S^uy^i T "m^.^ MITTHEILUNGEN AUS DER ZOOLOGISCHEN STATION ZU NEAPEL ZUGLEICH EIN REPERTORIUM FÜR MITTELMEERKUNDE. VIERTER BAND. MIT AÓ tafeln und 8 ZINKOGRAPHIEN. LEIPZIG, VERLAG VON WILHELM ENGELMANN. 1883. Inhalt des vierten Bandes. Erstes Heft. Ausgegeben 23. Januar 1883. ° ° Seite A Contribution to the Embryology, Lif e - historj- , and Cla.ssification of the Dicyemids. By C. O. Whitman. (With Plates 1—5.) 1 Neue Untersuchungen über die embryonale Entwicklung der Salpen. 1. Theil. Von W. Salensky. (Mit Taf! 6—17.) . . . 90 Studien zur Urgeschichte des Wirbelthierkörpers. III. Die Entstehung der Hypophysis bei Petromyzon planeri. Von A. Dohrn. (Mit Taf. 18.) . 172 Zweites Heft. Ausgegeben 6. April 1883. Über die morphologische und physiologische Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 2. Artikel. Von K.Brandt, i Mit Taf. 19 u. 20.) 191 Beitrag zu einer Monographie der Gattung Mar ionia, Vayss. Von R. Bergh. (Mit Taf. 21.) 303 Drittes Heft. Ausgegeben 24. Juli 1883. Neue Untersuchungen über die embryonale Entwicklung der Salpen. 2. Theil (Schluss). Von W. Salensky. (Mit Taf. 7— 9 [bereits im IL Heft ent- halten] und 22 — 27 wie 5 Zinkographien.) 327 Contribuzioni all' Ittiologia. Pel C. Emery. (Con Tavola 28 e 29 ed una incisione intercalata nel testo.) 403 IV Seite Note on the structure and relations of the kidney in Aplysia. By J. T. Cun- ningham. (With Piate 30.) 420 Neuerungen in der Schneidetechnik. Von A. Andres, W. (Jiesbrecht und P. Mayer. (Mit 2 Zinkographien.) 429 Viertes Heft. Ausgegeben 21. December 1883. Studies on Sponges. By G. C. J. Vosmaer. (With Plates 31 and 32.) . . 437 Die einfachen Ascidien (Ascidiae Simplices) des Golfes von Neapel. Von M. P. A. Traustedt. (Mit Taf. 33—37.) 448 Sopra un' Ectocarpea parassita della Cystoseira Opuntioides (Streblonemopsis irritans). Nota di E. Vali an te. (Con Tavola 38.) 489 On the Structure and Development of Argiope. By A. E. Shipley. fWith Plates 39 and 40.) 494 Einfache Methode zum Aufkleben mikroskopischer Schnitte. Von P. Mayer. 521 A Contribution to the Embryology, Life-history, and Classification of the Dicyemids. By e. 0. Whitman. With Plates 1—5. Since the discovery of the stränge parasite« of the renai organ of Cephalopods, by Kroiin, in 1 839 ' , they have been stiidied by Erdl, KöLLiKER, G. Wagener, Claparède, J.Müller, Ray Lankester, P.J. Van Beneden, and Ed. VanBeneden and his pupils, Foettinger and MoREAU. It was Kölliker who first made kuown the highly inter- esting fact that these animals produce two kinds of embryos, and who, for this reasou, gave them the name Dicyema'^\ but it is Ed. Van Be- NEDEN to whom we are chiefly indebted for what has thns far been aseertaiued coneerning their embryology, Classification, and systematic affinities. It is quite unnecessary to give here the usuai historical survey of results reached by previous investigators, as this has already been done by Van Beneden : and it would certainly he superfluous to ofifer a sum- mary of the researches on this subject by Van Beneden himself , since every naturalist is familiär with his memoir on the Dicyemids, and most of our zoological text-books contain an epitome of the facts and con- clusions there presented ; and ali the more so, since I shall have fre- quent occasion to refer to the same , by direct citations, in the body of this paper. The important systematic position assigned to this group of para- sites by Van Beneden, and the many questions stili unanswered in re- * Not 1830 as has been so often stated. 2 dis and -AUYifjia, embryo. Mittheilungen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. IV. 1 -2 C. 0. Whitraan gard to their cycle of life , seemed to me to render further investigation desirable , even if üothing more than a confirmatiou of results already reached should be accomplislied. Although the questiou of cardinal inter- est — the fate of the »Infusoriform embryo« — stili remains uusolved, yet some faets of cousiderable importance bave been obtained. My study of the Dicyemids, begun in December, 1881, and contin- ued imtil the end of Aprii of the current year , has been carried on in the Zoological Station at Naples. For the opportunity and the rare facil- ities for work which I bave enjoyed in this Institution, I am more deeply indebted than any of the conventional forms of acknowledgment would indicate. To pass over my obligations in silence might be con- strued as a failnre to recognize tbem ; while any attempt to express them would certainly seem inadequate to myself and extravagant to those unacquainted V7ith the circumstances. I hope the acknowledgment of the difficulty will be accepted as the best evidence 1 can, at present, give of my appreeiation of the advantages enjoyed while at the Station, and of my gratitude for the cordial and generous treatment received from its Director and ali the gentlemen associated in its management. As to the direction my study has takeu, I may say that, at the outset , I did not anticipate being drawn into systematic work : and, had I foreseen the necessity for such work and the amount of time and labor involved in it, it is more than probable that I should have devoted my attention to another subject. Stili this porti on of my work has not been ali drudgery. The accurate determination of species calls for a careful discrimination between individuai peculi a ri ti es and specific characters; and the range of va ri ahi li ty, in both tliese respects , is a question not devoid of interest. The methods employed have been the same as those described by Van Beneden. I have used acetic acid quite as much as osmic acid, but hàve found it iraportant to watch the action of these re-agents on fresh specimen«. I have found the picro-carmine solution described by Mayer to be a very useful staining fluid. The matter to be dealt witli in this paper may be arranged under four hcads : 1. Classification, including historical and criticai remarks, and systematic descriptions. 2. Re production, embracing the pheuomena of transition from the r bombo genie to the nemato genie condition , a comparison of the Dicyemids with the Orthonectidae , and a general survey of the evolutionary cycle, so far as at present known. A Contribixt. to the Embif ol., Life-history, and Classificat. of tlie Dicyemids. 3 3. The developmeut of the vermiform embryo, and the origin of the germ-cells, with rémarks on endogenous cell-formation. 4. Systematie affini ti e s of the Dicyemids. Chapter I. The Classification of the Dicyemidae. Historical. KÖLLIKER supposed that ali Dicyemids could be included in one species, for which he proposed the name Dicyema paradoxum. Wagener introduced two specific names , one [D. Eleclones) for the Dicyemids found in Eledone moschata^ the other [D. gracile) for those living in Sepia officinalis. Wagener remarks that the Dicyemids of Octopus and Scinola resemble closely those of Eledone ; but he does not affirm that they are to be included under the same specific name, as represented by Van Beneden. Appended to Wagener's paper, comes a description by Claparède of a species found by himself, Lachmann, and J. Müller, in Eledone cirrosa , from the coasts of Norway , under the name Dicyema MìXlleri. No further progress was made in the Classification of these animals until the investigations of Van Beneden were begun in 1874. The result ofhis observations in this direction may be seen from the table given below. Dicyema Köll. {^ I). tyims Ed. V. Ben. Clausiana Ed. V. Ben. in Octopus vulgaris. macropus. - Eledone moschata cirrosa. Sepia ofßcinalis. biseì-ialis. Sejnola Rondeletii. ^. „ ^, ^^ -, \D. TFacrewm Ed. V. Ben. Dicyemella Ed. V. Ben. { .^ ^.r..», • /-. Eledones, 15 - both species. Thus 95^ of the Cephalopods would contain the first, and 20^, the second species. When both species occur in the sanie Eledone, they are seldom promiscuously associated. In 3 of the 14 instances recorded, the two species were as completely isolated as of they had been living in differ- ent Cephalopods; for each occupied, by ìtself, one of the two Cham- bers into which the renai sack is divided by a median septum. Where both species were found in the same renai Chamber, it was easy to see, in most cases, that they were not indiscriminately intermingled, but distributed in separate groups or colonies, each colony, composed exclu- sively of individuals of one species, being confined to one, or a few lobes of the spongy renai organ. In some cases only a very few scat- tered colonies of one species could be found, the other species being represented in great abundance. I bave frequently noticed even where onl}" a single species was present, that certain lobes of the renai organ were beset with exception- ally long individuals , which , judging from the contents of the axial cell as well as the size, represented the earlier settlers. Several times I bave met with young Cephalopods in which the entire renai organ, with the exceptiou of one or two lobes, was free from the parasite. These facts indicate that the parasites are not introduced in large uum- A Contribut. to the Embiyol., Life-history, and Classificat. of the Dicyemids. 15 bers at any one time ; and it does not seem at ali improbable that a single individuai would suffice to stock a wbole renai chamber. As will be seen from Piate 1 , tbe head of D. moscliatum exhibits a remarkable diversity of forms , as the products of two ever varying factors, (1) the degree of obliquity, and (2) the relative size and shape of the component cells. So wide is the range of variability, that I was for some time doubtful as to the number of species represented. A com- parison of a very large niimber of individuai forms, and a study of the various stages of development, bave not brought to light any characters by which one or more of these forms could be specifically separated from the rest. So far as I bave been able to ascertain, the whole num- ber of ectoderm cells — barring cases plainly abnormal — is invariably 24, both in the Rhombogens and the Nematogens ; and the extremes of obliquity are fully bridged over by intermediate forms. The calottes of the young are always orthotropal, and essentially alike in the form, size, and disposition of the cells. The dififereuces among the adult forms must therefore be of an accideutal rather than a specific nature. That the calotte of a single species, within the same species of Cephal- opod, should display such a Protean variety of form, is, to say the least, a very interesting fact, and one well calculated to show how ex- tremely unreliable must be the form and relative size of the polar cells in the determination of species. It must be admitted also that this fact gives some grounds to suspect that ali Dicyemids of the octamerous type consti tute but a single species , the so-called species being only varieties, owing ali their distinctive differences to the unlike conditions of life to which they are exposed in their respective hosts. The assump- tion, however, involved in this view, that these conditions are suffi- ciently unlike to induce Constant differences in size and in the number of cells , as well as characteristic varieties of form , is certainly not sup- ported by the fact that the same species of Dicyema may live , as will presently appear, in two or more distinct species of Cephalopod, without the loss or additiou of a single celi, and without any noticeable altera- tion in length, or in the size, shape, and disposition of the cells. The opinion formely entertained by Kölliker, that ali Dicyemids beloug to one and the same species . to which the name Dicyema paradoxum was given , is stili more decidedly disproved by the fact that two en- tirely distinct species, representing different genera, as I hold, may live side by side in the same species of Cephalopod. Van Beneden's fail- ure to recognize this fact in the case of E. moschata must not be taken as an evidence that the differences between the two species are not con- 16 0. 0. Whitman spìcuous ; bat must he attributed to the mere accident of bis not baving made analyses in favorable cases. Stili, botb bis descriptions and bis figures prove tbat be bad botb species under bis eye. Tbat bis Fig. 1, PI. 2, was taken from an example of D. moscbatum , is unmistakably sbown by the contour of the head and the presenee of two granular verruciform eells. The enneamerous calotte analyzed in bis figures 4 and 5, PI. 1, is totally unlike tbat borne by tbis species, and so conspic- uously so tbat it is difficult to find an ingenuous apology for any con- fusion in regard to tbem. A more detailed descriptiou may uow be given of the dififerent views of tbis calotte, seen in Plates 1 and 5. Long before the embryo is ready to abandon its parent. the eight uearly equal polar cells are easy to recognize (fig. 92 PI. 5). In the fully formed embryo, seen in the lower part of fig. 1, PI. 1, ali the fundamental features of the calotte are clearly defined. At tbis time its diameter never exceeds the widtb of the body by more than a trifie , and is generally a little less than its axis. Its outline merges bebind in tbat of the body, and is symm.etric- ally rouuded in front. It sekloni betrays the tendency to obliquity manifested in later stages. There is no manifest Constant iuequality in size between the cells of the anterior and posterior set, or between those of opposite sides. The metapolars are cubical, with concave inner and convex outer faces ; the propolars are triangulär-pyramidal , with one eonvex outer face and three piane faces by which tbey are united to each otber and to the metapolars. The rounded vertices of the propo- lars form the anterior end of the embryo : and the middle point, forming the termination of their common line of junction, or axial line, and mark- ed by the intersection of the two dividing planes, may be called the pole of the calotte. The rounded anterior end of the axial cell penetrates a little the basai piane of the four propolars , forming there a small con- cavity, destined to increase until these cells assume together a watch- glass form. In fig. 93, PI. 5, is seen a calotte of a very young individuai (.19 mm in lengtb), found free, in wbicb the diameter exceeds the axis, and the propolars are decidedly smaller than the metapolars. Others of a cor- responding age were obtained at the same time in which these dififer- ences were less marked, or eutirely absent. The dorso-ventral sym- metry is quite as perfect as the bilateral. The parapolars , meeting in the median line of the dorsal and the ventral side, form tbus a complete cervical collar, precisely as in the younger stage of fig. 92, wbere their lateral angles are much sborter and more obtusely pointed. Of the two A Contribut. to the Embryol., Life-history, and Classificat. of the Dicyemids. 17 notches fovnied by the retreating lateral angles, the dorsal is occupied by two ectodermal cells , the ventral mainly by one. The dìameter of the cervical collar is fnlly equal to that of the calotte , and its two cells bave about the same length as the other ectodermal cells of the body. The fifth and sixth cells, counting froni the hind end of the body, are more granular than the others, and represent the two characteristic ver- ruciform cells of later stages. The cilia of the calotte are more thickly set and shorter than those of the other ectodermal cells. The two ca- lottes just described (figs. 1 and 93) show about the range of variability in these early stages , and their diflferences recur between the embryo and the parent in fig. 1. From these forms, figures 2 and 3, taken from two Rhombogens of equal length (1.20 mm), dififer in several note- worthy respects. The diameter of the head is much greater than that of the parapolar collar , and the metapolars flare a little at their hind margin. In fig. 2, seen from the ventral face, the dorsal metapolars appear to he a little larger than the ventral ; but most of the oblique calottes agree with fig. 3 (seen from right side) in having the ventral metapolars decidedly larger than the dorsal. The same inequality holds true, with less constancy, between the ventral and dorsal propolars (figs. 4, 5, 6, 9). The difference in size between the propolars and the metapolars is most frequently in favor of the latter. One of the most uncertain and variable features of the adult calotte, is its degree of obliquity , which can be said, only in a most general way, and by allowing a very liberalmargin for exceptions, to increase with age. A dorsal and a profile view of two strongly plagiotropal calottes, from individuals of the same length (3.50 mm), are given in figs. 5 and 9. In both, the four propolars bave a ventral position; while the ventral metapolars are much elongated , and so curved that one end is ventral, the other dorsal, and the middle portion lateral. In bending towards the dorsal side, they are at the same time prolonged forward, and thus describe a curve of double curvature. This peculiarity repeats itself pretty constantly in the most oblique calottes, and helps to explain how the obliquity arises. The forms of this heteromorphous calotte , seen in Piate 1 , first as hemispherical (fig. 1), then pyramidal (fig. 2), galeate (fig. 3), globose (fig. 7), clypeate (figs.5and9), campanulate (fig. 6), etc., although far from being exhaustive , are at least sufficient to convey some notion of its Protean character , and to illustrate some of the principal lines of form- Variation. They were ali taken from well developed and well Mittheilungen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. IV. 2 18 C. 0. Whitman preserved inclividuals, and, witli perhaps the exception of figs. 6 and 8, represent forms of frequent occurrence. It will be Seen from these fignres that the form assumed by the cephalic end of the axial cell is essentially the sanie for both Rhomb- ogens and Nematogens. Van Beneden found that the Rhombogens are as a rule shorter thau tlie Nematogens, and this agrees with my obser- vations. Biit the Rhombogens sometimes attain a length that is seldom exceeded by the Nematogens. One Rhombogen, taken up from the renal fluid by the aid of a pipette, and measured immediately after kill- ing with aeetic acid, was 5.75mm long. I have recorded no cases in which Nematogens measured more than 6 mm. The shorter individuals often show the greatest width just behind the head (fig. 13), tapering from this point slightly towards the bind end ; while in the larger specimens the width is more uniform , being .08 — .10 mm for a length of 5 to 6 mm. Two large verruciform cells, filled with refractive globules, and located in the posterior half of the body, at opposite sides, are quite Constant in this species; but they are sometimes missing both in the younger and older forms. 5. Dieyema truncatum Whit. Figs. 51 — 59, PI. 4. Occurs in Sepia officinalis Lin. (here usually asso- ciated with Dicyemennea gracile), in Sepia elegans Blain., and in Rossia macrosoma Delle Ghiaie. Calotte octamerous, small, discoid, capping the broad trunc- ated ends of the parapolars, which form the greaterpart of the head; its face somewhat convex in the young; occasionali y so in the adult. The nearly equal propolars (2 dorsal and 2 ventral) much smaller than the metapolars, and encircled by them. The equal metapolars alternate with the pro- polars, two being lateral, one ventral, and one dorsal. The diameter of the parapolar coUar greater than that of the body, or of the polar cap. Ectodermal cells dis- posed in alternating pairs. Two terminal cells are very constantly charged with refractive granules, and more or less pyriform. Total number of ectodermal cells 22. Length .50 — .75mm. Dieyema truncatum is a very well characterized species , and dif- fers more widely from D. gracile, with which it is commonly associated A Contribut. to the Embryol., Life-history, and Classificat. of the Dicyemids. 19 mSepiaofficinaUs, tban from either of the other specves thus far describ- ed. Under the persuasiou that these two species were one and the same, Van Beneden was led to attribute to a calotte belonging to D. trunca- tum characters that are wholly foreign to it. He affirms that this calotte is composed of nine cells, and in bis fig. 6, PI. 1 . he has actually delin- eated this number of polar cells, which certainly exceeds by one the number placed there by nature. This species bears an octaraerous ca- lotte, while that of the associate species is enne^merous ; and this fact alone proves that their Separation is well founded. A glance at figures 48_50 [D. gracile) and 53 — 59 [D. truncatum] , will make it evident that the two species are quite distinct in many other respeets. They are distinguished by the total number of cells , by the length and general appearance of the body , by the form and the character of the two cau- dal cells, by the shape of the cephalic enlargement, and by the share taken in its formation by the parapolars. Most of the distinctions seen in the adult forms are also to be found in the young, and even in the unliberated embryo, so that there remains no ground for the supposition that D. truncatum is only a younger form of D. gracile. Van Beneden describes the »renflement céphalique«, represented in the figure just referred to, thus : »In Dicyemina K'óllikeriana of the Cuttle-fish there are nine polar cells disposed in two sets. These cells are very small, compared to the polar cells of Dicyema and Dicyemeìla. They form together a very granular , opaque body, capping the anterior extremity of the endo- dermal celi. But this coiffe is very eccentrically placed in the cephalic enlargement (voir pi. 1 , fig. 6). It is strongly inclined toward the ven- tral side. In young individuals, the nine polar cells forming this coiffe are placed in the same oblique piane with respect to the axis of the body. This piane looks downward and forward , when the organism is placed in a normal position. The head appears cut in front by an ob- lique truncation. The first set of polar cells comprises four conoid or pyramidal cells much smaller than those of the second set ; and two of these are smaller than the other two , and turned toward the ventral face. In the second set one counts five prismatic cells placed, with respect to one another and to the centrai polar cells of the coitfe, as in the species of Eledone moschata. As the individuai increases in size , the polar coiffe becomes rela- ti vely more extended and its characters so modified that it becomes more like the polar organ of the Poulp and Eledone.« (p. 18 and 19.) From this it appears that Van Beneden regarded B. truncatum as 2* 20 C. 0. WhitmaQ the young, and D. gracile as the adult, of Dicy emina KöUikeriana ; and he very naturally iuferred that the nine polar cells of the mature forms must be present in the so-called »young- individuals « . Bearing this fact in mind , it is easy to see what parts of the ahove description were actually drawn from a study of D. truncatum. The smallness and obliq- uity of the calotte are attributes belonging to this species, while the number and, in the main, the disposition of its cells are applicable only to D. gracile. The description of the parapolar cells (p. 20 — 21) accords nearly with my own observations. »These cells are two in number, and differ from each other neither in form nor volume, nor in any other character. They are distinguished from the ectodermal cells of the trunk by their form and Contents. In well developed individuals, they are nearly ellip- tical in optical section (pl. 1, flg. 14) The small axis of the ellipse is about equal to three fourths of the large axis. The Contents of these cells is much darker than that of the ectodermic cells of the trunk; li is finely granular, but never charged with the refractive glob- ules which are almost constantly met with in the other cells of the ectoderm, and which, by accumulating, produce warts (verrues) . These two parapolar cells are placed on the lateral faces of the head. They meet along the median dorsal and the median ventral line, thus forming a collar, through which passes the endodermic cell. Each constitutes a moiety of the ring. This ring is much shorter at the dorsal and the ventral line of junction than at the sides of the head. The ectodermal cells of the trunk , which immediately follow the parapolar cells , end in a point between the latter, but never reach the cells of the polar coiffe.« I have never observed the strong contrast here said to exist be- tween the Contents of the parapolars and that of the other ectodermal cells ; and I should say that the form of the parapolars , seen in optical section, is triangulär rather than elliptical. With reference to the inclination of the calotte , I do not see how Van Beneden's figure 6, PI. 1 cau be reconciled with his Statements. Jndging from the position of the parapolars , this figure represents the head as seen from the right , or left side ; but how, in either case , can the calotte be said to incline to the ventral face? Again, taking the size of the propolars as a means of orientation — allowiug the ventral cells to be smaller than the dorsal — the calotte appears to be seen from the dorsal face , and to be incliued towards this face , all of which is equally coutradicted by the position of the parapolars. As I have A Contribut. to the Embryol., Life-history, and Classificat. of the Dicyemids. 21 never found any uuiform iuequality such as Van Beneden insists on between the dorsal and ventral polar cells, I am compelled to determine the direction of inclination by reference to the parapolars , and there- fore to regard the figure as seen from one of its lateral faces. If I am correct in this , the figure represeuts a case of obliquity fully analogous to that seen in fig. 57, showing that it may occasionally be dextral, or sinistrai , instead of ventral. This irregularity in the direction of tlie inclination, of which I bave seen a considerable number of instances, and the inconstancy of its occurrence presently to be noticed , lead to the conclusion , already expressed with reference to some of the fore- going species, that very little importance can be attached to this phenom- enon as a specific character. In order either to remove or explain the incougruity between this opinion and that emitted by Van Beneden, I bave made repeated examinations with special reference to this point. The result has been that I bave found it necessary , first of ali , to ex- plain the incongruities between my own observations ; for what was recorded as the rule one day, appeared to be the exception the next. After examining carefully a large number of individuals obtained from a Cuttle-fish Mar. 14, I made the following note: »As a mie the inclination is hardly tu be recognized, and I doubt if it be a normal feature.« A later note reads thus : »I find that there is a plain obliquity in many heads ; but it is by no means Constant, nor can I say that it exists in the majority of cases.« That the same species of Dicyema varies sometimes considerably from one Cephalopod to another, is a fact which has forced itself upon my attention in nearly every species that I bave examined ; and it is more on account of its general importance than its special significance that I bave gone into details with the case in band. According to my observations, theu, obliquity of the calotte is exceptional in some cases, and more or less general in others; it may be dextral or sinistrai, but is more frequently ventral. With reference to the arrangement of its cells . this calotte difiers in one particular from other octamerous calottes. The entire difterence, however , may be explained as the result of a rotation of the metapolar disc on its axis through 45'^ , the propolar disc maintaining its originai Position. This rotation of an octant makes two of the metapolars lateral, one dorsal, and one ventral (figs. 58, 54, 57) . The arrangement of parts thus becomes similar to that of a flower, the perianth of which consists of two cruciform whirls of leaves alternating with each other. 22 C. 0. Whitiuan TMs alternate order of the polar cells is quite distinct from the opposi te Order seen in all the other species of the genus, and might perhaps serve as a basis for the formation of a new genus ; but as I find only one species thus marked, there seems no urgent necessity, at pre- sent, for burdening science with a new name. The calotte is nearly hemispherical in the embryo , and may be Said to form the entire head. These relations are very seldom seen in the adults (fig. 59) , the calotte becoming, as a rule, more or less flattened with age, owing to the fact that its growth does not keep pace with that of the parapolars (figs. 53, 54, 57). Van Beneden estimates the number of ectoderma! cells at 25. Although I am certain that he has counted one too many in the calotte, 1 am not equally so that he has made an error of two in the body. While I have never succeeded in finding more than 22 , in specimens taken from S. officinalis, S. elegans^ or Rossia macrosoma, I have seen cases with only 20, and one of these is given in fig. 53. But such cases are exceedingly rare , and the still greater variations, such as van Be- neden has described (see his fig. 8, PI. 2), are unquestionably tobe regarded as abnormal. The number 25 agrees neither with that which I regard as normal for D. truncatum , nor with that of the associate species, D. gracile. The caudal cells are generally two and symmetrically placed ; but cases have been met with in which three of the terminal cells were charged with granules, all presenting the sanie outward appearance and forming together a trilobate euding. In some instances only one of the two normal caudal cells were loaded with granules ; and frequently both cells are very small and inconspicuous (fig. 52). I have always found this species very abundant in S. officinalis. By its short and rhabdoidal form it is easily distinguished from the elon- gated and slender D. gracile., which occurs in much smaller uumbers. That this species is identical with that found in Rossia macrosoma and Sepia elegans is , to my mind , as certain as it can be , so long as our knowledge of the cycle of life of these animals remains incomplete. In the first case of Rossia that was examined for the purpose of compari- son , I noticed one or two peculiarities which I had not recognized in specimens from S. officinalis. The calotte formed , in many individ- uals (fig. 59) a large portion of the head; and the entire ectoderm, with the exception of the finely granular polar cells and the large cau- dal cells, was charged with coarse shining granules of an elongated angular form. In every other respect, the specimens agreed precisely A Contribut. to the Embryol., Life-history, aud Classificat. of the Dicyemids. 23 with D. truncatum of aS*. officinalis. Before tliese diflferences could be accepted as conclusive evidence of a new species , it was necessary to know if they were Constant. Further examinations proved the contrary. In the second case recorded, the difference in the granulation of the ectoderm was absent ; and the calotte, if a little largerthan the a verage in D. truncatum of S. officinalis^ agreed so nearly in this respect and so perfectly in every other particnlar , that I felt compelled to abandon the idea of attaching a specific vaine to these distinctions. Dr. FoETTiNGER (29), in a recent paper on some new Infusoria, found in the renai organ and the liver of certainCephalopods, incident- ally remarks that the Dicyema of Sepia elegans is a new species, which he proposes todescribe in a future communication. I bave exam- ined five S. elegans , and bave found Dicyema in every case ; and I bave failed to detect any Constant difference between them and B. truncatum of ä officinalis. The differences which I bave noted in indi- viduai cases bave not proved to be Constant , nor bave they been eitber greater or more numerous than those observed in specimens obtained from diflferent S. officinales. The chief difference noted concerned the caudal cells , which were prevailingly small and otherwise not so well characterized as they gen e ra 11 y are in individuai from the Cuttle-fish. But as a considerable number of individuals did not differ at ali in this respect from the average form met with in the last named Cephalopod, the difference can not be regarded as anything more than a tendency to Variation induced by the somewhat unlike conditions of life oifered by the two dififerent hosts. 6. Dicyema Schulzianum E. V. Ben. Found in Sepia biserialis Den. de Mont. Unfortunately I bave not met with individuals of this species sufficiently numerous and well preserved to admit of accurate analysis, and bave therefore but little to add to the very brief account given by Van Beneden. His statements are, that the parapolars take part in the formation of the head, as in D. truncatum] the calotte is larger than that of D. trun- catum, forming a large part of the cephalic enlargement in adults, and the whole of this enlargement in the young; the metapolars are quite different from the propolars. Noth- ing is said in regard to the number of cells in the calotte, or the total number of ectodermal cells. I am quite certain 24 C. 0. Whitman that there are eight polar cells; bnt cannot affirm positively that they are arranged precisely as in D. truncatum. I have never seen any individuals with large caudal cells. The length ofthis species agrees nearly with D. truncatum. 7. Dicyema macrocephaluni E. V. Ben. Figs. 35 — 39, PL 3. Follndonlyin-6'e^.>^o/ai2owG?e/e^^^G^esner. Calotte octamerous; almostconstantlyplagiotropal; presenting a flattened, more or less circular, or some- what quadrilobate face; broader than the body, and expanding into a free plate-like margin. Thesub-equal propolars form the central portion of the cephalic piate, and the slightly uneqnal metapolars its free margin or rim. Each set of polar cells presents two ventral and two dorsal cells, the cells of one set being opposite the cor- responding cells of the other set. The two lateral para- polars, somewhat thickened at their junction with the calotte, are foUowedbythree ec toder mal cells — 2 dorsal and I ventral. The ectodermic cells disposed in 6 alternating sets of 3 cells each, interposed between the parapolars and the 2 caudal cells. Verruciform cells 0 — 5. Total number ofectodermal cells 30. Length 5 — 7mm. Van Beneden has represented the calotte of this species turned 450 out of its natural position (compare his figs. 3 and 5, PL 2, with my fig. 37, PL 3), and this displacemeut introduces features that appear to separate it from all other octamerous calottes. Again, he is equally un- fortunate in affirming that there are f 0 u r parapolar cells instead of two as in all other Dicyemids. If Van Beneden were correct in these two points, I should be free to admit the necessity of forming a new genus; but he is certainly wrong in both, and the error may probably be attrib- uted to a too hasty examination of unfavorable examples. I have seen cases in which the calotte appeared to be in precisely the same position Van Beneden has given it ; but a study of the younger stages and a comparison of a large number of adult forms have shown that in each set of polar cells two are ventral and two dorsal. To make certain of this point, I have examined specimens alive, and A Contribut. to the Euibryol., Life-history, and Classificat. of the Dicyemids. 25 raoving- freely in the renai fluid. In this condition it is easy to see, in a lobed calotte resembling that in fig. :'5, that two lobes are ventral and two dorsal. When specimens are killed in acetic acid, or by any other means, and covered by a glass, the calotte is exposed to pressure, unless protected by supports placed under the cover. Such pressure is ali that is required, especially with individuals lying sidewise, to in- duce appearances of the same nature as Van Beneden has described. With respect to the number of parapolar cells, it is easy to be mis- led, particularly in adult forms. The two lateral angles of the para- polars (fig. 36) are turned strongly toward the ventral side , and the dorsal notch left between them is filled by the fore ends of two ecto- dermal cells, which extend far forward , but ne ver reach — so far as I bave observed — the polar cells. It is these two cells that , added to the two lateral parapolars , raake up the four parapolars of Van Bene- den's description. It is not always easy to see, in the larger examples, the anterior limifs of these two cells ; but the development, and the whole series of younger stages, bear witness to the fact that this species agrees with ali others at present known, in respect to the number of its parapolar cells. In fig. 38, from a young individuai only .7mm long, a complete parapolar coUar is seen, formed of two lateral halves, joined in the median dorsal and median ventral line. From the same figure it is plain that there are two dorsal and two ventral metapolars. The pro- polars, not represented in this fig. lay in the same piane with the meta- polars , not projecting beyond them , as seen in the younger form of fig. 39. I think the parapolars never take so conspicuous a part in the formation of the head as Van Beneden has represented. Cases similar to bis figures bave been seen, but they appeared to me to present un- natural forms due to swelling. The number of verruciform cells varies from 0 to 5. They may be quite conspicuous, but I bave never seen instances of their projecting strongly beyond the other ectodermal cells. With the above exceptions . Van Beneden has given a very accu- rate description of the calotte: »The calotte is bere a cellular piate formed of flattened cells. This piate is very obliquely placed at the anterior extremity of the endodermal celi ; it looks toward the ventral side. In well developed individuals it is sometimes piane, but more frequently concave (?). In ali young individuals it is convex. It is formed of eight polar cells disposed in a centrai set of four cells and a peripheral set of the same number. When the calotte is seen from the face, the centrai cells show a triangulär form; the peripheral cells form 26 C. 0. Wbitman around the central zone a ring composed of four Segments. Each of these Segments is a cell.« 8. Dieyemennea Eledones Wag. Figs. 44 — 47, PI. 4. Found in Eledone moschata Leach iusually in com- pany with Dicyetna mo sc ha tum) and Eledone Aldro- vandi Delle Ghiaie. Calotte enneamerous, conoidal, permanently orthot- ropal, wider than the body. The 4 equal triangulär-pyramidal propolars always much smaller than the 5 sub-equal prismoidal metapo- lars. The propolars are 2 dorsal and 2 ventral; the metapolars 3 dorsal (l median and 2 lateral) and 2 ven- tral. The cephalic enlargement formed chiefly by the calotte, but, to some extent, by the 2 lateral parapolars. The ectodermal cells, beginning with the parapolars, arranged in 7 alternating pairs. Verruciform cells none. Total number of ectodermal cells 23. Length 5 — 7 mm. The occurrence of this species in Eledone moschata has already been detailed in the account of D. moschatum. I bave found it in ten of the twelve E. Aldrovandi which I have examined, and always unac- companied, except by Benedenia elegans or B. coronata. Thus the fre- quency of its occurrence may be estimated at 6 : 30 in E. moschata^ and 25 : 30 in E. Aldrovandi. I have been unable to detect any peculiarity in individuals obtained from one host not found in those from the other; and in uo instance have I met with anything that could raise a doubt as to their specific identity. As this species is found in at least two diflferent Eledones , and has not thus far been found in any other genus of the Cephalopods, the name D. Eledones Wagener, is very appropriate, and for this, as well as other reasons before mentioned, has been preferred to D. Wageneri^ proposed later by Van Beneden. In gracefulness of form and transparency this species is excelled by none; and in length, by D. macrocephalum alone. In these respects it agrees nearly with D. gracile of Se2na officinalis (fig. 4S) . The form of the calotte, which diöers in a most marked manner A Contiibut. to the Embryol., Lite-history, and Classificat. to the Dicyemids. 27 from any thus far described , is shown in figs. 44, 45, and 47, PI. 4. The difference in general aspect between the fully developed embryo (fig. 47) and the adult (figs. 44 and 45) is trifling compared with what we bave seen in most species of the octamerous type. The inequality between the axis and the diameter of the calotte is greatest in the embryo, while the disparity in volume between the pro- polars and the metapolars is greatest in the adult , ali of which is due to the fact that the metapolars enlarge at a much more rapid pace than the propolars. With respect to the number and the disposition of the cells (com- pare fig. 46 which represents both ranges in optical sectìon), I find Van Beneden's Statements perfectly correct: »The polar cells of the first range are four In the second range there are five cells, and these are much larger than those of the first range , and their aspect is very different. Of these five cells two are ventral. Of the three dorsal, one is median and two lateral.« p. 18. I can not say that the two ventral propolar cells are uniformly smaller than the two dorsal, as Van Be- NEDEN maintaius. The metapolars are sometimes equal in length (fig. 44) , and sometimes the three dorsal cells are a little longer than the two ventral ; but in either case the calotte maintains the same orthot- ropal Position. In some cases I find the calotte almost free from gran- ules , in others the propolars more granular than the metapolars , and agaiu both sets more granular than the body. In fig. 47 (seen from the side) the parapolars are lateral and the caudals dorsal and ventral ; now if the alternation in tlie successive pairs was always one of 90 " , the caudals would agree with the parapolars in being lateral. As the figure shows, the alternation follows a sinistrai spirai line which sweeps an are of 90°, in passing from the anterior to the posterior end of the body. The same peculiarity is often more mani- fest in adults , and is not confined to this species. In nearly ali long Dicyemids the elongated ectodermal cells show, individually, a more or less marked spirai curvature. 9. Dicyemennea Mülleri Clap. This species was found by Claparède, Lachmann, and Joh. Müller in Eledone cirrosa on the coast of Norway. Neither the figures nor the descriptions given by Claparède and Lachmann enable us to say with certainty that this species is not the same as the one just described. It is said to vary much in form. »Sometimes it is a long filament, every- e. 0. Whitman where of equal breadth ; sometimes its anterior portion is very broad compared witli the posterior part, whieh is slender and mudi elongated, resembling tlien a tadpole ; and , again , the body is , so to speak , con- tracted, comparatively short and thick.« 6, p. 202. The number of the polar cells (»plaques«) was not ascertained, and hence its g-eneric Position remains problematic. The various forms of the body give some ground for thinking that this species is distinct from I). Eledones, while the form of the calotte excludes it from the genus Dicyema , and makes it probable that it has been correctly placed in the genus Dicyemennea. 10. Dicyemennea gracile Wag. Figs. 48 — 50, PI. 4. Found o\\\y \u Sejìia officinalis^ always in company with D. tr uncatum. Calotte enneamerous, globose, or- thotropal, wider than the body and well marked off. The polar cells agree in number and disposition with D. Eledones. The propolars always much smaller than the metapolar s. The head for med exclusively by the polar cells. The 2 lateral parapolars scarcely differ in thick- ness and general appearance from the ectodermal cells of the trunk. Ectodermal cells, thin, their number and arrange- ment the same as in D. Eledones. No verruciform cells. Length 4 — 6 mm. This species has been found in every S. officinalis that I bave examined, but much less abundant than the companion species. It is generally distributed in colonies in the manner described under B.mos- chatum. The wide diifereuce in form and aspect betweeu this species and D. truncatum^ with which it is associated, is made apparent by figs. 48 and 53 , PI. 4 ; and the equally conspicuous differences in the form and composition of the calottes may he seen by comparing figs. 49^ — 50 with 54—59. The differences between this Dicyemid and D. Eledones are of such a superficial nature that I cannot regard them as conclusive evi- dence that the two forms are speci fically distinct ; stili they are suffi- ciently obvious and general to justify a provisionai Separation. A Contribut. to the Embiyol., Life-histoiy, and Classificat. of the Dicycmids. 29 The points of agreement are : 1 . Total number aud arrangement of cells. 2. Form and general aspect. 3. Number and disposition of tlie polar cells. They dififer, as a rule, in the following particulars : In D. gracile 1. the head is smaller and more spherical. 2. The fore ends of the metapolars are thicker than the hind ends. 3. The parapolars are not thickened at theìr junction with the calotte, and consequently take no part in forming the head. The more common form of the head is seen in fig. 49, and an ex- ceptional form in fig. 48. The following forms (1—5) were ali sketched from large ìndivid- uals found in the same Sepia. Such forms as 1, 2, and 5 bave never been seen in D. Eledones. Since this chapter was written, a second paper by Van Beneden has appeared (No. 2), in which he describes two new genera, Cono- cyema and Microcyema. As these forms are supposed to represent a family distinct from that of the «true Dicyemids« , it does not appear to be necessary to make any changes in the foregoing pages. Chapter II. Reproductiou. The two kinds of embryos produced by the Dicyemids were seen and described by Erdl nearly forty years ago, but were supposed by him to represent different stages in the development of one and the same individuai. KÖLLIKER was the fir^t to show that these embryos are two entirely distinct forms , arising from two different germs , which pursue two unlike courses of development while within the parent body. He ascer- taiued further that the twu sorts of embryos, which he distinguished as 30 C. 0. Whitman infusoriform and vermi form, are not found together, but each by itself in diiferent iudividuals. These conclusions were confirmed by the researches of Ed. Van Beneden, who followed the development of both forms with much more care and success than had been done before. Further than this. Van Beneden drew a sharp line of distinction between individuals hearing infusoriform and those hearing vermiform embryos, designating the former as Rhombogens, the latter as Nematogens. Beyond the fact of their dimorphic progeny, already established by Kölliker , the following dififerential characters were declared to exist : Rhombogens. Nematogens. 1. Comparative ly short and thick. 1. Comparatively long and slender. 2. Axial cell correspondingly broader, 2. Axial cell narrower, and tapering to having a rounded termination in the a point in the head. head. 3. Polar cells more fiat. 3. Polar cells thicker. 4. Number ofectodermal cells variable. 4. Number ofectodermal cells Constant, generally less than in Nematogens. and often greater than in Rhombogens of the same species. 5. Germ-cells relatively small (0.012— 5. Germ-cells large (average 0.021 mm) 0.014mm); formedendogenouslyinthe formed endogenously in special cells reticulum of the axial cell. (»germigens«) lodged in the axial cell. In view of the differences here ennmerated, and the concurrent testimony of Kölliker and Van Beneden to the eflfect that the two kinds of embryos are never found in the same individuai , it may , at first sight, appear incredible that the Rhombogen and the Nematogen are nothing more nor less than two consecutive phases in the same individ- uai cycle of life. The presenta tion of the evidence on which this asser- tion rests, will show that the distinctions before named, with some slight modification, are not irreconcilable with it. The fact that these creatures can not be kept alive for more than a few hours, precludes of course the possibility of tracing the transition from one condition to the other by continued Observation on a single individuai. The indirect character of the evidence as well as the peculiar nature of the phenomenon itself calls for a detailed statement of observations and the inferences drawn from them. Van Beneden's studies led him to think it probable that Rhombo- gens and Nematogens are heterogeneous forms , permanently distinct from each other. But he remarks : «I do not know what determines the A Contribut. to the Erabryoi., Life-liistory, and Classificat. of the Dicyeiuicìs. 31 difference between the Nematogens and the Rhombogens. I do not know if an individuai , after having produced and discharged vermi- form embryos, can, arrived at a certain age, become modiiìed and pro- duce infusoriform embryos; or if the Nematogens are originally distinct from the Rhombogens. The latter opinion seems to me more probable; but if it be so, what causes one vermiform embryo to become a Nemat- ogen, another a Rhombogen?« (1, p. 68). To these questions Van Beneden's iuvestigations supplied no answers. The first thing in the course of my own observations to draw my attention to the question of the relationship between the two sorts of Dicyemids, was the occasionai finding of a Cephalopod in which, so for as could be ascertained, only Nematogens , or only Rhombogens, were present. If, as Van Beneden's work seemed to show, both kinds bave the same course of development, i.e. botli arise from similar vermiform embryos, how is it that in one Cephalopod ali, or nearly ali, are Rhomb- ogens, in another , ali , or nearly ali, Nematogens ? If within the renai organ these parasites multiply only by vermiform embryos (1, p. 68), how is their propagation provided for in those cases where ali are Rhombogens? In Van Beneden's first paper ( 1 ) , I find no allusion to these points : but in bis last (2, p. 209) occurs the following: «I bave succeeded no more than G. Wagener in finding typical infusoriform [embryos] in the spongy bodies of the Cuttle-fish of the Mediterranean. It was in vain that I sought for them during the months of August and September, both at Villefranche and at Trieste. But I was more fortunate in exam- ining Cuttle-fishes from the North Sea , received during the months of October, January, andFebruary. Ali enclosed at least as many Rhomb- ogens as Nematogens ; and the Infusoriform [embryo] of Dinjemina K'óllikeriana [Dicyema gracile G. Wagener) does not diäer perceptibly from that of the other Dicyemids. On several occasions, my father has observed the Dicyemids of the Cuttle-fish : I find in bis notes and sketches that he has always met with the Infusoriforms in great abundance ; it is a Rhombogen of D. KölUkeriana that he has figured and designated under the name Dicyema Krohnii ^ in bis 'Commensaux et Parasites'. How does it happen that neither Wagener nor I bave found the Infuso- riform of the Dicyemina of the Cuttle-fish of the Mediterranean ? That is a question to which I can not reply , unless by the whoUy gratuitous supposition that the Rhombogens appear perhaps only at certain times of the year. « In the same number of the 'Arcbives de Biologie', in drawing 32 C. 0. Whitman a parallel betwenthe Dicyemids and the Ortlionectids ^ Julin remarks ; — »It foUows frolli the observations of Edouard Van Beneden tbat in the case of the Dicyemids the same host generally incloses, all Nematogenic or all Rhombogenic iudividuals ; It is only very seldom that one finds the same host infested with both forms. A fact quite analogoiis holds true of the Orthonectids. Here we find always two female forms in the same host ; but most frequently one finds exclusively males or females in the same Ophiurid. >< (21 , p. 44.) I have introduced the Statements of Julin, not because I find them — so far as they concern the Dicyemids — warranted by anything Van Beneden has yet published, but because they claim to be authorized by hisresearches. The instances in which the Cephalopod incloses only one of the two forms of Dicyemids are , according to my observations made in the months from December to April inclusive, much less frequent than those in which both are found together. It should be remembered moreover that instances of the first kind may be considerably less frequent than they appear to be ; for it is extremely rare that one can make such a thorough examination of the renal organ that the phrase »not present« may be safely substituted for »not found«. Young stages of Rhombogens and Nematogens are liable to be con- founded; and, hitherto, transitional forms have been entirely over- looked. It sometimes happens that the individuals of one kind are con- fiued to one , or at most two or three lobes of the renal organ , and are thus easily overlooked. In view of these sources of error, I am com- pelled to regard with suspicion those cases of isolated occurrence of Rhombogens or Nematogens which were recorded before I became fully aware of the ways in which an examination might miscarry. For the same reasou and others presently to be mentioned, Van Beneden's failure to find Rhombogens in the Cuttle-fish of the Mediterranean can only be accepted as doubtful evidence of the absence of such Dicyemids. That they are to be found throughout the five months from December to April is perfectly certain. There are two questions to be answered with reference to the distri- bution of Rhombogens and Nematogens : 1 . Do they ever occur isolated? 2. Is their occurrence seasonal, or in any sense periodical? The first question may , with considerable certainty , be answered in the affirmative ; and the observations on which this answer is based tend to show that the occurrence of the two forms is not regulated by A Contribut. to the Embryol., Life-history, aud Classificat. of the Dicyemids. 