HARVARD UNIVERSITY. IDIBRARY OF THE MUSEUM OF COMPARATIVE ZOÖLOGY. \ er Kalss JUN 13 1902 138 Mittheilungen des natnrwissensehaitliehen Vereines für Steiermark. Va reaıı 877: a Mit 10 lithographirten Tafeln. ) "GRAZ. Herausgegeben und verlegt vom naturwissenschaftlichen Vereine. 1878. Mittheilungen des naturwissenselaltliehen Vereines für Steiermark. area Tne 1877: Mit 10 lithographirten Tafeln. GRAZ, Herausgegeben vom naturwissenschaftlichen Vereins 18578 26 ai ö a! t % } ir? # 1 BTL, Ysera: = > l v j- ; i 4 , \ I) 7 } ı 3 En m ANETTE na a the I u nennen EEE : BT 7 WERTEN IT EROT SOEBEN 171.4 + iu) Druckerei: „Leykam-Josofsthalt. JUN 13 1000 Inhalt I. Vereinsangelegenheiten. 2 TER Me re Tu. I Vortrag des Vereins-Vicepräsidenten Dr. Franz Eilhard Schulze über „Schützende Aehnlichkeit bei den Thieren“ . . . . XV Berichte über die Vorträge in den Monatsversammlungen der Vereinsmitglieder : 30% 20° Jänners LEBzı 2 en, 3 XXVuI BET EBEDTUATAI STE en ne PRREREVIT a A a 9:05; 11 META T Apr a0 ae re RE: EIEMAL TODE Ge a, XLV BR un IOa I ee Rp em. ..,, XLVI en VDetaher Kazae a LI „ ade Novembenslann er rn ser LI Beschäftsbericht für das Jahr- 1877.72... 2.» 2.2 .0.%% LIII Gesellschaften, Vereine, Anstalten, mit welchen Schriftentausch SETEIRT E o EEER, © LVI Bericht des Rechnungsführers &eorg Dorfmeister über die Ver- mögensgebahrung im Jahre 1877 . . .. 2 222... LX Verzeichniss der im Jahre 1877 dem Vereine zugekommenen Geschenke. .... . een. u SEEN LXII Bericht über die Jahresversammlung am 15. December 1877 . . LXXI IT. YV. M. R. s= Abhandlungen. v. Ebner: Ueber einen Triton cristatus Laur. mit bleibenden Kiemen. «(Mit 1° Tata) ee Waldner: Die Kalkdrüsen der Saxifragen. (Mit Tafel). . Hoernes: Das Erdbeben von Belluno am 29. Juni 1873 und die Falb’sche Erdbeben - Hypothese. (Mit 1 Tafel) . v. Ettingshausen: Die erdmagnetischen Grössen für Graz im Jahre 1877. Hoernes: Die fossilen Säugethierfaunen der Steiermark Hansel: Rutile von Modriach Doelter: Bemerkungen über den Werth der Mineral - Analysen Ausserer : Analytische Uebersicht der europäischen Spinnen- Familien. (Mit® Tafeln) . . . . Friesach: Der Venusvorübergang vom 6, December 1882. (Mit“4 Tafeln) N Graf Wurmbrand: Anfänge der Kunst. (Mit Tafel) 2. Wilhelm: Die atmosphärischen Niederschläge der Steiermark im Jahre 1877 . Seite [80] [oT u =) Personalstand des naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark. Direction. Präsident: Dr. Victor von Ebner. Vice - Präsidenten : Dr. Eilhard Schulze. Dr. Gustav Wilhelm. Seeretär: Dr. Max Buchner. Rechnungsführer: Georg Dorfmeister. Directions - Mitglieder: Dr. Albert von Ettingshausen. Johann Rumpf. Reg.-Rath Dr. Karl Friesach. Dr. Franz Standfest. Mitglieder. A. Ehren -Mitglieder: Herr Eichler Wilhelm, Dr., Universitäts-Professor in Kiel. „ Fenzl Eduard, Dr., k. k. Universitäts-Pro- fessor, Directord. k.k.botan. Hof-Cabinets „ Wien. „ Graber Vitus, Dr., Universitäts-Professor . „ Üzernowitz. „ Hauer Franz, Ritter v., Dr., k. k. Hofrath und Director der geologischen Reichs- anstalt «AmzlWaen: II Herr Kenngott Adolf, Dr., Prof. a. d. Hochschule in Kjerulf Theodor, Dr., Universitäts-Prof.. „ Kokscharow Nikolai, von, Berg-Ingenieur „ Nägeli Karl, Dr., Professor . . . 2 Pittoni Josef din Ritter v. Dantenfeld, k. k. Truchsess . ar n Prior Richard Chandler erandor. ’ Dr. - Schmidt Oskar, Dr., Universitäts-Professor „ Toepler August, Dr., Professor am Poly- technikum . . . . A Tommasini Mutius, Bitkenke; il k. Hofrath hr B. Correspondirende Mitglieder: Bilz E. Albert, k. Schulinspector in Brusina Spiridion, Sections-Chef a. National. MUSEUM... 2.1 See er Buchich Gregorio, ne a Tele- Beaphenbeanef es ae Canaval Jos. Leodegar, Euatos am are museum . .. . : Colbeau Jules, Secretär a ae: oe schen Gesellschaft =... .. amBiie Deschmann Karl, Dr., Custos am Landes- MUSEHEN: ee Fontaine Cesar, Naturforscher... ...,„ Hann Julius, Dr., Director der k. k. Cen- tralanstalt für Meteorologie und Erd- magnetismus . . . . ale er Hohenbühel Ludwig, he von, genannt Heufler zu Rasen, k. k. Kämmerer, Ministerialnath 70. 720. 0 u Möhl Heinrich, Dr., Professor . .. ...,„ Reichhardt Heinrich W., Dr., Custos am botanischen Hofcabinete . ......, Reiser M., Dr., k. k. Notar u. Bürgermeister . Rogenhofer Alois, Custos am k. k. zoologi- Sehen MUSCUNg cs . Schenzl Guido, Dr., Director der k. ung. meteorologischen Central Anstalt . . . „ Senoner Adolf, Bibliotheks-Beamter an der k. k. geologischen Reichs-Anstalt . . . „ Sirski, Dr., Professor der Zoölogpr nl." Speyer Oskar, Dr., k. preuss. Landesgeologe „ Stur Dionys, k. k. Bergrath ......, Ullepitsch Josef, k. k. Oberwardein . . . „ Zürich. Christiania. Petersburg. München. Görz. London. Strassburg. Dresden. Triest. Hermannstadt. Agram. Lesina. Klagenfurt. Brüssel. Laibach. Papignies. Wien. Bozen. Cassel. Wien. Marburg. Wien. Budapest. Wien. Lemberg. Berlin. Wien. Triest. Herr 0 „ » n Frl. 30 Herr C. Ordentliche Mitglieder: Achtschin Jösef, Kaufmann . e Ackerl Josef, städtischer Ingenienr E Aichhorn Sigm., Dr., Oberrealschul-Director und Vorstand des Landesmuseums Albrecht Christian, Geschäftsführer bei G. Müller DE ERTETETE Alle Moriz, Dr., Professor der k. k. tech- nischen Hochschule . Alphons Hermann, Zahnarzt Altmann Alois, Dr., Hof- u. Gerichts- Aubokat Alwens Friedrich, Dr., Director und Pro- fessor an der Akademie für Handel und Industrie Andrieu Friedrich Bio; Fabrikant ul: Appelius Franz, v., k. k. Major. . . Appelius Eleonore, von Arcon Emma, Lehrerin Arzt Felicitas, Lehrerin Attems Ferdinand, Graf, k.k. Käktiideser ar erblicher Reichsrath . > Attems Friedrich, Graf, k. k. Teaitklerke Me Gutsbesitzer s Attems Ignaz, Graf, Privat - Ausserer AR Dr., k. k. Gymnasial- Prof, Balthasar Johann, Buchhartdr" Bartels Eduard, k. k. Oberstliöutenäne! Baumgartner Heinrich, Gymnasial-Prof. . Benedek Ludwig, Ritter von, k. k. Feld- zeugmeister Beyer Rudolf, Büöhhalter! An Birnbacher Josef, k. k. Finanzrath . Blasek Wenzel, k. k. Oberst . » Blodig Karl, Dr., k.k Universitäts- Brokössoh Boltzmann Date, Dr., k. k. Universitäts- Professor Borstner Vincenz, Erankkikt? ren: Böhm Josef, Dr., Hochschule für Bodkdcniter ’ Braunwieser Katharina, Tesaktriälehrenin‘\ Breisach Wilhelm, Ritter v., k. k. ÜContre- Admiral . 3 Bruck Otto, Freilierr, Lloyd- het Buchner Max, Dr., Professor an d. landsch. Ober-Realschule und Docent an d. tech- nischen Hochschule . . Professor an der k. k. in Graz. ” „ n ” ” ” „ W.-Neustadt. „ Graz. n ” „ Marburg. „ Graz. n ” » )) „ Klagenfurt. „ Wien. ‘ GENE, „ Graz. 1* 40 50 60 Herr Frau Herr „ Frau N n Herr ” n IV Bude Leopold, Chemiker und Photograph . Bullmann Jakob, Stadtbaumeister . Buwa Joh., Inhaber einer Musik- Bildungs Anstalt Byloff Friedrich, K. “ ine Carneri Bartholomäus, R. v., Euäbenikzer Chonritzer Eduard, Dr. der Rechte . Christomanno Theodor, Studierender Christ George, Privat i Christen Wilhelm, Bildhauer . eine Clar Conrad, Dr. med. & phil., Badearzt . Cordon Marie, Freiin von Cordon Henriette, Freiin von . Coudenhove, Gräfin, Privat . : Czernin Humbert, Graf, k. k. mer ai Major . E ? IE Decrinis Mathias, Dr Advakaı a Detschy Wilhelm Anti Dr., prakt. Arzt. Dettelbach Johann, Eisenhändler Dietl Ferdinand Adolf, Controlor der k. k. Post-Directions-Casse Dissauer Franz, Dr., Advokat : Doelter Cornelius, Di k. k. Univ. _Prof. Dorfmeister Georg, K. ns a Eberstaller Josef, Kaufmann . Ebner Victor, Ritter von. Dr., k. k. ve versitäts-Professor : Eichler Johann, Apotheker . : Eisl Reinhold, General-Director der N ni priv. Graz-Köflacher Eisenbahn . Elschnig Anton, Dr., Director der k. k. Lehrerbildungs-Anstalt . . Emele Karl, Dr. der Medicin . Ertl Johann, Dr., Primararzt e Ettingshausen Albert? von, Dr., a.ö. een an der k. k. Universität . RAE Ettingshausen Karl, von, k. k. ÖOber- Finanzrath . : - Ettingshausen nei reihen Y-, De k. k. Universitäts-Professor Fasching Franz, Fabriksbesitzer Felsmaun, praktischer Arzt , Fellner Ferdinand, städtischer Lehrer . Frau Ferro Augustine, Edle v., k. k. Ministerial- Frl. rathsgattin . de Ferro Seraphine, Be von.. in Graz. r Marburg. Wildhaus. Wien. ” Graz. ” Gleichenberg. Graz. Kremsmünster. Graz. ” Marburg. Graz. ” n ” Dittmannsdorf. Graz. Herr 20: ., 80 Frau Herr 902, Frl. Herr Li Fichtner Hermann, k. k. Ingenieur Fink Julius, Dr., Chef einer Handelsschule Finschger Josef, Dr., Advokat Floigl Josef, Handelsmann . ‚ Formacher Karl, von, Gutsbesitzer Fossl Viktor, Dr. der Mediecin . Frank Alois, von, Professor an der Staats- Gewerbeschule Frank Franz, Dr. der Mediein Freydl Michael, kaiserlicher Rath . Friedrich Adalbert, k. k. Ingenieur Friesach Karl, Dr., k. k. Regierungsrath und Universitäts- Peofesshr : ; Friesach Ernestine, a Gattin . Frischauf Johann, Be je = Tai. „Prof. Fürst Camillo, Dr. der gesammten Heilkunde Fürst Ernst, Privat j Gabriely Adolf, von, Architekt, air der k. k. technischen Hochschule . @atterer Franz, k. k. Major . Garzarolli Karl, v., Prof. am Anaheim und Assistent an der k. k. Universität . Gauby Albert, Professor an d. k. k. Lehrer- Bildungs-Anstalt ; Geutebrück Ernst, Director ieh len raffinerie . Gionovich Nicolaus B. a Gobanz Jos.,Dr., k.k. Tariden: -Schulinspektor Godeffroy Richard, Dr. h Gollob Josef, Privat . 2 Grablowitz Viktor, Apotheker Gräfenstein Fritz, von, Dr., Advokat Grill Mathias, k. k. Bezirks-Commissär Bu Hm) “ . Grossnig Anna, Lehrerin an der städt. Volksschule Grösz Leopold, Dr. der Medicin ad Ohierrese Gruber Josef, Professor NOTE Grüner Hugo, k. k. Baurath k. k. erste Staats-Gymnasium Haas v. Bilgen Ladislaus, k. k. Baule. Commissär.. lHlaimel Franz, med. Dr., Br Kar Halm Pauline, Malerin. . . RE Hammer - Purgstall Karl, Freiherr von, k. k. Hauptmann und Gutsbesitzer b] W.-Feistritz. Liezen. Graz. Castelnuovo. Klagenfurt Wien. Pettau. Graz. ” Marburg. Graz. Ofen. Bielitz. Graz. „ Schladming. Hainfeld. Herr ”„ ” Frl. Frau vA Hanf Blasius, Pfarrer ü Hanke Josef, Director der Bürgeksdhule Harter Rudolf, Müllermeister . Hartmann Rosalie L Hartl Ludowika, Medicinae- DöktoreE Gattin 110 Herr Hasslacher Julius, Bahnbeamter 120 130 140 ” N Frau Hatzi Anton, Gutsverwalter . Haus von Hausen, Dr., Badearzt . Hauser Karl, Procuraführer Heinrich Adalbert ke Dr,k.E. Fiat Rath > Heider Arthur, von, Dr. oc . Helff Max, Director der 1. Bürkerschtile Helly Karl, Dr., Ritter von, k. k. Universitäts- Professor Helms Jnlius, Ritter von, ” ° Serkionerach Henniger von Eberg, Emanuel, Freiherr . Heschl Richard, Dr., k. k. Universitäts-Prof. Hirschfeld Elias, Privat ! i Hlawatschek Franz, Professor an dee & ” technischen Hochschule . Hlubek Franz, Ritter von, Dr., kaiserl. Rath und em. Professor Hoernes Rudolf, Dr., k. k. Universitäts-Prof. Hoffer Eduard, D. Prof. an der 1. Ober- Realschule . 3 ß Hofmann Mathias, Wptihieer 5 Holzinger Josef Bonav., Dr. und Advokat . Hornung Anton, Dr, k. k. Pr« UMS Hubmann Franz, k. © Finanz-Secretär . Ipavie Benjamin, Dr., praktischer Arzt . Jakobi Ernest, Ritter von, k. k. Linien- Schiffs-Lieutenant . Jamnik Franz, Kunsthändler Januth Johann, Wund- und Zahnarzt Jenko August, Dr., Advokat Jungl Josef, Kaufmann . : Kaiser Josef, junior, Kaufmann . Kalmann Heinrich, Wanderlehrer f. werten Karajan Max, Ritter von, Dr., k. k. Uni- versitäts-Professor Kastenholz Karl, von, Oberstliehlenäne KautezkyJohann, Adjunkt der steir,Sparkasse Kernstock Ernest, Professor Khevenhüller, Gräfin der Rechte n n n Mariahof. Graz. „ ” Pest. Graz. Zeiring. Gleichenberg. Marburg. Graz. ” Judenburg. Graz. ” ” Wien. Graz. Innsbruck. Mürzzuschlag. Graz. n Marburg. Graz. 5) ” Botzen. », (araz. Herr 150. % Frau vi Kirchsberg Karl, von, k. k. General-Major i Kirchsberg, von, k. k. Feldmarschall- Lieutenant . i EINE BAM TE Klemeneiewiez Rudolf, ne Privaklodent an der Universität. . ET RENT Kleudgen, Freih. v., k. k. Feldmarschall- Lieutenant . en Klein Leo, Dr., ken : ? Klingan Haintich, Br: EIK. Elek Kmelniger Thomas, k. k. Hauptmann Koch Josef, Ritter von, Dr., Director der landsch. Thierheil-Anstalt, Universitäts- Professor Kohen Emilie . Herr Kotzmuth Johann, Dr., Nakarb > n 160 „ ” ”„ b>] BD) ” „ ” 170 „ n Frl. Herr Koutny Emil, Professor der k.k. N Hochschule . ! Kreetzig Gustav, von, Arnaeheicn Krasowesz Adolf, Apotheker Kratky Max, Dr., Notar Krause Franz, Ir. Bahnarzt . Kristof Lorenz, Prof. am Meadkanbrecan Kronberger Tone Weltpriester . . ; Kronberger Josef, Professor der Lehrer- Bildungsanstalt . : TER Mr Krones Franz, Dr., k k. Univ.-Prof. . Kuhn Freiherr von, k. k. Feldzeugmeister Layer August, Dr., Advokat Le Comte Thophil, Privat Lehmann Edler von, k. k. Dbeklander. gerichts-Rath . Leidenfrost Robert, Dr. Besanpelischen larger & Leinner Ignaz, k. k. des, Leitgeb Hubert, Dr., k. k. Univ. E Leutsch Otto, Freih. v., k. k. Hauptmann , Leyfert Sigmund, städtischer Lehrer . Liebich Johann, k. k. Baurath Leuzendorf Emma, von Linner Rudolf, städt. Bau- Division, Lipp Eduard, Dr., k. k. Univ.-Prof., Director | des allgemeinen Krankenhauses . Lippich Ferdinand, Professor an der k. k. Universität . RS 17 HEHE EN FRE BER Listeneder Eduard, k. k. Statthaltereirath Lorber Franz, Professor an der k. k. Berg- Akademie Leibnitz. Graz. » Marburg. Graz. Leibnitz. Feldbach. Kirchbach. Pettau. Graz. Raabs Laibach. Graz. Lessines. Graz. „ „ Meltsch. Graz. Liezen. Graz. Herr 180 Frl. Herr 190 200 „ 210 „ vnI Ludwig Ferd , Director der ee Eiinengienkre Machio Florian, Be von, % k. Feld- marschall-Lieutenant . Magner Christine, Privat . , 5 Maly Richard, Dr., Professor an der % ” techn. Hochschee 2 Maly Otto, Dr., praktischer Art h Mandel Viktor, von, k. k. Feldmarschall- Lieutenant . ! Mann Ludwig, Dr. der Mediein Mareek Bernhard, k. k. Ingenieur . Maresch Johann, Sparcasse-Beamter Martinez Franz, Freiherr von, Dr. d. Rechte Mastalka Eduard, k. k. Forstverwalter . Matthey-@uenet Ernst, Privat Ä Maurer Ferdinand, Dr., k. k. Professor am II. Staatsgymnasium . BL Mayer von Meldenfeld Fisher Bezirks- Commissär . Mayr Jakob, Privat ! Mell Alexander, Supplent an der ” k an rerbildungs-Anstalt Meran Anna, Gräfin . SEI ; Michael Adolf, k. k. Berg Eominiskini Michelitsch Anton, Advokat, Dr. 3 Miller Albert, Ritter v. Hauenfels, Professor Miskey Jakob, Fabriksbeamter Miskey Ignaz, Edler von Delney, Privat Mitsch Heinrich, Gewerke Mo&nik Franz, Ritter von, Dr., k. k Tome Schulrath : Mohr Adolf, k. k. Tandenpesiehtn u. Besixke: Wundarzt e BETA ER 200 Mojsisovies August, von, Dr. nie Privat- docent beider Hochschulen ; Moshammer Karl, Professor an der Siamte: gewerbeschule : I Müller Friedrich, Secretär der st. Planer: schaftgesellschaft En Müller Gottfried jun., Uhrmacher Müller Zeno, Abt . Mürle Karl, k. k. Professor . Netoliezka Eugen, Dr., kais. Rath, Prof ot an der l. Ober- alsohnle Neumeyer Vincenz, Advokat Graz. Kapfenberg. Graz. Wolfsberg. Krems. Graz. » Wies. Graz. Wels. Graz. ”„ Gross-Kainach. Graz. Reichenberg Graz. „ Admont. St. Pölten. Graz. ”„ Herr Frl. Herr Frau Herr 230 Frau Herr ” 240 „ IX Niederhofer as k. k. Ministerial- beamter Novizky, k. k. Major Oertl Franz Josef, k. k. Ohmeyer Karl, Architekt und Realitäten- Besitzer Pauschitz Philipp, Direktor Staatsgymnasiums . 2 Pebal Leopold, von, Dr., k. k. Ur Prof. Perger Melanie ..... Pernter Oswald, Dr., Prolanadr- am Bea gymnasium . Pesendorfer Ludwig, En Pesendorfer Victor, Privat . ! Peters Karl, Dr., k. k. Universitäts- Proiekäon Petrasch J olann, Öbergärtner a. ]. Joanneum Pfrimer Julius, Weinhändler Pipitz F. E., Dr., Privat . Planer Telin Edler von, Dr, k.k. iger sitäts-Professor . Platzer Rudolf, Ritter von, ih im een Pokorny Lud. Ed., k. k. Hofrath . Pokorny Marie, k. k. Hofrathsgattin . Portugall Ferd., Dr., Possek Theresia, Privat i Postuwanschitz Johann, Kaufmann Potpetschnigg Karl Julius, Dr., k. K Bezirks-Commissär EN Potpetschnigg Johann N, Dr. d. Mediein Pöschl Jakob, Professor en k. k. technichen Hochschule . Pröll Alois, Dr., Stiftsarzt Pulsator Rudolf k. k. Notar . Purgleitner Josef sen., Apotheker . Purgleitner Josef jun., Apotheker . Purgleitner Friedrich, Apotheker Quass Rudolf, Dr., prakt. Arzt Rachoy Franz, Bergverwalter HEN Ransburg Sigmund, k. k. Ober-Ingenieur Reddi August, Dr., Advokat Reibenschuh Anton Franz, Dr, der k. ks Ober-Realschule Reicher Johann, k. k. Tonddsgerichts-Rath Reininghaus Peter, Fabriksbesitzer Reising Karl, Freiherr von Reisinger, k. k. Öberstlieuterant AR zweiten Professor 9 Landes-Thierarzt „ Vice - Bürgermeister „ . In Wien. Graz. Klagenfurt. Graz. Fiume. Graz. » „ Marburg. Graz. Admont. Graz Münzenbere. Graz. „ 250 180) I >) Frau Reisinger, Freiin von, geb. zur Helle Herr Frau Herr X Reithammer A. Emil, Apotheker Rembold Otto, Dr., k. k. Universitäts- Professor und Primararzt Reyer Alexander. Dr., k. k. Professor Richter Julius, Dr , praktischer Arzt Riekh Franz, Fabriksbesitzer Riegler Anton, von, Dr., Notar Rogner Johann, Dr., Professor an der k. k. technischen Hochsohe 5 x Rollett Alex., Dr., k. k. Universitäts- Professor Rossich Alexander, Chirurgie nn A ee Bozbaud Wenzel, k. k. Steuer-Einnehmer Rozek Johann, Alexander, k. k. Landesschul- Inspector Rumpf Joh., Prof. a. d. ® ” Hecht Bruchsranle een Karl, Ritter v., Dr., k. k. Uni- versitäts-Professor . . . - ar Sabin Otto, Dr. Seenger Alois, Sallinger Michael, k. k. Hauptmann . Dr. der Mediein und Salzgeber Ferd., Dr. d. Medicin und Chirurgie Scanzoni Hermann, landsch. Ingenieur Scarnitzel Karl, Dr. der Rechte Schacherl Gustav, Dr., Assistent an der k. k. Universität Schauenstein Adolf, Dr., Professor ; Sn: Scheidtenberger Karl, een 2 = k. technischen Hochschule, Reg.-Rath Scherer Ferd., Ritter von, Dr., k. k. Statt- halterei- Rath ß . Schillinger Franz, Dr., k. ung. er Bar Physiker . > ; Schindler K., emirit a Dinge Schlechta Franz, Dr., Advokat Schlippenbach Arthur, Graf . . . Schlippenbach Louise, Gräfin . sp Schmiedburg Rudolf, Freiherr von, k. k. General-Major, Kämmerer Schmid Anton, k. k. ef a Schmid Heinrich von, bank-Filiale . - Schmidt Hermann, k. k. k. k. Universitäts- Director der National- Ingenieur . der Medicin En Chir urgie , k. k Gymnasial-Professor , Ze.) ” en. . in Graz. Pettau. Graz. Luttenberg. Graz. St. Peter. Graz. Schemnitz. Wien. Graz. Hl. - Kreuz Croat. XI Herr Schmidt Wilfried, Professor der theologi- schen Lehranstalt . „ $Sehmirger Johann, Professor denk. E Per nischen Hochschule . . „ Schnetter von, k. k. Oberst „ Schön Adolf, k. k. Oberstlieutenant „ Sehreiner Moriz, Ritter von, Dr. der Rechte, Advokat und Landes-Ausschuss . „ Schulze Eilhard, Dr., k. k. Universitäts- Professor „ Schüler Max Josef, Be keinen. Rath aid Director . „ $Sehwarz Heinrich, Dr., Professor der k. k. technischen Hochschule „ Schwarz Moriz, Dr., Advokat . 290 Frau Seubitz Emilie, Privat . L Herr Seidl Friedrich, Finanz-Commissär . „ Seidl Conrad, Landtags- Abgeordneter „ Seidl Moriz, Erziehungs-Instituts-Vorsteher Senior Karl, Dr., praktischer Arzt. » $essler Victor Felix, Freih. v. Herzinger, Gutsbesitzer und Gewerke „ Setznagel Alexander, Prälat Frl. Seydler Hedwig, Privat Herr Sikora Karl, Director der Aeterbansehnle „ Sigmund Ludwig, Dr., Advokat . E 300 „ Spinner Anton, Professor an der k. k. Lehrer-Bildungs-Anstalt „ Spitzy Josef Nikolaus, Kaufmann „ $tadl Ottokar, Freiherr v., k. k. Rittmeister Staats-Oberrealschule, k. k. ‚als Herr Staehling Franz, k. k. Statthalterei- Rath . „ Stammer Karl, Privat RE „ $Standfest Franz, Dr. k. k. Realschul- Professor „ Stark Franz, Prof. ae k. Schi, Hochschule „ Staudenheim Ferdinand, Ritter v., Privat „ Staudinger Ferdinand, Fabrikant . 310 „ Steiner August, Dr., Secundararzt . „ $Streeruwitz Ritter von, k. k. Artillerie- Hauptmann Frl. Steyerer Marie . „ Storch Mathilde Herr Streintz Josef A., Dr., ubsktischer [PRaen „ Streintz ankich, Dr., k. k. Universitäts- Professor in Admont. 31.Gran. n ” n n ” „ Sauerbrunn. „re Graz. ” ” n ” „ Marburg. „AGraz: n n ”„ n „ St. Lambrecht. „Graz. „ Feldsberg, N.-Oe. „ Graz. „ St. Leonhard. „ Graz. 7 ” n n n b>) b>] n $)] n n n ”„ n „ Marburg. „ Graz. „ Josefstadt. „ Graz. » n 2) n 330 340 350 Herr ” ” Frau Xu Stremayr Karl, von, Dr., k. k. Minister für Cultus und Unterricht . i Stromfeld Emmanuel Friedrich, von, ” he Ober-Kriegscommissär . Syz Jakob, Präsident der Actien- Gesellschaft Leykam-Josefstbal -. . ». .... Tanzer Valentin, Dr. d. Medicin und Chirurs gie Tegetthof von, k. k. General-Major . Theiss Willibald, k. k. Oberst . Thurnwald Karoline, k. k. Kindergärtnerin Tessenberg Michael, Edler von, k. k. Truchsess . Tschamer Anton, Dr., nrnlstischer rt Tschapeck Hyppolit, k. k. Hauptmann- Auditor ER > Er Tschusi Victor, Ritter von, Privat . . Ullrich Karl, Dr.. Advokat . Urban Emanuel, magister pharmaciae Vaezulik Alex., Dr. der Medicin u. Chirurgie Vaezulik Sigmund, Apotheker. . Vaezulik Josef, k. k. Post-Official . . Veigl Valentin, k. k. Landwehrhauptmann Vest Julius, Edler von, Dr., k. k. Statt- halterei-Rath . . Volenski Fridolin, Dr. der Mediein. Waldhäusl Ignaz, von, Dr. der Mediein und Chirurgie Walser Franz, Dr. der Medicin a Chirurgie Wappler Moriz, Architekt, Professor an der k. k. technischen Hochschule . Wastler Josef, Professor der k. k. techni- schen Hochschule . k Weinschadl Franz, k. k. Obere Werle Anton, Dr., k. k. Kreis-Medicinalrath Westfahl Karl, Dr. der Medicin . k Wilhelm Gustav, Dr., Professor der k. k technischen Hochschule Wimpffen Karoline, Gräfin . Herr Wohlfarth Karl, Buchhändler . ” Wotypka Alexander, Dr., k.k. Ober- a Wretschko Mathias, >“ Landes-Schulinsp. Wunder Anton, Dr., Apotheker . Wunder Nikolaus, Privat . Wurmbrand Gundaker, Graf, k. k. ae Mann und Kämmerer Wurmbrand Ferdinand, Graf . in Wien. ” ” ” Graz. Halle. Voitsberg. Graz. W. Landsberg. » Graz. XII Frau Wurmbrand Alexandrine, Gräfin . . . . in Graz. Herr Wüllersdorf-Urbair Bernhard, Freih. von, kKakzVice-Admiralu mer 2 m in 2 „ Zaruba Franz, Dr. der Medien... .. „ n „ Zechner Johann, Dr. der Medin . .-.. n » „ Zepharovich Karl, Ritter v., Gutsbesitzer. „ „ „ Zerin Josef, k. k. Kreisgerichts-Präsident . . £ „»„ Zimmermann August, Buchhändler... 5 np „ Zimmermann Heinrich, Ritter von, Dr., k. k. Generalstabsarzt . . . - - „ Wien. „ Zini Anton, Dr., praktischer Arzt, Sanitäts- raths- Mitglied ER Graz: 360 „ Zwicke Franz, Wund- und ee a, „ Zwiedinek A., Edler von, k. k. Major. . „ » „ Zwölfboth Josef, k. k. Finanzrechnungs- ID re N Berichtigungen dieses Verzeichnisses wollen gefälligst dem Vereins-Secretär bekannt gegeben werden. 6 [@) LIES ". A > R Dar Fi w > Kr L B u A A . ‚ er ur ei EN Au au Br ® " e “N Rmy ii j . “ i Ir Hoi #r% N “ ab Eu m PETER I Ei j eat a ER fg Junhiuie uyein, er 4 a Kıkakr km N r wi ’ halfinkahl: DR Ruguna Kanon ml an 172 url on oh a Ih! r une Bu Peer ar . „ eiklied ernst af | In U Pie HR ‚au ALT, Hai, N 0 E VifehhE Ri IEDRT ‚Lak ak ir anne Are u h Ra ae TR Kalkar INA I: kan RE , Aka 5 ’ + in nit E; [1 [ r m a ww pe} 8 R iz 5 er Schützende Aehnliehkeit bei den Thieren. Vorträg, gehalten in der Jahres - Versammlung des naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark am 15. December 1877 von dem Vereins-Vice-Präsidenten Dr. Franz Eilhard Schulze. Geehrte Anwesende! Das höchste Ziel der Naturforschung ist nicht sowohl die Kenntniss der Erscheinungen als vielmehr ihr Verständniss, das heisst die Einsicht in ihre Ursachen und in die Nothwendigkeit ihres Zustandekommens. Dieser für die unorganische Natur längst als richtig erkannte’ Satz konnte im Gebiete der organischen Welt wohl desshalb so lange nicht zur Geltung kommen, weil es ganz unmöglich schien, die Ursachen ihrer so überaus complicirten und zweckmässigen Einrichtungen jemals aufzudecken. Erst durch die unter dem Namen der Darwin’schen oder Selectionstheorie bekannte Lehre von der natürlichen Zuchtwahl ist ein Weg für die Erklärung des Zustandekommens jener zunächst so wunderbar erscheinenden Zweckmässigkeit in der Organisation der Lebewesen angebahnt und damit der Bann gebrochen, welcher so lange alle ernstlichen’ Bemühungen um ein näheres Verständniss der Thier- und Pflanzenkörper gehindert hatte. Bekamntlich liegt der Selectionstheorie Darwin’s die an und für sich einfache und leicht zu constatirende Thatsache zu Grunde, .XVI dass immer nur diejenigen Individuen einer zahlreichen, stets etwas variirenden Nachkommenschaft in dem grossen allgemeinen Kampfe um die Existenz obsiegend zur Fortpflanzung kommen und ihre speciellen, im Existenzkampfe besonders nützlichen Eigenschaften auf die eigenen Nachkommen vererben, welche für die bestehenden Verhältnisse am vortheilhaftesten organisirt sind. Es muss hierdurch nach Verlauf sehr grosser Zeiträume zu einer möglichst vollständigen Anpassung der ganzen Orga- nisation einer Thier- oder Pflanzenform an die bestehenden Verhältnisse, das heisst zu jener Zweckmässigkeit der ganzen Organisation kommen, welche von Alters her bewundert, ja geradezu wie ein Wunder angesehen wurde. Wenn nun auch jene Anpassungsvorgänge selbst in der Regel nicht durch directe Beobachtung constatirt werden können, theils weil sie meistens ganz ausserordentlich langsam vor sich gehen, theils weil sie in einer längst vergangenen Zeit abge- laufen sind, so lassen sie sich doch aus den vorliegenden Resul- taten mit solcher Evidenz erschliessen, dass kein Unbefangener sich dem überwältigenden Zwange eines solchen Schlusses wird entziehen können. Aus der Fülle der schon jetzt, so kurze Zeit nach der Aufstellung der ganzen Theorie, bekannt gewordenen Thatsachen, welche laut für ihre Richtigkeit sprechen, soll hier nur eine, wie mir scheint besonders merkwürdige Gruppe von Erscheinungen zur näheren Besprechung herausgegriffen werden, welche man unter die gemeinsame Bezeichnung „schützende Aehnlich- keit“ zusammenfassen kann. Jeder Charakter, welcher in dem heftigen und nimmer ruhenden Kampfe um die Existenz dem einzelnen Individuum für die Ermöglichung der Fortpflanzung einen Vortheil gewähren kann, muss, wenn er auch anfangs noch so unbedeutend, gleich- sam nur andeutungsweise bei einzelnen Gliedern einer Nach- kommenschaft auftritt, nach dem Prineipe der Auslese des Passendsten und der Vererbung der Charaktere im Laufe der Zeit zu einer solchen Ausbildung gelangen,. wie sie die übrigen Organisationsverhältnisse der betreffenden Thier- oder Pflanzenart nur immer gestatten. Zu den in dieser Hinsicht wichtigsten Einrichtungen gehören diejenigen, welche Schutz XVIl gegen die Nachstellungen der Feinde, und andererseits solche, welche Vortheile für die Erlangung der Nah- rung gewähren. Neben den überall in reichster Fülle anzu- treffenden, leicht verständlichen directen Hilfsmitteln dieser Art finden sich nun auch andere, welche dadurch besonders interes- sant erscheinen, dass sie gleichsam auf Umwegen, wie eine Kriegslist, durch Täuschung wirken. Es ist bewunderungswürdig, welche Menge von verschiedenartigen Eigenthümlichkeiten zahl- loser Thierformen sich gerade von diesem Gesichtspunkte aus als wirksame Schutz- oder Hilfsmittel darstellen, deren Bedeutung man zwar theilweise schon längst gekannt hat, deren Entstehen aber erst durch die Lehre von der natürlichen Zuchtwahl be- greiflich und verständlich geworden ist. Die meisten der hier zu behandelnden merkwürdigen Fälle gehören zu den durch Täuschung der Feinde wirkenden Schutzmitteln. Dadurch nämlich, dass der Körper eines Thieres mit gewissen anderen Gebilden eine mehr oder minder grosse Aehnlichkeit besitzt, sei es nun in der Farbe oder in der Gestalt oder im Geruche oder in der Bewegungsart oder in irgend einer anderen Hinsicht, können Täuschungen der Feinde hervorge- rufen werden, welche für das betreffende Thier von Nutzen sind. In vielen Fällen kann hierdurch das Thier überhaupt der Wahrnehmung seiner Feinde mehr oder minder vollständig ent- zogen werden; es kann wirklich unsichtbar werden oder doch kaum sichtbar; in anderen Fällen bleibt es zwar an sich deutlich wahrnehmbar, täuscht aber den Verfolger durch seine Aehnlichkeit mit gewissen anderen, dem Feinde entweder ganz gleichgiltigen oder selbst gefährlichen und daher von diesem gemiedenen Objecten. Die Mittel, um eine solche Aehnlichkeit oder, wie man auch wohl im figürlichen Sinne gesagt hat, eine solche Nachahmung herzu- stellen, richten sich natürlich im Allgemeinen nach den hervor- ragendsten Eigenthümlichkeiten der zu imitirenden Gebilde und sind ausserordentlich mannigfach. Wenn der junge Naturforscher zum ersten Male auf das Meer hinausfährt mit der Absicht, den vielgerühmten Reichthum desselben an niederen Thieren, besonders an der freischwimmen- den, sogenannten pelagischen Fauna aus eigener Anschauung kennen zu lernen, so wird er erstaunt sein, in dem klaren Wasser zu- I XVII nächst wenig oder gar keine Thiere zu erblicken. Und doch leben Millionen derselben sogar dicht unter der Oberfläche. Warum sieht man sie denn nisht ? Weil sie grösstentheils farblos und durchsichtig sind wie das Wasser selbst. Gleich zierlichen Krystallglocken schwimmen die Medusen durch die krystallhelle Fluth. Gleich farblosen Glasperlen schweben die zarten Larven der Seeigel, der Seesterne und zahlloser Würmer, die Noktiluken und viele andere Gestalten, welche uns ein Zug mit dem Tüll- netze heraufbefördern kann, unsichtbar in dem farblosen Elemente. Es bedarf des aufmerksamen und scharfen Zusehens, um selbst in dem Glasgefässe, in welchem wir etwas von dem Meerwasser heraufgeholt haben, die wundervolle Thierwelt mit blossem Auge wahrzunehmen. Wenn nun diese wasserhellen Wesen unserem forschenden Auge entgehen, so werden sie auch wohl vor den spähenden Blicken ihrer natürlichen Feinde gesichert sein. Aehnlich wie in diesem Falle die Farblosigkeit, kann in anderen eine bestimmte Farbe die schützende Ueberein- stimmung mit der Umgebung herstellen. So z. B die fahlgelbe Farbe der Wüstenthiere, der Löwen, Gazellen, Wüsten- füchse, der zahlreichen Eidechsen, Schlangen u. s. w., die grau- weissliche oder selbst schneeweisse Farbe so vieler hoch- nordischer Thiere, speciell: der arktischen Säugethiere und Vögel; die Sandfarbe der Schollen, welche auf dem Sand- srunde des Meeres kleineren Thieren auflauern u. s. w. Eine solche intime Beziehung der Gesammtfärbung zum Farbentone der Umgebung tritt übrigens besonders frappant da hervor, wo mit dem Wechsel des Letzteren auch die Farbe der betreffenden Thiere selbst in gleichem Sinne sich ändert, so z. B. bei allen jenen nordischen Säugethieren, welche, wie der Polarfuchs, der Schneehase, das Hermelin und viele andere alljährlich ihren schnee weissen Winterpelz mit einem mehr erdfarbenen Sommerkleide vertauschen. Sie passen gleichsam die Farbe ihres Gewandes dem sich ändernden Farben- charakter der Umgebung an. Es gibt Fische, welche sogar die Fähigkeit besitzen, in kurzer Zeit ihre Färbung dem Grunde des (rewässers, in welchem sie sich aufhalten, mit Erfolg anzupassen. Um zu zeigen, in welcher Weise mittelst der Darwin’schen Seleetionstheorie die Entstehung solcher allgemeiner Aehn- XIX lichkeit mit der Umgebung verständlich wird, greifen wir irgend einen der angedeuteten Fälle, etwa die weisse Färbung der Polar- thiere heraus. Nach dem Zeugnisse der geologischen Thatsachen haben wir gesicherten Grund anzunehmen, dass die klimatischen Ver- hältnisse unserer Erde nicht immer den jetzigen glichen, sondern dass unserer Zeit, wenigstens auf der nördlichen, die meisten Ländermassen aufweisenden Halbkugel, eine lange Periode weit niederer Temperatur, die sogenannte Eiszeit, vorausging und dieser wieder eine Periode mit enem warmen, subtropischen Klima. Wenn nun unsere jetzige Thierwelt nicht als soiche irgend einmal plötzlich entstanden, sondern allmälig geworden ist, das heisst sich aus anderen Thierformen entwickelt hat, so muss sie wohl grösstentheils in der unserer Periode vorausgehenden Eiszeit ihre jetzige Ausbildung, zumal ihre Färbung, erhalten haben. Wir können demnach wohl annehmen, dass es vor der Eiszeit, als noch ein gleichmässiges subtropisches Klima herrschte, ‚keine solchen schneeweissen Füchse und Hasen gab, wie wir sie jetzt im hohen Norden finden; wenn auch schon fuchs- und hasenartige Thiere vorkamen, welche wahrscheinlich unseren gewöhnlichen Füchsen und Hasen ähnlich gefärbt waren. Nach dem Hereinbrechen der Eiszeit aber, als die ehemals grünen oder erdgrauen Gefilde immer längere Zeit im Jahre mit Schnee zugedeckt waren, mussten von der gesammten in der Färbung stets ein wenig variirenden Nachkommenschaft eines grauen Hasenpaares die dunkleren Exemplare auf der weissen Fläche am ersten von ihren zahlreichen Feinden bemerkt und erbeutet werden, die hellsten dagegen besser geschützt und am meisten geschont sein. Es konnten also verhältnissmässig mehr helle Hasen zur Fortpflanzung kommen; und da diese ihre lichte Färbung auf die Nachkommen vererbten, so musste im Laufe der Jahrtausende durch stete Auswahl der hellsten Thiere allmälig eine lichtgraue, sodann eine grauweissliche und schliesslich eine schneeweisse Hasenrace oder Art entstehen. Ebenso nützlich musste aber auch den räuberischen Füchsen ein helles Kleid sein, weniger um den Feinden zu entgehen, als um ihrer Beute leichter auflauern zu können. Die lichteren Il* xXX Füchse waren eben stets im Vortheil vor ihren dunkleren Brüdern, sie konnten sich besser nähren, sie siegten desshalb in jedem Kampfe und kamen vorwiegend zur Fortpflanzung, so dass ihre hellere Färbung auch durch Vererbung auf die späteren Genera- tionen übertragen ward. So lange noch eine lichtere Färbung des Pelzes von erheblichem Vortheile sein konnte, musste die Naturzüchtung in dem nämlichen Sinne fortwirken, bis schliesslich eine schneeweisse Race oder Art hergestellt war. Nun beschränkt sich aber die schützende Aehnlichkeit keineswegs auf eine solche allgemeine Uebereinstimmung der Färbung eines Thierkörpers mit derjenigen seiner Umgebung ; vielmehr wird der gleiche Erfolg nicht minder sicher auch durch täuschende Aehnlichkeit einzelner Thiere mit bestimmten andersartigen Naturkörpern erzielt, — eine Aehnlich- keit, welche meistens durch Uebereinstimmung in mehrfacher Beziehung, z. B. hinsichtlich der Gestalt, der Farbe, der Zeichnung und dergleichen hervorgebracht wird. In dieser Weise werden theils leblose Dinge, theils aber auch selbst lebende Organismen. Pflanzen oder gar andere Thiere mehr oder minder gut, oft auf das Täuschendste nachgeahmt. Wem wäre nicht schon gelegentlich die Aehnlichkeit ein- zelner kleiner schwarz- und weissgefleckter Motten welche auf Blättern oder an Baumstämmen dicht angedrückt sitzen, mit Vogelexcrementen aufgefallen? Selbst das geübte Auge des Schmetterlingsammlers von Profession muss häufig genug zum zweiten Male und ganz genau hinschauen, um sich vor Irrthum zu bewahren. Manche der kleinen halbkugelig geformten, stahlblau und goldgrün glänzenden Käfer erscheinen auf Gräsern und Blättern sitzend in einiger Entfernung wie farbig blitzende Thautropfen. Die frappante Aehnlichkeit einiger Schmetterlinge und vor Allem jener breitflügeligen ostindischen Heuschrecke, des bekannten „wandelnden Blattes“, mit einem halbwelken Laub- blatte, wird nicht nur durch die fahle grüngelbliche Farbe und durch die Gesammtgestalt des flach abgeplatteten Leibes, sondern noch ganz besonders durch die eigenthümliche Aderung der Deckflügel bedingt, welche durchaus der Nervatur eines ge- XXI wöhnlichen Laubblattes gleicht. Einige Familienverwandte dieses sonderbaren Thieres aus der Gruppe der Phasmiden oder Gespenstheuschrecken sind ganz flügellos und besitzen einen sehr langgestreckten, stabförmigen Leib von rindengrauer Farbe mit körnigem Relief, wodurch diese Thiere ebensosehr einem dürren Aestchen gleichen, wie jenes einem Blatte. Natürlich besteht in diesem wie in tausend anderen ähn- lichen Fällen der :Vortheil für die betreffenden Thiere in der Regel darin, dass ihre natürlichen Feinde, etwa die insecten- fressenden Vögel, sie zwar sehen, aber für etwas Ungeniess- bares halten und desshalb nicht verfolgen. Einen interessanten, hierher gehörigen Fall hat der bekannte englische Naturforscher Wallace auf den Melaiischen Inseln beob- achtet. Häufig schon hatte er einen schönen Tagschmetterling mit grellen Farben, der Gattung Kallima angehörig, verfolgt, ohne ihn jedoch jemals erlangen zu können, weilihm derselbe immer plötzlich auf eine unerklärliche Weise, oft dicht vor seinen Augen, verschwun- den war. Endlich fand er die Lösung des Räthsels, als er einst ein flatterndes Thierchen der Art, nachdem er es bis zu einem Busche mit graugrünen Blättern verfolgt hatte, ganz besonders aufmerksam beobachtete und zu seinem Erstaunen gewahrte, dass der eben noch durch seine schönen rothen und gelben Flügel höchst auffällige Schmetterling, nachdem er sich auf ein Aestchen jenes Busches gesetzt und dabei die grossen Flügel mit ihren grellgefärbten Oberseiten zusammengelegt hatte, durch die Gestalt sowohl wie durch die matt graugrüne Färbung der nun allein sichtbaren Flügelunterseiten, sowie durch die eigen- thümliche Zeichnung der Letzteren so vollständig einem der Blätter jenes Gebüsches glich, dass ein genaues Zusehen er- forderlich war, um das Thier zwischen den Blättern herauszufinden. Nicht wenige Insecten sind mit bläulichweissen Auswüchsen des Körpers und selbst der Flügel so dicht bedeckt, dass sie wie mit Schimmel bewachsen aussehen; andere tragen mo0Ss- ähnliche Excrescenzen auf der Rückenseite, so dass sie oft ein Stückchen Moos vortäuschen. Die allbekannte Thatsache, dass bei Weitem die meisten Raupen, welche von grünen Blättern leben, selbst grün sind und durch diese „sympathische“ Färbung allein gewiss schon SSH einen kräftigen Schutz vor den Nachstellungen ihrer Feinde ge- niessen, erfährt insoferne eine Beschränkung, als die meisten grösseren Raupen, zumal die an Gräsern und auf Nadelbäumen lebenden, nicht ganz gleichmässig über und über grün, sondern mit hellen oder andersfarbigen Längsstreifen versehen sind, während die meisten der von Laubblättern lebenden grossen grünen Raupen andersfarbige Schrägstreifen an den Seiten aufweisen. Was nützen nun wohl jene Längs- und diese Schräg- streifen? Zur Beurtheilung dieses Verhältnisses kann uns die Ent- wieklungsgeschichte einen wichtigen Fingerzeig liefern. Interessanter Weise sind nämlich die betreffenden Raupen in ihrer frühesten Jugend noch nicht gestreift; auch treten nicht sämmtliche Parallelstreifen zugleich auf, sondern nach den ersten Häutungen des zunächst gleichmässig hellgrünen Räupchens zeigt sich zuerst etwa auf der halben Höhe des Leibes ein einziger heller Längsstreifen an jeder Seite, dann kommt bei weiterem Wachsthume nach der nächsten Häutung erst der zweite, dem ersten parallele Längsstreifen zum Vorscheine. Bedenkt man nun, dass eine einfarbiggrüne Raupe, welche an einem Kiefernadel- büschel oder zwischen parallel stehenden schmalen Grashalmen sitzt, nur so lange nicht auffallen wird, als sie den Durch- messer einer einzelnen grünen Nadel oder eines Grashalmes nicht erheblich an Dicke übertrifit, dass sie aber bei fort- schreitendem Wachsthume zwischen den schmalen, von hellen Reflexrändern begrenzten Nadeln oder Grashalmen mit einem dickeren einfarbiggrünen Leibe gar sehr auffallen würde, so sieht ınan leicht ein, inwieferne es für sie nützlich ist, zu einer gewissen Zeit ihres Wachsthumes durch einen helleren oder auch dunkleren Längsstrich gleichsam in zwei Nadel- oder Grashalmbreiten zerlegt zu werden. Aber wie steht es denn mit den hellen Schrägstreifen an den Seiten so vieler grosser, grüner Raupen ? Auch diese scheinen durchaus geeignet, das Thier einem Laubblatte mit jederseits schräge von der Hauptrippe ab- gehenden Seitenrippen ähnlicher zu machen. Betrachtet man nämlich eine solche Raupe, etwa diejenige eines Ligusterschwärmers, XXI von der Rückenseite, so sieht man in der Mittellinie ein grosses Blutgefäss als eine breite helle oder dunkle Linie, von welcher dann die seitlichen Schrägstreifen wie ebensoviel Seitenrippen von der Hauptrippe eines Blattes abgehen. Die bekannte Eigenthümlichkeit mancher Spannerraupen, sich nach dem Festklammern an einem Zweige mittelst ihrer beiden hintersten Klammerfüsschen ganz gerade auszustrecken und so, unter einem spitzen Winkel zu dem umklammerten Aste geneigt, steif und starr von der Stützfläche abzustehen, lässt dieselben besonders dann einem dürren Aestchen oder einem Blattstiele ähnlich werden, wenn sie, wie diess häufig der Fall ist, bräunlich oder grünlich gefärbt und mit kleinen Rauhig- keiten versehen sind. In allen bisher besprochenen Fällen sahen wir ein Thier dadurch Schutz oder doch Vortheil geniessen, dass es der Um- gebung oder gewissen anderen Gebilden sehr ähnlich war, sich also gewissermassen versteckte oder doch andere Thiere über seinen eigentlichen Charakter täuschte. Unter Umständen kann aber auch gerade das Gegentheil vom Nutzen sein, nämlich eine recht deutliche und auffällige Markirung, etwa durch schreiende Farben, bizarre Form und dergleichen, wodurch das Individuum sogleich als das, was es ist, schon von Weitem erkannt werden muss. Eine solche Kenn- zeichnung wird besonders dann nützlich sein, wenn das Thier eine gefährliche Waffe besitzt, etwa ein Gift, einen ätzenden Saft oder dergleichen. Es wird dann das auffällige Merkmal zu einem Warnungszeichen für in anderer Beziehung überlegene Feinde, welche gewohnt sind, auf Thierformen Jagd zu machen, welche dem gezeichneten Thiere verwandt, aber nicht giftig sind. Wenn nur erst einmal ein Insecten jagender Vogel oder ein Frosch nach einer durch ihre hellgelbe Farbe auffälligen Wespe oder nach einem bunten Schmetterlinge mit einem ätzen- den Safte, wie ihn die tropischen Arten der Gattung Helicönius besitzen, geschnappt hat, so wird er sich wohl hüten, jemals wieder auf eine solche helle Wespe oder solche bunten Heliconier loszufahren; er ist gerade durch die auffälligen Merkmale jener Insecten hinlänglich gewarnt — so gut wie ein Kind, welches einmal nach einer Wespe gegriffen hat, sich wohl hüten wird» XXIV ein solches gelbes Insect zum zweiten Male zu berühren. — Und so wird die Art geschützt. Ich habe diesen Umstand, welcher geeignet ist, die Ent- stehung einer auffälligen Färbung oder anderer sehr in die Augen stechender Merkmale bei gewissen Thieren zu erklären, hier be- sonders desshalb erwähnt, weil er nicht selten von Wichtigkeit wird in einer jetzt zu besprechenden Kategorie von Fällen des Aehnlichkeitsschutzes, da nämlich, wo eine Thierart durch ihre Aelnlichkeit mit einer anderen Thierart Schutz geniesst. Diese Interessanteste aller Aehnlichkeiten, welche man eben wegen ihres besonderen Interesses auch mit einer besonderen Benennung ausgezeichnet und Mimicry oder Nachäffung genannt hat, wird für diejenigen Thiere von leicht verständlichem Werthe sein, welche, selbst wehrlos, andere wohlbewehrte Thiere in ihrer Ge- sammterscheinung nachahmen. Es werden dadurch eben die Feinde getäuscht, welche, durch frühere Erfahrungen bei den wehrhaften Formen gewitzigt, jetzt alle ähnlich aus- sehenden Thiere vorsichtig meiden. Wenn, um zunächst bei dem schon oben gewählten Bei- spiele zu bleiben, ein Insecten jagender Vogel oder Frosch nur einmal von einer Wespe oder Biene, nach welcher er schnappte, gestochen worden ist, so wird er künftig nicht nur Wespen und Bienen selbst, sondern auch solche Insecten meiden, welche er wegen ihrer grossen Aehnlichkeit mit Wespen oder Bienen für solche halten muss, die aber vielleicht selbst gar nicht giftig sind. Dass es nun in der That wehrlose Inseeten gibt, welche Wespen, und andere, welche Bienen täuschend ähnlich sehen, ist jedem Insectenkenner hinlänglich bekannt. So ähneln z. B. gewisse wehrlose Fliegenarten den Wespen, andere den Bienen, andere den Hummeln ausserordentlich und werden, zumal während des Fluges, selbst von geübten menschlichen In- sectenfängern häufig mit den Letzteren verwechselt. Auch gibt es ganz harmlose Schmetterlinge, welche mit ihrem gelben Leibe und durchsichtigen Flügeln so sehr Bienen, Wespen, ja selbst Mücken gleichen, dass sie schon von den älteren Systematikern als „bienenförmig“, „wespenförmig‘“, „mückenförmig“ bezeichnet sind. XXV Selbst innerhalb des höchststehenden Thierkreises, bei den Wirbelthieren, kommen hie und da Beispiele von Mimiery vor. Bekannt ist die täuschende Aehnlichkeit unserer einheimischen Schlingnatter mit der leider gleichfalls bei uns heimischen giftigen Kreuzotter. Beide Schlangen sind von gleicher Grösse, haben dieselbe gelblichgraue Grundfarbe und eine über den ganzen Rücken hinlaufende dunkle ziekzackförmige Zeichnung. Natürlich gibt es zwischen diesen beiden durchaus nicht in naher Verwandschaft stehenden Thieren auch Unter- schiede ; dieselben sind aber beim schnellen Hingleiten der Thiere durch das Gras schwer wahrzunehmen. Es kann daher nicht zweifelhaft sein, dass die ganz harmlose und unschuldige Schling- natter in zahllosen Fällen für ihre giftige Cousine gehalten und wie diese von allen grösseren Raubthieren gefürchtet und ge- mieden werden wird. Zum Schlusse will ich hier noch eines Falles von Mimiery gedenken, welcher dadurch merkwürdig erscheint, dass ein Thier durch seine Aehnlichkeit mit einem anderen nicht geschützt, sondern im Gegentheile gerade der Vernichtung preis- gegeben wird. Es handelt sich um die ein selbstständiges Leben führende und auch selbstständige Bewegungen ausführende Brutkapsel eines im ausgebildeten Zustande im Darme kleiner Singvögel schmarotzenden Saugwurmes, welche Brut- kapsel in der gelben Bernsteinschnecke vorkommt, und sich in die frei vorstehenden Fühler derselben so hineinhohrt, dass ihr grün nnd weiss geringelter, madenförmiger Körper durch die stark ausgedehnte und deshalb durchsichtige Fühlerhaut der Schnecke deutlich hindurchscheint. Form und Zeichnung lassen im Vereine mit den eigenthümlich bohrenden Bewegungen den Saugwurmkeimschlauch ganz wie eine Fliegenlarve er- scheinen. Diess finden denn auch gewisse kleine Singvögel, wie das Rothkelchen und ähnliche, welche gelegentlich zu den an Schilf- und Sumpfpflanzen lebenden Schnecken herabfliegen, jenen madenähnlichen Wurmkeimschlauch aus den Schneckenfühlern sehr geschickt herauszupicken und zu verzehren. Im Magen des Vogels geht nun zwar der Brutschlauch selbst zu Grunde, er wird verdaut, aber die in seinem Inneren befindliche Brut junger Saugwürmer bleibt unversehrt ; sie XXVI wandert weiter und findet im Enddarme des Vogels die zur vollständigen Entwicklung günstigen Bedingungen. Die von den ausgebildeten Saugwürmern hier schliesslich producirten Eier gehen mit den Vogelexcrementen ab und werden gelegentlich wieder von einer Bernsteinschnecke gefressen, um sich in deren Leibe zu einem neuen Brutschlauche zu entwickeln, der dann wieder von Vögeln verzehrt wird — und so geht der Kreislauf weiter. Hier hat also dem Brutschlauche des Saugwurmes seine Madenähnlichkeit nicht nur nicht genützt, sondern hat sogar zu seinem Untergange geführt; doch war dieser sein Tod für die Erhaltung der Art nothwendig, da sich die in ihm vorhandene junge Brut von Saugwürmern nur im Vogeldarme weiter entwickeln konnte. Selbstverständlich kommt es nun aber bei dem ganzen Processe der natürlichen Zuchtwahl nicht sowohl auf die An- nehmlichkeit und die Erhaltung des Individuums, als vielmehr auf die Fortpflanzung und Erhaltung der Art an. Ob auch der Einzelne leidet und untergeht, was liegt der Natur daran? Wenn nur die Art fortbesteht! Berichte über die Vorträge in den Monatsversammlungen der Vereinsmitelieder, Versammlung am 20. Jänner 1847. Herr Professor Dr. Reibenschuh hielt einen durch Experimente erläuterten Vortrag über „die Theorie der Flamme“. Der Gegenstand ist gegenwärtig von neuem Interesse, seitdem Frankland’s Ideen über das Leuchten der Flammen, welche denen Davy’s gegenüberstehen, Anregung zu neuen Untersuchungen gegeben haben. Bevor wir dieser gegentheiligen Anschauung gedenken, möge zuvor das Wesen und die Struktur derFlammen besprochen werden. Wenn wir aus Holz, Steinkohlen und dergleichen Leuchtgas bereiten, so treten neben andern Körpern schwere Kohlenwasser- stoffe auf und dieselben Gase werden auch bei der trockenen Destillation organischer Körper und bei ihrer allmäligen Ver- brennung, wie dieselbe in unseren Lampen und Kerzen statt- findet, gebildet. Unter Verbrennung an der Luft verstehen wir aber eine Oxydation unter Licht- und Wärmeentwicklung. Die Bestandtheile unserer Leuchtstoffe sind vorzugsweise Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff; verbrennen sie, so wird der Kohlenstoff zu Kohlensäure und der Wasserstoff zu Wasser oxydirt; allein bevor dieser Abschluss erzielt wird, bilden sich verschiedene intermediäre Producte, worunter eben die Kohlen- wasserstoffe sind; von der Gegenwart dieser brennbaren Gase ist die Verbrennung organischer Körper mit Flamme abhängig. XXVII Nicht alle Körper brennen mit Flamme, so die Kohle und das Eisen, sie glühen nur; dagegen verbrennen das Aethylengas, der Schwefel, Phosphor und andere Körper mit Flamme. Die Ursache liest in Folgendem: Da jede Flamme aus brennenden Gasen oder bis zum Glühen erhitzten gasförmigen Körpern besteht, so können weder Kohle noch Eisen mit Flamme brennen; sie liefern weder ein brennbares Gas noch werden sie selbst durch die Verbrennungs- temperatur asig, denn die Kohlensäure ist ein bereits ver- branntes Gas und das gebildete Eisenoxyd ist ein starrer, feuer- beständiger Körper. Sie glühen also nur in Folge der durch die chemische Vereinigung mit Sauerstoff erzeugten hohen Tem- peratur. Dagegen brennen alle entzündlichen Gase wie Wasserstoff, sowie alle Körper, die bei ihrer Verbrennungstemperatur gasig werden, wie z. B. der Schwefel, ebenso die Körper, welche bei der Verbrennung gasförmige, noch weiter brennbare Verbrennungs- producte liefern, wie z. B. Oel, Talg, Holz, Harze u. s. w. Die Flammen sind entweder leuchtend oder nicht leuchtend, zu letzteren gehören die brennenden, reinen Gase. So ist die Wasserstoffgaslamme nur wenig sichtbar. Für das Leuchten der Flammen sind nach der bis auf Frankland’s Hypothese giltigen Erklärung Davy’s ganz besonders die dichteren, festen Körper geeignet. Werden diese erhitzt, so zeigen sich die Lichterscheinungen je nach dem Hitzgrade. Bei 500° haben wir rothes Licht, die Rothgluth, dann erscheint das gelbe, später bei 1000° das weisse, die Weissglut und endlich das weissblaue Licht. Soll ein Körper Licht entwickeln, muss er zunächst auf die richtige Temperatur gebracht werden, sej’s durch den galvanischen Strom oder durch die Verbrennung. Dann treten zwei Thätigkeiten auf, die Verbrennung von Stoffen, wodurch die nöthige Hitze erzeugt wird und das Erglühen eines festen Körpers, der das Licht entwickelt. Der brennende Theil ist im Beleuchtungswesen stets ein Strom brennender Gase und zwar zumeist von Kohlenwasser- XXIX stoffen ; die festen Körper sind verschieden, beim Kalklichte Kalk, zuweilen Platin, am gewöhnlichsten der Kohlenstoff. Während beim Kalklichte, bei dem der brennende Theil das Knallgas ist, der feste Theil, der Kalkeylinder dem -Gasstrome fremd ist und von aussen hineingebracht wird, scheidet sich derselbe beim Leuchtgase, beim Brennen unserer Lampen und Kerzen erst im Laufe der Verbrennung aus und diese Flammen unterstehen daher dem gleichen Gesetze. Der starre Körper darin ist der als Verbrennungsprodukt entstehende Kohlenstoff, der in fein vertheilter Form in der Flamme schwebend erhalten wird, darin in Weissgluth geräth und dadurch soviel Licht ausstrahlt, dass die Flamme selbst leuchtend wird. Dieser Kohlenstoff wird von der Flamme fort- während verzehrt und eben so rasch erneuert. Es ist derselbe Kohlenstoff, der sich auf kalte in die Flamme gehaltene Körper als Russ niederschlägt und durch Zerlegung der Kohlenwasserstoffe, namentlich des Aethylens gebildet wird, welche entweder unmittelbar wie beim Leuchtgase auftreten oder erst durch die Zersetzung des Leuchtiaterials, des festen in den Kerzen oder des flüssigen in unseren ver- schiedenen Brennölen, gebildet werden. Eine Anhäufung von Kohlenstoff in unseren Flammen würde aber Störungen hervorbringen, würde er nicht, nachdem er zur Liehtentwicklung gedient hat, durch die umgebende Luft zuerst zu Kohlenoxyd und dann zu Kohlensäure verbrannt. Die schweren Kohlenwasserstoffe, denen wir die eigentliche Lichtquelle verdanken, sind jedoch keineswegs die einzigen Bestandtheile der Flammen, diese sind stets ein in Verbrennung begriffener Strom eines Gemenges von schwach oder nicht leuchtenden Gasen und Dämpfen mit diesen. Die künstliche Beleuchtung erfordert daher