HARVARD’ UNIVERSITY LIBRARY OF THE MUSEUM OF COMPARATIVE ZOÖLOGY. 1138 Gechange Fa 15.1901 ee MITTHEILUNGEN DES INTURWIODENDGHAFTLICHEN VEREINEO STEIERMARK. JAHRGANG 1900. (DER GANZEN. REIHE 37STEs HEFT.) UNTER MITVERANTWORTUNG DER DIRECTION REDIGIERT VON PROF. De. €. DOELTER. MIT VIER TAFELN UND SECHS ABBILDUNGEN. Faraz. HERAUSGEGEBEN UND VERLEGT VOM NATURWISSENSCHAFTLICHEN VEREINE FÜR STEIRRMARK. 1901. 41,'$ Se (EEE AN ur, c .IM] | VO nn ur I PR E ETE Tome A: A H l: / 3 NE ie Kap. Aha ud \ an A ie u - ‚ BL )ö » (a EN 4 En h are ih A BE RHBRHE TREE 10. 08 SR ER m ‚ MN f A N ne} f Hal: wi A \ Tan), Ar I ar Pro N AN ET! Harz v4 A 1 ii h f A { H Wı PR tr, Valle N NETT Ta Au Kir) r ik D f ö Dr a. ur Ken { N Ü) 5 4 IE iz h De ji + De ’ Pr “ N E ni AR \gi f ng; f Yark Ey En] % x Krae [2 ’ ’ e, 0 h ) D Ew f Kain n ' N REN, RS ‘ e f Pr , y \ Di © ’ P co N 1 ak Na u & \ 2 ! a \ x t N L ) j - f w By! i hi i j j Mi 1 } N ' er T j ) j RL 7 u " 2 A AN a | 1:1 viel i } * " . % kn Lv wi (3 \ Ka 114 ' rn N { Kl u ANDIAFE y ’ t, ’ 1% #4 r ! f ! wi I / \ \ 1% . , Yu. ‚ ln 4! H \ — \ - ' | ’ x } nA = ee e = LIE f ‘ ] 1 74 j eh N ’ 1 Ge i 1 } 2 ! n \ j \ h k “ y, f T Be, 4“ ‘ a I W ww 1, [ | ur) [ i ir | { i j N j „ u \ ı Ye h } R 17,1 A ' ' 0 . ü | ! Y d N s {! k n IR } ! ri 7 i Fi Ks f » Y H f I Er I ‚Van Pas Wu { Zaun) Pk 27 [ ' ) . x EI ‘ ) A NV ' al L i 1 a g f f Lan j 1 j ’ 1? v ER) 2 l nu j Bu meh Fr MITTHEILUNGEN DES IATURWIODENGGHAFILICHEN VEREINGO STEIERMARK. JAHRGANG 1900. (DER GANZEN REIHE 37°TES HEFT.) UNTER MITVERANTWORTUNG DER DIRECTION REDIGIERT VON PROF. Dr. €. DOELTER. MIT VIER TAFELN UND SECHS ABBILDUNGEN. GRAZ. HERAUSGEGEBEN UND VERLEGT VOM NATURWISSENSCHAFTLICHEN VEREINE FÜR STEIERMARK. 1901. Le rem ni SAND er u EEE INHALT. I. Vereinsangelegenheiten. A. Geschäftlicher Theil. Seite Bersonalstand zer see EL ec Ba Ze, I Gesellschaften, Vereine und Anstalten, mit welchen Schriftentausch Se ee XIV Bericht über die Jahres-Versammlung am 17. December 1900 . . XXI (Gesehsitsberichigdes Secretarsiz: ve Ka XXI Kassebericht des Rechnungsführers für das 37. Vereinsjahr 1900 XXVl Bericht über die ausdrücklich zum Zwecke der geologischen Er- forschung Steiermarks eingesendeten Beträge im Jahre 1900 XXVI Verzeichnis der im Jahre 1900 durch Tausch erworbenen Druck- SCHIEN :: „essen ieh Meet ee Kae N ATEN Verzeichnis der im Jahre 1900 eingelangten Geschenke . ... XLU Hiranz-linmer=Heier ea, ee ie XLIV Bericht über die im Jahre 1900 abgehaltenen Vorträge .... LXIX Berichte über die Thätigkeit der Fach-Sectionen: Bericht der I. Section, für Mineralogie, Geologie und Balaeontologie ".. %. 2.0... 000.800 ee ESSSEXAE Bericht. der botanischen Section. . .... ..2 2. sur. a 72 SERIEN Literaturberichte: Geologische und palaeontologische Literatur der Steiermark XCIV Zoologische Literatur der Steiermark . . . . . 2.2... C B. Im Vereinsjahre 1900 gehaltene Vorträge. V. Hess: Der Wald als natürlicher Regulator der Hochfluten . . LXIX “Dr. Rudolf Hoernes: Über Gesteins-Metamorphismus. . ..... LXXI Br. Zoth- Über die innere Sprache . . .. 2 co... cu zen LXXV Dr. Rudolf Klemensiewiez: Über krankhafte Erscheinungen des Blutkreislanfes. .-.... ......0. 3. ine le. Ben er Dr. Fritz Pregl: Über Verdauung . . » 2.2. 2 20200 SD RESEEEREE II: Abhandlungen. Richard Marek: Der Wasserhaushalt im Murgebiete R. Hoernes: Erdbeben in Steiermark während des Jahres 1599 . Franz KraSan: Mittheilungen über Culturversuche mit Potentilla arenaria Borkh R. Hoernes: Der Metamorphismus der obersteirischen Graphitlager Gabriel Strobl: Ichneumoniden Steiermarks (und der Nachbarländer) Franz Then: Bemerkungen zu vier Cicadinen-Species R. Kudernatsch und F. v. Arlt: Die Zusammensetzung des Mineralwassers aus der St. Georgs-Quelle zu Bad Einöd in Steiermark R. Hoernes: Zum fünfzigjährigen Jubiläum der k. k. geologischen Reichs- anstalt in Wien Franz KraSan: I. Beitrag zur Flora von Untersteiermark . und II. Beitrag zur Flora von Obersteiermark UUL 15 1901 Personalstand des Naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark im Vereinsjahre 1900. Direction. Pparsıdend: Herr Professor Dr. Rudolf Klemensiewicz. Viece-Präsidenten: Herr Professor Dr. Vincenz Hilber. Herr Professor Dr. Arthur Ritter von Heider. Seeretäre: Herr Professor Dr. Cornelius Doelter. Herr Hofrath Hermann R. v. Guttenberg. Birbinkonhrelsamt: Herr Custos Gottlieb Marktanner. Rechnungsführer: Herr Secretär der Techn. Hochschule J. Piswanger. Mitglieder. A. Ehren- Mitglieder. 1 Herr Boltzmann Ludwig, Dr., k. k. Hofrath und Uni- Versiiäts-Brofesseh. Rural enable Leipzig. „ Hann Julius, Dr., k. k. Hofrath und Universitäts- Professor ee end Anz: Wien. au Herr Heller Camill, Dr., k. k. Professor der Zoologie und vergleichenden Anatomie an der Universität . . . Innsbruck. Rollett Alexander, Dr., k.k. Hofrath und Universitäts- Professors Hanrachgassen2e eG Schulze Franz Eilhard, Dr., Universitäts-Professor . Berlin. Schwendener S., Dr., Universitäts-Professor . . . R Toepler August, Dr., Hofrath, Professor am Pa mIeUmSs "2% = Dresdens Wiesner Julius, De = % Hofrath en Enveritale PLOLESSOL) 5° a ee ee ke a ar REN VILGTIE B. Correspondierende Mitglieder. Herr Beck v. Managetta Günther, Ritter, Ph. Dr., Professor 10,5 20 Herr ” ” ” und Director des botanischen Gartens a. d. deutschen Universtatten lee u Reini: Blasius Wilhelm, Dr., Professor am Polyteennen in Braunschweig und Custos am Herzogl. natur- historischen Museum . . . . 2... „ Braunschweig. Breidler Johann, Architekt, Schillerstraße DE... Brusina Spiridion, k. o. ö. Universitäts-Professor und Director des zoologischen Museums . . . .. . . Agram. Buchich Gregorio, Naturforscher und Telegraphen- Beamten... „ren 2. er asia Fontaine Cesar, Naturforscher, N Prosine Hainaut, Belzien.. =... ee en nmiemies. Hess V., Beeinerkien Broekmanngasse 64. . . . . Graz. Möhl intieh, Dr a KERSEL. Molisch Hans, Dr., k. k. Ber an er deutschen Universität . ... a ala Preißmann E., K. k. Kan Ohr en, „BEE . Wien. Wettstein Richard, R. von, Dr., k. k. Universitäts- Brofessori% „U. WEI ZDER „UI ER RE 6. Ordentliche Mitglieder. Aigner A., k. k. Ober-Bergrath i. R. Kinkgasse7 . . Graz. Alkier F. C., Nieder-Österreich . . . . . . Wieselburg a. d. Erlauf. Althaller Franz X., stud. agr., Kaiserfeldgasse 21 . Graz. Andrieu Cäsar E., Apotheker . . . . „2.2.27, Radkersburg: Herr Archer Max von, Dr Hof- und Gerichts- Advooat: Hans Süchsunssera tn)" Aa Mia a. Se Frau-ArtensBRlise yon, heechgassen7 2. a 2 N an. Herr Attems Edmund, Graf, Excellenz, Reichsraths- und Land- tagsabgeordneter, Herrschaftsbesitzer und Landes- hauptmann, Sackstraße 17... . Graz. „ Attems Friedrich, Graf, k. u. k. an arer und Eu besitzenrWBischofplatzele: ran, „ Attems Ignaz, Graf, Dr. iur., Mitglied des Herren- hauses und Herrschaftsbesitzer, Sackstraße 17 .. „ Frau Attems Rosalie, Gräfin, Sackstraße 17... . 5 30 Herr Attems-Petzenstein Heinrich, Reichsgraf, k. u. k. Mojo a. D., Leechwald-Villa nächst dem Hilmteiche .. „ „ Attems-Petzenstein Karl, Graf, Leechwald-Villa nächst dem Hilmteiche . ... . Ra IT AE E Fräulein Aufschläger Elsa, Mundelistrafte 11 SUR 7 Herr Aufschläger Heinrich, Chemiker und städt. Markt- eommissanKlostenwieseasse ABS. 2. Inne, „ Barbo Max Graf, Parkstraße 17 .... u „ Barta Franz, Eisenbahn-Seeretär i. P. und Realitäten- besitzer in Eckberg, Steiermark, Post .. ... . . Gamlitz. „ Bartels v. Bartberg Eduard, k. u. k. Oberstlieutenant EEK örblergasse, 4879. Ab sin IR an. GTAZ: „ Bartl Josef, k. k. Professor an der Technischen Hiochschuler. u: ERSTEN „ Bauer, P. Franz Se Abt im "Stifte Rein ‚Stbier- mark, Poststation . . . an... Eu AnsiGratwein! „ Bauer Julius, Bergwerks- Dir. i. R., Klosterwiesg. 21 Graz. E02, 2 Bauer Karl, Dr. phil. Heinrichstraße We 2 en a, „ Belegishanin Johann, k. u. k. Obersti. R., Herreng. 29 „ Belohlavek Karl, k. k. Bezirks - Schulinspector, Katzianergasse 5 : RE ER: „ Berka Victor, Here aindemie: De Mersnenese 42 „ ” „ Beyer J. A., Provisor der Landschafts-Apotheke.. . . Judenburg. „ Birnbacher Alois, Dr. med., k. k. Universitäts-Pro- fessor, Goethestraße 10 . . . . . KEN AN GTAZA „ Birnbacher Hans, Dr., Advocat, Halbärkheasse 0% „ Blatz Johann, k. k. Rechnungs-Director i. R., Graz- bachgasse 19. „ Bleichsteiner Anton, Dr., I E unwersitähs BEtasscr, Thonethof : „ Boalt Lane William, rat Schillenstraße 39 50 „ Börner Ernest, Dr., k. k. Universitäts - Professor, Tummelplatz 3... se „ Braun Gustav, Professor ie Fe akomintgarse 65A ” ” ” „ Buchberger Adalbert, Dr., N Siedle »W „ Sehwanberg. „ Bullmann Josef, Stadtbaumeister, Leonhardstrasse 44 Graz. „ Buttler Otto, Graf, k. u. k. Kämmerer, Hauptmann iR, HKarmeliterplatz 1) I. Stock... 2.0. ty Be Herr Byloff Friedrich, k. k. Ober-Baurath, Wagnergasse 6 Graz. „ Camuzzi M., Bürgerschul-Director Grazbachgasse 33. „ „ CanavalRichard, Dr., k.k. Ob.-Bergrath, Bergrevieramt Klagenfurt. „ Capesius Eduard, k. k. Notar, Steiermark . . . . . Gleisdorf. „ KCarneri Barthol., Ritter v., Gutsbesitzer, Casinogasse 12 Marburg a.D. 60 „ Caspaar Josef, Dr., pens. Werksarzt, Gösting Nr. 18 bei Graz. „ Cassani Franz, Brauereivertreter, Annenstraße 47. „ Chizzola v. Leodegar, k. u. k. Oberst, Hilzergasse 1 „ Cieslar Adam, Buchhändler-Firma, verl. Herreng. 29 „ Clar Konrad, Dr. d. ges. Heilkunde, kais. Rath, IX., NIserstraßensmen Be cn A PER TENNIENH® „ Czermak Wilhelm, Dr. med., " k. Unfversitätt Professor Prag. „ Dantscher Victor, Ritter v. Kollesberg, Dr., k. k. Universitäts-Professor, Rechbauerstraße 29 . . . . Graz. „ Della Grazia Adinolf L., Herzog, Durchlaucht, Guts- besitzer, Poststation Weherteldl N . . „ Brunnsee. „ Derschatta Julius v., Dr., Hof- und Gerichts- Marek, Reichsrathsabg., Landesausschuss, Maiffredygasse 4 Graz. Frau Dertina Mathilde, Bürgerschullehrerin, Bergmanng. 20 70 Herr Dettelbach Johann E., Vertreter der Firma Philipp Haas & Söhne, Herrengasse 16, Landhaus a Deutsch-Landsberg, Marktgemeinde, Steiermark . . D.-Landsberg. ” E) ” n „. Diviak Roman, Dr., Werksarzt .". .. 2. SRTskeliwers „ Doelter Cornelius, Dr., k. k. Universitäts-Professor, Schubertstraße . . . . . ee 9 CE „ Dörler A. F., stud. phil., $ Sehnierhiate 5) rn Drachenburg, Bezirks-Ausschuss, Steiermark, Postst. Drachenburg. Drachenburg, Marktgemeinde - Vorstehung, Steierm., Poststation RR ER SE. 0... „ Drasch Otto, Dr. med., k. k. Universitäts-Professor, Glaeisstraße 57... A (iz „ Eberstaller Oskar, Dr., Stadt- Birnen Hilgergasse 3 „ Eder Jakob, Dr., k. u. k. Ober-Stabsarzt i. R., Annen- Straler 18 ne N EZ „ Eigel Franz, Dr., Pröfakar an \ fürstbischöfl. Seminar, Grabenstraße 95 ; N I EN „ Eisl Reinh., General - Director der Graz - Köflacher Eisenbahn, Burgring 18 Zu u „ Elischnig Anton, Dr. med., Univ.-Doe., IX., Währinger- ” Ss0 SHABEn 26 NA NE AR: : ss aNNlen: „ Emele Karl, Dr., Privatdocent an der Universität? Attemsgasse 17 .... Bu as Gmazı „ Emich Fritz, k.k. Profesknn an der wech Hochsehule „ Erler Emil, Ingenieur, Attemsgasse . „ Erwarth Josef, Hüttenverwalter, Kärnten, Riidedeher! straße LI: 5: 2 aan RE E STIRVCT En ” ” a Ber. Herr Escherich Theodor, k. k. Universitäts-Professor, Berg- MANNGASSEHON Er ee. IRA. GTAZ: „ Ettingshausen Albert v., Dr., k. ns Drakor an der Technischen Hochschule, Glaeisstraße 7 „ Ettingshausen Karl v., k. k. Hofrath i. R., Goethestr. Br 90 „ Eyermann Karl, IIL, Be : e „ Felber August, Werksarzt, Steiermark, Poststahien Trieben. „ Fest Bernhard, k. k. Bezirks-Thierarzt. . . . . . . Murau. »„ Finschger Josef, Dr., Hof- und Gerichts - Advoecat, INIDreCchlaAsse. I, un ee le se SMOTAZ: „ Firbas Jakob, Dr., Bergmanngasse 22 . He v „ Firtsch Georg, k. k. Realschul-Professor . . . . . . Triest. „ Fleischer Bernhard, Apotheker und Schriftführer des D. u. Ö. Alpenvereines, Nibelungengasse 26 . . . Graz. „ Fodor Anton v., k. u. k. Hof-Secretär i. R., Alberstr. 17 „ Forchheimer Philipp, k. k. Professor an der tech- Hochschule, Schützenhofgasse 27 Re Ir „ Friedrich Adalbert, k. k. Baurath, Vorbeckgasse 5 100 „ Frischauf Johann, Dr., k. k. Universitäts-Professor, Burgring 12. „ Fritsch Karl, Dr.,k. k a eo en 19 , „ Fürst Cam., Dr. d. ges. Heilk., Privat-Docent an der Universität, Murplatz 7... . IE IRAK Fürstenfeld, Stadtgemeinde, Po sion 2741... Rürstenteld. „ Gaspero Heinrich di, Dr. med., Leechgasse 2 . . . Graz. „ Gauby Alb., k. k. Professor an der Lehrerbildungs- Anstalt, Stempfergasse 9... .. a IE SRAT Der: Geologisches Institut der k. k. Unreal B- „ 6ionovich Nikolaus B., Apotheker, Dalmatien, Posst. Castelnuovo. Gleichenberger und Johannisbrunnen-Actien-Verein Gleichenberg. „ Glowacki Julius, k. k. Director des Obergymnasiums Marburg. EII0 °,; Goebhel Friedrich, Dr., Advoeat -... ..... „ ... „Murau. „ Grabner Franz, Kaufmann, Annenstraße 13 .... ,„ „ Graff Ludwig v., Dr., k. k. Hofrath u. Univ.-Prof., Universität . ” ” Graz, Lehrerverein, Herden a a ch 2 GrazestadtizemendeN Hl Yan) RE EEE frz „ Grünbaum Max, Dr. med. et chir., Postplatz 1... „ »„ &uttenberg Herm., R. v., k. k. Hofrath und Ober-Forst- ratns Schillerswaßeeleniit Er EEE „ Haberlandt Gottlieb, Dr. phil., k. k. Universitäts-Pro- fessor, Elisabethstraße 16A ı ELLE BETEN E. B Frl. Halm Pauline, akad. Malerin, ee Postst. . . Schladming. Herr Hanschmann Friedrich, Eggenbergerstraße SA 120 ,„ Hansel Julius, Direetor der steierm. Landes-Acker- bausehulerin Grottenhof Dei 7.2.2.2... „ VI Herr Harter Rudolf, Mühlenbesitzer, Körösistraße 3 . . „ Graz. „ Hatle Ed., Dr. phil., Custos des mineralogischen Landes- Museums am Joanneum, Merangasse 64 . .... „ „ Hauptmann Franz, k. k. Professor, Merellenteld- GASSO 30: a. Pr N ET PN Re EEE „ Heider Arthur, Ritter v., Dr. med. univ., k. k. Univer- sitäts-Professor, Maiffredygasse 2 . . “ „ Hepperger Josef v., Dr., k. k. Universitäts- Piöfösön Gartengasse Tan ER RN en N „ Herth Robert, Dr. med. .... . 2. Berpans „ Hertl Benediet, Gutsbesitzer auf Schloss Gollitsch . bei Gonobitz. „ Hiebler Franz, Dr., Hof- und Gerichts-Adv., Lessing- Straße 21 a MEET EN. BE NETTE „ Hilber Vine., Dr., k. k. Universitäts-Professor, Hal- Ber NR? Ren 130 „ Hirsch Gustav, Dr., Hoanishese ol Ludwig: Binz BE. „ Hlawatschek Fr., k k. Regierungsrath, Professor an der Technischen Hochschule, Goethestraße 19. . . „ „ Hocevar Franz, Dr., k. k. Professor an d. Technischen Hochschule, Beethovenstraße 5 . .. . a „ Hoefer Hans, k. k. Professor an der ee: Leoben. „ Hoernes Rudolf, Dr., k. k. Universitäts-Professor, Sparbersbachgasse 33, I: St: .... 1. ENT ea „ Hoffer Ed., Dr., Professor an der landschaftl. Ober- Realschule, Grazbachgasse 33, I. Stock ..... „ Hoffer Ludwig, Edler v. Sulmthal, Dr. der gesammten Heilkunde, Universitäts-Professor, Joanneumring 20 „ „ Hofmann A., k. k. Professor an der Berg-Akademie Pr'ibram. „ Hofmann K. B., k. k. Univ.-Professor, Schillerstr. 1 Graz. Hofmann Matth., Apotheker u. Hausbes., Herrene. 11 „ 140 „ Holler Anton, Dr., emer. Primararzt der n.-ö. Landes- Irrenanstalt in Wien, Elisabethstraße 20 . . ... ,„ „ Holzinger Josef Bonavent., Dr., Hof- und Gerichts- Advocat,. Stadtkat47 „u. rl. He „ Horst Julius, Freiherr v., Excellenz, Geh. Rath, k.k. Minister a. D., Tiehleneisenkt III AN BEE. „ Hruby August, Dr., k. u. k. Bone aba R., Normalschulgasse 1 RL N 5... „ Hromotka Fritz, Ingenieur, Radetzkystraße 29 ... „ „ Ippen J. A., Dr. phil., Assistent am mineralogischen Institute der Universität u. Kr Er Gaza „ Jamnik Franz, Kunsthändler, Körösistraße 14... ,„ „ Jeller Rudolf, Adjunct an der k. k. Berg-Akademie, Steiermark, Poststation . . . . mar. Slkeohens Kada Ferd., Haus- und Rbaliiitenhesikzer; Steiermark, Poststation.. 12.00 00 ve 00 00 0 0a 2 ee 2 near nme VII Herr Karajan Max, R. v., Dr., k.k. Hofrath und Universitäts- Professor, Goethestraße 19 . . . . arms Graz: 150 ,„ Karner Karl, Bergbau -Inspector der en -alpinen Montan-Gesellschaft . . . . VE aKorlach® „ Kautschitsch F., Bezirks- Obmann; Poststaller. I HKöflach: „ Kerschbaum Ferdinand, Repräsentant der Firma Franz Hold’s Erben, Körblergasse 44. . . . 2... . . Graz. Frau Khevenhüller, Gräfin, Glaeisstraße 7 . . nee Herr Klemensiewiez Rud., Dr., k. k. Univ.-Prof., Merane I: „ Knöbl Ludwig, k. k. Hofrath, Villefortgasse 15 . .. „ „ Kobek Friedrich, Dr., Zinzendorfgasse 23 ..... , Koch Redaetion der „Entomologischen Nachrichten“ (Dr. F. Karsch). 5 „Naturae novitates“, herausgegeben von R. Friedländer &Sohn. a Königl. Akademie der Wissenschaften. 3 Gesellschaft naturforschender Freunde. Central-Commission für wissenschaftl. Landeskunde von Deutschland. Bern: Schweizerische naturforschende Gesellschaft. (Sitz des Central-Comites ist derzeit in Solothurn, die Bibliothek ständig in Bern.) = Schweizerische entomologische Gesellschaft. Bistritz (Siebenbürgen): Gewerbeschule. 30 Bonn: Naturhistorischer Verein der preuß. Rheinlande und Westphalens. e Niederrheinische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. 40 50 60 Bordeaux: Societe des sciences physiques et naturelles. u Societe Linneenne. Boston: Society of Natural History. Braunschweig: Verein für Naturwissenschaft. = Herzoglich naturhistorisches Museum. Bremen: Naturwissenschaftlicher Verein. Brescia: Ateneo di Brescia. Breslau: Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur. Brünn: Naturforschender Verein. = Club für Naturkunde. Brüssel: Academie royale des sciences, des lettres et des beaux-arts de Belgique. & Soeiete Belge de Mieroscopie. s Societe entomologigue de Belgique. 5 Societe malacologique de Belgique. 3 Soeiete royale de Botanique de Belgique. Budapest: Königl. ungarische Central-Anstalt für Meteorologie und Erd- maenetismus. Königl. ungarische naturwissenschaftliche Gesellschaft. Königl. ungarische geologische Anstalt. Redaction der „Termeszetrajzi Füzetek“, ungar. National-Museum. Ungarisches ornithologisches Central-Bureau (National-Museum). “ Redaction des ‚Aquila‘“. S Redaction des „Rovertani lapok“. Budweis: Städtisches Museum. Buenos-Aires: Museo Nacional. 5 Deutsche akademische Vereinigung. Buffalo: Society of Natural History. Caleutta: Asiatie Society of Bengal. Cambridge (U. S. A.): Museum of Comparative Zoologie at Havard College. Cape Town: Geologial-Comission of the Colony of the Cape of Good Hope (South Afriean Museum). Chapel Hill (North Carolina, U. S.): Elisha Mitchell Scientific Society. Chemnitz: Naturwissenschaftliche Gesellschaft für Sachsen. Cherbourg: Societe nationale des seiences naturelles. Chicago (U. S. A.): Field Columbian Museum. Christiania: Königl. Universität. Chur: Naturforschende Gesellschaft. Cincinnati: Cineinnati Society of Natural History. Re Lloyd Libary of Botany Pharmacie, Materia Medica. Coimbra (Portugal): Sociedade Broteriana. Cordoba (Buenos-Aires): Academia nacional de ciencias. Danzig : Naturforschende Gesellschaft. Davenport (Jowa, U. S.): Academy of Natural Sciences. Denver (Colorado, U. S.): Colorado Scientific Society. Des Moines (U. S. A.): Jowa Geological Survey. 90 100 110 XV Deva (Siebenbürgen): Archäologisch-historischer Verein des Comitates Hunyad. Dijon: Academie des sciences, arts et belles-lettres. Dorpat: Naturforscher-Gesellschaft. Dresden: Genossenschaft „Flora“, Gesellschaft für Botanik und Gartenbau. a Naturwissenschaftliche Gesellschaft „Isis“. Dublin: The royal Dublin Society. A Royal Irish Academy. Dürkheim: Pollichia, Naturwissenschaftlicher Verein der Rheinpfalz. Düsseldorf: Naturwissenschaftlicher Verein. Edinburg: Royal Society. 2 Botanical Society, Royal Botane Garden. Elberfeld: Naturwissenschaftliche Gesellschaft. Erlangen: Physikalisch-medieinische Soeietät. Fiume: Naturwissenschaftlicher Club. Florenz: Societä entomologiea italiana. - Societa Botanica Italiana. 2 Redaction der Revista di Patalogia vegetale (Scuola super. d’Agri- eoltura di Portici). Frankfurt a. M.: Physikalischer Verein (Stiftstraße 32). 5 Senkenbereische naturforschende Gesellschaft. Frankfurt a. d. ©.: Naturwissenschaftlicher Verein. Frauenfeld: Thurgauische naturforschende Gesellschaft. Freiburg in Baden: Naturforschende Gesellschaft. Fulda: Verein für Naturkunde. St. Gallen: St. Gallische naturwissenschaftliche Gesellschaft. Genf: Societe de Physique et d’histoire naturelle. a Direction du Conservatoire (Herbier Delessert) et du Jardin. Giessen: Oberhessische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. Glasgow: The Natural History Society of Glasgow. Göteborg: Kungl. Vetenskaps och Vitterhets Samhälles. «öttingen: Königl. Gesellschaft der Wissenschaften. Granville (Ohio, U. S. A.): Scientific Laboratories of Denison University. 5 „The Journal of comparative Neurology“ (C. L. Herrick). Graz: Verein der Ärzte. „ Steirischer Gebirgs-Verein. „. K.k. steiermärkische Gartenbau-Gesellschatft. («reifswalde: Geographische Gesellschaft. Güstrow: Verein der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg. Halifax (Nova Scotia): Nova Scotian Institute of Natural Science. Halle a. d. S.: Kaiserl. Leopoldinisch-Karolinische deutsche Akademie der Naturforscher. Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen und Thüringen. e Verein für Erdkunde. Hallein (Salzburg): Ornithologisches Jahrbuch (Herausgeber: Victor R. v. Tsehusi zu Sehmidhoffen). Hamburg: Naturwissenschaftlicher Verein. » 120 130 140 150 160 XV Hamburg: Verein für naturwissenschaftliche Unterhaltung. Hanau: Wetterau’sche Gesellschaft für die gesammte Naturkunde. Hannover: Naturhistorische Gesellschaft. Harlem: Societe Hollandaise des sciences. R Fondation de P. Teyler van der Hulst. Heidelberg: Naturhistorisch-medicinischer Verein. Helsingfors: Societas pro fauna et flora fennica. a Geographischer Verein in Finnland. Hermannstadt: Siebenbürgischer Verein für Naturwissenschaften. 3 Verein für siebenbürgische Landeskunde. Hof (Bayern): Nordoberfränkischer Verein für Natur-, Geschichts- und Landeskunde. Iglö: Ungarischer Karpathen-Verein. Innsbruck: Ferdinandeum. E Naturwissenschaftlich-medieinischer Verein. n Akademischer naturwissenschaftlicher Verein. Jena: Medieinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft. »„ Geographische Gesellschaft für Thüringen. Jowa-City (U. S. A.): Jowa Weather Service. Karlsruhe: Naturwissenschaftliche Gesellschaft. 5 Badischer zoologischer Verein. . Kassel: Verein für Naturkunde. Kiel: Naturwissenschaftlicher Verein für Schleswig-Holstein. Kiew: Societe des Naturalistes de Kiew. Klagenfurt: Naturhistorisches Landes-Museum für Kärnten. Klausenburg: Medieinisch-naturwissenschaftl. Section des siebenbürgischen Museum-Vereines. Königsberg: K. physikalisch-ökonomische Gesellschaft. Kopenhagen: K. Danske Videnskabernes Selskab. Krakau: Akademie der Wissenschaften. Krefeld: Verein für Naturkunde. Laibach: Musealverein für Krain. Landshut: Botanischer Verein. Lausanne: Societe Vaudoise des sciences naturelles. Leipa (früher Böhmisch-Leipa): Nordböhmischer Exeursions-Club. Leipzig: Naturforschende Gesellschaft. 5 Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen und Thüringen. Linz: Museum Franeiseo-Carolinum. „ Verein für Naturkunde in Österreich ob der Enns. London: Royal Society. 5 Linnean Society. 2 British Association for the advancement of science. “ Geological Society. St. Louis (U. S. A.): Academy of science. a 5 Missouri Botanical Garden. Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstenthum Lüneburg. B 170 150 190 200 Lund: Königl. Universität. Luxemburg: Societe Botanique du Grand-Duche du Luxemburg. = „Fauna“, Verein Luxemburger Naturfreunde. A Institut royal Grand Ducal de Luxenburg. Luzern: Naturforschende Gesellschaft. Lyon: Academie des sciences, belles lettres et arts. 2 Societe d’histoire naturelle et des arts utiles. n Soeiete Linneenne. 5 Soeiete botanique de Lyon. Madison (Wisconsin, U.S. A.): Wisconsin Academy of Seiences, Arts and Letters. Magdeburg: Naturwissenschaftlicher Verein. Mailand: R. Istituto lombardo di scienze, lettere ed arti. Mannheim : Verein für Naturkunde. Marburg a. d. L.: Gesellschaft zur Beförderung der gesammten Natur- wissenschaft. = Mathemathisch physikalischer Verein a. d. Universität. Marseille: Faculte des sciences. Massachusets : Tufts-Colleze. Meriden : (Coneetieut U. St. A.) Scientifie Association. Mexico: Instituta geologieo de Mexico. Milwaukee (U. S. A.): Naturhistorischer Verein von Wisconsin. Minneapolis (U. S. A.): Minnesota Academy of Natural Sciences. Modena: Soeietäa dei naturalisti. Montevideo (Uruguay): Museo Nacional. Montreal: Royal Society of Canada. Moskau: Societe imperiale des naturalistes. München: Königl. Akademie der Wissenschaften. e Deutscher und Österreichischer Alpenverein. - Geographische Gesellschaft. & Gesellschaft für Morphologie und Physiologie. 5 Bayerische botan. Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora. A Ornithologischer Verein. Münster: Westphälischer Provinzial-Verein für Wissenschaft und Kunst. Nantes: Societe des sciences naturelles de l’ ouest de la France. Neapel: Societä reale di Napoli. 5 Societä africana d'Italia. Neisse: Philomathia. Neuenburg: Sociöte des sciences naturelles. N Societe murithienne du Valais. New-York: American Museum of Natural History. a State Museum (University of the State of New-York). Nürnberg: Germanisches National-Museum. \ Naturhistorische Gesellschaft. Offenbach : Verein für Naturkunde. Odessa: Societe des naturalistes de la nouvelle Russie. Osnabrück: Naturwissenschaftlicher Verein. Ottawa: Royal Society of Canada. Paris: Societe entomologique de la France. „ Soeiete zoologique de la France. 210 „ Redaction de „l’Annuaire geologique universei* (Dr. Dagincourt). „ Redaction der „Feuille des jeunes Naturalistes“ (Andr. Dollfus). Passau: Naturhistorischer Verein. Perugia (Italien): Academia Medico Chirurgiea. ‚Petersburg: Comite geologique. Jardin imperial de Botanique. Russische entomologische Gesellschaft. Kaiserl. russische mineralogische Gesellschaft. Academie Imperiale des sciences. 5 Societe des Naturalistes (kais. Universität). 220 Philadelphia: Academy of natural Sciences. „Journal of comparative Medieine and surgery“, edited by W. A. Conelin. = Wagener Free Institute of Sciences. Pisa: Societa Toscana di scienze naturali. Prag: Königl. böhmische Gesellschaft der Wissenschaften. Naturwissenschaftlicher Verein „Lotos“. . Verein böhmischer Mathematiker. Pressburg: Verein für Natur- und Heilkunde. Regensburg: Königl. bayrische botanische Gesellschaft. 5 Naturwissenschaftlicher Verein. 230 Reichenberg: Verein der Naturfreunde. Riga: Naturforscher-Verein. Rio de Janeiro (Brasilien): Museu naecional. Rom: R. Academia dei Lincei. 5 Specola Vaticana. Societa Romana per gli studi zoologici. »„ R. eomitato Geologico d'Italia. „ Soecietä degli Spettroscopisti italiani. Roveredo: R. Accademia degli Agiati. Salzburg: Gesellschaft für Landeskunde. 240 San Franeisco: California Academy of Sciences. San Jose: Museo nacional Republica de Costa Rica. San Paulo (Brasilien): Commissao Geographica e Geologiea da Provincia de ” ” ” ” ” n San Paulo. ® Museu Paulista. Santiago de Chile: Deutscher wissenschaftlicher Verein. = Soeiete seientifique du Chili. Sarajevo: Bosnisch-herzegowinisches Landes-Museum. Sion: Societe valaisienne des sciences naturelles. Stavanger (Norwegen): Stavanger Museum. Stockholm : K. Svenska Vetenskaps Academien. B* 250 Stockholm: Entomologiska Föreningen. 2 Svenska Turistföreningen. : kön. schwedische öffentl. Bibliothek. Strassburg: Kaiserl. Landes-Bibliothek. Stuttgart: Verein für vaterländische Naturkunde in Württemberg. Sydney (Australien): Linnean-Society of New South Wales. > Royal Society of New South Wales. Tacubaya (Mexico): Observatorio astronomico nacional. Tokyo: Imp. University of Japan, College of Science. Trenton (New Jersey, U. S.): Trenton Natural History Society. 260 Trentschin: Naturwissenschaftlicher Verein des Trentschiner Comitates. Triest: Museo Civico. a Societa Adriatieca di Scienze naturali. Tromsö: Tromsö Museum. Troppau: Naturwissenschaftlicher Verein. Turin: Associazione meteorologica italiana. 5 Musei di Zoologia ed Anatomia comparata della R. Universitä di Torino. Ulm: Verein für Kunst und Alterthum in Oberschwaben. „. Verein für Mathematik und Naturwissenschaften. Upsala: Königl. Universität. Venedig: R. istituto veneto di seienze lettere ed arti. Verona: Academia d’ agricoltura, arti et commerecio di Verona. Washington: Smithsonian Institution. 5 oO R U. S. Geologieal Survey. ; U. S. Departement of Agriculture (Division of Ornithology and Mammalogy). - Redaction des „American Mieroscopieal-Journal‘“. Weimar: Thüringischer botanischer Verein. Wernigerode: Naturwissenschaftlicher Verein des Harzes. Wien: K. naturhistorisches Hof-Museum. »„ K.k. Central-Anstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus. 250 »„ K. k. Gartenbau-Gesellschaft. »„.. K. k. geographische Gesellschaft. »„. K.k. geologische Reichsanstalt. »„. K. k. zoologisch-botanische Gesellschaft. »„ K. k. Gradmessungs-Bureau, VIII., Alserstraße 25. „ K. k. hydrographisches Central-Bureau. „ Anthropologische Gesellschaft. „ Österreichische Gesellschaft für Meteorologie. »„ Wissenschaftlicher Club. „ Verein zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse. 290 „ Verein der Geographen an der Universität in Wien. „ Section für Naturkunde des Österreichischen Touristen-Club. # Verein für Landeskunde in Niederösterreich. „ Naturwissenschaftlicher Verein an der Universität. R BT Wien: Wiener entomologischer Verein. Wiesbaden: Verein für Naturkunde in Nassau. Würzburg: Physikalisch-medicinische Gesellschaft. Yokohama: Seismological Society of Japan. Zürich: Naturforschende Gesellschaft. E Bibliothek der schweizerischen botanischen Gesellschaft (botan. Garten in Zürich). 300 Zwiekau (Sachsen): Verein für Naturkunde. Die „Mittheilungen“ werden ferner versandt: An die Allerhöchste k. u. k. Familien-Fideiecommiss-Bibliothek in Wien. An die Bibliothek der k. k. Universität in Graz. An die Bibliothek der k. k. Technischen Hochschule in Graz. die ]. Joanneum-Bibliothek (2 Exemplare) in Graz. An den Polytechnischen Club in Graz. An die k. k. Universitäts-Bibliothek in Czernowitz. An die Landes-Oberrealschule in Graz. An den österreichischen Ingenieur- und Architekten-Verein in Wien. An die deutsche Leschalle der Studenten in Graz. den deutschen Leseverein an der Berg-Akademie in Leoben. die Redaction des „Zoologischen Anzeiger“ in Leipzig (Professor Dr. V. Carus). die Redaction des „Archiv für Naturgeschichte“ (Prof. Dr. Leukart, Berlin, Nicolai’sche Buchhandlung). 13. An die Redaction der „Neuen Freien Presse“ in Wien. 14. An die Redaction der „Allgemeinen Zeitung“ in München. N m > = Ten ro Pr > Se) er D > B Bericht über die Jahresversammlung am I7. December I900. Der Secretär Herr R. von Guttenberg erstattete den Geschäftsbericht über das abgelaufene Vereinsjahr, der Kassier Herr k. k. Secretär Josef Piswanger den Kassebericht. Beide Berichte wurden genehmigt. Hierauf wurde die Neuwahl der Direction vorgenommen; dieselbe ergab folgendes Resultat: Präsident: Herr Universitäts-Professor Dr. Josef von Hepperger.! Vicepräsidenten: Herr Universitäts-Professor Dr. R. Klemensiewiez.? Herr Universitäts-Professor Dr. V. Hilber.? Secretäre: Herr Universitäts-Professor Dr. ©. Doelter (Redacteur).? Herr Hofrath H. Ritter von Guttenberg. Bibliothekar: Herr Custos Gottlieb Marktanner.° Kassier: Herr k. k. Secretär Josef Piswanger.’ Zu Reehnungsrevisoren wurden gewählt die Herren: Bürgerschullehrer Staudinger und Veterinär-Inspector Slovak. Hierauf hielt Herr Privatdocent Dr. Pregl einen Vortrag über die Verdauung. 1 Gartengasse 13. 2 Burgring 8. 3 Halbärthgasse 12. 4 Schubertstraße 25. 5 Schillerstraße 1. 6 Joanneum. ? Technische Hochschule, Rechbauerstraße. Geschäftsbericht des Secretärs. Hochverehrte Anwesende! Als gechäftsführendem Secretär obliegt mir die Pflicht, über die unseren Verein berührenden Ereignisse des eben ab- laufenden Jahres zu berichten. Indem ich mit Darstellung der Veränderungen des Mit- gliederstandes beginne, muss ich zunächst der Verluste ge- denken, welche der Verein durch das Ableben mehrerer Mit- glieder erlitten hat, nämlich der Herren Theodor Ritter von Frey, k. k. Hofrath und Generaladvocat, Bergdireetor Alois Hanke, Med. Dr. Ivo Hütter in Schladming, Ladislaus Kholler von Vaydahunyad, kgl. ung. Honvedoberst, Dr. Josef Krist und Dr. Vinceenz Neumayr, Hof- und Gerichtsadvocat. Ich bitte die geehrten Anwesenden, durch Erhebung von den Sitzen das Andenken an die genannten Dahingeschiedenen zu ehren. Ausgetreten sind im laufenden Jahre 11 Mitglieder, ein- getreten aber nur vier, weshalb der Stand der Mitglieder sich um 13 Mitglieder verringert hat. Mit Schluss dieses Jahres zählt der Verein neun Ehren- mitglieder, 12 correspondierende und 333 ordentliche Mitglieder. Hieraus geht leider hervor, dass die vor zwei Jahren von der Vereinsleitung unternommenen Schritte zur Anwerbung neuer Mitglieder, welche damals einen Zuwachs von 29 Köpfen erzielt haben, nicht von dauerndem Erfolge begleitet waren, indem wir in dieser Hinsicht ungefähr auf dem gleichen Stande stehen wie 1897. Ich erlaube mir daher im Namen des Ausschusses an die geehrten Vereinsmitglieder die neuerliche Bitte zu richten, im Kreise ihrer Freunde und Bekannten das Interesse an unserem Bee eh Vereine zu wecken und demselben hiedurch neue Theilnehmer zuzuführen. Im Laufe des Jahres 1900 wurden fünf Vereinsvorträge gehalten: Am 10. Februar von Herrn Forstmeister Hess über das Thema: „Der Wald als Regulator der Hochfluten“; am 10. März von Herrn Professor Dr. Hoernes über „Metarmor- phismus der Gesteine‘; am 31. März von Herrn Professor Dr. Zoth über die innere Sprache; am 12. November Herr Professor Rudolf Klemensiewicez über den Kreislauf des Blutes; am 29. November wurde zur Erinnerung an den am 30. November 1800 geborenen berühmten vaterländischen Ge- lehrten Hofrath Dr. Franz Unger, welcher auch in Graz als Lehrer thätig war und zur Bereicherung der botanischen und paläontologischen Kenntnisse in Steiermark wesentlich beige- tragen hat, über Veranstaltung des Naturwissenschaftlichen Vereines, dessen einstiger Präsident Unger war, im landschaft- lichen Rittersaale eine festliche Gedenkfeier abgehalten. Herr Hofrath Professor Dr. Rollett schilderte hiebei den Lebens- lauf Ungers als Menschen, während Herr Professor Dr. Haber- landt das Wirken und die Erfolge des berühmten Forschers in wissenschaftlicher Hinsicht zur Darstellung brachte. Die Feier, an welcher die höchsten Würdenträger der Landeshauptstadt, sowie eine große Zahl von Vereinsmitgliedern und Gästen theilnahmen, ist in der würdigsten Weise verlaufen. Endlich ist noch des Vortrages zu erwähnen, welchen Herr Privatdocent Dr. Fritz Pregl unter dem Titel „Über Verdauung‘ uns für den heutigen Tag freundlich zugesagt hat. Insbesondere haben wir auch jenen zu danken, welche im abgelaufenen Jahre, gleichwie in den letztvorangegangenen, das Wirken des Naturwissenschaftlichen Vereines durch Sub- ventionen großmüthig unterstützt haben, und zwar dem hohen steiermärkischen Landesausschusse für die Sub- vention von 1000 Kronen, der Steiermärkischen Spar- kasse für eine solche von 200 Kronen, ferner der Öster- reichischen alpinen Montangesellschaft für die Spende von 200 Kronen, welche speciell für die mineralogisch- geologische Section unseres Vereines gewidmet wurde. Über die Thätigkeit des Vereines und seiner einzelnen Sectionen im Jahre 1900 werden die demnächst erscheinenden „Mittheilungen“ Aufschluss geben, weshalb ich mir erlaube, auf dieselben hinzuweisen, um mit meinem Berichte Ihre Ge- duld nicht zu lange in Anspruch zu nehmen. Indem ich nun das mir in der vorjährigen Jahres- versammlung übertragene Amt des geschäftsführenden Secre- tärs in Ihre Hände zurücklege, spreche ich im Namen der Direcetion den Wunsch aus, dass das kommende Jahr uns nicht nur die bisherigen Gönner und Mitglieder erhalten, sondern auch neue Freunde zuführen möge. H. R. v. Guttenberg. De Kasse-Bericht des Rechnungsführers für das 37. Vereinsjahr 1900 vom 1. Jänner 1900 bis 31. December 1900. = | Einzeln | Zusammen E Einnahmen. 1. Kl 1 Verbliebener Rest aus dem Vorjahre | 721747 2 Beiträge der Vereinsmitglieder: ' a) statutenmäßige I 1861.05 | | b) höhere Beiträge, und zwar: | | vom löbl. Gemeinderathe in Graz . 100, —| 1961.05 3 Subventionen: Bu ı a) vom hohen steiermärkischen Landtage .... . | 1000| — | b) von der löblichen Steiermärkischen Sparkasse 200 —|| 1200|) — 4 | ‚ Zinsen der Sparkasse-Einlage & I ___| I 284131 ua! Summe der Kindahmen- 10662 83) N Ausgaben. 1 ‚ Druckkosten: | a) der „Mittheilungen“ des Vereines pro 1899 2170.70 | b) anderer Drucksachen 5380| 2224 50 2 \ Entlohnungen : | a) des Dieners Drugcevie . 120, — | | 2) für Sehreibarbeiten . Ä 2270 | | 0 „ anderweitige Dienstlernen. 1 — | ' | d) „ das Einkassieren der Mileliederbeikräge. _60/—|| 214/70 |3| ‚An Ehrengaben für die Herren Vortragenden in den Ver- | | sammlungen des Vereines . 172113 |4| | Auslagen anlässlich der Unger-Feier Ä 128.90) | ) En für die speciellen Zwecke d. an con Bi 151/66 | 6| 2 ” R d.miner.-geolog. Section | 318115 | 7 | Zeitungsanzeigen . IN. |S| ‚ Postportoauslagen 119.09 9 ' Sonstige Auslagen et $ 9588 ne ie Reale I |] 38401 Im Vergleiche der Ausgaben mit den Einnahmen von | 10662 83) | ergibt sich ein Kasserest von [7228 82] Graz, 31. December 1900. Prof. Dr. R. Klemensiewiez m. p. Präsident des Naturw. Vereines, als Rechnungsführer. Geprüft und richtig befunden. Graz, im März 1901. Friedrich Staudinger m. p. Bürgerschuilehrer. Rechnungsprüfer. Josef Piswanger m. p. Secretär der k. k. Techn. Hochschule Ferdinand Slovak m.p. k. k. Veterinär-Inspector. Rechnungsprüfer. NXXVI nn .n— Bericht über die ausdrücklich zum Zwecke der geologischen Erforschung Steiermarks eingesendeten Beträge im Jahre 1900. Post- | 3 Mr. | K....h Einnahmen. | | 1 | Verbliebener Rest aus dem Vorjahre . . . 22a | 2 Beitrag der Österr. alpinen Se eleharn | 3 || Zinsen der Sparkasse-Einlage .......2.....| 9 [58 Summe der Einnahmen . . | 464 02 | Ausgaben. | | 1 | Fortsetzung der petrographischen und geologischen, | | . . ® a | Arbeiten in den Schladminger Tauern... ....) 110 | —| 2A EU, Bonto-Auslagen re, u hi Sn are een Summe der Ausgaben. . | 110 |35| | | Im Entgegenhalte der Ausgaben mit den Einnahmen von 464 |02 ergibt sich ein Kasserest von - . 2. 2.2.2.2... .| 853 |67| || | Ä | | Il | | Graz, 31. December 1900. | Prof. Dr. R. Hoernes m. p. Josef Piswanger m. p. | Obmann der mineralogisch - geologischen Secretär der k. k. Techn. Hochschule, i Section. Rechnungsführer. | | Prof. Dr. R. Klemensiewiez m. p. Präsident. | Geprüft und richtig befunden. Graz, im März 1901. | Friedrich Staudinger m. p. Ferdinand Slovak m. p. Bürgerschullehrer. k.k. Veterinär-Inspector. | Rechnungsprüfer. Rechnungsprüfer. Verzeichnis der im Jahre 1900 durch man erworbenen Druckschriften. Agram: Akademie der Wissenschaften. 1. Rad. Kniga, 141 (25), 1899. 2. Ljetopis, Heft 14, 1900. Agram: Croatischer Naturforscher-Verein. Klasnik XI 1—6, 1900. „ XI 1-3, 1900. Agram : Croatischer archäologischer Verein. Viestnik, neue Serie, Bd. IV, 1859/1900, Agram 1900, 4°, Amsterdam: Kön. Akademie der Wissenschaften. 1. Jaarboek vor 1899. 2. Verslagen, 27. Mai 1899 bis 21. April 1900; Deel VII. 3. Verhandelingen: I. Sect. Deel VII. Nr. 1—5, 1899. IS „ "VILo4. 13, 1899. Arnstadt: Red. d. „Deutschen botan. Monatsschrift“ (Dr. @. Leimbach). XVII. Jahre., Nr. 11, 12, 1899. Xvil. e „ 1 2, 4-12, 1900. Augsburg: Naturw. Verein für Schwaben u. Neuburg (a. V.) 34. Bericht, 1900. Baltimore: John Hopkins University. Cireulares, Vol. XIX, 143, 144, 145, 146, 147. Bamberg: Naturforschende @esellschaft. XVI. Bericht, 1599, 8°. Belgrad: Serbische geologische Gesellschaft. Sitzungsberichte Bd. VII., Heft 1—4. u Bd. VII., Heft 1—8. R Bd. IX. Heft 1—8. Bergen (Norwegen): Bergens Museum. 1. Aarbog 1899, I. Heft. 2 1900, I. Heft. 2. Crustacea of Norway, Vol. III, P.1—10. Berlin: Gesellschaft naturforschender Freunde. Sitzungsberichte, Jahrg. 1599, 9°. Berlin: Königl. preußisches meteorologisches Institut. 1. Ergebnisse d. Beobachtungen a. d. Stat. 2. u. 3. Ordnung im Jahre 1895, Heft 3. 1899, „ 2-und 2 ” ” 2 RX 189) . Ergebnisse der Niederschlagsbeobachtungen in den Jahren 1895 u. 1596. . Regenkarte der Provinz Ostpreußen, 1900. 4 „ Provinzen Westpreußen und Posen, 1900. . Ergebnisse der Gewitterbeobachtungen im Jahre 1597. 6. Bericht über die Thätiekeit im Jahre 1899. Berlin: Redaction der „Entomologischen Nachrichten* (Dr. F. Karsch). XXV,. Jahrgang, Heft 24. XXVL R „ 1-6, 9—24. Berlin: R. Friedländer & Sohn. 1. Naturae Novitates, 21. Jahrgang, 1899, Nr. 22—24. 22. 4 1900, Nr. 1—13, 19—21. 2. Bericht über die Verlagsthätigkeit 1899, Juli—December XLI. Bern: Schweizerische entomologische Gesellschaft. Mittheilungen, Vol. X, Heft 6 und 7, 1900. Bonn: Naturhistorischer Verein der preuß. Rheinlande und Westphalens. Verhandlungen, 56. Jahrgang, 2. Hälfte 1599. g Hide A 1. Hälfte 1900. Bonn: Niederrheinische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. Sitzungsberichte 1899, 2. Hälfte 1599. d 1900, 1. Hälfte 1900. Bordeaux : Societe Linneenne. Actes, Vol. LIII (6. Ser., Tom. III), 1898. Boston: Society of Natural History. Proceedings, Vol. XXIX, p. 1—8, 1899. Braunschweig: Verein für Naturwissenschaft. 8. Jahresbericht, 1891/92 und 1892/93. Bremen: Naturwissenschaftlicher Verein. Abhandlungen, Band XVI, Heft 3, 1900, 8%. Brescia: Ateneo di Brescia. Commentari 1899, Brescia 1899. Brünn: Naturforschender Verein. 1. Verhandlungen, XXXVII. Band, 1898. 2. 17. Bericht der meteorologischen Commission, 1597, Brünn 1899. Brünn: Club der Naturkunde. Bericht II für 1899. Brüssel: Academie royal de sciences, des lettres et des beaux-arts de Belgique. 1. Bulletins 67me Annee 1897, Ser. 3, Tom. XXXIV, 1897. op w A 68me IE RAN PRRRIV,, 1898; A 65me ERLEIE, rs KRRSV 1898: 2. Tables Generales, Ser. 3, Tom. I-XXX, (1881 a 1895), 1898. 3. Annuaire 1900, Annee 66. Brüssel: Societe royale de Botanique de Belgique. Bulletin, Tom. XXXVII, Brüssel 1899. Brüssel: Societe Belge de Microscopie. 1. Annales, Tom. XXV, 1899. XXX 2. Bulletin, 25. Annee, 1898/99, Nr. VII. Brüssel: Societe royale malacologique de Belgique. 1. Annales, Tom. XXX], (Fasec. 2), 1896. x » XXXIII, 1898. 2. Bulletins de Seances, Tom. 34, Bogen 7, 8, 1899. Budapest: Königl. ungarische Reichsanstalt für Meteorologie und Erd- magnetismus. 1. Jahrbücher der königl. ung. Reichsanstalt für Meteorologie und Erd- magnetismus, Bd. 25, Jahrgang 1898, I. Theil. 5.29, x 1899, 11. Theil. 2. Publieationen, Band I, III, 1900. 3. Beobachtungen des meteorolog.-magnet. Central-Observatoriums in Ö-Gyalla, Jahrgang 1899, Heft 11, 12. N 1900, °„ '1-mM. Budapest: Red. der „Naturhistorischen Hefte“ (ung. National-Museum). „Termeszetrajzi Füzetek“, XXIII. Bd., Nr. 1—4. Budapest: Ungarisches ornithologisches Centralbureau (National-Museum). Aquila, Zeitschrift für Ornithologie, VI. Jahrgang, Nr. 4. v1. 4 Nr’ Budapest: Königl. ung. geologische Gesellschaft. 1. Geologische Mittheilungen (Földtani-Közlöny). Jahrgang XXIX, Nr. 1, 5—12, 1899. x RX, „1741900: 2, Mittheilungen aus dem Jahrbuche. Bd. XII, Heft 1, 2, 1900. Bd. XII, „ 1--3, 1899. 3. J. Böckh, Die königl. ung. Geologische Anstalt. 4. Dr. Koch, Antal; — Az erdelyreszi medeneze harmadkori kepzödmenyei II. 5. Central-Register der Jahrgänge 1852—1891 des Jahresberichtes, 1899. Budapest: Redaction des „Rovyartani Lapok.* Rovaıtani Lapok, 7. Jahrgang, Heft 1—10, 1900. Budweis: Städtisches Museum. Bericht des Verwaltungs-Ausschusses für 1898 und 1899. Buenos Aires: Museo Nacional. Comunicaciones del Museo Nacional, Tom. I, Nr. 5—7. Buenos Aires: Deutsche akademische Vereinigung. Veröffentlichungen, Bd. I, Heft 1—2, 1900. Caleutta: Asiatic Society of Bengal. 1. Proceedings 1899, Nr. S—11, 1899. N 1900, „ 1-8, 1900. 2. Journal, Vol. LXVII, Part. I, Nr. 2—4,; 1899. > 9,0 Sr SIE 2 3:81:09008 3. Title Fage and Index for 1899, Part. II. Cambridge: Museum of comparative Zoology, at Harvard College. 1. Bulletin, Vol. XXXIV, 1899. r „ XXXV, Nr 3—8, 1899. Bulletin, Vol. XXXVI, Nr. 1, 1900. x SRELENRVIH Ned, 2, 1900: Chapel-Hill (North Carolina U. S.): Elisha Mitchell Scientific Society. Journal, Vol. XVl, Part. 2. Chicago: Field Columbian Museum. 1. Publication Nr. 40, 41, 42, 1899. 5 „ 43, 44, 1900. 2. The Birds of Eastern North America, Part. I. I. Christiania: Editorial Commitee of ‚The Norwegian Nord Atlantic Expedition. Zoologi, Polyzoa XXVII, 1900. i; Thalamophora XXV, 1599. Cineinnati: Cincinnati Society of Natural History. The Journal, Vol. XIX, Nr. 5, 6, 1900. Cincinnati: Lloyd Library of Botany, Pharmacy and Materia Medica. Bulletin, Nr. I, 190. Coimbra: Sociedade Broteriana. Boletino, XVI, Fasc. 3, 4, 1899. Danzig: Naturforschende Gesellschaft. Schriften, 10. Band, 1 Heft. Davenport: Davenport Academy of Natural Sciences. Proceedings Vol. VII, 1897 —1S99, Davenport 1900. Denver: Colorado Scientific Society. 1. Bulletin Nr. 2, of 1900. 2. Proceedings, Jänner, Februar, 1900. Deva: Archäologisch-historischer Verein für das Comitat Hunyad. XI. Evkönyve 1900, füz. 1—4. Dorpat: Naturforscher-Gesellschaft. Sitzungsberichte. 12. Band, 1. Heft, 1898. Dresden: &enossenschaft „Flora“, Gesellschaft für Botanik und Gartenbau. Sitzungsberichte und Abhandl., neue Folge, 3. Jahrgang 1898/99. Dresden: Naturwissenschaftliche Gesellschaft „Isis“. Sitzungsberichte und Abhandlungen, Jahrgang 1895 (Juli—December). Dublin: Royal Dublin Society. 1. The seientifie proceedings Vol. IX, (N. S.) Part. 1, 1899. Daltrd 3 transaetions ,„ NII (Ser), Nr. 2,3, 1899. h 2 . „ VII (Ser. ID, Nr. 3. 4, 1900. 3. Index to the scientific proceedings and transactions from 1877 to 1898. 4. The economic proceedings, Vol. I, Part. 1, 1899. Dublin: Royal Irish Academy. Proceedings, Vol. V, Nr. 4, 5, Vol. VI, Nr. 1. Dürkheim a. d. Hart: Naturwissenschaftlicher Verein der Rheinpfalz. Festschrift der 60jährigen Stiftungsfeier des naturwissensch. Vereines „Pollichia*. Düsseldorf: Naturwissenschaftlicher Verein. Festschrift der 70. Versammlung der deutschen Naturforscher u. Ärzte. RER Edinburgh: Botanical Society. Transactions Vol. XXI, Part. 4. Edinburgh: Royal socieiy of nen 1. Transactions Vol. XXXIX, Part. EERRRER 5 Sitzungsberichte, Heft 30, 1598. 3, 1897/98. 3, 4, 1898/99. Pin Vol. XXI, 1897/93—1898/99. Be Physikalisch-medicinische Societät. Fiume: Naturwissenschaftlicher Club. Mittheilungen, 1899, Jahrgang IV. Florenz: Scuola superiore d’Agricoltura di Portici. Revista di Patalogia vegetale, Vol. I, Nr. 1—12, Padova 1892/93. 2 A a 5 „ M, Nr. 1—12, Avellino 1893— 1894. 2 > \ 2 2:11.0,.,.01 12, 5 1594— 189. si R n : „ 1V. „ 1-12, Firenze 1895 —1896. A ni B: e sen 12% h 1896 — 1897. & 2 a = ne ll: 5 1897 — 1898. ” 3 5 > VIE. 124 ä 1898— 1899. VIEL) zwil>-6) E 1899. Florenz: Societa entomologica italiana. Bulletino, anno XXXIJ, trim. 1—4, 1899. z 3, KR, 13900: Frankfurt a. M.: Physikalischer Verein. Jahresbericht 1595—99. Frankfurt a. M.: Senkenbergische naturforschende Gesellschaft. Bericht 1900. Frankfurt a. d. 0.2: Naturwissenschaftlicher Verein des Reg.-Bez. Frankfurt. 1. Helios, 17. Jahrgang, Berlin 1899. 2. Soeietatum Litterae, XII. Jahrgang, Nr. 1—12, 1899. Freiburg i. B.: Naturforschende Gesellschaft. Berichte, Band 11, 2. Heft, 1900. St. Gallen: St. gallische naturwissenschaftliche Gesellschaft. Berichte über die Thätigkeit, 1596/97. Genf: Societe de Physique et d’histoire naturelle. Compte rendu, XVI, 1899. Genf: Direcetion du Conservatoire (Herbier Dellesert) et du Jardin. Annuaire, 4. anne, 1900. Göteborgs : Kunigl. Vetenskaps-och Vitterhets Samhälles. Handlingar, II. Heft, 1898. Göttingen: Königliche Gesellschaft der Wissenschaften. 1. Nachrichten aus dem Jahre 1899, Nr. 3. en & = 1900, Nr. 1, . Geschäftliche Wikkheilangen 19002Nr.21. ae ille: „The Journal of comparative Neurology“ (C. L. Herrick). The Journal, Vol. X, Nr. 1--3, 1900. XXX Graz: K. k. steiermärkische Gartenbau-Gesellschaft. Mittheilungen 1900, Nr. 1—12. Graz: Direction der steiermärkischen Landes-Oberrealschule. 49. Jahresbericht. @raz (derzeit München): Dentscher und Österreichischer Alpenverein. 1. Mittheilungen, 1900, Nr. 1—24. 2. Zeitschrift, XXX. Band, 1899, XXXI. Band, 1900. Greifswald: Geographische Gesellschaft. 1. VII. Jahresbericht, 1595 — 1900. 2. Exeursion nach Ost-Schleswig-Holstein 1900. Güstrow: Verein der Freunde der Naturgeschichte in ı Mecklenburg. Archiv, 52. Jahrgang, 1898, II. Abtheilung. e 58. = 1899, I. R Halifax: Nova Scotian Institute of natural science. Proceedings and Transactions, Second Ser. Vol. X, Part. 1, 1898/98. Halle a. d. S.: Kaiserl. Leopoldinisch-Carolinische Akademie. Leopoldina, Heft XXXV, Nr. 12. x „ XXXVL, „ 1-13. Halle a. d. S.: Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen und Thüringen. Zeitschrift für Naturwissenschaften, 72. Bd., Heft 3—6, 1899/1900. x > z 13204 TE en ED L0) UN Halle a. d. S.: Verein für Erdkunde. Mittheilungen pro 1900. Hallein: Ornithologisches Jahrbuch (Herausgeber: Victor R. v. Tschusi zu Schmidhoffen). Ornithologisches Jahrbuch, XI. Jahrgang, 1.—6. Heft. Hamburg : Verein für Naturwissenschaften. Verhandlungen 1896—1898, X. Bd. Hamburg: Naturwissenschaftlicher Verein. 1. Abhandlungen, XVI. Bd. 1. Hälfte. 2. Verhandlungen, 3. Folge, VII., 1899. Harlem: Fondation de P. Teyler van der Hulst. Archives, Ser. II, Tom. III, Liv. 1, 1900. Harlem: Societe Hollandaise des sciences. Archives Neerlandaises, Ser. II, Tom. III, Liv. 1, 3--5, 1900. Heidelberg : Naturhistorisch- eeinBeler Verein. Verhandlungen, neue Folge, 6. Band, 3. Heft, 1899. Helsingfors: Geographischer Verein in Finland. Meddelanden, Band V, 1899/1900 Helsingfors: Societas pro fauna et flora fennica. Acta, Vol. 15, 17, 1898/1899. Hermannstadt: Siebenbürgischer Verein für Naturwissenschaften. Verhandlungen und Mittheilungen, XLIX. Jahrgang 1899. Hermannstadt: Verein für siebenbürgische Landeskunde, 1. Archiv, XXIX. Band, 2. Heft. _XXXIV 9; Jahresbericht für 1898/1899. 3. Die Repser-Burg von Dr. Heinrich Müller. Hof: Nordoberfränkischer Verein für Natur-, @eschichts- u, Landeskunde. Bericht, Heft II, 1900, 8°. Jena: Medicinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft. 1. Zeitschrift, XXXIIN. Bd., Heft 1, 2. 2. Namen und Sachregister zu den Bänden I-XXX. Jena: Geographische Gesellschaft für Thüringen. Mittheilungen, 18. Band, 1900, Innsbruck: Ferdinandeum. Zeitschrift, 3. Folge, 44. Heft 1900. Innsbruck : Naturwissenschaftlich-medieinischer Verein. Berichte, Band XXIII, Jahrgang 1896/97. 5 XXV, Jahrgang 1899/1900. Karlsruhe: Badischer zoologischer Verein. Mittheilungen, Heft 1—7, 1899/1900. Karlsruhe: Naturwissenschaftlicher Verein. Verhandlungen, XII. Bd., 1898. XI. Bd., 1895—1900. Kassel; Verein für Naturkunde. XLV. Bericht des Vereinsjahres 13599—1900. Kiew: Societe des Naturalistes. Memoires, Tom. XVI, Liv. 1, 1899. Klausenburg: Medicinisch-naturwissenschaftliche Section des Sieben- bürgischen Museum-Vereines. Orvos-Termeszet-Iud domanyi ertesitö, XXIV. Jahrg., 21. Bd., 2. und 3. Heft, 1900. Königsberg i. P.: K. physikalisch-ökonomische Gesellschaft. Schriften, 40. Jahrgang, 1899. Kopenhagen: Kön. Danske Videnskabernes Selskabs. Oversigt, 1899, Nr. 6, 1900, Nr. 1—5. Krakau: Akademie der Wissenschaften. Anzeiger 1899, Nr. S—10, 1906, Nr. 1—7. Laibach: Museal-Verein für Krain. 1. Mittheilungen, 13. Jahrgang, 1.—5. Heft, 1900 2. Izvestja, Letn. IX, Ser. 6, 1899. = 5 3 „ 1-4, 1900. Lausanne: Societe Vaudoise des sciences naturelles. Bulletin, 4. Serie, Vol. XXXV, Nr. 133, 134. 1899. 4 „ XXXVL Nr. 135—137, 1900. Leipa: Nordböhmischer Excursions-Ciub. Mittheilungen, 22. Jahrgang, 4. Heft, 1899. 93: 2 1.—4. Heft, 1900. Linz: Museum Francisco Carolinum. 57. Jahresberieht und 51. Lieferung der Beiträge zur Landes- kunde. XXXV Linz: Verein für Naturkunde in Österreich ob der Enns. 29, Jahresbericht 1900. London : Linnean Society. 1. The Journal, Vol. XXXIV, Nr. 240, 241. 2. Proceedings, November 1899 bis Juni 1900. London: British Association for the advancement of science. Report of the 69. Meeting, September 1399. London : Royal Society. 1. Proceedings, Vol. LXV, Nr. 422, 423. z „ LXVI „ 424-434. 2 „ LXVI, „ 435—439. 2. Philosophieal Transaction, Vol. 191, Ser. B. 1599. 5 e 12 NEN LSIO. 5 5 12a, 1900: ie a „193.5 8.1900. = > gl RT LION: 3. The Royal Society v. 30. November 1899. 4. Year-Book 1900. Qi . Reports to the Malaria Committee 1899--1900, 2 Hefte. a ul A a III. Ser., 1900. London: Geological Society. Abstraets of the Proceedings, 1899 —1900, Nr. 714—730. Lund: Königl. Universität. Acta universitatis Lundensis, Tom. XXXV, 1899. Luxemburg: Verein Luxemburger Naturfreunde „Fauna‘, Mittheilungen, 8. Jahrgang, 1898. I g. 3 1899. Lyon: Societe d’Agriculture, histoire naturelle et arts utiles. Annales, 7. Ser. Tom. V, 1597. Lyon: Societe botanique. Annales, Tom. 23. (1898), trim. 4. a „ . 24. (1899), trim. 2—4. Lyon: Academie des sciences, belles-lettres et arts. - Memoires, 11I. Ser., Tom. 5. Lyon: Societe Linneenne. Annales 1898 (Nouv. Ser.), Tom. XLV, 1899. Madison (Wisconsin, U. 8. A.): Wisconsin Academy. 1. Transactions, Vol. XII, 1898, Part. 1. 2. Bulletin Nr. 4. Magdeburg: Naturwissenschaftlicher Verein. Jahresberichte und Abhandlungen, 1593—1900. Mailand: Reale istituto Lombardo di science e lettere. Rendieconti, Ser. II, Vol. XXXI. Marburg: Mathematisch-physikalischer Verein an der Universität. Bericht über das 45. und 46. Semester (1900). C* _XXXVI Marseille: Faculte des sciences. Annales, Tom. X, Fasc. 1—6. = ee Breface: Massachusets: Tufts College. Studies, Nr. 6, 1900. Mexico: Instituto geologico de Mexico. 1. Bolelin Nr. 12, 13, 1899. 2. El Clima de la republica Mexicana, Anno II. Milwaukee: Natural-History Society of Wisconsin. Bulletin, Vol. I, Nr. 1, 2, 1900. Modena: Societa dei Naturalisti. Atti, Serie IV, Vol. I, Anno XXXII. Montevideo: Museo Nacional. Annales, Tom. II, Fasc. 12, 1899. 5 a U 13, 14, 1900. R R Del‘ Moskau: Societe imperiale des Naturalistes. Bulletin, Annde 1899, Nr. 1—4. München: Königl. bayrische Akademie der Wissenschaften. Sitzungsberichte der mathenm.-physik. Classe, 1899 Nr. 3, 1900 Nr. 1, 2. München: Gesellschaft für Morphologie und Physiologie. Sitzungsberichte, XV, (1899), Heft II. Münster: Westphälischer Provineial-Verein für Wissenschaft und Kunst. 27. Jahresbericht für 1898/99. Nantes: Societes des sciences naturelles de l’ouest de la France. Bulletin, Tom. 9, Fase. 1—4. Neapel: Societa reale di Napoli. Rendiconti, Ser. 3% Vol. V. (anno 38), fase. S- 12, 1899. a „ 3%, MI. (anno 39), fase. T—7, 1900. Neuchatel: Bulletin de la societe des sciences naturelles. 1. Bulletin, 1897 —1898, Tom. XXVI. 2. Table des Matieres 1832—1S97. New-York: American Museum of Natural History. 1. Bulletin, Vol. XI, Part II, 1899. . 31], 4899: 2. Annual Report for the Year, 1899. Nürnberg: Germanisches National-Museum. 1. Anzeiger, Jahrgang 1898. 2. Mittheilungen, Jahrgang 198. 3. Katalog der Glasgemälde, II. Auflage, 1598. Nürnberg: Naturhistorische Gesellschaft. Abhandlungen, XII. Band, 1599, Jahresbericht. Ottawa: Royal Society of Canada. Proceedings ant Transactions f. the Year 1899, Ser. II, Vol. V. Paris: Redaction des „Feuille des jeunes naturalistes* (Andr. Dollfuß). 1. Feuille des jeunes naturalistes, 30. Jahrg., Nr. 351—361. en 2. Catalogue de la bibliotheque, Fase. 27, 25, 29. 3. Liste sommaire desouvrages et memoires coneernant la malacologie, 1900. Paris: Societe entomologique de France. Bulletin 1899, Nr. 19—21. > 1900, „ 1-18. Paris: Societe zoologique de France. Bulletin 1599, Tom. XXIV. Perugia: Accademia Medico-Chirurgica. Atti e Rendiconti, Vol. XI, Fase. 1—4. St. Petersburg: Comite Geologique. 1. Bulletin, Band XVIII, 1899, 1—10. 2. Memoires, Vol. VII, Nr. 3, 4, 1899. 5 a BD NEF51899; g RN NTESF18I St. Petersburg: Jardin imperial de Botanique. 1. Acta horti Petropolitani, Tom. XV, Fasec. II, (1898). B s } „ XVII, Fase. I, II, (1899). 2. Historische Skizze d. kais. bot. Gartens v. Jahre 1873-1898, Petersburg 1899. St. Petersburg: Kaiserl. russische mineralogische Gesellschaft. 1. Verhandlungen, 2. Ser., 37. Band, II. Lief. a DR RraBnu:, IH TAef.;3900: 2. Materialien zur Geologie Russlands, Band XX, 1900. St. Petersburg: Societe des Naturalistes de St. Petersburg. 1. Travaux: Sect. de Zoologie, Vol. XXVI, Liv. 4, Nr. 7 (1898). t alt 3 SEX NE Srageß), » Bi : NORSK NIE, Ne. 4=8;(1899). : > a FIXRRIN IK TINTE 900). 2. Sect. Geologie et Mineralogie, Vol. XXIX u. XXX, Lief. 5. 3. Sect. de Zoologie et de Physiologie, Vol. XXIX, Liv. 4, Nr. 10, 1900. Philadelphia: Academy of natural sciences. Proceedings, 1899, Nr. 2, 3. 1900,95: 81: Pisa: Societa Toscana di Scienei Naturali. 1. Atti (Proc. verb.), Vol. XII, p. 1—60, 75—136. „ (Memorie), SENSVAER Prag: Königl. böhmische Gesellschaft der Wissenschaft. 1. Jahresbericht, 1899. 2. Sitzungsberichte, 1899. Prag: Naturwissenschaftlicher Verein „Lotos“. Abhandlungen, II. Bd., 1., 2. Heft. Prag: Verein böhmischer Mathematiker. 1. Casopis, Ron. XXIX. Cislo 2—5, 1899/1900. r ANDI PET, 71,590 2. Sbornik, Cislo II, III, 1899. Pressburg: Verein für Natur- und Heilkunde. Verhandlungen, Neue Folge, 11. Heft, Jahrg. 1899. ORERIIE Regensburg : Naturwissenschaftlicher Verein. Berichte, 1595 und 1899, 7. Heft, 1900. Reichenberg: Verein der Naturfreunde. Mittheilungen, 31. Jahrgang 1900. Riga: Naturforscher-Verein. 1. Correspondenzblatt, XLII. Band, 1899. 5 XLIN. Band, 1900. 2. Arbeiten, S. Heft, Neue Folge, 1899. » I; - kein Rio de Janeiro: Museu Nacional. 1. Archivos, Vol. X, 1897 —1899. 2. Revista, Vol. I, 1896. Rom: Reale Academia dei Lincei. 1. Atti, Vol. VII, Fase. 12, 2. Sem., 1899. 5 RR „ 1-12, 1. Sem., 1900. 5 sr 22 Sem 1.900. 2. Atti Dell’ Adunanza solenne del 10. Guigno 1900. Rom: R. comitato Geologico d’Italia. Bulletino, Vol. XXX, 1899, Heft 4. e SERRKT IIOO FE Rom: Societa Romana per gli studi Zoologici. Bollettino, Vol. VIII, 1599, Fase. 3—5. e r I, Ser. II, Fase. 1—4. Rom: Societa degli Spettroscopisti italiani. 1. Memorie, Vol. XXVII, 1599, Disp. 10, 11. z > .IXXIR, 4900, ;, 18 2. Tavola. CCCLXXI, Genaio--Marzo 1900. Roveredo: R. Accademia degli Agiati. Atti, Anno 1899, Vol. V, Ser. 3, Fasc. 3, 4. & E90: FE IV Be Irelae) San Jose: Museo Nacional. Informe, 2. Sem., 1895—1899. e 3899 — 1900. Santiago de Chile: Societe scientifique du Chile. Actes, Tom. VIII, (1898), 5. Livr. = < IX. (1899), 4., 5. Livr. 2 a X(1900); 1: Eine Santiago de Chile: Deutscher wissenschaftlicher Verein. Verhandlungen, IV. Band, 1. Heft. Sarajevo: Bosnisch-herzegowinisches Landes-Museum. 1. Glasnik, Godina XI, 1899, Nr. 4. m REIN: 2. Wissenschaftliche Mittheilungen, VII. Band, 1900. Sidney: Linnean-Society of New-South-Wales. Proccedings, Vol. XXI, Part. 1, 2 und Supplement, 1896. ke. ne: 1 Pa ee Rn 2) 76 XXXIX Sidney: Royal-Society of New-South- Wales. Journal and Proceedines. Vol. XXXII, 1899. Sion: Societe valaisanne des Sciences naturelles. Bulletin de travaux. Fase. XXVII, et XXXVIIL 1898—1899. Stavanger: Stavanger-Museum. Aarsberetning for 1899. Stockholm: Entomologiska föreningen. Entomologiska Tidskrift, 20. Jahrgang, 1899, Nr. 1—4. Stockholm: Svenska Turistföreningen. Ärskrift, 1900. Stockholm : Königl. schwedische Akademie der Wissenschaften. 1. Handlingar, Bd. 32, 1899 — 1900. 2. Bihang, „ 25, Abthlg. 1—4. 3. Meteorologiska Jakttagelser, Vol. 36, 2. Ser., Vol 22, 1594. 4. Briefe von Johannes Müller. Strassburg: Kaiser Wilhelms-Universität. 6 Inaugural Dissertationen vom Jahre 1900. Stuttgart: Verein für vaterländische Naturkunde. Jahreshefte, 55. Jahrgang, 1899. Tacubaya: Observatorio astronomico nacional. Anuario, Anno XX, 1900. Tokyo: College of Science, Imperial university. 1. Journal, Vol. XI, Part. 4, 1899. N SER: + 134,5900: = N ERIIEA e2-1900 2. Calendar for the Year 1899 —1900. 3. Publications, Nr. 3, 4, 1900. Trenesin: Naturwissenschaftlicher Verein des Trencsiner Comitates. Jahresheft, XXI. — XXI. Jahrgang, 1598/99. Tromsoe: Museum. 1. Aarshefter, Nr. 20, for. 1897. 2. Aarsberetning, for. 1597. Troppau: Naturwissenschaftlicher Verein. Mittheilungen, Nr. 10—13, 1899/1900. Turin: Societa meteorologica italiana. Bolletino mensuale, Ser. II, Vol. XIX, Nr. S—12, 1899. 2 ; TV XIX, 401900, 4 4 rare 461900, Turin: Musei di Zoologia et Anatomia comparata della R. Universitä. Bollettino, Vol. XIV und XV, Nr. 354—366, 1899. a „ XV, Nr. 367—376, 1900. Ulm: Verein für Kunst und Alterthum. Württembergische Vierteljahrsheft für Landesgeschichte, Neue Folge, IX. Jahrg., 1—4. Ulm: Verein für Mathematik und Wissenschaften. Jahreshefte, 9. Jahrgavg, 1899. ERLR Upsala: Königl. Universität. 1. Arsskrift 1899. 2, Bulletin of the Geologiecal Institution, Vol. IV, Part. 2, Nr. 8, 1899. Verona: Accademia d’ agricoltura, arti e commercio. 1. Memorie, Vol. LXXIV, Ser. III, Fase. 1—3, 1898/99. 3 I DERXKN, „er SITE 2. E. Nieolis, Marmi, pietre e terre coloranti, 1900. 3. B. Perez, La provineia di Verona ed i soui vini, 1900. Washington: U. S. Department of Agriculture Division of Chemistry. Yearbook for. 1899. Washington: U. S. Department of Agriculture Division of Biological Survey. Bulletin, Nr. 12, 13, 1200. Washington: U. S. Department of Agriculture, Division of Ornithology. North American Fauna, Nr. 17, 18, 19. Washington: Smithsonian Institution. Report of the National Museum, 1897 (bis Juli 1897). Washington: United States Geological Survey. 1. 19. Annual Report. 1897—1898, Part. II, III, V. DEN: n 3 1595—1899, „ 1, VI VI, eontinued. 3. Atlas, Part. V. 4. Bulletin Nr. 150 —162. 5. Monographs, Vol. XXXI, XXXIL, XXXIV, XXXVI XXXVI, XXXVl. Weimar: Thüringischer botanischer Verein. Mittheilungen, neue Folge, 15., 14. Heft, 1599. Wien: K. k. naturhistorisches Hof-Museum. Annalen, Band XIV, Nr. 3, 4, 1899. = 5 XYV-=Nr.r1, 2 1900; Wien: K. k. @radmessungs-Bureau. 1. Astronomische Arbeiten, XI. Bd., 1899. 2, Verhandlungen, Protokoll der Sitzung vom 7. Juli 1899. Wien: K. k. Gartenbau-Gesellschaft. 1. Wiener illustrierte Gartenbau-Zeitung 1900, Nr. 1—1?. 2. Rechenschaftsbericht für 1599. Wien: K. k. hydrographisches Central-Bureau. 1. Jahrbuch, 6. Jahrg. 1898. 2. Wochenberichte über die Schneebeobachtungen 1899/1900 und für den Winter 1899 — 1900. 3. Beiträge z. Hydrographie Österr., IV. Heft, Die Hochwasserkatastrophe des Jahres 1899. Wien: Section für Naturkunde des Oesterreichischen Touristenclubs, Verein für Höhlenkunde. Mittheilungen, 1900, Nr. 1—12. Wien: Verein der Geographen an der Universität. Bericht über das XXV. Vereinsjahr 1898/99. XLI Wien: Verein für Landeskunde in Nieder-Österreich. 1. Blätter, XXXI. Jahrgang, neue Folge, Nr. 1—12, 1397. a 59,8,918 5 3 ne SIE, 2. Topographie von Nieder-Österreieh, V. Band (1.—48. Bogen), 1897/98. Wien: K. k. zoologisch-botanische Gesellschaft. Verhandlungen, XLIX. Band, Nr. 9, 10, 1899. n L. Band, Nr. 1—9, 1900. Wien: K. k. geographische Gesellschaft. 1. Mittheilungen, XLII. Band, Nr. 11, 12, 1899. R REES EEN 17699710, 1900: 2. Abhandlungen, I. Band, Nr. 1—5, 1899, h IE ENT 71900: Wien: Wiener entomologischer Verein. 10. Jahresbericht, 1899. Wien: Verein zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse. Schriften, XXXIX. Band, Jahrgang 1898/99. Wien: K. k. Central-Anstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus. Jahrbücher, Jahrg. 1597, neue Folge, XXXIV. Band. Wien: Anthropologische Gesellschaft. Mittheilungen, XXIX. Band, VI. Heft, 1599. a RAR! N I.—V. Heft, 1900. Wien: K. k. geologische Reichsanstalt. 1. Verhandlungen. Nr. 17—1S, 1899. Bi „ 1-12, 1900. . Jahrbuch, XLIX. Band, 4. Heft, 1899. 5 L. 2 Din VE 1900. 3. Jubiläums-Festschrift, 9. Juni 1900. 4. G. Stache, Zur Erinnerung an die Jubiläumsfeier. Wien: Wissenschaftlicher Club. 1. Monatsblätter, XXI., XXII. Jahrgang, Nr. 1—12. 2. Außerordentliche Beilagen zu den Monatsblättern. Nr. I zu Nr. 2, Jahrgang XXI. a RE r XXl. ze N Ds? 5 XXI. 3. Jahresbericht, 1899—1900, XXIV. Vereinsjahr. Wiesbaden: Nassauischer Verein für Naturkunde. Jahrbücher, 53. Jahrgang, 1900. Würzburg: Physikalisch-mediecinische Gesellschaft. 1. Sitzungsberichte, Jahrgang 1899, Nr. 1—7. 2. Verhandlungen, XXXIII. Band, 1899. Zürich: Naturforscher-Gesellschaft. Vierteljahrschrift, 43. Jahrgang, 1898, 4. Heft. = 44. 2 18499, 1., 2 Heft. Zürich: Schweizerische botanische Gesellschaft. Berichte, Heft 8, 9, 10. D&D om Ne) Verzeichnis der im Jahre 1900 eingelangten Geschenke. . Programm der k. k. Technischen Hochschule Graz 1898/99, 1900/1901. . Jahresbericht des Mädehen-Lyceuns in Graz 1899/1900. . Verzeichnis der öffentlichen Vorlesungen, Übersicht der akademischen Behörden und die feierliche Inauguration des Rectors der k. k. Franz- Josephs-Universität in Czernowitz. . Verzeichnis der Vorlesungen 1900 an der Universität Marburg. . Nik. Bar. Gjonovic: Flüchtige Skizzierung der Bocche di Cattaro. Dr. K. W. v. Dalla Torre: Botanische Bestimmungs-Tabellen. . Dr. G. Dieek: Die Moor- und Alpenpflanzen. . R. Zuppinger: Inaugural-Dissertation über elektromotorische Kräfte von Schwefelmetallen und Acetylen-Gasketten. . Wilh. Kamman: Inaugural-Dissertation: Das Geschlechtsverhältnis des Überlebenden in den Kinderjahren als selbständige massenphysiologische Konstanten. . Julius Gaul: Beiträge zur Landeskunde des Fürstenthums Reuss ä. L. . Paul Heidke: Über Kreistheilungsgleichungen vom Primzahlgrad. 2. F. Emil Wolf: Berechnung und Versuch zum Nachweis der pondero- motorischen Wirkung von veränderlichen magnetischen Feldern auf elektrostatisch geladene Körper. . Aug. Schmauss: Über anomale elektromaenetische Rotationsdispersion. . Rud. Gahl: Studien zur Theorie der Dampfdrucke. . Bericht des mathematisch-naturwissenschaftlichen Vereines der Univer- sität Greifswald. . Bericht des mathematischen Vereines an der Universität Göttingen. Bericht des mathematischen Vereines zu Heideiberg. . Luigi Faseianelli: Catalogo delli Strumenti sismiei e meteorologici. Roma 1900. FRANZ-UNGER-FEIER, 2 CD TS ee ee v RN ® 2“ 1 = dd E “ a At er » 5 = ‚Werzeigunis ee > van) N Din Aue Bes e 1: #7, Zar ji ET vo. Fi SE N . ENT Lu SENT) b ’ F En } 2 21+ 2152 ka v 6 IE Anwesenheit einer im landschaftlichen Rittersaale ver- sammelten illustren Gesellschaft veranstaltete am 29. Novem- ber 1900 der Naturwissenschaftliche Verein für Steiermark anläss- lich des hundertsten Geburtstages des hervorragendsten Natur- forschers der Steiermark eine Feier, zu der sich unter anderen eingefunden hatten: der Statthalter Manfred Graf Clary und Aldringen, der Corpscommandant Feldzeugmeister Eduard Ritter v. Succovaty, Landeshauptmann Edmund Graf Attems, Statthalterei-Vicepräsident Hofrath Dr. Eugen Neto- liezka, der Proreetor der Universität Professor Dr. Eduard Richter, der Prorector der Technischen Hochschule Professor Emich, wie überhaupt eine große Anzahl von Professoren der Hoch- und Mittelschulen, die Spitzen der Behörden, sowie Ver- treter der Familie Unger, viele Lehrer und Studenten. Auch die Damenwelt hatte sich zahlreich eingefunden. Die Festgäste wurden in Stellvertretung des Präsidenten des Naturwissen- schaftlichen Vereines von Herrn Hofrath Ritter v. Gutten- berg, und den Ausschussmitgliedern Doelter, Krasan, Hoernes und Marktanner empfangen. Durch die Zuvorkommenheit des Curatoriums des Joanneums zierte die große Bühne des Saales eine prachtvolle Büste Ungers, welche Professor Kundmanns Meisterhand schon im Jahre 1872 geschaffen hatte. Sie ragte aus der herr- lichen Blattpflanzengruppe, die von der hiesigen Firma Jaekel zusammengestellt worden war, würdig empor. Eine Fülle wertvoller Kränze hatten die Universität und verschiedene wissenschaftliche Vereine, sowie die Familie Unger an der Büste niedergelegt, welche am nächsten Tage auf das Grab Ungers gebracht wurden. Die Akademie der Wissenschaften in Wien sandte folgen- des Telegramm: „Die kaiserliche Akademie der Wissenschaften, erfreut über die pietätvolle Ehrung Franz Ungers, schließt sich allen Huldigungen an, welche der Erinnerung an ihr ausgezeichnetes Mitglied gewidmet sind. Sue ß, Lang.“ Der Deutsche akademische Gesangverein, welcher sich ja mit altbewährter Treue stets den unserem Lande und der deutschen Stadt Graz zur Ehre gereichenden Unternehmungen in selbstlosester Weise zur Verfügung stellt, hatte sich auch diesmal eingefunden und eröffnete unter Meister Zacks vor- züglicher Leitung die Festfeier mit dem Vortrage des mächtig wirkenden Chores „Die Flamme lodert“ von Händel auf das stimmungsvollste. Nachdem der Chor verklungen, bestieg Herr Hofrath Prof. Dr. Alexander Rollett als Ehrenmitglied des Naturwissenschaftlichen Vereines und als ehemaliger Schüler und Freund Ungers die Bühne und hielt die unten ausführlich wiedergegebene Ansprache. Nach derselben hielt Herr Prof. Dr. G. Haberlandt die Festrede. Zur Erinnerung an Franz Unger. Ansprache, gehalten bei der Franz-Unger-Feier am 29. November 1900 von Dr. Alexander Rollett, Professor der Physiologie. Ehrenvoll und gerne von mir angenommen war die Auf- forderung unseres Naturwissenschaftlichen Vereines, die heutige Feier von Franz Ungers hundertstem Geburtstage einzuleiten. Wir müssen in der That stolz sein auf die hehre Licht- gestalt für die Naturforschung, als welche der edle Sprosse unseres Landes aus dem dahingegangenen Jahrhundert emporragt. Was Unger für unser Wissen errungen und mit unver- gänglichem Ruhm an seinen Namen geknüpft hat und das Nähere seines Lebenslaufes wird Ihnen die Festrede aus be- rufenem Munde bringen. Mir schwebt ein anderes Ziel vor: Ungers Persönlichkeit, seine Denk- und Fühlweise will ich Ihnen näher bringen. Dabei kann ich nur einige seiner wissen- schaftlichen Leistungen berühren, und ich muss das möglichst XLVII in dem Geiste thuen, in welchem er sie selbst geboten hat und Perspectiven und Lichter, welche spätere Sichtung auf- gesetzt hat, vermeiden. Ungers Bild lebt in mir tief eingeprägt. Zu Füßen des Meisters saß ich in Wien und gehörte dort eine Zeit lang seiner engeren Schule an, und als er sich, sein Lehramt in Wien aufgebend, nach Graz zurückzog, war ich als jüngerer College in dem Kreise, der sich um Unger und Oskar Schmidt sammelte. Möge es mir denn gelingen, sein Bild, wenigstens in einigen Zügen — denn mehr gestattet der Reich- thum dieses eigenartigen Erdenwallens nicht — auch Ihnen lebendig vor Ihr geistiges Auge zu führen. Unger war hoch gewachsen, aber schlank von Gestalt; seine Erscheinung, und zwar bis in sein Greisenalter von un- gesuchter, aber gewohnheitsmäßiger Eleganz und Nettigkeit. Ein ausdrucksvoller Kopf mit hoher Denkerstirne trat dem sinnigen Beschauer in ihm entgegen, ob er nun still in sich gekehrt sich seinen Gedanken hingab, oder ob er im Kreise von Schülern oder Freunden mit belebtem Spiele von Mienen und Geberden die Vielseitigkeit seiner Erfahrung und seines Wissens erschloss, oder im Widerstreite der Meinungen, aus- spendend und empfangend, seine Anschauung vertheidigte und zum Siege bringen wollte. Und er hatte ein weitreichendes und tiefgehendes Bedürfnis nach Mittheilung, nach Aussprache, nach Antheilnahme sowohl im mündlichen Verkehre, als auch ganz besonders im schrift- lichen Verkehre mit hervorragenden Männern. Ich nenne nur Burkhard Eble, der die große, die gesammten Naturwissen- schaften umfassende pragmatische Geschichte der Arzneikunde von Kurt Sprengel fortsetzte, an seine engeren Fach- genossen Martius und den genialen, ihm durch gemeinsame Arbeiten am nächsten stehenden und in inniger Freundschaft ' verbundenen Endlicher, an die Zoologen Diesing und Oskar Schmidt. | Als akademischen Lehrer ließ Unger seinen Beruf am meisten beneidenswert erscheinen der immerwährende Contact, in welchem er mit der Jugend blieb. Immer hatte er aus der großen Zahl seiner Schüler einen kleineren Kreis von näheren NXLVINI Jüngern um sich. Diese durften ihn bei seinen Demonstrationen unterstützen. Ausflüge mit ihnen gehörten zu Ungers Tages- ordnung und dabei offenbarte sich auch das Gütige und Ge- müthvolle seines liebenswürdigen Wesens. Bei der heiteren Würze, die seine Schüler in solche Convivien brachten, klangen in seiner Brust die Saiten wieder an, die in seiner eigenen Jugend in vollem Jubel in ihm tönten. Als begeisterter und darum wirksamer Lehrer suchte er im Hörsaale seine Zuhörer zum Fluge seiner Gedanken empor zu tragen. Da stand er oft, die Augen nach oben gewendet, mit den Blicken wie nach lichten Höhen emporstrebend, wenn er Erkenntnisse zu verkünden hatte, die ihm besonders wichtig erschienen. Sein feiner Mund wollte sich enger schließen und der Ton der Stimme klang dann gedämpfter aus, als ob er, von heiligem Schauer über die entschleierten Wahrheiten durchflossen, dem Genius der Menschheit seine stille Huldigung darbringen wollte. So stimmte er sein Auditorium feierlich, ohne dass seine Rede prunkvoll und glänzend gewesen wäre, und so fesselte er die Aufmerksamkeit für folgende thatsächliche Mittheilungen, Auseinandersetzungen und Beweise, bis er wieder zu einem packenden Abschlusse gelangte. Die besondere Art, in welcher er vortrug und die Begeisterung, mit der er lehrte, entsprach der diehterischen Veranlagung, die er besaß und die ihn sicher auf eine Künstlerlaufbahn geführt hätte, wenn er nicht zu- gleich ein so großes inductives Vermögen besessen hätte. Das letztere lenkte ausschlaggebend seine Gedanken immer von der Dichtung ab auf die Bahnen der Wahrheit. Aber die reiche Phantasie, mit der er begnadet war, kam ihm sehr zu statten, wenn er sich über fleißig erforschte That- sachen und kritisch gesammelte Erfahrungen zu den umfassen- den Standpunkten von Naturgesetzen zu erheben suchte. Kaum ein Naturforscher in der Zeit vor Darwin hatte über die Er- hebung der belebten Natur aus vorangegangenen niedrig stehenden Anfängen zu nachfolgenden reicheren Gestaltungen und höher organisierten Wesen und über ein fortlaufendes Band, welches durch die ganze Reihe der Organismen hindureh- führen müsse, Anschauungen, wie wir sie bei Unger theils 2 wirklich wissenschaftlich begründet, theils mit Seherblick con- eipiert vorfinden. Was er in den verkohlten Resten untergegangener Floren, namentlich seines Heimatlandes, in einer seiner fruchtbarsten Perioden mit forschendem Auge erschaut, gestaltete er für die unmittelbare Anschauung in geistvoll componierten Land- schaftsbildern zu den „Vegetationsbildern der Vorwelt“ aus. Und der Titel, unter welchem er eine seiner glänzendsten Entdeckungen, die Auffindung der Wimperhaare an den von ihm entdeckten Schwärmsporen der Algen, veröffentlichte: „Die Pflanze im Momente der Thierwerdung“, lässt, obwohl anfangs vielfach missverstanden, sich nur auf den Kern einer Weltanschauung schälen, die Unger lange darnach am Schlusse seiner populären botanischen Briefe mit den Worten aus- sprach: „So erreicht die Pflanze ihre Weltbestimmung in melancholischer Abgeschlossenheit. Aber derselbe gefesselte Weltgeist, der hier kaum zu athmen wagt, ist es, der im Thhiere die Bande auf immer sprengt und endlich im Menschen sein Halleluja singt.