, Nr.4: M. T. James, Diptera: Stratiomyidae Calliphoridae. _ S. 75—127, 11 Fig., 1 Taf. Vol. 19, Nr.3: C. M. Yoshimoto, Hymenoptera: Eucoilinae (Cynipoidea). S. 89—107, 12 Fig., 1 Taf. 1963: Vol. 3, Nr.4: C. Fr. Roewer, Araneina: Orthognatha, Labidognatha. S. 105—132, 10 Fig., 1 Taf. Vol. 7,Nr.7: H. Ruckes, Heteroptera: Pentatomoidea. S. 307—356, 10 Fig., 1 Taf. G. F. Gross, Heteroptera: Coreidae (Alydini by J. C. Schaff- ner), Neididae, and Nabidae. S. 357—390. 6 Fig. Bla in nn ad a nn u a un a Literaturbesprechungen 169 Vol. 13,Nr.5: T. Shiraki, Diptera: Syrphidae. S. 129—187, 23 Fig., 1 Taf. H. de Souza Lopes, Diptera: Sarcophagidae, Supplement. S. 189—190, 1 Fig. Vol. 14, Nr.5: ©. W. Richards, Diptera: Sphaeroceridae (Borboridae). S. 109—134, 12 Fig., 1 Taf. K. A. Spencer, Diptera: Agromyzidae. S. 135—162, 10 Fig. Von diesem großangelesten Werk, dessen früher erschienenen Liefe- rungen bereits mehrmals in diesen Mitteilungen besprochen wurden, lie- gen nun sechs weitere Bearbeitungen vor. Sowohl hinsichtlich ihrer Aus- führlichkeit und sorgfältigen Zusammenstellung als auch in der wissen- schaftlichen Qualität ihrer Abbildungen stehen diese den bereits veröf- fentlichten Bänden in keiner Weise nach. Die „Insects of Micronesia“ stellen nach Anlage und Durchführung eine hervorragende Leistung dar, zu der man das Bernice P. Bishop Museum aufrichtig beglückwünschen kann. Fr Nerofal Bibliographie der Pflanzenschutz-Literatur 1958. Herausgegeben von der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft in Berlin- Dahlem. Bearbeitet von J. Bärner. 8°. XXXII, 671 Seiten. Verlag P.Pa- rey,Berlin. I. Teil 1962, II. Teil 1963. Preis geb. 143,— DM. Die „Bibliographie der Pflanzenschutzliteratur“, von Prof. Morstatt im Jahre 1921 zum ersten Male herausgegeben, umfaßt in nun 30 Bänden die Pflanzenschutzliteratur der Jahre 1914—1954 und 1958. Vorliegende Bibliographie enthält 20 000 Literaturzitate des Jahres 1953. Die von Prof. Morstatt geschaffenen Gruppierungen gewährleisten ein schnelles und sicheres Auffinden der gesuchten Literatur. Der Wert dieser altbewährten Bibliographie als unentbehrliches Hilfsmittel braucht hier nicht noch ein- mal erörtert werden, es sei auf die Besprechungen der früher erschienenen Bände in den letzten Jahrgängen unserer „Mitteilungen“ verwiesen. F. Terofal Ch. Boursin: Die Noctuinae-Arten (Agrotinae vulgo sensu) aus Dr.h. ec. Hönes China-Ausbeuten (Beitrag zur Fauna Sinica). Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen Nr. 1170. 107 Seiten, 22 Tafeln. Westdeut- scher Verlag Köln und Opladen, 1963. Preis kartoniert DM 62,60. Mit dieser umfangreichen Publikation setzt der bekannte französische Noctuidenspezialist die Reihe der Veröffentlichungen der Ergebnisse sei- ner Bearbeitung der umfangreichen chinesischen Ausbeuten Hermann Hönes fort. In gewohnt sorgfältiger und umfassender Weise wird im ersten Abschnitt die sehr artenreiche Gattung Amathes Hbn. eingehend behandelt. Dabei werden in einem allgemeinen Teil an Hand der bis jetzt bekannten ostasiatischen Amathes-Arten tiergeographische und faunisti- sche Feststellungen getroffen. Ferner werden Angaben zur systematischen Gliederung der Gattung auf Grund anatomischer Befunde gebracht. Im speziellen Teil folgt dann die Aufzählung und Beschreibung der in der Ausbeute Hönes festgestellten Arten, wobei Abbildungen der Falter und der Genitalarmaturen den Text bestens ergänzen. In anschließenden Kapiteln werden dann die Gattungen Raddea Alph., Estimata Kozh., Erebophasma n. gen., Spinipalpa Alph., Perissandria Warren und Ochro- 170 Literaturbesprechungen pleura Hbn. behandelt. Neben der neuen Gattung werden 27 neue Arten beschrieben. Die bis jetzt erschienenen Teile der Bearbeitung der chinesischen Noc- tuiden Hermann Hönes durch Boursin lassen erkennen, daß hier dank der umfassenden Kenntnisse und der Erfahrung des Autors ein srundlegendes Werk im Entstehen ist, das unser bisheriges, sehr mangel- haftes Wissen über die Noctuidenfauna Ostasiens wesentlich erweitert und die gewonnenen neuen Erkenntnisse in hervorragender Weise zu- sammenfaßt. Sehr wesentlich sind auch die vom Autor auf Grund seiner Arbeiten an den Noctuiden Ostasiens gewonnenen und dargestellten all- gemeineren Ergebnisse in faunistischer und tiergeographischer Hinsicht. Nicht direkt in Zusammenhang mit der vorliegenden Arbeit, aber von allen Interessenten sicher dankbarst begrüßt, wird als Anhang eine Auf- stellung der paläarktischen Gattungen der Unterfamilie Noctuinae ge- geben, nach dem neuesten System auf Grund der Forschungen Bour- sins. Ist über die Arbeit Boursins nur Lobendes zu sagen, so gilt dies leider nicht in gleicher Weise vom Verlag. Schon der Titel der Veröffent- lichung ist irreführend, da ja nur ein kleiner Teil der Noctuinae-Arten der Höne’schen Ausbeuten behandelt wird. Kleinere Unzulänglichkeiten, wie z. B. die Verwechslung der Überschriften auf Seite 13, seien nur am Rande erwähnt, nicht unerwähnt bleiben darf aber die ausgesprochen schlechte Wiedergabe der Tafeln. Bei der guten Qualität der dem Refe- renten bekannten Originale wäre bei einiger Sorgfalt eine wesentlich bes- sere Reproduktion möglich gewesen. Die Faltertafeln, namentlich Tafel III, sind nahezu unbrauchbar, bei den übrigen Tafeln ist manche wichtige Einzelheit kaum zu erkennen. Sehr zu bedauern ist auch der unmäßig hohe Preis, der die so wünschenswerte Verbreitung dieser wichtigen und hervorragenden Arbeit nahezu unmöglich macht. W.F. Aa a nn j e /, < D 1 - & I! FE © — {eb} af, [g>} = re) / ärungen un Fr Tafeln (Tafeln I—VIII) Fig.1: Fig. 2: Fig. 3: Fig. 4: Fig. 5—6: Erklärung zu Tafel I Ocneria nora Stgr., d, Typus. Marasch, coll. Staudinger. Zoolog. Mus. Berlin. Ocneria ledereri Mill, d, Typus. Sicilia, coll. Lederer. Zoolog. Mus. Berlin. Ocneria prolai.n. sp., d, Typus. S. Faustino bei Orvieto, Um- brien, 25. VI. 59, coll. Prola. Ocneria prolai n. sp., 9, Allotypus. S. Faustino bei Orvieto, Umbrien, coll. Prola. Ocneria prolai n.sp, 99, Paratypen. S.Faustino bei Orvieto, Umbrien, coll. Prola. Tafel I Hartig-Prola Tafel II Hartig-Prola Fig. 1: Fig. 2: B1E93: Fig. 4: DIE SE Fig. 6: IST: Erklärung zu Tafel H Daniela detrita Esp., 4, Liegnitz. Zoolog. Sammlg.d. Bayer. Staates. Daniela detrita ssp. orientis Dan., ö, Akschehir, Kleinasien, 1. bis 10. IX. 29, coll. Wagner. Zoolog. Sammlg. d. Bayer. Staates. Daniela terebinthi Frr., 4, Amanus, Dül-Dül Dagh, Yüksek Dagh, V.32, Daniel. Zoolog. Sammlg. d. Bayer. Staates. Daniela signatoria Christ., d, Jerusalem, 20. VII. 1911. Zoolog. Sammilg. d. Bayer. Staates. Daniela terebynthina Stgr., d, Typus. Mardin, coll. Staudin- ger. Zoolog. Mus. Berlin. Beeria flavipalata Stgr., Ö, Palästina, Dr. Enslin, Zoolog. Sammlg. d. Bayer. Staates. Parocneria furva Leech, 3, Japan, Hondo, Präf. Sige, Mte. Hici bei Kioto, 11. VIII. 56, Mur. Zoolog. Sammlg. d. Bayer. Staates. Erklärung zu Tafel III Fig. 1—2: Argyrophorus argenteus Blanch. ö (45 mm). Chile, Cordillere Chillan. Ober- bzw. Unterseite. Fig. 3—4: Argyrophorus argenteus Blanch. ? (45 mm). Argentinien, Pata- gonien, Atlantikküste. Ober- bzw. Unterseite. Fig. 5—6: Punargentus lamna Thieme. Ö (37 mm). Peru. Ober- bzw. Unter- seite. Heimlich Tafel III Heimlich Tafel IV Erklärung zu Tafel IV Fig. 1-4, 5—8: Cosmosatyrus chiliensis Guer. Argentinien, Santa Cruz, Rio Gallegos, 5. II. 1962, leg. W.Heimlich. Fig. 1 (Oberseite), Fig. 5 (Unterseite), 5 (31 mm) Fig. 2 (Oberseite), Fig. 6 (Unterseite), d (35 mm) Fig. 3 (Oberseite), Fig. 7 (Unterseite), ? (36 mm) Fig. 4 (Oberseite), Fig. 8 (Unterseite), 2? (35 mm) Erklärung zu Tafel V Fig. 1—2: Argyrophorus monticolens Btlr. d. Typus (44 mm), Brit. Mu- seum London. Chile, Thermalbäder Chillan, 2000 m. Ober- bzw. Unterseite. Fig. 3—4: Argyrophorus monticolens Btlr. d& (35 mm). Argentinien, Pata- gonien, Atlantikküste. Ober- bzw. Unterseite. Fig.5: Cosmosatyrus chiliensis Guer. 9 (44mm). Zentralchile, Santiago, Küstenkordillere, 18. XI. 1953. Unterseite. Tafel V Heimlich Tafel VI Heimlich Erklärung zu Tafel VI Fig. 1—2: Argyrophorus williamsianus Btlr. 92. Typus (37mm), Brit. Mu- seum London. Port Famine an der Magellanstraße. Ober- bzw. Unterseite. Fig. 3—8: Argyrophorus williamsianus Btlr. Feuerland. Fig. 3 (Oberseite), Fig. 4 (Unterseite), 4 (36 mm) Fig. 5 (Oberseite), Fig. 6 (Unterseite), d (39 mm) Fig. 7 (Oberseite), Fig. 8 (Unterseite), % (37 mm) Erklärung zu Tafel VII Fig. 1—2: Cryphia remanei spec. nov., Holotypus d, Tikrit, 12. 5. 58. Spannweite 33,0 mm, in coll. Schulte. Fig. 1: Falter, Fig. 2: Genitalapparatur. Heydemann - Schulte - Remane Tafel VII Fletcher Tafel VIII rwmN HH Legend to Plate VIII : Comibaena serrulata sp. n., 4 genitalia (X 45) : Comibaena serrulata sp. n., 9 genitalia (X 30) : Comibaena serrulata sp. n., aedeagus (X 45) : Comibaena serrulata sp. n., d eighth sternum (x 85) : Comibaena serrulata sp. n., paratype Ö,(natural size). € Io MITTEILUNGEN der Münchner Entomologischen Gesellschaft (E. V.) 54 — Jahrgang 1964 — (6 Tafeln) Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München und von Herrn Dr. h.c. Georg Frey, Tutzing, herausgegeben vom Schriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung: Dr. Franz Bachmaier Im Selbstverlag der MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT (E.V.) München den 1. Dezember 1964 sus II Inhalt des 54. Jahrganges 1964 Alberti B., Berlin-Niederschöneweide: Notiz über die Unkus-Form zweier Artgruppen von Zygaena F. (Lepidoptera, Zygaenidae) Bechyne& J., Maracay: Notizen zu den madagassischen Chrysome- loidea (Col. Phytophaga) SaAer Daniel F., München: Ergänzungen und Berichtigungen zur „Lepido- pteren-Fauna von Marasch in türkisch Nordsyrien“ Daniel F., München: Monographie der palaearktischen Cossidae VII Dlabola J., Prag-Kunratice: Die Zikaden Afghanistans (Homoptera, Auchenorrhyncha) . AhBME BEA NT Freude H., München: Nachtrag zur Monographie der Monommiden afrikanischen Region (Coleoptera, Monommidae) . St.Quentin D., Wien: Territorialität bei Libellen (Odonata) Wichmann H.E., Hebertshausen: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe (Coleoptera, Ipidae) Literaturbesprechungen Balthasar V.: Monographie der Scarabaeidae und Aphodiidae der palaearktischen und orientalischen Region. Bd. 3: Aphodiidae . Buhr H.: Bestimmungstabellen der Gallen (Zoo- und Phytocecidien) an Pflanzen Mittel- und Nordeuropas B Forster W. und Wohlfahrt A.: Die Sen Mitteleuro- pas Bd. 4, Lieferung 16, 17 Goetze G. K. L.: Die Honigbiene in natürlicher und künstlicher Zuchtauslese . ; Ekursune/ 120% Die ne der Insekten . Insects of Micronesia . 3 Maa T. C.: Genera and species of ae a iR synonymy, habitats and natural groupings ee Pinhey E.: Hawk Moths of Central and Southern Africa . St einer G.: Das Zoologische Laboratorium 262 68 266 265 264 268 268 268 264 269 267 BERN a a Var ee er ae an IT Verzeichnis der im 54. Jahrgang neubenannten Gattungen, Arten und Unterarten Coleoptera PpramusialliimontanusBechynesp.n. „nn 0 u. De. 0.140 SemiuSsIslobreollisi;Bechynespina. een. eh nme. 144139 INBramusimichelu Bechyne:sp.n. cn. wa a re: 140 DiamuspaullanBechynesp.n. Wu. al teren el 189 Fenbohitsiiondrona.Beehyne'gen. nn „nr. en ke el 106 \rmbohitsitondrona micheli Bechyn@esp:n.- an. sc. 2 20.200 000.106 Ambkohitsitondrona paradoxa Bechyn&sp.n. . . 2. 2 2 2.2.2.2 ..106 Ambohitsitondrona tenuepunctata Bechyn@sp.n. . . . 2. 2.2. ...107 Androyinus Bechyn& gen.n. RE DT LEERE LANE TE SdrovamussalluaudiBechynesp.n. 2 .1ı rn ee el Antanemora Bechyn&@gen.n. . . TEL SEE P N a ren ar aAH Antanemora acuteeostata Bechynesp.n. mr. nt. a ale un. ..148 Antanemora androyensis Bechyn&sp.n. . . 22... u. ee... 146 Antanemorarclermonti Bechyne sp.n. u Wu ee en 149 Antianemorsldimorpha,Bechyne sp. na Tr: ee ea ae 149 Anntanemorallibertina Bechyneisp.n. nn as a. el 0,2146 Antanemoraobtuseeostata Bechyne'sp.n. Ai. N. ar. len. 0147 Entanemora,paulianiBechynesp.n. nn... Nun wele %0r0 148 Antsianakatceerambyeina Bechynesp.n. \... Sr. sem... 197 Anisianakerdiseophora.Bechynesp.n. 2a 2. N en 19T Dphthonstandroyensis;Bechyne sp.n. -.... vn seen. 138 ephthona.compunetella Bechynesp.n. ua u Seren. 138 Aphthonzs»praesienata-Bechyn&sp.n. 0.0... m ne 137 Aphithonastananarivensis Bechynesp:n: . 2. u. un ne. 02138 Eristrhempus:.chopardi Bechynesprn. nu 2 en. Bosirhembusjlaevigatus-Bechynespin. nn nel 1a7 Berbembuspaulianı Bechyneispin. "2. kanns Ne en 116 Feerkembusplatyeeros Bechyneisp.n. una. sn. nm Re A BasırhembusssımilissBechynespun: 2 ar ne NT rhembusteetipennisBechynesp.n "nn. ee et 115 Bee orehinaria,Bechyne sp. nn. u a nen 1a N 134 dezea.platypoda Bechyn&spi.n. „uns 00... un een erene 133 PenderesssahamalotanaBechynesp.n. nr. 2er 134 Bndereaisuleocarınata Bechyne sp. n..s er. 2a an last. „2135 erseiöchemaalaotrensis’Bechynesp.n. .....2 2 21a. 0.08. 158 Chaetocnema basipunctata Bechyn@sp.n. . . 2. 2 2.2.2.2... 15 Beeioenema.eoronilla Bechyne sp.ina 2. „ul. u er 197 y Chaetocnema monomorpha Bechyne sp.n. . . 2 2 2 2 2 2.2.2..156 ö Br ocHerma paulianr-Bechyn&sp.n. 2.....0... 20.00 20.8156 ehaetocnema sylviaBechynesp.n. ... oo 2 2 2. vn nt 157 BES ED Beehyne gennnn De N EL ALRT, IV Colasita major Bechyne sp.n. Eleona chopardi Bechyn& sp.n. Eurydemus aciculatopunctatus Bechyak sp.n. Eurydemus carbonarius Bechyne sp.n.‘ Eurydemus confinis Bechyne& sp.n. Eurydemus diadematus Bechyne& sp.n. Eurydemus diadematus marianus Bechyne& ssp.n. Eurydemus freyi Bechyn& sp.n. Eurydemus jodasi Bechyn& sp.n. . Goudotina pauliani Bechyn& sp.n. Halticotropis costipennis Bechyn£& sp.n. Hildebrandtina cyanescens Bechyne& sp.n. Hyperacantha palladina Bechyne sp.n. Hyperacantha tsaratananae Bechyne& sp.n. Inscutomonomma hessei fortesculpturatum Freude ssp.n. Ivongius altimontanus Bechyne sp.n. Ivongius andrahomanensis Bechyn& sp.n. Ivongius basilewskyi Bechyn& sp.n. . Ivongius bohumilae Bechyne& sp.n. Ivongius catalai Bechyn& sp.n. Ivongius latissimus Bechyne& sp.n. Ivongius parentalis Bechyne sp.n. Ivongius politus Bechyne sp.n. : Ivongius rhembastoides Bechyne& sp.n. Ivongius seissus Bechyne& sp.n. Ivongius semiopacus Bechyn&sp.n. . Ivongius sericeiceps Bechyn& sp.n. Ivongius suarezius Bechyne& sp.n. Ivongius sulcatus Bechyne& sp.n. Ivongius thoracicus Bechyn& sp.n. Ivongius violaceipennis Bechyne& sp.n. Jacobyanella gastrolinoides Bechyn& sp.n. Jacobyanella pauliani Bechyn& sp.n. Jacobyanella quinquesignata Bechyne sp.n. Lebisiella macrophthalma Bechyne& sp. n. Longitarsus nomos Bechyne& sp.n. ; Luperolophus cyaneofasciatus Bechyne& sp.n. Luperolophus humerosus Bechyn& sp.n. Maevatanania Bechyne& gen. n. Mahatsinjoa Bechyn& gen.n. Mahatsinjoa phaedonoides ee SP.n. Majungaeus coeruleus Bechyne£ sp.n. Majungaeus fenerivensis Bechyn& sp.n. : Majungaeus lambomakandrensis Bechyne& sp.n. Majungaeus simplex Bechyn&@sp.n. . Myrcina manerinerina Bechyne& sp.n. Neodera bernieri Bechyn& sp.n. Neodera difficilis Bechyn& sp.n. Ä Orthocrepis ambohitantelyensis Bechyn& er n. Orthocrepis angulatula Bechyne& sp. n. Orthocrepis chalybaea androyensis Bechyn& Ei n. ' 128 158 131 122 121 260 93 101 104 93 101 96 94 97 99 107% 103 103 98 105 102 95 1 125 125 124 108 136 . *129 129 136 108 108 x Orthocrepis losquina Bechyn&sp.n. . Orthocrepis majuscula Bechyne& sp.n. - Orthocrepis masculina Bechyne sp.n. Orthocrepis punctulaticollis Bechyn& sp.n. Orthocrepis subeircularis Bechyn& sp.n. ; Orthocrepis subreticulata diminuta Bechyne& ssp.n. Orthocrepis tsaratananensis Bechyn& sp.n. Orthocrepis varipes Bechyn& sp.n. Phygasia freyi Bechyne sp.n. Physoma freyi Bechyne& sp.n. - Rhembastus manjakatompensis Bechyis sSp.n. Rhembastus multatitius Bechyne& sp.n. ? Rhembastus nanulus comorensis Bechyn& ssp.n. Rhembastus nanulus fallaciosissimus Bechyn& nom.nov. . Rhembastus nanulus nossibeanus Bechyne& ssp.n. Rhembastus sambiranensis Bechyne& sp.n. Rhembastus solicitarius Bechyn& sp.n. Rhembivongius Bechyn& gen.n. Rhembivongius minor Bechyne sp.n. Rhembivongius piceus Bechyn& sp.n. Rhembivongius tarsalis Bechyn& sp.n. Sandrananta Bechyne gen.n. ; Sandrananta testacea Bechyne& sp.n. Syagrus allochromus Bechyne& sp.n. Syagrus ambrensis Bechyn& sp.n. Syagrus castellanus Bechyn& sp.n. Syagrus marlenus Bechyne& sp.n. . Syagrus quartus Bechyn& sp.n. Syagrus quintus Bechyn& sp.n. . Syagrus quintus graciliformis Bechyie. SSP.n. Syagrus quintus imerinensis Bechyn& ssp.n. Syagrus quintus quintus Bechyne& ssp.n. Syagrus secundus Bechyne& sp.n. Syagrus sextus Bechyne sp.n. Syagrus tertius Bechyne sp.n. Sybriacosoma berlandi Bechyne sp.n. Sybriacosoma tampolense Bechyn& sp.n. Homoptera Batracomorphus avulsus Dlabola sp.n. Batracomorphus consignatus Dlabola sp.n. . Cicadetta afghanistica Dlabola sp.n. Idiocerus ancorarius Dlabola sp.n. Neolimnus eberti Dlabola sp. n. Peragallia sarobica Dlabola sp.n. Platymetopius forsteri Dlabola sp.n. Lepidoptera Dyspessa elbursensis Daniel sp.n. E: Dyspessa elbursensis derbendi Daniel ssp.n. erst IR Dyspessa thianshanica Daniel sp.n. Dyspessa ulula kasrii Daniel ssp.n. 114 114 248 249 244 247 252 246 250 209 210 219 196 ct 3 WR MITTEILUNGEN der Münchner Entomologischen Gesellschaft (E. V.) 54 — Jahrgang 1964 — . (6 Tafeln) Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München und von Herrn Dr. h.e. Georg Frey, Tutzing, herausgegeben vom Sehriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung: Dr. Franz Bachmaier EEE EEE EEE EEE EEE ERNEST EEE EENTERT EETTERET DE EEE SETER ER ERTEwEnEe > TR Im. Selbstverlag der MUNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT (E.V.) München den 1. Dezember 1964 N Münchner Entomologische Gesellschaft (E. V.) Ehrenmitglieder: Vorsitzender: Stellvertretender Vorsitzender: - 1. Sekretär: 2. Sekretär: Kassier: Beisitzer: Schriftleitungs- ausschuß: FabrikantDr.h.c.Georg Frey, Tutzing, Hofrat-Beisele- Straße 1 Universitätsprofessor Dr. Dr.h.c.Dr.h.c.Karlv.Frisch, München 2, Luisenstraße 14 Monsignore Dr.h.c. Adolf Horion, Überlingen/Boden- see, Stein 36 Dr. Walter Forster, München 19, Schloß Nymphen- burg, Nordflügel Dr. Heinz Freude, München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel Dr. Franz Bachmaier, München 19, Schloß Nym- phenburg, Nordflügel Dr. Helmut Fürsch, München 54, Dachauer Straße 425 Franz Daniel, München 19, Schloß Nymphenburg, Nordfiügel Günter Benecke, München 23, Speyerer Straße 6/IV Hans Breitschafter, Regensburg, Bischof-Konrad- Straße 14 Dr. Erwin Haaf, Hofheim/Taunus-Marxheim, Berliner Straße 12 + Balthasar Koch, München 19, Artilleriestraße 19/II Hermann Pfister, Hof/Saale, Hermann-Löns-Str. 29 Dr. Dr. Karl Wellschmied, München-Neuaubing, Seldeneckstraße 19 Konrad Witzgall, Dachau (Obb.), Moorbadstraße 2 Josef Wolfsberger, München 19, Schloß Nymphen- burg, Nordflügel Dr. Franz Bachmaier, München 19, Schloß Nym- phenburs, Nordflügel Franz Daniel, München 19, Schloß Nymphenburg, | Nordfiügel' Dr. Walter Forster, München 19, Schloß Nymphen- burg, Nordflügel Dr. Heinz Freude, München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel Dr. Eduard Reissinger, Kaufbeuren, Postfach 401 Dr. Gerhard Scherer, Tutzing (Obb.), Museum Georg Frey Jose£ Wolfsberger, München 19, Schloß np | burg, Nordflügel Postscheckkonto der Gesellschaft: München 315 69 Bankverbindung: Mitgliedsbeitrag: Anschrift der Gesellschaft: München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel Bayerische Vereinsbank München, Konto Nr. 305 719 DM 15.— pro Jahr (Eingang Maria-Ward-Straße) MFIPEIBEUNGEN der Münchner Entomologischen Gesellschaft (e. V.) 54. JAHR G. 1964 Ausgegeben am 1. Dezember 1964 (Aus dem Institut für angewandte Zoologie, München) Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe (Coleoptera, Ipidae) Von Heinrich E. Wichmann (Mit 17 Abbildungen im Text und den Tafeln I—II) Der Waldrebenborkenkäfer, Xylocleptes bispinus Duftschm., wegen seiner als eigenartig betrachteten Bindung an die Wald- rebe Clematis vitalba L. vielen Coleopterologen vertraut, ist in allen Zügen seines biologischen Verhaltens so gut wie unbe- kannt. Länger zurückliegende Versuche einiger Coleopterologen, ein typisches Bild seines Brutfraßes zu gewinnen, blieben ohne Er- folg. Mit der Methode ihrer Zeit, im Fraßbild einen ausrei- chenden Niederschlag der Tätigkeit der einander folgenden Stadien und Lebensphasen zu sehen und damit zur Kenntnis der biologischen Abläufe zu gelangen, kam man gerade bei ihm nicht voran. Diese Methode gibt bei vielen rindenbrütenden Borkenkäfern eine erste brauchbare grobe Übersicht. Der Wald- rebenborkenkäfer ist aber in so eigentümlicher Art an den un- gewöhnlichen anatomischen Bau der Rinde seiner Brutpflanze angepaßt, er kann sich in der Kleinflächigkeit seines Brutsub- strates und dem drängenden Besatz so wenig ausbreiten, daß nur direkte Betrachtung der „Arbeit“ der Tiere bei fortwähren- dem Gebrauch von Lupe und Binokular Schritt für Schritt auf- zulösen hilft, was im Fraße vorgeht. Die hier mitgeteilten Beobachtungen sind Ergebnis jahrzehnte- BBHSONTAT SEP 13 1965 ») H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe langer Studien für eine ökologische Monografie der europäischen Borkenkäfer. Da sie nicht gedruckt werden konnte, soll, damit nicht alle Arbeit vergeblich war, diese zu einer Sonderstudie erweiterte Darstellung, dank der Publikationshilfe der Münch- ner Entomologischen Gesellschaft herausgegriffen werden. A. Bemerkungen zur Anatomie a) Bau des Genitalapparates; Funktionsphasen Es war E. Knoche, der 1900 bis 1908 zuerst die bionomi- schen Abschnitte im Leben der Borkenkäfer-Imago auf Funk- tionsphasen des Genitalapparates zurückführte. Diese Grundeinsicht enthält bereits ein Untersuchung m für ökologische Übersichtsstudien bei Borkenkäfern: Durch wie- derholte Sektion besonders der weiblichen Tiere, die planmäßig den Lebensgang von Anfang an begleitet, eine geschlossene, das äußerliche Lebensgeschehen erklärende Abfolge von physiolo- gischen Zustandsbildern zu gewinnen. Die Beschaffenheit der als subvitales Präparat entnommenen Genitalorgane erlaubt da- bei, dem Fraße nach wenig deutbare Verhaltensabschnitte zu definieren. J Darum ist in dieser Studie notwendig, die Genitalmorphologie des Waldrebenborkenkäfers dem Zweck entsprechend zu be- schreiben. Die anatomische Morphologie gibt den allgemeinen Hintergrund, eigentlich wissenswert sind die funktionellen Pha- sen. Sie dienen zur Charakteristik der Lebensstufen der Imago, wie sie fortschreitend in: Unreife der Jungimago, Reifungsalter, Überwinterungsstufe, Vor-Reife, Legereife, Degenerationsstufe, eventl. Regeneration, Schwesterbrut und Ausleben einander folgen!). Umgekehrt vermag man aus dem Genitalbefund von in un- gewöhnlicher Situation angetroffenen Tieren, auf ihr zu erwar- tendes typisches Verhalten zu schließen. Die Forderung, zu allen Stufen des Organs Maße zu bringen, 1) Leider war es nicht möglich, von der wichtigsten Lebensphase, der Ovulations- und Legezeit, Funktionsbilder zu bringen. Die vor Jahrzehn- ten gezeichneten sind im Krieg verlorengegangen. Als der Druck vorlie- sender Studie in nahe Aussicht gerückt war, konnte die Lücke nicht mehr geschlossen werden, die Legezeit für das laufende Jahr war vorüber. — Die charakteristischen Funktionsbilder der anderen Zeitabschnitte konnten neu kontrolliert und gezeichnet werden. 2; a ae ar a H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe 3 stellte ich zurück. Die so sehr variable Körpergröße des Borken-- käfers, die J’O’ zwischen 2,1 und 3,2 mm, die 99 zwischen 1,8 und 3,2mm, erschweren infolge der Proportionalgröße der Or- gane die Verwendung absoluter Maße, ohne wirklichen Nutzen zu bieten. Männliches Genitalorgan (Abk.]) Zwei paarige Hodenkugeln, je 2 in gemeinsamer Hülle, kur- zes, trichteriges Vas efferens. Neben diesem münden ins Mantel- organ zwei kurze Mesadenien. Der auf die beiden kurzen paa- rigen Ductus ejaculatorii folgende lange Ductus ejaculatorius Abb. 1: Xylocleptes bispinus Duft. Schema der männlichen Genitalien. hod Hoden, Mesad Mesadenien, ma Mantelorgan, d. ejac Ductus ejaculatorius mit seinen 3 Abschnitten, pen Penis. Mesadenien prall voll Sekret, beim Pfeil eine Sekretkugel von geringerer Lichtbrechung. besteht aus drei Abschnitten. Er beginnt mit einem dünnen An- fangsstück mit kräftiger Ringmuskulatur. Der Mittelteil ist durch seine Ringmuskulatur, die offenbar im Dienste der Aus- NS SWCHFEE 4 H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe treibung des Spermas steht, spindelförmig. Dieser Organteil ist viel komplizierter gebaut, als hier angegeben wird. Der in den Penis eintretende Endabschnitt ist fadendünn, ohne Muscularis. Das Sperma besteht aus den Spermien und zusätzlichen Flüssigkeitsanteilen des ableitenden Genitaltraktes: in geringer Menge einer solchen aus den Cysten beim Freiwerden der Sper- mien, bestimmten Mengen aus dem Mantelorgan und als eigent- lichem Träger der Spermien, dem eher pastenartigen Sekret der Mesadenien. Die Funktionsphasen charakterisieren: noch nicht oder schon freie Spermien, auch gespeichert im Vas efferens, und die zunehmende, abnehmende und wieder zunehmende Sekret- menge der Mesadenien. Weibliches Genitalorgan (Abb. 2) Zwei + zwei (meroistische, polytrophe) Ovariolen, nur gele- gentlich sichtbarer Ovariolenstiel, gerundete paarige Ovidukte. Abb. 2: Xylocleptes bispinus Duft. Schema des weiblichen Genitalorgans. 6. III. (1938). ge Germarium, vit Vitellarium mit vorgeschrittenen Eifollikeln, ovd unpaariger Ovidukt mit längsfaltigem End- abschnitt, burs Bursa copulatrix mit nah der Spitze entsprin- sendem Ductus receptaculi, recept Receptaculum seminis (per- spektivisch verkürzt), ves Vesicula seminalis voll Spermien, s Seitensäcke. 1} “2 EEE EEE H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe 5 (Unpaariger) Ovidukt gegen seine Mündung mit deutlicherer, durch die Kontraktion seines Schließmuskels betonter Längs- faltung der Intima. Bursa copulatrix etwa von halber Länge des Ovidukts. Ihre Mündung liegt vor, ihr basal mitumfaßter Kör- per hinter dem an der proximalen Gabelung des Spiculum ven- trale inserierenden Ringmuskels. Bursa mit schmalem Binnen- raum. Hinter ihr, nahe ihrem Ende, sitzt und mündet der Duc- tus seminalis; er leitet hinauf zum gekrümmten Receptaculum seminis, das als Ansatz für seinen Kontraktionsmuskel in einem Stieichen endet. Anhangdrüse (Receptaculardrüse) mit breitem drüsigem Mantel. Sie speichert die Spermien. Zwei schmale, keulige Seitensäcke (in der Literatur seit Stein, aber zu Un- recht Kittdrüsen genannt) liegen im vom Spiculum gestützten Endabschnitt. Das weibliche Genitalorgan zeigt in seinem Funktions- gange eine markante Abfolge von Stufen: Abschnitt der Rei- fung, der Ovulation, von Degeneration und Regeneration. Reifungszeitraum: Nach dem Schlüpfen des Käfers füllt das Germar die mit dem Terminalfaden endende Perito- nealhülle nicht aus. Das Germar streckt sich, füllt den Raum zum Endfaden und ragt mit einem später abgestoßenen Lappen ein wenig in den Eikelch (Abb. 13a). Die Follikelbildung setzt ein unter Streckung der Ovariole; das Vitellarium wird länger als das Germarium, bis die Ablösung des gereiften Eies, sein Durchtritt durch das Ovariolenende in den Eikelch erfolgt, wo es gelegentlich kurz gespeichert wird. Legeperiode: Ei folgt auf Ei, die Corpora lutea lagern an. Degenerationsstufe: Nun hört die Bildung reifer Eier auf. Die nicht voll ausgebildeten Follikel unterliegen einer teil- weisen Resorption, sie werden, aufreißend, ihres Inhaltes ent- leert und ausgestoßen. Regeneration: Mehr oder minder deutliche Corpora lu- tea sind ein Merkmal des in die 2. Ovulationsperiode eintreten- den Alttieres, dessen Vitellar erneut sich streckt, wobei die Follikelkette nicht selten, infolge der Längsspannung der Ova- riolenhülle, sich umschlägt (Abk. 12). b) Alternsmerkmale Im Verlaufe ihres Lebens unterliegt die mindestens 12 Monate alt werdende Imago einem körperlichen Verbrauch ihres Chitin- 6 H. E. Wichmann: Die En: der BES E ee der u gerüstes. Der ersteintretende und zuerst sichtbare besteht in einem mechanischen Verschleiß der Körperborsten, mit einem Abbrechen der Spitzen. Später verkahlen ausgedehnte Körper- partien. Da sind Zweifel berechtigt, ob der Verlust nicht durch Altersveränderungen im Einlenkungsbereiche der Borste ge- schah. Ein Verbrauch der Randkegel der Tibien (Abstumpfung) ist mir noch nicht aufgefallen. Dagegen stumpfen die Borsten des zu Unrecht so benannten Kaurandes der Maxillen deutlich ab, aber in individuell verschiedenem Grade. Wie wenig angebracht es ist, von einem Kaurand zu sprechen, zeigt ein kritischer Blick auf die gemeinte Organpartie — und die verschluckten Nahrungspartikel im Proventrikel. Darf man in der Tat annehmen, mit den Spitzen dieser zarten Borsten, die wegen ihrer im Organbau begrün- deten Krümmung sofort sich biegend ausweichen, könnte eine Kauwir- kung erzielt werden? Mir glückte mehrfach, bei höherer Vergrößerung die Funktion der Ma- xillen zu sehen. Sie war so, als versuchte man mit dicht vor den Mund gehaltenen Händen und gespreizten Fingern, Stücke in den Mund zu brin- gen. Vorgestreckt erfassen die Maxillen das Nahrungsteilchen und heben es in die Tiefe der Mundhöhle. (Allgemein: Im Laufe des Lebens unterliegt die Armierung des Proventrikels mit der komplizierten Architektur ihrer Zähnchen, Lamellen und Summengebilde einer Abnützung. Die ornamental schöne Chitinstruktur dieses in seiner Funktion noch immer nicht voll durchschauten Organs stumpft ab, ver- schleift zu widersinnigen, individuell sehr wechselnden Linien. Man sieht meist deutlich, wie ein mechanisch stark beanspruch- ter Skeletteil (der Proventrikel ist ja ektodermaler Natur) dem Alltagsverbrauch des Körpers ausgesetzt ist). Bei Xylocleptes bispinus Duftschm. sind die Abnitrunges spuren meist undeutlich. Sie finden sich an den abgeschliffenen Sperrborsten. Im flachen Teil der Kauplatten, links und rechts von der Mediane, stehen hintereinander Querreihen gerundeter Körnchen, mit gelegentlich deutlichem Verschleiß. c) Duftdrüsen? Bei Männchen, wie Weibchen stellte ich im Analfeld einzellige Hautdrüsen fest, mit spiraligem, intracellulärem Sekretkanäl- chen. Die Vermutung liegt nahe, in ihnen Duftdrüsen zu sehen. Die Männchen der Sterngängler, die ja den Brutgangbau ein- Bee Nr H. E. Wiehmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe 7 ‚leiten, sitzen in den ersten Zeiten der Familienbegründung, wenn die Weibchen in die Rammelkammern eindringen, die Brutfamilie aufbauen, mit so offensichtlicher Ausdauer im Ein- bohrloch, daß angenommen werden kann, sie könnten dabei An- loekungsduft abströmen. Ob das Vorhandensein dieser Drüsen im weiblichen Geschlecht dieser Annahme widerspricht, bleibt zu untersuchen. d) Fühlermißbildungen Die heutige Ipidentaxionomie befindet sich in der Lage, gro- ßen Wert auf den Bau des Fühlers und die Zahl der Geißelglie- der legen zu müssen. Darum verdient als bisher kaum beachtetes Faktum hervorgehoben zu werden, daß bei Xylocleptes bispinus die Geißelglieder, 4 an der Zahl, zahlreichen Verbildungen unterliegen. Bald sind sie unter Einbeziehung der Gelenkshaut bandförmig oder umfangreicher verformt und verwachsen, bald 2 Glieder vereinist und andere Varianten. Ob es erlaubt ist, für geographisch abliegende Populationen verschieden große Tendenz zur Mißbildung anzunehmen, steht einstweilen dahin. Jedenfalls waren (1929) in Bad Fischau viel- artige Verbildungen nicht selten. Die betreffenden Zeichnungen gingen im Krieg verloren. An Material aus Lienz (1963) konnte ich bei 100 CC (= 200 Fühler) nur 5 mal und bei 100 9 nur 2 3 mal Mißbildungen feststellen. Darunter, bei einem 9, war allerdings eine sehr bedeutsame; ein Fühler hatte eine klar und vollkommen ausgebildete 3-gliedrige Geißel. Eine Erklärung für den Sachverhalt gibt es nicht. Man kann verschiedenes bedenken. So könnten diese Ketten von winzigen Gliedern, so erstaunlich gut sonst ihr Anlagenplan der Zahl nach eingehalten wird, der im ganzen bei Borkenkäfern bemerk- baren Tendenz, die Geißel zu reduzieren, in einer nicht voll sta- bilisierten Art unterliegen. e) Augen? An älteren Larven sehe ich öfters, etwas unter dem Integu- ment und nicht fixiert liegende, aus einer Pigmentanhäufung bestehende schwarze Flecken. Symmetrisch vorhanden, auf bei- den Seiten manchmal nicht gleich tief gelegen und deshalb un- 8 H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe gleich deutlich, befinden sie sich in dem Bereich der Wangen, wo Stemmata lokalisiert sein könnten. — Nach der heutigen Definition gelten Ipidenlarven als augenlos. B. Catalogus Das Genus Xylocleptes Ferrari 1867 — in seinem alten Um- fange — ist im europäisch-südwestasiatischen Raum durch drei, eine einheitliche Gruppe bildende Arten, vertreten?). 1. Xylocleptes bispinus (Duftschm. 1825) Ferrari 1876 (Bostrichus) bispinus, Fauna austriaca, III, S. 92. Patria: Linz, O.-Öst. Q Scolytus retusus, Oliv., Ent. IV, 1778, S. 10. Verbreitung: Europa, in westlichen, mittleren und süd- lichen Teilen; südliche Teile Osteuropas. Beschränkt auf das natürliche Wuchsgebiet der Clematis vitalba L.; Krim, Kauka- sus, Kleinasien. Im Kaukasus auch in Clematis orientalis L. — Die Angabe Algerien ist nach Bedel zu streichen. Sie bezieht sich auf X. biuncus. Sainte-Claire Deville 1924, S’ 150. Nordamerika. Hierzu bemerkt Eichhoff, Ratio etc., 1879, S. 218: „Num etiam individua compluria ex collectione dom. Chapuisii, uti per- hibitur, vere ex America boreali nata sint, dubium mihi adhuc videtur.“ 2. Xylocleptes bicuspis Reitt. 1887 W.E. Z., 6, S. 190. Verbreitung: Syrien: Haifa. — Einer seinerzeitigen brief- lichen Mitteilung f Edmund Reitters zufolge, dürfte die Art in einer Clematis brüten. 3. Xylocleptes biuncus Reitter 1894 Bestimm. tab. Borkenkäfer (1. Aufl.), S. 87. 5 Verbreitung: Südfrankreich: Sommieres (Gard), loc. typ., von dort später nicht mehr gemeldet. — Dalmatien: Zara. — Italien: Liguria. Sorrent (aufgefunden von H. Prof. Paul Buch- ner). — Algerien: Bona, Laverdure. — Marokko. Im Littorale (im Asparageto-Lentiscetum: Bois de Derouate), in Clematis cirrhosa L. ?2) ImJahre1962 hat K.E. Schedl (Mitt. Münch. Ent. Ges., 52, S. 94) die Gattungen Pseudothamnurgus Egg. 1912, Taphronurgus Reitt. 1913 und die tropische Gattung Xestips Haged. 1912 zu Xylocleptes gezogen. F \ H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe 9 C. Autökologie des Xylocleptes bispinus Duftschm. Körpergröße Die sehr bedeutende Variabilität der Körperlänge bei Männ- chen wie Weibchen, dargestellt nach den Meßergebnissen einer geschlossenen Kleinpopulation, entnommen einer einzigen Cle- matis-Hecke, zeigt die Abb. 3. Herkunft des Materials: Ingolstadt a. d. Donau, Schlüpfzeit: 2. Julihälfte (1963). 335 215 Abbr23, 2 a den Abb. 3: Xylocleptes bispinus Duft. Körpergrößen einer Ingolstädter Kleinpopulation. Woher die Größenunterschiede rühren ist unbekannt. So- gleich an relative Hungerexemplare zu denken, ist kaum berech- tigt. Die kleinen Stücke sitzen von Anfang an mitten unter den mittelgroßen und großen Fraßgenossen. Als gleich variabel sind mir bekannt Populationen von Neu- wied, Niederöstereich, Krain und der Campagna. In der Literatur sind folgende Maße angegeben: Duftschmidt, Faun. austr. 1825: ohne Eichhoff, Eur. Borkk., 1881: 2,3—5 mm Reitter, Bork. Best. Tab., 1894: 3 mm Tredl, Nahr. Pflanz., 1907: 2,3—3,4 mm. 10 H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe Reitter, Best. Tab., 1913: 3 mm Reitter, Faun. Germ., 1916: 3mm Escherich,Forstins., 1923: 3mm Stark, Faun. Sowj.—Un., 1952: 2—3 mm Biologische Breite Die Körperbreite ist das individuelle große Maß für die Breite des (Brut-)Ganges. Um den Brutgang nagen und sich darin bewegen zu können, muß er bei den genaue Röhren nagenden Ipiden-Arten, so auch bei Xylocleptes bispinus, einen größeren Durchmesser erhalten. Wie groß, das bestimmt ein bisher noch nicht bedachtes Körpermaß, die Biologische Breite. Ich meine damit die Distanz zwischen den Spitzen der Seiten- borsten von links nach rechts. Der Gang erhält eine solche Breite, daß diese und natürlich die Rückenborsten mit.der Gang- wand gerade Fast-Berührung haben. Die als morphologisch gegebene Tatsache hingenommene Körperbeborstung gewinnt nun eine tiefere, sinnesphysiologische Bedeutung als Vermittler des thigmotaktischen Raumgefühls. Für ein großes Männchen ermittelte ich folgende Maße: Körperlänge 3,2 mm, Körperbreite 0,85 mm, Biolog. Breite 1,34 mm, Gangbreite 1,52 mm. Ich kenne aus dem Freilande Beispiele, wo bei Borkenkäferarten zu bedeutende Größenunterschiede Kontakte zwischen Käfern verhindert haben. So sah ich ein großes Weibchen von Polygraphus poligraphus L. sich durch Stunden vergeblich bemühen, durch den engen Eingang in die Rammelkammer eines sehr kleinen Männchens zu gelangen. Ein großes Männchen des Scolytus rugulosus Ratz. hatte sich mit aller Kraft in den Eingang eines inkongruent kleinen Weibchens geschoben, dort so ver- klemmt, daß es weder vor noch zurück konnte, und schließlich starb. Aus der Größen-Breitenreihe herausgegriffene wenige Bei- spiele genügen, um zu erkennen, daß der Biolog. Breite der großen Männchen entsprechende Einbohrlöcher Weibchen aller Größen und Breiten Eingang erlauben. Kleine Männchen sind aber auf kleine Weibchen angewiesen. Wie dies in der Realität der freien Natur aussieht, muß noch beobachtet werden. Biologische Diagnose Nach ihrem Anteil an der Verbreitung ist die führende Brut- 'pflanze die Ranunculacee Clematis vitalba L. Einnistung in pri- H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe 11 mär wie sekundär beschaffenen Teilen geringer Stärkestufen. — Frühschwärmer, Schattenflieger. Flugstunden spätnachmittags bis abends. Polygamie, Längssterngänge mit großer Rammelkammer fertigende Art, 2—4 (5). Weibchen. Rindenbrüter. Das Brut- system je nach Holzrelief anfangs deutlich, mäßig bis kräftig eingeschnitten. Brutarme laufen anfangs längs ab, weiterhin schräg bis quer, nun schärfer einschneidend. Nicht selten kurz gegabelt. Länge der Brutarme 2,9—5,5 cm, Breite um 1,4 bis 1,6 mm. Eier zu 7—12 in seitlich oder am Ganggrunde gelege- nen Eikammern, mäßig überdeckt. Die Larven I vermögen frei in Rückenlage zu laufen und er- reichen über den Muttergang die Kambialrisse der Siebteil- wülste. Sie fressen darin wie in einem Larvengang, zu dem der ursprüngliche Trockenriß dann erweitert wird. Anfänglich werden Exkremente und Exuvien in den Muttergang ausge- stoßen. Adelphophagie der Larven. Verpuppung in Holz und Rinde. Lang dauernder Reifungsfraß. Verbreitung West-, Mittel- und Südeuropa, vermutlich in genauem An- schluß an die Waldrebe; noch Krim, Kaukasus und Kleinasien. Die vorliegenden Verbreitungsnachweise reichen nicht, die .Nord- und Ostgrenze zu bestimmen. Weil eine Bearbeitung der geographischen Verbreitung der Clematis vitalba fehlt, sind auch von dieser Seite her keine Vermutungen zu begründen. England: Zerstreut! Harpenden district; Ditchling, Ipswich, Codden- ham, Oxford district. — Schottland: Carnsalloch(!). Niederlande. Belgien: Bekannt sind mehrere Nachweise des Käfers (siehe Sei- te 17, Absatz 1), ergänzt durch eine vorzügliche Bestandsaufnahme und Kartierung der Waldrebe. Nach deren Indigenat werden unterschieden ein indigener Distrikt (D. Picardo-Brabancon, Calcaire Mosan, Ardennais, Lorrain), ein fraglich indigener (D. Flandrien, Campinien) und bepflanzte Districete (D. maritime, polderien): „introduit“. Dänemark: Dyrehavn. Mitteleuropa: Gemein, wo die Waldrebe autochthon. Ob der Käfer den punktförmigen und zerstreuten Pflanzungen von Clematis- Formen in den Gärten in ursprüngliche vitalba-Fehlgebiete (also sehr verdünnten potentiellen Neuarealen) zu folgen vermag, müßte einmal untersucht werden. Was nun die Detailverbreitung des Käfers anbelangt, hängt sie in erster Linie von den Verbreitungsbegrenzungen durch Moor- Pe ı 1 er Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe gebiete ab. Wie es damit im nördlichen Deutschland steht, kann nicht aus Überlegungen gefolgert werden. Dazu kommen die Ausschlußgebiete geo- logischer Art und der Höhenlage. Auch im sonst gut besammelten Deutsch- land ist kein Raum so ausreichend durch Fundangaben abgedeckt, um daraus die Verbreitungslücken erschließen zu können. Deshalb verzichte ich bei diesen grundlegenden Hinweisen auf die nicht weiterführenden Fundangaben der Literatur. Die hier gebrachten wurden nach den neuen Gesichtspunkten ausgewählt. Der denkbare Verbreitungsraum in seinen großen Zügen wird mit den Angaben über Clematis vitalba (S. 62) vor- stellbar. Hamburg, ein Nordpunkt. — Von Bingen links den Rhein hinab in seinem Durchbruch durch das Schiefergebirge überall die Waldrebe. Sie steigt an den Waldrändern in üppigen Gehängen die Bäume empor oder überdeckt als Matten das Gefelse. Andernach und rechtsrheinisch Neuwied (Kä), Brohl (Kä), bei Stromkilometer 533, Koblenz (Kä), Remagen, Ober- winter, Mehlem (Kä), Bad Godesberg, Bonn. — Aachen; — Düsseldorf; — Bückeburg; — Minden; — Münster (Nienburger Kalkhügel); — Pader- born (Ziegenberg); — Lippstadt; — Arnsberg. — Kyffhäuser. — Saar- brücken; — Dieuze; — Pont-a-Mousson. — Nordalpen: In Bayern allge- mein in die Täler — wie weit, wie hoch? — eindringend. Nach Voll- mann geht die Waldrebe bis 1000 m. — Tirol: Innsbruck, Ötz, Schwaz. Tschechoslowakei: Prag, Dobrichovice, — Pisek; — Brünn, — Hostejna, — Valaskych, — Klaboukü; Uh. Brod, — Donauufer bei Preß- burg, — Fuß der Kleinen Karpathen gegen den Marchfluß (250—400 m), — Trencsin, — Kräl. Chlumetz, — Putnok; — Gombäs, — Svät. Jur nad Hronom, — Liborca, — Nögrädveroce, — Piestany, — Hontiancke — Ustron; — Troppau, — Südabhänge des Altvatergebirges. Ungarn: Budapest, — Isaszeg, — Kalocza, — Märiabesnyö, — Pe- cel, — Szigetszentmiklös, — Farkasd, — Törökpatak, — Kiralikut, — Ba- konybel, — Dobogökö, — Esztergom, — Feher, — Fehervärcsurgö, — Kisteteny, — Komärom, — Leänyfalu, — Magyarövär, — Mecsek: Tubes, — Nadap, — Päpa, — P&cs, — Pilimaröt, — Siöfok, — Tätika; — Tokaj. — Das ungarische Sonderproblem der bispinus-Verbreitung und wieder die- ses der Waldrebe besteht darin, wieweit die Pflanze im Steppenraum von jenen Teilen der Puszta selbst nach ihrer Notaufforstung mit Robinia pseudacacia L. ferngehalten blieb, welche Bodenverdichtung, Versalzung usw. kennzeichnen. Niederösterreich: Auf Kalkboden, Flysch und auf den Schotter- und Sandböden des Wienerbeckens, sowie auf Löß, allgemein. Im Wald- viertel bis an die Grenze des Urgesteins. Im plutonischen Kern des Dun- kelsteinerwaldes, dieses „Waldviertels südl. der Donau“, von mir nicht gesehen. Rumänien: Siebenbürgen: Groß Scheuern, Talmatsch, Birthälm, Schäßburg, Michelsberg, Bistritz, S. Regen; Sighet Märäus, Bocicoiul Mare, Sighisoara, Sura Mare, Diciosänmartin, Retezat, Herkulesbad. — Ploesti. Jugoslawien: Krain: Gottschee, Reifnitz; — Kroatien: Kameno, Zagreb, Lic, Orehovica; — Halbinsel Istrien. Fiume, adriatische Küste und vorgelagerte Inseln. — Bosnien und Herzegowina: Visegrad, Travnik, Pale, Serajevo, Mostarsko-blato. — Serbien: Belgrad, Urur. « IE H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe 13 N Bulgarien: Sliven. Griechenland: Korfu. Italien: Triest, Görz; — Venezia; — Lombardia; — Südtirol: Eisack- tal, Brixen, Rovereto, Madrano, Riva; — Giudicarie; — Lugano; — Pie- monte; — Emilia; — Toscana; — Abbruzzo; — Gerace, Topla, Castel di Sangro; Campagna: Gli Astroni bei Pozzuoli, auf jungen vulkanischen Aschen; — Is. Elba; — Is. Capri; — Sicilia: Ficuzza; — Sardegna. Frankreich: Mit Ausnahme anzunehmender Lücken edaphischer Ursachen und fraglich in der Auvergne, wohl allgemein verbreitet. Pyre- " näen; — Corsica: Tartagine. Spanien: Umgebung von Barcelona, zusammen mit Laemophloeus clematidis Er. SSSR: Krim; — Kaukasus: Kutais, Borshom, Tiflis, Telab, Utsh-dere, Dshubga, Martkovi, Mtzchet, Lagodechi. Kleinasien. Swaine (1909, S. 159) führt Xylocleptes bispinus mit einem Fragezeichen für Nordamerika an. Ein Nachweis wurde später nicht bekannt. Vielleicht darf man an eine nicht angegangene Einschleppung mit seiner zu Zierpflanzungen importierten Brut- pflanze denken. Lokalverbreitungin Bayern Befriedigende Hinweise sind nicht vorhanden. Ein Bild der bestehenden Verbreitungsmöglichkeiten, auch dieses mangel- haft, lassen die Angaben Vollmanns (Flora von Bayern, 1914, S. 272) über Clematis vitalba L. erahnen. In Bayern sind ausgedehnte Verbreitungslücken des Wald- rebenborkenkäfers erkennbar. Sie sind bedingt durch das orts- weise Fehlen seiner Brutpflanze, und bei ihr wieder edaphisch bedingt. Als kalkholde Pflanze meidet sie die verbreiteten sau- ren und torfigen Böden. Auf den Urgesteinsböden Nordbayerns fehlt sie, vielleicht von einigen Stellen abgesehen, mit allen Folgen für ihren Borkenkäfer. Was die Kalkgerölle aus den Nordalpen herabtragenden Flüsse mit ihren aus solchem aufgebauten Ufern und Auböden da bedeuten mögen, dafür scheint mir ein Fingerzeig darin ge- geben, daß auf dem Wege der Amper nach Norden durch das Dachauer Moos (= Moor) in Dachau eine ansehnliche Gruppe von Clematisbüschen sich aufgebaut hat (verläßlich durch Selbstansamung?) und in Hebertshausen am Amperufer eben- 14 H.E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe falls einige Waldreben stehen?). Waldreben stehen innerhalb des Bahnstationsgebäudes von Karlsfeld (verschwunden), Allach (je 1 Expl. links und rechts am Zaun), Menzing 3 Expl. Indirekt darf wohl auf eine bestandene Verbreitungslücke des Käfers geschlossen werden, »wenn Vollmann für die Waldrebe angibt: „um Nürnberg nur adventiv.“ Ä Nun zu den Fundorten: Aschaffenburg. — Der Käfer ist häu- fig und allgemein in dort sehr üppigen Waldrebengehängen der Donau-Auen von Ulm, Neu-Ulm, Günzburg, Neuburg bis Ingolstadt. Er ist gefunden im Schleißheimer Wald, Dachau und Hebertshausen, in den Isar-Auen von Grünwald. Ich fand ihn in Bad Tölz, isaraufwärts: Lenggries, Obergries, Fleck, und nach Osten hin: Kaltenbrunn, Wiessee, Tegernsee (Ort), Ostin. Er fehlt in der langen Senke des Königsdorfer Filzes, Clematis und Käfer sind aber sogleich außerhalb dieses, in Bichl anwe- send. Weiters: Wolfratshausen a. d. Isar, Starnberg, Hesselohe, Föhring. Für den Aufbau des hier vorgelegten bescheidenen Verbrei- tungsbildes des Käfers in den Bergen Oberbayerns halte ich die ‚Heranziehung von Clematis-Nachweisen als vermutliche Käfer- punkte für keinen methodischen Fehler. Solche, der botanischen Literatur entnommene, sind: Holzerlehen bei Berchtesgaden, Wertachtal, Trettachtal bei Oberstdorf. — Südlich von der Bahnlinie München—-Lindau, soweit sie nahe am Gebirgsrande verläuft, sind vom Zuge aus an einigen Punkten Cl. vitalba- Büsche sichtbar. Sie markieren jedenfalls einen zusammenhän- senden oder von den Bergen her zusammenhängenden Areal- teil der Waldrebe und ihres Käfers (dieser: Kempten, Immen- stadt). Bei einer Suchfahrt auf einer parallel und nördlicher verlaufenden Straßenroute wurde die Waldrebe an mehreren Orten gefunden: Landsberg am Lech (Käfer), Kaufering im Lechtal, Kaufbeuren an der Wertach (Käfer), Mindelheim an der Mindel (Käfer), Ferthofen an der Iller, Niederhofen im Kreis Wangen, Dürren, Kirchhoff bei Wangen, Neu-Ravensburg, Lindau (Käfer). Das Waldrebenvorkommen wurde von mir weiter um’den Bodensee verfolgt: Oberdorf, Meersburg (Käfer), Unter-Uhldin- 3) Hier stehen 2 alte Büsche, einer mit 4cm starken Hauptstämmen, und ein Ableger. Neben dem Käfer ist ein Dependent und der fragliche Pilz anwesend. cn -H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe 15 gen (Käfer), Ober-Uhldingen; mehrfach Büsche zwischen Lud- wigshafen und Radolfzell; Allensbach (Käfer), Konstanz-Woll- matingen (Käfer), Insel Mainau (Käfer). Weite Verbreitungslücken sind gut erfaßbar wie die folgenden Beispiele zeigen, aber noch nicht ganz erklärbar. So fehlt die Waldrebe im Viereck Dachau - Erdweg - Inders- dorf - Petershausen - Kammerberg - Biberbach - Ampermo- ching - Dachau, bei zwei schon genannten Fundstellen. Dies ist das‘ Land ‘zwischen Amper und Glonn. Seine mittlere SW--NO-Erstreckung: 13 km, seine Breite 11 km, der grob berechnete Flächeninhalt 123 qkm. Ich kenne dort sozusagen jeden Schritt und bin überzeugt, sie nicht übersehen zu haben. Alle muldigen Böden an Flüssen und Bächen, meist Wiesen, haben moorige, also Ausschlußböden. Die breite Glonn-Fluß- QSchrobenhausen Aichachd Olnders- © O dorf () ® ® Abb.: 4 Abb. 4: Suchfahrten nach Clematis vitalba L. auf der Oberbayerischen Hochebene zwischen Amper (Dachau-Hebertshausen) — Glonn (Erdweis-Petershausen) und Paar (Aichach-Schrobenhausen). A Vorkommen. 16 H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe senke hat neben Wiesen, nahe Petershausen unberührtes Torf- land mit Salix aurita-Wildnissen und Torfstichen. Die sich heraushebenden Ackerbreiten, durch Jahrhunderte unter Pflug und Egge, entbehren nun der Rohhumusdecken — aber die Clematis fehlt. Diese Ergebnisse waren der Anlaß für eine systematische Suche mit dem Auto, in einem anschließenden ausgedehnten Raum zwischen der Glonn und der Paar, begrenzt von den Stra- ßen Erdweg—-Aichach — Schrobenhausen — Hilgertshausen—In- dersdorf—Erdweg, die eine ungefähre Fläche von 230 qkm um- schließen (Abb. 4). Die Route wurde vorher in der Karte fest- gelegt. Sie führte so von Siedlung zu Siedlung, daß möglichst dicht die Landschaft bestrichen wurde, in einem Wege von mehr als 180 km. Verlauf des Suchweges: Erdweg — Aichach — Unt. Griesbach — Unt. Mauerbach — Ob. Mauerbach — nach Süden zur Hauptstraße — Thal- heim — Altomünster — Arnzell — Langenpettenbach — Pipinsried — Al- tomünster — Tandern — Allenberg — Ob. Wittelsbach — Rapperzell — Kühbach — Gachenbach — Autenzell — Rettenbach — Schrobenhausen — Aresing — Unt. Weilenbach — Sattelberg. Schiltberg — Hilgertshausen — Indersdorf. Kühbach — Peutenhausen — Schrobenhausen. Sattelberg — Klenau — Junkenhofen — Ruppertszell. Indersdorf — Arnbach — Hof — Hirtlbach — Albersbach — Indersdorf — Westerholzhausen — Eichhofen. Clematis wurde nicht gesehen. Es spielen außer dem Eda- phischen unerkannte arealgeschichtliche Faktoren mit. Nachzutragen ist, daß beide zusammenhängenden Räume (353 qkm) geologisch zum oberen Miozän gehören. Ein, wie ich urteilen muß, punktförmiges Vorkommen, zwei nebeneinander stehende Büsche, kenne ich vom Schleißheimer Wald (nördlich von München unfern der Straßenkreuzung Kreuzstraße). Dort ist im Jahre 1947 im lockeren Weißkiefern- wald Clematisgebüsch sichtbar geworden. Bis 1962 war der Borkenkäfer ausgeblieben, nun ist er da, doch fehlen noch seine Dependenten. Der Vorgang des Übergreifens des Xylocl. bispinus auf an- schließende künstlich entstandene Neuareale seiner Brutpflanze wäre vielleicht in Belgien erfaßbar, wo wichtige Vorbedingun- gen erfüllt sind. Die Besiedelung des Landes mit der Waldrebe ist hier beispielhaft gut kartiert (Abb.: 5). In bemerkenswerter Verteilung sind schon mehrere Fundorte des Käfers belegt. Ich habe sie in die Karte nicht eingetragen, weil sie bei deren Signaturendichte stören könnten. Doch sollen sie mit Hilfe des H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe 17 An LIU TT car BE SER aahrrn ee = BES ea Eee EEE NE ih Ah a Abb. 5: Die Verbreitung der Clematis vitalba L. in Belgien. Indigene, fraglich indigene sowie gepflanzte Wüchse nicht unterschieden. Maßstab 1:2,500 000. Jedes kleine Quadrat hat 4km Seiten- länge. (Nach Lawalr&e, 1955.) Koordinatennetzes bestimmbar sein: 1.) Umgebung von Brüssel: Boitsfort, 46 — E 3; Jette, 46 — E 2; For6t de Soignes, 45 — E 4. 2.) Province de Namur, Lives, 63 — G 3; Bauche, 55 — H 2; Waulsort, 56 — J 1; Mariembourg, 5 ı — J 3; Couvin, 52 — J 4. 3.) Province de Liege, sur la Meuse: Ben Ahin, 66 — F2. Höhenverbreitung Die höchstgelegenen mir bekannt gewordenen Vorkommen in Niederösterreich sind die oberen Gipfellagen des Hochberges bei Grünbach am Schneeberg, mit rund 700 m SH und der Gsollberg bei Thernberg, N. Ö., mit 807 m. Brutpflanzen Xyloclept. bispinus ist im überwiegenden Teile seines Ver- breitungsraumes an die kletternde Ranunculacee Clematis vit- Fam HRE mE Die PLUnLZUEE der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe alba L. gebunden. Sie ist hier die einzige bruttaugliche Wald- | rebenart. Clematis recta L., alljährlich einziehend, kommt, ab- gesehen vom anderen Stengelbau dieser aufrechten Art, schon aus phänologischen Gründen nicht in Betracht; sie hat beim Brutflug des Käfers noch nicht begonnen auszutreiben. Wie Xyloclept. bispinus im Freilande zu Clematis integrijolia L. und zu den Clematis-Arten seines europäischen Südraumes (z. B. flammula L., cirrhosa L.) oder seines kaukasischen Raumest) steht, entzieht sich der Kenntnis. In Bosnien hat f Prof. Joh. Knotek Xylocl. bispinus . „trotz vieler Nachsuche in der dort häufigen. Clem. alpina (L.) Mill. nicht auffinden können“ (mündliche Mitteilung). —. Ihre ‚mir bekannten Standorte in den bayerischen Alpen liegen für den Käfer zu hoch?). Eichhoff (1881) spricht davon, daß der Waldrebenborkenkäfer in die gepflanzten Clematis-Arten „azureus etc.“ geht. Er meint damit die groß- blütigen Zierarten unserer Gärten, die aber vorwiegend Bastardzüchtun- gen aus den verschiedenen beteiligten Arten sind. Sie sind jedenfalls dem Käfer gleich angreifbar und gleich tauglicher Brutstoff. Dies geht aus dem Verzeichnis bebrüteter extraarealer Wald- reben hervor. Persönlich kenne ich Primärbefall an der häufig gepflanzten Clematis Jackmani (lanuginosa X viticella). Nachdem ich (12. Juli 1942) im Botanischen Garten von Berlin (Be) unseren Käfer in mehreren Waldrebenarten aus z. T. ganz fremden geografischen Räumen brütend gefunden hatte, ver- suchte ich, hierüber umfangreichere Nachweise zu erlangen. Dazu bot mir der Botanische Garten in München- Nympke (Ny), reichlich Gelegenheit. Wo im folgenden Verzeichnis nichts weiter bemerkt, lagen zahlreiche Bruten mit vollem Bruterfolg vor°). Clematis alpina (L.) Mill. (Atragene) (Europa), Be. Clem..alpina (L.) Mill. flore albo cult., Ny. 4) Für den Kaukasus nennen Vinogradoff-Nikitin und Zait- zev,1926, S. 270, außer Cl. vitalba L., Cl. orientalis L. 5) Wo Cl. alpina (L.) Mill. in Bayern in tieferen Lagen wächst (nach Vollmann: Wolfratshausen, Schäftlarn, Grünwald; bei Deggendorf, Birgsau, Griesgrund, Füssen und Faulenbach), wurde sie noch nicht auf Besatz untersucht. 6) Die hier gebrachten Namen wurden von den Garten-Etiketten ohne eine mir nicht zustehende Kritik ihrer augenblicklichen nomenklatori- schen Richtigkeit übernommen. SR ER a E ' H.E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe 19 Clem. angustifolia (Südeuropa), Ny. Clem. apiifolia DC. (Japan, Mittel- und Nordchina), Ny., reichlichster Be- satz. Clem. aromatica (integrifolia X flammula), Ny. Clem. cordata Pursh. (Kanada, Virginia, Rocky Mountains), Be. Clem. cyprifolia DC. (China, Mandschurei, Japan), Be. Clem. fargesii Franch. (Nordamerika), Ny. Reichlich ältere Fraßspuren. Clem. glauca Willd. (Orient, Turkestan, Himalaya), Ny. Clem. heracleifolia var. Davidiana DC. (Nordchina), aufrecht wachsend. Be. Clem. integrifolia L. (Südosteuropa bis Altai, Songarei), aufrechte Art. Be. Clem. jouiniana C. K. Schneider (davidiana X vitalba), Wien (1927). Clem. macropetala Ledeb. (Dahurien, China: Chili), Ny., kein Besatz. Clem. koreana Kom. (Korea), Ny. Clem. montana Buchan. (Himalaya: Khasia, Nepal, Kashmir, 1600—3000 m; Zentral- und Westchina), Be. Clem. montana var. Wilsonii Sprague, Be. Clem. montana cult. Parkeri, Ny. Clem. montana cult. grandifolia, Ny. Clem. paniculata Thun. (Japan, Mandschurei, Korea), Be, Ny; beide Nym- phenburger Exemplare trugen Besatz. Clem. serratifolia Rhed. (Korea), Be. Clem. spooneri Rhed. et Wils. (Nordamerika), Ny; einige Bohrungen. Clem. tangutica Andre (Pamir, N. Tibet, Mongolei), Be. Clem. velutina-purpurea, Ny. Reifungsfraß eines einzigen Weibchens in einem in der Sommermitte abgeknickten Ästchen. Der Käfer muß von einer anderen Pflanze hergeflogen sein. Clem. virginiana L. (östliches und nördliches Nordamerika), Ny. Clem. cult. M. Koster (abgeleitet von viticella), Ny. Vor Jahrzehnten hat Herr Paolo Luigioni (Rom) Xyloclep- tes bispinus in der Umgebung von Rom in einer Rubus-Art brü- tend gefunden. Das ist eine nach Pflanzenart, wie wegen der völlig anderen anatomischen Zweigstruktur sehr unverständ- liche Brutstoffwahl. Die Determination des Käfers ist sicher. (Der Entdecker dieses sonderbaren Falles hat mir dankenswer- ter Weise seinerzeit mitgeteilt, daß keine Fraßproben eingetra- gen und auch der Umfang des Besatzes nicht erhoben wurde”). Clematis recta L., aufrecht wachsend und alljährlich einzie- hend, kommt, wie schon erwähnt, als Brutpflanze schon aus phänologischen Gründen nicht in Betracht. Beim Brutflug des Käfers ist sie bestenfalls im Begriffe auszutreiben. ”) Cuni y Martorell und Martorell y Pefa bringen 1876, S. 284, eine im wesentlichen unrichtige Angabe über Xylocleptes bispinus, die aber wegen der Nennung von Rubus, hier im Originaltext gebracht werden soll: „Por lo regular se encuentra en las ramas muertas del olivo; a veces en las de la Euphorbia characias y del Rubus“ (Catalonia). I ARLaRS Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe Bei ihr ist zwar die Arkadenstruktur der Rinde (s. S.23) prinzipiell an- gelegt, doch ist das Stämmchen krautig. Es besitzt keinen rings geschlos- senen Holzkörper. Die (holzigen) trachealen Teile der Leitbündel liegen getrennt als nach außen sich verbreiternde Keile im Grundgewebe. Dieses bildet, wie im Querschnitte des Stämmchens zu sehen ist, die Hauptmasse und geht, nach innen zu verödend, in einen nicht selten großen Mark- kanal über. Bei einer Stammdicke von 3,8 mm hat ein lebendes Münchner Exemplar (Nymphenburs, 10. Okt. 1963) eine Markhöhle von 1,9 mm Durch- messer. Es sind 23 Arkaden vorhanden; sie sind 0,1mm hoch. Beim Aus- trocknen schrumpft der Stämmchendurchmesser auf 3,2 mm. Zugleich rei- ßen die Siebröhrenanteile in der typischen Art ein. Unter Berücksichtigung der „Biologischen Breite“ von 1,02 mm eines mittelgroßen Weibchens von 2,18 mm Länge ist die Wand- stärke viel zu gering, um einen Brutgang aufzunehmen. Ich kenne aus südlicheren Teilen Mitteleuropas wohl üppiger er- wachsene, sie scheinen mir aber alle aus dimensionalen Gründen untauglich für einen Besatz. Im theoretischen Hinblick auf tief im Süden vielleicht dick heranwachsende Stämmchen, mag die außerordentlich schmale Rinde und das Fehler eines eigentli- chen Holzkörpers dieser Pflanze den Rindenbrüter des gang- ausrichtenden Gewebsgefüges berauben. Der Erprobung der physiologischen Tauglichkeit der Clematis recta für den Waldrebenborkenkäfer galt eine am 10. 9. (63) eingeleitete Zwingerung. 20 ihrem trockenen Reifungsfraß- Stämmchen — Cl. vitalba — entnommene Käfer zu welkenden Cl. recta-Zweigen gesetzt, dringen sogleich in die viel zu weite Markhöhle ein. Nach 15 Tagen finden sie sich lebend, die Wand von innen benagend, in Gruppen gedrängt, vor. Xylocieptes bispinus in der Landschaft Der Natur seiner Brutpflanze entsprechend ist der Waldreben- borkenkäfer kein eigentlicher Borkenkäfer des Waldes, auch nicht des Laubhochwaldes. Er lebt ebenso weit draußen in der offenen sonnigen Landschaft der Felder, Wiesen, Gärten und Weinberge, in den Hecken und dem Buschwerk der Feldraine, der Lesesteinraine, der Feldwege und des Buschwerkes wüster Hänge, wo die Waldrebe vom Überwachsenwerden unbedroht, ihre verschlungenen dichten Gehänge bildet. — In warmen, nie- deren Lagen sind die lichten Feldgehölze von Laubhölzern eine der Waldrebe besonders zusagende Formation. Fast tropisch- üppige Kulissengehänge von Baum zu Baum können daselbst Arge 2 ne hen H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe It, weithin wahre Xyloclept. bispinus-Landschaften begründen, wie ich solche eindrucksvoll z. B. westlich von Freiburg im Breisgau an den Lößhängen des Tuniberges fand. — An offenen Stellen des Auwaldes erscheint die Waldrebe meist sehr rasch. — Eben- so können auf den langsam in Schluß und hochkommenden Kahlflächen im Berg-Fichtenwald Clematis-Büsche heranwach- sen. Den höhersteigenden und Schluß gewinnenden Kronen ihrer Träger vermögen sie eine Zeit, wachsend zu folgen, aber (in den von mir gesehenen Beispielen) bei 6—7 (10)m Höhe versagt aus nicht recht erkennbaren Ursachen dieses durch den lichtmindernden Kronenschluß erzwungene System. Die Wald- rebe stirbt und bleibt oft genug im Schlusse der Nadelhölzer ihrem Borkenkäfer unauffindbar. Der Flug Der Frühjahrsflug ist ein Brutflug. Im südlichen Mittel- europa, in Durchschnittsjahren, erfolgt er in den mittleren Aprilwochen. Die Flugstunden liegen nachmittags, bei sinkender Sonne. Weitere Beobachtungen haben hier noch dem Detail der Abläufe nachzugehen. Landschaftsmorphologische Gegebenhei- ten beeinflussen das Flugmaximum, denn sobald die im direkten Sonnenlicht leeren Flugräume vom Schatten naher Berge er- reicht werden, erheben sich die anscheinend bereits wartenden Käfer in die Luft. Nach meinen Beobachtungen muß der Wald- rebenborkenkäfer einer der wenigen unserer schattenflie- senden Borkenkäfer sein. — In ebenen Gebieten, ohne weite Schatten gebenden Großformen, wurde hierauf noch nicht ge- achtet. Zu Beginn ist der Flug ein ungerichteter Suchflug, der gelegentlich die Käfer weit in aussichtslose Räume führt. Im gut überschaubaren holzwuchslosen Gelände des Steinfeldes in Nie- derösterreich, fing ich bei windstillem Wetter fliegende Xylo- clept. bispinus-Exemplare 2,4km entfernt von den nächsten Waldreben. Die Brutstoffwahl a Die physiologische Zustandseignung als Brutstoff umfaßt die - ganze Stufenreihe vom lebend-gesunden bis zum sekundären jeder Entstehungsart. Nach meinen Erfahrungen sind die An- JIREH: E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe griffe großenteils primär. Ein Merkmal, primär angenommene Zweige, von solchen in nicht sehr sekundären Zustand abgesun- kenen zu unterscheiden, ist nicht bekannt. — In älteren Wald- rebenhecken gibt es gar nicht selten, gut oder ungünstig zur Flugzeit passend, aus nicht recht erkennbaren Ursachen abster- bende Zweige, deren Einordnung in dieses physiologische Sche- ma unsicher bleibt. Unter Umständen scheint der Käfer ziemlich gealterte, seit Monaten tote, doch nicht fremdzersetzte Teile an- zunehmen. In einem solchen Falle enthielten Anfang August (1930) nachweisbar im Frühjahre gekappte Zweige, beim 10. Ei angelangte Bruten. Was den Durchmesser betrifft, liegt der Hauptbesatz im Be- reiche der dünneren Teile, beginnend bei etwa 1,5cm Holz- durchmesser und hinab in alles dünnste, gerade in sein 2. Jahr eintretendes Gezweige. Eine Vorstellung, welche Stärkestufen von Basisdurchmessern der Clematis-Aushieb bei Waldsäuberungen dem Borkenkäfer freigibt, vermittle eine Auszählung in Ingolstadt, Ende Juli 1963. Beginnend bei 1,0'cm, steigen die Stärkestufen um einen Milli- meter; nicht vorhanden gewesene sind ‚auspunktiert:. 1,0 cm Durchmesser: 6; 3; 5; 8; 6; 4; 4; 3; 4; 4 Exemplare. 2,0 cm Durch- messer 4:13,37, 2:3.23 15.525: .8,0€m:8 Exemplare: | Geschlechterverhältnis Das Grundverhältnis der Geschlechter versuchte ich 1929 an den auskommenden Jungkäfern der Frühjahrsbrut zu erheben. Es bestand ein nicht unerhebliches Überwiegen der Weibchen, denn von den 994 insgesamt geschlüpften Käfern waren 466 C’ (46,9 v. H.) und 529 99 (53,1 v. H.), also um 63 (13,5 v. H.) mehr Weibchen als Männchen. Den Ablauf dieses Auskommens zeigt Abb. 6. Die Kurven er- weisen ein anfängliches Überwiegen der Männchen, deren Kurve rasch von jener der Weibchen überstiegen und dann fallend, unter ihr bleibt. Die Geschlechterrelation bei der Brut ist 1:2 bis 1:4 (5). Die- ser Verlust an Männchen im Vergleich von Schlüpf- und Brüte- population, auch von anderen polygamen Ipiden bekannt, ist trotz den bezüglichen Ausführungen R. Vogels (1925, über Polygraphus poligraphus L.) nicht erklärt. a Ar H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe 93 A “ 354 226 204 118 101 66 56 26 Abb.: 6: 557 594 16.19 22 30 10 Abb. 6: Xylocleptes bispinus Duft. Ablauf des Ausfliegens der Jung- käfer im Juli und August (1929). Der Bau des Clematis-Stammes - Die Fraßführung des Xylocleptes bispinus steht in einzigarti- ger Abhängigkeit vom anatomischen Bau des Waldrebenstam- mes, wie es von keinem anderen Borkenkäfer bekannt ist. Dar- um muß in Anlehnung an die Ausführungen W. Holdhei- des°) hierauf eingegangen werden. Die Rinde von Clematis vitalba ist ausgesprochen schmal, 0,8—1,0 mm breit. An ihrem Querschnitt (Taf. I, Fig. 2) fällt der eigentümliche, als „Arkadenstruktur“ bezeichnete Bau des Pa- renchyms auf. Über „Säulen“, die eine Fortsetzung der Mark- strahlen bilden, wölben sich nach außen die „Arkadenbögen“. Sie werden in ihrer Konkavität gestützt von sichelförmigen Bögen von Sklerenchym, bestehend aus lebenden, stärkespei- chernden Fasersklereiden. Das Arkadeninnere füllt der volumi- nöse Siebteil, an seiner Grenze gegen das Holz liegt das zarte Gewebe des Kambiums. Wenn Zweige absterbend austrocknen, reißt unter dem schrumpfenden Komplex der Siebröhren das Kambium durch. s) W. Holdheide, Anatomie mitteleuropäischer Gehölzrinden (mit mikrophotographischem Atlas). Mikroskopie in der Technik, V, 1, 1950. (S. 272, und Abb, 42a.) 94 H.E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe Damit öffnen sich schmale, genau gesehen wenige Bogengrade des Umfanges einnehmende Spalten, hier als Kambialspal- ten oder Kambialrisse bezeichnet. Für die eben geschlüpfte und herbeigelaufene Larve I sind sie die regelhaften vorgegebenen Anlagen zum Larvengang. Die Kambialrisse sind 0,8—1,0mm breit und 0,3—0,4mm hoch. In den eben überwinterten einjährigen Zweigen sind sie kleiner, bei einer Zweigdicke von 3mm (Holz) 0,4—0,5 mm breit. Dieser Bautypus gilt für alle hier behandelten Waldreben, etwas abgewandelt sogar für Clematis recta L. und dürfte wohl typisch für die Gattung Clematis L. sein. Um ein Bild vom Bau eines Clematis-Stammes zu gewinnen, nimmt man zweckmäßig einen fingerstarken Zweig. Die langfaserige Totrinde läßt sich reinlich abziehen. Darunter wird eine längsgerillte (braun ge- färbte) Oberfläche frei. Diese Rillen trennen sauber geschieden (z. B. bis zu 26cm weit), von Knoten zu Knoten ziehende Wülste, die Rücken der Arkaden. An längere Zeit toten Zweigen lösen sich die Gewebsschichten anders, es werden weiße Länsgsstreifen sichtbar, die Schicht der Fasersklereiden. Die einjährigen, aus dem Vorjahr in die Saison überkommenen Zweige der Clematis vitalba haben durch in die Ecken gestellte große Arkaden- rücken sechseckigen Umriß; unter den Sechseckflächen liegen 1—2 klei- nere. Sichtbar ist das am innersten (geschwärzten) Jahresring in der Abb. 4 der Taf. II. Die Brutvorgänge Sogleich nach dem Wärmerwerden aus ihren Geburtsstätten herausgeholte überwinterte Weibchen erwiesen sich Ende Februar und in den ersten Märztagen (Bad Fischau, 1938) im Besitze prall mit Spermien gefüllter Rezeptaculardrüsen. An- ders ausgedrückt: Lange vor dem Brutflug und der Familien- gruppierung erfolgte mit unreifen Weibchen Kopula und zwar schon vor dem Winter. Wie dieser Befund sich mit dem von Hebertshausen, 1963, vereinbaren läßt, wo bei Beginn des Win- terfrostes nur 19 begattet war, bleibt offen. Die Brut wird wie bei allen polygamen Borkenkäfern vom Männchen eingeleitet, dem in seine begonnene, zur Rammel- kammer ausgeweitete Bohrung, die Weibchen folgen. Was sich hierbei physiologisch abspielt, kann zur Zeit nicht exakt ange- geben werden. Die Vermutung ist nahegelegt, die in einem frü- 4 PER H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe 95 heren Abschnitte kurz geschilderten einzelligen Drüsen des Analfeldes könnten als Sexualduftdrüsen eine anlockende Rolle haben und das Einbohrloch für das Weibchen zusätzlich mar- kieren. Eine bestimmte anlockende Duftkomponente liegt be- stimmt im ausgeworfenen Bohrmehl, das Wundduft und Welke- geruch des Clematis-Gewebes verdichtet nach außen trägt. Zur wechselnd großen Rammelkammer führt ein je nach sei- ner Steile mehr oder weniger ausgeprägter Einbohrgang, begin- nend meist an versteckten Stellen. Die Rammelkammer ist kräf- tig und steilwandig eingetieft, was in sehr dicken Zweigen in- folge des ausgeglicheneren Reliefs des Splintes oft schön sicht- bar wird. An dünnen Zweigen dienen in der Hauptsache Blatt- und Rankenachseln und Knospen auf den Zweigknoten als Ein- bohrstellen, gut sichtbar durch die Anhäufungen des grünlich- gelben Bohrmehls. Alle Autoren, die über diesen Käfer, meist nur kurz und unsicher be- richten, kennen das Fraßbild und die Umstände seines Zustandekommens nicht. So sagt der damals führende Borkenkäfer-Monograph W. Eich- hoff, 1881, S. 211, „...der Muttergang ist ein doppelarmiger, von einer wenig geräumigen Rammelkammer ausgehender Längsgang“ und kommt in manchem der Wirklichkeit am nächsten. Buddeberg, 1885, S. 99, beschreibt oberflächlich den Brutgang und spricht sich für Einweibigkeit aus. Henschel, 1895, S. 175, benützt die Eichhoffschen Angaben, desgleichen Barbey, 1901, S. 80, „...der Gang ist ein doppelter Längs- gang“, und endlich Fuchs, 1905, S. 235, nennt die Gänge „Quergänge“, die mehr oder weniger horizontal sind (gemeint ist damit: quer zur Stammachse), die Rammelkammer in der Rinde.“ Diese Unsicherheit rührt daher, daß alle Autoren, wegen der üblichen, gewissermaßen herbarmäßigen Untersuchung des Borkenkäferfraßes viel- fach an trockenen Sammlungsstücken, sich kein Bild von den Abläufen und der Bedeutung der einzelnen Spuren machen konnten. Xyloclept. bispinus ist ein Rindenbrüter. In dünnen Zweigen höhlen die Käfer aber nicht selten die Rammelkammerin den Knoten gegen das Mark vordringend aus, orientiert nach den da bestehenden seitlichen Abzweigungen. Sie erscheint öf- ters wie ein gedrängtes Bündel kurzer Abzweigungen; erst wenn sie flächig bloßgelegt wird, erkennt man ihre quere Lage im Holz (Mark). Der Brutgang ist ein regelhaft angelegter Längssterngang. Er ist dies keineswegs unter dem Zwange des hauptsächlich Längsentfaltung bietenden dünnen Substrates. Die Zahl der an der Brütefamilie, damit der Muttergänge beteiligten Weibchen, muß noch in einer statistischen Übersicht erfaßt werden. 26 H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe Das erste Stück der Brutarme in einer Länge von 1,5 bis 2,0 cm folgt streng den Siebteilwülsten, untereinander + streng parallel. Dann schwenken die Gänge in vielen Fällen mehr oder minder in die Schräge oder Quere und können den Lianen- stamm in einer Schraube von 1 bis 1,5 Windungen ringeln. Diese, alle Rücken des Holzreliefs durchquerenden Gangab- schnitte heben sich aus dem später unauflösbaren Gewirre des Fraßes so sehr heraus, daß Fuchs z. B. in ihnen die repräsen- tativen Fraßbildmerkmale zu erkennen glaubte. Häufig folgen auf sie Längsstrecken, selbst gegenläufiger Richtung. Nicht sel- ten sind gabelige Abzweigungen an den Biegungen., Die sche- . matisierende Abb. 7 gibt hiervon eine ungefähre Vorstellung. Abb.: 7 Abb. 7: Xylocleptes bispinus Duft. Schemata von Brutgängen mit Schräg- strecken, Zapfen und seitlichen sowie zwei aufs Holz gelegten Eikammern. Zehn Beispiele geben die Länge (in cm) der Muttergänge und ihrer 3 typischen Abschnitte in einem Stämmchen von 0,5 cm Holzdurchmesser: FT Me di RR On 0.0.9. Qua. Ton oo, ei End-Teil 0.3. 1:17 -1,02.52.-40,3.005 0,3 "40t:. :-.0,7.,0% 0:9 1,10 schräger Teil 21090,0 22,0 1,12 7,3 0:9920:6 2,2.,..,80° 1,0. 99,2% basaler Teil PIE 059 DES 1,8... 14 1,8 1,9 2,0. Gesamt ‚4,3 2,3,8° 4,9 3,933 2,972,0 4,7 3,6. 9,9 H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe 37 Eiablage Wie schon Nördlinger, 1856, S. 77, richtig sah, liegen die Eier in Gruppen zu 6—7 (12) Stück, „...nicht einzeln, sondern in eine gemeinsame Vertiefung gelegt, die mit Bohrmehl aus- gefüttert ist; ...eine Reihe bildend.“ Terminologisch genau aus- gedrückt, nimmt sie eine Eikammer auf, die Eier quer zur Stammachse eingebracht, alsointangentialerLage (Wich- mann, 1927, Abb. 14, S..362). Den Dichtebesatz zeigt. die rn Abb.: 8 1 Abb. 8: Xylocleptes bispinus Duft. Nicht seltener Dichtbesatz, aufgerollt. Holzdurchmesser 5 mm. Abb. 8. Die Bedeckung mit Bohrmehl ist immer locker und wenig dick. Eine Eigenart liegt weiter darin, daß die Eikammern nicht bloß seitlich, sondern ebenso auf dem Grunde des Gan- ges — hier ins Holz — eingetieft werden können. Von gezählten Eikammern lagen 23 (76,6 v. H.) seitlich, 7 (23, 3 v. H.) am Grun- de. Das ist der Sonderfall der rings-tangentialen Ei-Anordnung. nn 2! 28 H.E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe Einige Beispiele über Familiengröße, Zahl der gelegten Eier, sowie Lage der Eikammer: Zahl der Eier Lage der Kammer Q 10% Itot ab 0,6cm seitlich DD 14 0,5cm Grund 2 15 0,4cm seitlich Q pl 0,5cm seitlich ED 12.42 Tot, 0,4cm seitlich ) 16 0,7 cm seitlich $) 10 0,3 cm seitlich RR 5 0,9 cm seitlich Q 19 0,7cm seitlich 2 9 2tot 1,0 cm seitlich De 12,03 10t 0,4cm Grund Q 13 0,6cm seitlich ET 12 0,4cm Grund Q 10 0,5 cm seitlich Q +0 5 D 0,9 cm seitlich Über die Lageverteilung des vollen Geleges kann ich keine Angaben machen; die im Krieg verlorenen Unterlagen konnten nicht erneuert werden. Gelege-Länge: bei 5 Eiern 3,2 mm, bei 12 Eiern 5,5 mm. Buddeberg, 1853, S. 99, sagt: „Eier dichter, wo die Gänge um den Zweig laufen.