Stoffe, welche fähig sind, ein Gasgemenge von dieser Beschaffenheit zu liefern ; ein solches Gasgemenge ist aber das Erzeugniss der Zersetzung des unmittelbaren Leuchtstoffes durch die Hitze, also ein Produkt der trockenen Destillation und während bei der Gasbeleuchtung die Erzeugung und Verbrennung des Gases nach Ort und Zeit geschieden sind, wird bei der Kerzen- und Lampenbeleuchtung XXX das Leuchtgas in dem brennenden Theile des Dochtes erzeugt und beinahe in demselben Augenblicke hier auch verbrannt. Bei der Kerzenbeleuchtung hat die Flamme auch noch den Zweck, den Beleuchtungsstoff allmälig zu schmelzen, der Docht führt dann durch die Capillarität der Fasern und Zwischenräume den flüssigen Stoff der Flamme zu, wo die Vergasung erfolgt. Die Vorgänge der Leuchtgasflammen finden sich genau in dem engen Rahmen der selbstthätigen und sich regelnden Docht- flammen; die erzeugten Gase erreichen dann bei ihrem Aufsteigen alsbald eine Stelle der Flamme, bei welcher die Kohlenwasser- stoffe vermöge der auf sie wirkenden Hitze in ihre Elemente, in freien Kohlenstoff und Wasserstoff zerfallen. An jeder Leuchtflamme beobachten wir drei Theile: Einen inneren Theil, den dunklen Kern, in welchem sich die brennbaren, aber noch nicht brennenden Gase befinden, sowohl die Zer- setzungsproducte als die durch den Docht aufgesogenen Leucht- stoffe, eine diesen Kern umgebende stark leuchtende Hülle, in welcher die theilweise Verbrennung der im Kern aufsteigenden Gase vor sich geht und die Ausscheidung des Kohlenstoffes erfolgt. In der dritten, der äussersten Schicht, dem Schleier oder Saum findet in Folge Sauerstoffzutrittes von allen Seiten die vollständige Verbrennung des ausgeschiedenen Kohlenstoffs und Wasserstoffs zu Kohlensäure und Wasser statt. Dieser Theil leuchtet deshalb auch wenig, ist aber am heissesten. Zu diesen drei Schichten gesellt sich als vierte noch die nicht leuchtende blaue Basis der Flamme; hier vermag die Luft nur horizontal einzudringen, es findet daher nur die Verbrennung zu Kohlenoxyd statt und es erfolgt dann eine Ablenkung der erhitzten Luft in die verticale Richtung, welcher auch der Gas- strom durch die Wärme folgt. Diese Erscheinungen beobachten wir streng genommen nur bei gewöhnlichem Luftdruck; mit abnehmendem treten andere Verhältnisse auf, indem der blaue, nicht leuchtende Theil allmälig den leuchtenden verdrängt. Wenn die einzelnen Schichten nicht scharf begrenzt erscheinen, so liegt die Ursache eben in den Gesetzen der Diffusion, welchen die Gase unterworfen sind. Der stark leuchtende XXXI Theil der Flamme, welcher aus weiss glühenden, brennbaren Substanzen besteht, entzieht bei seiner Einwirkung auf metallische Oxyde diesen den Sauerstoff und macht die Metalle durch Reduction frei, er heisst daher Reductionsflamme, während der Saum, der den brennbaren Körper leicht oxydirt, Oxydations- flamme heisst. Versuche, welche das Gesagte erklären sollen, sind etwa folgende. Zunächst wähle ich zur Erläuterung über die das Leuchten der Flamme bedingenden Momente eine nicht leuchtende Flamme, wie selbe der Wasserstoff bietet. Eine Porzellanplatte darüber gehalten, zeigt keine Abscheidung von Kohlenstoff. Die Flamme ist kaum sichtbar, schwach gelblich gefärbt. hat dafür jedoch eine Temperatur von 3776° Fahrenheit. Ich modifieire nun den Versuch in der Art, dass ich das getrocknete Gas über einen flüchtigen Kohlenwasserstoff leite und dasselbe, nachdem die atmosphärische Luft aus dem Appa- rate entwichen ist, entzünde Es brennt nunmehr mit heller, leuchtender Flamme. Es ist eben mit den Dämpfen des flüchtigen Kohlenwasserstoffes gemengt und dass Kohle ausgeschieden wird, welche der Träger der Lichtentwicklung ist, beweist Ihnen der Russ, der sich auf der Porzellanplatte niederschlägt. Von der gezeigten Carburirung des Wasserstoffgases hat man bereits Anwendung zu Beleuchtungszwecken gemacht. Sowie wir mit Leichtigkeit eine nicht leuchtende Flamme leuchtend machen können, so vermögen wir umgekehrt leuchtende Flammen durch alle jene Momente, durch welche eine raschere Verbrennung des glühend ausgeschiedenen Kohlenstoffes bewirkt wird, zu nicht leuchtenden zu machen. Führt man in das Innere der Flamme atmosphärische Luft, so wirkt sie oxydirend auf das Gasgemenge und es kann kein starrer Kohlenstoff glühend ausgeschieden werden, da er zu Kohlensäure verbrennt; es vermindert sich die Leuchtkraft, dagegen steigert sich die Hitze. Im Allgemeinen steht die Hitze einer Flamme im umgekehrten Verhältnisse zu ihrem Umfange und zu ihrer Leuchtkraft. Je vollständiger die Verbrennung, desto grösser die Hitze. Durch Beförderung des Luftzutrittes kann daher der Glanz eines Lichtes nur so lange gesteigert werden, als dadurch zwar der XXXil Verbrennungsprocess begünstigt, jedoch die Ausscheidung von starrem Kohlenstoff vor der Verbrennung nicht verhindert wird. Es kommt lediglich auf die Luftzufuhr an. Ist sie sehr bedeutend, so wird kein glühender Kohlenstoff mehr ausgeschieden, die Flamme wird klein, wenig leuchtend aber sehr heiss. Zur Demonstration eignet sich am besten eine Bunsen’sche Gaslampe, die durch Verschliessen der Luftöffnungen leuchtend, dagegen nicht leuchtend und heiss durch Zutritt der Luft wird, die unten durch die Seitenöffnungen einströmt und sich mit dem Gasstrom mischt. Ist die Luftzufuhr gering, so wird der Kohlenstoff zum Theil unverbrannt in die Luft emporgetrieben und das ist die Ursache des Rauchens der Flammen. Diese von Davy entwickelte Theorie ist aber, wie wir hören werden, nicht für alle Fälle zutreffend. Da im Innern der Flamme, im dunklen Kern wegen Sauerstoffmangels keine Ver- brennung stattfindet, so ist das Innere der Flamme kalt. Das lässt sich durch folgende Versuche erläutern. Drückt man eine kleine leuchtende Gasflamme mit einem horizontal gehaltenen Carton oder einer Zinkplatte bis etwa auf die Hälfte zusammen, so breitet sich die Flamme aus und bildet einen den (Quertheil des brennenden Flammenmantels bezeichnenden Brand- ring. Das Papier im Innern bleibt ziemlich unverändert, da die Flamme im Innern kalt ist. Noch anschaulicher wird diess durch folgenden Versuch. Man wählt eine Flamme von grossem Querschnitt, etwa die eines Cylinders für Argandgaslampen, bedeckt denselben mit einem Drahtnetz oder mit Straminpapier und bringt in die Mitte etwas Schiesspulver und Zündhölzchen. die Phosphorköpfchen auf dem Pulver aufliegend. Lässt man das Gas ausströmen und entzündet es von oben herab, so umringt die Flamme das Pulver, entzündet auch das Papier und die Zündhölzehen am Rand, doch das Innere bleibt unversehrt. Erst das Abdrehen des Hahns, wodurch die Spitze der Flamme das Pulver berührt, bringt die Entzündung hervor. Eine weitere Eigenschaft der Flammen ist, sie gehen nicht durch feine Metallgewebe, weil der Verbrennungsprocess stets eine gewisse Temperatur zu seiner Unterhaltung voraussetzt. ll Während des Durchgangs «durch die Maschen des stark wärmeleitenden und daher abkühlenden Metalls wird die Tem- peratur der Flamme unter die Verbrennungstemperatur erniedrigt, der Verbrennungsprocess unterbrochen und das Gas, welches die Flamme bildete, geht unverbrannt durch das Metallnetz. Hält man in die leuchtende Flamme einer Kerze oder Lampe ein Drahtnetz, so geht die Flamme nicht durch, sie wird unterbrochen und oberhalb erhebt sich eine Rauchsäule; hält man über den Brenner einer Gaslampe ein paar Linien entfernt, ein Drahtgewebe und entzündet das ausströmende Gas oberhalb desselben, so brennt es hier, ohne durch das Drahtnetz zur Ausströmungsöffnung sich fortzusetzen. Hierauf gründet sich Davy’s Sicherheitslampe oder Grubenlampe, welche bei riehtigem Gebrauche gegen die Explo- sionen schützt, welche in Kohlengruben stattfinden, wenn cm mit explosiven Gasgemengen gefüllter Schacht mit brennendem Lichte betreten wird. Es ist eine einfache Oellampe, die von einem Drahtgewebe umgeben ist, welches auf den Quadratcentimeter 114— 117 Maschen enthält. Betritt der Arbeiter mit der Lampe einen Raum, worin sich schlagende Wetter befinden, so gelangt natürlich das explo- sive Gasgemenge in das Innere der Lampe und entzündet sich hier an der Lampenflamme. Dabei zeigt sich im Innern der Lampe eine blaue Flamme, oder die Flamme verlängert sich, pflanzt sich jedoch nicht nach aussen fort, weil sie beim Durch- gange durch die Maschen abgekühlt wird und verlischt. Zeigt sich im Innern der Lampe diese Erscheinung, dann muss der Arbeiter umkehren, da, wenn der Draht im Innern durch die Flamme sehr heiss wird, die abkühlende Wirkung verloren geht und die Entzündung sich nach aussen fortpflanzt. Nicht ohne Interesse ist die sogenannte umgekehrte Verbrennung. Da die Verbrennung des Wasserstoffs im Sauerstoffe eine mit Licht- und Wärmeentwicklung verbundene chemische Ver- einigung ist, so muss es gleichgiltig sein, welches Gas die Atmosphäre bildet und welches das in geringerer Menge in diese Atmosphäre einströmende Gas ist. Ill XXXIV Lässt man daher Sauerstoff aus einer Röhre in einen mit Wasserstoff gefüllten Raum treten und erhitzt denselben bis zu seiner Entzündungstemperatur, so entsteht eine Flamme, es brennt dann der Sauerstoff im Wasserstoffgase, welchen Vorgang wir eine umgekehrte Verbrennung nennen. Statt Wasserstoff ver- wendet man zweckmässig Leuchtgas, wodurch die Flammen auch sichtbarer werden, und statt des Sauerstoffs kann auch Luft genommen werden. Wie früher erwähnt wurde, war Davy der Erste, welcher den seither angenommenen Satz aufstellte, dass das Licht einer Flamme im Allgemeinen auf dem Vorhandensein fester Theilchen beruhe, welche bei unseren Beleuchtungsmethoden also aus Kohlen- stoff bestehen. Was den auf einer Porzellanplatte sich abscheidenden Russ anbelangt, so ist es jetzt wohlbekannt, dass dieser schwarze Beschlag nicht reiner. Kohlenstoff ist, sondern stets Wasser- stoff enthält, der nur bei längerem Verweilen in einer Chlorgas- atmosphäre bei der Weissgluth völlig weggeschafft werden kann. Frankland war es nun, der durch Versuche nachwies, dass es mehrere Flammen gibt, welche leuchtend sind und unmög- licher Weise feste Theilchen enthalten können. Durch Verbrennen von metallischem Arsen im Sauerstoff erhielt er eine Flamme, welche intensives Licht ausstrahlte. Da sich aber Arsen bei 180° ©. verflüchtigt und sein Verbrennungs- produkt, die arsenige Säure bei 218° — während feste Körper als Entzündungstemperatur mindestens 500° beanspruchen — so ergibt sich die Unmöglichkeit, dass hier in der Flamme glühende, feste Theilchen seien. Eine ähnliche Schlussfolgerung machte er beim Verbrennen von Phosphor im Sauerstoff und aus ähnlichen Versuchen. Auf der anderen Seite kann man nicht leuchtende Flammen zum Leuchten bringen, wenn man sie unter starkem Druck brennen lässt. Die kaum leuchtenden Flammen von Wasserstoff und Kohlenoxyd im Sauerstoffe werden leuchtend, wenn man sie unter einen Druck von 10—20 Atmosphären bringt; umgekehrt wird eine leuchtende Flamme in ihrer Lichtstärke geschwächt, wenn man sie im luftverdünnten Raume brennen lässt. XV Die Leuchtkraft einer Flamme ist direkt proportional dem Drucke, der auf ihr lastet; je dichter ein Gas zusammengepresst ist. um so heller ist auch seine Flamine. Die Gase nun, welche zur Beleuchtung benützt werden, besitzen eine verhältnissmässig grosse Dichte, ihr Erglühen reicht aus, das Leuchten der Flamme zu erklären. Der Russ selbst ist nach Frankland nichts als ein Conglomerat der dichtesten, lichtgebenden Kohlenwasserstoff-Verbindungen, deren Dämpfe sich an der kalten Fläche des eingeführten Porzellankörpers con- densiren. Wie könnte auch eine Flamme so durchsichtig sein, als sie wirklich ist, wenn sie mit festen Kohlenstoffpartikeln erfüllt wäre? Oder wie könnte es für die photometrische Lichtmessung gleichgiltig sein, ob man eine Flamme auf die flache oder schmale Seite einstellt, wenn es die festen Kohlenpartikeln wären, welche das Licht geben. Es mag sein, dass in geringem Grade auch eine Zersetzung der Kohlenwasserstoffe und eine Ausscheidung festen Kohlen- stoffs stattfindet; in der Hauptsache aber sind es die sehr dichten, brennenden, durchsichtigen Kohlenwasserstoffdämpfe selbst, welchen die Gasflamme ihre Leuchtkraft verdankt. Dass hierbei die Temperatur einen Einfluss übt, versteht sich von selbst; Frankland gelangte durch seine Versuche zur Schlussfolgerung, dass dichte Gase und Dämpfe bei viel niedrigeren Temperaturen leuchtend werden, als elastisch flüssige Körper von verhältnissmässig niedrigem specifischen Gewicht und dass dieses Resultat grossentheils, wenn nicht ganz unabhängig ist von der Natur des Gases; er fand auch, dass Gase von niedrigem specifischen Gewicht, welche bei einer gewissen Tempera- tur nicht leuchtend sind, wenn sie unter dem gewöhnlichen Drucke der Atmosphäre verbrannt, sofort leuchtend werden, wenn sie stärker zusammengedrückt sind. So geben die Gemische von Wasserstoff und Kohlenoxyd mit Sauerstoff nur wenig Licht beim Verbrennen in freier Luft, aber sie zeigen intensives Licht, wenn man sie in geschlossenen Glasgefässen explodiren lässt, so dass ihre Ausdehnung im Mo- mente der Verbrennung verhindert wird. In? XXXVI Diese Angaben von Frankland werden noch unterstützt durch Beobachtungen, welche Knapp machte. Nach seiner Ausführung kann die Flamme des Bunsen’schen Brenners nicht nur dadurch nicht leuchtend gemacht werden, dass man durch die Zugöffnungen Luft bis zur vollständigen Verbrennung treten lässt, sondern auch dadurch, dass man unten Gase eintreten lässt, welche die Verbrennung nicht befördern, von Stickstoff, Salzsäure und Kohlensäure. Diese Gase bewirken dann eben eine Verdünnung und Erniedrigung des speeifischen Gewichtes, allerdings wird auch die abkühlende Wirkung der in die Flamme strömenden Gase eine Abnahme des Glühens herbeiführen müssen. Im ähnlichen Sinne sprechen Stein, Sandow und Bloch- mann; allen diesen steht Wi bel entgegen, welcher zu beweisen versuchte, dass eine durch Luft oder indifferentes Gas ent- leuchtete Flamme wieder helleuchtend wird, wenn man die Brennröhren zum Glühen erhitzt. Seine These besagt, dass das Entleuchten bei den Knapp- schen Versuchen nicht in einer Verdünnung der Flammengase, sondern auf der Abkühlung des Flammeninneren durch die ein- tretenden Gase beruhe. Karl Heumann hat jedoch dargethan, dass diese These nicht in allen Punkten richtig sei, dass in der That die Ver- dünnung der brennbaren Gase ein wichtiger Factor sei und für sich allein, abgesehen von der Wärmebindung, die Flamme ent- leuchten kann. Heumann’s Versuche über Entleuchtung und Wiederher- stellung sind als Beiträge zur Theorie der Flamme von grossem Interesse und es möge hier nur erwähnt werden, dass die Ent- leuchtung sowohl durch Abkühlung, Verdünnung als auch durch energische Oxydation der leuchtenden Materie, die Wiederher- stellung der Leuchtkraft aber durch Wärmezufuhr, Erhöhung der Flaimmentemperatur und durch Verdünnung des Sauerstoffes mit indifferenten Gasen eintreten kann. XXKVIT Versammlung am 17. Februar 1877. Herr Professor Dr. Doelter sprach über „die Wirkungen des Vulcanismus in Südeuropa“. Der Vortragende betont zuerst die Vielseitigkeit des Gegen- standes mit dem sich Mineralogen, Geologen, Chemiker, Physiker, Astronomen beschäftigt haben, dabei auch die Schwierigkeit, den gesammten Gegenstand zu beherrschen, da eben dazu Kenntnisse in allen jenen Diseiplinen nothwendig sind. Die Schwierigkeit, die Grundursachen des Vulcanismus, welche die vulcanische Kraft erzeugen, zu erkennen, ist haupt- sächlich desshalb so gross, weil der Zustand des Erdinnern uns völlig unbekannt ist; es haben daher alle Theorien über die Ursachen der vulcanischen Erscheinungen nur den Werth mehr oder weniger wahrscheinlicher Hypothesen; der Vortragende be- merkt weiter, dass die früher allgemein angenommene Theorie des feurig flüssigen Erdinnern heute viel an Wahrscheinlichkeit verloren hätte und die von den englischen Physikern betonte Existenz einer flüssigen Schale zwischen festem Kern und fester Hülle viel Anhänger habe, ebenso auch die Annahme von Seeen des feurig flüssigen Materials, wenngleich die Hypothese des festen Erdinnern und die auf derselben ruhende Vulcan-Theorie Mallet’s ebenfalls der Beachtung würdig erschiene. Der Vortragende bespricht dann die Producte der Vulcane. namentlich die Lava, und zieht einen Vergleich zwischen dem Material, welches heutzutage von Vulcanen geliefert wird und dem, welches in früheren Epochen ausgeworfen worden, in Bezug auf die mineralogische und chemische Eigenschaft desselben ; dabei kommt man zu dem Resultate, dass die älteren Vulcane manche Analogie mit den jetzigen besitzen, und dass viele ihrer Unterschiede, namentlich was die Producte anbelangt, durch den verschiedenen Druck, unter dem die Eruptionen stattfinden, zu erklären seien. Auch im Bau der alten Vulcane, an dem sich oft ein strahlenförmiges Gerüste erkennen lässt, zeigen dieselbe manche Analogien mit den recenten. Den Schluss des Vortrages bildet eine nähere Schilderung der italienischen Vulcane, welche in drei Hauptgebiete zerfallen, den römischen District. den neapolitanischen und den siciliani- XXXVII schen; besonders werden besprochen das Albaner Gebirge bei Rom, der Vesuv und der Etna und sowohl der Bau als auch die Producte derselben erläutert. Versammlung am 17. März 187%. 5 Herr Professor J. Rumpf hielt einen Vortrag über: „Ge- birgsniedergänge mit Rücksicht auf das Ereigniss bei Steinbrück am 15. und 18. Jänner 1877.* Die ganz unerwartet eingetretene Dislocation von sehr be- trächtlichen Quantitäten Gesteinsschutt und geschichteten thonigen Massen, welche Materialien sich aus der Poddrage - Thalbucht zwischen Römerbad und Steinbrück gefahrbringend in das enge Thal der Sann ergossen, veranlasste die Direction unseres Ver- eines, den Vortragenden zu einem Besuche der Localität einzu- laden. Dieser Besuch wurde innerhalb des 25. bis 27. Jänner ausgeführt und es gelangte. hierüber Nachstehendes zur Kenntniss der Versammlung. *) Es wurden zur Einleitung die Ursachen der als Erdfälle, Bergschlipfe oder Rutschungen und Bergstürze bezeichneten Dislocations-Erscheinungen im Gebirgsbaue sowohl allgemein, als auch an speciellen Fällen beleuchtet und hierbei dem bewegten, rinnenden oder dem frierenden Wasser die mittelbare Veran- lassung zugeschrieben. Für die Besprechung der Rutschungen in der Poddrage-Bucht selbst waren zur besseren Versinnlichung eine bildliche Darstellung der verwüsteten Landschaft und mehrere Ideal-Profile im Grossen angefertiget. Bis zum 14. Jänner sah man an der Stelle des Chaoses ein flach rinnenförmiges Gehänge (slov. Poddrage). welches sich zur Linken der Sann, 1'4 K.-M. oberhalb Steinbrück mit einem Neigungswinkel von kaum 24° zwischen zwei Dolomitbergen, dem Kosie einerseits, dem Pleschie anderseits, zu einer Sattelhöhe von beiläufig 400 M. über das Sannbett aufwärts zieht und oben in ein Plateau ausgeht. Die Grenzberge tragen Waldbestände, die eirca 850 M. lange und im Mittel 140 M. weite Buchtfläche war grösstentheils *) Früher kam eine kurze Mittheilung an den Vereins - Präsidenten zum Abdruck: „Ueber den Bergschlipf von Steinbrück, von Prof. J. Rumpf in der Grazer „Tagespost“, Nr. 31, 8. Februar 1877.“ XXXIX für Wiesen- und Ackerland verwendet und gab eines der lieb- lichsten Landschaftsbilder der Umgebung von Steinbrück. An dem von der Sann bestrichenen Fuss der Bucht stand eine 200 M. lange und 12 M. hohe Stütz- und Schutzmauer für den Schienenweg, dann folgte ein Fahrweg und bereits 40 M. von der Eisenbahnkrone entfernt, lag ein Gehöfte, ein zweites noch 60 M. hinterher. Im Bereiche der Bucht traten drei Quellen auf, wovon nur die unterste in einem offenen Gerinne bis zur Sann gelangte. Die beiden anderen entspringen höher im Gehänge, sind aber nach kurzem Laufe wieder in den Boden verschwunden. Für die Anlage geologischer Profile, woraus wir uns dann mit voller Sicherheit ein Urtheil über die Veranlassungen der Dislocations-Erscheinungen in der Poddrage-Bucht bilden könnten, stehen heute noch nicht hinreichende Behelfe zu Gebote. Wir besitzen aus früherer Zeit nur die Markirung einer Leithakalk- Ablagerung an Stelle dieser Bucht, und ferners zwei schematische Profile“) durch kurze Kohlenschurfstollen, welche vor 30 Jahren am oberen und unteren Westrande der Bucht getrieben wurden. Ohne dass durch den gegenwärtigen Material - Niedergang eine Schichtenfolge entblösst worden wäre, kann man auf den ursprünglichen Aufbau derselben bloss aus den Haldentrümmern schliessen. Darnach haben an der Ausfüllung der, zwischen zwei obertriassischen Dolomitbergen, Kosie und Pleschie, liegenden Bucht folgende Gebilde von unten nach oben Antheil: 1. Blau- graue, thonige, sandige und lettige Schichten, welche Braun- kohlen-Fragmente enthalten. 2. Eben solche Schichten, welche kalkige Mugeln und Platten von Leithasandsteinen einschliessen, 3. Leithakalke, welcher augenscheinlich nur gegen den unteren Theil des Westrandes der Bucht massiger entwickelt sind und hier riffähnlich am Pieschie-Dolomit hängen. Diese drei Bildungen gehören der neogenen Tertiärformation an und werden eine mittlere Mächtigkeit von 60 M. wohl erreichen. Nicht unbeachtet darf endlich eine jüngere Dolomitschutt-Anhäu- fung bleiben, welche grösstentheils auf den tertiären Thoncomplexen ruht, — durch Abbröckelung der Dolomitberge entstanden ist — *) Dieärarialischen Kohlenschürfein Süd-Steiermark von A.R. Schmidt, Oesterr. Zeitschrift für Berg- und Hüttenwesen, Nr. 32, Jahr. 1872, = und gegen den Buchtsattel zu immer mächtiger wird, woselbst sie mindestens 20 M. erreicht. Der nun auf Grund dieser geringen Daten, und mit Berück- sichtigung einzelner, bei den Katastrophen beobachteten Neben- umstände versuchte Entwurf eines Profiles durch die Buchtaxe, kann begreiflich noch keinen Anspruch auf unanfechtbare Giltig- keit erheben. Dieses Ideal-Profil soll uns vielmehr nur ein Mittel für die bequemere Vorstellung eines Bergschlipfes sein, welcher durch sein absatzweises Niedergehen ein besonderes geologisches Interesse verdient. Vor dem 14. Jänner ]. J. war. mit Ausnahme kleiner Dolomit- schutt - Ueberrieselungen, in der Poddrage - Bucht von Bodenbe- wegungen nichts bekannt. Da löste sich mit einem Male am 15. Jänner gegen 3", Uhr Morgens ein auf 118.000 Kub.-M. seschätztes Quantum Thalbuchtgrund circa in halber Höhe des Gehänges ab und bewegte sich unter emem Geräusche, das ver- glichen wird mit dem Brausen eines im Thale fahrenden Eisen- bahnzuges nieder, verschüttete dabei alle Gebäude sammt 12 darin schlafenden Personen. Erst 16 M. vom Eisenbahndamme entfernt kam die Thon- und Schuttmasse zum Stillstande und staute sich daselbst wollsackartig auf. Nur vier Personen retteten sich aus dem tiefst gelegenen Hause durch eilige Flucht und nach deren Aussage muss der Niedergang sehr rasch erfolgt sein. Die so geschaffene Situation hielt durch drei Tage ohne wesentliche Veränderung an. Von den schadlos gebliebenen Communicationswegen im Thale blickte man auf zu einer wüsten Halde, die nach hinten in eine 13, M. hohe Dolomitschuttwand endigte, welche der Schlipf blosslegte. Nach den gänzlich über- schütteten Häusern wurden Rettungsstollen getrieben; man er- reichte nur zertrümmerte Bestandtheile derselben. Mittlerweilen wurden einige Sprünge im Boden ober der Dolomitschuttwand sichtbar. Nun gerieth gegen alles Erwarten am 18. Jänner, um 9 Uhr 20 Min. Abends, eine neue Quantität aus der Höhe von 230 M. und in 800 M. Entfernung vom Eisenbahndamme unter donnern- dem Sausen in Bewegung und es drängte und stürzte diese auf 500.000 Kub.-M. geschätzte Masse mit solcher Wucht und Eile der bereits ruhenden nach, dass in wenigen Minuten das 120 M. un weite Sannthal auf die Länge von 200 M. mit einem 12 M. hohen Damm durchquert war. Man darf die hieran sich knüpfende Geschichte über das arge Schicksal der Communicationswege und der Anwohner, sowie der Bemühungen von berufenen und unberufenen Vertretern aus den verschiedensten Fachrichtungen um so mehr als bekannt voraussetzen, nachdem bereits zahlreiche Spalten der Tages- und Fachliteratur hierüber erfüllt sind. Am spärlichsten ist darunter aber noch die eigentliche Geologie vertreten, und doch, ohne gründlicher Kenntniss der Lagerungsverhältnisse der Schichten, — welche hier erst erhoben werden müssen, — lässt sich keine Annahme erhärten, es lassen sich aber vorher auch keine Sicherungsarbeiten auf eine solide Basis stellen. Für die Gonstruktion des Idealprofiles, entlang der von N.-W. nach S.-O. verlaufenden Buchtaxe, waren auf Grund der Localerhebungen und mit Berücksichtigung der vorerwähnten Kohlenschurfdaten, sowie der Geschichte (des Ereignisses selbst folgende Annahmen aufzustellen. Als Sohle der tertiären Bucht kann obertriassischer Dolomit gelten, in welchem das Sannbett eingewaschen und auf dem auch der Eisenbahndamm fundirt ist. Diese von N.-W. nach S8.-0. aufsteigende Buchtsohle dürfte im ersten Drittel vom Fusse ein- wärts einen Wellenberg besitzen , dem zufolge dann die gegen S. fallenden. kohlenführenden Schiehten am untern Ende der Bucht mit jenen in der Buchthöhe gegen N. einschiessenden Schiehten in eine das Freigniss leichter erklärende Verbindung gebracht werden können. Sonach kann eine schwache Einsenkung der Tertiärschichten ober dem ersten Drittel der Buchtaxenlänge bestehen, welche die Steilheit der an beiden Buchtenden circa unter 45° austretenden Schichten gegen die Mitte hin nothwendig mässiget. Es hat auch den Anschein, dass der Kohlen und Sande führende Thoncomplex, als das Liegende, weit mächtiger ent- wickelt ist, wie der Hangendthon mit den Leithasandstein - Ein- lagerungen, ja dass dieser Hangendthoncomplex kaum eine zu- sammenlhängende Ablagerung gebildet haben dürfte. Die jüngste Dolomitschotterdecke mag sich endlich vom Buchtsattel bis in Be 1 die halbe Länge der Bucht zungenförmig niedergezogen und damit die Böschung des Gehänges auf durchschnittlich 24° gebracht haben. Die generellen Voraussetzungen hievon werden, wie schon erwähnt, wesentlich unterstützt durch den Charakter einiger die Katastrophe begleitenden Erscheinungen, — und die Zusammen- fassung alles dessen führt uns im Weiteren zur Annahme von zwei gesonderten Gleitflächen. Der Stillstand des ersten Niederganges in einiger Entfer- nung vom Sannbette und das wollsackartige Aufstauen vor dem- selben, zeigt ebenso wie die Thatsache, dass die im unteren Achtel der Buchtfläche gestandenen Häuser bloss vom Schlipf- materiale eingehüllt wurden, dass eine kurze und nicht sehr tief liegende Gleitfläche entstand, deren Situirung bei endlicher Be- rücksichtigung der Materialquantität des Niederganges zwischen die Schichtgrenzen des geringmächtigen, Leithasandstein führenden Hangendthones gestellt werden kann. Von der zur ersten Gleitfläche gewordenen Schichtfläche wird sonach das untere Ende noch über dem hinteren Wellen- bergflügel ausgegangen sein, während das obere Ende bereits zwischen den vom Schutt bedeckten Schichtköpfen zu liegen kam. So kann man es erklärlich finden, dass das Gleiten der Thon-, und der noch weit reichlicher darüber liegenden Schuttmassen nur auf eine sehr kleine Strecke anhielt und dann nur mehr die ins Kollern gerathenen Schuttstücke unter lebhaftem Geräusche die Gebäude einhüllten, bis sie endlich darüber hinaus, bei Erzeu- gung einer noch sanfteren Böschung, wieder zur Ruhe gelangten. Ein fast dreifach grösseres Quantum hat sich, nachdem durch drei Tage vollständiger Stillstand herrschte, abermals plötzlich losgelöst und erlangte schon zufolge des durch den ersten Rutsch beseitigten Hemmnisses bald jene lebendige Kraft, dass auch die neu entstandene flachere Böschung den Transport nicht mehr aufhalten konnte. Dabei wurde nicht bloss der grössere Theil des früheren Niederganges mit den eingeschlossenen Häusern, sondern auch der solide Quadernbau des Eisenbahndammes in und über das Sannbett geschleudert. Bei dem zweiten Niedergange, von welchem noch gegen- wärtig die 20 M. hohe und unter 60—70° geböschte Ablösungs- wand im zum Theil mit Lehm und Kalktuff verkitteten Dolomit- XLII eb: _ schutt als Hintergrund, und von da abwärts ein chaotisches Hauf- werk von Schutt-, Thon- und Lettenmassen bis zum Sannbett zu sehen ist, kann schon aus der Materialart und Menge erkannt werden, dass sich dessen Gleitfläche weit tiefer und zwar in den kohlenführenden Schichten hergestellt haben muss. Diese Bahn verräth durch die quer über die Bucht situirte Dolomitschutt- wand ganz deutlich den Ort ihres Anfanges, und die Annahme des Wellenberges, sowie das Auftreten des Dolomitfelsens zwischen dem Fuss der Bucht und der Sann lässt gegenwärtig keinen anderen Schluss zu, als jenen, dass die zweite Gleitfläche auch noch im Bereiche des anticlinalen Wellenbergflügels geendigt haben wird. Nun wird es begreiflich, wie es kommt, dass der Sannfluss zu den erfolgten Rutschungen keine unmittelbare Veranlassung bieten konnte, und dass der sogenannte gewachsene Boden vom Fuss der Bucht einwärts bis auf mindestens 100 M. noch gegen- wärtig intact ist, will man hierbei von den Abschürfungen absehen, die als eine natürliche Folge der enormen Kraftäusserung des zweiten Niederganges eintreten mussten. Durch die Annahme von zwei gesonderten, wahrscheinlichst ziemlich parallelen Gleitflächen, die sich durch Vermittlung von Sandlagen zwischen Thonschichten hergestellt haben dürften, soll es auch deutlich zum Ausdruck gebracht erscheinen, dass man vor einer gründlichen Untersuchung des Schichtenbaues das Ein- treten weiterer Schlipfe ebenso wenig bejahen als verneinen kann. Es ist auch kaum glaublich, dass die etlichen am. Tage sicht- baren Quellen allein die Gleitflächen hergestellt haben werden, vielmehr ist zu bedenken, dass in diesem an Niederschlägen reichen Gebiete einmal schon die grosse Schuttdecke viele Feuchtigkeit aufnimmt und das ferners zwei mächtige, zerklüftete Dolomitberge in den Flanken der Bucht stehen. In diesen Dolo- miten sind die Wasserläufe weder zu controliren noch aufzufangen. Sollte das hier skizzirte Idealprofil durch Bohrungen etc. nur einigermassen der Wirklichkeit entsprechend gefunden werden, dann könnte der Bildung weiterer Gleitflächen durch Anlage von Entwässerungsstollen «im noch stehenden Buchtgrunde entgegen- gearbeitet werden. Versammlung am 14. April 18%. Herr Professor Dr. Peters unterzog die Ursprungsverhält- nisse der für Steiermark so wichtigen Thermen von Römer- bad, Tüfferund Neuhaus einer vergleichenden Betrachtung, um die geologische Verwandtschaft derselben nachzuweisen. Die erstgenannte Therme entspringt bekanntlich hoch am rechten Gehänge des Sannthales aus den steilgeneigten Schichten der alpinen Steinkohlenformation nächst deren Ueberlagerung durch einen der Triasformation beigezählten Dolomit. Der zwischenge- lagerte Mergelschiefer und Sandstein der unteren Trias (Werfener- schichten) ist an dieser Stelle dem Auge entzogen und scheint die Quelle deshalb unmittelbar aus dem Dolomit hervorzusprudeln, unter welchem sie in römischer Zeit durch einen kurzen Quer- schlag gelöst wurde. Die Therme von Franz-Josefsbad bei Tüffer scheint aus dem Alluvium der Sann unmittelbar zu entspringen, findet aber ihren Weg an die Oberfläche durch eine mit starker Schichten- neigung verbundenen Spalte in denselben Thhonschiefern der Stein- kohlenformation, welche an den beiderseitigen Thalgehängen und hoch oben am Gebirge zu Tage anstehen. Ueberdiess kennt man zahlreiche Ursprungsstellen von warmen Quellen im Flussbette selbst, namentlich nächst der Stadt Cilli, wo sie dem Sell flusse eine angenehm erhöhte Temperatur geben. Was nun die Therme von Neuhaus betrifft, so ist in der nahen Umgebung des Curortes die Steimkohlenformation keines- wegs entblösst. Es unterliegt aber auch hier kaum einem Zweifel, dass das Thermalwasser unter einer mächtigen Decke von tertiären Ablagerungen, die das Hügelland der Umgebung, ja sogar Berg- züge bis zu mehr als 900 M. Seehöhe ausmachen, innerhalb jener Formation aus der Tiefe emporsteige. Zufolge der nahe übereinstimmenden Temperatur aller dieser Quellen, 28 bis 30 Grad Reaumur, darf ihre Provenienz aus einer Tiefe von ungefähr 3000 Fuss vermuthet werden. Jene tertiären Ablagerungen, Mergel mit Kohlenflötzen und zahlreichen Resten der berühmten „Flora von Sotzka“ thonige und kalkige Sandsteine, endlich eine anschnliche Kalksteinbank, die sich zunächst dem Kurhause als steiler Hügel erhebt, scheinen sämmtlich der ersten Mediterrainstufe anzugehören. XLV Die warmen (Quellen von Neuhaus brechen unmittelbar unter jener Kalkbank aus dem Sandsteine hervor und, sowie sie selbst je nach den Spaltungen in denselben einigermassen zersplittert sind, ist es wahrscheinlich, dass das Thermalwasser sich im tertiären Mergel so verbreite, dass es nur der Durchsetzung des aufliegen- den Sandsteines bedürfte, um an dieser oder jener Stelle des Thales von Neuhaus-Doberna warme Quellen zu lösen. Professor Peters empfahl desshalb der steierm. Landschaft, als der Besitzerin von Neuhaus, dass sie sich in Anbetracht des dermalen bestehenden (Gesetzes über das Eigenthumsrecht von strömenden und quellenden Wässern den Grundbesitz bis zum Dorfe Doberna abwärts sichere. Die Darlegung dieser Nothwendigkeit war der eigentliche Zweck dieses Vortrages, in dessen Bereich Prof. Peters noch manche andere Einzelheiten von allgemein geologischer Bedeutung zog, insbesondere das kurz zuvor stattgefundene Erdbeben von Tüffer, das er mit dem besprochenen Lagerungsverhältniss der Stemkohlenformation in Verbindung brachte und bezüglich welches er ausdrücklich betonte, dass allgemein kosmische Verhältnisse zur Erklärung keineswegs herbeizuziehen seien. Versammlung am 12. Mai 1877. Herr Professor Dr. A. v. Ettingshausen sprach „über eleetrodynamische und electromagnetische Rotationen“. Gestützt auf die fundamentalen Thatsachen der Wechsel- wirkung zweier von Strömen durchflossenen Leiter auf einander, erläutert der Vortragende zunächst das Zustandekommen der con- tinuirlichen Rotationsbewegung eines Leiterstückes unter dem Ein- flusse eines Kreisstromes. Es wird sodann in Kürze die Ampere’sche Theorie des Magnetismus auseinander gesetzt, nach welcher sich die Wirkungen, die zwischen Strömen und Magneten stattfinden, auf die Wechselwirkung zwischen Strömen allein zurückführen lassen ; hiernach wird es leicht verständlich, dass bei geeigneter Anord- nung des Versuchs auch Rotationen eines Stromleiters um einen Magnetpol zu Stande kommen müssen. Der unter dem Namen von Faraday’s Pendel bekannte kleine Apparat zeigt z. B. diese Rotation sehr hübsch. Hierher gehört auch die Rotation der XLVI. Lichthülle um einen Magnet, wenn sich die Electrieität, ähnlich wie in den Geissler’schen Röhren, im luftverdünnten Raume aus- gleicht, eine Erscheinung, welche zuerst de la Rive beobachtet hat; es kann endlich auch das vom Strome durchflossene Leiter- stück bei der Rotation beständig wechseln, dies ist bei dem sog. Barlow’schen Rade der Fall. Unter Zuhilfenahme des Prineipes der Gleichheit von Wirkung und Gegenwirkung wird ferner gezeigt, dass in gleicher Weise, wie die Wirkung eines Magnetpols auf einen Stromleiter eine Rotation des Leiters um den Magnet zur Folge hat, es auch möglich sein müsse, durch die Kräfte, welche der Stromleiter auf den Magnet ausübt, eine Rotation eines beweglichen Magnetes um einen festen Strom zu veranlassen. Zuerst gelang dies dem berühmten englischen Physiker Faraday im Jahre 1821; einige Jahre später zeigte Ampere, dass es auch möglich ist, einen Magnet durch die Einwirkung eines Stromes in Rotation um seine eigene Axe zu versetzen. Die bisher besprochenen Rotations- erscheinungen beruhen auf der Wechselwirkung von Magneten und Stromestheilen, die nicht in sich geschlossen sind. Der Vortragende weist nun noch auf die electromagnetischen Rotationsapparate hin, bei denen die continuirliche Bewegung durch regelmässige Aende- rung der Stromesrichtung oder der Polarität des Magnetismus von Eisenkernen erzielt wird. Von den vielfach abgeänderten electromagnetischen Bewegungsvorrichtungen wird der Motor von Page eingehender besprochen, desgleichen wird die Einrichtung des von Prof. Helmholtz construirten Motors auseinandergesetzt; letzterer Apparat, welcher mit einem Centrifugal-Regulator ver- sehen ist, hat bereits vielseitige wissenschaftliche Anwendungen gefunden. Setzt man damit eine Sirenenscheibe in Bewegung, deren Lochreihen angeblasen werden, so erhält man Klänge von nahezu vollkommen constanter Höhe. Zum Schlusse wurde die Frage der Anwendung der electro- magnetischen Kräfte als Triebkräfte in der Industrie berührt; da sich die Erhaltungskosten einer electromagnetischen Maschine im Vergleiche zu denen einer Dampfmaschine viel zu hoch heraus- stellen, so kann bei dem heutigen Stand unserer Kenntnisse wohl an eine rationelle Benutzung solcher Maschinen nicht gedacht werden. XLVI Sämmtliche Auseinandersetzungen erläuterte der Vortragende durch einschlägige Experimente, bei der Mehrzahl der Versuche wurde mit Hilfe einer Dubosq’schen Lampe die objective Dar- stellung in Anwendung gebracht. Versammlung am 16. Juni 18%. Herr Dr. v. Klemensiewicz sprach über die Nerven der Wirbelthiere und einzelne ihrer Thätigkeiten. Im Körper des Menschen und der höher stehenden Thiere finden wie in der Haut, im Muskelfleische und an vielen anderen Stellen, eine grosse Menge von weissen oder weisslich erscheinenden fadenförmigen Gebilden, welche, wenn man ihren Verlauf weiter verfolgt, zum hückenmark oder zum Gehirn führen. Die Dicke dieser strangartigen Gebilde ist eine sehr verschiedene; wo sie mit dem Rückenmarke zusammenhängen, ist sie am grössten, während die Enden der Stränge, die in der Haut oder in einem Muskel, einer Drüse oder anderswo liegen, so fein sind, dass sie nur mit bewaffnetem Auge, unter dem Mikroskope zu sehen sind. Diese Stränge sind Nerven des menschlichen Körpers. Das Rückenmark, mit welchem fast alle Nerven in Verbindung stehen. ist eigentlich selbst nur ein einziger grosser Nerv. Mit Ausnahme eines axialen Stranges, welcher aus grauer Nervenmasse besteht, sind nämlich alle anderen Theile des Rückenmarkes Nervenfasern, die den meisten übrigen grösseren Nerven des menschlichen Körpers in jeder Beziehung gleichen. Die graue Substanz des Rückenmarkes steht mit unserem Gehirne in directem Zusam- menhange und vermittelt so die Verbindung der Nerven mit dem Gehirne. Es gibt nur wenige Gewebe des menschlichen und des Thierkörpers, in denen man unter dem Mikroskope bis jetzt keine Nerven nachzuweisen vermochte. Vielmehr ist der Vergleich, wenn auch roh, so doch zutreffend , dass die Verbreitung der Nerven im menschlichen Körper einem reichen Telegrafendrahtnetze gleicht, deren eine Hauptstation das Gehirn ist, von wo aus nach allen Richtungen Leitungen auslaufen zu den Stationen unseres Körpers, das sind unsere Muskeln, die Drüsen, das Herz, die Blutgefässe u. Ss. f, und in welche Hauptstation auch alle jene Leitungen XLVIII einmünden, welche von anderen Stationen des menschlichen Körpers Nachrichten zu der genannten Hauptstation bringen sollen. Es sind diese letzteren gewissermassen Wachtposten, welche die Vorgänge der Aussenwelt an die F.auptstation, die Centrale, berichten. Unsere Sinnesorgane sind solche Wachtposten, welche mit eigenen Aufnahme-Apparaten versehen sind, durch welche sie die Vorgänge der Aussenwelt so weit sie unsere Person betreffen, an das Gehirn rapportiren können. — Solche Aufnahmeapparate sind: das Ohr, das Auge, sowie die in unserer Haut vorfindlichen Tastkörperchen, kleine eiförmige Gebilde, die unter der schützen- den Zellhülle der Oberhaut an jenen Stellen unserer Körper- oberfläche am reichlichsten zu finden sind, wo auch «die Gefühls- empfindung am feinsten ist, wie z. B. au den Fingerspitzen. Zwischen diesen Tastkörpern einerseits und ganz bestimmten Partieen des Gehirnes andererseits isi nun der Nerv ausgespannt, so wie der Draht einer Telegrafenleitung. Aus solchen Thatsachen, deren die Anatomie sehr viele aufgefunden hat, kann man schon schliessen, dass die Nerven Leitorgane sind. — Ausser den anatomischen Grundlagen stehen uns aber nun auch schon eine grosse Summe von physiologischen Thatsachen zur Verfügung, welche bestätigen, dass die Aufgabe der Nerven darin besteht, Erregungen vom Gehirn oder in umgekehrter Richtung zu leiten, denn die Empfindung eines auf die Haut ausgeübten Reizes wird vermittelt durch den Nerv, der diese Empfindung zu jenen Partieen des Gehirnes leitet, welche mit diesem Nerv in Verbindung stehen. Man unterscheidet demnach centripetal und centrifugal leitende Nerven. Zu letzteren gehören auch jene, welche mit unseren Organen der willkürlichen Bewegung verbunden sind; die Muskelnerven oder motorischen Nerven, welche mit ganz eigenthümlich gestalteten Apparaten in unseren Muskeln endigen. Die Muskeln, also alles das, was wir gemeiniglich Fleisch zu nennen pflegen, sind zusammengesetzt aus mikroskopisch feinen Fasern, von denen jede einzelne eine schöne deutliche quere Streifung zeigt und deren jede mit einem feinen Nervenfäserchen in Verbindung steht. Viele Tausende solcher Muskelfasern bilden dann erst das, was wir einen Muskel zu nennen pflegen. — Dort, wo der Nerv mit einer einzelnen Muskelfaser sich ver- "XLIX bindet. sieht man ihn in Form einer eigenthümlichen, von rund- lichen Kernen durchsetzten feinkörnigen Platte endigen, welche Platte der Muskelfaser directe aufliegt und so die Verbindung zwischen Nerv und Muskel bildet. Diese Gebilde mit denen die Nerven im Muskel endigen, pflegt man motorische Endplatten zu nennen. Durch diese Endplatte steht also der Muskel vermittelst des Nerven mit ganz bestimmten Partieen des Rückenmarkes und des Gehirnes in Verbindung. Wir haben früher erwähnt, dass die Nerven Leitorgane sind, dass ein z. B. auf unsere Haut aus- geübter Reiz. ein Nadelstich, durch den Nerven zum Gehirn ge- leitet wird, dass dort die Empfindung zum Bewusstsein gelangt. — Auch die Bewegungen unserer Muskeln werden dadurch hervorgerufen, dass ein in unserem Gehirn normaler Weise vor- handener Reiz, nämlich unser Willen, einen Impuls auf die dort- liegenden Nervenenden ausübt, welcher Impuls durch den Nerven zum Muskel fortgeleitet wird. — Aber um den hier erwähnten Vorgang zweckentsprechend zu erläutern, will ich ein Gleichniss anführen, welches von Pflüger zuerst benützt wurde und in sehr anschaulicher- Weise den Leitungsvorgang im Nerven zu ver- sinnlichen geeignet ist. Pflüger verglich nemlich den Nerv mit einem Pulverfaden, welcher aus einer Reihe hintereinander an- geordneter Pulverkörnchen besteht. — Wird an einem Ende des Pulverfadens ein Körnchen durch Entzündung zur Explosion ge- bracht, so schreitet dieselbe von Körnchen zu Körnchen über den ganzen Pulverfaden fort. — Der Nerv, welchen wir uns aus einer Reihe von hinter- einander liegenden kleinsten Theilchen, den Molecülen, bestehend darstellen, leitet ähnlich wie der Pulverfaden die Explosion der Körnchen, die Erregung, welche ein Molecül des Nerven trifft durch den ganzen Nerven hindurch fort bis zu seinen Enden. Man sagt, der Nerv ist ein Leiter von Erregung. Führen wir das Gleichniss weiter aus, indem wir uns denken, dass der Pulverfaden zu einer Rackete oder zu einem Torpedo geleitet ist und entzünden wir das freie Ende des Fadens, so wird die Erregung des ersten Pulverkörnchens durch den ganzen Faden hindurch fortgeleitet und am Ende desselben auf die Rackete oder den Torpedo übertragen, welche dann selbst explodiren. IV Es ist einleuchtend. dass der Pulverfaden durchaus nichts mit dem Erfolge zu thun hat, welchen dieses Experiment hervor- bringen würde, derselbe hängt lediglich ab von den Vorrichtungen, in welche der Faden endigt, der Faden selbst ist ein einfacher Leiter der Explosion. Wenn wir nun einen motorischen Nerven in Verbindung mit seiner motorischen Endplatte an einer Muskelfaser betrachten, so wird uns der Vorgang, welcher bei Erregung des Nerven vor sich geht, begreiflich. Die Erregung pflanzt sich vom Nerv auf die motorische Endplatte uud von dieser auf den Muskel fort, dieser selbst geht aus dem Zustand der Ruhe in den erregten Zustand über, er zieht sich zusammen, er zuckt. — Es ist aber nöthig, dass der Nerv erregt wird und diese Erregung des mo- torischen Nerven findet, wie schon erwähnt, im Gehirn statt durch unseren Willen. — Man kann aber dieses Experiment, den Muskel durch Er- regung des Nerven zur Zuckung zu bringen, willkürlich an Froschmuskeln herbeiführen, man muss dabei nur den normalen Reiz des Willens durch einen künstlichen ersetzen. Tödtet man nämlich einen Frosch und präparirt man dann Muskel und Nerven, so kann man sehen, dass die Muskeln zucken, so oft man einen Nerv unsanft berührt oder kneipt. — Es be- halten also die Gewebe des Thieres, obgleich dieses schon todt ist, dennoch wenigstens eine Zeitlang ihre Lebenseigenschaften bei. — Diese Eigenschaft der Gewebe, längere Zeit nach dem Aufhören des Lebens des Gesammtorganismus des Thieres noch ihre Erregbarkeit zu bewahren, kann unter Umständen von grosser, praktischer Wichtigkeit sein, denn wir haben in der Elektricität ein ganz vorzügliches Mittel, um die Erregbarkeit der Nerven zu prüfen, und ein Scheintodter könnte durch Application von elek- trischen Schlägen auf seine Nerven zu neuem Leben erweckt werden. — Wenn auch solch ein Fall nur höchst selten vor- kommen dürfte, so werden sie doch zugeben, dass wir in der elektrischen Reizung ein ganz vorzügliches Mittel besitzen, um den wirklich eingetretenen Tod zu constatiren, welchen wir nicht früher als erfolgt annehmen dürfen, als bis alle Organe völlig unerreebar geworden sind. Sie werden es auch leicht erklärlich finden, dass die Elektrieität nicht im Stande ist, einen Todten LI wieder zu beleben; denn nur Nerven und Muskel, welche ihre Lebenseigenschaften noch besitzen, können wir durch elektrische Schläge erregen, durch Elektrieität die verlorenen Lebenseigen- schaften wieder ersetzen, das vermögen wir nicht. Schliesslich demonstrirt der Vortragende die Zuckung des Muskels vom Nerven aus, mittelst des Reymond’schen Muskel- telegrafen und eines zu diesem Zwecke zusammengestellten Projections-Myographions. Versammlung am 27. October 187%. Herr Prof. Dr. Hoernes sprach über „das Erdbeben von Belluno und die Falb’sche Erdbebentheorie“. Der Bericht hierüber ist den Abhandlungen eingereiht. Versammlung am 17. November 18%. Herr Professor Dr. Ludwig Boltzmann hielt einen Vor- trag „über den gegenwärtigen Standpunkt der mechanischen Wärmetheorie“. Nachdem derselbe das mechanische Prineip der Aequivalenz der Arbeit und lebendigen Kraft erläutert hatte, setzte er ausein- ander, wie dieses Prineip eine Ausnahme erfahre, so oft die so- genannten Bewegungshindernisse in’s Spiel treten, wie aber diese Ausnahme eine bloss scheinbare sei, da die für das Auge verloren gegangene, lebendige Kraft in einer andern Form aber immer in gleicher Quantität, nemlich als lebendige Kraft der Bewegung der Moleküle oder Wärme zum Vorschein kommt. Hierauf wurde die Art und Weise der Molekülarbewegung, welche wir Wärme nennen, in festen Körpern, tropfbaren Flüssigkeiten, Dämpfen und Gasen erörtert und darauf aufmerksam gemacht, wie namentlich die letzteren von der grössten Wichtigkeit für die nähere Er- kenntniss der Beschaffenheit der Naturkörper waren. Es wurde zuerst gezeigt, wie man aus dem Drucke der Gase auf die die- selben begrenzenden Wände die mittlere Geschwindigkeit berechnen kann, mit welcher sich die Moleküle derselben bewegen; dann, wie man aus dem Phänomen der innern Reibung die Menge der Zusammenstösse berechnen kann, welche ein Molekül auf seiner 1V* LII Bahn während einer Secunde mit andern Molekülen erleidet, woraus sich unmittelbar die Länge des Weges ergibt, welchen ein Molekül im Mittel von einem Zusammenstosse bis zum nächsten zurücklegt. Nun wurde erörtert, wie dieser Weg in unmittelbarer Beziehung steht zur sogenannten Grösse der Moleküle (besser der Distanz, bis zu welcher sich beim Zusammenstosse die Mittel- punkte der Moleküle nähern) und wie man die letztere aus dem ersteren direct berechnen kann. sobald man vorausseizt, dass sich in der tropfbaren Flüssigkeit die Mittelpunkte der Moleküle in der oben definirten Distanz befinden. Die in dieser Weise erhaltenen Resultate sind selbstverständlich bloss hypothetische und da sie durch direete Messung nicht verificirt werden können, so bleibt nichts anderes übrig, als unter deren Zugrundelegung Vorgänge vorher zu berechnen und hernach das Rechnungsresultat dureh Beobachtung zu prüfen. Der Vortragende erörtert, wie diess in der That geschehen sei, indeni die Vorgänge der Diffusion und Wärmeleitung aus der Gastheorie vorher berechnet, wurden und das Rechnungsresultat nachher durch die Versuche von Loschmidt und Stefan seine Bestätigung fand. Den Schluss des Vortrages bildeten einige Worte über die Wärmecapacität der Gase. ————gi u u Geschäfts-Bericht für das Jahr 1877. Wie in den Vorjahren war unser Verein auch heuer eifrig bemüht in allen Zweigen seiner statutenmässigen Thätigkeit den an ihn gestellten Forderungen gerecht zu werden. Die wissenschaftlichen Arbeiten desselben sind in den vorliegenden Mittheilungen niedergelegt. welche Aufsätze aus allen Zweigen der Naturwissenschaft bringen und in diesen zum grossen Theil steirische Verhältnisse berühren. Es sind durchaus Fachgelehrte und zwar die Herren Professoren A usserer, Doelter, von Ebner. von Ettingshausen, Regierungs- rath Friesach, Hörnes, Rumpf, Wilhelm und die Herren Assistenten Waldner und Hansel, welche sich durch dieselben den Verein zum besonderen Danke verpflichtet haben. Die durch unsern Verein in’s Leben gerufenen Beobach- tungsstationen für Messung der atmosphärischen Nieder- schläge sind seit Beginn dieses Jahres in Thätigkeit. Die Herren Beobachter an diesen, sowie an den übrigen Beobachtungstationen des Landes, welche ihre diessbezüglichen Beobachtungsresultate mit grösster Bereitwilligkeit dem Vereine mittheilten, haben sich . gleichfalls Ansprüche auf den lebhaftesten Dank desselben er- worben. Die monatlichen Uebersichten der Ergebnisse aller, gegenwärtig bestehenden 37 Stationen wurden in dem Organ der steiermärkischen Landwirthschafts - Gesellschaft, dem „steirischen Landboten“ veröffentlicht; eine Zusammenstellung derselben ent- hält das vorliegende Heft der Vereinsmittheilungen. Für das nächste Jahr ist eine Vermehrung der Stationen in Aussicht ge- nommen. Der allgemeines Aufsehen erregende Steinbrücker Bergsturz veranlasste die Direction, Herrn Prof. J. Rumpf LIV zur genauen Aufnahme des Falles nach Steinbrück zu entsenden. Prof. Rumpf hat die Resultate seiner an Ort und Stelle ge- pflogenen Untersuchungen in einem Vortrage den Vereinsmit- gliedern bekannt gegeben und wird seiner Zeit eine ausführliche Abhandlung über diesen Gegenstand dem Vereine zur Verfügung stellen. Für die Popularisirung naturwissenschaftlicher Kenntnisse wurde durch neun insgesammt zahlreich besuchte Monatsver- sammlungen gesorgt, in welchen von den Herren Professoren Reibenschuh, Doelter, Rumpf, Peters, von Ettings- hausen, Klemensiewiez, Hörnes, Boltzmann und Schulze Vorträge über verschiedene naturwissenschaftliche Themata gehalten wurden, über welche die Berichte gleichfalls in den vorliegenden Mittheilungen enthalten sind. Statt der Juli-Versammlung fand ein Ausflug auf die „Hoch- strasse“ statt, welcher in zufriedenstellender Weise verlief. Durch geschenkweise Ueberlassungnaturwissenschaft- licher Lehrmittel an verschiedene Lehranstalten glaubte die Direction das Interesse an der Naturkunde auch bei der Schul- jugend anzuregen und zu fördern und es wurden 3 Mittelschulen und 13 Volksschulen mit derartigen Lehrmitteln, meist ausge- stopften Thieren, bedacht, welche Herr Baurath J. Liebich in Liezen in grosser Anzahl dem Vereine zum Geschenke ge- macht hatte. Herrn Baurath J. Liebich möge an dieser Stelle der beste Dank des Vereines ausgesprochen werden. Derselbe gebührt auch der um unsere Heimatskunde hoch- verdienten Frein Fanny von Thinnfeld, deren unermüd- ‚lichen Bemühungen es gelungen, die wegen der Beschwerlichkeit und Gefährlichkeit des Aufstieges berüchtigten Höhlen in der Peggauerwand so zugänglich zu machen, dass ein Besuch derselben keine Schwierigkeiten mehr bietet. Der hohe steiermärkische Landtag hat auch heuer wieder in besonders anerkennenswerther Munificenz dem Vereine eine Subvention von 300 Gulden zukommen lassen und dadurch in der nachdrücklichsten Weise die Interessen desselben gefördert. Die Direction ergreift die Gelegenheit, um hiefür im Namen des Vereines nochmals den verbindlichsten Dank auszusprechen. LV Die Zahl dergelehrten Gesellschaften undCorpo- rationen, mit welchen unser Verein im Schriftenaustausche steht, und welche schon im Vorjahre 138 betrug ist, auf 144 gestiegen. Der reiche Zufluss an Druckschriften, welcher uns daraus erwächst, ist aus dem voranstehenden Verzeichnisse zu ersehen. Sämmtliche Bücher und Schriften gehen in das Eigen- thum der Joanneumsbibliothek über, wo sie zur Benützung durch die Mitglieder in einem eigenen Lesezimmer aufliegen. Nach so vielen günstigen Umständen kann auch der gegen- theiligen nicht vergessen werden. Der Tod hat heuer wieder eine nicht unbedeutende Zahl von Mitgliedern unserem Vereine entrissen. Es muss da besonders des Herrn Ferdinand Graf gedacht werden. welcher theils durch eine Reihe von botanischen Aufsätzen, von denen viele in unseren Mittheilungen publicirt wurden, theils durch Vorträge und auch sonst auf verschiedene Weise nach Kräften bemüht war, die Zwecke des Vereines zu fördern. Die Zahl der Mitglieder ist trotz des Eintrittes von 13 neuen um 23 hinter der des Vorjahres zurück. Diese Abnahme erklärt sich daraus, dass ausser den Gestorbenen (9 an der Zahl) und den Ausgetretenen heuer noch ziemlich viele gestrichen werden mussten, deren jetziger Aufenthalt nicht zu eruiren war. Die Gesammtzahl beträgt demnach gegenwärtig 364. Gesellschaften, Vereine und Anstalten, mit welchen Schriftentausch stattfindet. Agram: Akademie der Wissenschaften. Amsterdam: Kön. Akademie der Wissenschaften. Annaberg : Annaberg-Buchholzer Verein für Naturkunde. Angers: Societ@e academique de Maine et Loire. Augsburg: Naturbistorischer Verein. Aussig: Naturwissenschaftlicher Verein. Bamberg: Naturforschende Gesellschaft. Basel: Naturforschende Gesellschaft. Berlin: Botanischer Verein der Provinz Brandenburg. »; NRedaction der Zeitschrift der gesammten Naturwissenschaften von Dr. Giebel. Bern : Allgemeine schweizerische naturforschende Gesellschaft. ss Naturforschende Gesellschaft. Bonn: Naturhistorischer Verein der preuss. Rheinlande und Westphalens. Boston: Society of Natural History. Bremen: Naturwissenschaftlicher Verein. Brescia: Ateneo di Brescia: Breslau : Schlesische Gesellschaft fir vaterländische Kultur. Brünn : Naturforschender Verein. Brüssel: Academie royale des sciences, des lettres et des beaux-arts de Belgique. ” Societe Belge de Microscopie. „ Societe entomologique de Belgique. „ Societe malacologique de Belgique. „ Societe royal de botanique de Belgique. Budapest: Kön. ung. Central-Anstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus. „ Kön. ungarische naturwissenschaftliche Gesellschaft. „ Kön. ungarische geologische Anstalt. Cambridge: Philosophical Society. Carlsruhe: Naturwissenschaftlicher Verein. Cassel: Verein für Naturkunde. Chemnitz: Naturwissenschaftliche Gesellschaft für Sachsen. Cherbourg: Societe nationale des sciences naturelles. Christiania: Kön. Universität. Chur: Naturforschende Gesellschaft Graubündtens. Danzig: Naturforschende Gesellschaft. Dorpat: Naturforscher - Gesellschaft. Dresden: Kais. Leopoldinisch - Carolinische deutsche Akademie der Natur- forscher. . Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. „ Naturwissenschaftliche Gesellschaft „Isis“. Dublin: The royal Dublin Society. s» The Dublin University Biological Association. Dürkheim: Pollichia. Edinburg: Royal Society. Erlangen: Physikalisch - medieinische Societät. Florenz: Societä entomologica Italiana. Frankfurt a. M.: Physikalischer Verein. » Zoologische Gesellschaft. r Deutscher und österreichischer Alpenverein. Freiburg: Gesellschaft zur Beförderung der Naturwissenschaften in Breisgau. Fulda: Verein für Naturkunde. St. Gallen: St. Gallische naturwissenschaftliche Gesellschaft. Giessen: Oberhessische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. «öttingen: Kön. Gesellschaft der Wissenschaften. Graz: Verein der Aerzte. s»» Akademisch-naturwissenschaftlicher Verein. ss _Steirischer Gebirgsverein. s»» St. Gartenbauverein. Halle : Naturforschende Gesellschaft. s; Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen und Thüringen. Hamburg: Naturwissenschaftlicher Verein. „ Verein für naturwissenschaftliche Unterhaltung. Hanau: Wetterau’sche Gesellschaft für die gesammte Naturkunde. Hannover: Naturhistorische Gesellschaft. Harlem: Musee Teyler. Heidelberg : Naturhistorisch-medicinischer Verein. Hermannstadt: Siebenbürgischer Verein für Naturwissenschaften. Hölsingförs: Societas pro fauna et flora fennica. Innsbruck : Ferdinandeum. „ Naturwissenschaftlich-medicinischer Verein. » Akademischer Verein für Naturhistoriker. Jena: Medicinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft. Jowa- City : University. Kiel: Naturwissenschaftlicher Verein für Schleswig-Holstein. Klagenfurt: Naturhistorisches Landes-Museum von Kärnten. Königsberg: Kön. physikalisch-ökonomische Gesellschaft. Kopenhagen : Kön. Danske Videnskabernes Selskab. win. Landshut: Mineralogischer Verein. „» Botanischer Verein. Lausanne: Societe Vaudoise des sciences naturelles. Leipzig : Naturforschende Gesellschaft. Linz: Museum Francisco-Carolinum. »; Verein für Naturkunde in Oesterreich ob der Enns. London: Royal Society. St. Louis: Academy of science. Luxemburg: Societe de Botanique du Grand Duche de Luxembourg. Lüneburg : Naturwissenschaftlicher Verein für das Herzogthum Lüneburg. Lyon: Academie des sciences, belles-lettres et arts. „; Societ6 d’histoire naturelle et des arts utiles. Magdeburg : Naturwissenschaftlicher Verein. Mailand : R. instituto lombardo di science, lettere et arti. Mannheim: Verein für Naturkunde. Marburg : Gesellschaft zur Beförderung der gesammten Naturwissenschaften. Modena: Societä dei naturalisti. Moncalieri: Osservatorio del R. Collegio C. Alberto. Moskau: Societe imperiale des naturalistes. München: Kön. Akademie der Wissenschaften. „ Deutscher und österreichischer Alpenverein. Neisse : Philomathia. Neu - Brandenburg: Verein der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg. Neuenburg: Societe des sciences naturelles. New-York: American Museum of Natural History. Nürnberg: Germanisches National-Museum. „ Naturhistorische Gesellschaft. Offenbach: Verein für Naturkunde. Osnabrück: Naturwissenschaftlicher Verein. Palermo: Societä degli spettroscopisti Italiani. Paris: Societe entomologique de France. Passau: Naturhistorischer Verein. Pesaro : Osservatorio Meteorologico-Magnetico Valerio. Petersburg: Jardin imperial de Botanique. Peterwardein: Wein- und Gartenbau-Gesellschaft. Philadelphia: Academy of natural sciences. Pisa: Societä toscana di scienze naturali. Prag: Kön. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. »„,; Naturwissenschaftlicher Verein „Lotos“. »; Verein böhmischer Mathematiker. Pressburg: Verein der Naturkunde. Putbus: Redaction der entomologischen Nachrichten. Regensburg: Kön. bair. botanische Gesellschaft. „ Zoologisch-Mineralogischer Verein. Reichenberg : Verein für Naturkunde. Rom: R. academia dei Lincei. Rom: R. comitato geologico d’Italia. Rouen: Academie nationale de Rouen. Salzburg: Gesellschaft für Landeskunde. Schaffhausen : Schweiz. entomologische Gesellschaft. Schemnitz: Verein für Natur- und Heilkunde. Stettin: Entomologischer Verein. Stockholm: Kong. Svenska Vetenscap Academien. Stuttgart: Verein für vaterländische Naturkunde in Würtemberg. Triest: Societä Adriatica di Scienze naturali. Ulm : Verein für Kunst und Alterthum in Ulm und Oberschwaben. Venedig: R. instituto veneto di scienze, lettre ed arti. Verona: Academia d’agricoltura arti e commercio di Verona. Washington: Smitsonian Institution. Wien: Anthropologische Gesellschaft. s» K. k. Central-Anstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus. s» K. k. Gartenbau-Gesellschaft. s» K. k. geographische Gesellschaft. s» K. k. geologische Reichsanstalt. s» K. k. Hof-Mineralien-Cabinet. »» K. k. zoologisch-botanische Gesellschaft. s; Oesterreichische Gesellschaft für Meteorologie. »; Verein zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse. s»» Redaction der „Kleinen Beiträge der Länder- und Völkerkunde Oesterreich - Ungarns“. Wiesbaden : Verein für Naturkunde in Nassau. Würzburg: Physikalisch-medicinische Gesellschaft. Zürich: Naturforschende Gesellschaft. Zwickau: Verein für Naturkunde. on —[([&X RI Bericht des Reehnungsführers über die Vermögensgebahrung im Jahre 1877. In meinem vorjährigen Berichte habe ich den schliesslichen Bestand des Vereinsvermögens mit . . ......1483 fl. 27 kr. nachgewiesen. Mit den Einnahmen bis heute mit . . . ...1199 , — „ gibt dies eine Summe von. . . 2682. 0: Ahckr. welcher die Ausgaben ee a TO BE so, dass sich das Vereinsvermögen mit. . . . 1646 fl. 85 kr. darstellet, wovon sich in der Gemeinde-Sparcasse 1632 „ 46 „ befinden, mithin sien ein barer Cassarest von . 14 fl. 39 kr. zeigt. Zu dem hier dargestellten Stande beehre ich mich anzuführen, dass seit Ende Juni Interessen weder behoben noch capitalisirt worden sind, daher ein beiläufiger Betrag von 45 Gulden für Interessen dem Vereine zu Gute kommt, welcher nach dem 1. k. M. behoben werden wird. Es liegt mir nun ob, die früher summarisch behandelten Jahres-Einnahmen und Ausgaben näher zu bezeichnen. Die Mitgliederbeiträge, als die ordentlichen Einnahmen unseres Vereines haben zusammen ergeben . . . . . 716 fl. — kr. und zwar haben 355 Mitglieder in diesem Jahre ihren Jahresbeitrag & 2 fl. mit 710 fl. — kr. erlegt, 1 Mitglied pro 1876 nach- fraplch- . . De un und 2 Mitglieder Am 1878 im Voerbipeineor.. 002. 1.00.05 A Ausserordentliche Einnahmen haben nachstehende stattge- funden: a) Die Subvention derhohen Land- schaft für das laufende Jahr 300 „ — „ b) Die behobenen Interessen von Activcapitaliien . . . Ai N Ir. Di c) Weitere solche Activ - Inten- essen, von der Gemeinde-Spar- casse mit Ende Juni capitalisirtt 32 „ 46 „ Fürtrag 387 90 kr. 716 fl. — kr. es LX] Uebertrag 387 fl. 90 kr. 716 fl. — kr. d) Coursgewinne für die verkauften im vorigen Jahre vorhandenen -Gemeinde-Obligationen . . 19 m, e) Erlös für verkaufte Vereins- Schniiten . . . 2& ws 100% f) Ersatz für errichtete Regen- fallstationen seitens der hohen Inmalechalt 0... 7.2... ah nn Zusammen ausserordentliche Einnahmen . . 483 „ — »n sonach die Gesammt-Einnahmen dieses Jahres . . 1199 fl. — kr. Die Ausgaben erreichen, wie bereits bemerkt, für Mesesslahr’ den Betrag von . '. 1% 2 1035 1.42 kr. wovon zu den ordentlichen folgende zählen: 1. Die Druckkosten für das Vereinsheft von 1876, nach Abschlag der für Regenfallstationen, mit 600 fl. — kr. 2. Kanzleiauslagen sammt Zeitungswesen mit . . 23: =. 100 5 3 Torkseand Sendungsspesen ....). „Uns. Dr lan 4. Verschiedene Dienstleistungen, wozu auch das Präpariren von Thieren etc. gehört . . . . 314. .,:108.% Zusammen. „sr. 909 fl. 90 kr. Zu den ausserordentlichen Ausgaben sind zu zählen: a) Die Stempel für Subventionen b4f1. 13 kr. b) Auf Regenfallstationen, die Druckkosten zur Activirungund für Veröffentlichung ım Jahres- lin an nz c) Verschiedene laufende Aus- lagen für obigen Zweck, als BOrROHER.W. ©. 0... 5 a ae Gesammte ausserordentliche Ausgaben . . . . Tan Soma gibt die Ausgaben in’Summa . . .. .... .... 1035 fl. 42 kr. Bezüglich der Regenfallstationen erlaube ich mir, mich auf meine Rechnungsberichte für die Jahre 1875 und 1876 zu beziehen, woraus hervorgeht, dass im Jahre 1875 dem Vereine vom h. k. k. Acker- bauministerium für meteorologische Arbeiten und Instrumente 300 fl. flüssig gemacht und im Jahre 1876 für diesen Zweck 304 fl. 87 kr. verausgabt worden sind. Den Ausgaben vom Jahre 1876 mit . . 304 fl. 87 kr. und den oben ausgewisenen von 1877 mit . . 134,39. „ Zusammen mit . 429 fl. 26 kr, stehen daher bis jetzt die Subvention vom Jahre 1875 a en RE IE und der diesfällige Kostenersatz für Instrumente seitens der h. Landschaft im Jahre 1877 mit. . 56 5, — „ Zusammen . 356 fl. — kr. als Einnahme entgegen. Graz, am 15. December 1877. Georg Dorfmeister, Rechnungsführer. Verzeichniss der dem naturwissenschaftlichen Vereine für Steiermark im Vereinsjahre 1877 zugekommenen Geschenke. A. Thiere. Vom Herrn k. k. Banrath H. J. Liebich in Liezen: 7 Fuchsschädel, 1 Marderschädel, 2 Iltisschädel, 1 Falco lagopus, 16 Falco tinnunculus, 1 Astur nisus, 9 Buteo vulgaris, 2 Buteo apivorus, 1 Strix bubo, 1 Strix otus, 1 Strix brachyotus, 1 Strix Tengmalmi, 2 Lanius excubitor, 2 Lanius collurio, 1 Sturnus vulgaris, 8 Corvus, caryocatactes, 1 Corvus pyrrhocorax, 1 Yunx torquilla, 2 Upupa epops 1 Anas crecca, 1 Anas fuligula, 1 Mustela erminea. Von Herrn Ingenieur H. Scanzoni in Graz: 1 Paruaria cuculata. Von Frau Jamnik in Graz: Exemplare von Gordius aquaticus nebst seinen Wohnthieren Locusta viridissima und Decticus verrucivorus. B. Druckschriften. Von Herrn Lothar Abel in Wien: Aesthetik der Gartenkunst. Wien 1877 8°, Von Herrn Dr. J. Hann in Wien: Zur barometrischen Höhenmessung. Wien 1876. 8°. Bericht über die Fortschritte der geographischen Meteorologie. Wien 1877. 8°, Vom Departement of the Interior in Washington: United states, geological survey of the territories. Report 1871, 1872. Vol. I, 41, V, IX, X. Washington. 4°. Von Herrn Dr. Theodor Kjerulf: Om Stratifikationens Spor. Christiania 1877. 40. LXIV Vom Handelsministerium in Lissabon: Annaes da commisao central permanente de Geographia. Nr. 1. Dez. 1876. Lissabon 1876. 8° Von Herrn Dr. H. Möhl: Micromineralogische Mittheilungen. 1875. 8°. Die Basalte der preussischen Oberlausitz. Görlitz 1874. 80. Die Witterungsverhältnisse des Jahres 1875 u. 1876. Cassel 1875 — 76. 80, Zusammensetzung, mikroscopische Untersuchung und Beschreibung einer Samnlung typischer Basalte. Stuttgart 1874. 8%. Der Scheidsberg bei Remagen am Rhein. 8°. Mittheilungen an Prof. @. Leonhard (mineralogischen Inhalts). 1876. 80. Von Herrn Baron Ferd. von Müller: Select plants readily eligible for industr. culture or Naturalisation in Victoria. Victoria 1876. 8°. Von Herrn Friedrich Pressel: Ulm und sein Münster. Ulm 1877. 8°. Vom steierm. Verein zur Förderung der Kunstindustrie in Graz: Festschrift 1877. Von der Akademie der Wissenschaften in Agram: Rad jugoslavenske akademye knjiga 57—40. Agram 1876. 8". Vom Annaberg-Buchholzer Verein für Naturkunde zu Annaberg: Vierter Jahresbericht. Annaberg 1876. 8°. Vom naturhistorischen Vereine in Augsburg: 24. Bericht. Augsburg 1877. 8°. Vom naturwissenschaftlichen Vereine in Aussig: Mittheilungen (Ueber die Bildung des Aussig - Töplitzer Braunkohlen- flötzes). Aussig 1877. 8°. Von der naturforschenden Gesellschaft in Bamberg: 11. Bericht für 1875 bis 1876. Bamberg 1876. 8°. Von dem botanischen Vereine der Provinz Brandenburg in Berlin: Verhandlungen. XVIII. Jahrgang. Berlin 1876. 8°. Von der Redaction der Zeitschrift der gesammten Naturwissenschaften von Dr. Giebel in Berlin: Zeitschrift. Band XII. (Juli bis December 1275). Berlin 1875. Band XIU. und XIV. Berlin 1876. 8°. Vom naturhistorischen Vereine der preussischen Rheinlande und West- phalens in Bonn: 32. und 33. Jahrgang. Bonn 1875 und 1876. 8°. Festschrift. Münster 1877. 8°. Von der Society of Natural History in Boston: Proceedings. Vol. XVII., III. und IV. part., Vol. XVIIL, I. und II. part. 1875. 8°. Memoires. Vol. II. part. IV., Nr. 3, 4. 40, The spiders of the united states by N. M. Hentz 1575. 8°, Ba Vom naturwissenschaftlichen Vereine in Bremen: Abhandlungen. 5. Baud. 2. Heft. Bremen 1877. 8%, Vom naturforschenden Vereine in Brünn: Verhandlungen. XIV. Band. Brünn 1876. 8°. Von der Soeiete royale de botanique de Belgique zu Brüssel’ Bulletin tom. 14 und 15. 1875--76. Bruxelles. 8°. Von der Soeciete entomologique de Belgique in Brüssel: Compte rendu. Ser. II., 30, 31, 32, 33, 34, 35, 37, 38, 39, 41, 42, 43, 44. Annales. Vol. XIX. Brüssel 1576. 8°. Von der Societe malacologique de Belgique in Brüssel: Proces verbal tome V (Jänner— Juni 1876). 8°. Von der Societe Belge de Microscopie zu Brüssel: Bulletin des seances tome I. 1875. 8°. Annales tome II. 1876. 8°. Proces verbal Nr. 4, 5, 6,7, 9,:10, 11, 12, 13. Von der königlich ungarischen geologischen Anstalt in Budapest: Mittheilungen, IV. Band, 3. Heft; V. Band, 1. Heft; VI. Band, 1. Heft. 1876. 8°. Von der königl. ungarischen Centralanstalt für Meteorologie und Erd- magnetismus in Budapest: Jahrbücher, V. Band. 1875. 4°. Meteorologische Tabellen: October bis December 1876. Jänner bis Mai 1877. Beitrag zur Kenntniss der meteorologischen Verhältnisse Siebenbürgens von Dr. G. Schenzl. 1876. 8". Von der königlich ungarischen naturwissenschaftlichen Gesellschaft in Budapest: Ungarns Spinnenfauna von Otto Hermann. 1876. 4°. Rotatoria Hungariae von Dr. Bartsch Somu. 1877. 4». Monographia lygaeidarum Hungariae von Horvath Geza. 1875. 4°. Magyarorszay Vaskorney es vastermenyei von Kerpely. 1877. 40. Vom Vereine für Naturkunde in Cassel: Bericht 19 bis 22. Cassel 1876. 8°. Von der Soeiete nationale des seiences naturelles in Cherbourg: compt. rend. de la seance extraord. le 30. Dec. 1876. Cherbourg 1877. 8°. Von der königlichen Universität in Christiania: Enumeratio insectorum norvegicorum autore Sparre Schneider III. und IV. 1876— 1877. 8". Windrosen des südlichen Norwegens von Seue. 1876. 4°. Etudes sur les mouvements de l’atmosphere p. Suldberg et Mohn. 1876. 40. Von der naturforschenden Gesellschaft in Danzig: Schriften, 4. Band, 1. Heft. Danzig 1876. 5°. LXVI Von der Naturforscher - Gesellschaft in Dorpat: Sitzungsberichte, IV. Band, 2. Heft. Dorpat 1876. 8°. Archiv für Naturkunde. VII. Band, 3. und 5. Heft. VIII. Band, 1. und 2. Heft 1876. 8°. Von der kaiserlich Leopoldinisch - Carolinischen deutschen Akademie der Naturforscher in Dresden: Leopoldina, Heft XIL, Nr. 19--24, Heft XIII., Nr. 1-20. 40. Von der naturwissenschaftlichen Gesellschaft „Isis“ in Dresden: Sitzungsberichte. Jänner bis Juni 1877. Dresden 1877. 8°. Von der esellschaft für Natur- und Heilkunde in Dresden: Jahresbericht vom September 1876 bis August 1877. Dresden 1877. 8°. Von The Dublin University Biological Association in Dublin: Proceedings Vol. I., Nr. 2. Dublin 1876. 8°. Von der Societä entomologica italiana in Florenz: Bulletino anno VIII, trimest. IV. ; anno IX. trimest I. II. III. 1876— 77. 8°, Vom physicalischen Verein in Frankfurt am Main: Jahresbericht für 1875—1876. Frankfurt 1877. 8°. Von der @esellschaft zur Beförderung der Naturwissenschaften in Breisgau zu Freiburg: Berichte, VII. Band, 1. Heft. Freiburg 1877. 8°, Vom Vereine für Naturkunde in Fulda: Meteorologisch-phaenologische Beobachtungen aus der Fuldaer Gegend. 1876. Fulda 1877. 80. Von der St. Gallischen naturwissenschaftlicehen Gesellschaft in St. Gallen: Bericht über die Thätigkeit während des Vereinsjahres 1875— 1876. St. Gallen 1877. 8°. Von der oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Giessen: 15. Bericht. 1876. 8°. 16. Bericht. 1877. 8°. Von der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften in Göttingen. Nachrichten aus dem Jahre 1876. Göttingen. 8°, Vom steiermärkischen Gartenbauvereine in Graz: Mittheilungen. 3. Jahrgang, Nr. 11—14. Graz 8%. Vom steirischen Gebirgsvereine in Graz: Jahrbuch pro 1876. IV. Jahrgang. Graz 1877. 80, Vom academisch-naturwissenschaftlichen Vereine in Graz: Jahresbericht, I., II. und III. Graz 1875—1877. 8°. Von der naturforschenden Gesellschaft in Halle: Sitzungsberichte für 1875. 4°. Vom naturwissenschaftlichen Verein in Hamburg: Abhandlungen, VI. Band. 2. und 3. Abtheilung. 1873—74. 4°, LXVII Vom naturhistorisch-medieinischen Verein in Heidelberg: Verhandlungen, neue Folge I. Band, 4. und 5. Heft. Heidelberg 1876. IH. Band, 1. Heft. Heidelberg 1877. 8°. Vom siebenbürgischen Verein für Naturwissenschaften in Hermann- stadt: Verhandlungen. XXVII. Jahrgang. Hermannstadt 1877. 8°. Vom Ferdinandeum in Innsbruck: Zeitschrift. 3 Folge. 20. und 21. Heft. 1576 und 1877. 8°. Vom naturwissenschaftlich-medieinischen Vereine in Innsbruck: Berichte. VI. Jahrgang, 2. Heft. 1875. Innsbruck 1876. 8°. Von der medieinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft in Jena: Jenaische Zeitschrift, neue Folge III. Band, 4. Heft und Supplement- heft. Jena 1576. IV. Band, 1. und 2. Heft. Jena 1877. 8°. Vom naturwissenschaftlichen Vereine für Schleswig-Holstein in Kiel: Schriften. II. Band, 2. Heft. Kiel 1877. 3°. Von der kgl. physikalisch-ökonomischen @esellschaft in Königsberg: Schriften. 16. Jahrgang. 1875. Königsberg. 4°. Von k. Danske Videnscabernes Selskab in Kopenhagen: Oversigt 1875. Nr. 2 und 3. Oversigt 1876. Nr. 1 und 2. Oversigt 1877. Nr. 1. Kopenhagen. 8°. Von der Societe Vaudoise des sciences naturelles in Lausanne. Bulletin. Vol. XIV. Nr. 77. Vol. XV. Nr. 78. Lausanne 1877. 8°. Von der naturforschenden Gesellschaft in Leipzig: Sitzungsberichte. I. Jahrgang 1874; Il. Jahrgang 1875; III. Jahrgang 1876; IV. Jahrgang 1877, Nr. 1. Leipzig. 8°. Vom Museum Franeisco Carolinum in Linz: 33. und 34. Bericht und 28. und 29. Lieferung der Beiträge zur Lan- deskunde von Oesterreich ob der Enns. Linz 1875 und 1876. 8°. Vom Vereine für Naturkunde in Oesterreich ob der Enns zu Linz: 7. und 8. Jahresbericht. Linz 1877. 80. Von der R. society in London: Philosophical transactions. Vol. 165, II. p. Vol. 166, I. p. London. 4°. The royal society 30. November 1875. 4°. Proceedings Nr. 164 ---174. 8°. Von der Academy of science zu St. Louis: The transactions. Vol. III. Nr. 1—3. 1873—1874. 8° Von der Soeiete de Botanique du Grand - Duche de Luxembourg zu Luxembourg: Recueil de memoires et des travaux. Nr. 2 und 3. 1877. 8%. Vom naturwissenschaftlichen Vereine in Magdeburg. Abhandlungen. 7. Heft und 6. Jahresbericht. Magdeburg 1876. 8%, Von dem R. instituto lombardo di scienze e lettere zu Mailand: Rendiconti Ser, II. Vol. IX. Milano 1876, 89, V* LXVI Vom Osservatorio del R. Collegio Carlo Alberti in Moncalieri: Bulletino Vol X., 5—12. Vol. XI., 1-11. 8°, Von der Soeiete imperiale des naturalistes in Moskau: \ Bulletin 1876, Nr. 2-4. 1877, Nr. 1 und 2. Moskau 1876—1877. 8" Von der königl. bayr. Akademie der Wissenschaften in München: Sitzungsberichte. 1876. 2. und 3. Heft. 1877. 1. Heft. 8°. Vom deutschen und österreichischen Alpenvereine in München: Zeitschrift VII. Band. 2. und 3. Heft. Jahrgang 1877. 1. und 2. Heft. Mittheilungen. 1877. Nr. 1—5. 8". Vom Vereine der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg in Neu-Brandenburg: 30. Jahrgang des Archives, Neu-Brandenburg 1876. 8°. Von der Soeiete des sciences naturelles in Neuenburg: Bulletin, tom. X, 3. Heft 1876. 8°. Vom germanischen National-Museum in Nürnberg: Anzeiger. Jahrgang 23, 1 —12 Heft. Nürnberg 1876. 4°. Vom naturwissenschaftlichen Vereine in Osnabrück: Jahresbericht. 1874— 1875 Osnabrück 1877. 8°. Von der Societä degli spettroscopisti italiani in Palermo: Memorie 1876. Nr. 9 12 1877 Nr. 1—10. Palermo 1877. 49 Von der Societe entomologique de France in Paris: Bulletin 1876. Nr. 85-90. 1877. Nr. 1-19 Paris. 8°. Vom Osservatorio Meteoroco Magnetico Valerio in Pesaro: Tabellen. October — December 1876. Jänner--August 1877. 40. Vom Jardin imperial de Botanique in Petersburg: Acta horti petropolitani t. IV. fasc. 1. 2. et suppl. ad. t. Ill. Peters- burg 1876. 8°, Von der Academy of Natural seiences zu Philadelphia: Proceedings p. I., I., III. Philadelphia 1874—75 8°. Von der Soeietä toseana di seienze naturali in Pisa: Atti Vol. II. fasc. 2, e ultimo. Adunaza Mai—Juli. Pisa 1876. 3° Von der königl. böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag: Sitzungsberichte 1876 und Jahresbericht 1876. Prag 1876. 8°. Abhandlungen VI. Folge 8 Band Pras 1877. 4°. Vom naturwissenschaftlichen Vereine „‚Lotos“ in Prag: Lotos, 26. Jahrgang. 1876 8%. Vom Vereine der böhmischen Mathematiker in Prag: Archiv Tom I., Heft 1—4. Prag 1875—76. 8°. Casopis 1874, 1-6. 1875 1-6. 1877 1-6. 80. Von der königlichen botanischen Gesellschaft in Regensburg: Flora 1876. 1—36 Regensburg. 80 Vom zoologisch-mineralogischen Vereine in Regensburg: Correspondenzblatt. 30. Jahrgang. Regensburg 1876, 80. ee Von der R. Academia dei Linceei m Rom: Atti 1876 -- 1877. Ser. III. Vol. I. fasc. 1—7. Rom 1877. 4° Vom R. Comitato geologieco d’Italia in Rom: Bolletino Vol. VII, Nr. 1—12. Rom 1876. 8°. Von der Gesellschaft für Landeskunde in Salzburg: Mittheilungen. XV]. Band. 2. Heft. 1876. 8". Von der schweizerischen entomologischen Gesellschaft in Schaff- hausen: Mittheilungen IV. Vol 8—10. V. Vol. 1—4. Schaffhausen 1877. 80. Von der Kongl. Svenska Vetenscaps-Academien in Stockholm: Meteorologiska jakttagelsa i Sverige 16. Band. 1374. 4°. K. S. V. A. Handlingar 1874—75. 13. und 14 Band. 4°. Ofersigt of K. S. V. &. Forhandlingen. 1876—77. 8° Bihany till K. S V. A. Forhandlingen. 3. Band, 2. Hälfte 1877. 8°. Vom Vereine für vaterländische Naturkunde in Würtemberg zu Stutt- gart: Würtemb. naturwiss. Jahreshefte. 33. Jahrgang 1—3. Heft (Festschrift) 1877. 8°. Von der Soeietä adriatica di Seienze naturali n Triest: Bolletino 1876 Nr. 3. Vol. III. Nr. 1 und 2 Triest 1876—77. 8°. Vom Vereine für Kunst und Alterthum in Ulm und Oberschwaben Ulm: Verhandlungen. 7. Heft. Ulm 1875. 4°. Correspondenzblatt. 1. Jahrgang. Nr. 10—12. Ulm 1876 und II. Jahr- Sana NT 1.,2,.,5, 7, 8,,9.. -Ulm,1877 ‚8°. Vom R. Instituto veneto di seienze, lettere ed arti in Venedig: Atti, Tomo II. serie V. dispensa 4—10. 1875—76. Tomo III. serie V. 1—7. Venedig 1876 —77. 8°. Von der Academia d’agriecoltura, arti e commerzio in Verona: Memoire Vol. LIV. ser II. fasc. II. Verona 1877 8°. Von Smitsonian Institution in Washington: Annual Report for 1875. Washington 1876. 8°. Von der anthropologischen Gesellschaft in Wien: 6. Band. Nr. 5—10 7. Band. 1—9. Wien. 8°. Von der k. k. Gartenbau - Gesellschaft in Wien: Der Gartenfreund IX. Jahrgang, Nr. 11 und 12, X. Jahrgang, Nr. 1—11. Wien 1876—1877. 8°. Von der k. k. geographischen Gesellschaft in Wien: Mittheilungen. XIX. Band (der neuen Folge IX). Wien 1876. 8°. Von der k. k. geologischen Reichsanstalt in Wien: Verhandlungen. 1876.'Nr. 13—17. 1877. Nr. 1—13 8°. Jahrbuch 1876. Juli—December 1877. Jänner—September. 8°. Abhandlungen Band VII., Heft 4. Band IX. Wien 1877. 4°. Katalog der Ausstellungsgegenstände der Wiener Weltausstellung 1873. LXX Vom k. k. Hofmineralien-Cabinete in Wien: Mineralogische Mittheilungen. Jahrg. 1876. 1.—4. Heft. Wien 1876 8° Von der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien: Verhandlungen. XXVI. Band, 1577. 8°. “Von der k. k. Central-Anstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus in Wien: Jahrbücher. Neue Folge XI. Band. Wien 1876. 4°, Von der österreichischen Gesellschaft für Meteorologie in Wien: Zeitschrift. 11. Band. Wien 1876. 8°. Vom Vereine zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien: Schriften. 17. Band. Wien 1877. 8°. Von der physikalisch - medieinischen Gesellschaft in Würzburg: Verhandlungen. X. Band. 3. und 4. Heft. XI. Band. 1 und 2. Heft. Würzburg 1876—77. 8°. Vom Vereine für Naturkunde in Zwickau: Jahresbericht 1875 und 1876. Zwickau 1876 —77. 80, Bericht über die Jahres - Versammlung am 15. December 18%. Der Herr Präsident Professor Dr. Schulze eröffnete die Versammlung mit der Bekanntgabe der Tagesordnung, worauf die Verlesung des Geschäftsberichtes durch den Secretär und des Casseberichtes durch den Rechnungsführer erfolgte. Ueber Vorschlag der Direction wurden hierauf einstimmig die Herren JosefClaudius Pittoni Ritter von Daunen- feld, k. k. Truchsess zum Ehrenmitglied und Professor Dr. Heinrich Möhl in Kassel zum correspondirenden Mitglied ernannt. Die Wahl der Direction ergab folgendes Resultat: Präsi- dent: Dr. Constantin Freiherr von Ettingshausen, k. K. Universitäts-Professor; Vicepräsidenten: Dr. Ludwig Boltzmannı, k. k. Universitäts-Professor, Dr. Gustav Wilhelm, Professor der k. k. technischen Hochschule; Secretär: Dr. Franz Standfest, k. k. Realschul-Professor ; Rechnungsführer: Georg Dorfmeister, k. k. Oberingenieur ; Directions-Mitglieder: Dr. Max Buchner, |. Realschul-Professor, Dr. Albert von Ettingshausen, k.k. Universitäts-Professor, Regierungsrath Dr. Karl Friesach, k. k. Universitäts-Professor, Dr. Heinrich Schwarz, Professor der K. k. technischen Hochschule. Professor Dr. Hoernes stellt hierauf folgenden Antrag: die Direction möge die durch Schriftenaustausch eingegangenen und in der hiesigen Joanneumsbibliothek aufgestellten Bücher und Zeitschriften besser zugänglich machen, resp. an geeigneter ul, Stelle Schritte thun, dass 1. die Zeitschriften alljährlich gebunden, 2. die Benützung derselben auch in den Vormittagsstunden er- möglicht werde. Der Antrag des Hrn. Prof. Hoernes wurde von der Versammlung einstimmig angenommen. Hierauf hielt Herr Prof. Dr. Schulze den Vortrag über „schützende Aehnlichkeit bei den 'Thieren“, welcher im Eingange der vorliegenden Mittheilungen vollinhaltlich abgedruckt ist. Abhandlungen. © „= ra 7) 2 det > ar Den € - r EN rt, die Br, . ur * Ueber einen Triton cristatus Laur. mit bleibenden Kiemen. Von Professor V. v. Ebner in Graz. (Mit 1 Tafel.) Unter einer grösseren Anzahl normaler, ausgewachsener Exem- plare des grossen Wasser-Salamanders, welche am 8. Juli 1869 in das hiesige physiologische Institut gebracht wurden, befand sich auch der kiementragende Molch, von welchem in den fol- senden Blättern die Rede sein soll. Etwas Genaueres über den Fundort des Thieres war von dem Fischer, welcher dasselbe gefangen hatte, leider nicht zu erfahren; nur so viel ist sicher, dass dasselbe aus einem Teiche der östlichen. Umgebung von Graz — wahrscheinlich von Waltendorf oder St. Leonhard — herstammt. Der Molch, in Grösse und Färbung einem Triton eristatus Laur. sehr ähnlich, fiel sogleich durch seine äusseren Kiemen auf, welehe demselben das Ansehen einer kolossalen Larve geben. Bei der Untersuchung ergab sich zu meinem Erstaunen, dass das Thier ein geschlechtsreifes, mit vollständig entwickelten Hoden versehenes Männchen ist. Die Beobachtungen Filippis”) über geschlechtsreife Larven von Triton alpestris waren mir damals nur aus den Jahresberichten bekannt; ich konnte mir aber die Originalmittheilung nicht verschaffen und liess den Gegenstand vorläufig liegen, bis er endlich ganz in Vergessenheit gerieth. Erst jüngst wurde ich durch Siebold’s Bemerkungen über die geschlechtliche Entwicklung der Urodelenlarven und dureh die *) Archivio per la Zoologia, l’Anatomia e la Fisiologia. Vol. 1. Genova 1861. 1* 4 gleichzeitig von ihm mitgetheilte deutsche Uebersetzung der oben erwähnten Abhandlung Filippis *) wieder an meinen perenni- branchiaten Triton erinnert und schöpfte zugleich die Ueber- zeugung, dass die betreffende Beobachtung für Triton eristatus ein Novum ist, das einer eingehenderen Besprechung wohl werth sein dürfte. Es liegen mir aus dem Jahre 1869 eine flüchtige Farben- skizze und Zeichnungen nach dem lebenden Thiere vor, ferner einige Notizen, welche insbesondere die frisch untersuchten Spermatozoiden betreffen. Das Thier wurde anfänglich in Müller’- scher Flüssigkeit, später in Alkohol conservirt. Der grösste Theil der folgenden anatomischen Mittheilungen gründet sich auf die Zergliederung des conservirten Thieres. Das Thier ist 13 Cm. lang. Davon entfallen 7 Cm. auf den Rumpf bis zur Cloake, der Rest von 6 Cm. auf den Schwanz. (29.19 Der Kopf ist stark abgeplattet, in der Hinterhauptgegend merklich breiter, die Schnauze spitzer, als bei normalen Thieren. Die Prämaxillargegend überragt merklich den Unterkieferbogen, die Oberlippe bildet jederseits vor dem Mundwinkel eine Haut- falte, welche mit ihrem stumpfwinkeligen Rande über die Unter- lippe greift. (Fig. 1 u. 3.) Die Augen sind klein, larvenartig, ohne Augenlider, nur von einer niedrigen, ringförmigen Hautfalte umgeben; die Haut über dem Auge ist nicht verdickt. In der Hinterhauptgegend finden sich jederseits drei kurze, äussere Kiemen von 2—3/, Mm. Länge. (Fig. 1 u. 2.) Jede Kieme ist mit S—18 Paar Kiemenblättchen versehen. An der Kehle, vor den Vorderextremitäten, findet sich eine quere, freie Hautfalte, welche in der Mittellinie einen nach vorn einspringenden Winkel zeigt. (Fig. 3.) Unter derselben befindet sich rechts und links der Zugang zu der sehr entwickelten ersten Kiemenspalte. Hebt man die Falte etwas empor, so erblickt man *) Zeitschr. f. wissenschaftl. Zoologie. Bd. 28, 1877. 5 die später zu beschreibenden an den Kiemenbogen befestigten Membranen und die zwischen denselben befindlichen drei folgen- den Kiemenspalten. Der Rumpf zeigt einen niedrigen Rückenkamm, der etwas hinter den vorderen Extremitäten entspringt und allmählig in den 4-5 Mm. breiten Hautkamm des stark comprimirten, zuge- spitzten Schwanzes übergeht. Die Extremitäten sind von normalen Längenverhältnissen, doch schlank, larvenartig, insbesondere mit sehr zarten Fingern und Zehen versehen. Die Färbung des Thieres ist auf der Oberseite ziemlich gleichmässig braunschwarz mit etwas dunkleren Flecken, die aber nur undeutlich hervortreten. Die Bauchseite ist blass röthlich-gelb mit zahlreichen grossen, zum Theile ästigen schwarzen und einigen dunkelgelben bis orangerothen Flecken versehen. Dieselbe Färbung zeigt die Unterseite der Extremitäten. Die Kehle erscheint bis zum Rande der Kiemendeckelfalte von fast fleischrother Farbe nur am Rande des Unterkiefers finden sich zahlreiche kleine schwarze Flecken auf gelbröthlichem Grunde. Am Schwanze findet sich jederseits ein perlmutterfarbiger Streif, der ebenso lebhaft ist, wie bei normalen männlichen Thieren, welche um dieselbe Jahreszeit gefangen wurden. Die Haut erscheint im Allgemeinen glatt und glänzend und viel dünner als bei normalen 'Thieren. Körner und Warzen sind auch an dem conservirten Thiere nicht zu bemerken. Fine feine Punktirung, von den Mündungen der Hautdrüsen herrührend, ist dagegen — namentlich mit der Lupe — deutlich zu sehen. Bei der inneren Untersuchung des Thieres fällt vor Allem die Stellung der Zähne auf. Die Gaumenzähne bilden eine nach hinten offene \/ förmige Figur, deren Scheitel etwa 2 Mm. vor der Verbindungslinie des Vorderrandes der inneren Nasenöffnun- gen liegt. (Fig. 5 u. 4.) Von der innern Nasenöffnung an laufen die Gaumenzähne noch etwa 2 Mm. weit in geraden, parallelen Linien, welche 4'/, Mm. von einander entfernt sind, nach rück- wärts. Die Oberkieferzähne reichen nur bis zum hinteren Rande der inneren Nasenöffnung. Am Unterkiefer bemerkt man ausser den Zähnen, welche am Kieferrande stehen noch eine zweite Zahnreihe, welche in einer Strecke von etwa 353 Mm. — durch 6 eine Furche von der ersten Zahnreihe getrennt — ungefähr die Mitte der inneren Unterkieferfläche einnimmt. (Fig. 7.) Alle beschriebenen Zähnchen wurden in mehreren Reihen angeordnet gefunden, entsprechend dem von Leydig ”) geführten Nachweise, (dass den Amphibien allgemein mehrreihige Zähne zukommen Doch ragt immer nur eine Reihe deutlich aus der Schleimhaut hervor und es sind die anderen als Ersatzzähne im Sinne O. Hertwig’s”*) aufzufassen. Aus diesem Grunde müssen daher die Zähne doch als einreihig bezeichnet werden. Es ist diese einreihige Anordnung insbesondere für die Gaumenzähne unseres Thieres bemerkenswerth, welche in dieser Beziehung ganz wie bei normalen ausgewachsenen Tritonen sich verhaiten, während sie andererseits, was die Stellung betrifft, sehr an die bürsten- oder raspelartigen Zahnplatten am Gaumen der Tritonlarven erinnern. In Uebereinstimmung mit der eigenthümlichen Beschaffen- heit der Bezahnung ergibt eine Vergleichung des Schädels mit jenem eines normalen Thieres wesentliche Besonderheiten, nament- lich bei Betrachtung desselben von unten. In Figur 4 ist der- selbe in dieser Stellung abgebildet, daneben in Figur 5 der Schädel eines normalen Triton cristatus. Es ist ein unpaares Praemaxillare (pmx) vorhanden, das etwas weniger entwickelt ist als am Normalschädel. Die Maxillaria (mx) sind sehr kurz und reichen nur bis zu den inneren Nasen- öffnungen. Die Vomeropalatina (vp.) sind um ein Drittel kürzer als die normalen, aber in ihrem hinteren Abschnitte breiter; sie liegen ferner nicht mit ihrem hinteren Abschnitte an der unteren Fläche des Parasphenoids, sondern berühren diesen Knochen nur mit ihrem medialen Rande, während der laterale in eine freie Spitze ausläuft, die in den Boden der Augenhöhle hineinragt und der vorderen Spitze des Ptervgoids gerade gegenüber liegt. Das Parasphenoid (ps.) ist um ein Drittel breiter, als bei einem Normalthiere. *) Ueber die Molche der würtembergischen Fauna. Archiv f. Natur- geschichte, 1867. **, Teber das Zahnsystem der Amphibien. Arch. f. mierosce. Anatomie. om Bd. XI. Supplement p. 37. Am hinteren Theile des Schädels fällt die sehr starke Entwicklung des Quadratknorpels (q.) auf, dessen Kieferstiel etwas länger und mehr nach unten gerichtet ist, als beim Normalthiere. Derselbe zeigt nur unmittelbar über dem Gelenkknorpel für den Unterkiefer einen Verknöcherungspunkt und ist im Uebrigen völlig knorpelig. Der obere Deckknochen des Kieferstieles, das Tympanicum (t.) ist sehr stark entwickelt und in seinem medialen (oberen) Abschnitte sogar von unten sichtbar, während das laterale Knochenende, das beim Normalschädel meist von unten zu sehen ist (Fig. 5, t.), durch den eigenthümlich gestellten Quadratknorpel verdeckt wird. Der untere Deckknochen des Quadratums, das Pterygoideum (ptg.), ist mit seiner Fläche fast senkrecht gestellt und sieht mit seiner Spitze nach vorn und einwärts gegen die Spitze des Vomeropalatinums, während das Pterygoid des Normalschädels nur wenig nach aussen abdacht und mit seiner Spitze nach auswärts gegen die hintere Spitze des Maxillare gerichtet ist. Die eigentliche Oceipitalregion des Schädels zeigt nichts Auffälliges. Was endlich den Unterkiefer (Fig. 7) betrifft, so ist der Meckel’sche Knorpel auch in seinem Gelenktheile völlig knorpelig (C. M.); an seiner äusseren Seite und theilweise an der inneren befindet sich das zahntragende Dentale (d.); an der inneren Seite das Angulare (a.) und zwischen diesem und dem Dentale noch ein zahntragendes Knochenstück — das Opereulare (0.) — welches mit dem Dentale nicht verwachsen, sondern durch eine Rinne von demselben getrennt ist, in deren Tiefe sich der Meckel’sche Knorpel befindet. Ganz larvenartig ist der Zungenbein - Kiemenbogenapparat. (Fig. 6.) Die kräftigen Zungenbeinhörner (h) sind ganz knorpelig und bestehen jederseits aus einem grossen dorsalen (h) und einem sehr kurzen ventralen Abschnitte (h’), der durch Band- masse mit jenem der anderen Seite und mit dem Zungenbein- körper zusammenhängt. Von den vier Kiemenbogen besitzen die beiden vorderen deutlich von einander abgegliederte dorsale (b’ und b”) und ventrale (b’v und b’v) Segmente. Das ventrale Segment des >) ersten Bogens ist verknöchert und im obersten Theile des dor- salen Abschnittes ist eine ausgedehnte Kalkablagerung zu be- merken. Der zweite Kiemenbogen, sowie der dritte und vierte, welche beiden letzteren ungegliedert sind (b” und b”’), bestehen nur aus Knorpel. Von medianen, unpaaren Stücken des Visceralskelettes sind vorhanden: ein knorpeliger Zungenbeinkörper (ch.), mit welchem sich die ventralen Segmente der zwei ersten Kiemenbogen ver- binden; ferner ein knorpeliger Zungenbeinstiel (s.), an welchen sich eine verknöcherte 4 Mm. lange Endplatte (s’) anheftet. Die zwischen der Kiemendeckelfalte und dem ersten Kiemen- bogen befindliche erste Kiemenspalte ist, an der Schlundseite gemessen, 10 Mm. lang. Die folgenden, zwischen den Kiemenbogen befindlichen Spalten messen 8Y,—6 Mm.; die erste ist die längste. Jeder Kiemenbogen ist an den, den Spalten zugewen- deten Seiten, von der Schlundseite her gesehen, mit S—10 zahn- artigen Vorsprüngen versehen, welche genau in die entsprechenden Vertiefungen zwischen den zahnartigen Vorsprüngen der Nachbar- bogen eingreifen. Jeder Kiemenbogen trägt an seiner unteren Seite eine halbkreisförmige Platte, welche 5-7 Mm. lang und au der grössten Convexität 4, Mm. breit ist. Wie das Visceralskelett selbst, so verhalten sich auch die dasselbe bewegenden Muskeln wie bei einer Tritonlarve. Die äusseren Kiemen sind verhältnissmässig schwach ent- wickelt; sie stehen durch ihre Muskeln mit den dorsalen Enden von je zwei Kiemenbogen in Verbindung, so dass die erste dem 1. und 2., die zweite dem 2. und 3., die dritte dem 3. und 4. Bogen angehört. Die äussere Form und Grösse derselben wurde schon früher erwähnt, hier mag nur noch die Bemerkung Platz finden, dass die Oapillaren in den Kiemenblättchen noch sehr gut entwickelt waren, und dass daher der Kiemenrespira- tionsapparat, obwohl er etwas verkümmert aussieht, jedenfalls funcetionsfähig war. Wie sich aus der vorstehenden Beschreibung ergibt, ist das Visceralskelett unseres Thieres ganz wie bei Tritonlarven gebaut. Mit Rücksicht darauf, sowie auf den Umstand, dass auch der Bau des Schädels viel Larvenähnliches zeigte, war zu erwarten, dass auch das übrige Skelett deutliche Larvencharaktere aufweisen or: Me werde. Diese Vermuthung hat sich jedoch nicht bestätiget. Was insbesondere die Wirbel betrifft, so waren dieselben ganz, wie bei ausgewachsenen Tritonen beschaffen ; namentlich ist vorn der Gelenkkopf und hinten die entsprechende Pfanne für den Kopf des nächsten Wirbels, ebenso deutlich ausgebildet, wie bei nor- malen Thieren. Auch das Extremitätenskelett zeigte trotz der larvenartigen Gestalt der Finger und Zehen sonst wenig Auffallen- des. Hand- und Fusswurzel sind normal verknöchert. An den Fingern und Zehen ist nur die letzte Phalanx bemerkenswerth, in- dem dieselbe fast noch einmal so lang ist, als bei normalen Thieren. Was die übrigen Ergebnisse der anatomischen Untersuchung anbelangt, so ist vor Allem die Beschaffenheit des Genitalapparates von besonderer Wichtigkeit. Derselbe zeigt vollständig die Ver- hältnisse, welche einem geschlechtsreifen, männlichen Triton eri- status zukommen. Es finden sich beiderseits je zwei Hoden von 6--9 Mm. Länge und etwa 5 Mm. Dicke, deren Vasa efferentia zum vorderen Theil der Niere treten. Es ist nur hervorzuheben, dass dieser Nebenhodentheil der Niere (resp. Urniere) etwas breiter ist, als er gewöhnlich bei Triton eristatus gefunden wird. In den Hoden waren reichlich vollständig entwickelte Spermato- zoiden zu finden, welche lebhaft beweglich und mit der für die Urodelen so charakteristischen undulirenden Membran am Schwanze versehen waren. Ausserdem sind, namentlich in den hinteren Theilen der Hoden, verschiedene Entwicklungsstadien von Spermatozoiden zu finden. Entsprechend der vollkommenen Entwicklung der inneren Genitalien sind auch die Ränder der Kloakenspalte stark verdickt und wie bei normalen. ausgewachsenen männlichen Tritonen mit fadenartigen Papillen besetzt, an deren Spitzen die Drüsenröhr- chen der Beckendrüsen ausmünden. Die Kloaken- und Becken- drüsen sind mindestens ebenso gut entwickelt, wie bei normalen ausgewachsenen männlichen Thieren, welche zur selben Jahreszeit gefangen wurden. Die Beckendrüse ist 17 Mm. lang. Das papillen- artige Copulationsorgan in der Kloake ist ebenfalls ganz kräftig entwickelt. Von den Lungen ist zu erwähnen, dass sie etwas verkümmert waren. Ihre Länge verhält sich zu jener bei normalen Thieren wie 3 : 4. 10 Als besondere Merkwürdigkeit ist endlich noch anzuführen, dass das Thier ganz enorm entwickelte Schilddrüsen besass. Während bei normalen Tritonen die Glandula thyreoidea ein un- bedeutendes, kaum stecknadelkopfgrosses, paariges Organ in der Kehlgegend darstellt, das erst von Leydig”) als Schilddrüse mit Sicherheit nachgewiesen wurde, ist bei unserem Thiere die Drüse jederseits als ein beiläufig 5 Mm. langer und ebenso breiter Körper von etwa 2\/, Mm. Dicke zu finden. einen dreieckigen Raum ein, der medianwärts von den unpaaren Stücken des Kiemenbogenapparates, nach vorn vom ventralen Stücke des ersten Kiemenbogens und lateralwärts von den ven- tralen Enden der hinteren Kiemenbogen begrenzt ist und reicht nach rückwärts bis über den hinteren Rand der Endplatte des Zungenbeinstieles. Die Drüse deckt mit ihrem medialen Rande theilweise die Insertion des M. thoraeico -hyoideus und des M. maxillo-hyoideus und mit dem lateralen Rande nach vorn zu den M. cerato - hyoideus internus. Auf Durchschnitten mikroskopisch untersucht, erweist sich die Drüse in der Hauptsache als aus Follikeln zusammengesetzt, welche von einem einschichtigen, regel- mässigen, niedrigen, kubischen Epithel ausgekleidet sind. Die grössten Follikel erreichen einen Durchmesser von 0'356 Mm. In dem vorausgehenden descriptiven Theile dieser Abhand- lung wurde angenommen, dass das beschriebene Thier ein männ- licher Triton eristatus Laur. sei. In der That kann wohl keinen Augenblick ein Zweifel darüber aufkommen, dass es sich um einen theilweise auf der Larvenstufe stehen gebliebenen Triton handle. Nur die Frage dürfte vielleicht einer kurzen Erörterung bedürfen, ob unser Thier mit Sicherheit zu Triton eristatus Laur. zu ziehen sei. Bei Graz kommen nur drei Triton-Arten vor, nämlich: Triton taeniatus Schnd., T. alpestris Laur. und T. eristatus Laur. Dass *) Anatomisch-histologischeUntersuchungen über Fische und Reptilien. Berlin, 1853. p. 61. **) Ueber die Bezeichnung der Muskeln siehe: Iloffmann in Bronn’s Klassen und Ordnungen des Thierreiches. Leipzig und Heidelberg 1874. Bd, VII. Abth. IL Hit. 2 u. 3 p. 90. 11 es sich weder um einen T. taeniatus noch um einen T. alpestris handeln kann, geht schon aus der Grösse des Thieres hervor, denn Exemplare dieser Arten werden höchstens 7— 10 Um. lang.”) Ausserdem ist im der Färbung gar nichts zu entdecken, was an diese Triton-Arten erinnert. Dagegen stimmt das Thier bezüglich der Grösse vollständig und was die Färbung betrifft, so nahe mit Triton eristatus überein, dass man wohl keinen Anstand nehmen kann, dasselbe als zu. dieser Triton - Art vehörig zu betrachten. Die schwarzen Flecken auf gelbröthlichem Grunde an der Bauch- seite, die ziemlich gleichmässig schwarzbraune Färbung der Ober- seite, ferner der für den männlichen T.- eristatus so charakte- ristische perlmutterfarbige Streif an der Seitenfläche des Schwanzes, sowie die ganze innere Organisation des Thieres ergeben eine so grosse Uebereinstimmung mit T. eristatus, dass man nicht nur auf dem Wege des Ausschliessens, sondern auch auf Grund posi- tiver Merkmale das Thier zu T. eristatus Laur. ziehen muss. Es sollen nun noch die Beziehungen erörtert werden, welche das vorgeführte Beispiel eines perennibranchiaten Tritons mit anderen ähnlichen Beobachtungen darbietet, die mit Hinsicht auf gewisse biologische und phylogenetische Fragen ein besonderes Interesse in Anspruch nehmen. Die ältesten Beobachtungen über Tritonen, welche lange über ihr normales Larvenstadium hinaus ihre Kiemen behalten haben, rühren wohl von Schreibers””) her. Schreibers bemerkt, dass Salamanderlarven im Freien oft bis zu einer Länge von drei Zoll (8 Cm.) heranwachsen, ohne sich zu metamorphosiren, während sie in der Gefangenschaft schon in kurzer Zeit mit einer Länge von 15—18 Linien (3',—4 Um.) sich vollständig verwandeln. Er erzählt ferner, dass er nicht selten im Frühjahre, im April und Mai, zu einer Zeit, wo Triton taeniatus noch kaum zur Be- gattung geschritten war, Thiere dieser Art mit sehr entwickelten Kiemen angetroffen habe, die 36--40 Linien (S—9 Cm.) lang waren und sehr entwickelte Geschlechtsorgane, zumal sehr grosse *) Vergl. Schreiber: Herpetologia europaea. Braunschweig 1875, p. 24 und 38. **) Ueber die specifische Verschiedenheit des gefleckten und des schwarzen Erd-Salamanders etc. Isis, 1833, p. 528. 12 von Eiern strotzende Ovarien zeigten, indess die Geschwister von derselben Brut das Jahr zuvor schon als vollkommen ausgebildete Junge, von 12—20 Linien (26—44 Mm.) Grösse, ans Land ge- sangen waren, und fügt weiter hinzu: „Auch glückte es mir oft, im Freien gefangene Wasser-Salamanderquappen im letzten Stadio ihrer Ausbildung mittelst einer Vorrichtung unter Wasser (das nur von Zeit zu Zeit erneuert zu werden braucht, da sie wicht so empfindlich in Hinsicht dessen Beschaffenheit sind, wie die Land-Salamanderquappen) abgeschlossen und mit feinem Gehäckel von Regenwürmern genährt, mehrere Monate, ja den ganzen Winter über in diesem Zustande zu erhalten und ihre letzte Verwandlung und den Uebergang aus dem Quappenzustand in jenen des voll- kommenen Thieres, solchergestalt gewaltsam, so lange zu pro- krastiniren.“ Aus diesen Beobachtungen ergibt sich zunächst die wichtige Thatsache, dass die Metamorphose der Triton- und Salamander- larven an keine bestimmte Grösse und Lebensdauer der Thiere sebunden ist, sondern je nach Umständen zu sehr verschiedenen Zeitpunkten eintreten kann; ja mitunter so spät, dass die Thiere schon nahezu vollständig erwachsen sind. Ob Schreibers voll- ständig geschlechtsreife Larven beobachtet hat, muss mindestens zweifelhaft erscheinen, denn bei den oben erwähnten Larven von T. taeniatus ist zwar von „schon sehr entwickelten Geschlechts- organen, zumal sehr grossen, von Eiern strotzenden Ovarien“ die Rede; es wird aber mit keinem Worte die Vermuthung ausge- drückt, dass diese Larven geschlechtsreif und fortpflanzungsfähig gewesen seien. Es können desshalb die Beobachtungen von Schreibers nicht ohne Weiteres mit den noch zu besprechenden von Fılippi und von Jullien in eine Linie gestellt werden und müssen jedenfalls in der Metamorphose verspätete und perenni- rende Larvenformen, welche als solche geschlechtsreif geworden sind, strenge auseinander gehalten werden. Ende April dieses Jahres fing ich bei St. Leonhard bei Graz eine 9 Cm. lange Larve von Triton eristatus mit schönen äusseren Kiemen, die in der Färbung mit jungen, ausgebildeten Thieren dieser Art ganz über- einstimmte und jedenfalls als Larve überwintert hatte. Denn Ende April beginnt T. ceristatus erst zu laichen. Ich hoffte die auffallend grosse Larve perennirend als solche zu erhalten und 15 brachte dieselbe in ein gut ventilirtes Aquarium und fütterte sie mit Regenwürmern. Allein schon nach 14 Tagen waren die Kiemen vollständig verschwunden und die Kiemenspalten geschlossen. Hier handelte es sich also um eine Prokrastinirung der Metamorphose im Sinne von Schreibers, um eine Larve, die als solche über- wintert hatte, um erst im folgenden Jahre sich zu verwandeln. Solche Fälle von Verzögerung der Metamorphose kommen auch bei ungeschwänzten Batrachiern vor, ja bei gewissen Anuren, wie bei Rana (Pseudes) paradoxa, ist es Regel, dass die Larven zu sehr bedeutender Grösse heranwachsen und mehr als ein Jahr leben, ehe sie sich in das vollkommene Thier verwandeln. Alcock *) zeigte im März 1869 eine lebende Froschlarve von 6%, Cm. Länge vor, die offenbar überwintert hatte. Ich selbst erhielt im Decem- ber 1868 eine Larve von Rana esculenta, die 11 Cm. lang war, aber noch alle Larvencharaktere zeigte und erst ganz kurze, 5 Mm. lange Stummel von hintern Extremitäten besass. Das Thier hatte neben den gewaltig entwickelten Fettkörpern jederseits einen 4 Mm. langen Hoden mit Samenkanälchen, welche sogar schon Spermatozoiden erkennen liessen, die allerdings unbeweglich und nur unvollständig entwickelt waren. Diese letzeren hatten 0°03 bis 0:04 Mm. lange Schwänze, der Kopftheil war aber erst in der Differenzirung begriffen und stellte einen 0'010--0'011 Mm. langen und 0:005—0'008 Mm. breiten, glänzenden, zum Theil körnigen Körper dar. Dieses Thier hätte sicherlich ohne Ver- wandlung überwintert und war bezüglich der Entwicklung der Geschlechtsorgane sehr vorgeschritten im Vergleiche zu der übri- gen Entwicklung, die sich nur auf ein ungewöhnliches Körper- wachsthum der Larve beschränkt hatte. Derartige Beobachtungen sind aber hier desshalb von besonderem Interesse, weil sie zeigen, dass bei den ungeschwänzten Batrachiern gerade so, wie bei den geschwänzten die Larvenmetamorphose weder an ein bestimmtes Lebensalter, noch an eine bestimmte Körpergrösse, noch an einen bestimmten Entwicklungszustand der Geschlechtsorgane gebun- den ist. *) Proc. soc. of Manchester VII. 2. p. 207. (Citirt nach Troschel’s Jahresbericht für 1869.) 14 Ich wende mich nun zu den Beobachtungen Filippi’s*) und Jullien’s.”