HARVARD UNIVERSITY. LIBRARY OF THE MUSEUM OF COMPARATIVE ZOÖLOGY. ara — Normen ugon. Mittheilungen de naturwissensehaftliehen Vereines fü Steiermark. Sara le 83878. Mit 3 lithographirten Tafeln. Ab | Herausgegeben vom naturwissenschaftlichen Vereine. 1876. Mittheilungen des natmrwissenselaftliehen Vereines fü Steiermark. far Fr eanEe east Mit 3 lithographirten Tafeln. GRAZ. Herausgegeben vom naturwissenschaftlichen Vereine. 1876. Selbstverlag des Vereines. Druckerei: Leykam-Josefsthal, Graz JUN 13 mm Inhalt. I. Vereinsangelegenheiten. Personalstand Vortrag des Präsidenten Dr. H. Leitgeb Bericht des Rechnungsführers Georg Dorfmeister über die Gebahrung mit dem Vereinsvermögen im Jahre 1876 Verzeichniss der im Jahre 1876 dem Vereine zugekommenen Geschenke Gesellschaften, Vereine, Anstalten, mit welchen Schriftentausch stattfindet Berichte für die Vorträge in den Monatsversammlungen der Vereinsmitglieder:: am 15. Jänner 1876 19. Februar 1576 . „ 11. März 1876. 1. April 1876 . „ .+6:'Mai 1876 „ 18. Juni 1876 „ 28. October 1876 „ 18. November 1576 Bericht über die Jahresversammlung am 30. December 1376 . Geschäftsbericht für das Vereinsjahr 1875/76 Seite XXXV XXXVII XLVI L LI LIV LVIM LIX LX LX LXII LXV LXVI II. Abhandlungen. H. Leitgeb: Ueber verzweigte Moossporogonien. (Mit”ı Tafe]) H. Leitgeb: Ueber Zoopsis. (Mit 1 Tafel) A. Kautzner: Ueber Geschichte und Bedeutung alter und neuer Masssysteme und Gradmessungen Dr. K. Friesach: Die Pothenot’sche Aufsabe auf der Kugel. J. Rumpf: Ueber steirische Magnesite. (Mit”1 Tafel) Dr. K. Friesach : Ueber das Verhältniss des loxodromischen Weges zum sphärischen Dr. Gustav Wilhelm: Die Errichtung von Stationen des Regen- falles in Steiermark Seite 109 Personalstand des naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark. Direction. Präsident: Dr. Hubert Leitgeb. Viee- Präsidenten: Dr. Leopold v. Pebal. — Dr. Vitus Graber. Secretär: Rechnungsführer : Dr. Max Buchner. Georg Dorfmeister. Directions- Mitglieder : Dr. Victor v. Ebner. Dr. Franz Standfest. Dr. Karl Friesach. Dr. Gustav Wilhelm. Mitglieder. A. Ehren-Mitglieder: Herr Eichler Wilhelm, Dr., Universitäts-Professor in Kiel. „ Fenzl Eduard, Dr. k. k. Universitäts-Pro- fessor, Director d.k.k. botan. Hof-Cabinets .„ Wien. Hauer Franz, Ritter v., Dr., k. k. Hofrath und Director der geologischen Reichs- anstalt . Herr Kenngott Adolf, Dr., Prof.a. d. Hochschule in Zürich. ” Kjerulf Theodor, Dr., Universitäts-Prof.. ,„ Christiania Kokscharow Nikolai, von, Berg-Ingenieur „ Petersburg. Nägeli Karl, Dr., Professor . . . „ München. Prior Richard Chandler Alexander, Dr „ London. Schmidt Oskar, Dr., Universitäts-Professor „ Strassburg. Tommasini Mutius, Ritter v., k.k.Hofratı „ Triest. B. Correspondirende Mitglieder: Herr Bilz E. Albert, k. Schulinspector . . . in Hermannstadt. Brusina Spiridion, Sections-Chefa. National- museum 2 a Ve Re ee ENOTamE Buchich Gregorio, Naturforscher, Tele- sraphenbeamter) /27 7.2 „u. 2 22, esings Canaval Jos. Leodegar, Custos am Landes- Tanseum. 1 ee ee eseRlapenın: CGolbeau Jules, Secretär der malocozoologi- schen Gesellschaft, :; . = ber, Brüssel: Deschmann Karl, Dr., Custos am Landes- MUSEUM. "lan Tee En EHRE: Fontaine Cösar, Naturforscher . . . . „ Papignies. Hann Julius, Dr., Adjunkt an der k. k. Centralanstalt für Meteorologie und Erd- MAPnEtIEMUSY.. u ut u 5 Ar RAR TEN eN: Hohenbühel Ludwig, Freiherr von, genannt Heufler zu Rasen, k. k. Kämmerer, Ministerialrath a ae Li m ‚Bozen. Reichhardt Heinrich W., Dr., Custos am botanischen Hofcabinete RN N Reiser M., Dr., k. k. Notar u. Bürgermeister „ Marburg. Rogenhofer Alois, Custos am k. k. zoologi- schen Museum Be ira 2 ae L VIIEN: Schenzl Guido, Dr., Director der k. ung. meteorologischen Central-Anstalt . . „ Budapest. Senoner Adolf, Bibliotheks-Beamter an der k. k. geologischen Reichs-Anstalt . . „ Wien. Sirski, Dr., Custosam zoologischen Museum Triest. Speyer Oskar, Dr.,k.preuss. Landesgeologe „ Berlin. Stur Dionys; 'k.%k. Berprathun sr unse (Waen: Ullepitsch Josef, k. k. Oberwardein . . ,„ Triest. N C. Ordentliche Mitglieder: Herr Achtschin Josef, Kaufmann . . . . . in Graz. „ Ackerl Josef, städtischer e oe. n Erle Auame unless ame ET Im Ze Herr Aichelburg Ferdinand, ner von, k. k. Hauyiinamae per and RT ET Aichhorn Sigmund, Dr., emeritirter Studien- Director und Custos am Landesmuseum Alber Albin, Haus- und Fabriksbesitzer Albrecht Christian, Geschäftsführer bei G. Müller Alle Moriz, Dr., Profescen en techihkchen Hochschule Er ARE TER, Altmann Alois, Dr., Hof- u. Gerichts-Advokat 10 „ Alwens Friedrich, Dr., Director und Pro- fessor an der Akademie für Handel und Industrie : Am Pach Wilhelm von Et auf Guionfelden, k. k. Bezirkshauptmann Andrieu Friedrich Bruno, Fabrikant Appelius Franz, v., k. k. Major = Frl. Appelius Eleonore, von Be „ Arzt Felicitas, Lehrerin llerr Attems Ferdinand, Graf, k.k. nern Se erblicher Reichsrath Attems Friedrich, Graf, k. k. Könner: ie Gutsbesitzer “ Attems Ignaz, Graf, Privat \ + „ ‘Ausserer Anton, Dr., k.k. Eon Prof. ae 20 „ Balthasar Johann, Buchhalter „ Bartels Eduard, k. k. Oberstlieutenant Zaun „ Baumgartner Heinrich, Gymnasial-Prof. . .„ W.-Neustadt. ==. Bayer Kranz, ‘Dr, Adyokat.. 1. 2 MeGraz „.. Bayer Hans, Dr., ok ar . ee närie. Ritter von, Excellenz, k. k. Baldzenpmeister 2... +: u wies „ Beyer Rudolf, Buchhalter a £ „ Birnbacher Josef, k. k. ara] s. 22.,.,,:.Marborg. „ Blasek Wenzel, k. k. Oberst . . in rar „ Blodig Karl, Dr.,k.k. Univereitäle Profsasor ARE 30 „ Borstner Wirleentt Gymnasial-Professor . „ Klagenfurt. -„ Böhm Josef, Dr., Professor an der Handels- Ce: 7. 20 ua Ve Fe re er a Wien: I* 40 60 Frl. Herr Braunwieser Katharina, Industrielehrerin Breisach Wilhelm, v., k. k. Contre-Admiral Bruck Otto, Freiherr, Lloyd-Director . Buchner Max, Dr., Professor an d. landsch. Ober-Realschule und Docent an der tech- nischen Hochschule Bude Leopold, Chemiker und Ploeraphn. Bullmann Jakob, Stadtbaumeister Burkard Karl, Cassier d. steierm. Sparcasse Butter Franz, Spediteur . . . Buwa Joh., Inhaber einer Musik- Bildungs- Anstalt . Byloff Friedrich, k. “ Tassen Carneri Bartholomäus, R. v., Gutsbesitzer Chornitzer Eduard, Dr. der Rechte Christomanno Theodor, Studierender . Christ George, Privat Clar Conrad, Doctor der Phildkophie und Medicin, Badearzt . 2 Clar Franz, Dr., k.k. Untrersitäte-Profoxsor Gordon Marie, Preiin von Cordon Henriette, Freiin von Coudenhove, Gräfin, Privat . " Czernin Humbert, Graf, k. k. Kämmerer ind Major Deerinis Mathias, Dr., Advokat Detschy Wilhelm Anton, Dr., prakt. Arzt Dettelbach Johann, Eisenhändler ; Dietl Ferdinand Adolf, Controlor der k. k. Pos#-Directions-Casse . Dissauer Franz, Dr., Advokat . Dorfmeister Georg, k. k. Oberingenieur Eberstaller Josef, Kaufmann Ebner Victor, Ritter von, Dr., k. k. Uni- versitäts- Pr ofessor . Eichler Johann, Apotheker . Eisl Reinhold, Oentral-Director der k. = priv. Graz-Köflacher Eisenbahn : Elschnig Anton, Dr., Director der k. j Lehrerbildungs- Anstalt Emele Karl, Doctor der Medicin Erhold Franz, Bankdirector in Graz. b2] „ „ Triest. „ Graz. „ Marburg. „ Wildhaus. „ Wien. ” ” „ Graz. „ Gleichenberg. „Graz: „ Kremsmünster. „. Graz. b>] b>] ” ” „ Marburg. »NGTAZ. „ Fiume. v Herr Ertl Johann, Dr., Primararzt . . . . in Graz. „ Eitingshausen Albert, von, Dr., a. ö. Profess. ander ik. Universität. "0 Ualalz alten „ Ettingshausen Karl, von, k. k. Ober- Einanzräthi.s. ne'sul<. a TER „ Ettingshausen Constantin, Fr a, V., Dr. u k. k. Universitäts-Professor . . . 2 2% „ Fasching Franz, Fabriksbesitzer . . . „ y 207, Keiller Franz, von, & k. Beamter. !... , „ Felsmann, praktischer Arzt . . . . „ Dittmannsdorf, preuss. Schlesien „ Fellner Ferdinand, städtischer Lehrer. . „ Graz. Frau Ferro Augustine, Edle v., k. k. Ministerial- rathsgattin-:) .... N EEE Wet Ar Erl Eerrö Seraphine, Edle vn -© . . 2. 0.2 Herr Fichtner Hermann, k. k. Ingenieur . ren „ Fink Julius, Dr., Chef einer Handelsschule all „ -Einschger Josef, Dr: Advokat, >. = 5, .„ ne - RKloiel Jose Handelsmann .*". ı. u... u un „ Formacher Karl, von, Gutsbesitzer DW Beistritz 60 „ Fossl Viktor, Dr. der Mediein . . . „ Liezen. „ Frank Alois, von, Professsor an der ee: Schulen. Sp EB ea Mae az: „ı Brank) Rranz; ‚Dr.“der Medien: ve lnswli,.n 5 „ Kreydi Michael, kaiserlicher Rath... .. :». „'y „ Friedrich Adalbert, k. k. Ingenieur . . „ y „ Friesach Karl, Dr., k. k. Regierungsrath und Universitäts- Erofansor at 2 Frau Friesach Ernestine, Universitäts-Pr eh Gattin) "er! ER PUR Herr Frischauf Johann, Dis k. k. Unvermäle Professor . . ra „ Fürst Camillo, Dr. ER gesammten Heilkunde en rs Kürst.Birust;sPrivät : 2.18 90 „ abriely Adolf, von, Architekt, Professor der technischen Hochschule . . . . 5 9 „ 6Gatterer Franz, k. k. Major . . EL „ 6arzarolli Karl, von, Assistent an der E k. Universität. - - ne ue „ Gauby Albert, Biekirsire an a. k. BR: Täler Bildungs-Anstalt . . . Asidr f- Geissler Josef, Bürger und hen enHeinllerath Wa men 02 6 RER RER TEE Herr v1 Geutebrück Ernst, der Zucker- raffınerie Director Gionovich Nicolaus B., Apotheker &obanz Jos., Dr., k.k. Landes-Schulinspektor odeffroy Richard, Dr. kollob Josef, Privat 100 «raber Vitus, Dr., Universitäts- Pr BR «rablowitz Victor, Apotheker “«raf Ferdinand, Beamter der steierm. Spar- kasse, Gemeinderath = Gräfenstein Fritz, von, Dr., Advokat »„ Grill Mathias, k. k. Bezirks-Commissär . Frl. @rossnig Anna, Lehrerin an der städt. Volksschule a Herr @r6sz Leopold, Doctor der Mediein und "Chirurgie »„ &ruber Josef, ne sehe „ 6ünner Hugo, k. k. Baurath Das k. k. erste Staats-Gymnasium 110 Herr Haimel Franz, Dr., praktischer Arzt Frl. Halm Pauline, Malerin RL Herr Hammer - Purgstall Karl, Freiherr von, k. k. Hauptmann und Gutsbesitzer . „ Hanf Blasius, Pfarrer Hanke Josef, Director der Bildoossunule „ Harter Rudolf, Müllermeister Frl. Hartmann Rosalie : Frau Hartl Ludowika, Medicin- Gattin Herr Hasslacher Julius, Bahnbeamter „ Hatzi Anton, Gutsverwalter . 120 „ Haus von Hausen, Dr., Badearzt Hauser Karl, Procuraführer Heinrich Adalbert Julius, Dr. Rath en Heider Arthur, von, Dr. Med. ; Helly Karl, Dr., Ritter von, k. k. Universitäts- Professor e Helms Julius, Ritter v von, k. = eon sea Herberstein Sigmund, Graf . i Heschl Richard, Dr., k. k. Universitäts- Prof. Hildebrand Richard, Dr., k. k. Universitäts- Professor Hirschfeld Elias, ‚k. k. Finanz- Privat Graz. „ Castelnuovo, Dalmatien. . Klagenfurt. Wien. Graz. , Czernowitz. . Graz. , Marburg. „ Graz. ‚ Ofen. b5] „ Laibach. Graz. 5) ” Schladming. Hainfeld. Mariahof. Graz. Best Graz. , Zeiring. Gleichenberg. „ Marburg. „. Gmaz. VI 150 Herr Hlawatschek Franz, Professor der tech- nischen Hochsehule" '.., 1... 870.2. Im Graz. „ Hilubek Franz, Ritter von, Dr., kaiserl. Rath und em. Professor . . A Hoffer Eduard, Dr., Prof. an der 1. Oh Realschule . . . Bee „ Hofmann Mathias, Apatheken En 0}: Holzinger Josef Bonav., Dr., der Rechte und Advokat 2 Sa „ Hornung Anton, Dr., k. k Profeskbt AR AE {+ „ Hubmann Franz, k. k. Finanz-Secretär . „ „ Ipavie Benjamin, Dr., praktischer Arzt „ Jakobi Ernest, Ritter von, k. k. Linien- SChiEr- Bapstänese Su e Nah een „. Jammk Eranz, Kunsthändler. 2 2.1.3 4: 5.5 140 „ Janschitz Eduard, Buchdruckerei-Besitzer ., Marburg. „ Januth Johann, Wund- und Zahnarzt . . . Innsbruck. „ » Jenko August, Dr., Advokat . . . . „ Mürzzuschlag. 2. dung. Joseh Baumann u, 2.02 « .„ Graz. „u »Kaiser Josef, junior, Kaufmann .... #77 Way „ Kalmann Heinrich, Wanderlehrer f. Weinbau . Marburg. „ Karajan Max, Ritter von, Dr., k. k. Uni- versitäts-Professor na: „ Kastenholz Karl, von, Oberstlieutenantt . „ „ „ Kautezky Johann, Adjunkt der steir. Spar- kasse EM LE 7 Bu NZ. „ Kernstock Ernest, Assistent an der Uni- versität Se‘ a rd Fa aha ker n 150 Frau Khevenhüller, Gräfin Herr Kirchsberg Karl, von, k.k. General. Major »„ Kirchsberg, von, Exc., Feldmarschall- Lieutenant De 1, ee A RESET „ Klemenciewiez Rudolf, Dr., Privatdocent an der Universität . . Haie » Kileudgen, Freih. v., k.k. Feld- Markehalle Lieutenant Ph, 22 N Ar NN HIRRRE „ Klein Leo, Dr., Kuna aa, . „ Leibnitz. »„ Klingan Heinrich, Dr., k. k. aaa 1 ‚n\. GEaz Klodid Anton, k. = Eandesschne Inspektor Ar: Kmelniger Thomas, k. k. Hanptmann 160 170 Herr Koch Josef, Ritter von, Dr., Director der Frl. VIII landsch. Thierheil-Anstalt, Universitäts- Professor Kotzmuth Johann, De Aller Kofler Sigmund, Dr., Kaas Concip. Koutny Emil, Professor der technischen Eachehe L Kreetzig Gustav, von, Anolhäker ; Krasowesz Adolf, Apotheker Kratky Max, Dr., Notar _ Krause Franz, Dr., Bahnarzt Kronberger Josef, Weltpriester Kronberger Josef, Professor der Tönen Bildungsanstalt Krones Franz, Dr., k. k. Univ. „Prof. Kuhn Freiherr, k.k. Feldzeugmeister, Excell. Layer August, Dr., Advokat Le Comte Theophil, Privat . Lehmann Edler von, k. k. Oenander! gerichts-Rath EURE SIEN Leidenfrost Robert, Dr., evangelischer Pfarrer . Leinner Ignaz, k. K. Oo Leitgeb Hubert, Dr., k. k. Univ. Doofensor Leutsch Otto, Freih. v., k. k. Hauptmann Leyer Karl, Dr., Fabriksbesitzer Leyfert Sigmund, städtischer Lehrer Liebich Johann, k. k. Baurath . ]. Leuzendorf Emma, von . r Linner Rudolf, städt. Bau- Die Lipp Eduard, Dr., Director des Krankenhauses. Lippich Ferdinand, Prhfensoe an der k. W Universität . Listeneder Eduard, kK. “ Statthaltereirath Lorber Franz, Professor an der k.k. ER Akademie en Ludwig Ferd., Direktor ie Ba gmann’schen Eisengiesserei . Machio Florian, Freiherr von, k. k. Feld- marschall-Lieutenant Magner Christine, Privat in Graz. „ Marburg. „ Leibnitz. „Graz Leibnitz. . Feldbach. , Kirchbach. ‚ Pettau. „ Raabs. = Laibach. > (GuWa „ „ ” ” „ Lessines. „ Graz. ” „ Meltsch bei Troppau. „ Graz. ” ”» „ Lietzen. „. Graz. „ „ „ Prag. „ Graz. „ Leoben. „nataz. IX 190 Herr Mally Richard, Dr., Professor an der techn. Hochschuler we a: a „ Maly Otto, Dr., praktischer Meet nes ulkapfenberg: „ Mandel Viktor, von, k. k. Feldmarschall- Lieutenant . . . rue, ae RRZ: „ Mann Ludwig, Doctor der Mediein 02. a se \WWolIsberR: „ Mareck Börnhard, k. k. Ingenieur . . . „ Graz. » Maresch Johann, Sparcasse-Beamterr . . „ Martinitz Franz, Freiherr von, Dr.d. Rechte „ ,„ „ Mastalka Eduard, k. k. Forstverwalter . „ Wies. „ Matthey-Guenet Ernst, Privat . . . . „ Graz. „ Maurer Ferdinand, Dr., k. k Professor am II. Staatsgymnasium IR en = 200 „ Mayer von Heldenfeld Franz, esikes Commissär . en br Mayer Karl, k. K. Statthalterei- Rath Mh ı = Mayr Jakob, Privat . . . SITE; Mell Alexander, Supplent an der k. k. Ten rerbildungs- Asian re ud Frau Meran Anna, Gräfin. . . BI RER Herr Michael Adolf, k. k. Berg- ne ta NWels; „ Michelitsch Anton, Advokat, Dr. . . . .„ Graz. „ Miller Albert, Ritter von Hauenfels, Professor . . a De ae dd A „»„ Miskey Jakob, Ecken Be a „. Miskey Ignaz, Edler von Delney, Privat „ ,„ Sie 2: MitschvHemtich,' Gewerke... 1. u. 0 „ Mo&nik Franz, Ritter von, Dr., k.k. Landes- Sehnlrath/7.2u2:0: 7 Fe; „ Mohr Adolf, k.k. Dnleserche u. Be Ei Ir NWundarztse a Nr R „ Mojsisovich, Dr. med. . . . RR Moshammer Karl, Professor an der rn gewerbeschule .. ... % = 32, el mu. an Beichenberg: „ „Miller Johann, Apotheker; . . >. =. 5. Graz. Waller zeno, Abt 2 sense. en sw Adımont, Muri Karl. k.'k.. Professör' 2... „St Böälten: Netoliezka Eugen, Dr., Professor an der l. Ober-Realschule EA RE ECT „ Neumeyer Vincenz, Advokat . . . HEY 220 „ Niederhofer Johann, k. k. Mintel: beamterr . . „ Wien. Niemtschik Rudolf, Brolekkan am EB “ Poly- Brrikem: .. 266, 207 3 u ee era 5. Sei 250 260 Frau Herr Novizky, k. k. Major Oertl Franz Josef, k. k. Landes-Thierarzt Ohmeyer Karl, Architekt und Realitäten- Besitzer Pauschitz Philipp, Director am zweiten Staatsgymnasium Pebal Leopold, von, Dr. „ 4 k. Universitäts. Professor Frl. Perger Melanie ER ST 4: Herr Pernter Oswald, Dr., Professor aın Real- y gymnasium . Pesendorfer Ludwig, Eewen Pesendorfer Victor, Privat. Peters Karl, Dr., k.k. Universitäs- Brofessör Petrasch Johann, Obergärtner a.1. Joanneum Pfrimer Julius, Weinhändler - Pichler Adolf, Ed]. v., K. k. Statthaltereir u Pipitz F. E., Dr., Barsat aa Pittoni Josef Claudius, Ritter v. Daunen- feld, k. k. Truchsess Be Planer Julius, Edler von, Dr., k. k. Univer- sitäts-Professor Platzer Rudolf, Ritter von, E k Bea Pokorny Lud. Ed., k. k. Hofrath . Pokorny Marie, k. k. Hofrathsgattin Herr Polley Karl, Gutsbesitzer ” Frau Portugall Ferd., Dr., Vice- ihneeitheisten Possek Theresa, Privat. Herr Postuwanschitz Johann, Kaufmann „ Potpetschnigg Karl Julius, Dr., k. k. Bezirks-Commissär Potpetschnigg Johann N., Datior d. Mediein Pöschl Jakob. Professor der technischen Hochschule . Pröll Alois, Dr., Stiftsarzt Pulsator Rudolf, k. k. Notar Purgleitner Josef sen., Apotheker Purgleitner Josef jun., Apotheker . Purgleitner Friedrich, Apotheker Quass Rudolf, Dr., prakt. Arzt . Rachoy Franz, Bergverwalter 5) ” „ Graz. Klagenfurt. Graz. Fiume. Graz. ” Marburg. Graz. 7. n Sessana. „ Graz. Münzenberg. 260 270 280 Herr Frau XI Ransburg Sigmund, k. k. Ober-Ingenieur Rebenburg Gottfried, Edler von, Privat Reddi August, Dr., Advokat Regenhardt Jakob, Dr., praktischer Ne Reibenschuh Anton Eranz, Dr., Professor der k. k. Ober-Realschule Reicher Johann, k. k. Landesgerichts- Rath Reininghaus Peter, Fabriksbesitzer Reising Karl, Freiherr von a k. k. Öberst-Lieutenant . £ £ Reisinger, Freiin von, geb. zur ee Herr Reithammer A. Emil, Apotheker b> Rembold, Dr. k. k. Universitäts-Professor und Primararzt re N Reyer Alexander, Dr., k. k. Professor . Riehter Julius, Dr., praktischer Arzt Riekh Franz, Fabriksbesitzer Riegler Anton, von, Dr., Notar. Ä Rogner Johann, Dr., Professor an der tech- nischen Eochsehele i Rollett Alex, Dr., k. k. Untmentels: Professor RER GE ER. NE Rossich Alexander, Doctor der Medicin und Chirurgie Are Rozbaud Wenzel, k. = ro Rozek Johann ee k.k. Landesschul- Inspector Rumpf Joh., Prof. a. er ehr Heel. Rüti Caspar, von, Maschinen-Inspector in Pension . era ya A Rzehaczek Karl, v., Dr., k. k Universitäts- Professor Sabin Otto, Doctor der Medicin e Seenger Alois, k. k. Gymnasial-Professor Sallinger Michael, k. k. Hauptmann Salzgeber Ferdinand, Doctor der Mediein Sceanzoni Hermann, landsch. Ingenieur Scarnitzel Karl, Doctor der Rechte Schacherl Gustav, Assistent an der k. k. Universität . Schauenstein Adolf, De k. & Universitäts- Professor Schnetter von, k. k. Obrist Scheidtenberger Karl, Professor der ei nischen Hochschule, Reg.-Rath Eu „ ”„ in Graz. Pettau. „ Graz. , Luttenberg. „ „ Er (Graz. St. Peter. Graz. Herr Frau Herr „ Frau Herr Scherer Ferd., Ritter von, Dr., k. k. Statt- halterei-Rath : Schiessler Oskar, von, k. k. hal Rath 2 Schillinger Franz, De k. ung. her: Berg Physiker i Schindler K., emirit. Studien- Direetar £ Schlechta Krane Dr., Advokat. Schlippenpach Graf. E Schlippenbach Louise, Gräfin . ; Schmiedburg Rudolf, Freiherr von, k. k. General-Major, Kämmerer HRS Schmid Anton, k. k. Rechnungs-Rath . - Schmid Heinrich von, Director der National- bank-Filiale Schmidt Hermann, k. k. ee Schmidt Wilfried, Professor der theologi- schen Lehranstalt . Schmirger Johann, Professor der chen Hochschule 2 : Schön Adolf, k. k. Oberst- ent h Schreiner Moriz, Ritter von, Dr. der Rechte, Advokat und Landesausschuss 2 Schulze Eilhard, Dr., k. k. Universitäts- Professor Schüler Max Josef, Dr ent, Rath nnd Directory me Le Schwarz Heinrich, Dr., Professor der tech- nischen. Hochschule. an ni Schwarz Moriz, Dr. Aovokat Sceubitz Emilie, Privat Seeliger Julius, em. Redacteur . Seidl Friedrich, Finanz-Commissär . Seidl Conrad, Landtags-Abgeordneter . Seidl Moriz, Erziehungs-Instituts- Vorsteher Senior Karl, Dr., praktischer Arzt. Sessler Victor Felix, Freih. v. Herzinger, Gutsbesitzer und Gewerke Setznagel Alexander, Prälat . Seydler Hedwig, Privat ' Sikora Karl, Director der Ackerbauschule Sigmund Ludwig, Dr., Advokat Slanina August Josef, Jandsch. Buchhaltungs- Offizial . in Graz. ,‚ Schemnitz. Wien. Graz. Hl.-Kreuz Graz. Admont. Graz. e>] Croat. Sauerbrunn bei Rohitsch. Graz. Marburg. Graz. ” ” St. Lambreeht. Graz. Feldsberg, N.-Oe. Graz. Herr 320 „ 330 340 „ X1ll Spinner Anton, Professor der k. k. Lehrer-Bildungs-Anstalt Spitzy Josef Nikolaus, Kaufmann Stadl Ottokar, Freiherr v., K.k. Rittmeister Staats-Oberrealschule k. k. 5 Staehling Franz, k. k. Statthalterei- Rat) Stammer Karl, Privat Standfest Franz, Dr. und Prefereor Stark Franz, Professor der technischen Hochschule ; i Staudenheim Ferdinand, Ritter v; Staudinger Ferdinand, Fabrikant E Steiner August, Dr., Secundararzt . Streeruwitz Ritter von, K. k. Artillerie- Hauptmann . Steyerer Marie Stiegler Josef, k.k. Ober rien doihieadkr . Storch Mathilde . Streinz Josef A., Dr. Diakhischer Ara Streinz Heinrich; Dr., k. k. Universitäts- Professor Stremayr Karl, von, DE . “£ k. Minister für Cultus und Unterricht, Excellenz Stromfeld Emanuel Friedrich von, k. k. Ober-Kriegscommissär Syz Jakob, Präsident der Actien- Gesellschaft Leykam - Josefsthal Szukits F. M., Doctor der Mediein end Chirurgie an Privat Tanzer Valentin, Doctor der Mediein und Chirurgie ; Tegetthof von, k. k. en) Man Theiss Willibald, k. k. Oberst . ). Thurnwald Karoline, k. k. Kindergärtnerin ' Tessenberg Michael, Edler von, k. k. Truchsess 7 N > Toepler August, En Professor am Poly- technicum Tschamer Anton, N lscher Kun Tschapeck Hyppolit, k. k. Hauptmann- Auditor : Tschusi Victor, Ritter von, Privat . Ullrich Karl, Dr., Advokat . in Graz. . St. Leonhard. „ Graz. 22] ” ” ” „ ” ” ” ” ” ” ” „ Marburg. Graz. , Josefstadt. , Graz. „ Wien ‚Graz. , Gr.-Kanisza. , Dresden. "Graz! ” ”„ „ Hallein. „ Voitsberg. 350 Herr „ Frau Herr ” Frau NER Vaezulik Alex., Dr. der Medicin u. Chirurgie in Vaezulik Sigmund, Apotheker Vaezulik Josef, k. k. Post-Official . Vest Julius, Edler von, Dr.. k. k. Landes- Medicinal-Rath ß Volenski Fridolin, Doctor der Mediein Waldhäusl Ignaz, von, Dr. der Medicin und Chirurgie E Walser Franz, Dr. der Mediein Walterskirchen Robert, Freiherr v., Gute besitzer und Reichsrathsabgeor dnefen Wappler Moriz, Architekt, Professor am k. k. Polytechnicum e Wastian Heinrich, Badesee Wastler Josef, Professor der technischen Hochschule . ; Weinschadl Franz, k. k. Ober bieten Werle Anton, Dr., k. k. Kreis-Medicinalrath Westfahl Karl, Doctor der Medicin Wilhelm Gustav, Dr., Professor der tech- nischen Hochschule Wimpffen Karoline, Gräfin . Wittmann Alois, Apotheker . Wohlfahrt Karl, Buchhändler Wottawa Johann, k. k. Rechnungsrath Wotypka Alexander. Dr..k.k. Ober-Stabsarzt Wretschko Mathias, Dr., Landes- Sen, Wunder Anton, Dr., ches Wunder Nikolaus, Privat Wurmbrand Gundaker, Graf, k. k. ee mann und Köinmerer 5 Wurmbrand Ferdinand, Graf Wurmbrand Alexandrine, Gräfin Herr Wüllersdorf-Urbair Bernhard, Freihb. von, Excellenz, k. k. Vice-Admiral Zaruba Franz, Dr. der Medicin Zeehner Johann, Dr. der Medicin Zepharovich Karl, Ritter v., Gutsbesitzer Zerin Josef, k. k. Kriegsgerichts-Präsident Zimmermann August, Buchhändler Zimmermann Heinrich, Ritter von, Dr., k. k. Generalstabsarzt ” „ n ” W.-Landsberg. Graz. ”„ .„ Bruck a. M. Graz. Herr Zini Anton, Dr., praktischer Arzt. Sanitäts- raus -Miteled rl u, N mr „ Zwicke Franz, Wund- und Geburtsarzt . „ „ Zwiedinek A., Edler von, k. k. Major . „ „ Zwölfboth Josef, k. k. Finanzrechnungs- ER Ks re a ee EZ ” Berichtigungen dieses Verzeichnisses wollen gefälligst dem Vereins-Secretär bekannt gegeben werden. ’ “ % n " 2 b D 0 T 7 a) ‚ ‘ b x D e \ Ueber mechanische Anpassungen im Pflanzenreiche. Vortrag, gehalten in der Jahres - Versammlung des naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark am 30. December 1876 von dem Vereins-Präsidenten Dr. Hubert Leitgeb. Geehrte Anwesende! Die beschreibenden Naturwissenschaften waren um die Mitte unseres Jahrhundertes in einen gewissen Doctrinarismus verfallen, in welchem sie namentlich durch den dominirenden Einfluss der Linne’schen Schule gefangen gehalten wurden. Bis dahin beherrschte vorwiegend die Form des organischen Körpers die Wissenschaft; — sie im kurze abstrakte Sätze zu fassen und in das systematische Gerippe einzureihen, absorbirte die tüchtigsten Köpfe und ein Fortschritt war es zu nennen, wenn Versuche gemacht wurden, an der ehrwürdigen systematischen Schablone zu rütteln, und sie auf Grund vermeintlicher besserer Einsicht theilweise umzuändern. Auch dass man anfıng, über die Betrachtung der äusseren Form hinauszugehen und sich in das anatomische Detail zu ver- tiefen, kann als ein wesentlicher Fortschritt nicht bezeichnet werden; war es denn doch immerhin den meisten Forschern nur um Constatirung der simpeln Thatsache zu thun; an dieselben auch Gedanken zu knüpfen, sie zu deuten und in Zusammenhang zu bringen, darauf dachte man nur in den wenigsten Fällen. - IE Das Bild, welches die organischen Naturwissenschaften dar- boten, war, um mich eines schon vielfach gebrauchten aber tref- fenden Vergleiches zu bedienen, etwa das eines Bauplatzes, auf den von allen Seiten Baumaterial — behauene und unbehauene Steine — herbeigeschafft wurden und wo nur einzelne Arbeiter beschäftigt waren, dasselbe zurechtzulegen und unter diesen wieder nur wenige, die da und dort auch zur Aufführung von Mauer- werk sich anschiekten. Aber der einheitliche Gedanke fehlte — u:d Plan und Ziel des Baues war am meisten fremd. Es herrschte gewissermassen eine Scheu vor weitergehenden Speculationen, welche geeignet gewesen wären, noch unverbundene Thatsachen zu verknüpfen und es ist bezeichnend, dass gerade die tüchtigsten Forscher sich sorgfältig davon ferne hielten und consequent in dieser sich selbst auferlegten Beschränkung ver- harrten. Der Naturforscher war zum Philosophen in einen schroffen (Gegensatz getreten; beide hatten sich die Grenzen ihres For- schungsgebietes gezogen und mit Aengstlichkeit hütete sich jeder vor dem Hinübergreifen in das feindliche und feindselig betrachtete Gebiet. Diese traurige Erscheinung war eigentlich die nothwendige Folge der ausgelassenen Speculation, welche die Schule der Natur- philosophen wenig früher als Endziel wahrer Naturforschung ge- priesen hatte; es war dies eine Reaction gegen jene Geistesver- wirrung, welche die Ergebnisse des rein idealistischen Denkens auf meist unvollkommen beobachtete Thatsachen kritiklos anwandte und somit die höchsten Abstraktionen mit der nachlässigsten Em- pirie verband. Es ist, wie ich glaube, vor allem das Verdienst der immer mehr in Aufnahme gekommenen entwicklungsgeschichtlichen For- schung, die organischen Naturwissenschaften endlich aus diesem Banne erlöst zu haben. Dadurch, dass man die Entwicklung des Individuums von der einzelligen Anlage an verfolgte, dass man in hunderten von Fällen sah, wie aus durchaus gleichartigen Anlagen sich allmälig so Ungleichartiges entwickeln könne und man erkannte, dass in je früheren Entwicklungsstadien die Abänderung eintrete, umso unähnlicher die entwickelten Individuen sich gegenüber stünden und dass je später eine divergente Entwicklung Platz greife, um- somehr auch die entwickelten Formen mit einander übereinstimm- ten — durch diese und ähnliche Beobachtungen wurden die Bedin- gungen geschaffen, die den Gedanken reifen und sich ausbreiten liessen, die organische Natur nicht mehr bloss als eine sinnver- wirrende Masse von einander mehr oder weniger ähnlichen For- men, sondern als organische Einheit, und, um es mit einem Worte zu sagen, in ihrer Gänze entwicklungsgeschichtlich aufzufassen. Wie die Beobachtung der am sich entwickelnden Organismus in die Erscheinung tretenden Umwandlungen einen Massstab bot zur Beurtheilung der am Individuum möglichen Veränderungen, so lehrte die genauere Kenntniss des Generationswechsels Ent- wicklungsvorgänge kennen, die über das Individuum hinausgreifen. Der Begriff der naturhistorischen Art erschien dadurch wesentlich erweitert. Die gewöhnliche Vorstellung, sie als eine Gesammtheit gleichartiger Individuen aufzufassen, musste dahin modifieirt wer- den, dass auch ungleichartige aber sich nothwendig ergänzende Individuen in den Rahmen derselben Platz finden könnten. Wenn nun auch die Constanz der Species dadurch zunächst nicht berührt wurde, so waren es doch zweifellos diese Unter- suchungen, welche den Gedanken, die Entwicklungsfähigkeit auch auf die Art auszudehnen, in immer weiteren Kreisen Eingang verschafften und somit jene Bedingungen schufen, welche geeignet waren, der nun von Darwin von neuem vorgetragenen Abstam- mungslehre so rasch und entschieden zum Siege zu verhelfen. Wohl war diese Lehre keine neue. — Schon im ersten Jahre unseres Jahrhundertes hatte Lamark dieselbe ausgesprochen und später St. Hilaire gegen Cuvier vertheidigt. Dass diese bedeutenden Männer unterliegen mussten, dass die Unveränder- lichkeit der Arten auch weiter noch als fast unbestrittenes Dogma gelehrt wurde, liegt nicht so sehr in der mangelhaften empirischen Begründung ihrer Ansichten, als vielmehr darin, dass ihre gelehr- ten Zeitgenossen und unmittelbaren Nachfolger zur Aufnahme der neuen Lehre noch nicht vorbereitet waren. Wir sehen hier die in der Entwicklungsgeschichte unseres Geschlechtes immer wiederkehrende Erscheinung, dass der gei- stige Fortschritt in einem bestimmten Zeitabschnitte nicht so sehr II* m an eine bevorzugte Persönlichkeit geknüpft, als vielmehr abhängig ist von der Summe geistiger Arbeit, die in diesem Abschnitte oeleistet wird. Der seiner Zeit vorauseilende Denker bleibt un- verstanden und ungehört; der Prophet aber, der die neue Lehre verkündet, und zum Siege bringt, ist nur der personifieirte Ge- danke seiner Zeit. Mit Darwin hatten wir die Abstammungslehre gewonnen. Wir gewöhnten uns damit an den Gedanken, die organischen Naturkörper könnten nicht als Folge übernatürlicher Interventionen entstanden, sondern aus wenigen einfachen Formen durch deren allmälige Umwandlung hervorgegangen sein. Aber hatten wir" damit in Bezug auf die Erfassung der or- ganischen Weit einen wesentlichen Fortschritt gemacht ? Wohl war da und dort der „gemeinsame Bauplan“ auf- gedeckt; man sprach vom „gemeinsamen Grundgedanken der Schöpfung“, der überall zum Ausdruck gelange — aber was war denn mit diesen und ähnlichen Schlagworten erreicht? Lauerte nicht hinter jedem dieser Sätze immer wieder das Gespenst der Teleologie; war die Frage nach der Entstehung der organischen Wesen, nach der Ursache, warum jedes derselben seinen Existenz- bedingungen so vollkommen angepasst sei, damit aus der Welt geschafft? Woher die Zweckmässigkeit, die überall in die Erschei- nung tritt, die ebenso die einfache Zelle, wie den zusammengesetz- testen Organismus beherrscht ? Dass wir diesen Fragen nicht mehr rathlos gegenüberstehen, ist ein weiteres nicht genug zu würdigendes Verdienst Dar win’s. Indem dieser grosse Denker zugleich mit der festen und sicheren Begründung der Abstammungslehre das Prineip der natürlichen Züchtung einführte, lehrte er uns den Factor kennen, der, ge- paart mit der Vererbung, uns nicht allein die Entstehung neuer Formen verständlich macht, sondern es auch begreiflich erscheinen lässt, warum dieselben der Aussenwelt im Allgemeinen so vortreff- lich angepasst sind. Es ist nicht meine Absicht, Ihnen hochverehrte Anwesende! heute einen Vortrag zu halten über diese beiden hochwichtigen Lehren — die Descendenz- und die Selectionslehre — umso- weniger, als dieselben ohnedies dem gebildeten Publikum bekannt sind, und ich somit fürchten müsste, Sie mit Wiederholungen zu XXI ermüden; — aber Sie werden mir gestatten, insoweit, als es zum Verständniss des Nachfolgenden nothwendig ist, Ihnen die wesentlichsten Momente derselben mit wenigen Worten in Er- innerung zu bringen. Der Gedankengang Darwin’s ist folgender: Nebst den vielen Eigenschaften, die die Nachkommenschaft von ihren Eltern erbt, treten an derselben auch solche auf, welche an den Eltern nicht vorhanden oder nicht bemerkbar waren. Die Eigenschaften jedes Individuums sind also theils ererbt, oder wie man sagt, angeboren, theils von diesem selbst erworben. Der Pflanzen- oder Thierzüchter wählt nun zur Nachzucht solche Individuen aus, welche seinen Zwecken nützliche Abänderungen zeigen, die somit auf die weiteren Generationen vererbt werden. Auf ähnliche Weise verfährt die Natur; sie trifft eine Zuchtwahl, indem nur solche Individuen zur Fortpflanzung gelangen, welche in Folge einer neuen und nützlichen Abänderung sich im Kampfe um’s Dasein als die Stärkeren erweisen. Erlauben Sie mir nur ein Beispiel anzuführen: An einem mit Gebüschen be- schatteten Standorte wächst eine Bohnenart mit niederliegendem Stengel. Ein Theil der aus ihren Samen entwickelten Keimpflänz- chen zeigt nun eine neue — nicht von den Vorfahrern ererbte — Eigenschaft, darin bestehend, dass die Stengel sich um Stützen zu winden vermögen. Diese Pflänzchen werden sich also über ihre mit dieser Fähigkeit nicht begabten Mitschwestern erheben können, werden ihnen Licht und Luft abgewinnen, sie in den Schatten und in die Traufe bringen. Letztere werden also -—- wie man zu sagen pflegt — erstickt, während die mit der Fähigkeit zu Schlingen begabten Pflänzchen zur Samenbildung gelangen, und diese neue und nützliche Eigenschaft somit vererben. Es bildet sich also eine schlingende Varietät. Diese Eigenschaft, sich um Stützen winden zu können, ist aber nicht an jedem Standorte von Vortheil, und dies ist wohl auch der Grund, dass in der Flora unserer gebüschfreien Alpenmatten keine Kletterpflanze zu finden ist. So erklärt uns die Zuchtwahl in gleicher Weise die Farben- pracht der Blüthe,. die sich nur dort findet, wo Insekten zur Vermittlung der Bestäubung angelockt werden sollen, und den Formenreichthum derselben, der zur Erleichterung oder Sicherung XXI dieses Bestäubungsgeschäftes in Beziehung steht, und wir finden es begreiflich, dass unsere im ersten Frühjahre blühenden Bäume, wie der Haselnussstrauch, die Pappel, Erle und Birke, keine grossen Blüthen haben, die ihnen bei dem Umstande, als zu dieser Zeit noch das reiche Insektenleben fehlt, nutzlos wären. Ebenso verstehen wir es nun, warum in den früheren Erdperioden die ersten Blüthenpflanzen erst in der Kreide auftreten, nachdem in der früheren Jura die Insektenwelt sich entwickelt hatte. Nach diesen einleitenden Betrachtungen gehe ich nun zum eigentlichen Thema meines heutigen Vortrages über. Ist, wie wir wissen, jeder Organismus den Bedingungen und Umständen, unter denen er wächst und sich fortpflanzt, so vor- trefflich angepasst, haben die Organe jeder Pflanze gerade die Form, Grösse, die Eigenschaften, die ihr nützlich sind — ist dies Princip der Anpassung also allgemein herrschend, so muss dies auch der Fall sein in Bezug auf eine der wichtigsten Lebensbedingungen, die der erforderlichen Festigkeit, der Widerstandsfähigkeit näm- lich gegen äussere mechanische Eingriffe; welche Art der An- passung ich als „mechanische Anpassung“ bezeichnen will. Dass solche Anpassungen nun in der That vorhanden sind, dass der Bau mancher Pflanzen und Pflanzentheile, die Lagerung der Gewebeformen in denselben nur dann verständlich sind, wenn wir das „mechanische Prineip* zur Erklärung herbeiziehen, dies an einigen Beispielen zu zeigen, ist der Zweck meines heutigen Vortrages. Alle Pflanzen und Pflanzentheile sind, wie bekannt, aus kleinen, in der Regel dem freien Auge nicht mehr wahrnehm- baren Bausteinen, den Zellen, aufgebaut. Es stellen diese. Zellen Bläschen dar, bestehend aus einer ziemlich festen und elastischen Haut und einem Inhalte, dessen Zusammensetzung und Eigen- schaften uns zunächst nicht weiter interessiren. Da eigene Kanäle, in welchen die Nährstoffe, ähnlich wie das Blut in den Adern, eirculiren könnten, in den Pflanzen nicht vorkommen, so muss das ganze Nährmaterial durch die Zellwände hindurch, also auf dem Wege der Diffussion, bewegt werden. Bei dieser Bewegung durch die allerengsten Capillarräume, werden nun die zu über- XXIII windenden Reibungswiderstände offenbar einen bedeutenden Ver- brauch an Kraft zur Folge haben, welche der Pflanze dadurch für andere Funktionen verloren geht. Um das Wasser, welches ein Morgen Wald während eines Sommertages durch Verdunstung verliert, in die Wipfel der Bäume zu pumpen, müsste ein Pferd täglich etwas mehr als eine Stunde arbeiten. Dies wäre aber nur unter der Voraussetzung, dass das Wasser sich in einem Gefässe (etwa einer Steigröhre) emporbewegen würde. Bei einem 25 Meter hohem Baume müssen aber die Wassertheilchen etwa 30000 Zellwände durchwandern, und es werden dabei die zu überwindenden Reibungswiderstände einen enormen Kraftaufwand erfordern. Und warum bildete dann die Pflanze so kleine Zellen, während ihr grössere beim Stofftransporte unzweifelhaft von Nutzen gewesen wären ? Gewiss nur aus mechanischen Gründen, indem sie durch die Kleinheit der Zellen bei geringstem Materialaufwand einen möglichst widerstandsfähigen Körper schuf, dem mechanischen Prin- cipe entsprechend, dass bei gleicher Wanddicke ein hohler Körper um so fester ist, je kleiner er ist. Die Druckfestigkeit, welche die Zelle ihrer Haut verdankt, wird selbstverständlich wesentlich erhöht durch den hydrostatischen Druck, den der flüssige und die Zelle erfüllende Inhalt von Innen her auf die Wand ausübt, und es kann derselbe in Ver- bindung mit einer selbst zarten Membran genügen, die Zelle hin- reichend druckfest zu macheu. Wenn nun aber, wie es häufig geschieht, mit dem Alter der Zelle deren Inhalt schwindet, die Widerstandsfähigkeit derselben aber der Pflanze noch weiter noth- wendig ist, so verstärkt nun die Zelle ihre Membran und zwar theils durch gleichförinige Verdickung derselben, oder dadurch, dass an selber nur stellenweise Versteifungsvorrichtungen ange- bracht werden: Den Bast wie das Holz höherer Pflanzen durch- ziehen sehr lange Zellröhren, die als Gefässe bezeichnet werden. Bast- wie Holzgefässe sind anfangs dünnwandig und mit Säften prall erfüllt. Dies ist bei den Bastgefässen während des ganzen Lebens des betreffenden Pflanzenorganes der Fall, und ihre Druck- festigkeit bleibt auch ohne weitere Verdickung der Haut erhalten. Die Holzgefässe aber verlieren den wässerigen Inhalt, und fungiren dann als Cireulationskanäle für Luft. Hier muss nun, soll nicht ERIV die Festigkeit der Zelle, und somit die des ganzen Organes Schaden leiden, die Wand verstärkt werden, was bald durch ring- förmige von Strecke zu Strecke sich wiederholende Versteifungen oder durch Ausbildung eines Spiralbandes, oder in anderer Weise geschieht. Als mechanische Anpassung zur Erhöhung der Drucktestigkeit möchte ich ferner die gröbere Sculptur erklären, die an der Ober- fläche der Sporen und Pollenkörner in Form netzartig verbundener Leisten, oder mehr weniger gedrängt stehender Warzen und Stacheln in die Erscheinung tritt, und welche wir auch häufig an der Oberfläche von Haargebilden finden, die, für längere Dauer bestimmt, jedenfalls eine gewisse Druckfestigkeit nöthig haben. Ich beschränke mich auf diese wenigen Beispiele der me- chanischen Anpassung der einzelnen Zelle, und wende mich zu einer anderen, die Verstärkung ganzer Zellgewebe dienenden Einrichtung, die auf das Schlagendste ihren mechanischen Zweck erkennen lässt. Der Blattstiel unserer Seerose ist mit weiten, Luft führenden Kanälen durchzogen, die von einander durch aus nur einer Zellschieht gebildete Wände getrennt sind. In diesen, aus dünn- häutigen Zellen aufgebauten Wänden, sind nun von Strecke zu Strecke einzelne ganz eigenthümliche Ausbildungen eingefügt: An ein in der Wand liegendes Mittelstück setzen sich beiderseits in die Lufteänge hineinragend mehrere Aeste an, die theils quer, theils der Länge nach verlaufend, sich innig der Wand jener an- legen. Im Gegensatze zu den übrigen, wie schon bemerkt, durchaus zarthäutigen Wandzellen, sind diese sehr stark verdickt. Letzterer Umstand, in Verbindung mit der Richtung und Lage der Zell- äste, so wie die ganze Einfügung dieser Zellen in der Wand zeigt unzweifelhaft, dass sie aus mechanischen Gründen, und zwar zur Verstärkung der die Luftgänge trennenden Scheidewände vor- handen sind, für welchen Zweck sie ganz in gleicher Weise wirken, wie die Schliessen, welche der Baumeister in schwächere Mauern der Gebäude einführt. Die Versteifung der Luftgänge kann aber auch in anderer Weise erfolgen. So finden wir öfters in grösseren oder kleineren Abständen biaphragmen eingefügt, welche aber, um die Luft- circulation nicht zu sperren, aus sternförmigen Zellen bestehen ; oder es ist der ganze Luftraum mit einem Gebälke fadenförmiger XXV und verzweigter Zellen erfüllt. welche offenbar als Zugbänder wirkend, wieder die Straffheit der Scheidewände erhöhen. Doch dies Alles sind ja nur ganz specielle Fälle, aus denen sich noch nicht ergiebt, ob die mechanische Anpassung im Pflanzen- reiche denn allgemein als selbstständiges Moment hervortritt, und ob nicht dieser Zweck nicht durch specifische diesbezüg- liche Einrichtungen. sondern nur nebenbei erreicht wird. In der Entwicklung der ganzen organischen Welt herrscht bekanntlich das Gesetz der Arbeitstheilung. Verrichtungen, welche bei anderen Organismen von einer Zelle oder einem Organe vollzogen werden, vertheilen sich bei höheren auf verschiedene Zellen und verschiedene Organe. Weiters sehen wir, wie sich das bei niederen Formen aus lauter gleichen Zellen gebildete Organ aus verschiedenen Geweben aufbaut, deren jedes für bestimmte Verrichtungen aufzukommen hat. So ist bei höheren Pflanzen der Schutz gegen Verdunstung und der Abschluss nach aussen einem eigenen Hautgewebe anvertraut; andere Gewebe vermitteln die Wasserströmung, wieder andere die Luftbewegung, während der Transport der Baustoffe wieder bestimmten Zellgruppen über- tragen ist. Wie verhält es sich nun mit der Herstellung der er- forderlichen Festigkeit im Pflanzenkörper. Sollten die höheren Pflanzen deren nicht auch für diese so wichtige Lebensbedingung eigene Gewebe ausbilden, deren Zellen vor allen der Erfüllung dieser Aufgabe angepasst sind, und deren Lagerung im Organe den diesbezüglicnen mechanischen Sätzen entspricht ? Ich folge in nachstehender Darstellung und den daran sich knüpfenden Auseinandersetzungen S. Schwendener’s inhalts- reichem Buche: „Das mechanische Prineip im Aufbaue der Mo- nocotyledonen.