“ Das Hauptfach Ungers war die Botanik. Sein Wissens- durst und die erstaunliche Aufnahmsfähigkeit, die er besaß, führten ihn weit über sein Fach hinaus. Schon ins gereifte Mannesalter gelangt, greift er zum Wanderstabe. Aus Skan- dinavien, wo er bis Throndhbjen gelangt und zweimal das norwegische Hochgebirge übersteigt, aus Ägypten, von den Höhen des Libanon, von Griechenland und den jonischen Inseln, von Cypern, den dalmatinischen Inseln, namentlich Lesina, bringt er nicht etwa nur botanische, sondern wissenschaftliche Ausbeute aller Art, geographische, geophysische, anthropologische, eultur- historische u.s. w. mit und verarbeitet alles in lebendigen und viel- seitigen Schilderungen der durchmessenen Gebiete. Nicht genug, auch seine Zeichenmappe hatte sich auf seinen Wanderungen mit den mannigfaltigsten Skizzen gefüllt. Aber er überrascht uns noch mit einer weiteren Probe seiner vielseitigen Talente. Die von Unger componierten Vegetationsbilder der Vor- welt hatte noch Kuwassegs Künstlerhand für ihn ausgeführt und Sellenys Pinsel bediente er sich für einige Bilder localer untergegangener Floren. Da trat er mit einemmale selbst D L außer als Zeiehner auch als Ölmaler auf und sehmückte seine Wohnung mit eigenen Bildern nach Skizzen von seinen Reisen. Und nun lassen Sie uns eines wahrhaft großartigen Zuges in seinem Wesen gedenken. Wie das selten vorkommt, bewahrte sich Unger bis in sein Alter den Schwung zur Bethätigung der Ideale, die schon den Jüngling bewegten und dort zu ungestümen Thaten auf- loderten. Der Drang nach Freiheit erfüllte ihn, nach freier Be- thätigung seiner Erkenntniskräfte, seines Forschungstriebes. Das brachte ihn viel Ungemach, aber auch viel Ehre ein im Leben. Es würde in der Charakterzeichnung, die ich von Unger zu entwerfen suche, ein Wesentliches mangeln, wenn ich nieht ausführen wollte, dass kein Ungemach ihn schreckte, keine Ehrung ihn schlaff machte, seiner festen Gesinnung immer erneuten Ausdruck zu verleihen, wenn die Früchte seines Nach- denkens sich offenbaren wollten oder sich ihm ein äußerer An- lass darbot. So wurden seine Erlebnisse ein Spiegel der Zeiten. Als Jüngling wandert er hinaus nach Deutschland, tritt mit Oken,. Carus-und Rudolphi und in Jena mit den Burschen- schaftern in Verbindung. Er hatte sich aber um die Er- laubnis dazu, die ihm gewiss versagt geblieben wäre, nicht ge- kümmert. In siebenmonatlicher Haft musste er nach seiner Rückkehr diese Kühnheit büßen, bis er wegen mangelnden Thatbestandes freigelassen wurde. Er besuchte die ersten Versammlungen deutscher Natur- forscher und Ärzte, in deren Protokollen die Namen der Theil- nehmer aus Österreich nicht aufgeführt wurden, um denselben keine Schwierigkeiten in der Heimat zu bereiten. Dann kamen die Drangsale eines ohne Lust und ohne Wahl als Erzieher und praktischer Arzt im Kampfe ums Dasein ergriffenen Berufslebens. Angestrengte selbständige Forschung, der er alle freie Zeit widmete und die ihm einen ausgezeichneten wissen- schaftlichen Ruf eintrug, führt ihn endlich hinaus zu einem erwünschten Lebensberuf. Er wurde Professor am Joanneum in Graz und dann an der Universität in Wien. Aber wie groß und vielseitig seine wissenschaftlichen Arbeiten in dieser Laufbahn auch waren, zu welchem Ansehen und zu welcher Anerkennung er auch gelangte, wegen seines LI niemals wankenden Freimuthes und der immer erneuten Be- thätigung desselben blieben ihm auch jetzt Kämpfe nicht er- spart. Abwechselnd wie Sonnenschein und dann wie Wetter- strahl leuchtet es auf in seinem Leben. Seine Vorweltstudien, seine Studien über die Geschichte der Pflanzenwelt deckten Wahrheiten auf, von welchen es einer leider auch heute noch in allen Gesellschaftsschichten vorkommenden Spielart von Menschen lieber gewesen wäre, wenn sie im dunklen Schoße der Unwissenheit für ewig un- behoben geblieben wären. In seinen botanischen Briefen suchte Unger mit Glück und Geschick in meisterlicher Weise die Fortschritte der Wissenschaft, wie es ihm Herzenssache war, ins Volk zu tragen und sein Scherflein beizusteuern, dass es hinausgeführt werde aus dem Banne von Unwissenheit und Aberglauben. Und noch oft in seinem Leben veröffentlichte er, immer die Fackel der Wissenschaft hoch schwingend, meister- hafte volksthümliche Schriften und hielt er derlei Vorträge. Seine botanischen Briefe brachten ihm aber in der Zeit der Reaction der Fünfzigerjahre Hass und Verfolgung von Seite liehtscheuer Gegner solchen Beginnens ein. Gerüchte und Lügen schwirrten durch die Luft. Man denuncierte ihn als Verführer der Jugend und verlangte seine Absetzung. Zum Glücke und zur Ehre Österreichs ohne Erfolg. Er wurde, auch das will ich hier hervorheben, noch dazu aller Ehren und Aus- zeichnungen theilhaftig, die in Österreich von höchster Stelle verdienten akademischen Lehrern verliehen werden. Aber noch einmal kehrte sich der nur schlummernde Groll seiner Feinde gegen Unger, als er nach der Resignation auf sein Wiener Lehramt im Jahr 1866 nach Graz sich zurück- ‘zog und hier in seiner Weise an den neuen Impulsen lebhaften Antheil nahm, welche das wissenschaftliche Leben in Graz, namentlich durch die Vervollständigung der Universität kurz zuvor erhielt. Zum Präsidenten unseres Naturwissenschaftlichen Vereines gewählt, hielt er in der Jahresversammlung am 22. Mai 1869 eine Ansprache, in welcher er sein aus der Jugend in alle Phasen seines ereignisreichen Lebens mitge- brachtes Ideal der uneingeschränkten Freiheit der forschen- den Thätigkeit des menschlichen Geistes wieder vertheidigte. D= Wie einst Galilei, nachdem man ihm ein saerifieium intelleetus abgetrotzt zu haben glaubte, die Unerschütterlichkeit seiner wissenschaftliehen Überzeugung in dem bekannten: „E pur si muove“ bekundete, suchte Unger unberufenen Gegnern der freien Forschung nach beispielsreichen Anspielungen und indem er zugleich seinen eigenen frommen Sinn betonte, dar- zuthun, dass es am meisten zu ihrem eigenen Nutzen und Frommen gereicht, wenn sie anerkennen, dass die Erklärung aller Vorgänge in der Natur nur die Naturforschung etwas angehe, eben so wie es nur die Naturforschung und sonst niemandem in der Welt etwas angehe, zu entscheiden, ob die Sonne sich bewegt oder ob sie stille steht. Groß war die Erregung, welche Unger mit der stachligen Vertheidigung der Freiheit der Forschung und der volksthüm- lichen Verbreitung ihrer Ergebnisse hervorbrachte. Einige Mit- glieder, ich glaube, es waren ihrer sieben, traten aus dem Vereine aus. Darauf antwortete aber die Bevölkerung von Graz mit einem Beitritte von nahe 300 Mitgliedern, welche die Mitglieder- zahl auf das Doppelte brachten. Der bald darauf gegründete Steiermärkische Volksbildungsverein wählte Unger zu seinem ersten Obmann. Der Steiermärkische Volksbildungsverein hat auch heute, ebenso wie der Naturwissenschaftliche Verein, das Bild des großen Naturforschers mit Lorbeer bekränzt. Möge es mir gelungen sein, Sie für die heutige Feier andächtig zu stimmen. Ich schließe. Ja, so war Unger. Ein echter deutscher Denker. Das Streben nach Fortschritt, nach Mehrung des Wissens, nach Licht und Aufklärung für die Menschheit war ihm tief eingeprägt. Der Weltruhm, den er sich erwarb, die außergewöhnlich glanzvolle Erscheinung, die dieser überzeugungstreue Mann der Wissenschaft und edle Volksfreund an Geist und Herz gewesen ist, wird durch alle Jahrhunderte mit goldenen Lettern auch eingetragen bleiben in die Geschichte des von ihm geliebten Heimatlandes, unserer grünen Steiermark. Festrede des Herrn Prof. Dr. G. Haberlandt. Gehalten bei der Franz-Unger-Feier am 29. November 1900. Eure Excellenzen! Hochgeehrte Versammlung! In den ersten Decennien unseres scheidenden Jahrhunderts war die Botanik, zumal in Deutschland, einem Strome ver- gleichbar, der, in mehrere Arme getheilt, nur mehr träge da- hinfließt, dessen Wasser getrübt, dessen Ufer verflacht und versandet sind. Die „Metamorphosenlehre“*, von Goethe begründet, verlor sich allmählich in den aben- teuerlichsten Einfällen, die, in ein System gebracht, als Naturphilosophie zu gelten den Anspruch erhoben. Goethe selbst, der alternd Goethe, der einst so scharf und fein zu beobachten wusste, war nicht mehr imstande und wohl auch nicht willens, die Wasser, die er gerufen, wieder zurück- zustauen. Die Mehrzahl der echten Forscher flüchtete sich vor dem naturphilosophischen Schwall in die Einsamkeit nüchterner Einzelbeobachtung. Die Pflanzenbeschreibung sammelte emsig das Material für eine spätere tiefere Auffassung der natürlichen Verwandtschaftsbeziehungen im Pflanzenreich. Vor weiteren Ausblieken scheute sie ängstlich zurück. Auf dem Gebiete der Anatomie der Pflanzen war allerdings zu Beginn des Jahr- hunderts eine gewisse Bewegung bemerklich, allein noch gab es keine Zellenlehre und fast das ganze zweite und dritte De- cennium war für die Phytotomie eine fruchtlose Zeit. Und auch in der Physiologie der Pflanzen, die in der zweiten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts und zu Beginn des neunzehnten so reich an Erfolgen war — ich erinnere nur an die Entdeckung von Ingenhouss, dass die grünen Pflanzentheile unter dem Ein- fluss des Lichtes Kohlensäure aufnehmen und Sauerstoff aus- scheiden, ich erinnere an die Untersuchungen Saussure’s über die Unentbehrlichkeit der Aschenbestandtheile, an den glän- zenden Rotationsversuch von Knigth, der den Nachweis er- brachte, dass der aufrechte Wuchs der Stämme, der abwärts LIV gekehrte der Wurzeln von der Schwerkraft bestimmt wird — nach all diesen schwerwiegenden Erfolgen trat auch in der Pflanzenphysiologie eine Zeit des Verfalles ein. Die Lehre von der Lebenskraft legte sich wie ein Schleier über alle Lebensvorgänge, so dass ihre scharfen Conturen verschwammen und die Glieder in der Kette physiologischer Ursachen und Wirkungen unmöglich zu erkennen waren. Es ist ein Glück für die Wissenschaft, dass die Männer, die sie in kritischen Zeiten braucht, zu richtiger Zeit geboren werden. Während die Botanik in die Niederungen naturphilo- sophischer Wirrnis und gedankenarmer Einzelarbeit hinabstieg, da wurde im Zeitraum von wenig mehr als einem Decennium ein geniales Kind nach dem andern in die Wiege gelegt, ein kleines Häuflein kräftiger Knaben, die dann, zu Männern herangewachsen, die Renaissance der wissenschaftlichen Botanik im 4. und 5. Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts herbei- geführt haben. Mohl und Schleiden, Darwin und Nägeli, Alexander Braun und Karl Schimper, Franz Unger und Stephan Endlicher, sie waren alle nahezu Altersgenossen. Der älteste von ihnen, Franz Unger, hat morgen vor hundert Jahren auf ssteirischem Boden das Licht der Welt erblickt. Josef Unger, der Vater des heute Gefeierten, hatte zu- erst in Klagenfurt Theologie studiert, allein noch vor erlangter Priesterweihe eine Stelle bei der Steuerregulierungs-Commission angenommen. Auf einer seiner Commissionsreisen machte er die Bekanntschaft der verwitweten Gutsbesitzerin von Amthof bei Leutschach in Steiermark, einer geborenen W reger, die aus einer Marburger Bürgerfamilie stammte. Sie schenkte sechzehn Kindern das Leben. Ihr achtes Kind, zugleich das erste ihrer zweiten, mit Josef Unger geschlossenen Ehe, war Franz Unger. Während sein Vater als ein ruhiger, gutmüthiger Mann geschildert wird, galt seine Mutter als eine rührige, ıeitere, geistig ungemein lebhafte Frau. Wie Goethe durfte auch Unger sagen, „dass er vom Vater des Lebens ernstes Führen, vom Mütterchen die Frohnatur und Lust zu fabulieren“ als Erbtheil empfangen habe. Denn unserem Unger ist die wissenschaftliche Forschung und Lehre stets ein von froher LV Begeisterung durchglühtes Fabulieren von der Wahrheit und für die Wahrheit gewesen! Im Alter von zehn Jahren trat der aufgeweckte Knabe in das Benedictinergymnasium zu Graz ein, absolvierte sodann den “philosophischen Curs und zwischen historischen Studien und diehterischen Bestrebungen legte er, unterstützt von seinem Freunde Sauter, das erste Herbarium an. Dem Wunsche seines Vaters folgend, wendete sich dann Unger dem Rechtsstudium zu, hörte aber gleichzeitig auch die botanischen Vorlesungen von Vest am Joanneum und zog mit Johann Zahlbruckner, dem eifrigen Floristen und treff- liehen Kenner der Alpenflora, hinaus in die grünende Umge- bung unserer Stadt. Im Herbst 1821 vertauschte er dann das juridische mit dem medicinischen Studium, das damals der ein- zige Weg war, auf dem man zu gründlicher naturwissenschaft- lieher Bildung gelangen konnte. Allein noch sollte ihm seine rasche Begeisterungsfähigkeit einen Streich spielen. Im Früh- ling des nächsten Jahres zog Unger nach Triest, um sich der deutschen Freischar anzuschließen, die für die Freiheit Griechen- lands ins Feld zog. Ein höchst baufälliges griechisches Schiff lag zur Abfahrt bereit. Da kamen Unger doch Bedenken, auch eindringliche Vorstellungen aus der Heimat blieben nicht aus, und so entschloss er sich zur Umkehr. Der nächste Herbst führte ihn an die Prager Hochschule. Ein Jahr darauf unternahm er mit seinem Freunde, dem Sieben- bürger Sachsen Draut, eine große Reise durch Deutschland, ohne allerdings die damals nothwendige polizeiliche Genehmi- gung dazu erhalten zu haben. Er kam bis Hamburg, Berlin, Rostock, Stralsund und Rügen und lernte in Jena Lorenz Oken kennen, dessen Naturphilosophie auf ihn einen tiefen und nachhaltigen Einfluss geübt hat. Allein auch die Ideale der deutschen Burschenschaft hatten es ihm angethan — er kehrte nach Wien zurück, mit wallendem Haar, in deutscher Burschen- tracht, und wurde alsbald wegen gesetzwidriger Überschreitung der Grenze und verdächtiger Verbindungen mit dem Ausland verhaftet und eingesperrt. Nie ist in einer Gefängniszelle mehr gedacht, gedichtet, geforscht, seciert und gezeichnet worden! Sprachstudien und philosophische Lectüre wechselten ab mit EMI dramatischen Versuchen und anatomischen Beobachtungen über Weichthiere und Inseeten — und als nach langer Winterhaft dem Gefangenen in sicherer Begleitung Ausflüge in den Prater und in den botanischen Garten gestattet wurden, da füllte sich die Kerkerzelle mit Blättern und Blüten aller Art und die Scientia amabilis wusste dem jungen Forscher von den merk- würdigsten Dingen zu erzählen. Auch trübe Stunden blieben frei- lich nicht aus. Am 13. März 1825 schreibt er in sein Tagebuch: „Die zu freundlichem Lächeln hingeneigte Vorfrühlingssonne hat sich seit dieser Nacht plötzlich geändert. Winter und Frost sind zurückgekehrt und mit ihnen die düsteren Bilder des nächtlichen Traumlebens, die dem in doppeltem Gehäuse lebenden Geschöpfe wie mir um so wahrnehmbarer werden“. Endlich im Juli wurde Unger, nachdem die Voruntersuchung kein Er- gebnis geliefert, nach dreivierteljähriger Haft entlassen. Er setzte seine Studien in Wien fort und wurde noch im selben Jahre mit Stephan Endlicher bekannt und befreundet. Es war eine innige, für die Wissenschaft höchst fruchtbare Freund- schaft, welche die beiden genialsten Botaniker Österreichs bis zum frühen Tode Endlichers miteinander fest verbunden hat. Nach Vollendung seiner medieinischen Studien ließ sich Unger als praktischer Arzt in Stockerau nieder. Seine hier begonnenen Studien über verschiedene Pflanzenkrankheiten setzte er auch zu Kitzbühel in Tirol fort, wohin er 1830 als Landesgerichtsarzt berufen wurde. Er legte sich hier in seinem Garten ein „phytopathologisches Clinieum“ an, wie er es scherzhaft nannte, ein Pflanzenspital, in dem er namentlich das Wesen parasitärer Erkrankungen zu ergründen suchte. Hier in Kitzbühel legte Unger auch den Grund zu seinen gründlichen geognostischen und geologischen Kenntnissen, die er später so glänzend verwertet hat. Im Jahre 1835 war durch den Tod Professor Heyne’s die Lehrkanzel für Botanik und Zoologie am Joanneum zu Graz, der weithin berühmten Schöpfung Erzherzog Johanns, erledigt worden. Gottfried Leitner, damals Secereetär der Landschaft, schrieb sofort an Unger und machte auch Erz- herzog Johann und den Landeshauptmann Grafen Attems auf den schon damals rühmlich bekannten Forscher aufmerksam. LVII Allein Unger gab keine Antwort. Die Sitzung des Curatoriums, in der die Stelle verliehen werden sollte, war nicht mehr hinauszuschieben. Da, unmittelbar nach Beginn der Sitzung, erschien Unger im Amtslocale Leitners. Er war direct von Kitzbühel gekommen, um sich persönlich um die erledigte Professur zu bewerben. Ein Gesuch und die nöthigen Doeu- mente mitzubringen, hatte er vergessen. Der Curator Freiherr v. Thinnfeld wurde aus der Sitzung herausgerufen und Unger trug ihm seine Bewerbung mündlich vor. Das genügte. Unger wurde zum Professor am Joanneum vorgeschlagen und am 2. November ernannt. In Graz fühlte sich Unger anfänglich recht vereinsamt, seelisch und auch körperlich unwohl. In seinen Briefen an End- licher kommt diese Stimmung zuweilen recht drastisch zum Ausdruck. „So trotte ich denn allein die Gassen auf und ab, ziehe über Feld und Berge und komme ebenso arm zurück, als ich von Hause gegangen bin.“ „An Anklang fehlt es hier durchgehends, wahrscheinlich auch an Anerkennung meines guten Willens. Ich werde mich sehr isolieren.“ — Glücklicher- weise hat sich der heiter veranlagte, mittheilungsbedürftige Forscher doch nicht so isoliert, wie er es angekündet. Schon im nächsten Jahre vermählte er sich mit Fräulein Josefine Sand und im Laufe der Jahre sind ihm Graz und die Grazer immer lieber und theurer geworden. Graz wurde ihm zur eigentlichen Heimat, hier flog sein Geist am kühnsten in jene Höhen der Wissenschaft, wo die letzten Probleme greifbar werden und ihrer Lösung harren. So konnte er sich, als er 1846 einen Ruf an die Universität Gießen erhielt, den er Liebig verdankte, nicht entschließen, Graz zu verlassen. Erst im Jahre 1849, als nach Endlichers Tod an der Universität Wien ein neuer Lehrstuhl für’ Anatomie und Physiologie der Pflanzen errichtet wurde, folgte er dem Rufe in die Reichs- hauptstadt, um auch dort eine vielseitige und bahnbrechende Thätigkeit zu entfalten. In Wien war es, wo sein großes Lehr- talent zur Geltung kam. Sein mündlicher Vortrag war nicht glänzend. Allein, wenn die Begeisterung aus den edel ge- schnittenen feinen Zügen seines Antlitzes leuchtete, wenn sein blaues Auge strahlte und der Klang seiner Rede bei der letzten LVIII Entschleierung eines Naturgeheimnisses zu leisem Flüstertone herabsank, da riss er die Zuhörer unwiderstehlich mit sich fort. Und wenn es ihm geglückt ist, eine Reihe bedeutender Schüler heranzubilden, die später fast sämmtliche Lehrstühle der Botanik an den österreichischen Hochschulen bekleidet haben, so gelang ihm dies hauptsächlich deshalb, weil er das Um und Auf des höchsten wissenschaftlichen Unterrichtes er- kannt und geübt hat: nicht als Gelehrter, sondern als Lernender unter die Lernenden zu treten. In der zweiten Hälfte seines Wiener Aufenthaltes, gegen Ende der Fünfzigerjahre, unternahm Unger einige größere Reisen. Schon in Graz hatte er sich mit der Absicht getragen, eine Weltumseglung mitzumachen, doch scheint damals der Plan an der Geldfrage gescheitert zu sein. Nach einer Reise nach Skandinavien zog er 1858 nach Ägypten und Palästina, zwei Jahre später besuchte er die jonischen Inseln und Griechenland und im Jahre 1862 die Insel Cypern. Auch Dalmatien hat er mit seinem Freunde Oskar Sehmidt mehr- mals bereist und namentlich die Insel Lesina bevorzugt, auf der er die Errichtung eines Sanatoriums auf das eifrigste betrieben hat. Es ist erstaunlich, mit welch vielseitiger Beobachtungsgabe Unger gereist ist. Nichts entgieng seinem Auge, vom steinernen Skelet der Landschaft an bis zu dem kleinsten Moos in einer Felsenritze. Folkloristische Beobachtungen knüpften sich an volkswirtschaftliche Untersuchungen und immer waren es die wechselseitigen Abhängigkeiten der gegenwärtigen Zustände und die historischen Zusammenhänge mit dem, was war, was seinen Forschersinn beschäftigte. Wenn es die letzte und höchste Aufgabe der Geographie ist, den Gesammtzustand eines Landes causal zu begreifen, so hat Unger in seinen Reise- beschreibungen diesem Ideale sich möglichst zu nähern versucht. Im Jahre 1866 resignierte Unger auf seinen Lehrstuhl in Wien und zog sich nach Graz zurück, wo er mit unge- brochener Schaffenskraft bis an sein Lebensende thätig war. Wissenschaftliche Arbeiten wechselten ab mit populären Vor- trägen, die er theils öffentlich, theils im Naturwissenschaftlichen Vereine gehalten hat. Noch erinnert sich mancher Bewohner unserer Stadt der großen, Aufsehen erregenden Rede, mit der er im Jahre 1869 als Präsident des Naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark das Vereinsjahr schloss. Mit männ-. licher Entschiedenheit ist Unger damals für das Recht der freien Forschung eingetreten, die ihm ein starrer Kirchen- glaube mehr als einmal streitig gemacht hat. Unger konnte und durfte sich über derlei Anfeindungen nicht mit der kühlen Gelassenheit hinwegsetzen, die in solehen Fällen von einem Vertreter der Wissenschaft meist klug und würdig zugleich ist. Denn Unger war von Jugend auf eine tief religiöse Natur und der Vorwurf eines grob materialistischen Atheismus, der ihm mehrmals entgegengeschleudert wurde, hat ihn schwer verletzt. Ungers im Ganzen doch froher und glücklicher Lebens- abend war heiter durchsonnt von der — Kunst. Schon als Jüngling hat Unger mit großem Geschick den Stift geführt. Die wissenschaftliche Stilisierung, die jede Abbildung eines Naturobjeetes aufweisen muss, die ein Naturforscher zeichnet, erfuhr von Unger stets eine leichte Wendung ins Künstlerische. Später hat er aus den mühselig erforschten Pflanzentrümmern verflossener Erdperioden mit scharfsichtiger Phantasie Vege- tationsbilder reconstruiert und durch Kuwasseg's Griffel fest- gehalten, Bilder, in denen die Forderung Goethes ganz eigen- artig erfüllt ist, dass Kunst und Wissenschaft zu gemeinsamem Schaffen berufen sind. Und als dann Unger von seinen Reisen auch reich gefüllte Zeichenmappen heimgebracht, da lockte es ihn, zu den Linien der Landschaft auch noch den Zauber der Farbe zu fügen. Nahe den Siebzigern, übte sich Unger nun mit beharrlichem Fleiß in der Technik des Malens. Tagelang saß er in der hiesigen Zeichenakademie und brachte es in merkwürdig kurzer Zeit dazu, die geschauten Landschaftsbilder annähernd so wiederzugeben, wie sie ihm in der Erinnerung vorschwebten. So führten ihn Kunst und Wissenschaft bis an die Schwelle des Todes. Nach kurzem Unwohlsein wurde Unger am Morgen des 13. Februar 1870 in seinem Bette todt auf- gefunden. — Zu Beginn seiner wissenschaftlichen Laufbahn stand Unger noch ganz im Bannkreise naturphilosophischer Anschauungen, __ IX die damals in Lorenz Oken ihren bedeutendsten und con- sequentesten Vertreter fanden. Wenn Unger in den Algen des rothen und grünen Schnees „eine höhere Begeisterung der Materie“ erblickt, wenn er das Auftreten parasitischer Pilze als Folge des Fäulnisprocesses der Blätter ansieht und sie als „Siegeszeichen“ betrachtet, „die das stets sich umgestaltende Leben über den Tod davonträgt“, so liegt in solchen und ähn- liehen Äußerungen doch noch mehr, als ein bloßes Sichein- leben in die herrschende Denk- und Ausdrucksweise. Die natur- philosophische, nicht selten ins Abenteuerliche ausartende Speculation war ihm vielmehr ein Bedürfnis, gerade so wie die unbefangene, liebevolle und dabei kritisch-genaue Beobachtung, in der er schon frühzeitig Meister war. Diese beiden so ver- - schiedenen Richtungen geistiger Thätigkeit schlossen sich in Ungers Kopf nicht aus, sie vereinigten sich vielmehr zu ge- meinsamen Leistungen und später liefen sie ruhig nebeneinander her, ohne sich gegenseitig zu stören. Dabei konnte sich aller- dings der Naturforscher in Unger über den Naturphilosophen recht ironisch äußern. „Wie gefällt dir der excentrische ano- nyme Aufsatz in der Flora, dessen Verfasser du wohl erräthst ?“ schreibt Unger am 14. Mai 1832 an Endlicher und meint dabei seinen eigenen Aufsatz über „die Pflanze als Wirbelgebilde“, der zu dem Phantastischesten gehört, was je über das Wesen der Pflanze gesagt worden ist. Von einem bewussten Sichlos- lösen Ungers von der Naturphilosophie ist aber in seinen Schriften nichts zu merken. Ein mystischer Zug in seinem Wesen trat immer wieder hervor, wenn allgemein biologische Fragen seine Aufmerksamkeit fesselten. Trotz der merkwürdigen Vielseitigkeit in den wissenschaft- lichen Leistungen Ungers macht sich in den Arbeiten seiner ersten Periode doch sehr deutlich das Hindrängen zu dem größten Problem bemerkbar, das die Biologie des 19. Jahr- hunderts zu lösen hatte: zum Problem der Zelle. Seitdem Robert Hooke im Jahre 1667 einen dünnen Schnitt des Flaschenkorkes bei mikroskopischer Betrachtung mit einer Bienenwabe verglichen und die einzelnen Hohlräume des Kork- gewebes als Zellen bezeichnet hatte, ist zwar im Laufe fast zweier Jahrhunderte der zellige Aufbau des Pflanzenkörpers LXI in manchen Einzelheiten genauer bekannt geworden, allein neben den Zellen sah man auch Fasern, Gefäße, Röhren und mancher- lei andere Dinge, ohne zu wissen, in welchem genetischen Verhältnisse alle diese Formbestandtheile des Pflanzenleibes untereinander stehen. Diese Unklarheit erhielt sich bis in das 4. und 5. Decennium des 19. Jahrhunderts. Jetzt erst wurde durch die Untersuchungen Mohls und Schleidens endgiltig fest- gestellt, dass sämmtliche Formbestandtheile, die den Pflanzen- körper aufbauen, entwickelungsgeschichtlich aus Zellen hervor- gehen. Die Zelle ist das Formelement und Elementarorgan des Pflanzenkörpers. Unger hat an der Begründung dieses Fundamentalsatzes der pflanzlichen Zellenlehre insofern Antheil genommen, als er die zellige Abkunft der Milchsaftgefäße aus reihenweise mit- einander verschmelzenden Zellen bereits im Jahre 1836 nach- gewiesen hat. Freilich ist die Richtigkeit seiner Beobachtungen erst ein Vierteljahrhundert später allgemein anerkannt worden. Wiehtiger noch war Ungers Mitarbeit an der Lehre von der Entstehung der Zellen. Dass sich die Zellen beim Wachs- thum der Pflanzen ins Ungemessene vermehren, lag auf der Hand — das Wie aber blieb lange räthselhaft. Im Jahre 1838 trat Schleiden mit seiner complicierten Zellbildungstheorie auf, wonach die Tochterzellen als kleine Bläschen auf der Ober- fläche der Zellkerne in den Mutterzellen entstehen sollten. Un- gefähr gleichzeitig hatte aber Unger die allgemeine Verbreitung von Zelltheilungen in den Geweben der höher entwickelten Pflanzen entdeckt und in seiner, von der Petersburger Aka- demie gekrönten Preisschrift „Über den Bau und das Wachs- thum des Dicotyledonenstammes, 1840“ mitgetheilt. Wenn er den Zelltheilungsprocess, der gegenwärtig bis in die kleinsten Details bekannt ist, mit den damaligen Mitteln begreiflicher- weise auch nicht direct beobachten konnte, so hat er doch aus der großen Zartheit der neuauftretenden Wände, ferner aus der Lagerung und relativen Größe der Mutterzellen und ihrer Fächer mit logischer Schärfe auf den stattgefundenen Thei- lungsvorgang geschlossen. Für die Zellenlehre war dies eine Ent- decekung ersten Ranges, und wenn es Sitte wäre, auch jene Stätten, wo die geistigen Schlachten der Wissenschaft geschlagen werden, il mit Ruhmeszeichen auszustatten, so würde an unserem alten Joanneumsbau eine inhaltsreiche Gedenktafel anzubringen sein. Auf dieser Tafel wäre auch Ungers Mitarbeit an der Lösung des zweiten großen Problems zu gedenken, das der Biologie des 19. Jahrhunderts gestellt war. Nichts scheint dem naiven Beobachter der Natur auffälliger und einleuchtender, als der Unterschied zwischen Thier und Pflanze und schon seit Aristoteles betrachtete es die Naturforschung als eine selbstverständliche Pflicht, diese Unterschiede wissenschaft- lich zu definieren und die Tiefe und Breite der Kluft zwischen Thier- und Pflanzenreich möglichst genau auszumessen. Da begann gegen die Mitte unseres Jahrhunderts die entgegenge- setzte Strömung sich geltend zu machen. Statt nach den Unter- schieden suchte man nach den gemeinsamen Merkmalen in der Organisation und im Leben (der Thiere und Pflanzen. Theodor Scehwann übertrug den Fundamentalsatz der pflanzlichen Zellenlehre auf das Thierreich und Franz Unger war einer der ersten, der auf die Übereinstimmung zwischen dem pflanzlichen Protoplasma, dem Lebensträger der Zelle, mit der thierischen Sarkode hingewiesen hat. Heute wissen wir, wie überaus groß diese Übereinstimmung ist, dass thierisches und pflanzliches Protoplasma in den wichtigsten Punkten sich vollkommen gleich verhalten. Der sinnenfälligste Unterschied zwischen den beiden Reichen der Organismenwelt ist immer die freie Ortsbewe- gung des Thieres, die dauernde Sesshaftigkeit der Pflanze gewesen. In der That ist das ein Unterschied, aus dem heraus sich die charakteristischen Merkmale im Bauplan des typischen Thier- und Pflanzenleibes unschwer verstehen lassen. Das stets zur Wanderschaft bereite Thier muss alle Organe in möglichst eompendiöser Form ins Innere seines Leibes zusammendrängen, die an die Scholle gebundene Pflanze dagegen kann ihre Organe nach außen hin entfalten, sie kann in Höhe, Tiefe und Breite sich ausdehnen und verzweigen. Damit ist dann eine Reihe anderer Unterschiede verknüpft: das gestei- gerte Sinnesleben des Thieres, die andere Art seiner Nahrungs- aufnahme, sowie der Ernährung überhaupt, die erhöhte Athmung und vieles andere. LXII Nun gibt es aber doch Pflanzen, die sich die mannigfachen Vortheile, welche die freie Ortsbewegung mit sich bringt, nicht ganz entgehen lassen. Schon im Jahre 1807 beobachtete Trentepohl bei der Algengattung Vaucheria eine sehr merk- würdige Erscheinung: in keulenförmig angeschwollenen Zweig- enden ballt sich der grüne Inhalt kugelig zusammen, schlüpft aus und schwimmt nun mit der ganzen Lebhaftigkeit und wirbelnden Hast eines Infusoriums von dannen. Trentepohl hatte als erster die Schwärmsporen von Vaucheria gesehen, allein seine Entdeckung wurde fast allgemein bezweifelt und bald wieder vergessen. Die Wiederentdeckung und sorgfältige Schil- derung der Schwärmsporen dieser Alge war die erste wissen- schaftliche That des damals 26jährigen Unger. Er theilte seine Beobachtungen Nees v. Esenbeck mit, der sie in die Acta der L. ©. Akademie der Naturforscher aufnahm. „Nur jugend- licher Leiehtsinn — schreibt Unger später — konnte mir so viel Selbstvertrauen einflößen, jene Beobachtungen, die ich nur durch eines der schlechtesten zusammengesetzten Mikroskope, die es geben kann, zu machen imstande war, und die daher noth- wendig sehr mangelhaft bleiben mussten, der Mittheilung wert zu halten.“ Unger zweifelte schon damals nicht daran, dass die freien Ortsbewegungen der Algenschwärmsporen in jeder Hinsicht mit den Bewegungen der Infusorien übereinstimmen, ja er kennzeichnete die Schwärmspore geradezu als eine zum Infusorium belebte Algensporidie. Allein der lebhafteste Widerspruch blieb nicht aus. Die hervorragendsten Botaniker der damaligen Zeit, Link, Meyen, Robert Brown, wollten davon nichts wissen und auch der große Infusorienforscher Ehrenberg sträubte sich dagegen, dass eine winzige Algenschwärmspore die uralten Grenzzeichen nicht respectieren sollte, die die Naturforschung zweier Jahr- tausende zwischen Thier- und Pflanzenreich aufgerichtet. Man bezeichnete die Bewegung der Algenschwärmer den „willkür- lichen“ Bewegungen der Thiere gegenüber als mehr physika- lischer Natur, und Valentin erhob den ganz treffenden Ein- wand, dass die Bewegungen der Infusorien durch das „Flimmer- phänomen“, durch schwingende Wimpern bewirkt werden, „wovon im ganzen Pflanzenreiche keine Spur zu finden sei.“ LXIV Fünfzehn Jahre später, im Frühjahr 1842, hat sie Unger aber doch gefunden. Am 25. März schreibt er an Endlicher: „Seit einigen Tagen bin ich: fast ununterbrochen mit den bekannten infusoriellen Sporen der Eetosperma clavata beschäftigt. Die Resultate sind wahrhaft unerhört; der ganze Körper ist mit einem dichten Pelze von Cilien besetzt, die in der raschesten Flimmerbewegung das Fortschwimmen dieser Sporen bedingen.“ Mit bewundernswerter Sorgfalt hat’ nun Unger die Be- wegungserscheinungen der Schwärmsporen näher studiert, das Verhalten der Wimpern beobachtet und den Einfluss verschie- dener äußerer Reize auf die Bewegung ermittelt. Das End- ergebnis war klar und von nun an ein bleibendes, unbestrittenes Gut der Wissenschaft: die Bewegungen der Algenschwärm- sporen stimmen in jeder Hinsicht mit den Bewegungen der bewimperten Infusorien überein. Unger war sich der Tragweite seiner Entdeckung voll- kommen bewusst und um seiner Überzeugung einen möglichst bestimmten und zugleich naturphilosophisch gefärbten Ausdruck zu geben, hat er die Reihe von Briefen, in denen er seine Be- obaehtungen der Öffentlichkeit übergab, mit dem Titel ver- sehen: „Die Pflanze im Momente der Thierwerdung.“ Unger ist deshalb vielfach getadelt worden, zuerst von seinem Freunde Stephan Endlicher, dem die Briefe gewidmet waren. Wenn man jedoch bedenkt, dass Unger bei der Charakteristik der Schwärmsporen sich ausschließlich auf den physiolo- gischen Standpunkt stellte, so wird man in seiner Auffassung der pflanzlichen Schwärmspore als Thier nichts anderes er- blicken, als den epigrammatisch zugeschärften Ausdruck für die unbestreitbare Thatsache, dass die Schwärmsporen der Algen in ihrer Organisation und ihren Lebenserscheinungen eine Reihe von thierischen Eigenschaften aufweisen. Und wer über den Bau der Wissenschaft die Baumeister nicht übersieht, der wird es Franz Unger Dank wissen, dass er die Eigenart seiner Persön- lichkeit in diesem, sowie in manchem anderen Werke voll und ganz ausströmen ließ. Die dritte große Aufgabe, welche die Biologie des 19. Jahr- hunderts zu bewältigen hatte, war das Descendenzproblem. Unger hat ihm vorallem als Phytopaläontologe seine Forseher- | thätigkeit gewidmet. Seit dem Jahre 1837, als er zum ersten- male den Stammbau der Calamiten mikroskopisch untersucht hatte, war er bis in die Fünfziger-Jahre fast ununterbrochen mit der Untersuchung fossiler Pflanzenreste beschäftigt, die ihm aus den Lagerstätten fast aller Länder der Erde zugeschickt wurden. Die das feinste wissenschaftliche Taktgefühl erfordernde Kunst, aus dem Bruchstück eines schattenhaften Blattabdruckes die ganze Pflanze wieder aufleben zu lassen und ihre syste- matische Stellung zu bestimmen, diese schwere Kunst des Paläontologen hat Unger geübt, wie kein zweiter. Allein auch auf anderem Wege suchte er in die Eigenthümlichkeiten der Organisation der vorweltlichen Pflanzenwelt einzudringen: er suchte ihren inneren Bau mit dem Mikroskope zu ergründen und übte sich zu diesem Zwecke mit unermüdlicher Geduld in der Herstellung von Dünnschliffen durch fossile Hölzer. „Im Steinschleifen bin ich schon ein wackerer Geselle geworden“ schreibt er 1838 an Endlieher, und ein „wackerer Geselle“ war er in allen Dingen, die zum Kunsthandwerk der Wissenschaft gehören. Nach einer Fülle sorgfältiger Detailuntersuchungen über die Flora der Vorwelt fasst Unger in seiner „Chloris protogaea“ sowie in anderen Aufzählungen das gesammte bis dahin bekannt gewordene Material übersichtlich zusammen und erhält so einen Überbliek über den Charakter der Vegetation in den einzelnen Erdperioden, wie ihn vor ihm wohl kein Paläontologe besessen hat. In seinem „Versuche einer Geschichte der Pflanzenwelt“, der 1852 erschienen ist, zieht Unger das Schlussergebnis seiner paläontologischen Forschungen: es gibt eine Entwicklungsgeschichte des Pflanzenreiches, „eine Pflanzen- art muss aus der anderen hervorgegangen sein“. Mit diesen Sätzen, die er mit dem Scharfblieck und den Erfahrungen des Historikers zu begründen versucht, wird Unger zum Vorläufer Darwins, dessen Werk über die Entstehung der Arten sieben Jahre später der Öffentlichkeit übergeben wurde. Unger be- gnügt sich aber nicht mit der Feststellung, dass die einzelnen Pflanzenarten auseinander hervorgegangen sind, er sucht gleich Darwin auch den treibenden Grund für diese Umwandlung aufzufinden. Während aber Darwin die Organismen unter den E LXVI mannigfachen Einflüssen ihrer Umgebung riehtungslos variieren, und dann die nützlichen Abänderungen durch die natürliche Auslese im Kampfe ums Dasein fixiert werden lässt, erblickt Unger im Auftreten neuer Typen die Wirksamkeit einer inneren Entwickelungstendenz. „Nichts, so sagt er, ist in diesem ge- regelten Entwickelungsgange der Pflanzenwelt hinzugekommen, was nicht vorher vorbereitet und gleichsam angedeutet gewesen wäre. Keine Gattung, keine Familie und Classe von Pflanzen ist in die Erscheinung getreten, ohne dass dieselbe in der Zeit nothwendig geworden wäre. Aus diesem geht aber klar hervor, dass der Entstehungsgrund aller dieser Verschiedenheiten des einen Pflanzenlebens durchaus kein äußerer sein kann, sondern nur ein innerer sein muss.“ Zu dieser Auffassung, die der Hauptsache nach mit den später von Naegeli so scharfsinnig vertretenen Anschauungen über das Descendenzproblem ganz übereinstimmt, hat sich Unger nicht etwa bekannt, weil er als Paläontologe den unmittelbaren Einfluss der äußeren Umgebung auf die lebende Pflanzenwelt zu wenig gewürdigt hat. Im Gegen- theil: schon während seines Aufenthaltes in Kitzbühel war Unger fast fünf Jahre lang mit eingehenden pflanzengeo- graphischen Untersuchungen „über den Einfluss des Bodens auf die Vertheilung der Gewächse“ beschäftigt. Im Vorwort dieses Werkes, das er selbst mit berechtigtem Stolz den „ersten Versuch einer physiologischen Flora“ nennt, hat er die Auf- gabe, die er sich stellte, mit folgenden Worten gekennzeichnet: „Die Vegetation der Umgegend meines Aufenthaltes sollte auf das sorgfältigste untersucht und ihre Beziehungen zur Außen- welt auf das genaueste geprüft werden; ein Pflanzengemälde sollte entworfen werden, das nicht nur eine treue Angabe der räumlichen und zeitlichen Verhältnisse des einzelnen enthielt, sondern auch den ursächlichen Zusammenhang zwischen den äußeren Bedingungen und dem inneren Leben anschaulich machte.“ Unger ist sonach als einer der Begründer der biolo- gischen Pflanzengeographie anzusehen. Umsomehr muss es als eine Frucht allseitig abwägender Überlegung anerkannt werden, dass Unger bei der Entstehung der Arten den äußeren Um- ständen nur einen untergeordneten Einfluss einräumte und das Hauptgewicht auf den inneren Gestaltungstrieb legte. LXVO Nur in flüchtigen Umrissen konnte hier Ungers Antheil- nahme an der Aufstellung und Durcharbeitung der großen Probleme gezeichnet werden, die der Biologie des 19. Jahr- hunderts das moderne Gepräge verliehen haben. Die Vielseitig- keit seiner Forscherarbeit geht daraus deutlich hervor, sie ist aber damit noch nicht erschöpft. Schon zu Beginn seiner wissenschaftlichen Laufbahn hat Unger mit seinem Freunde Endlieher die Aufstellung eines neuen Pflanzensystems geplant. So wie in damaliger Zeit ein Philosoph nicht als voll- wertig angesehen wurde, der die Welt nicht mit einem neuen philosophischen System zu überraschen vermochte, so hielt es auch die Mehrzahl der Botaniker zur Begründung eines soliden wissenschaftlichen Rufes für unerlässlich, vor dem Ideal des natürlichen Systems des Pflanzenreiches eine Verbeugung zu machen und ein neues System aufzustellen. Nicht weniger als 24 neue Pflanzensysteme wurden in dem kurzen Zeitraum von 1825—1845 den Fachgenossen vorgelegt — abgesehen von allen jenen, in denen die Naturphilosophie ihr krauses Spiel trieb. Auch Unger und Endlicher vermochten sich diesem Zuge der Zeit nicht zu entziehen. Einige Wochen nach seiner Berufung nach Graz, Ende 1835, überschickte Unger seinem Freunde den Entwurf eines neuen Pflanzensystems auf anatomisch-ent- wiekelungsgeschichtlicher Basis. Endlicher hat diesen Entwurf in seinen Hauptzügen angenommen und dem klas- sischen Hauptwerke seines Lebens, den Genera plantarum, zu- grunde gelegt. Dass auch dieses System nicht haltbar war und zum Theile auf irrthümlichen Voraussetzungen beruhte, fällt vom Standpunkte der historischen Beurtheilung nicht schwer ins Gewicht. Doch immer wird man dem Unger-Endlicher’schen System nachrühmen müssen, dass es von einem modernen Geiste durchweht war: vom Geiste der Entwickelungsgeschichte. Auf allen Gebieten der wissenschaftlichen Botanik war Unger selbstforschend zu Hause, auf keinem aber hat er so nachhaltig und andauernd gewirkt, wie auf dem der Anatomie und Physiologie der Pflanzen. Keine Zellform, keine Gewebeart, kein Lebensvorgang, den er nicht durch eine neue Beobachtung, einen neuen Gedanken erhellt hätte. Viermal hat er das Gesammtgebiet der Anatomie und Physiologie der E* LXVI Pflanzen in übersichtlicher Weise dargestellt und noch heute, hundert Jahre nach seiner Geburt, begegnen wir seinen Beobach- tungen und Auffassungen nicht bloß in historischen Einleitungen; immer noch tritt er da und dort mitten unter die Forscher der (Gegenwart, lebendiger als mancher Lebende! Zur allgemeinen Charakteristik von Ungers Forscherthätig- keit möchte ich an einen Ausspruch Goethes erinnern: „Die Wissenschaft hilft uns vor allem, dass sie das Staunen, wozu wir von Natur berufen sind, einigermaßen erleichtere.“ Immer ist es bei Unger ein lautes Staunen oder ein leises Entzücken, das ihn bei der Entdeckung einer neuen Thatsache befällt. Und dieser räthselvolle Naturgenuss drängt ihn zu klärender Natur- erkenntnis. Der sinnlichen Wahrnehmung einer neuen That- sache folgt blitzesschnell die Thätigkeit seiner wissenschaft- lichen Phantasie, die ihn vom bloßen Staunen befreit und ihm die feinsten Fäden des Zusammenhanges der Erscheinungen mit bewunderungswürdiger Sicherheit bloßlegt. Von der ersten Beobachtung an bis zur letzten Schlussfolgerung übt er dabei eine strenge Selbstkritik, nicht nur, weil das die Wissenschaft fordert, sondern vor allem, weil es ihm selbst, dem echten deutschen Forscher, ein inniges Bedürfnis ist. Für seine Arbeitsweise und Forschergesinnung trifft des- halb noch ein anderer Ausspruch zu, der jenen Goethes wahr und schön ergänzt: nach einem Worte Jakob Grimms heißt Forschen Lernen — und so hat Unger denn gelernt sein lebenlang, gelernt mit dem Fleiße, der Kraft und der schaffen- den Phantasie unsterblicher Jugend! Bericht über die im Jahre 1900 abgehaltenen Vorträge. 1. Vortrag am 10. Februar 1900. Der Wald als natürlicher Regulator der Hochfluten. Vorgetragen von V. Heß, Forstmeister und Centralgeschäftsleiter des Steierm. Forstvereines etc. Der Vortragende wies an der Hand statistischer Nach- weisungen auf die Bedeutung des Holzes im Weltmarkte hin, den dasselbe mit nahe an 90% der Gesammtausfuhr be- herrsche und bezeichnet die Thatsache, dass im Vorjahre 400.000 Waggons Holz aus Österreich-Ungarn zur Ausfuhr ge- langten, als eine für den Waldbestand selbst erschreckende. Diese Thatsache forderte zum Nachdenken und zu der Erwägung auf, mit allen Mitteln auf die Erhaltung des Waldes hinzuwirken. Der ursprüngliche wilde Wald, früherer Zeiten nur für Wild und Jäger, hat durch die Bedürfnisse der Menschen, die Erfordernisse der Industrie und die Anforderungen des Ver- brauches nach und nach an Ausdehnung verloren. Eine intensive Ausnützung der Holzbestände, weit über die Grenzen des nachhaltigen Ertrages, schaffte ein Stadium der Devastation, aus welchem sich erst, nachdem die Bergkunde die fossilen Brennstoffe beschafft hat, bessere geordnete Zu- stände entwickelten. Die Eintheilung des Waldes in Schläge, die Beschränkung der Nutzung auf den Jahreszuwachs waren die nächsten Folgen. Die Wälder haben aber noch eine andere Bedeutung, welche von der Vergangenheit anerkannt, von der Gegenwart häufig verkannt wird. Vertreter einer starren Statistik, namentlich über die Be- obachtungen des Amerikaners Ganett am Ende der Achtziger- LXX jahre, stellten die Behauptung auf, dass die Entwaldung, bezw. Wiederbewaldung keinen fühlbaren Einfluss auf die Nieder- schlagsmenge ausübe, dass dem Feld und den freien Flächen durehschnittlich gleich große Regenmengen zuströmen, wie dem Walde. Hiebei wurde aber übersehen der gewaltige Unterschied, den große Waldmassen mit ihrer Beschattung und Respiration auf die umgebende Temperatur üben; es wurde weiters übersehen, dass außer Regen die mancherlei anderen Formen von atmosphärischen Niederschlägen, wie T'hau, Reif, Nebel und Schnee im Walde, namentlich im Gebirgswalde ungleich mehr vorkommen, als im Flachland. Regenwolken, gegen die bewaldeten Bergkuppen getrieben, concentrieren sich leichter im Sommer zu Regen, im Spätherbst und Frühjahr zu Nebel mit Geriesel und Niederschlag. Der Wald besitzt eine große Menge von Aufsauge- und Ausscheidungsorganen in seinem Laubgewölbe, in seiner Boden- decke, mit welchen er die Feuchtigkeit in allen Aggregat- zuständen sammelt und damit seine Quellen speist. Redner zieht Vergleiche mit den Ländern, welche durch rücksichtslose Entwaldung in Hinsicht auf ihr Klima und ihre Fruchtbarkeit trotz ihrer günstigen Lage gelitten haben, so Spanien, Theile von Frankreich und andere. Auch Tirol und Kärnten bilden sprechende Gegensätze gegenüber gut bewaldeten Landstrichen. Land- und Forstwirtschaft sind in Hinsicht ihrer Bewirt- schaftung von einander verschieden. „Was wir gesäet, gepflanzt in Liebe, des Lohns dafür wird meist ein anderer Erbe.“ Schon deswegen ist die Waldwirtschaft eine conservierende, und was wir heute nutzen, gehört nur zum geringen Theil der Gegen- wart; wir haben es vererbt von unseren Vorfahren, und als erspartes Erbtheil sollen wir dasselbe wirtschaftlich behandeln. Der Wald der Gegenwart ist als Gesammtgut ganzer Staaten anzusehen, als ein großes Nationalvermögen, an dem die eigene Nation und die Nachbarstaaten ihren Antheil haben. Der Redner weist auf den internationalen Congress im Jahre 1873 hin, auf dem die Frage ventiliert wurde, welche internationalen Vereinbarungen nothwendig erscheinen, um der fortschreitenden Waldverwüstung Einhalt zu gebieten, und die LXXI darauf begründete Resolution, welche die Grundlagen für die nothwendigen statistischen Erhebungen der österreichischen Regierung bot. Der Vortragende warf einen Blick auf die Gestaltung Germaniens zu den Zeiten der Römer und bewies, dass die Ausliehtung des Urwaldes, die Trockenlegung der Moore nur zu häufig in das Extreme umgeschlagen habe, und es schwer falle, das richtige Mittel zu treffen. Die Hochfluten sind die bedauerliche Folge einer zu weit gehenden Entwaldung. Weiters wird die Waldbodendecke und ihre Zusammen- setzung einer näheren Besprechung unterzogen, welche imstande ist, die ärgsten Regenmengen nur langsam abfließen zu lassen. Auch die Wiesendecke besitze diese Eigenschaft; hier aber hebt die rasche Verdunstung diese nützliche Eigenschaft zum Theile wenigstens auf, während der Waldboden die Feuchtigkeit festhält und nur langsam verdunsten lässt. In Gebirgswäldern steige überhaupt die durchschnittliche Regenhöhe mit der Erhebung über das Meeresniveau, so bei 900 bis 1000 Meter auf 840/, der mittleren Höhe des Nieder- schlages. Im Laubdach des Waldes ist schon ein natürliches Hemm- nis gegen den strömenden Regen gegeben, und nach Eber- mayrs Erhebungen gelangten bei atmosphärischen Nieder- schlägen durchschnittlich nur 72°/o zu Boden, wogegen 28 0/o zurückgehalten werden, auf den Bäumen verdunsten oder all- mählich herabsiekern. Die Waldbodendecke, z. B. Fichtennadel- streu, nimmt per 1 Kubikmeter 247'8 Kilogramm Wasser auf, während Heidestreu nur 78°8 Kilogramm zurückhält. Die Ver- dunstung im Waldlande sei eine ganz bedeutende und aus der reichen, vom Redner gegebenen Ziffernreihe sei nur herausge- hoben, dass nach Webers Ermittlungen in Gebirgswaldungen 87 bis 91 % der Feuchtigkeit zurückbehalten werden. Hierauf wird die Erscheinung des raschen Anwachsens der Gebirgswässer besprochen, an dem zum nicht geringen Theil die vernunftwidrige Abholzung, die Bloßlegung des Bodens Schuld tragen. Die Bloßlegung des Bodens, die Rücksichtslosigkeit, mit welcher die Waldstreu entnommen werde, welche der Redner LUXXI als die „Pest des Waldes“ bezeichnet, die ungeschickte Schlag- führung in verticaler Richtung vom Gipfel bis zur Thalsohle anstatt der viel richtigeren diagonalen werden in eingehender Weise in ihrer Sehädlichkeit dargestellt. Der Staat sei verpflichtet, mit allen Mitteln die Auf- forstung der kahlen Strecken im Gebirgslande anzustreben , eventuell durch Expropriation und Übernahme in Eigenregie. Mit der Sucht, jede, auch die kleinste Strecke im Wald- und Wiesenlande zu entwässern, werden viele natürliche Re- ceptionsgebiete für Niederschläge beseitigt, was vermieden werden soll und zum mindesten ebenso ungünstig in ihrer Wirkung sich äußern, als die ungeschickte Regulierung der Flussunterläufe, ohne auf die Zufuhr der eolossalen Geschiebe- massen aus den Seitenbächen im Oberlande zu achten. Das rücksichtslose Einbauen von Stauwehren aller Art schafft eine dauernde Gefahr für das angrenzende Terrain und werde viel zu wenig seitens der Interessenten beachtet. Der Redner wies sodann auf die in jüngster Zeit unter der kräftigen Mithilfe des Forstvereines und seines hochver- dienten Präsidenten Franz Grafen von Attems und des Landes- Forstinspeetors und k. k. Oberforstrathes Hermann Ritter von Guttenberg ergangenen gesetzlichen Bestimmungen hin, mit welchen die Waldschutzfrage inauguriert wurde, und spricht die Hoffnung aus, es werde ehestens auch die Edition eines neuen Forstgesetzes an Stelle des veralteten erfolgen. Der Redner richtete einen warmen Appell an die An- wesenden, welche als Mitglieder des Naturwissenschaftlichen Vereines sich mitverpflichtet fühlen möchten, die Bestrebungen des Steierm. Forstvereines im Contacte mit der Bevölkerung allerorts zu fördern, sei doch ein Sprichwort unzweifelhaft ein wahres: ‚„‚DenWaldzu pflegen, bringt allen degien“ 2. Vortrag am 24. März. Gesteins-Metamorphismus. Gehalten von Herrn Universitäts-Professor Dr. Rudolf Hoernes. Der Vortragende erwähnte zunächst, dass es mannigfache Vorgänge der Gesteinsveränderung gäbe, welche nicht unter den Begriff der Metamorphose fallen, wie die Frostsprengung, die Verwitterung und die theilweise Auflösung und Zersetzung der Gesteine. Hier handle es sich theils um Zerstörung, theils um Neubildungen. Bei der seinerzeit von Neminar eingehend besprochenen Bildung der Zellenkalke und Rauhwacken werde ein neues Gestein gebildet, in dem das gelöste Material an anderer Stelle auf Hohlräumen wieder zum Absatz gelangt, um nach Auslaugung der zwischen liegenden älteren Gesteins- partien schließlich als Skelet zurückzubleiben. Ebenso könne man bei Umwandlung des Olivinfelses in Serpentin- oder des @Quarzporphyrs in Porzellanerde nicht von einer eigentlichen Gesteinsmetamorphose sprechen. Eine solche würde aber hauptsächlich durch zwei Factoren an vielen Orten und in größtem Maßstabe bewirkt, nämlich durch vulkanische und gebirgsbildende Vorgänge. Der Vortragende besprach zunächst die erste Gruppe der Erscheinungen. Er erwähnte, dass der vulkanische Contaetme- tamorphismus sich zunächst durch die Wirkung der hoch- gradigen Erhitzung äußere. Sandsteine und Thone zeigen sich am Contacte gebrannt, gefrittet, oft säulenförmig abgesondert. Ähnliche Wirkungen kommen auch bei der Entzündung von Kohlenlagern, bei sogenannten Erdbränden vor. (Bildung von Porzellanjaspis u. dgl.) Von Eruptivgängen durchsetzte Kohlen werden vercocst. Häufig aber zeigen sich weiter gehende Ver- änderungen dadurch, dass Silicatlösungen aus dem Massen- gestein in das durchbrochene Nebengestein einwandern. Dies ist insbesondere dort der Fall, wo Kalklager von Eruptivge- steinen durchbrochen werden. Hier ist nicht bloß der sedi- mentäre Kalkstein oft auf große Strecken in körmigen Ralk, in Marmor umgewandelt worden — ein Vorgang, *der, wie Daubree gezeigt hat, auch im kleinen im Laboratorium mit DEXIT Erfolg nachgeahmt werden kann, wenn man Kalkstein in ge- schlossenen Röhren erhitzt — sondern mannigfache Contact- minerale gelangten zur Bildung. Der Vortragende erläuterte dies durch Vorlage zahlreicher Gesteine und Minerale aus den Contaetbildungen der Erzlagerstätten des Banates, welche durch die dioritischen Eruptivmassen der „Banatite“ verur- sacht wurden, ferner aus jenen der Umgebung von Predazzo in Südtirol und verweist auf die große Ähnlichkeit dieser Mineralbildungen mit jenen, welche die bekannten Somma- Auswürflinge des Vesuv zeigen. Bei diesen umwandelnden Vor- gängen spielt die Durchtränkung des heißen erumpierenden Magmas mit Wasserdampf und das Eindringen von mit mannig- fachen Lösungen beladenem Wasser in das Nebengestein eine wichtige Rolle. Der Vortragende besprach dann die ausge- dehnten Veränderungen, welche ältere Schiefergesteine durch eruptive Durchbrüche erlitten haben, wie Rosenbusch an den Contacthöfen der Vogesengranite gezeigt hat. Zur Demon- stration wurde eine ausgezeichnete Centactsuite der Granite und Syenite des Elbthalgebirges verwendet, welche das geo- logische Institut der Universität Graz von der rühmlichst be- kannten Mineralienhandlung Karl Droop in Dresden erworben hatte. Zu den im weiteren Sinne als vulkanisch zu bezeich- nenden Metamorphosen sind schließlich auch die pneumato- lytischen Umbildungen zu rechnen, welche auf das Ausströmen gasförmiger Fluide zurückzuführen sind, wie die Topasierung des Quarzporphyrs und des Quarzbrockentelses am Schnecken- stein, die Bildung mancher Turmalingesteine (Luxullian) und dergleichen. In Beziehung auf die durch mechanische Einwirkung her- vorgerufene Gesteinsmetamorphose bemerkt der Vortragende, dass ungemein häufig auf diesem Wege Änderung der ur- sprünglichen Structur herbeigeführt wurde: Granit wurde zu Gneis und auch andere Massengesteine nahmen infolge des ge- birgsbildenden Druckes vielfach Schiefer-Structur an. Die Um- setzung der gewaltigen, bei der Gebirgsbildung ausgeübten Bewegung in Wärme führte weitere Veränderungen herbei; ihr ist wohl die Metamorphose der meisten Urkalklager in Marmor zuzuschreiben, aber auch jüngere Kalksteine (Carrara) wurden SER. auf diese Weise zu Marmor. Der Vortragende erläuterte die Einwirkung der Gebirgsbildung auf die Umbildung der Ge- steine, zumal an den von Baltzer dargelesten Verhältnissen der mechanischen Contactzone am Nordrande des Finsterarhorn- massivs; er verwies darauf, dass sedimentäre Gesteine in den Alpen vielfach durch Gebirgsdruck zu krystallinischen Schiefern geworden sind, und erläuterte dies durch Vorlage von Zoisit- Phyllit mit eingeschlossenen Belemniten. Auch die Umwand- lung der obersteirischen Steinkohlenflötze in Graphitlager ist nach Überzeugung des Vortragenden den gebirgsbildenden Kräften zuzuschreiben. Professor Hoernes schließt sich dies- bezüglich der älteren, durch Stur gegebenen Erklärung im Gegensatze zu der in neuerar Zeit von Weinschenk ver- suchten an, welch letztere die Umwandlung der Kohlen in Graphit durch Contaetmetamorphismus, ausgeübt von den als Granit bezeichneten Centralgneismassen, behauptet, was nach Ansicht des Vortragenden schon deshalb unzulässig ist, weil jene Gneise, die allerdings ursprünglich Granite gewesen sein mögen, viel älter sind als die durch Pflanzenreste als der Steinkohlenformation angehörig erwiesenen Graphitlager. Die Umwandlung der .Kohlenflötze in Graphit ist hier ebenso den gebirgsbildenden Kräften zuzuschreiben, wie die Umwandlung der Granite in Gneis.* 3. Vortrag am 31. März 1900. Über die innere Sprache. Gehalten von Professor Dr. Zoth. Zoth erörterte in diesem Vortrage im Sinne der Chareot’- schen Anschauungen die Bildung und Entwicklung der Sprach- verrichtungen im Gehirne, die Ergebnisse der bezüglichen Selbstbeobachtungen und die Störungen der „inneren Sprache“ (Aphasien). Einleitend wurde in kurzen Zügen der gegenwärtige *) Den Metamorphismus der obersteirischen Graphitlager hat Pro- fessor Hoernes in diesen Mittheilungen an anderer Stelle (siehe pag. 90 bis 131 der „Abhandlungen“) unter eingehender Würdigung der Wein- schenk’schen Hypothese ausführlich erörtert. Br Stand der Kenntnisse vom feineren Baue und der Zusammen- setzung des Gehirnes besprochen, die „Vernunft ohne Sprache“: Gedächtnis, Begriffbildung und Logik ohne Worte an einer Reihe von Beispielen erläutert und festgestellt und die Auf- fassung der Worte als Formeln oder Symbole, der Sprache als Algebra des Denkens abgeleitet. An dem bekannten Charcot'schen Schema („Glocke“) wurde sodann die Ableitung einerseits der Vorstellung, an- dererseits des Wortbildes für einen bestimmten Begriff aus- einandergesetzt und das Wortbild in das Sprachbild, Sprech- bild, Schriftbild und Schreibbild zerlegt. In der That ergaben Selbstbeobachtungen, dass die „innere Sprache“ verschiedener Menschen mehr oder weniger unter den Eindrücken des Hör- sinnes (der Sprachbilder) oder des Sehsinnes (der Schrift- bilder) oder aber des Muskelsinnes (der Sprech- und Schreib- bilder) abläuft, und es werden demnach fünf Kategorien: in Sprachvorstellungen, in Sprechvorstellungen, in Schriftvor- stellungen und in Schreib-(Bewegungs-)Vorstellungen Denkende, dazu noch die „Gleichgiltigen“ oder „Gemischten‘, der ge- wöhnliche Typus, unterschieden. Diese Kategorien wurden in Anlehnung an vorliegende Selbstbeobachtungen von Rivarol, Regnault, Stricker u. a. allgemein charakterisiert. Anschließend wurde die Localisation der Sprachcentren in der Hirnrinde er- örtert und die Localisationslehre im allgemeinen kurz aus- einandergesetzt. Im Zusammenhange damit wurden die Grund- züge der Lehre von den Aphasien auf Grund der Chareot'schen Anschauungen entwickelt. Schließlich wurde noch kurz der musikalischen Verriehtungen des Gehirns und ihrer Locali- sation gedacht, die erst in neuerer Zeit eingehender untersucht worden sind und in Krankheitsfällen ähnliche Störungen (Anusie, Notenblindheit, musikalische Agraphie) aufweisen können, wie die Wortsprache. 4. Vortrag am 10. November 1900. Über krankhafte Erscheinungen des Blutkreislaufes. Gehalten in der Vereinsversammlung von Dr. Rudolf Klemensiewicz. An der Hand einer kurzen historischen Darstellung über die Methoden zur Untersuchung des Kreislaufes überhaupt er- klärte der Vortragende die Vortheile der mikroskopischen Be- obachtung des Blutlaufes an durehsichtigen Körpertheilen lebender Thiere. Eine eingehende Beschreibung widmete der Vortragende diesem prächtigen mikroskopischen Bilde, welches in nur ganz seltenen Fällen normale Verhältnisse zeigt, son- dern, durch die Wahl besonders geeigneter Objecte bedingt, uns schon krankhafte Kreislaufverhältnisse erkennen lässt. Um das beurtheilen zu können, waren ausgedehnte Untersuchungen über die gestaltliche Zusammensetzung des Blutes und die physikalischen Eigenschaften der Formbestandtheile desselben, sowie über die Gesetze des Strömens von Flüssigkeiten nöthig. Diese Untersuchungen lehrten uns Unterschiede im speeifischen Gewichte zwischen den einzelnen Bestandtheilen des Blutes, den rothen und weißen Blutkörperchen sowie den Blutplätt- chen einerseits und der Blutflüssigkeit (Plasma) andererseits erkennen. Die Resultate dieser Untersuchungen gaben folge- richtig die Veranlassung zu weiteren Beobachtungen über die Structur des Blutstromes, welche in den Adern zu erkennen ist. Ebenso wie durch die mikroskopische Beobachtung ist auch durch die chemisch-physikalische, beziehungsweise phy- siologische Untersuchung des Blutes die Erkenntnis der krank- haften Kreislaufverhältnisse wesentlich gefördert worden. Unter vielen anderen wesentlichen Errungenschaften der physiologi- schen Forschung ist da besonders das hervorzuheben, was als „Lehre von der Blutgerinnung“ bezeichnet wird. Die Gerinnung des Blutes tritt immer dann auf, wenn das Blut nieht mehr mit der lebenden gesunden Wand der Blut- gefäße in Berührung ist. Die geringfügigste Veränderung der innersten Wandschicht führt an dieser Stelle zu einer Aus- scheidung einer gallertartigen Masse von Faserstoff. In dieser Gallertmasse bleiben die am Rande des Blutstromes fließenden LXXVII leichtesten körperlichen Elemente des Blutes, die Blutplättchen und farblosen Blutzellen stocken und bilden auf diesem Wege, durch neu gebildete gallertartige Gerinnungsmassen zusammen- gehalten, einen in die Gefäßlichtung vorragenden Hügel von veronnenem Blute. Diese in lebenden Gefäßen entstehende Ge- rinnung des Blutes (Thrombose) ist häufig genug die Veran- lassung zu weiteren Kreislaufstörungen. Wird ein Stück eines Thrombus durch Lockerung des Zusammenhanges aus der Verbindung mit dem Gerinnungshügel gelöst, so schwemmt es der Blutstrom fort. Dieser fortgeschwemmte Gerinnungspfropf kann unter Umständen, wenn er von Gefäßen mit größerer in solche mit kleinerer Liehtung schwimmt, die Verstopfung von Blutgefäßen nach sich ziehen. Es ist begreiflich, dass ein der- artiger Vorgang der Verstopfung von Blutgefäßen durch fort- geschwemmte Pfröpfe (Embolus — Embolie) schwere Zufälle be- dingen kann. Mit dem Scheinwerfer und Projeetionsapparate erläuterte der Vortragende: 1. Die Strömungserscheinungen des Blutes in Röhren; 2. den Blutkreislauf in der Schwimmhaut des Frosches und die Contractilität der Arterien in derselben; 3. den Thrombose-Versuch. Dem Vortrage schloss sich an eine Begehung der Räum- lichkeiten des neuen Institutes für allgemeine und experi- mentelle Pathologie, in dessen Hörsaal der Vortrag abgehalten wurde. 5. Vortrag am 15. December 1900. Über Verdauung. Gehalten von Dr. Fritz Pregl in der Jahresversammlung des Naturwissen- schaftlichen Vereines für Steiermark. Der beständige Verlust des Organismus an wägbarer Substanz während des Ablaufes der Lebensvorgänge macht eine Deckung desselben durch die Nahrung nothwendig. Da aber die beiweiten größte Menge der gebräuchlichen Nahrungs- mittel nicht geeignet ist, unmittelbar in die Säftemasse des LXXIX Körpers übergeführt zu werden, bedürfen sie zuvor einer mechanischen und chemischen Verarbeitung. Diese wird vom Verdauungsapparate geleistet, welcher sich mit einer chemischen Fabrik vergleichen lässt, die sich mit der Verarbeitung von Rohproducten, der Nahrung, befasst. In den Mauern dieses Fabriksgebäudes befinden sich die Kraftanlagen, sowie die meisten Bereitungsstätten für die in diesem Betriebe noth- wendigen Reagenzien; andere hingegen werden in entlegeneren Organen, kleinen, gesonderten Fabriksanlagen vergleichbar, bereitet und durch eigene Röhrenleitungen an den Ort des Bedarfes gebracht. In der Mundhöhle erfährt die Nahrung erst eine Zer- kleinerung durch das Kauen und eine chemische Veränderung durch den Speichel. Dieser wirkt nur auf Kohlehydrate; so wird z. B. Stärke in Dextrin und Zucker gespalten. Diese Eigenschaft verdankt der Speichel dem Vorhandensein eines Fermentes. Die Absonderung des Speichels in den Speichel- drüsen steht unter dem Einflusse des Nervensystems, so zwar, dass nicht Einwirkungen jeglicher Art, welche die Mundschleim- haut treffen, dieselbe einzuleiten vermögen, sondern nur be- stimmte Einwirkungen, hauptsächlich Trockenes, Bitteres, Salziges und andere unangenehm wirkende Stoffe; hingegen bewirken andere Stoffe trotz ihrer besonderen Eigenthümlich- keiten, wie z. B. Schnee, Eiswasser u. dgl. gar keine Abson- derung. Höchst auffällig ist es, dass die unmittelbare Ein- wirkung der genannten Stoffe auf die Schleimhäute gar nicht nothwendig ist, sondern dass die bloße Vorstellung schon genügt, um in dem einen Falle Speichelabsonderung, in einem anderen keine einzuleiten. Nach dem Kauen, Einspeicheln und Formen des Bissens in der Mundhöhle erfolgt der Schlingact, durch den der Bissen durch die Speiseröhre in den Magen befördert wird. Hinsichtlich der Magenverdauung wird auf ältere Beob- achtungen von Reaumur, Spallanzani, Helm, Beaumont, Brücke und andere zurückgegriffen und angeführt, dass die Eiweiß- körper verdauende Wirkung des Magensaftes auf seinen Gehalt an freier Salzsäure und einem Fermente, dem Pepsin, zurück- ‚zuführen ist. Obwohl der Magen entbehrlich ist, wie die mit LXXX Erfolg vorgenommenen totalen Magenreseetionen beweisen, SO muss man ihn doch als ein Schutzorgan für den Darm inso- ferne auffassen, als er infolge der sauren Reaction seines Saftes viele schädliche Mikroorganismen in ihrer Weiter- entwicklung hindert, das Genossene in einen noch dünneren und feineren Brei verwandelt, als es durch das Kauen allein geschehen ist, und insoferne, als er das Individuum in die Lage versetzt, in nur wenigen Mahlzeiten sein Nahrungsbedürfnis vollkommen zu befriedigen. Auch für den Magen sind mit Sicherheit Secretionsnerven ebenso wie schon lange zuvor für die Speicheldrüsen aufgefunden worden. Eigenthümlich ist die von Pawlow und seinen Schülern studierte Abhängigkeit der Magensaftbereitung vom Nervensystem. Nicht nur sogenannte „Scheinfütterung“, sondern sogar der bloße Anblick der Speise, verbunden mit dem leidenschaftlichen Verlangen nach der- selben, der Appetit, vermag die Magendrüsen in einer Weise anzuregen, wie kaum etwas anderes. Erst in zweiter Hinsicht wirken insbesondere Wasserfleischsaft und Fleischbrühe. Aus dem Angeführten lassen sich viele Sitten und Gebräuche, mit denen das Essen seit Alters her verbunden ist, erklären. Nicht auf einmal, sondern portionenweise verlässt der Speisebrei den Magen durch den Pförtner und gelangt in den Dünndarm, in dessen obersten Theile, dem Zwölffingerdarme, sich ihm die Absonderung der Leber, die Galle und der Saft der Bauchspeicheldrüsg beimengen. Durch beide wird die saure Magenverdauung gehemmt und es beginnt hier die alkalische Dünndarmverdauung. Der alkalische Saft der Bauchspeicheldrüse, des Pankreas, verdaut sowohl Eiweißkörper, als er auch Stärke und Fette spaltet. Auch für die Bauchspeicheldrüse sind Secretionsnerven und eine weitgehende Abhängigkeit vom Nervensystem auf- gefunden worden. Eine unmittelbare physische Beeinflussung der Absonderung wie beim Magen ist kaum zu bemerken, wohl aber eine refleetorische, und zwar wirken Säuren in einer Stärke, die dem Säuregrade des Speisebreies entspricht, wenn sie auf die Schleimhaut des Zwölffingerdarmes gelangen, stark erregend auf die Absonderung von Bauchspeichel. Auch von den Fetten ist es bekannt, dass sie zweifellose Erreger sind, während Stärke nur die stärkespaltende Wirksamkeit des Bauch- speichels steigert. Die Galle zeigt fast gar keine unmittelbaren Wirkungen auf Nahrungsstoffe und doch ist man gezwungen, anzunehmen, dass sie in mehrfacher Weise bei der Verdauung mitwirkt, insbesondere bei der Verdauung der Fette, weil bei Abwesen- heit von Galle im Darm die Fettverdauung auffällig leidet, der ganze Ernährungszustand darniederliegt und Darmfäulnis in hohem Grade sich bemerkbar macht. Ersteres wird dadurch verständlich, dass seifenhaltige Galle mit Fetten haltbare Emulsionen gibt und dass die fettspaltende Wirkung des Bauchspeichels durch Galle ganz besonders gesteigert wird. Überdies gibt die Galle mit den Produeten der Magenverdauung einen klebrigen, der Darmwand zähe anhaftenden Niederschlag, wodurch ein längeres Verweilen und eine bessere Ausnützung derselben im Darme gewährleistet wird. Auch hier finden wir eine feine Anpassung an die genossene Nahrung, indem die Gallenabsonderung durch Fette, Extractivstoffe des Fleisches und die Producte der Eiweißverdauung im Magen gesteigert wird. Der schon erwähnte Übertritt des Speisebreies dureh den Pförtner in den Zwölffingerdarm wird ebenfalls vom Nerven- system geregelt. Einwirkung von Säuren auf die Schleimhaut des obersten Darmabschnittes erhält den Pförtner geschlossen, Einwirkung von Alkalien hingegen lässt ihn sich öffnen. Die hohe Zweckmäßigkeit dieses Verhaltens erhellt aus der Schäd- lichkeit eines Weiterbestehens der sauren Magenverdauung in den oberen Darmabschnitten, da sie die weit wirksamere Dünn- darmverdauung unmöglich machen würde. Der alkalische Dünndarmsaft zeigt nebst geringen ver- dauenden Wirkungen gegenüber Eiweißkörpern, Kohlehydraten und Fetten auch die höchst bemerkenswerte Eigenschaft, die eiweißverdauende Kraft des Bauchspeichels in hohem Grade zu steigern. Neben der Verdauung vollzieht sich hier im Dünndarm die Aufsaugung der verdauten, löslich gewordenen Nahrungs- stoffe, ihr Übertritt in die Säftemasse des Körpers. Zum Schlusse kehrt der Vortragende zum eingangs gebrauchten Vergleich des Verdauungsapparates mit einer F _LXXKIT chemischen Fabrik zurück und vervollständigt ihn mit Rück- sicht auf die vorgebrachten Thatsachen durch die Angabe, dass diese Anstalt unter der strammen Leitung einer Direction steht, die nieht nach Willkür und eigenem Gutdünken, sondern, den jeweiligen Bedürfnissen und insbesondere den Eigenschaften des zu verarbeitenden Rohproducetes entsprechend, diesen Betrieb leitet. Diese Direction ist das Nervensystem. Zum Zwecke der besseren Erläuterung bediente sich der Vortragende einer Reihe von Wandtafeln und führte mehrere Versuche und Projeetionsbilder vor. Berichte über die Thätiskeit der Fach-Sectionen. Bericht der I. Section für Mineralogie, Geologie und Palaeontologie im Jahre 1900, (Erstattet vom Schriftführer der Section Dr. J. A. Ippen.) Die Section hatte im abgelaufenen Vereinsjahre 24 Mit- glieder, davon in Graz 20 und auswärts 4, gestorben niemand. Die erste Versammlung im Vereinsjahre wurde Dienstag den 29. Februar um 6 Uhr abends im allgemeinen Hörsaale des naturwissenschaftlichen Institutes abgehalten. Als Functionäre für 1900 wurden gewählt: Herr Pro- fessor Dr. R. Hoernes zum Obmann, Herr Staatsrealschul- Director Dr. A. F. Reibenschuh zum Stellvertreter und Herr Universitäts-Assistent Dr. J. A.Ippen zum Schriftführer. Dem verstorbenen Sectionsmitgliede Herrn General- Advocat Dr. Theodor Ritter von Frey widmete der Vorsitzende Professor Dr. R. Hoernes warme Worte des Nachrufes, worauf sich die Anwesenden von den Sitzen erhoben. Darauf erfolgte die Projeetion mittels eines von der Firma C. Reichert in Wien für das geologische Institut erworbenen Skioptikons mit 15 cm Condensor und Beleuchtung mit Spiritus- Auer-Glühlicht. Die vorgezeigten Bilder stellten Phänomene der aeolischen Wirkung, der Erosion durch das Wasser, ferner Erscheinungen des Vulkanismus, endlich Schliffe und Präparate von Diatomeen, Radiolarien, Globigerinenschlamm und Fora- miniferensand vor. Die Vorführungen erweckten lebhaftes Interesse bei den Anwesenden. Für Freitag den 29. Juni 1900 war ein Ausflug nach Wetzelsdorf bei Preding geplant, um die dort durch die emsige Thätigkeit des Mitgliedes unserer Section, Herrn emerit. Primarius F* LXXXIV Dr. Anton Holler, aufgefundenen tertiären Fundstellen zu besichtigen. Es waren zahlreiche Einladungen auch an Gäste ergangen. Reichlicher Regen verhinderte die Ausführung. Ausflug nach Wetzelsdorf am 19. September. Der im Frühjahr durch die Ungunst der Witterung ver- eitelte Ausflug nach dem von Herrn Primarius Dr. Anton Holler entdeckten und in diesen Mittheilungen, Jahrgang 1900, pag. 48—71, geschilderten, an miocänen Meeres-Versteinerungen überreichen Fundgebiet von Wetzelsdorf wurde an einem der letzten schönen Herbsttage durchgeführt. Die Sections- mitglieder, welche an dem Ausfluge theilnahmen, verließen unter Führung des Herrn Dr. Holler in der Haltestelle Oisnitz die Wieser Bahn und begaben sich zunächst zu dem reichen Fundorte beim „Schneiderjörgl“ (oder „Simmihansel“). Die an Gasteropoden wie Nassa nodoso-costata Hilb.,, Nassa Scehönni R. H. und Auing. Cerithium bidentatum Defr., C. Florianum Hilb.,:C. DionysiicHaypaNer ea pieta Fer. u. s. w. überreichen Schichten erregten nicht weniger die Aufmerksamkeit wie die Peleeypoden, zumal an Psammobia, Cardium, Mytilus und Ostrea reichen Muschelschichten. An dem durch Dr. Hollers Untersuchungen gleichfalls als reiche Fundstätte bekannt gewordenen „Kreuz- schaller* vorüber begab sich die Gesellschaft auf dem 411 m hohen Glaserkogel, der deutliche Spuren einer alten Umwallung aufweist und wahrscheinlich wie die niederösterreichischen „Hausberge“ Stätte einer vorhistorischen Siedelung war. Die schon von Dr. Holler a. o. a. OÖ. mit Recht gepriesene Aus- sicht wurde bewundert, wenn sie auch diesmal nicht alle ihre Reize voll zur Geltung brachte, da die Fernsicht einiges in- folge der unreinen Luft zu wünschen übrig ließ. Dr. Holler trennte sich auf der Höhe des Glaserkogels von den übrigen Ausflüglern, um seinen Neffen Laglbauer in Wetzelsdorf zu besuchen, der sich bekanntlich auch um die Ausbeutung der in der Umgebung seines Wohnortes gelegenen Fundstätten tertiärer Versteinerungen sehr verdient gemacht hat. Die übrige Gesellschaft wanderte nach St. Josef, um den Rest des Vor- mittags noch zum Besuche einer Fundstelle zu benützen, an LXXXV welcher in ungemein großer Zahl wohlerhaltene große Exem plare des Cerithium bidentatum vorkommen; es glückte indes diesmal nicht, eines Gesteines mit wohlerhaltenem Mund- rand habhaft zu werden, wie deren die geologische Abtheilung des Joanneums aus diesen Schichten erhalten hat. Das Mittag- mahl wurde in dem trefflichen Gasthofe des Herın Franz Schilli in St. Josef eingenommen und nachmittags noch ein bis nun in der Literatur unerwähnt gebliebener Fundort auf- gesucht, auf welchen der Sohn des genannten Gastwirtes auf- merksam gemacht hatte. Diese viel versprechende Fundstelle liest in der Nähe der Haltestelle Oisnitz; es gelang den Exeursionstheilnehmern trotz des kurzen Zeitraumes, der vor Abgang des Zuges noch zu Gebote stand, eine Anzahl wohl- erhaltener Exemplare von Cerithien, Psammobien, jugendliche Gehäuse der großen Pyrula eornuta u.a. m. aufzusammeln. Nach einer späteren freundlichen Mittheilung des Herrn Franz Schilli jun. wird auch in diesem Falle der Besitzer die weitere Ausbeutung der Fundstätte im Interesse der Wissen- schaft bereitwillig gestatten, so dass voraussichtlich die im Vorjahre von Herrn Dr. A. Holler veröffentlichte Ver- steinerungs-Liste der Umgebung von Wetzelsdorf weitere Be- reicherung erfahren wird. Am 29. October 1900 versammelten sich die Mitglieder der Section im Hörsaale des mineralogischen Institutes der k. k. Universität. Herr Professor Dr. R. Hoernes hielt zuerst einen Vor- trag über die Tertiärbildungen der Gironde, welchen er durch eine große Menge von Belegmaterial unterstützte, das er selbst an Ort und Stelle bei den Ausflügen, die gelegentlich des Geologencongresses in Paris veranstaltet worden waren, ge- sammelt hatte. Ausführlichere Schilderung und eingehende Behandlung des Tertiäres der Gironde, das mit seinen vielen Unterstufen ein höchst eingehendes Studium der Geologie verlangt, kann an dieser Stelle nicht gegeben werden. Darauf sprach Herr Professor Dr. C. Doelter über einige Gesteine und Mineralien der Saualpe. Er hatte selbst im Verlaufe des Sommersemesters bei einem Ausfluge mit UXXXVI seinen Schülern, die er über die Koralpen nach Kärnten führte, die Gesteine der Saualpe aufgesammelt, wesentlich waren es der Glimmerschiefer und die demselben angehörigen Gesteine Eklogit- und Granathornblendeschiefer, die ausführliche Dar- stellung fanden. Es wurde die mineralogische Zusammensetzung derselben geschildert. Erwähnung fand der interessante Basalt von Kollmitz im Lavantthale und einige Worte wurden auch dem Vorkommen des Eisenglanzes und Pyrites von Wolfsberg gewidmet. In wenigen Worten, da die Zeit schon weit vorgeschritten war, berichtete der Assistent J. A. Ippen über Gesteine der Schladminger Tauern, die Professor Dr. Doelter auf Ex- eursionen mit seinen Schülern gesammelt hatte und welche dem Vortragenden zur petrographischen Untersuchung über- geben worden waren. Ippen behandelte wesentlich die Gründe, welche ihn bewogen hatten, bestimmte Gesteine (die auch vorgezeigt wurden) in Diorite, dioritische Schiefer ete. zu trennen. Die letzte Versammlung der Section fand Dienstag den 18. December 1900 ebenfalls im Hörsaale des mineralogischen Institutes der k. k. Universität statt. Den ersten Vortrag hielt Herr Professor Dr. R. Hoernes über Fischreste vom Monte Santo bei Görz. | Der „heilige Berg“ bei Görz ist seit langer Zeit als Fundort trefflich erhaltener Fischreste der Kreideformation bekannt. Schon 1863 beschrieb Rudolf Kner im 48. Band der Sitzungs- berichte der Wiener Akademie der Wissenschaft in seiner Ab- handlung „Über einige fossile Fische aus den Kreide- und Tertiär-Schichten von Comen und Posused“ einen zur Gruppe der Amioidei gehörigen Rest als Amiopsis prisca. Aus- gezeichnet erhaltene Reste dieser Amiopsis beschrieb in neuerer Zeit C. Gorjanovic-Kramberger in seiner 1895 von der südslavischen Akademie herausgegebenen Abhand- lung „De piseibus fossilibus Comeni, Mrzleei, Lesinae et M. Libanonis ete.“, in welcher er von der nächst der Mrzlek- Quelle am Monte Santo gelegenen Fundstätten auch mehrere andere Fische, darunter zwei der Pyenodontiden-Gattung Coe- lodus angehörige Formen, schildert. Von diesen Coelodus- LXXXVU Resten bringt Professor Hoernes zwei Exemplare des C. rostratus Gorj. von Monte Santo zur Vorlage, welche das geologische Institut in letzter Zeit durch Kauf von Oberlehrer J. Visintiniin Görz erwarb; ferner zwei vortrefflich erhaltene Reste der Amiopsis prisca Kner, welche das genannte Institut Herrn Professor Ferdinand Seidl in Görz verdankt. Das kleinere Exemplar von Amiopsis zeigt zumal den vorderen Theil des Rumpfes und das Kopfskelet in ausgezeichneter Erhaltung, während das andere in Bezug auf Größe und ausgezeichnete Er- haltung dem von Gorjanovic-Krambergerloe.eit. Tafel IV, zur Abbildung gebrachten vollkommen ebenbürtig ist. In aus- gezeichneter Weise lässt dieses Exemplar das Auftreten von Sehaltwirbeln im rückwärtigen Theile der Wirbelsäule, sowie den innerlich heterocerken Bau der Schwanzflosse erkennen. Herr Professor Dr. C. Doelter demonstrierte darauf einen Apparat zur Messung hoher Temperaturen, der für das mineralogische Institut angeschafft wurde. Bekanntlich wurde früher nur immer die Schmelzbarkeits- seala von Kobell angewendet, eine Art von Vergleichsverfahren, die aber ein absolutes Maß der Schmelzbarkeit nicht gab. Doelter hatte schon früher der Schmelzbarkeit der Mineralien sein Augenmerk zugewendet und auch zur Unter- scheidung von Mineralien derselben Hauptgruppe angewendet. So trennte er dadurch die verschiedenen Glieder der Horn- blendegruppe ete. Der Apparat, der in dieser Sitzung vorgezeigt wurde, ist aber jedenfalls das momentan exacteste Mittel, die Schmelz- temperatur der Mineralkörper in Centigraden auszudrücken. Ein Thermoelement aus einerseits Platin, anderseits Platin- Rhodium taucht mit der Löthstelle in das schmelzende Mineral, Es entsteht ein Thermostrom, durch dessen Einwirkung auf ein Galvanometer nach dem Prineipe Despretz-D’Arsonval sich die Zunahme der Temperatur, sowie der Schmelzpunkt auf einer Scala, zugleich in Millivolt- und Celsius-Grade getheilt, äußert. Genaue Besprechung fanden noch die Vorkehrungen für Ausführung dieser Versuche und die nöthigen Cautelen. Zum Schlusse zeigte der Vortragende den Apparat und dessen Behandlung in seinem Laboratorio. LXXXVIT. Zum Schlusse gestattet sich der Schriftführer, der löb- lichen Alpinen Montangesellschaft auch in diesem Jahre für die Unterstützung der Arbeiten der Section durch die Zu- wendung von 200 Kronen an dieser Stelle zu danken. Leider hat sich noch kein anderes ähnliches Unternehmen gefunden, welches in ähnlicher hochherziger Weise die Er- forschung des Heimatlandes unterstützen würde. Umso höher muss die Spende der Alpinen Montangesellschaft geschätzt werden. Bericht der botanischen Section. (Erstattet von Franz Krasan.) Für die Section wurden angeschafft: Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik und Pflanzengeographie u. s. f. von A. Kneucker, Jahrgang 1900, 12 Lieferungen. — Synopsis der mitteleuropäischen Flora vonP. Ascherson. Bis Ende des Jahres 1900 12 Lieferungen. — Syllabus der Pflanzenfamilie von A. Engler. Neuere Auf- lage. — Briefe eines unmodernen Naturforschers. Grund- probleme der Naturwissenschaft von Wagner. Die Section hat 7 Sitzungen abgehalten. 1. Sitzung am 28. Jänner 1900. Herr Professor Dr. Haberlandt demonstrierte die Räum- lichkeiten und wissenschaftlichen Apparate des neuen bota- nischen Institutes, so insbesondere den Hebelapparat an den Staubgefäßen bei Salvia, die Proterandrie und den damit ver- bundenen Mechanismus der Blüte einer ausländischen Lythraceen- Art, erklärte den einer Mausfalle vergleichbaren Apparat zum Fangen und Festhalten der Inseceten, damit eine Befruchtung der Blüte erzielt wird, bei Aristolochia, die Bestäubungsvorrich- tung bei Cynaraceen (Abth. der Compositen), das reizbare Androeceum der Berberis-Blüte, die Schließzellen-Vorrichtung der Epidermis einer Marchantiacee und anderes an Modellen, die in der Anstalt selbst angefertigt worden sind; er machte ERIK ferner auf einige seltsame klammerähnliche Anpassungs- vorriehtungen gewisser tropischer Lianen (Greiforgane) auf- merksam und zeigte schließlich eine Rafflesia mit Blüten- knospen, die er von Java mitgebracht hatte. 2. Sitzung am 14. Februar 1900. Der Berichterstatter legte die für die Section angeschafften Werke und die Zeitschrift vor, hierauf demonstrierte er einige Arten von Phanerogamen aus dem Vellachthal in Kärnten, aus dem Pusterthal in Tirol und den Rubus Stiriacus Hal., zum Theile mit dem Phyllerium oder Erineum behaftet, aus der Umgebung von Graz, wobei er bemerkte, dass ihm die von der Mehrzahl der Phytographen vertretene Ansicht, das Phyllerium wäre eine durch thierische Parasiten hervorgerufene Erscheinung, nicht stichhältig vorkomme. Hierauf legte der- selbe auch die dem Chrysanthemum Leucanthemum nächst verwandten Arten und Formen dieser Gattung vor und machte besonders auf die bei Chrys. Leucanth. vom Plawutsch bei Graz beobachtete Dimorphie aufmerksam, die sich darin offen- bart, dass die Frühjahrsblätter der Rosette mit denen des Chrys. heterophyllum Willd., die Herbstblätter dagegen mit denen des gemeinen Chr. Leucanth. übereinstimmen. Manche Exemplare sind weder an der Rosette, noch an den Stengel- blättern vom echten Chr. heterophyllum zu unterscheiden, in- dem sie länglich-verkehrteiförmige langgestielte Wurzelblätter und gleichmäßig scharf gesägte Stengelblätter besitzen, während die Früchtehen der Strahlblüten mit einer spreu- blättrigen Coronula versehen sind. Diese Form kommt auch an der Nordseite des Grazer Schlossberges vor. 3. Sitzung am 14. März 1900. Herr K. Petrasch sprach über Orchidaceen, erörterte den Bau der Blüte, den Vorgang bei der Befruchtung, die durch Inseeten vermittelt wird, und gab einen ausführlichen Bericht über die von ihm im botanischen Garten an zahl- reichen fremdländischen Orchidaceen vorgenommenen Befruch- tungsversuche, von denen mehrere vorzüglich gelungen sind, so dass normale Früchte und ein keimfähiger Same erzielt Pe wurden. Minder günstig verliefen die Keimungsversuche mit den erhaltenen Samen, die (einen einzigen Fall ausgenommen) ein negatives Resultat ergaben. 4. Sitzung am 24. October 1900. Herr Univers.-Prof. Dr. K. Fritsch ist der Section als Mitglied beigetreten. — Der Berichterstatter wies mehrere Arten von Phanerogamen aus dem Vellachthal in Kärnten vor, auch Aspidium lobatum, das eingehend besprochen wurde, zugleich mit A. Braunii, welches in den Thälern der Ostalpen viel weniger häufig ist. Das echte A. aculeatum scheint in Steier- mark ganz zu fehlen. Er zeigte unter anderem die im Vellach- thal in Kärnten, in den Sannthaler Alpen und sonst in Unter- steiermark häufig vorkommende Silene mit dem verlängerten Carpophor, die von manchen für S. frutieulosa Sieber gehalten wird. die aber nach einer brieflichen Mittheilung des Herrn Aich-Oberinspectors Preissmann von der echten Sieber’schen Silene dieses Namens sehr verschieden sein soll.! — Auch die für die Thäler der Südkalkalpen sehr charakteristische Gra- minee: Trisetum distichopyllum wurde einer Besprechung unterzogen. — In dieser Sitzung wurden aus der Flora des unteren Gailthals besprochen, beziehungsweise vorgelegt von Herrn Professor Prohaska: Eine abnorme Form von Pteri- dium mit sehr schütter gestellten Segmenten; Cystopteris montana im Jugendstadium; Aspidium eristatum, rigidum, Luerssenii. lobatum, dieses im Jugendstadium; Athyrium Filix femina var. 1. dentatum, 2. fissidens, 3. multidentatum. Ferner: Festuca silvatica; Lasiagrostis Calamagrostis; Cytisus pur- pureus; Alsine verna; Thesium rostratum; Teuerium Seordium; Coronilla Emerus; Bellis perennis und Leontodon Pyrenaicus mit der Eigenthümlichkeit, dass die Zungenblüten röhrenförmig geschlossen bleiben; Keimpflanzen von Helleborus niger; ab- norme Formen von Carex hirta; Carex brachystachys mit der Eigenthümlichkeit, dass die endständigen männlichen Ähren in ihrer oberen Hälfte weiblich sind; Sparganium minimum; 1 Dieser freundlichen Mittheilung entnehme ich, dass sich die aus- gesprochene Ansicht auf die Vergleichung mit der Pflanze vom Berge Ida auf Creta und anderen griechischen Standorten stützt. Lamium amplexicaule f. clandestinum; Aretium tomentosum ; Sisymbryum Sophia; Evonymus Jlatifolius und verrucosus:; Centuneulus minimus (aus Vordernberg). Ferner Galium Mollugo, elatum, erectum, lueidum. 