*) Filippi fand bei Andermatten im Formazzathale in einem kleinen Sumpfe erwachsene Individuen von Triton alpestris, die ihre Kiemen erhalten hatten. Unter 50 Exemplaren waren nur zwei, welche ihre Kiemen verloren hatten. Die Thiere zeigten vollständig entwickelte Geschlechtsorgane. Der Fall von Filippi ist offenbar dem hier ausführlich be- schriebenen in vieler Beziehung ähnlich, aber insoferne davon verschieden, als es sich bei Filippi um die Erhaltung der Kiemen bei fast sämmtlichen Tritonen eines bestimmten Fundortes handelte, während in meinem Falle ein vereinzelnter, kiementragender Triton von einem Fundorte vorliegt, an welchem sonst nur Normalthiere vorkommen. In dem Falle Filippi’s ist es ganz nahe liegend mit Weis- mann ”**) und v. Siebold 7) daran zu denken, dass besondere äussere Verhältnisse die Erhaltung der Larvenform hervorgerufen haben, während in meinem Falle für eine derartige Annahme keine Anhaltspunkte vorliegen. Auch bezüglich der Organisations- verhältnisse der Thiere lässt sich der Fall von Fillippi mit dem vorliegenden nicht ganz vergleichen. Ob die Kiemen vollständig entwickelt waren, wie bei jungen Larven, gibt Filippi nicht an, es scheint diess aber im Gegensatze zu dem hier beschriebenen Thiere der Fall gewesen zu sein, da das Gegentheil nicht be- ınerkt wird. Statt der Gaumenzähne fand Filippi zwei provisorische, rauhe Gaumenplatten. „Diese Gaumenplatten hatten sich in den weiter herangewachsenen Larven schon sehr genähert und liessen an ihren Innenrändern eine Reihe wahrer Zähne erkennen, deren Anordnung bereits jener der eigentlichen Gaumenzähne nahe kommt.“ Die knöchernen Wirbel fand Filippi noch larvenartig und wie beim Axolotl amphicoel. In meinem Falle fanden sich Le **, Observation de tetards de Lissotriton punctatus reproduisant l’öspece. Comptes rendus, 1869. T. LXVIH. ***) Tjeber die Umwandlung des mexicanischen Axolotl in ein Amblystoma. Zeitschr. f. wissensch. Zoologie. Bd. XXV, Supplem. T)LD, die Reibplatten des Gaumens nicht mehr vor, sondern nur ein- reihige, allerdings eigenthümlich gestellte Gaumenzähne, und die Wirbelsäule, wie überhaupt das Skelett — mit Ausahme des Schädels, des Visceralskelettes und allenfalls noch der Finger und Zehen — zeigt nichts mehr, was an die Larvenform erinnert, Der Fall von Jullien betrifft vier, in der Nähe von Paris gefundene, kiementragende weibliche Exemplare des T. taeniatus, die mit Ausnahme der vollkommen ausgebildeten Genitalorgane lauter Larvencharaktere besassen. Zwei der Thiere legten Eier. Die Beobachtung ist nur kurz in einer vorläufigen Mittheilung publizirt und es lässt sich daher ein eingehenderer Vergleich mit meinem Falle nicht anstellen. Ein ganz hervorragendes Interesse nimmt aber unter den Thatsachen, welche mit der vorliegenden Beobachtung in Beziehung stehen, die von Dumeril ”) zuerst beobachtete Umwandlung der kiementragenden Axolotl in ein kiemenloses Amblystoma in An- spruch. Die Axolotl waren bis dahin, trotz ihrer Larvencharaktere, sewöhnlich als vollkommen entwickelte Thiere betrachtet worden, da sie — ohne sich zu verwandeln — geschlechtsreif werden und sich fortpflanzen. Sie werden daher in den systematischen Werken meist als selbstständige Perennibranchiaten - Gattung: Siredon, aufgeführt. Durch die überraschende Beobachtung Dumeril’s, dass sich gelegentlich junge Axolotl in einen kiemenlosen Salamandriden aus der Gattung Amblystoma umwandeln können, kam nun die Axolotlfrage in ein neues Stadium. Die Beobachtung Dumeril’s wurde später wiederholt gemacht ; so von Marsh, Panceri, Kölliker, Tegetmaier und in neuerer Zeit ist es Frl. v. Chauvin ””) wieder- holt gelungen, junge Axolotl durch allmählige Gewöhnung an das Landleben zur Metamorphose zu zwingen. Weismann hat sich in ausführlicher Weise darüber ausgelassen, wie die in Rede stehenden Beobachtungen aufzufassen seien. Er constatirt mit Berücksichtigung der vorliegenden Literatur die Thatsache, dass „es sicher Siredonarten gibt, welche unter ihren natürlichen Lebens- *) Comptes rendus 1865, Bd. LX. p. 765. Nouvelles Archives du Mus. d’hist. nat. II. 1866. Annales des sciences naturelles V. Ser. Zool. VII. 1867. ”*) Weismann ]. ce. und Zeitschr. f. wissensch. Zool. Bd. XXVII. 1877, p.. 522. 16 bedingungen regelmässig die Amblystomaform annehmen und sich in ihr fortpflanzen, während es andererseits mindestens zwei Arten gibt, welche sich unter ihren jetzigen natürlichen Lebens- bedingungen nur als Siredon fortpflanzen.“ Weismann erörtert sodann die Frage. ob diejenigen Am- blystomen, welche in der Gefangenschaft aus Axolotl’n hervor- gehen, aber in ihrer Heimat nur in der Siredonform sich fort- pflanzen, als Fortschritts- oder als Rückschlagsformen zu betrachten seien. In dem ersteren Falle würde die Ansicht Heer’s, Kölliker’s, Nägeli’s und Anderer, dass die Umwandlung der Arten auf einem selbstthätigen, fortschreitenden Entwicklungsgesetze beruhe, das unter Umständen zu einer plötzlichen Umprägung der Arten aus inneren Ursachen führe, direct bewiesen sein; während in dem letzteren Falle — wenn es sich um Rückschlagsformen handelt — die Lehre von der allmähligen Umwandlung der Arten im Sinne Darwin’s im Prineipe nicht erschüttert würde. Weismann kommt zu dem Schlusse, dass die gegenwärtig in Mexico nur als Siredon sich fortpflanzenden Axolotl in einer früheren Zeit Amblystomen waren, dass in Folge äusserer Ur- sachen (Trockenheit der Luft, Schwierigkeit für die Thiere sich auf das Land zu begeben) diese Amblystomen in der Larvenform — als Siredon — geschlechtsreif wurden und nun nur mehr in dieser sich fortpflanzen. Die in der Gefangenschaft erzogenen Amblystomen sind also nur ein Rückschlag in die vollkommenere Thierform, die bereits früher erreicht war. Es ist wohl kein Zweifel, dass die von Weismann vertretene Ansicht sehr viel für sich hat, und dass insbesondere die Beobach- tungen über geschlechtsreife Tritonlarven für eine solche Auffassung verwerthet werden können. Dass Variationen in Bezug auf die Dauer des Kiementragens bei Batrachierlarven — und zwar So- wohl der Urodelen als Anuren — sehr oft auftreten, geht aus den früheren Mittheilungen zur Genüge hervor und es liegt die Möglichkeit nahe, dass durch wiederholtes Auftreten von ge- schlechtsreifen Larven an besonders beschaffenen Standorten — wie in dem Falle Filipp’s — 'allmählig eine perennibranchiate Thierform entstehen kann, welche die ursprüngliche Salamandriden- form gänzlich verdrängt. Ich erinnere mich, vor vielen Jahren 17 in einem 2150 Meter hoch gelegenen See”) in Tirol eine ähn- liche Beobachtung. wie Filippi, gemacht zu haben. In dem See waren zahlreiche Exemplare des Triton alpestris von normaler Grösse und Färbung, welche grösstentheils noch Kiemen, freilich in etwas verkümmertem Zustande, besassen. Die auf diesen Fund bezüglichen Notizen sind mir abhanden gekommen und ich bin daher leider nicht in der Lage, detaillirtere Mittheilungen zu machen. Immerhin scheint mir diese Beobachtung der Erwähnung werth, weil sie im Zusammenhalt mit den Angaben Filippi’s darauf hindeutet, dass in hoch gelegenen alpinen Wasserbecken T. alpestris die Kiemen sehr lange, wenn nicht beständig, zu behalten geneigt ist. Damit soll jedoch nicht die Vermuthung ausgesprochen sein, dass die hohe Lage über dem Meere direct Anlass zu einer Ver- zögerung oder gänzlichen Hintanhaltung der Metamorphose geben soll. Ich stelle mir vielmehr vor, dass in der alpinen Region das reine Wasserleben für diese Tritonen Vortheile bietet und dass in Folge dessen durch Anpassung die perennibranchiate Thierform entstanden ist. Diese Ansicht bedarf jedoch einer weiteren Aus- einandersetzung, wenn das viel missbrauchte Wort „Anpassung“ nicht zu einem Missverständnisse führen soll. Es kann, wie dies auch Weismann anführt, nicht bezweifelt werden, dass vollständig metamorphosirte Tritonen jahrelang in der Gefangenschaft im Wasser leben können und der Aufenthalt im Wasser darf desshalb nicht als directes Hinderniss der Meta- morphose angesehen werden. Schon vor 60 Jahren hat Rusconi **) Versuche gemacht, Batrachierlarven unter Wasser zu halten, so dass sie vollständig an der Lungenathmung gehindert waren. Er brachte die Thiere zwischen zwei Drahtnetze und versenkte die- selben in fliessendes Wasser. Die Thiere metamorphosirten sich trotzdem und die Anuren gingen dann nach Verlust der Kiemen zu Grunde, während die Tritonen auch nach der Metamorphose noch längere Zeit unter fliessendem Wasser am Leben blieben. Auch Schreibers hat, wie aus dem früher Mitgetheilten hervor- *) Lichtsee, zwischen Gschnitz- und Obernbersthal bei Steinach an der Brennerbahn. **, Descrizione anatomica degli organi della Circolazione delle larve delle Salamandre,acquatiche. Pavia, 1817. 2 ‚ren geht, ähnliche Versuche gemacht, und ist ebenfalls nicht im Stande gewesen, die Metamorphose gänzlich zu verhindern. Ich selbst habe jüngst den Versuch gemacht, das Larvenstadium bei Erd -Salamanderlarven durch Zwang zur Kiemenathmung zu erhalten. Der Versuch wurde am 20. April d. J. mit 11 Stück von einem und demselben Weibehen herstammenden Larven des ge- fleckten Erd - Salamanders begonnen, welche ich bereits seit November des verflossenen Jahres 1876 besass und welche nun eine Länge von 45—50 Mm. hatten. Die Thiere waren also ungefähr von jener Grösse, bei welcher, nach den Erfahrungen von Schreibers, in der Gefangenschaft die Metamorphose ge- wöhnlich einzutreten pflegt. Ich brachte dieselben in ein grosses Zuckerglas, dessen Boden mit Sand bedeckt und mit gut vege- tirenden Exemplaren von Vallisneria spiralis bepflanzt war und das ausserdem Algen (Spirogyren) enthielt und band über das- selbe ein Netz von Organtin. Das ganze Gefäss wurde in ein srosses Präparatenglas gestellt, das mit Wasser so angefüllt wurde, dass dasselbe handhoch über dem Netze stand und die Thiere also niemals an die Oberfläche kommen konnten, um Luft zu schnappen. Die Thiere hatten noch fast alle gut ent- wickelte äussere Kiemen, nur bei einigen wenigen schienen die- selben bereits etwas geschrumpft zu sein. Die Thiere wurden mit Daphniden, kleinen Froschlarven, Ameiseneiern und Regen- würmern, jedoch nicht sehr sorgfältig, ernährt und um das Wasser für die Kiemenrespiration geeignet zu erhalten, wurde mittelst eines Gebläses, das mit Hilfe der Grazer Hochdruck-Wasserleitung leicht herzustellen ist, ein beständiger Luftstrom durch das Wasser des äusseren Gefässes getrieben. Schon am 25. April zeigten zwei Thiere deutliche Zeichen der beginnenden Metamorphose : sehr geschrumpfte Kiemen, dunkle Körperfarbe, über den Augen und an den Wurzeln der Extremitäten gelbe Flecken, endlich einen bereits sehr reducirten Flossensaum am Schwanze. Die Thiere machten grosse Anstren- sungen durch das Netz durchzubrechen. Am Morgen des 29. April waren die zwei Thiere metamorphosirt, dem einen war es ge- lungen, durch eine schadhafte Stelle des Netzes an die Oberfläche zu kommen; das andere war todt am Boden des Glases und 19 ohne eine Spur von Luft in den Lungen. Die Kiemendeckelfalte war bis auf eine kleine Oeffnung an jeder Seite des Halses, aus welchen noch kaum wahrnehmbare Reste der äusseren Kiemen hervorragten, angewachsen, der Schwanz etwas seitlich comprimirt, ohne Spur einer Flosse, die Haut schwarz mit zahlreichen gelben Flecken. Die anderen Larven zeigten vorläufig noch keine Neigung zur Metamorphose, wandelten sich aber später alle um bis auf zwei, und zwar: zwei am 16. Mai, zwei am 22. Mai, eine am l. Juni, zwei am 2. Juni. Es hatten also zwei Larven 9 Tage, zwei 26 Tage, eine 42 Tage und zwei 43 Tage unter Wasser gelebt, um sich schliesslich trotzdem zu metamorphosiren. Um die zwei letzten Larven bekümmerte ich mich nun längere Zeit nicht mehr, da ich durch allerlei Arbeiten abgezogen wurde und auch voraussetzte, dass auch sie noch der Verwandlung unter- liegen würden. Gegen Ende Juni war das Örgantinnetz, das früher öfter gewechselt worden war, ganz schadhaft geworden und die zwei letzten Larven entwischten in das äussere Gefäss, in welchem sie nun ungehindert Luft schnappen konnten. Ich brachte sie nicht mehr unter das Netz zurück. Diese Larven hatten noch am 18. August, an welchem Tage ich Graz auf längere Zeit verliess, ihre Kiemen merkwürdiger Weise ganz gut erhalten und waren bereits über 6 Cm. lang geworden; gingen aber dann bald darauf zu Grunde ohne sich metamorphosirt zu haben. Der vorliegende Versuch, so wenig sorgfältig er, insbesondere was die Ernährung betrifft, gemacht wurde, beweist immerhin gerade so, wie jener von Schreibers und die — übrigens von einem anderen Gesichtspunkte aus unternommenen — Versuche Rusconi’s, dass der auf Salamandridenlarven ausgeübte Zwang zur Kiemenathmung an und für sich nicht genügt, um die Meta- morphose zu verhindern und wir müssen uns vorläufig damit begnügen, das Auftreten geschlechtsreifer Salamandridenlarven als eine zufällige Variation anzusehen; das heisst als eine solche Variation, deren Ursache wir nicht kennen, die vielleicht mit der Art der Ernährung ete. zusammenhängt, vielleicht aber auch rein individueller Natur und schon mit dem Acte der Zeugung gegeben ist. Es ist freilich nieht von der Hand zu weisen, dass bei öfterer Wiederholung derartiger Versuche doch noch die Her- IT 20 stellung solcher Bedingungen gelingen wird, durch welche Sala- mandridenlarven gezwungen werden können, ihre Kiemen zu behalten. Die Versuche von Frl. v. Chauvin über die gewaltsame Umwandlung der Axolotllarven in Amblystomen, sowie jene mit der Larve des schwarzen Alpen - Salamanders, lassen ja keinen Zweifel mehr darüber, dass directe äussere Einwirkungen Form- umänderungen bei Urodelenlarven hervorbringen können. Man darf aber nicht vergessen, dass es sich in diesen Fällen wohl sicherlich um Erzeugung von Rückschlagsformen handelt, während die Erzielung einer perennirenden geschlechtsreifen Larvenform eine neue Varietät mit dem Charakter der Bildungshemmung darstellen würde. Weismann ist allerdings anderer Ansicht. Er betrachtet die Tritonen mit bleibenden Kiemen als Rückschlags- formen auf ein älteres, phyletisches Entwicklungsstadium und kann sich dabei auf die vergleichend anatomischen und embryo- logischen Thatsachen stützen, welche wohl bei allen der Descen- denzlehre geneigten Zoologen die Ueberzeugung festgestellt haben, dass die Salamandriden unter ihren Ahnen perennibranchiate Ichthyoden hatten. Es ist aber eine andere Frage, ob man zu der Annahme berechtigt ist, dass die gegenwärtigen Salamandridenlarven mit den perennibranchiaten Vorfahren der Salamandriden identisch sind, ob diese Larven eine einfache, ontogenetische Wiederholung einer älteren, phyletischen Alınenform darstellen, Es ist dies möglich, aber durch Nichts bewiesen. Da Variationen in jedem ontogenetischen Entwicklungsstadium vorkommen und gerade bei Larven (Insecten) oft zu den weitabweichendsten morphologischen Umbildungen führen können, die mit der phyletischen Entwick- lung ohne Zusammenhang sind, so haben wir keinen Grund zu der Annahme dass gerade die Salamandridenlarven ganz unver- fälschte Wiederholungen einer alten, phyletischen Ahnenform dar- stellen. Ich glaube, dass man den Ausdruck „Rückschlag“ nur dann ohne Bedenken anwenden kann, wenn an einem Individuum Cha- raktere erscheinen, welche in der ontogenetischen Entwicklung gar nicht vorkommen, aber den Ahnen der Art zukamen. In diesem Sinne wäre die Wiederkehr der Amblystomaform bei Axolotin ein wahrer Rückschlag. In der That entspricht wohl ein solcher Gebrauch des Wortes Rückschlag dem Sinne, wie er gewöhnlich 21 genommen wird.“) Wollte man aber, wie in unserem Falle, die dauernde Fixirung eines embryonalen Entwicklungsstadiums als Rückschlag bezeichnen, so müsste man consequenter Weise alle Bildungshemmungen als Rückschläge ansehen, insoferne sie nicht morphologische Eigenthümlichkeiten betreffen. welche den Ahnen der Art sicher gefehlt haben. Fasst man den Ausdruck Rück- schlag im Sinne Weismann’s, so geräth man ausserdem in der Axolotlfrage in einen. geschlossenen Ring von Rückschlägen. Denn das Amblystoma, das sich aus den Eiern eines Axolotl entwickelt, ist eine Rückschlagsform des Axolotl; umgekehrt aber auch das Axolotl selbst eine Rückschlagsform des Amblystoma. Als sichergestellt kann nur zugegeben werden, dass die Amphibienlarven zu einer Variation neigen, welche in einer langen Conservirung, ja dauernden Fixirung des Larvenstadiums besteht. Es ist für die hier vertretene Auffassung von grosser Bedeutung, dass diese Neigung zur Verzögerung der Metamorphose nicht nur den Urodelenlarven, sondern auch — wie früher erwähnt wurde — den Anurenlarven zukommt, welche letzteren in ihrer gegenwärtigen Form sicherlich nicht ein phyletisches Glied in der Ahnenreihe der schwanzlosen Batrachier darstellen. Was den hier ausführlich beschriebenen Triton cristatus anbelangt, so liegt wohl die Annahme nahe, dass eine zufällige Variation oder Monstrosität vorliegt, denn dieselbe wurde ganz vereinzelnt mitten unter normalen Thieren gefunden. Aus einer solehen zufällig entstandenen Variation könnte aber unter Um- ständen eine neue Art werden. Tritonlarven sind sicherlich für das reine Wasserleben besser angepasst, als ausgewachsene Thiere, deren Organisation theilweise schon für das Leben auf dem Lande berechnet ist. Tritonen, die auf der Larvenstufe stehen bleiben, werden daher — falls aus äusseren Ursachen alle Tritonen einer Localität dauernd im Wasser zu bleiben veranlasst werden — den metamorphosirten Thieren gegenüber einen Vortheil haben und nach dem Prinzipe der natürlichen Zuchtwahl werden solche Thiere allmählig die anderen verdrängen können. In diesem Sinne kann man sich wohl vorstellen, dass die Axolotl und die *) Vergl. Darwin. Das Variiren der Thiere und Pflanzen etc. Stuttgart 1868, Bd: II, ». 37. 22 kiementragenden Tritonen alpiner Seen durch Anpassung ent- standen sind. Es würde sich demnach ergeben, dass das Auftreten ge- schlechtsreifer Urodelenlarven und die Conservirung derselben als selbstständige Varietäten oder Arten sich ganz gut mit den von Darwin vorgetragenen Lehren von der Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl vereinigen lässt. Was aber der Variation, um die es sich hier handelt, ein ganz besonderes Gepräge gibt, ist der Umstand, dass es sich um eine so zu sagen monströse Bildungshemmung handelt. Dass derartige Variationen für eine Species vortheilhaft sind, ist aber ein wenigstens bei Wirbelthieren sicherlich sehr seltener Fall,“) was völlig begreiflich ist, wenn man bedenkt, dass Embryonalformen in der Regel nicht zu selbst- ständigem Leben befähigt sind. Bei den Axolotl scheint die Bildungshemmung den ganzen Organismus mit Ausnahme der Geschlechtsorgane zu betreflen und es könnte desshalb bedenklich erscheinen, in diesem Falle überhaupt von einer Bildungshemmung im Sinne der Teratologie zu sprechen. Bei dem hier behandelten Triton liegt aber die Sache anders, hier zeigen die Wirbelsäule, «las Extremitätenskelett, die Eingeweide, ja sogar ein Theil der secundären Geschlechts- charaktere die Eigenthümlichkeiten des reifen Thieres. Nur der Kiemenapparat erscheint fast rein in der Larvenform und zu dieser Bildungshemmung gesellen sich Eigenthümlichkeiten des Schädels, der Zahnstellung, der Mangel der Augenlider, die eigen- thümliche Beschaffenheit der Haut und die Zartheit der Extremi- täten. Alle diese Variationen sind wohl correlativer Natur und tragen sämmtlich ebenfalls den Charakter der Bildungshemmung. Nur die auffallende Entwicklung der Schilddrüse ist eine Variation, die mit den übrigen nicht in eine Kategorie gestellt werden kann, da sie keinen Larvencharakter darstellt. Eine Zusammenfassung dieser Schlussbetrachtungen ergibt, dass das Auftreten von geschlechtsreifen,, fortpflanzungsfähigen Urodelenlarven als eine Variation anzusehen ist, die den Charakter der Bildungshemmung hat. Was diese weit gehende Bildungs- hemmung vor anderen besonders auszeichnet, ist die dadurch *) Darwin, 1. c p. 418. see 23 gegebene Möglichkeit der Entstehung einer existenzfähigen Thier- varietät, welche von der Stammart so weit verschieden ist, dass derselben der systematische Werth einer weit abweichenden Gattung zuerkannt werden muss. Ob solche Variationen an beliebigen Urodelenlarven durch direkte äussere Einflüsse erzeugt werden können, muss vorderhand noch dahingestellt bleiben. Erklärung der Tafel. Fig. 1. Das Thier in natürlicher Grösse. Der Rücken des Thieres ist etwas gegen den Beschauer gedreht, um den Rücken- kamm zu zeigen. Fig. 2. Kopf von oben gesehen. ",. Fig. 3. Kopf von unten gesehen. Y.. Fig. 4. Schädel von unten gesehen. Bezeichnung der Knochen: pmx. Praemaxillare. mx. Maxillare. vp. Vomeropalatinum. ps. Parasphenoideum. ptg. Pterygoideum. q Quadratum. t. Tym- panieum. N. Innere Nasenöffnung. F. o. Foramen ovale. C. o. Condylus oceipitalis. */,. Fig. 5. Schädel eines normalen ausgewachsenen Triton cristatus von unten. Bezeichnungen wie in der vorhergehenden Figur. Fig. 6. Zungenbein-Kiemenbogenapparat von oben gesehen. ch. Körper des Zungenbeines. s. Zungenbeinstiel. s’. Endplatte desselben. h dorsaler, h’. ventraler Abschnitt des Zungenbein- hornes b’—b” 1., 2., 3, 4. Kiemenbogen. b’v und b’v. Ven- trale Abschnitte des 1. und 2. Kiemenbogens. °/. Fig. 7. Die linke Unterkieferhälfte von innen gesehen. ©. M. Meckel’scher Knorpel. a. Angulare. op. Operculare. d. Dentale. %. Fig. 8. Gaumen von unten gesehen. N. Inneres Nasen- loch... Mittheilungen des naturw. Vereins f Steiermark 1877. Fig. 8. Lifhv. Th,Schneiders We.&£Presuhn, Graz. Die Kalkdrüsen der Saxifragen. Von M. Waldner. (Mit 1 Tafel.) Wie mannigfaltig auch die Verschiedenheit der Blätter der Saxifragen oder Steinbreche in Gestalt und Consistenz sein mag, so zeigen sie doch grosse Uebereinstimmung in der Art und Weise, wie sie den im Uebermasse aus dem kalkhältigen Boden aufgenommenen Kalk wieder ausscheiden, im Baue des dazu dienenden Apparates — der Drüse. Betrachten wir Blätter, z. B. von S. crustata, Aizoon, so sehen wir, dass Sie entweder nur am Rande oder über die ganze Oberfläche, besonders der Oberseite, mit einer mehr weniger dieken, weisslichen Kruste überzogen sind, welche Kruste sich bei Einwirkung verdünnter Schwefelsäure als kohlensaurer Kalk erweist. Haben wir nun so diesen Kalküberzug vom Blatte entfernt, so zeigt es sich, dass der Rand des Blattes nicht eben, sondern gezähnt ist; weiters nimmt man schon mit freiem Auge, noch besser mit einer Lupe, wahr, dass am Grunde jedes dieser Blattzähne ein Grübehen sich befindet und unter diesem Grüb- chen im Blattgewebe ein Körper, der durch geringere Licht- breehung vom umgebenden Gewebe sich abhebt. Dieser Gewebe- Körper ist eben jener Apparat der Pflanze, durch welchen sie den überschüssigen Kalk, wenigstens zum grossen Theile, aus sich entfernt. Im Blattparenchym verläuft der Blatt- Nerv, der je nach Gestalt und Gliederung des Blattes verschiedene Verzweigung zeigen kann. (Vergl. Fig. 1° und 3°.) Unter jedem Grübchen verläuft nun entweder bloss ein Ast oder es vereinigen sich früher zwei, auch drei Aeste, richten sich dann gegen die Oberfläche des Blattes und münden gerade 26 unter diesen Randgrübchen, indem das Ende des Nerven - Astes keulig anschwillt *). Am Grunde des Grübchens, dessen Epidermis-Zellen kleiner sind, als die des übrigen Blattrandes, münden 2—4 Spaltöffnungen mit grossen runden Schliesszellen, aber kurzer Spalte, in einen unter denselben gelegenen Intercellularraum, der dem kopfförmig verdickten Ende des Gefässstranges aufsitzt. Obige Gebilde, als: keulig verdicktes Ende des Nerven, Intercellularraum mit nach aussen mündenden Spalten bilden den Secretions - Apparat, dessen Bau wir im Nachfolgenden etwas näher kennen lernen wollen. Ein genau median geführter Längs- schnitt (Fig. 3°) zeigt uns zunächst die Lage der Drüse im Parenchym des Blattes, ferners eine durchschnittene Spaltöffnung (sp) mit dem darunter liegenden Intercellularraum und das durchschnittene Grübchen. Die Zellen der Drüse sind etwas langgestreckt, dünnwandig, schliessen mit bogig gekrümmten Wänden fest aneinander, ohne Intercellularräume zwischen sich zu lassen, ihr Inhalt ist körnerfrei, hyalin. Die Drüse umgebend und theilweise in dieselbe eintretend bemerken wir sehr kurzgliedrige Elemente von Gefässzellen (tr Fig. I und 1), die an der der Blattunterseite zugekehrten Seite der Drüse ungefähr bis etwas über ihre Mitte hinauf- reichen, während sie nach der Blattoberseite hin die mittlere Höhe der Drüse nie erreichen. Der ganze Gewebekörper ist umgeben von 1—3 Zellreihen aus in der Richtung der Längsachse der Drüse verlängerten, mit körnigem, bräunlich gefärbten Inhalte erfüllten Zellen, der die Reaction auf Gerbstoff zeigt. Diese Scheide umgibt den Drüsen- körper allseitig und verläuft unmittelbar bis unter die Epidermis, zuletzt allerdings nur eine einzige, kleinzellige Schichte darstel- lend. Das Parenchym des Blattes ist dicht mit Chlorophyll er- füllt. Das lichte Drüsengewebe hebt sich daher scharf von jenem ab. Die Parenchym- Zellen sind, zunächst der Drüse anliegend, *) Vergl. Unger: Beiträge zur Physiologie der Pflanzen. S 519—24, und Mettenius: Filices horti botan. Lipsiensis, pg. 9. Reinke: Beiträge zur Anatomie der an Laubblättern , bes. an den Zähnen derselben vorkommenden Secretions-Urgane. 27 klein, vergrössern sich aber allmählig gegen die Blattoberflächen. Ein allmähliges Uebergehen der Parenchym- Zellen in die Drüsen- zellen findet nicht statt, so dass letztere nichts weiters wären, als Parenchym-Zellen; dagegen spricht schon das Vorhandensein einer scharf ausgeprägten Scheide. Ich möchte deshalb darauf Gewicht gelegt haben, weil es Gebilde gibt, die mit diesen Kalkdrüsen auf den ersten Anblick grosse Aehnlichkeit zu haben scheinen, aber anderer Entstehung sind. An den Blattspitzen verschiedener Pflanzen, wie Fuchsia, Callitriche, Veronica, Lysimachia, Ranuneulus aquatilis und divari- catus etc. endet ebenfalls der eintretende Blattnerv, nach Unter- suchungen Borodin’s”), mit einer fächerförmigen Verbreiterung der Gefässelemente, an denen ein zartes, dünnwandiges Gewebe mit wasserhellem Inhalte aufsitzt, das von De Bary”“) bezeichnend Epithem genannt wurde; in diesem Falle findet allerdings ein allmähliger Uebergang der Zellen des Epithem - Körpers in das Parenchym-Gewebe einerseits und in die Zellen des Bündelendes anderseits statt. Betrachten wir den Blattnerv vor seinem Eintritte unter das Grübchen, so erkennen wir auch hier die schon früher er- wähnte Gefässbündelscheide; verfolgen wir ferner genau den Holztheil des eintretenden Gefässbündels, so bemerken wir, wie die Elemente desselben, nur Spiroiden , von der Blattoberseite beiderseits die kopfförmige Anschwellung des Nervenendes in der Weise ringsum umgreifen, dass die letzten Elemente des- selben an der der Blattunterseite zugekehrten Seite der Drüse höher hinaufragen, als an der Oberseite. (Vergl. Fig. I’, 2, 3°.) Noch deutlicher zeigt uns dies die genaue Betrachtung der Ver- wendung der Gefässstrang - Elemente zweier zur Bildung der Drüse zusammentretenden Nerven. Wieder sind es die Holz- theile der beiden Stränge, die das keulig angeschwollene Ende umfassen und theilweise in dasselbe eindringen, während die Elemente des Bastes sich stark vermehrend jenen keuligen Körper — die Drüse — bilden, in ein dünnwandiges, zartes *) Bot. Ztg. Nr. 52, S. 843 et sq. Ä **) Vergleichende Anatomie der Gefässpflanzen, pg. 54. Epithem von ertönpa = der Deckel. 28 Parenchym übergehen, das aber von dem mit Chlorophyll dicht erfüllten Parenchym des Blattgewebes wohl unterschieden ist Das eben Gesagte wird noch mehr erhärtet durch die Betrachtung der Mächtigkeit der Gefässstrang - Elemente vor Bildung der Drüse. Der Holztheil, nur aus Spiral- Gefässen be- stehend, bleibt stets in derselben Mächtigkeit erhalten, bis er, mit kurzzelligen Elementen endigend, die keulige Anschwellung umgibt. Der Basttheil hingegen nimmt in dem Masse an Mächtig- keit zu, je mehr er der Nervenendigung sich nähert; seine Zellen werden zartwandiger und kleiner und gehen allmählig in die charakteristischen Drüsenzellen über. Wir können also kurzweg sagen: Die Secretions-Drüse der Saxifragen,, die als kopfförmige Verdiekung des Gefässstranges sich darstellt, ist eine Bildung dieses letzteren, u. zw. des Bast- theiles desselben. Die Spaltöffnungen *), durch welche die Drüse nach aussen mündet, sind, wie schon oben erwähnt, mit kurzer Spalte ver- sehen, haben aber grosse (runde) Schliesszellen. Was die Zeit der Entwicklung der Drüse betrifft, so kann ich nur so viel bemerken, dass selbe mit der Bildung des Ge- fässstranges und der Anlage des Grübchens zusammenfällt. An ganz jungen, aus der Knospe entnommenen Blättchen sieht man aın jüngsten Blattzähnchen, am Grunde (des Blattes, lauter gleich- artiges parenchymatisches Gewebe; an etwas älteren treten schon inmitten des Parenchym-(Grund-)Gewebes langgestrecktere Zellen auf, die erste Anlage des Procambiums. Gleichzeitig beginnt sich am Grunde des Zähnchens das Grübchen anzulegen und die Spaltöffnungen (Wasserporen) sich zu entwickeln. Die Epidermis- Zellen des kaum bemerkbaren, äusserst flachen Grübehens sind nach allen Richtungen hin in Theilung begriffen, bald aber sieht man einzelne Zellen von der weiteren Theilung verschont bleiben, *, Nach dem Vorgange De Bary’s (l. c. p 54) wäre es besser, sie Wasserspalten oder Poren zu nennen, weil ihr Intercellularraum wenigstens zeitweise von Wasser erfüllt ist, im Gegensatze zu den stets Luft führenden Intercellularräumen der Luftspalten oder kurzweg Spalt- öffnungen; ferner fehlt den Schliesszellen der sog. Wasserspalten die Fähig- keit der selbstständigen wechselnden Erweiterung, endlich ist ihre Grösse gegenüber den Luftspalten eine viel bedeutendere. 29 während rings umher noch rasche Theilung statthat (Fig. 4°), es sind dies die Special-Mutterzellen der Schliesszellen. Bald ver- grössern sie sich, runden sich ab (Fig. #'), es tritt die Theilungs- wand auf und die Spaltung beginnt (Fig. 4°). Mit der Ausbildung des Grübchens und der Entwicklung der Poren hält die Entwicklung der Drüse gleichen Schritt. So- bald im Gefässbündel die ersten Verdiekungen angelegt werden, bildet sich auch die Drüse; mit der fertigen Pore im Grübehen ist auch die Drüse vollendet. Die Ausscheidung des Kalkes durch die Drüse geschieht selbstverständlich in Lösung. Ueber die Menge des ausgeschiedenen Kalkes, der im geraden Verhältnisse zum Kalkgehalte des Bodens steht, auf der die Pflanze wächst, gibt Unger”) genaue Daten. Nicht alle Arten der Steinbreche zeigen ein solches oben beschriebenes Grübehen, in welches zunächst die Kalklösung von der Drüse secernirt wird, solche wären: S. erustata, Aizoon, elatior, Burseriana, Rocheliana, oppositifolia u. a., dagegen haben eine grosse Anzahl von Arten kein Grübchen , die Drüse hat vielmehr die Epidermis conisch emporgehoben; wieder bilden Wasserspalten oder Poren die natürlichen Oeffnungen für den Durchtritt des Seeretes. Der Bau der Drüse gleicht aber voll- ständig jenem der früher besprochenen (Fig. I). Solche Arten sind z. B. S. caespitosa, hypnoides, cuneifolia, stellaris, Sarmen- tosa, muscoides, geranioides u. a. Die Zahl der Wasserporen ist in der Regel eine geringere, 1—2. Aber nicht bloss im Laubblatte der Saxifragen und Ver- wandten kommen fragliche Gebilde vor; auch jeder Kelchblatt- zipfel hat. die ganz so wie im Laubblatte gebaute Drüse, dieselbe Anschwellung des Blattnerves am Ende. die Austrittsstellen des Seeretes oder die Poren; jedoch kommt hier wahrscheinlich in den seltensten Fällen eine Kalkausscheidung vor, wenigstens habe *, (l. ec.) Von 30 Blättern der Aizoon mehr als 1% Gran. Kalk- krusten in verdünntem Chlorwasserstofi gelöst und gefällt, ergaben auf 100 Theile frischer Blätter: 4'146 kohlensauren Kalk ! . > und Spuren von Eisen, 0:817 5 Masnesia | p 30 ich an den 30 untersuchten Streinbrech-Arten eine Kalk-Seere- tion der Kelchdrüse nicht beobachtet. Selbst die Blumenblätter zeigen gewissermassen einen Anlauf zu einer ähnlichen Bildung: Die in dieselben eintretenden Gefässstränge zeigen vielfach das Bestreben zu einer Vereinigung an der Spitze, wie z. B. in Blumenblättern von S. muscoides, hypnoides, rotundifolia ete.. indess kommt es zu keiner Drüsenbildung mehr, wohl aber zeigen die wenigen, nur aus kurzzelligen Tracheiden bestehenden Ge- fässstrang - Elemente noch eine fächerförmige Ausbreitung im Parenchym des Blumenblattes. In der blumenblattlosen Blüthe von Chrysosplenium zeigen die corollinisch ausgebildeten Kelch- blätter keine Drüsen - Entwicklung, während sie an den Laub- blättern ganz normal entwickelt sind. Die Drüse ist indessen nicht als ausschliesslich der Kalk- absonderung dienendes Organ der Saxifragen zu betrachten. Junge Blättchen von S. Aizoon, erustata, elatior wenigstens, zeigen vor vollständiger Ausbildung der Drüse und der Drüsen - Spalte einen, wenn auch sehr schwachen Ueberzug von Kalk an der Ober- wie Unterseite. In diesem Falle vollführen die Parenchym- Zellen des Blattes die Ausscheidung, wiewohl im. entwickelten Blatte diese Function hauptsächlich von der Drüse vollführt wird. Wir finden ferner, dass das so gebaute Drüsen - Organ nicht etwa ausschliesslich der Gattung Saxifraga eigenthümlich ist; es findet sich in gleicher Weise auch an den Laubblattzähnen und in den Kelchzipfeln der Ribesiaceen, obwohl sie hier nicht dem Zwecke der Kalkabsonderung dienen können. Es gibt selbst unter den Saxifragen einige Arten, wie S. stellaris, geranioides, Zahlbrucknera paradoxa u. a., wo trotz der ganz normal ausge- bildeten Drüse eine Kalkabscheidung nicht nachzuweisen ist. Auch hört die Kalk - Secretion der in Cultur genommenen Arten nach und nach ganz auf, wie Engler“) an S. Aizoon nachge- wiesen hat. Die Hauptpunkte vorstehender Untersuchung sind im Wesentlichen folgende: Die der Gattung Saxifraga, in den meisten Fällen wenigstens, der Kalkabscheidung dienenden Drüsen werden *) Monographie der Gattung Saxifraga. 31 durch keulige Anschwellung des Nervenastes gebildet und zwar ist es der Basttheil des Gefässbündels, der in die Bildung der Drüse übergeht. Dieses Organ ist ferner nicht ausschliessliches Eigenthum der Saxifragen, sondern kommt auch in anderen, be- sonders verwandten, Pflanzen-Gattungen vor, dient jedoch andern Zwecken, als dem der Kalkabscheidung. Erklärung der Tafel. Fig. 1°. Blatt von Saxifraga caespitosa in eirca fünffacher Vergrösserung, um die Verzweigung der Nerven und dıe Lage der Drüse in den Blattzähnen zu veranschaulichen. Fig. 1°. Medianer Längsschnitt durch ein Blattzipfel (Fig. 1°): Die keulenförmige Drüse mündet mit einer grossen Spaltöffnung (sp), unter welcher der grosse Intercellularraum liegt, gegen die Oberfläche (os). Den Gefässbündel, sowie die Drüse allseitig umgebend und bis unter die Epidermis hinziehend, die aus 1—3 Zellschichten bestehende, gerbstoffführende Scheide (se). Der Holztheil des Gefässbündels, die kurzzelligen Spiroiden (tr) umgreifen die Drüse handförmig, reichen an der Unterseite bis über die Mitte. Vergr. 65. Fig. I. Drüsenzellen (dz) mit gewundenen Wänden, ohne Intercellularräume. Vergr. 330. Fig. 1°. Querschnitt durch die Drüse: dz das dünnwandige Gewebe der Drüsenzellen, tr durchschnittene Gefässelemente, se die die Drüse umgebende Selerenchym - Scheide, p die angren- zenden Parenchymzellen. Vergr. 330. Fig. 2. Längsschnitt durch den Blattzahn von S. erustata: Die Drüse mündet in ein am Grunde des Zahnes gelegenes Grübchen.. dessen Epidermis - Zellen papillös ausgezogen sind. Alles Uebrige wie Fig. 7’. Vergr. 65. Fig. 3". Blatt von S. Aizoon in circa fünffacher Vergrösserung. Am Grunde jedes nach oben in eine hyaline Spitze ausgezogenen Blattzähnchens liegt ein Grübchen,, unter welchem die Drüse liegt, die entweder aus der keuligen Anschwellung eines (x) oder zweier Nerven (y) entstanden ist. ?g. 5°. Ein Blattzahn mit dem Grübcehen und den zur Bildung der Drüse sich vereinigenden zwei Nerven, stärker ver- grössert. ZD.4) Umsaga ag sBpaUDS LAUT R zb wuppqy l18l YıIPBULIOIOJS T SULH.IIA MAINIEUL SID wobunpraum "u9obrujIxeg J9Pp UOSNAPNJEM al] "TOUPIEM Lu: Pe‘ u x Sr y 3 h) u 5 Be er EN) x 4 ® x 5 j . g r Äü s . + im » au > RER Ti EN 2 - A ' RN, x % * w l si: Pr - ‘ a — 33 Fig. 5°. Längsschnitt durch ein Blattzähnchen mit der Drüse. Buchstaben dieselbe Bedeutung wie Fig. 1%. Fig. 4 Entwicklung der Drüsenspalte an drei aufeinander folgenden Blattlappen des jungen Blattes von S. ceuneifolia: a) Die Epidermis -Zellen des sich bildenden Grübchens sind nach allen Richtungen hin in Theilung begriffen ; eine Zelle (s) bleibt von der Theilung verschont, es ist die Special- Mutterzelle der Schliesszellen. b) Die Special - Mutterzelle vergrössert sich, rundet sich ab und in c) ist bereits die Theilung in die Schliesszellen erfolgt, es beginnt die Bildung der Spalte. Das Erdbeben von Belluno am 29. Juni 1873 und die Falb’sche Erdbeben-Hypothese. Von Prof. Dr. Hoernes. (Mit 1 Abbildung.) Ueber das Erdbeben von Belluno wurde bisher eine ziemlich grosse Anzahl von grösseren und kleineren Abhandlungen ver- öffentlicht, von denen als besonders wichtig. jene von Pirona- Taramelli*), Bittner”) @G-v. Rath**) und Hofer hervorzuheben sind. Es mag daher befremden, wenn ich hier abermals auf dieses Thema zurückkomme, es geschieht dies jedoch aus doppeltem Grunde. Erstlich differiren die Ansichten über das Centrum und die Stosslinien ungemein, und glaube ich bei Gelegen- heit der im Sommer 1876 im Auftrage der geologischen Reichs- anstalt durchgeführten Detailaufnahme der Gegend unwiderlegliche Beweise für das Zusammenfallen der von Bittner nachgewiesenen Stosslinien mit wirklichen Querbrüchen gefunden zu haben. Zwei- tens schien es mir geboten, den zwar sehr geistreichen, aber jedes positiven Haltes entbehrenden Hypothesen R. Falb’s über die Ursache der Erdbeben gerade hinsichtlich jener seismischen Er- scheinung entgegenzutreten, welche den Anstoss zum Erscheinen *) Sul Teremoto del Bellunese del 29. Giugno 1873 — Relazione de Prof. Pirona e Taramelli. **) A. Bittner: Beiträge zur Kenntniss des Erdbebens von Belluno, Sitzungsber. d. k. Akademie d. Wissensch., 69. Bd, 1874, p. 541. »#+) G, v, Rath: Das Erdbeben von Belluno am 29. Juni 1873. Neues Jahrbuch für Mineralogie etc. 1873, p. 70. +) H. Höfer: Das Erdbeben von Belluno am 29. Juni 1873. Sitzungs- bericht d k. Akademie d. Wissensch., 74. Bd., 1876. Mulde von Belluno % Perrarolo A Longarone o Vittoria e S.Pietro di keletto & Collalto 1 ni jehle” IS . “| a = sc” _ | S . .T' D FF ‚0 SI . „hie! I. x a vr \ a7 h NER N & = S vr) ll _ .„L \ N \ IS ns N \\\ \ N Oberitalienische Ebene. o-di,, ?, und z wird F — — 11733.340 [_] Mm. Die Tangentenbussole wurde hergestellt, indem in eine kreisförmige, hölzerne Scheibe von 390 Mm. Durchmesser eine rechteckige, 6 Mm. breite Nuth eingedreht wurde; in diese sind 32 Windungen von Y, Mm. dickem, übersponnenen Kupferdraht eingelegt. Der innere Radius der Windungen ist b, — 191'8 Mm, der äussere 6, — 193'1 Mm. In 96 Mm. Abstand von der Mitte der Nuth ist in der Axe der Windungen ein von einem starken Dämpfergehäuse_umgebener, magnetisirter Stahlspiegel von 20 Mm. Durchmesser an einem Coconfaden aufgehängt; die Suspension ist mit einem Torsionskreise versehen. Der Abstand der nächsten Windung vom Magnete beträgt a, —= 93 Mm., jener 4 50 der entferntesten «, — 99 Mm. Man findet nun den redueirten Radius der Tangentenbussole nach der Formel ee ni a, logı £ ee Anm — a, logı * N; m Ei j A N b da das Glied, welches das Quadrat der Nadellänge enthält, voll- kommen verschwindend ist. Hiernach folgt r —= 258978 Mm.; ferner ist das Torsionsverhältniss des Fadens $ = 0000512. Am 9. November V. M. wurde eine Reihe von Messungen ausgeführt. Der Strom zweier Daniell’schen Elemente konnte durch Bifilarrolle und Tangentenbussole geleitet und die hervor- gerufenen Ablenkungen mit Fernrohr und Scala gemessen werden; ein Commutator gestattet die Stromesrichtung in beiden Instru- menten umzukehren. Es wurde jedesmal zuerst der Stand der abgelenkten Nadel an der Tangentenbussole abgelesen, sodann die Ruhelage der abgelenkten Bifilarrolle aus der Beobachtung mehrerer Umkehrpunkte ermittelt, worauf nochmals eine Ablesung an der Tangentenbussole gemacht wurde. Die Instrumente waren hinreichend entfernt von einander aufgestellt, so dass sie auf einander keine bemerkbare Einwirkung ausübten. Aus drei auf diese Weise ausgeführten Messungen ergab sich der Mittelwerth N tang $ tang 9 = 064778. Die Schwingungsdauer der Bifilarrolle vor den Ablenkungen war 12'1218 Secunden; nach den .Ablenkungen 12'1181 Secun- den, also im Mittel T = 12'1199 Secunden. Aus diesen Werthen folgt H = 299% Es war bei den Beobachtungen natürlich darauf gesehen worden, dass sich in der Nähe der Instrumente keine Eisen- massen befanden. Indessen konnten doch die im Haupttracte des Institutes befindlichen bedeutenden Eisenmassen , namentlich das By| ausgedehnte System eiserner Leitungsröhren und Oefen der Warmwasser-Heizung einigen Einfluss auf die Messungen gehabt haben. Es wurde deshalb am 11. November V.M. # durch Beobachtungen mit dem Magnetometer im Freien bestimmt. Wegen der niedrigen Temperatur, die im Freien herrschte, genügte ein Vergleich der Schwingungsdauern der Magnetnadel in und ausser dem Hause nicht, sondern wurden Schwingungs- und Ablenkungs- Beobachtungen gemacht. Nachdem das Instrument einige Zeit im Freien gestanden hatte, wurde erst zu den Beobachtungen geschritten; dieselben lieferten Er 21920 welcher Werth in der That um ein Geringes kleiner ist. als das Mittel der im eisenfreien Theile des Hauses gefundenen. 4* Die fossilen Säugethierfaunen der Steiermark. Von Prof. R. Hoernes. Seitdem durch E. Suess die Aufeinanderfolge verschiedener Säugethierfaunen im Becken von Wien genauer erforscht und geschildert worden“), war die Möglichkeit gegeben, in den an Säugethierresten so reichen Ablagerungen der Steiermark diese zeitlichen Verschiedenheiten ohne allzu grosse Schwierigkeit auf- zusuchen und festzustellen. Wir begegnen jedoch in der zahlreichen und nur schwer zu beherrschenden Literatur über diesen Gegen- stand (abgesehen von einzelnen grösseren Arbeiten ist noch eine grosse Menge zerstreuter Notizen zu berücksichtigen) mit einziger Ausnahme von D. Stur’s Geologie der Steiermark **) keiner ein- heitlichen Darstellung, keiner Zusammenfassung der gewonnenen Resultate, so dass es nicht überflüssig erscheint, eine solche zu versuchen, zumal die neueren Erfahrungen über das geologische Alter unserer Tertiär-Ablagerungen wesentlich von den Stur’schen Ansichten abweichen. Stur gliedert die Tertiär- Ablagerungen der Steiermark loc. eit. pag. 527 von oben nach unten folgendermassen : Neogen. Obere Stufe: Belvedere-Schotter, Sand und Lehm Congerien-Tegel und Lehm Basalt und Basalt-Tuff *) E. Suess: Ueber die Verschiedenheit und die Aufeinanderfolge der tertiären Landfaunen in der Niederung von Wien. Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. 47. Bd. 1863. pag. 306. *”) Dr. Stur: Geologie der Steiermark. Erläuterungen zur geologischen Uebersichtskarte des Herzogthumes Steiermark. Herausgegeben von d. Dir. d. geogn. mont. Verein. Graz 1871. 55 Mittlere Stufe: Cerithienkalk und Sandstein Hernalser Tegel Trachyt Untere Stufe: Leithakalk, — Conglomerat, — Schotter. Tüfferer Mergel, | Süsswasserkalk Sand, Sandstein und Schotter, , Süsswasserschichten Tegel, Letten, Mergel ; mit Braunkohlen. Schichten von Eibiswald und Sotzka Fischschiefer von Wurzenegg Hornsteintrachyt und Tuff. Eoeän. Schichten von Oberburg und Prassberg Schichten von Gairach. Stur hat in seinem äusserst verdienstlichen Werke, welches als grundlegend für die steirische Geologie anerkannt werden muss und auf welches jede spätere Untersuchung zurückzugreifen genöthigt sein wird, hinsichtlich der Tertiärhorizonte einige Ver- wirrung angerichtet, die ihm um so weniger zum Vorwurfe ge- macht werden kann, als die frühere Literatur geradezu darauf angelegt zu sein scheint, die Fragen zu verwirren, und überdiess unmittelbar vor dem Erscheinen der Geologie der Steiermark die richtige Unterscheidung der ersten und zweiten Mediterranstufe Suess durch eine Publication von Th. Fuchs: „Die Tertiärbil- dungen in der Umgebung von Eggenburg“ *) wesentlich alterirt wurde. Ich glaube nicht zu irren, wenn ich es dem Einflusse dieser Publication zuschreibe, dass wir die Ablagerung der ersten und zweiten Mediterranstufe in der Steiermark nicht mit jener Genauigkeit unterscheiden gelernt haben. als es wünschenswerth wäre. Die von Stur eingeführte und ausführlich erörterte Auf- fassung der Sotzkaer und Eibiswalderschichten als einen einzigen *) In Felix Karrer und Theodor Fuchs: Geologische Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanstalt. 54 Schiehtencomplex ist auch in F. v. Hauer’s Geologie*) über- gegangen, in welcher wir pag. 573 als der unteren Mediterran- oder aquitanischen Stufe angehörig die Schichten von Eibiswald und Sotzka aufgeführt finden, und zwar als „ein Schichtencomplex, der in den neogenen Buchten und Fiorden in Südsteiermark und Croatien als tiefstes Glied der Neogenformation entwickelt ist“. — In ähnlichem Sinne hat sich noch vor Kurzem K. F. Peters geäussert in der bei Gelegenheit der 48. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte veröffentlichten Festschrift **); er sagt in seiner „Schilderung des Bodens von Graz“ (loc. eit. pag. 38) über die Säugethierreste von Eibiswald: „Diese in unserer Region sehr langlebige Thierwelt bezeichnet im Westen bekanntlich jene mittlere Reihe von Tertiärschichten, welche man das eigentliche Mittelmiocän, Miocene moyen, nennt. Da Spuren davon auch den Meeresablagerungen nicht fehlen, so ist gerade sie zur Be- stimmung des geologischen Alters der Schichten von grösster Wichtigkeit, und wurde eigentlich erst durch ihre Kenntniss die Hinneigung völlig behoben, dass man den Sotzkahorizont in der Schichtreihe ungebührlich weit zurücksetze. Dadurch, dass Stur die Braunkohlengebilde „die Schichten von Eibiswald und Sotzka“ nennt, ist jedem Missverständniss am besten vorgebeugt. Es be- steht auch kein Hinderniss dagegen, dass man beide mit einem den Geologen geläufigen Namen als aquitanische Stufe bezeichne. Die in neuester Zeit sich mehrenden Funde von Resten eines grossen Dickhäuters vom Typus des Anthracotherium magnum Cuv. in den Revieren von Hrastnigg und Trifail, von dem im Bereiche von Eibiswald bislang keine Spur beobachtet wurde und der Umstand, dass die in jenen die Kohle überlagernden Kalksteine Ostrea crassissima und andere Weichthierreste ent- halten, welche tieferen Miocänschichten angehören, andererseits der Fund von Resten eines Anchitheriums und einer Flussschild- kröte (Trionyx), die wir von den bei Eibiswald längst bekannten Species nicht zu unterscheiden vermögen, machen es wahrscheinlich, dass im Süden des Landes, sowohl in den limnischen als in den *) Fr. v. Hauer: Die Geologie und ihre Anwendung auf die Kennt- niss der Bodenbeschaffenheit der österr.-ungar. Monarchie, Wien 1875. **) Fr. Ilwof und K. F. Peters: Graz, Geschichte und Topographie der Stadt und ihrer Umgebung — 1875. 55 marinen Ablagerungen mehrere Horizonte ineinandergreifen, Steier- mark somit das Miocene moyen mit dem Miocene inferieur in eigenthümlicher Weise vermittle.*“ — Wie hieraus klar ersichtlich, fasst zwar Peters die Braun- kohlenablagerungen von Trifail und Sotzka mit jenen von Eibis- wald und Steieregg unter dem Stur’schen Namen: Schichten von Eibiswald und Sotzka zusammen, äussert sich jedoch dahin, dass die Schichten von Trifail und Hrastnigg (Sotzkaschichten) einem etwas tieferen Horizonte angehören. Noch mehr betont ward diese zeitliche Verschiedenheit durch Peters bei Gelegenheit der Schilderung der steirischen Braunkohlen. „Erst seit wenigen Jahren“ (sagt Peters am oberwähnten Orte pag. 358),-,„ja eigentlich erst in den letzten Monaten mehrten sich die Thatsachen, welche die Anwesenheit eines tieferen geo- logischen Horizontes der Miocänperiode in den Braunkohlenrevieren des südlichen Theiles von Steiermark (Trifail, Hrastnigg) verriethen. Die Untersuchungen darüber sind von ihrem Abschlusse noch weit entfernt und es wäre allzukühn, wollten wir heute schon Parallelen mit Cadibona, Zovencedo und anderen Localitäten im Südwesten der Alpen ziehen oder die in der Einleitung angedeutete Ver- mittlung der unteren und der mittelmiocänen Stufe durch einen langlebigen Typus von Anthracotherium und den Alsatz eines Kalksteines mit Resten von Seethieren höheren geologischen Alters mit einiger Bestimmtheit aussprechen.“ -— Nach den Veröffentlichungen von Th. Fuchs über die Aequivalente der Schioschichten*) und von Th. Rütimeyer über die fossilen Säugethierfaunen Italiens **) konnte jedoch kein Zweifel daran bestehen, dass die Suess’sche Auffassung der Fauna von Eibiswald und Wies im Gegensatze zu jener von Sotzka und Trifajl die richtige sei und Stur’s „Schichten von Eibiswald und Sotzka* offenbar zwei zeitlich und örtlich ganz verschiedene Ablagerungen zusammenfassen. Suess hat schon bei Gelegenheit der Unterscheidung der tertiären Säugethierfaunen in der Niederung von Wien sich aus- *, Th. Fuchs: Die Stellung der Schichten von Schio. — Verhand- ungen d. k. k. geol. R. A. 1874. N. 6. pag. 131. **) Th. Rütimeyer: Ueber Pliocän und Eisperiode, ein Beitrag zu der Geschichte der Thierwelt in Italien seit der Tertiärzeit. Basel 1876. — 56 drücklich dahin ausgesprochen, dass die von ihm geschilderten Faunen sämmtlich jünger seien als jene mit Anthracotherium magnum: „Es ist innerhalb der Niederung von Wien noch niemals eine deutliche Spur dieser Fauna nachgewiesen worden, und nach dem jetzigen Stande unserer Erfahrungen scheint dieselbe vor jener Einsenkung der Alpen gelebt zu haben, welche die Bildung unserer Niederung begleitet hat.“ Anderseits hat Suess die Identität der Fauna von Eibiswald und der ersten Säugethier- fauna der Niederung von Wien bei Besprechung der von Melling der geologischen Reichsanstalt übergebenen Säugethierreste erklärt indem er die Uebereinstimmung dieser Reste mit der von ihm bei früherer Gelegenheit unterschiedenen ersten Säugethierfauna des Wiener Beckens hervorhob, welche die Vorkommnisse der steirischen Kohle, der Kohle von Jauling, Leiding u. s. w., jene des Leithagebirges und des Sandes von Neudorf, ausserhalb Oesterreich jene von Oeningen, Georgensmünd, Simorre, der Faluns, der Touraine u. s. w. umfasst und ohne wesentliche bisher beobachtete Veränderung in die sarmatische Stufe aufsteigt.”) — Es wurde diese Ansicht später durch die genaue Untersuchung der Wirbelthierreste von Eibiswald, welche heute eine der glän- zendsten Zierden der Sammlung der geologischen Reichsanstalt bilden, durch Peters vollkommen bestätigt. — Späterhin hat Suess in einem in der Sitzung der k. k. geologischen Reichsanstalt am 2. Mai 1871 gehaltenen Vortrage über die tertiären Landfaunen Italiens sich auch für die Identität der Fauna vom Monte Bamboli und jener von Eibiswald aus- gesprochen: „Die Säugethierreste aus dem Lignit von Monte Bamboli sind identisch mit jenen der Kohle von Eibiswald in Steiermark und zwar erkennt man im Museo zu Pisa, welches unter der Leitung des trefflichen Meneghini steht, Amphicyon intermedius, Hyotherium Sömmeringi, Palaeomeryx sp., Crocodilus, Trionyx, Emys sp. — also die erste Säugethierfauna des Wiener Beckens. ***) *) E. Suess: Die von Herrn Fr. Melling, k. k. Verweser zu Eibis- wald in Steiermark der k. k. geologischen Reichsanstalt als Geschenk überge- bene Sammlung fossiler Wirbelthierreste. Verhand]. d. geol. R. A. 1867. pag. 6. **) E, Suess: Ueber die tertiären Landfaunen Mittelitaliens, Verhand- Jungen d. geol. R. A. 1871. N. 8, pag. 133. 