“ Aus der bloßen Erinne- rung kann ich das nicht bestätigen, halte es aber für unzutref- fend. Die natürliche Todesrate der Eier habe ich wie folgt bestimmt: lebend tot n 141 19 0%/o (88,1) (11,5)”n? 160 Der Inhalt der toten Eier war folgendermaßen beschaffen: omal Ei unentwickelt eingetrocknet, 13 mal schlüpfreife Larve eingetrocknet, | l mal schlüpfreife Larve: braune Mumie. H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe 29 Seitliche Eikammern können von entgegenkommenden frem- den Muttergängen oder von Brutarmen des eigenen Sternes in ganzer Länge angeschnitten und die Eier dabei vernichtet werden. Leben der Larven Die geschlüpfte Junglarve läßt nicht selten die ihre Gestalt bewahrende Eihaut unversehrt zurück. Die Lärvchen durch- dringen den Bohrmehlbelag in den Muttergang und streben kriechend, unbehelligt von der Mutter zu den Schrägstrecken. Nach Körperbau und entsprechendem Bewegungsmodus gehören die Larven von Xylocleptes bispinus in die Gruppe der gestreckten, behaar- ten, in ihrem Gange einen größeren „Wohnraum“ freihaltenden Formen der Ipidenlarven, welche sich ohne uns Menschen erkennbare Notwendig- keit, in diesem stemmend hin und her bewegen. Ganz jung, vermögen sie sogar streckenweise in weiten Hohlräumen frei zu kriechen, die meisten unter Benützung eines analen Haftapparates und mit den Mandibeln zu- greifend. Meine im Freien bei Benützung einer schwächeren Lupe ge- wonnene Vorstellung von der Art der Jüngstlarve zu Kriechen, muß ich berichtigen. Unter dem Binokular war einwandfrei zu sehen, wie sie (auf Schreibpapier) sogleich Rückenlage ein- nimmt und so, flink und sicher bei flach gestrecktem Körper dahinläuft. Bei Lufttemperatur von 28° C. legte sie in 5 Minuten 47,5 mm in wie suchenden unregelmäßigen Schleifen zurück. Wie sie das vollbringt, muß noch genau verfolgt werden. Sicher ist nur, daß sie auf dem Rücken, neben langen Borsten, in der Mediane 6 einziehbare Kriechwülste besitzt. Irre ich nicht, auf Metathorax einen und 5 auf dem Abdomen; letzte Abdominal- segmente sind ohne solche. Im Muttergang faßt sie bei großen Abb.: 9 | Bus Abb. 9: Xylocleptes bispinus Duft. Frei, auf dem Rücken gelaufener Weg einer Larvel. Körperwendungen mit den Mandibeln zu. Den gelaufenen Weg zeigt die Abb. 9. — In ihrem Gang nagen und laufen sie, wie die Imago auch, „auf dem Holze“. Wenn die Mütter solche im Muttergange erschienene Larven 30 HE. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe nicht hinausbefördern, mag man darin einen ersten Strahl sozi- alen Verhaltens erkennen. Viele andere Borkenkäferarten ver- mögen nicht, im Brutgange liegende, infolge unbekannter Stö- rungen nicht sogleich in die Einische gebrachte Eier als zu ihnen _ gehörig zu identifizieren und stoßen sie aus. In den Querstrecken angelangt, finden die Larven sogleich die Öffnungen der zu ihrer Größe gut passenden Kambiumrisse, zum Beispiel: Rißbreite 0,8 mm, Breite der Kopfkapsel 0,26 mm, des Körpers 0.35 mm. Wie in einem früheren Abschnitt aus- geführt, resultieren aus der anatomischen Beschaffenheit der Clematisrinde vorgegebene Anlagen zu Larvengängen, die, überdies unter den Leitgewebewülsten gelegen, anfangs Straßen maximaler Futterdicken sind. Die Larven schlüpfen ein, indem sie ohne viel mechanische Arbeit die Wände zuerst sehr be- scheiden benagen, dann den Raum innerhalb der Arkaden lee- ren; so wird aus dem Trockenriß ein wirklicher Larvengang (Taf. I, Figs3). Nun zur Frage, wieviele derartige Bahnen den Xylocleptes- larven bereitgestellt sind: in Zweigen von 3 mm 7 mm 10 mm Durchmesser GEL 25 32—34 Bahnen Außerhalb von dicht besetzten, rasch alle Ordnung verlieren- den Stellen, gewöhnlich am Rande des Besatzes, können die 1,2—1,3 mm langen Larven des 1. Stadiums ungestört bis 5 cm weit diese Hohlräume in Gebrauch nehmen, wovon die weithin verstreuten winzigen Fäces zeugen. Nach der 1. Häutung wird der Hohlraum flächig erweitert, wie manchmal als deutlicher Absatz sichtbar ist. Dies erfolgt 0,45, 0,45, 0,50, 0,50, 0,50, 0,60 cm entfernt von der Eintrittsstelle. Mit zunehmendem Leibes- umfang hören die Regelmäßigkeiten auf. Dann kommt ein Zeit- punkt, wo alles umgebende Gewebe, auch das Sklerenchym, weggefressen werden muß, womit die Deutbarkeit der Fraß- spuren endet. Die Larven stoßen die Fäces, die Bohrmehlkrümelchen und die anfallenden Exuvien in den Muttergang aus. Mit seinen eigenen Bohrkrümelchen schiebt sie das Weibchen weiter dem Männchen zu; dieses räumt sie ins Freie. Zweifel, diese Massen könnten Bohrmehl des Weibchens sein, behebt der Nachweis von enthaltenen Larvenkopfkapseln. Die in der Ausmündung der Larvengänge lose einlagernden Abraummassen können H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe 31 durch Nachstopfen weiterer jederzeit beseitigt werden. Zu einem bestimmten Zeitpunkt lassen die Eltern nach, auszuräumen: dann schoppen sich die Massen. Der Gang der größer gewordenen. Larven schneidet natur- gemäß tiefer ins Holz, der einzigen Ausweichmöglichkeit; die Futtermengen nehmen ab. Im an sich gerieften Clematisstämm- chen werden alle Fraßspuren immer unklarer, wozu kommt, daß alles Fraßmehl relativ locker einlagert. Nun besteht eine Wirrnis lose ausgefüllter Höhlungen. Was vom Stämmchen übrig bleibt, zeigt die Fig. 1 auf Taf. Verschieden große Lücken, gewöhnlich von unregelmäßiger Form, meist nur über Reifungsfraß, manchmal über Mutter- gängen, können den Eindruck von Luftlöchern machen. Von innen betrachtet stoßen sie flach durch. Es sind wohl Unregel- mäßigkeiten der Fraßführung. ‚Adelphophagie Von mehreren einheimischen Rindenbrütern weiß ich, daß deren Larven bei Begegnung einander totbeißen, und dann die Unterlegenen teilweise fressen. Die Gelegenheit zum An- griffe entsteht, sobald Larvengänge, genauer deren Wohn- räume, einander bis zum Durchkbruche der trennenden Wand E berühren. Dies kann bei Larven benachbarter Mütter geschehen, sogar bei Geschwistern aus dem Gange einer Mutter. Stößt eine (ältere) Larve auf eine Puppe, wird letztere nicht selten angebissen, angefressen und vernichtet. — Diese unerwartete Beziehung nenne ich Adelphophagie, zum Unterschiede vom meist recht freizügig gebrauchten Begriff Kannibalismus. Im Kannibalismus liest ein eher an Raub erinnerndes Verhältnis MOR: ua. | Die ersten Anzeichen für Adelphophagie beim Xyloclept. bispinus waren eingetrocknete Reste angefressener Larven und bald danach Larven, an einem angebissenen Exemplar dıe her- vorquellende Hämolymphe und darin flottierende Fettkörper- ballen aufsaugend. Die tödliche Begegnung erfolgt bei unserer Art früh, im ersten und wohl auch im zweiten Larvenstadium (Abb. 10). Obsiegen muß keineswegs nur die stärkere Larve. Oft begünstigt die Situation die kleinere, schwächere sosehr, daß die bessere An- griffsstellung hilft, den ersten Biß zu führen. Bemerkenswert 32 H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe UL - IM Abb. 10: Xylocleptes bispinus Duft. Schema der Gangbarkeit der Clema- tis-Rinde für die Larve 1. Die Brutarme zweier Weibchen durchqueren die Rinde und öffnen die Arkadenspalten. erscheint ferner die regelhafte Zusammenführung der jungen Larven zur populationsvermindernden Begegnung durch die Kambialrisse, deren Existenz anfangs eher vorteilhaft für die Larven erscheint. Verpuppung Zu dieser geht die Larve (Kopfkapselbreite: 0,46, 0,47 mm) entweder in die obere Holzschicht oder ins längst (seiner einge- trockneten, zarten Reste) entleerte Mark oder endlich in die an dickeren Stämmchen gut entwickelte Borke. Die Puppen- wiege zeigt sich als ein verhältnismäßig kurzer Napf. Sie mißt z. B. bei einer Puppe von 3,1 mm Länge: längs 5,4, quer 1,4 mm. Einige Vergleichsmaße: 5,9 zu 1,6 mm, 5,6 zu 1,4 mm, 4,5 zu 1,3 mm. Ihren Verschluß bildet ein fester, unter der Nadel splitternder Pfropf. Seine Festigkeit verdankt er den lackartig eintrocknenden Flüssigkeitsresten, die die Larve bei der letzten vor der Verpuppung vollzogenen Darmleerung auf ihm auf- streicht. — Die Puppenruhe dauert bei normalen Wärme- graden der Saison kaum eine Woche. Buddeberg fand im Nassauischen die Käfer Ende April beim Brutflug; Ende Mai Larven und noch Eier, 20. Juni aus- gewachsene Larven; am 10. Juli Puppen und helle Käfer. Er glaubt nicht an einen Ausflug der Jungkäfer im gleichen Jahre. d ? NT, Va 1 \ H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe 33 Ausfärbung des Jungkäfers Auffällig rasch vollzieht sich nach Buddebergs Bericht die Ausfärbung des Jungkäfers (die genau betrachtet bereits in der Puppe beginnt). „Zwei Tage vor dem Auskriechen sind Kopf, "Auge und Bein matt, bräunlich, die Flügel an der Spitze grau; im übrigen ist der Käfer weißlich. Bald wird der ganze Käfer hellbraun und nach etwa 14 Tagen ist er ausgefärbt.“ Der Reifungsfraß Buddebersg setzte am 17. Juli (1885) eben ausgefärbte Jungkäfer an frisch abgeschnittene Waldrebenzweige. Sie dran- gen an den Schnittflächen ein und fraßen, Männchen und Weib- chen getrennt, Gänge. Am 18. August waren, um dem Autor genau zu folgen, denn der Begriff Reifungsfraß war damals noch nicht herausgestellt, noch immer keine Eier vorhanden (Zimmer- beobachtung). Also ein ausgiebiger Reifungsfraß. Ich habe diese Versuche wiederholt. Am 24. Juli (1929) wurden 40 im Laufe des Tages erschienene Freikäfer an Wald- rebenzweige gesetzt. Die Geschlechtsorgane dieser sehr hell kastanienbraunen Jungtiere boten das Bild voller jugendlicher Unreife; der Darm war leer, größtenteils mit Luft, seltener mit wenig Flüssigkeit gefüllt. (Die Füllung des Darmes mit Luft, wenn die Käfer noch nicht gefressen haben, hat sichtlich den Zweck, einen gemäßen Körpertonus zu schaffen.) Nach kaum einer halben Stunde hat die Mehrzahl der Käfer zusagende Stellen am Grunde der Seitentriebe aufgefunden, sie bohren gedrängt nebeneinander ein. Oft folgt ein Männchen einem Männchen eder ein Weibchen einem Weibchen in den Gang. Das heißt, eine nicht sexualbedingte, wahllose Gesellung ge- schieht, wie sie zum Reifungsfraß gehört. Am nächsten Morgen ' sind alle in der Tiefe verschwunden. Angenommen haben sie nur vorjährige und ältere Zweige, nicht die heurigen krautigen, halbverholzten. Im Gegensatz dazu hat ein Männchen durch 48 Stunden (bis 26. nachmittags) sich damit beschäftigt, eine große Blütenknospe vom Stengelansatz her anzubohren — die entsprechenden Ge- webeteile konnten im Darm angetroffen werden. — Bei der ANTE ’ u £ +, 34 H.E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe Sektion am 30. Juli, nach 6 Tagen, sind alle Käfer ausgefärbt. Ihr Darm ist prall mit Nahrung gefüllt, bei den vorgeschritte- neren der Weibchen ist bereits eine Sonderung in Keim- und Eifach sichtbar, die Seitensäcke sowie die Bursa unentfaltet, die Anhangsdrüse nicht ausgebreitet. Es hat noch keine Kopu- lation stattgefunden. — Die weniger fortgeschrittenen Weib- chen zeigen die Ovariolen weniger gestreckt, Keimfach und - Vitellarium noch nicht gesondert, aber 1— 2Eifollikel angedeutet. Oft ist die eine Eiröhre auf dieser Stufe, in der anderen davon keine Spur. — Der Zustand der männlichen Organe entspricht dem: es ist kein freies Sperma vorhanden, damit die Unbegattet- heit der Weibchen auch darin erklärt. Dieser Reifungsfraß in frisch-lebenden Teilen im Zwinger war mir damals aus dem Freien nicht bekannt. Er muß dennoch vorkommen. Denn Vinogradoff-Nikitin schreibt S. 238, „es ist interessant, daß die Käfer zum Winter sich in das Mark der jungen Triebe einnagen.“ (Borshom, Kaukasus). Eine letzte Nachsuche (1963) erbrachte den Beweis für die Richtigkeit und allgemeine Gültigkeit der kaukasischen Be- funde. Der Reifungsfraß, von Vinogradoff-Nikitin nicht als solcher benannt, fand sich. Sein Ort: In der Saison, nach dem Brutflug abgestorbene Stämmchen oder solche mit wenig dek- kendem Brutbesatz. a) Der Fraß geht von den Knoten aus. Er kann frühere Brut- flächen benützen, gleich ob die Rinde dort wrack geworden ist. Erst sammeln sich die Käfer, Männchen und Weibchen durch- einander; sie höhlen knapp beisammen, jeder seinen nur nach- lässig geleerten Gang. So entsteht hinter ihnen eine gemeinsame, krümelerfüllte Höhlung. Dann nehmen sie Siebteilwülste an, folgen diesen oftmals zu mehreren hintereinander; sie sind nun, Ende Juli, bis 3,5 cm vom Ausgangspunkt entfernt. Was sie verzehren ist totes (!) Gewebe, relativ trocken. Die sexuelle Gruppierung wie folgt: 0'/Q: 7/11, 5/10, 3/14, 3/3, 2/7, 2/6. Jungkäfer fressen in den gleichen Stämmchen in den Inter- nodien, hier in vorwiegend geraden Gängen, selten mehr als 3 Käfer beisammen. b) In anderem physiologischen Zustand war das Substrat des Reifungsfraßes im, wie angenommen, vom fraglichen schwär- zenden Pilz (siehe S. 51) getöteten Stämmchen. An seiner Basis auf ca. 40 cm Länge trug es Bruten. Das Ende von rund lm Länge war vom Käfer unberührt, trug turgeszente Blätter „A . a A nn Due. ing Ää H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe 35 und in Streckung begriffenes Ende. An den Querschnitten war unten der neue Xylemteil an der Basis der Arkaden vorge- schritten, weiter oben angedeutet. Im mittleren, zum Reifungs- fraß angenommenen Abschnitte, 50 cm lang, waren die Blätter unbeeinträchtigt, das Stämmchen in seiner Substanz jedoch aus- gedehnt vom Pilze verändert. Saftmenge und Saftstrom konnten wohl noch nicht unter das kritische Minimum gesunken sein. Auf den Käfer bezogen, mußte das Substrat wasserreich sein. Am Querschnitt sichtbar, wechselten unverpilzte Teile mit verpilzten bei unberührten Markstrahlen oder vollkommen schwarz — pilz- tot — erscheinenden Sektoren, schwarz bis hinaus ins Phlo&m. — Der Reifungsfraß drängte sich in der beschriebenen Form in den Knoten zusammen, die Zahl der versammelten Käfer war nicht anders. Es fiel mir auf, daß in den Internodienflächen ein- bohrende Käfer zu etwa 40 v. H. in die Tiefe des Holzes gingen. c)Die dritte Möglichkeit Reifungsfraß zu führen, ist dem Käfer geboten in relativ sehr frischem, zeitlich für ihn gut über- einstimmend vorliegendem Substrat. So hatte ich am 10. Juli (1963) ein Stämmchen von 1,0 cm Holzdurchmesser gekappt und am 4. August untersucht. Es war in einer X. bispinus-Hecke ge- wählt worden und ziemlich ausgetrocknet. Anzeichen von sapro- phytischer Infektion fehlten. Der Fraß nahm die von b) bekannte Form. Sicher ist, daß er in den hauptsächlich gewählten Knoten öfters von zwei Einbohr- löchern ausging und in kurzer Zeit von beiden Seiten her ver- schmolz (Abk. 11). Innerhalb der 25 Tage war er zu verschiede- ner Zeit und bei zugleich verschiedenem Frischegrad begonnen worden. Es könnte sein, daß sich bei ihm mehr Individuen ein- finden und daß der Markkanal öfter in den Fraß miteinbezogen wird — ich kam zu keiner Gewißheit. Geschlechterverhältnis in Fraßstellen mit 1 Eingang: J’/®: 8/5, 9/4, 11/7, 12/7, 14/6. — Die längsten, im Reifungsfraß bis 6. 8. 1963 gefressenen Gänge, Variationen b) und c) verglichen: Dr ,6 1,8 2,3 2,6 3,0 cm ee 1,5 1,9 2,4 3,1 cm Im natürlichen Ablauf im Freien fressen die meisten Jung- käfer an den Geburtsstätten weiter, formlos das Relief des Larvenfraßes noch weiter zerstörend. Nun ist mehr und mehr bloß Holz der schwindende Nahrungs-,Vorrat“, auch vom ge- leerten Mark her angegriffen. In den einjährigen Zweigen ver- blieb, wenn nun die Puppen in ihnen liegen, vom Mark nichts 36 Selle: Mu Die und der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe Abb.: 11 Abb. 11: Xylocleptes bispinus Duft. Reifungsfraß von Männchen und Weibchen, ausgegangen von 2 Einbohrlöchern. Nach anfängli- chem Wirrfraß verflossen. 24. IX. (1963). und vom Holze wechselnd wie an der Rinde haftende Rest- streifen. Der Reifungsfraß geht später in Überwinterung über. Ich hatte meist den Eindruck, es müßte inzwischen der Jungtier- besatz bedeutend zurückgegangen sein. In andere Winter- quartiere? Wohin? II. Generation Für das Bestehen einer solchen im oberbayerischen und öster- reichischen Donauraum fehlt mir jeder Beweis. Wie es damit in der Campagna steht, im Explosionstrichter Gli Astroni, wo ich am 26. und 27. Okt. (1957) den Käfer in verminderter Anzahl — 11 Exemplare — in einem Stämmchen von 1 m Länge beim Reifungsfraße betraf, kann ich nicht sagen. — In Bayern war 1963 in der 3. Augustwoche kein Jungkäfer von BEE vorgeschrittener Genitalreife zu finden. Schwesterbruten Ich konnte sie, meist sofort erkennbar am verbrauchten Haar- kleid vieler ihrer Teilnehmer, in der Nachbarschaft der Rei- fungsfraß-Variation c) auffinden. Sie wurden zu so verschie- H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe 37 denen Zeiten begonnen, daß (6. August) die ältesten drei- viertelwüchsige Larven enthielten, die jüngsten kürzlich ge- schlüpfte Larven oder gar Eier. Auffiel mir, wie wenig Regene- Abb.: 12 Abb. 12: Xylocleptes bispinus Duft. Ovarium in Funktion, Mitte IX. (1963). Anscheinend zögernd und spät regeneriertes Exemplar, das vor ca. einer Woche in Imparfraß 4 Eier gelegt hat. rierte vom zur Brut tauglichen Stämmchen vom 10. Juli (1963) Gebrauch gemacht hatten. Für sie durfte ihr Eintritt in den 14. Lebensmonat angenommen werden (Abb. 12). Die Impar-Geselischafiten In den Ende Juli bis Anfang August-Tagen lebt in den Wald- rebenhecken eine X. bispinus-Population sehr unterschiedlichen physiologischen Körperzustandes. Da sind Jungtiere: wenige helle Spätlinge (wie es ja noch Larven und Puppen gibt) und ausgefärbte. Daneben in der Menge der Jugend ver- borgene regenerierende Altkäfer. Nach ihrem Fraßort verteilen sie sich auf anschließenden Fraß im elterlichen Brutfraß oder in die elterlichen Bruthölzer neu eingebohrt, an zweitem Orte oder an drittem Orte ein- gebohrt in aufgefundene taugliche Teile. Im natürlichen Ablauf sind dort alle — soweit wir wissen — ‚ auf ein hinsichtlich seiner Eignung an die Grenze des Er- träglichen abgesunkenes Material angewiesen, das längst in die tertiäre Stufe eingetreten ist, oft auch zusätzliche Abbaumerk- male ungenau definierter Art (Schwärzung) annahm. 38 H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe Nur das primär tötende schwärzende Agens (S. 51), im vori- gen als Pilz angesprochen, vermag in unbekannter Regelmäßig- keit und unbekanntem Ausmaß zeitgerecht abgestorbene, also sekundäre Fraßsubstanz zu liefern. In künstlich hervorgebrachtem, durch Kappung am 10. VII. (1963) entstandenem frisch-sekundärem, d. h. Brutstoff gleichen- dem Stämmchen fanden sich — es ist die Reifungsfraß-Varia- tion c) — in den Knoten reifende und regenerierende Individuen ein, Fraßgruppen bildend, mit an Rammelkammern erinnern- den, aber aus wirrem Fraß zusammengeflossenen zentralen Räumen und weiterhin nach der Clematis-Anatomie ausgerich- teten sternartigen langen Längsarmen. Bei der Prüfung unter dem Binokular fanden sich zwischen den sterilen Gängen, vom gleichen Eingang ausgehend, echte Brutarme, in denen Eier in genau der typischen Art zu 4, 6, 6, 9, 12, 12 Stück abgelegt waren. Sie lagen in der typischen Nähe. vom Eingang. Gewöhnlich war nur ein Brutarm vorhanden, höchstens zwei. Die Begründung dieser Impar-Gesellschaften geschieht ent- weder durch den Zuzug eines zu Brutreife regenerierten Weib- chens in eine Reifungsgruppe, oder es finden sich brutunfähige Individuen in einem von regenerierten Männchen und Weibchen geschaffenen Stern ein. Diese Summenfigur ist ein täuschender Stern; ihr Ausgang, wenn auch nur ein Männchen und ein Weib- chen ihn geschaffen hatten, war, da eine polygame Art vorliegt, ein Sterngang, aber einarmig. In der Enge der Knoten ver- schmelzen oft zwei oder drei Gesellschaften zu individuenreiche- ren. Eine der ökologischen Voraussetzungen für die Bildung von Imparfraß liegt in der Fähigkeit des Xylocleptes bispinus-Weib- chens, als eine Noterscheinung, auch ohne anwesendes Männchen seinen Brutarm anlegen zu können. Die Impar-Vereini- gung, bisher nur für die behandelte Art bekannt, ist aber so ungewöhnlich im Bereiche der Ipidenbiologie, daß sie mit einem Terminus herausgestellt werden darf und zu definieren ist als: gleichzeitiger gesellschaftlicher Fraß von noch nicht bruttauglichen Männchen und Weib- chen zusammen mitihre Brut erledigenden Kä- fern, Brutfamilienoder ungepaarten Weibchen, ausgehend von einem gemeinsamen Eingang. a % H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe 39 Die Brutbegründung bei den Sterngänglern überhaupt be- folgt einen genau eingehaltenen sinnesphysiologischen und fast sozialen Ritus dessen, was zusammenstrebt oder abgesondert bleibt, so daß dieser Fall als einzigartig gelten darf. Bei ungenauer Betrachtung hält man Imparbrut leicht für ge- sellschaftlichen Reifungsfraß. Man kann aber ebenso einer an- deren Täuschung verfallen, wenn man dicht zwischen Reifungs- fraß-Gruppen selbständig angelegte Schwesterbruten für Fraß- einheiten hält, gar wenn sie in der Enge des Raumes in der Folge verfließen. Ich bin selbst einige Male diesem Irrtum unter- legen. Im Zweifelsfalle muß man nach den Einbohrlöchern suchen. Überwinterung + V.Zoufal-Brünn hat am 22. Oktober (1911) den Käfer im Mostarsko-blato aus einem Unkrauthaufen gesiebt. Dabei ist nicht sogleich an eine freie Überwinterung zu denken. Im Un- krauthaufen können Waldrebenzweige enthalten gewesen sein. Mit dem 20. September (1963) waren in Hebertshausen die Neu-Einbohrungen der unreifen Saisonkäfer beendet. Der ihnen an diesem Tage im Busch angebotene frisch abgeschnittene und gesunde Zweig (2,60 m lang) enthielt am 15. November 1 Männ- chen und 3 Weibchen. Ein solches Weibchen fraß in der aus-ı trocknenden grünen Rinde, eines in reinweißem Mark, das 3. innerhalb eines von schwarzem Holz ummantelten schwarzen Markes. Das Männchen saß in durchnäßter, anfauliger Mark- Holz-Masse in einem Knoten. In seinem Proctodaeum lagen ausschließlich schwarze Fäcesmassen. — Der Genitalzustand aller Weibchen entsprach der Stufe b der Abb. 13. Über den Köderzweig ist nachzutragen, daß ein gesunder Teil hiefür gewählt wurde, ohne einer frischen Infektion, wie sie benachbarte Zweige besaßen. Durchmesser des Holzkörpers am Schnitt 12 mm. Mit allen seinen besatztauglichen Verzweigungen 6,09 m lang, mit 40 Knoten. — Er durch- drang einen dichten Clematis-Zweigwuchs mit mindest 6 besetzten Brut- zweigen. Es gab also in seiner unmittelbaren Nähe zahlreiche Käfer. Die Überprüfung des Winterbesatzes lieferte keine klar überschaubaren Ergebnisse. Am 20. November (1963), nachdem es in den vergangenen Wochen einige Frostnächte gegeben hatte und bei nun festliegender Überwinterungstemperatur, besteht die in der ersten Reifezeit eingetretene räumliche Scheidung der 40 H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe Jungkäfer weiter: ein Teil am Geburtsorte geblieben, der an- dere an zweitem Orte befindlich. Dem Brutfraße entnommene 50 Käfer (Geschlechterverhält- nis: 2400, 26 Q9) sind anatomisch Jungkäfer. Sie sind im kör- perlichen Zustande des Überwinterns, haben den Darm entleert, Abb.: 13 Abb. 13: Xylocleptes bispinus Duft. Entfaltung der Ovarien im Geburts- jahre bis zur vorwinterlichen Endstufe. a) Strohgelber Jung- käfer, 25. VII. b) Die Bildungsstelle des ersten Eifollikels grenzt sich ab, 14. IX. c) Stand bei Eintritt der Kälteinaktivität, 17. X. (1963). Der Germarium-Lappen vielfach abgestoßen. bloß 19 trägt im Proctodaeum geringe Reste einer gelbbraunen Flüssigkeit. Der Darm hat Ruhestellung; im Vergleich zum fressenden Tier, wo er am Ventriculus 440—560 u breit ist, mißt er nur 300—350 u. Sein Inhalt ist eine farblose klare Flüssig- keit. Der Entfaltungszustand der Ovarien, abgebildet in Abb. 13c, zeigt, berücksichtigt man Abb. 13a, keinen wesentlichen Fort- schritt gegenüber dem Befunde vom 14. IX. (Abb. 13b). Der Fettkörper beider Geschlechter ist reichst mit Fettröpfchen be- laden. — Mit 1 Ausnahme waren alle Weibchen unbesattet. Der Besatz der Zweige ist offensichtlich geringer geworden; a SHE x Au 2 > x « H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe 4] - die vielen Fluglöcher bezeugen ebenfalls den Abzug von Käfern. Durchgezählt, besteht der Besatz: i Malthi- Chalcidoidea DPF" dimi-' Trieblänge Larve Larven ‘Cl. vitalba: 55 8,1099; — ,299 1 1 45 cm Cl. vitalba: 56 d,1299; — — 2 — = 73 cm Cl. apiifolia: 244 3,26 29; —_ —_ _ _ 120 cm Cl. spooneri: 44 8,1099; 48 8,4929 6 1 Thrips 60 cm Cl. virginiana: 18 ,.2 99; Dr BO 1 103 cm Alle diese Zweige waren dünn, zwischen 7,5 und 10mm Durchmesser. Für sie darf gesagt werden, daß die „fehlenden“ Käfer jedenfalls an noch nicht bekannte Überwinterungsorte gegangen sein müssen. Die Sachlage ist aber noch komplizierter. In Zweigen von mehr als 1,0—1,2cm Holzdurchmesser — einer nur grob fest- zulegenden Grenze — sitzen Überwinterer außen in der Brut- fläche, aber ebensoviel, ja noch mehr haben die Markhöhle auf- gesucht und stecken hier in dichter Reihe, Käfer hinter Käfer gedrängt. In den Zweigknoten stehen ihnen 3 Markhöhlen zur Verfügung. Darin und in abzweigenden Bohrungen zählte ich 5 bis 7 Exemplare. Hierfür zwei Beispiele: oberflächlich im Brutfraß im Zweigmark Cl. vitalba 588, 1099; 123, 2499 Cl. vitalba 12&:0,,20 99421233:8,1099, sie auf einer Strecke von 22 cm. In stark zerstörten, locker gewordenen Rinden, z. B. der eines Zweiges von 1,2cm Holzdurchmesser, bleiben noch weniger Kä- fer zurück. Unter der Rinde 30°C’ und 999, im Mark 60°C’ und 21 99 (Zweiglänge 69 cm). Zusammenfassend kann gesagt werden, daß ein guter Teil der Jungkäfer im Brutfraß oder seinen tieferen Schichten den Win- ter verbringt, aber eine nicht geringe Menge außerhalb einwin- tert. Halb gezwungen verschwinden Käfer aus sich stellenweise lösenden Rinden, unbekannt wohin. Ein Teil des Jungtierbesatzes mancher Zweige gelangt un- freiwillig ins Freie und zu Boden. Ein Beispiel bot ein 2m lan- ger Zweig von 1cm Holzdurchmesser, dessen Rinde ohne frem- des Zutun vor dem Frostbeginn aufzureißen und sich zu lösen begann. Als der Frost dauernd einsetzte, war ein Viertel der Fläche locker und hohl geworden und entsprechend entvölkert. 423 H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe Das Schicksal der auf den laubbedeckten Boden gelangten Käfer ist unbekannt. Schnee fiel erst später, wobei die Rindenlösung fortschritt. Auf den Schnee gefallene Käfer gehen zugrunde, wie ein Tastversuch zeigte. Die im Holze steckenden Käfer bleiben davon unberührt. Untere T-Aktivitätsgrenze Nun erschien notwendig, nach der unteren T-Aktivitätsgrenze der Einwinterungsphase zu fragen, wenn bereits immobil ge- wordene Käfer durch geeignet höhere Temperaturen wieder aufwachen, was auch im Freiland gelegentlich geschehen kann. Leider fehlen bisher die T-Werte für den Brut- und den som- merlichen Jungkäfer. Es wurden darum am 26. November (1963) um 16.00 Uhr im Zimmer Käfer ihren Zweigen entnommen. In ein Gläschen zu frischen Zweigen gebracht, liefen sie nach 15 Minuten lebhaft herum. Sie kamen aus + 6° C. im Freien in 23°C. im Zimmer. Etwa die Hälfte schien in den Bewegungen merklich verlang- samt. In der Erwartung, die Käfer würden raschest einbohren, hatte ich, um den Eintritt zu erleichtern, die Zweige mehrfach schräg so eingeschnitten, daß diese Rindendreiecke wie kleine Dächer abstanden. Die Käfer bohrten nicht sogleich ein. Um 19.00 Uhr lief ein Teil der Tiere noch herum; 34 der 60 gezwingerten waren zwischen die Zweige verkrochen, geschlossen hintereinander gereiht, 16 saßen unbeweglich im Freien an die Rinde geklammert. Bei so hoher Temperatur war das eine überraschende Reaktion. — Um 22.00 Uhr, T = 19,0°C., bestanden die Gruppen in ihrer früheren Ordnung. Nur 4—5 Exemplare laufen. 27. November: Am Morgen, um 8.00 Uhr, T = 21,0°C., laufen etwa 14 Käfer; frei sitzend, mehrere an ihrem gestrigen Platz, wurden 12 Exem- plare gezählt. Mittags erstmals (T = 20,0° C.) wird Bohrmehl sichtbar. — Um 20.00 Uhr, T = 19,0° C., laufen 10—12 Exemplare im Freien, 10 Exem- plare sitzen ruhig auf der Rinde. 238. November: Ähnlich ist an diesem Tage die Lage. Um 16.00 Uhr, T = 185°C., also 48 Stunden nach Beginn des Tastversuches und bei ständig hoher Temperatur (sie war nie unter 16°C. gesunken), werden die Zweige herausgenommen. Nur 15 Exemplare haben sich eingebohrt. Unbeweglich im Freien sit- zen 3, unter den Dächlein, dicht gedrängt und ruhig 18 Exemplare, ohne genagst zu haben. 4 Exemplare sind tot. Einige beim Herausnehmen auf den Tisch gefallene Exemplare bleiben bis zu 12 Minuten sitzen; erst durch andere laufende zufällig angestoßen, laufen auch sie, manche sehr rasch wieder sitzen bleibend. [ SE Pn Die Käfer werden jetzt nach gleichartigen Gruppen, stillsitzenden, frei- laufenden, verkrochenen separiert, in Gläschen zu frischen Zweigen ge- bracht, deren Boden mit feuchtem Papier ausgestopft ist. Bei der Untersuchung am 2. Dezember sind von den schon am 27. No- vember einbohrenden Käfern 253 & und 69 im Befeuchtungspapier ver- krochen, ihr Darm ist leer, 18 und 1% liegen mit leerem Darm tot am Boden. 6 Bohrungen von 1—2 Käferlänge sind verlassen, d. h. es herrschte noch einige Unruhe. Die eingebohrten Käfer zeigen folgenden Zustand: 45 & und 22° haben leeren Darm, 19 hat den Mitteldarm gefüllt mit wenig dichtem Spänchenbrei, 299 führen winzigste Mengen von Splitter- chen, die aber schon genügten, den Chymus gelb zu färben. ö 4:4 Exem- plare haben, obwohl in 1-käferlangen Gängen befindlich, den Darm leer. Mit »leer« ist immer gemeint keine Nahrunssteilchen, wenn auch mit Mitteldarmflüssigkeit. 8 Exemplare enthalten Spänchen in wechselnder Menge, 3 Exemplare als darmfüllenden lockeren Brei. Die unter den Rindendächern schutzsuchend verborgenen Tiere haben, zu Zweigen mit der Länge nach herausgeschnittenen Furchen gesetzt, sich ebenfalls eingebohrt. 299 saßen in einer dieser Furchen, eines im Freien, alle mit leerem Darm. Gängen von 1,5—2 Käferlängen entnommen, hatten 25& und 19 leeren Darm. 3% & und 299 hatten Nahrung in einer einen lockeren Brei ergebenden Menge aufgenommen. Zusammenfassend ist zu sagen, daß die aus der Überwinte- rung erweckten Käfer, trotz der hohen Temperatur in der sie gehalten wurden, im Tastversuche ganz verschieden (eher wie auf eine schwere Störung?) reagiert hatten. Zum mindesten in der ihnen gegebenen Zeit hatte nur ein Teil dem frisch-sekun- dären Substrat Nahrung entnommen. Andere reagierten so, daß sie, zu Ruhen bereit, erst verzichteten einzubohren und nur Unterschlupf suchten. So hat der Tastversuch zu keiner wirkli- chen Einsicht geführt. Ein Vergleich mit den Ergebnissen des Tastversuches wurde so angestrebt, daß ein hinreichend langes Stück des am 26. XI. eingetragenen Zweiges im Zimmer neben den Zwingergläschen aufbewahrt wurde. Die enthaltenen Käfer haben alle Wärme- schwankungen mitgemacht. Der Besatz, 430°0’ und 40 99, wur- de gleichfalls seziert, mit dem Ergebnis, daß alle nicht gefressen und Körperflüssigkeit verloren hatten, weshalb die Mitteldarm- breite noch unter das früher angegebene Maß gesunken war. Einige besaßen in ihm bereits kleine Luftblasen. Dieser Befund galt übereinstimmend für die Käfer im Rindenfraß, wie für die tief im Holz oder im Markkanal steckenden. Vier Wochen vorher war ein gut besetzter Zweig, zwar im Freien, aber unter dem Dach einer Veranda aufbewahrt worden, wo er weder Regen noch Tau ausgesetzt war. Ein Stück von 44 H. E. Wichmann“ Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe ihm lag ebensolange im Zimmer. Beiden entnommene 40 + 40 Exemplare hatten kein Futter aufgenommen. Ihr Mitteldarm hatte fast seine ganze Flüssigkeit verloren und enthielt eine E große Luftblase zur Einregulierung des optimalen Körpertonus. Bei anderen Borkenkäferarten konnte ich direkt verfolgen, wie die Luft geschluckt wird. Am 16. Jänner (1964), kurz vor Ende einer ununterbrochenen Frostperiode, die die vor- und nachwinterlichen Zeitabschnitte trennte, brachte das Durchsezieren einer frisch aus dem Frei- lande geholten Menge von Käfern lehrreiche Einblicke. Die Kä- fer hatten, wie es gar nicht anders sein konnte, den Entfaltungs- stand der Vorwinterzeit. Keines der Weibchen, siehe Abb. 14a, war über einen frühen Stand hinausgediehen. 2 Exempl. sind begattet. Die Vesicula seminalis der nicht kopulierten ist durch eine farblose Flüssigkeit zu voller Größe aufgetrie- - ben, bloß 2 der untersuchten 30, enthalten darin kaum die Hälfte der mög- lichen Menge. Abb.: 14 Abb. 14: Xylocleptes bispinus Duft. Ovarien im früh-nachwinterlichen Stande. a) Anlage des ersten Eifollikels wird erkennbar, Ger- marium-Lappen vereinzelt erhalten. b) Ovariole mit herange- wachsenem Vitellarium. Zwischen 16. I. und 16. II. (1964) im Zimmer getrieben. R Der Befund an den Männchen zeigt sie alle noch nicht kopulationsreif. Das geht auch aus Organdimensionen hervor: Die Mesadenien haben etwas mehr als die Hälfte des Durchmessers der Reife. EEE H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe 45 Rund zwei Drittel der sezierten Tiere, Männchen wie Weibchen, haben meist größere Mengen von Luft im Sacculus proventriculi und im Mittel- darm („Magen“). Das Rectum aller enthält mäßige bis größere Mengen ' malpighischer Exkrete. Solche werden ja noch in den ersten Stufen der Kältelähmung ausgeschieden. Zusammenfassend darf gesagt werden, daß trotz monatelan- gem Reifungsfraß keines der Jungtiere im Geburtsjahre aus- reift, und daß die Einwinterung nicht nur als Kälte-Inaktivität eintritt, sondern mit starker physiologischer Umstimmung ein- 'hergeht. Fluglöcher Bei manchen Gelegenheiten mag man daran denken, die Zahl der Fluglöcher ohne weitere Nachschau statistisch beweisend zu verwenden. Wie trügerisch ein Schluß aus der Zahl der Flug- löcher auf Besatz oder Geleertheit des Brutstoffes sein kann, be- weisen Zählungen, angestellt in der 1. Dezemberwoche (1963): Jungkäfer Zweiglänge Flug- unter d. Rinde im Holz in cm löcher dd 29 808 29 30 39 — 1 _ — 28 44 _ 3 _ = 30 40 2 5 1 1 30 48 13 29 37 56 (Zweig v. 26. XI.) 24 26 15 11 7 ) Auf rein gedanklichem Wege ist das nicht aufklärbar. Massenbewegung Welche Umweltfaktoren den in den alten Waldrebenbüschen im Ablauf der Jahre kaum schwankenden Besatz regulieren ist unbekannt. Dagegen war ein klimatisch bedingtes Hochschnellen der Po- pulation 1956 geschehen, verursacht durch eine geschlossene harte winterliche Frostperiode, der Clematis in ihren oberirdi- schen Teilen erlag, beobachtet in Bruchsal und Neuwied. Es wa- ren 679 Froststunden im März 1956, für Bruchsal ermittelt aus den Aufzeichnungen des Staatl. Wetteramtes in Karlsruhe. Ein entscheidender großklimatischer Unterschied zwischen Karls- ruhe und Bruchsal ist nicht anzunehmen, und die damalige 46 H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe Groß-Wetterlage weithin bezog auch die andere Beobachtungs- stelle mit ein (Wichmann, Z. angew. Entom., 40, 1957, S. 98). Die Folgen des überreichen Nahrungsangebotes waren aber schon im nächsten Jahre, nach der neuen Begrünung vom Stock her, nicht mehr spürbar. Bruten in sehr dicken Bruthölzern Wenn von sehr dicken Bruthölzern des Waldrebenborkenkäfers ge- sprochen wird, bedarf dies einer Erläuterung. Der dickste je von mir gesehene Clematis vitalba-Stamm hatte rund 8 cm Holzdurchmesser (Maunitz in Krain, 1909). Bei uns fallen schon Stämme von z. B. 2,5 cm Holzdurchmesser auf, denn samt Rinde impo- nieren sie (etwa 10 Jahre alt) als 7,0 cm dick. Bei 1,5 cm übersteigenden Durchmessern wird der Besatz immer schütterer, unbekannt warum, doch scheint die Selbstvernichtung geringer zu werden. Bei dem als Beispiel herangezogenen Stamm von 2,5 cm Holzdurch- messer waren die Regeln des anatomischen Rindenbaues in großzügiger Art erhalten. 67 Arkaden bestanden mit Maßen von 0,8 mm Breite zu 0,7 mm Höhe oder 1,1 mm Breite bei 1,0 mm Höhe. Zwischen den Knoten von 17 bis 20 cm Abstand reihten sich schnurgerade die Siebteilwülste zu einer schlicht-langsträhnigen Schicht, wie das Fig. 6 auf Taf. I zeigt. Aber die Bruten in diesem tot und ausgetrocknet vorgefundenen Stamm konnten ohne direkt beobachtete Bauvorgänge nicht mit erwünschter Si- cherheit analysiert werden, weshalb ein Versuch mit entsprechendem Brutstoff unternommen werden soll. Bruten in pathologisch veränderten Rinden Bruten des Xylocl. bispinus in einer Clematis koreana Kom. (Nymphenburg, 1963) lagen z. T. in einem sonderbar abgewan- delten Substrat. Der betreffende, vor seiner Verzweigung mehr als 4 m lange, an der Basis (Holz) 13 mm dicke Stamm war 1962 von einem wurzeltötenden Pilz (wohl Hallimasch) im unterirdischen Abschnitte tödlich infiziert wor- den. Beim Aufscheinen des Sachverhaltes, war der Vorgang nicht mehr rekonstruierbar. Jedenfalls aber hatte der Käfer in einem Massenangriff 1963 das Gezweige besetzt und seine Brut erfolgreich zu Ende ge- führt. In diesen Stockwerken verliefen die Arkadenwülste schlicht und gerade. Bei der Öffnung der unteren Rinden staken die Muttergänge unter einer holzartig festen und zähen Schicht fremdartigen Aussehens. Keiner der Muttergänge hatte eine richtige Form, H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe 47 sie erweckten den Eindruck, unter schweren störenden Einflüs- sen entstanden zu sein (Abb. 15). Ein Larvenfraß schien zu feh- len. Erst bei der sehr kritischen Prüfung wurden über die ganze Abb.: 15 Abb. 15: Xylocleptes bispinus Duft. Gehemmter Brutgangbau unter ab- normen netzförmigen Arkaden. Erst die Endstücke der Larven- gänge und die Puppenwiegen durchschneiden breit die Gewebs- rücken. Fläche zerstreut Kotkrümelchen gesehen und krümelerfüllte Längsgänge ungewisser Natur nach den enthaltenen Kopf- kapseln als Larvengänge identifiziert. Wenige tote Jungkäfer, 4 Stück bei 26 Brutanlagen, lagen in Ansätzen zu Jungkäferfraß, ausgekommen war keiner. Unverkennbar stand das Nichtdurchkommen der Brut in die- sem sinnes- und ernährungsphysiologisch gewiß tauglich gewe- senen Substrat mit auffallenden anatomischen Bauabweichun- gen der Rinde in Zusammenhang. Wie erwähnt, befand sich unter der Totborke eine holzige, netzartig verflochtene Gewebsschicht. Ihre pathologische Natur stand außer Zweifel. Der Verdacht, es könnten unbekannte Al- tersverhältnisse verwirklicht sein, war rasch beseitigt. Auch in alten Stämmen läuft die Arkadenstruktur schlicht durch (Taf. I, Fig. 6). Diese Schicht konnte mühelos als Ganzes herausgelöst, auf- gerollt und gepreßt werden (Taf. II, Fig. 7). Beim den Zusam- menhang wahrenden Bloßpräparieren, ausgehend vom Stamm- querschnitt, war sie als der in seiner Struktur veränderte Faser- 48 H.E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe sklereiden- und Arkadenrücken-Verband erkennbar. Sein Ge- genbild bestand im Bau des Holzkörpers. Gewebsgeflechte zwar offenerer, doch gleicher Beschaffenheit, bestehen an den Überbrückungsstellen der Stammknoten, gleichfalls mit dazu- stimmendem Holzrelief, daselbst als örtliche funktionelle Konfiguration. Sehr bescheidene Ansätze als Regulationsgebilde entstehen ober- und unterhalb von Wunden, wie solchen von Hagelschlag. Als ich präparativ den in der Borke gut erhalten bleibenden Fasersklereiden-Schichten älteren Datums nachging, stellte sich heraus, daß solche Geflechte schon 1960 aufgetreten waren. Die Annahme, sie könnten vom Pilzangriffe ausgelöst worden sein, mußte fallen. Diese eigenartige anatomische Verbildung hat klar gezeigt, wie empfindlich abhängig Xylocleptes bispinus von der Normal- struktur der Rinde seiner. Brutpflanze ist und 'wie er bereits relativ kleinen Abweichungen erliegt. Folgen langen Trocknis-Hungerns Ob die hier zu schildernden Folgen als Resultat eines Zwangs- verhaltens im Freilande eintreten können, ist offen. Beobachtet wurden sie dort noch nicht. In gezwingertem oder sonstwie in geschlossene Räume verbrachtem Brutholz können sie regel- mäßig sich einstellen, begünstigt vor allem durch andauernde, die Aktivitätsschwelle nicht ganz erreichende Temperaturgrade. Das bearbeitete Material wurde einem am 16. Januar eingetragenen, am 17. Februar (1964) untersuchten Zweig von 1,4 m Länge entnommen. Es war in einem schwach geheizten Zimmer aufbewahrt worden. Ein unbekannter Teil der Jungkäfer hatte die Zweige verlas- sen. Der restliche Besatz bestand am Untersuchungstage in 143 Käfern und zwar C'C': 54, 37,1 v. H.; 29: 89, 62,2 v.H. Es waren: lebend 12, 8,3v.H. lebend 7, 4,8v.H. ar 99: tot 42,29,3v.H. tot 32371 a Unter den bestandenen Verhältnissen hatten demnach bedeu- tend mehr Weibchen die Trocknis ertragen, waren aber in grö- ßerer Menge erlegen: 3 Ab I Ir ‚ H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe 49 überlebend 22,2 v.H. überlebend 7,8v.H. ed: 09: gestorben 77,7v.H. gestorben 92,1v.H. In der körperlichen Verfassung kam an verschiedenen Gewe- ben und Organen, soweit am ungefärbten Präparat sichtbar, das lange Darben zum Ausdruck. Zu Beginn dieser Zeit wird mehr und mehr Luft geschluckt, sie erfüllt den ganzen Mitteldarm. Der Verbrauch an Reserven, sichtbar am sich leerenden Fettkörper, nimmt zu. Der Abbau ist am eindrucksvollsten an den weiblichen Genitalorganen, am Vitellarium und dem Germarium. Die Ausbildung der Eifollikel stockt. Ob alle Prozesse, Eiweiß- und Fettresorption, in be- stimmter gegenseitiger Ordnung vorsichgehen und ob dies bei Vitellarien mit frühen Follikeln anders als bei vorgeschrittene- ren geschieht, ist unbeobachtet. Nun zu den Vorgängen: Der Germarium-Lappen nimmt an Größe bedeutend zu. Breit dreieckig oder als lange Zunge mit zarter Membrana propria — der des Germariums — kann er weit in die Eikelche vorgreifen. Neben seinem wasserklaren In- halt sind nur wenige Körnchen enthalten. Endlich platzt er an der Spitze und entleert sich. Die feine, normal den Follikel ab- grenzende Membran brauchte noch gar nicht ausgebildet worden sein, oder sie reißt und ein resorptiver Abbau erfaßt rückgrei- fend den Rand potentiellen Follikelgewebes. In den vorgeschrit- teneren Follikeln werden die Dotterkörnchen und Fettröpfchen resorbiert, was sie relativ durchscheinender macht. Die Chorion- zellen treten damit deutlich hervor. Währenddem löst sich der Körper des Germariums von seiner peritonealen Hülle ab, den Zwischenraum nimmt farblose Flüssigkeit ein. Gleichzeitig ver- ödet der Zellkomplex in der Germarium-Spitze, wo dann als letztes von mir gesehenes Stadium am ungefärbten Präparat nicht definierbare netzartige Strukturen entstehen. Soviel ich erkennen konnte, sind beim Männchen die Abbau- folgen geringer, vielleicht weil seine generative Leistung kKurz- zeitig und begrenzt ist. Sie besteht in Darmfüllung mit Luft und Reservenverlust. Jedenfalls fand ich den Hoden mit beim Rei- Ben herausgetretenen lebhaft sich bewegenden Spermien. Ob und bis zu welchem Grade ein vorgeschrittener Abbau wieder aufgeholt werden kann, blieb unversucht. 50 H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe Anthropogene Begünstigung In manchen Gegenden Niederösterreichs wird Laubholzreisig (von Schlägen oder Feldhecken-Bereinigungen) zu Reisigrollen (Bürdeln) aufgearbeitet und mit Waldreben gebunden. In diesen Natur-Stricken brütet unser Borkenkäfer. Er hat nicht selten Gelegenheit, ungestört auszufliegen. Auch diese Populations- welle verebbt unmerkbar. Das Brutstoffangebot kann gar nicht so gering sein. Ich habe einmal aus mehreren Bürdelhaufen einen herausgegriffen und die Länge der ın ihm enthaltenen „Stricke“ gemessen: 21 m! Schaden Merkwürdigerweise wurde noch nie über einen gewiß denk- baren Schaden des Käfers an Zierpflanzungen berichtet, sei es, weil das Objekt als zu nebensächlich angesehen, oder weil die Ursache nicht erkannt wurde. — Mein einziger Fall: Ein rund 20qm einer Mauer bedeckendes Cl. jackmani-Spalier, durch winterliche Kaltluftstauung geschädigt, wurde besetzt und ver- nichtet, trieb aber vom Grunde her wıeder aus. Verkrüppelungen a) Mehrmals fand ich im Fraße eine mir auch von anderen Ipidenarten bekannte Verkrüppelung der Flügeldecken. Sie besteht darin, daß die Decken um einen auf der Naht gelege- nen Drehpunkt hinten symmetrisch auseinanderknicken, wobei schräg über ihre Wölbung, zum Pleuralrande hin, sich Stau- chungsfalten bilden. Die Basis bleibt samt ihrem komplizierten Verschluß- und Sperrapparat regelrecht geformt. Weil die Dek- ken klaffen (weshalb das Abdomen freiliegt), können die Flügel nicht zur funktionellen Ordnung gestreckt, geglättet und gefal- tet werden, die Käfer bleiben fiugunfähig. Der Eintritt der Verkrüppelung liegt im Entfaltungsgange des Insekts genau fest: In der kurzen Zeit, wenn nach der Häu- tung zur Imago die noch weichen Decken ihre endgültige For- mung und Zusammenfügung erfahren. — Die Verkrüppelung RE TREE TR LEER H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe 51 entsteht dadurch, daß gelegentlich Jungkäfer, Puppen enthal- tende Puppenwiegen von hinten her aufnagen und den Raum einengendes Bohrmehl hineinschieben. Bei ihrer Streckung wei- chen die Decken dann seitlich aus. Die Verursachung liegt somit im Bereiche des autökologischen Geschehens. b) Eine anders aussehende Verkrüppelung zeigt sich in einer groben Runzelung der Deckenflächen, die die Punkte einander näher gerückt erscheinen läßt. In der vorderen Deckenhälfte scheint die Reihenbeborstung zu fehlen, ist hinten aber wohl- "ausgebildet da. Bei der genauen Betrachtung kommt heraus: Knapp vor dem Absturz bestehen normal „geglättete“ Flächen. Wo die Borsten zu fehlen scheinen, liegen sie nur dicht, in ihrer Gestalt nicht recht gestrafft, der Oberfläche an. Beidseits sind die Decken breit eingebuchtet, sie sind aber im Absturze ge- schlossen. Im ersten Fünftel zieht diagonal eine nach innen aus- weichende Falte nach außen. — Die Ursache ist dieselbe wie bei der zuvor beschriebenen Verkrüppelung: Raumbehinderung und im Gegendruck der Höhlungswand anders ausweichende, wellige Entfaltung der Decken, ihre Einknickung und bei dicht an die Raumwand gepreßter Körperoberfläche erhärtende Borsten. c) Nur einmal bei dieser Art beobachtet habe ich eine das ‚Tier flugunfähig machende Verkrüppelung, bei welcher fahl- gelb gefärbte tote Flecken des Deckenpanzers über die ganze Fläche zerstreut sind. Die nicht hinreichend geklärte Verursa- chung liegt in einem bestimmten zu starken Besonnungsgrad der schlüpfreifen Puppe in ihrer Wiege. Ein undefinierter Pilz der Waldrebe In vielen alten Clematis-Hecken sind ohne ersichtliche Ursache abge- storbene Stämmchen ohne Käferbesatz enthalten. Im Herbst hat in ihnen der Abbau der leichter angreifbaren Gewebsteile des Phlo&ms seine erste Phase abgeschlossen. Die Holzoberfläche ist schmutzig verfärbt und mit Zersetzungsresten bedeckt. Im Querschnitt zeigen oftmals Stämmchen die Außenschicht des Holzes dunkel verfärbt, mit den Markstrahlen nach innen folgenden Zacken, was sternförmige Figuren ergibt. Wo die Rinde sich peripherisch gelöst hat, können freistehende kugelige Perithezien von 0,9 mm Durchmesser auftreten. In meinen ursprünglichen Vorstellungen ging ich von der Annahme aus, einen saprobischen Pilz, vielleicht gar nicht der Waldrebe allein zu- gehörig, am Werke zu sehen. Wenn der Käferbesatz fehlte, mochte dies auf zu spätes Absterben des Stämmchens zurückgehen. Schwärzungen von gleicher Querschnittsverteilung enthält häufig das Holz vorgeschritteneren X. bispinus-Besatzes. Offen- sichtlich wird es vom Käfer mitgefressen, so daß man von einem das Substrat durchsetzenden Unkrautpilz sprechen kann. Ob er, da die Berührung sicher ist, vom Käfer auch an sein Substrat herangetragen wird? 52 H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe In der Folge kam heraus, daß sehr häufig vollkommen gesunde Stämm- chen, z.B. von 1,2 cm Holzdurchmesser, von einer Stelle aus nach oben und unten ausgreifend, als erstes auffallend, Holzschwärzungen bekommen, unverkennbar als eine Infektion. Die Infektion dringt im vorjährigen Holze ringförmig oder zwischen den Tracheengruppen vor. Manchmal er- scheinen die Markstrahlen ausgespart, manchmal sind gerade sie die zuerst ergriffenen Gewebsteile (Taf. II, Fig. 4). Welches die richtige Ord- nung ist, weiß ich noch nicht. An anderen Stellen solcher über 1 m langen Verfärbungsbahnen kann ein Querschnittsektor unberührt bleiben, die Bildungsprozesse des noch unfertigen Jahresringes gehen weiter (Taf. II, Fig 5). Dagegen kann im anderen Teil, vom vorjährigen Holze bis hinaus zur Totrinde, alles Gewebe getötet und intensiv schwarz sein. Blätter an solchen Zweigen zeigten am 1. August (1963) keinen Verfall. Eine ältere zentrale Infektion, vom Marke ausgegangen, und eine spätere periphere zeigt die Taf. II, Fig. 4. Im September wachsen, in gedrängten Reihen angeordnet, schlitzartig die Rinde aufreißend, schwarze Fruchtkörper hervor. Es liegt nahe, an den Waldrebenpilz Ascochyta clematidina (Thüm.) Gloyer (Sphaeropsidales) zu denken. Festzustellen bleibt, ob die kugeligen freien Perithezien mit den reihi- gen zum gleichen Pilze gehören, der anscheinend parasitisch und sapro- phytisch auftritt. Die gereihten Fruchtkörper fand ich in Lienz, Tölz, Bichl, München- Nymphenburg, Schleißheim und Neuwied. Träger: Clemat. vitalba L., paniculata Thun. und apiifolia DC. In alle diese Teile bohrten reifende Jungkäfer ein. Es fanden sich zu einer einheitlich schwarzen Masse verwandelte Holz- und Rindenstellen, wo dicht an dicht 6, 9, 14 Käfer am Fraße waren. Wie die Gewebe an ihrem anatomischen Orte, so schwarz war auch der Darminhalt der hier versammelten Käfer. Nectria cinnabarina (Tode) Fr. Im Herbst beginnen aus toten vorjährigen oder älteren Zweigen, auch bebrütet gewesenen, und ebenso heurigen Brutträgern, die blaßroten Konidienträger hervorzuwachsen. Der zu den Hypocreaceae gehörende Pilz ist bekannt als allgemeiner Saprophyt im dünnen Gezweige von Laubhölzern. 3 Ich sah ihn oft aus der Waldrebenrinde über noch fressenden Käfern erscheinen. An solchen Stellen muß sein Mycel im Ge- webe enthalten sein, das die restliche Nahrung bietet und die letzte Tauglichkeitsstufe für den Käfer hat. Fruchtkörper der Nectria wachsen gelegentlich unter der vom Käfer ausgehöhl- ten, noch geschlossenen Rindendecke heran. Sie können, wie einmal verfolgt, vom Käfer überlaufen werden, wobei nicht ausbleiben dürfte, daß er sich mit Sporen belädt und gelegent- lich sogar eine saprophytische Infektion begründet. H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe 53 D. Dependenten Die tatsächlichen Kenntnisse der engeren biotischen Umwelt- kräfte des Clematis-Borkenkäfers sind bescheiden und keines- wegs so sicher, als es den Anschein hat. In der bisherigen Lite- ratur werden 4 Tierarten genannt, welche in den folgenden Ausführungen mit * bezeichnet sind. * Laemophloeus clematidis Er. 1845 (Coleopt., Cucujidae), ge- bunden an Xylocleptes bispinus, seinem Wirt sowie Raum und vorverarbeitete Nahrung schaffenden Insekt lebt ebenso auf Clematis beschränkt, beider primärer Nahrungsquelle. Welche Duftwerte bei seiner Brutsuche dann die eigentlich leitenden sind, die von der Pflanze kommenden oder die vom Käfer, mag als wenig Aufschluß gebend erscheinen, weil doch Wirt wie Einmieter demselben Brutsubstrat zustreben. Dennoch liegt eine echte Frage vor, sollten die die Genitalmündungen besetzenden Hautdrüsen des Borkenkäfers Duftorgane sein und ihm eine spezifische Duftsphäre schaffen. Imago und Larve werden für Räuber gehalten. Meine zu ver- schiedenen Zeitpunkten der Entwicklung vorgenommenen Un- tersuchungen des Darminhaltes beider rechtfertigen dies nicht. Stets war Gewebsdetritus der Pflanze zu sehen und in winziger Beimischung Pilzfäden und Conidien. Aus meinen sonstigen Erfahrungen muß ich den Vorbehalt machen, daß so mancher Mitbewohner eines Borkenkäferganges bei Gelegenheit sich an einem Ei, um ein beliebiges Beispiel zu nennen, vergreift, ohne deshalb mehr als ein Gelegenheitsräuber mit ganz anderer Nah- rungsbasis zu sein. Mir erscheint in vielen Fällen selbst diese einschränkende Klassifizierung nicht den Tatsachen entspre- 54 H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe chend. Sollten einmal, was nicht unwahrscheinlich ist, Imago oder Larve des L. clematidis an X. bispinus-Larven fressend ge- funden werden, muß zunächst an ein Verwerten von Überresten aus der Adelphophagie gedacht werden und nicht an Raub. Über die mögliche Herkunft der pilzlichen Anteile des Darmin- haltes, mechanisch mitaufgenommen, kann nichts verläßlich gesagt werden. Man wird wohl zuerst an den holzschwärzenden Pilz denken und die Perithezien vermutungsweise zu ihm stellen, aber Zwischenfruchtformen, vielleicht auch zu ihm ge- hörig, sind bisher nicht aufgefallen. Eine nahe Berührung ist in Gängen auf geschwärzten Partien sicher, wo überdies der Bor- kenkäfer infiziertes Holz mitfrißt. Ebenso denkbar ist die Ein- schleppung banaler niederer Pilze durch ihn. Die Verpuppung setzt allgemein (z. B. Ingolstadt, 1963) An- fang August ein. Für sie wird ein Stück Larvenfraß ausgeräumt, womit nun eine genau der Stämmchenanatomie folgende „Fraß- furche“ freiliegt. Das schafft eine selbst die gestreckte Präpupa an Länge weit übertreffende Höhle, die mit z. T. gespinnstartig, in der Hauptsache zu einer geschlossenen weißen Schicht ver- schmolzenem Sekret ausgekleidet wird. Maße (mm): Präpupa 3,2, Pupa 3,0, Imago 2,9, Puppenwiege 5,4 lang, 1,9 breit. Im Vergleich zum Wirt ist Laemophloeus im Ablauf der Hauptstadien um 3—4 Wochen später, ihm aber parallel, denn die kurze präimaginale Entwicklung und die den Winter ein- schließende lange Jungimagozeit hat auch er. Nicht in das gängige Bild von einem Xylocleptes-Clematis- Tier paßt eine Angabe von Athos Goidanich, wonach Käfer und Larven des L. clematidis im Raume von Fiume als Räuber bei Scolytus rugulosus Ratzeb. gelebt haben. (Boll. Istit. Entom. Bologna, XI, 1940, S. 156). Nach ©. Rapp (Käfer Thüringens, 1934, S. 198) wurde in Thüringen * Rhinosimus planirostris F. (Coleopt., Pythidae) aus Clematis mit Xylocleptes gezogen; daraus erhielt ich ihn im Jahre 1963 aus Lienzer Material. Die Stellung des Käfers zu den Borkenkäfern, aus deren engstem Umkreis er gemeldet wird, bleibt fraglich. * Trigonoderus gravenhorstii Ratzeb. 1852 (Hymenopt., Chalcidoidea), nach Domenichini 1953 ein Platynocheilus, wurde von Nördlinger wohl in Hohenheim aus Clematis vitalba mit Xylocleptes-Besatz gezogen. Er wurde als Parasit des Borkenkäfers registriert und seither in der H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe 55 Literatur als solcher geführt. Tatsächlich schlüpfte er aus einem Misch- besatz der Waldrebe. Diesen bemerkenswerten Nachweis danken wir Ing. Svat. Novitzky-Wien, der als seine Wirte im Wiener Raume 3 Agromyza-Arten feststellte. Mitgeteilt von Boucek (1958). Erst 1960 wurde * Heterospilus ater (Hymenopt., Braconidae) von M. Fischer beschrieben. Fundnachweise im östlichen Niederösterreich: Wien, Schwechat, Kaltenleutgeben; im Bur- genland: Spitzzicken. Ich bekam ihn aus Zuchten von Lenggries, Oberbayern 1962 und 1963 aus Ingolstadt, München, Grünwald und Lienz, Osttirol. Spinnen: Als Beute, gefressen oder eingesponnen im Netz einer nicht determinierten Theridiide, sowie als nichtbeachteter, schließlich dem Netze entkommener Auffang im Netz von Lyni- phia spec. Ob Körperteile von Xylocleptes bispinus (Decken, Beine) neben der Blattrolle einer Clubiona Überreste von ihrem Raub waren, blieb ungewiß. Nematodes: Ich konnte bisher nie Nematoden finden, weder am Körper des Käfers noch in seinem Fraße. Das darf so verstanden sein, daß das regelmäßig dünne Brutsubstrat alles Fraßmehl in den Gängen staub- artig locker enthält — keine günstige Grundlage für Älchen. E. Nachwort und Anmerkungen Vorstehende Ausführungen sind ein Versuch, die ungewöhn- lichen Lebenszüge eines weitverbreiteten und ziemlich gemeinen Borkenkäfers in allen seinen Lebensphasen kurz, aber für eine erste geschlossene Übersicht hinreichend zu beschreiben. Hiebei sind einige beachtliche Ausgangspunkte für weitere Untersu- chungen hervorgekommen, so eine weite Abhängigkeit des Kä- fers von anatomischen Bauspezifitäten der Brutpflanze, welche bei keiner anderen einheimischen Borkenkäferart eine Ent- sprechung haben dürfte. Damit hat der Spezialist seine Aufgabe nicht erfüllt. Er muß diesem Thema Fernstehenden aus dem Kreise der Sammler Hinweise geben, wie sie für einen Einzelnen nicht lösbare Fra- gen durch Beibringung von Daten erhellen können. Es geht um die Sammlung von Fundnachweisen in der Areal- und Detailverbreitung, erhoben nach den dargelegten Not- wendigkeiten, in den kritischen Räumen des Südens und Ostens und im offensichtlich so zerstückelten Bereich des mitteleuro- u 56 H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe päischen Nordens. Vorher müßten sie die Clematisarten unter- scheiden lernen, ihrem Besatz scharf unterscheidend nachgehen, einschließlich der Dependenten, wovon sicher neue Einblicke zu erwarten sind. Mancherlei wichtige Förderung erfuhr ich durch Herrn Univ.-Professor Dr. Wilhelm Zwölfer, Direktor des Institutes für angewandte Zoologie, München, und Herrn Dr. Walter Forster, Direktor der Zoolog. Staats- sammlung in München. Fräulein Dr. Gisela Mauermayer hat seit jeher alle meine vielen Literaturwünsche unermüdlich erfüllt. Die schö- nen, nach meinen Vorlagen entstandenen Zeichnungen fertigte Herr E. Diller an. Herr Dr. Franz Bachmaier, Zoolog. Staatssammlung, München, hat in Corsica nach mir erwünschtem Material gesucht. Herrn Dr. Sebö Endrödi, Vater, Növenyvedel. Szolgälat Zärszol- gälati Laborator, Budapest, danke ich vielfache Hilfe, ebenso Herrn R. Damoiseau vom Institut Royal des Sciences Naturelles de Bel- gique in Brüssel. In botanischen Fragen und mit Literaturhinweisen half mir freundlichst Frl. Dr. A.Schreiber von der Botanischen Staatssammlung München- Nymphenburg, mit Literaturgaben Herr Prof. Dr. W. Holtheide, München. Die Clematis-Bestände des Nymphenburger Botanischen Gartens machte mir Herr Amtmann W. Schacht auch praktisch zugänglich. Die Direk- tion der Royal Botanic Gardens Kew, Richmond, vermittelt durch ihren Curator Mr. B. Stennins, hat, wenn auch ohne positives Ergebnis, die dortigen Waldrebenarten auf Käferbesatz geprüft. Sehr nützlich war mir die vom Autor des „Handbuchs der Laubgehölze“, Herrn Gerd Krüssmann, Dortmund, und dem Verlag Paul Parey, Berlin und Hamburgs, gegebene Erlaubnis, meine Clematis-Beschreibungen in Anlehnung an dieses Werk zu formen und Abbildungen zu übernehmen. Herr Franz Kandler, Hebertshausen, und Herr Christian Vogt, Landsberg, ermöglichten mir so manche Suchfahrt. Ihnen allen sei herzlich gedankt. Literatur 1837: Ratzeburg, J. Th. C.: Die Forstinsekten etc., Berlin, Bd. I (S. 162). — Ed. II, 1839, XVI + 247 S., XXII Taf. (S. 189). 1846: Schmidt: Pityogenes chalcographus in Clematis vitalba. — Allg. Forst- und Jagdzeitg., S. 279. 1848: Nördlinger,H.: Nachträge zu Ratzeburgs Forstinsekten. — Stett. Ent. Zeitg. 9, S. 225—271, Fig. (S. 237). 1849: Bach, M.: Über Bostrichus bispinus Duft. — Verh. Naturh. Ver. Preuss. Rheinl. 6, S. 161—167 (S. 161). 1849: Bach, M.: Bemerkungen über Bostrichus bispinus Dft. und Lae- mophloeus clematidis Er. Stett. Ent. Zeitg. 10, S. 200. a m. % 2 H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe 57 1850: 1850: 1855: 1856: 1861: 1874: 1876: 1878: 1880: 1880: 1881: 1883: 1885: 1886: 1887: 1887: 1895: 1898: 1899: 1901: 1901: e) Bach, M.: Über Bostrichus bispinus und Laemophloeus clemati- dis. — Verh. Naturh. Ver. Preuss. Rheinl. 11, S. 18—19. Nördlinger, H.: Über Bostrichus bispinus Duft. — Allg. Forst- u. Jagdzeitg. 16, S. 77. Chapuis,M.F.etCand&ze,M.E.: Catalogue des Larves des Col&opteres, connues jusqu’ A ce jour avec la description de plu- sieurs especes nouvelles. — Me&m. Soc. Sc. Liege 8, S. 341 bis 653, tabl. 9 (S. 574).?) Nördlinger, H.: Nachträge zu Ratzeburgs Forstinsekten. 2. Aufl. Stuttgart, IV + 83 S., 1 Taf. (S. 20). Goureau,C.Ch.: Les Insectes nuisibles aux arbres fruitiers ete. — Bull. Soc. Sc. Yonne 16. Kaltenbach, J. H.: Die Pflanzenfeinde aus der Klasse der In- sekten. Stuttgart, VIII und 848 S. (S. 1). @umi y Martorell,M.& Martorell y.Pema, M.: Catä- logo metödico y razonado de los Coleöpteros observados en Cata- luna. Barcelona, VIII -+ 360 S. (S. 284). Eichhoff, W.: Ratio, descripto, emendatio eorum Tomicinorum etc. Bruxelles, LV + 531 S.,5 Taf. (S. 216). Gredler, V.: Fünfte Nachlese zu den Käfern von Tirol. — Zeitschr. Ferdinandeum Innsbruck 20, S. 101—118 (S. 116). Nördlinger, H.: Lebensweise von Forstkerfen. II. Auflage, Stuttgart, V + 73 S., Abb. (S. 31). Eichhoff, W.: Die Europäischen Borkenkäfer. Berlin, 315 S., 110 Abb. (S. 211). Leconte, J. L.& Horn, G. H.: Classification of the Coleoptera of North America. — Sm. Misc. Coll. XXVI. No. 507, XXXVII + 561S- (S. 518). Buddeberg,K. D.: Beiträge zur Biologie einheimischer Käfer- arten. — Jahrb. Nassau. Verein Naturk. 38, S. 81—110. Schwarz, E. A.: Remarks on N. American Scolytids. — Ent. Am. II, S. 40—42 u. 54—56 (S. 42). Henschel, G.: in Dombrovskyi, Encyclopädie der Forst- und Jagdwissenschaften. Wien. 8 Bände. Bd. VIII (S. 495). Henschel, G.: Die schädlichen Forst- und Obstbauminsekten. Berlin, III. Aufl. XII + 758 S., 197 Abb. (S. 175). Judeich, J. F. — Nitsche, H.: Lehrbuch der mitteleuropäi- schen Forstinsektenkunde. Berlin. Band I, IX + 736 S., 215 Abk. (S. 488). Nüsslin, ©.: Faunistische Zusammenstellung der Borkenkäfer Badens. — Forstl.-naturwiss. Zeitschr., S. 273—285, 2 Abb. (S. 281). Bertolini, St.: I Coleotteri del Trentino. Firenze. 390 S. (S. 301). Barbey, A.: Die Bostrichiden Zentraleuropas. Genf-Gießen. 119 S., RIVA (S1 80, Ta Xu His T)). Paganetti-Hummler, G.: Beitrag zur Fauna von Süd-Dal- matien (Col.). — Allg. Zeitschr. Entom. 6, S. 147—151 (S. 150). Zitiert werden: Ratzeburg, Forstinsekten I, 1837, S. 162, und Nördlinger, Ent. Zeit. Stett. 1848, S. 234. H. E. Wichmann: Die ERSUDSZUEE der au okalpele 5 ‚Borkenkäfers der Waldrebe Fuchs, G.: Die Borkenkäfer der bayerischen Hochebene und des Eggers, H.: Die Borkenkäfer des Großherzogtums Hessen. — Na- turwiss. Zeitschr. Land-Forstwirtsch. 2, S. 88—100, 1 Abb. (S. 96). Fuchs, G.: Die Borkenkäfer Kärntens und der angrenzenden Ge- birge. — Naturwiss. Zeitschr. Land-Forstwirtsch. 3, .S. 225-239, Nüsslin, O.: Leitfaden der Forstinsektenkunde. Berlin. XVI+ Tredl,R.: Nahrungspflanzen und Verbreitungsgebiete der Borken- Smits van Burgst,C.A. L.: Nuttige en schadelijge Insekten. Fuchs, G.: Über die Fortpflanzungsverhältnisse rindenbrütender - 58 e anne 1904: (S. 6). 1904: 1905: 3 Abb. (S. 235). 1905: 454 S., 356 Abb. (S. 204). 1907: käfer Europas. — Ent. Blätter 3, Sep. 80 S. (S. 16). 1907: ’S-Gravenhage, 162 S. (S. 124). 1907: Borkenkäfer. München. 83 S., 10 Taf. (S. 47). 1909: Swaine,J. M.: Catalogue of the described Scolytidae of America North of Mexico. Albany, N. Y. State of Educ. Departm. Mus. Bull. No. 134, S. 76—159, Taf. III—XVII. 1911—1912: Nüsslin, ©.: Phylogenie und System der Borkenkäfer. — 1913: 1915: 1922: 1923: 1924: 1924: 1926: 1926: 1927: Zeitschr. wiss. Insektenbiol. 1911: S. 1—5, 47—51, 77—82, 109—112, 145-1561 333338; 91. Abb, =-.1912: 8. 1996, 51251. Br, pre 129, 162—167, 205—211, Abb. 92—148. (Weibl. Genitalien: 1911, S. 337 bis 338, Abb. 87). y Nüsslin, O.: Leitfaden der Insektenkunde. II. Aufl. Berlin. 522 S. u. 339 Abb. (S. 290). Langhoffer, A.U.: Scolytidae Croatiae, — Ent. Blätt. 11, S. 154— 159 (S. 158). Nüsslin, ©. — Rhumbler, L.: Forstinsektenkunde. III. Auf- lage. Berlin. XVI + 568: S., 457 Abb. (S. 333). Escherieh,K:: Die Forstinsekten Mitteleuropas. Berlin. Band III. XII + 659 S., 335 Abb. (S. 487). Heyrövsky, L.: Prehled Ceskych kürovcü. (U.: Katalog de Ipi- den Böhmens). — Lesn. präce III, S. 169—176. (Tschechisch mit französisch. Resüme). Sainte-Claire Deville, J.: Supplement aux Rhynchopho- res, zu: Bedel: Faune des Col&opteres du Bassin de la Seine. — Societ& Entomologique de France Paris, Publication hors serie. 162 S. (S. 150). : . Korotnev,N. J.: Die Borkenkäfer, ihre forstliche Bedeutung und Bekämpfung. Ökologie der Borkenkäfer Osteuropas, des Kaukasus und Sibiriens. Nowaja Dereweja. 188 S. (S. 130) (Russisch). Veınoegeradotf- Nikitin .Pr'& Zzaitbzevs.Ehs Beitrageszur Kenntnis der Borkenkäfer der Kaukasusländer. — Veröffentlichung. Tifliser Staatl. Polytechn. Instit. II, S. 258—292 (S. 270) (Russisch mit deutschen Resüme). ; INDUSSSE LEN OSEDE PRuh stem Bnllierz el: bon eu een E 5 IV: Aufl. Berlin. xVvI + 625 S., 482 Abb. (S. 350). ‚ıTSz \# : . er Gebirges. — Naturwiss.. Zeitschr. Land-Forstwirtsch. Sep. S. 1-7: en MR RE WE H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe 59 1927: Stark, V.N.: Materiaux pour la faune des Scolytiens de la Russie. Les Scolytiens du littoral Caucasien de la Mer Noire. — Rev. Russe Ent. 21, S. 85—90 S. (89) (Russisch mit französ. Resüme). 1927: Wichmann,H. E.: Über die geographische Verbreitung der Ipi- den. II. Die Ipidenfauna Niederösterreichs und des nördlichen Bur- genlands. — Coleopt. Rundschau 13, S. 42—80 (S. 72). 1928: Pfeffer, A.: Kürova nejzäpadnejsiho Slovenska. — Lesnickä, präce 7, S. 15—24 (Tschechisch mit französischem Resüme). 1928: Tschorbadjiev,P.: Verzeichnis der Borkenkäfer Bulgariens. — Mitt. bulg. Ent. Ges. Sofia 4, S. 135—140 (S. 139) (Bulgarisch). 1930: Jazentkovsky, A. V.: Bestimmungstabellen der Borkenkäfer und ihrer Beschädigungen. (Diese Arbeit konnte nicht eingesehen werden.) 1931: Spessivtzev,P.N.: Bestimmungstabellen der Borkenkäfer Euro- päisch-Rußlands mit Ausnahme der Krim und des Kaukasus. — Moscow, Govt. Agric. Pub. 3. Ed., 103 S., 162 Abb. (in Russisch). 1952: Stark, V. N.: Fauna SSSR., Coleoptera, Teil 31: Borkenkäfer. — Zool. Inst. Akad. Nauk SSSR., Moskau. 462 S., 304 Abb. (S. 318, Abb. 209, 210) (in Russisch). 1958: Endrödi, S.: Fundortsangaben über die Borkenkäfer (Scolytidae) des Karpatenbeckens. — Fol. entom. hungar. 11, S. 22—43 (S. 35—36). 1958: Endrödi, S.: A Börzsöny-hegyseg bog ärfaunäja (II). — Fol. entom. hungar. 11, S. 45—69 (S. 68). 1959: Endrödi, S.: Fauna Hungariae. Coleoptera V., 9. Füzet: Szübo- garak Scolytidae. Budapest. 96 S., 46 Abb. (S. 57—58, Abb. 23). Anhang Verbreitung der europäisch-mediterranen Waldrebenarten Die Situation unserer Kenntnisse der clematiden Xylocleptes- Artengruppe wird im besonderen deutlich, sobald der geogra- phische Raum von Tierart und pflanzlichem Träger gegenüber gestellt wird. Wenn der besser bekannte Xylocl. bispinus weit außer seinem ' Raum beheimatete fernöstliche und amerikanische Waldreben in ihrem adventiven Freiland oder zur Brut angeboten bebrütet, so bedeutet dies, daß solche ihm verbreitungsgeographisch unzu- sängliche Arten vollwertige Brutpflanzen ohne expansions- hemmende Eigenschaften sein könnten. Er hält aber, wie es im Osten zu sein scheint, dort bloß Teilgebiete seiner weiter nach Osten und in Räume anderer Waldrebenarten ausgreifenden ‚spezifischen Clematis vitalba. Hier müßten also irgendwelche 60 H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe Geschehnisse verbreitungshistorischer Art wirksam gewesen sein. Aber kennen wir die dortigen Areale und Grenzen wirk- lich? So hat dieser botanische Exkurs, für alle die europäischen Clematisarten durchgehalten, arbeitsprogrammbildend, seine zoologische Berechtigung. Aus, wie mir scheint, sehr nützlich praktischen Gründen beließ ich es nicht bei provinzweiten, sondern holte die genauen Fundnachweise zu- sammen, die eine bestimmte, wenn auch noch zu prüfende, Aussagekraft für den Zoologen haben. Ich benützte die in Betracht kommenden Gebietsfloren und pflanzen- geographischen Veröffentlichungen, verzichtete aber auf eine Durchsicht der Zeitschriftenliteratur. 1. Clematis balearica (Rich. et Juss.) Wk. Portugal: Lagos. — Balearen: An trockenen Standorten und im Gebirge. — Corsica: Vallon de Canalli; Bonifacio; Macchie von Piantarella; For&t de Girolata; Iles Sanguinaires. — Algerien: Tlem- cen. — Sizilien: präglazialer Immigrant. 2. Clematis campaniflora Brot. Portugal: zerstreut, so gut wie überall. 3. Clematis cirrhosa L. (Iberische Halbinsel, Mediterraneis. Vorderasien bis Himalaya) Portugal: Algarve — Spanien: Catalonien; Porto de Santa Ma- ria; Sevilla; Algodonales; Alcala de los Gäzules; Gibraltar: sehr gemein; Alcadezza Ebene, Almendral, Hügel von Carnera: ziemlich gemein. — Balearen: Mallorca: immer auf Kalkgestein. Soller;, Cuoma de Ar- bona; Puig mayor; Rocher de Aumalluch, bis 800m. Minorca: überall ge- mein; Ciudadela. Ibiza. Dragonera. — Frankreich: Corsica: Um- gebung von Bonifacio. — Italien: Sizilien: bis 600m. Berge ober Castelbuono. — Sardinien: Häufig. Sassari; Caprera; Mt. Tejalone; Muravera; Donori; Santa Margherita di Pula. — Pelag. Inseln: Lam- pedusa: Capo ponente; Sanguedolce; Vallone del Imbriacola. Linosa. Pan- telleria. — Malta. — Griechenland: Attika: Hymettos, 324—650 m; Mesara; Argolis; Korinth. Euböa; Aegina. Kreta: Kissamo; Gonia; Chania; Akrotiri; Perivolia; Chikolaria; Chalepa; Murnies; Rethymno; Arkadi; Schlucht von Askyphu; Kandia; Pedeada; Gortyna; Lassithi; Sitia; Ar- kanes: distr. Temenos; Inseln: Melos, Skyros, Syra, Tenos, Naxos, Keros, Keos, Kos, Mytilene, Ikaria, Lipsos, Kalymnos, Rhodos. — Cypern: Überall gemein. — Kleinasien: Goksu am Bosporus; Troas; Bithy- nien: Nikomedia; Smyrna; Lycien: Bucht von Macri; Pamphylien; Cili- cia. — Syrien: Littorale und untere Berglagen; Sidon. — Libanon: Tripoli, Brummäna, Mar‘ash; Kasab. — Palästina: Judäa: pagum Bittir, 700m; von Aintub bis Südpalästina, Mahas, Bänyäs, Jerusalem, Nablus, Jab. Mariska. — Marokko: Larache-Casablanca; Cap Contin; Mts. de Zaian; Collines littorales de Ifni; Bois de D£erouate, im Aspara- wat BE, SE en u ’ We J F # ’ $ 0 A H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe 61 geto-Lentiscetum; Tanger; Mogador; Agadir; Tin-al-Kaider. — Alge- rien: Prov. Algier; Prov. de Constantine; Djebel Edough, Dj. Chettabah, Dj. Lekahl, Dj. Bon Cherf, Dj. Marouf, Dj. Gouraia. Rif orient. et occi- dent.; Halbinsel Djebala; Berge von Debdou. — Tunis: Bordj-el-Ham- mam; Ain Ahmra; Tabarque; Fernana; Henchir-Zaktoun; Oued EI-Boul; Djeb. Zaghoun; Kessera. -— Cyrenaika.— Ferner Himalaya. 4. Clematis flammula L. (Iberische Halbinsel, Mediterraneis, Griechenland, Vorderasien, Kauka- sus, Marokko bis Tunis) Portugal: Algarve — Spanien: Ost- und Südspanien, bis zu 5000 ft. Pyrenäen; Arragon; San Pablo de los Montes; Berge hinter Alge- ciras; Arroyo Viejo; Gibraltar: ziemlich häufig. — Balearen: Mallorca: Vallee de Soller, Barranca de Algendar. Ibiza. — Frankreich: Nur im Olivetum, fehlt im Gebirge. Bis in die Landschaft Dröme und L’Avey- ron. Umgebung von Montpellier: Perols; Saint-Jean-de-Vedas; Saint Bres; Montelimar; Var: La Farlede; Saint-Cyr; Hyeres; Porquerolles; Sollies- Toucas. Um Bordighera und San Remo: bis 800 m, Madonna della Ruota, Bordighera, Monte Altomoro. — Corsica: bis 800m. — Italien: Romagna; Colli di Bologna; Marina di Ravenna; San Marino: Monte Ti- tano; Toscana; Campagna: Umgebung von Neapel; Insel Pianosa: in der Macchie, selten; Insel Panaria: Vulkanhügel über Dragutte und Pizzo di Corvo; Stromboli; Ins. Capri; Ins. Ischia: aber nicht auf der Scoglie di St. Anna; Lago di Como: Galbiata; Istrien. — Sardinien. — Jugo- slawische Adrialänder: Quarnero Inseln; Croatien; Velebit: bis 300 m; Senj, Jablanac, Starigrad, Karlobag, Obrovac und andere; Dalma- tien; Bosnien-Herzegowina; Montenegro: Rijeka, Cetinje, Sinjac, Vir, Podgorica, Danilovgrad, Bogetici und andere. — Albanien. — Grie- chenland: Epirus; Thessalien; Doris; Akarnania; Lakonia; Achaia; Corinth; Megara; Ionische Inseln: Zakynthos, Corkyra; Euböa; Skyros; Kreta: Chania, Akrotiri, Kritsa. — Mazedonien: Thrakien. — Europ. Türkei: Konstantinopel. Galipoli. — Syrien: Amanus. — Libanon: Beirut, Abayh, Amshit. — Palästina: Bänyäs, Wadi-ul- Habis. — Kaukasus. — Marokko: Beni Snassen; Berge von Debdou (Ghar-Rouban); Bassin de la Moulaya; Rif Oued Larou; Halbinsel Djebala; Maroc centrale et meridionale; Larache bis Casablanca; Cap Contin; Mt. de Zaia; Mittlerer Atlas: Mt. Tazzeka, Mts. de Figuig; Tanger; Alcazar; Tetuan; Djebel Imiifri; Dj. Bouchfal, Dj. Amsiten zwischen Mogador und Asadir; Ourika. — Algerien: Oued Zerifa; Mostaganem; Tlemcen; Mt. Babor; Mt. Tabobor; Mt. Tougour; Djurdjura; Batna; nördl. Sahararand: Ksar Djelail, Beni Souik, Ain Melah. — Tunis: Cap Bon; Bizerta; Kroumirie; Zaghouan; Kessera; Feriana; Sidi-Aich; Gafsa. (Untersteiermark: Ankenstein, Oberguttau, Sauritsch. — Kärnten: früher bei Dellach. — Verwildert in der Schweiz: Chambesy bei Genf.) 5. Clematis orientalis L. (Krim, Aegaeis, Kaukasus, Vorderasien bis Mongolei) Krim. — Aegaeis: Kos; Tenedos; Karpathos (?); Rhodos; ? Ka- sos. — Kleinasien: Bithyna: zwischen Brussa und Bazarkoi, Arme- 62 H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe nien: bei Erzerum; am Flusse Gunik Su; Wan-See — Kaukasus. — Talysch-Gebiet. — Aralo-kaspischer Raum. — Kara kum, Kisil kum. — Kurdistan: Buschwälder mit oberer Grenze bei 1400—1700 m; Fluß Zab; Landschaft Kocänes, genannt Gulamerik, 1400 m. — Turkmenien. — Syrdaria, Amudaria. — Nord- persien: Khorassan. — Beludshistan. — Afghanistan: Dar- ban gorge, 7000 ft. — Tibet.— Mongolei.— Kitai. Clem. orientalis var. simensis Fresen, auch als Spezies simensis Fresen seführt: westl. Randgebirge des Yemen; Kaffa-Region über Hille, 1000 bis 1500 m; Haräz-Gebirge. Verbreitet in allen Hochgebirgen Afrikas, von Aethiopien bis Kamerun und Nyassaland. 6. Clematis vitalba L. (Westl. und mittleres Europa, Nordufer des Mittelmeeres, Kleinasien, Taurien, Kaukasus, Himalaya(?). Nordamerika, adventiv) Portugal: Nördliche und mittlere Teile („de Träas-os-Montes e Minho ao Alent.