33 seasonal influences. Althoiigh, so far as I can judge, the cases in whicli it can be said with a veiy high degree of pvobability that only Rhomb- ogens or only Nematogens are present are comparatively few, stili we cannot deny their importance. They cau not of coiirse be accepted as proof that one form passes into the other , but they are more easily reconciled with such a transition than with any contradictory hypothesis that has yet been oifered. My observations on these points bave been made chiefly on the parasites of Eledone moschata , and bere I find only one case recorded in which Rhombogens alone were found , and eleven in which Nematogens were similarly isolated. Many cases were noticed in which both kinds were about equally numerous , but a much larger number of cases in which there was a more or less decided numerical preponderance in favor of one or the other form. In the early part of March I happened to receive only small ex- amples of Eledone moschata for several days in succession . In ali I found the Nematogens very abundant, and in some, Rhombogens appeared to be whollyabsent. The possibility of a seasonal occurrence of the Rhomb- ogens, as suggested by Van Beneden , then presented itself : but this idea was not sustained by subsequent examinations. I soon recognized a remarkable degree of correspondence between the size of the Cephalo- pod and the numerical relations of the two kinds of Dicyemids. Large Eledones invariably inclosed Rhombogens, often in much greater abuu- dance than Nematogens ; while very small Eledones showed obverse re- lations, sometimes furnishiug only Nematogens. I made numerous ex- aminations during March and Aprii with special reference to this point, and a comparison of the results obtained from Eledones weighing from 15—50 grams with those from Eledones weighing from one to several hundred grams, show that the correspondence above stated is not an ex- ception but an invariable rule. As examples the following cases are given. Apr. 24. E. moschata 2-5 grms. Dicyema moschatmn ; mostly Nematogens, but a consideiable nuuiber of Rhombogens among the smaller individuals . - - - 24 - Dicyema moschata ; ali Nematogens. - 2.5. - 15 - One tuff, or colony of large clear Nematogens (D. moschattim) without verruciform cells; a large tract of short Nematogens ofthe same species , mostly with two verruciform cells. In auother part of the renai organ , long Ne- matogens {Dicyemennea Eledones). No. Rhombogens. - 24. - 185 - Mostly Rhombogens (J). moschatum). A few Nematogens inclosing two or three embryos Mittheilungen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. IV. 3 34 CO. Whitman and raany germ-cells ; a larger number of iudividuals contaiiiing no embryos, but crowded germ-cells, with 1 to several large free nuclei in th axial cell. Apr. 26. E. mnschata 940 grms. D. moschatmn , abundant, mostly Rhombo- gens. Only a few Nematogens containing vermiform embryos. A considerable number of young Rhombogens, and individuals in- closing only crowded germ-cells. Most of the Nematogens and those containing only crowded germ-cells showed several large free nuclei in the axial cell. With the exception of the last Eledone, which was the largest that has heen seen for several years at the Zoological Station, the larger spec- iniens have weighed from one to foiir hiindred grams. Although this was an exceptionally large Eledone , the Dicyemids of its renal organ diflfered in no marked respect from those of the Eledone weighing 185 grams. These five cases illustrate a fact attested by numerous compar- isons in March and April . and , so far as my notes and memory inform me, by all observations of a prior date. A series of examiuations ex- tending through an entire year are required in order to settle beyond dispute the question of seasonal influence on the oceurrence of the two kinds of Dicyemids ; but it seems to me quite certain , at least in the case of Dicyema moschatum, that their relative abundance from Decem- ber to April inclusive is regulated by influences of another nature. What is the meaning of the parallel between the abundance of the Rhombogens and the size of the Cephalopod? Are the conditions of life linder which these parasites live in mature Cephalopods unlike those prevailing in immature individuals? and if so, is there any causai rela- tion between these unlike conditions and the appearance of Rhombo- geuic Dicyemids ? Or is the phenomenon a cyclical one, wholly independent of the age of the Cephalopod, although showing a certain degree of corre- spondence to it? and in this case, is the Rhombogenic condition an integrant part of the life-history of all Dicyemids ? or only a phase in the life of some or all individuals of certain generations i* Is it an inti'O- ductory, or a concluding phase? As the succeeding pages will show, I have succeeded in obtaining answers to only a few of these questions. The Axial Cell. At a very early date in my study, I became aware of the fact that the axial cell is often plurinuclear , not only in Rhombogens but also in A Contribut. to the Erabryol., Life-history, and Classificat. of the Dicyemìds. 35 Nematogens. That the axial cell of a Nematogen sometimes incloses not less than nine large free nuclei , at other times only one , seems to bave been entirely overlooked by Van Beneden. In the case of the Rhombogens, on the other band, the plurinuclear condition was recog- nized and partially accounted for. The occurrence of the same condi- tion in Nematogeus remaiued a puzzle for a considerable time, as I was unable by comparison of different stages of these individuals to obtaiu any due to the origin of several nuclei. In the Rhombogens, however, I bave been able to trace in a very complete manner the devel- opment of this feature ; and I now regard its occurrence in Nematogeus as one of the most conclusive evidences of a transition from one form or condition to the other. A curious fact with respect to the number of these free nuclei may bere bementioned, — a fact which can be explained on no other hypoth- esis than that of a transition from the Rhombogenic to the Nemato- genic condition. In Rhombogens the number may be either odd or even; in Nematogeus it is invariably odd. The explanation of this peculiar difiference will be seen when we come to trace the origin of the nuclei in the Rhombogens. The differences in the forni of the axial cell are neither uniform nor permanent. Under the head of diiferential characters, Van Beneden States that the anterior extremity of this celi takes a rounded form in Rhombogens, and a pointed form in Nematogeus. That this distinction is not uniform is proved not only by my figures , but also by those of Van Beneden. The Origin of Free Nuclei in the Axial Cell. In the fully formed embryo of D. moscliatum. (fig. 1, PI. 1), the axial cell shows a single centrai nucleus [ne) and two primary germ- cells [pg). This can not be said to be the originai nucleus of the axial cell, as supposed by Van Beneden, since it is only one of the division-pro- ducts of that nucleus , as will be shown in discussing the origin of the germ-cells. Although it is not to be confounded with the nuclei which appear later in the axial cell , I bave not always been able to distinguish be- tweenthem, andtherefore, as a matter of convenience, include it among the number of free nuclei, without intending thereby to express any opinion on its relation to the axial cell. Sometimes this nucleus maintains its centrai position in the adult, 36 C. 0. Whitman and is easily recognized from other miclear bodies by its greater volume and more elougated form. But it frequeutly happens that all these meaus of recognition are lost: its position may be in the head or the tail, or in any part of the body; it may exhibit a spherical form and differ so little in size from neighboring nuclei that discrimination be- comes impossible. Both Khombogens and Nematogens arise from vermiform embryos like that seen in tìg. 1 ; and it is impossible at this stage to predict which forni will be brought out by subsequent development. Shortly before , or soon after the embryo escapes from the parent, we find four germ-cells — two before and two behind the nucleus (fig. 95, PI. 5) . Next Comes a stage of eight germ-cells arranged in a single loose row along the middle of the axial cell — four before and four behind the centrai nucleus (fig. 100, ne\. It is about this time that the first indications are gi\ en of the kind of reproductive activity the indi- viduai is destined to display. The continuation of the same mode of multiplication leads to the Nematogenic condition , represented by more or less numerous germ-cells scattered along the axial cell and by a single large nucleus geuerally occupying a centrai position. Ali adult Nematogens which show ouly one large nucleus in the axial cell are Nematogens by direct development . and , so far as I bave been able to ascertain, never produce but one kind of embryo, namely, the vermi- form. It may be convenient to designate such individuals primary Nematogens. The Rhombogenic condition is introduced after a certain number of cells — seldom more than from four to eight — bave arisen from the two primary germ-cells. Instead of pursuing further the primary, or Nematogenic mode of multiplication by simple division , each of these cells (»germogens« of Van Beneden) becomes a center of proliferation, producing cells which are compactly and more or less concentrically grouped around the mother celi, as described by Van Beneden. An interesting event takes place preparatory to the introduction of the Rhombogenic mode of cell-multiplication. This event, which completely escaped the attention of Van Beneden, consists in the elimination from the celi of a body analogous to a polar globale. Whether this body is the physiological equivalent of the polar globale so widly known among Metazoa, is a questi* m I am unable to answer. The reasons to be urged against such an Interpretation are important, though not quite conclu- sive to my mind. Nothiug that could be called fecundation has yet been discovered ; but the chief objection lies in the fact that the celi A Coutribut. to the Embryol., Life-histoiy, and Classificat. of the Dicyemids. 37 which produces this corpuscle does not , apparently, develop directly to a Dicyemid , but produces g-erm-cells which so develop. I shall bave occasion to return to this objection further on. We may now trace the origin and fate of this corpuscle , and the history of the celi from which it arises. The earliest stage in its forma- tion with which I bave met is given in figure 104, PI. 5. This figure represents apparently a nearly fini shed karyokinetic di vision, in which ali, or nearly ali , of the ])rotoplasni remains with one of the daughter nuclei. The partially liberated portion [n) is transparent, slightly granular , and shows a large nucleolus-like body in its exter- nal surface. The evideuces of a karyokinetic division were more plainly indicated in the originai drawing than the lithographer has represented. The piane of division was marked by what appeared to be short remnants of spindle-fibres, directed at right angles to it (incor- rectly represented by mere dots in the figure^ . The fully liberated cor- puscle, hemispherical , and stili in contact by its flattened face with the producing celi, is seen in fig. 105. It is, in this instance, slightly larger than the centrai nucleus, and shows no distinctly defined membrane. It has ali the appearance of being a nuclear body, and its subsequent history shows that it may be so regarded. It is not improbable that it contains a very small amount of celi protoplasm , and that from this is form ed the thick membrane that arises soon after it becomes free. Be this as it may, it will later be impossible to distinguish this body from others of an undoubted nuclear character, and, as it remains for a con- siderable time near the proliferating celi, it may conveniently be called a paranucleus. In fig. 106 (from a young Dicyema typus) the paranucleus [n) lies detached by the side of two cells [g] which bave arisen by division of the celi m in fig. 105. Fig. 107, from a D. moschatum^ .5 mm long, represents a similar stage , in which the paranucleus already shows a double-contoured membrane. The multiplication of the two cells [g in figs. 106 and 107) by division soon leads to the formation of a cell- aggregate, such as is seen in figs. 108 and 109 summer« and »winter eggs«; and, according to Metschnikoff (19, p. 299 — 300) and Korschelt (39, A Contribut. to the Einbiyol., Life-history, and Classificat. of the Dicyeinids. ()] p. 399), there are two distiuct kinds of ova in Dinoplnlus ^ the smaller of which develop into the extreniely small males , the larger , ìnto fe- males. Precisely the same sexual differentiatiou oceurs in the siimmer egg'S of Kotiters. Whether the differeuce betwen the two kinds of germ- eells of the Infusorigen is oue of sex or of generation , is a questiou which I cannot answer. The comparison before introduced between the Dieyemids and the Orthonectidae does not reveal a resemblance suffi- ciently close to serve as a guide in this matter. After the discovery of two females in the Orthonectidae by Julin, the parallelism between the evolutiouary cycles of these parasites and the Dieyemids appeared to be complete, provided the Infusoriform could be regarded as a male. So complete seemed the analogy in other respects , that Van Beneden did not hesitate to adopt this view of the Infusoriform and to incorporate it in the table of Classification appended to bis last paper (2) . While I see no insuperable objection to such an Interpretation, and fuUy concede that the history of the contents of the urn, so far as known, renders it plausible , still decisive evideuce is wanting , and the argu- ment from analogy is far from being satisfactory. In neither of the two female forms described by Julin do we find auythiug comparable with the Infusorigen, nor anythingat ali resembling the transitional phenomena before stated. The »cylindrical female« pro- duces males, and can not therefore be said to correspond to monogenie Dieyemids which produce females, nor to diphygenic Dieyemids which produce Infusorigens, or, — passiug the Infusorigens — females and In- fusoriforms. The »fiat female« produces a dimorphous female progeny, and cannot therefore be compared with diphj^genic Dieyemids, unless the Infusoriforms are females ; nor with monogenie Dieyemids , unless the offspring of the bitter be of two kinds. Some of the oflfspring become monogenie , others diphygenic ; but it is by no means certain that this distinction originates in a differeuce of individuals. There is nothing in their origin and development, nor in their adult form or structure, which authorizes the opinion that they are unlike. Stili it must be admitted that monogenie and diphygenic individuals may be primarily distinct, since we do not yet know what determines the germ-cells in one case to develop into vermiform embryos, and in the other, into Infusorigens. However this may be , the parallelism between the »cycle evolutif« of the Orthonectidae and that of the Dieyemids is not sufficiently complete to enable us to decide on the nature of the Infusoriform. 62 C. 0. Whitmau Chapter III. The Development of the Vermiform Embryo and the Origin of the (rerni-cells. With respect to the deavage aud the formation of the epibolic Gastrula, my observations differ but little from those of Van Beneden ; biit I am unable to coufirm his Statements on the origin of the germ- cells and on the relation of the >^oral pole« to the blastopore. The first cleavageof the germ-cellalways, so far asicanjudge, results in two nnequal parts, as seen in fig. 61 [D. microcephalum) and fig. 65, PI. 5 [D. mo sc hat um). The sanie is true of the Orthonectidae according to JuLiN. It often happens that one finds germ-cells divided intotwo equal parts. bnt I believe these are all cases of multiplicative division, not of cleavage. The cleavage is introdnced by the formation of a karyoly tic figure 'fig. 63), in which I have been unable to recognize polar asters. I have reason to believe, however, that these asters are present even where they seem to bewholly wantingi. The spindle-fibres are found in the cen- tral aswellas the peripheral portions of the nuclear area (Öeeoptical sec- tion, fig. 64) , similarly as shown by Mark in the ^^^ of Limax (45, p. 229) . The twocellsresulting from the first cleavage increase consider- ably in volume before the second cleavage. and they do not divide simulta- neously. I am not able to say with certainty which cell divides first, but probably it is the smaller. The three-cell stage is followed by a four-cell stage, in which the two pairs of cells lie et rigbt angles (figs. 69 et 70). One of the four cells — the larger — soon takes the position seen in fig. 71 , the other three cells formiug a sort of cap. At this stage the smallestof the four cells is quite as larga as the original germ-cell. From the interest- ing fact that t]ie volume increases as the cleavage advances^, we may infer that considerable intervals elapse between successive cleavages. The lai-ge cell takes no further part in the cleavage, but becomes grad- ually enveloped as the uumber of cells in the ectoderma! cap in- creases. An optical section of the eleven-cell stage (fig. 74) shows the large central cell inclosed in an ectodermal mantle, which is open only on one side. Figs. 76 and 77 represent an optical section and a surfaceview of 1 In the gcrm-band period of Clepsine , I find many small cells in which the karyolytic figures, seen from one side, show only the spindle; in others, where the figurs are cut obliquely, the asters are distinctly visible. ~ JuLiN has observed the saiue in the Orthonectidae. A Contribiit. to tho Embiyol., Life-history, and Classifìcat. of the Dicyemicls. 63 the Gastrula just before the close of the blastopore. I find in most cases that the ectodermal cells multiply more rapidly on one side of the blastopore than elsewhere (fig. 78), and this leads to the asymmetrical pyriform shape seen in figs. 80, 81 and 87. As the blastopore closes, the embryo lengthens and becomes more or less obtusely pointed at the blastoporal end. The broader end corresponds to the cephalic pole of the adult, and the pointed end to the opposite pole. Van Beneden states that the anterior pole (»pole oral«) corresponds to the blastopore (1 , p. 48) , and Julin maintains the same for the Orthonectidae. On this point Jülin's Statements are self-contra- dictory, as the following eitations plainly show : — »A ce moment (fig-. 15 et 16), Tectoderme est constitué par huit cellules disposées eu deux rangées : la première rangée , constituaut Textremité an- térieure de l'embryon fu tur, est formée par deux cellules: lautre rangée est représentée par six cellules.« (21, p. 24.) In a foot- note of the succeeding page occurs the following remark : »Bien qu'il soit impossible de décider d'une facon positive si le blastopore chez l'embryon de Bh. Giardii est situé au pòle antérieur ou au pòle posté- rieur. ainsi que le démontrera la suite du développement , cependant, par analogie avec ce qui existe chez la femelle , où bien manifestement le blastopore est situé à l'extremité antérieure de lembryon, nous ad- mettons qu'il doit en étre de méme chez le male.« With reference to the female forms, Julin thinks that bis figures 6, 7, 9, 10, 11, 12 and 13, PI. 3, lead to the conclusion that »e est à l'extremité antérieure de l'embryon que les cellules ectodermiques se rejoignent pour constituer une conche complète autour de l'endoderme. Le blastopore est donc situé chez la femelle à l'extremité antérieure du corps« p. 30. I confess that I am unable to see how the figures referred to establish the con- clusion. The two caudal cells are seen in Dicyemids as early as the stage represented in fig. 88; and it is about this time , or a little later, that the whole number of ectodermal cells are present. With few ex- ceptions (fig. 90) the anterior end of the embryo maintains a width equal to that of any portion of the body, as seen in figs. 91 and 92. The bindend, on the contrary. preserves a somewhat pointed form. The fully formed embryo (fig. 1, PI. 1) stili shows the same backward taper seen in fig. 91. The axial cell lies at first in the fore part of the embryo (figs. 86, 88, 89), the caudal cells forming a solid mass; but it gradually elongates into the caudal portion. Cases like fig. 90, led me at first to think that the polar cells develop from the pointed end of the embryo ; but a careful examination of many embryos between the stages 64 C. 0. Whitman represented in fig. TS and fig. 91 , has fully satisfied me that the broad end of the pyriform embryo (upper end in the figures) corre- sponds to the cephalic pole of the adult; in other words, that the main axis of the Gastrula coineides , with that of the complete animai . If Julin's conclusion be correct, then we have to admit a remarkable dif- ference in two cycles of developmeut otherwise closel}' similar. The Or ig in of the Germ-cells. — The first gerni-cell appears after the clase of the Gastrula. about the time the pyriform stage is reached. The nucleus , of the central cell undergoes a karyolytic division (figs. 8 and 85), the plane of division being at right angles to the axis of the embryo. Two nuclei are thus formed, the larger of which takes nearly a central position in the mother cell, the smaller lies near the bind end of this cell. I can not say whether during the division of the nucleus a portion of the protoplasm of the central cell is actually split off, or whether the protoplasmic body of the germ-cell forms eudogenously. 1 bave seen no case in which the nucleus of the germ-cell was free, and it seems probable that immediately »after its formation an area of protoplasm becomes deliaiited around it. The body of the germ-cell differs in its appearance from the protoplasm of the central cell , being less granular and somewhat darker '. The sec- oud ol' the primary germ-cells makes its appearance at the fore end of the central cell, or, as we may now call it, the axial cell (fig. 89). I have seen but one case in which the second germ-cell lay behind the central nucleus. Although 1 have not succeeded in tracing the origin of this cell to the nucleus of the central cell, I think there can be little doubt that it arises in precisely the same manner as the first. The cen- tral nucleus takes no further share in the formation of germ-cells. From these two primary germ-cells arise all the germ-cells that appear later in the axial cell. 8ometimes before, but generally soon after birth, multiplicative division begins, each of the primary germ-cells dividing into two (fig. 95) . Frequently, perhaps always, the posterior cell divides first (fig. 94). After each division the resulting cells consume some time in growth before again dividing. In fig. 96 , the posterior pair of small cells bave arisen by the division of a cell like the large cell imme- diately in front of them. In fig. 97. two such pairs of cells are seen. Thus there is a slow mnltiplication of germ-cells going on during the growth of the embryo into the mature form. 1 These appearances remind me of the formation of germ-cells ìd Triton, as described by Mr. Iwakawa of Tokio (36, p. 267). A Coutribut. to the Embryol., Life-history, and Classificat. of the Dicyemids. 65 In the male Orthonectidae , a single celi is formed at eacli pole of the centrai celi, and these cells multiply subsequently by division , and eventually produce a layer of muscle-fibres that envelop the centrai celi, or its products. Although these cells do not serve as germ-cells, they are ontogenetically coniparable with the priniary germ-cells of the Dicyemids. So far then as coucerns the germ-cells of the vermiform embryo, their origiu must be referred to the centrai or axial cell, the nii- cleus ofwhich participates only in the formation of the first two. There is every reason to believe that the infusorific germ-cells bave also a genetic relation with the nucleus of the germogen , although this point has not yet beeu established. The account given by Van Beneden with respect to the origin of the vermific germ-cells is a s follows : — «Les germesdes embryons vermiformes se forment par voie endogene. Ils naissent isolé- ment , souvent loin de tout germe préexistant, dans le reticnlura de la cellule axiale. Ils apparaissent sous forme de petits corps sphériques à contour biendéfini. Ils sontdabord homogenes et ils présentent à leur centre un petit globale punctiforme. Le contour devient progressive- ment plus épais : bientot on distingue autour d'un noyau plus clair, nu- cléolé à son centre, une zone peu épaisse d'une substance plus foncée. Cette zone s'epaissit progressivem ent et devient le corps de la cellule- germe.« (l,p.41.) Again on page 43 he says, »Je crois pouvoir aftìrmer que tous les germes , chez les Nématogènes , se forment de cette ma- nière. Jamals on ne trouve de germes en voie de division, si ce n'est ceux qui , arrivés à leur complet développement , se fractionnent pour donner naissance à un embryon. « As before pointed out, Van Beneden maintains the same mode of origiu for the infusorific germ-cells. No observations, were made in regard to the formation of germ- cells in the Heterocyemids (2, p. 2031. Endogenous Cell-formation. — • The terms »free« and »en- dogenous« bave each been used in two very diff'erent senses : they bave been applied to nuclei and cells which arise w i t h i n other cells, either (1) by division of the nuclei of the parent cells, or (2) independently of pre-existing nuclei, as formations de novo. To avoid ambiguity, it will be well to restrict the use of the word endogenous to cases of the first kind, and to employ, for the second, the word n copiasti e. It is a well established fact that cells arise endogenously in a very large number of cases among both plants and animals. The literature on this point has, in part, been noticed elsewhere (51). On the other- hand, the cases in which nuclei, or cells, bave been affirmed to bave a neoplastic origin (»autoplastic«, Lankester, 42) are much less numer- Mittheilungen a. d. Zoolog, station zu Neapel. Bd. IV. 5 66 CO. Whitmau ons , though not rare. One thing is observable in respect to these as- sumed ueoplastic formati ons , that their number is constantly diminish- ing. It has happened over and over again tbat nuclei claimed to be neoplastic , bave turned out, on re-examination witb better raethods, or w^itb greater care, to be notbing more tban ordinary endogenous nuclei. This bas occurred so frequently , tbat it would now not be very rasb to predici that another decade will completely exhaust the list. As to the cases still remaining, it is very clear that the best evidence for them is the wrant of evidence against them. Strasbürger (47, 48), who among botanists, has given most attention to this subject, and who in bis ear- lier writings maintained neoplastic nuclei to be of very general occur- rence, now thinks that nothiug of the kind occurs in the vegetable king- dom. Mark, who has recently reviewed this question, considers it »extremely doubtful whether new nuclei arise in animai cells without the least visible connection with the nuclear substance of preexisting nuclei.« (45, p. 545.) Where the contrary has beeu asserted, as in the regeneration of epithelium (28i, Gregarina gigantea (23 , ciliated spores of temete di- visa (30) 1, infusorific germ-cells of Dicyemids, etc.. the negative results must be attributed either to over-hasty examination, or to exceptional difficulties in the way of obtaining reliable information. Chapter IV. Systematic Afflnities. Krohn and Erdl expressed no definite opinion ou the systematic relations of the Dicyemids. In a review of the helminthological pro- ductions of 1843 and 1844 (12), Siebold records bis opinion in the fol- lo wing words. »Ref. möchte diese sonderbaren Wesen mit ihrem infusorienartigen Inhalte für die schlauchartigen Larven eines dem Genera- tionswechsel unterworfenen Thieres halten. Derselbe kann dabei nicht umhin , auf die iihnlichkeit dieses infusorienartigen Inhalts mit den räth sei haften, von Jon. Müller- beschriebenen ungeschwänz- ten Psorospermen aufmerksaoi zu machen.« p. 247. The production of two kinds of embryos by Dicyema led Kölliker 1 R. Hertwig (33) States that the nuclei of the spores are derivative. 2 »Über eine eigenthümliche krankhafte parasitische Bildung mit specifisch organisirten Samenkörperchen.« Müll. Arch. 1841, p. 477. A Contiibut. to the Eiubryol., Life-liistoiy, and Classificai, of the Dicyemids. 67 (4Ì to reg-ard them . not as completely developed animals , but as larvai forms, coraparable witli the sporocysts of Trematodes. »Gestützt auf ►Steenstrup's Beobachtungen , dass bei den Distomen aus dem ur- sprünglichen Embryo ein erster Keimschlauch hervorgeht, in diesem eine Menge ganz gleicher Keimschläuche der zweiten Generation sich bilden und erst in diesen in ihrer Form abweichende Thiere, Cercarien, entstehen, die endlich in wahre Distomen sich umwandeln, ließe sich annehmen, dass die Mutterthiere von Dicyema mit wurmartigen Embryo- nen , welche letztere wieder zu ähnlichen Mutterthieren werden, Keim- schläuche der ersten Generation oder Großammen sind, die wurm- artigen Embryonen dagegen und die Mutterthiere mit infusorienartigen Embryonen den Ammen entsprechen , und endlieh die infusorienartigen Embryonen mit den Cercarien auf einer Linie stehen.« p. 64 — 65. Three facts are mentioned as opposed to this view : namely, (1) it has not been shown that the Dicyemids , arise from true ova : (2) the infu- soriform embryos bave not the least resemblance to Cercariae : and (3) there are no indications of a transformation of the infusoriform em- bryo into a sexual animai. Still Kölliker holds it highly probable »dass Dicyema nur ein jugendlicher Zustand eines anderen Thieres, sei es nun eines Entozoon oder vielleicht einer Planarie, Nemertiue, u. s. w. ist«. »Bei jedem Dicyema,« says Wagener (5, p. 363), »bemerkt man zu beiden Seiten des Leibes zwei helle durchsichtige Streifen, welche keine Verbindungen unter einander zeigten und am Kopfe und Schwänze sich nicht weiter verfolgen ließen Es erinnern diese gefäß- artigen Streifen an ein ähnliches Organ bei den Nematoden.« Claparède ;6 and 7) held the Dicyemids to be Infusoria . nearly allied to the Opalinidae . P. J. Van Beneden (13) finds resemblance between them and the Gregarinae. Lankester (8, p. 96) says, »they are clearly not Infusoria, but a degraded form of worm, being mui ticellul ar in struct- urec. This opinion is still adhered to in bis »Notes on Embryology and Classification«, p. 44 and 45. Huxley (H5), without distinctly pledging himself to the view main- tained by Ed. Van Beneden, says, »Prof. E. Van Beneden has proved that these parasites cannot be dismissed , sans fagon, as retrogres- sively metamorphosed 'worms'; and though I am not disposed to attach much weight to the absence ofa mesoderm, on which Van Beneden insists as a distinction between the Dicyemida and the 68 CO. Whituiiin Metazoa, the manner in which the couteuts of the axial cell give rise to germs is so cumpletely imlike auything which is kuown tu obtain in the Metazoa, as, to my miud, to justify the Separation of the Dicyemida from the whole of this division.« p. 670. Gegenbaur (31, p. 257) has expressed the opinion that the Dicy- emids belong to the »Entwickelungskreise von PlattwUrmern (Cestoden oder Trematoden).« In the last edition of his '■Grundriss d. vergi. Anat.\ he regards the Dicyemids as simple Metazoic forms, maintaining that the Chief distinction betweeu a Metazoou and a Protozoon lies , not in the plurality of cells , but in the arrangement of the cells in layers of different functional value. »Der Organismus von Dicyema zeigt sich so- mit als ein zweischichtiger mit fuuctioneller Scheidung der beiden Schichten, davon die innere die morphologisch geringste Differenzirung besitzt, indem sie nur aus einer einzigen Zelle besteht. Ob darin ein primitiv er Zu stand sich ausspricht, ist jedoch dess- halb nicht völlig sicher, weil die parasitische Existenz der Dicyemen die Rückbildung eines mehrzelligen En- toderms bedingt haben kann.« p. 72—73. GiARD (15, p. 461) thinks there can be no doubt that both the Or- thonectidae and the Dicyemids belong to the phylum of the Vermes. With reference to the question of degeneration, and the position to be assigned to these two classes of parasites in the genealogica! table . he remarks, — »Les Orthonectida doivent occuper dans ce tableau une place inférieure aux Dicyemida. C e s d e r n i e r s s o n t é v i d e m - ment très dégradés par le parasitisme. Leur Organisation a dù étre autrefois bien plus élevée quelle ne le parait aujourd'hui. Le tégument renferme d'une fa^on très evidente [Dicyema de la Seiche) les bàtonnets si caractéristiques de la peau des Turbellariés , et Tem- bryon présente un organe très complexe. l'urna; rien de pareil ne s'ob- serve chez les Ort]ionectida.<-f Balfour (22, p. IH) observes, — »Till the further developnient of the infusoriform embryo is known, it is not possible to arrive at a definite conclusion as to the affinities of this Strange parasite. Van Be- NEDEN is anxious to form it, on account of its simple Organisation, into a group between the Protozoa and the Metazoa. It appears however very possible that the simplicity of its Organization is the result of a parasitic existence ; a view which receives confirmation from the com- mon occurrence of the process of endogenous cell-formation in the axial hypoblast celi. It has been clearl}^ shewn by Strasburuer that endog- enous cell-formation is secondarily derived from cell-division ; so that A Contribut. to the Embryol., Life-history, and Classificat. ot' the Dicyemids. 69 the occurrence of this process in Dicyema probably indicates tliat the hy pò blast was primitively multicelliilar. « With reference to the attempt to set iip a niesozoic type for the reception of the Dicyemids, Claus (26, p. 201) speaks as follows; — )^Indessen scheint diese Deutung- der höchst merkwürdigen Dicyemen gewissermaßen als rttckgebildete Gastraeaden mit einer einfachen En- todermzelle durchaus ebenso hypothetisch, als die Aufstellung eines Mesozoentypus auf Grund des Dicyemidenorganismus willkürlich und unhaltbar. « Metschnikoff (19, p. 299) thinks that the Dicyemids and Ortho- nectidae are not very closely related ; but regards both as degraded Worms, and calls attention to the similaritj^ betweeu the Orthonectidae and Dinophilus in respect to a very pronounced sexual dimorphism. Leuckart (43, p. 95 — 96) holds that both classes of parasites are closely related , and that they can be included among the Trematodes. After describing the embryos of Distommn hepaticum., he says, — »Die Würmchen, welche ich hier beschrieben habe, erinnern in so vieler Hinsicht an die von Giakd und Metschnikoff bei Ophiuren und Tur- bellarien beobachteten Orthonectiden , dass ich kein Bedenken trage, diese merkwürdigen , mehrfach , wie die verwandten Dicyemiden, als Übergangsformen der Protozoen zu den vielzelligen Organismen be- trachteten Schmarotzer unmittelbar an unsere Embryonen anzuknüpfen und der Trematodengruppe zuzuweisen . Dass dieselben niemals über den Embryonalzustand hinaus sich entwickeln, vielmehr Zeitlebens in diesem verharren und durch ge- schlechtliche Differenzirung der Keimzellen zu männ- lichen und weiblichen Individuen werden, kann uns in dieser Auffassung um so weniger beirren, als die geschlechtsreifen En- tozoen der niedern Thiere, wie ich das an einem andern Orte des Nähern aus einander gesetzt und in seineu Consequenzen dargelegt habe ', ihrem morphologischen Werthe nach fast sämmtlich auf mehr oder minder weit entwickelte Jugendformen sich zurückführen lassen. « Nearly all the authorities thus far cited concur in the opinion that the Dicyemids are worms , and regard them as degenerate or arrested forms , which may be definitive , or only one of a cycle of generations. Qiiite an exceptional position has been taken by Ed. Van Beneden ! I and 2) ; and although bis views bave not, so far as 1 am aware, been accepted by any one except his pupil, Julin, they are certainly entitled » 'Parasiten', 2. Aufl. 1880. Bd. I, p. 149. 70 CO. Whitman to special consideratioü, inasmuch as they are based on personal observ- ations of a very important character. According to Van Beneden, the Dicyemids can not be included iu eitlier of the two great divisions of the animai kingdom. They are not Protozoa , because they are pluri- cellnlar , and develop from a single cell by a process of division ; nor, since they never develop more than two germ-layers, can they be Me- tazoa which are all triploblastic. The Dicyemids, says Van Beneden, show no trace of a mesoderm ; and if they were included in the Meta- zoic division of animals, »il faudrait modifier la définition du Métazoaire. Si méme , faisant abstraction de ce caractère , on recherche sii existe parmi les Métazoaires un groupe qui , soit à raison de son Organisation, soit par son développement, présente quelques affìnités avec les Dicyé- mides , on arrive à une conclusion negative L'organisation des Dicyeìna est beaucoup plus simple que celle de tous les Métazoaires connus : ils sont formés d'un fort petit nombre de cellules accolées entre elles et vivant ensemble pour former une individuante de second ordre. Ils ne possédent aucun organe dififérencié ni aucune cavité interne. De ce chef, les Dicyémides sont Interieurs aux Métazoaires. Leur pluri- cellularité les élève au-dessus de tous les Protozoaires : il convient , ce me semble, de leur donner une place intermédiaire et de créer pour eux un embranchement des Mésozoaires. »Nous sommes conduits à la méme conclusion si nous prenons en considération le développement de l'embryon vermiforme des Dicyémi- des. A un moment donne de son évolution ontogenique , le Dicyémide est une véritable Gastrula , formée par épibolie , chez laquelle l'endo- derme est représenté par une cellule unique. L'organisme complétement développé n'est que cette méme Gastrula agrandie, chez laquelle le blastopore s'est ferme La Gastrula des Dicyémides est com- parable à cette Gastrula épibolique des poissons osseux. Chez un Di- cyémide l'endoderme reste constitué par une cellule unique, pendant toute la durée de la vie. »Les Dicyémides sont donc construits sur le type de la Gastrula, et comme cell-ci apparaìt dans le cours de revolution des Métazoaires avant cette autre forme qui se caractérise par l'existence de trois feuillets cellulaires, il est clair que les Dicyémides sont inférieurs aux Métazoaires et ils justifient tant au point de vue de revolution qu'au point de vue de lorganisatiou l'etablissement d'un embranchement des Mésozoaires . « ( 1 , p . 9 1 — 9 3 . ) In bis Contribution to the Naturai History of the Dicyemids , just published, I find no retraction of any of the above statements. Although A Contribut. to the Eutoiuol., Lifc-history, and Classificat. of the Dicyetnids. "]] recognìzing the fact establislied by the Hertwig's (31) , that the forina- tions which arise between the ectoderm aud endoderm do iiot bave the sanie morphological vaine by ali Metazoa, Van Beneden stili maintains that the Dicyemids are clearly distinguished from each of the tliree metazoic divisions, Coelenterata, Pseudocoelia, and Enterocoelia^ sinee they present neither mesenchym nor coelomic lamellae, nor even-ft strnctureless layer of any descri}»tiou between the ectoderm and endoderm. As to the possibility of degeneration by parasìtism, weare told that »dans le développement d'nn Dicyémide, rieu n'indique nne déi;énéres- cence et le fait du parasitisme ne suffit pas pour affirmer une rétro- gradation«. (p. 219.) Julin's interesting researches on the Orthonectidae (21) bave led him to the conclusion that these parasites are very closely allied to the Dicyemids, as shown both by their developmental history and their adult structure. As to the necessity, or propriety, of establishing a middle, or mesozoic division ot the animai kingdom, Julin adopts, without reserve, the opinion of Van Beneden , claiming that the Oi thonectidae as well as the Dicyemids are diploblastic animals , and as such must be sepa- rated from the Metazoa. Van Beneden (2) has described two rare and peculiar forms , Co- nocyema polymorplia from Octopus vulgaris^ and Microcyema vespa from Sepia officinalis^ to which he has given the family uame Heterocyemidae . The Dicyemidae and the Heterocyemidae unite to form the order, Rhomh- ozoa ; and the Bhombozoa with the collateral order , Ortìionectida con- sti tute the new type, Mesozoa. Such is the imposing edifice of names placed on the backs of two minute parasites whose life-history is stili, in some of its chief features, a complete enigma. Although our knowledge of the Dicyemids and the Orthonectidae is not suffìciently complete to enable us to point out with certainty their proximate allies , it is nevertheless ampie enough for forming a tolerably clear uotion of their more remote aftìnities. Van Be- neden contends that these animals cannot be included among the Me- tazoa , without modifying the definition of the latter. One might ask, what possible objection can there be to a modifìcation of this definition ? So far as the mesoderm is concerned , the necessity for a modifìcation has already arisen ; and I see no reason why the definition of Metazoa should be less elastic than that of Mesozoa, which has just been remod- elcd for the reception of the Orfhomef'idae. Rvery question of this kind has at least two sides, the theoretical and the practical. The idea of a mesozoic type is, in itself, unobjectionable. No one will deny that there 72 C. 0. Whitman is a gap between Protozoa and Metazoa Jas now defiued ; and no one could object to seeing it fiUed. Between the homoblastic and tbe diplo- blastic 1 conditiou tbere is a distance that has not yet been measured ; and I think few will deuy tliat it is immensely gveater thau that which now separates the triploblastic from the diploblastic state. The nature of this gap has been indieated by Gegenbaur, in placing the distinetion between Protozoa and Metazoa^ not in the niimber of cells, but in t h e arrangement of the same in distinct layers of different functional value. From this point of view it is obvious that the hiatus cau not be fiUed by such animals as the Dicyemids and Ortho- nectids. Van Beneden denies the existence of a mesoderm in either of these parasites, and on this ground alone attempts to justify the creation of a new type. Even if this denial were well founded — and I believe it is not — diploblastic animals could not bridge over the gulf between Protozoa and Metazoa ; and if a new type be admitted for such animals, what would be done in the event of the discovery of a Blastula? If diploblastic animals be deiined as animals composed of two cell- layers, and triploblastic animals as having three distinct cell-layers, the distinetion between the two would certainly be great ; but the moment we insist on extending the meaning of the word mesoderm so as to include the mesenchym and a geìatinous lamella entirely free from cells , we virtually acknowledge that no broad line of distinetion can be maintained. Now this is precisely what Van Be- NEDEN has been compelled to do in order to bring bis views into harmony with the conclusions reached by the Hertwigs. If, on the other band, we adhere to the definition of the mesoderm as a cell-layer which arises between the ectoderm and endoderm during the earlier stages of develop- ment — not as the result of au ulterior histological dififerentiation — then it becomes necessary to include both diploblastic and triploblastic animals in the metazoic group , and the idea of a didermic Mesozoon is left without »a locai habitation«. It appears to me then — even on the supposition that these parasites are strictly diploblastic — there are no adequate grounds for separating them from the Metazoa : and it is quite impossible to allow that they represent forms »qui ont fait la transition entre leu Protozoaires et les Métazoairesv^. But is there no trace of a mesoderm in the so-called Mesozoa ? I ' This terminology is borrowed from Lankester. »On the Gemi. Layers« etc. 'Ann. Mag. Nat. Hist.' 1873. A Contribut. to the Embryol., Life-history, anrì Classificat. of the Dicyeraids. 7;^ fail to see what better evidence of the existence of such a lamella coiild be brought than has already beeii produced by Julin ; and I can not therefore accept the Interpretation which be has given to the »cellules intermediaires«. On this point Julin remarks, that »we find in certaiu Metazoa a fonnation quite similar to that of the muscular layer of the Orthonectidae, — a forniation which is, however, completely in- dependent of that of the mesoderni and has nothing to do with the latter. The muscles of the Orthonectidae consist only in a histological differentiation of the superficial layer of the endoderm. It is something analogons to what takes place, according to the observations of the Hertwigs , in the forraation of the muscular tissue of the Actiniae. Here also, 'es sind allein die epithe- lialen Begrenzungsschichten , aus welchen sich die für die höhere Ent- wicklung des Organismus so überaus wichtigen Elemente, die Muskel-, Nerven- und Sinneszellen differenziren' (34) , and this formation has nothing in common with the mesoderm, which consists of a mesenchym composed solely of a gelatinous substance«. (21, p. 42.) Then comes the following important Statements. ))La seule ditférence, qui existe entre les éléments musculaires des Actinies et ceux des Orthon ectides, consiste en ce fait que, tandis que chez les premiers ces éléments restent, pendant toute la durée de la vie, en continuité directe avec les cellules endodermiques qui leur ont donne uaissance, chez les seconds , au con- traire, ces éléments se distinguent des autres cellules en- dodermiques à une phase plus ou moins reculée du de- ve loppe ment. Cette différenciation d'une partie des cellules endo- dermiques en cellules musculaires se fait beaucoup plus tard chez la femelle que chez le male de Bh. GiardiÌA< (p. 42 — 43.) To my mind, Julin has shown conclusively that the Orthonectidae bave a veritable mesoderm, — a distinct cell-layer, arising between the entoderm and ectoderm at an early period of the development, not as the result of a histological differentiation, but prior to and inde- pendent of such differentiation. In the male, tliese cells arise at the two poles of the endodermic celi ; and the fact that they do not form a complete envelope around the centrai celi or cells until after they bave undergone a fibrous differentiation is of course no objection whatever to the view I bave taken. In the case of the female, the mesoderm (»couche upertìcielle de l'endoderme < , Julin) forms a complete envelope around the endoderm («masse endodermique centrale«, Julin), and this long before the appearance of any muscular differentiation. To affirm that this cell-layer is not a mesoderm, and at the same time maiiitain that 74 C. 0. Whitman a g-elatiüous lamella eutirely devoid of cells is a mesoderm, is the somewhat singular position now occupied by Van Beneden and Julin. That Julin's denial of a mesoderm is not easily reconciled with bis account of the origin of thc muscle-fibres , has , if I mistake not , been quickly perceived by Van Beneden. My ground for so iuferring is the fact that Van Beneden has not allowed these Statements to pass with- out a demurrer. »)I1 est à remarquer, « says Van Beneden, »qiie rien dans les recherches de M. Julin, ne prouve que cette couclie cellulaire engendre les fibrilles , loin d'établir qu'elle est tout entière employée à la forniation de ces fìbrilles Si réellement, ce qui ne me paraìt pas prouvé. ces fibrilles sont des dépendances de ces cellules, il me semble bien plus probable que celles-ci , après avoir donne nalssance aux fibrilles et avoir affecté temporairement le type épithélio-musculaire, se transforment en oeufs tout comme les cellules axiales.« (2, p. 221.i According to this vìcav, the endoderm of the Orthonectidae differen- tiates early into two distinct parts , a centrai mass of cells and a superficial ce 11-1 ay er iuterposed between the centrai mass and the ectoderm. The entire centrai portiou is converted into sexual prod- ucts: the superficial layer imitates for a short time an epithelio- muscular layer; but it maintains this character only transiently, for its epithelial portion soon becomes sexual cells, and the persistent muscular portion thus becomes an independent layer. Julin's view differs from this only in one point : he holds that the entire superficial layer is converted into the muscular layer. Van Beneden fiuds it diffi- cult to accept Julin's conclusion in this particular, since the muscular layer is exceedingly thin, while the superficial layer itself is very thick. »How can we admit,« he asks, »that a layer so thick as the range of cells subjacent to the epidermis of larvae like those which are figured fPl. ?», figs. 8— lo. Julin , is whoUy employed in the formation of these fibrils?« For my part , 1 see nothing incredible in the opinion that this en- tire superficial layer, after becoming gradually thinner by a process of atrophy, should eventually take the form of a thin muscular layer. It is of course possible that only a part of its cells assume the muscular form, the rest becoming sexiial products. Either of these views seems to me more probable than the ingenious theory of a transient epithelio- rauscuiar stage. The assumption of the reproductive function by a part of these cells is a possibility which recalls our attention to a point inci- dentally mentioned before. I have compared the two primary germ-cells in the vermiform embryo of a Dicyemid to the two primary cells that arise at the poles of the centrai celi of the male Orthouectid. A Contribut. to ttie Embryol., Life-liistoiy, and Classificat. of the Dicyeraids. 75 In both cases these eells arise from the tvvo poles of the centrai or axial cell. In the Dicyemids they lose their polar positiou and vvander into the centrai celi ; in the Orthonectidae, they raaintain their originai j)osition. Thefact that these polar cells becomeniuscle-fìbrils in one case, and germ-cells in the other, is no objectiou to the opinion that they are raorphological equivalents. It is on this ground that the Dicyemids niaybesaidto bave a transient triploblastic stage, rep- resented by au ectodermal layer, an axial endodermic cell, and two intermediate mesodermic cells derived frolli the two poles of the endodermi e celi. In the Orthonectidae there is a great reduction of the mesoderm by atrophy , or otherwise, during the course of develupment; and there can be little doubt that this reduction Stands in correlation with an increased reproductive activity. In the Dicyemids we see an abridgment of the sanie process in the fact that no permanent mesoderm ever comes to development. Thus far no objection has been raised to the creation of a middle division of the animai kingdom on the ground that ali the assumed r epresentatives of this division are parasites. But I think this must be admitted to be one of the unfortunate aspects of the case , although we may not be able to point to undeniable evidence of degeneration. But who will venture to assert that, before applying the hypothesis of »degenerative evolution« , it is indispensable to find un- mistakable marks of degeneration, such as are seen, for example, in the development of Sacctdina^ Lertiaeocera^ Barnacles, etc.? That this iiypothesis admits of a very wide application to the simpler forms of lite has been made sufficiently clear by Dohrn (27) and Lankester (40). When we find an animai in the form of a simple sack, filledwith repro- ductive Clements , secured by position against enemies, supplied with food in abundance, and combiuing parasitism with immobility, we bave strong reasons for believing that the simplicity of its structure is more or less the result of the luxurious conditions of life which it enjoys, even if its development furnishes no positive evidence of degeneiation. As to the systematic position of the Dicyemids, I see no good rea- son for doubting the general opinion that they are Plathelminths de- graded by parasitism. Whether they and their allies, the Orthonectidae, bave desceiided from ancestors represented now by such forms as Binoph- ilus (Metschnikoff) , or from the Trematoda (Leuckakt), is a ques- tion which further investigations must decide. 76 C. 0. Whitman Résumé. 1. According- to the methodof Classification introduced by Ed. Van Beneden, the generic and specific uames of the Dicyemids (Hetero- cyemids excluded) run parallel with those of their hosts , genus for genus and species for species. The Dicyemids found in four genera of Cephalopods, Octopus^ Eledone^ Sepia and Sepiola, were divided into four correspondiug genera , Dicyema , Dicyemelia , Dicyemma, and Dici/emopsù ; and these four genera were said to include seven species correspondiug to the same number of species of Cephalopods. The correspondence here assumed as a basis of Classification is dis- proved by the following facts : (i) In Eledone mos eh ata are found two species of Dicyemids. Dicyema moschatum and Dicyemennea Eledones ; and in Ö e p i a o f f i c - i n a 1 i s , likewise two species , Dicyema truncatum and Dicyemennea gracile. (2) Dicyemennea Eledones occurs in two different Cephalopods, Eledone Aldrovandi and Eledone moschata; and Dicyema truncatum. is found in three Cephalopods, Sepia officinali s, Se- pia elegans, and R ossia macrosoma. (3) Two closely allied species of Dicyemids, Dicyemennea Eledo- nes and Dicyemennea gracile , are found in Cephalopods belonging to two different families; while two widely different species of Dicyemids, Dicyema truncatum and Dicyema macrocephalum, occur, singly, in two closely related genera of Cephalopods (Rossia and Sepiola). 2. The ten species of Dicyemids decribed on pages 9—29 repre- sent two genera distinguishable by the number of cells in the head, or calotte. The genus DicyemaK'óU., including seven species, has a bilateral calotte coniposed of eight cells (octaraerous) , in two sets of four each ipropolar and metapolar). The calotte is invariably orthotropal (p. 8) in the embryo , but in the adults of most species is generally more or less oblique [plagiotropal, p. 8 — 9 and il). The propolars are always two dorsal and two ventral, and are opposite the correspondiug metapo- lar cells, except in Dicyema truncatum where the metapolars are two lateral, one dorsal, and one ventral [alternate order, p. 21—22). The genus Dicyemennea, including three species, has a bilateral calotte constituted of nine cells (enneamerous. p. 9), four propolar and five metapolar. The propolars are two dorsal and two ventral, and A Contribut. to the Embiyol., Life-histoiy, and Classificat. of the Dicyemids. 77 always mudi sraaller thau the tliree dorsal (one median and two lateral) and two ventral metapolars (p. 9 aud 26 — 27). Calotte per- manently orthotropal. The parapolars (p. 8) are two and lateral, in both genera. The caudal cells are always two, and dorso- ventral, at least in the youngest iudividuals. 3. The dorsal and ventral sides of the calotte are not distingiiish- able by any uniform diiferenee in the size of the polar cells. In Dicye- mennea, the three dorsal metapolars serve as a means of orientation. In Dicyema , the plagiotropal calottes face the ventral side ; the sides of the orthotropal calottes are determined by the relative position of the paiapolars and the adjoining ectodermal cells (p. 10). 