57 Die Fauna des Anthracotheriums hingegen wurde von Suess stets für älter erklärt; so wurden von ihm die Anthracotherien- reste aus der Kohle von Zovencedo mit jenen des Anthra- cotherium magnum von Cadibona und des Anthracotheriums hippoideum von Aarwangen verglichen *), — so parallelisirte Suess auf Grund eines Eckzahnes von A. magnum, welchen die geologische Sammlung der Wiener Universität aus den Kohlen- werken zu Lukawitz bei Geltschberg im Leitmeritzer Kreise Böhmens erhalten hatte, die unterbasaltische böhmische Braun- kohle (wie früher bereits von Jokely aus den Pflanzenresten ge- schlossen worden war) mit den Ablagerungen von Sotzka, Zovencedo und Monte Promina.””) Ich habe daher bei Besprechung der Anthracotherienreste aus den Kohlenablagerungen von Trifail in Südsteiermark ***) nicht gezögert, mich ausführlich gegen die Vereinigung der Schichten von Sotzka und Eibiswald auszusprechen, indem ich für die von Suess schon 1863 behauptete Altersverschiedenheit der beiden Ablagerungen und ihrer Säugethierfaunen die Belege zusammen- stellte. Unter denselben verweise ich zunächst auf die tabellarische Gegenüberstellung der Faunen von Sotzka und Eibiswald, welche ich durch Benützung der von Stur in seiner Geologie der Steier- mark in anderer Form gegebenen Tabellen herstellte, indem ich nicht sowohl die Faciesunterschiede (Süsswasserablagerungen im Gegensatz zu Brockwasserbildungen und marinen Sedimenten) als die Alterverschiedenheit beachtete. Ferner verdient die Be- stätigung hervorgehoben zu werden, welche die Unterscheidung der Braunkohlenablagerung von Sotzka und Trifail von dem Jüngeren Horizonte von Eibiswald und Steieregg durch die Unter- suchung der tertiären Floren er Steiermark gefunden hat. In der zwar kurzen, aber ausserordentlich wichtigen Besprechung der steirischen Braunkohlenfloren durch C. v. Ettingshausen in der bereits oben erwähnten Festschrift zur 48. Versammlung der deutschen Naturforscher und Aerzte finden wir dieselbe klar dargelegt. Aus der von Ettingshausen am angegebenen Orte, *) Verhandlungen d. geol. R. A. 1858. pag. 121. — **) Verhandlungen der k. k. geolog. R. A. 1863. pag. 13. **#) R. Hoernes: Anthracotherium magnum Cuv. aus den Kohlenabla- - gerungen von Trifail, Jahrb. d, geol. R. A. 1876. pag. 209, 58 pag. 401 aufgestellten Tabelle geht eine so grosse Verschieden- heit zwischen der Flora der Sotzka und Savinestufe einerseits und der Flora von Eibiswald anderseits hervor, dass Ettingshausen die Schichten von Sagor, Sotzka und Trifail noch zum Obereoeän (Oligocän) rechnet. während er die Kohlenablagerungen von Eibiswald dem unteren Neogen zuweist. Ich glaubte daher berechtigt zu sein, für die Richtigkeit der zuerst von Fuchs ausgesprochenen Ansicht mich äussern zu dürfen, welcher in seiner oben angeführten Mittheilung über die Stellung der Schichten von Schio sagt: „Die Schichten von Schio stimmen genau überein mit den von Manzoni vom Monte Titano, sowie von Michelotti unter dem Namen Miocene inferieur von Dego, Carcare und Belforte beschriebenen Tertiär- bildungen und zwar sind diese Ablagerungen wieder die genauen Aequivalente der von Mayer unter dem Namen des „Aquitanien“ zusammengefassten Tertiärbildungen, zu denen bei Bordeaux der Falun von Bazas und Merignac, am Nordabhange der Alpen die ältere oder sogenannte Meeresmolasse, in Steiermark die Schichten von Sotzka in Ungarn aber der sogenannte Peetuneulus-Sandstein gehören.“ Damit ist sowohl das relative Alter der Schichten von Schio als jenes unserer ältesten steirischen Säugethierfauna, — der Anthracotherienfauna der südsteirischen Kohlenablagerungen von Sotzka, Trifail, Sagor, Hrastnigg ete. gegeben und gleichgiltig ist es, ob man dieselben als obereocän und oligocän, oder als untermiocän und unterneogen bezeichnet, sobald man sich darüber klar geworden ist, dass diese südsteirischen Kohlenablagerungen, die Kohlenablagerungen von Zovencedo in den Monti Berieci, jene des Schylthales in Siebenbürgen und jene von Miesbach in Süd- baiern einem geologischen Niveau angehören. Der herrschenden Auffassung würde es allerdings am meisten entsprechen, die Schichten von Schio oder die „aquitanische Stufe“ als untermiocän zu bezeichnen. Für die Zutheilung der Sotzkaschichten und ihrer Anthra- cotherienfauna zu dieser Stufe hat in jüngster Zeit eine kleine Versteinerungssuite eine unerwartete Bestätigung geliefert, welche die geologische Sammlung der hiesigen Universität durch Herrn stud. med. Paltauf erhielt. Es umfasste dieselbe (neben Leitha- kalkversteinerungen wie Pecten latissimus) typische Versteinerungen 59 der Schiöschichten. unter welchen mehrere Zähne von Carcharias und Lamna sowie zahlreiche Exemplare des Peeten Haueri Michti. hervorzuheben sind. Es stammen diese Versteinerungen von eben jenem Fundorte, welcher seinerzeit von Unger ausgebeutet wurde und (obwohl er nicht unmittelbar an dem Orte „Sotzka“ liegt) dem Schichtencomplex den Namen gab. Das Gestein entspricht ganz und gar jenem der Schioschichten, wie ich sie im vorigen Jahre am Südrande der Venetianischen Alpen kennen zu lernen Gelegenheit hatte. Die Pectines von Sotzka sind in einem gelben, sandigen Mergel eingeschlossen, ganz ähnlich jenem, der erfüllt von eben derselben Pectenart — dem Pecten Haueri. in der Umgebung von Serravalle bei Conegliano auftritt, und die Hai- fischzähne stecken in einem grünlichen Conglomerat, das lebhaft an den grünen Sandstein der Schioschichten des Beckens von Belluno erinnert. Ich zweifle nicht daran, dass weitere Unter- suchungen noch weitere Belege für die Identität des Horizontes liefern werden — wahrscheinlich wird sich auch die Ueberein- stimmung der Stur’schen Fischschiefer von Wurzenegg mit jenen Fischschuppen führenden, bituminösen, schieferigen Mergeln er- geben, die in den vicentinischen und bellunesischen Schioschichten nicht selten auftreten. Jedenfalls unterliegt es nach all’ dem keinen Zweifel, dass die Anthracotherienfauna der südsteirischen Braunkohlenablage- rungen wirklich der Etage der Schioschichten angehört. Die nächst jüngere steirische Säugethierfauna tritt uns in reicher Entfaltung in den Kohlenablagerungen nördlich vom Bacher- gebirge entgegen. Peters hat uns durch meisterhafte Schilde- rungen mit ihr bekannt gemacht, indem er die mittelmiocäne Wirbelthierfauna der Braunkohlenablagerungen von Eibiswald zum Gegenstand monographischer Beschreibung machte.”) In den „Schichten von Eibiswald“, welche an diesem Orte, zu Brunn bei Wies und in Steieregg zahlreiche Wirbelthierreste geliefert haben, finden sich neben einigen Schildkrötenarten (Trionyx stiriacus *, K. F. Peters: Zur Kenntniss der Wirbelthiere aus den Miocän- schichten von Eibiswald in der Steiermark. Denkschrift d. k. Akad. d. Wissensch. 29. Bd. 1868 und 30. Bd. 1869. 60 Peters, Chelidropsis carinata Peters, Emys pygolopha Peters und Emys Mellingi Peters) sowie einer Crocodilform (Enneodon Ungeri Stur) zahlreiche Säugethiere, als: Amphieyon intermedius v. Meyer, Mastodon augustidens Cuv., Viverra miocenica Peters, Hyotherium Sömmeringi v. Meyer, Anchitherium aurelianense Cuv. sp., Rhino- ceros sausaniensis Lartet, Rhinoceros austriacus Peters, Hyae- moschus aurelianensis, Palaeomeryx f. Bojani v. Meyer. Aus diesem Verzeichnisse musste die früher von Suess und Peters eitirte Art Mastodon tapiroides weggelassen werden, da neueren Untersuchun- gen zufolge dieselbe hier nicht auftritt. Die Vergleichung der österreichischen Mastodontenreste mit jenen der anderweitigen europäischen Tertiärablagerungen, wie sie von Vacek in jüngster Zeit vorgenommen wurde *), hat gezeigt, dass sich von mehreren bisher dem Mastodon tapiroides zugeschriebenen Resten, die durch Suess von neun verschiedenen Localitäten angeführt werden, zum Theile nichts Positives aussagen lässt, da dieselben aus Bruchstücken von Stosszähnen bestehen, zum Theile aber mit Bestimmtheit die Zugehörigkeit zu anderen Arten behauptet werden kann. Mit Gewissheit liesse sich zu Mastodon tapiroides unter dem gesammten untersuchten Materiale nur ein vorletzter unterer Backenzahn der linken Seite rechnen, welcher auf secundärer Lagerstätte, auf der Murinsel in Croatien aufgefunden wurde, und in der Wiener geologischen Universitätssammlung aufbewahrt wird. Die angeblichen Reste von Mastodon tapiroides aus den steirischen Braunkohlenablagerungen aber rechnet Vacek zu Mastodon angustidens Cuv. — Das geologische Alter der Braunkohlenablagerungen von Eibiswald, Wies und Steieregg lässt sich mit einiger Sicherheit angeben — es ist jenes der Schichten von Grund- und Nieder- kreuzstätten, deren eigenthümliche Stellung Fuchs erst in jüngster Zeit richtig hervorgehoben hat.“*) Nach ihm gehören zu diesem Horizonte zunächst die unter der Localitätsbezeichnung: „Schichten *, M. Vacek: Ueber österreichische Mastodonten und ihre Beziehungen zu den Mastodonarten Europas. Abhand). d. k. k. geol. R. A. VII. Bd. 1877. **) Th. Fuchs: Geologische Uebersicht der jüngeren Tertiärbildun- gen des Wiener Beckens und des ungarisch- steirischen Tieflandes (im Führer zu den Excursionen der deutschen geologischen Gesellschaft nach d. allgem. Versammlung in Wien 1877. Selbstverl. d. geol. R. A.) Zi 61 von Grund- und Niederkreuzstätten“ schon seit langer Zeit be- kannten Mergel und Sande, welche in Mähren und im nordwest- lichen Theile von Niederösterreich unmittelbar über dem Schlier auftreten und sich in paläontologischer Beziehung durch den Umstand auszeichnen, dass neben den charakteristischen Arten der zweiten Mediterranstufe auch einige Formen der Gaudern- dorfer und Eggenburger Schichten vorkommen, wodurch diese Bildungen einen eigenthümlichen, zwischen der ersten und zweiten Mediterranstufe vermittelnden Charakter erhalten. In diesen Horizont von Grund- und Niederkreuzstätten gehört auch der Süsswasserkalk von Ameis, sowie die an der Basis der zweiten Mediterranstufe so häufig auftretenden Braunkohlenbildungen, welche durch Ostrea crassissima, Cerithium lignitarum und Pyrula cornuta charakterisirt werden. Seit längerer Zeit nun kennt man in der Gegend von Ehren- hausen ein Zusammenvorkommen der Eibiswalder Kohlenbildung, die hier allerdings nur durch ein sehr wenig mächtiges Flötz am Labitschberg bei Gamlitz repräsentirt ist und der mittelmiocänen Meeressedimente. Es hat bereits Stur in seiner Geologie der Steiermark die Verhältnisse der Umgebung von Gamlitz einer näheren Erörterung unterzogen, namentlich aber Peters auf die Bedeutung des kleinen Flötzes aufmerksam gemacht, weiches neben Resten von Mustela Gamlitzensis H. v. Mey. auch solche von Hyotherium Sömmeringi H. v. Mey. lieferte. Peters sagt in seinem mehrerwähnten Aufsatz über die Braunkohle in der Steiermark: „Indem wir bezüglich der näheren Würdigung dieser und ähnlicher Einzelheiten auf Stur’s Werk verweisen, schenken wir dem winzigen aber geologisch wichtigen Kohlenflötz von Gamlitz bei Ehrenhausen noch einen Augenblick. Dieses Flötzchen, aus dem zufälliger Weise einige gut erhaltene Zähne von Hyo- therium Sömmeringi zur Beobachtung gelangten und dessen werth- voller Brennstoff der Eibiswalder Glanzkohle gleicht, wird über seiner limnischen Decke ringsum von Salzwasserschichten über- lagert. Ein conchylienreicher Thon, voll ausgezeichneter Arten unseres indo-mediterranen Miocänbeckens, darunter Pyrula cornuta Ag. Cerithium lignitarum und andere Charakterformen der tieferen Schichten der zweiten Mediterranstufe, trennt sie von einer Aus- breitung des Wildon -Leibnitzer Nolliporenkalksteines, der bei 62 Ehrenhausen im mächtigen Bänken emporragt. Diese direete Ueberlagerung einer mit den Eibiswald-Wiener Flötzen gleich- zeitig entstandenen Braunkohlenpartie durch so ausgezeichnete Salzwassergebilde hat, wie Jedermann begreift, eine nicht geringe Bedeutung für unsere Stratigraphie, eine um so höhere deshalb, weil dergleichen Fälle in der That selten sind.“*) Peters hat auch einem seiner Schüler das genaue Studium der hochwichtigen Ablagerungen von Gamlitz nahegelegt, welcher sodann seine Untersuchungen auf die ganze Bucht von St. Florian ausgedehnt hat. Dieselben sind noch keineswegs abgeschlossen, doch haben sie bereits zu äusserst interessanten Resultaten geführt, die dem- nächst im Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt zur Veröffent- lichung gelangen sollen. Dr. Hilber hat zuerst im vorigen Jahre die nähere Umgebung von Gamlitz studirt und daselbst an der Basis der zweiten Mediterranstufe in dem Sand- und Conglomerat- ablagerungen, welche das Flötz des Labitschberges begleiten, die Conchylienfauna von Grund nachgewiesen.”*) Im Laufe des heurigen Sommers hat Dr. Hilber mit Unterstützung des Unterrichts- ministeriums die Untersuchung der Miocänablagerungen der Bucht von St. Florian fortgesetzt und wird sie im nächsten Jahre zu Ende führen. Als Schlussresultat wird sich dabei wohl ergeben, was bereits mit Rücksicht auf die vollendete Untersuchung der Umgebung von Gamlitz als höchst wahrscheinlich vorausgesetzt werden darf, dass die Kohlenablagerungen von Eibiswald dem Horizonte der Schichten von Grund- und Niederkreuzstätten an- gehören, einem Horizonte, der auch sonst so häufig kohlenführend an der Basis der Ablagerungen der zweiten Mediterranstufe auftritt. Wir kennen sodann in der Steiermark eine bedeutende Anzahl grösserer und kleinerer Braunkohlenablagerungen, welche in ihrem geologischen Alter nicht genau bestimmt werden können. Eine solche tritt uns in dem ausgedehnten Reviere von Köflach- Voitsberg entgegen. Wir finden in den dortigen Ligniten zum srossen Theile die Säugethierreste von Eibiswald wieder. Mastodon *, Graz, Geschichte und Topographie etc. pag. 370. **, V, Hilber: Die Miocänschichten von Gamlitz bei Ehrenhausen. Verhandlungen d. geol. R. A. 1877. N. 10. — (Eine ausführliche Mitthei- lung erscheint in Heft III. des Jahrbuches. 63 augustidens und Hyotherium Sömmeringi gehören nicht zu den Seltenheiten. Da jedoch diese Fauna, Suess’ „erste Säugethier- fauna der Niederung von Wien“, durch einen langen Zeitraum persistirt, während dessen in der Bevölkerung des Meeres grosse Veränderungen vor sich gingen, die am schärfsten m dem Gegen- satz der sarmatischen Meeresfauna zu jener der Mediterranstufe hervortreten, entbehren wir in der Säugethierfauna von Köflach- Voitsberg selbstständiger Gründe zur Fixirung ihres Horizontes. Da wir es hier auch mit einem ziemlich abgeschlossenen Becken zu thun haben, dessen Beziehungen zu marinen Sedimenten kein directes Studium gestatten, sind wir im wesentlichen auf die Resul- tate der phytopaläontologischen Forschung angewiesen, dieim allge- meinen schon der Natur der pflanzlichen Reste wegen eine viel weniger sicheren Chronologie zu liefern im Stande ist, als die vergleichende Untersuchung der marinen Sedimente. Stur hat eine Reihe von Gründen angeführt, aus welchen es wahrscheinlich erscheint, dass die Voitsberger und Köflacher Braunkohle ein Aequivalent der sarmatischen Stufe ist. Peters pflichtet ihm in dem bereits wiederholt eitirten Aufsatz über die Braunkohle in der Steiermark bei, indem er auch auf Unterschiede in der Säugethierfauna von Voitsberg und Eibiswald aufmerksam macht. „Wir kennen von Voitsberg (bemerkt Peters loc. eit. pag. 371 d. Festschrift ete.) einen Biber, eine kleine Katze und einen vom Rhinoceros verschiedenen Diekhäuter mit kleinen Schneide- zähnen, dergleichen in den Eibiswald-Wieser Schichten noch nie beobachtet worden.“ Es treten ferner in nächster Nähe von Graz, in der Mantscha hinter dem Buchkogel und bei Rein nächst der Eisen- bahnstation Gratwein limnische Ablagerungen von geringem Umfange auf, welche einzelne Reste von Säugethieren der ersten Wiener Säugethier-Fauna geliefert haben — ihr geologisches Niveau ist noch nicht hinlänglich genau festgestellt. Wir kennen zwar die Fauna des Süsswasserkalksteines von Rein, die schon 1854 durch Gobanz beschrieben wurde (Planorbis pseudammo- nius Voltz, Pl. applanatus Thom; Helix inflexa Mart. H. Gien- gensis Krauss, Helix Reinensis Gobanz, H. plicatilis Reus, Clausilia grandis Klein u. a.), allein wir wissen doch nur soviel über das Alter dieses Süsswasserkalkes, dass er mittelmiocön 64 sein dürfte. Eine genauere Fixirung aber wäre schon aus dem Grunde wünschenswerth, weil das Reiner Becken seiner Lage nach zwischen viel bedeutenderen limnischen Ablagerungen die Vergleichung erleichtern wird, sobald die bezüglichen Faunen genauer gekannt sein werden. Die Erkenntniss der Floren ist dem Studium der Faunen in den Kohlenablagerungen der nördlichen Hälfte der Steiermark weit vorangeeilt. Es wird uns dies am augenscheinlichsten, wenn wir unseren Blick auf die limnischen Bildungen im Gebiete der Mürz und Mur in Obersteiermark lenken, die nach zahlreichen, voran- gegangenen Unternehmungen von Unger, Miller v. Hauen- fels, Seeland, Morlot, Hertle, Rossiwal bereits im Jahre 1864 durch Stur eine eingehende Besprechung, gerade hinsichtlich ihres geologischen Alters erfuhren.*) Stur ist auf sie in seiner Geologie der Steiermark nur wenig ausführlicher zurückgekommen. Wie sehr verschieden aber die Ansichten sind, die sich aus den bisher bekannten Thatsachen ableiten lassen, zeigt uns am besten die Braunkohlenbildung von Fohnsdorf, welche Stur zuerst als den Congerienschichten angehörig schilderte, später aber in das Niveau von Rein und Köflach rechnete, während sie Peters noch jüngst als „aquitanisch“ hinstellte. Stur’s Ansicht beruhte auf dem Vorkommen einer Üongeria, welche allerdings der Congeria triangularis Partsch aus den Congerienschichten des Wiener Beckens auffallend ähnlich, aber doch von ihr verschieden ist, wie dies z. B. an einem schönen Materiale, welches sich in der hiesigen geologischen Universitäts-Sammlung von Holzbrücken und Sillweg befindet, deutlich ersichtlich ist. Peters hingegen bezieht sich im wesentlichen auf das Vor- kommen von Schildkröten, er schreibt (Festschrift ete. pag. 377): „— was jedoch die bedeutenden Kohlenlager bei Leoben und die von Fohnsdorf unweit von Judenburg im Ober-Murthale betrifft, so möchten wir die Möglichkeit offen halten, dass sich der zeitliche Zusammenhang mit den Schichten von Eibiswald-Wies denn doch erweisen dürfte. Dass sie mit den vorigen (Becken von Rein-Parschlug ete.) in einem Thalwege verbunden, dagegen vom Hügellande im Südosten der Koralpe völlig geschieden sind, *) D. Stur: Die neogenen Ablagerungen im Gebiete der Mürz und Mur in Obersteiermark. Jahrb. Jd. geol. R. A. 1864, pag. 218. 2 u ee Fe 65 dürfte ihre Verbindung zur Zeit der aquitanischen Stufe kaum ausschliessen ; die „Chelydra sp.“ von Fohnsdorf ist von Chely- dropsis carinata doch vielleicht nicht wesentlich verschieden, und der Umstand scheint sehr beachtenswerth, dass die Raubschild- kröten der Sippen Trionyx und Chelydra (Chelydropsis) ein Süss- wassergebiet erfordern, dessen Ausdehnung die Ländergruppe Steier- mark, Kärnten, Krain kaum erreicht. Lassen sich wirkliche Identitäten in vereinzeltenAblagerungen, dieReste solcher Schildkröten enthalten, nicht darthun, so wäre der kleine Complex von Eibiswald-Wies ein merkwürdig vereinzelter Ueberrest aus einem sonst spurlos verschwundenen System von Sedimenten‘“. Diese Ansicht findet auch durch die phytopaläontologischen Erfahrungen ihre Bestätigung. Ettingshausen rechnet die Fohnsdorfer Schichten neben jenen von Eibiswald zum unteren Neogen, während er Leoben und Schönegg (Radobojstufe), sowie Parschlug, Köflach, Trofaiach, Goriach (Parschlugstufe), zum mittleren Neogen zählt. Die einzelnen Säugethierreste, als: Mastodon angustidens Cuv. von Parschlug, — Anchitherium aurelianense Lart., Hyae- moschus aurelianensis Lartet und Chalicomys Jaegeri H. v. Mey von Turnau und Aflenz, —- Dinotherium sp. ind. aus dem „Han- gendsandstein“ der Leobner Braunkohle (nach Stur Dinotherium bavaricum H. v. Mey, nach Peters vielleicht D. Königi Kaup) — geben uns hier keinen Aufschluss, so interessant ihr Vor- kommen übrigens ist. Mehr dürfen wir von dem genauen Studium der Süsswasserconchylien erwarten, die in sämmtlichen Abla- serungen der Steiermark bisher nur sehr flüchtig untersucht wurden. Es sind wohl schon einige neue Arten durch Rolle, Gobanz u. A. beschrieben worden, doch ist es mit unserer Kenntniss der Conchylien der steirischen Süsswasserablagerungen wo möglich noch schlimmer bestellt, als mit jener der marinen Sedimente der Tertiärformation. Die nächste Säugethierfauna, welcher wir in den Gefilden der Steiermark in sicher nachweisbaren Resten begegnen, ist jene des Belvedereschotters mit Mastodon longirostris Kaup und Dinotherium giganteum Cuv. — jene Fauna, welche Suess als 5 66 die zweite Säugethierfauna der Niederung von Wien bezeichnete. Die Fauna des Belvedereschotters ist bei der grossen Ausdehnung, in welcher derselbe im östlichen Theile des Kronlandes auftritt, an ziemlich zahlreichen Punkten in einzelnen Resten beobachtet worden. Ueber die Vorkommen des Dinotherium giganteum hat Peters in dieser Zeitschrift eine ausführliche Mittheilung ver- öffentlicht, in welcher er zunächst den prachtvollen, mit fast allen Zähnen erhaltenen Unterkiefer schildert, welcher bei Hausmann- stetten SO. v. Graz aufgefunden wurde und gegenwärtig die kleine geologische Universitätssammlung in Graz ziert! Ausserdem beschreibt Peters noch einzelne Zähne von Ilz (östl. v. Graz), von Feldbach, Kapellen (bei Radkersburg), Klöck (nördlich von Radkersburg) und Georgen an der Stiefing (östl. von Wildon) — welche er sämmtlich zur Abbildung bringt.*) Bekannt sind ferner die schon von Stur angeführten Fundorte von Mastodon longi- rostris Kaup zu Eggersdorf (NO. v. Graz), St. Peter (OSO. von Graz), Kapellenberg (SO v. Radkersburg) und Aceratherium inci- sivum Kaup. (ebenfalls von Kapellenberg**). — Peters eitirt ferner noch einen Kieferrest von der Lehmbachmühle zwischen Graz und Gleisdorf, der einem Aceratherium angehören soll”**), und Mastodon longirostris und Dinotherium giganteum von Lassnitz, welche bei Gelegenheit des Baues der ungarischen Westbahn zwischen Graz und Gleisdorf bei dem Baue des dortigen Tunnels und der Anlage einiger Einschnitte aufgefunden wurden.f) — Wie es bei Funden in der Steiermark stets Regel ist, beherbergt auch von dem Dinotherium aus dem Lassnitzer Tunnel einen Stosszahn die geologische Sammlung der Universität — den anderen die Sammlung der Technik. Da es sich hier wirklich nur um Fragmente handelt, ist der Schaden kein grosser, während der „Voitsberger Biber“, von welchem ein Theil in der Sammlung *), K. F. Peters: Ueber Reste von Dinotherium aus der obersten Miocänstufe der südlichen Steiermark. Mittheil. d. naturw. Ver, f. Steier- mark, II. Bd., III. Heft, 1871, pag. 367. **) Vergleiche: Stur, Geologie der Steiermark, pag. 615. *##*) In K.F. Peters: Ueber Reste von Dinotherium etc. Mittheil. d. naturw. Ver. f. Steierm., 1871, pag. 369. +) K. F. Peters: Fels oder Nicht-Fels? Eine Frage aus der Praxis. Verhandlungen d. geol. R. A. 1876, N. 5, pag. 93. 67 des Joanneums, der andere in der Sammlung der Universität aufbewahrt wird, durch diese Theilung geradezu ruinirt wurde. Einer noch grösseren Zersplitterung werden wir bei Besprechung der „alluvialen“* Reste aus dem wilden Loch der Grebenzenalpe zu gedenken haben, welche einestheils im kärntnerischen Landes- museum zu Klagenfurt, anderntheils im hiesigen Joanneum auf- bewahrt werden — ein sprechender Beweis für den Vorschub, welchen diese Landesmuseen der Wissenschaft leisten. Sind in diesen Fällen interessante Säugethierreste nicht gerade zum besten conservirt worden, so muss das Zugrundegehen eines ganzen Skeletes von Mastodon longirostris jeden Paläontologen, der davon hört, mit Bedauern darüber erfüllen, dass ein so seltener Fund der Wissenschaft verloren ging. In der geologischen Sammlung der Universität Graz finden sich gegenwärtig nur jämmerliche Ueberreste eines ganzen Mastodonskeletes, welches in der Gegend von Luttenberg in einem Weingarten entdeckt und fast gänzlich zerstört wurde. — Bei meinem Anlangen in Graz fand ich von demselben nur einzelne Fragmente vor, die aber mit Bestimmtheit verriethen, dass man es mit einem ganzen Skelet zu thun gehabt hatte. Ein Mahlzahn, zahlreiche Fragmente der riesigen Stosszähne, Atlas und Epistropheus sind alles, was der Conservirung werth war. Daneben aber fanden sich mehrere Rippen-Fragmente und eine grosse Anzahl von Röhrenknochen, alle aber, trotz der ziemlichen Festigkeit in kleine Stücke zer- trümmert, und wie es schien, fast muthwiliig zerschlagen — ein Anblick, der das Gefühl des Paläontologen um so mehr zu empören geeignet war, als hier bei nur einigem Verständniss die Möglichkeit gegeben war, ein Skelet des Mastodon longirostris aufzustellen, wie Paris ein solches von Mastodon ohioticus besitzt. Wie lange wird es dauern, bis auch bei uns die wachsende Intelligenz der Landbevölkerung einen Act, wie er bei der Auffindung des Luttenberger Skeletes stattfand, als eine That der barbarischen Unwissenheit brandmarkt! Die Fauna von Pikermi und Baltavär ist bisher innerhalb der Grenzen unseres Kronlandes nicht beobachtet worden — es scheinen (wie Peters sagt) weder der gewaltige Löwe Machairo- 5* 68 dus eultrideus, noch die Giraffe, oder das in Ungarn verbreitete Hipparion auf ihren Streifzügen den Alpen so nahe gekommen zu sein. Der Nachweis der Fauna von Pikermi in den benach- barten ungarischen Gefilden, unweit der Grenze der Steiermark lässt jedoch wohl die Erwartung aussprechen, dass wir dereinst auch diese Zeitgenossen des Dinotherium giganteum und Masto- don longirostris wenigstens in einzelnen Spuren in den ausge- dehnten Belvedere-Schotter-Ablagerungen östlich von Graz auf- finden werden, wie wir gewiss auch bei besseren Nachforschungen die in Ungarn nahe der steierischen Grenze mehrfach beobach- teten Congerientegel an manchen Stellen entdecken werden. Die Diluvialfauna unseres Kronlandes ist noch sehr wenig gekannt. Stur erledigt sie in der Geologie der Steiermark mit wenigen Zeilen, indem er der im Zuge befindlichen Untersuchun- sen O. Schmidt’s gedenkt, und bemerkt, dass nach gehöriger Untersuchung die Literatur der Diluvialerscheinungen in der Steiermark ganze Bände füllen werde. Bis heute ist diese Pro- phezeiung noch nicht eingetroffen — im Gegentheile sind wir über die Diluvialbildungen in der Steiermark noch sehr wenig unterrichtet und am wenigsten über die diluviale Fauna. Peters erwähnt (in der „Festschrift“, Pag. 53) den Fund eines Stosszahnes von Elephas primigenius im Terrassenschotter oberhalb Leoben (geschichtetes Diluvium) und einen weiteren von Zähnen des Rhinoceros tichorhinus im Sande von Steinberg west- lich von Graz. — Hierauf beschränken sich die mir bekannten Nachrichten über das Vorkommen von diluvialen Säugethierresten im steierischen Schwemmland. Höhlen und darin befindliche Reste der diluvialen Höhlen- fauna gehören bekanntlich in Steiermark keineswegs zu den Seltenheiten, doch sind sie bis nun einestheils wenig durchforscht worden, anderentheils haben sie eine verhältnissmässig geringe Ausbeute geliefert, da, wie es scheint, der Wurzelgräber dem Geologen und Anthropologen voranging und die Knochenreste als volksthümliches Heilmittel der Wissenschaft entzogen wurden. Bekannt genug sind die Höhlen im Kalkgebirge der nördlichen Umgebung von Graz: die Peggauerhöhlen, die Badelhöhle, die En 69 Drachenhöhle im Röthelsteine bei Mixnitz u. s. f., sie alle ent- halten oder enthielten wenigstens Reste diluvialer Thiere, vor- waltend vom Höhlenbären, neben welchem aber auch andere Formen auftreten. Höhlentiger (Felis spelaea) und Höhlenfuchs werden eitirtt? — am interessantesten sind natürlich die schon Unger bekannten, von ihm aber verkannten Spuren von der Anwesenheit des diluvialen Menschen. Sie wurden von Unger und Haidinger in der Badelhöhle bei Peggau gefunden, und das eine der beiden Werkzeuge als abgerolltes Geschiebe eines Röhrenknochens irgend eines grösseren Thieres, das andere als Nagelglied eines grossen Raubvogels, „vielleicht des Gryphus antiquitatis“ von Unger beschrieben.) Unger erwähnt ausser- dem Ursus spelaeus, Canis spelaeus, Hyaena spelaea und Ursus arctoides von der Badelhöhle. Die beiden Werkzeuge wurden später auf Anregung der Baronin Fanny von Thinnfeld aus den Sammlungen des Joanneums hervorgesucht und durch Peters ihre Natur erkannt**) — die Geschichte dieser abermaligen Ent- deekung findet sich auch zugleich mit der topographischen Be- schreibung der Drachenhöhle, Peggauerhöhlen und der Badel- höhle in einem in den Mittheilungen unseres Vereines erschie- nenen Aufsatze von G. Graf Wurmbrand.”“*) Es erscheinen daselbst auch die beiden Werkzeuge abgebildet, doch erhalten wir keine wesentlichen neueren Daten über die Fauna dieser Höhlen — nur das Vorkommen der Felis spelaea in der kleinen Peggauer Höhle wird durch einen 11 4, langen, 7 ”%, ‚breiten Reisszahn constatirt. Wichtig ist hingegen der Nachweiss, dass die Knochenwerkzeuge aus der Badelhöhle aus einer Lehm- schichte unter einer Sinterdecke stammen, vergesellschaftet mit zahlreichen Knochen und Zähnen des Ursus spelaeus, einigen Wiederkäuerresten und einem Zahne, den Graf Wurmbrand auf *, F. Unger in der steierm. Zeitschrift. V. Jahrgang, 2. Heft. **) K. F. Peters in den Mittheilungen der Wiener anthropologischen [5] Gesellschaft, Heft 3, Pag. 76 — und Grazer Tagespost vom 3. April und 15. Mai 1870. »=*) G. Graf Wurmbrand: Ueber die Höhlen und Grotten in dem Kalkgebirge bei Peggau. Mittheilungen des naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark. 1871, 2. Band, 3. Heft, Pag. 407. 70 Cervus elaphus bezieht. Spuren von Benagung, die sich an man- chen Knochen vorfinden, deutet er auf die Thätigkeit der Höhlenhyäne. - Eine Höhle am nördlichen Steilgehänge des Erzberges, westlich von Wildalpe und östlich von Krimpenbach in Ober- steiermark, wurde von Dr. A. Redtenbacher untersucht, sie lieferte zahlreiche Knochen und Zähne des Ursus spelaeus. Redtenbacher macht darauf aufmerksam, dass mit Ausnahme der Phalangen kein Knochen ganz und jeder grössere Röhren- knochen längs gespalten ist. Es erscheint hiedurch die Vermu- thung nahe gelegt, dass man sich daselbst an einem vorhistori- schen menschlichen Wohnplatze befinde, doch war es unmöglich, irgend eine Spur von Steinwerkzeugen oder sonstigen Geräth- schaften zu finden.*) Es scheint sonach, als ob den anthropologischen For- schungen in den Höhlen der Steiermark bei dem Vorhandensein sicherer Spuren von der Gegenwart einer prähistorischen Bevöl- kerung, die Zeitgenosse des Ursus spelaeus war, ein weites Feld dargeboten sei. Zunächst wäre es wohl wünschenswerth, wenn die bereits theilweise bekannten und untersuchten Höhlen zum Gegenstande einer systemmässigen Durchforschung gemacht würden, doch möge man sich hiebei klar darüber sein, dass eine mit ungenügenden Mitteln in dieser Richtung begonnene Thätig- keit mehr schadet als nützt — viel Material ist bereits unwieder- bringlich verloren gegangen oder wenigstens an ungehörige Stellen verschleppt worden. Wie Höhlen gerade mit Hinsicht auf etwaige vom Menschen herrührende Reste untersucht werden sollen, möge man aus der Schilderung von Boyd Dawkins von der Ausbeu- tung der englischen Höhlen lernen. Wir kennen ferner in Steiermark noch eine sehr interes- sante Säugethierreste führende Höhle: das wilde Loch auf der Grebenzenalpe an der Grenze von Kärnten (bei Friesach), es soll dieses Vorkommen wenigstens mit einigen Worten erwähnt werden, da wir über die Thierreste, welche das wilde Loch ge- * A. Redtenbacher: Reste von Urses spelaeus aus einer Höhle bei Wildalpe in Obersteiermark. Verhandlungen der geologischen Reichsanstalt, 1874, Nr. 1, Pag. 16. nn Alleine [BE liefert hat, zwei controverse Darstellungen von O. Schmidt und S. Aichhorn besitzen. In der ersteren“) werden die Reste weniger, in der Höhle aufgefundener Individuen (Elen, Hirsch und Bär) als diluvial angesprochen, während Aichhorn sich dagegen aus folgenden Gründen äussert:”*) Die Reste gehören nur wenigen Individuen an (Fünf: Cervus elaphus mas., C. elaph. fem., Cervus alces, Bos Taurus und Ursus sp., von welchen ein Individuum, nämlich Bös taurus noch dazu fraglich erscheint), die wahrscheinlich durch den 18 Klafter tiefen Schlot, den Aich- horn als einzigen Zugang zur Höhle betrachtet, zu verschiedenen Zeiten in dieselbe gestürzt seien. Die Beschaffenheit der Knochen aus dem „wilden Loche“ weiche bedeutend von jener gewöhn- licher diluvialen Knochenreste ab. — Der Bär sei wegen des Vorkommens eines Praemolars im Unter- und Oberkiefer kein Ursus spelaeus, höchstens Ursus arctoides Cuv. oder Ursus pris- eus — Aichhorn hält ihn aber für den gewöhnlichen Land- bären, Ursus arctos L. — Endlich sei das Elen erst während des 11. Jahrhunderts im grössten Theile von Deutschland aus- gerottet worden, die letzten Aeste des Maltathales in Kärnten, das grosse und kleine Elend, hätten wahrscheimlich vom Elen den Namen und die Thiere hätten auch andere hochgelegene und wasserreiche Thäler Kärntens und Steiermarks zu ihrem Aufenthalte benützt. Es könnte daher leicht ein solches Thier in nicht allzu ferner Zeit sich auf die Grebenzenalpe verirrt haben und in den Schlot des wilden Loches hinabgestürzt sein. — — Endgiltig wird wohl erst eine neuerliche Untersuchung diese Streitfrage entscheiden, zu bedauern ist nur, dass die bisher aufgefundenen Reste aus dem wilden Loche an verschiedenen Orten aufbewahrt werden, so dass die nothwendige Vergleichung ziemlich erschwert wird, denn als erledigt können wir die An- gelegenheit durch die Untersuchung Aichhorn’s, zu welcher *, O. Schmidt: Das Elen mit dem Hirsch und dem Höhlenbären fossil auf der Grebenzenalpe in Obersteier. Sitzungsbericht der k. Akademie der Wissenschaften. 1859, 37. Band, Pag. 249. **), S. Aichhorn: Das wilde Loch auf der Grebenzenalpe und die darin aufgefundenen thierischen Ueberreste. Mittheilüngen des naturwissenschaft- lichen Vereines für Steiermark. 1875, Pag. 167. 12 ihm allerdings sämmtliche bekannte Reste vorlagen, keineswegs betrachten, zumal erst neuerlich Herr Director F. Seeland bei Erwähnung des wilden Loches auf der Grebenzen (Seeland schreibt Krewenzen), das er aus eigener Anschauung und mark- scheiderischer Aufnahme kennt (weder Schmidt, noch Aichhorn, noch Plankensteiner haben die Höhle selbst befahren), bemerkt, dass nach deutlichen Kennzeichen der einstige horizontale Ein- gang zur Höhle durch einen Verbruch abgesperrt sei.) Dann aber erscheint es fraglich, ob Aichhorn mit Recht das diluviale Alter ihrer Knochenreste verneint und dem Elen ein Alter von kaum mehr als neunhundert Jahren zuerkennt. Die unrichtige Gegenüberstellung der Begriffe Alluvium und Diluvium im Sinne Aichhorn’s bedarf wohl keiner ausführlichen Riehtigstellung. Der Vollständigkeit halber habe ich schliesslich noch das durch ©. Schmidt constatirte Vorkommen von Murmelthierresten am Rainerkogel bei Graz zu erwähnen, es wurden daselbst be- zahnte Unterkieferstücke nebst den für Murmelthierbaue charak- teristischen Thonkugeln in einem zufällig geöffneten Felshohlraum an der Südseite der genannten Höhle entdeckt. Es unterliegt keinem Zweifel, dass noch zahlreiche interes- sante Säugethierreste in den verschiedenen jüngeren Ablagerungen der Steiermark der Auffindung und Untersuchung harren. Schon die Beschreibung der bereits vorliegenden neuen Reste von Voits- berg wird unsere Kenntnisse von der „ersten Säugethierfauna des Wiener Beckens“ wesentlich erweitern, — es sei beiläufig bemerkt, dass mir auch aus der Kohle von Eibiswald in der geologischen Sammlung der Universität ein verdrückter Unter- kiefer eines neuen Raubthieres aus der Gruppe der Subursi vor- liegt, den ich demnächt zum Gegenstand einer speciellen Be- schreibung machen werde. Ungleich wichtiger aber erscheint die Conservirung jener Reste, die heute noch im Schoosse der Erde liegen und bei verschiedenen Gelegenheiten an’s Tageslicht ge- bracht werden. Im Interesse der Wissenschaft richte ich an die *) F. Seeland: Der Hüttenberger Erzberg und seine nächste Um- gebung. Jahresbericht der geolog. Reichsanstalt. 1876. Pag. 49. 13 Mitglieder unseres Vereines die Bitte, dem Vorkommen fossiler Knochen ihre Aufmerksamkeit zuzuwenden, die einzelnen Funde der paläontologischen Untersuchung zuzuführen und, wenn mög- lich, gelegentlich ein Unglück zu verhüten, wie es sich bei der Auffindung des Luttenberger Mastodon zutrug. Die beigegebene Tabelle mag über das chronologische Ver- hältniss unserer Säugethierfaunen zu jenen der nächstliegenden Gebiete orientiren. ER - 74 = A NIOT Nent re a Be ee ei "10ka "A uaggegszuayIopary UA [880m ‘-punan uoa apueg | * „m ıuelog 'P xÄ1amoaee] — 'I9J1e] SIsuguerame sugdsouseÄd -uneprußt] = E "SI9J94 SNIRLISNE DaRoıa — ‘JOE] SISUOIUBBUBS SOTSSOUUY | umtayLıoy sap pun wynu1oo "emafg a9p yuozuom | = © -ds ‘any er asugurırzmmy wnIagNyony — “IoÄapy ‘A 1BuLIaWIUIog untIayJoÄf punid UoA uajyoıyas (e >: "SI9J9 4 B9LU390TW BLIIAIA — 'A9Ä9IN ‘A "H Smipauroyur uoAdıydury FUISURLISIIP9W "II = E | 53919798 pun PfeAstgIT UOA 9[JOY E55 eyzaaıy Fueuygg UA Aaıyag S.mqusdsy ‘JOpuIopnen ‘JAOPSIaglorT U0A ugOIyag !rrayyarg ö snwunpag pun myooqny wnıpae) sap JuozLIo 6 (uaJy9Ly9saauA1oH) SpnIsur.LIa]IpoW °I | | "sofeql > | -[ypg 'p aIyoy ‘uougog ur afyoy} ayosmreseqrojun | ; ‘oP99u9A0Z UOA Ayo] !OIyIg UOA ULSISPuBsuaT[amd 5 | ‘AND WmnSBUur umLIIyjo9eayjuy :]IeLIL E ne en ! 1amaS = g UIILITTISEYZIOS ummq}pla9) pun "yarıN SNJ9[9P u9p99AJ S9P YUOZLIOH 3 5 i (usrueyinby) =. USITATTISOTJaS = | = => | LIOPUPT noJIegmpeusg un 9JUOTeATNbaY ansuoe] pun aueun | SS NYIEW.ISIOIS Jap ul BunyauniaA KM m) les % It i == "NIEWLIIIIIIS A9P UHUNEFISTYIOZNES UAJISSOF A9P Iy9IsaoqaN 75 999 waejods Buaeky ‘snoejads snsıj zyıuxıgy pun ne5s9g uUoA uafyoHy "Snurg9dtogaN SOaa9omyy :SA9qu1ayg -snrusstumad segdaigy :uaqoar "U9saImasy9eu Jyaru y9ou Zungpayıa A "U9SOLMID -ydeu Fyoru y9oU TULIONII pun ABARI[eg UoA Bung T I9p Zungaayıy A "SLIJSOALDUOT UOPOISBN :S129quayynr] "WNAISIOUT "II9UEIHOY N "SUOL "ISeL “218 "ur Sanqasaaypey loq Saaquajjedey "SLIISOADUOT UOPOISEIN “umayuRsLd UMLIITFOULCT :zJıusser An) umeJuRdld UMLIOQJOULd 099 yoewqp[e4g ‘zII ‘usyyeysuugwusney A9NIOUISIAIPIALII (& sLmooeug) 208%) 'yapur "ds spa T — Aou "ds sOIWouyy d “An SuUapyenSug UOPogsem — "IaÄay ‘A LÖmIaUmog umrayjoägl ; S19QSPoA UOA Joy (z JIOpsugoJ uoA o]yoy) USNOZAEITF ofeTar] 153501 BR nic AARON ER Rn... = = WNTAN]IPILIILINY 5 . rc) UMTANTIAE SOI9IILyISDS "SIR E [x SI[BUOLPLIAUL E® seydajg pun zofeun snuregododdıy yru eunejpeggouny = = UWOolT 28 "TeABJeg pun 1uLIOyLg UOA HIHPIAJIT WOA BUNG I "ag USINITTISUAUIPHIET P AIIJOYISILIPIATIH "UIITITYISUATLIAFUO) UI UOA SundopaIN A9p TUneJIoTgoSnegS "II “ugsalA\ UOA purg ‘889 ], JOsjeutap] ‘OZURNOSUHNAML, 19p YerswopFuoN pun ursJspueg : wumJaJosgo mnıpaen 'p pun esıpopod eyoe “eLıedaıd sode] A9p YuozLıoy ans Aasnyeuraes PReyrupeg ‘pugs1aJ1opsure] -23909 feyeymor] :snwissme[ U99F SOp FUOZLION neaAluyjeyey}laT (q Lan OA Aundapaıy Jap BuneJlarggoäurg "I Rutile von Modriach. Von Vincenz Hansel. Schon seit einiger Zeit ist es bekannt‘), dass in den krystallinischen Gesteinen des Koralpenzuges an der Grenze von Steiermark und Kärnten Rutil - Krystalle vorkommen, welche im Gneisse eingewachsen, oft eine ansehnliche Grösse erreichen. Die am besten entwickelten Krystalle finden sich in den Stein- brüchen von Modriach, westlich von Ligist, wo sie in den Quarzblöcken des Gneisses vereinzelt auftreten, und von denen eine Collection von 15 Individuen, die aus der Sammlung des Herın Czegka stammen, von Herrn Professor Doelter mir zur Bearbeitung übergeben wurde, die im mineralogischen Cabi- nete der Universität durchgeführt wurde. Da diese Krystalle nicht nur ihrer oft bedeutenden Grösse, sondern auch der allseitigen deutlichen Entwicklung wegen er- wähnenswerth sind, so schien es mir nicht ohne Interesse, die- selben hier genauer zu beschreiben, obgleich ein Krystall von jenem Fundorte in der erwähnten Notiz von Rumpf beschrieben wurde. Die Grösse der Krystalle unterliegt bedeutenden Schwan- kungen; nebst solchen von nicht ganz 1 Centimeter Länge und !/, Centimeter Dicke befinden sich unter den 15 mir zu Gebote stehenden Krystallen auch solche bis zu 21, Gentimeter Länge und fast 2 Centimeter Dicke. Nur wenige Individuen sind bloss an einem Ende der Hauptaxe oder überhaupt nur theilweise entwickelt, die meisten an beiden Enden gleich gut ausgebildet. Die Substanz derselben ist nicht immer durchaus homogen; in *) J. Rumpf, mineralogische Notizen in den Mittheilungen des natur- wissenschaftlichen Vereines für Steiermark. II. 1871. == 17 manchem Krystalle kommen Einschlüsse von Quarz, Feldspath, Glimmer, bisweilen von allen drei Mineralien zusammen vor. Nicht selten ist auch die Anlagerung äusserst dünner Glimmer- lamellen an den Flächen der Krystalle, so dass diese von einem Glimmerüberzuge bedeckt erscheinen und dadurch ein gelbliches Aussehen erhalten. An allen Krystallen sind zu erkennen die Flächen: 1134. 301, 110, 100 & Pam WGsh, mearasın Die Flächen beider Pyramiden sind selten glatt und spie- selnd, meist nur in ihren mittleren Theilen eben, gegen die Kanten zu aber gekrümmt, so dass ein allmäliger Uebergang von 111 (P) zu 101 (Poo) stattfindet, wodurch das Vorhanden- sein einer ditetragonalen Pyramide angedeutet wird. Dasselbe silt für die Ausbildung der Prismenflächen, welche in analoger Weise einen stetigen Uebergang von 110 (ooP) zu 100 (ooP oo) aufweisen. Bei der Mehrzahl der untersuchten Krystalle hat es mit diesen eben genannten Combinationsformen sein Bewenden; bei einigen aber gelangen sowohl die ditetragonale Pyramide als auch das ditetragonale Prisma wirklich so weit zur Ausbildung, dass man sie als selbstständige Combinationsformen erkennen kann, wenn auch die einzelnen Flächen nur selten vollkommen eben und glatt sind. Nur das Prisma hko (ooPn) tritt an einigen Individuen mit glatten, ziemlich gut spiegelnden Flächen auf. Die Flächen des Prisma 110 (ooP) sind häufig der Haupt- axe parallel gestreift, und zwar entweder durch Oseillation von 110 mit 100 oder von 110 mit hko. Eine genaue Winkelmessung konnte mit den Krystallen aus mehrfachen Gründen nicht vorgenommen werden; erstens sind die Flächen viel zu wenig glatt und spiegelnd; selbst ganz gut glänzende Flächen gaben am Reflexionsgoniometer gar kein, oder ein im höchsten Grade verschwommenes Bild. Ferner sind *), Die von Rumpf beobachteten Flächen sind: 4215201. 110... 150: 100 P, Poo, ooP, cooPs, ooPoo-. 18 die Flächen auch allzusehr gerundet, als dass man mit aufge- klebten Deckgläschen Messungen hätte machen können, die einige Ansprüche auf Genauigkeit gehabt hätten. Ich musste mich daher darauf beschränken, nach nothdürftigen Messungen (mittelst auf- seklebter Deckgläschen), durch Vergleich mit Berechnungen wenigstens die Parameter von hkl (mPn) und hko (ooPh) zu finden. Als solche fand ich für alle beobachteten Fälle, mit Ausnahme eines einzigen, die Werthe: 133 (P;) und 230 (ooP?%) für den einzigen ausgenommenen Fall aber statt 230 130 (ooP;). Die Formenreihe aller beobachteten Combinationsformen ist also folgende : 111511138, . O1 10,411305 9r280;12, A100 Pi 1x PP, ‚Poo; (ooB,1nooP%\ voP%/ss1ooBce- Ich lasse nun einige Notizen über die bemerkenswerthesten der 15 Krystalle folgen: Nr. 1. (Fig. 1.) Säulenförmiger Krystall von der Combination MITTEILT, ROSS 100 pP’ PP UPOD, "COPY GOPs Man er Die Flächen der Pyramide 111 (P) sind ziemlich eben entwickelt, so dass eine Messung (mittelst Deckgläschen) möglich war: 111:111 = 56° 52° 40’ Fig. 1. (nach v. REN Berechnung = 56° 52’ 20”). Nr. 2. Grosser, aber (besonders in den Pyramiden) un- deutlich entwickelter Krystall, der durch das Vorwalten zweier paralleler Prismenflächen einen dicktafelförmigen Habitus besitzt. Nr. 3. Kleiner, 1 Centimeter langer, allseitig entwickelter Krystall von monoklinem Habitus durch das Vorwalten von 111,111 und deren Gegenflächen. *) N. v. Kokscharow, Vorlesungen über Mineralogie. St Peters- burg 1865. 79 Nr. 4. (Figur 2.) Nur an einem Ende ausgebildeter säulenförmiger Krystall, an dem eine Fläche der ditetragonalen Pyra- mide besonders vorwaltet, während die übrigen mehr zurücktreten. Combination "71 133,...101; 110, 230, 100 B, P;, 105% So ooP°®%, ooPoo. Nr. 5. Krystall von äusserst mangel- Fig. 2. hafter, aber interessanter Ausbildung; er zeigt dieselbe Combination, wie der unter Nr. 4 beschriebene Krystall; die Flächen der Prismenzone erscheinen stark glänzend, aber auch sehr abgerundet, so dass die einzelnen Elemente der Zone allmälig in einander übergehen. Ueber den Flächen 111, 101 und 111 erhebt sich ein Höcker, an dem einige Krystallflächen wahrnehmbar sind. Diese Flächen zeigen jedoch keine Parallelität zu denen des eigent- lichen Krystalles, sondern besitzen eine bestimmte Neigung zu denselben, ganz so wie es bei einem Zwillinge der Fall ist. Daher gelangte ich zur Vermuthung, dass hier ein Zwilling mit geneigten Axensystemen vorliege.e Da sich aber die Fläche 101 an beiden Seiten des Höckers verfolgen lässt, so könnte es nicht einer der gewöhnlichen knieförmigen Zwillinge sein, sondern nur ein Durchkreuzungszwilling, ähnlich, wie sie vom Stau- rolith bekannt sind. Da aber der vielfachen Krümmungen und Rauhheiten der Flächen, sowie der Mangelhaftigkeit der Aus- bildung wegen eine genaue Messung, wie sie zum Nachweise eines Durchkreuzungszwillings nothwendig wäre, ganz unmöglich ist, so kann obige Deutung wohl nur als Vermuthung angesehen werden. Schliesslich sei noch einiger kleiner Rutil - Krystalle von Gastein, sowie eines grossen Krystalles von Bruck an der Mur Erwähnung gethan. 80 - Rutile von Gastein. Diese kleinen, höchstens 12 Millimeter langen und 2—3 Millimeter dieken Krystalle zeigen die gewöhnliche Combination 111," 101," 110,700 P PO, 004 006.08: Die beiden Pyramiden treten mit ausserordentlich scharf begrenzten , stellenweise stark glänzenden Flächen auf; das Prisma 110 (ooP) aber zeigt. eine schön AURBENACIT Oseillation mit 109 (ooPoo). Rutil von Bruck a. d. Mur. Dieser Krystall besitzt eine verhältnissmässig ganz bedeu- tende Grösse; er hat eine Länge von 3%, und eine Dicke von 3 Centimeter. Die an ihm auftretenden Flächen sind: il, 101, 110, 100 pP, Poo, ooP,;, cooPo- Dabei sind die Flächen der Prismen durch scharfe Kanten unter einander begrenzt, die Flächen der Pyramide aber durch Krümmung in einander übergehend; eine deutliche Ausbildung der ditetragonalen Pyramide ist aber nicht vorhanden; das dite- tragonale Prisma ist aber nicht einmal angedeutet. Der Krystall zeigt die bereits bei den Rutilen von Modriach erwähnte An- lagerung von dünnen Glimmerlamellen an den Flächen in beson- ders deutlicher Weise; denn er erscheint in Folge dessen bei- nahe ringsum gelblich. Da von dem erwähnten Fundorte (Bruck a. d. Mur) weder in Zepharovich’s Lexicon, noch, soweit mir bekannt ist, in einem andern Werke Rutile erwähnt werden, so dürfte dieser Krystall, schon des neuen Fundortes wegen, interessant sein, und habe ich deshalb es nicht unterlassen, seiner hier Erwähnung zu thun. Bemerkungen über den Werth der Mineral- Analysen. Von €. Doelter. Trotz der zahlreichen Analysen, welche für die meisten Mineralien vorliegen, kann nur für die wenigsten derselben eine sichere Formel aufgestellt werden. Ich meine darunter nicht Constitutionsformeln, die ja in der Mineralogie überhaupt nur selten bei dem heutigen Stand- punkte unserer Wissenschaft in Betracht kommen können, sondern einfach Formeln, welche die direeten Resultate der Analyse ohne irgend weitere Speculation darstellen sollen. Es zeigt sich, dass nur bei einer geringen Anzahl von Mineralien, namentlich wenn es sich nicht um ganz einfache Verbindungen handelt, die analy- tischen Resultate übereinstimmend sind; bei vielen namentlich complieirten Verbindungen erhält man Resultate, die unter ein- ander sehr differiren. Dies ist hauptsächlich der Fall bei den Silicaten, dieser so wichtigen Gruppe des Mineralreiches. Es frägt sich nun, in wie weit diese Schwankungen wirklich dem Mineral eigen sind, in wie ferne sie fremden Einflüssen zuge- schrieben werden können. Dass vor Allem auch die analytische Untersuchungsmethode in Betracht kommt, ist einleuchtend ; manche Methoden sind mangelhaft und führen zu unrichtigen Resultaten; viele ältere Analysen sind unvollständig, namentlich solche, die an eisenhaltigen Mineralien ausgeführt wurden und bei denen die Trennung der beiden Oxydationsstufen dieses Elementes nicht genau durchgeführt wurde; solche Analysen können selbstverständlich kein genaues Resultat liefern und haben wenig Werth. Indess besitzen wir von den meisten Mineralien Analysen, die von sehr zuverlässigen und gewiegten Analytikern durch 6 52 geführt worden sind, und trotzdem sind die Resultate noch keine sanz befriedigenden; für viele Mineralien ergeben sich sehr schwankende Daten, die auf complieirte Formeln führen *). Als vor circa sieben Jahren die mikroskopische Unter- suchung der Mineralien sich Bahn gebrochen hatte, glaubte man den Schlüssel zur Erklärung jener Schwankungen und Verschie- (lenheiten der Analysenresultate gefunden zu haben, da man in vielen Mineralien Einschlüsse anderer Mineralien, Glaseinschlüsse, Mikrolithe ete. nachwies. Durch die Untersuchungen Zirkel’s, Fischer’s und Anderer konnte manche Mineralspecies, deren Zusammensetzung eine auffallend ungewöhnliche war, aus dem Reiche der eigent- lichen Species verdrängt, und als Gemenge erkannt werden. Aus der mikroskopischen Untersuchung geht nun hervor, dass es wohl kein einziges Mineral gibt, das in seinem Innern sanz rein ist, dass überall mehr oder weniger grosse und zahl- reiche Einschlüsse vorkommen. Das waren jedenfalls Resultate, die den Werth vieler Analysen in Zweifel ziehen mussten; es schien nun festgestellt, dass für eine Reihe von Mineralien die Schwankungen der Ana- lysen leicht erklärlich seien durch die Natur der im Innern vor- kommenden Einschlüsse. Diese Einschlüsse sind in der That je nach dem Muttergestein verschieden und treten in wechselnden Mengen auf. Ein sehr gutes Beispiel für diese Ansicht bietet uns der Staurolith. Die Zusammensetzung dieses Minerals ist je nach dem Fundorte verschieden. Lechartier und Fischer wiesen einen nicht unbedeu- tenden Quarzgehalt in diesem Mineral nach und Lasaulx”*) con- statirte in vielen Staurolithen ausser Quarz noch Magnetit, Glimmer, Brookit, Granat ete.; so in dem von Morbihan, wo 50 Perc. Quarz beobachtet wurden. Mit Recht bemerkt Zirkel, dass hier die Einschlüsse die schwankenden Resultate der Ana- Iysen erklären "**). *) Es sollen hier insbesondere die Silicate beobachtet werden. ”**) Mineralog. Mittheilungen, ges. v. Tschermak, 1872. ’»**) Die mikroskopische Beschaffenheit der Mineralien und Gesteine, Leipzig 1873. 33 Der Quarz erhöht den Kieselsäuregehalt, Granat und Glimmer drücken die Thonerdemenge herab, der Glimmer bringt die Magnesia hinein. Nun ist es nicht mehr nothwendig, mit Rammelsberg zu unerwiesenen und schwerfälligen Vertretungs- theorien seine Zuflucht zu nehmen. Rammelsberg selbst hat sich in seinem neuesten Werke *) dazu verstanden, die Schwankungen auf die Beimengungen zu- rückzuführen. Was für den Staurolith gilt, konnte auch für manche anderen verunreinigten Mineralien angenommen werden. Es lag wohl nahe, noch einen Schritt weiter zu gehen und alle Abweichungen von den aus einigen Analysen abgeleiteten Formeln auf Rechnung der Einschlüsse zu schieben. So erklärte Fischer**) den Thonerde-Gehalt des Augits, den Natrongehalt des Aegirins durch Verunreinigungen. Es müsste der Werth der Mineral - Analyse bedeutend sinken, wenn nachgewiesen wäre, dass die dazu angewendeten Mineralien nicht homogen erhalten werden könnten. Es würde überhaupt überflüssig erscheinen, genaue Ana- Iysen von Mineralien auszuführen und daraufhin Formeln aufzu- stellen, die doch nur einen problematischen Werth haben könnten. Sehen wir jedoch in wie weit diese Ansicht berechtigt erscheint. Dass der Thonerde-Gehalt der Augite nicht durch Verun- reinigung erklärt werden kann, geht daraus hervor, dass der Minimal-Gehalt von 4 Percent Thonerde, wenn man eine Ver- unreinigung von Feldspath (Orthoklas) annimmt, eine Beimengung von über 20 Percent Feldspath voraussetzen würde; nimmt man eine Verunreinigung durch Leueit an, so würden 18 Percent dieses Minerals anwesend sein müssen, nimmt man Verunreini- gungen durch Basaltgrundmasse an, so würden über 22 Percent derselben vorauszusetzen sein. Solche Massen von thonerde- hältigen Mineralien enthalten aber wohl nur die wenigsten Augite; letztere weisen aber auch oft 8 bis 10 Percent Thonerde auf, dann müssten sich die Verunreinigungen bis auf 50 Percent steigern, was wohl noch Niemand behauptet hat. *) Handbuch der Mineral- Chemie. Berlin 1875. **, Fischer, Krisch mikroskop. Studien. Freiburg 1872. 