“ Um zur Beantwortung dieser Fragen einen Anhaltspunkt zu gewinnen, untersuchen wir vorerst die Bedingungen, die an ein bei unseren Bauten so häufig vorkommendes Constructions- objekt, den Tragbalken, bezüglich seiner Festigkeit gestellt werden. Legt man an einen freiliegenden, nur an seinen Enden unterstützten Träger ein Gewicht auf, so wird in jenem sich offenbar ein Krümmungsbestreben geltend machen und in Folge dessen die belastete Seite etwas verkürzt, die abgekehrte etwas verlängert werden, jene daher gedrückt, diese gedehnt werden. Die daraus XXVI sich ergebenden Spanungen werden weiters an den Grenzflächen am grössten (und entgegengesetzt) sein, und beiderseits nach der Mitte des Trägers hin abnehmen, wo sie gleich Null werden. Diese mittlere Schicht, wo keine Spanungen zur Geltung kommen, wird als die „neutrale Faserschicht“ des Trägers bezeichnet. Da die Spanungen, wie erwähnt in den Grenzflächen am grössten sind, so wird es sich empfehlen, namentlich diese möglichst stark zu construiren, und das Material, welches zur Construction verwendet werden soll, nicht gleichmässig durch den ganzen Träger zu ver- theilen, sondern dasselbe vorzüglich an dessen Grenzflächen an- zuhäufen und zwischen denselben nur so viel zu verwenden, als zur festen Verbindung derselben nothwendig ist, Man gibt daher solchen Trägern die Querschnittsform eines doppelten T und nennt sie „Doppel T träger“ (I). Die beiden, den Grenzflächen des ein- fachen Trägers entsprechenden Theile (die Querstriche des doppelten T) bezeichnet man als die „Gurtungen“, das dieselben verbindende Stück nennt man den „Steg“. Wendet man zur Üonstruction zweierlei Material an, so wird man das festere für die Gurtungen verwenden, und sollen auch die Gurtungen aus verschiedenem Material construirt werden, so wird jene, welche für Druck in Anspruch genommen wird (in unserem Beispiele die belastete Seite), aus dem druckfesteren, die andere Gurtung, welche gedehnt wird, aus dem zugfesteren Materiale verfertigt werden. Es gilt dies ganz in gleicher Weise für Träger, welche nur an einem Ende fixirt sind, bei denen dann aber die Function der Gurtungen sich umkehrt, indem die belastete Seite für Zug, die untere für Druck in Anspruch genommen wird. Untersuchen wir nach diesen zur Orientirung vorausge- schickten Erörterungen, in wie weit der Bau eines Blattes (wir nehmen der Einfachheit halber ein bandförmiges) in Bezug auf den Zweck, mit möglichst geringen Materialaufwand eine möglichst grosse Festigkeit zu erzielen, den hier vorgetragenen Bedingungen entspricht. Ein solches Blatt wird bei normaler Stellung am Stengel mit denselben einen mehr weniger spitzen Winkel bilden und daher durch sein eigenes Gewicht belastet sein, welche Last sich noch durch Regen- und Thautropfen und andere Gegen- stände vergrössern kann. Es wird sich also in dem Blatte ein Krümmungsbestreben nach abwärts geltend machen, die obere Seite daher gedehnt, die untere gedrückt werden, jene daher für Zugfestigkeit, diese für Druck construirt sein müssen. Ein Blick auf den Querschnitt eines Maisblattes z. B. zeigt, dass diesen Bedingungen in ganz vorzüglicher Weise ent- sprochen ist: An der Oberseite — der Zugseite — liegen mehr we- niger breite Bänder, aus einem Gewebe gebildet, dessen Zellen nach Form, Festigkeit und Zusammenfügung den Bastzellen ent- sprechen. Ihnen gegenüber an der Druckseite liegen starke Gur- tungen, aus Bastgewebe bestehend, an die sich nach innen die Holztheile der Gefässbündel anschliessen. Zwischen diesen grösseren Trägern liegen kleinere ähnlicher Zusammensetzung und es verhindert die Mächtigkeit der Träger und ihre gedrängte Lage ein in Folge des Druckes leicht mögliches seitliches Aus- biegen, was natürlich an den oberen nur dem Zug ausgesetzten Gurtungen nicht in Betracht kommt. Das übrige Gewebe des Blattes besteht aus einem lockeren dünnwandigen Parenchym, das als mechanisches Eleıment wohl nicht in Betracht kommen und wie wir wissen, schon seiner Lage nach auf die Biegungs- festigkeit des Blattes keinen merklichen Einfluss nehmen kann. Wohl aber ist dies der Fall mit den beiderseits liegenden aus bastfaserartigen Elementen bestehenden Gurtungen, deren Lage und Zusammensetzung offenbar die Biegungsfestigkeit des Blattes bedingt. Um von der Widerstandsfähigkeit dieser Gurtungen eine Vorstellung zu gewinnen, sei erwähnt, dass zahlreiche Messungen dargethan haben, dass den Bastbändern im Allgemeinen ein Trag- vermögen von 20 Kilo per [_] Mill. zukommt, was so ziemlich dem Tragvermögen unseres Schmiedeisens entspricht. Ich begnüge mich mit der Anführung dieses Beispieles und will nur erwähnen, dass bei allen, ähnlich den Blättern flächenartig entwickelten Organen, wo also vorzüglich nur die Widerstandsfähigkeit gegen Kräfte, die in der Richtung senkrecht auf die Fläche einwirken, in Betracht kommen kann, auch die Anordnung der widerstands- fähigen Elemente im Allgemeinen den hier besprochenen Typus folgt, also wie es das mechanische Princip verlangt, eine ober- flächlich zweireihige ist. Ich will ferner nur andeuten, dass bei XXVII allen solchen Organen die Faltungen der Fläche, die an der Unterseite vorspringenden Rippen, die rinnige Form der ganzen Blätter oder wenigstens der Blattstiele,. wie leicht einzusehen, wenn vielleicht auch nicht den einzigen Zweck haben, die Bie- sungsfestigkeit des Organes zu vermehren, in jedem Falle zur Erhöhung derselben in nicht unwesentlicher Weise beitragen. Ich wende mich nun zur Betrachtung der Stengelorgane, und zwar vorerst der aufrechten und mehr weniger eylindrischen. Bezüglich ihrer mechanischen Function haben sie vorerst dem Drucke der höheren Pflanzentheille und deren Anhangsorganen zu wiederstehen und zweitens auch den seitlich wirkenden Kräften namentlich den Windstössen Widerstand zu leisten. Da nun kaum bei irgend einer Pflanze der vertical wirkende Druck durch- aus gleichmässig ist, also auch dieser den Stengel zu biegen strebt, so wird auch dieser nur die Biegungsfestigkeit des Stammes in Anspruch nehmen und es wird daher vollauf genügen, wenn wir dessen Construction in Bezug auf diese Eigenschaft unter- suchen. Was die aufrechten eylindrischen Organe von den früher besprochenen flächenartig entwickelten vor allem unterscheidet, ist, dass die biegenden Kräfte von allen Seiten her wirken können, und es ist selbstverständlich, dass eine zweiseitige An- ordnung der Constructionstheile nicht mehr genügt. Wenn wir nun vorerst versuchen, unsere Doppel T träger (diesen veränderten Bedingungen entsprechend zu combiniren, SO wird sich offenbar die strahlige Anordnung als die vortheilhafteste herausstellen, in welcher dieselben die neutrale Faserschicht mit- einander gemein haben. Wir können nun benachbarte Gurtungen derselben miteinander verbinden und dadurch die Stege ent- behrlich machen, und wir erhalten eine cylindrische Röhre, in welcher in gleichen Abständen die Gurtungen eingelassen sind. Vermehren wir aber die Zahl der Träger, dass diese sich seit- lich berühren, so erhalten wir die ganze cylindrische Röhre aus Gurtungen zusammengesetzt, und es ergibt sich so von selbst, dass die cylindrische : Röhre jene Constructionsform sein wird, welche der Bedingung, bei möglichst geringem Materialaufwand möglichst grosse Biegungsfestiekeit nach allen Seiten, vor allem entspricht. IE Diese Constructionsform, welche bei unseren Bauten ja alltäg- lich angewendet wird, wurde auch von der Pflanze benutzt und wir finden daher auch hier peripherisch kreisförmige Anordnung der widerstandsfähigen Elemente überall dort, wo es sich um all- seitige Biegungsfestiekeit handelt. Es ist aber weiter selbstver- ständlich, das die Pflanze unter Wahrung des eben ausgesprochenen Prineipes sich in der Durchführung desselben mancherlei Abän- derungen gestattet, sei es, dass dasselbe einer andern wichtigen physiologischen Function untergeordnet werden muss, oder dass die mechanisch günstigste Anordnung der wiederstandsfähigen Zellen nicht strenge durchgeführt werden kann, also zu Gunsten anderer, mit wichtigen Verrichtungen betrauter Gewebe Uoncessionen gemacht werden müssen. Sehr deutlich ist das mechanische Prineip in den hohlen Stängeln unserer Gräser zum Ausdrucke gelangt. Die wieder- standsfähigen Elemente liegen hier immer sehr nahe der Peripherie und zwar häufig in Form isolirter, durch Parenchym verbundener Träger, die in einem oder in mehreren Kreisen geordnet sind. In anderen Fällen schliessen sie zu einem Hohleylinder zusammen an dem wieder öfters bei besonders stark gebauten Stengeln sich nach aussen, bei anderen auch nach innen Rippen ansetzen, welche wieder zur Erhöhung der Biegungsfestigkeit beitragen, wie ja auch der gerippte Hohleylinder in der Architektur und im Maschienenbau häufige Anwendung findet. Aber auch dort, wo hohle Stengel nicht vorkommen, wie zum Beispiel bei den Palmen, und der ganze Querschnitt mit Gefässsträngen übersäet ist, stehen diese nur an der Peripherie sehr dicht beisammen und haben mächtige Bastbündel, welche den inneren fast ganz fehlen. Auch unter den niederen Pflanzen sehen wir beim Aufbau biegungsfester Organe den Hohlcylinder häufig angewendet. Be- kanntlich ist der Stiel vieler unserer Blätterschwämme hohl. Den- selben Bau zeigen manche unserer aufrecht wachsenden Flechten und auch unter den Moosen mit aufrechten Stengel gelangt diese Constructionsform zum Ausdrucke. Bevor ich‘ die Besprechung der biegungsfesten Organe schliesse, möchte ich noch auf eine höchst interessante Eigen- thümlichkeit aufinerksam machen, welche im hohen Grade ge- N eignet ist, die mechanischen Einrichtungen in das gehörige Licht zu stellen. Wenn man einen noch nicht ausgewachsenen Grashalm seiner Blätter entkleidet und auch die den Stengel dicht an- schliessenden Blattscheiden entfernt und nun zu biegen versucht, so knickt derselbe regelmässig unmittelbar über einen Knoten ein, während dies nur selten der Fall ist, wenn die Blattscheiden noch am Stengel belassen werden. Dass jedes Stengelglied un- mittelbar über den Knoten am schwächsten ist, hat seinen Grund darin, dass an dieser Stelle dasselbe noch längere Zeit im Wachs- thume begriffen ist, wenn in den übrigen Theilen des Gliedes das Wachsthum schon lange aufgehört hat. Diese noch im Wachs- thume begriffene und somit aus jungen unverdickten Zellen be- stehende Stelle besitzt daher nur geringe mechanische Wider- standsfähigkeit, und die Pflanze schuf sich in der Entwicklung der starken Blattscheiden ein Mittel, diese Einrichtung ohne Be- einträchtigung der Festigkeit des Halmes bestehen zu lassen. Bei der Verwachsung des unteren Theiles des Blattes zur Blatt- scheide geht dasselbe aus der Flächenform in die des Hohl- eylinders über, und es ändert sich dabei auch die Anordnung der widerstandsfähigen Elemente in der Weise, dass die an der Oberseite der Blattfläche verlaufenden Zugbänder an der ent- sprechenden Stelle des Hohleylinders (seiner Innenseite) ent- weder viel schwächer werden oder ganz verschwinden, während die an der Peripherie liegenden als die nun mechanisch vor allen wirksamen bedeutend verstärkt werden. Den bis nun besprochenen aufrecht wachsenden Stengeln, welche vor allem biegungsfest construirt sein müssen, steht nun eine nicht unbedeutende Zahl solcher Stengelorgane gegenüber, welche theils am Boden liegend wenig mechanische Arbeit zu leisten haben, oder die, sei es, dass sie im strömenden Wasser vegetiren oder passiv dem Zuge der Schwere folgen, auf eine ge- wisse Zugfestigkeit eingerichtet sein müssen. Zu letzteren Organen gehören unzweifelhaft auch die Wurzeln, welche ja bei jedem Winde, der den oberirdischen Pflanzentheil zu biegen strebt, auf Zug in Anspruch genommen werden, und bei einem höheren XXE Baume und einem stärkeren Winde diesbezüglich ja Ausserordent- liches leisten müssen. In Bezug auf Zugfestigkeit lehrt nun die Mechanik, dass dieselbe nur von der Grösse des Querschnittes der wider- standsfähigen Elemente abhängig ist. Es ist also theoretisch voll- kommen gleichgiltig, ob ich zum tragen einer Last eine Anzahl von einander isolirter Drähte anwende, oder ob ich diese zu einem Seile vereinige, vorausgesetzt, dass der Zug alle Drähte gleich- mässig in Anspruch nimmt. Dies ist aber um so leichter zu er- reichen, je näher die einzelnen Drähte aneinander gerückt sind, und man concentrirt daher in der Praxis das zu verwendende Materiale zu einem soliden Körper und construirt die Zugstangen massiv. In gleicher Weise sehen wir in der Pflanze für Zug ein- gerichtete Organe immer in der Weise ausgebildet, dass die wider- standsfähigen Elemente möglichst an einander gedrängt erscheinen. Dies geschieht natürlich am vollkommensten durch möglichste Con- centration derselben in der Axe des Organes, und wir sehen daher auch das Stranggewebe der Wurzeln fast ausnahmslos axil gelegen Während also in Organen, die auf Biegungsfestigkeit be- rechnet sind, die widerstandsfähigen Stränge möglichst nach der Peripherie drängen, streben sie in zugfesten Organen nach deren Axe hin, und erscheinen dort entweder sehr nahe aneinander gerückt, oder geradezu zu einem Bündel verschmolzen. Ist nun dieser verschiedene anatomische Bau des Stengels und der Wurzel bedingt durch die von ihnen zu leistende me- chanische Arbeit, in der Weise also, dass jener vorzüglich als biegungsfestes, diese als zugfestes Organ zu fungiren hat, so steht es a priori zu erwarten, dass dort, wo diese Organe ihre dies- bezüglichen Functionen wechseln, der Stengel also einem Zuge ausgesetzt ist, und die Wurzel eine Last zu tragen hat, auch in dem anatomischen Bau diese geänderte Function zum Ausdrucke gelangen wird. Nun finden wir sehr häufig unterirdische Stengeltheile, welche in Bezug auf ihre mechanische Aufgabe die Rolle von Wurzeln übernehmen. Die zahlreichen Rhizome unserer Gräser und Halbgräser zeigen uns auch in der That in ihrem Baue einen wesentlichen Unterschied von den oberirdischen Stammtheilen, und nähern sich diesbezüglich mehr oder weniger der Wurzel XXX Ganz etwas ähnliches finden wir bei unseren Schachtelhalmen Während die oberirdischen Stengel hohl sind und ihre mechanischen Elemente ganz nach der Stengelperipherie gerückt haben, sehen wir diese in unterirdischen Stengeltheilen wieder mehr der Axe genähert, während hier zugleich die Höhlung verschwindet. Anderseits gibt es Wurzeln, welche die Rolle der Stämme übernehmen. So brechen bei den Pandanusarten aus den ober- irdischen Stammtheilen Wurzeln hervor, welche vertikal nach ab- wärts wachsen, in den Boden eindringen und sich bedeutend ver- dieken. Da später der untere Theil des Stammes abstirbt, ruht die ganze Last der Pflanze auf diesen Stützwurzeln, welche nun aber auch in der That einen stammähnlichen Bau zeigen, während die kleineren im Boden wachsenden Wurzeln den normalen Wurzelbau beibehalten. Sehen wir so in dem einen Falle den Stengel mehr oder weniger den Bau der Wurzel annehmen, wenn er als zugfestes- Organ zu fungiren hat, und umgekehrt, die Letztere dort, wo sie die Function des Stengels übernimmt, und dann für rück- wirkende und Biegungs-Festigkeit construirt sein muss, einen stammähnlichen Bau zeigen, und ist der Grund dieses verschie- denen anatomischen Verhaltens nur in der mechanischen An- passung gelegen, ist also die Ausbildung und Vertheilung der widerstandsfähigen Elemente in der That nur durch das mechanische Prineip bedingt, so werden wir erwarten dürfen, dass dort, wo das Organ unter Verhältnissen vegetirt, in denen der Anspruch auf mechanische Leistungsfähigkeit auf ein Minimum reduceirt ist, dem entsprechend auch die mechanisch wirksamen Zellelemente und Gewebe zurücktreten, und entweder gar nicht, oder nur in unbedeutendem Masse zur Ausbildung gelangen werden. In solehen Verhältnissen befinden sich nun die in seichten stagnirenden Gewässern lebenden Pflanzen und es ist eine bekannte Thatsache, dass bei solchen häufig, weder im Stranggewebe noch an anderen Stellen, bastfaserähnliche Elemente ausgebildet werden. So finden wir es bei Hippuris, so bei Najas, Anacharis, Ceratophyllum, Utrieularia und vielen anderen Pflanzen. Die Beziehungen zwischen den mechanischen Lebensbedin- gungen einer Pflanze und den anatomischen Bau ihrer Organe wer- den aber weiters besonders deutlich dann hervortreten, wenn sehr “ir XXXII nahe verwandte Pflanzen, wie die Arten einer Gattung oder die Varie- täten einer Art, die aber unter verschiedenen äusseren Verhältnissen leben, mit einander verglichen werden. So gibt es unter den Laichkräutern (Potamogeton) solche, die in stehenden oder trägen Gewässern vegetiren, während andere Ar- ten, wenn auch nicht ausschliesslich, so doch vorzüglich auffliessende Gewässer angewiesen sind. Während an jene also nur höchst geringe mechanische Anforderungen gestellt sind, werden diese offenbar durch das strömende Wasser auf Zug in Anspruch genommen. Und ganz unserem Prineipe entsprechend, entbehren jene in gleicher Weise, wie die oben erwähnten Pflanzen der mechanisch wirksamen Zellen, während diese bei den letzteren mehr weniger vollkommen ausgebildet werden. Wenn nun auch die angeführten Beispiele unwiederleglich da- für sprechen, dass die Pflanze bei Ausbildung und Anordnung der wiederstandsfähigen Elemente durch mechanische Gründe beeinflusst wird, so dürfen wir doch nicht erwarten, dass dies überall und aus- nahmslos in so vollkommener Weise geschehe, dass jede Pflanze diesbezüglich die sich theoretisch am günstigsten gestaltenden Ver- hältnisse zeigen würde. Ich habe schon oben erwähnt, dass um die für die mechanischen Gewebe günstigste Lage (bei aufrechten Sten- geln die peripherische) ja auch andere für eine zweite und wichtige Function bestimmten Gewebe concurriren können und dass also das mechanische Prineip nur insoweit zur Geltung kommen kann, als bei dessen Durchführung nicht andere wichtige Lebensfunc- tionen der Pflanze eine Schädigung erfahren. So sind die unver- dikt bleibenden Stellen an den Wänden stark verdickter Zellen (die Poren), obwohl die Druckfestigkeit derselben schädigend, doch unumgänglich nothwendig zum leichteren Transporte der Stoffe; so sehen wir öfters in biegungsfesten cylindrischen Organen die Träger von der Peripherie zurücktreten und die mechanisch günstigste Lage dem grünen assimilirenden Rindengewebe ein- räumen, welches zur Durchführung der ihm übertragenen des- oxydirenden Processe eines ziemlich intensiven Lichtes bedarf. Es ist aber anderseits auch der Umstand in Erwägung zu ziehen, dass ein Organ bei Erlangung der für eine bestimmte Function geeigneten Anpassung noch nicht bis zu dem theoretisch günstigsten Grade der Ausbildung vorgeschritten sein kann, weil 111 XXXIV andere und unter früheren und von den dermaligen verschiedenen Existenzbedingungen erworbene Charaktere in Folge der langen Zeit hindurch wirkenden Vererbung so inhärent geworden sind, dass sie noch nicht vollständig ausgelöscht werden konnten. Wenn z. B. eine Landpflanze mit einem für Biegungsfestigkeit ange- passten Stengel sich später dem Leben in stagnirenden Gewäs- sern anpassen soll und somit der Biegungsfestigkeit nicht mehr bedarf, wenn somit die mechanischen Gewebe unnöthig werden, so werden dieselben möglicherweise auch in diesen neuen Ver- hältnissen durch die Macht der Vererbung noch theilweise er- halten geblieben sein und wir werden uns nicht wundern dürfen, wenn wir also da und dort noch mechanische Zellen finden, wenn sie auch überflüssig geworden sind. Ebenso kann ein ursprüng- lich biegungsfest construirter Stengel, wenn er später als zug- festes Organ zu wirken hat, sich noch nicht vollständig dieser geänderten Function angepasst haben und wir werden es so er- klärlich finden, wenn die Lagerung der zugfesten Elemente noch nicht den günstigsten Grad der Anpassung erreicht hat. Ich muss es mir versagen, auf diesen Punkt weiter einzu- gehen, da ich ohnedies fast fürchten muss, durch meine Ausein- andersetzungen Ihre Geduld — hochverehrte Anwesende! zu sehr in Anspruch genommen zu haben. Aus diesem Grunde übergehe ich auch andere auf mechanische Anpassung basirte Einrichtungen und schliesse mit dem Wunsche, es möge mir gelungen sein, so- wohl in Bezug auf Wahl des Stoffes zu meinem heutigen Vor- trage, als auch in Bezug auf die Art seiner Behandlung von dem Anpassungsprineipe nicht zu sehr abgewichen zu sein. Bericht des Rechnungsführers über die @ebahrung mit dem Vereinsvermögen im Jahre 1876. Die reellen Einnahmen des Vereines für 1876 können als ordentliche und ausserordentliche bezeichnet werden. Zu den ersteren sind zu zählen: 1. Die eingezahlten Mitglieder-Beiträge und Diploms- gebühren, u. zw. für frühere Jahre 14 fl. — kr. ge a ee ae. N a na A ne ZUEAMMENN u.a re aa 604 — kr; Zu den ausserordentlichen aber: . Die Jahressubvention pro 1876 von der hohen Landschaft mit. 300 fl. — kr. 3. Die Subvention vom Central-Aus- schusse der Naturforscher - Ver- BammliEng Mit, ar ne ae DO 4. Der Erlös für dem Vereine ge- hörige Werke durch Herrn Prof. IREiRSah amt, 00 Yan pure A . Die Interessen für das angelegte Vereinscapital bis 30. Juni 1876 DE en er er TO ZUSSMMEN, U: jan ern es Mithin reelle Einnahmen im Ganzen . . . ...1666 fl. 10 kr. Wird hier noch der vorjährige Cassarest pr. . . 14,89, und das bei dem vorjährigen Rechnungs - Abschlusse in der Gemeinde-Sparcasse befindliche Capital mit 1847 „35 „ w SQ dazu gerechnet, so ergibt sich eine Summe von . 3528 fl. 34 kr. welcher die Ausgaben des Jahres 1876 entgegengehalten werden müssen, um zu dem schliesslichen Vermögensstande d. J. 1876 zu gelangen. 1006, b) xxx Die Ausgaben können nun wieder theils als ordentliche, theils als ausserordentliche gelten; als ordentliche: a) Die Kosten für das Vereinsheft von 1875, wo- von im Vorjahre bereits 261 fl. 29 kr. be- stritten und verrechnet wurden, im restlichen Betrage: Von)... .. Die Kosten für Lithographien zum Vereinsheft von 1876 . c) Kanzleiauslagen, Annoncen etc. d) Porto und Sendungsspesen . e) D Verschiedene Dienstleistungen nebst Ausstopfen von Thieren . Für den gemeinschaftlichen Aus- flug 981,1: AT,kr Zusammen . Als ausserordentliche aber: g) Die Kosten des Festgeschenkes h) an die Naturforscherversammlung Mile Ar an. Li ke ee Der für das Denkmal Elie de Beaumont’s gewidmete Betrag . i) Die Stempel für die Quittungen k) zu den Unterstützungsbeiträgen Die bisherigen Auslagen für Activirung der Regenfallstationen Zusammen so dass sich die Ausgaben im Jahre 1876 auf beziffern. 64 Cr 22 „ 67 „ lol 13045.260973 15 ” 50 » 860 fl: 87 kr. . 862 fl. 53 kr 194,136. 3 br] 44 ” BUAR BaTen . 1188 32:30, in Summa 2045 fl. 07 kr. Vergleicht man nun diesen Betrag mit der voraus- gewiesenen Einnahmssumme per . so ergibt sich der jetzige Vermögenstand mit. 3528, se" 1483 Al. 27 kr., welcher aus dem baaren Cassareste von a aus dem in der Gemeindesparcasse lie- genden Capitale per . 450 „ — „ und aus 2 Stück Obligationen der Stadt Graz mit je 500 fl... . 1000 .„ — ,„ besteht. XXXVI Beim Schlusse meines vorjährigen Berichtes hatte ich schon die Ehre zu bemerken, dass die unter den ausserordentlichen Ein- nahmen aufgeführten 300 fl. — vom hohen k. k. Ackerbauministerium für meteorologische Zwecke angewiesen — erst 1876 zur Ver- wendung gelangen können. Das ist auch thatsächlich eingetreten, wie die Ausgabepost %k) weiset, zu welcher ich nur bemerke, dass ein Theil dieser Ausgaben durch Uebernahme der Kosten der beigestellten Instrumente Seitens einiger Beobachter wieder rückersetzt werden wird. Um daher einen Vergleich des jetzigen Vermögensstandes mit dem vorjährigen zulässig erscheinen zu lassen, wird es sich empfehlen, die obengedachte Einnahme von 300 fl., für welche erst heuer Anschaffungen stattgehabt, beim vorjährigen Vermögensstaude ausser Betracht zu lassen, wonach der schliessliche Vermögensstand BONEBESGCHE TUT Eee ee a a 1502 De2de kr betragen hätte, während das heurige Schlussvermögen 1483 „ 27 „ Berraat, ‚daher nur um enlarge: Ts ey ke: geringer ausfallen würde, obschon grosse ausserordentliche Auslagen aus Anlass der Festgabe für die Naturforscher - Versammlung vor- gekommen sind. Aus dem Vergleiche des jetzigen Schlussvermögens von 1483 fl. 97 kr. mit dem Schlussvermögen von 1874 pr. 1331 fl. 21 kr. stellt es sich aber heraus, dass in den zwei Jahren 1874 bis 1876 nicht eine Abnahme, sondern eine Zunahme des Vereinsvermögens Platz gegriffen habe. Graz, am 30. December 1876. Georg Dorfmeister, technungsführer. Verzeichniss der dem naturwissenschaftlichen Vereine für Steiermark im Vereinsjahre 1876 zugekommenen Geschenke. A. Mineralien: Von Herrn Director Dr. S. Aichhorn: Verschiedene Exemplare rohen Erdwachses aus Galizien. B. Thiere: Von Herrn k. k. Baurath H. J. Liebich in Liezen: 4 Thurmfalken, 10 Rothfussfalken, 1 Sperber, 1 Baumeule, 1 Falke, 1 Uhu, 1 Kalkrabe, 1 Strix aluco, 2 Mustella marta, 1 Anas clangula. Von Herrn Wilhelm Christen in Graz: Ein indisches Büffelhorn. Von Herrn k. k. Obermünzwardein in Triest: 50 Arten von Conchylien und Seethieren, in meist zahlreichen Exemplaren. C. Druckschriften: Von der @eschäftsleitung der 48. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in Graz: Tagblatt und Festschrift. Graz 1875. Von Herrn F. V. Hayden: Bird of the Nordwest, by B. Coues. Washington 1874. 8°. The travels of Lewis and Clarke, by E. Coues, Washington 1876. 8°. Von Herrn Hofrath M. v. Tommasini in Triest: Sulla Vegetazione dell’ Isola di Vegliä diM. Cav. Tommasini. Triest 1875. 8°. Cenni storiei e fisici sula selvicoltura dell’ Agro Triestino di M. Tom- masini, Triest 1876. 8°, ss Von Herrn Hofrath Jellineck in Wien: Anleitung zur Anstellung meteorologischer Beobachtungen, von Dr. C. Jellineck. Wien 1876. 8° Von der zoologischen Station in Neapel: Erster Jahresbericht. Leipzig 1876. 8°. Von der Akademie der Wissenschaften in Agram: Rad jugoslavenske akademye knjiga 34, 35 und 36. Agram 1876. 8°. Von der königl. Akademie der Wissenschaften in Amsterdam: Verslagen en Mededelingen, 1876. — Jaarboek für 1874. — Processen Verbal, Mai 1874 bis April 1875. — Amsterdam 1876. 8°. Nandelingen en Mededelingen v. d. Maatschappi d. nederl. Letterkunde 1875. Leiden 8°. — Levensberichten der afgestorvene Medeleden. Leiden 1875. Von der Soeiete Academique de Marine et Loire in Angers: Memoires tome 29. bis 32. Angers 1874 und 1875. 8°. Vom naturhistorischen Vereine in Augsburg: 23. Jahresbericht. Augsburg 1875. 8°. Von der naturforschenden @esellschaft in Bamberg: 10. Bericht für 1571 bis 1874. Bamberg 1875. 8°. Von der naturforschenden Gesellschaft in Basel: Verhandlungen, 6. Theil, 2. Heft. Basel 1875. 8°. Von dem botanischen Vereine der Provinz Brandenburg in Berlin: Verhandlungen. 17. Jahrgang 1875. 8°. Von der allgemeinen schweizerischen naturforschenden Gesellschaft in Bern: Verhandlungen in Chur und Andermatt. Freiburg 1875 und 1876. 8°. Von der naturforschenden Gesellschaft in Bern: Mittheilungen Nr. 823—905. Bern 1575 und 1876. 8°. Vom naturhistorischen Vereine der preussischen Rheinlande und West- phalens in Bonn: öl. und 32. Jahrgang. Bonn 1874 und 1875. 8°. Von der Society of Natural History in Boston: Proceedings. Vol. XVI, III. u. IV. part., Vol. XVII I.u. DH. part. 1874 und 1875. 8°. Memoires Vol. II. part III, Nr. 3, 4, 5. Vol. I, part, IV, Nr. 1], 1874 u1879% 40% Teffries Wymann, Memorial meting of the Boston. h. of nat history 1874. Vom naturwissenschaftlichen Vereine in Bremen: Abhandlungen 5. Band. 1. Heft. Bremen 1876. 8°. Vom Ateneo di Breseia in Brescia: Commentari dell’ Ateneo di Brescia per l’anno 1875. Brescia 1875. 8°. Von der schlesischen Gesellschaft für vaterländische CulturinBreslau: 52. und 53. Jahresbericht. 1875 und 1876. 8°, XL Vom naturforschenden Vereine in Brünn: Verhandlungen XIII. Band. Brünn 1875. 8°. Von der Academie royale de sciences, des lettres et des beaux arts de Belgique in Brüssel: Annuaire 1875 und 1876; Bulletins 43 annee 2. ser, tom. 38. 44. anne 2. ser. tom. 39 und 40. Brüssel 1875. 35°. Von der Soeiete entomologique de Belgique in Brüssel: Compt rendu Ser. I, 16—29; Annales Vol. XVII. Brüssel 1375 und 187.6..,82: Von der Societe malacologique de Belgique in Brüssel: Annales, tom. IX annde 1874. Proces verbal, 6. December 1874 und tom. IV. 1875. Brüssel 1874 und 1875. 8°. Von der königl. ungarischen Centralanstalt für Meteorologie und Erd- magnetismus in Budapest: Jahrbücher, III. Band. 1873. 4°. IV. Band 1874. 4°. Meteorologische Tabellen: Februar bis September 1576. 4°. Von der königlich ungarischen geologischen Anstalt in Budapest: Mittheilungen, IV. Band. 1—2 Heft. 1875 —1876. 8°. Vom königlich ungarischen naturforschenden Vereine in Budapest: Termeszettudomanyi Közlony. 41—52 Heft. 8°. Die Ebbe und Fluth in der Rhede von Fiume, von E.Stahlberger. 1874. 3°. Die Eishöhle von Dobschau, von Alex. Krenner. 1574. 4°. Vom naturwissenschaftlichen Vereine in Carlsruhe: Verhandlungen. 7. Heft. Carlsruhe 1876. 8°. Von der naturwissenschaftlichen Gesellschaftfür Sachsen in Chemnitz: 5. Bericht. Jänner 1875 bis December 1874. Chemnitz 1875. 8°. Phanerogamen-Flora von Chemnitz’s Umgebung, von F. Kramer, Chem- nitz 1876. 8°. Von der Soeiete nationale des sciences naturelles in Cherburg: Memoires, tome XIX. Paris, Cherburg 1875. 8°. Von der königlichen Universität in Christiania: Om skuring meerker glacialformationen og terrasser. I. og strandlinier II. of Kerulf. Christiania 1871 und 1873. 4°. Jeette gryder og gamb strandlinier i fast klippe af S. A. Sexe. 1874. 4°. E'numeratio insectorum norvegicorum, autore H. Liebke Il.u.1I. 1874/75. 8 . Transfusion und Plethora von J. W. Müller. 1875. On some remarkable forms of animal life II by G. O. Sars. 1875. Von der naturforschenden Versammlung Graubündtens in Chur: Jahresbericht, neue Folge XIX. Jahrgang 1874—1875. Chur 1876. 8°. Beiträge zur Kenntniss der Umgebung von Chur. 1875. 8°. Von der naturforschenden Gesellschaft in Danzig: Schriften, 3. Band, 4. Heft. Danzig 1875. 8°, XLI Von der Naturforscher-Gesellschaft in Dorpat: Sitzungsberichte, IV. Band, 1. Heft. Dorpat 1876. 8°. Archiv für Naturkunde. V. Band. 2. Serie: Biologie und Naturkunde. 1137.5%.:92. Von der kaiserlich Leopoldinisch-Carolinischen deutschen Akademie der Naturforscher in Dresden: Leopoldina, Heft XI. Nr. 16-24, Heft XII. Nr. 1-18. Von der naturwissenschaftlichen Gesellschaft „Isis“ in Dresden: Sitzungsberichte: Jänner bis December 1875. Dresden 1875. 8° und Jänner bis Juni 1876. Dresden 1876. 8°. Von der Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Dresden: Jahresbericht vom October 1575 bis Juni 1576. Dresden 1876. 8°. Von der The Dublin University Biological Association in Dublin: Proceedings Vol. I, Nr. 1. Dublin 1875. 8°. Von der physikalisch-medizinischen Societät in Erlangen: Sitzungsberichte. 7. und 8. Heft. Erlangen 1875 und 1876. 5°. Von der Societä entomologica italiana in Florenz: Bulletino anno VI. trimest III. und IV.; anno VII. trimest 1. III. 8°. Adunanza del 26. decembre 1875. Catologo della Collezione di insetti italiani d. R. Museo di Firenze 1. S. 1876. Vom deutschen und österreichischen Alpenvereine inFrankfurta.M: Mittheilungen. Jahrgang 1875, Nr. 6. 1876, Nr. 1—5. Frankfurt a. M. 1875— 1876. 8°. Zeitschrift. Jahrgang 1875. 2. und 3. Heft. Jahrgang 1876. 1. Heft München 1875—1876. 8°. Von der Gesellschaft zur Beförderung der Naturwissenschaften in Breisgau zu Freiburg: Berichte VI. Band, 4. Heft. Freiburg 1876. 8°. Vom Vereine für Naturkunde in Fulda: 4, Bericht. Fulda 1876. 8°. Von der St. Gallen’schen naturwissenschaftlichen Gesellschaft in St. Gallen: Bericht über 1873 bis 1874, und 1874 und 1875. St. Gallen 1875 und 1876. 8°. Von der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften in Göttingen: Nachrichten aus dem Jahre 1875. Göttingen. 8°. Vom k. k. steiermärkischen Gartenbauvereine in Graz: Mittheilungen. 2. Jahrgang, Nr. 6—9. Graz. 8°. Vom steirischen Gebirgsvereine in Graz: Jahrbuch pro 1875. III. Jahrgang. Graz 1576. 8°. Ba Vom naturwissenschaftlichen Vereine für Sachsen und Thüringen in Halle: Zeitschrift der gesammten Naturwissenschaften. Band Xlund XI. 1875. Berlin. 8°. Vom Vereine für naturwissenschaftliche Unterhaltung in Hamburg: Verhandlungen. II. Band. Hamburg 1876. 8°. Vom Musee Teyler in Harlem: Archives, Vol. I. fasc. I.; Vol. IV. fasc. I. 1875 und 1876. Harlem. 4°. Vom naturhistorisch-medieinischen Verein in Heidelberg: Verhandlungen, neue Folge I. Band, 2—3 Heft. Heidelberg 1876. 8°. Vom siebenbürgischen Verein für Naturwissenschaften in Hermann- stadt: Verhandlungen XXVI. Jahrgang. Hermannstadt 1876. 8°. Vom naturwissenschaftlich-medieinischen Vereine in Innsbruck: Berichte VI. Jahrgang 1875. Innsbruck 1875. 8°. Von der medieinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft in Jena: Jenaische Zeitschrift, neue Folge II. Band, 4. Heft, III. Band. Supple- ment Ill. Band, 1—3 Heft. Jena 1576. 8°. Vom naturwissenschaftlichen Vereine für Schleswig-Holstein in Kiel: Schriften: II. Band, I. Heft. Kiel 1876. Von der kgl. physikalisch-ökonomischen Gesellschaft m Königsberg: Schriften, 14. und 15. Jahrgang 1873 und 1874. Königsberg. 4°. Vonk. Danske Videns cabernes Selskab in Kopenhagen: Oversigt 1574. Nr. 3. Kopenhagen. 8°. Oversigt 1875. Nr. 1. Vom botanischen Vereine in Landshut: Bericht für 1874/75. Landshut 1876. 8°. Von der Societe Vaudoise des sciences naturelles in Lausanne: Bulletin Vol. XII. Nr. 75 und 76. Lausanne 1876. 8°. Von der R. society in London: Philosophical transactions Vol. 164, I. und. II. p. Vol. 165, I. p. London 1874—1875. 4°. The royal society 30. November 1874. 4°. Proceedings of royal society Nr. 151—163. 8°. Vom naturwissenschaftlichen Vereine für das Fürstenthum Lüneburg in Lüneburg: Jahreshefte VI. für 1872 —1873. Lüneburg 1876. 8°. Von der Soeiete d’agrieulture d’histoire naturelle et des arts utiles in Lyon: Memoires 4. serie, tom. 7. Lyon 1874. 8°. Annales de la societe Linneenne de Lyon 1874, neue Serie. 21. tom. Koran S- XL Vom R. instituto lombardo di seienze, lettere ed arti in Mailand: Rendiconti II. serie. Vol. VII fasc. 17--20. Vol. VIII fasc. 1—20. Pisa 1874-1875. 8°. Vom Vereine für Naturkunde in Mannheim: 36. bis 38. Jahresbericht. Mannheim 1870—1876. 8°. Von der @esellschaft zur Beförderung der gesammten Naturwissen- schaften in Marburg: Sitzungsberichte. Jahrgang 1374 und 1875. Marburg. 8°. Schriften der Gesellschaft, Supplementheft I zum X. Bande, Entwick- lung des Hymens. Kassel 1575. 4°. Schriften der Gesellschaft. X. Band, 12. Abtheilung. Kassel 1874. 8°, Von der Societä dei naturalisti in Modena: Annuario Ser. II. anno X. fasc. 1. Modena 1876. 8°. Vom Osservatorio del R. Colegio Carlo Alberti in Moncalieri: Bulletino Vol. VII. Nr. 8S—12, Vol. IX. Nr. 10—12, Vol. X. Nr. 1,3, 4. Turin 1874. Von der Soeiete imperiale des naturalistes in Moskau: Bulletin 1875. Nr. 1—3. 1876. Nr. 1. Moskau 1875—1876. 8°. Von der königl. bayr. Akademie der Wissenschaften in München: Sitzungsberichte 1875. 2. und 3. Heft. 1376. I. Heft. München. 8°. Vom Vereine der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg in Neu- Brandenburg: 29. Jahrgang des Archives, Neu-Brandenburg 1875. 8°. Von der Societe des seiences naturelles in Neuenburg: Bulletin, tom. X. 2. Heft. 1875. 8°. Vom germanischen National-Museum in Nürnberg: Anzeigen: Jahrgang 22., 1.—12. Heft. Nürnberg 1875. 4°. Von der Societä degli spettroscopisti italiani in Palermo: Memoire 1876, Nr. 1—8. 1875. Nr. 7—12. Palermo 1875—1876. 4°. Vom naturhistorischen Vereine in Passau: 10. Jahrgang 1871--1874. Passau 1875. 8°. Vom Jardin imperial de Botanique in Petersburg: Berichte I.—III. B. Petersburg 1871—1874. 8°. Vom Osservatorio Meteoroco Magnetico Valerio in Pesaro: Tabellen. Jänner—Juli 1576. Von der Soeietä toseana di seienze naturali in Pisa: Atti Vol. II. fasc. 1, und Vol. I. fasc. 3. Pisa 1876. 8°. Von der königl. böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag: Sitzungsberichte: 1875. Prag 1875. 8". XLIV Vom naturwissenschaftlichen Vereine „Lotos“ in Prag: Lotos, 25. Jahrgang. 1575. 8°. Von der Redaction der entomologischen Nachrichten in Putbus: Nr. 20-24. Putbus 1876. 8°. Von der königlich botanischen Gesellschaft in Regensburg: Flora 1875. 1--36. Regensburg 1876. 8°. Vom zoologisch-mineralogischen Vereine in Regensburg: Correspondenzblatt 29. Jahrgang. Regensburg 1875. 8°. Abhandlungen. 10. Heft. München 1875. 8°. Vom Vereine für Naturkunde in Reichenberg: Mittheilungen. VII. Jahrgang. Reichenberg 1876. 8°. Vom R. Comitato geologico d’Italia in Rom: Bolletino 1875, Nr. 5—12. Rom 1875. 8°. Von der Gesellschaft für Landeskunde in Salzburg: Mittheilungen XV. Vereinsjahr 1575. XVI. Band. 1. Heft. 1876. 8°. Von der kong. Svenska Vetens caps Academien in Stockholm: Öfversigt af Forhan Mingar. Stockholm 1875 —1876. 8°. Bihang till Forhan Mingar. III. Band. 1. Heft. 8°. R. S. V. A. Standlingar. X1. Band. 1872. 4°. Etudes sur les echinoides par S. Soven. 4°. Meteorologiska jakttagelsa i Sverige. 15. Band. 18753. 4°. Von der Societä adriatica di Scienze naturali in Triest: Bolletino 1875. Nr. 5--7. 1876 Nr. 1—2. Triest. 8°. Vom Vereine für Kunst und Alterthum in Ulm und Oberschwaben in Ulm: Verhandlungen. 7. Heft. Ulm 1875. 4°. Correspondenzblatt. 1. Jahrgang. Nr. 1—9. Ulm 1876. 8°. Vom R. Instituto veneto di seienze, lettere ed arti in Venedig: Atti, Tomo I. serie V. dispensa 1— 10. Tomo II. serie V. 1—3. Venedig 1874— 1875. 8°. Von der Academia d’agricoltura, arti e commerzio in Verona: Memoire Vol. L1, ser II, fasc. 1—2. Vol. LII, ser. IH, fasc.1 - 2. Vol.LIH, ser. II, fasc. 1. Verona 1874 — 1875. 8°. Von Smitsoniun Institution in Washington: Annual Report for 1873 und 1874. Washington 1874—1875. 8°. Abstrackt of results of a study of the genera Geomys und Thomomys by D. E. Coues. Washington 1875. 4°. Von der anthropologischen Gesellschaft in Wien: 5. Band Nr. 10. 6. Band Nr. 3—4. Wien 1875. 8°. Von der k. k. Gartenbau-Gesellschaft in Wien: Der Gartenfreund VIII. Jahrgang, Nr. 9—12, IX. Jahrgang, Nr. 1—10. Wien 1875—1876. 8°. XLYV Von der k. k. G@eographischen Gesellschaft in Wien: 15. Band. Wien 1876. 8°. Von der k. k. geologischen Reichsanstalt in Wien: Verhandlungen 1875. Nr. 13-18. 1876 Nr. 1—12. Jahrbuch 1875 Juli— December. 1576 Jänner — Juni. Abhandlungen VI. Bd. 1—3. Heft. VIII. Bd. 1. Heft. Wien 1875—1876. Vom k. k. Hofmineralien-Cabinete in Wien: Mineralogische Mittheilungen. Jahrgang 1875. 1 - 4. Heft. Wien 1875. 8°. Von der k. k. geologisch-botanischen Gesellschaft in Wien: Verhandlungen XV. Band, 1876. 8°. Festschrift 1876. 4°. Carl Clusius Naturgeschichte der Schwämme Panoniens von Dr. Reich- hardt. Wien 1876. Von der österreichischen Gesellschaft für Meteorologie in Wien: Zeitschrift. 10. Band. Wien 1875. 8°. Vom Vereine zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien: Schriften 13., 14. und 16. Band. Wien 1876. 8°. Von der Redaction der kleinen Beiträge für Länder- und Völkerkunde von Oesterreich-Ungarn in Wien: Kleine Beiträge. I. Jahrgang. Nr. 6-10. Wien 1875. 4°. Vom Vereine für vaterländische Naturkunde in Württemberg: Jahreshefte: 32. Jahrgang. Stuttgart 1876. 8°. Von der physikalisch-medieinischen Gesellschaft in Würzburg: Verhandlungen IX. und X. Band, 1.—2. Heft. Würzburg 1875— 1876. 8°. Von der naturforschenden Gesellschaft in Zürich: Vierteljahresschrift 19. u. 20. Jahrgang 1.—4. Heft. Zürich 1874— 1875. 8°. Gesellschaften, Vereine und Anstalten, mit welchen Schriftentausch stattfindet. Agram: Akademie der Wissenschaften. Amsterdam: Kön. Akademie der Wissenschaften. Annaberg: Annaberg-Buchholzer Verein für Naturkunde. Angers: Societe academique de Maine et Loire. Augsburg: Naturhistorischer Verein. Bamberg: Naturforschende Gesellschaft. Basel: Naturforschende Gesellschaft. Berlin: Botanischer Verein der Provinz Brandenburg. s; Redaction der Zeitschrift der gesammten Naturwissenschaften von Dr. Giebel. Bern: Allgemeine schweizerische naturforschende Gesellschaft. »» Naturforschende Gesellschaft. Bonn: Naturhistorischer Verein der preuss. Rheinlande und Westphalens. Boston: Society of Natural History. Bremen: Naturwissenschaftlicher Verein. Brescia: Ateneo di Brescia. Breslau: Schlesische Gesellschaft für vaterländische Kultur. Brünn: Naturforschender Verein. Brüssel: Academie royale des sciences, des lettres et des beaux arts de Belgique. „ Societe entomologique de Belgique. „ Societe malacologique de Belgique. „ Societe royal de botanique de Belgique. Budapest: Kön. ungarische Central-Anstalt für Meteorologie und Erdmag- netismus. „ Kön. ungarischer naturwissenschaftlicher Verein. „ Kön. ungarische geologische Anstalt. Cambridge: Philosophical Society. Carlsruhe : Naturwissenschaftlicher Verein. Cassel: Verein für Naturkunde. XLVIl Chemnitz: Naturwissenschaftliche Gesellschaft für Sachsen. Cherbourg:: Societe nationale des sciences naturelles. Christiania: Kön. Universität. Chur: Naturforschende Gesellschaft Graubündtens. Danzig: Naturforschende Gesellschaft. Dorpat: Naturforscher-Gesellschaft. Dresden: Kais. Leopoldinisch-Carolinische deutsche Akademie der Natur- forscher. Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. „ Naturwissenschaftliche Gesellschaft „Isis“. Dublin: The royal Dublin Society. » The Dublin University Biological Association. Dürkheim: Pollichia. Edinburg : Royal Society. Erlangen: Physikalisch-medicinische Societät. Florenz : Societ& entomologica italiana. Frankfurt a. M.: Physikalischer Verein. „ Zoologische Gesellschaft. „ Deutscher und österreichischer Alpenverein. Freiburg: Gesellschaft zur Beförderung der Naturwissenschaften in Breisgau. Fulda: Verein für Naturkunde. St. Gallen: St. Gallische naturwissenschaftliche Gesellschaft. Giessen: Oberhessische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. Göttingen: Kön. Gesellschaft der Wissenschaften. Graz: Verein der Aerzte. Akademisch-naturwissenschaftlicher Verein. ” E2) s» _ Steirischer Gebirgsverein. »» K.k. st. Gartenbauverein. Halle: Naturforschende Gesellschaft. ss Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen und Thüringen. Hamburg: Naturwissenschaftlicher Verein. »» Verein für naturwissenschaftliche Unterhaltung. Hanau: Wetterau’sche Gesellschaft für die gesammte Naturkunde. Hannover: Naturhistorische Gesellschaft. Harlem: Musee Teyler. Heidelberg: Naturhistorisch-medicinischer Verein. Hermannstadt: Siebenbürgischer Verein für Naturwissenschaften. Innsbruck: Ferdinandeum. PR Naturwissenschaftlich-medieinischer Verein. „ Akademischer Verein der Naturhistoriker. Jena: Medicinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft. Jowa: City University. Kiel: Naturwissenschaftlicher Verein für Schleswig-Holstein. Klagenfurt: Naturhistorisches Landes-Museum von Kärnten. Königsberg: Kön. physikalisch-ökonomische Gesellschaft. Kopenhagen: Kön. Danske Videnskabernes Selskab. XLVII Landshut: Mineralogischer Verein. ss Botanischer Verein. Lausanne: Societe Vaudoise des sciences naturelles. Linz: Museum Francisco-Carolinum. s»; Verein für Naturkunde in Oesterreich ob der Enns. London: Royal Society. Luxenburg: Societe de Botanique du Grand Duche de Luxembourg. Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Herzogthum Lüneburg. Lyon: Academie des sciences, belles lettres et arts. ss Societe d’historie naturelle et des arts utiles. Magdeburg: Naturwissenschaftlicher Verein. Mailand: R. instituto lombardo di science, lettere et arti. Mannheim: Verein für Naturkunde. Marburg: Gesellschaft zur Beförderung der gesammten Naturwissenschaften. Modena: Societä dei naturalisti. Moncalieri: Osservatorio del R. Collegio ©. Alberto. Moskau: Societe imperiale des naturalistes. München: Kön. Akademie der Wissenschaften. Neisse : Philomathia. Neu-Brandenburg: Verein der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg. Neuenburg: Societe des sciences naturelles. New-York: American Museum of Natural History. Nürnberg: Germanisches National-Museum. Naturhistorische Gesellschaft. Offenbach: Verein für Naturkunde. Osnabrück: Naturwissenschaftlicher Verein. Palermo: Societä degli spettroscopisti italiani. Passau: Naturhistorischer Verein. Pesaro: Osservatorio Meteorico-Magnetico Valerio. Petersburg: Jardin imperial de Botanique. Peterwardein: Wein- und Gartenbau-Gesellschaft. Pisa: Societä toscana di scienze naturali. Prag: Kön. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. ss Naturwissenschaftlicher Verein „Lotos“. s»> Verein böhmischer Mathematiker. Pressburg: Verein der Naturkunde. Putbus: Redaction der entomologischen Nachrichten. Regensburg: Kön. bair. botanische Gesellschaft. en Zoologisch-Mineralogischer Verein. Reichenberg: Verein für Naturkunde. Rom: R. comitato geologico d’Italia. Rouen: Academie nationale de Rouen. Salzburg: Gesellschaft für Landeskunde. Schaffhausen : Schweiz. entomologische Gesellschaft. Schemnitz: Verein für Natur- und Heilkunde. Stettin: Entomologischer Verein. u Auen u a ei ee ET 5 XLIX Stockholm: Kong. Svenska Vetenscaps Academien. Stuttgart: Verein für vaterländische Naturkunde in Württemberg. Triest: Societä Adriatica di Scienze naturali. Ulm: Verein für Kunst und Alterthum in Ulm und Oberschwaben. Venedig: R. instituto veneto di scienze, lettre et arti. Verona: Academia d’agricoltura arti e commercio di Verona. Washington: Smitsonian Institution. Wien: Anthropologische Gesellschaft. s» X. k. Central-Anstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus. ss XK.k. Gartenbau-Gesellschaft. »» K. k. geographische Gesellschaft. ss XK.k. geologische Reichsanstalt. ss K. k. Hof-Mineralien-Cabinet. ss» K. k. zoologisch-botanische Gesellschaft. ss Oesterreichische Gesellschaft für Meteorologie. s;» Verein zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse. Redaction der „Kleinen Beiträge der Länder- und Völkerkunde Oesterreich-Ungarns. * Wiesbaden: Verein für Naturkunde in Nassau. Würzburg: Physikalisch-medicinische Gesellschaft. Zürich: Naturforschende Gesellschaft. IV Berichte über die Vorträeg in den Monatsversammlungen der Vereinsmitelieder, Versammlung am 15. Jänner 1876. Herr Dr. v. Klemensiewies sprach „Ueber den Blut- kreislauf und das Blut des Menschen und der Wirbelthiere. “ In einer kurzen Einleitung erläutert der Vortragende, dass die Bewegungserscheinungen und alle Lebensthätigkeiten des Men- schen abhängig sind von den Nahrungsmitteln die wir geniessen und dem Sauerstoff der Luft den wir athmen und wie zur Er- klärung dieser Thatsachen die Begriffe von Spannkraft, lebendiger Kraft und mechanischem Aequivalent der Wärme in der be- friedigendsten Weise verwendet werden. Nach diesen einleitenden Worten folgt eine Erläuterung der Art und Weise wie es ge- schieht, dass Nahrungsmittel und Sauerstoff jedem Theile des menschlichen Körpers in genügender Menge zugeführt werden. Die Einrichtung in unserem Körper, welche diese Bedin- gungen in ausgezeichneter Weise erfüllt, ist der Blutkreislauf- Apparat mit dem in ihm eireulirenden Blute. Dieser stellt ein System von geschlossenen Röhren dar, welches vom Herzen in der Form von grossen Canälen, Schlag- adern genannt, ausgeht und sich vielfach verzweigend, alle Organe des menschlichen Körpers als ein äusserst feines Netzwerk fein- ster mit dem freien Auge nicht mehr sichtbarer Gefässchen durch- zieht. Diese feinsten Gefässchen, welche man Haarröhrchen nennt, sammeln sich zu grösseren Gefässstämmen, den Blutadern, welche durch Zusammenfluss mehrerer kleinerer immer grössere bildend, als grosse Blutadern in das Herz einmünden. Das Herz selbst ee LI ist ein musculöses Organ welches keine andere Aufgabe hat, als das Blut in fortwährender strömender Bewegung zu erhalten. Durch ventilartige Vorrichtungen im Herzen wird die Rich- tung des Blutstromes bedingt. In dieses blutführende System mündet einerseits ein Canal- system welches vom Darm herkommend, mit den verdauten Nah- rungsmitteln, dem Chylus, gefüllt ist, andererseits aber steht das Blutgefässsystem in direeter Verbindung mit den Lungen, deren innerer lufterfüllter Hohlraum mit einem äusserst reichen Maschen- werk von Blutgefässen wie austapeziert ist. Durch diese Einrichtungen gelangen erstens stets frische Brennmateriale, die Nahrungsmittel, ins Blut, andererseits wird der zur Verbrennung nöthige Sauerstoff in den Lungen aufge- nommen. Die Eigenschaft des Blutes, den Sauerstoff aufzunehmen, ist aber eine ganz besondere. Es ist Jedermann bekannt, der bei einem Aderlasse oder ‚Schlachten eines Rindes zusah, dass das dabei ausfliessende Blut dunkelgefärbt ist, man pflegt sich auszudrücken, dass schwarzes Blut den Adern entströme. Solches Blut, welches man auch ve- nöses nennt, da es aus den Blutadern (Venen) stammt, besitzt wenig oder gar keinen Sauerstoff, dafür enthält es aber in grosser Menge Kohlensäure, eine Gasart, welche gerade so wie bei der Verbrennung von Kohle oder Holz, auch bei der Verbreunung der Nahrungsmittel im Körper entsteht und von dem überall vor- handenen Blute aufgenommen wird. Kommt solches dunkles kohlensäurereiches Blut aber mit dem Sauerstoff der Luft in Berührung, so ändert sich sehr bald das Aussehen; es ist nicht mehr dunkelroth, sondern hell scharlachroth. In der That kann man sehen dass das Blut nur kurze Zeit nach einem Aderlasse dunkel bleibt und sich rasch, beson- ders wenn man es in einer Schale schüttelt so dass recht viele Theilchen des Blutes mit der Luft in Berührung kommen, hell scharlachroth färbt. Ich zeige Ihnen dieses Experiment hier an einem Thierblute, welches künstlich durch Durchleiten von Koh- lensäure venös gemacht wurde. Es leuchtet ein, von wie grosser Wichtigkeit diese Eigenschaft des Blutes ist, sich mit Sauerstoff begierig zu verbinden, die Kohlensäure aber abzugeben. Gerade dieser Vorgang findet ja in unseren Lungen statt, wo das von IV* LII den Körpertheilen zurückkehrende, mit Kohlensäure beladene Blut neuen Sauerstoff aufnimmt und die Kohlensäure abgibt, die dann durch die Ausathmung aus den Lungen entfernt wird. Das Blut selbst, dem Anscheine nach eine gleichmässig roth gefärbte Flüssigkeit, stellt sich, unter dem Mikroskop betrachtet, doch als aus sehr verschiedenen Gebilden bestehend dar. Man sieht eine grosse Anzahl rundlicher Gebilde in einer farblosen Flüssigkeit schwimmend. Die grösste Anzahl dieser rund- lichen Körperchen ist scheibenförmig und röthlich gefärbt, die bei Weitem geringere Anzahl ist farblos und von sehr verschieden- artiger meist unregelmässig rundlicher Form. Die ersteren sind die sogenannten rothen, die letzteren die farblosen Blutkörper- chen des Menschenblutes. Einem italienischen Forscher Marcello Malpighi gebührt die Ehre der Entdeckung der rothen Blut- körperchen, der zuerst im Jahre 1661 zu Bologna die Vergrös- serungsgläser zur Untersuchung des Blutes anwendeie. Die rothen Blutkörperchen besitzen bei verschiedenen Thieren eine sehr ver-- schiedene Gestalt. Bei fast allen Säugethieren sind sie rundlich und scheibenförmig. Die Vögel, Amphibien und Fische besitzen auch scheibenförmige, aber ovale Blutkörperchen. Diese rothen Gebilde des Blutes sind es nun, welche als Träger der stofflichen Bestandtheile des Blutes den ganzen Thier- körper auf der Bahn des Kreislaufapparates durchwandern und die Nährstoffe ebenso wie den Sauerstoff an allen Orten des menschlichen und thierischen Körpers zur weiteren Verwendung deponiren, um sich dann wieder mit Kohlensäure beladen zurück zu begeben nach jenen Stellen wo sie sich mit frisch aus dem Verdauungscanale angelangten Nahrungsmitteln und Sauerstoff ver- sorgen, die Kohlensäure aber abgeben können. So geläufig uns auch jetzt die Lehre vom Kreislauf des Blutes ist, so hat es doch von dem Momente seiner Entdeckung an lange Zeit gedauert, bis sich diese Thatsache allgemeine An- erkennung verschaffte. William Harvey war es, der zuerst, gestützt auf jahrelange sorgfältigst angestellte Experimente anno 1619 die Lehre vom Blutkreislauf öffentlich vortrug. Seine Lehre erlitt vielfache An- fechtungen und musste sich die allgemeine Anerkennung noch zu Ende des vorigen Jahrhunderts erkämpfen. LIN Jetzt besitzen wir viele Hunderte von Beweisen, durch die wir die Wahrheit dieser Lehre bestätigen können. Der unzweifel- hafteste von allen diesen ist wohl der, dass man im Stande ist, unter dem Mikroskope an einer durchsichtigen Stelle eines leben- den Thierkörpers das prächtige Schauspiel des Blutkreislaufs directe zu sehen. Zu solchen Versuchen eignet sich besonders gut die Zunge oder die Schwimmhaut von Fröschen (rana temporaria). Man sieht dann das betreffende Gewebe durchzogen von einer grossen Menge von Canälen, welche von einem grösseren Stamme mit Blut gespeisst werden. Betrachtet man einen solchen grösseren Stamm, so sieht man die Blutkörperchen als dunkelrothe Masse dem ganzen Ge- fässstamm erfüllend, stossweise mit grosser Geschwindigkeit vor- wärts treiben. In den Aesten des Stammes vertheilt sich dann die Blutsäule und in den kleinsten Gefässen kann man die Blut- körperchen einzeln hintereinander sich vorwärts bewegen sehen. Aus diesen Haargefässen strömen die Blutkörperchen wieder in die grösseren Venen zusammen, welches Schauspiel sich auch leicht verfolgen lässt. Am Schlusse der Vorlesung wurde der Blutkreislauf in der Schwimmhaut eines lebenden Frosches demonstrirt. Das Thier auf einer Korkplatte präparirt war narcotisirt. Seine Schwimnm- haut wurde durch das Kalklicht mittelst der Dubosque’schen Lampe beleuchtet und das durch ein Mikroskop von Hartnack stark vergrösserte Bild auf einem transparenten Schirm projicirt. Versammlung am 19. Februar 186. Herr Prof. Anton Kautzner hielt einen Vortrag über: „Die Geschichte und Bedeutung alter und neuer Masssysteme und Gradmessungen.“ Der Bericht hierüber ist im ausführlicherer Weise den Abhandlungen eingereiht. LIV Versammlung am 11. März 186. Das Vereinsmitglied Herr Ferdinand Graf hielt einen Vortrag über die Vegetationsverhältnisse Dalmatiens. Schon in Zara macht der Reisende die merkwürdige Er- fahrung, dass ‚jeder Dampfer, welcher von Norden kommt, als aus Europa, jener von Süden, und sei er nur von Ragusa, als aus Asien kommend, bezeichnet wird. Wer dann das Festland Dalmatiens näher besehen hat, wird diesen Vergleich nicht unpassend finden, soferne er sich unter asiatischer Landschaft nicht etwa die Vegetationsfülle des malayischen Archipels oder jene beider Indien vor Augen hält, sondern die elende Gegenwart Klein-Asiens oder Palästinas, und gewiss wird der nordische Barbar, sobald er das Cap Promontore, Istriens südlichste Spitze, umschifft hat, eine neue, ich will nicht sagen schöne Welt, erblicken. Bleiche Felsen tauchen als grössere oder kleinere Inseln aus der azurnen Fluth, auf welcher sich wieder schwimmende Wiesen von eigenthümlichem Grün abheben, bis wir endlich die Gestade des dalmatischen Festlandes erblicken. — Unsere Hoch- alpen bis zur rauhen Felsenbrust hinauf untergetaucht in die Meerestiefe, das gäbe ungefähr ein Bild jener grossartigen Land- schaft, welcher das leuchtende Tagesgestirn alle Farbentöne ver- leiht, vom blendenden Weiss bis zum glühendsten Purpur, die leider aber der Farbe entbehrt, welche unsere heimatliche Flagge schmückt, des frenndlichen Grün. Gar leicht wird es der brandenden Welle, an Dalmatiens Fjorden Stück für Stück dem festen Boden abzuringen, wo ja der zähe Widersacher fehlt, der Baum mit seinen Jahrhunderten tragenden Wurzeln, der Wald, in dessen heiligen Schatten die Zukunft von Nationen und Reichen liegt. Die Entwaldung des dalmatinischen Festlandes wird wie jene des Karstgebietes den Venetianern zugeschrieben; sie hätten das reichlich gewonnene Bauholz nicht nur verwendet zur Vollendung ihrer modernen Pfahlbauten und zur Zimmerung ihrer riesigen Gallionen, sondern sogar noch im Jahre 1608 dem Grosssultan gestattet, daselbst das zur Ausrüstung von 12 Linienschiffen er- forderliche Holz zu schlagen. Letzteres klingt sehr unwahrschein- lich, da es den Türken im Epirus, in den waldreichen Gegenden des Pindus schwerlich an Schiffbauholz gefehlt haben dürfte; aber auch Ersteres ist kaum denkbar, denn die schlauen Venetianer würden sich schwerlich früher an die Ausrottung der so steil gelegenen, schwer zugänglichen Hochwaldungen des Festlandes gewagt haben, so lange nicht das letzte Holz von den bequem gelegenen Inseln verschwunden war, die aber noch heute im üppigen Waldesgrün prangen, trotzdem die harzigen Bäume stark hergenommen werden als Leuchten bei dem dort üblichen, nächt- lichen Fischfange. Wer die Sitten und die Art der Kriegführung der Dal- matiner und ihrer Grenznachbarn, wer deren blutige Geschichte bis zur jüngsten Gegenwart herauf kennt, wird daher jener Version am meisten Vertrauen schenken, welche den Krieg auf den Grenzen und das damit stets verbundene Niederbrennen ganzer Wald- complexe theils zu Angriffs-, theils zu Vertheidigungszwecken als Hauptursache der gänzlichen Entwaldung des dalmatinischen Festlandes erklärt, wird zugeben, dass nicht die Axt, sondern die Flamme es war, welche aus einst üppigen Forsten, wüste, wasserlose Steinkolosse geschaffen. Und so unterscheidet sich denn auch die dalmatinische Inselflora in ihrem Gesammtbilde vor jener des festen Landes. Nur wenige der kleineren Inseln oder Scoglien sind kahl, wie z. B. die Bua bei Spalato, oder sind nur zum Theile oder mit dürftigem Waldwuchse versehen, wie Lissa oder Lesina, deren inerkwürdigerweise als klimatischer Heilort gepriesene Hauptstadt, der Bischofsitz Lesina, sich gerade durch die Sterilität ihrer Umgebung besonders auszeichnet; während die grossen Inseln Melada, Curzola und Lagosta ausgedehnte Waldungen der Strand- kiefer (Pinus maritima) aufzuweisen haben, wie nicht minder die drei kleinen Inseln, Angesichts des Hafen von Gravosa. Giuppana, Isola die Mezzo und Calamotta. So hübsch aber sich auch diese bewaldeten Inseln von der Ferne aus ansehen, so wenig dulden diese Wälder einen Vergleich mit jenen unserer Heimat; es fehlt ihnen eben nicht nur die Mannigfaltigkeit verschiedener Baumarten, sondern meist jedwedes Unterholz und vor Allem die schwellenden Moospolster, auf denen es sich so gut ruhen lässt. LVI Unvergleichlich schöner wird die Inselvegetation dort, wo jene der Mittelmeerzone in den Vordergrund tritt, wie namentlich auf La Croma, dem paradiesischen Eilande, dessen Name innig ver- knüpft ist mit dem Andenken an zwei ebenso hochherzige als un- glückliche Fürsten, Richard Löwenherz und Kaiser Max von Mexico. Letzterer hat es verstanden, durch sorgfältige Cultur einen Theil der Insel zu einem anmuthigen Sammelplatz exotischer Gewächse zu gestalten, die keineswegs an Treibhauspflänzlinge erinnernd, in freier Luft üppig gedeihen und sicherlich mit ihren Stammver- wandten in Australien und anderen Welttheilen an Kraft und Schönheit wetteifern. Wir wandern zwischen mächtigen Hecken von Pittosporum, besäet mit tausenden der wohlriechendsten weissen Blüthen, unter Camelienwäldern, unter den mächtig auf- strebenden schachtelhalmähnlichen Casuarinen ; — die Araucarien haben es bereits zur Höhe unserer schönsten Fichten gebracht und wohin wir blicken, begegnen wir immer wieder neuen, kräf- tigen Erscheinungen einer fremden Pflanzenwelt. Aber nicht diese Musterkarte tropischer oder subtropischer Vegetationsformen fesselt uns zumeist an diese Insel, sondern gerade der nicht eultivirte Theil derselben, jene Abhänge, dicht bedeckt mit Wäldchen, die zusammengesetzt sind aus Lorbeer und Myrthe, aus dem Erdbeerbaume und dem baumartigen Haidekraut (Erica arborea) mit den Millionen und aber Millionen weissen Blüthen- köpfchen, die rauhe Stechwinde (Smilax aspera) umschlingt und verschlingt die grünen Gebilde mit üppigen Guirlanden und macht sie zum undurchdringlichen Dickicht, bis wir wieder Oelgärten treffen, deren grasigen Boden die schönsten Anemonen Europas, die Anemone hortensis und A. caronaria schmücken. Auch auf den steilen Bergesabhängen des Festlandes wieder- holen sich ähnliche Formen, doch gewinnt die weniger schmucke Phyliyria dort meist das Uebergewicht über die Myrthe, und statt der anmuthigen Erica macht sich Wachholdergebüsch (Juni- perus phoenicea und macracarpa) breit, es wuchert dort die dornige Wolfsmilch (Euphorbia spinosa) in mächtigen Büschen, und weite Strecken sind oft bedeckt mit stachlichem Ginster (Cytisus spinosus und Cytisus infectorius); dem Botaniker wird namentlich auf dem dalmatinischen Continente das Forschen sehr erschwert durch die vielen Steinmauern, welche die einzelnen LVII Campagnen abschliessen, ein durch eingefügte Glasscherben ete. unübersteigbarer Wall; doch sind es gerade wieder diese Mauern, welche in ihren Ritzen eine äusserst interessante Flora aufzu- weisen haben, von welchen ich nur anführe den prächtigen Gold- lack (heiranthus Cheiri) in Levkoje (Mathiala incana), den gelben und weissen Aspfedil (Apshodelus luteus und A. fistulasus) den Koppernstrauch , verschiedene Erdraucharten, den WUmbillieus pendulinus und U. parviflorus, Glaucium luteum, die strauch- artige Reseda, die eibischblättrige Winde mit silberglänzenden Blättern (Convulvulus althaecidis und C. tennissimus) u. s. w. Prächtige Orchis- und Ophrys- Arten entspriessen dem mageren dünn besäeten Grasboden, denn Alles, was an landwirth- schaftliche Cultur erinnert, scheint überhaupt kein Glück zu haben auf einem Boden, auf welchem aber wieder jedwedes sogenanntes Unkraut, kostbare Beute des Sammlers, in jeglicher Form kräftig gedeiht. Haben wir endlich die Steinmauern im Rücken und wandern wir mühsam aufwärts an den steilen, steinigen Halden, so be- gegnen wir bald wieder für das dortige Florengebiet höchst charakteristischen Erscheinungen; Arten von Gattungen, die auch bei uns heimisch sind, sich aber specifisch wesentlich von solchen unterscheiden durch wolligen Ueberzug über Blätter und Stängel, wie z. B. die herrliche Centaurea ragusina am Mr. Marian, die Inala candida allüberall an felsigen Stellen, wollige Salbai-Arten, dichtbehaarte Berragineen u. s. w., durchwegs Planzen, deren haarige oder wollige Bedeckung ganz geeignet erscheint, jedes Atom von Thau- und Luftfeuchtigkeit an sich zu ziehen, um ihnen die Möglichkeit des Vegetirens in so trockenem Boden überhaupt zu gewähren. Zu den Felsenpflanzen Dalmatiens gehört auch eine, welche in der Culturgeschichte dieses Landes eime bedeutende Rolle zu spielen berufen ist. Es ist dies das Chrysanthemum einerariaefolium, eine unserer gemeinen WucherbInme nahe verwandte Pflanze, die von kräuterkundigen Weiblein längst schon als Präservativ gegen häusliche Insektenangriffe auf den Markt gebracht, erst durch den scharfsinnigen und industriellen Apotheker Drobaz in Ragusa zu einer Handelspflanze in des Wortes ganzer Bedeutung ge- worden ist. LVII Ueberall auf den steinigen Halden des Kreises Ragusa sieht man Felder angebaut mit diesen Pflanzen, deren gepulverte Blüten, Stengel und Blätter als echt persisches Insektenpulver von Zacherl in Tiflis die Reise um die Erde machen. Mehr der Geschichte als der Gegenwart gehört eine andere Pflanze an, welche ich blühend an ihrem seltenen Standorte ge- troffen, den Mandragora vernalis, Alraunpflanze, welche unweit Stravznie am Fusse des Berges Snirsiza, seinen einzigen gegen- wärtig bekannten Aufenthalt in den österr. Kronländern hat. Für den an Vegetationsverhältnisse weniger Breitengrade gewöhnten Beobachter, oder für Jenen, der nur den meist cul- tivirten Heerstrassen der Touristen nachgezogen ist, mag die Flora Dalmatiens ein hochinteressantes Schauspiel gewähren, denn es überraschte mich stets und namentlich in den südlichen Theilen, wenn ich eine mit einer heimischen identischen Art entdeckte. Aber auch dem Nichtbotaniker muss jene Vegetation imponiren, in welcher als ihre vollendetsten Erzeugnisse Gruppen mächtiger Dattelpalmen hervortreten, die amerikanische Agave Blüthen- schäfte bis zu 6 Meter Höhe treibt, und als undurchdrivgliche Pallisaden die Forts gegen Erstürmung schützen, wo die gelbe Fackeldistel (Opuntia nana) mit ihren wohlbewehrten fleischigen Blättern den Wanderer die Wege unzugänglich macht. Tausende unserer Landsleute stehen jetzt zu anderen als botanischen Zwecken auf dem vulkanischen Boden dieses schönen Landes, das Oesterreich für immer erhalten bleiben möge im Inieresse seiner Macht, in dem noch höheren, der Wissenschaft. Versammlung am 1. April 1876. Professor Buchner hielt den angekündeten Vortrag über chemische Metamorphosen. Der Vortragende sprach zunächst über die Materie, welche in ihrer wägbaren Form aus Grundstoffen oder Elementen besteht, deren Kenntniss und Combinationsfähigkeit das Wesen der Chemie bildet; begründete dann die Ansichten über die Gruppirung der kleinsten Theilchen oder Atome. Als eine wesentliche Eigenschaft der Materie wurde ferner die Unerschaffenbarkeit und Unver- LIX wüstbarkeit des Stoffes betont, aus den verschiedenen Bewegungs- zuständen die Veränderungen — Metamorphosen abgeleitet. Es wurde insbesondere hingewiesen, auf die Veränderungen, welche innerhalb der Materien ohne Aenderung der Zusammensetzung vor sich gehen, welche man molecular nennen kann. Dann wurden die eigentlichen chemischen Prosesse besprochen, als deren Re- sultat die gänzliche Veränderung in den Eigenschaften der Körper erscheint. So wurde zunächst der allotropischen Zustände der Elemente, des Sauerstoffs, Phosphors, Schwefels, Kohlenstoffs gedacht, dann die moleculäre Veräuderung des Quecksilberjodids erwähnt und gleichzeitig diese Umwandlung vorgenommen und gezeigt; dann die Wirkung des Lichtes, der Electrieität und Wärme auf verschiedene Körper besprochen, Wasser und Amoniak durch den electrischen Strom zerleet, und Sauerstoft ozonisirt. Darauf folgten Versuche, die Oxidationserscheinungen zu demon- striren, es wurde Stickstoffdioxyd oxidirt und die durch Wasser erfolgende Zersetzung gezeigt. die Verbrennung und Entstehung reciproker Flammen erklärt, endlich Reduetionsprocesse an ver- branntem Kupfer, an Wolframsäure und Indigoblau ausgeführt. Versammlung am 6. Mai 1816. Professor Rollett bespricht die Geschichte der Entdeckung der von Muskeln und Nerven abzuleitenden electrischen Ströme welche er der Versammlung am Schlusse des Vortrages zu de- monstriren beabsichtigt. Der Vortragende geht dabei auf die Entdeckung des Gal- vanismus, welche mit der ersteren zusammenfällt und diese bei- nahe vergessen zu machen drohte; auf den Streit zwischen Galvani und Volfa, auf die Entdeckung der Contastelectricität durch den Letzteren und den endlichen Sieg der von Galvani anfänglich grundlos gemachten, im Verlaufe seines Streites mit Volta abermals begründet nachgewiesenen Annahme einer thieri- schen Electricität. Dann werden die glänzenden Entdeckungen de Bois-Reymond’s auf dem Gebiete der letzteren angeführt und sofort zur Demonstration thierisch-electrischer Ströme geschritten, welche objeetiv mittelst des gut anstasirten und aperiodisch ge- machten Magneten einer Spiegelboussole vorgenommen werden, LX dessen Spiegel das Bild eines leuchtenden Spaltes über den ganzen Saal auf eine sehr grosse, den Zuhörern gegenüber im Auditorium angebrachte Scale wirft, so dass die Ablenkungen des Magnetes an den Ausschlägen der leuchtenden Linie auf jener Scale wahrgenommen werden, während gleichzeitig alle Manipula- tionen des Experimentator’s auf dem Vorlesetisch genau von den Zuhörern verfolgt werden können. Versammlung am 18. Juni 1876. Herr Director, Professor Dr. Töpler hielt im Hörsaale des neuen physikalischen Institutes der k. k. Universität einen Experimentalvortrag über das Sonnenspectrum, über Polarisations- und Fluoreszenz-Erscheinungen, und gab zum Schlusse dem zahl- reich versammelten Publikum Gelegenheit, das physikalische Institut zu besichtigen. Nach einer Einleitung, in welcher der Vortragende die Verrichtungen im Hörsaale zum Experimentiren mit directem Sonnenlichte erläuterte, zeigte derselbe das Sonnenspectrum, die Frauenhofer’schen Linien und die Absorptionsspecta und erklärte das Vorhandensein unsichtbarer Strahlen über das ultraviolette Spectrum hinaus. Es wurden dann die Phänomene der chromati- schen Polarisation und der Circularpolarisation objectiv dar- gestellt, endlich die Fluoreszenz und die prismatische Zerlegung der Fluoreszenzfarben gezeigt. Versammlung am 28. October 1876. Herr Professor Dr. Standfest hielt einen Vortrag über die Entstehung der Gebirge: Der Vortragende bespricht zunächst die älteren Ansichten über Gebirgsbildung, in welchen Hebungen durch vulkanische Kräfte die Hauptrolle spielen. Er weist nach, dass die Gesteine, durch deren Empordringen die Gebirge nach jenen Ansichten aufgerichtet wurden (die sogenannten kristallinischen Gesteine), meist gar nicht eruptiver Natur sind und dass, selbst wenn man den Granit als Eruptivgestein gelten lässt, das verhältnissmässig beschränkte Vorkommen desselben mit den grossartigen Wirkungen, LXI die ihm zugeschrieben werden müssten, nicht in Einklang zu bringen ist. Die vulkanischen Erscheinungen sind überhaupt eher als Folgen denn als Ursachen der Gebirgsbildung anzusehen, indem die unbestritten vulkanischen Gesteine nur die durch die Gebirgs- bildung entstandenen Spalten der Erdrinde benützten, um an ‚die Oberfläche zu treten. Auch die Theorien, welche von Syell, Bischof, Volger, Moter u. a. aufgestellt worden, sind, weil mit chemischen und physikalischen Gesetzen theilweise im Widerspruch, zur Erklärung nicht geeignet. Da man somit um eine Kraft, welche durch vertikalen Druck nach aufwärts die Hebungen veranlasst haben könnte, in Verlegenheit ist, so muss die Annahme einer seitlichen Kraft zur Erklärung der Gebirgsbildung als ein wesentlicher Fortschritt bezeichnet werden. Die Alpen, welche durch ihren scheinbar symetrischen Bau die älteren Ansichten über Gebirgsbildung zu bestätigen schienen, sind nach den ausgezeichneten Darlegungen Suess’s durchaus nicht symetrisch, sondern einseitig gebaut und daher sehr geeignet eine Vorstellung von der Aufrichtung eines Gebirges durch seitlichen Druck zu geben. Für die Einseitigkeit der Alpen sprechen ausser den durchgreifenden Verschiedenheiten zwischen der nördlichen und südlichen Nebenzone, von welcher letzteren man überhaupt nur in den Östalpen sprechen kann, auch das Vorhandensein einer zweiten, wenn gleich nur sehr unbedeutenden Üentralkette und ganz besonders die Zertheilung ihres Ostendes ein eine Reihe fächerförmig aus einander tretender, einseitiger Gebirgsketten. Durch die Annahme eines im allgemeinen nördlich gerichteten, seitlichen Druckes als Ursache der Aufrichtung der Alpen, findet noch eine Reihe anderer Erscheinungen, unter denen namentlich die Stauung der Alpenkette an dem uralten Massiv des Böhmer- waldes zu erwähnen ist, ihre befriedigende Erklärung. Sowie für die Alpen lässt sich der einseitige Bau auch für die meisten anderen Gebirge Europa’s, Amerika’s und Asien’s nachweisen, nur scheint im östlichen Asien der seitliche Druck nicht nach Norden sondern nach Süden gerichtet gewesen zu sein. Uebergehend auf die Erörterungen, welche das Wesen LXI dieser horizontalen Kraft zum Gegenstande haben, bespricht der Vortragende die zur Zeit geläufigen Ansichten über die Ent- stehung unseres Planeten und zeigt, wie die Erstarrung der Erd- rinde durch Abkühlung trotz der noch über dem Schmelzpunkt befindlichen Temperatur und des dadurch bedingten flüchtigen Zustandes des Erdinnern physikalisch ganz gut erklärbar sei. In Folge der immer weiter fortschreitenden Abkühlung. müssen jedoch Contractionen sowohl der festen Erdrinde, als auch des flüssigen Erdkernes stattfinden und diese Contractionen reichen zur Erklärung des horizontalen Druckes vollkommen aus. Durch die in Folge der Zusammenziehung entstandenen Risse und Spalten der Erdrinde wird diese in bewegliche Schollen zer- legt, von denen einige auf den, vermöge seiner flüssigen Natur sich stärker contrahierenden Erdkern hinabsinken und dadurch Veranlassung zur Bildung von Meeresbecken geben, zugleich aber auch auf die stehenbleibenden Schollen einen ungeheuren seitlichen Druck ausüben, wodurch Aufrichtungen und Faltungen der Ränder derselben bewirkt werden. In der That finden sich die meisten und bedeutendsten Gebirgsketten in der Nähe der Meeresküsten und alle zeigen eine Richtung des Streichens, die un- verkennbar von der Richtung der benachbarten Küste abhängig ist. Versammlung am 18. November 186. Herr Professor v. Ebner hielt im physiologischen Institut einen Vortrag über die Entwicklungsgeschichte des Auges der Wirbelthiere. An der Hand schematischer Zeichnungen erläutert der Vortragende zunächst die Keimesgeschichte des Wirbelthierauges, und demonstrirt hierauf mit einer Dubosq’schen Kalklichtlampe in Verbindung mit einem Hartnack’schen Mikroskope eine Reihe mikroskopischer Präparate. An Durchschnitten von Hühnerembryonen werden die drei Keimblätter, die Bildung des Nervenrohres, der Hirnblasen, der primären und secundären Augenblase gezeigt. Die Linsenein- stülpung und die Bildung der secundären Augenblase wird ausser vom Hühnerembryo auch von Embryonen des Frosches und des Schafes vorgeführt. Zur Erläuterung der Bildung der Augenblasen- dell, spalte dient ein Präparat vom Frosche. Durchchnitte der Augen von Schafembryonen zeigen, dass das innere Blatt der secundären Augenblase sich als Netzhautanlage stark verdickt, während das äussere Blatt zur Pigmentschicht der Netzhaut wird. Die Anlage der Gefässhaut mit dem Strahlenkörper und der Regenbogenhaut, sowie die Differenzirung der harten Augenhaut aus dem mittleren Keimblatte und die erste Bildung der Augenlider als Hautfalten werden ebenfalls an Durchschnitten von Schafembryonen erläutert. Der Vortragende wendet sich hierauf zur Stammesgeschichte des Wirbelthierauges und setzt auseinander, wie man sich nach der Descendenzlehre die allmählige Entstehung auch der höchsten Sinnesorgane aus sehr primitiven Einrichtungen zu denken habe. Der zuerst entstandene Theil des Auges ist selbst- verständlich derjenige, der die Lichtempfindung vermittelt, der- jenige also, aus dem die Netzhaut mit den Sehnerven hervor- ging. Alle anderen Theile, der lichtbrechende Apparat etc., sind sicher später hinzugekommen. Charakteristisch für den nervösen Endapparat des Wirbelthierauges ist die Entwicklung ‚desselben vom Gehirne aus. Es ist daher zu vermuthen, dass bei den ersten Wirbelthieren ein Theil des Gehirnes selbst direct licht- empfindend war. In der That muss man beim niedrigsten jetzt lebenden Wirbelthiere, dem Lanzettfischehen, das vordere mit einem Pigmentflecken versehene Ende des Nervenrohres als Auge betrachten. Zwar hat Hasse beim Lanzettfischehen andere Augen finden wollen, nämlich zwei flache pigmentirte Oberhautgrübchen, welche durch Nervenfasern mit dem Nervenrohre in Verbindung stehen. Wäre die Behauptung Hasse’s richtig, so würde der nervöse Endapparat des Auges hier zunächst unabhängig vom Gehirne, nämlich von der Oberhaut aus entstehen, wie diess bei anderen Sinnesorganen, z. B. bei Ohr und Nase, in der Keimes- geschichte aller Wirbelthiere der Fall ist. Allein gerade das Auge nimmt in der Keimesgeschichte der Sinnesorgane der Wirbel- thiere eine Ausnahmsstellung ein, indem sich sein nervöser End- apparat nicht direct aus der Oberhaut, sondern aus dem Vorder- hirne bildet. Wäre also das von Hasse als Auge des Lanzett- fischehens angesehene Hautgrübchen wirklich ein Auge, so wäre dasselbe mit dem Auge der anderen Wirbelthiere nicht zu ver- gleichen. Aus der Reihe der Wirbelthiere wird noch kurz das Auge der Myxinen besprochen, das bereits eine secundäre Augenblase zeigt, die durch den Sehnerv mit dem Gehirne sich verbindet und von einer Gefässhaut umgeben ist. Das Auge liegt unter der Haut und besitzt eine Glaskörperanlage, aber keine Linse. W. Müller zieht daraus den Schluss, dass der Glaskörper eine ältere Bildung ist, als die Linse. Auf weitere Einzelheiten der Stammesgeschichte des Wirbelthierauges geht der Vortragende wegen vorgerückter Zeit nicht mehr ein, erläutert aber schliess- lich noch am Auge der Tintenfische den Unterschied von Homo- logie und Analogie, dieser Grundbegriffe wissenschaftlicher Thier- zergliederung. Bekanntlich hatte Mivart gegen Darwin darauf hingewiesen, dass die Tintenfische und die Wirbelthiere, obwohl sie sonst keine systematische Verwandtschaft zu einander haben, doch sehr ähnlich gebaute Augen besitzen. In der That haben die Augen der Sepien eine Hornhaut, eine Regenbogenhaut, eine Linse, eine Netzhaut u. s. w., welche in manchen Stücken den ebenso benannten Theilen der Wirbelthieraugen ähnlich sind. Die beiderlei Augen sind auch sicher nach demselben functionellen Schema gebaut, nämlich so, dass durch einen brechenden Apparat auf eine aus mosaikartig angeordneten Nervenendigungen be- stehende lichtempfindende Fläche (Netzhaut) ein Bild entworfen wird, dessen Einzelheiten zur Empfindung kommen. Zieht man aber die Keimesgeschichte zu Rathe, so zeigt sich, dass die beiderlei Augen in gänzlich verschiedener Weise sich entwickeln, wie der Vortragende an einem schematischen Bilde erläutert. Die Netzhaut der Tintenfische bildet sich unabhängig vom Central- nervensystem als Säckchen von der Oberhaut aus, aus dessen vorderer Wand ausserdem noch ein Theil der Linse hervorgeht. Regenbogenhaut und Hornhaut entstehen aus Hautfalten, ähnlich wie bei den Wirbelthieren die Augenlider. Die Augen der Tinten- fiche und der Wirbelthiere sind also bloss analog, weil sie ähnlich funetionirende Organe sind; sie sind aber nicht homolog, weil sie aus ganz verschiedenen embryonalen Anlagen sich ent- wickeln. Dadurch wird auch begreiflich, dass die beiden Seh- apparate trotz der auffallenden Aehnlichkeit ihrer mechanischen Einrichtung, in den Einzelheiten des anatomischen Baues grosse Verschiedenheiten zeigen. SO Bericht über die Jahres- Versammlung am 30. December 1876. Der Präsident Herr Professor Dr. Leitgeb eröffnete die Versammlung mit Bekanntgabe der Tagesordnung, worauf der Vereins -Secretär Professor M. Buchner den Geschäftsbericht und der Rechnungsführer Oberingenieur Dorfmeister den Cassabericht mittheilte. Hierauf wurden über Vorschlag von meh- reren Professoren der technischen Hochschule, Herr Prof. Dr. Töpler in Dresden, und über Vorschlag der Vereinsdirection Herr Professor Dr. Graber in Czernowitz, beide in Würdigung ihrer Verdienste um den naturwissenschaftlichen Verein von der Jahresversammlung zu Ehrenmitgliedern ernannt. Nun wurde die Wahl des Präsidiums und der Vereins- direction vorgenommen; das Scrutinium, von Herrn I. v. Miskey und G. Dorfmeister besorgt, ergab folgendes Resultat: Präsi- dent: Herr Prof. Dr. von Ebner, Vicepräsidenten: Dr. Schulze und Dr. Wilhelm, Secretär: Herr Prof. Dr. M. Buchner, Rech- nungsführer: Herr k. k. Öberingenieur Dorfmeister, Directions- mitglieder: die Herren Professoren Dr. A. v. Ettinghausen, Dr. K. Friesach, J. Rumpf und Dr. Fr. Standfest. Hiemit war der geschäftliche Theil der Jahresversammlung erlediget, und hielt der Vereinspräsident, Herr Professor Dr. Leitgeb, den angekündigten Vortrag über mechanische An- passungen im Pflanzenreiche. nd Geschäfts-Bericht für. das’ Jahr. 1876. Der naturwissenschaftliche Verein entfaltet, könnte man sagen, eine zweifache Thätigkeit; die eine, durch welche der Verein nach Aussen hin vertreten wird, gilt vorwaltend den Vereins- mitgliedern durch Abhaltung von Vorträgen und Herausgabe der Mittheilungen gekennzeichnet; die andere hingegen bezieht sich auf die Durchforschung des Landes im naturwissenschaftlicher tichtung und auf Unterstützung von öffentlichen Bildungs- und Unterrichtsanstalten durch Lehrmittel und literarische Behelfe. Was nun das Vereinsleben nach Aussen betrifft, so haben in diesem Jahre 10 allgemeine Versammlungen stattgefunden, in welchen Vorträge von den Herren Dr. Klemensiewics, Prof. Kautzner, Ferd. Graf, von den Professoren Buchner, Rollett, Töpler, Standfest, von Ebner und Leitgeb abgehalten wurden, Referate über dieselben finden sich in den Vereinsmittheilungen des Jahrgangs 1876; derselbe enthält ausser- dem noch Abhandlungen der Herren Professoren Dr. Leitgeb, Friesach, Kautzner und Rumpf. Um das Interesse der Mitglieder für die Naturforschung im Allgemeinen zu beleben und einen regeren Verkehr unter den Vereinsmitgliedern anzubahnen, veranstaltete der Verein, wie in früheren Jahren, eine Exceursion, deren Ziel der als Aussichtspunkt treffliche und seiner Flora wegen bekannte Pleschkogel in der Nähe von Rein war. Herr Prof. Dr. Standfest hielt auf der Höhe des Pleschkogels einen, die geologischen Verhältnisse erläuternden Vortrag, der von Seite der Anwesenden alle Anerkennung fand. LXVII Ungeachtet der nicht sehr günstigen Witterung war die Betheiligung von Seite der Mitglieder eine ziemlich zahlreiche. Hinsichtlich der inneren Thätigkeit des. Vereines sei zu berichten, dass die laufenden Geschäfte in 10 Directionssitzungen erledigt wurden. Die über Anregung des Herrn Prof. Dr. Wilhelm und mit Unterstützung des hohen k. k. Ackerbauministeriums zu errichtenden Regenfallstationen im Lande, deren schon im vorjährigen Berichte Erwähnung geschah, sind nun zum Theile schon mit den erforderlichen Regenmesser - Instructionen und Drucksorten versehen, die definitive Constituirung der übrigen in Ausführung begriffen, so dass gegründete Hoffnung vorhanden ist, dass mit Beginn des Jahres 1877 an 20 Stationen vollkommen eingerichtet, ihre regelmässigen Beobachtungen beginnen können ; den grössten Theil der Mühewaltung hiefür hat Herr Prof. Dr. Wilhelm mit anerkennenswerthem Eifer auf sich genommen, wofür der Dank des Vereines ausgesprochen wird. — Herr Baurath Liebich mLiezen, Herr Oberwardein Ullepitsch in Triest und noch andere Naturfreunde haben dem Vereine namhafte Geschenke an Naturalien übermittelt; dieselben wurden zum grösseren Theile hiesigen staatlichen Landes- und städtischen Unterrichtsanstalten überlassen, ein Theil ist noch für Winter - Bedürfnisse reservirt geblieben. Der hohe steiermärkische Landtag hat für die Jahre 1876 und 1877 eine Jahressubvention von 300 fl. gewidmet, in An- erkennung der erspriesslichen Wirkung des Vereines, welcher sämmtliche literarischen Erwerbungen, die im Verkehre mit 189 wissenschaftlichen Gesellschaften und Corporationen dem Vereine zukommen, der Joanneumsbibliothek mit Verzicht auf das Eigen- thum überlässt. Der Verein betheiligte sich auch über Einladung der Societe Linneennee zu Caen in der Normandie an der Errichtung eines Denkmales für den berühmten Geologen Elie de Beaumont durch Uebersendung eines theils im Subsceriptionswege erhaltenen, theils durch die allgemeine Versammlung votirten Geldbetrages. Die Zahl der Vereinsmitglieder ist im verflossenen Jahre leider wieder beträchtlich zurückgegangen, indem theils durch Todesfälle und Domicilveränderungen eine Anzahl von Mitgliedern dem Vereine entzogen wurden, theils durch die andauernd misslichen V* LXVII wirthschaftlichen Verhältnisse nicht Wenige sich veranlasst sehen, dem Vereine ferne zu bleiben. Ungeachtet des Eintrittes mehrerer neuer Mitglieder hat sich der Mitgliederstand um 22 vermindert, so dass mit Schluss des Jahres 1876 390 gegen 412 des Vor- jahres verbleiben. Der Verein hat den Tod seines Ehrenmitgliedes Hofrath von Jellinek, des correspondirenden Mitgliedes Regierungsrathes Dr. Redtenbacher und des bei Gründung des Vereines thätigen ordentlichen Mitgliedes Gubernialrathes Dr. Streinz zu beklagen. Abhandlungen. Ueber verzweigte Moossporogonien. Von H. Leitgeh. Mit 1 Tafel. Verzweigte Laubmoossporogonien wurden schon zu wieder- holten Malen beobachtet: So fand Röse*, bei Hypnum tri- quetrum auf einem Fruchtstiel eine Doppelbüchse. Diese bestand aus zwei an der Basis noch mit einander verwachsenen Büchsen, von denen aber jede vollständig ausgebildet war, und auch ihr vollständiges Peristom trug. Eine ganze Reihe hieher gehöriger, von Bruch beobachteter Fälle theilt Gümbel”*) mit. Für Polytrichum juniperinum zeigt seine Abbildung (Taf. XXIX Fig. }) zwei vom Grunde an getrennte Seten, jede in eine Kapsel endigend, die aber beide noch unter der gemeinsamen Calyptra stecken. Er berichtet ferner (pag. 651), dass Bildungen beobachtet worden wären, die darin etwas abweichen, dass eine der beiden Kapseln in Folge eines geringeren Wachsthumes der Seta von der andern früher oder später zurückgelassen und dadurch nackt wurde, dabei aber auch nur kümmerlich sich ausbilden konnte. In andern Fällen trat in der Seta erst später eine Zweitheiligkeit ein und es wurden zwei Kapseln gleichsam von zwei verwachsenen Seten getragen. Eine solche Bildung zeigt für Hypnum pseudoplumosum die Fig. 2 der Tafel XXIX, während Fig. 3, eine Zwillingskapsel von Mnium serratum darstellend, die Kapseln zwar getrennt, die Seta jedoch der ganzen Länge nach einfach zeigt. Ein bei Bryum argenteum beobachteter Fall ist in Fig. 4 dargestellt. Die Seta ist durchaus einfach und ebenso der Grund (Hals) der Doppelkapsel, die aber in ihren Auszweigungen vollkommen von einander getrennte Sporenräume zeigt; ein Fall, der sich offenbar enge an den von Röse beobachteten anschliesst. *, Botanische Zeitung, 1852. pag. 410. **), Der Vorkeim. N. A. A. C.L. Vol. XXIV. P. 2. 