4. The obliquity of the octamerous calotte and the inequality of its cells are extremely variable among individuals of the same species ; and the range of variability can seldom, if ever, be ascertained from exam- ples taken from a single Cephalopod (p. 12, 17, 21). It is uecessary therefore to discriminate carefully between individuai peculiarities and specific characters (p. 2). The ectoderm furnishes ali the diagnostic characters : the whole number of ectodermal cells , the length of adult individuals, the size of the polar cells both relative and absolute , their shape, position, and axial relations, the form of the parapolar and caudal cells, etc., supply the means of distinguishing species. 5. When two species occur in the same Cephalopod, they may oc- cupy separate renai Chambers and thus be completely isolated; or they may be cohabitants of the same Chambers. In the latter case they are seldom promiscuously associated, but distributed in colonies (p. 14, 28). If only one species is present, a colonial distribution is often observ- able, some renai lobes being occupied more or less exclusivel}^ by ex- tremely long individuals, others by shorter individuals. Sometimes the entire renai organ , with the exception of one or two lobes will be free from the parasite. We may infer from these facts that they are not introduced into the host in large numbers at any one time. 6. The Dicyemids may be divided, according to the share they take in the work of reproduction, mio monogenie and diphy (/ente (ordiplogenic) individuals ip. 55). The first class (primary Nematogeus) (p. 36), pro- duce only vermiform embryos; the second produce first iufusoriform em- bryos, then vermiform embryos (secondary Nematogens) (p. 41) . Rhomb- ogen and secondary Nematogen denote two difterent phases in the lite of the same individuai. It is stili doubtful whether the monogenie and 78 CO. Whìtman dipliygenic individuals are heterogeneons forms. They are alike in origin, development. and adult form and structure ; bnt their germ-eells pursue different courses of development, either because, contrary to ap- pearances, they are fundamentally unlike, or as the result of conditions that differ in some unknown respects ifecundation? food? position in a cycle of generation» ? seasonal infiuences?) Cf. p. 61. 7 . There is a remarkable correspondence between the age of the host and tlie reproductive phenomena of the parasite. Nematogenic individuals are abundantly represented in young Cephalopods i p. 33, 59) , sometimes exclusively; while in adult Cephalopods Rhombogenic in- dividuals are generally very numerous, and, in rare cases, appear to bethe sole occupauts of the renal argan (p. 45). This fact may be inter- preted in favor of a cyclical oeeurrenee of Rhombogenic reproduction (p. 34), but can hardly be said to be analogous to the isolated oeeur- renee of male and female Orthouectidae. Cf. Julin, 21 , p. 44; also Van Beneden, 2, p. 209. 8. The fact that the same individuai (diphy genie) may produce consecutively infusoriform and vermiform embryos, is substantiated by a variety of conürmatory phenomena, most of which are connected, historically, with the origin of free nuclei in the axial cell (p. 34 — 47). The proof that some individuals (monogenie) produce throughout only vermiform embryos , lies in the fact that adult Nematogens are fouud in which the axial cell contains but one nucleus. 9. The Rhombogenic mode of reproduction alone gives rìse to a pluriuucleated axial cell. There are two classes of free nuclei appearing in the axial cell in addition to the large central nucleus of this cell it- self. The first class are, conjecturally , of the nature of polar globules. Each germ-cell, before developiug into an Infusorigen, eliminates one such corpuscle [n\ . These bodies (»parauuclei« agree in all their feat- ures with nuclei, and are therefore called »free nuclei». The largest number of such nuclei observed in any one case is eight, corresponding to the number of Infusorigens. In pure Rhombogens, i. e. Rhombogens that have not entered upon transitional phases , the whole number of free nuclei — counting the original central nucleus — always exceeds by one the number of Infusorigens. The second class of free nuclei are the »residual nucleii [n] of the germogens [c] set free, as tlie final event in the history of the Infusorigens. As there may be from one to eight Infusorigens in the same individuai, and as one free nucleus marks the beginning, another the end, of each Infusorigen, it foUows that a diphy genie Dicyeniid may A Coutribut. to the Embryol., Life-history, and Classificat of the Dicyeiiiids. 79 liave, during- its Rhorabogenic period, from 2 — 9 free nuclei, and during the subsequent Nematogenic period, any odd number from 3 — 17 inclu- sive. (Cf. p. 39.) 10. The Infusorigen is a group of cells consisting, at one period (fig. 109), of a peripheral layer of celLs partially enveloping a large centrai celi. Its development from a single celi by a process of cleav- age , and the epibolic growth of its peripheral layer , give ground for thinking that the Infusorigen re}»resents aii individuai, comparable with the Gastrula of a vermiform embryo. The peripheral layer may be eompared to the ectoderm , the centrai celi to the axial celi , and the »residuai nucleus« to the »centrai nucleus«. Germ-cells arise eudogen- ously both in the centrai celi germogen) and in the axial endodermic celi. For general considerations arisiug out of this Interpretation, con- sult pp. 48—54, 59—61. 1 1 . The two kinds of embryos produced by diphygenic individuals arise from two distinct kinds of germ-cells, both of which originate, in succession, in the Infusorigen. First in order, arise the germ-cells destined to develop info infusoriform embryos. These infusorific cells are comparatively large (.016 mm) and bave large nuclei (.01 — .012 mm). They are set free in small numbers, one or two at a time (p. 54) . At length the production of this kind of cells ceases, the infu- soriform embryos escape, and nothing remaius of the Infusorigen except the germogen (fig. 112, e) and a number of small loose cells (about .008 mm in diam.) with small nuclei (.004^ — .<)05mm). These cells multiply by division until they fili the larger portion of the axial cell, and eventually give rise to vermiform embryos. The Rhombogenic period is thus separated by a considerable iuterval (transitional period, p. 41) from the Nematogenic. It very seldom happens that the development of vermiform embryos begins hefore the infusoriform embryos bave ali escaped (p. 42 — 43). 12. Developmental division (cleavage) and multiplicative division are displayed in striking contrast in the history of diphygenic individ- uals. Simple divisiou gives rise to from 2—8 scattered germ-cells; cleavage produces a diploblastic group. the Infusorigen; infusorific and vermific germ-cells are then produced by division ; and these in due time udergo developmental division. The alternation between division and cleavage is twice repeated. The structural unity of the Infusorigen is attested by the cohesion of its cells. It has a developmental and a reproductive period. (Cf. pp.40, 53.) 13. No definite evidence of fecundation has been obtaiued ; but it 80 C. 0. Whitman is not improbable tliat one of the two modes of reproduction exbibited in dipby genie individuai« may be introduced by fecundatiou (p.58 — 59). In four instances niodified forms of Infusoriforms bave been found in Nematogens (p. 59). Altbongb it is quite certain tbat these Infuso- riforms did not originate in tbe Nematogens, it is not clear vs^liether they are to be regarded as stragglers, or males (Van Beneden) that had pen- etrated for the purpose of feeundating. The former supposition appears to me tbe more probable. 14. The first cleavage, introduced karyokinetically, splits the ver- mific germ-cell into two unequal parts. The two-cell stage is followed by one of three cells, and this by one of four. Three of the four cells form a cap to the fourth (tìg. 71), and gradually envelope it by epibolic expansion. A Gastrula is thus formed consisting of a small number of ectodermic eells and a single central endodermic cell (figs. 76 and 77). Periods of growth intervene between the successive cleavages, the indi- viduai cells attainiug, each time, approximately the size of the original germ-cell. The blastopore closes , and the multiplication of cells at this pole soon leads to the pyriform embryo (figs. 80, 81, 87). The pointed end of this embryo is an elougation from the blastoporal region ; the broad end corresponds to the future cephalic pole. The endodermic cell lies at first wholly in the broad end , but gradually elongates backward be- tween the caudal cells. The whole number of cells seen in the adult are present before the embryo attains its definitive form (p. 63). 15. Two primary germ-cells arise at the two poles of the endo- derm , the first (always the posterior) about the time the pyriform stage is reached (fig. 86). The nucleus of the endoderm participates only in the formation of these two cells, which give rise to other germ-cells by division. The manner in which the germ-cells arise in the germogen has not been ascertained ; but it may be safely assumed that the nucleus of the germogen participates in their formation, at least in the first in- stance. For remarks on endogenous cell-formation, see p. 65. 16. Comparing the development of the vermiform embryo with the development of the male Orthonectid (Julin), Dicyemids may be Said to have a transient triploblastic stage, represented by an ectodermal layer, one axial endodermic cell, and two mesodermic cells (primary germ-cells) derived from the two poles of the endoderm. (Vid. p. 75.) A Contribut. to the Embryol., Life-history, and Classificat. of the Dicyemids. 81 Literature. Dicyemidae. 1. Ed. Van Beneden. »Recherches sur les Dicyémidcs, survivants actuols d'un Embranchemeut des Mésozoaires.« Extrait des 'Bull, de l'Acad. roy. de Belgique', 2me sér., t. XLI, no. 6, et t. XLII, no. 7, 1876. 2. »Contribution à l'histoire des Dicyémides.« 'Archives de Biologie', t. ITI, f. I, p. 195, 1S82. 3. »Prof. Ed. Van Beneden's Researches on the Dicyemidae.« Abstract by Mr. D'Arcy Power, in the 'Quart. Journ.Mic. Sci.', voi. XVII (N.S.), p. 132, 1S77. 4. Kölliker. »Über Dicyema paradoxum, den Schmarotzer der Venenanhänge der Cephalopoden.« 2*«" Bericht d. königl. zootom. Anstalt zu Würzburg', p.59, 1849. 5. Wagener, G. R. »Über Dicyema Kölliker.« 'Müll. Arch.', p. 354, 1857. 6. Claparède, Ed. and Lachmann. »Etudes sur les Infusoires et les Rhizopo- des." t. II, p. 201, ISÜO— 61. 7. Claparède, Ed., »Zusatz« to Wagener's paper (no. 5). 8. Ray Lankester. Summary of Observations made at Naples in the winter of 1871—72. p. 95—96. 'Ann. and Mag. Nat. Hist.', 4tiiser., vol. XI, 1873. 9. Erdl. »Über die beweglichen Fäden in den Venenanhängen der Cephalopoden.« 'Archiv f. Naturgesch.' Bd. I, p. 162—167, 1843. 10. Krohn. »Über das Vorkommen von Entozoon und Krystallablagerungen in den schwammigen Venenanhängen einiger Cephalopoden.« Froriep's 'Neue Notizen' Bd. XI, No. 234, p. 214, 1839. 11. Leuckart. »Bericht üb. d. wiss. Leist. d. nied. Thiere« 1876 — 1879, p. 210 — 215. 'Arch. f. Naturgesch.' 24, Bd. II, p. 594—599. 12. Siebold. »Bericht über die Leistungen im Gebiete der Helminthologie wäh- rend des Jahres 1843 u. 1844.« 'Arch. f. Naturgesch.' 1845, p. 247. 13. Van Beneden, P. J. »Comraensaux et Parasites.« Paris, Germer Baillière. 1875. Orthonectidae. 14. Giard. »Sur les Orthonectida, classe nouvelle d'animaux parasites desEchino- dermes et des Turbellaries.« 'Compt. rend.', Oct. 29, 1877. 15. »Les Orthonectides, nouvelle classe du Phylum des Vermes.« 'Jouru. de l'anat. et de la physiol.' t. XV, 1879. Also in 'Quart. Journ. Mie. Sci.' vol. XX. 16. »Nouvelles remarques sur les Orthonectida.« 'Compt. rend.', Dee. 15, 1879, and 'Zool. Anzeiger', 1880. 17. Metsehnikoff. »Zur Naturgeschichte d. Orthonectiden.« 'Zool. Anz.' No. 40, p. 547, 1879. 18. »Nachträgliche Bemerkungen üb. Orthonectiden.« 'Zool. Anz.' No. 43, p.618, 1879. 19. »Untersuchungen üb. Orthonectiden.« 'Zeitschr.f. wiss. Zool., Bd. XXXV, 1881. 20. Julin. »Observations sur le Développement des Orthonectides.« 'Bull. sei. du départ. du Nord', 2« sér. 4e année, n^s 10—11, 1881. 21. »Contribution à l'histoire des Mésozoaires.« 'Archives de Biologie', t. III, f. 1, p. 1—49, 1882. Mittheilungen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. IV. 6 82 C. 0. Whitman Further References. 22. Balfour. »Comparative Embiyology.« Vol. I, p. 108—111. 23. Van Beneden, Ed. »Eecherches sur revolution des Grégarines.« 'Bull, de l'Acad. roy. de Belg.', 2me sér., t. XXXI, no. 5, 1871. 24. Brock. »Zur Anat. u. Syst. d. Cephalopoden.« 'Zeitschr. f. wiss.Zool.' XXXVI, p. 543, 1882. 25. Carus. »Zur näheren Kenntnis des Generationswechsels.« Leipzig, 1849. 26. Claus. »Grundzüge d. Zool.« 4te Aufl. Bd. I, p. 201, 1880. 27. Dohrn. »Der Ursprung d. Wirbelth. u. d. Princip d. Functionswechsels.« Leipzig, 1875. 28. Drasch. »Die physiol. Regener. d. Flimiuerep. d. Trachea.« 'Sitzb. d.k. Akad. d. Wissensch.' III. Abth. LXXX, Oct., 1879, and LXXXIII, 1881. 29. Foettinger. »Recherches sur Quelques Infusoires Nouveaux, Parasites des Cephalopodes.« 'Arch. de Biol.' vol. II, p. 345, 1881. 30. Fraipont. »Recherches sur les Acinétiuiens de la Cote d'Ostende.« 'Bull, de l'Acad. roy. de Belg.', 2^6 sér., t. XLIV, No. 12, 1877 and t. XLV, No. 3 & 4, 1878. 31. Gegenbaur. »Vergi. Anat.« p. 257, 1870. 32. »Grundriss d. vergi. Anat.« 2te Aufl. p. 72—73, 1878. 33. Hertwig, E., »Beiträge z. Kenntniss d. Acineten.« 'Inaugural-Diss.' Leipzig, 1875. 34. Hertwig, O. & R, »Die Coelomtheorie.« 'Jen. Zeitschr.' Bd. XV, p. 1, 1881. 35. Huxley. »A Manual of the Anat. of Invert. Animals.« 1877. 36. Iwakawa. »The Genesis of the Egg in Triton.« 'Quart. Journ. Mie. Sci.', vol. XXII, p. 259, 1882. 37. Kleinenberg. »Sull origine del sistema nervoso centrale degli Anellidi.« 'Mem. R. Accad. dei Lincei', 1880—1881. (3). VqI. X. Reviewed by J. W. Spengel, 'Biol. Centralbl.' p. 231-236, 1882. 38. »Über die Entstehung d. Eier bei Eudendrium.« 'Zeitschr. f. wiss. Zool.' Bd. XXXV, p. 326, 1881. 39. Korschelt. »Über Bau u. Entw. d. Dinophilus apatris.« Vorl. Mitth. 'Zool. Anz.' No. 117, Bd. V, p. 398, 1882. 40. Lankester. »Degeneration. A Chapter in Darwinism.« Nature Series, Lon- don, ISSO. 41. »Notes on Embryology and Classification for the Use of Students.« Lon- don, 1877. 42. »Observations on the Development of the Cephalopoda.« 'Quart. Journ. Mie. Sci.', XXIII, 1875. 43. Leuckart. »Zur Entw'gesch. d. Leberegels etc.« 'Arch. f. Naturg.' XXXXVIII. Jahrg. Bd. I. 44. »Die Parasiten d. Menschen.« 2te Aufl., Bd. I, 1879. 45. Mark. »Maturation, Fecundation, and Segmentation of Limax cainpestris, Binney.« 'Bull. Mus. Comp. Zool.' Cambridge. Voi. VI, P. II, No. 12, p. 173, 1881. 46. Siebold. »Gyrodactylus, ein ammeuartìges Wesen.« 'Zeitschr. f. wiss. Zool.' Bd. I, p 347, 1849. 47. Strasburger. »Neue Beobacht. üb. Zellbildung und Zelltheilung.« 'Botan. Zeitung', Leipzig, 1879. 48. »Zellbild. u. Zelltheilung.« 3te Aufl., 1S80. A Coiitribut. of the Embryol., Li fe-hi story, a,ucl Classificiit. of the Dicyemids. 83 49. Wagener, G. »Über Gyrodactylus elegans von Nordmann. « 'Areh. f. Anat. u. Physiol.', p. 768, 1860. 50. Weismann. »Die Entsteh, d. Eizellen in d. Gattung Eudendrium.« 'Zool. Anz.', IV, p. Ili, 1881. Comp, earlier papers in 'Zool. Anz.' 1880, p. 226 and 367. 51. Whitman. »Embryology of Clepsine.« 'Quart. Journ. Mie. Sci.', 1878. 52. Vigeliiis. »Über das Excretionssysteni d. Cephalopoden.« 'Nicderl. Arch. f. Zool.' V, 1880. Explanation of Plates 1 — 5. ndp Dorsal propolar cells. c Germogen. nvp Ventral propolar cells. n" Nucleiis of the germogen pdp Dorsal metapolar cells. micleus). pvp Ventral metapolar cells. n' Paranucleus. VP Parapolar cells. n Nucleus. e Endodermic cell. ne Nucleus of the axial cell. ec Ectoderm. P9 Primary germ-cells. ve Vermiform Embryo. vg Vermiflc germ-cells. m MotLer-cell of the Infusorigen ig Infusorific germ-cells. 9 Tlie Infusorigen. Piate 1. (residual Figs. 1 — 15 [Dicyema moschatum] magnified 465 diam., except fig. 14 which is magnified 280 diam. Fig. 1. Anterior portion of a primary Nematogen, 0.S5mm in length, seeu from one side. In front of the central nucleus [ne] of the axial cell are a fuUy formed embryo (0.1 mm long) containing a central nucleus and two primary germ-cells [pg], and scattered vermific germ-cells [luj]. Besides what is Seen in the figure, this Nematogen contained in the posterior portion only a few germ-cells and a few early stages of vermiform embryos. Ace ti c acid. Fig. 2. Portion of a Rhombogen (1.2 mm long) seen from ventral side. This Rhombogen contained one Infusorigen and various stages of infusoriform embryos, and two large nuclei, seen in the fig. One of these nuclei is the »central nucleus« of the axial cell, the other is a paranucleus. They are so nearly alike that it is impossible to say which is the central nucleus and which the paranucleus. Acetic acid. Fig. 3. A helmet-shaped calotte of a Rhombogen (1.2mm long), seen from the right side. This individuai contained the same Clements in its axial cell as fig. 2. The two round nuclei were lodged in the anterior end of the axial cell, as seen in fig. 13. Acetic acid. Fig. 4. A calotte of a Rhombogen (3.40mm long), seen from the left side. The ventral polar cells are here, as in most of these figures, larger than the dorsal cells. Contained many embryos and several free nuclei. Acetic Acid. Fig. 5. A very oblique calotte of a Rhombogen (3.50mm long), seen from the right side. Acetic acid. 6* Fig. ü. Fig. 7. Fig. 8. Fig. 9. Fig. 10, Fig. 11, Fig. 12. Fig. 13 84 CO. Whitman A bell-shaped calotte of a Rhombogen (2.1raiu long), from the dorsal side. The metapolars form a flaring collar to the elongated propolars. Others of a similar shape were found at the same time. Acetie acid. Calotte of a Nematogen (3.95 mm long), from the ventral side. Contained several embryos and numerons germ-cells. Only two free nuclei were Seen. Acetie acid. Ventral view of the calotte of a Rhombogen (2 mm long). Two free nuclei in the cephalic end of the endoderm. Acetie acid. Dorsal view of a very oblique calotte of a Rhombogen (ca. 3.5 mm long). Acetie acid. Head of a Nematogen (2.7 mm long) from the side, showing an embryo [vc) partially liberated. Acetie acid. The calotte and parapolars of a primary Nematogen (1.9 mm long) from the ventral face. Contained one lai-ge nucleus, a few embryos, and many genn-cells. Acetie acid. Another Nematogen from the ventral face (length 1.5 mm). A central nucleus, germ-cells, and embryos. Acetie acid. A secondary Nematogen (.55 mm long) from the right side. The central nucleus and the parauucleus lodged in the head, and near them a granular body which represents the remains of a germogen. This individuai has passed a Rhombogenic condition represtnted by a single Infusorigen. Acetie acid. Fig. 14. A primary Nematogen from the left side (length 1.1 mm). Contained one vermiform embryo, a considerable number of germ-cells from .005 to .008 mm in diam., and a single nucleus. Shows the two verruciform cells in the hind half of the body. Acetie acid. Fig. 15. A middle portion of a large Dicyemennea Eledones , in a transitional phase, showing the central nucleus [ne), two paranuclei («'), numerons vermific germ-cells, and two Infusorigons in their last stage. The largest cells in the lufusorigens measure .016mm in diam., the size of infusorific germ-cells. They have large nuclei (.01 — .012mm) while the vermific cells have small nuclei (.004 — .005 mm). The nuclei of the smaller cells in the Infusorigens agree in size with those of the smaller vermific germ- cells. These small cells are probably derived from the larger ones with large nuclei by di vision. Acetie acid. Piate 2. Figs. 16 — 21 Dicìjcma typus; figs. 22 — 29 Dicyema microcephalum. Fig. 16 magnified 280/1 ; fig. 22, 120/1 ; the remaining figs. 465/1. Fig. 16. A young Rhombogen (.6mm long) from the left side, showing all the ectodermal cells in situ. Parapolars followed by two dorsal and one ventral cell. Four granular verruciform cells. Osmic acid. Fig. 17. A fully formed embryo (.25 mm long). Total number of ectodermal 25. Cells loosened by acetie acid. Contained a central nucleus and eight germ-cells. Fig. 18. A portion of a Rhombogen as seen in a living condition. No distinct outlines of cells. Ectoderm shows minute round granules. Fig. 19. Side view of a small Rhombogen (1mm long). Anterior polar cells a little larger than the posterior. Osmic acid. Fig. 22, Fig. 23 Fig. 24. Fig. 25. A Contribut. of the Einbryol., Life-history, and Classificat. of the Dicyemids. 85 Fig. 20. Calotte of a ßhombogen (2.5 mm long) from one side. Propolars plainly •• larger than the metapolars. Acctic acid. Fig. 21. A very oblique calotte of oue of the longer Rhombogeus (2.5 mm) from the dorsal side. Here the propolars are plainly smaller than the meta- polars. Acetic acid. Dicycma microcephalum (figs. 22 — 29). A Nematogen (1.2 mm long) filled with vermiform embryos. Head much more narrow than the body. Osmic acid. A young individuai (.44 mm long) represented with all the cells in situ, from the ventral side. Parapolars adjoined by two dorsal and one ventral ectodermal cell. Total number of ectodermal cells 26. Osmic acid. A very small individuai (.2 mm) with the cells loosened by acetic acid. Calotte, parapolars, and three ectodermal cells, seen from the left side. Osmic acid. Fig. 26. The calotte of a Nematogen. Head broader than in the fore-going figures. Little difference in size between the propolars and metapolars. No obliquity in the calotte of this species. Fig. 27. Cephalic portion of a living individuai. Fig. 28. Front view of the calotte. Fig. 29. Dorsal view of a Nematogen. Cells somewhat swollen. Osmic acid. Piate 3. Figs. 30 — 34 Dicyema Clausianuni; figs. 35 — 39 Dicyema macrocephalum ; figs. 40 — 43 Dicycma moschatum. Fig. 30 magnified 280/1 ; fig. 40, 1060/1; remaining figs. 465/1. Dicyema Clausianum. Fig. 30. A Rhombogen (1.4mm long) from the dorsal side, with all the cells in Position. Ectodermal cells 27. Three verruciform cells. Osmic acid. Fig. 31. Calotte of a Rhombogen from the ventral side. Acetic acid. Fig. 32. Optical section of the calotte of a large Rhombogen. The dorsal propolars form the tip of the very oblique calotte. Acetic acid. Fig. 33. Ventral side of the fore end of a Rhombogen. Acetic acid. Fig. 34. Side view of the calotte of a large Rhombogen (4 mm long) . No obliquity Propolars larger than the metapolars. Acetic acid. Dicycma macrocephalum figs. 35 — 39. Fig. 35. Side view of a calotte, somewhat convex. Parapolars form here no part of the head. Fig. 36. A portion of a Rhombogen (1.4 mm) seen from the right side (calotte in optical section). The two lateral parapolars follo wed by two dorsal and one ventral cell. Acetic acid. Fig. 37. Face view of the calotte of a Rhombogen. The propolars form the central part of the cephalic disc, the metapolars its rim. Acetic acid. Fig. 38. Calotte of a young Rhombogen (.7mm long), in which the parapolar coUar [pp] is seen to be composed of two cells. Propolars not visible. Osmic acid. Fig. 39. Optical section of a young individuai (.25 mm). Osmic acid. Dicyema moschatum. Fig. 40. A portion of a Transitional. gß e. 0. Whitraan Fig. 41. Different forms of germ-cells fouud in a transitional. Some are under- going divisioü. Acetic acid. Fig. 42. Three nuclei and two germ-cells found in a secondary Nematogen, which contained nine free nuclei. Acetic acid. Fig. 43. Four nuclei and three germ-cells, found in a secondary Nematogen, which contained five nuclei. Acetic acid. Piate 4. Figs. 44 — 47 Dicyemennea Eledones ; figs. 48 — 50 Dicyemcnnea gracile; figs. 51 — 59 Dicyema truncatum. All the figs. magnified 465/1. Fig. 44. Dorsal view of a Khombogen. Farapolars [pp) short, alternating with the two proximate ectodermal cells. Osmic acid. Takeu from E. Aldro- vandi. Fig. 45. The cephalic end of a living specimen (3.25mm long). The head is .275 mm long and .225 mm wide. The parapolar coUar broadest at its junction with the calotte. From E. moschata. Fig. 46. Front view of the calotte, showing four ventral and five dorsal cells. Acetic acid. From E. moscJiata. Fig. 47. Unliberated embryo (.2 mm long) from E. moschata. The 23 ectodermal cells seen in situ. Seen from oue side. Cells of the body in alternating pairs. Osmic acid. Dicyemennea gracile. Fig. 48. From a young individuai mounted in baisam (.6mm long). Shows the central nucleus and eight germ-cells. Fig. 49. Dorsal view of a typical calotte. Parapolars not thickened at their junction with the calotte. Acetic acid. Fig. 50. Optical section of the calotte of a Khombogen (3.2mm long). The parapolars taper backward instead of forward as in fig. 44. Width of the calotte .06 mm; average width of the body .05 mm. Thickness ofthe ectoderm .005 — .007 mm. Dicyema truncatum. Fig. 51. Optical section of an embryo (.09 mm long) from Rossia macrosoma. The polar cells form a hollow hemispherical calotte of the same width as the body. Osmic acid. Fig. 52. Caudal portion of an individuai (.28 mm long) from Sepia ofßcinalis. The two caudal cells are here much smaller than usuai. Fig. 53. Asmall example (.2 mm) from S. ofßcinalis. There are only 12 cotodermal cells besides the calotte, in alternating pairs. The outlines ofthe polar cells were not clear. Osmic acid. Fig. 54. A young individuai (.2 mm) from Rossia macrosoma, with 14 ectodermal cells besides the polar cells. Osmic acid. Fig. 55. Another young individuai from S. ofßcinalis, showing large pyriform caudal cells. From a specimen mounted in baisam. Fig. 56. An unusual form from S. ofßcinalis. Length .15 mm. Two large cells near the middle resemble the caudal cells. Mounted in baisam. Fig. 57. An example (.25mm long) from S. ofßcinalis. Total number of ecto- dermal cells 22. Endoderm contained only 3 germ-cells. No central nucleus could be seen. The calotte has a lateral inclination. Acetic acid. A Contrìbut. of the Embryol., Life-history, sind Classificai, of the Dicyemitls. 87 Fig. 58. Front view of the calotte, showing the alternate arrangement of the two sets of iiolar cells. From a Nematogen .5mm long. Osmic acid. Fig. 59. Optical section of tlie head of a Ehombogen (.6mm long) from Hossia macrosoma. Ectoderm charged with coarse shiuing granules of an clongated angular form. Calotte remarkably large for this species. Piate 5. Figures ali from Dicyema moschatum where not othervvise stated. Figs. (30 — 79 and 104 — lOtì magnified 1060/1 ; the remaining figs., 465/1. Figs. 60, 61. A mature vermific germ-cell and a two-cell stage from Dicyema microcephalum. The germ-cell .009 mm in diam., its nucleus .006 mm. Acetic acid. Figs. 62, 63, 64. A small germ-cell (.0015 mm), a mature germ-cell (.0085 mm) with fusiform striated nucleus , and another mature celi showing the uuclear spindle in transverse section. Acetic acid. Figs. 65, 66. The first two cleavage-stages. Acetic acid. Figs. 67, 68. Two views of the three-cell stage. Acetic acid. Figs. 69, 70. Two four-cell stages. Acetic acid. Fig. 71. A somewhat later condition of the four-cell stage. Three cells now form a cap to the fourth celi (endoderm). Acetic acid. Fig. 72. A five-cell stage — four ectodermal and one endodermal celi (e). V\g. 73. A six-cell stage from Dicyema microcephalum. Acetic acid. Fig. 74. Optical section of a Castrala composed of 10 ectodermal cells and a cen- trai endodermal celi. The endodermal celi has not divided siuce the four-cell stage. Acetic acid. Fig. 75. An optical section of a Gastrula composed of 13 cells. Acetic acid. Figs. 76, 77. An optical section and a surface view of a Gastrula. Blastopore nearly closed. Acetic acid. Fig. 78. A little more advauced stage. The cells on one side of the blastopore multiply more rapidly than on the opposite side. Acetic acid. Fig. 79. A sub-spherical embryo from Dicyemcnnea Eledones. The endodermal celi contains a single primary germ-cell. Acetic acid. Figs. 80, 8] . An optical section and a surfjice view of the same pyriform embryo. The blastoporal side has an clongated pointed form. The broad end cor- responds to the future cephalic end. Acetic acid. Figs. 82, 83. Optical sections of stili more advanced embryos. Osmic acid. Figs. 84, 85. The nucleus of the endoderm in process of divisiou. Fig. 85 magni- fied 1060/1. Acetic acid. Figs. 86, 87. An optical section and a surface view of the embryo just after the first primary germ-cell has formed. Osmic acid. Figs. 88, 89. Fig. 88 somewhat more advanced. It is about this time that the number of ectodermal cells becomes complete. Fig. 89 shows both of the primary germ-cells. Osmic acid. Fig. 90. An embryo seen from one side. The polar and parapolar cells already distinguishable. Acetic acid. Fig. 91. An embryo (.01 mm long) seen from the dorsal, or ventral side. Cilia already present. Osmic acid. Fig. 92. A larger embryo with ali the cells outlined. Acetic acid. Fig. 93. Head of a yuung individuai found free (.19 mm long). Osmic acid. 88 C. 0. Whìtman Fig. 94. The axial cell of a fiilly developed embryo (.15 mm long), showing two germ-cells that have arisen by clivision of the posterior primary germ- cell, and the anterior germ-cell still undivided. Osmic acid. Fig. 95. From an embryo found free, in which the anterior primary germ-cell has been replaced by two cells. The fact that the primary cells do not divide simultaneously is to be connected with the fact that they do not originate at the Same time. The first to arise is the first to divide. In figs. 90, 98, the germ-cells behind the central nucleus [ne) take the lead in dividing. This alternation of division between the two primary germ-cells (and their products) has been offen observed. Osmic acid. Fig. 90. The central portion of the axial cell of an embryo Dicyemennea Eledones still within the parent. Length .15 mm. One of the two cells behind the nucleus [ne] has divided. There is a considerable pause after each divis- ion , during which the division-products grow to the size of the original cell, similarly as in cleavage. Acetic acid. Fig. 97. Central portion of a young Z)«oye/«n ?;iacrocep7io/t, Serie 2'') sind die ersten Embryonalvorgänge sehr oberfläch- lich behandelt, was schon aus der Vergleichung seiner Fig. 9 mit Fig. 10 leicht ersichtlich ist. Zwischen den beiden auf diesen Figuren dargestellten Stadien befindet sich oifenbar eine sehr bedeutende Kluft, welche dieDeductionen von Todaro als vollkommen a priori erscheinen lässt. Fig. 9 von Todaro stellt uns das Ei im Stadium der Furchung dar (wie es von Todaro selbst erklärt wurde); in Fig. 10 ist ein Embryo abgebildet, bei welchem bereits die secundäre Follikelhöhle (von wel- cher später die Rede sein wird) erschienen ist. In der zweiten Arbeit, von welcher wir gegenwärtig nur eine vor- läufige Mittheilung besitzen (Atti della Acc. Lincei Tomo 4">, Ser. 3*, p. 1 — 3), sind hauptsächlich die ersten Vorgänge der embryonalen Ent- wicklung berücksichtigt worden. Zugleich berichtet hier Todaro über seine wichtige Entdeckung der Proliferation der Follikelzellen. Zur be- quemeren Orientirung bei der Zusammenstellung meiner Untersuchungen mit denen von Todaro lasse ich unsere Angaben, von den ersten Ent- wicklungsphasen an, hier folgen. Was zunächst das Ei anbetrifft , so bezeichnet Todaro die von mir als Eistiel und Oviduct unterschiedenen Theile des Eierstocks einfach als Oviduct und nimmt dabei eine in der ganzen Länge des Eistiels vorhandene Höhle an. Hiermit kann ich mich durchaus nicht einver- standen erklären, weil der Eistiel, wie schon von Carl Vogt früher angegeben worden . eine solide Bildung darstellt ; er besteht aus einer einzigen Reihe säulenförmig angeordneter Zellen. Hiervon kann man sich sehr leicht an frischen, wie an conservirten und gefärbten Objecten überzeugen. Todaro spricht von Querschnitten, an welchen er das Lumen sehr deutlich gesehen habe (Att. T. 2<', p. 7), ohne Angabe des Theiles, aus welchem er die Querschnitte gemacht hatte. Den von mir als EctodermhUgel bezeichneten, hügelförmig ver- dickten Theil der Athemhöhlenwand nennt Todaro »Uterus« und führt den Vergleich desselben mit dem gleichen Organ der Säugethiere so weit, 106 W. Salensky dass er an ihm alle Theile des Säugethieruterus : den Körper, Hals etc. zu iintersclieideu im Stande ist. Der Uterus der Salpen soll nach Todaro aus drei Schichten bestehen : einer epithelialen , einer muscu- lösen und einer gefäßreichen Schicht. In Bezug auf solchen Bau des Uterus muss ich anführen, dass es mir in keiner Entwicklungsperiode und bei keiner Species gelang , diese drei Schichten zu unterscheiden. Der ToDARO'sche Uterus besteht vielmehr aus einer Epitheliallage, welche eine unmittelbare Fortsetzung des Epithels der Athemhöhlen- wand darstellt, und aus den Wänden des Blutsiuus. die dieser Epithel- schicht von innen anliegen. Ebenfalls sehe ich keine Nothwendigkeit am Uterus einen Körper , Hals etc. zu unterscheiden , wie es von Todaro geschehen ist. Wenn diese Theilo überhaupt unterschieden werden sollen , so müsste man wegen der in Natur undeutlichen Ab- grenzung hier willkürliche Grenzen setzen. Wenn auch die Verwerthung der ToDARo'schen Angaben in Bezug auf den primitiven Uterus (so nenne ich den ToDARo'schen Uterus , der vor der Bildung der Faltenhülle erscheint und meinem Epithelialhügel entspricht) so ziemlich gelänge , so treten doch bei der weiteren Ver- gleichung seiner Angaben mit den meinigen bedeutende Schwierigkeiten auf. Der Vergleich wird schon bedeutend durch die äußerst unbe- stimmte Nomenclatur in den beiden Arbeiten von Todaro erschwert. In der ersten Arbeit ist das von uns Placenta benannte Organ von Todaro als membrana germoblastica , ovogene oder membrana placen- talis bezeichnet worden ; in seiner zweiten Arbeit giebt er demselben den Namen decidua diretta. Die Faltenhülle ist in der ersten Arbeit theils als membrana am- niotica bezeichnet, und die Höhle, welche sie von außen begrenzt, soll nach ihm die Amnionhöhle darstellen. Im zweiten Aufsatz erscheint die Faltenhülle unter dem Namen »porzione reflessa« des Uterus und soll die sogenannte epitheliale Höhle des Uterus begrenzen. Die membrana amniotica stimmt mit der porzione reflessa gar nicht überein , da die erstere aus drei Schichten bestehen soll (genau wie die Faltenhülle, die zwischen den beiden Epithelplatten der Athemhöhlenwandfalte die Gefäße einschließt), die letztere aber nur aus einer Schicht von »kleinsten gekernten« Zellen zusammengesetzt sein soll (Atti II, p. 14). Leider giebt Todaro keine Anhaltspunkte zur leichteren Zusam- menstellung der von ihm in beiden Arbeiten beschriebenen Embryonal- theile. Eine Parallele ließe sich nur auf Grundlage des histiologischen Neue Untersuchungen über die embryonale Entwicklung der Salpen. J()7 Baues zwischen der ToDARo'schen und meiner Beschreibung ziehen. Ein solcher Vergleich zeigt , dass die den Embryo von außen umhül- lende Faltenhülle der ToDAEo' sehen decidua reflessa entspricht, wäh- rend seine decidua diretta resp. membrana placentalis mit den Seiten- wänden der Placenta , mit denjenigen nämlich , welche aus dem Epithelialhügel entstehen, übereinstimmt. Meine Ansicht über die Ent- stehungsweise und die Beziehungen dieser beiden Gebilde zu einander ist von der ToDARo'schen etwas verschieden. Todaro betrachtet seine decidua diretta und reflessa (Placenta und Faltenhülle) zusammen als Uterus , hält also die beiden Hüllen für Theile des letzteren, die den Deciduen des Säugethiereies homolog sein sollen. Von vorn herein ist schon die Oberflächlichkeit dieser Ansicht in die Augen springend. Die beiden Hüllen haben mit den Deciduen der Säuger wenigstens in morphologischer (wenn nicht auch in physio- logischer) Hinsicht keine Ähnlichkeit , eben so wie der Uterus selbst vom Säugethieruterus in morphologischer Beziehung sehr weit absteht. Ich muss hier überhaupt einen Zusammenhang des ToDARo'schen Uterus (Epithelialhügel) mit der Faltenhülle bestreiten. Diese Gebilde haben nur das Gemeinsame, dass sie beide aus der Athemhöhlenwand hervor- gehen; ich sehe darin aber noch keinen Grund für die Annahme der Entstehung der Faltenhülle durch eine Faltung des Uterus. Desswegen betrachte ich sie vollkommen isolirt von einander, und um dem Vorwurf einer vorgefassten Meinung zu entgehen, bezeichne ich dieToDARo'sche decidua reflessa mit dem neutralen Namen «Faltenhülle«. Die äußeren Wände der Placenta sind von Todaro als membrana ovogene oder membrana germoblastica bezeichnet; diesen Hüllen schreibt er eine besonders wichtige Rolle beim Knospungsprocess zu. Da ich schon bei einer früheren Gelegenheit meine Ansicht hierüber geäußert habe i, so begnüge ich mich hier mit der Verweisung auf die angegebene Stelle. Hinzufügen muss ich, dass die Theilnahme der Placentarzellen (der Germoblasten von Tod aro) an der Knospung, selbst nach Beobach- tungen von ToDAKO, unbewiesen erscheint. Zur Zeit der Bildung des Knospenstockes enthalten die Salpenembryonen so viele verschiedene, freie Zellen ungleicher Form und verschiedenen Ursprungs, dass die Bestimmung der Theilnahme dieser oder jener Zelle an der Bildung des Knospenstockes vollkommen unmöglich ist. Die Ähnlichkeit der Zell- form lässt hier keinen Schluss auf gleichen Ursprung zu ; folglich kann auch nicht bewiesen werden, dass gerade diese Zelle der Placenta, und 1 Morphol. Jahrb. III. 1877. p. .554 ff. 108 W. Salensky nicht eine andere des Mesoblastes in den Stolo hineingeht und das Entoderm resp. die Anlage des Eies raitprodiicirt. Endlich muss ich auf den von Todako als »cerchio blastodermico« bezeichneten Theil aufmerksam machen. Der Name ist vollkommen verfehlt. Mit dem sogenannten Blastoderm hat dieses Gebilde nichts zu schaffen; erstens, weil das Blastoderm in dem Sinne, in welchem dieses Wort überhaupt gebraucht wird , bei den Salpen gar nicht vor- handen ist (was schon einigermaßen aus den besprochenen Stadien des Furchuugsprocesses ersichtlich ist und weiter unten noch genauer be- wiesen werden soll) ; zweitens , weil selbst wenn man mit Todaro den Überrest der Follikelhülle , die Theile der Placenta etc. als Blastoderm bezeichnen wollte, auch in solchem Falle das »cerchio blastodermico« zu dem Blastoderm in keiner Beziehung steht. Ich habe schon früher er- wähnt, dass das »cerchio blastodermico« nichts weiter als der verdickte obere Rand der Placenta — der Randwulst der Placenta — ist. Derselbe entsteht zur Zeit der Abtrennung der Placenta aus dem Ectodermkeim, mit welchem sie früher zusammen den Epithelialhügel (ToDARo'schen Uterus) bildete. Es ist mir somit vollkommen unbegreiflich , wie Todaro die decidua diretta aus dem cerchio blastodermico entstehen lassen kann (Atti II, p. 14). Im Gegentheil, der Randwulst hat seinen Ursprung in einer Verdickung der Placenta , und da muss die letztere jedenfalls weit früher erscheinen als ihre Verdickung. In Bezug auf den Namen »cerchio blastodermico« will ich bemerken, dass er den wirklichen Formverhältnissen durchaus nicht entspricht. Es giebt eigentlich keine kreisförmige Verdickung, sondern der Randwulst be- steht aus zwei Theilen, welche ihrer Lage nach den beiden Seiten des Embryonalleibes entsprechen. Nur in den ersten Entwickehmgsstadien hat die Placenta von Salpa pinnata eine kuppeiförmige Gestalt ; aber zu dieser Zeit ist der Randwulst derselben nur wenig entwickelt. In spä- teren Stadien, während der Randwulst sich mehr verdickt, zieht sich die Placenta etwas in die Breite aus , und es bilden sich an beiden Seiten des Embryonalkörpers zwei sackförmige Erweiterungen, dagegen bleiben sowohl das vordere wie das hintere Ende ganz dünn und liegen dem Embryo resp. der FoUikelwand sehr dicht an. Diese Form der Placenta kann am besten aus horizontalen Schnitten ersehen werden (vgl. Fig. 24). Die soeben betrachteten inneren Entwicklungsvorgänge, welche zusammen die erste Entwickelungsperiode — von der Furchung bis zur völligen Umwachsung der Faltenhülle — gut charakterisiren, bestehen hauptsächlich in der Furchung der Blastomeren und in der Um- Neue Untersuchungen über die embryonale Entwicklung der Salpen. 1 09 waclisung derselben mit den Gonoblasteu. Indem wir mm zur Betrach- tung weiterer Entwickelungsstadieu übergehen, in welchen die Organ- bildimg vor sich geht, .wollen wir mit der Beschreibung der äußeren Leibesform des Embryo in den verschiedenen Entwicklungsstadien beginnen. Vor der Umwachsung des Embryo durch die FaltenhUlle besitzt der Embryonalleib eine pyramidale Gestalt ; sein unterer Theil wird durch die Placenta, der obere durch den eigentlichen Embryo präsentirt (Fig. I pin. Em u. PI). In dem hierauf unmittelbar folgenden Stadium wächst der Embryo mehr in die Länge und Breite als in die Höhe, und in Folge dessen plattet sich der Embryonalleib etwas ab. Die Grenze zwischen dem Embryonalleib und der Placenta ist von außen sehr wenig markirt; an frischen Objecten bemerkt man, dass die Abplattung mehr den Embryoualtheil als die Placenta betrifft (Fig. III pin.). Ersterer nimmt eine biconvexe Gestalt an und ragt mit seiner unteren Wand und mit der dazu gehörenden , blutbilden- den Knospe in die Placentahöhle hinein. Die Knospe wird von dem Placentablut umspült; an frischen Objecten kann man die auf- und abgehende Blutströmung ganz gut unterscheiden. (Die Strö- mungsrichtung ist in den beigefügten Figuren III pin. und IV pin. durch Pfeile angedeutet ) Im Embryonalkörper bemerkt man schon jetzt einen kleineu Hohlraum , welcher die innere Zellenmasse von der äußeren Hülle trennt. Die Höhle, welche bis jetzt noch sehr wenig entwickelt war, lässt die innere Masse des Embryonalkörpers schärfer hervortreten und erlaubt dabei auch zu beobachten , wie diese Masse an die obere Wand des Embryo angewachsen ist und von dort in Form von unregelmäßig gelappten Fortsätzen nach unten, in die Höhle herab- hängt. Später werden wir sehen, dass die in Kede stehende Höhle zwischen der Embryonalmasse und der Follikelwand sich bildet und als secundäre Fo 1 li cular höhle bezeichnet werden kann. Der Lage nach entspricht sie vollkommen der primitiven Follicularhöhle, welche sich schon beim Beginn der Furchung bildet und hernach all- mählich mit Embryonalzellen (Blastomeren und Gonoblasten) erfüllt wird. In einem späteren Stadium (Fig. IV pin.) nimmt diese Höhle schon bedeutend an Umfang zu , in Folge dessen die lappigen Fort- sätze der Embryonalmasse viel schärfer hervortreten. Form und Bau dieser inneren Zellmasse kann sehr gut an Oberflächenansichten con- servirter Embryonen studirt werden. Hier treten die lappenförmigen Fortsätze viel schärfer als bei frischen Objecten hervor und erscheinen in Form eines Kreuzes, dessen Äste zu dem Embryo quer und 110 W. Salensky loiigitudinal gerichtet sind (Fig. VI N. Pc, Drm) . Die weiteren Ent- wicklungsstadien lehren, dass die lappenförmigen Fortsätze der Zellen- masse die Anlagen verschiedener Organe darstellen , welche übrigens auch hier schon angedeutet werden können. Die zwei lateralen Lap- pen enthalten schon ziemlich früh je eine Höhle (Fig. V pin. Drni) und erweisen sich bald als zwei gesonderte Anlagen der primitiven Darm- resp. Athemhöhle. Der nach vorn gerichtete Fortsatz stellt die Anlage des Nervensystemes resp. des Ganglion dar und bestimmt somit denjenigen Theil des Embryonalleibes, den wir als neurale Seite bezeichnen können. Der letzte Fortsatz endlich verwandelt sich später theilweise in die Pericardialhöhle (Fig. V pin. Pc) und kann als Pericardialanlage bezeichnet werden. Er bestimmt, entsprechend dem vorhergegangenen, die h amale Seite des Embryonalkörpers. Die Form und die gegenseitige Lage dieser genannten Orgau- anlagen erweist sich an Profiiansichten conservirter und gefärbter Prä- parate als folgende. Die mittleren Theile des Kreuzes — die Anlagen- der Athemhöhlen — stellen eine senkrecht gestellte Platte mit einem etwas abgerundeten unteren Ende, das frei in die Follicularhöhle herab- hängt, dar. Eine annähernd gleiche Gestalt hat auch die Pericardial- anlage , die der Darmanlage ziemlich dicht anliegt. Die Nervenanlage aber hat eine viel zusammengesetztere Form , indem sie ein Rohr re- präsentirt, dessen hinteres Ende am oberen Theil des Embryo mit den anderen Anlagen zusammen befestigt ist , während das vordere Ende sich nach vorn richtet und in der Nähe des Kandwulstes der Placenta an die Follicularwand inserirt. Die Form der Placenta und ihrer unteren Öffnung ist aus der bei- gefügten Fig. V pin. ersichtlich. Diese Öffnung, deren Ränder unmit- telbar in die Faltenhülle übergehen, stellt eine hanteiförmige Spalte dar; die etwas erweiterten Enden derselben repräsentiren die Offnun- gen beider Blutsinuse. Die weiteren Eutwicklungsstadien (Fig. VI pin., VII pin., VIII pin., IX pin. , X pin.) sind durch die allmähliche Absonderung der Placenta vom Embryonalleibe charakterisirt. Die Faltenhülle ändert sich zuerst in so fern , als in ihr der früher so bedeutend entwickelte Verbindungscanal der Athemhöhle allmählich schwindet und sich in eine der Oberfläche des Embryo sehr nahe liegende Öffnung verwandelt. Das Verschwinden des Canals kann als der Beginn der Zusammenziehung und überhaupt der jetzt erfolgenden Obliteration der Faltenhülle betrachtet werden. In den späteren Stadien, in welchen die Anlagen der Organe deutlicher hervortreten, bemerkt man schon die Zusammenziehung der Falten- Neue Untersuchungen über die embryonale Entwicklung der Salpen H 1 hülle (Fig. VIII piu. Fh)] in Folge dessen ist auch die Spitze des Em- bi-yunalleibes schon bloßgelegt. Von hier ab schreitet die Zusammen- ziehimg der FaltenhUlle nach hinten immer weiter vor , bis sie endlich den Embryonaltheil vollständig verlässt und nur die Placenta htllscu- förmig umgiebt. Später verlässt die Faltenhülle auch die Placenta und sammelt sich schließlich in Form einer gekräuselten Falte um die Basis der letzteren. Die Absonderung des Embryoualtheiies von der Placenta wird aus der Vergleichung der beigefügten Figuren (Fig. VIII pin. —XI pin.) so klar, dass ich kaum mich hierbei aufzuhalten brauche. Zuerst scheiden sich die beiden Theile durch eine zwischen ihnen sich bildende Rinne von einander; später ist die Absonderung in Folge des Wachsthums des Embryonalleibes noch vollständiger, bis endlich die Verbindung der Pla- centa mit dem Embryo nur durch einen kurzen, dünnen Stiel dargestellt wird, welcher schließlich ebenfalls verschwindet. Während der oben angeführten Formveränderungen des Embryonalleibes geht auch die Ausbildung der Organanlagen vor sich, wovon man ebenfalls an fri- schen, wie au gut conservirten und aufgehellten Objecten in toto schon Vieles erkennen kann. In den ersten Stadien, wo die Höhlen der pri- mitiven Darmanlage und des Pericardiums klein sind und die Follicu- larhöhle von den gewucherten Follikelzellen angefüllt ist , ist die Be- obachtung bedeutend erschwert. Doch kann man schon an diesen Präparaten coustatireu, dass die Ausbildung des Herzens ziemlich früh vor sich geht. Die ersten Herzcontractionen werden schon im Stadium Fig. VII pin. deutlich bemerkbar. Die ursprünglich in der Nähe des oberen Theiles des Embryo liegende Pericardialhöhle ist sehr groß, be- findet sich auf der rechten Körperseite und zieht sich senkrecht von oben nach unten durch die ganze Dicke des Embryonalkörpers (Fig. VIII Pc^ Hz) . In den weiteren Entwickluugsstadien bleibt das Wachs- thum der Pericardialhöhle im Vergleich zum allgemeinen Wachsthum des Embryonalleibes bedeutend zurück. Da zuerst der untere Theil des Embryo hauptsächlich wächst, so bewahrt die Pericardialhöhle anfangs ihre ursprUughche Lage am oberen Theile des Embryo , oder wird selbst noch weiter nach oben gedrängt. Bei dem später eintretenden Längenwachsthum des Embryo geht das Herz in den hinteren Körper- theil des Embryo über und nimmt seine definitive Lage unter der Athem- höhle und oberhalb des Elaeoblastes an. Die Grenzen der Athemhöhle sind in den früheren Stadien eben- falls schwer zu bestimmen, weil sie mit Follikelzellen erfüllt ist und in der Masse derselben liegt. In den späteren Stadien wird die innere 112 W. Salensky Zellenmasse der Athemhöhle allmählich resorbirt und die äußeren Con- touren der Athemhöhle treten in Folge dessen viel schärfer hervor. Im Stadium Fig. VIII pin. ist schon die obere (cloacale) Abtheilung der Athemhöhle , so wie auch die zwischen beiden Abtheilungen liegende Kieme sichtbar (Fig. VIII) . Zu derselben Zeit wird auch die Eintritts- öffnung in Form einer Einstülpung der äußeren Wand des Embryo an- gelegt (Fig. VIII Eto). Die Egestionsöffnung tritt viel später hervor. Da die Durchbrechung der Ingestionsöffnung ebenfalls ziemlich spät geschieht, so zeigen beide Öffnungen in gewissen Stadien ziemlich glei- chen Entwicklungszustand (Fig. X pin. Eto u. Ato). Sie durchbrechen gleichzeitig die Wand der Athemhöhle (Fig. XI pin.). Gleichzeitig mit dem Auftreten der Egestionseinstülpung treten die ersten Andeutungen der Leibesmusculatur auf. Sie erscheinen in Form von acht im oberen Theile des Körpers beginnenden und bis ungefähr zur Mitte desselben reichenden Streifen (Fig. VIII pin.. IX pin., Xpin., XI pin. Mr). Etwas später zeigt sich die Anlage der Bau ch falten , welche anfangs seitlich gelagert ist und allmählich in die untere Wand der Athemhöhle übergeht. Der Darmkanal gehört zu den spätest angelegten Organen des Embryonalleibes ; er wird erst im Stadium Fig. XI pin. in Form eines etwas gebogenen Fortsatzes der Athemhöhle sichtbar (Fig. XI pin. DJc). Zu gleicher Zeit kommt auch die Anlage des Keimstockes zum Vorschein. Das Nervenganglion (Fig. VIII pin. — XI pin. iV) in seiner primitiven Anlage ist schwer zu unterscheiden: es wird erst dann sichtbar, wenn es schon die Form einer Blase augenommen hat und den ursprünglichen Zusammenhang mit der äußeren Zellenlage verliert. An unverletzten Objecten kann man seinen Zusammenhang mit der Athemhöhle und die hieraus sich bildende Flimmergrube ziemlich leicht unterscheiden. Was endlich den Elaeoblast anbetrifft, so tritt derselbe als eine hügelförmige Auftreibung der hinteren Körperwand bei ziemlich weit entwickelten Embryonen hervor. Dann wächst er sehr rasch aus und erscheint später in Form eines ziemlich abgesonder- ten Fortsatzes, welcher durch einen kurzen Stiel an dem hinteren Ende des Embryo befestigt ist. Indem wir nun zur ersten Differcnzirung der Organe übergehen, welche erst nach Schluss der Faltenhülle ihren Anfang nimmt, wollen wir zunächst einige Bemerkungen über den Bau des Embryonaltheiles Neue Untersuchungen über die embryonale Entwicklung der Salpen. j 13 vor der Schließung der Faltenliitlle vorausschicken. Hierdurch wird uns bei der Orientirung- über die Lage der Organe geholfen sein. Der über der Placenta liegende Embryonaltheil stellt eigentlich einen Sack dar, welcher nach oben durch eine einzellige Schicht desEctoderm- keimes (Fig. 18 Ec]i\ bedeckt ist. Die Wände des Sackes bilden die verdickten Follikelwände (Fig. \'^ Flw). Die FoUikelhöhle — welche wir zum Unterschied von der später auftretenden secundären Höhle als primitive Follicularhöhle bezeichnen können — ist von einer aus Blastomeren und Gonoblasten bestehenden Zellenmasse bis auf einen kleinen Spalt angefüllt (Fig. 18 pin. Th). Die Embryonalzellen- masse ist der Follikelwand an einer Seite angewachsen , wovon man sich am besten an Horizontalschnitten ^Fig. 22j überzeugen kann. Die von Gonoblasten umhüllten Blastomeren lagern sich zuerst an die nicht angewachsene Seite des Embryonalzellenhaufens. Indem sie sich spä- ter vermehren, gehen sie auch zur Hämalseite über, was schon aus den Längsschnitten (Fig. 18 piu.j ersichtlich wird. Die aus Längs- schnitten erhaltenen Ergebnisse können durch Horizontalschnitte ziem- lich genau controlirt werden. Dabei stößt man auf einige nicht unwich- tige Details in Bezug auf den Bau des Embryo in dieser Entwicklungs- periode. Zwei solche Schnitte aus nahestehenden Entwickhmgsstadien sind auf Fig. 21 u. 22 abgebildet. Sie sind nicht ganz genau hori- zontal geführt, sondern auf der einen Seite ist der untere Theil der Pla- centa, auf der anderen der obere durchschnitten. Die eigenthümliche Form, welche die Placenta jetzt in den horizontalen Schnitten einnimmt, erklärt sich aus ihrer oben beschriebenen Gestalt. Wir haben nämlich gezeigt, dass sie zwei an den Seiten des Embryonalleibes liegende Ausbuchtungen darstellt und in der Längsrichtung dem Embryo dicht anliegt. In Folge dessen erscheint die Placenta an Horizontalschnitten in Form von zwei länglich ovalen Säcken (Fig. 21 Pc), die mit dem Embryonalleibe fest verwachsen sind. Etwas weiter nach unten, resp. in der Ebene der Athemhöhlenwand , wo die Ausbuchtungen der Pla- centa aufhören, nimmt der Schnitt der Placenta eine kreisförmige Ge- stalt an (Fig. 21 pin. A). Da die beiden Schnitte (Fig. 21 u. 22) nicht genau horizontal sind, so bekommt man nur auf der einen Seite dersel- ben einen vollständigen Schnitt durch die Ausbuchtung der Placenta (auf Fig. 21 liegt dieser Schnitt an der rechten Seite , auf Fig. 22 an der linken Seite), während auf der anderen der Schnitt weiter nach oben fällt. Die Richtung dieser Schnitte ist auf Fig. 18 durch Pfeile ziemlich genau angegeben. Die Wände der Placenta bestehen aus einem einschichtigen, cylindrischen Epithel, das an der Anheftuugs- Mittheilungen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. IV. 8 114 W. Saleusky stelle der Placenta an den Embiyonalleib bedeutend verdickt ist und zweischichtig wird. Diese Verdickungen stellen die Placentarwülste dar (Fig. 21 pin. A Peno) und liegen den Follikelwänden vollkommen dicht an. Die Follikelwände bestehen aus mehreren Schichten kleiner sehr dicht zusammengedrängter Zellen, welche unmerkbar in dieGono- blasten übergehen. Sie gleichen tiberall einander; nur in den Seiten- theileu des Embryo zeichnet sich in der Follikelwand eine Zellengruppe aus. welche im Horizontalschnitt ihre Lage zwischen den Placeutarwül- sten einnimmt. Im oberen Theile des Embryo hat dieselbe eine länglich ovale Gestalt und besteht aus zwei Reihen cylindrischer Zellen (Fig. 21 pin. A, D'), denen ein Elastomer anliegt; nach unten zu erscheint sie rundlicher (Fig. 21 pin. A, D) und aus mehreren Zellen zusammenge- setzt. Wenn man die Form und die Lage dieser Zellengruppe nach Ho- rizontalschnitten beurtheilt, so kann man diesen Follikeltheil sich als zwei Zellenplatten vorstellen, welche vertikal zu beiden Seiten des Em- bryonalleibes liegen. Ihre Rolle bei der weiteren Entwicklung ist sehr wichtig; später erweisen sie sich nämlich als die beiden Anla- gen der primitiven Darm höh le. Bei Salpa pinnata entsteht die Darmhöhle aus einer doppelten Anlage und ist längere Zeit hindurch aus zwei ganz discreten Theilen zusammengesetzt. Die beiden Darm- anlagen nehmen jetzt eine periphere Lage ein und sind von außen nur von einer Schicht der Placenta, von innen von einer mächtigen Schicht der Follikelwand (Fig. 21 pin. A. Flw) bedeckt. Die letztere bildet die äußere Begrenzung der Follicularhöhle. welche von stark gewucherten embryonalen Zellenhaufen (Fig. 21 pin. A. Ezh) erfüllt und in Folge dessen auf einen engen Spalt reducirt ist. Der Embryonalzellenhaufen ist schon beinahe bis zu Ys seiner Dicke mit der Follikelwand verwach- sen, so dass die Blastomeren, welche jetzt nicht nur im freien, sondern auch im angewachsenen Theile desselben liegen, sehr leicht in die Fol- likelwand übergehen können. Hieraus lässt sich das spätere Vorkom- men der Blastomeren in der Nähe der Darmanlage erklären. Die Zahl der im Zellenhaufen vorhandenen Blastomeren ist sehr wenig gewach- sen; im angeführten Schnitte kann man ihrer nicht über 12 zählen. Ihre Form und Structur weicht von der im vorhergehenden Stadium nicht ab. Fig. 22 pin. führt die weiteren Veränderungen der eben behandel- ten Organanlage vor. Der Schnitt ist in einer der Fig. 21 pin. entspre- chenden Richtung geführt, so dass wir kaum uns bei der Beschreibung desselben aufzuhalten brauchen. Desshalb will ich nur auf den inneren Zellenhaufen und auf die primitive Darmanlage die Aufmerksamkeit Neue Untersuchungen über die embryonale Entwicklung der Salpen. 