6* 34 Würde der Thonerde - Gehalt und seine Schwankungen allein auf Rechnung der Einschlüsse zu bringen sein, so müssten ja andere Mineralien, wie Leucit, Feldspath, ebenfalls einen solchen aufweisen, was von den Vertretern jener Ansicht, gar nicht beachtet wurde. So weisen viele Mineralien, die in ihren analytischen Resul- taten von einander abweichen, fast gar keine oder wenig Ein- schlüsse auf, z..B. die Turmaline, Epidote. Ich glaube, dass die später angeführten Beispiele genügen, um nachzuweisen , wie unrichtig es wäre, den Grund der ver- schiedenen Resultate der Analyse einfach den Verunreinigungen der betreffenden Mineralien zuzuschreiben. Andererseits muss aber auch hervorgehoben werden, dass von manchen Analytikern Material untersucht wurde, welches sehr unrein war und dass die Resultate desselben interpretirt wurden, ohne Rücksicht auf die Einschlüsse, welche das Mineral enthielt. Ein solches Beispiel haben wir beim Staurolith gesehen. Ein zweites Moment, welches häufig die Analysen-Resultate beeinträchtigt, ist die vorgeschrittene Zersetzung des betreffenden Minerals. Der Zustand der Zersetzung und Umbildung ist nicht in allen Fällen mit blossem Auge sichtbar; daher leistet uns das Mikroskop in dieser Hinsicht grosse Dienste, weil es uns erlaubt, den Zustand der Zersetzung in vielen Fällen zu erkennen. Wenn nun daraus die grosse Wichtigkeit der mikroskopi- schen Untersuchung für die Mineralchemie hervorgeht, so kann man doch nicht den Einfluss derselben auf letzteren dahin aus- dehnen, dass durch die Constatirung von Einschlüssen zahlreiche analytische Resultate. bestritten werden könnten. Es ist der Zweck dieser Zeilen, nachzuweisen, wie durch die mikroskopische Untersuchung die Reinheit des Materials eontrolirt und auch gefördert werden, und wie durch dieselbe das Resultat der Analysen interpretirt werden kann. Um eine Analyse verwerthen zu können, ist es in der That nothwendig zu ermessen, ob reines, unzersetztes Material der- selben zu Grunde gelegen oder nicht. Es ist daher von grosser Wichtigkeit dies anzugeben. Wenn ich hier von reinem Material spreche, so meine ich damit nicht absolut reines, ohne jegliche Beimengung, ein solches 85 ist nach unseren bisherigen Erfahrungen wohl gar nicht zu ver- schaffen; in der That enthalten alle Mineralien kleine Verun- reinigungen; solche Beimengungen können jedoch, wenn sie nicht gar häufig vorkommen, das Resultat der Analyse nicht wesentlich alteriren; häufen sich dieselben, so treten kleine Aenderungen der analytischen Resultate hervor, aber erst bei zahlreichen Einschlüssen, wenn dieselben 15 bis 25 Percent der Masse aus- machen, wie dies in der That bisweilen vorkommt, würden die Resultate derart ausfallen, dass sie ein falsches Bild der Zu- sammensetzung des Minerals geben; hiebei kommt es selbstver- . ständlich darauf an, welche Zusammensetzung das einschliessende Mineral besitzt und auf die Natur der Beimengungen. Die Reinheit und Unbrauchbarkeit des Analysen - Materials ist also nur eine relative; wenn ich den Ausdruck reines Material gebrauche, so ist eben damit solches gemeint, bei dem die Bei- mengungen so spärlich sind, dass ihr Einfluss auf die Resultate der chemischen Untersuchung ein geringfügiger ist. Es soll nun an einigen Beispielen erhärtet werden, wie gering der Einfluss kleiner Beimengungen auf das Endresultat ist, und in welchen Fällen die mikroskopische Untersuchung bei der Auswahl des Materials leiten, sowie auch bei der Interpre- tation der Formeln behilflich sein kann. Vor Allem genügt es nicht, von dem zu untersuchenden Mineral ein Stück abzuschlagen und zu schleifen; es muss viel- mehr das Mineral in allen Richtungen untersucht werden, da die Einschlüsse, wie mich die Erfahrung gelehrt hat, nicht immer regelmässig vertheilt sind, sondern häufig am Rande in der Nähe von stärkeren Sprüngen, bei aufgewachsenen Krystallen in der Nähe des Muttergesteines sich befinden, während andere Partieen ganz frei von Einschlüssen sind. Ich habe diese Erfahrung in vielen Krystallen von Diopsid, Augit, Hornblende, Aegirin, Leueit, Feldspath gemacht. Würde man dies unbeachtet lassen, so könnte man leicht ein Mineral für ganz unrein erklären, und die Analysen desselben, wie dies auch geschehen ist, für unnütz halten. Da es schwer ist, von einem Mineral verschiedene Schliffe zu machen, wenn nur kleine Krystalle vorliegen, so kann man, wenn dasselbe 86 einigermassen spaltbar ist, auch kleine Spaltblättchen desselben untersuchen oder auch kleine dünne Splitter, da eine gar starke Vergrösserung zur Untersuchung und Entdeckung der Verunreinigungen meistens nicht nothwendig ist; man erhält auf diese Weise ganz gute Resultate und lassen sich die reineren Theile von den unreineren ziemlich leicht trennen, wenn über- haupt . das betreffende Material zur chemischen Untersuchung tauglich erscheint. Enthält ein Mineral sehr viel Beimengungen, so ist der Werth einer Analyse jedenfalls ein zweifelhafter, ebenso wenn schon geringere Beimengungen von Quarz, Magnetit, Korund vorhanden sind, da 5 bis 6 Percent jener Beimengungen einen bedeutenden Einfluss ausüben können. Beträgt die Gesammtmenge der Einschlüsse nur 2 bis 4 Percent des Minerals, so ist in den meisten Fällen die Analyse noch eine annähernd richtige, wie ich aus mehreren Berechnungen und Versuchen ersehen habe. Beimengungen von \/, bis 1 Per- cent enhalten vielleicht alle Mineralien, und von denen kann nur ein Theil entfernt werden; sie sind aber gewöhnlich ohne Ein- fluss auf die Analyse, weit weniger jedenfalls als die Mängel der chemischen Untersuchungs - Methoden. Die grösseren Einschlüsse können mechanisch getrennt werden; es lassen sich auf diese Weise Körnchen von nur 1/,©ö Millimeter Durchmesser noch gut entfernen , vorerst selbst- verständlich mit der Loupe, dann aber auch unter dem Mikro- skope bei schwacher Vergrösserung. Dabei lässt sich die Opera- tion oft dadurch vereinfachen, dass die Einschlüsse in vielen Fällen ungleich vertheilt sind und Partieen, die arm an Einschlüssen sind, unter dem Mikroskope von den übrigen getrennt werden können. Bei dem Aussuchen mit der Loupe, lege ich das zu reinigende Mineralpulver auf eine Glasplatte, weil dadurch die dünnen Splitter im durchfallenden Lichte beobachtet werden können und die Einschlüsse deutlicher erscheinen. Diese Operationen, namentlich das Aussuchen unter dem Mikroskop sind sehr zeitraubend, aber es sind eben solche Vor- sichtsmassregeln durchaus nothwendig, um einigermassen reines Material zu erhalten; allerdings wird man einwenden, dass auch dadurch noch nicht ganz gutes erreicht wird, aber jedenfalls wird schon dadurch manche Fehlerquelle eliminirt. 87 Sind die Verunreinigungen derart, dass sie chemisch durch irgend ein Lösungsmittel ausgemerzt werden können, ohne dass dadurch die chemische Zusammensetzung der Substanz alterirt wird, so ist die Sache sehr einfach, aber dies dürfte nur in wenigen Fällen gelingen.”) Ich gehe nun speciell ein auf die Besprechung einiger mir näher bekannten Fälle. Diopsid. Der Diopsid ist im Allgemeinen ziemlich rein. Hie und da finden sich einige Maenetiteinschlüsse. Der Magnetit ist hier durch Lösungsmittel nicht zu trennen, da die Zusammen- setzung des Diopsids sonst alterirt würde. Die Menge desselben beträgt jedoch oft nicht mehr als ein halbes Percent, oft aller- dings mehr; um dieselbe approximativ zu schätzen, messe ich vermittelst des Glasmikrometers die Körnchen und die Ausdeh- nung der sie enthaltenden Diopsidblättchen und erhalte so ein annäherndes Resultat. Da nach meinen Untersuchungen bei fast ganz reinen Diopsiden 1%, Percent Eisenoxyd vorhanden ist und dies 2'% Percent Magnetit verlangen würde, so kann nicht der ganze Eisen- oxydgehalt auf Rechnung der Einschlüsse gebracht werden, be- sonders wenn die zersetzten Partien des Minerals entfernt wurden. Auch der Thonerdegehalt, der nach meinen Analysen oft über 15 Percent beträgt, ist keineswegs den Beimengungen zu- zuschreiben. da, wenn wir beispielsweise Feldspath als beigemengt annehmen, nicht weniger als 7 Percent letzteren Minerals an- wesend sein müssten, was sofort bei mikroskopischer Untersu- chung erkannt werden müsste, auch andere Thonerdemineralien wurden bei den von mir untersuchten Krystallen nicht constatirt. Hedenbergit. Die chemische Untersuchung dieses Mine- rals liefert 2 Procent Thonerde, die durch Beimengung nicht erklärt werden kann. (Selbstverständlich waren bei allen Unter- suchungen die Reagentien vor dem Gebrauche auf Thonerde ge- *), Das Behandeln mit Salzsäure, um etwaige leichter lösliche Stoffe auszuziehen, dürfte nur in Ausnahmsfällen zulässig sein, meistens wird von dem zu untersuchenden Minerale auch etwas gelöst. **) Mikroskopische Physiographie der Mineralien. Stuttgart 1872. 88 bergits Magnetit beobachtet haben; schwarze Körnchen, welche bei meinen Präparaten vorkommen, sind Cobaltkies, der auch mikroskopisch vorkömmt, wie sich das für die grösseren wenig- stens nachweisen liess; möglich dass die sehr kleinen Körnchen dem Magnetit angehören, nach der Analogie mit den grösseren ist dies jedenfalls unwahrscheinlich; die grösseren Körnchen konnten mühsam ausgeklaubt werden; es war nur eine Spur von Cobalt in der Analyse ersichtlich, daher anzunehmen ist, dass das Mineral rein war.”) Augit. Bei der Deutung der Analysen dieses Minerals spielen die Verunreinigungen eine grosse Rolle. Fischer”) glaubt den Thonerdegehalt ohne Weiters den Beimengungen zuschreiben sprünglich, den Eisenoxydgehalt den Verunreinigungen zuschreiben zu können, namentlich der Beimengung von Magneteisen, erklärt aber später, das jene nicht hinreichen, um den Thonerdegehalt zu erklären.jy) Rosenbuschfry) sagt, dass die verschiedene Zusam- mensetzung der Augite durch Beimengungen erklärt werden kann. Es wird nun der Thonerde- und Eisenoxydgehalt, wesentlich bei manchen Analysen durch Verunreinigungen erhöht, aber nicht einzig und allein hervorgerufen werden. Auch die wech- selnde Zusammensetzung, die sich aus verschiedenen Analysen ergibt, ist nicht den Einschlüssen allein zuzuschreiben, wie aus Folgendem hervorgeht. Der Fassait, welcher zwar eine besondere Varietät bildet, steht in mancher Beziehung den Thonerde-Augiten ziemlich nahe, unterscheidet sich aber durch ziemlich hohen Eisenoxyd- und Kalkgehalt; an eine Verunreinigung durch thonerdehältige Mine- ralien kann hier nicht gedacht werden, ebenso ist Magneteisen *) Ob der Chromgehalt des sogenannten Chromdiopsids nicht Ver- unreinigungen von Spinell, Picotit zuzuschreiben ist, lasse ich vorläufig dahingestellt. FF) MOL. CL *®, Pyroxen und Amphibol. Mineralog. Mittheilungen. 1571. 7) Naumann-Zirkel, Elem. d. Mineralogie. 1877. r) Die mikroskop. Untersuchung der Mineralien. 1873. tr) Mikroskopische Physiographie der Mineralien. 1873. 89 fast gar nicht enthalten, trotzdem zeigt sich ein Eisenoxydgehalt von 5—6 Procent und ein Thonerdegehalt von 10 Procent, da aber der Fassait chemisch eine von den Augiten ziemlich ab- weichende Zusammensetzung besitzt, so möchte ich ihn gar nicht als einen Beweis für obige Ansicht anführen; es ist immerhin möglich, dass der Fassait eine äusserlich nicht ersichtliche Um- wandlung erlitten hat, die das Eisenoxydul in Eisenoxyd verwan- delt hat. Als Belege für meine oben ausgesprochene Ansicht kann ich die von mir angeführten Analysen an Augiten erwähnen. Ein Augit von Cuglieri zeigte unter dem Mikroskope nur sehr wenig Glaseinschlüsse und Mikrolithe. sowie etwas Magnetit, deren Gesammtmenge mehr als 1, Percent be- trug, aber selbst wenn ich annehme, dass viel mehr vorhanden war, so lassen sich keineswegs der Eisenoxydgehalt von 6°32 Pere., noch der Thonerdegehalt von 862 Pere. dadurch erklären. Der Eisenoxydgehalt würde hier eine Beimengung von 11 Pere. Magnetit erfordern ; ebenso müssten in dem an Magnetit fast ganz freien Augit von Grenwood furnace, der 5'05 Eisen- oxyd enthält, 9 Perc. Magnetit enthalten gewesen sein. Gelber Vesuv-Augit, der ungemein gut ausgesucht war und mikroskopisch keinen Magnetit enthielt, zeigte 1'09 Eisenoxyd und 607 Thonerde. Dadurch wird wohl die Ansicht widerlegt, dass Eisenoxyd und Thonerde im Augit durch Verunreinigungen hervorgebracht werden. Am wenigsten rein unter den von mir untersuchten Augiten war der Augit von Bufaure, derselbe enthält etwas Magnetit, sowie Glaseinschlüsse, die nicht entfernt werden konnten; die (resammtsumme schätzte ich auf etwa 2, Pere.; aber unter dieser Annahme wird das Endresultat nur sehr wenig geändert; 1 Pere. Magnetit vermehrt den Eisenoxydulgehalt um 0:69 Pere., den des Eisenoxyduls um 0.31. | Mit Berücksichtigung desselben wären die erhaltenen Zahlen zu verbessern und ergibt sich ungefähr F'eO:: 7:43 Fe,0; 5 301 90 diesen Zahlen entsprechen: 5°68 Fe und 2:15; dadurch wird aber das Resultat der Analyse nur sehr wenig verändert, da die Mengen, welche die Analyse gibt, 602 Fe und 2'64 sind. Würde der ganze Gehalt an Eisenoxyd, den dieselbe gibt, durch Ver- unreinigung hervorgebracht, so müssten 5°5 Pere. Magnetit vor- handen sein, welche jedoch unmöglich übersehen werden könnten. Auch die Einschlüsse von Glas, die ich auf 1!/, Perc. schätzte, können nicht einen Thonerdegehalt von 7 Perc. hervorrufen. Ich schliesse aus den vorliegenden Untersuchungen: Dass bei sorgfältig ausgesuchtem Material die Quantität von Eisenoxyd und Thonerde nicht auf Rechnung der Beimen- sungen gebracht werden kann, und dass mehr verunreinigte Augite oft mehr jener Stoffe enthalten, als reinere. Obgleich schon Tschermak bemerkte, dass die Ansicht, es sei der Thonerdegehalt von Augit auf Rechnung der Einschlüsse zu bringen, unrichtig ist, so glaubte ich dennoch eine nähere Aus- einandersetzung nothwendig, da diese Thatsache noch nicht allseitig anerkannt war. Die verschiedenen Analysen an Augit zeigten sehr gut, dass die schwankenden Resultate der Analysen eben nicht auf Ver- unreinigungen zurückzuführen sind. Aus meinen an reinem Material ausgeführten Analysen er- geben sich folgende Schwankungen: Schwarzer Augit vom Vesuv: Siyg On Ma Fü Fe Al, Os. Gelber Augit vom Vesuv: Sügo Cazg MY Far Fe Al Fe Augit von Lipari: Siz, Ca, Mg, Fe, Fe Ab, O,- Augit von Cuglieri: Si Ca, My, Fe, Fa, Al; Orsn- Um ganze Zahlen für das Atomenverhältniss zu erhalten, werden bei letzteren die einzelnen Zahlen, welche dies Atomen- verhältniss darstellen, verdoppelt, was wohl erlaubt ist, da es sich ja nicht um Aufstellung irgend einer Molecularformel han- delt, sondern um das relative Atomenverhältniss der einzelnen Elemente. 9 Man sieht aus obigen Zahlen, dass das Verhältniss von Ca : Mg Mg : Fe At: Fe sehr verschieden sind; diese Schwankungen sind aber auf iso- morphe Mischungen zurückzuführen, wie ich an einem anderen Orte gezeigt habe. ”) Akmit und Aegirin. Auch hier lässt sich der Alka- gezeigt hat. Auch Rosenbusch hat sich dagegen ausgesprochen. Meiner Ansicht nach haben die Beimengungen auf den Alkaliengehalt keinen Einfluss; da ich mit der chemischen Untersuchung jener zwei Mineralien beschäftigt bin, so musste ich zuerst constatiren, dass die Einschlüsse, welche wegen ihrer Kleinheit nicht entfern- bar waren, keinen Einfluss oder wenigstens nur einen geringen auf die Resultate der analytischen Untersuchug haben konnten. Diese Beimengungen sind: hie und da einzelne Feldspath- durchschnitte, die bei manchem Vorkommen sehr selten sind, ferner nicht näher bestimmbare Mikrolithe und etwas Titan- und Magneteisen; einzelne Krystalle waren aber sehr rein, andere enthalten mehr Einschlüsse, jedoch ist das Mineral verhältniss- mässig ziemlich rein zu erhalten. Die in einigen Analysen nach- gewiesene Titansäure dürfte wohl der Beimengung von Titan- eisen zuzuschreiben sein. Hornblende. Actinolith, Grammatit. Für diese Mineralien gilt Aehnliches wie für Augit, die Beimengungen treten in grosser Zahl auf; jedoch lässt sich, wenn man nicht gerade die in Blättchen oder Körnern in Gesteinen vorkommenden zur Analyse verwendet, mässig reines Material unter Anwendung der von mir angegebenen Vorsichtsmassregeln erhalten; ich glaube jetzt schon versichern zu können, dass für den Eisenoxyd- und Thonerde-Gehalt ganz dasselbe gilt, wie für die Glieder der Augitreihe; auch den Alkalien-Gehalt möchte ich nicht auf *, Mineralog. Mittheilungen, gesammelt von 'Tsschermak. 1877. **), Ueber Pyroxen und Amphibol. — Mineralogische Mittheilungen. Wien 1870. 92 Rechnung der Beimengungen in allen Fällen bringen, obgleich hin und wieder derselbe durch Einschlüsse, wie auch der Eisen- oxyd- und Thonerde-Gehalt wesentlich erhöht werden kann; es mag nur erinnert werden, dass der Gehalt von 0'S Natron bedeutende Mengen von Einschlüssen voraussetzt, beispielsweise 4'8 Albit, die nicht leicht übersehen werden können. Den Titaneisengehalt, der in einigen Fällen constatirt wurde, sowie einen allfallsigen Chrom- oder Nickelgehalt kaun man als durch Beimengung hervorgebracht erklären, räthselhaft erscheint (dagegen das Vorkommen von Fluor, über welches jedenfalls noch Nachforschungen anzustellen sind; es könnte vielleicht durch fremde Fluormineralien hervorgerufen sein. Die meist geringen Mengen von Fluor, die beobachtet wurden, liessen sich schon durch Verunreinigungen erklären; vielleicht ist die Menge auch zu hoch gefunden, da solche kleine Quantitäten nicht mit Genauigkeit zu bestimmen sind; indess wäre es auch möglich, dass das Fluor an der Zusammensetzung Theil nimmt. Es wird sich diese Frage leicht an den reineren Varietäten des Amphibols constatiren lassen können. Olivin. Die Einschlüsse sind bei diesem Mineral meist nicht gar zahlreich, aber die Menge von Spinell, Picotit, Mag- netit ist oft nicht unbeträchtlich; in den Analysen bemerkt man nur einen geringen Gehalt von Kalkerde, Thonerde, Chromoxyd, die auf Rechnung jener zu bringen ist. Leucit. Dieses Mineral ist bekanntlich sehr unrein und müsste sich diess auch in den Analysen zeigen, wenn nicht die Mischung derselben ein der Leueit-Mischung ähnliches Verhältniss hervorbringen würde. Die Einschlüsse sind: Nephelin, Nosean, Melanit, Magnetit, Glas- und Grundmasse-Einschlüsse, Mikrolithe verschiedener Mineralien. Trotzdem führen die meisten Analysen zu derselben Formel. Der Gehalt an Kalkerde und Eisenoxyd ist stets ein sehr geringer, und offenbar den Beimengungen zuzuschreiben; wie es sich aber mit dem Natrongehalt verhält, lässt sich ohne genaue Analysen an reinem Material nicht voraussagen; die Herstellung von gutem Material wird immer eine sehr schwierige sein, es hat jedoch die Ansicht viel Wahrscheinlichkeit, dass das Natron einer Beimengung zuzuschreiben sei. 93 Nephelin. Der Nephelin ist ebenfalls stark verunreinigt; die Einschlüsse sind ähnlich wie bei Leueit: Mikrolithe, Glas- einschlüsse, Granat, Augit, Nosean, Magnetit ete. Der Eisenoxydgehalt, sowie der Kalkgehalt sind zweifels- ohne den Verunreinigungen zuzuschreiben, für den Kalkgehalt ist diess durch Rammelsberg’s letzte Analysen sehr klar geworden.”) Sodalith, Nosean, Haüyn. Der Sodalith zeigt sich nur selten rein, meist enthält er Nephelin, Biotit, Augit, Leucit. Diese bringen Kali-, Kalk- und Magnesiagehalt in die Ana- Iysen; sonst stimmen die Analysen gut überein. Nicht ganz so gut stimmen die Analysen des ebenso ver- unreinigten Nosean's. Es wäre nicht undenkbar, dass die Beimengungen dieses Minerals einen Antheil haben an den Schwankungen; der Kali- gehalt dürfte wohl Verunreinigungen zuzuschreiben sein; auffallend ist ein Nosean mit 7.27 Kali; es lag aber in diesem Falle kein reines Material vor.””) Indess wäre es immerhin wünschenswerth, weitere Analysen an reinem Material anzustellen, da auch bezüglich des Kalk-, Eisenoxyd- und Wassergehaltes Differenzen herrschen. Für den Haüyn, der ganz analog ist dem Nosean, wäre namentlich auf den Kaligehalt ein Augenmerk zu richten; er enthält bekanntlich. viel Leuecit, Nephelin, Feldspath als Ein- schlüsse. Skapolith. Hier ist hauptsächlich die Zersetzung Ursache, dass die verschiedenen Analysen schlecht stimmen, Einschlüsse sind bekanntlich nicht sehr zahlreich. Es sind jedenfalls neue Analysen an unzersetztem Material auszuführen, ehe über die Zusammensetzung dieser Mineralien etwas Genaueres ausgesagt werden kann. Der Magnesia- und Eisen- oxydgehalt dürfte jedenfalls nicht dem Mineral eigen sein. Viel- leicht gilt dies auch für den Chlorgehalt; darüber müssen eben- falls neue Untersuchungen entscheiden. Melilith (Humboldtilith). Die Analysen stimmen unter- einander nicht und sind neue nothwendig; jedoch ist das Mineral ziemlich schwer rein zu erhalten, namentlich in grösseren Quan- *) Zeitschrift der d. geolog. Gesellschaft, 1877. **) Rammelsberg, Mineralchemie, pag. 454. 94 titäten; so lange aber keine neuen Analysen vorliegen, kann man über die Constitution dieses Minerals keine Gewissheit erhalten ; namentlich ist die Rolle des Wassers darin unklar; die Trennung von Eisenoxyd und Eisenoxydul ist mit reinem Material auf das Genaueste durchzuführen. Feldspathe. Alle hierher gehörigen Mineralien enthalten bekanntlich zahlreiche Verunreinigungen, deren Mengen zwischen 2 und 30 Proc. eirca, je nach dem Vorkommen schwanken. Es sind dies Glas- und Grundmasse-Einschlüsse, Magnetit, Apatit Da sehr viele Feldspath-Analysen, die an, aus Gesteinen stammendem Material ausgeführt wurden, vorliegen, so sind die meisten auch an unreinem Material ausgeführt worden, aus dem nur die grösseren Einschlüsse entfernt worden waren, es sollte sich hier gut der Einfluss der Verunreinigungen auf die Resultate der analytischen Untersuchung beurtheilen lassen. Es zeigt sich aber eine ziemliche Uebereinstimmung der Analysen mit den von der Theorie geforderten Daten. Der Natrongehalt der Orthoklase, der häufig den Ver- unreinigungen zugeschrieben wurde, dürfte durch die Entdeckung des Natronorthoklases ”) am besten erklärt werden. Dass Plagioklas nach sorgfältigem Aussuchen weder einen Gehalt an Magnesia noch an Eisenoxyd enthält, wenigstens keinen wägbaren, zeigen viele Analysen. Bei den von mir untersuchten Plagioklasen aus den Andesiten und Quarzandesiten des siebenbürgischen Erzgebirges waren die Verunreinigungen soweit als möglich entfernt; trotzdem ergaben sich 2—3 Proc. mikroskopische Verunreinigungen, die nicht beseitigt werden konnten, namentlich Glaseinschlüsse. Die Analysen ergaben nur Spuren von Magnesia und Eisen- oxyd, und stimmen die Resultate annähernd gut mit den von der Theorie verlangten Zahlen.**) Im Allgemeinen kann man. daraus den Schluss ziehen, dass Beimengungen, nur wenn sie in grösseren Quantitäten vor- handen sind, die Resultate beeinflussen; eine Ausnahme dafür findet nur für einige Mineralien statt, die, wenn sie als Ein- *) Zeitschrift für Krystallographie 1877. **, Mineralog. Mittheilungen Wien. 1874. u I u ae u 5 ed en 65 schlüsse vorkommen, wesentlich verschiedene Resultate verursachen können, namentlich sind dies: Magnetit, Quarz, Korund, Eisen- glanz, Flussspath. Es wäre zu untersuchen, ob nicht vielleicht geringe Mengen von Fluor, die in einigen Mineralien vorkommen, einem kleinen Gehalt an Flussspath zuzuschreiben sind, der vielleicht leicht übersehen werden konnte. Idokras. Bei diesem Mineral scheint die Formel noch nicht ganz festgestellt, es ist zu untersuchen, in wie weit die Verunreinigungen die schwankenden Resultate erklären können, namentlich in Bezug auf den Alkaliengehalt. Es ergibt sich aus dem vorhergesagten, dass eine Reihe von Mineralien neu zu untersuchen ist, nicht nur wegen der unvollständigen und zum Theil unriehtig ausgeführten Analysen, sondern weil auch viel zu wenig Klarheit darüber herrscht, ob die betreffenden analytischen Untersuchungen an reinem und unzer- setztem Material ausgeführt wurden. Ich möchte darunter hier folgende Mineralien nennen. Skapolith. Es sind zu wenig Analysen an reinem Material ausgeführt worden, namentlich an unzersetztem, auch für den Cordierit und Pinit gilt diess; alle diese Mineralien sind meist zersetzt, ausserdem enthalten sie aber auch viel Ein- schlüsse. Nosean, Sodalith. Auch hier wären Analysen an reinem Material nothwendig, um einige Schwankungen in den Analysen- resultaten zu erklären. Idokras, Hornblende, Arfvedsonit, Akmit, Aegirin, Humboldtilith, Diallag, sind sowohl wegen zweifelhaften Materials, als auch wegen Unzuverlässigkeit der Analysen neu zu analysiren. Bei allen diesen Mineralien, die fast nie ganz rein wegen mikroskopischer Einschlüsse erhalten werden können, müssen die Quantitäten der Beimengungen geschätzt werden, um den Einfluss auf die Analysen-Resultate kennen zu lernen. 96 Weniger Einfluss dürften die Beimengungen bei Pennin, Klinochlor, Glimmer, Turmalin besitzen, hier ist wie bei Epidot, Augit, Diopsid, Plagioklas die schwankende chemische Zusammensetzung auf isomorphe Mischungen zurück- zuführen, was sich bei sorgfältigen Untersuchungen auch für viele andere Mineralien herausstellen dürfte, da eben fortgesetzte Studien in dieser Richtung schon jetzt, das häufige Vorkommen isomorpher Mischungen nachgewiesen haben. Ich möchte hier noch bemerken, dass für petrographische Untersuchungen die Untersuchung an unreinem Material aller- dings oft grossen Werth hat, dass aber solche Analysen in keinem Falle bei der Discussion einer Formel in Betracht gezogen werden sollen, wie dies hin und wieder geschehen ist.”) In vorliegender Notiz sollte hauptsächlich die Aufmerksam- keit der Chemiker bei Mineral-Analysen darauf gelenkt werden, dass das zu analysirende Material nicht nur oberflächlich aus- gesucht werden soll, sondern sehr gründlich unter Zuhilfenahme des Mikroskops untersucht werden muss, damit entweder nur reines Material zur Verwendung gelange, oder aber, da dies be- kanntlich nicht immer möglich ist, wenigstens bei Deutung Jer Analysen - Resultate auf die Beimengungen Rücksicht genommen werde; nur auf diese Weise würden sich dann mit einiger Sicher- heit die Schwankungen, welche uns die Analysen mancher Mine- ralien zeigten, erklären lassen. Wenn auch die hier angeführten Thatsachen und Behaup- tungen manchen zum Theil wenigstens schon bekannt sein dürften, so werden sie doch im Allgemeinen nur wenig beachtet und glaube ich daher, dass es nicht ganz ohne Nutzen war, wenn ich dieselben hier eingehender entwickelt habe; beschäftigen sich doch manche Lehrbücher der Mineralogie oder gar der Mineral- chemie gar nicht mit dem Resultate der mikroskopischen Unter- suchung und deren Resultate für die Mineralchemie. *) Der geringe Gehalt von Cobalt, Kupfer, Blei, den Sandberger (Berg- und Hüttenmännische Zeitschrift, 1577, November) in Glimmer, Augit, Ölevin, Iornblende nachweisen konnte, ist offenbar nur fremden Beimen- gungen jener Mineralien zuzuschreiben und kann wohl nicht als Bestandtheil derselben gedeutet werden. 97 Andererseits scheint mir, dass von Seite einiger mikrosko- pirender Mineralogen der Einfluss der Verunreinigungen auf die chemische Constitution der Mineralien vielleicht überschätzt worden ist, und glaube ich, dass an einigen Beispielen gezeigt wurde, wie sich das Resultat der chemischen Untersuchung durch das der mikroskopischen corrigiren lässt. Ich möchte hier den Wunsch aussprechen, dass namentlich in Handbüchern, die die chemische Zusammensetzung der Mine- ralien behandeln, stets die Verunreinigungen letzterer, bei Be- sprechung der Constitution berücksichtigt werde, um von vorne- herein den Vorwurf, dass das betreffende Mineral unrein gewesen sei, zurückweisen zu können; namentlich müsste, wenn es sich um das Vorkommen kleiner Mengen eines Elementes handelt die Reinheit des angewandten Materials ausdrücklich constatirt werden. Aus dem Vorhergesagten ergibt sich: Die in geringerer oder bedeutenderer Menge auftretenden Einschlüsse der Mineralien machen, trotzdem sie wohl in keinem fehlen, nur in wenigen Fällen die Erkenntniss seiner chemischen Zusammensetzung unmöglich. Es muss jedoch zu diesem Zwecke nur das reinste Material ausgesucht werden, und dieses so weit als möglich von Ein- schlüssen befreit werden. Durch Schätzung der Menge der nicht entfernbaren Ein- schlüsse lässt sich das Resultat der Analyse in jedem einzelnen Falle gut interpretiren. Nur in wenigen Fällen lassen sich die Schwankungen, welche die analytischen Untersuchungen zeigen, durch Beimen- gungen allein erklären, meist sind sie in der eigenthümlichen Constitution des Minerals selbst begründet. Eine Reihe von Mineralien sind mit möglichst reinem Material neu zu analysiren, um den Einfluss der Beimeugungen auf die bisherigen analytischen Resultate kennen zu lernen. Analytische Uebersicht der europäischen Spinnen - Familien. Von A. Ausserer. (Mit 2 Tafeln.) Die auffallend geringe Zahl der Arachnologen dürfte wohl hauptsächlich darin ihre Erklärung finden, dass sich dem Anfänger zu viele Schwierigkeiten in den Weg setzen und dass namentlich ein in die Wissenschaft einführendes Hilfsbuch noch ganz fehlt, wenn wir von den ziemlich unbrauchbaren Arbeiten von Ohlert (1) und Stavely (2) absehen, von denen die erste ziemlich mangelhaft und seicht, die zweite ganz unwissenschaftlich und oberflächlich ist. Nicht viel besseres lässt sich von E. Simons „Histoire naturelle des Araigndes“ (3) sagen. Das umfassende, sämmtliche bekannten Arachniden berücksichtigende Hauptwerk von Walckenaer (4), sowie ©. L. Koch’s umfang- reiche Arbeiten (5 und 6) sind schon sehr veraltet. Die jüngeren Forscher aber berücksichtigten entweder nur ein kleineres oder grösseres Faunengebiet, oder behandelten nur ausnahmsweise einzelne Familien monographisch. Eine rühmenswerthe Ausnahme machen da nur zwei Arbeiten von T. Thorell, von denen die erste „On European Spiders“ (7) zunächst eine Uebersicht sämmtlicher europäischer Spinnen- gattungen gibt und dabei auch die aussereuropäischen bespricht; die zweite aber: Remarks on synonyms of European Spiders (8) in der bescheidenen Form eines Commentars zu Westrings (9) und Blackwalls (10) faunistischen Werken eine recht grosse Zahl europäischer Spinnenarten zur Sprache bringt. Leider setzt das erstgenannte Werk die Bekanntschaft mit den sogenannten Unterordnungen schon voraus und gibt nur von diesen analytische Tabellen der Gattungen. Ich will es nun in den folgenden Zeilen versuchen, diese Lücken auszufüllen, indem ich eine analytische Uebersicht 99 sämmtlicher von Thorell adoptirter Familien gebe. Beim Entwurfe dieser Tabellen hatte ich vorzüglich den Anfänger im Auge und zog deshalb nur solche Merkmale heran, die sich leicht und sicher ohne Mikroskop und nur mit Hilfe einer Loupe auffinden lassen. Ist es nun mit Hilfe dieser Tabellen gelungen — und ich hoffe, dass dies ohne Schwierigkeit geschieht — die Familie aufzufinden, so ist es ein leichtes mit Hilfe von Thorell’s erstgenanntem Werke, ohne welches ein Arachnologe gegen- wärtig gar nicht mit Erfolg arbeiten kann, die Gattung zu bestimmen. Zu weiterem Studium empfiehlt sich dann vor allem West- rings obengenanntes Werk, welches aber leider keine Abbildungen, dafür aber sehr präcise Beschreibungen enthält, oder noch mehr Menge’s „Preussische Spinnen“ (11). Die erste Lieferung dieser Arbeit ist bereits im Jahre 1866 erschienen und harren gegen- wärtig nur noch die Lauf- und Springspinnen der Vollendung. Nirgends findet man so eingehende Beschreibungen der Thiere und Schilderungen ihrer Lebensweise — zudem ist jeder Art ein Täfelchen Abbildungen gewidmet. In Bezug auf Umgrenzung der Familien und Gattungen weicht Menge freilich oft weit von Thorell ab; ein aufmerksames Studium wird aber bald über diese Schwierigkeiten hinweghelfen. Eine besondere Erwähnung verdienen hier E. Simon’s „Arachnides de France“ (12). Schon in einer frühern Arbeit (13) bekämpfte Simon Thorell's Ulassifieation der Spinnen und gab dafür eine seiner Ansicht nach mehr natürliche. Thorell’s Antwort blieb nicht aus (14 und 15). Es ist hier nicht der Platz, diese Streitfrage weiter zu verfolgen; ich begnüge mich unten Simou’s Classification in den Hauptzügen behufs einer Vergleichung mit der Thorell’s wiederzugeben. In den „Arachnides de France“ bringt Simon analytische Tabellen der Familien und Gattungen, ja selbst der Arten. Leider ist von diesem Werke, das ein recht brauchbares zu werden ver- spricht, bis jetzt erst das erste Heft erschienen. Die vielen recht gediegenen neueren Arbeiten von Dr. L. Koch, E. Keyserling, O0. P. Cambridge, Canestrini, Pavesi u. s. f. können hier nicht speciell aufgeführt werden und muss in dieser Richtung auf das genaue Literaturverzeichniss bei Thorell (7 und 8) verwiesen werden. TF* 100 Den Tabellen schicke ich einige Worte über die äussere Form der Spinnen voraus. Der Leib der Spinnen zerfällt in zwei nur durch einen dünnen Stil (petiolus, pedicule, vertebral) verbundene Theile, den Vorderleib oder das Kopfbruststück (Cephalothorax, corselet) (Fig. 1 und 2) und den Hinterleib oder das Abdomen. Selten ist der die Augen und Mundtheile tragende Kopftheil (caput, töte, partie cephalique, head) durch eine Furche von dem als Träger der Locomotionsorgane ausge- neichneten Brusttheile (Thorax, partie thoracique, chest) deutlich geschieden; häufiger aber durch seine bedeutendere Wölbung gekennzeichnet. Am Kopftheile (Fig. 1 und 3) unter- scheidet man die lederartige obere Decke als Kopfplatte (epiecranium), den vom Vorderrande zu den Augen emporsteigenden Theil als Untergesicht (F%@. 1 a) (prosopum, bandeau), darüber den nach vorne gerichteten Theil als Stirn (frons) (Fig. 1b) und den höchsten Theil als Scheitel (vertex) (Fg. lc), während die Seiten den Namen Wangen führen (rg. 1.d). Nach Waickenaer wird häufig auch der vordere vom Unterrande bis zur hintern Augenreihe reichende Theil des Kopfes elypeus genannt. Die Kopfplatte setzt sich über den Thorakaltheil als Rücken- platte (Rücken) fort und trägt häufig in der Mitte eine Ver- tiefung (Rückengrube, fovea centralis); von ihr steigen oft seichte Furchen strahlenartig zu den Hüften herab (Frg. 1), Rückenfurchen. Nur wenigen in Höhlen wohnenden Spinnen fehlen die Augen vollständig, gewöhnlich sind 8, seltener 6 und nur aus- nahmsweise 2 oder 4 einfache Augen (ocelli, oculi) vorhanden. E. Simon nennt die abgeplatteten, farblosen, meist ovalen Augen Nachtaugen (yeux nocturnes), die stark gewölbten, runden und gefärbten Tagaugen (yeux diurnes). Die relative Lage, Grösse und Form der Augen ist von jeher als vorzügliches Unter- scheidungsmerkmal der Gattungen und Arten benützt worden. Meist stehen die Augen in zwei Querreihen — vordere und hintere Augenreihe, — seltener in drei oder vier. Gar oft sind die vier mittleren in einer Gruppe so vereint, dass sie ein Parallelogramm oder Trapez umschreiben; man heisst sie Mittelaugen und unter- 101 scheidet sie als vordere und hintere Mittelaugen, oder auch als Stirn- und Scheitelaugen (Fig. 1 und 3). Die Seitenaugen stehen oft zu zwei auf einem gemeinsamen Höcker. Von den 6 Paar Gliedmassen (Fig. 1, I bis VI.) ist besonders das erste den Mundtheilen angehörige vor allen andern durch Bau und Innervation ausgezeichnet. Es besteht aus einem starken an der Innenseite gefurchten Basalgliede und einer einschlagbaren, an der Spitze für den Durchtritt des Giftes durchbohrten Klaue (Fig. 1 [I], 2, 3). Zumeist Oberkiefer (mandibulae, cheliceres falces) genannt, wird es besser, wegen seiner Stellung vor dem Munde, seiner Gliederung und hauptsächlich seiner Innervation vom obern Schlundganglion aus als Homologon der Insecten- fühler als Kieferfühler bezeichnet. Die nun folgenden fünf Paare (Brustgliedmassen) sind nach demselben Typus gebaut. Es tritt an denselben immer ein an der Unterseite des Cephalothorax beweglich eingelenktes Hüftglied (coxa, hanche, haunch) auf, an welches sich durch Vermittelung des meist sehr unscheinbaren Schenkelringes (trochanter) der kräftige Schenkel (femur) anreiht. Auf ihn folgt das mit der nun sich anschliessenden Schiene (tibia) wenig bewegliche Knie (patella), welche beide Theile zusammen wohl auch Mittel- glied (Jambe, shank) genannt werden. Der letzte Theil des Fusses heisst Lauf (tarsus) und ist am ersten Brustgliedmassen- paare eingliederig, an den vier folgenden (Füssen) zweigliederig (metertarsus und tarsus) (Fig. 1, 2, 3, 4 und 6). Das Grund- glied des ersten Paares der Brustgliedmassen ist in eine meist nach innen stark bürstenartig behaarte Kaulade (7%g. 1 und 2) (Unterkiefer, maxilla, lames maxillaires, mächoires, jaws umgewandelt und gehört den Mundtheilen an; es trägt die folgen- den Glieder, als Palpen oder Unterkiefertaster be- zeichnet, bald an einem seitlichen Vorsprunge, bald aber seltener an der Spitze (Theraphosinae). Das Endglied der Taster trägt beim Weibehen immer, beim Männchen selten eine meist ge- zähnte Kralle. Eine auffallende Funktion erhält das Endglied der Palpen beim Männchen, indem es zu einem oft sehr complieirt gebauten Uebertragungsorgane des Samens wird (Fig. 2 und 5). Häufig ist dann das Endglied napfförmig zur theilweisen Auf- nahme des Ueberträgers [Menge] (bulbus genitalis Westring) 102 ausgehöhlt. Letzterer ist durch den sogenannten spiralig ge- wundenen Muskel in der napfförmigen Vertiefung (alveolus, Becken) des Endgliedes (Schiffehen) befestiget und weist ausser anderen weniger constanten Theilen den Samenträger (spermo- phorum) und Eindringer (embolus) auf. Der Lauf der 4 letzten Gliedmassenpaare (Füsse) ist unten sehr häufig mit einer aus dichtgedrängten feinen Haaren gebildeten sammtartigen Bürste (scopula) versehen und trägt an der Spitze ein Paar bewegliche kammförmig gezähnte Krallen (Hauptkrallen, ungues, griffes paires ou superieures, claws), vor welchen häufig eine unpaare kleinere Vorkralle (Afterkralle, griffe impaire ou inferieure) steht. Mitunter ist dieselbe auch durch 2 Haarbüschel ersetzt. Bei Netze webenden Spinnen stehen öfter 1 bis 3 Paare stark sesägter Borsten vor den Krallen (Hilfsklauen, griffes auxiliaires, accessory [auxiliary] claws). Nur ausnahmsweise findet sich ein kleines klauentragendes Endglied der Tarsen. Der Sternaltheil (Brustbein, sternum, plastron, breast- plate), (Fig. 2) hat meist Herzform und setzt sich zwischen den Kauladen in die sogenannte Unterlippe (Lippe, labium, piece labial, lip) fort. An dem meist über einen Theil des Rückenschildes vor- gewölbten Abdomen interessiren uns hauptsächlich die an der Bauchseite auftretenden Athemspalten, Spinnwarzen und die Geschlechtsöffnung. Die sogenannten Lungensäckchen finden sich an der Basis der Bauchseite (Fig. 1 und 2) und sind durch ein stärker ge- wölbtes, meist glänzendes Plättchen bedeckt; am hinteren Ende dieses Plättehens gewahrt man eine feine Querspalte, die Athem- spalte (stigma). Nur die Territelariae besitzen 4 Lungensäcke, alle übrigen Spinnen blos 2. Ausser den zu den Lungentracheen führenden Athemspalten kommen manchmal noch weiter zurück- stehende, in Tracheen einfühende Stigmata vor — der Mangel der Deckplättehen und ihre Unscheinbarkeit unterscheidet sie leicht von den Lungenstigmaten. Zwischen den Athemspalten und meist mit ihnen vereint liegt die Geschlechtsöffnung, die bei den Männchen eine einfache unscheinbare Spalte (Fig. 2) bildet, bei den Weibchen hingegen mit einem oft recht auffallend gestalteten Copulationsorgane in 103 Verbindung tritt (sarum [Menge] epigyne [Savigny]) (rg. 10 und 11). An ihm unterscheidet man gewöhnlich das aus dunkel gefärbten Chitintheilen bestehende und die Geschlechtsöffnung bedeckende Schloss (claustrum), das oft in einen langen erec- tilen Nagel (erochet de P’epigyne) ausläuft und die Samen- taschen bedeckt. (Fig. 10 und 11.) Die am hinteren Leibesende nach unten angebrachten be- weglichen Spinnwarzen : (mammillae textoriae, filieres, spinnerets) treten meist zu 3, seltener zu 2 Paaren (Palpimanus, Stenochi- lus, Cryptothele besitzen nur ein Paar) auf, ein vorderes, mitt- leres und hinteres. Die mittleren sind wohl immer unscheinbar und eingliederig, die übrigen häufig 2—3 gliederig. Ihre Anord- nung und relative Länge gibt gute Anhaltspunkte für die Syste- matik. Die Spinnröhren stehen meistens an der Spitze des End- gliedes, seltener längs der Innenseite oder unten. Eine von Blackwall unter dem Namen Ciniflonidae zusammenge- fasste, übrigens in Bezug auf Lebensweise und Körperform weit auseinandergehende Gruppe von Spinnen hat ausser den ge- nannten und vor denselben ein Paar sitzender Spinnwarzen, das von L. Koch sogenannte Cribellum „in Gestalt eines breit gezogenen, von einem stark verhornten Rande umgebe- nen und durch eine Längsbrücke getheilten Doppelfeldes mit sehr zahlreichen Spinnröhrchen.* (Fig. 9.) Alle mit Cribellum versehene Spinnen tragen am Metatarsus des vierten Fusspaares eine Reihe von stark gebogenen Borsten, das Calamistrum (Blackwall) vide 7iy. 6. Man vergleiche besonders Ph. Bertkau in den Sitzungsber. der Niederrh. Gesellsch, f. Natur- u. Heilk. 1375 p. 318 und desselben Autors Abhandlung über Eresus (16). Uebersicht der europäischen Spinnengattungen nach E. Simon und T. Thorell. E. Simon theilt zunächt die Ordnung der echten Spinnen in 4 Unterordnungen nach folgendem Schema: A) Mandibeln horizontal mit nach unten und der Länge nach einschlagbarer Fangklaue; Palpen fussartig in beiden Ge- schlechtern. 4 Lungenstigmata. 1. Theraphosinae. 104 B) Mandibeln vertical mit nach innen einschlagbarer Fang- klaue. Palpen nicht fussartig; 2 Lungenstigmata. a) Sechs Augen — Nachtaugen. Tarsalglied der männ- lichen Palpen niemals das Copulationsorgan bedeckend. 2. Gnaphosae. b) Acht Augen, selten sechs, vier oder zwei; Tarsalglied der männlichen Palpen breit und ausgehöhlt, um das Copula- tionsorgan aufzunehmen. a) Augen gleich- oder nahezu gleichgross, oft verschieden- artig, in einer Gruppe, welche breiter ist als lang. 3. Araneae. b) Augen ungleich, immer gleichartig; eine Gruppe bildend, welche länger ist als breit. 4. Oculatae. Die Familien und Gattungen reiht E. Simon folgender- massen aneinander: 1. Unterordnung: Theraphosae. 1. Familie: Avieularidae. 1. Unterfamilie: Avicularinae. Dysdera Latr. Harpactes Templ. Leptonetes E. S. Gen. Avicularia Lam. 2. Unterfam.: Oonopinae. Macrothele Auss. Gen. Oonops Templ. Cyrtauchenius Thor. Schaenobates Blw. Nemesia Sav. Cteniza Latr. Idiops Perty. Aepicephalus Auss. 4. Fam.: Seytodidae. Gen. Loxosceles Lowe. Seytodes Latr. 2. Cyrtocarenum Auss, Brachythele Auss. Leptopelma Auss. Ischnocolus Auss. Chaetopelma Auss. Unterfamilie: Atypinae., 5. Fam.: Drassidae. (Gen. Thysa Kempl. Pythonissa C. K. Prosthesima L. K. Micaria C. K. Phrurolithus E. K. Gen. Atypus Latr. Miltia E. S. 2. Fam. : Filistatidae. Drassus W. (sen. Filistata Latr. 2. Unterordnung: Gnaphosae, Ik. Gen. 3. Fam.: Dysderidae. Unterfam. Dysderinae. Segestria Latr. Ariadna Sav. Stalita Schiödte. Liocranum L. K. Anyphaena Sund. Apostenus Westr, Agroeca Westr. Chiracanthium C. K. Clubiona Latr. Trachela L. K. Zora C. K. 105 6. Fam.: Dietynidae. Gen. Dietyna Sund. Argenna Thor. Amaurobius C. K. Lethia Meng. Titanoeca Thor. 7. Fam.: Agelenidae. Gen. Argyroneta W. Cybaeus L. K. Cieurina M. Caelotes Blw. Chorizomma E. 8. Tegenaria W. Hadites Keyserl. Agelena W. Hahnia C. K. Cryphaeca Thor. Textrix Sund. Histopona Thor. 8. Fam.: Enyoidae. 1. Unterfam.: Enyoinae. Gen. Enyo Sav. 2. Unterfam.: Storeninae. Gen. Selamia E. S. Laachese Thor. Habronestes L. K. 9. Fam.: Urocteidae, Gen. Uroctea Duf. Oecobius Luc. 10. Fam: Hersilidae. Gen. Hersilia Sav. Hersiliola Thor. 11. Fam.: Pholeidae. Gen. Pholeus W. Holocnemus E. S. Spermophora Hentz. 12. Fam. : Therididae. 1. Unterfam.: Ariamninace. Gen. Ariamnes Thor. 2. Unterfam.: Linyphinae. Gen. Formieina Can. Linyphia Latr, 3. Gen. Gen. 1: Gen. > =. Gen. Unterfam. : Gen. Tapinopa Westr. Pachygnatha Sund. Argyrodes E. S. Erigone Sav. Neriene Blw. Walckenaera Blw. Unterfam.: Theridinae. Theridium W. Steatoda Sund. Dipoena Thor. Euryopis Meng. Oroodes E. 8. Episinus W. Lithyphanthes Thor, Asagena Sund. Latrodectus W. Nestieus Thor. Pholcomma Thor. Ero C.K. Mimetus Hertz. 13. Fam. : Uloboridae. Uptiotes W. Uloborus Latr. 14. Fam.: Epeiridae. Unterfam.: Epeirinae. Tetragnatha Latr. Meta C.K. Zilla C. K. Singa C. K. CGereidia Thor. Cyrtophora E. S. Cyclosa Menge. Epeira W. Argiope Sav. Gasteracan- tinae. Peniza Th. 15. Fam.: Eresidae. Eresus W. Stegodyphus E. S. Amathia E. 8. Dorceus C. K. 106 16. Fam.: Palpimanidae. 4. Unterordnung: Oculatae. 18. Fam.: Lyeosidae. | Kap Lyeosina E. S. Lycosa Latr. | Tarentula Sund. Trochosa C. K. | Arctosa C. K. Dolomedes W. 19. Fam.: Oxyopidae. Gen. Palpimanus L. Duf. Chedima E. S. 17. Fam.: Thomisidae. 1. Unterfam.: Philodrominae. Gen. Olios W. Micrommata Latr. Selenops Duf. Artanes Thor. Phylodromus W. Thanatus ©. K. 3. Unterfam.: Thomisinae. Gen. Monaeses Thor. Misumena Latr. Xysticus C. K. Thomisus W. Coriarachne Thor. | Gen. Ocyale Sav. Peucetia Thor. Oxyopes Latr. 230. Fam.: Attidae. ı Gen. Marpissus C. K. Attus W. Menemerus E. S. Yllenus E. S. Calliethera ©. K. | Hasarius E. 8. Heliophanus C. K. 3. Unterfam.: Anetinae. Salem Gen. Anetes Menge. Leptorchestes Thor. Thorell’s System der europäischen Araneiden. 1. Unterordnung: Orbitelariae. | 2. Unterordnung: Retitelariae. 1. Fam.: Epeiridae. 1. Unterfam.: Epeirinae. 1. Fam.: Theridioidae. Gen. Argiope Sav. Epeira W. Cyrtophora E. S. Singa C. K. Cereidia Thor. Zilla C. K. Meta C.K. Tetragnatha W. 3, Unterfam.: Uloborinae. Uloborus Latr. Hyptiotes W. Gen. Pachygnatha Sund. Formieina Can. Episinus W. Argyrodes E. 8. Tapinopa Westr. Linyphia Latr. Erigone Sav. Walckenaera Blw. Nesticus Thor. Ero C. K. Phyllonethis Thor. Dipoena Thor. Theridium W. Steatoda Sund. Lithyphantes Thor. Euryopis Menge. Asagena Sund. Pholcomma Thor. Fam.: Seytodoidae. T. Be, Pholcinae. Gen. Pholcus W. | Spermophora Hentz. 2. Unterfam.: Seytodinae. Scytodes Laatr. Loxosceles Hein et Löwe. 3. Fam.: Enyoidae. Gen. Zodarium W. Enyo Sav. . Unterordnung: 1. Fam.: Uroeteoidae. Gen. Uroctea Duf. Oecobius Luc. 2. Fam.: Hersilioidae. Gen. Hersiliola Thor. 3. Fam.: 1. Unterfam.: (ren. Dietyna Sund, Argenna Thor. Titanoeca Thor. Amaurobius ©. K. Lethia Menge. Agalenoidae, 2. Unterfam.: Agaleninae. Gen. Cybaeus L. K. Coelotes Blw. Tegenaria Latr. Cryphoeca Thor. Hahnia Ü. K. Agalena W. Histopona Thor. Textrix Sund. Hadites Keyserl. Agroeca Westr. Tubitelariae. Amaurobinae. ' Gen. o . Unterfam.: Argyronetinae. Gen. Argyroneta Latr. 4. Fam.: Drassoidae. | Gen. Zora C. K. Apostenus Westr. Trochelaz L.K. Lioeranum L.K. Anyphaena Sund. Clubiona Latr. Chiracanthium C. K. Phrurolithus C. K. Micaria Westr. Drassus W. Melanophora Ü. K. Gnaphosa Latr. Thysa Kempl. 5. Fam.: Dysderoidae. Segestria Latr. Schoenobates Blw. Ariadne Sav. Dysdera Latr. Harpactes Temp). Oonops Temp]. Stalita Schiödt. 6. Fam.: Filistatoidae. (Gen. Filistata Latr. 4. Unterordnung: Territelariae. 1. Fam.: Theraphosoidae. Gen. Atypus Latr. Cyrtauchenius Thor. Nemesia Sav. Diplura C.K. Trechona C. K. (Avicularia Lam.) Laterigradae. 1. Fam.: Thomisoidae. 1. Unterfam.: Philodrominae. Gen. Mierommata Latr. Sparassus W. (Heteropoda Latr.) Selenops Duf. Artanes Thor. Philodromus W. Thanatus C. K. 5. Unterordnung: 108 3. Unterfam.: Thomisinae. 7. Unterordnung: Saltigradae. Gen. 3. Unterfam.: Anetinae*). Gen. Monaeses Thor. 1. Faım.: Eresoidae. Thomisus W. 1. Unterfam.: Eresinae., Misumena Latr. Diaea Zhor Gen. Eresus W. Xysticus C. K. 2. Unterfam.: Palpimaninae. Coriarachne Thor. Gen. Palpimanus Duf. 3. Fam.: Attoidae. Anetes Menge. x Hi (Gen. Salticus Latr. 6. Unterordnung: Citigradae, Leptorchestes Thor. Gen. Aulonia C. K. Gen. Epiblemum Hentz. Heliophanus C. K. Ballus C. K. Lycosa Latr. Marpissa C. K. Tarentula Sund. Meneieris E® Trochosa CO. K. Dendryphantes ©. K. ecke we Euophrys ©. K. olomedes Latr. Philaeus Thor. Ocyale Sav. Attus W (Ctenus W.) Aelurops Thor. 2. Fam.: Oxyopoidae. Yllenus E. 8. Peucetia Thor. Oxyopes Latr. 1. Fam.: Lycosoidae. Tabelle zum Bestimmen der europäischen 1. 2. Spinnenfamilien. Zwei Paar Athemspalten, von denen das erste neben der Geschlechtsspalte, das zweite hinter dem ersten an der Bauchseite sich findet. Begattungsorgane sehr einfach gebaut. . . ..2 Ein Paar Athernspalten, oder wenn 2, das hintere Paar in der Mitte des Bauches und seine beiden Oeffnungen einander sehr Kenäbarb.. Susi in lu.) I Kieferfühlerklaue nach unten eingeschlagen und vertical beweglich (parallel mit der Leibesachse), Athemspalten gross, mit breitem, oft glänzenden Deckel, zu Lungentracheen führend. 8 Augen.. (Territelariae.). . 3 *) Die Unterfamilie der Anetinae muss gestrichen werden, nachdem es sich herausgestellt hat, dass Menge die Gattung Anetes auf ein junges mangelhaftes Exemplar einer Epeira gegründet hatte. 109 Kieferfühlerklaue nach innen eingeschlagen und horizontal be- weglich (rechtwinkelig zur Längsachse des Leibes). Athemspalten klein, mit schmalem Deckel, das obere Paar zu Lungentracheen, das untere zu Tracheen führend, Augen 6 oder 0. Dysderoidae. 9. Palpen an der Spitze der Maxillen eingefügt. 4 Spinnwarzen. Teraphosinae. Palpen an der verbreiter ten Basis der Maxillen eingefügt. 6 Spinnwarzen. Atypinae. 4. 3 Tarsalklauen an den 3 hinteren Beinpaaren . .....5 2 Tarsalklauen an den 3 hinteren Beinpaaren . . . . ....20 N Oakellum und Galamistrum . . : . unten enel Ohne Chribellum und Calamistrum . ... : Re 6. Körper mit in Reihen angeordneten Federhaaren He Füsse wehrlos und zart. Letztes Fusspaar länger als das zweite. Weben ein vollständiges Radnetz oder ein Segment desselben. Uloborinae. Körper nicht mit Federhaaren bedeckt. Die kräftigen Beine oft BEsischelt Weben nie einmKadnetz .*. 2... at. 7 7. Augen in 3 Querreihen (4, 2, 2), die der dritten Reihe weit zurück. Vordere Seitenaugen sehr weit von den vorderen Mittelaugen entfernt. Eresinae. Augen in 2 Querreihen (4, 4). Amaurobinae. $S. Kieferfühler auffallend klein, am Grunde verwachsen. Maxillen die Lippe vollständig umschliessend. (Mierognathes Duges). . 9 Kieferfühler gross, am Grunde nicht verwachsen. Maxillen berühren sich über der Lippe nicht . . . .... .,.. .14 Y. Das obere Paar der Spinnwarzen durch seine Länge nicht auf- allen vom miternverschieden „2 EN Das obere Paar der Spinnwarzen vom untern durch seine Länge auffallend verschieden . . . . . . a a a PER ER 10. Die bestachelten Beine kurz und stämmig. Haken ohne klauen- tragendes Endglied. Cephalothorax niedrig. Clypeus schwach ge- neigt. Augen sehr gedrängt und ungleich, in 3 Gruppen: 2 seit- lichen aus je 3 hellen ovalen, von denen das vorderste das grösste ist, und einer Mittelgruppe aus 2 runden, dunkeln bestehend. Alle auf einer kleinen Erhöhung stehend, sich nicht berührend; die vordern so weit vom Kopfrande entfernt als die Kieferfühler mitsammen breit sind. Am Bauche eine Querfalte. Weibliche Palpen robust, die des g' lang, fussartig. Männliches Copulationsorgan, wie bei den Territelarien und Dysderiden sehr einfach. Am Meta- tarsus der Hinterbeine des Weibchens ein sehr rudimentäres Cala- mistrum. Filistatoidae, 11. 12. 13. 14. 110 Beine sehr dünn und lang, wehrlos, Tarsen mit klauentragendem Eindgliede.. 11.1 Hk udn. Tan anti) ee Die 6 Augen in 3 Gruppen zu je 2 gestellt. Tibia I höchstens 6mal so lang als Patella I. Copulationsorgane ähnlich wie bei den Dysderoiden sehr einfach. Seytodinae. Seitenaugen zu 3 in einer Gruppe, alle 3 sich berührend,, die vordern Mittelaugen vorhanden oder fehlend. Cephalothorax eirculär, vorn erhöht, in den Seiten und hinten deprimirt. Männliche Palpen sehr kräftig und kurz. Tibialglied so dick als beide Kiefer- fühler mitsammen breit. Weibliches Begattungsorgan eine glän- zende, vorspringende, -— förmige Hornplatte bildend. Tibia I wenigstens 10mal so lang als Patella I. Beine ausserordentlich lang und dünn. Pholeinae. Unteres Paar der Spinnwarzen viel länger und stärker als das obere, mit gemeinsamer Basis. Tarsen mit klauentragendem Endgliede. Enyoidae. Oberes Paar der Spinnwarzen länger als das untere . . .13 Tarsen ohne klauentragendes Endglied ; Füsse kurz. Um den After eine Doppelreihe von eigenthümlichen Borsten. Urocteoidae., Tarsen mit klauentragendem Endegliede. Hersilioidae. Oberes Paar der Spinnwarzen viel länger als das untere, nicht blos an der Spitze, sondern auch unten mit Spinnröhren besetzt. Augen in 2 Querreihen. Kopftheil vom Thorax deutlich abgesetzt, hoch. Agaleninae (ad partem). Oberes Paar der Spinnwarzen nicht auffallend länger als das untere, oder wenn länger, stehen die Augen in 3 Querreihen (Aulonia). Spinnröhren nur an der Spitze, niemals an der Unterseite der obern Spinnwarzen 2. 1. . lt... ..0.0 CE 15. Hinterbeine unten (und seitlich) mit langen Schwimmborsten aus- 16. gerüstet. Hinter der Geschtechtsspalte eine zu Tracheen führende Athemspalte. Argyronetinae. Hinterbeine ohne Schwimmborsten. Hinter der Geschlechtsspalte keine grössere Athemspalte . . 2. 2.2... ne Augen in 3 oder 4 Querreihen, in ihrer Grösse oft sehr auffallend verschieden — nur ausnahmsweise in 2 Querreihen, dann aber die hintere Reihe stark nach rückwärts gebogen. Cephalothorax hoch, prismatisch, mit schmalem Rücken. Laufen rasch auf dem Boden, weben keine Netze. Robuste niemals lebhaft gefürbte Thiere. (Citieraldae,) „us /s;nd ana tal ar en ei Augen in 2 Querreihen, in ihrer Grösse nicht auffallend ver- schieden. Cephalothorax nicht prismatisch, mit breitem Rücken. Meist lebhaft gefärbte gracile Thiere, welche Netze weben und selten ıaufidem Bodenllaufen . . .. .. u... ar. .snanizin »17 17. 