“).. — Spanien: Nord- und Südspanien, in Zentralspanien seltener. Vizcaya: Gorbea. Navarro: pr. Caparroso und Betelü. Arrago- nien: Bielsa, Campo. San Juan de la Pena. San Pablo des Montes. Valle del Paular. Sierra de Moncajo. Granada. Quelle des Rio Grande. Prov. Cadix: pr. Grazalema. Sierra Nevada: bei 5000 ft. — England: Litch- field, Hampsh. — Irland: An mehreren Orten verwildert. — West- und Mitteleuropa: Mit Verbreitungslücken und Ausschlußgebie- ten. — Belgien: Ausgezeichnet reichliche und genaue Nachweise und kartographische Darstellung (Abb. 5). — Deutschland: Fehlt im nördlichen und östlichen Teil. Nordgrenze nicht genau bekannt, aber folgende Nordpunkte: Osnabrück, Hamburg, Haldensleben, Magdeburg, Hannover, Thüringen bis zur Unstrut, Gera, Berlin: hier nur ge- pflanzt? In Schlesien ursprünglich einzig bei Breslau. — Im süddeut- schen (und besonders bayerischen) Raum: Winzer, Schönberg, Oberzell, Neuburger Wald, Dinkelsbühl: zwischen Dehnberg und Simonshofen, Bu- schendorf, Kalchreut, Wisenthau, Rothenburg, Gerolzhofen, Haßberge, Burgkunstadt bis Mainklein am Ebnether Berg, Bayreuth, um Nürnberg nur adventiv, Hasloch, Bischofsheim, Weisbach. In der Mittelpfalz nur stellenweise, z. B. südl. von Kaiserslautern fehlend. Nordpfalz, Vorder- pfalzgebiet mit Rheinebene und den der Hardt vorgelagerten Kalkhügeln. In Bayern ferner: Juragebiet, Muschelkalkgebiet, sowie „Hochebene von den Alpen bis zur Donau“. Gerade diese Angabe Vollm’anns (Flora von Bayern) bedarf aber einer Verfeinerung. — Frankreich: Fast überall. Var: Sollies-Toucas. Bordighera und San Remo: in den Bergen reichlicher. — Corsica: Sta. Lucia di Mercurio; Brando; Bastia; Orezza; Calacuceia; Vico; Bocognano; Pozzo di Borgo; Ajaccio; Sartene. —Aosta- Tal: überall, 250—1500 m. Ivree, 237 m; Pre-Saint-Didier, 1200 m; Blave sur Roisan, 1472 m. — Italien: Durch die ganze Halbinsel in nicht genau bekannter Einzelverbreitung. Auch auf jungen vulkanischen Aschen, so bei Pozzuoli, und auf den Aeolischen Inseln. San Marino: Mt. Titano, Borgo, Acquaviva, Pennarossa, San Mustiola. Insel Ischia. Insel Capri. Aeolische Inseln: Insel Vulcano: Steilhänge des M. Saraceno. Sizilien: Mte. Rasalgone südl. von Piazza Armerina; Castelbuono; Geraci; Passo- PR y,#* P) ” - "} h* k ’ @ y H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe 63 scuro; Bocca di Cava; Polizzi; Ficuzza; um Trapani spärlich. — Jugo- slawische Küstenländer: Quarnero Inseln; Velebit: 5—1300 m. Senj; Tannenwald auf dem Sinjal bei Svica bis zu den Baumwipfeln hoch- kletternd; Starigrad; Obrovac; Golubic; Krupa; Nordabhang des Crnopac; Plitvicer Seen und andere. Dalmatien. Bosnien und Herzegowina. Novi- ‘ pazar. Montenegro: Cetinje, Viljusa; Savnik; Susica-Tal unter dem Dur- mitor; Berg Balj, bis 1450m. — Albanien. — Griechenland: Epirus; Parnass; Achaia; Athos; Thessalien; Phokis; Akarnania, Euböa; Insel Melos; Ionische Inseln. — Bulgarien: Vitosa, Sofia; Caribrod, Kostinbrod, Lom Palanka; Dobrudscha; Varna; Philippopel; Sliven; Stani- maka, Dermendere; Mazedonien; Thrakien; Thasos, Samothrake. — Tür - "kei: Konstantinopel, Gallipoli. — Polen: Solec; Janowiec; Kasimierz, Lwow; Czernowiez; Rösnie nad Cisa; Marmaroscher Karpathen. — Bes- sarabien. — Kleinasien: Bithyna; Olymp; Troas; Pontus: um Kerasunt. — Kaukasus. — Libanon: Tripoli. — Palästina: 4 Mar“ash. — Algerien: Aures-Gebirge, feuchte Wälder der Gipfel. — Aegypten: Lattaquie. Clem. vitalba var. syriaca Boiss.: Libanon: Tripoli, Mahar. — Pa- lästina: Mar“ash; Bityäs. 7. Clematis viticella Kuntze (Iberische Halbinsel, Balkan, Kleinasien, Kaukasus, Persien) Portugal: kultiviert. — Spanien: Aranjuez, kultiviert; Valen- cia. — Italien: Istrien, Görz; Friaul; Veneto; Emilia; Bologna; San Marino: Serravalle; Borgo; La Dogana; Toscana; Basilicata orientale; Ca- labria. — Jugoslawische Adrialänder: Montenegro: Rijeka; . » Cetinje; Vir; Bar; Ulcinj; Danilovgrad; Plavnica; Njegusi; Insel Lesandra; Velebit: Senj; Cupina b. Senj; Karlobag. — Mazedonien: Struma- Tal. — Bulgarien: Sliven; Sotira; Aitos; Philippopel. — Griechen- land: Khorthiad b. Saloniki; Euböa; Aegaeis. — Europ. Türkei: Konstantinopel. — Kleinasien: Bithynien, Nicaea; Phrygien, Uchak; Pontus, Kerasunt. — Nordpersien. — (In Mitteleuropa nirgends wild. Verwildert und eingebürgert in Schlesien: Breslau und Grünberg. Ebenso in Franken: Tiergarten bei Appertshofen im Ries, in Baden in Unterzell auf der Insel Reichenau, in der Schweiz in Bern: Hunzickerbrücke bei Sellhofen. Steiermark: Ober Radkersburg.) 8. Clematis (Atragene) alpina Mill. Alpen, Karpathen, Pyrenäen, Lappland. — Nordamerika: Rocky Moun- tains; Mexiko-Dakota; Washington. — Nordasiatische Gebirge; Ural-Ost- asien. Clematis integrifolia L. (Südöstl. Mitteleuropa, Südost-Europa, Südrußland, Kleinasien, Kau- kasus, Turkestan, Altai, Dsungerei) Unterhochsteig an der Leiblach bei Lindau, verwildert. — In Mähren: Brünn, Lundenburg, Neudeck. — Niederösterreich: bei Wien, Münchendorf, Götzendorf, Bruck an der Leitha. — Steiermark: Radkersburg, Hum bei Tüffer. Durch Ungarn. — Rumänien: Cluj, Bukarest, Bessarabien, Podo- lien. — Serbien. — Bulgarien: Dobrutscha. — Südrußland, Krim und nördlich bis Orel, Tambov, Kuibischev. (Einer gewissen vollständigen Übersicht willen sei auf eine nordische, vom Gudbrandsdal in Norwegen durch Nordasien bis Kamtschatka, Nip- pon und Nordamerika vorkommende Clematis, Cl. sibirica, hingewiesen.) Die Hauptmerkmale der Clematis-Arten (Als Bestimmungs-Hilfe für den Entomologen) 1. Clematis balearica (Rich. et Juss.) Wk.: Mehrere Meter hochkletternd. Immergrün. Blätter 2—3fach dreizählig, Blättchen linealisch, tief gelappt oder grob gesägt. Blüten glockig, einzelstehend, Sepalen!’) gelblich-weiß, innen braunrot gefleckt. Wichtig: Unter den Sepalen ein kelchförmig ver- wachsener Hüllkelch. Blütezeit: I—III. 2. Clematis campaniflora Brot.: 2—5 m hochkletternd oder Halbstrauch. Sommergrün. Triebe sehr dünn. Blätter doppelt gefiedert oder doppelt 3-zählig. Blättchen ungeteilt oder gelappt. Blüte schalenförmig (nicht glockig), einzeln oder zu mehreren. Sepalen von eiförmiger zugespitzter Gestalt, Griffel kahl oder filzig. Duftend. Blütezeit: VI-VII (Abb. 17d). 3. Clematis eirrhosa L.: Bis 3m kletternd. Immergrün. Blätter oberseits stark glänzend, einfach eiförmig, grob kerbig oder 3-lappig. Blüten zu 1—2 achselständig, breit glockig, gelblich-weiß, 3—5 cm Durchmesser. Ein Kelchbecher wie bei balearica. Früchtchen lang geschwänzt. Blütezeit: I—III (Abk. 16c). 4. Clematis flammula L.: Kletternd, 2-5 m hoch, oft nur Halbstrauch. Sommergrün. Blätter frischgrün. Blättchen der Stengelblätter fast alle 3-zählig, ganzrandig oder gelappt. Blüten in vielblütigen aufrechten Ris- pen, weiß, Blütenblätter am Rande weißfilzig. Blütendurchmesser 2—3 cm. Schwacher Mandelgeruch. Früchtchen geschwänzt, an der Basis rund. Blütezeit: VIII—X (Abb. 16. d). 5. Clematis orientalis L.: Kletternd, 3—5 m hoch. Sommergrün. Triebe dünn, gestreift. Blätter 15—20cm lang, gefiedert, mit 3-teiligen oder 3- zähligen Blättchen. Diese eiförmig bis lanzettlich, gelappt oder grob ge- sägt, von bläulichgrüner Farbe. Blüten zu 3—7 beisammen, oft über 10 cm lang gestielt. Sepalen zugespitzt, dick und fleischig, gelb, 3cm Durch- messer. Früchte federig geschwänzt, bis 8cm lang. Blütezeit: VIII—-IX (Abb. 17 ce). 10) Der auffallende, bei allen diesen Arten 4blätterige Schauapparat der Blüten wird von den Kelchblättern (Sepalen) gebildet. Blütenblätter hat nur Clem. alpina Mill. 3 > H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe 65 6. Clematis vitalba L.: Kletternd, bis 10m hoch. Sommergrün. Junge Triebe gefurcht. Blätter meist 5-zählig gefiedert, mit einfachen grob ge- zähnten oder ganzrandigen Blättchen. Blüten in end- oder achselständigen großen Sträußen. Sepalen weiß, außen dicht behaart, Blütendurchmesser 3 cm. Leicht duftend. Dicht federige lange Fruchtgriffel. Blütezeit: VI—IX (Abb. 17 a). 7. Clematis viticella Kuntze: Kletternd, bis 4m. Sommergrün. Triebe zierlich, gefurcht. Blätter mit 5—7 Blättchen, diese breit elliptisch bis schmal lanzettlich, ganzrandig bis 3-lappig. Blüten zu 1—3, end- oder achselständig, meist leicht nickend, flach ausgebreitet. Sepalen purpurrot bis violett. Stiel lang, bis 5 cm, Blütendurchmesser 3—5 cm. Nüßchen kahl, rundlich, bis 1cm Durchmesser, schwach gekrümmter Schnabel. Blüte- zeit: VI-VIII (Abk. 16a). 8. Clematis (Atragene) alpina Mill.: Kriechend oder kletternd,; 1—3m hoch. Sommergrün. Blätter 1—3-fach 3-zählig, Blättchen fast sitzend, eilanzettlich, grob gesägt. Blüten violett, Durchmesser 3—5 cm. Blüten- blätter vorhanden, weißlich, kürzer als die Sepalen. Blütezeit: V—VI (Abb. 16 b). Clematis integrifolia L.: Ausdauernd, sommergrün. 30—50 cm hoch, Stengel starr aufrecht, oft mit Nebenzweigen. Laubblätter sehr groß, bis 9cm lang und 5cm breit, eiförmig, zugespitzt, ganzrandig. Lange abste- hende, lanzettliche, dunkelviolette Sepalen. 3—5 cm lange Früchte, fast rund, 5—6 cm lang, flach mit 4—5 cm langem behaarten Griffel (Abb. 17 b). Anschrift des Verfassers: Heinrich EE Wichmann, 8061 Hebertshausen, Haus Nr. 38/1. 66 H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe Abb. 16: Blühende Zweige von a) Clematis viticella Kuntze, Früchtchen und Fruchtstand; b) Cl.(Atragene) alpina Mill.; c) Cl.cirrhosa L., Fruchtstand; d) Cl. flammula L., Nüßchen. H. E. Wichmann: Die Grundzüge der Autökologie des Borkenkäfers der Waldrebe 67 Lt Y a „ UN er N\ Ih r BY Sl RAN Ce A q Z \ EN | N na Mi \ 7 £ Abb. 17: Blühende Zweige von a) Clematis vitalba L.; b) Cl. integrifo- lia L.; Früchtchen, Fruchtstand; c) Cl. orientalis L.; d) Cl. cam- paniflora Brot, Nüßchen. 68 J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea (Col. Phytophaga) Von Jan Bechyne In den folgenden Zeilen sind nebst Neubeschreibungen ver- schiedene taxionomische, synonymische und faunistische Noti- zen zusammengetragen. Ob die auf den ersten Blick außerordentlich artenreiche Fauna Madagaskars im Vergleich zu der kontinental-afrikanischen auch in Wirklichkeit so ist, läßt sich nicht sagen. Der gegenüber- liegende Teil Afrikas ist nämlich nur oberflächlich exploitiert, während die Durchforschung Madagaskars von mehreren aus- gezeichneten Entomologen intensiv vorangetrieben war. Die geologisch begründeten Zusammenhänge mit der orienta- lischen Fauna sind bei den Eumolpiden, Chrysomeliden s. str., Galeruciden und Alticiden nicht feststellbar. Die gesamten Ver- treter der genannten Gruppen gehören entweder zu den paläo- tropischen (= ostgondwanischen) Gattungen bzw. Gattungs- gruppen oder (zZ. B. die Chrysomeliden s. str.; insgesamt viel weniger als 5°/o der bekannten Arten) zu den Deszendenten der paläantarktischen Fauna mit Beziehungen vor allem zum süd- lichsten Teil Afrikas. Da, von sehr seltenen Ausnahmen abge- sehen, alle Arten und auch die meisten Gattungen endemisch sind, kann Madagaskar mit den Komoren als eine eigene fau- nistische Subregion betrachtet werden. Die einzelnen faunisti- schen Gebiete Madagaskars sind ausführlich von Jeannel, R.: Col&opteres Carabiques de la region malgache (premiere partie). Faune de l’Empire franc., Paris (1946) charakterisiert. I. EUMOLPIDAE Trichostola grandis Fairmaire, 1901 Pays Androy, 1900 (Ch. Alluaud, Mus. Paris); Androy: Ambowombe, 15.—30. XI. 1901 (Dr. J. Decorse, Mus. Paris). dä J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 69 Pseudostola grandis Fairmaire, 1902 Andapa, camp I, 740 m, II. 1950 (Capuron, Inst. Sci. Madag.). Colasposoma rutilans Klug, 1833 (nov. comb.) Die Untersuchung von zahlreichen Exemplaren als auch von den Typen Brancsik’s (Mus. G. Frey) beweist, daß C. atra- mentarium Fairm. und C. rutilans Klug konspezifisch sind. Man kann nur feststellen, daß die Stücke von Nosy-be und von Diego-Suarez im allgemeinen größer sind und von gröberer Skulptur auf der Scheibe der Flügeldecken als die Exemplare von der Ostküste; solche Exemplare wurden jedoch auch bei Tananarive und weiter südlich gefunden und die kleinen auch auf Nosy-b&e und Mont d’Ambre. C. atramentarium wurde von Fairmaire als Eumolpus be- schrieben (1869), vonBrancsik (1893, Jahrb. Ver. Trencsen 15, p. 243) zur Colasposoma gestellt und irrtümlich bei Syagrus in den Katalogen eingetragen. Bei Berücksichtigung der Farbennuancen ergibt sich folgende Synonymie: 1. Oberseite grün: ab. viride Brancsik (= lugubense Brancs,., isoviride Bech.) 2. Oberseite goldfarbig: ab. rutilans Klug (= auratum Brancs.) 3. Oberseite kupferig rot: ab. cupreolum Fairmaire (= vohema- rense Bech.) 4, Oberseite dunkel erzbraun: ab. chalceum Brancsik (= isochal- ceum Bech.) 5. Oberseite blau oder violett: ab. coeruleum Brancsik (= am- brense Bech.) 6. Oberseite schwarz, kaum metallisch: ab. atramentarium Fair- maire (= speculum Bech., cyaneonigrum Bech.). For&t Loukoub&, 1897 (Ch. Alluaud, Mus. Paris); Hellville, Nosy-be& (Tehitch&rine, Mus. Paris); Diego-Suarez, 1893 (Ch. Alluaud, Mus. Paris); For&t Tanala, 1901 (dtto); Imerina, Nauta, 1896 (dtto); Sainte Marie, 1897 (dtto); ibid., X.—XII. 1896 (Perrotfreres, coll. Oberthur, Mus. Paris); Antsianaka, Antsianaka et Lac Alaotra (dtto); Fen£rive (dtto); S. Baie d’Antongil (coll. Alluaud, Mus. Paris); Maroantsetra (coll. Oberthur, Mus. Paris; Mus. G. Frey); Tananarive, 1915 (Waterlot, Mus. Paris); Prov. de Fen£rive, Region de Soanierana, 1905 (A. Mathi- aux, Mus. Paris); Reg. de Mananjary (dtto); Bassin du Mandrar&, 1900 (Ch. Alluaud, Mus. Paris); Suberbieville, 1900 (dtto); Bekily, Sud de 70 J. Bechyn&: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea lile, I. 1933 (A. Seyrig, Mus. Paris); Belama, Distriet de Tsihombe, 1919 (Lieut. Decary, Mus. Paris); Ankatso, I. 1919 (dtto); Plaines de Fiherena, 1905 (F.Geay, Mus. Paris); Fort Dauphin, 1900 (Ch. Alluaud, Mus. Paris); Tsaratanana, 1930 (R. P. R. Heydel, coll. Oberthur, Mus Paris); Andrangoloaka (Mus. G. Frey; coll. Clavareau, Mus. Congo b.). Colasposoma cyaneicorne Pic, 1923 Androy (coll. Clermont, Mus. G. Frey); Ambowombe (coll. Obe r- thur, Mus. Paris). Mit C. rutilans Klug verwandt, aber die Flügeldecken mit feineren und isolierten Punkten (nicht runzelig zusammenflie- ßend) auf chagriniertem Grunde (Vergrößerung 40 X). Die Farbe der Fühlerbasis ändert sich von metallisch blau zu nicht metal- lisch rotbraun, wie bei den verwandten Arten. Coiasposoma madagassum Harold, 1877 Diese Art wurde von Fairmaire (1902) unter dem Namen C. cupricolle beschrieben (auf metallisch grüne Stücke mit kup- ferrotem Vorderkörper begründet). Prov. de Fenerive, Reg. de Soanierana, 1905 (A. Mathiaux, Mus. Paris); Fenerive (E. Perrot,coll.Oberthur, Mus. Paris); Antsianaka, Antsianaka et Lac Alaotra (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus Paris); For&ts de Fito (dtto); Antakares, Isokitra a Diego-Suarez (dtto); Tamatave et for&t d’Alahakato (dtto); Tamatave (coll. Le Moult, Mus. Congo b.). Colasposoma semipurpureum Jacoby, 1901 Antsianaka, Antsianaka et Lac Alaotra (Perrot freres, coll. Ober - thur, Mus. Paris). Sybriacus parvulus Jacoby, 1895 Antsianaka et Lac Alaotra (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris). Sybriacus lefevrei Haroid, 1877 Ankarampotsy, Ambodikimba (R. Catala, Mus. Paris); Antsianaka, Antsianaka et Lac Alaotra (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Pa- ris); Fenerive (E.Perrot,coll.Oberthur, Mus. Paris). Sybriacus viridimicans Fairmaire, 1887 Fenerive (E. Perrot, coll. Oberthur, Mus. Paris); Antsianaka, Antsianaka et Lac Alaotra (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Pa- ris); Tamatave et forets d’Alahokato (dtto). Br 27 J. Bechyn&: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea ze Sybriacus tibialis Bechyne&, 1946 Acta Ent. Mus. Nat. Prag. 24, p. 39. Antsianaka, Antsianaka et Lac Alaotra (Perrot freres, coll. Ober- thur, Mus. Paris); Tamatave et for&ts d’Alahokato (dtto); Fenerive (E.Perrot,coll. Oberthur, Mus. Paris). Zavadilia!) magnifica Baly, 1877 Antsianaka (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris); Tamatave et foröts d’Alahokato (dtto); Bealanana, NO Madag. (coll. Le Moult, ' Mus. Congo b.). Sybriacosoma breviusculum Fairmaire, 1887 (nov. comb.) Als Colasposoma beschrieben, jedoch mit S. ornatum Jac. ver- wandt; größer und mit einem größeren, scharf emporgehobenen Humeralcallus der Flügeldecken. Sybriacosoma ornatum Jacoby, 1895 (nov.comb.) Eine sehr variable Art in der Körpergröße (von 3,5 bis 6 mm lang) und in der Färbung, infolgedessen mehrmals als eigene Art beschrieben. Colasposoma humerale Jacoby (1888) ist eine oberseits einfarbig metallisch grüne Form?) ohne Makeln (die typische Form ist oberseits dunkel purpurrot mit goldgrünen Flecken). Die oberseits einfarbig goldkupferige Form wurde von Fairmaire (1899) unter dem Namen Colasposoma crurale veröffentlicht. Die oberseits einfarbig blaue Form veröffentlichte Fairmaireals Colasposoma coelestinum (1903). Ifandana (coll. Alluaud, Mus. Paris); Mahatsinjo (coll. J. Chata- nay, Mus. Paris); Tamatave (coll. Clavareau, Mus. Congo b.); Prov. de Fenerive, Reg. de Soanierana (A. Mathiaux, Mus. Paris); Fenerive, (E. Perrot, coll. Oberthur, Mus. Paris); Antsianaka, Antsianaka et Lac Alaotra (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris); Sainte Marie, X. —XII. 1896 (dtto); Maroantsetra (coll. Oberthur, Mus. Pa- ris). Sybriacosoma subsericans Fairmaire, 1886 Tananarive (C. Lamberton,coll.Oberthur, Mus. Paris). !)Bechyne 1946, Acta Ent. Mus. Nat. Prag. 24, p. 40. ?2) Von mir 1946 (Acta Ent. Mus. Nat. Prag. 24, p. 46) als ab. viridescens, die blaue Form als ab. coerulescens benannt. 79 J. Bechyn&: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea Sybriacosoma berlandi n. sp. Plaines de Fiherena (F. Geay, Mus. Paris). Long. 7—8 mm. Metallisch grün mit einem Goldschimmer; Mundorgane, Füh- ler (zur Spitze angedunkelt) und Beine samt Coxen rotgelb, das 4. Tarsit und Knie + gebräunt. Körper oval, nur schwach glän- zend (Retikulierung der Oberseite schon unter 20—-30facher Vergrößerung gut erkennbar). Kopf breit, Clypeus von der Stirn nicht getrennt, Ocularsulci deutlich, Oberfläche stark punktiert, Punkte nahe den Augen und am Vertex länglich, in der Mitte einfach und spärlich, auf dem Clypeus runzelig zusammenfließend. Fühler grazil, den Humeralcallus der Elytren überragend, Apikalglieder leicht ver- dickt, das 2. Antennit kurz und zart. Halsschild transversal, 2X breiter als lang, nahe der Mitte am breitesten, Seiten gerundet, alle Winkel leicht herausragend. Oberfläche stark und ziemlich dicht punktiert, Punkte etwas länglich und am Grunde tief violett schimmernd, Intervalle zur Querwölbung neigend. Scutellum fein punktiert. Elytren breiter als der Thorax, viel stärker punktiert, Punkte in der tiefen postbasalen Querdepression zum Teil zusammen- fließend. Elytropleuren breit. Die beiden Vorderfemora mit einem Zahn versehen. JO. Flügeldecken neben dem Humeralcallus mit einer kurzen Basalrippe. Vorderbeine lang, Tibien gebogen und an der dista- len Spitze erweitert, Tarsen breit. Letztes Abdominalsegment am Hinterrande abgestutzt. 9. Robuster gebaut. Elytren mit einem großen Humeralcallus, daneben (innen) eine kurze scharfe Längsrippe. Hinter der post- basalen Querdepression befindet sich ein Quertuberkel und ein anderer hinter dem Humeralcallus, beide stark emporgehoben. Zwischen diesen Tuberkeln beginnt eine breite, schwach ge- wölbte Längsrippe, mit dem Seitenrand parallel laufend, vor der Spitze abgekürzt und in einer tectiformen Erhabenheit endi- gend. Beine nicht heterodyn, Tibien gerade, Tarsen zart gebaut. Das 5. Abdominalsegment hinten zugespitzt. Durch das zarte 2. Antennit gehört diese Art neben S. rufipes Bech. und S. fulvicorne Weise, von welchen sie sich durch die kompliziert gestalteten Flügeldecken unterscheidet. J. Bechyn&@: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 73 Sybriacosoma tampolense n. sp. Tampolo, for&t, 2. VIII. 1949 (J. M., Inst. Sci. Madag., Type); Ambodi- voangy, 15. II. 1949 (P. C., Inst. Sci. Madag.); Androna (Mus. G. Frey); Madagascar, 1893 (L. Humblot, coll.Oberthur, Mus. Paris). Long. 3—3,5 mm. Pechbraun, Abdomen heller, Antennite 1—3, 8 und zuweilen auch ein Teil des 9. gelbbraun. Oberseite metallisch bronzegrün, Stirn, Vorderrand des Thorax, Scutellum und die Ränder der Elytren + purpurfarbig. Körper kurzoval, Kopf stark, Thorax und Elytren etwas weniger glänzend. Kopf sehr stark und spärlich punktiert, spärlich behaart. An- tennalcalli nach vorne verlängert, fast parallel laufend. Fühler die Mitte der Flügeldecken nicht erreichend, zur Spitze verdickt, das 2. Glied verlängert und fast so dünn wie die folgenden. Halsschild stark transversal, mehr als 2X breiter als lang, nahe der Basis am breitesten, Seiten gerundet und nach vorne stark verengt. Scheibe dicht, aber deutlich aciculato-punktiert, Punkte in der Mitte nahe dem Vorderrand (wo sich eine schwa- che Querdepression befindet) erlöschend. Basis stark gerandet, gegen das unpunktierte Scutellum schwach konvex. Elytren breiter als der Thorax, stark und dicht punktiert, mit einer schwachen postbasalen Querdepression bei den Weibchen. Punkte unregelmäßig gestellt, gegen die Spitze spärlicher. Fe- mora gezähnt. Die kleinste bekannte Form, durch den Mangel von Elytral- tuberkeln gekennzeichnet. Pachnephorus testaceipes Fairmaire, 1880 Reg. d’Ankazoako (coll. E. Barbier, Mus. Paris); For&t Loukoube, Nosy-b&, 1897 (Ch. Alluaud, Mus. Paris); Pays Androy, Sud, 1900 (dtto); Antsianaka (Perrot fr£eres, coll. Oberthur, Mus. Paris). Pseudabirus brevis Fairmaire, 1902 Fort Dauphin, 1900 (Ch. Alluaud, Mus. Paris); Andrahomana (dtto); Plaines de Fiherena (F. Geay, Mus. Paris). Pseudabirus nitidus Bechyn&, 1946 Acta Ent. Mus. Nat. Prag. 24, p. 48. E Tananarive (coll. Alluaud, Mus. Paris). 74 J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea Arsoa aranea Fairmaire, 1883 Bekily, I. 1933 (A. Seyrig, Mus. Paris); Plateau de l’Androy: Am- bowombe (coll. Oberthur, Mus. Paris; Mus. G. Frey, Mus. Congo b.). Gattung Syagrus Chapuis, 1874 (nov.comb.) Die in der Beschreibung Duviviers des Genus Neomenius (1891) erwähnten Merkmale unterscheiden zwar die letztge- nannte Gattung von Menius Chap., aber sie sind nicht ausrei- chend um Neomenius von Syagrus abzutrennen. Die Form des Prosternums ist bei verschiedenen Arten verschieden (breit bei breiter gebauten, schmal bei länglichen, zuweilen sexual ver- schieden). Auch die Breite der Femora kann nur als Artmerkmal betrachtet werden. Das Vorhandensein von Längsfurchen auf den Tibien sollte die Gattung Syagrus von Pheloticus (Harold, 1877) trennen; inzwischen wurden viele Übergangsformen ge- funden, sogar auch solche, bei welchen dieses Merkmal je nach dem Geschlecht mehr oder minder ausgeprägt sein kann. In- folgedessen ist sowohl Neomenius als auch Pheloticus als Syno- nym zu Syagrus zu stellen. Syagrus basipennis Fairmaire, 1902 (nov.comb.) Diego-Suarez (Dr. Martin, coll. Oberthur, Mus. Paris); Maeva- tanana (Mus. G. Frey). Als Colasposoma beschrieben, aber mit allen Merkmalen des Genus Syagrus; an der eigentümlichen Färbung leicht erkenn- bar. Syagrus madagascariensis Jacoby, 1887 (nov.comb.) Diego-Suarez (coll. Clavareau, Mus. Congo b.); Antakares, Isokitra a Diego-Suarez, V. et X. 1891 (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris); Antsianaka, Antsianaka et Lac Alaotra (dtto); For&ts de Fito, vV1.—VII. 1897 (dtto); Fen£rive (dtto); Prov. de Fenerive, Reg. de Soanie- rana (A. Mathiaux, Mus. Paris); Fianarantsoa (coll. Clavareau, Mus. Congo b.); S. Baie d’Antongil (coll. Alluaud, Mus. Paris) Forets d’Antsianaka (L. Humblot, coll. Oberthur); Tamatave et forets d’Antsianaka (Ed. Perrot, coll. Oberthur, Mus. Paris); Tamatave (Dr. Martin, coll. Oberthur, Mus. Paris); Ambositra (coll. Allu- aud, Mus. Paris); Tananarive (Cl. Lamberton, coll. Oberthur, Mus. Paris); Mahatsinjo pres Tananarive (coll. J.. Chatanay, Mus. Paris); Maroantsetra (Mus. G. Frey; coll. Oberthur, Mus. Paris); Vohilava, 60 m, Faraony (R. Catala. Mus. Paris). J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 75 Hemyloticus geniculatus Jakoby (1892) ist ein auffallend klei- nes Männchen von S. madagascariensis. Diese Art bietet einen auffallenden Sexualdimorphismus in der Form der Intercoxal- platte des Prosternums: dieselbe ist hinten fast geradlinig ab- gestutzt (Weibchen) oder + deutlich ausgerandet. Die Färbung der Beine ist variabel: einfarbig gelbbraun oder die Tarsen und " Tibien und manchmal auch die Knie schwarz. Ein Stück dieser ursprünglich als Pheloticus katalogisierten Art trägt den Namen (i. 1.) Metachroma rufa Reiche (Mus. Paris). Syagrus ambrensis n. sp. Mont d’Ambre, XII. 1948 (Dr. R. Paulian, Inst. Sci. Madag., Type); Tamatave (Mus. G. Frey). Die Exemplare von Mt. d’Ambre tragen eine Notiz: „sur Cinchona suc- cirubra de deux ans“. Long. £# 6mm, © unbekannt. Rot, Fühler und Beine rotgelb, der Naht- und Seitenrand der Flügeldecken vorne als auch die postbasale Depression der letz- teren schwach metallisch grün schimmernd, Mandibeln schwarz. Körper länglich, dorsal schwach gewölbt. Kopf groß, glänzend, obsolet punktiert, Punkte auf dem Cly- peus dicht gestellt. Augen voneinander weit entfernt, Ocular- sulci gut markiert, Stirn in der Mitte mit einer sehr deutlichen Längsfurche, Clypealquerfurche seicht. Fühler kurz, die Mitte der Flügeldecken nicht erreichend, grazil, die 5 Endglieder leicht verdickt, das 2. kurz und dick, das 6. fast so lang wie das 7., kür- zer als das 5. Halsschild klein, kurz, fast doppelt so breit wie lang, nahe der Mitte am breitesten. Seiten stark und regelmäßig gerundet, alle Winkel dentiform und herausragend. Oberfläche weniger glän- zend als der Kopf, deutlich aber spärlich punktiert. Scutellum matt. Flügeldecken wesentlich breiter als der Thorax, fast parallel, Seiten stark herabfallend, so daß die Seitenränder (von oben betrachtet) nicht gleichzeitig zum Vorschein kommen können. Punktierung stark und in regelmäßigen Längsreihen geordnet, : zur Spitze abgeschwächt, Intervalle matt und undeutlich punk- tuliert (Vergrößerung 40X), auf der Scheibe plan, hinter dem - Humeralcallus leicht gewölbt. Postbasale Querdepression deut- 76 J. Bechyn&: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea lich. Femora mit feinen Zähnchen versehen (die hinteren etwas stärker als die vorderen), Tibien obsolet canaliculiert. Diese Art ist an der Färbung, an der parallelen Körperform und an den stark herabfallenden Seiten der Flügeldecken er- kennbar. Syagrus allochromus n. sp. Antsianaka, ler sem. 1892 (Perrot £r£res, coll. Oberthur, Mus. Paris). Long. 7 mm. Rot, glänzend, Knie, Tibien und Tarsen rotbraun, Spitze der Mandibeln und die 6 letzten Antennite schwarz. Körper läng- lich, subparallel. Kopf deutlich aber wenig dicht punktiert, Clypeus hinten von einer schwachen Querfurche begrenzt. Ocularsculi schmal, wenig tief, S-förmig gebogen. Stirn breit, mehr als 2X breiter als ein Augenquerdiameter. Fühler kurz, den Humeralcallus der Flü- geldecken überragend, 2. Glied kürzer als das 6., dieses fast so lang wie das 7. Die 5 Apikalglieder leicht verdickt. Thorax stark quer, 2X breiter als lang, nahe der Mitte am breitesten, Seiten gerundet, nach vorne mehr als nach hinten verengt. Alle Winkel dentiform. Scheibe ziemlich spärlich punk- tiert, Punkte gröber als auf dem Kopf (unter 8—10facher Ver- größerung gut erkennbar). Elytren viel breiter als das Halsschild, Humeralcallus groß, postbasale Querdepression undeutlich. Punktierung stärker als auf dem Thorax, hinten stark abgeschwächt, wenig regelmäßig mit einigen geminaten Längsreihen auf der Scheibe. Alle Schen- kel mit einem kleinen Zähnchen versehen. Tibien ohne Carinae. Durch die Körper- und Tibienform dem S. madagascarien- sis Jac. ähnlich, aber die Punktierung der Flügeldecken nicht regelmäßige Längsreihen bildend (Intervalle ohne die dichte mikroskopische Punktierung) und Halsschild sehr breit gebaut. Syagrus perroti Jacoby, 1895 Antsianaka, Antsianaka et Lac Alaotra (Perrot freres, coll. Ober- thur, Mus. Paris); Sainte Marie (dtto); Tamatave (Dr. Martin, coll. Oberthur, Mus. Paris). Die Grundfarbe variiert von rotgelb nichtmetallischen bis zu metallisch bronzegrünen Tönen, die Flügeldecken der Weibchen sind matter als bei den Männchen. J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 79 S. allochromus n. sp. ist sehr ähnlich, aber ohne Längsrippen auf den Flügeldecken. Gruppe von Syagrus rufipennis Duvivier, 1891 (nov.comb.) Diese Art ist mit den folgenden verwandt, welche durch den aciculato-punktierten Thorax und die seidenmatte Oberseite (Retikulierung unter 20—30facher Vergrößerung erkennbar) charakterisiert sind: 1 (6) 2 0) 3 (4) 4 (3) Prosthetium überall stark punktiert, Flügeldecken viel breiter als der Thorax, stark punktiert, Punkte zur Spitze nicht abgeschwächt. Punktierung des Halsschildes wenig- stens an den Seiten in der Mitte (hier dichter gestellt) heterogen. Elytralintervalle mit großen Punkten verse- hen, die Längsreihen + paarweise genähert. Punktierung der Flügeldecken auf der Scheibe in 6 ge- minaten Längsreihen geordnet, dabei die schmäleren In- tervalle gewölbt und punktfrei, die breiteren grob und unregelmäßig punktiert. Die lateralen Längsreihen sind regelmäßig, mit gewölbten Intervallen, und auch die 1. (suturale) Längsreihe ist nicht verworren. Körper kurz- oval. Schwarz, Abdomen, Schildchen, Flügeldecken und manch- mal auch das Sternum zum Teil kastanienrot. Thorax ohne diskale Eindrücke. Kopf spärlich, ziemlich stark punktiert, Clypeus von der Stirn durch eine breite und seichte Querdepression ge- trennt. Augen länglich, gewölbt. Thorax vor der Basis am breitesten, Seiten fast geradlinig, nach vorne stark ver- engt. Punktierung wenig dicht, gleichartig, nur in der Mitte nahe den Seiten merklich verdichtet (auf einer leicht vertieften, Stelle). Schenkel sehr robust gebaut. Long. + 10 mm. (Ex Neomenius) ‘ Syagrus rufipennis Der EN Vere om) Enhinno (Mus. G. Frey); Antsianaka, 2e sem. 1890 et ler sem. 1892 (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris). Rotbraun, Sternum, Beine, Fühler, Mandibeln und Spitze der Palpen schwarz. Halsschild jederseits mit einer schräggestellten Querdepression auf der Scheibe. Kopf wie bei der vorigen Art. Thorax nahe der Basis am breitesten, Seiten gerundet und nach vorne stark ver- J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea IRRE 5 0) 6 (A) 7 (8) engt. In der Mitte auf der Scheibe befindet sich jederseits eine etwas schräge, bis zu den Seiten hinreichende, stark und dicht punktierte Querdepression. Vor der letzteren ist die Punktierung feiner und spärlicher, hinter dersel- ben nur auf einige feine Punkte reduziert. Beine schlan- ker gebaut. Long. 8 mm. Syagrus secundus n. sp. Antsianaka, ler sem. 1892, Type (Perrot freres, coll. Ober- thur, Mus. Paris); Tamatave et for&ts d’Alahatako, ler sem. 1898 (dtto). Punktierung der Flügeldecken in nur sehr schwach ge- minaten Längsreihen geordnet, alle diskale Intervalle plan, nur mit vereinzelten großen Punkten versehen. Rotbraun, Vorderkörper (inkl. Prosternum), Beine und Fühler schwarz, Labrum rötlich. Kopf ähnlich wie bei den vorhergehenden Arten, etwas dichter punktiert. Thorax nahe der Basis am breitesten, Seiten nach vorne fast ge- radlinig stark verengt. Scheibe ziemlich dicht punktiert mit einer obsoleten, leicht schrägen Querdepression, wel- che durch die dichtere und gröbere Punktierung auffal- lender wirkt. Beine ziemlich robust. Long. 6,5 mm. $ Syagrus_ tertius n. sp. Reg. Be (Mus. G. Frey, Type); Antsianaka, Antsianaka et Lac Alaotra (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris). Elytralpunktierung in äquidistanten Längsreihen geord- net, Intervalle ohne grobe Punkte. Prostethium nur hin- ten punktiert. Fühlerbasis rötlich. Elytralintervalle vorne und an den Seiten gewölbt. Pech- braun bis pechschwarz, Abdomen und Flügeldecken rot, Fühler hell braungelb, zur Spitze +# gebräunt. Kopf spärlich, auf dem Clypeus dichter punktiert, der letztere von der Stirn durch eine seichte und breite Quer- furche getrennt. Ocularsulci nach vorne konvergierend, nahe dem Augeninnenrand geradlinig. Stirn kaum 1,5 X breiter als ein Augenquerdurchmesser. Thorax stark transversal, 2X breiter als lang, wenig dicht punktiert, Punkte zu den Seiten abgeschwächt; die letzteren ziem- lich stark gerundet und nach vorne verhältnismäßig schwach verengt. Femora robust. Long. £ 7 mm. N i Syagrus quarius n. Sp. Fort Daun 1900. (Ch. lieg Mus. Paris, Type); Reg. du Fort Dauphin, route de Vinangbe, 1901 (Dr. J. Decorse, Mus. Paris). TEN, er 4 Y EA EUR, | Bi, 2 rau sm 9 (10) 10 (9) Ah Bechyne: Notizen zu gen 1 madagassischen Chrysomeloidea 79 Elytralintervalle plan, Kopf schwach, nicht dicht punk- tiert, Thorax wie bei der vorigen Art. Schwarz, Abdomen, Sternum und Femora + dunkel rot- braun, Flügeldecken und Scutellum hell rotbraun, zuwei- len auch schwarz, Fühler schwarz, an der Basis hellbraun. Augen groß, Stirn 1,5X breiter als ein Augenquerdiame- ter, Punktierung der Flügeldecken hinten abgeschwächt, aber sehr deutlich. . . . . . Syagrus quintus n. sp. 1. Körper größer, 7—8 mm. Augenfurchen geradlinig. Manchmal ist der Körper rot, Mandibeln, Spitze der Fühler und Tarsen braun oder schwarz (ab. monomor- phus). (Pheloticus rufipennis Weise 1910, nec Duvivier 1891). . . .. . Syagrus quintus quintus n.subsp. Reg. Androna (Mus. G. Frey, Type); Mont d’Ambre (Mus. G. Frey); Diego-Suarez (dtto); Antsianaka, Antsianaka et Lac Alaotra (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris); Fene- rive (E. Perrot, coll. Oberthur, Mus. Paris); Tamatave et foret d’Alahakato (dtto); Tananarive (C. Lamberton, coll. Oberthur, Mus. Paris). 2. Kleiner, 6mm, Beine und Sternum einfarbig schwarz, Ocularsulci gebogen A 4 Syagrus quintus Sraeılkermie n. su in sp. Sekhirano (MUST @ Eizesy): 3. Wie die vorhergehende Form, rot, 7 letzte Antennite, Knie, Spitze der Tibien und Tarsen schwarz. Seiten des Halsschildes von der Mitte nach vorne fast geradlinig verengt. . . Syagrus quintus imerinensis n.subsp. Andrangoloaka (coll. Clavareau, Mus. Congo b.). Schwarz, Fühlerbasis hell braungelb (1. Glied größten- teils schwarz), Tibien rotbraun, Humeralcallus und Spitze der Elytren rot. Augen kleiner, Stirn fast doppelt so breit wie ein Augenquerdiameter. Punktierung der Flügeldek- ken viel feiner, hinten fast erlöschend. Long. > 7 mm. i Syagrus sextus n. Sp. Fordt eins, 1901 (Ch. A 1 luaud, Mus. Paris). Syagrus bipartitus Fairmaire, 1886 Diego-Suarez (coll. Alluaud, Mus. Paris); ibid. (coll. Clavareau, Mus. Congo b.); Cap. d’Ambre (dtto). 80 J. Bechyn&: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea Syagrus marlenus n. sp. Sambirano (Mus. G.Frey). Long. 7,5 mm, © unbekannt. Rotgelb, Kopf und Halsschild schwarz mit Bronzeschimmer, Schildchen, eine längliche gemeinschaftliche Makel hinter dem Scutellum, zur 2. Punktreihe verbreitert, nach hinten verschmä- lert und hinter der Mitte erlöschend als auch das Prostethium, die Metepisternen und das Abdomen schwarz. Körper gewölbt. Kopf dicht und stark punktiert, Punkte hie und da schräg zu- sammenfließend, auf dem Clypeus feiner und spärlicher ge- stellt. Ocularsulci fein inskulptiert, Clypeus von der Stirn nicht getrennt. Antennalcalli schwach markiert. Fühler grazil, die Mitte der Flügeldecken weit überragend, 6. Glied viel länger als das 2. und etwas kürzer als die benachbarten. Thorax glänzend, klein, 2X breiter als lang, nahe der Mitte am breitesten, Seiten gerundet, nach vorne so stark wie nach hinten verengt. Oberfläche stark strioliert, nahe allen Rändern stark punktiert. Vorderwinkel scharf, die hinteren verdickt. Schildchen deutlich punktiert. Flügeldecken seidenmatt, wesentlich breiter als das Hals- schild, Humeralcallus stark herausragend, postbasale Querde- pression verwischt. Punktierung stark und sehr homogen, in sehr regelmäßigen Längsreihen geordnet. Intervalle glatt und plan, nur das sublaterale hinten gewölbt. Jeder Punkt mit einem dunkelbraunen Hof umgeben (in einer bestimmten Lichtrichtung sichtbar). Prostethium grob und unregelmäßig gerippelt. Beine lang, Femora deutlich gezähnt. Tibien canaliculiert. An der Färbung und an der eigentümlichen Skulptur des Vorderkörpers wiedererkennbare Art. Syagrus brunneus Jacoby, 1892 Fenerive (E. Perrot, coll. Oberthur, Mus. Paris); Tamatave et for&t d’Alahakato (dtto); Antsianaka, Antsianaka et Lac Alaotra (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris); Mahatsinjo (coll. J. Chatanay, Mus. Paris). Diese Art zeigt einen merklichen Sexualdimorphismus im Kopfbau: Die Stirn ist beim Männchen schmäler, beim Weib- chen breiter als ein Augenquerdiameter. J. Bechyn&: Notizen zu den mädagassischen Chrysomeloidea 81 Syagrus pallidipennis Jacoby, 1895 Mahatsinjo (coll. J. Chatanay, Mus. Paris); Sainte Marie, X.— XII. 1896 (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris); Antsianaka, Ant- sianaka et Lac Alaotra (dtto); Fenerive (E. Perrot, coll. Oberthur, Mus. Paris). Syagrus haroldi Duvivier, 1891 Fenerive (E. Perrot, coll. Oberthur, Mus. Paris); Antsianaka et Lac Alaotra’(Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris). Syagrus hovus Bechyne&, 1951 Bull. Soc. Linn. Lyon 20, p. 93. Mahatsinjo (coll. J. Chatanay, Mus. Paris); For&t de Fito, VI. bis VII. 1897 (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris). Syagrus maromandiae Bechyn&, 1946 Acta Ent. Mus. Nat. Prag. '24, p. 71. 4 Forets de Fito, VI.—VII. 1897 (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris); Antsianaka (dtto). Syagrus semistriatus Fairmaire, 1886 (nov.comb.) Antsianaka, Antsianaka et Lac Alaotra (Perrot freres, coll. Ober- thur, Mus. Paris); Fenerive (E. Perrot, coll. Oberthur, Mus. Pa- ris); Tamatave et forets d’Alahakato (dtto). Das Männchen dieser Art unterscheidet sich vom Weibchen in ähnlicher Form wie bei S. brunneus, d. h. die Stirn des Männ- chens ist wesentlich schmäler als beim Weibchen. Infolgedessen wurde die Art zum zweitenmal unter dem Namen Pheloticus seriepunctatus von Fairmaire (1886) beschrieben (Männ- # chen). = En Syagrus strangulatus mandrakanus Bechyne&, 1947 Acta Ent. Mus. Nat. Prag. 25, p. 100. at Tamatave (Dr. Martin ‚coll. Oberthur, Mus. Paris); Fenerive (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris); Sainte Marie, X.—XII. 1896 (dtto). Syagrus lebisi Bechyn&e, 1947 Acta Ent. Mus. Nat. Prag. 25, p. 97. Antsianaka, Antsianaka et Lac Alaotra (Perrot freres, coll. Ober - thur, Mus. Paris); Tamatave et Foret d’Alahakato (dtto); Fenerive (E.Perrot,coll.Oberthur, Mus. Paris). 82 J. Bechyn&: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea Syagrus castellanus n. sp. Ambohitsitondrona, 15. II. 1949 (P. C., Inst. Sci. Madag.). Long. 4mm, ©’ unbekannt. Schwarz, ohne metallischen Schimmer, Knie und eine Makel jederseits der Stirn rot, Palpen und Fühler hell braungelb, An- tennite 5, 6, 7, 10 (zum Teil) und 11 schwarz. Körper kurzoval, gewölbt, Oberseite glänzend. Kopf fast völlig glatt, nur Clypeus deutlich punktiert, von der Stirn kaum abgesondert. Ocularsulcei gut markiert, nach vorne konvergierend, mit den lateroclypealen Furchen vereinigt. An- tennalcalli schwach gewölbt. Augen sehr groß, Stirn nur eine Spur breiter als ein Augenquerdurchmesser. Fühler grazil, die Mitte der Flügeldecken kaum erreichend, Endglieder leicht ver- dickt, das 2. Glied zart und länglich, das 3. 1,5X länger als das 2. und eine Spur kürzer als das 4.; jedes der 4—10 von ungefähr . gleicher Länge. Thorax gewölbt, spärlich und fein punktiert, weniger als 2X breiter als lang, nahe der Mitte am breitesten. Seiten stark ge- rundet, nach vorne mehr als nach hinten verengt. Basis tief ge- randet. Elytren viel breiter als Halsschild, nach hinten schwach er- weitert, vorne stark, auf dem großen Basalcallus und hinten viel feiner punktiert. Beine lang, Femora mit einem Zähnchen ver- sehen (Hinterfemora mit einem stärkeren), Tibien auf der Ober- seite fein canaliculiert. Metepisternen seidenmatt. Mit S. lebisi Bech. und S. pullatus Bech. nahe verwandt, aber der Kopf ist glänzend, Stirn und Vertex fast ohne jede Punk- tierung. Navanites?) strigicollis Fairmaire, 1886 (nov.comb.) Diese als Syagrus Chap. beschriebene Art muß wegen der eigentümlichen Bildung der Ocularsulci zu Navanites gestellt werden. Navanites allotrophica Bechyne, 1950 Bull. Soc. Linn. Lyon 19, p. 150; 1951, tc. 20, p. 94. Reg. Androna (Mus. G. Frey); Mananara, VIII. 1921 (R. Decary, Mus. Paris); Mahatsinjo (coll. J. Chatanay, Mus. Paris). 3) Bechy.ne 1950, Bull. Soc. Linn. Lyon 19, p. 149. Ä 3 4 J. Bechyn&: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 83 Manchmal ist der Körper oberseits einfarbig dunkelbrot, ohne schwarze Zeichnung (ab. univestis). Navanites diversicornis Bechyn&, 1947 (nov.comb.) Acta Ent. Mus. Nat. Prag. 25, p. 99. Diese als Syagrus Chap. beschriebene Art ist durch das enorm erweiterte 7. Antennit von den übrigen bekannten Formen ver- schieden. Navanites achardi tabens Bechyn&, 1947 Acta Ent. Mus. Nat. Prag. 25, p. 100. Vohilava, 60 m, Faraony (R. Catala, Mus. Paris). Navanites argopoides Fairmaire, 1869 (nov.comb.) Diese zuerst als Eumolpus, später als Colasposoma Lap. und zuletzt als Syagrus Chap. betrachtete Art ist mit der vorherge- henden verwandt, durch den breiten Körper leicht erkennbar. Pseudosyagrus madagassus Harold, 1877 (nov.comb.) Antsianaka, Antsianaka et Lac Alaotra (Perrot freres, coll. Ober- thur, Mus. Paris); Fenerive (dtto). Diese, zuerst als Eurydemus madagassus von Harold be- schriebene Art, wurde von Fairmaire (1886) als Pseudosya- grus grossepunctatus wiederveröffentlicht. Eurydemus ophthalmicus Bechyn&, 1947 Acta Ent. Mus. Nat. Prag. 25, p. 96. Fianarantsoa (coll. Clavareau, Mus. Congo b.); Antsianaka, Ant- sianaka et Lac Alaotra (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris); Fenerive (E. Perrot, coll. Oberthur, Mus. Paris); Marohita, Prov. Mananjary, 1906 (F. Geay, Mus. Paris); Fort Dauphin, 1900 (Ch. Allu- aud, Mus. Paris). A. a. O. betrachtete ich die größtenteils rotbeinigen, heller gefärbten und kleineren Exemplare als eine geographische Form (subsp. laetior). Die Untersuchung zahlreicher Exemplare (vor allem aus Fort Dauphin) ergibt jedoch, daß es sich nur um eine Farbenvarietät handeln kann. Eurydemus jodası n. sp. Vohilava, 60 m, Faraony (R. Catala, Mus. Paris, Type); Tananarive (C. Lamberton,coll.Oberthur, Mus. Paris). Ai N \ A Fer hi: un.. r : Yu | 84 J. Bechyn&: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea Long. 4,5—6 mm. Dunkel rotbraun, Fühler und Beine heller, Flügeldecken und Halsschild meistens größtenteils schwarz. Körper länglich, ober- seits glänzend. Kopf fein und spärlich punktiert. Stirn so breit wie ein Augenquerdiameter, Ocularsulci fein inskulptiert. Fühler die Mitte der Flügeldecken kaum erreichend, Apikalglieder verdickt, das 2. Glied fast so dünn wie die folgenden. Thorax viel schmäler als die Elytren, deutlich transversal, ° nahe der Mitte am breitesten. Seiten gerundet, nach vorne viel stärker als nach hinten verengt, fein gerandet. Scheibe spärlich und fein punktiert, Punkte gegen die Seiten stark abgeschwächt. Basis mit einer tiefen Furche gerandet. Flügeldecken stark und in sehr regelmäßigen Längsreihen _ punktiert, Punkte auf dem Basalcallus und hinten schwächer, Intervalle plan und glatt. Postbasale Querdepression sehr seicht. Juxtasuturale Punktreihe hinten stark vertieft. Alle Schenkel ° mit einem scharfen Zahn versehen, Tibien gefurcht. Diese Art nähert sich dem E. metallicus Jac., sie ist aber viel srößer und weicht (wie auch von allen übrigen) durch das dünne 2. Antennit ab. Alle 7 untersuchten Stücke sind Weibchen. Eurydemus aeneus Jacoby, 1897 Tananarive (©. Lamberton, coll. Oberthur, Mus. Paris); Anka- H rampotsy, Tantamala, F. C. E. (R. Catala, Mus. Paris); Vohilava, 60m, Faraony (dtto); Prov. de Fenerive, Reg. de Soanierana (A. Mathiaux, Mus. Paris); Diego-Suarez, 1893 (Ch. Alluaud, Mus. Paris); Foret Ta- nala, 1901 (dtto); Fort Dauphin, 1900 (dtto). 3 Bei dieser Art haben die Weibchen einen viel breiteren Tho- rax als die Männchen. Eurydemus diadematus n. sp. Vohemar. (Mus. Nat. Praha, Type); Mahatsinjo (coll. Achard, Mus. Nat. Praha); Haute Vall&e de Sambirano (dtto); PErinet (J. Vadon, coll. EB. Lebis), Long. JO’ 4,5—5 mm, 99 5,5—6 mm. Mit der folgenden Art E. impressicollis Fairm. fast von glei- cher Färbung, metallisch bronzebraun, nur die Flügeldecken | lebhafter blau mit purpurnem Schimmer, Antennen, Palpen und : Beine rotbraun, zuweilen mit einem metallischen Schimmer. | Be = =ö . =; J. Bechyn6: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 85 ©. Körper länglich, Fühler die Mitte der Flügeldecken über- ragend. Punktierung des Clypeus undeutlich. Querfurche des Halsschildes undeutlich, eigentlich nur durch ein Band (gegen die Basis konvex) gröberer Punkte angedeutet. Vorderschenkel stark verdickt und mit einem großen Zahn versehen, auch die 4 Hinterfemora kräftig gezähnt. 9, Robuster gebaut, Körper oval, Fühler kürzer. Subsp. marianus n.subsp. Sainte Marie (J. Vadon, coll. E. Lebis, Type); ibid. X.—XII. 1896 (Bier rot Treres, coll,Oberthur',, Mus. Paris). Während bei der Stammform die Elytralintervalle bis zur Spitze gleichmäßig gewölbt und gleichmäßig stark sind, ist die Punktierung bei der Form aus Ste. Marie hinten stark abge- schwächt und die Intervalle im Apikalviertel plan. Die Weib- chen sind merklich größer. Eurydemus impressicollis Fairmaire, 1869 (nov.comb.) Tulear, 1907 (J). Descarpentries, Mus. Paris); Env. de Tamatave, 1907 (A. Fouchere, Mus. Paris); Tamatave et Foret d’Alahakato (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris); Sainte Marie, X.—XII. E 1896 (dtto); Antsianaka, Antsianaka et Lac Alaotra (dtto); Fenerive (E.Perrot,coll.Oberthur, Mus. Paris); Soanierana (Mus. G. Frey). Der vorigen Art sehr ähnlich, ungefähr gleichgroß. oO. Körper oval, Fühler fast die Spitze der Flügeldecken er- reichend, Clypeus deutlich punktiert (Vergrößerung 5—8X). Querdepressionen des Halsschildes deutlich, das Band der Punk- te (innerhalb dieser Eindrücke) in der Mitte unterbrochen und ' auch die Seiten nicht erreichend. Der Zahn der Vorderschenkel wenig auffallend, die 4 Hinterfemora nur schwach gezähnt. Q. Körper zwar größer, aber auch oval, wie beim Männchen, Fühler kürzer. - Diese Art wurde ursprünglich als Eumolpus beschrieben, spä- ter zum Genus Syagrus gestellt, aber sie hat alle Merkmale von Eurydemus. Eurydemus aciculatopunciaius n. sp. Mahatsinjo (Mus. G. Frey, Type); Fenerive (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris). - Long. 6 mm, @ unbekannt. Pechbraun, Antennen, Tibien und Tarsen rotgelb, Flügeldek- ken metallisch kupferig, lebhaft metallisch grün gesäumt. audi Ma 86 J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea Wenn auch diese Art den beiden vorhergehenden täuschend ähnlich ist, so unterscheidet sie sich doch durch die folgenden Merkmale: Kopf glatt, nur zwischen den Augen punktiert, Sei- tenrand des Halsschildes schmal und tief eingedrückt und punk- tiert, die Scheibe fast glatt, abgesehen von einem breiten Band länglicher Punkte hinter der Mitte (etwas schräggestellt), das 8. Elytralintervall stark punktiert und höher als die benachbar- ten gewölbt. Eurydemus freyi n. sp. Soanierana (Mus. G. Frey, Type); Sainte Marie, X.—XII. 1896 (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris); Fenerive (E. Perrot, coll. Oberthur, Mus. Paris). Long. 6 mm. Pechbraun, Tarsen und Fühler rotgelb, Vorderkörper mit einem bronzebraunen Schimmer, Flügeldecken lebhaft erzbraun mit starkem Kupferglanz. Der vorigen Art ähnlich, besonders dem E. aciculatopuncta- tus n. sp. in Form und Färbung. Clypeus deutlich punktiert, Thorax mit feinen und spärlichen Punkten besetzt. Der Haupt- unterschied zu allen anderen madagassischen Arten liegt in der Form der Epipleuren. Dieselben sind hinten wenigstens so breit wie vorne und gleichzeitig sind die Elytropleuren hinten merk- lich verbreitert, das letzte !/; ist von einer Supplementärlängs- reihe großer Punkte durchzogen, welche auf der juxtamargina- len Reihe beginnt und hinten mit der 2. diskalen Reihe verbun- den ist. Eurydemus illustris Bechyne6, 1947 Acta Ent. Mus. Nat. Prag. 25, p. 96. For&t Cöte Est, 1901 (Ch. Alluaud, Mus. Paris); Sainte Marie (Per- rot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris). Die Exemplare der letztgenannten Provenienz sind etwas größer (bis zu 4,5 mm) und die Elytralpunktierung ist stärker. Eurydemus confinis n. sp. Diego-Suarez (Mus. G. Frey). Long. 4.5 mm, © unbekannt. Pechbraun, Kopf samt Fühlern rot, die Basis der letzteren und die Tarsen rotgelb, Elytren pechschwarz. Körper länglich, ober- seits glänzend. Mit E. illustris Bech. nahe verwandt, der Kopf ist aber auf J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 87 dem Vertex spärlich, auf dem Clypeus dicht und grob punk- tiert, Stirn 3X schmäler als ein Augenquerdiameter, Flügel- decken stark punktiert (die großen Punkte bis zur Spitze hin- reichend) mit an den Seiten und hinten gewölbten Intervallen und außerdem ist der Körper robuster gebaut. Eurydemus carbonarius n. sp. Vohilava, 60 m, Faraony (R. Catala, Mus. Paris). Long. “ 6 mm. Einfarbig schwarz, glänzend, nur die 4 ersten und die 3 letzten Antennite braun. Kopf glatt, Clypeus deutlich punktiert. Stirn mit einer feinen 'Längsfurche in der Mitte, welche am Vertex durch eine feine Längscarina ersetzt ist. Ocularsulci schmal, aber gut eingeprägt. Fühler die Mitte der Flügeldecken erreichend, zur Spitze leicht verdickt, das 2. Glied verlängert. Halsschild deutlich transversal, hinter der Mitte am breitesten. Seiten fein gerandet, gerundet, nach vorne mehr als nach hinten verengt. Alle Winkel verdickt und kurz herausragend. Scheibe glatt, in der Mitte jederseits mit einer etwas schräg gerichteten, punktierten Querdepression. Basis kräftig gerandet. Elytren wesentlich breiter als das Halsschild, in regelmäßigen Längsreihen punktiert. Punkte vorne stark, nach hinten und auf . dem Basalcallus verfeinert, Apikaldrittel fast glatt. Postbasaler Quereindruck tief. Suturalwinkel jedes Elytrons mit einer deut- lichen Mucro versehen. Mit E. illustris Bech. und E. confinis n. sp. verwandt, von beiden durch den großen Körper, durch die tiefe postbasale Querdepression der Flügeldecken und durch eine Mucro der- selben verschieden. Eurydemus subimpressus Fairmaire, 1902 (nov.comb.) Als Colasposoma beschrieben, aber mit allen Merkmalen der Gattung Eurydemus, an der Färbung leicht erkennbar. Majungaeus?) punctatosulcatus Fairmaire, 1886 Nosy-be, Loukoub&, I. 1900 (Tehitcherine, coll. Alluaud, Mus. Paris). 4) Bechyne 1949, Acta Soc. Ent. CSR 46, p. 20; 1950, Bull. Soc. Linn. Lyon 19, p. 150. 1-5 el An An Se ” ' Ä 9] vr i ’ > & ri 38 J. Bechynie: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea Majungaeus fenerivensis n. sp. Prov. de Fen£rive, Reg. de Soanierana (A. Mathiaux, Mus. Paris). Long. 4,5—5 mm, © unbekannt. Pechbraun, Oberseite mit einem starken Bronzeschimmer, Fühler und Beine rotbraun. Oberseite glänzend. Dem M. punctatosulcatus Fairm. ähnlich, aber das Halsschild an den Seiten unpunktiert, Elytralintervalle 8, 9 und 10 rippen- förmig gewölbt und die Punktreihen 7, 8 und 9 irregulär ver- doppelt. Stirn breiter als ein Augenquerdurchmesser. Majungaeus lambomakandrensis n. sp. Lambomakandro, Tul&ar (R. Catala, Mus. Paris). Long. 5 mm, 9 unbekannt. Pechbraun, Oberseite mit einem starken Metallschimmer, Fühler und Beine rot, Schenkelbasis metallisch. Oberseite stark glänzend. Eine an der Färbung erkennbare Art, mit der vorigen ver- wandt, Stirn schmal (nicht breiter als ein Augenquerdiameter), Kopf spärlich und fein, Thorax auf der. Scheibe stark, an den Seiten fein punktiert. Alle Elytralintervalle deutlich gewölbt und spärlich punktuliert, Punktreihen 8 und 9 hinten völlig ver- worren, Schenkel gezähnt. Majungaeus fulvitarsis fulvitarsis J acoby, 1901 Diego-Suarez (Dr. Martin, coll... Oberthur, Mus. Paris); ibid., 1893 (Ch. Alluaud, Mus. Paris). Majungaeus fulvitarsis reticulatus Bechyne, 1949 Acta Soc. Ent. CSR 46, p. 20. Suberbieville (HA. Perrier, coll. Fairmaire, Mus. Paris); Prov. de Fen£rive, Reg. de Soanierana (A. Mathiaux, Mus. Paris). Majungaeus rubricollis Bechyne&, 1949 Acta Soc. Ent. CSR 46, p. 23. Androy: Ambowombe& (coll. Clavareau, Mus. Congo b.; Mus. G. Frey; coll. Oberthur, Mus. Paris; Dr. J.;. Decorse, Mus. Paris); Haut Mandrare, Androy, Region d’Antanemora, Tsitevempeky, 12.—28. XII 1900 (Dr. J. Decorse, Mus. Paris); Androy sept.: Imanombo, 30. X. 1900 (dtto); Vohilava, 60 m, Faraony (R. Catala, Mus. Paris). J. Bechyn6: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 89 Majungaeus suturalis Harold, 1877 Tamatave (coll. Clavareau, Mus. Congo b.); Prov. de Fen£erive, Reg. de Soanierana (A. Mathiaux, Mus. Paris); Sahambava, Fiana- rantsoa‘ (Mus. Paris); Sainte Marie (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris); Antsianaka (dtto); Tananarive (C. Lamberton, coll. Oberthur, Mus. Paris); For&ts Nord Fort Dauphin, 1900 (Ch. Allu- aud,Mus. Paris); Diego-Suarez, 1893 (dtto). Das einzige Exemplar von Diego-Suarez ist größer mit ein- farbig hellbraunen Antennen. Majungaeus unicolor Jacoby, 1897 Amboanio, 1897 (Gaiffe, coll. Alluaud, Mus. Paris); Majunga 1897 (Ch. Alluaud, Mus. Paris). Majungaeus simplex n.sp. Lekobe Andranohimanonga, 9. IX. 1947 (British Museum). Long. 4,5 mm, 9 unbekannt. Pechbraun, metallisch überflogen, Abdomen, Labrum und Beine braun, Fühler heller. Oberseite metallisch bronzegrün, glänzend. Körper oval, gewölbt. Kopf gewölbt, fein und spärlich punktiert, Ocularsulci tief, Clypeus von der Stirn durch eine sehr deutliche Querfurche ab- F gesondert, Frontallängsfurche beiderseits verkürzt. Fühler die rn Mitte der Flügeldecken erreichend, 10. Glied schwarz (das 11. fehlt), das 2. verdickt, kürzer als das 3., 7—10 (7—11) deutlich y | verdickt. Thorax transversal, 1,5 X breiter als lang, an der Basis am ; breitesten, Seiten schwach gerundet, nach vorne konvergierend. Scheibe ziemlich stark, nicht dicht punktiert, Punkte auf einem ziemlich breiten Lateralband fehlend. Flügeldecken breiter als das Halsschild, stark in regelmäßigen Längsreihen punktiert, Punkte zur Spitze abgeschwächt. Inter- valle fein und spärlich punktuliert, leicht gewölbt, postbasaler Quereindruck undeutlich. Humeralcallus und die extreme Spitze - rötlich duchscheinend. Schenkel gezähnt (die hinteren stärker), Hintertibien leicht canaliculiert. Dem M. unicolor Jac. ähnlich, aber die Flügeldecken ohne Rippen und der Thorax nur schwach transversal und feiner _ punktiert. rer 90 J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea Majungaeus rufus Brancsik, 1893 (nov. comb.) Als Pheloticus beschrieben, mit M. striatus Harold nahe ver- wandt. Ausgezeichnet durch die verhältnismäßig kleinen Augen von länglicher Gestalt (Stirn fast 2X breiter als ein Augen- querdiameter) und durch die erst weit hinter dem Humeral- callus beginnenden Punktreihen 8 und 9. Majungaeus striatus Harold, 1877 Diego-Suarez (coll. Alluaud, Mus. Paris). Majungaeus coeruleus n. sp. Diego-Suarez, 1893 (Ch. Alluaud, Mus. Paris). Long. 2,5—3 mm. Pechbraun, Sternum schwarz, Oberseite metallisch blau oder violett, ziemlich glänzend, Beine, Palpen und Fühler hell braun- gelb, Clypeus und Labrum rot. Körper sehr regelmäßig oval. Kopf gewölbt, obsolet punktiert, mit einer feinen Längscarina auf der Vertexmitte, Ocularsulci tief inskulptiert. Fühler zart, die Mitte der Flügeldecken kaum erreichend, zur Spitze leicht verdickt. Halsschild mehr als 2 X so breit wie lang, Seiten regelmäßig und nur ziemlich schwach gerundet, nach vorne mehr als nach hinten verengt. Oberfläche stark und ziemlich dicht punktiert, Punkte gegen die Seiten erlöschend. Flügeldecken etwas breiter als der Thorax, sehr stark in re- gelmäßigen Längsreihen punktiert, Intervalle undeutlich punk- tuliert (Vergrößerung 20 X), die lateralen leicht gewölbt. Femora undeutlich gezähnt. Diese kleine Art ist an der Färbung und an der Thoraxskulp- tur erkennbar. Nossioecus lefevrei Harold, 1877 Prov. de Fönerive, Reg. de Soanierana (A. Mathiaux, Mus. Paris); Sainte Marie, X.—XII. 1896 (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris). Gattung Eprius Fairmaire, 1902 Dieses Genus (monotypisch: E. perrieri Fairm.) gehört zu den Typophorini (in den Katalogen bei Colasposoma einregistriert). J. Bechyn&: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 91 Es erinnert an Syagrus, aber die 5 Endantennite sind sehr stark erweitert und der Körper ist außerordentlich schmal gebaut. Eulychius madagascariensis Jacoby, 1882 Ankarampotsy, 1000—1100 m, F. C. E. (Mus. Paris); Tananarive (coll. Clavareau, Mus. Congo b.); Mahatsinjo pres Tananarive (coll. J. Chatanay, Mus. Paris); Tamatave et for&ts d’Alahakato (E. Perrot, coll. Oberthur, Mus. Paris); Fenerive (dtto); Antsianaka, Antsianaka et Lac Alaotra (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris); Foret Tanala, 1901 (Ch. Alluaud, Mus. Paris). Gattung Rhembivongius n. gen. Kopf wie bei Ivongius gebildet: Ocularsulci verlängert und in der Mitte zusammenlaufend, hinten bis hinter die Augen hin- reichend, d. h. über die Stirn läuft eine tiefe, gegen den Clypeus konvexe Querfurche. Fühler zart an der Basis, die 5 Endglieder sehr stark erweitert (wie bei Bastrhembus, Sahantaha usw.). Thorax transversal, stark gewölbt. Flügeldecken breiter als das Halsschild, in Längsreihen punktiert. Femora relativ grazil, nicht gezähnt, Tibien obsolet. canaliculiert. Weibchen unbekannt. Genotypus:R. tarsalis n. sp. Rhembivongius tarsalis n. sp. Tamatave, 4. XI. 1946 (M. Hilar Igt. et coll.). Long. 3,5 mm. Oberseite lebhaft, Unterseite düster metallisch violett, sehr stark glänzend, die 4 ersten Antennite hell braungelb, die 2 fol- genden braun, die übrigen wie auch die Tibien schwarz, Tar- sen rot. Kopf fein und dicht punktiert auf dem Vertex, vorne fast glatt. Fühler die Mitte der Flügeldecken erreichend, das 2. Glied länglich, fast so lang wie das folgende, die 5 apikalen stark ver- breitert, jedoch nicht transversal. Halsschild mehr als doppelt so breit wie lang, hinter der Mitte am breitesten, Seiten stark gerundet, nach vorne stärker als nach hinten verengt. Scheibe stark und ziemlich dicht punktiert, ein breites Lateralband punktfrei. Flügeldecken fast halbkugelig, stark punktiert, Punkte hinten und auf dem Basalcallus verkleinert. Intervalle plan, nur das etwas schräglaufende sublaterale, unterhalb des Humeralcallus, y ‘ 992 J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea ziemlich stark rippenförmig gewölbt; alle ohne mikroskopische Punktierung. -Postbasale Querdepression seicht, aber deutlich. Beine relativ kurz (im Vergleich zu Ivongius). Durch die Körperform erinnert diese Art an verschiedene Lebisiella, jedoch an der Fühlerbildung sofort erkennbar. Rhembivongius minor n. sp. Ambohitsitondrona, I. 1946 (J). Vadon, cöll. E. Lebis); ibid., II. 1947 (Michel, coll. E. Lebis). Lone. 2,5:mm. Wie die vorige Art, Vorderkörper kaum metallisch, Tarsen braun. Kopf und Halsschild ohne Punktierung, das letztere in der Mitte am breitesten. Elytren feiner punktiert, die postbasale Querdepression nur angedeutet. Körper wesentlich kleiner. Rhembivongius piceus n. sp. Ambohitsitondrona, X. et XII. 1947 (Miclel,coll.E. Lebis). Long. 2,5 mm. Von länglicher Gestalt, glänzend, pechbraun, ‚Beine heller, Antennite 1—6 hell braungelb, 7—10 schwarz, das 11. rotbraun. Kopf glatt, nur am äußersten Vertex mit feinen Punkten ver- sehen (Vergrößerung 40 X). Querfurche zwischen den Augen sehr tief inskulptiert, Stirn darüber gewölbt. Fühler die Mitte der Flügeldecken überragend, das 2. Glied fast so lang wie das 3., die 5 letzten zwar stark erweitert, aber länglich. Halsschild 2X breiter als lang, in der Mitte am breitesten, Seiten mäßig gerundet (weniger als bei den vorhergehenden‘ Arten), auf der Scheibe obsolet punktiert (Vergrößerung 30 bis 40x). 1 Elytren länglich, spärlich in regelmäßigen Längsreihen punk- tiert, Punkte schon hinter der Mitte erlöschend, Intervalle glatt und plan, postbasaler Quereindruck sehr schwach markiert. Von den beiden vorhergehenden Arten durch die Färbung . und die länglichen Endglieder der Fühler (welche wesentlich länger als breit sind) verschieden. Täuschend ähnlich verschie- denen Rhembastus-Arten, durch die Fühlerform jedoch leicht abtrennbar. Von Bastrhembus durch die eigentliche, Ivongius- artige Kopfbildung abtrennbar. ar 10 PER Aus d 3 ... J Bechyn&@: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 93 Ivongius altimonianus n.sp. Mt. Tsaratanana, 1900 m, savoka a Philippia et bambous, X. 1949 (Dr. R. Paulian, Inst. Sci. Madag., Type); ibid. 1000 et 2200 m, XI. 1949 (dtto). Long. ©:0' #.3mm, 29 £3,5.;mm. Braun, Oberseite mit einem starken metallischen Schimmer, Abdomen und die Humeralpartie der Elytren heller braun, Beine ‘und Fühler hell braungelb, Spitze jedes der Antennite 7—11 ausgedunkelt. Körper länglich, gewölbt. Kopf fein retikuliert (Vergrößerung 30—40X), Clypeus ob- solet punktiert, Stirn und Vertex glatt. Ocularsulci gut mar- kiert, nahe den Augen mit den lateroclypealen Furchen verbun- den, interoculare Querfurchen fein inskulptiert, die frontale Längsfurche sehr deutlich. Fühler die Mitte der Flügeldecken überragend, die 5 Apikalglieder deutlich verdickt, das 2. Glied länglich, schwach verdickt, das 3. grazil, länger als das 2., so lang wie das 4. oder das 5. Halsschild glänzend, 2Xbreiter als lang, nahe der Mitte am breitesten. Seiten stark und regelmäßig gerundet, Scheibe stark gewölbt, sehr spärlich punktiert. Vorderwinkel dentiform, Hin- en terwinkel abgerundet. Flügeldecken vorne stark und spärlich punktiert, hinten fast glatt. Basalcallus groß, dahinter eine tiefe grob punktierte Quer- depression. Schenkel ohne Zähnchen. ©. Die 4 vorderen Basitarsite merklich erweitert. Q. Beine zart, Humeralcallus der Flügeldecken nach hinten bis vor die Mitte rippenartig verlängert; diese Rippe mit dem Seitenrand parallel. / Bei dieser Art sind alle Kopffurchen gut erkennbar, der Kör- per länglich. Die Weibchen sind außerdem leicht an der rippen- artigen Verlängerung des Humeralcallus der Flügeldecken fest- stellbar. - Ivongius bohumilae n. sp. Mt. Tsaratanana, 1900 m, savoka a Philippia et bambous, X. 1949 (Dr. R.Paulian, Inst. Sci. Madag.). Long. ©J’ + 3,5 mm, 29 + 4mm. Metallisch bronzebraun, Tibien, Tarsen und die Basis der An- tennen hell braungelb, die Spitze der letzteren und die Schenkel dunkler braun. | 94 J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea Durch die Kopfbildung mit der vorhergehenden Art nahe ver- wandt, weniger glänzend (Retikulierung schon unter 15facher Vergrößerung erkennbar), auch das Halsschild matt (etwas glänzender als der Kopf; Retikulierung erst unter 20—30X fest- stellbar), stärker punktiert, Flügeldecken glänzend, stark, hinten schwächer punktiert, postbasale Depression stark, aber nicht tief, die Humeralrippe des Weibchens zwar gleichlang, aber schräg gegen den Seitenrand gerichtet. Ivongius interruptus Fairmaire, 1903 Baie d’Antongil, 1898 (A.Mocquerys, Mus. Paris). Gruppe von Ivongius parentalis n. sp. Ambodivoangy, VII. 1945 (J). Vadon, coll. Lebis, Type); Anko- vana, VIII. 1945 (J. Vadon, coll. E. Lebis); Sahantaha, IV. et XI. 1938 (dtto); Andranofotsy, II. 1938 (dtto); Mahakiry, 1600 m, XI. 1939 (dtto); Beanana VI. 19455 (Michel,coll.E.Lebis). Diese Art bildet mit den folgenden eine kleine Gruppe von + metallisch gefärbten Formen, bei welchen die Flügeldecken keine deutliche postbasale Querdepression aufweisen: 1 (4) Thorax stark punktiert, Punkte + von länglicher Gestalt. 2 (3) Thorax stark transversal, fast so breit wie die Flügel- decken, spärlich punktiert, Punkte oval. Elytren bis zur Spitze stark punktiert. Oberseite metallisch bronzebraun, Flügeldecken braun. Long. 3—4 mm. Ivongius dilaticollis Be 1947. leaiakiene e Sambirano (coll. Achard, Mus. Nat. Praha); Nosy-b&, For&t Loukoube&, 1897 (Ch. Alluaud, Mus. Paris). 3 (2) Thorax weniger transversal, schmäler als die Flügeldek- ken, dicht (vor allem in der Hinterhälfte) punktiert, Punkte stark langgezogen. Flügeldecken vorne stark, hinten viel feiner punktiert. Vorderkörper metallisch bronzegrün, Flügeldecken rot, Naht- und Seitenrand und eine unregelmäßige Längsbinde auf der Scheibe (hinter der Basis erweitert, vor der Spitze abgekürzt) metallisch blau oder grün. Zuweilen sind die Flügeldecken ganz me- tallisch, nur der Humeralcallus und die Spitze rötlich durchscheinend (ab. haemorrhoidalis). Long. 3—3,5 mm. Ex. Pheloticus) Ivongius bifaseintus Tacdby, 1892, ns ER: Voh&mar (Mus. Nat. Praha); Mont d’Ambre (Mus. G. Frey; Mus. Paris); Diego-Suarez (Mus. Paris). 3 4 () 5 (6) ei Bechyne: Notizen zu a madagassischen Chrysomeloidea 95 Halsschild glatt oder mit feinen Punkten von rundlicher Gestalt spärlich bedeckt. Flügeldecken und Kopf wesentlich glänzender als das Halsschild. Kopf undeutlich punktiert. Long. 2,5—3,5 mm. Sa Ivongius versatilis Bechyne, 1947 ea Ent. NS Nat. Prag. 25, p. 34°). 6 (5) Halsschild stark glänzend, Kopf meistens matter als die 7 (10) u) 9 (8) übrige Oberseite. Punktierung im Apikaldrittel der Flügeldecken erlöschend. Elytralintervalle in der Vorderhälfte gewölbt. Körper srößer, 4—4,3 mm. Pechschwarz, Flügeldecken metallisch violett, Labrum, Palpen, Fühler, Spitze der Tibien und Tarsen braungelb. Körper oval. Kopf matt und fein punktiert, Stirn- und Augenfurchen tief inskulptiert. Fühler die Mitte der Flügeldecken über- ragend (beim Männchen länger), das 2. Glied dünner als das 1., dicker und fast so lang wie das 3., das letztere kür- zer als das 4., die 5 Endglieder nur sehr schwach verdickt. Thorax stark transversal, undeutlich punktuliert, vor der Basis am breitesten, Seiten stark gerundet, nach vorne viel stärker als nach hinten verengt; schmäler als die Flügeldecken. Die letzteren mit einer sehr schwachen postbasalen Querdepression, stark in regelmäßigen Längs- reihen punktiert, Punkte auf dem Basalcallus schwach, hinter der Mitte schnell erlöschend, Apikaldrittel glatt. Intervalle glatt, in den Vorderhälften schwach gewölbt. Alle Schenkel mit einem feinen Zahn versehen. Beim Männchen sind die 4 vorderen Basitarsite erweitert und die Elytralintervalle nur schwach gewölbt, beim Weib- chen dagegen sind die Beine grazil und die ee valle 6 und 7 stark rippenförmig gewölbt. Ä Ivongius violaceipennis n. sp. Rerahs ©. Beeyerten, Mus. Nat. Praha). Elytralintervalle plan, Körper kleiner, # 3mm. Pechbraun, Beine, Fühler, Palpen und Labrum rotgelb, Oberseite metallisch bronzegrün, Humeralcallus und die Spitze der Flügeldecken rötlich durchscheinend. Körper 5) Iv. versatilis mansus Bechyne& (l. c. p. 34): Andrangoloaka, O. Imerina (coll. Clavareau, Mus. Congo b.). 96 J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea gewölbt, oberseits- glänzend, Flügeldecken beim Männ- chen vorne subparallel, beim Weibchen oval. Kopf stark und dicht punktiert, interoculare Querfur- che und die zentrale Längsfurche kräftig eingeprägt, die letztere verkürzt. Fühler das letzte Drittel der Flügel- decken erreichend, wie bei der vorigen Art gestaltet, nur die 5 Apikalglieder deutlicher verdickt. Thorax stark transversal, hinter der Mitte am breitesten, Zentrum‘ deutlich punktiert, zu den schwach gerundeten (nach vor- ne stark, nach hinten schwach verengten) Seiten glatt. Elytren ohne Spur einer postbasalen Depression, stark in regelmäßigen Längsreihen punktiert, Punkte nach hinten verfeinert, im Apikaldrittel völlig erlöschend. Intervalle plan, glatt, nur das sublaterale nahe dem Humeralcallus leicht gewölbt. Femora undeutlich gezähnt. Beim Männ- chen sind die 4 ersten Basitarsite erweitert und die Punk- tierung ist stärker, während beim Weibchen die Beine zarter gebaut sind und die Elytralpunktierung schon hin- ter der Mitte erlischt. . . . Ivongius parentalis n. sp. Flügeldecken deutlicher punktiert, Punkte erst im Api- kalfünftel abgeschwächt. Kopf runzelig punktiert. Long. 2,5—83,9 mm. Pechschwarz, Beine heller, Tarsen, Labrum, Clypeus, Palpen und Fühler gelblich, die zwei letzten Antennite gebräunt, Stirn und Vertex bronzebraun, Flügeldecken bronzegrün mit rötlicher Spitze. Zuweilen ist die ganze Oberseite pechbraun, kaum metallisch. ee Ivongius aeneolus Bechyis, 1947 Vohsmar (Mus. Nat. Praha); Rogez (dtto);Majunga (Ch. Alluaud, Mus. Paris); Tsarataotra, 2e trim. 1895 (Lieutenant Scalabre, coll. Alluaud, Mus Paris). 10 (7 we Evongius latissimus n. sp. Fort Dauphin, 1900 (Ch. Alluaud, Mus. Paris). Long. 3,5—5 mm. Rotbraun, Oberseite bronzegrün, Spitze der Flügeldecke röt- lich durchscheinend, Fühler (Glieder 7 und 11 + angedunkelt), Labrum und Palpen hell braungelb. Körper kurzoval, Oberseite glänzend. Kopf breit, obsolet punktiert (Vergrößerung 40X), Interocu- larfurche tief, Stirn in. der Mitte, der Länge nach, eingedrückt. Z Fühler die Mitte der Flügeldecken erreichend, zur Spitze leicht verdickt, Glieder 3-——5 subegal, jedes länger als das 2. J. Bechyn&: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 97 Thorax vor der Basis am breitesten, mehr als doppelt so breit wie lang, Seiten hinten sehr stark gerundet, nach vorne stark verengt. Scheibe spärlich und ziemlich fein punktiert (Ver- größerung 20 X), Basis kräftig gerandet. Flügeldecken in regelmäßigen Längsreihen stark punktiert, Punkte hinter der Mitte stark abgeschwächt. Intervalle plan und glatt. Elytropleuren sehr breit, nahe der Mitte erweitert (so daß die Flügeldecken breiter erscheinen), Epipleuren breit. Alle Schenkel fein gezähnt. Dem I. interruptus Fairm. recht ähnlich, aber von ihm als auch von den vorhergehenden Arten durch die stark erweiter- ten Elytropleuren abweichend. Die Dimensionen sind recht vari- abel auch beim gleichen Geschlecht. Ivongius politus n. sp. Fort Dauphin, 1900 (Ch. Alluaud, Mus. Paris). Long. 2—2,5 mm. Glänzend schwarz, Tarsen und Fühler hell braungelb, die letz- ten 2 Antennite gebräunt. Flügeldecken entweder einfarbig schwarz oder mit einer großen, nach hinten gegen die Naht er- weiterten roten Humeralmakel (ab. rufohumeralis). Kopf glatt, Clypeus mit einigen isolierten Punkten versehen. Interokulare Querfurche tief, gegen den Vertex konvex, der letztere mit einer kurzen Längsfurche in der Mitte. Augen ge- wölbt, sehr groß, Stirn nur etwas breiter als ein Augenquerdia- meter. Fühler relativ robust (im Vergleich zu den übrigen Ar- ten), die Mitte der Flügeldecken erreichend, Apikalglieder deut- lich verdickt, Glieder 2 und 3 fast von gleicher Form, das 4. et- was länger. Halsschild hinter der Mitte am breitesten, 2X breiter als lang, Seiten sehr stark gerundet, nach vorne stärker verengt. Basal- hälfte mit länglichen Punkten spärlich bedeckt, während die Vorderhälfte und schmale Seiten- und Basalränder unpunktiert bleiben. Elytren breiter als das Halsschild, Elytropleuren schmal, Ba- salcallus groß, vom Humeralcallus durch eine tief eingedrückte Punktreihe gesondert, postbasaler Quereindruck sehr deutlich. 98 J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea Punktierung stärker als auf dem Thorax, Punkte hinter der Mitte schnell verfeinert. Femora ohne Zähnchen. Eine durch die eigentümliche Färbung auffallende Art mit einer besonderen Halsschildpunktierung, dem Iv. apicatus Bech. ähnlich, aber doppelt kleiner. Ivongius madagascariensis Jacoby, 1897 (nov.comb.) Fort Dauphin, 1900 (Ch. Alluaud, Mus. Paris); Andrahomana, 1900 (dtto); Pays Androy (dtto); Basin du Mandrare, 1900 (dtto). Diese als Pheloticus beschriebene Art ist täuschend ähnlich mit dem Iv. gendreauif), von gleicher Form und von gleicher Färbung, jedoch manchmal ist der Körper einfarbig rot (ab. inornatus). Beide Formen unterscheiden sich durch die folgenden essen- tiellen Merkmale: Iv. gendreaui Bech.: Long. 2,5—3 mm. Kopf ziemlich stark, Cly- peus fast runzelig punktiert. Iv. madagascariensis Jac.: Long. 2—2,3 mm. Punktierung des Kopfes 30—40 X). Thorax weniger als 2X brei- Thorax mindestens 2X brei- kaum deutlich (Vergrößerung ter als lang. Flügeldecken mit kaum ge- wölbten Intervallen, die vor- letzte Punktreihe auf einen kleinen foveiformen Eindruck reduziert. Flügeldecken bei den beiden Geschlechtern ohne Rippen. ter als lang. Elytralintervalle auch hin- ten gewölbt, die sublaterale Punktreihe der ganzen Länge nach tief eingedrückt, von rip- penförmig gewölbten Interval- len beiderseits begrenzt. Beim Weibchen ist der 8. In- tervall hoch rippenartig ge- wölbt. Gruppe von Ivongius suarezius n. Sp. Diego-Suarez (Mus. G.Frey). Diese Art ist mehreren anderen sehr ähnlich, welche eine kleine Gruppe bilden: Körper braungelb bis rot, seltener dun- kelbraun, Thorax sehr deutlich punktiert, nur wenig transver- sal, vor der Basis erweitert, mit sehr stark nach vorne konver- gierenden Seiten. 6%) Bechyn& 1947, Acta Ent. Mus. Nat. Prag. 25, p. 32. ee Br J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 99 Hier eine Übersicht der augenblicklich bekannten Arten: 1 (6) Halsschild kaum breiter als lang, viel schmäler als die Flügeldecken. Femora ohne Zähnchen. Körper länglich, an Rhembastus erinnernd. 2. (5) Thorax matt, Retikulierung schon unter 20—30facher Vergrößerung gut erkennbar. Apikalglieder der Anten- nen nur schwach verdickt. (9%) Fa H> — Scheibe des Halsschildes mit einigen großen Punkten be- setzt, Fühler kurz, die Mitte der Flügeldecken nicht überragend, die letzteren mit einer kaum deutlichen post- basalen Querdepression. Long. 2—2,5 mm. Einfarbig braungelb, hell, nur die Mandibeln zur Spitze schwärzlich und die Elytren mit einer breiteren, etwas unregelmäßigen Nahtbinde und einem schlecht begrenz- ten Lateralsaum angedunkelt. AR et, Ivongius opacicollis Bechvne, 1951 Reg. Maroantsetra. 