115 lenken. Der erstere liegt nun der Follikel wand überall dicht an. Die primitive Follikelliöble, welche früher diese beiden Theile von einander trennte, ist nun vollkommen verschwunden. In Folge dessen sind auch die Darmanlagen etwas nach dem Centrum des Körpers gerückt. In dem Zellenhaufen selbst bemerkt man nicht unbedeutende Veränderun- gen, welche zunächst die Form desselben betreffen. Erstens ist er in der Mitte resp. in der Querachse etwas verengt und nimmt dadurch eine Sförmige Gestalt an. Zweitens ist sein Bau, was die Lagerung der Bla- stomeren anbelangt, modilicirt ; letztere fangen an sich regelmäßig zu ordnen. Ein Theil von ihnen geht in den vorderen Abschnitt des Zel- lenhaufens über, der andere in den hinteren. Das kann man als Beginn der regelmäßigen Anordnung der Blastomeren betrachten . welche man in den späteren Stadien bei fSalpa pinnata beständig antrifft. In dem eben betrachteten Horizontalschnitte liegen schon drei Blastomeren vor der Darmanlage, die anderen hinter derselben. Die Darmanlagen selbst sind nun zu beiden Seiten des mittleren, verengten Theiles des embryonalen Zellenhaufens und zwar nach der Querachse des Embryonalleibes gestellt, so dass sie schon jetzt mit dem Zellenhaufen eine kreuzförmige , für die späteren Stadien sehr charak- teristische Figur darstellen. Die Anlagen des primitiven Darmes be- stehen aus denselben cylindrischen Zellen, die wir schon früher ge- sehen haben, und bieten nur eine andere Anordnung dar. Sie bilden jetzt keine Platte mehr, sondern gruppiren sich um eine Achse, so dass die Darmanlage im Horizontalschnitt nun eine halbcylindrische Gestalt annimmt. Eine solche Anordnung der Zellen tritt am schärfsten in den oberen Theilen der Anlage (Fig. 22 pin. D') auf und muss als eine Übergangsform zu den weiteren Stadien betrachtet werden , wäh- rend welcher in der Achse der Anlagen die ersten Andeutungen von Höhleu hervortreten. Wir führten soeben an, dass die Darmanlagen mit der inneren Zellenmasse kreuzförmig verbunden sind und der Querachse des Em- bryonalleibes parallel liegen. Im Zellenhaufen, welcher zu den Darm- anlagen senkrecht steht und also eine longitudinale Stellung im Em- bryonalkörper einnimmt, kann man ebenfalls schon jetzt die Organ- anlagen unterscheiden. Die Theilung des Zellenhaufens in zwei Hälften, eine vordere und eine hintere, deutet zuerst die Bildung dieser Anlagen an (Fig. 22 pin. iVu. Pc); die vordere Hälfte kann schon jetzt als Ner- venanlage (Fig. 22 pin. iV] , die hintere als Pericardialanlage (Fig. 22 pin. Pc] bezeichnet werden. Beide sind in diesem Stadium annähernd 116 W. Salensky gleich gebaut , so class es sehr schwer wird, sie von einander zu unter- scheiden. Durch das spätere Auftreten charakteristischer Merkmale wird schon die Bestimmung jeder Anlage für sich ermöglicht. Aber auch jetzt kann man sich nach der Lage der Blastomeren , welche der Darmanlage anliegen (der Darmblastomeren) und schon sehr frühzeitig auftreten, orientiren. Sie liegen nämlich der hinteren resp. hämalen Seite der Darmanlage an und bezeichnen somit die Seite, auf welcher die Pericardialaulage sich befindet : hat man letztere gefunden, so wird die Bestimmung der Neuralanlage von selbst verständlich. Aus diesem Grunde kann man auch in den frühesten Stadien die Neural- und Hämal- seite ziemlich leicht bestimmen. So z. B. wird in dem Stadium, wo die Darmanlagen erst eine plattenförmige Gestalt haben und vom Pericar- dium und Nervensystem noch keine Spur vorhanden ist (vgl. Fig. 21 pin. A). zur Hämalseite diejenige, in welcher die Verwachsung des em- bryonalen Zellenhaufens mit der Follikelwand stattfindet; die entge- gengesetzte Seite wird natürlich zur Neuralseite. Greift man noch wei- ter in die ersten Stadien der Bildung des embryonalen Zellenhaufens zurück, so kann man leicht ersehen, dass auch schon in den ersten Sta- dien der Faltenbildung (vgl. Fig. 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 etc.) Vorn und Hinten resp. Neural- und Hämalseite ziemlich leicht bestimmt wer- den kann. Ein Vergleich der genannten Stadien zeigt, dass schon beim Beginn der Umwachsung der Blastomeren durch die Gonoblasten die spätere Hämalseite des Embryo angedeutet ist : sie entspricht derjeni- gen Stelle des Follikels, von welcher die Proliferation des Follikelepi- thels ausgeht. Erwähnen müssen v,ir, dass in Folge des schon oben angegebenen Verschwindens der Follicularhöhle die Follikelwand den Organanla- gen dicht anliegt. Sie umgiebt die Organanlagen und ist um die An- lagen der Längsachse iPericardial- und Neuralanlage) am meisten ver- dickt. Wahrscheinlich giebt sie auch derjenigen Zellenschicht den Ur- sprung, welche die Darmanlagen bedeckt. Was den Bau der Follikelwand anbetrifft, so hat derselbe sich wenig geändert. Die soeben betrachteten Differenzirungsvorgänge machen bedeutende Fortschritte in dem Stadium , dessen Horizontalschnitt auf der Fig. 23 pin. abgebildet ist. Die kreuzförmige Figur, die sich in den früheren Stadien zu bilden augefangen hatte, ist jetzt schon voll- kommen entwickelt. Die Organanlagen treten viel schärfer hervor, weil zwischen der inneren Masse des Embryo und der FollicularhüUe jetzt eine Höhle auftritt, welche eigentlich die Stelle der primitiven Fol- licularhöhle einnimmt, jedoch erst nach dem Schwund der letzteren zum Neue Untersuchungen über die embryonale Entwicklung der Salpeu. 1 j J Vorschein kommt. Ich habe dieselbe zum Unterschied von der primitiven Höhle secundäre Follicularhöhle genannt. Sie ist von ersterer in so fern verschieden , als sie sich nur im unteren Theile des Embrj^o bildet und die Organanlagen von der Placentardecke abtrennt. Indem die primitive Follicularhöhle fortwährend sich verkleinert, nimmt die secundäre während des folgenden Stadiums zuerst immer an Umfang zu. bis sie endlich ebenfalls . wie die erstere , von den Zellen des Fol- likelepithels vollständig angefüllt wird. In dem zu beschreibenden Stadium erscheint sie in Form einiger spaltartiger Lücken, die zwischen den Organanlagen und der Follikelwand sich befinden (Fig. 24 pin. Fh). Die Anlage der primitiven Darmhöhle ist nun vollkommen aus- gebildet, nur fehlt ihr die Höhle. Nach Horizontalschnitten zu ur- theilen stellt die Darmanlage ein zur Querachse des Embrj^onalkörpers senkrecht stehendes platten förmiges Gebilde dar (Fig. 23 pin. D u. D'). welches im oberen Theile des Embryo an die Follikelwand resp. den Ectodermkeim befestigt ist. An dieser Anlage kann man drei Theile unterscheiden: einen mittleren (Fig. 23 pin. Um), aus dichtgedräng- ten, runden Zellen bestehenden Theil. welcher in der Mitte des Em- bryonalkörpers senkrecht verläuft, und zwei seitliche, welche wir schon oben kennen gelernt haben (Fig-. 23 pin. Dn.D'). Als Darmaulagen sollten nur die Seitentheile und nicht das Mittelstück betrachtet wer- den. Als Ergänzung zu der früheren Beschreibung der Seitentheile haben wir hinzuzufügen . dass dieselben im Horizontalschnitt dreieckig sind. Was ihren Bau anbetrifft, so bestehen sie überall aus cylindri- schen Zellen , deren äußere Enden platt , deren nach innen gerichtete abgerundet sind. Die abgerundeten Enden verbindet eine Kittsubstanz, welche an Horizontalschnitten als eine wellenförmige Contour (Fig. 23 pin. I)h) sichtbar wird. Diese Contour bezeichnet die Lage der später an dieser Stelle auftretenden Darmhöhle. In Folge dessen kann schon jetzt jede Darmanlage als eine Rinne betrachtet werden , deren Wände zusammengeklebt sind und deren Höhlung folglich vollkommen ver- schwunden ist. Diese im hierauf unmittelbar folgenden Stadium sich öffnende Höhle markirt sich eigentlich auch jetzt schon. Äußerlich hüllt die Darmanlagen eine Zellenmasse ein (Fig. 23 pin. Ddk), welche wir als Darm decks chi cht bezeichnen können. Dieselbe liegt auf der Oberfläche der Seitentheile der Darmaulage und umhüllt auch die Darmblastomeren , die der Darmanlage dicht anliegen (Fig. 23 pin. Dbm). Die Darmdeckschicht ist an den Seitentheilen mehrschichtig-, an den vorderen Theilen einschichtig, vorn mit der Nervenanlage, hinten mit der Pericardialanlage verbunden. 118 W. Salensky Die Nei'venaulage bietet nun eine ziemlich complicirte Structar dar. Sie besteht aus einem mittleren und zwei seitlichen Theilen; letztere sind ersterem fächerförmig angefügt. Der mittlere Theil (Fig. 24 pin. Nm) hat eine prismatische Gestalt und erscheint im Hori- zontalschnitte in Form eines Dreiecks, dessen Spitze nach innen, dessen Basis nach außen gerichtet ist. Die Seitentheile der Nervenanlage er- scheinen als zwei flUgelförmige Auswüchse des mittleren Theiles, sind auch nach innen zugespitzt und enthalten in diesem inneren Theile je eine Reihe von Blastomeren , von denen im Horizontalschnitte nur ein Paar sichtbar ist. Wir bezeichnen dieselben als Neuroblastomeren (Fig. 24 pin. mi). Die Pericardiumanlage (Fig. 23 pin. Pe) hat im Horizontalschnitte ungefähr eine ovale Gestalt und stellt also eine abgerundete, dicke Längsleiste dar. Hier lässt sich eine periphere aus Gonoblasten be- stehende Schicht wahrnehmen , welche die central gelegene Blasto- merenreihe umgiebt. Die Blastomeren ordnen sich in dieser Anlage zweireihig und werden desshalb an Horizontalschnitten paarweise an- getroffen. Die Pericardiumanlage enthält den größten Theil der Blasto- meren. Was die übrigen Theile des Embryo anbetrifft, so bieten dieselben sehr wenig bemerkensw^erthe Veränderungen dar. Die Follikelwand ist hauptsächlich im vorderen und hinteren Theile des Embryo verdickt; sie besteht aus kleinen rundlichen Zellen. Die Form und der Bau der Placenta bleibt dieselbe, wie wir sie im vorhergehenden Stadium ange- troffen haben. Fig. 24 stellt einen Theil eines horizontalen Schnittes aus dem Sta- dium dar, wo die Höhlungen in der Darmanlage aufgetreten sind. Dieses Stadium ist sehr wenig im Vergleich mit dem eben beschriebenen fort- geschritten. Die Höhlungen kommen, wie es schon erwähnt ist, genau in der Mitte der Darmanlagen, wo früher die Wände der letzteren sich an einander gelegt hatten, vor. Die Wände der Darmhöhlen erscheinen nun aus ziemlich langen cylindrischen Zellen zusammengesetzt. In diesem Stadium sind auch einige nicht unbedeutende Veränderungen in dem Bau der anderen Organanlagen und zwar hauptsächlich in der des Nervensystems eingetreten. Der centrale Theil desselben ist nun mit den seitlichen Theilen zusammengeflossen und die ganze Nerven- anlage besteht nun aus einem einzigen Stück , welches im Horizontal- schnitt eine dreieckige Gestalt hat (Fig. 24 N). Nun wollen wir an die Betrachtung derjenigen Stadien gehen , mit welchen die Periode der Differenzirung der Organe abgeschlossen wer- Neue Untersuchungen über die embryonale Entwicklung der Salpen. 1 ] 9 den kann. Es sind nämlich die Entwickliingsstadien , in denen die secundäre Follicularböhle ausgebildet ist und die an dem oberen Theil des Embryo befestigten Organanlagen in dieselbe frei hinabhängen. Von außen betrachtet haben diese Stadien ungefähr dasselbe Ansehen, welches Fig. V pin. u. V pin A vorführen. Die kreuzförmige Figur der gesammten Anlagen tritt nun sehr scharf hervor und kann schon bei sehr schwachen Vergrößerungen unterschieden werden. Man kann schon an Flächenansichten die Form und Anordnung der verschiedenen Organanlagen kennen lernen; wie ich schon angeführt, sind solche Flächenausichten für die Orientirung über den Gesammtbau und die complicirten Formen der Orgauanlageu sehr wichtig und für das Ver- ständnis der Schnitte selbst unumgänglich nothwendig. Die Embryonen von Salpa pinnata sind so complicirte Objecte , dass ohne Orientirung über die Lage der Organe eine Verwechselung der Schnittrichtungen sehr leicht vorkommen kann und vorgekommen ist, wie z. B. bei ToDAEO. Ist die Schnittrichtung nicht ganz genau bestimmt, so können sich auch bei der Beobachtung der verschiedenen Veränderungen der Organanlagen leicht Irrthümer einschleichen. Fig. 25 — 28 stellen uns eine Reihe von Schnitten aus ziemlich gleichen Stadien vor und zwar zeigt Fig. 25 pin. einen horizontalen Schnitt aus dieser Periode, Fig. 26 pin. und 27 pin. A, B, C, vier longitudinale und Fig. 28 pin. A, B, C, D, E, fünf Querschnitte. Zum leichteren Verständnis habe ich in Fig. 25 pin. die Schnittrichtungen von Fig. 26 pin., 27 pin. und 28 pin. mit Pfeilen bezeichnet. Die Form des Embryo ist im Vergleich zu den ersten Stadien nach der Umwachsung der Faltenhülle etwas verändert. Die Placenta nimmt an Umfang bedeutend zu und ist also viel größer geworden als der embryonale Theil, der im Gegentheil bedeutend abgeplattet und nur in die Breite gewachsen erscheint. Die Oberfläche des Embryo ist von einer Zellschicht bedeckt, in welcher man leicht den Ectodermkeim (den Überrest vom Epithelialhügel) erkennt (Fig. 26, 27, 2SEck). Der- selbe bildet eine kuppeiförmige Decke, welche der Follikelwand und den Organanlagen dicht anliegt und an manchen Stellen selbst mit der Follikelwand verwachsen ist. Solche Verwachsungsstellen be- merkt man z.B. gegenüber der Darm- und Nervenanlage, wo der Ec- todermkeim in das Innere dieser Anlagen einzudringen scheint (vgl. Fig. 27 pin. A, Dr und B, Nr). Gegenüber der Darmanlage befin- det sich eine seichte Grube, wo der Ectodermkeim durchbrochen erscheint und sehr innig mit dem darunter liegenden Gewebe jer- wachsen ist. Dasselbe bemerkt man auch gegenüber der Nervenanlage 120 W. Salensky (Fig. 28 pin. D, iVr), wo der Ectodermkeim ebenfalls durchbrochen ist. An den Stellen, an denen die innere Masse des Embryo nach außen etwas hervorspringt, folgt auch der Ectodermkeim diesen Vor- sprüngeu und bildet eine äußere Umhüllung derselben, an welchen Orten eine Verwachsung mit den darunter liegenden Zellen ebenfalls sehr wahrscheinlich ist (vgl. Fig. 28 pin. E, Nrj). Fig. 25 pin. N). Solche VorsprüDge kommen namentlich gegenüber der Pericardium- und Nervenanlage vor. Der Rand des Ectodermkeimes , welcher mit der Placenta in Berührung steht, ist im Gegentheil in sehr lockerer Verbindung mit dem unterliegenden Gewebe. Au den Schnitten trennt sich dieser Raudtheil von der übrigen Masse sehr leicht ab, wie es z.B. bei Fig. 25 pin.. 26 u. 28 ersichtlich ist. Unter dem Ectodermkeime liegt eine Zelleulage, welche den Überrest der Follikel wand dar- stellt und die secuudäre Follicularhöhle unmittelbar begrenzt. In den früheren Stadien (Fig. 26 pin., 27 pin.), in w^elchen die Höhle noch ziemlich klein war . ist diese Lage sehr dick , später nimmt sie aber an Mächtigkeit ab (Fig. 28 pin. Flw). Die Follikelwand um die oberen Theile des Embryo ist mit den Orgauanlagen und der Darmdecke voll- ständig verschmolzen . im unteren Theile . wo sie den Randwulst der Placenta berührt, ist sie von letzterem zuerst scharf abgegrenzt (Fig. 25 pin., 27 pin.); in späteren Stadien (Fig. 28 pin. Fho' u. Rwj)) wird die Grenze immer schwächer, bis sie endlich nicht mehr nachgewiesen werden kann. Die Grenze verwischt sich dadurch, dass die Follikel- wand aus einer mehrschichtigen Lage zum größten Theil einschichtig wird und mit dem ebenfalls einschichtigen Randwulst der Placenta ver- schmilzt. Wo sie noch mehrschichtig ist und mit der Darmdecke sich verbindet , da tritt die Grenze zwischen ihr und dem Randwulste ganz deutlich hervor (vgl. Fig. 28 pin. A,B, C . Obgleich eine so innige Verbindung der Follikelwand mit dem Raudwulste stattfindet, verlieren ihre Zellen doch nicht die Selbständigkeit, was sich in den späteren Stadien bei der Wucherung der Follikelwand äußert. Die Orgauanlagen, zu denen wir jetzt übergehen, sind mitein- ander innig verbunden und bilden, wie gesagt, eine im Horizontal- schnitt kreuzförmig erscheinende Zellenmasse , welche au den oberen Theil des Embryo fest angewachsen ist. Die gegenseitige Lagerung der einzelnen Anlagen wird durch Fig. 25 verdeutlicht, so dass wir also gleich die Anlage jedes einzelnen Organes speciell betrachten können. Die Gesammtmasse dieser Organanlagen hängt in die se- cundäre Follicularhöhle frei hinein und ist nur an einer Stelle mit der unteren Wand des Embryo resp. mit dem Placentadache verbunden. Neue Untersuchungen über die embryonale Entwicklung der Salpen. 121 Es ist nämlich die Pericardialaulage , welche sich an ihrem unteren Ende mit der unteren Wand des Embryo (resp. mit dem Placenta- dach) verbindet (Fig. 27 pin. A, B, C ; Fig. 25 ; Fig. 28 pin. Pcv] . Diese Verbindung stellt ein sehr charakteristisches Merkmal der Pericardial- anlage dar und ist bezüglich der Orientirung au den Schnitten äußerst wichtig. Die Pericardialanlage (Fig. 25 pin. — 28 pin. Pc) repräsentirt einen senkrecht gestellten Längs wulst der gesammten Organanlagen, dessen äußere Oberfläche rundlich ist und frei hervortritt (Fig. 25 pin. Pc) , während seine Innenmasse mit der übrigen ihn umhüllenden Zel- lenmasse verschmilzt (vgl. Fig. 27 A, B, C; Fig. 28 C, Pc) . Im oberen Theile des Embryo ragt die Zellenmasse der Pericar- diumanlage in Form eines kleinen Vorsprungs nach außen hervor (Fig. 27 pin. CjPcvsp). Wir werden denselben als Pericardial- vorsprung bezeichnen, zum Unterschied von einem anderen, gleichen, an der Neuralseite hervortretenden Vorsprung , dem neuralen Vor- sprung. Was den Bau der Pericardialanlage anbetrifft, so zeichnet sich dieselbe vor allen anderen Anlagen durch eine bedeutende Zahl von Blastomeren aus. Letztere ordnen sich paarweise in zwei Keihen nach der ganzen Länge resp. Höhe dieser Anlage an und sind von Gonoblasten vollständig umhüllt. Die Größe der pericardialen Blasto- meren ist verschieden. Gelungene Längsschnitte zeigen, dass die unteren Blastomeren immer kleiner als die oberen sind und dass die ganze Reihe sich im oberen Theile durch zwei der größten Blasto- meren , welche nämlich den eben erwähnten Vorsprung bilden , schließt (vgl. Fig. 27 pin. C, Pcbl). An solchen Schnitten kann man die Blastomerenreihe auch weiter nach unten und vorn verfolgen und sich überzeugen, dass die Blastomeren in eine Art Bogen sich ordnen, welcher vom Pericardialvorsprung beginnend nach unten verläuft und unter der Darmanlage aufhört. Die Nervenanlage (Fig. 26 pin., 27 pin. B u. C, 28Du. E,iV) nimmt ihre Stelle gegenüber der Pericardialanlage an und zeichnet sich vor dieser durch eine größere Selbständigkeit aus. Ihre gesammte Masse ist nur mit dem oberen Theile des Embryo verbunden (Fig. 27 B, N), wo sie ebenfalls an den Ectodermkeim befestigt ist; mit ihrem hinteren Theile hängt sie in die Follicularhöhle frei hinein. Gegenüber dem oberen Theile der Nervenanlage bildet sich auf der Oberfläche des Embryo eine seichte Grube (Fig. 27 B, 28 D, Nr), in welcher der Ecto- dermkeim mit der anliegenden Follicularhöhle, wie es scheint, ver- wachsen ist. Von dieser Grube geht in die Masse der Nervenanlage 122 W. Salensky ein aus zwei Zellreihen bestehender Strang- hinein, welcher bis zum unteren Theil der Nervenanlage reicht. Im oberen Theile des Stran- ges stehen die beiden Zellreihen ziemlich nahe an einander, wäh- rend man im unteren Theile schon jetzt einen kleinen, hellen Fleck zwischen den etwas aus einander weichenden Zellen bemerken kann (Fig. 28 D). Genau an dieser Stelle tritt später eine Höhle in der Nervenanlage auf, wessweg-en wir dieselbe als den Beginn der Aushöhlung- der An- lage betrachten können. Obgleich der Zellenstrang der Nervenanlage der Nervengrube gegenüber liegt , scheint es doch , dass der Ectoderm- keim keinen Antheil an der Bildung derselben nimmt. Die übrige Masse der Nervenanlage besteht aus dichtgedrängten Gonoblasteu mit einigen Blastomeren. Die Zahl derselben ist jedoch viel geringer als in der Pericardialanlage : ich konnte nämlich nur 3 Paar Blastomeren zählen ; von ihnen liegt das untere Paar zu beiden Seiten des Zellen- stranges, während die beiden anderen vor und über demselben sich befinden und den schon oben erwähnten . buckeiförmig hervortretenden Nervenvorsprung (Fig. 28 pin. E, jSvp) bilden, der vom Ectodermkeim bedeckt ist. Die Darmanlagen Fig. 26 pin. — 28 pin. D) bieten außer der Ver- größerung der Darmhöhlen keine besonderen Veränderungen bezüglich ihres Baues dar. Sie bestehen aus denselben cylindrischen Zellen . die wir in den vorhergehenden Stadien gesehen haben und sind von einer sehr starken Zellenhülle bedeckt, welche die ausgewachsene und verdickte Darmhülle darstellt. Dieselbe ist an den oberen Theil des Embryo angewachsen und zwischen den Randwulst der Placenta eingeschaltet. Der frei herabhängende Theil der Darmhülle theilt sich, entsprechend den beiden Darma nla gen , in zwei halbkugelige Theile, zwischen welche die Pericardialanlage hineingeht (Fig. 28 pin. A, B, C). Was den Bau der Darmhülle anbetrifft, so besteht dieselbe größten- theils aus Gonoblasten , in denen nur eine kleine Anzahl von Blasto- meren gelagert sind. Die Lage der Blastomeren wechselt in den ver- schiedenen Stadien. Im Stadium Fig. 25 pin. bleibt ihre Lage ziem- lich dieselbe, wie in den vorigen Stadien, während etwas später (Fig. 28) sie unter die Darmanlage hinabsinken und an Horizontal- schnitten der Darmaulage nicht angetroffen werden. Zum Schluss der Betrachtung- dieser Stadien müssen wir noch die accessorischen Theile des Embryo , nämlich die Placenta und die damit Neue Uutersucluiugeu über die embryoiiale Entwicklung der Salpen. 1 23 verbundenen Organe erwähnen. Die Placenta wächst, wie gesagt, von den letzten Stadien an viel bedeutender als der Embryo selbst , ändert sich jedoch in ihrem Bau dabei sehr wenig. Sie besteht überall aus cy- lindrischen Zellen, welche am Randwulste sich bedeutend vergrößern, während das Placentadach wiederum aus kleineren, cubischen Zellen besteht; in der Mitte des Placentadaches befindet sich ein kugelför- miger Vorsprung , welchen wir als b 1 u t b i 1 d e n d e K n o s p e bezeich- nen wollen (Fig. 28 pin. D, 27 pin. B, PI, Pld, BJc] . Nach ihrer Tren- nung vom Ectodermkeim tritt die Placenta mit der Follikelwaud in Verbindung und zwar so innig, dass in den letzten Stadien dieser Periode (Fig. 27 u. 28) diese beiden Organe vollständig mit einander verwachsen erscheinen. Nachdem wir nun die Bildung der Anlagen verschiedener Organe kennen gelernt, können wir zur Verwerthung der beschriebenen Vor- gänge und zur Vergleichung derselben mit den entsprechenden Vor- gängen bei anderen Thieren uns wenden. Hierbei können wir auch die betreffenden Angaben von Tod aro nicht unberücksichtigt lassen. Die ersten Embryonal Vorgänge der Salpen unterscheiden sich in sol- chem Grade Vom allgemeinen Entwicklungsplan anderer Thiere, dass es fast unmöglich ist, dieselben nach den Principien der gegenwärtigen Embryologie zu erklären. Während bei allen übrigen Thieren die nächsten Veränderungen des gefurchten Eies in der Bildung der Keim- blätter bestehen, sind hier die Keimblätter in dem allgemein ange- nommenen Sinne gar nicht zu unterscheiden, weil die Furchungszellen, aus welchen die Keimblätter sich bilden müssten, hier eine untergeord- nete Rolle spielen. Selbst wenn man bei Salpen die Zellenlageu unterscheiden wollte, welche den Keimblättern der übrigen Thiere gleich, einer bestimmten Organgruppe den Ursprung geben, sind diese Zellenlagen von den Keimblättern morphologisch vollkommen verschieden, indem sie nicht ein Product des Eies resp. der Blasto- meren, sondern Theile des mütterlichen Organismus sind und aus FoUikelzellen ( Gonoblasten ) und Epithelialhügelzellen sich bilden. Abstrahirt man dagegen vom Bildungsmodus der orgaubildenden Zel- lenlagen und beachtet nur die weiteren Umbildungen derselben, so könnte man doch zwischen diesen Zellenlagen und den Keimblättern einige Ähnlichkeit finden. Man hätte nämlich im Salpenembryo zwei Theile, welche man als Schichten oder Blätter deuten könnte: eine äußere aus dem Epithelialhügel entstehende Schicht (Ectoderm- keim und eine innere aus Blastomeren, Gonoblasten und FoUikelzellen bestehende Zellenmasse, welche als die Anlage der meisten Organe 124 W. Salensky betrachtet werden miiss. Aus ersterer bildet sieh die äußere Haut der Salpe, also dasselbe Org-an. welches aus dem oberen Keimblatt der übrigen Thiere entsteht. Aus der inneren Zellenmasse und aus der Foliikelwand bilden sich hier : das Nervensystem . das Herz und der primitive Darm , also die Orgaue , welche außer dem Nervensystem) bei den übrigen Thieren aus dem Ente- und Mesoderm entstehen. Die Differenziruug der Darmanlage aus der gemeinschaftlichen Zellenmasse resp. dem Embryonalhaufeu bei den Salpen hat analoge Erscheinungen auch bei den übrigen Thieren, bei welchen aus einer und derselben Zellenmasse Ento- und Mesoderm differenzirt werden, z. B. bei den Batrachiern. Ganoiden etc. Die hervorgehobene Ähnlichkeit der Zel- lenlagen der Salpen mit den Keimblättern der übrigen Thiere kann aber keineswegs als eine Homologie betrachtet werden , sie stellt nur eine Analogie dar. In dieser Beziehung steht meine Auffassung mit der von Todaro gar nicht im Einklang. Die Differenz in unseren An- sichten ist sowohl in der Verschiedenheit unserer Beobachtungen wie auch, und das noch mehr, in der verschiedenen Deutung des Beob- achteten zu suchen. Es wird desshalb eine eingehendere Kritik des betreffenden Abschnittes der ToDARo'schen Abhandlung nothwendig. Indem ich mit der Beobachtung von Todaro über die Verwand- lung der Blastomeren und Gonoblasten (cellule lecitiche Todaro) be- ginne, will ich zunächst bemerken, dass die von Tod aro gegebene Beschreibung derselben (Atti Vol. IV, Ser. 3) mit der meinigen nicht übereinstimmt. Todaro giebt nämlich an, dass die Blastomeren in kleine gekernte Zellen zerfallen, welche mit einander zu einer sphä- rischen Masse verbunden und in der Mitte der »cellule lecitiche« (Gono- blasten) zerstreut sind. Aus dieser Beschreibung kann man sogleich ersehen, dass hier eigentlich nicht von Zellen, sondern von den zer- fallenen Stücken des Protoplasma der Blastomeren die Rede ist. Tod ARO führt weiter an, dass die Blastomeren sich viel intensiver mit Carmin färben als die Dotterzellen, was gerade umgekehrt richtig ist. Die Unrichtigkeit der ToDARo'schen Angaben bezüglich der Thei- lung der Blastomeren kann sehr leicht an jedem beliebigen Präparate gezeigt werden. Bei den Schnitten stößt man oft aufstellen, wo die Blastomeren ihrer ganzen Länge nach durchschnitten sind: man be- kommt dann die Zellen von der Form, wie es auf der Fig. 10 pin. A dargestellt ist. An solchen Zellen kann man einen schmäleren und einen erweiterten Theil unterscheiden. Im ersteren liegt immer ein großer Kern, welcher alle charakteristischen Eigenschaften des ur- sprünglichen Eikernes behält: der zweite Theil besteht aus kleinen Neue Untei'sucluiugen über die embryonale Eutwicklimg der Salpen. 125 polyetlrischen Protoplasmastückchen, in welchen ich trotz aller Mühe, selbst an sehr schön gefcärbten Präparaten, keinen Kern zu unterschei- den im Stande war. Ich muss desshalb die Zellennatur dieser Proto- plasmastückchen vollständig in Abrede stellen. Wären es in der That Zellen , so ist es unverständlich , warum sie immer außerhalb der Or- gananlagen und niemals innerhalb derselben liegen. Gewiss nimmt Todaro an, dass diese Zellen eine Hauptrolle bei der Bildung der Keimblätter spielen, doch ist diese Ansicht, so wie überhaupt die An- nahme der Keimblätter (morphologisch) bei den Salpen vollkommen irrthümlich. Die Beschreibung von Todaro zwingt mich zu dem Schluss, dass er Blastomeren im Zustande des Protoplasmazerfalls (seine «pic- cole cellule nucleate, che restano riunite in masse sieriche«) nicht beobachtet hat. Hätte er das gethan , so würde er gewiss auch die- jenigen Abschnitte der Blastomeren, welche den Kern beherbergen, beachtet und beschrieben haben. Hinzufügen muss ich endlich , dass die Blastomeren immer bis in die späteren Stadien merklich bleiben und immer außerhalb der Organe liegen , wesshalb sie an der Bildung der Organe keinen Antheil nehmen können. In den Stadien, wo zwi- schen den Organen und dem Ectodermkeim eine Masse amöboider Zel- len (die losgetrennten Follicularzellen) auftritt, kann man noch inner- halb dieser Masse Zellen finden, welche ihrer Färbung nach den Blastomeren sehr ähnlich sind. Alles das spricht nicht für die Todaro- sche Ansicht, wonach die Blastomeren eine große Rolle bei der Bildung der Keimblätter und Orgauaulagen spielen sollen. Gehen wir nun zu den ToDARo'schen Keimblättern über. In Bezug auf die Bildung der Fiirchungshöhle und der Keimblätter sagt Todaro in seiner letzten Mittheilung Folgendes K Nach der Schließung der )^Epithelialhöhle des Uterus« soll an der der Morula entsprechenden Hemisphäre eine Blasto- dermhöhle oder Blastocoel sich bilden. Diese Höhle soll der von Todaro früher beschriebenen Furclmngshöhle (cavità di segmentazione) ent- sprechen. Sie liegt zwischen der Embryonalmasse (massa germinativa centrale) und der membrana blastodermica. Als solche bezeichnet Todaro denjenigen Theil des Embryo resp. der Follikel wand, welchen wir als Placentadach beschrieben haben. Derselbe steht natürlich zu dem Blastoderm in gar keiner Beziehung. Tod aro selbst sagt bezüg- lich dieser »membrana blastodermica«, dass dieselbe sich aus den Ele- menten der Morula, des Follikels und der Decidua bildet. Aus diesem 1 Ich berücksichtige hauptsächlich die letzte Mittheilung von Todaro, weil in der früheren die ersten Embryonalvorgänge seTir flüchtig abgehandelt sind. 126 W. Salensky eigentliümlichen Bau der membrana blastodermica ersiebt man scbou, wie wenig- sie mit dem Blastoderm anderer Tbiere zu scbaffen bat. Dabei nimmt sie gar keinen Antbeil an der Bildung des Embryo. Hat man sieb überzeugt , dass die »membrana blastodermica« diesen Namen gar nicbt verdient und einfacb einen Tbeil der Follikelwand darstellt, so verstebt es sieb von selbst, dass aucb die Furcbungsböble oder Blastocoel von Todaeo ebenfalls vom gleichen Gebilde anderer Tbiere abweicht. Die Beweise hierfür sind einfach und klar. Erstens tritt das Blastocoel der Salpen nicht wie das anderer Tbiere in der Mitte des Blastomerenhaufens auf, sondern befindet sich außerhalb desselben. Zweitens tritt diese Höhle verhältnismäßig zu spät auf, als dass man sie mit der Furcbungsböble anderer Tbiere vergleichen könnte. Wir haben gesehen , dass in der von Todaro angegebenen Zeit des Auf- tretens der Blastodermhöhle, die Furchung nicht allein beendigt ist, sondern auch die Anlagen der Organe schon angedeutet sind. — Offen- bar kann zu dieser Zeit von der Bildung einer Furcbungsböble keine Rede mehr sein. Aus den Abbildungen von Todaro, so wie aus der von ihm angegebenen Bildungszeit der Furcbungsböble, kann man leicht schließen, dass die letztere nichts weiter als meine secuudäre FoUicularböhle darstellt. Nach der Bildung der Furcbungsböble (secundäre FoUicularböhle) fängt nach Todaro die Bildung der Keimblätter an. Auf der der »membrana blastodermica« entgegengesetzten Hemisphäre bildet sich aus den Blastomeren das Epiblast . in dessen Mitte aus einer Blasto- merengruppe die Ganglionanlage sich diflferenzirt. Die Stelle , welche Todaro hierfür angiebt, entspricht vollkommen demjenigen Tbeil des Embryo, welchen wir als Ectodermkeim bezeichnet haben. Dieser Em- bryotheil zeichnet sich gerade durch einen außerordentlichen Mangel an Blastomeren aus. Wir haben gesehen, dass die Blastomeren hier nur in Form von zwei Vorsprüngen auftreten , welche ihrer Lage nach der Pericardium- und Nervenanlage entsprechen. Im übrigen Theile ist die Oberfläche des Embryo von einer Zellenschicht bekleidet , welche wir als Ectodermkeim bezeichnet haben. Die Entwickelung dieses Ectodermkeimes ist sehr leicht zu verfolgen, wenn mau nur eine genü- gende Anzahl von Embryonen aus den ersten Entwicklungsstadien zur Verfügung hat. Ich konnte dieselbe sehr genau bei Salpa pinnata und Salpa punctata verfolgen. Wenn man aber die ersten Stadien nicbt be- achtet, so sind die weiteren Stadien wenig verständlich und man kann desswegen sehr leicht , namentlich bezüglich der Bildung dieser oberen Schicht, in Irrthum verfallen. Ich glaube vermutheu zu dürfen, dass Neue Untersuchungen über die embryonale Entwicklung der Salpen. 127 hierin namentlich die Ursache der irrthümlichen Ansicht von Todaro zu suchen ist. In der ersten Arbeit von Todako (Atti dell' Ac. L. II) wenigstens ist die Lücke zwischen den ersten von ihm beobachteten Stadien sehr merklich. Die Ergebnisse der zweiten Arbeit von Todako stimmen mit denen der ersten auch, so weit ich es aus der vorläufigen Mittheilung ersehen kann, so ziemlich überein. Das Ectoderm soll sich ebenfalls ausschließlich aus den Blastomeren bilden, eine Angabe, welche gewiss nur durch genaue naturgetreue Abbildungen bewiesen werden kann. Die Abbildungen in der ersten Arbeit von Todaro können in dieser Beziehung keineswegs als genügend betrachtet wer- den. Die Vergleichung derselben mit den entsprechenden Abbildungen von mir zeigt, dass wir beide eine und dieselbe Schicht als Ectoderm bezeichnen (das gilt aber nur für die ersten Stadien , bevor das Ecto- derm von Todaro sich in zwei Schichten spaltet) . die Natur derselben aber ganz verschieden auffassen. Ich kann nun zur Vertheidigung meiner Ansicht eine ziemlich genaue Reihe von Übergaugsstadieu vor- führen, welche die Entstehung des Ectodermkeimes aus den Elementen des Mutterleibes sehr deutlich zeigen. Der Vergleich meiner Abbil- dungen mit denen von Todaeo lehrt ferner, was Todaro unter der von ihm hervorgehobenen Spaltung des Epiblastes versteht. Von den bei- den Schichten des Todaro' sehen Epiblastes betheiligt sich nur die obere an der Bildung der äußersten Haut . wesshalb ich nur diese letz- tere als Ectoderm bezeichne, indem die zweite, der ersteren unmittelbar anliegende Schicht Elemente mesoblastischer Natur producirt und dess- halb keineswegs zum Ectodermkeim gezählt werden kann. Dieselbe stellt eigentlich den Überrest der Follikelwand dar. Die Bildung der primitiven Darmhöhle und des Entoderms (Hypo- blast) schildert Tod ARO ebenfalls anders als ich. Er lässt das Ento- derm aus Blastomeren entstehen und giebt an, dass die primitive Darm- höhle durch eine Einbiegung desselben zu Stande kommt. Es wundert mich hierbei, dass Todaro die doppelte Anlage der Darmhöhle, welche an Schnitten doch vollkommen evident ist, gar nicht gesehen hat. Das Entoderm (Hypoblast) soll nach Todaro ebenfalls aus zwei Schichten bestehen, von denen nur die untere die Bedeutung eines Entoderms hat, während die äußere bei der Bildung desMesoderms sich betheiligt. Die innere , von Todaro als Entoderm bezeichnete Schicht kann aber als solches nicht angenommen werden. Sie stellt nämlich eine Lage von Gonoblasten vor, welche in späteren Stadien in die primitive Darm- höhle hineindringen und nur eine nutritive Bedeutung haben. Ihre Zahl nimmt mit der Zeit bedeutend ab und da sie dabei in einer geschlos- 128 W. Salensky senen Höhle primitive Darmbölile) liegen bleiben . so glaube ich , dass sie bei der Entwicklung als Nahrungsmaterial verbraucht werden. Todaro hat diese Zellen gewiss gesehen , hat auch den Canal , durch welchen sie in die primitive Darmhöhle durchdringen, beschrieben und denselben als »canale o collo d'invaginazione« bezeichnet, betrachtet sie aber uubegreiflicherweise als Entodermzellen. Das wahre Entoderm — wenn man mit diesem Namen die Wand der primitiven Darmhöhle bezeichnen darf — fasst Todaro als Mesoderm auf. Er zeichnet das- selbe auf seinen Abbildungen vollkommen richtig als eine aus cylin- drischen Zellen bestehende Schicht, was die Verwechselung der beiden Schichten um so unbegreiflicher macht. In Betreff der Bildung desMesoderms d. h. desjenigen Embrj'otheils, aus welchen die mesodermalen Gebilde (Muskeln, Bindegewebe etc.) entstehen, stimmen wir mit Todaro am meisten überein. Todaro lässt diese Schicht aus zweierlei Elementen entstehen: 1) aus Zellen der cen- tralen Embryonalmasse («massa centrale germinativa«) und 2) aus der inneren Schicht der Hämalseite der membrana blastodermica (Tod., Attili, p. 17). Das Mesoderm bildet sich theilweise, wie wir gleich sehen werden, aus den Zellen der centralen Embryonalmasse, aber der größte Theil desselben nimmt seinen Ursprung aus den Zellen der Fol- likelwand, welche gerade in den späteren Stadien stark proliferiren und die ganze secundäre Follicularhöhle ausfüllen. Ich betrachte diese Zellen als der unteren Schicht der membrana blastodermica von Todaro entsprechend, welche, wie schon oben erwähnt worden, zur membrana blastodermica Todaro's in keiner Beziehung steht. Bemerken muss ich hier noch, dass ich den « disco dorsale«, dem Todaro die Bedeu- tung einer Chorda dorsalis beilegt, gar nicht beobachtet habe; mich dünkt es, dass es sich hier um eine Erweiterung des Nerveurohres handelt , welche bei nicht ganz genauen Querschnitten in solcher Form erscheinen könnte. Zu den dem Mesoderm analogen Theilen zähle ich noch die Peri- cardialanlage und die Nervenanlage. Die Pericardialaulage wurde von Tod ARO ebenfalls beobachtet, aber nicht als solche erkannt. Todaro nennt sie Dotterknospe, »bottone vittelino«. Endlich muss ich anführen, dass ich einige von Todaro beschriebene Theile, z. B. membrana amniotica, Amniouhöhle, Chorion gar nicht unterschei- den konnte. Ich muss ferner gestehen, dass es mir unverständlich blieb, welche Theile des Embryo Todaro als Amnion und Chorion eigentlich bezeichnet. Die Beschreibungen in seinen beiden Arbeiten scheinen mir keineswegs übereinstimmend und ich ziehe desshalb vor, Neue Untersuchungen über die embryonale Entwicklung der Salpen. 1 29 meine Meinung hierüber nicht eher auszusprechen, als bis die ausführ- liche Abhandlung von Todaro erschienen ist. Gehen wir nun zur Betrachtung der letzten Eutwicklungsperiode über. Während die beiden ersteren Perioden sich durch eine Vermeh- rung der FoUikelzellen und durch die Bildung der Organanlagen aus- zeichneten , wird diese letztere durch die W u c h e r u n g der Follikel- wand und die definitive Ausbildung der Organe charakteri- sirt. In Folge dieser Wucherung wird die secundäre Follicularhöhle vollständig von Zellen der Follikelwand angefüllt. Es bildet sich zwi- schen den Organaulagen und dem Ectodermkeim eine Zellenmasse, aus welcher die Muskeln und das Blut ihren Ursprung nehmen. Dess- halb betrachte ich diese Zellenmasse als ein dem Mesoderm analoges Gebilde, welches sich aber von diesem letzteren dadurch unterscheidet, dass es an der Bildung des Pericardiums resp. des Herzens keinen Antheil nimmt. Ich werde es also als M e s o d e r m k e i m bezeichnen. Die äußeren Veränderungen des Embryo, welche in dieser Zeit vor sich gehen, folgen, wie ich schon hervorgehoben, aus dem starken Wachsthum des Embryonaltheils, welcher zunächst eine conische Ge- stalt annimmt . später immer mehr und mehr in die Länge wächst und der definitiven Form sich nähert. Fig. 29 pin. und 30 pin. demonstriren zwei Querschnitte aus dem durch die conische Gestalt des Embryo charakterisirten Stadium. In Fig. 29 pin. ist der Schnitt durch die Pericardialanlage , in Fig. 30 pin. durch die Darmanlage geführt. Die beiden Schnitte gehen der verti- calen Achse nicht vollkommen parallel, in Folge dessen einige Organe (z. B. der primitive Darm) in einer nicht ganz charakteristischen Ge- stalt dargestellt erscheinen. Dieser Fehler kann durch die Reihe der in Fig. 31 pin. dargestellten Horizontalschnitte einigermaßen corri- girt werden. Da die beiden Schnittreihen (Fig. 29 pin., 30 pin.) un- gefähr ein und dasselbe Stadium betreffen, so können sie zusammen betrachtet werden. Wenn wir unsere Beschreibung mit dem Ectoderm- keim beginnen, so kann man in dieser Schicht nicht unbedeutende Ver- änderungen bemerken. Erstens zeigt diese Schicht eine merkbare, durch Abflachung ihrer Zellen verursachte Verdünnung. Die Zellen des Ectodermkeims (Fig. 29 pin^, 3() pin. Eck) sind meistentheils , be- sonders in der untern Abtheilung desselben, so abgeflacht, dass sie an den Horizontalschnitten nur schwer zu unterscheiden sind. Viel schärfer treten dieselben an Verticalschnitten auf, wo sie durch ihre Kerne leicht erkennbar sind. Die Abflachung der Zellen des Ectodermkeims nimmt Mittheilungen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. IV. 9 130 W. Salensky von oben nach unten zu, da sie am oberen Pol des Embryo ihre ur- sprüngliche cubische Form noch beibehalten. Eine andere Eigenthümlichkeit, die der Ectodermkeim in diesem Stadium aufweist, ist das Erscheinen einer Longitudinalrinne am oberen Pol des Embryo, welche zwischen den Pericardial- und Neuralvor- sprüngen verläuft (Fig. 29 pin. und 30 pin. Zrj. Sie erweitert sich um diese beiden Vorsprünge Fig. 31 pin. Pcv u. Nv] und endet wahrschein- lich unter denselben. Ich konnte wenigstens an den unteren Horizon- talschnitten keine Spur von der Longitudinalrinne bemerken. Die Kinne ist verhältnismäßig ziemlich tief, setzt sich aber in die innere Masse der Organanlagen nicht fort. Die bedeutendsten und wichtigsten Veränderungen dieses Sta- diums gehen an der Follikelwand vor sich und bestehen in der ange- führten Wucherung derselben. Diese beginnt im unteren Theile des Embryo, welcher in dem jetzt zu betrachtenden Stadium bedeutend verdickt erscheint und aus einem lockeren Gewebe besteht. Die Wuche- rung der Follikelwand besteht in starker Vermehrung und im Freiwer- den der Zellen , welche ihren Zusammenhang aufgeben und ihre Form verändern. Der Process dieser Veränderungen der Follikelwand be- ginnt vom unteren Theil des Embryo und setzt sich nach oben fort. Der in Fig. 29 abgebildete Schnitt zeigt im oberen Theil noch das ziem- lich unveränderte Gewebe der Follikelwand, welches aus dichtstehenden polygonalen Zellen besteht. Dieses Gewebe nimmt aber nur einen kleinen Theil des Schnittes ein. In dem größten Theil dagegen ist die Follikelwand schon stark verdickt und besteht aus einer scheinbar flüssigen Zwischensubstanz und aus darin sich frei bewegenden Zellen. Dass die Zellen in der That frei sind und sich bewegen können, kann man schon aus ihren mannigfaltigen, größtentheils amöboiden Formen schließen. Die Follikelwand ist durch eine sehr feine Contour von der secundären Follicularhöhle abgegrenzt (Fig. 29 pin. Fivgr). Hinter dieser Grenze, im Inneren der Follicularhöhle bemerkt man Zellen, welche den freigewordenen Follikelzellen vollkommen ähnlich sind. Sie sind ebenfalls frei , sammeln sich an der Grenzhaut der Follikel- wand und besitzen eine amöboide Gestalt. Was die Herkunft dieser Zellen (Fig. 29 pin. Az) anbetrifft, so sind sie wahrscheinlich aus dem die Organanlagen umhüllenden Ge\^be entstanden, welches seiner- seits der Entstehung zufolge der Follikelwand gleich zu stellen ist. Der primitive Darm ist in seiner Form und in seinem histologi- schen Bau sehr wenig verändert, doch zeigt er jetzt sehr eigenthüm- liche Verhältnisse zum Mesodermkeim resp. zur Follikelwand. Was Neue Untersuchungen über die embryonale Entwicklung der Salpen. 131 die Form des primitiven Darmes anbetrifft , so stellt er einen aus zwei Hälften bestehenden, schräg- von hinten nach vorn gelagerten Sack dar, dessen beide Hälften vorn mit der Nervenanlage , hinten mit der Pericardialanlage verbunden sind (vgl. die Reihe der Horizontal- schnitte Fig. 31 pin. A). Der Darmhöhlensack ist nach oben etwas schmäler als unten und liegt der oberen Follikelwand eng an. Weil die Darmhöhle aus zwei annähernd halbkugeligen Hälften besteht, welche sich im oberen Theile nicht berühren, so ist sie daselbst resp. an der Befestigungsstelle an die Follikelwand offen. Durch diese Öffnung geht nun die Fortsetzung der Follikelwand in die Darm- höhle hinein und bildet dort eine Zelleulage , welche die Wände des primitiven Darmes von innen bekleidet. Die Verhältnisse der Fol- likelwand zur primitiven Darmhöhle sind am besten aus dem auf der Fig. 32 pin. A und B abgebildeten Stadium ersichtlich. Auf dieser Figur ist der obere Theil des Embryo aus einem etwas mehr vorgerückten Stadium als Fig. 30 pin. und 31 pin. dargestellt. Die Follikelwand besteht hier nur aus einer Schicht von annähernd cylindrischen Zellen (Fig. 32 pin. A und B, Flw) und ist in der Mitte des Scheitels des Em- bryo ein wenig eingestülpt. Gerade von dieser eingestülpten Stelle geht von der Follikelwand ein Zellenstrang ab (Fig. 32 pin. A u. B, Dst] . der in die Darmhöhle sich hineinbegiebt und hier in eine Masse von Zellen übergeht, welche theils die Darmhöhle umkleiden, theils auch in der letzteren frei liegen. Dieser Strang ist nämlich derjenige, welchen Todaro als Invaginationshals »collo d'invaginazione« beschrie- ben hat. Derselbe steht jedoch mit der Bildung des Darmes in keinem Zusammenhang und besteht aus Zellen, welche nur eine nutritive, nicht aber eine bildende Bedeutung haben. Die Bildung dieses Darm- stranges geschieht viel früher als sie Fig. 32 pin. zeigt, soll aber mit der Bildung des Mesodermkeimes zusammenfallen. Die Bekleidungs- zellen der Darmhöhle sind, wie diejenigen des Mesodermkeimes. amö- boid : ihre Formen sind sehr mannigfaltig und an manchen sieht man die Fortsätze, welche auf amöboide Bewegung hinweisen. Die Wände des primitiven Darmes bestehen wie früher aus einer Schicht Cylinder- zellen und sind im vorderen Theile mit der Nervenanlage unmittelbar verbunden. Die Form der Nervenanlage ist an Horizontalschnitten am besten zu ersehen. Untersucht man eine Reihe solcher Schnitte, so sieht man, dass die Nervenanlage eine leistenförmige, von vorn nach hinten allmählich erweiterte prismatische Zellenmasse darstellt, welche 132 W. Salensky von einer canalförmigen Höhle durchsetzt ist. Im vorderen Theile öffnet sich dieser Canal in die primitive Darmhöhle . im hinteren Theile ist er blind geschlossen. Dieser Nervencanal liegt in der Nähe des äußeren Kandes der Nervenanlage und nur im vorderen Theile nimmt er eine centrale Lage an, weil 1) die Nervenanlage selbst im vorderen Theile viel enger als im hinteren ist und weil 2) der Nervencanal von hinten nach außen sich merklich erweitert (vgl. Fig. 31 pin. B, C, D, NC). Die Structur der Nervenanlage ist an verschiedenen Stellen verschie- den. Im hinteren Theile, wo die Anlage ihre größte Ausdehnung er- reicht, besteht sie aus polygonalen Gonoblasten, zwischen denen die Überreste der Blastomeren liegen. Dieselben befinden sich wie früher zwischen den Blastomeren (vgl. Fig. 25 pin. Nbm), sind aber so stark verändert, dass man ohne Kenntnis der früheren Stadien sie als solche nicht sogleich bestimmt. Dass es aber wirklich Blastomeren und nicht irgend welche andere Zellen sind , kann man nicht nur aus ihrer Lage, sondern auch aus dem Umstände schließen, dass sie überall da auftreten, wo früher die Blastomeren lagen. So werden wir sie ebenfalls in der Pericardialanlage und in dem Pericardialvorsprunge treffen. Die Blastomeren stellen nun kleine helle Zellen mit sich stark färbenden Kernen dar (Fig. 31 C, D, Nbm) . Sie kommen in sehr gerin- ger Anzahl und zwar nur im hinteren und im mittleren Theile der Nervenanlage vor. Der vordere Theil der Nervenanlage, welcher aus- schließlich die Anlage des Ganglions darstellt, besteht nur aus cylindri- schen Zellen, welche den Zellen der Darmwände sehr ähnlich erschei- nen. Ich konnte dort, wie im Nervenvorsprunge , keine Blastomeren auffinden ; dieses Verschwinden könnte entweder durch den Verbrauch derselben, oder durch ihren Übergang in den hinteren Theil der Anlage, in Folge einer stärkeren Vermehrung der Zellen des vorderen Theiles, geschehen sein. Da ich hierüber nicht sicher berichten kann, muss ich diese Frage offen lassen. Im Stadium Fig. 30 pin. und 31 pin. ist die Höhle der Nervenanlage leer. Man könnte aber schon aus der offenen Verbindung, welche zwischen der Nerven- und der Darmhöhle besteht, vermuthen, dass die in die Darmhöhle einwandernden Follikelzellen auch sich in die Nervenhöhle begeben werden. Das ist in der That der Fall. In einem späteren Stadium (Fig. 42 pin. A) ist die Nervenhöhle von Follikelzellen erfüllt ; diese Zellen trifft man auch hier in späteren Stadien bis zu der Zeit , wo sie in der Darmhöhle verschwinden. Der Nervenvor Sprung befindet sich nun in dem erweiterten vorderen Ende der Longitudinalrinne und stellt einen birnförmigen Zellenhaufen dar (Fig. 31 pin. u. 31 pin. A, Nvp). Er besteht aus kleinen Zellen Neue Untersuchungen über die embryonale Entwicklung der Salpen. ] 33 und ist im Vordertlieil des Embryo mit der Follikelwand sehr innig verbunden. An Horizontalschnitten hat die Pericardialanlage eine der Nervenanlage sehr ähnliche Form. Sie repräsentirt eine longitudinale, prismatische Leiste , die im oberen Theile nach außen vorspringt , im unteren Theile aber abgerundet endigt. Der Pericardialvorsprung, welcher den oberen Theil der Pericardialanlage bildet (Fig. 31 pin. Pcv) ist seiner Form nach dem Nervenvorsprung vollkommen ähnlich . be- steht aber nicht nur aus Follikelzelleu , sondern enthält auch eine An- zahl anderer Zellen, die als Überreste der Blastomeren zu deuten sind. Es sind nämlich dieselben runden Bläschen mit dunklen Kernen, welche wir schon in der Nervenanlage antrafen. Die Blastomeren der Peri- cardialanlage sammeln sich zu dieser Zeit vorzüglich im oberen Theil der Anlage an , und zwar treten sie in Form von kleinen Gruppen auf. Im Pericardialvorsprunge trifft man einen solchen Blastomerenhaufen an (Fig. 31 pin. Pcbm), ein anderer viel größerer Haufen liegt etwas nach hinten und innen vom ersteren , nahe an der Darmhöhle (Fig. 3 1 pin. A, Pchm). Im übrigen Theil der Pericardialanlage sind die Blasto- meren mehr zerstreut und finden sich überhaupt in viel geringerer Zahl als im vorderen Theil. Der Bau der Blastomeren in diesem Stadium weicht von dem der früheren Stadien bedeutend ab. Erstens erscheinen diese Zellen jetzt viel kleiner, zweitens ist diese Beschaffenheit ihrer Kerne und ihres Protoplasma jetzt eine andere als früher. Ihre früher durch ihr ejnt- wickeltes Protoplasmanetz sehr gut von den Kernen übriger Zellen zu unterscheidenden Kerne erscheinen jetzt in Form von kleinen unregel- mäßig gestalteten Körperchen , die aus einer sich gut färbenden Sub- stanz bestehen und kein Netz mehr constatiren lassen. In manchen Fällen trifft man an Stelle der Kerne nur kleine, dunkle Pünktchen, welche den früheren Kernen nicht ähnlich sind. Das Protoplasma ist in Form eines kleinen Hofes um den Kern gesammelt und besteht aus einer homogenen, uufärbbaren Substanz. Das ganze Aussehen der Blastomeren weist darauf hin , dass sie eine regressive Metamorphose durchlaufen haben. Es ist mir nicht geglückt den Übergang der Blasto- meren in diesen Zustand zu verfolgen , sehr wahrscheinlich erscheint mir aber, dass die regressive Metamorphose derselben durch den Ver- brauch des früher schon zerstückelten Protoplasma eingeleitet wird. In den Stadien, wo die secundäre Furchungshöhle zuerst auftritt, sind die Blastomeren schon bedeutend kleiner geworden ; ihre Kerne liegen nun nicht mehr in einem besonderen Abschnitt , sondern in der Mitte 134 W. Salensky der Zelle und sind ebenfalls kleiner. Die kleinen Protoplasmaparcellen treten dabei nicht so scharf hervor und das Protoplasma stellt nun eine feinkörnige Substanz dar. Diese Übergangsstadien in der Blastomeren- entwickelung können jedenfalls auf die schon oben ausgesprochene Ver- muthung der regressiven Metamorphose hinweisen. Man könnte diese Veränderungen vielleicht durch andere Ursachen, z. B. durch einen starken Vermehrungsact der Blastomeren erklären, aber wir stoßen dabei auf keine Zeichen einer starken Vermehrung. Dass die Blasto- meren sich vermehren, kann man schon aus der wenn auch ziemlich geringen Zunahme ihrer Zahl schließen, aber diese Vermehrung tritt beschränkt auf. Können wir also die Größenabnahme der Blastomeren nicht durch ihre Vermehrung erklären , so bleibt uns allein die regres- sive Metamorphose übrig, welche diese Veränderungen der Blastomeren zu erläutern im Stande ist. Die Pericardialanlage ist ihrer ganzen Länge nach in zwei Theile getheilt, von denen nur einer, nämlich der vordere, die Anlage des Peri- cardiums darstellt (Fig. 31 pin. C, D, Pc), der hintere Theil nimmt an der Bildung des Pericardiums keinen Antheil und repräsentirt einen Zellenhaufen, welcher von mir schon als » subpericardialer Zellen- haufen« bezeichnet ist (Fig. 31 pin. B, C, D, Sph). Die Anlage des Pericardium selbst fängt erst unter dem Pericardialvorsprung an sich abzutrennen; an horizontalen Schnitten hat sie eine birnförmige Ge- stalt, indem ihr vorderer Theil sich immer mehr und mehr zuspitzt und sich zwischen die beiden Abtheilungen der primitiven Darmhöhle lagert, während der hintere sich bedeutend erweitert. Die Pericardialanlage besteht größtentheils aus gekernten Zellen , die aus den Gonoblasten entstanden sind. In der Anordnung der Zellen kann man schon jetzt die ersten Andeutungen einer Differenzirung der Pericardialwand be- merken , welche in Form einer peripheren Schicht cylindrischer Zellen die innere Masse der centralen Zellen umhüllt. Die letzteren liegen an der Stelle der späteren Pericardialhöhle und gehen mit der Zeit ver- loren. Der subpericardiale Zellenhaufen verläuft durch die ganze Länge der Pericardialanlage, vom unteren Theil derselben bis zum Peri- cardialvorsprung und ist sowohl aus Gonoblasten wie auch aus Blasto- meren zusammengesetzt. Letztere sammeln sich, wie gesagt, im oberen Theil dieses Zellenhaufens, doch trifft man auch Spuren derselben im unteren Theil an. Die Gonoblasten, welche die Hauptmasse des Zellen- haufens ausmachen, liegen sehr dicht an einander; die den Rand ein- nehmenden Gonoblasten geben kleine Fortsätze ab, welche sich mit den benachbarten Zellen des Mesodermkeimes verbinden. Nene Untersuchungen über die embryonale Entwicklung der Salpen. 