5. Sitzung am 14. November 1900. Herr Universitäts-Professor Fritsch referierte über einige der neuesten literarischen Erscheinungen auf dem Gebiete der Botanik. — Herr Professor Prohaska legte aus der Flora des unteren Gailthales vor: abnormale Formen von Botrychium Lunaria (darunter ein Exemplar mit drei Fruchtrispen) ; Botrych. Virginianum vom Garnitzengraben; Festuca rubra, fallax, stenantha, alpina, rupicaprina, arundinacea var. pauciflora Hartm. und strietior Hackel ; Bromus racemosus, arvensis und erectus; Poa compressa mit 2-—3blütigen Ährchen, P. pratensis f. angustifolia und Jlatifolia, P. nemoralis var. 1 Scheuchzeri Suter, 2. vulgaris Gaud., 3. tenella Rcehb., eine zweifelhafte P. pa- lustris vom Starhand; Deschampsia fiexuosa var. montana L. Ferner Geum rivale mit der von Wulfen G. hybridum ge- nannten Missbildung vom Plöckenpasse; Viola elatior von Arnold- stein; Carduus Rhaetieus und defloratus; letzterer in mehreren Formen; Hieracium pulmonarioides; Doroniecum Halleri, D. Clusii. — Dann aus anderen Theilen Kärntens: Doroniecum glaciale; Trisetum argenteum; Avenastrum versicolor (vom Riesennock, Ährehen nur 4- oder 3blütig); Molinia coerulea f. vivipara vom Klopeiner See. — Der Berichterstatter machte auf die außerordentliche Veränderlichkeit der Centaurea Jacea bei Graz aufmerksam, indem sich an vielen Stellen sehr differente Formen unmittelbar nebeneinander und untereinander zeigen, von denen die extremsten in der Beschaffenheit der Anhängsel bei den Anthodialschuppen merklich an ©. stenolepis Kerner erinnern, während andere sich durch ungewöhnlich üppigen Wuchs, große breite Blätter und reichlich pubescente Behaarung auszeichnen und wieder andere durch ihre sehr schmalen Blätter und die spinnwebig-wollige Behaarung besonders auf- fallen. — Herr Professor Fritsch knüpfte daran die Be- merkung, dass er die erwähnte Erscheinung bei Centaurea Jacea (nämlich Verschmälerung und kammförmige Zerschlitzung X der Anhängsel) öfter beobachtet habe, namentlich dort, wo eine Centaurea mit ähnlichen Anhängseln der Anthodialsehuppen wächst, z. B. C. nigrescens, doch in dem Maße variabel wie bei Graz habe er die Pflanze noch nirgends gesehen; das komme auch ihm seltsam vor, doch ihm scheine eine Beein- flussung der Hybrädität nicht unwahrscheinlieh. Berichterstatter hält das zwar nicht für ausgeschlossen, doch für minder wahr- scheinlich, und äußert sich dahin, das wir es hier mit einem Vorgang der Variation zu thun haben, der noch lange nicht abgeschlossen ist; er bringt einen ähnlichen Fall bei Bursa pastoris in Erinnerung, wo sich die Erscheinung an künstlichen Culturen sehr schön beobachten lässt, obschon von einer Hybri- dität nicht die Rede sein kann, da bei uns nur eine einzige Art dieser Gattung vorkommt. 6. Sitzung am 5. December 1900. Herr O. Porsch sprach über Galeopsis Sectio Tetrahit. Ein sorgfältiges Studium sämmtlicher Merkmale an einem sehr umfangreichen lebenden und getrockneten Materiale hat er- geben, dass die bisher verwendeten vegetativen und quanti- tativen Merkmale bei der großen Anpassungsfähigkeit dieser Untergattung an den Wandel der äußeren Daseinsbedingungen sich sowohl für eine unzweideutige Charakteristik der einzelnen Arten, als für die Erkenntnis ihres entwicklungsgeschichtlichen Zusammenhanges als vollkommen unzureichend erweisen. Dazu kommt, dass infolge dieser Anpassungsfähigkeit bei sämmt- lichen Arten als Reaction auf dieselben äußeren Factoren voll- kommen dieselben Anpassungsformen gebildet werden, wodurch ihre Phylogenie verwischt wird. Im Gegensatze hiezu hat sich der bisher beinahe gänzlich vernachlässigte Zeiehnungstypus der Blüte als ein von den äußeren Faetoren vollkommen unab- hängiges Merkmal bewährt. Das Studium desselben führt zur Aufstellung zweier Zeichnungstypen, welche eine ganz andere Gruppierung der Arten, als die bisher übliche ergeben und durch Vererbung bereits derart gefestigt sind, dass eine Kreuzung zwischen zwei Vertretern eines und desselben Typus vollkommen fruchtbare, zwischen einem Vertreter des einen und einem des anderen Typus hingegen vollkommen oder bei- nahe vollkommen unfruchtbare Kreuzungsproducte liefert. Auf NEM dieser neuen Grundlage baut sich eine Phylogenie der Unter- gattung auf, welche durch die für die einzelnen Arten typische Variation in den vegetativen Merkmalen und besonders in der Zeiehnung, durch die vor- und rückläufigen Annäherungsformen beider Zeichnungstypen, die Zeichnung der Hybriden, den Grad ihrer Fruchtbarkeit u. s. w. im Einzelnen durchaus be- stätigt wird. 7. Sitzung am 19. December 1900. Der Berichterstatter bringt zur Kenntnis, dass Herr B. Fest, Bezirks-Thierarzt in Murau, durch sein lebhaftes Interesse für die botanische Durchforschung Steiermarks bewogen, schon mehreremale Sendungen von Pflanzen (Phanerogamen und Gefäßkryptogamen) der Section zukommen ließ zur Ansicht der von ihm in Obersteiermark, besonders in der Gegend von Murau beobachteten und gesammelten Arten. Die Collection wurde partienweise in mehreren Sitzungen vorgelegt und be- sprochen. Sehr beachtenswert ist unter anderen eine robuste Form von Luzula angustifolia mit dunkelrothen Blüten und Senecio campester mit ganz kahlen Früchtchen, beide vom Pleschaitz. s.-0. von Oberwölz. Am 13. Juni wurde ein botanischer Ausflug in die Um- gebung von Maria-Trost gemacht. Außerdem wurden zum Be- hufe einer freien Besprechung floristischer Fragen gelegentlich auch einzelne botanische Spaziergänge unternommen. In der Sitzung am 9. Jänner 1901 wurde Herr Universitäts- Professor Dr. Karl Fritsch zum Obmann der Section gewählt. Literaturberichte. Geologische und palaeontologische Literatur der Steiermark.! Von V. Hilber. 1899. Hoernes Rudolf. (Erdbeben in Steiermark 1898.) Mit- theilungen der Erdbeben-Commission der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien. X. Allgemeiner Bericht und Chronik der im Jahre 1898 innerhalb des Beobachtungsgebietes erfolgten Erdbeben, zusammengestellt von Edmund von Mojsisovies. Sitz.- Ber. d. kais. Akademie d. Wiss. in Wien, math.-nat. Classe. Bad. CV Abth. TI. Beben am 6. und 8. Jänner, 5., 20., 24. und 25. Februar, Detonation vom 4. März, Beben am 9. und 15. März, 17., 18., 22. und 29. April, 3. Mai, 19. und 30. Juni, 14. und 17. Juli, 3. August, 7. September, 31. October, 26. und 27. November, 1., 3. und 6. December. 1900. Bauer Karl. Zur Conchylienfauna des Florianer Tegels. 27 Nat. «M: ‚Jahrgane 1899:)19. Als neu werden beschrieben: Cerithium Josefine B., Umbonium Graecense B. Natica helieina Broce. var. Styriaca B., Dentalium Delphinense B. var. Floriana B. Tellina Floriana Hilb. var. plicata B. Tellina Peneckäi B. Arca Helenae B. Bauer Julius. Die Blei- und Silberbergbaue der Reviere Arzberg, Burgstall und Kaltenberg bei Passail in der Oststeier- mark. „Montanzeitung“, Graz 1900, 261. In (irrig als devonisch bezeichneten) Schiefer Lager von silberhältigem Bleiglanz, Caleit, Baryt, Quarz. 30—40%0 der Lager sind Bleiglanz, dessen Abbau in größerem Maße bevorsteht. 1 Kürzungen: J. — Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, M. — Mittheilungen des naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark, V. — Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. XCV Bauer Julius. Das Zinkblende-Vorkommen in Haufenreith, unweit Passail in der Ost-Steiermark. „Montanzeitung“, Graz, 1900, 373. Lagerförmig in Schiefer, 56°/, Zinkblende im Lager. Noch kein Abbau. Der Bergwerksbetrieb Österreichs im Jahre 1899. Stati- stisches Jahrbuch des k. k. Ackerbauministeriums für das Jahr 1899. 2. Heft, 1. Lieferung. Die Bergwerks-Production, Wien 1900. Silberhältige Bleierze in Deutsch-Feistritz, Guggenbach und Rabenstein 5330 q (+ 2392); Eisenerze 9,988.764q (— 65.086); Zink- erze: Deutsch-Feistritz, Guggenbach und Rabenstein 16.570 q (+ 5530); Antimonerze: Schönacker 100q (—40); Schwefelkies: Schelesno 500q (+ 150); Graphit: 71.521 q (+-16.865); Braunkohle: 26,235.865 q (+ 1,145.853); Anthracit (Turrach): 4409 (-- 3592); Salz (Aussee): 595.891 hl (— 299.655) Soole mit 32 kg Salz im Hektoliter und 10.527°49 (+2289'4) Steinsalz. - Bittner A. Geologisches aus der Gegend von Altenmarkt a. d. Enns. V. 1900, 322. Hauptsächlich Hauptdolomit (nur hie und da ältere Niveaus). Jüngere Schichten meist in den Kämmen; nur bei Lingerau und Schifflend streichen jurassische und neocome Gesteine quer durch das Ennsthal und stoßen gegen Nordwest in einer scharfen Bruchlinie ab. Der Gesteinszug von Muschelkalk, Lunzer Sandstein und ÖOpponitzer Kalk (Königsbergzug-Voralpe) der älteren Aufnahmen besteht lediglich aus Neocom. Böhm A. Edler v. Böhmersheim. Die alten Gletscher der Mur und Mürz. Abh. d. k. k. geogr. Ges. II. Wien. 91. Die Schotter des Judenburg —Knittelfelder Beckens sind Glacial- schotter, „also Schotter, die vor und während der Ablagerung der Moränen angehäuft wurden“. Oberhalb Rothenthurm bei Judenburg fehlen echte Flussterrassen (dort entstanden nur Terrassen aus Seitenschuttkegeln). Ihr Fehlen wird der Gletschererosion zugeschrieben und die untere Gletscher- grenze dort an das obere Ende der Flussterrassen gelegt. Damit stimmt die Verbreitung der Moränen; Endmoräne ohne Aufschluss 20—30 m hoch bei der Cote 769 der Specialkarte, Judenburg W. Unterhalb „Handmayer“, Judenburg WNW, gerundete, geschliffene und gekritzte Gletscherblöcke und im Bahneinschnitte Grundmoräne mit gekritzten Geschieben. Grundmoräne vielfach von hier aufwärts bis Tamsweg. Gletschermächtigkeit bei Tamsweg wie im Ennsgebiet bei Schladming nicht ganz 900 m,! bei Frojach 750 m. Der von Grundmoräne überkleidete Neumarkter Sattel war von 500 m mächtigem Eise bedeckt. (Nach den Ge- schiebehöhen.) Nach der Verbreitung der Kare lag die Firnlinie 1500 bis 1600 m hoch. Der Murgletscher stand über den Radstätter Tauern (1735 m) und Ip. 14; p. 25 wird etwa S00 m angegeben. XCVI den Katschberg (1641 m) mit dem Enns- und dem Draugletscher in Verbindung und sandte °/,, seines Querschnittes über die Sättel von Neumarkt und Perchau ins Draugebiet bis Hirt in 620 m Seehöhe. Für Wiederholung der Vergletscherung spricht nur das Kalkeonglomerat von Oberwölz, welches gekritzte Geschiebe enthält und von Moränen überlagert wird. Bei Bruck vier 15, 16, 90, 120 m hohe Terrassen, bei Frohnleiten drei, 22, 47, 70 m hoch. Loealeletscher aus der letzten Rückzugsperiode des Eises sind in fast allen Hochthälern als Rundhöcker, Grund-, End- und Ufer-Moränen erhalten. (Hilber V.) Geologische Abtheilung (am Joanneum). LXXXVII. Jahresbericht des steiermärkischen Landesmuseums Joanneum über das Jahr 1899. Graz. Höhlenlöwe und Beinnadel aus der Badlhöhle, Höhlenlöwe aus dem Frauenloch im Rötschgraben. Hilber V. Über die Höhlen des Semriacher Gebietes. M. Jahrgang 1899. Referat von M. Camuzzi über einen Vortrag im Vereine. (Abgedruckt aus der Grazer „Tagespost“.) Hoernes R. Erdbeben in Steiermark während des Jahres 1898. M. Jahrgang 1899. 72. Auszug aus Sitzungsberichten der kais. Akad. d. Wiss. math.-nat. Classe. CVIII. Abth. 1. Hoernes Rudolf. (Erdbeben in Steiermark 1899.) Mit- theilungen der Erdbeben-Commission der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien. XVIII. Allgemeiner Bericht und Chronik der im Jahre 1899 innerhalb des Beobachtungsgebietes erfolgten Erdbeben, zusammengestellt von Edmund v. Mojsisovics. Sitzungsberichte d. kais. Akad. d. Wiss. in Wien, math.-nat. Classe, Bd. CIX. Abth. 1. Beben vom 18. und 25. Jänner, 11., 16., 21. und 22. Februar, 2., 11., 12,, 14 und'31. März) 1.,'3,,7., 8, 31.’auf den 22, 23,29 7ınd SU Apr 2., 5, 6., 7., 18., 21., 22., 29. und 30. Mai, 4. und 12. Juni, 10. und 11. Juli, 5. und 15. August, 11. 17. und 18. September, 24. und 25. October, 1., 7., 11.—14., 15., 16, und 18. November, 4., 16. und 30. December. Hoernes R. Der Metamorphismus der obersteirischen Graphitlager. Sonderabdruck aus M. Jahrgang 1900. Wesentlich referierend (Stur, Foullon, Weinschenk, A. von Miller, Canaval, Vacek, von John, Weinschenk, Paul, Dölter). Wie früher Vacek, spricht sieh auch H. für Dynamometamorphose aus, deren Einwirkung er auch an von Dr. Peneceke untersuchten Korallen aus den wahrscheinlich earbonen Bänderkalken des Sunk zeigt. Hingegen betrachtet er mit Rück- sicht auf Prof. Doelters Untersuchungen den Centralgneiss als intrusiv, wie XCVl Weinschenk; die Umwandlung der Kohle in Graphit kann der Gneis aber nicht verursacht haben, da er nicht, wie W. glaubt, jünger als das Carbon ist; denn in dem das letztere unterlagernden Rannacheonglomerat hat Vacek Gerölle des Centralgneises gefunden. Holler A. Über die Fauna der Meeresbildungen von Wetzelsdorf bei Preding in Steiermark. M. Jahrg. 1899. 3. Faunentabelle (20 Fundstellen, 227 Arten) nebst Fundortskarte. (Fauna von Pöls.) Alle Fundorte wurden erst durch die Bemühungen Dr. Hollers bekannt. Backenzahn von Rhinoceros tichorhinus von der Mooswiese bei Wetzelsdorf. Launay L. de. Les variations des filons. metalliferes en profondeur. Revue generale des Sciences pures et appliquees. Paris, Armand Colin et Cie. (Nach dem Referat von P. Krusch. Zeitschrift f. prakt. Geologie 321.) „Die großen Eisencarbonatlager, wie der Erzberg in Steiermark, sind das Produet der Umwandlung von Kalken durch eisenhältige Wässer, deren Eisengehalt wahrscheinlich aus tieferen sulfidischen Lagerstätten herrührt.“ Redlich A. Das Alter der Kohlenablagerungen östlich und westlich von Rötschach in Südsteiermark. Sonderabdruck aus J. 1901. 409. Die Kohlen östlich und westlich von Rötschach in Unter- steiermark. V. 353. Flötze des Kreidesystems unter den Hippuritenkalken: Wresie, St. Agnes, Jamnig N., Golek vrh; Mergel Stranitzen S. und Lubnitzendurchbruch. Flötze des Tertiärsystems (Oligocän) über den Hippuritenkalken: Jamnig S., Eduardstollen, Lemesch. Bei Gabrowle Sarmatisches.! Richter Eduard. Geomorphologische Untersuchungen in den Hochalpen. Ergänzungsheft 132 zu „Petermanns Mittheilungen*. Hinweise auf Steiermark: „Die Kahre der Kalkalpen‘“ ; „Auftreten und Charakter der eisfreien Kahre‘“ ; „Kahre und Eiszeit in den östlichsten Alpen- theilen“: Glein- und Koralpe Schneegrenze 1600—1800 m hoch; die Thäler waren frei von Eisströnen. („Die Funde von Wanderblöcken, die V. Hilber beschrieben hat, kann der Verfasser nicht als ein mit andere Eiszeitspuren vergleichbares Vorkommnis anerkennen. So merkwürdig die Sache ist, und so wenig es dem Verfasser ansteht, eine Erklärung zu versuchen, so kann er doch mit Bestimmtheit sagen, dass die Art des Vorkommens dieser Blöcke keine Ähnlichkeit mit dem hat, was er in den Alpen, Skandinavien und in den deutschen Mittelgebirgen an Eiszeitspuren gesehen hat“.) Seethaler Alpen. Schneegrenze 1600-1800 m; Wölzer und Schladminger Alpen, letztere ein 1 Statt „Cerithium Vindobonense Mayer“ soll es heißen Bueeinum Vindobenense Mayer (eine für das Sarmatische neue Art). XOVIN typisches, jetzt gletscherfreies Kahrgebirge ; Saualpenzug (2081 m) auffälliger Weise ohne Gletscherspur ; Eisenerzer Alpen, Kahrböden (Sehneegrenzen) 1400— 1600 m; nördliche Kalkalpen. „Die Untersuchung der Eiszeitspuren in den östlichen Theilen der Alpen ergibt eine überraschend hohe Schneegrenze (1600 — 1800 m)“ Ryba Fr. Beitrag zur Genesis der Chromeisenerzlagerstätte bei Kraubath in Obersteiermark. Zeitschr. f. prakt. Geologie 337. Der Kraubather Serpetin ist vorwiegend Dunit, stellenweise Chromit- Harzburgit. Der Chromit ist auch hier primäre Magnetausscheidung. Vacek M. Skizze eines geologischen Profiles durch den steirischen Erzberg. Mit Tafel. J. L. 23. 1. „Blasseneek-Gneis“ (,Körnige‘“ oder „Eisenerzer Grauwacke‘“). Reichenstein und Reiting bestehen aus im Erzberg fehlenden obersilu- rischen Schiefern (im Hintergrunde des Erzberges mit den bekannten Fossilien) und darüber gelagerten mächtigen Kalken desselben Alters. Darunter discordant der Gneis und discordant gegen beide Quarz- phyllite. 2. Unter-Devon. („Erzführender“ oder „Sauberger Kalk“, Roh- wände und Eiseneize). Discordant über 1. 3. Eisensteinformation. („Haupterzlager“ oder ‚„Weingartner Lager“). Discordant über 2, permisch ?1 4. Werfener Schiefer mit Fossilien, Nordabhang, Diseordant über 3, setzt sich in die Basis des Pfaffensteins unter die höheren Trias- bildungen fort. Vacek M. Referat über E. Weinschenk. Die Graphitlager- stätten der Steiermark. Zeitschr. f. prakt. Geologie, 1900, 36.V. 198. Der Verfasser weist auf seine Herrn Weinschenk unbekannt ge- bliebenen Arbeiten? über den Gegenstand. In v, Millers und (Sturs) Profilen durch den Leimser Graben ist Krystallines und Carbones vermengt. Zwischen dem ‚„Weißstein‘“ und den Gneisen liegt nach V. das Rannach- Conglomerat. Der Weißstein bildet also keine aplitische Randfacies des Central- gneises. Die Gneise sind nicht eruptiv und sind jünger als die Central- gneise der hohen Tauern, von welchen sie durch mächtige Hornblende- gneise und serieitische Schiefergneisse getrennt sind. Mit der Annahme der eruptiven Natur des Gneises fallen auch die daraus abgeleiteten Anschauungen über die Graphitbildung. Vacek M. Referat über E. Weinschenk. Das Talkvorkommen bei Mautern in Steiermark. Zeitschr. f. prakt. Geologie, 1900, 21.1. 200% 1 Rhynchonella ef. princeps vom Gloriett kann nach V. aus den älteren Erzen stammen. 2 In den später erschienenen größeren Abhandlungen Weinscheks zum Theile angeführt. XCIX Die „Silurgrauwacke“ des von W. gebrachten Profiles ist Quarz- phnyllit. Nur das westliche Kalksteinlager ist silurisch, das östliche, ebenso wie der Graphitschiefer, carbonisch. Diese Carbonreihe stoßt discordant an Quarzphyllit-Silur. In dem benachbarten Brunner’schen Werke füllt der Talk Kalkklüfte aus. Die Talkbildung hat also mit einer Umwandlung des Graphit- schiefers nichts zu thun (wohin wären Thonerde und Kohlenstoff gekonımen ?) und ist wie die pinolitischen Magnesitbildungen aus magnesiareichen Quellen entstanden und zwar entsprechend der Lagerung der Pinolite nach der Carbonzeit. Weinschenk K. Ernst. Zur Kenntnis der Graphitlager- stätten. II. Alpine Graphitlagerstätten. (Anhang: Die Talk- schiefer und ihr Verhältnis zu den Graphitschiefern.) Mit 2 Tafeln. Abhandl. d. königl. bayr. Akad. d. Wiss. II. Classe. XXI. Bd., II. Abth. München 233. Über einige Graphitlagerstätten. 3. Die Graphitlagerstätten der Steyermark. Zeitschr. f. prakt. Geologie. Berlin 36. Das Talkvorkommen bei Mautern in Steyermark. Ebenda 41. Graphitbaue: Lorenzer Graben, Sunk (Bergingenieur E. v. Millers Profil!), Leimser Graben (Profil des Genannten?), Mautern, Kaisersbere. Die Lagerstätten bestehen aus krystallinisch umgewandelten Thonen, Mergeln, Sandsteinen, Conglomeraten, Kohle (in Graphit verwandelt) und Kalken und sind nach den Pflanzenresten (Funde Jenulls und v. Millers) earbonisch. Die Funde des Letzteren aus seinem Werke im Leimsergraben (Kammern S.), Pecopteris arborescens und Nenropteris flexuosa weisen nach Rothpletz auf oberes Obercarbon.?” Die Umwandlung geschah nicht durch Dynamo-, sondern durch Contact-Metamorphose seitens des Centralgneises, welcher eigentlich ein intrusiver Granit ist („Weißstein“ als dessen aplitische Randfaeies). Die überlagernden pinolitführenden Kalke des Triebensteins und des Reitingfußes, in den Profilen als fraglich silurisch bezeichnet, werden für wahrscheinlich permisch angesehen. Denn die Fossilbestimmungen seien nicht einwandfrei, und die wegen der Lagerung (,„Silur‘“ über Carbon) nöthige Annahme einer Überschiebung wird wegen Mangels von Rutsch- fiächen und Reibungsbreeeien abgelehnt. Die Fragen einer Überfaltung oder einer Überkippung werden für diesen Fall nicht in Betracht gezogen. Über das Talkvorkommen Profil Rassauer-Seropeeks: Schichten- sattel, im Kern Graphitschiefer übergehend in darüber liegenden Kalk, dann Silurkalk und zu oberst silurische (?) Grauwacke, Der Talk ist durch nach- vuleanische chemische Umwandlung aus den Graphitschiefern entstanden. I Nach Stur. 2 Nach dessen Vater (M. Jahrg. 1896) mit einigen Änderungen. 3 Die Fundstätte Pressnitzgraben (Schatzlarer Schichten — mittleres Obercarbon) wäre demnach etwas älter. G* Zoologische Literatur der Steiermark. Ornithologische Literatur. Von Vietor Ritter v. Tsehusi zu Schmidhoffen. 1900. Rasser Ferd. Mauerschwalbe (Mieropus apus). — Waidmh. XX. 1900, Nr. 18, pag. 257. Über Ankunft und Abzug in Graz und sein heuriges zeitiges (26. Juli) Verschwinden. Roschger R. Frühlingsboten. — Waidmh. XX. 1900, pag. 99, Einige kurze Ankunftsdaten aus Graz und Umgebung. Schaffer P. Alex. Ankunft und Abzug der Zugvögel in Mariahof in Steiermark vom Jahre 1840—1899. — Ornith. Jahrb. XI. 1900, H. 5, 6, pag. 132—152. Zum erstenmal werden die reichen Zugdaten weil. P. Blas. Hanfs (1540— 1887), woran sich die des Verfassers (bis 1399) anschließen, in ihrer Gänze veröffentlicht. Schaller Fr., v. (Rothfußfalken im Mürzthal.) — Weidm. und Hundesp. v. 1900, Nr. 117, pag. 686. 30. April 5 erlegt, war bis anfangs Mai gar nicht selten, dürfte auch heuer in der Brunnholzer Au in einem Paare geforstet haben. Schmölz L. Aus dem Sündenregister der Eulen. — Hugo’s Jagdz. XXXXII. 1900, Nr. 2, pag. 51. Waldohreule in einem mit einem Rebhuhn geköderten Eisen in Mürz- zuschlag gefangen. St. A. Gelungene Adlerjagd im Todten Gebirge. — Hugo’s Jagdz. XXXXILU. 1900, Nr. 18, pag. 559. Vel. Aquila fulva. Steininger Arth. Ornithologische Beobachtungen von Wildon und dessen Umgebung. — Gefied. Welt. XXIX. 1900, Nr. 93% pas 70-101. Verfasser gibt eine kurze Übersicht der in genannter Gegend während eines kurzen Aufenthaltes beobachteten Arten. Er fand die Ornis bedeutend ärmer als in Ober-Österreich und führt dies auf das massenhafte Halten der Hauskatzen und die übergroße Zahl von rothrückigen Würgern zurück. Stroinigg J. Gegen die Vernichtung unserer nützlichen Falken. Waidmh. XX. 1900, Nr. 10, pag. 129—134. Legt eine Lanze für die Schonung des Thurm- und Röthelfalken (Falco tinnunculus und cenchris) ein, gibt eine Beschreibung des letzteren und eigene Beobachtungen über beide als Beleg für ihre Harmlosigkeit. Tschusi zu Schmidhoffen, Vict. R. v. Zur Notiz „Königs- adler und Jagdschutz“. — Natural.-Cabin. XI. 1900, Nr. 17, pag. 263. Riehtigstellung der obigen Notiz, vel. Gyps fulvus. Anonym. Gyps fulvus. Nach einem Berichte in der „Jägerzeitung“ für Böhmen und Mähren (XVI. 1900, pag. 405), die auch in das ‚‚Natur.-Cabin.‘“ (XII. 1900, pag. 231) übergieng, wurde anfangs Juni bei Windisch-Landsberg ein Königsadler von eirca 3!/;, m (!) Flugweite von einem Wildschützen erleet. Eine Anfrage an die Gutsverwaltung ergab, dass der geschossene Vogel ein Fahlgeier war. Aquila fulva. Eine aus der „Steier. Alpenp.“ in Waidmh. (XX. 1900, pag. 243) abgedruckte Notiz berichtet über den Fang eines alten Steinadler- paares und die Erlegung ihrer Jungen im gräfl. Friys’schen Jagdgebiete im Todten Gebirge, wo ständig Steinadler horsten. Seit 7 Jahren wurden dort 12 Steinadler erbeutet. Nachtrag von 1899. Capek W., Dr. Lorenz L. v., Dr. Steuer A. und Wahl B. Daten über den Zug der Vögel vom Frühjahre 1897 nebst anderen Notizen über deren Lebensweise. Fingesandt an das Comite für ornithologische Beobachtungsstationen in Öster- reich. — Die Schwalbe. Berichte der Com. orn. Beob.-Stat. in Österreich. Neue Folge 1. 1898-99. (Wien, 1899.) Enthält von pag. 84--90 Zugsbeobachtungen von 20 Steier’schen Beobachtungsstationen. Stroinigg J. Vom Sperber. — Waidmh. XIX. 1899, pag. 286. Anscheinend abweichend gefärbtes junges 5. Reeknagel OÖ. Abweichende Färbung des Gefieders von Birk- und Auerhahn. — Weidm. XXXI. 1899, pag. 4—6. Drei gegen Ende Mai erlegte Birkhähne hatten unterhalb des Kopfes weiße Federn am Halse; auch ein am 18. Mai bei Schladming geschossener Auerhahn trug beiderseits vereinzelte weiße Federn. een Pr OLE a Ku ar Wi due ag! IT: Io Du iin I i u ABHANDLUNGEN. Der Wasserhaushalt im Murgebiete, (Ein Beitrag zur Hydrographie der Mur.) Von Richard Marek. Einleitung. Zweck und Methode der Untersuchung. Beschaffenheit des Quellenmateriales. Auswahl einer bestimmten Periode und eines beschränkteren Einzugsgzebietes. Gliederung des Stoffes. Schon der Titel der vorliegenden Abhandlung besagt, welches Ziel sie verfolgt; es ist die Bestimmung des Wasser- haushaltes im Gebiete der Mur oder, mit anderen Worten, der Versuch, zu ermitteln, wie viel von dem meteorischen Wasser, welches auf das gesammte Einzugsland dieses Flusses nieder- fällt, wieder verdunstet und wie viel davon thatsächlich im Flussbette seine Abfuhr findet. Man war lange der Ansicht, dieses Verhältnis zwischen Niederschlag, Abfluss und Ver- dunstung sei ein annähernd gleichbleibendes und man könne ihm gerecht werden durch eine Dreitheilung der Niederschlags- summe, indem man das eine der so erhaltenen Drittel als Wert für den Abfluss, das zweite als Betrag der Verdunstung, das dritte als Ausmaß für die in den Boden einsickernde Wasser- menge hinstellte. Muss diese Annahme schon mit Rücksicht auf die gewöhnlich nicht in solcher Einfachheit sich abspielen- den Vorgänge in der Natur Bedenken erregen, so erscheint sie geradezu unwahrscheinlich bei dem Gedanken, dass das gleiche einfache Verhältnis überall bestehen soll ohne jede Beein- flussung durch die Bodenbeschaffenheit und das Klima des Einzugsgebietes. Trotz dieser Einwände blieb die angeführte Auffassung bis vor wenigen Jahren in Geltung; sie berichtigt und vertieft zu haben, bleibt das Verdienst Pencks, der 1896 eine hydrologische Untersuchung des böhmischen Elbegebietes 1* veröffentlichte." Diese Arbeit förderte nieht nur für das aus- gewählte Land neue Ergebnisse zutage, sondern wurde auch durch die in ihr enthaltenen allgemeinen Schlussfolgerungen zum Leitsterne für jede gleichartige Untersuchung anderer Flussysteme. In ihren Bahnen bewegt sich bereits eine hydro- graphische Darstellung des Traun- und Ennsgebietes von Dr. Müllner.? Beide Abhandlungen sind es gewesen, die auch die An- regung gaben zur Durchführung der vorliegenden Unter- suchung. Dass diese gerade die Mur und nicht einen anderen Alpenfluss zum Gegenstande erhielt, dafür waren verschiedene Umstände maßgebend, so die leichtere Materialbeschaffung, ferner die Thatsache, dass das Murgebiet in dieser Richtung bisher so gut als unerforscht ist, und endlich die Erwägung, dass das Einzugsland dieses Flusses durch seine Bodenbeschaffen- heit, wie auch durch sein Klima eine Mittelstellung zwischen den übrigen bisher erforschten Flussystemen der Ostalpen und dem böhmischen Becken einnimmt. Dieses letztgenannte Moment war das bestimmende; denn wie die klimatologischen, so erhalten auch die hydrologischen Untersuchungen ihre Voll- wertigkeit erst durch den Vergleich. Um auch unserer Abhand- lung diesen Vorzug zu verschaffen, musste, wenn schon die Wahl der gleichen Periode nicht möglich war, wenigstens die gleiche Methode zur Anwendung gebracht werden, d. i. die von Penck, zumal diese ohnehin gegenwärtig weitaus alle übrigen an Güte übertrifft. Von einer Beschreibung derselben glaube ich absehen zu dürfen, da sie stets durch den Gang der fol- genden Untersuchung verfolgt werden kann. Beginnen wir gleich hier in der Einleitung mit dem Ver- gleiche, so werden wir bei einer Gegenüberstellung der Daten, welche Penck und Müllner bei ihren Arbeiten zur Verfügung standen, mit dem uns zugänglichen Materiale erkennen, dass die Beobachtungen über das böhmische Elbegebiet in jeder ! Ruvarac-Penck, Die Abfluss und Niederschlagsverhältnisse von Böhmen nebst Untersuchungen über Verdunstung und Abfluss von größeren Landflächen. Geogr. Abh., hgg. v. Penck, V. Band, 5. Heft, Wien 1896. 2 Müllner, Die Seen des Salzkammergutes und die Österreichische Traun. Geogr. Abh. v. Penck, Band IV, 1. 1896. b) Beziehung die vollständigsten sind. Gegenüber dem Traun- und Ennsgebiete weist das Murland eine größere Dichte des Regenbeobachtungsnetzes, dafür der Zahl nach weit geringere, wenn auch genauere Messungen der Wassermenge auf. Für die Verdunstung konnte Müllner die Beobachtungen von Krems- münster benützen, also eines Ortes, der in dem von ihm behandelten Gebiete liegt, hiebei jedoch nur einen Mittelwert verwenden aus einer Periode, die sich mit der von ihm ge- wählten nicht deckt. Auch wir mussten uns an die gleiche Quelle, die Kremsmünsterer Stiftsternwarte, wenden, obgleich sie außerhalb unseres Untersuchungsfeldes gelegen ist. Der Güte des Herrn Directors Hochw. P. Schwab, der mir bereitwilligst handschriftlich Beobachtungsreihen übermittelte, verdanke ich die Möglichkeit, auch dieses Mittel für die Verdunstungshöhe wenigstens der Zeit nach den übrigen Durchschnittswerten anzugleichen. Bereits diese kurze Darlegung zeigt, wie sehr die Be- rechnungen für die Ostalpenländer jenen von Böhmen an Genauigkeit nachstehen. Man muss sich bei dieser Untersuchung stets gegenwärtig halten, dass alle Berechnungen reich an Fehlerquellen sind, dass die einzelnen Schlüsse vielfach auf, wenn auch sehr wahrscheinlichen, so doch nicht beweisbaren Annahmen beruhen, so dass die Endergebnisse, soweit sie zahlenmäßig zum Ausdrucke gelangen, nicht den Wert absoluter Richtigkeit beanspruchen können, sondern nur geignet sind, ein beiläufiges Bild vom Wasserhaushalte im Murgebiete zu geben, wenn auch das Bestreben stets dahin gerichtet war, soweit irgend wie möglich, den thatsächlichen Verhältnissen nahe zu kommen. Dieses Bestreben wurde bereits für die Auswahl jenes Zeitabschnittes maßgebend, auf den sich alle Berechnungen beziehen sollten. Es ist naheliegend, dass dabei an eine Periode gedacht wurde, die der Gegenwart möglichst nahesteht. Die allerjüngsten ombrometischen Beobachtungen,! die durch Druck- legung allgemein zugänglich gemacht wurden, sind jene des 1 Jene für 1895 wurden erst während der Drucklegung dieses Auf- satzes veröffentlicht. 6 Jahres 1897. Diese in die Rechnung einzubeziehen, empfahl sich, abgesehen von der größeren Dichte des Beobachtungs- netzes, insbesonders deshalb, weil für einen Tag dieses Jahres, den 6. November, sehr genaue Wassermengemessungen in der Mur angestellt wurden, deren Ergebnisse mir gütigst durch die Herren Baurath Pirner und Oberingenieur Brunar der Statthalterei-Bauabtheilung zur Benützung überlassen wurden. Wir hätten demnach das Endglied der Periode in dem Jahre 1897 gefunden. Jetzt handelt es sich nur um das Ausmaß ihrer Dauer. Gegen die Berechnung nur für ein Lustrum (1893—97) sprach die Kürze der Beobachtungsdauer — nach Hann! ist das Mindestmaß derselben für den Niederschlag 10 Jahre — ein fünfzehnjähriger Zeitabschnitt aber würde bis zum Jahre 1883 zurückreichen, in eine Zeit, wo die Murregulierung in der Strecke Graz bis Obergralla noch in Ausführung begriffen, die Flussverhältnisse daher wesentlich andere als heute waren. So blieb nur die Wahl eines Decenniums, nämlich 1888—97. Im Jahre 1888 hatte sich auch schon der Fluss bei Obergralla, der Messtelle für die Wassermenge in dem neuen regulierten Laufe, dem er noch heute folgt, eingebettet. Wie der Zeit, so musste auch dem Raume nach unsere Untersuchung eingeengt werden. Denn die Regenmessungen vom ungarischen Antheile an dem Murgebiete waren dem Ver- fasser nicht zugänglich; aber auch das in Cisleithanien gelegene Stück Murlandes konnte nicht in toto berücksichtigt werden, sondern im Hinblicke auf die Lage der Messstelle für die Wassermenge nur das Einzugsgebiet oberhalb Obergralla. Von diesem eingeschränkten Theile des Einzugslandes der Mur wurde also für die zehnjährige Periode 1888—97 der Wasserhaushalt ermittelt. Schon aus der Bestimmung des Begriffes „Wasserhaushalt“ als des Verhältnisses des Nieder- schlages einerseits zur Verdunstung, andererseits zum Abflusse ergibt sich eine naturgemäße Eintheilung des zur Behandlung kommenden Stoffes. Er gliedert sich in folgende Abschnitte: 1. der Niederschlag im Einzugsgebiete, 2. die Wasserstände, 3. die Wassermengen im Murflusse, 4. die jährliche Verdunstung, 1 Hann, Untersuchungen über die Regenverhältnisse in Österr.-Ung. II., Sitzungs-Bericht der k. Akad. der Wiss., II. Abth., S. 51. 1880. 7 5. der jährliche Abfluss, 6. die Beziehungen zwischen Nieder- schlag, Verdunstung und Abfluss in den einzelnen Monaten. In der Erwartung, dass die vorangeführte Gliederung des Stoffes die gewünschte Klarheit über Zweck und Inhalt der nachstehenden Untersuchung brächte, wenden wir uns gleich ihrem ersten Theile zu, welcher die Niederschlagsverhältnisse des Murlandes zum Gegenstande hat. I. Die Niederschlagsmengen des Murgebietes.! Als erster nothwendiger Bestandtheil für die Berechnung des Wasserhaushaltes in einem Flussgebiete erscheint die Be- stimmung der Wassermenge, die innerhalb der Wasserscheiden zur Erde gelangt. Zu diesem Ziele führen mehrere Wege. Ein- mal könnte so verfahren werden, dass für jeden Monat und jedes einzelne Jahr der zu untersuchenden Periode Regenkarten ent- worfen, auf diesen dann mit einem Planimeter die Flächen gleicher Regenhöhe gemessen und daraus die Mengen berechnet werden. Diese Methode ist bei längeren Beobachtungsreihen (bei einer 10jährigen Periode bedürfte es schon 120 Niederschlagskarten) äußerst umständlich und verliert überdies ihren Vorzug großer Genauigkeit in Gebieten, wie in dem der Mur, durch die außer- ordentliche Ungleichwertigkeit der einzelnen Karten. Denn für die Karten des Jahres 1888 z. B. würden 21, für jene des Jahres 1897 aber 98, also mehr als viermal so viel Stationen als Grundlage dienen, und auch innerhalb der einzelnen Jahre wäre der Verlauf der Isohyeten für den Sommer genauer als für den Winter feststellbar, da in einer Reihe von meist höher gelegenen Stationen (hohe Veitsch, Zirbitzkogel) nur für die Zeit der Bewirtschaftung Beobachtungen vorliegen. Nach einer zweiten, wesentlich einfacheren Methode wird zunächst das ganze Gebiet in einzelne, möglichst durch deut- liche Wasserscheiden getrennte Abschnitte zerlegt und für diese als Niederschlagshöhe das Mittel aus den Beobachtungen 1 Jahrbücher der k. k. Centralanstalt für Meteorologie und Erd- magnetismus, Jahrg. 1888—92, allg. Theil, und 1594—96 specieller Theil. Wien 1889 ff. — Jahrbuch des k. k. hydrographischen Centralbureaus III, Das Murgebiet 1893—7. Wien 95 ff. sämmtlicher in denselben liegenden Stationen angenommen und das Mittel aller dieser Mittelwerte als Durchschnittsbetrag für das ganze Gebiet angesetzt. Diese Methode, die von Ule! angewendet wurde, leistet für Gebiete mit unbedeutenden Höhenunterschieden sehr gute Dienste, liefert aber in einem Berglande, wie das Einzugsgebiet der Mur eines darstellt, ent- schieden zu niedere Werte. Denn gegenüber der größeren Regenmenge an Gehängen und auf Gipfeln, verglichen mit jener in den Thälern ist in der Regel die Anzahl von Hoch- stationen zu gering.” Nun sind aber beide Berechnungen über die Größe des Niederschlages im Murgebiet, die bisher vorliegen,? gerade auf diese Art angestellt worden, und zwar ergibt sich als durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge im Murgebiete bis zur Kainachmündung nach Trabert für den Zeitraum 1886—90 = 7571'5 Mill. m?, nach Hochenburger* 75879 Mill. m? für die Periode 1877—88. Es bleibt noch eine dritte Methode, die von Penck- Ruvarac,° angewendet wurde; sie geht zurück auf das erstgenannte Verfahren, von dem sie sich nur dadurch unter- scheidet, dass nicht wie dort für die einzelnen Monate und Jahre, sondern für die ganze Periode eine Isohyetenkarte ent- worfen wird; sie trägt somit den Höhenverhältnissen Rechnung und hat vor allem den Vorzug der möglichst großen Gleich- wertigkeit ihrer Resultate. Deshalb möge dieses Verfahren auch bei der Untersuchung der Niederschlagsmenge im Mur- gebiete zur Anwendung kommen; ihm folgend, theilen wir 1 Zur Hydrographie der Saale. Fschg. z. Deutsch. Land- u. Volks- kunde, X,, 1896. 2 Die höchste Station, die verwendet werden kann, ist Glashütten 1275 m; über 1000 sind nur 19 Stationen (Tab. II). 3 Die Untersuchungen von Hann über die Regenverhältnisse beziehen sich nur auf einzelne Orte, nicht größere Gebiete. Hochenburger, Dar- stellung der in der Periode 1874—91 durchgeführten Arbeiten der Mur- Regulierungen, Steiermark, Wien 1894, und Trabert, Die ceubischen Niederschlagsmengen im Donaugebiete (Donaustudien nach dem Plane und Instrucetion von Dr. Lorenz-Liburnau, ?2. Abth., Beilage zu Heft S Bd. XXXVI [1593] der Mitth. der k.k. Geogr. Ges. in Wien). 4 Mab;.X, 5 a. a. 0. S. 453. zunächst die ombrometrischen Beobachtungen in 2 Gruppen. Die eine umfasst alle jene Stationen, welche während der ganzen zu untersuchenden Periode 1888—97 thätig waren, die andere enthält die lückenhafteren und kürzeren Beobachtungs- reihen. Innerhalb des angegebenen Zeitraumes waren im ganzen 110 Stationen in Thätigkeit, deren Daten aber sehr ungleich- wertig sind. Zunächst müssen 13 Stationen ausgeschieden werden, da sie nicht einmal ein volles Jahr in Thätigkeit waren, und eine 14., die Raxalpe, gesellt sich ihnen bei, da ihre Beobachtungen sich gar nicht dem Gange der übrigen einfügen lassen. Es bleiben daher nur 96 Stationen, also kommt auf je 113 km? eine Regenmesstelle.! Von diesen 96 Stationen sind leider nur sehr wenige, nämlich Judenburg, Kraubath, Leoben, Bruck, Lahnsattel, Voitsberg, Gleichenberg und Rad- kersburg mit lückenlosen Reihen. Ihre Zahl erhebt sich auf 10, wenn man, was wohl angehen dürfte, Tamsweg und Waldstein hinzunimmt, denen zur Vollständigkeit nur je zwei Beobachtungs- Monate? fehlen. Um nun aus diesem Materiale eine Regenkarte des Murgebietes zu construieren, wurden alle 96 Stationen herangezogen, nachdem sie sämmtlich auf die gleiche Beobachtungsdauer reduciert worden waren. Dies geschah unter Befolgung des sogenannten Hann’schen Gesetzes. Wenn für eine Station A nur eine kurze Reihe von Beobachtungen vorliegt, für eine benachbarte Station N mit ähnlicher Lage dagegen die mittlere Niederschlagshöhe für die ganze Periode bekannt ist — sie sei S„, dann erhält man die normale (d.h. auf dieselbe Periode wie N bezogen) Regenmenge Sa durch die Gleichung N IN worin A und N die correspondierenden Regensummen der Ss 1 Division 10.790 (km? Größe des eisleith. Murgeb.) 96 = 1126; das Areal des Murflussgebietes nach Becker, Die Gewässer in Österreich. Daten zur hydrograph. Übersichtskarte, Wien 1890. In Böhmen fallen dagegen jeder Station im Durchschnitte nur 60 km?, im Traungebiete jedoch 190 und im Ennslande gar 380 km? zu. 2 Tab. IV Anmerkung. 10 beiden Stationen vorstellen. Tabelle IV gibt die Regensummen der einzelnen Jahre für die Normalstationen sowohl in abso- luten Zahlen, als auch in Procenten des 10jährigen Mittels. Die Figur 1 (Tafel 1) führt uns dasselbe graphisch vor. Bildet man, wie. es in Tab. IV geschah, aus den corre- spondierenden Niederschlagssummen für die einzelnen Jahre der Normalstationen Mittel, so zeigt sich im Decennium 1888—97 das Jahr 1890 als das feuchteste (112°/,), das Jahr 1893 (86%) als das trockenste. Wie sich die einzelnen Jahres- summen aus den monatlichen summieren, darüber gibt die Tabelle V, bezw. Fig. 4 der Tafel 1 Aufschluss, aus denen hervorgeht, dass der Juli mit dem Mittel von 205°6 mm obenan steht, während der Februar (44°5 mm) und gleich nach ihm der December (447 mm) die geringsten Niederschlagswerte aufweisen. Die Untersuchung über die Schwankungen des Nieder- schlages im Murgebiete während der Jahre 1888—97 muss eingeleitet werden durch die Beantwortung folgender Frage: „Kann der herausgehobene 10jährige Zeitabschnitt als eine vorwiegend nasse oder trockene Periode gelten ?° Zu diesem Behufe wurden die Regensummen für Graz in den Jahren 1863—97 zu einem 35jährigen Mittel im Betrage von 848 mm vereinigt. Vergleicht man mit diesem längerjährigen Mittel das aus den Niederschlagsmengen der letzten 10 Jahre ge- bildete, so zeigt sich die Periode 1888—97 als eine gemäßigt feuchte, indem ihr Mittelwert = 906°9 mm, 107% des 35jährigen beträgt.! Es kann übrigens bemerkt werden, dass der Regenfall im ganzen Einzugsgebiet der Mur größeren Schwankungen unterworfen ist als jener von Graz allein; dies lehrt deutlich folgende kleine Tabelle: 1888/92 1892/97 Graz. A te) ee an Mittel der Normalstation. — 3% + 3% Unterschied \ 1... 2%... 52% E25 Eine theilweise Erklärung für diese etwas auffällige Abweichung gegenüber den Verhältnissen in Böhmen, wo die Einzelorte I Mab. XI, 2. Theil. u . Richard Marek, Der Wasserhaushalt im Murgebiete. Ihrwu m 0 0 tn nor Immun m mo mo wo oe menge der einzelne nelahre in + do Nittel 1888/97 - je Iberg. g feie benbg. Sad kurs bung, Wales, N ee ER a a a De) Te er Een) 5 ah ee ner) D Gas Hylyark ische Qu 2. ig. NW yährige Monatmittel des Niedeschlage ausahhi a Sr dahrumittels . (Normal SHationen.) Gamemea > F Ä L 14 Rio 11 Prag und Caslau bedeutend größere Abweichungen des Nieder- schlagsbetrages vom Mittel aufweisen als ganz Böhmen, dürfte darin zu suchen sein, dass die Station Graz, auf die wegen der langjährigen Beobachtungsreihen die Auswahl fiel, sich für den Vergleich der Regenverhältnisse in den beiden letzten Jahrfünften nicht als besonders geeignet erwies, indem mehr- fache Interpolationen nöthig waren. Es zeigen allerdings von den 10 Normalstationen noch drei, nämlich Judenburg, Gleichen- berg und Radkersburg ähnlich wie Graz in den fünfjährigen Zeiträumen 1888/92 und 1893/97 Abweichungen von nur 1% des zehnjährigen Mittels.“ Dem entspricht naturgemäß die Thatsache, dass die anderen Stationen mit voller Beobachtungs- zeit größere oder andere Schwankungen aufweisen, wobei Tamswegs Niederschlagsmenge den größten Ausschlag mit + 18% im Jahrfünft zeigt. Den normalen Gang, wonach das Quinquennium 1888,92 feuchter ist als das folgende, zeigen acht Orte, während wir in Lahnsattel und Radkersburg das umgekehrte Verhalten sehen. — In jedem der in Betracht gezogenen zehn Jahre haben einige Stationen mehr, andere Stationen weniger Regen als im Mittel. Dies zeigt sich aus der Zusammenstellung der in Procenten des Mittels ausgedrückten größten, kleinsten und mittleren Niederschlagsmenge von zehn Normalstationen. (Graphisch dargestellt, Tafel I, Fig.2und Tab.VI.) Der mittlere Unterschied zwischen der in Procenten des zehnjährigen Mittels ausgedrückten größten und kleinsten Regenmenge eines Jahres beträgt 35% (im Elbegeb. 51%). Das besagt: Würde man sich vorstellen, dass alle unsere Normalstationen im zehnjährigen Mittel dieselbe Regenhöhe hätten, so würde man doch in einem und demselben Jahre positive und negative Abweichungen von diesem Mittel im Gesammtbetrage von etwa ein Drittel desselben zu erwarten haben. Diese Erwägung lehrt, dass das Reductionsverfahren nach Hann nur auf beschränkte Gebiete Anwendung finden kann. Von dieser Erkenntnis geleitet, wurde die Reduction aller 86 Stationen mit unvollständiger Beobachtungszeit auf die 1 Tabelle IV. 12 zehnjährige Normalperiode vorgenommen und Tabelle III führt uns die Ergebnisse dieser Operation vor. Dieselben sind inso- ferne von ungleicher Genauigkeit, als zur Bestimmung des Bruches — bei allen Stationen nicht das gleiche Jahr und auch nicht dieselbe Länge der Beobachtungsdauer in Verwendung kommen konnte. Da fast alle Stationen unseres Gebietes Thallage haben, dieses aber vorwiegend Gebirgsrelief aufweist, so muss dem Entwurfe einer Regenkarte für dasselbe die Lösung zweier Vorfragen vorangehen. Die eine davon betrifft die Bestimmung der Richtung jenes Windes, der am häufigsten Niederschlag, sei es in fester, sei es in flüssiger Form, im Gefolge hat, die andere bezieht sich auf den Einfluss der Höhenlage auf die Niederschlagsmenge. Die erste Frage wird durch die Construction von Wind- rosen der Niederschlagswahrscheinlichkeit beantwortet. Da für das gesammte Flussgebiet der Mur eine detaillierte Veröffent- lichung der Beobachtung der Bewölkung mit Angabe, ob es zur Observationsstunde geregnet oder geschneit habe, nur für die Station Graz (Universität) und da nur seit 1894 vorliegt, so konnten nur für diesen Ort, und zwar nur für die dreijährige Periode 1894—1896! die Windrosen berechnet werden. Nach dem Beispiele, das Schreiber gab?, wurde nun die Abhängig- keit der Regen von der Windrichtung untersucht, derart, dass die Regentage bei einer bestimmten Windrichtung zu- sammengezählt und in Procente der Tage, an welchen über- haupt die betreffende Windrichtung herrschte, umgerechnet wurden. Es wurden dann die Ergebnisse für die gleichen Monate der drei Jahre zu Mitteln vereinigt. Die Tabelle VIII, die uns vorführt, wie oft bei 100 Beobachtungen irgend einer Windrichtung innerhalb eines Monates im dreijährigen Mittel 1 Seither sind allerdings auch noch die Berichte für die Jahre 1897 u. 98 erschienen; da aber bereits die Resultate aus dem dreijährigen Mittel für unseren Zweck vollkommen ausreichen, so wurde von der mühsamen Ein- beziehung der zwei letzten Jahre Abstand genommen. 2Schreiber, Die Bedeutung der Windrosen für theoretische und prak- tische Fragen der Meteorologie und Klimatologie, Ergh. Nr. 66 zu Peter- manns Mitth. 1581, S. 29. gleichzeitig Niederschlag verzeichnet wurde, und noch besser die Tafel mit den Windrosen der Niederschlagswahrscheinlich- keit zeigen unverkennbar die starke Abhängigkeit des Regen- phänomens von der Windrichtung, und zwar überwiegen als Regenbringer unter den Winden bei weitem die aus dem west- lichen Quadranten, und zwar im Jänner der NW mit 30, im Februar der NW und W mit 14, im März der W mit 21, im April der SW sogar mit 46, in den darauffolgenden zwei Monaten der W mit 21 und 17, im Juli und August wieder der NW mit 18 und 28, worauf im September, October und De- cember abermals der Westwind mit 48, 32 und 16 unter 100 Be- obachtungen den Vorrang erreicht. Nur im November gelangt der NE mit 15 Procent zur größten Regenwahrscheinlichkeit, ohne jedoch den SW darin bedeutend zu überflügeln. Somit sehen wir, dass in elf Monaten des Jahres der Regen mit Westwinden kommt, woraus die weitere Folgerung sich ergibt, dass die westlichen Gehänge der Gebirgszüge, welche das Ein- zugsgebiet der Mur erfüllen, als im Luv der Regenwinde ge- legen, größere Niederschlagsmengen erhalten als die östlichen, wahrscheinlich in der Weise, dass, wie beim Arlberg!, auch hier weiter im Osten der Alpen die Regenseite der Gebirge eine raschere Zunahme des Niederschlagsbetrages mit der Höhe aufweist, als die Leeseite. Eine derart befriedigende Lösung, wie die erste Frage gefunden hat, lässt sich für die zweite, welche den Einfluss der Höhenlage der Station auf ihre Niederschlagsmenge zum Gegenstande hat, leider nicht geben. Denn aus dem vorliegen- den Materiale kann durchaus kein Gesetz abgeleitet werden, das besagen würde, einer Hebung um 100 m entspräche ein annähernd gleich bleibender Zuschuss an Niederschlag. Einen Beweis für diese Behauptung gibt die Anführung zweier extremer Fälle. Aus dem Vergleiche der Stationen Leoben und Bruck würde eine Abnahme des Niederschlages mit der Höhe im Betrage von 119 mm für je 100 m sich ergeben, während andererseits auf dem Lahnsattel ein solcher Überschuss an Nieder- schlag gegenüber der Regenmenge von Frein auftritt, dass bei ı Hann, Handbuch der Klimatologie. I. S. 297. u einer Erhebung um einen Hektometer eine Zunahme des Nieder- schlages um 334 mm zu erwarten wäre. Innerhalb dieser beiden Grenzwerte finden sich alle möglichen Zwischenglieder. Doch lassen sich durch vielfachen Vergleich der Werte, um welche für je 100 m der Niederschlag sich ändert, mehrere Leitsätze für die Construction der Isohyeten ableiten: 1. Die Thatsache, dass zwei Orte die gleiche Seehöhe haben, berechtigt auch für ein relativ so kleines Gebiet, als das unsere, ganz und gar nicht zum Schlusse, dass diesen des- halb auch die gleiche Niederschlagshöhe zukäme. So haben zum Beispiele die beiden Normalstationen Tamsweg und Waldstein genau das gleiche zehnjährige Niederschlagsmittel = 858 mm, obwohl der Unterschied in der absoluten Seehöhe zwischen beiden Orten 517 m beträgt. 2. Das Regenprofil Mürzzuschlag— Mürzsteg—Frein— Lahn- sattel [Taf. 2, Fig. 6], sowie die analogen Berechnungen für die drei Orte Voitsberg, Lankowitz und Salla [s. Tab. VII] rufen die Vermuthung hervor, dass die Zunahme der See- höhe und jene des Niederschlages nicht gleichen Schritt halte, dass vielmehr die Niederschlagsmenge rascher wächst. Ob die Steigerung des Niederschlages sich noch in die höher als 1300 m gelegenen Regionen fortsetzt, lässt sich infolge des Mangels an Hochstationen mit ganzjähriger Beobachtungs- dauer nicht entscheiden. Doch wird man annehmen können, dass wenigstens das Ausmaß der Zunahme an Niederschlag pro Hektometer Steigung in den höchsten Gebieten sich wieder vermindere, worauf vor allem die relativ geringen Regensummen vom Zirbitzkogel (2397 m), der Grazer Hütte am Preber (1897 m) und der hohen Veitsch (1860 m) während der Sommermonate 1897 hinweisen. Die obere Maximalgrenze des Niederschlages schon tiefer als 1500 m anzunehmen, wozu der geringe Niederschlagsbetrag auf der Raxalpe (860 m) Veran- lassung geben könnte, erscheint nicht empfehlenswert (Vgl. Müllner, S. 104). Da Hann ausdrücklich betont, „Kammlagen seien nicht zu vergleichen mit Thallagen selbst bei geringer horizontaler Entfernung und geringem Höhenunterschiede“, so musste, um die Regensummen für die Gebirgsrücken, von denen kein Material vorlag, nur annähernd zu schätzen, eine Con- 6 2 Richard Marek, Der Wasserhaushalt im Murgebiete. Ikeaun Boat wage hs sg“ gi gt 03.04 95 96 9 Te c fe o . ” ’ = 2 Dig.ı Mittelder Warsenstande zu Wonaattet un) abressummen Ar} Iieder schlag; en der Jeriode 8641-07 ‚usyedrücht Zr € N zZ in Srocenien des Bahr Nliktels 3-o1). [ \ E f E net Skala des Niederschlagen un ter Verau bi Tahrg 9 9 — Wanulinde aus ar Niederschlag. Verasestuns: gr DB gi Be a Narderschlag 1 au = = Li; = . AUE {U 2 KH “ Dr — MM + ES De Eh z =: u een eh < Ba 1 IR ur I w » 4 nn he Laer 73 Ayra + da. R m Fan 58 Abfluss turvt „ [1 A Niede rschlagshöhen ns, -ın Maßstab 1-%5. & Ft ea Weobeegabe der STASSUERBER. der Mur fr die Nessstehle Bei Obergralla [Rem 3000 Reg Kl Lohneattel Treoin Mürastea Niederschlag. Temperatur. ET ee ai PEN E lan ss m 90 0 m 9 0 9% 96 gr ig, an ers Un ns [er 277u Kr ÜVMergralla Mirel 1839-1897, 1. EONZ AM Elena EN Würzusschlog stante angenommen werden, welche sich aus dem Vergleiche einer günstig gelegenen Kammstation |Hochalpe (Almwirt) in 117Sm Seehöhe] mit Leoben einerseits, Frohnleiten anderer- seits im ungefähren Betrage von SO mm Zunahme für je 100 m Steigung ergab. Die Gegenüberstellung der bezeichneten Stationen ergab gleichzeitig eine Bestätigung einer schon früher ausgesprochenen Annahme, nämlich, dass die Luvseiten des Regenwindes rascheren Regenzuwachs aufweisen (87°6 pro 100) als die Leeseiten (69'8 pro 100). Es lehrte 3. eine Reihe von Messungen (besonders zu Muhr, Zederhaus und Turrach), dass auch ganz schmale, aber tiefe Thäler einen merklich geringeren Niederschlag zeigen, als ihre Gehänge. Es kommen mithin nicht nur die Auf- ragungen, sondern auch die Vertiefungen im Reliefe des Mur- gebietes in der Größe des Niederschlages zum Ausdrucke, frei- lich dürfen dabei die relativen Höhenunterschiede nicht gar zu klein werden, denn in Gebieten, wie im Hügellande östlich der unteren Mur, wo sie auf 200m herabsinken, lässt sich nirgends der Nachweis erbringen, dass die Unebenheiten des Terrains die Regenquantitäten beeinflussen. Alle diese Erwägungen waren maßgebend für die Berech- nung der mittleren Niederschlagshöhe im Einzugsgebiete des Murflusses. Es wurde zu diesem Zwecke unter steter Berück- sichtigung obiger Resultate und Heranziehung der Raven- stein’schen Karte (1:500.000), sowie der bereits vorliegenden Regenkarte für die Jahre 1895—97 (1: 750.000) eine Isohyeten- karte im Maßstabe 1: 500.000 construiert. In derselben wurden die Isohyeten von 600, 700, 800, 900, 1000, 1200, 1500, 1800 und 2000 ausgezogen. Bei Betrachtung dieser Karte fallen mehrere interessante Einzelheiten ins Auge; so hebt sich im ganzen oberen Murgebiete das eigentliche Thal des Mur- und Mürzflusses, sowie der alte Lauf der Mur von Tamsweg über Seethal nach Oberwölz durch die lichte Farbengebung, welche geringeren Niederschlag ausdrückt, vor der gebirgigen Um- gebung mit dunkler Colorierung heraus. Auch verdient die Thatsache erwähnt zu werden, dass das Murthal zwischen Murau und Leoben die niedrigsten Regenmengen im ganzen Gebiete aufweist und nicht das am tiefsten gelegene Gebiet 16 in der Umgebung von Radkersburg. Diese Eigenthümlichkeit dürfte darin ihren Grund haben, dass das erstgenannte Gebiet allseits von Gebirgen umschlossen ist und daher als Becken- landschaft zur Trockenheit hinneigt; der Streifen Landes von Radkersburg bis Luttenberg dagegen, welcher am tiefsten und am weitesten im Osten liegt, mithin von den regenbringenden Westwinden erst erreichbar ist, nachdem diese sich ihrer Feuchtigkeit bereits größtentheils entledigt haben, hat Regen- höhen, die im Murthale aufwärts erst wieder im Lungau sich einstellen. Es darf daher wohl der Vermuthung Raum gegeben werden, dass diese Mehrung der Niederschlagsquantität im Ge- biete des Unterlaufes der Mur sich zurückführt auf den klima- tischen Einfluss des ungarischen Beckens auf seine Nachbar- schaft. Die Winde nämlich, welche von Osten her die Alpen bestreichen, treffen gerade in der Umgebung von Radkersburg die ersten größeren Erhebungen, sie müssen emporsteigen und werden dadurch abgekühlt und es kommt so zu Steigungs- regen, welche zu den Niederschlägen aus West hinzutretend naturgemäß die Gesammtregenhöhe steigern. In wieweit diese Annahme berechtigt ist, konnte leider durch die Construction einer Windrose der Regenwahrscheinlichkeit für Radkersburg oder Gleichenberg aus Mangel an geeigneten Beobachtungen nicht geprüft werden. Das auf der Isohyetenkarte zur Darstellung gebrachte Gebiet durfte nicht in seiner Gänze für die Berechnung des Wasserhaushaltes herangezogen werden, denn die Wasser- mengenmessungen wurden in Gralla unterhalb Lebring vorge- nommen; es kam demnach für die weitere Untersuchung nur mehr das Einzugsgebiet der Mur bis im 30 der Regulierung (Größe 8180 /im?) in Betracht, dessen südliche Begrenzung auf der Karte durch eine punktierte Linie dargestellt ist. In diesem. so allseits durch Wasserscheiden umwallten Gebiete wurden nun die Areale der zwischen je zwei Isohyeten eingeschlossenen Flächen planimetrisch bestimmt. Dadurch wurde festgestellt, welche Antheil die einzelnen Regenhöhen an der Gesammt- fläche des Murlandes oberhalb Gralla nehmen. In Tabelle IX sind die Ergebnisse der Planimetrierung mitgetheilt. Um aus diesen Daten die mittlere Regenhöhe des Gebietes zu finden, 17 wurde folgendes von Penck! vorgeschlagene Verfahren ange- wendet. In einem rechtwinkeligen Coordinatensysteme (Fig. 3, Tafel I) wurden die einzelnen Höhenstufen als Ordinaten, die dazu gehörigen Flächen als Abseissen aufgetragen und die so erhaltenen Punkte durch eine Curve — sie möge die hyeto- graphische heißen — verbunden. Sie schließt mit den Grenz- ordinaten und der Basis eine Fläche ein, deren planimetrisch ausgewertetes Areal durch die Länge der Grundlinie dividiert, die mittlere Regenhöhe zum Ergebnisse hat. Diese wurde in unserem Falle mit 130072 mm gefunden; ihr entspräche eine durehschnittliche jährliche Wassermenge von 10,639.889°6 m°. Vergleichen wir diese Zahl (rund 10°6 Millionen m?) mit den zwei anderen bisher gefundenen Werten (eirca 7'6 Mill. m?)?, so zeigt sich der bedeutende Unterschied von 3 Mill. 72 pro Jahr. Er erklärt sich theilweise aus dem Umstande, dass die bis- herigen Berechnungen nur die Fläche bis zur Kainachmündung berücksichtigen, während die dieser Untersuchung unterworfene Landfläche ihren südlichsten Punkt erst bei Gralla 7 km weiter stromabwärts erreicht. Viel maßgebender ist aber dafür die früher außeracht gelassene Berücksichtigung der Höhenverhält- nisse, worauf schon bei anderer Gelegenheit hingewiesen wurde. Die Wasserstandsverhältnisse der Mur. Tägliche Pegelbeobachtungen in diesem Flussgebiete gehen verhältnismäßig sehr weit zurück. Denn von den 44 Stationen für Wasserstandsmessung, die im Jahre 1897 in Thätigkeit waren, wurden drei, nämlich Graz (Franz Karl-Brücke), Wildon und Radkersburg, bereits 1850 errichtet; ihnen wurden im folgenden Jahre noch acht weitere hinzugefügt. Für die Aus- gestaltung des hydrographischen Netzes sind noch zwei Momente besonders fördernd gewesen, nämlich die Inangriffnahme der Murregulierung 1874 ff, sowie die Errichtung einer eigenen hydrographischen Abtheilung im Statthalterei-Bau-Departement 1895. Die Ergebnisse dieser Wasserstandsbeopachtungen liegen vollständig vor in einer erst mit dem Jahre 1861 beginnenden, la.a. 0O., 8. 459. 2 Tab. X. die Daten von 12 Messtellen umfassenden Zusammenstellung. Aus diesen Beobachtungen wurde für eine Übersicht der Wasserstände während der ganzen Periode bis 1897 jene der Station Weinzöttl ausgewählt, und zwar aus zwei Gründen: 1. war der dortige Pegel während der ganzen Zeit niemals vereist und daher die Beobachtungsreihe mit Ausnahme zweier unbedeutender Unterbrechungen (1891 und 1896) lückenlos, und 2. vor allem deshalb, weil die wichtigste Voraussetzung für einen Vergleich der einzelnen Jahre bezüglich der mittleren Wasserstandshöhen, nämlich die Fixierung des Flussbettes, hier allein erfüllt ist.! Die Tabelle XI enthält die mittleren Regenhöhen für die Jahre 1861—1897 sowohl in absoluten Zahlen, als auch als Hundertstel des 35jährigen Mittels 1863—97. Noch besser als diese Zahlen gibt die Fig. 1 der Tafel II ein Bild von den großen, die Variationen der Regenhöhe bei weitem über- treffenden Schwankungen in den Jahresmitteln der Pegelhöhe. Die Wasserstandslinien der Mur bei Weinzöttl verlaufen außer- dem so unregelmäßig, dass alle Versuche, in ihnen eine Gesetz- mäßigkeit oder eine Bestätigung der Annahme Brückners von einer 35jährigen Klimaperiode zu finden, aussichtslos erscheinen. Man kann nach der Figur nur sagen, die Jahre 1861—6S, 76—80, 85— 92 hatten hohe, die übrigen niedere Mittelwasser- stände, während die Zusammenfassung von je 5 Jahren zu einzelnen Gruppen folgendes Ergebnis liefert: Besonders hohe Mittel des Pegelstandes haben die Quinquennien 63—67 und S8—92, besonders tiefe, die beiden 68—72, 93--97, während in der Zeit von 73—82 ungefähr der 35jährige Mittel- wert eingehalten wurde. Als Jahre besonders hohen Pegel- standes kennzeichnen sich ferner 1862, 1864, 1867 (das Höchste, 169°/o des Mittels), 1876, 1878, 1888, 1892, als solche beson- ders niedrigen Wasserstandes 1869 (nur 33°/o), 1872, 1877, 1887, 1893.? !Hochenburger, p. 12... ärarischen Weinzöttlbrücke, woselbst die Flussohle durch das nächst unterhalb befindliche Überfallwehr unabänder- lich fixiert wird. > In jenen Jahren, deren Zahlen fett gedruckt sind, wies auch die Traun Hochstände auf. 19 Während für den langjährigen Zeitabschnitt 1861—97 die Wasserstände von Weinzöttl herangezogen wurden, bedingte der Umstand, dass eine Wassermengencurve der Mur nur für die Messtelle bei Obergralla vorhanden war, eine etwas eim- gehende Untersuchung der dortigen Wasserstandsverhältnisse in den Jahren 1888—97, deren Durchführung aber an ein sehr großes Hindernis stieß. An der Messtelle befindet sich nämlich gar kein Pegel mit regelmäßiger täglicher Beauf- sichtigung. Es musste daher versucht werden, den mittleren Wasserstand für jeden Tag dieser 10 Jahre in Obergralla zu reconstruieren nach dem Pegelstande einer nahe stromaufwärts gelegenen Station. In dieser Richtung kam zuerst der Pegel in Lebring, 3 km stromaufwärts, in Betracht. Allein im Jahre 1893 wurde daselbst der Messtab wegen des Neubaues der Reichsbrücke entfernt, weshalb die Lebringer Daten nur für die Jahre 1894—97 Verwendung finden konnten. Für die vorangehende Zeit 1888-93 mussten zur Umwertung die Wasserstandsbeobachtungen der 7 km oberhalb Lebring gelegenen Messtelle Wildon dienen. Die Reconstruction baut sich auf folgenden Erwägungen auf: Sicher steht fest, dass am Tage der ersten Wassermessung, 6. November 1897, als der Hilfspegel in Obergralla —6 cm zeigte, der Lebringer Pegel gleichzeitig auf —270 und jener bei Wildon auf —40 stand. Nimmt man nun an, dass dieses Verhältnis der drei Wasserstände zu einander ein gleichbleibendes sei, so kann man die unbedingt nöthigen Wasserstände für Gralla annähernd finden mit Hilfe des Satzes: Der Pegel steht auf Null in Obergralla, wenn in Wildon —34, in Lebring —264 als Wasserstände angegeben werden. Die Annahme eines solchen constanten Verhältnisses zwischen drei Wasserständen an drei verschiedenen Orten erscheint auf den ersten Blick sehr gewagt; sie verliert aber doch viel von ihrer Unsicherheit, wenn Folgendes berücksichtigt wird: 1. die Strecke Wildon-Obergralla ist nur 10 km lang, 2. sie ist zudem reguliert, 3. in der ganzen Zwischenstrecke mündet — das ist das Entscheidende — weder ein irgendwie nennenswertes Ge- rinne, noch wird Flusswasser durch Canäle dem Hauptrinnsale entzogen. Wir können uns die Sache so vorstellen, dass der Flächeninhalt des Flussprofils zwischen Wildon und Lebring I* bis Obergralla sich nieht wesentlich ändere. Denn die Regu- lierung verhindert ein Übergreifen des Flusses wenigstens beim normalen Hochstande, sie bewahrt ihm die annähernd gleiche Breite des Spiegels. Die Wassermassen der Mur werden durch die offenen Nebengerinne weder vermehrt, noch ver- mindert, ihr Verhältnis zum Grundwasserstande dürfte mit Rücksicht auf die gleiche schotterige Bodenbeschaffenheit für die kurze Strecke als gleichbleibend angenommen werden, und es kann endlich die Verdunstung bei der Kürze des Weges von Wildon bis Gralla und bei der noch ziemlich großen Ge- schwindigkeit des Flusses jedenfalls nicht eine so starke Wirkung ausüben, dass sie caeteris paribus den Wasserspiegel um eine messbare Größe erniedrigt. (rewiss wäre es verfehlt, nach dem Ausgeführten zu glauben, dass jene angenommene Constanz bei jeder einzelnen Beobachtung zutreffe. Bei allen Arten von Stauungen, vor allem aber bei den außergewöhnlichen, mit Überschwemmung verbundenen Hochwässern hat sie gewiss nicht statt, allein in diesen Fällen sind bekanntlich alle Pegelablesungen für unsere Zwecke von sehr geringem Nutzen, da ja anerkanntermaßen derartige Extreme die Mittelwerte außerordentlich wenig zu beeinflussen vermögen; nur die letzteren, sowohl die monat- lichen, als auch die jährlichen Mittel der Pegelstände be- schäftigen uns weiterhin, und diese dürften auf dem ange- gebenen Wege durch Interpolation für die Messtelle Obergralla mit genügender Zuverlässigkeit gefunden worden sein. In dieser irkenntnis wurde der Wasserstand in Gralla für jeden Tag in der Zeit vom 1. Jänner 1388 bis 31. December 1893 nach dem Wildoner. in der Periode vom 1. Jänner 1894 bis31. December 1897 nach dem Lebringer Pegel ermittelt. Die Tabelle XII gibt die auf diesem Wege erhaltenen monatlichen und jähr- lichen Summen der Wasserstände. Besieht man sich in dieser Zusammenstellung die letzte, die Jahressummen enthaltende Rubrik, so zeigt sich trotz mancherlei Schwankungen eine stete Tendenz zur Abnahme in den Jahresbeträgen, denn das Jahr 1888 hat einen fast dreimal so hohen Jahresbetrag als das Jahr 1897. Eine entsprechende Abnahme der Wassermasse innerhalb eines Jahrzehntes ist ganz unwahrscheinlich; die Ver- minderung der Pegelhöhen muss also einem anderen Umstande zugeschrieben werden, und der ist die Senkung der Sohle. Eine kurze Notiz im hydrographischen Jahrbuche für 1894, Seite 217, bestätigt vollauf diesen Gedanken, denn sie besagt, dass infolge der Regulierung 1876—93 in Wildon der Murfluss sich um 50 cm, in Lebring aber während des gleichen Zeitraumes um 266 cm eingesenkt habe; dividieren wir diese beiden Zahlen durch die Anzahl der Jahre = 18, so er- halten wir 2:78, bezw. 14'8 cm als Größe jenes Betrages, um den sich bei den genannten Orten die Flussohle durchschnittlich in einem Jahre gesenkt hat. Das bedeutet für unsere Arbeit: Jede in Lebring oder Wildon eingetragene Pegelbeobachtung ist um den genannten Betrag zu groß im Vergleiche mit der entsprechenden des folgenden Jahres. Wollen wir also die Pegelstände als Indices der Wassermasse benützen, so muss dieser störende Einfluss der Bettveränderung durch eine neuerliche Reduction ausgemerzt werden. Setzen wir nämlich voraus die Unverrückbarkeit der Sohle in jenem Niveau, wo sie 1897 in Wirklichkeit sich befand, so sind alle Beobachtungswerte des Jahres 1896 um den Betrag von 14'8cm zu hoch, das heißt, es muss bei den Monats- summen der Betrag von einunddreißig-, beziehungsweise dreißig- mal 14'8 — 459, bezw. 444 cm abgezogen werden. Für das voran- gehende Jahr steigen die Werte, um die die Monatssummen zu vermindern sind, aufs Doppelte u.s. w. Die Tabelle XIII enthält die so umgearbeiteten Monats- und Jahressummen der Wasserstände von Obergralla zugleich mit der Anzahl aller Reductionsfaetoren. Wiewohl bei dem bezeichneten Verfahren von zwei ungenauen Voraussetzungen ausgegangen wurde, nämlich: 1. dass die Senkung der Sohle von 1888 an bis zur Vollendung der Regulierung 1893 gleichmäßig sich vollzogen und in gleichem Tempo sich auch bis 1897 fortgesetzt habe, und 2. dass der Stand der Sohle innerhalb eines Jahres unver- ändert bleibe, wodurch also die Anfangsmonate jedes Jahres zu geringe Werte zuerkannt erhielten, so ist doch das Er- gebnis desselben ein viel wahrscheinlicheres, als wenn man die Werte ohne diese Reduction als Grundlage für die weiteren Berechnungen genommen hätte. Dadurch übersteigt der Wert 189) (80) der Jahressumme 1888 jenen von 1897 nur mehr um das Doppelte. Entwickelt man ferner, wie dies in der Tabelle XIV geschehen ist, aus diesen Monats- und Jahressummen die be- züglichen Mittel, so ergibt sich folgender, die oben gemachten Annahmen in wünschenswerter Weise bestätigender Vergleich zwischen den Wasserstandsverhältnissen zu Obergralla und Weinzöttl: Mittelwert aus den Jahresmitteln 1888 —1892 1893 — 1897 Öbergralla 118°/o 82°) Weinzöttl 116 85 Die immerhin noch etwas größeren Schwankungen der ersten Station erklären sich zur Genüge durch das Hinzutreten der Fluten der Kainach. Aus Tabelle XIV ersieht man ferner, dass in dem gewählten Decennium das Jahr 1888 den höchsten (156°/o), das Jahr 1893 den niedrigsten (51°/o) mittleren Jahrespegelstand erreicht. Wenn auch dieses Maximum des Wasserstandes nicht dem feuchtesten Jahre 1890 zukommt, so ist dafür wenigstens das Jahr 1893 nicht nur das mit der kleinsten Niederschlagsmenge, sondern auch jenes mit dem niedrigsten Wasserstandsmittel. Verbindet man ferner in dieser Tabelle die zehn Mittel eines jeden Monats der zehn Jahre zu einem Durchschnittswerte, so zeigt sich, dass als Monat mit dem höchsten Pegelstands- mittel der Mai (+ 105'3 cm) weit alle übrigen übertrifft, unter denen wieder Februar (— 8°7 cm) und December (— 8°6) den kleinsten mittleren Wasserstand haben. Es gehört somit nach der Zeit des normalen Hochstandes der Murfluss zum Typus D, unter den Woeikof! alle jene Flüsse zusammenfasst, die ihr Wasser vom Regen erhalten, ihren Hochwasserstand aber der Schneeschmelze im Gebirge verdanken. Diese Vertheilung der Wasserstände auf die einzelnen Monate stimmt mit jener im Traun- und Ennsgebiete? vollständig überein. Die Wasserstandseurve [Tafel 2, Fig. 7] führt uns den jährlichen Gang der Wasserhöhe der Mur vor. Im Jänner, N des 10jährigen Mittels. 1 Woeikof, Die Klimate der Erde. Jena 1887, I. Bd., S. 45. 2 Müllner, $. 82 und 91. 23 der einen negativen Wert aufweist, fällt der mittlere Wasser- stand noch ein wenig, um im Februar den Tiefstand zu er- reichen, darauf steigt derselbe rasch zum Maximum im Mai; der Abstieg der Curve geschieht jedoch allmählich und staffel- förmig, indem in den Monatspaaren Juli--August und Sep- tember— October nur geringe Unterschiede der mittleren Wasser- standshöhe zutage treten. Die aus den zehnjährigen Jahresmitteln gewonnene mittlere jährliche Wasserhöhe ist 38'72cm. Das höchste Monatsmittel trat ein im Mai 1891 mit 143 cm, das niederste (— 29 cm) im December 1897, woraus sich eine Amplitude von 172 cm = 1?/ım zwischen dem höchsten und niedersten mittleren Monatswasser- stande ergibt. Obwohl den Mittelwerten nach dem Mai entschieden der höchste Betrag zukommt, so war doch der absolut höchste Wasserstand im Laufe eines Jahres nur einmal innerhalb des Decenniums im Mai; der traurige Ruhm, abnormale Höchst- wasserstände und damit fast regelmäßig im untersten Murlaufe Überschwemmungen zu verursachen, fällt dem Monate October (viermal in zehn Jahren), nach ihm dem August (zweimal inner- halb dieses Zeitraumes) zu. Wassermengenbestimmung an der Mur. Für die Berechnung der Wassermenge, dem zweiten Hauptstücke einer Untersuchung über den Wasserhaushalt in einem Flussgebiete, können verschiedene Wege eingeschlagen werden, die alle darauf abzielen, die mittlere Wassergeschwindig- keit an irgend einem Flussquerschnitte zu ermitteln, da ja die Wassermenge sich als das Product von Querprofil und mittlerer Abflussgeschwindigkeit darstellt. Die Ermittlung der Geschwindig- keit nach der Formel von Ganguillet und Kutter und zweitens die direete Messung derselben mittels Schwimmkörper hat be- reits Hochenburger im Murflusse bei der Radetzkybrücke in Graz, sowie auch für andere Orte der Regulierungsstrecke vornehmen lassen!. Jedoch die Construction einer Wasser- mengencurve, die für unsere Zwecke allein genügt, wurde für die Mur bisher nur für die Messstelle bei km 30 der Regu- 1 Hochenburger, a.a.0., 8.17 ff. 24 lierungsstrecke in der Nähe von Obergralla ausgeführt. Die Fig. 2 der Tafel 2, eine genaue Copie des in der Statthalterei-Bau- abtheilung befindlichen Originals, gibt sie wieder. Die verwendete Messtrecke liegt in einem Durchstiche, und zwar km 293 bis km 31 7 auf einer Strecke von 2'4 km vollkommen gerade und es ist der Querschnitt in dieser Strecke ein vollständig geschlossenes Hochwasserprofil. Die Curve basiert auf zwei Gruppen von vielen Detailmessungen, welche mit einem Woltmann’schen Flügel ausgeführt wurden, und zwar: Messung am 6. Nov. 1897 beim eigenen Pegelstand — 6 cm, Lebringer — 270, Abflussmenge 62:36 m?/Sec.; Messung am 30. Juni 1898 beim eigenen Pegelstand —+-91 cm, Lebringer — 161, Abflussmenge — 254'9 m?/See. Wie- wohl der Verlauf der Wassermengen-Parabel infolge der auf das äußerste Mindestmaß beschränkten Anzahl der Stützpunkte im einzelnen noch sehr unsicher ist, so sind doch die mit ihrer Hilfe gefundenen Werte die relativ zuverlässigsten, nach dem bis heute der Benützung zugänglichen Materiale. (Genauer erhielte man die gesammte Wasserführung eines Stromes, wenn sie aus den gesammten Pegelständen eines Jahres Tag für Tag ermittelt würde. Verschiedene Umstände sprechen in unserem Falle gegen die Anwendung dieses Verfahrens. Erstens sind die Werte der Pegelstände für die einzelnen Tage zu un- sicher, da sie alle erst durch Interpolation und Reduetion ge- wonnen wurden, zweitens ist die Wassermengencurve ihrem Ver- laufe nach noch sehr ungenau festgestellt und reicht überhaupt nicht aus für die Ausnahmshochwasserstände Nach dem Muster von Müllner beschränkte ich mich darauf, zu den Monats- mitteln der Pegelstände die entsprechende Wasserführung zu bestimmen, zumal da man nach Ruvarae p. 20 nur wenig zu geringe Werte erhält. In Tab. XV sind die Monats- und Jahres- mittel der Wassermengen der Mur in m?/See. zusammen- gestellt. Dieselben wurden graphisch aus einer vergrößerten Copie des Originals im Maßstabe 1:12'5 ausgewertet. Die mittlere secundliche Wasserführung der Mur für das Decennium 1888 — 1897 wurde derart mit 148°73 m? ermittelt, während Hochen- burger für die Strecke bis Wildon pro 1877—1888 162 m? fand!. 1 Hochenburger, 2.2.0.8. 4 Da Wasserstand und Wassermenge Schwankungen im gleichen Sinne, wenn auch nicht im gleichen Ausmaße unter- worfen sind, so gilt alles, was oben vom Wasserstande gesagt wurde, auch für die Wassermenge. Die höchste mittlere Wassermenge fällt auch hier dem Mai zu (10jähr. Mittel 312°56 m?/See.), die kleinste dem Februar (61'56 m?/See.). Das Jahrzehnt ergibt als mittlere secundliche Wasserführung im Jahre 1487. 1888—92 war sie 165°4, im darauffolgenden Jahr- fünfte 131°9 m?. Indem der erste Quinquennalwert 111 Procent, der letztere 88 Procent des zehnjährigen Mittels darstellt, er- gibt sich bei der Erinnerung, dass die entsprechenden Procent- zahlen für den Wasserstand 118, bzw. 82 waren, die Schluss- folgerung, dass den Wasserständen größere Schwankungen eigen sind als den Wassermengen. Aus den Zahlen der Tabelle XV wurden die Werte der Tab. XVI ermittelt, welehe die Wasserführung der Mur in km? und die jährliche Abflusshöhe enthält, und zwar auf eine Art, welche durch ein Beispiel leicht verständlich wird. Die mittlere secundliche Wasserführung in m? vom Jänner 1888 wurde zu 70:0 gefunden. Nimmt man nun an, dass während des ganzen Monats in jeder Secunde diese mittlere Menge auch thatsächlich zum Abfluss gelangt sei, so erhält man den Gesammtbetrag der Wassermenge, die im Jänner 1888 das Querprofil Ober- gralla durchfloss, durch die Multiplication des Mittelwertes mit der Anzahl der Seeunden des Monats Jänner — 2,678.400. Das Product = 0'1875 km? ist der gesuchte Wert für die Wasser- führung. Die Reductionsfactoren für die anderen, nicht 31 Tage zählenden Monate sind in der Tabelle angeführt. Nach dem zehnjährigen Mittel führt die Mur bei Obergralla alljährlich 4:6867 im? Wasser vorbei. Vereinigt man noch die zehnjährigen Mittel der Monate April—September und October—März zu Gruppen und stellt sie einander gegenüber, so erkennt man, dass im Sommerhalbjahre 70, im Winterhalbjahre nur 30 Procent der gesammten Jahressumme der Mur zum Abfluss gebracht werden. In unserem Gebiete übertrifft demnach die sommer- liche Wasserführung jene des Winters in noch reichlicherem Ausmaße, als dies bei der Traun der Fall ist.! 1 Dort nach Müller, S. 66, 63 Procent. 26 Vertheilt man die im Verlaufe eines Jahres bei Ober- gralla durchfließende Wassermenge auf das Einzugsgebiet der Mur oberhalb dieses Ortes, oder, mathematisch gesprochen, dividiert man den Betrag der in einem Jahre zum Abfluss kommenden Wassermenge durch den Flächeninhalt des Einzugs- gebietes — 8180 /im?, so erhält man die mittlere Höhe der im Jahre abfließenden Wasserschichte. Die Werte für die Abfluss- höhen sind ebenfalls der Tabelle XVI zu entnehmen. Das zehn- jährige Jahresmittel derselben stellt sich auf 57'3 cm. Dieser Mittelwert setzt sich aus den beiden Quinquennalmitteln 63°3 für 1888/92 und 51'4 für 1893/97 zusammen. In den einzelnen Jahren weist 1893 die kleinste (40'1 cm), 1888 mit 748 cm die größte Höhe der jährlich abfließenden Wasserschichte auf, unter den einzelnen Monaten hat der Mai mit 99 cm im Durchsehnitte die größte, der Februar mit 1'8S cm die kleinste Abflusshöhe. Die jährliche Verdunstung aus dem Murgebiete. Die Grundlage für diesen Abschnitt, wie auch für den folgenden gibt die Tab. XVIIl. Da Penck in überzeugender Weise! seine Ansicht begründet, dass, soferne ein Flussgebiet nicht einen nachweislichen Wasserverlust an ein anderes er- leidet, der ganze Unterschied zwischen Niederschlag und Ab- fluss der Verdunstung zugeschrieben werden müsse, so wurden auch in der angezogenen Tabelle die Unterschiede aus den einzelnen Beträgen der Niederschlags- und Abflusshöhen unter dem Kennworte „Verdunstung“ zusammengefasst; die in dieser Spalte angeführten Werte geben die Höhe jener Wasser- schiehte an, welche alljährlich durch die Verdunstung dem Abflusse entzogen wird. Das zehnjährige Mittel dieser Ver- dunstungshöhe stellt sich auf fast 74cm. Vergleichen wir mit dieser Zahl die analogen für das Traun- und Ennsgebiet (1881—90) gleich 74 und 76, so ergibt sich daraus nieht nur eine sehr hohen Anforderungen gerecht werdende Überein- stimmung, sondern auch eine Bestätigung der oft ausge- sprochenen Vermuthung, dass der Durchschnittsbetrag der Ver- dunstung über größere Landflächen hin annähernd gleich bleibe. a, 26 0 Se Bei einer Untersuchung der klimatischen Beziehungen der Verdunstung zeigt sich in erster Linie eine auffällige Ab- hängigkeit von der Summe des Niederschlages. Die Figur 3 (Tafel 2) führt deutlicher, als die Zahlen einen annähernd parallelen Gang dieser beiden klimatischen Erscheinungen vor Augen. Eine größere Abweichung in dieser Richtung weist nur das erste Jahr unserer Periode auf, und es dürfte dies seine Erklärung finden in seinem trotz aller Reduetionen ausnehmend hohen Abflusswerte, der dann die Verdunstungshöhe desselben Jahres unverhältnismäßig herabdrückt. Von dieser Ausnahme ab- gesehen, können auch wir mit Bezug auf das Murgebiet jenen Satz wiederholen, den Penck für das Elbegebiet aussprach: „Je öfter und ausgiebiger eine Oberfläche benetzt wird, desto mehr kann bis zu einer gewissen Grenze von ihr verdunsten‘“. Für die Richtigkeit dieses Satzes kann noch ein zweiter Beleg erbracht werden durch eine Gegenüberstellung unserer Tabelle XVII und ihres Musters, der Tabelle XIII von Penck!. Die mittlere Niederschlagsmenge im böhmischen Elbegebiete be- trägt 692, während sie in unserem Gebiete 1301 mm ausmacht; die entsprechenden Werte für die Verdunstung sind 500 und 740 mm. Man ersieht daraus: bei uns, wo es bedeutend mehr regnet als in Böhmen, geht aber auch eine viel größere Menge des meteorischen Wassers durch die Verdunstung verloren, als im Elbegebiete. Noch schärfer als in dem Verhältnisse Niederschlag zu Verdunstung lässt sich in den Beziehungen zwischen Tempe- ratur und Verdunstung ein Parallelismus feststellen. Da für die Untersuchung der Abhängigkeit der Verdunstung von der Temperatur nur die Abweichungen der einzelnen Jahrestempe- raturen von dem zehnjährigen Mittelwerte maßgebend sind, so wurden nur die Beobachtungen an drei Normalstationen, Judenburg, Graz und Radkersburg, herangezogen in der Er- wartung, dass der Gang der Mitteltemperatur an diesen Orten mit Rücksicht auf ihre Vertheilung im Murlande ziemlich genau den des ganzen Gebietes wiedergebe. Die Tabelle XVII enthält für die genannten Orte die Jahresmittel von 1888—97 tear’ar .0., 8.468. in Celsiusgraden, sowie relativ in den Beträgen ausgedrückt, um die sie vom zehnjährigen Mittel abweichen. Die Mittel aus den zusammengehörigen Abweichungen in den drei Orten wurden dann für das ganze Gebiet als giltig angesehen und in die Tab. XVIII übertragen, wo sie unter dem Schlagworte „Temperatur“ aufzusuchen sind. Der so erhaltene Gang der Mitteltemperatur wurde ebenfalls in der Fig. 3 und 4 der Taf. 2 deutlicher vor Augen geführt. Vergleicht man nun in der Fig. 3 den Verlauf der Verdunstungslinie mit jener der Temperatur, so fälit sofort auf, dass jeder Hochstand der Ver- dunstungseurve mit einer Hebung der Temperaturlinie zu- sammenfällt, in andere Worte gekleidet, will dies sagen, dass jede 'Temperaturerhöhung eine Steigerung der Verdunstung und umgekehrt eine Minderung der ersteren eine Verringerung der letzteren bedinge. Mit der Feststellung dieser Thatsache müssen wir uns begnügen, denn das vorliegende Material eignet sich nicht dazu, um in ähnlicher Weise, wie Penck S. 472—77 es versuchte, Verdunstungslinien zu construieren und daraus bestimmte Folgerungen zu ziehen. Der jährliche Abfluss aus dem Murgebiete. Die Tabelle XVIII enthält außer den schon im vorigen Abschnitte erklärten Ausdrücken noch das Kennwort „Abfluss- factor“. Unter diesem Ausdrucke versteht man das Verhältnis zwischen Niederschlags- und Abflusshöhe, ausgedrückt in Procenten der erstgenannten Größe. Den größten Abfluss- factor hat das Jahr 1888, nämlich 55'8, den kleinsten das Jahr 1893, nämlich 35'8, während im Deeenniumsmittel dieser Factor sich auf 44% beläuft. Penck kam aus rein theoretischen Erwägungen zu dem Schlusse, dass für vorwiegend undurch- lässige Flussgebiete mit Rücksicht auf das höhere Maß der Oberflächenverdunstung gegenüber der Bodenverdunstung der Abflussfactor kleiner sei, als für vorzugsweise permeable.! Vergleichen wir nun den Abflussfactor des Murgebietes mit jenem der Flussysteme der Traun und der Enns. Die Traun fließt größtentheils in der Zone der Alpenkalke, wo die oberirdische ee: a. a. O., S. 478. Dort heißt es aber infolge eines Druckfehlers „größer“ statt kleiner. [80] “> Entwässerung auf großen Flächen gänzlich fehlt und das ge- fallene Wasser sofort vom porösen Boden aufgenommen wird; ihr Abflussfaetor ist 53.! Enns- und Murgebiet zeigen dagegen den fast ganz gleichen Abflussfaetor = 48, bezw. 44, wie sie auch einander ähnlich sind bezüglich der Durchlässigkeit der Gesteine, welche sie zusammensetzen. Beide haben ausge- dehnte Kalkregionen und tertiäre Schotterlagen, sie umfassen daneben aber auch ausgebreitete Zonen undurchlässigen Central- alpengesteins; es sind sohin ihre Einzugsgebiete weniger durchlässig als das der Traun und sollten deshalb, wenn Pencks Annahme richtig ist, einen geringeren Abflussfactor aufweisen. Da nun in der That der Abflussfactor der Mur — 44 und der Enns = 48 kleiner ist, als jener der Traun — 53, so geben die Verhältnisse im Murgebiete der These Pencks eine neue Beweiskraft. Wir wollen nun die Beziehungen ' zwischen Niederschlag und Abfluss etwas genauer ins- Auge fassen. Dazu hilft uns am besten die Construction einer Abflusscurve. Wir erhalten diese auf folgende Weise:? In einem rechtwinkeligen Coor- dinatensysteme sind als Abseissen die Niederschlags-, als Ordi- naten die Verdunstungshöhen aufgetragen. Die also fixierten Punkte bilden einen Haufen von ausgesprochen länglicher Gestalt, in welchem man eine mediane Curve zu ziehen ‚vermag, wie dies auch in der Fig. 5, Tafel 2, geschehen ist. Fügt man nun zu den einzelnen Jahrespunkten die ent- sprechende Temperaturabweichungen, so bemerkt man, dass im allgemeinen die Punkte mit negativer Abweichung über, die anderen unter der Mediancurve liegen. Die Curve verbindet sohin die den einzelnen Niederschlagshöhen bei mittlerer Tem- peratur entsprechenden Abflussmengen, sie ist die normale Abflusscurve. Denkt man sich diese Linie in der von ihr im allgemeinen befolgten Richtung fortgesetzt, so schneidet sie in dieser Verlängerung die Abscissenaxe in einem Punkte, welcher jener Niederschlagsmenge entspricht, bei der das Gebiet ab- flusslos zu werden begänne. Dies würde gemäß unserer Con- struetion bereits bei 460 mm jährlicher Niederschlagssumme I Penck, 8. 