4 (3) Punktierung des Halsschildes undeutlich (Vergrößerung 20X), Fühler länger, die Mitte der Flügeldecken weit überragend, postbasale Depression der letzteren tief. Größer, 2,5—3 mm. Einfarbig hell braungelb, nur die Mandibeln schwarz. Manchmal tragen die Flügeldecken eine längliche rosa- rote Makel hinter der Mitte (ab. roseomaculatus). Der vorigen Art ähnlich, Basalcallus der Flügeldecken groß, von dem Humeralcallus durch die vertiefte 5. Punktreihe abgesondert. Elytren stark punktiert, Punkte hinten ver- feinert, die lateralen Intervalle leicht gewölbt. Ivongius rhembastoides n. sp. Foret Tandia; 1901 (Ch. Alluaud, Mus. Paris, Type); Anka- rampotosy, F.C.F. Tantamala (R. Catala, Mus. Paris). 5 (2) Thorax glänzend, Retikulierung auch unter 100facher Vergrößerung nicht feststellbar. Fühler die Mitte der Flügeldecken überragend, Endglieder merklich verdickt, jedes fast so dick wie das 1. Glied. Long. “ 3mm. Einfarbig hell braungelb. Den vorigen Arten ähnlich, Basalcallus und postbasale Depression der Flügeldecken schwach, Punktierung im Apikaldrittel erlöschend. Tho- rax undeutlich punktiert. . Ivongius suarezius n. sp. 6 (1) Thorax deutlich transversal, mindestens 1,5X breiter als lang. Körper kürzer gebaut. 100 Tl 8 J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea (8) (7) 9 (16) 0.(13) 1(12) 2(11) Halsschild stark transversal, sehr fein und spärlich, oder auch kaum sichtbar punktiert. Hierher gehören die Arten der Gruppe Iv. rufinus Har.”) (Iv. subrectus Bech., Iv. inconstans Lef., Iv. pauper Bech., Iv. gendreaui Bech. und der vorher erwähnte Iv. mada- gascariensis Jac.). Thorax dicht punktiert oder mit großen Punkten spär- lich besetzt. Punktierung des Halsschildes spärlich, sehr deutlich, Punkte wenigstens in der Mittelpartie der Scheibe von länglicher Gestalt. Flügeldecken stark punktiert mit einer deutlichen postbasalen Depression, Intervalle + gewölbt. Thorax über den größten Teil der Scheibe punktiert. Punktierung des Halsschildes homogen. Hierher die hellen Exemplare von Iv. madagascarien- sis Jac., und zwar solche, bei denen die Thor zu rung en stärker ist. Punkte des Halsschildes in der Mitte der Scheibe läng- lich, gegen alle Ränder normal (rundlich). Rot, Fühler hell braungelb, Glieder 7, 10 und 11 schwarz, 8 und 9 weißlich. Flügeldecken mit einigen dunkleren + deutlichen Makeln, einer basalen und 2 größeren, quer- gestellten (zuweilen zusammenfließenden) hinter der Mitte. Oberseite glänzend. Kopf länglich, auf dem Vertex deutlich punktiert. Ocu- larsulci tief inskulptiert. Fühler die Mitte der Flügel- decken überragend, die 5 Endglieder verdickt, Glieder 3—5 subegal, sehr dünn. Thorax stark transversal, mehr als 2X breiter als lang, nahe der Mitte am breitesten?), Seiten sehr stark und regelmäßig gerundet, Hinterwinkel herausragend. Scheibe dicht und stark punktiert, die länglichen Punkte z. T. der Länge nach zusammenflie- ßend. Basis kräftig gerandet. Flügeldecken breiter als das Halsschild, Basalcallus groß, von dem Humeralcallus durch einen Längseindruck abgesondert, postbasale Quer- depression deutlich. Punktierung vorne stark, im Apical- 7) Bechyn& 1947, Acta Ent. Mus. Nat. Prag. 25, p. 31 (Synopsis). 8) Durch dieses Merkmal von den übrigen Arten verschieden. di N J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 101 13 (10 m 14 (15) 15 (14) drittel obsolet. Schenkel mit einem feinen Zahn versehen. Long. 25mm. . ....... Ivongius catalai n.sp. Ankarampotsy, Tantamala, F. C. E. (R. Catala, Mus. Paris, Type); Sahambavo, Fianarantsoa (R. Catala, Mus. Paris). Punktierung des Halsschildes in einem hinter der Mitte liegenden, an den Seiten (ohne dieselben zu erreichen) etwas nach vorne gebogenen Querband konzentriert. Die Punkte sind nahe der Mitte spärlicher gestellt als an den Seiten. Kopf ohne Punktierung, postbasale Querdepression der Flügeldecken sehr deutlich. Long. 2.5 mm. Rotbraun, Sternum, Naht der Elytren und die 2 letzten Antennite dunkelbraun. Oberseite glänzend. Ocularsulci, die interokulare Querfurche und die zentrale (beiderseits abgekürzte) Stirnlängsfurche tief inskulp- tiert. Fühler die Mitte der Elytren erreichend, an der Basis dünn, zur Spitze deutlich verdickt, Glieder 2 und 3 fast gleichlang. Thorax doppelt so breit wie lang, hinter der Mitte am breitesten, Seiten schmal gerandet, stark gerundet, viel stärker nach vorne als nach hinten ver- engt, Basis mit einer kräftigen Furche gerandet. Femora mit einem deutlichen Zahn. j Ivongius ondiahomanenän N4S,P: SEN S. Madag., 1900 (Ch. Alluaud, Mus. Paris). Kopf sehr deutlich punktiert (Vergrößerung 10 X), post- basaler Quereindruck der Flügeldecken kaum erkennbar. Long. 2,5 mm. Rotbraun, Beine, Fühler (die 6 letzten Glieder ange- dunkelt) und Flügeldecken blaß gelbbraun, Naht, eine schlecht begrenzte Längsbinde hinter der Mitte auf dem 5. Intervall und ein schmaler Lateralsaum braun. Ober- seite glänzend, Seiten des Halsschildes matt. Stirn gewölbt, interokulare Querfurche und die Längs- furche schwach eingeprägt, Ocularsulci sehr tief. Fühler wie bei der vorigen Art, aber das 2. Glied ist kurz. Hals- schild 2X breiter als lang, hinter der Mitte am breite- sten, Seiten hier sehr stark (fast im Winkel) gerundet, fein gerandet und nach vorne kaum mehr als nach hinten verengt. Femora deutlich gezähnt. In; DER Ivongius scissus n. Sp. Madagaskar ohne nähere Angabe (Mus. G. Frey). IN 16 (9) 17 (18) 8(17) 9 (24) 20 (21) 21 (20) 22 (23) J. Bechyn&: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea Punkte des Halsschildes von rundlicher Gestalt, nicht länglich. Seiten des Halsschildes gewinkelt, Thorakopleuren nahe dieser Angulation merklich erweitert. Long. 2,5mm, Ü unbekannt. Rotbraun, Fühler (das letzte Glied schwarz) und Beine heller. Oberseite glänzend. Kopf spärlich, ziemlich stark punktiert (Vergrößerung 5—8xX), Ocularsulci und die interokulare Querfurche gut markiert, Stirnlängsfurche fehlend. Augen groß und stark gewölbt. Fühler die Mitte der Flügeldecken kaum erreichend, Apikalglieder verdickt, das 2. Glied deutlich aufgetrieben, etwas kürzer als das folgende. Halsschild weniger als doppelt so breit wie lang, hinter der Mitte am breitesten, Seiten sehr stark gerundet. Vorderwinkel stark herabgebogen, von oben betrachtet, nicht gleich- zeitig zum Vorschein kommend. Scheibe spärlich und stark punktiert, Punkte bis zu den Rändern hinreichend. Flügeldecken vorne stark, hinten schwächer punktiert, Basalcallus und postbasaler Quereindruck gut markiert, Intervalle vorne leicht gewölbt. Schenkel ohne Zähne. Ivongius thoracicus n. sp. Fordt Cöte Sud, 1901 Ch. A Mus. Paris). Thorakopleuren schmal und gleichmäßig breit, nahe der Mitte nicht winkelig erweitert. Postbasale Querdepres- sion der Flügeldecken sehr seicht. Rotgelb, Flügeldecken, Beine und Fühler (Glieder 7, 10 und 11 gewöhnlich gebräunt) heller. Kopf glänzend, ohne mikroskopische Retikulierung. Körper klein, 1,8—2,3 mm. Scheibe des Halsschildes spär- lich, die Seiten dichter punktiert und nahe der Mitte leicht eingedrückt. . . Ivongius lefevrei Jacoby, 1897 Andgangoloaka (Mus. G. Frey); Diego-Suraez, 1893 (Ch. Allu- aud, Mus. Paris); Tananarive (R. Decary, Mus. Paris). Körper größer, 2,4—3,3 mm. Punktierung des Halsschil- des homogen, an den Seiten so stark wie auf der Scheibe. Punkte der Flügeldecken stark, auch nach hinten kaum abgeschwächt. Kleinere Form, 2,4—3 mm. AIG Ivongius weisei Achärd: 1914 Park As Nord, 1900 (Ch. Alluaud, Mus. Paris). » BEEyIe: Nalzen zu gen serien EIINEOHBLOINE 103 23(22) Punkte der Flügeldecken schon hinter der Mitte erlö- schend. Größere Form, 2,8—3,3 mm. Ivongius terminatus ee 1910 gr och Bene genaueren Fundortangaben bekannt. 24 (19) Kopf matt, Retikulierung schon unter 20facher Vergrö- Berung sichtbar. Kopf deutlich punktiert, Frontallängsfurche obsolet, Ocu- larsulci und die interokulare Querfurche gut markiert. Fühler lang, beim Männchen ?/ı der Flügeldecken errei- chend, oder etwas kürzer (Weibchen), zur Spitze kaum verdickt. Thorax überall dicht punktiert, 1,5X breiter als lang, nahe der Mitte am breitesten, Seiten stark und sehr regelmäßig gerundet. Flügeldecken ziemlich dicht und stark in regelmäßigen Längsreihen punktiert, Punkte zur Spitze nicht abgeschwächt. Intervalle gewölbt. Fe- mora mit einem sehr kleinen Zahn versehen. Long. 1,6 bis 22mm. . . 20.20... Ivongius sericeiceps n. sp. Nosy-be (Mus. G. Frey, Type); Foret Loukoube, 1897 (Ch. Alluaud, Mus. Paris). Ivongius semiopacus n. sp. Diego-Suarez, 1893 (Ch. Alluaud, Mus. Paris). Long. 2,3—3 mm. Pechbraun, Oberseite metallisch bronzegrün, oft rötlich durch- scheinend, Flügeldecken mit roten Makeln: eine auf dem Hu- meralcallus, 2 schlechtumgrenzte in der Mitte, meistens mit der großen Apikalmakel verbunden. An dem matten Vorderkörper (Thorax in der Mitte glänzen- der) erkennbar, Retikulierung schon unter 30facher Vergröße- rung erkennbar. Kopf nur auf dem Vertex punktiert, Thorax nur in der Mitte mit feinen Punkten besetzt, sonst glatt. Flügel- decken in der Umgebung einer seichten postbasalen Querdepres- sion kräftig punktiert, Punkte im Apikaldrittel (Weibchen) oder im Apikalviertel (Männchen) gänzlich erloschen. Mit Iv. subrectus Bech. verwandt, bei welchem die Seiten des Halsschildes hinten nur sehr schwach gerundet sind (fast im Winkel gebogen bei Iv. semiopacus n. Sp.). Ivongius rufinus Harold, 1877 Ihosy, Reg. Sud de T’ile, II. 1933. (A. Seyrig, Mus. Paris); Ankara- tra (dtto); Prov. de Fenerive, Reg. de Soanierana (A. Mathiaux, Mus. Paris); Tananarive (R.Decary, Mus. Paris). 104 J. Bechyn&: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea Ivongius minutus Jacoby, 1897 Nosy-be, Hellville (Tchitcherine, coll. Alluaud, Mus. Paris); For&et Tanala, 1901 (Ch. Alluaud, Mus. Paris); Diego-Suarez, 1893 (dtto); Tsarataotra, 2e trim. 1895 (Lieutenant Scalabre, coll. Allu- aud, Mus. Paris). Ivongius subdeletus Weise, 1910 Sainte Marie, X.—XII. 1896 (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris); Antsianaka (dtto); For&ts de Fito (dtto); Sahambava, Fianarantsoa (Mus. Paris); Prov. de Fenerive, Reg. de Soanierana (A. Mathiaux, Mus. Paris); Fen£rive, X. 1934 (J. Vadon, coll. Lebis); Tamatave (coll. Clavareau, Mus. Congo b.); Tananarive (coll. Achard, Mus. Nat. Praha). Bei einigen Exemplaren ist das Halsschild nahe der Mitte mit 2 metallisch bronzegrünen Längsbinden versehen, welche vorne +deutlich verbunden sind, die Elytren mit einer Suturalbinde, ferner befindet sich eine Makel auf der Außenseite des Basal- callus, eine andere juxtamarginale Makel in der Vorderhältfte; eine unregelmäßige Diskalbinde (zuweilen mit der Basalmakel verbunden) und eine kleine gemeinschaftliche anteapikale Ma- kel, braun, + metallisch überflogen (ab. maculatus). Ivongius basilewskyi n. sp. Tamatave (coll. Clavareau, Mus. Congo b.). Long. 0’ + 2,5 mm, 99 3,2—3,5 mm. Hell braungelb, Naht der Flügeldecken vorne nebst einer kleinen subhumeralen Makel pechbraun, Antennite 7, 8 und 11 angebräunt. Mit Iv. vetulus Bech.”) nahe verwandt, durch den großen Se- xualdimorphismus in der Körpergröße, durch die glänzende Oberseite, durch die an den Seiten abrupt herabgebogenen Ely- tren (so daß die Elytropleuren, von oben betrachtet, nicht gleich- zeitig zum Vorschein kommen können) mit stärkerer Punktie- rung, welche beim Männchen erst im Apikalviertel abgeschwächt wird (gleich hinter der Mitte abgeschwächt bei Iv. vetulus) und durch die Wölbung der Elytralintervalle abweichend. Die letz- teren sind vorne leicht, auch auf dem Basalcallus, bei den beiden °»), 1947, Acta Ent. Mus. Nat. Prag. 25, p. 33. 4 J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 105 Geschlechtern gewölbt, während bei Iv. vetulus der Basalcallus fein punktiert ist mit planen Intervallen. Iv. rudis Bech.!®) ist ebenfalls eine sehr ähnliche Art, aber leicht an dem großen Zahn der Vorderfemora erkennbar; alle Schenkel sind bei Iv. basilewskyi n. sp. unbewehrt. Ivongius sulcatus n. sp. Antsingy, N 63 km Est Maintirano, VII. 1949 (Dr. R. Paulian, Inst. Sci. Madag., Type); Lambomakandra, Tulear (R. Catala, Mus. Paris). Long. 3,3—4 mm. Von gleicher Färbung (Flügeldecken mit oder ohne Makeln) wie der nächstverwandte Iv. fortestriatus Bech.'!), von welchem er sich durch die stark verdickten und mit einem großen Zahn versehenen Vorderschenkel (das Zähnchen der 4 hinteren Fe- mora scharf und sehr gut markiert), durch die überall gewölb- ten Elytralintervalle und durch das im Basaldrittel breiteste Halsschild mit stark, fast im Winkel gerundeten Seiten (Seiten des Thorax regelmäßig gerundet ohne Angulation an der brei- testen Stelle, welche in der Mitte liegt) unterscheidet. Beide Arten entfernen sich von den übrigen durch die in Fur- chen liegenden Punktreihen der Flügeldecken und deren ge- wölbte Intervalle. Ivongius elongatus Bechyn&, 1953 Andrangoloaka, O. Im£rina (coll. Clavareau, Mus. Congo b.). Ivongius signatus Weise, 1910 Ankarampotsy, Tantamala, F.C.F. (R. Catala, Mus. Paris); Andran- goloaka, ©. Imerina (coll. Clavareau, Mus. Congo b.); Tamatave (dtto); Mahatsinjo (J). Chatanay, Mus. Paris); For&t Tanala, 1901 (Ch. Alluaud, Mus. Paris). Ivongius bifasciatus Jacoby, 1892 Andrangoloaka, ©. Ime£rina (coll. Clavareau, Mus. Congo b.). 10) 1951, Bull. Soc. Linn. Lyon 20, p. 195. 11) 1953, Bull. Soc. Linn. Lyon 22, p. 231 (Übersicht der Gruppe Iv. aeneicollis Jac.). 106 J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea Gattung Ambohitsitondrona n. gen. Mit der Gattung Sahantaha Bech.'?) verwandt, jedoch durch die Form der Fühler und Epipleuren verschieden. Fühler zart, die 4 Endglieder merklich erweitert, das 7. sehr sroß und sehr breit, viel dicker als die benachbarten. Interoku- lare Furche tief. Epipleuren verbreitert und konkav, Elytro- pleuren, vor allem nahe dem Humeralcallus, stark erweitert. Schenkel verdickt, fein gezähnt, Tibien schwach canaliculiert. Genotypus: Ambohitsitondrona paradoxa n. Sp. Ambohitsitondrona paradoxa n.sp. Andrangoloaka, 1600 m, ©. S. ©. de Tananarive (coll. Achard, Mus. Nat. Praha). Long. 3,5 mm. Rotgelb, Spitze des 6., das 7., Basis des 8. und die 2 letzten Antennite sowie die Tarsen schwarz. Körper oval, wenig ge- wölbt. Kopf ziemlich glänzend, Ocularsulci mit der interokularen Querfurche verbunden (wie bei Ivongius). Fühler die Mitte der Flügeldecken überragend, das 7. Glied viel länger als das 6. oder das 8. Halsschild transversal, an der Basis am breitesten, Seiten ge- rundet und nach vorne verengt, alle Winkel zahnförmig vor- springend. Scheibe dicht langgestrichelt, Seiten mit einem glat- ten und glänzenden Band. Flügeldecken in regelmäßigen Längsreihen stark punktiert, Punkte zur Spitze verfeinert, Intervalle plan, völlig glatt, post- basaler Quereindruck fehlend. Unterseite matt, Prostethialfur- chen sehr tief inskulptiert. Ambohitsitondrona micheli n. sp. Ambkonhitsitondrona, II. 1947 (Michel Igt., coll. E. Lebis). Long. < 3,5 mm. Rötlicher gefärbt als die vorhergehende Art, Tarsen rot. Das 7. Antennit breit und dick, jedoch kürzer, nur etwas län- ger als das 5., Thorax breiter, vor der Basis am breitesten, matt, ein laterales Band zwar ohne Striolierung, aber fein gerunzelt, 12) 1947, Acta Ent. Mus. Nat. Prag. 25, p. 100. ERER % J. Bechyn&: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 107 Punktierung der Flügeldecken gröber, Intervalle vorne an den Seiten gewölbt, postbasaler Quereindruck sehr deutlich. Körper regelmäßiger oval. Ambohitsitondrona tenuepunctata n.sp. Ankarampotsy, Tantamala, 1000—1100 m, F.C.F, Type (R. Catala, Mus. Paris); Vohilava, 60 m, Faraony (dtto); Ampasy, battage, Haute Jan- tara, XI. 1950 (J. M. Inst. Sci. Madag.). Long. 0.0" #.2,5 mm, 29 .#: 3: mm. Rotgelb, Sternum, Antennite 6, 7, 10 und 11, Spitze der 4 hin- teren Tibien und Tarsen schwarz, Basalcallus der Flügeldecken, die Naht, eine große postmediane Makel und der Lateralsaum braun. Diese Flecken sind schlecht begrenzt und zuweilen un- deutlich. Oberseite glänzend. Kopf gewölbt, fein und spärlich punktiert (Vergrößerung 20x), Ocularsulci und die interokulare Querfurche tief einge- prägt. Fühler die Mitte der Flügeldecken weit überragend, die 5 Endglieder verdickt, das 7. Glied das größte. Halsschild 2X breiter als lang, vor der Basis am breitesten, Seiten sehr stark gerundet nahe der breitesten Stelle, nach vorne stark, fast geradlinig verengt. Oberfläche fein und dicht punktiert. Flügeldecken breiter als das Halsschild, hinter der Basis stark eingedrückt, vorne stark punktiert, Punkte in der Hinterhälfte fast völlig erlöschend. Femora mit einem kleinen Zahn verse- hen. Beim Männchen sind die 4 vorderen Basitarsite erweitert. Von den beiden vorhergehenden durch die einfache Punktie- rung des Halsschildes verschieden. Lebisiella biguttata Bechyn&, 1947 Antakotako, 15. III. 1948 (Michel, coll. E. Lebis); Sahantaha, III. 1939 (J). Vadon,coll.E.Lebis). Die Form des Halsschildes weicht etwas von der Type ab (aus Tananarive); es sind nämlich die Seiten viel regelmäßiger ge- rundet. Long. d'’C’ 3,5 —4mm, 99 3,5—4,5 mm. Die Längen- angabe war in meiner Übersicht des Genus Lebisiella von 1947 (Bull. Soc. Linn. Lyon 16, p. 206—208) falsch angegeben (2,5 mm). 108 J. Bechyn&@: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea Lebisiella macrophthalma n.sp. Antongonivitsika, VII. 1947 (Michel Igt., coll. E.Lebis). Mit der vorhergehenden Art L. biguttata Bech. gleichfarbig, jedoch durch die folgenden Merkmale verschieden: L. biguttata Bech. C: Long. 3,5—4 mm. Jedes Elytron ist kaum dop- pelt so lang wie breit. Körper oval. AlleElytralintervalle gleich- mäßig gewölbt. Thorax deutlich transversal. L. macrophthalma n. sp. ©: Long. 3,5 mm (? unbekannt). Jedes Elytron wesentlich länger als die doppelte Breite, der Körper dadurch länglich. Das 7. Intervall (auf dem Humeralcallus beginnend) in den vorderen ?/3 stärker als die übrigen Intervalle gewölbt, das 6. im mittleren Drittel er- höht. Halsschild so breit wie lang. Lebisiella inexspectata Bechyne&, 1947 For&ts Nord Fort Dauphin, 1900 (Ch. Alluaud, Mus. Paris). Ambodiriana pimelioides Bechyne, 1953 Ankaratra (A. Seyrig, Mus. Paris). Gattung Mahatsinjoa n. gen. Merkmale von Rhembastus, aber der Körper ist regelmäßig sehr kurz oval, fast halbkugelig und die Epipleuren sind streng horizontal, von der Seite nicht sichtbar, außerordentlich breit. Monotypisch. Mahatsinjoa phaedonoides n. sp. Mahatsinjo (Mus. G. Frey, Type); Maroantsetra (Mus. G. Frey, Mus. Congo b.). Long. 4—4,5 mm, © unbekannt. Rot, Fühler hell braungelb, Antennite 6, 7, 10 und 11, Mandi- beln, Spitze der Tibien und Tarsen schwarz. Glänzend (Kopf weniger als das Halsschild), Elytren seidenmatt. Kopf glänzend, aber mit einer weitmaschigen Retikulierung ä (Vergrößerung 40—50X), ohne deutliche Punktierung. Ocular- sulci gut markiert, schräg nach vorne bis zu den Seiten des Clypeus verlängert. Fühler zart, die 5 Endglieder deutlich ver- dickt, jedoch lang, das 2. Glied etwas dicker als das längere 3,., das 6. so lang wie das 7., kürzer als das 5. Thorax sehr stark transversal, mehr als 3X breiter als lang, an der Basis am breitesten, Seiten schwach gerundet, nach vorne stark verengt. Vorderwinkel lang nach vorne gezogen (von der Unterseite betrachtet), Hinterwinkel scharf. Oberfläche fein punktiert (Vergrößerung 20 X). Schildchen groß. Flügeldecken an der Basis so breit wie die Thoraxbasis, da- hinter merklich erweitert, im vorderen Drittel am breitesten, Seiten stark gerundet. Punktierung in regelmäßigen Längsrei- hen geordnet, Punkte vorne deutlich, hinten stark verfeinert, zur Spitze erlöschend. Postbasale Depression schwach, ein ande- rer Eindruck befindet sich nahe dem Seitenrand unterhalb des Humeralcallus, von einer niedrigen, dahinter folgenden Callosi- tät akzentiert. Beine relativ kurz (im Vergleich mit Rhembastus). Die 6 untersuchten Exemplare sind Weibchen. Dieser Typo- | phorine ist von einer sehr abweichenden Körperform, Umriß fast halbkreisförmig. Eine bessere Idee darüber bringt ein Na- menszettel auf einem Exemplar: „Sphaeroderma sp.“ (Altici- den). J. Bechyn&: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 109 Rhembastus nanulus Harold, 1877 (nov. comb.) Eine geographisch variable Form, auch außerhalb von Mada- gaskar verbreitet: 1 (6) Intervalle der Flügeldecken ohne mikroskopische Punk- tierung. Formen aus Madagaskar. 2 (5) Punktreihen 8 und 9 der Elytren kaum erkennbar. 3 (4) Kleinere Form, 2,5—3mm, Scheibe des Halsschildes ziemlich dicht punktiert, diese Punktierung eine verhält- nismäßig größere Fläche einnehmend (bei allen Formen sind die Seitenränder mit einem punktfreien Band ver- sehen). (Syagrus geniculatus Lefevre, 1877, nec Harold). Rhembastus nanulus fallaciosissimus nom.nov. Cöte Est de Madagascar: Fort Dauphin (coll. Alluaud, Mus. Paris). 4 (3) Größer, £ 3mm, Scheibe des Halsschildes weniger dicht punktiert, das punktierte Feld kleiner. Körper länglicher 110 J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea gebaut. (Syagrus goudoti Lefevre, 1877). Rhembastus nanulus nanulus Harola Eee Se Nordost-Madagaskar. 5 (2) Punkte der Elytralreihen 8 und 9 so stark wie die vor- hergehenden. Wie die subsp. fallaciosissimus, schmäler gebaut. . Rhembastus nanulus nossibeanus n. subsp. Nosy-be: Hellville (Tchitche&rine, coll. Alluaud, Type, Mus. Paris); Foret Loukoub&e, 1897 (Ch. Alluaud, Mus. Paris). 6 (1) Elytralintervalle mit einer deutlichen Punktulierung. Nicht-madagassische Formen. 7 (8) Jedes Elytralintervall mit einer Reihe feiner Punkte. Long. 3mm. Als eine eigene Art in der Gattung Rhypari- dula beschrieben (1931, Trans. Linn. Soc. Lond., Zool. 2, 19, 2, p. 248, fig. 5, 6). Rhembastus ans insuldnis Maulik Sey helles: Aldabra (British Museum). 8. (7) Elytralintervalle unregelmäßig und kräftiger punktiert (Vergrößerung 20X), Körper kleiner. Rhembastus nanulus comorensis n. Se 1») Iles Comores (L. Humblot, 1885—1886, coll. Oberthur, Mus. Paris). Rhembastus manjakatompensis n. sp. Manjakatompo, 1. XI. 1948 (P. C., Inst. Sci. Madag.). Long. 2,7—2,8 mm. Bronzebraun, Vorderkörper rötlich durchscheinend, Fühler (Antennite 7, Spitze des 10. und 11. schwarz), Beine, Abdomen und Flügeldecken hell braungelb, Seitenrand der letzteren vor- Rhembastus solicitariusn. sp. Long. 3,4—3,8 mm. Einfarbig rotbraun, Spitze des Abdomens und zuweilen auch der Seiten- rand der Elytren gebräunt. Mit dem madagassischen Rh. circumductus Bech. übereinstimmend, aber anders gefärbt, Scheibe des Halsschildes (dessen Seiten deutlich ge- rundet sind) stärker als der Kopf punktiert (Vergrößerung 5 X) und die Elytralintervalle sind deutlich mikroskopisch punktuliert. Bei beiden Arten sind die Ocularsulci tief und vorne subparallel; die Punktierung des Vorderkörpers bei Rh. circumductus ist erst unter 20facher Vergrö- ßerung erkennbar. 13) Vom gleichen Sammler wurde auf den Komoren noch die folgende Art gefunden: J. Bechyn&: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 111 ne, eine große rundliche Makel auf dem Basalcallus, die Naht, eine andere transversale, etwas schräggestellte Makel, in der Mitte mit dem Lateralsaum verbunden und auf dem 4. Intervall endigend, metallisch bronzegrün. Körper oval, gewölbt, Ober- seite glänzend. Kopf fein und spärlich punktiert, Augen voneinander weit getrennt. Stirn emporgehoben, jederseits von einer tiefen Augen- furche begrenzt. Fühler die Mitte der Flügeldecken nicht er- reichend, zur Spitze verdickt, das 6. Glied kurz, das 1. kugelig. Halsschild schwach transversal, an der Basis am breitesten, Seiten nach vorne fast geradlinig verengt. Alle Winkel deutlich, aber nicht herausragend. Oberfläche in der Mitte kräftig und dicht punktiert, Seitenränder mit einem punktfreien Streifen. Elytren breiter als das Halsschild, Humeralcallus groß, post- basaler Quereindruck schwach. Punktierung vorne stark (dabei die Intervalle gewölbt), hinten und an den Seiten viel feiner. Femora ohne Zähnchen. ©. Die 4 ersten Basitarsite merklich erweitert. Q. Beine grazil, Eiytralintervalie schwächer gewölbt. Von Rh. parioides Bech. durch den fein punktierten Kopf, von Rh. seguyi Bech. durch das nur in der Mitte punktierte Hals- schild, von Rh. circumductus Bech. und Rh. ampanefenae Bech. durch den nur sehr schwach transversalen Halsschild (an der Basis kaum breiter als in der Mitte lang) verschieden. Rhembastus tananarivensis Bechyne, 1946 Ankarampotsy, F.C.E. (R. Catala, Mus. Paris). Rhembastus dissutus Bechyn&, 1951 Tananarive (coll. Clavareau, Mus. Congo b.); Mahatsinjo (coll. J. Chatanay, Mus. Paris); Ankarampotsy, Tantamala, F. C. E. (R. Catala, Mus. Paris). Rhembastus attelaboides Fairmaire, 1886 Tamatave (Dr. Plason, coll. H. Clävareau, Mus. Congo b.). Rhembastus geniculatus Harold, 1877 Mahatsinjo (coll. J. Chatanay, Mus. Paris); Prov. de Fen£rive, Reg. de Soanierana (A. Mathiaux, Mus. Paris); Maroantsetra (J. Vadon, Mus. Paris). 199) J. Bechyn&: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea Rhembastus sambiranensis n.sp. Sambirano (Mus. G. Frey, Type); Maevatanana (Dr. J. Decorse, Mus. Paris); Mont d’Ambre (coll. Clavareau, Mus. Congo b.); Antsi- anaka et Lac Alaotra (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris). Long. + 4,5 mm. Rot, Fühler hell braungelb, die 5 Endglieder und die Beine schwarz. Vorderkörper glänzend, Flügeldecken matt. Kopf länglich, stark gewölbt, Augen flach, von einer furchen- artigen Vertiefung umgeben. Punktierung gut erkennbar (Ver- größerung 20X). Fühler den Basalcallus der Flügeldecken leicht überragend, Apikalglieder länglich und deutlich verdickt, das 1. Glied kugelig, so lang wie das 2., das 3. ist das längste, doppelt so lang wie das 2., fast so lang wie das 4., kürzer als eines der folgenden. Thorax an der Basis am breitesten, fast 2X so breit wie lang, Seiten deutlich gerundet und nach vorne stark verengt. Scheibe stark (stärker als auf den Elytren), aber nicht dicht punktiert, Punkte gegen die Basis und gegen die Seiten verkleinert. Elytren breiter als das Halsschild, Seiten stark herabgebogen, so daß die schmalen Elytropleuren, von oben betrachtet, nicht gleichzeitig zum Vorschein kommen, postbasaler Eindruck schwach, Basalcallus leicht gewölbt, fast unpunktiert (Vergrö- ßerung 5X). Punkte in regelmäßigen Längsreihen geordnet, hinter der Mitte erlöschend. Mitteltibien stark gekrümmt. Vor- derschenkel schwach, die 4 Hinterfemora stark gezähnt, jedes Zähnchen schräg zurück zum Körper gerichtet. Diese Art erinnert lebhaft an Rh. mandritsarensis Bech. und Rh. geniculatus Har., von welchen sie sich durch die Färbung und durch die Skulptur leicht unterscheiden läßt. Rhembastus multatitius n. sp. Mahatsinjo (coll. J. Chatanay, Type, Mus. Paris); Madagascar, ohne nähere Angabe (coll. Clavareau, Mus. Congo b.). Long. 5 mm, Ü’ unbekannt. Rotgelb, Spitze der Mandibeln, das 11. Antennit, Knie, Spitze der Tibien und Tarsen schwarz. Körper oval, oberseits wenig glänzend (Retikulierung unter 40—50facher Vergrößerung sicht- bar). Kopf sehr obsolet punktiert, Stirn breit, mit einer kurzen J. Bechyn&: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 113 Längsfurche in der Mitte, Ocularsulci schmal und tief. Fühler sehr lang und dünn, das Apikalviertel der Elytren überragend, Apikalglieder so dünn wie die vorhergehenden. Halsschild klein, fast 2X breiter als lang, vor der Basis am breitesten, ohne Punktierung. Seiten merklich gerundet, nach vorne viel stärker als nach hinten verengt. Flügeldecken viel breiter als der Thorax, vorne fein punk- tiert, Punkte hinter der Mitte völlig verschwunden, die juxta- skutellare und die 5. Reihe von kräftigeren Punkten gebildet. Postbasale Querdepression schwach, Humeralcallus in Form einer Rippe bis hart vor die Mitte verlängert. Schenkel fein ge- zähnt. An den sehr langen Antennen und an der Elytralrippe er- kennbare Art, mit Rh. mandritsarensis Bech. verwandt. Gattung Androyinus n. gen. Dem Genus Rhembastus am nächsten stehend im Bezug auf die Kopfbildung, aber die Schenkel sind stark verdickt, am Außenrand an der Distalspitze mit einem kräftigen Längsein- druck versehen. Thorax groß, fast so breit wie die Flügeldecken mit so stark nach unten herabgedrückten Vorderwinkeln, daß diese, von oben betrachtet, nicht sichtbar werden. Monotypisch. Androyinus alluaudi n. sp. Pays Androy Nord (Ch. Alluaud, Mus. Paris). Long. + 3mm. Metallisch bronzegrün, Flügeldecken und Beine braun mit einem Metallschein, Fühler (zur Spitze angedunkelt), Labrum, Proepimeren und Tarsen hell braungelb. Körper von zylindri- schem Bau, glänzend. Kopf groß, stark punktiert, Punkte isoliert stehend. Ocular- sulci fein, die zentrale Stirnlängsfurche sehr deutlich. Augen groß, gegen die Fühlerbasis stark ausgerandet. Stirn weniger als 2X breiter als ein Augenquerdiameter. Fühler die Mitte der Flügeldecken erreichend, die 5 Endglieder verdickt, Glieder 2, 3 und 4 subegal, das 2. verdickt. Halsschild schwach transversal, kaum 1,5X breiter als lang, nahe der Mitte am breitesten, Seiten sehr regelmäßig gerundet. Oberfläche gewölbt, mit isolierten kräftigen Punkten bedeckt, ein kleines Feld vor dem Scutellum punktfrei. 13 114 J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea Elytren kaum breiter als das Halsschild, sehr stark in wenig regelmäßigen Längsreihen punktiert, Punkte in der gut mar- kierten postbasalen Depression runzelig zusammenfließend. In- tervalle plan, undeutlich punktuliert (Vergrößerung 40 X). Beine robust, Proepimeren und Prostethium (Mitte ausgenommen) mit großen Punkten besetzt. ©. Die 4 vorderen Basitarsite erweitert, Punktierung nur in der postbasalen Depression runzelig. Q. Tarsen grazil, Flügeldecken an den Seiten runzelig punk- HIETL. Gattung Sandrananta n. gen. An Bastrhembus oder Rhembastus erinnernd, durch die Struk- tur des Kopfes und der Antennen abweichend. Bei den anderen Typophorinen sind die Ocularsulci (soweit vorhanden) dem Augenhinterrand stark genähert und der innere Sektor derselben läuft in Richtung zum Clypeus weiter oder sie sind (wie z. B. bei Navanites) mit einer Interocularfurche verbunden. Demgegenüber besitzt Sandrananta n. gen. je einen Ocularsulcus hinter den Augen, gegen das Halsschild konvex, quergestellt, vom Hinterrand der Augen merklich entfernt (et- wa so gestellt wie die Augenbrauen zu den menschlichen Augen), nach vorne nicht verlängert. Auch die Fühler sind abweichend gebaut: die 6 ersten Antennite grazil, das 7. und 8. sehr stark erweitert und dorsoventral komprimiert, vor allem das 8., die 3 letzten wesentlich schmäler als das 8., aber immerhin robuster als das Basalglied. Flügeldecken in Längsreihen punktiert. Fe- mora dick, ohne Zähnchen, Tibien ohne Spur von Carinae auf der Oberseite, Mitteltibien nur schwach ausgerandet. Monoty- pisch. Sandrananta testacea n.sp. Fort Carnot (coll. Achard, Mus. Nat. Praha). Long. 3,5 mm. Von länglicher Gestalt, glänzend, hell braungelb, Tarsen an- gedunkelt, Antennite 7—10 schwarz, das 11. rotbraun. Kopf obsolet punktiert, auf dem Vertex fein retikuliert (Ver- größerung 40—50X), vorne ohne jede Skulptur, zwischen den Augen leicht quer vertieft, Stirn schwach gewölbt. Fühler die Mitte der Flügeldecken erreichend. Halsschild viel schmäler als die Flügeldecken, leicht cordi- form, vor der Mitte am breitesten, fast 2X breiter als lang, J. Bechyn&: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 115 Seiten schwach gerundet. Scheibe stark glänzend, ohne Retiku- lierung (Vergrößerung 50—80X), sehr fein und sehr weitläufig punktiert. Alle Winkel obtusangulär, kurz abgerundet. Elytren hinter der Mitte leicht erweitert, vorne schwach punktiert, Punkte im Apikaldrittel erlöschend, Intervalle plan und glatt, postbasaler Eindruck gerade noch wahrnehmbar. Prostethialfurchen schwach inskulptiert, Metepisternen matt. Bastrhembus!?) tectipennis n. sp. Maroantsetra, Type (Mus. G. Frey). — Madagascar, ohne nähere Angabe (Mus. Paris). Um diese Art präziser zu charakterisieren, ist hier eine Über- sicht der bisher bekannten Bastrhembus-Arten eingeschaltet: 1 (8) Beine einfarbig braungelb, hell. 2 (8) Die 5 letzten Antennite abrupt erweitert, das 6. so grazil wie die vorhergehenden. Long. 3 mm. Rotgelb, die 5 Apikalantennite schwarz. Vorderkörper unpunktiert, Punktierung der Elytren vorne stark, hin- ten und auf dem Basalcallus (welcher hinten von einer + deutlichen Querdepression akzentiert ist) erlöschend. in Bastrhembus chopardi n. sp. ankteinio eo. J.Chatanay,Mus. Paris). 3 (2) Apikalantennite graduell erweitert, das 5. grazil, das 6. schon erweitert, intermediär zwischen dem vorhergehen- den und dem nachfolgenden. 4 (5) Die 4 Apikalglieder der Fühler subegal, stark erweitert, das 7. dem 6. sehr ähnlich. Long. 3—3,5 mm. Rotgelb, die 4 letzten Antennite schwarz. Kopf glatt, Thorax fein und spärlich punktiert, Punkte gegen die Seiten fast erlöschend. Flügeldecken fein punktiert, Punkte zur Spitze sehr verfeinert, aber deutlich (Ver- größerung 20X), die 5. Längsreihe an der Basis leicht vertieft, Intervalle glatt. Sm Bastrhembus eldyiedrnis Bechsme 1947 Maroantsetra. > (4) Die 5 Apikalglieder der Antennen subegal, erweitert. 6 (7) Die 5 Apikalglieder der Fühler schwarz. Körper rot mit einem schwachen metallisch violetten Schimmer. Long. 3,8 mm. Vorderkörper glatt, Elytren vorne sehr fein, hinten ob- 1) Bechyn& 1947, Acta Ent. Mus. Nat. Prag. 25, p. 101. 116 8 () 9 (10) 10 (9) 11(14) J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea solet punktiert. Basal- und Humeralcallus vollkommen zusammenfließend. Hinterteil der Flügeldecken abrupt herabfallend vor der Spitze, die Wölbung auf der Mitte der Scheibe über die Naht tectiform. N : Bastrhembus tech pERRı, n..S5’Ps Fühler mit 6 schwarzen Endgliedern, Körper hell braun- gelb ohne Spur eines Metallscheins. Long. 3,5 mm. Oberseite glatt, nur die Flügeldecken vorne fein punk- tiert, überall regelmäßig gewölbt. Basalcallus von dem Humeralcallus durch die vertiefte 5. Punktreihe abge- sondert. . . . „2... Bastrhembus pauliani n. sp. Mt. Tsaratanana, 1500—1800 m, for&t de mousses, X. 1949 (Dr. R.Paulian, Inst. Sci. Madag.). Wenigstens die Tarsen schwarz. Fühler alternativ mit hell braungelben (1—5 und 8) und schwarzen (6, 7, 9—11) Gliedern. Körper rotgelb, Tarsen schwarz. Long. >” 4mm. Kopf glatt mit deutlichen Ocularsculi. Fühler kurz, das 1. Drittel der Flügeldecken nicht überragend, die 3 End- glieder stark erweitert, subegal, Glieder 7 und 8 unter- einander gleich, aber weniger als die nachfolgenden er- weitert. Thorax stark und spärlich auf der Scheibe punk- tiert, ein Seitenband völlig punktfrei. Flügeldecken in Längsreihen ziemlich kräftig punktiert (Vergrößerung 3—5X), die Punkte aber schon hinter der Mitte erlö- schend. Intervalle punktuliert, die 5. Längsreihe an der Basis kräftig vertieft, so daß der Humeralcallus vom Ba- salcallus gut abgesondert ist. Bastrhembus Diamar n. sn N Sn nähere Angabe (ex Le Moult,coll. Achard, Mus Nat. Praha). | Fühler gelbbraun, die Apikalglieder schwarz. Nebst Tar- sen wenigstens noch die Spitze der Tibien dunkel. Apikalglieder der Antennen stark erweitert, transversal oder (bei B. similis n. sp.) quadratisch, 4—5 derselben schwarz. 15) Diese Art erinnert exakt an Rhembastus geniculatus Har. nicht nur durch die Färbung, sondern auch durch die Körperform und Skulptur (jedoch ohne geschwärzte Knie), von welcher sie sich aber auf den ersten Blick durch die Erweiterung der letzten Antennite unterscheiden läßt. E ’ + N in J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 117 12(13) Körper größer, 3,5—4 mm. Fühler mit den 4 letzten Gliedern stark komprimiert-er- weitert. Rot mit einem schwachen metallisch purpurvio- letten Schimmer, Beine (zuweilen die Basalhälfte der Schenkel ausgenommen) schwarz. Thorax deutlich punk- tuliert, an der Basis am breitesten. Flügeldecken in regel- mäßigen Längsreihen punktiert, Punkte hinten schwä- cher, aber deutlich (Vergrößerung 20 X). vr Bastrhembus hilari Bedine 1947 Ehe Mont d’Ambre. 3(12) Körper wesentlich kleiner, + 2,5 mm. Rotgelb, ohne Metallschimmer, die 5 Apikalglieder der Antennen schwarz, erweitert, aber nur wenig kompri- miert. Beine schwarz. Thorax ohne Spur einer Punktie- rung, in der Mitte am breitesten. Flügeldecken deutlicher punktiertt . . 2... Bastrhembus similis n. sp. Diego-Suarez, 12. XI. 1946 (M. Hilar Igt. et coll, Type); ibid (Mus. G. Frey). 14 (11) Apikalantennite länglich. Long. # 3 mm. Hell braungelb, ohne Metallschein, Beine (gänzlich oder wenigstens die Tarsen und die Spitze der Tibien) und die 6 letzten Antennite schwarz. Thorax ohne Punktie- rung, Flügeldecken nur vorne und fein punktiert, hinten glatt, Punkte in wenig regelmäßigen Längsreihen geord- net. . 2... Bastrhembus laevigatus n. sp. Diego- Sen 12. XI. 1946 (M. Hilar Igt. et coll, Type); ibid. (Mus. G. Frey); Mont d’Ambre, 1140 m, sur Cinchona (Dr. R. Paulian, Inst. Sci. Madag.). Hemydacne maculicollis Jacoby, 1897 (nov.comb.) Eine große Reihe von Exemplaren aus Diego-Suarez beweist, daß H. strangulata Bech. nur eine Farbenvarietät von H. macu- licollis Jac. darstellt. Gattung Colasita n. gen. Mit Hemydacne Jac. verwandt, aber die Flügeldecken weisen keine Längsrippen auf, die 4 letzten Antennite sind verkürzt und progressiv erweitert und die Hintertibien haben keinen anteapikalen Zahn. Monotypisch. 118 J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea Colasita major n. sp. Maroantsetra (Mus. G. Frey, Type); Sainte Marie, X.—XII. 1896 (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris). oc’ 4,5—5 mm, 29 5,5--7 mm. Rot, glänzend, Fühler (ausgenommen die 3 letzten schwarzen Glieder), Palpen, Spitze der Tibien und Tarsen braungelb, Spitze der Mandibeln schwarz. Körper cuneiform, zylindrisch, stark gewölbt. Kopf groß, deutlich, vorne stärker und dichter als hinten punktiert. Alle Furchen obsolet, nur die Ocularsulci schwach inskulptiert. Augen klein, jedoch merklich herausgequollen, Stirn 3X breiter als ein Augenquerdiameter. Antennalcalli voll- kommen plan. Fühler die Mitte der Flügeldecken kaum errei- chend, die 2 ersten Glieder verdickt, 3. Glied grazil und so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen, Glieder 3—7 subegal, das 11. sehr stark komprimiert-erweitert, breiter als die Spitze der Vordertibien. Halsschild kaum breiter als lang, zylindrisch, cordiform, vor der Mitte am breitesten, Seiten ungerandet, gerundet, vor den Hinterwinkeln stark ausgeschweift. Alle Winkel bei Dorsalan- sicht zahnförmig vorspringend. Seiten und Scheibe stark, nicht dicht und flach punktiert. Schildchen klein. Elytren subzylindrisch, Seiten herabgebogen (die 2 lateralen Intervalle, von oben betrachtet, nicht unter gleichem Blickwin- kel sichtbar), ziemlich parallel laufend. Humeralcallus stark herausragend, von dem sehr schwachen Basalcallus kaum ge- trennt, postbasaler Quereindruck undeutlich. Punktierung vorne stark, nach hinten abgeschwächt, in nicht ganz regelmäßigen Längsreihen geordnet, Intervalle deutlich punktuliert (Vergrö- ßerung 20—30X). Elytropleuren schmal, hinten verbreitert, Epipleuren schmal mit einer gut markierten Punktreihe. Inter- coxalplatte des Prosternums breit, hinten geradlinig abgestutzt, davor quer eingedrückt. Das 3. Glied der 4 vorderen Tarsen merklich erweitert. Alle Schenkel verdickt, ungezähnt. JO’. Das 1. Glied der 4 vorderen Tarsen stark erweitert. Q. Tarsen graziler, das 7. Elytralintervall vorne schwach, aber deutlich gewölbt. Diese Art erinnert habituell an diverse Crioceriden. Sie ist dem Eprius perrierei Fairm. (Typophorine) nicht unähnlich, J. Bechyn6: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 119 welcher aber ein normal an den Seiten gerandetes Halsschild und bifide Klauen aufweist; appendiculate Klauen bei den He- mydacnini. IH. CHRYSOMELIDAE =. str. Barymela unicolor Fairmaire, 1903 Antsianaka (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris); Tamatave (coll. Oberthur, Mus. Paris). Barymela hova Duvivier, 1891 Antsianaka (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris). Mesoplatys madagascariensis Vogel, 1871 Lambomakandro, Tulear (R. Catala, Mus. Paris); Morondava et Mahalo, Cöte Ouest (C. Grandidier, Mus. Paris); Pays Mahafaly (Bastard, Mus. Paris); Manerinerina (Capt. Meunier, Mus. Paris); Nosy-b&e (H. Pierron, Mus. Paris); Maevatanana (Dr.J.Decorse, Mus. Paris); Ankazoabo (J. Bastard, Mus. Paris); Env. de Tul&ar (dtto); Env. de Morondava et de Tulear (J). Descarpentries, Mus.Paris); Andraka (Lieut. Gaudron, Mus. Paris); Env. de Maravoay (J. Descarpen- tries, Mus. Paris); Entre Ikongo et Fort Dauphin (C. Grandidier, Mus. Paris); Boeni, Maevatanana, 20.—25. XI. 1899 (Dr. J. Decorse, Mus. Paris); Reg. d’Andrantina, Tsivory, 1. III. 1901 (dtto); Mandrare moyen, de Besakoa a Bekily, 4. III. 1901 (dito); Androy, Reg. d’Ambo- wombe&, Plaine d’Etsaramonto, Mares d’Antaly, 11. et 12. IV 1901 (dtto); Mahatsinjo (coll. J. Chatanay, Mus. Paris); Tananarive (coll. Allu- aud, Mus. Paris). II. GALERUCIDAE Rhaphidopalpa foveicollis Lucas, 1849'6) 16) Rhaphidopalipa indica Gmelin, 1790 (nov.comb). Diese Art ist in Pakistan, Afghanistan und Indien weit verbreitet und sie ist von Maulik (1936, Fauna Ind. Col. Galeruc., p. 175) unter dem Namen Rh. foveicollis angeführt. Eine geographische Form mit leicht angedunkelten Tibien und schmalem Zentralausschnitt des letzten Ster- nites beim Weibchen wurde unter dem Namen Rh. chinensis von Weise als eine eigene Art beschrieben (Annam, Tonkin, südl. China). Das Weibchen von Rh. foveicollis hat eine abgesetzte, leicht konkav ausgeschnittene Spitze des Pygidiums, während die Pygidialspitze von Rh. indica lang ausgezogen ist. 120 J. Bechyn&: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea Androy sept., Imanompo, 26. II. 1901 (Dr. J. Decorse, Mus. Paris); ibid., Ht. Mandrare, Reg. d’Antanemora, Tsitevempeky, 12.—28. X. 1900 (dtto); Boeni, Prov. de Maevatanana, Ambodimanaro, 2. II. 1900 (dtto); Soalala (Perrier de la Barthe, Mus. Paris); Plaines de Fiherena (F. Geay, Mus. Paris); Sainte Marie (Cloue&, Mus. Paris); Pays Maha- faly (Bastard, Mus. Paris); Prov. de Morondava et de Tulear (J. Descarpentries); Majunga, 7. X. 1899 (Dr. J. Decorse, Mus Paris); Nosy-b&e (H.Pierron, Mus. Paris). In Afrika und im Mediterrangebiet weit verbreitete Art. Copa praecox Klug, 1833 Prov. de FEen£rive, Reg. de Soanierana (A. Mathiaux, Mus. Paris); Reg. de Soanierana (J. Descarpentries, Mus. Paris); Prov. d’Anana- lava, Maromandia (R. Decary, Mus. Paris); Nosy-be (H. Pierron, Mus. Paris); Sainte (Clou&, Mus. Paris). Leptaulaca 11-punctata Klug, 1833 Nosy-be (H. Pierron, Mus. Paris); Manerinerina (Capt. Meunier, Mus. Paris); Baie d’Antongil (A. Mocquerys, Mus. Paris); Forets de Fito, VI—VII 1897 (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris); Fenerive (dtto); Prov. de Fenerive, Reg. de Soanierana (A. Mathiaux, Mus. Paris); Fianarantsoa (Grandidier, Mus. Paris); Prov. de Fiana- rantsoa (J. Descarpentries, Mus. Paris); Boeni Kelimahery, Mae- vatanana, 14. II. 1900 (Dr. J. Decorse, Mus. Paris); Boeni, Maevatanana, 25. I. 1900 (dtto); Prairies indon&es par Ikopa, Maevatanana, 1.—6. II. 1900 (dtto); Androy sept., Imanonebo, 26. II. 1901 (dtto); ibid., Hte Andrantina, Tsivory, 3. III. 1901 (dtto); Reg. d’Ambositra (J. Descarpentries, Mus. Paris); Tananarive (Waterlot, Mus. Paris); Prov. d’Ankavandra (J. Hure, Mus. Paris). Die schwarzen Elytralmakeln sind zuweilen ganz oder zum Teil verschwunden (ab. impunctata). Monocestoides perroti Duvivier, 1891 Baie d’Antongil, 1898 (A. Mocquerys, Mus. Paris). Megaleruca pruinosa Fairmaire, 1869 Ikongo (Cl. Grandidier, Mus. Paris); Prov. de Fenerive, Reg. de Soanierana (A, Mathiaux, Mus. Paris); Androka (Lieut. Gaudron, Mus. Paris); Ankarampotsy, 1000—1100 m, F. C. E. (R. Catala, Mus. Paris). Malaconida indecora Fairmaire, 1886 Baie d’Antongil (A. Mocquerys, Mus. Paris); Forets d’Antsianaka (L. Humblot, coll. Oberthur, Mus. Paris); Antsianaka et Lac Alao- J. Bechyn6: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 121 tra (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris); Sainte Marie, xX.—XII. 1896 (dtto); Fenerive (E. Perrot, coll. Oberthur, Mus. Paris); Tananarive (C. Lamberton, coll. Oberthur, Mus. Paris). Malaconida aurantiaca Fairmaire, 1902 Reg. de ’Ambongo (G. Petit, Mus. Paris). Hyperacantha tsaratananae n.Ssp. Mt. Tsaratanana, 1500 m, For6&t de mousses, X. 1949 (Dr. R. Paulian, Inst. Sci. Madagascar). Long. > 8mm, ©’ unbekannt. Schwarz, ohne Metallschein, Mundorgane gebräunt, Abdomen gelb, das Apikalfünftel der Flügeldecken rot. Körper glänzend. Kopf sehr fein punktuliert, Stirn nahe den Augen schräg ge- runzelt. Die frontale Querfurche tief, Interantennalcarina merk- lich emporgehoben. Fühler dünn (die 3 letzten Glieder fehlen), das 3. Glied kürzer als die 2 vorhergehenden zusammengenom- men. Augen stark herausgequollen. Thorax fast doppelt so breit wie lang, subcordiform, vor der Mitte am breitesten. Vorderwinkel verdickt, schwach heraus- tretend, Hinterwinkel obtusangulär. Querdepression breit, in der Mitte unterbrochen. Oberfläche glatt, nur nahe den Winkeln (nahe den vorderen im breiteren Umfang) mit deutlicher Punk- tierung versehen (Vergrößerung 20X). Schildchen groß. Elytren viel breiter als das Halsschild, nach hinten deutlich erweitert, im ersten Drittel mit einer gemeinschaftlichen Quer- depression versehen, Suturalwinkel deutlich, wenn auch jedes Elytron separat abgerundet ist. Oberseite mikroskopisch punk- tiert, die größten Punkte nahe der Depression und der Naht schon unter 20facher Vergrößerung sichtbar. Außerdem befinden sich 2 vertiefte Punktreihen im Mitteldrittel auf den Elytro- pleuren. Durch das ebengenannte Merkmal auf den Flügeldecken ent- fernt sich diese Art von allen bisher bekannten. Unter den ma- dagassischen Arten ist sie außerdem durch die Färbung leicht erkennbar. Per analogiam ist es nicht ausgeschlossen, daß das Männchen von einem anderen Kolorit sein kann. Hyperacantha unifasciata Olivier, 1808 Antsianaka, Antsianaka et Lac Alaotra (Perrot freres, coll. Ober- thur, Mus. Paris); Tamatave (coll. Oberthur, Mus. Paris); ibid. (A. 122 J. Bechyn&: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea Mathiaux, Mus. Paris); Entre Tamatave et Andevoranite (dtto); Reg. de Soanierana (dtto); ibid; (J. Descarpentries, Mus. Paris); Baie d’Antongil (A. Mocquerys, Mus. Paris); Sainte Marie (Cloue, Mus. Paris); Mahatsinjo (coll. J. Chatanay, Mus. Paris); Sahambava, Fiana- rantsoa (dtto); Antakotaka (J. Vadon, coll. E. Lebis); Isalo (G. Grandidier, Mus. Paris); Androy sept., Imanombo, 30. X. 1900 (Dr. J. Decorse, Mus. Paris); Bekily, I. 1933 (A. Seyrig, Mus. Paris); Diego-Suarez (Legion Eetrangere, Mus. Paris). Comores: Mayotte Humblot, Mus. Paris). Hyperacantha insignita Fairmaire, 1889 Fenerive (E. Perrot, coll. Oberthur, Mus. Paris); Prov. de Fene- rive, Reg. de Soanierana (A. Mathiaux, Mus. Paris); Tamatave (dtto); Tamatave et Foröts d’Alahakato (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris); Antsianaka et Lac Alaotra (dtto); For&ts d’Antsianaka (L. Humblot, coll. Oberthur, Mus. Paris); Baie d’Antongil (A. Moc- querys, Mus. Paris); Vallee de la Marimbony (J. Descarpentries, Mus. Paris); Tananarive (©. Lamberton, coll. Oberthur, Mus. Paris); Env. de Fort Dauphin (E. R. Wagner, Mus. Paris); Foret d’Ambohitantely, 21.—23. XII. 1947 (R. P., Commonw. Inst. Ent., London). Hyperacantha palladina n.sp. Tananarive (Mus. G. Frey, Type); Antsianaka et Lac Alaotra (Perrot fr£res, coll. Oberthur, Mus. Paris). Long. + 8mm, 9 unbekannt. Rötlichgelb, Fühler mit Ausnahme der 2 ersten Glieder braun, Tibien und Tarsen (Klauen ausgenommen) schwarz, Epipleuren, Seiten- und Apikalrand der Elytren lebhaft metallisch grün, Scheibe der letzteren rötlich mit einem schwachen Goldschim- mer. Oberseite nur wenig glänzend, fein retikuliert (Vergröße- rung 30—40 X). Vorderkörper unpunktiert, Flügeldecken mit feinen Punkten spärlich besetzt, und mit einer breiten sublateralen Rippe, wel- che von innen durch eine Längsdepression akzentiert ist. Das letzte Abdominalsegment (des Männchens) mit einem rechtecki- gen Zentralfeld, doppelt so breit wie lang und jederseits von einem bis an die vordere Hälfte dieses Segmentes vorgezogenen Ausschnitt begrenzt. Sehr ähnlich der Hyp. viridipicta Fairm., anders gefärbt, mit fein punktierten Flügeldecken und mit einer verschiedenen Form des letzten Abdominalsegmentes. J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 3 Hyperacantha viridipieta Fairmaire, 1899 (nov.comb.) Manerinerina (Mus. G. Frey, Allotype 9); Antsianaka et Lac Alaotra (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris). Laboissiere betrachtete diese Art als eine Sonchia, wel- che alle Tibien mit einem Enddorn versehen hat. Eine Unter- suchung von mehreren Dutzenden Exemplaren ergab, daß nur die Vordertibien einen solchen Enddorn aufweisen. Da einige Hyperacantha kleine Enddornen auf allen Tibien aufweisen, ist die Gattungsvalenz von Sonchia sowieso fraglich. Die Deskription von Fairmaire betrifft nur Männchen. Die Flügeldecken der Weibchen sind lebhaft metallisch grün mit 4 gelben Flecken, welche so geordnet sind wie beim Männ- chen von H. unifasciata Oliv. (die Männchen der letzteren Art zeigen einen großen anteapikalen Höcker auf den Flügeldecken). Hyperacantha ornata Fairmaire, 1903 Mont d’Ambre (Drouhard, Mus. Paris); ibid. (A. Bourgois, Mus. Paris); Diego-Suarez (Mus. G. Frey ; Legion etrangere, Mus. Paris). Hyperacantha aeneoguttata Fairmaire, 1884 Antsianaka (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris), Tanana- rive (C. Lamberton, coll. Oberthur, Mus. Paris); Andevorante, Fore&t d’Analamazaotra, 1912 (H. Humbert, coll. Oberthur, Mus. Paris); For&ts au Nord de Fort Dauphin, 1900 (Ch. Alluaud, Mus. Pa- ris); Ivohibe, 1500m (R. Decary, Mus. Paris); Vohilava, 60 m, Faraony (R. Catala, Mus. Paris); Ankarampotsy, Ambodikimba, 1000—1100 m (dtto). Jacobyanella elegantula Duvivier, 1891 Antsianaka et Lac Alaotra (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris). Beim Männchen haben die Flügeldecken 2 Flecken, beim Weibchen fehlt die hintere Makel. Jacobyanella hexaspilota Fairmaire, 1887 Prov. de Fen£rive, Reg. de Soanierana (A. Mathiaux, Mus. Paris); Fenerive (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris); Antsianaka, Antsianaka et Lac Alaotra (dito); For&ts de Fito, VI.—VII. 1897 (dtto); Tananarive, 1912 (©. Lamberton, coll. Oberthur, Mus. Paris); Prov. Andevorante, Foröts d’Analamazaotra, 1912, (H. Humbert, coll. Oberthur, Mus. Paris); Antakotako (J. Vadon, coll. E. Lebis); wh MH 124 J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea Ikongo (G. Grandidier, Mus. Paris); Ankarampotsy, 1000—1100 m, F. C.E. (R. Catala, Mus. Paris); Ankarampotsy, Ambodikimba (dtto); Ivohibe, 1500m (R. Decary, Mus. Paris); Diego-Suarez, Legion &tran- gere, Mus. Paris). Jacobyanella abdominalis Duvivier, 1891 Baie d’Antongil (A. Mocquerys, Mus. Paris); Sainte Marie (Cloue&, Mus. Paris); Reg. de Soanierana, Vallee de la Marimbony, 1907 (J. Des- carpentries, Mus. Paris); For&ts d’Antsianaka (L. Humblot, coll. Oberthur, Mus. Paris); Antsianaka et Lac Alaotra (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris); Tamatave et For&ts d’Alahakato (E.Per- rot,coll.Oberthur, Mus. Paris); Tananarive (C. Lamberton, coll. Oberthur, Mus. Paris). Jacobyanella quinquesignata n.sp. Ampanily, 4. VIII. 1948 (A. R., Inst. Sci. Madag., Type); Plaines de Fiherena (F.Geay, Mus. Paris). Long. + 6,5 mm. Rotgelb, Fühler hell braungelb, zur Spitze angedunkelt, Kopf vorne und Abdomen gelblich, Tibien zum größten Teil, Tarsen und 5 große Flecken auf den Flügeldecken schwarz: ein gemein- schaftlicher breit rings um das Scutellum, je eine Lateralmakel im vorderen Drittel und je eine lunuliforme Apikalmakel, vorne tief ausgerandet, welche die Naht im Apikalwinkel erreicht. Oberseite glänzend. Kopf ohne Punktierung, Frontalquerfurche tief, Antennal- calli stark transversal, schwach gewölbt, in der Mitte voneinan- der durch einen Längseindruck getrennt. Interantennalcarina schwach gewölbt, Clypealfurche in Form einer schräg transver- salen Vertiefung erscheinend. Fühler robust, das 1. Drittel der Flügeldecken nicht erreichend, Glieder. 3 und 4 subegal, jedes wesentlich länger als das 2. Thorax transversal, sehr stark glänzend, mit Ausnahme des deutlich punktierten anterolateralen Feldes völlig glatt. Diskale Querfurche zu 3 breiten und seichten Vertiefungen reduziert. Seiten nur sehr schwach gerundet. Scutellum groß und glatt. Flügeldecken viel breiter als das Halsschild, im vorderen Drittel mit einer seichten gemeinschaftlichen Depression, nahe dem Seitenrand und vorne auf einer Reihe nahe der Naht punk- tiert, sonst glatt. An der Färbung leicht kenntlich als auch an der reduzierten Querfurche des Halsschildes. Die Art erinnert lebhaft an Jaco- E J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 125 bya cavicollis Fairm. durch die Färbung und durch die Körper- form, aber das Halsschild von Jacobya ist völlig anders gestal- tet, Jacobyanella quadriplagiata Laboissiere, 1924 Diego-Suarez (Legion &trangere, Mus. Paris); Mont d’Ambre, XII. 1948 (Dr.R. Paulian, Inst. Sci. Madag.). Die dorsalen Flecken auf den Flügeldecken sind zuweilen verbunden (ab. connexa). Jacobyanella gastrolinoides n. sp. Mont Tsaratanana, 1500 m, For&t de mousses, X.1949 (Dr. R. Paulian, Inst. Sci. Madag. Type); Andvingitra, For&t de Vakoana, 2100 m, 2. IX. 1949 (A. R., Inst. Sci. Madag.). Long. 8—8,5 mm, 9 unbekannt. Durch die Färbung stimmt diese Art mit der folgenden J. pau- liani n. sp. überein, nur der hintere Teil des Kopfes ist rot mit einem unbestimmten Metallschimmer. Flügeldecken beim Typus blaugrün, bei dem anderen Exemplar lebhaft kupferig purpurn (ab. cupripennis). Die Form der Fühler ist recht auffallend: das 4. und das 5. Antennit ist zur Spitze dreieckig erweitert. Körper stark abgeflacht, die gemeinschaftliche Querdepression hinter dem Schildchen ist tief und der Humeralcallus ist gegenüber dem von J. pauliani n. sp. und J. amoena Weise nicht rippen- artig verlängert. Der schöne Galerucide erinnert lebhaft an das Männchen von Hyperacantha insignita Fairm., durch die generischen Merk- male und durch die doch etwas verschiedene Färbung jedoch völlig verschieden. E Jacobyanella amoena Weise, 1910 Ankarampotsy, 1000-1100 m, F. C. E. (R. Catala, Mus. Paris); Vohilava, 60 m, Faraony (dtto); For&t Cöte Est, 1934 (dtto). Jacobyanella pauliani n. sp. Mt. Tsaratanana, 1500—1800 m, For&t de mousses, X. 1949 (Dr. R. Pau- lian, Inst. Sci. Madag.). Körper dorsal deprimiert, stark glänzend. Kopf und Fühler (die 2 roten Basalglieder ausgenommen) schwarz, Vertex mit Metallschein, Clypeus und Antennalcalli rot, Thorax (Ober- und Unterseite) rot, Meso- und Metasternum metallisch bronzegrün, Flügeldecken lebhaft metallisch grün mit Kupfer- oder Gold- 126 | J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea schimmer oder lebhaft feuerrot (ab. ignita) oder blauviolett (ab. cyanea). Schildchen und Beine schwarz, Abdomen gelblich, Me- tepisternen häufig schwarz. Mit J. amoena Weise verwandt, durch die folgenden Merk- male verschieden: J. amoena Weise: Long. CP 5—6 mm. Kopf rot, Stirn mit einem Kupferglanz. Antennite 2, 3 und 4 pro- gressiv an Länge zunehmend, das 4. doppelt so lang wie das 2. Thorax dorsal gewölbt mit rechteckigen Hinterwinkeln. J. pauliani n. sp.: Long. CO’ + 5,5 mm, OD 6,5—7,5 mm. Kopf dunkler. Antennite 3 und 4 annä- hernd gleichlang, jedes 2X länger als das 2. Thorax abgeflacht, Hinter- winkel obtusangulär. Fühler des Männchens viel robuster gebaut als beim Weibchen. Fühler bei den beiden Ge- schlechtern von annähernd. gleicher Form. Jacobya ochracea Weise, 1901 Diego-Suarez (Legion etrangere, Mus. Paris). Jacobya cavicollis Fairmaire, 1880 Sainte Marie (Cloue, Mus. Paris); Androy sept., Hte. Andrantina, Tsivory, 3. III. 1901 (Dr. J. Decorse, Mus. Paris); Imanombo, 26. II. 1901 (dtto); Soalala (Perrier de la Barthe, Mus. Paris); For&t d’Ambre et Maevatanana (Cervoni, Mus. Paris); Diego-Suarez (Legion &trangere, Mus. Paris). Antsianaka pulchella Duvivier, 1891 Bekily (A. Seyrig, Mus. Paris); Vallee de Sambirano, en face de Nosy-b& (J. Descarpentries); Diego-Suarez (Legion &trangere, Mus. Paris); Manerinerina (Capt. Meunier, Mus. Paris); Antsianaka, Ant- sianaka et Lac Alaotra (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris); Fenerive (dtto); For&ts de Fito (dtto); Baie d’Antongil (A. Mocquerys, Mus. Paris); Tamatave (A. Mathiaux, Mus. Paris); Tananarive (C. Lamberton,coll.Oberthur, Mus. Paris). Antsianaka elegantula Jacoby, 1892 Baie d’Antongil (A. Mocquerys, Mus. Paris); Mananara, en septem- bre (J. Decorse, Mus. Paris). J. Bechyn&: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 1 Antsianaka discophora n. sp. Mt. Tsaratanana, 2000 m, X. 1949 (Dr. R. Paulian, Inst. Sci. Madag.). Long. 5—5,5 mm. Blaß braungelb, Metasternum, die 2 letzten Tarsite, Anten- nite 4—11, Kopf hinter den Augen und je eine Makel auf den Seiten des Halsschildes pechbraun. Flügeldecken schwarz mit einem starken Purpurglanz, Seiten- und Apikalrand gelb. Mit A. pulchella Duviv. verwandt, außer der Färbung durch die stark punktierten Flügeldecken, welche keine Längsrippen aufweisen, durch den matten Vorderkörper (Retikulierung unter 20facher Vergrößerung gut erkennbar) und die glänzenden Flü- geldecken und durch den kleineren Körper abweichend. Die zweite bekannte Art mit einem gelben Lateralsaum auf den Flügeldecken (diese ohne Längsrippen) ist A. elegantula Jac., bei welcher die mikroskopische Retikulierung viel feiner ist (erst unter 40—50facher Vergrößerung erkennbar), der Körper kleiner, 3,5 —4,5 mm, die Punktierung der Flügeldecken durch Runzeln ersetzt und die Fühler (länger als der Körper) keine Verkürzung der Apikalglieder aufweisen. Bei A. discophora sind die Fühler nur so lang wie der Körper und jedes der Glieder 8—11 ist wesentlich kürzer als eines der vorhergehenden. Die Fühler von A. elegantula sind außerdem haardünn (dadurch von allen anderen leicht erkennbar). Antsianaka rugipennis Fairmaire, 1901 Amparimpotsy, Sahasimaka (R. Catala, Mus. Paris); Mananara (R. Decary, Mus. Paris); Tananarive (C. Lamberton, coll. Ober- thur, Mus. Paris); Antsianaka et Lac. Alaotra (Perrot freres. coll. Oberthur, Mus. Paris). Antsianaka prasinella Fairmaire, 1898 Ankarampotsy, 1000—1100 m, F. C. E. (R. Catala, Mus. Paris); Vohi- lava, 60 m, Faraony (dtto). Antsianaka cerambycina n.sp. Perinet (Sahamaloto), 13.—17. I. 1949 (P. C., Inst. Sci. Madag., Type); Tananarive (Mus. G. Frey). Long. 4,5—5 mm. Gelblich braun, Abdomen und Antennite 4—11 angedunkelt, das 1. Antennit schwärzlich. Be ı) a 128 J. Bechyn&@: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea Kopf glänzend, ohne mikroskopische Retikulierung, ohne Punktierung, Antennalcalli aneinander genähert, gut markiert. Fühler außerordentlich lang, fast doppelt so lang wie der Kör- per (das 7. Glied ragt schon über die Spitze der Elytren hinaus), sehr grazil, nur das 1. Glied verdickt, claviform. Halsschild weniger glänzend (Retikulierung unter 20—30fa- cher Vergrößerung wahrnehmbar), Vorderrand fast doppelt so breit wie der Hinterrand, sonst die Form der üblichen Antsia- naka-Arten. Flügeldecken ziemlich matt, stark und runzelig punktiert. Beine zart gebaut. Von den anderen ähnlich gefärbten Arten sind A. longicornis Duviv. und A. rufipennis Duviv. viel größer, A. perrieri Fairm. besitzt eine sublaterale Elytralrippe und A. oxyops Fairm. ist viel kleiner (+ 3,5 mm) mit hinten erweiterten Flügeldecken (parallel bei den anderen Arten). Goudotina femorata Bechyn&, 1952 Antakotako (J. Vadon,coll.E.Lebis, Mus. Paris). Goudotina pauliani n. sp. Mt. Tsaratanana, 2000 m, For&t de bambou ä& la limite de la Foret de mousses, X. 1949 (Dr.R. Paulian, Inst. Sci. Madag.). Long. 4—4,2 mm. Braun, Beine, Fühler und Kopf vorne hell braungelb, £ an- gedunkelt, Oberseite metallisch bronzebraun, ein schlecht be- grenzter Lateral- und Apikalsaum der Flügeldecken braungelb. Körper länglich. Am nächsten mit G. bicolor Weise verwandt, abgesehen von der Färbung (vor allem der Flügeldecken) durch das Vorhanden- sein einer Quercarina und einiger Querstriche über die Mitte des Halsschildes, durch die sehr grob, zum Teil quer zusammen- fließend punktierten Flügeldecken und durch das 4. Antennit, welches so lang wie beiden vorhergehenden zusammengenom- men ist, verschieden. In meiner Synopsis der Gattung Goudotina (1952, Bull. Soc. Linn. Lyon 21, p. 115) fehlt der Absatz „3 (6)“: 3 (6) Elytres et t&te d’un beau vert metallique avec les reflets bronzes. “ 2 J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 129 Luperolophus cyaneofasciatus n. sp. Lac Alaotra (Mus. G.Frey). Long. 5 mm. Rotgelb, Mittelpartie jedes Antennites, Spitze der Palpen und der Mandibeln und Metasternum pechschwarz, Flügeldecken mit einem breiten, die Seiten nicht erreichenden metallisch blauen Querband und einem anderen gleichfarbigen und gleich- großen, jedoch an der Naht unterbrochenen Band hart vor der Spitze. Skulptur wie bei L. tenuecostatus Fairm., aber auffallend ge- färbt, Fühler sehr zart, Antennalcalli sehr kurz, die Mitte der Stirn (der Länge nach) nicht überschreitend, die Elytralrippen auf dem Apikalfünftel erlöschend und Tibien grazil, nicht kom- primiert. Luperolophus humerosus n. sp. Maroantsetra (Mus. G. Frey, Type); Sambirano (Mus. G. Frey). Long. 6—6,5 mm. Hell braungelb, Fühler, Labrum, Tibien, Tarsen, Metaster- num und Scutellum schwarz. Oberseite schwach glänzend (Reti- kulierung unter 30—40facher Vergrößerung sichtbar), Vertex glänzend. Abgesehen von den größeren Körperdimensionen ist diese Art von L. tenuecostatus Fairm. durch die folgenden Merkmale verschieden: L. tenuecostatus Fairm.: L. humerosus n. sp.: Antennite 4—6 dicker als die übrigen; Fühler die Spitze der Flügeldecken erreichend. Flügeldecken mit Längsrip- pen versehen. Humeralpartie der Elytren perpendikulär abfallend. Das 1. Glied der 4 vorderen Tarsen beim Männchen kräftig erweitert. Fühler die Spitze der Flü- geldecken nicht erreichend, Antennite 4—6 von den übri- gen kaum verschieden. Flügeldecken ohne Längs- rippen. Die latero-humerale Partie der Elytren nach unten abfal- lend, Humeralcallus groß, nach außen herausragend. Dieses Glied beim Männchen nur schwach erweitert. 130 J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea Alphidia comitata Klug, 1833 Tamatave (A. Mathiaux, Mus. Paris); ibid. (A. Fauchere, Mus. Paris); Tamatave et For&ts d’Alahakato (E. Perrot, coll. Oberthur, Mus. Paris); Fenerive (dtto); Prov. de Fen£erive, Reg. de Soanierana (A. Mathiaux, Mus. Paris); Baie d’Antongil (A. Mocquerys, Mus. Pa- ris); Antsianaka et Lac. Alaotra (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris); Reg. du Fort Dauphin, route du Vinangbe, 15. V. 1900 (Dr. J. Decorse, Mus. Paris). Alphidia laeta Bechyne, 1948 Antsianaka et Lac Alaotra (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris). Alphidia purpurina Fairmaire, 1889 Antsinaka (Perrot fr£eres, coll. Oberthur, Mus. Paris); Fenerive (E.Perrot,coll.Oberthur, Mus. Paris). Alphidia ifanidianae Bechyng, 1948 Antsianaka et Lac Alaotra (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris); Fenerive (E. Perrot, coll. Oberthur, Mus. Paris); Tama- tave et For&t d’Alahakato (dtto). Alphidia nigricornis Fairmaire, 1902 Andrahitra (coll. Perrier de la Barthe, Mus. Paris); Soalala (dtto); Diego-Suarez (Legion &trangere, Mus. Paris). Glaucorhabda cyaneovittata Fairmaire, 1880 Nosy-b& (H. Pierron, Mus. Paris); Antakares, Isokitra a Diego- Suarez (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris). Eleona chopardi n. sp. Reg. de l’Androy: Ambowombe, 1.—15.1.1901, Type (Dr. J. Decorse, Mus. Paris); Boeni, Maevatanana, Kelimakery, 11. XII. 1901 (dtto); Boeni, Basse Betsiboka, Marovoay, 28. XII. 1899 (dtto); Soalala (coll. Perrier de la Barthe, Mus. Paris). Long. + 5 mm. Dunkler oder heller pechbraun, Kopf vorne, Thorax, Beine (Schenkelbasis ausgenommen) und die ersten Antennite rotgelb, Vertex und Schildchen schwarz, kaum metallisch überflogen, Flügeldecken lebhaft metallisch grün oder blau. Körper läng- lich, Oberseite ziemlich glänzend, äußerst fein retikuliert (Ver- srößerung 80—100 X). J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 131 Kopf ohne Punktierung, zwischen den Augen quer (gegen den Vertex konvex) eingedrückt. Antennalcalli schwach gewölbt, voneinander durch einen feinen linienförmigen Eindruck ge- trennt. Fühler robust, die Mitte der Flügeldecken weit überra- gend, das 4. Glied länger als die beiden vorhergehenden zusam- mengenommen. Halsschild wesentlich weniger als 2X breiter als lang, vor der Mitte am breitesten, Seiten gerundet, nach vorne viel weniger als nach hinten verengt. Punktierung in der Mitte fein, an den Seiten, vor allem vorne, dicht und sehr deutlich. Alle Winkel schwach, aber deutlich verdickt. Flügeldecken breiter als der Thorax, stark, etwas runzelig punktiert, Behaarung schwarz, lang, aber recht spärlich. Epi- pleuren die Mitte der Elytren erreichend. Tarsen des Männchens wenig robust. Einer Antsianaka durch die Form und Färbung ähnlich (bei Antsianaka sind die Fühler sehr zart und die Thorakopleuren fehlen), von den übrigen Eleona durch den kleinen Körper und durch die Skulptur des Halsschildes abweichend. Eleona perrieri Fairmaire, 1902 Prov. de Morondava et de Tul&ar (J. Descarpentries, Mus. Paris). Ikopista lutosa Fairmaire, 1901 Boeni, Vieux Maevatanana, 14. II. 1900 (Dr. J. Decorse, Mus. Paris); Mahajamba Foret d’Ankarafatsiky, 31. XII. 1899 (dtto); Bevazaha,, Anka- rafatsika, 20. I. 1950 (A. R., Inst. Sci. Madag.). Hildebrandtina subregularis Bechyn&, 1948 For&ts de Fito, VI—-VII. 1897 (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris). Hildebrandtina cyanescens n.sp. For&ts de Fito, VI-—-VII. 1897 (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris). Long. 3—3,5 mm. Pechschwarz, Vorderkörper, Fühler, Beine und die Spitze des Abdomens hell braungelb, Flügeldecken metallisch blau mit einer roten gemeinschaftlichen, nach hinten verschmälerten Längsmakel. Oberseite glänzend, Flügeldecken mit langen hel- len Härchen spärlich besetzt. ER “ ; va bi Pr 1 u 132 J. Bechyn&: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea Kopf schwach und unregelmäßig punktiert und gestrichelt, diese Skulptur schlecht differenziert. Stirn mit einer kurzen und tiefen Längsfurche in der Mitte, mit der Querfurche (welche von hinten die glatten, quergestellten und merklich gewölbten An- tennalcalli begrenzt) verbunden. Clypealcarina scharf. Fühler zart, so lang wie der Körper, das 4. Glied so lang wie 2 + 3, von den nachfolgenden in der Länge kaum verschieden. Thorax transversal, 2X breiter als lang; vor der Mitte am breitesten, Seiten gerundet, nach hinten mehr als nach vorne verengt. Alle Winkel stumpf, die vorderen leicht verdickt. Ober- fläche runzelig und sehr stark punktiert (Vergrößerung 2—3X), mit einer beiderseits abgekürzten Querfurche in der vor Hälfte. Schildchen schwarz, stark retikuliert. Elytren breiter als das Halsschild, stark, in regelmäßigen Längsreihen punktiert, Intervalle gewölbt, ausgenommen 2 la- terale, welche von einer unregelmäßigeren Punktreihe abgeson- dert sind. Basalcallus groß, jedoch nur schwach gewölbt, post- basale Querdepression klein. Die gelbrote Makel beginnt in dem vorderen Drittel, ihr Vorderrand ist gerade, und sie erreicht hier das 7. Intervall; sie hat eine ogivale Form und erlischt im Apikalsechstel. Bei einem Exemplar ohne genaue Fundortsan- gabe (Mus. G. Frey) sind die Elytren einfarbig blau (ab. cyani- pennis ). Diese Art ist leicht an der Färbung und den in regelmäßigen Reihen punktierten Flügeldecken ohne weiteres erkennbar. Candezoides 14-notata Fairmaire, 1889 Forets de Fito, VI—VI. 1897. (Perrot freres, coll. Oberthur,. % Mus. Paris); Fenerive (dtto). se Bi Cynortella sceutellaris Duvivier, 1891 For&ts d’Antsianaka, 1880 (L. Humblot, coll. Oberthur, Mus. Paris). Gattung Candezea Chapuis, 1874 (nov. comb.) | Das Hauptmerkmal, welches diese Gattung von Alaotra Du- vivier (1891) abtrennen soll, ist das Vorhandensein einer post- skutellaren Depression auf den Flügeldecken bei den Männ- chen, nachdem schon früher festgestellt wurde, daß die Form der vorderen Coxalhöhlen nicht konstant ist. Bei C. ordinaria n. sp. J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 123 unterliegt sie sogar einer individuellen Variabilität: die Coxal- " höhlen können völlig geschlossen sein, oder sie sind als halb- geöffnet zu bezeichnen, eine Spalte von 0,1—0,3mm nahe der ' Spitze der Intercoxalplatte nicht zusammengewachsen übrig hinterlassend. Die Elytraldepression des Männchens ist je nach der Art erkennbar oder nicht vorhanden, so daß Alaotra Duv. als Synonym von Candezea Chap. betrachtet werden muß. Candezea bipunctata Duvivier, 1891 (nov. comb.) Fenerive (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris); Antsianaka = et Lac Alaotra (dtto); For&ts de Fito, VI.—VII. 1897 (dtto). Beim Männchen ist keine postskutellare Depression vorhan- den. Genotypus von Alaotra. Candezea tenuicornis Laboissiere, 1931 (nov.comb.) ‚,Baie d’Antongil (A.Mocquerys, Mus. Paris). Als Alaotra beschrieben. Das Männchen mit einer postskutel- laren Depression. Candezea platypoda n. sp. Maroantsetra (Mus. G. Frey, Type); Prov. de Fenerive, Regio de Soanierana (A. Mathiaux, Mus. Paris); Tamatave (dtto); Reg. de So- anierana (J. Descarpentries, Mus. Paris); Antakotako (J. Vadon, coll. Lebis, Mus. Paris); Ambohitsidondrona, 15. II. 1949 (J. Vadon, Inst. Sci. Madag.). Long. 5,5—6,5 mm. Blaß braungelb, Schildchen, Metasternum und die Seiten des Mesosternums schwarz. Größer als die vorhergehende Art, Ober- seite (Kopf ausgenommen) matt, Retikulierung unter 30facher Vergrößerung erkennbar. Schildchen sehr stark glänzend. Kopf ‚glatt, Halsschild fein und spärlich punktiert ohne Spur einer Vertiefung, Elytren fein punktiert. oO. Fühler fast so lang wie der Körper. Postskutellare De- pression der Elytren schräg gestellt, von länglicher Gestaltung, schwach. Das 1. Glied der 4 vorderen Tarsen stark erweitert, wenigstens doppelt breiter als lang. Das letzte Abdominalseg- ment in der Mitte abgeflacht, Sinus sehr tief. Q. Fühler eine Spur kürzer, Flügeldecken ohne Eindruck, das letzte Abdominalsegment hinten zugespitzt. I 9er J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea Candezea sahamalotana n. sp. Perinet (Sahamaloto), 13.—17.1.1949 (P. C., Inst. Sci Madagascar, Type); Tananarive (Mus. G. Frey); Moramanga (dtto). Long. 5—95,9 mm. Sehr ähnlich der C. tenuicornis Laboiss., fast von gleichem Kolorit (nur die Schenkel einfarbig schwarz), durch die folgen- den Merkmale zu trennen: C. sahamalotana n. Sp. co. Flügeldecken mit einem undeutlichen postskutellaren Eindruck. Hintertibien bei beiden Ge- schlechtern stark gebogen. CO. Das 3. Antennit gebogen. o',Q. Das 3. Antennit so lang wie das 4., doppelt so lang wie das 2. C. tenuicornis Laboiss. Dieser Eindruck ist deutlich. sehr Hintertibien bei beiden Ge- schlechtern fast gerade. J,Q. Alle Antennite (das 1. ausgenommen) gerade. Das 4. Antennit so lang wie die beiden vorhergehenden zu- sammengenommen. Candezea rogeziana rogeziana Bechyn&, 1948 Fenerive (E. Perrot, coll. Oberthur, Mus. Paris); Antsianaka et Lac Alaotra (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris). Candezea ordinaria n. sp. Maroantsetra (Mus. G. Frey, Type); Antakotako (J. Vadon, coll. Lebis, Mus. Paris); ibid. VI. 1939 (Mus. G. Frey); ibid., V. et VIII. 1949 (Michel, Inst. Sci. Madag.). Schwarz, Vorderkörper rot, Fühler, Flügeldecken, die äußer- ste Spitze der Tibien und Tarsen hell braungelb. Oberseite glän- zend. Kopf sehr seicht punktiert, schwächer glänzend, zwischen den Augen quer eingedrückt. Antennalcalli aneinander stark genä- hert, wenig gewölbt. Fühler sehr grazil, so lang wie der Körper (Männchen) oder etwas kürzer (Weibchen), das 4. Glied länger als die beiden vorhergehenden zusammengenommen. Halsschild schwach transversal, 1,5X breiter als lang, hinter den Vorderwinkeln am breitesten. Seiten fast gerade, nach hin- ten schwach verengt. Scheibe deutlich und spärlich punktiert, nahe der Mitte jederseits etwas schräg quer eingedrückt. Schild- 2 J. Bechyn&: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 135 chen: schwarz, matt, Retikulierung schon unter 20facher Ver- größerung erkennbar. Flügeldecken breiter als der Thorax, hinten erweitert, stär- ker als das Halsschild punktiert. Basitarsite stark verlängert. co. Das 1. Glied der 4 vorderen Tarsen schwach erweitert. Flügeldecken mit einem ovalen, etwas schräggestellten Eindruck hinter dem Schildchen. Letztes Abdominalsegment so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen, mit einer um- fangreichen Längsdepression in der Mitte. Q. Tarsen sehr zart, Flügeldecken ohne Eindrücke. Das 5. Ab- dominalsegment kürzer, am Hinterrande abgestutzt und auf- gebogen. An der Färbung und an dem matten Schildchen (während die übrige Oberseite glänzend ist) erkennbar, mit C. brancsiki Weise verwandt. Es ist der gewöhnlichste Galerucide der Ostküste von Madagaskar. Candezea sulcocarinata n. sp. Madagascar, ohne nähere Angabe (Benier, Mus. Paris). Long. 5 mm, ® unbekannt. Hell braungelb, Schildchen, eine sublaterale Makel im zweiten Drittel der Flügeldecken, Meso- und Metasternum und Beine schwarz, Antennite 7—11 fehlend. Oberseite (Schildchen ausge- nommen wegen einer Retikulierung) (Vergrößerung 40—50X) nur wenig glänzend. Form von C. ordinaria n.sp., Thorax subcordiform, doppelt breiter als lang, vor der Mitte am breitesten, punktiert, ohne Eindrücke. Flügeldecken feiner punktiert, postkutellare Depres- sion stark verlängert, mit der Naht parallel laufend, dem Schild- chen stark genähert. Die 4 vorderen Basitarsite länglich, schwach erweitert. Das letzte Abdominalsegment sehr groß, mit einer breiten zentralen Depression, welche in der Mitte seiner vor- deren Hälfte von einer breiten, in der Mitte gefurchten Längs- carina durchzogen ist. Eine an der Färbung und der kuriosen Form des letzten Ab- dominalsegmentes erkennbare Art. Exosomella facialis Fairmaire 1901 Boeni, Maevatanana, XI. 1899 et I. 1900 (Dr. J. Decorse, Mus. Paris); Ankarampotsy, 1000—1100 m, F.C.E. (R. Catala, Mus. Paris). ıe,: 136 J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea Luperodes quaternus Fairmaire, 1880 Tananarive (€. Lamberton,coll. Oberthur, Mus. Paris). Luperodes famelicus Weise, 1910 Nosy-b&e (H.Pierron, Mus.Paris); Baie d’Antongil (A.Mocquerys, Mus. Paris); Tananarive (C. Lamberton, coll Oberthur, Mus. Paris). Luperus aterrimus Jacoby, 1892 Tananarive (Cl. Lamberton, coll. Oberthur, Mus. Paris); Vohi- lava, 60 m, Faraony (R. Catala, Mus. Paris). Gattung Maevatanania n. gen. Durch die 3 verkürzten Apikalglieder der Antennen mit Bi- pleura Laboiss. und Exosomorpha Laboiss. am nächsten ver- wandt, aber der Metatarsus, vor allem an den Hinterbeinen sehr lang und die Flügeldecken behaart. Genotypus: Antsianaka pellucida Fairmaire. IV. ALTICIDAE- Sanckia (s. str.) venusta Duvivier, 1891 - Sainte Marie, X.