18. ill Die vordern Mittelaugen vom untern Kopfrande weniger weit entfernt als von den: hintern Mittelaugen. Die vordere Augenreihe nicht deutlich zurückgekrümmt. Hilfsklauen immer vorhanden. Meist lebhaft gefärbt, wenig behaart. Nur bei einigen Männchen mit spitz vorspringendem Kopfe sind die vordern Mittelaugen vom untern Rande etwas weiter entfernt als von den hintern Mittelaugen. Weben ein Radnetz. Epeirinae. Die vordern Mittelaugen vom Kopfrande entweder so weit, oder weiter entfernt, als von den hintern Mittelaugen, oder (Tapinopa) die Vorderreihe ist durch das Tieferstehen der Mittelaugen stark aufwärts gebogenen. Kein Radnetz. . . . 2 .2..2..2..2...18 Die kräftigen Beine mit starken, in Reihen gestellten Stacheln bewaffnet. Vordere Augenreihe gerade, im doppelten Durchmesser eines Auges vom untern Kopfrande entfernt. Die mittlern rund, die seitlichen oval, grösser. Cephalothorax wenigstens so lang als Patella und Tibia IV zusammengenommen und wenigstens so breit als Tibia IV lang. Maxillen gewölbt, Lippe fast quadratisch. Düster gefärbte unter Steinen und an feuchten Orten lebende, grosse Thiere, deren Abdomen oben mit blassen Winkelflecken gezeichnet ist. (Cybaeus L. K.) Agaleninae (ad partem). Füsse entweder wehrlos, oder Augenstellung und Körperform anders. Theridioidae. Die vordere Augenreihe enthält 4 in gerader Linie stehende Augen, die 4 Augen der beiden letzten Reihen umschreiben ein Trapez mit der Basis nach hinten. Lycosoidae. In der vordersten Augenreihe stehen blos 2 Augen. Oxyopoidae. 6 in 3 Paaren angeordnete Augen. Füsse mit klauentragendem Endgliede (Loxosceles H. et 1..) Seytodinae (ad partem). 8 Augen. Füsse ohne klauentragendes Endglied . . . . .21 Augen in 3 Querreihen. Vordere Mittelaugen viel grösser als die übrigen, Augen der vorletzten Reihe bei weitem die kleinsten. Gephalothorax sehr hoch mit breitem Rücken und steil abfallenden Bein Bemesralust. ve AT MV. re ae Augen in 2 Querreihen zu je 4. Cephalothorax niedrig, oder wenn hoch, nicht mit breitem Rücken und steil abfallenden Seiten 23 Nur 2 Spinnwarzen. Cephalothorax vorn stark gewölbt. Vor den Tarsalklauen keine Haarbüschel. Palpimaninae. 3 Paar Spinnwarzen. Cephalothorax mit breitem, flachen Rücken ; Kopftheil nicht oder kaum höher als der Thorakaltheil. Augen der vordern Reihe einander sehr genähert. Vor den Tarsalklauen ein Haarbüschel. Attoidae. 112 23. Zweites Beinpaar niemals länger als die übrigen. Nie mit horizontal ausgebreiteten Schenkeln und auch niemals seitwärts laufend. Vor- dere Mittelaugen niemals auffallend grösser als die übrigen, in 2 (uerreihen. (Nur bei Zora C.K., schon durch die Form des Cephalo- thorax und das Grössenverhältniss der Augen von den Attoiden verschieden, in 3 Querreihen) . . 2.2... 19 ee Zweites Beinpaar meist länger als die übrigen. Schenkel hori- zontal, seitwärts gerichtet, wodurch die folgenden Glieder beim Laufe, der seitwärts ebenso rasch als nach vorn und hinten erfolgt, gegen die Schenkel mehr in einer horizontalen Ebene bewegt werden, als in vertikaler. Weben keine Netze (Laterigradae) .25 24. Kopftheil vom Thorax deutlich geschieden. (Agroeca Westr.) Agaleninae (ad partem). Kopftheil vom Thorax nicht deutlich geschieden. Drassoidae. 25. Vor den Tarsalklauen 2 starke Büschel von gegen das Ende meist verdickten Haaren. Die beiden letzten Beinpaare nicht auffallend schwächer als die andern, meist auch nicht viel kürzer. Philodrominae. Ohne Haarbüschel vor den Tarsalklauen. Die beiden letzten Beinpaare auffallend kürzer und schwächer als die übrigen. Thomisinae. Verzeiehniss der eitirten Literatur. 1. Ohlert E. Die Araneiden oder echten Spinnen der Provinz Preussen. Leipzig 1867. 9. Stavely E.F. Britisch Spiders: an introduction to the study of the Araneidae of Great Britain and Ireland. London 1866. 3. Simon E. Histoire naturelle des Araignees. Paris 1864. 4. WalekenaerC.A. (de) & Gervais P. Histoire naturelle des Insectes. Apteres. 4 Voll. Paris 1837 — 1847. 5. Hahn & Koch C. L. Die Arachniden. Getreu nach der Natur abgebildet und beschrieben. 16 Voll. Nürnberg 1833 — 1848. 6. Koch €. L. Uebersicht des Arachniden-Systemes. 5 Hefte. Nürnberg 1837 — 1850. 7. Thorell T. On european spiders. Part I. Review of the european genera of spiders. Upsala 1870. 8. Thorell T. Remarks on synonyms of european spiders. Upsala 1870— 1873. 113 9. WestringN. Araneae svecicae descriptae. Gothoburgi 1861. 10. BlackwallJ. A. history of the spiders of Great Britain and Ireland. 2 Parts. London 1861-—1864 (Ray Society). 11. Menge A. Preussische Spinnen. Heft 1—8. In den Schriften der naturforschenden Gesellschaft in Danzig. Neue Folge. 1866— 1876. Noch nicht vollendet. 12. SimonE. Les Arachnides de France. Tome I. Contenant les familles des Epeiridae, Uloboridae, Dietynidae, Enyoidae et Pholeidae. Paris 1874. 13. Simon E. Arandides nouveaux ou peu connus du midi de l’Europe. (2. m&moire.) Bruxelles 1873. 14: Thorell T. Descriptions of Several European and North- Africain Spiders. Kongl. Svenska-Vetenscaps-Akademiens Handlingar. Bandet 13, Nr. 5. Stockholm 1875. 15. Thorell T. Verzeichniss südrussischer Spinnen-Horae Soc. Entom. Ross. XI. St. Petersburg 1875. 16. Bertkau Ph. Ueber fünf bei Bingen gefundene Weibchen einer Eresus-Art, wahrscheinlich Eresus einnaberinus (Oliv) und die systematische Stellung der Eresiden. Bonn 1877. za Figuren - Erklärung. Sämmtliche Figuren mit Ausnahme von rg. 2 sind mit Hilfe der Camera lucida gezeichnet. Fig. 1. Seitenansicht einer Spinne, halbschematisch. Am Kopftheile: «) Untergesicht, db) Stirn, c) Scheitel, d) Wange. I bis VI Gliedmassen und zwar: J]. Kieferfühler, //. Maxillen mit Taster, Z/I. bis VI. Hüften der Beine. Fig. 2. Tetragratha extensa L. 5’ von unten ®). Fig. 3. Epeira diademata Cl. © (!%,) von vorn, um Kiefer- fühler, Taster, Clypeus und Augenstellung zu zeigen. Fig. 4 Fuss des ersten Paares von der Kreuzspinne (Epeira diademata Cl) 9 %. Fig. 5. Endglied des männlichen Tasters der Kreuzspinne in zwölfmaliger Vergrösserung. A. Schiffchen, a) alveolus, A) Haken- fortsatz, sp) Spiralmuskel, ») Verbindungstheil, spiralig gewunden, e) Eindringer, 2) zahnförmiger Fortsatz, s) Samenträger. Fig. 6. Metatarsus und Tarsus eines Beines des vierten Paares von Amaurobius fenestralis Stroem (A atrox De Geer.) in fünfzehnfacher Vergrösserung um das Calamistrum zur An- schauung zu bringen. Fig. 7. Tarsalklauen eines Fusses des ersten Paares von Epeira diademata Cl. @ in 80facher Vergrösserung. «a) Haupt- krallen, db) Afterklaue, c) Hilfsklauen. Fig. $. Spinnwarzen von Epeira diademata Cl. @ in zehn- facher Vergrösserung mit Kalilauge behandelt. Fig. 9. Spinnwarzen von Amaurobius fenestralis Stroem © in 20facher Vergrösserung um das Cribellum zu zeigen. Fig. 10. Copulationsorgan einer weiblichen Kreuzspinne von der Seite in l5facher Vergrösserung. Fig. 11. Dasselbe von unten, mit Schloss, Samentaschen und Nagel. Mittheilungen des naturw. Vereins f Steiermark 1977. u u nt | a a eb u) a. Untergesicht. b. Stirn. Fig. T. Cephalothorax Abdomen — ————_ Kopftheil Brusttheil vM Br; Kieferfiühler Obere Spinu. Kreferklaue - 5 Untere Spinne NMaxüle mit Taster ; Rückenfurchen Begaktungsorgan des Fuss ILL W ü Aikemspalte i 8 Schatel. d. Wangev. Fi ig IV. T3 Opulationsorgan Patella 7 <- - Kieferfühler Meta tarsus Epeira diademata Qgq Fuls T. 3, A Tarsus (oxa Trochanter 3 AN 7] = g ge Ä x 7 = \ f = ) 4 | (oxa von Sternumv ---- TR I | FußLIEo, IV NV ’ r F 1q VI | I \ Calamıstrum = Stigma d Geschlechts- Offrung | | | . | Amaurobius fenestralis Stroenv. | Fuls IV nit Calamistrum 135. I \ Fig. V. \ L? Spinnmarzen N r Tetragnatha extensaL.d. 2 es ir, E e d r sp % ER f ) Epeira diademata Cl dA2 1 En ; Männliches Epeira diademata (lg 40,7. Gpulationsorgamv. Lith.v. Th, Schneiders We.& Presuhn, Graz » | | Mittheilungen des naturw. Vereins f Steiermark 1877 | 1 obere spinn - mittlere} marzen = untere Cribellum Epeira diademata Cl q 10, Amaurobius fenestralis Stroem.q 20, | Spüurnmwarzen . Fig. VI [48 d u /f, // N Epeira diademata (1. Tarsalklaıen 80,. FigX. _ Samentaschen ) WVagel ) Schlofs Nagel Epeira diademata (l q. ‚ Sarum von unten. _ Sarum von der Seite . Epeira diademata (l.q 13}. Lifh.v. Th.Schneiders We.&Piesuhn, Graz Der Venusvorübergang vom 6. December 1882. Von Dr. Karl Friesach. (Mit 4 Tafeln.) I. Einleitung. Zeiehen und Formeln. a) Geocentrische Coordinaten der Sonne. © scheinbare Länge. B n Breite. A ” Rectascension. D > Deklination. )t Entfernung (mittlere Entfernung —= 1). R scheinbarer Halbmesser. II Aequatorial-Horinzontalparallaxe. Il’ Horizontalparallaxe für die geographische Breite . : scheinbare Schiefe der Ekliptik. — Winkel zwischen dem Breiten- und Deklinationskreise der Sonne. fu = eos O b) Geocentrische Coordinaten der Venus. OÖ scheinbare Länge. 8 5 Breite. % 5 Rectascension. d p Deklination. t Entfernung. r scheinbarer Halbmesser. ® Aequatorial-Horizontalparallaxe. ® _Horizontalparallaxe für die geographische Breite 2. 5 Abstand vom geocentrischen Zenithe. 5*+ 116 yvy Winkel zwischen dem Deklinationskreise der Venus und dem dieselbe mit dem geocentrischen Zenithe verbindenden grössten Kreise. Stundenwinkel der Venus für den Meridian von Paris. ‚lie östliche Pariser Länge }. Oo S n B)] » ” c) Coordinaten des Beobachtungsortes. Zeit. o geographische Breite. 9’ geocentriscee „ © excentrische = ı* Länge, östliche, von Paris. T Pariser mittlere Zeit. I = T + ı Mittlere Ortszeit für die Länge A. t Pariser Sternzeit. t=t + x Orts-Sternzeit für die Länge ‘. Zwischen %, @ und 2 bestehen die Gleichungen: ge = (l-) Wi = (I-0’ ig p, wo e der Abplattungscoeffizient — ;.; - o=t — U. sit a. d) Relative geocentrische Coordinaten der Venus in Bezug auf die Sonne. /\ Abstand (stets positiv). K Kleinster Abstand. U I s E \ Breitenkreis \ Positionswinkel in Bezug auf den | der Sonne. u ! Deklinationskreis u=U— £. Nord NR v Geschwindigkeit der Ve- n' nus in ihrer relativen Be- wegung (stets positiv). | Winkel, den die Rich- Ost West v tung dieser Bewegung n a \ Breitenkreis Re \ mit « ET k ! Deklinationskreis | v_\p >y der Sonne bildet. 117 Zur Erläuterung dient die beigesetzte Figur, wo 5 Sonne) ns’ Er | Breitenkreis | P ! Venus \’ ns‘ ! Deklinationskreis Sonne, xy eine Tangente der relativen Venusbahn im Punkte P, xy die Richtung der Venusbewegung, SPP= A,<{sSP=U FESBP—U. Je nachdem man den Breiten- oder den Deklinationskreis der Sonne als Abscissenachse annimmt, ergeben sich für die rechtwinkeligen Coordinaten der Venus die Ausdrücke N ae) E = EN, Dr | CM. 1.) oder @«=(A-— oa) coosd der geocentr. Ort der c Ss” ix ZEN N aan oe ie A S=D-d—wsdsunDA-a'",\ 1) a‘ dB da dd und, setzt man ae N, ar M, IT mar m, So erweisen sich N, M oder n,m als die Componenten der Ge- schwindigkeit v. Zwischen obigen Grössen bestehen die Gleichungen: = /N sim n 2) e— N\ sin u = \ sin (U — 9) 9) Be cos U , d=Ncosu=NAws(U—09) N=v sm W 3) n=vsnw—vsm(W — jep) 3.) M=v cs W) " m=vosw=veos(W— LI e) Der geocentrische Durchgang. Die Hauptmomente des Vorüberganges sind die zwei äusseren und inneren Ränderberührungen, welche in der Ordnung, wie sie aufeinander folgen, als äusserer und innerer Eintritt, innerer und äusserer Austritt bezeichnet werden, und die Zeit des kleinsten Abstandes oder der grössten Phase. Die Beziehung auf die vier Berührungen wird der Reihe nach durch die den Grössen B, 4, d, =, A, w, T ete. anzuhängenden Zeiger 1, I, II, 2 angedeutet. Der Zeiger % bezieht sich auf die grösste Phase. 1, I, I und 2 werden allgemein unter dem Zeichen c zusammengefasst. *) Bezüglich der Entwicklung der hier angeführten Formeln, erlaube ich mir auf meine Theorie der Planetenvorübergänge (Leipzig, Verlag von W. Engelmann, 1874) zu verweisen. as Die Berechnung des geocentrischen Durchganges hat sich vornehmlich mit folgenden Aufgaben zu beschäftigen : Erstens: Für eine gegebene Zeit 7, die Werthe /\ und u zu bestimmen. Zweitens: Zu einem gegebenen /\ oder « die entspre- chende Zeit 7 zu finden. Die Lösung der ersteren Aufgabe ergibt sich aus den Gleichungen 2.) nebst v = U — 4. Um die einem gegebenen A oder « entsprechende Zeit 7 zu finden, setze man 7 = 7, + r, wo T, einen genäherten Wertli von 7 bezeichnet. Dann ist für ein gegebenes /\,. Alten IB, m), woraus mit Rücksicht auf die Gleichungen 2.) und 3.), und nach- dem a —= + sin ') gesetzt worden, N ME = cos (W—ÜU,) 7 — 608. .... 2... sn Sek 4'.) ap Brain in‘) aid ln NER SORT MT 4.) v cos! folgt. Für eine a Berührung, ist A=RH+r. innere | In der grössten Phase fallen die zwei durch 4.) gegebenen Werthe in einen zusammen, und ist daher a — 05.(W —. U) #2... 0 ee 5.) Ferner st K=vVA\A? + B?=+ N, sn(W-— T,). 6.) Ist u gegeben, so hat man A, + N zZ a gU,wU=u+%&, A sın (U hd. U,) 23m (WW IT) Va Um die Zeit 7 befindet sich die Venus im geocentrischen Zenithe des Oberflächenortes I = 2 und. hieraus: 7 = 7, + f) Parallaktische Coordinaten. Die den geocentrischen /\, «, a, d etc. analogen parall- aktischen Grössen werden durch A’, «, a’, d’ etc., die Zeiten ar. der parallaktischen Berührungen und grössten Phase durch 7%, T,. bezeichnet. Analog den Gleichungen 2’.) und 3’.), ist hier a = N smw 9) Dr ar N cos W NR ae SE re a 2 1 . ’ ’ . ’ n = v sm w| En IN ee eh 10. m —= v cos w \ ) Mit Rücksicht auf die bekannten Ausdrücke für d’, D', «, A', ergeben sich für =’, 9° nachstehende sehr genaue Formeln: a =a+ Ilg (1—e) sin d sin 1’. sin ö IIa sin 1" 4, | 2 4 a: ee (1—q sin d’) cosp cos( — X — a) | \ \ cos d + IT fg—1— $tg d sin 1’) cos 5 sm (t + — a) 11) $ = 0 -+- II [(g—1) cos d + $ sin d sin 17) (1—e) sin $ N l—@-D) smd+tdcosdsnT'] x | X c0osocos (t — X — a) — II —2) a tg d sin 1”. cos $ sin (+ N — a) [0) wq= am 2 Diese Gleichungen können in die folgenden transformirt werden: “= a+ N U sn5s+Bcsssin h +H+Ö))=r + TIy, ‘= + UM sms +tB cs$cs (+ 6C)]=8 + 11212) In allen Fällen, wo nicht die äusserste Genauigkeit ge- fordert wird, darf man in 11.) die mit dem Faktor sin 1” be- hafteten Glieder weglassen, wodurch diese Gleichungen in fol- gende übergehen: “"—=a+(6 — Mcoss sns=na+ (oe —1)n —2a+ (0 — IV) eose sms =“ + (0 — I). % = d + (@ — IN) [ (2-0) cos d sin 5 — sin d cos $ cos s] = —= ot (w DE —=d- (6 — II’) [cos d sin 9’ — sin d.cos 9’ cos s]| = 0-1): bei deren Anwendung, «, ö, im ungünstigsten Falle, etwa um 0”.1 fehlerhaft erhalten werden. „ioß) 120 In dem sphärischen Dreiecke zwischen der Venus, dem Nordpole und dem geocentrischen Zenithe ist cos d sin © — sin d cos © cos s —= sin cos v cos © sin S sn sn y. DATE 1) & . 7 sin d sin 9 4 cos d cos ©’ cos s = cos cos d sin © cos v + sin d cos ( = sin v cos d cos l — sin d sin { cos v = c0s v' 608 S | Ben A 14.) sin { sin v | —= c0s 9’ sin S Aus 9.) und 12.) folgt: NER U de 15.) INeos un — N. cos,w + ze) N sn (wW — u) = — II (x sm u — y cos ) = No (W— W= N + !|I(& cs u + y sin u)\ a a e: a . sim u) 10 AU A! FallA wu ty mn) HE a = N’ +21 +oy)+T(@ +) Aus 9.) und 12.) folgt: N smW= N sm u+ (6 — |) a= N sin u 4- Be: 15.) N oosW= N cosu+ (oe — II) ?= N cos u + (# —IV)E (8 — IN) @ sin u — n cos u) Ne 2 N u) AÄ+(6@—IN (@ cos u—+ nsinu) 17) rar ) sin C sin u ei) HEN -- (@ or ) sn & c08 (v- = a) A’=NA’+2@—IN) (d&-+er) + (6 — IN? +7?) Er +2 (0 — IN) Ne 20) 18.) sin 6° Se Für m’, »w hat man die genäherten Werthe : v =vUsmw —=n + u(6 — II) cos ö cos s | =n + 1(0 — Il) cos %’ cos s ‚ ’ ‚ : er 19.) m=v cos w=m + v.(o — II) sin d cos 5 sin s | =m-+ u (6 — IN) sin d cos © sın s wie = A 283 —5. 121 Ferner ist: BE v' sin (w' — w) = y. (8 — II) cos & (cos w cos s — — sin d sin w sin s) v' cos (w — w) =v-t u (w—IN cos © (sin d cos w sm s+ + sim w cos $) } 20.) tg (w' — w) = | » (wo — IN) cos 5 (cos w cos s —- sin d sin w sin S) —»H+n(@— IN) 00s ö (sin d cos w sin s + sin w cos s) II. Der parallaktische Durchgang. g) Der parallaktische Durchgang für einen gegebenen Beobachtungsort. G Die einer gegebenen Zeit entsprechenden 9, =’ ergeben sich aus den Gleichungen 12.), worauf man /\', « aus 9.) findet. Für die Berührungszeiten hat man die allgemeine Formel: TT=TR+T=Tt+fsmo+tgecs5cos A+h-H +e+ [sms + 90sS cos (k + o)]', E NP os(W—-UV) TV —N 2 21.) wo d sm d=p cos y a—=psing een = : — L—ı en ) ne (a — 1) d—O)dwsd= | t—a=o a Narr Ne MN — Dsnd _, VErnT (Hase TE bezüglich des doppelten Zeichens ist zu bemerken, dass das obere für W > 0, das untere für W << 0 gilt. Wofern keine grosse Genauigkeit gefordert wird, kann man sich der Näherungsformel: T- = T, + fksmö + gaeosocos(h + h.)....-.-..... 22.) bedienen. Wie leicht einzusehen, gibt diese Formel die Be- rührungszeiten um so weniger genau, je grösser K. Bei dem Venusvorübergange vom Jahre 1874 war K = 13’ 46”, und konnte der Ausdruck 22.) etwa um 36° fehlerhaft sein. Für den Vorübergang, der im Jahre 1882 bevorsteht, ist aber K = 10’ 41’ und kann der Fehler obiger Formel höchstens 12° betragen. Eine ähnliche Formel, wie 21.), kann für die einer beliebi- gen parallaktischen Distanz entsprechende Zeit aufgestellt werden. Soll zu einem gegebenen « die entsprechende Zeit 7 ge- funden werden, so setze man 7 = T, + 7, wo T, ein ge- näherter Werth. Dann ist n. T II gW = SP Aabee Sp een Ix woraus 7 = 0 in Oh Diese Gleichung kann auf die Form =S+fsno-+9g90söcos (kt h gebracht werden. Setzt man für 7, jene Zeit, welcher ein dem gegebenen «’ gleiches « entspricht, so hat man T=T, tfsmp +9c0s$%cs( + h Für die Zeit der parallaktischen grössten Phase (7), gelten die Gleichungen: ur — m sind= p cos q, — ( — I) m (d—e) osd—=F, DR ssmdtn=—psi BES ch nz — 6 -Mpy=G, t—a+q=H Tr p (o — W' @-000s d sm da —% Da — p (N cs d = 6 v” t—a=o T- =T +T=NTR+Fsmos+Gosöcs(a+H + + %osösnö sn + o) 23.) +6 c0s ö° 005 (k +0) sin (k+ A ferner die Näherungsformel: TI = NR +FRsn$g +ncspgw(N + Hh)..... 24.) A, sn (W — u) + II (@ sin wW — y cos w) u ee ee 123 h) Anfang und Ende der Berührungen und der grössten Phase. Grösstes und kleinstes K'. Längste und kürzeste Dauer des Vorüberganges. Anfang und Ende der Berührungen und der grössten Phase \ Minimum } ! Maximum N T. und 7% bezeichne. F + Für diese Zeiten und die dazu gehörigen Oberflächenörter gelten die Näherungswerthe: entsprechen dem von 7. und 7, welche ich durch sl K T=T% > —-, wo sum b=—- \ ES v cos Y Ir "1 Anfang ) 9? = 7) =) \ = 180° — h. I - , ap End R ie NG )e BI ir 25.) ch ; Anfang ‚e danrn Ge: —0 a Ie : (us=—d). Ende j gr = 180° — h. = T%F vrr=gn 3= In den zu 23.) ge- Anfang \ GR (x hörenden Gleichungen ; vie 7 26) kann die Hilfsgrösse q "5 ie immer so gewählt wer- Anfang Gr: den, dass @ < 0. = 180° — Hk I Genauer findet man diese Werthe, wenn man die f., 9. etc. mit den entsprechenden f, y etc. vertauscht. Noch genauer ergeben sich die Minima und Maxima der Berührungszeiten aus der Gleichung 4.), wenn man A=A+@—-M setzt, und die dazu gehörigen Beobachtungsörter aus: 124 sin 9 = — 008 d.cos u Anfang des Eintrittes | : sin u sin (t A\—a)=— - und \ Gar ) c0S © S u ) l Ende des Austrittes | a are u ü 27.) ‚sin 9 — c0s d cos U Finde des Eintrittes | .,,, sinu und Sl cos o' Antang des Austrittes ee _ - u Die wegen der Veränderlichkeit des parallaktischen Sonnen- halbmessers A’ erforderliche Verbesserung der gefundenen Be- rührungszeit kann nach Gleichung 4.) berechnet werden. Die parallaktische kleinste Distanz A’ liegt zwischen den Grenzen K — (o — ID) und X + (oe — IN, und ist deren Minimum X = K — (0 — I) deren Maximum X = K- (# — IM) + und finden diese beiden Werthe gleichzeitig mit der geocentri- schen grössten Phase, d. i. um die Zeit 7,, statt. Die entsprechenden Oberflächenörter ergeben sich aus nachstehenden Gleichungen: | sin o = — (cos d cos u)x ‘ - sin Ux er 7 Ss N — fee De — für (KR, sm & + a) er sin d cos W)x De 3 Wk i c08 9 | sin @% = (cos d cos u) sn -a= sin Ux rs AN cos %' (sin d cos w)x cos &' ost ii - = — An diesen Punkten erscheinen Sonne und Venus, im Augen- blicke der grössten Phase, in dem nämlichen Höhenkreise. Dasselbe gilt für den Anfang und das Ende der Berührun- sen. An den Punkten, wo die grösste Phase zuerst und zuletzt gesehen wird, ist A = X, 125 _ Aus Gleichung 21.) folgt, indem man die Grössen ©, f, q vernachlässigt: Tr — T: = Tı -—Tı + f sin + g cos9 cos(k + h).. 29.) wof= fir — fi q cos h— (9 cos h)ıv — (9 cos h)y g sinh = (g sin Mr — (g sin Ah; und näherungsweise: Tr — Tr = Tu - Tı+f smo-+g 00s6cos(k +). 29.) wo f’, g, h‘ jene Werthe von f, 9, Ah bezeichnen, welche sich ergeben, wenn man T’, II’ mit I, II vertauscht. Indem man Ak so wählt, dass 9 <’ 0, findet man: kürzeste Dauer Tır er Tı. = Tı FR 1 ar Mg längste Dauer Ir -— ı, = Mm —-T+ Vf: + a f’ g ‚ )= 180° — W 'woraus erhellt, dass auch die Oberflächenörter der kürzesten und der längsten Dauer einander nahezu diametral gegenüber hegen. Der Ort der längsten Dauer hat insoferne nur eine analytische Bedeutung, als für denselben sowohl Ein- als Austritt unter dem Horizonte erfolgt. Genauer erhält man obige Werthe durch Vertauschung der f’, g', A mit den aus den genäherten 5, A sieh ergebenden hg h | tg © » Grenzkurven. Die Sichtbarkeitsgrenzen des Vorüberganges bestehen aus zwei Kurvenpaaren, welche ich durch E, A und 0, U bezeichne. Die Kurve ) \ begreift jene Orte der Erdoberfläche, I A 126 Eintritt \ . . t . 2 N Adakritt im Horizonte, also im Auf welche den äusseren i 0 i oder Untergange, erblicken, während aut der Kurve iR die Me Kulmination des Planeten im Horizonte erfolgt. Für I hat man die Gleichung: os (E — . Tr I) = —-— Wotiwd. :........ 50.) wo 2 der Modulus zur Verwandlung der mittleren Zeit in Stern- zeit, und 7 die nämliche Bedeutung wie in Gleichung 21.) hat. Für die beiden anderen Kurven ist: \ VE Me; a ER ln ve m) ae a EN 80 SE cu \d >0,9 = 90°" — Ad ee ei; ° | weicht wenig von dem grössten Kreise ab, dessen Pole Eintritt dort liegen, wo der äussere ... (Im geocentrischen Zenithe ! Austritt I > Ö 1 5 gesehen wird, während is nahezu mit dem Parallelkreise zu- di 35 90° N a ) 2 schliesst sich dort, wo Anfang und Ende des Vorüber- IT sanges in der u Eu: ! unteren Kurven E und A berührend an. Für die Kurven E, A’, auf welchen die inneren Berührungen im Horizonte stattfinden, gilt gleichfalls die Gleichung 30.) Die Sichtbarkeit der grössten Phase wird durch jene Kurve begrenzt, deren Punkte die grösste Phase im Horizonte er- blicken. Ihre Gleichung ist: cos |E — a“ +? +!) = — We tgde........ By); wor = TI — Ti (Ss Gl 23.. sammenfällt, wo Kulmination im Horizonte erfolgt, den 12% Diese Kurve weicht wenig von dem grössten Kreise ab, dessen Axe durch den Punkt geht, wo der Planet, im Augen- blicke der geocentrischen grössten Phase, im geocentrischen Zenithe steht. Die Kurven gleichzeitiger Berührung erhält man näherungs- weise aus: sm 9 -- 9.0089 c8s(% # h)(s. Gl. 21)...... 32.); wo jeder dieser Kurven ein gegebener Werth 7 entspricht. Aus der Form obiger Gleichung ist ersichtlich, dass diese Kurven wenig von einem Parallelkreissysteme abweichen, an dessen Polen die Berührungen zuerst und zuletzt gesehen werden. Die Kurven gleichzeitiger grösster Phase stimmen nahezu mit einem Parallelkreissysteme überein, an dessen Polen die grösste Phase zuerst und zuletzt gesehen wird. Ihre Gleichung ist: Be een oO EG 605 6 cos A --.H) .- 222: 240. 33.) Für A’ = X., Weichen die isosthenischen Kurven (wo sin { cos (vy — u) einen constanten Werth hat), von jenen gleich- zeitiger Berührung wenig ab, während die Kurven gleicher Parall- axe der Distanz mit letzteren identisch werden. Die isosthenischen Kurven für den Augenblick der geocen- trischen grössten Phase, welche durch die Gleichung Bro — UV) sn C 08 W.— Wenns 34.) ausgedrückt werden, stimmen nahezu mit jenen, wo A’ einen gegebenen Werth hat, überein, und erweisen sich als ein System von Parallelkreisen, dessen Pole in die Nähe jener Punkte fallen, wo K’ seinen grössten und kleinsten Werth hat. Bei gegebener Zenithdistanz {, ist die Parallaxe der Distanz am grössten, wenn v — u —= N 80° \ diess stattfindet, nennt Hansen Haupthöhen - Kurven. Dieselben gehen durch die Punkte, wo A — A seinen grössten und kleinsten Werth hat und können näherungsweise durch grösste Kreise dargestellt werden, deren Pole dort liegen, wo die parall- aktische Distanz A" = A im Horizonte gesehen wird. Für die parallaktischen Berührungen, fallen daher diese Pole in die Kurven E, A oder E’, A’; für die grösste Phase aber, in die Nähe jener Punkte, wo die grösste Phase zuerst und zuletzt . Die Kurven, auf welchen 128 gesehen wird, und fällt daher, in letzterem Falle, die Haupt- höhenkurve mit der Kurve, wo Tu — T, = 0, zusammen. Die Kurven gleicher Parallaxe des Positionswinkels, bei gegebener Zeit, können sämmtlich unter der Gleichung : n R 677 . sin & nos C+wW —-:sn(C+wW = a a, N) wo C — w — u, zusammengefasst werden. Unter der Voraus- o— II K Werthe fähig. So wird, für den Venusdurchgang 1882, € höch- stens 2° 12’ betragen können. In einem solchen Falle sind die Ebenen dieser kreisförmigen Kurven nahezu parallel, und fallen deren Pole nahezu mit jenen der der nämlichen Zeit entspre- chenden Haupt - Höhenkurve zusammen. setzung, dass sehr klein sei, ist auch € nur kleiner Als Haupt - Höhenkurve für die Parallaxe des Positions- winkels könnte man die Kurve: mu eo ou —=—0 ....vanı. Mu 36.) wo v— a = + 90°, bezeichnen. Dieselbe erweist sich als der srösste Kreis, auf welchem A’ = A. Die Kurve, wo eine parallaktische Berührung in einer ge- sebenen Zenithdistanz erfolgt, kann näherungsweise durch die Gleichung : cos 2 —= sindsino-- cos dcosp cos (+ (E— Q).) :.:-- 37T.) dargestellt werden, woraus erhellt, dass dieselbe nahe kreisförmig ist. Indem man z varürt, ergibt sich abermals ein System von kreisähnlichen Kurven, das nur wenig von einem Parallelen- systeme abweicht, dessen Achse durch den Erdort geht, wo die Berührung im geocentrischen Zenithe gesehen wird. Aehnliches gilt von den Kurven, wo eine beliebige parall- aktische Distanz A’ oder die parallaktische grösste Phase in einer gegebenen Zenithdistanz gesehen wird. k) Benützung des Planetenvorüberganges zur Bestimmung der Sonnen- parallaxe. Wenn man an einem Orte von genau bekannter geogra- phischer Lage die Ortszeit einer inneren Ränderberührung beob- 129 achtet, so ist dadurch die Normal- (Pariser) Zeit, folglich auch 6, %, 2, 9, R, r, gegeben, und kann Il aus der Gleichung: ee Eee + Ian. 38.) sefunden werden. Da II schon näherungsweise bekannt ist, und es sich so- nach nur um eine Verbesserung dIl des genäherten Werthes handelt, kann man sich auch der Gleichung: ee LEN EL 39.) LE Or an IE DE zu BEA 2 bedienen. Gleichviel, ob man II aus 38.) oder 39.) berechnet, in ‚beiden Fällen ist eine genaue Kenntniss der geographischen Länge erforderlich, weil man zur Bestimmung von 9, «, die Normalzeit benöthigt. Um die Ungenauigkeit der Längenbestim- mung unschädlich zu machen, kann man, nach Halley, folgendes Verfahren einschlagen : Es sei X die näherungsweise bekannte Länge, % + dx ihr genauer Werth, 3. die Ortszeit, folglich T. = I. — rk — di die Normalzeit einer inneren Berührung. Beziehen sich 6, « auf die Normalzeit I. — X, so ist in 39.), statt dieser Werthe, $— md), a — ndk zu setzen. Bedenkt man nun, dass dA im Allgemeinen nur einige Zeitsekunden betragen wird, und dass die kleinen &, %, innerhalb eines so kleinen Intervalles als konstant betrachtet werden dürfen, so sieht man, dass an die Stelle von 39.), folgende Gleichung tritt: de + ay + I(a’ + y’)| 2dı — (man + +1 (mz + ny)]2dı=(R — vr)’ — (+ 112)’ — Nr 40.) — (a + 119)? Wird, nebst dem Eintritte, auch der Austritt beobachtet, so hat man für jede der beiden Berührungen, eine Gleichung wie 40.), und kann aus diesen beiden Gleichungen, sowohl dII als dx finden. Die Genauigkeit dieser Parallaxenbestimmung hängt wesent- lich von der Genauigkeit der tabularischen Oerter der Sonne und des Planeten ab, welche, wenn man dieselben den neueren Tafeln entnimmt, als nahezu fehlerfrei angesehen werden können. Liessen sich die äusseren Berührungen eben so scharf beobachten, wie die inneren, so könnte man, auf dem angegebenen Wege, indem 9 130 man für sämmtliche vier Berührungen die Bedingungsgleichungen aufstellte, auch die von den Tafelfehlern herrührenden und darum konstanten Verbesserungen dd, da bestimmen. Da diess jedoch nicht der Fall ist, thut man besser, wenn es sich um diese Ver- besserungen handelt, die imneren Berührungen an solchen Punkten der Erdoberfläche zu beobachten, wo sie im Zenithe stattfinden und darum der Einfluss der Parallaxe verschwindet. Sind die beiden Längen genau bekannt, so hat man dann, zur Bestim- mung von dd und d«, zwei Gleichungen von der Form: (R — Tr: =06° 1a’ 1 90a0 1 ade, Ueber die mehr oder weniger günstige Lage des Beobach- tungsortes zur Bestimmung der Sonnenparallaxe aus der Beob- achtung eines Berührungsmomentes geben die isosthenischen oder die mit diesen nahe übereinstimmenden Kurven gleichzeitiger Berührung Aufschluss. Die günstigsten Beobachtungsorte liegen nahe bei den Punkten, wo die Berührung zuerst und zuletzt gesehen wird. Soll die Sonnenparallaxe aus der Zeit des inneren Ein- und Austrittes abgeleitet werden, so wird man am zweckmässig- sten in der Nähe ‚des Punktes der kürzesten Dauer beobachten, und entscheiden die Kurven gleicher Dauer über den Grad der Günstigkeit. Es ist klar, dass das oben Gesagte auch auf die Beob- achtung einer beliebigen Phase, deren Distanz /\’ durch Messung bestimmt wurde, Anwendung findet. Auch bei den Contactbeob- achtungen wird Il aus A’ abgeleitet, dessen Werth aber hier schon im Voraus bekannt ist. Die Messung der Distanz A’ ge- schieht entweder während des Vorüberganges durch geeignete Apparate am Fernrohre, oder man macht photographische Ab- bildungen einzelner Phasen, und bewerksteiligt dann die Messung durch Zirkel und Massstab. Nach Oppolzer wäre es zweckmässig, die Distanzmessung mit der Messung des Positionswinkels «’ zu verbinden, da, wie die Gleichungen 15.) und 16.) zeigen, Il auch aus a’ — u abgeleitet werden kann. Diese Gleichungen zeigen ferner, dass «’” — u wie A — A, im Horizonte seinen grössten Werth erreicht, und im Allgemeinen um so grösser ist, je kleiner /\ — /\. Indem man sowohl A’ als » beobachtet, erreicht Be 1 man daher den Vortheil, dass man aus jeder in geringer Höhe angestellten Beobachtung günstige Daten für die Parallaxen- bestimmung erhalten kann. Die zur Bestimmung des Positions- winkels erforderliche Orientirung des Lichtbildes wird durch die photographische Abbildung des Deklinationsfadens erreicht. Die am Fernrohre ausgeführten Distanzmessungen gestatten eine grosse Schärfe; da sie aber Zeit erfordern, ist man dabei auf die Nähe der grössten Phase heschränkt, wo sich A’ sehr langsam ändert. Solche Beobachtungen werden darum am besten in der Nähe jener Punkte angestellt, wo A’ seinen grössten und seinen kleinsten Werth hat. Wenn A’ und w nebst der Ortszeit und der geographi- schen Lage des Beobachtungsortes gegeben ist, sind die Glei- chungen 16.) zur Berechnung von Il mehr als genügend. Der gefundene Werth II wird aber sowohl von den Tafelfehlern als von jenen der geographischen Lage und der Zeitbeobachtung beeinflusst. Um diesen Einfluss so viel als möglich zu eliminiren, pflegt man mehrere Beobachtungen in geeigneter Weise zu kombiniren. ) Berücksichtigung der Refraction. Die Contactmomente sind von der Strahlenbrechung unab- hängig, nicht aber die Distanz und der Positionswinkel.e. Wenn diese Grössen aus Messungen gefunden werden sollen, ist darum der Einfluss der Refraetion in Rechnung zu ziehen. Um die von der Refraction befreiten A, « aus den damit behafteten /\”, w” abzuleiten, kann man so ver- Zenith fahren : Ausder bekannten Orts- Nordpol Sternzeit und geographischen Lage und den D, A, findet man die parallaktischen Son- nen-Coordinaten D’, A’, und hat dann, zur Bestimmung 00.24 0, N’: Sonne 9*+ 132 cos Z = sin D' sing + cos D’ cosp cos (t — A) \ tg D' cos 9 — sin 9 cos (t — 4’) ct! — sın (t — 4)) 2 cos D' sin (t vi 4) een BZ a Fe 41.) sin Zt —- 008Z' cos ct N —= el un sn ® h cos sin? sm N = — # 2 cos D’ Man setze nun Z=Z — dZ, N = N -dN AN" = N —dN. w = w— du. Da ® von der Refraction unabhängig ist, erhält man, durch Differentiiren der vierten obiger Gleichungen: Zenith N = N + sin N.dZ Nordpol Wie leicht einzusehen, bildet der Deklinationskreis der Sonne S” mit dem sie mit dem Planeten 7?” ver- bundenen grössten Kreise den Winkel u” — N”, und ist, nach der Analo- gie, der Gleichung 1’): N” sin (u" — N’) = (Q — o) sin 2” \ wo z’,® sich auf den Planeten P” beziehen. Durch Differentiation der Gleichung 42.) findet man: aN = eos (uw WAL: ad) N sn -—- N cöot 2 sin, 1”. de RER sin (u” — u) IE dZ) a | . 43.) IS: sen 1 + sin (u” — N”) cos (u" — N”) cot 2".dz , 135 Wenn es sich bloss um dA oder Aw handelt, und «” oder A\” nicht beobachtet wurde, ist, im ersten Falle «” — N”, im zweiten aber Ä\” aus 42.) zu berechnen. Für Beobachtungen in der Nähe des Horizontes, ist sehr nahe: PN =— ER + cos (u” Pe N’) (dz EN dZz) “= u — ee LE? AA — sin N.dZ IN: sm, l dz und dZ sind den Refractionstafeln zu entnehmen. Numerische Berechnung des Venusvorüberganges vom 6. December 1882. Sonnen- und Venusort. Aus den Sonnen - und Venustafeln von Leverrier erhielt ich nachstehende Werthe: Sonne scheinb. Länge C) | IR Breite Pariser ? 1 nittl. Zeit 77 mittl. Länge Z 9-49\0-9934338 — 1) — 0-12 9h 955° 14’ 24:06 |254° 23’ 39 5 21 47-61 31 16-74|0-9934269 — 1! — 0-10 8 29 1115 38 53-99[0-9934201 — 1| — 0:08 scheinb. Schiefe der Ekliptik < — 23° 27’ 973 Aberration in Länge = 2076 mittl. Halbmesser R = 16 0:00 Nutation in Länge ) = 12:48 Für die Aequatorial- Horizontal -Parallaxe II in der Ent- fernung 1, gibt Leverrier 8”95 an. Ich habe in Uebereinstim- mung mit den neueren Untersuchungen, II — 8”'85 angenommen 154 Aus ©) und 5 wurde A, und mittelst der Formeln: wahre Länge = (-) + Aberration Zeitgleichung = A — L — os: sin IT sm I = Tea sin R sn R = —— E R die wahre Länge, die Zeitgleichung, I! und AR bestimmt: T | wahre Länge | Zeitgleichung AR | Tgll gn 954° 24’ 60:95 | — gm 4944 | 974625 5 Der an a es 40 | 0:953518 8 89 1470 | — 5 3600 59 Heliocentrischer Venusort. TER Line | Breite | Rad. Vektor 9h 74° 19’ 58:98 2 Fang 0:7205246 5 3% 3:61 — 3 55-08 07205104 S 44 8-97 — 3:12:09 0:7204963 Aus den wahren Sonnen- und den heliocentrischen Venus- örtern wurden die wahren geocentrischen, und durch Hinzufügen dder Aberration, welche in Länge — 3"'33, in Breite + 1”43 beträgt, nachstehende scheinbare Venusörter gefunden: rer I nuk Jauch er LPT a ee 94 | 254°35’ 2:80 | — 0° 19° 39:50 | 0.422383 —1 5 30 29:70 | — 0 10 42:25 78—l1 3 255653 | — 0 38 4504 78—1 LE jF BR UN dad 5 255° 144071997 46-19 1) 1.0920 43 47 2 b 20 41 20 Nach Leverrier ist der mittlere scheinbare Halbmesser y)li8t-308, NE an sn r an sin 1 Durch die Formeln: sn r = und sn 0 — i = p ergibt sich, für die ganze Dauer des Vorüberganges: Fr 31402 a3 Ar Relative Coordinaten der Venus. Aus «den scheinbaren Sonnen- und Venusörtern wurden zunächst die Grössen B, A berechnet und durch Interpolation nachstehende Tafel, in welche auch die Werthe von $ und £ aufgenommen sind, hergestellt: = 0 Kr =; | Ü 27022 17759:380. | — 683:306 | — 6° 39’ 24” | 19%. 09 58-37 30 7359839 561'587 38 53 al 330 a0 720299 439866 38 21 200b 1 8'253 30 700760 318145 37 50 31 1316 4.0 681 222 196°417 34.13 31 171809 30 661685 | — 74'689 36 47 31 2301 0 642150 | + 47040 36 16 22 1 2794 30 622616 168771 35 44 31 32:87 %,,0 603°083 290505 35. 13 23-,1 3780 30 583551 412'241 34 41 31 4273 FE, 564020 533978 34 10 0 1 4766 30 544490 655717 33 38 31 52:58 8.0 524960 777458 3a 7 I on: 30 505431 899201 32 36 32 2:44 Innerhalb der halbstündigen Intervalle können die Aende- rungen der B, /\, als der Zeit proportional angesehen werden, und können daher diese Grössen mittelst obiger Tafel für jede beliebige Zeit mit genügender Genauigkeit gefunden werden. Eben so wird man daraus die nur wenig veränderlichen Werthe von M, N, v, W, m, n, w berechnen können. Für die Zeiten der Berührungen und der grössten Phase finde ich: » gy—M | BONS | Igv Bl, Eintritt |00356743 — 3|0:8300858 — 2|0:835612 — 299° 7’ 14” er. Phase0:0355187 — 2|0:8301287 — 2)0:835649 — 2 6 59 a — 2/0:8301715 — 2)0:835688 — 2 6 48 186 Der geocentrische Durchgang. Mittelst der Tafel S. 135 und der Gleichung 2.) und 2’.) können zu jeder beliebigen Zeit die entsprechenden A, U, u gefunden werden. Für die fünf Hauptmomente finde ich: m RER“ rin U T, = 2% 4m 59-8 1100603 |— 34° 36"31° T = 2 25 11:6 | 943-23 |— 31 22 48 Te =»:13:.273)| 64149) -1943702 —8 1 426| 943.25 4 62 48 54 75, = 8 223°+ 1:6 11006064766" 2% Die beigefügte Figur zeigt die Somnenscheibe mit der Stellung der Venus in den fünf Hauptmomenten. Nord Ost Süd In diesen Augenblicken befindet sich der Planet im geocen- trischen Zenithe nachstehender Punkte: 2 Tori En 990 5 IR 2990 4 Ausserer Eintritta.-. ......... In NH n BP innerer N RE Se ERBEN 51:8 2.80 3467 grösste, Phase War user. u 49:50 22 Mao. innerer AnStritl Aesr ee A 499 | — 197 567 AUSSETETAh Sn: er Zur. 2 157 Der parallaktische Durchgang. Für einen gegebenen Beobachtungsort. Um die einer gegebenen Zeit entsprechenden \\', w zu finden, suche man zunächst A\, B, $ aus der Tafel S. 135» rechne A, U aus Gl. 2); dan 6 = X os (U — #) a—= N sn (U — 42). Für 9%, ®« hat man die Gl. 12.), wobei die WU, B ete. nachstehender Tafel zu entnehmen sind: Beh TE Kenarßiehı rk 9h 0m/9-50205[1°05817| 32° 639” +0 0041|2-72602| 31°38’11” N) 224 1120 39 ai 15 38 595| 39 30 33 50 245 7211, 4141596 26 5881 47. 255 30 261 682| 54 38 a il 582| 54 35 16 4 0 3850 637| 62 916 + 08 5715| 62 7383 30 299 592| 69 39 56 00 568| 69 40 0 970 3183 547| 77 10 36 |— 08 562| 77 1221 30 337 502| 84 41 15 16 554| 84 44 42 6 0 356 57, 92 71754 24 546| 92 17 4 30 974 412| 399 42 34 39 539| 99 49 25 fe ) 393 35671107 15 15 41 531|107 21 46 30 412 322]114 43 53 49 5241114 54 8 5720 430 2781122 14 33 58 5161122 26 50 30 449 2331129 4512 68 5081126 58 52 A, w erhält man schliesslich aus Gl. 9.) Die Berührungszeiten und die Zeit der grössten Phase werden mittelst der Gl. 21.) und 23,) berechnet, wobei zu be- merken ist, dass der Ausdruck [f sn 5 + 9 0s 8 cos (rk + )]’ für den Eintritt das Zeichen —, für den Austritt das Zeichen + erhält. Die f, g ete. sind den folgenden Tafeln zu entnehmen: Aeusserer Eintritt. RAin, NANNTE be (0) ‚ | — 8n|92-54077|2-49013|92°59-4 |5-53|0'9590—1|0:3360|31°14’10” \ . | {/ 132 8891193 7-1 n05 65 2914 6 187 769 14'6 09601 71 4418 5 242 646 220 607 ii 59 22 4 297|2-48523 29.2 1558 612 82132 1426 bi 352) . 397 36°4 17 87 29 30 2 408 272 43°5 23 93 44 54 —1 464 144 50°5 239 99 5958 0 521 018 57:5.19:63 55 03405133 1442 +1 578|2'47890)94 44 40 14 29 46 2 634 761 11,2 46 16 44 50 b) 691 632 1) 52 22 59 54 4 149 504 DA-HSH 58 3834 1458 5 807 372 310 64 54 30 2 6 865 24] 3714 70 40 45 6 7 922 107 437 76 461355 010 8 981|2°46974 49:9 |5:77|6-9682 —1 52 1514 Aeusserer Austritt. EIERN N _% Felsen Tri —8m[2-25713|2:62840 46°19°7 5.7610'9666-—1!0.3454|125°56’10” 7 481 906 93:5 60 481126 1114 6 348 972 34°3 54 42 2618 5 01512:63037 45.2 48 36 4122 4 |2:24783 101 5611570 42 a 56 26 3 550 165147 70 36 23127 ARSV 3 317 229 180 30 19 26 34 | 084 293 290 24 18: 4138 0 12:23852 356 40°1|5'64 19 08 5642 ae! 619 419 Di 15 02|128 1146 2 387 481148 2:3 07 03396 2650 3 154 543 13°4 01 91 4154 4 12:22922 605 34-5|5°58|0:9596 — 1 85 5658 5 689 666 35:7 90 79]1129 1272 6 457 TB 46°9 35 13 2706 7 224 788 582 79 67 4210 8 12:21992 848149 9:515°52 74 62 5714 159 Grösste Phase. Bee Vg CN SH | Wwsiig zen, — 51194937 |2:40365 | 5°52-5 | 0-5195 | 08989 | 79°19’33” 4 416 174 34 27 3 470| 4 423 49 31 2 523 1.2 80 435 —1 577 | 3 32°1 1959 0 |1-94937 63 2. 53711105195108939 8445 +1 688 22:2 49 47 2 Tao) 1.47°8 8l 451 2 s0o5| 194 19 55 4 8509| 0.9376 54 59 5 11'94937 932 2-8 | 0:5195 | 0:8989 50.3 Innerer Eintritt. EAN [ein Kremer =EnFg a0: 6 | 3: __gm19.57722)9-48875|95° 14-2 '6:18[0.9831—1|0:3602|36°18'59 7. 788 745 197 | 37 08 345 6 855 614 251 | 44 1] ar 5 922| Asol 306 | 50 21137 411 4 3990| 346) 36.0 6235| 57 28| 1915 3 [2.58058 a 219.) 63 34| 3419 a 107 077 462 | 70 4] 49 23 en 195 2:47941 511, 76 47138 4927 ) 363 803 56°0 16:32 83 5a|l '1931 +1 332 665196 07 89 60| 3435 9 401 597 52 | 95 67 4939 3 470 387 96 | 09901 —] 73139 443 4 540 246 13:9 |6.40 08 80 19 47. 5 610 104 18:0 14 86| 3451 6 681 2-46962]| 22.0 31 93] 4955 7 752 8201| 259 97 99 459 8 823 667 29:6 16:48 34 |0.3706| 20 3 140 Innerer Austritt. I Tr TE TET erg N 5 — 8m19-55051|2:64024 49°412 64810-992320 — 1|0.3707|120°49’18” 7 1232810 089 51'2 13 7011121 422 6 569 15443 12 07 694 19 26 5 328 219 11'2 00 688 34530 4 088 284 21'3|6.40/0°9894—1 681 49 54 3 12°:31847| . 349 31°5 88 6751122 438 2 607 414 41'7 8l 668 19 42 —1 366 478 51'9 75 662 3446 0 126 542|44 2:2|6°32 68 655 49 50 +1 [2:30885 606 12-5 62 6491125 454 2 645 669 22-8 55 642 1958 3 404 732 33'2 49 636 35 2 4 163 794 43°616°25 42 629 50 6 '5 12:29923 856 541 36 6231124 510 6 684 917/45 46 29 616 2014 7 444 978 15.1 23 610 3518 ke) 205/2:65039 25°6[6°18 16 604 50 22 Die Anwendung der Formeln 21.) und 25.) lässt sich am besten an einem numerischen Beispiele zeigen: Es sei der innere Eintritt für Graz zu berechnen. Hier isto—= 44745, = + 15° 28°8 Igigo = 003149 lg (1—e) = 0'99855—1 rer Man setze zuerst 7 = 0, so ist = + 46° 58.8 ly f = 258263 x —-10° 988 lg sın 9 = 0'86440—1 h;= 9% 60 ly (f sin $) = 244703 ıi+h= 111 242 lyg = 247803 lg cos$ = 0:83395 —1 I —cs sh) = 056221—1 lg — 9 cos ö cos A + h) = 187419 fsnö = + 2799 HE a = 2051 = + 3 351 m a a ed 5 Zn A) u a 141 Mittelst dieses Näherungswerthes findet man nun genauer: Igf = 258499 = 96° 1174 lg sinö —= 0'86400—1 = 15 288 lg fsm& = 244939 iA+h= 111 402 en Ze En == 39 11:0 lg — cos (k + h) = 056733 —1 N a u Eee: Ig — g9cosöcos (k + h) = 190535 ni 19 9 = 0.3676 !g — { = 0'9904— 1 lg cos & = 0'8644—1 lg sin © — 08640 —1 lg — cos (k + 5) = 07623 — 1 Ig— fsnö=085545—1 Ig— gcosöcos (k +7) = 09943 — 1 fsng= — 072 n cos ö cos (k + 0) = + 0'98 fsni+gcosö cos (it) = -+ 026 f sin 5 = + 28144 geosöcos(k th) = — 80.42 e= r'% 6:39 isn + gcosöcos (k + o)’]| = — 007 + 207.34 T—= + 3m 27:34 T—=2%23 116 2 28 389 u 1.55 %. —3 29 34 > I = Eine nochmalige Wiederholung der Rechnung wird selten nöthig sein. 142 Anfang und Ende der Berührungen und der gröss- ten Phase. Grösstes und kleinstes X. Kürzeste und längste Dauer des Vorüberganges. Nachstehende Tafel gibt die Zeiten des Anfanges und des Endes der vier Berührungen und der grössten Phase nebst den dazu gehörigen Oberflächenorten: || Par. mittl. Zeit | mittl. Ortszeit | © | N äuss. Eintr. merst |1"57m12-2 zu a5m10:0 |—48°39'3 + 86°59°5 0 n uletzt I2 12 39-0 119 53 20-8 |450 30-3 |— 94 47-3 inner. „ zmert 12 17 102| 7 56 140|—51 44|4 84 460 letzt 2 83 23-8 |20 7 39/453 128 |— 96 350 5 5 7 grösst. Phas. zuerst 8 587| 5 31 190 |—19 245|4 5 351 » 0 anletztsl6 17 588 117 19 19-8|-419 11-8|—179 39-8 inner. Austr. zuerst |7 53 29:8| 5 2 52:9 I4+26 22:3 |— 42 39:2 n „ mletzt 8 9 447117 8 0:1|—23 52:1 |4+134 33°8 äuss. „ zent |8 14 13°9| 5 9 10:8|+23 132 |— 46 157 > anletat I8 29 ars |ır 13 2178 |—21 69|4130 55-0 Für den grössten und kleinsten Werth von X’ und die entsprechenden Beöbachtungsorte finde ich: | ® | A | mittl. Ortszeit Par. mittl. Zeit 7 ’ r h m s grösst. X’ = 11’ 5:91 |+62°45°8 |— 44°30:6 | 215 Me LTERT Ex klein. X’ = 10. 17:08 |—62 45-8 |4+135 29-4 |14 15 24'9 Die Oberflächenorte der kürzesten und der längsten Dauer des Vorüberganges (vom inneren Eintritte bis zum inneren Aus- tritte gerechnet) sind: mittlere Ortszeit Eintritt | Austritt 99h 980m 385 N 3 Ei ? ı 5 lü | 63°50 | sh42m7 ae 37 15 4731 Wie aus den angegebenen Ortszeiten erhellt, hat der Ort längster Dauer nur analytische Bedeutung, indem für denselben sowohl Ein- als Austritt unter dem Horizonte erfolgt. kürzeste Dauer = 5" 21” längste „ =5 51 ia Br *) Diese Werthe haben nur eine analytische Bedeutung, da der Planet um die angegebene Zeit etwa 14° unter dem Horizonte des dazu gehörigen Öberflächenortes steht. nn! 145 Grenzkurven. Aeusserer Eintritt im Horizonte. | +++ 10) DD > error u So) SE norifer) EI IE >) AI - SI) {er} (>) SESMSISENHEISITSISESESESES eu) ) 5 le et een in der oberen Culmination. im Untergange. in der unteren Culmination. im Aufgange. Aeusserer Austrittim Horizonte. —— SIE ESISEESKeEISISISZSISTSES te | el Le 50 |\ 28 52 | } I in der oberen Culmination. im Untergange. in der unteren Culmination. im Aufgange. Die Kurven O und T, auf welchen die obere und die untere Culmination im Horizonte stattfindet, fallen nahe mit den Parallelkreisen von + 67° 16’ geographische Breite zusammen. Innerer Eintritt im Horizonte. in der oberen Culmination. im Untergange. in der unteren Culmination. im Aufgange. Innerer Austritt im Horizonte. Dr ER A + 67° 14° = 40°\)6) +60 0|+ 3 3 + 40"'0| + 30 32 + 507 0) 47 232% Deo seen an ı—20 0|+ 62 4| — 40 041.742 26080 091 1.91004 116 61a |. 143. 92 Rn er 17314 a er ee: | ey sone 0 101010 an u more nei el) eek - : ——— neeligz° ugt lo —rl121° 517 I#+60 0|— 77 /l 10 201. 505054 | \ 80% 0.1 39 353 | Omar (Ba 201 oo oa a a es, | —60 0|-+ 13 21 PER 1, LIE I: 13) De re u u — 60. 0|-+-.99 19 1, 40 3001122133. 179 I— 20 0|-+ 136 24 Mer) 0|-+ 145 22 30720 154 484 +40 0)-+ 16 35 | |+60 0]|-— 166 10| in der oberen Culmination. im Untergange. in der unteren Culmination. im Aufgange. 145 Grösste Phase im Horizonte. | N Denen el | SISISTSISTSENESIDESE —_ 1 0 5 j! I | z | | | | | in der oberen Culmination. im Untergange. |. | | | Se 37 10 3 Tas FED ra 11% 30 58 56 34 99 42 142 50 168417 #49. 46 103: 58 162 53 150 58 124 43 in der unteren Culmination. | im Aufgange. 10 146 Erklärung der Tafeln. Tafel I zeigt die Sichtbarkeitsgrenzen des Vorüberganges. Dieselben bestehen aus den Kurvenpaaren &, A und O, U. Aut | der äussere Eintritt (der Anfang) | y e E | der Kurve ( findet 4) ! 2, Austritt (das Ende) I im Horizonte statt, während auf der Grenzkurve vo N obere \ !T\ ? untere Culmination im Horizonte erfolgt. Die Erdoberfläche wird von diesen vier Kurven in sechs Abschnitte getheilt, als da sind: Die Dreiecke / und IV, die Zweiecke // und III, die kleinen Dreiecke eg: und fhk. Diese Abschnitte haben für die Sichtbarkeit des Durch- ganges folgende Bedeutung: Für die innerhalb des Abschnittes I liegenden Orte geht die Venus, vor dem Anfange des Vorüberganges, auf, und, nach dessen Ende, unter. Dieselben sehen daher den ganzen Durch- gang von Anfang bis zu Ende. In II geht die Venus vor dem Anfange auf, und während des Durchganges unter. Dieser Abschnitt sieht daher wohl den Anfang, aber nicht das Ende. In II ist das Ende. aber nicht der Anfang, sichtbar, weil hier der Aufgang nach dem Anfange und der Untergang nach dem Ende stattfindet. Für IV bleibt der Vorübergang gänzlich unsichtbar, denn hier geht die Venus vor dem Anfange unter, und erscheint erst, nach dem Ende, wieder über dem Horizonte. Innerhalb des Dreieckes eg‘ sind nur mittlere Partien des Durchganges, aber weder Anfang noch Ende, sichtbar, indem hier die Venus nach dem Anfange auf-, und vor dem Ende untergeht. 147 Das Dreieck hf% endlich sieht sowohl den Anfang als das Ende, aber doch nicht den ganzen Durchgang, da hier die Venus nach dem Anfange untergeht, aber vor dem Ende wieder aufgeht. Bezüglich der auf der Karte mit a, b ete. bezeichneten Punkte, gilt Folgendes: a sieht den Anfang zuerst Bu £ x zuletzt ce „ das Ende zuerst lt, ” h zuletzt e „ den Anfang in der oberen unteren Culmination 2” ” » ” ” 9 „ das Ende „ „ oberen \ im Horizonte Be valy 10; = » » ınteren 2 i Aue: Für N bleibt die Venus gerade vom Anfange bis zum über | & Ende ‘ dem Horizonte. unter \ ! sieht den Anfang im geocentrischen Zenithe m „ das End „ 5 E Wie aus dieser Karte zu ersehen, wird in dem grössten Theile von Nord- und in ganz Central- und Südamerika der Vorübergang von Anfang bis zu Ende sichtbar sein. In Europa wird nur der Anfang und die darauf folgenden Phasen, aber weder die Mitte noch das Ende sichtbar sein. Für Asien, den östlichen Theil Vorderasiens ausgenommen, bleibt der Vorüber- gang unsichtbar. Tafel II zeigt zunächst die Grenzkurven E’ und A’, auf welchen der innere Ein- und Austritt im Horizonte erfolgt, mit den Punkten a, b ete., deren Bedeutung derjenigen der gleich- namigen Punkte in Tafel I analog ist. Nebst diesen Grenzlinien enthält Tafel II die Kurven, auf welchen der innere Ein- und Austritt in dem nämlichen Augenblicke gesehen wird. Diese Kurven können näherungsweise als Systeme von Parallelkreisen dargestellt werden, deren Pole a, b und c, d. Die beigefügten Zahlen bezeichnen die zwischen der geocentrischen und der parallaktischen Berührung verfliessende Zeit, in mittleren Zeit- minuten ausgedrückt. Dieselbe ist positiv oder negativ, je nach- 10% 148 dem die parallaktische Berührung später oder früher als die geocentrische erfolgt. Die durch die Punkte a, b und c, d gehen- den Kurven sind die Haupthöhen-Kurven der Berührungen. Tafel II dient hauptsächlich dazu, über die mehr oder weniger günstige Lage des Beobachtungsortes Aufschluss zu geben, wenn die Sonnenparallaxe aus der Beobachtung einer einzelnen inneren Berührung abgeleitet werden soll. Wie in der Einleitung nachgewiesen wurde, liegen die günstigsten Orte in der Nach- barschaft der Punkte a, b, c und d. Für die Beobachtung des beschleunigten Eintrittes eignet sich daher am besten das cen- trale Nordamerika, namentlich West-Canada und die Gegend um die fünf grossen Seen. Minder günstig gestaltet sich die Beob- achtung des verzögerten inneren Eintrittes, indem der Punkt b in eine insellose Region des indischen Oceans fällt. Die beste Beobachtungsstation dafür wäre Kerguelen - Eiland. Auch die Beobachtung des beschleunigten Austrittes ist minder vortheilhaft, da der Punkt ce auf eine insellose Stelle des atlantischen Oceans fällt, und der Austritt für die nächste Insel- sruppe — die Azoren -- unsichtbar ist. Die günstigsten Beob- achtungsorte auf den westlichen Antillen. Zur Beobachtung des verzögerten Austrittes eignet sich das ganze östliche Australien. In Tafel IIT sind die Kurven gleicher Dauer des Vorüber- sanges (vom inneren Eintritte bis zum inneren Austritte) ver- zeichnet. Die beigesetzten Zahlen bezeichnen, in mittleren Zeit- minuten ausgedrückt, den Unterschied zwischen der parallakti- schen und geocentrischen Dauer, welcher positiv oder negativ ist, je nachdem erstere grösser oder kleiner als letztere ist. « und b sind die Punkte der kürzesten und längsten Dauer. Ersterer liegt in der Nähe von Neu-Schottland, weshalb sowohl diese Halbinsel als Neufundland und das ganze östliche Nordamerika vom südlichen Ende der Hudsonsbai bis Florida, ferner die Bahama- und Bermudasinseln, günstige Stationen liefern. Der Punkt 5 liegt in dem in Tafel I mit IV bezeichneten Abschnitte, wo der ganze Durchgang unsichtbar bleibt, und fallen die Kurven, wo der Vorübergang um 6--14" länger dauert, als für das Erdeentrum, in ihrer ganzen Ausdehnung, in das he a U EL iu - südliche Polarmeer. Beobachtungen der Dauer werden sonach nur in der Nachbarschaft des Punktes « von Vortheil sein. Tafel IV zeigt die Kurve, auf welcher die grösste Phase im Horizonte erscheint. Ausserdem sind in derselben zwei Parallelbogensysteme verzeichnet, deren Pole sich einerseits in a und Ö, andererseits in den mit + 90 und — 90 bezeichneten Punkten befinden. Ersteres besteht aus den Kurven gleichzeitiger grösster Phase. Die beigesetzten Zahlen bezeichnen, in Minuten ausgedrückt, den Unterschied, der sich ergibt, wenn man die Zeit der geocentrischen grössten Phase von jener der parallakti- schen abzieht, d. i. 7: — T,. Bei der Schwierigkeit, den Augen- blick der grössten Phase scharf zu erfassen, haben diese Kurven in der Praxis keine grosse Bedeutung. Ungleich wichtiger ist das zweite Kurvensystem, welches über die mehr oder weniger günstige Lage für die Beobachtung der grössten Phase, insoferne es sich dabei um die Bestimmung der Sonnenparallaxe handelt, Aufschluss gibt. Auf diesen Kurven hat A’ um die Zeit 7, einen konstanten Werth. Auf dem Aequator dieses Kurvensystemes ist A — K. Mit dem Abstande von diesem mit 0 bezeichneten Aequator wächst sowohl der numerische Werth der Differenz A’ — K, als die Günstigkeit der Lage, wenn die Sonnenparallaxe aus dieser Differenz abge- leitet werden soll. Die in der Karte den Kurven beigesetzten Zahlen bezeichnen deren Abstände von der Kurve, wo A — K=9, in Graden ausgedrückt. Das der Gradzahl vorgesetzte Zeichen . \ positiv ) (+) bedeutet, dass A — | ea | Auf den genannten Kurven hat A’ — X folgende numeri- sche Werthe: Kurve R — K | Kurve N — K 90° 24-5 40° | 157 80 24-1 3 12-2 70 28.0 90 8-4 60 21-2 10 4-2 50 18-7 ) 0-0 150° Zur Bestimmung der Sonnenparallaxe aus Beobachtungen des Positionswinkels # um die Zeit der grössten Phase, wird ‘man am besten Orte in der Nähe der Punkte « und b wählen. Als Haupthöhen -Kurve für die um die Zeit 7, beobach- teten Positionswinkel kann jene Kurve betrachtet werden, wo die parallaktische grösste Phase gleichzeitig mit der geocentri- schen erfolgt. NS), ylaaufanal"ärar ne; =] er. v, Paris kAurhn „Lerkam weh) *äraz alt ah Lanka u / SI 75 ES / — ERRRN L[/ 17° | - je - ee | I \ \ > se _ _— r i N IL Io Al TE SE 27 2 NY / \ En Ber \ x ET; - N g art, f N [N . / > f S 2 7. 