1* SE Drei Fälle von „Syncarpie“ theilte ferner Le Dien in der „Societe betanique de France“ *) mit, die er bei Trichosto- mum rigidulum und einem anderen nicht weiter benannten Moose beobachtete. In dem einen Falle waren die beiden Kapseln durchaus gleich und sehr regelmässig ausgebildet; in den beiden andern Fällen zeigte sich die Eigenthümlichkeit, dass in dem einen die eine der Kapseln seitlich inserirt war, während in dem andern eine kleinere Kapsel der grösseren aufsass. Die von Bescherelle“*) bei Bryum atropurpureum beobachtete Anomalie bestand darin, dass die beiden Kapseln eine durchaus einfache Seta („coalescence complete de la tige“) zeigten, während der Kapselhals nur theilweise beiden gemeinsam war. Die beiden über einander stehenden Kapseln waren durchaus gleich ausgebildet, nur war die höher stehende etwas kleiner. Eine ganz ähnliche Bildung hatte schon früher Schimper”**) bei Anomodon attennatus beobachtet. Auch Pfeffery) beschreibt eine ganz ähnliche bei Bryum versicolor beobachtete Bildung und betont, dass die Seta bei gewöhnlicher Länge und Dicke auch im Baue sich nicht von einer einfachen Seta unterscheide. Ihr Querschnitt (Fig. A 3) zeigt, dass der Öentralstrang durchaus central liegt, und dieselbe Aus- dehnung hat, wie bei den Fruchtstielen normaler Früchte dieses Mooses. Die beiden Kapseln zusammengenommen sind grösser, jede einzelne jedoch kleiner als die gewöhnlichen Früchte. Auch sind die beiden Kapseln an Grösse etwas verschieden; beide aber sind mit ganz vollständig ausgebildetem Peristome versehen, wie sie auch ganz mit Sporen angefüllt waren. Noch interessanter ist die Anomalie, die Pfeffer (l. c.) bei Bryum pallens beobachtete: An der Spitze einer durch- aus einfachen Seta hatten sich drei Kapseln ausgebildet. Die Eine davon war wenig kleiner als die normalen Kapseln und diesen vollkommen gleich entwickelt. An ihrem Grunde aber war weiters eine Zwillingskapsel inserirt. Diese bestand wieder aus zwei der *) Bulletin de la societe.... Tom. VIII. Der Band ist mir nicht zur Hand und ich citire nach Bescherelle. **) Bulletin de la societ6 bot. de France 1865. Tom. XII. pag. 291. *#*) Bulletin de la soc. bot. de France. Tom. VIII (Nach Bescherelle). +) Jahresbericht der Naturforsch. Ges. Graubündens. Heft XIII 1868. ganzen Länge nach mit einander verwachsenen kleineren Kapseln. An allen 3 Kapseln waren die Deckel und ebenso die Peristome völlig normal ausgebildet und ebenso hatte jede derselben voll- kommen keimfähige Sporen entwickelt. Auch hier betont Pfeffer, dass die Seta nur einen Üentralstrang zeigte. Ich erhielt durch die Güte des Herın Breidler eine Doppelfrucht von Hypnum inceurvatum, die er im vorigen Jahre bei Judenburg in Steiermark auffand. Ich gebe in Fig. 4 eine Abbildung dieser Anomalie: Die bis an die Spitze hin ein- fache Seta steckt noch in der normal entwickelten Vaginula, an derem Grunde deutlich die abgestorbenen Archegonien sichtbar sind. An der Spitze ist sie gespalten und beide Zweige, die aber an Länge ungleich sind, tragen normal ausgebildete Kapseln. Schon aus diesen bis jetzt angeführten Fällen ergibt sich, dass Doppelfrüchte bei Laubmoosen nicht gar so selten sind. Wenn wir nun aber zu diesen noch jene rechnen, die nach Bescherelle“*) noch weiter beobachtet wurden, so erhalten wir eine ganz stattliche Anzahl von, den verschiedensten Abtheilungen angehörigen Moosen, was um so bemerkenswerther ist, als ber der Kleinheit der meisten diesbezüglichen Objecte deren Auf- findung denn doch immer nur Sache des Zufalles ist. Ich gebe im Nachstehenden eine Zusammenstellung jener Moose, bei denen Doppelfrüchte beobachtet wurden: Anomodon attenuatus, Brachythecium plumosum. Bryum argenteum. „ atropurpureum. „ eaespitiecium. »„ pallens. „ versicolor. Buxbaumia indusiata. Camptotheeium lutescens. Diphyseium foliosum (N. J. C. Müller). Hypnum triquetrum. 5 incurvatum. R pseudoplumosum. * L. c. Wahrscheinlich von Schimper an dem oben eitirten Orte erwähnt. 6 Mnium serratum (2mal beobachtet). Polytrichum juniperinum. Splachnum vasculosum. Triehostomum rigidulum. Ueber die Entstehung dieser Bildungen wurden von den Beobachtern die verschiedenartigsten Vermuthungen ausgesprochen. Le Dien meint, sie würden bewirkt durch das Eindringen zweier Spermatozoiden in das Innere eines Archegoniums oder vielleicht durch das Vorhandensein zweier Eizellen in einem Archegonium, für welch’ letztere Vermuthung auch Brogniart eintrat. Schimper hingegen nimmt eine Verwachsung zweier, verschiedenen Arche- gonien angehöriger Keime an und wird in dieser Ansicht auch von Bescherelle unterstützt. Gegen beide letztere Ansichten spricht sich Pfeffer aus, und betont mit Recht, dass, wollte man annehmen, dass mehrere Eizellen in einem Archegonium entstanden wären und befruchtet sich weiter entwickelt hätten, denn doch die Verwachsung der jungen Sporogonien in einem anomalen Bau der in die Verwachsung einbezogenen Theile ihren Ausdruck hätte finden müssen; dass also der normal jede Seta durchziehende Centralstrang in der gemeinsamen Seta, wenn auch nicht doppelt vorhanden (und die beiden Stränge durch Paren- chymlagen getrennt), zum mindesten einen grösseren Durchmesser zeigen müsste. Wollte man aber annehmen, dass die Eizellen verschiedener Archegonien an der Bildung der Doppelfrucht sich betheiligt hätten, so wären die Schwierigkeiten noch grösser. Pfeffer nimmt vielmehr an, es wäre an einem in Entwicklung begriffenen Sporogon durch äussere Einflüsse (Frost) der Vege- tationspunkt beschädigt worden, und es hätten dann laterale Zellen die Rollen von Vegetationspunkten übernommen; er ver- tritt also im Wesentlichen die Ansicht, dass die Doppelfrucht aus einer einzigen Eizelle hervorgehe. Ich stimme dieser Deutung vollkommen bei, halte also die Doppelfrüchte als durch Verzweigung ursprünglich einfacher Sporogonanlagen entstanden, wobei dann die Auszweigung (die als Endverzweigung aufgefasst werden müsste) in verschiedenen Entwicklungsstadien des Sporogons und so lange, als überhaupt an denselben Spitzenwachsthum stattfindet, erfolgen könnte. So erklären wir uns auf die einfachste und natürlichste Weise den 7 von Pfeffer constatirten einfachen Bau der gemeinschaftlichen Seta und in gleicher Weise spricht dafür die Beobachtung Bruch's, der bei Polytrichum juniperinum die beiden Kapseln, deren der ganzen Länge nach getrennte Seten nur am Grunde ver- einigt waren, von einer gemeinsamen und normal gebildeten Ca- Iyptra bedeckt fand. Wir werden in dieser Annahme um so mehr bestärkt, wenn wir erwägen, in welcher Weise das Wachsthum der Sporogonien von ihrem ersten Entwicklungsstadium an bis zur Anlage der Kapsel sich vollzieht: Nach einer oder mehreren im Embryo auftretenden Quertheilungen übernimmt die Ent- wicklung des ganzen Sporogons (Kapsel + Seta) die Spitzenzelle, während die durch die Querwände abgeschnittenen Zellen als (wenigstens morphologisch) unwesentlicher Anhang am Grunde der Seta verbleiben, an der Bildung der letzteren sich gar nicht betheiligen, in der Regel bald zerdrückt werden und zu Grunde sehen. Die Spitzenzelle theilt sich nun durch längere Zeit nach dem Typus einer zweischneidigen Scheitelzelle. Die ersten so entstehenden Segmente bilden den Fuss, die späteren die Seta und erst kurz vor Aufhören des Spitzenwachs- thumes werden einige Segmente zur Anlage der Kapsel abgeschnitten. Wir könnten nun annehmen, dass die Anlage zur Verzweigung vor Beginn der zweiseitigen Segmentirung, so lange der Embryo also noch aus einer Zellreihe besteht, stattfände, und zwar in der Weise, dass vorerst seine Spitzenzelle durch eine Längswand halbirt werde, und dass dann erst in den so gebildeten Hälften unabhängig von einander die ersten schiefen Theilungen auftreten würden. Da wir nun aber wissen, dass auch schon der Fuss der Seta aus der Scheitelzelle durch schiefe Theilungen angelegt wird, so könnte in diesem Falle seine Anlage erst nach der Gabelung des Vegetationspunktes erfolgen, und die Seten müssten durch- aus von einander getrennt sein. Ein solcher Fall ist aber bis jetzt noch nicht beobachtet worden. Alle Doppelfrüchte hatten entweder die ganze Seta oder nur einen grösseren oder gerin- geren Theil derselben gemeinsam. Es folgt daraus, dass die Verzweigung (wenigstens für die bis jetzt beobachteten Fälle) innerhalb jenes Entwicklungsstadiums fallen muss, während welchem dasselbe mittelst zweischneidiger Scheitelzelle in die Länge wächst, und es wird nur von dem Zeitpunkte, in welchem die Auszweigung 8 erfolgt, abhängen, ein wie grosser Theil des Sporogons beiden Kapseln gemeinsam ist. Es ist aber weiter selbstverständlich, (dass durch diese Annahme auch die Entstehung der von Pfeffer beschriebenen Drillingsfrucht erklärt wird. ”) Bei Lebermoosen ist meines Wissens eine Sporogonver- zweigung früher nie beobachtet worden. Ich habe auf der Naturforscher - Versammlung in Graz (1875) einer von mir bei Umbraculum aufgefundenen Zwillingsbildung Erwähnung ge- than und auch das betreffende Objekt zur Ansicht vorgelegt. Ich gebe nun in Figur 3 eine Abbildung dieser interessanten Monstrosität: Innerhalb der noch ringsum geschlossenen Calyptra haben wir eine ganz normal ausgebildete Kapsel und genau in der Grösse, wie sie dem Entwicklungsstadium der Calyptra ent- spricht. Sporen und Schleuderer waren der Form nach schon deutlich erkennbar, wenn auch an letzteren die spiralige Ver- diekung noch durchaus fehlte. Auch die Anordnung derselben (in der Längsachse der Sporogons parallelen Reihen) stimmte mit der, wie sie in normalen Kapseln beobachtet wird, durchaus überein **). Seitlich diesem Sporogone anliezend, findet sich aber noch ein zweites weit kleineres, sowohl was die Grösse der Kapsel betrifft, als auch in Bezug auf die Dicke des Stieles, während des letzteren Länge kaum merklich geringer ist. Trotz die Kapsel, offenbar in Folge der rascheren Grössenzunahme des stärker entwickelten Sporogons zusammengedrückt erscheint, zeigen doch die Schleuderer wie die Sporen, die freilich beide in viel geringerer Zahl vorhanden sind, ganz dasselbe Stadium *, Giimbel, Bescherelle und Schimper erwähnen noch einer andern Art von „Syncarpie“, die darin besteht, dass zwei Kapseln mit ihren Deckeln mit einander verwachsen sind. Beide Kapseln zeigen ausgebildete Peristome, und es setzt sich die obere Kapsel in einem stummelartigen, der Seta entsprechenden Fortsatz fort. Ich lasse es dahin gestellt, in welcher Weise diese merkwürdige Bildung zu erklären sei; mit der hier zu bespre- chenden Verzweigung steht sie zweifellos in keinem Zusammenhang. ’=*) Die auch in der Abbildung sichtbare nabelartige Verdickung der Kapselwand am Scheitel bedingt wahrscheinlich die Art des Aufspringens der Kapsel, die hier, wie bei Symphyogyna in der Weise geschieht, dass die 4 Klappen am Scheitel vereinigt bleiben, so dass man besser sagen könnte, dass das Oeffnen der Kapsel (wie bei Andreaea) durch vier Längs- spalten geschehe. 9 der Entwicklung, wie in der grösseren Kapsel. Die vollkommen getrennten Kapselstiele sitzen auf emem gemeinsamen Fussstücke (bulbus), das von der Auszweigungsstelle bis gegen seine Mitte hin, in der Anordnung der Zellen eine Art Naht erkennen lässt, während sein unterer Theil durchaus einfach ist, und die normale Anordnung der Zellen zeigt. Dass diese Bildung als Verzweigung aufgefasst werden muss, ist auf den ersten Blick einleuchtend. Denn ist einerseits die noch unversehrte Calyptra ein Zeichen, dass auf die Ver- schmelzung zweier Archegonien und die Weiterentwicklung und theilweise Verwachsung ihrer Embryonen nicht gedacht werden kann, so zeigt uns weiters der in seiner unteren Hälfte einfache und durchaus normal gebaute Fuss, dass die Entwicklung ur- sprünglich von einer Eizelle ausging. Dass weiters das kleinere Sporogon nicht als eine Art Adventivbildung, die sich secundär an der grösseren Kapsel entwickelt hätte, aufgefasst werden kann, ergibt sich einerseits aus der Continuität des Gewebes im Bulbus, andererseits aus der Gleichheit des Entwicklungsstadiums, in dem sich beide Kapseln befinden. Ist also die besagte Bildung als durch Spaltung des Vege- tationspunktes entstandene Auszweigung aufzufassen, so frägt es sich, in welchem Stadium der Embryoentwicklung sie angelegt worden sei. Um diese Frage zu beantworten, müssen wir die normale Entwicklung eines Lebermoosembryo berücksichtigen: Bei allen Jungermanniaceen theilt sich die befruchtete Ei- zelle zuerst durch eine Querwand und so wie bei den Museineen geht aus der oberen der Archegonienhalse näheren Zelle das Sporogon hervor, während die untere Zelle an seiner Bildung entweder keinen oder nur einen unwesentlichen Antheil nimmt. Die obere Zelle theilt sich nun entweder sogleich oder nach dem früheren Auftreten einer Querwand durch eine Längswand und die so entstandenen Hälften zerfallenen nun abermals in zwei neben einanderliegende Zellen. Mit der Bildung der vier Scheitel- oetanten ist bei frondosen Jungermanniaceen das Spitzenwachs- thum im Allgemeinen abgeschlossen, und es beginnt sogleich die Differenzirung von Kapselwand und Sporenraum. Die vollkommene Getrenntheit beider Kapseln und ihrer Seten in dem hier zu besprechenden Falle abnormer Bildung setzt also offenbar voraus, 10 dass die Spaltung des Vegetationspunktes vo r Anlage der Kapsel und ihres Stieles erfolgt sei, und wir kommen nothwendiger Weise zur An- nahme, dass sie durch die erste Längswand eingeleitet worden sei. Diese erste Längswand halbirt (wahrscheinlich bei allen regelmässig vierklappig aufspringenden Sporogonien) die obere Embryohälfte in zwei gleiche Theile, und beide Theile betheiligen sich in gleicher Weise an der Bildung des Sporogons. Nun ist es aber bekannt, dass bei vielen Lebermoosen diese erste Längs- wand eine geneigte Lage hat, und dass daher der Embryo in zwei ungleiche Parthien gespalten wird. Es kommt dies bei manchen Formen ganz normal, bei anderen als Ausnahnmsfall vor, und ich habe seiner Zeit”) auf diese Unregelmässigkeiten auf- merksam gemacht. In allen den bis jetzt diesbezüglich bekannt gewordenen Fällen betheiligen sich aber immer beide Längs- hälften des Embryo an der Sporogonbildung. Nun findet sich aber unter den Lebermoosen unzweifelhaft auch der Fall, wo nur der Eine durch die erste (und hier sehr schief gestellte) Längswand abgeschnittene Theil in die Sporogonbildung einbe- zogen wird, während der kleinere und nicht bis an den Embryo- scheitel reichende Theil nur bei Bildung des Sporogonfusses sich betheiligt. Ich habe dies Verhältniss bei Symphyogyna ge- funden und ich werde seinerzeit Gelegenheit haben, diese Angabe durch zahlreiche Zeichnungen zu belegen. Es stimmt also in dieser Beziehung Symphyogyna mit den Laubmoosen überein, wo ja in gleicher Weise die geneigte Lage der ersten Längswand im Embryoscheitel es mit sich bringt. dass der grösste Theil des Sporogons aus der einen Embryohälfte hervorgeht. Es hat auf diese Beziehungen schon seinerzeit Kienitz- Gerloff"*) aufmerksam gemacht. Es ergeben sich daraus aber weitere, und wie ich glaube, höchst interessante Folgerungen, welche geeignet sind, die Beziehungen der Gefässeryptogamen zu den Moosen, wie sie auch von Prantl***) angedeutet wurden, in ein helleres Licht zu stellen: *) Vergl. meine Untersuchungen über die Lebermoose. Heft I, pag. 49, Anmerke. 4. **) Sitz.-Ber. d. Ges. nat. Freunde zu Berlin 21. März 1876. *#*), Untersuchungen zur Morphologie der Gefässeryptogamen. Heft I, pag. 64. 11 Die bei Laub- wie Lebermoosen beobachteten Fälle von Sporogonverzweigung zeigen einmal unwiderleglich, dass auch der sporenbildenden Generation der Museineen die Fähigkeit der Auszweigung zukomme, die aber freilich nur in Fällen abnormaler Bildung zur Geltung kommt. Dass wir in allen bis nun besprochenen Fällen die Zweige immer in Kapseln endigen sehen, wird begreiflich, wenn wir er- wägen, dass die Auszweigung in allen diesen Fällen solche Theile des Embryo trifft, welche sich unter normalen Verhältnissen an der Bildung der Kapsel betheiligen. Am Embryo der Laubmoose ist nur die grössere (durch die erste schiefe Längswand abge- schnittene) Hälfte fertil, die kleinere betheiligt sich nur in geringem Maase an der Bildung des untersten Theiles der Seta, und ich habe oben nachzuweisen versucht, dass in allen bis jetzt bekannt gewordenen Fällen der Verzweigung diese erst nach dem Auf- treten der ersten schiefen Längswand, also aus der einen fertilen Hälfte des Embryo angelegt wurde. Bei Lebermoosen betheiligen sich in den meisten Fällen beide Hälften an der Kapselbildung in gleicher oder nahezu gleicher Weise, und es wird auch eine durch die erste Längswand eingeleitete Gabelung zur Bildung reproductiver (sporenbildender) Zweige führen. Wenn nun aber bei Lebermoosen die schief aufstehende erste Längswand, wie bei Symphyogyna, den oberen Theil der Fruchtanlage in einen constant steril bleibenden und in einen fertilen Theil trennt und wenn in solchen Fällen nun mit diesen Längstheilen auch die Gabelung beginnt, so wird es leichter begreiflich, wie die eine Hälfte dann zu einem sterilen Fortsatze sich entwickeln kann, und nur in der anderen Hälfte Sporenbildung eintritt. Von diesem Gesichtspunkte aus betrachtet, ist der abnorme Fall von Embryo-Entwicklung, den ich bei Symphyogyna subsimplex auffand und der in Fig 2 abgebildet ist, von erhöhtem Interesse. Wir sehen den oberen Theil des Embryo in zwei Fortsätze aus- gezogen und nach der ganzen Lage derselben gegeneinander und gegen das gemeinsame Fussstück ist kaum eine andere Erklärung denkbar, als dass hier die Anlage zur Verzweigung durch die erste Längswand gegeben war. Nun sehen wir aber weiter, dass die beiden Zweige in ihrem Wachsthume sich wesentlich ver- schieden verhielten: der rechts liegende kürzere Zweig könnte 12 nach der Gruppirung seiner Zellen und nach seiner Form ganz gut als ein in der Anlage begriffener Sporogon angesehen werden, während der links liegende nach Form und Art der Zellgrup- pirung von den normal sich entwickelnden Embryonen von Sym- phyogyna durchaus verschieden ist, und vielleicht als steriler Fortsatz gedeutet werden könnte. Was in diesem Falle in Bezug auf die Werthigkeit der beiden Zweige nur vermuthungsweise ausgesprochen werden kann, das aber ist in Folge der weiter fortgeschrittenen Entwicklung der Auszweigungen an dem in Fig. 1 dargestellten Embryo von Pellia epiphylla zweifellos der Fall. Auch dieser Embryo war noch vollkommen von der Calyptra umhüllt, die aber seitlich einen höckerartigen Fortsatz zeigte. Am freipräparirten Embryo sah man in den in der Fortsetzung der Embryo- und Arche- goniumaxe gelegenen Zweig aus durchaus homogenen Gewebe bestehend, der seitlich stehende und etwas mächtigere zeigte aber an seiner Spitze eine Differenzirung des Innengewebes von einer periferischen Umhüllung, die weniger in der Form und An- ordnung desselben als in einer hellbraunen Farbe des Innengewebes ihren Ausdruck fand. Die Form dieses gebräunten Zellencomplexes entsprach aber vollkommen der, wie sie der angelegte Sporen- raum in der Kapsel junger Pelliasporogonien zeigt, — und auch die eigenthümliche braune Farbe findet sich an in Alkohol conservirten Objeeten dieser und vieler anderen Lebermoose (Aueura, Symphyogyna, Metzgeria etc.) immer wieder. Ich halte daher diesen Zweig für ein in der Anlage begriffenes Sporogonium, den scharf begrenzten gebräunten Innentheil als dem Sporenraume entsprechend, während der andere Zweig zweifellos einen sterilen Fortsatz darstellt. In welchem Entwicklungsstadium die Auszweigung angelegt wurde, lässt sich hier allerdings nicht bestimmen, doch zeigt der auch in der Zeichnung angedeutete Verlauf der Zellenzüge und die Abgrenzung der Gewebeparthien beider Zweige, die sich bis in den gemeinsamen Stiel hinein verfolgen lässt, dass dieselbe auch hier in die früheste Jugend des Embryo fiel. Wenn wir nun annehmen wollen, dass sie durch die erste Längswand ein- geleitet worden wäre, so könnte vielleicht der Umstand Bedenken erregen, dass bei Pellia normal ja beide Scheitelhälften in 13 die Kapselbildung eintreten, dass also nach den obigen Ausein- andersetzungen es nur zu erwarten gewesen wäre, dass auch hier beide Zweige sich zu Sporogonien ausbilden sollten. Ich habe aber schon seinerzeit erwähnt, dass auch bei Pellia wie bei Blasia und Fossombronia die erste Längswand öfters sehr stark geneigt auftritt, und es hindert uns nichts, anzu- nehmen, dass diese Neigung in abnormen Fällen einen Grad er- reichen kann, dass die eine (kleinere) Längshälfte von der Betheiligung an der Kapselbildung ganz ausgeschlossen wird, so dass dann Verhältnisse eintreten, wie sie normal bei Symphyo- gyna erscheinen. Die im Vorstehenden mitgetheilten Thatsachen geben, wie ich glaube, nicht zu unterschätzende Stützen für die zuerst von Prantl deutlich formulirte Hypothese, als Ausgangspunkt für die morphologische Differenzirung in der sporenbildenden Generation der Gefässeryptogamen ein verzweigtes Moossporogon zu betrachten.”) Es ist wohl selbstverständlich und von Prantl deutlich genug hervorgehoben worden, dass man dabei nicht an die hoch- entwickelten Sporogone der höheren Lebermoose und der Laub- moose zu denken hat, sondern dass wir die Vergleichungspunkte bei den niedersten Lebermoosen (Riccia, Anthoceros) suchen müssen. So hat Prant] versucht, den Sorus der Hymenophyl- laceen mit der Kapsel von Anthoceros zu vergleichen und das Receptaculum der Columella, das Indusium der Kapselwand gegenüber zu stellen. Es hat diese Vergleichung schon zu wieder- holten Malen Anfechtung erfahren und es wurde namentlich der fundamentale Unterschied betont, der darin bestehe, dass die Kapsel von Anthoceros durch innere Differenzirung der Theile, der Sorus der Hymenophyllaceen durch freies Hervorwachsen derselben sich ausbilde. Auch Prantl verkennt nicht die Wich- tigkeit dieses Unterschiedes, und sucht nun die Verbindungsbrücke dadurch zu finden, dass er sich vorstellt, dass die ersten Thei- lungen. welche zur Anlage des Sorus führen, ursprünglich nicht in den Randzellen stattgefunden hätten, sondern wie bei Ent- wicklung der sterilen Nerven, nur in den Binnenzellen. Ich stimme *) L. c. pag. 62. 14 dieser Vorstellung insoweit bei, als ich ebenfalls den Ueber- gang der endogenen Anlage eines Organes in eine exogene und umgekehrt nicht blos für möglich, sondern in der Natur für viel- fach vorkommend erkläre. Um nun ein Paar Beispiele anzuführen, werden bei den Jungermanniaceen Geschlechtssprosse, die aus der Ventralseite des Tragsprosses entspringen, das eine Mal aus oberflächlichen, das andere Mal aus inneren Zellen angelegt. Ebenso haben die Antheridien bei allen Museineen mit Ausnahme von Anthoceros exogenen Ursprung; bei dieser Pflanze aber sehen wir dieses denn doch phylogenetisch gleichwerthige Organ aus einer Innenzelle entstehen, eine Thatsache, in Bezug auf deren Constatirung ich trotz aller Versuche, durch Beobachtung der Jüngsten Entwicklungszustände mich vom Gegentheile zu über- zeugen, mit Hofmeister übereinstimmen muss. Aber auch die Möglichkeit des Ueberganges aus endogener Anlage in exogene (und umgekehrt) zugegeben, erheben sich gegen die von Prantl versuchte Vergleichung nicht unerhebliche Bedenken. Vor allem scheint mir die Vorstellung, das Indusium als das der Sporogon- wand entsprechende Gebilde, und die Sporangien somit als endo- gene Organe auzusehen, kaum haltbar. Es setzt, wie ich glaube, diese Vorstellung die Annahme voraus, es wäre im Scheitel des in die Länge wachsenden Blatttheiles (des sterilen wie des fertilen) eine morphologische Werthigkeit und somit eine diesbezügliche Differenz der dort liegenden „Randzellen“ schon ausgesprochen, in der Weise etwa, dass die axil gelegenen und in der Fort- setzung des Nerven liegenden Zellen nur diesen allein fort- bilden, während umliegende Zellen das Weiterwachsen der Rinde vermitteln sollten. Aber Prantl selbst erklärt, dass sich alle Zellen einer Blattlacinie auf eine am Scheitel gelegene Zelle, die er desshalb auch als Scheitelzelle bezeichnet, genetisch zu- rückführen lassen. Auch die aus dieser Scheitelzelle abgeschnittenen Segmente zeigen als solche in Bezug auf Bildung der verschie- denen Gewebe noch keine morphologische Differenz, die erst durch die in ihnen auftretenden sekundären Theilungen und so- mit erst in den aus ihnen abgeleiteten Zellen zum Ausdrucke gelangt. Oder, um es kurz zu sagen, im Scheitel der Blattlacinie ist eine morphologische Differenzirung des Gewebes noch nicht ausgesprochen, es tritt diese erst in einer, wenn auch ganz ge- 15 ringen Entfernung hinter demselben ein. Wenn das Indusium in die Erscheinung tritt, sind die dasselbe bildenden Zellen schon ziemlich weit vom Scheitel entfernt und haben wohl auch schon den Charakter oberflächlicher Rindenzellen angenommen und so möchte ich dasselbe eher als eine, in der Entwicklungsreihe, welche zu den Hymenophyllaceen führte, erst später aufgetretene Er- scheinung, als ein erst später zum Receptaculum hinzugekom- menes Gebilde betrachten, das vielleicht eher in der bei manchen Jungermanniaceen (Geocalyceen) den Sporogontheil umfassenden, aus dessen Bulbus sich entwickelnden Scheide (involucellum) sein Analogon hat. Auch der Vergleich des Receptaculums mit der Columella der Anthoceros-Kapsel stösst auf manche Schwie- rigkeit: Nach der Angabe Prantl’s scheiden sich bei Anlage des Sorus im Scheitel der fertilen Blattlacinie vorerst durch zwei über und unter der zuerst gebildeten medianen Längswand auftretende, und dieser parallelen Wände die das Receptaculum bildenden Zellen von den nach aussen liegenden. Wollen wir nun im Sinne obigen Vergleiches nach den diesen Wänden entspre- chenden Theilungen in der Anthoceros-Kapsel suchen, so müssten wir offenbar als solche jene Theilungen betrachten, welche zuerst zur Bildung von Innen- und Aussenzellen führen, und welche, wie ich gezeigt habe, die Columella von einer periferischen Zellschicht abgrenzen. Wollten wir nun den Vergleich zwischen Receptaculum und Columella weiter führen, so begegnen wir so- gleich einer, wie mir scheint, unüberwindlichen Schwierigkeit da- durch, dass, während die Zellen des Receptaculums endlich zur Sporangien- und Sporenbildung fortschreiten, die Zellen der Co- lumella durchaus steril bleiben, da ja die sporenbildende Schichte erst secundär und nach Anlage der Columella aus der diese umhüllenden peripherischen Zelllage differenzirt wird. Will man überhaupt in Vergleichung der sporenbildenden Generationen bei Muscineen und Gefässeryptogamen weiter gehen, als es dermalen geboten erscheint, so dürfte das Receptaculunı eher dem ganzen Sporogon zu vergleichen sein, und ich möchte hier nur — nicht um eine bestimmte Meinung auszudrücken, als vielmehr, um einen der möglichen Wege, den die Entwicklung eingeschlagen haben könnte, zu bezeichnen — noch Folgendes bemerken: Als die einfachst denkbarste Form, in welcher die zweite 16 Generation bei den ersten Vorfahren unserer Archegoniaten auf- getreten sein kann, ist offenbar die zu bezeichnen, wo die be- fruchtete Eizelle selbst als Spore (Oospore) sich ausbildete. Ein weiterer Entwicklungsschritt wäre dann der gewesen, wo aus der befruchteten Eizelle durch secundäre Theilungen ein Sporenhaufen entstand. In diesem anfangs aus durchaus fertilen Elementen (Sporen, eventuell Sporenmutterzellen) bestehenden Zellenaggre- gate mag nun zuerst eine Sonderung in sterile und fertile Zellen eingetreten sein, indem sich vorerst eine peripherische Zellschichte als Hülle differenzirte. Diese einfache Form der Sporogonaus- bildung finden wir im Allgemeinen noch bei Rieeia. Die Son- derung der Innenzellen in Sporenmutterzellen und Elateren, und. die Mehrschichtigkeit der Sporogonwand wie bei den Lebermoosen, die Differenzirung in sporenbildende Schichte und Columella einer- seits, in Sporogonwand und Sporensack andererseits wie bei den Laubmoosen, wären dann weitere, in verschiedenen Richtungen verlaufende Entwicklungsvorgänge. Die Kapsel von Anthoceros aber lässt sich, wie ich glaube, nach unseren dermaligen Kennt- nissen in diesen Entwicklungskreis nicht einbeziehen: Nehmen wir auch hier wieder als Ausgangspunkt für die weitere Diffe- renzirung ein Aggregat von Sporen- (eventuell sporenbildender) Zellen, so müssen wir annehmen, dass sich vorerst eine innere, axil gelegene Zellengruppe als steriles Gewebe (Columella) dif- ferenzirte und die Sporenbildung somit an die Peripherie des Zellkörpers gedrängt war.”) Die Ausbildung einer sterilen Hüll- schichte (Kapselwand) wäre dann wieder erst ein secundärer Entwicklungsvorgang. Könnte man nun den das Receptaculum der Hymenophyllaceen durchziehenden Nerv nach seiner Anlage der Columella der Anthoceros-Kapsel gleichstellen, und somit die oberflächliche Zellenschicht (mit den nach innen liegenden und genetisch mit ihr zusammenhängenden Schichten) jener Zellen- lage vergleichen, aus der bei Anthoceros durch tangentale Spal- tung die sporenbildende Schichte entsteht, so wäre es möglich, uns die Entstehung des Sorus der Hymenophyllaceen in der Weise vorzustellen, dass der Abschluss der sporenbildenden Zellen nach *) Man vergleiche meine Darstellung der Entwicklung der Antho- ceroskapsel im Sitz.-Ber. der Wien. Akad. 1876. Bd. LXXII. aussen nicht durch einfache Ausbildung einer continuirlichen Wandschichte, sondern nur an bestimmten Stellen durch endliche Bildung von Sporangien erfolgte. Aber Prantl betont aus- drücklich, dass das gesammte Receptaculum als Fortsetzung des Fibrovasalstranges aufgefasst werden müsse, und dass jeder Anhaltspunkt in der Entwicklungsgeschichte fehle, die „oberfläch- liche Zellenschicht des Receptaculums mit der Epidermis des Nerven zu vergleichen.“ In dieser Thatsache liegt, wie ich glaube, das grösste Hin- derniss, uns schon dermalen eine einigermassen gerechtfer- tigte Vorstellung über den Zusammenhang der Museineen mit den Gefässeryptogamen zu machen. Wenn uns dies aber auch dermalen noch nicht gelingt, so bleibt aber nichts destoweniger die Homologie der beiden sporenbildenden Generationen unangefochten. Auch werden wir bei jedem Versuche, den genetischen Zusammenhang beider Klassen aufzufinden, immer wieder darauf zurückkommen müssen, dass wir den Embryonen der hypothetischen Vorfahren unserer Archegoniaten die Fähigkeit der Verzweigung vindieiren, und zur Stütze dieser Annahme gilt unzweifelhaft der in vorliegender Schrift gelieferte Nachweis, dass diese Fähigkeit auch bei den Museineen nicht gänzlich verloren gegangen ist. Die Vergleichung der zweiten Generation der Moose mit der der Farne und der Umstand, dass die Blatt- und Stamm- bildung bei diesen Pflanzengruppen in die beiden verschiedenen Generationen fallen, nöthigt, wie ich glaube, und wie ich es auch schon an einem anderen Orte betont habe, zu dem Schlusse, an- zunehmen, dass die Blattentwicklung sich in diesen beiden Klassen unabhängig von einander vollzogen habe, dass also die bei ihnen als Blätter bezeichneten Organe genetisch nicht zusammenhängen. Es hat gegen diese Auffassung P. Magnus”) Einwendungen er- hoben. Ihm scheint es nämlich recht wohl denkbar, dass einfach die Stamm- und Blattbildung der Moose von der ersten geschlecht- lichen Generation sich auf die zweite ungeschlechtliche der Farren- kräuter verschoben habe, und „es würde diese Vorstellung der *) Sitz.-Ber. d. bot. Vereines d. Prov. Brandenburg v. 20. Febr. 1876. 2 Verschiebung weit mehr der Natur entsprechen, als sich vor- stellen, dass einerseits die Stamm- und Blattbildung der Algen und Museineen zu dem Vorkeime der Cormophyten reducirt, anderseits aus einer embryonalen Anlage eine neue Entwicklung zu Stamm und Blatt sich vollzogen habe.“ Dagegen möchte ich vor allem bemerken, dass die Algen in jedem Falle aus dieser Vergleichung ausgeschlossen werden müssen. In dem Kreise der Archegoniaten sehen wir bei nicht wenigen Formen die erste (reneration als Thallom ausgebildet (niedere Lebermoose; Prothal- lium), und in solchen (oder ähnlichen) Formen, glaube ich, müssen wir den Ausgangspunkt für die zwei wohl schon von da aus (livergirenden Entwicklungsreihen suchen, die einerseits mit den beblätterten Museineen endet, anderseits in den Formenkreis der (refässpflanzen hineinführt. Nichts nöthigt uns aber, anzunehmen, dass diese so einfachen Typen durch Rückbildung aus compli- cirter gebauten (und reich gegliederten) Algen sollen entstanden sein, wie aber auch kein zwingender Grund vorliegt, die Gefäss- eryptogamen an die beblätterten Muscineen anzuschliessen, und somit eine Rückbildung der ersten Generation anzunehmen. Die Vergleiche, die Magnus zum Beweise, dass ähnliche Verschiebungen von Organen auch anderwärts vorkommen, aus dem Pflanzen- und Thierreiche hernimmt, sind wohl nicht geeignet diese seine Vorstellung zu unterstützen. Die Einschal- tung von Promycelium und Sporidie in den Entwicklungskreis einer Uredinee ist denn doch etwas weit verschiedenes; und wieder ein ganz anderer Vorgang ist meiner Ansicht nach das frühere Auftreten von Geschlechtsorganen an Larvenzuständen bei Thieren. Uebrigens verwahrt sich ja Magnus selbst gegen die Unter- stellung, er wolle die verschiedenen Fruchtformen der Ure- dineen oder die verschiedenen Entwicklungsstadien der Thiere mit den beiden Generationen vor und nach der Befruch- tung bei den Moosen und Gefässeryptogamen identifieiren. Aber selbst zugegeben, es könne eine solche Verschiebung von Or- sanen aus einer Generation in eine andere, von jener durch einen Geschlechtsakt getrennten stattfinden, so will es mir nicht selingen, mir von einer solchen Verschiebung von Organen, bei Wahrung ihres genetischen Zusammenhanges, eine deutliche Vor- stellung zu bilden: Die Verschiebung eines Organes aus der TER. 19 Geschlechts- in die befruchtete Generation setzt vorerst ein Vor- handensein desselben in jener voraus. Wie sollen wir uns nun sein Verschwinden in dieser, sein Wiederauftreten in jener vor- stellen? Ob wir nun diese Vorgänge als allmälig oder plötzlich eingetreten annehmen, immer müssen wir von einzelligen Zu- ständen — hier Spore, dort Ei — ausgehen. Wenn nun in der einen Generation ein Organ durch Rückbildung verschwindet, und in der zweiten Generation ein physiologisch gleichwerthiges Organ an den von ganz anderen Wachsthumgesetzen beherrschten Embryo sich herausbildet; dürfen wir, frage ich, in diesem Falle von einer morphologischen Gleichwerthigkeit sprechen, wenn auch vielleicht die beiden gerade wegen ihrer physiologischen Gleich- werthigkeit und in Folge allgemeiner, die Anlage und das Wachs- thum beherrschenden mechanischen Gründe in Bezug auf Wachs- thum, Form, Stellungsverhältnisse ete. eine gewisse Ueberein- stimmung erkennen lassen ? Nehmen wir, um an einem Beispiele diese hypothetischen Entwicklungsvorgänge zu illustriren, an, es würden Farne entstanden sein. bei denen das Prothallium in höherer morphologischer Differenzirung erschiene, also etwa in Form einer Riccia, Marchantia oder Blasia, das ist, versehen mit als Blätter zu bezeichnenden Anhangsorganen; wären wir berech- tigt, diese Gebilde als den Blättern der zweiten Generation mor- phologisch gleichwerthig zu bezeichnen ? Sind es vielmehr nicht ganz verschiedene Organe? Und so glaube ich, mögen wir die Sache drehen, wie wir wollen, so lange wir noch an der Vor- stellung festhalten, im Sporogon der Museineen nach seiner Stel- lung im Generationswechsel, das Aequivalent der beblätterten Pflanze der Gefässeryptogamen zu erkennen, werden wir auch die Blattbildungen in beiden Klassen als von einander genetisch verschieden erklären müssen. Erklärung der Tafel. Fig. 1. Verzweigter Embryo von Pellia epiphylla. ec. 50mal vergrössert. Fig. 2. Verzweigter Embryo von Symphogyna rhizoloba. 160mal vergr. Fig. 3. Verzweigtes Sporogon von Umbraculum Mülleri G. 25mal verer. Fig. 4. Verzweigstes Sporogon von Hypnum incurvatum. 6) (d) | Leitgeb: Verzweigte Moossporogonien Lim. Tn.Senneioers We u. Peesunn ,ÖRAZ Leiteea Gez Ueber Zoopsis. Von H. Leitgeb. (Mit ı Tafel.) Prof. S.O. Lindberg theilt m einer im „Journal of the Linnean Society“ (Botany Vol. XIII) erschienenen Abhandlung die Resulate seiner Untersuchungen über diese Pflanze mit, die er von dem Entdecker derselben (Hooker) in männlichen und weiblichen Exemplaren zugeschickt erhalten hatte. In einer aus- führliehen und sehr genauen Beschreibung schildert Lindberg den gesammten Bau der Pflanze und erkennt die Blattnatur der schon von Hooker gesehenen, rechts und links hervortretenden Höcker, und eben so die auf zwei hervorragende Zellen redu- eirten Amphigastrien. Ebenso constatirt er den ventralen Ursprung der Gesclhllechtsäste, die immer deutliche Beblätterung zeigen: Die weiblichen sind verkürzt und schliessen mit dem von einem tieflappigen Perianthium (colesula) umgebenen Sporogon ab. Die männlichen Aeste zeigen ebenfalls deutlich ausgebildete seiten- ständige Blätter, in deren Achseln je’ein Antheridium sitzt. Auf Grund dieses Befundes stellt Lindberg die bis nun zu den Codonieen gerechnete Pflanze zu den foliosen Jun- sermanniaceen, und zwar zur Gattung Jungermannia (Uephalozia) als J. argentea. Bestärkt in dieser Ansicht wurde Lindberg durch eine Mittheilung des Dr. R. Spruce, nach‘ welcher in Brasilien eine Jungermannia (Trigonanthus) vorkäme, die einmal zweispitze, ein anderes Mal fast ganze Blätter habe, während wieder andere Exemplare die Blätter in ein continuirliches Laub verwachsen hätten, wie bei Zoopsis. Prof. Lindberg hatte die grosse Güte, mir das Material, an welchem er seine Untersuchungen gemacht hatte, zur Ansicht mitzutheilen und ich stimme seiner Ansicht betrefts der systema- tischen Stellung dieser Pflanze vollimhaltlich bei: Ursprung und Ausbildung der Geschlechtsäste ist durchaus so wie bei den 22 Jung bicuspides und es kann über die nahe Verwandtschaft der Ptlanze um so weniger ein Zweifel obwalten, als sie auch, wie ich später zeigen werde, im morphologischen Aufbaue mit diesen durchaus übereinstimmt und ihre abnorme Form nur Folge der (häufigen) Verkümmerung der Blätter ist. Ich möchte vorerst nur auf die Differenzen hinweisen, welche sich in den Beschrei- bungen der verschiedenen Botaniker vorfinden, und welche wie ich glaube, sich nur dadurch erklären lassen, dass als Z. argentea zwei verschiedene Pflanzenarten aufgeführt werden: Die einzige mir bekannte Abbildung gab Hooker in seiner Flora antaretica P. I auf Tab. LXVI, 6: Die Sprossoberfläche besteht aus grossen hexagonalen Zellen; der Seitenrand ist mit alternirenden Zäpfchen, die meist aus zwei (seltener aus einer) Zellen bestehen, besetzt. An den meisten dieser Zellen zeigt die Zeichnung einen schwarzen Punkt, der aber in der Beschreibung der Pflanze keine Erwähnung findet. Mitten (in Flora Nov. Zel. II, pag. 164) sagt, dass die Figur Hooker’s, obwohl im Allgemeinen ein gutes Bild der Pflanze sebend, nicht den vollkommen entwickelten Zustand der Pflanze zeigen dürfte. In späteren Stadien zeigen die Seitenränder nicht jene hervorragenden Zellhöcker, sondern die Randzellen stehen wie Sägezähne hervor, deren jeder an der Spitze einen schinalen röhrenförmigen Anhang hat, der an seiner Basis gebogen ist, so dass derselbe immer gegen die Spitze des Stämmchens sieht ”). Es ist wohl a priori nicht wahrscheinlich, dass Hooker eine so ausgezeichnete Eigenthümlichkeit übersehen haben sollte, auch können jene oben erwähnten Punkte an den vorstehenden Randzellen nicht die von Mitten erwähnten, an der Basis ge- krümmten Borsten darstellen, denn dann hätte sie Hooker gewiss deutlicher gezeichnet und auch in der Beschreibung erwähnt. Lindberg (l. ec.) sagt nun in der Beschreibung der ihm von Hooker gesandten Pflanze, dass er das an der Spitze der Seitenhöcker (,„folia rudimentaria“) von früheren Autoren beschriebene Börstchen („setulam apicalem“) weder an seinen *) Mitten bemerkt weiter: „This peculiarity of structure seems ana- logous to the eilia, which fringe the margins of the fronds of Metzgeria furcata.