—XII. 1896 (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris). Longitarsus perpusillus Weise, 1910 Env. de Tananarive, XII. 1911 (A. Mathiaux, Mus. Paris); Tanana- rive, 1921 (R. Decary, Mus. Paris); Ambohitantely, II. 1948 (P. C., Inst. Sci. Madag.). Longitarsus nomos n. sp. Ambohitantely, dans depresson humide, km 102 Ankazoabe&, II. 1948 (P. C., Inst. Sci. Madag., Type); La Mandraka, sur Cinchona, III. 1950 (Dr.R. Paulian, Inst. Sei. Madag.); Station Manankazo, km 130, prairie, bord d’eau, 6. II. 1948 (P. C., Inst. Sci. Madag.). Long. + 1,5 mm. Pechbraun mit einem schwachen Metallschimmer, Kopf vorne, Thorax, Fühler (zur Spitze gebräunt) und Beine (Hinterfemora ausgenommen) rotgelb. Dem L. perpusillus Weise sehr ähnlich, außer der Färbung durch die folgenden Hauptmerkmale zu unterscheiden. a J. Bechyn6: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 137 L. nomos n. Sp. L. perpusillus Weise Flügeldecken an den Seiten Flügeldecken an den Seiten gerade, fast parallel laufend. sehr regelmäßig gerundet. Seiten des Halsschildes sehr Seiten des Halsschildes ge- deutlich gerundet. rade, fast parallel laufend. Diese antagonischen Merkmale verleihen den beiden Arten einen völlig verschiedenen Habitus; die Färbung von L. nomos n. sp. ist sehr konstant (es wurden mehrere Dutzend Exem- plare untersucht). Aphthona praesignata n. sp. Mt. Tsartanana, 1500 m, For&t de mousses, X. 1949 (Dr. R. Paulian, Inst. Sci. Madag.). Long. 2,6—3 mm. Rötlich gelb, Spitze der Mandibeln und eine Makel nahe der Spitze der Hinterschenkel schwärzlich, Basalcallus der Flügel- decken und eine große, schlecht begrenzte Makel hinter der Mitte derselben braun. Oberseite wenig glänzend (Retikulierung jedoch auch unter 100facher Vergrößerung kaum wahrnehmbar), Körper oval. . Kopf ohne Punktierung. Clypealcarina dreieckig, vorne breit, hinten zwischen die Fühler spitzig einlaufend. Antennalcalli gut markiert, hinten von einer sehr deutlichen Vertiefung be- _ grenzt. Fühler ziemlich robust, fast bis zur Spitze der Elytren hinreichend, Glieder 2—5 progressiv an Länge zunehmend. Thorax vor der Basis am breitesten, weniger als doppelt so breit wie lang, ohne Punktierung, in der Mitte nahe den Seiten mit einer Callosität versehen, welche hinten von einer schwa- chen Querdepression akzentiert ist. Seiten deutlich gerundet, Vorderwinkel schräg abgestutzt und mit einem kleinen Zähn- chen bewehrt, Hinterwinkel verdickt. Flügeldecken breiter als das Halsschild, fein und nur vorne punktiert, hinten ganz glatt. Basalcallus schwach, Humeralcallus kräftiger markiert, postbasale Querdepression obsolet. Beim Männchen sind die Basitarsite erweitert. Von den übrigen madagassischen Arten in allen Merkmalen sehr abweichend, zur Gruppe der A. senegalensis Jac. gehörend. 138 J. Bechyn&: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea Aphthona tananarivensis n. sp. Tananarive (Mus. G. Frey, Type); ibid. (coll. Clavareau, Mus. Congo b.). Long. 2,8—3 mm. Rötlich gelb, Apikalhälfte der Hinterfemora schwarz. Der vorherbeschriebenen Art sehr ähnlich, Flügeldecken ohne Makeln, Clypeallängscarina schmal, kurz, nur zwischen den Fühlern deutlich gewölbt, die letzteren die Mitte der Elytren leicht überragend. Antennalcalli deutlich, transversal, kurz. Tho- rax regelmäßig gewölbt, hinten fein punktuliert (Vergrößerung 30—40X), Seiten fast gerade, subparallel. Flügeldecken deutlich punktiert, Punkte in unregelmäßig verdoppelten Längsreihen geordnet. Aphthona androyensis n. sp. Androy, Ambowombe, 15.—31. III. 1901 (Dr. J. Decorse, Mus. Paris). Long. 1,4mm, © unbekannt. Uniform rotgelb, glänzend. Kopf wie bei A. praesignata n. sp., aber die Fühler kurz, die Mitte der Flügeldecken kaum überragend, Glieder 2—4 kurz und subegal, jedes der folgenden länger. Thorax glatt, nur nahe der Basis undeutlich punktuliert (Vergrößerung 40—50 X), Seiten fast gerade, subparallel, Scheibe regelmäßig konvex. Flügeldecken ziemlich dicht und unregelmäßig, fein punktiert. Körper sehr klein. Aphthona compunctella n. sp. Foret Cöte Est (R. Catala, Mus. Paris). Long. 2mm. Uniform hell braungelb, Oberseite glänzend. Wie die vorhergehende A. androyensis n. sp., aber die Cly- peallängscarina ist sehr schmal wie bei A. pulla Weise und A. ambohibensis Bech. Antennalcalli sehr deutlich, transversal. Fühler die Mitte der Flügeldecken schwach überragend, Glieder 2—5 graduell an Länge zunehmend. Halsschild schwach transversal, vor der Mitte am breitesten, Seiten sehr deutlich gerundet. Vorderwinkel schräg abgestutzt, das Seitenzähnchen kaum wahrnehmbar. Oberseite fein punk- J. Bechyn6: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 139 tiert (Vergrößerung 30—40X), jederseits hinter der Mitte mit einer seichten Querdepression. Flügeldecken hinter der Basis eingedrückt, Basalcallus deut- lich, Punktierung vorne deutlich und in regelmäßigen Längsrei- hen geordnet, Elytropleuren hinten erweitert. Abrarius globicollis n. sp. Maroantsetra (Mus. G. Frey). Pechbraun, Flügeldecken und Fühler (die 3 ersten Glieder hell) pechschwarz. Körper länglich, Oberseite glänzend, Vorder- körper matt. Kopf auf dem Vertex deutlich punktiert, Stirn glatt, in der Mitte mit einer zentralen Längsfurche, welche vorn mit der Interokularfurche (von hinten die gut getrennten Antennalcalli begrenzend) verbunden ist. Fühler den Humelarcallus der Flü- geldecken überragend, die 5 Endglieder stark verdickt. Thorax globiform, überall stark punktiert, ohne Lateralcallus. Vorderwinkel verdickt, obtus, Seiten schwach gerundet. Flügeldecken kräftig punktiert, hinter der Basis schwach ein- gedrückt. An A. parvulus Weise erinnernd, durch den glanzlosen kuge- ligen Thorax recht verschieden. Abrarius pauliani n. sp. Mt. Tsaratanana, 1500—1600 m, For&t de mousses, X. 1949 (Dr. R. Paulian, Inst. Sci. Madagascar). Long. £ 3mm. Schwarz, Fühler rotgelb, Antennite 7—11 schwarz, das 11. an der Spitze gelblich, Oberseite stahlblau, glänzend. Körper läng- lich. Mit A. cyanescens Bech. verwandt, außer der Färbung durch die folgenden Merkmale abweichend: Kopf unpunktiert, Thorax stark und ziemlich dicht punktiert (Vergrößerung 3—5X; bei A. cyanescens ist der Kopf und Thorax spärlich punktiert), Kör- per groß (A. cyanescens ist nur 2 mm lang). Kopf ohne zentrale Längsfurche, Antennalcalli schwach ge- wölbt, jedoch deutlich erkennbar. Fühler relativ lang, alle Glie- der länglich, die 4 apikalen schwach erweitert. Thorax fast 2X breiter als lang, Seiten subparallel und fast gerade, Lateralcallus deutlich, völlig unpunktiert. Postbasale Depression der Flügel- decken gemeinschaftlich, deutlich, an den Seiten verkürzt. 140 J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea Abrarius altimontanus n. sp. Mt. Tsaratanana, 2200 m, X. 1949 (Dr. R. Paulian, Inst. Sci. Madag.). Long. 3,5 mm. Pechbraun, Fühler (zur Spitze angedunkelt) und Beine heller, Oberseite bronzegrün, glänzend. Diese Art, abgesehen von der Färbung, ist der vorhergehen- den sehr ähnlich, jedoch ist sie die einzige, bei welcher die post- basale Querdepression der Flügeldecken fehlt und der Basal- callus nicht wahrnehmbar ist. Thorax ohne Lateralcallus, spär- lich punktiert, Seiten gerade, nach vorne verengt. Fühler zur Spitze nur mäßig verdickt. Flügeldecken stärker als das Hals- schild punktiert. Tarsen robust. Abrarius micheli n. sp. Ambohitsitondrona, 900 m, X. 1947, Type (Michel, coll. E. Le bis); Antongonivitsika, XI. 1947 (dtto). Long. 3,5 — > 4mm. Schwarz, glänzend, die 6 ersten Antennite und die Spitze des ll. braun, Flügeldecken metallisch blau mit einem violetten Schimmer. Kopf seidenmatt, ohne Punktierung. Antennalcalli deutlich, voneinander gut gesondert, dahinter tief quer eingedrückt. Füh- ler den Humeralcallus der Flügeldecken überragend, das 7. Glied merklich, die 4 folgenden stark erweitert, schwach komprimiert, nicht transversal. Thorax kugelig, spärlich, zu den Seiten stärker als auf der | Scheibe punktiert, nahe den letzteren mit einem punktfreien Lateralcallus, welcher von der Scheibe durch eine Längsver- tiefung abgesondert ist, vorne deutlicher als hinten. Seiten schwach gerundet, nach vone stärker als nach hinten verengt, Thorakopleuren schmal abgesetzt. Alle Winkel schwach verdickt, die hinteren weniger als die vorderen. Flügeldecken breiter als der Thorax, Punktierung dichter, fein, nur vorne an den Seiten und in der Umgebung der post- basalen Querdepression kräftiger. Basalcallus deutlich. Margi- nalintervall hinter dem Humeralcallus leicht gewölbt. Mit A. cyanescens Bech. verwandt, welcher aber nur halb so groß und anders gefärbt ist (pechbraun, Fühler, Beine, Kopf vorne, Thorax und Flügeldecken an den Seiten schmal und Epi- I, FBebynE: Naben: zu den madagassischen Chrysomeloide a 141 pleuren braun, der Rest der Oberseite metallisch blau). Außer- dem ist der Körper länglicher, Thoraxseiten fast gerade und Kopf punktiert. Altica madagascariensis madagascariensis Allard, 1889 Tananarive (C. Lamberton, coll. Oberthur, Mus. Paris); ibid. (Inst. R. Sci. Nat. Belg.); Maroantsetra (dtto). Altica chrysitis Weise, 1910 Antsianaka (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris); Tanana- rive (coll. Clavareau, Mus. Congo b.); Diego-Suarez (Junod, coll. Clavareau, Mus. Congo b.). Altica hova Duvivier, 1891 Tananarive (Cl. Lamberton, coll. Oberthur, Mus. Paris). Altica nitidicollis Jacoby, 1901 Tananarive (C. Lamberton, coll. Oberthur, Mus. Paris). Altica alluaudi Jacoby, 1901 Tananarive (€. Lamberton,coll.Oberthur, Mus. Paris). Altica vadoni Bechyne&, 1947 Mont d’Ambre (coll. Clavareau, Mus. Congo b.); Soalala (coll. Perrier dela Barthe, Mus. Paris). Orthocrepis apolinaria Bechyng, 1952 (nov. comb.) Diese Art als auch ©. denotata Bech. wurden von mir seiner- zeit fraglich zur Gattung Phygasia gestellt. Nachdem mehrere Arten und eine größere Zahl der Individuen untersucht werden konnten, müssen die beiden Arten zur Orthocrepis gestellt wer- den. Während bei Phygasia die Fühler zur Spitze stets verbrei- tert sind, können die Fühler von Orthocrepis als filiform be- zeichnet werden, ohne Sexualdimorphismus. Die verwandten Arten lassen sich folgendermaßen überblicken: 1 (2) Rotgelb, die 6 letzten Antennite, Spitze der Tibien und Tarsen pechbraun. Long. 3,5—4 mm. : Orthocrepis Shoe Bechrne Reg. EN Ambkohitsitondrona, 15. II. 1949 (J. Vadon, Inst. Sci. Madag.). 2 (1) Beine einfarbig hell. 142 ur Ba "Notizen zu den madagassischen Pürssomeloiden 3 (6) Hintertarsen des Männchens nicht erweitert. Körper rot- gelb, die letzten 4 oder 5 Antennite pechbraun. 4 (5) Flügeldecken an den Seiten regelmäßig gerundet, in re- gelmäßigen geminaten Längsreihen punktiert. Thorax vollkommen glatt. Long. 3—4 mm. ; Orthocrepis denirtata Bechyne Cöte Est: Blie nei, 1898 (A. Mocquerys, Mus. Paris); Rogez, VII. 1932 (A.Seyrig, Mus. Paris); Andapa, II. 1950 (Ca- puron, Inst. Sci. Madag.); Tananarive (Mus. G.Frey). 5 (4) Flügeldecken an den Seiten subparallel (daher der Körper länglicher gestaltet als bei der vorigen Art), verworren punktiert, vorne mit Spuren von äquidistanten Längsrei- hen. Thorax fein (Vergrößerung 20X) und spärlich punk- tiert. Long. # 3,5mm. . . Orthocrepis losquina n.sp. Reg. de l’Androy: Ambowombe&, 15.—30. XI. 1900, Type (Dr. J. Decorse, Mus. Paris); Analavondrove, Befeno, 22. XII. 1900 (dtto). 6 (3) Uniform hell braungelb, Fühler zur Spitze leicht ange- dunkelt, alle Basitarsite des Männchens erweitert (Weib- chen unbekannt). Körperform von O. denotata Bech., Flügeldecken wie bei der vorigen Art punktiert. Long. < 3mm. N Orthocrepis masculina n. sp. Mt. eat 1500—1600 m, X. 1949 (Dr. R. Paulian, Inst. Sci. Madag.). Orthocrepis subreticulata diminuta n.subsp. Ihosy, XI. 1933, Type (A. Seyrig, Mus. Paris); Bekily, I. 1933 (dtto); Bas Mandrare, Amposimpoloka, 8. III. 1901 (Dr. J. Decorse, Mus. Paris); Mahajamba, For&t d’Ankarafantsiky, 31. XII. 1899 (dtto); Reg. de Maeva- tanana, Morarana, 16. II. 1900 (dtto); Boeni, Basse Betsiboka, Marovoay, 5. I. 1900 (dtto). Von der typischen Form (aus der Ostküste) durch den schlan- keren und kleineren Körper (2—2,5 mm statt 2,3—3 mm) und durch die nur sehr schwach zahnförmig hinausragenden Hinter- winkel des Halsschildes verschieden. Orthocrepis ambohitantelyensis n. sp. I. S. Madagascar: For&t d’Ambohitantely, 21.—23. XII. 1947 (R. P., Commonw. Inst. Entom., London). Mit O. subreticulata Bech. nahe verwandt, durch die folgenden Merkmale verschieden: J. Bechyn&: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea O. subreticulata Bech.: Long. + 3mm. Flügeldecken hinter den Schultern merklich erweitert, Marginalintervall nahe dieser Erweiterung kräftig gewölbt. Vor der Spitze (diese zugespitzt) befindet sich ein gemeinschaft- licher Eindruck, welcher jeder- seits einen umfangreichen, schwach aber deutlich gewölb- ten Höcker umgrenzt. Flügeldecken vorne stark punktiert (stärker als bei O. aemula Bech.), hinten nur we- nig abgeschwächt. Intervalle dicht punktuliert. 143 O. ambohitantelyensis n. Sp.: Long. 2,3—3 mm. Flügeldecken an den Seiten schwach verbreitert, regelmä- Big gewölbt und hinten regel- mäßig abgerundet. Punktierung der Elytren überall fein, hinten stark ver- kleinert, in ziemlich regelmä- ßBigen Reihen geordnet, Inter- valle spärlich punktuliert. Beide Arten entfernen sich von O. aemula Bech. durch die matte Oberseite, durch metallisch blaue Flügeldecken, deren Intervalle mikroskopisch punktuliert sind (Vergrößerung 30 bis 40X). Orthocrepis aemula Bechyne, 1948 Ankarampotsy, 1000—1100 m, F. C.E. (R. Catala, Mus. Paris). Orthocrepis tsaratananensis n. sp. Mt. Tsaratanana, 1500 m, For&et de mousses, X. 1949, Type (Dr. R. Paulian, Inst. Sci. Madag.); ibid., sommet, 2730 m, II. 1951 (dtto). Diese Art (bei welcher die Beine, Hinterschenkel ausgenom- men, und die Fühler einfarbig hell sind) gehört zur Gruppe „3 (2)“ meiner Synopsis dieser Gattung (Acta Soc. Ent. CSR 45, 1948, p. 5) welche folgendermaßen erweitert werden muß: 1 (2) Thorax fein retikuliert (Vergrößerung 30—40X), Flügel- decken an der Basis und in der Hinterhälfte fast glatt, unpunktiert, sonst mit starken, in Längsreihen geordne- ten Punkten besetzt. Elytren metallisch goldgrün. Long. 3 mm. Reg. Maroantsetra. Orthocrepis acuminata Bechyne, 1948 2 (1) Thorax glänzend, ohne Retikulierung (Vergrößerung 50 bis 80X), Elytren bis zur Spitze deutlich punktiert, me- tallisch blau oder grün. J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloıdea 144 3 (4) 42:8) 5 (6) Thorax an den Seiten regelmäßig gerundet, Elytralinter- valle mit einer schwachen mikroskopischen Retikulie- rung. Long. 2,2—2,5 mm. ER Orthocrepis Tnichehsne Bee 1948 Reg. Maroantsetra. Thorax + cordiform, an den Seiten gerundet und vor den Hinterwinkeln ausgeschweift, Elytralintervalle ohne Re- tikulierung. Körper kurzoval, Flügeldecken ungefähr 1,5X länger als breit. Thorax stark transversal, Vorderwinkel verdickt und herausragend. Long. 2,5—3 mm. ; RR rare Orthocrepis uber n.sp. Perinet (Sahamaloto), 13.—17. I. 1949 (P. C., Inst. Sci Madag,, Type); ibid., 12. III. 1932 (A. Seyrig, Mus. Paris); Tsinjoarivo, foret, VI. 1949 (J. M., Inst. Sci, Madag.); Tananarive (Mus. G. Frey). 6 (5) Körper länglich, Flügeldecken wenigstens doppelt länger als breit. 7 (12) Vorderwinkel des Halsschildes leicht verdickt, lateral nicht herausragend. 8 (9) Größer, 3—3,5 mm, Thorax schwach herzförmig, mit stark gerundeten Seiten, ohne Punktierung. j Orthocrepis tsaratananensis n. sp. 9 (8) Kleiner, 2—2,5 mm, Thorax weniger transversal, fein punktiert (Vergrößerung 30—50 X). 10(11) Thorax weniger als doppelt so breit wie lang, schwach cordiform, Hinterwinkel rektangulär, nicht herausragend. Orthocrepis punctulaticollis n. sp. Mt. er lahena; 1500 et 1800 m, For&t de mousses, X. 1949, Type (Dr. R. Paulian, Inst. Sci. Madag.); ibid., 2000 m, lissiere su- perieure de la for&t a mousses, X. 1949 (dtto). 1(10) Thorax doppelt breiter als lang, stark herzförmig, vor den scharfen und herausragenden Hinterwinkeln kräftig aus- geschweift. . . . Orthocrepis alluaudi Bechyne, 1948 Diego-Suarez. 2 (7) Vorderwinkel des Halsschildes verdickt und seitlich zahn- förmig herausragend, Thorax schwach transversal, weni- ger als doppelt so breit wie lang, Hinterwinkel rektangu- lär. Long. + 3mm. . . Orthocrepis angulatula n. sp. Mt. Tsaratanana, 1500 m, For&t de mousses, X. 1949 (Dr. R. Pau- lian, Inst. Sci. Madag.). f ‚J > 14 x J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 145 Orthocrepis chalybaea Bech. androyensis n. subsp. Reg. de l’Androy, Ambowombe, II. et III. 1901 (Dr. J. Decorse, Mus. Paris). Von der Stammform durch das stark glänzende Halsschild, ohne Spur einer mikroskopischen Retikulierung, verschieden. Orthocrepis varipes n. sp. For6ts de Fito, VI— VII. 1897 (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris). Long. 3—3,2 mm. Schwarz, Kopf, Thorax, die 4 ersten Antennite und die 4 vor- deren Schenkel rotgelb, Flügeldecken lebhaft metallisch blau- grün. Oberseite glänzend. Diese an der Färbung der Beine leicht erkennbare Art ist in- folge der hellen Behaarung der Apikalglieder der Antennen und des glänzenden Thorax ohne Retikulierung mit O. aemula Bech. verwandt. Sie unterscheidet sich von der letztgenannten Form durch das sehr stark transversale Halsschild (mehr als doppelt so breit wie lang) mit deutlich ausgeschweiften Seiten vor den Hinterwinkeln und durch die hinten kaum zugespitzten Flügel- decken. Außerdem ist der ganze Körper an den Seiten stärker gerundet und die Perpendikulärgruben des Halsschildes sind seicht. Orthocrepis majuscula n. sp. Sihanaka, 800 m (coll. Heikertinger, Mus. G. Frey). Long. 4,2 mm. Von gleicher Färbung wie O. chalybaea Bech. (die letzten Antennite dunkel behaart), aber doppelt so groß (die größte Art aus Madagaskar), Thorax glänzend und fast glatt (Punkte erst unter 50—80facher Vergrößerung wahrnehmbar), Flügeldecken metallisch grün, Punktierung spärlich und fein und nur vorne sichtbar und die Seiten des Halsschildes sind schwach gerundet. Gattung Antanemora n. gen. Merkmale von Orthocrepis, wovon sie sich, außer dem Farben- system, durch das verlängerte 4. Antennit unterscheidet (länger als das 2. Glied). 146 J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea Genotypus: Lactica carbonaria Bech. Hierher gehören alle als Lactica beschriebenen Arten. Die letztgenannte Gattung umfaßt nur neotropische Formen und ge- hört zu den Oedionychini. Eine Übersicht veröffentlichte ich 1950 (Bull. Soc. Linn. Lyon 19, pp. 220—224). Antanemora androyensis n. sp. Reg. de l’Androy, Ambowombe&, 15.—30. XI. 1900, Type (Dr. J. De- corse, Mus. Paris); Haut Mandrar&, Reg. d’Antanemora, Tsitsevempeky, 12.—28. X. 1900 (dtto); Anavolomdrobe, Ambondrp, 23. XII. 1900 (dtto). Long. 3,5—4 mm. Pechschwarz, Abdomen, Clypeus und Fühlerbasis heller ge- färbt. Körper länglich, stark gewölbt, Oberseite glänzend. Kopf glatt, vorne fein gestrichelt, Antennalcalli gut abgeson- dert. Fühler kurz, den Humeralcallus der Flügeldecken überra- gend, zur Spitze progressiv verdickt, das 3. Antennit das längste, 1,5 X länger als die benachbarten. Halsschild mehr als doppelt so breit wie lang, nahe der Mitte am breitesten, Seiten sehr schwach gerundet, nach vorne leicht konvergierend. Vorderwinkel verdickt, nach außen hinausra- gend, Hinterwinkel obtusangulär. Scheibe spärlich und fein, aber deutlich (Vergrößerung 20X) punktiert. Antebasale Querfurche tief, jederseits von den in der Richtung ungleichmäßig bis zu den Vorderwinkeln durchlaufenden perpendikulären Furchen be- grenzt; die letztgenannten Furchen einen merklich gewölbten unregelmäßigen Lateralcallus absondernd. Elytren breiter als das Halsschild, stärker punktiert, Punkte graduell zur Spitze abgeschwächt. Postbasale Querdepression tief, Basalcallus groß, ringsum gut umgrenzt. Tibien des Männ- chens gerade wie beim Weibchen. An A. carbonaria Bech. (Absatz „2 (3)“ meiner Synopsis) er- innernd, schmäler gebaut, durch die eigentümliche Form der Perpendikulärfurchen des Halsschildes von den übrigen Arten sehr abweichend. Antanemora libertina n. sp. For&t d’Ambohitantely, 21.—23. XII. 1947 (R. P., Commonw. Inst. Entom., London). Long. 3,5—4 mm. Schwarz, glänzend, Kopf bläulich überflogen, Antennite 1—4 ch J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 147 pechbraun, 5—7 rot, 8—11 schwarz, Thorax und Flügeldecken metallisch dunkelblau, Klauen rötlich. Kopf weniger glänzend als die übrige Oberseite, ohne Punk- tierung. Antennalcalli stark gewölbt, schräg gestellt, Ocularsulci deutlich. Fühler die Mitte der Flügeldecken überragend, ziemlich robust, Glieder 3 und 5 subegal, länger als die übrigen, Apikal- glieder leicht verdickt. "Thorax stark transversal, 2X breiter als lang, Seiten fast ge- rade, subparallel. Alle Winkel obtusangulär, die vorderen ver- dickt, die hinteren leicht herausragend. Scheibe stark und dicht (Vergrößerung 3—5 X), zum Teil runzelig punktiert. Antebasale Querfurche tief, in der Mitte von einer schwachen Längsdepres- sion (gegen das Scutellum gerichtet) überkreuzt. Lateralcallus undeutlich, Thorakopleuren deutlich abgesetzt. Flügeldecken unregelmäßig, weniger dicht, vorne stärker als das Halsschild (auf dem Basalcallus und hinten feiner) punktiert. Basalcallus hinten von einer seichten Querdepression akzentiert, welche über die Naht fortgesetzt ist. Alle Tibien gerade. cd. Beine robust, die 4 vorderen Basitarsite erweitert. Q. Beine zarter, Tarsen grazil. Mit A. proculeans Bech. (Absatz „5 (4)“ meiner Synopsis) ver- wandt, aber die Tibien bei den beiden Geschlechtern gerade, Flügeldecken verworren punktiert, Thorax stark und dicht punktiert und die Fühler auffallend gefärbt. A. ambrensis Weise, gleichfalls mit metallischer Oberseite, ist sonst sehr ver- schieden gefärbt. Antanemora ghesquierei Bechyne&, 1950 Baie d’Antongil, 1898 A. Mocquerys, Mus. Paris); Prov. Fenerive, Reg. de Soanierana, 1905 (A. Mathiaux, Mus. Paris); Ambodivoangy (J. Vadon, Inst. Sci. Madag.). Antanemora obtusecostata n. sp. Tananarive (Mus. G. Frey, Type); ibid (©. Lamberton, coll. Oberthur, Mus. Paris). Der Absatz „13 (20)“ meiner Synopsis muß folgendermaßen erweitert werden: 13 (20) Prothorax faiblement transversal, 1,2—1,5 fois aussi large que long, peu convexe longitudinalement. Taille allongee. a (d) Flügeldecken der Weibchen mit kräftigen Längsrippen versehen. Long. 2,8—3 mm, Männchen unbekannt. 148 b d J% Peram Beuzen zu den MORABASEISEgEn Fhryromeloides (c) Elytren nur mit einer einzigen stumpfen Längsrippe ver- (b — sehen. Einfarbig braungelb, glänzend. Antennalcalli deut- lich, voneinander gut abgesondert. Fühler die Mitte der Flügeldecken erreichend, Glieder 3—7 subegal, die 4 apikalen verkürzt und leicht verdickt. Halsschild ohne Punktierung, Seiten sehr schwach gerundet, Vorderwin- kel verdickt, schwach herausragend. Flügeldecken nur in der gut markierten gemeinschaftlichen postbasalen Quer- depression deutlich punktiert, Basalcallus groß. Die sub- laterale Rippe beginnt auf dem Humeralcallus und ist innen von einer Längsdepression (welche ebenfalls punk- tiert ist) akzentiert. u N N En Antanemora obtusecostata n. sp. Flügeldecken mit 2 scharfen Längsrippen versehen, einer sublateralen und einer diskalen. Hell braungelb, Tarsen angedunkelt, die 4 letzten An- tennite pechbraun. Oberseite glänzend, Flügeldecken matter. Vorderkörper wie bei der vorhergehenden Art. Flügeldecken in der postbasalen gemeinschaftlichen Quer- depression und auf der Innenseite des Basalcallus punk- tiert, der letztere sendet bis zum latero-apikalen Winkel eine scharfe Längsrippe; die 2. Längsrippe beginnt auf der Außenseite des Basalcallus und endigt nahe der Mitte, mit der 1. Rippe parallel laufend. : Antanemora acutecostata n. sp. Arıbodriby. 1600 m, Tsizoanomandidy, 26. V. 1948 (Dr. R. Pau- lian, Inst. Sci. Madag.). (a) Flügeldecken ohne Längsrippen. 14 (19) Elytres fortement et dens&ment. Antanemora pauliani n. sp. Mont d’Ambre, XII. 1948 (Dr. R. Paulian, Inst. Sci. Madag.). Long. +1,5 mm. Rotgelb, die 2 letzten Antennite schwarz. Körper länglich ge- wölbt. Kleinste gegenwärtig bekannte Art, wegen dem schmalen Thorax mit zahnförmig vorspringenden Vorderwinkeln, der deutlich punktierten Oberseite (Kopf ausgenommen) und den langen, die Mitte der Flügeldecken überreichenden Fühlern mit A. maroantsetra Bech., Absatz „15 (16)“ meiner Synopsis, ver- wandt. Außer den geringen Körperdimensionen unterscheidet sich die neue Art durch die mehr nach vorn gerückte größere Thoraxbreite (die Seiten des letzteren sind, gegenüber den an- deren bekannten Arten, gerade und nach hinten schwach ver- engt). Flügeldecken mit einem deutlichen Basalcallus, ihre Punk- tierung nach hinten schnell verfeinert. Tibien des Männchens gerade. A. fida Bech., ebenfalls sehr ähnlich, ist 2—3 mm lang mit zu- sammenfließenden Antennalcalli (groß und voneinander gut getrennt bei A. pauliani n. sp.). J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 149 Antanemora clermonti s. sp. Betroka (coll. J. Clermont, Mus. G. Frey). Long. 3,5 mm, Ü unbekannt. Rotbraun, die 7 letzten Antennite und Beine schwarz, Basis der Femora und der Tibien gebräunt. Körper länglich, Ober- seite glänzend. Durch das stark transversale Halsschild findet diese Art in dem Absatz „20 (13)“ meiner Synopsis ihren Platz. Von den dort er- wähnten A. gisela Bech., A.scleroptera Bech., A.pavefacta Bech., A. tacta Bech., A. oberthuri Duviv. und A. majuscula Bech., weicht die vorliegende durch das Vorhandensein einer stumpfen Elytrallängsrippe ab, welche hinten stärker gewölbt und gegen die Naht gebogen ist. Fühler kurz, zur Spitze leicht verdickt, die Mitte der Flügel- decken nicht erreichend. Thorax auf der Scheibe fein, hinter der antebasalen Querfurche deutlicher punktiert mit stark heraus- ragenden Vorderwinkeln. Flügeldecken ohne die postbasale De- pression, dicht und deutlich, an den Seiten obsolet punktiert, Basalcallus schwach. Antanemora dimorpha n. sp. Mt. Tsaratanana, 1500 m, For&t de mousses, X. 1949, Type (Dr. R. Paulian, Inst. Sci. Madag.); ibid., broussailles Ericoides, 2200 m, X. 1949 (dtto). Long. 3,5—3,5 mm. Rotgelb, schwach glänzend, die 8 letzten Antennite, Spitze der Palpen und die Beine (Schenkelbasis ausgenommen) schwarz. Mit A. pavefacta Bech., Absatz „26 (25)“ meiner Synopsis, 150 J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea verwandt, anders gefärbt, Apikalglieder der Fühler schwach erweitert. Vordertibien des Männchens sehr aberrant unter allen bisher bekannten Formen. Sie sind fein chagriniert, von oben betrachtet, von der Mitte ab abrupt nach außen erweitert und dorsal komprimiert, Spitze schräg abgestutzt; in der Mitte sind sie 3X breiter als an der Basis. Kopf hinter den Augen fein und dicht gestrichelt (in schräger Richtung). Antanemora tacta Bechyn&, 1950 Ankarampotsy, Tantamala, F. C. F., 1934 (R. Catala, Mus. Paris). Antanemora oberthuri Duvivier, 1891 Tananarive (C. Lamberton, coll. Oberthur, Mus. Paris); Am- bila, for&t cötiere, VII. 1951 (Dr. R. Paulian, Inst. Sci. Madag.). 3 Exemplare aus der coll. Goudot (1834, Mus. Paris) haben 8 letzte Antennite schwarz. Gattung Myrcina Chapuis, 1874(nov. comb.) Myreinella spectabilis Baly (Genotypus von Myrcinella Jaco- by, 1901) soll von Myrcina durch das Vorhandensein eines einzi- gen Terminaldornes auf den Hintertibien abweichen. Die Unter- suchung der Type ergab, daß auch bei dieser Art 2 Dorne vor- handen sind; der äußere ist jedoch wegen der Behaarung nicht gut sichtbar. Myrcinella muß als Synonym von Myrcina be- trachtet werden. Myrcina olivacea Klug, 1833 Prov. de Fianarantsoa (J). Descarpentries, Mus. Paris). Myrcina limbata Duvivier, 1891 Tamatave et Fort d’Alahakato (E. Perrot, coll. Oberthur, Mus. Paris); Antsianaka et Lac Alaotra (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris). Die Flügeldecken sind zuweilen einfarbig hell braungelb (ab. testacea). Myrcina picea Baly, 1875 Maroantsetra (coll. Oberthur, Mus.Paris); Baied’Antongil (A.Moc- querys, Mus. Paris); Prov. de Fenerive, Reg. de Soanierana (A. Ma- thiaux, Mus. Paris). RN 3 ei J. Bechyn&@: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 151 Myrcina spectabilis Baly, 1878 Diego-Suarez (Legion &trangere, Mus. Paris); Baie d’Antongil (A. Mocquerys, Mus. Paris); Antsianaka (Perrot freres, coll. Ober- thur, Mus. Paris). Myrcina manerinerina n.sp. ‘Manerinerina (Capt. Meunier, Mus. Paris). Long. 6,5 mm, © unbekannt. Schwarz, Abdomen, Vorderkörper und Antennite 1—3 und 8—-9 hell braungelb, Flügeldecken rot. Körper oval, Oberseite glänzend. Kopf glatt, Clypeallängscarina zwischen den Fühlern empor- gehoben. Antennalcalli gut markiert, von der Stirn (welche in der Mitte konkav ist) durch eine Querfurche getrennt. Fühler zur Spitze nur schwach verdickt, das 1. Drittel der Flügeldecken erreichend, das 4. Glied länger als die benachbarten, das 11. ver- längert und scharf zugespitzt. Thorax stark transversal, mehr als 2X breiter als lang, hinter der Mitte am breitesten, Seiten gerundet, alle Winkel stumpf. Scheibe obsolet punktiert, einige gröbere Punkte befinden sich nahe den Vorderwinkeln und auf dem Basalfeld. Das letztere von einer seichten antebasalen Querfurche und jederseits von einer tieferen Perpendikulärgrube begrenzt. Lateralcallus von einem Längseindruck von innen akzentiert. Flügeldecken breiter als der Thorax, fein punktiert, hinter der Basis leicht eingedrückt, Basalcallus groß. Beine robust, Hinterrand des letzten Abdominalsegmentes in der Mitte ab- gestutzt. An der Färbung leicht erkennbare Art, mit M. minor Jac. ver- wandt. Myrcina minor Jacoby, 1901 For&t d’Ambre et Maevatanana (Ceroni, Mus. Paris). Phygasia analis Harold, 1877 Baie d’Antongil, 1898 (A. Mocquerys, Mus. Paris); Sainte Marie, X.—XII. 1896 (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris); Mahat- sinjo, 1914 (J. Chatanay, Mus. Paris); Forets d’Antsianaka, 1883 (L. Humblot, coll. Oberthur, Mus. Paris); Ivohibe, 1500m, 1926 (R. Decary, Mus. Paris). 152 J. Bechyn&: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea Phygasia freyi n. sp. Tamatave (Mus. G. Frey, Type); Diego-Suarez (Mus. G. Frey). Long. 3 mm. Hell braungelb, Meso- und Metasternum, die 2 letzten An- tennite und Flügeldecken schwarz, das Apikalfünftel derselben samt dem anliegenden Teil der Epipleuren hell braungelb. Mit Ph. furax Bech. verwandt, außer der Färbung durch den kleineren Körper, durch die sehr feine Punktierung der Flügel- decken (Vergrößerung 20X), durch die stark gerundeten Seiten des Thorax, dessen Vorderwinkel zahnförmig schräg nach außen gerichtet sind und durch das längere 5. Antennit, deutlich län- ger als breit, als auch durch das zugespitzte 5. Abdominalseg- ment des Weibchens (bei Ph. furax Bech. abgerundet) verschie- den. Afrocrepis betiokyensis Bechyn&, 1954 Foröts d’Antsianaka (L. Humblot, coll. Oberthur, Mus. Paris). Neodera fulva Jacoby, 1897 Diego-Suarez (Legion &trangere, Mus. Paris); ibid. (Junod, coll. Clavareau, Mus. Congo b.). Neodera picticornis Harold, 1877 Fenerive (Perrot fr£eres, coll. Oberthur, Mus. Paris); Tamatave et For&t d’Alahakato (Perrot fr£eres, coll. Oberthur, Mus. Paris). Neodera madagassa Harold, 1877 Tamatave et For&t d’Alahakato (E. Perrot, coll. Oberthur, Mus. Paris). Neodera straminea Bechyne, 1948 Baie d’Antongil (A. Mocquerys, Mus. Paris). Neodera bernieri n. sp. Madagascar, ohne genaue Fundortangabe (Bernier, Mus. Paris). Long. 6 mm. Rot, Spitze der Tibien, Tarsen und Antennite 5—10 schwarz, das 11. Antennit weißgelb. Oberseite ohne Punktierung, ausgenommen eine kurze juxta- suturale Punktreihe hinter dem Schildchen und eine Marginal- ee J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 153 längsreihe auf den Flügeldecken. Hinter dem Humeralcallus der letzteren befindet sich ein sehr gut markierter Längsein- druck, Apikalpartie schräg gegen die Naht abgestutzt. Die Färbung der Antennen und der Längseindruck auf den Elytren charakterisieren ausgiebig diese neue Art. Neodera imitatrix Duvivier, 1891 Baie d’Antongil (A. Mocquerys, Mus.Paris); Fianarantsoa (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris); Antsianaka et Lac Alaotra (dtto); Fen£rive (dtto); Env. de Tamatave (A.Fauchere, Mus. Paris). Neodera hilari Bechyne&, 1947 Diego-Suarez (Legion etrangere, Mus. Paris); ibid. Junod, coll. Clavareau, Mus. Congo b.). Neodera difficilis n. sp. For&t d’Ambohitantely, 21.—23. XII. Entom., London). 1947 (R. P., Commonow. Inst. Durch die Färbung ist diese neue Art mit N. hilari Bech. ver- wandt; beide Arten erinnern an N. fulva Jac., welche aber ohne weiteres an den matten, sehr kräftig retikulierten Flügeldecken erkennbar ist. Betreffend die Körperform ist N. difficilis n. sp. die schmalste. N. hilari Bech. d’: Long. 5,5—6,5 mm. Rot, Spitze der Tibien und Tarsen braun, Antennite 1—7 hell braungelb, 8&—11 schwarz, Spitze des 11. weißlich. Ober- seite sehr stark glänzend. Thorax fast doppelt so breit wie lang. Antebasale Querfurche des Halsschildes tiefer, gerade. Flügeldecken vorne nahe der Naht im breiteren Umfang punktiert. N. difficilis n. sp. © (2 unbekannt): Long. < 6 mm. Hell braungelb, Vertex, Tho- rax, Scutellum und Elytren rotgelb, Spitze der Tibien, Tar- sen und Antennite 8—10 schwarz. Flügeldecken weniger glänzend als der Vorderkörper. Halsschild schmäler gebaut. Diese Furche nahe der Mitte geschweift. Punktierung auf eine kurze juxtasuturale Längsreihe nahe dem Schildchen reduziert. 154 J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea Alle Femora glatt. Hinterschenkel fein granu- liert. Apikalrand der Flügeldecken Apikalrand der Elytren re- vor dem Nahtwinkel ausge- gelmäßig abgerundet. schweift. Epitrix weisei Jacoby, 1897 Antsianaka (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris). Nisotra weiseana Csiki, 1940 Andevorante (A. Mathiaux, Mus. Paris); Prov. de Fenerive, Reg. de Soanierana (dtto); Tamatave (dtto); ibid. (Ch. Alluaud, Mus. Paris); Baie d’Antongil (A. Mocquerys, Mus. Paris); Sainte Marie (Cloue&, Mus. Paris); Mahatsinjo (coll. J. Chatanay, Mus. Paris); Tananarive (Jobit, coll. E. Fletiaux, Mus. Paris; Mus. G. Frey); Nosy-be (H. Pierron, Mus. Paris); Prov. d’Ananalava, Maromandia (R. Decary, Mus. Paris); Plaines de Fiherena (F. Geay, Mus. Paris); Bas Mandrare, Amposimpoloka, 8. III. 1901 (Dr. J. Decorse, Mus. Paris); Androy, Haut Manambovo, Ankobo, II. 1901 (dtto); Reg. d’Ambositra (J). Descar- pentries, Mus. Paris). Nisotra vadoni Bechyng, . 946 Baie d’Antongil (A.Mocquerys, Mus. Paris); Prov. de Fenerive, Reg. de Soanierana (A. Mathiaux, Mus. Paris); Maroantsetra (Mus. G. Frey; coll.Clavareau, Mus. Congo b.). Nisotra goudoti Harold, 1875 Ivohibe, 1500 m, (R. Decary, Mus. Paris); Mahatsinjo (coll. J. Cha - tanay, Mus. Paris); Tananarive (C. Lamberton, coll. Oberthur, Mus. Paris); ibid. (coll. Clavareau, Mus. Congo b.); Maroantsetra (dtto); Prov. Andevorante, For&t d’Analamazaotra, 1912 (H. Humblot, coll.Oberthur, Mus. Paris). Nisotra coccinellina Klug, 1833 Fen£rive (E. Perrot, coll. Oberthur, Mus. Paris); Sainte Marie, X. —XII 1896 (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris); Nosy- be (Mus. Zool. Straßbourg). Nisotra apieicornis Jacoby, 1901 Tananarive (coll. Oberthur, Mus. Paris). Nisotra munda Weise, 1910 Prov. de Fenerive, Reg. de Soanierana, en octobre (A. Mathiaux, Mus. Paris); Env. de Tamatave (A. Fauche&re, Mus. Paris); Prov. d’Ananalava, distr. d’Antsohiby Basse Anjingo et Basse Maevarana, en nov. etdec.(J. Descarpentries, Mus. Paris). J. Bechyn&: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 155 Nisotra iananarivensis Bechyne, 1959 Fenerive (E. Perrot, coll. Oberthur, Mus. Paris); Prov. de Fene- rive, Reg. de Soanierana (A. Mathiaux, Mus. Paris); Tamatave (dtto); Tamatave et For6t d’Alahakato (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris); Sainte Marie, X.--XII. 1896 (dtto). Terpnochlorus perrieri Fairmaire, 1904 Ambatolampy, V. 1919 (Lieut. Decary, Mus. Paris). Chaetocnema basipunctata n. sp. “ Tananarive (Mus. G. Frey). Long. 1,5 mm. Metallisch bronzebraun, Vorderkörper grün überflogen, Flü- geldecken mit einem violetten Schimmer, Beine rotgelb, Apikal- hälfte der Hinterfemora pechschwarz, Fühler pechbraun, an der Basis rötlich. Körper oval. Kopf matt, Retikulierung unter 30—40facher Vergrößerung erkennbar, Clypeus schwarz und glänzender. Oberfläche, ein Feld nahe den Augen ausgenommen, ohne Punktierung. Clypeus von der Stirn nicht getrennt, Antennalcalli ganz undeutlich. Fühler die Mitte der Flügeldecken nicht erreichend, zur Spitze verdickt, Glieder 2—7 annähernd gleich. Halsschild fast 2X breiter als lang, nahe der Mitte am breite- sten, Seiten gerundet, alle Winkel stumpf und abgerundet. Ober- fläche infolge einer sehr feinen Retikulierung seidenmatt (Ver- größerung 40—50X), ohne Punkte, ausgenommen eine Reihe gröberer Punkte an der Basis, nahe dem Schildchen unterbro- chen. Flügeldecken oval, breiter als das Halsschild, nahe der Mitte am breitesten, noch feiner als der Thorax retikuliert. Humeral- callus deutlich, postbasaler Eindruck fehlt. Oberfläche unpunk- tiert, ausgenommen 2 Längsreihen gröberer Punkte vorne nahe dem Scutellum und einige foveiforme Punkte auf der Basis zwi- schen dem Schildchen und Humeralcallus. Diese Art ist durch die Skulptur der Elytren und des Hals- schildes sehr auffallend. Chaetocnema tantilla Weise, 1910 Soanierana, VIII. 1904 (A.Mathiaux, Mus. Paris). 156 J. Bechyn&: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea Chaetocnema similis Weise, 1910 Reg. de Fenerive, Prov. de Soanierana (A. Mathiaux, Mus. Paris). Chaetocnema pauliani n. sp. Tsimbazaza — Tananarive, II. 1949, sur riz (Dr. R. Paulian, Inst. Sci. Madag., Type); Imparafaravola, ©. du Lac Alaotra (R. Decary, Mus. Paris); Imerimandroso, rive N. du Lac Aloatra, en juin (dtto); Antsianaka (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris). Long. 1,8—2,2 mm. Pechschwarz, schwach metallisch überflogen, Fühlerbasis und Beine rotbraun, Hinterfemora metallisch bronzebraun, Fühler- spitze schwarz. Oberseite lebhaft kupferfarbig mit einem schwa- chen Goldglanz, Kopf vorne schwarz. Kopf matt, Clypeus dicht behaart, Stirn und Vertex sehr deutlich punktiert, Punkte nahe den Augen runzelig zusam- menfließend. Antennalcalli linear, glänzend. Fühler die Mitte der Flügeldecken nicht erreichend, die 2 ersten Glieder verdickt, Apikalglieder verbreitert, Antennite 2—4 subegal. Thorax glänzend, fast doppelt so breit wie lang, nahe der Mitte am breitesten, Seiten gerundet, stark gerandet. Oberfläche stark und dicht punktiert, Punkte nahe der Basis weniger ge- drängt. Flügeldecken breiter und stärker punktiert als das Hals- schild, Punkte in regelmäßigen Längsreihen geordnet. Scheibe ohne Eindrücke. JO’. Die 4 vorderen Basitarsite erweitert. Flügeldecken glän- zend, Intervalle plan. Körper unter 2 mm lang. Q. Beine zarter gebaut. Flügeldecken matt, Lateralintervalle deutlich gewölbt. Mit Ch. fraterna Har. verwandt, bei jener Art ist aber das Halsschild matt und die Elytralintervalle sind bei den beiden Geschlechtern gewölbt. Chaetocnema monomorpha n.sp. Sabotry, 10 km Nord de Tananarive, 8. I. 1948 (Dr. R. Paulian, Inst. Sci. Madag.). Long. 2,5 mm, ©’ unbekannt. Sehr ähnlich der Ch. pauliani n. sp., größer, Beine blaß braun- gelb, Hinterfemora metallisch überflogen, der ganze Kopf me- | J. Bechyn&: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 157 tallisch, stark punktiert, Clypeus von der Stirn durch eine ein- fache Furche getrennt, Antennalcalli völlig verschwunden. Chaetocnema fraterna Harold, 1879 Ambohitantely, 2. et 6. II. 1948 (P. C., Inst. Sci Madag.). Chaetocnema coronilla n. sp. Ambohitantely, 6. et 22. II. 1948 (P. C., Inst. Sci. Madag.). Long. ©CJ’ + 1,5 mm, 99 1,8—2 mm. Schwarz mit einem starken Bronzeschimmer, Tibien und Tar- sen hell braungelb, die 4 vorderen Schenkel und Spitze der Füh- ler schwarz. Der Ch. fraterna Har. ähnlich, von welcher sie sich als auch von den übrigen madagassischen Arten durch die Skulptur des Kopfes unterscheidet. Der letztere ist matt, Clypeus ohne Ca- rinae, von der Stirn durch eine feine Querfurche getrennt; Ober- fläche ohne Punktierung, ausgenommen 2 schräge bandförmige Felder mit gröberen Punkten besetzt, am Augeninnenrand be- ginnend und auf dem äußersten Vertex zusammenfließend. Tho- rax matt, dicht und stark punktiert. Flügeldecken stark in regel- mäßigen Längsreihen punktiert, Intervalle gewölbt, halbmatt (2) oder glänzend und auf der Scheibe plan (C’). Die 4 ersten Basitarsite des Männchens erweitert. Chaetocnema sylvia n. sp. Antsingy de Bekopaka, for&t, VII. 1949 (Dr. R. Paulian, Inst. Sci. Madag., Type); Maevatanana, 18. XI. 1899 (Dr. J. Decorse, Mus. Paris); Tamatave (Mus. G. Frey). Long. © 0J° 1,2—1,3 mm, 99 1,5—1,8 mm. Von gleicher Färbung wie die vorhergehende Art, Punktie- rung des Kopfes auf je eine rundliche Fläche nahe dem Augen- innenrand reduziert, diese Punkte jedoch sehr fein, erst unter 20—30facher Vergrößerung erkennbar. Clypeus mit einer drei- eckigen Längscarina, welche deutlich emporgehoben ist. Punk- tierung des Halsschildes dicht und feiner. Elytren bei den bei- den Geschlechtern halbmatt, Intervalle plan, die lateralen beim Weibchen leicht gewölbt. Ch. madagascariensis Baly ist ebenfalls recht ähnlich, von an- nähernd gleicher Kopfbildung, aber die Körperoberfläche ist lebhaft bronzekupferig, die Elytren bei den beiden Geschlech- 158 J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea tern stark glänzend mit punktulierten Intervallen und der Kör- per ist langgestreckt. Chaetocnema gregaria Weise, 1910 Tamatave (R: Decary, Mus. Paris); Betroka (A. Seyrig, Mus. Paris). Chaetocnema alaoitrensis n. sp. Imerimandroso, rive N. du Lac Alaotra, en juin, Type (R. Decary, Mus. Paris); Imparafaravola, ©. du Lac Alaotra (dtto); Tananarive (dtto). Von gleicher Größe und Färbung wie Ch. insularis Weise, aber der Clypeus ist ohne Carinae und ohne Punktierung (einige Punkte an den Seiten ausgenommen), Thorax viel stärker als der Kopf punktiert und die Elytralintervalle zeigen keine Punktu- lierung. Carcharodis rugiceps Baly, 1878 (nov. comb.) Sainte Marie, X.—XII. 1896 (Perrot freres, coll.Oberthur, Mus. Paris). C. virens Weise (1910) ist eine grüne bis bläuliche Farben- varietät von C. rugiceps. Halticotropis costipennis n. sp. Sainte Marie, X.—XII. 1896, Type (Perrotfreres, coll. Oberthur, Mus. Paris); Antsianaka (dtto); For&ts de Fito, VI. —VII. 1897 (dtto); Ta- nanarive (Mus. G. Frey); Vohemar (dtto). Long. 3,5—4,5 mm. Pechbraun, Vorderkörper, Beine (Hinterschenkel ausgenom- men) und Fühler hell braungelb, Flügeldecken lebhaft me- tallisch blau oder violett. Körper länglich, oberseits glänzend. Kopf ohne Punktierung, Antennalcalli transversal, gut abge- sondert, gewölbt, hinten von einer Querdepression begrenzt. Augen herausgequollen, Stirn 2X breiter als ein Augenquer- durchmesser. Fühler lang und zart, die Spitze der Elytren bei- nahe erreichend, das 4. Glied so lang wie das 1., so lang wie 2-43 zusammen. Thorax in allen Richtungen stark gewölbt, fein und spärlich punktiert, stark transversal, 2X breiter als lang, nahe der Mitte am breitesten. Seiten stark und regelmäßig gerundet, alle Win- kel obtusangulär, die vorderen verdickt. J. Bechyn&: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 159 Elytren etwas breiter als das Halsschild, subparallel, stark in regelmäßigen Längsreihen punktiert, Intervalle gewölbt (hinten weniger als vorne), ohne Punkte, mit spärlichen langen silber- grauen Härchen besetzt. Humeralcallus schwach, postbasale De- pression obsolet. Epipleuren breit, schräg, von der Seite der ganzen Länge nach gut sichtbar. An der Färbung und den gerippten Flügeldecken erkennbar. Blepharida multiguttata Duvivier, 1891 Antsianaka (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris). Physoma goudoti Harold, 1877 Fen£rive (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris). Physoma hovum Duvivier, 1891 Tananarive 1912 (©. Lamberton,coll.Oberthur, Mus. Paris). Physoma madagascariense Jacoby, 1888 Tananarive (©. Lamberton,coll..Oberthur, Mus. Paris). Physoma basipenne Fairmaire, 1902 Beim Weibchen ist das 1. Antennit komprimiert-erweitert, Flügeldecken ohne Rippen mit rotbrauner Basalhälfte, Basal- callus groß und gut markiert. Fühler zart gebaut, die Mitte der Flügeldecken nicht erreichend, Clypeus ohne Lamelle. Physoma faciale Harold, 1877 (nov. comb.) Tananarive (C. Lamberton, coll. Oberthur, Mus. Paris). Das Männchen dieser Art wurde von Jacoby (1892) unter dem Namen Oedionychis clypeata beschrieben (von Csiki, 1940, wegen Homonymie in O. clypealis verändert). Die in beiden Be- schreibungen verschieden angegebene Farbe der Beine (schwarz bei facialis Har., Tibien braun bei clypeata Jac.) beruht auf individueller Variabilität. Physoma atripes Fairmaire, 1886 Tananarive (C. Lamberton, coll. Oberthur, Mus. Paris); La . Mandraka, 17. X. 1951 (M. R., Inst. Sci. Madag.); Fianarantsoa (Grandi- - dier, Mus. Paris); Andrangoloaka (coll. Clavareau, Mus. Congo b.). 160 J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea Das Männchen der vorliegenden Art besitzt eine sehr ähnliche Clypealarmatur wie das von Ph. faciale Har. Ph. atripes Fairm. unterscheidet sich von der letztgenannten Art durch das schwar- ze Sternum und durch feine Punktierung und Runzelung der Flügeldecken vor allem an den Seiten und vorne. Physoma freyi n. sp. Ankovandra (Mus. G. Frey). Long. 7 mm, © unbekannt. Rostrot, Sternum zum Teil, 2 kleine Makeln auf dem Vertex, quergestellt, und 4 große Flecken auf den roten Flügeldecken schwarz: einer auf dem Basalcallus, ein transversaler in der Mitte, der Naht mehr als dem Seitenrand genähert, latero-apikal ausgerandet. Beine und die 7 letzten Antennite pechschwarz. Der Ph. atripes Fairm. nahe stehend, anders gefärbt, das 1. An- tennit weniger aufgetrieben, Flügeldecken deutlich punktiert mit abgerundetem Suturalwinkel (rektangulär bei Ph. atripes Fairm.) und die Hintertarsen sehr grazil, dünner als die letzten An- tennite (dicker als die letzten Fühlerglieder bei Ph. atripes Fairm.). Bei den beiden Arten fehlt der anteapikale Zahn auf der Außenseite der Hintertibien. Physoma nigricans Fairmaire, 1902 Tananarive (C. Lamberton, coll. Oberthur, Mus. Paris). Physoma nigroscutatum Jacoby, 1901 (nov.comb.) Antsianaka (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris); Tanana- rive (€. Lamberton, coll. ®©berthur, Mus. Paris); ibid.z(eolb H.Clavareau, Mus. Congo b.). Physoma carinatum Laboissiere (1941, Rev. Zool. bot. Afr. 34, p. 244) ist mit dieser Art identisch. Hemipyxis balyana Csiki, 1940 Ambohimanga, 4. XII. 1946 (J). Milld, Commonw. Inst. Entom., Lon- don); Prov. de Fen£rive, Reg. de Soanierana (A. Mathiaux, Mus. Pa- ris); Tamatave (dtto); ibid. (coll. Oberthur, Mus. Paris); Foret d’Ant- sianaka, 1880 (L. Humblot, coll. Oberthur, Mus. Paris); Antsianaka et Lac Alaotra (Perrot freres, coll. Oberthur, Mus. Paris); For£ts de Fito, VI.—VII. 1897 (dtto); Baie d’Antongil (A. Mocquerys, Mus. Paris); Tananarive (coll. Clavareau, Mus. Congo b.); Ivohibe, 1500 m J. Bechyne: Notizen zu den madagassischen Chrysomeloidea 161 (R.Decary, Mus.Paris); Mananara, en octobre (dtto); Ikongo (G.Gran- didier, Mus. Paris); Ankarampotsy, 1000—1100 m, F.C.E. (R. Catala, Mus. Paris). Dibolosoma 4-punctata Jacoby, 1897 Dieser Alticide wurde zum zweiten Male von Fairmaire (1898) als Halticova rufoguttata beschrieben. Sphaeroderma!’) tibiellum Weise, 1910 Perinet, For&t Cöte Est, 12. III. 1932 (A. Seyrig, Mus. Paris). Sphaeroderma achardi Bechyn&, 1947 Mont d’Ambre (coll. Clavareau, Mus. Congo b.); Andrangoloaka, E. Imerina (dtto). Sphaeroderma dorcatomoides Fairmaire, 1880 Nosy-be, 1885 (H. Pierron, Mus. Paris); ibid., 1899 (Dr. R. Suzor Mus. Paris). Sphaeroderma nossibeense Weise, 1910 Baie d’Antongil, 1898 (A. Mocquerys, Mus. Paris). Sphaeroderma madagassum Weise, 1910 Andrangoloaka (Mus. G.Frey;coll.Clavareau, Mus. Congo b.). Diphaulacosoma laevipenne Jacoby, 1892 Diego-Suarez (Legion &trangere, Mus. Paris). Anschrift des Verfassers: Dr. Jan Bechyne&, Universidad Central de Venezuela, Facultad de Agronomia, Instituto de Zoologia Agricola, Apartado 4579, Maracay, Aragua, Venezuela. 17) Nicht Sphaeroderma s. str.; eine Übersicht der Gattung ist z. Z. im Druck. Sphaeroderma s. str. ist auf Madagaskar nicht vertreten. 354 162 D. St. Quentin: Territorialität bei Libellen Territorialität bei Libellen (Ödonata) Ergebnisse und Ausblicke Von Douglas St. Quentin (Mit 3 Abbildungen im Text) I. Territorialität bei Anisoptera a) Hochentwickelte Territorialitätsformen Territorialität ist von allen Insekten bei Libellen am weitesten verbreitet und am gründlichsten untersucht worden. Hier soll diese Verhaltensart an Hand der Geschichte ihrer Entdeckung bis zu ihren einfachsten Formen verfolgt werden, um ihre Ent- stehung und womöglich auch ihre Bedeutung für das Leben dieser Insekten aufzuklären. Territorialität wurde zuerst vom britischen Forscher Howard bei einigen Vogelarten beobachtet. Howard (1920) stellte fest, daß manche Vögel bestimmte Plätze für sich beanspruchten und andere Vögel, vor allem der gleichen Art und des gleichen Geschlechtes, aus diesen Plätzen zu verjagen trachteten. Ho- ward nannte diese beanspruchten Plätze „Territorien“, dieses Verhalten „Territorialität“. Bei Libellen beobachtete zuerst St. Quentin (1934) ein auffallendes Verhalten verschiedener Anisoptera. Sie flogen an bestimmten Plätzen hin und her und verjagten andere Libellen, die sich in die Nähe wagten. Eine Durchsicht der Literatur ergab, daß dieses Verhalten auch schon anderen aufgefallen war. So stand im „Brehm“ (1869, p. 451) über das Benehmen jagender Libellen: „Sie fliegen in waldigen und bergigen Ge- genden mehr einzeln, weil jede ihr Jagdrevier in wildem Flug beständig , durchstreift und so leicht keine zweite darin duldet.“ Oder bei Wesen- berg-Lund (1913, p. 180): „Die Männchen scheinen jedes für sich sein eigenes Jagdrevier zu besitzen, und kommen sie in eines der anderen hinein, entstehen heftige Kämpfe.“ Angaben dieser Art waren nicht selten. Allerdings war nicht jedes Auf- und Abfliegen einer Libelle deshalb schon ein Re- a r * Ku Ar ke Y | D. St. Quentin; Territorialität bei Libellen 163 vierflug, nicht jeder Kampf zweier Libellen schon eine Revier- verteidigung. Es mußte bestimmt werden, wann ein Verhalten als Revierflug anzusehen sei. Drei Bedingungen sollten erfüllt sein, sollte das Verhalten als Revierflug gelten. Der Raum, in dem die Libelle flog, sollte er- kennbar begrenzt sein; die Libelle sollte diesen Raum verteidi- gen, d. h. keine andere Libelle, vor allem der gleichen Art und des gleichen Geschlechtes, in diesem Raume dulden; schließ- lich sollte dieses Verhalten eine gewisse Zeit währen. War eine der drei Bedingungen nicht erfüllt, wurde der Fall ausgeschieden; es blieben genug, die erkennen ließen, daß dieses Verhalten recht verbreitet sei. Ein typischer Fall, das Verhalten in einem Revier über einem Bachlauf, sei geschildert: An den Ufern eines kleinen Baches zwischen Wiesen und Getreide- feldern fliegt das Männchen einer Libellenart (Somatochlora metallica v. d. Lind.) bachaufwärts bis zu einer Gruppe von Weiden, dann macht es kehrt und fliegt bachabwärts bis zu einer Stelle, wo der Bach eine scharfe Wendung macht. Die abgeflogene Strecke wird gemessen, sie ist ungefähr einen Kilometer lang. Als ein Männchen der gleichen Art über dem Bach- lauf erscheint, wird es sofort angegriffen. Beide Libellen fliegen in wilder Hetze davon. Nach einigen Minuten erscheint ein Männchen der gleichen Art — es wird angenommen der Revierinhaber — und setzt seinen Flug bachauf-bachab fort. Als ein Weibchen der gleichen Art erscheint, wird es vom Männchen angegangen und zur Paarung gebracht. Das Männchen blieb bis zum späten Nachmittag über dem Revier. Dieses Verhalten erfüllte die drei gestellten Bedingungen und war zweifelsfrei als Revierflug anzusehen. Als nächstes stellte sich die Frage, zu welchem Zwecke die Libelle ein Revier besetze; zwei Deutungen drängten sich auf. Das Libellenmännchen konnte hier auf Weibchen lauern, die das Gewässer zum Zwecke der Eiablage. aufsuchten. Das Revier wäre also ein Paarungsraum, die Kämpfe der Männchen vor allem Paarungskämpfe, wie von vielen Tiergruppen bekannt. Die zweite Deutung sah in den Revieren, wie in den zitierten Literaturstellen, Jagdreviere. Libellen sind Raubtiere, die beobachteten Arten sogar im höchsten Maße; ein Revier wäre demnach der Raum, in dem die Libelle ihrer Beutejagd obliegt. Andere Männchen würden als Nahrungskonkurrenten, viel- leicht sogar als Beute angesehen und angegriffen. Diese Erklärung traf sicherlich für solche Reviere zu, die fern vom Wasser lagen, wo der Besuch eierlegender Weibchen nicht zu erwarten war, also für Landreviere. Diese waren viel seltener 164 D. St. Quentin: Territorialität bei Libellen als Wasserreviere anzutreffen, vielleicht auch schwerer zu er- kennen. Ein solches Revier sei beschrieben: Auf einer Blöße, mitten im Hochwald, springen Gruppen von jungen Fichten kulissenartig vor, bilden kleine Buchten. In einigen von diesen Buchten fliegen Männchen einer Libellenart (Somatochlora flavomaculata v. d. Lind.) in ungefährer Manneshöhe. Die Zeit, während die das Revier beobachtet wurde, etwa vier Stunden lang, verließen die Libellen ihre Re- viere in den Buchten nur dann, wenn sie eine Beute über die Reviergrenze hinaus verfolgten. Gelangte dabei ein Männchen in das Revier eines Nach- barn, wurde es sofort vom Revierinhaber hinausgejagt. Es wurde beobach- tet, daß die Verfolgung nie über die Reviergrenze hinausging. Über den Wipfeln der Fichten, etwa in einer Höhe von vier Metern, flog ein anderes Libellenmännchen (Aeschna grandis L.) gut zwei Stunden lang hin und her. Zwischen diesem Männchen und den Männchen in den Buchten kam es zu keinem Zusammenstoß, wahrscheinlich weil die Entfernung über die Sehweite der Libellen gings. Auch hier waren die drei Bedingungen für einen Revierflug eindeutig gegeben. Die Reviere waren erkennbar abgegrenzt, sie wurden gegen andere Libellen verteidigt und die Besetzung der Reviere währte eine gewisse Zeit. Es waren unbezweifelbar Jagdreviere, denn eierlegende Weibchen waren hier, mitten im Hochwald und fern vom Wasser, nicht zu erwarten und stell- ten sich auch nicht ein. Die gleiche Art von Revieren beobachtete auch Wesenberg-Lund (l. c., p. 400): „Oft kann man, wenn man einen in Buchten auslaufenden Waldrand in größeren Abständen mit dem Anastigmat untersucht, sehen, wie jede einzelne Ae. (Aeschna) grandis oder Ae. cyanea ihre Bucht ge- pachtet hat und daß große Kämpfe ausgestritten werden, wenn ein Frem- der in das Jagdrevier eindringt.“ Weitere Beobachtungen vervollständigten das Bild. Zwei Re- vierarten waren zu unterscheiden. Es gab Reviere über dem Wasser, wo neben dem Beutefang, denn der wurde auf allen Revieren beobachtet, auch auf eierlegende Weibchen gelauert wurde, und Reviere über Land, wo in der Hauptsache dem Beutefang nachgegangen wurde. Beide Reviere wurden gegen andere Libellen, vor allem der gleichen Art und des gleichen Geschlechtes, verteidigt. Die Reviere waren die „Territorien“ der Verhaltensforscher; die erst in der Ornithologie nachge- wiesene „Territorialität“ war auch bei Libellen gegeben. Beobachtungen der Kämpfe der Männchen im Revier zeigten, daß die Revierlibelle in der Regel Sieger blieb; relativ selten nur mußte sie dem Eindringling das Revier überlassen. Es schien, als ob jene Libelle, die als erste das Revier besetzte, auch D. St. Quentin: Territorialität bei Libellen 165 die meiste Aussicht hätte, das Revier gegen später eindringende Konkurrenten zu verteidigen. Die gleiche Beobachtung machte auch Fudakowski (1930, p. 1): „Einzelne Männchen wählen sich ihre Jagdreviere, jeden Fremdling, wäre es auch sein Artgenosse, oder der sie so an Größe übertreffende Anax imperator, heftig davonjagend.“ Hier handelte es sich um eine relativ kleine Anisoptere, um Sympetrum fonscolombei Selys, die erwiesenermaßen häufig der größeren Anax-Art zur Beute fällt. Im Besitze eines Reviers wäre sie anscheinend dem Eindringling gegenüber im Vorteil. Auch ein gegenteiliger Fall, wo die Revierlibelle einem schwä- cheren Gegner das Feld räumen mußte, sei geschildert: An einem kleinen Tümpel fliegt das Männchen einer Aeschna cyanea Müller über der Wasserfläche hin und her. Ein Männchen von Soma- tochlora flavomaculata v. d. Lind. kommt angeflogen und dringt in das Revier ein. Ein erbitterter Kampf entführt beide Libellen aus den Augen des Beobachters. Nach einigen Sekunden kommt das Somatochlora- Männchen zurück — es wird wenigstens angenommen, daß es das gleiche Männchen und der Eindringling war — und blieb ohne gestört zu werden, bis zum Abend über dem eroberten Revier. Es ist zu beachten, daß in diesem Falle die größere Art der kleineren, aber im System höher stehenden Art das Revier über- lassen mußte. Das Auftreten der Geschlechter war verschieden; jagende Männchen wurden mehr über Wasserrevieren, jagende Weib- chen mehr über Landrevieren angetroffen. Außer dieser ört- lichen Trennung der Geschlechter auf verschiedenen Revieren, war auch eine zeitliche zu beobachten, denn auf manchen Wasserrevieren erschienen oft die Weibchen erst dann, wenn die Männchen das Revier zu räumen begannen. Die gleiche Beobachtung machte auch der russische Forscher Barte- nef (1932). Er beobachtete an einem Hochgebirgssee im Kaukasus, daß die Zahl der Männchen einer Libelle (Aeschna juncea L.) bis Mittag zu- nahm, später sich verringerte, bis am Abend praktisch keine Männchen mehr zu sehen waren. Im Gegensatz dazu fehlten die Weibchen am Morgen, erschienen erst gegen Mittag und zeigten am Abend ihre größte Anzahl. Trübes Wetter verminderte die Zahl der Männchen und erhöhte die der Weibchen. Bartenef zog daraus den Schluß, daß die Weibchen ihre Nahrung mehr über Land suchen und über dem See vorwiegend zur Ab- lage der Eier erscheinen. Dazu bevorzugen sie eine Tageszeit oder eine Wetterlage, an der sie von den Männchen weniger gestört werden. Diese Beobachtungen und Versuche ergeben zusammenfas- send, daß Libellen gewisse Räume, hier Reviere genannt, be- 166 D. St. Quentin: Territorialität bei Libellen setzen und gegen andere Libellen verteidigen. Dieses Verhalten kann der „Territorialität“ von Howard gleichgesetzt werden. Die Reviere der Libellen entsprechen den Territorien der höhe- ren Wirbeltiere. Diese Reviere oder Territorien liegen über Gewässern und über dem Lande. Über dem Wasser werden sie vorwiegend von Männchen, über dem Lande von Männchen und Weibchen ge- halten. Auf Wasser- wie auf Landrevieren wird auf Beute gejagt; auf Wasserrevieren lauern die Männchen auch auf das Er- scheinen der Weibchen, welche hier zur Paarung und Eiablage kommen. Wir können daher Landreviere als Jagdreviere, Was- serreviere als Jagd- und Paarungsreviere ansehen. Auf Landrevieren kann insofern eine Trennung der Geschlech- ter eintreten, als Männchen und Weibchen getrennte Reviere bejagen; auf Wasserrevieren in der Weise, daß die Geschlechter ein Revier zu verschiedenen Zeiten aufsuchen. Weitere Ergebnisse brachten die Beobachtungen und Experi- mente von Moore (1948 und 1952). Der Autor hatte in Gam- bia, Westafrika, das Verhalten einer tropischen Art, Tholymis tillarga (Fabr.), beobachtet. Männchen dieser Art flogen über schmale Rinnen fließenden Wassers regelmäßig auf und ab und griffen andere Libellen, die sich in die Nähe wagten, vehement an. Moore, dem das Territorialitätsproblem aus der Vogel- kunde her wohl vertraut war, fiel sofort die Übereinstimmung auf und er beschloß dieses Verhalten näher zu untersuchen. Die Untersuchungen fanden in England an den Ufern eines kleinen Flusses und an einem kleinen Tümpel durch drei Jahre hindurch statt. Es konnte festgestellt werden, daß die Zahl der Männchen, wie bei Bartenef an seinem Kaukasussee, bei Schönwetter gegen Mittag zunahm, später wieder geringer wurde. Die Höchstzahi der Libellen an einem Biotop blieb auf- fallend konstant. Die abnehmende Zahl einer Art konnte durch den Zuzug anderer Arten, der Zuzug neuer Libellen aber auch durch die Vertreibung der bisherigen Biotopbevölkerung kom- pensiert werden. In einem konkreten Fall konnte beobachtet werden (Abb. 1), daß im Lauf eines Vormittages ein Zuzug von 10 größeren Libellen auf dem Versuchsbiotop durch die Ver- drängung von 22 kleineren Libellen ausgeglichen wurde. Daraus war der Schluß gestattet, daß ein Biotop nur eine be- stimmte Anzahl von Libellen aufnehmen könne. Wurde diese D. St. Quentin: Territorialität bei Libellen 167 Abb. 1: Die Anzahl der Libellen an einem Biotop. A am Morgen, B zu Mittag des 20. Juli 1941. a: Anax imperator Leach, b: Orthetrum cancellatum L., ce: Libellula quadrimaculata L., d: Sympetrum striolatum Charp. Höchstzahl überschritten, entwickelten sich territoriale Kämpfe, die zur Verdrängung des Bevölkerungsüberschusses führten. Territorialität hätte also im Leben der Libelle die Aufgabe, das biologische Gleichgewicht zu erhalten, Überbevölkerung der Biotope hintanzuhalten. Beobachtungen, wie die Libellen ihre Reviere verteidigten, führten zu überraschenden Ergebnissen. Drang eine Libelle in ein besetztes Revier ein, konnten sich drei verschiedene Ver- haltensweisen abspielen (Abb. 2a, b und c). Die Revierlibelle konnte den Eindringling durch einen Vorstoß verjagen (Abb. 2a), es konnte zu einem Kampfe kommen (Abb. 2b) oder die Revier- libelle versuchte den Eindringling mit ihren Hinterleibsanhän- gen am Nacken zu fassen. Gelang dies, so schloß sich ein Flug in „Tandemstellung“ (Abb. 2c) an, was als Kopulationsversuch gedeutet werden mußte. Da diese Kopulationsversuche am un- tauglichen Objekt gar nicht selten waren, zog Moore damals (1952) den Schluß, die Kampfhandlungen der Männchen im Revier wären vielleicht nur mißglückte Paarungsversuche und 168 D. St. Quentin: Territorialität bei Libellen keine Verteidigung der Reviere und daher kein Beweis für eine Territorialität dieser Arten. Diese Ansicht Moore’s wurde aber bald durch Beobach- tungen und Versuche von Bilek, Jakobs und Mayer widerlegt. Bilek (1953) beobachtete das Verhalten der beiden Anax- Arten A. imperator Leach und A. parthenope Selys über einem Ir AN C Abb. 2: Das Verhalten der Revierlibelle gegen einen Eindringling. a: der Eindringling wird verjagt, ohne daß es zu einem Kampf kommt; b: es kommt zum Kampfe; c: der Eindringling wird am Nacken gefaßt (Paarungsversuch). D. St. Quentin: Territorialität bei Libellen 169 Gewässer. Die schwächere A. parthenope wurde bei ihrem Er- scheinen regelmäßig von der stärkeren A. imperator angegriffen und vertrieben. Aus diesem Grunde erschienen die Weibchen von A. parthenope erst gegen Abend, wenn A. imperator schon das Gewässer verlassen hatte, um ihre Brutgeschäfte zu ver- richten. Diese Kämpfe der Weibchen um die Eiablageplätze konnten unmöglich als mißglückte Paarungsversuche gelten. Hier war ein typisches territoriales Verhalten gegeben und überdies noch eine neue Art von Territorium bekannt geworden. Denn hier war der Eiablageplatz „defended area“. Noch eindeutiger sprachen die Versuche von Jakobs (1955) für Libellenterritorialität. Er konnte bei Plathemis lydia Drury und Perithemis tenera (Say) feststellen, daß gewisse Plätze immer wieder von diesen beiden Arten besetzt wurden, auch dann, wenn die Libelle schon längere Zeit, bis zu fünf Tage lang, abwesend gewesen war. Schon das sprach für Territorialität. — Überraschender noch waren die Ergebnisse, als der Autor, um das Verhalten der Weibchen in Abwesenheit der Männchen zu untersuchen, die Männchen über dem Versuchsgewässer weg- fing. Daraufhin begannen sich die Weibchen die Brutplätze streitig zu machen. Sie kämpften um sie und verjagten neu einfliegende Weibchen. Das Ausschalten der Männchen hatte Territorialität bei den Weibchen ausgelöst. Damit war nicht nur bewiesen, daß auch den Weibchen Territorialität zukomme, sondern auch, daß Territorialität, wo sie zu fehlen scheint, künstlich relativ leicht ausgelöst werden könne. Den endgültigen Beweis, daß Libellen Territorialität zukom- me, erbrachten die Beobachtungen und Versuche von Mayer (1957). Der Autor hatte sein Augenmerk der Paarung und dem Beutefang von Großlibellen (Aeschna cyanea Müll. Aeschna grandis L. Aeschna mixta Latr.) zugewandt. Es ergab sich, dal zwischen Paarungs- und Kampfhandlungen der Männchen ein- deutig unterschieden werden konnte. Der Angriff der Revierlibelle auf einen Eindringling erfolgte stets wie der Angriff auf eine Beute, durch Anflug von unten her (Abb. 3a); bei Paarungsversuchen wurde der Partner da- gegen stets von oben her (Abb. 3b) angegangen. Einen Angriff auf einen Eindringling schildert der Autor mit den Worten: „Der Angriff erfolgt bei allen untersuchten Arten ausnahmslos von unten her gegen den Thorax des Angegriffenen. Dieser ergreift sofort die Flucht und sucht nun seinerseits unter den stets tiefer fliegenden Ver- 170 D. St. Quentin: Territorialität bei Libellen folger zu gelangen und ihn anzugreifen. Das geschieht durch seitliches Abwärtskurven, das vom Verfolger durch entsprechende Bewegungen pariert wird. Dadurch kommt der charakteristische Kurvenflug zweier sich verfolgender Libellen zustande, der sich bis zu einem senkrechten Ab- wärtsstrudeln beider Tiere steigern kann.“ b Abb. 3: Unterschied zwischen Beuteangriff und Paarungsversuch. a: Beu- teangriff, Anflug von unten her; b: Paarungsversuch, Anflug von oben her. Bei Paarungsversuchen wurde dagegen stets versucht, den Partner zu überfliegen, um ihn mit den Hinterleibsanhängen am Nacken zu fassen. Glückte dies, konnte ein Flug in „Tan- demstellung“ beobachtet werden (Abb. 2c). Damit war die These, daß die Kampfhandlungen der Libellen nur Paarungsversuche seien, endgültig, widerlegt. Es lag kein Grund mehr vor, Libellenterritorien von den „defended area“ der Ornithologen zu unterscheiden. Die Bereitschaft der Revierlibelle das Revier zu verteidigen, war allerdings recht verschieden. Spätere Versuche von Mayer (1962) ergaben, daß diese Bereitschaft mit dem Vorrücken der Tageszeit abnahm, daß gegen den Abend zu das Revier leichter von einem Eindringling zu besetzen war. Für die Paarungsversuche der Männchen untereinander, die Moore in England viel häufiger als in Afrika beobachten konn- te und von denen auch die amerikanischen Autoren nicht viel zu berichten wußten, schlug Moore folgende Deutung vor. Libellen haben Paarungs- und Kampfinstinkte; begegnen sich Männchen und Weibchen, werden Paarungsreaktionen, begeg- nen sich Männchen, Kampfreaktionen ausgelöst. Dieses Ver- RS Di D. St. Olleniin: Territorialität bei Libellen [1731 halten wurde in der ursprünglichen Heimat der Libellen, in den Tropen, entwickelt. Iı England, wie in Mitteleuropa, wo die Lebensbedingungen für die Libellen ungünstiger sind, trat eine Verhaltensänderung ein; die Paarungsinstinkte wurden ver- stärkt, vielleicht um die ungünstigeren Lebensbedingungen durch eine erhöhte Fortpflanzungsrate auszugleichen. Durch diese Verstärkung kann es sich ergeben, daß die Libelle auch auf solche Reize mit Paarungshandlungen antwortet, die unter ande- ren Umständen, etwa in den Tropen, Kampfreaktionen zur Folge gehabt hätten, und daß es zu Kopulationsversuchen inter mares kommt. Untersuchungen über die Zahl der Libellen über einem Biotop ergaben, daß auf hundert Meter Uferlänge für die kleine Art Agrion puella (L.) 115, für die größere Aeschna cyanea Müller 1 Exemplar errechnet werden konnte. Die Zahl der Libellen, die einen bestimmten Biotop bevölkerten, war durch die Größe und Beschaffenheit des Biotops und die Körpergröße der Libelle bestimmt. Die Zahl blieb recht konstant; Abgänge ergänzten sich durch Zuzug neuer Libellen, Übervölkerung wurde durch Territorialität hintangehalten. Diese sicherte der Revierlibelle die über dem Revier erscheinende Beute, verhinderte Störung bei Paarung und Eiablage und verringerte wohl auch Verluste durch Libellenfeinde, die ein überbevölkerter Biotop leicht an- locken konnte. Die durch Territorialität vertriebenen Libellen wurden gezwungen, neue Biotope aufzusuchen, wodurch auch das Verbreitungsgebiet der Art vergrößert wurde. b) Niederere Territorialitätsformen Bisher war das auffallende Verhalten großer Libellen, wie Anax, Aeschna oder Somatochlora, beobachtet worden. Als die Untersuchungen auch auf das unauffälligere Verhalten kleinerer Libellen ausgedehnt wurden, kamen immer einfachere Terri- torialitätsformen zur Kenntnis. Mayer (1961) untersuchte das Verhalten von Sympetrum vulgatum (L.) an verschiedenen Biotopen in Oberösterreich. Verglichen mit einem Anax oder Aeschna war bei dieser Art der territoriale Trieb merkbar schwächer. War das Wetter günstig, konnten bis zu fünf Stunden Revierbesetzung notiert werden, doch schon eine längere Beschattung hatte das Verlas- ara a D. St. Quentin: Territorialität bei Libellen sen des betreffenden Revieres zur Folge. Die Sympetrum-Männ- chen verbrachten auch nicht die meiste Zeit im Revier damit, das Revier abzufliegen, wie von Anax und Aeschna bekannt, sondern wählten sich auf vorspringenden Zweigen oder ein- zelnen Halmen Sitzplätze, „Warten“, aus, von denen aus das Revier beobachtet wurde. Erschienen Weibchen über den Revieren, wurden sie durch Überfliegen am Nacken ergriffen und zur Paarung gebracht. Die Eiablage erfolgte aber nicht innerhalb der Reviere, sondern außerhalb, an Stellen, wo eine submerse Vegetation bis an die Wasseroberfläche reichte. Hier konnten auf einer Fläche von zwei Quadratmetern bis zu 10 Paare einträchtig nebeneinander bei der Eiablage beobachtet werden. Von Territorialität oder irgend einem agressiven Verhalten war hier nichts zu merken. Johnson (1962) beobachtete die nordamerikanische Art Pachydiplax longipennis Burm.; die Männchen erwählten sich „Warten“ („perch sites“) und verteidisten den Raum herum als Reviere. Auf den „Warten“ wurde beim Sitzen oft der blau- weiß bereifte Hinterleib in die Höhe gestreckt, was der Autor als Anzeige der Revierbesetzung deutete. Paarung und Eiablage fanden innerhalb der Reviere statt, wobei das Männchen in der Nähe des eierlegenden Weibchens blieb, wohl um Störungen abzuwehren. Die Untersuchungen des amerikanischen Forschers Kor- mondy (1959) machten uns mit einer neuen, niederen Form der Territorialität, richtiger vielleicht territorialen Vorstufe, bekannt. Der Autor untersuchte das Verhalten einer nordamerikani- schen Libellenart (Tetragoneuria cynosura Say) am Ufer eines Sees im Staate Michigan. Hier hielten sich die Männchen über kleinen, aus vorspringenden Uferrändern gebildeten Buchten von 10 bis 30 Fuß Länge auf. In diesen Buchten, der Autor verwendete die Bezeichnung „micro-areas“, flogen die Männchen etwa 3 Fuß hoch und ebenso weit in den See hinaus. Die Aufenthaltdauer betrug eine Stunde und mehr; rückte der Abend näher, wurde auch die Aufenthalt- dauer kürzer. Kämpfe der Männchen, die für ein territoriales Verhalten hätten sprechen können, waren nicht selten. Flog eine andere, annähernd gleichgroße Libelle ein, wurde darauf regelmäßig mit Anflug geantwortet, nur wenn der Eindringling viel kleiner D. St. Quentin: Territorialität bei Libellen 173 war, konnte er unbeobachtet bleiben. Kämpfe zwischen Männ- chen der gleichen Art endeten in der Regel damit, daß jedes Männchen in sein Revier wieder zurückkehrte; es konnte aber auch beobachtet werden, daß ein Männchen den Revierinhaber verjagte und das eroberte Revier zu dem seinen schlug. Bezeichnend für das Verhalten in diesen „micro-areas“ schien dem Autor eine besondere Art des Fliegens, ein „Rüttelflug“ über derselben Stelle, der bis 15 Minuten und etwas länger be- obachtet wurde. Aus diesen Beobachtungen zog der Autor den Schluß, daß die „micro-areas“ als eine Art von Territorien zu betrachten seien, aber die Verteidigungsbereitschaft nicht so aktiv sei, daß dieses Verhalten Territorialität im zoologischen Sinne genannt werden könne; es sei eher eine territoriale Vorstufe, für die der Autor den Namen passive Territorialität vorschlug. Der finnische Forscher Pajunen (1962) machte uns mit einem Verhalten bekannt, das nicht als territorial gelten könne, aber sehr wohl zu einem territorialen Verhalten hinüberleiten könnte. Bei Leucorrhinia dubia v. d. Lind. waren Reviere nicht nachweisbar und die Kämpfe der Männchen fanden stets in Ver- bindung mit Paarung und Eiablage statt. Indessen ließen sich Ansätze erkennen, die — in entwickelterer Form — im territo- rialen Verhalten anderer Libellen zu finden sind. So wurde beobachtet, daß die Geschlechter oft an verschie- denen Plätzen fliegen; die Männchen vorwiegend über Gewäs- sern, die Weibchen auch viel im Walde. Die Trennung der Ge- schlechter begegnet uns in den getrennten Revieren territoria- ler Arten und könnte auf diese Weise entstanden sein. Sodann, daß die Männchen eierlegende Weibchen gegen andere Männ- chen verteidigen. und daß die Verteidigung mit dem von Kor- mondy beobachteten Rüttelflug verbunden war. Auch dies könnte als ein Übergang zu einem territorialen Verhalten ge- deutet werden, denn von der Verteidigung eierlegender Weib- chen zur Verteidigung der Eiablagestätten ist der Schritt nicht weit. Ian D. St. Quentin: Territorialität bei Libellen II. Territorialität bei Zygoptera a) Hochentwickelte Territorialitätsformen Etwa ab 1951 wurden auch Zygoptera zu territorialen Studien herangezogen und erwiesen sich als außerordentlich geeignet. Calopteryx virgo (L.) und Cal. splendens (Harris) wurden von Buchholtz (1951) und Zahner (1960) untersucht. Sie zeig- ten eindeutig territoriales Verhalten. Die Männchen besetzten Reviere und verteidigten sie gegen Eindringlinge, besonders dann, wenn dies ein Männchen der gleichen Art war. Zahner konnte den schon früher vermuteten Begriff der „Reviertreue“ einwandfrei nachweisen. Von 87 markierten Männchen besetzten 18 zwei Tage, 11 drei und 1 Männchen so- gar 13 Tage hintereinander das gleiche Revier, während von 63 markierten Weibchen nur ganz wenige ein zweitesmal wie- der über dem Revier erschienen. Als Durchschnitt der Revier- treue wurden für C. virgo 3,1, für C. splendens 1,9 Tage errech- net. | Als durchschnittliche Reviergröße wurde für C. virgo 1,9m Länge und 0,7 m Breite, für C. splendens 2,6 und 0,9 ermittelt. Die Männchen sonderten innerhalb der Reviere einen Abschnitt für die Eiablage der Weibchen aus. Damit war gegenüber dem Verhalten der Anisoptera ein bedeutsamer Unterschied gegeben, denn hier waren bei einigen Arten Jagd- und Ablagereviere oft getrennt und bei Sympetrum vulgatum (L.) waren die Ablage- stätten durch das Fehlen jeder Kampfhandlung ausgezeichnet. Eine Übereinstimmung mit einfacheren Territorialitätsformen der Anisoptera ergab sich dadurch, daß auch die beiden Calo- pteryx-Arten „Warten“ bezogen. Diese bestanden meist aus expo- nierten Pflanzenteilen 10—50 cm über der Wasserfläche, von wo aus das Revier beobachtet und Verteidigungsflüge gestartet wurden. Die Revierkämpfe spielten sich oft mit erbitterter Heftigkeit ab, wie der Autor schilderte (p. 107): „Zuweilen kommt es zu langen Kämpfen, in denen (entgegen den Angaben von Buchholtz, 1951) keineswegs - immer der Revierbesitzer siegt. Besonders vormittags können Eindring- linge Erfolg haben. Meist läßt sich bereits aus dem Verhalten des Neu- lings entnehmen, ob er den Revierbesitzer vertreiben will; er trägt dann seinen Angriff in raschen, scharfen Flugbewegungen bis auf wenige Zenti- meter heran und weicht auf den Gegenangriff nur über kurze Strecken D. St. Quentin: Territorialität bei Libellen 175 aus. Angriff und Gegenangriff können sich nahezu pausenlos über viele Stunden bis zur Erschöpfung eines der beiden Partner ablösen; schließ- lich ergreift das weniger ausdauernde Männchen die Flucht.