481. 2 Müllner, S. 106. der Fall sein. Dieser Wert gibt ein schönes Mittelglied zwischen den entsprechenden Beträgen der Enns —= 630! und der Traun = 500! einerseits, der Moldau —= 380° und der Elbe = 315° andererseits. Penck? hat den Verlauf der Abfluss- eurve durch die allgemeine Gleichung a=n—ın)Y% bestimmt, a ist dabei die zu einer beliebigen Niederschlagshöhe n gehörige Abflusshöhe, ferner n, die Niederschlagshöhe, welche gleich der zugehörigen Verdunstungshöhe ist, bei der also Abflusslosigkeit eintritt, endlich y eine Constante, die das Verhältnis von Abfluss und Niederschlag ausdrückt. Die Figur 5 gestattet die numerischen Werte für n, und y zu be- stimmen und die allgemeine Gleichung nimmt nun, indem man alles in mm ausdrückt, die specielle Form an: a-— (n2 2460)70/68 Bevor aus dieser Formel weitere Schlussfolgerungen ge- zogen werden können, muss sie auf ihre Giltigkeit hin geprüft werden; dies geschieht auf folgende Weise: Wenn nämlich a und n für jede beliebige Größe gelten sollen, so müssen sie auch den zehnjährigen Mitteln der Regen-, bezw. Abflusshöhe Genüge leisten. Der mittlere Abfluss a, nach der Formel be- rechnet ist, (1301— 460) 0'68 — 572 mm, die Tabelle XVII gibt dagegen den Wert für a mit 573 mm; es zeigt sich demnach eine außerordentlich genaue Übereinstimmung und damit eine sehr. große Verlässlichkeit'der Formel für die Abflusseurve. Wir bemerkten schon die Mittelstellung, welche das Mur- gebiet zwischen dem Traun- und Ennslande, beziehungsweise dem Moldau-Elbelande einnimmt, in der Höhe jenes Nieder- schlages, bei dem Abflusslosigkeit eintritt (ny). Derselbe Zwischenrang kommt auch unserem Factor —= 68 gegenüber den Beträgen im Elbegebiete 0°50° und jenen der Enns und Traun —= 0'85 zu.’ Wenn wir uns dabei gegenwärtig halten, dass unter den drei Werten für y den größten das nieder- Müllner, a. a. O. 108. Blenick was 250,3 SFA83: Penck, a. a. O. S. 483. Penck, a. a. 0. 483. Müllner, a. a. O., S. 109. ae» wm - sl schlassreichste Gebiet, den kleinsten das trockenste Land auf- weist, so werden wir der Vermuthung, die Müllner ausge- sprochen hat, dass für größere Niederschlagshöhen die Abfluss- linien steiler ansteigen, als für geringere, zustimmen müssen, zumal da wir im Verlaufe unserer Curve mit ihrer gegen außen hin zunehmenden Steilheit einen direeten Beweis dafür haben. Der Einfluss der Temperatur auf die Abflussverhältnisse tritt im Murgebiete deutlicher hervor, als in dem von Müllner bearbeiteten. Denn es hat unsere Abflusseurve die Punkte mit positiver Temperaturabweichung alle unter sich, jene mit negativer Abweichung größtentheils über sich. Es lässt sich somit für das Murgebiet dasselbe aussprechen, was für Böhmen gilt, dass im allgemeinen eine Wärmeerhöhung eine Steigerung der Verdunstung und daher eine Minderung des Abflusses im Gefolge habe. Die Abflussverhältnisse der Mur in den einzelnen Monaten. Weil wir die Beziehungen zwischen Niederschlag und Ab- fluss nieht nur für die Jahreswerte, sondern auch für die ein- zelnen Monate kennen lernen wollen, so müssen wir zunächst die mittleren Niederschlagshöhen der einzelnen Monate für die gewählte Periode 1888—97 ableiten. Zu diesem Zwecke wurde von den zehn Normalstationen die procentuelle Vertheilung des Niederschlages auf die einzelnen Monate des Jahres berechnet. Aus den erhaltenen Procentzahlen wurden sodann Mittel für das ganze Murgebiet berechnet. Die Ergebnisse dieser Rechnung enthält Tabelle V. Zum Vergleiche mit den von uns erhaltenen Mittelwerten führen wir in Tabelle XX die einschlägigen Werte von mehreren Stationen im Bereiche der Mur, nach Hann, sowie jene von Müllner aus dem Traun- und Ennsgebiete in einer Zusammen- stellung vor. Zwischen dem Mittelwerte der von Hann ge- wählten Beobachtungsorte Lambrecht, Tamsweg und Graz, den Werten Müllners und der eigenen Berechnung ergeben sich als wichtigste Unterschiede: Der Juli ist nach unseren Zahlen bedeutend regenreicher und hat das höchste Monatsmittel, während nach Hann und Müllner dieser letztere Vorzug dem August zukommt. Dafür sind wieder die Monatsmittel für November und December von uns bedeutend kleiner berechnet, als von den genannten Autoren. Diese Ungleichheit im Gange dürfte dem Umstande zuzuschreiben sein, dass den drei Berechnungen verschiedene Perioden zugrunde gelegt sind. In der Voraus- setzung, dass durch diese Mittel aus den Procentzahlen der einzelnen Monate in den Normalstationen auch die jährliche Vertheilung des Niederschlages innerhalb eines Jahres für das’ ganze Murgebiet bestimmt werde, erhält man die auf das ganze Einzugsland innerhalb eines Monates im zehnjährigen Durchschnitte niederfallende Menge meteorischen Wassers, in- dem man das Decennalmittel des ganzen Gebietes, gefunden mit 1301 mm, der Reihe nach mit der jedem Monate zukom- menden Procentzahl multiplieiert; die so erhaltenen Zahlen, die ebenfalls in Tab. V verzeichnet sind, finden eine weitere Verwendung bei einer anderen Zusammenstellung, nämlich der über den Niederschlag und Abfluss in den einzelnen Monaten (Tab. XXI). Allerdings dürfen diese in Tab. V mitgetheilten mittleren Monatssummen für die Niederschlagshöhen nicht un- mittelbar mit den der Tab. XVI entlehnten Abflusshöhen ver- glichen werden, da das in einem Monate gefallene Wasser nicht auch im selben Monate abfließt, sondern erst nach einer gewissen Zeit zur Messtelle Obergralla gelangt. Diese Verzögerung, welcher das unmittelbar zu den Flüssen gelangende Regenwasser infolge der Länge des Weges bis zur Messtelle unterworfen ist, lässt sich nur schwer er- mitteln. Sie hängt ganz ab von der Entfernung des hauptsäch- lichsten Niederschlagsgebietes und der Geschwindigkeit der Wasserbewegung in der Mur selbst. Ein starker Regenguss im Lungau wird naturgemäß viel später ein Anschwellen der Wassermasse im Unterlaufe der Mur hervorrufen, als etwa ein soleher unterhalb Graz oder im Kainachgebiete. Da nun weiter die Stromgeschwindigkeit mit der Höhe des Wasserstandes zu- nimmt, so wird eine größere Niederschlagsmenge viel schneller stromabwärts sich bewegen, wenn bereits vorher ein höherer Wasserstand besteht. Aus diesen Betrachtungen geht hervor, dass für die Verzögerung des unmittelbaren Abflusses nur ein ganz allgemeiner Mittelwert gefunden werden kann. Der zehn- 33 jährige Mittelwasserstand zu Gösting ist 37 cm (Tab. XD); für Wasserstände bis 45 über Niederwasser wurde die Ge- schwindigkeit mit 0°9 oder rund 1» pro Secunde ermittelt.! Nehmen wir nun an, dass dies die Durchschnittsgeschwindigkeit des Flusses auf seiner ganzen Laufstrecke vom Ursprunge bis Obergralla angibt, so folgt aus der Gleichung w=vt (Der Weg ist gleich dem Producte aus Geschwindigkeit und Zeit) W V Die Weglänge bis Gralla setzt sich zusammen aus der Strecke Mur-Ursprung—Radetzkybrücke in Graz gleich 268°8 km? und dem Flusslaufe von der genannten Brücke bis Obergralla — 30 km; also im ganzen 298°8 km oder rund 300 km. Die Zeit, die das Flusswasser braucht, um diesen Weg zurückzulegen, erhält man durch Division von 300.000 durch 1, gleich 300.000 See. oder 3'4 Tage. Wir können bei dieser Zahl die Deeimale umsomehr vernachlässigen, als die Berechnung nur für den extremen Fall eines Regenmaximums im Quellgebiete angestellt wurde. Die Verspätung zwischen dem Regenfalle und seinem Abflusse wurde im Mittellaufe auf drei Tage oder !/ıo Monat veranschlagt. Penck® findet allerdings für die Elbe sechs Tage Verzögerung; wenn wir nur die Hälfte der Zeit beanspruchen, so dürfte dies im Hinblicke auf das im Vergleiche zur Elbe viel kleinere Einzugsgebiet der Mur einerseits und ihr größeres Gefälle andererseits gerechtfertigt erscheinen. Es-wurde daher von der Niederschlagssumme eines Monats !/ıo abgezogen und dafür Y/ı» von der des vorhergehenden Monats hinzugenommen. Die so erhaltenen Niederschlagshöhen sind in Tab. XXI mit den Abflusshöhen zusammengestellt, außerdem werden daselbst ihre Differenzen, sowie ihr Verhältnis entsprechend dem Abfluss- factor mitgetheilt. Die Differenz zwischen Niederschlag und Abfluss, die sonst der Verdunstungshöhe entspricht, hat einen sehr auffälligen Gang. Ihr Maximum erreicht sie zwar im Juli, 1 Hochenburger, a.a.0., S. 18. 2 Hochenburger, a.a. 0.8.8. >Prenck .a.a.0., 8.60. [e) 3: aber ihr Minimum fällt nieht in den Februar, wie man er- warten sollte, sondern in den Mai. Dementsprechend erreicht auch der Abflussfaector im Mai sein Maximum, während sein Minimum in den Juli fällt. Die Differenz zwischen Nieder- schlag und Abfluss ist in der That kein Äquivalent der bisher berechneten Verdunstungshöhen.! Es kommen ja auch in den einzelnen Monaten des Jahres nicht bloß die jeweils gefallenen Niederschlagsmengen gemindert um die Verdunstung zum Ab- flusse, sondern im Frühjahre auch die Wasser der Schnee- schmelze, d. h. es findet eine Speisung des Flusses durch den Niederschlag früherer Monate, der aufgespeichert war, statt. Der Betrag dieser Speisung lässt sich nach Penck (8. 489) er- mitteln durch einen Vergleich der Differenz zwischen Nieder- schlag und Abfluss der einzelnen Monate mit dem Betrage der beobachteten Verdunstung in demselben. Solche Verdunstungs- beobachtungen werden in den Ostalpen regelmäßig in Krems- münster angestellt. Da Penck gezeigt hat (S. 489), dass zwar nicht die absoluten, so doch die relativen Zahlen für die Ver- dunstung über große Strecken hin annähernd gleich bleiben, wurden die’ betreffenden Werte, deren Mittheilung ich der Freundlichkeit des Herrn Directors der Sternwarte, P. Franz Schwab, verdanke, für diese Arbeit herangezogen; sie setzen die Tabelle XIX zusammen. Man erhält nämlich analog dem Verfahren zur Bestimmung der mittleren monatlichen Nieder- schlagshöhen die monatlichen Verdunstungshöhen durch die Multiplieation dieser Procentzahlen mit der in Tabelle XVII enthaltenen jährlichen Verdunstungshöhe (= 73°8 cm). Zieht “man die derartig erhaltenen Verdunstungshöhen von dem in Tabelle XXI berechneten Unterschiede Niederschlag-Abfluss ab, so erhält man theils positive Werte, die einer Auf- speicherung, theils negative Werte, die einer Speisung ent- sprechen. Aus der Tabelle XXI geht hervor, dass im Mur- gebiete die Monate März bis Juni die Zeit der Speisung, der Rest des Jahres aber die Periode der Aufspeicherung dar- stell. Am meisten wird im Juli aufgespeichert, während im Mai der Abfluss am stärksten von den Übersehüssen voran- IPpienick axa. 0.8.88 39 gegangener Tage genährt wird. Das Verhältnis zwischen Auf- speicherung und Speisung ist bei benachbarten Fluss-Systemen ein sehr ähnliches. Im Ennsgebiete sind die Monate der Spei- sung dieselben wie im Murlande, nur schließt sich ihnen dort noch der September mit einem kleinen Betrage an. Auch das Traungebiet hat das Maximum der Speisung im April und Mai. Dieser jährliche Gang der Speisung und Aufspeicherung entspricht auch den Wasserstandsverhältnissen. Im Murgebiete haben wir den normalen Hochwasserstand im Mai, also zur Zeit der größten Speisung als Folge der Schneeschmelze im Gebirge. Diesem Maximum des Wasserstandes bei der Mur entspricht kein secundärer Hochstand, wie ein solcher sich bei Traun und Enns im September bemerkbar macht; es fehlt daher auch der dort feststellbare Betrag an Speisung im ge- nannten Monate. Es gewähren die in Tab. XXII enthaltenen Daten über Aufspeicherung und Speisung einen Einblick in den Gang der Erscheinungen und einen Normalwert für deren Größe. Mindestens 23°, des bei Obergralla abfließenden Wassers ist längere Zeit, sei es als Schnee, sei es als Grund- wasser aufgespeichert gewesen. Wir können somit sagen: Von den im Murlande fallenden Niederschlagsmengen sind im ganzen 44°/, zum Abflusse gelangt, davon direct nur 26°/,, während 18°/, als Schnee oder Grundwasser eine Zeit lang aufgespeichert war; volle 56°/, fallen der Verdunstung anheim. Denkt man sich den Einfluss der Aufspeicherung gänzlich ausgemerzt und alles Wasser, soweit es nicht verdunstet, ab- fließend, so erhält man (nach Penck, S. 492) den idealen Ab- fluss. Er ist für die Mur in Tabelle XXIII berechnet und im idealen Abflussfactor mit dem Niederschlage verglichen. Eine Gegenüberstellung unserer Tabelle XXIII mit der Tabelle XXI von Penck bringt uns auf eine interessante Verschiedenheit unseres alpenländischen und des böhmischen Einzugsgebietes. Während in letzterem die Moldau ohne Speisung bereits im April, die Moldau und Elbe bereits im Mai vollständig abfluss- los wären und somit zu Fiumaren herabsänken, da sie einen Abflussfaetor von 0 oder unter 0 aufweisen, würde die Mur diesem kritischen Stadium entgehen, weil sie auch im Mai noch immer 26°/ der Regenmenge zum Abflusse brächte. 36 Schluss. Geben wir als Abschluss der vorliegenden Untersuchung eine kurze Übersicht über deren Ergebnisse. Die erste Frage, die uns beschäftigte, war die nach der durchsehnittlichen Jahres- menge des Niederschlages im Murgebiete bis Obergralla. Dieselbe wurde zu 1301 mm für die gemäßigt feuchte Periode 1888—97 gefunden. Dieser Wert wurde hergeleitet nach dem Beispiele Pencks mit Hilfe einer Isohyetenkarte, deren Con- struetion auf den Beobachtungen von 10 Normalstationen und 86 anderen Orten beruht, deren Daten erst für den zu unter- suchenden Zeitraum mittels der Hannschen Formel reduciert werden mussten. Indem wir uns die Frage vorlegten: „Wie vertheilt sich diese 1301 mm hohe Niederschlagsmenge auf Abfluss und Ver- dunstung?“ bestrebten wir uns zunächst, einen zahlenmäßigen Ausdruck für die Wasserabfuhr durch den Murfluss zu finden. Zu diesem Zwecke wurden zuerst die monatlichen Wasser- standsmittel für die Messtelle bei Obergralla durch umfang- reiche Reduction und Interpolation berechnet und die ihnen entsprechenden Wassermengen graphisch durch die Wasser- mengencurve ausgewertet. Da die so erhaltenen Monatsmittel nur die secundliche Wasserführung anzeigten, so mussten sie mit der Seeundenanzahl der Monate multiplieiert werden. um jene Menge des Murwassers zu finden, die durchschnittlich in jedem Monate das Querprofil bei Obergralla durchfloss. Diese Mengen auf die gesammte Einzugsfläche vertheilt, ergaben die monatlichen und im weiteren Verlaufe der Rechnung die mittleren Abflusshöhen der Mur in den-einzelnen Jahren und auch jene für das ganze Jahrzehent. Der letztgenannte Wert stellt sich auf 573 mm. Dadurch, dass wir, wie Penck lehrt, die ganze Wasser- menge, die nicht abfließt, als der Verdunstung anheim- gefallen betrachten, erhalten wir die Verdunstungshöhe im zehn- jährigen Mittel mit 728 mm. Die drei hier zusammengestellten Deeennalmittel für die Niederschlags-, Abfluss- und Ver- dunstungshöhe können infolge der großen Fehlerquellen nicht den Wert absoluter mathematischer Größen beanspruchen. Um sie von den ihnen anhaftenden Ungenauigkeiten möglichst zu ! befreien, genügt es, sie nicht als absolute Zahlen zu be- trachten, sondern sie miteinander in eine Beziehung zu bringen. Dies geschieht am zweckmäßigsten durch die Bildung der Abfluss- und Verdunstungsfaetoren. Diese lehren uns: Von den Wassermengen, welche in den Jahren 1888 bis 1897 durch- schnittlich im Einzugslande des Murflusses zum Niederschlage gebracht wurden, verließen nicht ganz die Hälfte, nämlich 44% das Land im Bette des Murflusses bei Obergralla, während 56% durch die Verdunstung dem Boden wieder entzogen wurden. Dieses Verhältnis zwischen den drei Größen Niederschlag, Abfluss und Verdunstung bezieht sich aber nur auf die Jahres- mittel; in den einzelnen Monaten treten wesentliche Ver- schiebungen ein. Denn wenn auch in den Monaten Februar, dann im geringeren Ausmaße im December und Jänner, wo es am wenigsten Niederschlag gibt, auch der Abfluss die kleinste Höhe aufweist, so decken sich doch die Maxima des Niederschlages und des Abflusses zeitlich durchaus nicht. Denn während das Einzugsgebiet der Mur im Juli am reichsten benetzt wird, bringt der Fluss selbst im Mai am meisten Wasser zur Abfuhr und zeigt dadurch, dass auch für ihn neben der Menge des unmittelbar niederfallenden Regens der Betrag der Speisung durch Grundwasser und Schneeschmelze von maßgebendem Einflusse ist. Wir sahen, dass von den 44% der Niederschlagsmenge, die im Murbette abfließen, direct nur 26°/, zum Abflusse gebracht wurden, während 18°/, als Schnee- oder Grundwasser eine Zeit lang aufgespeichert waren. Noch auf einem anderen Wege, als durch Procent- rechnung wurden die Beziehungen zwischen Abfluss und Niederschlag ermittelt, nämlich durch die Construction der Abflusseurve, deren Verlauf durch die Gleichung a m or gegeben ist. Die Zahl 460 — n,, in Millimeter genommen, verräth uns, dass, wenn der Niederschlag in dem der Unter- suchung zugrunde gelegten Gebiete auf ungefähr !/ı seines gegen- wärtigen Durchschnittsbetrages herabgienge, das Land voll- kommen abflusslos wäre, da alles Niederschlagswasser sofort wieder verdunsten würde. 38 Wir wissen jetzt nicht nur, wie sich im Murgebiete Abfluss und Verdunstung in den Verbrauch des Niederschlags- wassers theilen, sondern kennen auch für dieses Land den Grenzwert der Niederschlagshöhe, unter dem die Verdunstung alles absorbiert, ohne einen Abfluss zuzulassen. Diese Be- ziehungen zwischen Niederschlag, Abfluss und Verdunstung für ein in dieser Richtung noch nicht näher erforschtes Gebiet aufzufinden, war die Absicht, die bei der Abfassung dieser Untersuchung vorschwebte, und sie scheint durch deren Er- gebnisse in befriedigender Weise erreicht zu sein. Das Bild vom Wasserhaushalte im Murgebiete, welches auf diese Weise erhalten wurde, gewinnt vielleicht noch an Klarheit durch eine tabellarische Übersicht der Endergebnisse dieser Arbeit, verglichen mit denen von Penck und Müllner. Höhe des Höhe des Höhe des Höhe der Abfluss- Verdunst.- Betr. d. Niedschl. b. Niederschl. Abflusses Verdunst. factor Factor Speisung d. Abfluss- losigkeit Mur 1501 918 728 44 56 18 460 Traun 1570 S30 740 3 47 9 500 Enns 1450 690 760 48 52 10 630 Elbe 692 192 500 28 M>, 11 315 Mur (Hochen- burger) Sid _ _ 672 — = = L29W2RT aqua 200299 us MN IIYYPLIULIYSSLYDN -SOD]Y9810P2 “27 UOSOAPUN "ojorgedimm u gjeysneyiosseq ao ‘N9AIBM P-IByory EELrERÜREIE IrERRREReRRERERFF EIFET ER IIRLRLTELILLRELTELTLRTLLTETERLERN Richard Marek, Der Wasserhaushalt im Murgebiete. Safel IV oo: ıf00 Aloo 100 An des Maasstab4: 150000, 000-900 Joo-s0op WoD-ıkyo 110 Joo-dor OL (ETENKERTE r o [ee] ı Q ee] = 177) je?} — o Ze) (7 Sr Ü E = jeB] - [97 wo . o jeP7 o [uP — [72] jo) 600-100 39 Tabelle I. Verzeichnis der benützten Ombrometerstationen. bi eeder = Nieder- Ba Geographischer Beobachtungs- " Station 3 De höhe Länge- | Breite- 1 |Daueı Sl Grad Grad Zeit in Mo- |naten 1 Muhr IIV|| Mur |1107 |13030 | 470 6 1897,1896 (4.,5.,7.—12.), 1595 (7.—10.) 24 2 | Zederhaus IV A 1215 113031 | 470 9|| 1897, 1896 (7. —12.) 15 3|| St. Michael im | Lungau . NET ES ‚1040 3040 1470 6 |1897,1896,1895(7.—12.)| 30 4 || Weißbriach . IV „ [1120 13043 | 47011 |11897,1896,1895(7.—12.)| 30 5 | Göriach IV 5 11210 3047 | 47010 \1897,1896(2.--12.),1895 | | (7.—10.) 29 6 Tamsweg. . . IV „. |}1021 13049 | 470 811897, 1896, 1895, 1894, | 1893, 1892, 1891, 1890 f (1.,4.—12.), 1889, 1388 | 118 7 Ramingstein II) „ 11100/13051 |479 5 1897(1.,2.,8.--10.,12.), | 1896, 1895 (7—11.) 93 S Turrach III 5 1260 || 13053 | 46058 | 1897,1896,1895(7.—12.)| 30 9 || Predlitz IV 5 970 | 13055 | 470 4 ||1897,1896, 1895(7.—12.) | 30 10) Murau . IV & 825 |14010 |470 7|| 1897, 1896 (3.—12.), | 1895 (7.—9.) 95 11 Krakaudorf . . IV N 1172140 1 | 47011 \1897,1896(1.—4.,6.—12.) 1895 (7.—10., 12.) 98 12|/Seethal. . . . |IV| „ 1210| 13057 |470 9|11897,1896,1895(7..-—12.)| 30 13||Ranten..... .||ıv|- „ || 930)140 5 | 470101897, 1896 (1.—9., 12.), 1895 (10.—12.) 23 14 St. Peter . IV 2 815 | 14011 | 47011 || 1897,1896,1895(7.—-11.)| 29 15 Frojach ıv| „| 750!14019 |470 8||1897,1896,1895(7.—12.)| 30 16 | St. Lambrecht. |II | „ 11072/14018 |470 41897 (1.,3.—5., 8.—12.), 1896 (3.—12.), 1895 (8.—12.), 1891°1.—7), 1890, 1889, 1888 65 17 | Oberwölz . III 5 850 || 14017 | 47012 || 1897,1896,1895(8.— 12.)| 29 15 Perchau IV 5 1005 || 14028 | 470 7 | 1897,1896,1895(8.—11.)| 28 19 | Unzmarkt IV = 750 || 140927 | 47012 || 1897,1896 (6.,7.,9.—12.)) 18 20, Judenburg I = 734 || 14040 | 47910 vollständig von 1897 — 1888 120 21| St. Johann am Tauern . . . III} Pöls || 1053 || 14028 | 47021 || 1897,1896,1895 (7.—12.)| 30 22| Pusterwald . . IV 8 1072 || 14023 | 47019 | 1897,1896,1895 (7.—12.)| 30 23 St. Oswald in Obersteierm. . || IV „ 991 14031 | 47017 | 1897,1896,1895(7.—12.)| 30 40 Tabelle I. (Fortsetzung.) Mn ee en Te Ze, SEES SSSSSSHEREER SE | | en ? \ Geographischer Beobachtungs- Nr Name 5 a See- | ” > ’ i 5 |schlags-|| nöhe |) = der Station E | gebiet | Länge- | Breite- Zeit Re I l Grad Grad naten ISillweg. .. . Iv Pöls || 760 | 14042 | 47013 |1891(1.—8.),1890,1889, 1588 44 25 Eohnsdonrf . . IV > 744 | 14041 | 4701211897, 1896 (1., 3.—10., 12.), 1895, 1894, 1893, 1892, 1891 (9.—11.) 73 26 St. Wolfgang . |IV | Mur | 1273 14038 479 611897 (1.—4., 7.—9., 11.), DD »> | | 1896, 1895 (11., 12.) | 22 27|Obdach. ... .|HI| „ 8741| 042| 0 411897,1896,1895(7.—12.)| 30 28 || St. Georgen... |IV| „ 1036| 044| © 5|1897,1896,1895(7.—12.)| 30 29 Klein-Lobming IV „ 762| °51| ° 91897 (1.,3.—9.,11.,12.), | 1896, 1895 (7.—12.) | 28 20) Gas en v2, 891 | °40| 016)/1897,1896,1895(7.—12.)| 30 31| Schönberg . ..|IV| „ 759| 046| 014| 1897, 1896, 1895 (12.) | 35 32| Sekkau - . .| II , 842| 047| 01711897, 1896, 1895, 1894, | 1893, 1892, 1891, 1890 | We 90 33 Kraubath. . .| II) „ 588| 056| 18 vollständig von | | 1888—1897 120 34|| wald... .|[IM) Liesing | 829] 040 027 1897, 1896 24 35|| Kallwang ...||IV|) „ 7355| °45| 02611894 (2.,3.), 1893, 1891 | 1.6, 9-19. 1890 | | 1889, 1888 (4.—12.) | 57 36 | Scharsdorf . .|IV| „ || zza| °58| 025|1897,1896,1895(8.—12.)| 29 37 | Hochalpe ... . |IV| Mur |j1178|115011 | 018 |1897,1896,1895(8.—12.)| 29 38 | Vordernberg . IV werevach 81911150. | 030 1897,1896,1895(7.—12.) 30 39| Leoben. . .. .| I Mur | 532/150 6| 023) vollständig von | | | 1888— 1897 120 40 Bruck... .| I „ || 487 °16| 025) ; 120 41| Lahnsattel ©. .||IIT|| Seite || 955 0830| 0471 = 120 42|Frein ....|IV| „ 865 | 029| 045 | 1897,1896,1895(7.—12.)| 30 43|| Altenberg . .|IV| „ 790 | °39| 04111894(1.—4.),1893,1892, | | ' 1891, 1890, 1889, 1888 | 76 44 | Mürzsteg. . .|IV| „ || 783| °30| 041|1897, 1896, 1895, 1394, | | | 1893, 1892 72 45|| Kapellen... ..|IV| „ | 702) 038 |4739 |1897,1896,1895(7.—12.)) 30 46 | Spital am Sem- | | | mering . . .|IV|| Mürz || 769|| °45| 037|1897,1846,1895(7.—11.)| 29 47 Mürzzuschlag .|IV| „ | 672| °40| 0261897, 1896, 1895, 1894, | | 1893, 1892 72 48 | Veitsch ... „|| „ | 664 80 *a2 1897 1000 u 28 l I l 41 Tabelle I. (Fortsetzung.) Name S Nieder- || gee. Geograpbischer Beobachtungs- \ der Station = a töne Länge- | Breite- 2 Zeit Dauer Grad Grad || no: 49 | Kindberg . . . | IV || Mürz || 555 | 15027 | 47030 | 1897,1896, 1895(7.—12.)| 30 50 | Stanz ln: 5 668 | 030| 0281897, 1896 (6.—8.,10.bis 12), 1895, (10,11) | 20 51, Turnau Pre 7s4| °20| 034 111897,1896,1895(7.—12.)| 30 2 || Aflenz'. . IN 765 917 033 11897,1896,1895(7.—12.)| 30 53 | Bodenbauer NM 877| 9 7| 035|11897,1896,1895(7.—12.)| 30 54 | Thörl Imre 6401 "13| 2311897, en 1594 Jule 37 55 | Tragöß-Oberort IV | „ 780 0° 5| 03211897,1896,1895(7.—12.)| 30 56 | St. Kathrein an der Lamming II) „ 6531 P10| 028 1\1897,1896,1895(7.—12.)| 30 57 | Pernegg . |IV|| Mur || a7a|| 021] 023||1897,1896,1895.7.—12.)| 30 58|l Frohnleiten.. .|IV| „ 4354| 0°20| 016 11897,1896,1895(7.—12.)| 30 59 | Neuhof I 6881 010] 14 1897,1896, 1895(7.—12.) 1892, 1891, 1890, 1889, 1888 96 60, Waldstein MARI 504|| 016| 2131897, 1896, 1895 (1.—9., 12.), 1894, 1893, 1892, 1891, 1890, 1889, 1888| 118 61|| Semriach . Al 707| °24| 0131897, 1896 (1.—5.,7., 8., 11., 12.), 1895 (7.—12) | 27 62, Reun IV ge 555 || 017| ° 8|1897,1896(1.,3.,5.—12.), 1895 (7.—12.) 28 63 Niederschöckel UI) , 494 | 030) ° 9||1897,1896,1895(7.—12.), 64| Graz (Universi- | 1893 (1.—4.),1892,1891| 58 tät) Tr 365|| 0927| © 4111897,1896,1895(7.—12.), 1894, 1893, 1892 (1.—6,., 10.—12.), :1891, 1890 65 | Hausmann- (7., 12.) sl stätten Iv| „ | sao|| 083146059 ||1897 (1.—5., 7.—9:, 11, 12), 1896, 18957. —-12,)| 28 66, Kainach IV |Kaimach | 5421150 6 |470 911897, 1896, 1895 (7.—9., ale. 29) 29 67 | Salla IN 2, 865 114058 | 9 71|1897,1896(5.—10.),1895 (7.—11.) 23 68 || Voitsberg. . .|IV| „ 3941150 9470 3 vollständig von 1858 — 1897 120 69|| Hirschegg . . IV | "wEter|| 8961114058 | 470 1|11897,1896,1895(7.—12.)| 30 70|| Modriach . . .|IV| „ 1003 |150 4 | 46058 | 1897,1896,1895(7.—11.)| 29 71 Lankowitz IIV = 5925 1150 41470 4 11897, 1895 (1.—9., 12.), 1895, 1894,1893, (1.—4., | 6.— 12.), 1892, 1891 dee nes) 76 42 Tabelle I. (Fortsetzung.) He Te ss SS ee en ne esse 2 | Name 3 Nieder- Br Geographischer Beobachtungs- der Station | BE gebiet | Ban Länge- | Breite- Zeit Grad Grad Helen 72 Ligist ... . .|IV|Kainach 392 15012 | 470 — |1897,1896,1895(7.—12.)| 30 ı 73|| Geistthal . . .|IV| „ 5751| 010 | — 10 ||1897,1896,1895(7.—12.)| 30 I7a|st. Oswald . .|ıv| „ || 555|| eı7| © 5|1897,1896,1895(7.—12.)| 30 75| Hitzendorf ... |IV| „ || se2|| cı8| © 2||1897,1896,1895(7.—12.)| 30 76| Pöls.... .. . .|IV|| Mur || 359|| 025 46054) 1890 (1.—3.), 1889 | | | 41.2113, 188 26 7|| Glashütten . . || III || 1275 0 4| 049|| 1897, 1896 (10.—-12.) | 15 7 78 | Gleinstätten .|IV| Sulm | 304| 022| 045|1897,1896,1895(7.—12.)| 30 9 |Eibiswald . .|ım| „ | se2| 015] 0A1|1897,1896(5.—12.),1895 | | (7-12) 24 80 | Kopreinig Iıv| „|| 8s96|| 019| 0483| 1897, 1895 (8.—11.) | 16 81||Maltschach . . || „ || 320 °25| 040] 1897, 1896, 1895 | 36 82||Oberhaag. . ..|IvV| „ || 885 °20| 941 1889, 1888 24 83 || Kitzeck . . . m „| s64| o27| 0471897, 1896 (1., 3.—9. Allee 12.), 1895 9.12) | 25 | Sausal ... .|ıv| „ || s44| 0927| 049 |1897,1896,1895(7.—12.)| 30 || | S5 | Deutsch-Lands- | | vers . . . .|jımLasmitz) 372| 0138| 0491897, 1896, 1895 (1.—3., | 10.—12.), 1894, 1893 | | | (115.0) 44 86 \stainz .. . .||ıvil „ || 3877| °16| 054||1897,1896,1895(7.—12.)| 30 87| Leibnitz ... . |IV| Sulm || 275|‘ 033| 047 |1897,1896,1895(7.—12.)| 30 | 88 | Kirehbach . . IV Schwarzau) 846) °a0| 0511|1897,1896 (4.—10., 12.), | IE | 1895 (7.—12.) 26 89 | Wolfsberg . .\ıv| „| s08!| o40| v51|1897,1896,1895(7.—12.)| 30 90 | Weixelbaum .|\II| Mur | 224| 052) 044 |11897,1896,1895(8.—12.) | 1894 (6.—11.) 35 91 | Gleichenberg .| I] „ sa a5 055 vollständig von 1888— 1897 120 92 | Straden . . .\IV| „5 373|| 052) 048111897,1896,1895(7.—12.); 30 93 || Radkersburg . | Il „ 2061,59) %1 vollständig von | | | | 1853 — 1897 120 I94|Klöcn ... . .|m]| „ || 200) os8| 046||1897,1896,18957.—12.)| 30 195 Luttenberg . . II) „ | 18416012) 031 1897,1896,1895(7.—12.)| 30 196 |Zween .. . .|ıv| „ | 175|| °ıs| °s3|l 1897, 1896 (6.—12) | 10 | | I I l 43 Tabelle II. Gruppierung der Niederschlags-Stationen nach ihrer Seehöhe. Seehöhe! Seehöhe | Beehöhe M m m 100—199 m Zween . 175 || St. Oswald . 555 || Ober-Wölz . 850 Luttenberg . 184 | Reun 555 | Frein 365 Gesammtzahl . 2 | Kainach 542 || Salla . 865 200—299 m Kitzek . 564 | Obdach . 574 Radkersburg | 906 | Geistthal . 575 | Bodenbauer . 877 Weixelbaum 934 | Kraubath . 588 | Gaal . | 891 Leibnitz 975 Gesammtzahl . 10 || Hirschegg 896 Klöch 1.290 600—699 m | Gesammtzahl .| 12 | Gesammtzahl . | 4 || Thörl 640 9009939 m 300-393 m Kathrein . 653 | Ranten . 930 Wolfsberg 303 || Veitsch 664 | Lahnsattel 935 Gleinstätten ... | 304 |) Stanz .| 668 | Predlitz 970 Gleichenberg . 317 | Mürzzuschlag . 672 | St. Oswald . 991 Maltschach .. . | 320 || Neuhof. | 688. || Gesammtzahl . 4 Hausmannstätten! 340 || Sesammtzahl .| 6 1000— 1099 m St. Nikolai i. 8. | 344 700-79m | | Modriach . 1003 Kirchbach 346 | Kapellen . 704 | Perchau 1005 Eibiswald . . 362 | Semriach . 707 | Tamsweg . 1021 Graz . 365 || Kallwang . 135 | St. Georgen 103 Kos. 359 || Judenburg 734 || St. Michael . 1040 Straden 373 \ı Fohnsdorf 744 St. Johann . 1053 Stainz . | 8377 || Frojach 750 | St. Lambrecht . | 1072 D.-Landsberg . | 372 || Schönberg 759 | Pusterwald . 1072 Hitzendorf 382 || Unzmarkt 750 l Gesammtzahl . 2) Oberhaag . | 385 |Sillweg. . 760, Como Ligist ' 392 | Klein-Lobming | 762 | Ramingstein 1100 Voitsberg . -. 394 || Aflenz - | 65°) Muhr . | 1107 Kopreinig . . | 396 | Spital a. 8... 209 | wreißpriaen as |) 1120 Gesammtzahl . 18 | Scharsdorf DA eakaudore® 1172 400499 m Tragöss 780 | Hochalpen 1178 Frohnleiten . . | 434 | Mürzsteg . 733 || Gesammtzahl . 5 Pernegg Alan, PUEDaT 784 | 1200-1209 m Bruck .| 487 || Altenberg . 790 Görläch 1210 Niederschöckel | 494 Geanmzahl 3 17 hal 1210 Gesammtzahl . 4 800899 ın Zederhaus | 1215 500-599 m St. Peter... .| 815 || Turrach 1260 Waldstein 504 | Vordernberg 819 | St. Wolfgang . 1273 Lankowitz 525 || Murau . 825 || Glashütten 1975 Leoben . 532 Sekkau 842 | Gesammtzahl | Kindberg . . 555 | Wald 849 || (1200—1299) — 6 44 Tabelle II. Zehnjähriges Niederschlagsmittel aller Stationen der interpolierten, wie der normalen (letztere mit * bezeichnet). Corrections-Jahre stehen unter dem Stationsnamen in kleiner Schrift. Die Corrections-Station und die | , Mittel Be Mittel Zahl Stationsname 188397 Zahl | Stationsname 188897 | Kt AMuhr: „4.2 995. |, 25. | Fohnsdorf „er Pers Tamsweg 1847 Judenburg 1892—95 2 | Zederhaus . : 660 || 26 | St. Wolfgang... . 815 Tamsweg 1897 Judenburg 1896 3 | St. Michael. 1038 17 27°) Obdach 7 Er 756 Tamsweg 1896—97 Judenburg 1896—97 42 |\Weißbriachme rs er 1060 || 28 | St. Georgen —rzE 874 Tamsweg 18596—97 Judenburg 1896—97 j Hu EGorLIeCchee me 900 || 29 | Klein-Lobming . . .| 1076 Tamsweg 1896—97 Kraubath 1896—97 64 a Tamsweg 858* || 30 | Gaal . = 1055 Kraubath 1896 — 97 7 | Ramingstein ... 944 || 31 | Schönberg . San} 890 Tamsweg 1396 Judenburg 1896— "97 8 | Turrach 11167. | 327 N Seckaufze Fre 852 Tamsweg 1896—97 Kraubath 1896—97 92 Preditz? - 1019273321. Kran athzsrsere T747* Tamsweg 1596— 97 {08 SNurauge Rare 916: |\.342 Wald’ 2% Ars 1208 Judenburg 1896—97 Leoben 1896— 97 12 Krakaundort a 2 2e 714 || 35 | Kallwang . = 626 Judenburg 1897 Leoben 18891890, 1893 197) Seethal PR 7 934 1736.) Scharsdorf 2 se 959 Judenburg 1896—97 Leoben 1896—97 Iö2eRantensse.rr 689 || 370, Hochalper Je Er Judenburg 1897 Leoben 1896—97 I4SEStr Beterzerzer 714 || 35 | Vordernberg . . 1404 Judenburg 1896—97 Leoben 1396—97 15 | Frojach 3 790: |} 39*| Leoben . «- 22 199” Judenburg 1896—97 16 | St. Lambrecht 1025 ||. 40*| Bruck a.M. 77 834" Judenburg. 1896, 18588—90 17 | Oberwölz . ad; 689 || 41* Lahnsattel . .. . 1619* Judenburg 1896—97 18%, Berehau., „gr. 848 || 42 | Frein . . Pa on 1 Judenburg 1896—97 Lahnsattel 189697 19) Unzmarkt = 773 || 43 | Altenberg .. 2.1.1089 Judenburg 1897 Lahnsattel 1888 — 93° 20*, Judenburg . . 840* || 44 | Mürzsteg . . 1056 Lahnsattel 1892, 1894-97 21 UN St. Johanf a-T. - 815 45.| Kapellen. esere 712 Judenburg 1896 —$7 Lahnsattel 1396—97 22 | Pusterwald . i 865. || 46 | Spital a. Sem. .. . 967 Judenburg 1396—97 Bruck a. M. 1896—97 23 | St. Oswald. . 815 || 47 | Mürzzuschlag... .. 826 Judenburg 1896—97 Bruck a. M. 1892—97 24 | Sillweg Were 1100: |, 48° Veitsch . 2 =. 959 Judenburg 1896—97 Bruck a M. 1596—97 45 Tabelle III. (Fortsetzung.) r Mittel ERE Mittel Zahl Stationsname | 188897 Stationsname 188897 49 | Kindberg. . . er: s2Ie msn FGeisthaler 2. 2. 916 Bruck a. M. 1896 - 97 Voitsberg 18926—97 50 | Stanz!) ... He S3E 72 1. St Oswald... 2. s71 Bruck a. M. 1897° Voitsberg 1896—97 al Minienapl Dr 2 12:0092 5755 Hitzendone nn ne 952 Bruck a. M. 1896 — 97 Voitsberg 1896 —97 nos Allenz... >: 99a | 760 Bolsa ae: as 843 Bruck 1888—90, 1896 — 9m Voitsberg 1388 530 Bodenbauer ... . .. 1635..|| 77 | Glashütten .„ - » .. | 1370 Bruck a. M. 1896 —97 Voitsberg 1897 BERMEIIhorl 2.0 x ae 842 || 78 | Gleinstetten «...| 1116 Bruck a. M. 1895— 97 Voitsberg 1896—97 55 | Tragöss-Oberort . .| 1201 || 79 | Eibiswald . .... 959 Bruck a. M. 1896—97 Voitsberg 1897 56° n8St. Kathren . .. . 892278027 Kopretn 22 2 arg Bruck a. M. 1896—97 Voitsberg 1897 57 | Pernegg . 22 867 || 81 | Maltschach . . . . .| 1270 Bruck a. M, 1896 — 97 Voitsberg 1895—97 su Rrohnleiten = „ ..| 8071,82) Oberlaag ..... .| 1016 Waldstein 1896—97 | Voitsberg | 188889 59a ENeuho ln... 22%. 1047 1088. gekenn... 934 Waldstein 13:8—92, 1896— 97 Voitsberg 1897 6026 Walastem '. . 2. 858* | 84 | St. Nieolai i. 8... . 979 Voitsberg 1896—97 Die asemriacheit.. 2... 789 || 85 | Deutschlandsberg . . | 1043 Waldstein 1897 Voitsberg 1894, 1896—97 p2arkReun Ren; 901 || 86 | Stainz . . . N: 950 Waldstein 1897 Voitsberg 1396— 97 63 | Niederschöckel . . . 90 87er Beibnivzermn are 997 Waldstein 1891—92, 1826—97 Voitsberg 1896—97 pDIarGrazellie. > a 907. 1 88° Kirchbach .. ... 775 Waldstein u. Graz, 1838 — 97 Gleicheuberg 1897 65 | Hausmannstätten?) .| 1030 || 89 | Wolfsberg ..... 193 Waldstein 1896 | Gleichenberg 189607 66 ' Kainach ee 943 | 90 | Weixelbaum . ... 703 Voitsberg 1396 —47 Radkersburg 1896—97 67 | Salla . 2er ED 9", Gleicheuberg 2.22.21 8917 Voitsberg 1897 6858. Voitsbere , „sa. . 907* || 92 | Straden . . . ; 829 Gleichenberg 189697 69 | Hirschegg . . ... .| 1097 | 93*| Radkersburg . . . | 968* Voitsberg 1896— 97 20°, Modriach , ': . .-. 2, 1088| 94. Klöch . . : 924 Voitsberg 1896—97 Radkersburg 18u6— 97 A BankOWUZ, 00... 9522.05 | Zween. 7.2, BAR 891 Voitsberg 1895—97 Radkersburg 189697 gen Lieist, ‚..\:o; ©. 3101028%1 96% Duttenberg - 3°... | 1002 Voitsberg 1596 — 97 Radkersburg 1896—97 1) Stainz unsicher, weil bei dem einzigen Reductionsjahre Jänner unsicher. >) Hausmannstätten unsicher, weil bei dem einzigen Reductionsjahre Februar unsicher. 3) October unsicher. 46 Tabelle IV. Die Niederschlagshöhen der einzelnen Jahre der Normalstationen in Millimetern und in Procenten des 10jährigen Mittels. * Monate Februar und März interpoliert nach Lambrecht mit 6 und 95; + Monate October und November nach Neuhof mit 60 und 14. 1890 | 1891 | 1892 | 1893 | 1894 | 1895 | 1896 | 1897 |1888/92|1893/97|1888/97 | 1888 | 1889 \ 896 ss) 391 100) 106 820 | 813 | 698 | 957 | 671 | 963. | 849 | 852 | 828 | 840 97 96 83 | 114 80 |: 1152| N IOL SE „9 | 100 - oO = Juden- burg 748 764| 895 | 810 | 733 | 731 | 836 | 708 | 680 | 570 | 790 | 705 747, Krau- bath 100) 102] 118 | 108 98 98.0112] 95 91 76 | 107 v5 | 100 = 3 || 857! 655| 956 | 736 | 773 | 650 | 904 | 674 | 752 | 595 | 795 | 715 | 755 = ı13l 87| 126 97 | 10 86 | 119 89 | 100 79 | 105 9 | 10 24 | | | S || 8881 741| 982 | 847 | 909 | 673 | 907 | 853 | 812 | 729 | 873 | 795 | 834 s 9) 88 118 | 102 | 109 | 80 | 10 | 12 | 97 87.1.1054] °85 1 1300 | | | | | | eh! =3 1708| 151111749 1290 11706 |1725 |1387 1503 11879 |1735 11595 11646 1619 Sg 1065| 9 103 79 | 105 | 106 85 93°) 117008107 98 | 102 | 100 943| 8971006 | 871 | 989 | 701 1018 | 919 | 995 | 735 | 941 | 874 | 907 2 &) Se 104 „9 110 96 109 ze ie 101 109 81 | 104 96 | 100 5 y | | zu 796! 903]1011 | 839 | 892 | 880 | 73i | 941 | 916 |1008 | 888 | 895 | 891 32 81 101| 113 94 100 | 106 103 113 99 100 100 2 | | | Ss 2 1016| 981) 951 | 923 | 998 | 796 | 907 |1124 | 999. | 932 | 974 | 952 | 963 35| 10) 1090| »9 v6 104 83 y4 117 | 104 97 101 99 100 | | 2 &0| 970|131311110*| 831 | 841 | 579 | 747 | 645 | 921 | 628 1013 | 704 | 858 SE) 13] 153) 129 u6 95 67 87 | 25.0807 73 | 118 82 | 100 8388| 805| 886 | 872 | 972 | 628 11072 | 8507, 881 | 729 | 885 | 832 | 858 103| 70.94 103), 108,2 113 ER ER Wald- stein ® | 959 9401044 | 894 | 963 | 806 | 947 | 889 | 980 | 919 | 960 | 895 | 934 = 103 Kl 95 | 1083 | 86 101 95 106 | 98 103 97 100 0/0 | mult. us 1134| 1314 1457 ‚1236 1340 [1119 1314 |1236 1379 11275 |1340 |1262 11300, Wert | | 1300; | 47 Tabelle V. 10jährige Monatsmittel des Niederschlages an den Normalstationen in Millimetern und Procenten des Jahresmittels ausgedrückt. Octob. | Station || Jänn. | Febr. | März | April | Mai Juni Juli |August, Sept. Novmb.| Demb. Juden- | 2587| 183 465 679 910) 92:11 1479| 129-4 8177| 711) 373 278 burg 34 22) 55. ‚81 108 ırol 176 1254 97 85 Ma 33 e 269222 AN E539e7l5 295313236 02792760903 27T Kraubath| 37 30 56 mel 96 127 1m 140 106 8” 31 37 28:5] 2477| 50:21 669) 79:2] 90:6 116°4| 108-5] 742) 63°7| 33:6) 187 Leoben sel 33 66 89 105) 180) 154 144 9-8 r | 25 83:6) 29:51 55:8] 72:9] 86°6| 1040| 1342| 1136| 77°7| 65°3| 32:6) 26°5 Bruck 0 35 67 87 100 125 181 186 93 wel 30 32 —. \ / Lahn- ||129:6 1353| 1509| 115°1| 1341| 206°9) 218°7 1684 1417 94-9) 63°6| 841 sattel 8:0 BA 8:30 12:81 213:5| 2104 8: 5:9 3:91 | 5:1 Wald- 24-5) 20:0) 46°0| 84:11 95°0| 1167| 131°8| 1347| 79:5]69°5+|33'2-| 23°3 stein 29 23 54 98 ırıl 136 154 1257) 9 ei 39 97 ; 29:1] 21:6| 45:8 85'7| 99:8! 99:2] 137°2| 1259| 916 910] 50:5| 298 Voitsberg 3:2 24 50 94 1170) 109) 151 1389| 101 1000 56 33 Radkers- | 42:0) 2777| 52:4) 81'4| 122-1) 1102| 138°5) 120°5| 86:8) 88:6| 552) 377 burg +4 29 54 85 127 117) 144 125 90 92 57 39 | Gleichen-|| 40:0) 242) 471) 80:3! 1098| 108:8| 126°0) 1101| 759] 849] 49:1) 30:0 berg a al 53 , 90 305 122] 1aıl) 104, 8a v5 56 34 27-0) 2978| 51°9*| 5477| 1019| 87°4| 161°3| 1305) 79:5) 82:9| 36:3] 28:0) Tamsweg| "31 35 60 ea ırol 102) we 152 as 97 a2 33 52738 33232 “1 34 62) 83 108) 120) 158] ı58l 94 85 45) 344] „35 SE 5833| 4455| 80'7| 1054| 140°5| 1561| 205°6| 1795 122°3| 1106 58:5 447 SShss ser ASS *) Unsicher, ergänzt 1590. -y) Unsicher, ergänzt 1895. 48 Tabelle VI. Tabellarische Zusammenstellung der in Procenten des 10jährigen Mittels ausgedrückten größten, kleinsten und mittleren Niederschlags-Mengen in den Normalstationen. 1888 | 1889 | 1890 | 1891 | 1892 | 1893 | 1894 | 1895 | 1896 | 1897 |1888/97 Größte Nieder- | schlagsmenge a |113 [153] 129 | 108 | 113 | 106 | 125 1117 | 117 |113| 119 Kleinste Nieder- schlagsmenge b | 89| 87 | 99| 79| 96| 67 | 82| 75| 91| 76| 84 Arithmetisches Mittel ... . .1101/120/114| 94|109| 86 |103| 96|104| 94| 101 | Wahres Mittel . 103/101 |112| 95103 s6 | 101 95 106 | 98| 100 Unterschied a—b | 24| 66| 30| 29) 17| 39| 43| 42| 26| 37| 35 Tabelle VII zur Bestimmung der Niederschlagszunahme mit der Höhe. | = | PATE : Zu- Nieder- | Nieder- Station Seehöhe ee | Station Bechöke| as Pe Ralezı) 100 r | none 100 = | | nm || | mm Hochalpe . . | 1178 | 1321 \ | Bodenbauer . | 877 | 1635 Keopene-er 2 532 155 |\ 87-6 || Thörl. . . .| 640 842 334 Unterschied | 646 566 j) | Unterschied | 237 193 Hochalpe ... |. 1178 | 1321 | Leoben . . „|. 3892 755 | Neuhof . . „| 688 | 1047 |,55°9 | Bruck . ...|) 7465| 8342172 119 Unterschied | 490 274 J Unterschied 67 | —79 j Hochalpe . . | 1178 | 1321 | |Salla . .. ....|. Bas. dan Frohnleiten .| 434 | 807 |) 69'8 | Lankowitz .| 525 | 952 |} 64 Unterschied | 744 | 514 | Unterschied | 340 218 Judenburg .| 734 Ss40 | \ Lankowitz ee 952 Kraubath . .| 588 747 |7 63°5 || Voitsberg . .| 39 907 ,, 344 Unterschied | 146 | 93 I Unterschied | 131 | 45 Turrach ..| 1167 | 1260 \ | Glashütten . | 1975 | 1370 | Tamsweg . .| 858 | 1021 |, 773 | Landsberg . | 372 | 1043 |, 362 Unterschied | 309 | 239 J | Unterschied | 903 | 327 Lahnsattel .| 935 | 1619 ' INeuhof . . .| 688 | 1047 Frein . . . .| 865 | 1279 |, 486 || Waldstein .| 504 | 858 |? 100 Unterschied | 70 | 340 | Unterschied | 184 189 Rremye 22 202865 \ NStradennn = 2 N ae 829 Mürzsteg . .| 783 | 1036 | 296 | Weixelbaum. | 224 703 |? 85 Unterschied | 82 243 Unterschied | 149 | 126 Mürzsteg . .| 783 | 1036 \ | | Mürzzuschlag 704 | 826 266 | Unterschied 29 | 210 J | 99:04 T-0+ |T-0°- | 88.0+|.0— fr sm 2207 | |T08 [8.68 tere a ea ea 79, Gear. Tor 1.TOR GysT |6LET |9EST |FIST |6T1T | 20.0= | 8:0— | 80-04 T-0 10.73 |F87 |94.98 |8:07 979 1889 6 [1 re, |\ses [aeg |894 oreI |98S1 |2SFT |TTEl . * myeaodıuo], 0/, Aopejssnyqy Sun}sunpao A ssupqy um UT DEIUPSAOPOIN LITEASIIIO SIq SPPIgESIn we ssoyqy pun Gl G or 188 SG sI ol oT Ce 6 rI 08 MN 9T G | 66 sr TG ct LT TG 97 TG gt TI M & 021 OT TI 97T 6 & 9 97 6 6 9I MS 0 i7 0 G 0 0 v1 0 S 0 5 Gl Ss 6 G 3 & G & v cl TI 1% 21 OT HS & G 1! 9 G 0 0 0 El G 6 &I H G GT G cl 9 v 07 Gr IT 74 01 g HN 0 TI 0 II C6 3 0 L 06 S % 0 N aOquaoad N, a9g0pO |'qweydag | ysnany ımp 1unp IeN jrıdy ZIEIN wenaqag | AOuuRp Zumgyprapur HT Tr aa se m "IOYUITTUTOYOSIULCASSTTUOKTOPOIN OP U9SOApurA °TIIA PIPAUL 50 Tabelle IX. Flächeninhalte der zwischen je zwei Isohyeten liegenden Antheile des Murgebietes oberhalb Obergralla. | °/o der | | 0/, der Niederschlagshöhe in mm | N | | Niederschlagshöhe in mm | Be Be | | | fläche | fläche AURERS RER Ber: 600 — 700 25 — 03 1500 — 1500 | 11775 | 144 700— 800 4325 | 5'3 || 1800—2000 595, 1:8 500— 900 1175°— | 14°5 | 2000 und darüber | 390 — 48 900—1000 1920— | 23°5 | Mittlere Regenhöhe 130072 mm 1000 — 1200 | 1462°5 17:9 i Ent e: 11 W Se | a 5.9 |, Entsprechende Wasser- 1200 — 1500 | NZ 122 | menge in km?/sec. 106.395°9 Tabelle X. Vergleich der bisher vorgenommenen Regenmessungen für das Murgebiet. Regenmengenbestimmungen | Menge in | für die im Murgebiete | Mil.m® | Periode Hochenburger,! (S. 4) ee bis | Wildoneez2.e : | 75879 1877 — 1888 Trabert, (Summiereng von N N sh 494 | und 497—500) bis Wilden . . . . | 29 0les 1536 — 1890 Bestimmung nach dieser Unfersehune | Dis Grallacıe Sn 7 | 106340 1585— 1897 Tabelle XII. Monatliche und jährl. Summen der Wasserstände zu Obergralla. ? 1 | | Teac = T = T ar |Jäun. | Febr. | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Octob.! Nov. Jahr 60/4804 |4145 3984 2199 2360| 3229| 1240| 1584| 30.904 1889|) 296| 107) 9342125 3229| 2325| 3724| 3144| 30651279 1430| 1129 22.787 ı890| 134| 277| 434|1235|3554 1955| 1844| 2634| 1585|3499|2399| 764/20.314 1891| 479 392\1349| 960|4950 2415\2824| 3714) 2365|1079| 520| 551.102 ıs92|) 9| 616|1264 3375 |4739\4675\ 3754/1974 |2635| 839| 215146 1b4.149 1893|) 586 - 33| 779| 1485 |2264|2040|1279| 1119| 404| 659| 400|-141|10.841 1894| 1004| 1036| 1224 2270 4326 2700 1929 2879 |2030 3824/1380) 584|25.184 189511029 | 852|1946 36554199 |3500 2840 2374| 825| 599 585 89122.493 1896-327 -327 | 1930| 1084| 3319 | 4007 2264| 3211 3435| 3204| 1348| 425|23.573 1897| - 90 — 92| 646| 8993374 2530 1813 2509| 1121, 359|-391|-899|11.806 | 1888| 744 266 2489 38 ) 1 Hochenburger, Darstellung der in der Periode 1574—1891 durch- geführten Arbeiten der Murregulierung in Steiermark. Wien 1894. S. 4. 2 Trabert, Die eubischen Niederschlagsmengen im Donaugebiete (Donau- studien nach dem Plane und den Instructionen von Dr. Lorenz v. Liburnau. 2. Abth. Beilage zu Heft8. Band XXX V1[1893] derMitth.d.k.k. Geogr. Ges. in Wien). 3 Interpol.: 1885—93 nach Wildon — 40 Pegel in Wildon = 6 Obergralla. 1893—-97 ,„ Lebring — 270 „ „ Lebring =6 ” Tabelle XI. Vergleich der Wasserstände bei Weinzödl und der Niederschlags- höhen zu Graz in der Periode 1861—1597. — 5 Mittlere |... . 0 |Niedersch| | Mittlere |... 0... %% |Niedersch.| ba hriges | : En Sjähriges ME TE a BED as. | u > | Sallns Ss °e| Mittel a N ieters | Bao . 1a | —- || ost | “| 9 1862| 0:54 164 er | 1884 0,29 | 88 104 1863 | 0:53 ze 75. 1888 | 030 007 31 9 1864 | 0:55 | 167 107 | 1886 | 0:25 | IRUO 54 1865| 0:29 |1047 see 30 sc 1866| 0:2 | 128 | 104 | 1888 | 043 I ga7 | 130 | 107 1867 0:56 169 s4+ | 1889 | 0:33 100 |. 92 1868 | 047 142 sı || 1890 | 0:32 | desmit, 97 | 10 1869| 011 | 33 | 124 | 18911| oraat | 1870| 0:29 70:27 | ee en re 1871| 025 | 76 76 | 1893 | 021 1 9:97 64 94 1872| 0:33 70 | 111 |) 1894 | 024 || go, | 78 120 1873| 031 94 76. || 1895| 0:25 desMit-| 76 108 1874 | 0:33 | 100 113 ı 1896° 0:38? e 115 al 1875| 031 |[\o:33 94 go BIETE N 93 | 1876| 043 | 120) | ll ® 35jähriges| i IK 1877 | 097 RD) 92 |1863—-97| Mittel — 0:33 | 848 mm 1878 040 121 53 BERARR | 1879 | 0:37 | 7 19 104 || Periode (1833—97) | 1850 | 0:33 0:33 100 93 jDa> 10jähr. Mittel d. a les 35iähr. | 1881 | 029 | SS 54 höhe ist 960/, a 1882 | 0:28 55 110 | "Das 10jähr. Mittel d. "Nieder- ; De | | l schlags ist 107%/, RL Tabelle XVII. Abweichung der Temperaturen vom 10jährigen Mittel. j T 1 ] Io B | : x Sr “ Mittel | | 1888 | 1880 | 1800 | 1801 | 1a92 | 1893 | 1894 | 1805 | 1806 | 1897 genau, abg | Fer ar et a ee ol 61| 671608, 61 Judenburg 0.2 01 04 0.1 00) —0:1| +03 0:0 0:0 | 40:6 vl eo cd ae ae Sl ed 29) 841783, 78 Graz1. | -03| 00| +03| —o3|--02| —01| +03 | —o-ı | +01 | 0-6 | Sal zer | ee) EHI rt 95) 88 921 9819.04, 90 Radkersburg|| —05 | —oı| +02) -02| — | -0-3| +04 | —ır2 | +0: 2| 0:8 Mittel der | | | | i Abweichung |—0,33| —01 4003| 02 | 007 | —02 |40:33| 02 | +01 | 4060| I l | | | . Am 15. Mai 1591 war das obere Wehr nächst dem Pegel durchbrochen, deshalb trat eine bedeutende Senkung des Wasserspiegels ein, und es konnten die Wasserstands- beobachtungen erst am 7. October wieder aufgenommen werden, nachdem der Wehr- durchbruch wieder geschlossen und der infolge der Brückenconstruction abzenommene Pegel mit dem Sehpunkt genau in der früheren Höhe wieder aufgestellt wurde. Der Wert fürs Jahr 1891 ist ersetzt durch das Mittel der zwei vorangegangenen und nach- folgenden Jahresmittel. ?2 Vom 19. bis 31. October wurden die Wasserstände interpoliert, weil durch das Aufsetzen von Brettern auf den Wehrpolstern eine künstliche Stauung hervor- gerufen wurde. Das Jahresmittel ist daher etwas unsicher. (Hydrogr. Dienst für 1896.) 4% al ie) Tabelle XIII. Monatliche und jährliche Summen der Wasserstände zu Obergralla reduciert. Jänner Februar März April Mai | Juni Juli August | Septemb. | October | November | December Jahr 18839) — 32 | —460 1713 3109 4028 | 3394 32085 1423 1609 2453 459 808 | 21.742 1589 5) —8393 | —516 245 1455 2540 | 1658 3035 2455 2395 590 763 440 114.073 1890 7) —469 | —2638 | —169 611 il 1371 1241 2031 1001 2596 1815 161 | 13.172 1891) el 832 460 4433 | 1915 2507 3197 1865 562 20 | —462 | 15.016 | Issoe As2 oa 53 sun) Aa0s A208 | angeln 1543| Dis, =a0s 9: 577 19.001 18934) |) 3) —34 435 lan 1920 1705 954 774 70 314 66.) 486 76.782 I. 18948) || —372 | —-207 | —152 1027 2948 1457 553 1503 757 2148 1370| = 799. oaar | 18952) 111 24 1028 2767 3281 2612 1922 1456 —63 | —319 303 | --829 | 11.687 jBgeH | Tao = 756 | 1arı 640 | 2860 | 3563 | 1805 | 2752 | 2991 | 2745 904 | —19 | 18.170 18971%°ı -68| - 32 646 899 3374 2250| 1813 2509 2 359 | —8391 | —899 | 11'806 | | 1) Reduetionsfactor —= (266 : 15) = 145 Reductionsfactor für den Monat von 31 Tagen . 2) Reducetionsfactor das Doppelte des vorigen (1) 3) — EEE 4) Reductionsfactor — (50:18) — 278 für 1 Jahr (Wi obachtung zu hoch. Das gibt für 1 Monat mit 30 Tagen 5) Reduetionsfactor (— 13'9) Mn, 6) „ „ = 16) »o» N) 5 10530) 3% 9) > ee) Ba 3) 3 25:02) Alec; Pegel Wildon: infolge Regulierung 1876 —93 Eintiefung 50 cm \ 260 cm J „ Lebring: n, H )] ” ” ” ” » » . . sl ;e ” ldon), | | 459, mit 915 1376 333°6, von 417 500 584 667 ol ” „ „ » ” ” ” Hydrogr 29 Tagen —= 28 23 ” ” „ ” „ ” ” 3l Tagen | 429, von 30 Tagen 828 5 — las also für das Jahr 1893 —= 11'12; um diesen Betrag jede Be- | ” ” \ t>] ” „ 3447, von 431 Sl 603 6859 . 176 . Dienst f. 1894, S. ” ” 29 25 25 „ „ nd m | ” ”„ „ „ „ | 25 Tagen für ein Jahr (Lebring), d.h. jede Beobachtung um diesen Betrag zu hoch, daher 444 385 332 SEE 403 467 545 623 726 93 | | | "Jod nzspe UTO N nz AOyO ! Pam AoyaIsun Ayas UOYäS UOPURFSTOZOAT UNO OS TOQ 9A-MIUOFUOM AOP FNELIO A TOP Ep ‘0419 MOAOYOISUN 1 2.s8T | 16.89 | °2.06 | 98erT | Er.ger | !e.cer | °T.H61 '1.17a | ®ezıg | Coeor | *.sor | %ero | ®1.89 Ser | 9.281 | Ser | 94 | 8.98 | 80er | S.reB | 2.801 | S.E8% | F.608 | 0.CIT | <:007 | 6.99 | 8.29 || 2081 LSOT | 002 | 9sır | Tees 0018 | een | 101 | o0re | 68e#| o.oor | eur | vr | 206 || oogr &cEL | 2er | mioe |. Tee | 1:89 .eBrL | 9000 | 88Ea | Gu0G | Tece| .oIer| Zr | 9.02 |cear SCTE || 0.CH 0:08 .E1e2 | 2.607 ©ceT.. 9.c0- | 0.0 Gegen Era. 6.19 | 9.29 | Fest 2.807 | 680 | 8er | 9c8 | 8.eoT | 8.00L O.@ıE | 1.807 9627 | 9087 8:06 | TC | 0.08 | eesı 9.167 | 218 | T-I2 | 8:88 | 0.018 | sect | 908 | ı.ecH | 18.077 | ca25 | Sort | 0.08 | o.C ||. zesı 8.607 | 870 E12 | 8:96 | 0.081 | 8.883 | sera | s.est | 10.087 | 26 | oo | 9.29 | 8.69 || 1681 SET | © | 8920 | 0.098 | 8-Ter | 1.887 | 88er | 0.01 | eos | Fe6 | 909 | &9 | 94 || osgT scHT | 906 | 201 a6 | vres| 81a | 8128 | 69T | Seas | 0.9CT | 9.08 | e.ıq | e.99 || ser 1.867 | F007 | 8:86 | 8.126 | 9107 | 9.CHT 0088 GIeE | 18.866 | lea | GroT | ses | 0.02 || ser OAqWUIIDA | TOAWPAON | I9I0PO Jaaqwagdes| ysnany | ıme | manp IeW trady ZIRN | aenıgog | dauurp ) ua ‚s[opIupBuuosad sop I/oc8 *D98/Wte UT BIELITIIO DZ UHSUAULIISSTA Op PYTWSIAIgRF pun -SYuuoW "AX PAUL 92.T78 = (L68T—868T) PYIN sozlayele “0/o8TT —= uw ).CH = (E68T—SSET) Toyın soztıqyelg 2.86 + | 2.1T+ | 8.07+ | 88H+ | r.89+ | 0.09+ | e.18+ | 8.0004 8.004 | aee+ | 28 - | ar — | ut T.sE | 0.6°— | 0.81 | 9.11 F.JE 6.08 |ese lets | 680T | 6:6%+ | 6.084 |ee —- |0.8 — | 2681 76 | 80 — | T.O8+ | 9.88 2.66 6-88 2350 |88IT | 8:56 216 | 4.174 | 1.98— | F.08— || 9681 TE || 898 | 1.0I- | 8017 - IT - 0. 108 1.18 6:01 | 3:6 see+ 80 + |9E2 + | sesı ‚es || 9:88 | 97 0:6. 2.96 | aep | 62L 9.87 T.°6 3.TE 67 - | 82 — | 0.210 || F681 olS | | 8617 |21-\)23 + | 101 2% | 618 1.08 6.99 | 6.1 8.88 0-FI 8.30 | 8:2 4 | 8681 1-39 9.8I- | TO —- | EI 68 | 8.65 &-201 | 6:I9T. | 6:8ET | 9.86 69 #2 + | 927 | gest 208 | 647 | 2:0 8.21 3.59 TLe0l | FM 8.69 0-£#1T | &.Gr; %,215,,(als>Ichn,),.;Wesmz16, Hle. 6: Auf Gesträuch bei Radkersburg im Juli 19; aus N.-Österr. von Tschek und Erber, 1. März, 29. motatorius Gr. 353 (als Ichn.), Wsm. 15, Hlg. 4, Br. 2. Wurde von Tschek bei Piesting gesammelt, daher gewiss auch im Gebiete; ich erhielt 5&@ von Br. aus Preußen. Exephanes Wsm. oceupator Gr. 425 (als Ichn.), Hlg. 8, Br. 2, Tasch. Ichn. 370. var. unipunctatus m. Scutello, orbitis facia- libus punetoque segmenti 7. flavis; segmentis 2—3, femoribus tibiisque totis rufis; area superomedia glabra, nitida, transversa. oce. var. 1 Tasch. —= Normalform Wsm. 17, aber nicht Gr., die keinen gelben Afterfleck besitzt. Auf Angelica silvestris bei Admont, 27. August 1885, 1 &. Besitze noch femoralis Br. 2, 59 von Br. aus Preußen; Tschek sammelte hilaris Wsm. bei Piesting (Rog. p. 12). 136 Ichneumon L. l. Seet. Hig. pisoriusL.Gr. I. 462, Hlg. 10, Wsm. 24, Br. 4. Normal- form. In Fichtenwäldern um Admont; Aug., Sept. 39; auch in Föhrenwäldern bei Melk; Juli—October mehrere 9; er- hielt noch 5 aus Lemberg (l. Schmid-Göbel), @ von Br. aus Preußen. var. DIGrIMellex6. Juli. ©. similatorius F. Hlg. 11. Lemberg, 5 (Sch.-Göbel); Tschek führt ihn von Piesting an, daher gewiss auch im Gebiete. sugillatorius L. Hlg. 15, Tasch. Ichn. 376, guttiger \Wsm. 29. var. 1 Hlg. (mit weißem Fühlerringe). Auf Prunus Padus am Ennsufer bei Admont, 25. Mai 1895, 2 &. eyaniventris Wsm. Rem. crit. 58, Hlg. 17, Tasch. Ichn. 376. var. Pronotum und Umgebung der Flügelwurzel weißgefleckt, daher nur durch die sparsam punktierten Wangen und Schläfen von sugill. unterscheidbar — sugillatorius Wsm. Tent. 28 pr. p. Auf Ennsgesträuch bei Admont, 25. Mai 1896, 59. sinister Wsm. Mant.p. 15 &, Misc. p. 9 2, Hlg. 20. Auf Fiehten ete. in Wäldern um Admont und Hohentauern, Juli, Aug, 36; 19 erhielt ich von Tschek aus Piesting als multiannulatus. leucocerus Gr. 208 © (exclus. 5), Wsm. 30 59, Hlg. 22, Br. 4. Sieher auch im Gebiete; ich sammelte © bei Melk, ö in Siebenbürgen und erhielt 59 aus Piesting von Tschek; Juni, Juli. lineator Gr. 120, Hlg. 24, Br. 3, var. 4 Hlg. = ferreus Gr. 171, Wsm. 22. Auf Gesträuch im Stiftsgarten von Admont ö, auf Pastinak bei Jaring, 12. August, 2; sammelte 59 nicht selten um Melk (April—Sept.), erhielt aus Piesting 10. Juni von Tschek 1 5; fand 5 auch bei Lienz in Tirol, © in Sieben- bürgen. Helleri Hlg. in zool. bot. Ges. 1878, p. 167 (aus den Tiroler Alpen) var. rufipes m. Beine ganz roth. Diese Var. ist dem rufinus Wsm. 18 noch ähnlicher, als die normale Helleri, aber gleich dieser durch das längere dritte Fühlerglied, 137 die nach oben geschlossene Spiegelzelle und dicht punktierte Hinterhüften unterscheidbar. Auf Gesträuch und in Lärchen- wäldern um Admont, Seitenstetten, Melk 4 9; bei 29 ist der Hinterleib mit Ausnahme des Stieles ganz roth, dafür aber die Spitze der Hinterschenkel und H.-Schienen schwarz; Mai, Juni. eomitator L. Gr. 108, Wsm. 30, Hlg. 31. Noch nicht im Gebiete beobachtet; aber auf Waldgesträuch um Melk 3 9, Mai, Juni; bei Innsbruck 1 9; Tschek sammelte & bei Piesting (Rog. 12). derasus Wsm. 31, Hlg. 33, Br. 4. In Waldgras bei Melk, 25. Juni, 19; nach Tschek bei Piesting (Rog. 12). bilineatus Gr. 127 pr. p., Wsm. 26, Hlg. 35 frm. a 1 Hlg. (Schenkel und Schienen roth, Schildehen mit bleicher Seitenlinie). Auf Gebüsch bei Admont, 21. Mai, 1 &, Inns- bruck 1 9. var. vexator Wsm. 27, 9; form. tibiis antieis tantum albolineatis. Wahrscheinlich —= bilineat. var. 1 b Hlg. Auf Farren des Lichtmessberges bei Admont, 5. August, 59. Das © stimmt genau nach Wsm.; nur sind bloß die Vorder- - schienen auf der Vorderseite rein weißgelb, die Mittelschienen ebenda rothgelb und die Hinterschienen ganz dunkel; das 5 besitzt ebenfalls weiße Vorderseite der Vorder- und Mittel- schienen, weiße Seitenflecke des Schildehens, weiße Augen- ränder der oberen Gesichts- und unteren Stirnhälfte, ganz schwarze Hinterbeine; aber ganz schwarze, viel schlankere Fühler, ganz schwarzen Scheitel, viel gröbere Seulptur des Hinterrückens und viel dichter nadelrissig punktierten Hinterstiel. eastaniventris Gr. 556, 9, haemorrhoidalis Gr. 539, Ö, Wsm. 32, Hlg. 37. Auf Fichten im Gesäuse am 10. Juni1&; in Wäldern um Seitenstetten 1 normales 9, 1 © (var. 1 Wsm.), Er war 2 Wsm), 178. War. 3’ Wem.) '7&- (var 1"Ble. — yarı 3-\Wsm. pr.‘p.); Mai, Juni. alboguttatus Gr. 112, Wsm. 34, @. Bisher nur bei Innsbruck und Melk auf Waldgesträuch 2 ©. fuscipes Gmel., Gr. 224 59, Wsm. 23, Hlg. 40, Br. 3. Im Stiftsgarten von Admont am 25. October 1 9, identisch mit © aus Preußen (ec. Br.); Tschek führt 59 aus Piesting an. Il. Sect. Hlg. pistorius Gr. 231 59, Wsm. 81, Hlg. 43. Am Licht- meßberge, über sumpfige Stellen fliegend am 23. Juli 1 nor- males 5 und auf Gesträuch im Gesäuse am 1. August 1 9 der var. 1 Hlg. (= deliratorius Gr. 219, © exelus. 5); von Piesting besitze ich durch Tschek 1 normales 5 und 2 9 der Var; © der Var. sammelte ich noch bei Melk am 21. Juni und Schm—Göbel bei Lemberg. eulpator Schrk, Gr. 548, Wsm. 82, Hlg. 44. Normal- form: Piesting am 1. März 1 9 (l. Tschek). var. 2 Wsm. Mant. ©, Hlg. ©, Gr 549, © und fumator Gr. 538 var. 1 & (nur das 2. Segment theilweise rothbraun.) Auf Fichten im Gesäuse am 1. August 1 ö; erhielt noch 1 aus S. Andrae in Kärnten (l. Thalhammer). var. 3 Br. (Hinterleib und Beine ganz schwarz). Austria 1.5 .(:ıErber). trilineatus Gr. 173, Wsm. 35, Hleg. 46, ABreb 2m Wolfsgraben bei Trieben 1 normales © (l. P. Bernh. Wagner!); aus Preußen von Br. 1 normales @ und 1 & der var. 2 Hlg. Il. Sect. Hig. multiannulatus Gr. 223, &, Hig. 49, 59, molitorius Gr. 258 pr. p., deliratorius Fbr.? Wsm. 27. Auf Gesträuch des Lichtmessberges bei Adm. am 5. August 1 5; um Melk im Mai 2 ö; bei Piesting am 10. September 52 (l. Tschek). form. alpina m. 5. Gesicht nicht ganz weiß, sondern nur mit vier weißen Flecken, nämlich zwei nach innen drei- eckig erweiterten am Augenrande und zwei ovalen am Kopf- schilde unterhalb der Orbitalflecke. Auf Krummholzwiesen des Kalbling bei Admont am 20. August. 1 &. computatorius Müll. Gr. 256, 2, Wsm. 50 59, Hlg. 53, Br. 5, semiorbitalis Gr. 212, &. Normalform: Im Wolfsgraben bei Trieben am 12. August 1 @ (l. P. Bernh. Wagner!); im (resäuse am 20. Mai 1 9; auf Birkenlaub bei Seitenstetten am 10. Mai 1 9; von Piesting 3 © (l. Tschek). var. 1 Wsm. 50 (Augenränder ganz schwarz). Auf Enns- gesträuch bei Admont am 18. Juli 1 9, um Seitenstetten am 7. Mail. 139 var. 6 Wsm. 51, ö. Auf Dolden bei Mariahof 3 &, Juli. sarcitorius L. Gr. 302, 9, Wsm. 60, Hlg. 56, vagina- torius L. Gr. 357, ö. Auf Dolden, besonders- Heracleum und Pastinaca, nicht gerade selten: bei Admont, Trieben, S. Michael, Radkersburg, meist Q; sammelte ihn noch bei Melk, Innsbruck, erhielt ihn aus Piesting (Tschek), Wien, Kaplitz (Schm.-Göbel), Ungarn (Erber und Thalh.) var. 1 Gr. 358 pr. p. (Gesicht ganz gelb, das 5. Segment gelb gerandet). Bei Cilli und Triest 2 &. (xanthorius Gr. 361 var. 2 Wsm. 61 — flavoniger Gr. 403 erhielt ich durch Erber aus Dalmatien, 5; dürfte in U.-St. vorkommen). eonfusorius Gr. 276 exelus. var., Hlg. 58, luetatorius Wsm. 57 exelus. var. Noch nicht im Gebiete; erhielt @ aus Piesting, am 1. September (Tschek), Lemberg (Schm.-Göbel), 5 aus Südbaiern (Jemiller). stramentarius Gr. 281 9, Hlg. in zool. bot. Ges. 1878 p. 168 © ö. Admont, aus Vanessa Urticae gezogen am 25. Juni 1 ö, auf Krummholzwiesen des Natterriegel am 22. August 1 9, Dolden bei Schönstein am 29. Juli 1 5; sammelte ihn noch in Bergwäldern Siebenbürgens, ö, Tschek bei Piesting, ö! croceipes Wsm. Mant. 28, Br. 6, Tischb. 1873 p. 421, Tasch. Ichn. 391, defensorius Wsm. Tent. 59, non Gr. Bei Steinbrück am 24. Juli 1 &, identisch mit 1 5 Tscheks aus Piesting, am 10. September. fulvicornis Gr. 422, &, bucculentus Wsm. 61, Hlg. 60. Auf Angelica-Dolden bei Admont am 19. August 1 5 (eine var. mit fast ganz schwarzem Gesichte), auf den Wanners- dorfer Kegeln bei Fronleiten 1 9; erhielt noch 59 aus Piesting (l. Tschek, 2 2 als albiger Wsm.), 2 aus dem Kalk- graben beim eisernen Thor (l. Strohlendorf) und Ungarn (Thalh). suspiciosus Wsm. 62 ©, Hlg. 62 exelus. Syn.; nach Kriechb. gehören aber die von Hlg. beschriebenen & zu stra- mentarius). Auf Wiesen und Dolden um Admont, Hohentauern, Bruck, Cilli 8 5; auch um Innsbruck und auf der Krnalpe in Görz 2 5; Piesting 5 (Tschek), Kaplitz & (Kirchner). gracilentus Wsm. 55 59, Hlg. 64, Br. 6. Auf Blumen des Lichtmessberges bei Admont am 10. August 2 5; bei Melk 140 auf Gesträuch 2 9, eines mit ganz schwarzen Augenrändern ; Piesting, am 21. August 52 (l. Tschek). var. 3 Hlg. & (alle Hüften gelb gefleckt -— aber auch das Gesicht ganz gelb). Auf Gesträuch im Gesäuse und auf Holzschlagblumen des Liehtmessberges 2 5, Juli. pseudogracilentus m. 9, 10 mm. Simillimus graei- lento; differt praecipue segmento 4. femoribusque anterioribus totis rufis, segmento 6. et 7. tenuiter tantum albomarginatis, area superomedia subquadrata, longitudine fere latiore. Stimmt in Größe und Färbung fast ganz mit gracil., so dass es genügt, die Unterschiede von der Beschreibung Hleg. und meinen Ex. des grac. anzugeben. Das erste Fühlerglied ist auf der ganzen Unterseite roth. Der Thoraxrücken ist glänzend, tiefer und viel sparsamer punktiert. Der Metathorax zeigt fünf deutlich umleistete, glänzende obere Felder: die seit- lichen sind ziemlich grob zerstreut punktiert; das mittlere ist beinahe glatt, nur bei starker Vergrößerung mit querlaufenden, unterbrochenen Streifen besetzt; es ist fast quadratisch, aber deutlich etwas breiter, als lang mit concavem Hinterrande und vor demselben mit einer tiefen, dem Rande parallel laufenden Furche. Am ersten Segment ist der fein nadelrissige, hinten beinahe glatte Mitteltheil des Hinterstieles viel breiter, als bei grac., so dass die Seitentheile nur als schmale Leisten erscheinen. Der Hinterleib ist glänzender, etwas zerstreuter punktiert, der 4. Ring ganz roth, der 5.—7. schwarz; nur am 6. und 7. ist der Hinterrand schmal — in der Mitte etwas breiter — gelb gesäumt. Die Vorderbeine sind mit Ausnahme der Hüften und Schenkelringe ganz roth; die Mittelbeine ebenso, nur sind die Tarsen schwärzlich; die Hinterbeine wie bei grac., aber mit schwarzen Tarsen; die Hinterhüften sind glänzend, grob zerstreut punktiert, ohne Bürste; Flügel wie bei grae., aber das Geäder viel dunkler, die Spiegelzelle schmaler ge- öffnet und der Quernerv steht beinahe interstitial mit dem Basalnerv. Auf Hochalpenwiesen des Pyrgas am 15. August 1 9. vieinus Hlg. 67. Am Wachberg bei Melk am 22. Juni 1 &. vivacior Tischb. 1873, p. 424. Bei Piesting am 1. Juni ı © (Tschek); fehlt in seiner Aufzählung. 141 terminatorius Gr. 282, 9, Wsm. mant., Tischb. 59, Hig. 70 © (exelus. 5 nach Hlg. zool. bot. G. 1878 p. 169). In Waldlichtungen des Lichtmessberges, im Gesäuse, Waaggraben bei Hieflau 3 9, 5 &; bei Innsbruck 3 9; bei Prag 1. Schm.- Göbel 2 9; Mai— August. xanthoenemis m. ©. 18 mm. Niger annulo antennarum, facie, orbitis, scutello, segmentis 2--3, maculis thoraeis, seg- menti 6.—7., tibiis tarsisque totis, femoribus pr. p. flavis, coxis postieis sine scopa. Nach Taschb. Tabelle gelangt man auf stram. und term., mit denen er auch zunächst verwandt ist, sich aber leicht durch die ganz gelben Schienen, ganz gelbes Gesicht und gelbgefleckten Thorax unterscheidet. Kopf hinter den Augen deutlich verschmälert, dicht bräunlich behaart; Wangen breit, gegen die Spitze sparsamer punktiert, an der Unterecke etwas verbreitert und schmal auf- gebogen. Kopfschild abgestutzt, Gesicht grob punktiert, gelb mit verwaschener rother Mittellinie; nur eine Querlinie knapp unter den Fühlern und der äußerste Rand des Kopfschildes schwarz. Vom Gesichte bis zum Hinterhaupte sind die Augen- ränder breit gelb; Oberlippe, Kiefer und Taster gelb. Fühler — wie bei term. — gefärbt und gebildet. Thorax schwaız, aber das etwas gewölbte, sparsam punktierte, glänzende Schild- chen gelb, ebenso der breite Rand des Pronotum, die Flügel- schüppchen und eine große Schwiele unterhalb der Vorder- flügel; knapp innerhalb der Schüppchen trägt der ganz matte, dicht runzelig punktierte Thoraxrücken ein rothes Fleckchen. Metathorax etwas niedriger als der Thorax, runzelig punktiert; das obere Mittelfeld ist quadratisch, aber mit etwas bogigen Seitenleisten; die oberen Seitenfelder fließen nicht zusammen, sondern sind durch eine zwar ziemlich schwache, aber doch deutliche Querleiste getrennt; das hintere Mittelfeld ist — wie bei term. — etwas ausgehöhlt. Der 1. Ring ist schwarz, an den Seiten etwas röthlich, mit der Seulptur des term.; auch die Sculptur und Form des ganz rothgelben 2. und 3. Ringes zeigt keine Abweichung von term.; der 4.—7. Ring sind schwarz; aber der 4. am Seitenrande breit gelb, der 5. ganz schwarz, der 6. und 7. mit breiter gelber Mittellinie; die Legeröhre ragt kaum vor. Auf der Unterseite ist die 2.—4. Bauchschiene 142 ganz gelb mit scharfem Mittelkiele, die 5. und 6. schwarz mit breit gelbem Hinterrande. Die Beine sind gelb; schwarz sind nur: Ein kleiner Basalfleck der Vorder- und Mittelhüften und Zweidrittel der Hinterhüften, ein Basalfleeck am 1. Glied der hintersten Schenkelringe, ein oberer und unterer Streifen der vorderen Schenkel und die Hinterschenkel mit Ausnahme von Basis und Spitze. Die Flügel stimmen in Färbung und Geäder ganz mit term. Auf Fichten bei Seitenstetten am 10. Mai 1 ©. tempestivus Hlg. 74. Auf Fichten im Gesäuse und bei Admont bis zur Krummholzregion 5 5; auch um Seitenstetten, Melk und Innsbruck 6 5; Juni— August. luetatorius’ L. -‚Gr.>411&, Wsm 57 ar Hemer extensorius L. und Gr. 266 pr. p., @. Auf Dolden, Gesträuch und in Waldlichtungen im Gesäuse und um Admont 5% nicht selten, @ auch bei St. Martin bei Graz; sammelte ihn noch bei Melk (5 5), auf der Krnalpe in Görz (2 9), erhielt @ aus Südbaiern (Jemiller), & aus Piesting (Tschek am 3. September als buceulent. und suspie.); Juni— August. Außer der Normalform: 1 5 (var. Gesicht fast ganz gelb), 1 @ (war. 3 Gr. = das 4. Segment an den Seiten roth). Thomsoni Hlg. 85. Auf Angelica-Dolden bei Admont am 27. August 1 9; nur 10 mm, während Hlg. 12—18 angibt; sonst normal. memorator Wsm., 64, Hlg. 86. Auf Krummholzwiesen des Kalbling 1 normales 9; auf Dolden und Fichten um Ad- mont 2 © (var. 1, frm. 2 Wsm. — 1. Segment und alle Schenkel roth); um Radkersburg 1 2 (var. 1, frm. 1 Wsm. — alle Schenkel theilweise schwarz; aber Schildchen gelb); im Scheiplsee des Bösenstein 1 © (wie voriges, aber Schildehen roth). latrator-Fbr. Gr. 572,5, Wsm. 63 & 9, Hle7877 Bei crassipes Gr. 622, ©. Um Admont auf Gesträuch und Dolden bis zur Krummholzregion 3 &, 2 @ der Normalform und 1 (v. 2 Hleg.); Piesting 5 (Tschek), Lemberg © (Schm.-Göbel); April—September. ineomptus Hlg. 89 (Sicher nur Var. von latr., da die Gestalt der Oberlippe variiert und Hlg. sonst nur Färbungs- differenzen angibt). Mit voriger, aber 5 viel häufiger, bis in die 143 Alpenregion; auch am Schwarzensee bei Kleinsölk und 1 & bei Melk. Die 5 variieren: 1. Gesicht ganz schwarz. 2. Gesichts- leisten gelb. 3. Gesicht gelb mit schwarzer Mittelstrieme. 4. Gesicht ganz gelb. — Die 2 9 sind normal. gerossorius Fbr. Gr. 298, 9, Wsm. 38 59, Hlg. 92, flavolineatus Gr. 300, &. Auf Fichten um Admont 2 5,19; Piesting 2 @ (Tschek). divergens Hlg. 93, var. 1 Hlg. Aus Niederösterreich iegos > Eirber). grachlicornis- Gr. 290, 9, Wem. 41, 69, Hig. 95, iocerus Gr. 326, &. Auf Dolden und Gesträuch bis 1800 m. ö% ziemlich häufig; auch um Radkersburg und Schönstein; außerdem bei Melk, Volosca, im Glocknergebiete. Außer der Normalform traf ich: var. 2 Hlg. ö; var. 3 Hlg. 5; var. 5 Hlg. 9; var 6 m. © (Hinterschenkel fast ganz schwarz), var 7 m. & (Kopf und Schildcehen ganz schwarz, der 7. oder auch der 6. Ring mit weißem Endpunkte — 2 5 auf Hochalpen) und var. 8? admontensis m. ö. 13 mm. Differt a typo praesertim thorace toto nigro, segmento 3. nigro, rufolimbato, femoribus anterioribus totis, postieis in triente basali rufis. Stimmt in Seulptur so vollkommen mit grae., dass ich keinen erheblichen Unterschied angeben könnte; aber die Färbung weicht auffallend ab, so dass wahrscheinlich eine neue Art vorliegt; ich fand nirgends eine entsprechende Beschrei- bung: ‚Fühlergeißel unterseits roth; Kopf schwarz, nur die ÖOberhälfte des Gesichtes mit gelber Orbitalstrieme. Thorax und Schildehen ganz schwarz, nur die Flügelschüppchen roth- gelb. Der 2. Ring roth, der 3. aber mit einem so großen schwarzen Flecke, dass nur die Ränder — vorn breit, hinten schmal — roth bleiben. Der 6. Ring mit einem gelben Spitzen- flecke. Hüften und 1. Glied der Schenkelringe schwarz; sonst die vier vorderen Beine ganz rothgelb; die Hinterbeine roth- gelb, aber die zwei Enddrittel der Schenkel, das Enddrittel der Schienen und die drei letzten Tarsenglieder schwarz. — Im Veitlgraben bei Admont am 8. Juni 1 ©. emancipatus Wsm. 46, 9, Hlg. 98 59, zool. bot. G. 1878 p. 173 (aus Tirol). Auf Fichten, Erlen ete. um Admont 144 und im Gesäuse 4 normale & (Gesicht und 2.—3. Segment ganz gelb); auch um Seitenstetten, Melk, Gmunden 4 5; Wien © (Schm.-Göbel); Piesting, am 18. August 59 (Tschek). var. 2 Hlg. Melk, auf Angelica 1 &. var. 4 Hlg. Melk auf Holzstämmen 1 © (aber Schildehen ganz schwarz). var. alpina m. &. Gesicht fast ganz schwarz, entweder nur die Augenränder oder auch zwei Kopfschildpunkte gelb; Schildehen gelb oder schwarz. Im Gesäuse, um Admont und Hohentauern bis 1900 m. 7 5, Juni— August. indiscretus Wsm. Mise. 15, : Tasch., TIchnzs3E Amt Sirbitzkogel am 19. Juli 1 9. caloscelis Wsm. 59, 9, Adnot. 5, ö, Hlg. 102, 88, ammonius Gr. 279, © (excelus. 5). 1. Normalform: In Wiesen und Waldlichtungen um Admont 2 &, 1 9; Piesting 1 & (Tschek). var. 2 Hlg. © (Vorderschienen fast ganz gelb). Am Kalbling bei 1900 m. 19. var. 3 Hlg. © (auch das 5. Segment weiß gefleckt). Im Scheiplsee des Bösenstein am 26. Mai 1 angeschwemmtes 9, aber eine auffallende Form mit fast gar nicht gestreiftem, sondern zerstreut grob punktiertem Hinterstiele. | raptorius L. Gr. 286 © (exelus. 5), Wsm. 43, Hlg. 104, Br. 5. var. 1 Wsm. Seitenstetten, Gesträuch, 14. April, 19. var. »3-.Wsm: = W.'1.'Gr.. Innsbruck TO Reaper .iPhalk., .& var. 4 Hlg. Auf Euphorbia pilosa am Natterriegel, 15. Juni, und bei Melk, 14. Juni, 2 9©. var. 5 Hlg. Auf Laub bei Seitenstetten am 9. Juni 1 9. var. 6 Hlg. Im Gesäuse und bei 1900 m am Kalbling 3 9; Jul., Aug. 1 @ dieser Var. und 19 von var. 6, aber mit den Schenkeln von var. 7, erhielt ich aus Piesting als prole- tarius Wsm. (l. Tschek). var. 7 Hlg.— var. 6 Wsm. Im Hofmoore bei Admont auf Krummholz am 25. Juni 19. caedator Gr. 285. Am Blümelsberge bei Seitenstetten am 19. Mai 19; Piesting, am 28. Februar 2 9, eines mit fast ganz rothen Beinen (Tschek). 145 insidiosus Wsm. 46, 9, Hlg. 108 59, erythromerus Wsm. (ist nach Br. 5 eine Var.) Auf Dolden, Wolfsmilch, Waldgesträuch im Gesäuse, um Admont, Sulzbach © nicht selten, 1 @ zog ich auch aus einer Eulenpuppe; am Stilfser- joch, bei Seitenstetten 2 9. | var. 1 Wsm., Hlg. Piesting @ (Tschek als exilicornis Wsm.); var. 2 Hlg. aus Zerbst (ec. Lamprecht). balteatus Wsm. Noch ausständig; 1 normales 9 sammelte ich auf Dolden bei Duino, 1 © der var. 2 Wsm. (= extensorius v. 6 Gr. 266) Tschek bei Piesting; fehlt in Tscheks Arbeit. stigmatorius Zett. Hlg. 116. var. 1 Hlg. Am Sirbitz- kogel am 19. Juli 1 5. var. 2 Hlg. Bei Mariahof 1 & (scheint auch = latrator v. 4 Gr. 472); am Hochsehwung bei 1900 m am 19. August 1 & (stimmt, nur sind die inneren Augenränder schmal gelb). var. 4 Hig. Auf Alpenwiesen des Kalbling und Kreuz- kogel bei Admont 2 5; 1 5 aus Südbaiern (Jemiller). versutus Hlg. 117. Auf Hochalpenwiesen des Pyrgas am 19. August 1 Q (stimmt genau, nur ist der Prothorax ganz schwarz und das dritte Segment ganz roth). | variolosus Hlg. in zool. bot. G., 1878, p. 176! (aus Tirol). Auf Waldgesträuch des Lichtmessberges bei Admont am 23. Juli 16. variegatorius Hlg. 120, © (non Pz. — denn varieg. Pz. ist nach Wsm. 141 und Kriechb. in „Entom. Nachr.‘“, 1889, p- 206 ein Heliopelmus) var. annulatus m. Auf Blättern im Johnsbachgraben am 3. August 1 &. Mein 5 stimmt nicht ganz mit dem von Kriechb. loe. eit. beschriebenen & aus Bozen. Es stimmt in der Seulptur genau mit dem 9 und unterscheidet sich auch in der Färbung nur wenig von demselben: Fühler nicht ganz schwarz (wie bei Kriechb.), sondern das 10. bis 12. Glied oberseits weiß. Thorax wie beim 9, nur tragen die Mittelbrustseiten ziemlich nahe den Vorderhüften noch ein weißes Fleckchen. Hinterleib wie beim 9, aber die zwei letzten Ringe ungefleckt. Hüften schwarz, nur die vier vorderen mit einem gelbweißen Spitzenflecke. Die äußerste 10 146 Spitze der Schenkelringe und die äußerste Basis aller Schenkel rostroth; die vier vorderen Schenkel an der Spitze, die vordersten auch striehförmig auf der Vorderseite gelbweiß, die hintersten ganz schwarz. Die vier vorderen Schienen gelbweiß, die Spitzenhälfte der vordersten aber auf der Hinterseite schwarz; die Mittelschienen ebenda mit einem gut geschlossenen schwarzen Ringe; die Hinterschienen ebenso, aber auch an der Basis schwarz, so dass man sie schwarz mit einem breiten weißgelben Ringe nennen kann; alle Tarsen schwarz, aber das erste und zweite Glied stets weißgelb mit dunkleren Spitzen. quaesitorius L. Hlg. 121, 59, Gr. 253, @. Auf Hoch- alpenwiesen des Natterriegel am 26. Juli 1 5 (var. 1 m. ohne weißliche Linie unterhalb der Flügel); auf trockenen Rainen bei Melk am 1. April, 7. Mai 2 92; 9 auch aus Podolien (l. Hochhut). cessator Müll. Grav. 155, 2, Wsm. 40, 59, Hlg. 123. Auf Fichten bei Hohentauern 1 normales 5, auf Gesträuch bei Admont 2 norm. @ und zugleich 1 5 (var. 1 m. antennis alboan- nulatis); Mai, Juni. Besitze noch 5 aus Ungarn und Sieben- bürgen. melanosomus Wsm. Mise. ö, Hlg. 124, &29. Auf Hoch- alpenwiesen des Kalbling 1 &; auch aus Kaloesa 1 5 (l. Thal- hammer). luteipes Wsm. Misc. 20, 9, Tasch,. Ichn. 391, ©. Auf Krummholzwiesen des Natterriegel und Kreuzkogel an Blüten der Saxifraga aizoides zwei höchst wahrscheinlich hieher ge- hörige &; sie unterscheiden sich von melanos. durch ganz rothe Hintertarsen. August. brunneosparsus m. ö 16 mm. Subnitidus, niger, facie, antennarum scapo subtus, lineolis ad alarum radicem, seutello, maeulis segm. 6.—7. coxarumque anticarum flavidis; segmentis 2—3 supra pro parte brunneis, subtus 2—4 totis rufis; pedibus rufis, coxis, trochanteribus omnibus femoribusque postieis nigris. Scheint mir zunächst verwandt mit Mäklini Hlg. 127. Kopf ziemlich gedrängt punktiert mit etwas glänzenden Zwischenräumen ; Hinterhaupt etwas verschmälert, lang röthlieh behaart; Gesicht, Oberlippe, Kiefer, Taster und Unterseite des Schaftgliedes gelb; die gelbe Gesichtsfärbung geht nur wenig über die Fühlerwurzel hinauf. Die Fühler übertreffen nur wenig die halbe Körperlänge, sind kräftig, gegen die Spitze stark verdünnt. Thorax kräftig, stark punktiert, ziemlich glänzend, die Brustseiten mit glattem Spiegel. Metathorax nur wenig niedriger, stark punktiert mit fünf oberen Feldern; die Seiten- felder nur schwach getrennt; das Mittelfeld deutlich quer mit einspringender Hinterleiste; das hintere Mittelfeld nur mit un- vollständigen Längsleisten. Ein Streif vor, ein unter der Flügel- wurzel und der größte Theil des Schildchens gelb. Das erste Segment — wie bei Mäklini — scharf zwei- kielig; das Mittelfeld regelmäßig, die Seitenfelder unregel- mäßig längsrissig; der zweite Ring trapezförmig, nicht länger, als rückwärts breit; Seulptur desselben und der übrigen Ringe wie bei Mäklini; unterseits sind der zweite bis vierte Ring ganz rostroth, oberseits ist nur der zweite und dritte Ring theil- weise — besonders eine schlecht begrenzte mittlere Querbinde — rothbraun gewölkt. Der sechste und siebente Ring besitzt einen gelben länglichen Mittelfleck; der des sechsten erreicht nicht den Vorderrand, der des siebenten nicht den Hinterrand. Beine kräftig, größtentheils rothgelb; blassgelb ist nur ein Apicalfleck der Vorderhüften; schwarz sind alle Hüften- und Schenkelringe, die Hinterschenkel mit Ausnahme der Basis, eine breite Hinterstrieme der Mittelschenkel, die Spitze der Hinterschienen und die schmal rothgeringelten Endglieder der Hintertarsen. Flügel gelbgrau mit rothgelbem Randmale und schwarzen Schüppehen; Spiegelzelle mäßig schmal geöffnet mit etwas hinter der Mitte einmündendem Quernerv. Auf Donau- gesträuch bei Melk am 30. Mai 1 &. punetus Gr. 323, ö, Wsm. 49, 59, Br. 5. Auf Wiesen bei Admont am 29. August 1 ö. Gesträuch bei Melk, Juli, 3 ö; Piesting, im Juni 59 (Tschek). var. 1 Wsm. (zweiter und dritter Ring schwarzgefleckt). Auf Dolden bei Stadl oberhalb Murau 1 &. IV. Sect. Hlg. gemellus Gr. 201, &, Wsm. 33, Hlg. 131. Auf Gesträuch bei Melk -am 30. Mai 1& (v.3 Wsm., Hlg.). 10* 148 V. Secet. Hlg. saturatorius L. Gr. 237, Wsm. 66, Hlg. 133. Normal- form. Auf Gesträuch im Gesäuse am 6. August 1 &. Bei Melk am 31. Mai 19. var 1 Wsm. u. Hlg. Auf Laub bei Seitenstetten 1 9; aus Preußen & (Br.). var. 3 Hlg. Auf Ennsgesträuch bei Admont am 24. August und auf der Koralpe am 21. Juli 2 &. var. 4 Hlg. = v. 3 Wsm. Bei der Johnsbachbrücke im Ge- säuse am 16. Juli 1 &. — Bei Nabresina auf Ferula am 28. Julil &. faunus Gr. 249 5, Wsm. 66, Hlg. 135, leucopygus Gr. Q. Auf Waldlaub bei Admont am 7. Sept. ein normales &. var. 1 Wsm., Hlg. Bei Seitenstetten und Rosenau 2 9, Juli, August. bimaculatorius Wsm. 65, Hlg. 137, Tasch. Ichn. 394. Im Hofmoore bei Admont am 13. August 1 Ö. VI. Sect. Hig. luteiventris Gr: II 386 (als Trogus), Wsm. 73. Auf Gesträuch im Stiftsgarten von Admont am 18. Juni 1 ö; aus Piesting 2 5 (Tschek). var. 1 m. Hinterschenkel größtentheils schwarz. Auf Ge- sträuch um Admont und Seitenstetten 2 5, Juni. nigritarius Gr. 113, Wsm. 68, Hlg. 137. Normalform (Gesicht ganz schwarz), Admont, Gesäuse 2 6, 29; Melk 19; aus Preußen © (Br.). var. 1 Gr., Wsm., Hlg. ö. Untere Augenränder weiß. Tritt in zwei fast gleich häufigen Formen auf: a) Hinterschienen ganz schwarz; 5) alle Schienen + roth. Auf Laub, Fichten, Farnen etc. des Enns- und Paltenthales bis auf die Hochalpen häufig; auch um Innsbruck, Seitenstetten, Melk nicht selten; Mai — Sept. var. 2, 7, 8, 9, 10. u. 13 Hlg. sammelte ich um Admont nur dann und wann; die übrigen Var. fehlen noch. dissimilis Gr. 190, & = puncetifrons Hlg. 141 erhielt ich aus Südbaiern, & (leg. Jemiller). fabriecator Fbr. Gr. 185, Wsm. 69, Hlg. 142, annulator Fbr. Gr. 147, 9. Auf Dolden, Laub- u. Nadelholz um Admont etc. VE bis etwa 1800 m wohl die häufigste Art; noch häufiger um Seitenstetten und Melk; © verhältnismäßig selten; Mai— Aug. Besitze ihn auch von Piesting (Tschek), Lemberg (Göbel), Preußen (Br.). Weitaus am häufigsten sind normale 59; etwas seltener v.1 Wsm. Hlg., 5, die wieder mit ganz schwarzen oder unter- seits rothen Fühlern (var. 8 und var. 4 Hlg. pr. p.) vorkommt; auch var. 2u. 3 Hlg. (52) sind nicht selten; var. 4, 8, 10 oder Combinationen von var. 8 u. 10 ete. traf ich nur vereinzelt; 1 5 hatte Hinterstiel und Mittelpartie des Metathorax ganz glatt — wohl Abnormität. curvinervis Hlg. 144, Br. 7. (Nicht immer sicher von fabrie. zu unterscheiden und wohl nur kleinere Var. davon mit + gebogenem Radialnerv). Mit der vorigen und um Seiten- stetten 5 mindestens ebenso häufig; auch 59 der Var. 1 Hlg. nieht selten; im Gebiete bisher nur drei normale & bei Cilli und 1 © der Var. im Gesäuse; um Melk 1 9, von Förster 1 & der Var. Mai—Aug. angusteannulatusm.Q. 6 mm. Simillimus eurvinervi; differt praecipue antennarum annulo tantum triartieulato, femorum tibiarumque postie. apice nigro, tibiis nullibi albis, aculeo longiore. Außerordentlich ähnlich dem eurvin., aber in der Färbung gut verschieden: glänzend schwarz; am Kopf nur Kiefer, Oberlippe und ein sehr feiner Augenrand von den Fühlern aufwärts bis zur halben Stirnhöhe roth. Fühler schwarz, nur das zehnte bis zwölfte Glied weiß. Thorax, Hinterleib, Hüften, Schenkelringe, die Spitze der Hinterschenkel und H.