135 Die weiteren Entwicklirngsvorgäuge besteben in der Ausbildung der Organe und der allgemeinen Korperform des Embryo, letztere wurde schon oben in ihren Hauptzügen beschrieben. Obgleich die detaillirte Beschreibung der definitiven Ausbildung der Organe im Plane meiner Untersuchungen nicht liegt, will ich doch hier Einiges in dieser Beziehung mittheilen. Die Haut entwickelt sich aus dem Ectodermkeim , welcher dess- halb als ein dem Ectoderm anderer Thiere analoges Gebilde zu be- ti'achten ist. Wir sahen, dass der Ectodermkeim in der letzten Ent- wicklungsperiode zum größten Theil aus einer Schicht von kleinen, abgeflachten Zellen bestand , nur am oberen Theil des Embryo waren diese Zellen etwas höher als au anderen Stellen und hatten eine cubi- sche Form. Später geht aber das Wachsthum der Ectodermzellen immer nach unten weiter fort , bis auf der ganzen Oberfläche des Em- bryo die Ectodermzellen ihre ursprüngliche, cubische Gestalt angenom- men haben. Die Ursache einer solchen Gestaltveränderung der Ecto- dermzellen könnte meiner Meinung nach theils in der Verschiedenheit des Wachsens der inneren Theile des Embryo, im Vergleich mit der Ectodermschicht , theils in der Bildung der Celluloseschicht zu suchen sein. Zur Zeit der Abflachung der Ectodermzellen bemerkt man in der That eine starke Proliferation der Zellen des Mesodermkeimes , welche zur starken Wucherung dieser Schicht führt (vgl. Fig. 29 pin, 30 pin. und 32 pin.). Nachdem die Proliferation der Zellen des Mesoderm- keimes beendigt und die secundäre FoUicularhöhle von Zellen schon angefüllt ist, fängt erst das Wachsthum der Ectodermzellen an, welches zur Bildung des Cellulosemantels in gewisser Beziehung steht. Die Bildung der Cellulosenschicht geht bei der Salpa pinnata ziemlich früh vor sich und beginnt mit der Theilung der Zellen des Ecto- dermkeimes, welcher das Wachsthum der Ectodermzellen vorangeht. Ich brauche kaum zu bemerken , dass der Cellulosemantel aus Ecto- dermzellen entsteht , wie es von Hertwig , Arsenieff , Todaro und mir gezeigt wurde. Bei Salpa pinnata bemerkt man schon vor der Bil- dung der Celluloseschicht die Theilung der Ectodermzellen, welche sich später von der Ectodermschicht abtrennen und in die helle, gleich- artige Cellulosesubstanz übergehen. Zunächst bildet sich diese Schicht am oberen Pol des Embryo, wo sich die größten Ectodermzellen finden, später setzt sich diese Bildung nach unten fort. Da die Ectodermzellen sich dabei vermehren müssen und ihre Vermehrung resp. Theilung dem Wachsthum folgt, so ist es begreiflich, dass die am oberen Pol des Embryo begonnene Bildung des Cellulosemantels , indem sie sich nach 13(5 W. Salensky unten fortsetzt, zunächst ein Wachsen der Ectodermzellen im unteren Theile des Embryo hervorruft. Indem wir jetzt zu den Derivaten der Follikel wand, resp. der Gonoblasten übergehen , fangen wir mit der Bildung des Pericardiums und des Herzens an. Die Pericardi um anläge zerfällt schon ziemlich früh in zwei Theile: einen vorderen, welcher die Anlage des Pericardiums selbst vorstellt, und einen äußeren, der ziemlich lange als ein Zellenhaufen — der subpericardiale Zellenhaufen — dem Pericardium anliegt. Dieser letztere Theil, zuerst hinter und später unter dem Pericardium liegend, bleibt lange Zeit als ein Zellenhaufeu sichtbar , bis er endlich in ein- zelne Zellen zerfällt. Wahrscheinlich gehen die Zellen des subperi- cardialeu Zellenliaufens in Blutkörperchen über (vgl. Fig. diPp/i). Die Anlage des Pericardiums selbst stellt zuerst einen soliden Zellenhaufen dar, in dem schon ziemlich früh eine Differenziruug in eine periphere Zellenlage [Pcß) und in eine centrale Zellenmasse {Pcc) hervortritt (Fig. 34 pin. Pc, Pcp u. Pcc). Die periphere Zellenlage stellt nun die Anlage der Pericardialwand dar, während die innere Masse die Stelle der späteren Pericardialhöhle einnimmt. Die Pericardialanlage hat in diesem Stadium an Horizontalschuitten eine dreieckige Form, welche sie auch etwas später beibehält, wo schon im Innern der Anlage die Pericardialhöhle gebildet ist. Fig. 35 pin. stellt namentlich den- jenigen Zustand der Kreislaufsorgane dar, wo sie nur aus einem peri- cardialen Schlauch, ohne eine Spur des Herzens bestehen. Das Peri- cardium liegt in diesem Stadium zwischen den beiden Hälften der Darmanlage, und ist ein prismatisches Rohr, welches mit einer seiner Ecken in die Darmhöhle eindringt. Der Vergleich dieses Sta- diums mit dem eben betrachteten (Fig. 34 pin.) und mit dem noch früheren ergiebt, dass die Pericardialanlage ihre Lage etwas verändert hat. Sie liegt nun nicht mehr ganz in der Längsachse des Embryonal- körpers, sondern ist etwas nach rechts abgelenkt. Sonst ist ihre Be- ziehung zum subpericardialen Zellenhaufen , so wie ihre eigene Form sehr w^enig verändert. Die Bildung des Herzens geht in derselben Weise vor sich , wie sie von mir früher für Salpa africana i angegeben wurde , nur konnte ich jetzt den Process etwas genauer verfolgen. Die er.ste Anlage des Herzens tritt in Form einer Einstülpung der vorderen Pericardialwand (Fig. 36 pin. Hz) auf, welche der Darmhöhlenwand dicht anliegt. Den 1 Die Knospung der Salpen. Morph. Jahrbuch Bd. III. Neue Untersuchungen über die embryonale Entwicklung der Salpen. ] 37 Impuls zu dieser Einstülpung- giebt die Darmhöhlenwand. An Hori- zontalsclmitten des Embryo, in welchem die Bildung des Herzens be- ginnt, kann man bemerken, dass die Zellen der primitiven Darmwand gerade an der Stelle, wo die Einstülpung auftritt, in Theilung begriffen sind (Fig. 36 pin. Blz). Einige von diesen Zellen besitzen zwei Kerne, andere sind schon zerfallen und bilden einen Vorsprung, der die Ein- stülpung ausfüllt. Desswegen betrachte ich die Einstülpung der Peri- cardialwand als Folge der Proliferatiou der Darmzellen, die auf die pericardiaien Zellen drücken und sie einstülpen. Was später aus diesen Zellen wird , konnte ich nicht genau verfolgen , glaube aber , dass sie sich in Blutkörperchen verwandeln. In der Bildung des Herzens zeigen die Salpen eine große Ana- logie mit denWirbelthieren, bei denen das Herz ebenfalls als Einstül- pung der Pericardialwand auftritt. Obgleich an der Bildung des Her- zens das Entoderm scheinbar keinen Antheil nimmt, während bei der Bildung des Salpenherzeus dasselbe in die Herzeinstülpung eingeht, trifft man auch bei den Wirbelthieren analoge Erscheinungen bei der Bildung von Blutgefäßen. So bemerkt man z. B. bei der Bildung der Cardinalvenen beim Sterlet eine bedeutende Wucherung desEntoderms welche in das sich bildende Gefäß eintritt und dort in einzelne Zellen — Blutkörperchen — zerfällt 1. Die Känder der zuerst weit offenen Einstülpung der Pericardial- wand , welche die Herzanlage darstellt , nähern sich bei der weiteren Entwicklung einander und es bildet sich in Folge dessen ein Rohr, welches das Herzrohr vorstellt. Die Verwandlung der HerzeinstUlpung in das Herzrohr kann man schon im Stadium Fig. 40 pin. sehen, wo die Schließung der Einstülpungsränder bereits beendet ist. Das Herz bleibt mit dem Pericardium an der vorderen Wand desselben verbunden — ein Verhältnis, welches auch im definitiven Herzen zwischen diesen beiden Theilen besteht. Die Wände des Herzens bestehen aus einer Schicht von Zellen, welche denen der Pericardialwand vollkommen ähnlich sind. Da das Herz auch im definitiven Zustande nur aus einer Zellenschicht besteht, so muss man die eben beschriebenen Zellen des Herzrohrs als Vorgänger der späteren Muskelzellen des Herzens an- sehen. Letztere haben im definitiven Zustande eine rhomboide Gestalt und sind ebenfalls, wie die ursprünglichen Zellen der Herzwand, dicht an einander gefügt. D i e M u s k e 1 n d e s K ö r p e r s — die Muskelreifeu — verdanken 1 Entwicklung des Sterlets Bd. I. 138 W. Salensky ihre Bildung den Zellen des Mesodermkeimes resp. der Follikehvand, welclie die Höhle zwischen dem Ectoderm und dem Entoderm ausfüllen. Diese Höhle, welche ich jetzt als secundäre Follicularhohle bezeichne, entspricht vollkommen derjenigen, die ich früher bei Salpa democratica (Zeitschr. f. wissensch. Zool. Bd. 27) als Leibeshöhle bezeichnet habe. Diese Bezeichnung muss ich jetzt aufgeben, weil die Bildung dieser Höhle, so wie die Verhältnisse derselben zum Mesoderm eine solche Deutung nicht zulassen, während der Name, welchen ich ihr jetzt gebe, diese Höhle wenigstens in keine Beziehung zu den Höhlen der Wirbel- thiere stellt. Nachdem die Follikelzellen ihre Verbindung verloren haben, verwandeln sie sich, wie erwähnt, in amöboide Zellen, welche den ganzen Zwischenraum zwischen dem Ecto- und Entoderm ausfüllen. Einige dieser amöboiden Zellen sammeln sich an der Oberfläche der primitiven Darmhöhle und bilden eine Zelleuschicht, aus der später die Körpermuskeln entstehen. Diese Schicht, welche zuerst auf der oberen Hälfte des primitiven Darmes auftritt, später sich nach unten verbreitet, zeigt schon bei ihrem Auftreten (Fig. 42 pin. B, Msch) eine unebene Oberfläche, indem sie der Quere nach stellenweise w^ulstförmig ver- dickt ist. Diese Wülste stellen nun die Anlagen von Muskelreifen dar (Fig. 40 pin. Mrf). Sie sind durch weniger verdickte Stellen (Fig. 40 pin. Mlk) der Muskelschicht mit einander verbunden. In späteren Sta- dien geht das Wachsthum ausschließlich in den Muskelreifen vor sich, während die Verbindungsstücke sich immer mehr und mehr abplatten und endlich vollkommen verschwinden. In Folge dessen erscheinen zwischen den Muskelreifen ziemlich geräumige Lücken, welche die einzelnen Muskelreifen von einander trennen. Die Muskelreifen wach- sen und nehmen die Gestalt von cylindrischen Wülsten an , in denen die weitere Diiferenzirung der Zellen in Muskelfasern vor sich geht. Es ist nicht meine Absicht, die definitive Entwicklung der Organe hier zu beschreiben; ich will nur bemerken, dass im Innern der Mus- kelreifeu in den letzten Entwicklungsstadien eine Höhle auftritt, welche man auch bei den ausgebildeten Thieren immer findet. Die Deutung dieser Höhlen kann von vorn herein nicht leicht erfolgen, wie überhaupt die Vergleichung der Salpenorgane mit denen anderer Thiere vom embryologischen Standpunkte große Schwierigkeiten darbietet. Wenn man aber die Muskelreifen der Salpen ihrer Anordnung nach als meta- mere Bildungen betrachten darf, so können dieselben gewiss mit den Muskelplatten der Wirbelthiere am ehesten verglichen werden ; in sol- chem Falle könnten die Höhlen der Muskelreifen als den Höhlen der Muskelplatten homolog betrachtet werden. Ich möchte mich aber der Neue Untersucluingen über die embryonale Entwicklung der Salpen. ;| 39 Entscheidung der Frage über die Homologie der erwähnten Höhlen enthalten, bis die sonderbaren Entwicklungsvorgänge der Salpen über- haupt in der Embryologie anderer Thiere ihre Erklärung gefunden haben werden. Die primitive Darmhöhle, welche sich später in die definitiveAthemhöhle verwandelt, bleibt längere Zeit hindurch aus zwei getrennten Hälften zusammengesetzt. Dieselben besitzen die Gestalt von halbkugeligen, mit ihren Rändern nach innen umgebogenen Schalen (Fig. 33 Dio) : in dieser Weise bilden sich vorn und hinten zwischen den Rändern der Darmhöhlenanlage die Rinnen , in welchen sich vorn die Anlage des Nervensystems , hinten die des Pericardiums befindet. Im oberen Theile der Athemhöhle biegen sich die Ränder derselben viel tiefer hinein , in Folge dessen bilden sich daselbst zwei Aussackungen der Athemhöhle , welche sich später weiter entwickeln und die Anlagen der sog. Cloakalhöhle und der Kieme darstellen. Fig. 33 pin. und 33 pin. A stellen zwei Horizontalschnitte aus demselben Embryo dar, wo diese Structurverhältnisse sehr deutlich hervortreten. Am Schnitt Fig. 33, welcher durch den unteren Theil des Embryo ge- gangen ist, sieht man die beiden Hälften der primitiven Darmhöhle und die von ihnen gebildeten Rinnen [Po- und iAV); am Schnitte Fig. 33 pin. A, welcher dem oberen Theil des Embryo entnommen ist, erscheinen schon die beiden Hälften in Form von zwei Säcken (Dw)^ zwischen denen ein Strang aus Gonoblasten — die Anlage der Kieme — liegt. Das Verwachsen der beiden Hälften der Darmhöhle tritt erst nach der Bildung des Herzens hervor. Es fängt ungefähr in dem Stadium an , wo das Herunterkriechen der Faltenhülle eben begonnen hat. Vor dieser Vereinigung sind die beiden Rinnen mehr flach , indem die nach innen gebogenen Ränder der Darmanlagen sich ausgleichen. Diese Ausgleichung geht aber nicht auf die Ränder der vorderen Aussackun- gen über. Letztere bleiben als solche bestehen und nehmen nicht nur an Umfang nicht ab, sondern vergrößern sich noch bedeutend. Ihre nach innen gebogenen , inneren Wände verwachsen mit einander und umschließen eine rinnenförmige Höhle , welche sich später in die Kie- menhöhle verwandelt. DieBildung der Kieme bei Salpa pinnata geht ähnlich, wie es von mir für Salpa democratica angegeben, vor sich. Die Kieme bildet sich nämlich durch die Verwachsung der beiden vorderen Aus- sackungen der primitiven Darmhöhle. Ich habe aber bei Salpa demo- cratica eine Verdickung der oberen Wand der Darmhöhle beschrieben, welche die Anlage der Kieme darstellen sollte. Eine solche Verdickung 140 W. Saleusky existirt in der That nicht und ich benutze diese Gelegenheit um diesen Fehler zu corrigiren. Was ich unter der Verdickung der Athemhöhlen- wand beschrieb, ist eigentlich die zwischen den beiden Darmaus- sackungen liegende rinnenförmige Höhle , welche mit Zellen des Meso- dermkeimes angefüllt ist. Ich konnte damals die Embryonen von Salpa democratica nicht an Schnitten untersuchen , sondern musste mich mit optischen Schnitten begnügen, welche jedenfalls den wirklichen Schnit- ten an Genauigkeit bedeutend nachstehen. Die beiden in Rede stehenden Aussackungen (Fig. 39 pin. A, Cls) der primitiven Darmhöhle fangen in dem Stadium an zu wachsen , wo die Faltenhülle eben herunterzukriechen beginnt. Das Wachsthum muss sehr rasch vor sich gehen , weil man sie im Stadium Fig. 39 schon in Form von zwei sich nach vorn richtenden , blindgeschlossenen Schläuchen antrifft, während in einem etwas früheren Stadium (Fig. 37 pin.) sie nur wenig hervortreten (Fig. 37 pin. Cls). Die beiden Säcke berühren sich am hinteren Theile des Embryo , wo die von ihnen um- schlossene Höhle — die spätere Kiemenhöhle — bereits eine cylin- drische Gestalt hat (Fig. 41 pin. A7/). Die vollständige Ausbildung der Kieme erfolgt durch Zusammentreffen der beiden Aussackungen und Verwachsen derselben. In Folge dessen trennt sich von der Darmhöhle ein kleines cylindrisches Rohr ab, welches mit seinen beiden Enden an die Wand der primitiven Darmhöhle befestigt ist, mit seinem mittleren Theil aber frei in die Darmhöhle herabhängt. Zugleich mit der Kieme entsteht auch die sog. Cloacalhöhle , welche nichts Anderes als die obere Abtheilung der primitiven Darmhöhle darstellt. Ich habe eben- falls schon an einem anderen Orte ' den Vergleich zwischen der primi- tiven Darmhöhle (Kiemenhöhle) der Salpen und Ascidien gemacht , so dass ich jetzt nicht auf die abweichenden Ansichten von Brooks über diesen Gegenstand weiter einzugehen brauche. Nachdem die Kiemenrinne sich geschlossen , stellt sie einen cylin- drischen Sack dar, welcher vorn und hinten in die Mesodermschicht geöffnet erscheint. Durch diese Öffnungen treten nun die amöboiden Zellen desMesoderms hindurch, welche sich dann größtentheils in Blut- körperchen verwandeln (vgl. Fig. 42 pin. und 42 pin. A, K^ Kof). Die Entwicklung der Derivate der primitiven Darmhöhle : der Bauchfalten und des Darmcanals geht in der von mir für Salpa democratica angegebenen Weise vor sich, wesshalb ich mich hierbei nicht aufhalten werde. Ich will nur auf Fig. 38 pin. und 42 pin. A hin- * Über die Knospimg der Salpen (Morph. Jahrb. Bd. III) Neue Untersuchungen über die embrj^onale Entwicklung der Salpen. 141 weisen , wo die erste Anlage des Darmkanales abgebildet ist. Dieselbe erscheint ziemlich spät und hat die Form eines blindgeschlossenen Fortsatzes der primitiven Darmhöhle , welcher sich später nach unten krümmt und sich schließlich in die primitive Darmhöhle öffnet. Die Entwicklung des Nervensystems und der Sinnes- organe verdient besondere Aufmerksamkeit, weil sie 1) einige Eigeuthümlichkeit im Vergleich mit der von Salpa democratica dar- bietet und 2) weil gerade in der letzten Zeit die Untersuchungen von JuLiN 1 neue Gesichtspunkte für die Beurtheilung der Flimmergrube bei den Tunicaten eröffnet haben. Da die betreffenden Untersuchungen hauptsächlich auf anatomische Thatsachen gestützt sind , so wollen wir die Ergebnisse hier vom embryologischeu Standpunkte aus prüfen. Die EigenthUmlichkeit, welche Salpa pinnata in Bezug auf die Entwickelung des Nervensystems darbietet, besteht darin, dass die Verbindung der Nervenanlage mit der Darmhöhle bei dieser Species viel früher erscheint, als bei den anderen Salpenarten. Wir sahen, dass diese Verbindung schon in dem Stadium bemerkbar ist, wo die Darm- höhle noch aus getrennten Hälften besteht : in diesem Stadium kann man keine Hirnblasen in der Nervenanlage unterscheiden. Bei Salpa democratica, so wie bei den übrigen Salpenarten tritt diese Verbindung meist erst dann auf, wenn die Nervenhöhle in drei Hirnblasen getheilt ist. Diese Verschiedenheit zwischen Salpa pinnata und den übrigen Salpen hängt wahrscheinlich von dem verhältnismäßig frühen Auf- treten der Nervenanlage bei der ersteren Species ab. Die Nervenanlage, welche zur Zeit des Auftretens der Verbindung mit der Darmhöhle einen nach unten gerichteten Sack darstellt (Fig. 32 pin. A, iV) rückt bei der Umbildung der Darmhöhle nach oben und nimmt somit die Lage ein , die der definitiven Lage des Nervengan- glions entspricht. Nachdem die beiden Hälften der Darmhöhle ver- wachsen sind, ist das Nervenganglion mit seinem oberen blindgeschlos- senen Ende nach oben, mit seiner Verbindungsöffnung nach unten gekehrt (Fig. 37 pin. N). Diese Umdrehung der Nervenanlage ist eigentlich nur eine scheinbare und die Veränderungen in der Nerven- anlage können nicht durch eine wirkliche Umdrehung derselben , son- dern durch die Änderung ihrer Form erklärt werden. Vergleicht man das auf der Fig. 32 pin. A abgebildete Stadium mit dem von Fig. 37, so ersieht man . dass die allgemeine Form der Darmanlage und mit ihr auch die Verbindung derselben mit der Nervenanlage bedeutend 1 Archives de Biologie T. II. 142 W. Salensky verändert ist : bei der allgemeiueu Erweiterung der primitiven Darm- anlage ist auch ihre Verbindung mit der Nervenanlage erweitert und nach vorn gedrängt, die knieförmige Aussackung der Nervenanlage (Fig. 32 pin. A, iV), welche in dem citirten Stadium nach unten ge- richtet war, hebt sich in Folge der Erweiterung der Verbindungsöffnung (Fig. 32 pin. u. 37 pin. Vbo) nach oben und vorn und stellt nun die Bauverhältnisse dar, welche wir im Stadium Fig. 37 bei der Ver- wachsung der Darmanlagen antreffen. Die Nervenanlage repräsentirt in diesem Stadium einen birnförmigen , nach unten erweiterten Körper, in welchem schon jetzt zwei Theile zu unterscheiden sind. Der obere, blindgeschlossene Theil derselben (Fig. 37 pin. N] stellt die Anlage des Nervenganglions , der untere , erweiterte die der Flimmergrube dar (Fig. 37 pin. Fffr) . Der etwas nach vorn hervortretende Vorsprung des unteren Theiles (Fig. 37 pin. *) entspricht dem blindgeschlossenen, unteren Ende der primitiven Nervenanlage , welches auf Fig. 32 pin. A ebenfalls mit einem * bezeichnet ist. Die Anlage des Nervenganglions ist jetzt von einer Schicht FoUikelzellen umhüllt: ihre Höhle enthält jetzt noch einige Zellen, welche in den früheren Stadien aus dem Fol- likelschlauch (Mesodermkeimi in dieselbe eingedrungen waren. Außer diesen Zellen ist daselbst noch eine körnige Masse vorhanden , welche wahrscheinlich durch den Zerfall der Zellen entstanden ist. Die Wände der Nervenanlage sind dünn und aus einer Zelleulage zusammengesetzt. Das folgende Entwickluugsstadium des Nervensystems (Fig. 39 pin. C) zeichnet sich durch fortschreitende Difterenzirung der beiden eben angedeuteten Theile aus. Das Nervenganglion sondert sich schärfer von der Flimmergrube ab. Die wichtigsten Veränderungen, welche man bei ihm nun bemerkt , betreffen die Theilung seiner Höhle in drei blasenförmige Erweiterungen (Fig. 39 pin. C, 1, 2, 3), welche von KowALEVSKY entdeckt und von mir bei Salpa democratica wieder ge- funden wurden. Bei Salpa pinnata, so wie bei den meisten Salpen sind diese Hirnblasen nur innerlich durch Verdickungen der Wände des Ganglions abgegrenzt, die Oberfläche des Ganglions bleibt dabei ganz glatt. In diesem Stadium tritt auch eine bedeutende Verdickung der Hiruwände hervor, welche jetzt nur den hinteren Theil derselben be- trifft (Fig. 39 pin. C, Nv). Dieselbe erscheint an Horizontal- und Quer- schnitten (Fig. 41 pin. A, Nv) in Form einer Platte, welche in die Höhle der Nervenblase hineinragt und von außen von einer Schicht des Meso- dermkeims bedeckt ist (Fig. 41 pin. A, Msk). Endlich bleibt auch die das Ganglion umkleidende Mesodermschicht nicht ohne Veränderungen; ihre Zellen verlieren den Zusammenhang und die ganze Schicht zer- Neue Untersuchungen über die embryonale Entwicklung der Salpen. 143 fällt Ulm iu einzelne Zellen , die sich meist mit der Masse der übrigen Zellen des Mesodermkeimes vermischen. An einzelnen Stellen, na- mentlich in der Nähe des Ganglions, bemerkt man noch zusammenhän- gende Zellen, die dem Ganglion dicht anliegen. Die eben begonnene Abtrennung des Ganglions von der Flimmer- grube ist in den weiteren Stadien noch mehr ausgeprägt, indem das Ganglion viel schneller v^^ächst als die Flimmergrube und in den näch- sten Stadien in Form einer ovalen Zellenmasse erscheint , welche mit der Flimmergrube nur durch eine enge Öffnung verbunden ist. Die Flimmergrube nimmt dabei eine trichterförmige Gestalt an, indem ihre Athemhöhlenöffnung sich bedeutend erweitert (Fig. 43 pin. Fgr). Die Wände des Ganglions verdicken sich immer mehr und mehr , so dass die Nervenhöhle nun iu Form einer Spalte (Fig. 42 pin. Nh) erscheint, in der die Hirnblaseu nur undeutlich, spurweise, zu unterscheiden sind. Die Höhle communicirt mit der Flimmergrube durch eine außerordent- lich enge Öffnung und desshalb ist es sehr schwer auf den Schnitten diese Öffnung zu finden und damit die Verbindung dieser beiden Theile der primitiven Nervenaulage zu constatiren. Fig. 43 pin. stellt einen gelungenen Längsschnitt durch das Nervensystem dar, wo diese Ver- bindung deutlich zu sehen, somit außer Zweifel gestellt ist. Indem die Verdickung der Hirnwände immer fortschreitet, wird die Hirnhöhle iu Folge dessen immer kleiner , bis sie vollkommen ver- schwindet. Das Ganglion nimmt dabei ungefähr eine kugelrunde Ge- stalt au und stellt endlich einen soliden Körper dar, dessen innere Theile aus einer feinkörnigen Masse (Punktsubstauz) , der äußere aber aus Ganglienzellen besteht (Fig. 44 pin.). Mit dem Verschwinden der Hiruhöhle hört auch die Verbindung des Ganglions mit der Flimmer- grube auf. Die beiden Theile, welche in dem vorletzten Stadium (Fig. 43 pin.) durch eine euge Öffnung communicirteu , rücken nun aus einander : das Ganglion bleibt im oberen Theile des Embryo liegen, die Flimmergrube schiebt sich nach unten. Fig. 43 pin. repräseutirt diesen Zustand des Nervenganglions, wo dasselbe schon nicht in einem directen Zusammenhange mit der Flimmergrube steht. Todaro giebt eine Beschreibung nebst Abbildung von einem solchen Stadium, erklärt dasselbe für eines der ersten Entwickluugsstadien und nimmt desshalb au, dass die Flimmergrube »sich als eine kleine Vertiefung des Ento- derms oder des Athemsackes in der Nähe des unteren Endes der Kieme bildeta (Todaro, Atti della real. Ac. dei Lincei Tomo H. p. 35; vgl. auch seine Fig. 22—27). Dabei hat er die frühere Verbindung des Gan- glions mit der Flimmergrube vollkommen übersehen. 144 W. Salensky Die Ausbildung der f'limmergTube begiunt nach ihrer Abtrennung von dem Ganglion und äußert sich zunächst in der Faltung derselben. Es bildet sich nämlich zu beiden Seiten der primitiven Flimmergrube eine kleine Einstülpung der Athemhöhlenwand , nach deren Erscheinen kleine Falten auftreten , welche den Umfang der Flimmergrube immer mehr und mehr vergrößern. Die neuentstandenen Falten der Athem- höhlenwand sind immer vom Flimmerepithel bekleidet, welches der ursprünglichen Flimmergrube abgeht. In den späteren Stadien konnte ich die Verbindung des Ganglions mit der Flimmergrube nicht finden und glaube desshalb , dass dieselbe später aufhört. Es scheint mir aber, dass ein vollständiges Verschwin- den dieser Verbindung nicht stattfindet, so dass man immer die Spuren einer früheren Verbindung bei den ausgewachsenen Salpen constatiren könnte. Untersucht man die Längsschnitte durch das ausgebildete Ganglion , so kann man unter den Nerven , welche von demselben ab- gehen, zwei Nervenstränge auffinden , welche vom Ganglion sich nach unten begeben und die Flimmergrube innerviren. Die Anordnung (Fig. 44 pin. Nv) dieser Nerven und ihr Gang bietet eine bedeutende Ähnlichkeit mit dem ursprünglichen Verbindungscanal des Ganglions dar, und es ist mir sehr wahrscheinlich, dass sie den Überrest des letz- teren repräsentiren. Die Flimmergrube der Tunicaten war in der letzten Zeit der Gegenstand für sehr sorgfältige Untersuchungen von Charles Julin K Dieser Forscher giebt eine genaue Beschreibung der Drüse, welche unter dem Ganglion bei verschiedenen einfachen Ascidien liegt und auch von anderen Forschern , besonders von Ussow ^ genau untersucht wurde. Er kommt dabei zu Schlüssen, welchen ich keineswegs bei- stimmen kann. Er betrachtet nämlich die Drüse und die Flimmergrube als ein der Hypophysis der Wirbelthiere homologes Gebilde und stützt sich dabei nur auf anatomische Ergebnisse, ohne die embryologischen Thatsachen zu berücksichtigen. Letztere , obgleich noch ziemlich un- genügend, sind für allgemeine Folgerungen durchaus nicht werthlos. Hätte Ch. Julin die wirkliche und nicht die wahrscheinliche Ent- stehungsart der Flimmergrube berücksichtigt , so würde er sich gewiss überzeugt haben, dass die Entstehungsart der Flimmergrube und die der Hypophysis keineswegs als gleich betrachtet werden kann. Aus 1 Ch. Julin , Eecberches sur l'organisation des Ascidies simples (Arch. de Biologie T. II, 1881). - Ussow, Beiträge zur Kenntnis der Organisation der Tunicaten (in den Nach- richten der Moskauer Gesellschaft für Naturwiss. etc. Bd. XVIII, L. 2) . Neue Untersuchungen über die embryonale Entwicklung der Salpen. 145 den ziemlich ilbereinstimmenden Angaben von Kowalevsky (Pyro- soma) , Ganin (Ascidien) und von mir (Salpen) ergiebt sich , dass die FlimmergTube während der Entwicklung aller genannten Tunicaten sich einerseits in das Nervenganglion, andererseits in dieAthemhöhle öffnet. Todaro ist der einzige , der diese Verbindung nicht erwähnt , aber aus Gründen, welche von mir schon erörtert sind. Das Verhalten des Gan- glion zur Flimmergrube bei den erwachsenen Tunicaten, nämlich die Ab- wesenheit einer Communication zwischen diesen beiden Gebilden, muss als Resultat späterer Veränderungen dieser Organe betrachtet werden. Die Entwicklung geht anders vor sich. Die Flimmergrube bildet sich vollkommen unabhängig vom Nervensystem und tritt erst später mit dem letzteren in Verbindung. Es geht also die Entwicklung der Hypo- physis und der Fiimmergrube auf zwei ganz verschiedenen Wegen vor sich , und die Embryologie , so weit sie durch die Untersuchungen von Kowalevsky, Todaro und mir bekannt ist , giebt keine Beweise für die angenommene Homologie. Man findet aber auch bei erwachsenen Salpen einige Bauverhältnisse, welche ebenfalls nicht zu Gunsten der Ansicht von Julin sprechen. Die Hypophysis liegt immer unter dem Gehirn , nie oberhalb desselben , während die Lage des drüsenförmigen Organs bei den Tunicaten in dieser Beziehung einige wesentliche Unter- schiede darbietet. So befindet sich dieses Organ z.B. bei Cynthia (Cyn- thia papillosa ausgenommen) und bei Clavellina nach den Angaben von Ussow (1. c. p. 51, Fig. 60 D, Cynthia microcosmus betreffend) nicht unterhalb, sondern oberhalb des Ganglion, zwischen letzterem und dem Ectoderm , weicht somit bezüglich seiner Lage von der Hy- pophysis bedeutend ab. Diese Thatsachen genügen meiner Meinung nach , um die hervorgehobene Homologie , wenigstens vorläufig , nicht anzuerkennen. Die Entwicklung der Augen fängt erst nach dem Ver- schwinden der Nervenhöhle an. Da die detaillirte Beschreibung der defi- nitiven Entwicklung der Organe, wie schon bemerkt, nicht in den Plan dieser Arbeit eingeht , so werde ich mich in Betreff derselben mit der Beschreibung eines auf Fig. 44 pin. abgebildeten Stadiums begnügen. Die Figur zeigt einen Längsschnitt durch das Ganglion und die Flim- mergrube eines ziemlich weit vorgerückten Embryo von Salpa pinnata. Statt der früheren Nervenhöhle befindet sich im Innern des Ganglions eine der LEYDiG'schen Punktsubstanz entsprechende, feinkörnige Masse , welche außen von einer Zellenrinde begrenzt ist. Von letz- terer gehen nach vorn wie nach hinten die Nerven aus. Im Nerven- ganglion kann man nun zweiTheile unterscheiden: einen unteren — das Mittheilnngen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. IV. lü 146 W. Salensky eigentliche Gauglion — und einen oberen — die Anlage der Angen. Letztere setzt sich vom erstereu durch eine Einschnürung ab und ver- längert sich nach vorn und hinten in zwei solide Fortsätze — die An- lage der Augen. Die Augen sind durch eine mittlere Brücke mit einander verbunden (Fig. 44 pin. Auhr). Die beiden Augen liegen der äußeren Haut [Ht] dicht an und bestehen aus kleinen, polygonalen Zellen, die mit den Nervenzellen des Ganglions vollkommen identisch sind. Die äußersten dieser Zellen zeichnen sich vor den übrigen durch eine ziemlich starke Pigmentirung aus und stellen die Anlage der Pig- mentschicht dar, welche bekanntlich die Oberfläche ausgebildeter Augen umgürtet. Die Entwicklung des Auges lehrt somit, dass nicht nur die Nervenelemente, sondern auch die Chorioidealelemente des Auges bei Salpen aus dem Nervenganglion hervorgehen. Die weitere Entwick- lung des Auges wurde nicht verfolgt. Was endlich die Entwicklung des Elaeoblastes anbe- trifft, so ist dieselbe derjenigen von Salpa democratica ganz ähnlich. Das Elaeoblast von Salpa pinnata zeichnet sich nur durch seinen definitiven Bau aus, der von Todaro ganz richtig beschrieben ist. Desshalb verweise ich in dieser Beziehung auf die Todaro' sehe Be- schreibung, muss aber anführen, dass ich dabei keineswegs mit der ToDARo'schen Ansicht über die Function und Deutung des Elaeoblastes einverstanden bin. Ich verbleibe bei meiner früheren Meinung über dieses embryonale Organ und will dasselbe als den Überrest des Schwanzes sammt der Chorda der Ascidierlarven betrachten. In dieser Meinung werde ich durch neue Beobachtungen über den Process der Atrophie des Schwanzes von Doliolum bestärkt. Weiter unten werde ich zeigen, dass bei der Zusammenziehung der Chorda , während der Atrophie des Schwanzes , bei Doliolumlarveu Stadien vorkommen , welche der Form und dem Bau nach dem Elaeoblast einiger Salpen sehr ähnlich sind. Das Elaeoblast von Salpa pinnata bietet in seinem histologischen Bau im Vergleich mit anderen Salpenarten mehrere Verschiedenheiten dar. ist daher für die Vergleichung dieses Orgaues mit der Chorda und dem Schwänze der Doliolumlarveu nicht vollkommen geeignet und kann keineswegs als Typus für die anderen Salpen betrachtet werden. Desshalb will ich die Erörterung hierüber bis auf die Beschreibung der übrigen Salpenarten aufschieben. Neue Untersuchuugen über die embryonale Entwicklung der Salpen. 147 II. Salpa africana. Da mir im Vergleich zu Salpa pinnata eine viel begreuztere An- zahl Embryonen von Salpa africana zu Gebote stand . so konnte ich die Entwicklung der Organe hier nicht so genau verfolgen , wie es bei der vorhergehenden Species der Fall war. Nichtsdestoweniger konnte ich einige Entwicklungsvorgänge gerade bei Salpa africana viel besser Studiren, als bei der Salpa pinnata. Namentlich sind es die ersten Entwicklungsvorgänge, die Umwachsung der Blastomeren durch die Gonoblasten, welche sich besonders gut an dem von mir gesammelten Materiale untersuchen ließen. D a s E i von Salpa africana , welches ich schon zur Zeit der Cou- traction des Eistiels beobachten konnte , zeichnet sich ziemlich scharf vor dem der anderen Salpen aus. Es hat eine ovale Gestalt, liegt in einem Blutsinus, der immer von einer großen Menge Blutkörperchen er- füllt ist , und besitzt einen langen , zugespitzten Fortsatz , welcher sich nach vorn richtet und die Länge des Eies weit übertrifft (Fig. 1 af. Fcf^ . Dieser Fortsatz ist nichts Anderes als eine Verlängerung des Fol- likelepithels , wovon man sich sehr leicht an den gefärbten und auf- gehellten Präparaten überzeugen kann. Im hinteren erweiterten Theile des Follikelfortsatzes kann man noch die Höhle bemerken, welche die unmittelbare Fortsetzung der Follicularhöhle darstellt. Nach vorn zu nimmt diese Höhle sehr rasch an Umfang ab und verschwindet bald gänzlich , indem die Zellen des Fortsatzes sich einander mehr nähern, bis endlich die Spitze desselben nur aus einer einzigen Zellenreihe zusammengesetzt erscheint. Der Follicularfortsatz ist dem Boden des Blutsinus fest angeklebt, so dass das Herauspräpariren desselben große Schwierigkeiten darbietet. Das Ei selbst, vom Follikelepithel umhüllt, hat die Form eines mit seiner Spitze nach vorn gerichteten Hügels (Fig. 1 af. Ez) und ist auch mit seiner Basis dem Boden des Blutsinus angewachsen , während seine obere Hälfte frei in die Höhle des Blut- sinus hineinragt. Nach hinten zu ist die Follicularhöhle wie bei den anderen Salpen festgeschlossen und geht unmittelbar in den Eistiel über (Fig. 1 af. Est), welcher seinerseits sich in die hintere Abtheilung des Eies, nämlich in den Oviduct (Fig. 1 af. Od) fortsetzt. Der Eistiel, welchen ich, wie gesagt, in dem Contractionszustande beobachtete, bestand aus zwei und zum Theile aus drei Zellenreihen, welche aber in ihrer ganzen Länge einen soliden Strang darstellen. Der Oviduct bietet keine Besonderheiten im Vergleich zu dem von Salpa pinnata dar. Er ist 10* 148 W. Salensky flaschenförmig in der Mitte ausgebuchtet uud mündet in der Mitte eines hügelförmig verdickten Theiles derAtliemhöhle in diese aus. Die Höhle des Oviducts ist in diesem Stadium vollkommen leer , während man in den späteren Stadien dort eine Anzahl ovaler glänzender Körpercheu antrifft, welche den Spermatozoeuköptchen nicht unähnlich sind. Was endlich die Eizelle selbst anbetrifft, so befindet sich dieselbe ausschließlich in der Follicularhöhle und geht nicht in den Follicular- fortsatz über. Sie besteht aus einem feinkörnigen Protoplasma und aus einem Kern (Fig. 2 af.). Der Kern ist groß und stellt, wie bei allen Salpenarten, einen kugelförmigen, aus einem hellen Kernsaft und einem feinkörnigen Keruplasmanetz bestehenden Körper dar. Leider ist es mir nicht gelungen die unmittelbar hierauf folgenden Stadien zu beob- achten. Nach den ersten Furchungsstadien zu urtheileu, kann man mit ziemlicher Gewissheit sagen , dass die ersten Theilungsvorgänge, die Bildung der Polzellen u. s. w. in derselben Weise vor sich gehen, wie es bei der Salpa pinnata beschrieben wurde. In den ersten Fur- chungsstadien bemerkt man in der Follicularhöhle, und zwar in der Nähe des Oviducts, einige ovale, stark lichtbrechende Körperchen, welche ich für nichts Anderes als für Spermatozoenköpfe halte. Sie kommen nämlich nur in dieser Entwicklungsperiode vor und besitzen in der That eine solche Ähnlichkeit mit Spermatozoenköpfchen , dass man sie gewiss als solche betrachten kann. Ich muss dazu bemerken, dass ich kein Ei aus dieser Entwicklungsperiode schneiden konnte, ohne eine Anzahl dieser Körperchen im Innern des Oviducts resp. der Folli- cularhöhle anzutreffen (Fig. 2 af. aS)j) . Fig. 3 af. stellt einen Längs- schnitt durch das Ei im Stadium der Zweitheilung der Eizelle dar. Der Oviduct, w^elcher durch diesen Schnitt nicht mitgetroffen worden, wohl aber an anderen Schnitten sichtbar ist , erscheint in Form eines kurzen Rohres. Der Fistici ist vollkommen verschwunden. Das Ei liegt in einer Bluthöhle resp. in einer Erweiterung des Blutsinus, in der man immer mehrere feinkörnige Blutkörperchen unterscheiden kann. Die Bluthöhle ist von außen, resp. von der Athemhöhle durch die verdickte Athemhöhlenwand geschieden, welche den erwähnten Epithelhügel darstellt (Fig. 2 af. Eplig) . Derselbe erscheint viel mehr hervorgewölbt, als es in dem früheren Stadium der Fall war und legt sich mit seiner Mitte an die Oberfläche des Follikels an. Nach vorn zu tritt zwischen dem Follikel und dem Epithelhügel eine Zellenschicht auf, deren Ver- hältnis zum Ei an dem betrachteten Schnitte nicht ganz klar ist. Doch der folgende Schnitt (Fig. 3 af. Fcf) lässt sehr leicht ersehen, dass dieselbe nichts weiter als der FoUikelfortsatz ist. Er besteht nun aus Neue Uatersucliungen über die embryonale EutwickUiug der Salpen. 149 zwei Zellenreihen, verengert sicli nach vorn und geht in eine einzellige Schicht über. Es ist bemerkenswerth , dass die Lage des Follikelfort- satzes (Fig. 'i af. Fcf) bezüglich der benachbarten Theile der Athera- höhle und des Blutsinus eine andere als in dem früheren Stadium ist. Anstatt am Boden der Bluthöhle zu liegen, befindet er sich jetzt an der oberen Wand derselben und zwar dem Epithelhügel unmittelbar anlie- gend. Ich kann mir diese Ortsveränderung des FoUikelfortsatzes nur dadurch erklären, dass das Ei während der Verkürzung des Eistiels sich etwas um seine Längsachse dreht. Mit der Beendigung der Ver- kürzung des Eistiels hört auch die Umdrehung des Eies auf, und der Fortsatz verbleibt in seiner späteren Lage. Das Follikelepithel besteht aus einer Schicht cylindrischer Zellen : diese sind im oberen und hinteren Theil des Follikels viel größer als im unteren. Die Follikelhöhle ist groß, nur in ihrem vorderen Theile liegen zwei Blastome ren, von denen eines in der Längsrichtung durchschnitten ist. Dasselbe befindet sich im Zustande der Kernthei- lung, hat eine tonnenförmige Gestalt und lässt an sich die Kernspindel und die Kernsterne deutlich erkennen. Im Allgemeinen zeigt der Kern keine Abweichung von den bekannten Formen der Kerntheilung, unter- scheidet sich aber doch in so fern, als die Kernsterne sehr schwach angedeutet sind. Ich will hier bemerken, dass es ziemlich schwer ist, die Bilder der Kerntheilung bei den Salpen zu beobachten. Bei mehreren Dutzend Eiern in diesem Stadium , welche ich durchschnitt, konnte ich nur in 2 oder 3 Fällen die Kerntheilung beobachten ,. was vielleicht durch die außerordentlich langsame Vermehrung der Blasto- meren zu erklären wäre. Das andere Blastomer, nur zum Theil durchschnitten, besitzt einen bläschenförmigen Kern , welcher sich im Ruhezustande befindet. Die beiden Blastomeren liegen dem vorderen Theil der Follikelwand ganz dicht an, so dass sie fast wie angewachsen erscheinen. Zwischen bei- den und der Follikelwand kann man deutlich eine kleine Zelle bemer- ken (Fig. 2 af. Pz), welche ihrer Lage nach als Richtungsbläschen betrachtet werden kann. Der wichtigste Theil des Eies ist derjenige, wo die Proliferation der FoUikelzellen begonnen hat. In dem beschriebenen Stadium kann man die ersten Spuren dieses für die Entwicklung der Salpen so wichtigen Processes beobachten. Die Stelle, au welcher die Proliferation der FoUikelzellen , die Bildung der Gono- blasten, bei der Salpa africana zuerst auftritt , entspricht vollkommen derjenigen von Salpa pinnata. Die ersten Gonoblasten bilden sich nämlich genau hinter den Blastomeren. Diese Stelle (Fig. 2 af. Few) 150 W. Saleusky zeichnet sieb durch eine starke Vermehrung- der Follikelzellen aus, welche in Form eines Querwulstes in die Höhle des Follikels vorspringen. Die Zellen erhalten denselben eigenthümlichen Charakter wie bei Salpa pinnata; sie haben namentlich eine dreieckige Gestalt und sind gegen einander eingekeilt. In einem späteren Stadium (Fig. 3 af.), wo die Zahl der Blastomeren bedeutend vermehrt ist, behalten die Gono- blasten den eben beschriebenen Charakter, sind aber gewiss der Zahl nach bedeutend vermehrt (Fig. 3 af. Fc^v) . Sie liegen den Blastomeren ganz dicht an und bilden im Querschnitt ein aus zwei Zellreihen be- stehendes Band , welches mit seiner Basis zwischen den Follikelzellen eingekeilt ist. Die Blastomeren, deren Zahl nun im Längsschnitte 5 beträgt im Ganzen sind ihrer etwa 7), bilden einen Zellenhaufen, dessen periphere Zellen der Follikelwaud ganz fest angewachsen sind. Die Veränderungen in der Lage und Form der verschiedenen Theile des Eies gehen schon aus dem Vergleich von Fig. 3 af. mit Fig. 2 af. hin- länglich hervor. Der in Fig. 4 abgebildete Längsschnitt ist glücklicher- weise gerade durch die Längsachse des Eies geführt und lässt dess- wegen die Veränderungen aller accessorischen Theile des Eies ziemlich genau erkennen. Die bedeutendsten Veränderungen erleidet der Epi- thelhügel, welcher bedeutend ausgewachsen ist und nun einen kuppei- förmigen Hügel bildet , in dessen Höhle das Ei durch zwei Fortsätze : den Follikelfortsatz (Fig. 3 af. Fef) und das Überbleibsel des Oviducts iFig. 3 af. Od) aufgehängt ist. Der Follikelfortsatz ist schon bedeu- tend verkürzt und trägt alle Zeichen einer regressiven Entwicklung in sich. Die Grenzen seiner Zellen, welche im Stadium Fig. 3 af. sehr deutlich waren , sind nun vollständig verloren gegangen ; er be- steht nun aus zusammengeflosseneu Zellen, in welchen nur Kerne deut- lich zu unterscheiden sind. Dieselbe Structur trifft mau auch in dem Oviducte an. in welchem noch einige ovale stark lichtbrechende und von mir als Spermatozoenköpfe gedeutete Körper hervortreten (Fig. 3 af. Sp) . Diese beiden Organe : der Follicularfortsatz und der Oviduct gehen nun sehr schnell verloren. Im Stadium Fig. 4 af. hat man keine Spur von denselben. Das Ei bekommt dabei eine mehr abgerundete Gestalt und liegt dem oberen gewölbten Theile des Epithelhügels an 'Fig. 4 af.). Die Vermehrung der Blastomeren geht sehr langsam vor sich , ihre Zahl im Längsschnitt ist ziemlich dieselbe , wie im vorher- gehenden Stadium. Die Proliferation der Gonoblasten hat im Gegen- theil bedeutende Fortschritte gemacht. Die in zwei Reihen gelagerten Gonoblasten umwachsen schon etwa die Hälfte des Blastomerenhaufens^ sind aber wieder nur auf einer Seite dieses Haufens vorhanden. Die Neue Untersuchungen über die embryonale Entwicklung der Salpen. 151 nach unten (resp. zum Blutsinus) gerichtete Oberfläche bleibt unbe- deckt. Man bemerkt aber an dem dieser Seite entsprechenden Theile der Follikelwand ein ziemlich merkliches Wachsthum derjenigen Fol- likelzellen, welche dem Blastomerenhaufen anliegen. Gerade an der- selben Stelle tritt in dem späteren Stadium eine neue Proliferation des Follikelepithels hervor , welches den Blastomerenhaufen von unten zu umwachsen beginnt. Desswegen betrachte ich die Vergrößerung der Zellen der unteren Follikelwand als den Beginn des später auftreten- den unteren Fortsatzes der Follicularhülle. In dem in Fig. 5 af. abge- bildeten Stadium ist der Blastomerenhaufen schon von beiden Seiten resp. von oben und unten von den Gonoblasten umwachsen. Der in dieser Figur dargestellte Schnitt ist etwa dem Stadium Fig. I af entnommen. Das Ei besteht in diesem Stadium aus einem verhältnismäßig stark aufgetriebenen Epithelhügel, in welchem ein ovaler Follicularsack liegt. Die etwas unregelmäßige Gestalt des Follikels ist wahrscheinlich durch die Wirkung der Conservationsflüssigkeit bediugt. Im Bau des Epithel- hügels und des Follikels bemerkt man keine besondere Veränderung im Vergleich zu dem früheren Stadium. Der Blastomerenhaufen be- steht aus 7 Zellen, von denen eine in Vermehrung begriffen ist. Das Wachsthum des Blastomerenhaufens geht nur in einer Richtung, näm- lich nach der Querachse des Follikels vor sich, und so zeigt sich schon jetzt eine dicke Scheidewand, welche die Follikelhöhle in zwei Theile theilt. Die Gonoblasten umhüllen nun mehr als eine Hälfte des Blastomerenhaufens und bestehen aus zwei (einer oberen und einer unteren) Platten, von denen jede aus zwei Zellenschichten zusammen- gesetzt ist. Der unmittelbare Übergang der Gonoblastenschichten in das Follikelepithel ist an den feinen Schnitten ganz deutlich zu sehen. Der von den Gonoblasten frei bleibende Theil das Blastomerenhaufens ragt nicht mehr frei in die Follicularhöhle , sondern liegt der Follikel- wand so dicht an, dass man die Grenze zwischen den Blastomeren und den Follikelzellen nur sehr schwer constatiren kann (Fig. 5af.*). Die folgenden Stadien sind mir größtentheils ziemlich zerstreut und vereinzelt zur Beobachtung gekommen, so dass ich hier nicht eine fortlaufende Reihe beschreiben kann. An diesem gewiss ziem- lich mangelhaften Material konnte ich jedoch feststellen, dass, ob- gleich die Entwicklungsvorgänge bei Salpa africana im Allgemeinen in großer Übereinstimmung mit denen der Salpa pinnata stehen, sich einige Verschiedenheiten in dem Entwicklungsmodus der Organe vor- finden. Der Entwicklungsplan bleibt der die Entwicklung von Salpa pinnata charakterisirende ; es bildet sich nämlich die Hauptmasse der 152 ^- Salensky Organe aus den GoHoblasteu und deu Follikelzellen . welche zunächst der Anlage der primitiven Darmhöhle ihren Ursprung geben ; die Haut und die Placenta sind wie bei Salpa pinnata und bei mehreren anderen Salpenarten ein Product des Epithelhügels. Die Bildung der Placenta oder die Differenzirung des Epithelhü- gels in den Ectodermkeim und in die Anlage der Placenta kann man an dem Längsschnitte Fig. 6 af. genau ersehen. Der Schnitt geht durch deu Embryo mit beginnender Faltenbildung. Der Embryo stellt einen ziemlich hohen, hügelförmigen Körper dar , an dem schon von außen drei Theile unterschieden werden können. Der obere Theil repräsentirt den Embryonaltheil selbst (Fig. 6 af. Ein) und entspricht eigentlich dem oberen Theil der vorhergehenden Stadien , in welchem der Fol- likel ursprünglich lag. Er besteht aus dem Follikel mit deu in dem- selben eingeschlossenen Blastomeren und Gonoblasten und ist nach außen von einer sehr dünnen einzelligen Haut — dem Ectodermkeim — bedeckt (Fig. 6 af. Eck) . Letzterer ist nichts Anderes als der obere Theil des Epithelhügels, wovon man sich genau durch den unmittel- baren Übergang desselben in die Placenta überzeugen kann. Der mitt- lere Theil des Embryo stellt die Placenta (Fig. 6 af. PI] dar, welche in Form einer größtentheils einzelligen Schicht den Blutsinus von den Seiten begrenzt. Die obere Begrenzung des Blutsiuus wird durch eine feine Membran — das Placentadach — dargestellt (Fig. 6 af. Plcl)^ das nach Analogie mit Salpa pinnata als Überrest der unteren Follikel- wand betrachtet sein muss. In der Mitte des Placentadaches bildet sich ein nach unten in den Blutsinus hineinragender Vorsprung, wel- cher die Blutknospe darstellt. Diese ist vollkommen identisch mit dem gleichen Gebilde der Salpa pinnata gelagert. Die Verbindung der Follikelwand mit dem Placentadach ist ganz verschwunden ; man sieht aber, dass der verdickte Theil der Follikelwand gerade an der Stelle, wo das Placentadach beginnt, aufhört. Die Grenzen des Placenta- daches sind nun ziemlich schwer zu ermitteln, weil es schon ganz innig mit den seitlichen Wänden der Placenta verwachsen ist. Mir ist es aber sehr wahrscheinlich, dass dieselben genau der Lage der Blut- knospe entsprechen , dass somit die Abtrennung der Follikelwand zur Bildung des Placentadaches an dieser Stelle stattfindet. Unter der Blut- knospe liegt wie bei Salpa pinnata ein Blutsinus , der dem centralen Blutsinus der Salpa pinnata vollkommen entspricht. Unter der Pla- centa , nämlich zwischen derselben und der Athemhöhlenwand . liegen zwei Falten [Flh , welche die Anlage der Faltenhülle darstellen. Das Verhältnis der Faltenhülle zu den übrigen Theilen des Embryo ist bei Neue Untersuchungen über die embryonale Entwicklung der Salpen. 1 53 Salpa africana sehr lehrreich, indem es zeigt, dass diese Hülle einen iutegrirenden Theil des Embryo bildet und nicht von der Athemhöhlen- wand entsteht. Die Grenzen des Embryo gegen die Athemhöhlenwand sind hier sehr deutlich durch den'^Blutsinus bestimmt; letzterer nämlich liegt nur unter dem Embryo, wovon man sich ganz gut an dem Schnitt (Fig. 5 af.) aus dem vorhergehenden Stadium überzeugen kann. An den Rändern des Embryonaltheiles verjüngt sich der Blutsinus , und seine Wände verwachsen mit der Athemhöhlenwand vollständig. Würde also die Faltenhülle aus der Athemhöhlenwand gebildet, so dürften wir keinen Blutsinus in ihr antreffen. Schon beim Beginn der Faltung kann man aber die Blutsinuse in den Falten ganz gut unterscheiden, und zwar stellen die Faltensinuse eine unmittelbare Fortsetzung des placentaren Sinus dar. Nachdem wir so die allgemeine Zusammensetzung des Embryo kennen gelernt haben, können wir zur Betrachtung des Embryonal- theiles (Fig. 6 af. Em) übergehen. Wir haben schon oben bemerkt, dass derselbe von unten resp. vom Blutsinus der Placenta durch das Placentadach abgegrenzt ist, oben und seitwärts dagegen vom Ecto- dermkeim (dem oberen Theil des Epithelhügels) bekleidet ist. Im In- neren ist er größtentheils von einer zelligen Masse erfüllt , welche aus den Follikelzellen , Gonoblasten und Blastomeren besteht. Die FoUi- cularhöhle ist hauptsächlich mit Keimzellen angefüllt. Im unteren Theil des Embryo bleibt noch ein Überrest derselben (Fig. 6 af. Fh) , der nach oben sich in eine kleine Spalte fortsetzt , welche die Follikel- wand (Fig. 6 af. Fw) von dem Keimzellenhaufen abtrennt. Vergleicht man den Bau des Embiyonaltheiles in dem beschriebenen Stadium mit dem des vorhergehenden Stadiums, so kann man sich die Vor- gänge, welche zwischen diesen beiden Stadien stattgefunden haben, ziemlich leicht reconstruiren. Der Überrest der Follicularhöhle ent- spricht nach dieser Vergleichung dem unteren Theile derselben im vor- hergehenden Stadium ; der obere Theil ist vollkommen verschwunden, und daraus schließen wir, dass die Vermehrung der Gonoblasten haupt- sächlich in der oberen Gonoblastenplatte vor sich geht. Gleichzeitig damit muss auch in den Zwischenstadien eine starke Vermehrung des Follikelepithels stattfinden, deren Endresultat sich in einer starken Wucherung der Follikelwaud (Fig. 6 af. JV') äußert. In Folge der Ver- mehrung der Follikelzellen und der Gonoblasten liegen diese Theile des Embryo dem Ectodermkeim so dicht an, dass die Grenze zwischen denselben größtentheils sehr unmerklich ist. Überhaupt ist anzuführen, 154 W. Salensky class der Ectodei-mkeim bei Salpa africana nicht so scharf wie bei Salpa pinnata hervortritt. Was den histiologischeu Bau der Anlagen des Embryonaltheils anbetrifft, so ist darüber Folgendes hinzuzufügen. Der Ectodermkeim besteht aus einer Zellenschicht, deren Zellen im oberen Theile eine cylindrische , in den übrigen Theilen eine abgeplattete Form besitzen. Die Follikelwand ist aus mehreren Schichten hoher, cylindrischer Zellen zusammengesetzt, welche den Gonoblasten vollkommen ähnlich zu sein scheinen. Die Gonoblasten stellen überall einen unmittelbaren Über- gang zu den Follikelzellen dar; da wo der Keimzellenhaufen mit der Follikelwand verwachsen ist, kann man zwischen diesen beiden Theilen des Embryo keine Grenze wahrnehmen. Die Blastomeren (Fig. 6 af. Bm) sind in einer ziemlich geringen Zahl zwischen den Gonoblasten zerstreut. Sie liegen größtentheils im oberen Theil des Embryo un- mittelbar unter dem Ectodermkeim , doch trifft man auch dieselben in dem unteren Theil der Keimzellenmasse an. Die Veränderungen der Blastomeren sind mit denen von Salpa pinnata vollkommen identisch. Jedes Blastomer hat eine birnförmige Gestalt und besteht aus zwei Theilen : einem dünneren protoplasmatischen , den Kern beherbergen- den und einem breiteren , in welchem das Protoplasma in polygonale Stücke zerfallen ist. Die Zerklüftung des Protoplasma tritt hier genau in derselben Form auf, wie wir es bei Salpa pinnata beschrieben haben. An den Schnitten sind die Blastomeren gewiss in verschiedener Rich- tung getroffen worden. Instructive Bilder bekommt man dann, wenn die Zelle der ganzen Länge nach durchschnitten ist. wie es z. B. an den mit * Fig. 6 af. bezeichneten Blastomeren zu sehen ist. Aus der Vergleichung der Zahl der Blastomeren in dem beschriebenen Stadium mit dem vorhergehenden ergiebt sich, dass die Vermehrung dieser Zellen außerordentlich langsam vor sich geht. In dem von Fig. 7 af. repräsentirten Schnitte finden sich ihrer nur 6 ; der Vergleich mit den nächstfolgenden Schnitten desselben Embryo ergiebt, dass dieGesammt- zahl derselben ungefähr 1 4 beträgt , welche Zahl die der vorhergehen- den Stadien nur wenig übertrifft. Die Faltenhülle nimmt bei ihrem Wachsthum eine Form an, welche von derjenigen der Salpa pinnata verschieden und für Salpa afri- cana sehr charakteristisch ist. Diese Hülle erscheint zunächst in Form von zwei Falten, welche den beiden Seiten des Embryonalleibes entsprechen. In den ersten Stadien haben die beiden Falten die Form eines Kahnes, in dessen Mitte der Embryonalkörper liegt. Diese Formverhältnisse können am besten an Oberflächenansichten wahrgenommen werden Neue Untersuchungen über die embryonale Entwicklung der Salpen. 155 (vgl. Fig. II af. und II A af.) . lu den späteren Stadien wird der Em- bryonalleib von der Faltenhülle überwachsen. Die beiden Falten stoßen oberhalb des Embryo auf einander und wachsen dann in Form einer senkrechten, kammförmigen Platte über den Embryo aus. Diese Platte bekommt bald die auf Fig. III af . dargestellte scheibenförmige Gestalt , die für die Embryonen von Salpa africana so charakteristisch ist, dass man hiernach den Embryo dieser Species von allen übrigen unterscheiden kann. Die scheibenförmige Platte geht der Längs- achse des Embryo parallel und ist zur Orientirung der Schnittrich- tung sehr nützlich. Die weiteren Schicksale der Faltenhülle gleichen denen bei den übrigen Salpenarteu. In den späteren Stadien tritt zu- nächst eine Zusammenziehung der halbkreisförmigen Platte auf, in Folge dessen die beiden Falten der Faltenhülle aus einander gehen und über dem Embryo eine Längsspalte sich bildet, durch welche der obere Theil des Embryo (Fig. IV af.) sichtbar wird. Bei der weiteren Zu- sammenziehung der Faltenhülle wird der Embryonalkörper immer mehr und mehr entblößt, bis er endlich vollständig aus der Faltenhülle in die Athemhöhle herausragt (Fig. V af.). Während dieser Verände- rungen der Faltenhülle wird auch die Form des Embryonalleibes be- deutend verändert. Im Allgemeinen unterscheidet sich der Embryo von Salpa africana von denen der übrigen Salpen durch eine außeror- dentliche Entwickelung der Placenta, deren ungemeines Wachsthum dadurch bedingt ist, dass ein Theil des ursprünglichen Embryonalleibes in die Placenta übergeht. Desswegen kann man schon von außen her bemerken, dass die Placenta aus zwei Theilen besteht (Fig. III af., IV af., V af. PI u. P/'), einem oberen, schmalen, dem Embryo unmit- telbar anliegenden und einem unteren, stark erweiterten, den Blutsinus umgebenden und der eigentlichen , genuinen Placenta entsprechenden Theile. Ersterer bildet sich aus dem Embryonalleibe , ist, wie schon von vorn herein zu erwarten war, von der genuinen Placenta durch eine quere Scheidewand, dasPlacentadach, abgetrennt und enthält eine eigene Höhle, die gar nicht mit Blut erfüllt ist und eigentlich der Follicularhöhle entspricht. In den späteren Stadien unterliegt das Placentadach in so fern einer Veränderung, als es den Charakter einer Scheidewand ver- liert und sich in eine protoplasmatische Masse verwandelt, wodurch die Communication zwischen den beiden Placentahöhlen hergestellt ist. Fig. 7 af. stellt einen Längsschnitt durch den Embryo aus dem Stadium I af. dar. Die Falten der Faltenhülle haben etwa 2/3 des Em- bryo umwachsen. Der Bau des Embryo ist schon bedeutend verändert. Diese Veränderungen betreffen hauptsächlich den Bau der Blastomeren 1 56 W. Salensky imd die Entwicklung einer Höhle, welelie die primitive Darmliöhle dar- stellt. Dieselbe ist in dem beschriebenen Stadium kaum gebildet, erscheint in Form eines kleinen , im oberen Theil des Embryo liegen- den Spaltes in der Gonoblastenmasse und ist nur oben und von den Seiten von distincten cylindrischen Zellen begrenzt. Die Zellen an dem unteren Theile der Darmhöhle fließen noch mit den benachbarten Gouo- blasten zusammen. Daraus kann man schließen, dass die Bildung der Darmhöhle auch hier durch eine Spaltung im Innern der Gonoblasten- masse — also in derselben Weise wie bei Salpa punctata und Salpa pinnata — geschieht. Die spätere Dijfferenzirung der unteren centralen Wand der Darmhöhle , so wie das Auftreten von zw^ei Erweiterungen an den beiden Enden der Anlage (Fig. 7 af. Pdh] zeigen, dass auch hier die Spuren einer doppelten Anlage der primitiven Darmhöhle, wie bei Salpa pinnata, zum Vorschein kommen. Es unterscheidet sich diese Anlage von der letzteren nur dadurch, dass die beiden Theile derselben sehr frühzeitig zusammenfließen und eine einzige Darmhöhle bilden, während bei Salpa pinnata dieses Zusammenfließen erst in einem sehr späten Stadium stattfindet. Der Schnitt, mit dem wir uns eben beschäftigt haben, ist im Vergleich zu Fig. 6 af. umgekehrt, was man aus der Lage der Follicularhöhle erschließen kann, welche auf dem ersteren rechts, auf dem letzteren links gelegen ist. Der Umfang wie die Stellung der Follicularhöhle ist im Verhältnis zu Fig. 6 af. sehr wenig verändert, mau sieht nur die Spalte nicht, welche die Follicular- v^and von der Gonoblastenmasse im früheren Stadium trennte. Vielleicht ist das Verschwinden derselben durch das Zusammenfließen der Gono- blastenmasse mit der Follicularwand bedingt. Die Blastomeren zeich- nen sich in diesem Stadium vor denen des vorigen Stadiums bedeutend aus. An den Schnitten lassen sich nun die kleinen Protoplasmapar- tikelchen nicht mehr unterscheiden, in welche die Elastomeren des Sta- diums Fig. 6 af. zerfallen sind. Das Protoplasma der Blastomeren zieht sich sehr stark zusammen (Fig. 7 af. Bm) und sammelt sich um den Kern , während die Peripherie der Zelle vollkommen blass und selbst scheinbar leer bleibt. Jedes Blastomer ist von Gonoblasten vollständig umgeben. DerEmbryonaltheil (Fig. 8af.) selbst steht an Größe dem Pla- centartheile bedeutend nach . Er enthält eine sich als primitive Darmhöhle erweisende Höhle. Die Zellen, welche den Embryonaltheil zusammen- setzen, sind jetzt so dicht verbunden, dass die eine Zellenlage von der andern gar nicht unterschieden w^erden kann. In dieser Beziehung geben die Embryonen von Salpa africana ein viel ungünstigeres Object ab als die der anderen Salpenarten, Von den Wänden der primitiven Neue Untersuchungen über die embryonale Entwicklung der Salpen. 