“ Nimmt man die Heftigkeit der Kampfreaktionen zum Kri- terium der Territorialität, so lassen die hier geschilderten Kampfhandlungen einen sehr hohen Grad von Territorialität erkennen. Von Kämpfen zwischen Männchen, die als mißglückte Kopulationsversuche zu deuten wären, weiß der Autor nichts zu berichten, obwohl gerade in dieser Gattung solche Kopula- tionsversuche oft beobachtet worden sind. Die Beobachtung des Verhaltens der Männchen und Weib- chen zeigte, daß die Männchen die Weibchen nur innerhalb eines bestimmten Bereiches verfolgten. Über dem Bache wurden fliehende Weibchen bis zu 60 m weit verfolgt, uferwärts ging die Verfolgung dagegen nicht über eine Strecke von 50—60 cm hin- aus. Daraus konnte geschlossen werden, daß die Männchen einen gewissen, über dem Bach befindlichen Bereich als Paarungs- raum betrachteten. Es gab also außer den aktiv verteidigten Territorien noch Bereiche, die zwar für eine bestimmte biolo- gische Funktion beansprucht, aber nicht verteidigt wurden. Wir gehen kaum fehl, hier einen Anklang an die passive Territoria- lität Kormondys zu erblicken. Weiters machte Zahner die Feststellung, daß es Bereiche gab, der Autor nannte sie „neutrale Zonen“, wo Männchen und Weibchen nicht mehr aufeinander reagierten. Diese Zonen be- gannen in einiger Entfernung vom Wasser und hier wurden auch die Schlafplätze gefunden, wo entweder die Geschlechter getrennt, oder auch zusammen, einmal wurden bis 140 Libellen an einem solchen Schlafplatz gezählt, die Nacht verbrachten. Die Topographie des Lebensraumes dieser beiden Arten war also recht mannigfaltig. Es gab Verteidigungsreviere mit „War- ten“ und Eiablageplätze darin; es gab unverteidigte Paarungs- "bereiche und schließlich „neutrale Zonen“ mit Schlafplätzen. Jedem dieser topographischen Abschnitte entsprach ein be- stimmtes Verhalten, ein bestimmter Grad der Territorialität. Es führte vom Fehlen einer Reaktion in der neutralen Zone über passive Territorialität im Paarungsbereich zu aktiver Territo- rialität im Verteidigungsrevier. Überblickt man die Untersuchungen Zahners, so ergeben sich zusammengefaßt etwa folgende Resultate: Die (untersuchten) Kleinlibellen zeigen eine hochentwickelte 176 D. St. Quentin: Territorialität bei Libellen Territorialität. Die Dauer der Revierbesetzung und die Größe der Reviere wurde im Durchschnitt berechnet und ist artspezi- fisch verschieden. Innerhalb der Reviere werden verschiedene, den biologischen Funktionen angepaßte Bereiche unterschieden, denen jeder ein bestimmter Typus des Verhaltens entspricht. b) Niedere Territorialitätsformen Die Arbeiten von zwei amerikanischen Forschern machten uns mit niedereren Territorialitätsformen bekannt. Sie zeigten, daß sich die Entwicklung der Territorialität bei Kleinlibellen (Zygoptera) über ähnliche Stadien wie bei Großlibellen (Ani- soptera) vollzieht und daß in beiden Gruppen in den Anfangs- stadien der Territorialität die „Warten“ eine große Rolle spie- len. Johnson beobachtete das Verhalten einer amerikanischen Libelle (Heterina americana Fabr.), die zur gleichen Familie wie die von Buchholtz und Zahner beobachteten Arten gehört. Auch bei dieser Libelle erwählten sich die Männchen „War- ten“ („perch sites“), von denen aus das Revier beobachtet wur- de; um den Besitz dieser „Warten“ wurden heftige Kämpfe aus- gefochten. Diese Kämpfe nahmen oft den Charakter eines Zir- kelfluges („circle flight“) an; Revierlibelle und Eindringling jagten sich in einem immer weiter werdenden Kreis, bis eine Libelle den Zirkel sprengte und das Weite suchte. In der Regel blieb die Revierlibelle siegreich; von 63 markierten Männchen kehrten 45 als Sieger auf ihre „Warten“ zurück, 18 Männchen mußten dem Eindringling weichen. Von den 18 Eindringlingen besetzten 15 die von der Revierlibelle geräumte „Warte“, was beweist, daß die Kämpfe der „Warten“ wegen ausgefochten wurden und daß die „Warten“ nicht zufällig, sondern bestimm- ter Eigenschaften wegen von den Revierlibellen besetzt und von den Eindringlingen begehrt wurden. Nach den Ausführungen des Autors scheinen sich die Kämpfe nur um die „Warten“ und nicht zur Verteidigung irgendwelcher, erkennbar abgegrenzter Räume abgespielt zu haben. Auch eine Unterteilung der Reviere in Paarungs- und Eiablagestätten und abgesonderte Schlafplätze wurde nicht beobachtet. Da sich also die Territorialität dieser Art im Wesen auf eine Verteidigung der „Warten“ beschränkte, kann sie als ein relativ D. St. Quentin: Territorialität bei Libellen 177 niederes Entwicklungsstadium betrachtet werden. Verglichen mit ihr steht die Territorialität der beiden, zur gleichen Familie gehörenden, europäischen Arten auf einem ungleich höheren Stadium. Eine zweite, noch niederere Territorialitätsform brachte die Arbeit von Bick (1961) zur Kenntnis. Der Autor studierte zwei Sommer hindurch das Verhalten einer kleinen Libelle (Lestes disjunctus australis Walk.) an einem Tümpel im Staate Okla- homa. Die Männchen besetzten „Warten“, in der Regel auf den Sten- geln von Eliocharis, und starteten von hier aus zu Beuteflügen und zur Paarung. Kämpfe um den Besitz der „Warten“ fanden nicht statt, so daß dieses Verhalten nicht als territorial, höch- stens als ein erster Ansatz zu einer „passiven Territorialität“ zu bezeichnen ist. Bei dieser Art geht das Verhalten in ein gewöhn- liches, nicht territoriales über. Überblickt man abschließend die territorialen Verhaltens- formen bei Libellen, so kann man feststellen, daß von einem Verhalten, das sich kaum von einem gewöhnlichen unterscheidet, eine ganze Skala der verschiedensten Entwicklungsstadien auf- tritt, bis die höchste Form in einer immer intensiveren, mit komplizierten Flugmanövern verbundenen Verteidigung ver- schiedener, den biologischen Funktionen angepaßter Räume er- reicht wird. Es liegt kein Grund vor, dieses Verhalten von dem bei höhe- ren Wirbeltieren, vor allem Vögeln, beobachteten und als Terri- torialität bezeichneten zu unterscheiden. Es ist sicher auch kein Zufall, daß dieses Verhalten gerade bei Vogel und Libelle weit verbreitet und hoch entwickelt ist. Beide Gruppen haben viel gemeinsames. Beide sind Augen- und zum überwiegenden Teil auch Tagtiere; beide haben in der Körper- färbung starke geschlechtliche Unterschiede entwickelt; beide zeigen komplizierte Paarungs- und Brutinstinkte; beide suchen sich auf annähernd gleiche Weise ihre Nahrung, die für viele von ihnen aus der gleichen Beute (kleine Insekten) besteht; schließlich haben sich beide, der Vogel im Wirbeltierstamm, die Libelle bei den Insekten, zu den vollkommensten Flugtieren entwickelt. Territorialität ist im Tierreich weit verbreitet; bei den Wir- bellosen wird sie, außer bei Libellen, noch bei einigen Ameisen- arten, wo sie mit den sozialen Instinkten eng verbunden auf- 178 D. St. Quentin: Territorialität bei Libellen tritt, von einem Käfer, dem Totengräber, und bei einigen Krab- ben angenommen. Beim Totengräber (Necrophorus) war schon seit langem be- kannt, daß stets nur ein Weibchen oder ein Weibchen und ein Männchen unter dem Kadaver gefunden werden, obwohl meist mehrere Käfer den Kadaver vergraben. Pukowski (1933) fand, daß die Weibchen um den Kadaver, wo die Eier abgelegt werden, kämpfen und das Weibchen, das aus diesen Kämpfen siegreich hervorgeht, seine Eier unter dem Kadaver ablegt. Hier wäre also die Territorialität an das weibliche Geschlecht, an die Brutpflege gebunden und hätte den Zweck, dem Weibchen den ganzen Kadaver für seine Brut zu sichern. Bei den Krabben der Gattung Uca vollführen die Männchen mit ihrer Schere Bewegungen, die entfernt an Handbewegungen, an Winken erinnern, weshalb sie auch „Winkerkrabben“ ge- nannt werden. Verwey (1930) nimmt an, daß mit dem Win- ken die Bereitschaft mitgeteilt wird, das Wohngebiet zu vertei- digen; mit den Worten des Autors (l. c., p. 206): „Hier ist ein Mann, hütet euch ihn nicht zu hindern!“ Mag auch die Deutung dieser Verhaltensarten als Territoriali- tät noch umstritten sein, so ist ihre Erwähnung hier am Platze, wenn auch nur, um zu weiteren Untersuchungen in dieser Rich- tung anzuregen. Territorialität ist bei Libellen von allen Wirbellosen am deut- lichsten ausgebildet und wurde hier auch am gründlichsten un- tersucht. Wir haben die Geschichte ihrer Entdeckung verfolgt. Sie wurde zuerst bei Libellen bekannt, die ihre Territorialität auffällig zur Schau tragen. Später, als die Aufmerksamkeit auf dieses Problem gelenkt, der Blick dafür geschärft war, wurden immer einfachere Territorialitätsformen bekannt, bis zu solchen, die sich — auch für den Kenner — kaum von einem gewöhnli- chen Verhalten unterscheiden. Als Vorstufen der Territorialität wurden Verhaltensformen gedeutet, die, ohne territorial zu sein, im territorialen Verhalten anderer Libellen wieder auftreten, wie das Erwählen eines be- stimmten Sitzplatzes, der immer wieder angeflogen wird, oder die Verteidigung eierlegender Weibchen. Es wird hier angenom- men, daß sich Territorialität über solche Vorstufen entwickelt hat. Sie gilt als gegeben, wenn der angeflogene Sitzplatz, der abgeflogene Raum gegen andere Libellen, vor allem der gleichen Art und des gleichen Geschlechtes, verteidigt wird. un r D. St. Quentin: Territorialität bei Libellen 179 Territorien dienen biologischen Möglichkeiten. Wir haben Jagd-, Paarungs- und Eiablageterritorien kennengelernt. Fällt die biologische Möglichkeit aus, etwa durch Schlechtwetter oder Nacht, hört auch die Territorialität auf. Ergeben sich neue bio- logische Möglichkeiten, kann Territorialität ausgelöst werden, wie die Verteidigung der Brutplätze durch die Weibchen nach dem Wegfangen der Männchen gezeigt hat. Libellen mit einem großen Aktionsradius können verschiedene, räumlich getrennte und den biologischen Zwecken angepaßte Territorien haben. Libellen mit einem kleineren Aktionsradius können ihr Terri- torium in verschiedene, den einzelnen biologischen Zwecken an- gepaßte Territorien unterteilen. Zur Bereitschaft, das Territorium zu verteidigen, kann viel- leicht noch das Bestreben hinzukommen, diese Bereitschaft der Umgebung, richtiger wohl den Konkurrenten, bekanntzugeben, wie es Pachydiplax longipennis Burm. durch das Emporrecken des Hinterleibes oder die Winkerkrabbe mit ihren Scheren- bewegungen machen. Beim Vogel geschieht es, wie schon seit langem bekannt, durch Lautäußerungen. Hier eröffnen sich dem Forscher ganz neue und vielversprechende Perspektiven; hier könnte vielleicht der Ansatz zur Erforschung der Libellenspra- che gefunden werden. Da Libellen ausgesprochene Augentiere sind, dürfte es eine Art Bewegungssprache sein; viele Einzel- beobachtungen sprechen dafür. So ist bei Calopteryx das Auf- und Zuklappen der Flügel bestimmt eine Abwehrbewegung, der Rüttelflug der Männchen verschiedener Arten vielleicht eine Aufforderung an das Weibchen die Eier abzulegen. Hier könn- ten systematische Untersuchungen bestimmt viel Interessantes an den Tag bringen. Literaturverzeichnis Bartenef,N. A., 1932: Über die Tageskurven des Fluges von Aeschna juncea L. (Odonata) an Hochgebirgsgewässern. — Zool. Anz 98: 91 bis 94. Bick, G. H. 1961: An adult population of Lestes disjunctus australis Walker (Odonata: Lestidae). — The Southwestern Naturalist 6: 111 bis 137. Bilek, A., 1953: Interessante Beobachtungen über Anax parthenope Se- lys (Odonata). — Nachrichtenbl. Bayr. Entom. 2: 84—85. Buchholtz, Chr. 1951: Untersuchungen an der Libellengattung Ca- lopteryx Leach unter besonderer Berücksichtigung ethologischer Fragen. — Ztschr. Tierpsychol. 8: 273—292. 180 D. St. Quentin: Territorialität bei Libellen Fudakowski, J., 1930: Beitrag zur Biologie einiger Odonaten-Arten. — Konowia 9: 1—7. Howard, H. E., 1920: Territory in Bird Life. — Murray, London. Jakobs, M. E. 1955: Studies on territorialism and sexual selection in dragonflies. — Ecology 36: 566—586. Johnson, C., 1962: A description of territorial behavior and a quan- titative study of its function in males of Hetaerina americana (Fa- bricius) (Odonata: Agriidae). — Can. Entom. 94: 178—192. — — 1962: A study of territoriality and breeding behavior in Pachydiplax longipennis Burmeister (Odonata: Libellulidae), — Southwestern Naturalist 7 (3—4): 191—197. Kormondy, E. J., 1959: The systematics of Tetragoneura, based on ecological, life history, and morphological evidence (Odonata: Cor- duliidae). — Misc. Publ. Mus. Zool. Univ. Michigan 107: 1—79. Mayer, G., 1957: Bewegungsweisen der Odonatengattung Aeschna. — Jahrb. öster. Arbeitskreises f. Wildtierforschung 1—4 (sep.). — — 1961: Studien an der Heidelibelle Sympetrum vulgatum (L.). — Na- turkundl. Jahrb. d. Stadt Linz 1961: 201—217. — — 1962: Untersuchungen zum territorialen Verhalten von Aeschna cyanea Müller. — IX. Intern. Kongreß f. Ent. Wien, Bd. III: 278—281. Moore,N. W., 1952: On the so-called „territories“ of dragonflies (Odo- nata-Anisoptera). — Behaviour 4: 85—100. — — 1953: Population density in adult dragonflies (Odonata-Anisop- tera). — J. Anim. Ecology 22: 344—359. — — 1957: Territory in dragonflies and birds. — Bird Study 4: 125—130. — — 1960: The behaviour of the adult dragonfly in: P. S. Corbet, C.Longfield,N.W.Moore „Dragonflies“, London. — — 1962: Population density and atipical behaviour in male Odonata. — Nature 194: 503—504. Pajunen,J. V., 1962: Studies on the population ecology of Leucorrhinia dubia v. d. Lind. (Odon.: Libellulidae). — Ann. Zool. Soc. Vana- mo 24, Nr. 4: 1—79. Pukowski, E. N. 1933: Oekologische Untersuchungen an Necropho- rus. — Zeitschr. f. Morph. u. Oekol. 27: 518—586. St. Quentin, D. 1934: Beobachtungen und Versuche an Libellen in ihren Jagdrevieren. — Konowia 13: 275—282. Taschenberg, E. L., 1869: Illustriertes Thierleben. Eine allgemeine Kunde des Thierreiches von A.E.Brehm. Verwey, J. 1930: Einiges über die Biologie ostindischer Mangrove- krabben. — Treubia 12: 167—261. Wesenberg-Lund, C., 1913: Odonatenstudien. — Int. Rev. ges. Hy- drobiol. u. Hydrograph. 6: 155—228, 373—422. Zahner,R., 1960: Über die Bindung der mitteleuropäischen Calopteryx- Arten (Odonata, Zygoptera) an den Lebensraum des strömenden Wassers. II. Der Anteil der Imagines an der Biotopbindung. — Int. Rev. ges. Hydrobiol. 45 (1): 101—123. Anschrift des Verfassers: Dr. Douglas St. Quentin, Wien XVIII, Richard-Kralik-Platz 2, Österreich. N, F. Daniel: Monographie der Cossidae VII 181 (Aus der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates, München) Monographie der palaearktischen Cossidae VII) Genus Dyspessa Hbn. Zweiter Teil Genus Paropta Stgr. Von Franz Daniel (Mit 4 Abbildungen im Text und den Tafeln III—VI) Dyspessa ulula Bkh. (Taf. III, fig. 10’, 29) Urbeschreibung (Borkhausen, Nat. Eur. Schm. 3, p. 142, 1790): „38) Phal. Bombyx Ulula, das Käuzchen, hellgrauer weißgefleckter Spinner. Gegenwärtiger Spinner, welchen ich hier einschalte, wurde in Darm- stadt aus einer von ungefähr gefundenen Puppe erzogen. Er scheint mir hier die schiklichste Stelle einzunehmen; denn ich habe ihn aufs genaue- ste untersucht, und keine Flügelfeder an ihm gefunden. Der Bau seiner Hinterflügel ist auch so eingerichtet, daß er derselben nicht bedarf, denn der Rückenwinkel ragt weit hervor, und berührt beinahe den Vorder- rand des Vorderflügels, und im Ruhestand trägt er auch die Flügel zurück - geschlagen. Ob er zu den Spinnern mit bärtigem Hintern mit Recht ge- zählt werde, kann ich nicht mit Gewißheit entscheiden, indem der meinige ein Männchen ist, welche das Unterscheidungszeichen am Hintern nicht führen. Ich komme zu seiner näheren Beschreibung. Er ist unter der Familie der Glucken der kleinste, noch beträchtlich kleiner als das Männchen der Franconica, oder Processionea. Die Bart- spitzen sind ganz weiß, und zwischen ihnen liegt ein äußerst kleiner, nicht hervorragender Sauger von gelblicher Farbe. Der Kopf ist sehr klein, stark mit weißen Haaren besetzt, und beinahe ganz in den starken wolligen Halskragen verborgen. Die Fühlhörner haben einen auf der Außenseite weißen Stiel, und sind auf der inneren schwarz gekämmt. Die Augen sind groß und schwarz. Der Rücken hat eine schwarze Haut, und ist ganz mit weißen zottigen Haaren bedeckt. Der Hinterleib ist ebenfalls mit zottigen Haaren bedeckt, welche aber etwas ins Graue ziehen. Die Brust ist stark mit grauen und die Schenkel der Füße, besonders der Vorderfüße, sind stark mit weißen Haaren besetzt. Die Fußblätter sind weiß und schwarz geringelt. Die Vorderflügel sind ziemlich stumpf, glattrandig, und am Innenrande, 1) Teil VI erschien in dieser Zeitschrift, Jg. 52, p. 1ff., 1962. 182 F. Daniel: Monographie der Cossidae VII nahe an der Einlenkung, bogenförmig nach außen geschweift, beinahe wie bei Ilicifolia. Die Grundfarbe ist ein sehr helles Aschgrau. Nahe an der Wurzel steht ein hellweißer Flecken, dann folgt eine hellweiße Querbinde, welche am innern Rande mit dem Wurzelflecken zusammenhängt. Hinter diesen sind in einer Querreihe drei weiße Flecken, einer am obern Rande, einer in der Mitte, und einer am Innenrande. Am Hinterrande her zieht eine weiße Linie. Die Franzen sind weiß und bräunlich gefleckt. Die Adern färben sich dunkler. Die Hinterflügel sind fast ganz aschgrau, mit dunk- lern Adern und scheckigem Saum. Die untere Fläche beider Flügel ist beinahe ganz aschgrau, nur der Vorderrand der Vorderflügel färbt sich in beträchtlicher Breite schwarz, und die Hinterflügel haben am Rücken- winkel einen weißen Flecken. Beide Flügel sind sehr dünn mit Schuppen belegt, und fast durchsichtig. Fürs System könnte man diesen Spinner beschreiben: Ph. B. Ulula, elinguis, alis reversis pallide cinereis, antieis basi, fascia, margine postico, punctisque tribus albis. In den von Pfarrer Scriba besorgten Beiträgen zur Entomologie soll eine Abbildung dieses artigen Spinners geliefert werden.“ Die von Borkhausen angekündigte Abbildung ist durch Scribain den Beiträgen Ins. Gesch. t. 9, f. 1, 1791 erfolgt. Die Erstbeschreibung ist eindeutig. Sie gründet sich auf ein süddeutsches Stück, womit die Typenrasse festgelegt ist. Eine Abbildung des Fühlerbaues beider Geschlechter füge ich bei (Abb. 1 und 2). heptalica Bkh. Urbeschreibung (Borkhausen, Nat. Eur. Schm. 3, p. 469, 1790). In demselben Band, in welchem Borkhausen ulula beschreibt, bringt er p. 469 nochmals eine Diagnose, die nach Abb. 1: Dyspessa ulula Bkh. Ö, Austria inf.,, Mödling. a) ganzer Fühler (10%), b) Teilstück davon (145 X), c) Querschnitt (137,5 X). Ft u er in "RR Abb. 2: Dyspessa ulula Bkh. 9, Austria inf., Deutschaltenburg. a) ganzer Fühler (11,5), b) Teilstück davon (165 X), c) Grundglied (150 X). einem dunkleren Ü von ulula aufgenommen ist, das er für art- lich verschieden hiervon hielt. Als Heimat wird Frankfurt an- gegeben. hepialina Hbn. Urbeschreibung (Hübner, Beitr. Gesch. Schmetterl. (1), p. 29, 1792). Hier bringt Hübner eine völlig nichtssagende Beschreibung von ulula nach Stücken aus der Gegend von Flo- renz. Kremky meldet ulula in Fragm. Fauna Polonica 3, p. 195, 1937 als neu für Südostpolen (Ubierzowa), gefangen am 22. V.36 3°0..1 'leg;) In den Protection of plants in Ukraine 2, p. 19, 1926, wird durch Gerassimenko ulula im Juli 1926 als bedeutender Schädling an Knoblauchknollen gemeldet. ulula Bkh. aberratio (Taf. III, fig. 3) Exemplare von ulula mit mehr oder minder stark verdunkel- ter Grundfarbe aller Flügel und in unterschiedlichem Maße re- duzierter Vorderflügelzeichnung kommen als gelegentliche Ab- weichung überall unter der Nominatform, besonders im weib- 184 F. Daniel: Monographie der Cossidae VII lichen Geschlecht vor. Sie werden meist als infumata Stgr. be- zeichnet. Dieser Name wurde jedoch von Staudinger für verdunkelte Falter Kleinasiens vergeben (siehe bei infumata), allerdings stellt er unrechtmäßigerweise auch ein dunkles @ von Budapest in seine Typenserie. Da der Name infumata verdun- kelte Populationen Kleinasiens festlegt, können ähnlich aus- sehende gelegentliche Abweichungen anderer Gebiete nicht mit diesem Namen belegt werden. Es handelt sich hier um Aberrati- onen (vielleicht Mutationen), die keiner besonderen Benennung bedürfen. (£.?) marmorata Rmb. (Taf. III, fig. 4; Taf. IV, fig. 49—51) Urbeschreibung (Rambur, Cat. Syst. Lep. And. p. 332, pl. 5, %.6,.1858): „Endagria marmorata nobis. Alis anticis supra fusco-rufescenti albidoque variegatis, subtus et alis posticis abdomineque supra fuscis. Ell n’ est peutetre qu’une grande variete de la pantherina, pres du double plus grande que les individus ardinaires de cette derniere; ailes superieures ayant une grande partie du disque d’un roux-brunätre päle et la plus grande partie de la marge et un point central blanchätres, ces couleurs plus ou moins me&langees et confondues, la cöte dans plus de la moitie de sa longueur d’un brun-roussätre, frange d’un gris-blanchätre marqu&e de taches peu sensibles et deux autres vers l’extr&emite de la cöte, d’un brun-roussätre; ailes inferieures et leur franges brunätres, un peu blanchätres vers leur base avec quelques nervures plus fonc&es; dessous brun, ayant une partie de la marge posterieure des premi£eres, leur frange, l’extr&emite de la cöte, la marge anterieure des secondes et un peu leur ar£ole, blanchätres; corps d’un, gris-blanchätre nuance de plus fonce avec les poils un peu crepus; pattes blanchätres, les premieres brunes ä leur face intere; abdomen brunätre en dessus un peu plus päle a l extr&emite et en dessous, dernier article de l’oviduc deprime, non herisse. Nous avons pris a Grenade un individu femelle qui sortait de naitre, le 22. avril. Chez cette espece, le sommet des sup£rieures est plus arrondi, plus saillant en avant, ce qui rend la cöte un peu courbe&e; les inferieures ont le sommet plus allonge et plus aigu.“ Staudinger schreibt in der Iris V, p. 284, 1892: „Die ab. Marmorata Rbr. ist eigentlich nur durch ihre Größe von der so sehr abändernden Ulula zu trennen, ich besitze davon ein aus Hadjin, das fast ganz mit dem von Rambur abgebildeten $ aus Granada über- einstimmt und wie dieses etwa 33 mm groß ist, während ein & aus Gra- nada (das der Lokalität nach zu marmorata gezogen werden müßte), nur a nn ne F. Daniel: Monographie der Cossidae VII 185 26 mm mißt. Ein 4 aus Sarepta mißt 27, ein Öö aus Fünfkirchen ist ebenso- groß, ein d aus Budapest mißt fast 23 mm, während meine anderen Ulula zwischen 20 und 25 mm abändern.“ Spuler bringt in den Schm. Eur. II, p. 303, 1910 folgende Angaben: „Dyspessa marmorata Ramb. Erheblich größer als ulula. Die Spitze der Vfl. mehr vorgezogen und gerundeter (!), die Färbung viel weißlicher, rötgelbgrau gezeichnet. Der Thorax heller. Die Fransen der V.- und Hfl. beim 5 mit ungefleckter, weißlicher Endhälfte, beim 9 die der Vfl.schwach gescheckt, die der Hfl. an der Basis breit, sehr dunkel und auch an den Enden verdunkelt. Aus Andalusien; (die kleinere, einfarbigere algeriensis Rbr. aus Mauretanien vielleicht eine Varietät dieser Art).“ Was Spuler hierzu auf p. 76, fig. 36 als Ü von marmorata abbildet ist eine der ganz hellen ulula-Formen, wie sie überall vorkommen können, besonders aber im östlichen Mittelmeerraum weit verbreitet sind. Rippe gibt in der Lep. Fauna Andalusiens (Iris 23, p. 364, 1912) ulula als von Granada gefunden an. Für die von ihm als Abart bezeichnete marmorata weiß er nur die Angabe Ram- burs zu zitieren. Außerdem erwähnt er, daß marmorata in Setubal in Portugal gefunden wurde. Seitz schreibt im Band II, p. 426, 1912: „Die größere (als ulula — d. Verf.) marmorata Rmb. aus Südspanien, die ganz regelmäßig gefleckt ist, wird jetzt vielleicht u‘ Recht als eigene Art angesehen.“ Rothschild (Nov. Zool. 24, p. 407, 1917) betrachtet marmo- rata ebenfalls als eigene Art und führt sie von einer ganzen Reihe von Orten in der Berberei an. Außerdem soll sich im Bri- tischen Museum ein JO’ aus Mauretanien befinden. Die Beschreibung Ramburs und besonders dessen Bild zeigt deutlich, daß ihm lediglich ein besonders großes ulula-Y vorgelegen hat. Alle anderen aufgeführten Merkmale liegen vollkommen im Modifikationsbereich dieser so stark abändern- den Art. Alle künftigen Autoren haben kritiklos diesen Irrtum Ramburs übernommen. Nur Staudinger hat die Zusam- menhänge erkannt, da aber seine Äußerung unter anderen Dyspessa-Beschreibungen eingestreut ist, wurde sie in den Cata- logen (einschließlich seines eigenen!) nicht aufgenommen und da- durch vergessen. Die hier in Originalgröße wiedergegebene Copie des Bildes von Rambur stellt ein ® von einer Größe 186 F. Daniel: Monographie der Cossidae VII dar, wie ich ein ähnliches überhaupt noch nicht gesehen habe. Es kommen aber recht kräftig gezeichnete Populationen und Einzelindividuen erheblicher Größe im südlichen Verbreitungs- raum von ulula von Spanien bis Vorderasien ortsgebunden oder als Einzelindividuen an verschiedenen Stellen vor, ein geographi- scher Zusammenhang besteht jedoch nur teilweise. Deshalb ver- mute ich, daß sich die Eigenschaften der marmorata nur bei lu- xurierenden Stämmen oder Einzelindividuen finden, deren Rau- pen an den Stellen ihres Auftretens ein recht nahrungsreiches Zwiebelgewächs zur Verfügung haben. Meist sind die mir vorlie- genden südlichen Populationen zwar im allgemeinen größer als ulula typ., aber keinesfalls einheitlich. Umgekehrt sind aber auch unter mitteleuropäischen Populationen nicht selten Indivi- duen mit recht unterschiedlichen Maßen, wie dies ja gerade bei den Cossiden vielfach vorkommt. Der Name marmorata ist am besten als synonym zu ulula Bkh. zu betrachten. ssp. algeriensis Rmb. (Taf. III, fig. 5—14) Urbeschreibung: (Rambur, Cat. Lep. Andalous. p. 331, 1858): „Nous possedons un mäle d’Algerie qui parait differer notablement de la Pantherina et de la Marmorata: un peu plus petite que cette derniere, et ayant une teinte generale d’un brun-clair un peu roussätre, qui s’etend sur les parties blanchätres, devenues plus obscures et plus restreintes; nervures ne formant pas de lignes plus obscures que le fond, les deux rameaux de la seconde nervure des ailes inferieures naissant bien au dela de I’ areole, et 1’ angle anterieur de celle-ci se trouvant beaucoup plus court, €cailles des ailes plus £troites et plus fortement dentees, nous la nommons E. Algeriensis.“ Oberthür schreibt in Et. Ent. 1, p. 40, 1876: „Endagria Algeriensis? Rambur. Menah, dans le Djebel-Aures, El-Kantara. Je rapporte avec doute a l’aspece decrite sous le nome d’Algeriensis, par Rambur (Cat. system. And. p. 331), une paire d’Endagria prise par mon frere, un ö ä Menah et une Q ä El-Kantara. Les observations de Rambur s’appliquent assez bien aux exemplaires que je possede. Mais come il n’a pas publie de figure de l’E. Algeriensis et que sa description est un peu vague, il me parait difficile de determiner en toute certitude. Le & de l’Endagria pris a Menah est un peu plus petit que les indi- vidus ordinaires de Pantherina; Il a l’abdomen beaucoup moins long que cette derniere espece dont il est certainement tres-distinct. Ses ailes, un peu transparentes, sont d’un brun clair, un peu roussätre, avec trois er ” F. Daniel: Monographie der Cossidae VII 187 taches blanchätres, une dans la cellule, les deux autres en dehors et de chaque cöte& de cette cellile. La 9, pourvue d’un long oviducte, est uni- formement brune en dessus.“ Im Et. Ent. 3, pl. V, fig. 1, 1878 gibt Oberthur die farbige Abbildung eines ©. Sie entspricht in der Größe einem sehr klei- nen ulula-C- mit einfarbig staubgrauer Grundfarbe und wenig abgehobener heller Zeichnung in der Zelle der Vorderflügel und davor. Auch in der Tafelbeschriftung hierzu versieht er den Na- men algeriensis mit einem Fragezeichen. Auf p. 45 weist er kurz auf die Abbildung hin. Staudinger läßt sich anläßlich der Urbeschreibung von D. fuscula in Iris 5, p. 284, 1892, auch über algeriensis aus. Seine Stellungnahme ist nach den Ausführungen Oberthür's, die ihm unverständlicherweise nicht bekannt waren, irreführend. Der Wortlaut ist hier bei fuscula Stgr. nachzulesen. Seitz betrachtet im Band II, p. 426, 1912 algeriensis Rmb. als eine Form von ulula Bkh. und schreibt: „Kaum halb so groß als marmorata, in der Färbung der Vorigen (infus- cata Stgr. — d. Verf.) ähnlich hell staubgrau mit lichteren Vflglzellen, von Mauretanien, ist gleichfalls wohl eigene Art.“ Die dazu auf tab. 521 gegebene Abbildung ist eine Copie des Oberthür’schen.Bildes. Rothschild nimmt in Nov. Zool. 24, p. 407, 1917 folgend Stellung: „Dyspessus algeriensis (Rambur). I have indentified as algeriensis a series of small individuals darker and more distinctly marked than fuscula, but I am still in doubt about them. 2508,11 99 Guelt-es Stel, April-May 1913, Faroult. 15,3 Q99 Bou-Saada, April 1912, Faroult. 1& Khenchela, May 1912, W.R. and K.J. In the British Museum is 19 EI Kantara, May 1903, Lord Walsing- ham.“ An der gleichen Stelle, bei Erwähnung der Dysp. fuscula Stgr. äußert Rothschild Zweifel daran, ob Oberthür’s Bild mitRambur’ Type übereinstimmt. (Textwiedergabe siehe bei fuscula). Ich betrachte algeriensis Rmb. als die verdunkelte Form von ulula aus Nordafrika, wo meines Wissens normal gezeichnete Falter nicht vorkommen. 188 F. Daniel: Monographie der Cossidae VII fuscula Stgr. (Taf. III, fig. 5, 6) Urbeschreibung (Staudinger, Iris 5, p. 283, t. 3, £f. 10, 1892): „Endagria fuscula Stgr.n. sp. (?). Zwei Pärchen, von denen das eine fast rein ist, gehören wahrscheinlich einer neuen Art an, vielleicht sind sie nur eine Lokalform der sehr stark abändernden End. Ulula. Größe 19—2lmm, Flügel eintönig dunkel braungrau, nur bei einem ® tritt an allen Rändern der Vdfl. und in der Mitte sehr verlo- schene weißgraue Färbung auf. Bei den anderen Stücken kann man nur am Vorderrande vor dem Apex 1—2 lichtere Strichpunkte erkennen. Im Bau der Fühler und Flügel dieser Fuscula kann ich keinen Unterschied von Ulula finden, dagegen sind die Legestachel der beiden 99 ganz be- deutend länger als bei allen meinen Ulula-Q9, wo sie meist nur sehr kurz, 1—2 mm, hervorragen. Bei dem einen Fuscula-?Q ragt der Lege- stachel 6mm aus dem behaarten Hinterleib hervor, bei dem anderen scheint er noch länger zu sein, doch ist dies eine Täuschung, da das letzte lange, hier ganz abgeriebene (hornig erscheinende) Leibessegment nicht dazu gehört. Unmöglich ist es freilich nicht, daß bei beiden 29 der Lege- stachel nur zufällig so auffallend lang herausgepreßt ist, er kann viel- leicht bei sicheren End. Ulula-QQ ähnlich lang hervorragen. So ist er bei einem fast typischen Ulula-? aus Griechenland 4mm, bei einem fast ganz dunklem ? aus Amasia sogar 5 mm lang. Aus Amasia besitze ich im Ganzen 5 End. Ulula (25 d, 399) deren Vdfl. fast ganz dunkel braun- grau sind mit nur einzelnen erkennbaren lichteren Flecken. Doch treten solche bei gewisser Beleuchtung mehr hervor, was bei den tunesischen Fuscula nicht der Fall ist, die auch sonst einen etwas verschiedenen Ein- druck von diesen ganz dunklen Ulula machen...!). Jedenfalls ist dies (ulula — d. Verf.) eine in Größe, Färbung und Zeichnung so veränder- liche Art, daß es nicht ausgeschlossen ist, daß auch Fuscula aus Tunis sich später (durch größeres Material) als eine Varietät davon erweisen kann. Die von Rambur nach einem / benannte var. (ab. ?) Algeriensis soll etwas kleiner als seine sehr große ab. Marmorata sein und eine röt- lichbraune Färbung haben, welche die weißlichen, etwas dunkler gewor- denen Theile bedeckt. Sie ist also von der Fuscula ganz verschieden und gehört zweifellos einer helleren Form der Ulula an, wie ich ein solches helles, leider sehr abgeflogenes d von Constantine erhielt. Aber gerade das Vorkommen einer so lichten, großen Form der Ulula im nahen Alge- rien macht es wahrscheinlich, daß End. Fuscula eine davon verschiedene Art ist.“ Die der Urbeschreibung beigegebene Abbildung eines 9 ist absolut nichtssagend. Seitz nimmt im Band II, p. 426, 1912 folgend Stellung: „D. fuscula Stgr. Zwischen pallidata und ulula algeriensis in der Mitte stehend und vielleicht nicht spezifisch von ulula verschieden, wie dies ja !) Hier sind die Urbeschreibungen von infuscata Stgr., pallidata Stgr., sowie Bemerkungen zu marmorata Rbr. eingefügt. F. Daniel: Monographie der Cossidae VII 189 auch von den beiden vorigen (pallidata und kabylaria — d. Verf.) nicht erwiesen ist. Dunkler und noch weniger gezeichnet, als pallidata, mehr sandbraun, nicht so grau wie algeriensis. Aus dem nördlichen Algerien.“ Die hierzu auf tab. 52k gegebene Abbildung eines 9 zeigt einen Falter vom Habitus der ulula mit hellbrauner Vorderflü- gel-Grundfarbe und wenig helleren Hinterfiügeln. Die übliche Dyspessa-Zeichnung ist nur undeutlich zu erkennen. Das auf- fallend lange Abdomen zeigt nur eine ganz kurze Legeröhre. Rothschild schreibt in Nov. Zool. 24, p. 406, 1917: „Dyspessa fuscula Staud. The members of the genus Dyspessa allied to ulula Borkh. are most difficult to determine, and have led to much controversy. Herr Püngeler and many of his colleagues consider them all aberrations of ulula, while others think they are all distinct. I am of opinion that the greater number, viz. marmorata Ramb.; algeriensis Ramb.; fuscula Staud.; kabylaria Bang-Haas; and pallidata Staud. are good species. The only doubtful one of this number is algeriensis Ramb. If the insect figured by Oberthür, Etud. Entom. livr. III, pl. 5, f. 1is really Rambur’s algeriensis, then it is quite distinect but I am not in a position to decide this without comparing the insect I have identified as algeriensis with Rambur’s type. The reason I am unable to do without actual comparison, is that while I have a long series (14) of 99, my 4 && arein very poor condition, and, as is well known, 99 of this group are not easy to determine when one has to compare them with figures or descriptions of dd. 2 99 Guelt-es-Stel, May 1913, Faroult. 1 d,19 Biskra, Staudinger. 13, 19® Khenchela, June 1911, Faroult.“ Das als „Origin.“ bezeichnete Pärchen aus der Sammlung Staudinger trägt die Bezettelung: „Tunis 91, Vaulog.“ Beide Tiere sind erheblich beschädigt. Sie sind einfarbig grau, das Ö’ mit schwacher Aufhellung in der Vorderflügelzelle. Auch die Unterseite ist kaum aufgehellt. Es ist zweiflesfrei, daß fuscula als Synonym zu ulula algeriensis zu treten hat. affinis Rthsch. 1917 nec 1912 (Taf. III, fig. 14) Urbeschreibung (Rothschild Nov. Zool. 24, p. 408, 1917): „Dyspessa affinis sp. nov. 9. Closely allied to suavis Staud., but smaller and much darker. Thorax and abdomen grey-brown. Forewing dark grey-brown with a few paler scales. Hindwings paler grey-brown. Length of forewing: 12 mm. Expanse: 28 mm. Habitat: Ain Sefra, May 7, 1912, W.R. and E.H.1 9.“ a 190 F. Daniel: Monographie der Cossidae VII Der Name ist präoccupiert durch Dyspessa affinis Rtsch. 1912. Soweit sich nach den dürftigen Unterlagen ein Urteil bilden läßt, dürfte der Beschreibung ein 9 von algeriensis zugrunde gele- gen sein. f. maroccana Rthsch. (Taf. III, fig. 10, 11) Urbeschreibung (Rothschild, Nov. Zool. 24, p. 408, 1917): „Dyspessa marmorata maroccana subsp. nov. ö. Very much darker brown than m. marmorata, the pale spots being almost entirely confined to the marginal and submarginal areas. 9. Much darker than Rambu’s figure and the white marks smaller. Habitat. S. W. Morocco. 9438,19 Magazan, Morocco, April 1902, W.Riggenbach. 143,899 Seksawa, Morocco, April 1905, W.Riggenbach. 1 @ Rahama, Morocco, May 1903, W.Riggenbach. 1 9 Djebel Cheddar, May 1902, W.Riggenbach. Gaede schreibtim Seitz II Suppl., p. 243: „D. marmorata Rmb. Hierzu kommt als’Unterform maroccana Rothsch. Sie ist viel dunkler braun als die typische Form. Die hellen Flecke sind fast ganz auf den Rand und seine Nähe beschränkt. Das 9 ist auch dunk- ler und die weißen Flecke sind kleiner. Marocco.“ In der „Lepidop. Fauna des Gr. Atlas in Marokko und seiner Randgebiete“, p. 107, 1935, gibt Zerny lediglich einen Teil der Fundortangaben Rothschild’s wieder. Jordan stellte mir die hier wiedergegebenen Photos der J- und Q-Type zur Verfügung und teilt mir mit, daß beide Maza- gan, Morocco, April 1902 (W. Riggenbach) bezettelt sind. Wie in Südeuropa größere und kleinere Individuen nebenein- ander oder nach Kleinbiotopen getrennt vorkommen, finden wir in Nordafrika ähnliche Erscheinungen unter den dortigen dunk- len Populationen. Ich bin überzeugt, daß das bei marmorata ge- sagte auch für maroccana gilt. pallida Rthsch. 1917 nec. 1912 (Taf. II, fig. 12, 13) Urbeschreibung (Rothschild, Nov. Zool. 24, p. 407, 1917): „Dyspessa ulula pallida subsp. nov. ö. Is much paler than ulula ulula, and the white spots very much dilated and fainter, sometimes the ground-colour is entirely suffused with the white. Q. Almost as dark as in ulula infuscata from Amasia. 35 & Böne, Staudinger. tn F. Daniel: Monographie ‘der Cossidae VII 191 19 Teniet-el-had, Staudinger. 4& 8,2 @9 Hammam Meskoutine, May 1909, W.R. and E. H.“ Gaede schreibt im Seitz 2 Suppl., p. 243, 1933: „D. ulula pallida Rothsch. äö wird beschrieben: Die weißen Flecke viel ausgedehnter, verwaschener. Bisweilen ist die Grundfarbe ganz weiß überhaucht. Das 9 ist dagegen so dunkel wie infuscata Stgr. Algerien. Ob sich pallida von der im Bd. 2, S. 426 als Art behandelten pallidata Stgr. unterscheidet, ist aus der Beschreibung nicht zu erkennen.“ Dr. Jordan, Tring machte mir folgende Angaben zur Bezet- telung der hier abgebildeten Typenstücke: © Type Hammam- Meskoutine, Algeria, 23. May 1914, W.Rothschild und Ernst Hartert. 9 Type ebenso. Der Name ist praeoccupiert, da derselbe Autor bereits eine Dyspessa clathrata pallida 1912 aufstellte. Vermutlich scheint dem Autor ein @ von algeriensis und ein helles C von deren Form maroccana vorgelegen zu haben. ssp. psychidion Stgr. (Taf. III, fig. 15—17) Urbeschreibung (Staudinger, Horae Soc. Ent. Ross 7, p. 112, 1870): „Dr. Krüper sandte ein am 28. Mai im Taygetos (Peloponnes) ge- fundenes / ein, welches leider sehr schlecht gehalten ist, und das mir Herr Ledererals 208. Endagria Psychidion in litt. bestimmte, von dem er auch ein ganz schlechtes Stück aus Kleinasien hat. Das vorliegende d mißt 20 mm, ist also von der Größe einer kleinen End. Pantherina und ganz eintönig rauchbraun, selbst die Franzen, soweit sie vorhanden. Nur der Prothorax führt etwas lichtere Haare, und scheint es auch fast, daß die Tarsen hell geringelt sind. Der sonstige Habitus, der Fühlerbau und das Geäder scheinen mit Ulula Bkh. durchaus zu stimmen, und es wäre nicht un- möglich, daß sich dieser Psychidion als eine ganz dunkle Aberration oder Varietät von ersterer herausstellt, da dieselbe sehr variabel ist, und zu- weilen auf den Vorderflügeln vorherrschend dunkel wird.“ Anläßlich der Beschreibung von Dysp. emiliae (siehe dort) erwähnt Staudinger, daß Stygia(!) psychidion „weit stär- ker“ gekämmte Fühler hat als ulula. Diese Angabe ist falsch, der vorliegende Typus hat völlig eindeutige ulula-Fühler. Hofmann schreibt in „Groß-Schmetterlinge Europas“, p. 46, 1887: „Endagria Psychidion Stgr. In der Größe der kleinsten Ulula, schmutzig gelbgrau mit weißlichen Haaren am Thorax. Griechenland, die Exemplare aus Kleinasien größer.“ 192 F. Daniel: Monographie der Cossidae VII Spuler (p. 304, 1910) übernimmt diesen Text, reiht jedoch psychidion bei Stygia ein. Korb (Mitt. Münch. Ent. Ges. 1, p. 29, 1910) erwähnt ein fragliches Stück dieser Art aus Italia m., welches sich im Wie- ner Hofmuseum befindet. Seitz schreibt in Band 2, p. 428, 1912: „Ss. psychidion Stgr. Größer, fast wie eine kleine australis im Flglaus- maß; Körper und Flgl. rauchgrau, oder der Prothorax etwas lichter be- haart. Vom Taygetus-Berge, in Kleinasien(!), durch Krüper entdeckt; der Autor stellt die Form als möglicherweise zu Dyspessus ulula gehörig hin, die dann deren Form algeriensis nahe kommen würde. Mir in Natur unbekannt.“ Herr Rudolf Löberbauer, Steyrermühl, berichtet mir über das Vorkommen von psychidion im Gipfelgebiet des Chelmos im Peloponnes, daß er die Falter in den Vormittagstunden ab 8 Uhr auf einem Grashang im Geschlechtsflug schwirrend be- obachtete. Der Flug dauerte bis 9.45 Uhr. Die PP erwarteten tief an der Erde den Anflug der JO’. An diesem Flugplatz wurde auch geleuchtet, ohne daß Falter anflogen. Die von Löberbauer gefangenen Falter entstammen dem- selben Gebiet wie der Typus. Sie gleichen diesem habituell voll- kommen, so daß kein Zweifel besteht, daß beide zusammenge- hören. Staudinger hat psychidion als Endagria beschrieben, spä- ter aber als Stygia aufgefaßt, was von den nachfolgenden Auto- ren übernommen wurde. Der Typus verweist schon durch seine längeren, wie bei Dyspessa geformten Fransen, den Fühlerbau wie den Gesamthabitus psychidion in das Genus Dyspessa. Die von Löberbauer in Serie gefangenen Stücke vom Chelmos im VI. 1958 und 60, wovon mir 400’, 299 vorliegen, haben beim ©’ schwarzgraue Grundfarbe der Vorderflügel, auf der die übliche Dyspessa-Zeichnung stark rückgebildet, aber noch erkennbar ist. Auffallend ist ihre Kleinheit und die recht schwach gekämmten Fühler. Das Abdomen ist bei den unver- letzten Stücken dunkler, aber nicht schwarz. Das ® von psychidion ist in der Statur gleich demjenigen von ulula. Alle hellen Zeichnungselemente sind auf den Vorder- fiügeln erheblich rückgebildet, die Hinterflügel sind dunkelgrau. Das Abdomen ist nicht verschwärzt wie bei der folgenden argae- ensis Reb. F. Daniel: Monographie der Cossidae VII 193 Allotypus ® Graecia, Peloponnes, Chelmos 1800 m, 8. bis 10. VI. 60, leg. Löberbauer. Paratypus{ von derselben Fundstelle 24.—6. VI.58. Beide in meiner Sammlung. Möglicherweise stellt psychidion zusammen mit den anschlie- Bend besprochenen Formen argeensis Rbl. und taurica Rbl. eine eigene Artgruppe dar. Bei argaeensis ist das Auffinden bei Tage in der Beschreibung erwähnt, bei taurica erscheint es wahr- scheinlich, so daß also auch diese beiden Formen vermutlich eine von ulula völlig abweichende Verhaltensweise der Imagines zeigen, die eine Trennung wahrscheinlich machen. ssp. infuscata Stgr. (Taf. III, fig. 18—25) Urbeschreibung (Staudinger, Iris V, p. 284, 1892): Die Erstbeschreibung von infuscata ist mit derjenigen von fuscula Stgr. gekoppelt. Der auf infuscata hauptsächlich Bezug nehmende Teil steht an der durch Auslaßpunkte gekennzeich- neten Stelle der hier wiedergegebenen fuscula-Beschreibung. Er lautet: „Aus Amasia besitze ich im Ganzen 5 End. Ulula (24 d, 399) deren Vafl. fast ganz dunkel braungrau sind mit nur einzelnen erkennbaren lichteren Flecken. Doch treten solche bei gewisser Beleuchtung mehr her- vor, was bei den tunesischen Fuscula nicht der Fall ist, die auch sonst einen etwas verschiedenen Eindruck von diesen ganz dunklen Ulula ma- chen. Diese letzteren verdienen wohl als ab. Infuscata einen besonderen Namen, wenn sich auch Übergänge zu typischen Ulula vorfinden. Auch von Budapest und Brussa besitze ich je ein 9, bei denen die lichten, weißlichen Flecken nur ganz gering auftreten, so daß diese beiden 99 auch zu ab. infuscata gezogen werden müssen.“ Seitz schreibt im Band 2, p. 426, 1912: „Ebenso (wie marmorata Rbr, — d. Verf.) gilt die fast ganz eintönige graubraune, sehr spärlich weiß gezeichnete infuscata Stgr. wohl mit Recht für eine besondere Art; sie ist kleiner als die vorige (marmorata — d. Verf.) und findet sich von Ungarn bis zum Schwarzen Meer.“ In der Lepidopteren Fauna von Marasch (Mitt. Münchn. Ent. Ges. 29, p. 100, 1939) habe ich infuscata als Subspecies von ulula aufgeführt. Zunächst sei festgestellt, daß Staudinger zwei völlig ver- schiedene Formen von ulula seiner infuscata-Beschreibung zu- grundelegte. Nachdem er als erste die Stücke von Amasia er- wähnt, sind die Falter von dort seiner Namengebung zugrunde- 194 F. Daniel: Monographie der Cossidae VII zulesen. Verdunkelte Formen aus dem mitteleuropäischen Raum, wie sie mir unter anderem aus Unterfranken, Ungarn, Siebenbürgen, der Cerna gora und Mazedonien als Einzelstücke unter Normalfaltern vorliegen, müssen als gelegentlich auftre- tende Aberrationen gewertet werden, die mit der verdunkelten Rasse (?) Kleinasiens nichts zu tun haben. D. infuscata steht psychidion sehr nahe, ist aber noch etwas schwächer gezeichnet, so daß meist nur mehr unter der Vorder- flügelzelle die helle Grundfarbe erhalten bleibt. Außerdem ist sowohl psychidion wie infuscata etwas schmalflügeliger als ulula und insbesondere pallidata Stgr., so daß es mir nicht ausge- schlossen erscheint, daß beide specifisch vom ulula-Kreis zu trennen wären, worauf schon die — nur bei psychidion bekann- te — ganz andere Lebensweise der Falter deutet. Ob die ver- dunkelte Form Nordafrikas, ssp. algeriensis Rmb. auch diesem Kreis zugehört, konnte ich nicht klären. Makroskopisch steht sie ihm jedenfalls recht nahe. H. Reisser, Wien, hat eine verdunkelte ulula-Form in Assi- tes 550m im Mai und Knossos 110 m im V., beide Orte auf der Insel Creta gelegen, in Anzahl gefangen. Die Stücke sind von normaler ulula-Größe, die Grundfarbe ist stark verdunkelt, die hellen Zeichnungselemente der Vorderflügel treten jedoch noch“ etwas deutlicher hervor als bei kleinasiatischen infuscata Stgr. D. psychidion Stgr. ist kleiner und noch dunkler, auch wurden sämtliche Falter am Licht erbeutet und nie am Tage beobachtet, so daß ich glaube, sie am besten bei infuscata zu belassen mit der Einschränkung, daß die Form der Insel Creta bereits leichte Übergänge zu den europäischen Festlandformen zeigt. cyprica Reb. (Taf. III, fig. 24, 25) Urbeschreibung (Rebel, Verh. Zool. Bot. Ges. Wien 77, P..(62) fig., 1927): „Dyspessa algeriensis cyprica nov. subspee. (9). Zwei weibliche Stücke aus der Umgebung Limassols am 26. und 29. IV. 1926 erbeutet, stehen jedenfalls D. algeriensis Rmb. zunächst, dürften aber doch wenigstens als Vertreter einer eigenen Lokalform zu betrachten sein. Die Fühler scheinen etwas kürzer, mit deutlicher eckig vortretenden Gliederenden, Kopf und Körper sind hellbraun behaart. Der überaus lange Hinterleib, aus welchem die Legeröhre lang hervorsteht, ist heller RT F. Daniel: Monographie der Cossidae VII 195 bräunlich als der Körper. Die Vorderflügel sind einfärbig, zeichnungslos, etwas rußig hellbraun, nur in der Mittelzelle mit einer weißlichen, mit ihrer Basis am Querast liegender Keilstrieme. Auch die Fransen sind vollständig ungescheckt, glänzend braungrau, in ihrer Basalhälfte viel dichter bräunlich beschuppt. Die Hinterflügel dunkelgrau, mit angedeute- tem Mittelpunkt. Die Unterseite aller Flügel einfärbig dunkelgrau. Vor- derflügellänge 10-—-11 mm, Expansion 20—22 mm. Bemerkt sei, daß auch hier Ader r und m; der Hinterflügel gestielt sind. Von D. algeriensis Rbr., welche jetzt als eigene Art betrachtet wird, durch den vollständigen Mangel aller weißen Zeichnung (mit Ausnahme der Mittelzelle der Vorderflügel) und die ganz ungescheckten Fransen verschieden.“ Die stark vergrößerten Textfiguren beider 99 lassen im Ha- bitus normal geformte Dyspessa-YQ erkennen, die bis auf eine leichte Aufhellung in der Mittelzelle der Vorderflügel einfarbig verdunkelt sind. Gaede berichtet im Seitz 2 Supplement, p. 243: „D. algeriensis Rmb. cypriaca Rbl. (richtig cyprica — d. Verf.) von Cypern unterscheidet sich von algeriensis durch den vollständigen Mangel aller weißer Zeichnung mit Ausnahme der Mittelzelle am Vflgl. und durch ungescheckte Fransen. In der Püngeler-Sammlung stecken 13, 299 von algeriensis. Auf diese paßt die Beschreibung von cypriaca auch, nur daß 19 gescheckte Fransen hat. infuscata Stgr. vom Pontus hat nach einem Pärchen derselben Sammlung noch einen schwachen hellen Fleck an ”/s Vrdlänge. Wieweit es sich bei den hier erwähnten Arten und For- men tatsächlich um Arten handelt, ist ganz Ansichtssache. Vielleicht von marmorata abgesehen, enthalten die Reihen von ulula, algeriensis usw. der Püngeler-Sammlung ganz verschieden aussehende Stücke unter einem einzigen Artnamen und Stücke mit verschiedenen Namen unter- scheiden sich oft fast nicht.“ Die beiden Typenstücke liegen mir vor. Ich kann daran keine Merkmale finden, die sie von infuscata unterscheiden und be- trachte deshalb cyprica als Synonym von infuscata. ssp. kurdistana (B.-Haas i. 1.) Tti. (Taf. III. fig. 26—28) Urbeschreibung: Die Abbildung Turati’ in Natural, Sic. RT, Taf; IV, 18328,,1909. Daniel schrieb hierzu in den Mitt. Münchn. Ent. Ges. 22, Pr, 1932; „Eine zweite, der pallidata recht nahestehende Form erwähnt Turati (mit guter Abbildung) in Natural Sic. XXI Taf. IV (1909) als var. kur- distana Püng. Auf Anfrage teilt mir Turati mit, daß er selbe unter die- 196 F. Daniel: Monographie der Cossidae VII sem Namen von der Fa. Staudinger und Bang-Haas erhalten und im guten Glauben verbreitet habe. Püngeler hat jedoch die Art nie keschrie- ben, auch findet sich keine Type in dessen Sammlung. Zu allem Über- fiuß bringt nun Rothschild im Seitz II Nachtrag p. 451 noch eine kurdi- stana Bang-H. (1912), ein Name, der nach persönlichen Angaben des Herrn Otto Bang-Haas auch nur i. 1. gegeben wurde. Nach dem Sachverhalt hat also Turatis Abbildung Anspruch auf Festlegung der Type und hat des- halb die Form kurdistana Tti. zu heißen. Die Tti.-Abbildung von kurdistana verglichen mit dem Cotypenbild im Seitz stellt ein (der pallidata Stgr.) recht nahe verwandtes Tier dar, das in Größe gleich, hingegen noch etwas heller ist, Zeichnungsanlage der Vfi. etwas geringer, mehr auf den Mittelteil desselben beschränkt; Hfl. fast rein weiß; Fransen aller Fl. sehr kräftig gescheckt. Beide Tiere mit wesentlich breiterem Vflschnitt als ulula und ihre Formen.“ Im Lep. Cat., Pars 29, p. 35, 1923 wird von Dalla Torre als Urbeschreibung von kurdistana „Iris 19, p. 143, 1909“ und der Autor Bang-Haas angegeben. Dieses Zitat ist falsch. Rothschild führt im Seitz 2, p. 451, 1912 den Namen kur- distana als Form der emilia Stgr. an und schreibt: „kurdistana Bang. Haas. Größer mit fast weißer Grundfarbe. Djen- bekin (Kurdistan).“ D. kurdistana Tti. ist pallidata Stgr. nahe, aber kleiner, schmalflügeliger, heller, weniger gezeichnet. Ich stelle Falter von Asia minor, Ak-Chehir, Tschiftlik 20.—31. V. 28, leg. v. Bartha und von Asia minor, Karadja Bay, 80km SW von Brussa, 8. VI. 28 hierzu. Erstere sind so schwach gezeichnet wie das Typenbild, letztere am Vorderflügel etwas bunter, die Hin- terflügel lichtgrau. ssp.n. kasrii (Taf. III. fig. 29—31) Kasy und Vartian, Wien, fingen in SW-Iran, Berge östlich von Kasri Schirin 24. V. 63 10 0°C, 19 einer ulula-Form, die einen so einheitlichen und von allen mir bekannten ulula-Popu- lationen abweichenden Habitus zeigt, daß sie mir abtrennungs- würdig erscheint. © in Größe und Flügelform gleich ulula, auf der dunkel- grauen Grundfarbe heben sich die reinweißen Zeichnungsele- mente, die wie bei der Nominatform gestaltet sind, prägnant ab. Diese ungewöhnlich kräftigen Kontraste verleihen den Tieren ein derart buntes Aussehen, daß sie sich von allen anderen F. Daniel: Monographie der Cossidae VII 197 Stämmen des ganzen Artkomplexes abheben. Saumpunkte schwach entwickelt, Fransen aller Flügel nicht oder schwach gescheckt. Hinterflügel einfarbig dunkelgrau. Unterseite dunk- ler, ziemlich eintönig. Fühler wie bei der Nominatform. O0: Das einzige Stück ist wesentlich eintöniger als das ©. Die hellen Zeichnungselemente schwächer, aber doch viel kräftiger als diese bei den verdunkelten Formen des fuscula-algeriensis- Kreises auftreten. Holo- (©) und Allotypus (9) in Sammlung Vartian, Paratypen in den Sammlungen Vartian und Daniel. Vorliegendes Vergleichsmaterial: Aus Museum Berlin (Sammlungen Staudinger und Pün- geler): 19 Ofen (als „Origin.“ ab infuscata Stgr. bezeichnet) 1C, 12 Tunis 91, Vauloger (ssp. algeriensis) (als „Ori- gin.“ fuscula Stgr. bezeichnet) CS Tagetos („Origin.“ ssp. psychidion Stgr.) RT Amasia, coll. Lederer, ssp. infuscata „Origin.“) 19 Hadjin 88, ssp. infuscata (in der Staudinger- Sammlung als psychidion bezettelt) 192 aus Sammlung Staudinger ex coll. Lederer. (ssp. infuscata) (als psychidion bezettelt) 19 Beirut 88 Crem. (ssp. infuscata) (als psychidion bez.) 1d, 19 Hadjin 90 K.O. (f. marmorata Rmb.) Aus Staatssammlung München: Belegstücke der Nominatform von: Unterfranken (Gambach), Rheinland (St. Goarshausen), Austr. inf. (Wien Umg.), Ungarn, Südrußland (Sarepta), Südtirol, Trentino, Piemonte (Cogne), Comersee (M. Palanzolo), Ht. Alpes (La Bess&e und Col de Lau- teret), Basses Alpes (Digne), Italia centr., Spanien (Albarracin, Chiclana, Sierra de Gredos), Mazedonien (Petrina-planina). IN Asia minor, Konia 20. V., leg. Korb (f. marmorata Rmb.) 2 'C',2 PP Mauretanien, Tunis Anf. V.—Anf. VI, Dannehl leg. 110% Algerien, Lambessa 25. VI. 02, Korb leg. (Die bei- den letzten ssp. algeriensis Rmb.) 198 F. Daniel: Monographie der Cossidae VII Aus Naturhistorischem Museum Wien: 29Q9 Cypern, Limassol 26. IV. 1926, leg. Mavromou- stakis. Typen vom cyprica Reb. Rei Asia minor c., Ak-Chehir 16.—28. Juni, coll. Wag- ner (Typus f. nigrita Wagn.) Aus Sammlung Vartian, Wien: 10 0,19 SW Iran, Berge östlich von Kasri Schirin 24. Vr:.683 Vartianleg. (Typen von ssp. kasrü Dan.) Aus meiner Sammlung: Belegstücke der Nominatform von: Unterfranken (Gambach), Niederösterreich (Dürnstein, Mödling, Fischamend, Gumpolds- kirchen, Deutsch-Altenburg, Serasshof), Burgenland (Illmitz), Karawanken (Obir), Ungarn (Budapest Umg., Puszta Peszer, Szeged Umg.), Siebenbürgen, Rumänien (Plostina), Südtirol (Waidbruck, Bozen, Terlan, Naturns), Trentino (Loppio See, Tor- bole, Mt. Baldo 1000—1500 m), Prov. Verona (Oberpai, Albissa- no), Italia centr. (Campagna Romana, Mtgne. Grande 1000 bis 1500 m, Mt. Sabini, Mt. Genzano, Majella, Mt. Sirente), Ligurien (Noli), Alpes Maritimes (Nizza, Guillaumes, Mt. Boron, Grassa), Basses Alpes (Colmars, Digne), Ht. Alpes (Briancon), Döme '(Montpeliar), Ardeche (Celle les Bains), Lot (Cobreret, Douelle), Vend&e (Auzay par Fontenay le Comte), Gironde (St. Laurent d’Arche, St. Come), Französische Pyrenäen (Les Ambollas, St. Paul de Fen., Casteil), Spanische Pyrenäen (Banasque), Arrago- nien (Albarracin), Madrid (Alcobendas), Castilien (Sierra de Gredos), Granada (Sierra Nevada 2180 m), Dalmatien (Spalato, Makarska, Gravosa), Crna gora (Rijeka Crnoje), Mazedonien (Tetovo Umg., Treska, Ochrid, Petrina-planina, Drenovo bei Ka- vadar, Hudova, Doiransee), Albanien (Rogozina), Griechenland (Olympos, Partas). 40cq Creta, Assites 550m und Knossos 110m, V. 63, Reisser leg. DSICHE Asia min. s. Bithynien, Boli 800 m, 11.—20. VI. 58, Pfeiffer leg. (ulula f. marmorata Rmb.) 4 00,299 Peloponnes, Chelmos 1700—2100 m, 24.—26. VI. 58 und 8.—10. VI. 60. Löberbauer und Thurner leg. (ssp. psychidion Stgr.) Algerien, Hamman Righa VI. 28. Stettermayer leg. (algeriensis Rmb.) | 200 F. Daniel: Monographie der Cossidae VII 199 ‚KeH Tunesien, El Aunet bei Gabes 15.IV.5l. Chneour leg. (algeriensis Rmb.) 19 Tunesien, El Haouaria 20. V. 36. Chne&our leg. (algeriensis Rmb.) 1500,19 Algeria c., Guelt es Stel V. 30. Schwingen- schuss leg. (algeriensis f. maroccana Rthsch.) BE, Asia min., Karadja Bay 80km SW von Brussa, 8. VI. 28 (ssp. kurdistana Tti.) 40c Asia min., Ak-Chehir, Tschiftlik 20.—31. V. 28 v. Bartha leg. (ssp. kurdistana Tti.) AIG" SW Iran, Berge östl. von Kasri Schirin 24. V. 63. Vartian leg. (Paratypen ssp. kasrii) Dyspessa pallidata Stgr. (Taf. III u. IV, fig. 33—48) Urbeschreibung (Staudinger, Iris V, p. 284, 1892): Die Erstbeschreibung ist mit denjenigen von Dysp. fuscula und infuscata gekoppelt. Der auf pallidata bezügliche Passus lautet: „Im Gegensatz dazu (zu fuscula — d. Verf.) erhielt ich aus Kleinasien (Amasia, Hadjin, Marasch und Kara Hissar) eine Anzahl Stücke (meist ö6), deren Vdfl. fast ganz licht grauweiß sind mit wenigen dunklen (bräunlichen) Flecken hinter der Mitte und bräunlichen Limbalpünkt- chen. Bei manchen dieser Stücke werden auch die Htfl. licht grau, bei einem & (von Hadjin) sind sie fast grauweiß wie die Vdfl., solche Stücke können als ab. Pallidata einen Namen erhalten. Sie sehen in der That wie eine von Ulula ganz verschiedene Art aus, werden aber durch alle Zwischenstufen mit ihnen verbunden.“ Über D. pallidata wurde bereits so zahlreich und durchwegs mit nur geringer Kenntnis der verworrenen Zusammenhänge dieses polymorphen Falterkreises berichtet, daß ich hier darauf verzichte, alle Zitate im Wortlaut zu übernehmen, sondern nur die Literaturzitate mit kurzer Stellungnahme aufführe: 1: E. Turati, Nuove forme di lepidotteri (Nat. Sic. 21, 1909/ 10). Auf Taf. VI, fig. 27, wird eine gute Farbaufnahme eines sehr hellen © von pallidata Stgr. (als pallida Stgr. bezeichnet) ge- bracht. 2. F. Wagner, Weiterer Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Inner-Anatoliens (Mitt. Münchn. Ent. Ges. 19, p. 196, 1926). Das Vorkommen von pallidata (ebenfalls als pallida Stgr. bezeich- net) bei Ak-Chehir in Zentralanatolien wird gemeldet. 200 F. Daniel: Monographie der Cossidae VII 3. A.K.Drenowsky, Beitrag zur Lepidopterenfauna S. W. Mazedoniens (Spis. Bulg. Ac. Nauk. 42, 1930). Das gemeldete Vorkommen von pallidata Stgr. in bulgarisch Mazedonien er- scheint unwahrscheinlich. 4. F. Wagner, Dritter (IV.) Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Inner-Anatoliens (Int. Ent. Ztschr. 24, p. 492, 1931). Dysp. ulula ssp. pallidata Stgr. wird abermals aus Ak-Chehir gemeldet. Die ab. nigrita Wag. wird hierbei beschrieben. 9. H. Rebel und H. Zerny, Die Lepidopteren Albaniens (Denkschr. Ak. Wiss. Wien 103, 1931). Hier wird pallidata aus Albanien gemeldet, was mir ebenfalls unwahrscheinlich er- scheint. Jedenfalls habe ich von dort bisher nur ulula gesehen. 6. F. DanielinL. Osthelder und E. Pfeiffer, Lepi- dopteren-Fauna von Marasch in türkisch Syrien (Mitt. Münchn. Ent. Ges. 22, p. 76, 1932). Eine große Serie pallidata aus Marasch wird beschrieben. Diese Diagnose ist in dieser Arbeit, Teil VI (diese Zeitschrift 52, p. 31, 1962), in einer Gegenüberstellung zu hethitica Dan. wiedergegeben. Die sonstigen 1932 geäußerten Ansichten erscheinen mir heute nicht mehr stichhaltig. 7. H. Zerny, Lepidopteren aus dem nördlichen Libanon (Iris 46, p. 157 ff., 1932 und 47, p. 60 ff., 1933). Zerny vermutet von den im Zedernwald des Libanon gefangenen Stücken, daß sie die bisher unbekannten C’O’ von taurica Rbl. sein könnten. Diese Annahme entbehrt jeder Grundlage. Ich habe diese Stücke damals als marmorata bezeichnet, möchte sie aber heute bei pallidata unterbringen. 8. L. Schwingenschuss, Sechster Beitrag zur Lepidop- teren-Fauna Inner-Anatoliens (Ent. Rsch. 55, p. 176, 1938). Die Arbeit enthält eine Stellungnahme zur pallidata-Population von Ak-Chehir in Zentralanatolien. 9. J. Thurner, Die Schmetterlinge der Ochrid-Gegend in Macedonien (Mitt. kgl. Naturw. Inst. Sofia XI, p. 59, 1938). In dieser Arbeit wird sowohl ulula wie pallidata als bei Ochrid vorkommend erwähnt. Ich stelle alle dort vorkommenden Dys- pessa-Formen zu ulula. 10. F. DanielinL. Osthelder und E Pfeiffer, Lepi- dopteren-Fauna von Marasch in türkisch Syrien, Nachtrag (Mitt. Münchn. Ent. Ges. 29, p. 100, 1939). Hier erfolgt u. a. die Be- schreibung der mut. cerberus Dan. ll. E. P. Wiltshire, The Butterfliess and Moths of Iraq (Gouvern. Iraq Ministry Econom., Directorate-General Agric. 30, En En au F. Daniel: Monographie der Cossidae VII 201 p. 47, 1944). Die Arbeit enthält die Meldung über das Vorkom- men von pallidata im Irak. 12. F. Daniel, Die Bombyces und Sphinges einer Lepidop- teren-Ausbeute aus dem Iran (Stuttg. Beitr. Naturk. Nr. 53, 1961). Hier wird das Vorkommen von pallidata aus Belutschi- stan gemeldet. Alle erwähnten Veröffentlichungen geben kein klares Bild von der Stellung von pallidata zu ihren verwandten Formen und auch jetzt gelingt es mir nicht, eine zuverlässige Analyse zu liefern, obwohl ich nach dem gesamten habituellen Eindruck überzeugt bin, eine von ulula erheblich abweichende Form vor mir zu haben. Ob wirklich eine gute Art vorliegt, wie ich hier unterstelle, sei zukünftigen Untersuchungen vorbehaälten. In Vorderasien fliegen Dyspessa-Formen, die ulula f. marmo- rata (welche dort auch in typischen Populationen vorkommt) nahe stehen, jedoch meist breitflügeliger, heller bis ganz auf- gehellt und kontrastärmer sind. Die Fransenscheckung ist schwä- cher bis ganz fehlend. Die Hinterflügelgrundfarbe ist heller, oft weißlich. Jedoch gehen bei der starken individuellen Veränder- lichkeit alle Merkmale so ineinander über, daß sich diese in größeren Serien klar erkennbaren Abweichungen kaum in Worte fassen lassen. Ich halte den ulula-pallidata-Kreis für einen in Aufspaltung begriffenen Artkomplex und kann, nach- dem auch der Genitalbefund keinerlei Anhalte liefert, nur durch möglichst umfangreiche Bebilderung die vorhandene Formen- fülle zu veranschaulichen suchen. f. (mut?) nigrita Wag. (Taf. IV, fig. 48) Urbeschreibung (Wagner, Int. Ent. Ztschr. 24, p. 492, 1931, Tafel fig. 17): „Dyspessa ulula Bkh. ... Besonders auffallend ist jedoch eine Form mit fast silberweißem Thorax und Vdfl., mit kräftiger Zeichnung, tief- geschwärzten Htfl. und ebensolchem Hinterleib. Unterseits sind alle Flügel kohlschwarz, nur der Vorderrand der Hifl., sowie Brust, Beine und Htleib bleiben weißlich. Diese hübsche Abänderung, die wie ein kleines schwar- zes Teufelchen auf der Leinwand herumtollte und stets sofort im Fluge als diese geschwärzte Form zu erkennen war, trenne ich, da zweifelsfrei namensberechtigt und mir eine Anzahl übereinstimmender Tiere vorliegt als ab. nigrita ab und führe sie auch vergleichsweise im Bilde vor.“ 202 F. Daniel: Monographie der Cossidae VII Gaede schreibt im Seitz 2 Suppl., p. 243, 1933: „nigrita Wagner kennzeichnet sich durch die Größe als zu marmo- rata Rmb. gehörig. Vfigl und Thorax sind rein weiß mit kräftiger Zeich- nung. Hflgl und Hlb dagegen schwärzlich. Unten sind alle Flügel schwarz, nur der Vrd am Hflgl bleibt weißlich, ebenso die Beine und die Unter- seite des ganzen Körpers weiß. Anatolien. Ein oben ganz ähnliches Stück, zu ulula gehörig, steckt in der Püngeler-Sammlung aus Digne, unten ist es aber hell.“ Diese Form liegt mir in Anzahl von Ak-Chehir vor. Sie kann als Mutation gewertet werden, die unter der Population von Ak-Chehir nicht selten ist, den anderen Standorten der Art je- doch fehlt. mut. cerberus Dan. (Taf. IV, fig. 46) Urbeschreibung (Daniel, Mitt. Münchn. Ent. Ges. 29, p. 101, 1939): „Die Grundfarbe aller Flügel ist dunkel rauchgrau, worauf sich nur die ganz hellen Elemente der Dyspessa-Zeichnung erhalten und außerordent- lich kontrastreich abheben. Auch die ganze Unterseite ist mit Ausnahme des hellen Costralrandes der Hfl. rauchgrau. Eigenartigerweise nimmt Kopf, Fühler, Thorax und Abdomen sowie die Füße an dieser Verdunke- lungstendenz nicht teil. In Statur und Fühlerbau ist das Tier gleich pallidata. Ich führe diese interessante Form als pallidata mut. n. cerbe- rus m. (Taf. 2, Nr. 24) ein. Sie scheint im Gebiet sehr selten oder ganz lokal zu sein, da unter den Hunderten von pallidata, welche die weiteren Ausbeuten enthielten, kein Stück mehr gefunden wurde. Nachdem Wagner, Wien, im Dritten (IV.) Beitrag z. Lep. Fauna In- ner-Anat. (I. E. Z. 24, p. 492, 1931) dasselbe Tier, welches ich als pallidata bezeichne, fälschlicherweise als ulula führt, ist’ also auch die davon ab- getrennte mut. nigrita eine pallidata-Form. Beide Mutanten sind jedoch dadurch, daß bei cerberus auch die ganze Vfl.-Fläche an der Verdunke- lung teilnimmt, während umgekehrt das Abdomen ausscheidet, derart voneinander verschieden, daß eine Zusammenfassung nicht angängig er- scheint. Ein Vergleich der beigegebenen Abbildungen mit dem Bilde Wagners veranschaulicht dies deutlich.“ Die mut. cerberus entstammt der pallidata-Population von Marasch. f. düldüli Dan. (Taf. IV, fig. 47) Urbeschreibung (Daniel, Mitt. Münchn. Ent. Ges. 29, p. 100, tab. 2, fig. 21, 1939): „Dyspessa düldüli sp. n. (Taf. 1 Nr. 21). 15 Anf. V. 34 JD. Der Kennt- lichmachung möchte ich vor allem die sehr gut gelungene Abbildung zugrunde legen. Flügelschnitt gleich einer besonders schmalflügeligen F. Daniel: Monographie der Cossidae VII 203 ulula, desgleichen Größe. Auch die Grundfarbe dieser ähnlich, schmutzig- weiß mit cr&mefarbenem Einschlag. Die unregelmäßigen braunen Wische zu einer zusammenhängenden Binde vereinigt, welche ziem- lich gerade vom Apex gegen das innere Drittel des Innenrandes zieht und den Vfl. in 2 Teile zerlegt. Randpunkte sehr deutlich, Fransen kaum ge- scheckt. Hfl. einfarbig schwarz, Unterseite desgleichen mit Ausnahme eines breiten Costalstreifens und Zellflecks am Hfl., der in Vfl.-Grund- farbe erscheint. Kopf, Thorax und Fühler gleich ulula, von derselben Farbe wie die Vfl. Abdomen oberseits schwarz, unterseits schmutzigweiß. Dem Fangdatum nach handelt es sich um die erstfliegende Dyspessa des Gebiets.“ Der Holotypus ist bezettelt: Amanus s. — Dül-Dül Dagh — Jüksek Dagh — Anf. V. 34 — Einheimischer Sammler leg. Er befindet sich in meiner Sammlung. Ich betrachte heute düldüli nicht mehr als Species, wie ich sie beschrieben hatte, sondern als recht augenfällige Aberration von pallidata Stgr. Sie blieb in den riesigen Serien, die von pallidata aus Marasch eingingen, ein Einzelstück. Vorliegendes Vergleichsmaterial: Aus Museum Berlin (Sammlung Staudinger): LG Hadjin 86 Man. er coll. Staudinger 1cC Amasia 30. V. 19 Kara Himar 89 Man. Sämtliche als „Origin.“ pallidata Stgr. bezeichnet. Aus Staatssammlung München: ONE: Asia min. c., Ak-Chehir W. Wagner leg. 1400, 19 Asia min. c., Ak-Chehir, Sultan Dagh 2400, 299 Taurus Marasch, beide mit den unten angegebe- nen Fangdaten und Höhenangaben. Aus meiner Sammlung: 3700, 399 Asia minor c., Anatolia c., Aksehir 1000—2200 m, 20. VI—-VI. 34. E. Pfeiffer leg. (darunter mut. nigrita Wagn.) 40 00,27 92 Taurus, Marasch 600—900 m, V:—VI. 1928—1931. E. Pfeiffer und einheimischer Sammler leg. 2: Taurus, Marasch 600-900 m, VI. 30. Einheimi- scher Sammler leg. (Typen von mut. cerberus Dan.) 204 F. Daniel: Monographie der Cossidae VII 18 Amanus s., Dül-Dül Dagh, Jeschildere, Anf. V. 34. Einheimischer Sammler leg. (Typus von f. düldüli Dan.) 200, 699 Amanus, Dül-Dül Dagh, V. 32 und 33. Einheimi- scher Sammler leg. 3.0rQ: Syria, Libanon, Bscharre 1300m, 1.15. TV. 3E E. Pfeiffer leg. Armenien, Daralagoes, Ms. Kjuki-dagh, 2. VIII. 35, 7500f.M. Rjabov leg. Dyspessa cyrenaica Tti. Urbeschreibung (Turati, Nat. Sic. 1919, p. 263, tab. 3; fig. 15): „Dyspessa cyrenaica n. SP. Q© Exp. al. mm. 18. Al. angustis nigrescenti-brunneis, subdiaphanis, ad basin et in margine anali posticarum paullulum lanosis. Signaturis nullis. Al. ant. costa extus lutescenti in lineola ejusdem coloris ante apicem desinenti. Puncto minimo discoidali nigrescenti juxta punctum alternum lutescentem. Ciilis brunnes- centibus paullulum lutescenti-mixtis. Capite, thorace, abdomine cruribusque concoloribus nigrescentibus, tenuiter la nosis. Oviducto protruso lutescenti. Solo una ® delle due raccolte ne ho sotto gli occhi. Rappresenta cer- tamente la specie piu piccola del genere, colle ali piu strette ed ovoidali di tutte quelle conosciute finora. Tutte e quattro le ali sono di un colore bruno nerastro tendente al violaceo, semitransparenti, leggermente lanose alla base delle anteriori ed al margine anale delle posteriori. Nessun segno, ad eccezione di una sottilissima profilatura lutea sulla fronte del margine costale, che si arresta prima dell’apice, con un altro piccolo tratto luteo piü marcato; e di un appena percettibile punto nero accompagnato da un leggero punto lutescente in chiusura di cellula. Frangie bruno-licide, leggermente commiste con qualche ciglia lutescente. Antenne idem. Di sotto le quattro ali di nero fumo pellucide con punto oscuro nella cellula e con linea limbale distinta ben profilata, oscura. Alla costa, prima dell’apice, due piccoli tratti lutei alternati con due punti neri. Frangie come nel disopra. Torace, addom del colore del fondo, finemente lanosi, ovopositore chitinoso protruso, giallastro. Antenne sottili (?) cigliate lutescenti. Gambe lanose di colore fumoso, con tibie nude. Il d e finora ignoto, ma la peculiare costituzione, ed il colore della femmina, e la sua statura, che non concordano con le specie finora cono- F. Daniel: Monographie der Cossidae VII 205 seiute — nigritula Stgr. del Trans Alai e minima Bang Haas di Dehibat (Tunisia) — che parrebbero ad essa le piü vicine, non mi lasciano alcun dubbio nel descrivere come nuova questa interessante scoperta di Ben- gasi (Cirenaica). I due esemplari raccolti da Don Vito Zanon sono uno del marzo 1917, l’altro dell’aprile 1918.“ Auf der dazugehörigen Abbildung ist ein sehr kleines Dys- pessa-Y zu sehen, welches im Habitus einem ulula-% gleicht. In Atti Soc. It. 63, p. 51, 1924 berichtet Turati über den Fund dieser Art in BErca (Cyrenaica) Ende März. Gaede schreibt im Seitz 2, Suppl. p. 243, 1933: „D. cyrenaica Tti. Vom Autor mit nigritula Stgr. und minima B.-Haas verglichen, nach nur 1 aufgestellt. Alle Flügel schwärzlichbraun, etwas violett oder durchscheinend. Der Vrd am Vflgl fein gelblich, doch nicht ganz bis zum Apex so. Im Zellschluß ein schwacher gelber Fleck und schwarzer Punkt. Nach der Abbildung (Bd. 2, Taf. 52 k) ist minima we- sentlich heller. Man könnte auch annehmen, daß es sich bei cyrenaica um eine kleine algeriensis behandelt. Cyrenaica.“ Der Name cyrenaica ist nach den vorhandenen Unterlagen undeutbar, da die Typen der Sammlung Turati nicht einzu- sehen sind. Daß es sich um eine weitere Dyspessa-Art handelt ist unwahrscheinlich, vielmehr dürfte cyrenaica entweder zu ulula algeriensis Rmb. oder zu kabylaria A. B. H. gehören. Dyspessa sp. (Taf. IV, fig. 52, 53) Von Kasy und Vartian wurde 1 einer Dyspessa, be- zettelt SW Iran, Berge östlich von Kasri Schirin 24. V. 63 ge- fangen, welches ich hier zur Abbildung bringe, ohne eine Na- mengebung vorzunehmen. Ich vermute eine weitere Art, möchte sie aber ohne Kenntnis der Variationsbreite in einer so schwie- rigen Gruppe nicht festlegen. Der Falter befindet sich in der Sammlung Vartian (fig. 52). Ein diesem Stück fast gleiches ©’ im Naturwissenschaftlichen Museum Wien bezettelt W.-Kurdistan, Tecde bei Malatya 9. V. 32, J. Ajtai-Kovaäch bringe ich gleichfalls zur Abbil- dung (fig. 53). Beide Stücke stehen hethitica Dan. (diese Monographie Teil VI, p. 31, 1962) nahe, von der sie möglicherweise eine Unterart bil- den können. 206 F. Daniel: Monographie der Cossidae VII Dyspessa argaeensis Rbl. (Taf. IV, fig. 54, 55) Urbeschreibung (Rebel, Ann. Wiener Hofmus. 