2 / | o je N\ » > b rn 74 / : 4 / .n 7 / £ 2 x Sm / 12 £ / # / / { + P 4 { / f / / IS T—_ N 47 £ De L Pa Grösste ns „heykarnpfahal‘ärag Kuhn Anfänge der Kunst. Von 6. Grafen Wurmbrand. (Mit 1 Tafel.) Der wichtigste Grund, warum die Jahres-Versammlung der deutschen Anthropologen heuer in Constanz am Bodensee stattfand, lag darin, die Frage über die Echtheit der Funde aus der Thayinger Höhle an Ort und Stelle besprechen zu können. Seit vier Jahren bewegt dieser wissenschaftliche Streit die Gemüther der Archäologen und Anthropologen und hatte sich in letzter Zeit so zugespitzt, dass es zweckmässig schien, in möglichst objectiver Weise die Untersuchungen über diesen wich- tigen Gegenstand durch die Gesellschaft selbst wieder aufzunehmen. Aus der Geschichte dieses Fundes wird sich im der ein- fachsten Weise das Interesse ableiten lassen, welches gerade dieser Höhlenfund hervorgerufen. Im Kesslerloch, einer unweit der Eisenbahn-Station Thayingen gelegenen Höhle, fand der Lehrer Hr. Merk”) unter einer bis zu 40 Cent. dicken Kalksinter-Schichte im unterliegenden Höhlen- lehm, ausser einer sehr grossen Anzahl von Knochen von dem Renn- thier, dem Pferd, dem Höhlenbären, dem Mammuth und Moschus- ochsen — zu Werkzeugen zugeschlagene Feuersteine, Holzkohlen- theilchen, Knochen-Werkzeuge und endlich auch eine nicht geringe Anzahl von Knochen und Renngeweihstücken, die entweder ge- schnitzte Thierköpfe vorstellten oder mit eingegrabenen Zeich- nungen versehen waren, deren merkwürdig präcise Ausführung die darzustellenden Thiere sofort erkennen liess. Auch Braunkohlenfragmente liessen Ritzungen sehen, welche als Köpfe des wilden Pferdes gedeutet werden konnten. Geschliffene *) Mittheilungen der antiquarischen Gesellschaft in Zürich. XIX. B. 1, H. 1875. Steinwaffen, ja selbst das einfache Hausgeräth. die rohen Thon- waaren der späteren Pfahlbauten fehlten dagegen. In einer sehr entfernten Zeit, wo die Schweizer Gletscher tief in die Thäler hinab sich ausgedehnt und eine wesentlich verschiedene Thier- welt diese Länder durchstreifte, finden wir also hier Spuren menschlicher Thätigkeit, welche im vollkommenen Uontrast zu dem armseligen Culturgrad zu stehen scheinen, den wir voraus- zusetzen uns berechtigt fühlten. Ohne Hausthiere, ohne der Kenntniss des Ackerbaues, hat der Mensch ausschliesslich wie das Raubthier von der Jagdbeute gelebt. Der Feuersteinsplitter war seine Waffe, der zugeschliffene Knochen sein Werkzeug, die schutzlosen offenen Höhlen nahe des Gletschers sein Wohnort, rings umgab ihn Urwald und Wildniss. Mit einer solchen Anschauung der menschlichen Existenz, wobei, wie Huxley, Vogt, Quaterfages und Andere meinten, auch noch eine thierische Schädelbildung auf eine sehr tief stehende Menschenrace schliessen liess, konnte der künstlerische Trieb jener Wilden wohl kaum in Einklang gebracht werden. Finden - wir doch während der ganzen langen Periode der Pfahlbauten und der Landwohnungen während der Culturperiode des geschliffenen Steines mit Ausnahme einiger rohen Thier- figürchen aus Thon geknetet, wie sie in Toszegh in Ungarn und auch im Pfahlbau des Mondsees kürzlich vorkam, gar keine Spur einer ähnlichen Fertigkeit des Zeichnens oder Schnitzens und zeigen, ja selbst die aus hoher Cultur stammenden edlen Bronzen Hallstadts gerade eine auffallende stylistische Naivität in Darstellung thierischer Formen. Dem gegenüber sind die Thayinger Zeichnungen wirklich künstlerisch. Eimige Bilder, wie das Rennthier (Fig. 1), das Wildpferd (Fig. 2) u. s. w., sind mit einer Feinheit und Sicher- heit in das spröde Material eingegraben, und charakterisiren so trefflich die Vorbilder, dass Prof. Rütimayer, der berühmte Kenner eben jener im Diluvium begrabenen Thierwelt, von dem Beschauer dieser Zeichnung sagt:”) „Er wird unwillkürlich wieder fragen, wo finden wir heute den Künstler, der mit diesen paar Linien auf so unbequemer Tafel, in die niedrige, gewölbte und dabei rauhe *, Rütimayer. Die Knochenhöhle von Tayingen. Archiv für Anthro- pologie VIII. Band, Seite 128. 153 Fläche einer Rennthierstange, Bilder von so viel Anmuth und Wahrheit hinwirft?“ Wie reimt sich diess nun zusammen; sind wir doch gewohnt, die Kunst als die Krone cultureller Bildung aufzufassen, die, mit ihr verwachsen, uns immer das Bild geistiger Entwickelung bieten sollte. Man hatte seit einer Reihe von Jahren allerdings ähnliche, wenn auch nicht so vollkommene Kunstproduete in der Dordogne und in den Höhlen des südlichen Frankreichs gefunden, doch leste man diesen Leistungen der sogenannten Rennthierfranzosen nicht allzuviel Gewicht bei, da man ja gewohnt war, dass sie gerne für sich etwas Apartes beanspruchen und nunmehr ihre archäologischen Forschungen hie und da einen gewissen Mangel an strenger Kritik oder besser einen Mangel an Skepsis verrathen. In deutschen Höhlen hätte man Aehnliches nie gefunden, nun brachten die, wegen ihrer Gründlichkeit vortheilhaft gekannten Züricher „Mittheilungen“ eine ganze Reihe solcher Zeichnungen, die Alles übertrafen, was Christy und Lartet”) früher veröffentlicht hatten. Unter diesen Bildern fanden sich zwei, ein sitzender Bär und ein sogenannter Eisfuchs, letzterer nicht in allen übrigen Bildern im Profil, sondern in der Vorderansicht gezeichnet, welche Lindenschmid, der gelehrte Direktor des Uentral-Museums in Mainz als Fälschungen erkannte, weil sie offenbar Copien aus dem bekannten Kinder-Bilderbuch von Otto Spamer waren. In einer humoristisch gehaltenen Abhandlung “*) geisselt er die Leichtgläubigkeit derjenigen, die an solche, in der Kunstgeschichte unerhörten Leistungen wilder Völker glaubten und weist alle bisher bekannten Zeichnungen als absichtliche Fälschungen von sich. Die genauesten Untersuchungen, die schärfsten Entgegnungen folgten nun. Es stellte sich durch gerichtliche Nachforschungen heraus dass einer der Arbeiter des Herrn Merk, als er den Werth erkannte, welcher solchen Zeichnungen beigelegt wurde, nach- träglich, als die Ausgrabung schon beendet war, einige alte Knochen aus dem Abraum aufgelesen hat und sie einem Gymnasial-Schüler *) Reliquie Aquitanicae. **) Archiv für Anthropologie IX. Band. 8. 173. 14 mit der Bitte übergab, für ihn darauf Thierzeichnungen zu fertigen. So entstand der Bär und der Fuchs. Ueber dem Vorwand eines nachträglichen Fundes brachte er es weiter dahin, dass auch diese Zeichnungen trotz des Wieder- spruches, den Hr. Merk erhob, mit in die Beschreibung aufge- nommen worden waren. Die Originale wanderten mit einigen anderen Gegenständen aus Thayingen bald darauf in das Britische Museum nach London. Dieser Betrug stand allerdings fest, waren aber auch alle anderen Stücke nun falsch? Welche Gründe könnten dafür oder dagegen vorgebracht werden ? Mit dieser Fragestellung finden wir uns wieder in Constanz, und damit der Leser sich selbst ein Urtheil bilden könne, führe ich in Kürze die vorgebrachten Pro und Contras, die unleugbar volle Berechtigung hatten, an. Lindenschmid selbst war nicht anwesend. Prof. Ecker, einer der hervorragendsten Anthropologen Deutschlands, übernahm es, in vollkommen objectiver Weise den Standpunkt seines Freundes darzulegen.”) Die Unwahrscheinlichkeit solcher Kunstleistungen liegt seiner Ansicht nach nicht nur in den oben erwähnten Momenten, sondern auch darin, dass ähnliche Versuche uncivili- sirter Völker, wie sie uns von den Eingebornen der Südsee-Inseln, den Amerikanern, und hauptsächlich den Eskimos bekannt geworden sind, einen wesentlichen Unterschied in der Auffassung zeigen. Nach Photographien Dr. Bessels ergibt sich der allerdings sehr bemerkenswerthe Umstand, dass die Eskimos in Grönland noch heute Pfeil und Lanzenspitzen, Harpunen und ähnliche Jagdgeräthe genau in derselben Weise bearbeiten, als unsere Höhlenbewohner, dass sie ferner auch auf Treibholzstückchen Thierzeichnungen ritzen. Letzere sind jedoch, wie die meisten figuralen Zeichnungen der Naturvölker, so durchaus einfach und naiv, dass sie mit denen aus Thayingen keinen Vergleich aus- halten. Ein weiteres Bedenken liegt in der Durchführung selbst. Ist es überhaupt wohl möglich, solche Zeichnungen mit Feuer- stein auf frische Knochen einzuritzen, die bekanntlich äusserst schwierig, selbst mit unseren Instrumenten zu bearbeiten sind. *) Prof. Ecker hat seither auch in der Beilage S. 303 der allgemeinen Zeitung diesen Gegenstand gründlich besprochen. 159, Gegenüber so schwerwiegenden Bedenken erscheint der geologische Beweis, die gemeinsame Lagerung in einer Höhle, um so ungenügender, als bekanntlich durch Einschwemmung und durch spätere Eingrabung Gegenstände verschiedenen Alters in ein und dieselbe Schichte gerathen können, und hier die Aus- beute offenbar nicht sorgsam genug vorgenommen wurde, weil sich ja erwiesenermassen Fälschungen einschleichen konnten. Wir haben also hier wesentlich ein artistisches *), ein tech- nisches und geologisches Bedenken gegen die Echtheit zu über- winden. Es ist im Verlaufe der fast zweitägigen Debatte meiner Ansicht nach nichts vorgebracht worden, was dieses artistische Bedenken zerstreut hätte, wohl aber konnten wir uns von der technischen Möglichkeit einer solchen Arbeitsweise, und besonders von der Glaubwürdigkeit gewisser Fundstücke eine bestimmtere Ansicht bilden. Ein Versuch, den ich mit Thayinger Feuersteinsplittern auf einem vollkommen frischen und auf einem gekochten Ochsen- knochen machte, liess uns sofort erkennen, dass die Möglichkeit einer solchen Arbeit nicht bestritten werden kann, denn obwohl ich kein Künstler bin, brachte ich in °/, Stunden eine Zeichnung hervor, welche dem berühmten Rennthier nicht unähnlich war. Dieser Versuch überzeugte uns aber, und diess ist wichtiger, auch davon, dass mittelst der Lupe eine Unterscheidung wohl möglich ist, ob nämlich eine Einritzung ursprünglich ın frische Knochen geschehen oder ob ein Fälscher einen alten, also weichen, porösen Knochen nachträglich bearbeitet hat. Allerdings bleiben auch da noch Bedenken, weil gewisse Zeichnungen, wie *) Prof. Ecker sagte wörtlich in seiner Darstellung (Üorrespodenz- Blatt der deutschen Gesellschaft für Anthropologie, J. 1877, S. 104): „Die Anhänger der einen Ansicht — Herrn Lindenschmid will ich einfach als Repräsentanten derselben bezeichnen — halten es aus inneren Gründen des Kunstwerkes, also aus artistischen Gründen, für unmöglich, dass die vollendenten Thierzeichnungen von denselben Menschen herrühren, von welchen die rohen Stein- oder Knochenwerkzeuge gefertigt sind, dass sie also aus einer späteren Zeit stammen müssen, und da man von den späteren Perioden in diesen Höhlen keine Reste gefunden hat, so bleibt eben nichts anderes übrig, als die Annahme, dass sie ganz aus anderer Zeit stammen, dass sie unterschoben, dass sie gefälscht sind,“ 156 die des Pferdes (Fig. 2) in Geweihstücke von jugendlichem Ren so zart und doch bestimmt eingeritzt waren, wie ich sie auf Knochen nicht hervorbringen könnte. Ein solches Renngeweih stand mir jedoch im frischen Zustande nicht zu Gebote und wenn ich auch glaube, dass es sich weit leichter bearbeiten lässt, so war es mir doch nicht möglich auch diesen Beweis thatsächlich zu liefern. Prof. Fraas brachte in geologischer und in zoologischer Hinsicht die treffendsten und scheinbar zwingendsten Gründe vor. Er war selbst bei der Ausgrabung zugegen und constatirte, dass gerade in dieser Höhle die mächtige Sinterdecke die ganze Boden- fläche so vollkommen abschloss, dass nichts unter dieselbe in späterer Zeit gerathen konnte. Er selbst, besonders aber Prof. Forel, ferner der bekannte Pfahlbaufnder Messikomer und Andere haben eigenhändig einige der geschnitzten und mit Zeichnungen versehenen Knochen unter der Sinterschichte hervorgezogen. Forel und Prof. Heim aus Zürich haben endlich gewisse Stücke erst von dem kalkigen Ueberzuge befreit und die Zeichnungen darunter entdeckt. *) Wie sollten nun vor der Beseitigung der Sinterschiechte diese Stücke unter dieselbe gelangt sein, woher hätte der Fälscher die alten Knochen der nun ausgestorbenen, oder doch arktischen Fauna genommen, wie konnte sich darüber wieder eine Kalk - kruste gebildet haben ? Prof. Fraas weist besonders auf den geschnitzten Kopf eines Moschusochsen (7%g. 4) hin, welches Thier jetzt nur mehr in arktischen Regionen vorkommt und dessen sehr eigenthümlicher Schädel heute nur Fachgelehrten bekannt ist. An eine Fälschung sei hier um so weniger zu denken, als die Thatsache, dass dieses Thier in jener Vorzeit unsere Länder bewohnte, einem Arbeiter überhaupt unbekannt geblieben sein dürfte. Wir besuchten später die Höhle und hörten den genauen Bericht des Entdecker’s Herrn Merk und mussten so allmählig zur Ueberzeugung kommen, dass wenigstens für die Mehrzahl der Stücke absolut kein Grund vorlag, durch deren Lage an ihrer Echtheit zu zweifeln. *) Diess gilt besonders vom Rennthier. Prof. Heim erzählt den Vor- gang in der „öffentlichen Erklärung des antiquarischen Vereines in Zürich.“ 157 So unwahrscheinlich ein derartiger einzelner Fund jedem Archäologen, ja jedem Freunde der Entwickelungs-Theorie vor- kommen musste, so unbegründet erscheint bei kalter Beurtheilung an Ort und Stelle die Annahme, dass in so vielen, früher ganz unbeachteten Höhlen in Frankreich, Belgien und der Schweiz einige professionirte Fälscher auf den Gedanken gekommen wären, die Gelehrten durch höchst complieirte Manipulationen gerade in dieser Richtung zu täuschen, ohne persönliche Vortheile zu er- langen.) Dass hier, wie in allen archäologischen Untersuchungen auch Fälschungen vorkommen können, haben wir gesehen, doch liegt nicht gerade in der Fälschung, also Nachahmung selbst schon theilweise ein Beweis, dass auch einmal Originale vorhanden waren ? Gerade hier war es aber nicht genug, die Zeichnung zu fälschen, sie musste auch mit unglaublicher, den Geologen unver- ständlicher Sorgfalt in die Lagerungsstätten eingeschmuggelt werden. Der Zufall kann allerdings, wie mir wohl bekannt ist, den Forschern die sonderbarsten Ueberraschungen bereiten, so fand z. B. Prof. Fraas im Mammuthkalk von Canstadt eine eiserne Messerklinge, ganz vom Kalkstein umschlossen und mir wurde ein thönerner Deckel aus dem tertiären Sandstein, der in Pettau zu einem Keller ausgesprengt wurde, gebracht; solche Fälle sind aber vereinzelt. Der Zufall wiederholt sich nie mit Consequenz. Man hatte vollkommen recht die ersten Feuersteinmesser, welche Buscher de Perthes aus dem Sommethal brachte, als Erzeugnisse menschlicher Industrie zu bezweifeln, sie konnten ein Product des Zufalls sein und ich begreife es, wenn derjenige, welcher im Löss die Feuersteinsplitter oder die Schlagmarken am Mammuthknochen zum ersten male sieht, an der Gleichzeitig- keit des Menschen mit diesen Thieren zweifelt. Eine reichere Erfahrung lehrt ihn erst nach und nach das Gesetzmässige vom Zufälligen scheiden. Wer also z. B. einen Steinhammer noch jetzt für ein natür- liches Product, einen Blitzstein, wie das Volk sie überall nennt, hält, oder wer heute noch glaubt, die Urnen wachsen beim Mondschein in den Hügeln, wie ein sehr gelehrter Doktor vor 200 Jahren behauptete, der erscheint eben heute als ungebildet. *), Die meisten Funde sind nie verkauft worden. 158 Die reiche Erfahrung und die wissenschaftliche Bildung hat uns in diesen Fällen längst überzeugt, dass ein Steinhammer oder eine, tief im Boden ruhende Urne weder, ein Naturproduet, noch eine Fälschung eines vorwitzigen Betrügers, noch ein Spiel des Zufalls ist. Wir wissen im Gegentheil, dass diess Industrie-Produete einer sehr fernen Zeit und einem nur wenig culturell entwickelten Volke entstammen. Wir wissen diess und staunen nicht mehr darüber obwohl nur wenige Handwerker unserer, doch unmessbar höher stehenden Oultur heute im Stande sind, ohne Zuhilfenahme ihrer metallenen Werkzeuge einen solchen Serpentinhammer zu durchbohren *) oder auch nur ohne Drehscheibe eine solche Urne zu verfertigen. Aber nicht nur dem in solchen Dingen unerfahrenen Hand- werker, selbst dem Forscher, der sich Jahrelang mit den Industrie- Produeten der Vorzeit beschäftigt, gelingt es oft nicht, sich die Art und Weise zu erklären, wie gewisse Gegenstände mit so einfachen Mitteln hergestellt werden konnten. So ist z. B. dem Prof. Fischer, welcher das Vorkommen von bearbeiteten Nephrit in Amerika. Europa, Asien und Neusee- land studirte, dessen Bearbeitung durch Naturvölker fast uner- klärlich. Ja selbst die Herstellung und Bearbeitung der früher so allgemein angewendeten Bronze ist trotz mannigfaltiger Versuche noch immer nicht völlig aufgeklärt. Ebenso steht es mit der Herstellung der Urnen nach alten Mustern, mit den färbigen Steinpasten des Alterthums und vielen Industriezweigen der ältesten Perioden. Wir dürfen uns desshalb den Gang der industriellen Ent- wickelung nicht so sehr nach den populären Begriffen einer immer gesteigerten Vervollkommung jedes einzelnen Productes selbst vorstellen, sondern vielmehr den Fortschritt in den stets voll- kommeneren technischen Hilfsmitteln, in der Verallgemeinerung und relativen Verwohlfeilung der Erzeugnisse suchen. Diess gilt meiner Ansicht nach vorzüglich von den Werken der Hausindustrie, der Handarbeit, welche nach künstlerischen Motiven greift. *) Das Durchbohren geschieht mit Hirschgeweihsprossen. (Mittheilung (ler anthropologischen Gesellschaft. V. Band.) 159 Wann beginnen nun diese aufzutreten, wann ist der Moment sekommen, wo wir einem menschlichen Erzeugnisse künstlerischen Werth beilegen ? Ich kann hier nicht in breite Definitionen eingehen, welche uns ausserhalb des Rahmens unserer Betrachtung zu liegen scheinen. Ich will hier nur darauf hinweisen, dass wenn wir auch noch so streng, ich möchte sagen, scholastisch über das Wesen der Kunst urtheilen, wir bei der Betrachtung sehr vieler Arbeiten nieht eulturell entwickelter Völker uns doch nicht versagen können, über die geschmackvollen Formen, über ihren feinen Farbensinn, über den unglaublichen Reichthum ihrer oft originellen Ornamentik - uns ebenso zu erstaunen, wie über ihre, mit wenig Mitteln er- reichte technische Vollendung. Diess gilt gleichmässig von ihren Korb-Flechtereien. Webereien, Stickereien, von ihren Arbeiten in Thon, Holz, in Horn, wie von der Bearbeitung harter Steine. Diesen Bestrebungen liegt unzweifelhaft künstlerische Be- sabung zu Grunde, die sich nicht nach Maasgabe eulturellen Lebens oder angeeigneter Bildung durch Unterricht stufenweise und gesetzmässig entwickelt hat. Die Anfänge der Kunst sind unter solchen Gesichtspunkten vielleicht nicht unbedingt mit den Anfängen der Cultur im modernen Sinn als gleichzeitig aufzufassen und so sehr uns auch in dem vorliegenden Falle die so früh beginnenden Kunstbestrebungen unserer Höhlenbewohner erstauen, so liegt doch keine Nothwendig- keit vor, solche Versuche als unnatürlich, also unmöglich anzusehen, als ein Phänomen, welches ausserhalb unserer Vorstellung liegt. Die Thayinger Zeichnungen sind kaum etwas besser”) als die, welche wir aus den Höhlen der Dordogne und von Laugerie- Basse kennen, sie lehnen sich unzweifelhaft an diese an, die dann wieder zu manchem Vergleiche mit den Arbeiten der Eskimos auffordern. Gemeinsam sind ihnen allen aber die, mit Verzierungen und Seulpturen geschmückten und geschnitzten Werkzeuge und *) Die Tafel bringt die Zeichnungen nach den Photographien, welche die deutsche anthropologische Gesellschaft anfertigen liess, darin zeigen sich nun die Bilder viel weniger künstlerisch, als in den früheren, durch. den Lithographen etwas verschönerten Tafeln. 160 Waffen aus Knochen, Geweihen, aus Wallross- oder Mammuth- Zähnen. Solche Geräthe /Fig. 6) sind mehrfach auch in Höhlen Deutschland’s gefunden worden, so dass ihre Echtheit, wie ich glaube, nicht bestritten wird. Den Sinn für figurale und lineare Örnamentik, also ein künstlerisches Streben haben die Eskimos mit unsern alten Naturvölkern Europa’s entschieden gemein, und es bildet diess im Zusammenhang mit den Beobachtungen, welche wir an anderen Naturvölkern machen konnten, allein schon die Möglichkeit, dass vom artistischen Standpunkte aus die Thayinger Funde echt seien. Diese Möglichkeit steigert sich noch, wenn wir die damalige Lebensweise nicht unter so ganz ungünstigen Verhältnissen uns vorstellen wollen und ohne Voreingenommenheit an die Prüfung jenes Bildes gehen, welches wir zu Beginn, dieses Aufsatzes ent- worfen und welches so ziemlich den bisher allgemein verbreiteten Anschauungen entspricht. Ist es denn geboten, uns den Menschen jener Zeit so sänzlich baar von allen Culturbedürfnissen, so verwildert und roh vorzustellen ? Der Mangel an eigentlichen Hausthieren, die Unkenntniss (les Ackerbaues und besonders der Abgang von Thonwaaren, auf den man so viel Gewicht gelegt, verbunden mit dem sehr rauhen Klima, das man in der Nähe so ausgebreiteter Gletscher ver- muthet, scheinen diese Annahme zu rechfertigen. Andererseits dürfen wir uns wohl fragen, ob der Unter- schied zwischen ihnen und denjenigen Völkern, welche unter gleichen klimatischen und physikalischen Verhältnissen heute noch leben, auch wirklich so bedeutend ist, wenn wir das Neben- sächliche ausser Auge lassen, uns auf das Wesentliche, das Charakteristische in der Vergleichung beschränken. Nach den Studien aus Richthofen’s „über China und Central- Asien“ scheint Europa nach der sogenannten Eiszeit in klimatischer 3eziehung sowohl, als in Bezug auf seine Bodenbeschaffenheit in mancher Hinsicht analoge Verhältnisse der Thier- und Menschen- welt geboten zu haben, wie wir sie dort noch finden. Von den mächtigen Gletschern, welche einst die Alpen bedeckten, haben die abströmenden Wässer den Weg bis zum Meere vielleicht theilweise nicht gefunden; sie ergiessen sich 161 während des Sommers noch in grössere Sammelbecken, in Moräste und Sümpfe. Gegen Norden und Osten breiten sich weite, baumlose Steppen aus,*) die von den kalten Stürinen umtost, ein stets ver- änderliches Sandmeer bilden. Zwischen ihnen und den Gletschern im wasserreichen Mittelgebirge oder am Fusse der Alpen herrscht schon Baum- wuchs und üppiger Graswuchs an vielen Stellen des Vorlandes. Heerdenweise besuchen die Auerochsen, der wilde Ur im Frühjahr diese üppigen Triften, während das Mammuth, das Rhino- ceros, der Riesenhirsch aus den Wäldern in die Grasfluren und weiten Moore tritt. Auch das Rennthier und das Pferd lebten in Heerden — ob in wildem Zustande, ob gezähmt, scheint mir noch nicht ganz erwiesen. Jedenfalls ist es auffallend, dass gewisse Wohnplätze einen so überaus grossen Reichthum an Pferden oder Rennthieren zeigen, so dass, nachdem besonders das wilde Pferd schwer zu jagen ist und beide Thiere seit sehr langer Zeit gezähmt in Heerden leben, die Möglichkeit nicht ausgeschlossen ist, den Menschen mit seinem treuen Begleiter, dem Hund; ”*) nicht nur als Jäger, sondern auch als nomadisirenden Hirten, wie den Lappen oder den Kalmuken, uns zu denken. Wie diese, zog er vielleicht mit Jurten aus Thierfellen und in Kleidern aus gegerbtem Leder mit seinen 'Thieren auf die Weideplätze oder machte, gleich den amerikanischen Indianern, Jagdzüge, um zu bestimmten Zeiten dem Wisent auf seiner Wanderung nachzustellen. In gewissen Fundorten finden wir dann nicht in Höhlen, sondern im Lösse selbst solche temporäre Jagdplätze, wo wieder das Mammuth ausserordentlich vorherrscht und Rennthier wie Wisent selten sind. Der Winter ward dann in Höhlen, vielleicht auch in süd- licheren Gegenden verbracht. *, Dr. Alfred Nehring bringt neuestens im Archiv für Anthropologie zoologische Beweise solcher Steppenbildung. ”*) Der Hund ist noch nicht zweifellos bestimmt worden. 1! 162 Das Klima und der Boden gestatteten noch kaum die Be- bauung des Bodens unter günstigen Bedingungen, das zahme Rind und das Schwein, weit anspruchsvoller als Rennthier und Pferd, konnten ohne Futtervorräthe den langen Winter nicht über- dauern, die Bodenverhältnisse und die wieder dadurch bedingte Lebensweise des Volkes erklären auf diese Weise zum Theil den Abgang dieser Hausthiere, den Mangel an Getreidebau. Auch das Thongeschirr dürfen wir kaum dort zu finden erwarten, wo das unstäte Leben wenig Gelegenheit zur Production desselben bietet und wo es als ein zu gebrechliches Geräthe unzweckmässig erscheint. Noch jetzt bedienen sich die asiatischen Nomaden aus (denselben Gründen keiner thönernen Gefässe. Unseren Höhlenbewohnern fehlt demnach wesentlich alles das, was ein angesiedeltes Volk charakterisirt, im Gegensatze zum Steppennomaden oder zum Jäger. Damit allein ist aber durchaus noch nicht die culturelle oder intelectuelle Stufe einer Race bezeichnet. Dort, wo die natürlichen Bedingnisse die stetige Bebauung des Bodens und die Gründung von bleibenden Ansiedelungen erschweren und das Nomadenleben begünstigen, sehen wir auch höher stehende Racen, welche sich mit Vorliebe dem Nomaden- leben zuwenden. Eine Reihe von mongolischen und kirgisischen Stämmen leben sowohl angesiedelt als nomadisirend und es muss betont werden, dass gerade die Nomadenstämme weit kriegerischer sich entwickelt haben und dadurch bestimmend für die Entwickelung der Geschichte jener Länder geworden sind. Darin also, dass unsere Höhlenbewohner keine Ackerbauer waren und keine Thonwaaren besassen, glaube ich noch keinen Grund zu erkennen, sie als tiefstehend in anthropologischem Sinn zu bezeichnen. Die Schnitzereien und Seulpturen, die wir aber bei ihnen finden, zeigen uns deutlich genug, wie entwickelt ihr Geschmacks- sinn war, wie geschickt sie die, für sie praktischen Geräthe zu bearbeiten wussten. Von diesen Geräthen ausgehend, wird ein Ethnologe wahrscheinlich mit einiger Bestimmtheit die Ver- muthung hegen, dass sie auch für ihre näherliegenden Bedürf- a nn nn 'ZUBISU0) nz eryoıyosabin,n.arboppung? srdojodosyuy ıny ıpeyositessn usyosInap sp IboJoU] p yoeu lauyorazan "ZUM NHNSIHE IM SHIUIINHIS HL AUSNY LIT EN EEE pr Se ERS: 163 nisse zu sorgen wussten und sich gewiss ganz gut mit dem Nöthigen versehen hatten. Bevor wir durch direkte anthropologische Beweise von der Wesenheit unserer Voreltern belehrt sind, halte ich demnach dafür, dass wir nicht berechtigt sind, die Unechtheit der Thayinger Funde aus inneren Gründen zu behaupten. — Diese Völker waren so unendlich roh, so verthiert und ungebildet, dass man ihnen schlechterdings die Fähigkeit, solche Arbeiten zu schaffen, nicht zuschreiben kann. Dieser Schluss wäre ungerechtfertiget, weil, wie gesagt, die Premisse mir uner- wiesen scheint. Im Gegentheil scheint es mir klar, unter den angedeuteten Verhältnissen gerade vom artistischen Standpunkte aus im ent- gegengesetzten Sinn zu folgern, dass, wenn die Echtheit auch nur einiger dieser Geräthe und Bilder erwiesen ist, diess uns den Beweis bietet, wie begabt und technisch geschickt, jene uralten Nomaden gewesen, die Jahrtausende vor Errichtung fester An- siedelungen unsere Länder in ähnlicher Weise durchstreiften, wie ihre Enkel vielleicht heute noch die Steppen Sibirien’s durchziehen. (A RZ Ute Dieatmosphärischen Niederschlägein Steier- mark im Jahre 1877. Zusammengestellt von Prof. Dr. Gustav Wilhelm. Die nachfolgenden Tabellen enthalten die Ergebnisse der Beob- achtungen der steiermärkischen Stationen zur Messung der atmo- sphärischen Niederschläge im Jahre 1877. Ueber die Organisation des Beobachtungsnetzes haben wir im vorjährigen Hefte der Mittheilungen unseres Vereines eingehend berichtet; von sämmt- lichen damals aufgeführten Stationen mit Ausnahme von Admont, wo im vorigen Jahre keine Messungen der Niederschläge vor- genommen werden konnten, sind dem Vereine die erbetenen Berichte regelmässig zugekommen und für die Zusammenstellung der Tabellen verwendet worden. Die Zahl der Stationen ist durch Rann vermehrt worden, so dass im Jahre 1877 im Ganzen an 37 Orten des Landes Regenmessungen stattfanden. Die vorliegenden Zusammenstellungen enthalten einige Lücken, welche sich dadurch erklären, dass an den Stationen Stainz, Gonobitz und Rann erst mit dem Monate Februar, an der Station Fürstenfeld aber erst im Laufe des Juni mit den regelmässigen Messungen begonnen werden konnte. Die von der Station Murau abgesendeten Berichte für die Monate November und December sind dem Vereine leider nicht zugekommen, wes- halb auch hier eine bedauerliche Lücke sich ergibt. Die Tabellen zeigen die grossen Verschiedenheiten, welche sich in den einzelnen Landestheilen hinsichtlich der Menge des Regens und des Schnees, der Zahl der Regentage und der Ver- theilung der Niederschlagsmengen und der Regentage auf die Jahreszeiten ergeben. Um diese Unterschiede deutlicher hervor- treten zu lassen, ist die niederschlagreichste Jahreszeit durch fettere Schrift der betreffenden Percentzahlen gekennzeichnet und in gleicher Weise ersichtlich gemacht, in welcher Jahreszeit die mittlere Niederschlagsmenge eines Regentages am grössten ist. Auf eine weitere Verarbeitung des vorliegenden Materiales haben wir für dieses Mal verzichtet, weil dadurch der Druck der Vereinsmittheilungen zu sehr verzögert worden wäre und weil bei einem von Jahr zu Jahr derart schwankenden Elemente, wie es die Niederschläge sind, aus einem einzelnen Jahrgange ohne- dem keine weitgehenden Folgerungen abgeleitet werden dürfen. Wenn einmal die Ergebnisse mehrerer Beobachtungsjahre vor- “ liegen werden, wird es an der Zeit sein, das gebotene Material eingehender durchzuarbeiten. Ebenso mussten wir es uns versagen, Auszüge aus den sehr interessanten Bemerkungen über andere meteorologische Beobachtungen und sonstige Wahrnehmungen zu machen, welche mehrere Herren Beobachter in sehr dankenswerther Weise ihren Berichten beigefügt haben. Zum Theile wurden dieselben im Anhange an die monatlichen Uebersichten in dem Organe der steiermärkischen Landwirthschafts - Gesellschaft, dem „steirischen Landboten“, veröffentlicht. Wir danken den Herren Beobachtern auch an dieser Stelle für ihre Bemühungen bestens, und ersuchen, auch in der Zukunft, unserem Vereine ihre thatkräftige Unter- stützung in gleicher Weise angedeihen zu lassen. Insbesondere bitten wir, auch der regelmässigen Aufzeichnung der Gewitter die Aufmerksamkeit zuwenden zu wollen, wie dies Seitens der Mehrzahl der Herren Beobachter schon dermalen geschieht. Sämmtliche im Jahre 1877 bestehenden Stationen mit Einschluss von Admont werden im laufenden Jahre ihre Thätig- keit fortsetzen, und wir hoffen, in unserem nächsten Berichte auch eine Vermehrung der Stationen melden zu können. Schliesslich geben wir eine Zusammenstellung der bestehen- den Stationen mit der Angabe ihrer Seehöhe und den Namen der Herren Beobachter Die Seehöhen sind theilweise nach neueren Angaben, welche wir der Gefälligkeit des Herrn k. k. Statthalterei-Ingenieurs Hermann Schmidt verdanken, richtig gestellt worden. 1. Alt- Aussee. ..... 2. Markt Aussee I. ... Ort 166 «ebiet des Traunthales. 655 3. Markt Aussee IT. (H.-Nr. 148) . Turrach . Murau . St. Lambrecht . . . . Judenburg .. . Sillveg . Radegund . Gleisdorf .. . Hartberg . Fürstenfeld . Ramsau .. . Schladming . Donnersbach . . . Admont . Eisenerz . St. Gallen .. . Wildalpen .. . Spital a./S. . .. . Bruck a/M. .. . Pernegg . Neuhof . Graz (Joameun) . . . Voitsberg . Stainz . Brunnsee . Radkersburg . wine LE E Meran aigakan es Br fa. heile Seehöhe in Meter 944 Hr. Ant.Schernthanner. k.k.Bergverwalter. Beobachter „ Dr. Pohl, k. k. Salinenphysikus. „ Viktor Konschegg, lehrer. ebiet des Ennsthales. 1264 Ws .. . E. F. Julius Dietz, evang. Pfarrer. Johann Bruckner, berlehrer. Alois Zill, Forstmeister. P. Magnus Ternofsky, Stiftskapitular. Josef Kutschera, Kassier. Anton Hoffmann, Forstmeister. G. Henschel, Forstmeister, im Jänner und Februar 1877, später die Herren Hugo Kham ı. A. Gatterer, Forstbeamten. Murthaies. „K. Petsch, Hüttenverwalter. Dr. E. Kleinsasser, k. k. Bezirksarzt. P. Gallus Moser, Stiftskapitular. Max Helff, Bürgerschul-Direktor. Ferdinand Berger, Bergverwalter bis November 1877, dann Herr Bergverwalter Bis. Wenzel Hö dl, Oberlehrer. Dr. Schmid, k. k. Bezirksarzt, Hess, Forstmeister., ‚„ F. Wallner, Revierförster. Dr. G. Wilhelm, Professor. M. Dominikus, Bürgerschullehrer. Franz Forster, Oberlehrer. Alois Werk, Gutslirektor. Eduard Huber, Bürgerschullehrer. Raabthales. '. Eduard Schimack, Inspektor. Richard Mayr, Apotheker. Johann Borstnik, Bürgerschullehrer, Anton Kokalj, Bürgerschullehrer, 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 27 [ 16 Gebiet des Drauthales. Ort Seehöhe in Meter Windischgraz ... 348 Marburg ...... 269 Gonobilz2 -..... 307 Peltau ..... u! Gebiet Es 320 Neuhaus... 365 en 10 69% 234 Maler nn. un. 222 Sauerbrunn .... 228 RN NN, 139 Beobachter . Josef Barle, Oberlehrer. Heinrich Kalmann, Wanderlehrer für Obst- und Weinbau, Karl St. Fleischer, Apotheker. Emil Reithammer, Apotheker. ; des Savethales. Hr. Felix Pirec, Lehrer. 2 ” P)] ”» » Paul Weszther, Apotheker. A.Deschmann, Professor. Joh. Castelliz, k. k. Bezirksrichter. Franz Fleischmann, |. Verwalter. Emil von Kunovicd, Apotheker. 168 | Traunthal Ennsthal | 1877 EG I —- I an (er Schlad-, Don | Eisen- | St. | Wild- Aussee | 7, II. au | wing | erz | Gallen alpen Monatliche und jährliche Summen der gesammten Niederschläge in Millimeter Januar 123°80| 151'30| 107'80| 59:75) 42:60, 4470| 61:10] 70:35] 74:87 Februar 495.40, 645°70| 349:20| 24140) 192:20,181'35| 242°50| 274:30) 289 83 März 18450, 245°30) 239°90| 164:90| ° 78:20 66°40 11740) 142:10| 10959 April 169:00|. 21120) 161°50| 93:90 62:50 5720| 7950| 12820) 7805/08 Mai 22440 220 30) 146°90| 8495| 39-80) 3020) 8320| 12440) 9710 Juni 10250 97°40| 154:00| 104:85| 92-20, 88-30 8735| 12030) 14680 Juli 25580, 202-80|) 185°80) 24350) 180°201125°35, 145°60| 151:10] 18390) August 106'40, 132°90| 13810] 136°95) 141'80 115490) 8030| 13940) 7714 September || 20410 167°30) 159°00| 143:05| 112:30) 69°80| 65'40) 8050) 8090 October 12070 72'801 7570| 3035] 2470| 18:65) 51-95] 68:50] 3511 November || 112:20 90'301 8370| 55'000 8445| 62:30) 94:90 71:60) 75-40 December | 154°30| 138-10| 146 90| 9690| 4360| 53°60| 118:55| 227°00| 127001 Summen der Jahreszeiten in Millimeter B Jahr |2253-10]2375°40]1948:50]1455-50]1094°55|952°75|1227:75|1597-75|1375:69 | | Winter 773'50| 935 10] 603°90| 398:05| 278:40|279°65] 422°15| 571:65] 491°70 Frühling || 577:90| 676'80| 548‘30| 343°75| 180'50]153°80) 280.10] 39470] 28474 Sommer 464'70| 433°10) 477'90| 485:30| 414'20|368°55| 313-25| 41080) 407.84 Herbst 437:00 330-40| 318°40| 228°40| 221'45]150°75| 21225 220°60| 191°41 Jahr |2253 3:10|2375 -40|1948°50|1455° 50|1094°55 5]952°75|1227°75|1597°75]1375°69 Procentische Vertheilung der Niederschläge auf die Jahreszeiten Winter 34-33] 39-37] 31.001 2735| 2544| 29-35] 34.385| 3578| 3574 Frühling 25°65| 2848| 2814| 23°62| 1649| 16:14| 2281| 2470| 20-70 Sommer 2063| 1824| 24:52] 33354 3784| 3869| 25:52] 2571| 29-95 Herbst 1939| 1391| 16:34 15:69] 20°23| 15-82 ne Be 13-91 Schneemengen in Millimeter Januar 9450| 5775| 7060| 5400| 30:10] 3242| 52:75] 50:37] 68-11 Februar 26728) 9470| 12780] 144:88| 42-55| 4785| 9570| 11008) 74'33 März 157°80| 15435] 191°55| 15745] 65'80) 54:60) 100°75| 110:10| 88:30 April 36:91] 40:05] 31:05) 5740 855] 4-10] 13:90) 32-00) 32-30 Mai 23308 = 8.85 ER 0:35 1:50 2:10 440 September Laß © — 284 — — — — 2 October 5870| 23-301 2690| 1863 7401| 3:65] 1340| 17:30] 1370 November 3370| 36°65| 48:75] 50:90) 6340| 4120 55-10| 52:10) 5740 December || 108:60| 95°25| 13825] 8300| 3245| 42:90| 7660| 200-80| 92:00 Jahr | 7s2'71]| 50205 | 643°78| 57170] 250:25|227°07| 409'70| 57485] 43054 Schneemengen der einzelnen Jahreszeiten in Millimeter Winter 470'38| 247°70| 336°65]]| 281°88| 105-10]123°17| 225°05| 36125] 23444 Frühling 218'37| 194°40| 231'45|| 21745] 7435| 59°05| 116'15] 14420) 12500 Herbst 93-96] 5995| 75651 7237| 70'80ol 4485| 68°50| 6940| 71-10 Verhältniss der Schneemenge zur gesammten Niederschlags- menge in Procenten Winter 6081| 2649| 55:75 70:82] 3775| 4404| 53:31] 63:19] 47°68 Frühling 3778| 28:72] 4221| 6326| 41:19) 38:39) 4168) 36:53) 43:89 Herbst 2150| 1815| 2376| 3169| 3197| 2975] 3228| 3146] 3714 Jahr || 3474| 21'181 33-05]] 3928| 2286| 23.83] 3337| 3599| 3129 169 Traunthal Ennsthal 18% | Free T Zu | am, | Markt | Markt | pams- |Schiad-| DON | Bisen-| st. | wild- | Aussee | Aussee | Aussee ,, | ming | DES | orz |Gallen | alpen ! I. II. | INS | pach | ? Gesammtzahl der Tage mit Niederschlägen Januar 13 13 af ale 11 12 17 14 17 Februar 23 18 26 23 16 2] 22 25 25 März ; 19 13 19 19 16 14 17 17 18 April 20 18 ee! 12 19 21 20 14 Mai 20 21 22 16 8 16 19 23 14 Juni 12 9 132). 21 8 12 11 12 11 Juli 23 25 25 25 20 20 20 21 17 August 8 14 De Alez 13 14 12 16 6 September 15 16 16 15 12 15 14 11 10 October 12 14 18 11 8 11 14 9 11 November 10 9 12 7 5 8 11 8 10 December 16 | 19 20 17 11 14 22 20 14 Jahr || 191 |. 189 | 224 | ı9ı | 140 | ı76 | 200 | 196 _| 167 Zahl der Tage mit Niederschlägen in den einzelnen Jahreszeiten Winter aa 75046 53 | 38 47... |,,,61 59 | 56 Frühling 59 52 61 52 36 49 57 60 46 Sommer 43 48 55 53 4l 46 43 49 34 Herbst 32 ..17,39 46 33 a 39 | 28 31 Mittlere Niederschlagshöhe eines Tages. (Millimeter) Winter 14-87] 1870| 974 751 733| 595] 692] 969] 8:78] Frühling 3779| = 13:01]. | 8:99 | 661 501| 3114| 4391| 6:58) 6-19 Sommer 10 81 9:02 8:69 916] 1010| 8:01 729 8338| 11°99 Herbst ı1sı| 847) 6792| 692| BB6| #a3| 54al 7788| 617 Jahr | 11-79] 1257| 870) 7:62| 782] Saıl 6rlal B15| 823 Zahl der Schneetage Januar Februar März April Mai September October 4 3 November ö ! 4 7 December 14 I} 20 16 7 12 abz 17 10 Jahr | sı | 55 Ban DET a3] 65.172 EB Vertheilung der Schneetage auf die Jahreszeiten Winter 43 33 53a 14249 22 37 45 47 45 Frühling 27 15 22 31 15 18 17 17 20 Herbst 11 7 12.11.14 8 10 10 6 10 170 | Mur- are ee St., [Jnden-| Silt: | Spital | Bruck | Porn: T Non | sach |Muraul Tam- Pyne] way | SE | az eu | Boh Ka LE biecht] Bi | Wen, | in: | Pa | ——--RJÄ$*mmonmmmmmRÖR$RÖRÖ&©R66((——ä—6——eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeuu Monatliche und jährliche Summen der Januar 14'95| 18.70 | 21:80 | 15:80 | 19:60 | 4050| 14:80 | 1970| 22809 Februar 3910| 35°10 | 36°35 | 4590 | 56:70 | 17130 | 79:90 | 59 80 | 42-004 März 63:80) 68:20 | 59:90 | 60°80 | 54°10 | 12490 | 91:60 | 80’20 | 61:50 April 6065| 33:80 | 51:60 | 39:90 | 23:50 | 4180 | 3670 | 41'20 | 52-207 Mai 70:50) 39:60 | 63:10 | 39'40 | 5510 | 49:20 | 27°'80 | 5480 | 63:10% Juni 13250) 63'50 |108'20 | 75:30 |124°60 | 113:90 | 57:00 1117'60 | 75°60% Juli 278°60|155°70 |193'20 |158°30 |198.20 | 156°80 | 168-60 |196'80 |221-50% August 106'70) 5220 |1101'40 | 67:10 | 60:70 | 78:30 | 9140 | 89:00 | 98-30° September || 176 00 106-00 |1151:60 |135°10 118270 | 9790 | 110:60 |133:80 |133:40° October 1460| 2:10) 280 | 13:50 | 1250| 11'40| 10:60 | 980 | 27-308 November 7480) — | 61:10 | 64:30 | 4180 | 43:80 | 30°80 | 38:10 | 54-604 December 62790 0 51:00 | 50:90 | 77-70 | 264:60 | 95°50 | 97:80 | 76.60 Jahr | 1095:10| -— |902°05 |766'30 |907'20 |1134:40 | 815-30 |938 60 |928°90° ll I BE er Per EIS TETT FEN SP Fr al BSP Summen der Jahres- Winter 116°95| -- |109°15 [112°60 [15400 | 41640 | 19020 |177°30 |141°40 Frühling 194°95|141°60 |174°60 Haas 110-0 215°90 | 156'10 |176'20 |176°80 Sommer 517 80/271°40 |402'80 |300'70 |383°50 | 34900 | 317'00 |403°40 |395°40 Herbst 26540 215°50 |212°90 |237:00 | 153°10 | 152-00 |181'70 |215°30) Jahr || 1095:10| — |902 05 |766'30 |907'20 |1134'40 | 815'30 |938:60 |928-90 Procentische Vertheilung der Nieder- Winter 1068| — | 1210| 14:69 | 16° SE 3671| 23:33 | 18:89 | 15227 Frühling | 1936 | 18:28] 1463! 1903| 19:15 | 1877 | 19:03 Sommer 4728| — 4465 | 3924| 4227| 3077| 38:88 | 42-98 | 42-57 | Herbst 2424| — | 2389| 2779| 2612| 1349| 18-64 | 19:36 | 23-189 Schneemengen Januar 1275| 1220| 970] 6'30| 9'30| 3820| 10'90| 1620| 18-30 Februar 3910| 19:10 | 2935 | 3095 | 3975| 7310| 4830| 4145| 28:00 März 51:90] 42-60 | 59°90 | 46°15 | 39:30 | 114°05 | 6170| 63'05,| 46-10 April 30:90] 15:70 | 28:00 | 16:85 | 640| 3245| 10:60 | 11:45 | 10-90 Mai — —_ — —_ — = — == — Juli 3170|] — = _ — >= — _ _ September 2240| — | 1000| 500| 5000| — | — -- - October 6-40 2-60 | 1090| 6'40 7.20 1:60 | 1:00| 720 November 60:30 2645 | 3215 | 1630| 3870| 1680| 9-45 | 33°50 December 51:60 50:60 | 44-45 | 48:30 | 200:10 | 45'70 | 25:20 | 49-20 | Jahr | 30705] = Schneemengen der einzelnen Winter 10345] — 89:65 | 81:70 | 97-35 | 311°40 | 10490 | 82°85 | 95-50 Frühling Re | A| 63:00 | 14650) 72:30 | 7450| 5700 Sommer 3170| — — — — — = = —- Herbst nl E= | 39:05 | is 45°90 | 18:40 | 10:45 | 4070 Verhältniss der Schneemenge zur gesammten Winter 8846| — | 82:14 | 72:56 | 6321| 7478| 55151 46:73 | 67°50 Frühling 4247| 41:17 | 50:34 | 44°97 | 34:44 | 6785| 4632| 42:28 | 32-24 Sommer 612 — -_ _ _ —_ — — _- Herbst 3357| — | 1812| 22-57 | 1169| 2998| 1211| 5°75 | 18:90 Jahr | 28:04] — | 2401| 2515| 18:82] 4441| 2399.| 17-88] 20:79 21660 |192:75 |170-75| 50380 | 19560 |167-80 |193:20 171 thal | Raabthal —— I —— — ne sc Voits- | . |Brunn-| En | Rade- | Gleis- | Hart- a : Graz | Yerg | Stainz | sog | Kers- || „und | dorf | berg | Sten- 5 | burg | °P ers | feld gesammten Niederschläge in Millimeter 2575| 1926| — 33-40 | 3120|] 2470| 1550] 15'62 — Januar 68-59 | 5062| 52:10 | 33°60 | 39°00|| 38°60 | 2570 | 19'60 | Februar 102:31 | 65°67 | 7550| 53:30 | 4885 || 60:00 | 6422| 5230| — || Mäız "9231| 5318| 77-30 | 7670 | 95'60 | 67:50 | 56:40 | 40:00 April 58:30 | 43:07 | 77:30 | 48:40 | 55°50|) 89'80 | 12870 | 70°60 — |[Mai 12275 | 7426| 6670 | 6890 | 39:50 || 7460 | 90:80 | 6610 — |Juni 146°60 | 15037 | 112:90 | 41'306 | 84'20|| 144 90 | 96:00 | 8240, 53°75 || Juli 56°15 | 98'06 | 10700 | 38'40 | 53°85 | 85'80 | 54:40 | 83:50 | 27°60 || August 22725 | 15749 | 172'20 | 148°40 | 102°50 || 12930 | 98°30 | 57:80 | 9175 || September 5730| 4445 | 58:00 | 2070) 470|| 41:80 | 3790| 13:20 | 13'70 || October 41.35 | 53:85 | 60:90 | 33-60 | 50:25 | 76:10 | 43:70 | 46'80 | 57:00 | November 165:60 | 67:31 | 91'90 | 99-70 | 6970 | 68:00 | 89:60 | 60°60 | 61°20 || December 1164:06 | 87759| — |696’40 | 674°85 || 900-10 | 80122] 60552| — j Jahr zeiten in Millimeter 259.74 | 137°19 — | 16670 | 13990 || 13130 | 130°80 | 95'82 —- +|| Winter 252°92 | 161°92 | 230-10 | 178-40 | 19995 || 217°30 | 24932 | 16290 — | Frühling 325 50 | 322'69 | 286°60 | 14860 | 177°55 || 30430 | 241'20 | 232°00 — ||Sommer 32590 | 255°79 | 291:10 | 20270 | 157°45 || 247'20 | 179:90 Nizso| 16 62:45 || Herbst 1164°06 | 877°59| — |696°40 | 674.85 |] 900-10| 801'22 |&0552| — |Jahr sehläge auf die Jahreszeiten 22:31 | 15'63 23-94] 2073|] 1459| 1632| 1575| — || Winter 1 1845| — 25:62| 29:65 || 2414) 3111 — | Frühling 2796 | 3677| — 2134| 26:31 || 3381|) 3014| 3812] — || Sommer 28.00 | 2915| — 2910| 23:33|| 2746| 22-43| 1936| — | Herbst in Millimeter 1640| 950| — 5:60] 6°50|| 1750| 8:60 15:38 | — Januar 15:00 | 28-68| 3810| 1505| 19:33 || 29-40 | 1240| 875 En: Februar 3621| 4370| 5140| 30:85 | 2785 | 2370| 24:08] 2020| — || März 2265| 1726| 2630| 18:30| 1940|| 31:50| 1195| 7ı15| — „April — en = = = — a — — = Mau — — = — — —_ Ss — — Juli — = — |— — A — | — ||Scptember — 9:15 15] — | ul De E= | — | October = — = 5 | — = — || November 18:95 | 20:80 | 27:30 | 3810| 23:45 | 7°70| 17'25| 18-00 | 1630 || December 10921 |12909| — 1107'90| 965310980 | 7428| 6948| — | Jahr Jahreszeiten in Millimeter 50:35 | 5898| — 58:75 | 49.28 | 5460| 3825| 42-13 — || Winter 5886 Se | In 4725 | 5520| 36°03 a — | Frühling ar = | En | — | — = | — | — | — || Sommer — 9:15 6°15 — _ — — _- —: Herbst _ Niedersehlagsmenge in Procenten 19:39 | 4299| — 3524| 3522| 4158| 2924| 4397| — | Winter 2327 | 3765 | 3377| 27°55 1378 || 25°40| 1445 | 16:79 — | Frühling Te z = — — = = — — ||Sommer == 3358| 2111 — —- I - | — | — ||Herbst 938| 1471| — | 1549| 1430) 1219| 9.27| 1147| — || Jahr 172 | Mur- 187 | n: —— a ur- E = - N Ri BR | ae a N Siıll a Bruck | Pern Bi ch brecht| Purg | weg a. D. a./M. | egg of Gesammtzahl der Tage Januar 2 8 9 10 11 12 10 "25 Februar 7 8 10 9 19 15 15 6 März 12 9 9 14 15 11 12 9 April 12 7 7 13 13 14 10 12 7 Mai 12 7 8 14 11 16 11 11 11 Juni 13 9 10 11 12 12 9 9 8 Juli 14 14 17 15 15 16 13 12 11 August 8 7 10 13 13 9 10 8 8 September 11 8 12 13 15 13 15 16 9 October 4 1 3 8 5 5 7 7 7 November 10 —— 10 10 8 7 8 10 6 December 10 _ a 16 17 17 16 8 Jahr | 120 | — | 113 [140 [141° || «154 || 138 Tssy TEE Zahl der Tage mit Niederschlägen Winter 24 = 27 34 35 47 44 41 19 Frühling 36 24 24 36 38 45 32 35 27 Sommer 35 30 37 39 40 37 32 29 27 Herbst : 28 25 30 33 22 Mittlere Niederschlagshöhe Winter 487) -- | #04| 331 | 440 s86]| 432] 432] 7-44 Frühling 5-42) 590] 7°28| 3-89] 3-49 4:79 4:88 |. 5°03| 6:55 Sommer 1479| 9:05 | 10:88 | 771] 959 943 991 | 1391 | 1465 Herbst 1062| - 862| 687| 847| 612 5097| 551| 978 Jahr 913] — [7,98 [547 |7643 | 7.371 Zahl der Januar 6 6 7 7 7 g 9 7 m Februar 7 8 7 6 6 13 6 8 = März 11 7 9 7 R) 12 8 ) PER April 9 4 4 5 4 4 4 3 _ Juli 1 — _ — — — - — September 1 _ 1 ) 1 = = a er October 2 — 2 3 1 3 1 Be November 6 = 4 4 4 6 2 5 = December 10 = 10 14 14 16 12 9 _ Jahr 53 [0 I " [17a] a7 DE || I63) | Feier Vertheilung der Schnee- Winter 23 _ 24 27 27 38 27 24 _ Frühling 20 11 13 12 13 16 12 12 = Herbst 10 = 7 8 6 9 2 6 — 173 thal | Raabthal | a Te ER 77 a Voits- . | Brunn- ı Rade- | Gleis- | Hart- | Graz Stainz | kers- | sten- | berg | | ®® | burg | gund | dorf | berg | gold j mit Niederschlägen 10 8 — 6 7 7 7 7 — || Januar 7 6 3 3 5 7, 6 10 — || Februar 12 11 8 5 8 8 9 10 — | März 17 15 17 9 16 13 10 16 — || April 16 12 13 9 15 9 13 15 — |Mai 11 12 8 6 6 7 6 8 — |Juni 14 11 12 5 9 6 13 11 9 |\Juli 10 14 10 8 9 5 10 12 8 || August 16 17 16 13 14 11 15 15 15 || September 11 8 7 3 4 6 8 6 5 ||October | 7 9 6 4 5 6 5 6 4 || November 14 13 14 8 9 9 13 16 11 || December Faser er) 79 ii] 107.9 | 2115 [182 1. — ||Jahr in den einzelnen Jahreszeiten 31 27 _— 17 21 23 26 33 — || Winter 45 38 38 23 29 30 32 41 — || Frühling 35 37 30 19 24 18 29 31 — ||Sommer 34 34 29 20 23 23 28 27 24 || Herbst eines Tages. (Millimeter) S:38 508| -- 981| 6:66 57) 5:03| 2:90 — | Winter 5°62 4'26 6:06 774 5°13 7 24 779 3'97 — | Frühling 9:30 72 9-55 781 760 || 1691 | 832 748 — || Sommer 959| 7°52| 10-04 | 1014| 685|| 10:75 | 642 436| 6'77 || Herbst * 8083| 6455| — | 8832| 631] 958| 697| 459] — IJahr Schneetage 5 4 - 2 3 5 3 6 — Januar | 4 3 3 2 4 4 3 2 — | Februar 6 6 3 2 2 5 6 5 — || März 4 4 4 2 SS 2 3 — April - = - _ ee = = — || September — 1 1 — — | — — — — || October | - _ _ November | 6 | December | Jahr tage auf die Jahreszeiten 16 14 — Sun Arie 11,072 11 17 — || Winter 0 | 10 7 f sulnzs 8 8 | — | Frühling — 2 1 —— — | — = = = Herbst 174 | Drauthal Savethal 237 Tin Tyan TGono-] Pete Neu- | Sauer- ae ar- (sono-| Pet- - eu- 17: .p DAUET-| En | bure | bitz | tau Riez haus CGilli | Tüffer brunn| Kann x | | Monatliche und Jährliche Summen der Sesammien Niederschläge in Millimeter Januar 5075| 4550! —- |100°60|1 89:10|) 23:40] 82:05| 5550| 48:37] — Februar 58:10) 2760| 38:33) 59:70 110°55| 3980| 55'70| 48:50) 20:05| 52:10 März 115°70.72:60.110:90 98°20| 113°36.113°10) 153:301108:40| 37:38) 89"60 April 85'30| 65°90| 96°15/128°70| 7985| 8570| 161'701111°30| 56:67|113°50 Mai 47:70) 56°50| 41'95, 6060) 6475| 90°00| 10130) 65:00) 39:82 59:60 Juni 49:80, 23:40, 55:65 58:90 53°51) 5770, 57:00) 39-10) 20:13) 53-30 Juli 61°00) 3860/11075) 8740| 65'10| 6540, 10530, 71:30 August 53:60] 48°30| 3740) 38:00) 6220| 36'60 57'20| 53:10) 36:58) 29-70 September || 254:70 15060 229.80 116°00| 323'10/238°60) 26540/20660 October 30°00| 40:20) 10:70) 2170| 1220) 1400| 6:60) 24-00] 11:52] 37°85| November || 68°40| 43:80) 56 00 46'70 60:00) 36:10) 8950| 60:50) 18:40) 23:70 December || 136°70|116°10)126°95 160°90) 110°95/120:30), 90'50)144°50) 5244| 9580 Jahr |1011:75[729:10| — |977:40]1144'67]920'70]1225°55]987:80]442:3]] — Summen der Jahreszeiten in Millimeter Winter 245°55118920| — |321’20 radlasıce 228°25|248 ohau zn Frühling || 248-70|195:00|249'00]287'50|| 257'96|288'80| 416'30/284-70|133°87|272:701 Sommer 164°40|110'30/204°00|184'30|| 180°81|159:70| 21950116350] 82-56|140°80 Herbst aBeinlaan Sol saewolnlaie 395'30 ul 361:50 a oh 197551 Jahr |1011:75]729:10| — |977-40|j1144'67|920'70|1225-55|987-80]442-31] — Procentische Vertheilung der Niederschläge auf die J ahreszeiten Winter 2427| 25.955 — | 32:56 2713] 1993| 18°63| 25:76] 27:33] — | Frühling 2459| 2675| — | 2942] 22-50) 31-37 Bl er 0-27 Sommer 16°25| 15°13| — | 1885| 1579| 17°34! 1794| 16°55 ae mE Herbst 3459| 3217| — | 1887) 3454| 3136| 2949| 29-47] as7al — 1 Schneemengen in Millimeter Januar 2601| 5'80| — | 27'00| 6800| 4-44] 2383| 5:60] 572] — Februar 12:03] 9-A1| 21'38) 1760| 36 52] 310) 25'00| 20°00) 14:03] 29-55 März 35'80| 4365| 3770) 7150| 69'66) 57'00| 6820| 32°95| 2426| 38:50 April 7:00) 9'95| 21'45| 18:70) 3800) 800| 25°05| 13:55] 6776| 9:10 Mai — 2a, Mes m = — — = September | — = — = — > — = = = | October 0:10) 188° — — —_ _ — _ 064 — | November - | -| — _ —_ -- — _ — | December || 25'40| 3860| 36'10| 53:00) 3625| 31:60) 3510| 5025| 21:00) 39:50) Jahr || s2'93[109.29| — |187°80|| 248-43]104-14| 177-18|122°35| 7241| — Schneemengen der einzelnen Jahreszeiten in Millimeter Winter 40:03| 5381| -— | 97'60|| 140 77| 3914| 8393| 75°85| 4075| — Frühling 42:80, 53°60| 59°15| 9020| 107°66| 6500, 9325| 4650| 31:02) 47:60] Herbst Ya) De = en ze E- sE E PR ge Verhältniss der Schneemenge zur gesammten Niederschlags- menge in Procenten Winter 16°30| 28-44| — | 30:40 4532] 21:33] 3677| 30:52] 3372] — | Frühling 1721| 2749| 23:75) 31°37| 4173) 22-51] 2240| 16'33) 23-17) 17°46 Herbst 0:03| 080) — | _ 022 — Jahr 8-19| 14:99) — | 1921|] 2170| 1131] 1446| 12:39] 16:37] — Januar | Februar März | April | Mai Juni Juli August September October November December Jahr Winter rühling Sommer Herbst Winter Frühling Sommer Herbst Jahr Januar Februar März April Mai September October November December Frühling | Herbst | | [ Drauthal Savethal Win- i | | ® al disch- | Dar Gono-| Pet- | Rie, | Neu li | Tüffer |" aUeT-| Rann = burg | bitz | tau haus , brunn graz | I | | | | Gesammtzahl der Tage mit Niederschlägen 7 8218.79 9 a Be 11 ie = 6 7 10 5 6 5 7 8 Ge aE5 13 8 15 11 ge eı 13 37 16 16 12 20 11 9 16 17 2 in 19 18 13 13 14 10 9 15 17 12 2 | 10 8 7 7 6 8 7 6 6 I: 12 6 16 11 7 10 13 13 i1 9 7 7 5 5 6 3 3 6 5 3 15 14 12 11 15 16 16 12 Ru OD 8 6 10 4 | 4 5 7 8 3 5 8 7 7 8 5 6 10 9 en: 12 all ng 13 8 12 IZ Tas Ts NT 125 | 106 | 137 } 104 91 | 115. F 129 | 132 | 106 | — Zahl der Tage mit Niederschlägen in den einzelnen Jahreszeiten 25 26 31 27 19 26 27 32 | 28 — 42 33 49 32 27 42 47 46 | 40 44 27 20 28 22 21 20 22 25 21 20 31 27 29 23 24 27 33 29 17 20 Mittlere Niederschlagshöhe eines Tages. (Millimeter) 9:82| 728| — |11-89| 1635| Toe| 845] 777| 4832| — 5:92] 591) 508| 8798| 956] 688| 8:86) 619, 3:35) 6:19 609) 5,51] 728] 8s8Bl 861] 7-99) 9-98| 6-54! 3:93] 7-04 11:39) 8:69] 1022) so1] 1647| 10:69) 1095| 10-64 61S| 9-88 809] 6838| — | 939] 1258) Sol] 9950| 749] #17| — Zahl der Schneetage 3 4 5 ar s 74 6 5 — 2 5 7 1 3 2 4 5 3 3 4 4 6 6 2 le DE 5 5 7 3 2 4 3 3 2 3 3 4 2 fer fake er =. a 2% Br u 22 | _— 1 1 — | —. A 1 — AN >. aller, | 2 6 7 6 | a ER 5 SR 6 6 IereaerrirnrizerT] 20 135 ee Vertheilung der Schneetage auf die Jahreszeiten 11 16 18 11 | 11 10 14.) 17. Sa — 7 6 10 9 5 7 ee: 9 9 1 ee —. | - I Te harten CRRNNE Eau az, Er ee ige NN DL Er Aa ah Er Kun? Ba HT er iaächr |; Rn ar Pt ar ein er ei u Aa: Keen he en rear RT” En f ae ER ı Fr» } a FAFAETD . A BER BERDIE VEREBEGSCEREBESAEE NE AAER ELTA 1 NS u I Dorn Tanaf7 LER Sa en »% + ' 4 „ER ) w ii ride, * ı £ n a ee ra vıalnmei! Zur un, . dlılaaallnerm \* ra ri er | ei IRBE Ka al Be . Eu - nn ö I i j v-ktuk i ö ‘ f N ’ } u f l r 2 , b he ' Ir tin’ ID; PL NT ET h j \ ’ j x [2 . “ . { 7 E w [2 « - » DRUCKEREI! LEYKAM-JOSEFSTHAL, GRAZ. IAHKIRUTDAT 519