1 57 Darmhöhle kann man nur die untere unterscheiden, die übrigen fließen mit den umgebenden Zellenschichten zusammen. Die Darmhöhle bildet in ihrem oberen Theile zwei kleine Divertikel, deren Bedeutung mir unbekannt geblieben ist. Die übrigen Theile des Embryo bestehen aus kleinen gekernten Zellen. Nur am Scheitelpole des Embryo bemerkt man ziemlich große, sich schwach färbende Zellen, welche auf der Oberfläche des Embryo liegen. Aus dem Vergleich der Lagerung dieser Zellen in diesem Stadium mit der Lage der Blastomeren im Stadium Fig. 7 af. geht mit gewisser Wahrscheinlichkeit hervor, dass diese großen Zellen Überreste der Blastomeren sind. Ahnliche Zellen trifft man noch in einem anderen Theile des Embryo , nämlich im hinteren Körperende in einem Vorspruug an , welchen ich nach der Analogie mit Salpa pinnata als Pericardialvorsprung bezeichnen will (Fig. 9 af. Mrop) . Die Zellen liegen in der Spitze des Vorsprungs und sind voll- kommen unbedeckt. Die Form und der Bau dieser Zellen gleicht den- jenigen der Blastomeren. Die Zellen färben sich schwach mit Carmin und besitzen einen großen Kern , der das für die Blastomerenkerne so charakteristische Nucleoplasmanetz enthält (Fig. 8 af. Bm). Bevor wir zu den weiteren Stadien übergehen , wollen wir uns bei den neueren Untersuchungen, welche gerade die Entwicklung der Salpa africana betreffen, etwas aufhalten. Es ist namentlich die Arbeit von J. Barrois » Sur les membranes embryonnaires des Salpes i «, welche nicht nur die Entstehung der Embryonalhäute , sondern auch die em- bryonale Entwicklung dieser Salpenspecies behandelt. Die schöne Arbeit von Barrois, welche ziemlich gleichzeitig mit meiner vorläufigen Mittheilung 2 erschienen ist, giebt uns zum ersten Mal eine genaue und meist vollkommen richtige Beschreibung der Entstehung der Embryonal- häute und der Placenta von Salpa africana. Obgleich ich nicht in jeder Beziehung mit dem französischen Forscher einverstanden bin , kann ich seine Hauptresultate über die Entstehung der Placenta und der Falten- hülle vollkommen bestätigen. Unsere Ansichten divergiren in Bezug auf die ersten Embryonalvorgänge der Salpen uud zwar so durch- greifend, dass es bloß durch die verschiedenen Beobachtungsmetho- den zu erklären und nicht durch die Verschiedenheit in den Vorgän- gen selbst bedingt ist. Der Cardinalpunkt unserer Divergenz bildet die Entstehung des Embryo. Nach den BARROis'schen Untersuchungen soll der Embryonalleib ausschließlich aus den Furchungszellen her- ' Barrois, Memoire sur les membranes embryonnaires des Salpes 'Journ. de i'Anat. et de la Physiol.). - Zoolog. Anzeiger. 158 W. Saleusky vorgehen. Die Proliferatiou der FoUikelzelleu bat Barrois über- baupt uiebt beobachtet. Nach mir sind die Elastomeren im Gegen- theil von einer ganz untergeordneten Bedeutung bei der Entwick- lung des Embryo und gehört die Hauptrolle den Follikelzellen. Zwi- schen den Blastomeren soll nach Barrois eine Furchungshöhle ent- stehen, welche ich ebenfalls bei keiner von mir untersuchten Salpenart beobachtete, und endlich als eine Verdickung der unteren Wand der Blastula bildet sich nach Barrois die Anlage des Eutoderms aus. Wie das Mesoderm entsteht, wird von Barrois nicht angegeben. Bei der Wiedergabe der Hauptresultate von Barrois will ich hier bemerken, dass die Lösung der Streitpunkte in unseren Beobachtungen nur durch eine erneuerte Untersuchung erzielt werden kann. Anführen will ich nur, 1) dass die Vergrößerung, bei welcher die BARROis'schen Figuren abgebildet sind, für die Beobachtung der feineren Details durchaus ungenügend ist und 2) dass ich noch gegenwärtig die Prä- parate besitze , wxlche in Fig. 2 af. — 5 af. abgebildet sind und die ich meinen Collegen, namentlich den Herren Dr. P. Mayer, Prof. Dohrn, Prof. Van Beneden, Dr. Uljanin u. A. mehrmals gezeigt habe. In meinen früheren Untersuchungen über die Entwicklungsgeschichte der Salpa democratica war ich selbst derselben Meinung über die Rolle der Furchungszelleu, welche von Barrois jetzt vertreten wird. Gegenwärtig habe ich auch bei dieser Species dieselben Entwicklungsvorgänge wie bei allen anderen von mir untersuchten Species gefunden und habe Recht zu vermuthen, dass auch Barrois bei einer näheren Untersuchung die Proliferation der Follikelzellen und die Theilnahme der letzteren bei dem Aufbau des Embryo finden wird. Da meine Ansichten bezüglich der Furchung von den BARROis'schen abweichen , so stimmen auch unsere Angaben über die weiteren Ent- wicklungsvorgänge und namentlich über den Bildungsmodus der Organe nicht überein. Was zunächst den Epithelialhügel (cui de sac von Barrois) anbetrifft , so persistirt nach ihm nur der untere Theil des- selben bei der Entwicklung : der obere Theil (mein Ectodermkeim) , aus welchem nach meinen Angaben die Haut der Saipe entsteht, soll nach Barrois verschwinden. Dasselbe nimmt auch Barrois bezüglich der Follikelwand an, deren oberer Theil dem BARROis'schen cui de sac (Ectodermkeim) dicht anliegt, und es soll nur der untere Theil des Follikels erhalten bleiben , der nach Barrois in den »Boden der Pla- centa« (mein Placentadach) übergeht. Indem ich die Verwandlung des unteren Theiles des Follikels im BARRois'schen Sinne zugebe , kann ich seinen Angaben über das Verschwinden des oberen Theiles nicht Neue Untersuchimgen über die embryonale Entwickluug der Salinen. I59 beistimmen. Nach meinen Untersuchungen kann vom Verschwinden des Follikels keine Rede sein, da die Zellen desselben im Geg-entheil sehr stark proliferiren und das Baumaterial für die Bildung" der meso- und entodermalen Gebilde abgeben. Barrois selbst hat einige von diesen Gebilden beobachtet und ganz richtig beschrieben. Er beschreibt z. B. als Entoderm verdickung (»renflement endodermique «) denselben Theil, den wir als vordere Mesodermverdickung bezeichnet haben. Er hält denselben für den entodermalen Theil des Embryo , weil er keine äußeren Grenzen des Entoderm resp. der primitiven Darm wand ge- funden hat, Grenzen, welche man selbst in den früheren Stadien (Fig. 7 af.) au den Schnitten ziemlich leicht auffinden kann. In den späteren Stadien, wo schon die Höhle um den primitiven Darm entsteht, wird die Darmwand von den begrenzenden Zellen abgetrennt und tritt nun ganz deutlich hervor. Wenden wir uns nun zu den weiteren Entwicklungsstadien von Salpa africana. Die nächstfolgenden Stadien zeichnen sich durch das Wachsthum des Placentartheiles aus. Die Folge hiervon ist, dass der ganze Embryo in die Höhe wächst und dabei eine cylindrische etwas abgeplattete Gestalt annimmt. Fig. 9af. stellt einen Längsschnitt eines dem zuletzt beschriebenen Stadium am nächsten stehenden Embryo dar. Der Embryoualtheil ist im Verhältnis zum Piacentartheil groß. Er ist kuppeiförmig gewölbt und lässt eine äußere Zellenschicht, die innere Zellenmasse und den pri- mitiven Darm erkennen. Die äußere Schicht (Fig. 9 af. Eck) besteht aus mehreren Zellenlagen und ist am Scheitel am meisten verdickt. Querschnitte der späteren Stadien zeigen, dass diese Verdickung die Form eines Kammes besitzt. An der einen Seite bemerkt man einen kleinen Vorsprung (Fig. 9 af. Ev^p) , den wir schon in früheren Stadien angetroffen und als Nervenvorsprung bezeichnet haben. Nach unten zu nimmt die äußere Schicht an Dicke ab , bis sie an den Rändern nur aus einer Zelleulage besteht. Verfolgt man die weiteren Veränderungen der eben beschriebenen äußeren Zellenschicht in den folgenden Stadien, so kann man sich leicht davon überzeugen, dass sie die Anlage der äußeren Haut darstellt. Man kann sie desshalb als Ectodermkeim bezeichnen. Es ist mir aber nicht gelungen, die Herkunft dieser Schicht sicher nachzuweisen, da in den früheren Entwicklungsstadien die Zellen des FoUikelepithels, die Gonoblasten, den Zellen des Epithelhügels so dicht anliegen, dass es sehr schwer ist, die Grenze zwischen beiden Schichten festzustellen. Es scheint mir aber, dass der Ectodermkeim von Salpa africana genau \QQ W. Salensky denselben Ursprung-, wie der von Salpa pinnata hat; dafür sprechen die Verhältnisse dieser Gebilde zur Placenta. Die Ränder des Ecto- dermkeimes liegen denen der Placenta sehr nahe an (vgl. Fig. 9 af. Eck u. PI'), so dass sie fast die letzteren berühren. Da wir bei allen Salpenarten , bei denen wir den gleichartigen Ursprung des Ectoderm- keimes und der Placenta ganz sicher nachweisen können (S. pinnata, S. punctata), dieselben Verhältnisse antreffen, so können wir auch hier annehmen , dass der Ectodermkeim sammt der Placenta aus einer und derselben Anlage, dem Epithelhügel, entstehen. Die innere Zellenmasse (Fig. 9 af. Mzni u. Mk) , welche dem Ecto- dermkeim dicht anliegt und hauptsächlich aus Gonoblasten besteht, lässt sich in zweiTheile sondern. Die eine umhüllt die primitive Darm- höhle [Mk] , der andere [Mzm] stellt einen großen Zellenhaufen dar, wel- cher lappenförmig in die Höhle der Placenta und des Embryo vorragt. Die beiden Theile verwandeln sich später theils in Bindegewebe, theils in Muskeln, Ganglien etc. und geben dieselben Gebilde, welche bei Salpa pinnata aus dem Mesodermkeim entstehen. Dess wegen will ich diese Zellenmasse als Mesodermkeim bezeichnen. Was seinen Ursprung anbetrifft, so kann man schon aus dem Vergleich mit den früheren Sta- dien und aus seiner gegenwärtigen Zusammensetzung schließen , dass derselbe aus den proliferirten Follikelzellen entsteht. Man erkennt noch jetzt den Zusammenhang des Mesodermkeimes mit dem Follikel- überrest resp. mit dem Placentadach daran, dass letzteres auf der rechten Seite des Präparates unmittelbar in den Mesodermkeim über- geht , auf der linken Seite aber mit der Mesodermzellenmasse [Mzm) verbunden ist. Die primitive Darmhöhle [Fig.9 ai. pdk) zeigt im Vergleich zu dem vorhergehenden Stadium sehr wesentliche Veränderungen. Auf der unteren Seite derselben bemerkt man eine kleine Einstülpung ihrer Wand (Fig. 9 af. k) , welche schräg von unten nach oben sich richtet. Aus den Querschnitten der folgenden Stadien (Fig. 11 af.) ersieht man, dass diese Einstülpung doppelt ist und von beiden Seiten der primi- tiven Darmhöhle ausgeht. Jede dieser Ausstülpungen stellt die Anlage der Kieme dar, die bei Salpa africana , so wie bei einigen anderen Sal- penspecies (Salpa fusiformis) doppelt angelegt wird. Die Wand der primitiven Darmhöhle besteht nur aus einer Zellenschicht, welche von außen durch eine feine Contour von den Zellen des Mesodermkeimes abgegrenzt ist. Der Piacentartheil besteht aus zwei Theilen, welche wir schon früher als obere und untere Placenta (Fig. 9 af. PI' u. PI) bezeichnet Neue Untersuclniugen über die embryonale Entwicklung der Salpen. loJ haben. Die erstere ist jetzt ziemlich schwach entwickelt; sie stellt einen ringförmigen Körper dar, welcher nach oben mit dem Mesoderm- keim sich verbindet, nach unten in die untere Placenta übergeht. Die Wände des oberen Theiles der Placenta bestehen aus großen cylindri- schen Zellen, welche allmählich in die Wände der unteren Abtheilung der Placenta übergehen und sich dabei verkleinern. Die Grenze zwi- schen den beiden Abtheilungen der Placenta bildet das Placentadach (Fig. 9 af. Pld] , dessen Zusammenhang mit dem Mesodermkeim schon früher besprochen wurde. Die untere Abtheilung der Placenta ist von innen durch die Wände der Blutsinuse bekleidet. Endlich muss ich eine Zellenmasse anführen, welche die innere Höhle des Embryonaltheiles und die obere Placenta umspinnt (Fig. 9 af. Z). Dieselbe besteht aus kleinen, stark abgeplatteten, nach allen Richtungen sich kreuzenden und eine Art von Zellennetz bildenden Zellen. Der Ursprung dieser Zellen, so wie ihre Bedeutung sind mir unbekannt geblieben. Das folgende Stadium (Fig. 10 af.) weicht von dem eben betrach- teten sehr wenig ab. Der Hauptunterschied besteht im Wachsthum der oberen Placentaabtheilung , welche eine etwas cylindrische Gestalt an- genommen hat (Fig. 10 af. Fl'). Der Bau des Embryonaltheiles ist fast unverändert geblieben, so dass wir nur die obere Placenta etwas näher betrachten wollen. Der Schnitt Fig. 10 af. ist durch den mittleren Theil der Placenta geführt und zeigt einige Details, welche wir an den übrigen Schnitten nicht gesehen haben. Die Höhle der oberen Placenta ist jetzt durch eine dünne Scheidewand von der Embryohöhle getrennt. Die Scheidewand besteht aus Zellen , tritt mit dem Mesodermkeim des Embryo in Ver- bindung und setzt sich in das Innere der Placenta fort. Obgleich es mir nicht gelungen ist , den Ursprung dieser Scheidewand zu verfolgen, so glaube ich doch , dass dieselbe durch die Fortsetzung und das Zusam- menwachsen des Mesodermkeimes entstanden ist. Nach unten zu steht die Scheidewand (Fig. 10 af. fyz) mit der Zellenmasse in Verbindung, welche das Placentadach von innen bekleidet. Dieselbe besteht aus ziemlich großen epithelartigen Zellen, welche einerseits mit dem Meso- dermkeim verbunden sind, andererseits in die Blutknospe übergehen (Fig. 10 af. Blk). Die Blutknospe verhält sich zum Placentadach etwas anders, als wir es in früheren Stadien gesehen haben. Die Blutknospe stellt jetzt nicht eine Fortsetzung des Placentadaches dar, sondern er- scheint in Form eines selbständigen Organes , das durch eine Öffnung des Placentadaches hindurchtritt. Sie steht nun mit den inneren Zellen Mittheilungen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. IV. 1 1 162 W. Salensky des Placentadaches iu innigster Verbindung- und stellt an Schnitten eine unmittelbare Fortsetzung der letzteren dar. Solche Verhältnisse der Blutknospe bilden meiner Meinung nach keine wesentliche Ab- weichung von dem tj'pischen Verhalten dieses Organes bei den übrigen Salpenarten. Wenn wir uns erinnern , dass das Placeutadach und die Blutknospe aus einer und derselben Quelle — aus dem Follikelepi- thel — entstehen , so müssen wir die Verhältnisse von Salpa africana nur als Modification des typischen Verhaltens der übrigen Salpenarten betrachten. Diese Modification kann auf die später auftretende Ver- bindung der Blutknospe mit den inneren Zellen der Placenta zurück- geführt werden ; die Entstehung der Blutknospe, so wie das ursprüng- liche Verhalten derselben zum Placeutadach blieben bei Salpa africana dieselben, wie bei den übrigen Salpenarten. In dem folgenden von mir untersuchten Stadium (Fig. 12 af.) tritt zum ersten Mal die Anlage des Ganglions auf. Es ist mir nicht gelun- gen die Übergangsstadien zwischen diesem und dem letztbetrachteten zu erhalten , wesshalb mir die allerersten Entwicklungsstadien dieses Organes entgangen sind. Man kann aber schon aus dem Verhalten der Ganglionanlage zum Mesodermkeim erschließen, dass das Ganglion von S. africana wie bei S. pinnata aus dem Mesodermkeim entsteht. Auf dem Schnitte erscheint dasselbe in Form einer kleinen einschichtigen Blase. Wahrscheinlich ist der Schnitt etwas schief durch die Nerveu- anlage gegangen und hat nur ihren hinteren Theil getroffen. Jedenfalls sieht man, dass die Anlage nur aus einer Zellenschicht besteht und im Zusammenhang mit dem Mesoderm steht. Die primitive Darmhöhle ist auch nur seitlich durchschnitten und erscheint in Form einer vom Mesodermkeim umgebenen Blase, die viel kleiner ist, als wir sie in den früheren Stadien antrafen. Die Kiemen- ausstülpungen sieht man an diesem Schnitte nicht. Im Übrigen zeichnet sich der Embryo in diesem Stadium durch ein stärkeres Wachsthum in die Länge und durch die Abtrennung des Embryonaltheiles von der Placenta aus. Der Ectodermkeim zeigt keine besonderen Veränderungen ; er erhebt sich in der Mitte kamm- förmig und besteht in den übrigen Theilen aus nur einer Zellenschicht, wie man sich an dem citirten Schnitte überzeugen kann, wo ein Theil des Schnittes (links) durch den Kamm , der andere durch die Seiten- theile gefuhrt ist. Der Mesodermkeim weist in so fern wichtige Ver- änderungen auf, als seine Zellen an einigen Stellen aus einander gehen. Das ist der Anfang der allgemeinen Auflockerung des Mesodermge- webes, die sehr bald im ganzen Mesodermkeim zu beobachten ist. Neue Untersiichimgeii über die embryonale Entwicklung der Salpen. ] 03 Diese Veränderungen des Mesodermkeimes treten schon im Stadium Fig. 14 af. auf. Der ganze Mesodermkeim besteht aus Zellen von ver- schiedener Form, welche meist aus einander weichen. Die Form der Zel- len weist auf ihre amöboide Bewegung hin. An einigen Stellen bleiben die Zellen des Mesodermkeimes noch im Zusammenhang. Der Embryo selbst ist bedeutend verlängert und noch mehr von der Placenta abge- trennt. Es ist bemerkenswerth , dass selbst in einem so weit fortge- schrittenen Stadium, wie das jetzt betrachtete, der ectodermale Vor- sprung und selbst die Überreste der Blastomeren noch erhalten sind (Fig. 14 af. Nvp). Der Ectodermkeim zeigt im Vergleich zu dem vor- hergehenden Stadium keine bemerkenswerthen Veränderungen. Das Ganglion ist bedeutend vergrößert (Fig. 14 af. iV), von seiner Anlage abgetrennt und liegt der Darmhöhle mit seinem unteren Ende ganz dicht an. Die Darmanlage selbst erscheint nun von einer Zellenschicht um- hüllt, die man als eine Abtheilung des Mesodermkeimes betrachten muss. Die obere und untere Placenta sind in diesem Stadium so wenig verändert, dass wir uns bei diesem Gebilde nicht aufzuhalten brauchen. Bevor wir zur Betrachtung des Längsschnittes des letzten Sta- diums übergehen, das bereits die Anlagen aller Organe enthält, wollen wir zwei Querschnitte untersuchen , welche in mancher Beziehung für die Entwicklung einiger Organe (der Kieme und der Placenta) instruc- tiv sind. Wir haben schon früher gesehen, dass die Kieme in Form von Ein- stülpungen der primitiven Darmhöhlen wände entsteht. Aus dem Quer- schnitt (Fig. 11 af. k) ersieht man, dass diese Kiemenanlage doppelt ist und als symmetrische Säcke der Darmwand zum Vorschein kommt. Die beiden Säcke richten sich nach innen in die Höhle der Darmwand und sind mit ihren blinden Enden etwas nach unten gebogen. Sie be- stehen aus demselben einschichtigen Epithel, welches die Darmhöhlen- wände zusammensetzt. In einem folgenden Stadium (Fig. 13 af.) treffen wir schon die fertige Kieme an. Obgleich zwischen den beiden Stadien eine große Lücke vorhanden ist, so geben doch die Verhältnisse der Kieme zur Darmwand einige Anhaltspunkte für die Erklärung der Entstehungsweise der Kieme. Die Kieme stellt in diesem Stadium einen einzigen Sack dar , der in der Mitte der Darmhöhle verläuft und auf der einen Seite an der Wand derselben befestigt ist. Dieser Befesti- gungspunkt entspricht vollkommen seiner Lage nach der Einstülpungs- ötfnung des Kiemensackes und stellt nun den Überrest der verschlossenen Ränder derselben dar. Die Kieme selbst ist in ihrer Mitte etwas einge- schnürt und diese Einschnürung entspricht vollkommen der Stelle , an 11* 164 W. Saleusky welcher die beiden primitiven Kiemeneinstülpungen zusammentreffen. Aus dem Vergleich dieser beiden Stadien geht hervor, dass die Kieme durch die Vereinigung der beiden ursprünglichen Kiemeneinstülpungen entsteht, welche sich in der Mitte berühren, verwachsen und sich später von den Seitenwänden des primitiven Darmes trennen. Es ist mir leider nicht gelungen die Übergänge zwischen den soeben betrachteten Stadien zu erhalten und^somit mehr positive Beweise für die beschriebene Entstehungsweise der Kieme bei S. africana zu geben. In dieser Beziehung war ich bei einer anderen Species, der S. Pisi- formis, viel glücklicher. Die Entstehung der Kieme bei dieser letzten Salpenart geht ähnlich der bei S. africana vor sich und kann die Ent- stehung der Kieme bei dieser letzteren Species in vieler Beziehung erläutern. Die Darmhöhlenwand ist bei Salpa africana aus einer einzigen Zellenschicht zusammengesetzt. Die Darmhöhle selbst enthält keine zelligen Elemente und bietet in dieser Beziehung einen bedeutenden Unterschied von derjenigen der S. pinnata dar, bei welcher sie wäh- rend des größten Theiles der Entwicklungszeit mit Zellen erfüllt ist. Der Querschnitt Fig. 11 af., der ungefähr dem Längsschnitt Fig. 12 af. entspricht , kann noch in einer anderen Beziehung zur Erläuterung des Längsschnittes dienen. In Bezug auf den Ectodermkeim ersieht man am Querschnitte, dass die Verdickung desselben nicht seine ganze Oberfläche betrifft, sondern in Gestalt einer kammförmigen, in der Längsachse des Em- bryo verlaufenden Leiste vorhanden ist. In dem späteren Stadium (Fig. 13 af.) geht dieser Ectodermkamm vollständig verloren. Die Entwicklung des Mesodermkeimes bei Salpa africana bietet einige nicht unbedeutende Abweichungen in Rücksicht auf S. pinnata dar. Wir sahen, dass schon im Stadium Fig. 12 af. die Mesodermzel- len aus einander zu gehen beginnen. Wahrscheinlich ist dieser Process durch die Ausscheidung einer homogenen , sich nicht färbenden Zwi- schensubstanz bedingt. In den späteren Stadien setzt sich dieser Pro- cess mehr und mehr fort , bis endlich der ganze Mesodermkeim in ein- zelne Zellen zerfallen ist. Im Stadium Fig. 11 af. stehen schon die Zellen meist aus einander. Im späteren Stadium (Fig. 13 af.) bildet sich zwischen dem Ectoderm und der Darmwand eine geräumige Höhle, in welcher die Zellen des Mesodermkeimes zerstreut liegen. Wenn unsere Vermuthung über die Existenz der Zwischensubstanz im Meso- dermkeim richtig ist, so muss diese Höhle von dieser homogenen Zwi- scbensubstanz angefüllt sein. Die Mesodermzellen gruppiren sich im Neue UiitersuchuDgen über die embryonale Entwicklung der Salpeii. 165 Allgemeineu in zwei Schichten , welche den beiden Mesodermpiat- ten der Wirbelthierembryonen sehr ähnlich gelagert sind. Eine dieser Schichten legt sich um den primitiven Darm und stellt also gewisser- maßen ein Homologon der Splanchnopleura dar , die andere bekleidet die innere Oberfläche der Haut und kann als Homologon der Somato- pleura betrachtet werden. Diese Homologie bezieht sich aber bloß auf die Lagerungsverhältnisse der beiden Blätter des Mesodermkeimes ; die Organe, welche aus den beiden Blättern entstehen , weichen bedeutend von denen der Wirbelthierembryonen ab. Die Somatopieura giebt bei Salpa africana nur das Bindegewebe, in welchem später die Blutsinuse auftreten, aus der Splanchnopleura entwickeln sich die Muskeln des Körpers. Es verhalten sich also die beiden Blätter in Bezug auf ihre Derivate ganz anders , als wir es bei den Wirbelthieren und Würmern antreffen. Wenn die beiden Blätter des Mesodermkeimes als Homologa der splanchnischen und somatischen Blätter des Mesoderms angenommen werden können , so repräsentirt die Höhle , welche sie begrenzen , von selbst das Homologon der Leibeshöhle (Fig. 13 af. Lh). Das Auftreten der Leibeshöhle bei S. africana bietet anscheinend eine ziemlich wich- tige Abweichung von der S. pinnata, bei welcher wir keine solche Höhle nachweisen können. Diese Abweichung ist aber nur eine scheinbare und hängt davon ab, dass 1) der Mesodermkeim von Salpa africana viel ärmer an Zellen ist als bei S. pinnata, und 2) dass bei S. africana sich keine Wucherung der Follikelwand , wenigstens in keinem so großen Maßstabe wie bei S. pinnata, vorfindet. Embryonen von S. pin- nata besitzen ebenfalls eine Leibeshöhle , die aber schon sehr früh von Zellen des Mesodermkeimes angefüllt wird. Fig. 1 5 af. repräsentirt einen Längsschnitt des Embryo , bei wel- chem bereits alle Organe angelegt sind. Mit der Betrachtung dieses Sta- diums können wir unsere Beschreibung der Embryologie von S. africana beschließen. Der Embryo ist noch von der Faltenhülle bedeckt und der Kamm der Faltenhülle ist noch vollständig erhalten. Das Stadium ist also etwas jünger als das, welches durch Fig. IV af. dargestellt wird. Der Embryo ist in die Länge gewachsen und lässt schon ganz deutlich ein vorderes und hinteres Ende erkennen, obgleich die Eintritts- und Aus- trittsöffnungen noch nicht gebildet sind. Im vorderen Theil des Embryo liegt das Ganglion [N] , welches eine birnförmige Blase darstellt und mit seinem vorderen Ende in die Darmhöhle sich öffnet (Fig. lòaf.Ndv). Bei S. africana kann man die Verbindung der Nervenhöhle mit der Darmhöhle mit derselben Bestimmtheit nachweisen, wie bei S. pinnata 166 W. Salensky, Neue Untersuchungen etc. und S. democratica. Diese Verbindung- tritt aber hier viel später her- vor, als es bei S. pinuata der Fall ist, was mit der späten Entwicklung- des Ganglions überhaupt im Zusammenhange steht. Die Darmhühle selbst stellt nun einen geräumigen Sack dar, dessen untere Wand , wie bei den übrigen Salpenarten , dünner als die obere ist. Nach hinten zu bildet die Darmhöhle ein Diverticulum , das die Anlage des Darmcanales repräsentirt. Die Pericardialhöhle ist bereits gebildet und stellt einen einfachen unter der Darmanlage liegenden Sack dar, in welchem die Anlage des Herzens noch nicht aufgetreten ist. Das Mesoderm besteht aus dem früher schon beschriebenen locke- ren Gewebe, zeigt aber noch nicht die Anlagen der Muskelreifen. Zum Schlüsse müssten wir die Veränderungen der Placenta bespre- chen. Dieselbe ist aber in so meisterhafter Weise von Barrois behan- delt, dass mir wenig zu den Angaben des französischen Forschers hinzu- zufügen bleibt. Die Veränderungen der Placenta in diesen Stadien bestehen im Verschwinden ihrer oberen Abtheilung, deren Höhle mit derjenigen der unteren Abtheilung zusammenfließt. Dabei verwandeln sich die inneren Zellen der oberen Placenta in eine protoplasmatische Masse, in welcher nur die Kerne auf ihre ursprünglich zellige Natur hinweisen. Diese Masse wächst dann nach unten zu und verbindet sich mit dem Placentadach , welches vollkommen ähnliche Veränderungen erleidet. In Folge dessen nimmt die Stelle des ursprünglichen Placenta- daches nun (Fig. 13 af.) die Scheidewand der oberen Placenta ein. Dieselbe setzt sich nach unten in die protoplasmatische Masse fort, welche die ganze Höhle der Placenta anfüllt. Die Wände der Placenta lassen sich noch in der oberen und unteren Abtheilung nach der Größe der Zellen von einander unterscheiden. Die Zellen des oberen Theiles sind groß ; die des unteren sind viel kleiner und gehen unmittelbar in die Zellen der Faltenhülle über. Die Form dieser beiden Theile ist auch verschieden. Der obere Theil behält seine cylindrische Gestalt, der untere ist glockenförmig und von dem oberen ziemlich scharf abgetrennt. Barrois bezeichnet die beiden Theile der Placenta als fötale (oberei und mütterliche (untere) Placenta. Die späteren Veränderungen der Placenta können diese Bezeichnungen vollkommen rechtfertigen. Beim Ausschlüpfen des Embryo trennt sich mit demselben nur der obere Theil der Placenta ab , der untere bleibt noch lange im Mutterleibe und bezeichnet die Stelle, wo der Embryo früher lag. Fig. 1 pin. Fig. 2 pin. Fig. 3 pin. Erklärung der Abbildungen, Taf. 6 — 9. Verschiedene Entwickliingsstadien in toto dargestellt, und zwar Taf. 6. von Salpa piunata und S. africana. Taf. 7. von Salpa punctata. Taf. 8. von Salpa fusiformis. Taf. 9. von Salpa bicaudata. Taf. 10 — 15. Salpa pinnata. Tafel 7—15. Das Ei von Salpa pinnata. Fe = FoUikelepithel , Est — Eistiel , £z = Eizelle, Kb = Keimbläschen. Zeiss Syst. F Ocul. 3. Das Ei zur Zeit des Vorrückens des Keimbläschens. Die Buchstaben wie in Fig. 1. Zeiss Syst. F Ocul. 3. Das Ei von Salpa pinnata nach der Bildung des ersten Richtungs- bläschens. Hb = Richtungsbläschen, Vfe = Verdickung des Follikel- epithels, Ek = Eikern, E2}h = Epithelhügel, Od = Oviduct, Ez u. Est wie in Fig. 1 u. 2. Zeiss Syst. F Ocul. 3, etwas vergrößert. Fig. 4 pin. Das Ei zur Zeit der Bildung des zweiten Richtungsbläschens. Der Eikern hat seine scharfe Grenze verloren. Die Buchstaben wie in Fig. 3 pin. Zeiss D. Fig. 5 pin. Das Ei beim Beginn der Verkürzung des Eistiels und bei der Bildung der beiden Richtungsbläschen [Rb' u. Rb"). Die übrigen Buchstaben wie in den vorigen Figuren (Zeiss D). Fig. 6 pin. Der Eistiel ist vollkommen verschwunden. Im Oviducte bemerkt man Spermatozoiden [Sp). Fk = Furchungskern. Die übrigen Buchstaben wie in vorigen Figuren. Fig. 7 pin. Ein Längsschnitt durch das Ei im Stadium Fig. 6. Die Bezeichnung wie dort. Go = Genitalöffnung. Schiek Syst. 7. Fig. 8 pin. Follikel mit dem Ei im Stadium Fig. 6. Flz = die verdickten Zellen des Follikelepithels. Pf= Proliferirende Zellen des Follikels. Zeiss Syst. F. Fig. 9 pin. Längsschnitt durch das Ei im Stadium Fig. lU. Beginn der Bildung der Gonoblasten und der Placenta. Bm u. Em' = Blastomeren , Flz = Gonoblasten, P/ = Piacentartheil des Epithelhügels, JSi"A=Ecto- dermkeim, Fh = primitive Follicularhühle. Zeiss F. Fig. lOpin. Das Ei in toto im Stadium Fig. 9 pin. Gò = Gonoblasten. i^s2J = Spitze des Follikels. Die Pfeile bezeichnen die Richtung des Schnittes Fig. 11. Zeiss D. Fig. II pin. Ein Horizontalschnitt durch das Stadium Fig. 10. Zeiss D. Fig. 12 pin. Längsschnitt durch das Ei bei der Bildung der Faltenhülle Flh. Fig. 13 pin. Fig. 14 pin. Fig. 15 pin. 1(58 W. Salensky Längsschnitt durch das Ei in einem etwas weiter als in Fig. 12 ent- wickelten Stadium. Die Pfeile bezeichnen die Richtung des Schnittes Fig. 14. Ein Horizontalschnitt durch das Ei im Stadium Fig. 13. Längsschnitt durch das Ei, bei welchem die Placenta von der Falten- hülle überwachsen ist. Pcrw = Randwulst der Placenta, Fhv = Fol- likelwand, J'^/t = Follicularhühle, J'/ZJ* = Höhle der Faltenhülle, 3Ibs = medianer Blutsinus. Zeiss Syst. F. Fig. 16 pin. Längsschnitt durch den Embryo, bei welchem schon mehr als 2/3 voa der Faltenhülle überwachsen sind. Zeiss Syst. F. Fig. 17 pin. u. 18 pin. Längs- und Querschnitt durch ein etwas späteres Stadium als in Fig. lö pin. BIk = blutbildende Knospe, Fgto = Placentarge- wölbe, j^Fh = primäre Follicularhöhle. Die Pfeile (Fig. 18) bezeichnen die Richtung des Horizontalschnittes Fig. 21 pin. Zeiss Syst. F. Fig. 19 pin. u. 20 pin. Zwei Querschnitte aus dem Embryo zur Zeit der Schließung der Ränder der Faltenhülle. Vcl= Canal, der durch die geschlossenen Räuder gebildet ist. Fig. 19pin. A. Eine isolirte Elastomere. Zeiss F. Fig. 21 pin. Horizontalschnitt durch den Embryo aus dem Stadium Fig. 18. Dix.D' die beiden Anlagen des primitiven Darmes. Zeiss D ; Fig. 21 pin. A. Horizontalschnitt durch die Placenta. Zeiss A. Flic = Wand der Placenta, Bk = blutbildende Knospe. Fig. 22 pin. Horizontalschnitt durch ein etwas älteres Stadium als in Fig. 21. iV^ = Nervenanlage, Fe = Pericardialanlage. Der Schnitt ist etwas schief geführt. Fig. 23 pin. Horizontalschnitt aus dem Embryo zur Zeit der Verbindung der bei- den primitiven Darmanlagen. Dh =■ die Stelle der späteren primitiven Darmhöhle , Nbl = Neuroblastomeren , Nrn = medianer Theil der Nervenanlage , sFh = secundäre Follicularhöhle , Ns = Seitentheile der Nervenanlage, Dclk = Deckschicht der Darmanlage, Dm = mitt- lerer Theil der Darmanlage , Dbju = Darmblastomeren , F)hf = die Fortsätze der Darmanlage. Fig. 24 pin. Der centrale Theil des Horizontalschnittes eines Embryo, bei welchem die Darmanlagen die Höhle bekommen haben. Fig. 25 pin. Horizontalschnitt des Embryo, bei welchem die secundäre Follicular- höhle schon gebildet ist IsFhj. Die Pfeile 26, 27 und 2S bezeichnen die Richtung , in welcher die an den genannten Figuren abgebildeten Schnitte geführt sind. Fig. 26 pin. stellt den Längsschnitt eines Embryo , bei Avelchem die secundäre Follicularhöhle eben gebildet ist, dar. Pcü = die Verbindung der Peri- cardialanlage mit der oberen Wand der Placenta. Fig. 27 pin. Drei Längsschnitte aus dem Stadium Fig. 25. Fev2} = Pericardial- vorsprung. Kr = Nervenrinne. Fig. 28 pin. A, B, C, D, E. Eine Reihe von Querschnitten aus dem Embryo des Stadiums Fig. 25. Fnp = Randwulst der Placenta, Nv2) = Nerven- vorsprung. Fig. 29 pin. u. 30 pin. Zwei Querschnitte vom Embryo zur Zeit der Wucherung der Follikelwand. Ftvz = die entblößten Follikelzellen, Ftvffr = innere Grenze der Follikelwand, Lr = Longitudinalrinne. Fig. 31 pin. A, B, C, D. Horizontalschnitt durch den Embryo Fig. 29/30. Ftvz u. Neue Untersuchungen über die embryonale Entwicklung der Salpen. 169 Msh = Follikelwandzellen, welche den Mesodermkeim {3Ish) bilden, iVi)^; = Nervenvorsprung, Nc =^ Nervencanal, Sph subpericardialer Zellenhaufen, Pc = Pericardiumanlage, Pchn = Pericardialblasto- meren, Bkz = innere Bekleidungszellen der primitiven Darmanlage. Fig. 32 pin. u. 32 pin. A u. B. Längsschnitt durch den Embryo, bei welchem alle Follikelzellen in amöboide Mesodermkeimzellen verwandelt sind, Zeiss A. Fig. 32 pin. A der vordere Theil des Längsschnittes, wo die Verbindung der Darmhühle mit der Nervenhöhle sichtbar ist. F6o = Verbindungsöffnung zwischen beiden Höhlen. 32 pin. B dient zur Erläuterung der Stelle, wo das Follikelepithel in die Darmhöhle zur Bildung der Bekleidungszellen hineindringt. Dst = eindringen- der Strang der Follikelzellen. Fig. 33 pin. u. 33 pin. A zwei Horizontalschnitte aus dem Embryo des Stadiums Fig. 32. Fig. 34 pin. Pericardialanlage. Pojj = periphere Zellenmasse der Fericardialanlage, Pcd u. Nrd= die beiden Rinnen der Darmwand, welche die Anlagen des Pericardiums und des Nervenrohres aufnehmen, K = Kieme. Fig. 35 pin. Ein Theil des Horizontalschnittes des Embryo, bei welchem die Peri- cardialhöhle iPch) schon gebildet ist; iW- = Nervenrinne. Zeiss C. Fig. 36 pin. Horizontalschnitt durch das Pericardium zur Zeit der Bildung des Herzens (Hz) ; JBtz = die in die Herzanlage eindringenden Zellen der Darmhöhlenwand. Zeiss C. Fig. 37 pin. u. 37 pin. A. Zwei Längsschnitte des Embryo, bei welchem das Herz gebildet ist und die Hälften der primitiven Darmanlage verwachsen sind, eis = Cloacalvorsprung der Darmhöhle , Flp- = Anlage der Flimmergrube, jB^ = Elaeoblast. Zeiss C. Fig. 38 pin. Querschnitt durch den sich bildenden Elaeoblast und die Anlage des Darmkanals (Dk). Zeiss C. Fig. 38 pin. A. Verschiedene Formen der Elaeoblastzellen. Fig. 39 pin. A, B, C. Längsschnitte vom Embryo aus einem etwas jüngeren Sta- dium als Fig. 38. Ilksch = Muskelschicht, Cll = Cellulosenschicht. Fig. 40 pin. Horizontalschnitt aus dem Embryo, Stadium Fig. 38. Nh = Höhle des Ganglion, IL-f = Anlage der Muskelreifen. Fig. 41 pin. u. 42 pin. A. Horizontalschnitt aus einem Embryo, bei welchem die Kieme eben gebildet ist. Fig. 43 pin. Längsschnitt durch das Nervenganglion in Verbindung mit der Flim- mergrube. Nh = Höhle des Ganglion, A^c« = Verbindungscanal zwi- schen der Nervenhöhle und der Flimmergrube, Div = Athemhöhlen- wand. Fig. 44 pin. Längsschnitt durch das Ganglion und die Flimmergrube zur Zeit des Verschwindens der Nervenhöhle und der Bildung der Augen [Au). Chorg — pigmentirte Zellen der Augenanlagen, Ht = Ectoderm, Pcts = Punktsubstanz, Nv = vorderer Nerv, NM = hinterer Nerv, Blsn = Blutöinus, Aub?- = Augenbrücke, Pch = Bindesubstanz (Überreste der Mesodermkeimzellen), Uw = Athemhöhlenwand. 170 ^- Salenskj- Tafel 6, 16 und 17. Salpa africana. Tafel 6. Fig. I af. Das Ei von Salpa africana mit verkürztem Ovicluct. Ephg = Epi- tlielhiigel, i)fhl= primitive FoUicularhöhle , Flw = Follikelwand, Einhf= embryonale Zellenhaufen (Zeiss A Oc. 3), Fig. II af. Der Embryo zur Zeit der Umwachsung durch die Faltenhülle. Em = Embryonaltheil, Fh = Faltenhülle, P/= Placenta, P/< = Höhle der Placenta , Bkn = Blutknospe. Fig. II A af. Derselbe Embryo von oben betrachtet Zeiss A). Fig. III af. Der Embryo nach der Umwachsung durch die Faltenhülle. P/< = Fal- tenhülle, rdmh = primitive Darmhöhle. Ph' = obere Placentarhöhle, P7i = untere Placentarhöhle, PI = untere Placenta, Bkn = Blut- knospe (Zeiss A Oc. 3). Fig. IV af. Der Embryo zur Zeit des Zurücktretens der Faltenhülle. N = Ner- vensystem, Pc = Pericardium, El = Elaeoblast. Die übrigen Buch- staben wie in Fig. III af. (Zeiss C Oc. 3;. Fig. V af. Der Embryo nach dem Zurücktreten der Faltenhülle. 3Ir = Muskel- reifen, K = Kieme, Bk = Darmcanal, Pch u. ^;: = Pericardialhöhle mit dem Herzen , Fingr = Flimmergrube , Eto = Eintrittsöffnung, Ato = Austrittsöffnung , Ath = Athemhöhle. Die übrigen Buchsta- ben in Fig. III af. u. IV af. Tafel 16 und 17. Fig. 1 af. Das Ei mit dem verkürzten Oviducte. Ez = Eizelle, Fe = Follikel, ^s« = Eistiel, Od = Oviduct, i'V= Follicularfortsatz, Bs' , Bs" , Bs"' = die Zweige des das Ei umspülenden Blutsinus Bs (Zeiss A Oc. 3). Fig. 2 af. Längsschnitt durch das Ei zur Zeit der Zweitheilung. Bm = Blasto- mer, in welchem man die Theilung des Kernes beobachtet, Sj^ = Sper- matozoidenköpfe, Fe = Follikelepithel, Ejjkff = Epithelhügel, Feiv = die Stelle des FoUikelepithels, wo die Proliferation der Fol- likelzellen begonnen hat, P;: = Polzelle , Fef = Follicularfortsatz, Bs = Blutsinus, Fh = FoUicularhöhle (Zeiss F Oc. 3). Fig. 3 af. Ein Längsschnitt durch ein weiter fortgeschrittenes Furchuugssta- dium, als das in Fig. 2 af. Gb = Gonoblasteu. Die übrigen Buchstaben wie in Fig. 2 af iZeiss D Oc. 3). Fig. i af. u. 5 af. Zwei Eier, in denen die Proliferatiou der Gonoblasteu und die Umwachsung der Blastomeren schon viel weiter als in der vorher- gehenden Figur fortgeschritten ist. In Fig. 4 bezeichnet * die Stelle, wo die Proliferation der unteren FoUikelwand beginnt , Bk = Blut- körperchen. Die übrigen Buchstaben wie in Fig. 2 u. 3 af. (Fig. 4, Zeiss D, Fig. 5 Zeiss F Oc. 3). Fig. 6 af. Längsschnitt durch den Embryo im Beginn der Bildung der Falten- hülle. P/7t = Falten des Epithelhügels, P/ = Placenta, Fw = Fol- likelwand, Eck = Ectodermkeim, Bm = Blastomeren, Ob = Gono- blasteu, Fh = FoUikelhöhle, Em = Embryonaltheil, * = das Blastomer, in welchem die verdickten und zerfallenen Theile von dem kernhaltigen Theile leicht zu unterscheiden sind, Pld = Plactnta- dach, Ps = Blutsinus , B/k = Blutknospe, Bsiv = die Wand des Blutsinus, Bsc = medianer Blutsiuus der Placenta (Zeiss F Oc. 3). Neue Untersuchungeu über die embryonale Entwicklung der Salpen. 171 Fig. 7 af. Längsschnitt durch den Embryo vom Stadium II af. Fth = Falten- hülle, Fdh = primitive Darmhöhle. Die übrigen Buchstaben wie in Fig. 6af. (ZeissF Oc. 3). Fig. S af. Längsschnitt durch den Embryo nach der Umwachsung durch die Falten- hülle, Bm u. Bm' = die Überreste der Blastomeren, 3Ik = Meso- dermkeim , Nivp = Ectodermvorsprung , Div = Darm wand , Mzm Mesodermzellenmasse. Die übrigen Buchstaben wie in Fig. 6 af. (ZeissF Oc. 3). Fig. 9 af. u. 10 af. Zwei Längsschnitte aus dem Stadium Fig. III af. und dem ihm nahestehenden Stadium. IJrp = Ectodermvorsprung, I^ck = Ectodermkeim, K = Kieme, Pld = Placentadach , Pdw = primitive Darmwand, C^;/i = Höhle der unteren Placenta, J/jc = Scheidewand der oberen Placenta. Die übrigen Buchstaben wie in Fig. 6 af. (Zeiss COc. 3). Fig. 11 af. Querschnitt durch das Stadium, in welchem die Bildung der Kieme be- ginnt. .Z«/^ = Zellennetz , Ka = Anlage der Kieme. Die übrigen Buchstaben wie in Fig. 6 af. und 9 af. (Zeiss D Oc. 3). Fig. 12 af. Längsschnitt durch den Embryo zur Zeit der Bildung des Nerven- ganglions. Lh = Leibeshöhle, ^= Anlage des Ganglions, Piz = Placentazellen. Die übrigen Buchstaben wie in Fig. 6 af. u. 9 af. (Zeiss C Oc. 3). Fig. 13 af. Querschnitt durch den Embryo, bei welchem die Kieme (A'j schon gebildet ist. 31 = parietale Mesodermzellen, 3Ik = visceraler Meso- dermkeim. Die übrigen Buchstaben wie in Fig. 6 af. u. 9 af. (Zeiss C Oc. 3, verkleinert). Fig. 14 af. Längsschnitt durch den Embiyo, bei welchem das Nervenganglion etwas gebildet ist. Cl = Cloakalabtheilung der Darmhöhle. Die übrigen Buchstaben wie in Fig. 6 af. u. 9 af. (Zeiss C, etwas ver- kleinert). Fig. 15 af. Längsschnitt durch den Embryo mit den schon gebildeten Organ- anlagen. AWü = Verbindung zwischen der Nerven- und der Darmhöhle, 3fs = Mesoderm , Dk = Anlage des Darmcanals , Pc = Pericardial- höhle. Die übrigen Buchstaben wie in Fig. 6 af. u. 9 af. (Zeiss A Oc. 3). Berichtiguügeu. 102 Zeile 6 von unten statt Plw lies PI. - 17,17 - 16,16. - oben - 18 - 17. - 19 - 17. - 19 piu. Ph lies 17 pin. F/>. 11 uu-d 12 von oben statt 21 pin. A lies 21 pin. 4 und 1 1 - - - 24 - 23. - unten - 42 - 32. p. 136 - 13 - oben - Pph - Sph. p. 102 ■ - 2 p. 113 ■ 5 p. 113 . - 6 p. 113 ■ - 10 p. 114 ■ - 3^ p. 118 ■ - 4 p. 132 - 6 Studien zur Urgeschichte des Wirbelthierkörpers. Von Anton Dolirn. Mit Tafel 18. III. Die Entstehung und Bedeutung der Hypophysis bei Petromyzon Planeri. Die Auffassung der Cyclostomeu als degenerirter Fische, welche ich im »Ursprung der Wirbelthiere etc.« darznlegen suchte, hat Seitens desjenigen Forschers, der sich am eingehendsten mit den phylogenetischen Fragen der Wirbelthiere beschäftigt hat, Seitens meines verstorbenen Freundes Balfour nur partielle Billigung er- fahren i. Partiell in so fern, als Balfour zwar die Degeneration zugiebt, aber die Abstammung der Cyclostomen »von relativ hoch orga- nisirten Fischtypen« leugnet. Es ist freilich schwer zu definireU; was »relativ hoch organisirte Fische« seien. Die vorhandenen Fisch-Typen halte ich alle für hoch organisirt; sie stellen die zur Herrschaft gelang- ten Nachkommen einer Gruppe von Wirbelthieren dar, die in der Vor- zeit sicherlich noch zahlreiche andere verwandte Gruppen besaßen, die wohl auch als hoch organisirt gelten durften : welche Structur- Verschiedenheiten bei den Ganoiden des Silur bestanden haben mögen, ist schon nicht mehr zu ermessen , und um so weniger lässt sich ein bestimmtes Urtheil über die vor-silurischen Fische fällen. Wenn wir aber sehen, wie innerhalb der Zeitperioden, deren Keste die Palaeonto- logie aufweist, große Gruppen auftreten und ohne lebende Überbleibsel zu hinterlassen, wieder zu Grunde gehen, wenn wir ferner zu der Annahme gewungen sind, dass z. B. die heut lebenden Amphibien nur dürftige Überreste einer einstens viel mannigfaltiger gestalteten 1 Balfour, Comp. Embryology II. pag. 68 ff. Dohrn, Studien zur Urgeschichte des Wirbelthierkörpers. 173 Gruppe bilden, so werden wir schwerlich fehlgehen, wenn wir vor dem Silur eine reiche Formentfaltung' von Thieren annehmen , welche wir sicherlich Wirbelthiere , wahrscheinlich Fische nennen würden, deren Organisationshöhe schwerlich allzuweit, wenn überhaupt hinter derjenigen der Selachier, Ganoiden und Teleostier zurückstehen dürfte, unter denen wir vielleicht auch die Stammform der Petromyzouten er- blicken würden , deren Nachkommen , eben die heutigen Petromyzou- ten, in mehr als einer Beziehung unter die Organisationshöhe dieser ihrer Stammeltern zurückgewichen sind. Immerhin bliebe das eine recht unsichere Definition der Abstam- mung der Petromyzon und Genossen, und eine Controverse darüber ein sehr schwankendes Ding. Der Differenzpuukt zwischen Balfour's Auffassung und der meinigen ist aber glücklicherweise in der Comp. Embryology viel schärfer ausgesprochen worden. Es heißt dort pag. 68 ff. : y)It appears to me ahnost certain , that they helong to a group of ßshes in lohich a true sheleton of branchial hars had not hecome developed^ the branchial skeleton they possess heing simply an extra-branchial sy- stem ; tohile I see no reason to suppose that a true branchial skeleton has disappeared. If the primitive Cyclostoniata had not true brancldal bars they couldnothave had Jaws^ because jaios are essentially developed from the mandibular branchial bars. These considerations which are supported by numerous other features of their anatomy , such as the character of the axial skeleton^ the straightness of the intestinal tube the presence of a subintestinal vein etc.^ all tend to prove, that these ßshes of a primitive and praegnathostomatous group. The few sut^viving members of the group have probably owed their presero atioii to their parasitic or semipa- rasitic habits white the group as a lohole probably disappeared on the appearance of gnathostomatous Vertebrata.a Durch diese und einige andere Stelleu, wie z. B. besonders durch die 1. c. pag. 264 befindliche : y)All these considerations point to the conclusion that in the ancestral Chordata the mouth had a more or less deßnitely suctorial character and was placed on the 'ventral surface immediately behind the praeoral lobe ; and that this mouth has become in the higher types gradually mo- difiedfor biting purposes . and has been carried to the front end of the head. li. wird ein sehr bestimmter Gegensatz zwischen Balfour's und meiner Auffassung ausgedrückt. Die Kiemenknorpel der Neunaugen halte ich keineswegs für identisch mit den sogenannten äußeren Kiemeubögen 174 Anton Dohrn der Selachier. Diese Meinung- ist zwar schon von Rathke ausführlich begründet worden, nachher von Cuvier und besonders von Gegenbaur acceptirt und von letzterem sogar als ein mehr oder weniger feststehendes Factum in seinen »Grrundzügen etc.« angesehen worden. Es ist aber un- schwer, den Beweis zu führen, dass die Kategorie der «äußeren Kiemen- bögen« überhaupt keine Existenzberechtigung hat, und dass die damit bezeichneten beiden Knorpel der Selachier nicht entfernt in Beziehungen mit den Kiemenknorpeln der Petromyzonten zu bringen sind'. Darum beharre ich auch auf der Meinung, dass die Vorfahren der Cyclostomen eben so wie alle andern Fische Kieferknorpel besaßen , die ihre heute lebenden Nachkommen aber eingebüßt haben , und halte das Saugmaul der Cyclostomen für eine später erworbene Bildung, welche mit den Saugnäpfen einerseits des Lepidosteus, andrerseits der Amphibien keinerlei Homologie hat, wie ich denn vor allen Dingen im Gegensatz zu Balfour den gegenwärtigen Mund der Vertebraten, welcher Gruppe sie auch angehören mögen , für ursprünglich aus zwei oder mehr Kie- menspalten gebildet betrachte und seine beißende Function für ursprüng- licher als die saugende ansehe. Was Balfour unter «relatively highly organized« Fischtypen ver- steht , ist aus diesem von ihm angenommenen Gegensatz der Cyclosto- men und der übrigen Fische abzuleiten, und ich bin der Mühe überhoben, meinerseits eine genaue Definition zu geben , wie ich mir die Fisch- Vorfahren der Petromyzonten im Einzelnen vorstelle. Einer solchen Definition weiche ich keineswegs als unmöglich oder zu schwierig aus ; im Gegentheil , ich habe sehr bestimmte Vorstellung davon : aber ihre Darlegung gehört nicht an diese Stelle meiner »Studien etc.« vielmehr an das Ende derselben, wenn alle einzelnen Organsysteme durchge- sprochen sein Averden. Die Untersuchung der Embryologie von Petromyzon ward für mich aber unerlässlich nicht nur wegen dieser allgemeinen phylogenetischen Speculationen, sondern ganz besonders wegen zweier Angaben der frü- heren Untersucher Balfour 2 und Scott \ Beide erwähnen die außer- ordentlich bedeutende Entwicklung der ectodermalen Mundbucht (Sto- modaeum) , verwerthen sie als Argument gegen meine Auffassung der Herkunft des Mundes durch medianen Durchbruch von Kiemenspalten und Scott für sich bringt die auffallende Angabe, dass die Hypophysis 1 Eingehende Auseinaudersetzungea wird eine der nächsten »Studien« bringen. 2 1. c. pag. "7. 3 Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Petromj^zonten. Morph Jahrb. VII pag. 15S. Studien zur Urgeschichte des Wirbelthierkörpers.-. 175 nicht als Anhang der Mundbucht, vielmehr als eine mit der Nasengrube gemeinsam geschehende Einstülpung des Ectoderms aufträte, — eine Angabe, welche Balfour mit den Worten begleitet : «I have not myself completely followed the development of the pituitary body in Petromy- zon, but I have observed a slight diverticulum of the stomodaeum, which I believe gives origiu to it. Further details are in any case required before we can admit so great a divergence from the normal develop- ment as is indicated by Scott's Statements.« Bei der Deutung, die ich in der zweiten dieser »Studien etc.« der Hypophysis gegeben habe, war es also von Wichtigkeit, den Thatbestand bei Petromyzon zu untersuchen. Ich habe nun zuvörderst anzuerkennen , dass in der That das Sto- modaeum eine ganz außerordentliche Entwicklung bei Petromyzon- Embryonen nimmt, — eine so große , dass sie mich sehr schwankend gemacht hat, ob nicht bei den Teleostiern gleichfalls ein auffallend tie- fes und so zu sagen latent geschehendes Einwachsen des Ectoderm stattfindet, eine Annahme , gegen die ich mich in den vorhergehenden Studien mit allem Nachdruck erklären zu müssen glaubte. Die Resultate bereits geschehener erneuter Prüfung dieser Verhältnisse bei den Te- leostiern, Selachiern und bei verschiedenen Amphibien, bei denen die Mundhöhle scheinbar ohne jede Spur einer Betheiligung des Ectoderms sich bildet , eben sowohl , wie die Darstellung des Entstehens und Verhaltens der Mundbucht bei Petromyzon sollen einer der nächsten »Studien« vorbehalten bleiben, hier dagegen die Ergebnisse meiner Un- tersuchung über die Entstehung der Hypophysis gegeben werden. Wenn das Chorion gesprengt wird und der Embryo ins Freie ge- langt, so zeigt er die Gestalt einer Kugel, deren einer Seite ein kleiner gebogener Auswuchs anhaftet. Dieser Auswuchs ist das Kopfende des Embryo. Dasselbe wächst auf Kosten der Kugel, so dass nach 2 — 3 Tagen der ganze Körper einer Retorte gleicht, deren schmales, ausge- zogenes Ende der Vorderleib bildet. Die Längsachse stellt dann eine halbkreisförmig gekrümmte Linie dar, deren Anfangspunkt ungefähr gerade an der Stelle der späteren Mund-Einstülpung zu suchen ist, von da etwa in der Linie der Chorda weiter geht, durch den Mittelpunkt des Dotters gegen den späteren After gerichtet. Der Vorderleib zeigt um diese Periode , — also 3 Tage nach dem Ausschlüpfen, auf Sagittalschnitten ein einschichtiges Ectoderm, ein MeduUarrohr mit kolbenförmig angeschwollener Spitze, dem Gehirn, darunter die aus sehr nahe auf einander gepressten Zellen bestehende Chorda , welche beinah das Ectoderm mit ihrer Spitze berührt, den 176 Auton Dohrn einschichtigen Darm, mit bereits augelegten 2 — 3 Kiemen- Ausstülpun- gen, die Urwirbel und die zu Kopfhöhlen angelegten Seitenplatten. Alle Zellen sind reichlich mit Dotterkörnern erfüllt , welche es schwer machen, den Kern und die Zellgrenzen wahrzunehmen. Die Contour von der Spitze des Vorderhirus vor der später anzu- legenden Nasengrube bis hinter die spätere Schilddrüse würde eine ho- rizontale Linie ausmachen; wäre sie nicht durch eine doppelte Vorwöl- bung wellenförmig geworden (Taf. IS Fig. 1 und 2). Diese beiden Vorwölbungen sind hervorgebracht durch die Verdickung des Ectoderms an der späteren Nasengrube, und durch die Wucherung des Mesoderms in der Umgebung der späteren Mundbucht. Die verdickten Mesoderm- partien stellen die vordersten Kopfhöhlen (head cavities, Balfour) dar , aus ihnen werden vorzüglich die Muskeln des Mundes, der Ober- lippe, der Unterlippe, der Lippententakel und die Muskulatur des großen Mundsegels. Eine vom Ectoderm ausgehende, nach innen gerichtete Zellwuche- rung trennt diese Mesodermmasse in der Mittellinie in zwei seitliche Massen (Fig. 2 Mdh). Diese Wucherung geschieht durch Verlängerung der Ectodermzellen und erhöhte Aufnahme von Dotterkörneru ; die Zel- len scheinen sich auch zu vermehren , da sie schmäler erscheinen , als die andern Ectodermzellen. Die Gesammtwucherung bildet eine nach innen gerichtete Vorwölbung des Ectoderms, welches nun die abgerun- dete Entodermwandung erreicht. Die Zellen dieser Entodermwucherung sind concentrisch auf ein allmählich sich bildendes Lumen gerichtet, welches von vorn herein nicht rund sondern etwas quer gerichtet ist. Gleichzeitig mit dieser Ectodermwucherung, welche sich gegen das Entoderm wendet, entsteht eine andere, davor , welche sich gegen die Wandung des Gehirns richtet. Auch bei ihr convergiren die sich verlängernden Zellen gegen ein gemeinsames Ceutrum, welches gleich- zeitig mit der Lumenbildung der ersten Ectodermverdickung ebenfalls ein Lumen bildet. Das Lumen freilich ist nicht wesentlich größer in querer Richtung als in Längsrichtung, aber die Zellwucherung hat eine größere Ausdehnung in querer als in Längsrichtung. Erstere wird zur Mundhöhle , letztere zur Nasenhöhle. Die Achse beider Höhlen richtet sich aber allmählich rechtwinklig auf einander : die der Mundbucht geht nach unten und hinten in gebogener Linie, die der Nase geht nach oben (Fig. 3 N.Jldb.. Zwischen beiden Verdickungen und Einstülpungen befindet sich eine neutrale Zone von Ectodermzellen. Diese Zone von Ectodermzellen erleidet eine Einbuchtung von au- Studien zur Urgeschichte des Wirbelthierkörpers. 