20, p. 205, 1902): „142. Dyspessa Argaeensis n. sp. 9. Ein einzelnes, bis auf die Fransen des Apikalteiles der Vorderflügel sehr gut erhaltenes weibliches Exemplar wurde am östlichen Krater des Erdschias in der bedeutenden Erhebung von ca. 2700 m am 3. VII. unter einem Stein ruhend gefunden. Ich hielt das Stück anfänglich für das 9 der Dysp. Ulula ab. Infuscata, allein die kürzeren Fühler, deren Glieder gegen die Spitze sehr stark eckig vortreten, sowie die schwarzbraune Färbung des unverletzten Abdomens schließen die Zugehörigkeit zu Ulula aus. Letztere Merkmale treffen auf einige kleinasiatische Stygia-Arten, wie St. Colchica HS. und St. Psychidion Stgr. gut zu, so daß die Zugehörigkeit zur Gattung Stygia in Frage stand. Eine Untersuchung des Geäders ergab jedoch gestielte Rippe 6 und 7 der Hinterflügel (auch bei dem später zu erwähnenden Stück vom Bulgar-Dagh), also einen mit Dyspessa wesent- lich übereinstimmenden Verlauf. Auch die dichte Beschuppung und die dunklen Saumflecken auf den Rippenenden der Vorderflügel stimmen besser zu Arten der Gattung Dyspessa als Stygia. Immerhin ist der ge- nerische Unterschied von Dyspessa und Stygia recht zweifelhaft (cfr. Stgr., Hor., XIV, p. 348). Die angegebenen Merkmale trennen die vor- liegende Art aber von den bisher bekannt gemachten kleinasiatischen Stygia-Arten. Der Scheitel ist sowie der Thoraxrücken lang weißgrau behaart. Die hellbräunlichen Fühler reichen nur bis '/s Vorderrandslänge, ihre Glie- derenden treten gegen die Geißelspitze sehr stark eckig hervor. Die lang behaarten Palpen sind wie die Beine und das Abdomen schwärzlich- braun beschuppt. Die Tarsen sind undeutlich heller gefleckt. Das lang- gestreckte Abdomen wird nur gegen die Spitze, aus welches die Lege- scheide lang hervorsteht, heller bräunlich, gegen die Basis ist seine Färbung fast schwarz zu nennen, so daß der weißgraue Thorax dazu im scharfen Kontraste steht. Die Flügel gestreckt, die Vorderflügel mit vor der Spitze stark gebogenem Vorderrande. Die grobbeschuppten Vorder- flügel sind einfärbig, vollständig zeichnungslos, dunkelgrau, nur gegen die Basis schwach bräunlich. Auch die Fransen, welche an ihrer Basis an den Rippenenden schwärzliche Flecken aufweisen, sind bräunlich ge- färbt. Die Hinterflügel schwärzlichgrau mit gleichfärbigen Fransen, die eine dichter beschuppte Basallinie besitzen. Die Unterseite dunkelgrau mit weiß beschupptem Vorderrande der Hinterflügel. Vorderflügellänge fast 10, Exp. 19,5 mm. Von der jedenfalls sehr ähnlichen algerischen Fuscula Stgr. trennt sich die vorliegende Art, abgesehen von den ganz zeichnungslosen Vorder- flügeln, jedenfalls auch durch das schwarzbraune Abdomen.“ Seitz schreibt im Band 2, p.’427, 1912: „D. argaeensis Rbl. vom Erdschias-Dagh, im Juli gefangen. Mir in Natur unbekannt. Mit gewissen Exemplaren des ziemlich variablen ulula- - indy ; F. Daniel: Monographie der Cossidae VII 207 infuscata-Q zu verwechseln, aber nach Rebel sind die Fühler kürzer, der Hlb. fast schwarzbraun. Gleicht auch der algerischen fuscula Stgr. aber auch von dieser durch den dunkelbraunen Hlb. unterschieden, und die Vflgl. ganz zeichnungslos.“ Ich wäre geneigt, den Typus als eine besonders dunkle ulula infuscata Stgr. anzusprechen, wenn er nicht das tiefschwarze Abdomen, welches sich von dem weißgrauen behaarten Thorax markant abhebt, besitzen würde. Dieses auffallende Merkmal veranlaßt mich argaeensis nicht mit den dunklen ulula-Formen zu vereinen. taurica Rbl. (Taf. IV, fig. 55) Urbeschreibung (Rebel, Ann. Wiener Hofmus. 20, p. 206, 1902): „Das Hofmuseum besitzt von Bulgar-Dagh aus dem cilicischen Taurus (leg. Holtz) ein ganz frisches weibliches Stück, welches in der Fühler- beschaffenheit und der schwarzbraunen Färbung des Abdomens sehr gut mit dem Stück vom Erdschias (Argaeensis mihi) übereinstimmt. Dasselbe zeigt aber einen lebhaft bräunlich gefärbten Thorax, der zwei helle Längsstreifen erkennen läßt. Auch die Vorderflügel sind vorwiegend bräunlich gefärbt, mit verloschener heller Makelzeichnung unterhalb und längs des Vorderrandes sowie in der Mitte des Innenrandes. Auch die Fransen zeigen eine hellbräunliche Basallinie zwischen den dunklen Flecken auf den Rippenenden. Die Unterseite ist viel stärker bräunlich als bei Argaeensis. Größe und Flüselform sind dieselben. Möglicherweise gehört das Stück zu Argaeensis, wofür die Fundstelle, ebenfalls in be- deutender Erhebung auf dem dem Erdschias-Dagh zunächst liegenden taurischen Hochgebirge, sprechen würde. Sollte es sich aber um eine differente Form handeln, was erst nach reichlicherem Material entschie- den werden könnte, schlage ich für letztere den Namen Taurica vor.“ Seitz schreibt im Band 2, p. 427, 1912: „D. taurica Rbl. ist eine bedingt aufgestellte Art, die der argeensis ganz ähnlich sein soll. Flgl. und Hlb. wie bei der vorigen, aber der Thorax lebhaft bräunlich gefärbt mit 2 hellen Streifen; vom Bulghar-Dagh. Mir unbekannt.“ Der Typus liegt mir vor. Er weicht von demjenigen von argae- ensis nur durch das Vorhandensein einiger schattenhafter heller Zeichnungselemente am Vorderflügel ab. Da die Rückbildung der Zeichnung bei allen verdunkelten Dyspessa-Formen unein- heitliche Grade erreicht, sehe ich in dieser unbedeutenden Ab- weichung keinen Grund, den Namen taurica aufrechtzuerhalten. Das schwarze Abdomen ist beiden eigen. 208 F. Daniel: Monographie der Cossidae VII Vorliegendes Vergleichsmaterial: Aus Naturhistorischem Museum Wien: 1 © Erdschias or., ca. 2500 m, 3. VII. 02, Pent. (Typus von argae- ensis Rebl.) 1 © Bulgar Dagh, Taurus, Holtz 02. (Typus von taurica Rbl.) Dyspessa wagneri Schw. (Taf. IV, fig. 56) Urbeschreibung (Schwingenschuß, Ent. Ztsch.53, p. 127, 1939): „Dyspessa nov. sp. wagneri Sch. Im Tarseegebiet (Nordiran — d. Verf.) fing ebenfalls Wagner ein einzelnes Ö einer anderen mir unbekannten Art. Ein zu dieser Art gehöriges, aber anders gefärbtes / steckt noch unbeschrieben im Wiener Staatsmuseum. Da diese Art von allen mir bekannten Arten sehr stark abweicht, will ich sie benennen. Flügel- spannung 25 mm, Vorderflügel graubraun, Costa, Mediana und von deren Ende ausstrahlend 4 Äste, Imm lang, kräftig dunkelbraun, alle übrigen Adern und die Fortsetzung der vier Äste sehr fein dunkelbraun; Fransen lichtbraun, in Verlängerung der Adernenden dunkelbraun. Die Schek- kung tritt besonders kräftig hervor und setzt sich von der Vorderflügel- spitze auch in 4 Fleckchen am Vorderrande fort. Über der Mediana, in der Gabelung nach der Mediana und am Vorderrande, beim vierten braunen Fleckchen (von der Flügelspitze gerechnet) sind hellere, gelbliche Fleckchen wahrnehmbar, Hinterflügel graubraun, Adern fein dunkelbraun; Fransen sehr undeutlich gescheckt. Fühler schwarzbraun, schwach gekämmt, Thorax und Hinterleib dunkelbraun. Diese sehr schöne Art reiht sich in die clathrata-Chr.-Gruppe ein, und ich benenne sie (dem Entdecker) meinem verstorbenen Freund zu Ehren nova sp. wagneri (Sch.).“ Der Typus liegt mir vor. Die graubraune Grundfarbe und be- sonders die starke Verdunkelung am unteren Zellende mit schwarzen Ausstrahlungen der Ader 2 mit 5, sowie den 4 dunk- len Strichelchen an der Costa gegen den Apex geben dem Falter ein Gepräge, welches ihn von allen ulula-Formen abhebt. Ich glaube bestimmt eine gute Art annehmen zu können. Dyspessa serica Brandt (Taf. IV, fig. 57) Urbeschreibung (Brandt, Ent. Rsch. 55, p. 699, tab. V, fig. 48, 49, 1938): „Dyspessa serica Sp. n. Steht ungefähr zwischen agilis Chr. und pallidata Stgr. ä-Fühler ganz kurz doppelt gekämmt. Recht klein (4 25 mm, © 25—30 mm). d-Vorder- en u A 5 A F. Daniel: Monographie der Cossidae VII 209 flügel graulich, auf den Falten ganz schwach hellbräunlich überstäubt, Costa und Saum etwas heller, mehr weißlich. Zelle und der kleine helle Fleck davor ganz weiß. Seidig glänzend. Fransen geteilt und schwach sescheckt. Hinterflügel grau, die Fransen etwas heller. Q trüber gefärbt, der Innenrand der Vorderflügel an der Basis weißlich bestreut und die Hinterflügel viel dunkler, samt den Fransen ganz dun- kelgrau. Einige Stücke in Fort Sine-Sefid Ende April bis Anfang Mai.“ D. sericea steht dem pallidata-Kreis nahe. Der viel gestrecktere Flügelschnitt und die graubraune Überpuderung der Vorder- flügel geben ihr jedoch ein Gepräge, das so stark von pallidata abweicht, daß ich ihr Artwert zuerkennen muß. In den Stutt. Beitr. Naturk. Nr. 53, 1961 habe ich 1’, 3 99 einer Dyspessa aus Khuzistan, Shuh 19.—24. III. 1956 unter Fragezeichen zu sericea Brdt. gestellt. Diese Stücke gehören nicht zu dieser Art, sondern stehen der folgenden neubeschrie- benen elbursensis sehr nahe. Vorliegendes Vergleichsmaterial: Aus meiner Sammlung: 1Q Iran, Fars, Straße Chiraz-Kazeroun, Fort Sine-Sefid, ca. 2000 m, 2. Mai 37, coll.Brandt. Dyspessa elbursensis sp. n. (Taf. IV, fig. 58—63) Im Flügelschnitt und Größe gleich pallidata Stgr. aus Marasch, mit der sie verglichen sei. cd: Fühler wesentlich kürzer gekämmt. Grundfarbe der Vorderflügel schmutziggrau, Zelle aufgehellt. Der helle Fleck außerhalb des unteren Zellendes wesentlich verkleinert. Sonst nur geringe Aufhellungen im äußeren Costaldrittel. Fransen un- oder schwachgescheckt. Hinterflügel staubgrau. Unterseite ein- farbig staubgrau. Kopf und Füße geschwärzt wie bei pallidata. Thorax und Abdomen wie Flügelgrundfarbe. 9: In der Größe stark schwankend, auch hier die Fühlergei- ßeln dünner, die einzelnen Glieder enger zusammengerückt. Grundfarbe gleichfalls stark verdunkelt, mit verminderter Zeichnung. Kopf und Vorderbeine nicht verschwärzt. Thorax stark grau meliert. Abdomen grau, mit lange vorstehender Legeröhre. root yp us. ch N. Iran.»S..v#.Chalus#2000 m; :31..V: 63; Kasy und Vartian leg. Sammlung Vartian. 210 F. Daniel: Monographie der Cossidae VII Allotypus:® Persia s., Elburs mts. s., Tacht i. Suleiman, Vandaraban Tal 1900—2200 m, 1.—3. III. 36. E. Pfeiffer leg,, in Sammlung Daniel. Paratypen:19 O\cC', 17 wie Holotypus bezettelt, 1 C’ wie Allotypus, 20°C, 1:2 Persia sept., Elburs mont. ce. s., Tacht i Suleimann, Särdab Tal (Vanderaban) 1900—2200 m, 10.—14. VII. 37. E. Pfeiffer und W. Forster leg. In Staatssammlung München und den Sammlungen Vartian und Daniel. 1c', 3 92 von Khazistan, Shush 19.—24. III. 56, Richter und Schäufele leg. habe ich in den Stuttg. Beitr. Naturk. Nr. 53, 1961 mit Fragezeichen als sericea Brdt. erwähnt. Diese Bestimmung war falsch. Die Stücke stehen elbursensis sehr nahe und sollen vorerst damit vereinigt werden. ssp.n. derbendi (Taf. IV u. V, fig. 64—-69) ©: Durchschnittlich wenig kleiner als die Nominatform, alle so hell wie die allerhellsten Stücke von pallidata. Vorderflügel- Grundfarbe hellgrau, nur wenig im Diskus und gegen den Apex mit bräunlichen Schuppen bestreut. Die weiße Zelle und der gleichfarbige Fleck an deren Unterende hebt sich kaum ab. Kopf dunkler. Thorax und Abdomen von der Flügelfarbe. Q: Mit einfarbig braungrauen Vorderflügeln ohne jede Zeich- nung. Hinterflügel grau. Leib wie Flügelfarbe (Abdomen nicht schwarz wie bei argaeensis Rbl.). Die für elbursensis charakteristischen schwächer gekämmten Fühler in beiden Geschlechtern wie bei der Nominatform. Die Nominatform ist an der wesentlich feuchteren Nord- flanke des Elburs, ssp. derbendi auf der trockenen Südseite dieses Gebirges beheimatet, womit ich die erheblichen Abwei- chungen im Habitus beider Formen erklären möchte. Ähnliche Feststellungen wurden auch bei einigen ST von Lycaeniden- Arten des Elburs getroffen (siehe hierzu W. Forster: „Biologi- sche Studien in Elburs.“ Freude am Leben 17, p. 63, 1940). Wagner, Wien, fingam Kendevan-Paß, ca. 3000 m, 3.—9. VII. 1 2 einer Dyspessa, die Schwingenschuß folgend be- schreibt (Ent. Ztschr. 53, p. 127, 1939): „Dyspessa sp. Wagner fing am Kendevan (Nordiran — d. Verf.) ein Q das ganz zeichnungslos ist, Vorderflügel schmutziggraubraun, Hinter- flügel schwarzgrau, Fransen ungescheckt, einfarbig dunkelbraun. Ob es E F. Daniel: Monographie der Cossidae VII zahl sich um eine der cypriaca Rbl. nahestehende Form oder um eine andere Art handelt, läßt sich bei diesem einzigen Stück in dieser so schwierigen Gruppe nicht feststellen.“ Das Stück liegt mir aus dem Naturhistorischen Museum Wien vor. Es ist von den übrigen 99 von ssp. derbendi nicht zu unter- scheiden. Seine Bezettelung lautet: Persia s., Elburs Kendevan, ca. 3000 m, 3.—9. VII., coll. Wagner, Wien. Wagner hat nur auf der Südseite des Elburs in verschie- denen Höhenlagen gesammelt. Da seine Bezettelungen manch- mal etwas allgemein gehalten waren, scheint es mir nicht sicher, ob das Stück wirklich in einer Höhe von 3000 m gefangen wurde. 900, 399 Iran, Derbend 25 km N v. Teheran, 2000 m, 7.—15. VI. 63, Kasy und Vartian leg. Holo- und Allotypus in der Sammlung Vartian, Paratypen in den Sammlungen Vartian und Daniel. 1 © Persia s., Kendevan ca. 3000 m, 3.—9. VII. coll. Wagner, im Naturhistorischen Museum, Wien. 1 CO von elbursensis aus dem Särdab Tal 2500—2700 m (Nord- seite des Elburs), 14.—18. VII. 37, Pfeiffer und Forster leg. ist im Habitus gleich einem großen Stück der Nominatform, hat aber eine viel hellere Grundfarbe und 2 markante dunkle Flecke am Zellende der Vorderflügel, die aus der Abbildung gut ersichtlich sind. Die Fühler wie die Nominatform. Dieses Stück ist an der Nordflanke des Elburs in größerer Höhe als elbursen- sis typica gefangen. Ob sich dort, bedingt durch andere ökolo- gische Bedingungen, abermals eine abweichende Form findet, oder ob eine zufällige Aberration vorliegt, kann nicht entschie- den werden. (Taf. IV, fig. 63). Dyspessa kabylaria A. Bang. H. (Taf. V, fig. 70—72) Urbeschreibung A. Bang-Haas, Iris 19, p..143, tab. 5, fig. 10, 1906): „Dyspessa kabylaria n. Sp. Vaflgl. gelbgrau mit weißen unregelmäßigen Zeichnungen; besonders ist der Vorderrand bis vor die Spitze hellweiß, und diese Färbung zweigt sich mit einem ziemlich scharfen Strahl gegen die Mitte des Saumes ab; diese Abzweigung (unterbrochen von einem schwarzen Strichelchen auf der Querrippe) neigt sich dem Innenwinkel zu, und endet meistens in 2 Spitzchen. Auch am Innenrande geht ein weißer unterbrochener Wisch bis nach den Innenrandwinkel. 212 F. Daniel: Monographie der Cossidae VII Vor der Saumlinie tritt weiße, unregelmäßige Bestäubung auf, nur bei einem Stück sehe ich eine schwache zusammenhängende weiße Wellen- linie. Die Fransen mit scharfer Teilungslinie; innen von der Farbe der vfigl., außen weißlicher, stellenweise schwärzlich gescheckt. Htflgl. grau- schwarz, ohne Zeichnung. Kopf und Thorax sowie Palpen und Schienen zottig behaart, weiß und schwarz gesprenkelt. Schulterdecken schwarz umrändert. Die Fühler von halber Länge der Vdflgl. sind schwärzlichgrau mit kurzen kräftigen Kammzähnen. Die Unterseite ist wesentlich schwärzer als bei der verwandten D. agilis und D. lacertula. Mit letzterer Art stimmt kabylaria fast in der Größe überein, jedoch durch die dunkle Grundfärbung und die reineren weißen Flecken weicht sie wiederum von dieser stark ab. Spannweite 23—27 mm. Vdfigllänge 20—22 mm. Beschrieben nach einer kleinen Anzahl 4 & aus Tunis (Gafsa).“ Die beigegebene Abbildung ist unbrauchbar. Ich habe das von Bang-Haas als Typus bezeichnete Stück eingesehen. D. kabylaria unterscheidet sich vom ganzen ulula- Kreis durch die viel stärker gekämmten Fühler, (fast so stark gekämmt wie bei emilia) wobei bei 2/3 der Fühlerlänge die Länge der Kammzähne rascher abnimmt, was eine wesentlich stärker entwickelte Spitze bedingt. Auch ist der Apex der Vor- derflügel stärker als bei ulula vorgezogen. Rothschild gibt in der Fauna der Berberei (Nov. Zool. 24, p. 407, 1917) kabylaria auch von Khenchela, Biskra und Gabes an. Seitz schreibt im Band 2, p. 426, 1912: „D. kabylaria Bang.-H. An Größe und Gestalt der vorigen (pallidata) sehr ähnlich, aber die Fühlerkammzähne sehr viel stärker, sogar stärker als bei ulula; Grundfarbe grau, nicht weißlich wie bei pallidata, die Vflgl. dunkel gezeichnet, aber die Zelle im Innern ganz weiß; ebenso ein Streif zwischen Costalis und Subcostalis lebhaft silberweiß; Hflgl. grau. Nach einer Anzahl Exemplare aus Gafsa in Tunis beschrieben, vonA.Andres auch in der Mareotis-Wüste (Egypten) am Licht gefangen.“ Die auf Taf. 52 k gegebene Abbildung ist anschaulich. Andres und Seitz berichten in Senkenbergiana VI, p. 28, 1924: „D. kabylaria B.-Haas. Mariutsteppe im April am Licht. Wurde aus Tunis beschrieben, von Seitz aber auch in Algerien bei Batna (Prov. Constantine) mehrfach gefangen; scheint daher über die Länder nördlich der Sahara verbreitet zu sein.“ In den Mitt. Münch. Ent. Ges. 22, p. 80, 1932 habe ich kabyla- ria für Marasch in türkisch Syrien angegeben, dies jedoch als F. Daniel: Monographie der Cossidae VII 213 Falschbestimmung in derselben Zeitschrift 29, p. 101, 1939 wi- derrufen. In Bull. Soc. Fouad 1 Ent. 33, p. 432, 1949 schreibt Wilts- hire: „Dyspessa kabylaria B.-H. Flies in the Mariout and North Sinai im III. IV. A very variable series. Univoltine. A steppe desert moth. Eremic, North Africa to Arabia.“ D. kabylaria ist eine von den übrigen nordafrikanischen Dys- pessa-Arten gut geschiedene Species, die neben ihrer schwärz- licheren Grundfarbe vor allem durch die wesentlich stärker ge- kämmten O’-Antennen zu erkennen ist. Sie steht tristis A. B. H. recht nahe. Das 9 ist unbeschrieben, die beiden vorliegenden Stücke sind zu schlecht, um danach eine Diagnose aufzunehmen. ssp. ? minima (Bang.-H. i. 1.) Seitz (Taf. V, fig. 72) Urbeschreibung (Seitz im Band 2, p. 427, taf. 52k, 1912): „D. minima Bang.-H. i. 1. Unter diesem Namen wurden mir von Herrn Bang-Haas Exemplare zugesandt, die einer Kümmerform, wie es scheint aus der lacertula-agilis-Gruppe angehören. Sie sind schon an ihrer sehr reduzierten Größe kenntlich, die kaum derjenigen von ulula algeriensis gleichkommt. Außerdem ist der Vflgl. eintönig staubgrau; die Zeichnung, in der wir den lichten Zellkeil und den Schattenpunkt über der Irdsmitte erkennen, ist verloschen; die Hflgl. mit hellem Wurzelteil. Als Fundort ist „Dehibat“ angegeben.“ Dehibat liegt an der tunesisch-tripolitanischen Grenze. Das im Seitz abgebildete Typenstück ist vonBang-Haas als cabylaria v. minima (B. H. i. 1.) bezeichnet, was sicher richtig ist, da sich der Fühler beider $leicht. Dieses Stück ist viel heller als kabylaria, was in der Abbildung bei Seitz nicht zum Aus- druck kommt. Die Zeichnungsanlage ist gleich kabylaria, tritt aber zufolge der geringeren grauen Beschattung viel deutlicher hervor. Auch die Unterseite ist wesentlich heller. Ob es sich um eine hellere und kleinere Zustandsform oder eine Unterart han- delt, wäre nur auf Grund größeren Materials aus dem Typen- flugplatz klärbar. 5 CC’ von Ägypten, Kingi 20. IV., Ad. Andres, sind einheit- lich kleiner und heller und passen gut zur Beschreibung von minima Seitz. 214 F. Daniel: Monographie der Cossidae VII turbinans Tti. Urbeschreibung (Turati, Atti Soc. It. Sc. Nat. 65, p. 35, 1926): „E un’altra specie di questo interessantissimo genere che si presenta oggi con caratteri ben distinti da tutte le altre congeneri. Viene di notte al lume turbinando e mulinando, al contrario di altre che si posano subito.a terra. Nelle collezione Fiori (Bologna) ho visto un altro esemplare di Dispessa di Tobruk, che credetti di determinare come lacertula Stgr. Potrebbe forse anch’esso riferirsi a turbinans Trti. poiche da un essem- plare solo era difficile riassumere i caratteri diversivi, che ora facil- mente appaiono agli ochi della serie degli 11 esemplari che mi stanno dinanzi. Sgraziatamente non sono che 4 Ö&, ma la 9 probablimente, come in tutte le altre specie del genere, non poträa che essere piü oscura nel fondo e con disegni meno netti e distinti, i quali il ö ha brillantissimi, bianchi, molto bene cavanti sul fondo bruno-olivaceo a ruflessi quasi micacei. Espansione della ali: 5 mm 18—24. Ali anteriori corte, alquanto strette nell’apice. Nel margine interno un risalto brusco, ad angolo ottuso. Colore del fondo bruno olivaceo, piü brillante alla base, sfumato di grigio argento nel campo distale. Il solito disegno di bianco, che riempie la cellula e si proluuga sulla costa, € netto e preciso. Nel margine al di sopra del risalto la macchia bianca triangoloide contiene un punto bruno oscuro distintissimo. Una linea a curva pure bruna oscura delimita di- stalmente la cellula. Gli scacchi allungati bianco sudicio e bruni, che formano le frangie, si estendono fino ad un terzo della costa, al disopra dell’estremitä del disegno bianco. Ali posteriori fumose, quasi pellucide e piü chiare alla base. Le vene brune vi risaltano distinte, al contrario di quello che si nota nelle specie analoghe. Frangie bruniccie piü chiare, col termine delle coste segnate da un punto piü oscuro. Disotto le quattro ali grigio fumose: le posteriori un po’piü chiare spolverate di atomi neri. Nelle anteriori traspajono dal disopra un frego chiaro entro la cellula, ed un punto irregolare chiaro distalmente al disopra di essa. Frangie come nel disopra. Testa villosa, grigio-fumo. Villi alla base delle antenne biancastri. Antenne brune relativamente robuste e poco appuntite. Patagia grigo cenere orlate di frangia nerastra. Torace e tegule grigio cenere a villi misti chiari ed oscuri. Addome bruniccio come le ali posteriori, lustro. Zampe unicolori bruno fumose oscure, coperte sulle coscie da lunghi villi del color grigio del disotto delle ali. Gli 11 esemplari tutti di Tobruk colle date di fine marzo.“ F. Daniel: Monographie der Cossidae VII 215 Die beigegebenen Textfiguren eines turbinans-J’ und eines kabylaria-C’ sind so schlecht, daß hiernach keine Beurteilung möglich ist. Gaede bringtin Seitz 2, Suppl. p. 243, 1933 folgende Dia- gnose: „D. turbinans Trti. Die Art hat ihren Namen von ihrem Benehmen beim Fang. Andere Arten der Gattung, die zum Licht kommen, lassen sich auf das darunter ausgebreitete Tuch fallen und kriechen umher, turbinans umkreist die Lampe. Sonst unterscheidet sich turbinans von der im Band 2, Taf. 52k etwas zu grau abgebildeten kabylaria B.-Haas durch dunkle Flecke an den Fransen am Vflgl. und ein etwas helleres Randfeld. Dagegen reichen auch bei kabylaria die dunkeln Fransenflecke bis zum äußeren Drittel am Vrd. (Sinn?), was auf der Abbildung aller- dings nicht deutlich ist; gut dagegen ist der dunkle Fleck am Ird. in heller Umgebung bei kabylaria erkennbar. ö 18—24 mm. Cyrenaika.“ Im Boll. Soc. ent. It. 66, p. 194, 1934, bringst Krüger fol- gende Angaben und die Neubeschreibung des 9: „Dyspessa turbinans Trti. 2 ancora non desecritta: espampsione della ali 26—27 mm. Il colore delle ali & piu bruniccio che nel /Ö. Hab. il predeserto da Maaten Giofer, Agheila, fino alla Marmarica: Tobruch e Bir Hechheim. Non fu rinvenuta sul Gebel e nemmeno nella steppa del sud bengasino.“ Die hierzu als Textfiguren 9 (©’) und 10 (9) gegebenen Abbil- dungen auf p. 193 sind ebenfalls recht mäßig, lassen aber ge- schwärzte Dyspessen erkennen, an denen ich in Vergleich mit dem mir vorliegenden Holotypus von kabylaria keine Abwei- chungen erkennen kann. Die langatmige Diagnose Turati’s gibt keinerlei Handhabe, welche eine Trennung der turbinans von kabylaria rechtfertigen würde. Alle Merkmale liegen durchaus im Bereich der üblichen Variationsbreite dieser Gruppe. Die Angabe Turati's „Anten- ne relativamente robuste“ läßt darauf schließen, daß turbinans als Synonym zu kabylaria zu stellen ist und nicht als eine der verschwärzten Formen von ulula aufgefaßt werden kann. Vorliegendes Vergleichsmaterial: Aus Museum Berlin (Sammlung Staudinger): eh Tunis, Gafsa („Origin.“ kabylaria A. B. H.) 1C Dehibat („Origin.“ kabylaria A. B. H.) Aus Senkenberg Museum: DICHCT Ägypten, Kingi 20. IV. Ad. Andres (ssp. minima Seitz) 216 F. Daniel: Monographie der Cossidae VII Aus Naturhistorischem Museum Wien: wer Porv. Constantine, El Outaya IV. 10.,v. Faroult. 1. Egypten, Cairo Meadi 23. IX. 32, Priesner. Aus meiner Sammlung: U O Tunis, Gafsa, coll. Staudinger (kabylaria) 300, 299 Iran m. occ., Kasrun, Kunar-Takteh 240 m, EndeIII. 38. Brandt leg. Dyspessa fantolii Krüg. Urbeschreibung (Krüger, Boll. Soc. ent. it. 66, p. 194, Text- figur 11, 1934): „Dyspessa Fantolii n. spec. Hab colline di El Abiar. 15. Aprile 1932. 1 d& (Cyrenaica — d. Verf.). Si distingue da tutte le altre specie del genere Dyspessa per il colore stranissimo e per la statura esilissima; fa ricordare alquanto la pallidata Stgr. dell’Asia minore [Ulula var.] (spec. diversa sec. Pungeler i. 1. antennisd brevius pectinatis, alis albidioribus, ciliis innonatis.) Espansione della ali d 18 mm. Il colore fondamentale di tutto il corpo e delle ali € grigio-perla. Ali anteriori con macchia discolellulare cuneiforme, biancastra; traccie biancastre appena percettibili in tutti gli spazi intercostali. Linea limbale brunastra, punktiforme sul termine della coste. Ali posteriori unicolori, senza segni ne disegni. Frangie sericee. Disotto le quattro ali sono fumose con traccie biancastre nel disco della anteriora.“ Die beigegebene Abbildung ist so schlecht, daß sich hieraus kein Urteil über dieses Einzelstück bilden läßt. Die Angaben Krüger’s geben keine Handhabe, welche fan- tolii als eigene Art rechtfertigen würde, eine Beweisführung, die auch bei dieser polymorphen Gruppe nach einem C keinerlei Aussicht auf Erfolg hat. Ich halte es für zweckmäßig, fantolii als im einzelnen undeutbare Form zum kabylaria-Kreis zu stellen, worauf auch die auf der Figur erkennbaren besonders kräftigen Fühler hinweisen. Dyspessa tristis A. Bang. H. (Taf. V, fig. 73—78) Urbeschreibung (A. Bang-Haas, Iris 26, p. 110, tab. VI, fig. 4, 1912): „Dyspessa tristis n. Sp. Eine eintönige, blaß bräunlich graue Art, die sich besonders durch das Fehlen stark hervortretender weißer Zeichnungen auszeichnet; sie muß F. Daniel: Monographie der Cossidae VII 97 wohl am nächsten der D. lacerula Stgr. eingereiht werden. Die Mittel- zelle ist etwas schwach heller gefärbt. Die Querader und Rippe 2, sowie auch der Rippen 3, 4 und besonders 7 sind tief bräunlich hervortretend. Auch Rippe la ist fast in der ganzen Länge deutlich braun. Diese dunklen Rippen heben sich am meisten aus der ganzen Flügelfläche hervor. Die Fransen mit schwach ins gelbliche übergehender Teilungslinie; am Ende der Rippen schwach und schmal gescheckt. Die Htflgl. grauschwärz- lich, dunkler als die Vdflgl. Fransen hier ohne Zeichnung. Die Fühler sind wie bei D. lacertula, doch wohl mit etwas stärkeren Kammzähnen. Einige d d aus dem Karagai-tau. Spannweite 22 mm.“ Die Abbildung ist wenig anschaulich. Seitz schreibt im Band 2, p. 427, 1912: „D. clathrata tristis Bang-H. bedeutend kleiner (als clathrata —d. Verf.) und so gefärbt und gezeichnet, daß man es auch als eine Form von lacer- tula ansprechen könnte. Diese letztgenannten Formen sind zentralasiatisch und z. T. häufiger als die agilis.“ Tafel 52k ist das ©’ abgebildet, was im Text nicht erwähnt ist. Dieses Bild stimmt viel besser mit dem Typus überein als die vonBang-Haas gegebenen Reproduktion. D. tristis ist zweifelsfrei eine echte Dyspessa und hat mit clathrata, die bei Catopa einzureihen ist, gar nichts zu tun, (siehe Teil V dieser Monographie, p. 203). Hingegen kann ich zwischen tristis und kabylaria keine irgendwie stichhaltigen Unterschiede finden, möchte jedoch aus geographischen Gründen von einer Zusammenfassung vorerst Abstand nehmen. Auch zu Catopa lacertula Stgr. (Teil V dieser Monographie p. 200) besteht erhebliche Ähnlichkeit. Die kleineren Maße und die kürzeren und schwächer gekämmten Fühler unterscheiden sie jedoch einwandfrei davon. Das 9 von tristis ist wesentlich größer, noch verschwommener gezeichnet, sodaß das dunkle Querband der Vorderflügel kaum mehr in Erscheinung tritt und die Aufhellungen auf 2 Fleckchen beiderseits der Zellquerader beschränkt bleiben. Die Hinterflügel sind dunkler. Das Abdomen sehr lang, mit kurz hervortretender Legeröhre. Die Fühler sind ungekämmt. Allotypus ®:TIli Gebiet, Umgebung Dscharkent, R. Rück- beil 1913. In meiner Sammlung. D. tristis A. B. H. wie die folgenden Synonyma affınis Rthsch. und pallida Rthsch. wurden 1912 beschrieben; tristis im Heft 2 der Iris Jg. 26 (Ausgabedatum 29. VI. 1912), affinis im Seitz 2, 218 F. Daniel: Monographie der Cossidae VII p. 452 (Ausgabedatum 1. XI. 1912); pallida im Seitz 2, p. 451 (1. XI. 1912). Prioritätsberechtigt ist also tristis A.B.H. affinis Rthsch. 1912 nec 1917 (Taf. V, fig. 74) Urbeschreibung (Rothschild in Seitz 2, p. 452, 1912): „D. affinis spec. nov. Aehnlich der kabylaria Bang-Haas, aber auf den Vflgln ist fast die ganze Mittelzelle, ein großer Wisch auf Ader 3, und ein großer Fleck mit braunem Mittelstrich auf Ader 1, weiß. Karagaitan.“ Die Heimatangabe muß Karagaitau (bei Naryn) heißen. Rothschild beschrieb 1917 nochmals eine Dysp. affınis, die hier bei ulula algeriensis besprochen ist. D. tristis und affinis stimmen vollkommen überein. Da beide auch der gleichen Lokalität entstammen, besteht kein Zweifel an ihrer Zusammengehörigkeit; affinis ist als Synonym zu wer- ten. pallida Rthsch. 1912 nec 1917 (Taf. V, fig. 75) Urbeschreibung (Rothschild, Seitz 2, p. 451, 1912): „Zu D. clathrata: pallida subsp. nov. viel heller mit fast weißer Grund- farbe, Samarkand.“ Jordan schrieb mir, daß der Name nach einem © aufgestellt wurde. Ich kann zwischen tristis und pallida keine Abweichungen feststellen und betrachte letzteren Namen als Synonym. Vorliegendes Vergleichsmaterial: Aus Museum Berlin (Sammlung Staudinger): 200 Karagai-tau („Origin.“ von tristis) Aus Zoologischer Staatssammlung München: 3 dd TIli Gebiet, Umg. Dscharkent, Rückbeil 1913 2 ©C" Thian Shan, coll. Merzbacher 14@: Afghanistan, Herat 970m, 15. IV. 1956, Amsel leg. Aus Senkenberg Museum Frankfurt a. M. 3.0.8. „Aksu 2 CC Narynsk, Karagaitau Aus meiner Sammlung: er Narynsk, Karagaitau 10,19 Li Gebiet, Dscharkent, Rückbeil 1913. F. Daniel: Monographie der Cossidae VII 219 Dyspessa thianshanica sp. n. (Taf. V, fig. 79—81) Ähnlich D. tristis A. B. H., mit der sie verglichen sei. J etwas kleiner, im Flügelschnitt gedrungener. Fühler ebenso kräftig gekämmt. Grundfarbe aller Flügel eintönig braun- grau, alle Sprenkelungen und Aufhellungen am Außenrand, sowie die sonst bei Dyspessa fast stets vorhandenen dunklen Überpuderungen fehlen. Die üblichen hellen Dyspessa-Zeich- nungen nur mehr stark rückgebildet angedeutet, teilweise ganz fehlend, dafür ein braunes Schattenband von 2/3 Costa zur Mitte des Innenrandes. Eine deutliche braune Saumlinie vorhanden. Fransen aller Flügel völlig ungescheckt, ziemlich lang. Hinter- flügel wenig heller, ebenfalls mit deutlicher Saumlinie. Stirne leicht verdunkelt. Thorax und Abdomen von Flügelgrundfarbe. Das @ ist dem © ähnlich, vor allem ist die für eine Dyspessa so auffallend eintönig braune Grundfarbe gleich ausgebildet. Zeichnungen sind kaum mehr sichtbar, nur die braune Saumlinie bleibt deutlich erhalten. Die Fühler sind recht dünn und lang. Holo-(C) und Allotypus (9): Thianshan. Ili-Gebiet, Rück- beil 1913. In meiner Sammlung. Paratypen: 7 0°C’ Aksu, coll. Tancre, 1 © Thianshan, "Ili-Gebiet, Rückbeil 1913 In Staatssammlung München, Museum Senkenberg und meiner Sammlung. Dyspessa nigritula Stgr. (Taf. V, fig. 82, 83) Urbeschreibung (Staudinger, Stett. E. Z. 48, p. 93, 1887): „Endagria nigritula Stgr. Obwohl das einzige Ö dieser Art, das mir Maurer in diesem Jahre als aus dem Transalai stammend sandte, auf den Vdfin. etwas abgeflogen ist, so nehme ich doch keinen Abstand, es zu beschreiben. Größe 22mm, also etwa wie die vorige Art (lacertula — d. Verf) oder mittlere Ulula, die freilich an Größe sehr verschieden sind. Flügel etwas breiter, halbdurchscheinend schwarz, die vorderen mit sehr verloschenen lichteren weißlichen Zeichnungen. Obwohl die Vdfl. etwas abgeflogen sind, so erkennt man doch einen größeren weißlichen Flecken am Ende der Mittelzelle, einen kleineren dreieckigen dahinter (zwischen Rippe 2 und 3), sowie weißliche Zeichnungen vor dem Vorder- und am Außenrande. Der ganz schwarze Limbalrand sendet kleine hell um- randete Zacken auf den Rippen nach innen. Die Unterseite ist lichter, nach außen dunkler, mit ganz schwarzem Vorder- und Limbalrand. Die halbdurchscheinend schwarzen Htfl. haben schwärzere Rippen und Lim- 220 F. Daniel: Monographie der Cossidae VII balrand. Die Spitzen der Fransen sind weißlich. Der Kopf ist schwarz behaart mit etwas grauer Einmischung auf dem Scheitel. Die kurzen Palpen sind sehr lang behaart. Die Fühler sind ziemlich lang doppelt ge- kämmt, etwa wie bei Agilis, die Kammzähne aber dicker, fast wie bei Stygia (Australis) und sind die Fühler deshalb schlanker und auch all- mäliger spitz verlaufend. Der Thorax und der hier stark seitlich zusam- mengedrückte Hinterleib sind auf schwarzen Grunde lang weißgrau behaart. Ebenso sind die schwarzen Beine mehr oder minder licht be- haart und die Tarsen ziemlich deutlich geringelt. Der breiteren Flügel und stärkeren Kammzähne der Flügel wegen nähert sich Endagria Nigritula den Stygia-Arten, und sind diese beiden Gattungen wohl noch genauer zu begrenzen.“ Groum-Grshimailo schreibt in Rom. Mem. Lep. IV, p. 546, 1890: „Endagria Nigritula Stgr. Cette espece a &t& decrite d’apres un seul & defectueux, que Staudinger a recu du Transalai. Ni l’endroit de la prise, ni la date ne sont connus; Staudinger n’a pas non plus indi- que l’anne&e, ce qui est, pour mois, d’une grande importance a cause des donn&es peux exactes de Maurer, qui a eu le talent de transporter tout le massif transalaien a 60 verstes et m&me plus vers le Nord.“ Seitz schreibt im Band 2, p. 427, 1912: „D. nigritula Stgr.. Wurde nach einem versehrten $ vom Trans-Alai beschrieben. 22 mm, (also die Größe einer mittleren ulula). Flgl. halbdurch- scheinend, schwarz, die Vfigl mit sehr verloschenen, lichten, weißen Zeich- nungen. Am Ende ein kleiner, dahinter ein weiterer Fleck und etwas weißliche Zeichnung von den Außen- und Vrd. Unterseite lichter, saum- wärts dunkler. Hfigl durchscheinend mit schwärzlichen Rippen und Saum; die Spitzen der Fransen weißlich.“ Der Typus ist ziemlich beschädigt. Auffallend sind die dun- kelgrauen (fast schwarzen), ziemlich kräftig gekämmten Fühler, die für eine Dyspessa recht dunkle Grundfarbe, mit einer schwarzen Saumlinie auf allen Flügeln, die nur nigritula eigen ist. Auch der Kopf und Thorax fast schwarz, Reste einer bräun- lichen Tegula sind erkennbar. Abdomen etwas heller. Vorliegendes Vergleichsmaterial: Aus Museum Berlin (Sammlung Staudinger): 1 CO Transalai 86 Maur. („Origin.“) Aus Staatssammlung München: 1 C’NO Afghanistan, Badakschan, Sarekanda 3500 m, 26. VII. 1953. J. Klapperich leg. 1 CS. Afghanistan, Kandahar-Kuna 950 m, 7.11.1953. J. Klap- perich leg. F. Daniel: Monographie der Cossidae VII 99] Dyspessa albina Rthsch. (Taf. V, fig. 84) Urbeschreibung (Rothschild, Seitz 2, p. 452, 1912): „Dyspessus albina spec. nov. 9: Ähnlich aculeata Turati, aber kleiner. Rein milchweiß. Vflgllänge 15 mm. Baldschuan (Turkestan).“ Jordan, Tring, hat mir ein Photo des Typus überlassen. Er schrieb dazu: „Vorderflügel stark abgerieben, mit Spuren dunkler Beschuppung zwischen Zelle und Apex, an den Nerven- enden dunkle Fleckchen.“ Es ist unmöglich, nach einem stark beschädigten $ diese Form zu identifizieren. Der Name mußte deshalb als undeutbar zu- rückgestellt werden bis neues Material von dem Typenflugplatz beschafft werden kann. Wahrscheinlich handelt es sich um einen Vertreter des ulula-pallidata-Kreises. Dyspessa albosignata Rthsch. (Taf. V, fig. 85) Urbeschreibung (Rothschild, Seitz 2, p. 451, 1912): „Dyspessa albosignata subsp. nov. Ähnlich tristis Bang-Haas, aber die dunklen Zeichnungen in der Oberflgl.-Mitte durch Weiß ersetzt. Trans- kaspien.“ Dr. Jordan, Tring, schreibt mir hierzu, daß die Beschreibung auf das hier abgebildete 9 begründet wurde. Dieses trägt die Bezettelung „Imam-baba, Transkaspia (W. Kotzhantshi- SIOHER). Nach diesen Unterlagen ist keine sinngemäße Stellungnahme möglich. Dyspessa turbinans Krüger (syrtica Krüger ?) Urbeschreibung (Krüger, Boll. Geogr. del Gov. della Cire- naica. Ufficio Studs. VIII, Nr. 15. Bengasi 1932): „Dyspessa turbinans n. spec. syrtica (fig. 3—4)“ Jede weitere Angabe fehlt. Über die beigegebenen, sehr schlechten Bilder läßt sich nur aussagen, daß sie ein Dyspessa- Pärchen darstellen, welches ziemlich kontrastreich gezeichnet ist. Auffallend erscheinen die Hinterflügel, die auf der Abbildung in ihrem Wurzelteil weiß, in ihrem Außenteil schwarz mit 999 F. Daniel: Monographie der Cossidae VII weißen Fransen sind. Eine so gezeichnete Dyspessa kenne ich nicht. Auch die Namengebung ist völlig unklar. Die Bezeichnung turbinans ist im Genus nicht vertreten, sodaß sie als die Be- nennung der Form aufgefaßt werden muß und „syrtica“ als un- nötige Hinzufügung zu streichen ist. In den Ann. Mus. Libico 1, p. 332, 1939, findet sich folgender Hinweis: „Dyspessa turbinans ssp. syrtica Krüger. 1 3 raccolto dal Dr. Cesare Chiesa presso Bu Ngem in Marzo 1937. In coll. Mus. Libico Tr. 3 ö 1 Q.“ Die Bezeichnung D. turbinans ist nach diesen Unterlagen vor- erst als nomen nudum zu betrachten. Paropta Stgr. Urbeschreibung (Staudinger, Iris 12, p. 159, 1899): „Cossus Paradoxus H. S. hat zwar ähnlich gebildete, (etwas kürzere) gekämmte männliche Fühler wie Albimacula, ist aber sonst so verschie- den, daß er weder zu Catopta noch einer anderen Cossiden-Gattung ge- zogen werden kann. Sein Kopf, Thorax und Hinterleib sind weit kürzer (als bei Albimacula), sie sind anliegend behaart, die dicht an die Stirn liegenden Palpen treten nicht deutlich hervor. Die Fransen sind weit schmäler, ähnlich wie bei Cossus Cossus, dessen Flügelform auch Para- doxus hat. Das Paradoxus-P hat kurz gekämmte Fühler und einen ziem- lich langen, nach hinten sich stark verjüngenden Hinterleib, der denen der etwas größeren Arten Campicola Ev. und Arenicola Stgr. fast gleich ge- bildet ist. Diese Angaben, sowie die, die Herrich Schäffer im VI. Band, S. 39, besonders über das Geäder seines Paradoxus macht, genügen, um dafür eine neue Gattung, die ich Paropta nenne, aufzu- stellen und sie zu charakterisiren.“ Die Angaben, welche Herrich-Schäffer an der angege- benen Stelle macht sind bei der Species paradoxus H. S. wieder- gegeben. Ich kann zwischen den Angaben, die Herrich-Schäffer über den Bau des Flügelgeäders von Paropta paradoxus H. S. macht und dem Geäder von Catopta albonubilus Graes (= albi- macula Stgr.) keine Unterschiede finden. Der Fühlerbau des © zeigt auf Herrich-Schäffers Bild des Generotypus para- doxus eine willkürliche Annahme, da ihm 1 einzelnes ©’ vor- lag, welches nur mehr ein kleines Stück eines Fühlers besaß. Nach Staudingers Angabe ist er ähnlich Catopta. Die üb- rigen von Staudinger angeführten Gattungsmerkmale (die en herr F. Daniel: Monographie der Cossidae VII 233 teilweise durch die Abbildung Herrich-Schäffers wider- legt werden) würden kaum eine Trennung von Paropta und Catopta rechtfertigen, wenn nicht, was auch Wiltshire (Bull. Soc. Fouad 1, Ent. 33, p. 430, 1949) erwähnt, das paradoxus-? doppelt gekämmte Fühler besitzen würde, während das albonu- bilus-Q nur schwach gekerbte Antennite hat. Dieser wesentliche Unterschied veranlaßt mich, die Gattung weiterhin aufrecht zu erhalten. Generotypus: paradoxus H. S. Zwei Abbildungen, die den Fühlerbau beider Geschlechter darstellen, sind beigefügt (Abb. 3 und 4). Abb. 3: Paropta paradoxus Stgr. ö, Syrien, Haifa 96 (Aus Staudinger Sammlung). a) ganzer Fühler (8X), b) Teilstück davon 60%), c) Querschnitt (60 X). Paropta paradoxus H. S. (Taf. V u. VI, Nr. 86—91) Urbeschreibung (Herrich-Schäffer, Syst. Bearb. Schm. Eur. 6,.p. 39, Hep.t. 2, £. 9,1851): „Cossus paradoxus Friv. Sppl. 9. Ein Männchen aus Smyrna, welches nur noch ein kleines Stück der Fühler hat. Diese haben ganz deutliche, fadenförmige, kurze kurz ge- wimperte Kammzähne, deren Wurzel nicht verbunden ist. Die Palpen reichen nicht so weit vorwärts als die Augen. Alle Flügel haben eine eingeschobene Zelle; auf den Vorderflügeln Rippe 2—5 aus der inneren Hälfte der Wurzelzelle, 4 u. 5 aus einem Punkt, 6 aus der Ecke, welche die Anhangzelle mit der vorderen Hälfte der Wurzelzelle bildet, 7, 9 und 224 F. Daniel: Monographie der Cossidae VII GR) CE —or u T——Z Ge - Ten = a. = Abb. 4: Paropta paradoxus Stgr. 9, Palästina, Jerusalem (Aus Pünge- ler Sammlung). a) ganzer Fühler (7,5X), b) Teilstück davon (90xX), ce) Querschnitt (100X). 10 aus der Anhangzelle, 8 aus 7. Auf den Hinterflügeln 2—5 aus der inne- ren Hälfte der Wurzelzelle, 6 und 7 aus der vorderen, die eingeschobene Zelle sehr klein, auf allen Flügeln ohne Rippen. — Halb so groß als Lig- niperda; die Vorderflügel mit schrägem Saume, die Hinterflügel mit ge- schwungenerem und runderer Spitze. Die Farbe dieselbe, die Zeichnungs- anlage der Vorderflügel so ziemlich ebenfalls, doch finden sich bestimmtere gröbere schwarze Querlinien und einige Längslinien; die Hinterflügel sind ganz zeichungslos; die Fransen sind länger, auf den Rippen deutlicher; die Unterseite zeichnungslos, der Vorderrand der Vorderflügel mit 5 schwärz- lichen Flecken, deren 2 vor der Spitze; Thorax zeichungslos, Halskragen und Schildchen etwas weißlicher. Wahrscheinlich aus Kleinasien.“ Die Abbildung ist nach einem defekten Stück erstellt und stark schematisiert. Staudinger setzt sich in der Lepidopteren-Fauna von Kleinasien mit der unklaren Heimatangabe der Art auseinander und schreibt in Horae XIV, p. 341, 1878: „Zeuz. Paradoxa HS. Herrich-Schäffer sagt zuerst in seiner Beschreibung dieser Art „ein Männchen aus Smyrna“, am Schlusse sagt er „wahrscheinlich aus Kleinasien“. Wenn es aus Smyrna war, ist es wohl sicher aus Kleinasien, und da Herrich-Schäffer dieses Stück von Frivaldszky bekommen haben wird, so war es vermutlich aus Smyrna, wo ja letzterer sammeln ließ.“ Kalchberg schreibt über diese Art in Iris X, p. 166, 1897: „Cossus Paradoxus HS. Beschreibung und Abbildung bei Herrich- Schäffer, 9. VI. p. 39, nach einem bei Smyrna gefundenen Ö, „welches F. Daniel: Monographie der Cossidae VII 225 nur noch ein kleines Stück Fühler hat“, stimmt so ziemlich mit den mir vorliegenden 2 d d und 3 99 aus Haifa, bis auf das zu reichliche Weiß, welches nur bei einem 33 mm großen 9 annähernd so stark auftritt. Die übrigen 4 Stück messen 37 bis 43 mm. Der, in den Trans. Ent. Soc. London 1894, Pl. I, Fig. 3, abgebildete, von Bethune-Baker als neue Art aufgestellte Cossus L-nigrum aus Alexandrien muß nach meiner Ansicht als Synonym zu Paradoxus gezogen werden.“ Seitz schreibt im Band 2, p. 425, t. 55 m: „P. paradoxus H.-Schäff. Größer plumper, breitflügeliger, dunkler als die vorigen (henleyi Rtsch. und johannes Stgr. — d. Verf.). Die vflgl. nicht schwarz ziseliert aber unruhig und unregelmäßig gescheckt. Fühler beim 9 kurz kammzähnig. Hfigl. einfarbig schmutzig grau. Von Kleinasien über Syrien bis Aegypten verbreitet, aber selten. Rp. in Ficus.“ Andres und Seitz schreiben in der Lep. Fauna von Aegypten (Senkenbergiana VI, p. 28, 1924: „Paropta paradoxus H.-Schäff. Bei Alexandrien, nicht häufig. Die Raupen im Stamm und in den Ästen von Ficus carica L. Kopf und Nackenschild glänzend hellbraun. Körperfarbe rot. Segmente mit einem gelben Querflecken resp. mit breiten gelben Querstreifen mit Ausnahme des ersten und vierten Segmentes, die ohne gelbe Zeichnung sind. Körper spärlich weiß beborstet. Unterseite weiß, mit Ausnahme der ersten drei Segmente, welche rot sind. Die Falter variieren wenig“. Wiltshire äußert sich im Bull. Soc. Fouad 1, Ent. 33, p. 430, 1949 folgend: „Paropta paradoxa H.-S. Because of the black L-mark this moth has often been mistaken for Il-nigrum B.-B. The dark markings on the fore- wing are however coarser in this species than in C. I-nigrum. The &ö hindwing is smoky. Being a Paropta, it has bipectinated 9 antennae. It is quite variable in markings and size. All exemples seen by me were taken or bred in vi except one labelled 28. III. 15, Wadi Rashild, leg. Adair; this is a desert locality and perhaps a mistake in labelling has occurred, since all other specimens have been taken on oasis ground. It has been bred from larvae boring Albizzia lebbek and Ficus pseudo- sycramorus trunks.“ „Ihe larva has, one each abdominal tergite a broad purple-red band across the posterior half; projecting forward at rigth-angles from it are four purple-red bars, the two central ones joined dorsally by a shorter purple-red cross-bar on the anterior part of the tergite, thus neclosing a kidney-shaped or dumbell-sharped pale area. The underside and so- mital joints are not pigmented. Spiracles, brown. The head is rounder and wider than in Cossus l-nigrum, and is more brownish posteriorly; the body is more extensitively marked with purple-red, and lacks the pale dorsal line of that species. The genitalia of 58 & from Egypt and Palestine have been compared and they agree perfectly. An East Mediterranean species.“ 226 F. Daniel: Monographie der Cossidae VII P. paradoxus hat dunkelgraue Grundfarbe aller Flügel und eine recht unregelmäßige, aus den Abbildungen ersichtliche Zeichnungsanlage. | Vorliegendes Vergleichsmaterial: Aus Museum Berlin (Sammlung Staudinger und Püngeler): RONOL Palästina, Jerusalem, J. Paulus 1913 10,19 Syrien, Haifa 1896 und 1913 Aus Naturhistorischem Museum Wien: 10,499 Palästina, Haifa 1893—96, F. Lange 19 Palästina, Tel Aviv, Bodenheimer (Raupe an Vitis vinifera) 19 Egypt, Wadi Firak, 14. IV. 37, J. Trap leg. Aus Sammlung Vartian, Wien: 1 © Syria, 60 km NO von Lidikije, 6.—7. VI. 61, Kasy und Vartian leg. Aus meiner Sammlung: 1.©*, Palästina, Haifa 27.9.1903: Paropta I-nigrum Beth.-B. (Taf. VI, fig. 92—96) Urbeschreibung (Bethune-Baker, Trans. Ent. Soc. Lon- don '1894,'p. 36, pl: 1, fig. 3): „Cossus L-nigrum, Sp.n. Primaries ashend-grey, basal area with scarcely any marks or reti- culations; on the submedian vein is a short dark rich brown dash begin- ning near the centre, and from the end near the anal angle rises a thinner dash up to the lower median branch, forming a L-shaped signe, at the top of which is a small dark ‘brown V; the posterior half of the wings is reticulated and marked in the manner usual to the genus, but to a less extent than ordinary, whilst from a point on the costa about a third from the apex rises a dark brown waved stripe extending across the apical area, but curved, and reaching down to the anal angle; beyond this-is another short line just in front of the apex, going across and touching the posterior margin. Costa darkly dotted. Fringes ashgrey. Thorax as primaries. Secondaries dark uniform brownishgrey without markings. Fringes grey. Abdomen paler than secondaries. Exp. alar. 36 to 39 mm. . "This species is, perhaps, nearest Terebra, though not very near any of the genus that I have seen; it can, however, beimmediately separated from Terebra by only being about half its size, and by the markles and uni- form secondaries.“ Die Art wurde aus der Umgebung von Alexandria be- schrieben. wu F. Daniel: Monographie der Cossidae VII 997 Seitz übergeht im Band 2 die Benennung I-nigrum B.-B. vollständig, führt sie auch nicht unter den Synonyma auf. Erst im Nachtrag desselben Werkes p. 450 schreibt Rothschild: „Paropta I-nigrum Baker ist ganz und gar von paradoxus H. Schäff. verschieden. Die Art zusammen mit henleyi Rothsch. und niloticus Joann. sind echte Cossus und haben keine Verwandtschaft mit Paropta. Diese letzte Gattung wird somit nur aus 3 Arten bestehen; P. pa- radoxa H.Schäff.P. johannes Stgr. und meine neue confusa.“!). In Senkenbergiana VI, p. 28, 1924 schreiben Andres und Seitz: „Cossus I-nigrum Baker von Alexandrien beschrieben. Nach Storey auch bei Cairo. Die Art ist nicht mit P. paradoxus synonym.“ Wiltshire vertritt im Bull. Soc. Fouad. 1, Ent. 33, p. 429, 1949 folgende Ansicht: „Cossus l-nigrum B.-Baker 1894. This name is prior to niloticus Joann. pharaonis Bang-Haas, and henleyi Rtsch. If, as I think, niloticus and henleyi are synonyms, they must sink to it. I have seen Bethune-Baker' type and (thoush I have not compared the geni- talia) I consider it the same species as niloticus and henleyi. Most authors also consider pharaonis synonymous with niloticus. That I-nigrum is not a Paropta has already been asserted (Seitz 2, page 450). It is unfortunate that the form I-nigrum is not normal but aberrational, but the name must be used instead of niloticus. ' The ground-colour of Bethune.Baker’s type is yellowish grey, not whitish, as Rebel imagined.?) The species, being a Cossus, has 9 antenna simple. The larva has on each abdominal tergite a broad purple-red band across the posterior half, finley interrupted by the dorsalline of the ground colour (whitish). There are two short forward-projecting lateral purple- red bars just above the spiracles, reaching towards a large purple lateral spot. On the back are two quite independent large purple spots. A. broad yellow band shows, except where covered by the purple markings, on each tergite; the joints are unpismented. Spiracles, brown. It feeds inside the trunks. of Acacia nilotica, also sometimes in tamarisk and willow trunks (A. A.). Emergences: VI and VII (A. A.). It differs from the Paropta larve in various ways: the purple-red mar- kings are less extensive; the head is more angular in form, and in co- louring is darker brown anteriorly, paler posteriorly. !) confusa Rothsch. ist im Teil III, p. 144 gegenwärtiger Monographie als Synonym von Hole. strioliger bereits besprochen (Mitt. München, Ent. Ges. 49, 1959). ...%) Wo Rebel diese Ansicht geäußert haben soll, konnte ich nicht in Er- fahrung bringen. 2238 F. Daniel: Monographie der Cossidae VII The species is Tropical African, for it occurs in the smaller form henleyi widely in the Ethiopian region. Except in size I see no difference between henleyi and niloticus.“ Khalil bringt im Bull. Soc. Ent. Egypte 43, p. 347, 1959 eine Arbeit über „The structure of the head capsule and moth parts of the caterpillar of Cossus l-nigrum B.-B.“ P. I-nigrum ist makroskopisch sehr ähnlich paradoxus H. S. Die J-Fühler sind gleichfalls gekämmt, wenn auch wesentlich kürzer als dort und auch der 9-Fühler hat kürzere Kämme als die Vergleichsart. Es besteht demnach kein Zweifel, daß I-ni- grum gute Species ist, was ja schon die völlig andere Lebens- weise zeigt. niloticus Joann. Urbeschreibung (de Joannis, Bull. Soc. Ent. Egypte 1, p. 166, 1910): „La troisieme espece appartient au genre Cossus. Elle semble assez abondante aux envirnos du Caire au la chenille vit principalement dans les tronce d’Acacia nilotica; on la trouve aussi sous les Ecorces des ta- marix et des saules. Les. RR. PP. Teilhard et Clainpanain en ont fait plusieurs @lvages, les chenilles etaient nourries avec des dattes. Cossus niloticus n. sp. — Expansio alarum: masc., 35 mill: fem. 40—52 mill. Alis anticis griseis, leviter brunnescentibus, paulo obscurioribus versus basim et in disco: brunneo reticulatis, tribus lineis magis con- spicuis, plus minusve dislocatis, una ante finem celluloe, verticalis, altera post finem celluloe, versus basim, circa venam 4, incurvata et dein recta ad marginem internum, tertia submarginali, fracta generatim ad ve- nam 4, et versus basim leviter approximata in inferiore parte. Posticis griseoalbescentibus, quandoque leviter ad marginem externum reticu- latis, ciliis griseis, leviter brunneo intersectis, maxime in anticis, quan- doaue fere unicoloribus. Infra: alis dilutioribus, reticulis magis conspicuis in posticis quam in anticis in quibus apparent stringuloe costales, breves, crassoe, nigroe. Fronte griseo dilute brunnescenti; pilis verticis nigrescentibus: collari griseo-albescenti, duplici linea nigra marginato: thorace anterius albido, dein brunnescenti, postice rufo: scapulis brunnescentibus. Antennis bre- vibus (5—6 mill. in masc. 8—11 mill. in fem.) usque ad finem pectinatis in masculo, supra griseo-albidis, pectinibus nigris: potius serratis in femina. Palpis brevibus, contra frontem applicatis. Abdomine griseo, sericeo, piloso: pectore grisescenti, pedibus brunnescentibus, tarsas nigro cinctis, tibiis posticeis bicalcaratis.“ Seitz zieht im Band 2, p. 425, 1912 niloticus als Synonym zu henleyi Rtsch. F. Daniel: Monographie der Cossidae VII 2239 Andres und Seitz berichten in Senkenbergiana 6, p. 27, tab. 1, fig. 1 und 2 des Bandes 5 [C', P], 1924): „Cossus niloticus Joannis (= Pharaonis Stgr.) Südliches Delta und Umgebung von Kairo nicht selten. Raupe in den Stämmen und Ästen von Acacia nilotica, Albizzia, Lebbek und Tamarix articulata. In der Jugend gemeinschaftlich, später einzeln. De Joannis beschreibt die Raupe (im Bull. Soc. Entom. d’Egypte) wie folgt: (Folgt Übersetzung der Raupenbeschreibung — d. Verf.).“ Die hier beigegebene Abbildung (Bunttafel) beider Ge- schlechter zeigt ein wenig plumperes Tier als l-nigrum, mit brei- terem Flügelschnitt, mehr braungrauer Grundfarbe, schwächerer Querstrichelung auf allen Flügeln. Im Supplement des Seitz-Werkes berichtigt Gaede zunächst, daß die im Hauptband Taf. 551 als henleyi bezeichnete Figur niloticus darstellt und fährt dann fort: „Letztere (niloticus — d. Verf.) ist kenntlich an den weit schwächeren Linien am Vflgl., im Wurzelfeld fehlen sie außerdem fast ganz, der Hfigl. ist oben und unten fast oder ganz zeichnungslos.“ Im Hauptband bezeichnet Seitz die Abbildung von niloticus (die er für henleyi hielt) als „sehr genau.“ Die schwächere Zeichnung läßt mit Sicherheit erkennen, daß Gaede mit seiner Umbenennung der Tafelbeschriftung recht hat. Es liegen keinerlei Erkenntnisse vor, die es rechtfertigen würden niloticus von I-nigrum zu trennen. Da auch die Heimat der Typen beider Arten dieselbe ist, schließe ich mich der An- sicht Wiltshire’s an, den später gegebenen Namen niloticus als Synonym zu betrachten. pharaonis A. Bang H. (Taf. VI, fig. 92) Urbeschreibung (A. Bang.-Haas, Iris 24, p. 51, t. 4, f. 7, 1910): „Paropta pharaonis n. sp. Diese kleine Art erinnert in der Färbung und Zeichnung stark an Holcocerus arenicola Stgr., ist aber sofort durch die ganz anders gebilde- ten Fühler zu unterscheiden. Vdfl. blaß bräunlich, etwas grau gemischt, mit feinen, dunkler bräunlichen Querlinien und Strichelchen durchzogen und gegittert. Die Rippen sind schwach dunkler, die Fransen auch etwas dunkler gescheckt. Htfl. einfarbig bräunlich grau. Kopf, Thorax und Hinterleib von der Färbung der Vdfl., die Fühler lang gekämmt, die Pal- pen schwach, dicht am Kopf anliegend, wie solche bei P. johannes Stgr. Diese unterscheidet sich leicht durch die graue Färbung der Vdfl., die weit stärkere Gitterung und die ganz weißen Htfl. 230 F. Daniel: Monographie der Cossidae VII 1 5 von Nord Aegypten (Kairo). Spannweite 33 mm.“ Die beigegebene Abbildung ist dem Bild bei Seitz (als hen- leyi bezeichnet) fast völlig gleich. Nachdem auch die Heimat übereinstimmt, besteht gar kein Zweifel, daß pharaonis ein Synonym von I-nigrum ist. ssp. henleyi Warr. et Rthsch. Urbeschreibung (Warren et Rothschild, Nov. Zool. 12, pP: 23,1. 4,1. 14 @) 19055 „Cossus henleyi spec. nov. Forewing: dark grey, with a rufous tinge middle of wing in the sub- median interval; costal area with numerous short black streaks, some of which are produced across wing as dark lines; one before middle, a second just beyond it, the two approximated below the median; one at two-thirds to near anal angle, and a fourth before hindmargin, ending above anal angle and ramifying towards margin; fringe iron-grey. Hindwing: .much paler grey, towards apex whitish, with dark grey rippling between the veins; fringe grey. Underside pale dull cinereous; costal streaks of forewing short and thick; lines only visible towarts hindmargin; hindwing like forewing in tint, the costa thickly dusted with blackish. Head; thorax aud abdomen grey; tips of shoulders and patagia, and basal segments of dorsum black; antennae black; legs dark and light grey. Expense of wings: 40 mm. 95 ö, Nakheila, R. Atbara, February 7th, 8th, 1904 (Sudan — d. Verf.).“ Die dazugehörige, sehr gute farbige Abbildung des O’ stellt — verglichen mit dem Bild im „Seitz“ — ein wesentlich dunkleres und kleineres Tier dar, mit stärkerer und gleichmäßigerer Quer- strichelung am Vorderflügel und gleichfalls mäßig ausgebildeter Querstrichelung auf den weißgrauen Hinterflügeln. Thorax fast schwarzbraun. Die Fühler kurz doppelt gekämmt, Lamellen. gegen die Spitze kürzer werdend. Die mir vom Tring-Museum zur Verfügung gestellten Photos eines 9, bezettelt White Nile, Meshru Zeraf, 10°50' nördliche Breite, 20. Febr. 1912, G. B. Longstaff. (det. Jordan) ist wiedergegeben. Seitz reiht im Band 2,_p. 425, t. 551, die Form bei Paropta ein und schreibt: „henleyi Rothsch. (= niloticus Joann., pharaonis Stgr.) fast genau wie eine Miniaturform von Cossus cossus, aber lichter grau, die Ziselierung 2 aa u 7 8 # F. Daniel: Monographie der Cossidae VII 231 der Vflgl. nicht so scharf, übrigens genau so und an den gleichen Stellen wie bei Cossus (an der Grenze des Saumdrittels) zu dunklen, öfters leicht gebrochenen Linien zusammenstoßend. Am Zellende der Vflgl ein dunkles Querfleckchen in kaum lichterem Hofe, die Hflgl. schmutzig braungrau. Unsre Abbildung ist sehr genau. Von Cairo; selten. Rp. in Acacia nilo- tica.“ Andres und Seitz berichten in Senkenbergiana 6, p. 27, 1924: „Cossus henleyi Rothsch. Die Type stammt aus dem Sudan; ob die Art auch in Aegypten vorkommt ist noch nicht sicher, aber wahrschein- lich. Die in der Liste der Sammlung des Landwirtschaftlichen Ministe- riums in Kairo (Storey, List of egypt. insects in the coll. Min. Agric. Cairo, Gouvernment Press, 1916) erwähnten Stücke aus Meadi und Gizeh beziehen sich wohl auf die. vorhergehende Art. (niloticus — d. Verf.), die in genannter Liste nicht angeführt, aber doch sicher in der Sammlung vorhanden ist; auch in Willcocks (The more important economic insects and mites, Cairo 1922) wird nur henleyi als Schädling angeführt,“ Im Supplement des Seitz-Werkes berichtigt Gaede zu- nächst, daß das im Hauptband t. 551 als henleyi abgebildete Tier niloticus ist und fährt dann fort: „henleyi hat außer den stärkeren Hauptlinien (in der Außenhälfte der Vorderflügel — d. Verf.) noch ein dichtes Netz feiner Linien. Auch am Hflgl. finden sich deutliche Linien.“ Die Berichtigung von Gaede gibt Aufklärung, warum Seitz seine Abbildung als sehr genau bezeichnet, ohne daß sie große Ähnlichkeit mit dem Typenbild von henleyi hat. Anläßlich der Beschreibung von Catopta frater gibt War- necke das Ergebnis eines Vergleichs zwischen dieser und hen- leyi wieder, die Jordan durchführte. (Siehe bei der folgenden Art frater Warn.) Auch bei der Beurteilung von henleyi hat Wiltshire zwei- felsfrei richtig geschlossen, wenn er sie artlich mit I-nigrum zu- sammenlegt. Jedoch erscheint mir die räumliche Trennung bei- der Formen zu bedeutend, um den Tieren aus dem Sudan nicht doch Rassenwert zuzubilligen, wenn ich auch an dem beschei- denen eingesehenen Material keine Abweichungen feststellen kann. Diese Rasse ist rein aethiopisch. Die Heimatangabe „Cairo“ dürfte sicher auf einen Bestimmungsfehler beruhen. Obwohl sie für das hier besprochene Gebiet nicht in Frage kommt, habe ich sie aufgenommen, da sie in der palearktischen Literatur viel- fach erwähnt ist. 239 F. Daniel: Monographie der Cossidae VII Im tropischen Afrika scheint ssp. henleyi weitverbreitet zu sein, da ein Falter aus Westafrika vorliegt, der sich von der ° Nominatform nicht unterscheidet. ssp. ? In Eos 21, p. 42, 1945 meldet Rungs henleyi (als b. sp.) für das Gebiet der Nordwest-Sahara (Rio de Oro — Guelta du Zem- mour, 30. VI. 1942 — 3 CC’, 1 9). Auch hier erscheint es mir sehr wahrscheinlich, daß es sich um eine I-nigrum-Form handelt. Vorliegendes Vergleichsmaterial: Aus Museum Berlin: 1C Cairo (Original Paropta Pharaonis B. H. Dieses Stück trägt noch eine zweite Bezettelung: P. Henleyi Rothsch. = Pharaonis B. H. = Nilotica Joan.) 19 Cairo Aus Naturhistorischem Museum Wien: 2 0'O" Sahara, Anesberakka-Air, IX. 29, Wagner-Jauregg leg. (Als pharaonis bestimmt.) 19 Egypte coll. K. Höfer 19 Sudan, Kosti 21. IV. 1914, Ebner (ssp. henleyi) 12 _Adamaua, Poli 500m bei Garaua, 4. I. 1937, A. Weid- holz leg. (ssp. henleyi) Aus Staatssammlung München: 1200, 19 Sudan Ed Damer, Hudeiba 11., 21. IL., 4.—27. III., 7.—26. V., 10. VI., 5.—22. VII. leg. R. Remane. Paropta frater Warnecke. (Taf. VI, fig. 97”—99) Urbeschreibung: Warnecke, Int. Ent. Ztschr. 23, p. 389, fig., 1929: „Cossus frater nov. spec. Zwei &, ein @ von Sanäa (2365 m Seehöhe), am 2. März 1928. (Süd Arabien — Danie)). Von den / ist das eine Stück sehr abgeflogen, das zweite wenigstens so erhalten, daß Färbung und Zeichnung deutlich erkennbar sind. Das 9 ist ohne Fühler, am Thorax abgescheuert, auf den Vorderflügeln nur mit Resten der Fransen versehen, im übrigen aber sehr gut erhalten. Vorderflügellänge der beiden & 12!/2 bzw. 14!/a mm, des 9 21 mm. REN FREIEN F. Daniel: Monographie der Cossidae VII 233 Schon die kurzen Fühler verweisen die neue Art in die Gattung Cossus. Oberseite: Grundfarbe der Vorderflügel aschgrau mit gelblichem Ton, der am stärksten im Innenfeld in der Mitte hervortritt. Die Vorderflügel sind unregelmäßig mit verschieden starken, schwarz- grauen und schwarzen Linien bedeckt, die die Flügel wie mit einem Netz von verschieden großen Maschen überziehen. Eine besonders große, beim Q stark eckige Masche hebt sich hinter der Mittelzelle durch dickere schwarze Umrandung hervor. Die Fransen der Vorderflügel sind bei den 5 vollständig abgestoßen und beim ® nur in kleinen Resten vorhanden; sie sind von derselben Färbung wie der übrige Teil des Flügels und scheinen durch eine dunk- lere Hälfte vom Flügelfeld abgegrenzt zu sein. In der Verlängerung der Aderenden sind sie dunkel gefleckt. Die sehr gut erhaltenen Hinterflügel des 9 sind oberseits eintönig aschgrau, zur Wurzel etwas lichter mit ganz schwach gelblicher Tönung. Sie zeigen keine Spur einer Zeichnung, wie sie bei den ver- wandten Arten die Regel ist. Ich will aber schon hier bemerken, daß auf der Unterseite der Hinterflügel der neuen Art im Gegensatz zur Oberseite einige ganz schwache, schattenartige, weit auseinander liegende kurze Bänder beim 9, etwas mehr ausgeprägt bei den beiden 4 zu erkennen sind. Eine bei dem einen ö auf der Oberseite der Hinterflügel schwach erkennbare Bindenzeichnung scheint mir lediglich darauf zurückzuführen zu sein, daß sie von der Unterseite durch die stark abgeriebenen und da- durch etwas durchscheinend gewordenen Flügel durchschimmert. Die Fransen der Hinterflügel, die nur bei dem ® erhalten sind, sind in der inneren Hälfte dunkelgrau, in der äußeren Hälfte hellgrau wie die Hinterflügel selbst. Auf den Aderenden sind sie dunkler gescheckt. Unterseite: Die Färbung ist hier rein grau; der Vorderrand und die Mitte sind weißlichgrau aufgehellt, der Vorderrand mit 5—7 dunklen Fleckchen der Länge nach versehen, wie sie sich auch sonst bei Cossus finden. Die Unterseite aller Flügel ist bis auf die Mitte chagrinartig, dicht mit dunklen Schuppen bedeckt. Die Zelle ist mit langen Haaren mehr oder weniger dicht bedeckt; auch im übrigen sind die Adern unterseits mit Haaren und deutlich erkenn- baren längeren Schuppen bedeckt, so daß sie schärfer als auf der Ober- seite hervortreten. Thorax und Hinterleib von derselben Färbung wie die Vorderflügel, dick wollig behaart, die einzelnen Segmente schwach durch schattenartige dunkle Schattierung erkennbar. Beine grau, stark wollig behaart, Tarsen schwarz und hellgrau gerin- gelt. Fühler nur bei den 5 vorhanden, kurz, stark gekämmt, schwarzgrau. Über die Unterschiede der Fühler gegenüber den verwandten Arten weiter unten. Das 9 zeigt eine gelbbraune Legeröhre. Die neue Art gehört nach der äußeren Erscheinung mit Cossus Henleyi Rothsch. vom Atbarafluß, niloticus Joann. (und pharaonis Bang-Haas?) zu einer Gruppe. Die Zeichnung der Vorderflügel scheint sehr ähnlich zu 234 F. Daniel: Monographie der Cossidae VII sein. Nach der Abbildung haben aber sowohl Henleyi (Novitates Zoolo- gica XII, Taf. IV, fig. 14) wie niloticus (Andres Seitz, Die Lepidopteren- fauna Aegyptens, Senkenbergiana, V und VI, 1923/4, Tafel, Figur 1, 2) netzartigen Zeichnungen auf den Hinterflügeln. Auch bestehen anatomische Unterschiede. Dr. Jordan vom Tring-Museum in England war so lie- benswürdig, die drei Stücke der neuen Art mit C. Henleyi und niloticus zu vergleichen und teilt mir über das Ergebnis folgendes mit: „il. In der Zeichnung des Vorderflügels ähnelt die neue Art dem C. ni- loticus so sehr, daß ich keinen für alle Exemplare gültigen Unterschied finde.“ „2. Die Fühler sind bei den arabischen Männchen um etwa 10 Segmente kürzer als bei C. niloticus und C. Henleyi. Außerdem sind die Kamm- zähne bei der spec. nov. länger, was besonders an den distalen Segmenten recht auffällt.“ „3. Die ä-Genitalien sind bei allen 3 Arten ähnlich, aber bei der spec. nov. ist das Analtergit (Unkus) schmäler und länger als bei den beiden anderen Arten.“ — Der vor kurzem von Hufuf in Südostarabien beschriebene Cossus Cheesmeni Tams gehört nach Gestalt und Färbung nicht hierher.“ Im ‚Seitz. 2,, Suppl. 2, p. 242, 1933, ist die Art in der’Gatiune Paropta aufgeführt. Die Beschreibung enthält lediglich einen kurzen Auszug der Warneck’schen Diagnose. Die Typenstücke der Art sind, wie mir Herr Warnecke mitteilte, durch den Krieg vernichtet. Die der Urbeschreibung beigegebenen Abbildungen sind leider etwas unscharf, hingegen stellte mir Warnecke noch die Originalplatten seiner Photographie der Typen und die Abbildung eines weiteren J, das erst nach erfolgter Beschreibung vom Typenflugplatz ein- getroffen ist, zur Verfügung. Danach ist festzustellen, daß das J’ ziemlich kurz doppelt gekämmte Fühler hat, wesentlich kürzer als albinubilus, die gegen die Spitze allmählich an Länge ab- nehmen. Die Art frater steht I-nigrum Beth.-B. sehr nahe. Der von Jordan festgestellte bedeutende Unterschied der männlichen Fühler, sowie die geringen Genital-Abweichungen lassen es je- doch wahrscheinlich erscheinen, daß beide artlich zu trennen sind. Nachdem die Typenstücke jedoch zu Verlust gegangen sind, läßt sich eine endgültige Klärung erst durchführen, sobald neues Material vom Typenflugplatz vorliegt. P. frater ist nach seinem Fundplatz nicht mehr palaearktisch. Nachdem er jedoch ein Grenzgebiet bewohnt und den palaeark- tischen Formen sehr nahe steht, sei er hier mit angeführt. ı 7 z & F. Daniel: Monographie der Cossidae VII 235 Paropta johannes Stgr. (Taf. VI, fig. 100—102) Urbeschreibung (Staudinger, Iris. 12, p.: 354, 't. 5, £.,14, 1899): „Paropta Johannes Stgr. n, sp. Von dieser neuen Art erhielt ich einige reine &4d, die Herr Bacher Ende Mai, Anfang Juni vorigen Jahres am Westufer des Jordan, etwa eine Stunde nördlich vom Todten Meer fing. Größe 40 bis 46 mm, Vorderflügel asch- oder weißgrau, dunkel gestrichelt und mit schwärzlichen, netzartigen Linienzeichnungen in der äußeren Hälfte. Unter dem Ende der Mittelzelle steht ein sich wenig her- vorhebender, dunkler Flecken, über demselben läßt sich bei 2 5 Ö, äußerst schwach, etwas bräunliche Färbung erkennen. Die Fransen sind deutlich licht und dunkel gescheckt. Die Unterseite ist weißgrau mit sehr geringen, netzartigen, dunklen Zeichnungen im Außentheil. Die Hinterflügel sind oben und unten grauweiß, die Fransen sind sehr schwach dunkel ge- scheckt. Der Kopf und der Thorax sind weißgrau, etwas dunkel gemischt, die kurzen, lang gekämmten Fühler sind fast gerade so. gebildet wie bei Paradoxus HS., für den ich S. 159 dieses Bandes die Gattung Paropta aufstellte. Auch die kurze Behaaruns des Kopfes und die gebogenen, kur- zen, dicht an den Kopf gepreßten Palpen sind wie bei Paradoxus gebildet, weshalb ich Johannes in dieselbe Gattung stelle. Ob die Beine bei beiden Arten gleich gebildet sind, kann ich bei meinem einzigsten Paradoxus- ö nicht genau erkennen. Die Vorderschienen haben an der Innenseite bei Johannes einen ziemlich langen Haarpinsel, das hinterste Beinpaar, mit Doppelsporen an der kurzen Schiene, ist weit kürzer als. das mittlere. Der die Flügel weit überragende Hinterleib ist seidenartig, schmutzig lichtgrau behaart.“ Die vermutlich stark verzeichnete Abbildung zeigt einen Flü- gelschnitt und eine Fühlerbildung, die stark an Phragmataecia erinnert und dem Typus recht unähnlich ist. Seitz schreibt im Band 2, p. 425, tab. 551, 1912: „P. johannes Stgr. In der Abbildung der Type ist die Gestalt dieser Paropta gänzlich verfehlt, unsere Abbildung ist sehr genau, nur befinden sich unter den uns vorliegenden Stücken solche mit helleren, fast rein weißlichgrauen HflglIn. Vor allem kommt auf unserer Abbildung der breite Kopf und die reichliche Behaarung von Thorax und Hlbrücken besser zum Ausdruck. Kaum größer als henleyi, die Schwarzzeichnung des Vflgls. aber deutlicher, schärfer, reicher, die Fransen nicht ganz so schmal, deutlicher gescheckt. Palästina.“ P. Johannes ist eine leicht erkennbare Species, die sich von den übrigen Paropta-Formen einwandfrei unterscheidet. Die hier vorgenommene Einreihung ist noch unsicher, da das 9 noch 236 F. Daniel: Monographie der Cossidae VII unbekannt ist. Nur wenn dieses gekämmte Fühler haben sollte, könnte johannes in diesem Genus verbleiben!). Vorliegendes Vergleichsmaterial: Aus Naturhistorischem Museum Wien: 10 Jordan, Stgr. 1907, ex coll. Bohatsch Aus Museum Berlin: 1cC Jordan, 30. V.—5. VI. 1899 Bach. (Holotype) 1c' Palaestina, Todtes Mees Aus meiner Sammlung: 400’ Palästina, Dead Sea, Ejn Deddi, 10. X., Bytinski- Salz leg. Anschrift des Verfassers: Franz Daniel, 8 München 19, Schloß Nymphenburg Nordflügel, Zoologische Staatssammluns. !) Cossus cheesmani Tams (Ann. Mag. Nat. Hist. (9) 15, p. 147, Pl. X, fig. 2, 1925), der als afrikanische Art hier nicht zu besprechen ist, scheint nach Beschreibung und Abbildung zu urteilen synonym zu Par. johannes zu sein. Sr a J. Dlabola: Die Zikaden Afghanistans 237 Die Zikaden Afghanistans (Homoptera, Auchenorrhyncha) II. Teil!) Ergebnisse der Sammelreisen von Dr.H.G. Amsel,G. Ebert, Dr.Erichson, J.KlapperichundDr.K. Lindberg Von Jirı Dlabola In dieser Arbeit bringt der Autor die Ergebnisse seiner weite- ren Studien der Zikadenfauna von Afghanistan, die — obzwar außerordentlich reich — noch immer wenig durchforscht ist. Diese Veröffentlichung soll eine Fortsetzung der ersten Arbeit bilden und es werden hier nicht nur weitere faunistische Anga- ben über das Gebiet gebracht, sondern auch eine Reihe von bis- her unbekannten Arten behandelt. Den in den nachfolgenden Ausführungen genannten Entomolo- gen, die durch ihre intensive Sammeltätigkeit zur Bereicherung unserer Kenntnisse beigetragen haben, sei an dieser Stelle der beste Dank ausgesprochen, weil jede Beschaffung von Insekten- material in diesem schwer zugänglichen Gebiet immer mit gro- ßen Schwierigkeiten verbunden ist. Die Verdienste liegen auch bei den Institutionen, die mir Zikadenmaterial von diesen Aus- beuten zur Determination geliehen und daneben auch einen Teil davon, einschließlich einiger Paratypen, für meine Sammlung zur Verfügung gestellt haben. Die Lokalitätsangaben der sich wiederholenden Funde vom gleichen Ort werden nicht bei jedem Sammler noch einmal gebracht, und die Herkunft und die Auf- bewahrung des Materials ist bei jeder Artzitation den nachfol- genden Abkürzungen zu entnehmen: coll. A: Dr. H. G. Amsel, Landessammlungen für Naturkunde, Karlsruhe coll.K:J. Klapperich, derzeit Amman, Jordanien coll.L:Dr.K. Lindberg, Lund 1) I. Teil: Die Zikaden Afghanistans nach den Ergebnissen der von Herrn J. Klapperich in den Jahren 1952—1953 nach Afghanistan unternommenen Expedition. — Mitt. Münch. Ent. Ges., 47: 255—303, 1957. 238 J. Dlabola: Die Zikaden Afghanistans coll. ZSM: Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates, Mün- chen coll. D: Zikadensammlung des Autors, Prag. Die genauere Verbreitung wird hier nur bei den im I. Teil der Arbeit nicht angeführten Zikadenarten angegeben. Esbleibt auch immer noch offen, Biotoptypen Afghanistans in Bezug auf die zikadologische Ökologie, Bionomie und Zoozönologie oder von anderen biologischen Aspekten her gesehen zu beschreiben, weil diesbezügliche nähere Angaben bei dem verfügbaren Samm- lungsmaterial stets fehlen und die Informationen darüber nur spärlich sind. Auch eine zoogeographische Analyse der Zikaden- fauna Afghanistans ist meiner Meinung nach noch zu früh- zeitig. Das Landschaftsrelief ist sehr mannigfaltig, was die Ent- wicklung einer reichhaltigen Fauna ermöglicht, und daneben ist Afghanistan Treffpunkt von mehreren zoogeographischen Kom- ponenten, wo sich zentralasiatische, ostmediterrane, weiter süd- lichere und östlichere Elemente vermischen; deshalb überlasse ich eine solche Gruppierung einer späteren Zeit. Immer finden wir weitere neue Arten aus den noch nicht ento- mologisch durchforschten Lokalitäten, aber auch von den schon besser bekannten Stellen Afghanistans. Im I. Teil habe ich 119 Zikadenarten veröffentlicht, dazu werden in den nachfolgenden Ausführungen weitere 44 Arten erwähnt. Es muß aber betont werden, daß diese 163 Arten nur einen kleinen Teil des wirk- lichen Artenspektrums ausmachen. Es ist noch praktisch unmög- lich, hier eine konkrete Abschätzung der ganzen Fauna des Landes zu geben, aber wir können die Heteropterenfauna zu Hilfe nehmen. Im Vergleich zu den Wanzen, die schon in viel reichhaltigerer Menge aus Afghanistan gebracht wurden, und gleichzeitig im Vergleich zur entsprechenden Menge von Zika- den- und Wanzenarten in der Tschechoslowakei, muß man an- nehmen, daß wir die Zikadenfauna Afghanistans etwa nur zu einem Viertel kennen. Daraus ist zu sehen, daß eine Sammel- tätigkeit in diesem Lande immer wissenschaftlich wertvoll ist. CIXIIDAE Oliarus leporinus (Linne, 1761) — Verbreitung: Fo 1957. Afsh.: Sar-i-Put, 15.29. VIIL 57 (Erichson,8@@, 1% coll. LundD. J. Dlabola: Die Zikaden Afghanistans 239 Oliarus pallens (Germar, 1821) — Verbreitung: Zentralasien, Iran, S.