* 2 Pflanzen aus Auckland und Tasmanien, noch an denen aus Java hätte finden können. Ausser den mir von Prof. Lindberg mitgetheilten Pflanzen aus Tasmanien hatte ich noch Gelegenheit, die des Wiener Herbars zu untersuchen, und es stellte mir weiter Dr. Gottsche die seines Herbar’s bereitwilligst zur Verfügung. Die Pflanzen, welehe Lindberg bei seiner Beschreibung vorlagen, zeigen allerdings an den seitlich hervorragenden Zellen (den Blattrudimenten) jene von Mitten beschriebenen Börstchen nicht. Wohl aber bemerkt man häufig an jeder derselben ein äusserst zartwandiges. häufig cellabirtes und der Tragzelle an- liegendes Zellchen (Fig. 5 und 8), das öfters aber auch schon ‚zerrissen ist, so dass nur mehr Spuren seiner Membran wahr- genommen werden können, bis endlich öfters auch diese nicht mehr vorhanden sind. Untersucht man aber jüngere Sprosstheile. namentlich zunächst einer Vegetationsspitze, so zeigen sich diese Endpapillen allerorts an den betreffenden Stellen, so dass wohl nicht zu zweifeln ist, dass, wo wir sie auch an älteren Spross- theilen nicht mehr finden, sie ursprünglich auch dort vorhanden waren. Ich glaube, dass diese „Haarzellen“ auch an der von Hooker abgebildeten Pflanze vorhanden waren, und möchte die schon oben erwähnten Pünktchen, welche die Abbildung zeigt. für die Insertionsstellen derselben ansehen. Mit den Lind- berg’schen Pflanzen stimmen nun die im Wiener Herbar befind- lichen und aus dem Lindenberg'’schen Herbare herstammenden Pflanzen (Auckland) und ebenso die des Gottsche’schen Herbars (von Greville Nov. Holl.) durchaus überein. Im Herbarium Gottsche’und ebenso im Wiener Herbar finden sich nun aber auch Zoopsisrasen, die von der Novara- Expedition mitgebracht und um Auckland waren gesammelt worden. Ich habe ein Sprosstück einer solchen Pflanze in Fig. 9 darge- stellt. Auf den ersten Blick erkennt man die grosse Verschiedenheit dieser gegenüber den früher besprochenen (Fig. 8) Pflanzen. Hier stehen die „Blattrudimente* in der That wie (paarweise gestellte) Sägezähne vor. An der Spitze jedes derselben bemerkt man ein gekrümmtes aus 2 Zellen bestehendes Börstchenhaar. Es stimmt dies ganz mit der oben im Auszuge mitgetheilten Beschreibung Mitten’s überein. Wohl fehlen auch hier an manchen Zähnen 24 diese Haare ganz, oder es zeigen sich nur noch die Ansatzstellen oder es fehlt die zugespitzte Endzelle, aber auch hier zeigt eine vergleichende Durchmusterung der Sprosse, dass das Auftreten dieser Börstehen und ihr Bau durchaus constant ist. Ich halte diese schon von Mitten beschriebene Zoopsisform für eine eigene, von der zuerst von Hooker als Z. argentea aufgeführten ver- schiedene Art, die ich vorläufig als Zoopsis setulosa von jener unterscheiden möchte. Die beiden Börstehen eines Blattrudimentes sind bei Z. setulosa durchaus gleich ausgebildet, und bestehen, wie schon erwähnt, aus je zwei ziemlich stark verdickten Zellen (Fig. 12). Die untere Zelle ist mit ihrem hinteren Ende an der Tragzelle inserirt, verschmälert sich dann allmälig nach vorne, wo sich dann die ziemlich scharf zugespitzte Endzelle ansetzt. Bei Z. ar- sentea sind aber diese Zellen ganz anders gebaut und inserirt, und es sind in dieser Beziehung auch die beiden Zellen eines Blattrudimentes verschieden. Ich will vorerst erwähnen, dass die beiden ein Blattrudiment darstellenden Zellen, wie es aus ihrer Anlage unzweifelhaft hervorgeht, genau den beiden Blattlappen (Ober- und Unterlappen) entsprechen. Es fallen auch ihre In- sertionen nicht genau mit der Längsachse des Sprosses zusam- men, sondern verlaufen schief nach vorne und der Bauchseite, wie wir es bei unterschlächtiger Battdeckung finden. Die Papille nun, welche an der dem Blattoberlappen entsprechenden Zelle sitzt, ist immer einzellig, schwach gekrümmt, und nicht mit ihrem hinteren Ende, sondern in der Mitte imserirt (Fig. 11 a). An der Papille des rudimentären Blattunterlappens aber liegt die Inser- tionsstelle fast ganz an ihrem "hinteren Ende (Fig. 11 b); die Zelle spitzt sich dann nach vorne zu, und trägt an ihrer Spitze ein ungmein zartes und kleines Zellchen, wie es auch an den den Amphigastrien entsprechenden Zellen gefunden wird (Fig. 7). Die Amphigastria sind bei beiden Arten gleich gebaut und wurden schon von Lindberg genau beschrieben. Sie sind auf zwei eiförmige Papillen reducirt, welche an ihrer Spitze ein kleines Zellchen tragen (Fig 7). Die Insertionen der Papillen sind immer etwas von einander entfernt und es zeigt an dieser Stelle der Stengel vier kleinere, in eine Querreihe gestellte Zellen, deren jede häufig selbst wieder quer getheilt ist. Diese kleinen » Zellen des unteren Stockwerkes produciren die Rhizoiden, die, wo noch spätere secundäre Zelltheilungen stattgefunden haben, in reicherm Maasse auftreten. Wie alle foliosen Jungermanniaceen hat auch Zoopsis eme (lreiseitige Scheitelzelle, die auch hier die nämliche Orientirung ihrer Seitenwände zeigt (Fig. 1). So wie dort, zerfallen auch hier die Segmente durch die Halbirungswand in zwei Hälften, und es wird aus der grösseren bis zur Mitte reichenden eime kleinere Innenzelle abgeschnitten. Man findet dem entsprechend häufig den Stammquerschnitt, bestehend aus drei kleineren Innenzellen, umgeben von sechs grösseren peripherischen (Fig. 4). Aber es kann die Bildung von Innenzellen auch nur im zwei Segmenten einer Querscheibe (Fig. 3), oder selbst nur in einem derselben (Fig. 2) stattfinden, oder es können in Folge secundärer Thei- lungen auch mehr als drei Innenzellen vorhanden sein, so dass der aus ren Innenzellen gebildete axile Zellstrang, der schon Hooker aufgefallen war, oft ziemlich mächtig, an dünnen Sprossen aber auch auf eine Zellreihe redueirt sein kann. Der Scheitel ist immer ringsum von Haargebilden um- geben. Sie bilden sich durch Auswachsen der freien Aussenflächen der Segmenthälften, so dass also einem Segmenteyclus immer sechs Haarpapillen entsprechen. Sie sind schon im Scheitel voll- kommen ausgsewachsen und zeigen die typische Form, wie sie oben beschrieben wurde. Die Tragzellen der aus den Hälften der seitenständigen Segmente hervorgehenden Papillen erheben sich später aus der Sprössoberfläche und verschieben sich dann in Folge der stärkeren Sprossstreckung an der ventralen Seite im longitudinaler Richtung und in der Weise, dass die der ventralen Hälfte eines seitenständigen Segmentes entsprechende Zelle weiter spitzenwärts zu liegen kommt, und so ihrer Schwesterzelle (der der dorsalen Hälfte desselben Segmentes entsprechenden) gegen- über also genau dieselbe Lage zeigt, wie bei unterschlächtiger Blattdecekung der ventrale Lappen eines Seitenblattes gegenüber (dem dorsalen. Es gibt Sprosse, wo diese Zellhöcker ziemlich weit über die Sprossoberfläche vorragen, und dann auch bei obertlächlicher Betrachtung schon als rudimentäre Blätter erkennbar sind; aber es finden sich auch Sprosse namentlich unter denen, die aus der ER Ventralseite der Mittelrippe ihren Ursprung nehmen, wo diese Zellen gar nicht aus der Sprossoberfläche hervortreten. Aber auch in diesem Falle bleiben sie durch ihre eigenthümliche Lage und durch ihre Anhangsgebilde deutlich erkennbar. Die Tragzellen der den Amphigastrien entsprechenden Pa- pillen erheben sich nie über die Sprossoberfläche, wohl aber geht aus ihnen jene Gruppe von (normal) acht Zellen hervor, aus denen die Rhizoidenbüschel ihren Ursprung nehmen. Wenn diese nun auch in der Regel an die ventralen Seg- mente und an die oben beschriebenen Stellen beschränkt bleiben so ist das doch nicht ausnahmslos der Fall. Namentlich sehr dünne ventral entspringende Sprosse, an denen auch die Blatt- rudimente kaum erkennbar sind, zeigen jene öfters auch an den seitenständigen Segmenten, wo sie aus den Tragzellen der Papillen ihren Ursprung nehmen. Es ist dies ganz dieselbe Erscheinung, wie wir auch bei vielen anderen foliosen Jungermanniaceen finden, und deren ich an anderen Orten“) ausführlich gedacht habe. Zoopsis zeigt, wie die übrigen Jungermanniaceen zwei Formen der Auszweigung. Die Endverzweigung tritt als Zweig- bildung aus der (ventralen) Segmenthälfte””“) auf. Es ist dies die häufigste Form, die auch den Habitus der Pflanze bedingt. Immer aber bleiben die so entstandenen Sprosse vegetativ, und verhalten sich in jeder Beziehung den Muttersprossen analog; — auch darin, dass sie in gleicher Weise an ihrer Ventralseite durch interkalare Zweigbildung ebenso die verkürzt bleibenden Ge- schlechtssprosse, als auch langgestreckte fadenförmige, mit zahl- reichen Rhizoiden besetzte Aeste, die den Flagellästen der Tri- chomaniden entsprechen, produciren. In Bezug auf die Anlage dieser Aeste verhält sich Zoopsis genau so, wie ich es an anderen Orten für Jung. bicuspidata und Verwandte angegeben habe. Für die Geschlechtssprosse wurde schon von Lindberg (l. e.) angegeben, dass an ihnen die seitenständigen Blätter aus- gebildet sind. Diese sind tief zweilappig. An den weiblichen Aesten sind die Lappen ziemlich gleich lang und pfriemenförmig; an den *) Untersuchungen über die Lebermoose. Heft II, pag. 40. “*) Man vergleiche meine „Untersuchungen .....* etc. Heft II, pag. 22. 27 männlichen sind sie breiter und kürzer.) Die Amphigastria aber bleiben durchaus in der Form, wie sie an den sterilen Aesten vorkommen, sind also in gleicher Weise auf zwei Papillen reducirt. Ich habe schon oben erwähnt, dass nach Lindberg Dr. R. Spruce einer Jungermannia Erwähnung macht, die das eine Mal deutlich ausgebildete, tief zweilappige Blätter trägt, während sie nicht minder häufig in der Zoopsisform erscheint. Auch ich fand unter den von Dr. Buchanan aus Neu-Seeland erhaltenen Lebermoosen einen Rasen, der nach meiner Ansicht aus einer Zoopsis mit deutlich ausgebildeten Blättern besteht. Ich habe ein Stammstück in Fig. 10 abgebildet. Eine Vergleichung mit Fig. 8 und 9 zeigt den durchaus gleichen Bau der Oberseite des Sprosses; ebenso verhalten sich die Ventralseiten, und es muss besonders betont werden, dass die Amphigastria auch bei dieser mit entwickelten Seitenblättern versehenen Form ganz in gleicher Weise wie dort auf zwei hervorragende mit Spitzen- papillchen gezierte Zellen (vergl. Fig. 7) reducirt sind. Gerade dieser durchaus gleiche Bau der Amphigastrien spricht für die Zusammengehörigkeit beider Formen, und umsomehr, als auch an den beblätterten Geschlechtsästen der sonst blattlosen Zoopsis die Amphigastria auf dieser niederen Stufe der Ausbildung verharren. Es würde sich nun noch um Beantwortung der Frage handeln, welcher von beiden oben als selbstsständige Arten unter- schiedenen Formen und ob überhaupt einer von beiden diese blättertragende Form zuzusprechen sei? Ich möchte mich der Ansicht zuneigen, dass sie der Zoopsis setulosa angehöre, weil, von den Grössenverhältnissen abgesehen, der Blattoberlappen der in Fig. 10 dargestellten beblätterten Form ganz mit dem der blattlosen (Fig. 9) übereinstimmt, und bei beiden auf drei Zellen: der grösseren Tragzelle und den zweizelligen an ihrer Spitze inserirten Börstehen — reducirt ist. Bei Zoopsis ar- senta aber steht an der Spitze der dem Blattoberlappen ent- sprechenden Tragzelle nur eine Zellpapille (Fig. 8), deren eigen- thümliche Insertion (Fig. 11 a) einen Zusammenhang mit der beblätterten Form minder wahrscheinlich erscheinen lässt. *) Ueber den Bau derselben, siehe Lindberg, l. c. pag. 189. Erklärung der Tafel. Fig. 1 (450). Der Sprosscheitel in Spitzenansicht, die Scheitelzelle mit den fünf Jüngsten Segmenten zeigend. Fig. 2, 3, 4 (350). Querschnitte durch. Sprosse.,. a,.b,..c: Hauptwände der Segmente. | Fig. 5 (160). Ausgewachsener Sprosstheil von Zoopsis argentea, von der Ventralseite gesehen. Fig. 6 (350). Spitzenansicht des in Fig. 7 in Ventralan- sicht dargestellten Sprosses. ÜC, DD, EE: die drei Paare den auf einander folgenden ventralen Segmenten entsprechenden Papillen. A, A, B, B,: Papillenpaare, je einem seitenständigen Segmente angehörig. Die Orientirung und Lage der Scheitelzelle ist durch punktirte Linien angedeutet. Fig. 7 (350). Dasselbe Object in Ventralansicht. Die Buch- staben eutsprechen jenen der Fig. 6. Fig. 8 (50). Sprosstück von Zoopsis argentea in Rücken- ansicht. Fig. 9 (50). Sprosstück von Zoopsis setulosa in Rücken- ansicht. Fig. 10 (506). Sprosstück einer Zoopsis mit entwickelten Blättern. Fig. 11 (350). Seitenansicht auf das Rudiment eines seiten- ständigen Blattes von Zoopsis argentea. a) Papille (sammt Trag- zelle) dem Blattoberlappen, b) dem Blattunterlappen entsprechend. Fig. 12 (350). Aehnliches Präparat von Zoopsis setulosa. ‚Leitgeb: Über Zoopsis Ueber Geschichte und Bedeutung alter und neuer Masssysteme und Gradmessungen. Von Prof. A. Kautzner. re „Die Gleichförmigkeit der Gewichte, Masse und Münzen wird ein weiterer grosser Schrit‘ sein auf dem Wege zur Annäherung aller Völker. Nur ein blindes Vorurtheil, welches keine Sympathie verdient, kann derselben entgegen sein.‘ Chevalier. Die jüngste Jahreswende brachte uns eine neue Mass- und Gewichts-Ordnung!), durch deren Annahme Oester- reich-Ungarn in die sogenannte metrische Union eintrat, welche gegenwärtig schon mehr als 200 Millionen Menschen beherrscht. In diesen metrischen Unionsstaaten, wozu Frankreich, Belgien, Holland, Italien, Spanien, Portugal, Schweiz, Deutschland, etc. gehören, sind alle alten Masse und Gewichte vollständig ausser Gebrauch gesetzt und durchaus metrische Masse eingeführt. Bei der grossen weltumspannenden Bedeutung dieser Mass- Reform und bei der tief einschneidenden Wirkung derselben für alle Stände und Berufskreise dürfte eine etwas vertieftere Be- trachtung und Beleuchtung der hervorragendsten historischen und sachlichen Momente dieses Gegenstandes, selbst für weitere Kreise, nicht ganz ohne Interesse sein. Wir wollen nun zunächst die allgemeinen Grundsätze und leitenden Ideen, welche bei Masssystemen überhaupt eine Rolle spielen, entwickeln und sodann die beiden originellsten Reprä- sentanten von genial eingerichteten Masssystemen, auf welchen Alterthum und Neuzeit weiterbauten, vorführen. ?) Alle Masse der sinnlichen Welt scheiden sich in drei Classen : nämlich in Zeit-, Raum- und Gewichts-Masse und bei der Aufstellung eines zweckmässigen, den Bedürfnissen der Wissen- schaft und des praktischen Lebens genügenden Masssystemes sind drei Hauptprobleme zu lösen. Erstlich handelt es sich um die Feststellung eines (wenn möglich aus der Natur stam- menden) unveränderlichen, für alle Zukunft zu sichernden Grund- oder Urmasses; d.i. das sogenannte Problem des Natur- masses, welches sich, wie man heutzutage weiss, wohl mit grosser Annäherung, nicht aber genau, lösen lässt. Denn wir besitzen lauter conventionelle Masse. welche nur in ihren verhältniss- mässigen Werthen mit sehr grosser Genauigkeit festgestellt sind. Zweitens sind aus diesem Urmasse alle übrigen Massarten in einfacher und leicht überblicklicher Weise abzuleiten, wodurch eben ein Masssystem entsteht. Drittens sind die Hilfsapparate und Methoden zum Messen und Wägen auf das Schärfste und Sorgfältigste einzurichten und auszubilden. Das Urmass selbst lässt sich aus der Natur, und zwar der Erde entnehmen, wobei entweder deren Dimensionen oder deren Bewegungen den Ausschlag geben können. Das zweite Problem bezüglich des organischen Zusammen- hanges der verschiedenen Massarten lässt sich auf zwei Haupt- arten lösen und zwar je nachdem man vom Körper- oder vom Längen-Masse ausgeht. Angenommen, es sei durch irgend welche Mittel ein ganz bestimmtes Gewicht als Urmass gefunden, so kann man sich dasselbe durch eine gleichgewichtige Wassermenge ausdrücken. Diese Wassermenge würde wieder einen genau bestimmbaren Hohlwürfel füllen, wodurch ein Raum- oder Hohlmass gegeben ist. Eine Seitenfläche dieses Würfels (Kubus) würde die Einheit der Flächenmasse, und die Kante desselben die Einheit der Längenmasse liefern. Umgekehrt, denkt man sich auf irgend eine Weise eine fest bestimmte Länge als Urmass gefunden, so kann man sich aus ihr sehr leicht und einfach Quadrate und Würfel bauen, und dadurch Einheiten für die Flächen- und Raum-Messung gewinnen. Denkt man sich nun ein Hohlgefäss gleich dem Einheits- würfel mit Wassser gefüllt, so bestimmt das betreffende Gewicht die Gewichtseinheit. Der erste dieser Wege wurde bei einem im grauen Alter- thume geschaffenen Mass- und Gewichts-Systeme eingeschlagen, d. i. im chaldäischen Reiche Babylon; der zweite im 18. Jahr- hundert bei der Schöpfung des metrischen Systems in Frankreich. Der geniale und verdienstvolle Alterthumsforscher August Böckh, dem wir diese werthvollen und interessanten Forschungen über das Masssystem der Babylonier (aus welchem die Mass- systeme der alten Völker hervorgingen) verdanken, fusst auf nachfolgenden Deductionen. ?) Die Astronomie, Baukunst, Gewerbe, Handel, ete. befanden sich im alten Babylon schon in ziemlicher Blüthe, daher musste Mass und Gewicht bei den Babyloniern schon früh geregelt ge- wesen sein, und zwar geschah dies durch die sternkundigen Priester. Die astronomischen Beobachtungen setzen bekanntlich sorg- fältige Zeitmessungen voraus, und diese wurden nach uralter Weise durch den Abfluss von Wasser aus Gefässen (Zeitgefässen) vollzogen. Die Babylonier theilten ferner den Tag und ebenso die Nacht in zwölf Stunden, und benützten zur Abmessung dieser Theile das Wasser. Nach Professor Ideler wurden diese Wasser- mengen nicht blos durch Abmessen, sondern auch durch Abwägen verglichen. Hieraus folgt, dass die Babylonier zu ihren Zeit- bestimmungen genau bestimmte Volumina benöthigten, welche sie zwölftheilig eintheilten, und ferner, dass sie das Verhältniss bestimmter Volumina (Rauminhalte) Wasser und deren Gewicht genau kannten. Aus Böckh’s scharfsinnigen Beweisführungen ergeben sich folgende Hauptresultate: das Urmass war ein durch Zeit- messung gewonnenes Hohlmass — ein Würfel — dessen Inhalt an Wasser ein bestimmtes Gewicht (babylonisches Talent) bildete. Die Zeitgefässe gaben ferner (entweder unmittelbar, oder indem andere Gefässe gebildet wurden, welche mit jenen Urgefässen in sehr einfachen Verhältnissen standen) die Grössen für die Hohl- masse ab. Diese Hohlmasse lassen sich bei den Egyptern, Hebräern, Phöniziern, dann weiter bei den Griechen und Römern nach- weisen und erscheinen bei den Letzteren, z. B. in der Amphora, welche mit dem berechenbaren altbabylonischen Hohlmasse ganz einerlei ist. Dieselben Zeitgefässe sind ferner der Ursprung der (Flächen- und) Längenmasse, indem die Kante eines der würfel- artig geformten Hohlgefässe die Längenmasseinheit bildete. Endlich gab der Wasserinhalt der Zeitgefässe das Gewicht her. und dasselbe Gewicht aus einem edlen Metalle gebildet, war zugleich die Grundlage des Geldes. Wie die alte heilige Elle von Babylon sich unter den Werkmeistern des Orients bis zu den Arabern und bis jetzt er- halten hat, so erhielt sich auch der römische Fuss. Ebenso haben sich die alten Gewichte in ihren Abkömmlingen: dem äginäischen Pfunde, der Augsburger Silbermark , dem alten deutschen Münzgewicht und dem englischen Troy-Pfund erhalten. Man kann also mit Recht sagen, es wurde bis vor Kurzem, ja es wird theilweise noch jetzt, mit Abkömmlingen von Abkömmlingen altbabylonischer Masse gemessen und gewogen, d. h. mit Massen, deren Fundamentalbestimmungen vor Jahrtausenden vollzogen wurden. In dem geschilderten alten Masssysteme haben wir ein solches vor uns, in welchem alle Masse: der Zeit, des Raumes, der Masse und des Geldes streng logisch miteinander verknüpft sind; ein uraltes Masssystem also, welches durch Genialität in der Anlage, klare und scharfe Auffassung der Grundprineipien den besten moderneu Leistungen ebenbürtig gegenüber steht. Seit jenen ältesten Zeiten geschah jedoch bis zum Schlusse des 18. Jahrhunderts für eine Neubelebung oder eine Neu- schöpfung eines Masssystems nichts. Den Franzosen gebührt das Verdienst, ein für den „internationalen Verkehr“ wohl geeignetes Masssystem geschaffen zu haben. In Jahre 1788 stellten nämlich zahlreiche Wahlkreise und Städte die Forderung auf Abschaffung der vielerlei verschiedenen Masse, welche nur zu Missbrauch und Betrügereien Anlass gaben. Talleyrand-Perigord vertrat 1790 diese Anträge vor der eonstituirenden Versammlung , und sofort wurde eine aus den berühmten Gelehrten: Borda, Gondorcet, Lagrange, 33 Laplace und Monge zusammengesetzte wissenschaftliche Commission mit der Ausarbeitung eines Gutachtens über das anzunehmende Masssystem beauftragt. Man war längere Zeit zweifelhaft, ob ein aus den Dimen- sionen der Erde abzuleitendes Mass oder die Länge des einfachen Sekunden-Pendels den Vorzug verdiene Da die letztere von der an sich willkürlichen Eintheilung des Tages in Sekunden abhängig und ausserdem verschieden ist für verschiedene geo- graphische Breiten, so entschied man sich für ersteres. Die betreffenden Vorschläge dieser Commission wurden im März 1791 von der Nationalversammlung angenommen und be- standen im Wesentlichen darin, den zehnmillionsten Theil des nördlichen Erdmeridian-Quadranten, d. i. dasMeter, als Normal- Längeneinheit zu beantragen. Als Ausführungsmittel dieser Anträge schlug die Commission vor, den Meridianbogen, welcher von Dünkirchen über Paris bis Barcelona reicht, mit den vorzüglichsten Hilfsmitteln (geodätisch und astronomisch) zu messen und hieraus die Grösse des Qua- dranten abzuleiten. Auf Grundlage dieser von den beiden Astronomen Mechain und Delambre im Jahre 1792 begonnenen und 1798 vollendeten Gradmessung, welche sich beinahe auf einen Bogen von 10 Grad erstreckte, wurde die definitive Länge des Meters mit 443'296 Linien des alten Pariser-Masses (Toise von Peru) bestimmt und durch das Gesetz vom 10. December 1799 festgesetzt. Es wurden sodann zwei Etalons (Originalmassstäbe) aus Platin angefertigt, welche bei der Temperatur des schmelzenden Eises genau die Länge des Meters darstellen. Das eine dieser Prototypmeter wurde im Reichsarchive, das andere auf der Pariser Sternwarte aufbewahrt. Um die Länge des Meters, falls das Urmass sich veränderte oder durch irgend welche Umstände verloren ginge, jedesmal wieder auffiinden zu können, ohne erst die Länge eines Meridian- srades von Neuem messen zu müssen, hat man das Meter auf die Länge des Sekundenpendels zurückgeführt und gefunden, dass ein Pendel, welches unter dem 45. Breitegrade, im luftleeren Raume, am Niveau des Meeres und bei der Temperatur des 3 schmelzenden Eises, in jeder Sekunde eine Schwingung macht, 0'99535 Meter lang ist. Aus späteren Untersuchungen über die Grösse unserer Erde hat sich allerdings ergeben, dass das Meter‘ nicht der 10,000.000°e, sondern der 10,000.856°* Theil des Meridian- Quadranten ist; allein der Unterschied ist so gering, dass dadurch das Meter nur etwa 1» Millimeter zu kurz ist. Es ist sonach das Meter gegenwärtig für uns nur als ein „gut bestimmter Normal-Etalon“ zu betrachten, welcher näherungsweise das beabsichtigte Grössenverhältniss zur Erde besitzt. Auf dieser genau definirten und gesetzlich festgestellten Längeneinheit wurde nun in höchst sinnreicher Weise das ganze, organisch gegliederte, metrische System aufgebaut. Die Grundbestimmungen desselben sind kurz folgende: Man benützt nur »er Haupt- oder Grund-Einheiten, nämlich das Meter, Ar, Liter und Gramm. Die Einheit des Flächen- masses ist ein Quadrat von 10 Meter Seite = Ar; Einheit des Körpermasses und Hohlmasses ist ein Würfel von +'o Meter Kantenlänge = Liter; Einheit des Gewichtes ist der Wasserinhalt eines Würfels von 155 Meter Kantenlänge = Gramm. Münzeinheit endlich ist der Frank — 5 Gramm Silber im Feingehalt von +", also = 4'5 Gramm fein Silber. Der Werth des Goldes wird 15: mal grösser angenommen, so dass 1 Frank in Gold = }'ı Gramm fein Gold ist. Aus jeder Grund-Einheit werden deren Oberstufen durch Vervielfachung mit 10, und deren Unterstufen durch Theilung mit 10 abgeleitet. Diese Vielfachen sind 10, 100, 1000 und dieselben werden mit den aus dem Griechischen stammenden Vorsilben: Deka —= D, Hekto = H, Kilo = K bezeichnet; die Theile sind +5, 70, 1065 und sie werden mit den aus dem La- teinischen stammenden Vorsilben Deci = d, Centi = c, Milli = m ausgedrückt. ?) Diese geistreiche, allgemein auf der ganzen Erde einführbare, Bezeichnung verdankem wir dem berühmten hol- ländischen Gelehrten van Swinden. | Was nun die Vorzüge des metrischen Systemes anbelangt, so bestehen diese, ausser in der damit gewonnenen, unendlich wichtigen Mass-Einigung, erstens in der consequenten Durchführung der decimalen (zehntheiligen) — unserem Zahlen- 35 systeme angepassten — Theilung; zweitens in der einfachen, organisch gegliederten, Beziehung der verschiedenen Massgattungen zu einander, und drittens in der äusserst rationellen Nomenklatur. Diese Vorzüge machen das metrische System zu einem wahrhaften „Welt- oder kosmopolitischen Systeme“ !). Die Masseinigung drängte natürlich nicht, so lange der Verkehr, in welchem nach Mass und Gewicht operirt wird, sich blos in kleinen Kreisen bewegte; es mag da wohl ziemlich gleich- giltig sein, welches Mass das gesetzliche sei, wenn dabei nur von Seite der Regierung Sorge getragen wird, dass die ortsüblichen Masse genau mit den vorgeschriebenen übereinstimmen und nicht gefälscht werden. Wesentlich anders verhalten sich die Dinge, seit die grossen technischen Erfindungen des 19. Jahrhunderts, — Eisenbahnen, Dampfschiffe, Telegraphen, et. — Handel und Verkehr zum Welt-Handel und Welt-Verkehr entwickelten. Seitdem ist es keinem Zweifel mehr unterworfen, dass durch die Verschiedenheit des Mass- und Geldwesens viele nationale Verbindungen, wenn nicht vereitelt, so doch sehr erschwert, mitunter unrichtige Cal- eulationen, und ausser Zeit- und Geld-Verlust oft auch absicht- liche Uebervortheilungen verursacht werden. Da kann nur durch Einführung einer gemeinsamen „Mass- und Gewichts-Sprache“ für Wissenschaft und Praxis geholfen und dem alten, unerträg- lichen und entsetzlichen Wirwarr in „Mass und Gewicht“ ein sicheres Ende bereitet werden °). Da die Normaleinheit des metrischen Systems, d. i. das Meter durch eine Gradmessung gefunden wurde, so ergibt sich nun naturgemäss die Frage, welche Aufgaben stellen sich die Gradmessungen ? Um auch dieses hochinteressante und lehrreiche Gebiet wenigstens in seinen Grundzügen zu betreten und von dessen Wesen und Bedeutung ein möglichst klares Bild zu ent- werfen, dürfte eine historisch gehaltene Skizze der geeignetste Weg sein. II. „Bei allem Beweglichen und Veränderlichen im Raume sind mittlere Zahlenwerthe der letzte Zweck; sie sind der Ausdruck physischer Gesetze, die Mächte des Kosmos.“ Alex. von Humboldt. Die Frage nach der Figur und Grösse der Erde ®) ist uralt und es liegen diese Forschungen dem wissenschaftlichen Streben des menschlichen Geistes so nahe, dass wir denselben in jeder namhaften Culturepoche begegnen. Schon die Pythagoräer lehrten die Kugelgestalt der Erde und Aristoteles, Archimedes, so wie Claudius Ptolemäus schufen die ersten exacteren Beweisgründe für die Behauptung von der Kugelgestalt der Erde ‘). Der erste Versuch, die Grösse der Erde nach wissenschaft- lichen Grundsätzen zu bestimmen, ging von der berühmten, um die Förderung der Mathematik und Astronomie hochverdienten alexandrinischen Akademie aus. Der vom König Ptolemäus Euergetes an die alexandrinische Bibliothek berufene Eratos- thenes (276—196 v. Chr.) nämlich war es, welcher um 220 v. Chr. die erste sogenannte Gradmessung zwischen Alexandrien (A) und dem südlich davon liegenden Syene (B), dem heutigen Assuan, ausführte.e Er nahm an, dass die beiden Städte unter einerlei Meridian (Mittagskreis) liegen und gemäss den Angaben der königlichen Wegmesser 5000 Stadien (aA 185 Meter) von einander entfernt seien. Sodann bestimmte er den Winkel x (Am- plitude genannt), wel- chen die durch die End- punkte des Meridanbo- gens AB gehenden Loth- linien (Radien) am Erd- centrum O bilden, zu 7%, Grad. va So oft nun dieser Winkel in 360 Grad enthalten ist (d. i. 50mal), eben so oft ist der Bogen A B im Erdmeridanumfang ent- halten, d.h. der Erdmeridanumfang beträst 5000 X 50 = 250000 Stadien oder circa 46,000000 Meter, also Fehler = + 15%. (Hieraus ergibt sich leicht der Radius, die Oberfläche und das Volumen der Erde nach sehr bekannten geometrischen Lehr- sätzen.) Den besagten Winkel x bestimmte Eratosthenes durch die Zenithdistanz « —= x der Sonne in Alexandrien, d. i. der Winkel der verlängerten Lothlinie A Z mit der Richtung A $ der Sonnenstrahlen zur Zeit der Sommersonnenwende um Mittag, wo die Sonne sich zu Syene in einem tiefen Brunnen spiegelte, also im Zenith von B stand. Es erfordert also eine solche Erd- messung eine (directe Messung eines Meridianbogens, d. i. eine geodätische Operation und astronomische Bestimmungen. Nach beiden Richtungen hat die Messung von Eratosthenes Ge- brechen, wenngleich die Methode, im Prineip, als correct zu bezeichnen ist). In etwas allgemeinerer Fassung lässt sich das obige Erd - Messungs- Princip so darstellen: Es seien wieder A und B zwei Beobachtungsorte auf demselben Meridian und die Länge des zum Centriwinkel « gehörigen Bogens AB = 1, so wie der Erdradius OA = r, so ergibt sich aus der Proportion: 1:2 rr —= x°: 360° für den Erdradius » die Formel 1807 AT Ist ferner in obiger Figur PQP'Q' der Meridian, der durch die Be- obachtungsorte geht, PP’ die Erdaxe, QQ’ der Aequator und O das Erd- 38 centrum, so ist ). Die peruanische Expedition verliess am 16. Mai 1735 Europa unter der Führung von La Condamine, Bouguer und Godin, (welchen sich spanischer Seits zwei Offiziere, Don Antonio Ulloa und Don Jorge Juan und ausserdem der 45 Botaniker Joseph Jussieu anschlossen) und mass auf der Hochebene von Quito einen 3° 7’ umfassenden Meridianbogen zwischen den Parallelen von Tarqui (0° 2° 31” n. Br.) und Cotesqui (30 4’ 32” s. Br.) Die Arbeit wurde 1744 beendigt und die Meridian-Gradlänge unter dem Aequator — 56732 Toisen gefunden. Die benützten Winkelmessinstrumente waren ähnlich jenen bei der ersten Picard’schen Messung, nämlich vier Quadranten und dann Zenithsektoren zur Polhöhenbeobachtung. Im geodätischen Theile der Messung zeigt sich wieder ein Fortschritt, da zwei Basen gemessen wurden und zwar die Hauptbasis im Norden —= 6273 Toisen und eine Controlbasis im Süden = 5229 Toisen. Ein Urtheil über die Genauigkeit der Arbeit gewährt die Angabe, dass die Rechnung für die Länge der zweiten Basis, ab- geleitet aus der ersten und den zur Verbindung beider nothwen- digen dreissig Dreiecken, 5258 Toisen lieferte. Von den spanischen Offizieren erreichte Don Jorge Juan nach vielen Irrfahrten Europa am 31. October 1745 bei Brest, Ulloa dagegen wurde unterwegs von einem englischen Kriegsschiff als Gefangener nach Spithead (29. October 1745) entführt und gelangte nach Madrid erst am 25. Juli 1746 nach eilfjähriger Abwesenheit. Von den französischen Ge- lehrten blieben Godin und Jussieu in Peru zurück, Bouguer aber ver- liess Quito am 20. Februar 1743 und fuhr den Magdalenenstrom abwärts nach Cartagena. ,a Condamine, der seine astronomischen Beobachtungen bei Tarqui erst am 11. Mai 1744 beendigen konnte, ging von dort südwärts über Jaen, schiffte sich am 5. Juli auf dem Amazonenstrom ein, fuhr am 12. Juli durch den berühmten Pongo de Manseriche, eine tief in Felsen geschnittene Stromspalte, und erreichte am 19. September Para, das Ziel seiner Thalfahrt. Vor La Condamine war der mächtigste aller Ströme der Erde von einem Gelehrten nicht besucht worden, ihm verdanken wir daher die erste Karte des Amazonas, welche sich auf astronomische Bestimmungen gründet, barometrische Messungen der Spiegelhöhen, der Breite und Wasser- fülle des Stromes an mehreren Stellen, sowie Beschreibungen der Pororocas oder Fluthwellen, die hoch in den Strom hinauf sich ergiessen, endlich die ersten Proben des Curare oder Pfeilgiftes, welche nach Europa gelangten. Von Para begab er sich noch nach Cayenne und erreichte Paris am 26. Februar 1745. Die Wissenschaft gewann durch diese glänzende Unternehmung ausser der peruanischen Erdbogengrösse eine Reihe von örtlichen Bestimmungen der Missweisung und Senkung der Magnetnadel, sowie Beobachtungen über die örtlichen Längen des Sekundenpendels. Als Bouguer 1735 am Chim- borazo verweilte, benützte er die günstige Gelegenheit, um astronomisch zu ermitteln, ob die Zugkraft gewaltiger Bergmassen das Loth aus der senkrechten Linie wirklich ablenke (Localattraction), wie es Newton theore- 46 tisch vorausgesehen hatte. Bouguer begann bei Gondorpalti am 29. November seine Untersuchungen und setzte sie 23 Tage lang fort. Die damaligen Ergebnisse waren der Forderung Newton’s zwar nicht ungünstig, aber auch nicht völlig entscheidend. Eine Erdbogenmessung auf einer Hochebene er- forderte eine genaue Bestimmung der senkrechten Höhen auf dem trigono- metrischen Felde. Bouguer berechnete daher aus den Höhenwinkeln an der Mündung des Esmeraldas die Erhebung der Pyramiden des Ilinissa und knüpfte an sie die ersten Höhenbestimmungen grösserer Gipfel in Peru und überhaupt in Amerika. — (Bouguer’s Messungen waren ein grosser hıypsometrischer Schatz, denn man konnte damals in ganz Europa, wenn man Scheuchzers unrichtige Barometermessungen abzieht, nur 13 Gipfel- höhen) — In der Hütte neben dem Signal auf dem Pichincha wur- den durch Beobachtung des Luftdrucks die barometrischen mit den trigonometrischen Höhen verglichen. In Quito, wo das Quecksilber sich durchschnittlich auf 20 Zoli 1 Linie erhob, gewahrte man zuerst, dass die Schwankungen des Barometers nie 1 L. 4 überstiegen und auf Godin’s Antheil fiel die schöne Entdeckung, dass die Quecksilberhöhen regelmässig im Laufe eines Tages bei gewissen Wendestunden stiegen und sanken. Die Erdbogenmesser wurden ferner Zeugen der Ausbrüche des Cotopaxi 1738 und 1742, und zwar des letztern am 19. Juni, gerade als sie den Kraterrand des Pichincha erstiegen. Auch die Schneelinien und die senkrechten Stufen der Gewächse, die an den Anden wegen ihrer fast geometrischen Schärfe sich nicht übersehen lassen, blieben, wie sich erwarten liess, von den Akademi- kern nicht unbeachtet. } Nach der Rückkunft beider Expeditionen wurden die Grad- messungs-Arbeiten nochmals bearbeitet und für die Gradlänge unter 45° geographischer Breite 57012 Toisen ermittelt. Die Resultate zusammengefasst, erhält man sonach für die Länge eines Meridiangrades bezüglich unter 66° 20’ nördl. Breite = 57437t; unter 45° Breite —= 57012* und unter dem Aequator — 56732*, Diese Ergebnisse bestätigen daher Newton’s An- schauung über die Erdgestalt auf das Glänzendste. Nachdem nun die Gestalt der Erde als Sphäroid (Rotations-Ellipsoid) er- kannt war, so handelte es sich um die Frage, wie misst man auf der sphäroidischen Erdoberfläche und wie sind die betreffen- den Beobachtungsergebnisse in Rechnung zu ziehen. Die gröss- ten Mathematiker des achtzehnten und dieses Jahrhunderts, wie Maclaurin, Clairaut, Euler, Laplace, Gauss, Bessel ete. wendeten ihre geistigen Kräfte diesem Probleme zu; Gauss und Bessel danken wir die heutige Ausbildung dieser "Theorien. Bevor wir in der Entwicklung der Gradmessungsarbeiten weiter schrei- ten, möge der Vorgang gezeigt werden, wie aus den Resultaten zweier ver- 47 schiedener Gradmessungen die Dimensionen des Erdsphäroids berechnet wer- den können 16). Unter der wahren Oberfläche oder der Figur der Erde ver- steht man jeneFläche, welche die in Ruhe und unter dem Fest- lande (zusammenhän- gend) fortgesetzt ge- dachte Oberfläche der Meere bilden würde. Legt man durch die Rotationsaxe eine Ebene, so erhält man die Meridian-Ellipse, um deren Elemente es sich eben handelt. In der Figur ist QPQ'P der Meridian, QQ' = 2a die grosse, PP’ = 2b die kleine Axe, 0% der Aequator und Ü das Centrum. Es ist nun die Gleichung des elliptischen Meridians: 2° y? Dallasauivir et] ) a” ii b? Bei der Erde heisst ferner: a—b > EL. zhäim Abplattungsverhältniss; b = a (1-4) a?—b?. F N HT: f za Le — —; e = numerische Excentricität; es ist 22 ee er; Nehmen wir nun an, es sei im Punkte M unter der geographischen Breite % eine Gradmessung ausgeführt, so lehrt die analytische Geometrie für den Krümmungshalbmesser R im Punkte M die Formel: !') = en Ar 3 (1—e?. sin? o)? Ist nun @ die Länge eines Meridiangrades (unter der Polhöhe x) in irgend einer Masseinheit ausgedrückt, so it #:2Rr = code. Bm N on oder für R den Werth gesetzt: re a. (1—e?) — : ne Belt Hi 180 2 3 | (1—e?’. sin? o)? Hat man nun durch eine zweite Gradmessung für die in ihrer Mitte liegende Polhöhe %, die Meridiangradlänge = @° ermittelt, so ist analog: 48 Ne an. 4 2 (le? sin? 9)? woraus durch Division und eine kleine Umformung folgt: : ee I ER NOTE &n, EN... sin?o, — I sin?» Gleichung IIT liefert nun e und damit folgt aus I die grosse Halbaxe « und endlich (4) gibt die Abplattung «, so wie (2) den Wert von b. Der vieljährige wissenschaftliche Streit war somit zu Gunsten der polaren Abplattung der Erde entschieden. Die Gradmessungs- fragen traten hiedurch in ein neues wichtiges Stadium, wobei nicht bloss die Grösse der Erde allen, sondern hauptsächlich deren Gestalt, d. i. die Abplattung, den Fragepunkt bildet. Die Abplattung lässt sich nun, ausser durch Gradmessungen, auch finden durch Pendelbeobachtungen 19); bei ersteren kommt die Richtung der anziehenden Kraft der Erdmasse und bei letzteren deren Grösse in Betracht. Zur Ermittlung der idealen mathe- matischen Erdgestalt dienen die Längen der Pendel, welche an jedem Orte Sekunden schlagen oder die Schwingungszahlen, welche ein und dasselbe Pendel an verschiedenen Orten der Erde in einem Tag anzeigt; denn die Aenderung in der Sekunden- Pendel-Länge oder in der Schwingungszahl des einfachen Pendels, welche in der Meridianrichtung von Ort zu Ort stattfindet, steht mit der Erdfigur in innigem Zusammenhange. Es ist, wie schon oben erwähnt wurde, zuerst von Richer die Thatsache fest- gestellt worden, dass die Sekundenpendellänge vom Aequator gegen die Pole hin zunimmt, und die Theorie hat nachgewiesen, dass die für jeden Ort entsprechende Länge dieses Pendels von der daselbst vorhandenen Intensität der Erdanziehung und diese von der geographischen Breite des Ortes abhängt. Geht hieraus die Beziehung zwischen Erdgestalt und Pendel unzweifelhaft hervor, so wird dieselbe noch klarer, wenn man überlegt, auf welche Art die in der Erdmasse activen Kräfte wirken mussten, um eine polare Abplattung der Erde hervorzubringen. Zur Er- klärung dieser Abplattung muss man von einer Hypothese’ über den einstigen Zustand der Erde ausgehen. Geologische Erschei- nungen von Bedeutung machen die Voraussetzung eines einst 49 flüssigen (möglicherweise vorher gasförmigen) Erdkörpers sehr wahrscheinlich. Nimmt man diese Masse weiters gleichmässig dicht an, und denkt sich dieselbe mit Schwerkraft ausgestattet; so müsste sie im Ruhestande offenbar die Kugelform annehmen. Kommt nun eine solche Kugel um einen ihrer Durchmesser zur Rotation, so entsteht in allen ausser der Drehungsaxe gelegenen Massentheilchen eine Centrifugalkraft, welche um so grösser sein muss, je weiter das betreffende Theilchen von der Drehaxe ab- steht. Diese Kraft wirkt nun der nach dem Kugelcentrum ge- richteten Schwerkraft entgegen, und aus beiden ergibt sich eine vom Pol der Erde gegen den Aequator gerichtete Mittelkratt, welche die weiche Masse von den Polen so lange weg und gegen den Aequator hintreiben musste, bis die Erdoberfläche überall senkrecht zur abgeänderten Schwererichtung stand. Auf diese Weise musste eine Verkürzung des polaren und eine Verlängerung des äquatorialen Durchmessers entstehen und sich daher eine polare Abplattung bilden. Die Erkenntniss dieser Abplattung führte nun zur wahren mathematischen Gestalt der Erde, in welcher die Zustände der Urzeit sich erkennbar abspiegeln, die Flüssigkeit der rotirenden Masse und ihre Erhärtung als Erdsphäroid. Nachdem die Abplattung der Erde ihren Grund in der vereinten Wirkung der Schwungkraft und Schwerkraft hat, und da zwischen der Abplattung und den sie bedingenden Kräften eine Relation besteht, welche von der Massenvertheilung im Innern der Erde unabhängig ist, so lässt sich von diesen drei Grössen je eine berechnen, wenn die beiden anderen bekannt sind. Dieses höchst merkwürdige Theorem rührt von Clai- raut und führt auch den Namen dieses scharfsinnigen Gelehrten. Dasselbe lautet: „Wie auch die Massen im Innern der Erde vertheilt sein mögen, so ist stets de Abplattung vermehrt um den Quotienten aus der Beschleunigungsdifferenz am Pol und Aequator und der Beschleunigung am Aequator gleich dem Zwei- undeinhalbfachen des Quotienten aus der Centrifugalbeschleunigung und der Beschleunigung durch die Schwere am Aequator.“ Es ist von Interesse, das Obige durch Rechnung zu verfolgen. Es ist längst bekannt, dass die Beschleunigung der Schwere auf der Erdober- fläche Verschiedenheiten aufweiset, welche sich als eine gesetzmässige Zu- nahme derselben gegen die Pole hin herausstellen, und zwar in der Art, dass 4 50 die Ueberschüsse der Acceleration in verschiedenen Breiten über jene am Aequator den Quadraten der Sinus der Breiten proportional sind, dass also, wenn 9, die Acceleration in der Breite » und 9, jene am Aequator bedeu- tet, I, 3 (1 +. sin? o), wobei @ eine Con- stante ist, welche wir sogleich näher bestimmen wer- den. Die Erklärung dieser Erschei- pP’ nung lässt sich theils und zwar vorwiegend auf die durch die Erdrotation erzeugte Fliehkraft, die der Schwere der Körper entgegenwirkt, und zum Theil auf die abgeplattete Form des Erd- körpers zurückführen. Um den Einfluss der ersteren Ursache in den Grund- zügen anzudeuten, wollen wir vorläufig von der Abplattung absehen und den Erdkörper als eine Kugel vom Radius r ansehen. In einem Punkte A des Aequators würde die Schwerkraft bei ruhender Erde eine gewisse Accele- ration @ bewirken, welcher aber bei rotirender Erde die Acceleration der Fliehkraft f entgegenwirkt. Nun lehrt die Physik, dass die Beschleunigung der Masseneinheit durch die Fliehkraft direkt proportional dem Quadrate der Geschwindig- keit (v) und verkehrt proportional dem Krümmungsradius (r) der Bahn ist; also 7,2 f="- und Weg 2rr — Geschwindigkeit mal Zeit — vi oder Tr art Ar?r v= —,dh.f=-—_. t , P t? Bezeichnet man nun die demgemäss resultirende Acceleration am ’ Aequatar mit 9 , so erhält man 9, = @ — f; dagegen wird an einem Orte B von der Breite » die Acceleration der Fliehkraft für’s erste an sich kleiner sein, nämlich nur den Werth 19 f eos » betragen, da in der obigen Formel statt des Radius r des Aequators der Radius BC = r cos » des betreffenden Parallelkreises einzusetzen kommt, und andererseits wird von dieser kleineren Fliehkraft wieder nur eine Componeute vom Betrage (f cos 0). osy=f. cos” x, wie aus der Betrachtung der Figur hervorgeht, der Acceleration @ der Schwere entgegen wirken. Die resultirende Acceleration 9, wird daher an diesem Orte B betragen: DR GE ask 9, f 51 Wir erhalten daher für die Differenz dr — 9, =F.d— oos’Q)=f. sin? 9, also 9, = 9, + .si®o=g l+ Ei sin? g), was der oben erwähnten 0 Relation I, = 9,. 