-Sehienen nebst den Hintertarsen schwarz; sonst die Beine einfärbig rothgelb. In der Sceulptur nur etwa folgende Unterschiede: Die Stirne ist deutlich feiner und diehter punktiert. Hinterrücken bedeutend glänzender, besonders das obere Mittelfeld nur spar- sam punktiert. Hinterstiel — wie bei curvin. — in der Mitte fast glatt, in den Seitenfeldern mäßig punktiert. Eindrücke des zweiten Ringes noch unscheinbarer; der dritte Ring nahe der Basis mit einem durchlaufenden Quereindrucke. Die Legeröhre steht nochmal so weit vor, als bei eurvin.; die Hinterschenkel sind etwas schwächer. Der rücklaufende Nerv mündet deutlich 150 hinter der Mitte der Spiegelzelle; die Humeralquerader ist fast interstitial. In einer Bergschlucht bei Hohentauern (eirea 1300 m) am 1. Juli 1 ©. pallifrons Gr. 117, 5, Wsm. 70, 59, Hlg. 146. Auf Laub bei Seitenstetten 1 5; Piesting, am 20. Juli 1 & (Tschek). varipes Gr. 444, ö, Wsm. 72, 59, Hig. 149, Br.7. Auf Voralpenwiesen des Natterriegel am 23. Juni 1 normales 5; auf Dolden bei Admont am 18. Juli 1 @ (var. 1 Br. „Gesicht, Hinterhüften und Hinterschenkel schwarz“). — Aus Südbaiern 106 wa MDlerle Jeniller): corruscator Gr. 133, ö, Wsm. 71, 59. Bei Steinbrück am 24. Juli 1 9; auf Gesträuch und Donausand bei Melk im Jun, RO, var. luridus Gr. 406 (als Art), ö, Tasch. Ichn. 398, Wsm. 71. Bei Steinbrück 1 5; um Volosca und Monfaleone 318. ale elerieus Gr. 140, Br. 7, Wsm. 13 (als Eristicus), var. 1 m. Die vier vorderen Hüften mit großen weißen Flecken; stimmt sonst genau nach Gr.; stimmt auch nach Wsm., nur ist das obere Mittelfeld — wie Br. angibt — vollkommen sechseckig. — elarigator Wsm., Hlg. unterscheidet sich durch weißen Wangen- punkt, theilweise rothen Hinterleib, längeres Mittelfeld ete. Auf Birkenlaub bei Seitenstetten am 10. Mai 16. Vil. Sect. Hig. t siearius Gr. 214, 9, Wsm.74, Hlg. 155, jugatus Gr. 452, 6. Auf Dolden, Erlen, Fiehten um Admont, Rottenmann, im Ge- säuse 5 Q@ nicht selten, 1Q sogar noch bei 1800 m am Natter- riegel auf Caltha; Juni—August. — Besitze nur noch 1 Type von Förster. var. alboannulatus m. ö. Fühler mit weißem Sattel; sonst ganz normal, also nicht — tenebrosus Wsm. Am Licht- messberge 1 6. rufifrons Gr. 139, ©, Hlg. 157, 59, Wsm. 104, pallida- torius Gr. 196, ö. Auf der Koralpe am 21. Juli 1 9; & sammelte ich in einem Donauhaine bei Melk. lanius Gr. 499, &, Wsm. 105, 59, Hlg. 158, Phygad. terminatus Gr. II 663, ©. Auf Laub bei Admont am 3. Mai19; 151 um Melk und Seitenstetten & nicht selten, Mai, Juni; © aus Ungarn und Podolien (l. Thalh. u. Hochhut). vacillatorius Gr. 500, Wsm. 101, Hlg. 160. An Wald- rändern bei Melk am 9. Juli 1 &. | Eupitheeiae Br. 11. Graz, von Herrn Schieferer aus Eupitheeia silenata 5 5. 4 @ gezogen und mir mitgetheilt. laeteator Gr. 202, &, Hlg. 163, 59, Br. 12. Auf Bach- gesträuch bei Admont am 11. Mai 1 ö; auf Kirschbäumen bei Seitenstetten am 4. Juni 1 © mit ganz rothen Schenkeln und Schienen, wie Br. angibt! monostagon Gr. 172, &, Hlg. 167, &9, indagator Wsm. 84, luetuosus Gr. pr. p. Auf Waldgesträuch des Licht- messberges am 23. Juli 1 norm. &, auf Ennswiesen am 26. Aug. 1 ö& (war. 2 Hlg.); häufiger, 59, um Melk (var. 1 u. 2 Hlg.), 1 © auch um Fiume; Piesting (Tchek v. 1 u. v.4 Hlg., 2 ö). bieristatus m. & 19 mm. Niger orbitis internis abbre- viatis, lineolis ante et infra alas, linea subapieali seutelli albido- flavis, abdomine — exceptis primis segmentis — castaneo, femoribus tibiisque rufis, tiblarum posticarum apice cum tarsis nigro; areis superis 3, media subquadrata; postpetiolo rugoso — seabrieulo, biearinato — eristato. gastrocoelis medioeribus. In Tracht, Struetur und Färbung zunächst verwandt mit monost., aber durch bedeutendere Größe, den Bau des Hinter- rückens und 1. Ringes, die Färbung des Hinterleibes leicht zu unterscheiden. Kopf hinter den Augen wenig verschmälert, dieht- und ziemlich lang flaumhaarig. Kopfschild sehr grob zerstreut punktiert mit tiefen Seitengruben. Fühler wie bei mon.; Rücken- schild und Brustseiten mäßig dicht und ziemlich fein punktiert, glänzend; Metathorax etwas niedriger, dicht und grob runzelig punktiert, aber doch ziemlich glänzend; nur mit 3 oberen Feldern; das Mittelfeld fast quadratisch mit gerader Hinterleiste und ganz abgerundeten Vorderecken. Das hintere Mittelfeld scharf dreitheilig mit lang rechteckigem Mittel- und kleinen, dreieckigen Seitentheilen; die Außenecke derselben kurz dorn- förmig. Schildehen ziemlich flach, fein und zerstreut punktiert. Der ı. Ring von der Basis an scharf zweikielig mit überall deutlicher Mittelfurche, am Übergang in den Hinterstiel buckelig (ähnlich wie bei Probolus); die Kiele sind am Übergangspunkte am höchsten, fast kammförmig. Der Stiel ist durchaus glänzend und glatt, nur in der Furche fein längsrissig; die 3 Felder des Hinterstieles aber sind äußerst dicht unregelmäßig netzrunzelig, doch ziemlich glänzend. Die folgenden Ringe — besonders der 2. — sind äußerst dicht runzelig punktiert, matt; die Gastro- coelen und Thyridien des 2. Ringes sind sehr deutlich, aber nur mittelgroß; der Mittelraum breiter als das Mittelfeld des Hinterstieles. Der 2. Ring etwas länger als hinten breit; die folgenden Ringe etwas breiter, als lang. Unterseite des 2.—4. Ringes gekielt, daher kein Ambilyteles. Beine mäßig stark. Flügel gelblich mit rostrothem Randmale, schwarzen Adern, ziemlich langem Nervenaste, oben offener Spiegelzelle, die den rücklaufenden Nerv fast genau in der Mitte aufnimmt; vordere Querader interstitial. Schwarz. Gelb sind: Ein nach unten und oben stark verkürzter Orbitalstrich, eine kurze Linie vor und unter den schwarzbraunen, außen rothbraunen Schüppchen; eine mäßig breite Querlinie vor der Spitze des Schildehens. Dunkel roth- braun ist die Oberseite des Hinterleibes von der Mitte des 3. Ringes an und fast die ganze Unterseite. Heller rostroth sind: die Taster, die Mitte der Oberkiefer, alle Schenkel, alle Schienen mit Ausnahme der breiten Spitze der Hinterschienen, die Vordertarsen und — aber bedeutend dunkler — die Mittel- tarsen. In Bergwäldern bei Admont 16. leucomelas Gm. Gr. 255, @ exelus. 5, Wsm. 87 5 9, Hlg. 170, albolineatus Gr. 450, ö. Auf Gesträuch um Admont am 15. Juni 1 normales & und am 18. August 1 5 (sonst normal, aber 5 Glieder der Fühlermitte oberseits mit der Spur eines weißen Ringes); auf Blüten bei Rottenmann 1 & (var. 2 Hlg.); bei Melk am 24. Juni 1 norm. ©. leucomelanoides m. ö, 16 mm. Niger, subnitidus, facie tota, orbitis superis et postieis, antennarum annulo, linea ante alas, scutello, tibiis tarsisque pro maxima parte albis; femoribus antieis pr. p. rufis; area superomedia semieireulari; postpetiolo nitido, parce punctato; gastrocoelis fere planis, sub- tiliter striatis. 153 Wohl zunächst verwandt mit leucomelas, aber durch die angeführten Merkmale leicht zu unterscheiden. Weiß sind: Ein Fleck am 1. Schaft- und die Oberseite des 15.—20. oder 16.—21. oder 18.—21. Geisselgliedes; das ganze Gesicht, Oberlippe, Taster (Oberkiefer aber schwarz); ein kurzer, schmaler Mittelstrich an den oberen inneren Augenrändern und ein längerer Strich um die Oberecke der Augen; ein kurzer Strich vor den schwarzen Flügelschüppchen; fast das ganze, mäßig gewölbte Schildchen ; die Vorder- und Mittelschienen mit Ausnahme der braunen Hinterseite; ein sehr breiter Ring nahe der Basis der Hinter- schienen; die ganzen vorderen und die 2—-3 Endglieder der Hintertarsen; nur die Endhälfte des Klauengliedes ist braun. — Rostroth ist die Vorderseite der Vorderschenkel und das Spitzen- drittel der Mittelschenkel. Sonst sind Beine und Körper schwarz. Hinterhaupt etwas verschmälert; Schläfen glänzend, tief zerstreut punktiert. Fühler fast von Körperlänge, gegen die Spitze stark verdünnt. Kopfschild gerade abgestutzt. Thoraxrücken ziemlich dieht punktiert, wenig glänzend; Brustseiten sehr glänzend, zerstreut punktiert und sparsam längsrunzelig. Meta- thorax wenig niedriger, als der Thoraxrücken und ebenso punktiert, mit 5 oberen Feldern; nur das Mittelfeld glänzt stark, ist fast punktlos oder fein gerunzelt, halbkreisförmig mit ziemlich regelmäßigen Längsriffen an der Hinterleiste ; das hintere Mittelfeld ist matt, dreitheilig. Das 1. Segment ungefähr wie bei leucom., aber noch sparsamer punktiert oder beinahe glatt. Das 2. Segment ist etwas länger als breit, überall dicht punktiert mit sehr deutlichen, rothbraunen; querliegenden Thyridien und nur schwach vertieften, fein längsstreifigen Gastrocoelen; der dieht punktierte Zwischenraum ist breiter als die Mittelpartie des Hinterstieles. Die folgenden Ringe sind quer, von der Mitte des 3. an nur fein — und ziemlich zer- streut punktiert. Flügel wie bei leucom., aber das Randmal ist liehter, und der rücklaufende Nerv mündet fast genau in die Mitte der Spiegelzelle. Auf Eichen- und Kirschenlaub bei Admont und Seiten- stetten 3 5, Mai, Juni. Die Ex. variieren nur in der Länge des weißen Fühlerringes, der weißen Färbung der Hintertarsen, in der deutlichen Runzelung bis völligen Glattheit des oberen Mittel- 154 feldes und der deutlichen bis fast fehlenden Punktierung des Hinterstieles. melanarius Wsm. 87, Tasch. Ichn. 404. Auf Gesträuch im Stiftsgarten von Melk am 2. Juli 1 9. osceillator Wsm. 14 (als Eupalamus), Hlg. 172. Auf Fiehten am Liehtmessberge bei Admont 19 (var. 2 Hlg.) und 1 5 (var- 4 m. Hinterstiel mit 2 weißen Punkten), Juli. flaviger Br. S (nur ©). Auf Fiehten am Lichtmessberge 15; Juli. Das ö, welches ich zu flav. stelle, stimmt in der Seulptur ganz mit dem 9, höchstens, dass ich das obere Mittelfeld nicht „viereckig mit gekrümmtem Hinterrande“, sondern mehr halb- mondförmig nennen möchte, da auch die Vorderecken ganz abgerundet sind. In der Färbung zeigt es nur folgende Unter- schiede: Das ganze Gesicht, breite Stirn- und Scheitelleisten sind gelbweiß; ebenso die Vorderseite des 1. und die Oberseite des 11.—18. Fühlergliedes (beim 9 10.—19.); die sehr reich- liche Thoraxzeichnung ist genau die des @; Beine noch reich- licher — ja weitaus vorherrschend — gelb; schwarz sind nur: kleine Flecke an der Basis der 4 vorderen Hüften, die Hinter- seite ihrer Schenkel, die schmale Basis und breite Spitze an der Hinterseite ihrer Schienen ; der größte Theil der hintersten Hüften und Schenkelringe; die Hinterschenkel mit Ausnahme eines großen, langen Fleckes der Vorderseite, schmale Basis und etwas breitere Spitze der Hinterschienen; alle Tarsen sind an der Spitze der Glieder etwas dunkler geringelt, am deut- lichsten die Hintertarsen. albipietus Gr. 397, &, Wsm. 88, 59. Melk, Gesträuch, am 10. Juli 1 Q (var.5 Wsm.), am 10. Mai 1 & (War. 1 Gr. Wsm.; äußerst ähnlich dem vielleicht nicht speeifisch ver- schiedenen spectabilis Hlg. 174). albocingulatus m. &, 16 mm. Affinis albopieto. Niger, antenn. annulo, faecie, orbitis internis maculaque externorum, lineolis thoraeis, seutello, eingulis integris vel -interruptis 1.—3. segmenti, puncto sexti, segmento 7. fere toto, pedibus anterioribus pro max. p., tibiarumque posticarum annulo albis; areis sup. tribus; postpetiolo dense transverse-rugulosopunctato; gastrocoelis parvis, foveiformibus, parce rugosis. Mit albopiet. nahe verwandt, aber durch die viel reich- lichere weiße Zeiehnung, den nicht einfach punktierten Hinter- stiel ete. leicht zu unterscheiden. Kopf klein, verwischt punktiert, rückwärts stark ver- schmälert. Gesicht, Oberlippe, Kiefer, Taster, die Stirnränder bis zur oberen Augenecke und ein großer ovaler Fleck am unteren äußeren Augenrande weiß. Fühler schlank, borsten- förmig, schwarz; das 1. Schaftglied vorn und das 8.—13. Geißel- glied oberseits weiß. Thorax dichter und kräftiger punktiert, wenig glänzend; nur die Brustseiten glänzen zwischen den tiefen, etwas zerstreuten Punkten, besitzen auch einen kleinen Spiegel. Metathorax nur mit drei oberen Feldern; das Mittelfeld ungefähr quadratisch, aber mit gebogenen Rändern; das hintere Mittelfeld mit zwei durchgehenden Leisten. Weiß sind: das ganze glänzende, ziemlich gewölbte Schildehen, die Oberseite des Halses, eine lange Linie vor und unter der Flügelwurzel, die Schüppcehen, ein Fleckehen auf der Hinterleiste des oberen Mittelfeldes; am Hinterleibe eine aus drei Flecken gebildete Binde des 1. Ringes, eine ziemlich breite Endbinde des 2. und eine schmälere des 3. Ringes; ein mittleres Endfleckchen des 6. und fast der ganze 7. Ring; nur die Seiten desselben bleiben schwarz. Der Stiel des 1. Ringes ist schmal, der Hinterstiel breit, ziemlich glänzend, dicht und grob runzelig punktiert, die Runzeln unregelmäßig, die meisten querlaufend. Die Punkte der folgenden Segmente sind dichter und allmählig feiner; der 2. und 3. Ring ganz matt, die folgenden etwas glänzend. Die Gastrocoelen sind schmal, länglich, grubenförmig mit wenigen Längsrunzeln; der Zwischenraum breiter als die Mittelpartie des Hinterstieles, dicht-, aber kurz-längsrissig. Die Bauclıseite der vorderen Ringe ist weiß gescheckt. Beine schlank, Hinter- beine verlängert. Die 4 vorderen weiß; schwarz ist nur ein Fleckehen auf den Hüften und Schenkelringen, die Hinterseite der Schenkel und ein Streif auf der Spitzenhälfte der Schienen. Hinterbeine schwarz; weiß ist ein breiter Ring nahe der Basis der Schienen, ein Theil des 2. und fast das ganze 3.—5. Glied der Tarsen. Flügel fast wie bei albip., mit dunklem Randmale, schwarzen Adern ete., nur die Spiegelzelle stärker convergent, daher schmaler offen. r 156 var. 1m. &. Hinterrücken ohne weißen Fleck, die Binde des 3. Ringes auf zwei Seitenflecke redueiert. ö der Normalform im Gesäuse am 1. August, der var. in einer Waldschlucht bei Seitenstetten am 7. August. disparis Poda, flavatorius Gr. II 382 (als Trogus), Wsm. 88, 59. Erhielt 3 59 aus Piesting von Tschek und 6 52 aus Thüringen von Krieghoff; sicher auch im Gebiete. vestigator Wsm. 90, 59, Hig. 175, deceptor u. gravis Gr. pr. p. Auf Dolden u. Gesträuch: Bei Admont am 11. Juni 1 normales 5, bei Jaring 1 & (var 1 Wsm.); auch bei Melk 1 &. aus Podolien 1 & (var 5 m.: das 1. Segment ganz schwarz; sonst normal). lepidus-Gr. 349,.& (exelus. 9), Wen. BG &lentzeE Hlg. 177. Auf Wiesen bei Admont und im Gesäuse 59; Dolden bei Jaring 1 & der var. 5 Hlg. Juni-Aug. sedulus Gr. 492, &, similatorius Wsm. 94, Tasch. Ichn. 407, Br. 10, non Fbr. nach Hlg. 11, ineubitor Gr. ©. 1 nor- males & erhielt ich aus Piesting (l. Tschek); & der var. 1 Wsm. sammelte ich auf Grasplätzen bei Admont und Melk. Juni, Juli. chionomus:Wsm.:91;"Br. 10, 9 = lneubiterzniGr: 617. Bisher nur auf sandigen Rainen bei Melk am 9. Mai 19. tergenus Gr. 615, Wsm. 89, Hlg. 179. Tasch. Ichn. 405. Auf Abhängen bei Steinbrück am 30. Mai 1 9. | anator Fbr. Gr. 250, Wsm. 220, Hlg. 181. In meinem Zimmer zu Admont am 12. Juni 1 2: häufiger, 59, an Bretter- wänden und Pappelstämmen bei Melk; erhielt 5 aus Piesting (Tschek), 2 aus Lemberg (Göbel) und sogar aus Tinos (Erber). albosignatus Gr. 167. pr. p. ö, Wsm. 83.59, Hlg. 182, saturatorius v. 6 Gr. 240, ©. var. 1 Hlg. Zwischen Krummholz am Scheiblstein am 6. Juni 1 &; Piesting 5 (Tschek); normale 5 sammelte ich im April und Mai bei Melk, Seitenstetten und erhielt ihn aus Piesting (Tschek als saturatorius). eallicerus Gr. 343 9 (exelus. 5), Wsm. 96 ©, Hle. 184, 59. Steinbrück, am 30. Mai 1 9; 1 2 Ende April bei Mostar, &% aus Ungarn von Thalh. angustatus Wsm. Mant. 47, Tasch. Ichn. 408. Aus Piesting von Tsschek 1 9. 157 balnanu latus Gr 339, °Wam:- 98, Hle. 187, Br. 10, 6 = sexlineatus Gr. 487. Normale 59 aus Preußen (l. Br.), ö der var. 2. im Stiftsgarten von Melk am 3. Juni. derivator Wsm. 92, © (nach Hlg. 188 var. von bilun., nach Br. 10 aber gute Art). Auf Wiesen um Admont und Hohentauern 3 &; um Seitenstetten und Melk auf Laub 5 &, >09: beim © ist bald der 2.—4., bald nur 2-3. "Ring roth; eine auffallende Var. (2. m.), ö, sammelte ich auf Sumpfwiesen bei Hohentauern: 6 mm. Zwei Punkte am Kopfschilde und am Schildehen, die unteren und obersten inneren Augenränder und ein Strich unter den Flügeln weiß; Segment 2, 3 und Hinterrand von 1 roth, sonst der Hinterleib ganz schwarz; vordere Schenkel nur rückwärts mit einem schwarzen Flecke, Hinterschenkel schwarz mit rother Basis. diserepator Wsm. 102. Aus Südbaiern 5 (Jemiller), aus Preußen 2 © (Br.) haesitator Wsm. 36, 9, Tasch. Ichn. 380 59..Im Gesäuse, in Bergwäldern und auf Alpenwiesen um Admont, Hohentauern, Sulzbach 10 + normale 5; Mai— August. var. 1 m. Der 2.—5. Ring rothbraun, + schwarz gefleckt oder gewölkt. Im Gesäuse am 1. August I 6. var. alpina m. 5: Größe, Seulptur, Färbung des Thorax und Hinterleibes ungefähr normal, aber sonstige Färbung stark verschieden: Gesicht nicht ganz gelb, sondern nur die inneren Augenränder bis etwas über die Fühlerwurzel, fast der ganze Kopfschild und ein herzförmiger Fleck unterhalb der Fühler; der gelbe Fleck an der oberen Augenecke ist nur punkt- förmig. Schildehen ganz schwarz; Hüften und Schenkelringe schwarzbraun, nur die Vorderhüften vorn bleich. Die vier vorderen Schenkel schwarzbraun, nur an Basis und Spitze, die vordersten auch an der Vorderseite -+ bleich; Hinterschenkel ganz roth oder größtentheils braun. Schienen und Tarsen roth- gelb bis rothbraun, nur die Hintertarsen und die Spitze der Hinterschienen etwas verdunkelt, aber nicht schwarz. Hinter- schenkel und Hinterschienen bedeutend schlanker, als bei der Normalform. Wohl eigene Art. An Bachrändern der Scheiblegger- hochalpe bei Admont am 26. Mai 2 &. 158 rufipes m. ö. 10 mm. Niger abdominis segm. 2—3, femoribus tibiisque rufis; facie large flavopieto, puncto ver- ticis punetisque thoraeis flavis; area superomedia subqua- drata; postpetiolo irregulariter scabroso-punctato, gastroc. et thyrid. magnis, transversis. Etwa neben deriv. und haesit., aber durch die Hinter- leibsseulptur und Färbung leicht zu unterscheiden. Schwarz. Weißgelb sind: Kieferbasis, Oberlippe, zwei schiefe Flecke an der Kopfschildbasis, ein herzförmiger Fleck unter den Fühlern; die inneren Augenränder, unten breit, nach oben sich ver- schmälernd und oberhalb der Fühlerwurzel endend; ein Punkt an der oberen Augenecke, ein Punkt vor und einer unter den schwarzen Schüppchen. Roth sind: der Hinterrand des Hinter- stieles, der 2. und 3. Ring (letzterer mit einer schmalen dunklen Querbinde vor dem Hinterrande), die ganzen Schenkel und Schienen, während alle Hüften, Schenkelringe und Tarsen schwarz bleiben. Kopf und Thorax fast gleichmäßig dieht punktiert und ziemlich matt, Hinterleib noch matter. dichter und feiner punktiert. Hinterhaupt etwas verschmälert. Metathorax etwas glänzend, ziemlich dieht punktiert mit nur drei oberen Feldern; das Mittelfeld ziemlich quadratisch, aber etwas breiter als lang, schon etwas halbkreisförmig mit ziemlich geraden Seiten- rändern, gebogenem Vorder- und Hinterrande. Hinterstiel dieht und stark runzelig punktiert, ohne deutliche Längsrisse. Der 2. Ring noch dichter runzelig punktiert mit tiefen, queren Gastrocoelen; der Mittelraum etwas schmäler, als der Mittel- theil des Hinterstieles. Randmal rothbraun, Spiegelzelle nur schmal geöffnet, Nervenast kaum angedeutet; der äußere Radialnerv ziemlich gerade. In Waldlichtungen bei Admont 16. Vill. Sect. Hig. ruficeps Gr. 633, Tasch. Ichn. 411, Hlg. 192. Am Licht- messberge bei Admont und im Wirtsgraben bei Hohentauern 2 normale 9, August. ochropis Gmel. Gr. .182, Wsm. 104, Hlg. 193, Br. 12, Auf Waldgesträuch bei Admont und im Gesäuse 3 5; auch bei Melk im Stiftsgarten 1 5; Juni, Juli; besitze noch 5 159 von Förster und Tschek aus Österreich, 2 © von Br. aus Preußen. var. 1 m. ö. Nur die inneren Augenränder breit weiß; Hinterschenkel und Hinterschienen mit schwarzer Spitze. In einer Waldschlucht bei Admont am 16. Juli 1 &. altercator Wsm. Misc. ©, Hlg. 195, 9. Im Wolfsgraben bei Trieben und in der Waldregion der Krebenze bei St. Lam- brecht 2 typ. 9; Juni, Juli. var 1 m. ©. Auch das 3. Segment theilweise roth. Bei Seitenstetten am 22. Juni 1 ©. var. 2 nigriventris m. 59. Hinterleib ganz schwarz. Im Stiftsgarten und in Waldschluchten um Admont 4 9; bei Melk auf Donaugesträuch am 20. Mai 1 5. Das noch nicht beschriebene 5 stimmt in Größe, Flügeln, Beinen etc. genau mit dem © und unterscheidet sich fast nur durch die Färbung: Fühler länger, borstenförmig, ebenfalls mit weißem Ringe, aber auch das Schaftglied vorn weiß. Gesicht ganz weiß, ebenso die oberen inneren Augenränder; Thorax-Linien, Schildehen und Hinterschildchen weißgelb, nicht roth. var. 3 m. ö. Hinterleib ebenfalls schwarz, aber auch der Vordertheil des Schildehens und das Hinterschildehen; Vorderhüften weiß gefleckt; außer den Stirnleisten sind auch die äußeren Augenränder weiß; sonst stimmt es mit dem & der var. 2. — Um Admont und im Gesäuse 3 &. eastanenu:s. Gr. 558,9, Wsm: 77,69%; Hlg; 197, Br.:8. Normalform: Auf Waldlaub bei Admont am 23. Juli 1 &. var. 1 Wsm., Hlg. Auf Hollunder bei Seitenstetten am 18. Mail O9. var. 2 Wsm, Hlg. = v. 4 Gr. Im Wolfsgraben bei Trieben am 30. Juni 1 9, auf Alpenwiesen des Griesstein und Bösenstein im August 2 9; aus Piesting am 1. August 1 2 (Tsehek); alle mit ganz oder fast ganz rothen Beinen. defraudator Wsm. 78, 59, Tasch. Ichn. 402, sedulus Gr. 493, @ (non ö). In Ennsauen und Wäldern um Admont 9 nicht selten, Juni— August; auch um Seitenstetten und in Siebenbürgen 2 9; aus Südbaiern 5% (Jemiller). pietus Gr. ll. 418, 2, (als Hoplismenus), Hlg. 199, 59, exornatus Wsm. 80, ©. Auf Alpenwiesen des Bösenstein 1 5 160 (aber Färbung etwas abweichend); in Wäldern bei Seitenstetten am 20. April 2 typische ©. semirufus Gr. 488, Wsm. 100. var. 1 Tasch. Ichn. 410. Auf der Hofwiese bei Admont am 13. August 1 & (stimmt genau, aber nur 7 mm groß.) var. obseuripes m. &. Schildehen schwarz, wie bei var. 1, aber durch fast ganz dunkle Beine verschieden. Hüften, Schenkelringe und Schenkel sind schwarz, nur die Vorderseite der Vorderschenkel braunroth. Die Vorderschienen sind vorn weißgelb, rückwärts braunroth; die Mittelschienen schwarz- braun, nur vorn in der Basalhälfte rothbraun; die Hinterschienen schwarz mit rothbrauner Basalhälfte; Tarsen dunkelbraun, die hintersten schwarz. Färbung des Gesichtes und Hinterleibes normal; der rothe Hinterstiel und die drei folgenden braun- rothen Segmente sind auffallend stark und etwas zerstreut punktiert. Im Kematenwalde bei Admont am 25. September 1 ö. ridibundus Gr. 329, &, Wsm. 99, Hlg. 201. Piesting am 10. August, 5 (Tschek). albieinetus Gr. 509, Wsm. 101, Hlg. 203. Auf Dolden, Erlen und Pteris um Admont vom 13. Mai bis 5. September 5 nicht selten, © selten; © auch um Melk und Innsbruck, & aus Piesting (Tschek) und Südbaiern (Jemiller). albilarvatus Gr. 563, Wsm. 106, Tasch. Ichn. 412. Auf Bachgesträuch bei Admont nur 1 ö; bei Seitenstetten auf Hollunder, Eichen, Birken, Kirschlaub 5 häufig (auch var. 1 Wsm.), aber nur 1 © (Schildchen rothgefleckt, aber Kopf ganz schwarz); ö auch bei Melk. Mai. Hoplismenus Gr. II, 409—430. terrifieus Wsm. Mant. 55, Hlg. 207. Auf Scheiterholz im Kematenwalde bei Admont am 10. Juli 1 9; im Gesäuse am 6. August 1 ö der var. 1 Hlg. perniciosus Gr. 413, 59, Wsm. 108, Hlg. 209. 1 nor- males 5 sammelte ich auf Ferula bei Volosca; var. 10 Hlg. 1 2 bei Steinbrück am 24. Juli; var. 11 Hlg. 1 Q am Wach- berge bei Melk am 22. Juni; var. 10, 9, aus Piesting (Tschek). uniguttatus Gr. 423, Wsm. 109. An einem Baum- stamme bei Melk am 2. Juli 1 9. 161 piea Wsm., Br. 12. Unter Fichten bei Admont am 11. Mai 1 9; Seitenstetten, in Wäldern am 11. Mai, 2. Juni 2 Q und aus Vanessa urticae gezogen 1 &- luteus Gr. 420. In einer Bachschlucht bei Melk am 5. Juli 1 9; auch bei Piesting ete. nach Tschek, daher gewiss auch im Gebiete. II. Subfam: Ichneumonides amblypygi. Ampblyteles Wsm. (Ichneumon Gr. pr. p.). (Anordnung nach Wsm. ambl. 1854). A. Mierostieti Wsm. palliatorius Gr. 385, Wsm. 118, ambl. 8, Hlg: 214. Normalform. Gesäuse, auf Wolfsmilch am 7. Mai 1 9, auf Ge- sträuch am 26. Juli 1 &. Bei Melk schon im April auf Salix amygd. 2 9; Piesting 5 (Tschek). var. 1 Hlg. = erythropygus Gr. 381. Auf Wiesen bei Admont am 17. Juni 1 &. var. 3 Hlg. = var. 4 Wsm. 119. Bei St. Lambrecht 1 &. var. 8m. 6. Alle Hüften und Schenkelringe reichlich gelb- gefleckt; Vorderbeine fast ganz gelb; bisweilen auch 2.—4. Segment fast ganz gelb. — Im Gesäuse, bei Admont bis 1000 m, auf der Koralpe 5 &; auch bei Melk 4 5. Juni— August. spoliator Wsm. 117, ambl. 9, Hlig. 216; var. 1 Wsm. Um Föhren am Wachberge bei Melk am 18. März 19. monitorius.Pz. Gr. 373}. Wsm, 114:.Um Cili:’2 Q;bei Melk, bes. an Felsen der Donauleithen © sehr häufig, & selten; April—dJuli; aus Piesting 1 2 (Tschek). armatorius Frst., fasciatorius Fbr. Gr. 376 5, Wsm. 113, Hlg. 218, quadrimaculatus Gr. 370, ©. Bei Bruck 16; in Niederösterreich (Melk, Piesting), 4 &, 2 9; sammelte 5 auch bei Duino, Sebenico, Mostar, Cette ‚in Südfrankreich; April bis Juni. infractorius) P72:.Gr: 863, Wsm.!i121.5'St, Martin: bei Graz 1 & (v. 1 Gr.) und 1 & (v. 3 Gr.); bei Melk 4 normale öund 1& (v. 1) auf Pastinak und Senecio Jacobaea; auch von Piesting 6 & (Tschek), aus Lemberg 2 (Göbel). 11 162 amatorius Müll. : Gr. 315, 9, ’Wsm.'123, 027219; luetatorius v. 4 Gr. 414, ö. Um Admont, Hohentauern auf Dolden 2 &; Seitenstetten, aus Vanessa urticae gezogen 5 Ö; erhielt auch 5 aus Piesting (Tschek), Innsbruck (Thalh.) und Deutschland; Juni— August. atratoriusFbr. Wsm. ambl. 15, 9, viridatorius Gr. 428,9. Bei Radkersburg im Juli 1 @; an Felsen und Sandrainen bei Melk nicht sehr selten; variiert: a) 2.—7. Ring mit grünlich- weißem Endsaume. b) nur 4—7; c) nur Segment 7 grünlich- weiß gerandet; auch aus Kalocsa 2 9 (v. a, ]. Thalhammer). natatorius Fbr. Gr. 429, 9, Wsm. 114 und ambl. 16, Hig. 245, xanthozosmus Gr. 383, 5. — var. 2 Hlg. Bei Stein- brück und Monfaleone 2 &. ’ var. 3 Hlg. Im Stiftsgarten bei Melk 1 & (aber auch das 6. Segment gelb gerandet). var. 5 Hlg. Um Radkersburg und Melk 4 9; aus Piesting nebst. v. 6 Hlg. 2 © (Tschek). subsericans Gr. 161. Wsm. 128, Hlg. 249. Normal- form: Auf Waldgesträuch um Admont 2 5; bei Melk 2 &. Juni, Juli. var. 1 Gr.. Wsm. Bei Melk und Innsbruck 2 5; Juni. equitatorius Pz. Gr. 405, &, Hlg. 243, antennatorius Gr. 511, 2, Wsm. 130; var. 1 Gr. Piesting, am 28. Februar 2 © (Tschek). glaucatorius Fbr. Gr. 433, Wsm. 122, ambl. 25, Hlg. 227. Normale © erhielt ich aus Niederösterreich (Tschek, Erber), 5 aus Preußen (Br.). var. 4 m. Die Flecke des 4. —7. Ringes bilden vollstän- dige, nur in der Mitte etwas verschmälerte Binden. Auf Erlen bei Admont am 5. September 1 9. vadatorius Ill. Gr. 308 Wam. 12 IE 7227 2 Gesträuch bei Cilli 1 5, Juli; aus Piesting am 5. September 2 & (Tschek), aus Zerbst und Kalocsa 4 &, 2 © (Lamprecht, Thalh.). Nonagriae Hlg. 232. Bei Admont und Innsbruck 2 6; aus Preußen 2 © (Br., fehlt aber in seinem Werke). ocetisorius Gr. 389, Wsm. 122, Hlg. 233. Bisher nur aus Niederösterreich 1 5 (Erber). 163 (subeylindricus Gr. 321, Br. 13 besitze ich nur aus Preußen, 59 (Br.); weicht von oceisor. wenig ab). negatorius Fbr. Wsm. 133, Hlg. 251, ö& = ornatorius Gr. 311, © = sartorius Gr. 308 und fumigator Gr. 537. In einem Holzschlage bei Admont 1 &; häufiger bei Melk (4 Ö), Innsbruck, 59, und in Siebenbürgen; aus Piesting 3 & (Tschek). Juli— August. j jugorum m. &. 14 mm. Simillimus negatorio; differt eapite distinete angustato, thorace, segmentis 4—6 pedibusque postieis totis nigris. Ganz außerordentlich ähnlich dem negat., so dass ich ihn für eine dunkle Var. desselben halten würde, wenn nicht der Kopf hinter den Augen stark verschmälert wäre. Schwarz sind: Kopf, Fühler, Thorax, der 1., 4.—6. und mit Ausnahme eines weißgelben Apicalfleckes auch der 7. Ring; ferner größtentheils auch die Beine; nur die vordersten Schienen und Tarsen sind fast ganz rothgelb, die Schienen aber rückwärts verdunkelt; die mittleren Schienen und Tarsen sind auf der ganzen Hinter seite schwarzbraun, nur vorn ziemlich gelbbraun; Hinterbeine schwarz, nur die äußerste Basis der Schiene und Ferse röthlich. Das 2. und 3. Segment ist — ganz wie bei negat. — roth mit beiderseits verkürzter schwarzer Endbinde. Das Schildchen ist gewölbt, gelbweiß. Gastrocoelen klein, Seulptur des Hinter- rückens etc. wie bei negat. Auf Hochalpenwiesen des Natterriegel am 26. Juli 1 &. uniguttatus Gr. 310, Wsm. 124 und ambl. 28. var. 3 ° Wsm. 124. Niederösterreich @ (Erber). var. 3 b. Wsm. ambl. 28. = atripes Gr. 309. Im Stifts- garten bei Admont und auf Gebüsch bei Melk im Juni 2 %; Piesting 2 (Tschek). var. 6 Wsm. 125. Piesting 5 (Tschek als Panzeri Wsm.). B. Macrostieti Wsm. sputator Gr. 542, Wsm. 128. Auf Dolden und Gesträuch weitaus die gemeinste Art: Enns- und Paltenthal bis 1800 m, Gesäuse, St. Michael, Kraubath, Stadl ob Murau, Radkersburg, Jaring, Schönstein, Sulzbachergebiet; 59 ziemlich gleich häufig; sammelte ihn auch in Kärnten, Niederösterreich (Melk, Seiten- stetten), auf Görzer Alpen, bei Innsbruck, erhielt ihn aus it I Piesting (Tschek), Lemberg (Göbel); Mai—August. Die Nor- malform wiegt weitaus vor; sehr häufig sind auch & der var. 7 Gr. 545; nur vereinzelt & der var. 2 und var. 5 Gr.; bei Flitsch sammelte ich auch 1 & einer neuen var. aterrimusm: Fühler und Hinterleib ganz schwarz. haeretieus Wsm. ambl. 46. Gesäuse, auf Gesträuch am 24. Juni 1 ©, identisch mit @ aus Südbaiern (Jemiller) und Preußen (Br.); bei Seitenstetten traf ich © um Raupen von Vanessa urticae fliegend und zog sie auch aus Van. urt. und eardui, vom 29. Mai—1. Juli. (homocerus Wsm. ambl. 47. 1 5 aus Corfu, 1. Erber). camelinus Wsm. 129, ambl. 48; nach Br. 14 ist wohl ineptus Hlg. 273 damit synonym. Auf Gesträuch im Gesäuse am 24. April 1 9; Piesting @ (Tschek). var. 1 Wsm. 48: An Rainen des Bielachthales bei Melk am 11. Juli 1 &. castigator Gr. 124, Wsm. 129, Hlg. 272. Auf Angelica silv. bei Admont am 27. August 15; © nur aus Ungarn (l. Erber). inspeetor Wsm. 130, ambl. 49, Hlg. 264, Br. 14. Nor- male 9 aus Piesting (Tschek), 5 aus Innsbruck (l. Thalh.). var 4 Hlg.=v. 5 Wsm. ambl. Auf Erlen im Triebenthale bei Hohentauern am 19. August 19. fossorius Gr. 164 pr. p., Hig. 262. var. 1-Hlg. = foss: Gr. var. 1. = amputatorius Wsm. 132 var. 1. Piesting & (Tschek), Kaplitz 5 (Göbel). var. 3 Hlg. = var. 2 Wsm. ambl. 51. Auf Zwergkiefern der Scheibleggerhochalpe bei Admont am 22. August 1 9; bei Seitenstetten am 5. Juli aus Vanessa Jo 19. var. 4 Hlg. = var. 3 Wsm. ambl. 51 = amputatorius Gr. 523. Auf Eichen bei Seitenstetten 1 5, an Mauern bei Melk am 26. April 1 9; Lemberg, 5 (Göbel). var. 5 Hlg. = var. 4 Wsm. ambl. Auf Laub und um Eichen Admont, Seitenstetten 5 5; Mai—Juni. divisorius Gr. 470, Wsm. 133, ambl. 53, Hlg. 258. Ge- wiss auch im Gebiete; ich erhielt normale 5 aus Piesting vom 4. Juni (Tschek), @ aus Zerbst (Lamprecht), sammelte 5 der var. 4 am Wachberg bei Melk am 3. Juni. messorius Gr. 529, Wsm. 134, ambl. 56, Hlg. 261. Auf Dolden bei Mariahof 1 9, Juli. bei 165 mesocastaneusGr. 469, ö, Wsm. 135, Hlg. 266, nitens Gr. 476, ©. Auf Dolden um Admont 59, auf den Wannersdorfer Kegeln bei Frohnleiten 5%; auch um Melk und Seitenstetten 3 9, aus Piesting 2 @ (Tschek); Mai—Juli. melanocastaneus Gr. 553, Wsm. 135, Hlg. 267. Nor- malform —= var. 1 Hlg. Auf Laub um Admont, Melk, Seiten- stetten 3 5. var. 2 Hlg., Wsm. = repentinus Gr. 467. Um Melk 652%. var. 4 Hlg. = var. 1 b. Wsm. ambl. 57. Auf Eichen bei Seitenstetten 1 ö. Mai—Juli. munereus’Gr.-205,.9) Wem: 136, >ambl.157,:Hlg: 270, perileucus Gr. 227, &. Auf Gesträuch am Schlossberge von Gilli 1 ö, bei Melk 2 ö, Juni—Juli. laminatorius Fbr. Gr. 218, ö, Wsm. ambl. 53, Hie. 276 Proteus Gr. 217, 9, Wsm. 137. Piesting, @ (Tschek). fusoriusL. Gr. 457 pr. p., Hlg. 256, fuseipennis Wsm. 138, ambl. 59. Auf Dolden, Laub, Scheiterholz um Admont, Strechau, Mariahof vereinzelt; häufiger um Melk und Innsbruck (12 9, 4 5); Mai—Juli. gsigantorius Hlg. 258. Auf den Wannersdorfer Kegeln &; Innsbruck &, Piesting 5 (Tschek als fusorius). strigatorius.Gr. 352, Wsm. 138, Hlg. 275. Niederöster- reich © (Erber), Südbaiern 5 (Jemiller). Heliopelmus Wsm. leucostigmus Gr. 446, & (als Ichneumon), Wsm. 141, Hlg. 280, melanogaster Gr. 210, 9. Auf Fichten am Schaffer- wege bei Admont am 4. August 1 @; Graz, von Schieferer gezogen, 1 9; 5 aus Südbaiern (Jemiller). Trogus Gr. II 369 pr. p. lutorius Gr. 374, Wsm. 143, Hlg. 285. Auf Lindenblüten bei Admont am 16. Juli 2 5; Piesting & (Tschek), St. Andrea in Kärnten @ (Thalhammer). var. 1 Wsm. 143 — var. 4 Gr. Auf Gesträuch bei Admont und Melk 3 5; Juli; aus Preußen 5% (Br.). 166 exaltatorius Pz. Wsm. 143, Hlg. 285, lutorius v. 5 Gr. Auf den Wannersdorfer Kegeln und bei Innsbruck 2 5; Nieder- österreich 2 (Erber), Wien, aus Sphinx ligustri gezogen am 18. Juli, ö (Strohlendorf). (Automalus alboguttatus Gr. 373, Wsm., Hlg. Aus Piesting @ 1. Tschek). (Anisobas eingulatorius Gr. I 340, Wsm. Hlg. Auf Gesträuch bei Melk am 15. Juni norm. 5 und am 3. October 1 © der var. 1 Hlg.; 1 identisches @ aus Piesting, 1. Tschek). (Neotypus lapidator Fbr. Gr. 628 — Listrodomus melano- cephalus Gm. Aus Piesting 9, 1. Tschek). (Limerodes arctiventris Boie. Aus Preußen 59,1. Br.). Hypomecus Wsm. albitarsis Wsm. 147, Hlg. 295, Br. 16. Normalform. Piesting 5 (Tschek), aus Preußen 59 (Br.) var. 2 Wsm. 149, Hlg. 296. Im Stiftsgarten von Admont am 15. Mai und auf Kıummholzwiesen des Kalbling am 21. August 2 9. Ill. Subfam. Ichneumonides platyuri Wsm. Probolus Wsm. alticola Gr. I 478, Wsm. plat. 8, Hlig. 300, fossorius Wsm. 150; var. 1 Wsm., Hlg. Auf Laub bei Admont und am Sonntagberge 29, Juni. conceinnus Wsm. plat. 9 = alticola Gr. pr. p. Aus Piesting 59 (Tschek). Eurylabus Wsm. larvatus Gr. 160 (als Ichn.), Hlg. 303. Piesting, © (Tschek). torvus Wsm. 151, Hlg. 305. In den Ibbsauen bei Am- stetten am 14. Mai 1 &. bimaceulatus m. 9; 9mm. Niger; orbitis frontalibus, antennarum annulo, maculis 2 basalibus seutelli, linea ante et infra alas flavis; abdominis ineisuris anguste rufis; pedibus rufobrunneis, postieis obscurioribus; celypeo magno, laevissimo, Be} 167 metathorace mutico, postpetiolo acieulatopunctato, gastrocoelis profundis. Die kleinste Art der Gattung, habituell sehr ähnlich dem Platyl. pedat., aber durch Kopfschild, Färbung des Schildehens und der Beine, viel rauhere Sceulptur des Metathorax und 1. Ringes leicht zu unterscheiden. Kopf wie bei Pl. pedat., aber Kopfschild viel größer, fast flach, quer rechteckig mit parallelen Seitenrändern, langem, ganz gerade abgeschnittenem Vorderrande, glänzend, glatt, kaum mit Spuren von Punkten; Oberlippe ganz von ihm be-, deckt; äußerste Wangenspitze und Mitte der Kiefer rostroth; Taster braun; innere Augenränder von der Fühlerbasis an bis nicht ganz zur Augenhöhe und eine kurze Linie am Hinter- rande der Augen gelb. Fühler schlank, fast von Leibeslänge, fast fadenförmig, doch in der Mitte etwas dicker; schwarz, das 9.-—14. Glied fast ganz gelb; Wangen breit, ziemlich dicht und stark punktiert, am Rande etwas aufgebogen. Thorax kaum höher als der Metathorax, beide fast gleichmäßig dicht und stark punktiert, daher ziemlich matt. Eine Linie vor, eine unter den Flügeln und zwei große längliche Flecke an der Basis des ungerandeten Schildehens gelb. Metathorax mit fünf oberen Feldern, das mittlere quer, halbmondförmig; das hintere Mittel- feld ziemlich hoch, etwas concav, regelmäßig dreitheilig; Luft- löcher doppelt so lang, als breit. — Hinterleib elliptisch, nicht länger als der Thorax; stark, aber etwas weniger dicht punktiert, als der Thorax, daher glänzender. Der 1. Ring nur an der Basis des Stieles glatt, dann ziemlich tief zerstreut punktiert und dazwischen fein nadelrissig. Gastrocoelen trapez- förmig, tiefgrubig, der längsrissig punktierte Zwischenraum so breit, als die Mittelpartie des Hinterstieles; der 3.—5. Ring ‚stark quer, die folgenden kaum sichtbar. Die Bauchseite vom 2. Ringe an mit hohem Mittelkiele; die gekielte Endschuppe ziemlich groß, daher das Hinterleibsende stumpf; Legestachel etwas vorstehend. Beine ziemlich kräftig, fast ganz braunroth, die vier vorderen Schienen und Tarsen etwas lichter, die Schenkel und besonders die Hinterbeine dunkler; schwarz sind nur die vier hinteren Hüften und Schenkelringe; braunschwarz der größte Theil der Hinterschenkel und die Endhälfte der 168 Hinterschienen. Flügel stark gelblich mit rostrothem Randmale und rothbraunen Adern; Spiegelzelle ziemlich breit geöffnet, der rücklaufende Nerv mündet etwas hinter ihrer Mitte; ein kleiner Nervenast; die vordere Querader mündet etwas hinter dem Basalnerv. Auf Laub in einem Holzschlage bei Admont am 17. Mai 189, Platylabus Wsm. (Ichneumon Gr. I. pr. p.). rufus Wsm. 154, Hlg. 314. Auf Gesträuch bei Melk, ‚Fiehten bei Seitenstetten 2 ©, Mai. leucogrammus Wsm. plat. 22, Hlg. 315, Br. 17. An Waldrändern im Gesäuse am 17. August 1 9, eine Var., da nicht alle Ringe weiß-, sondern die vorderen rothgerandet sind. pedatorius Fbr. Gr. 180, Wsm. 158, plat. 18, Hlg. 317.. Auf Gesträuch im Gesäuse 1 &, auf der Scheibleggerhoch- alpe 1 9; auch um Melk und Seitenstetten 2 ©; Piesting, © (Tschek). Juli, Aug. var. 3 Hlg. Auf Voralpen des Natterriegel am 23. Junil 9. var. 4 Hlg. = iridipennis Gr. 194. An Waldrändern bei Melk am 4. October 1 ©. pumilio Hlg. 319, Br. 17. Im Scheibleggerhochwalde bei Admont am 22. August 19; 15 aus Preußen (Br. als pedat.). orbitalis Gr. 490, 5, Wsm. 158, Hlg. 322, Br. 18, subal- bellus Gr. 338, ©. Auf Waldlaub am Schafferwege bei Admont am 16. Juli I normales &, aber Schenkel und Hinterschienen größtentheils schwarz; aus Piesting 1 © (Tschek; sonst normal, aber das hintere Mittelfeld ist nicht dreitheilig); 2 ö der Var. 1 Hlg. aus Preußen (Br.). rufiventris Wsm. 159, Br. 17. Auf Gesträuch im Ge- säuse am 1. August 19. decipiens Wsm. plat. 25, Hig. 325, Br. 18. Auf den Wannersdorfer Kegeln bei Frohnleiten 1 9, Juli. Thedenii Hlg. var. 1 Hlg. 329. Auf Blüten bei Kraubath am 4. August 1 6. eothurnatus Gr. II 426 (als Hoplismenus), Wsm. 157, plat. 18, Hlg. 330, Br. 17. var. rufipes m. Alle Schenkel und Schienen roth; sonst normal. Im Mühlauerwalde bei Admont am adult. Q, ee dimidiatus Gr. II 421 (als Hoplism.), 2, Wsm. 160, 59, Hlg. 332. Auf Waldlaub im Gesäuse 1 ö, häufiger um Melk und Seitenstetten (5 &, 3 9); aus Piesting 59 (Tschek), Preußen © (Br.); Juni— Sept. var. discedens Gr. II 673, Hlg. Hinterrücken. und Hinterhüften ganz schwarz; nur das 9.—12. Fühlerglied weiß- lich. Auf Voralpen des Natterriegels am 18. Juni 1 &. Apaeleticus Wsm. Noch nicht aus Steiermark bekannt; ich besitze flam- meolus Wsm. aus Piesting, 2 (Tschek) und inelytus Wsm,, das noch nicht beschriebene 9, aus Kalocsa (Thalh.); Be- schreibung folgt im Siebenbürg. Verein, Hermannstadt, 1900. IV. Subfam. Ichneumonides pneustici. Wsm. Tent. 165—216. (Anordnung nach Wsm. Hlg. hat leider diese Subfam. nicht mehr behandelt.) Gnathoxys Wsm. ai nel us PGrr E92, Wem. 168%, Br. 18,'9. In Waldgras bei Melk am 27. Juni 1 typisches &. Herpestomus Wsm. brunnicornis Gr. 1145 (als Ichn.), Wsm. 170. Piesting, 2 Q@ (Tschek). flavoclypeatus m. &. 5.5 mm. Niger, mandibulis, palpis elypeoque alboflavis, abdominis segmentis 2—3 rufolim- batis, pedibus rufis, coxis, trochanteribus omnibus femoribusque postieis obseuris. Diese Art ist möglicherweise das noch nicht beschriebene & zu intermedius Wsm. 171; da aber das @ ganz rothe Beine be- sitzt und die & der übrigen Arten lichtere Beine haben, als die 9, ist die Zusammengehörigkeit nicht wahrscheinlich. Stirn dieht punktiert, nur neben den hinteren Ocellen je ein etwas eingedrückter glänzender, fast punktloser Fleck. Hinterhaupt ziemlich lang, kaum verschmälert. Gesicht vor- springend; Kopfschild glatt, halbkreisförmig, nebst Kiefern und 170 Tastern elfenbeinweiß. Fühler kürzer als der Leib, gegen das Ende verschmälert. Thorax eylindrisch, ziemlieh dicht punktiert, wenig glänzend; nur an den Brustseiten ein glatter, glänzender Spiegel; Hinterrücken fein — aber vollständig — gefeldert; das obere Mittelfeld sechseckig, so lang oder kürzer als breit; das hintere Mittelfeld etwas concav und deutlich querrissig. Der Hinterstiel nur undeutlich punktiert, aber + längsrissig. Thyridien des 2. Ringes rothbraun, quer, fast zusammen- stoßend ; Gastrocoelen undeutlich oder fehlend. Hinterleib etwas glänzend, auf fein nadelrissigem Grunde ziemlich dicht punktiert; der 2. und 3. Ring mit deutlich rothbraunem End- rande, bisweilen auch die folgenden. Beine rothbraun, aber alle Hüften und mindestens die Basis der Schenkelringe dunkel- braun bis schwarz, ebenso die Spitze der Hinterschienen und die H.-Tarsen; H.-Schenkel entweder fast ganz rothbraun oder fast ganz schwarzbraun. Flügel grau, Randmal braun; Spiegel- zelle vollständig, ziemlich weit geöffnet; der rücklaufende Nerv trifft sie in der Mitte; Radialnerv etwas bogig, Radialzelle ziemlich kurz; der vordere Quernerv ist bald interstitial, bald mündet er bedeutend hinter dem Basalnerv. Auf Waldliehtungen des Schafferweges bei Admont vom 18. Juli bis 31. Juli 3 ©. furuneulus Wsm. 171. Bei Admont auf Erlen ein frag- liches 9; nach Gr. bestimmte ich es als J. pusillator Gr. 604. phaeocerus Wsm. 172 (nur 1 2), var. alpieola m. Auf Alpenwiesen des Pyrgas bei 1800m am 2. Juni 1 9. 5mm. Es stimmt fast genau nach Wsm.; nur ist der 2. und 3. Ring mit Ausnahme aller Ränder schwarz; die Schenkel sind nicht größtentheils schwarz, sondern nur braun, die vordersten sogar fast ganz rothbraun; die Schienen und Tarsen nicht ganz roth, sondern die Hinterschienen an der Spitze braunschwarz und ihre Tarsen braun, rothgelb geringelt. In der Bildung des Kopfes, den ganz schwarzbraunen Fühlern, dem stark punktierten quadratischen Hinterstiele. dem Mangel an Gastrocoelen aber stimmt es mit phaeoe; sollte es speeifisch verschieden sein, kann ihm der Name alpieola bleiben. Über den Hinterrücken macht Wsm. leider keine Angaben; er ist bei alpie. vollkommen gefeldert; das obere Mittelfeld ist glatt, get glänzend und ungefähr herzförmig, da es vorn spitz zuläuft und die Hinterleiste einen einspringenden Winkel bildet; das hintere Mittelfeld ist scharf dreitheilig, alle Theile querrissig, der Mitteltheil stark concav, um ein Drittel länger als die seit- lichen. Stirn fast eben, dieht runzelig punktiert, matt. Ein 6°5 mm großes & vom Lichtmessberge (am 4. August) stimmt in Punktierung der Stirn, Bau des Hinterrückens und Mangel an Gastrocoelen ganz mit diesem © und gehört höchst wahrscheinlich dazu; auch die Färbung ist sehr ähnlich: Taster weißgelb, Fühler braunschwarz, Kopf und Thorax schwarz; Hinterleib unterseits rothgelb, oberseits braunschwarz, aber alle Seiten- und Hinterränder breit rothgelb. der 7. und 8. Ring ganz rothgelb. Beine rothgelb, aber die vier vorderen Hüften und alle Schenkel größtentheils braun, die Basis aller Schenkelringe schwarz; Hinterhüften schwarz mit rothgelber Spitze; auffallend ist nur, dass der Hinterstiel viel sparsamer punktiert ist, als beim 2 und zerstreute Nadelrisse zeigt; vielleicht doch eigene Art; nenne es vorläufig var.rufomar- ginatus. 1 ö von Sumpfwiesen bei Admont am 18. Juli, 4 mm groß, stimmt in Seulptur fast genau mit diesem 5, nur ist der Hinterstiel so dicht und grob punktiert, wie beim 9; auch in der Färbung nähert es sich viel mehr dem normalen 2 und ist wohl das 5 dazu: Kopf und Thorax wie beim vorigen 6; Hinterleib oberseits schwarz, nur der 2. u. 3. Ring roth mit größtentheils braunschwarzer Scheibe; die folgenden bloß am Hinterrande schmal roth (also genau wie bei phaeoc. 9); alle Hüften schwarz, alle Schenkelringe nur an der Basis schwarz, die vier vorderen sonst gelbweiß, die hintersten rothgelb. Schenkel rothgelb und schwarz, die vordersten vorwiegend rothgelb, die hintersten fast ganz schwarz; Schienen und Tarsen rothgelb, aber die Spitzenhälfte der Hinterschienen und die Hintertarsen schwarzbraun. laevifrons m. 5. 5—5'5 mm. Maxime affınis priori; differt praecipue fronte nitidissima, parce punetata, pedibus obseurioribus, postieis abdomineque fere totis nigris. Diese ö& sind dem normalen phaeoe. so ähnlich, dass ich als plastischen Unterschied nur die äußerst glänzende, sehr sparsam punktierte Stirn nebst Wangen angeben kann. Das & der Scheibleggerhochalpe, 17. Juli, unterscheidet sich allerdings auch auffallend durch die Färbung: der Hinterleib ist bis auf schmalbraune Ringränder ganz schwarz, ebenso die Hüften, Schenkelringe, Schenkel mit Ausnahme der äußersten Basis und Spitze und einer gelbrothen Strieme der Vorderschenkel ; die vorderen Schienen sind vorn gelb, hinten schwarz, die Hinterschienen und alle Tarsen fast ganz schwarz. — 1ö von Bergwiesen der Kaiserau am 8. Juni aber stimmt in der Färbung fast ganz mit phaeoe. ö, nur sind alle Schenkelringe, Tarsen und die Hinterschienen größtentheils schwarz; man kann also eine form. alpina und form. montana unter- scheiden. Jugiecola m. ö, 5 mm. Niger punctatissimus, celypeo, facie pro max. p. scapoque subtus flavis; abdomine rufomargi- nato, pedibus anterioribus pr. p., postieis fere totis nigris; gastrocoelis nullis; postpetiolo acieulatopunctato; alarum areola fere rhombica. Auf Hochalpenwiesen des Natterriegel am 26. Juli 1 &. Auch diese Art steht dem phaeoc. sehr nahe, ist aber durch das reichliche Gelb des Kopfes, den nur schmal rothgesäumten Hinterleib, den Hinterstiel ete. sicher ver- schieden. : Fühler schwarz, borstenförmig, das Schaftglied vorn gelb. Stirn ziemlich dicht und stark punktiert, glänzend; Gesicht mäßig gewölbt, dieht punktiert, matt; ein breiter Mittelfleck, breite Augenränder und Kopfschild gelb, so dass nur zwei Striemen schwarz bleiben. Oberkiefer schwarz, Taster roth- gelb. Thorax ganz schwarz, oberseits glänzend, tief, aber etwas zerstreut punktiert. Hinterrücken ganz wie bei phaeoc., auch der Bau des ersten Segmentes fast identisch; der Hinter- stiel ist aber deutlich breiter als lang, mit stark vorspringenden Luftlöchern und nur sehr zerstreuter grober Punktierung, da- für aber ziemlich tiefen, nicht gedrängten Längsrissen. Der 2. bis 5. Ring ist sehr dieht und grob punktiert, fast matt, der 6. bis 7. aber fast glatt und glänzend. Der 2. und 3. besitzen einen deutlichen, die folgenden nur einen undeutlichen rothen Endsaum. Alle Hüften, die Basis aller Schenkelringe, Hinter- 173 seite der Vorderschenkel, der größte Theil der Mittel- und fast die ganzen Hinterschenkel schwarz. Vorderschienen ganz gelb- roth, Mittelschienen nur vorn, Hinterschienen dunkel, nur vorn gegen die Basis hin braunroth. Vordertarsen fast ganz bleich, die übrigen fast. ganz braunschwarz. Flügelschüppchen gelb; Flügel wie bei phaeoc., aber die Spiegelzelle nicht regelmäßig fünfeckig, sondern oben nur schmal geöffnet, daher fast rhombisch. cordiger m. ö. 5 mm. Niger, faciei macula cordata flava, antennis subtus rufis; segmentis 2—3 totis, 4. pr. p. rubris; pedibus varicoloribus; area superomedia bipartita; gastrocoelis nullis. Auch mit phaeoc. verwandt, aber durch Färbung und oberes Mittelfeld leicht zu unterscheiden. Kopf wie bei phaeoe. gebildet, aber nur mit seichter, nicht gedrängter Punktierung. Kopfschild gewölbt, glatt, glänzend; zwischen ihm und den Fühlern ein herzförmiger, gewölbter gelber Fleck. Fühler schwarzbraun, Unterseite der Geißel roth- braun. Thorax glänzend, oberseits ziemlich zerstreut punktiert; Brustseiten in der Oberhälfte fast glatt, in der Unterhälfte nadelrissig und dazwischen fein punktiert. Metathorax voll- ständig gefeldert, die Seitenfelder sparsam grob querrunzelig, die tünf oberen Felder fast glatt, das Mittelfeld herzförmig, durch eine Längsleiste halbiert. Hinterstiel zerstreut punktiert und nadelrissig; die folgenden Segmente weniger glänzend, ziem- lich dieht punktiert; der 2. und 3. Ring ganz, der 4. nur an den Seiten breit und am Hinterrande schmal roth; die übrigen schwarz. Hüften schwarz oder schwarzbraun; Schenkelringe nur an der Basis dunkel, die vier vorderen an der Spitze gelb, die hintersten roth. Schenkel rothgelb, aber in der Mitte ver- dunkelt, die vordersten nur wenig; Schienen und Tarsen roth- gelb, nur die Endhälfte der Hinterschienen dunkel; Endglied der vorderen Tarsen und der größte Theil der Hintertarsen braun. Flügelschüppchen gelb; Flügel fast glashell mit roth- braunem Randmal; Spiegelzelle oben weit offen; der rück- laufende Nerv mündet etwas hinter ihrer Mitte; ziemlich langer Nervenast; Radialzelle kurz, Radialnerv sanft gebogen. Auf Rainen bei Melk 1 5 am 6. Juni. 174 albomaculatus m. &. 6 mm. Niger, nitidus, facie infra oculos albomaeculato; femor. tibiisque rufis; area superomedia brevissima, posteromedia longissima. Sehr auffallend durch den weißen Kiefern-Augen-Abstand und den Bau des Metathorax. Kopf kurz, von der Seite gesehen linsenförmig; Wangen schmal, nebst der Stirn punktlos und lebhaft glänzend: Stirn beiderseits hinter den Fühlern stark concav; Hinterhaupt etwas verschmälert, rückwärts schwach ausgerandet. Gesicht — wie bei facialis — wenig vorspringend, nebst Kopfschild zerstreut punktiert, glänzend; Kopfschild vollkommen geschieden, vorn gerade abgestutzt; die braune Oberlippe glatt, flach, halbkreis- förmig vorstehend. Der Raum zwischen der unteren Augenecke und den Kiefern mäßig lang, weiß; der weiße Fleck etwas breiter, als lang; bei einem Exemplar auch an der oberen Augenecke ein weißer Punkt. Der untere Zahn der Oberkiefer sehr kurz, aber deutlich. Fühler dünn, fadenförmig, von Körperlänge. Thorax lebhaft glänzend, fein und ziemlich zer- streut punktiert, besonders auf den Brustseiten: diese auch mit glattem Spiegel. Hinterrücken mit fünf oberen Feldern, das Mittelfeld aber der Basis sehr nahegerückt, schmal sechs- seitig, fast dreimal breiter als lang, mit einwärts gebogener Hinterleiste; das schiefe hintere Mittelfeld ist etwas querrissig, sehr lang, scharf dreitheilig, der Mitteltheil fast von doppelter Länge der Seitentheile mit halbkreisförmigem Abschlusse. Hinterleib lang elliptisch, zwar ziemlich glänzend, aber doch tiefer und dichter punktiert, als der Thorax; nur der erste Ring fast vollkommen glatt, kaum gekielt, lebhaft glänzend, die Gastrocoelen sind nur als schiefer, dem Seitenrande bei- nahe paralleler Eindruck vorhanden. Der 2. Ring trapezförmig, so lang als hinten breit, die folgenden quer; 2. und 3. Ring mit einem mittleren Quereindrucke, der des 3. Ringes schärfer ausgeprägt; Hinterrand des 2. oder 2. bis 4. Ringes schmal rothbraun; Unterseite weichhäutig ohne deutliche Kiele. Beine mäßig stark, die hintersten etwas länger und dicker; Färbung rothgelb ; nur alle Hüften- und Schenkelringe, schmale Spitzen der Hinterschenkel und Hinterschienen, die Hintertarsen und die Endglieder der vorderen schwarz. — Flügel graulich glas- “ hell mit braunem Randmal, schwarzen Adern, oben geschlossener oder schmal offener Spiegelzelle, wenig hinter ihrer Mitte mün- dendem rückl. Nerv; vorderer Quernerv interstitial; Quernerv der Hinterflügel senkrecht, tief unter der Mitte gebrochen. Auf Alpenwiesen des Scheiblstein am 15. September und Bösenstein am 28. August 2 &. facialis Gr. 590 pr. p.. Wsm. 175, Br. 19. Aus Preußen © (Br.), bei Piesting nach Tschek vom April-—-Juli, daher gewiss auch im Gebiete. filiformis m. 5 3°5 mm. Tenuis, subtilissime coriaceus thorace eylindrico, metathorace scabro, vix areolato, mandibulis fere unidentatis, alarum areola subaperta; Niger, ore, ceiypeo, antennarum basi, abdominis medio pr. p. pedibuspue rufis, postieis pr. p. nigris. Sehr zart und schlank, von der Tracht eines Hermiteles, aber durch die Form des Kopfes, des 1. Segmentes etc. sicher zu Herpest. gehörig und zunächst mit ardeicollis verwandt. Schwarz; rothgelb sind : Die Unterseite der drei ersten Fühler- glieder, Kopfschild, Oberkiefer, das stark braun gewölkte 2.—5. Segment, die vorderen Beine; an den Hinterbeinen die Schenkelringe, Schenkelbasis, Schienen und Tarsen mit Aus- nahme der Spitze. Die Taster sind mehr 'weißlich. Kopf fast kugelig, hinter den Augen schwach verengt, unter den Fühlern stark gewölbt, überall äußerst fein und dicht chagriniert; Kopfschild glatt, hochgewölbt, vorn einfach gerundet. Kiefer fast einzähnig, da der untere Zahn kaum angedeutet ist. Fühler sehr lang und dünn, genau fadenförmig, das dritte Glied fast viermal länger, als diek. — Thorax cylindrisch, oberseits sehr fein chagriniert, seitlich und rückwärts ebenso dicht, aber viel gröber, lederartig gerunzelt, so dass man die ziemlich voll- ständige Felderung des Hinterrückens kaum unterscheiden kann; das obere Mittelfeld schmal, fast doppelt so lang als breit, schief liegend; das hintere Mittelfeld schließt sich fast in gleicher Richtung an, ist schwach concav, kaum höher als breit. Hinter- leib lang und schmal, auf dem 1. Ringe größtentheils fein und dicht längsrissig, am 2. und 3. äußerst fein chagriniert, auf den folgenden glänzend und fast glatt. Der 1. Ring ist ziemlich kurz, gebogen, der Stiel etwa doppelt so lang, als der quer trapezförmige, nach rückwärts sich verschmälernde Hinterstiel; Luftlöcher etwas vorspringend. Der 2. Ring ist doppelt so lang, ganz ohne Eindrücke, verbreitert sich nach rückwärts und ist viel länger, als rückwärts breit; die-übrigen sind parallelseitig, ziemlich quadratisch. Beine kurz und ziemlich dick, besonders die Hinterschenkel. Flügel glashell, irisierend mit braunen Adern, braunem Randmal, kleiner, unregelmäßig fünfeckiger Spiegel- zelle (auf einen Flügel ist der hintere Nerv unvollständig), kurzer Radialzelle, etwas stumpfem Außenwinkel der Discoidal- zelle, ohne Nervenast; der Quernerv der Hinterflügel ist stark postfureal, nicht gebrochen. Auf Sumpfwiesen der Kaiserau bei Admont am 8. Aug. 16. Colpognathus Wsm. celerator Gr. 1 566, © (als Ichn.) Wsm. 174, Phyga- deuon procerus Gr. Il 722, &, pr. p. Auf Wiesen und Gesträuch bis in die Alpenregion um Admont und Turrach nicht häufig; auch um Seitenstetten, Melk, Fiume etc. 59 gesammelt; aus Piesting 9 (Tschek); April—October. var. 1 Gr. 567, Wsm. 174 (Fühler nur zweifärbig). Am Sonntagsberge und bei Melk 3 ©. var. 3 Wsm. 174 (Hinterschenkel schwarz). Auf Wald- laub bei Admont 1 &. Dieoelotus Wsm. pumilus Gr. 1152, © (als Ichn.), Wsm. 175, ©, Normale © erhielt ich aus Piesting (Tschek) und Innsbruck (Thalh.). var. 1 Hlg. zool.-botan. Ges. 1878, p. 182, & (Kopf, Fühler, Hinterleibspitze und größter Theil der Schenkel schwarz). Aut Sumpfwiesen der Kaiserau und bei Hohentauern 2 ö, Juni bis August. Bei einem & ist der 2. und 3. Ring roth, nur auf der Scheibe dunkel gewölkt; beim zweiten 5 der Hinterleib schwarz, nur die mittleren Ringe rothbraun gesäumt. var. 3 m. © (Beine roth, nur Hinterhüften und Spitze der Hinterschenkel schwarz). Bei Ragusa am 15. April 1 9. alpigenus m. 5 4 mm. Niger, nitidus, punctatus; facie fere tota, antennarum scapo, trochanterumque anteriorum apice flavis; abdominis segmentis rufolimbatis; pedibus nigris, anteri- orum latere antico luteoflavo. PZL Auf der Scheibleggerhochalpe am 8. August 1 Ö. Dieses Thierchen stimmt in der Färbung des Gesichtes and Hinterleibes mit Ichn. pusillator Gr. 1604; in der Färbung der Beine aber mit Ichn. rufilimbatus Gr. I 603; letzterer ist nach Br. 19 ein Dicoelotus und — erythrostoma Wsm. 176. Kopf sammt Kiefern und Fühlern schwarz; Taster rothgelb. Gesicht gelb, aber die Mittelpartie und der Kopfschild schwarz gerändert; die zwei Schaftglieder vorn gelbgefleckt. Fühler fadenförmig, fast von Körperlänge. Thorax eylindrisch, ganz schwarz; Schildehen gerandet, Hinterschildchen deutlich zweigrubig. Hinter- rücken ziemlich glänzend, mäßig dieht runzelig punktiert, voll- ständig gefeldert; oberes Mittelfeld so lang als breit, spitz sechseckig, fast fünfeckig, mit einspringender Hinterleiste; hinteres Mittelfeld dreitheilig, unregelmäßig querrunzelig, nur wenig concav. Das 1. Segment fast auf der ganzen Oberfläche tief und etwas zerstreut punktiert, die folgenden ebenso, aber dichter, punktiert; alle Ringe rothbraun gerändert, der zweite ganz ohne Basaleindrücke Alle Hüften und die Basis aller Schenkelringe schwarz; die Spitze der vier vorderen gelb, der hintersten roth. Vorderbeine rothgelb mit schwarzer Hinterseite der Schenkel; Mittelbeine ebenso, aber die Schenkel nur an Basis und Spitze rothgelb ; Hinterbeine schwarz; nur an den äußersten Enden der Schenkel und Tarsen lichter. Flügel grau- lich glashell mit gelber Wurzel und schwarzen Schüppchen; Geäder wie bei Hercost. cordiger; Nervenast sehr kurz. Venteterus Wsm. opprimator Gr. 1595, 59. Wsm. 178, Br. 19. In Wald- gras bei Admont und Melk 25, Juli; aus Innsbruck 29 Thal- hammer). Phaeogenes Wsm. (Ichneumon Gr. pr. p.). (Anordnung nach Wsm.). semivulpinus Gr. 1565, 9, Br. 19, primarius Wsm. 181, 5 — mutabilis Gr. 599 pr. p. In Holzschlägen und Wiesen bis 1700 m um Admont 4 ö, bei Steinbrück 1 9; 9 auch um Seitenstetten ; Juni— August. var. 3m. Auch die vorderen Schenkel größtentheils schwarz. Am Lichtmessberge am 5. August 1 5. 12 planifrons. Wsm. 12, Br. 20, 5 = mutabile’Grpr. p. Wie vorige, aber 5 häufig, © ziemlich selten, auch um Hohentauern und Radkersburg; ferner 59 um Melk, Seiten- stetten; 5 aus Innsbruck (Thalh.), Piesting (Tschek); Mai bis August. Die Normalform wiegt weitaus vor; selten 5, deren Hinterschenkel roth sind mit schwarzer Spitze (wie Br. 1 an- führt) oder &, die in der Färbung dem mutab. var. 3 Gr. ent- sprechen. melanogonus Gr.581, Ppr.p., Wsm. 182, 59, Br. 20, ö = mutab. Gr. pr. p.. Wie vorige, aber 5 noch viel häufiger bis in die Hochalpen der Kalk- und Urgebirge ; auch um Klein- sölk, Hohentauern, Cilli; © sehr selten. Variiert sehr in der Färbung, öfters auch in Punktierung und Seulptur; außer der Normalfärbung Wsm. finden sich nicht selten &, die dem mutab. var. 2, var. 3, var. 4 und var. 4b Gr. entsprechen. Bei 1900 m am Hochsehwung traf ich eine besonders dunkle form. alpina m. &: Hinterleib fast ganz schwarz, nur der 2.—5.Ring schmal roth gesäumt ; Hinterbeine ganzschwarz, Mittelbeine nur mit rother Schenkelspitze und Vorderseite der Schienen; Vorderschienen roth, Vorderschenkel nur mit rother Spitze und Vorderseite. Auch um Melk und Seitenstetten ist die Normalform nicht selten. scutellaris Wsm. 183, Br. 20. Auf Waldgebüsch bei Seitenstetten am 10. Mai 19. stimulator Gr. 1143 pr. p., Wsm. 184, Br. 21. Ebenda am 30. Juni 1 #3, am 29. September 1 9; aus Piesting 1 © (Tschek). callopus Wsm. 185, 59, stimul. var. 2 Gr. Auf Erlen bei Admont am 3. September 2 &. Piesting, @ (Tschek); 1 & der var. e Wsm., Br. im Stiftsgarten von Melk am 6. Juli. fulvitarsis Wsm. 185, ©, Br. 21, 59, melanogonus var. 1 Gr. 582. Auf Kalkbergen bei Steinbrück am 21. Juli 1 9; besitze @ noch aus Piesting (Tschek), Preußen (Br.), Ungarn (Thalh.). versutus Wsm. 186, Br. 21. Piesting, 5 (Tschek als Dicoelot. pusillator). bellieornis Wsm. 186. Auf Krummholzwiesen des Kalb- ling am 20. August 19. 179 rusticatus Wsm. 188, ©. Auf Laub und Dolden um Admont 1 9, um Seitenstetten 4 9; Piesting, © (Tschek); im Sunk bei Hohentauern traf ich am 12. August 1 %&, das ich hieher ziehe; sollte aber die Zucht ein noch besser zu rust. passendes ö ergeben, so schlage ich den Namen flavoclypeatus vor. Niger; mandibulis, elypeo, orbitis inferis pr. p., puneto ante alas, coxis et trochant. anterioribus totis, postieis pr. p. flavis; segmentis 2—5 pedibusque rufis, coxis femoribusque posticis pr. p. tarsisque postieis totis obseuris. Stirn — wie beim © — glänzend, zerstreut punktiert; Hinterhaupt etwas ver- schmälert. Taster, Kiefer, Kopfschild und ein Strich an den Augenrändern gelb; Fühler schwarzbraun, unterseits lichter, das 1. Schaftglied vorn gelbgefleckt. Thorax schwarz, nur Flügelschüppehen und ein Punkt vor denselben gelb; Rücken stark glänzend, zerstreut punktiert; Metathorax dicht gerun- zelt, fast matt mit schwacher, aber vollständiger Felderung; das obere Mittelfeld etwas länger als breit, rückwärts von drei geraden, vorn von einer halbkreisförmigen Leiste begrenzt; das hintere Mittelfeld nur schwach concav. Der 1. Ring glänzend, sehr fein punktiert und nadelrissig mit nur wenig vorspringenden Luftlöchern ; 2.—5. Ring roth, nur der fünfte mit breiter schwarzer Querbinde. Vordere Hüften und Schenkelringe gelb, die hintersten schwarz mit gelber Spitze; Schenkel und Schienen rothgelb, die Mittelschenkel rückwärts schwarz gefleckt, die Hinterschenkel in der Mitte breit schwarzbraun; Hintertarsen schwarzbraun mit schmalen rothen Gliederungen. fuseicornis Wsm. 189, ©, Br. 22, 2. Auf Waldpflanzen bei Admont am 15. August 2 5; in Siebenbürgen 1 9 (var. 2 Br.); aus Südbaiern 59 (Jemiller). Die 5 stimmen in Größe, Seulptur und Färbung fast ganz mit den norm. 9; nur sind die drei rothen Segmente = schwarz- gefleckt; die Hinterschenkel sind größtentheils schwarz, die vorderen auf der Rückseite, oder die vordersten auch vorn schwarzgefleckt. trepidus Wsm. 190 (1 2). Auf Wiesen und Waldlich- tungen bis in die Alpenregion um Admont, Hohentauern, am Zirbitzkogel 5 ziemlich häufig, @ sehr selten; auch um Seiten- stetten 5, bei Melk 4 9; Mai— August. 12* 150 Die 5, welche ich zu trep. ziehe, stimmen in der Färbung ganz mit den 9; stimmen in der Färbung auch mit 5 von melanogonus, unterscheiden sich aber durch geringere Größe: (45—5'5 mm), dichter punktierte und stärker gewölbte Stirn. Die mittleren Segmente sind bald fast ganz roth, bald größten- theils schwarz. var. 1m. & Stirn nur zerstreut punktiert, stark glänzend; vielleicht eigene Art, stimmt aber sonst ganz mit normalen &. An Bachrändern bei Admont am 7. August 1 &. nanus Wsm. 190 (1 2). Auf Waldwiesen, Holzschlägen etc. bis 1600 m um Admont, Gstatterboden, Rottenmann, Hohen- tauern 5 sehr häufig, 2 etwas seltener; April— August. Die öfters zugleich mit @ gefangenen 5 sind 45—5 mm groß, sehr schlank und zart mit äußerst feinen, fadenförmigen Fühlern, ebenfalls fast glatter Stirn, aber deutlicher, wenn auch feiner und ziemlich zerstreuter Punktierung des Hinter- leibes auf fein nadelrissigem Grunde; als normale 5 nehme ich jene an, bei denen — wie beim 2 — die mittleren Seg- mente roth sind, mit schwarzem Mittelflecke; vom 9 unter- scheiden sie sich durch gelben (nieht rothen) Kopfschild und Kiefer, ganz dunkle Fühler, gelben (nicht rothen) Punkt oder Strich vor den Fügeln, gelbe (nicht rothe) vordere Hüften und Schenkelringe; auch sind die vorderen Schenkel überwiegend roth, meist nur auf der Hinterseite schwarz gefleckt. An Varietäten fand ich: 1. Hinterleib schwarz, nur Seg- ment 2 und 3 roth gerändert (1 6); 2. die vier vorderen Beine, der 2. und 3. Ring ganz roth (1 9); 3. Kopfschild schwarz, nur ein Mittelfleck gelb (1 5); 4. Stirn ziemlich dicht und stark punktiert, 2. und 3. Ring ganz roth; sonst normal (2 9); 5. die inneren Augenränder fein gelb (2 5); endlich ist der Außen- nerv der Spiegelzelle nicht selten schwach oder fehlt bei- nahe ganz. infimus Wsm. 191. In Waldlichtungen bei Admont am 5. August und Seitenstetten am 3. Juli 29. minutus Wsm. 191 (19). An einem Waldbache bei Seitenstetten am 7. Ausust 1 &. 5°5 mm. Antennis subtus luteis; palpis squamulisque albis; abdominis medio rufo, nigromaculato; pedibus rufis; Coxis 181 anterioribus trochanteribusque omnibus albis, eoxis femoribusque postieis nigris, tibiis tarsisque postieis brunneis; spiraculis seg- menti 1. valde prominulis. Ich zweifle nicht, dass dieses das richtige & zu minutus ist, da es in der Färbung größtentheils, in der Punktierung der Stirn, des Hinterleibes, besonders in der Form des 1. Segmentes genau mit der Beschreibung des Q stimmt. Die Fühler sind unterseits ganz rothgelb, die Schaft- glieder an der Spitze sogar rein gelb; das Gesicht ist ziemlich gewölbt und vorspringend; der Kopfschild beinahe punktlos. Stirn gewölbt, glänzend, zerstreut punktiert; Hinterrücken voll- kommen — aber zart — gefeldert, ziemlich glänzend, runzelig punktiert; das obere Mittelfeld quadratisch, aber mit abge- rundeten Vorderecken; das hintere M. ausgehöhlt, querrunzelig; der Hinterstiel erscheint wegen der vorspringenden Luftlöcher rhombisch. nigridens Wsm. 192. Am Schafferwege und auf Krumm- holzwiesen des Kalbling bei Admont 2 9, August. KIohTomelinusıGr.T 608, Wsm,192, 59, Br. 22: Auf Gesträuch und Waldgras bei Admont, Seitenstetten und Melk ION; Juli, Aug. eques Wsm. 194 (1 9). Prag, am 25. März aus Schwämmen gezogen, 1 @ (Schm. Göbel). flavidens Wsm. 195, Br. 22. Donauau bei Melk, im Waldgras am 5. Juli I &. amoenus Wsm. 196, Br. 22., var. alpina m. Auf Hoch- alpenwiesen des Kreuzkogel bei Admont am 3. Juli 19. amoen. ist, wie schon Wsm. bemerkt, so außerordentlich ähnlich dem bellicornis, dass er sich nur durch die ganz ein- fachen Hinterhüften unterscheiden lässt. Mein © weicht vom © 'Wsm. etwas ab: Es fehlt der rothe Punkt am inneren Augen- rande und die rothen Endränder der drei letzten Segmente; auch ist an den Fühlern nicht das 1.—7. Glied roth, 8.—11. weiß, sondern das 1. ist nur vorne roth, 2.—5. roth, 6.—8. fast ganz dunkel, 9.—11. wieder roth; die folgenden sind schwarz. Die Stirn ist auf fein rissigem Grunde etwas diehter und stärker punktiert, als Wsm. angibt; der Hinterstiel fein verworren runzelig, nur hie und da punktiert. Sonst stimmt es nach Wsm.: 2.—4. Ring roth; Beine roth, nur die Basis der Hinterhüften und ihrer Schenkelringe, ein Fleck auf der Innenseite der Hinterschenkel und das letzte Glied aller Tarsen schwarz. Mein bellicornis-Q kann ich nur durch die ge- zähnten Hinterhüften und die dreifärbigen, deutlich weiß- geringelten Fühler unterscheiden. Typische amoenus-Q besitze ich leider nicht; sollte mein Thier speeifisch verschieden sein, kann ihm der Name alpinus bleiben. impiger Wsm. 198, Br. 23. An Waldrändern bei Seiten- stetten am 28. Mai 1 9. vafer Wsm. 198. Aus Piesting 1 normales © (Tschek als suspicax). var. 1 m. Fühler ganz roth. Auf Krummholzwiesen des Natterriegel am 25. Juni 19. var. 2.m. Außer dem zweiten und dritten auch das erste Segment ganz roth; sonst normal. Auf dem Hofmoore bei Admont am 23. Juli 1 2. macilentus Wsm. 199. Auf Wiesen des Damischbach- thurmes am 27. August 1 9; auf Laub bei Melk im Juli 1 norm. @ und 1 © (var. 1 Wsm.); Piesting @ (Tschek). suspicax Wsm. 200, Br. 23. Im Stiftsgarten von Seiten- stetten 1 norm. 9. var. 1 Wsm., aber Fühler ganz schwarz, Schenkelringe gelb. Am Schafferwege bei Admont am 3. Juni 1 9. var. 4 m. &. Zwei gelbe Linien an der Flügelbasis; sonst normal. Auf der Hofwiese bei Admont am 11. Juli 1 ö. argutus Wsm. 201, Br. 23. Auf Bergwiesen bei Admont am 26. Juni und Bachgesträuch bei Seitenstetten am 2. Juli 2 normale ©. socialis Rtz. II 167, Br. 23. Auf Sumpfwiesen bei Ad- mont am 15. Juli 2 ö, der Kaiserau am 7. August 1 &. alpicola m. 2'5—3 mm. &. Niger macula magna rectangulari faciei, squamulis trochanteribusque flavis; abdomine rufolimbato; pedibus rufis, coxis omnibus totis femoribusque postieis pr. p. nigris; fronte et thorace fere laevibus, nitidis; metathorace opaco, vix areolato; alarum areola incompleta. Ausgezeichnet durch die geringe Größe, den Gesichts- fleck, kaum punktierten Kopf und Thorax, ganz matten Hinter- rücken, die offene Spiegelzelle; nach Schmiedekn. Hemiteles- 183 Tabelle gelangt man auf den ganz verschiedenen minutus; aber die Bildung des Gesichtes, der kurze, quere Hinterstiel, die fast zusammenstoßenden Thyridien weisen das Thier unzweifelhaft zu Phaeogenes; auch bei nanus ist die Spiegelzelle öfters un- vollständig. Kopf glänzend, glatt oder kaum sichtbar chagriniert, kugelig mit hochgewölbtem Gesichte; die ganze Gesichtsmitte zwischen dem braunen Kopfschilde und den Fühlerwurzeln ist gelb in Form eines fast quadratischen Rechteckes; Kiefer und Taster rothgelb ; Fühler schlank, fadenförmig, von Körperlänge, schwarz. Thorax eylindrisch; Rücken und Brustseiten glänzend, äußerst fein chagriniert und gestrichelt. Hinterrücken mäßig lang, äußerst dicht und fein gerunzelt, matt, mit kaum sicht- barer Felderung; das hintere Mittelfeld groß, schwach drei- theilig, concav. Das erste Segment schwarz, kurz, äußerst dicht und fein gerunzelt, aber doch ziemlich glänzend, mit dreieckig vorspringenden Knötchen und sehr kurzem, querem Hinterstiele. Die folgenden Ringe von gleicher Sculptur, ohne deutliche Punkte, dunkelbraun, mit rothgelben, fast zusammenstoßenden Thyridien des zweiten und rothgelben Endsäumen aller Ringe. Alle Hüften schwarz, alle Schenkelringe gelb mit schwarzer Wurzel. Vorderbeine sonst ganz rothgelb; Mittelbeine ebenso, aber mit dunkler Schenkelmitte; Hinterbeine mehr braun, die kurzen, dieken Schenkel aber schwarzbraun mit breit rothgelber Wurzel; auch ihre Schienenspitze schwarzbraun. Spiegelzelle ohne Außennerv; Quernerv der Hinterflügel postfurcal, nicht gebrochen. Auf Hochalpenwiesen des Pyrgas und Kreuzkogel bei Ad- mont 2 5; Juli, Aug. (Viorhinus pallipalpis Wsm. 202. — Nur aus Preußen SoslnBr.) Aethecerus Wsm. dispar Wsm. 203, Br. 25. var. 2m. Donauau bei Melk im Waldgrase am 5. Juli 1 &. var. 3 rufipes m. Bei Steinbrück am 24. Juli 1 &. Das 5 aus Melk besitzt die fast ganz schwarzen Hinter- beine der Normalform; aber der 2.—-5. Ring sind nicht schwarz 184 mit rothem Hinterrande, sondern fast ganz roth; nur auf dem 2. und 5. Ringe mit einer schwachen dunkleren Mittelbinde. Das 5 aus Steinbrück aber stimmt sonst genau nach Wsm. nur sind auch die Hinterhüften roth, die Hinterschenkel nur an der Spitze, die Hinterschienen nur an der Basis und Spitze schmal schwarz; beide stimmen in der Schaftbildung ete. überein, daher sicher nur Var. nitidus Wsm. 204. Auf Rainen bei Steinbrück am 25. Juli 1 2; in Ibbsauen bei Amstetten am 20. Juni 1 &. discolor Wsm. 204, Br. 25. var. styriacus m. Kopf- schild schwarz, dafür unterhalb der Fühler ein gelber Quer- fleck; Schildehen und Hinterschildchen gelb; Segment 2—5 mit schwarzem Rückenfleck; Hinterhüften und Hinterschenkel ganz rotlı; sonst normal. Am Schwarzensee in den Sölker Alpen am 6. August 1 &. frontatus Wsm. 205 (19). In einem Lärchenwäldchen bei Seitenstetten am 11. Mai 1 ©. placidus Wsm. 206, ©, Br, 25, 2 Normalform. In Wald- gras und auf Holzstämmen bei Melk am 4. Mai, 25. Juni, 2 9. var. nigrocoxatusm.®. Alle Hüften schwarz; Mittel- schenkel rückwärts schwarz gefleckt, Hinterschenkel schwarz, nur Basis breit und Spitze schmal roth; das 2. und 3. Segment schwarzbraun gefleckt; sonst normal. — Bei Steinbrück am 24. Juli 1 9. Ein auf Wiesen bei Monfaleone am 30. Mai ge- fangenes 5 stimmt in Punktierung und Färbung mit dieser Var. des ©, nur sind auch die Mittelschenkel größtentheils schwarz und die schwarzbraune Fleckung des 2.—3. Ringes ist aus- gedehnter, so dass nur Vorder- und Hinterränder licht bleiben. Die etwas längeren, ebenfalls dick fadenförmigen Fühler sind ganz schwarz. Die Thyridien sind größer, quer, fast zusammen- stoßend, wie bei Phaeogenes; aber wegen der sehr deutlichen Kopfschildgrube gehört es zu Aethecerus; könnte auch das noch nicht beschriebene 5 der Normalform sein. longulus Wsm. 206, Br. 25, 2. Aus Lemberg 1 9 (Göbel). Diadromus Wsm. troglodytes Gr. I 587 (als Ichn.), Wsm. 207. Normal- form. Bei Admont und im Gesäuse auf Blüten 2 9; Juni. var. 1 Wsm. Beine ganz roth, nur Hinterhüften dunkel. Auf Fichten bei Seitenstetten am 4. Mai 19. var. 2 m. ©. Normal, aber 10. und 11. Fühlerglied nicht weiß, sondern ebenso roth, wie die übrigen. An Bachrändern bei Admont am 25. Juni 2 9. eollaris Gr. 653 (als lehn.\, Wsm. 209. Br. 24. Normal- form: Piesting © (Tschek). var. nigrithorax m. 9. Stimmt fast ganz mit var. 2 Br.; nur ist das Schildehen noch roth, ebenso die Ränder des Prothorax ; Hinterhüften, der größte Theil der Hinterschenkel, Spitze der Hinterschienen sind ganz schwarz ; 2. und 3. Segment größtentheils verdunkelt. Bei Steinbrück am 24. Juli 1 9. varicolor Wsm.. 211. -Auf Gesträuch bei- Melk am 26. Maiıi 9. intermedius Wsm. 211. var. nigripes m. ö. Differt a typo femoribus etiam anterioribus — excepto apiece — nigris tibiisque nigrolineatis; ped. postieis tarsisque omnibus totis nigris. Im Gesäuse am 1. August 1 6; auf Alpenwiesen des Groß- glockner am 27. August 1 Ö. var. nigerrima m. 6. Differt a v. nigripede etiam ab- domine nigro, segmentis intermediis + rufomarginatis. Auf Krummholzwiesen des Kalbling bei Admont 4 &, Juli, August. rufiventris m. ©. 55 mm. Caput latum; antennae fuscae artic. 10—15 albis; abdomen fulvum apice fusco; pedes fulvi eoxis brunneis. Steht dem varicolor zunächst, unterscheidet sich aber durch weniger schlanke Fühler mit breiterem weißen Ringe, nur sehr sparsam grob punktierte Stirn, fast ganz rothen Hinterleib ete. Kopf etwas breiter, als der Thorax, schwarz; nur Kiefer und Kopfschild braunroth; letzterer fast punktlos, vorn steil abgebrochen, daher ich die Art hieher stelle; übrigens ist Diadromus, wie Wsm. selbst p. 221 zugibt, von Phaeog. nicht sicher zu unterscheiden. Stirn gewölbt, glänzend, grob zerstreut punktiert. Fühler nicht besonders schlank, gegen die Spitze deutlich verdünnt, die ersten Geißelglieder gleich lang, kaum doppelt so lang als breit; dunkelbraun, gegen die Basis mehr rothbraun, das 10.—15. fast vollständig weiß. Thorax (nebst Flügelschüppehen) ganz schwarz, mäßig dieht und stark punk- 156. tiert, etwas glänzend. Metathorax ebenso; die oberen Seiten- felder nicht vollständig getrennt; das Mittelfeld nach vorn verschmälert, fast fünfeckig; der abschüssige Theil fast senk- recht, etwas glänzend, schwach concav, unregelmäßig quer- runzelig. Das 1. Segment kurz mit sehr breitem, gewölbtem, zer- streut grob punktiertem, fast mattem Hinterstiel; die folgenden Segmente viel feiner und dichter punktiert, quer; das zweite mit tiefen, fast zusammenstoßenden, knapp am Vorderrande liegenden Quereindrücken; Bohrer kaum vorstehend; 1.—4. Ring ganz rothgelb, die folgenden braun mit lichteren Rän- dern. Beine ganz ohne Auszeichnung, fast einfärbig rothgelb; nur die Hüften, Schenkelringe und Tarsenspitzen + braunroth oder braun. Flügel wie bei varicolor. In Murauen bei Radkersburg 1 9; Juli. guttulatus Gr. I. 380 (fehlt Wsm. und Br.) Piesting, © (Tschek). albiceps m. ö. 6mm. Caput alboflavum fronte et ocei- pite pr. max. p. nigris; antennae nigrae scapo albomaeulato; thorax niger lineis eirca alas, scutello et postsceutello albidis; pleurae rufosignatae; pedes lutei coxis trochanteribusque albis, tibiis tarsisque postieis pr. p. fuseis. Dieses zierliche Thierchen ist mit collaris, noch mehr aber mit candidatus Gr. I 193 verwandt, unterscheidet sich aber durch die reichlichere weiße Zeichnung; auch ist die Seulptur sehr von der Beschreibung Br. 25 verschieden. Vorderkopf nebst den auffallend breiten Wangen, breite Stirn- leisten und ein großer Fleck an der oberen Augenecke weiß- gelb. Hinterkopf lang, hinter den Augen verbreitert, Kopf daher — von oben gesehen — kubisch. Kopfschild in der Mitte etwas eingedrückt; Kieferzähne schwarz, der untere etwas kleiner. Die geschwollenen Wangen glänzen lebhaft und sind nur sehr zerstreut punktiert; Gesicht und Stirn fast matt, dieht runzelig punktiert. Fühler fadenförmig, fast von Körper- länge, schwarz, nur das 1. Schaftglied vorn ganz gelb- weiß. — Thorax schwarz; aber die Seiten des Halses, eine Linie vor und unter den Flügeln, das ziemlich gewölbte Schildehen und das Hinterschildehen geibweiß; an den Brust- seiten steht zwischen Vorder- und Mittelhüften ein rother 187 Fleck und knapp vor den Mittelhüften ebenfalls einer. Rücken und Brustseiten sind glänzend, ziemlich zerstreut punktiert. Hinterrücken niedriger, matter, ziemlich dicht gerunzelt, schwach, aber vollständig gefeldert; das obere Mittelfeld ist bedeutend breiter als lang, quer sechseckig, aber mit einwärts gebogener Hinterleiste; das hintere Mittelfeld ist dreitheilig, fast ganz flach mit ziemlich glänzender Mittelpartie. Hinterleib lang, schmal, schwarz, nur undeutlich liehter gesäumt, wenig glän- zend, ziemlich dicht fein punktiert und chaginiert; der 1. Ring kurz, glatt, glänzend mit doppelt so breitem Hinterstiele und dreieckig vorspringenden Luftlöchern; der 2. Riug mit nur wenig vor der Mitte liegenden, fast zusammenstoßenden, queren Thyridien. Beine mäßig lang, fast ganz blass; nur die Hinterschienen sind an Basis, Spitze und Hinterseite dunkel, auf der Vorderseite aber fast weiß; die dunklen Hintertarsen sind schmal licht geringelt. Flügel grau, Randmal braungelb; Spiegelzelle regelmäßig fünfeckig; der rücklaufende Nerv mündet kaum hinter der Mitte; der vordere Quernerv ist inter- stitial; der Quernerv der Hinterflügel ist postfureal und unter der Mitte kaum gebrochen. In Waldgras des Gesäuses am 17. August 1 Ö. Misetus Wsm. oculatus Wsm. 212, Br. 25. var. 1 Wsm. Im Gesäuse am 3. Juni 1 &. Ischnus Gr. 1 638 (pr. p.). nigricollis Wsm. 216, Br. 26. var. 2m. Fühler ohne weißen Sattel; sonst normal. Auf Krummholzwiesen des Kalbling am 24. Juli 1 9. Sammelte sonst keine Art; truncator Gr. & u. fili- formis Gr. (? stimmt aber nicht genau) 5 erhielt ich aus Piesting (Tschek), thoracicus Gr. @ aus Kalocsa (Thalh.), rufipes Wsm. 5 aus Preußen (Br.). V. Subfam. Ichneumonides heterogastri Wsm. Alomyia Pz. ovator Fbr. Gr. II 398, Wsm. 217. Auf Dolden und Laub um Admont bis 2000 m. 5 ziemlich häufig, © selten; 188 auch bei Gstatterboden und Turrach; ferner häufig um Seitenstetten, Innsbruck; erhielt © von Tschek und Göbel aus Wien, Lemberg; Mai— August. Außer normalen 3 finden sich die var. ec, f,g und h Gr.; die ganz schwarze var. nigra (Gr. 405 als Art) wurde am Schneeberge gesammelt und dürfte auch vorkommen. -II. Fam. Oryptidae. Literatur: Außer Gr. (meist I. Band), Ratz., Br. (Danzig V. Band p. 1—23), Thoms. wurde von Speecialarbeiten benützt: Tasch. Or. = „Die Schlupfwespenfamilie Cryptides“ von E. L. Taschenberg in Zeitschrift für die gesammten Natur- wissenschaften 1865, p. 1—142. Hlg. — „Monographia Ophionidum Sueciae*“ auctore Aug. Emil Holmgren 1860 (nur p. 111—114 enthalten Gattungen, die zu den Crypt. gehören). Frst. Pez. — „Monographie der Gatt. Pezomachus“ von Arn. Foerster, Berlin 1851, 244 pag. Tschek — „Beiträge zur Kenntnis der Österreichischen Cryptoiden“ in zool. bot. Gesellschaft 1870 p. 109—156 und p. 4053-430; 1871 p. 435) 1872, °P: 281-252; Sehmd. — „Die Gattungen und Arten der Cryptinen‘“ von Dr. O. Schmiedeknecht in den entom. Nachr. 1890. Separ. pP 120. Schmd. Hem. — „Die Ichneumoniden-Gattung Hemiteles“ von Dr. O. Schmiedeknecht; Separate Ausgabe aus dem ungarischen Nationalmuseum, 1897, pag. 103—137 (analytische Tabelle) und pag. 501—570 (Beschreibungen). I. Subfam: Gryptina. (Anordnung nach Schmd.) (Megapleetes Frst. mit nur einer Art monticola Grv. — regius Tasch. Cr. 53 besitze ich nur aus Mecklenburg; Jem. fand ihn in Baiern.) (Eehthrus Gr. gehört besser zu den Pimplariae; wird dort aufgeführt.) 189 Ösprynchotus Spin. (Linoceras Tasch. Cr.). macrobatus Gr. II 440, Tasch. Cr. 106, Acrorienus Schaumiü Rtz. III 92. Auf den Wannersdorfer Kegeln 1 5; bei Innsbruck &, Melk 9; aus Piesting 2 (Tschek). melanoleucus Gr. II 480, Tasch. 106, Schmd. 7. Auf Pastinak bei Melk am 26. Juli 1.0. Cryptus Gr. pr. p. (maetator Tsehek 1870 p. 128 u. Erberi Tschek 1871 p. 43 besitze ich nur aus Corfu, 1. Erber.) | eyanator Gr. II 442, 59, Tasch. 72, Schmd. 8, Thms. 477. Aus Wien © (Göbel), Mehadia © (Tschek). divisorius Kriechb. Tschek 1872 p. 235, Schmd. 8. In Wäldern bei Admont am 12. August 1 5; stimmt genau, ist aber 14 mm groß; Tschek gibt S bis 9 mm an. (moschator Gr. 1 ö aus Ungarn, 1. Thalh.) viduatorius Gr. Il 476, 59, Tasch. 70, Schmd. 8. Auf Dolden bei Rottenmann und Frohnleiten 2 9, Innsbruck 6, aus dem Erzgebirge 2 © (Lange). tarsoleucus Gr. II 447, &9, Tasch. 71, Schmd. 9 und 15. Auf Bergwiesen bei Admont am 30. Mai 9, in Murauen bei Radkersburg &; bei Seitenstetten auf Laub 2 5, bei Melk 3 9; aus St. Andrae und Gmunden 2 © (Thalh.), Piesting 5 2 (Tschek). Sponsor Gr. II 554, 9; Tasch.' 85, Tschek 1870 p. 119 69, quadrilineatus Gr. 535, &. Schmd. 11 und 17. Auf Ge- sträuch bei Admont 1 9; bei Melk und Innsbruck 2 9; aus Wien 1 &, 5 9 (Göbel), Vorarlberg 2 ö, 19 (Jussel), Preußen SrlBEN. var 2 Tschek 119. Wien 9 (Göbel). obseurus Gr. 11548, 5 u. pr. p. 9, Tschek 1870 p. 114, 59. Auf Waldlaub bei Seitenstetten am 2. Juni ö, bei Melk am 28. Mai 9; aus Piesting 2 © (Tschek); sicher auch im Gebiete. attentorius Gr. II 492, 9, Tschek 1870 p. 125, 59, Schmd. 18, obseurus v. 2 Gr. 551, ö. Auf Laub, besonders Kirsehbäumen, im Gesäuse 1 &, bei Seitenstetten 5 ö; von der hohen Wand & (Tschek); Mai. 190 albatorius Gr. II 536, &, Tasch. 82, 5, Tschek 1870 p« 117,8 9, xBehmd.. 11,0% 17,, ‚obseurus Gr, OUpzape zk Alpenwiesen des Pyrgas am 19. August 1 9; bei Seitenstetten und Amstetten auf Laub im Juni 3 &, 1 9; hohe Wand & (Tschek). diffieilis Tschek 1870 p. 117. Wien © (Göbel). recreator Fbr. Tschek 1870 p. 115 u. 18729. 233 Schmd. 10. Gesträuch bei Melk, am 3. Juli 1 9; aus Piesting® (Tschek). immitis Tschek 1870 p. 118, Schmd. 12. Bei Stein- brück und Innsbruck 2 ©, Mai. inceisus Tschek! 1870. P. 121, 6,1872 pass Be za Waldgras bei Melk am 24. Juni 1 &. Dianae: Gr. I 545 59; Tasch. 84, Br. 2, SSchmdr und 18. Auf Laub um Admont und Seitenstetten 7 ö; Hohe Wand & (Tschek), Preußen 2 © (Br.); Mai. var. 3 spectator (Gr. 529 als Art) Tasch. 85. Zwischen Fichten bei Admont am 18. Juli 1 Ö. investigator Tschek 1870 p. 123, Schmd. 