-UdSSR, N.-Afrika. Afsh.:'Sar-i-Put 15.29. VIIL.57-(Erichson), 20'0', 599, coll. L und D. O.-Afgh.: Sarobi, 1100 m, 18. VIII. 61 (Ebert) 10, coll. ZSM. N.-Afgh.: Polichomri, 700m, 28. V.—5. VI. 56 (Amsel), 7 Ex.; Herat, 970m, 5. V.56 (Amsel), 1 Ex., coll. A. Oliarus major Kirschbaum, 1868 — Verbreitung: Mediterran- gebiet, Anatolien, Syrien, Kaukasus. Afgsh.: SW.-Afgh.: Registanwüste bei Darweshan, 500 m, 21. V.61 (Ebeert),,1 9, coll-ZSM. Oliarus lindbergi Dlabola, 1957 — Verbreitung: Dlabola, 1957. Afeh.: Sarobi, :1100m, 28. VI. 56 (Amsel), 2 Ex. coll. A. O.-Afsh.: Sarobi, 1100 m, 6.—29.IX. 61 (Ebert), 12°C, 699, coll. ZSM und D. Oliarus barajus Dlabola, 1957 — Verbreitung: Anatolien, Kau- kasus, Armenien. Afgh.: Faizabad in Badakschan, 1450 m, 2. VII. 53 (Klappe- nieh),.1@,; coll. R: Hemitropis seticulosa Lethierry, 1872 — Verbreitung: Irak, Mediterrangebiet, N.-Afrika. Afgh.: Tchah-Andjir, Querechk, 2. VI. 58 (Lindberg), I’@: 19, coll. LundD. Hemitropis fasciata Horväth, 1894 — Verbreitung: UdSSR, Kaukasus, Dagestan und Zentralasien. Afgh.: Tchah Andjir — Querechk, 2. VII. 58 (Lindberg), ker, coll. D: MEENOPLIDAE Anigrus vicinus Dlabola, 1959 — Verbreitung: Dlabola, 1959. DICTYOPHARIDAE Chanithus pallidus Donovan, 1800 — Verbreitung: S.-UdSSR, Zentralasien, Kaukasus, Irak. SW.-Afgh.: Margo Wüste bei Chah-i-Anjeer, 600m, 19. bis 22. V.61 (Ebert). O.-Afgh.: Sarobi, 1100 m, 6. VIII.—22. IX. 61 (Ebert), 280°0'; 29, coll. ZSM und D, 28. VI. 56 (Amsel), 6-Ex. coll. A. 240 J. Dlabola: Die Zikaden Afghanistans DERBIDAE Malenia bosnica Horväth, 1907 — Verbreitung: Dlabola, 1957. Afgh.: Paghman bei Kabul, 2450 m, 17. VII. 60 (Lindberg), 19, coll. L. N.-Afgh.: Balkh, 24. V. 56 (Amsel), 1 Ex., coll. A. DELPHACIDAE Metadelphax propinqua (Fieber, 1866) — Verbreitung: Dla- bola, 1957. Afgh.: Doab, 1460m, 31. VII. 59 (Lindberg), 30°C, 19, coll. L; Doavi in Pamir nahe Chiva, 2550 m, 13. VIII. 60 (Lind- berg), 470,399, coll. LundD. Laodelphax striatella (Fallen, 1826) — Verbreitung: Dlabo- Fass195, Afgh.: Doab, 1460 m, 31. VII. 59 (Lindberg), 40°C, 499, coll. L und D. O.-Afgh.: Sarobi, 1100m, 3. IX. 61 (Ebert), 19, coll. ZSM; Gulbahar, 1700 m, 25. VIII. 56 (Amsel), 13 Ex. N.-Afgh.: Polichomri, 700 m, 28. V.56 (Amsel), 3 Ex., coll. A. Uncanodes latespinosa Dlabola, 1957 — Verbreitung: Dla- bola, 1957. | O.-Afgh.: Gulbahar, 1700m, 25. VIII. 56 (Amsel), 2 Ex,, coll. A. Calligypona sp. O.-Afgh.: Gulbahar, 1700 m, 25. VIII. 56 (Amsel), 19, ocker- gelb gefärbt, coll. A. Chloriona sp. O.-Afgh.: Sarobi, 1100 m, 6. VIII.61 (Ebert), 19, coll. ZSM. N.-Afgh.: Polichomri, 700m, 28.V.56 (Amsel), 19, coll. A. Kelisia ribauti Wagner, 1939 — Verbreitung: Dlabola, 1957. Afgh.: Doavi in Pamir von Chiva, 2550 m, 13. VIII. 60 (Lind- berg), 1C', coll.L. Megamelus ornatipennis Haupt, 1927 — Verbreitung: Palä- stina, Iran. O.-Afgh.: Sarobi, 1100 m, 13. VIII. 61 (Ebert), 19, coll. ZSM. Asiraca clavicornis (Fabricius, 1794) — Verbreitung: Dla- bo43.1957% J. Dlabola: Die Zikaden Afghanistans | 241 Afsh.: Darrah-Zang, Darrah Khochouk, 1460 m, 27. V. 59 (Lindberg), 19, coll.L. Delphax inermis Ribaut, 1934 — Verbreitung: Dlabola, 1957. SW.-Afsh., Kandahar, 35 km nördlich Arghandab Dam, 1150 m, 23.—27.V.61 (Ebert), 19, coll. ZSM. O.-Afgh.: Sarobi, 1100 m, 6. VIII.61 (Ebert), 19, coll. ZSM. TETTIGOMETRIDAE Tettigometra vitellina Fieber, 1865 — Verbreitung: Dlabola, 1957. Afgh.: Masdjed-Tchoubi, 18. VI.59 (Lindberg), 10, 299, coll. LundD. Micrometrina longicornis (Signoret, 1866) — Verbreitung: M.- und S.-Europa, Mediterrangebiet, N.-Afrika, S.-UdSSR, Zentral- asien, Rumänien, Kaukasus. Afgh.: Navalitch, Pandjchir, 1. VII.60 (Lindberg), 3J’C, coll. L undD. ISSIDAE Hysteropterum asiaticum Lethierry, 1878 — Verbreitung: Zentralasien. N.-Afgsh.: Balkh, 400m, 24.V.56 (Amsel), 1 Ex., coll. A; Barak, 1650 m, Wardruschtal in Badakschan, 5. VI.53 (Klap- Beri ch), 11Q&, OP, coll. K, CICADIDAE Paharia putoni (Distant, 1892) — Verbreitung: Zentralasien. Afsh.: Kotal Tchakmak, Orozgan, 3000m, 16.—19. VI. 60 Lindberg), 70°C, 29, coll.L undD. Paharia casyapae (Distant, 1888) — Verbreitung: Dlabola, 1957. Afgh.: Kabul (Deler6), 10), coll. A. Paharia zevara (Kusnezov, 1931) — Verbreitung: Zentralasien. Afgh.: Masdjed Tchoubi bei Sabszak, 18. VI.59 (Lindberg), 200,19, 1Exuvie, coll.L undD. 242 J. Dlabola: Die Zikaden Afghanistans Peragallia sarobica n. sp. Abb. 1: Aedoeagus, dorsal. Abb. 2: Aedoeagus lateral. Idiocerus ancorarius n. sp. Abb. 3: Gesichtsseite. Batracomorphus avulsus n. sp. Abb. 4: VII. Sternit beim 9. Abb. 5: Vorderkörper. Neo- limnus eberti n. sp. Abb. 6: Vorderkörper. Abb. 7: VII. Sternit 9. Abb. 8: Vorderflügelzeichnuns. J. Dlabola: Die Zikaden Afghanistans 243 Cicadetta afghanistica n. sp. Abb. 18: Pygophor von unten. Abb. 19: Pygophor von der Seite. Cicadetta inserta Horväth. Abb. 20: Pygophor von unten. Abb. 21: Pygophor von der Seite. Batracomorphus consignatus n. sp. Abb. 9: Vorderkörper. Abb. 10: Ge- nitalplatte und Ausläufer des Pygophors. Abb. 11: Aedoeagus, dorsal. Abb. 12: Aedoeagus, lateral. Abb. 13: Stylus. Platymetopius forsteri n. Sp. Abb. 14: Aedoeagus, dorsal. Abb. 15: Aedoeagus, lateral. Abb. 16: Pygo- phor und Afterröhre. Abb. 17: VII. Sternit 9. > 44 J. Dlabola: Die Zikaden Afghanistans Klapperichicen dubius (Jacobi, 1927) — Verbreitung: Dla- b:o.ka,, 1990 O.-Afgh.: Gulbahar, 1700 m, 25. VI.56 (Amsel), 1C, coll. A. Cicadatra (Psalmocharias) rugipennis (Walker, 18538) — Ver- breitung: Dlabola, 1957. Afgh.: Mangul, 1250, Bashgultal in Nuristan, 18. VII. 52 (Klapperich), 10 tener., coll. K. Cicadatra (Psalmocharias) querula (Pallas, 1773) — Verbrei- tung: Dlabola, 1957. Afgh.: Kotal Tchakmak, Orozgan, 3000 m, 9.—16. VI. 60 (Lindberg); Navalitch Pandjchir, 1. VII.60, Laman, 4. VI.59 (Lindberg), 33J0'’C', 99, coll. L und D. O.-Afgh.: Gulbahar, 15.—20. V1.56, 1700m (Amsel); Sarobi bei Kabul, 1953 (O. Volk); Gorbend-Tal, 2200 m, 5. VI.56 (Amsel), 16 Ex., coll. A.; Schau in Kokschatal, Badakschan, 2000 m, 19. VII.53 (Klappe- rich), + Bx., coll. KR. Cicadetta afghanistica n. sp. (Abb. 18, 19) Gesamtlänge ohne Flügel © 14—15 mm, 17,5 mm, mit Flü- geln J’ 19mm, 2 20,5—21,0 mm, Vorderflügellänge beim J’ 15 bis 16,5 mm, ® 17mm, Vorderflügelbreite beim ©’ 6mm, beim QO 7mm, mit ausgebreiteten Vorderflügeln beim ©’ 33,5 mm, Q 37,0 mm. Die Art steht der zentralasiatischen Art C. inserta Horväth sehr nahe, ist aber kleiner. Ganzes Tier am Körper pechschwarz, matt, mit silberner Pilosität. Abdominalsternite an den Segmen- talrändern rot gefärbt, Opercula beim Ü’, Costa und Beine an der Basalhälfte z. T. schmutziggelb gefärbt. Vorderteil der Körperoberseite einfarbig dunkel, höchstens nur mit einer schwachen schmutziggelben Mittellinie im Nacken und auf der Pronotumscheibe. Stirn mit einer Mittellängsrinne, Seitenränder gelblich, aufgeblasen, mit dem Clypeus fast in einer Linie lie- gend. Pronotum gleichfarbig pechschwarz, Seitenränder hinten bogig lappenförmig verbreitert, nach vorne leicht verengt, hinter den Fazettenaugen gerundet. Mesonotum schwarz und kreuz- förmige Nodosität beim Hinterrand breit lederartig blaßgelb, in der Mitte verdunkelt. Die Vorderflügel mit ihrer schwarzen Nervatur bieten ein auf- fallendes Unterscheidungsmerkmal zu der nahe verwandten 4 a: E \ C. inserta Horväth aus Zentralasien, wo die Nervatur nur ver- dunkelt gelb bis gelbbraun ist. Umrahmung der Basalzelle bei der neuen Art ist schwarz, nur Costa auf der Basalhälfte leder- artig gelb. Membran beider Flügelpaare nicht farblos hyalin, aber leicht verdunkelt, mit gelblichem Stich. Femora gebräunt, Tibien gelblich, braun bedornt und stellenweise verdunkelt. JO’. Die beiden genannten Arten sind nach den Geschlechts- organen leicht trennbar. C. afghanistica n. sp. hat die Häkchen unter der Afterröhre auf den Innenrändern bogig gestaltet, die Spitzen sind breit gespreizt, bei C. inserta dagegen sind sie win- kelig ausgezogen und am subapikalen Teil deswegen fast hori- zontal laufend. Seitenwinkel am Pygophor bei C. inserta mehr winkelig als bei C. afghanistica, wo er fast regelmäßig kreis- gerundet ist. Aedoeagus mit paarigen Seitenappendizes, die am Apex bei C. inserta zugespitzt, bei der neuen Art hingegen mehr stumpf sind. Afsh.: Holotypus- O, 6 Paratypen o’dC, 22: Kotal Tchakmak, Orozgan, 3000 m, 16. VI.60 (Lindberg), coll. L undD,2Paratypen c, 9: Paghmangebirge, 2100 m, 12. VI.53 (Klapperich), coll. KundD. Der Vergleich dieser neuen Art mit dem Holotypus ©’ von C. inserta Horväth und die Abbildungen wurden nach dem ent- liehenen Originalmaterial aus dem Naturhistorischen Museum, Budapest, gemacht und mein Dank dafür gilt Herrn Dr. A. Soös. J. Dlabola: Die Zikaden Afghanistans 245 CERCOPIDAE Poophilus costalis Walker, 1851 — Verbreitung: Dlabola, 1957. SW.-Afgh.: Darweshan, Registanwüste, 500m, 21. V. 61 (Ebert), 3 0'C', 29, coll. ZSM und D. O.-Afgh.: Sarobi, 1100 m, 4. VI.61 (Ebert), 10, coll. ZSM. CICADELLIDAE Hecalus kuthyi Töth, 1938 — Verbreitung: Ungarn, Dagestan und Afghanistan. O.-Afgh.: Sarobi, 1100m, 28. VI.56 (Amsel), 10, coll. A. Parabolocratus eximius (Kirschbaum, 1868) — Verbreitung: DIabeotfa: 1957: 246 J. Dlabola: Die Zikaden a REnIEEIE O.-Afgh.: Sarobi, 1100 m, 6. VIIL.—27.IX.61 (Ebert), 17°C, coll. ZSM und D. Sarobi, 1100 m, 24. IV. 61 (Ebert), 399, coll. ZSM; Straße Sarobi—Gulbahar, 1600 m, Artemisia-Steppe, 27.V1.56 (Amsel), 1 Ex.; Herat, 970m, 25. IV.—5. V.56 (Am - sel), 2 Ex., coll. A. * Parabolocratus glaucescens Fieber, 1866 — Verbreitung: Dla- bo la ,:1957. O.-Afgh.: Sarobi, 1100 m, 4. VI.—6. VIII. — 7.X.61 (Ebert). SW.-Afgh.: Margo Wüste, Chah-i-Anjeer, 600 m, 19.—22. V. 61 (Ebert); Registanwüste, Darweshan, 500 m, 21. V. 61 (Ebert), 15 Ex., coll. ZSM und D; Sarobi, 1100 m, 3. VII. 56 (Amsel), 2 Ex.; Straße Sarobi—Gulbahar, 1600 m, Artemisia-Steppe, 27.:V1:56 (Amsel),2.Ex., coll#A. Cicadella spectra (Distant, 1910) — Verbreitung: Iran, Kap-. verd. Inseln. Afgh.: Jalalabad, 500 m, 30.11.53 (Klapperich), 299, coll. K. O.-Afgh.: Sarobi, 1100 m, 13. VIL.61 (Ebert), 19, coll. ZSM. Macropsidius sp. Afgh.: Sarekanda, 3500 m, Badakschan, 26. VII. 53 (Klappe-. rien), 12. | Macropsis tibialis (Scott, 1874) — Verbreitung: Europa, Zen- tralasien. Afgh.: Ichkachim, 30. VII. 60 (Lindberg), 399, coll.LundD. Peragallia avicula (Ribaut, 1935) — Verbreitung: Mediterran- gebiet, Iran, N.-Afrika. O.-Afgh.: Gulbahar, 1700 m, 25. VI.—2. IX. 56 en, 2 u ealkr A. Peragallia sarobica n. sp. (Abb. 1—2) Gesamtlänge JO’ 3,37” mm, 9 3,74—4,15 mm. In der Nähe von P. sinuata Mulsant Rey stehend. Strohgelb bis weißlichgelb, Pronotum, Scheitel und Gesicht mit kleinen paarigen Punkten, sonst ohne dunkle Zeichnung. Scheitel mit 2 rundlichen Flecken, Pronotum im Hinterteil auch mit 2, oft und besonders beim C©’ schwächer gezeichneten Punkten, Ozellen gelb mit dunklerer Umrahmung, welche nur beim 9 deutlicher ist, sonst ohne Zeichnung, höchstens nur am Postcelypeus, Vorderteil des Pronotums und am Vorderflügel- apex sehr schwache, schattige Verdunkelungen sichtbar. CÖ. Genitalblock klein, Stylus kurz, in Ansicht von der Seite J. Dlabola: Die Zikaden Afghanistans 247 zweifingerig. endend, Aedoeagus unsymmetrisch, Hauptstamm gerade, seitlich lamellenartig verbreitert, mit subapikalem dor- salem Gonoporus, links seitlich mit langem, zur Gonoporusmitte reichendem dornartigem Appendix, der leicht bogig gekrümmt ist und mit der scharfen Spitze zum Penisende zielt. Afterröhre mit lamellenartigem, zweispitzigem Appendix an jeder Seite, der auch zu den bekannten Arten gute Unterschiede bietet. Holotypus dC’: O.-Afgh.: Sarobi, 1100 m, 22.IX.61 (Ebert), coll. ZSM. Paratypen: O.-Afsh.: Sarobi, 1100 m, 6. VIIL—2. IX. 61 (Ebert), 23 99, coll. ZSM und D; Sarobi am Kabulfluß, 900 m, ID NVLEH24KR lapperich),.1Ex., coll.D. Anaceratagallia sp. (laevis Ribaut, 1935?) Afgh.: Doavi, 2550 m, in Pamir von Chiva, 13. VIII. 60 (Lind- berg), 19; coll. L. Idiocerus ancorarius n. sp. (Abb. 3) Gesamtlänge 9 3,75—4,05 mm. Vorderflügel wie bei I. proxi- moriens Dlabola, aber am Vorderkörper gut sichtbare, deutlich begrenzte Zeichnung. Stirnpartien, Scheitel und Pronotum blaß gelblich mit schokoladenbrauner Farbe, die eine Marmorierung bildet; die Ozellen liegen an den schiefen, länglichen Flecken der Grundfarbe; Postelypeus oben mit einem auffailenden Mond- fleck und verkürztem Mittelstreif. Untere Gesichtshälfte ohne dunkle Zeichnung, einfarbig. Schild gelblich mit schwach gebräunten Dreiecken, Vorder- flügel an den Axillen weißlich, Clavusapex auch blasser. Ge- samte Flügelfläche braun, Nervatur schmutzigweiß oder gelb- lich gefieckt. 9, VII. Sternit am Rande wellig. Holotypus 9: Afgh.: Bashgultal, Nuristan, 1100—1200 m, 8.IV.53 (Klapperich), coll.K. Paratypen: Afgh.: Bashgultal, Nuristan, 1100—1200 m, 14.20. IV.53 (Klapperich), 6 29, coll. KundD. Erythroneura (Flammigeroidia) karatasa Dlabola, 1957 — Ver- breitung: Anatolien. Afgh.: Tchah Andjir, Querechk, 2. VI.56 (Lindberg), 2 CC, 99, coll.LundD. 248 J. Dlabola: Die Zikaden Afghanistans Erythroneura amseli Dlabola, 1961 — Verbreitung: Dlabo- la, 1961. Helionidia (Tamaricella) tangigharuha Dlabola, 1957 — Ver- breitung: Dlabola, 1957. Afgh.: Tchah Andjir, Querechk, 2. VI. 56 (Lindberg); Kotal Tchakmak, Orozgan, 3000m, 16. VI. 60 (Lindberg); Doab, 1460 m, 31. VII. 59 (Lindberg), 26 CC’, 29, coll. LundD. Zygina sp. (coacta Ribaut, 1948?) O.-Afgh.: Gulbahar, 1700 m, 15. VIII. 56 (Amsel), 1 9, coll. A. Zygina coacta (Ribaut, 1948) — Verbreitung: Anatolien, Me- diterrangebiet, S.-UdSSR und Kaukasus. O.-Afgh.: Sarobi, 1100 m, 29. IX. 61 (Ebert), 19, coll. ZSM. Eupteryx alticola Ribaut, 1936 — Verbreitung: Europa, Afgha- nistan. Afgh.: Tangi Gharuh am Kabulfiuß, 1600m, 26. VIII. 52 (Klapperich); L@, coll.K Eupteryx täborskyi Dlabola, 1957 — Verbreitung: Anatolien, Iran. Afgh.: Masdjed Tchoubi, 18. VI.59 (Lindberg), 18 d'C', 29, coll. LundD. Eupteryx orientalis Linnavuori, 1953 — Verbreitung: Zentral- asien. Afgh.: Robat Sangui, Khouk, 29. VI. 59 (Lindberg), 8J’C, 99, coll. LundD. Empoasca quadrinotatissima Dlabola, 1957 — Verbreitung: Dlabola, 1957. O.-Afgh.: Sarobi, 1100 m, 13. IX. 61 (Ebert), 10,19, coll. ZSM. Batracomorphus avulsus n. sp. (Abb. 4, 5) Durch die Größe nähert sich diese neue Art größeren Stücken von B. irroratus Lewis, weicht aber durch die folgenden Merk- male ab: Scheitel vorne parallel zum Vorderrand des Pronotums verlaufend und daher in der Mitte gleichlang wie an den Seiten. Oberseite des Körpers grünlichgelb, ohne braune Punktierung, Clavusapex der Vorderflügel nicht braun gezeichnet. Q. Gesamtlänge 5,9 mm. Scheitellänge in der Mitte 0,18 mm, Pronotumslänge in der Mitte 1,0 mm, Pronotumsbreite 2,17 mm. Pronotum ist nicht viel breiter als der Kopf mit den Augen zu- sammen. J. Dlabola: Die Zikaden Afghanistans 249 Hinterrand des VII. Sternits fast wie bei B. viridula Melichar (nach der Abbildung bei Kusnezov, 1929), d. h. sehr leicht konkav in der Mitte, fast gleichlang, mit rechtwinkeligen Ecken, die mittlere zipfelige Verlängerung nur sehr wenig und nicht bei allen Individuen bemerkbar. Holotypus 9: O.-Afgh.: Tangi Gharuh, 1600 m, am Kabul- 2u5,8. VII 52 (Klapperich),coll.K. Paratypen: O.-Aisgh.: Tangi Gharuh, 1600 m, am Kabul- fluß, 8. VII.52 (Klapperich), 499, coll. KundD. Batracomorphus irroratus Lewis, 1834 — Verbreitung: M. und S.-Europa, Anatolien, Kaukasus, Zentralasien. O.-Afgh.: Sarobi am Kabulfluß, 900 m, 12. VI. 52 (Klappe- Birch) coll K. Batracomorphus consignatus n. sp. (Abb. 9—13) Gesamtlänge Ü’ 4,38 mm. Aus der Gruppe von B. signatus Lind- berg. Kleinere Art, die von den durch Kusnezov, 1929, revi- dierten Arten schon durch die Größe und von den vom Nahen Osten und Nordafrika durch Lindberg beschriebenen Arten vor allem in den männlichen Geschlechtsorganen und in der Scheitelform abweicht. Grundfarbe gelblichsrün bis stellen- weise grünlich, ohne etwaige braune Zeichnung, mit undeutlich dunkleren Basen der Vorderflügelpilosität. Körper und Beine blaßgelblich bis grünlich, besonders an den Hintertarsen. Dor- nenbasen der Hintertibien bleich, Dornen farblos. Gesicht gelblich, Scheitel und Unterteil des Gesichtes grün- lich, Ozellen glänzend gelb mit ringförmiger, ockerfarbiger Um- Fandnoe. Vorderrandlinie des Scheitels nicht einfach rundlich gebogen, sondern zwischen den Ozellen mehr nach vorne ge- zogen, so daß die mittlere Scheitellänge etwa um !/s3 der seitli- chen Scheitellänge bei den Punktaugen verlängert ist. O'. Aedoeagus sehr schlank und im Vergleich zu allen bekann- ten Arten der Gattung langgestreckt, apikal von oben gesehen zugespitzt, nicht gespalten, im Profil kurzgerundet, in der Mitte leicht verbreitet, an der Basis breit, so daß die basale Partie im Profil mehr als !/s bildet, hinten gerundet, nicht mit langem Praeatrium wie bei B. signatus Lindberg. Stylus und Pygophor mit dem Dorne zeigen nicht auffallende Unterschiede von den genannten mediterranen Arten, nur die Genitalplatten sind 350 J. Dlabola: Die Zikaden Afghanistans mehr zipfelig und fast sichelförmig gebogen, Stylus in Seiten- ansicht schlanker im Vergleich zu seiner Länge. Halotypus. '@:,O.-Afsh:- Sarobi, 1100 m, 13. ZU: (Ebert), coll. ZSM. Paratypen:O.-Afgh.: Sarobi, 1100 m, 13. VIII. 61 (Ebert), 20°C, coll. ZSM und DD. Platymetopius forsteri n. sp. (Abb. 14—17) Gesamtlänge JO’ 4,53—4,75mm, 9 4,84—4,90 mm. Weißlich- grau mit grünlichem Stich und leichterer, nicht vollkommen: deutlicher Vorderflügelnetzung. Von den bekannten Arten durch das Fehlen des Pygophorappendix beim Männchen besonders auffallend. Scheitel dreieckig, Kopfgipfel mit mehr geschärftem Rand und 2 braunen Punkten dicht am Übergang zur Gesichtspartie, Ozel- len bei den Punktaugen an der Unterseite mit braunen Strichen, sonst die ganze Gesichtsfläche einfarbig grünlich oder bräunlich- grau mit weißlicherer Querzeichnung des Postcelypeus; Rostrum braun, Körperunterseite, Abdomentergite und Beine ebenfalls ohne braune Färbung, grünlich bis bläulichgrau, blaß. Scheitel einfarbig weißlichgrau, mit feiner Mittellängslinie, Pronotum gleichfarbig, im Hinterteil schwach bräunlich verdun- kelt, mit rundlichen, sehr fein gestochenen Stellen der Grund- farbe. Schild ohne braune Färbung, Seitendreiecke mehr gelb- lichbraun. Vorderflügel im Clavus bei den Nerven und auf der Clavusspitze leicht braun marmoriert, Corium länglich braun punktiert, wodurch die unvollkommene Netzung entsteht, Vor- derflügelapex mehr ganzflächig verdunkelt. Nervatur schwach sichtbar, gleichfarbig mit der Grundfarbe und ebenso braun- gezeichnet wie die Zellen. ©. Pygophorzapfen einfach zipfelig und ohne Ausläufer, Aedoeagus gekrümmt, näher zur Praeatrium-Basis mit 2 kurzen, spitzigen Dörnchen versehen. Aus der Basis entspringen 2 lang- gebogene, fast parallele, nur dorsal leicht divergierende und apikal breit gekreuzte, spitzige Ausläufer. Stylus kurz klauen- förmig. Afterröhre etwa um !/s3 kürzer als Pygophor. Die Geni- _ talplatten überragen die Genitalklappe fast um ihre Länge; sie sind an ihrer distalen Hälfte verschmälert und jede für sich zu- J. Dlabola: Die Zikaden Afghanistans 251 gespitzt; die seitliche Ausrandung ist s-förmig gekrümmt und mit einreihiger, dichter Bedornung versehen. Holotypusı on 0rAfsh.:. ‚Sarobi, '1100m; 6. VIIL..;61 (Ebert), coll. ZSM. Paratypen:roO-Afsh‘ 'Sarobi, :1100:m, 6.—13.. .VIM. ‚61 (Ebert), 200,299, coll. ZSM und D. Platymetopius chloroticus Puton, 1877 — Verbreitung: Zen- tralasien, S.-UdSSR, Armenien. O.-Afgh.: Gulbahar, 1700 m, 25. VIII. 56 (Amsel), 1C, coll. A. Platymetopius centralasiae Dlabola, 1960 — Verbreitung: Iran, Afghanistan, Zentralasien. NO.-Afgh.: Schiva, Hochsteppe in Badakschan, 2800 m, 12.V11.53 (Klapperich), 19, coll. K. O©.-Afgh.: Gulbahar, 1700m, 25. VIII. 56 (Amsel), 10, coll. A. Afgh.: Sar-i-Put, IS: NUr a7 Erichson) 30C, coll. Lund D. Platymetopius sp. (distinctus Melichar, 1902?) Afgh.: Sar-i-Put, 15. VIII:57 (Erichson), 299, coll. LundD. Diese Exemplare sind zwar kleiner und bleicher gefärbt, aber VII. Sternit ähnlich gebaut wie bei der genannten Art. Platymetopius exhereditus Dlabola 1962 — Verbreitung: Iran. SW.-Afsh.: 35 km nördlich Kandahar, Arghandab Dam, 1150 m, 23.—27. V.61 (Ebert), 19, coll. ZSM. Rhombopsis virens Haupt, 1927 — Verbreitung: Palästina, Iran. O.-Afgh.: Sarobi, 1100 m, 18. VIII. 61 (Ebert), 19, coll. ZSM. Phlepsius asiaticus Zachvatkin, 1948 — Verbreitung: Zentral- asien, Anatolien, Iran. O.-Afgh.: Sarobi, 1100 m, 6.—18. VIII61 (Ebert), 9IC', 22. .SW.-Afgh.: Darweshan, 500 m, Registanwüste, 21. V.61 (Ebert), 20°C, coll. ZSM und D. Pseudophlepsius binotatus (Signoret, 1880) — Verbreitung: Irak, Afghanistan, Zentralasien, S.-UdSSR, Kaukasus. O.-Afgh.: Sarobi, 1100 m, 18. VII. 61 (Ebert), 1C.. SW.-Afsh.: Darweshan, 500m, Registanwüste, 21. V. 61 (Ebert), 19, coll. ZSM. N.-Afsh.: Balkh, 400 m, 24. V. 56 (Amsel), 1 Ex,; Polichomri, 700m, 28. V. 56 (Amsel), 19, coll. A; Umgeb. v. Kabul, 1740 m, 17.IX.52 (Klapperich), 10°; Khinjan, 1240 m, Andarabtal, 25. IX. 52 (Klapperich), 10), coll. K. 252 J. Dlabola: Die Zikaden Afghanistans Neolimnus eberti n. sp. (Abb. 6—-8) Gesamtlänge 9: 5,00—5,41mm. Von N. aegyptiacus Matsu- mura abweichend besonders durch die Gesichtszeichnung, die Größe und deutlichere Vorderflügelzeichnung mit einer weiß- lichen Querbinde. Die 99 sind aber durch die Inzisur am VI. Sternit sofort zu erkennen, N. aegyptiacus hingegen hat den VII. Sternit kurz und in der Mitte verlängert. Weißlich, mit ockergelber Zeichnung der Scheitel-, Schild- und Schildchenfläche. Die Vorderflügel sind auch weißlich und haben gelbliche Nervatur mit typischer brauner Zellenmarmo- rierung. Die ganze Körper-Oberseite auch mit starker brauner Zeichnung, die stellenweise schwächer und stellenweise bis braunschwarz entwickelt ist. Scheitel dreieckig, an der Spitze mit 2 unregelmäßigen Punkten, die eine rundliche Stelle frei- lassen; von den Ozellen und Vorderecken der Fazettenaugen zieht sich eine breite Binde, die in der Mitte gebrochen ist; im Nacken 2 Punkte und eine bis zur Mitte reichende Mittellinie. Pronotum bei den inneren Augenecken verdunkelt, hinter den Augen je ein schwarzbrauner, viereckiger Fleck, im Vorderteil der pronotalen Hinterhälfte eine schwächere, in der Mitte kurz unterbrochene Querbinde. Schild mit verdunkelten Seitendrei- ecken und bei der Querlinie auch verdunkelt, Schildchenspitze gelb. Vorderflügel an der Basis verdunkelt marmoriert, dann folgt eine bleiche Querbinde, in der Mitte auch eine angedeutete Querbinde, die apikale Hälfte schon schwächer marmoriert, nur am Apex braun gefüllt, so daß hier ein fast dreieckig nach hinten verbreiterter Fleck entsteht, der mit einem rundlichen, blassen Fleckchen versehen ist. Rückgerichtete Quernerven beim Vor- derrand der distalen Vorderflügelpartie breit braun gesäumt. Q. VII. Sternit in der Mitte mit einem tiefen Einschnitt. Holotypus ®:: 'O.-Afgh.: Sarobi, 1100m, 13 vr si (Ebert), coll. ZSM. Paratypen: O.-Afsh.: Sarobi, 1100:m,)3- 18. vr 61, 6.—27. IX. 61 (Ebert), 599, coll. ZSM und D. — Iran: Belut- schistan, Iranshar, 800m, 11.—21. IV. 54 (Richter und Schäuffele), 19, coll. Museum für Naturkunde Stuttgart. Opsius scutellaris (Lethierry, 1874) — Verbreitung: N.-Afrika, Kanar. Inseln. | N.-Afgh.: Polichomri, 700m, 28. V. 56 (Amsel), 19, coll. A. vi; it nn nn ” Int Bi u RE Sr ee ne rl. J. Dlabola: Die Zikaden Afghanistans 353 Opsius jucundus Lethierry, 1874 — Verbreitung: Dlabola, 1957. O.-Afgh.: Sarobi, 1100m, 28. V. 56 (Amsel), 19, coll. A. Afgh.: Tchah Andjir, Querechk, :2. VI. 58 (Lindberg), 1C,, coll. L. Opsius dagestanicus Dlabola, 1960 — Verbreitung: S.-UdSSR, Dagestan, Zentralasien. Afgh.: Doab, 1460 m, 31. VII. 59 (Lindberg), 30°C, coll. L und D. Opsius sp. (dagestanicus Dlabola ?, lethierryi Wagner?) N.-Afgh.: Polichomri, 28. V.56 (Amsel), 299, coll. A. Opsius distantiatus Dlabola, 1960 — Verbreitung: Zentral- asien, Dagestan. Afgh.: Tchah Andjir, Querechk, 2. VII. 58 (Lindberg), 20.0: Doab,. 1460 m, 31." VAL. 58 (Lindberg), ACC, 19, coll. LundD. Neoaliturus tenellus (Baker, 1896) — Verbreitung: N.-Afrika, Mediterrangebiet, Iran, Afghanistan, Kapverd. Inseln. O.-Afgh.: Sarobi, 1100 m, 18. VIII. 61 (Ebert), 19, coll. ZSM. Assh.: Sar-i-Put, 29. VIIL: 57 (Erichson), 10), 19, coll. L. Neoaliturus opacipennis (Lethierry, 1876) — Verbreitung: Dla- Dokae 1957... Afgsh.: Madjed — Tchoubi, Sabzzak, 18. VI. 59 (Lindbersg), 320.0, 29, eoll. L und D; Sar-i-Put, 15. VII. 57 (Erichson), 10°, 19, coll. L; Robat-Sangui, Khouk, 29. VI. 59 (Lindbersg), 10, coll. L. O.-Afgh.: Gulbahar, 1700 m, 8. VI., 2. IX. 56, 5 Ex., coll. A; Herat, 970m, 5.—15. V. 56 (Amsel), 2 Ex., coll. A. Neoaliturus guttulatus (Kirschbaum, 1868) — Verbreitung: D-If2:b01a,.1957. Afgh.: Kotal-Tchakmak, Orozgan, 3000 m, 16. VI. 60 (Lind- berg), 20°C’, coll. L; Masdjed-Tchoubi, Sabzzak, 18. VI. 59 (Lindberg), 1000, 99; Robat-Sangui, Khouk, 29. VI. 59 (Lindberg), 19, coll. LundD. Neoaliturus fenestratus (Herrich Schäffer, 1834) — Verbrei- tung: Dlabola, 1957. Afgh.: Doavi, Pamir de Chiva, 2550 m, 13. VIII. 60 (Lind- berg), 10, coll. L. Exitianus fasciolatus (Melichar, 1911) — Verbreitung: Dla- bola, 1957. Afgh.: Herat, 25. IV.—5. V. 56, 970m (Amsel), 24 Ex. O.-Afgh.: Gulbahar, 1700 m, 25. VIII. 56 (Amsel), 1 Ex., coll. A; 254 J. Dlabola: Die Zikaden Afghanistans Sarobi, 1100 m, 13.—18. VIII. 61 (Ebert), 10°, 229, coll. ZSM. Afgh.: Dahlan, 6. V. 57 (Lindberg), 1C, coll. L. Euscelis sp. (plebejus Fallen ?) Afsh.:‚Herat,' 970m, ‚15-95..1V. 56 18. Wilke, a 4 Ex., coll. A. Fulscelidins mundus Haupt, 1927 — Verbreitung: Dlabola, 1957. Afgh.: Doavi, 2550m, Pamir de Chiva, 13. VIII. 60 (Lind- berg), 10°, coll. L. Dieses Exemplar ist gelblich gefärbt und größer, weil es sich um die zweite Generation handelt, die Früh- jahrpopulation dagegen ist dunkler pigmentiert und statistisch kürzer gebaut. Handianus sarekandinus Dlabola 1959 — Verbreitung: Dla- bola, 1959, 1961. | Aconurella prolixa (Lethierry, 1885) — Verbreitung: Dla- 801351957: Afgh.: Doab, 1460 m, 31. VII. 59 (Lindberg), 3C0’C’, 19, coll. L. N.-Afgh.: Polichomri, 700 m, 5. VI. 56 (Amsel), 2 Ex., coll. A. O.-Afgh.: Sarobi, 1100 m, 18. VIII. 61 (Ebert), 299, coll. ZSM. Macrosteles quadripunctulatus (Kirschbaum, 1868) — Ver- breitung: Dlabola, 1957. 2 Afgh.: Doab, 1460 m, 31.. VII. 59 (Lindberg), 10°, 299, eoll: D;: Macrosteles laevis (Ribaut, 1927) — Verbreitung: Dlabola, 1957. Afgh.: Doab, 1460 m, 31. VI. 59 (Lindberg), 10,19, coll.L. Macrosteles sp. O.-Afgh.: Sarobi, 1100 m, 22: IX. 61 (Ebert), 19, coll. ZSM. Balclutha rhenana Wagner, 1939 — Verbreitung: M.-Europa, Zentralasien. Afgh.: Masdjed-Tchoubi, Sabzzak, 18. v1. 59 Be) 1@&,jeoll, 1r Cicadula divaricata v. pallidifrons Ribaut, 1952 — Verbrei- tung: Dlabola, 1957. N.-Afgh.: Balkh, 400 m, 24. v. 56 (Amsel), 1.Ex., coll. A. Psammotettix similis Wagner, 1947 — Verbreitung: M. ons Sibirien, Kaukasus, Zentralasien. Afgh.: Doab, 1460 m, 31. VII. 59 (Lindberg), 10), coll. L. Psammotettix striatus (Linne, 1758) — Verbreitung: Dla- b:ola, 1957. nr We F .. Mn} Ei ’ J. Dlabola: Die Zikaden Afghanistans 355 Afgh.: Dahlan, Doab, Sar-i-Put, Ichkachim, Doavi, Pamir de Chiva. O.-Afgh.: Sarobi, Kabul, Gulbahar. SW.-Afgh.: Darve- “ shan, ‚Registanwüste, NW.-Afgh.: Shibarghan. N.-Afgh.: Poli- chomri, Balkh.-Seehöhe: 400—2550 m. Funddaten: 6. V. bis 22.1%.1956—1961 (Lindberg,Erichson, Ebert, Amsel, Delere), 400°, 29, coll. L, ZSM, A. Literatur Dlabola, J., 1957: Die Zikaden Afghanistans nach den Ergebnissen der von Herrn J. Klapperich in den Jahren 1952—1953 nach Afghanistan unternommenen Expedition. — Mitt. Münch. Ent. Ges., XLVII: 255 bis 303. — — 1959: Neue paläarktische Zikaden der Fam. Meenoplidae und der Gattung Handianus Rib. — Acta Ent. Mus. Nat. Pragae, XXXIII: 445—452. — — 1960: Iranische Zikaden. Ergebnisse der Entomologischen Reisen Willi Richter, Stuttgart, in Iran 1954 und 1956. — Stuttg. Beitr. Naturk., 41: 1—24. — — 1961: Die Zikaden von Zentralasien, Dagestan und Transkauka- sien. — Acta Ent. Mus. Nat. Pragae, XXXIV: 241—358. — — 1962: Iranische Zikaden. II. — Stuttg. Beitr. Naturk., 90: 1—8. Haupt, H. 1927: Homoptera Palestinae. I. — Bull. Palestina Agr. Exp. Sta., 8: 5—43. Kusnezov, V., 1929: Revision des especes du genre Batrachomorphus Lewis. — Rev. Russe d’Ent., 23: 251—261. — — 1931: Übersicht der asiatischen weißgeflügelten Tibicina-Arten. — Konowia, 10: 15—18. Lindberg, H. 1948: On the insect fauna of Cyprus. II. Heteroptera und Homoptera Cicadina. — Comment. Biol., X, 7: 1—175. — — 1953: Hemiptera insularum Canariensium. — Comment. Biol., XIV: 1—304. Ribaut, H., 1936: Faune de France 31: Typhlocybidae. — Paris: 1—230. — — 1948: On the Insect Fauna of Cyprus. — Comment. Biol., X, 8: 1—14. — — 1952: Faune de France 57: Jassidae. — Paris: 1—474. Zachvatkin, A. A., 1945: Notes on some Homoptera from Yemen. — Trans. R. E. Soc. Lond.: 96—99. Anschrift des Verfassers: Dr. Jiri Dlabola, Prag-Kunratice, Nationalmuseum, Entomologische Abteilung, Tschechoslowakei. 256 F. Daniel: Lepidopteren-Fauna von Marasch (Aus der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates, München) Ergänzungen und Berichtigungen zur „Lepidopteren-Fauna von Marasch in türkisch Nordsyrien“ Von Franz Daniel In dieser Zeitschrift ist von Ludwig Osthelder und Ernst Pfeiffer eine Faunenarbeit über die Lepidopteren von Ma- rasch in türkisch Nordsyrien erschienen, wovon ich die sogenann- ten spinnerartigen Nachtfalter (die Vertreter der im Seitz, Band 2, besprochenen Faltergruppen) selbständig bearbeitete (Jg. 22, Heft II, 1932). In der gleichen Zeitschrift, Jg. 29, Heft I, 1939 wurde noch ein Nachtrag hierzu publiziert. Diese Veröffent- lichungen blieben bis heute die letzten zusammenfassenden Arbeiten über den Lepidopteren-Bestand der östlichen Türkei. Sie enthalten, vom heutigen Blickfeld aus gesehen, eine Reihe nicht mehr vertretbarer Meldungen, die teils dadurch entstanden sind, daß vor annähernd 30 Jahren den Angaben in den „Groß- schmetterlingen der Erde“ von Seitz noch viel zu kritiklos gefolgt wurde, teils dadurch, daß inzwischen weitere Beschäfti- gung mit dem eingebrachten Material neue Erkenntnisse lie- ferte. Um zu verhindern, daß in den beiden Arbeiten niederge- legte, teilweise veraltete Ansichten weiterhin in der Literatur übernommen werden, möchte ich das inzwischen als falsch Erkannte richtigstellen, sowie die in verstreuten Arbeiten fest- gelegten neuen Erkenntnisse zusammentragen. Damit hoffe ich eine Zusammenstellung der „Spinner und Schwärmer“ dieses zoogeographisch so besonders interessanten Gebietes zwischen anatolischer Hochsteppe und dem Wüsten- bruchland Syrien unseren augenblicklichen wissenschaftlichen Erkenntnissen angeglichen zu haben. Da alle sonst an dieser Faunenarbeit beteiligten Mitarbeiter inzwischen verstorben sind, läßt sich dies leider nicht auf die übrigen Lepidopteren-Familien ausdehnen. Im anschließenden speziellen Teil wird meine Arbeit von 1932 als „Hauptteil“, diejenige von 1939 als „Nachtrag“ bezeichnet. Die Nummern bei den einzelnen Arten sind den genannten Arbeiten entnommen. F. Daniel: Lepidopteren-Fauna von Marasch 257 ad Nachtrag p. 85, Nr. 1157: Procris drenowskii Alb. kahn nicht als eigene Art betrachtet werden, sondern ist ssp. der statices L., da inzwischen Popula- tionen gefunden wurden, die Übergangscharaktere im männ- lichen Genitalbau zeigen. ad Hauptteil p. 57, Nachtrag p. 87, Nr. 138: Celama cristalula Hbn. ist zu streichen und dafür chlamy- tulalis Hbn. zu setzen. ad Nachtrag p. 87, Nr. 1165: Celama squalida Stgr. Die als fraglich zu dieser Art gestellten Falter sind echte squalida. Die Genitaluntersuchung durch Flet- cher, London, hat die Bestimmung bestätigt. ad Hauptteil p. 57, Nr. 140: Paidia albescens Stgr. muß als Form der murina Hbn. be- trachtet werden. Der vorderasiatische Paidia-Kreis teilt sich in zwei, vor allem im Fühlerbau gut verschiedene Spezies: murina mit ihren Formen cinerascens H. S., brunnea-grisescens Dan. und albescens Stgr. und conjuncta Stgr. mit ssp. major Dan. Letztere kommt um Marasch nicht vor. (Siehe hierzu F. Da- niel, Ztschr. Wiener Ent. Ges., 48, Nr. 9, p. 146, 1963.) ad Hauptteil p. 58, Nachtrag p. 88, Nr. 142: Lithosia muscula Stgr. Das im Hauptteil, Absatz 2, gemeldete Männchen vom VIII. 30 und im Nachtrag unter „Species?“ noch- mals besprochene Stück ist Systropha sororcula Hfn. wie die Genitaluntersuchung ergab. Die sonst dort aufgeführten Falter verbleiben bei muscula Stgr. ad Hauptteil p. 63, Nr. 162: Thaumetopoea pityocampa Schiff. ist zu streichen und dafür wilkinsoni Tams zu setzen. ad Hauptteil p. 63, Nr. 164: Malacosoma neustria parallela Stgr. ist durch neustria typica zu ersetzen. M. parallela ist eine von neustria stark abweichende, eigene innerasiatische Art. ad Hauptteil p. 63, Nr. 165: Trichiura crataegi L. wurde inzwischen als ssp. anatolica Dan. beschrieben. (F. Daniel, Nachrichtenbl. Bayer. Entomol., V, Nr. 7—9, 1956). 258: F. Daniel: Lepidopteren-Fauna von Marasch ad Nachtrag p. 92, Nr. 1171: Epicnaptera tremulifolia Hbn. Dieses bereits als stark abwei- chend beschriebene Stück wurde inzwischen als ssp. danieli Laj. beschrieben (Y.,de’Lajongiere‘, Ann.”Soc. Ent.-Fr., 132, pp. 60—61, 1963). ad Hauptteil p. 65, Nr. 170: Lemonia sacrosancta Püng. ist zu streichen und dafür syriensis Dan. zu ‚setzen. Der später durchgeführte Vergleich mit dem Typus von sacrosancta hat Artverschiedenheit ergeben. (Siehe F.Daniel, Mitt. Münchn. Ent. Ges., 43, p. 255, 1953). ad Hauptteil p. 66, Nr. 173: Cilix glaucata asiatica Bang-H. ist dahin zu ergänzen, daß asiatica als eigene Art zu werten ist, da das Genital von der Nominatform stark abweicht. | ..ad Hauptteil p. 71, Nr. 188, Nachtrag p. 95, Nr. 1176: Cerura interrupta ssp. petri Alph. bzw. ssp. syra Gr. Grsh. Die bei Marasch und dem Amanus fliegenden Formen gehören alle zu syra Gr. Grsh., und zwar kommt im Amanus syra syra, um Marasch syra surajae Reb. vor. ad Nachtrag p. 97, Nr. 1180: ' Drymonia concolor sp. n. ist dahin zu berichtigen, daß eine Unterart von chaonia vorliegt. Ich konnte inzwischen das Weib- chen von chaonia moghrebana Luc. aus Marokko einsehen, wel- ches concolor recht nahe kommt. ad Nachtrag p. 98, Nr. 1181: Notodonta anceps ssp. korbi Rbl. Der Typenvergleich hat er- geben, daß korbi eine von anceps Goeze erheblich abweichende Art ist, was aus der Beschreibung Rebels nicht hervorgeht. Das im Amanus gefangene Männchen ist nur etwas grauer als anceps und kommt deren ssp. agenjoi Schaw. nahe. ad Nachtrag D. 99, Nr. 211: Cossus cossus' ssp. funkei Röber. Die Falter aus dem Düldül- Dagh gehören zu ssp. armeniaca Rthsch.. C. funkei ist eine von cossus verschiedene Art. ad Hauptteil p. 76, Nr. 212: Cossulinus argentatus Stgr. Der Name ist zu streichen Ha hierfür Cossulinus lignosus Brdt. zu setzen. F. Daniel: Lepidopteren-Fauna von Marasch 359 ad Nachtrag p. 100, Nr. 1189: Dyspessa düldüli sp. n. Ich bin heute zur Überzeugung gekom- men, daß düldüli nur eine Aberration von pallidata Stgr. ist. ad Hauptteil p. 81, Nr. 217: Stygia ledereri Stgr. Diese Art hat mit dem Genus Stygia und auch mit der Unterfamilie Cossinae nichts zu tun, sondern muß der Unterfamilie Zeuzerinae, Genus Dieida Strd. zugeordnet werden. (Vergl. hierzu F. Daniel, Monographie der Cossidae I, Mitt. Münchn. Ent. Ges., 44/45, p. 175, 1955). Anschrift des Verfassers: Franz Daniel, Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates, 8 München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel. 260 H. Freude: Nachtrag Monommiden der afrikanischen Region Nachtrag zur Monographie der Monommiden der afrikanischen Region (Coleoptera, Monommidae) Von Heinz Freude Genau genommen ist dieses der 4. Nachtrag, denn ich habe bereits im Jahre 1959 auf besonderen Wunsch 3 weitere Ver- öffentlichungen über afrikanische Monommiden gebracht (siehe Literaturangaben). Nun erhielt ich zum Jahresende 1962 von Herrn Dr. H. Andreae, Südafrika-Museum, Cape Town, 3 Exemplare einer Inscutomonomma Pic, welche sich von den bisher bekannten deutlich unterscheidet. Dem Bestimmungs- schlüssel nach kommt man zu Inscutomonomma hessei Freude und ich sehe diese Form auch als eine Subspezies dieser Art an. Sie nimmt in gewisser Hinsicht eine Zwischenstellung zwischen den beiden von I. hessei bekannten Subspezies hessei und hol- gatense Freude ein, die beide von der Küste stammen, hessei von Papendorp und holgatense von der Holgat-Mündung. Die neue Rasse wurde nach Angaben von Herrn Dr. Hesse, dem Leiter der Entomologischen Abteilung des South African Muse- ums, gelegentlich einer Sammelexpedition unter seiner Führung in der nördlichen Karroo in etwa 800—900 m Höhe etwa 60 km NW Calvinia gefangen. Die vorherrschende Pflanze des Gebietes ist eine Euphorbia (vermutlich E. mauritinica), deren faulende Teile möglicherweise die Brutstätte der Monommiden bilden. Die Exemplare wurden unter Steinen gefunden. Die neue Subspezies hat wesentlich stärker längsrissig punk- tierte Elytrenintervalle als hessei; die besonders in den äußeren Intervallen stark zusammenfließenden Punkte bilden lange Runzeln, zwischen denen entsprechende Grate verlaufen. Im Ge- gensatz zu holgatense ist aber die Halsschildbasis noch abge- flacht, wenn auch nicht ganz so stark wie bei hessei. Ich be- nenne die neue Subspezies Inscutomonomma hessei fortesculpturatum n.ssp. Holotypus, Cd‘, und Allotypus, 9, von 7 miles sor Loeriesfontein, C. P., IX. 1961, befinden sich im South African Museum, Cape Town. 19 Paratypoid vom gleichen Fundort H. Freude: Nachtrag Monommiden der afrikanischen Region 961 wurde mir liebenswürdigerweise für die Sammlung des Bayeri- schen Staates überlassen. Herrn Dr. Andreae sowie Herrn Dr. Hesse sage ich herz- lichsten Dank für die Übermittlung des Materials sowie die genauen Auskünfte über die Fangumstände. Literatur Freude, Heinz: Die Monommidae der afrikanischen Region. — Ann. Mus. Congo Belge, Tervuren 1958, 8°, Sc. Zool., Vol. 61. — — : Monommidae. — Expl. Parc. Nation. Albert II. S., 9 (2), 1959 pp. 43—46. — — : Monomma venzoi, eine neue Monommidenart aus Italienisch So- maliland. — Atti Soc. Ital. e Mus. Milano, Vol. XCVIII, fasc. IV (1959), pp. 360— 362. — — : Coleoptera Monommidae in South African Animal Life. — Results of the Lund Univ. Exped. in 1950—1951. Vol. VI, pp. 150—151. Upp- sala 1959. , Anschrift des Verfassers: Dr. Heinz Freude, Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates, 8 München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel. 262 B. Alberti: Unkus-Form zweier Artgruppen von Zygaena F. Notiz über die Unkus-Form zweier Artgruppen von Zygaena F. (Lepidoptera, Zygaenidae) Von Burchard Alberti Es ist nicht viel, was im Schrifttum vor 1958 über die Genital- strukturen in der Gattung Zygaena F. trotz der Fülle von ein- gehenden und minutiösen Abhandlungen über diese Falter- gruppe zu finden ist. Dennoch haben sich bereits sehr störende Irrtümer eingeschlichen, die um der Sache willen richtiggestellt werden müssen. Als ich eine stark verflogene Zygaene aus der Ausbeute mei- ner Kaukasus-Reise 1964 in das Teberda-Gebiet bestimmen wollte und im Zweifel war, ob sie der brizae Esp.-Gruppe (Sub- genus Mesembrynus) oder der scabiosae Schev.-Gruppe (Sub- genus Zygaena) zugehörte, informierte ich mich zunächst in dem großen ausgezeichneten Werk von Holik & Sheljuzhko (1955—1958) über die bisher bekannt gewordenen Funde von Vertretern beider Artgruppen im nordwestlichen Kaukasus. Da- bei stieß ich unter Zygaena mana Kirby (scabiosae-Gruppe) auf den richtigen Vermerk, daß es nicht immer leicht sei, mana (scabiosae-Gruppe) von adsharica Reiss (brizae-Gruppe) ohne Genitaluntersuchung zu trennen. Wörtlich heißt es dann (p. 114 der Publikationsfortsetzung 1954/55): „Die Genitaluntersuchung: schafft aber immer Klarheit. Der Unkus endet bei Zyg. mana in zwei lange Spitzen, entsprechend dem Unkus der zur scabiosae-Gruppe gehörigen Arten. Bei Zyg. adsharica Reiss, wie bei allen Arten der brizae-Gruppe, besteht das Unkusende aus zwei kurzen, dreieckigen Lappen.“ Mein Stück besaß kurze, stummelförmige Unkusfortsätze, hätte also nach obigen Angaben zur brizae-Gruppe gehört. Tat- sächlich aber gehört es zu Zygaena mana Kby., also zur scabio- sae-Gruppe, denn bei den Angaben von Holik & Sheljuzh- ko handelt es sich um einen lapsus calami und genau die um- gekehrte Sachlage ist richtig. Dies ergibt sich übereinstimmend aus den Untersuchungen von Haaf (1952) und Alberti (1958/ 59). Leider sind beide Arbeiten, die sich mit eingehender ver- B. Alberti: Unkus-Form zweier Artgruppen von Zygaena F. 263 gleichender Genital-Darstellung der Zygaenen befassen, in re- lativ wenig verbreiteten Zeitschriften abgedruckt, so daß die Gefahr von Fehlbestimmungen bei Sammlern, die sich nur auf die Angaben der anerkannten Spezialisten Holik und Shel- juzhko berufen, besonders groß ist. Man könnte es sogar für möglich halten, daß die wenigen, von den beiden Autoren für . mana gehaltenen Belege aus dem Nordkaukasus tatsächlich zur brizae-Gruppe gehören und die gleichfalls wenigen nordkauka- sischen adsharica, die in der Arbeit der beiden Autoren bespro- chen werden, Z. mana sind. Die Abbildung zeigt die Unkus- Form der brizae- und der scabiosae-Gruppe. (® Abb.: Unkus-Form a. Zygaena brizae Esp., b. Zygaena scabiosa Schev. Schrifttum Alberti, B., 1958/59: Über den stammesgeschichtlichen Aufbau der Gat- tung Zygaena F. und ihrer Vorstufen (Insecta, Lepidoptera). — Mitt. Zool. Museum Berlin, 34 und 35. "Haaf, E., 1952: Über die Genitalmorphologie der Zygaenen (Lep.) — Veröff. Zool. Staatssamml. München, 2. Holik, ©. & Sheljuzhko, L., 1953/58: Über die Zygaenen-Fauna Osteuropas, Kleinasiens, Irans, Zentralasiens und Sibiriens. — Mitt. Münch. Ent. Ges., 43, 44/45, 46, 47, 48. Anschrift des Verfassers: Dr. Burchard Alberti, Berlin-Niederschöneweide, Hasselwerderstraße 33. 2 En Literaturbesprechungen Literaturbesprechungen T. C. MAA: Genera and species of Hippoboscidae (Diptera): types, syno- nymy, habitats and natural groupings in: Pacific insects, monograph 6, pp. 1—186, 1963. Zu der großen Arbeit J. C. Bequaerts über die Hippoboscidae or Louse flies (Diptera) of Mammals and Birds, die 1953/54 in den Entomo- logica Americana erschienen ist, stellt die Arbeit von T. C. Maa, ver- öffentlicht 1963 durch das Ent. Dept. des Bernice P. Bishop Museum, Honolulu, „Genera and species of Hippoboscidae (Diptera): types, syno- nymy, habitats and natural groupings“ ein wertvolles Gegenstück dar. Dieses Werk ist die Frucht eines überaus sorgfältigen Studiums der Ty- pen der Hippobosciden der ganzen Welt und der Literatur und hat zu einer Durchdringung eines selten umfangreichen nomenklatorischen Dschungels geführt, so daß es für jeden, der sich mit dieser Dipteren- familie beschäftigen will, unentbehrlich ist. Maa unterscheidet 6 Sub- familien und 19 Gattungen, von welchen 13 in 42 Artengruppen geteilt sind. Struthiobosca struthionis Jans. wurde von Hippobosca als nov. gen. abgespalten. Der Autor konnte 88°/o der existierenden Typen nachprüfen, 25 von 317 benannten Arten als Synonyme erkennen. Die Gesamtzahl der anerkannten guten Arten der Familie wurde auf 130 reduziert. In einer ausgearbeiteten Liste werden die Ergebnisse des Studiums der 317 „Art- namen“ und jeweils der Status zusammengestellt. Eine Bestimmungs- tabelle erlaubt die Gattungen zu erkennen, und für die Subfamilien wer- den die natürlichen Artengruppen dargestellt, wobei gute Zeichnungen wesentliche Hilfsmittel zur Orientierung bilden. Ein Anhang bringt die Revision der Artengruppen Ornithoica curvata Maa, Ornithoctona plicata (von Olfers), Lynchia meda Maa, L. nigrita Speis. Schließlich ist das Ergebnis der Untersuchung von Rondanis so verstreuter Sammlung zusammengefaßt, und in gleicher Weise werden die nichteuropäischen Arten in Bigots Sammlung behandelt. Die Arbeit wird als ein verdienstvoller Fortschritt gewertet werden. Die infraspeci- fischen Kategorien (Subspecies, Varietäten, Formen) hat Maa hier ver- lassen. Er hält es für am besten, darin ausgedrückte Entscheidungen über die Verwandtschaftsbeziehungen innerhalb der Familie zurückzustellen, bis spätere Forscher Gelegenheit haben werden, ein umfangreicheres Ma- terial gründlich zu studieren. E. Lindner, Stuttgart W. Forster und Th. A. Wohlfahrt: Die Schmetterlinge Mitteleuropas. Band 4, Lieferung 16, 17. 96 Seiten, 8 Farbtafeln, 62 Textfiguren. Franck’- sche Verlagsbuchhandlung Stuttgart 1963/64. Preis je Lieferung 18,— DM. In Lieferung 16 wird mit der Besprechung der Noctuidae begonnen, Lieferung 17 bringt den Abschluß der Unterfamilie Noctuinae (Agrotinae) und Teile der Hadeninae. Literaturbesprechungen 265 Der Textteil, von Dr. W. Forster erstellt, ist nach den leider in Ein- zelheiten immer noch Schwankungen unterworfenen Erkenntnissen Ch. Boursins aufgebaut und bringt damit eine revolutionäre, aber not- wendige Umstellung unseres bisher gewohnten Systems. Bei Besprechung der einzelnen Arten werden dem Leser zahlreiche Textfiguren, in der Hauptsache Genitalbilder, an die Hand gegeben, die neben den Tafel- bildern eine sichere Diagnostizierung erleichtern. Leider werden aber trotzdem an die Voraussetzungen wohl vieler Benützer zu große Forde- rungen gestellt, da bei einem erheblichen Teil der besprochenen Arten jeder erläuternde Text zu den Abbildungen fehlt. Ich halte es für völlig ausgeschlossen, daß ein mit den Noctuiden nicht bereits wohlvertrauter Leser aus den gewiß ausgezeichneten Abbildungen ohne textliche Diffe- renzialhinweise die Abweichungen erfassen und damit eine sichere Be- stimmung durchführen kann. Es wäre dringend zu wünschen, dem ge- schriebenen Wort eine erheblich größere Bedeutung beizumessen, um den mit der Materie weniger Vertrauten, an den sich ja das Werk in erster Linie richtet, größere Sicherheit zu geben und dazu zu erziehen, aus dem Bild das Wesentliche herauszulesen. Gerade diese Erziehungsarbeit er- scheint mir eine vornehme Aufgabe eines Buches dieses Inhaltes. Die nach Originalen von Professor Dr. Th. A. Wohlfahrt erstellten Tafeln sind das beste, was wir an Schmetterlingsabbildungen besitzen, können aber allein — trotz ihrer Naturtreue — das Bestimmen schwer unterscheidbarer Formen nicht in allen Fällen vermitteln. Zu tadeln ist der schleppende Ablauf des Erscheinens, das bei der ra- piden Schnelligkeit der Weiterentwicklung unserer Erkenntnisse auf le- pidopterologischem Gebiet die Einheitlichkeit des Gesamtwerkes beein- trächtigt. Trotz dieser kleinen Mängel ist „Forster-Wohlfahrt“ heute das einzige zusammenfassende neuere Werk über den Lepidopteren- bestand Mitteleuropas, welches einen vollständigen Einblick in diese reichgegliederte Insektengruppe bietet. Es sei ganz besonders der jüngeren Generation warm empfohlen. Eine Auswertung wird sie auf Wege führen, die nicht nur Anregung zur Freizeitgestaltung durch Beschäftigung mit unseren Naturschätzen liefert, sondern auch das Heranreifen von Lepi- dopterophilen fördert, die auch der Gesamtwissenschaft neue Erkennt- nisse vermitteln. Franz Daniel Buhr, Herbert: Bestimmungstabellen der Gallen (Zoo- und Phytocecidien) an Pflanzen Mittel- und Nordeuropas. Band 1: Pflanzengattungen A—M. Gallennummern 1--4388. XVI, 761 Seiten. Gustav Fischer Verlag, Jena 1964. Preis: Leinen geb. 81,60 DM. Mit Spannung erwartet, liegt nun der 1. Band des großen Gallenwerkes vor, das die Krönung des Lebenswerkes von H. Buhr bildet. Nur ein in Botanik und Zoologie in gleicher Weise bewanderter Kenner wie Buhr, der zudem über eine reiche Erfahrung als Pflanzenarzt verfügt, konnte es unternehmen, ein derartiges Werk in Angriff zu nehmen. Nur er konnte es auch zu einem guten Ende führen. Seit dem Gallenwerk von Roß und 266 Literaturbesprechungen Hedicke (1927) ist keine Zusammenfassung der Gallen Mittel- und Nordeuropas mehr erschienen, so daß die Tabellen vor allem für die in der Praxis tätigen Pflanzenärzte ein dringendes Bedürfnis. befriedigen. Aber auch Zoologen und Botaniker der verschiedensten Fachrichtungen begrüßen dankbar das Erscheinen dieses Werkes. Wie sehr die Kenntnisse über Pflanzengallen in den letzten dreieinhalb Jahrzehnten gewachsen sind, zeigt der Vergleich der ungefähr 3000 von Roß und Hedicke angeführten Gallbildungen mit den 7666 in diesem Werke behandelten. — Der riesige zu bewältigende Stoff wurde in Form dichotomischer Tabellen nach Pflanzengattungen alphabetisch geordnet. Dadurch entstanden über- sichtliche, vom Verfasser auf Grund seiner jahrzehntelangen Erfahrungen hervorragend aufgebaute Bestimmungsschlüssel, die auch dem Praktiker und weniger geübten Laien die Bestimmung der auftretenden Gallbildun- gen ohne allzugroße Mühe ermöglicht. Den eigentlichen Bestimmungs- tabellen sind einige Kapitel vorangestellt, die allgemeine Fragen der Gallenkunde behandeln, Methoden zur Untersuchung und Aufbewahrung von Gallen und ihrer Erreger angeben, Übersichten über die systematische Stellung von Gallenwirten und Gallenerzeugern bringen, sowie Erläute- rungen zur Benutzung der Tabellen und praktische Winke zur Bestim- mung von Gallen geben. Das dem Gesamtwerk vorangestellte Geleitwort schrieb Erich Martin Hering. Der abschließende 2. Band soll 1965 er- scheinen, so daß zu hoffen ist, daß dies so wichtige Werk bald vollendet vorliegt. Ww. Forster a V. Baithasar: Monographie der Scarabaeidae und Aphodiidae der palae- arktischen und orientalischen Region. Bd. 3: Aphodiidae. Verlag der Tschechoslowakischen Akademie der Wissenschaften. Prag 1964. Preis 85,— Tschechenkronen. Nun liegt auch der 3. und abschließende Band dieser hervorragenden Monographie vor, zu der wir sowohl den Autor wie auch uns beglück- wünschen können. Sie behandelt die schwierigste Familie der Lamelli- cornia, die bisher noch meist als Unterfamilie angesehen wurde, deren Umfang aber eine Betrachtung als eigene Familie rechtfertigt. Die Schwie- rigkeit der Materie wird durch eine Tatsache gemildert, die auch allge- mein von großer Bedeutung ist. Der Autor schreibt z. B. beim Genus Aphodius: „Die evident äußerst nahe verwandten Arten haben nicht sel- ten eine ganz abweichende Form des Aedoeagus, dagegen aber ist dieses Organ bei den weit voneinander stehenden Arten zum Verwechseln ähn- lich. Keinesfalls könnte man daher die Form des Aedoeagus zur Bildung von Subgenera oder irgendwelchen Verwandtschaftsgruppen benützen, wie sich darum einige Autoren bemühten. Solches Vorgehen müßte zu einem fatalen Mißerfolg führen.“ Aus diesen Darlegungen geht einer- seits die große Bedeutung des Genitalstudiums für die Bestimmung der Arten hervor, andererseits aber die völlige Unbrauchbarkeit einer reinen Genitalsystematik. Für eine taxonomische Beurteilung ist es unbedingt erforderlich, die gesamte Morphologie heranzuziehen; die Genitalmorpho- logie ist nur ein, wenn auch wesentlicher Teil derselben. TREE - Literaturbesprechungen 267 Es ist sehr zu begrüßen, daß der Autor bezüglich der Untergattungen innerhalb der Gattung Aphodius einen goldenen Mittelweg geht zwischen den extremen Standpunkten anderer Spezialisten, die auf der einen Seite alle Untergattungen zu selbständigen Gattungen erheben, auf der ande- ren alle Untergattungen einziehen. Er trägt damit nicht nur der nahen Verwandtschaft der Arten Rechnung, sondern erleichtert auch die Über- sicht, indem er eine zu weitgehende Aufsplitterung vermeidet. Die An- zahl von 64 Untergattungen ist zwar schon bedenklich hoch, sie lassen sich aber in einer Gattung zusammengefaßt systematisch doch noch leich- ter überschauen als 64 selbständige Gattungen einer Familie, zu denen noch 14 weitere hinzukommen. Die vom Autor durchgeführte Gliederung entspricht auch mehr dem natürlichen System, da die Unitergattungen von Aphodius einander verwandtschaftlich näher stehen als die übrigen Gat- tungen der Tribus untereinander. Ebenso begrüßenswert ist die Syn- onymisierung der unwichtigen Aberrationen, die lediglich Zeichnungs- oder Farbvarianten darstellen und ohne taxonomischen Wert sind. Die sonst recht einförmige Familie der Aphodiidae enthältdoch — haupt- sächlich in der Tribus Corythoderini — eine Anzahl von interessanten Außenseitern, die gemäß ihrer Lebensweise als Ameisen- und Termiten- gäste weitgehend umgestaltet sind. Zur Illustration des Werkes dienen qualitativ hochwertige Textabbil- dungen. Zwei aus Wasmann (1918) übernommene Tafeln mit Termi- ten- und Ameisengästen sind wegen der mangelhaften Vorlage weniger befriedigend, mußten aber wegen der Seltenheit der Arten herangezogen werden. Gemäß der Vorlage sind auf Tafel II auch 2 Arten wiedergege- ben, die nicht den behandelten Familien angehören. Wir wünschen und hoffen, daß der geschätzte Autor auch die Scara- baeidae und Aphodidae der anderen Regionen monographisch behandeln und sein Werk zu einer Monographie der genannten Familien der ganzen Welt ausbauen wird. H.Freude Steiner, G.: Das Zoologische Laboratorium. 560 Seiten, 175 Textabbildungen, 8°. E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart 1963. Preis: Kunststoffeinband 57,— DM. Das Buch bringt in knapper, aber klarer Form alles Wissenswerte über die Einrichtung und Methodik in einem zoologischen Laboratorium. Na- türlich können nicht spezielle Methoden und Apparaturen behandelt wer- den, die den Rahmen sprengen würden, aber die grundlegenden Probleme sind annähernd vollständig vertreten. Die einzelnen Kapitel widmen sich den bautechnischen Fragen des Laboratoriums, der Einrichtung einer Werk- statt, seinen Werkzeugen und Werkstoffen. Weiterhin wird die Präparation der Tiere für verschiedene Zwecke und mit verschiedenen Methoden be- schrieben. Die histologische Technik wird in ihren Grundzügen dargestellt, wobei einfachere Rezepturen nicht fehlen. Die wichtigsten Präparier- und Registrierinstrumente werden in ihrem Bau und ihrer Funktion vorgestellt. Weitere Abschnitte widmen sich den Exkursionen und den dafür notwen- digen Ausrüstungsgegenständen, der bildlichen Darstellung in Zeichnung 268 Literaturbesprechungen und Photographie, Karteien und Versand. Ein Verzeichnis der Hydrobio- logischen Institute beschließt das Kapitel. Im Folgenden erfährt man Grundsätzliches über Tierfang und Haltung, deren Apparaturen und Me- thodik. — Im speziellen Teil wird die Haltung wichtiger Labor- und Kurs- tiere in systematischer Übersicht gebracht. Man erfährt auch, wo man die einzelnen Arten fangen bzw. beziehen kann. Durch die Anordnung und Darstellung wendet sich das Buch an einen größeren Interessentenkreis, der Liebhaber, Schulen und Institute einschließt. Es wird als Berater sicher seinen Zweck erfüllen und als Nachschlagewerk gute Dienste leisten. W.Dierl Insects of Micronesia. Bernice P. Bishop Museum, Honolulu, Hawaii. 8°. 1964: Vol. 12 Nr.5: Masaaki Tokunaga: Chironomidae. S. 485—628, 20 Text- figuren, 1 Karte. Alan Stone: Simuliidae (Anfang). S. 629—635, 4 Textfiguren. In Fortführung des großangelegten Werkes wird hier die Behandlung der Diptera fortgeführt, von denen in dieser Lieferung die Chironomidae ganz und der Anfang der Simuliidae gebracht werden. Die Bearbeitung entspricht den früheren der Reihe, wie mehrfach in diesen Mitteilungen referiert. W.Dierl Hüsing, J. O.: Die Metamorphose der Insekten. 64 Seiten, 28 Abbildungen. Die Neue Brehm-Bücherei, Verlag A. Ziemsen, Wittenberg-Lutherstadt, 1963. Preis 3,— DM. In kurzer Form wird alles Wesentliche über die Metamorphose der In- sekten gesagt. In den einzelnen Kapiteln wird zunächst der Begriff der Metamorphose erläutert, dann folgen die Hemimetabolie und die Holo- metabolie, wobei ihr Vorkommen bei den verschiedenen Insektengrup- pen besprochen wird. Verständlicherweise wird den einzelnen Stadien der Holometabolen weit mehr Platz eingeräumt. Auch die Hypermetabolen werden beschrieben. Die hormonalen Vorgänge, die ja für die Metamor- phose von entscheidender Bedeutung sind, werden übersichtlich darge- stellt, und im folgenden Kapitel befaßt sich der Autor mit den äußeren Einflüssen auf die Metamorphose. Abschließend folgt eine systematische Übersicht der Insektenordnungen, ein Literaturverzeichnis der wichtigsten zusammenfassenden Arbeiten über dieses Thema und eine Erläuterung der wesentlichsten Fachausdrücke. Alles in allem ist das Buch eine gute Ein- führung in die Grundlagen der Insektenmetamorphose und auch für den interessierten Liebhaber verständlich geschrieben. W.Dierl Goetze, G. K. L.: Die Honigbiene in natürlicher und künstlicher Zucht- auslese. Teil I: Systematik, Zeugung und Vererbung. 120 Seiten, 50 Ab- bildungen, 1 Tafel und 8 Tabellen. Preis brosch. 29,60 DM. — Teil II: Literaturbesprechungen 269 Beurteilung und züchterische Auslese von Bienenvölkern. 92 Seiten, 30 Abbildungen, 2 Tafeln und eine Bildbeilage. Preis brosch. 29,60 DM. Monographien zur angewandten Entomologie Band 19 und 20. Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin, 1964. Die Honigbiene Apis mellifica L. ist auf dem Weg zur vollständigen Domestikation. Der Autor hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, die natürlichen Vorkommen zu studieren. Die hier vorliegenden Ergebnisse bringen aber nicht nur grundlegend zoologische Erkenntnis, sondern ge- ben dem Bienenzüchter auch wertvolle Hinweise für die praktische Arbeit. Im ersten Teil wird die Systematik der Apisarten geklärt, wobei be- sonders die verworrenen Rassen- und Formenfragen klargestellt werden. Zu diesen kleinsystematischen Untersuchungen werden nicht nur morpho- .logisch-anatomische Details herangezogen, sondern auch biologische Merk- male wie Verhalten, Genetik und dgl. Dadurch werden nunmehr auch die artlich und rassischen Unterschiede im Verhalten der Bienen ver- ständlich. Von besonderer Bedeutung ist die Darstellung der Vererbung verschiedener Merkmale und Eigenschaften, die natürlich für die Nutz- zucht besonders wichtig sind. Der zweite Teil widmet sich in erster Linie der züchterischen Praxis der Honigbiene. Der Züchter erfährt, wie er seine Völker zu beurteilen hat, die Methoden werden eingehend beschrieben und ihre Auswertung dar- gestellt. Daneben liefert diese Beurteilungslehre wertvolle Hinweise für die Entomologie und allgemein für Zuchtverfahren. Für die Weiterzucht, Kreuzung und Verbesserung der Völker ergeben sich aus den genetischen Grundlagen neue Erkenntnisse, deren Anwendung in der Praxis ausführ- lich dargestellt ist. Die beiden Hefte können daher jedem Bienenzüchter, aber auch dem Entomologen wärmstens empfohlen werden. W.Dierl Pinhey, Elliot: Hawk Moths of Central and Southern Africa. Herausgege- ben von den Trustees of the National Museums of Southern Rhodesia. 139 Seiten, 10 Bunt- u. 7 Schwarzweiß-Tafeln, 16 Textfiguren. Verlag Longmans, Melbourne, South-Africa, 1962. Das im Druck ansprechende Buch, welches im ersten Teil kurze An- gaben über Anatomie und Biologie, aber auch eine Anleitung über Fang und Aufbewahrung der Imagines bringt, wendet sich wohl in erster Linie an den interessierten Liebhaber der Sphingiden der äthiopischen Region einschließlich Madagaskars und der anderen Inseln um Afrika. Doch kann es bei dem großen Mangel an zusammenfassender Literatur aus diesem Gebiet auch jedem wissenschaftlich tätigen Entomologen viele Ergänzun- gen liefern. Der Textteil gliedert sich in gut verwendbare Bestimmungs- tabellen der Subfamilien, Genera und Spezies, sowie Einzelbeschreibungen der Arten, wobei auch auf die Jugendstände, soweit bekannt, eingegangen wird. Auch eingehende Verbreitungshinweise sind dankenswerterweise zugefügt. Der Text kann als durchaus zufriedenstellend gewertet werden, was leider von der Bebilderung meist nicht gesagt werden kann. Auf 7 Farbtafeln sind die Imagines stark verkleinert abgebildet. Sie geben für die große Arten noch eine zu Bestimmungszwecken gerade ausreichende EB: | ö 270 Literaturbesprechungen j Handhabe, während die kleineren Sphingiden-Formen, insbesondere die schwer unterscheidbaren Vertreter der Gattungen von Temnora bis Leuco- strophus auf Tafel 10 nach diesen Unterlagen nicht sicher beurteilt wer- den können. Dasselbe gilt für die nach Schwarzweiß-Photographien er- stellten Raupenabbildungen auf 4 Tafeln. Besonders sind hier die Ta- feln 14, 15 zu beanstanden, die durch ihre sehr starke Verkleinerung kei- nen Eindruck des wahren Habitus mehr vermitteln. Die beiden Raupen- Bunttafeln entsprechen zwar auch keinesfalls den Möglichkeiten der heutigen Technik, mögen jedoch zu reinen Bestimmungszwecken ihren Zweck erfüllen. Ein Verzeichnis der Futterpflanzen und ein Literaturverzeichnis über äthiopische Sphingiden-Arbeiten ist beigefügt. Trotz hervorgehobener Mängel kann das Buch jedem, der sich mit äthiopischen Sphingiden befaßt, empfohlen werden, da es die einzige zu- sammenfassende neuere Arbeit dieser Lepidopterengruppe darstellt. F: Daniel ANHANG Tafeln und Tafelerklärungen (Tafeln I— VI) Fig.1: Ries: lee Fig. 6: Erklärung zu Tafel I Clematis vitalba-Holzkörper von 8 und 5 mm Durchmesser. Links: Reifungsfraß der Jungkäfer in Rinde und Holz im August. Rechts: Rest des auch innen vom Mark her stark entleerten Zweiges; Sai- sonende. Anatomie der Clematis vitalba-Rinde nach Holdheide 1950. Beschreibung auf S. 23. Von Xwylocleptes bispinus Duft. getöteter Clematis-Zweig von 5,5 mm Holzdurchmesser. Die Arkadenräume sind von den Larven verschieden weitgehend, z. T. bis zur Vereinigung geleert. Links oben ein unberührter Arkadenriß. Deutlich sichtbar: Arkadengröße hängt von Winkelbreite der Markstrahlen ab. Dicker, von selbst abgestorbener Clematis-Zweig von 23 mm Holzdurchmesser. Rechts oben ist die Borke abpräpariert, um den normalen schlichten und geraden Verlauf der Arkadenwülste zu zeigen. Vom 4. zum 5. Arkadenwulst zieht eine normale Diago- nalkommissur. Wichmann Tafel I 7 © „> “ NER IB Fr ® USE Tafel II Wichmann Er ur nr u ä x RR es Bu Erklärung zu Tafel II Fig. 4: Infizierter lebender Clematis-Zweig von 10 mm Holzdurchmesser. Zu sehen von normaler Anatomie: Die Markstrahlen, die Gefäße, unten die Rinde mit 4 ihrer Jahresringe (ehemalige Arkaden) und rechts unten deutliche trocknis-hohle Arkaden. Pathologisch ist die starke Pilzschwärzung um den Markkanal, und links bis nach oben die Reihe der Verpilzungsfiecken, jeweils im Bereiche der Jahres- Großporengruppen. Fig.5: Schrägschnitt durch Clematis-Zweig von 9mm Holzdurchmesser. Auf 2 Dritteln des Umfanges durch peripherische und den Mark- strahlen nach innen folgende Infektion pilzgetötet. Links und bis unten regulativ gesteigerter Ersatz des lebenden leitenden Holz- körpers. Fig.7: Als Ganzes herausgelöste und flach gepreßte Arkadenschicht eines Zweiges von Clem. koreana Kom. Deutlich am pathologischen Bau ist seine Ableitung vom schlichten Normal-Längsgefüge. Der netz- artige Bau entsteht unter anderem durch Vermehrung und Ver- größerung der diagonalen Kommissuren. Rechts oben Arkaden- führung an einer Abzweigung. Links unten ein durchgreifender tieferliegender Xylocleptes bispinus-Gang. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. 22/23: 24/25: 26/27: 28: 29/31: 32: 33: 34: 35: Erklärung zu Tafel III Dyspessa ulula Bkh. äö Nominatform. Unterfranken, Kalkhänge Umgebung Gambach (Main) 250—300 m, 22. 5.53; Th. A.Wohl- fahrt leg. Dyspessa ulula Bkh. 9 wie Nr.1 (dunkles Stück). Dyspessa ulula Bkh. verdunkeltes 9. Ofen. (In Staudinger Sammlung als Original ab. infwmata bezeichnet). Dyspessa ulula f. marmorata Rmb. Q (Copie der Abbildung der Urbeschreibung beiRambur, Cat. Syst. Lep. And. pl. 5, fig. 6). Granada 22. V. Dyspessa ulula algeriensis Rmb. & Tunis 91, Vaulog. (Ori- ginal der fuscula-Beschreibung Staudingers). Dyspessa ulula algeriensis Rmb. 9 Tunis 91, Vaulog. (Original der fuscula-Beschreibung Staudingers). Dyspessa ulula algeriensis Rmb. 4 Algerien, Hamman Righa VI. 28, Staettermayer leg. Dyspessa ulula algeriensis Rmb. ö, 9 Algerien, Guelt es Stel 17.V.30,Schwingenschuss leg. (Fig. 8 zu hell). Dyspessa ulula algeriensis Rmb. f. maroccana Rthsch. d- und Q-Typus. Marocco, Mazagan Apr. 1902, W.Riggenbach Ile. Dyspessa ulula algeriensis Rmb. 4 Algerien, Hammam-Mes- koutine, 23. May 1914 (Typus pallida Rthsch.). Dyspessa ulula algeriensis Rmb. 9 Algerien, Hammam-Mes- koutine, 23. May 1914 (9 Paratypus von pallida Rthsch.). Dyspessa ulula algeriensis Rmb. Q Oran, Ain Sefra V. 13. (Ty- pus von affinis Rthsch. 1917). Dyspessa ulula psychidion Stgr. ö& Graecia, Taygetos. Original aus Staudinger Sammlung. Dyspessa ulula psychidion Stgr. d Graecia, Pelop., Chelmos 2100 m, 24.—26. VI. 58, Löberbauer leg. Dyspessa ulula psychidion Stgr. 9 Neoallotypus. Graecia, Pelop., Chelmos 1800 m, 8.—10. VI. 60, Löberbauer leg. Dyspessa ulula infuscata Stgr. ö Amasia, coll. Lederer (Ori- ginal der infuscata-Beschreibung). Dyspessa ulula infuscata Stgr. ? Hadijn 88, K. O. (in Sammlung Staudinger als psychidion determiniert). Dyspessa ulula infuscata Stgr. 9, coll. Lederer (in Sammlung Staudinger als psychidion determiniert). Dyspessa ulula infuscata Stgr. @ Beirut 8 Crem. (in Samm- lung Staudinger als psychidion determiniert). Dyspessa ulula infuscata Stgr. d, 9 Syria sept., Amanus s., Düldül-Dagh, Jeschildere, VII. 33 Einheimischer Sammler leg., coll. Daniel. Dyspessa ulula infuscata Stgr. 9 Cypern, Limassol, 26. IV. 26. Beide als Type algeriensis cyprica Rbl. bezettelt. Aus Natur- historischem Museum Wien. Dyspessa ulula kurdistana Tti. 3 d. Asia min. c., Ak-Chehir- Tschiftlik, 20.—31. Mai 28, von Bartha leg. in Sammlung Daniel (zu hell). Dyspessa ulula kurdistana Tti. d Asia min., Karadja Bay, 80 km südwestl. Brussa, 8. VI. 28, coll. Daniel. Dyspessa ulula kasrii Dan. (Fig.29 3 Holotypus, Fig.30 9 Al- lotypus, Fig. 31 & Paratypus) SW Iran, Berge O v. Kasri-Schi- rin, Kasy u. Vartian leg. Dyspessa pallidata Stgr. ö Original aus Sammlung Stau- dinger (ohne Heimatangabe). Dyspessa pallidata Stgr. d Hadjin 86, Mann. Original aus Sammlung Staudinger. Dyspessa pallidata Stgr. ? Kara Hissar 89, Mann. Original aus Sammlung Staudinger. Dyspessa pallidata Stgr. ö Amasia 30. V. Original aus Samm- lung Staudinger. Daniel Tafel III Tafel IV Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. 36: 37: 38: 39: 40: 41: 42/43: 44: 45: 46: 47: 48: 49: 90: 51: 52: 93: 54: 55% 56: Sie 58/60: 61: 62: 63: 64/66: Erklärung zu Tafel IV Dyspessa pallidata Stgr. 4 Taurus, Marasch 600—900 m, V. 30, Sammlung Daniel. Dyspessa pallidata Stgr. 9 Taurus, Marasch 600—1000 m, 20. V. bis 15. VI. 29, E. Pfeiffer leg, Daniel coll. Dyspessa pallidata Stgr. 7 Taurus, Marasch 700 m, 14. V. 28. E. Pfeiffer leg, Daniel coll. Dyspessa pallidata Stgr. 9 Asia min. c., Anatolia c., Akshehir, Sultan Dagh 1000—1700 m, 30. VII. 34, coll. Daniel. Dyspessa pallidata Stgr. ö Anatolia c., Akshehir, Sultan Dagh 1500—1700 m, 15.—30. VII. 34, coll. Daniel. Dyspessa pallidata Stgr. ? Anatolia c., Akshehir, Sultan Dagh 1700— 2200 m, 15. VII. 34, coll. Daniel. Dyspessa pallidata Stgr. dd Taurus, Marasch 600—-900 m, Mitte V.—VI. 31, coll. Daniel. Dyspessa pallidata Stgr. d Libanon, Bscharre 1300 m, 1. bis 15. VI. 31, Pfeiffer leg,Daniel coll. Dyspessa pallidata Stgr. d Armenien, Daralagoes, Ms. Kjuki- dash, 2. VII. 35, 7500 f, M. Rjabov leg, Daniel coll. Dyspessa pallidata Stgr. mut. cerberus Dan. Ö Holotypus, Tau- rus, Marasch 600—900 m, VI. 30, coll. Daniel. Dyspessa pallidata Stgr. f. düldüli Dan. 4 Holotypus, Amanus s., Dül-Dül Dagh, Anf. V. 34, coll. Daniel. Dyspessa pallidata Stgr. ab nigrita Wagn. d Holotypus. Asia min. c., Ak Chehir, 16.—28. Juni, leg. Wagner, coll. Natur- historisches Museum Wien. Dyspessa ulula f. marmorata Rmb. 4 Gironde, St. Come, 16. VI. 19, coll. Daniel. Dyspessa ulula f. marmorata Rmb. / Castilia, Sierra de Gre- dos 1900 m, 14. VII. 34, Dürck leg, Daniel coll. Dyspessa ulula f. marmorata Rmb. Ö Bithynia, Boli 11. bis 20. VI. 34, 800m, Pfeiffer leg, Daniel coll. Dyspessa sp. d SW Iran, Berge O v. Kasri Schirin, 24. V. 63, Vartian leg.u. coll. Dyspessa sp 5 W. Kurdistan, Tecde b. Malatya, 9. V. 32, J. Ajtal Kovach leg. coll. Naturhistorisches Museum Wien. Dyspessa argaeensis Reb. 9 Type. Erdschias or., c. 2500 m, 3. VII. 02, Pent. (= Pentenrieder?), coll. Naturhistorisches Museum Wien. Dyspessa argaeensis Reb. % (Als Type taurica Reb. bezettelt) Bulgar Dagh 02, Holz., coll. Naturhistorisches Museum Wien. Dyspessa wagneri Schw. Öö Persia s., Elburs, Demavend-Tarsee ca. 2100 m, 14.—16. VII, Wagner leg., coll. Naturhistorisches Museum Wien. Dyspessa serica Brdt. ? Iran, Fars, Straße Chiraz-kazeroun, Fort Sine-Sefid ca. 2000 m, 2. Mai 37, Brandt leg, Daniel coll. Dyspessa elbursensis Dan. 3/4 (Fig.58 Holotypus; Fig. 59, 60 Paratypen.) N-Iran, S v. Chalus 2000 m, 31. V. 63, Kasy u. Vartian leg. (Fig. 60 zu hell). Dyspessa elbursensis Dan. 9 Allotypus. Elburs monts s., Tacht i Suleiman, Bandarban Tal 1900—2200 m, 1.—3. VII. 36, Pfeif- fer leg, Daniel coll. Dyspessa elbursensis Dan. 9 Paratypus Tacht i Suleiman, Sär- dab Tal, (Vandarban) 1900—2200 m, 10.—14. VII. 37, Pfeiffer u.Forster leg, Daniel coll. Dyspessa elbursensis Dan. ssp.? Tacht i Suleiman 2500—2700 m, 14.—18. VII. 37, Pfeiffer u.Forster leg, Daniel coll. Dyspessa elbursensis derbendica Dan. (Fig.64: d Holotypus; Fig. 65, 66: ö 3 Paratypen), Iran, Derbend 25 km N v. Teheran 2000 m, 7.—15. VI. 63, Kasy u. Vartian leg. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. 67/69: 76/77: 78: 79: 80: 81: 82: 83: 84: 85: 86: 87: 88: 89: Erklärung zu Tafel V Dyspessa elbursensis derbendica Dan. (Fig. 67: @ Allotypus; Fig. 68/69: 99 Paratypen). Iran, Derbend 25km N v. Teheran 2000 m, 7.—15. VI. 63, Kasyu. Vartian leg. Dyspessa kabylaria A. Bang H. 4 Tunis, Gafsa. Original aus Staudinger Sammlung. Dyspessa kabylaria A. Bang H. / Tunis Gafsa. In Sammlung Daniel. Dyspessa kabylaria minima Seitz Dehibat Tunis Grenze Tripo- lis. Original aus Staudinger Sammlung. Dyspessa tristis B. H. Ö Karagai-tau. Original aus Staudin- ger Sammlung. Dyspessa tristis B. H. 4 (Typus von affinis Rthsch. 1912) Kara- gaitau. Aus Tring Museum. Dyspessa tristis B. H. 4 (Typus aus Tring Museum von clath- rata pallida Rthsch.). Samarkand. Dyspessa tristis B. H. 4 u. 9 (Allotypus) Ili-Gebiet, Umg. Dscharkent, Rückbeil 1913, Sammlung Daniel (Fig. 76 zu hell). Dyspessa tristis B.H. 4 Karagaitau, Sammlung Daniel. Dyspessa tianshanica Dan. d Holotypus. Thianshan, Ili-Gebiet. Sammlung Daniel. Dyspessa tianshanica Dan. 4 Paratypus. Thianshan, Aksu. Sammlung Daniel. Dyspessa tianshanica Dan. 9 Allotypus. Thianshan, Ili-Gebiet, Rückbeil 1913. Sammlung Daniel. (Zu hell). Dyspessa nigritula Stgr. d Original-Transalai 86, Maur. Aus Staudinger Sammlung. Dyspessa nigritula Stgr. d NO Afghanistan, Badakschan, Sare- kanda 3500m, J. Klapperich leg. in Staatssammlung München. Dyspessa albina Rthsch. 9 Turkestan, Baldschuan. Typus aus Tring Museum. Dyspessa albosignata Rthsch. % Transkaspien, Imam-baba. W. Kozhantsikoff leg. Aus Tring Museum. Paropta paradoxus H. S. 4 Palaestina, Jerusalem, J. Paulus 1903. Aus Staudinger Sammlung. Paropta paradoxus H. S. / Syrien, Haifa 9, v. Kalchb. Aus Staudinger Sammlung. Paropta paradoxus H. S. 4 Palästina, Haifa 93—96, F. Lange. Coll. Naturhistorisches Museum Wien. Paropta paradoxus H. S. 9 Palaestina, Jerusalem 1903, J. Pau- lus. Aus Püngeler Sammlung. » — eb} ef Ss = um! » o a} Zi Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. 90: 91: 92: 93: 94/95: 96: 97/98: 99: 100: 101: 102: Erklärung zu Tafel VI Paropta paradoxus H. S. 9 Palästina, Haifa 93—96, F. Lange. Coll. Naturhistorisches Museum Wien. Paropta paradoxus H. S. 9 Egypt, Wadi Firak, 14. IV. 37, J. Trap leg. Coll. Naturhistorisches Museum Wien. Paropta l-nigrum Beth.-B. Ö& Cairo. Original der pharaonis B. H.-Beschreibung. Aus Staudinger Sammlung. Paropta l-nigrum Beth.-B. 9 Cairo. (In Sammlung Staudin- ger als henleyi = pharaonis bezettelt). Paropta I-nigrum Beth.-B. henleyi Warr. et Rothsch. dd Su- dan, Ed Damer, Hudeiba 4. bzw. 16. III. 62, R. Remane leg. Staatssammlung München. Paropta I-nigrum Beth.-B. henleyi Warr. et Rothsch. 9 Sudan, Costi 21. IV. 14, Ebner. Coll. Naturhistorisches Museum Wien. Paropta frater Warn. d,9-Typus. Süd Arabien, Sanäa 2. III. 28. Copie aus der Urbeschreibung. Paropta frater Warn. 5. Photographie eines nach erfolgter Be- schreibung vom Typenflugplatz erhaltenen Stückes (phot. Warnecke). Paropta johannes Stgr. ö Jordan, 30. V.—5. VI. 99, Bach. Ori- ginal aus Staudinger Sammlung. Paropta johannes Stgr. 4 Palaestina, Todtes Meer. Aus Samm- lung Püngeler. Paropta johannes Stgr. d. Palästina, Dead Sea, Ejn Deddi 10.X, Bytinski-Salz leg. In Sammlung Daniel. ER 2 Re v | h' l. %, " I Ill) er = PR | I sw = f ” I 1 Do AN RE FE! | Anh, Si (®) Oo | ! {u \ 0y I 27 “| f % S:r= a > | i SS ' ll je — - : =; o 13 ZZ d np m SMITHSONIAN INSTITUTION LIBRARIES Auf w vs Le | KL EHER io AHKRAN ba PN “ DREIE Bere) N REN a vr Ai L I SE r HERR R' a 4 ame Dar a0 ER 1 9 t vu ee nr, a REN AR aan dm a ‘ BR ES EICHE f Ne DAR.) Rue o ru ne R K N f IR } Far [ER Bl y Au ra AR a Aılk D ah : e 10. FEN, r 7» Dre, © B ’ / DEI EEE 72 : A Le f } BREI \ eh; i ri: Y SER EIRRIDRNLN rn “i i Ka h, IHN ‘ fi. % \ ‘ ‘ RER Ai Az b Lae He h ‘ NUREHERLTUE: s RR when Kr ER ) \ f “N YA a \ \ D ey KR), DT Dr 6 7 i erihht, > R vH \ I ar Ahle a) ER } f ! ; ? - NR, \ k \ Ei v al n UN ar INhr ir ALLEN \ A 3 } Art Erin ’ \ «Egt '