1 + a. sin? z) entspricht. Man findet nun f = 0'034, wenn man in obiger Formel für f anstatt © — Umdrehungszeit der Erde — 86164 Sekunden und für r —= 6377397 Meter substituirt. Für die Acceleration 9, der Schwere am Aequat. fand man 9, — 978 Met. Es würde demnach: 9, = 978 + 0034 sin? 9 die Formel für 9, sein, wenn die Erde wirklich kugelförmig wäre. Die thatsächlichen Beobach- tungen stimmen nun mit der Formel von Sabine: 9. = 378.7.0:05] sm ao .. .. ... ..d was einen Unterschied der Schwere-Zunahme im Betrage von 0'017 sin? herausstellt. Dieser Mehrbetrag kommt auf Rechnung der Abplattung der der Erde; wir bekommen demzufolge aus (I) die Formel: sin: %); oder vereinfacht: 0-051 — 978. (1 g r g78 ? 9, =, (1 + 00052 sin?o). ... (H worin 9, = 978 ist. Bezeichnet nun «@ die grosse und b die kleine Halbaxe des Rotations- ellipsoides der Erde, ferner « das Abplattungsverhältniss, d. i. den Quotienten =) und endlich 9: die Acceleration der Schwere am Pole d. i. 9,,= 9:83, so lautet das oben ausgesprochene schöne Theorem von Clairaut, als Formel: DA f arte — a nr SE 9, 7 Man findet nun hieraus für die Abplattung der Erde mit Hilfe obiger Zahlenangaben, den Werth « = 205 — 0'0034. Dieser aus Pendelschwin- gungen berechnete Werth der Abplattung stimmt sehr nahe mit dem durch geodätische Messungen erhaltenen. Der Unterschied kann nicht auffallen, wenn man einerseits die Schwierigkeiten der Messungen erwägt und anderer- seits bedenkt, dass die besondere Bodenbeschaffenheit eines Ortes auf die Pendelschwingungen von Einfluss ist 19). Ausser durch Gradmessungen und Pendelbeobachtungen lässt sich die Abplattung der Erde noch aus den Mondes- gleichungen finden. Dieser Weg ist der steilste und schwierigste von allen, und führt vielfach verschlungen durch das Gebiet der Astronomie. Wir wollen ihn nach Professor Bauernfeind’s geistreicher Darstellung °) kurz skizziren, um das Ziel wenigstens von ferne zu zeigen. 4* 52 Seit Newton ist bekannt, dass sich je zwei Himmelskörper, im geraden Verhältnisse ihrer Massen und im umgekehrten des Qnadrates der Entfernung anziehen, und dass die Anziehung einer Kugel auf Körper an oder ausserhalb ihrer Oberfläche etwas verschieden ist von der eines gleich grossen und schweren, nahezu kugelförmigen Ellipsoids. Es ist ferner bekannt, dass die Bewegung des Mondes hauptsächlich durch die Anziehung der Erde geregelt wird und es folet aus der Verbindung dieser Thatsachen, dass die Mondbahn eine etwas andere Beschaffenheit hätte, wenn die Erde eine vollkommene Kugel wäre, als sie wegen der elliptischen Gestalt unseres Planeten, und blos dieser wegen, wirklich hat. Die wirkliche Mondbahn können- die Astro- nomen genau messen, die der Kugelform der Erde entsprechende aber noch genauer berechnen; der zwischen beiden Bahnen be- stehende Unterschied rührt nur von der Elliptieität der Erd- gestalt her, und es muss sich folglich die Abplattung finden lassen, welche allen Beobachtungen der Mondbahn möglichst gut ent- spricht. In der That hat Laplace diese schwierige mathematische Aufgabe mit der ihm eigenen Meisterschaft gelöset und die Erd- abplattung fast genau so gefunden (s35), wie sie aus der fran- zösischen und peruanischen Gradmessung folgt (343). Dieses Er- gebniss ist ein eben so glänzender Beweis für die Richtigkeit der Newton’schen Theorie der allgemeinen Anziehung, als für die bewunderungswürdige Kraft der mathematischen Analyse, und lässt erkennen, was Laplace im Sinne hatte, als er sich dahin aussprach, dass ein Astronom, ohne seine Sternwarte zu verlassen, durch den blossen Vergleich seiner Beobachtungen mit den Resultaten der Rechnung, die Erdgestalt bestimmen kann. Ist nun umgekehrt, diese Gestalt durch geodätische Messungen genau gefunden, so kann dieselbe auch zu einer strengen Prüfung der Theorie der Mondbeweguug dienen, und hierin tritt abermals ein Theil der wissenschaftlichen Bedeutung moderner Gradmessungen zu Tage. Gehen wir nun wieder auf unser Hauptthema der Ent- wicklung der Gradmessungen über, so sind zunächst in Folge der von Frankreich gegebenen Anregungen die nachfolgenden acht, allerdings nur secundären, Leistungen zu erwähnen. Dieselben zeigen den allgemein erwachten Sinn und Eifer für Erdmessungen an und sind zum mindestens von historischer Bedeutung. De Vorerst kommt eine Messung am Cap der guten Hoffnung anzuführen. Die Pariser Akademie sendete 1751 zwei Astronomen aus, nämlich Lalande (1732—1807) nach Berlin und Lacaille (1713—1762) nach der Capstadt zur Ermittlung der Mondparallaxe und zwar auf Grundlage von gleichzeitigen Beobachtungen. Lacaille erreichte sein Ziel am 19. April 1751 und vollendete seine Arbeiten zur Bestimmung der Mondparallaxe vom 10. Mai 1751 bis zum October 1752. Die Zeit vom September bis October des vorhergehenden Jahres benützte er zur ersten Gradmessung unter höheren australi- schen Breiten. Dieselbe ersteckte sich vom Cap selbst aus, bis Klipfontein (1° 13’ 173”), etwa 18 deutsche Meilen weit, und es ergab sich für die Grösse eines Erdgrades unter 33° 18° 30° südlicher Breite 57037 Toisen. Am 8. März 1753 schiffte er sich wieder ein, und erreichte nach einem Besuche der Inseln Bourbon und Mauritius auf dem atlantischen Seewege Frankreich am 4. und Paris am 28. Juni 1754. Auch in anderen Ländern trat Interesse für Gradmessungs- arbeiten zu Tage. Der Jesuit Boscowich bemühte sich, den PapstBenedikt XIV. und die Kaiserin Maria Theresia und selbst die Amerikaner für derartige Unternehmungen zu gewinnen. Im Kirchenstaate waren es Boscowich und Le- maire, welche in den Jahren 1751 —1753 zwischen Rom und Rimini eimen Bogen von ungefähr 2 Graden massen, und die Gradlänge unter circa 43° nördl. Breite zu 56973 Toisen be- stimmten. Allein sowohl die astronomischen, als geodätischen Beobachtungen zeigten sich später nicht fehlerfrei. Boscowich schlug sodann die Ebene bei Turin zu einer Gradmessung vor. Diese führte Beccaria 1768 aus und fand den Grad unter 44° 44’ nördlicher Breite 57024 Toisen lang. Zach wies dieser Messung viele Fehler nach. In Oesterreich arbeitete der Jesuit Liesganig 1762—1769 zwischen Sobieschitz und Warasdin. Seine Resultate verdienen wegen der von Zach nachgewiesenen grossen Unge- nauigkeiten kein Vertrauen. Auf Anregung von Boscowich wurde noch eine Messung, und zwar in den weiten Ebenen Pensylvaniens inAmerika 54 1764—1768 unternommen. Der Engländer Mason und der Amerikaner Dixon massen dort von 380 27’ 34” bis 390 56’ 19” nördlicher Breite, d. i. einen Bogen von 1° 28’ 45”. Sie thaten dies in mühsamster und sorgfältigster Weise mittelst der Mess- kette. Der ganze Bogen betrug 538078 engl. Fuss, woraus der Grad unter der mittleren Breite der ganzen Strecke, d. i. unter 390 11’ 565” zu 56888 Toisen sich ergibt. Ferner ist hier zu nennen eine Messung in Egypten. Nowet, welcher als Astronom die bekannte französische Expe- dition 1798 begleitete, will dort nach seiner eigenen Aussage eine Gradmessung vorgenommen haben, die aber nicht allgemein bekannt geworden war. Er soll die Länge eines Grades in jenen Breiten gleich 56880 Toisen gefunden haben. Auch in China wurde schon 1702 von dem Jesuiten Thomas auf Befehl des Kaisers Camby eine Gradmessung veranstaltet. Bei der Ausführung derselben in der Ebene um Peceking betheiligte sich sogar ein Prinz des Kaisers. Das Resultat derselben ist aber wegen der Unbestimmtheit des dabei gebrauchten Masses vieldeutig. Aus einem Berichte des P. Cas- parus Castner (1705), welcher selbst vorher in China war, geht hervor, dass ein Bogen von 1° 1’ 32” gemessen und dessen Länge gleich 200 chinesischen Stadien gefunden wurde. Die Grösse dieser Stadien wird aber verschieden angegeben, wesshalb van Swinden die Gradlänge gleich 57912 Toisen und Andere aber anders ansetzen. Endlich ist noch die von Reuben Burrow in Ost- indien 1790 vollzogene Messung zu erwähnen. Sie ist von den eben angeführten wohl die beste und ist mit grossem Fleisse, aber etwas mangelhaften Instrumenten ausgeführt und nach Burrow’s Tode von seinem Gehilfen Dalby bekannt gemacht worden. Die Länge des Grades fand sich dort, unter 23° 18’ nördlicher Breite, gleich 56725 Toisen. Während des Zeitraumes der eben besprochenen Erdmes- sungen wurden mehrere wichtige Instrumente erfunden. Vorerst 1731 von Hadley (eigentlich von Newton) der für die Seefahrer so wichtige Spiegel-Sextant, der auf dem Festlande erst durch die Einführung des künstlichen Horizonts durch Zach und Brühl eine allgemeinere Verbreitung fand. — Die ersten guten Sextanten baute 55 Ramsden, der auch 1763 seine erste, und 1773 seine ver- besserte Theilmaschine erfand. 1770 construirte der geniale Tobias Mayer den Spiegel-Vollkreis, der durch Borda in Paris wesentliche Verbesserungen erhielt. Um dieselbe Zeit wurden auch in England die Theodolithen erfunden und von Ramsden solche Instrumente gebaut. Auf die berühmten französischen Expeditionen nach Lapp- land und Peru folgte als nächste wahrhaft hervorragende und bedeutungsvolle Leistung, die sogenannte metrische Mes- sung, welche wesentliche Fortschritte in Bezug auf Anordnung und Durchführung zeigt. Angeblich in Angriff genommen, um der Erde eine neue Längeneinheit, ein sogenanntes Naturmass ab- zunehmen, wurden dieselben in Wirklichkeit aber vollzogen, um die alte Frage nach der Figur und Grösse der Erde einer ver- vollkommten Lösung zuzuführen. Die französische Akademie schlug, wie schon früher er- wähnt wurde, vor den zehnmillionsten Theil des Meridian- quadranten als Längeneinheit zu wählen und übertrug die be- zügliche Gradmessung an Mechain und Delambre, welche die Messung zwischen Dünkirchen und Barcelona in den Jahren 1792 bis 1798 vollführten und als Resultat eine mittlere Grad- länge von 57008°2 Toisen und eine Abplattung von -—. erhielten, wobei die Pariser Messung mit jener in Lappland und Peru in Combination gebracht wurde. Für den Meridianquadrauten ergab sich die Länge von 5130740 Toisen und für das Meter der Betrag von 0'513074 Toisen oder 443°296 Pariser Linien. Die Correc- tion, welche diese Zahlen durch Bessel’s Berechnungen erlitten, wurde schon früher angegeben und es sei nur erwähnt, dass die Messung von Barcelona bis zur Insel Formentara von 1802 bis 1808 durch Biot und Arago fortgesetzt wurde. Die grossen Vorzüge dieser wichtigen Gradmessung bestehen vorerst in bedeutenden Verbesserungen der Messinstrumente durch Borda, welcher statt der Quadranten und Sektoren Vollkreise einführte, und die Basismessapparate wesentlich vervollkommte; ferner in der erhöhteren Genauigkeit der astronomischen Beob- achtungen durch Beachtung des Einflusses der Aberration (Ab- irrung) des Lichtes, der Nutation (Wanken) der Erdaxe und der atmosphärischen Strahlenbrechung. Bemerkenswerth ist, dass die 56 bei Tag nicht gut sichtbaren Signale mit parabolischen Hohlspiegeln (Reverberen) beleuchtet und die Winkel bei Nacht gemessen wurden. Hervorzuheben sind weiter die wissenschaftlichen Fort- schritte, welche durch die Schöpfung der neuen Theoreme von Legendre und Delambre, behufs der Reduction von sphäri- schen Dreiecken auf ebene, gewonnen wurden. Endlich gebührt dieser letzten französischen Gradmessung das nicht zu unterschätzende Verdienst, der Welt die Wege ge- bahnt zu haben zu den wichtigen Vortheilen eines allgemeinen Mass- und Gewichtssystemes. Den mächtigen und andauernden Anregungen Frankreichs folgten seit dem Anfange unseres Jahr- hunderts fast alle europäischen Staaten, und wir sehen von da an eine Reihe von Gradmessungen oder mindestens von Landes- vermessungen im Zuge, welche nach den Grundsätzen jener ein- geleitet und vollführt wurden. Vorerst ist England zunennen, welches 1783 unter General Roy eine vorzügliche Triangulation einleitete, durch welche die geodätischen Vorarbeiten zu einer Gradmessung gegeben waren. Dieselbe wurde von Mudge 1800—1802 ausgeführt und um- spannte nahezu ein Bogen von 3 Grad (von Dunnose auf der Insel Wight bis Clifton); sie lieferte für einen Meridiangrad unter 52° 2° 19” Breite 57069 Toisen. Auffallend ist das Resultat, dass von diesen drei Graden jeder der nördlich gelegenen grösser ist, als sein südlich benachbarter. An diesen Stellen stört also eine gewisse locale Ursache die reguläre Meridiankrümmung, welche sich aus der neuesten von James über ganz England erstreckten Gradmessung ergibt. In Schweden nahm 1801— 1803 Svanberg im Vereine mit anderen schwedischen Gelehrten die von Maupertuis durchgeführte lappländische Gradmessung nochmals in Angriff, da bei der älteren Messung einige Fehler aufgedeckt wurden. An den Triangulationen des schwedischen Generalstabs betheiligten sich zeitweise auch Hansteen und Selander. Ja sogar inOstindien wurden von 1805—1825 zwei grosse und vorzügliche Gradmessungs- arbeiten zwischen dem 8. und 30. Breitegrade von Lambton, Everest und James ausgeführt, welche sich über einen Meri- dianbogen von 215 Grad und zwar vom Cap Comorin bis in die Nähe des Himalayagebirges ausdehnten. Am Vorgebirge der 57 guten Hoffnung wiederholte endlich Maclear im den Jahren 1836— 1848 die alte La Caille’sche Messung und erweiterte dieselbe über mehrere Breitengrade. Deutschland, von dem bis dahin auf diesem Gebiete kaum die Rede war, trat auf einmal mit eimer Reihe Achtung gebie- tender, wissenschaftlicher und technischer Leistungen auf diesem Felde auf. Reichenbach und Fraunhofer in München construir- ten die besten geodätischen und astronomischen Instrumente, welche es jemals gegeben hat. In Hannover trat C.F.Gauss (1777 — 1855) an die Spitze einer Gradmessung, bereicherte die Theorie mit wichtigen Sätzen über die gekrümmten Oberflächen, erweiterte die Praxis durch die Anwendung der Methode der kleinsten Quadrate ?°) auf geodätische Messungen und erfand 1821 den Heliotropen, womit sehr ferne Dreieckspunkte durch zurückgestrahltes Sonnenlicht deutlich sicht- bar gemacht werden können und wodurch die Winkelmessungen bedeutend an Schärfe gewonnen haben. In Holstein und Dänemark leitete Schumacher (1780--1850) eine neue Gradmessung und zeigte sich erfinderisch in der Construction der Instrumente und in Königsberg lehrte Bessel (1784—1847) die allgemeine Auflösung der sphäroidi- schen Dreiecke. In anderen deutschen Staaten, wo nicht direkte Gradmessungszwecke vorlagen, wo aber gute Landesvermes- sungen erzielt werden sollten, wurden gleichfalls wissenschaft- liche Kräfte an die Spitze gestellt. In Baiern erwarben sich Soldner, Schiegg und Schwerd, in Württemberg, Boh- nenberger und in Darmstadt Eckhardt grosse Verdienste. In Oesterreich, Preussen und Baden triangulirten die Generalstäbe; es wurden jedoch in Oesterreich Littrow und Carlini, inBaden Nicolai zeitweise als Fachmänner beigezogen, Die Gradmessung in Ostpreussen (1831—1836) wurde Bessel und Baeyer übertragen. Bessel hat in Folge dieser praktischen Arbeit die Gauss’schen Lehren in einer ihm eigen- thümlichen Weise erweitert, in voller Allgemeinheit auf die Ver- messungen anwendbar gemacht und hiedurch der Geodäsie eine neue vollkommenere Gestalt gegeben. 58 So hatte sich Deutschland in relativ kurzer Zeit auf dem Gebiete der Theorie und Technik selbstständig und unabhängig gemacht und bis zur Spitze der Wissenschaft emporgeschwungen ; es arbeitete mit einheimischen Instrumenten und berechnete die Beobachtungen nach Theorien, welche von vaterländischen Ge- lehrten geschaffen wurden. In Sardinien triangulirte gleichfalls der Generalstab unter Intervention von Plana und in Belgien wurde von 1849 an unter General Nerenburger mit vorzüglichen Instrumenten eine ganz neue Triangulation, nach Bessel’s Methoden, in Gang gebracht. Wir haben jetzt noch der Theilnahme Russlands an den (sradmessungsoperationen zu erwähnen. Russland hat eine Breitengradmessung, welche die russisch-scandinavische heisst und von W. Struve und Tenner 40 Jahre geleitet wurde. Dieselbe erstreckt sich von den Donaumündungen bis zur Kval Insel im Eismeere und umfasst 25! Grade des Meridians; sie gehört, was Ausdehnung und innern Werth betrifft, zu den ersten Leistungen auf diesem Felde. Die Frage über die Erdgestalt kann man auch durch sogenannte Längengradmessungen?°!) lösen. Wie bei den Breitengradmessungen der Unterschied der geographischen Breiten der Endstationen, d. i. die Amplitude im Meridian, und die Messung der Bogenlänge zwischen diesen Punkten massgebend war, eben so ist bei den Längengradmessungen der Unterschied der geographischen Längen der beiden Stationen, d. i. die Ampli- tude im Parallel und wieder die Bogenlänge zwischen den End- Stationen zu bestimmen nothwendig. Der Längenunterschied ist aber gleich dem Winkel, welchen die den Endstationen ent- sprechenden Meridiane am Pole mit eimander bilden. Es zerfällt also auch diese Aufgabe in einen geodätischen und astronomischen Theil; der erstere wird wieder durch eine Triangulirung abgethan, während der zweite astronomische Theil nur durch neue Prinei- pien erledigt werden kann. Diese Prineipien wurden durch den englischen Astronomen John Flamsteed (1646—1720) ge- funden und zwar durch die Einführung der Umdrehungsgeschwin- digkeit der Erde als Winkelmass. 59 Es ist eine alte Thatsache, dass sich die Erde mit Gleich- förmigkeit um ihre Axe dreht, und sich demgemäss der Sternenhimmel mit derselben Gleichförmigkeit um die verlängerte Erdaxe, Himmels- axe, zu drehen scheint. Die Zeit einer wirklichen ganzen Umdrehung der Erde oder einer scheinbaren des Sternenhimmels, d.i. ein Sterntag, theilen unsere Uhren bekanntlich in Stunden, Minuten und Sekunden ab, so dass jedem Zeittheil ein bestimmter Drehungs- winkel oder, da alle Winkel durch Bogen gemessen werden, ein bestimmter Bogen entspricht, z. B. 1 Zeitsekunde 15 Bogen- sekunden u. s. w. In diesem Sinne ist die Uhr ein Messinstrument der Sternwarten. Sie kann aber für sich allein keinen Winkel angeben, sondern nur in Verbindung mit einem in der Richtung des Meridians aufgestellten Fernrohre, dem Passagen-Instrument, welches den Moment bezeichnet, wo ein bestimmter Stern durch den Meridian des Beobachtungsortes geht. Denkt man sich nun auf zwei Punkten eines Parallelkreises der Erde je ein solches Instrument und eine genaue astronomische Uhr aufgestellt und bemerkt daselbst die Zeiten, welche beim Durchgange eines und desselben Sternes durch das Passageninstrument stattfinden, so gibt der Zeitunterschied sofort den Winkel an, welchen die Meridianebenen der Beobachtungsorte mit einander bilden und dieser Winkel ist auch deren Längenunterschied. Hat man nun astronomisch den Winkel und geodätisch den zugehörigen Bogen des Parallels gefunden, so folgt aus beiden Daten sehr einfach die Grösse eines Parallelgrades, womit die Längengradmessung voll- zogen ist ?}). In neuester Zeit vermag man die Längendifferenzen circa auf zwei Hundertstel einer Zeitsekunde richtig zu bestimmen und zwar mittelst telegrafischer Signale, die unmittelbar auf die Uhren wirken und so die Beobachtungen selbst registriren. Die erste Längengradmessung von wissenschaft- licher Bedeutung wurde unter dem 45. Parallelvon der Mündung der Gironde durch ganz Frankreich über Turin und Mailand bis Fiume, von 1811—1823, ausgeführt. An derselben waren franzö- sische, österreichische und sardinische Gelehrte, darunter Brous- seaud, Nicollet, Carlini, Plana, betheiliget. Die aufden sieben astronomischen Stationen gemessenen Azimuthe zeigten nicht un- bedeutende Unterschiede mit den von Paris aus berechneten; 60 ungewöhnlich gross war aber diese Abweichung auf dem Mont- Cenis, wo das beobachtete Azimuth um 49-55” kleiner gefunden wurde, als das berechnete. Dieser auffallende Unterschied wurde einer Ablenkung der Lothlinie *”) oder einer Unregelmässigkeit in der Figur der Erde in jener Gegend zugeschrieben. Selbst zwischen den Sternwarten von Turin und Mailand wurde der astronomische Längenunterschied um 31:29” im Bogen kleiner gefunden, als der von Mailand her geodätisch berechnete. Der ganze gemessene Längenbogen von Marennes bis Padua beträgt 12° 59’ 3:72”.an Länge. Einzelne Parallelgrade, welche doch nach der Theorie gleich sein sollten, differirten nicht unerheblich vom Mittelwerthe. Die völlige Erklärung dieser Differenzen kann jedoch nur durch örtliche Störungen der Erdkrümmung geschehen. Ein zweiter grosser Parallelbogen, der in Frankreich (1815— 1823) gemessen wurde, geht von Brest über Paris nach Strassburg; man hat denselben in neuester Zeit nach Osten über München bis Wien erweitert. Der dritte und zugleich grösste gemessene Parallelbogen ist der russische, ganz Europa durch- schneidende im 52. Parallel; diese Messung wurde von W. Struve (1857) entworfen und geleitet und umfasst 69%, wovon circa 39° auf Russland, 12° auf Preussen, 5° auf Belgien und 13° auf England kommen. Auch diese Operationen bestätigen im Allgemeinen die aus den Breitengradmessungen gefolgerten Resultate. — Das aus diesen ausgedehnten, ebenso mühevollen als kost- spieligen, Arbeiten hervorgehende Endresultat ist, dass die geo- metrische Erdoberfläche oder diejenige Fläche, welche wie das Weltmeer die Richtung der Schwere überall senkrecht durch- schneidet, kein regelmässiges Rotations-Elipsoid, sondern eine Fläche ist, welche von diesem Ellipsoid bald in stärkeren oder schwächeren, bald in längeren oder kürzeren wellenförmigen Er- höhungen und Vertiefungen abweicht; eine Fläche, welche sich nach Bessel’s Ausdruck, zum regelmässigen elliptischen Sphäroid wie die Oberfläche eines bewegten Wassers zu der eines ruhigen verhält. Die beobachteten Unregelmässigkeiten der Erdfigur -sind indess keineswegs so bedeutend, dass man nicht ein Rotations- ellipsoid als Grundform beibehalten könnte. Denn die Winkel, welche die wirkliche und die ideale Krümmung eines Parallel- 6l oder Meridian-Bogens bestimmen, weichen in der Regel nur wenige Sekunden von einander ab, und wenn diese Abweichungen an einer Stelle positiv sind, so werden sie in geringer Distanz davon schon wieder negativ, so dass sich das gedachte Ellipsoid stets über und unter den kleinen Vertiefungen und Erhöhungen der wirklichen geometrischen Erdoberfläche hinzieht. Der berühmte Astronom Bessel hat noch vor Ablauf der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts eine wichtige Arbeit geliefert. Er sichtete nämlich zunächst mit scharfsinniger Kritik die bis dahin ausgeführten Gradmessungen, revidirte das numerische Material der angenommenen Messungen, und brachte in aus- führlicher Darlegung wesentliche Verbesserungen an der zweiten indischen und an der englischen Messung an. Bessel legte der Rechnung zu Grunde 10 Gradmessungen, nämlich die peruanische, die zwei ostindischen, die französische, die englische, die han- noversche, die dänische, die preussische, die russische und die schwedische. Die nach der Methode der kleinsten Qudrate geführte Rechnung ergab die Abplattung = gesetzt für » = 3007047, für die mittlere Länge @ eines Breitengrades @ = 57011'453 Toisen und hieraus für den Radius R einer Kugel, die mit dem Sphäroid gleiches Volumen besitzt R = 6370080". Einige Jahre später wurde von Puissant ein erheblicher Fehler in der Berechnung der grossen französischen Messung (von 1792—1808) nachgewiesen, wornach die Entfernung der Parallelen von Montjouy undMola statt 153605°77t auf 1536753°61*, also um 67:84 Toisen grösser zu setzen ist. Bessel wiederholte hierauf, mit Verbesserung dieses Fehlers, die ganze Rechnung, und die Resultate dieser zweiten Arbeit vom Jahre 1841 sind die nachfolgenden ?°). 1. Meilen und Gradmasse. 1 Grad d. Aequat. = 57108°:5190* 111306°578”" = 15 geog.M. 1 geog. Meile = 3807:2346! = 742043854" 1 Min. d. Aequat. = 1 Seemeile = 95180865: — 1855°1096” Der mittlere Grad des Meridians = 570135°109 = 111120:619” 62 3. Axenverhältnisse. Aequat,-Durchmesser —= 1718-8735 geograph. Meilen Rotations-Axe= 1713'1276 5 R . Unterschied — 57459 od. nahe —53>M..2e -Abp.— ....; Die Halbaxen «a und D betragen: a = 3272077140 Toisen = 6377397156 Meter, b — 3261139328 Toisen = 6356078963 Meter. 3. Umfangsverhältniss. Umfang im Aequator —= 5400'000 geograph. Meilen Umfang im Meridian —= 5390:978 x - Unterschied — 9-022 geograph. Meilen. Der Meridian-Quadrant —= Q; der Aequator-Quadrant = 0 = 5131179'811 Toisen = 10000855-765 Meter. [9 0 =)4139766:710 5 — 10017592-029 4 4. Flächenverhältniss. Die heisse Zone enthält 3679056°4 geograph. [_] Meilen Die beiden gemässigten Zonen 4808007'4 x 5 Die beiden kalten Zonen 7741744 R E Die ganze Oberfläche der Erde 92612382 geograph. [_] Meilen. Denkt man sich die ganze Oberfläche der Erde in 100 Theile getheilt, so kommen auf die heisse Zone 40%,, auf die beiden gemässigten 52%, auf die beiden kalten 8%. 1 geog. [| ]Meile = 14495035530 DJ Toisen = 55062908°075 [_] Meter. Oberfläche des Erdellipsoids = 4rr’; r = Radius einer Kugel von gleicher Oberfläche. r = 3268430'392 Toisen — 6370289511 Meter. Oberfläche = 9261238314 [_] Meilen. 5. Körperlicher Inhalt. Körperlicher Inhalt des Erdellipsoid = = ah — z nr. r = Radius einer Kugel von — Volumen. r = 3268427:133 Toisen = 6370283:158 Meter. 63 Körperinhalt = 2650184445°1 geographische Cubik-Meilen, oder näherungsweise 2650 Millionen Cubik-Meilen. Seit diesen Bessel’schen Bestimmungen von 1841 wurden drei der früher angeführten Gradmessungen, nämlich die grosse ostindische, die englische und die russische beträchtlich erweitert und ist 1848 eine neue, nämlich jene von Maclear am Cap der guten Hoffnung, hinzugekommen. Der englische Astronom Aöry hat in der Encyclopädia Me- tropolitana (Art. Figure of the Erath. 1849) vierzehn Meridian- und vier Parallel-Bögen mit einander verglichen und gefunden: = zou.s34a — 20923713 enzl. Fuss — ‚32721176 Tomen Br —20833810L 0 „u. „,. = ‚32011lenf Hierbei ist nach einer Angabe aus dem Jahre 1858 von H. James **) 1 Toise = 6'39454378 englische Fuss. Diese beiden von einander unabhängig angestellten Berech- nungen der hervorragenden Astronomen Bessel und Airy besitzen eine auffallend nahe Uebereinstimmung; man nahm daher allge- mein die Bessel’schen Angaben als die genauesten Dimensionen für die Grundform des Erdellipsoids **). Ausser diesen eben angegebenen Hauptresultaten hatten diese Gradmessungsarbeiten sehr erhebliche theoretische Folgen, durch Erweiterung der mathematischen, physikalischen und astronomischen Disceiplinen und sehr nützliche praktische Folgen durch hohe Ver- vollkommnungen im Bau der Instrumente. Hiemit ist jedoch die Hauptfrage nach der Figur und Grösse der Erde bei weitem noch nicht abgeschlossen, sondern im Gegentheile nur einem neuen Stadium zugeführt, in welchem zahlreiche Fragen auftauchten, die nur durch fortgesetzte Erdmessungen zu lösen sind. Es kommen nämlich an vielen Punkten der Erde Abweichun- gen vor zwischen den geodätischen und astronomischen Breiten und Längen ??), welche meist nur einige Sekunden, öfter aber, wie jenseits der Alpen und im Kaukasus, sogar 20 bis 54 Se- kunden betragen. Man hat lange die Ursache solcher Ablenkungen der Lothlinie in der Anziehung von Bergmassen zu finden geglaubt, die sich in der Nähe eines solchen Punktes über dessen Horizont erheben; allein mit dieser Annahme steht die Thatsache in Wider- 64 spruch, dass in Ostindien, gerade da, wo die Anziehung der Berg- massen sich hätte am stärksten zeigen müssen, am Fusse des Himalaya, keine Ablenkung beobachtet wurde. Eine andere An- sicht neigt sich dahin, die Ursache der Ablenkungen nicht über, sondern unter der Oberfläche, in ungleichen Dichtigkeitsverhält- nissen (grossen Metalllagern?) zu suchen. Wenn diess sich nach- weisen liesse, so könnte möglicher Weise grosser praktischer Nutzen daraus gezogen werden. Die bei Moskau an einer Stelle gemachte Beobachtung, wo eine geognostische Formation plötzlich abbricht, deutet dagegen wieder auf eine Abhängigkeit der Ab- lenkungen von den geologischen Bildungen hin, wobei man an das Heben der schwedischen Küste und eine damit verbundene par- tielle Aenderung der Lothlinie denken könnte. Wenn eine solche Abhängigkeit aufgefunden würde, so liesse sich erwarten, dass dadurch viel Licht über die Bildungsgeschichte der Erde verbreitet werden könnte. Wir haben hiemit schon drei Hypothesen, um die Abweichungen von der regelmässigen Erdfigur zu erklären; näm- lich die Anziehung grosser Bergmassen, ungleiche Dichtigkeiten im Innern und geognostische Lagerungsverhältnisse. Ob diese drei Hypothesen neben einander bestehen, ob sie nur einzeln oder auch in Verbindung mit einander vorkommen und sich gegenseitig aufheben können oder nicht, das sind Fragen deren Lösung künftigen Gradmessungen vorbehalten bleibt. Merkwürdig ist auch die Thatsache, dass einzelne Länder, wie z. B. England und wahrscheinlich auch Italien, eine besondere Abplattung (bei England ist dieselbe grösser als am Continent) besitzen. Es frägt sich da, ob andere ähnlich liegende Länder nicht gleichfalls ihre speziellen Abplattungen haben und wie sich diese zur Abplattung der angrenzenden Meere verhalten. Hieraus geht hinreichend hervor, was für ein weites Unter- suchungsfeld noch vorliegt. Der Gegenstand ist noch lange nicht erschöpft; denn das Ziel der Untersuchungen hat sich sehr er- weitert. Die bisherigen Gradmessungen hatten vornehmlich die Bestimmung der allgemeinen Erdfigur im Auge und mussten desshalb Alles vermeiden, was Abweichungen von der- selben besorgen liess. Seitdem diese Aufgabe aber innerhalb gewisser Grenzen befriedigend gelöst ist, hat sich die Sache ge- ändert, indem neue Gradmessungen hauptsächlich die Abweichun- 65 gen zu erforschen haben werden und bei ihrer Anlage Gegenden und Terrainverhältnisse aufsuchen müssen, welchen man früher sorgsam aus dem Wege ginge. Man hat in neuerer Zeit für die thatsächliche Oberfläche der Erde, von welcher die des Oceans einen Theil bildet, die Benennung @eoid vorgeschlagen ; für die ideale Oberfläche dagegen, die sich in Form und Grösse möglichst nahe an das Geoid anschliessen soll, und für welche sich ein einfacher mathematischer Ausdruck aufstellen lässt, die Benennung Sphäroid angenommen. Ueberaus günstige Verhältnisse für Forschungen der eben beschriebenen Art finden sich in Mitteleuropa und zwar auf einer Linie von Palermo nach Christiana. Diesen Wünschen und Intentionen gab der hochverdiente Geodät J. J. Baeyer, k. preussischer General-Lieutenant, in einer klassischen Denkschrift zur Begründung einer neuen, u. zw. mitteleuropäischen Gradmessung 1861 beredten Ausdruck. Er zeigte daselbst, dass Europa nur zwei grosse Breitenmessungen und drei Längenmessungen *°) besitzt. Die eine liegt im Westen Europas in der Richtung des Meridians von Paris zwischen den Parallelen von Formentera bis Saxaword und ist das vereinte Werk der Franzosen und Engländer; die andere, ein Werk der Russen, liest im Osten in der Richtung des Meridians von Dor- pat; sie beginnt bei Ismael an der Donau und endet bei Fug- lenaes. Die Längengradmessungen sind 1. die französich-sardinisch- österreichische, deren Hauptrichtung in den 45. Parallel fällt, in dessen Nähe auch der südliche Endpunkt des russischen Meri- dianbogens sich befindet; es liegt der Wunsch nahe, diesen Parallel- bogen von Padua über Fiume bis an die untere Donau fortzu- führen, um so die grossen Meridianbogen von Paris und Dorpat zu verbinden. Die 2. ist die französisch-bairisch-österreichische, im Parallel von Paris und bei Wien endend. Ihre Fortsetzung nach Osten, wieder bis zum russischen Meridianbogen, würde eine wichtige zweite — mitten durch Europa gehende — Verknüpfung zwischen dem französisch-englischen und dem russischen Meridianbogen herstellen. Die 3. Längengradmessung ist die von W. Struve vorge- schlagene und im 52. Parallel verlaufende. Sie schneidet den grossen russischen Meridianbogen bei der astronomischen Station 5 66 Belin und den englischen zwischen Greenwich und Cambridge und endet bei Valentia an der Westküste Irlands. Ein Vergleich dieser eben angeführten Messungen zeigt leicht die Lücke auf, wo noch eine Breitenmessung fehlt; d. i. die Verbindung, die durch die Mitte von Europa (im Berliner Meridian) von Christiana bis Palermo sich erstreckt, die norddeutschen Ebenen und die Alpen durch- schneidet und mehr als 30 Sternwarten berührt. Diese vom General-Lieutenant Baeyer in’s Leben gerufene grossartige Idee einer neuen nunmehr europäischen Gradmes- sung, welche Alles, was auf diesem Gebiete bisher in Europa Vorzüg- liches geleistet wurde, zusammenzufassen und in ein grosses Ganze zu vereinen bestrebt ist, fand allerwärts Theilnahme und Würdigung und die bezüglichen hochwichtigen und genial orga- nisirten Arbeiten, welche sich besonders das Studium der Abweichungen von der Grundform der Erdoberfläche zum Ziele setzen, sind im besten, reichste wissenschaftliche Ausbeute ver- sprechendem, Gange *®). — Werfen wir zum Schlusse zur Erleichterung der Auffassung und Örientirung einen summarischen Rückblick auf die historische Entwicklung der Gradmessungen, so zeigt sich, dass diese Entwick- lung drei Epochen oder Perioden umfasst. Die erste Periode reicht etwa vom 3. Jahrhundert v. Chr. bis zum Schlusse des 17. Jahrhunderts (d. i. von 220 v. Chr. bis 1680) und charakteri- sirt sich dadurch, dass die Gradmessungen derselben die Kugel- gestalt der Erde zur Voraussetzung hatten. In diesen Zeitraum, in welchem vier hervorhebenswerthe Messungen fallen, zweifelte Niemand an der Kugelform der Erde, wesshalb vornehmlich nur deren Grösse zu suchen war. Der erste wissenschaftliche Versuch, beim Beginne dieser Periode, rührt von Eratosthenes und gibt bereits wichtige Gesichtspunkte für derartige Unternehmungen an. Der zweite fällt in den Anfang des 9. Jahrhunderts und ge- schah im Auftrage des Kalifen Mamun; derselbe überliefert uns den thatsächlichen Beweis, dass die Vorstellung von der Kugel- gestalt der Erde bei den Arabern nicht in Verlust gerathen war, wie im Abendlande während des Verfalls des Römerreiches und der Völkerwanderung. Die dritte Gradmessung lenkte in eine neue Bahn und wurde von Snellius 1615 vollzogen; sie brachte die ganz neuen, für alle Zukunft wichtigen Grundprineipien der Trian 67 gulation. Die vierte Gradmessung führte zu manchen Verbesserun- gen in der Methode und insbesonders aber in den Instrumenten und wurde 1669— 1670 durch Picard ausgeführt. An sie schliessen sich die ewig denkwürdigen theoretischen Unter- suchungen Newton's, welcher die bis dahin angenommene Kugelform der Erde leugnete und die Nothwendiekeit einer Ab- plattung an den Polen nachwies. Nun beginnt die zweite Periode der Gradmessungen, in welcher die Untersuchungen über die wahre Form oder Figur der Erde in den Vordergrund treten; sie beginnt etwa mit dem 18. Jahrhundert und endet mit 1862. Unter den ihr angehörigen Messungen sind zu nennen vorerst die in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts von Frankreich ausgerüsteten berühmten Expeditionen nach Peru und Lappland, in deren Folge die Newton’sche Theorie einen glänzenden Triumpf feierte. In der zweiten Hälfte desselben Jahrhunderts ist die grosse soge- nannte metrische Messung, welche gleichfalls von der Pariser Akademie veranlasst wurde, hervorzuheben. Das Interesse stieg mit dem Erfolg und wurde bald so allgemein, dass sich mit dem 19. Jahrhundert beimahe alle europäischen Staaten an der Lösung dieser hohen Aufgabe betheiligten. Von allen Staaten haben Russland und England die grossartigsten Leistungen in dieser Richtung aufzuweisen. Alle diese gewaltigen Kräfte und Mittel waren hauptsächlich auf die Erforschung der allgemeinen Figur und Grösse der Erde gerichtet und nach fast zweihundertjährigen ununterbrochenen Anstrengungen ist es denn endlich gelungen, eine ziemlich ge- nügende Lösung der Aufgabe herbeizuführen, indem die Unter- suchungen von Bessel, Airy, etc. die Dimensionen der Erde mit grosser Uebereinstimmung ergeben haben. Die durch die neueren Gradmessungen neu angeregten Fragen betreffen besonders die merkwürdigen Abweichungen in der Krümmung der Erdoberfläche, welche an einzelnen Stellen beobachtet wurden, und die Erforschung der diesen partiellen Anomalien zu Grunde liegenden Ursachen. Es handelt sich nicht blos um die specielle Krümmung, sondern auch um die Beschaffenheit der Erdschichten an diesen Stellen, wess- halb diese Forschungen viel tiefer in das Gebiet der Naturwissen- schaften eingreifen werden, als die bisherigen Gradmessungen. 68 Der Westen und Osten Europa’s hat mit bewunderungs- würdiger Ausdauer und Energie seinen Theil zur Lösung der allgemeinen Aufgabe beigetragen. Die weitere Aufgabe fällt der gegenwärtigen europäischen Gradmessung zu; dieselbe ist eine zweifache, nämlich erstens, diejenige ideale Gestalt ver- schärft zu bestimmen, welche sich der thatsächlichen, dem Geoid am besten anschliesst, und zweitens die Abweichungen des letzteren in Bezug auf die ideale Gestalt (d. i. das Sphäroid) eingehend zu untersuchen. Hiemit ist die dritte Periode der Gradmessungen zugleich gekennzeichnet und eingeleitet ?°). Selbst aus dieser kurzen Darstellung dürfte evident her- vorleuchten, dass die Gradmessungen zu den denkwür- digsten Freignissen in der Bildungsgeschichte der Menschheit gehören. Es gibt kein wissenschaftliches Problem, zu dessen Lösung aufgeklärte Fürsten und Regierungen so viele Mittel aufgeboten, und an dem sich die geistigen Kräfte aller Oultur- Nationen mehr versucht hätten, als an diesem; es gibt aber auch keines, welches die günstigen Erfolge vereinter Thätig- keit besser zu Tage gelegt und der Nachahmung empfehlenswerther gemacht hätte. Die Geschichte der Gradmessungen bietet uns so gleichsam als ersten Akt der neueren Entwicklung der Associationen, das schönste und grossartigste Beispiel gememsamer Anstrengung und auf ein Ziel gerichteter Kräfte dar, dem die heutige Mess- kunde ihre Entstehung, die praktische Astronomie und die Nautik ihre hohe Vervollkommnung und alle Wissenschaften, welche mit Messungen und Beobachtungen zusammenhängen, mehr oder weniger viel verdanken. Ebenso wie die früheren Gradmessungen wird die gegen- wärtige europäische Gradmessung durch ihre hohen und weittragenden Ziele der Menschheit bedeutende geistige, in Zukunft gewiss auch materielle, Erfolge bringen, und — wie sich schon jetzt bestimmt aussprechen lässt — stets ein ruhmreiches Denkmal des 19. Jahrhunderts bilden. Anmerkungen. ı)Siehe Reichsgesetzblatt für dieim Reichsrathe vertretenen König- reiche und Länder. Jahrgang 1572. VI. Stück: Gesetz vom 23. Juli 1871, womit eine neue „Mass- und Gewichtsordnung“ festgestellt wird. Dieselbe bildet einen im Ganzen wohlgelungenen Auszug aus dem metrischen Systeme. — Das analose Gesetz für den norddeutschen Bund, datirt vom 17. August 1568 (Bundesgesetzblatt von 1868, Nr. 28) und hat seit 18572 im ganzen deutschen Reiche Giltigkeit. — Nach Artikel II unseres Gesetzes gilt als Urmass derjenige Glasstab, welcher sich im Besitze der k. k. Regierung be- findet und in der Axe seiner sphärischen Enden gemessen, bei der Temperatur des schmelzenden Eises gleich 999:99764 Millimeter des in dem französischen Staatsarchive zu Paris deponirten „Metre prototype“ befunden worden ist. Als Urgewicht gilt das im Besitze der k. k. Regierung befindliche Kilo- gramm aus Bergkrystall, welches im luftleeren Raume gleich 999997°8 Milli- gramm des im französischen Staatsarchive aufbewahrten „Kilogramme prototype“ befunden worden ist. Ferner ist nach Artikel IV: 1 Meter — 3:1637496 Wiener Fuss; 1 Wiener Fuss = 0'316081 Meter 1 Kilo = 1785523 s „Pfund; 1 „ Pfund = 0:560060 Kilo. ?2) Ein Hauptnachschlagewerk über die Lehre vom „Mass und Messen“ bildet der I. Band der höchst werthvollen „Allgemeinen Encycelopädie der Physik“ von Brix, Grashof, Helmholtz, G. Karsten, H. Karsten, La- mont, Steinheil, etc.; herausgegeben von Gustav Karsten. Leipzig 1869. Verlag von Leopold Voss. I. Band. Einleitung in die Physik von @. Karsten, Harms und G. Weyer. Artikel „Mass und Messen“ von G. Karsten. S. 414-648. Daselbst findet man die genialen Forschungen von A. Böckh (s. auch dessen „Metrologische Untersuchungen über Gewichte, Münzfusse und Masse des Alterthums“. Berlin 1838, sowie Hultsch: „Griechische und römische Metrologie“ Berlin 1862) eingehend interpretirt; ausserdem befinden sich daselbst sehr zweckmässige Tabellen über Massvergleichungen, ferner interessante historische Bemerkungen und vollständige Literaturangaben; -- einen sehr gelungenen Auszug hievon bildet die Broschüre Karsten’s: „Mass und Gewicht in alten und neuen Systemen.“ Berlin 1871. Ferner sind noch gegenwärtig sehr lesenswert und instructiv: a) „Ueber Mass und Messen oder Darstellung der bei Zeit-, Raum- und Ge- wichtsbestimmungen üblichen Masse, Messinstrumente und Messmethoden nebst Reductionstafeln“ von Dr. H. W. Dove. 2. Auflage. Berlin 1535. 70 b) „Populäre Vorlesungen über wissenschaftliche Gegenstände“ von F. W. Bessel. Nach dem Tode des Verfassers herausgegeben von AH.. C. Schumacher. Hamburg 1848. (8. Vorlesung: „Ueber Mass und Gewicht im Allgemeinen, und das preussische Längenmass im Besonderen“, S. 269-326). c) Drei Aufsätze enthaltend: „Vorschläge zur Reform der deutschen Mass- systeme“ bezüglich von Oberbaurath Professor H. Scheffler, Prof. J. Dienger und Prof. Gerling und zwar im Archiv für Mathematik und Physik von J. A. Grunert. XI. Theil. Greifswald 1849. S. 1-60. d) „Zur Frage über das deutsche Mass“ von @. Hagen, Oberbaurath und Akademiker zu Berlin. Verlag von Ernst & Korn. Berlin 1861. e) „Die deutsche Mass- und Gewichtsfrage“. Anonymer Aufsatz in der „deutschen Vierteljahresschrift* 3. Heft. I. Abtheilung. S. 1—56. Stutt- gart. Cotta 1861. (Dieser Aufsatz ist als eine Art Bericht über die be- züglichen Arbeiten einer 1360 in Frankfurt a. M. niedergesetzten Commission anzusehen.) f) Zwei Aufsätze des grossen deutschen Physikers Wilhelm Weber. Der eine erschien anonym in den Göttinger „Gelehrten Anzeigen vom Jahre 1861.“ Stück 31 vom 31. Juli. (S. 1201—1213) und ist eine Kritik des unter Note e angeführten Aufsatzes. Der zweite Aufsatz erschien wieder anonym, unter dem Titel: „Ueber einheitliche Masssysteme“, in der „Jlübinger Zeitschrift für gesammte Staatswissenschaft.