17. Bei Steinbrück am 30. Mai 1 4. Stimmt sonst genau nach Tschek, aber die weiße Färbung ist etwas weniger ausgedehnt: Die Flügelschüppchen sind nur theilweise weiß; die Schildehenspitze besitzt nur einen weiß- gelben Mittelpunkt und an den Hintertarsen ist das 3. und 4. Glied nur in der Basalhälfte weiß, das 2. nur an der äußersten Basis lichter; sonst sind die Hinterbeine ganz schwarz; auch die Mittelschenkel sind an der Basis braun- schwarz, die Vorderschenkel ebenda braun. Nach Schmd. von tuberculatus Gr. kaum verschieden; Gr. beschrieb aber nur 9. spiralis Gr. II 454, 9, Tasch. 71, 5 9,x-Tscheke 1872 p. 237, Schmd. 9. Auf Waldwiesen im Gesäuse am 3. Juli 1 9; an Rainen bei Melk am 14. October 1 9; hohe Wand, 9 (Tschek). italicus Gr. I 559, 59, Tasch. 81, Schmd. 13 und 16. Steinbrück, am 24. Juli 9; bei Rosenau und Melk auf Gebüsch und Scheiterholz 29, 1 ö; Piesting 2 & (Tschek); April-Juli. spinosus Gr.lI 558 9. Tasch 84, Schmd. 11. Bei Stein- bruck’am 1. Juni I ©: 191 Sobas Frst. — Trichoeryptus 'Thoms. einetorius Gr. [1480 (als Crypt.) Tasch. 38, Thoms. 610, Schmd. 18. Auf Sumpfwiesen bei Admont am 28. Juni 1 6; Piesting (Tschek, ö, eine Var. mit rothen Hinterrändern mehrerer Segmente), Preußen 3 © (Br.). Trichosis Frst. (= Gonioeryptus Thoms. 490, Cryptus Gr. pr. p.) mesocastanea Tschek 1870 p. 144 9 und 418 &, titillator Gr. 564 und Tasch. 80 pr. p., ©. Auf Gesträuch bei Melk am 20. Mai, 27. Juni 2 &; aus Preußen 59 (Br. als titill.; das 5 war mesoe., das @ scheint plebej. Tschek löste den titill. in eine Reihe von schwer zu unterscheidenden Arten auf.) simulator Tschek 1870 pr. 149 © und 433, 9, Schmd. 20. Auf Laub im Johnsbachgraben am 3. August 19. plebeja Tschek 1870 p. 147 und 419, Schmd. 20, titillator Gr. Tasch., Br. pr. p., elypearis Thms. 494. Auf Wiesen, Dolden, Gesträuch um Admont, Gstatterboden, Cilli, Steinbrück 59 nicht selten; auch um Seitenstetten, Melk, Inns- bruck, Ragusa, Sebenico, Cette; Piesting @ (Tschek), Preußen (Br. als elypearis); April-August. An Varietäten traf ich: var. 1 a 9 Tschek 420; var. 1b Tschek 9; var. 1a Tschek 420, 5; var. 1bmihi, @ (wie la, aber Hintertarsen weiß geringelt); var. 2 Tschek 420, 9; var. 3 mihi, @ (Fühler schwarz, Hintertarsen weiß geringelt). neglecta Tschek 1880 p. 149, 59, Schmd. 20, annuli- tarsis Thms. 492. Admont. am 12. Mai, Gesäuse, am 10. August 3 9; Seitenstetten, am 12. Juli 1 &. gradaria Tschek 1870 p. 151 und 424, Schmd. 20. Auf Dolden bei Steinbrück und Stadl ob Murau 2 9; Juli. pauper Tschek 1870 p. 150 und 425, Schmd. 21. Auf Bachgesträuch bei Seitenstetten am 14. Juli 1 ©. eastaniventris Tschek 1870 p. 151, Schmd. 21. An Eichenstämmen und in Waldgras bei Melk 3 9; Juni, Juli. Idiolispa Frst. (Lioeryptus Thms.) analis Gr. Il 560, 9, Tasch. 91, 2, Tschek 1870 p. 126, 95, titillator Gr. u. Tasch. 5 nach Tschek 1870 p. 427. Auf Blumen und Gesträuch bis in die Voralpenregion 5% nieht 192 selten: Admont, Gesäuse, Hohentauern, St. Michael, Radkers- burg; auch um Melk, Seitenstetten, Innsbruck ete. ; aus Piesting 3 & (Tschek); Mai-August. rar. obovata (Tschek 1870 p. 127 als Art, aber sicher nur eine größere Form). Um Admont und Mariahof 2 9; Inns- bruck 2 9; auf Krummholzwiesen des Kalbling am 24. Juli 1 &, das ich wegen seiner bedeutenden Größe auch hie- her stelle. Jugorum m.9@. 6 mm. Differt ab anali antennis prorsus nigris, facie pleurisque non acieulatis, sed grosse punctatis. Stimmt mit analis, der bisher einzigen Art dieser Gattung, so vollkommen überein, dass es genügt, die Unterschiede von der ausführlichen Beschreibung Tscheks anzugeben: Kopf- schild, Gesicht und Brustseiten ohne Spur von Nadelrissen, sondern grob und ziemlich gedrängt punktiert mit etwas glän- zenden Zwischenräumen; die Stirn gröber punktiert ohne deut- liehen Mittelkiel. Fühler wie bei analis, aber durehaus schwarz und in der Mitte etwas dicker. Metathorax vor der vorderen Querleiste — wie bei analis — glatt und glänzend, sonst aber überall grob und dieht runzelig punktiert; die hintere Quer- leiste fehlt fast ganz und ist nur durch zwei zahnförmige Leistehen angedeutet. Der Hinterleibsstiel ist etwas schmäler, der 4. Ring fast ganz schwarz; nur fünf Ringe sichtbar. Der Bohrer ist so lang, als der ganze 1. Ring; Hinterschienen roth mit dunkler Spitze. Alles übrige, z. B. das Geäder, genau wie bei analis. Auf dem Stilfserjoche in Südtirol am 21 Juli 1 ©. Chaeretymma Frst. (= Cratocryptus Thms.) (fureator Gr: I 462, Tasch. 75. 16 ausfBrenben: l. Br.; nach Br. 8 ist fureator Thms. 523 von fure.” Gr’’ver- schieden.) stomatica Gr. II 466, ö, Tasch. 77, sternocerus Thms. 523, 59. Auf Wiesen des Kalbling 1 normales 5; in der Waldregion der Krebenze 1 5 (var. 1 m. Hüften und Kopf- schild ganz schwarz, das 1. bis 4. Segment roth gefleckt); Juli. lateannulata m. 5. 8 bis 12 mm. Affinis opacae T'hms.; differt praeeipue areolae lateribus non convergentibus, orbitis 193 frontalibus, eoxis et trochanteribus nigris, femorum basi + obseura. Wegen des dichtflaumigen, fast matten, diehtpunktierten Brustrückens nur mit opaca zu vergleichen, derselben auch in der Färbung recht ähnlich. Schwarz. Weiß oder weißgelb sind: Taster, Kiefer, Ober- lippe, Gesicht mit Ausnahme eines Fleckes unter den Fühlern und der Kopfschildnähte; ein Punkt vor den schwarzen Flügelschüppehen; das 2.—4. Glied der Hintertarsen (diese sind rein weiß); auch die vier ersten Glieder der vorderen Tarsen und die Außenkante der vier vorderen Schienen sind weißgelb. Rothgelb sind alle Schienen (ausgenommen die schwarze End- hälfte der Hinterschienen), fast die ganzen Vorderschenkel, der größte Theil der M.-Sch., die schmale Basis und Spitze der H.-Sch.; die Basis der V.- und M.-Schenkel ist schwarz oder braun. Der Hinterleib ist endweder ganz schwarz oder die vorderen Ringe tragen schmale rothbraune Hintersäume. — Fühler ganz schwarz, ziemlich fadenförmig, das 3. Glied von doppelter Länge des 1.; Stirn mäßig dicht punktiert, Hinter- haupt etwas verschmälert; Brustseiten dicht punktiert ohne Spiegel. Hinterrücken kurz zweidornig, schwach — aber fast vollständig — gefeldert, nur das obere Mittelfeld mit dem Basalfelde ganz oder fast ganz verschmolzen; auch die Trennung der oberen Seitenfelder schwach; das hintere Mittel- feld ist fast regelmäßig sechseckig. Der 1. Ring lang, nur wenig nach rückwärts verbreitert, oberseits glänzend, sehr zer- streut punktiert; der 2. und 3. Ring nur wenig kürzer und all- mählich breiter, ebenfalls fein zerstreut punktiert; die folgen- den bedeutend breiter, quer. Flügel grau mit schwarzen Adern, dunkelbraunem, sehr schmalem Randmale, großer Spiegelzelle mit parallelen Seiten; der rücklaufende Nerv mündet etwas vor der Mitte. Die Färbung variiert etwas: Der gelbe Flügelpunkt kann auch fehlen; an den Vorderbeinen herrscht bald roth, bald braun vor; das Gesicht kann mit Ausschluss des Kopfschildes und der Orbitae schwarz sein; an den Hinterschienen ist oft nur das Basaldrittel roth. Auf Salvia glut., Erlen, Fichten ete. im Ge- säuse, um Admont, Trieben 14 &, auf der Koralpe 1 5; Juli, Aug. 13 194 anatoria'Gr- HD 461, Tasch.65, YO," Time rsea Br. 9. Auf Wiesen, Dolden und Laub bis 1600 m 59 nicht selten: Admont, Gesäuse, Unzmarkt; auch um Seitenstetten 2 &, 1 9, Innsbruck 9; aus Lemberg 2 (Göbel); Mai—Sept. bipunetata m. & 6—8 mm. Simillima anatoriae ; differt capite nigro, juxta antennas saepius albopunetato, palpis tegulisque nigris. Stimmt in Größe, Form und Färbung fast ganz mit voriger Art; aber der Kopf ist schwarz; nur zwischen Fühlerwurzel und Auge öfters mit einem kleinen weißen Punkte; ebenso sind Taster und Flügelschüppchen ganz dunkel; die Punktierung der Stirn ist bedeutend diehter und gröber. Die Punktierung des Thoraxrückens, die schwache, aber ziemlich vollständige Felderung des Metathorax und die Seulptur der ersten Segmente zeigt keine wesentliche Abweichung; die Brustseiten sind stärker punktiert, kaum gerunzelt; die Luft- löcher des Hinterrückens sind ebenfalls klein und nicht ganz kreisförmig. Färbung der Beine identisch, nur sind auch die Vordertarsen fast ganz dunkel. Auf Alpenwiesen des Kalbling und Pyrgas 5 ö; auch am Bucesees in Siebenbürgen 1 5; scheint also nur Kalkgebirge zu bewohnen; möglicherweise bloß alpine Race der anatoria. var. schistacea m. Differt a typo capite prorsus nigro, metathorace vix areolato. Unterscheidet sich von der Normal- form nur durch das Fehlen der zwei Orbitalpunkte und den fast felderlosen Metathorax ; die hintere Querleiste ist gut ent- wiekelt, von den vorderen Längs- und Querleisten sind bloß schwache Spuren vorhanden. Auf Alpenwiesen des Bösenstein 2 ö; scheint Urgebirgsform von bipunctata. leucopsis Gr. II 467, ö, Tasch. 77, ruficoxis Thms. 525 5%, Br. 9. Auf Krummholzwiesen des Kalbling 1 normales 5; auf Waldgesträuch bei Admont und im Gesäuse 2 © der von Br. beschriebenen Var.; um Seitenstetten und Innsbruck normale 5 (eines 11 mm groß); aus Preußen 5 % (Br.). Juni, Juli. leue. form. alpina m. Gesichtsmitte breit schwarz, Wangen ganz schwarz; Hüften schwarz, Vorderhüften mit weißem Apicalflecke ; vordere Schenkelringe größtentheils weiß; 1. Fühlerglied nur mit weißem Apicalflecke; sonst normal. Auf Voralpen des Scheiblstein am 10. Juli 1 &. 195 quadriannulatusm. 5, 65mm. Simillima priori; differt parvitate, oceipite angustato, genarum apice tantum albo, tarsis 4 posterioribus alboannulatis. Stimmt so genau mit leucopsis, dass ich sie früher nur für eine Var. derselben hielt; aber sie ist bedeutend kleiner, der Hinterkopf deutlich verschmälert; die Wangen sind nur an der Spitze schmal bandförmig weiß; der Metathorax ist auf den oberen Seitenfeldern ganz glatt und glänzend; die Vordertarsen sind weißlich roth mit 2 dunklen Endgliedern, die übrigen Tarsen haben den größten Theil des 2., das ganze 3. u. 4. Glied weiß; sonst kein erheblicher Unterschied. Auf Gesträuch in der Donauau bei Melk am 27. Mai 1 &. parvulus Gr. 459, 9, Tasch. 74, 2 (exelus. 5), Thms. 526, 69, Br. 9, erythropus Gr. 469 und Tasch. 75, ö. Normalform. Obdach, gestreift, 1 5; aus Preußen 1 & (Br.). var. 1. (Schaft unterseits und vordere Schenkelringe theil- weise weiß; diese var. wird schon von Thms. 526 erwähnt.) Im Hoffelde bei Admont am 20. Mai und im Wolfsgraben bei Trieben am 30. Juni 2 &. exareolatus m. 5 5°5 mm. | Niger, gracillimus, ore, elypeo, orbitis facialibus triangularıbus, trochant. anterioribus annuloque tarsorum posticorum albis; pedibus rufis, Coxis omnibus, trochant. tarsisque postieis nigris; limbo apieali seg- menti 2. fasciaque media segm. 3. rufis; metathorace costis transversis tantum munito, alarum areola incompleta. Diese Art ist auffallend durch die unvollständige Spiegel- zelle eines Hemiteles, steht aber wegen des cubischen Kopfes, des gleichlangen 3. und 4. Fühlergliedes, der Tracht und Färbung am besten hier neben parvulus; stimmt jedoch, selbst wenn die Spiegelzelle nur zufällig unvollständig wäre, mit keiner mir bekannten Art. Lang, schmal, schwarz. Weiß sind: Taster, Basis der Kiefer, ein dreieckiger Orbitalfleck des Gesichtes, der Kopfschild, ein Afterfleck, fast die ganzen vorderen Schenkelringe, die End- hälfte des 2., das ganze 3. und 4. Glied der Hintertarsen. Roth sind: der schmale Endsaum des 2. und eine schmale Mittelbinde des 3. Segmentes; die Beine von den Schenkel- ringen an; nur an den Hinterbeinen sind die schmale Spitze 133 a der Schenkel, die breite Spitze der Schienen und die Tarsen — mit Ausnahme des weißen Ringes — schwarz. Fühlerschaft fast kugelig; die Geißelglieder lang und dünn. Kopf eubisch, nicht verschmälert, nur äußerst fein cha- griniert, ziemlich glänzend. Gesicht matt; Kopfschild voll- kommen getrennt, gegen die Spitze verbreitert, trapezförmig mit gerade abgestutztem und etwas niedergedrücktem Endrande. Thoraxrücken klein, glänzend, zerstreut punktiert und behaart mit zwei langen Furchen (Paropsiden Thms.); Brustseiten nadelrissig mit Spiegel. Hinterrücken durch zwei Querleisten in drei fast gleich lange Theile zerlegt; der wagrechte Vorder- theil ziemlich glatt mit schwacher Mittelfurche; der etwas schiefe Mitteltheil ziemlich dieht unregelmäßig gerunzelt, nur die Mittelpartie desselben fast glatt als Andeutung eines oberen Mittelfeldes; der fast senkrechte Hintertheil radial längsrissig; Luftlöcher klein, rund. Hinterleib lang und schmal, fast lineal; der 1. Ring lang und durchaus gleich schmal, fast glatt, glänzend, in der Mitte etwas gebogen und mit schwach vorspringenden Luftlöchern; der 2. Ring ebenfalls viel länger als breit, gegen rückwärts schwach verbreitert, die Oberseite fein punktiert und chagriniert, ziemlich matt; ebenso der rechteckige 3. und der quadratische 4. Ring; die letzten Ringe etwas quer, glän- zend, der letzte mit weißem Apicalflecke. Beine lang und dünn. Flügel glashell mit langem, schmalem Randmale; der Radialnerv entspringt weit vor der Mitte desselben; Spiegel- zelle regelmäßig fünfeckig, doch onne Außennerv; die Basal- querader entspringt vor der Grundader; der untere Winkel der Discoidalzelle ist ein rechter; der Quernerv der Hinter- flügel (= nervellus Thms.) ist senkrecht (- oppositus Thms.), genau in der Mitte gebrochen. Unter Fichten im Gesäuse am 22. Mai 16. Caenoeryptus Thms. rufiventris Gr. 497, 9, Tasch. 92, Tschek 1870 p. 130, 6%, Schmd. 23. Piesting, 5 (Tschek). Habroeryptus Thms. assertorius Gr. II 495, 9, Tasch. 90, Thms. 498 59, Schmd. 24, Br. 4, Ischnus porrectorius Gr. I 462, &. Auf Dolden und Gesträuch bei Admont 1 9, Melk und Seitenstetten 509; aus Piesting 59 (Tschek), Wien @ (Göbel); Mai bis August. Das 9 variiert: a) Nur 1.—5. Segment roth; b) Hinter- leib ganz roth. brachyurus Gr. II 572, 9, Tasch. 91 (als Var. des vorigen), Thms. 499, 59, Schmd. 25, Ischnus sannio Gr. I 646, ö. a) Normalform: Auf Dolden, Waldblättern, Fichten, Bergwiesen bis 1900 m. 569 ziemlich häufig: Admont, Gesäuse, Trieben, Hohentauern, Hochschwung bei Rottenmann; Juli, Aug. var. bm. &. Metathorax ungefleckt, die weißen Zeichnungen des Kopfes und Thorax sparsam. Mit der Normalform vereinzelt. var. c m. 6. Wie a oder db, aber Hintertarsen ohne weißen Ring. var. d alpina m. &. Der weiße Fühlerring ziemlich erloschen; die Linie vor den Flügeln fast punktförmig; Meta- thorax ganz, Hüften und Schenkelringe fast ganz schwarz; Mittelschenkel mit schwarzer Strieme, Hinterschenkel schwarz mit schmal rother Basis; an den Hintertarsen nur das 3. Glied und die Basis der übrigen weiß. Auf Hochalpenwiesen bei Admont 2 &. var. em. &. Ganz wie d, aber Fühler und Hintertarsen ganz schwarz. Auf Hochalpen bei Admont 1 Ö. alternator Gr. I 588, 59, Tasch. 92, Thms. ‚499, Sehmd. 25, annulipes Tasch. 100, ©. Auf Gesträuch im Ge- säuse 3 ö, 1 9; August; Piesting 5 (Tschek). var. 1. Das 2. und 3. Segment schwarzgefieckt. Auf Dolden bei Monfalcone am 27. Juli 1 &. remex Tschek 1870 p. 137. 9, 416, &, Schmd. 25. Auf Gesträuch bei Melk am 8. Mai 19. minutorius Gr. II 625 und Tasch. 88, 9, Tschek 1870 p. 135, 59, Thms. 500, Schmd. 24. Bei Steinbrück Ende Mai ı ©; Melk am 12. Juni 9; aus Piesting @ (Tschek), Lem- berg 9 (Göbel). Aritranis Frst. (Hygroceryptus Thms. 513). explorator Tschek 1870 p. 141, Schmd. 27. Auf den Wannersdorfer Kegeln bei Frohnleiten 1 9; auf Laub bei Melk OD: Juli: | 198 fuseicornis Tschek. 1870 p. 140, Schmd. 27. Aus Niederösterreich 1 normales © (Tschek). var. 1m. seutello nigro. Bei Steinbrück am 24. Juli 19; Lemberg 9 (Göbel). (amoena Gr. 623, Tasch. 100, 2. Aus Zerbst, von Lamprecht, 2 9, 15; stimmt genau, während amoena Schmd. 27 nieht mit Gr. stimmt). (thoracica Br. 7, 9, aus Preußen; sammelte 1 9 bei Fiume; neu für Österreich.) earnifex. .Gr."631} »Tasch. 105, Br. 67 SDkomagrar Schmd. 26. — Auf Eichenstämmen bei Melk am 30. Mai 1 normales 2 und auf Rainen am 23. September 19 der var. 1 Br. (Thorax ganz schwarz); sicher auch im Gebiete. Pyenoeryptus Thms. 500, peregrinator Gr. Il 605,: 2, Taschn 99 Kexcha ze} Tschek 1870 p. 132 59, Thms. 500, Schmd. 28, analis’Gr. 560 und Tasch. 91, & (excelus. 9). Auf Dolden und Laub ziemlich häufig: Admont, St. Michael, Schönstein, noch häufiger um Melk und Innsbruck; einzeln bei Seitenstetten, Monfaleone ete.; aus Wien & (Göbel), Preußen 5 (Br.); Mai— August. Die © variieren von rothen bis schwarzen Hinterschenkeln (var. 4 und var. 1, 2 Gr.); bei 1 9 aus Melk sind auch die Fühler ganz schwarz; die ö& sammelte ich nur in der Var. 1 und 2 Tschek; 1 & der var. 1 weicht durch weiße Augen- ränder ab. J (Eine 2. Art ist longicauda Kriechb. zool. b. G. 1873 p. 49; Schmd. 28 beschrieb sie nochmals als coreyraeus Schmd.; ich sammelte sie — gleich Kriechb. — bei Fiume). r Spiloeryptus Thms. 501. - ineubitor Gr. 11 590, 2, Tasch. 104, Br. 4, Tschek 1870 p. 415, 69, Thms. 502, Schmd. 29. Auf Wiesen bei Admont am 10. August und Steinbrück am 21. Juli 2 5; bei Melk am 21. April 19. migrator:G.-I 592,6 95 Taschz 1102, Br Ag 502, Schmd. 30, Tschek 1870 p. 410. In Wiesen, Wald- liehtungen und auf Gesträuch 5 nicht selten, @ selten: Admont 199 bis 1600 m, Steinbrück; auch um Seitenstetten, Melk, Volosca; aus Piesting 59 (Tschek), Wien © (Göbel); Mai—Juli. 1 © besitzt theilweise rothe Hinterhüften (vide Tschek 2872 pP: 251); von & fand-ich. die’ 'Var..2 Gr., var: 7 Gr., var. 9 Gr. (= fumipennis Tasch. ö, aber nicht fum. Gr. Tschek), war. 10 Gr. und var. 11m € var. 7 Gr., aber Schildehen schwarz, dafür das 1. Fühlerglied vorn weiß). fumipennis Gr. II 601, Tasch. 103 9, Tschek 1870 p. 133 ö, Thms. 503, Schmd. 30. Auf Dolden bei Admont am . September und auf der Scheibleggerhochaipe am 10. Juli O; bei Melk schon am 25. Mai 1 9; aus Flitsch im Görzer Gebiete 9, Wien 9 (Göbel). hospes Tschek 1870 p. 133, 59, Schmd. 30. Auf Berg- wiesen bei Seitenstetten am 2. Juli 1 &. pygoleueus Gr. Il 540, ö. Tasch. 10%, Br. 5, dispar Thms. 504, 5 (non © sec. Br.), Schmd. 32. Normalform: Auf Gesträuch an der Donau bei Melk am 24. Mai, 23. Juni 2 &. Var. ı Gr. I 702, Tasch. 103. Auf Fichten bei Admont am 21. Juli 1. var. 3m. Wie var. 2 Tasch. mit ganz weißem Gesichte, aber Hinterrücken und Hüften ganz schwarz, vordere Schenkelringe weiß gefleckt, Hinterleib schwarz, nur 2. und 3. Ring mit rother Hinterhälfte. In einem Holzschlage bei Seitenstetten am 17. Mai 1 &. var. 4 m. Kopf, Thorax und Hüften ganz schwarz; sonst normal. Im Hofmoore bei Admont am 23. Juli 1 5; aus Süd- baiern & (Jemiller). var. 5 m. Kopf, Schildehen, Schenkel und Hinterleib schwarz; nur der 2. und 3. Ring mit rothem Endsaume. Auf Voralpenwiesen bei Admont am 7. August 1 &. var. 6 m. Kopf, Thorax, Hinterleib, Hüften und Schenkel- ringe schwarz; nur die orbitae frontales schmal weiß, das 2.—4. Segment mit breit rothem Endsaume. Auf Gesträuch bei Melk am 8. Mai 1 &. mansuetor Tschek 1870, p. 131, 69 (aus Untersteier!), nasutus Thms. 505 (scheint identisch; wenigstens finde ich zwischen beiden Beschr. der 5 keinen anderen Unterschied, als dass bei nas. die inneren Augenränder weiß genannt werden; ID O©t bei meinen & sehe ich nur eine schwache Spur von weißlichen Augenrändern, also Mittelform). Im Kematenwalde bei Admont am 15. Mai 2 &. ornatus Gr. II 620, 9, Tasch. 100 (als var. von triceolor Gr.), Tschek 1872, p. 248, 59. Im Stiftsgarten von Admont, im Grase, am 20. Mai I &. quadrieinetus m. 9 6 mm. Niger, nitidulus ; antennae nigrae, corpori fere aequilongae artieulis 3—5 subtus rufis, 10—11 supra albis; abdominis segmenta 1—3 rufa, 4,5, 7 nigra, 6. album; terebra abdominis longitudine — demto 1. segmento; femora rufa, sed antieca basi, postica apice nigra; tibiae rufae posticarum basi et apice nigris; tarsi toti obseuri. Nach Thms. und Schmd. gelangt man auf nasutus; nach Tasch. auf peregrinator, dem er auch äußerst ähnlich ist, sich aber durch schlankere Schenkel, viel schlankere Fühler, kürzere Legeröhre sicher unterscheidet. Fühler sehr schlank, fast von Körperlänge, das 3. Glied viermal länger als breit; das 3.—5. unterseits röthlich, das 10. und 11. nur auf der Oberseite weiß. Hinterkopf stark ver- schmälert; Gesicht ziemlich flach, nebst Stirn äußerst dieht und fein lederartig gerunzelt, matt, hie und da undeutlich punktiert; Kopfschild kaum geschieden, an der Spitze gerundet vorge- zogen, doch ohne Zahn; Kiefer—Augenabstand groß. Thorax langgestreckt, fast cylindrisch, doch ist der Metathorax be- deutend niedriger. Thoraxrücken schwach glänzend, äußerst fein lederartig mit deutlichen, etwas zerstreuten Punkten; Thoraxfurchen lang, rückwärts beinahe zusammentreffend. Brustseiten ähnlich, aber statt der Punkte nur unregelmäßige Runzeln; Hinterrücken fast matt, vor der vollständigen vorderen Querleiste sehr fein cehagriniert, hinter derselben mäßig grob unregelmäßig gerunzelt, ohne deutliche Punkte; die hintere Querleiste ist nur durch zwei Seitenleisten angedeutet. Luft- löcher klein, rund. Hinterleib genau von der Form des peregrin., nur etwas breiter und kürzer; das 1. Segment ebenfalls kurz, breit, gewölbt, poliert; Stiel und Hinterstiel gleich lang, letzterer doppelt so breit; das 2. Segment ziemlich seicht und zerstreut punktiert, glänzend; die folgenden ebenso, aber die Punktierung wird allmählich feiner; Legeröhre etwas kürzer, als 2.—6. Ring 201 zusammen. Hüften und Schenkelringe schwarz, Tarsen dunkel- braun ; Schenkel und Schienen lebhaft rothgelb, nur die Vorder- schienen an der äußersten Basis, die Hinterschenkel fast in der Spitzenhälfte, die Hinterschienen an der Basis schmal und an der Spitze breit schwarz. Flügel graulich glashell; Spiegel- zelle groß, beinahe länger als hoch mit genau parallelen Seitennerven; der rückl. Nerv mündet in die Mitte. Randmal schmal, an der Basis weiß. Humeralquerader interstitial; der Quernerv der Hinterflügel ist fast senkrecht, etwas unter der Mitte gebrochen. Auf Alpenwiesen des Kreuzkogel: bei Admont (eirca 1900 m) am 13. Juli 1 9. grossus Gr. Il. 614, Tasch. 96, 9. Thms. 508. Auf Ge- sträuch im Gesäuse am 26. Juli 1 typisches ©. (nubeeulatus Gr. sammelte ich nur in Siebenbürgen 1 5). BAe0lOE Gr’ In514,r Tasch. 100, 9, Thm3!!506,789, Schmd. 30. Donauau bei Melk, auf Gesträuch am 14. Juli 19. aterrimus "Gr. "I 472) 9, '"Tasch. 72, "bieingulatus Gr. II 482, &, Tasch. 70; fehlt Thms. und Schmd. Auf Gesträuch bei Cilli im Juli 1 9, im Stiftsgarten von Melk am 25. Juni 1 9, am 19. Juni 1 &. Bisher nur aus Italien bekannt. Das 15 mm lange & gehört zur var. 2 Gr., ist aber noch etwas reichlicher weiß gezeichnet, da im Gesichte außer dem Kopfschilde auch noch eine sich anschließende breite, bis zur Gesichtsmitte aufsteigende Linie und je eine Strieme an den Augenrändern weiß ist. Das 11—13 mm große © stimmt voll- kommen nach Gr. Die beiden Geschlechter gehören nach ihrer ganzen Structur jedenfalls zusammen, wie schon Gr. vermuthete. Die Art gehört sicher zu Spiloceryptus, denn: die Spiegelzelle ist quadratisch mit genau parallelen Seiten; der Brustrücken trägt ziemlich lange Paropsiden; der Hinterkopf ist stark ver- engt; der Metathorax nur mäßig flaumhaarig; die Legeröhre kaum von halber Länge des Hinterleibes; die hintere Querleiste des Metathorax fehlt ganz oder ist sehr undeutlich; der Kopf- sehild ist in der Mitte zwar etwas vorgezogen, aber dieser Vor- sprung ist breit und stumpf, nicht zahnartig; der Quernerv der Hinterflügel ist senkrecht, etwas unter der Mitte gebrochen. Zur kurzen Beschreibung des © diene als Ergänzung: Die 202 Fühler sind dünn, von Körperlänge; Kopf und Thorax äußerst dieht und fein punktiert, ganz matt; Metathorax etwas gröber, aber ebenfalls sehr dieht runzelig punktiert, schwach glänzend; Luftlöcher länglich ; der 1. Ring ziemlich kurz, gegen rückwärts allmählich verbreitert, stark gebogen, glatt und glänzend; die folgenden dicht und fein punktiert, fast matt; der 3. Ring mit schmal kastanienbraunem Endsaume; der 7. Ring so lang, als der 5. und 6. zusammen, fast ganz weiß; nur an den Seiten bleibt ein dreieckiger Fleck schwarz. Das übrige siehe in Gr. und Tasch. Hoploeryptus Thms. 508. fugitivusGr. 1515, 5 9, 'Tasch. 10 1,’ Be.s64(Eims2512 und Schmd. 36? — nennen die Hinterhüften @ roth, während Gr. ete. sie schwarz nennen). Auf Kalkbergen bei Steinbrück am 22. Juli 1 Q; auch bei Melk und Innsbruck 2 9; Piesting 2 (Tschek). var.'6 m. = var. 5: Tasch. = gracilis vyarziGrzr aber Augenränder und Schildehenspitze weiß. Auf Fichten bei Ad- mont am 5. August 1 5. gracilis Gr. 520 var.2 = gracil. Tasch. 98, Schmd. 38. Bei Steinbrück 1 5; Juli. eonfector Gr. Il 519, 9, Tasch. 95, Tschek 1870, p. 143 und 1872, p. 246, 59, Thms. 511, Schmd. 35. In einer Bach- schlucht bei Melk am 22. Juli 1 9. insecetator Tschek 1870, p. 142 und 417, ©. Wien, aus Lixus turbatus gezogen, am 25. Mai 3 9,2 5 und im April aus Lixus gemell. 1 9 (Göbel); 1 5 hat den After weiß gefleckt, das andere ganz schwarz. Das & ist noch nicht beschrieben; es stimmt in Struetur und Färbung fast vollkommen mit dem 9; die langen Fühler sind ganz schwarz; der Hinterleib natürlich länger und schmäler; der Hinterstiel des ebenfalls kurzen 1. Segmentes ist nur halb so breit, als beim © und nicht bloß an der Basis, sondern fast bis zur Spitze grob zerstreut punktiert. Die End- hälfte des 2., das 3. und 4. Glied der Hintertarsen sind weiß; sonst stimmt die Färbung ete. ganz mit dem 9; 1 & ist 9°5, das andere 12°5 mm groß; bei allen 59 ist das 1. Segment fast 203 ganz schwarz, während Tscheks @ einen rothen Hinterstiel be- sitzen; sonst stimmen die 2 nach Tschek. nigripes Gr. 523, 59, Tasch. 96, Schmd. 39. Auf Ge- sträuch bei Melk am 6. Juli 1 &, eine var. mit weißem Ring der Hintertarsen. subeinetus Gr. I 703, &, Tasch. 101, Schmd. 38. In Waldgras bei Melk am 5. Juli 1 ö, var. 1 m.: Auch das 2. und 4. Segment mit rother Binde. Mesostenus Gr. II 750 —776. gladiator Scop. Gr. 762, Tasch. 109. Im Gesäuse 39; bei Melk 59; Piesting und Lemberg 3 © (Tschek, Göbel); Juni, Juli. funebris Gr. 775, 9, Tasch. 109. Auf Dolden im Ge- säuse 1 9, Juli. M-atorı&r.760,,)Rasch.71 11.) "Thms.s 515, Brio Am Lightmessberge bei Admont am 2. Mai 19; Piesting & (Tschek). notat us Gr.:764, Tasch:. 110, |var. 17m. Der\.3.!Ring ganz und alle Schenkel größtentheils roth. In Waldgras bei Admont am 6. August 19. obnoxius Gr. 763, Tasch. 111. Auf Gesträuch bei Ad- mont und Melk 2 &, Juni; Piesting 5 (Tschek), Lemberg 2 (Göbel); bei 1 & ist der Hinterstiel ganz roth, wie bei furax. furax. Tschek 1870 p. 152. In Hainen bei Steinbrück am 31. Mai ı 9; an Waldrändern bei Melk 2 &, Mai; bei Volosca 1 9; das © lässt sich eigentlich nur durch etwas kürzere und diekere Fühler von obnox. unterscheiden; die übrigen Unterschiede Tscheks sind variabel. albinotatus Gr. 756, Tasch. 110, Br. 7. Auf Quendel- rainen bei Melk am 21. Juni 1 2; Piesting 5 (Tschek). ranetnarGrN752, Br walbinaı var ul. !Fäseh, 110: Auf Feldern bei Admont und Innsbruck 2 normale 5; in Waldgras bei Melk 2 & (var. 3 Gr.); Mai, Juni. (pygostolus Gr. 758, 9, niveatus Gr. 759 5; aus Preußen 59 von Br.) Isehnocerus Gr. rustieus Foucr. Gr. Il 951, Tasch. 139, Xorides cor- nutus Rtz. 11108, Mitroboris cornuta Hlg. Pimpl. 72, Tasch Pimpl. 204 303; Ischn. setieornis und filicornis Kriechb. in Regensb. Corresp. 1879 p. 163; allein die Unterschiede sind so subtil und variabel, dass wir es sicher nieht mit zwei guten Arten, sondern nur mit Abänderungen einer Art zu thun haben. a seticornis Kr. Piesting © (Tschek). 8 filieornis Kr. (aber mit Übergängen zu «a). Auf Laub im Gesäuse, um Admont und Hohentauern 1 9, 45; Piesting 9 (Tschek); Mai. nigrieornis m. 59. Fühler, Hintertarsen und mit Ausnahme eines weißen Basalringes auch die Hinterschienen ganz schwarz; stimmt sonst mit «, aber der Kopf ist beim © gröber punktiert, wie bei ß. In Bergwäldern bei Admont und Trieben 2 9, im Gesäuse am 7. Mai 1 6; Mai. (Tasch. reiht hier Agriotypus armatus Walk und Orthopelma luteolator Gr. Il 826 (als Hemiteles) an; © beider Gattungen besitze ich aus Piesting (Tschek), 2 & von Orth. aus Kaplitz (Kirchner); dürften auch im Gebiete vorkommen). 1. Subfam. Phygadeuonina. (Anordnung nach Thms. 589—612, 850—872 und 939 —966.) Brachycentrus Tasch. brachycentrus Gr. II 457, pimplarius Tasch. 106 Mesocryptus br. Thms. 592. Piestng © (Tschek). Galoeryptus Thms. congruens Gr. 11.533, Tasch.' 41, Thnswasse Auf Dolden, Laub und in Holzschlägen um Admont bis 1600 m nicht selten; auch um Rottenmann, Hohentauern, im Gesäuse, auf der Krebenze; um Melk, Seitenstetten; aus Lemberg (Göbel); Juni-August. Die 5% variieren: a Hinterleib theilweise blutroth (Normal- form); b ganz schwarz (3 ö, 1 2). Coeloeryptus Thms. rufinus Gr. 681, 9, Tasch. 41, Thms. 597, 59, ery- throstictus Gr. 714, &, Tasch. 44. Auf Dolden und Gesträuch a 205 im Gesäuse [| ö, 2 9; um Melk 19, 4 5; Piesting 2 & S _ (Tschek); Mai-August. Pleetroeryptus Thms. eurvus Gr. II 679, ©, Tasch. 42, Thms. 599, 59, rufipes Gr. 453 und Tasch. 71, &. (Auffallender Weise beschreibt Thms. die Art p. 854 nochmals als Mieroeryptus eurvus und gibt als 5 den nicht existierenden fulvipes Gr. an.) Auf Dolden bei Cilli 1 @; bei Melk, Innsbruck, Volosca 3 9; Piesting 5 (Tschek) ; Juni, Juli. Frperspieillator Gr. I 503, 5, Tasch. 82, Thms..601, 5 (u. p. 854 nochmals als Mieroer. persp.) Auf Laub um Ad- mont, Gstatterboden, Cilli vereinzelt; häufiger um Seitenstetten, Melk; aus Piesting 3 5 (Tschek), Südbaiern 5 (Jemiller als Mier. amoenus Krehb.); Mai-Juli. Variiert: b. m. Thorace, scutello et postsceutello totis nigris. 3 &. e. rufofemoratus m. Femoribus totis rufis. Bei Vo- losca 2 &. albolineatus m. 9. 7'5 mm. Maxime affınis curvo; differt praecipue orbitis frontalibus albis, abdomine nigro, seg- mentis 2. et 3. tantum late brunneo-einetis; tibiis posticis totis rufis. In einer Waldlichtung bei Admont am 26. August 1 9. Stimmt in Größe, Tracht und Sceulptur fast genau mit eurvus, unterscheidet sich aber schon in der Färbung dadurch, dass die inneren Augenränder von der Fühlerwurzel bis gegen die Scheitelhöhe weiß sind; dass am Hinterleibe nur die End- hälfte des 2. und die Vorderhälfte des 3. Ringes rothbraun und dass die Hinterschienen ganz roth sind; andere wichtige Fär- bungsdifferenzen sehe ich nicht. Außerdem wäre noch zu er- wähnen: die schwarzen Fühler sind etwas kürzer und dicker, in der Mitte deutlich dicker, als an der Spitze; das 5. bis 10. (nicht 7. bis 10.) Geißelglied ist weiß. Der Thoraxrücken ist viel dichter punktiert, fast matt; Brustseiten und Metathorax wie bei eurvus, aber die fünf oberen Mittelfelder sind wenigstens angedeutet; die Luftlöcher kleiner, aber doch deutlich oval; das große hintere Mittelfeld ist ebenfalls concav mit kurzen 206 Dornecken. Der Hinterleib ist noch etwas kürzer und breiter, von oben nur vier Ringe sichtbar; der 1. und 2. Ring sehr dicht und fein lederartig; der 1. nur mit schwachen Mittel- kielen; die Hinterleibspitze ohne weiße Membran; der Bohrer von der Länge des 1. Ringes. Beine kurz, kräftig, roth; nur Hüften, Schenkelringe und Hintertarsen schwarz; alle Schienen deutlich gedörnelt. Flügel ganz wie bei eurvus. arrogans Gr. I 494 5, "Tasch. 86,16 WBr 03 Thms. 601 (und nochmals als Mieroeryptus arr. 855). Auf Dolden, Laub und Fichten um Admont bis 1400m und im Gesäuse 59 nicht selten, auch um Steinbrück 1 9; um Melk und Seitenstetten ziemlich häufig, besonders &, Innsbruck ; aus Preußen 59 (Br.); Mai-August. Die Männchen kommen bisweilen mit schwarzem Schild- chen vor (v. d. Thoms). var. effeminatus Gr. II 532 u. Tasch. 87, 6. subvar.: Fühler ganz schwarz, innere Augenränder weiß; stimmt sonst genau nach Tasch., auch in .der Felderung des Metathorax, ist aber sicher nur eine Var. des arrogans. Im Gesäuse am 1. August 1 5; aus Piesting 2 & (Tschek als arrog.). digitatus Gr. II 642, 9, Tasch. 48, Thms. 602, 59, Br.. 10. 5=bivinetus Gr. 465, Tasch. 78. Gleich arrogans bis 1400 m, nicht selten um Admont, Johnsbach, ferner um Melk und Seitenstetten, &9; aus Piesting 5 (Tschek); Mai- October. Die 5 kommen mit ganz schwarzem oder vorn weißem Schaftgliede vor, variieren aber sonst wenig; die © varlieren stärker; außer der Normalform fand ich: var. rufiecoxata m. Alle Hüften roth, die inneren Augenränder gelb (1 9) u. var. nigrofemorata m. Alle Schenkel mit Ausnahme der Spitze braun oder schwarz; das vorletzte Glied der Hintertarsen weiß oder — gleich den übrigen — schwarz. Auf Voralpen 39. srisescens Gr. II 464, Tasch. 78, 5. I normales 5 aus Preußen (Br.). var. 1m.: das 3. und 4. oder auch die Endhälftedes 2. Gliedes der Hintertarsen weiß. Admont, auf Laub 1 5; Melk am 7. October 5; aus Bregenz (Jussel) und Piesting (Tschek) 2 ö. Nota. Diese Art gehört nach Schmd. Crypt. p. 40 nicht hieher, sondern zu den Tryphoniden und bildet eine eigene 207 neue Gattung; mir ist aber nicht bekannt, ob er selbe schon publieiert hat. Stenoeryptus Thms. nigriventris Thms. 604, 59, ealiginosus Tasch. 22, Auf Blumen am Almsee bei Turrach 1 5; Gesträuch bei Melk 9: ui: Rirpes/Gr. 117473} Daschx 52,9; Thms605, Br; ‚10; Auf Blüten im Gesäuse am 7. Mai, Voralpen bei Admont am 8. Juni 2 ö, Dolden bei Turrach 1 2; Piesting, am 13. Sep- tember 1 & (Tschek als Phyg. leucopsis). oviventris Gr. 648, ©, Tasch. 49, Thms. 606, 59. Auf Laub in der Donauau bei Melk am 7. October 1 ©. brevicornis Tasch. 48, 9. Donauau bei Melk, am 2. August 19. nigripes m. 9. 5mm. Simillimus oviventri; differt eapite non albonotato, eoxis, trochant. femoribusque nigris; ab- domine glaberrimo. ö: 4-45 mm. Aterrimus tibiis antieis antice rufis. 9: Kopf genau kubisch mit langem Hinterhaupt und sehr breiten Wangen, beide nebst der Stirn und dem fast abgestutzten, sehr flach abgerundeten Kopfschilde glänzend, nur sehr zerstreut punktiert; Gesicht lederartig, matt; Stirn hinter den Fühlern tief eingedrückt. Fühler auf Höckern eingefügt, sehr kurz mit stark verdickter. Spitzenhälfte, schwarz, das 9. bis 11. Glied fast ganz weiß; die zwei ersten Geißelglieder fast so lang, als das Schaftglied. Thorax eylindrisch; die Brustseiten dicht längsrissig mit kleinem glattem Spiegel; Brustrücken glänzend, in der Mitte stark zerstreut punktiert. Hinterrücken fast matt, dieht und fein gerunzelt, unvollständig gefeldert; das voll- ständig begrenzte hintere Mittelfeld ist zwar ohne Leisten, aber in der Mittelpartie stark vertieft und vorgezogen, so dass sich doch drei Felder unterscheiden lassen. In der Vorderhälfte sieht man nur ein schwach begrenztes, sechseckiges, vorn offenes Mittelfeld, aber keine Querleisten; Luftlöcher sehr klein, rund. Hinterleib schwarz, lang oval, durchaus glatt und glänzend; der 1. Ring ziemlich schlank, von den kleinen Luft- löchern an ungefähr quadratisch; Hinterleibspitze zusammen- gedrückt; Bohrer gerade, halb so lang als der Hinterleib. Beine nr 208 kurz, dick, schwarz; nur die Schenkelspitzen, die ganzen vor- deren Schienen und Tarsen, sowie die Hinterschienen mit Aus- nahme der Spitze und Innenseite roth. Flügel wie bei oviv., aber die Radialzelle auffallend kürzer. Das & unterscheidet sich vom 2 in der Färbung durch sanz schwarze Fühler und Beine; nur die Vorderschienen sind auf der Vorderseite rothgelb. Die Fühler sind schlank, fast von Körperlänge, die ersten Geißelglieder doppelt so lang als breit. Der Kopf ist kürzer, hinter den Augen verengt, sonst wie beim 9; der Hinterrücken zeigt eine zarte, aber vollständige Felderung; das obere Mittelfeld ist schmal, etwas länger als breit; Hinterleib schmäler und länger, aber ebenfalls durchaus glänzend. Von dem äußerst ähnlichen Phygad. laeviventris Thms. unterscheidet es sich sicher durch die rechtwinkelige Discoidal- zelle, den zahnlosen Kopfschild, die fast ganz schwarzen Beine. Auf Hochalpenwiesen des Kreuzkogel bei Admont am 27. Juli 16, 19; auf dem Stilfserjoch in Südtirol 1 &. Mecoeryptus Thms. ealiginosus Gr. 645, 9, Thms. 607, 59, corruptor Tasch. 49. Im Gesäuse am 14. Juli 1 9. Micoeryptus Thms. improbus Gr. II 670 und Tasch. 36, © (exelus. 6), Thms. 851 59. Auf Wiesen bei Radkersburg 1 5, Schönstein KO, Juli: Das © stimmt genau nach Thms. u. Tasch; das 5 Gr. u. Tasch. gehört aber nach Thms. nicht dazu, sondern zu punctieollis Thms.; beim richtigen 5 (aus Radkersburg) ist das 1. Geißelglied nicht länger, als das schwarze Schaftglied; Kopf, Fühler, Hüften und Schenkelringe sind schwarz, sonst die ganzen Beine — ausgenommen die Hintertarsen — roth; beim normalen punctie. 5 aber sind Fühlerschaft, Kopfschild, Mund, die vorderen Hüften und Schenkelringe weißlich; sonst die Beine ebenfalls roth. gsraminico la Gr:-IL 673; Tasch: 41,’Br! II HT 852 59. 5 = brevieornis u. humilis Gr. sec. Thms. Auf Wiesen- blumen bei Admont 1 normales 9. 209 var. infuseata m. 9. Stimmt in Seulptur, Fühler- bildung ete. genau mit gram., weicht aber in der Färbung auf- fallend ab. Körper fast ganz schwarz; nur Kopfschild, Gesichts- höcker und ein Strich an den inneren oberen Augenrändern roth; Fühler schwarz, 8. bis 12. Glied fast ganz weiß; Hinter- leib glänzend schwarzbraun, nur hie und da, besonders deut- lich am Hinterrande des 1. und 3. Ringes, rothbraun; After — wie bei der Normalform — weißgerandet. Beine schmutzig braungelb; die vorderen Hüften, Schenkelringe und Schenkel- basis braun; Hinterbeine fast ganz schwarzbraun; nur die Schienenbasis breit lichter und das 2. bis 4. Tarsenglied schmutzig weiß. Auf Gesträuch am Lichtmessberge bei Admont am 23... Juli.1'Q. rubriecollis Thms. 853, ©. Auf Hollunder bei Seiten- stetten am 15. Mai 1 9; stimmt genau, misst aber 8 mm; Thms. gibt 3 mm an; ist aber sicher ein Druckfehler entweder statt S mm oder statt 3 lin. (da Thms. bald mm, bald lin. angibt). rufithorax m. ©. 7 mm. Simillimus rubrieolli; differt praeeipue orbitis nigris, elypeo coxisque totis rufis, antennarum tantum artieulis 8.—11. albis. Steht dem rubrie. äußerst nahe, ist aber doch vielfach verschieden. Schwarz. Roth sind: Vorderseite des Fühler- schaftes, Kopfschild, Kiefer, Taster, Oberseite des Prothorax und Thorax, Schildehen, zwei rundliche Basalflecke des Metathorax, Hinterstiel, 2. bis 4. oder auch die Vorderhälfte des 5. Ringes; die ganzen Beine, ausgenommen die Spitze der Hinterschenkel, der Hinterschienen und das letzte Glied aller Tarsen. Weiß ist die Oberseite des 8. bis 11. Fühlergliedes; die übrigen Fühler- glieder sind entweder schwarz oder bis zum weißen Ringe hin rothbraun, hinter demselben schwarzbraun, gegen die Spitze aber wieder lichter. — In der Seulptur ete. stimmt es auf- fallend mit rubrie.; als Unterschiede wären hervorzuheben: Die Fühlergeißel ist schlanker und vor der Spitze etwas weniger verbreitert. Der Thoraxrücken ist noch feiner und zerstreuter punktiert; der Metathorax identisch gefeldert, aber viel feiner und diehter punktiert; die Brustseiten — wie bei rubrie. — 14 210 glänzend, ziemlich stark, aber zerstreut, punktiert, stellenweise glatt. Der Hinterleib durchaus glatt und glänzend; Hinterstiel quadratisch, schwach zweikielig ; Bohrer dick, kaum von halber Länge des Hinterleibes; die Flügel zeigen keine Abweichung. In Wäldern um Admont 2 9, August. rufidorsum m. ©. 7 mm. Similis priori; differt anten- narum medio non dilatato, capite large rubropieto, abdomine toto rubro, alutaceo. Auch diese Art zeigt fast die Färbung der zwei voraus- gehenden, aber das Roth ist noch reichlicher vertreten. Roth sind: fast die ganze Unterseite der Fühler (nur das 8. bis 10. Glied ist weiß); Mund, Kopfschild, die Gesichts- und Stirn- leisten (mit einer Unterbrechung in der Mitte), ein Hinterhaupt- fleck hinter den Nebenaugen, ein Mittelfleck des Gesichtes; Oberseite des Prothorax und Thorax; zwei rundliche Basal- flecke des Metathorax, der ganze Hinterleib (ausgenommen die Basis des Stieles) und die ganzen Beine. Ferner sind als Unterschiede hervorzuheben: Die Fühler sind etwas länger und schlanker, als bei rufith. und vor der Spitze nicht verbreitert, sondern in der ganzen Spitzenhälfte etwas dieker, als in der Basalhälfte; die wagrechte Hälfte des Metathorax ist bedeutend kürzer, als die abschüssige; das un- gefähr quadratische obere Mittelfeld ist durch eine deutliche Querleiste von dem queren Basalfelde geschieden; die Seiten- felder aber fließen ebenfalls zusammen. Der Hinterleib ist breiter und nicht glatt, sondern überall äußerst fein und dicht lederartig gerunzelt, daher fast matt; der Hinterstiel ist nicht quadratisch, sondern stark quer; Bohrer, Beine und Flügel. fast identisch; Punktierung der Thoraxmitte dichter und stärker, die des Metathorax aber kaum verschieden. In einer Bergschlucht bei Hohentauern am 27. August 19. jejunator: Gr.» 11l»715/» Tasch. 28, Bra TS RRe Thms. 855 5 zu abdominator Gr. (exelus. var... Auf Dolden, Laub ete. um Admont spärlich; häufig um Seitenstetten, 1 Ö auch um Melk; April-Juni. Außer normalen 5 fand ich nicht selten 5 mit ganz schwarzen Schenkelringen; ferner var. 2 m. mit ganz schwarzem Gesichte: 1 & bei Hohentauern am 27. August und 1 auf Vor- 211 alpen bei Gstatterboden am 20. Juli, letzteres auch mit offener Spiegelzelle. abdominator Gr. 726, Tasch. 43, © (Normalform; die Var. der @ gehören nach Thoms. zu anderen Arten, die ö Tasch. sind Styloeryptus-Arten; das richtige 5 ist nach Thms. jejunator). Auf Laub, meist von Prunus Padus u. avium, um Admont, Melk, Seitenstetten 6 9; aus Preußen © (Br.);5 Mai, Juni. orbitalis Thms. 856. Auf Laub und Dolden um Ad- mont 2 6, Steinbrück 1 9; Seitenstetten 7 5; aus Büd- baiern & (Jemiller); Mai, Juni. Ist sicher nur eine Var. von jejunator, wenigstens die 5 weisen zahlreiche Übergänge dazu auf. eretatus Gr. 652, Tasch. 30, Thms. 856, ö. Am Schloss- berge bei Cilli am 27. Juli 1 ö. gilvipes Gr. II 661, Tasch. 40, 5, ceilonotus Tisch. 36, 9; nach Thms. 857 ist terminatus Gr. II 663, © identisch, aber Wsm. Ichn. 105 erklärt term. als @ zu Ichneum. lanius Gr. Auf Waldgras im Gesäuse am 16. Juli 2 5; aus Preußen BE (BR.). JueunduR.Gr.658,' Tasch. 44, Br. 11, 6, Thms. 857, & (als 5 nimmt Thms. auch den Pezomachus fulveolatus Gr. II 871 und als © den Pez. nigroeinetus Gr. 880 an; Br. ete. führten beide als besondere Arten auf; wahrscheinlich aber ist fulveol. nur Druckfehler statt flaveolatus Gr. 5, der wirklich eine Var. von jueund. ist). Normale 5: Auf Laub, Dolden ete. bis 1700 m häufig um Admont, im Gesäuse, bei Trieben, Hohen- tauern, Steinbrück; ebenso um Meik, Seitenstetten; aus Süd- baiern (Jemiller); Juni— August. var. 1 Gr., Tasch., Br. Fast ebenso häufig: Admont, Ge- säuse, Melk, Seitenstetten; aus Preußen (Br.); Subvarietäten sind: a) Auch die Vorderhüften größtentheils gelb (1 5); b) Augenränder schwarz (3 ö); c) Augenränder und Hinter- schildehen schwarz (1 Ö). var. 2 Gr., Tasch. Bei Steinbrück 1 ö. var. 3 Gr. Tasch. =flaveolatus Gr. 655. Noch aus- ständig. var. 4.Br. 11. Bei Admont und Melk 25; Preußen & (Br.). 14* var. 5 m. 6. Kopf, Schildehen, Hinterschildehen und bis- weilen der größte Theil der Schenkel schwarz. Um Admont bis 1700 m 6 &; Seitenstetten 3 &. var. hostilis (Gr. Il 512, Tasch. 89 als Art; Br.5 als Spiloeryptus; ist aber sicher ein Microcr. und lässt sich von jue. nicht sicher unterscheiden). Um Admont, St. Michael 5 5; bei Melk, Seitenstetten 6 6; Piesting 5 (Tschek); variiert ebenfalls mit schwarzem Schildehen und fast ganz schwarzen Hüften; auf der Scheibl- eggerhochalpe traf ich 1 & mit weißen vorderen Schenkel- ringen. — Die © (nach Thms.) sind selten: unter Steinen bei Admont, Trieben 2 9; Lemberg (Göbel), Preußen (Br.) 3 9. triannulatus Gr. Il 657, 2 und Tasch. 43,79 non Gr. &), Thms. 858, 59. Bei Steinbrück am 24. Juli 1 ©. areolaris Thms. 858. Bei Cilli am 27. Juli 1 ö, eine Var. Stimmt in der längeren, als hohen, parallelseitigen Spiegel- zelle, der weißgelben Färbung des Schaftes, Gesichtes, der Wangenspitze, der Schenkelringe und des 2. bis 5. Gliedes der Hintertarsen nach Thms., unterscheidet sich aber durch die ganz weißen vier vorderen Hüften und den fast ganz schwarz- braunen Hinterleib; nur der Hinterrand des 2. Ringes ist ziem- lich breit roth; die sehr schlanken Beine sind sonst ganz roth- gelb; nur die Hinterhüften, breite Spitze der Hinterschienen und Basis ihrer Tarsen schwarz. Thms. Beschreibung ist übrigens confus: In der Diagnose gibt er an, dass die Hinter- tarsen einen weißen Ring besitzen, in der Beschreibung aber verlegt er den weißen Ring auf die vier vorderen Tarsen, während die Hintertarsen gegen die Spitze hin braun sein sollen. arridens Gr. Il 654 u. Tasch. 45, ö, Br. 10, 5; probus Tsch. 42 ist nach Thms. 859 das 29 dazu. Um Innsbruck 5 9, Melk am 3. Juli ©. laecteator Gr. II 618, Tasch. 50, Thms. 861, 9 (lact. Gr. und Tasch. 5 gehört nach Thms. nicht hieher, sondern zu erythrinus Gr. ©). Auf Voralpenwiesen des Scheiblstein am 6. September 1 % (var. alle Hüften an der Spitze roth; sonst normal); auf der Krebenze 1 @ (var. das 1. Segment fein punktiert, nicht längsrissig). RER 213 galactinus Gr. 682, Tasch. 54, Br. 11, &, sperator var. 3 Gr. und Tasch. pr. p. Im Wirtsgraben bei Hohentauern am 2. Juli 6 ö, im Stiftsgarten von Admont am 25. Mai 4 5; auch bei Melk und Seitenstetten viele 5; Preußen & (Br.). Manche 5 stimmen genau mit gal.., da Mund, Kopfschild, Augenränder, ein Mittelfleeck im Gesichte, die Unterseite des 1. Fühlergliedes, die vorderen Hüften und Schenkelringe weiß sind; auch die Färbung der Hinterbeine stimmt; das obere Mittelfeld aber ist öfters unregelmäßig sechseckig und vorn + deutlich geschlossen und die rothe Färbung des Hinterleibes ist meist viel spärlicher; bei einigen 5 ist Hinterstiel, 2. und 3. Ring fast ganz roth, bei anderen nur der 2. Ring größten- theils und der 3. etwas roth oder das Enddrittel des 2. roth, sonst der Hinterleib schwarz, oder endlich der ganze Hinter- leib schwarz; das 1. Fühlerglied ist bisweilen ganz schwarz, der weiße Mittelfleck des Gesichtes kann punktförmig werden oder ganz fehlen. Es finden sich also alle Übergänge zu sperat. v. 3 Gr. und halte ich daher galaet. nicht für specifisch ver- schieden. Bpiew art.oT) /Gr#16837 \Tasch. 150, !Br! 11,28, -Ihms. 86H, 69. var.1 Gr. u. Tasch. 5. Auf Wiesen, Gesträuch, in Wald- liehtungen nicht selten: Admont, Gesäuse, Frohnleiten, Melk, Seitenstetten, Innsbruck. Variiert wieder: das 1. Fühlerglied vorn weiß oder ganz schwarz; die Verdunklung der rothen Segmente kann so weit gehen, dass der Hinterleib fast ganz schwarz wird. var 2 Tasch. Vom Ennsthale bis 2000 »z. 10 &. var. 3 Tasch. (stelle ich zu galact.). var. 5 m. Gesicht ganz weiß; Vorderseite des 1. Fühler- gliedes, der größte Theil der vorderen Schenkelringe und Vorderhüften weiß; 2. und 3. Ring ganz roth, Beine roth, nur Hüften, Hintertarsen und Spitze der Hinterschienen schwarz; von galact. durch das fast ungekielte, lange und schmale 1. Segment, von labralis durch den abgestutzten Kopfschild verschieden. Erinnert in vielen Merkmalen an maecilentus Gr. 584. Auf Dolden bei Seitenstetten am 17. Juni 1 4. var. 6 albitarsis m. ö. (od. nov. sp.) Gesicht, Hüften und Schenkelringe wie bei 5; aber Hinterleib schwarz, nur der 214 2. bis 4. Ring roth gerandet; Hinterbeine fast ganz schwarz, nur die Sporne und das 2. bis 4. Tarsenglied weiß, die vier vorderen Tarsen weiß mit dunklem Endgliede; Brustseiten fast glatt, auch der Hinterleib glänzend und viel sparsamer punktiert, als bei der Normalform. Structur des Kopfschildes und Meta- thorax normal. Stimmt in der Färbung fast mit areolaris Thms., besitzt aber nur eine schmale, regelmäßig fünfseitige Spiegel- zelle. | Unter Fichten bei Gstatterboden am 28. Mai 1 4. basizonius Gr. 748, 9, Thms. 863, 59, pteronorum Hrt., Rtzs:Tascht746) Br.u13. Auf Waldliehtungen und Gesträuch selten: Admont, Melk 2 &5, am Dobratsch in Kärnten 1 9; aus Südbaiern 5 (de- miller), Preußen 5% (Br.); Juni, Juli. e distans Thms. 210. Um Admont auf Wiesen am 11. Juli und Steinbrück am 31. Mai 2 5; wohl nur Var. von assimilis mit vollständiger Felderung des Hinterrückens; Übergänge in der Felderung sind nicht selten. assimilis Gr. I 711, &, Tasch. 44, fumator var. 9 Gr.; fehlt Thms. Auf Wiesen um Steinbrück und Admont bis 13 mm, ebenso um Seitenstetten und Innsbruck & nicht selten; April bis August. form. alpina m. &. Unterscheidet sich von der Normal- form durch ganz schwarze Schenkelringe, fast ganz schwarze Hinterbeine und + verdunkelten Hinterleib, so dass öfters nur der 3. Ring roth bleibt; bisweilen ist nur das 1. Glied der Schenkelringe schwarz, das 2. noch roth, also Übergangsform. Auf Voralpen- bis Hochalpenwiesen bei Admont 6 Ö. brachypterus Gr. (als Pezomachus II 876, 9), 'Thms. 864 59, 5 = jejunator var. 2 Gr. Il 717 = ceretatus var. Tasch. 30 — labralis var. Br. 12. Um Admont, Gstatterboden, Radkersburg, Cilli 5 nicht selten; noch viel häufiger um Melk und Seitenstetten; aus Südbaiern & (Jemiller); Mai—Juli. Die rothen Segmente sind häufig an der Basis schwarz gefleckt. Die kurzflügeligen @ sehr selten: Hohentauern und Seiten- stetten. mieropterus Gr. lI 879, @ (als Pezomachus), Tihms. 865, 59, & — jejunator var. 1 Gr., labralis Gr. Tasch. 46, var. Im Gesäuse, um Admont, besonders in Waldliehtungen & nicht selten, auch um Melk und Seitenstetten; Mai— August. Variiert ziemlich bedeutend. Am Kopfe entweder Ober- kiefer, innere Augenränder und Vorderseite des 1. Fühlergliedes gelb oder Fühler ganz schwarz bis der ganze Kopf schwarz; After weißgefleckt oder schwarz; Hinterschenkel roth mit schwarzem Spitzenviertel oder mit schwarzer Oberseite oder ganz schwarz. Das © traf ich nur einmal auf Kirschblättern am 25. Mai. Aus Südbaiern erhielt ich von Jemiller 1 & als eurtulus Kriechb., kann es aber von mier. nicht unterscheiden. puncticollis Thms. 866, 59, improbus Gr. II 670, Tasch. 36, Br. 11, & (exelus. 2). Auf Sumpfwiesen bei Admont am 20. Juni 1 5; in Donauauen bei Melk 1 normales &, 16 (var. 1: Kopfschild und Hinterhüften schwarz, Vorderhüften röthlichweiß, nicht rein weiß) und 1 5 (war. 2: Kopfsehild roth, 1. Fühlerglied und Hinterhüften schwarz); Juni, Juli. Sravipes Gr. IH. 740, :9, Thms. 866, 5 9; bifrons Gr. 698, Tasch. 30, Br. 11, 5. Auf Fichten bei Hohentauern am 3. August und Krummholzwiesen des Natterriegel am 12. August 2 &. halensis Tasch. 45, Thms. 866, ©. Auf Dolden und Waldblättern um Admont 3 9; Seitenstetfen 3 9; Juli. var. exannulata m. © 6 mm. Differt a typo antennis nigris, flagelli basi brunneo, segmento 1. et 5. totis nigris. Stimmt in Größe und Seulptur so vollkommen mit nor- malen 9, dass ich es nicht wage, das Thier für eine besondere Art zu halten. Als Unterschiede finde ich nur: Die Fühler sind ganz ohne weißen Ring, schwarz; nur die Basalhälfte der Geißel ist, besonders auf der Vorderseite, braun bis braunroth. Am schwarzen Hinterleibe ist nur der 2. bis,4. Ring roth; er ist ebenfalls glänzend, aber das ganze 1. Segment ist, besonders an den Seiten des Hinterstieles, zwar sehr fein, aber deutlich, lederartig; doch finden sich Spuren von Chagrinierung auch bei typischen 9; Färbung der Beine identisch, nur sind alle Schenkel bis zur Spitze hin schwarz, während beim Typus die Schenkelspitze ziemlich breit roth bleibt; sollte das Thier doch eine eigene Art bilden, kann ihm der Name exann. bleiben. Auf Alpenwiesen des Pyrgas am 15. August 1 9. 216 procerus Gr. ll 722 pr. p. & (nämlich die Ex. mit bloß punktiertem, nicht nadelrissigem 2. Segmente; die übrigen ge- hören zu Colpogn. celer.), Tasch. 51; fehlt Thms. und passt nicht recht in diese Gattung; dürfte besser als 2. Art neben Colp. eel. stehen; © leider noch unbekannt. Auf Dolden und Sumpfwiesen bei Admont, Schönstein 4 5; Piesting 5 (Tschek als Colp. cel.); Juli, August. Acanthoeryptus Thms. flagitator Gr. II 627. Tasch. 36, Br. 14, Thms. 867. Aus Preußen 2 © (Br.). var. tyrannus (Gr. 630, Tasch. 48, 9 als- Art; lässt sich aber von flag. nicht sicher unterscheiden und ist nur eine Var. mit ganz schwarzen Hüften und Schenkeln). Auf Gesträuch bei Seitenstetten am 1. October 1 9. quadrispinus Gr. II 674, Tasch. 39, „quadrispinosus Gr.“ 'Thms. 868. Auf Dolden bei Admont am 6. Juli 1 &, Innsbruck 1 9; Niederösterreich 2 5 (Tschek), Wien, am 26. September 5 (Göbel). nigriceps Thms. 868, Aspin. var. .1 Gr Were Wiesen und an Bächen bei Admont bis 1300m 4 5; bei Seitenstetten 2 5; aus Südbaiern 5 (Jemiller als Styloer. brevis); Mai, Juni. var. 1 m. Taster weiß, Basalhälfte des Kopfschildes gelb. Auf Waldblättern im Gesäuse am 18. Juni 1 &.' nigrita Gr. u. Tasch. 23, 92, Thms. 869, 59. Piesting 5 (Tschek); dieses 5 stimmt in der Sceulptur vollständig mit nigrita ©, in der Färbung aber genau mit nycetemerus Gr. und nigr. 5 Thms., während nigr. 5 Gr. einen ganz schwarzen Kopf besitzt. rugiventris m. &. 5 mm. Niger, abdominis medio pedi- busque rufis, coxis postieis nigris; abdominis segmentis 4 fortiter rugosopunctatis, primo brevi, triangulari; metathorace valde rugoso, areis distinetissimis, superomedia transversa; alarum areola incompleta. In Murauen bei Radkersburg am 30. Juli &. Dieses Thier ist auffallend durch die offene Spiegelzelie eines Hemiteles, den Metathorax eines Acanthocr., die etwas an spitze Discoidalzelle eines Styloer. und die mit vier Leisten- paaren versehene Schildehengrube; es passt eigentlich in keine der Thms.-Gattungen, am besten noch hieher. Kopf ganz schwarz; Stirn und das deutlich verengte Hinterhaupt glänzend, zerstreut punktiert. Gesicht diehter punktiert, reichlich bräun- lich behaart; Gesichtshöcker deutlich. Kopfschild vollkommen getrennt, fast punktlos, etwas flachgedrückt; der Vorderrand gerundet, in der Mitte etwas aufgeworfen, ohne deutliche Zähne. Fühler schwarz, ziemlich schlank, fast von Körperlänge; die ersten Geißelglieder dreimal so lang als breit; das kurze, fast kugelförmige Schaftglied rothbraun. Thoraxrücken glänzend, in der Mittelpartie stark und mäßig dicht punktiert; Brustseiten glänzend, sehr sparsam punktiert, mit einer tiefen, quergerieften Längsfurche zwischen den Vorder- und Mittelhüften. Meta- thorax ebenfalls glänzend, aber mit groben, unregelmäßigen, nieht diehten Runzeln in den vollständigen, hoch umleisteten Feldern; das obere Mittelfeld nicht ganz doppelt so breit als lang; das hintere Mittelfeld dreitheilig; die obere Leiste der Seitentheile besonders hoch, beinahe dornförmig. Das 1. Seg- ment kurz und nach rückwärts stark verbreitert, dreieckig, der Hinterrand wenigstens dreimal breiter, als der Stiel; die Ober- fläche ganz matt, äußerst dicht unregelmäßig gerunzelt; Luft- löcher und Längskiele undeutlich; die drei nächsten Segmente roth, stark quer, sehr dieht und grob längsrunzlig und punktiert, nur die Hinterränder beinahe glatt; die folgenden Ringe fast glatt, glänzend und gleich dem ersten Ringe schwarz. Beine mäßig stark, dornlos, fast ganz roth; schwarz sind nur: ein Basalfleck der vorderen Hüften, die ganzen Hinterhüften, das erste Glied aller Schenkelringe; braun sind: das Ende der Hinterschienen und die Hintertarsen. Die Flügel sind stark gelb getrübt, nur am Enddrittel ziemlich farblos; das Randmal ist breit, schwarz, in der Wurzelhälfte weiß; die Spiegelzelle in der Anlage regelmäßig fünfeckig, der Außennerv aber kaum angedeutet; sie hebt sich durch weißliche Färbung von der gelben Umgebung scharf ab. Die Unterecke der Discoidalzelle ist zwar deutlich spitz, aber doch beinahe rechteckig; ein kleiner Nervenast ist vorhanden. Der Quernerv der Hinter- flügel ist etwas antefurcal, tief unter der Mitte gebrochen. 218 Styloceryptus Thms. vagabundus Gr. Il 735, Tasch. 37, 'Thms.’869. Auf Dolden um Admont, Kalwang, Schönstein 59, aber selten; auch um Melk, Seitenstetten: aus Piesting 5% (Tschek), Lem- berg 2 © (Göbel); Juni—August. Die 9 gehören meist zur Normalform, selten zu var. 2 Tasch., die 5 zur var. 3 Tasch. profligator Gr. 11729, 25, Tasch. 37, 9, Br. 13; fehlt Thms. oder wurde bei vagab. miteinbegriffen. Auf Dolden und Gesträuch bis 1600 m 59 häufig: Admont, Gesäuse, Radkers- burg; noch häufiger um Melk, Seitenstetten, Innsbruck; aus Piesting 59 (Tschek), Lemberg 5 59 (Göbel); Mai— August; außer den normalen 59 sind häufig 59 der var. 1 Gr.; 19 der var. 2 Gr. traf ich auf Alpenwiesen des Griesstein; 59 der var. 3 Gr. sind ziemlich selten. clypealis Thms. 870, plagiator Gr. var. elyp. nach Kriechb. Auf Fichten und Gesträuch bei Admont, Melk und Seitenstetten 3 5, Juni. var. 1 m. Oberkiefer, Kopfschild, Taster, Vorderseite des ersten Fühlergliedes, die vier vorderen Hüften und alle Schenkel- ringe weiß; Hinterbeine schwarz, nur Schienenbasis etwas röthlich; sonst normal. Auf Blättern im Gesäuse am 20. Juli 1 5; aus Südbaiern 5 (Jemiller). parviventrisGr. Il 746, 59, Tasch. 39, Br. 13, Thms. 870. var. cnemargus (Gr. 734 als Art, Tasch. u. Br. als var.). Im Gesäuse, bei Melk und Seitenstetten 5 &; aus Piesting 2 & (Tschek), Preußen © (Br.). varipes Gr. II 747, Tasch. 37, Br. 13. Naeh’ Tasch. wohl nur kleinere Var. von vorigem. Auf Dolden und Wald- licehtungen bei Admont 1 5, Johnsbach und Rottenmann 29; aus Piesting 59 (Tschek); Mai—September. brevis. Gr. Il 748, Tasch.‘35, Br. 13, Thunsıs7azAsE Voralpenwiesen bei Admont 3 ö, um Seitenstetten 59 der Normalform und 1 © der var. 2 Gr., aber eine Form: alle Hüften gelbroth, Basis der Fühler ganz roth, Sattel aber rein weiß; Juni, Juli. senilis Gr. 718 und Tasch. 40, &, Thms. 871, 5. Auf Prunus Padus am 11. Mai und Voralpenwiesen am 19. Juli bei Admont 2 5; bei Melk und Seitenstetten 2 Ö. 219 var. alpina m. Fühler und Schenkel ganz schwarz. Auf Hochalpenwiesen des Pyrgas am 15. August 16. analis Thms. 871. Aus Preußen 5 (Br. als abdominator v. 2 Tasch). erythrogaster Gr. 741 und Tasch. 34, 9, Thms. 872, 59. Auf Wiesen, Laub- und Nadelholz um Admont bis 1900 m, Hohentauern, Radkersburg 59 nicht häufig; auch bei Melk und Seitenstetten 4 6; Mai— August. obscuripes Tasch. 43, 59 = abdominator v. 3 Gr. U 728, ©. Bei Innsbruck 1 5; stimmt nach Tasch., ist aber wohl nur eine dunkelbeinige Var. von erythrog. mit glattem 2. Segmente. atratus m. 5 5—5'5 mm. Niger, nitens, segmento 3. tibiis- que rufis, area superomedia sexangulari, postice valde angustata. Diese Art dürfte zunächst verwandt sein mit minutulus Thms., aber minut. ist bedeutend kleiner und besitzt weißliche Taster. Ganz schwarz, fast punktlos, sehr glänzend; roth sind nur: der größte Theil des 3. und die Ränder des 2. Segmentes, die vier vorderen Schienen und der größte Theil der Hinter- schienen; Tarsen und Taster ganz dunkel. Fühler ziemlich lang, fast fadenförmig, die ersten Geißelglieder doppelt so lang als breit. Metathorax fast glatt, sehr deutlich gefeldert;. das obere Mittelfeld ist sechseckig, aber die vordere Schluss- leiste ist viel länger, als die hintere; die zwei vorderen Seiten- leisten desselben mindestens doppelt so lang als die zwei hinteren; das querrunzelige hintere Mittelfeld ist eben und ziemlich klein. Der erste Ring ist fast so glatt, als die folgenden, vom Grunde aus deutlich zweikielig mit vorspringenden Knötehen und nach rückwärts sich etwas verbreiterndem Hinterstiele. Auf Hochalpenwiesen des Kalbling und Kreuzkogel bei Admont 7 5, Juli. transverse-areolatus m. ö. 35—4 mm. Simillimus priori; ast minor, tenuior, tarsis anterioribus rufis, areola supero- media transversa. Äußerst ähnlich dem atrat. in der Färbung; nur ist der 2.—4. Ring entweder ganz schmutzig gelbbraun oder größtentheils schwarz und die vier vorderen Tarsen sind fast ganz rothgelb. Die Fühler sind etwas kürzer, der Hinter- leib dünner, fast lineal. Am auffallendsten weicht der Hinter- rücken ab: er ist bedeutend dichter punktiert und gerunzelt; das obere Mittelfeld ist fast doppelt so breit als lang; das hintere Mittelfeld reicht dafür bedeutend höher hinauf und ist aus- gehöhlt. Der erste Ring zeigt wenig Abweichendes, nur ist der Hinterstiel parallelseitig, fast quadratisch, doch etwas länger als breit; die Luftlöcher springen ebenfalls stark vor. Der @Quernerv der Hinterflügel ist stärker antefureal; obscuripes, ebenfalls mit querem Mittelfelde, unterscheidet sich leicht durch viel bedeutendere Größe und ganz rothen Hinterleib. Auf Ennsgesträuch bei Admont am 10. Mai 1 5, Hoch- alpenwiesen des Natterriegel am 26. Juli 2 &. Phygadeuon Gr. sens. Thms. bitinetus Gmel.'Gr. II 576 und Tasch! 3287 17Iım2 942 59. Auf Dolden bei Admont am 10. Juli und Jaring am 12. August 2 9; auch in Siebenbürgen 19. afflietor Gr. Il 642 und Tasch. 38, 9, Thms. 943 529. Auf Wiesen bei Admont am 11. Juni 1 9, Krummholzwiesen des Kalbling am 20. August 16. Das 9 besitzt ein fast doppelt so breites, als langes, durch . einen Längskiel zweitheiliges oberes Mittelfeld, zwei lange starke Dornen und einen vollkommen glatten, glänzenden Hinterleib. Das & stimmt in Färbung und Körperform, besonders dem ziemlich breiten eiförmigen Hinterleibe, ganz auffallend mit dem @. Die ziemlich kurzen und dieken, gegen die Spitze allmählich verdünnten Fühler sind nicht ganz schwarz, — wie Thms. angibt — sondern haben die Unterseite des Schaftes und der vier ersten Geißelglieder roth, dann werden sie braun bis schwarz. Der Metathorax ist genau wie beim 9, nur mit schwächeren Dornen. Die Form und Structur des Hinterleibes ist ebenfalls dieselbe, nur sind das 1. und 2. Segment dicht und fast ganz regelmäßig längsrissig; die Färbung der Beine ist auch fast identisch, nur sind alle Schenkelringe und die Spitze aller Hüften roth. Diese Art steht wohl besser bei Acanthoeryptus, da der Hinterwinkel der Discoidalzelle beinahe ein rechter ist und auch der Metathorax dorthin verweist. pseudovulnerator m. 5 5’5 mm. Niger, scapo, ore, palpis, squamulis, coxis anterioribus et trochanteribus omnibus totis flavis, pedibus fulvis, coxis tarsisque postieis obsceuris; metathoraco bispinoso. | Stimmt in der Seulptur fast vollkommen mit der Be- schreibung Tasch. und Thoms. von vulnerator 9, ist aber viel kleiner und in der Färbung zu verschieden, als dass er das ö dazu sein könnte. Kopf quer, rückwärts kaum verschmälert; Stirn und Ge- sicht stark weißseidig behaart, dicht chagriniert, aber nur undeutlich punktiert. Kopfschild gerundet, schwach zweizähnig. Fühler schlank, fast von Körperlänge, die ersten Geißelglieder mindestens doppelt so lang als breit; das erste Schaftglied schief abgeschnitten, nebst dem zweiten vorn ganz gelb, ebenso die gleichzähnigen Kiefer und Taster. Thoraxrücken fein ehagriniert und außerdem ziemlich dicht punktiert; Brustseiten fast regelmäßig längsstreifig. Hinterrücken scharf und vollständig gefeldert mit ziemlich hohen Leisten, einem fast doppelt so breiten, als langen, oberen Mittelfelde, kreisrunden Luftlöchern und zwei deutlichen Dornen; Schildehengrube ohne Mittelleiste. Das 1. Segment etwas glänzend, ziemlich kurz und breit mit fast doppelt so breitem, ungefähr quadratischem Hinterstiele, zwei scharfen Kielen, ziemlich dichten und groben Runzeln und Punkten. Das 2. Segment matter, äußerst dicht chagriniert und punktiert, stellenweise auch längsrissig; bei einem Exem- plar herrscht grobe Punktierung vor, beim zweiten dichte Runzelung; das 3. Segment nur in der Vorderhälfte mit ähnlicher, aber viel feinerer Seulptur, die übrigen glatt; das 2. und 3. Segment ungefähr quadratisch, fast alle mit feinem kastanienbraunen Hinterrande. Beine mäßig schlank. Färbung schon in der Diagnose angegeben; die Hinterhüften sind fast ganz schwarz, die Hintertarsen aber und ein Fleck an der Spitze der Hinterschienen braun oder schwarz. Flügel glashell, Randmal braun, ziemlich groß; Spiegelzelle regelmäßig fünf- eckig, der rücklaufende Nerv mündet in die Mitte derselben; der Humeralquernerv ist interstitial, der Quernerv der Hinterflügel stark antefurcal, sehr tief unter der Mitte gebrochen. Auf Wiesen der Krumau am 5. September und Kaiserau am 20. Juni 2 5. — 1 5 vom Mühlauerwalde bei Admont stimmt in der Färbung vollkommen, besitzt aber fast glatte Brustseiten, 19) 1) IV einen undeutlicher gefelderten, dornlosen Hinterrücken und mehr zerstreut punktiertes 2. Segment; 2 5 aus Seitenstetten stimmen mit diesem 5, nur sind die Hüften größtentheils schwarz. Nach Tasch. bestimmte ich diese & fraglich als laevigator Gr., sie sind aber wahrscheinlicher eine var. von ps.-vuln. | nyetemerus Gr. 11 647 und Tasch. 49, &, Thms. 943, 5ö®. Auf Waldpflanzen im Gesäuse am 19. August 1 6; auch aus Siebenbürgen 1 &. varicornis Thms. Schmd. Hemit. pag. 121 und 126. In Waldliehtungen bei Admont am 13. Mai 1 &. speculator Gr. II 704 und Tasch. 26, ©, Br. 12, Thms. 945, 69. Auf Kalblingwiesen am 21.. August und an der Rotten- manner Tauernstraße am 28. Mai 29. Heinemanni Frst. (als Stibeutes) Thms. 948. Bei St. Michael streifte ich an Rainen am 2. Juni 29; ausgezeichnet durch die stark verkürzten Flügel 9. grandiceps Thms. 950, 59. Auf Wiesen und Wald- licehtungen bei Admont 29, im Gesäuse 1 6; Juni— August. vagans-Gr..Il 738, 5 9, Taseh. 31,7 Thms 295127 28E Wiesen und Gesträuch bis auf die Hochalpen um Admont, Johnsbach, im Gesäuse 9 & nicht selten; auch um Melk, Seitenstetten, am Mt. Baldo, sogar in Spanien (Brincola 1 ö); April— August. Die Normalform am häufigsten ; selten var. 1. Gr.9& (alle Schenkel schwarz); var. 2 m. 5 (nur die Hinterschenkel schwarz); nicht so selten var. 3 m. & (nur 2. und 3. Segment roth, schwarz gefleckt, 4. und 5. schwarz mit rothem Endsaume). semipolitus Tasch. 28, 9, Thms. 951 52. Nur auf Gesträuch an der Donau bei Melk am 14. Juli 19. leucostigmus Gr. II 667 und Tasch. 24, 9, Thms. 953, 59%. Im Wirtsgraben bei Hohentauern am 27. August 1 9, auf Wiesen bei Admont am 11. Juli 1 ö; bei Seitenstetten am 19. April 19. nanus:Gr.iIL 5851. Tasch;25;-9, Br: 138,,Ihnse 352 59. Auf Waldgesträuch und Wiesen um Admont, Hohen- tauern, am Griesstein 3 @; Mai—September; Lemberg 2 9 (Göbel). un 223 .._ var. 1. m. ö. Fühler und Schenkelringe ganz schwarz; stimmt sonst nach Thms. Im Kematenwalde bei Admont am 8. October 1 6- cephalotes Gr. II 644, 59, Tasch. 41, Thms. 956. Auf Dolden, in Wiesen und Wäldern nicht gerade selten, 5%: Admont, Gesäuse, Sirbitzkogel, Schönstein; auch bei Melk 465; Mai—Juli. Nota: Die Felderung des Metathorax ist häufig eine voll- ständige, so dass man nach Tasch. Tabelle auf afflietor @ geräth, der-sich aber durch nieht zweizähnigen Kopfschild und den vollkommen polierten Hinterleib unterscheidet. elypearis (Tschek i. litt.) m. @ 7—7'5 mm. Maxime affinis priori; differt coxis totis rufis, postpetiolo fortiter et dense striato. Stimmt in Größe, Färbung, Punktierung, Sceulptur und ‚Geäder so vollkommen mit cephalotes, dass außer den ange- gebenen Unterschieden fast keiner mehr vorhanden ist. Kopf- schild ebenfalls zweizähnig; Fühlerglied 3—9 roth, bei 19 aber das 3. und 4. größtentheils schwarz; Hinterrücken voll- ständig gefeldert; das obere Mittelfeld entweder fast halbkreis- förmig oder stark quer; das hintere Mittelfeld ziemlich vertieft. Das 1. Segment länger und schlanker; der Hinterstiel fast quadra- tisch, zweikielig, außerdem noch ziemlich dicht und stark längsrissig; ebenso, aber viel feiner, auch die Basis des 2. Seg- mentes; Hinterleib schwarz oder dunkel kastanienbraun, die letzten Ringe weiß gesäumt; Legeröhre ebenfalls wenig vor- stehend; Beine mit Ausschluss der dunklen Hintertarsen leb- haft roth. Flügel genau wie bei cephalotes. Piesting @ (Tschek); auf Dolden bei Seitenstetten am 5. duli 19. variabilis Gr. Il 705, 59/5 Tasch. 24, Thms. 956, ©. Im Enns- und Paltengebiete bis 1800 m & ziemlich häufig, 9 selten; auch um Melk, Seitenstetten 5, Innsbruck, Salona ©; Mai — Aug. Die Normalform Gr. ist selten (nur 35, 19); var 1 Gr., Tasch. weitaus am häufigsten; von var. 2 Gr. bei Melk und auf der Scheibleggerhochalpe 2 5; var 3 m. Beine und Hüften ganz roth, nur Basis der Hinterhüften braun. Bei Melk 1 &. 224 var. 4alpina m. &. Kleiner, Hinterleib schwarz, nur der 2. und 3. Ring roth gerändert; alle Hüften und der größte Theil der Schenkel schwarz; vordere Schenkelringe weiß; das 1. und 2. Segment stark längsrunzelig; diese var. stimmt in der Färbung fast ganz mit troglodytes Gr., unterscheidet sich aber durch die dichten und scharfen Längsrunzeln des 2. Seg- mentes. Auf Alpen um Admont und Hohentauern 9 &, eines mit offener Spiegelzelle. dumetorum Gr. II 669, 59, Tasch. 24, 'Thms. 957 (?, stimmt nicht mit Tasch.). In Wiesen und Waldliehtungen bei Admont, Radkersburg 3 5; Seitenstetten 5, Siebenbürgen 9; Juni— September. exiguus Gr: II 666, Tasch. 32,9, Th. 916 9 Wiesen und Wäldern bis 1700 m bei Admont, im Gesäuse 3 &, 49; Melk 9, aus Piesting 2 (Tschek); Juni— August. hereynicus Gr. II 709 und Tasch. 29, 9, 'Thms. 958, 59. Im Gesäuse, um Hohentauern und um den Scheiplsee des Bösenstein 3 9, am Bösenstein auch 19, var. 1 m.: Der 4. Ring und der größte Theil der Hinterschenkel schwarz. Juni— August. ovatus Gr. 668 und Tasch. 32, 9, Thms. 959, 59. Im Johnsbachgraben am 3. August 1 9 der var. 1 Gr.; ein nor- males © auf Gesträuch bei Melk am 8. Mai. fumator Gr. 687, 59, Tasch. 27, Thms. 960. Auf Feldern, Wiesen, in Wäldern bis auf die Hochalpen des Enns- und Paltenthales weitaus die gemeinste Art, wenigstens 5, und nicht bloß in der Färbung, sondern auch in der Sceulptur ziem- lich variabel, so dass eine Reihe von Gr.- und Thms.-Arten sicher nur Var. davon sind; © viel seltener. Die Normalform Gr. und Tasch. ist häufig, 59: Admont, (resäuse, Hohentauern, Radkersburg, Cilli; auch um Melk, Seiten- stetten; Piesting @ (Tschek). var. 1 und 2 Gr. noch häufiger, fast überall. var.3und4 Gr. —=flavicans Thms. 961 undinflatus Thms. (die 5 eine Übergangsform zum normalen fum. — © kenne ich nicht) ; fast noch häufiger: Admont bis 1900 m, Gesäuse, Hohentauern, Radkersburg, Cilli, Steinbrück — Melk, Seiten- stetten; aus Südbaiern 5 (Jemiller als flavie.), Lemberg 5 ‘ (Göbel); variiert auch mit offener Spiegelzelle; außerdem zahl- reiche Übergänge zu anderen Var.; var. 5 Gr. seltener, 59; var. 6 Gr. von Hochalpen bis Ragusa hinab häufig, 59; var. 8 Gr. Auf Alpenwiesen des Bösenstein 2 9. var. oppositus (Thms. 960 als Art). Um Admont, Hohentauern bis 1800 m 2 &, 4 9; Seitenstetten 2 ö, 18; außerdem Übergänge. var. trichops (Thms. 962 als Art. 9; nach Thms. durch die behaarten Augen von fumator verschieden; ich fand aber auch bei den normalen fumat. 2 die Augen immer etwas behaart; daher nur eine Form des © mit stärkerer Behaarung). Bei Admont, Steinbrück, Monfaleone 3 ©. var. troglodytes Gr. II 713 und Tasch. 27,& 0). Im Gesäuse, um Admont bis 2000 m, am Bösenstein, Sirbitzkogel, Hochschwung 59 nicht selten; auch am Mt. Baldo und sogar bei Sebenico 2 &. Die 5 stimmen in der Färbung meist ganz nach Gr.; unterscheiden sich vom normalen fum. durch geringere Größe (35——4'5 mm), schlankeren Körper, Fühler und Beine und die fast ganz schwarze Farbe; meist nur der 3. Ring + roth, zuweilen nur am Vorderrande oder bisweilen fast ganz schwarz; an den Beinen nur die vier vorderen Schienen und ihre Schenkelspitzen roth. Der Kopfschild meist undeutlich zwei- zähnig, Stirn und Thoraxrücken fast ganz punktlos und sehr glänzend; der fast lineale erste Ring und die Vorderhälfte des zweiten Ringes aber + dicht und fein gerunzelt, daher ziem- lich matt; der übrige Hinterleib glänzend. Hinterrücken meist vollständig gefeldert; das obere Mittelfeld bald so lang, bald etwas länger als breit; das hintere Mittelfeld meist mit zwei Längsleisten; übrigens wechselt die Zahl und Stärke der Leisten, die Stärke der Runzelung ziemlich bedeutend. Spiegel- zelle meist vollständig geschlossen; nach Gr. ist der Außen- nerv subobsolet, daher könnte sein trogl. auch ein Hemiteles sein, doeh nimmt ihn Tasch., der die — leider abdomenlose — Type untersuchte, als Phygad. an. Das 2 stimmt in Sculptur und Färbung fast ganz mit dem &; es ist meist noch bedeutend kleiner (3—3°5 mm); die 15 ebenfalls ganz schwarzen oder gegen die Basis etwas lichteren Fühler sind bedeutend kürzer und gegen die Spitze allmählich verdickt; die drei ersten Geißelglieder nur so lang, als das erste Schaftglied, etwa doppelt so lang als breit; die folgenden dieker und nur so lang als breit; Kopf ebenfalls kubisch; der ebenfalls vollständig gefelderte Hinterrücken und die zwei ersten Segmente bedeutend glatter, doch meist ziemlich matt; der ungefähr trapezförmige oder quadratische Hinterstiel rück- wärts von doppelter Breite des Stieles; der Bohrer kommt fast aus der senkrecht abgeschnittenen Spitze und ist fast so lang oder deutlich kürzer als der Hinterleib — mit Ausnahme des 1. Segmentes. Die Färbung der Beine ist etwas lichter, mehr dunkelbraun; das 2. Glied der Schenkelringe, die vier vorderen Tarsen ganz, alle Schienen und Schenkelspitzen ziemlich breit rothgelb, bisweilen Schenkel und Schienen ganz rothgelb. Das beim 5 braunschwarze Randmal bald braun, bald rothgelb. Das 2. und 3. Segment meist theilweise rothgelb, doch kommt der Hinterleib auch ganz schwarz vor. laeviventris Thms. 955 ist wohl nur eine Var. mit ganz schwarzem Hinterleibe (des 5) und glattem 2. Segmente. Beide Formen sind dem Stenoer. nigripes äußerst ähnlich, aber durch den spitzen Hinterwinkel der Discoidalzelle, die längeren ersten Geißelglieder, ganz schwarzen Kopf und Fühler des 9 unter- scheidbar. var. laeviventris: Auf Vor- und Hochalpenwiesen um Admont und Hohentauern im Juli, August 5 ö, bei St. Michael am 2. Juni 25, 19 (var. Fühler und Hinterleib ganz schwarz, wie beim 5; sonst normal). var. rugulosus (Gr. II 686, Tasch. 22, 5 als Art; sicher nur eine Var. des fum. mit stark querem oberen Mittelfelde und + stark längsrissigem 2. Segmente). Im Gesäuse und bei Admont 2 ö, bei Melk und Ragusa 3 5; auch Mittelformen. subvar.: Hinterschenkel ganz, Mittelschenkel theilweise schwarz. Auf Alpenwiesen des Rothkofel 1 ö; Dolden bei Melk 1 ö, Innsbruck 1 & mit sehr grober Seulptur des Hinterleibes. ambiguus Gr: II 703, 'Tasch."34, 5, Br. 127504 212 Waldwiesen und Laub um Admont 2 5, Seitenstetten, Melk, Duino 6 9, theils normal, theils var. 1 Gr. und Br.; aus Preußen 2 5 (Br., norm. und v. 1); scheint mir auch von fum. kaum speeifisch verschieden zu sein. diaphanus Gr. II 737, &, Tasch. 40, 5%. Auf Wald- gesträuch um Admont 4 5; aus Siebenbürgen und Monfalcone 2 6; Mai—Juli. Ebenfalls sehr nahe mit fumator verwandt; stimmt fast genau nach Tasch., nur ist das 2. Segment nicht immer poliert, sondern meist deutlich zerstreut punktiert, bei einem Exemplar aus Admont sogar in der Vorderhälfte dieht längsrissig; 1 & hat die Fühler und alle Schenkelwurzeln schwarz; das 5 aus Monfalcone hat die Basis der vorderen Schenkel schwarz ge- fleckt und die Hinterbeine schwarz, nur die Schenkelbasis schmal roth. testaceus Tasch. 35, 9, Br. 14, 529. In Wäldern und Voralpenwiesen um Admont 49, am Sirbitzkogel 9, bei Gilli 2 ©; bei Seitenstetten 1 9; Juni—September. Die meisten © bilden die Var. 1 m.: Hinterschenkel und Fühlerende schwarz. rufulus Gr. II 622, Tasch. 24, Br. 14. Im Gesäuse und im Hauswalde bei Strechau 3 9; Juli; aus Südbaiern 9 (Jemiller). tenuipes Gr. ll 722, Tasch. 27, &. Auf Wiesen um Admont bis 1800 m und im Gesäuse 5 5; Amstetten &, Melk auf Gesträuch 1 9; Mai— August. Die ö, welche ich nach Gr. und Tasch. als tenuipes be- stimmte, nähern sich wegen des ziemlich langen und schmalen 1. Segmentes, der schlanken Fühler und Beine, des dicht weiß behaarten Gesichtes der Gattung lweptoeryptus, gehören aber sicher noch zu Phygad.; der Metathorax ist bei der Mehrzahl ziemlich glatt, fein — aber vollständig — gefeldert mit meist ganz regelmäßigem oberem Mittelfelde. Die Beine sind fast ge- nau so gefärbt, wie Gr. sie beschreibt (Tasch. weicht merk- würdigerweise von Gr. ab): Roth; aber Hüften, Schenkelringe, Basis der vorderen und die ganzen Hinterschenkel schwarz, ebenso Basis und Spitze der Hinterschienen und die Hinter- tarsen, bisweilen auch die Mitteltarsen; vordere Schenkel bis- weilen ganz roth; am Hinterleibe 2.—3. oder 2.—4. oder 2.—6. 152 228 Ring roth; Oberkopf, Brustseiten und Brustrücken glänzend, nur fein und zerstreut punktiert; Größe 6—8 mm. 9: 8 mm, Bohrer 2 mm. Die feine, zerstreute Punktierung des Kopfes und Thorax, Bildung des Metathorax, Färbung von Kopf und Beinen genau wie beim 6. Fühler kürzer, dicker, gegen die Spitze etwas verdickt; die drei ersten Geißelglieder roth, doppelt so lang als breit. Hinterleib roth, nur der 1. Ring schwarz; ‘dieser von der Basis an allmählich verbreitert, ge- bogen, gewölbt mit ganz kleinen Knötchen, ganz ungekielt, auf der Oberfläche stellenweise fein längsrissig und einzeln grob punktiert; die folgenden Ringe glatt und glänzend; Bohrer un- gefähr von der Länge des 1. Ringes. Beine mäßig stark. Von Styloeryptus durch die ungekielte Schildechengrube und kiel- loses 1. Segment leicht zu unterscheiden. (Phygad. laevigator, subtilis und teneriventris Gr., Tasch. gehören nach der Bildung des Metathorax zu Atractodes.) Leptoeryptus Thms. elaviger Tasch. 76, ö, Thms. 9645 v8 9 Falter Br Panargyrops el. Frst. nach Schmd. Crypt. 40. Auf Gesträuch im Stiftsgarten von Admont am 21. Juli 1 9; unter Lärchen im Gesäuse und bei Seitenstetten 5 5, Mai. heteropus Thms. 1040. Auf Dolden und in Waldgras bei Melk 1 &, 4 9, Mai—Juli; aus Südbaiern 5 (Jemiller). strigosus Thms. 964. Auf Gesträuch bei Melk am 25. Juni 1 9; im Veitlgraben bei Admont am 20. September 1 & (var. Quernerv der Hinterflügel tief unter der Mitte deut- lich gebrochen). lamina Thms. 965. Am Lichtmessberge bei Admont am 20. August 1 9. aereus Gr. 11 578, Tasch. 28, Thms. 965. Auf Gesträuch im Stiftsgarten von Melk am 8. Mai 5 9; aus Preußen 25, 19 (Br.). prominens m. 9. 3 mm. Niger, ore, antennarum basi, abdominis ceingulis pedibusque pallide rufis; primo segmento breviusculo spiraculis valde prominentibus; terebra petiolo longiore. Stimmt in Größe und Färbung genau mit aereus, unter- scheidet sich aber sicher durch das bedeutend kürzere und breitere 1. Segment mit stark vorspringenden Knötchen und den deutlich gebrochenen Quernerv der Hinterflügel. Kopf, Thorax und Hinterleib punktlos, glänzend; nur das 1. Segment äußerst fein gestrichelt und die Basis des zweiten fein chagriniert, aber nicht deutlich gestrichelt. Kopf, besonders Gesicht, dieht weißflaumig; Kopfschild aber ganz kahl, glänzend, an der Spitze kurz zweizähnig. Die sehr zarten, langen Fühler rothgelb, gegen die Spitze allmählich braun. Kiefer, Taster, Schüppehen und Hüften sehr blass, beinahe weißlich; Beine blass rothgelb, nur die Endglieder der Tarsen bräunlich. Hinter- leib braunschwarz, aber fast alle Hinterränder breit rothgelb; die des 2.—4. Ringes sind in der Mitte viel breiter als an den Seiten, dreieckig und senden eine bleiche Linie bis zum Vor- derrande, so dass eine blasse Mittellinie von der Spitze des 1. bis zum Ende des 4. Ringes reicht; die folgenden sind nur schmal licht gesäumt. Der fast glatte, weißflaumige Metathorax ist fein — aber vollständig — gefeldert; das obere Mittelfeld sechseckig, bedeutend länger als breit, das hintere Mittelfeld daher sehr kurz. Der 1. Ring ist verhältnismäßig kurz und breit, von den stark vorspringenden, in der Mitte liegenden Luftlöchern an um die Hälfte breiter, als vor denselben; der Hinterstiel wenig länger als breit, fast quadratisch. Der Bohrer um ein Drittel länger, als der 1. Ring. Flügel mit zarter, doch vollständiger Spiegelzelle; der Cubitalnerv läuft parallel mit dem Basalnerv; der Quernerv der H.-Fl. ist ungefähr ent- gegengesetzt (oppositus Thms.), tief unter der Mitte gebrochen. In einem Waldhohlwege bei Admont am 14. September 1 9. PellmerdatomkGr) 1175815 Rasch. 229 pe! ph Br 8, Thms. 965. In Bachschluchten um Admont und Hohentauern vereinzelt; auch um Seitenstetten und häufiger um Melk, meist ö; Mai—September. rugulosus Thms. 966. Im Kematenwalde bei Admont am 20. Juni 19. rufieaudatus Bridgm., Thms. 966 59, pellueidator Gr. und Tasch, pr. p. Auf Rainen, Gesträuch, in Bachschluchten weitaus die häufigste Art: Admont, Hohentauern; um Seiten- stetten, Melk fast gemein, 59; aus Südbaiern 5% (Jemiller); April— October. 230 Ill. Subfam: Hemitelina. (Anordnung nach Schmiedeknechts Arbeit über Hemiteles; ich eitiere der Kürze wegen nur den 2. Theil, welcher die ausführlichen Beschreibungen enthält.) Hemiteles Gr. II 781. (fulveolatus Gr. Schmd. 504, Thms. 999. Aus Preußen OA. BEN! lissonotoides Thms. Schmd. 505. Auf Waldpflanzen im Gesäuse am 19. August I typisches ©. Schaffneri Schmd. 505. In einer Bachschlucht bei Seitenstetten am 30. Mai 19. fulvipes Gr. 11 792, Tasch. 124, ‘Br. 15, 'Thms.968, Sehmd. 