1 77 fäDglich ganz unscheinbarer Natur in der Nähe des späteren Augen- blasenstieles, also dicht über der oberen Grenze der zur Mundbucht sich gestaltenden Verdickung (Fig. 3 Hij). Gleichzeitig mit dieser Einbuchtung drängt eine Mesodermwucheruug die obere Wandung der Mundbucht-Einstülpung in der Mitte nach außen vor, so dass sie sich als spätere Oberlippe zu erkennen giebt (Fig. 3 Ob.L). Diese unscheinbare Einbuchtung des Ectoderms ist der Beginn der Hypophysis. Sie liegt anfänglich der Mundbucht-Einstülpung näher als der Nasengrube, — dass sie dennoch nicht in die erstere vielmehr mit in die letztere hineingezogen wird, hat seinen Grund in der raschen und überaus mächtigen Entwicklung der Oberlippe. Die wenigen Zellen, welche ursprünglich die Wände der Hypophysis- Einstülpung bilden, convergiren gleichfalls gegen das Lumen dersel- ben , wie bei den sehr viel beträchtlicheren, gleichzeitig geschehenden Nasen- und Mundbucht-Einstülpungen ; noch spät, wenn die Hypophy- sis bereits ganz unscheinbar nur als blindes Ende des langen Nasen- ganges erscheint, ist ein Unterschied in der Richtung ihrer Zellen, derjenigen der neutralen Zone, welche von Anfang an zwischen der Hypophysis und Nasengrube sich finden, und der die obere Nasenwan- dung bildenden eigentlichen Zellen der Riechschleimhaut zu erkennen. Die Hypophysis-Einstülpung richtet sich gerade gegen die Spitze der Chorda dorsalis; sie wird bedeckt vom Boden desjenigen Hirntheils, der dem Infundibulum entspricht ; sie ist auf dem Querschnitt breiter als hoch, ihr Lumen ist klein und rund, an der Mündung jedoch eben so wie die Mundbucht-Einstülpung breiter als hoch. Zwischen der Spitze der Chorda und dem Zipfel der Hypophysis finden sich Mesodermzellen, auch wachst eine dorsale spitzwinklige mediane Zacke des Entoderms der Hypophysis-Einstülpung entgegen, erreicht sie jedoch nicht und erleidet in späteren Stadien eine Rückbil- dung (Fig. 5). Vergleicht man die Fig. 3—8, so gewahrt man ein allmähliches Vorrücken der Naseneinstülpung von der Unterseite des Kopfes auf die Oberseite. Wie schon erwähnt, ist daran Schuld das außerordentliche Wachsthum der Oberlippe , welche wie ein mächtiger Schild die ganze Vorderseite des Kopfes überdeckt. Vergleicht man ferner die Nasen- Einstülpung in Fig. 3 mit der in Fig. 7 und 8, so wird man finden, dass in den letzteren beiden Figuren eigentlich nur die Umgebung der hin- teren, oberen Bucht, in welche hinein die Linie sich begiebt, die den Buchstaben N damit verbindet, der gesammten Nasen-Einstülpung entspricht, welche in Fig. 3 so deutlich gegen die darauf folgende Ein- Mittheilungen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. IV. 12 178 Anton Dohrn stUlpimg Hy abgegrenzt ist. Uud in dev That ist auch jene Einstül- pung iVin Fig. 7 und S der allein den Namen Nase verdienende Theil; er allein zeigt Kiechzellen, in seineu späteren Längsfalten vertheilt sich der doppelte Olfactorius, seine Hinter wand wird durch zwei ovale Ötf- nungen, welche noch die ursprüngliche Duplicität der ganzen Nase andeuten, mit dem Gehirn in Verbindung gesetzt. Der ganze übrige Theil der Gesammt-Einstülpung gehört ur- sprünglich der auf Fig. 3 mit ^^bezeichneten Einstülpung zu. die eine außerordentliche Entwicklung erlangt, wie der Vergleich der Fig. 3 — 8 lehrt. Das blinde und sackartig angeschwollene Ende dieser Ein- stülpung liegt unter dem Infundibulum (Fig. 7 und S Hy u. Inf) in nächster Nähe der Chordaspitze . von unten begrenzt durch die Darm- wandung ; also durchaus in den topographischen Beziehungen, welche die Hypophysis bei allen übrigen Vertebraten besitzt. Unterschieden wird aber die Hypophysis der Petromyzouten von andern dadurch, dass sie 1) niemals abgeschnürt wird von ihrer ursprüng- lichen Einstülpungsöflfuung, und dass 2) diese ihre Einstülpung nicht in der Mundbucht, vielmehr in der Nasengrube befindlich ist. Richtiger freilich muss man sagen, die Nasengrube öffne sich in den Ausfüh- rungsgang der Hypophysis , denn die gesammte untere Wandung des sogenannten Nasenrohrs gehört der Einstülpung der Hypophysis an. und wird durch die Rückseite des Oberlippen-Ectoderms gebildet Fig. 3 — 8 . Die weiteren Umgestaltungen des Organs sind ziemlich schwierig zu erforschen, der Kleinheit der Elemente wegen, und weil die Schnitte leicht zerbröckeln. Doch glaube ich mit Bestimmtheit angeben zu kön- nen, dass schon bei Larven von ca. 2 Ceutimetern Länge eine Follikelbil- duug der oberen Wandung stattfindet , soweit sie vom Tuber cinereum und vom Infundibulum bedeckt wird. Diese Follikelbildung besteht in sackförmigen Ausstülpungen der oberen Wand , die einander so nahe liegen, dass Zwischenräume gar nicht zu bemerken sind, sondern nur bindegewebige Scheidewände : Blutgefäße scheinen erst spät von bei- den Seiten zwischen diese F'ollikel zu dringen. Die untere Wandung des Hypophysen-Schlauches liegt der oberen so dicht an , dass fast gar kein Zwischenraum zu erkennen ist; nur am Anfang, wo die Nasen- grube sich von dem Nasengange scheidet . sieht man in dem letzteren, — also dem Ausführuugsgange der Hypophysis — ein kleines Lumen, das mit dem Wachsthum des Ammocoetes nicht an Umfang gewinnt, obschon die Wandungen in die Breite sich ausdehnen: sie bleiben viel- mehr auf einander gepresst. Erst mit der Umwandlung zum Petromyzou erfährt auch die Hy- Studien zur Urgeschichte des Wirbelthierkürpers. 179 popliysis eine tiefgreifende YeräuderuDg. Leider habe ich bisher ver- geblich nach Übergaugs-Exemplaren von Ammocoetes zu Petromyzon gefahndet, kann also nur zu erschließen versuchen, welche Processe zu den Veränderungen führen. Bei Petromyzon findet sich, dass die Folli- kel von dem eigentlichen Schlauch der Hypophysis getrennt sind und zwischen dem lufundibulum und dem als Nasengaug beschriebenen Hohlraum liegen. Die Follikel sind hie und da von Blutgefäßen durch- zogen, in denen aber nur spärliche Blutkörperchen zu sehen sind. Nach hinten, d. h. gegen die Spitze der Chorda zu gerichtet, haben aber diese Follikel augenscheinlich eine schon bei Ammocoetes angelegte Verbin- dung mit dem lufundibulum noch weiter ausgebildet, denn man be- merkt eine Betheiligung von Wandungszellen des Bodens des lufundibu- lum an der Bildung des Gesammtcoraplexes der hier zusammengedrängt liegenden , abgeschnürten Partie der ursprünglichen Hypophysis , die wohl mit dem als Saccus vasculosus, resp. als Processus infundibuli be- kannten Bildungen zu parallelisiren ist. Ich lasse mich au dieser Stelle nicht darauf ein, die Bedeutung dieser Bildung zu discutiren ; eine dar- auf gerichtete Hypothese findet eine bessere Stellung bei späterer Erör- terung der mit dem Ursprung der Hirnnerven verbundenen Probleme. Die Hypophysis von Ammocoetes reicht nicht über die Follikelbil- dung und die Verbindung mit dem lufundibulum hinaus. Die Hypo- physis von Petromyzon aber ist beträchtlich länger, denn , wie schon angedeutet, ist die ganze von den Auto reu als Nasengaug. blinder Nasensack oder Spritzsack beschriebene Bil- dung nichts Anderes als die vergrößerte Hypophysis. Durch welche Processe diese außerordentliche Verlängerung des einfa- chen Canales, der bei Ammocoetes von der eigeutlicheu Nasengrube bis zur Spitze des Infuudibulum reicht, zu Staude kommt , habe ich , wie gesagt, nicht eruiren können ; es bleiben aber wohl nur zwei Möglich- keiten otfen : entweder Abschnürung der Follikel der oberen Wandung des ursprünglichen Hypophysensackes, und vergrößertes Wachsthum des übrigbleibenden blinden Schlauches, — oder Obliteratiou des al- ten Schlauches , welcher die Nasengrube mit den unter dem lufundibu- lum liegenden Follikeln der Hypophysis verbindet , und Ausstülpung de novo des Naseugauges und Spritzsackes von der Nasengrube. Ob- schon nur directe Beobachtung hier definitiv entscheiden kauu , halte ich doch dafür, dass nur die erstere Alternative die Wahrscheinlichkeit für sich hat, dass die Follikel sich abgelöst haben und dass die breiten, bei Ammocoetes dicht au einander liegenden Wandungen des ursprüng- lichen Hypophysis -Canales nur von einander gewichen sind, eine 12* 1 80 Anton Dohrn starke , bis weit unter die Chorda , gegen den Oesophagus gerichtete Verlängerung erfahren haben und nun der Function dienen, welche be- reits von Rathke beschrieben ist (Bemerkungen über den inneren Bau der Pricke, Petromyzon fluviatilis 1825), dessen Darstellung ich hier um so mehr wörtlich zum Abdruck bringe, als sein Werk sehr selten geworden ist. Es heißt dort pag. 82 ff., nach Beschreibung der eigent- lichen Nasenhöhle, welche die Nasenschleimhaut und die Ausbreitung des Olfactorius darstellt : »An zwei einander fast entgegengesetzten Stellen, nämlich ganz oben und ganz unten, ist dieser Sack (die eigentliche Nasenhöhle) durchbohrt, und die obere nur kleine Öffnung stellt das äußere Nasen- loch dar. — Fast entgegengesetzt dem oberen und äußeren Loche führt das untere Loch der Nasenhöhle in den Nasengang, welcher bloß aus der, übrigens weiß gewordenen Schleimhaut und einer sie umge- benden zarten Zellhaut besteht und den im ersten Paragraphen be- schriebenen Canal des hintersten Schädelstückes vollkommen aus- kleidet. »Indem der Nasengang aus der hinteren Öffnung jenes Canals hinaustritt , weitet er sich mehr aus , und geht in den Nasensack oder sackartigen Anhang der Nase über. Dieser Sack ist hinten geschlossen, nimmt von vorn nach hinten an Weite etwas zu , ist stumpf geendigt (Anm. ,Ein paar Mal sah ich dies hintere Ende mit einer Furche ver- sehen, als hätte sich der Sack senkrecht in zwei Hälften theilen wol- len-), legt sich zwischen das Rückgrat und den Anfang der Speise- röhre, und reicht mit seinem blinden Ende bis dort hinaus, wo das erste Paar der Qnerfortsätze vom Rückgrat abgeht. Was nun die innere Beschaffenheit desselben anlangt, so ist seine Wand mäßig dick, und zeigt auf ihrer Außenfläche ziemlich deutlich eine Lage von Muskel- fasern. Die Schleimhaut übrigens ist ganz glatt und weiß gefärbt. »Legt mau lebendige Pricken so ins Wasser, dass das äußere Nasenloch über die Oberfläche hervorragt , oder legt man sie mit der Bauchfläche auf einen trockenen Gegenstand , so wird man bei jeder Ausdehnung des Brustkastens ein Sinken und bei jeder Einengung des- selben ein Steigen des noch in der Nasenhöhle befindlichen, früher in sie von außen hineingedrungenen Wassers bemerken. Niemals aber sah ich, so sehr und so oft ich auch darauf geachtet habe , das Wasser bei jener angegebenen Lage daraus hervorspritzen i. Legt man dagegen 1 Paul Bert dagegen constatirt, dass Petroiuj'zon maiiaus das Wasser fünf Centimeter weit aus der äußeren Öffnung bervorspritzen kann. 'Ann. d. Sciences Natur. V. Serie 1S67. Tora. VII. pag. 372.) Studien zur Urgeschichte des Wirbelthierkürpers. 1§1 eine Pricke so ins Wasser, class dieses sie ganz bedeckt, imd schweben mm in diesem ScbleimstUckcben oder andere kleine Körpereben : so wird man gewabr werden, wie früber scbon bemerkt wurde, dass bei der Einathmung letztere gegen die Naseuöffnuug fabren , bei der Aus- atbmung aber noch schneller in die Höbe geworfen werden. Hieraus gebt hervor, dass diePricken gleichzeitig mit der Atbmung Wasser auch in die Nasenhöhle einziehen und ausspritzen. Wenn dieses Ausspritzen aber nur dann erfolgt, wenn auch das Nasenloch sich unter Wasser befindet, so müssen wir daraus folgern . dass die Kraft, welche dies bewirkt, nur schwach sein kann: so schwach, dass sie die Fläcben- anziehung zwischen der Nasenhöhle und dem darin befindlichen Wasser nicht unter allen Umständen völlig zu überwinden vermag. Indem ich mich nun aber nach der Ursache umsah, welche das Wasser aus der Nasenhöhle unter den angegebenen Umständen heraustreibt, fand ich, dass sie wohl kaum in etwas Anderem, als indemNaseuanbange, näm- lich in der musculöseu Umkleidung desselben liegen konnte.« Obwohl diese Darstellung nicht in allen Punkten genau ist, und auch nicht ganz auf P. Planeri passt, — vor allen Dingen ist die von Rathke erwähnte Musculatur nicht in dieser Weise vorhanden, - auch ist der Blindsack in eine Anzahl unregelmäßiger Falten zusammenge- legt, welche sogar eine bilaterale Anlage andeuten, — so giebt sie doch die Bedeutung desOrganes für den Haushalt desTbieres vollkommen zu erkennen. Auch Johannes Müller handelt davon in einer seiner Ab- handlungen über die Myxinoiden (Über den Bau und die ungleiche Aus- bildung der Sinnesorgane b. d. Myxinoiden pag. 32 ff.), wo es beißt : »Die Cyclostomen bedienen sich aber entweder gar nicht des Mundes zum Einathmen oder wenigstens nicht beim Ansaugen, vielmehr muss dann das Einathmen und Ausathmen durch dieselben Offnungen der Kiemen geschehen. Da nun letztere zugleich weiter als bei den übrigen Fischen zurückweichen, bei den Myxinoiden sogar durch einen sehr großen Raum vom Kopfe getrennt sind, so folgt, dass das Athmen der Cyclostomen nur geringen oder gar keinen Einfluss auf die Erneuerung des Wassers an ihren Geruchsorganen haben könne, und daraus folgt die Nothwendigkeit eines eignen Ventilationsapparates des Geruchs - organes außer dem Athemorgane. Diesen Zweck bat der Spritzsack der Petromyzon und der segelartige Ventilator am Gaumen der Myxi- noiden.« Wir treten hiemit einem Convolut von Problemen gegenüber, wel- ches bisher von keiner Seite berührt, oder auch nur angedeutet wor- den ist. 182 Anton Dohrn lu der Litteratur finden sich nur zwei xlrbeiten , die sich mit der Hypophysis von Petromyzon eingehender beschäftigen. Es sind: Jo- hannes Müller, Vergi. Anatomie derMyxinoiden, Neurologie pag.200, nnd Wilhelm Müller, Üb. Eutwickl. u. Bau der Hj^pophysis und des Processus infundibuli cerebri, Jena'sche Zeitschrift f. Medicin u. Na- turw. VI, pag. 394 ff. Zu Johannes Müller's Zeiten galt die Hypophysis für einen integri- renden Theil des Gehirns. Er glaubte sie darum auch richtig zu erken- nen in einem hohlen Gebilde an der Basis des Gehirnes. L. c. pag. 200 heißt es : »Dicht hinter dem Ursprünge der Sehnerven liegt an der Ba- sis des Lobus ventriculi tertii eine blasige, runzlige, längliche Hervor- raguug an. Es ist die hohle Hypophysis. Sie ist sehr groß, leicht zer- störbar , und leicht hat es den Anschein , als ob sich an ihrer unteren Fläche eine Spalte befände, die ich aber nicht für natürlich halte. Die- ser hohle Körper kann dem Tuber cinereum, dem Infundibulum und der Hypophysis zusammen verglichen werden.« Ohne dieses letzteren Satzes zu gedenken, corrigirt Wilhelm Mül- ler diese Angabe, und beschreibt und zeichnet die Hypophysis von Pe- tromyzon 1. c. pag. 395, Tal). IX, Fig. 9. Aber es ist ihm eben auch nicht gelungen, die ganze Hypophysis der Cyclostomen zu erfassen, da er den Nasencanal ausgelassen hat und nur die abgeschnürten Follikel, welche zwischen dem Nasengang und dem Infundibulum liegen, für die Hypophysis hält. In Langerhans' »Untersuchungen über Petromyzon. Planeri« findet sich keine Angabe über die Hypophysis, nur auf j)ag. soff, einige Mittheilungen über den Nasengang, und Anton Schneider in seinen »Untersuchungen zur vergi. Anatomie und Entwickl. der Wir- belthiere« lässt uns auch ohne Information , trotzdem er doch die Um- gestaltung dieser Organsphäre bei der Metamorphose bemerkt ha- ben muss. Es fällt aber offenbar neues und bedeutendes Licht auf die Natur der Hypophysis im Allgemeinen durch die Beziehungen, welche die oben dargestellten Verhältnisse ergeben. Die Hypothese, welche ich selbst schon vor 15 Jahren verfolgte, aber mich aufzugeben bewo- gen fand , dass nämlich in der Hypophysis der letzte Rest des alten Oesophagus der anneliden-artigen Vorfahren der Wirbelthiere zu suchen seil, ist neuerdings Seitens des Veteranen der vergleich. Anatomie, Prof. RiCH. Owen, von Neuem als Lösung des großen Problems der Homologisirung der Central-Nervensysteme der Vertebraten und der ' «Ursprung der Wirbelthiere«, pag. Studien zur Urgeschichte des Wirbelthierkörpevs. 1 83 Annulateu proclamirt worden. Der Zufall ließ mich zugegen sein, als Prof. Owen das Auditorium der Section D der Brit. Association in York durch eine ausführliche Einleitung darauf hinwies, wie ihm die Lösung eines der größten Probleme der vergi. Anatomie, an dem seit mehr als 50 Jahren die Wissenschaft sich vergeblich versucht hätte, jetzt gelun- gen sei. In einem nachher in den Proceedings of the Linneau Society Vol. XVI, Nr. 90 abgedruckten Aufsatz »On the Homology of the Cona- rio-hypophysial Tract , or the so called Piueal and Pituitary glauds« heißt es pag. 140: «T/?e proposition iherefore, xoliicli I noio suhmit to the Society is, that the conario-hypophijskd Tract in Vertehrates is the moclifiecl homo- logue of the mouth and gullet of Bivertebrates. That the neur — or suboesophageal ganglion, or ganglionic masses, or neural cords, constitu- ting the centres^ whence are derived and caudally continued the homolo- gue of the Vertebrate rnyelon^ together icith tlie part of the gullet iliey encompass, are consequently the homologues of the par ts of the brain^ posterior to the cerebrum and of tlie ventricle intervening between the up- per and lower ends^ — pineal and pituitary — of the conario-hypopliy- sicd tract. Thus, as it appears to me, is the TJnity of Or g ani sa- li on or Composition vindicated^ though in a transitory manner., betioeen the Vertebrate and Invertebrate brain-possessing animals. The foregoing developmentcd plienomena have mainly guided me to a homolo- giccd application lohich^ so far as my readings hcwe extetided^ appear not to hate suggested itself. ^ f 2. An thozoen. Paralcyonium elegans Brandt, p. 240. Gorgonia verrucosa Geddes 1882, Brandt, p. 216. Antheacereus 0. u. R. Hertwig 1879, (Hamann 1881), Geddes 1882, Kru- kenberg 1882, Brandt, p. 216. Anthea cinerea 0. u. R. Hertwig 1879. Ceriactis aurantiaca Geddes 1882, Brandt, p. 218. Heliactis bellis (= Sagartia troglodytes. Heider 1877), Geddes 1882, Brandt, p. 216. Adamsia diaphana 0. u. R. Hertwig. Actinia aurantiaca 0. u. R. Hertwig 1879. Aiptasia diaphana Geddes 1882, Brandt, p.216. Aiptasia turgida Brandt, p. 216. Cladocora caespitosa Heider? 1881, Brandt, p.216. 3. Ct enoph or en. Euchlora Chun 1S80, Moseley 1882. Morpliol. und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 195 Echiiiodermen. Echinocardium cordatum (Geddes 1880), Brandt, p. 240. Holothuria tubulosa (Larve) (Selenka 1876), Brandt, p. 240. Bryozoen. Zoobothriuin pellucidum Brandt, p.222. Vermes. 1. Tur bell arieu. Convoluta paradoxa (0. Schmidt 1852, Claparède 1861), v. Graff 1882. Convol. Langerhansii Langerhans 1882, cf. v. Graff, Brandt, p.23:i. Convol. blmaculata Langerhans 1882, cf. v. Graff. 2. Anneliden. Eunice gigantea Brandt, p. 234. Die vorstehende Übersieht zeigt, dass bis jetzt besonders bei Ra- diolarien und Coelenteraten gelbe Zellen nachgewiesen sind. Bei den Radiolarien sind sie so häufig, dass wohl mehr als 100 Species hätten namhaft gemacht werden müssen. Desshalb begnügte ich mich auch in diesem Falle mit der Aufzählung der Hauptgruppen. Außer bei Ra- diolarien und Coelenteraten kommen Thiere mit gelben Zellen noch in verschiedenen Gruppen vor , so bei Foraminiferen ; Infusorien , Spon- gien, Echinodermen, Bryozoen, Turbellarien und Anneliden. Bis jetzt weiß man nur von wenigen Arten dieser Gruppen, dass sie gelbe Zellen enthalten , doch wird in der nächsten Zeit durch weitere Untersuchun- gen die Zahl dieser Species wohl erheblich vermehrt werden. Auch wird man wohl in Tunicaten und vielleicht auch Mollusken gelbe Zellen finden. Dagegen schienen mir die Arthropoden und V e r t e b r a t e n niemals gelbe Zellen in ihren Geweben zu besitzen. Geddes (76) giebt in seiner Aufzählung derjenigen Thiere, bei wel- chen gelbe Zellen vorkommen, auch Haliphysema, Myriothela undCeratium an. NachRAvLANKESTER's Untersuchungen sollen auch bei Haliphysema Körper vorkommen, die mit den gelben Zellen Ähn- lichkeit haben. Als ich mich davon in der von Geddes citirten Arbeit (Quart. Journ. Micr. Sc. 1879, p. 482) überzeugen wollte, fand ich, dass Lankester allerdings »bläschenförmige Kerne« von Haliphysema mit den bläschenförmigen Körpern von Orbitolites . die Carpenter ge- schildert hat, vergleicht. Während aber die letzteren stets grün sind und von Moseley mit den gelben Zellen von Radiolarien verglichen und als einzellig« Algen gedeutet werden, sind, wie Lankester aus- drücklich hervorhebt, die Körper von Haliphysema auch im frischen Zustande farblos. Haliphysema gehört also nicht hierher. 196 - K. Brandt Ferner soll Korotneff (1881) in einem Hydroiclpolypen. Myrio- th el a . gelbe Zellen entdeckt haben. Die Arbeit ist in russischer Sprache geschrieben , und aus den Abbildungen geht nicht hervor, dass die gel- ben Körper Algen sind. Was endlich noch das Vorkommen von gelben Zellen in Ceratium tripos anlangt, so ist dasselbe noch nicht im geringsten bewiesen. 2. Gründe für die Algennatur der gelben Zellen. Für die parasitäre, bezw. pflanzliche Natur der gelben Zellen sind bis jetzt folgende Gründe nach und nach aufgestellt worden : Zunächst hat Haeckel (26) in den gelben Zellen der Radiolarien eine Substanz aufgefunden , die sonst nicht im Radiolarienkörper vor- kommt. Das Vorhandensein dieser Substanz, welche Haeckel für echtes Amylum hält, ich für eine Modification der Stärke ansehe, konnte von allen späteren Beobachtern bestätigt werden. Sehr bald darauf machte Cienkowski (29) die wichtige Ent- deckung , dass die gelb«n Zellen wochenlang den Tod der Radiolarien überleben. Sie sind im freien Zustande von einer ziemlich resistenten Schleimmembran umgeben und führen amöboide Bewegungen aus. Zugleich wachsen sie und pflanzen sich durch Theilung fort. Ich konnte diese Angabe später bestätigen (62) und hinzufügen, dass in einem Falle die gelben Zellen zwei Monate lang den Tod ihres Wirth- thieres überlebten. Cienkowski hebt außerdem hervor, dass keine einzige Thatsache dafür spräche . dass die gelben Zellen im Radiolarienkörper selbst ge- bildet würden. Weder durch Beobachtungen noch durch Versuche konnte er die Entstehung der gelben Zellen aus dem Protoplasma der Radiolarien feststellen. R. Hertwig (35) stellte später fest , dass die gelben Zellen die einzigen individualisirten Zellen des Radiolarienkörpers seien. Aller- dings war schon von J. Müller (11 und Haeckel (15^ die Zellmem- bran erkannt, und von Haeckel (26) der Zellkern sicher nachgewiesen worden ; doch hatte Haeckel, dessen Anschauungen über den Bau der Radiolarien bis zum Erscheinen der Arbeiten von Hertwig allein maß- gebend waren , irrthüralicherweise verschiedene untergeordnete Theile als Zellen gedeutet, so die Alveolen , die Öltropfen und Concretionen, die Zellkerne (wasserhelle Bläschen) etc. Erst Hertwig hat gezeigt, dass jede Centralkapsel mit der intra- und der extracapsulären Sar- kode einer einzigen , häufig vielkernigen Zelle entspreche und dass die Morphol. und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 197 Alveolen etc. nur Theile derselben sind. Dass im Protoplasma dieser Zellen noch besondere , wohl abgegrenzte 'und gut individualisirte Zel- len, die gelben Zellen, vorkommen, ist in hohem Grade auffallend und mit den sonstigen Erfahrungen über die Zelle nicht wohl vereinbar. Wenn Hertwig trotzdem nicht der Ansicht Cienkowski's beitritt, dass die gelben Zellen vielleicht selbständige Organismen seien, so ge- schah dies desswegen , weil er bei der Schwärmerbildung normaler- weise einen Zerfall der gelben Zellen stattfinden sah, und weil er außerdem in der extracapsulären Sarkode zuweilen kleine , von einem Pigmenthäufchen umgebene Kerne fand, die er als frühe Entwicklungs- stufen gelber Zellen ansieht und von dem Centralkapselinhalt ableitet. In seiner zweiten Arbeit über Radiolarien (44, p. 119) neigt sich Hertwig mehr der vorher bekämpften Anschauungsweise Cienkowski's zu, ohne sich jedoch definitiv für oder gegen dieselbe auszusprechen. Zur Stütze der Ansicht von Cienkovs^ski führt er besonders einen sehr treffenden Grund an : Er fand gelbe Zellen schon bei Organismen (Tha- lassicollen) vor, welche nur einen einzigen, einfachen Kern besaßen. Wenn die gelben Zellen integrirende Bestandtheile des Thieres wären, so müsste man sich zu der unwahrscheinlichen Hypothese entschließen, dass sie selbständig und unabhängig von dem einzig vorhandenen Zell- kerne, also frei in der extracapsulären Sarkode entstanden seien. Einen anderen Grund für die parasitäre Natur der gelben Zellen sieht Hertwig darin, dass die gelben Zellen vielen Radiolarien, z. B. denDisciden, Heliosphaeren , Arachnosphaereu , Thalassolampen etc. vollkommen fehlen , während sie bei den nächsten Verwandten dieser Gruppen in oft sehr großer Anzahl vorkommen. Zu Gunsten der An- sicht von Cienkowski spricht diese Beobachtung in so fern, als man in einem so wesentlichen Theile der Organisation bei so nahe verwandten Thieren wie den Colliden, Heliosphaeriden etc. übereinstimmende Ver- hältnisse erwarten sollte. Von großer Wichtigkeit war dann die Entdeckung von 0. u. R. Hertwig (48) , dass in den Entodermzellen von verschiedenen Actinien eben solche oder sehr ähnliche gelbe Zellen wie in den Radiolarien vorkommen. So lange die gelben Zellen nur bei Radiolarien ge- funden waren, konnte man trotz der bereits festgestellten Gegengründe noch die Zugehörigkeit der gelben Zellen zum Radiolarienorganismus für wahrscheinlich halten. Dadurch, dass die Gebrüder Hertwig ganz ähnliche gelbe Zellen auch in den Gewebszellen anderer Thiere nach- wiesen, wurde aber dieser ohnehin schon zweifelhaften Annahme vollends der Boden entzogen. Der Verdacht, dass es sich sowohl bei 198 K.Brandt den Radiolarieu als auch bei den Actinien um pflanzliche Eindringlinge handelt, wurde noch dadurch vermehrt, dass 0. u. R. Hertwig auch im Schleime der Actinien lebende gelbe Zellen fanden , und dass bald darauf Moseley '50) in Foraminiferen und Chun (53) auch in einer Rippenqualle, Euchlora, gelbe Zellen entdeckten. Ich (62) habe dann eine Reihe von M^eiteren Gründen für die pflanzliche Natur der gelben Zellen aufgeführt. Zunächst zeigte ich, dass die gelben Zellen nicht, wie R. Hertwig auf Grund seiner Unter- suchungen an Collozoum inerme annahm, allgemein bei der Schwärmer- bildung verbraucht werden , sondern bei Sphaerozoum punctatum und Collozoum coeruleum vollkommen unverändert bleiben. Während die sämmtlichen zum Radiolar gehörigen Theile entweder zum Aufbau der Schwärmer verbraucht werden oder todt zurückbleiben, werden die gelben Zellen von der vollständigen Umarbeitung des Thieres nicht im geringsten berührt und bleiben lebend in den zerfallenden Resten des Radiolar zurück. Jeder, der mit der Entwicklungsgeschichte der niederen Organismen vertraut ist, wird in einem solchen Verhalten der gelben Zellen einen zwingenden Grund für die parasitäre Natur dieser Gebilde sehen müssen. Ferner theilte ich eine Beobachtung mit, die in doppelter Hinsicht für die parasitäre Natur der gelben Zellen spricht. Bei Vergleichung einer größeren Anzahl von jungen Exemplaren dieser Species fand ich Colonien, die schon 5(1 — 100 Centralkapseln, aber noch keine ein- zige gelbe Zelle enthielten, ferner ganz ähnliche, die nur vereinzelte, und dann stets im äußeren Theile der Gallerte liegende gelbe Zellen, und endlich solche, die eine größere Anzahl von Zellen im Pseudopodienmutterboden führten. Die gelben Zellen erscheinen hier- nach immer zuerst in der Galler|;ß, sind daher nicht vom Centralkapsel- inhalt abzuleiten, rücken nach und nach in den Pseudopodienmutter- boden und liegen schließlich alle in demselben. Einmal wurde dadurch in hohem Grade wahrscheinlich gemacht, dass die gelben Zellen von außen in die Thiere eindringen, und dann zeigt diese Beob- achtung, dass die Thiere mit zahlreichen gelben Zellen und die Exem- plare, welche nicht eine einzige gelbe Zelle enthalten, im Wesentlichen übereinstimmen. Das wäre sicher nicht der Fall, wenn die gelben Zellen einen wesentlichen Theil des Thieres selbst ausmachten. Außerdem machte ich auf die große Ähnlichkeit, welche gelbe Zel- len im Bau und in einigen Entwickluugszuständen mit einem von mir bei Actinosphaerium entdeckten Chytridium-artigen Schmarotzer zeigen, aufmerksam. Morphol. und physiol. Bedeutung des Chloropliylls bei Thieren. 199 Die pflanzliche Natur begründete ich weiter durch den sicheren Nachweis einer Cellulosemembran bei den gelben Zellen von Radio- larien. Allein die Membran der gelben Zellen, nicht aber irgend wel- cher Theil des Radiolarienkörpers selbst , zeigt die charakteristischen Reactionen echter Pflanzencellulose. Die Membran lebender gelber Zellen ist doppelbrechend und färbt sich bei Anwendung von Jodwasser- stofifsäure , d. h. von Chlorzinkjod oder von Jod und Schwefelsäure, bläulich. 0. u. R. Hertwig hatten bereits für die gelben Zellen von Actinien das Vorhandensein einer Cellulosehülle wahrscheinlich ge- macht (48). Endlich fand ich sowohl bei zerquetschten , als bei intacten gelben Zellen, dass der Zellkern sich bei Behandlung mit Hämatoxylin oder Carmin stets viel weniger stark als die Radiolarienkerne färben ^ — Den bereits vorliegenden Gründen fügte Geddes (68) noch einen weiteren hinzu , indem er nachwies , dass Thiere mit gelben Zellen Sauerstofi" ausscheiden. Wenn auch aus diesem Befunde keineswegs die Algennatur der gelben Zellen hervorgeht , so zeigt er doch , dass Chlorophyll (Diatomin ?) in ihnen vorhanden ist. Endlich hat L. v. Graff (88) gezeigt, dass die schon vonO. Schmidt und Claparède bei Convoluten beobachteten braunen Kugeln mit den gelben Zellen der Radiolarien, Actinien etc. übereinstimmen. Für die Algennatar macht v. Graff zunächst geltend, dass bei den gelben Zellen der diatominartige Farbstoff in Form wandständiger Plat- ten, die durch farblose Zwischenräume getrennt bleiben, vertheilt sei. In dieser Hinsicht sind die gelben Zellen total verschieden von allen thierischen Pigmentzellen. Da man ferner niemals Veränderungen wahrnimmt, wie sie wenig- stens an einigen derselben im Falle der Verdauung erkennbar sein müssten , so wird auch die Annahme unwahrscheinlich , dass man es hier mit Nahrungsobjecten zu thun habe. Außerdem fand er, dass die- selben braunen Algen, welche in Convoluten vorkommen, auch die Wände seiner Seeaquarien überziehen. Und endlich weist er, eben so wie Wittrock (71), auf die große Ähnlichkeit der gelben Zellen mit gewissen Entwicklungszuständen von Woronin's Chromophyton Bosa- nofßi hin. Außer diesen bereits veröffentlichten Gründen für die Algennatur der gelben Zellen finden sich noch einige neue in den folgenden Ab- schnitten dieser Arbeit. — 1 Geddes (76) hat diesen Satz umgekehrt citirt. 200 K. Brandt Wie die vorstehende Übersicht zeigt, war bereits votGeddes sicher gestellt , dass die gelben Zellen nicht von den Thieren , in denen sie vorkommen, erzeugt sein können, sondern als selbständige pflanzliche Organismen aufzufassen sind, welche, wie es scheint, von außen in die Thiere eindringen. Die beiden einzigen Gründe , welche Hertwig in seinem ersten Radiolarienwerke für die endogene Natur der gelben Zellen von Radiolarien anführte, habe ich (62) bereits widerlegt. Weder vor noch nach Hertwig ist sonst irgend eine Beobachtung angeführt worden, welche für die Zugehörigkeit der gelben Zellen zu den Thieren, in welchen sie vorkommen, spräche. Dagegen bewiesen die constatirten Thatsachen, dass dieselben gelben Zellen in ganz verschiedenen Thieren vorkommen , dass sie ein völlig selbständiges Leben führen können und nicht die geringste Abhängigkeit von ihrem Thierwirthe bekunden, dass sie endlich auch einen Zell- kern und Stärke enthalten und von einer unzweifelhaften Gel lu- losemembran umgeben sind, die Selbständigkeit und die Algennatur der gelben Zellen. Eine Zellmembran aus echter Pflanzen- cellulose hat noch Niemand bei einem unzweifelhaften Thiere nach- gewiesen'. Ferner kann man auf Grund neuerer Untersuchungen aus der Gegenwart von Stärke mit ziemlicher Bestimmtheit auf das Vorhandensein von Chlorophyll schließen. Es scheint, als ob bei gänzlicher Abwesenheit von Chlorophyll eben so wenig Stärke wie Sauerstoff von einem Organismus producirt werden kann. Bis jetzt hat man selbsterzeugte Stärke nur in chlorophyllführenden Or- ganismen nachgewiesen, und wenn man Amylum in Thieren findet, so ist sein Ursprung leicht durch die Gegenwart von eingemietheten Algen zu erklären (s. u. p. 232 und p. 270 u. f ). Wenn neuerdings Geddes (69, p. 361 ; 76, p. 392j behauptet, zu- erst den Beweis dafür geliefert zu haben, dass die gelben Zellen der Radiolarien und Coelenteraten Algen sind, so unterschätzt er den Werth der bereits vorliegenden Mittheilungen anderer Forscher in unverant- wortlicher Weise. Als Grund für seine unrichtige Behauptung führt er an : »For it will not do to ignore, with Dr. Brandt, such weighty op- posing evidence as 1) the recent direct statement of Hamann that the 1 Bei den Ceratien und anderen Cilioflagellaten ist allerdings eine Zellmem- bran aus Cellulose gefunden worden , doch gehören diese Organismen möglicher- weise nicht den Thieren zu. Das Tunicin des Ascidienmantels bildet nicht die primäre Zellmembran, wie es bei der Cellulose der Pflanzen der Fall ist, sondern secundäre Ablagerungen. Moi'phol. und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 201 yellow cells of Meclusae, etc., are not algae. but imieellular glands, 2Ì the Observation of Krukenberg that Antbea cereus clid not evolve oxygen in sunlight, or 3) the failure of himself and otbers to i)rove tbe preseuce of cellulose and Chlorophyll, or even to confimi Haeckel's discovery of starch in Kadiolarians , observations which rendered the whole matter so utterly dubious that no botanist, had ever accepted it, altboiigh its value, especially to disciples of Schwendener, it obvious- ly great.« Nach dem oben Mitgetheilten fällt die Behauptung von Geddes, dass ich eben so wenig wie die anderen Forscher eine Cellulosemem- bran nachgewiesen habe und dass Niemand vor ihm Haeckel's Ent- deckung der Stärke bestätigt habe ^ Was sodann den »directen Beweis a Hamann's !61) für die Drüsen- natur der gelben Zellen von Coelenteraten betrifft, so kann ich für seine haltlose Verrauthung kaum den Versuch einer Beweisführung in seiner Arbeit finden. Hamann begnügt sich damit, die alten Untersuchungen Haeckel's über conservir te gelbe Zellen der Radiolarien mit den Angaben von 0. und R. Hertwig über das Verhalten lebender gel- ber Zellen von Actinien gegen Jod zu vergleichen. Eigene Unter- suchungen über diesen Gegenstand würden ihm bald gezeigt haben, dass die gelben Zellen der Radiolarien sich im lebenden Zustande eben so gegen Jod verhalten wie die gelben Zellen der Coelenteraten. Sonderbar erscheint dann die Schlussfolgerung : Wenn die gelben Zellen der Radiolarien nicht vollkommen denen der Coelenteraten entsprechen und die ersteren Algen sind. — so sind die letzteren Drüsenzellen. Es ist zu bedauern , dass der Verfasser nicht noch eine andere Thatsache für die Drüsennatur der gelben Zellen beigebracht hat, als die be- merkenswerthe Entdeckung einer »kleinen, schwer erkennbaren Öff- nung«, welche »jedenfalls« in der Membran vorhanden ist. Wenn Geddes dies »direct statement of Hamann« nennt und es als »weighty opposing evidence« bezeichnet, so könnte er auch behaupten, dass Ha- mann den » directen Beweis « für die J o d h a 1 1 i g k e i t der gelben Zellen geliefert habe '-'. Zm- Entscheidung der Frage, ob die gelben Zellen zu den Thieren, in welchen sie leben, gehören, hat Geddes keine neuen Thatsachen aufgeführt; dagegen gebührt ihm das Verdienst , die Erkenntnis der 1 Näheres s. u. p. 210 u.f. 2 61, p. 21: »Wir nehmen desshalb mit Cienkowski an, dass die jodhal tigen gelben Zellen der Radiolarien niederste pflanzliche Parasiten sind,« etc. 202 K- Bnindt gelben Zellen durch den sicheren Nachweis von Chlorophyll be- reichert zu haben. Aber gerade Geddes kann am allerwenigsten daraus irgend etwas über die Algennatur der gelben Zellen folgern . da er bis in die neueste Zeit mir gegenüber behauptet, dass verschiedene Thiere (Convoluta, Hydra, Spongilla etc.; selbst er zeugte Chlor ophy 11- körper enthalten. Wenn er also Chlorophyll in den gelben Zellen nachweist, so spricht das von seinem Standpunkte aus gerade nicht für die parasitäre Natur der gelben Zellen. 3. Die einzelnen Bestandtheile der gelben Zellen. lì Zellkern. Der Nucleus der gelben Zellen wurde zuerst von Haeckel (26, p. 533), und zwar bei den Zooxanthellen von Kadiolarien mit Bestimmt- heit erkannt. Nach seinen Angaben ist der Kern » ein scharf contou- rirtes , helles , gewöhnlich kugliges Körperchen , welches oft einen deutlichen Nucleolus enthält. Wenn man die gelben Zellen der Radio- larien mit carminsaurem Ammoniak behandelt, so färbt sich der ganze Inhalt der kugligen Zellen lebhaft roth, jedoch der Kern viel intensiver als das Protoplasma. Wenn man aber dann die gefärbten Zellen in Wasser zerdrückt, so sieht man, dass die den Kern umgebenden Kör- ner, die angeblichen »Pigmentkörner«, sich nicht durch das Carmin ge- färbt haben. Der Nucleus tritt auch durch Essigsäure deutlich hervor.« Bald darauf leugnete Dönitz (27); welcher in dem »meist vorhandenen hellen Bläschen« kein Kernkörperchen finden konnte, das Vorhanden- sein eines Kernes. Er stellte sich eigenthümlicherweise vor, dass jeder Zellkern auch ein Kernkörperchen besitzen müsse. Hertwig (35) hat bereits das Irrthümliche dieser merkwürdigen Vorstellung nach- gewiesen , so dass hier nicht weiter darauf eingegangen zu werden braucht. Dönitz gegenüber bezeichnet Hertwig , eben so wie früher Haeckel, das mit Carmin färbbare große Korn als Zellkern: doch schließt er sich in so fern Dönitz an , als er mit ihm den gänzlichen Mangel eines Kernkörpers behauptet. Die Kerne der gelben Zellen sind nach seinen Untersuchungen völlig homogen und gehören, wie die Nuclei colouiebildender Radiolarien , zu den structurlosen . primitiven Kernen, Diese für Radiolarien geltenden Mittheilungen ergänzten 0. und R. Hertwig (48, p. 40) später durch Untersuchungen an gelben Zellen von Actinien. Bei Anwendung von Carmin oder Hämatoxylin konnten sie auch bei diesen Zooxanthellen einen Kern als »kleine ge- Morphol.und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 203 färbte Stelle zwischen den Pigmentkörnchen« nachweisen. Ich (62, p. 398) zeigte später, dass der Kern der gelben Zellen sich gegen Re- agentien anders verhalte als die sonst ähnlichen Kerne ihrer Wirth- thiere. Im Übrigen konnte ich Hertwig's Untersuchungen bestätigen. Neuerdings kann ich einige Daten zur Ergänzung noch hinzufügen. Die in den lebenden Zellen nicht immer sichtbaren Kerne lassen sich nach Abtödtuug und Färbung deutlich erkennen. Ob man dieAbtödtung und Färbung mit Überosmiumsäure und Beale's Carmin oder mit Chrom- säure und Magdalaroth oder mit Sublimat und Boraxcarmin oder endlich mit Pikrinschwefelsäure und Hämatoxylin vornimmt, ist ziemlich gleich- gültig. Wenn man dabei die Vorsicht anwendet . allen nur mechanisch von dem Inhalt der Zelle festgehaltenen Farbstoff durch entsprechende Lösungsmittel auszuwaschen , so ist auch allein der aus Kernsubstanz bestehende Theil der Zelle, der Kern, gefärbt. Die Kerne sind meist rundlich und regelmäßig contourirt (Fig. 28, 29, 57), manchmal jedoch auch unregelmäßig und mit Zacken und Spitzen versehen (Fig. 31, 58). Vollkommen homogene Kerne fand ich in den gelben Zellen der Actinien Anthea, Ceriactis, Aiptasia, Gorgonia, Fig. 28 — 31). Radiolarien (Tha- lassicolla und Sphaerozoiden, Fig. 57 — 59) , so wie den SiphojiopJioren xmaGlohigerinen] differenzirte Kerne dagegen in den gelben Zellen von Convoluta (Fig. 76 — 78). In Schnitten durch Convoluten, die mir Herr Dr. Lang freundlichst zur Verfügung stellte , hatten die großen Kerne ein granulirtes Ansehen. Sie schienen ein engmaschiges Netz- werk von stärker färbbaren Fäden zu besitzen. 2) Die Membran und ihre Beschaffenheit. In seiner Monographie 15, p. 85) sagt Haeckel von der Membran der gelben Zellen von Radiolarien: «Die Membran ist fest, derb, scharf contourirt und zeigt gegen Reagentien die gewöhnliche Resistenz thie- rischer Zellmembranen.« Bei seiner späteren Veröffentlichung (26) fügte er nichts hinzu. Dönitz (27) gab dann an, dass bei Kali- oder Schwefel- säurezusatz die Membran sich zunächst blasenförmig abhebt und dann völlig auflöst. 0. und R. Hertwig (48, p. 43) behandelten dann iso- lirte gelbe Zellen von Actinien sowohl mit Chlorzinkjod als auch mit Jod und Schwefelsäure. »Die Membran nahm nach einiger Zeit einen bläulichen Schimmer an, eine ganz überzeugende Reaction trat aber nicht ein. Immerhin möchte in Anbetracht der Kleinheit des Objectes und der nicht völlig sicheren Wirkungsweise der beiden Reagentien das erreichte Resultat schon dafür sprechen, dass die Membran von Cellu- lose gebildet ist.« Bald darauf behauptete ich (62, p. 398: auf Grund 204 K. Brandt von Untersuchungen an den gelben Zellen von Radiolarien , dass die Membran der gelben Zellen aus echter Pflanzencellulose bestehe , weil sie doppelbrechend ist und sich bei Anwendung von Jodwasserstoff- säure bläulich färbt. Geddes (68. p. 303 und 76, p. 382) bestätigte die Blaufärbung der Membran von gelben Zellen bei Behandlung mit Jod und Schwefelsäure auch für Actinien, Velella und Cassiopeia. Auf Grund neuerer Untersuchungen kann ich noch hinzufügen, dass die schleimartige Hülle der amöbenartigen Zustände solcher Sphae- rozoiden-Zooxanthellen, welche wochenlang frei im Wasser leben, ebenfalls aus Cellulose bestehen. Die stark gequollene Membran färbt sich sehr deutlich und schnell violett und dann blau bei Behandlung mit Jodwasserstoflfsäure i Chlorzinkjod, bezw. Jod und Schwefelsäure. Außerdem sah ich die Trenuungsmembran in sich halbirenden Zellen besonders deutlich violett werden bei Behandlung mit Chlorzinkjod. Wenn man gelbe Zellen von Anthozoen mit Chromsäure oder verdünnter Salzsäure behandelt, so quillt die Membran stark auf und hebt sich von dem Plasma ab. Setzt man darauf Jodjodkalium zu, so tritt eine tief- violette Färbung der gequollenen Membran ein. In concentrirter Schwe- felsäure löst sich, wie DöNiTz bereits richtig augegeben hat, die Mem- bran gelber Zellen (auch von Coelenteraten) vollkommen auf. Bei Behandlung mit concentrirter Kalilauge dagegen findet keine Auf- lösung statt. In vielen Fällen platzt allerdings die Membran, wohl in Folge übermäßiger Quellung des Inhalts, und lässt den protoplasma- tischen Inhalt heraustreten : aber auch in diesen Fällen bleibt die zer- rissene Membran erhalten. Gewöhnlich quillt die Membran nur, bleibt aber sonst unverändert. Berücksichtigt man endlich, dass die Membran auch doppelbrechend ist, so besitzt sie alle wesentlichen Eigenschaften einer Cellulosehülle. Die Doppelbrechung der Membran ist aller- dings nur schwach , immerhin aber bei den gelben Zellen der Radiola- rien, Siphouophoren und Anthozoen fast stets zu erkennen. Bei den meisten gelben Zellen ist das Vorhandensein einer Mem- bran nicht im geringsten zweifelhaft. Verhältnismäßig am dicksten ist sie bei den braungefärbten Zooxanthellen der Anthozoen^ zarter bei den gelben Zellen der Radiolarien und Siphonoplioren. Dagegen konnte ich bisher gar keine Membran bei den gelben Zellen vieler Acantho- metriden und Acanthopractiden . so wie der Paralcyonien und Echino- dermen erkennen. Die starke amöboide Beweglichkeit der Echiuo- dermen - Zooxanthellen und die verschiedenartige und wechselnde Gestaltung der gelben Zellen von Acanthometriden machen es unwahr- scheinlich, dass bei diesen Zellen eine Membran vorkommt. Ein Mittel. Morphol. uud physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 205 das in zweifelhaften Fällen stets zum Nachweise einer Membran bei gel- ben Zellen führte, die Behandlung mit schwachen Säuren (z. B. Chrom- säure 0,5 o/o), schlug bei den Zooxanthellen der letztgenannten vier Gruppen gänzlich fehl. 3) Der Farbstoff. Schon Haeckel (15, p. 86) macht darauf aufmerksam, dass die gelbe Farbe bezüglich ihres Tones und ihrer Intensität mehrfachen Ab- stufungen unterworfen ist und bei den einen Radiolariengattungen mehr in ein helles Schwefelgelb übergeht, bei anderen dagegen intensiv citrongelb oder gelbbraun erscheint. Noch größer sind die Farben- variationen, wenn man auch die gelben Zellen anderer Thierclassen mit denen der Radiolarien vergleicht. Die Zooxanthellen vieler Antho- zoen sind entschieden rothbraun oder bräunlichviolett, die gelben Zellen der Radiolarien dagegen meist gold- bis schwefelgelb. Zwischen den beiden Extremen, Violett- oder Rothbraun (Anthozoen, Eunice) einer- seits und Schwefelgelb (Radiolarien, Siphonophoren) andererseits, kommen bei den gelben Zellen der verschiedenen Thierclassen alle nur denkbaren Abstufungen vor. Manche gelbe Zellen (gewisse Radiola- rien, zuweilen auch Rhizostoma Cuvierii haben auch einen entschiede- nen Stich ins Grünliche. Als Unterscheidungsmerkmal für die ver- schiedenen Arten von gelben Zellen wird man die Farbentöne wegen der vielen Zwischenstufen kaum verwerthen können. Nur einen Unter- schied konnte ich stets constatiren : bei Radiolarien finden sich nie braungefärbte, belActinien nie gelbgefärbte Zooxanthellen. Dass diese beiden Sorten von gelben Zellen auch sonst erheblich von einander ab- weichen, wird unten näher ausgeführt werden. Bezüglich der Vertheilung des gelblichen Farbstoffes hatte Haeckel' früher (15, p. 85) die Ansicht ausgesprochen, dass die in den Zellen vorkommenden Körner die Träger der Farbe seien und nur in seltenen Fällen auch der übrige flüssige Zellinhalt gefärbt sei. Bei späteren Untersuchungen (26 , p. 533) gelangte Haeckel dagegen zu der Überzeugung, dass die gelbe Färbung nicht von den Körnern her- rührt, sondern auf Rechnung einer gelben Figmentlösung zu setzen ist. welche das ganze Protoplasma der Zellen durchtränkt. Ganz richtig ist eigentlich keine dieser beiden Angaben über das Vorkommen des Farbstoffes bei Zooxanthellen von Radiolarien. In den meisten Fällen ^ Vor Haeckel hat bereits E. Claparède (14; bei den braunen Körpern der Convoluta parudoxa das Vorkommen des Farbstoffes in Form wandständiger Körper richtig erkannt. 206 K. Brandt erscheint allerdings , wie Haeckel in seiner zweiten Mittlieilung an- giebt, der Farbstoff diffus, immer aber ist der periphere Theil der Zellen sehr viel intensiver gefärbt als der centrale. In vielen Fällen ist sogar ein großer centraler Theil der Zelle vollkommen farblos , während der Membran große und kleinere, intensiv gefärbte Farbstoffstücke (Chloro- phyllkörper) anliegen. Wohlabgegrenzte FarbstoffstUcke oder -platten finden sich besonders häufig bei den gelben Zellen ^qy Anthozoen, selte- ner bei denen àQY Eadiolarien und Velellen (Fig. 104, 62 — 69, 19, 25). Linsen- oder kugelförmige kleine Chlorophyllkörper besitzen die Acati- thometriden, Echinodermen Mnà Parai cyonium (Fig. 38 — 40, 94 — 97) . Bei den Zooxanthellen von Convoluta Langerhansii kommt das gefärbte Plasma in Form von unregelmäßig verlaufenden, schmalen und breite- ren Strängen vor (Fig. 74, 75, 11 1, H2j. In allen bisher bekannt ge- wordenen Fällen findet sich der Farbstoff vorwiegend im äußeren Theil der gelben Zellen. Gelbe Zellen, bei welchen besonders der centrale Theil gefärbt wäre, giebt es nicht. Bei den Diatomeen, den Phaeo- sporeen, Dictyotaceen und anderen Meeresalgen finden sich ebenfalls vorwiegend wandständige Chlorophyllkörper. Über die Natur des Farbstoffes war bis vor Kurzem sehr wenig bekannt. Claparède (14) wies auf die große Ähnlichkeit des Farbstoffes der Convoluta-Zooxanthelleu mit dem Diatomin hin. Darauf hat Haeckel (15, p. 86 : 26, p. 534) angegeben, dass durch concentrirte Mineralsäuren der Farbstoff blass grünlichgelb wird und Geddes (68, p. 303) hat schließlich noch festgestellt, dass derselbe bei Behandlung mit Alkohol einen grünlichen Rückstand hinterlässt. Auf Grund dieser unzureichenden Reaction behauptete Geddes, dass der gelbe Farbstoff der Zooxanthellen »identisch« mit dem der Diatomeen sei. Wenngleich durch seine Beobachtung eine gewisse Ähnlichkeit des Farbstoffes der gelben Zellen mit dem Diatomin wahrscheinlich gemacht wird, so kann doch von einem Nachweis der Identität nicht die Rede sein. Um Näheres über die Natur des Farbstoffes festzustellen, machte ich von verschiedenen Phytozoen und einigen Meeresalgen Alkoholaus- züge , die in Bezug auf Fluorescenz , Veränderlichkeit bei Belichtung und spectroskopisches Verhalten mit einander verglichen wurden. Zer- schneidet man eine lebende Üeriactis in kleine Stücke und behandelt diese mit 90%igem Alkohol, so erhält man nach 1/2 stündiger Einwirkung des Lösungsmittels einen röthlichgelben, schwach fluorescirenden Farb- stoffauszug. Dieser Extract kann nicht von dem rothen thierischen Pigment, sondern nur von den gelben Zellen herrühren, denn das Pig- ment ist nach wie vor unverändert, während die gelben Zellen ihre Morphol. und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 207 braune Farbe eingebüßt haben und rein grün erscheinen. Um aber in dieser Hinsicht ganz sicher zu gehen, kann man einer lebenden Ceriactis die Tentakelkrone abschneiden, jeden einzelnen Tentakel von der vio- letten Spitze befreien , und dann in zwei Gefäßen AlkoholauszUge von den Tentakeln einerseits und dem zerkleinerten Thierleibe und den Tentakelspitzen andererseits herstellen. Die Tentakeln sind , wie ich mit Hilfe eines später zu schildernden Verfahrens mit Bestimmtheit festgestellt hatte, nach Abschneiden der violetten Spitze ganz frei von thierischem Farbstoff, dagegen enthalten sie in den Entoderrazellen sehr viele gelbe Zellen, welche ihnen die grünlich braune Färbung ver- leihen. Die hellrothe Farbe des Leibes rührt dagegen vorzugsweise von thierischem Pigment her, das die Ectodermzellen erfüllt. Vergleicht man die Farbstoffauszüge nach halbstündiger Einwirkung des Alkohols, so kann man keinen Unterschied herausfinden. Der thierische Farb- stoff wird erst nach ein- oder zweitägiger Einwirkung des Alkohols, wenn die Farbe der gelben Zellen schon größtentheils entfernt ist, aus- gezogen. Behandelt man Aiptasia cliaphana , welche ganz frei ist von thie- rischem Farbstoff, oder Anthea cereics^ die nur wenig eigene Farbe be- sitzt, in zerkleinertem Zustande mit Alkohol , so erhält man nach der ersten halben Stunde ebenfalls einen röthlichgelben , schwach fluore- scirenden Extract. Daraus folgt, dass allgemein bei den bräunlichen Zooxanthellen der Anthozoen zuerst die gelbrothe Farbe aus- gezogen wird. In allen Fällen erscheinen jetzt die gelben Zellen bei mikroskopischer Untersuchung nicht mehr, wie im lebenden Zustande, bräunlich, sondern grün. Wenn man den während der ersten Stunde erhaltenen Farbstoff- extract beseitigt und frischen Alkohol aufgießt, so erhält man bei Aip- taaia^ Anthea und den Tentakeln von Ceriactis nur noch einen rein grünen, stark fluorescirenden Extract. In 24 — 48 Stunden ist auch der grüne Farbstoff vollständig ausgezogen und die Zooxanthellen sind gänzlich farblos. Die braune Färbung der lebenden gelben Zellen entsteht also da- durch, dass ein rothgelber und ein rein grüner Farbstoff innig gemischt sind. Der erstere Farbstoff ist sehr viel leichter als der letztere, durch Alkohol ausziehbar und fluorescirt schwächer als dieser. Eben so wie die braune Farbe der Anthozoen-Zooxanthellen wird auch die gelbe Färbung der Zooxanthellen von Velellen und Radiola- rien durch Mischung zweier Farbstoffe, eines gelben bis röthlich gelben und eines grünen, hervorgerufen. Wenn man Velella mit Alkohol Mittlieilungen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. IV. 14 208 K. Brandt behandelt , so wird bekanntlich der blaue Thierfarbstoff sofort röthlich und löst sich bald in Alkohol auf. Außerdem aber verändern auch die gelben Zellen während der ersten Stunde ihr Gelb in Grün. Gießt man den rothenExtract der ersten Stunde ab, welcher fast den ganzen Thier- farbstoff und das Gelb der Zooxanthelleu enthält, so bekommt man bei weiterer Alkoholbehandlung eine grüne , stark fluorescirende Lösung. Collozoen geben zunächst einen blassgelben, später einen grünen Alko- holauszug. Ganz ähnlich verhält sich die braune Alge Haliseris, eine Dictyo- tacee. Auch sie giebt bei Alkoholbehandlung während der ersten Stunde einen rothgelben, später einen rein grünen, stark fluorescirenden Farb- stofifauszug. Bei Belichtung verhielten sich die Farbstoffauszüge verschie- dener Anthozoen ganz eben so wie die von Haliseris, d.h. der rothgelbe Auszug wurde nur blasser, behielt aber seine Farbe, der rein grüne da- gegen wurde ganz blass strohgelb. Dieselbe Entfärbung findet statt, wenn man den grünen Alkoholextract einer mit reinem Chlorophyll ver- sehenen Alge. z. B. Ulva^ belichtet. Endlich wurde auch das spectroskopischeVer halten fest- gestellt und dabei constatirt, dass zwischen den Farbstoffauszügen von Haliseris, Ulva und Gelidium einerseits, von Ceriactis und Anthea andererseits kaum merkliche Unterschiede bestehen. Der ganze violette und blaue Abschnitt des Spectrums und ein Theil des grünen ist absor- birt ; der Abschnitt zwischen Grün und Koth ist unverändert ; der rothe Theil des Spectrums wird von Ulvaauszügen vollkommen, von den anderen sehr wenig absorbirt. Interessanterweise waren übrigens die anscheinend so verschiedenen rothgelben und grünen Auszüge ihrem spectroskopischen Verhalten nach fast genau gleich. Da sich die Farbstoffauszüge der genannten Anthozoen in jeder Hinsicht — Farbe, Fluorescenz, Verhalten bei Belichtung und in Bezug auf das Spectrum — eben so verhalten wie die Alkoholextracte chloro- phyllhaltiger Meeresalgen . so wird man den Farbstoff der gelben Zel- len auch als chlor ophyllhaltig zu bezeichnen haben. Nach Abschluss dieser Untersuchungen erschien Mitte October 1882 eine Arbeit von Krukenberg (83) , welche einen Theil der hier aufge- führten Resultate bereits enthält. Vor allen Dingen führt Krukenberg schon an, dass der erste zwölfstündige Alkoholextract von Anthea gelb- braun ist, und dass die nächsten Farbstoffauszüge unrein grün , dann rein grün werden. Krukenberg kommt zu dem Schlüsse , dass mit Hilfe des Spectroskopes nicht sicher zu entscheiden ist, «ob die Pigmente Morphol. und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 209 der sogeuannten , gelben Zellen^ Hepatocbromate oder chlorophylloide Farbstotfe sind«. Da ich zu sehr mit anderen Arbeiten beschäftigt war, «0 konnte ich einige Punkte, in denen Krukenberg von mir abweicht, bisher leider noch nicht untersuchen. Krukenberg macht in derselben Arbeit (p. 74 1 auf eine eigen- thümliche Beziehung zwischen dem Vorhandensein von Thierfarbstoff und dem Vorkommen von Algen in Thieren aufmerksam. Er hebt her- vor »dass gerade die purpuridinführenden Actinienspecies (Cerimdhus^ Actinia mesemhryanthemum) vor dem Algeneindringling gefeit sind«^ Auch ich habe weder bei mikroskopischer Untersuchung Algen in Ce- rianthus nachweisen können, noch bei tagelanger Einwirkung von Alko- hol einen Farbstofifauszug erhalten, noch endlich bei monatelangem, vollständigem Lichtabschluss eine Veränderung der Färbung vonCerian- thus erzielen können. Das letztere Mittel ist vorzüglich geeignet, bei niederen Thieren zu entscheiden , ob der Farbstoff pflanzlicher oder thierischer Natur ist oder endlich , ob sowohl ein thierischer als auch ein pflanzlicher Farbstoff vorkommen. Bei meinen, nachher näher zu besprechenden Versuchen über Ernährung von Thieren durch ihre Algenmietherinnen stellte ich gelegentlich fest , dass bei vollständigem Lichtabschluss binnen höchstens acht Wochen sämmtliche Algen vom Thiere ausgeworfen werden , dass dagegen die Actinienfarbstoffe selbst keine Veränderung erleiden. Auf diese Weise konnte constatirt wer- den, dass Aiptasia diapliana und Cladocora caespitosa nur pflanzlichen, Cerianthus memhranaceus nur thierischen und Anthea cereus (beide Varietäten) und Ceriactis aurantiaca sowohl pflanzlichen als thierischen Farbstoff enthalten. Dunkel gehaltene Exemplare von Aiptasia und Cladocora werden nach zwei Monaten vollkommen farblos, Anthea und Ceriactis dagegen nicht. Die Tentakeln der letzten zwei Arten haben zwar die braungrüne Farbe eingebüßt und sind glashell geworden, doch sind die violetten Spitzen der Tentakeln vollkommen unverändert. Der violette Farbstoff kann also bei diesen Thieren eben so wenig wie bei Cerianthus , welcher ebenfalls monatelang die violette Färbung seines Körpers auch in vollständiger Dunkelheit unverändert bewahrt, pflanz- licher Natur sein. Ein anderer thierischer Farbstoff, der orangeroth ist, findet sich in der ganzen Leibeswand von Ceriactis. Auch er zeigt, eben so wenig wie der grünliche Farbstoff , welchen der Leib von An- thea enthält, eine Abhängigkeit vom Lichte. In Bezug auf Anthea kann ich also die Angaben von GIeddes ^76) und Krukenberg (83) 1 cf. 0. u R. Hertwig (48). 