“ Jahrgang 1861. (8.125 449) Es sei noch bemerkt, dass beide Aufsätze vom Leipziger Professor J. ©. F. Zöllner in sein neuestes classisches Werk „Principien einer elektrodynamischen Theorie der Materie.“ I. Band. 1. Buch. Abhand- lungen zur atomistischen Theorie der Elektrodynamik von Wilhelm Weber. Leipzig. Verlag von W. Engelmann. 1876. S. 369— 390 auf- genommen wurden. 9) „Die internationale Mass-, Gewichts- und Münz-Einigung durch das me- trische System“ von Prof. ©. Bopp. Stuttgart. Verlag von J. Maier. 1869. h) „Jahrbuch der Erfindungen“. Von Dr. Hirzel und Dr. Gretschel. IX. Jahrgang. Leipzig 1573. (S. 159—197. Art. „Masse und Gewichte.“ ) 3) Mittelst dieser Bezeichnung lassen sich die Massgrössen unserer Mass- und Gewichtsordnung folgendermassen übersichtlich gruppiren: A) Längenmasse: Mm, Km, m, dm, em, mm. B) Flächenmasse: Die Quadrate der Längenmasse und Ha, a. GC) Körpermasse: Die Würfel der Längenmasse und HI, I, dl, el. D) Gewichte: 7, Kg, Dg, 9, dg, eg, mg. Hiebei ist M = Myria = 10000; T —= Tonne = 1000 Kg. +) Könnte über die Nothwendigkeit von einerlei Mass und Gewicht und die damit verbundenen wohlthätigen Folgen noch ein Zweifel bestehen, so würde die Aufzählung der bisherigen unglaublich vielen verschiedenen Masse und Gewichte oder ein Blick in die einschlägigen Werke von Littrow, No- fi! back etc., diese Zweitel gründlich beheben. So hatten wir bis zur Einführung des Metermasses in Deutschland nicht weniger als dreissig verschiedene Fuss- masse, von welchen das grösste um ein Drittel länger als das kleinste war; so gab es ebenso viele Ellen, von welchen die kürzeste zwei Drittel der längsten betrug, u. s. w. Mit Ausnahme von Kärnten und Tirol gab es fast in allen Theilen der österreichischen Monarchie neben den gesetzlichen Wiener Massen und Gewichten noch sehr viele verschiedene Landes- und Localmasse. So in Böhmen fünferlei, in Mähren viererlei Längenmasse; im Küstenlande be- standen achtzehn verschiedene Ellenmasse. Trockenmasse gab es in Böhmen zehn, in Mähren vier, in Steiermark dreizehn, u. s. w. — Eine grosse Ein- fachheit kommt nunmehr in die Berechnungen, welche durchwegs nach den Principien der „Decimalbruchrechnung“ zu vollziehen sind. — Angesichts dieser eingehend berührten Vorzüge des metrischen Systems verschwinden die allenthalb angeführten Schattenpunkte desselben total; letztere sind: 1. es ist kein Naturmass; 2. es ist unbequem in den Masseinheiten, welche von den herkömmlichen, also eingewöhnten, ziemlich stark abweichen; 3. es er- fordert bei der Neueinführung eine kaum nach Geldeswerth zu veranschla- gende Arbeit, um alle Verhältnisse, welche mit Mass und Gewicht verknüpft sind, zu lösen und neu zu regeln; 4. es erfordert auch directe ansehnliche Geldopfer. 5) Internationale Meter-Conferenz. — Das Verdienst auf die traurige Anarchie im wissenschaftlichen Mass- und Gewichtswesen auf- merksam gemacht und auf deren definitive Abhilfe gedrungen zu haben, ge- bührt den Mitgliedern der europäischen „Gradmessungs-Conferenz.* — Bei der Erörterung der Frage, welches Mass wohl am zweckmässigsten als geo- dätische Masseinheit zu wählen sei, sprach sich die zweite, 1867 zu Berlin tagende, Gradmessungs-Conferenz für das Meter aus. Um aber für alle Zukunft und alle Länder Europa’s eine gemeinsame Masseinheit so genau und unveränderlich als möglich zu definiren, erschien die Herstellung eines neuen „europäischen Normalmeters“ wünschenswert, dessen Länge von jener des französischen „Metre des archives“ so wenig als nur möglich abweichen und auf das Genaueste mit demselben verglichen werden sollte. Bei Herstel- lung des neuen Urmeters sollte auf die leichte Ausführbarkeit der nothwen- digen Vergleichungen besondere Rücksicht genommen werden. Die Anfertigung jedoch, sowie die Herstellung und Vergleichung der für die verschiedenen Länder bestimmten Copien sollte einer besonderen internationalen Commission anver- traut werden, bei welcher die verschiedenen Regierungen zu vertreten wären. In Folge der Schritte, welche aufGrund der oben erwähnten Berliner Conferenz- beschlüsse eingeleitet wurden, trat im August 1370 eine internationale Con- ferenz in Paris zusammen, an der Vertreter von Oesterreich, Spanien, Eng- land, Russland, Nord- und Südamerika, etc. (mit Ausnahme von Deutschland, Belgien, Niederlanden und Dänemark) theilnahmen. Man einigte sich bezüglich der „massgebenden Principien“ und überliess, wegen Abwesenheit der Deutschen, endgiltige Beschlüsse der nächsten Zusammenkunft. Die französischen Mit- glieder wollten sich anfangs nur auf die Herstellung eines Strichmeterprototyp’s 13 als Copie des Meötre des archives herbeilassen, während die übrigen Mitglieder universelle Ziele anstrebten und den von OÖ. Struve formulirten Antrag an- nahmen. „Derselbe geht dahin, alle Massregeln zu trefften, um dem metrischen Mass- und Gewichtssysteme einen entschiedenen internationalen Charak- ter zu verleihen und die neuen ıetrischen Prototype nach den modernen Forderungen der Wissenschaft herzustellen.“ Die franz. Regierung schloss sich diesen weiterzielenden Anträgen an und bannte dadurch das Misstrauen und den Widerstand der conservativen französischen Mitglieder, welche sich die längste Zeit von der Meinung leiten liessen, dass die Auswärtigen mit- telst einer neuen Gradmessung ein verbessertes Meter aufzusuchen beabsich- tigen; man wählte ein eigenes Comite zur Vorbereitung der Untersuchungen für die nächste Versammlung. Durch den deutsch-französischen Krieg erlitt die ganze Frage eine Unterbrechung und kam erst wieder in Gang durch Intervention der 3. allgemeinen Conferenz der europäischen Gradmessung, welche 1871 in Wien stattfand. Das oben erwähnte internationale Comite trat im April 1872 behufs der Vorbereitungen zusammen und die französische Regierung berief die internationale Meterconferenz im September 1872 nach Paris. Den Vorsitz führte der ehrwürdige Mathieu. Da die im Conservatoire des Arts et Metiers aufbewahrten Meter- und Kilogramm-Prototypen, bezüg- lich ihrer Constanz, zu wünschen übrig liessen, so einigte man sich dahin, neue Prototypen zu construiren und zwar nach den Vorschlägen des geist- vollen Chemikers St. Claire Deville aus einer Legirung von 90 Gewichts- theilen Platin und 10 Gewichtstheilen Iridium. Aus diesem mittelst Guss er- zeugten Metalle sollen die Normal-Strichmeter verfertigt werden; hievon bleibt ein Massstab in Paris und die übrigen werden den verschiedenen Re- gierungen zugesendet. Auch Endmasse sollen angefertigt werden. (Ein solches Platin-Meter kommt circa auf 3000 Francs). Die Form des neuen Normal- Meters ist, nach Tresca’s Vorschlag, im Querschnitte beiläufig die eines la- einischen X (mit einem Mittelstücke an der Kreuzungsstelle). Die obere Fläche des Mittelstückes ist die, blossgeleste, neutrale Schichte und auf ihr wird die Theilung aufgetragen. Die Endmasse sollen dasselbe Profil erhalten und an den Enden sphärisch abgerundet werden. — Das Urkilogramm soll mit dem im Pariser Conservatoire des Arts et Metiers an Form und Grösse mög- lichst übereinstimmen (d. h. die Gestalt eines gleichseitigen Cylinders besitzen). Von grosser Bedeutung sind noch die Apparate (Comparatoren, etc.) und Me- thoden zur scharfen Vergleichung der alten und neuen Masse, wesshalb die Mitglieder der Meter-Conferenz auch in dieser Richtung auf Grundlage ein- gehender Versuche geeignete Beschlüsse formulirten. (Gerade in dieser Hinsicht waren die bisher in Paris üblichen Apparate und Methoden sehr mangelhaft und keineswegs auf der Höhe der Zeit befindlich). Endlich ist noch zu be- merken, dass die Prototype des Meters und Kilogramms behufs Aufbewah- rung und Verwendung zum Copiren (trotzdem sich französische Mitglieder dagegen stemmten) einer ständigen internationalen Commission — mit dem Sitze in Paris — übergeben wurden. Hiedurch ist die Aufgabe der inter- nationalen Metercommission glücklich gelöst. an. 6) Zur Literatur über Gradmessungen. 4A) Allgemein Drientirendes: 1. „Geschichte und System der Breitensradmessungen.“ Von Dr. L. Posch. Freysing 1860. Druck und Verlag von Franz Datterer. 2. „Ueber die Grösse und Figur der Erde.“ Eine Denkschrift zur Begründung einer mitteleuropäischen Gradmessung. Von J. J. Baeyer. Berlin 1561. Verlag von Georg Reimer. 3. „Die Bedeutung moderner Gradmessungen“. Akademie-Vortrag von Prof. Dr. €. M. Bauernfeind. München 1866. 4. „Die europäische Gradmessung in ihrer Beziehung zu den früheren Gradmessungen.“ Von Prof. W. R. Tinter. (Aufsatz in der allgemeinen Bauzeitung von Förster. 35. Jahrgang. S. 151--173 und S. 195— 209.) 5. „Ueber die Methoden und Ziele der europäischen Gradmessung.“ Vortrag von Prof. W. Jordan. Carlsruhe 1873. 6. „Ueber unsere jetzige Kenntniss der Gestalt und Grösse der Erde.“ Von Prof. J. B. Listing. In den Nachrichten der k. Gesellschaft der [2] Wissenschaften zu Göttingen. Nr. 3 von 1373 (S. 33—99). 7. „Entwicklungsgang der Gradmessungsarbeiten.“ Von Prof. M. Sade- beck. Berlin 1876. (Bildet das 258. Heft der bekannten Sammlung von Vorträgen von Virchow und Holtzendorf). 8. „Kosmos von Alex. von Humboldt.“ Band I. S. 171—179; Bd. IV. S. 19—33. 9. „Populäre Vorlesungen über wissenschaftliche Gegenstände“. Von F. W. Bessel. (2. Vorlesung: „Ueber das, was uns die Astronomie von der Gestalt und dem Innern der Erde lehrt“. S. 34— 68). B) Fachschriften: 10. „Astronomie“ von J. G. F. Bohnenberger. Tübingen 1811. 11. „Lehrbuch der mathematischen und physischen Geographie.“ Von Dr. Ed. Schmid. Göttingen 1828. (2 Bände). 12. „Lehrbuch der höheren Geodäsie“ Von Prof. Ph. Fischer. Giessen 1845— 1846. 13. „Das Messen auf der sphäroidischen Erdoberfläche.“ Von J. J. Baeyer. Berlin 1862. Verlag von G. Reimer. 14 „Untersuchungen über die Gestalt und Grösse der Erde.“ Von Ph. Fischer. Darmstadt 1868. 15. „Handbuch für Mathematik, Astronomie, etc.“ Von Prof. R. Wolf. Zürich 1871. Schulthess. (Bd. I. S. 125—147). 16. „Gradmessung in Ostpreussen.“ Von F. W. Bessel und J. Baeyer. 1838. 17. Gauss’s gesammelte Werke Bd. IV und Bessel’s gesammelte Ab- handlungen Bd. II. ?”) Die culturhistorische Bedeutung der Gradmessungen, sowie der Fortschritte der Geographie, Astronomie, etc. beleuchtet sehr geistreich und anziehend John William Draper (Prof. an der Universität New-York) 74 in seinem vortrefllichen Werke: „Geschichte der Confliete zwischen Religion und Wissenschaft.“ Leipzig 1875. (Vergleiche bes. Cap. VI. S. 154 —185). 8) Die im Alterthume angewendeten Instrumente zur Bestimmung von Sonnen- oder Sternhöhen waren: der Gnomon; die Scaphe; der Jakobsstab und das (dem Hipparch zugeschriebene) Astrolabium. — Der G@nomon (Schatten- messer), der sicher schon den Chaldäern und alten Egyptern bekannt war, soll in Griechenland zuerst von Anaximander gebraucht worden sein. Er besteht aus einem Stifte, welcher auf einer horizontalen Ebene senkrecht steht, auf die er seinen Schatten wirft. Er diente zunächst zur Bestimmung der Sonnenhöhe vermittelst seines Mittagsschattens, wobei noch eine triogonom. Berechnung nothwendig war. Wenn jedoch ein Gnomon die Sonnenhöhe mit einiger Genauigkeit geben soll, so muss er bedeutende Dimensionen haben; desshalb benützte man auch in Egypten die Obelisken zu Gnomonen. Allein mit der grösseren Höhe des schattenwerfenden Körpers wird auch der Schatten der Spitze undeutlicher, was eine andere Fehlerquelle erzeust, gegen welche man erst später Vorkehrungen traf. Eine andere Verbesserung wurde diesem Instrumente zu Theil durch Aristarchus, durch welche die trigonom. Berechnung eliminirt wurde. Aristarchus vertauschte nämlich die ebene Fläche mit einer „halbkugelförmigen“ Schale, innerhalb welcher, in deren Mitte, der Lage und Länge des Radius nach, der Stift (Gnomon) befestiget war. War diese Vorrichtung im Freien und wagrecht aufgestellt, so erzeugte der lothrechte Stift auf der graduirten innern Fläche der Kugel einen Schattenbogen, welcher die Sonnenhöhe oder den Winkel mass, den die Sonnenstrahlen mit dem Gnomon bildeten. — Weitere Anwendungen fand die Scaphe zu Breitenbestimmungen und als Sonnenuhr. — Die Griechen wussten jedoch den Einfluss des Halbschattens nicht zu berechnen, wesshalb ihre Breitenangaben, da sie nur den vom Nordrande der Sonne hervor- gebrachten Schatten beobachteten, stets um 15 Min, d. i. um den halben Durchmesser der scheinbaren Sonnenscheibe zu klein gefunden wurden. — Der Jakobsstab bestand aus zwei in Länge verschiedenen, unter einem rechten Winkel verbundenen Stäben, von denen der kürzere eine Theilung, der längere ein verschiebbares Diopter trug. Der Jakobsstab und das Astrolobium dienten hauptsächlich den Seefahrern zu Höhenmessungen der Gestirne. — Die arabischen Astronomen hatten im 10. Jahrhundert schon Quadranten, von 180 Fuss Radius, auf deren eingetheilten Bogen das Sonnenlicht durch eine im Centrum angebrachte kleine runde Oefinung fiel. », Eine Toise — 864 Pariser Linien = 1'94903631 Meter. Ein Wiener Fuss — 140'1172834 Pariser Linien — 031608064 Meter. 10) Muschenbroeck vollendete 1719 die zweite von Snellius begonnene Gradmessung und Rechnung und findet den Meridiangrad — 29514 rheinl. Ruthen oder den Quadranten = 1000400 Meter, also ein richtiges Resultat. 11) Die Pariser Akademie wurde 1666 gegründet. 12) Im Jahre 1669 geschah Picard’s Messung; dieselbe gibt den Meridiangrad — 57060 Toisen; Bessel findet hiefür 57057 Toisen. Nach 75 Picard’s Messung ist der Quadrant — 10009081 Meter. — 1683 bis 1718 Fortsetzung der Picard’schen Messung durch Dominique Cassini südlich bis Collioure und von La Hire nördlieh bis Dünkirchen. Endlich Vollendung durch Jaques Cassini und Meraldi. Im Jahre 1720 veröffentlichte Jaques Cassini folgende Resultate, welchen wir. die entsprechenden Bessel’schen Werte beisetzen. 1 Meridiangrad: Mittelbreite: Nach Bessel: zwischen Paris und Bourges — 570988 | 479% 57 | 57042 Toisen „s Paris und Amiens = 570608 490 29’ b1056, u = Paris u. Dünkirchen — 56960: 490 56° DOGS Aus diesen Zahlen schien eine gegen die Pole zugespitzte Erdform zu folgen. Im Jahre 1740 fand eine Nachmessung des französischen Meridian- bogens durch Cassini de Thury und Lacaille statt. Aus dieser Messung und den Resultaten der Expeditionen nach Lapp- land und Peru folgte: Mittelbreite: Meridianbogen von 1°: Nach Bessel: + 66% 20’ 57438 Toisen 57207 Toisen + 450 0 570124, , 67013 u, ru], 56734 „ 678 „ Hiedurch war die Abplattung der Erde an den Polen schlagend nach- gewiesen. 13) J. W. Draper sagt in dem oben angeführten Werke $S. 239: „Das Jahr 1687 begründet eine Epoche nicht nur für die europäische Wissenschaft, sondern auch für die intellectuelle Entwicklung der Menschheit. Newton’s „Principien,“ jenes unvergessliche, unsterbliche Werk, erschien in diesem Jahre. — 1872 erschienen Sir Isak Newton’s mathematische Principien der Naturlehre, übersetzt von Prof. Wolfers. Berlin, Oppenheim. — Weitere Literatur: a) H. Hankel: Artikel „Gravitation“ in Ersch und Gruber’s Encyelopädie, I. S. 58. Th. S. 3i5; 5b) E. Dühring: Kritische Geschichte der allg. Principien der Mechanik. 2. Aufl. Leipzig 1877. (S. 172 etc.); e) €. Snell: Newton und die mechanische Naturwissenschaft. Leipzig 1868; d) Mädler: Reden und Abhandlungen über Gegenstände der Himmelskunde. Berlin 1570. S. 461: „Zur Geschichte des Gravitationsgesetzes;* e) W. Whewell: Geschichte der inductiven Wissenschaften (übers. von Littrow ), ll. Theil. S. 131—321; f) F. Arago’s sämmtliche Werke (herausg. von W. G. Hankel), III. Bd., S. 259--287, enthält eine Biographie von Newton. !4) Wertvolle Aufschlüsse zur Geschichte der Geographie bietet das höchst interessante Werk: „Geschichte der Erdkunde bis auf Alex. von Humboldt und Carl Ritter“ von Oskar Peschel; der geistvolle Forscher wurde der deutschen Wissenschaft leider nur zu früh entrissen. — (S. 41; S. 121; S. 181; $. 343; S. 486; S. 571; etc.) 15) In den Jahren 1801 —1803 wiederholten Syvanberg und Ofver- bom die lappländische Messung von Maupertnis. 76 16) Bessel zeigte, dass die Erddimensionen sich aus den Resultaten einer einzigen Gradmessung bestimmen lassen, und zwar aus folgenden fünf Beobachtungsgrössen: 1. aus der kürzesten Entfernung zweier Erdorte; 2. aus den Polhöhen dieser zwei Punkte; 3. aus den Azimuthen der kürzesten Linie in diesen zwei Punkten (welche zwei Punkte jedoch nicht in einem Meridiane liegen dürfen). Dieser Gedanke wurde zwar zuerst von dem grossen deutschen Astronomen Tobias Mayer ausgesprochen, allein Bessel gebührt das Verdienst, selbstständig denselben Gedanken gefasst zu haben und, dessen Ausführbarkeit durch seine Gradmessung in Ostpreussen bewiesen zu haben. Eine vollständig durchgeführte Gradmessung bedingt folgende Operationen: a) Messung einer Basis; db) Anlage eines auf dieselbe gegründeten Dreiecknetzes; ec) Bestimmung der Breiten und Azimuthe in zwei entfernten Punkten A und B des Netzes; d) Sphärische Berechnung der Distanz dieser zwei Punkte aus der Triangulirung. Diese Distanz kann un- bedingt gleich der kürzesten Linie genommen werden. e) Sphärische Berechnung der Azimuthe der einzelnen Dreieckseiten, woraus sich die Azimuthe der geodätischen Linie AB in A und B unmittelbar herleiten lassen, voraus- gesetzt, dass die einzelnen Dreiecksseiten nicht gar zu gross sind; in letzterem Falle sind Reductionen der Azimuthe der vertikalen Schnitte auf die Azimuthe der entsprechenden geodätischen Linien anzubringen; f) Be- stimmung der Excentricität und der grossen Axe nach den Bessel’schen Formeln. — Ist noch die Längendifferenz beider Orte ermittelt, so ist dadurch noch eine weitere überschüssige Gleichung gegeben. — Will man nun möglichst viele Messungen zur Ermittlung der Erd- dimensionen combiniren, so hat man ein Polygon zu bilden dessen Ecken astronomisch bestimmte Punkte und dessen Seiten geodätische Linien sind. Da jede Seite des Polygons in Verbindung mit den in ihren Endpunkten vollzogenen astronomischen Bestimmungen zur Lösung der Aufgabe hinreicht, so hat man durch Ausgleichung diejenigen Werte zu bestimmen, welche sich allen Beobachtungen möglichst anschmiegen, d. h. man hat das geodätische Netz einer Ausgleichung nach der Methode der kleinsten Quadrate zu unter- werfen, ähnlich wie ein trigonametrisches Netz. — Dieses ist der Gedanke, welchen Bessel bei der Gradmessung in Ostpreussen, die drei astronomisch und geodätisch verbundene Punkte enthält, zur Ausführung brachte und welchen 1861 Bessel’s Freund und Mitarbeiter J. J. Baeyer in seiner berühmten Denkschrift eingehend darlegte. 17) Bezüglich der Ableitung dieser Formel, s. Dr. J. Ph. Herr’s Lehrbuch der höheren Mathematik (1874) II. Bd S. 180; oder Dr. Schlö- milch’s Analysis (1861) I. Bd. S. 99. 1°) Die ersten Pendelbeobachtungen, die man zur Bestimmung der Figur der Erde benützte, wurden von Bouguer bei Gelegenheit der Peruani- schen Gradmessung angestellt. Laplace beschäftigte sich auch mit der Theorie des Pendels (in der Mechanik des Himmels) und bestimmte aus 15 unter sehr verschiedenen Breiten, vom Aequator bis zum Polarkreis, beobachteten Pendellängen die wahrscheinlichste aus diesen Messungen resultirende Ellipse —] u | 1 . > ni . und deren Abplattung = « = z7;.,5 ' Hierauf folgten 1807 Biot, Arago, Chaix, Mathieu u. Bouvard und bestimmten die Pendellängen an den sechs Hauptstationen der französischen Gradmessung. Mathieu behandelte diesel- ben nach der Methode der kleinsten Quadrate und fand « — Abplattung = hs" Später dehnte Biot diese Messungen, welche bis 1817 währten, auf Fort Leith und die Insel Unst in England aus, und fand aus der südlichen Be- obachtung auf Formentera und der auf Unst (die 21° 4’ Breitendifferenz 1 haben) die Abplattung « = 397° Diese Leistungen der Franzosen resten die Engländer zu analogen Arbeiten an. Kater bestimmte um 1816 die Sekundenpendellänge von London und die Pendellänge an sieben Stationen der grossen englischen Meridian- 2 e Messung; sein Mittelwert von « = 53; ' Weitere Beobachtungen machten Sabine, Freycinet und Lütke. Indem Sabine zu seinen eigenen zahlreichen und sorgfältigen Beobachtungen (welche er am Aequator, an den Küsten von Norwegen, Grönland, Spitzbergen, etc. machte) noch die der französischen Gelehrten zw. Formentera und Dün- kirchen, so wie die Kater’s zu Dunnose und Unst beizog, und diese fünf- undzwanzig Beobachtungen nach der Methode der kl. Quadrate behandelte, fand er die Abplattung « = rt > Für die Länge / des Sekundenpendels in der Breite », wenn Z diese Länge unter 45° Breite bedeutet, fand man: i = L. (1 — 0:00266 cos 2v). Für Berlin fand Bessel und zw. im Niveau des Meeres: ! —= 440739 Pariser Linien; (a = 52° 30° 16:0”). Durch die bisherigen Bemühungen ist « zwischen den Grenzen >; und ;,; eingeschlossen. — 1) Siehe „Grundriss der allgemeinen mechanischen Physik“ von Prof. A. von Waltenhofen. Leipzig 1875. S. 57-77; ferner: „Lehrbuch der Exp.-Physik.“ Von Dr. A. Wüllner. 3. Aufl. Leipzig 1874. (S. 140). 20) Die sogenannte Methode der kleinsten Quadrate ist eine Schöpfung von €. F. Gauss; sie lehrt, wenn wiederholte Messungen einer Grösse ver- schiedene von einander abweichende Resultate ergeben haben, den wahr- scheinlichsten Wert derselben finden. Hat man z. B. eine Linie zehnmal gemessen und zehn verschiedene Werte gefunden, so nimmt man von jeher als wahrscheinlichste Länge dieser Linie das arithmetische Mittel, d. i. den zehnten Theil der Summe aller einzelnen Messungswerte. Die Differenzen dieser letzteren vom Mittelwerte nimmt man als die Fehler der einzelnen Messungea an, weil man den Mittelwert als den wahren Wert ansehen muss, wenngleich er nur der wahrscheinlichste Wert ist. Bildet man nun von diesen die Quadrate und addirt dieselben, so ist diese Summe stets kleiner, als wenn man statt des arithmetischen Mittels irgend einen anderen Wert, als den wahren erklären und die Summe der Fehlerquadrate bilden 78 würde. Diese Methode der kleinsten Quadrate ist auch dann anzuwenden, wenn durch Messungen oder Beobachtungen mehrere unbekannte Grössen zu bestimmen sind und die Messungen mehr Gleichungen ergeben, als zu dieser Bestimmung nöthig sind. Man ist sonach auf diese Art im Stande, nach festen Grundsätzen zu rechnen und die wahrscheinlichsten Werte der gesuchten Grössen, so wie deren Fehler (sammt den entsprechenden Fehlergrenzen) zu ermitteln. — Diese Methode wird daher überall anzuwenden sein, wo die wahrscheinlichsten Werte beobachteter Grössen bestimmt werden sollen. 21) Aus den Resultaten zweier Längengradmessungen kann man auch die Abplattung = und die Axen 2a und 2b der Meridianellipse ermitteln. Denkt man sich nämlich in der vorletzten Figur durch den Beobach- tungsort M unter der Polhöhe &, einen Parallelkreis gelegt und die Länge zwischen den beiden Orten A und B auf demselben gleich / gesetzt, sowie den hiezu gehörigen Längenunterschied für den Radius 1 mit w bezeichnet, so ergibt sich zwischen den Grössen /, b, 7, « und w die Gleichung: Ii=b.w cos» (l + a -+ a. sin? o) Werden nun in einem zweiten, unter der Polhöhe x, liegenden Parallel- kreis zwischen zwei Orten desselben die analogen Grössen /’ und w’' durch Messung bestimmt, so ergibt sich die Relation: "=b.w.coso (l+a-+ a sin: o,) Die Auflösung dieses Gleichungssystems liefert die Werthe von « und b und hieraus jenen von a. — Es ist von Interesse, hier noch die von W. Bessel angegebene Formel zur Bestimmung der Länge / eines Meridiangrades, sowie jene für die Länge ! eines Parallelgrades (beide unter der mitt- leren Polhöhe 2 gedacht) anzusetzen. Es ist: ! = 57013:109 — 286°337 cos 2% + 0'611 cos 4 9 + 0'001 cos 6 » Toisen. ! = 57156'285 cos © — 47'825 cos 3 » + 0'060 cos 5 % Toisen. | G = Gemess,., ittler B = Berechn. |; Name des Landes a Länge des Neridian- ne Be obachter grades in Toisen Schweden 166° 20° 12:0” 57209-0 57207°1+ 19 Sranberg Russland (Belin-Hochland) 560° 3°55-.5"157127°9 571205 + 74 Strure, Tenner Preussen 540 58 26:0” 57135°0 57110°3/ + 24-7 |Bessel, Baeyer Dänemark 540 8 17:5”,57093°1)57102’4— 93 Schumacher Hannover 1520 32° 17:0”, 57126°2,57087-1,-+ 39°1/Gauss England (Dunnose-Cliften) 520 2° 19°4”|57069-8/57082-2|— 12-4 Roy, Mudge, Kater Frankreich 44051’ 2:5”57012°5 57011°1)+ 1°4 Delambre,Mechain, Biot,Arago Ostindien (Punae-Kallianpoor) 160 8 21:5” 56771°5 56770°8 + 0:7 Lambton, Everest Ostindien (Trivandep-Paudre)| 120 32° 20:3"156759°6 5675344 62 Lambton Peru (südl. Breite) 1° 31° 0:3”)56731°7,56726°6 + 51 Bouguer, Condamine Nordamerika 390 12° 0:0")56889:0,56955°0, — 66°0 Mason, Dixon Cap d, guten Hoffnung (s. Br.)|32% 27420" 56905°2)56887°6 + 17°6 Naclear (Es verdient noch bemerkt zu werden, dass in Deutschland zuerst General von Müffling aus dem vorhandenen Messungsmateriale die Grösse 79 eines Parallelgrades ermittelte, indem er ein grosses Dreieck zwischen See- berg, Mannheim und Dünkirchen formirte und hieraus die Gradlänge und Abplattung berechnete.) 22) Die Lothablenkung im Meridian lässt sich wie folgt nachweisen. — Man kann aus jedem Dreiecksnetze die Länge des elliptischen Meridian- bogens rechnen, welcher den Abstand der Parallelkreise zweier Netzpunkte A und B bestimmt. Aus der gegebenen geographischen Breite von A lässt sich ferner die Breite von B berechnen. Aus der Rechnung resultirt nämlich die Richtung der Normale in B und zwar ausgedrückt durch den Winkel 3 der Normale in DB mit der grossen Meridianaxe. <] $ ist nun die geodätische Breite von B; die astronomische Breite von B ergibt sich durch unmittelbare Messung der Polhöhe in B. Die Polhöhe in Bist nun einerlei mit der astro- nomischen Breite oder dem Winkel %, den die Richtung der Schwere mit der Hauptaxe der Meridian-Ellipse bildet. Ist nun <[ 8 = {, so fällt die Normale mit der Schwerrichtung in eine Gerade, d. h. an dieser Stelle deckt sich die sphäroidische und geoidische Oberfläche oder dieselben sind mindestens parallel. Sind diese sm m (05 U, du, BUrN ’ FE N war un EN ” — en —=+tsin (A+w) cos (B+v,)+ cosvcos(A+u)sin(B+v,) A} eig — SM. SMN COS Eee si n cos vı d a1 ae N, pol. - —=+cos(A+u)sn(B+v)+cosvsn(A+u,)cos(B-+v,) 1 in: BIENEN Aus 6.) ergibt sich dann du —= Er ö nn ee y IN AR A en dv, du, du, dv, worauf man v am bequemsten aus 4.) erhält. c) Wenn die Seiten des gegebenen sphärischen \ ADC, wie es bei geodätischen Dreiecken stets der Fall ist, die Länge von 1° nicht überschreiten. kann die Berechnung von « und ®, mit Hilfe des bekannten Legendre’schen Satzes, in folgender Weise ausge- führt werden: Es sei 4’B’C’ das mit ABC gleich lange Seiten habende geradlinige Dreieck nd A+ B-+ © — 180° = E so ist, nach dem Legendre’schen Satze: B E E 3 And — 7 en 32 30 und hat man zur Bestimmung des Punktes D,, wie oben gezeigt wurde: a sinn sn N : : ‚y=Ww-—N. B sinm + a sinn cos N ig. u = Für die übrigen in der Figur angegebenen ebenen Winkel ergeben sich nachstehende Werthe: 88 Falll Fal4-947 Fall III. a. A — A y= mw—A u= Am y— vB m NT UFnD ya Br =180"'— nn —u|r =180'— n —u|r =180' — n —u ss =130 — m — us =180 — m — u | =180 —m —v o=350’-—m— no= m-Ttn o= mn Wegen Kleinheit der Seiten «, £, v, sind die w,, v, etc. von den «, v ete., und ebenso die Flächenräume der oberen Dreiecke CD, A’, CD, B', A’ D, B’ von denjenigen der sphärischen CDA, UDB, ADB sehr wenig verschieden. Letztere werden aber be- kanntlich durch die sphärischen Excesse dieser Dreiecke, welche ich durch Er E,, £, bezeichne, ausgedrückt. Man darf daher setzen: N I 8 B? sinu, sinv, _ Msmu sms m _ v2sın zı sinYy, F B B 7 N 3; A 5 . ” "2 smnsmn]” I snmsin]” ' 2 sinvsin] Diese Ausdrücke geben die sphärischen Excesse in Bogen- sekunden, wenn x, %, v in Theilen des Halbmessers ausgedrückt sind. Als Probe für die Zulässigkeit der letzten Gleichungen kann die Gl. 7.) dienen, welcher die gefundenen Werthe E,, Er, E, genügen müssen. E=EH+EH+E @adln E=E,+%-—E, (al I) IP aldech E— BB, ok; (Ball) \ y Jedem der zuletzt genannten sphärischen Dreiecke entspricht ein ebenes, das mit ersterem gleich lange Seiten hat. Indem ich diese ebenen Dreiecke durch 0’ D’A\, O D’B', 4'D’B', und die in denselben vorkommenden, den z, v, m etc. entsprechenden Winkel durch «', v’, m’ ete. bezeichne, ist nach dem Legendre’schen Satze: RR Es Ferner st” =r — au I, 89 folglich E, ZatB (Fall 7. u. 11) er sr s— a — a: al 000 (Fall 111) Aus den Dreiecken €’ D’A’ und C’D’B’ ergibt sich nun: | ala 0 7 de U 3 5, \ ) B sin m’ sin w o sin n’ sin v uvutW"+r+s + v+ m = 360° Setzt man daher 360° — m! +" + r + s)=N, so ist wie zuvor: a sin wW sin N’ B sin m’ + a sin m’ cos N’ Sind aber « und v’ bekannt, so ist E; H, ur tvt=v!-+ — Im Folgenden stelle ich sämmtliche zur nl von % und v erforderlichen Formeln übersichtlich zusammen: —EN, u R) N ze | M. | IB8L E E A+B+HÜ-— 1800 —_ End a A BZ: E me 30° mr 0) € —- m+mW)=N e sinn sn N ‚U = ——, — N u a Bsmm + asinncos N’ ' u= A4—u im A = ATrTu y— PBov = u-P y—- Prev rn =180°—n — urn =190°’— n—u Ir = 180°'—n — u, sı = 130 —m = s; = 180 mM — U 5 = 150 — mM. — o=360 —m —n | = Malta, o= m-+n Bea 0? sınv, SINSı E * sim u, smr, Be y®sin ac, sinyı * Ysinmsinı”’ ? 3 sinn sm” ’ 2 sin v sn 1" ? KL en Bi; = — 2 rg = 5 — 5 E +#; E,tEs en — m +n"+C0)=N|C+ -— (mM tn)=N 90 . o. sinn sin N’ : : 5 19.4 = — —, — —vVY=uw-—N ß sin m!’ + % sin n’ cos N E E [6 - % ee 4 — vb Ba = 3 9 = 3 e) Um zu zeigen, dass diese Berechnungsweise auch bei Drei- ecken, deren Seiten die Länge Eines Grades weit überschreiten, noch anwendbar ist, lasse ich ein nummerisches Beispiel folgen. In dem gegebenen sphärischen A ABC sei [7 a2 = A — 410 Hr 96% ß —I 5; — ED woraus B= 8 50 1-9 en — LS u=—r0 a Der Punkt D ist derart zu bestimmen, dass m — 120°, n.-— 150°, Tolehceh » = 90% Mittelst obiger Werthe findet man: N sa aa Ei, == 0,552 u I 37.1 E, = 0,323 en DL BL Re tu lee aan A ra a ISA yv=-517 5 B|wW"= 19 59 492 nn = 20 40 229 N = 34 13 369 5 3 are ‘9er Be a 0'2 endlich" u. I ar 0 ar Berechnet man mittelst dieser Werthe beide Theile der Glei- chung 4.), so stimmen deren Logarithmen bis zur 7. Decimalstelle überein und ebenso wird die Gleichung 3.) durch die Werthe sei — u =3F7 5 I nd u — sn erfüllt. RR AN Ueber steirische Magnesite. (Vortrag, gehalten am 21. September 1875, in der Section für Mineralogie und Geologie der 48. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in Graz). Von Prof. J. Rumpf. (Mit I Tafel.) Wenn ich mir erlaube der hochgeehrten Versammlung ein Thema vorzubringen, das ich schon wiederholt zum Gegenstande kleiner Untersuchungen und Publicationen”) wählte, — so be- wegen mich dazu einerseits die den Herren Naturforschern vom steirischen Landes-Museum zur Verfügung gestellten Handstücke des Pinolites, anderseits noch kaum berührte Fragen, welche sich an die Entstehung und Umbildungsweise der colossalen Magnesit- stöcke im nördlichen Grauwackenzeuge der Alpen knüpfen lassen. Im letzten grossen Mineraliensaale unseres Landes-Museums, und zwar an den Seiten der Büste des hierin verewigten Gründers dieser Sammlungen, Seiner kaiserlichen Hoheit Erzherzog Johann, errichtete die Museumsverwaltung zur feierlichen Erinnerung an die beiden in Graz abgehaltenen Naturforscher-Versammlungen zwei Tafeln aus dem Gesteine Pinolit, welches dem Lagerstocke Sunk bei Hohentauern, südöstlich von Rottenmann entnommen wurde. *) a) „Ueber krystallisirte Magnesite aus den nord- östlichen Alpen,“ in den Mineralog. Mittheilungen ge- sammelt von G. Tschermak, 1873. IV. Heft. b) Vortrag „Ueber krystallinische Magnesite und ihre Lagerstätten in den nordöstlichen Alpen,“ Ver- handlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt, 1873, Nr. 17. c) Notizen aus dem steiermärkischen Landesmuseum: „Pinolit von Goldeck“, in den Mineralog. Mittheilungen gesammelt von G. Tschermak, 1874, IV. Heft. 92 Diese den Geistesfesten von 1843 und 1875 gesetzten Platten bieten mir heute den willkommensten Ausgangspunkt für eine Besprechung der steirischen Magnesite. Es ist bereits als völlig erwiesen zu betrachten, dass sämmt- liche, längs dem Nordrande der Urgebirgs-Alpenkette in mäch- tigen Lagerstöcken zerstreut auftretende, phanerokrystallinische Magnesite dem Uebergangsgebirge mit, ich möchte wohl schon sagen, allgemein silurischem Alter angehören. Davon liegen nur zwei Vorkommen ausserhalb Steiermark und zwar jenes von Goldeck bei Lend im Salzachthale, welches ich nur aus Werk- und Handstücken kenne, ferners das in Gestalt lenticulärer Nester zwischen quarzigen Schiefern eingebettete zu Klamm im Sem- meringgebirge. Innerhalb dieser Grenzstationen fallen die steirischen Punkte: Sunk, südöstlich Rottenmann, Wald und Mautern bei Kalwang, Oberdorf im Tragössthale bei Bruck und St. Erhard in der Breitenau bei Mixnitz. Bezüglich der genetischen Verhältnisse dieser übrigen mir aus Begehungen näher bekannten Lagerstätten möchte ich gleich die wichtigste hierin sich manifestirende Thatsache hervorheben, welche darin besteht, dass es sich trotz mehrfacher Abweichungen der Ausbildungsweisen in den verschiedenen Localitäten zeigt, diese Magnesite müssen gleichartiger, durch ein und dieselben Ursachen bedingter Entstehung sein. Zwei Contraste im Habitus der Gesteine fallen besonders auf. Die eine Sorte ist der constant aus linsenförmigen Magnesit- krystallen und dunklem, graphitischen Thonschiefer zusammen- gesetzte Pinolitfels, wie er mit unvergleichlich schönen garben- förmigen Zeichnungen aus dem Sunk und zum Theile ähnlich gestaltet auch zu Goldeck, Wald und am Semmering gewonnen wird. Die andere Abänderung bildet der in seiner grobkry- stallinischen Textur oft die Kalksinter überbietende, völlig reine Magnesitfels, welcher die Hauptmasse zu St. Erhard und in wechselnder Ergiebigkeit noch jene zu Oberdorf und Mautern ausmacht. Uebergänge zwischen diesen beiden Grundtypen existiren mehr oder weniger reichlich in sämmtlichen Localitäten und eben die nirgends ganz fehlende Thonschiefermatrix ist unter anderen Momenten ein leicht fassbarer Anhaltspunkt für die Erklärung der identen Entstehungsart aller in Betracht gezogenen Magnesit- anhäufungen. Werfen wir nun einen Blick auf die Lagerungsverhältnisse oder die Architektonik der augenscheinlich reichhaltigsten und auch am meisten aufgedeckten Felsen im Sunk, zu Wald, Ober- dorf und St. Erhard. Ueberall sind es stockförmige, durch keine ursprüngliche Schichtung untertheilte, wohl aber durch regellose Klüfte zer- trümmerte Lagermassen von etwa 8 bis 100 Meter Mächtigkeit. Sie treten zwischen deutlich geschichteten, ja fast gewöhnlich schiefrigen Gesteinen auf, worunter dunkle Thonschiefer wieder die Hauptrolle spielen. So erscheinen dieselben bei den Lager- stöcken im Sunk und zu Wald als unmittelbare Einhüllungen, am Semmering werden Quarzit- und Grauwackenschiefer ihre Vertreter und in den zwei Punkten Oberdorf und St. Erhard ist das Möglichste an Begleitgesteinen vorhanden. Besonders im Hochthale von Oberdorf treffen wir schöne Profile aufgedeckt. Taf. I. Fig. 1 und 2. Plattige, feinkörnige Kalke bilden theils directe, theils nach einer Ueberdeckung mit Thon- und unreinen Talkschiefern das Liegende des Magnesit- flötzes, welches am rechten Thalgehänge eine Mächtigkeit von 50 Meter erreicht, während sich dasselbe an der linken Thal- wand in drei, durch Talkschiefermitteln getrennte Aeste gabelt. Das Hangende bilden Thon- und Grauwackenschiefer, die nach Oben zu allmählig in körnige Grauwacke übergehen. Das Streichen des Schichtsystemes ist durchschnittlich N. S., sein Fallen gegen N. W. unter Winkeln von 20—-80 Graden. Die Liegendkalke lieferten noch keine organischen Reste, sonst gleichen sie jenen der Triebensteinerwand am Aufstieg zum Sunk. In letzterer sind aber zahlreich Crinoidenstielglieder zu finden und ich habe diese Kalksteine, trotzdem sie nicht hinreichend zu verfolgen sind, bereits vor einem Jahre als ein weiteres Liegendgestein des Sunker- Pinolitstockes angesprochen”). Einige Bemerkungen werden genügen, um auch die Analogie *) Notizen aus dem steiermärkischen Landesmuseum: „Crinoiden aus dem Sunkgraben;“ in den Mineralog. Mittheilungen, gesammelt von G. Tschermak, 1784, IV. Heft. 94 der Lagerstätte von St. Erhard mit den übrigen eonstatiren zu können. Das Profil des Ostgehänges vom Kreuzgraben bei St. Erhard, Taf. I. Fig. 3, zeigt im Liegenden wohlgeschichtete, theilweise gewundene und mehr weniger phyllitische Thonschiefer. Darüber breitet sich der Magnesitlagerstock aus, welcher in seiner bisher aufgedeckten grössten Mächtigkeit 15 Meter erreicht, während seine Erstreckung auf 40 Meter zu verfolgen ist. Die ferners den ganzen Gebirgsrücken bildende Hangenddecke ist vorwiegend ein kalkiger Thon- oder Grauwackenschiefer, dem sich in unter- geordneten Lagen eine sandsteinartige Grauwacke einfügt. Dieses Schichtsystem besitzt gleichfalls ein nahezu nordsüdliches Streichen mit westlichem Einfallen unter Winkeln von 10—20 Graden. Der eigenthümlicher Weise sehr kalkreiche Hangendschiefer führt zerstreut, jedoch unter Einhaltung des nördlichen Streichens noch einige zu Tage tretende Maenesitfels-Partien, deren Ausdehnungen aber nicht ermittelt sind. Sonach glaube ich die Architektonik der Lagerstätten in ihren wesentlichsten Charakteren dargestellt zu haben und will es nun versuchen, der hochgeehrten Versammlung meine Ansichten über die Entstehung der krystallinischen Magnesite unserer Alpen zu entwickeln. Mit der Frage über das Zustandekommen solch’ kolossaler Anhäufungen von nahezu reiner kohlensaurer Magnesia stehen wir einem Factum gegenüber, welches vor zwei Jahrzehnten kaum erst begann in die grösseren Forscherkreise zu dringen. Aber schon damals wurde, zumal aus morphologischen Gründen, die Nothwendigkeit einer getrennten Betrachtung der phanero- und kryptokrystallinischen Magnesite erkannt und seither findet diese Auffassung auch darin eine Stütze, dass die Charaktere der Lagerstätten beider Gruppen sich- als wesentlich verschiedene ergeben. Es schiene momentan plausibel, die grobkrystallinischen Magnesite kurzweg für fortgesetzte Auslaugungsproducte der Kalk- steinlager zu halten, — aher schon die Thatsache, dass bei keinem Dolomitgebirge dieses Stadium erreicht, und auch in sämmtlichen Magnesitlagerstätten unseres Silur kein stichhältiger Beleg für diese Annahme aufzubringen war, lässt kaum hoffen, 95 ihr Entstehen durch Metamorphosirung überhaupt erklären zu können. Ich will es demnach versuchen, die Anzeichen zu sammeln, welche für eimen directen Absatz sprechen. Schon das gross- oder grobkörnige Gefüge im reinen, der ununterbrochene Krysiallbau im pinolitischen Maenesitfels lassen auf die Gegenwart, ich darf wohl schon betonen, den anhaltenden Zufluss eines sehr ergiebigen Bildungsmateriales schliessen. Es liegen weiters in den Umständen, — dass selbst an Stellen, wie zu Oberdorf, wo den Magnesit und Kalkstein kein Thonschiefer- mittel trennt, auch kein Uebergangsglied zwischen beiden existirt. dass es ferners kaum Handstücke des Gesteimes gibt, in welchen nicht mindest einzelne funkelnde Pyritkryställchen eingebettet wären, daher sie der Wachsthumperiode der Magnesitindividuen angehören, und nachdem endlich der in so vielen Magnesitaggre- gationen eingeflochtene graphitische Thonschiefer, das ist, was er füglich auch ohne der Maenesite geworden wäre, — eine Reihe von Gründen, angesichts welcher, meine Herren, mit dem Satze keine allzubreite Kluft zu übersetzen seine dürfte, wenn wir die Lagerstöcke der Magnesitspathe erklären als Producte der Thermen des Silur. Ob nun bloss doppelt kohlensaure Lösungen der Magnesia oder auch das schwefelsaure Salz die Therme zur Sättigung brachten, kann in den gegebenen Fällen für das Resultat minder belangreich sein. Selbst das Bittersalzwasser fand bei seinem Eindringen in den damaligen Schlamm des bituminösen Schiefers organische Substanzen, die einerseits sowohl die Magnesia-Carbonat- bildung, als anderseits jene des Pyrites vermittelt haben konnten. Ob es gelingen wird, organische Formen in den Magnesiten selbst aufzufinden, möchte ich nach den jetzigen Ergebnissen eher verneinen als bejahen. Es sind mitunter und zwar insbesondere in den Krystallinsen der Goldecker- und Sunker-Pinolite ellyptische Kerne wahrzunehmen, die mich durch einige Zeit verleiteten, nach palaeozoischen Resten zu fahnden,*) — die Dinge erwiesen sich im Dünnschliffe aber stets noch als Truggebilde. *) ]. c. „Pinolit von Goldeck.“ 96 Sonach scheinen die als eclatante Stockgebilde sich ein- stellenden Maenesitfelsen das Product völlig reiner chemischer Thätigkeit in seichten Tümpeln des warmen silurischen Meeres zu sein. Ein nachhaltiges Emporwallen der Magnesiasolution durch den 'Thonschlamm brachte allmählig die Krystallanhäufungen des Pinolites oder ohne jenes schwarzen Detritus die grobkrystallinischen und gleichfalls schichtungslosen Spatheinlagerungen zum Absatz. Am Schlusse sei noch in Kürze der wichtigsten Veränderungen gedacht, die sich an den Felsmassen theilweise einstellen. Darunter erweisen sich die dynamischen Wirkungen von weit geringerem Belange, als es die chemischen sind. Als eine Folge der ersteren zeigen sich oft prächtige Zwillingsstreifungen an den grossblättrigen Spaltungsstücken. In der letzten Richtung ist neben den auf freien Klufträumen ziemlich selten entstandenen secundären Krystalldrusen und krystallinischen Aggregaten hervorzuheben, dass bei allen Lagerstöcken grössere ‘oder kleinere Partien des Magnesites durch kieselsaure Lösungen in blättrigen Talk, ja meist schon in Talkschiefer übergeführt wurden und diese sind als sogenanntes Federweiss bereits Gegen- stand eines regellosen bergmännischen Abbaues geworden. Die fortschreitende Umwandlung des Magnesitspathes in Talk bietet einige interessante Momente, welche an vorliegenden Handstücken zu sehen sind. Auch chalcedonartige Ausscheidungen nisten sich zwischen manchen deutlich secundären Krystallaggregationen des Magnesia-Carbonates ein. Nicht unerwähnt darf ich endlich lassen, dass der durch- schnittliche Gehalt der Magnesite an kohlensaurer Magnesia zwischen 85 und 96 Procent varüirt, das Uebrige entfällt auf Eisen- und Kalkcarbonat und unlösslichen Rückstand. Nur in der Localität bei St. Erhard ist auch eine kleine Felspartie zwischen der reinen Sorte bekannt, deren Analyse völlig die Zusammensetzung des Normaldolomites lieferte.