506, socialis Ratz. Auf Wiesen und Feldern um Admont 5&, 29, Mai; Piesting 52 (Tschek), Kaplitz @ (Kirchner); Erzgebirge 3 © (Lange als soe.). scabrieulus Thms. 969, 59, Schmd. 507. Auf Wald- blättern bei Admont am 10. Juni 16. capreolus Thms. 970, 5%, Schmd. 507. Im Stiftsgarten von Admont am 15. Juni 19. palliearpus Thms. 970, ©, Schmd. 508, @. Auf Rainen, Vor- und Hochalpenwiesen bei Admont 3 ©, Juni, Juli; auch in Siebenbürgen 9. eonformis Gmel. Gr. II 803, Tasch. 126, ©, Thms. 969, 59, Schmd. 509. Auf Wiesen bei Admont am 19. Juni 19. infirmus Gr. 11797, Tasch. 126, 9, Thms. 968, Schmd. 509. Auf Gesträuch bei Melk 29, Juli. biecolorinus Gr. Il 862, 59, Tasch. 127, Br: 18, "Thms. 979, Schmd. 510. An Fenstern um Admont, Melk, Seitenstetten, Innsbruck © nicht selten; Mai—Juli. var 1 Gr. Innsbruck 1 &. var. 5 umbratus F. Tasch. Lem- berg @ (Göbel). var 6 m. &. Die zwei Flügelbinden ebenso deut- lich. wie beim ©. Auf der Scheibleggerhochalpe am 8. Juni 1 6. faseiipennisBr. 18, Schmd. 511. Aus Preußen 59 (Br.). bifaseiatus m. 9. 7 mm, terebr. 2 mm. Simillimus priori; differt antennis tricoloribus, metathorace glabro, nitido, thorace pr. max. p. rufo, abdomine rufo, segmento 4. et 5. nigro- fasciato; areola completa. Cilli, am 17. Juli 19. 231 Äußerst ähnlich in Größe, Färbung, Flügelzeichnung dem fasciip., aber schon durch die angegebenen Merkmale leicht zu unterscheiden. Körper vorherrschend roth; schwarz sind nur: der Kopf, mit Ausnahme des Mundes; die Thoraxnähte, eine breite Mittelstrieme und zwei große Seitenflecke des Thorax- rücken; die obere Vorderhälfte des Metathorax, ein Seitenfleck des 3., eine vollständige Mittelbinde des 4. und eine unter- brochene Mittelbinde des 5. Ringes. Beine roth; die vorderen Hüften und alle Schenkelringe weißgelb; Spitze der Hinter- schienen etwas verdunkelt. Fühler lang, schlank, fadenförmig; nur die drei ersten Geißelglieder etwas dünner, viermal so lang, als breit; die fünf ersten Fühlerglieder roth, die Spitze des 5. und Basis des 6. schwarz, Spitze des 6., das ganze 7. und der größte Theil des 8. weiß, die folgenden schwarz. Kopfschild abgerundet; Kopf sehr fein chagriniert, rückwärts stark verengt; Thoraxrücken sehr fein lederartig und fast matt; der ganze übrige Thorax glatt, glänzend, nur die Brustseiten stellenweise etwas nadelrissig. Hinterrücken kurz, sehr deut- lich und regelmäßig gefeldert; das obere Mittelfeld fünfeckig, vorn spitz; das hintere fast senkrecht, mit zwei Leisten. Der 1. Ring ziemlich kurz, nach rückwärts regelmäßig verbreitert, äußerst fein und regelmäßig nadelrissig, sehr schwach zwei- kielig; der 2. Ring quer, in der Basalhälfte äußerst fein chagri- niert, die Hinterhälfte aber nebst den übrigen Segmenten glatt und glänzend. Bohrer fast von Hinterleibslänge. Flügel nicht verkürzt, glashell mit zwei breiten schwarzbraunen Binden; die innere ist gegen den Vorderrand verkürzt; Spiegelzelle regelmäßig fünfeckig, doch ist der Außennerv viel schwächer. Randmal schwarzbraun mit weißer Basis; ziemlich langer Nervenast; unterer Außenwinkel der Discoidalzelle spitz; Quernerv der Hinterflügel &ebrochen und etwas antefurcal. areator Gr. II 855, 59, Tasch. 130, Thms. 980, Schmd. 512. In Waldliehtungen und auf Hochalpenwiesen bei Admont 59, aber selten; Aachen © (Förster); Juni-Sept. eineulätor-Gr,.Nl; 858,69, .Tasch...186, .ıBr-.18, Thms. 974, Schmd. 512. Im Stiftsgarten von Admont am 16. August und bei Innsbruck 2 normale 9; Wien (Göbel, 9. v. 1 Tasch.) 232 flavoceinetus m. ö. 4 mm. Niger, subnitidus, angulis basalibus segmenti 2. et dimidio basali segm. 3. flavorufis; scapo, ore, coxis anterioribus, trochanteribus omnibus tibia- rumque posticarum basi albis; pedibus luteis, coxis tarsisque postieis, femorum postie. dorso tibiarumque apice nigris; elypeo subemarginato; metathorace complete areolato; segmentis 1—2 subtilissime aciculatis. Gesäuse am 14. Juli 1 &. Diese durch die Färbung ausgezeichnete Art steht jeden- falls dem pietipes und varicoxis am nächsten; doch stimmt weder die Seulptur, noch die Färbung hinreichend, um das Thier als das noch unbekannte & des letzteren zu be- trachten. Kopf äußerst fein lederartig, wenig glänzend; Hinterhaupt ziemlich lang, doch etwas verschmälert; Gesicht stark weiß- haarig; Kopfschild kahl, die Mittelpartie vorgezogen und schwach ausgerandet, so dass man zwei von einander ent- fernte stumpfe Vorsprünge unterscheiden kann. Kiefer, Taster und Vorderseite der Schaftglieder weißgelb; Fühler von Körper- länge, dünn, gegen die Spitzenoch etwas dünner; die ersten Geißel- glieder mindestens doppelt so lang, als breit. Thoraxrücken ge- wölbt, nur mit kurzen und schwachen Furchen (Paropsiden Thms.), sehr fein lederartig und außerdem etwas zerstreut fein punktiert, fast matt; Brustseiten glänzend, glatt. Hinterrücken scharf und vollständig gefeldert, glänzend, nur hie und da mit Punkten oder Runzeln; das obere Mittelfeld regelmäßig sechs- eckig, etwas quer; das hintere nicht steil, deutlich länger als der Vordertheil des Metathorax, mit scharfen Leisten. Der 1. Ring ziemlich breit, etwa dreimallänger als breit mit etwas vorspringen- den Luftlöchern; der Hinterstiel wenig breiter, fast quadratisch, doch deutlich länger, sehr fein längsrissig mit poliertem Hinter- rande. Die Basalhälfte des 2. Ringes noch feiner längsrissig, der übrige Hinterleib stark glänzend, schwach und zer- streut punktiert. Ein Fleck neben den Vordereeken und der schmale Endsaum des 2., die ganze Vorderhälfte des 3. Ringes gelbroth; sonst der Hinterleib schwarz. Beine wie in der Diagnose; Hinterschienen also an der Basis weißlich, dann roth, an der Spitze schwarz. Flügel graulich glashell mit großem schwarzbraunem Randmal, regelmäßig fünfeckiger m 233 Spiegelzelle (aber ganz ohne Außennerv), spitzem Unterwinkel der Discoidalzelle, gebrochenem, aber nicht deutlich antefur- ealem Quernerv der Hinterflügel. varicoxis Tasch. 134 u. Sehmd. 513, 2, Thms. 972,9. In einer Bachschlucht bei Melk am 9. Juli 1 ö, 27. Juli 1. Das 5 stimmt in Größe, Körperform, Seulptur und Fär- bung ganz auffallend mit dem 9; Hinterrücken und 1. Seg- ment ist identisch, auch die Seulptur der drei ersten Ringe. aber etwas gröber; nur folgende Unterschiede: die Fühler sind schwarz mit weißem Vorderfleck des Schaftgliedes; die Kiefer sind ausgedehnter weiß; die zwei letzten Segmente schwarz- braun; die Vorderhüften mehr roth als weiß; die Hinterhüften theilweise schwarzbraun, theilweise roth:;: Hinterschenkel und Hintersehienen ganz roth, letztere ohne weißliche Basis. pulehellus Gr. II 854, Tasch. 130, Schmd. 514, 9. Admont, auf mein Kleid geflogen, 15. Mai, 1 9. name UTRNGrL IT 2Er Tasch.. 1825 D5rThms; 970,88, Schmd. 515. In Waldlichtungen des Lichtmessberges und Ge- säuses 4 5; bei Seitenstetten 2 ö, aus Preußen 2 2 (Br.); Mai. Juni. eastaneus!Paseh.1132)9;: Br 117,0 Dhms:#971, 88, Scehmd. 515. Auf Laub bei Seitenstetten am 28. Juni 1 nor- males 9, ebenso aus St. Andrä in Kärnten (Thalhammer). var. atrieornis m. 9. 5mm. terebr. 1'5 mm. Differt a typo antennis totis nigris, terebra breviore. Stimmt in Größe, Färbung und Seulptur vollkommen mit normalen © bis auf die ganz schwarzen Fühler und die Legeröhre, welche nicht ein- mal die halbe Länge des Abdomen erreicht. Von inimieus, auf den man nach Schmd. Tab. gelangt, leicht durch bedeutend kürzere und diekere Fühler, von rufiecornis Thms., der wohl nur eine Var. von inimieus ist, eben dadurch. durch die Fühlerfarbe und den kürzeren Bohrer verschieden; ruficornis Gr. u. Tasch. aber ist von rufie. Thms. durch kürzeren Bohrer und die geschlossene Spiegelzelle jedenfalls verschieden und, wie Tasch. bestimmt angibt, nur eine Var. von Phygad. ovatus. Auf Ennsgesträuch bei Admont am 14. Mai 19. eontaminatus Gr. II 840 u. Schmd. 516, ©. Aus Süd- baiern 2 (Jemiller). 234 monozonius Gr. Il:802, Tasch: 133,0 Schmd 51672: (Ist sicher kein Hemiteles, sondern ein Pezomachus und von instabilis Frst. kaum specifisch verschieden.) In Wäldern um Admont bis zur Krummholzregion 5 nieht häufig, auch bei Johnsbach und Steinbrück 2 5; Juli, August. var. 1 Tasch.=micator Gr. 832. In Wäldern bei Admont 2 5, Juli. limbatus Gr. Il 803, Tasch. 126, Br. 16,078chnd 317 nur &. Bei Steinbrück Ende Juli 1 &. inustus Gr. Il 828 u. Schmd. 517, nur 5, fehlt Tasch. Bei Steinbrück am 24. Juli 1 ö& (var. 1 m. alle Hüften roth). (liostylus Thms. Schmd. 518 sammelte ich bei Jativa in Südspanien, 1 5.) albipalpus Thms. 981, 59, Schmd. 519. Im Stifts- garten von Admont am 13. Mai und am Mt. Baldo am 10.Mai ’2°6. niger Tasch. 136, 59, Schmd. 519, var. 1 m. Hüften und Schenkel schwarz. (2? Vielleicht n. sp.) Auf Trauben- kirschen bei Admont am 11. Mai 1 &. bispinosus m. 5 45mm. Niger, nitidus abdomine sea- berrimo, subopaco, metathorace bispino; pedes rufi eoxis poste- rioribus, femoribus tarsisque postieis nigris; nervello perpen- dieulari, non fracto. Nach Schmds. Tabelle gelangt man auf rugifer Thms. 5 (obwohl Thms. kein & beschrieben hat und auch nach Schmd. 520 das 5 noch unbekannt ist!); da aber Thms. die auffallenden Dornen des Metathorax nieht erwähnt, kann meine Art nicht das 5 dazu sein, ist aber sicher nahe damit verwandt. Kopf stark glänzend, nur sehr zerstreut punktiert, quer, rückwärts verengt; Gesicht mit Mittelhöcker und stark ge- wölbtem, scharf abgesetztem, vorn gerundetem Kopfschilde. Kiefer, Taster und bisweilen auch die Vorderhälfte des Kopf- schildes rothbraun. Fühler ganz schwarz, fadenförmig; der Schaft wenig verdickt, die ersten fünf bis sechs Geißelglieder etwa doppelt so lang als breit; die folgenden kurz. Thorax- rücken zweifurchig, glänzend, zerstreut punktiert; Brustseiten glatt; Metathorax etwas dichter punktiert und gerunzelt, aber ebenfalls glänzend, vollständig gefeldert mit scharfen Seiten- 235 dornen ; das obere Mittelfeld regelmäßig sechseckig, das hintere mit zwei Leisten und ausgehöhlter Mittelpartie. Hinterleib auf den drei bis vier ersten Ringen dicht nadelrissig, dazwischen auch etwas punktiert, fast ganz matt; auf den letzten Ringen zerstreut punktiert, glänzend. Der 1. Ring ziemlich lang und schmal, von den fast in der Mitte liegenden, wenig vorsprin- senden Luftlöchern an nur wenig breiter, daher der Hinter- stiel viel länger als breit; der 2. Ring etwas länger, als hinten breit; die folgenden schwach quer. Beine schlank, rothgelb; die vier hinteren Hüften, Hinterschenkel und Hintertarsen ganz schwarz, die Vorderhüften und wenigstens die Basis der Mittel- schenkel braun. Flügel glashell; Randmal mäßig breit, braun; Spiegelzelle regelmäßig fünfeckig, doch ohne Außennerv; Quernerv der Hinterflügel kaum antefurcal, nicht gebrochen. Auf Wiesen und Waldlichtungen bei Admont und im Ge- säuse drei ganz identische 5; Mai-Juli. eoriarıus Tasch."'125, 59, Schmd. 520. In: Bach- schluchten bei Admont und um den Scheiplsee des Bösenstein 2 ©, bei Steinbrück 1 5; auch bei Seitenstetten 5, auf der Krnalpe in Görz 9; Mai-August. sordipes Gr. II 798, Tasch. 131. Thms. 976, Schmd. 521 (nur ©). An Mauern bei Melk am 21. April ein normales 9, am Dobratsch in Kärnten 1 © (var. 1 Tasch.); auf Wald- blättern bei Seitenstetten am 10. Juni 1 &. ö: Ganz schwarz, nur Fühlerschaft und Kiefer gelb ge- fleckt, Taster gelbroth; Beine von den Schenkelringen an roth, nur Hintertarsen und Spitze der Hinterschienen schwarz, also Färbung der Beine genau wie bei var. 1 Tasch. 9; Kopf- schild in der Mitte etwas vorgezogen, aber nicht zweizähnig; die zwei ersten Ringe und die Basis des 3. dicht und fein lederartig punktiert, die übrigen glatt; der 1. Ring ziemlich kurz und breit, kiellos. — Nach Schmd. Tab. gelangt man auf coriarius, von dem er sich besonders durch ganz schwarze Hüften und nicht gestreiftes 1. Segment unterscheidet. Sınılkls Gr! IE 793,76 ®, Tasch. 123, Br. 16. /Dhms.'985; Schmd. 522. An schattigen Stellen, besonders in Bergschluchten, um Admont (und Seitenstetten) 8 ö; Wien (Göbel und Tschek 2 ©); Mai-Juli. 236 melanogaster Thms. 982, 52. Schmd7 3237 7h Fichtenwäldern bei Admont am 19. Juni 1 ©. tristator Gr. 787 &, Tasch, 126, 59, Br. 15, Sehmd. 523. Auf Gesträuch bei Melk am 8. Juli 1 9, bei Spalato am 22. Mail ö. eynipinus Thms. 977, &9, Schmd. 524. In einer Berg- schlucht bei Admont 1 &, auf Alpenwiesen des Pyrgas und Kreuzkogel 2 5; Juli-August. Von minutus fast nur durch den antefurcalen, gebrochenen Q@uernerv der Hinterflügel unter- scheidbar und wohl nicht speeifisch verschieden. pieipes Gr. II 785, Tasch. 133, Schmd Sammy Auf Alpenwiesen bis 2200 m 6 6, am Lichtmessberge 1 6; auch bei Seitenstetten 1 5; Juni-August. vieinus: Gr. Il 845, 9; Tasch.' 125, Isa Schmd. 525, ö&= melanarius Gr. 790, Tasch. 130, Br. 15. In Wäldern, Wiesen etc. bis 1900 um Admont 5% nicht selten, auch bei St. Michael 1 ö; ferner bei Melk, Seitenstetten etc. bis Spanien gesammelt; aus Piesting 5 (Tschek); Mai-August. var. rufipes m. &. Fühlerwurzel, Schenkel und Schienen roth. Auf Laub bei Melk 3 &. alpivagus m. 6, 4—5mm. Niger, nitidus tibiis trochan- terumque apiece rufis; pronoto carinulato; mesonoto parce punetato, abdomine dense alutaceo punctato; metathoraeis areis completis; nervello fracto, parum antefurcali. Nach Schmd. Tab. gelangt man auf seabrieulus oder — wenn man den schwachen Mittelkiel des Pronotum nicht bemerkt --- auf vieinus; meine Art unterscheidet sich aber von beiden leicht durch den glänzenden, sehr zerstreut, nur in den beiden Eindrücken vor dem Schildehen etwas dichter punktierten Thoraxrücken. Oberkopf glatt, glänzend, etwas verschmälert; Vorderkopf mäßig dicht punktiert; Kopfschild ganzrandig, schwach ge- rundet. Fühler ziemlich lang und fein; die ersten Geißelglieder von Schaftlänge, doppelt so lang als breit, die folgenden all- mählig kürzer und dünner. Hinterrücken fein und dicht ge- runzelt, ziemlich glänzend, vollständig gefeldert; der Vorder- theil etwas länger, als der zweikielige Hintertheil; das obere Mittelfeld sechseckig, etwas länger als breit. Hinterleib ziem- lich lang und schmal, in der Vorderhälfte sehr dicht leder- artig gerunzelt und etwas punktiert; in der Hinterhälfte wird die Punktierung deutlicher und die Chagrinierung fehlt fast ganz; daher die Hinterhälfte viel glänzender. Die äußersten Ringränder sind + glatt und — besonders am 2. und 3. Ringe — röthlieh. Der 1. Ring ist ziemlich kurz, verbreitert sich all- mählich bis zu den etwas vorspringenden, in der Mitte liegenden Luftlöchern; der Hinterstiel ist quadratisch. Beine schwarz, nur das 2. Glied der Sehenkelringe, die Spitze der vorderen Schenkel und alle Schienen — mit Ausnahme der dunkleren Spitze — rothgelb; Tarsen ganz dunkel. Flügel graulich glashell mit schwarzbraunem, an der Basis weißem Randmale, regelmäßig fünfeckiger Spiegelzelle (doch ohne Außennerv), Nervenast, spitzwinkliger Discoidalzelle, etwas antefurcalem, tief unter der Mitte gebrochenem und einen Hilfsast entsendendem Quernerv der Hinterflügel. — 25 stimmen vollkommen mit dieser Beschreibung; 1 & weicht ab durch etwas queres oberes Mittelfeld. breiteren Hinterleib und die auffallend grob gerunzelten, fast längsrissigen drei ersten Segmente; 1 5 gleicht dem 3., nur sind die drei ersten Seg- mente viel feiner gerunzelt, die übrigen ganz glatt. Auf Alpenwiesen des Kalbling, Kreuzkogel und Scheibl- stein 4 5; Juni, Juli. pseudorubiginosus m. 5. 5mm. Niger, segmento 2. et 3. pr. p. tibiisque rufis; capite eubico, thorace eylindrico, scaberrimo; areis subcompletis; abdomine longo, fortiter punectato; primo segmento brevi, valde dilatato, acieulato Auf Wiesen bei Admont am 11. Juni 1 &. Nach Tasch. u. Schmd. gelangt man auf rubiginosus, dem er wegen der Kopf- und Thoraxbildung jedenfalls am nächsten steht, sich aber durch Färbung, vollständige Felderung des Metathorax und starke Punktierung des Abdomen sicher unter- scheidet. Kopf kubisch, hinter den Augen bogig erweitert und dann erst verschmälert; überall ziemlich stark behaart und dicht chagriniert; das Gesicht liegt unter den Augen. Fühler sehr fein fadenförmig, mindestens von Körperlänge ; Thorax lang- gestreckt, eylindrisch, überall dicht und ziemlich grob runzelig chagriniert, matt; Thoraxrücken ziemlich flach mit zwei tiefen, rückwärts in eine flache, weite Vertiefung mündenden Furchen. Metathorax trotz der groben Sculptur doch mit zwar schwacher, aber vollständiger Felderung; das obere Mittelfeld viel länger als breit; der wagrechte Vordertheil.bedeutend länger, als der fast senkrechte Hintertheil; die vorderen oberen Seitenfelder viel feiner cehagriniert, als die hinteren. Hinterleib ziemlich lang und schmal, schwarz; nur die Hintersäume schmal roth, der 2. und 3. Ring fast allseitig breit roth gerandet, so dass nur eine breite Rückenbinde schwarz bleibt. Der 1. Ring ziem- lich kurz und breit, allmählich verbreitert, so dass der Hinter- rand doppelt so breit ist, als der Stiel; Oberseite gewölbt, kiellos, dieht und etwas unregelmäßig nadelrissig; die folgenden Ringe auf glänzendem Grunde stark und ziemlich dicht punktiert, der 2. und 3. auch mit einem flachen Quereindrucke. Beine schwarz, nur das 2. Glied der Schenkelringe, die Spitze der vorderen Schenkel, die Vorderschienen ganz, die übrigen mit Ausnahme der Spitze roth; vordere Tarsen gegen die Spitze, Hintertarsen ganz braun. Flügel glashell; Randmal mäßig breit, braun mit schmal weißer Basis. Spiegelzelle fünf- eckig mit fehlendem Außennerv; ein kleiner Nervenast; Quer- nerv der Hinterflügel stark antefurcal. plurieinetus m. &. 4mm. Niger, nitidus; segmentis 2. et 3. rufis, marginibus postieis et lateralibus nigris; femorum anteriorum apice tibiisque rufis; capite cubico: metathorace areolato, declivi; nervello opposito. Nach Schmd. Tab. gelangt man auf fragilis Gr. und im- beeillus Gr., mit denen er in der Färbung fast vollständig stimmt, sich aber durch glänzenden Kopf und Thorax, voll- ständige Felderung unterscheidet; stimmt auch mit keinem Leptoeryptus. Sehr schlank und glänzend. Kopf fast kubisch, nicht . punktiert; Gesicht ziemlich dicht weißhaarig; Kopfschild aber kahl, glatt, vorn gerundet. Kiefer, Taster und Unterseite des 1. Sehaftgliedes roth. Fühler dünn, fadenförmig, von Körper- länge. Thoraxrücken glänzend, nicht punktiert; die zwei Furehen münden in eine breite, flache, äußerst fein gestrichelte Vertiefung. Brustseiten oberseits glatt, unterseits äußerst fein 239 gestrichelt. Hinterrücken mäßig lang, glänzend, vollständig ge- feldert; das Basalfeld glatt, die übrigen fein und dicht ge- strichelt und gerunzelt; das obere Mittelfeld etwas länger als breit, fünfeckig, aber fast rhombisch, da auch die Hinterleiste sehr kurz ist; es liegt mit dem dreitheiligen Hinterfelde in einer Richtung; also Metathorax von den Basalfeldern an gleichmäßig abschüssig. Der 1. Ring mäßig lang, fast gleich- breit, etwa dreimal länger, als breit; die vorspringenden Luft- löcher liegen fast in der Mitte ; Hinterstiel mit zwei deut- lichen Kielen; die ganze Oberfläche sehr fein lederartig; die folgenden Ringe glatt und glänzend (nur der 2. etwas chagri- niert), quadratisch, nur der 2. und 3. etwas länger; schwarz, aber die zwei Basaldrittel des 2. und 3. mit Ausnahme der Seitenränder roth; der 4. nur in der Mitte der Basis schmal roth. Beine schlank; Hüften, Basis der Schenkelringe und Schenkel, Spitze der Hinterschienen und die ganzen Hinter- schenkel schwarz; Tarsen fast ganz dunkel; das übrige roth- gelb. Flügel ganz wie bei flavocinetus. Auf Hochalpenwiesen des Pyrgas am 8. August 1. laevigatus Rtz. Il 128, ö, Thms. 973, 59, Schmd. 528, furcatus Tasch. 121, 9, aestivalis v. 3 Gr. 808. Im Johns- bachgraben gestreift am 3. August 2 9; Donauau bei Melk, ams5 lu; pleetiseiformis Schmd. 528, ©. Im Stiftsgarten von Admont am 15. Juli 19. biannulatusGr. II 846, Tasch. 123, ©, Thms. 986, 59, Schmd. 529. In Sumpfwiesen bei Admont am 25. Mai 29. (homocerus Thms., Schmd. 529, 59. Iu Siebenbürgen 1 9; wohl nur Var. von oxyphymus.) simillimus Tasch. 124, 59, Schmd. 531, similis v. 3 u. aestivalis v. 5 Gr. nach Tasch. Bei Cilli Ende Juli 2 & ge- streift; Piesting 5 (Tschek). Taschenbergi Schmd. 531 (nom. nov.), Gravenhorsti Tasch. 132, &, = melanarius v. 2 Gr. IL 791. Auf Wald- und Alpenwiesen bis 2000 m 5 nicht selten, auch auf der Oistriza (und am Monte Baldo) 5; Mai-August; bei Melk am 24. Mai 19. ö variiert in der Färbung bedeutend: bald ist der 2. bis 4. Ring, bald nur der 3. und der Hinterrand des 2. oder das 240 Vorderdrittel des 2. und die Vorderhälfte des 3. roth; ebenso wechselt die Färbung der Beine von fast ganz roth bis größtentheils schwarz, so dass nur die Schienen, die Spitzen der Schenkel und Schenkelringe roth bleiben. Fühlerwurzel schwarz oder roth. Alle diese Formen aber stimmen in der äußerst fein lederartigen Sceulptur des Kopfes, Thorax und der Vorderhälfte des Hinterleibes ete. fast ganz überein, so dass sie sicher nur Farbenvarietäten bilden; die dunkelsten Exem- plare stammen von den Hochalpen und können als var. alpina m. bezeichnet werden. Q: 5 mm, terebra 1 mm. Nigra, antennarum basi, segm. 2—3 pr. p. pedibusque fere totis rufis; terebra brevi. Dieses Q stimmt in Größe, Sculptur und Färbung so gut mit dem &, dass ich die Zugehörigkeit für gesichert halte. Fühler lang, fein, fadenförmig, braunschwarz, in der Basalhälfte roth. Das dritte Segment fast ganz, das zweite an allen Rändern roth. Beine roth, nur die hinteren Hüften an der Basis schwarz gefleckt. Legeröhre kürzer als das halbe Abdomen; das erste Segment kurz, nach hinten sehr verbreitert, dreieckig, dicht verworren punktiert, stellenweise etwas längsrissig; die folgenden stark quer, dicht und fein runzelig punktiert. Hinterrücken kurz, fein lederartig, schwach — aber vollständig — gefeldert; das obere Mittelfeld fast fünfeckig, hinten viel breiter als vorn, so lang als hinten breit; Hinterhälfte senkrecht. Vorderflügel stark getrübt, nur an Basis und Spitze heller. — Stimmt sonst mit keiner Art Sehmd. und Tasch. rufoeinetus Gr. 1 804, Tasch 1275 5. Beimds3r 59. Auf den Wannersdorfer Kegeln bei Frohnleiten 1 & (stimmt, ist aber etwas kleiner und das dritte Segment nicht ganz roth). | dubius'Gr.:!1Il.836,;' Tasch: 122,1 Schnd Saar zrik Gesträuch bei Steinbrück am 27. Juli ein wahrscheinlich hieher gehöriges 5; aber die Beschreibungen der Autoren sind so mangelhaft, dass ich nicht ganz sicher bin; doch stimmt es in Sceulptur, Bau und Färbung fast ganz mit Tasch. 3:5 mm. Taster, Kiefer, die vier vorderen Hüften gelb, sonst die Beine ganz roth, ebenso das zweite Segment. Fühler fein, fadenförmig, roth, gegen die Spitze braun, Vorderseite des Schaftgliedes mehr gelb. Der kubische Kopf und der ganze Thorax lebhaft glänzend; Kopf zerstreut punktiert, Thoraxrücken in der Mitte fein nadelrissig; Hinterrücken kurz, sehr schwach gerunzelt oder glatt, regelmäßig gefeldert, oberes Mittelfeld sechseckig. Das erste Segment schlank, von den etwas vortretenden Luftlöchern an schwach erweitert; Hinterstiel rechteckig, nadelrissig, ohne Mittelhöcker (der sicher beim 9 eine abnorme Bildung war), sonst der Hinterleib ohne jede Seulptur, stark glänzend. Flügel glashell; Randmal rothgelb; Außenwinkel der Discoidalzelle sehr spitz; Spiegelzelle oben schmal geöffnet, also fast rhombisch, aber der Außennerv schwach oder fehlend. Quernerv der Hinterflügel wenig unter der Mitte gebrochen, kaum antefurcal. Zu Jativa in Südspanien sammelte ich 1 ö, var. 1: der zweite Ring nur an der Basis roth; Hinterschenkel oberseits und Hinterschienen gegen die Basis braunschwarz, Hinterhüften und Fühler schwarz, nur der Schaft roth. infumatus Thms. 983, 59, Schmd. 533? In Wäldern, Bachschluchten, auf Alpenwiesen um Admont, Hohentauern, im Gesäuse 11 &, auch bei Radkersburg 1 5; Juni— August. Nach Sehmd. Tab. kam ieh stets auf infumatus; aber meine ö sind sicher nur eine Var. des gracilis mit deutlich gebrochenem und meist etwas antefurcalem Quernerv der Hinterflügel. macerurus Thms. 985, Schmd. 536, 9. Auf Gesträuch im Stiftsgarten von Admont am 28. Juni 1 normales 9, im Kematenwalde am 8. Juni 1 9, var. 1: Das erste und zweite Segment ganz glatt. KeaipienseGr; Ib825nund Tasch. 1247 9Br. 17, 88, Schmd. 537. Auf Voralpenwiesen des Kalbling am 21. August 3 Ö; aus Piesting 9. (Tschek als fuscieornis Tschek). var. 3m. Wie var. 1 Br., aber Vorderhüften und Schenkelringe weiß; das zweite Segment vorn mit schwarzer Binde, das dritte und vierte seitlich schwarz gefleckt; oberes Mittelfeld länger, als breit, nach vorn verbreitert. Auf Ge- sträuch im Wolfsgraben bei Trieben am 28. Mai und bei Melk am 3. Mai 2 &. DSspyEnus1Gr; Hrs15n&;rTasch.=123,0 5 9, BrY 17, Schmd. 538, palpator Gr. 822, 9. Um Admont bis auf die Hoch- 16 242 alpen 59 nicht selten, Gesäus, Hohentauern, Stadl ob Murau, Luttenberg; — bei Melk, Seitenstetten, auf der Kühwegeralpe in Kärnten; Mai— August. Meist die Normalform oder (beim 9) die var. 1 Tasch.; auf den Alpen aber sind auch beim 5 die mittleren Segmente + dunkel gewölkt, öfters an den Seiten fast ganz dunkel, Hinterschenkel und Hinterhüften oft fast ganz schwarz, Thorax- rücken bald glänzend, zerstreut punktiert, bald ziemlich matt und dieht punktiert. In tieferen Lagen sind die Beine bis- weilen ganz rothgelb; der Hinterrücken bisweilen sehr rauh gerunzelt, so dass man die Felderung kaum unterscheiden kann; ein solehes & erhielt ich aus Piesting (Tschek als chionops Gr.) flori@olator: Gr.’ I 841," Tasch. ‘132, Q# Din 59, Sehmd. 539. Aus Südbaiern 1 normales © (Jemiller). var. melampus m. 5. Kopf, Fühler, Beine und Hinter-. leib schwarz; nur Endsaum des zweiten und Basis des dritten Segmentes schmal roth, ebenso alle Knie und die ganzen Schienen. Auf Alpenwiesen des Kreuzkogel bei Admont am 280 Jumi 1: ehionops Gr. 1. 797, 'Tasch.125. 6 I Schmd. 540. Auf Ufergesträuch bei Admont am 14. Juli 1 5, Sumpfwiesen bei Luttenberg am 30. Juli 1 9. tenerrimus Gr. 831. Tasch. 135, Schmd. 542 (nur 5). Auf Rainen bei Melk am 16. Juni 1 4. imbecillus Gr. Il 813, Tasch. 121, Schmd. 543 (nur 5). Auf Alpenwiesen des Sirbitzkogel 1 4. var. 3 m. ö. 1.—3. Ring ganz roth; stimmt sonst genau mit der Normalform; nach Schmd. Tab. gelangt man -auf pleetiseiformis 9, dessen 5 es aber wegen des ganz anders gebauten Metathorax nicht sein kann. In Waldgras bei Melk am brJuli 16: (luteiventris Gr.. 5 ist sicher ein Pezomachus, höchst wahrscheinlich — terebrator Rtz. und wird dort angeführt). palpator Gr. I 818, 5 (exlus. 9), Tasch. 134, Schmd. 543. In Wäldern um Admont und Steinbrück 3 5. Ist nach Br. 20 ebenfalls ein Pezomachus, und zwar eine Form des 5 von eursitans Gr. aestivalis Gr. II 805, 59. Tasch. 129, Br. 16, Thms. 988, Schmd. 544. var 1. Tasch. Lemberg & (Göbel). var. 2 Tasch. Admont, 5; Lemberg (Göbel), Preußen (Br.) 2 &- var. 3 und var. 4 Tasch. Aus Preußen 2 © (Br.). minutus Bridgm. Schmd. 545. In Waldlichtungen und an Bächen um Admont, Hohentauern, am Hochschwung 7 ö:; nieht immer sicher von gracilis Thms, unterscheidbar. pseudominutus m. 59 2'5—3'’5 mm. Differt a minuto areolae nervo interno brevissimo, antennis brevioribus, segmento 1. breviore spiraculis valde prominulis; 5: segmentis 2 primis scaberrimis, pedibus rufobrunneis, coxis posterioribus femo- ribusque postieis nigris; segmentorum 2 et 3 margine postico calloso, nitido, rufo. 9: pedibus rufis, segmentis 2 et 3 rufis, fere laevibus. Das 5 stimmt in Größe, Färbung, dem glänzenden, nieht punktierten Kopf und Thoraxrücken, dem postfurcalen, unge- brochenen Quernerv der Hinterflügel fast ganz mit minutus, auf den man nach Schmd. Tab. gelangt; unterscheidet sich aber leicht durch die kleine, kaum in der Anlage vorhandene Spiegelzelle, da der innere Nerv sehr kurz ist; durch das minder schlanke erste Segment mit stark vorspringenden Luft- löehern und das bis zum glatten Endrande sehr dicht längs- rissige oder gerunzelte zweite Segment; auch die Basis des dritten ist & rauh; die folgenden sind — wie bei minut. — ganz glatt und glänzend. Die Beine sind rothbraun; nur die vier hinteren Hüften und die Hinterschenkel fast ganz schwarz; die vorderen Schenkel oberseits etwas verdunkelt. Das © stimmt in Größe und Geäder ganz mit dem &, ist aber lichter gefärbt: Taster, Kopfschild und Basalhälfte der Fühler sind ziemlich deutlich röthlieh; an den rothen Beinen ist nur ein Basalfleck der Hinterhüften braun oder schwärz- lich. Das zweite und dritte Segment ist deutlicher rothbraun mit lichteren Rändern, das zweite nur unscheinbar runzelig punktiert, sehr glänzend. Der Bohrer ungefähr von der Länge des ersten Ringes; dieser — wie der ganze Hinterleib — fast so schlank und schmal, wie beim &. Fühler fast wie beim & gebildet, ebenfalls mit scharf geleisteten Gliedern, aber nur 16* 244 halb so lang; nur das erste Geißelglied ist bedeutend länger, als breit; die übrigen fast quadratisch, sehr deutlich abgesetzt. Von graecilis @ durch Spiegelzelle, schlankeren Hinterleib, viel kürzere Fühler, geringere Größe ete., ebenfalls leicht unter- scheidbar. Auf Wiesen bei Admont am 27. Juni 2 ö, in Waldhohl- wegen am 2. August, 14. September 2 ©. var. jugorum m. Vom normalen 5 nur verschieden durch ganz schwarzbraune Hüften, Schenkelringe und Schenkel. — Am Kalbling bei 2000 m am 12. August 1 ©. gracilis Thms. 989, 59, Schmd. 546. An schattigen Stellen des Enns- und Paltengebietes bis auf die Hochalpen 5Q sehr häufig, auch um CGilli 3 5; um Seitenstetten 2 6, Melk und Lemberg (Göbel) 2 9; Mai— August. var. solutus (Thms. 9909, 529. Schmd. 546 als Art, aber sicher nur Var.; der einzige Unterschied liegt im Geäder und ist nicht ganz constant). Auf Wiesen und Waldblößen bei Admont mit der Normalform 4 5, 1 9; Hinterleib bisweilen ganz schwarz. triannulatus Thms. 991, 59, Schmd. 548. Am Licht- meßberge bei Admont am 24. August 1 9, auf Kalblingwiesen bei 2000 m am 12. August 1 Ö&. aretiecus Thms. 998 und Schmd. 552 (nur 2). Zwischen Grünerlen am Bösenstein am 1. August 1 © gestreift. pullator Gr. II 584, 9, Thms. 2388, Schmd. 553, 59. Auf Sumpfwiesen um Admont und Seitenstetten 99, Mai bis Juli. dispar Thms., Schmd. 557, 5%. Im Wirthsgraben von Hohentauern am 28. August 3 @; auf Wiesen bei Monfaleone am 29. Mai 1 &. antieceeinetus m. 5. 5 mm. Niger, dense punetatus, opacus, segmentis 1—3, femoribus, tibiis tarsisque rufis, segm. 1. nigrocineto; antennis setaceis, erassiuseulis; metathorace areo- lato, rugosissimo, area superomedia minuta; quadrata. Im Mühlauerwalde bei Admont am 9. August 1 Ö. Dieses auffallende Thier verbindet die Tracht eines Phygadeuon mit der Punktierung und offenen Spiegelzelle eines Hemiteles, lässt sich aber nach keiner Tabelle auch nur an- nähernd bestimmen. 245 Kopf quer, rückwärts kaum verschmälert, überall äußerst dieht punktiert und ziemlich dieht weißhaarig, ganz matt; nur der Kopfschild glänzend, grob zerstreut punktiert, vorn ge- rundet ohne Spur von Zähnchen. Taster dunkel; Fühler schwarz, ziemlich diek und kurz, von der Mitte an stark verdünnt; die ersten Geißelglieder wenig länger, als der Schaft. Thorax kräftig, ziemlich kurz; Prothorax ohne Kiel; Rücken matt, sehr dicht fein punktiert und behaart. Brustseiten ziemlich glänzend, etwas zerstreut punktiert und nadelrissig. Hinterrücken unge- dornt, auffallend grob gerunzelt, aber doch vollständig gefeldert; der ziemlich steile Hintertheil viel länger, als der kurze horizontale Vordertheil; das obere Mittelfeld sehr klein, qua- dratisch, das hintere dreitheilig, hoch hinauf reichend; die hinteren oberen Seitenfelder durch leistenförmige Runzeln gleichsam in mehrere Felder getheilt. Hinterleib länglich oval, schwarz; die drei ersten Ringe roth, die Vorderhälfte des Hinterstieles aber schwarz; Hinterstiel so lang, aber doppelt so breit als der Stiel; Luftlöcher schwach vorspringend. Der erste und zweite Ring sind dieht — zusammenfließend und etwas nadelrissig -— punktiert, der dritte dicht einfach punktiert und durch eine Querlinie in eine größere vordere und halb so große hintere Partie getheilt; die letzten Ringe glänzend und nur zerstreut punktiert. Beine kräftig, roth; nur Hüften, Schenkelringe, Endglied der vorderen und fast die ganzen Hintertarsen schwarz. Flügel grau mit kräftigen schwarzen Adern; Randmal ziemlich breit, schwarzbraun mit weißer Basis; der Außennerv der sonst regelmäßig fünfeckigen Spiegelzelle fehlt vollständig; Discoidalzelle spitzwinkelig; Nervenast vorhanden ; Quernerv der Hinterflügel gebrochen und antefurcal. Theroscopus Frst. Mon. Pez. (Von Thms. und Schmd. zu Hemiteles gezogen). eingulatus Frst. 47, Schmd. 558, ©. Auf Lehm am Ennsufer bei Admont am 28. Mai 19. Esenbecki Gr. II 883 und Frst. 51, 9, Thms. 993 59, Schmd. 559. Im Stiftsgarten von Seitenstetten am 10. August 16. 246 pedestris F. Gr. II 882, Frst. 54, 9, Thms. 993, &9, Schmd. 561. Auf Lehm und Walderde bei Admont, Melk, Seitenstetten 3 ©; Lemberg 2 © (Göbel). (Catalytas Fst. 237 mit fulveolatus Gr. wurde eben- falls zu Hemiteles gezogen; Stibeutes Frst: mit Heinemanni Frst. zu Phygadeuon; Aptesis Frst. 34 zu Mieroeryptus, wo ich aufführte: nigrocincta Gr. als @ zu jucundus' Gr; brachyptera Gr. und microptera Gr.; ich besitze noch sudetica Gr. II 884, Frst. 38: Unter Laub auf Donausand bei Melk am 17. Mai 1 9; ist wahrscheinlich auch das 9 eines Mieroeryptus.) Adelognathus Hleg. (Von Sehmd. zu Hemiteles, von Thms. zu den Trypho- niden gestellt.) breviecornis':Hlg. Tryph. Suee, TITIBETTrypheieE var. 1 Hlg. Auf Waldgesträuch bei Admont am 25. Mai 19. Ruthei Hlg. 198, Br. 61. (Nach Thms. 878 ist Pleetiseus pallipes Gr., nach Br. aber wahrscheinlich Hemit. chrysopygus Gr. damit identisch). In Wäldern bei Admont am 1. August 1 Ö- acieulatus Thms. 879, ©. In einer Bachschlucht bei Admont am 31. Mai 1 &. Das 5 stimmt vollkommen mit der Beschreibung des 9; nur ist die gelbe Färbung ausgedehnter: der ganze Vorderkopf nebst Wangen und breit dreieckigen oberen Augenrändern ist gelb, ebenso die ganzen Hinterhüften; die rothgelben Vorder- und Hinterränder des 3.—7. Ringes sind ausgedehnter, so dass nur je eine Mittelbinde dunkel bleibt. Agrothereutes Frst. Mon. Pez. abbreviator Gr. II 878, Frst. 33, 2. Auf Gesträuch bei Admont, Waldgras im Gesäuse 2 9; Juli. Pezomachus Gr. (Anordnung nach Thms. 999—1018; die hier fehlenden Arten werden in der Reihenfolge von Frst. Mon. angefügt.) (sylvicola Frst. 102, 9, Thms. 1000, & 9. In Weingärten bei Ragusa am 16. April 1 5). 247 (aquisgranensisFrst. 69, 2, Thms. 1001, 59. Sammelte ö in Siebenbürgen und Nordspanien; sicher auch im Gebiete). vulpinus- Gr. 1I 914, Frst. ‚68, 9, Thms. 1002, 59. Auf Walderde bei Seitenstetten am 1. Mai 1 ©. zonatus Frst. 76, 9, Thms. 1002, 59. In Bachschluchten bei Admont und Melk 2 5; aus Preußen 59% (Br.). terebrator Ratz.l1l 126, Fıst. 100, 2, Thms.. 1003, 59. var. latecincetus m. ö. 3 mm. Segmento 2. toto, 3. fere toto rufo. Stimmt mit keinem & Fıst., aber fast ganz mit dem 5 von terebr. in Thms.; nur ist der zweite Ring ganz und auch der dritte Ring, mit Ausnahme des + dunklen Hinterrandes, rothgelb. Der erste Ring ist kurz; die vorspringenden Luft- löcher liegen fast in der Mitte; der Hinterstiel ist nur wenig breiter, etwas länger als breit und nicht ganz glatt, sondern sehr fein lederartig; sonst ist der Hinterleib glatt und glän- zend, nur der zweite Ring kaum sichtbar chagriniert. Der etwas unter der Mitte gebrochene Quernerv der Hinterflügel ist nicht deutlich antefureal. Die Sculptur des Metathorax und Färbung der Beine stimmt meist ganz nach Thms; Kopf, Thoraxrücken und Brustseiten sind überall äußerst fein cha- griniert, doch ziemlich glänzend. Die Sceulptur des Metathorax ist etwas gröber, das hintere Mittelfeld gut begrenzt; das schmale obere entweder kaum angedeutet oder alle Leisten sehr fein entwickelt. Nimmt man die Hemiteles-Tabelle von Schmd., so gelangt man auf luteiventris Gr., mit dem das Thier, soweit die kurze Beschreibung Tasch. ergibt, auch identisch sein dürfte; es ist aber jedenfalls ein Pezomachus. Auf Sumpfpflanzen des Hofmoores und der Kaiserau bei Admont 4 5; auch bei Seitenstetten I 5; Juli, August. formiearius Gr.Il 915,Frst. 119, .Br.20, 9, Thms. 1004, 9. Bei Steinbrück am 21. Mai 1 & (durch den gezähnten Kopfschild ausgezeichnet); auf Erde an einem Bache bei Seitenstetten am 17. April 19. pumilus Frst. 99, 9. Thms. 1006, 2 6. Auf Krummhbolz- wiesen des Kalbling am 20. August 1 9. fasciatus FE. Gr. Il 889, Frst. 185, 9, Thms. 1013, 59. Aus Preußen 59 (Br.), Zerbst (Lamprecht), Lemberg (Göbel) 3 9. 248 var. obseuratus m. 5. Stimmt wegen des glänzenden Hinterleibes und des langen, zweikieligen ersten Segmentes am besten mit fase., ist aber viel dunkler gefärbt: die mittleren Segmente scheinen nur wenig lichter durch; alle Hüften, das Basalglied aller Schenkelringe sind schwarz; die Basalhälfte der vorderen Schenkel und die ganzen Hinterschenkel dunkel- braun. Die abschüssige Hälfte des Metathorax ist scharf um- leistet, auch ein langgestrecktes, vorn offenes oberes Mittel- feld sehr deutlich; sonst keine Leisten bemerkbar. Vielleicht eigene Art, aber das aus Spinnennestern erzogene & Br. unter- scheidet sich außer der Färbung nur wenig. In der Krummholzregion des Pyrgas am 2. Juni 1 &. eursitans' Ehr."Gr. 117923; Erst.‘ 168° 0 Tim STORE 69, ö nach Br. = palpator Gr. und variabilis Rtz. .Um Ad- mont, Trieben, Hohentauern normale 5; auf Alpenwiesen bei Admont und Turrach 13 5 einer form. alpina m.: Hinter- schenkel ganz, die übrigen theilweise und alle Hüften größten- theils schwarz; Hinterleib schwarz, nur der zweite Ring mit rothem Hintersaume. Juni— August. pedieularius7G@:» 11'922, ‚Erst. 16779) YEhmE9e0323 5&. Auf Waldlichtungen und Voralpenwiesen bei Admont 36; August. | instabilis Frst. 163, %, Thms. 1015 5. (Hieher höchst wahrscheinlich als Var. Hemiteles monozonius Gr. und Schmd. ö, den ich bei Hem. aufführte). In Wiesen und Wäldern um Admont und Hohentauern & nicht selten, © vereinzelt; auch um Melk 1 9, aus Lemberg © (Göbel); Juli—September. var. alpigena m. 9. Ganz schwarz mit schwarzen Fühlern, Hüften, Schenkeln und theilweise schwarzen Schienen. Auf Alpenwiesen des Scheiblstein bei Admont 1 9; auch am Dobratsch in Kärnten 1 9; Juli. corruptor Frst. 61, Thms. 1016, ©. Um Admont auf Walderde, Blüten von Chrysoplenium und aus Moos gesiebt bis 1700 m. Q nicht selten; auch am Trebevie in Bosnien siebte ich 2 9; aus Südbaiern © (Jemiller); Mai—September. (agilis Frst. @ und rustieus Frst. 5 aus Südbaiern (Jemiller); fusculus Fırst. 209; 1 5 bei Jativa in Süd spanien am 7. April). 249 festinans Gr. II 926, Frst. 73. Auf Erdabhängen bei Melk am 24. Juni 1 2. ecarinatus Frst. 103. Am Kalbling bei 2000 m am 12. August 1 9. distinetus Frst. 123. Auf Krummholzwiesen des Kalbling am 7. Juli 1 2. hortensis Gr. II. 907, Frst. 141. Aus Lemberg 2 9 (Göbe!). molestus Frst. 143. Auf Wiesen bei Hohentauern 1 9; Lemberg am 14. November 9 (Göbel). transfuga Frst. 161, Br. 20. bicolor var. 3 Gr. II 903. Auf Wiesen bei Admont am 25. Juni 1 9; in Waldgras bei Melk am 12. Juli 1 ©. var. 1 m. Metathorax und zweiter Ring verdunkelt; Br. 20 erwähnt auch diese Form. Unter Fichtenrinde am Lichtmessberge am 20. Mai 1 9. detritusFrst. 164, ©. Im Kematenwalde am 25. September 1 9, am Lichtmessberge am 5. Mai auf Blüten von Chryso- plenium 1 ©. diseedens Erst. 172, 9 = vagansı var. 2..Gr. II 891. Auf Sandrainen bei Melk am 9. Mai 19. ephippiger Frst. 175, @. Auf Krummholzwiesen des Kalbling am 20. August 1 9. vigil Frst. 180, ©. In Waldschluchten auf Erde, unter Buchenrinde, aus Moos gesiebt bis 1800 m 8 9; Juni— August. var. 1 m. Innere Augenränder roth. Anf einem Holz- blocke im Triebenthale bei Hohentauern am 19. August 19. impotens Frst. 189, @ = hortensis var. 6 Gr. II 910. Aus Weidenmulm bei Admont gesiebt am 8. Mai 19. anceps Fri. 195 = bicolor var. 4 Gr. II 904. Zwischen Reisig in der Donauau bei Melk am 22. Mai 19. seochares Frst. 199, ©. An Eichenwurzeln bei Admont gesiebt am 24. Mai 19. anguinus Frst. 213, 5 ? An Sümpfen bei Admont und Seitenstetten 2 ö; Juni. Stimmt sonst genau nach Frst., besitzt aber vollständig entwickelte Flügel; in Thms. fand ich keine übereinstimmende Art; nenne sie var. macroptera. norieus m. 9. 5mm, terebr. Imm. Rufus, capite, an- tennarum apice, pectore, abdominis segm. 3—7 nigris; seg- 250 mento 2. maculis 2 transversis nigris, tertio rufolimbato. Am Heiligenbluter Tauern am 2. August 1 9, gewiss auch im steir. Urgebirge. Diese bes. durch die zwei Quermakeln des 2. Ringes auf- fallende Art fehlt in Frst. u. Thms. Nach Frst. Tab. (Meta- thorax mit Querleiste; seine abschüssige Partie fast so lang als die horizontale; Hinterleib nur äußerst fein querrissig, ohne deutliche Punktierung; Mittelleib vorherrschend roth; Bohrer ungefähr von der Länge des 1. Ringes; das 7. Fühlerglied deutlich länger als breit; die zwei ersten Ringe roth; Kopf schwarz) gelangt man auf hostilis, der aber vorherrschend rothe Fühler und ganz rothes 2. Segment besitzt. Fühler ziemlich lang und schlank, roth, gegen die Spitze schwach verdickt, vom 4. Gliede an fein schwarz geringelt; das Enddrittel der Geißel ganz schwarzbraun. Kopf groß, schwarz, quer, viel breiter als der Thorax, äußerst fein nadel- rissig und beinahe glatt; Kopfschild kaum vom Mittelgesichte abgeschnürt, beide stark gewölbt; die Gesichtsseiten ganz flach; Kiefer-Augenabstand so lang, als das Auge; Hinterhaupt ziemlich lang, aber verengt. Thorax roth mit schwarzer Unter- seite; Mesothorax kaum kürzer und höher, als der Metathorax, von demselben deutlich abgeschnürt; die abschüssige Hälfte nur durch eine sehr feine, nirgends zahnartig vorspringende, in der Mitte verwischte Leiste von der wagrechten getrennt. Der 1. Ring nur an der äußersten Basis schwarz, gegen die kaum vortretenden Luftlöcher hin allmählich verbreitert, von da an nur wenig verbreitert, so dass der Hinterstiel fast qua- dratisch ist. Der 2. Ring roth, aber mit zwei großen, quer viereckigen schwarzen Flecken, die eine breit unterbrochene, nicht bis zum Seitenrande reichende Binde bilden; sie liegt etwas vor der Mitte. Der 3. Ring schwarz mit in der Mitte unterbrochenem rothem Endsaume. Die folgenden Ringe schwarz mit sehr schmalen, in der Mitte weit unterbrochenen rothen Endsäumen. An den rothen Beinen ist nur der 1. Schen- kelring und das Endglied der Tarsen dunkel. celaviventris m. ö. mm. Niger, alatus, subopacus, antennis, pedibus abdomineque elavato brunneis; segmentis 2. et 3. flavomarginatis. [&S) Oo pe Auf Alpenwiesen des Rothkofel bei Turrach 1 5; Juli. Durch die eigenthümliche Färbung und den gegen die Spitze hin stark gewölbten und verbreiterten Hinterleib von allen Arten Thms. u. Frst. leicht zu unterscheiden. Kopf und Thorax schwarz; nur die Kiefer, Taster und Fühler braunroth, das 2. Schaftglied etwas lichter. Hinterleib braun, gegen die Spitze hin lichter bis fast rothgelb. Das 1. Segment schwarzbraun mit rothgelbem Endsaume; das 2. und 3. braun mit fast reingelbem Endsaume. Hüften und Schenkel braun, nur die Spitze der Vorderschenkel und fast die ganzen Schienen mehr rothgelb. Kopf fast matt, sehr fein lederartig; das Mittelgesicht fast genau wie bei instabilis 5 ge- bildet; Kopfschild breit abgerundet, gewölbt mit Seitengruben und Wangenfurche. Thorax durchaus matt, lederartig, auch der Hinterrücken; der sehr schief abschüssige Theil des letzteren ungefähr so lang, als der wagrechte Vordertheil, gut unleistet; auch ein ziemlich regelmäßig sechseckiges oberes Mittelfeld u. zwei nicht scharf getrennte obere Seitenfelder erkennbar. Der 1. Ring ziemlich kurz und breit, gebogen; die Luftlöcher springen etwas vor; der fast quadratische Hinterstiel ist nur wenig breiter, als der Stiel. Der 1. bis 3. Ring deutlich leder- artig, die folgenden aber beinahe glatt und ziemlich glänzend. Vom Hinterstiel an verbreitert und wölbt sich der Hinterleib bis zum Ende des 4. Ringes ziemlich stark, so dass er — von oben betrachtet — fast keulenförmig erscheint; die Unterseite ist concav. Die zwei ziemlich großen und breiten, ovalen, glänzend braunen Genitalklappen sind von oben nicht sichtbar. Die Flügel sind normal mit großem, hornbraunem Randmale, regelmäßig fünfeckiger, außen offener Spiegelzelle, fast senk- rechtem, tief unter der Mitte gebrochenem Quernerv der Hinterflügel. IV. Subfam. Stilpnina Thms. (Anordnung nach Thms. Opuse. 1018—1028; wiehtig auch Holmgr.. Ophion.sp. 111—115.) Exolytus Frst. laevigatus Gr. II 111 (als Mesoleptus), Tasch. Crypt. 10, Br. Ophion. p. 72, Hlgr. 115, Thms. 1019. Die meisten Autoren 252 kennen nur eine Art, bloß Br. beschreibt eine zweite; Thms. aber macht aus der einzigen, Hlgr. bekannten schwedischen Art acht; nach meiner Überzeugung sind alle nur Var. vom laevig. und dureh Übergänge verbunden; die Ausdehnung der rothen und schwarzen Färbung an Fühlern, Hinterleib und Beinen ist eine sehr variable; bald wiegt roth, bald schwarz vor; ebenso variiert die Punktierung, Größe ete. Die Normalform ist auf Dolden, Wiesen, Gesträuch bis 1900 m sehr häufig um Admont, Hohentauern, Johnsbach, St. Michael; auch um Melk, Seitenstetten; aus Piesting (Tschek), Lemberg (Göbel), Preußen 59 (Br.); Mai—September. Große Ex., die dem marginatus Thms. + entsprechen, sind um Admont und Seitenstetten nicht selten. Kleinere Ex. mit schwächer punktiertem Kopfe und feineren Fühlern=filieornis Thms.: Um Admont bis 1800 m, St. Michael, Melk, Seiten- stetten, 59. Ex. mit rothen Hüften und rother Fühlerwurzel (=pro- duetus Br. —flavipes Thms.) oder bloß rothen Hüften (= ri- picola T'hms. — laevig. v. 4 Gr.) sind fast ebenso häufig, als die Normalform, 59: Admont bis 1800 mn, Hohentauern, Rad- kersburg, Luttenberg, Melk, Seitenstetten, Monfalcone. Sehr selten ist die Var. mit schwarzen Hinterschenkeln, ö: Hohentauern, Alpenwiesen des Scheiblstein; noch seltener var. 4 Gr.: Hinterbeine ganz schwarz. Gr. kennt nur 1 @ aus Etrurien; ich sammelte bei Ra- gusa 1 ö, bei dem auch die vorderen Schenkel größtentheils schwarz waren. Atractodes Gr. III. bicolor Gr. III 791, Hlg. 113, Br.71, Tina 22H Admont und Hohentauern bis 1900 m 5%, aber nicht häufig; bei Melk 1 5; auf Alpen auch 2 ö, var. 2 m.: alle Hüften schwarz; Mai-August. gilvipes Hlg. 112, Thms. 1023. In Schluchten und Wäldern um Admont, Hohentauern 5% selten, i & sogar bei 2000 m; Juni— August. rufiventris m. & 6 mm, 9 6'5 mm. Maxime affinis 253 bieolori; ast major, antennis, coxis, trochant. tarsisque totis nigris, segmentis 2—4 laete rufis; areola aperta. Durch Größe, Färbung und offene Spiegelzelle von bicolor, durch Größe und deutlich behaarte Augen von gravidus ver- schieden; macht ganz den Eindruck einer guten Art. Q: Fühler, Hüften, Schenkelringe und Tarsen ganz schwarz; Schenkel und Schienen ganz roth; Klauen sehr lang und dünn. Der 2. bis 4. Ring roth, die Mittelpartie des 4. schwarz. Der grob gerunzelte Hinterrücken ziemlich kurz, das lange hintere Mittelfeld etwas ausgehöhlt. Der 1. Ring etwas gebogen, ziemlich dick, oberseits zerstreut längsrissig; der 2. u. 3. Ring mäßig zusammengedrückt mit gewölbter Mittelpartie; die fol- genden scharf zusammengedrückt mit fast kielförmiger Ober- seite; alle ganz glatt; die Legeröhre steht als kurzer Dorn vor. Flügel stark gelblich mit schwarzem Randmale, offener Spiegelzelle, ganz geradem Radialnerv, fast senkrechtem, tief unten gebrochenen Quernerv der Hinterflügel. Das 5 unterscheidet sich nur durch etwas kürzeren und breiteren, deutlich zweikieligen 1. Ring mit viel schärfer vor- springenden Luftlöchern, den nieht eomprimierten Hinterleib, ganz rothen 4. Ring, fast ganz rothe Ferse der vier vorderen Tarsen. Auf Scheiterholz im Kematenwalde am 4. Juli 1 9, Schilfwiesen bei Admont am 21. September 1 6. liogaster Thms. 1023. Im Gesäuse am 10. August 19. SEamı ıdusvGrs1lE793) Hie.112, 1 Br) 71gDChms,21028. Auf Alpenwiesen des Kreuzkogel bei Admont am 13. Juli1 9; aus Preußen 2 © (Br.); mein © hat die Basis aller Schenkel gebräunt; sonst stimmt es genau mit den @ Br. exilis Curt. Hlg 113. In Wäldern, Schluchten, auf Berg- wiesen bis 2000 m alle drei Var. Hlg. sehr häufig: Admont, Gesäuse, Hohentauern, Bösenstein, Griesstein, Hochschwung, Sölkeralpen, Choralpe, Almsee bei Turrach ete.; auch um Melk. Thms. zerlegte diese Art in mehrere unhaltbare Arten; sein exilis entspricht der var. 2 Hlg.; sein compressus ist == yar. 1 Hlg. pr. p. u. ist sicher nur eine größere, an Hinter- leib und Beinen etwas dunkler gefärbte Form (wiegt auf Vor- alpen und Alpen weitaus vor); sein parallelus ist eine kleinere Form des compressus (mit compr, aber seltener); auch sein flavicoxa scheint nicht speeifisch verschieden; weicht nur ab durch etwas behaarte Augen, etwas ver- schmälertes Hinterhaupt und meist glänzenden Hinterrücken ; manche Ex. mit lebhaft glänzendem, fast unpunktiertem Hinter- rücken machen allerdings den Eindruck einer guten Art, doch gibt es Übergänge zur Normalform. Die Färbung stimmt meist genau mit var. 2 Hlg. (Beine ganz roth, nur die Wurzel der Hüften und die Hintertarsen schwarz); um Admont bis 1700 m mehrere typische 59. var. alpicola m. 59. 35—4'5 mm 5: Hinterleib ganz schwarz oder nur am Vorderrande des 3. Ringes roth; alle Hüften, Schenkelringe und die vier hinteren Schenkel fast ganz, die Vorderschenkel und Hinterschienen theilweise schwarz. Von pieipes durch die ganz kahlen Augen, die fast stets offene Spiegelzelle und die nicht ganz schwarzen Schenkel unter- scheidbar. Die seltenen @ stimmen in der Färbung ganz mit dem &, nur ist die Fühlergeißel etwas röthlich. Ist durch Mittel- formen mit var. 1 Hlg. = compressus Thms. verbunden. Die Spiegelzelle ist bei beiden Abarten öfters durch einen feinen Außennerv geschlossen. Auf Hochalpen um Admont und Hohen- tauern & häufig; 1 & fand ich sogar bei Sebenico in Dalmatien. albovinetus Curt. Thms. 1024 (nicht — varicornis Hle. 114, welcher — Euryproctus eoxator Gr. ist). Auf Gesträuch bei Admont 5; Donauau bei Melk 5 2; Mai Juli. pieipes Hlg. 113, Br. 71, Thms. 1025. In Wiesen und Wäldern um Admont bis über 2000 m, im Gesäuse, am Bösen- stein bei. Hohentauern 5 nicht selten, © sehr selten; Juni— August. Hlg. gibt die Spiegelzelle als geschlossen, Thms. als offen an; bei meinen Ex. ist sie vollständig oder fast vollständig geschlossen; die Augen sind, wie Thms. angibt, stets behaart. Auf Hochalpen findet sich nicht selten var. nigripes m., 6: Beine durchaus schwarz. Ä foveolatus Gr. III 794, cultellator Curt. Hig. 114, „foveolator Gr.“ Thms. 1025. Am Lichtmessberge bei Admont am 26. August 1 normal 9; von Hohentauern zum Scheipsee 19, var.: 9 mm groß, Fühler ganz schwarz; sonst normal. 2199 rufipes Thms. 1025 = eultellator var. 2 Hig. In Wiesen und Wäldern bei Admont, Hohentauern, am Scheiplsee 35,29; Juni— August, Die Spiegelzelle ist bald offen, bald geschlossen; bei 1 Ex. rechts offen, links geschlossen. alpinus m. ö, 25mm. Niger, nitidissimus. abdomine ovali, segmento 1. lineari, alutaceo, opaco; spiraculis fere in medio sitis, valde prominentibus; oculis glabris, unguieulis parvis, areola aperta; nervello postfureali, non fraeto. Auf Hochalpenwiesen des Kreuzkogel bei Admont am 17. Juli 1 &. Diese Art steht dem pieipes und tenebricosus nahe, unterscheidet sich aber von beiden leicht durch geringe Größe, das 1. Segment, den Quernerv der Hinterflügel, von piecip. auch durch kahle Augen, den kurzen, ovalen Hinterleib, von tenebr. durch sehr kleine Klauen. Ganz schwarz, lebhaft glänzend, unpunktiert; nur die äußerste Basis und Spitze der Schenkel ist röthlich. Fühler dünn, 19gliedrig; die Basalglieder der Geißel viel länger, als breit; die Endglieder fast quadratisch. Kopf hinter den Augen gerundet erweitert, dann verschmälert; Brustrücken und Brust- seiten ganz glatt. Metathorax sehr fein gerunzelt und ge- leistet, ziemlich glänzend; das lange hintere Mittelfeld nach oben allmählich verbreitert, ganz flach. Der 1. Ring mäßig lang, flach, lineal, fast gerade; knapp hinter der Mitte mit großen dreieckig vorspringenden Tuberkeln; oberseits matt, äußerst dicht und fein lederartig; der übrige Hinterleib oval, glänzend, punktlos, mit Querreihen von weißlichen Haaren. Beine schlank. Flügel graulich glashell mit gelbem Randmal; das Endstück des Radialnervs dreimal länger als das Basalstück; der Außennerv der Spiegelzelle fehlt vollständig: der untere Hinterwinkel der Discoidalzelle ist nur wenig spitz; der Quernerv der Hinter- Nügel ist stark postfurcal, nicht gebrochen und ohne Nervenast. tenebricosus (Gr. II 785 und Tasch. Crypt. 121 als Hemiteles) Thms. 1026, vestalis Hlg. 112. Auf, Voralpen- und Alpenwiesen des Enns- und Paltengebietes 5 sehr häufig, © seltener; bisweilen auch in der Tiefregion; auch auf der Koralpe, am Almsee bei Turrach und in Siebenbürgen; Juni— August. Variiert mit nur in der Mitte röthliehen Schienen und fast ganz schwarzen Beinen. Ist eine Übergangsart zu Stilpnus und lässt sich schwer davon unterscheiden. Stilpnus Gr. I 665. gagates Gr. 667, Tasch. Crypt. 56, 'Thms.:1027. An Zimmerfenstern, auf Feldern und Wiesen nicht selten, meist 9: Admont bis 1800 m, Gesäuse; auch um Melk, Seitenstetten, Mostar; aus Piesting 2 (Tschek), Lemberg 59 (Göbel); April— August. Pavonise Scop.;,: Gr..ı671, Br. ‚Crypt: 15,2 T,m27103% In Wiesen und Wäldern um Admont 9 5; Piesting © (Tschek); Juli— September. Hüften und Schenkel nebst Fühlerbasis ganz roth (Normal- form) oder Hinterhüften schwarz gefleckt (var. 1 Br.) oder auch die vorderen + schwarz und die Hinterschenkel schwarz- gefleckt (5 var. 2 maculipes m.); bisweilen bei dieser var. auch die Fühlerbasis fast ganz schwarz. Spiegelzelle offen oder fein geschlossen. tenuipes Thms. 1028. In Wiesen und Obstgärten bei Admont 5 ö, Juni— August; ist aber sicher nur eine Var. von Pavoniae; denn die Färbung des Hinterleibes variiert von ganz schwarz bis ziemlich breit roth und ebenso die Richtung der feinen Nerven, so dass man oft nicht weiß, welche der beiden „Arten“ man vor sich hat. blandus Gr. 672, Br. Crypt. 15, Thms. 1028. In Feldern am 20. Juni 1 5, im Kematenwalde bei Admont am 30. August 19; aus Preußen 29 (Br.). Ktenostilpnus m. Differt a Stilpno antennis 19 artieulatis, artieulis flagelli aequelongis, unguieulis pectinatis, abdomine © clavato. aequearticeulatus m. 3mm. 529. Q: glänzend schwarz, nur die zwei Schaftglieder, die Kiefer und Beine roth; die vier vorderen Hüften auf der Oberseite und die Hinterhüften ganz dunkel. Kopf glänzend, kubisch, rückwärts nieht verschmälert. Kopfschild in der Vorder- hälfte niedergedrückt mit geradem, in der Mitte nicht vor- WW or | gezogenem Endrande. Fühler kurz und dick; das erste Schaft- glied nicht ganz doppelt so lang als breit; das zweite kürzer als lang; alle Geißelglieder so lang als breit, nur das erste und letzte um Y/s länger. Brustrücken und -Seiten glänzend, fein und zerstreut punktiert. Hinterrücken wie bei Stilpn. gagates, aber glänzend, mit viel schwächeren Leisten, das lange hintere Mittelfeld nicht eingedrückt, nach oben drei- eckig verschmälert; die Verschmälerung durch eine feine Leiste vom breiteren Theile abgetrennt, also ein oberes Mittelfeld angedeutet. Hinterleib oberseits in Form und Glanz ganz wie bei St. gag., aber unterseits nach rückwärts sehr dick kolbig mit etwas vorragender Legeröhre. Beine ziemlich kräftig; Klauen fast bis zur Spitze langgekämmt. Flügel glashell; Spiegelzelle etwas unregelmäßig fünfeckig; der senkrechte rücklaufende Nerv mündet bedeutend hinter ihrer Mitte; beide Hinterwinkel der Discoidalzelle sind genau rechteckig; Quer- nerv der Hinterflügel senkrecht, nicht gebrochen, ohne Nervenast; der Cubitalnerv gegen die Basis hin kaum sichtbar. Das 5 stimmt genau mit dem © bis auf Folgendes: Fühler sanz schwarz, bedeutend dünner, alle Geißelglieder etwas länger als breit. Hinterleib etwas schmäler, nicht kolbig. Hüften auch auf der Unterseite und alle Schenkel theilweise braun. Auf Voralpenwiesen des Natterriegel am 26. Juli 1%, am Götzenberg in Siebenbürgen am 29. Juli 1%. 17 Bemerkungen zu vier Gicadinen-Species. Von Prof. Franz Then. Athysanus striatulus Fall. Die Thiere dieser in Österreich weit verbreiteten Speeies leben auf verschiedenen Gewächsen; ihre Hauptnährpflanze jedoch dürfte Calluna vulgaris Sal. sein. Oberhalb des Marktes Hermagor in Kärnten fand ich sie auf Calluna vulgaris in soleher Menge, dass ich auf einer Waldblöße von sehr geringer Ausdehnung über 250 Stück einsammelte. — Auf Grundlage meiner in Hermagor und an anderen Orten ge- fangenen Thiere lässt sich constatieren, dass die Individuen dieser Art vielfach abändern, namentlich in Bezug auf ihre Färbung, in Bezug auf ihre Länge und Breite und in Bezug auf die Länge der Decken. Darnach kann man vier Varietäten unterscheiden. Die erste Varietät, welche Flor als die Varietät «a! an- führt, umfasst jene Thiere von A. striatulus, die bei einer Länge von 2°/ı—3°/ı mm nicht oder (doch im Verhältnis zur 2. und 3. Varietät) nur wenig gezeichnet sind. Der Kopf hat eine bräunliehröthliche, bräunliche oder bräunlichgelb- liche Farbe. Dabei ist der Scheitel entweder einfärbig oder mit einigen jener dunklen Zeichnungen versehen, welche sonst die Thiere dieser Species auszeichnen. Pronotum und Schild- chen zeigen meist dieselbe Grundfarbe wie der Scheitel. Vor der geschwungenen Linie ist das Pronotum. oft bräunlich, roth- braun oder schwarz gefleckt. Hinter dieser Linie ist dasselbe manchmal -+ ausgedehnt von hell graubräunlicher oder grau- 1 Flor Rhyn. Liv. p. 362. 259 licher Farbe und finden sich daselbst nur bisweilen dunkle Flecken vor. Bei den 5 überragen die Decken etwas den Hinterleib; bei den 2 ist dies entweder auch der Fall oder sie erreichen nur das Körperende. Die Decken sind schwach gelb- bräunlich (manchmal theilweise lichtgrau) und haben meist heller gefärbte Nerven. Häufig sind die Decken gar nicht ge- zeichnet; in anderen Fällen sind die Nerven derselben -+ ausgedehnt dunkel gesäumt. — Die stärker gezeichneten Exemplare dieser Gruppe bilden den Übergang zu den zwei folgenden Varietäten. Die Thiere der 2. Varietät, welche J. Edwards als Thamnotettix striatulella! beschrieben hat, sind 23/4—31/ı mm lang und durch reichliche schwarze oder dunkel- braune Zeichnungen ausgezeichnet, welche Zeichnungen Flor in seiner Charakterisierung von A. striatulus in genügend ausführlicher Weise angibt. In Beziehung auf die Länge der Decken stimmt diese Varietät mit der früheren überein. Die Thiere der 3. Varietät unterscheiden sich von denen der vorigen Gruppe durch eine größere Länge der Decken, die bei den g' bis zu !/s ihrer Länge das Abdomen überragen. Die Thiere dieser Varietät sind + schlank, stark gezeichnet und 3—3°/ı mm lang. Zur 4. Varietät endlich gehören meist ziemlich robuste, seltener schlanke Thiere, die eine Länge von 3°/a—4!/2 mm und eine Breite bis zu 1!/s mm erreichen. Die Decken überragen bei beiden Geschlechtern den Hinterleib (oft nur wenig). Während ein Theil dieser Thiere sich durch reichliche Zeich- nung des Scheitels, der Decken, der Beine u. s. w. an die- jenigen der 2. und 3. Gruppe anschließt, lehnt sich ein anderer Theil derselben in Bezug auf Färbung und Zeiehnmg an die 1. Gruppe an. So z. B. sind in dieser Abtheilung Exemplare ohne jegliche Säumung der Deckennerven nicht selten. Als- dann sind auch andere Organe nicht oder nur spärlich ge- zeichnet. ! Edwards Hemip.-Honp. p. 172, — Zwei g' und zwei © von T. striatulella, die ich von Herrn J. Edwards erhielt, stimmen mit meinen 'Thieren vollständig überein. 17*F 260 7 2 E I Genitalplatten und Genitalklappe. 2 Pygophor. 3 Membrum virile. 4 Stütze. 5 Griffel. Die Genitalklappe der 5 ist bei A. striatulus stumpf- winkelig, am Ende gerundet oder eckig und in der Regel etwas kürzer, selten so lang als das vorhergehende Segment. Sie ist schwarz, braun oder gelblichbraun, selten gelblich. Die Genital- platten zeigen dieselben Farben und sind entweder einfärbig oder zweifärbig, wobei bald die dunklere, bald die hellere Färbung überwiegt. Nach rückwärts sind sie verschmälert, am Ende zusammen (manchmal einzeln) schmal gerundet oder spitzig und außen gegen die Kiele des Pygophors meist etwas aufgebogen; mit den Innenrändern schließen sie zusammen. Die Außenränder, längs welcher die Platten in der Regel zahl- reiche Borsten und darüber weißliche Haare tragen, sind fast gerade, im mittleren Theile oft schwach concav. Die Genital- platten, die nur selten den Pygophor etwas überragen, sind 1!/a—2!/amal so lang als die Genitalklappe. Der Pygophor ist schwarz, manchmal schwarz mit einem gelblichen Längsfleck beiderseits. Bei den nicht oder nur wenig wezeichneten Exemplaren der 1. und 4. Gruppe ist er gewöhnlich geblich oder bräunlich; meist hat er alsdann oben und unten je zwei schwarze Flecken. Der Pygophor trägt einige Borsten, ist seitlich gekielt und unterhalb der Kiele von außenher etwas eingedrückt. Diese Kiele sind manchmal wenig deutlich, meist aber kräftig und lassen sich oft nahezu bis zum Ende der Pygophorwände verfolgen. Oben ist der Pygophor bis zur Mitte weit länglichrundlich ausgeschnitten. In diesem Ausschnitt ist die Afterröhre untergebracht, die manchmal schwach den Pygophor überragt. Mit der Pygophordecke steht die Afterröhre durch eine gelbliche oder bräunliche Haut in Verbindung, welche sich über den rundlichen Ausschnitt hinaus -+ weit in den Pygophor hinein erstreckt. An den weiten rundlichen Ausschnitt des Pygophors schließt sich dem- nach noch ein zweiter kurzer an. Die Seitenränder dieser beiden Ausschnitte treffen in einer Ecke zusammen. Die Pygo- 261 phordecke ist kürzer, manchmal so lang wie das vorher- gehende Segment.! Die Seitenränder des großen rundlichen Ausschnittes, welche Ränder schief nach hinten und unten ab- fallen, sind infolge einer flachen Buchtung bis zu ihrem letzten Drittel oder Viertel schwach concav; hierauf sind die Wände abermals, und zwar stärker in der Art gebuchtet, dass an der Stelle, wo beide Buchtungen zusammentreffen, eine Ecke gebildet wird, die oft in ein feines Zähnchen ausgezogen ist. Die kurzen Endläppchen, in welche die Wände ausgehen, sind am Ende + schmal gerundet, nach einwärts gebogen und auf ihrer Unterseite convex. Vor diesen Läppchen, zwischen welchen der basale Theil des Membrum virile fest eingebettet liegt, sind die Unterränder der Wände flach eoncav oder gerade und divergieren nach vorn.? Das Membrum virile ist stark gebogen, mit seinem End- theil nach vorn gerichtet und besteht aus zwei seitlichen, an der Basis miteinander verschmolzenen Ästen, die nahe neben- einander hinlaufen und durch ein häutiges Organ miteinander verbunden sind. Die feinen freien Enden der Äste sind nach auswärts und zugleich etwas nach aufwärts gekrümmt. Die Stütze besteht aus einem langen schmalen Blättchen, das weit nach rückwärts reicht. Am vorderen Ende spaltet sich dasselbe in zwei kurze Äste, die nach vorn divergieren. Die Griffel 1 Ist der Pygophor schwarz, so heben sich die Ränder des oben erwähnten kurzen Ausschnittes ganz deutlich von jener hellen dünnen Haut ab, welche die Pygophordecke mit der Afterröhre verbindet. Ist der Pygo- phor gelblich oder bräunlich und dabei schwarz gefleckt, so sind die alsdann schwarzen seitlichen Ränder des kurzen Ausschnittes wohl deutlich, dagegen ist seine Grenze gegen die lichte Pygophordecke oft nur schwer aus- zunehmen. Wenn aber der ganze Pygophor eine lichte Färbung zeigt, so sind die Grenzen des kurzen Ausschnittes meist verwischt. ?2 Abnorme Bildungen. Bei fünf von den in Hermagor und bei einem von den in Waidbruck gesammelten %' der ersten Varietät fehlt die Ecke an den Seitenrändern des großen Auschnittes, und diese Seitenränder treffen mit den Unterrändern der Wände in einer schmal gerundeten oder scharfen Ecke zusammen. Bei drei von diesen Thieren sind über- dies die Genitalplatten sehr dünn und so kurz, dass sie nicht einmal vollständig den Raum zwischen den Unterrändern der Pygophorwände verdecken; dabei sind die Griffel verkümmert, Stütze und Membrum virile aber gut ausgebildet. 262 gehen aus breiter Basis in ein gerades oder nur wenig ge- krümmtes, am Ende abgestumpftes Horn aus, an dessen Basis der Griffel eine vorspringende Ecke besitzt. Da diese Ecke sich auf der Unterseite des Griffels befindet, so wird dieselbe erst ausgenommen, wenn man den freien Griffel von seitwärts in Augenschein nimmt. Die gelbbräunliche oder bräunliche, rückwärts in der Mitte braune, oft auch ganz braune oder schwarzbraune letzte Bauchschiene der @ ist 1!/amal so lang als das vorhergehende Segment. Infolge von zwei flachen seitlichen Buchtungen ist ihr Hinterrand im mittleren Theil schwach convex; bisweilen ist sie in der Mitte des Hinterrandes seicht ausgeschnitten. Seitenecken fast rechtwinkelig. sg Suchau (Sehlesien)!; Dittersdorf (Mähren); Großruss- bach, Kirchberg a. W., Mönichkirchen (N.-Österreich); Tweng (Salzburg); Graz, Selzthal, Tobelbad (Steiermark); Raibl, Hermagor (Kärnten); Lees (Krain); Waidbruck, Levico (Tirol). 6.—9. Thamnotettix fenestratuss H.—S. Na IT 1 = 3 4 5 6 2 I Genitalplatten und Genitalklappe. 2 Pygophor. 3 Fortsatz an der Pygophor- wand. 4 Membrum virile. 5 Stütze. 6 Griffel. 7 Bauchendschiene der 9. Die Genitalklappe ist schwarz, so lang oder etwas kürzer als das vorhergehende Segment und hinten + breit gerundet. Die schwarzen Genitalplatten sind 2—2!/smal so lang als die Klappe, haben gerade oder doch nahezu gerade Außenränder und überragen etwas den Pygophor. Nach rückwärts sind sie allmählich verschmälert und zugespitzt; mit den Innenrändern schließen sie zusammen. Der schwarze, stellenweise oft braune Pygophor ist mit Borsten besetzt, die mitunter zu spitzigen Bündeln ver- einigt sind, welche die Pygophorwände überragen; oben ist ! Bei dieser und den folgenden Species sind nur meine Fundorte berücksichtigt. 263 er bis über die Mitte ausgeschnitten. Pygophordecke in der Mitte kürzer als das vorhergehende Segment. Ihr gewöhnlich concaver Hinterrand steht durch gelbbräunliche Haut mit der dunklen Afterröhre in Verbindung, die höchstens so weit hinausreicht, wie der Pygophor, oft aber von demselben über- ragt wird. Die Pygophorwände haben gerade oder schwach aus- | sebogene Oberränder, die ebenso wie die Unterränder gerundet in die convexen Hinterränder der Wände übergehen. Auf der Unterseite, etwas vor der Mitte ihrer Unterränder, besitzen die Wände je einen kräftigen, nach rückwärts gerichteten und zu- letzt hakig aufgebogenen Fortsatz, der in eine feine Spitze ausgezogen ist und das Ende der Wände erreicht. Diese Fort- sätze sind in der Regel an die Innenseite der Pygophorwände so innig angeschmiegt, dass sie für gewöhnlich kaum aus- genommen werden und erst deutlich zu sehen sind, wenn man das Ende der Wände beseitigt. ! Das gelbliche Membrum virile ist in der Ruhelage nach aufwärts gerichtet und hat (von rückwärts gesehen) die Gestalt einer Keule. Am oberen Ende trägt das Membrum rechts und links je einen gebogenen Fortsatz. Die Stütze besteht aus einem schmalen und kurzen Blättehen, das sich am vorderen Ende in zwei Äste spaltet, die nach vorn divergieren. Die im Verhältnis zur Länge der Genitalplatten kurzen und schwachen Endtheile der Griffel gehen je in ein zartes gekrümmtes Horn aus. Auf der Außenseite besitzt jeder Griffel eine deutliche Ecke.? Die letzte Bauchschiene der © ist schwarz (bei der Varietät guttulatus manchmal gelb gefleckt), hat oft weiß- 1 Das Herauspräparieren der oben genannten Fortsätze geschieht am besten in der Art, dass man bei den zu untersuchenden Objeet nach Ent- fernung der Afterröhre, allenfalls auch der Genitalklappe und der Genital- platten von der Rückenseite des Thieres her die Wände des Pygophors mit einer Nadel ein wenig unterminiert und dieselben dann nach auswärts biegt und umbricht, wobei man sich aber hüten muss, die den Unterrändern der Wände anliegenden Fortsätze zu beschädigen. — Bei einem von mir wahr- scheinlich ex copula gefangenen 5’ stehen die Fortsätze von den Pygophor- wänden ab, und zwar in der Weise, wie dies in der Zeichnung 3 wieder- gegeben ist. 2 Aus gewisser Richtung betrachtet, präsentieren sich die Griffel als einfache Hörner ohne Ecke. — Fieber schreibt: „Styles... en faucille ..“ ? 264 liche Seiteneeken und ist in der Mitte 11/.—21/ımal so lang als das vorhergehende Segment. Rückwärts ist sie der ganzen Breite nach + stark ausgeschnitten (manchmal nur sehr wenig) und trägt in der Mitte des Hinterrandes einen oft ganz deutlichen Fortsatz. In anderen Fällen ist derselbe kurz und unbedeutend; selten fehlt er ganz. Seitlich von dem Fortsatze ist der Hinter- rand der Schiene gerade oder wellig. 21/a—3!/2 mm. Auf Calluna vulgaris Sal. und anderen Pflanzen. Mödling (N.-Österreich); Hinterstoder (O.-Österreich); Graz, Tobelbad (Steiermark); Tiweng (Salzburg); Rieg (Krain); Waidbruck, Levico (Tirol); Bazovica (Triest). 7.—9. Gnathodus punetatus Thunb. \ Zn Sean BI Atos 1 7 2 4 3 4 = I Genitalplatten und Genitaiklappe. 2 Pygophor. 3 Membrum virile. 4 Stütze. 5 Griffel. Die gelbliche oder grünliche, selten schwärzliche, hinten breit gerundete Genitalklappe ist meist stark unter das vorher- gehende Segment eingeschoben; daher ist die Klappe in der Regel kurz oder sehr kurz. Die gelblichen oder grünlichen Genitalplatten bestehen je aus einem breiten basalen Theil und einem schmalen Fortsatze. Die basalen Theile der Platten sind nach rückwärts stark verschmälert, (hinter der Genitalklappe) gegen 2—3mal so lang als die Klappe und schließen mit den Innenrändern zusammen; ihre mit Borsten besetzten Außen- ränder sind flach convex oder gerade. Die zarten Fortsätze der Genitalplatten sind mäßig lang und -+ stark aufgebogen; nicht selten sind die Enden derselben an den Hinterrand des Pygo- phors angelehnt. Der gelbliche oder grünliche, von der Basis her oft + ausgedehnt schwärzliche, seitlich gekielte Pygophor, dessen Wände in der Regel mit ihren Hinterrändern zusammen- schließen, ist mit wenigen Borsten besetzt und oben tief bis an oder bis unter das vorhergehende Segment ausgeschnitten; er reicht ungefähr so weit hinaus wie die Genitalplatten und überragt die Afterröhre. Die Oberränder der Wände sind 265 gerade, verlaufen horizontal oder nur wenig geneigt nach rückwärts und gehen gerundet unter einem Winkel, der einem rechten sehr nahe kommt, in die langen, flach convexen oder nahezu geraden (manchmal in ihrem unteren Theile schwach eoneaven) Hinterränder derselben über, welche mit den nach vorn divergierenden Unterrändern der Wände je eine == deut- liche Ecke bilden, bis zu welchen Ecken sich die Stütze nach rückwärts erstreckt. Das Membrum virile ist ruthenförmig gestaltet, fein zu- gespitzt, + stark gekrümmt und (in der Ruhelage) mit der Spitze nach vorn gerichtet. Die Stütze reicht weit nach rück- wärts und besteht aus einem langen schmalen Blättehen, das sich nach vorn in zwei bogenförmige Äste spaltet, deren vordere Enden nieht miteinander in Verbindung treten. Die zarten Griffel endigen mit einem feinen Horn und haben an ihrer Außenseite eine deutliche Ecke. Die gelbliche oder grünliche letzte Bauchschiene der 9 ist so lang oder etwas länger als das vorhergehende Segment. Rückwärts ist sie abgestutzt oder flach convex und zeigt oft unbedeutende Buchtungen. 3l/a 4 mm. Allenthalben auf Grasplätzen, besonders in Wäldern. Gnathodus angustus Then.! I ee 7 7 2 2r I Genitalplatten (und Genitalklappe). 2 Pygophor. Die Genitalklappe ist entweder unter dem vorhergehenden Segment versteckt oder sie ragt über dasselbe hinaus und ist dann mitunter bis !/s so lang als das vorangehende Segment. Rückwärts ist sie breit gerundet; der Farbe nach ist sie grün- lich oder gelblich. Die Genitalplatten, die aus einem breiten basalen Theil und einem schmalen Fortsatze bestehen, reichen ungefähr so weit hinaus, wie der Pygophor (nicht immer 1 Nachtrag und Correetur zu G. angustus. Vergleiche meinen Kat. d. österr. Cicad. p. 52. 266 gleich) und sind grünlich oder gelblich, in den Fortsätzen häufig weißlich. Der basale Theil der Platten ist sehr kurz, nach rückwärts verschmälert und hat convexe, mit einigen Borsten besetzte Außenränder. Die ziemlich kräftigen Fortsätze sind = stark aufgebogen und divergieren in der Regel nach rückwärts; manchmal schließen sie mit den Innenrändern zu- sammen. Hinter der Genitalklappe sind die Platten (sammt ihren Fortsätzen) so lang oder etwas länger, selten etwas kürzer, wie das der Klappe vorangehende Segment. Der gelbliche, an der Basis meist schwarze Pygophor, den oft die Afterröhre ein wenig überragt, ist kurz oder sehr kurz und mit wenigen Borsten besetzt. Die Pygophordecke ist in der Regel ganz unter dem vorhergehenden Rückensegment verborgen. Die flach gerundeten Hinterränder der Pygophor- wände gehen gerundet in die Unterränder der Wände über oder bilden mit denselben eine stumpfe Ecke. Die kurzen zarten Griffel und das sehr feine Membrum virile sind ähnlich wie bei Gnathodus punctatus gestaltet. Die Zusammensetzung des AMineralwassers aus der St. Georgs-Quelle zu Bad Einöd in Steiermark. Von Dr. R. Kudernatsch und Dr. F. von Arlt. (Ausgeführt im ehemischen Institute der k. k. Universität Graz.) Im vergangenen Frühjahre gelangte an das chemische In- stitut der Universität eine Mineralwasserprobe von Bad Einöd in Steiermark mit dem Ersuchen der k. k. Bezirkshauptmann- schaft Murau, dasselbe zu analysieren. Diese Prüfung erfolgte im allgemeinen nach den Vorschriften von Fresenius („An- leitung zur quantitativen chemischen Analyse“, 6. Aufl. II, S. 184 ff.) Nur die Schwefelsäure-, bezw. Strontium- und Caleiumbestimmung wurde infolge eines überraschend hohen Gehaltes an Strontium, der das Arbeiten nach der gebräuch- liehen Methode erschwerte, in abgeänderter Weise vorge- nommen. Es wurde der Abdampfrückstand in der Hitze mit einer Lösung von kohlensaurem Ammon wiederholt behandelt, bis das Strontiumsulfat zerlegt war, und sodann im liltrate die Schwefelsäure, im ungelösten Kalk und Strontian bestimmt. Die Trennung derselben erfolgte durch Behandlung ihrer Nitrate mit Äther-Alkohol. (A. a. O. I. 8. 557.) Die untersuchte Quelle wurde vor einigen Jahren in größter Nähe mehrerer schon lange bekannter Quellen erbohrt und lieferte ihr Wasser seither hauptsächlich mit zur Speisung des Schwimmbades von Bad Einöd. Unmittelbar neben ihr ent- springt die Gartenquelle, in Entfernungen von bezw. 15 und 50m die Warmbad- und die Schwimmbadquelle. Nach einem Sonderdrucke unvollständiger Analysen von Ludwig haben alle diese Quellen nahezu gleiche Zusammensetzung, nur enthält die Schwimmbadquelle weniger an festen Bestandtheilen gelöst. Bei einem Besuche der Quelle wurde von einem von uns die Temperatur gemessen und Übereinstimmung mit der 268 Messung von Mitteregger gefunden. Das Wasser hat beim Aus- flusse die Temperatur von 270 C. bei 21° C. Lufttemperatur und moussiert ziemlich stark. Die Ergiebigkeit der Quelle ist nach Angabe des Besitzers ungefähr 3000 7 Wasser in der Stunde. Das zur Untersuchung verwendete Wasser zeigte bei 16°50 C. die Dichte 1'0030, reagierte schwach sauer, nach dem Kochen schwach alkalisch und hinterließ beim Eindampfen von 10.000 Theilen 21'6925 feste Bestandtheile, gewogen nach dem Trocknen bei 180° C. Die qualitative Prüfung ergab: Kohlensäure Chlorwasserstoff Magnesia Kieselsäure Kalk Natron Schwefelsäure Strontian in größerer Menge und in geringerer noch Salpetersäure, Phos- phorsäure, Eisen, Aluminium und wenig Ammoniak. Dagegen konnten Baryum, Lithium, Kalium, Borsäure, Schwefelwasser- stoff und organische Substanz nicht nachgewiesen werden. Die Bestimmung der einzelnen Bestandtheile ergab in 10.000 Theilen Wasser: SiO: . 08862 PsO; . 00247 MeO . 12586 SO3 65148 AlO; . 00113 Na0O . 24631 COs .159185 F&0; . . 0:0160 NH3 . 0°0051 Ola Heo:sapir CEO . 46908 N20; . 0312. 418.010 JB» Durch Zusammenziehung von Base und Säure erhält man in 10.000 Theilen als feste Bestandtheile; Kieselsäure , 0'8862 Schwefelsaures Narın 56386 Schwefelsauren Strontian 39465 £ 3 Kalk 27506 Kohlensauren Kalk 40073 Salpetersauren Kalk. 0:0229 Phosphorsauren Kalk 00196 Chlorcaleium . 1'7469 Kohlensaures Magnesia 2:6430 Kohlensaures Fisenoxy dul 00232 Phosphorsaure Thonerde . 00271 Salpetersaures Ammon 7.70:0239 Summe . . 217358 269 Von der Kohlensäure werden noch 3'1564 Theile ver- braucht, um die kohlensauren Salze als doppeltkohlensaure in Lösung zu halten, so dass an freier Kohlensäure 9'6057 Theile im Wasser gelöst verbleiben. Diese entsprechen einem Gehalte von 486°6 cm? im Liter, gemessen bei 00 und 760 mm Druck. Die St. Georgs-Quelle gehört zu der Classe der Säuer- linge und zu der der Bitterwasser, doch ist die Gesammtmenge der gelösten Stoffe nicht sehr bedeutend. Ihr Strontiumgehalt wird aber nach den uns bekannt gewordenen Angaben nur übertroffen von dem der Salinen zu Salsomaggiore in der Provinz Parma, welche Arbeit uns erst nach Beendigung un- serer Analyse durch das Referat im chemischen Centralblatt 1900, I., S. 1239, bekannt geworden ist. Wie oben erwähnt, ist die St. Georgs-Quelle bereits zwei- mal analysiert worden. Hofrath Professor Ludwig machte eine qualitative und theilweise quantitative Analyse, welche folgende Abweichungen von unseren Bestimmungen zeigt: Kalium und Lithium sind als qualitativ nachweisbar angegeben, während Strontium fehlt. Rechnet man nach unserer Angabe Kalk und Strontian zusammen, so ergibt sich in der Menge annähernde Übereinstimmung. Der Nachweis des Strontium- gehaltes fehlt auch in der zweiten vollständigen Analyse von Mitteregger, welcher außer den von uns angegebenen Be- standtheilen des Wassers noch Borsäure, Kalium und Lithium angibt. Beide Analysen kamen uns erst nach Beendigung un- serer Untersuchung zur Kenntnis und veranlassten uns zu einer erneuten Prüfung mit besonderer Rücksichtnahme auf die ab- weichenden Ergebnisse. Wir konnten jedoch nur unsere früheren Angaben bestätigen, nach welchen das Mineralwasser sehr reich an Strontiumsulfat ist, dagegen keine Borsäure, kein Kalium und Lithium enthält. Zum fünfziejährigen Jubiläum der k. k. geologischen Reichsanstalt in Wien. Von . Professor Dr. R. Hoernes. Am 9. Juni 1900 feierte die k. k. geologische Reichsan- stalt das Fest ihres 50jährigen Bestehens unter so großer Theil- nahme von Behörden, Instituten, Gesellschaften und Vereinen — auch der naturwissenschaftliche Verein für Steiermark sandte ein Glückwunschschreiben und war bei der Feier selbst durch sein Direetionsmitglied Herrn Professor Dr. C. Doelter vertreten —, dass der Director der Anstalt, Herr Hofrath Dr. Guido Stache, mit Rücksicht auf die durch mündliche Ansprachen und Begrüßungen in Anspruch genommene Zeit in der Festsitzung selbst nur einen Theil des vorbereiteten Vor- trages zur Verlesung bringen konnte. Es erschien indes in den „Verhandlungen der k. k. geolog. R.-Anst.“ Nr.9 u. 10 der volle Wortlaut dieses Vortrages und derselbe wurde seither auch in einer besonderen, von Director Stache zur Erinne- rung an die Jubiläumsfeier der k. k. geologischen Reichsan- stalt deren Gönnern, Freunden und Correspondenten gewid- meten Denkschrift wiedergegeben (pag. 1-—-34), erweitert durch zahlreiche „Anmerkungen und Nachträge zum Text des Festvortrages“ (pag. I-XXX]). Diese Anmerkungen, welche ein reiches und interessantes Materiale über die Geschichte und Entwicklung der geologischen Reichsan- stalt enthalten, während der Festvortrag selbst, wie es ja in der Natur der Sache liegt, nur die Hauptmomente der Ge- schichte der durch allerhöchste Entschließung vom 15. No- vember 1849 ins Leben gerufenen Anstalt darstellen konnte, sind es, welche mich zu einigen Bemerkungen veranlassen. Es könnte mir nun 'allerdings vielleicht der Vorwurf ge- macht werden, dass ich die Bitte, welche Herr Direetor Hof- am rath Stache in seinem Festvortrage an verschiedene Inter- essentenkreise richtete, „Quieta non movere“ (siehe pag. 32 der Festschrift) hätte beherzigen und deshalb die nach- stehenden Bemerkungen hätte unterdrücken sollen. Diesem allfälligen Vorwurfe gegenüber möchte ich von vorme- herein betonen, dass es mir gewiss nicht darum zu thun ist, die Organisation der geologischen Reichsanstalt als eines selbständigen, centralen wissenschaftlichen Institutes irgendwie anzugreifen oder einen Tadel an der gegenwärtigen oder einer früheren Leitung der Anstalt auszusprechen. Ich glaube aber, dass die Reichsanstalt unbedingt, wenn sie ihrer Hauptauf- gabe, die geologische Karte der im Reichsrathe ver- tretenen Königreiche und Länder fertigzustellen, in abseh- barer Zeit entsprechen soll, eine Erweiterung ihres Arbeits- programmes und eine Ergänzung der Zahl der aufnehmenden Geologen durch Heranziehung außerhalb der Anstalt stehender geeigneter Arbeitskräfte wird vornehmen müssen. Herr Director Hofrath Stache äußert sich allerdings an der oben bereits citierten Stelle seines Festvortrages, welche in den Wunsch „Quieta non movere“ ausklingt, über diese Frage mit folgenden Worten: „Das ungünstige Verhältnis, welches sich nach und nach herauswachsen muss, wenn die Arbeitsanforderungen im Innern und von außen her seitens der Interessenten an den Fortschritten der wissen- schaftlichen Forschung einerseits und von Seite der Inter- essenten an der Verwertung der erzielten wissenschaftlichen Erkenntnisse für praktische Zwecke andererseits sich erhöhen und vervielfältigen, ohne dass eine genügende Stärkung und Vermehrung der Arbeitskräfte rechtzeitig erreichbar ist, fördert allzu leicht missverständliche Ansichten, Pläne und Vorschläge zu Veränderungen der bestehenden Organisation zutage. Dem einfachsten und zugleich thatsächlich mindest kostspieligen Mittel zur Abhilfe, nämlich einer ausreichenden Personal- standsvermehrung, ist durch derartige Einflüsse eher eine Ver- zögerung, als eine Förderung erwachsen.“ Ich möchte nun meiner Überzeugung dahin Ausdruck geben, dass es vielleicht seinerzeit, als die Anstalt nur über sehr wenige Aufnahmsgeologen in ihrem Personalstande, sowie 272 über allzu karg bemessene Mittel verfügte, ein Fehler gewesen wäre, die raschere Durchführung der Aufnahmsarbeiten durch Heranziehung von außerhalb der Anstalt stehenden Arbeits- kräften um jeden Preis zu erzwingen. Damals wäre vielleicht die Gefahr vorhanden gewesen, dass ein solches Vorgehen eine noch weiter gehende Beschränkung des Personalstandes und des Budgets der Anstalt, auch wohl eine Decentralisierung, eine Verländerung derselben hätte herbeiführen können; heute scheinen derartige Gefahren umsomehr für ausgeschlossen, als in den letzten Jahren sowohl die für die Anstalt ausgeworfenen Summen, als auch der Personalstand bedeutende Erhöhungen erfahren haben und gerade bei Gelegenheit der Feier des fünf- zigjährigen Bestehens die Anstalt in ihren hohen wissenschaft- lichen und praktischen Verdiensten von allen Seiten gebürend gewürdigt und geehrt wurde. Ich glaube also nicht befürchten zu müssen, dass man den oben ausgesprochenen und noch näher zu begründenden Worten die Absicht unterstellen könnte, der Reichsanstalt irgendwelchen Schaden zuzufügen, ich muss aber ausdrücklich betonen, dass ich selbst stolz darauf bin, der Reichsanstalt der- einst als ein, wenn auch ganz untergeordnetes Mitglied ange- hört zu haben, dass ich die an der Anstalt zugebrachten Lehr- und Arbeitsjahre in jeder Hinsicht zu den erfreulichsten meines Lebens zähle, und zwar insbesonders deshalb, weil ich Gelegen- heit hatte, den hohen Wert eines solehen Centralinstitutes mit allen seinen wissenschaftlichen Hilfsmitteln, Sammlungen, Bücherei u. s. w. klar zu erkennen und einzusehen, wie sehr derartige Anstalten durch die Concentration aller Kräfte in Quantität und Qualität viel mehr zu leisten vermögen, als die zersplitterte Kraft Einzelner, welchen solche Hilfsmittel. nicht zu Gebote stehen. Ich glaube auch durch einen in der Fest- schrift der k. k. geographischen Gesellschaft „Die Pflege der Erdkunde in Oesterreich 1848—1898“ veröffentlichten Aufsatz über die Fortschritte der Geologie (pag. 119—131) hinlänglieh gezeigt zu haben, dass ich die hohen Verdienste der Reichs- anstalt um die geologische Erforschung unserer Heimat ge- bürend zu achten und zu würdigen weiß. Es ist lediglich der Wunsch, dass die Anstalt, welche bereits so große Erfolge zu 273 verzeichnen hat, auch fernerhin ihrer Aufgabe voll und ganz nachkommen möge und zu diesem Zwecke auch die außerhalb der Anstalt stehenden österreichischen Geologen heranziehe, welche die nachstehenden Ausführungen veranlasst hat. Gegen Ende der Sechzigerjahre waren die Übersichtsauf- nahmen des Kaiserstaates so weit gediehen, dass Franz von Hauer die geologische Übersichtskarte der österreichisch-un- garischen Monarchie im Maßstabe von 1:576.000 (Wien 1867 bis 1871) veröffentlichen konnte. Das Erscheinen dieser Karte bezeichnet einen wichtigen Moment in der Geschichte der geo- logischen Reichsanstalt sowie in der geologischen Erschließung unseres Vaterlandes. Zwanzig Jahre pflichteifriger, unermüd- licher Thätigkeit hatten genügt, um ein übersichtliches Bild der geologischen Beschaffenheit der österreichisch-ungarischen Monarchie zu gewinnen. Da 1869 in Budapest eine königlich ungarische geologische Anstalt ins Leben trat und die selb- ständige geologische Erforschung der Länder der Stephans- krone übernahm, hatten die Detailaufnahmen, welche seither als Aufgabe der Wiener Reichsanstalt erschienen, sich auf die im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder zu be- schränken. Aber erst im Jubiläumsjahre 1898, und zwar am 2. December, als am Tage der Thronbesteigung Sr. Majestät des Kaisers Franz Joseph I., welcher im ersten Jahre seiner Regierung die k. K. geologische Reichsanstalt ins Leben rief, erschien nach einigen vorangegangenen Versuchsausgaben ein- zelner Kartenblätter die erste Doppellieferung des großen, von der Reichsanstalt herausgegebenen geologischen Kartenwerkes, welches nicht weniger als 341 Blätter im Maßstabe von 1:75.000 umfassen soll. Nach dem schon in der Jahressitzung der geologischen Reichsanstalt vom 18. Jänner 1898 in aus- führlicher Darstellung vom Herrn Director Hofrath Dr. Guido Stache vorgetragenen und in den Verhandlungen der G. R. A. 1898, pag. 47—60, veröffentlichten Plan des großen Karten- werkes, welche Ausführungen an der Spitze das Goethe’sche Motto tragen: „Nieht Kunst und Wissenschaftällein, Geduld will bei dem Werke sein!“ soll dieses Kartenwerk in drei große Gruppen zerfallen. Die 18 Nordwest-Gruppe wird in 100 Blättern Böhmen, Mähren und Schlesien nebst den nördlichen Abschnitten von Ober- und Nieder-Österreich darstellen. Die Grenze zwischen dieser Haupt- gruppe und der Südwest-Gruppe ist die Linie, welche Zone 12 der Specialkarte der österreichisch-ungarischen Monarchie von Zone 13 trennt und von Colonne VII bis an die ungarische Grenze in Colonne XVI reichend den Lauf der Donau wieder- holt schneidet. Die Südwest-Gruppe umfasst mit 138 Nummern das Greebiet südlich von dieser Linie bis zur Südspitze von Dal- matien, somit die Südabschnitte von Ober- und Nieder-Öster- reich, die Gesammtgebiete von Steiermark, Kärnten, Tirol und Vorarlberg, sowie von Krain, Küstenland (Görz, Gradiska, Stadt- gebiet Triest, Istrien) und Dalmatien. Die Nordost-Gruppe, welche die Kartenblätter von West- und Ost-Galizien sammt der Bukowina in sich schließt, soll in 103 Blatinummern zur Ausgabe gelangen. In Bezug auf das Erscheinen der ersten Lieferungen bemerkte Director Stache (loc. eit. pag. 58): „Zur Fertigstellung und Veröffentlichung während des Tri- enniums 1898-1899-1900 wurden zunächst aus der NW-Gruppe sowie aus der SW-Gruppe je etwa 20 Blätter, aus der NO-Gruppe vorläufig nur 2 Blätter, somit im ganzen mehr als 40 Nummern des Orientierungsplanes bestimmt und vorbereitet; jedoch kann die Drucklegung und Herausgabe innerhalb dieses Zeitraumes nach den bestehenden Verhältnissen vorläufig wohl nur für 25 bis 30 Kartenblätter in Aussicht genommen werden, und es wird somit sehr leicht schon vor Abschluss des ersten Trienniums mit Hinzurechnung einiger noch neu hinzu- kommender Nummern ein genügender Vorrath für die zweite dreijährige Lieferungsperiode zur Verfügung stehen. Es ist jedoch nach dem Erscheinen der allseitig mit großer Freude begrüßten Doppellieferung vom 2. December 1898 bis Ende 1900 kein weiteresBlattder Karte zur Aus- gabe gelangt. Würde die Reichsanstalt alljährlich 10 Blätter der geo- logischen Karte herausgeben, so würde die Veröffentlichung des ganzen Kartenwerkes vierunddreißig Jahre bean- spruchen, mehr als ein Menschenalter, und wohl nur wenige der heute in Österreich thätigen Fachgenossen würden die 275 Herstellung des ganzen Kartenwerkes erleben. Die geologische Reichsanstalt hat aber nicht einmal diese Mindestleistung zu- stande gebracht und nach dem Erscheinen der Jubiläums- Doppellieferung trat eine unfreiwillige Pause in der Heraus- gabe der weiteren Karten ein. Bei solcher Sachlage ist wohl die Frage gerechtfertigt, ob überhaupt das ganze, 341 Blätter zählende Kartenwerk in absehbarer Zeit fertiggebracht werden kann, wenn nicht eine wesentliche Änderung in dem bisherigen Vorgang der Karten- herstellung und -Herausgabe eintritt. Gegen eine solche Änderung, die sich aber mit zwin- gender Nothwendigkeit aufdrängt, sucht sich nun allerdings Herr Hofrath Director Stache in den Anmerkungen und Nachträgen zum Texte seines Festvortrages nachdrücklichst zu wehren. So sagt er (pag. XXX loe. cit.): „Zu dem Capitel ‚Pläne und Vorschläge‘ bezüglich einer Abänderung der bestehenden Einrichtungen oder hinsichtlich der Ein- führung einer ganz neuartigen Organisation der geologi- schen Reichsanstalt ist zu bemerken, dass die bisher darauf gerichteten Versuche einer Einflussnahme zumeist auf subjeetive Anschauungen oder Bedürfnisse außerhalb der An- stalt stehender Persönlichkeiten und Fachkreise zurückzuführen sind. Dabei hat sich nicht selten eine der Anstalt feindselige Stimmung zugleich mit einer ungenügenden und irrigen Auf- fassung des naturgemäßen Wirkungskreises und der innerhalb dieses Wirkungskreises bereits erzielten Leistungen und ferner- hin durchzuführenden Aufgaben und Arbeiten eines geologi- schen Centralinstitutes für Österreich Geltung zu schaffen ver- sucht. Die in dieser Richtung während des 50jährigen Bestehens der Anstalt theils in die Öffentlichkeit gelangten, theils nur heimlich betriebenen Bestrebungen haben der Anstalt und ihren Direetoren eine latent defensive Haltung auferlegt, aus welcher aggressiv hervorzutreten ihrerseits stets vermieden worden ist.“ Mit dieser „latent defensiven Haltung“, aus welcher „aggressivhervorzutretenstetsvermieden worden ist“, stimmt wenig die über das Kartenwerk auf der folgenden Seite (XXXI) gemachte Bemerkung überein: „Dass dieses Werk einen gesicherten und beschleunigten Fortschritt nehmen könne, 18* dafür würde weder die Unterstellung der Anstalt unter ein anderes Ministerium, noch auch eine commissionelle Behand- lung der Kartenangelegenheit und ebenso wenig die systemi- sierte Verwendung von Bergbeamten oder von activen, natur- wissenschaftlich vorgebildeten Mittelschulprofessoren für den geologischen Aufnahmsdienst ausreichend förderlich werden können. Pläne, welche in dieser oder jener Richtung angeregt worden sind, würden, wenn sie zur Durchführung hätten ge- bracht werden können, ohne Zweifel eher den entgegengesetzten Erfolg, nämlich Hemmung und Verzögerung der gesammten Arbeiten mit sich gebracht haben. Als Nebenbeschäftigung lässt sich die geologische Aufnahme und Kartierung denn doch wohl nicht so betreiben, dass damit ein Ersatz für Berufsgeologen erzielt werden könnte.“ Gegen diese Ausführungen muss nun zunächst einge- wendet werden, dass die Erfahrungen in den übrigen Ländern Europas, welche große geologische Kartenwerke hergestellt haben, übereinstimmend lehrten, dass man mit bestem Erfolge außerhalb des engeren, oft nur aus wenigen Personen gebildeten leitenden Aufnahmsbureaus stehende Fachleute zu den geolo- gischen Landesaufnahmen herangezogen hat. Preußen, Sachsen, Frankreich, Italien und Russland sind mit größtem Vortheil in dieser Weise vorgegangen und haben Öster- reich, dasschon vor drei Decennien eine vortreff- liche Übersiehtsaufnahme besaß und die Resultate derselben in der ausgezeichneten v. Hauer’'schen Karte darstellen konnte, weit überholt. Herr Hofrath Stache ist sich der Tragweite der oben wörtlich wiedergegebenen Sätze wohl nicht ganz klar gewesen, sonst hätte er gerade den österreichischen Mittelschul- professoren nicht vorhalten dürfen, dass sie geologische Auf- nahmen und Kartierung nicht so betreiben könnten, wie Be- rufsgeologen. Es wären aber gewiss viele unter unseren Mittel- schuleollegen in Österreich — ich nenne nur Namen, wie Leo Burgerstein, Vineenz Hansel, Franz No& in Wien, A. Rzehak in Brünn, Eberhard Fugger in Salzburg, Hans Commenda in Linz — gewiss ebenso gut in der Lage, sich mit bestem Erfolg an den Aufnahmsarbeiten zu be- IS) 1 -1 theiligen, wenn ihnen von Seite der Direction der geologischen Reichsanstalt dazu Gelegenheit geboten würde. Herr Hofrath Direetor Stache spricht ferner nur von Bergbaubeamten und Mittelschulprofessoren, die eventuell für den geologischen Aufnahmsdienst herangezogen werden könnten, er übergeht aber mit einem sehr beredten Stillschweigen den Umstand, dass an den Hochschulen Österreichs, an den Universitäten in Wien, Prag, Graz, Innsbruck, Czernowitz, Krakau und Lemberg, an den tech- mischen Hochschulen in Wien, Prag, Graz, Brünn und Lemberg, an der Hochschule für Bodeneultur in Wien zahlreiche Professoren, Privatdocenten und Assistenten thätig sind, welche zum größten Theile die volle Eignung besitzen würden, an den geologischen Auf- nahmen theilzunehmen, umsomehr, als viele davon früher der Reichsanstalt als aufnehmende Mitglieder angehörten. Ich kann nicht glauben, dass in jenen wenigen, leider ganz vereinzelten Fällen, in welchen bisher den Hochschulen angehörige Kräfte vorübergehend mit Aufnahmen für die geologische Reichs- anstalt betraut wurden, sich ein derartiger Misserfolg heraus- gestellt hätte, dass von einer ausgedehnten Heranziehung dieser Kräfte eine „Hemmung und Verzögerung der gesammten Ar- beiten“ zu befürchten wäre. Da Herr Hofrath Stache im vorhinein schon eine feind- selige Stimmung oder subjeetive Anschauungen und Bedürf- nisse bei jedem vorauszusetzen geneigt scheint, der nicht in Geduld die ruhige Entwicklung der Anstalt und das endliche Erscheinen der Kartenblätter abwartet, sehe ich mich zu der Versicherung veranlasst, dass ich selbst heute gewiss kein Verlangen mehr trage, mich zu den Arbeiten der Anstalt zu drängen, welche ich vor einem Vierteljahrhundert verlassen hatte. Ich wäre seinerzeit unstreitig erfreut gewesen, wenn es mir vergönnt gewesen wäre, auch während meiner lehrenden Thätigkeit an der Grazer Universität an den Aufnahmen der geologischen Reichsanstalt theilzunehmen; — einmal hatte ich ja auch den leisen Schimmer einer Hoffnung hiefür, als der verewigte Director Franz v. Hauer meine Mitwirkung an den geologischen Übersichtsaufnahmen in Bosnien in Aussicht nahm und in seiner am 23. März 1879 an das Ministerium für Cultus und Unterricht gerichteten Eingabe nach Nennung der sodann mit jenen Aufnahmen betrauten Herren Dr. E. v. Moj- sisovies, Dr. E. Tietze und Dr. A. Bittner auch mich mit den Worten in Vorschlag brachte: „Als vierter Geologe würde, ins- besonders wenn nicht etwa die königlich ungarische geologische Anstalt einen solchen absenden wollte!, Herr R. Hoernes, k. k. Professor in Graz, zu beantragen sein. Auch dieser würde nach gepflogener Besprechung sich glücklich schätzen, die Auf- gabe zu übernehmen, auch er bietet in seinen bisherigen Lei- stungen volle Gewähr für eine entsprechende Durchführung derselben.“ (Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, XXX. 1880, pag. 162). Ich werde diesen Worten v. Hauers, mit welchen er zugleich eine mich sehr ehrende Anerkennung meiner bescheidenen Dienste an der Reichsanstalt aussprach, stets dankbare Erinnerung bewahren, wenn ich mich auch in Bezug auf meine Theilnahme an den bosnischen Aufnahmen mit dem Diehterworte trösten musste: „Es wär zu schön ge- wesen — es hat nicht sollen sein.“ Ich dürste dermalen keineswegs nach dem mühevoll zu erringenden Ruhme eines Aufnahmsgeologen und es liegt mir gewiss ferne, mich selbst in Coneurrenz zu setzen mit jüngeren Kräften; aber ich kann den Wunsch nicht unterdrücken, dass es dem Nachwuchse an unseren Hochschulen gegönnt sein möge, an der geologischen Erforschung unseres Vaterlandes ebenso theilzunehmen, wie dies unseren Fachgenossen in Deutschland, Frankreich, Italien und Russland gestattet ist. Bisher haben sich die an österreichischen Hochschulen thätigen Geologen nicht so sehr in ihrer schönen Heimat als im Orient mit geologischen Untersuchungen beschäftigt. Im Balkan und im Pindus, in der europäischen Türkei, in Rumänien und Bulgarien, auf dem Boden Griechen- lands selbst und auf den griechischen Inseln, in Klein- asien, im Libanon und Himalaya haben sie emsig gear- beitet und die Sitzungsberichte und Denkschriften der kaiser- 1 Die ungarische geologische Anstalt lehnte indes die Entsendung eines Geologen wegen Mangels an verfügbaren Arbeitskräften ab. Vgl. loc. eit., pag. 161. 279 lichen Akademie der Wissenschaften, wie die Veröffentlichungen der geologischen Reichsanstalt selbst enthalten zahlreiche wert- volle Beiträge zur geologischen Kenntnis von Gebieten, die zwar an sich höchst interessant und lehrreich, aber schließlich doch Ausland sind. Seiner im Jahre 1844 veröffentlichten geologischen Mono- graphie „Die Kreidegebilde des westlichen Böhmens“ hat August Em. Reuss das Motto gegeben: „Turpe est in patria habitare et patriam ignorare.“ Ein Theil jener oben erwähnten Arbeit der Heimat zugewendet, würde die geo- logische Reichsanstalt gewiss bei Erreichung ihrer Hauptauf- gabe, der Herstellung der geologischen Karte Österreichs, wesentlich gefördert haben. Soll der gegenwärtige Zustand für alle Zeiten Geltung haben? Erblickt die Direetion der k. k. geologischen Reichs- anstalt in der angestrebten ausgedehnten Betheiligung an ihren Aufnahmsarbeiten von Seite der an den Hoch- und Mittel- schulen Österreichs thätigen Professoren, Privatdocenten und Assistenten, zu welchen noch die Beamten der geologisch- palaeontologischen Abtheilung des naturhistorischen Hofmuseums hinzutreten könnten, welche die vollste Eignung für die geo- logischen Aufnahmsarbeiten besitzen, auch heute noch eine Gefahr für den ungeschmälerten Bestand der geologischen Centralanstalt und fürchtet sie wirklich von einer solchen Be- theilung eine Hemmung und Verzögerung der gesammten Arbeiten? Soll der Wahlspruch unseres Herrn und Kaisers SNSSEIbES’ UM LEIS* gerade auf die geologische Erforschung Österreichs keine An- wendung finden können ? Vielleieht könnten diese Fragen seitens der Direction der k. k. geologischen Reichsanstalt dann entsprechende Beant- wortung finden, wenn sie sich herbeilässt, Umschau zu halten in den übrigen Ländern Europas, in welchen durch die Mit- wirkung außer den Bureaus stehender Fachgenossen die ganze Arbeit der geologischen Landesaufnahme schnell und in voll- kommen befriedigender Weise durchgeführt werden konnte. Frankreich zumal bietet hiefür das beste und lehrreichste Beispiel und ich bedauere es lebhaft, dass die geologische 280 Reichsanstalt auf dem diesjährigen internationalen Geologen- Congresse in Paris so schwach vertreten war. ! Andernfalls hätten die Herren der geologischen Reichsanstalt Gelegenheit gehabt, an einem ausschlaggebenden Beispiel die Frage, wie die geologische Karte eines so großen und mannigfach gebauten Landes wie Frankreich herzustellen ist, zu studieren. Dort aber haben alle Fachgenossen des ganzen Landes an dem großen Werke theilgenommen, ohne dass jene Hemmung und Ver- zögerung der gesammten Arbeit eingetreten wäre, welche Herr Hofrath Direetor Stache in Österreich von einer solchen Organisation befürchten zu müssen glaubt. Gerne hätte auch ich, dem Beispiele Hofrath Staches folgend, meine Ausführungen mit einem zeitgemäßen Citat aus einem chinesischen Schriftsteller geschlossen — leider steht mir kein auf die geologischen Aufnahmen in Österreich pas- sendes zu Gebote, ich muss mich daher begnügen, mit den Worten eines deutschen Dichters zu schließen, die für unseren Fall wohl Geltung haben; sie lauten: „Auf, gewalt’ges Österreich, Vorwärts! Thu’s den andern gleich!“ 1 Von den beiden Mitgliedern der k. k. geologischen Reichsanstalt, welche in Paris an den Verhandlungen des Congresses theilnahmen, ist mittler- weile eines — Herr Hofrath Dr. E. v. Mojsisovies — aus dem Verbande der Anstalt getreten. I. Beitrag zur Flora von Untersteiermark. Nach Angaben von M. Dominicus, Fachlehrer an der Landes-Bürgerschule zu Radkersburg, mit einleitenden und ergänzenden Bemerkungen von Fr: Krasan. Vorliegender Beitrag ist weit entfernt, eine erschöpfende Aufzählung der in Untersteiermark vorkommenden Pflanzen- arten zu liefern, denn die Angaben des Herrn M. Dominieus, dem die Landeskunde bereits aus früheren Jahren schätzens- werte Daten zur Flora von Steiermark verdankt (siehe z. B. „Mittheilungen“ Jahrg. 1890), beschränken sich diesmal zumeist auf die Gegend von Radkersburg, haben auch hier nur Gefäß- pflanzen zum Gegenstand und umfassen nur eine mäßige Zahl von Arten ; man wolle jedoch beachten, dass die Beobachtungen, namentlich der verbreitetsten Pflanzen, in früheren Zeiten sehr lückenhaft waren, da man Gewächse, die als „gemein“ galten, entweder übersah oder mit der gewohnten Phrase „überall gemein“ abfertigte, wodurch öfters sehr arge Täuschungen entstanden sind. Dieser Umstand möge genügen, die Aufnahme des vorliegenden Beitrages in die „Mittheilungen“ zu recht- fertigen. Bedürfte es noch einer weiteren Motivierung, so wäre sie im Hinblick auf die Wanderpflanzen, welche gerade unter den verbreitetsten Arten so häufig vorkommen und deren Nach- weis zu einer bestimmten Zeit an bestimmten Orten für die Geschichte der Pflanzenwelt von der größten Wichtigkeit ist, leicht zu finden. Die Nomenklatur ist im Wesentlichen der Exeursionsflora für Österreich von Professor Dr. K. Fritsch angepasst. Farne. Aspidium montanum (Vogler) Aschers. — A. Ore- opteris Sw. in der Laafelder Au, in Auen bei Schrottendorf (linkes Murufer); im Stainzthal, unterhalb Negau. — A. lobatum (Huds.) Sw. in Wäldern auf Pöllitschberg. — Scolopendrium 282 vulgare Sm. Im Walde in Herzogberg, beim Schloss Ober- Mureck, in einem Brunnenschaeht in Altdörfl. Equisetaceen. Equisetum hiemale L. in Maria Schnee in den Wind.-Büheln. — E. maximum Lam. (Telmateja Ehrh.) in feuchten Gräben ; in Herzogberg, Pöllitschberg; im Gleichen- berger Thal häufig. Potamogetonaceen. Potamogeton crispus L. im Plippitz- bach. — P. lucens L. im großen Teiche von Negau. Araceen. Arum maculatum L. sehr häufig in den Auen des Murthales; im Walde am Schloss Ober-Mureck. Typhaceen. Typha latifolia L. sehr häufig in Wasser- tümpeln und Gräben in der Umgebung von Radkersburg. Sparganiaceen. Sparganium ramosum L. sehr häufig in allen Wassergräben des Murtbales; im Teiche von Halbenrain. Sp. simplex L. in „Lanen“ bei Laafeld. Gramineen. Lolium temulentum L. auf Äckern zwischen Dietzen und Halbenrain. — Milium effusum L. im Buchenwald am Herzogberg. Glyceria spectabilis M. K. in Wassergräben, Bächen, „Lanen“ am Mitterling bei Radkersburg, in Laafeld, Sicheldorf, zwischen Ober- und Unterau, bei Halbenrain, im Stadtgraben; häufig. -——- Bromus sterilis L. an der Straße von der Stadt nach Glasbach. Andropogon Ischaemum L. Auf sandigen Alluvionen im Murthal häufig, besonders in der Laa- felder Au. — Sorghum saccharatum Pers. wird neben Mais häufig angebaut. Dient zur Verfertigung von Besen. Gyperaceen. Schoenopleetus lacustris (L.) Palla. In Lanen in der Laafelder Au, unterhalb des ehemaligen Exercierplatzes, im Teich von Halbenrain und in jenem von Negau. — Cyperus fuscus L. im Stainzthal, oberhalb der Schule. — Carex vulpina L. und €. Pseudo-Oyperus L. bei Sicheldorf. Irideen. Crocus vernus (L.) In der Umgebung ziemlich selten: nur im feuchten Wald zwischen D.-Radersdorf und dem Gute Steinhof; in Altdörfl,. in geringer Zahl. — Iris Pseuda- eorus L. sehr häufig in allen Wassergräben, Bächen. Amaryllideen. Nareissus poöticus L. in ungeheurer Menge auf den ausgedehnten Wiesenflächen im Kuschnitzathal an der Landesgrenze zwischen Windisch-Goritz und Karlsdorf. Zur Zeit der Blüte (Mitte Mai) erscheint das Thal auf größeren Strecken völlig weiß von Nareissen. Kommt auch vor auf Wiesen in Altdörfl, bei Pridahof; in sehr großer Menge auf den Wiesen oberhalb (nordwestlich) von Halbenrain. — N. Pseudo- Nareissus L. wurde öfters in Obstgärten der Umgebung vor- gefunden. — Leucojum vernum L. in großer Menge in den Windischen Büheln. — Galanthus nivalis L. in sehr großer Menge im Murthale. In Obersteiermark, im Kainachthal, in der Gegend von Hartberg nicht angetroffen. Alismaceen. Alisma Plantago L. var lanceolatum With. in Au, bei Zelting, am Stadtpark. Butomaceen. Butomus umbellatus L. im Stadtgraben; im Plesehbach in Altdörfl, in „Lanen“ bei Radkersburg (unterhalb des Exercierplatzes), bei Kellersdorf, Sicheldorf, Schrottendorf, bei Glasbach; häufig. Hydrocharideen. Hydrocharis Morsus ranae L. in „Lanen“ unterhalb des Exercierplatzes („Tratten“), zwischen Kellerdorf und Sehrottendorf, bei Sicheldorf, in Altdörfl, Laafeld. — Elodea canadensis R.M. in den „Lanen‘ am Mitterling, bei Kellerdorf— Sehrottendorf, Sicheldorf, in Glasbach, in der Prentlau ; in Menge. Orchideen. Orchis militaris L. auf dem Schlossberg Ober- Radkersburg: beim Jägerwirt. — O0. maculata L. im Wald westlich von Plippitz, bei Deutsch-Radersdorf. — O. latifolia L. auf Wiesen in Pöllitschberg. — O. coriophora L. Petane bei Radein. — Platanthera bifolia Rich. in den Wäldern der Um- gebung häufig: Herzogberg—Plippitzberg, Rothlahnboden. — Neottia Nidus avis Rich. im Zeltinger Wald, im Walde ober- halb Deutsch-Radersdorf. — Herminium Monarchis R. Br. am Nordfuße des Schlossberges Ober-Radkersburg: an der Straße zum Jägerwirt. — Listera ovata R. Br. ziemlich häufig in der Umgebung: in den Auen des Murthales, auf dem Herzogberg, Pöllitschberg. — Cephalanthera alba (Cr.) Simk. (C. pallens Rich.) in Wäldern auf dem Herzosberg, Pöllitschberg. Liliaceen. Veratrtum album L. auf sumpfigen Wiesen am Östrande des Rothlahnbodenwaldes im Kuschnitzathal, nördlich von Windisch-Goritz, in mehreren Exemplaren. — Colehieum autumnale L. Massenhaft auf Wiesen. — Paris quadrifolia L. sehr häufig in den Gebüschen und Wäldern der Umgebung, besonders in den Windischen Büheln. — Convallaria 284 majalis L. in großer Menge in den Wäldehen in den Windischen Büheln ; im Halbenrainer und im Zeltinger Walde. — Polygonatum multiflorum All. auf dem Herzogberg. — Muscari eomosum Mill. in Getreidefeldern häufig. — Hemerocalis flava L. am Ostrand des Rothlahnboden-Waldes, nördlich von Windisch- Goritz, in mehreren Exemplaren. — Anthericum ramosum L. in Negau, am Wege vom Ort zum Teiche. — Allium ursinum L. der Schlosshügel von Ober-Mureck ist voll davon; in Auen von Kellersdorf—-Schrottendorf (linkes Murufer) in großer Menge. — Seilla bifolia L. im Walde am Nordrand der Wind.-Büheln zwischen Glasbach und Deutsch-Radersdorf in Menge, auch im Lastomerzengraben in den Wind.-Büheln; ferner am Pöllitsch- bach von der Luttenberger Bahn aufwärts gegen die Pettauer Straße, in Menge. Auf dem Schlossberge Ober-Radkersburg, wo Mally sie angibt, nicht gefunden. — Ornithogalum um- bellatum L. in sehr großer Menge in der Umgebung: im Mur- thal und in den Wind.-Büheln. — 0. sphaerocarpum Kern. im Zeltinger Walde, auf Äckern bei Wind.-Goritz, im Stainzthal, nordöstlich von Lastomerzen, nordwestlich von Plippitzberg, schon im Stainzthal, ziemlich häufig im Pöllitschgraben. — Erythronium Dens canis L. in allen Wäldern, in Hainen der Wind.-Büheln, in Wäldern bei Pölten und Klöch; in großer Menge. — Lilium bulbiferum L. einzelne Exemplare am Rande des Buchenwaldes, oberhalb Rothenthurm. — L. Martagon L. im Buchenwalde auf dem Herzogberg, in Pöllitschberg, Weigelsberg, Pressberg; bei Humersdorf, im Kuschnitzathal, nördlich von Wind.-Goritz gegen die Landesgrenze; häufig. Dioscoreaceen. Tamus communis L. im Buchenwalde auf der Höhe des Herzogberges, in mehreren Exemplaren blühend und mit Früchten angetroffen. Salieineen. Es kommen bei Radersburg vor: Populus tremula L,, P. alba. L. und. P..nigra L. —. Von: zablreichen Salix-Arten werden nur angeführt: S. triandra L. (S. amygdalina), auffallend durch ihre oft bis September dauernde Blüten- entwicklung, S. rosmarinifolia L. (S. repens) im Kuschnitzathal an der Landesgrenze. Fagaceen. Quercus peduneulata Ehrh. sehr häufig im Murthal, Stainzthal. in den Wind.-Büheln. — @. sessiliflora Sm. auf dem Plippitzberg, auf der Höhe von Podone: in Ungarn; auf Tertiär-Schotter. — @. Cerris L. ein Exemplar bei Karls- dorf in Ungarn nächst der Landesgrenze. Auf steirischem Boden bei Kapfenstein in der Gegend von Gleichenberg.! — Castanea sativa Mill (C. vesca) häufig auf den Höhen zu beiden Seiten des Murthales, in den Wind.-Büheln hie und da kleine Bestände bildend. Ulmaceen. Ulmus montana With. am hohen Murufer nächst der Stadt, auf dem Herzogberg, auf dem Schlosshügel von Ober-Mureck; nicht selten. — U. peduneulata Foug. häufig auf den Auen des Murthales. — U. glabra Mill. sehr häufig in den Auen des Murthales, auch im Hügelland; im Stainzthal, im Lendvathal in Ungarn. Die Form suberosa (U. suberosa Ehrh.) in den Murauen: bei Laafeld, Altdöri—Humersdorf (bei älteren Bäumen stark hängende Äste). Moraceen. Fieus Carica L. Im Kerschbachgraben steht ein Exemplar in freiem Grunde, wird im Winter nur mit Stroh eingebunden; ein zweites Exemplar ist dort bei einem Wein- gartenhause im Freien gepflanzt, überwintert ohne Schutz. Urticaceen. Parietaria offieinalis L. an Hecken an der Straße in Ober-Radkersburg; an der Straße beim Jägerwirt, an der Halbenrainer Straße im Stadtgebiet; auf dem Burghügel von Klöch; beim Gute Fahrenbühel in Pöllitschberg. Chenopodiaceen. Kochia scoparia Schrad. in Pöllitschberg, Kapellen, in Janischberg. — Chenopodium Vulvaria L. auf dem Grazerthorplatz in der Stadt, an der Straße in Ober-Radkers- burg. — Ch. Botrys L. auf Schotterbänken des Murarmes in der Laaafelder Au. Polygoneen. Polygonum tatariecum L. Nebst dem gewöhn- liehen Buchweizen in der Umgebung öfter angebaut. — P. dumetorum L. häufig an Hecken. — P. Bistorta L. auf feuchten Wiesen an der Nordseite des Rothlahnboden-Waldes, bei Prida- hof, im Kuschnitzathal nördlich von Wind.-Goritz; nächst dem Prillinghof bei Brunnsee ziemlich viel. Santalaceen. Thesium montanum Ehrh. häufig in Wäldern aufdem Pöllitschberg, Plippitzberg, Weigelsberg in den W.-Büheln. 1 Nach einer Angabe des Referenten. 286 Loranthacceen. Viscum album L. häufig auf Obstbäumen, pesonders in den Wind.-Büheln. — Loranthus europaeus L. in Gegenden von Hartberg, Voitsberg, Judenburg, Radkersburg noch nicht gesehen. Aristolochiaceen. Aristolochia Clematitis L. häufig an Ackerrändern, Hecken, Rainen, sowohl im Murthal, als auch in den Wind.-Büheln. Valerianaceen. Valeriana exaltata Mik. häufig im Murthal: im Gebüsch an der Mur und anderen Wasserläufen. Dipsaceen. Dipsacus pilosus L. in ziemlich großer Zahl im Auenwald bei Kellerdorf—Schrottendorf, linkes Murufer; in der großen Laafelder Au (Insel) in Menge. — D. laeiniatus L. an der Straße bei Zelting, in Kellerdorf, Woritschau, in der Laafelder Au, bei Sicheldorf an der Straße nach Ungarn; häufig. — D. fullonum L. (D. silvester Huds.) an gleichen Orten wie vorige, auch in Plippitz, Weigelsberg, im Stainzthal. — Suceisa inflexa Beck (S. australis Koch) in feuchten Gräben, auf feuchten Wiesen in Altdörfl, Windisch-Goritz, Pfarrsdorf, Halbenrain.! — Scabiosa ochroleuca L. häufig in den Wind.- Büheln. Compositen. Eupatorium cannabinum L. sehr häufig in der Umgebung: im Murthal und besonders in den Wind.- Büheln. — Bidens cernua L. in Auen unterhalb der Stadt; Kellerdorf. — Senecio pratensis D. C. (Cineraria alpestris var. pratensis Neilr.) in Pöllitschberg, bei Rosmannsgrund im Stainz- thal, bei Schloss Mureek. — Erigeron annuus (L.) Pers. (Stenaetis bellidiflora A. Br.) häufig in den Auen der Mur bei Laafeld, Kellerdorf; im Walde von Zelting, bei Sicheldorf; auch in den Wind.-Büheln: Hasenberg, Weigelsberg. — Aster Amellus L. in „Pettauerstraße‘, auf Pfefferberg in den Wind.-Büheln; nicht häufig. — A. salieifolius Scholl. (A. salignus W.) in den Murauen bei Laafeld, unterhalb der „Tratten“, bei Kellerdorf— Schrottendorf; häufig. — A. Novi Belgii L. in der Laafelder Au. — Solidago serotina Ait. massenhaft in den Murauen, die oft auf weite Strecken hin davon erfüllt sind. Nach ander- weitigen Beobachtungen tritt‘ die Pfianze schon bei Graz (in 1 Suceisa pratensis Much. in der Umgebung verbreitet. der Schönau) auf, wo sie im Gebüsch des linken Flussufers sehr häufig ist; bei Kalsdorf bildet sie förmliche Dickichte, welche fast jede andere niedere Vegetation ausschließen. Die ihr sehr ähnliche S. eanadensis L., gleichfalls amerikanischen Ursprunges, kommt minder häufig vor, meist in der Nähe der Gärten verwildert; sie unterscheidet sich von der ersteren, die ganz kahl ist, durch die kurze Behaarung, wovon der Stengel und die Blütenzweige rauh erscheinen. — Rudbeckia laciniata L. in den Auen des Murthales bei Altdörfl, besonders in der Laa- felder Au in größerer Menge. — Galinsoga parviflora Cav. in Gärten, auf Äckern, auf wüsten Plätzen häufiges Unkraut. Bei Graz sind fast überall davon die Felder überfüllt. — Doroni- eum Austriacum Jacq. am Herzogberg: an der Straße zwischen Rothenthurm und Glasbach in mehreren Exemplaren. — Senecio Sarracenieus L. (S. nemorensis Koch, Maly) in Wäldern in den Wind.-Büheln: Schlossberg, Herzogberg, ziemlich häufig. — Achillea Ptarmica L. am Waldrande bei Halbenrain und nörd- lieh von Wind.-Goritz, ziemlich viel. — Sonchus asper (L.) in den Wind.-Büheln öfter. — Tragopogon orientalis L. in der Umgebung von Radkersburg und sonst in Steiermark ver- breitet. — Aposeris foetida (L.) Cass. in einem schattigen feuchten Walde bei Deutsch -Radersdorf—Steinhof bei Radkers- burg. — Hypochoeris maculata L. bei Radkersburg. — Erech- thites hieraeifolia Raf. ziemlich häufig in der Umgebung, in Wäldern, besonders auf Waldblößen : nördlich von Wind.-Goritz, zwischen Pridahof und Halbenrain, im Zeltinger Walde, auf dem Herzogberg oberhalb Glasbach, in Plippitzberg, Pöllitsch- berg, Pettauerstraße, Pressberg, in Menge auf einer Wald- blöße zwischen Lastomerzen und Negau im Stainzthale; auch bei St. Peter am Ottersbach. In der Umgebung von Graz und in Mittelsteiermark greift diese nordamerikanische Wander- pflanze nicht weniger rasch um sich; vor 10 Jahren wurde sie nur vereinzelt in den Holzschlägen ober dem Hilmteiche be- obachtet, nun tritt sie unfehlbar an jeder Waldstelle auf, wo ein Kahlhieb stattgefunden hat, verschwindet aber allmählich aus dem heranwachsenden Jungwalde. — Hieracium laevigatum Willd. bei Radkersburg häufig. — Serratula tinetoria L. in Wäldern der Wind.-Büheln verbreitet. — Arctium tomentosum Mill. (Lappa tomentosa Lam.) in Sicheldorf, A. Lappa L. häufig in der Umgebung. — Carthamus tinetorius L. Saflor, in der Umgebung öfter angebaut. — Xanthium strumarium L. in Laafeld, Sieheldorf, Kellerdorf, im Stainzthale: auf Weide- und sonstigen Grasplätzen, an Wegen; nicht selten. Gueurbitaceen. Bryonia dioica Jaeq. an Hecken am Stadt- graben einige Exemplare. — Br. alba L. häufiger als vorige in der Umgebung. NB. Die Zuckermelone gedeiht hier auf gewöhnlichem Garten- und Ackerboden frei. CGumpanulaceen. Jasione montana L. auf dem Herzogberg, Kellerberg in den Wind.-Büheln. — Phyteuma spieatum L. bei Wind.-Goritz, in der „Klause“ von Klöch, in den Wind.-Büheln, nicht selten. — Campanula glomerata var. aggregata Willd., nördlich von Wind.-Goritz; in den Wind.-Büheln: auf dem Herzogberg, Kellerberg, in Weigelsberg, im Kerschbacher Walde; ziemlich häufig. — C. persieifolia L. auch hier (in den Wind.-Büheln) häufig. Rubiaceen. Asperula- odorata L. in Buchenwäldern in den Wind.-Bücheln: Herzogberg, Pöllitschberg, bei Schloss Ober- Mureck; ziemlich häufig. — Sherardia arvensis L. Auf Äckern bei Zelting, Kaltenbrunn (Ungarn), im Stainzthale. Caprifoliaceen. Sambucus Ebulus L. häufig in der Umge- bung, auf Äckern, an Gebüschen. — Viburnum Opulus L. häufig in der Umgebung. — V. Lantana L. nieht so häufig als vorige: auf den Festungsmauern der Stadt, in den Wind.- Büheln. — Lonicera Caprifolium L. im Auwalde bei Kellerdorf (linkes Murufer), in den Wind.-Büheln: auf dem Schlossberg Ober-Radkersburg, in Pöllitschberg, nahe beim sogenannten Berry-Stöckl, beim Gute Steinhof in Plippitzberg; ziemlich häufig. Pirolaceen. Pirola minor L. und P. chlorantha Sw. in Herzogberg, Pöllitschberg.. — Monotropa Hypopitys L. in Wäldern auf den Wind.-Büheln. Ericaceen. Vaceinium Myritillus L. eine Seltenheit in der näheren Umgebung: in den Wind.-Büheln bis zum Stainzthal nur auf einer Fläche von ein paar Quadratmetern gefunden (auf dem Herzogberg und beim Berry-Stöckl). Labiaten. Mentha Pulegium L. auf Weideplätzen und in den Auen des Murthales sehr verbreitet und häufig. — M. 289 aquatica L. in den Murauen häufig. — Melittis Melisso- phyllum L. häufig in Gebüschen in den Wind.-Büheln. — Stachys recta L. beim Berry-Stöckl in Pöllitschberg— Weigels- berg, in Pressberg, in der Laafelder Au; nicht selten. — St. silvatiea L. im Stainzthal von Lastomerzen aufwärts; ziemlich häufig. — Scutellaria galerieulata L. im Murthal an feuchten Stellen häufig, — Sc. hastifolia L. am Wege von der Stadt nach Kaltenbrunn. — Brunella grandiflora (L.) in Pöllitschberg, Pettauerstraße, nicht häufig. — Br. laciniata L. (Br. alba Pallas) auf trockenen Rainen in Herzogberg, Pöllitschberg, Kerschbach, ziemlich häufig. — Salvia glutinosa L. in Wäldern auf den Wind.-Büheln. — Lycopus europaeus L. häufig in den Auen des Murthales.. — Leonurus Cardiaca L. in Sicheldorf. — Betonica offieinalis L. bei Pridahof, Wind.-Goritz, in Kersch- bach, Pöllitschberg. Borragineen. Pulmonaria molissima Kerner häufig, aber nur in den Auen des Murthales: in Halbenrain, Humersdorf, Altdörfl, Pfarrsdorf, Kellerdorf—Schrottendorf. — P. offiei- nalis L. in der Umgebung sehr verbreitet und häufig. -- Cerinthe minor L. häufig in der Umgebung, besonders in den Wind.- Büheln. — Omphalodes scorpiodes Schrk. in den Auen des Murthales sehr verbreitet. — Cynoglossum officinale L. in der Laafelder Au, in Sicheldorf, nicht selten. — Lithosperum offi- einale L. in der Laafelder-, Kellerdorfer- und Schrottendorfer- Au, in Sicheldorf, Altdörfl; ziemlich häufig. — L. arvense L. in der Gegend verbreitet. Solanaceen. Solanum alatum Mneh. (S. miniatum Brnhd.) auf Weideplätzen in der Laafelder Au. — Physalis Alkekengi L. auf der Höhe des Herzogberges und im Buchenwalde nächst Glasbach ziemlich viel, bei der Prentlhofmühle, in Laafeld, Sicheldorf. — Atropa Belladonna L. selten in der Umgebung: einige Exemplare auf dem Herzogberg. Scerophulariaceen. Verbascum Blattaria L. häufig in der Umgebung, besonders in den Wind.-Büheln. — Serophularia alata Gilib (Ser. aquatica Koch, Maly) an Wassergräben im Murthale und Stainzthal häufig. — Gratiola officinalis L. im Gleichenberger Thal, beim Halbenrainer Teich, in Straßengräben bei Wind.-Goritz, auf Weideplätzen in Plippitz, Laafeld, Sichel- 19 290 dorf; häufig. — Digitalis ambigua Murr. im Walde nördlich von Wind.-Goritz, auf dem Herzogberg, in „Pettauerstraße‘ ; nieht selten. — Veronica longifolia L. auf Wiesen am Plippitz- bache, in Pridahof, nieht häufig; an der Kuschnitza bei Kalten- brunn. — V. latifolia L. (V. urtieifolia Koch) auf dem Schloss berge Ober-Radkersburg, auf dem Herzogberg. — Melampyrum nemorosum L. sehr häufig in der Umgebung. — M. arvense L. häufig auf Äckern der Umgebung. Primulaceen. Primula acaulis (L.) im Murthale selten, häufiger bei Deutsch-Radersdorf, im Kerschbachgraben, bei Pridahof, oberhalb Wind.-Goritz, Pölten, in Klöch aber in großer Menge. — Lysimachia punctata L. in den Wind.-Büheln : auf dem Hasenberg, an der Kerschbacher Straße, bei Wind.- Goritz, im Stainzthal; ziemlich häufig. — L. vulgaris L. Laa- feld, „Tratten“, Laafeld—Dedenitz. — L. Nummularia L. häufig in Murthale. — L. nemorum L. an mehreren Stellen im Roth- lahnboden-Walde. — Hottonia palustris L. ziemlich häufig in den „Lanen“ und Wasserläufen des Murthales: in Altdörfl, Humersdorf, Pfarrsdorf, am Mitterling, in Laafeld, Sicheldorf, Schrottendorf. Gentianaceen. Erythraea Centaurium Pers. im Stainzthal, südlich vom Gute Steinhof; in Humersdorf, Herzogberg und anderen Orten. — Gentiana Pneumonanthe L. an einem Wald- rand südlich von Kirehbach. — G. aselepiadea L. häufig in der Umgebung. Adoxaceen. Adoxa Moschatellina L. beim Jägerwirt am Schlossberge Ober-Radkersburg, bei Altdörfl— Humersdorf, Sicheldorf, Schrottendorf, Herzogberg, Pöllitschberg, Weigels- berg, Halbenrain, Wäldchen bei Kaltenbrunn an der Landes- grenze; ziemlich häufig. Umbelliferen. Sanicula europaea L. häufig in den Wäldern der Wind.-Bühel. — Astrantia major L. in den Wind.-Büheln häufig. — Cieuta virosa L. ziemlich häufig in den Sümpfen bei Sicheldorf. — Conium maculatum L. an der Straße nach St. Gotthard in Ungarn, an der Landesgrenze; in Gebüschen neben der Straße zwischen Laafeld und Sicheldorf. — Oenanthe aquatica (L.) Lam. Phellandrium aquatieum L.) in Wassergräben, Lanen bei Laafeld, Sicheldorf, Schrottendorf am linken Mur- ufer, in Altdörfl; ziemlich häufig. 291 . Venothereen. Circaea lutetiana L. häufig in den Auen des Murthales, beim Halbenrainer Teich, in der Klause beim Klöch, im Walde am Plippitzberg. — Chamaenerium angustifolium {L.) Scop. (E. Dodonaei Vill.) in der Prentlau an der Mur. Hydrocaryaceen. Trapa natans L. im Teiche des Gutes Negau, ziemlich viel. Rosaceen. Crataegus monogyna Jacq. an der Kuschnitza (Landesgrenze bei Kaltenbrunn). — Rosa Gallica L. (R. austriaca Crantz) häufig an Rainen der Weingärten in den Wind.-Büheln, auch an Feldrainen im Murthal; am Ottersbach. — Potentilla recta L. in Weigerlsberg, ziemlich selten. — P. alba L. im Walde an der Straße zwischen Wind.-Goritz und Pölten, bei Pridahof; nicht häufig. — P. rupestris L. in den Wind.-Büheln nicht selten. — P. argentea L. häufig in der Umgebung. — Geum urbanum L. in den Murauen sehr verbreitet. — Filipen- dula hexapetala Gilib. (Spiraea Filipendula L.) auf feuchten Wiesen des Murthales ziemlich häufig: in Pridahof, Altdörli— Dietzen, bei Glasbach, an der Landesgrenze bei Kaltenbrunn, bei Brunnsee. — F. Ulmaria (L.) Maxim. (Spiraea Ulmaria L.) im Murthale häufig. — Agrimonia Eupatoria L. häufig im Mur- thale. — Sanguisorba offieinalis L. auf Wiesen im Murthale. — S. minor Scop. (Poterium Sanguisorba L.) im Pöllitschgraben (Wind.-Büheln). e Papilionaceen. Genista Germanica L. in Wäldern häufig. — G. tinetoria L. in der Umgebung verbreitet. — Cytisus supinus L. (C. prostratus Scop.) in den Wind.-Büheln häufig. — Trifolium rubens L. in „Pettauerstraße“, in Hürt im Steinthal, in Podone im benachbarten Ungarn; nicht vie. — T. arvense L. an trockenen Stellen in den Wind.-Büheln häufig. — T. medium L. in den Wind.-Büheln häufig. — T. ochroleueum L. am Stadt- graben, an der Kuschnitza an der Landesgrenze; häufiger in Plippitzberg, bei der Kaiser Josefs-Pyramide in Herzogberg. — T. inecarnatum L. in der Umgebung sehr häufig angebaut. — T. aureum Poll. öfter in den Wind.-Büheln. — T. proeumbens L. auf Äckern und Wiesen sehr häufig. — T. hybridum L. häufig auf nassen Wiesen in der Umgebung: Stadtgraben, Exercierplatz. — Galega offieinalis L. öfter in den Auen des Murthales, an Wasserläufen, feuchten Stellen: Dedenitz, Zelting, 193 292 Laafeld, Sicheldorf, Haseldorf. — Astragalus Cicer L. auf dem Kellerberg in den Wind.-Büheln. — Vieia grandiflora Scop. sehr häufig auf Äckern, Wiesen in der Umgebung. — V. dumetorum L. häufig in den Wind.-Büheln. — Lathyrus Nissolia L. unterm Getreide hie und da in Ober-Radkersburg, Pöllitschberg. — L. tuberosus L. unter Getreide in Laafeld—Kellerdorf, in Pöllitschberg; nicht häufig, — L. latifolius L. häufig in der Umgebung, besonders in den Wind.-Büheln. — L. oceidentalis Fritsch (Orobus luteus L. zum Theil) häufig in den Wäldern der Wind.-Büheln. — L. montanus Bernh. (Orobus tubersus L.) in den Wind.-Büheln: bei Lastomerzen im Stainzthale.. — L. niger (L.) Bernh. (Orobus niger L.) in den Wäldern der Wind.-Bühel, so in Plippitzberg, ziemlich häufig. Rhamnaceen. Rhamnus cathartica L. auf dem Herzogberg (Wind.-Büheln), bei der Burgruine Klöch, am Ottersbach nörd- lich von Mureck; nicht häufig. — Rh. Frangula L sehr häufig in der Umgebung. Euphorbiaceen. Mercurialis annua L. im Stadtgebiet, in Ober-Radkersburg. — M. perennis L. in Herzogberg, bei der Burgruine Klöch, in der Klause von Klöch. — Euphorbia platyphylla L. auf dem Anger in Laafeld. Oxalideen. Oxalis strieta L. im Stadtgebiet, in Glasbach, Pridahof, Pölten. ' Balsamineen. Impatiens parviflora D. C. sehr häufig im Innundationsgebiete der Mur. NB. Stammt aus Sibirien und greift seit einigen Jahren auch bei Graz, in Mittelsteiermark überhaupt, stark um sich. — I. noli tangere L. ziemlich selten. Geraniaceen. Geranium palustre L. im Herzogberger Graben, in Pridahof, im Rothlahnboden-Walde. — G. colum- binum L. in Pöllitschberg, nieht häufig. — Erodium eieutarium L’ Her. in Weingärten, häufig in Kellerberg. Acerineen. Acer campestre L. sehr häufig in der Umge- bung. — A. Pseudoplatanus L. nicht selten in den Wäldern der Wind.-Büheln. — A. Negundo L. in den städtischen An- lagen öfter gepflanzt.! — A. platanoides L. stellenweise in ! Im Gegensatze zu einer älteren diesbezüglichen Angabe in den „Mit- theilungen“, Jahrg. 1896, S. 172, bemerkt Herr Dominicus, dass nach seinem Dafürhalten ein spontanes (auf förmlicher Einbürgerung beruhendes) Vor- 293 der Laafelder Au geflanzt, gleichwie Robina und zuweilen auch Erlen. Polygalaceen. Polygala amarella Cr. (von P. austriaca Cr. speeifisch nicht verschieden) auf dem Schlossberge Ober- Radkersburg, Nordseite. — P. vulgaris L. auf dem Plippitz- berg u. a. ©. Malvaceen. Malva alcea L. häufig in der Umgebung, be- sonders in den Wind.-Büheln. — Althaea offieinalis L. häufig auf Weideplätzen, Angern, in Obstgärten im Murthale (Zelting, Laafeld, Kerschbach, Plippitz).. — Hibiscus Trionum L. auf Äckern im Stainzthal. Tamariseineen. Myricaria Germanica Desv. (Tamarix ger- manica L.) auf der Insel zwischen der regulierten Mur und einem alten großen Murarm unterhalb der Stadt, in mehreren Exemplaren. Guttiferae. Hypericum humifusum L. in Wäldern auf dem Plippitzberg, vereinzelt. — H. barbatum Jaeq. am Wald- und Wiesenrand oberhalb Wind.-Goritz. Caryophyllaceen. Stellaria Holostea L. sehr häufig in den Wind.-Büheln.! — Moenchia mantiea (L.) Bartl. Unkraut auf feuchten lehmigen Äckern zwischen Kaltenbrunn und Podone (näher diesem), nicht weit von der Landesgrenze. — Tunica saxifraga Scop. auf dem Herzogberg. — Dianthus Armeria L. in Herzogberg, an der Luttenberger Straße, am Waldrand, westlich von Wind.-Goritz. — D. barbatus L. in großer Menge in der Umgebung: im Kerschbacher Wald, bei Zelting, in den Wind.-Büheln. — D. superbus L. in der Umgebung von St. Peter am Ottersbach ziemlich häufig, z. B. auf dem Höhen- zuge des Calvarienberges bis zum „Steinpoltl“. — D. deltoides L. an Ackerrändern an der Straße von der Stadt nach Wind.- Goritzz, am Waldrand westlich von Wind.-Goritz, auf Wiesen kommen dieses Baunes in den Auen von Radkersburg kaum anzunehmen sei, weil die Zahl der vorgefundenen Stämme doch eine zu beschränkte ist und jedweder Nachwuchs aus Samen fehlt. 1 Das Vorkommen der in den Gebirgen des westlichen Steiermark endemischen Möhringia diversifolia Doll. im Teigitschgraben und in der Kainachenge bei Krems unweit Voitsberg ist von H. Dominicus bereits in den „Mittheilungen‘“, Jahrg. 1590, S. 263, constatiert worden. 294 nördlich von Halbenrain, bei Zelting. — Cucubalus baceifer L. an Hecken am Stadtgraben, in Glasbach, Laafeld, bei Zelting im Kerschbachgraben u. a. OÖ. — Silene nemoralis W. K. in den Wind.-Büheln öfter vorkommend: Schlossberg Ober-Radkers- burg, Kellerberg, Weigelsberg, Negau. — Melandryum rubrum (Grarcke (Lychnis diurna Sibth.) in der Umgebung verbreitet. Saxitragaceen. Parnassia palustris L. ziemlich selten in der Umgebung; am Rand des Buchenwaldes bei Rothenthurm. Crueiferen. Roripa amphibia Bess. (Nasturtium amphibium R. Br.) in ruhigen Wasserläufen in den Auen oberhalb und unterhalb der Stadt, nicht selten. — Dentaria enneaphylla L. in Laubwäldehen der Wind.-Bühel: Herzogberg, Pöllitschberg u. a. OÖ. — D. bulbifera L. in Wäldern auf dem Herzogberg, so bei Rothenthurm, in Weigelsberg, Negau. — Alliaria offiei- nalis Andrz. in der Umgebung häufig. — Cardamine impatiensL. bei Radkersburg. — Lunaria rediviva L. auf dem Schlosshügel von Mureck in großer Menge (Mally). — Thlaspi arvense L. auf Äckern bei Halbenrain. Papaveraceen. Corydalis cava Schw. et K. oft auch weiß blühend, sehr häufig in den Auen des Murthaies und auf den Wind.-Büheln. — ©. solida Sm. nicht so häufig als die erste. — Fumaria offieinalis L. sehr häufig in den Weingärten. Nymphaeaceen. N\ymphaea alba L. in Lanen bei Schrotten- dorf, bei Petanzen an der Landesgrenze, in größerer Menge im großen Teich des Gutes Negau. — Nuphar luteum Sm. häufig in Lanen, Wassergräben, im Murthal: bei Pfarrsdorf, Halbenrain, Sicheldorf. Ranuneulaceen. Thalietrum aquilegifolium L. in Pöllitsch- berg, nicht häufig. — Th. flavum L. auf Wiesen in den Auen des Murthales häufig: bei Laafeld, Humersdorf, in Alt- und Neudörfl, in Ober- und Unterau ; häufig. — Anemone ranun- euloides L. sehr häufig in den-Auen des Murthales. — A. Hepa- tica L. (Hepatica triloba) auf dem Schlosshügel von Mureck. — Ranunculus divaricatus Schrk. im Plippitzbach, in Lanen von Laafeld, in Au, in Bächen von Altdörfl; ziemlich häufig. — R. aquatilis L. in Lanen. — R. Sardous Cr. auf feuchten Äckern, z. B. bei Deutsch-Radersdorf. — R. Lingua L. in Lanen des Murthales.. — R. Flammula L. häufig in Wasser- gräben der Umgebung: bei Wind.-Goritz, im Kuschnitzathal, in Plippitz. — R. sceleratus L. in Wassergräben am Stadt- park, in Glasbach. — R. arvensis L. häufig unter Getreide in der Umgebung, so in Kerschbach, Woritschau, Laafeld, Wind.- Goritz. — R. lanuginosus L. häufig in der Umgebung. — Isopyrum thalietroides L. im Walde zwischen Zelting und Dedenitz an der Landesgrenze; im Wäldchen westlich von Plippitz, im Gebüch auf dem Schlosshügel von Negau; ziem- lieh viel. — Delphinium Consolida L. unter Getreide in der Umgebung ziemlich häufig. — Aconitum Lyeoetonum L. in Wäldern in den Wind.-Büheln öfter: auf dem Herzogberg; in der Klause von Klöch u. a. ©. — Aquilegia vulgaris L. in Pöllitschberg, Negau, nicht häufig. — Helleborus viridis L. in großer Menge in den Auen, in Obstgärten, Wäldehen der Umgebung. Seehöhe der Stadt Radkersburg: 205 m. Folgende in diesem Berichte angeführte Örtliehkeiten sind im Murthale, links der Mur: Halbenrain 220»; Au, Altdörfl 205»; Prentl-Au 206 m; Wind.-Goritz, Pridahof, Rothlahnboden, Laafeld 103 m; Zelting 205 m; Dedenitz, Sicheldorf, Pfarrsdorf, Kaltenbrunn (in Ungarn). Im Murthale, am rechten Ufer der Mur sind: Glasbach, Deutsch- Radersdorf, Kellerdorf, Schrottendorf, Woritschau, Kerschbach, Plippitz (212m). — Den Wind.-Büheln gehören an: Ober- Radkersburg (Schlossberg 265 m), Herzogberg 309 m, Plippitz- berg 265 m, Pöllitschberg 329 m, Weigelsberg mit .„Berry- stöckl'“ 338 m, Hasenberg, Pressberg, Pettauerstraße, Lasto- merzen, Stainzthal, Negau (St. Anna am Kriechenberg 358 m). Klöch nördlich von Radkersburg 260 m. Die Ortschaften der Umgebung im Murthale liegen also zwischen 212 und 203 m, die Höhe der Örtlichkeiten in dem benachbarten Theile der Wind.-Büheln liegt zwischen 205 m (Stadt) und 338 m. Die Flora der Wind.-Bühel ist im allgemeinen reicher und interessanter als jene des Murthales, besonders der Gelände am linken Ufer. II. Beitrag zur Flora von Obersteiermark. Nach Angaben des Herrn Bernh. Fest, k. k. Bezirks-Thierarzt in Murau, mit ergänzenden Bemerkungen von Franz Krasan. Durch sein lebhaftes Interesse an der floristischen Durch- forschung der Steiermark bewogen, hat Herr B. Fest schon einige- male Sendungen von Phanerogamen und Gefäßkryptogamen, die er theils in den Niederungen der Umgebung von Murau, theils im benachbarten Hochgebirge gesammelt hatte, der botanischen Section zur Ansicht zukommen lassen. Besonders reichhaltig ist die im vergangenen Herbste eingesendete Collection; die- selbe enthält nämlich auch Arten aus dem Ennsthal, vom Eisenhut bei Turrach, aus den Wölzer Tauern und anderen Gegenden von Öbersteiermark, weshalb sie in mehreren successiven Sitzungen der Section theilweise vorgelegt wurde. — In der Aufzählung der einzelnen Arten habe ich jene Reihenfolge eingehalten, welche der Exeursionsflora von Fritsch zugrunde gelegt ist, auch die Nomenklatur ist diesem Buche angepasst mit Beibehaltung der auf Maly’s Angaben bezüglichen Syno- nyme (in Klammern). Die Namen der Autoren bei den ein- zelnen Arten sind, Kürze halber, weggelassen, das Wort „‚varietas‘‘ (var.) ist mit dem keinen bestimmten systematischen Rang bezeichnenden Worte „forma“ (abgekürzt f.) vertauscht, weil das erstere nur in phylogenetischem Sinne gebraucht werden sollte. Nun noch einige topographische Bemerkungen. Die Mehr- zahl der angeführten Fundorte liegt in der Umgebung von Murau (die Stadt selbst hat 800 m Seehöhe) und in dem nörd- lich und südlich davon gelegenen Hochgebirge. Nördlich von der Mur erhebt sich zunächst die Stolzalpe 1816 m, südlich die Frauenalpe 2004 m. In der dortigen Gegend liegen die Ort- 297 schaften Stallbaum, Lassnitz, Triebendorf, St. Georgen, Zilberg, Ranten, Schöder und die oft erwähnte Wiese „Schlatting‘“. In weiterer Entfernung ist in ungefähr nordwestlicher Richtung (näher der Landesgrenze) am Rantenbach das wildromantische Hochgebirgsthal Krakau mit den Ortschaften Krakaudorf und Krakauhintermühlen. Gegen dieses Thal ziehen mehrere impo- sante Ausläufer der Tauern: in jenem, welcher die Landes- grenze bildet, liegt das Rotheck 2743 und die Preberspitz 2741 m. Das Hafnereck ist bereits im Lungau; an der Landesgrenze, südlieh vom Rantenbach steht der Wadschober 1789 m; im Norden von der Krakau stehen: das Bauleiteck 2427 m und das oft genannte Ruprechtseck 2588 m!, ferner das Kirchleck 2475 m und die Sauofenspitz 2405 m. — Der Hohenwart 2381 m ist nördlich von Oberwölz; weiter südlich erhebt sich auf der Nordseite der Mur der Pleschaitz 1797 m über dem Meeresspiegel, eine südöstliche Fortsetzung desselben bildet der 1522 m hohe Puxberg mit der Ortschaft Pux am südlichen Fuße des Berges, südlich von Pleschaitz am rechten Ufer der Mur ist Frojach, weiter östlich von Frojach Teufenbach und nördlich von Teufenbach Niederwölz. — Bei Judenburg liegen Thalheim (Station der k. k. Staatsbahn), St. Peter ob Juden- burg und Thiekel mit dem Thiekelberg, — Spitzenbach bei St. Gallen an der nördliehen Grenze von Steiermark, im Enns- thal. „Gesäuse“ ist das Ennsthal zwischen Admont und Hieflau. — Der Gregerlnoek und der Eisenhut sind bei Turrach. Polypodiaceen. Woodsia alpina (W. hyperborea). Frauen- alpe südlich von Murau 2000 m — nur an einer Stelle vor- gefunden. — Scolopengrium vulgare (S. offieinarum) Spitzen- bach bei St. Gallen im Ennsthal. — Althyrium alpestre Grafen- alm nordwestlich von Murau.” — A. Filix femina (Asplenium) in Obersteiermark überhaupt sehr verbreitet. -— Phegopteris polypodioides (Polypodium) und Ph. Dryopteris, beide von mehreren Standorten bei Murau, so auch Aspidium spinulosum, 1 Mit der herrlichen Grafenalm auf der Nordwestseite und dem Itrach- See in Südwesten. 2 Genauer: auf der Nordwestseite des Ruprechtseck. — Die Exenı- plare ohne Früchte, daher die Bestimmung nicht ganz sicher. 298 dilatatum und A. montanum (Polystichum Oreopteris) von der Grafenalm. — Cystopteris fragilis von der Frauenalpe, Schlatting bei Murau, Grafenalpe bei Krakaudorf. -—- C. montana. St. Georgen ober Murau. Equisetaceen. Equisetum arvense. Ocherling bei Murau. — E. pratense bei Murau, auch zwischen Oberwölz und St. Peter am Kammersberge (Kr.) -- E. silvaticum. Moosalpe bei Murau, auch im Sehöttlgraben nördlich von Oberwölz, 1400 m (Kr.) — E. palustre auf der Wiese Schlatting und auch sonst bei Murau verbreitet. — E. limosum Thalheim bei Murau. Lyeopodiaceen. Lycopodium clavatum Sehlatting. — L. annotinum bei Murau. CGoniferen. Pinus montana (P. Mughus). Gesäuse bei Gstattenboden 600 m; Ruprechtseck bei Krakaudorf 1900 m. — Juniperus communis bei Murau 1600 m. Potamogetoneen. Potamogeton pusillus. In seichten stehenden und langsam fließenden Wässern bei Murau. Alismaceen. Alisma Plantago. Bei Niederwölz. Gramineen. Agrostis alpina. Ruprechtseck 2000 m. — Phleum phalaroides.* Umgebung von Murau. — Trisetum spicatum. Grafenalpe 2000 m. — Sesleria ovata (S. miero- cephala). Ruprechtseck, Hohenwart 2000 m. — Poa nemoralis in der Waldregion am Eisenhut. — P. hybrida Schlattinggraben bei Murau.” — Gilyceria spectabilis bei Murau. — Festuca varia. Frauenalpe. — Molinia coerulea auf Sumpfwiesen in der Krakau. —- Bromus racemosus und Br. mollis bei Murau, da- selbst auch Lolium perenne und Agropyrum caninum (Tritieum), gleichwie Festuka sulcata, die überhaupt in der Gegend sehr verbreitet ist. Zu erwähnen ist ferner Fest. arundinacea f. subalpina Hackel bei Stallbaum. Auf der Wiese Schlatting, 900 m, fallen auf: Poa trivialis, P. pratensis f. angustifolia (P. angustifolia L.), eine Mittelform zwischen Glyceria plicata und Gl. fluitans, Arrhenatherum elatius, Avenastrum pubescens (Avena), Deschampsia caespitosa (Aira), Agrostis vulgaris, Festuca elatior. 1 Ph. Boehmeri Wib. — Koch, Maly. 2 Besonders an der Mur bei Triebendorf. 299 Cyperaceen. Trichophorum alpinum (Eriophorum). Wiese Schlatting, dort auch Eriphorum latifolium. — Trich. Austriacum Palla (Ber. der deutsch. botan. Ges. XV, S. 468, 1897) — Seirpus caespitosus L. z. Th. Gregerlnock bei Turrach 2000 m. — Eriophorum Seheuchzeri. Hafnereck 2600 m; Ruprechtseck bei Krakaudorf 1800 »n. -—- Heleocharis palustris bei Etrachsee in der Krakau. — Carex Davalliana, C. brizoides und C. pani- eulata auf der Wiese Schlatting. — C. paueiflora. „Sauofen‘ bei Krakaudorf. — C. brachystachys (C. tenuis). Gesäuse bei Gstatterboden, Admont, 600 m. — Dort auch C. Firma. — C. verna (C. praecox) Thiekel bei St. Peter und auch sonst in der Gegend von Murau verbreitet, hier auch C. umbrosa (C. po- lyrrhiza) und C. ornithopoda. — C. flacca (C. glanca) Gesäuse bei Admont. — C. echinata (C. stellulata) Hohenwart nördlich von Oberwölz 1800 m. — C. Oederi Ruprechtseck; Sauofen bei Krakaudorf 1800 m. — CC. brunnescens (©. Persoonii) Kirchleck; Sauofen beim See nächst Krakaudorf, mit C. pallescens, letztere in der hochalpinen Region kahl: f. alpe- stris. — dC. sempervirens. Pleschaitz; Ruprechtseck bei Krakaudorf, 1800 m. — C. nigra (C. vulgaris) Stolzalpe bei Murau; Eisenhut; Ruprechtseck ; 1700—2000 m. — C. fuligi- nosa. Kirchleck. — C. atrata. Hohenwart 1900 m. — C. rufa (©. acuta). Thalheim in der Gegend von Murau, mit ©. strieta. — C. rostrata (C. ampullacea). Wiese Schlatting. Juneaceen. Iuncus trifidus. Frauenalpe, 1900 m. — 1. Iac- quini und I. triglumis. Gregerlnock bei Turrach, 2000 m. — Luzula pilosa (L. vernalis), Wälder bei Murau. — L. multiflora. Normalform: Wiese Schlatting, f. congesta (L. congesta Lej) auf der Grafenalpe bei Krakaudorf. — L. spieata. Zwergform: Ruprechtseck 2000— 2400 m; Kirchleck, hier auch L. spadicea. — L. angustifolia (L. albida) f. fuliginosa Aschers. Robuste Form mit schwarzrothen Blüten: Ruprechtseck 2000 m; Pleschaitz 1700 m; Stolzalpe. Liliaceen. Veratrum album. Voralpenwiesen bei Murau. — Anterieum ramosum. Bei Oberwölz; Pux bei Niederwölz. Auf Kalk und Dolomit. — Allium sibirieum (A. Schoenoprasum 3 alpinum) Hohenwart 1800 m. — A. senescens (A. fallax). Oberwölz, Pleschaitz. Auf Kalk und Dolomit. 300 Orchideen. Cypripedium Caiceolus. Spitzenbach bei St. Gallen. — Ophrys myodes bei Murau; im Gesäuse bei Admont. — Orchis ustulata. Frauenalpe, 1800 m. — O0. lati- folia. Wiese Schlatting; Frauenalpe, 1200 m; Stolzalpe, 1800 m. — 0. maceculata. Stolzalpe. — O. speciosa (O. mascula z. Th.). Stolzalpe, 1600 m; Frauenalpe, 1800 m, auch tiefer; im Gesäuse bei Admont. — Nigritella augustifolia. Stolzalpe, 1600 m. — N. suaveolens! „Mittagswand‘“ bei Oberwölz. — Coeloglossum viride. Pleschaitz, 1400 m; Frauenalpe, 2000 m. — Gymnadenia conopea. Bei Murau; Frauenalpe; Eisenhut bis in die Krumm- holzregion hinauf. — Platanthera bifolia. Murau; Gesäuse bei Admont. — Cephalanthera longifolia (C. ensifolia). Gesäuse bei Admont. — C. rubra Puxberg bei Pux in der Gegend von Niederwölz; Waldregion des Pleschaitz —- Listera cordata. Bei Schöder und sonst in der Gegend von Murau, 1000 m. — Corallorrhiza innata. In Wäldern bei Murau, Schöder. — Epi- pactis rubiginosa. Bei Oberwölz; Puxberg. Auf Kalk und Dolomit. — Neottia Nidus avis. In der Waldregion am Pleschaitz. Juglandaceen. Juglans regia. Cultiviert in und bei Murau. Salicineen. Populus tremula bei Murau. — Salix rosma- rinifolia (S. repens). Sumpfwiesen bei Krakauschatten ; Wiese Schlatting bei Murau. — S. Lapponum f. helvetica. Hafnereck bei „Mur“ 2600 m, hier auch S. retusa in gleicher Höhe.? — 8. serpyllifolia Ruprechtseck, 2000 m. — S. reticulata. Hohenwart, 2100 m. — S. Jacquiniana. Gesäuse bei Gstatter- boden, 600 m, ein für eine echt alpina Salix-Art ungewöhnlich tiefer Standort. Fagaceen. Castanea sativa (C. vesca). Bei Stainz. Santalaceen. Thesium montanum. Bei Murau. Polygoneen. Rumex erispus. Bei Murau. — R. scutatus. Gesäuse bei Admont, 600 m. Aristolochiaceen. Asarum curopaeum. Bei Murau in Wäldern und Gebüschen. Chenopodiaeeen. Chenopodium album. In und bei Murau. — Spinacia oleracea. In der Murauer Gegend eultiviert. 1 Bekanntlich ein Bastard: Nigritella angustifolia x Gymnadenia conopea. 2 Bereits im Salzburgischen. Caryophyllaceen. Dianthus glacialis. Hafnereck bei „Mur“, ! 2600 m, dort auch D. inodorus (D. silvestris) bei 1000 m auf Schiefer. — D. Carthusianorum. Wiesen bei Murau. — Gypso- phila repens. Pleschaitz. — Cerastium arvense. „Preberspitze‘ bei Krakauhintermühlen, 1800 m, in der alpinen Form? — C. strietum Hänke. Gesäuse bei Admont, 600 m. Wohl nur eine Form des C. arvense. — C. trigynum (Stellaria cerastioides). Hafnereeck. — C. uniflorum Murr. „Sauofen“ bei Krakaudorf, 1800 m; Eisenhut bei Turrach, 2000 m. — Alsine verna. Bei Oberwölz 1000 m; Pleschaitz, 1780 m. Auf Kalk und Dolomit (Kr.) — Stellaria graminea. Wiese Schlatting. — Mehringia eiliata (M. polygonoides). Gesäuse bei Gstatterboden 550 m. Ranunculaceen. Anemone vernalis. Wadschober bei See- bach in der Gegend von Murau, nahe der salzburgischen Grenze, 1600 m. — Aconitum Tauricum (A. Napellus z. Theil). In der alpinen Region bei Murau. — A. rostratum (A. variegatum). Frauenalpe, 1200—1400 m. — Aquilegia atroviolacea. Pleschaitz. — Clematis alpina (Atragene). Wie vorige, bis 1790 m hinauf. — Ranuneulus Drouetii Schultz. Lassnitz bei Murau. — R. glacialis. Hohenwart, 2200 m. — R. alpestris. Hohenwart, 2000 m; Spitzen- bach bei St. Gallen, 600 m! — R. nemorosus. Von mehreren Standorten bei Murau; Spitzenbach; Zilberg. — R. repens und R. Flammula bei Murau. — R. montanus. „Spitzenbach‘“ bei St. Gallen, 600 m. — R. platanifolius. Wäider bei Murau. — Thalietrum saxatile. ‚„Preberspitze“ bei Krakauhintermühlen, 1800 m. — Th. alpinum. Hohenwart, 2200 m. Papaveraceen. Papaver alpinum. Weiß blühend, im Ge- säuse bei Admont, 600m! — P. Pyrenaicum. Ruprechtseck, 1800—2000 m. — Fumaria offieinalis. Bei Murau. Grueiferen. Biscutella laevigata. Gesäuse bei Admont, 600 m; (Kr.) Hohenwart, 2000 m! Thlaspi alpinum. Gesäuse bei Gstatter- boden, 600 m. — Th. alpestre. Gesäuse bei Admont, 600 m, dort auch Kernera saxatilis. — Sisymbrium Sophia und S. offieinale. Bei Murau. S. strietissimum. Triebendorf in dortiger Gegend. — Sinapis arvensis. Bei Murau. — Roripa palustris. Wiese Schlatting. — Cardamine pratensis. Violett blühend. Kirchleck 1 Bereits im Salzburgischen. 2400 m; Stolzalpe 1900 m. — C. trifolia. Wälder bei Murau — C. impatiens. Frauenalpe. — Lunaria rediviva. Gesäuse bei Admont. — Draba Wahlenbergii. Ruprechtseck, 2000 m. — D. Carinthiaca (D. Johannis) Kirchleck, 2400 m, hier auch Hutschinsia alpina. — DBursa pastoris (Capsella). In und bei Murau. — Erysimum silvestre (E. Cheiranthus). Pleschaitz. — Arabis arenosa. Ranten in der Murauer Gegend; am Kirchleck, 2400 m, geht in den Tauern überhaupt sehr weit hinauf und ist in der präalpinen Region allgemein verbreitet und häufig. — A. eiliata. Eine hochwüchsige Form, ähnlich der A. hirsuta. Wiese Schlatting, 1100 m. — A. hirsuta. Von mehreren Standorten bei Murau. — A. lacquini (A. bellidi- folia). Gregerlnock bei Turrach; Kirchleck bei Krakaudorf; 2000— 2400 m. — A. alpina. Bachufer bei Murau. — A. pumila. Eine grauhaarige Zwergform von Spitzenbach bei St. Gallen, eine spärlich behaarte kräftigere Form vom Gesäuse bei Admont. -— Alyssum ealyeinum. Bei Murau. Grassulaceen. Sempervivum arenarium, eine breitblättrige Form. Frauenalpe, 1800 m; Eisenhut bei Turrach, 2000 m; Hohenwart. — Sedum annuum. Im Schöttlgraben nördlich von Oberwölz auf Felsen, 900—1300 m, stets nur auf silikatischem Urgebirgsgestein. Kr. — S. alpestre Hohenwart, in der Krumm- holzregion. Kr. Saxifragaceen. Saxifraga Rudolphiana. Hohenwart, 1800 bis 2000 m. — 8. oppositifolia. Wie vorige, 2000 m. — 8. Aizoon. Frauenalpe, 1900 m. — S8. hieraeifolia. Eisenhut bei Turrach, 2000 m. — 8. aspera Frauenalpe, 1950 m. Rosaceen. Cotoneaster integerrima (C. vulgaris). Frauen- alpe, 1700 m. — Amelanchier ovalis (Aronia rotundifolia). Gesäuse bei Admont. — Rubus saxatilis und R. Idaeus bei Murau. — Fragaria vesca. Bei St. Peter ob.S. — Potentilla anserina. Bei Murau. — P. erecta (Formentilla). Sehlatting, auch sonst in der Murauer Gegend verbreitet. — P. viridis (P. verna der älteren Autoren). Schöder ; bei Oberwölz nicht selten und geht bis 1300 m hinauf. — P. rubens (P. opaca Koch, Maly). Bei Murau, Oberwölz, geht bis 1400 m hinauf. Kr. — P. Crantzii (P. salisburgensis). Gregerlnock, 2000 m. — Dryas octopetala. Ruprechtseck bei Krakaudorf, 1800 m. — 303 Rosa alpina. Bei Stallbaum an mehreren Stellen, 1000—1100 m; Frauenalpe, 1300 m. — R. tomentosa. Bei Stallbaum, 950 m. — R. pomifera f. recondita Puget. Frauenalpe, 1200 m. — R. mierantha. Bei St. Peter am Kammersberge. Kr. — R. canina. Typische Form mit einfach gesägten Fiederblättehen, drüsen- losen Nebenblättern und Blattstielen und meist einzeln stehenden Blüten: bei Murau sehr verbreitet, bei Stallbaum mit Blüten zu 2—3. Auch eine ähnliche sehr schwach behaarte Form der R. dumetorum ist dort nicht selten. — R. glauca. Gemeinform nebst f. complicata Gren. Bei Murau und Stallbaum an vielen Stellen, wie es scheint, sehr verbreitet, sammt Mittelformen zwischen dieser und der vorigen, 900—950 m. — Alchemilla hybrida. Gergerlnock, 2000 m. — A. alpestris. Ruprechtseck, 2000 m. — Prunus spinosa. Bei Murau. Leguminosen. Genista Germanica. Auf dem Thiekelberge bei St. Peter ob J. — Trifolium arvense. Wie vorige. — T. palle- scens. Hochalpine Form mit sehr kurzen Ausläufern. Kirchleck, 2400 m. — Medicago sativa. Auch weißblühend, bei Murau. — Anthyllis alpestris (A. Vulneraria f. alpestris.. Hohenwart, 2000 m. Lotus corniceulatus f. hirsuta. Bei Murau, hier auch Lathyrus (Orobus) vernus, mitunter weißblühend. — Astragalus Cieer. Bei Krakaudorf. — A. frigidus (Phaca). Hohenwart, 2000 m. — A. alpinus (Phaca astragalina).. Am Preber bei Krakauhintermühlen, 2000 m. — A. oroboides (Phaca). Gregerl- nock, 2000 m. — Oxytropis triflora. Hohenwart, 2200 m. -—— OÖ. campestris. Kirchleck, Hohenwart, 2000 m. — Coronilla varia. Puxberg. — Hippoerepis comosa. Spitzenbachgraben bei St. Gallen. — Hedysarum obseurum. Hohenwart, 1800—2000 m. Geraniaceen. Geranium sanguineum. Puxberg 900 m. — G. eolumbinum. Bei Murau, dort auch G. phaeum weißblühend, nebst Frodium eicutarium. Lineen. Linum cathartieum. Bei Murau. — L. alpinum. Gehäuse bei Gstatterboden, 600 m. Polygaleen. Polygala amara. Gehäuse bei Admont, Pleschaitz. Violaceen. Viola Riviniana. Bei Murau, am Thiekelberge. Euphorbiaceen. Mercurialis perennis. Wälder bei Murau. — Euphorbia Austriaca (E. procera z. Th.). Waldungen im Ge- 304 säuse bei Admont, 600 m, hier auch E. verrucosa. — E. helio- scopia. Bei Murau. Rhamnaceen. Rhamnus cathartica. Wiese Schlatting bei Murau. Cistineen. Helianthemum grandiflorum. Wiese Schlatting bei Murau. Guttiferen. Hypericum quadrangulum. Bei Murau, Stall- baum, 900 m; Frauenalpe, 1500 m. Thymeleaceen. Daphne Mezereum. Bei Murau. — D. Cneorum. Gesäuse bei Gstatterboden, 600 m. Oenothereen. Epilobium montanum. Auf der Moosalpe und auch sonst bei Murau, 909—1000 m. — E. alsinefolium (E. ori- ganifolium). Moosalpe bei Murau, 1000 m. — E. alpestre (E. trigonum). Wie vorige, 1600 m. — E. ceollinum. Bei Zilberg 900 m. E. parviflorum. Bei Murau an feuchten Stellen, in (Gräben. Halorrhageen. Hippuris vulgaris. Etrachsee bei Krakau- hintermühlen, 1400 m. Umbelliferen. Chaerophyllum Cieutaria (Ch. hirsutum). Frauenalpe 1800 m, weiß und roth blühend, dort auch in gleicher Höhe Ch. Villarsii. — Anthriseus silvestris. Bei Murau. — Pleurospermum Austriacum. Frauenalpe, 1800 m. — Pimpinella magna. Bei Murau. -—- P. Saxifraga. Puxberg. — Carum Carvi. Wiesen bei Murau. — Meum Mutellina. Ruprechts- eck, Hohenwart, 2000 m, hier auch Pachypleurum simplex. — Athamanta Cretensis. Gesäuse bei Gstatterboden, 600 m. — Seseli glaueum. Puxberg. — Imperatoria Ostruthium. Frauen- alpe, 1600 m. — Heracleum Sphondylium. Bei Murau. Pirolaceen. Pirola uniflora. Wälder bei Murau, 900— 1000 m. — P. minor mit der vorigen, 1000 m. — P. ehlorantha. Stolz- alpe, 1400 m. Erieaceen. Rhododendron intermedium. Hohenwart, 2000 m. — Loiseleuria procumbens (Azalea). Hohenwart, von 1800 m. aufwärts, mit Vaceinium uliginosum massenhaft; Matten bildend. — Rhodothamnus Chamaeeistus. Pleschaitz, auch sonst. im dortigen Hochgebirge. Primulaceen. Primula offieinalis. Wiesen bei Murau. — P. glutinosa Ruprechtseck, Greim (unweit von ÖOberwölz),. 305 2000— 2400 m. — Aretia alpina (Androsace glacialis), Ruprechts- eck, 2400 m. — Lysimachia vulgaris. Bei Frojach an der Mur. Plumbagineen. Armeria alpina. Bauleiteck nördlich von Krakaudorf, Hohenwart 2000 m. Gentianaceen. G. Bavarica. Kirchleck, in der hochalpinen Region. — G. verna. Wiesen bei Murau, Pleschaitz. — G. brachyphylla. Ruprechtseck 1800 m, Kirchleck. — G. vulgaris (G. acaulis L. z. Th., G. Clusii). Gesäuse bei Admont, 600 m. — G. exeisa. Kirchleck; in den Tauern überhaupt sehr ver- breitet.! — Swertia perennis. Hohenwart, 1600—1800 m. Aselepiadeen. Cynanchum laxum. Am felsigen Abhange des Puxberges; bei Oberwölz auf dolomitischem Boden. NB. Echtes C. Vinceetoxieum ist bisher aus Steiermark nicht bekannt Kr. Polemoniaceen. Polemonium coeruleum. Bei Frojach an den Ufern der Mur (ob wirklich spontan ?). Borragineen. Eritichium nanum. Rotheck nördlich von Krakauhintermühlen, 2600 m. — Lappula deflexa (Echinosper- mum). Waldungen und Gebüsche bei Oberwölz, nicht häufig, 800 bis 1000 m. Auf Kalkboden. Kr. — Symphytum tuberosum. Bei Murau. — Pulmonaria officinalis. Spitzenbach bei St. Gallen, hier auch P. Kerneri, 630 m, letztere mit ungefleckten Blättern, der P. tuberosa sehr ähnlich, jedoch ohne Drüsenhaare auf der Oberseite der Blätter. — Myosotis strieta und M. hispida. An sandigen Plätzen am Thiekelberg. — M. sparsiflora nebst M. strigulosa bei Murau. — Lithospermum offieinale. An waldigen Stellen bei Murau, dort auch L. arvense und Cerinthe minor. Labiaten. Ajuga (Genevensis, auch weiß blühend, auf sandigen Feldern bei Murau. — Glechoma hederacea. Bei Murau. — Teuerium montanum. Pleschaitz.” — Melittis Melisso- phyllum. Stolzalpe, 1400 m. — Galeopsis pubescens. In Gärten bei Murau, hier auf Ruderalplätzen auch Lamium maeulatum, L. album und Ballota nigra, in Gärten und auf gut gedüngten Feldern Lamium purpureum, bei Zilberg L. amplexicaule. — 1 G. punctata. Hohenwart, 1300—2100 m, Kr. 2 Es ist die Form mit lanzettlichen, am Rande nur sehr wenig um- gerollten, daher fast flachen Blättern und lockerem Wuchs. Gemeinform. Kr. 20 306 Lam. luteum. In Wäldern und Gebüschen bei Murau, hier auf Wiesen Salvia pratensis. — Satureja Acinos (Calamintha). An sandigen Plätzen bei Murau. — S. alpina (Calamintha). Am Pleschaitz. — Thymus praecox, eine Form des 'T'h. Serpyllum. Bei Teufenbach in der Gegend von Niederwölz. — Th. angusti- folius. An felsigen Stellen des Puxberges, 800 m auf Kalk. — Lyecopus mollis. An den Ufern der Mur bei Frojach. Solanaceen. Solanum Dulcamara. In Waldungen bei Murau. Scerophulariaceen. Linaria alpina. Ruprechtseck, 1800 m. — Veronica Anagallis und V. latifolia (V. urticifolia). Frauen- alpe. — V. Beccabunga. Bei Thalheim. — V. bellidioides. Hohenwart 1700 m, Preber 1800 m. — V. Teuerium. An felsigen Stellen des Puxberges. — V. fruticans (V. saxatilis). Stolz- alpe 1200 m. — V. hederifolia. In Gärten und auf Ruderal- plätzen bei Murau. — V. polita. Auf Äckern, Brachen und Ruderalplätzen bei Murau. — Melampyrum silvatieum. In Wäldern bei Murau, sehr verbreitet und häufig. — M. commu- tatum (M. pratense z. Th.). In Waldungen bei Murau, 900 m. — Euphrasia Rostkoviana. Frauenalpe 1700 m. In den unteren Regionen auf Wiesen in der Murauer Gegend allgemein ver- breitet und sehr häufig. — E. minima. Frauenalpe, 1800 m. — Odontites serotina (Euphrasia). Bei Murau. — Aleetorolophus hirsutus (Rhinanthus). Frauenalpe. — A. lanceolatus. Frauen- alpe. — A. minor im Schöttlgraben nördlieh von Oberwölz, 1400 m. — Pediecularis caespitosa (P. rostrata). Ruprechtseck, 2000 m. — P. versicolor. Hohenwart 2000—2200 m. — P. recutita. Frauenalpe. — P. vertieillata. Bauleiteck, 1300 m. — P. incarnata. Ruprechtseck, 1600 m. Orobanchaceen. Orobanche lutea Baumg. Wiesen bei Murau. Globulariaceen. Globularia eordifolia. Gesäuse bei Admont, 600 m. Plantagineen. Plantago lanceolata f. sphaerostachya M. K. Auf dem Thiekelberge bei St. Peter. Rubiaceen. Asperula eynanchica. Am Pleschaitz, 1700 m; bei Teufenbach in der Gegend von Niederwölz. — Galium Baldensee. Grafenalpe, Hohenwart, auch sonst in der Alpenregion der Tauern sehr verbreitet, 1800—2500 m. — G. palustre. An sumpfigen Stellen bei Murau. — G. anisophyllum. Stolzalpe, 307 1400 m; Hafnereck bei „Mur“ 2600 »n. — G. Mollugo, Form mit dünnen zarten Blättern ohne Seitennerven; bei Murau 900 m. — G. hispidum Scehrad., behaarte Form des G. silvestre Pol. bei Murau. Gaprifoliaceen. Viburnum Lantana. Bei Murau. — Lonicera nigra. Wälder bei Murau 900 ın, Stolzalpe 1600 m. Valerianaceen. Valeriana tripteris. Bei Murau. — V. montana. Gesäuse bei Admont, 600 m. — V. saxatilis. Gesäuse bei Gstatterboden, 600 m. — V. dioica. Sumpfige Wiesen bei Murau, 900 m. Dipsaceen. Knautia arvensis, Normalform mit durchaus fiederspaltigen Blättern: Bei Krakaudorf; Stolzalpe, 1000 m; f. diversifolia Neilr. Schlatting bei Murau. — Kn. dipsaeifolia (Host.). Wiesen bei Krakaudorf 900 m. — Kn. drymeia (Kn. Pannoniea Wettst.) Wiesen bei Murau. — Knautia, Mittelform zwischen den beiden letzteren: auf den Triften der Stolzalpe, 1200 m. — Seabiosa ochroleuca. Sandige Plätze und Wiesen bei Murau, 900— 1000 m. — Se. lueida. Auf der Wiese Schlatting und sonst in der Umgebung von Murau, 800—900 m. Campanulaceen. Campanula rotundifolia. Stallbaum. — C. pusilla. Schöttlgraben bei Oberwölz; Pleschaitz, 900— 1790 m. — C. Seheuchzeri. Frauenalpe bei Murau, 1600 m; Schöttlgraben nördlich von Oberwölz, 1300— 1400 m. — C. patula bei Murau, dort auch €. glomerata, C. rapunculoides und C. Trachelium, letztere auch auf der Stolzalpe, 1600 m. Alle vier in den Thälern der Niederen Tauern und deren Umgebung von 706 bis 1000 m sehr verbreitet, Kr. — C. barbata. Frauenalpe, 1800 m, auch in den tieferen Regionen bei Murau. — C. alpina. Frauen- alpe, 2000 m. — Phyteuma confusum. Hohenwart, 1800 —2000 m, sehr häufig. — Ph. hemisphaericum. Rotheck, 2500 m. — Ph. spiecatum. Bei Zilberg, 900 m. — Ph. betonieifolium. Wiese Schlatting. Compositen. Petasites albus. Wälder bei Murau. — Adenostyles Alliariae (A. albifrons). Frauenalpe, 1600 m. — Aster alpinus. Hafnereck. — A. Amellus. Bei Murau, dort auch A. Bellidiastrum (Bellidiastrum Michelii). — Frigeron alpinus. Frauenalpe, 1600 m. — E. uniflorus. Hafnereck, in der alpinen Region. Antennaria Carpatica (Gnaphalium). Frauenalpe 20* 308 Hohenwart, 2000 m. — A. dioica (Gnaphalium). Mit der vorigen bis in die Krummholzregion hinauf, in den unteren Regionen durch das ganze Gebiet der Tauern allgemein verbreitet. — Gnaphalium Leontopodium. Preber, 2600 m; Hohenwart gegen Pusterwald; auf Glimmerschiefer. — G. Norvegieum. Frauen- alpe; Hohenwart, 1500—1800 m. — G. supinum. Hohenwart, 1600 — 2000 m. Kr. — G. silvatieum. Frauenalpe, in der Wald- region der Tauern allgemein verbreitet. — Filago arvensis. Bei Murau. — Chrysanthemum corymbosum. Frauenalpe 1900 m, eine für diese Art ungewöhnliche Höhe. — Artemisia spieata. Hafnereck. — Doronieum glaciale. Hohenwart, 2000 m. — D. Austriacum. Wälder bei Murau, 900m. — Senecio campester (Cineraria campestris). Pfl. spinnenwebig- wollig, ohne abstehende Haare, aber Früchte kahl! Am Pleschaitz, dort auch und in den benachbarten Gebirgswäldern S. rupestris (S. nebrodensis Maly), hie und da ohne Strahl- blüten, — 8. erispatus (Cineraria). Stolzalpe, 1600 m, bei 1400 m auch S. campester; erstere in den Thälern der Niederen Tauern sehr verbreitet. — S. Carniolieus. Hohenwart, 2000—2200 m. — S. subalpinus. Frauenalpe, 1300 m; im Sehöttlthal nördlich von Oberwölz, 1200 —1400 m, häufig. Kr. — Carlina acaulis. Frauen- alpe, 1800 m. — Cirsium heterophyllum. Eine Form mit unge- theilten und eine andere mit fiederspaltigen Blättern, daneben wahrscheinlich eine Hybride zwischen C. heterophyllum und einer anderen Art. Auf der Wiese Schlatting bei Murau. — Centaurea alpestris. Voralpenwiesen bei Murau, 1000 m. — C. Jacea. Wiesen bei Murau, 900 m; Stolzalpe, 1400 m. -- C. montana. Frauenalpe, Pleschaitz. -- Saussurea alpina. Kirchleck. Leontodon incanus. Gesäuse bei Johnsbach. — L. Pyrenaiecus. Pleschaitz; in den benachbarten Gebirgen, überhaupt in der Krummholzregion, 1600— 2200 m, sehr verbreitet. — Trago- pogon orientalis. Wiesen bei Murau. — Taraxacum offieinale. Spitzenbach bei St. Gallen. — Mulgedium alpinum. Moosalpe bei Murau, 1600 m. — Lactuca muralis (Prenanthes). Bei Murau. — Crepis paludosa. Sauofen nördlich von Krakaudorf, 2000 m; Stolzalpe, 1400 m. — Hieracium statieifolium. Bei Oberwölz, 900 m, Kr. — H. collinum (H. pratense). Auf der Wiese Schlatting und auch sonst in der Umgebung von Murau, 309 hier auch H. Bauhini. — H. bifidum. Frauenalpe; Stolzalpe. — H. alpinum und H. intybaceum. Frauenalpe, 1800 m. — Willemetia stipitata (W. apargioides). Stolzalpe. — Zu er- wähnen wären noch Hieracium Pilosella in der Gemeinform bei Murau, außerdem verschiedene noch genauer zu bestim- mende Formen aus der Murorum-Gruppe. Haren ae ne ER) en rn ae N RR: Bee o a BREUER RN BR Bu ar Ara VAR N De a RE de “ R “ N i : N N A ne ok ar N a : IERKATDE TH a BEN. | H N fi 73 a i N, er: f N m a 6) h AN4Er, m‘ 2 Bora en or & Unis a! u EETER SE RUAN ae SPUR HART VAR "fr 4 Fe er ie Ve FRIST WIE: ' ’ 2 i } ar Burn. ı r f' win u 2 ir nein, I e y e = ı er > 2 x ’ Are! Sr = iR er Ir - ‘ 2 h i ' j a) 7. R ur Ali OR or the ss pi Ton j Cru j j UST ; TV A - s ia gi j } \ { Por: WERE IN, a r Kir N TRY rl Br ta ‚a % E PCR ENG 2 Take H HAT PR a a wardt Schiruen ur h kebae N. m bei, FIeR) 1, 7 N N 1} 4 . \ N Yu ch Buhl 27 Bo RR LH ara HL pIER tan Biere FRA h BRENA 0) RIeRLCNCHE (Mg Bam, c u. 8 ei L M' an 4% ER u) ‘ HI Mi. r 7. 3 =. f kin Pa rege Da DER Be» te * BESTE Re Var Eu AD ER | I; url (3. Haren ; M yr Ya Dr Eh Re Hs My ea w r, i 6 IN Pu) ER [3 “ ale en R N — | Deutsche Vereins-Druckerei Graz. ve m ——— 2 IDy vaS®. 2 = r D ” RT 3 2044 106 270 010 I \ 4, RER h) Y 4 er Se