*) Dieses Ergebniss verliert aber jede Bedeutung, da man die Kalkspathadern theils schon mit freiem Auge verfolgen oder aber zur besseren Illustration durch Essigsäure ersichtlich machen kann. *) O.v. Hauer. Verhandl. der k. k. geolog. Reichsanstalt, 1867, pag. 55. ur honschiefer SINÄIIIADSSSUUNE et N reg Nordgehänge Profile durch den Magnesit Lagersiock bei Oberdorf'im Tragössthale. Des Oberthales: o BEN ) AN ö IK INN) \ A NV N Profil durch den Magnesit Lagerstock bei St.Erhard. Im Südgehänge des Kreuzgrabens. Mittheilungen des naturwissensch Vereines für Steiermark 1876. Io Ss | = ® S! A cd =i ® [«5) nn I $4 e 4 2 a S| 5 N = & 1.8 v iz ® ı=| S 0 o | < e 8 En ® 18 3 3 5 |. 2 o S & 8 N & = & 3 | N & = 77] x = ® 5| > e=4 ir I $| E = EN | = |} el Z =) > = 3 DL —— ran | Ueber das Verhältniss des loxodromischen Weges zum sphärischen. Von Dr. Karl Friesach. Es seien m, m, zwei Punkte der hier kugelförmig ange- nommenen Erdoberfläche, &, 2, und ®, ®, ihre geographischen und vergrösserten Breiten, X ihr Längenunterschied, x und £ ihr loxodromischer und sphärischer gegenseitiger Abstand. deren letz- terer als eine gegebene, constante Grösse betrachtet werden soll, endlich, Kürze halber, < — 9, = 9, — Dd, = D, so gelten die Gleichungen N i cos ß — sin ©, sin o cos — = nen Ya a COS 9, C08 © ) ee . = . . - - 2) ı*ı und 2 werden hier als positive innerhalb der Grenzen o und = liegende Grössen betrachtet. $ und D haben stets das nämliche Zeichen, und unter Y A? + D? ist immer die positive Wurzel zu verstehen. o. erscheint hier als eine Function der beiden Veränderlichen » und #,. Lässt man aber m, einen fixen Punkt der Kugelober- fläche sein, so hängt = nur von der einen Veränderlichen © ab. Da es gleichgiltig ist, welchen Pol man als den positiven annimmt, betrachte ich hier o, stets als eine positive Grösse. Aus 1.) folgt a vV cos (0 — 9%) — cos ß | sın — = z 2 2 cos ©, 085 © co A u @-+ 9) + cos 3 | s — = 2 2 608 9, C0S © N . fe® 3.) =; ra] Re 2. cos (0 — 91) — 605 B F cos (+ 91) + 008 ß V [eos (@ — 21) — c0s @] [eos @+ @+ )+ e0s£] 608 %ı 608 9 98 dr Ei sin 9 — cos sin vo 4) dp COS ‚©; 008.02 sm). n TEre Ferner ist PD = Ltg. (45° + u —. Baus... 3 2 cos 9 IN nn a 5.) de FR) ar zoh teinllänna Verb Aa Endlich folgt aus 2.) NER Ö da Da BERN . ee 20 EN DE DE Indem » alle mit der Gleichung 2.) vereinbarten Werthe durchläuft, beschreibt m um m, einen Kreis, der von dem Meridiane des Punktes m, halbirt wird. An den Durchschnittspunkten hat » seinen kleinsten und seinen grössten Werth, die ich durch ok und og bezeichne und ist, je nach den Werthen von 9, und £, entweder A —= o oder * — r. In dieser Beziehung sind die fol- genden drei Fälle zu unterscheiden: aA=4 — N, x ’ 2 (o=AaHt3 T rt ok=0 —R Il.— — BX —+to» PINS re ER... kr Er Yard EN In den beigesetzten Figuren bedeutet der Kreis den Erd- meridian des Punktes m,, »p’ die Erdachse, aa’ den Aequator k und g9 den Punkt m in jenen Lagen, wo 2 —= or und 2 = 9. Ffüri= o, ist x = #, folglich ein Minimum; fürX = r aber ist « ein Maximum, wie aus Folgendem erhellt. Indem » und X sich gleichzeitig ihren Grenzwerthen — d. i. pr oder 99 und = — unendlich nähern, wird das zweite Glied o9 nn de \ des Ausdruckes für 7 (s. Gl. 6.) unendlich gross, während © die übrigen Glieder endliche Werthe behalten. Da aber der Nenner nur positiv sein kann und diess auch von dem Producte dD \ R a R 2 da FRN gilt, so haben, in diesem Falle, — —- und das nätalehe Zeichen. Nun ist ro = r — ou, — : dx sın ß N - 7 : 0, wegen © ß do cos 9 08 TA)simay HM + > 7 ud ro=? — og — rn: Ar sin B 2 A 2 v re 7: —— 0, wesen B — o Ru IE a o. ist also im Wachsen, wenn sich m» sehr nahe bei 9, im Abnehmen aber, wenn es sich sehr nahe bei % befindet. Da aber > an diesen Punkten seinen grössten und seinen kleinsten Werth hat, so findet in beiden Fällen ein Maximum statt. Aus dem Gesagten ist ersichtlich, dass, indem sich m auf seinem Kreise, von % nach 9 bewegt, der loxodromische Bogen %, im Falle 7 mindestens einmal ein Maximum, im Falle III aber mindestens einmal ein Minimum werden muss. Diese und sämmt- liche sonst noch etwa ausserhalb des Meridians von m, vorhan- dene Minima und Maxıma müssen der Gleichung — 0 Ge- da do nüge leisten. Leider ist diese Gleichung solcher Art, dass sie. keine allgemeine Auflösung nach % gestattet. Nur das Eine lässt sich leicht aus 6) ableiten, dass im Allgemeinen für 2 = 9, n—B “ kein Maximum sein kann, es wäre denn #9 = 2,,d.1.9, = —, En i n ? da FERN. ) Denn in diesem Falle nimmt LE die Form syF an und kann do der Werth dieses Bruches auf die bekannte Art durch Differen- tiiren des Zählers und des Nenners bestimmt werden. Aus 6.) folgt N dx de D do 2 (6 — D cos $) ee dp vV+ D: DyYM+D? D2cospy + D: Setzt man @ = o,, so verschwindet das erste Glied dieses Ausdruckes; das zweite verwandelt sich in 7* 100 d} : do R dX , D = (05 9 do - N HK und das dritte in — — ( u, D? cos 9 ., 8— Deoso D sin 9 sin o, N; 0. . 2 D=D:smgel uf 2 Man hat sonach BR, dr sn 9 ee cos 9 - d5 ey. Mit Rücksicht auf die Gleichung 3.) und 4.) ist aber dr sin © (1 — cos }) 008 94 —— = — do v(1 — 00sß) (cos 292, + cos $) — Sn 1. a —= myhb as RER cs2 +esß ul Er Es ist daher auch da A A wer — SU KG: —_ oe Secug 2 2 Dieser Ausdruck kann nur positiv sein. Für 9 = o,, befindet sich daher « im Zustande des Wachsens und muss für einen Werth > 2, ein Maximum werden. Nur in dem genannten Aus- — ‘ nahmsfalle, wo o, = kinahel -, findet, für = 9, ein Maximum statt. Da es mir nicht gelang, sämmtliche Minima und Maxima des loxodromischen Bogens « aus der Gleichung — — oab- zuleiten, entschloss ich mich, den empirischen Weg einzuschlagen. Für ein gegebenes 2 berechnete ich zahlreiche Werthe von 2%, die ich, in Seemeilen oder Bogenminuten ausgedrückt, nach den Argumenten 2, und 2 geordnet, in Tabellen zusammenstellte. (S. die beigegebenen Tabellen) Die Horizontalreihen dieser Ta- bellen zeigen keine anderen Minima und Maxima, als die schon betrachteten, wofern 2 &,> £. Im entgegengesetzten Falle aber tritt an der Stelle, wo g = — 2,, ein neues Minimum auf, was, in den Fällen / und ZZ, nothwendig ein Maximum zwischen 9 = k und ©» = — og, zur Folge hat. Jenes Minimum betreffend, kann 101 leicht bewiesen werden, dass dasselbe nicht allgemein für = — gı i Ze : da statthaben könne. Denn, wäre diess der Fall, so müsste D dy wenn man in diesem Ausdrucke © = — 9, setzt, für jeden Werth von 9, Dan oder es müsste KR o o D sın — —- ? — 0! —o, 4 cosp cos 9 Y1—2 sin 9? R A wobei cos — 2 cos © aber diess nicht der Fall ist, obgleich obiger Ausdruck immer einen sehr kleinen Werth hat, auch dann, wenn man ©, ®, A in Bogenminuten angibt, wodurch sie grosse Zahlwerthe annehmen können, beweisen jene Tabellen nur, dass das in Rede stehende Minimum in der Nähe von 2 = op, liegen müsse. Nachdem ich mich umsonst bemüht hatte, dieses Minimum durch Reihen analystisch nachzuweisen, gelang mir der Nachweis endlich dadurch, dass ich in die Gl. 2.) anstatt der geographischen Breiten » und #,, deren Summe und Differenz einführte. I “2, eine identische Gleichung sein. Da N h S + d Settmang, +9 = se -—- 9 =9, Hit 5 s—6 und 9 = en: und ergeben sich nachstehende Gleichungen: s u ER LE = 1) SIRBES, N) 2 sın — sin — dD 1 1 WW p) 92 ie Ehe s—d 0600s0d-+ 0088 ee 2 cos il 2 608 — —— 8 2 2 er‘ Va cos d — cos B oe. = nos s h 1 c08 5 + cos R = a En 2 na cosd + cos s ) A cosd — cos R tg. = = 2 coss + cosR | s r sin s tg. dx sın S v2 8 —- cos | 2 10.) ds cosd+ coss cos s + cos 3 are, 102 u pp} U ID a, 2 en ER EN ) An) s N) Me u: 1923) RL HRBURS TER Bo 0086 + cos s Er E 2 008 -,- sin = & =: + c0s =, 183) 70 lan, Ian (cos + cos 9)? j\ a) Ir cot >: sm 7: um cos d + cos s cot 2 \ N 92 n p) = — ga kan A Bun 14.) 2 sın — da _D’+3DiW +22 (D— 8D) Pr dd De.) a m Da, wie leicht einzusehen, # unverändert bleibt, wenn s oder sein Zeichen ändert, können s und Ö immer als positive, zwischen den Grenzen o und x enthaltene Grössen angesehen werden. d . r dD j h da _ Für s = 0, wird ge a und Fee ‚folglich auch 7 u) ds Wie (aus 11.) ersichtlich, stimmt das Zeichen von Es lässt sich nun zeigen, dass nur positiv sein kann. mit da ds demjenigen des in der Klammer stehenden Ausdruckes überein, welcher jedoch stets positiv ist. Denn, mit Rücksicht auf 8.) und 10.) ist ‘ Re en Ir N sn Sig — — RER: sın 5 Mas = De dern 27, cos d + cos s ee ee s 7 ee 16,) eosa-+ coss BA Tor ee, nz und da sin —- und cos 6 + cos s = 2 cos ei 00 103 = 05 9 cos %; nur positiv sein können, hat das Zeichen 4 Y des in 16.) in der Klammer stehenden Factors oder des Aus- i\ 9 Br d y 3 SM of Ss v4 ie . druckes cos or am Da: welcher positiv ist, wenn cos ” - Dass Letzteres wirklich der Fall ist, kann auf folgende Art bewiesen werden: Da D, für d = o, verschwindet, ist D = ji D'dd : [0] ) ) DE eo cos — dd f PB Wi; - ei 0 rw u 53 ) N 2 sın 1 (0) i = — cos — dd — nn ER cos — A cos — ae 2 IS“ . IS S sin — sin : 2 Ss 2 Es ist also D) Ewa oder cos 5 2 pp > W2 B. w. cos Zn da Bag: ist also immer positiv, d. h. x wächst bei constanten d, zugleich mit s, und erlangt, zugleich mit diesem, den klein- sten und grössten Werth. Das Minimum von « findet daher statt für s = o, das Maximum, fürs = x — R. Dass s den Werth = — 23 nicht überschreiten kann, ergibt sich aus der Fi IN Gleichung tg ,; — 178 er x mE a , welche zeigt, dass * mit zunehmendem s fortwährend wächst, und, für s—=r — A, seinen grössten Werth, d. i. =, annimmt. Das Minimum für s = 0 erklärt nun auch das in den Horizontalreihen der Tabellen, bi x = — 9,, auftretende Minimum. In diesen Tabellen entsprechen die der Geraden IrF 104 parallelen Diagonalreihen einem constanten je und liegen die Minima der mit «5 parallelen Diagonalreihen sämmtlich in der Diagonalreihe ed. Da nun diese Minima sämmtlich klein sind, und dem kleinstmöglichen Werthe, d. i. £#, nahe kommen, so begreift man, dass auch die Horizontalreihen in der Nähe der zuletzt genannten Diagonalreihe im Allgemeinen ein Minimum zeigen werden. Minder durchsichtig, als bei constantem 6, ist das Verhalten von «&, bei constantem s, indem = sowohl positiv als negativ ( sein kann. Für d = 0, wird auch joe — 0. Denn in diesem Falle ergibt sich aus den Gleichungen 12.)—15.): - 1 Ö 1 s) 2 a 5 Dias cos N RS) ar BU ae N IDOL we A 2 \ 18.) co — B N=— = 1 + sn — 2 08 s” D’ — HERE: i 2 2 4 cos r z ) RE Er NN d.D') Io : 1D2 \ D r * (D— dD') RATEN EN DR Die beiden ersten Glieder verschwinden, und wegen he = — en verschwindet auch das dritte. Bei constantem s, wird daher «, für d = o, entweder ein Minimum oder ein Maximum. Ob das Eine oder das Andere der Fall ist, hängt von den Werthen s und ß ab, und kann die hierüber entscheidende Relation auf folgende Art gefunden werden: Offenbar findet hier ein Minimum oder ein Maximum statt. d? a do? je nachdem positiv oder negativ ausfällt. Wenn man die 105 Gleichung 15.) nach $ differentiirt, erhält man eine Reihe von Brüchen, welche man auf den gemeinschaftlichen Nenner u DW . . . D® (2 -—+ D?): bringen kann, worauf dieselben, indem man e 5 0 $ — 0 setzt, sämmtlich die Form —- annehmen, da sowohl der 0 gemeinschaftliche Nenner, als sämmtliche Zähler verschwinden. Betrachtet man als eine kleine Grösse erster Ordnung, so [2 erweisen sich auch D, %, D” als kleine Grössen erster Ordnung. x 0 Bei der Bestimmung des Werthes der unter der Form erscheinenden Brüche, können nun alle Zählerglieder, deren Ordnungszahl bezüglich der Grössen d, D, X, D”, die Ordnungs- zahl des Nenners — d. i. 3 — überschreitet, weggelassen werden. worauf nach gehöriger Reduction nur folgende Zählerglieder übrig bleiben: 24D’ (&D’ — D) — 183 DD’ +933D Q@DxX —28DY + + 38Dx%) + %D2D’' (88$D' — 2D). Für d = o, wird der Nenner gleich %3 D3, und hat man a 2aD(eD —D ?18D" ai 2X ET TE D3 Br D a Ö D: ) Br E )% « “ gr =: Br ee ar 2 . 217 D% +) DE ‚@D 9 ) BR PL oD’ =D oD’ Berücksichtigt man, dass DE N wu so erhält man mit Hilfe der Gleichung 18.): r 5 8 oe ran nm. ee 19.) de? ; s 12 X cos —— 2 a: sm =, wo sin — = N s c08 Es findet also ein Minimum oder Maximum statt, je nach- dem der Zähler des Bruches 19.) positiv oder negativ ist. Man folgert hieraus, dass für kleine und s, weil dann r cos — sehr gross, der Fall des Maximums, dass hingegen, wenn 8 wenig von = verschieden ist, jener des Minimums eintritt. 106 Wie oben gezeigt wurde, fällt bei constantem Ö, das Maximum von « mit s = x — £ und X = rt zusammen, und da dies für jeden Werth d gilt, so sind sämmtliche Maxima in der Formel ARLEN N 140° 1 +? == n? — 2 — EB 7 er me , A nV" D:woD=] ee l 37% sin —, sin —, begriffen, unter welchen sich auch der grösste Werth, welchen « überhaupt erreichen kann, befindet. Es lässt sich nun leicht beweisen, dass dieser grösstmögliche Werth nur dann für d = 0 stattfinden könne, wenn 2) O2 5 Denn, setzt man in 19.) X = r, so hat man 22 12, — nr? (A cos 124 Creme Fa lg ‚Fri 12r sin — An der Grenze, wo das Maximum mit dem Minimum ß2 wechselt, ist daher 12 — =? (1 + cos ) — 0, oder R 19 — tz? 5 Io" 008 ae, woraus — 621. 970 1378 Uebersteigt 3 diesen Grenzwerth, so wird A ein Minimum und liegt der grösstmöglichste Werth A zwischen d —= o und ö = £. Hieher gehört auch der Fall ß = r, wo s constant gleich o ist und das Maximum für d = 164% 4.5, d.i. für = — 9 — 820 2'2 stattfindet. OOFEITILEIE99E|CO9TOFgElc6orslegFe gzrelacralserg)ordE]goggleg99glTLze) 00FaSGHESEHEIGLFE LFFEIFGTG gcral8er2|6022|9924|849213625]866918581 0074 9EFE|FEFEIISTEOLFE ScHrglgogE8L4E1619E10F84]6L19|F9FZ| — 00FETLFa|6oFrg Lord EOgABLAABBIZYEBZILLTI ESEL 1 00FEFOFG 6OFG / g99g06,9E|7984|8619|189L| — | — | — 00FG LITE / BEIEOFSCH ALU LE ER I 00F4 GBA8 6 DEI ES ei 86647971 een. . 00F4 8661 — RESET LETIEM | | :08= 02009 ]»0°>]07—|,08— v0L— .0r+]008+ ©0F+|0C+|.09+ 10024084 .06+ 007880773 2077 0077 GOFZ 0077 0077 1072007 68077 9077 C0FZ|00FG 0077 r077 sIrZ ELFgIgLre | 9077 LIPG ECHT 6GTT 0078 — G0F7 Gohelertzgghe 84770075 0077 6545 8476 0875 96 F7 0487 9595 EITTIICTT 7SCE|FGLE 0075 84FG04G5 7GL51P698 0077 68647 1; 0uFG = 007 |008—|008—| 07 - 008+|,05+|008+|009+|002+|.08+|.06+ dı d F S S > a oO al = = = m oO an 2) Ne) oO ) > oO aı = =) Ro = S SOISKaENs | > SO > TS Som nn © = = anno | = ana © 0 — = Ton moan = ni NAH mn 109 Nr) A nn = al = 5 Ser — ES Ne) - * Ss ä re > = Sn m © a 3|s = N See B N = SSR TE = R = SAHARA nO = - “2 "SS - - a > en Do44n-4o = >omwwonx 9-|— ED S- I ISsRnee = | Sana no = | ham. bee | | o SOon@rLh = nawona A 2 OMA = u 1 2. | oO,r»wclh = | | 2a o eaJ + nmooo ” SoHhssaal + S | 5 | E a — III II&S SEE ar ont 2 . 323 + S Bern. = & ST * 2 TE — t | = =. | | II ze | = x) Hy 1 DI + S | 28 S = BunuEre N) 2 fe) BEE ; S Ei —_ | s0 7 60 50 40 30 20 N) +90" Die Errichtung von Stationen zur Messung des Regenfalles in Steiermark. Von Professor Dr. Gustav Wilhelm in Graz. Die hohe Bedeutung, welche die regelmässige Messung der atmosphärischen Niederschläge für die Land- und Forstwirthschaft wie für die Hydrographie eines Landes hat, ist die Veranlassung, dass nicht nur in mehreren Ländern des Auslandes, insbesondere in England, sondern auch in einzelnen Provinzen Oesterreichs neben den meteorologischen Beobachtungsstationen besondere Sta- tionen für Messung des Regenfalles errichtet wurden. Auch unser naturwissenschaftlicher Verein, welcher die Durchforschung des Landes zu seinen wichtigsten Aufgaben zählt, hat die regelmässige Beobachtung und Messung der Niederschläge an einer möglichst grossen und entsprechend vertheilten Anzahl von Beobachiungs- Stationen in das Gebiet seines Wirkens gezogen und sich zunächst an das hohe k. k. Ackerbauministerium mit der Bitte um Unter- stützung seiner diesbezüglichen Bestrebungen gewendet. Dieses Ansuchen, welches zufällig wenige Tage vor den so verheerenden Mai-Ueberschwemmungen des Jahres 1874 abgesendet wurde, blieb nicht ohne den gewünschten Erfolg; dem Vereine wurde als Beitrag zur Errichtung solcher Beobachtungsstationen eine Subvention von 300 fl. bewilligt und derselbe dadurch in den Stand gesetzt, weitere Schritte zur Durchführung seines Vorhabens zu thun. Der Verein ersuchte hierauf den hohen steiermärkischen Landes-Ausschuss, an den Landeslehranstalten und in dem land- 110 schaftlichen Curorte Sauerbrunn Regenmessungs-Stationen zu er- richten, er wendete sich an die Forstdirection der Actiengesell- schaft der priv. Innerberger Gewerkschaft mit der Bitte, auf gewerkschaftliche Kosten in Eisenerz und Wildalpen solche Sta- tionen in’s Leben zu rufen, er gewann die werthvolle Unterstützung der k. k. Central-Anstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus für seine Zwecke, und bemühte sich in allen Theilen des Landes opferwillige Persönlichkeiten aufzufinden, welche die Beobachtungen auszuführen in der Lage und bereit wären. Auch die Beobachter an den schon bestehenden meteorologischen Stationen wurden ersucht, die von ihnen gemessenen Niederschlagsmengen dem Vereine regelmässig mitzutheilen. Es gereicht mir zur besonderen Genugthuung, berichten zu können, dass diese Schritte an allen Orten günstige Aufnahme fanden. Der hohe Landes-Ausschuss genehmigte die Anschaffung von Regenmessern für die Landesbürgerschulen in Fürstenfeld, Hart- berg, Radkersburg und Voitsberg; die Forstdirection der Inner- berger Gewerkschaft erklärte sich in zuvorkommenster Weise bereit, nicht nur an den vom Vereine gewünschten Orten Eisenerz und Wildalpen, sondern auch in Donnersbach und St. Gallen Stationen zu errichten; die Gutsdirection der dem Herrn Herzog Adinolf Leopold della Grazia gehörigen Herrschaft Brunnsee er- richtete in Brunnsee eine Station; die Herren Beobachter der bestehenden meteorologischen Beobachtungsstationen zeigten sich gerne zur Förderung der Vereinszwecke bereit und fast alle Herren, an die wir die Bitte um Uebernahme einer Station rich- teten, gaben in sehr anerkennenswerther Weise ihre zustimmende Zusage ab. Dadurch wurde es ermöglicht, dass mit Anfang dieses Jahres gegen 40 Stationen für Regenmessung in Thätigkeit sind. Diese Stationen sind: I. Bereits bestehende meteorologische Beobachtungs- Stationen: Ort Seehöhe Beobachter in Meter 1. Admont .... 659 Hr. P. Joh. Salmhofer. 2. Alt-Aussee,.. 944 k. k. Bergverwaltung. 3. Aussee (Markt) 655 %k. k. Salinen-Physikat. 11l 4. Aussee (Sanatorium) Hr. Lehrer V. Konschegg. 5. Bruck a. d. M. 490 „ Med. Dr. Schmid. 6. CHI 234 „ Prof. A. Deschmann. HtGras aa: 344 „ Andreas Rospint. 8. Judenburg .. 726 Landes-Bürgerschule. 9, St. Lambrecht 1036 Hr. P, Gallus Moser. 10. Marburg ... 269 Landes-Obst- und Weinbauschule. 11. Neuhaus bei (ili 357 Hr. Paul Weszther. 12. Pernegg a. M. 484 „ Forstmeister Hess. 13. Pettau .... 211 ,„ Apotheker E. Reithammer. 14. Radegund. .. 733 „ Med. Dr. Nowy. 15. Sillweg .... 724 „ Bergverwalter F. Berger. 16. Tüffer .... 224 ,„ Bezirksrichter J. Castelltz. 17. Turrach ... 1264 „ Hüttenverwalter X. Petsch. II. Vom hohen steiermärkischen Landes-Ausschusse errichtete Stationen für Regenmessung: 18. Fürstenfeld... 228 Landes- Bürgerschule. rer Harbere Ra? desgl. 20. Radkersburg 222 desgl. 21. Sauerbrunn . 180 Landsch. Ourdirection. 22. Voitsberg .. 389 Landes-Bürgerschule. III. Von der Innerberger Forstdireetion errichtete Stationen für Regenmessung: 23. Donnersbach... 964 Hr. Forstmeister Alois Zi. 24. Eisenerz .... 695 „ Cassier Josef Kutschera. 25. St. Gallen... 486 „ Forstmeister Anton Hoffmann. 26. Wildalpen ... 543 „ Forstmeister Gustav Henschel. IV. Von der @utsdireetion Brunnsee errichtete Station: 27. Brunnsee..... 247 Hr. Gutsdirector Alois Werk. V. Vom Vereine mit Regenmessern versehene Stationen: 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. Gleisdorf .... 370(?) Hr. Apotheker Richard Mayr. Gonobitz..... 307 ,„ Apotheker Karl St. Fleischer. Murau! .iz „us... 830 „ Bezirksarzt Med. Dr. E. Kleinsasser. Neuhof bei Vebelbah 716 ,„ Förster K. Wallner. Ramsau... u. 1086 „ Pfarrer J. E. F. Dietz. Biemuiphrit Br 320 „ Lehrer Felix Pre. Schladming... 746 „ Oberlehrer J. Bruckner. 112 35. Spital am Semmering 790 Hr. Oberlehrer W. Hödl. 36, SbAInz .. n..20 ? ,„ Oberlehrer Franz Forster. 37. Windischgraz.. 348 ,„ Oberlehrer Josef Barle. In Graz besteht ausserdem seit Juni 1872 auch eine von dem Berichterstatter geleitete Beobachtungsstation für Regenmessung im Joanneumsgarten, mit einem Regenmesser, dessen Auffang- fläche 1 Meter über dem Boden steht. Die Ergebnisse der in den Jahren 1873 bis 1876 dort gemachten Messungen sind im Anhange II. dieses Berichtes zusammengestellt. Nach der Höhenlage vertheilen sich diese Stationen folgender- massen: Ueber 1000 Meter: Turrach, Ramsau, St. Lambrecht; zwischen 1000 und 900 Meter: Donnersbach, Alt- Aussee; zwischen 960 und 800 Meter: Murau; zwischen 800 und 700 Meter: Spital am Semmering, Schladming, Radegund, Judenburg, Sillweg Neuhof; zwischen 700 und 600 Meter: Eisenerz, Admont, Aussee (Markt und Sanatorium); zwischen 600 und 500 Meter: Wildalpen; zwischen 500 und 400 Meter: Bruck, St. Gallen, Pernegg; zwischen 400 und 300 Meter: Voitsberg, Gleisdorf, Neuhaus, Windischgraz, Graz, Riez, Stainz, Gonobitz; zwischen 300 und 200 Meter: Marburg, Brunnsee, Cilli, Fürstenfeld, Tüffer, Radkersburg, Pettau; unter 200 Meter: Sauerbrunn, Rann. Nach den Hauptthalgebieten des Landes ergibt sich folgende Zusammenstellung der Stationen: a) Gebiet des Traunthales: Alt-Aussee, Markt Aussee, Sanatorium Aussee; b) Gebiet des Ennsthales: Ramsau, Schladming, Donners- bach, Admont, Eisenerz, St. Gallen, Wildalpen; c) Gebietdes Murthales: Turrach, Murau, St. Lambrecht, Judenburg, Sillweg, Spital am Semmering, Bruck, Pernegg, Neuhof, Graz, Voitsberg, Stainz. Brunnsee, Radkersburg; d) Gebiet des Raabthales: Radegund, Gleisdorf, Hart- berg, Fürstenfeld; wc e) Gebiet des Drauthales: Windischgraz, Marburg, Pettau, Gonobitz; D Gebiet des Savethales: Riez, Neuhaus, Cilli, Tüffer, Sauerbrunn. Das Netz dieser Stationen zeigt noch manche Lücken, deren Ausfüllung sich der Verein zur nächsten Aufgabe gemacht hat. Die neu errichteten Beobachtungsstationen wurden mit Regenmessern von der gegenwärtig Seitens der k. k. Central- Anstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus verbreiteten, von Herrn Professor F. Osnaghi angegebenen Form versehen. Die Beschreibung dieser Regenmesser, sowie die Bestimmung über die Durchführung der Messungen sind aus nachstehender In- struction für die Vornahme der Regenmessungen (Anhang ]) zu entnehmen.!) Zur Aufstellung und Verwahrung der Instrumente wurden einfache Holzkästen angefertigt. Die Kosten eines Regen- messers sammt diesem Kasten belaufen sich auf ungefähr 14 fl. Die Ergebnisse der Beobachtungen werden in den Mit- theilungen unseres Vereines veröffentlicht werden. 1) Von mancher Seite wurde die Befürchtung ausgesprochen, dass die Auffangfläche dieser Regenmesser (,'; Quadratmeter) zu klein sei. Die in England durch acht Jahre fortgesetzten Versuche haben aber den Beweis geliefert, dass die Angaben verschiedener Regenmesser keinen wesentlichen Unterschied zeigten, sobald die Auffansfläche einen Durchmesser über 3 Zoll besass. Bei unseren Regenmessern ist der Durchmesser 252:3 Millimeter, also mehr als 9!/, Wiener Zoll, fe) Anhang Il. Instruction für die Vornahme der Regenmessungen an den Regenfall-Beobachtungs-Stationen des naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark. I. Beschreibung des Regenmessers. Der Regenmesser besteht aus einem Auffanggefässe mit dem Sammelgefässe und einer Messröhre. Das Auffanggefäss besitzt eine kreisförmige Auffangfläche, welche die Grösse von 0.05 [_]Meter hat. Der cylindrische Theil des Auffanggefässes ist 9.0 Cm. hoch und etwas unterhalb des oberen Randes durch einen eingelötheten Draht versteift. An den cylindrischen Theil setzt sich ein trichterförmiger an, der in eine enge Röhre mündet, an welcher das Sammelgefäss befestigt ist- Das Sammelgefäss ist eine Blechflasche, welche eine Regen- menge von 160 Millimeter fassen kann und in eine Messingröhre endigt, die mittelst eines Bleigewichtes, welches auf den Hahn wirkt, so lange geschlossen bleibt, bis der Beobachter behufs Messung der Regenmenge durch Heben des Bleigewichtes den Hebel und mit ihm den Ausflusshahn dreht, um das Regenwasser in die Messröhre abzulassen. Die Messröhre ist eine in gleiche Volumtheile eingetheilte Glasröhre. Die Zahlen der Theilung entsprechen der Höhe, in welcher der gefallene Regen oder der geschmolzene Schnee die Erde bedecken würde, wenn sich derselbe auf einer horizontalen für das Wasser undurchdringlichen Ebene, z. B. auf einer hori- zontalen blechernen Tasse, sammeln könnte. Da der Durchmesser der Messröhre ein weit kleinerer ist, als der Durchmesser des 115 Auffanggefässes, so wird die Wasserhöhe in der ersteren in dem Masse höher sein, als der Querschnitt der Auffangfläche den Querschnitt der Messröhre übertrifft. Die Eintheilung der Mess- röhre ist derart, dass jeder Theilstrich 0.1 Millimeter Regenhöhe entspricht und die Hälfte dieser Höhe, also 0.05 Millimeter noch geschätzt werden kann. Die den ganzen Millimetern entsprechen- den Theilstriche sind durch Beisetzung der entsprechenden Zahlen 1 bis 10 oder 11 bezeichnet. Dem Regenmesser ist ein hölzerner Kasten beigegeben, in welchen derselbe so eingeschlossen wird, dass die Auffangfläche vollständig frei bleibt. II. Aufstellung des Regenmessers. Der Regenmesser muss an einem Orte aufgestellt werden, an welchem der Niederschlag von allen Seiten freien Zutritt hat und weder Bäume noch Häuser den Regen abhalten oder eine Aenderung der Luftströmung zu bewirken vermögen. Der Auf- stellungsort soll Winden nicht zu sehr ausgesetzt und vor dem Zusammenwehen des Schnees gesichert sein. Am besten ist es, den Regenmesser auf einer baumfreien Stelle eines Gartens oder in der Mitte eines grösseren Hofes aufzustellen. Um den Regenmesser vor Beschädigungen zu bewahren, soll man einen nicht allgemein zugänglichen Platz zur Aufstellung desselben wählen; im Falle man aber genöthigt ist, wegen Mangel einer geeigneten abge- schlossenen Localität den Regenmesser im Freien aufzustellen, so empfiehlt es sich, ringsherum eine einfache Einzäunung herzustellen. Die obere Kante des Auffanggefässes soll sich genau 1 Meter über dem Boden befinden und die Oberfläche des Auffanggefässes genau horizontal gestellt sein. Der Kasten wird derart in den Boden versenkt, dass jeder Fuss desselben in einem einfach aus vier Brettstücken hergestellten senkrechten Schlauch eingesetzt wird. Durch den Oelfarbenanstrich wird die längere Dauer des Kastens gesichert. Die Messröhre kann während des Sommers im Kasten ver- wahrt werden; im Winter thut man besser, sie im Zimmer auf- zubewahren. 8* 116 IIl. Messung der Niederschläge. Die Menge der Niederschläge wird in der Regel einmal des Tages gemessen und empfiehlt sich hiezu eine Morgenstunde, etwa 7 oder 8 Uhr zu wählen, wobei der in der Nacht gefallene Niederschlag demjenigen des Vortages beigezählt wird. Die Messung wird derart vorgenommen, dass der Hahn des Sammelgefässes geöffnet und das in demselben enthaltene Wasser in die Messröhre abgelassen wird. Ist mehr Wasser im Sammel- gefäss, als die Messröhre auf einmal zu fassen vermag, so wird dieselbe genau bis zum obersten Theilstrich gefüllt, dann sofort der Hahn geschlossen, die Röhre entleert, der Hahn wieder ge- öffnet und das übrige Wasser abgelassen und so fortgefahren, bis das Sammelgefäss gänzlich entleert ist. Man muss sich selbst- verständlich genau merken oder aufzeichnen, wie oft die Mess- röhre gefüllt und wie viel Wasser nach der letzten Füllung noch abgelassen wurde, um die ganze Regenmenge zu erhalten. Das Wasser benetzt die imnere Wand der gläsernen Mess- röhre und steht deshalb am Rande höher als in der Mitte. Bei dem Ablesen hat man deshalb nicht die Höhe des Randes, son- dern vielmehr diejenige des tiefsten Punktes der Oberfläche der Flüssigkeit anzugeben. Bei dem Beginne des Regens und bei dem Ablassen aus dem Sammelgefässe in die Messröhre geht — insbesondere bei schwachem kurzdauerndem Regen und nach längerer regenloser Zeit — eine gewisse Menge Wasser durch Benetzung der Wände verloren. Um die Regenmenge nicht zu klein zu erhalten, muss man den Betrag dieses Verlustes ermitteln und als Correetion zu der wirklich gemessenen Menge addiren. Die Ermittlung geschieht in der Art, dass man die Messröhre bis zu einem bestimmten Theilstriche, z. B. bis 4.0 Millimeter füllt, dann das Wasser unter möglichst vollständiger Benetzung der Wände des Auffanggefässes in dasselbe entleert, die Messröhre gut austrocknet und das Wasser aus dem Sammelgefässe wieder in die Messröhre ablässt. Würde das Wasser nunmehr nur bis zu 3.8 Millimeter reichen, so wären durch Benetzung der Wände 0.2 Millimeter verloren gegangen und man hätte also bei diesem Instrumente zu jeder Menge, die man gemessen hat, wenn der Regenmesser zu Anfang des Regens trocken war, 0.2 Millimeter hinzuzufügen. Waren aber Regenmesser und Sammelgefäss bei Eintritt des Regens noch vom letztgemessenen Niederschlage benetzt, so wird diese Cor- rection weggelassen. In Gebirgsgegenden ist der Thauniederschlag oft so reichlich, dass sich eine messbare Menge Wasser im Regenmesser ansammelt, welche nicht übersehen werden darf. Nach thauigen Nächten soll daher die Messung nicht unterlassen werden. Ebenso muss auch nach Nebel das von demselben gelieferte Wasser gemessen werden. Nach jeder Messung muss der Hahn des Sammelgefässes wieder in Ordnung gebracht, d. i. geschlossen werden. Bei Schneefall muss der Schnee mittelst eines Blech- löffels aus dem Auffanggefässe herausgenommen, an einem warmen Orte geschmolzen und sodann die Wassermenge gemessen werden. Ist Schnee in das Sammelgefäss gelangt. oder befindet sich in demselben gefrornes Regen- oder Schneeschmelzwasser, so bringt man den ganzen Regenmesser an einen wärmeren Ort und misst das Wasser nach dem Aufthauen. Um bei einem während der Entfernung des Regenmessers etwa eintretenden Niederschlage keine Verluste zu erleiden, ist mittlerweile ein Gefäss, welches genau die gleiche Oberfläche von 0.5 [_]M. hat, an Stelle des Regenmessers zu setzen und der in demselben etwa gesammelte Niederschlag später in den Regen- messer zu entleeren. Wenn sich der Schnee bei starken Schneefällen über den Rand des Auffanggefässes aufgethürmt hat, so muss man mit möglichster Vorsicht den rings um den Rand befindlichen Schnee mit dem Löffel entfernen und einen Schneecylinder vom Durch- messer des Auffanggefässes bloslegen, welcher in das zum Schmel- zen des Schness bestimmte Gefäss gebracht wird. Um eine solche Ansammlung des Schnees zu verhindern, wird es sich empfehlen, während der Dauer starker Schneefälle wiederholt zu messen. Ebenso wird es sich empfehlen, die Messung nicht bis zum gewöhnlichen Zeitpunkt aufzuschieben, wenn zu befürchten ist, dass der Schnee durch den Wind aus dem Regenmesser geblasen wird, oder bei sehr heftigen Gewitterregen, bei denen es, wenn 118 auch in sehr seltenen Fällen, vorkommen könnte, dass das Sammel- sefäss nicht im Stande ist, die ganze Niederschlagsmenge aufzu- nehmen. IV. Eintrag in die Tabellen und Einsendung derselben. Jeder Beobachter erhält für jedes Jahr 12 Stück Monats- tabellen sammt hiezu gehörigen Couverts, welche zum Eintrage der gemessenen Niederschlagsmengen bestimmt sind. Diese Ein- träge sollen mit der grössten Genauigkeit und sogleich nach der Messung vorgenommen werden; sind an einem Tage mehrere Messungen gemacht worden, so wird nur die Summe derselben eingetragen. Die Natur des Niederschlages wird durch den Zusatz der Zeichen für Regen, * für Schnee, A für Hagel, e für Nebel, T für Thau bezeichnet. Wenn an einem Tage Regen und Schnee gefallen sind, so ist annähernd zu schätzen, wieviel von der Gesammtmenge der Niederschläge auf den Regen, wie viel auf den Schnee entfällt, und dies in der Anmerkungsspalte beizufügen (z. B. %, Regen, 3/ Schnee). Gewitter mit Blitz und Donner sind stets zu verzeichnen, sobald dieselben über dem Beobachtungsort gestanden sind, auch wenn dabei kein Niederschlag erfolgt ist. Das Zeichen für Ge- witter ist T. Wetterleuchten wird mit r bezeichnet. Es ist sehr erwünscht, wenn die Anmerkungsspalten zu weiteren Angaben über den Charakter der Niederschläge, nament- lich den Beginn und die Dauer derselben, der Himmelsrichtung, aus welcher die Gewitter kamen u. dgl., und zur Aufzeichnung meteorologisch interessanter Daten (z. B. über das Zufrieren und Aufthauen des Bodens und der Gewässer, die Dauer der Schnee- decke auf freiem Felde etc.) benützt wird. KIT Die Einsendung der Monatstabellen soll regelmässig bis längstens den 10. des Nachmonates an das Präsidium des natur- wissenschaftlichen Vereines erfolgen. Das Porto für die Zusendung wird vom Vereine getragen. Die vom Vereine aufgestellten Instrumente bleiben Eigen- thum des naturwissenschaftlichen Vereines. Die Herren Beobachter werden ersucht, dieselben vorsichtig zu benützen und in gutem Stande zu erhalten und jedes etwa sich ergebende Gebrechen umgehend dem Vereine anzuzeigen. Ebenso werden dieselben ge- beten, im Falle vorübergehender oder dauernder Verhinderung an der Fortführung der Beobachtungen dies ohne Verzug mitzu- theilen, um erforderlichen Falls die nöthigen Massnahmen wegen Fortsetzung der Beobachtungen an demselben oder an einem anderen nahegelegenen Orte treffen zu können. Der Verein behält sich vor, die Stationen durch Delegirte zu besichtigen, um die Ueberzeugung von der entsprechenden Aufstellung des Instrumentes und der regelmässigen Beobachtung zu gewinnen. Ebenso muss sich der Verein vorbehalten, in beson- deren Fällen (z. B. wenn an demselben Orte oder in dessen Nähe eine mit der k. k. Centralanstalt für Meteorologie und Erdmag- netismus in Verbindung stehende Station gegründet wird), die errichteten Stationen wieder aufzulassen und die Regeninesser an andere Orte zu übertragen. _ — ER — I * \ 4 u ’ ar E3 i . wa. 2 ie | wir EITHER T u PL ie ’ Rare, Pan. Fr ü ‘ E [; L} x i LK, ‚f ı- A“ ° eg) Y Fr % f 7 } i j Y [ a I wi ä ” h re 2“ “ N } [u 2. a ? h I Du hi j fa 4 B ” & H a £ EZ "r 4 - A; Hit alt Pr B Ar? 2 Aue Ri 4 A. u. } 2 Js 2 ö 2 . v K A Ay 74 F Ri ir un su Anhang II. nun REGEN-MESSUNGEN im botanischen Garten des Joanneums IN GRAZ in den Jahren 1873 bis 1876 ausgeführt von Professor Dr, Gustav Wilheln. ya > ne - ’ z er 5 x un rd up 505. 289° traf 9ldetrısiod \ wu LANE Vi - i urrl TE dreh By ul 4 W n 4 Te dr Bed : 30077 a a nit int W) fapit T ee * rs; BAR, S j h LiIBR u r Heur Pu 6; TER 7 v ! ‘ er 5 r Fi 5 BR e” nn I. Monatliche und jährliche Sumnie der Nieder- schläge. Monat: 1873: 1874. 1875. 1876. Mittel. Millimeter. Eh 2445 3497 1-50 31:00 22.98 Kebruar ; . 99-25 ale 34:50 67:00 57'96 Marz 2,6298 2655 1640 2070 123°00 46'66 ADEL N... 00le 10285 74-51 52:35 8455 18:57 Mai ae 115'95 13889 127.33 143°95 129:08 ET 12850 30329 211:10 18530 20705 Juli arte 10535 18085 19410 18855 167°21 August In: 143:00 168°30 23530 162°85 177:36 September F 19948 42:58 6650 19655 126°28 October . . 89:25 94:80 218:55 78.80 12035 November. . 57'56 4720 65°40 5640 5664 December. . 2:00 15950 42:40 13770 85.40 — nn um UP UPC ———— — Jahressumme: 109419. 1282-40 126995 145565 1275.54 lI. Vertheilung der Niederschläge auf die Jahreszeiten. A. Nach den Kalenderjahren x) in Millimeter. Frühling . . 245'35 21980 200:60 35150 25431 Sommer . . 37685 65244 640°50 53670 551°62 Herbst EN 346°29 18458 35045 33173 30327 Winter ae: 12570 22558 7840 235.76 16634 Jahr 2 222° 779092197228 ,20= 12:69:99 455.65. 8) in Procenten. Frühling . . DNA» 1714 1580 DASS 19:94 Sommer . . 3444 50:88 5043 36'87 4325 Herbst Nds 31:65 1439 2760 232.19 OS a 11'49 1759 6°17 16:19 1404 ee BE ee nn Jahr irre: 100°00 100°00 10000 100°00 100°00 SEE b. Nach meteorologischen Jahren (1. December bis 30. November!) >) in Millimeter. Mauer. 204'55 68:08 19540 14040 15214 Frühling . . 345:35 319:80 200°60 35150 2354-31 Sommer . . 376'85 652°44 64050 53670 55162 tlerbst &. #: 34629 18458 35045 331703 30327 Jahressumme 19.73:04= 7112459077188 20572130603 H EDGE 3) in Procenten. Minter: 7% 1744 6°05 14'09 10232 12:06 Frühling . . 20:92 1954 14'46 3584 2016 Sommer . 32.212 58:00 46°18 3945 Aa Herbst Ubi 29'523 rosa ION 24:39 9405 Jahr ne. 10000 10000 10000 10000 100°00 III. Schneemengen. a) Monatliche und jährliche Summen des Schnees.‘) Millimeter. Jänner. .,.. 20:00 12:05 — 3100 19:76 Februar 75'00 13:80 3450 65:00 47:08 IMarZzu re — 10-15 1700 47:00 1854 April. 17:20 2:00 0:05 9-20 7:11 IE a — 0:05 — — 0:01 November ; — 4635 36:16 35'65 29-54 December : — 150:00 4040 1.0782 50:23 Gum n| (smmmmmmmmmEEm (HERMES Jahressumme 112:20 23440 12871 INS ars] 168°17 Procente der gesammten Niederschläge 1026%,..2628%,) 10:09%, 213.609, 13:18, b) Schneemengen nach aufeinander folgenden Jahres- zeiten‘) «) in Millimeter. 3. 1873/74 1874/75 1875/76 Mittel Herbst 2140 — 4635 3616 25.98 Winter 197.29.102500 25:85 18450 136°40 a) Früblıng. ... 17:20 1220 17:09 56'20 29.86 Zusammen . . 14060 3805 24790 232876 16383 ') Der zum meteorologischen Jahre 1873 gehörige December 1872 brachte 80:85 Mm. Niederschläge mit 7'0 Mm. Schnee. 2) Die Monate Juni bis Det. waren in den 4 Jahren vollständig schneefrei. 3) Der Herbst 1572 hatte eine Niederschlagssumme von 233'10 Mm. (September 5875, October 71'95, November 10240 Mm.), wovon 21'4 Mm. Schnee (im November). Wi 125 #3) in Procenten der gesammten Niederschläge der betreffenden Jahreszeiten. Herbst 20: 9:18 — Dale 10:32 9-32 Ninter „= 49:86 SUR, 94-37 97:15 Tasnı Frühling ..'. 701 5:55 s:50 15°99 10:09 Y) erster und letzter Schnee. Erster Schnee 11.Nov. 5.Jänner 11. Nov. 2. Nov. Letzter Schnee 27.April 18. Mai 14.April 14. April IV. Zahl der Tage mit Niederschlägen. a) Monats- und Jahressummen. Durchschnittliche Meder- 1873 1874 1875 1876 Durchschnitt schlagshöhe eines Tages Jänner . 9 6 2 I] 7:00 3.28 Mm. Februar . 11 lat Kal 9 10:50 Dim Marzıa 14 3 14 14 11:25 414 „ April: 17 14 3 13 13:09 6:04 = Mauer. 18 17 19 18 18:00 Te IR Jun 74... 16 23 20 22 2025 102952 Tullonkss.. 14 16 7 16 19.5 10’6240% August . 13 21 12 16 153530 114277% September 14 3 14 15 12:75 990 „ October . 16 5 18 12 72709 Baal November 7 13 18 18 1400 A: December 1 16 8 al 9.00 gar, dahr ! 9.7150 158 "Ier 175 1597 799 b) Zahl der Regentage nach den Jahreszeiten a) nach Kalenderjahren. Frühling 49 3 41 45 42:25 6:02 Mm. Sommer 43 60 49 54 51:50 10471 7.5 Herbst . 37 26 50 45 29:30 1:09 5 Winter . a1 33 21 31 26:50 Wan Jahr ';.'.. HQI 533 861, OLTINNDIRTS ler 3) nach meteorologischen Jahren.') Winter . 29 18 29 28 2600 steh I Frühling . a ae A an 42:25 602 „ Sommer . 43 60 49 54 51:50 1071 Herbst 3 26 50 45 3950 7:68 Jahr 5003169 172 1525 LI2 nm m nn ı) Der December 1872 hatte 9 Tage mit Niederschlägen, darunter 1 Tag mit. Schnee. 126 e) Zahl der Schneetage. %) Monats- und Jahressummen. 1873. 1874. 1875. 1876. Mittel. Jänner SE 7 4 -- 77 5-50 Hebruar .. .. 7: 9 7 1 7 8:50 März i ., 0 or = 2 10 5 4:25 Apr... 2 5 1 1 2 225 Mais... "org. j: _ 025 November . . — 11 9 10 7-50 December . . — 14 6 2 5.50 Jahr Dr le SIE FT Da Ra 33-75 3) Nach aufeinander folgenden Jahreszeiten. '!) 1872,73 1873/74 1874/75 1875/76 Mittel Herbst ale. 2 — Ant 9 550 Winter Ka 11 235 24 1925 Frühling . 5 4 11 7 675 Zusammen . . a InT AT 40 3150 V. Grösste tägliche Niederschläge. a‘ Ueber 50 Millimeter. Niederschläge über 50 Millimeter in 24 Stunden kamen in den vier Jahren achtmal vor, nämlich: 1873: am 6./7. April51'8, am 31. Juli 51'10, am 29./30. Aug. 69:60 Mm. 1874: am 6. Juni 11595 Mm: 1875: am 16. Juni 51'15, am 5. August 503, am 12. October 73:00 Mm. 1876: am 6. August 68'25 Mm. Von diesen 8 Tagen kommen 1 auf den April, 2 auf den Juni, 1 auf den Juli, 3 auf den August und 1 auf den October. b) Zwischen 25 und 50 Millimeter in 24 Stunden. Tage mit Niederschlägen von 25 bis 50 Millimeter sind in den 4 Jahren 61 zu verzeichnen, welche sich auf die einzelnen Monate folgendermassen vertheilen: !) Der Herbst 1572 hatte zwei Schneetage (im November). 1873 1874 1875 1876 Zusammen Jänner . == == — = _- Februar 1 —_ — — 1 März g= — — 2 2 April 1 — 1 1 3 Mäi. 1 1 > Jl 5 Juni 2 4 2 3 11 Juli . ıl 2 4 3 10 August . 2 2 4 2 10 September . 5 — 1 2 fe) October 1 2 4 — U November . 1 — = — 1 Desember . .' . — 1 — 2 3 Bahr nr 12 EL 16 "61 Nach den Jahreszeiten entfallen in 4 Jahren auf den Winter 4, den Frühling 11, den Sommer 37, den Herbst 17 Tage mit Nieder- schlägen von mehr als 25 Mm. VI. Grösste und geringste Monats-Summen. a) Monatssummen über 100 Millimeter. Monatssummen über 100 Mm. sind 23mal verzeichnet, nämlich: März 1876, April 1873, Mai, Juni, Juli, August in allen vier Jahren, September 1873 und 1876, October 1875, December 1874 und 1876. Von diesen 23 Monaten entfallen nur 2 auf den Winter, 6 auf den Frühling, 12 auf den Sommer und 3 auf den Herbst. Monatssummen zwischen 200 und 300 Mm. hatten Juni, August und October 1875, eine Monatssumme über 300 Mm. nur Juni 1874. b) Monatssummen unter 50 Millimeter. Monatssummen unter 50 Mm. sind 13mal verzeichnet, nämlich Jänner in allen vier Jahren, Februar 1874 und 1875, März 1873, 1874 und 1875, September 1874, November 1874, December 1873 und 1874. Von diesen 13 Monaten gehören 8 dem Winter, 3 dem Früh- ling, 2 dem Herbste an. In den Monaten April, Mai, Juni, Juli, Au- gust und October war die Niederschlagshöhe nie unter 50 Mm. Unter 25 Mm. fielen nur im Jänner 1873 und 1875, März 1874 und 1875 und December 1873. - Druckfehler: Im Verzeichniss der unterstützenden Mitglieder (Pag. IX) ist Herr Richard Mayr, Apotheker in Gleisdorf, aus Versehen weggeblieben, Pag. X soll es statt 250, 260, 270, richtig heissen 230, 240, 250. nn S. 352.18 l. „internationale“ st. nationale. „ 37, 2und3 1. „Erdmeridianumfang“ st. Erdmeridanumfang. „40, 7 1. „Meridianbestimmung‘“ st. Meridianbesimmung. „4, 6 v. u l „G@radlänge‘ st. Grundlänge. „45... 3021... CowesgqwiopreFargur. Ab An Dairgme st. Ootergun. „ 46 ,, 101. „kannte‘ st. konnte. „ 73,46 v. u 1. Schmidt st. Schmid. „ 807,20 v.0.1.0 =. Kun), ee 23 Tock”, R Be A” ran, IT 3 20 7 ee ng: ee