14* 210 K. Brandt vollkommen bestätigen, welche 0. u. R. Hertwig (48 gegenüber be- haupten, dass die Färbung dieser Actinie nicht allein durch die Algen hervorgerufen werde. Bei Ceriactis scheinen die beiden Farbstoffe, thierische und pflanz- liche, sich gegenseitig auszuschließen. Exemplare, welche einen leb- haft roth gefärbten Leib besitzen , enthalten im Entoderm des Körpers wenige oder gar keine gelben Zellen, während man oft sehr viele findet bei Individuen mit blassrother Leibeswaud ' . Der Umstand , dass die Tentakeln oft bei den Exemplaren am tiefsten grünbraun gefärbt waren, welche im Körperentoderm gar keine gelben Zellen besaßen, zeigt, dass die lebhafter roth gefärbten Individuen nicht überhaupt ärmer an Algen sind, sondern in den farbstoflffreien Tentakeln , in denen die Algen un- gehindert assimiliren können, so viele gelben Zellen, wie nur überhaupt möglich, enthalten. Nur da, wo durch reichliches Vorhandensein von thierischem Farbstoff schon das Ectoderm für Lichtstrahlen undurch- dringlich geworden ist , können sich in dem darunter gelegenen Ento- derm keine Algen ansiedeln. Geddes (76) giebt für Gorgonia verrucosa an , dass die rothe Va- rietät algenfrei sei, die weißlich grüne aber zahlreiche gelbe Zellen ent- halte. Es ist auch schwer vorstellbar, wie in den lebhaft roth gefärbten Thieren unter der wenig durchscheinenden oder vielleicht sogar un- durchsichtigen Decke gelbe Zellen sollen gedeihen können. Wenn also der rothe Farbstoff erst in größerer Quantität vorhanden ist , können sich Algen nicht mehr im Thier ansiedeln. Ob umgekehrt bei Vorhan- densein von wenig rothem Farbstoff in Folge des Einnistens der gelben Zellen die weitere Bildung von rothem Farbstoff unterdrückt und ob der bereits vorhandene Farbstoff beseitigt wird, muss noch festgestellt werden. 4) Die Körn er. Über den Inhalt der gelben Zellen und die Reactionen desselben hat zuerst Joh. Müller 11) einige Angaben gemacht. Er stellte fest, dass die gelben Zellen der Radiolarien »ein paar größere und kleinere Körnchen « enthalten , und dass der Inhalt von Jod gebräunt , von Jod und Schwefelsäure noch tiefer gefärbt wird. In seiner Monographie bestätigte Haeckel (15, p. 86) Müller's 1 Beiläufig bemerkt , war bei den blassrotlien Ceriactis-Exemplaren nur die äußerste Spitze der Tentakeln blassviolett gefärbt, während die Tentakeln der lebhafter gefärbten Thiere säuimtlich eine ziemlich ansehnliche Kappe tiefvioletten Farbstoffes besaßen. Morphol. und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 2 1 1 Angaben über das Verhalten der gelben Zellen gegen Jod. Durch Jod allein werden die gelben Zellen intensiv gelbbraun oder dunkelbraun, bei Behandlung mit Jod und Schwefelsäure (oder Salzsäure) intensiv schwarzbraun gefärbt. Wenn Kalilauge zugesetzt wurde , verschwand die Färbung, die Zellen wurden wieder hell und farblos ; wenn er dann abermals Jod und Schwefelsäure einwirken ließ, trat wieder die dunkle Färbung auf. In einem späteren Aufsatze (26, p. 533) theilt Haeckel die Re- sultate fortgesetzter genauer Untersuchungen über die gelben Zellen der Radiolarien und ihre Inhaltsbestandtheile mit. Während er früher der Ansicht Müller's gefolgt war, dass die Körner der gelben Zellen die Träger der gelben Farbe seien, das Zellprotoplasma selbst aber nur in Ausnahmefällen Farbstoff enthalte, erklärte er jetzt mit Bestimmtheit, »dass die gelbe Farbe nicht von den Körnern herrührt, sondern auf Rechnung einer gelben Pigmentlösung zu setzen sei, welche das ganze Protoplasma der Zellen durchtränkt«. Von ungefärbten Körnern finden sich meistens 3 — 6 größere und 20 — 30 kleinere in dem gleichmäßig gelben Protoplasma der Zellen. Die größten Körner übertreffen bis- weilen den Kern an Durchmesser und erreichen ungefähr die Hälfte des Zellendurchmessers. Die Form der Granula ist verschieden, bald kug- lig, bald scheibenförmig, bald unregelmäßig rundlich oder vieleckig. Durch Untersuchungen an couservirtem Material stellte er außerdem fest, »dass die geformten Körner in den gelben Zellen der Radiolarien aus einer Substanz bestehen, die nicht von dem Amylum der Pflanzen unterscheidbar ist«. Er fand nämlich, dass die gelben Zellen von Ra- diolarien, welche mehrere Jahre lang in Liquor conservativus aufbe- wahrt waren, bei Behandlung mit Jodjodkalium intensiv blau wurden. »Das Blau war ganz reines Dunkelblau, und wie bei den verschiedenen Modificationen des Amylum bald mehr indigo-, bald mehr violettblau, röthlichblau oder schwarzblau. Die Färbung haftete ganz deutlich nur an den im Protoplasma liegenden Körnern.« »Je zahlreicher und größer die im Protoplasma liegenden Körner waren, je mehr sie den Zellenraum erfüllten, desto intensiver schwarzblau war die ganze Zelle. An jungen Zellen, welche bloß eines oder ein paar kleine Körner enthielten, wur- den bloß diese blau gefärbt, und die übrige Zelle gelb.« Durch vor- oder nachherigen Säurezusatz wurde die Jodreaction nicht im geringsten beeinflusst. Dagegen verschwand die Blaufärbung sofort nach Zusatz kaustischer Alkalien. Die Zellen wurden farblos und durchsichtig und quollen stark auf. Wenn nachher wieder Säure und Jod (oder auch nur Wasser und Jod im Überschuss) zugesetzt 212 K.Brandt wurde, trat stets die Blaiifàrbimg wieder ein. Haeckel glaubt, dass auch bei Behandlung lebender gelber Zellen mit Jod eine Blaufärbung der Stärkekörner eintrete , und dass er und Müller dieselbe desshalb übersehen habe , weil die intensive gelbe Farbe des Protoplasmas die Bläuung der Körner verdeckt. Die späteren Forscher über gelbe Zellen haben die Angaben Haeckel' s über Zahl , Gestalt und Größe der Stärkekörner nicht er- weitert. Ihr Hauptaugenmerk war auf die Reaction der Körner ge- richtet. Im Allgemeinen haben zunächst Cienkowski und R. Hertwig die Jodreaction bei den gelben Zellen der Radiolarien bestätigt, Beide aller- dings mit einer gewissen Reserve. Nach Cienkowski (29, p.380Anm.) sieht man die meisten in gelben Zellen eingeschlossenen Kügelchen sich blau färben , wenn man zunächst mit Alkohol das gelbe Pigment ausgezogen und dann mehrere Male mit starker Jodtinctur einge- wirkt hat. »In Chlorzinkjod trat die Färbung schneller und inten- siver auf.« Eben so wenig wie Haeckel und Cienkowski hat R. Hertwig (35. p. 18} lebende Zooxanthellen von Radiolarien der Einwirkung von Jod ausgesetzt. Er überzeugte sich jedoch au in Spiritus und Chrom- säure conservirten Exemplaren, dass die Körper bei Jodzusatz eine in- tensiv blauviolette Farbe annehmen, und fügt hinzu : »Ob die Reaction, so wie die übrigen von Haeckel angegebenen genügen , die Stärke- natur der Körper zu erweisen, lasse ich unentschieden.« Alle diese Angaben galten nur für die gelben Zellen von Radiola- rien. 0. u. R. Hertwig (48, p. 43 waren dann die Ersten, welche auch bei anderen Thieren, und zwar bei Actinien, die gelben Zellen genauer untersuchten. Von den gelben Zellen der Actinien geben sie bezüglich der Körner nur an : » Es gelang uns nicht , durch Jodzusatz Stärke nachzuweisen, welche in den gelben Zellen der Radiolarien durch Haeckel gefunden worden ist.« Auf Grund eigener Untersuchungen über gelbe Zellen von Radio- larien sprach ich (62, p.398) die Überzeugung aus, dass Haeckel zu weit gegangen sei , als er die Substanz der Körner ohne Weiteres mit der gewöhnlichen Pflanzenstärke identificirte. Da echtes Amylum dop- pelbrechend ist, so sah ich zu. ob die Körner der gelben Zellen, welche Haeckel für echtes Amylum hält, ebenfalls diese Eigenschaft besitzen. Ich konnte mich jedoch weder davon überzeugen, noch von einer deutlichen Violett- oder Blaufärbung bei Behandlung lebender oder frisch zerquetschter gelber Zellen mit reinem Jod. Darauf hin sprach Moi'phol. und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 213 ich die Vermuthung aus, dass die Körner vielleicht aus einer Modi - fication der Stärke bestehen. Die erste rückhaltlose Bestätigung- der Entdeckung von echtem Amylum erfuhr Haeckel erst durch Geddes (68, p.303; 76, p. 382). Bei Radiolarien scheint dieser Forscher die Prüfung auf Stärke nicht vorgenommen zu haben; dagegen hat er bei den gelben Zellen von verschiedenen Coelenteraten (Velella, Actinien , Medusen) eine Blau- färbung der Körner dadurch herbeigeführt , dass er die algenhaltigen Thiergewebe zuerst in Alkohol entfärbte, dann einige Stunden in schwa- cher Kalilösung macerirte, darauf durch verdünnte Essigsäure wieder neutralisirte und schließlich mit Jodlösung und starker Schwefelsäure versetzte. Wie man sieht, ist das nur eine unnütze Complication des Verfahrens, mit Hilfe dessen von Haeckel, Cienkowski und Hertwig Stärke in den gelben Zellen der Radiolarien bereits nachgewiesen ist. Es ist allerdings sehr verdienstlich, dass Geddes auch bei den gelben Zellen gewisser Coelenteraten die Blaufärbung der Körner durch Jod und Schwefelsäure nachgewiesen hat; doch hat er damit meine bei Radiolarien gemachten Einwände nicht widerlegt. Er hat weder die Blaufärbung der Körner von frischen gelben Zellen durch reines Jod gezeigt, noch die Doppelbrechung der Körner nachgewiesen. Neuere Untersuchungen an gelben Zellen der verschiedensten Thiergruppen haben sowohl die früher von mir angegebenen That- sachen, als auch die Annahme, dass die Körner aus einer Modifica- tion der Stärke bestehen, bestätigt. Die Untersuchung wurde meist in der Weise ausgeführt, dass die lebend isolirten gelben Zellen zum Theil zerquetscht wurden. In dem herausquellenden Inhalt konnte man dann nicht allein die Bestandtheile der frischen gelben Zellen besser als in intacten Zooxanthellen feststellen, sondern auch mit größerer Sicherheit die Einwirkung von Reagentien beobachten und die Untersuchung über Doppelbrechung anstellen. Die Untersuchungen ergaben, dass in allen gelben Zellen mindestens zwei Sorten von Körnern , die sich chemisch und physikalisch verschieden verhalten, vorkommen, nämlich : 1) Körner, welche eine Vacuole enthalten und desshalb im opti- schen Querschnitt als Ringe erscheinen. Sie sind niemals doppelbre- chend, stets farblos (bis blassbläulich), und werden mit reinem Jod braim bis violett, unter gewissen Umständen aber auch blauviolett gefärbt. 2) Körnchen , welche compact und zum großen Theile doppelbre- chend sind, eine unregelmäßige Gestalt besitzen, röthlich bis violett er- scheinen und durch Jodbehandlunff nicht verändert werden. 214 K.Brandt Was zimächst die mit Jod färbbareu Körner betrifft, die wohl den »Stärkekörneruu der Autoreu entsprechen, aber, wie die Eigenschaften zeigen , nicht aus echtem Amylum bestehen , so finden sich dieselben in verschiedener Anzahl in einer gelben Zelle. Die gel- ben Zellen von Anthozoen (Anthea, Aiptasia, Cladocora, Gorgonia etc.) enthalten fast ausnahmslos nur ein solches hohles Korn (Fig. 1 — 27), dagegen besitzen diejenigen der Radiolarien und Siphonophoren stets deren mehrere (3, 4 bis 10 oder 12 [Fig. 32—37, 50— 59j). Weniger verschieden ist die Größe. Der Durchmesser übertrifft nicht selten den des Zellkernes , ist aber häufig auch geringer. Wichtigere Unter- schiede sind in Bezug auf die Dicke der Wandung der Hohlkugeln vorhanden. Bei den Zooxanthellen der Anthozoen (Fig. 10, 23, z. B. ist die Wand stets sehr viel dicker als bei denen der Radiolarien (Fig. 52). Bei den ersteren liegt auch die Vacuole nicht immer cen- tral, sondern häufig excentrisch, manchmal ist sie sogar nicht allseitig umschlossen , sondern öffnet sich mehr oder weniger weit nach außen. Das Stärkekorn erscheint alsdann auch wohl wie eine halbe Hohlkugel oder gar nierenförmig. Die Größe der Vacuole ist bei den gelben Zellen eines und desselben Thieres oft erheblich verschieden ; bei einigen groß, bei anderen ganz klein , doch selten fehlt sie ganz. Im letzteren Falle stellt das Korn eine Vollkugel dar. Die Gestalt ist allerdings meist kugelförmig; doch kommen auch ellipsoide, langgestreckte, bisquit- förmige und unregelmäßige Formen vor. Der Hohlraum innerhalb der Körner ist gewöhnlich nicht durch Jod färbbar. Nur wenn man sie kurz vor der Untersuchung stark be- lichtet hat, färbt sich der Vacuoleninhalt violett. Dagegen zeigt die Wand fast stets eine mehr oder weniger deutliche, rothbraune oder vio- lette Färbung schon mit reinem Jod. — Zerquetscht mau eine lebende gelbe Zelle von Anthea , so sieht man , dass das isolirte hohle Stärke- korn eine blassbläulich erscheinende Wand besitzt. Dasselbe kann man erkennen, wenn man eine solche gelbe Zelle durch Alkohol von ihrem Farbstoff befreit. Behandelt man dann die lebend zerquetschte oder auch die mit Alkohol enttarbte gelbe Zelle mit Jodjodkalium, so tritt alsbald eine röthliche . dann rothviolette und schließlich blauvio- lette Färbung des hohlen Stärkekornes ein. Kein anderer Inhaltsbe- standtheil der Zelle nimmt eine derartige Färbung an (Fig. 3, 7). Hat keine besondere Belichtung vor der Untersuchung stattgefunden , so wird nur die Wand des Stärkekornes . nicht aber die Vacuole desselben gefärbt (Fig. 12 . Befand sich die Anthea, deren gelbe Zellen untersucht wurden, längere Zeit in einem mangelhaft belichteten Raum . so wurde Morphol.und physiol. Bedeutung des Chloropliylls bei Thieren. 215 bei JodbehandliiDg- die Wand des Ötärkekornes nur rotlibrauu oder im besten Falle roth violett , nicht aber blau. Nach intensiver Belichtung dagegen trat alsbald in den lebend zerquetschten gelben Zellen eine rothviolette, dann blauviolette Färbung der Wand und eine eben solche, nur blassere Färbung der Vacuole ein (Fig. 13) . Dass bis jetzt nochNie- mand eine Blaufärbung der Körner von lebenden gelben Zellen beob- achtet hat, liegt also hauptsächlich daran, dass v^ir keine besondere Be- lichtung der Reaction vorhergehen ließen. Dagegen hat es nur geringen Einfluss , ob man die Reaction an lebenden und zerquetschten gelben Zellen vornimmt oder an solchen, die mit Alkohol, verdünnter Kalilauge und verdünnter Säure behandelt sind. Bei Gegenwart von Säure ist die Jodwirkung allerdings intensiver : doch erhält man auch dabei nie eine tiefblaue Färbung von gelben Zellen, die nicht kurz vor der Reaction stark belichtet wurden. Für die Stärkenatur der Hohlkugeln gelber Zellen spricht außer der Jodreaction auch das Verhalten gegen Säuren und Alkalien. Sie werden unter starker Quellung gelöst bei Behandlung mit Kalilauge und verschwinden allmählich bei Einwirkung von concentrirter Schwe- felsäure. Gegen die Id e n t i f i c i r u n g mit echter Pfl an zenstärke spricht hauptsächlich der gänzliche Mangel der Doppelbrechung. Ich habe niemals in den gelben Zellen der Protozoen und Coelenteraten eine doppelbrechende Substanz gefunden, welche sich nachher mit Jod violett oder blau färbte. Doppelbrechende Körner kommen allerdings vor, doch sind dieselben in Größe, Form und Verhalten gegen Jod voll- kommen verschieden von den Stärkekörnern. Ahnliche hohle Stärkekörner kommen bekanntlich bei vielen Algen des Meeres und des süßen Wassers, so wie bei einigen höheren Pflan- zen vor. Ob auch sie, eben so wie die Stärkekörner der gelben Zellen, stets einfach brechend sind, vermag ich nicht anzugeben. Ulva und Haliseris^ die ich allein näher darauf untersuchte, besitzen hohle Stärke- körner, welche in Größe, Lichtbrechung, Gestalt, Verhalten in polari- sirtem Lichte, Färbbarkeit mit Jod und deren Abhängigkeit von vorauf- gegangener Belichtung genau mit denen der braunen Zooxanthellen von Anthozoen übereinstimmen. In Meeresdiatomeen habe ich solche hohle Stärkekörner bisher noch nicht aufgefunden. Die doppel brechenden Körnchen, können bei allen gelben Zellen vorkommen, doch richtet sich ihre Zahl, ihre Größe und die Stärke der Doppelbrechung nach der Belichtung , eben so wie bei den hohlen Stärkekörnern die Größe der Vacuole und die Färbbarkeit mit Jod in directer Abhängigkeit von vorhergegangener Belichtung ist. 216 K. Brandt Beide Arten von Körnern, die doppelbrechenden sowohl, als auch die mit Jod färbbaren , sind A s s i m i 1 a t i o n s producte der gelben Zellen (s. u. p. 268). So lange die doppelbrechenden Körner sich innerhalb der gelben Zellen befinden, erscheinen sie gewöhnlich intensiv braun oder violett, in isolirtem Zustande aber blass violett oder schwach rothbraun. Sie sind compact, besitzen ein starkes Lichtbrechungsvermögen und wer- den bei Behandlung mit Jod nicht verändert. Die Doppelbrechung er- kennt man, eben so gut wie in lebenden gelben Zellen, auch in Balsam- präparaten. Außer den doppelbrechenden Körnchen kommen auch ähnliche kleine, einfachbrechende Körnchen vor, die sich zum Theil durch ihr Verhalten gegen Jod als Stärkekörner erweisen , z. ß. bei Radiolarien find. Acanthometriden) und Siphonophoren. In seltenen Fällen konn- ten außerdem bei Radiolarien und Anthozoen Fettkugeln beobachtet werden, die zuweilen eine sehr beträchtliche Größe (0,003 mm) besaßen und sich in absolutem Alkohol vollkommen auflösten. 4. Speeielle Beschreibung der gelben Zellen verschiedener Thiere. 1) Gelbe Zellen vonAnthea, Aiptasia. Heliactis, Gorgo nia und Cladocora (Fig. 1—19, 21—23, 27—29, 98—107). Bei den Anthozoen : Anthea cereus Y2ir . piumosa, - - - smaragdina, Aiptasia diaphana Rapp. (A. Chamaeleon Grube), 2 Varietäten, turgida, Heliactis hellis (Heider's Sagartia troglodytes] i, Gorgonia verrucosa und Cladocora caespitosa finden sich in den Entodermzellen Zooxanthellen , welche im Wesent- lichen übereinstimmen. Die gelben Zellen der genannten sechs Anthozoen-Species besitzen zwar einen braungelben FarbstoÖ", erscheinen aber schmutzig braun, weil gewöhnlich violettbraune , sehr feine Körnchen in großer Menge 1 Geddes spricht einmal von Helianthus troglodytes (76, p. 384). Wahr- scheinlich meint er Heliactis, wenigstens giebt es keine Actinie , die den Namen Helianthus führte. Morphol. und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 21 7 vorhanden sind. Der Farbstoff findet sich meist in Form von braun- gelben Stücken, die der Membran dicht anliegen und sich oft nach dem fast farblosen Centrum ziemlich scharf absetzen. Manchmal kommen aber auch Zellen vor, bei welchen der Farbstoff die ganze Zelle gleich- mäßig zu erfüllen scheint. Endlich begegnet man auch Zwischenstufen dieser beiden Extreme , bei denen das Pigment hauptsächlich auf die Peripherie beschränkt ist, aber nicht, wie im ersten Falle, in Form von einzelnen Stücken oder Platten sich findet. Die Form der Zellen ist fast immer kuglig, seltener abgerundet eckig. Nur in vereinzelten Fällen bemerkte ich, und zwar bei Aiptasia diaphana, eiförmige gelbe Zellen (Fig. 19), die in Größe und Gestalt, in der Anordnung des Farbstoffes zu wandständigen Platten , so wie im Besitze von zahlreichen violetten Körnchen genau mit gewissen Algen- sch wärmern (Fig. 20) übereinstimmten, welche im »Auftrieb« sehr häufig vorkommen. Die Größe der Zellen ist geringer als bei denen der meisten übrigen Thiere. Der Durchmesser beträgt nämlich nur 0,006-0,01 mm. Ein Zellkern ließ sich bei Anthea und bei Aiptasia durch auf ein- ander folgende Behandlung mit Chromsäure, Magdala und Alkohol, resp. von Pikrinschwefelsäure , Spiritus, Kleinenberg's Hämatoxylin und Alkohol, in Balsampräparaten sicher nachweisen. Er liegt gewöhn- lich excentrisch, zuweilen sogar dicht an der Zellmembran und stellt eine vollkommen homogene Kugel dar (Fig. 28; 29). Außerdem befindet sich in den Zellen stets ein großes hohles Stärkekorn (Durchmesser 0,002 — 0,005 mm). Die Vacuole desselben ist oft nur klein (Fig. 11 — 13, 23). Durch die bedeutende Dicke der Wandung lassen sie sich leicht von den sehr dünnwandigen Hohlkugeln der Zooxanthellen von Collozoeu unterscheiden. Die Form ist sehr ver- schieden. Wie bereits im allgemeinen Theil hervorgehoben ist, werden diese Stärkekörner durch Jodjodkalium zunächst gelb, dann braunvio- lett und schließlich violettblau gefärbt; dagegen sind sie niemals doppelbrechend. Endlich enthalten die gelben Zellen der Anthozoen eben so wie alle später zu beschreibenden gelben Zellen, stark lichtbrechende Körn- chen, die gewöhnlich feiner sind als bei anderen gelben Zellen, in großer Anzahl vorkommen und innerhalb der gelben Zellen bräun- lich bis bräunlich violett , in isolirtem Zustande aber blass violett er- scheinen . Bei Anwendung des Polarisationsapparates zeigt sich , dass stets einige dieser violetten Körnchen doppelbrechend sind (Fig. 98 — 107Ì. 218 K. Brandt 2) Gelbe Zellen von Ceriactis ;Fig-. 27—29. 108). Die im Entoderm von Ceriactis aurantiaca vorkommenden Zooxan- thellen sind denjenigen der sechs anderen Anthozoen-Species selir ähn- lich. Sie besitzen wie diese nur eine einzige dickv^andige Hohlkugel aus stärkeartiger Substanz und enthalten violette Körner, die wie bei den gelben Zellen der anderen Anthozoen doppelbrechend sind (Fig. 108). Dagegen unterscheiden sie sich durch etwas bedeutendere Größe (Durch- messer 0.009—0,015, meist 0,01 1 —0,012 mm , so wie in der Färbung und in der Größe der violetten . doppelbrechenden Körner. Während nämlich bei den oben aufgeführten Anthozoen die gelben Zellen zahl- reiche, sehr feine Körnchen enthalten , die stark vertheilt sind und den Inhalt trübe erscheinen lassen, finden sich in den gelben Zellen von Ceriactis wenige größere Körner und oft auch eine Anzahl feiner Körn- chen, die aber nicht vertheilt, sondern zum Klumpen zusammengeballt sind. Daher erscheinen die gelben Zellen von Ceriactis nicht trübe, wie die der Antheen, Aiptasien etc., sondern klar und ziemlich durch- sichtig. Der Zellkern lässt sich schwerer als bei Anthea und Aiptasia deutlich machen. In vielen Fällen sieht man ihn nach Behandlung mit Chromsäure und Hämatoxylin ganz deutlich (Fig. 30. 31' , oft aber wird er durch die glänzenden , ungefärbten Körner mehr oder weniger ver- deckt. 3) Gelbe Zellen von Cassiopeia borbonica Fig. 24—26, 110 . Die gelben Zellen finden sich zu Tausenden in jeder der braunen Saugkrausen von Cassiopeia, gewöhnlich in Klumpen von 10—30 zu- sammen. Der gelbbraune Farbstoff ist oft auf wandständige Platten beschränkt, ähnlich wie bei den bisher geschilderten Formen von gelben Zellen. In der Größe so wie in der Färbung entsprechen die Cassiopeia- Zooxanthellen denjenigen von Anthea etc., dagegen nähern sie sich den gelben Zellen von Ceriactis dadurch, dass sie nicht trübe, sondern klar gefärbt sind und statt vieler feiner Körnchen einige ziemlich große Kör- ner besitzen. Bei belichteten gelben Zellen finden sich sehr viele dop- pelbrechende Körnchen, bei unbelichteten dagegen nur ganz vereinzelte und nicht einmal in allen Zellen. Der Durchmesser der gelben Zellen beträgt 0,007—0.01 mm. Rhizostoma Cimieri enthält, w^enn überhaupt, nur wenige gelbe Zellen. Ich fand dieselben auch nicht in den Saugkrausen, sondern nur in den Mundarmen. In einigen Fällen waren sie grünlichgelb, in anderen Morphol. und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 2 1 9 schmutzig gelbbraun. Gewöhnlich erscheinen sie ziemlich trübe und undurchsichtig wegen des Vorhandenseins zahlloser feiner Körnchen. Da sie nur ein großes Stärkekorn besitzen, wie die bisher aufgeführten gelben Zellen, so schließen sie sich passend hier an. 4) Gelbe Zellen von Vorticella n. sp. (Fig. 35, 48, 49). Auf dem Hydroidpolypeu Aglaophenia kommt eine noch nicht be- schriebene Art von Vorticella ^ vor. welche häufig gelbe Zellen enthält. Sonderbarerweise sind gerade diejenigen Exemplare der Vorticella, welche gelbe Zellen enthalten, nie ganz ausgestreckt. Das Peristom ist bei allen mehr oder weniger eingezogen (Fig. 48, 49 , während die algenfreien Exemplare gewöhnlich in viel regerem Verkehr mit der Umgebung stehen. Die Zahl der gelben Zellen in einer Vorticelle ist verschieden. Gewöhnlich fand ich 6 — 8 in jedem Glockenthierchen, zuweilen weniger, selten mehr bis 1 2) . Die Vorticella-Zooxanthellen sind keineswegs immer kuglig, son- dern oft abgeplattet und unregelmäßig. Ihre Membran ist nicht selten etwas faltig. Die Farbe ist gelb bis gelbbraun. Der Durchmesser be- trägt 0,008 — 0,01 mm. In Bezug auf das Vorkommen violetter Körner stimmen diese gelben Zellen mit denen von Ceriactis, den Siphonophoren und Radiolarien ganz übereiu. Die Anzahl der hohlen Stärkeköruer ist bei den einzelnen gelben Zellen ziemlich verschieden. Mindestens ist ein großes Stärkekorn vorhanden , oft aber auch zwei , drei und mehr. Hierin stimmen diese gelben Zellen wesentlich mit den gelben Zellen der Siphonophoren und Radiolarien überein und unterscheiden sich nicht unerheblich von den mehr bräunlichen Zooxanthellen derAn- thozoen. Nach Hamann '75; sollen auch in AglaopJienia selbst gelbe Zellen vorkommen, doch habe ich diese Angabe bisher noch nicht bestätigen können. 5 Gelbe Zellen vouVelella undPorpita (Fig. 32—34, 109). Bei Velella finden sich die gelben Zellen, wie überhaupt bei Coe- lenterateu, nur im Entoderm. Die medusoiden Knospen enthalten ge- wöhnlich sehr viele dicht an einander gedrängte gelbe Zellen, die poly- poiden Sprösslinge dagegen scheinen stets frei davon zu sein. Die dotter- bis bräunlich- oder grüngelbe Farbe ist größtentheils 1 Herr Dr. Imhof wird diese Vorticella näher besclireiben und benennen. 220 K- Brandt auf die Peripherie beschränkt. Der Durchmesser der Zellen beträgt 0,007 — 0,014, meist 0,009— 0,01 mm. Stark ausgehöhlte, dünnwandige Stärkekugeln sind bis zu 8, gewöhnlich 3 — 4, vorhanden. Von den übrigen Körnern haben einige blassviolette oder deutlich rothviolette Granula zuweilen fast den Durchmesser der Stärkekugeln. Außer vio- letten Körnern kommen auch farblose vor. Wenn Velella längere Zeit diffusem Tageslicht ausgesetzt gewesen ist, so finden sich gar keine doppelbrechenden Körner in den gelben Zellen. Nur nach directer Ein- wirkung des Sonnenlichtes treten sehr feine doppelbrechende Körnchen im peripherischen Theile der Zellen auf. Haeckel (15, p. 138) hat bereits darauf aufmerksam gemacht, dass zwischen den gelben Zellen der Velellen und denjenigen der Ra- diolarien eine überraschende Ähnlichkeit bestehe. In der That unter- scheiden sie sich von diesen auch nur in geringfügigen Punkten, näm- lich durch geringere Größe und ihre häufig unregelmäßige Gestalt : im Wesentlichen aber stimmen sie mit ihnen überein. In manchen Fällen kommen in Velellen außer den stets vorhande- nen gelben Zooxanthellen auch sehr viel kleinere roth braun ge- färbte Algen (Fig. 34) vor, die sich außer durch die Farbe auch noch in Bezug auf Größe und Inhalt von den ersteren unterscheiden. Die braunen Algen entsprechen nämlich vollkommen denen der Antheeu etc. : sie haben wie diese einen Durchmesser von 0,006 — 0,007 mm und besitzen nur ein großes hohles Stärkekorn mit verhältnismäßig sehr dicker Wandung. Übergänge zwischen den beiden leicht unterscheid- baren Sorten von Zooxanthellen der Velella fehlten vollkommen. Hieraus folgt erstens, dass die Verschiedenheiten der gelben Zellen nicht durch den Aufenthaltsort, durch die Verschiedenheit der Bedin- gungen, welche sie in ihren verschiedenen Wirththieren finden, hervor- gerufen werden, und zweitens, dass in einem und demselben Thiere. ja in derselben Zelle eines Thieres , mehrere Arten von Algen neben ein- ander vorkommen können. Ähnliches hat bereits F. E. Schulze (45) bei Schwämmen gefunden. Er entdeckte in Spongelia pallescens zwei verschiedene Algen, eine Phycochromacee und eine Floridee :s. unten p. 227). 6) Gelbe Zellen der Radiolarien mit Ausnahme der Acanthometriden (Fig. 46, 47, 50 — 59). Die gelben Zellen der Radiolarien mit Ausnahme der Acanthome- triden kommen nur in der Gallerte und der extracapsulären Sarkode vor und scheinen bis auf gewisse Größenverschiedenheiten sich einander Morphol.und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 221 sehr ähnlich zu sein. Zwischen den gelben Zellen der ThalassicoUen und denen der verschiedenen Sphaerozoiden ließen sich gar keine nen- nenswertheu Verschiedenheiten auffinden , so dass sie gemeinschaftlich besprochen werden können. Die gelben Zellen dieser Radiolarien sind gewöhnlich goldgelb mit einem Stich ins Grünliche oder Braune, niemals aber besitzen sie die rothbrauue Farbe der Zooxanthellen von Actinien. Die Farbe ist gewöhnlich auf den peripherischen Theil der Zellen be- schränkt, doch ist sie seltener als bei Actinien von dem centralen farb- losen Theil scharf abgesetzt. Der homogene Zellkern ist nach Abtödtung mit Alkohol. Chromsäure, Sublimat oder Pikrinsäure leicht durch Kern- färbungsmittel (Beale's Carmin, Hämatoxylin , Magdala) deutlich zu machen. Er ist nicht immer kuglig, sondern oft mit kleinen spitzen Fortsätzen versehen (Fig. 57—59). Die Stärkekörner , deren sich pro Zelle gewöhnlich 4 — 6 oder mehr (bis 12) finden, stellen sehr dünn- wandige Hohlkugelu dar (Fig. 52 u. a.) . Die Wand ist nur selten voll- ständig , so dass das Korn im optischen Querschnitt wie ein mehrfach unterbrochener dünner Ring aussieht. Die Körnchen neben den hohlen Stärkekörnern erscheinen, wie bei anderen gelben Zellen, zum großen Theil violett. Ganz feine doppelbrechende Körnchen finden sich nur nach starker Belichtung. In dieser Hinsicht stimmen die gelben Zellen der Radiolarien ganz mit den überhaupt sehr ähnlichen der Velellen überein und weichen von denjenigen der Anthozoen erheblich ab. Die gelben Zellen der übrigen Radiolarienfamilien , abgesehen von den Acanthometriden, habeich nicht näher untersucht. Nach Haeckel's Angaben (15, p. 85) stimmen sie mit den gelben Zellen der Colliden und Sphaerozoiden bis auf die Größe überein. Während bei den letzt- genannten Familien die Zooxanthellen einen Durchmesser von 0,015 — 0,025 mm erreichen, finden sich bei Cladococciden und Spongosphae- riden gelbe Zellen von 0,008 mm. bei den meisten Ethmosphaeriden und Ommatiden von 0,005 — 0,01 mm Durchmesser. Bei den Cyrtiden ist die Größe der gelben Zellen verschieden : entweder sind sie sehr klein (Eucecyrphalus und Arachnocorys) oder sehr groß (Eucyrtidium, Dic- tyopodium) . Echte gelbe Zellen vermisste Hertwig (44, p. 119) bei Helio- sphaera, ArachnospJiaera und Thalassolampe . Bei mehreren Arten die- ser Gattungen fand er jedoch gelbe, unregelmäßig contourirte Körper vor, die er für Pigmentkörner ansieht. Außerdem hat Hertwig nie bei Disciden gelbe Zellen gesehen. 222 K. Brandt 7) Gelbe Zellen von Zoobothrium pellucidum. Die gelben Zellen , welche ich bei Zoobothrium pellucidum in der Magenwand und der Endoeyste fand, entsprechen in Farbe, Vertheilung des Inhaltes etc. vollkommen denen der Radiolarien. Sie sind gelb mit einem Stich ins Grünliche und besitzen einen Durchmesser von 0,018 mm. 8) Gelbe Zellen von Globig e ri na echiuoides (Fig. 36, 37). In allen Exemplaren der pelagisch lebenden Foraminifere Globi- gerina echinoides fand ich zahllose, meist ovale gelbe Zellen. Sie waren goldgelb, besaßen mehrere hohle, sehr dünnwandige Stärkekörner und enthielten außerdem feine, violett erscheinende Körnchen. Sie stimmten ganz mit den gelben Zellen der Radiolarien überein, nur besaßen sie eine geringere Größe als diese (0,006 — 0,01mm). Wahrscheinlich sind sie identisch mit den kleinen gelben Zellen , welche Haeckel in den Radiolarienfamilien der Ethmosphaeriden und Ommatiden beobach- tet hat. M. ScHULTZE 9 und Carpenter (10) fanden in Rotalien bezw. Orhitolites rundliche Körper, die nach der Beschreibung, in Bezug auf Form, Größe und Inhalt, namentlich aber nach den Abbildungen, welche Carpenter (Taf. IV Fig. 11) giebt, gelbe Zellen zu sein scheinen. Mose- LEY (50) hat bereits gezeigt, dass diese Körper nicht mit Schultze und Carpenter für Fortpflanzungskörper zu halten sind , sondern als eingedrungene einzellige Algen , die mit den gelben Zellen der Radio- larien übereinstimmen, aufgefasst werden müssen. Carpenter glaubte, dass man die Körper nicht als pflanzliche Organismen auffassen darf, weil sie viel zu groß sind , um die Marginalporen passiren zu können. Diese Beobachtung spricht sehr dafür , dass die gelben Zellen als sehr kleine Körperchen einwandern und sich erst im Thierleibe zu der ge- wöhnlichen Größe entwickeln. In ähnlichem Sinne ist die zuerst von Haeckel (15, p. 85) gemachte Angabe, dass bei Collosphaera sich große gelbe Zellen innerhalb einer Gitterschale mit oft sehr kleinen Öffnungen befinden, zu verwerthen. Die von mir bei Globigerina echinoides als gelbe Zellen erkannten ovalen Körper sind schon von Stuart (18) und Haeckel gesehen und von ersterem als »Kerne«, von letzterem als »Pigmentkörper« gedeutet worden. In seiner »neuen Radiolarieu Coscinosphaera ciliosa. die, wie Morphol.und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 223 Haeckel (26, p.534 Anm.) bereits hervorgehoben hat', mit der längst bekannten Foraminifere Globigerina echinoides identisch ist, fand Stuart gelbe ovale Körper, welche er als Kerne auffasst. Sie bestehen aus einer compacten Masse , welche verschieden große Körnchen ent- hält und von einem sehr dünnen durchsichtigen Häutchen umgeben ist. 9) Gelbe Zellen von Hircinia variabilis (Fig. 42 — 45) und Reniera cratera. Nebst einem Anhange über das Vor- kommen von Algen und Stärke in Schwämmen. F.E.Schulze (46) entdeckte in der Rindenschicht mancher Exem- plare von Hircinia variabilis große Mengen von glatten kugligen Kör- pern. Dieselben besaßen einen Durchmesser von 0,006 — 0,01 mm, waren von violettbrauner Färbung und ließen deutlich eine äußere durchsichtige Membran und eine von zahlreichen Körnchen durchsetzte Inhaltsmasse unterscheiden. Bowerbank, 0. Schmidt und Kölliker hatten diese Körper schon bemerkt und als Keimkörner der räthselhaften Filamente von Hircinia gedeutet. Schulze dagegen hält die Gebilde für einzellige Algen, und zwar um so mehr, als er zahlreiche Theilungs- stadien beobachten konnte. Er fand nämlich außer kugligen auch läng- liche Formen, die zum Theil eine ringförmige Einschnürung und deut- liche Septenbildung zeigten. Die Algen kamen nur bis zu 2 mm Tiefe in der Rindenschicht des Schwammes vor. Die beiden Exemplare von Hircinia variabilis, die ich selbst unter- suchte, enthielten Körper, aufweiche die Beschreibung von Schulze ganz gut passte, nur nicht in Bezug auf die Farbe. Die von mir beob- achteten Algen waren fast reingelb mit wenig Braun und stimmten in sämmtlichen Eigenschaften mit den gelben Zellen überein. Da bei den gelben Zellen die Färbung nicht immer die gleiche ist und auch violett- braune Zooxanthellen vorkommen, so glaube ich, dass auch F. E. Schulze »gelbe Zellen« vor sich gehabt hat. Die von mir beobachteten gelben Zellen der Hircinia (Fig. 42—45) besaßen einen Durchmesser von 0,005 — 0,01mm und zeigten eine deutliche Membran. Der Farbstoff war in großen gelben Zellen in Form wandständiger Platten vorhanden, bei den kleinen mehr diffus. Die gelben Zellen enthalten größere unregel- mäßige und außerdem ganz feine Körner, welche, wie bei anderen gel- ben Zellen, violett bis bräunlich erscheinen. In einigen gelben Zellen waren einige kleine Körnchen doppelbrechend. Außerdem war meist 1 Auch R. Greeff (22) hatte schon bemerkt, dass Coscinosphaera eher eine Foraminifere als ein Radiolar sei. Jlittheilungeii a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. IV. 15 224 K. Brandt ein hohles Stärkekorn vorhanden, das im Leben schwer, nach Behand- lung mit Alkohol oder verdünnter Chromsäure aber leicht und deutlich zu erkennen ist (Fig. 44) . Die Hohlkugeln sind gewöhnlich sehr dünn- wandig und färben sich bei Behandlung mit Jodjodkalium deutlich vio- lett. Dabei tritt zugleich auch eine Violettfärbung von mehreren der großen Körner auf. besonders wenn man die gelben Zellen kurz vorder Reaction der Einwirkung directen Sonnenlichtes ausgesetzt hat. Die Färbung verschwand bei Zusatz von Alkali und trat wieder auf, wenn man durch Säurezusatz das Alkali beseitigte und neue Jodlösung zu- führte. In mehreren gelben Zellen konnte endlich durch Hämatoxylin- behandlung ein homogener Kern nachgewiesen werden. Die gelben Zellen überleben die Hircinien. Man findet auch in vollkommen abgestorbenen Hircinien noch lebende gelbe Zellen und kann bei Objectträgerculturen isolirter gelber Zellen sich noch nach zwei Wochen (länger habe ich den Versuch nicht ausgedehnt) davon überzeugen, dass sie sowohl an Zahl bedeutend zugenommen haben als auch assimilationsfähig sind. Behandelt man , um das letztere festzu- stellen , einen Theil dieser cultivirten gelben Zellen nach kurzer Ein- wirkung directen Sonnenlichtes mit Jodjodkalium , so tritt eine inten- sivere und reichlichere Violettfärbung ein , als bei den anderen gelben Zellen, die in diffusem Tageslicht geblieben sind. Ganz ähnliche gelbe Zellen wie bei Hircinia variabilis fand ich auch in einer lebenden Reniera cratera. Die gelben Zellen waren in diesem Schwamm weniger zahlreich , lagen meist klumpenweise bei- sammen und besaßen zum Theil eine sehr dichte, farblose Hülle. Wahr- scheinlich kommt also die von Cienkowski und mir bei isolirten gelben Zellen von Radiolarien beobachtete starke Quellung der Cellu- losemembran (Palmella -Zustand) auch zuweilen innerhalb lebender Thiere vor. Außerdem sah ich unter den gelben Zellen dieser Reniera auch eine, die in Form und Inhalt mit freien Algenschwärmern und den bei Aiptasia beobachteten ellipsoiden gelben Zellen übereinstimmten. Sie besaß wie diese eine länglich eiförmige Gestalt, hatte an einem Ende eine leichte Einkerbung und enthielt wandständige Farbstoffplatten und röthliche, glänzende Körner i. Bei keiner Gruppe von Thieren sind so frühzeitig wie bei den Schwämmen Algen entdeckt und in keiner anderen Thiergruppe ist bis jetzt eine so überraschende Mannigfaltigkeit der Algenformen nachge- wiesen worden. Während bisher bei anderen Thieren nur grüne und 1 Während des Druckes der Arbeit fand ich noch in einer MyxiUa violett- braune Algen. In einem Nachtrage wird das Nähere darüber mitgetheilt werden. Morphol. und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 225 gelbbraune Algen gefunden sind, kommen bei den Schwämmen außer diesen noch blaugrüne und rothe Algen vor. Die zerstreuten und bisher noch nicht zusammengestellten Einzelangaben über das Vorkommen von Algen und von Stärke bei Schwämmen habe ich mit gütiger Unter- stützung des Herrn Dr. Vosmaer gesammelt und für die nachstehende Übersicht verwerthet. Schon im Jahre 1824 schrieb Bory de St. Vincent (1) die ver- schiedene Färbung der SpongiUen der Gegenwart einer Alge zu, die er Anabaina impalpabilis nennt. Dies ist zugleich, so weit ich bis jetzt in Erfahrung bringen konnte, die erste Angabe über das Vorkommen von Algen in Thieren. Wie Johnston angiebt, sagt Bory de St. Vincent, dessen Arbeit mir nicht zugänglich gewesen ist , von seiner Anabaina : »S'introduit dans l'Eponge d'eau douce, et lui donne dans certains en- droits cette couleur verte, qu'elle n'a point, quand l'Anabaine ne croit pas dans son voisinage.« Darauf bemühte sich Hogg (2) , die Übereinstimmung des grünen Farbstoffes von Spongilla mit dem Chlorophyll der Pflanzen zu be- weisen. So stellte er z. B. experimentell fest, dass die Intensität der grünen Farbe abhängig davon sei, ob die SpongiUen mehr oder weniger direct dem Licht ausgesetzt werden. Ein Süßwasserschwamm , der einen Stein allseitig überzog, wurde allmählich immer blasser auf der vom Lichte abgewendeten Seite. Wenn dann der Stein umgekehrt wurde, ergrünte binnen 20 Tagen die blasse bisherige Unterseite, wäh- rend die grüne Seite, die nun vom Lichte abgewendet war, immer mehr sich entfärbte. Die grüne Farbe selbst ist, wie Hogg weiter fand, dem Aussehen nach und in ihrem Verhalten gegen starke Säuren ganz über- einstimmend mit der von Pflanzen. Dazu kommt endlich noch die Thatsache, dass zahlreiche Gasblasen (höchst wahrscheinlich Sauer- stoff) von der lebenden Spongilla aufsteigen, wenn man sie grellem Sonnenlicht aussetzt. Die SpongiUen verhalten sich in dieser Hinsicht genau eben so wie untergetauchte Pflanzenblätter unter den gleichen Umständen. Aus allen diesen Beobachtungen schließt Hogg, dass die SpongiUen näher den Pflanzen stehen, besonders den Algen, als irgend welche Thiere. Bei Hydra viridis und bei Actinien soll es nach seinen Untersuchungen keinen Unterschied ausmachen, ob sie dem Lichte aus- gesetzt sind oder im Dunkeln leben ; ihre Färbung werde nicht im ge- ringsten durch den Aufenthaltsort beeinflusst. Diese letztere Beobach- timg ist aber entschieden unrichtig. Neuere Untersuchungen haben gezeigt , dass der Farbstoff der grünen Hydra so wie vieler Actinien eben so gut lebendes Chlorophyll ist. wie der von Spongilla fluviatilis. 15* 226 K. Brandt Ferner hat Hogg allerdings nach besten Kräften den Einwand aus- zuschließen gesucht, dass die grüne Farbe der Spongillen durch ein- gedrungene Algen hervorgerufen sei, indem er die Schwämme in frisches Brunnenwasser setzte, das »frei von Algen« war und täglich zw^ei- bis dreimal gewechselt wurde ; bei der Wichtigkeit der Frage waren aber seine Versuche keineswegs ausreichend. N. Lieberkühn 13) entdeckte darauf in verschiedenen Schwäm- men zwei neue Florideen , die N. Pringsheim als Cailitliamnia und Polysiphonia bestimmte. Die erstere fand er in »einer dritten Art der Hornsohwämme«, die letztere in HalicJionclria aspera. Beide Algen fanden sich in oder an der Hornsubstanz und zeigten in ihrem Verhalten der Hornsubstanz gegenüber einen merkwürdigen Unterschied. Die Verzweigungsart der Polysiphonia ist nämlich ganz abweichend von der Verästeluugsweise der Hornsubstanz und ist innerhalb der Halichon- dria unverändert, so dass die Hornsubstanz das Charakteristische ihrer Verzweigung verliert und sich nach der Alge richtet. Bei dem andern Schwamm constatirte er das umgekehrte Verhältnis. Hier hatte die Alge .Callithamnia) ihre eigene Verzweigungsweise vollkommen aufge- geben und die der Hörn fasern angenommen. Selenka (19) giebt dann von Spongelia horrens an, dass sie Fremd- körper enthält, die er für Pflanzenzellen hält. »Es sind dieses rundliche, in den Hornfasern liegende, dick- oder dünnwandige Kapseln , die im Innern eine Anzahl 0,008 mm großer Zellen bergen. Bei Compression platzen die Kapseln , und es treten aus der zerrissenen Hornfaser die einzelnen Zellen nebst Fetzen einer feinen Membran heraus.« Über die Farbe der Zellen giebt Selenka nichts au , und aus der Beschreibung wie aus den Abbildungen ist nicht zu ersehen, w arum er die Körper für Pflanzen hält. Eben so wenig giebt C. F. Noll (23) an, wesshalb er die grünen Körper der Spongilla als Algen bezeichnet. In einer Arbeit über die Schmarotzer der Schwämme erwähnt Carter (41j das Vorkommen von fünf verschiedenen Algen in Spongien und bezeichnet zwei derselben im Gegensatz zu Lieberkühn als echte Parasiten. In Reniera ßhulata fand er Thamnoclonium flabelliforme , in Spongia otahetica eine Species von Scytonema. Von beiden Algen giebt er an, dass sie die Spicula und bei der Spongie auch die hornigen Theile) überziehen, allmählich verzehren und sich schließlich vollkom- men an ihre Stelle setzen. Nach seiner Schilderung ist das Verhältnis zwischen der Hornsubstanz und der parasitischen Alge umgekehrt als es von Lieberkühn aufgefasst wurde. Außerdem fand er in einer Morphol. und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 227 Suherites scbön-kobaltblaue Fäden einer Oscillatone, die er Hyiilieotrix coerulea nennt. Ferner schmarotzt nach seinen Untersuchungen auch in HaUchondria piumosa eine rothe Alge, die mit Hypoglossum Wood- wardii und mit Hildenbrandtia sanguinea Ähnlichkeit besitzt, bisher aber noch unbeschrieben ist. Endlich fand er noch eine fünfte Alge, Palmella spongiarum^ in HaUchondria panicea . in Cliona celata und später (47) auch in Amorphina steUifera. Kurze Zeit darauf entdeckte F. E. Schulze (45' zwei parasitäre Algen im Körper von Spongelia pallescens : eine verzweigte roseurothe Floridee, die im und am Hornskelet vegetirt, und eine Phycochromacee. P. Magnus bestimmte die erstere Alge, die nach Schulze auch in Aplysilla sulfurea vorkommt, als ÜaUithamnion merabranaceum und nennt die letztere Oscillaria Spongeliae. Wie schon oben ausgeführt wurde, fand Schulze (46) in Hircinia variahilis noch eine braune Alge, die nach meinen Untersuchungen zu den Zooxanthellen gehört. Marshall (60) fand ein Jahr später in Fsammoclema ramosum eine Fadenalge, die der von Schulze entdeckten Oscillaria Spongeliae sehr ähnlich war. Endlich gab ich (65, 72) den bei SpongiUa vorkommenden grünen Algen den Namen Zoochlorella parasitica. Durch die mitgetheilten Untersuchungen ist festgestellt worden, dass 1 0 Vertreter von verschiedenen Algengruppen in Schwämmen vor- kommen, nämlich: 1. Chlor ophyceen. Palmella spongiarum. Zoochlorella parasitica. 2. Cyanophyce en. Oscillaria Spongeliae. Scytonema. Hypheotrix coerulea. (Anabaina-Zoochlorella ?; 3. Florideen. Rothe parasitische Alge (Carter). Polysiphonia. Callithamnium membranaceum. Thamnoclonium flabelliforme. 4. Braune Algen — Dictyotaceen? Zooxanthella. Von Carter und 0. Schmidt sind außerdem noch andere Fäden und Körner von Spongien als Algen gedeutet worden , wie es scheint 228 K. Brandt aber mit Unrecht. Carter schlug 1871 den Namen Spongiophaga com- munis^ für eine »Oscillatorie« vor, die sich in Schwämmen findet. Später (41) hielt er Spongiophaga für eine Saprolegniacee, also einen Pilz. Außerdem sind von 0. Schmidt 2 grünlichgelbe oder gelbliche Körper, welche oft in den Hornfasern und der weichen Außenschicht von Ceraospongien vorkommen, als Algen gedeutet worden. Fasern, die von solchen Körpern befallen sind , verlieren ihre Elasticität und werden bröcklig und mürbe. Die gelben Körper erscheinen entweder homogen oder sind mit einem Kern versehen. Nach den Abbildungen von Fasern der Spongia adriatica (Euspongia officinalis) und Hircinia hebes sind die Körper von eiförmiger Gestalt. Schulze^ hat sich zu- nächst bei den gelben Körpern von Euspongia officinalis var. adriatica von dem Vorhandensein eines Kernes im Innern der Körperchen nicht überzeugen können und hält auch die Algennatur derselben für wenig wahrscheinlich. Später (46) untersuchte er auch die gelben Körper, welche bei Hircinia variabilis in der Rinde der Hornfasern und der räthselhaften geknöpften Filamente vorkommen. Sie sind »unregel- mäßig rundlich, stark lichtbrechend, hyalin und ganz structurlos«. Zuweilen fand er »sämmtliche Körnchen (statt wie gewöhnlich rostgelb) intensiv blauschwarz gefärbt. Es war dies im Innern stark gefaulter, nach Schwefelwasserstoff riechender Hircinien der Fall« . Schulze ver- muthet, »dass diese Schwärzung von Schwefeleisen herrührt, da bei der Analyse von körnerreichen Filamenten sich ein nicht unerheblicher Eisengehalt derselben herausgestellt hat«, und hält desshalb die ver- meintlichen Algen für unorganisirte Substanz, die durch Ausscheidung oder Zersetzung gebildet ist. Eben so wie über das Vorkommen von Algen in Schwämmen liegen auch zahlreiche Mittheilungen über das Vorhandensein von Stärke in diesen Thieren vor. Der erste Forscher , welcher Stärke bei Schwäm- men fand, war Carter (12). Nach seinen Untersuchungen enthalten die Eier von SpongiUa zwischen lichtbrechenden Körnern Amylumkör- ner. Dieselben sehen aus wie die Stärke von Weizen, lassen eine con- 1 Angaben über Spongiophaga finden sich in den Arbeiten von Carter: Ann. Mag. Nat. Eist. 1871, VIII, p. 330; 1873, XII, p. 17; 1878, II, p. 16.5; 1881, VII, p. 361; 1881, VIII, p. 222 u. p. 354; 1882, IX, p. 266, 346, .390; SO wie von Duncan: Ann. Mag. Nat. Eist. 1881, VIII, p. 120. 2 0. Schmidt, Supplem.d.Spongien des Adriat. Meeres. Leipzig 1864, p.8, 9, Taf. II Fig. 12—14. 3 F. E. Schulze, Unters, üb. d. Bau u. d. Entwickl. d. Spong. VII. Zeitschr. f. wiss. Zool. 1879, Bd. 32, p. 639. Morphol. lind physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 229 centi-ische Schichtung erkennen und besitzen eine annähernd elliptische, zusammengedrückte Gestalt. (Ganz eben solche Körper fand er in den Wintereiern einer Bryozoe, Lophopus.) Der Auffassung Carter's trat Lieberkühn (16) entgegen, der sich bei Spongilla nicht davon über- zeugen konnte , dass die vermeintlichen Stärkekörner mit Jod blau ge- färbt werden, und bei Anwendung von Säuren die Körner ihre scharfen Contouren einbüßen sah. Darauf theilte Carter (20) mit, dass er bei Jodbehandlung viele unzweifelhafte Stärkekörner in der Rinde von Geodia (Cydonium) arabica fand , bei der nahe verwandten Pachyma- tisma Johnstonia dagegen niemals. Bei Tethya arabica konnte er bei Anwendung von Jod »in gewissen kleinen Zellen« schwache Spuren von Stärke nachweisen. Die ersten genaueren Angaben über das Vor- kommen von Stärke lieferte vor wenigen Jahren Keller (42). Es ge- lang ihm Amylum nachzuweisen in Spongilla lacustris , Reniera litora- lis . Mi/xilla fascictilata, Geodia ffigas, Tethya ly?icurium, Suberites massa und Suberites flavus. Dagegen vermisste er die Stärke vollkom- men bei Calcispongien , Halisarca und Gummischwämmen. Für Spon- gilla wurden Carter's ' und Keller's Angaben von mir (72) und Ray Lankester (73) bestätigt. Endlich fand ich noch in neuester Zeit an Spiritusmaterial, das mir Dr. Vosmaer freundlichst zur Verfügung stellte, bei Geodia gigas und bei Suberites massa Stärke , nicht aber bei Suberites ßanus. Die nachstehende Übersicht 2 zeigt, dass ein gewisses Verhältnis zwischen dem Vorhandensein von Stärke und dem Vorkommen von Algen in Schwämmen besteht : ' Später erwähnte Carter (Ann. Mag. Nat. Hist. 4. S. Vol. 16. 1875, p. 38) noch einmal, dass Spongilla gewöhnlich Stärke enthalte. 2 In der dritten Spalte bedeutet : + Stärke ist nachgewiesen , — Stärke fehlt, 0 es liegen keine Angaben vor. no K. Brandt .iJ -0 0 =« IO PQ OD O^ 05 oo O^ •35 oo e i- t- co l- 00 t~ OD OD 00 oÓ 03 oo' t~ J3 GO OD .^, OO l~ OD t— jr t- 1~ t- t~ 00 :=! •^ ^ _ ■^ OD '^ ao <» OD ao 00 00 berk ulze ulze shall ulze ndt. S ter 1 Ieri Ieri ndt. ter 1 ter 1 'S •S t) o CS y i< cs > cä o -S .S ce cS !» (n o o OS -a o cs ce ÜÜOON «3 O Eh s3P^ cu c3 ^ a - Q. a O ce 3 ^ ^_^ < ,ja «ì Oì .8 è « .« 0« II . a (Ü Ss a "1 o a, ffi cS 'S S a a a a a :c8 « OS © a 1"^ 1 • |o i«2 äs §o C3 a 'ce «2 (a 1 a 33 !» a bulata 0. S. toralis Keller smitubulosa •atera O.S. a stellifera Cart. ria panicea Joh ìO. S. Ö o B V o B d 2 » ce 'S) nicht ben pallesce; ema ram ariabilis ce _ce CD 'S 03 a o S a o 'S 'a ce cS ai D ce D o S-r, 2 =« o >. ce D a 'S I^ ya ^= m o .2 'S « '"^ 5^' o Ol eS sn, *m o 2 -a cS a >^ a u ^ r^.a ^ 3 Cß a o <3 3 a o Ü tó w i •«-1 iJhOC (^S co a 1 ss -< a cS O ä 5^ 3 c3 Eh c^ M ^B Morphol. und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 231 - Ol •^ OD OJ «S t- -Sü OD OO C -1 — ' 5S -M >-c H^ •i^ a « . oj o "^Ph ci P3 ■^ >■ . OD oo Ö ^ ^ of 22 00 QO OD =^ QO OD OC £9^SS- CO 00 00 CO t^ l~ t-- CO CXXXi oc •^ ^ « ■" 'Ö . ••-H ^|t.ll|i -2 Ol 4) 43 a '-i ':7; '-' T e« .S; O U cS ^ 53 CS « 5ä a ü jmfQü üWMeqoWü ^ PQ OS 35 00 CD CO t^ OD QO .30 + ++Ì++ += +1+00 >« < s* ica C eä *> <; ü "B. .2 0 ■S 0 ^ 0 :H 00 'S 5 0 C 0 >> 0 a "äs w PH c3 rt 1) S3 _ p " Sdii 'sii si I llfis .2 -i I es O 'Sc f= -n S, CS « s -a "* <" .2 ^.S ^ o ja ^'©C OüO 232 K. Brandt Aus der vorstehenden Tabelle , in welcher Dr. Vosmaer und ich Alles zusammengestellt haben, was wir über das Vorkommen von Algen und Stärke bei Schwämmen erfahren konnten, geht hervor : 1) In den Familien der Spongiden, Renieriden und Sub- eritiden sind sowohl Algen als auch Stärke nachgewiesen worden. 2) Dagegen sind weder Algen noch Stärkekörner gefunden bei Halisarciden, Chondrosiden, Chaliniden, Chalinopsi- den, Ancoriniden, Lithistiden, Hexactinelliden und den Familien der Kalkschwämme. Keller giebt sogar ausdrücklich an, dass er in Fleisch-, Gummi- und Kalkschwämmen nie Stärke nach- weisen konnte. 3) Bis jetzt ist nur Stärke (nicht Algen) gefunden in den Familien der Desmacidoniden' und Geodiiden. Nur Algen (nicht aber Stärkekörner) sind bisher beobachtet beiAplysiniden. 4) Eben so wie Algen nicht immer in allen Exemplaren einer Thierspecies vorkommen, fehlt auch Stärke zuweilen vollkommen. So konnte ich bei Suherites ßavus , der nach Keller Stärke enthält , kein Amylum nachweisen. Ferner hat Keller bei Reniera litoralis Stärke gefunden, bei Reniera semituhulosa dagegen nicht. Endlich hebt auch schon Carter hervor , dass Pachymatisma Johnstonia gar keine , die nah verwandte Geodia arabica dagegen viel Stärke in der Rindenschicht enthalte. Es liegt nicht der geringste Grund zu der Annahme vor, dass bei den Desmacidoniden und Geodiiden die Schwämme selbst , und nicht Algen , die Stärke producirt haben , eben so wenig wie man glauben darf, dass die Algen der Aplysiniden keine Stärke bilden. Dass in die- sen drei Familien bisher entweder die Stärke oder die Algen übersehen sind, ist nicht zu verwundern, da ja die obigen Angaben fast sämmt- lich nur gelegentlich mitgetheilt sind, ohne Rücksicht auf eine Beziehung zwischen dem Vorhandensein von Stärke und dem Vorkommen von Algen. Bei weiteren Untersuchungen wird man auch in den Stärke- haltigen Schwämmen Algen entdecken und stets Stärke vermissen, wenn die Algen gänzlich fehlen. Die wenigen Fälle, welche ich bis jetzt selbst untersucht habe, sprechen sehr zu Gunsten dieser Annahme. Bei Hircinia^ Reniera und SpongiUa habe ich Algen und Stärke zugleich gefunden. — Über die eigenthümliche Art des Vorkommens von Stärke im Schwammgewebe , mit welcher uns zuerst Keller be- kannt gemacht hat, wird unten das Nähere mitgetheilt werden (p. 271). ' S. Nachtrag. Morphol. und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 233 10) Gelbe Zellen von Sarsien und anderen Hydromedusen, Im Entoderm verschiedener Hydromedusen, wie Sarsia etc., fand ich gelbe Zellen, die zum Theil eine außerordentliche Größe besaßen. In manchen Fällen betrug der Durchmesser bis 0,06 oder gar 0,08 mm. Die Farbe ist fast reingelb. Die Zellmembran lässt sich leicht erken- nen, besonders deutlich wird sie nach dem Zerquetschen der Zelle. Die gelben Zellen platzen leicht, schon bei ganz gelindem Druck. Hohle Stärkekörner sind stets in der Mehrzahl vorhanden. Bei Jodbehandluog werden sie deutlich gebläut. Außerdem finden sich in den gelben Zellen violett erscheinende, stark doppelbrechende Körner, von denen manche, ähnlich wie die Stärkekörner, hohl waren. 11) Gelbe Zellen von Convoluta (Fig. 74—79, 111, 112). Die gelben Zellen der Convoluten sind bereits von 0. Schmidt (6) kurz als braune Pigmentkugeln bezeichnet und später von Claparède (14) genauer geschildert worden. Claparède beschreibt sie als kleine Kugeln von 0,008 mm Durchmesser. Die Farbe ist dem Diatomin ähn- lich und findet sich in wandständigen Platten. L. v. Graff (88) erwei- terte diese Angaben und begründete zuerst die Algennatur der gelben Zellen von Convoluten. Nach seinen Untersuchungen an Coiwoluta paradoxa finden sich die gelben Zellen ausschließlich im Parenchym, d. h.in dem vom Hautmuskelschlauch umgebenen Syncytium aus Meso- derm und Entoderm. Sie sind kugelrund oder länglich und besitzen einen Durchmesser von 0,007 — 0,018mm. Die Hauptmasse besteht aus einer farblosen Grundsubstanz mit spärlich eingestreuten, stark licht- brechenden Körnchen oder Vacuolen. Der »mit dem Diatomin überein- stimmende« Farbstoff ist in Form wandständiger Platten vertheilt, die durch farblose Zwischenräume getrennt werden. Dieselben oder ähn- liche gelbe Zellen finden sich nach schriftlichen Angaben von Langer- hans auch bei Convoluta Langerhansii und himaculata. Für Algen, welche mit den gelben Zellen der Radiolarien und Actinien übereinstimmen, hält v. Graff diese Körper einmal wegen ihres , von allen thierischen Pigmentzellen weit abweichenden Baues, dann weil die Körper sich innerhalb des Turbellarienkörpers nicht ver- ändern, was der Fall sein müsste, wenn sie der Verdauung unterworfene Fremdkörper wären, ferner weil man eben solche braungelbe Zellen im Entoderm von Actinien, so wie frei im Seewasser findet, und endlich 234 K. Brandt wegen der Ähnlichkeit mit gewissen Formzuständen von Woronins Chromophyton Mosanofßi. Meine eigenen Untersuchungen über Turbellarien-Zooxanthellen betrefifen nicht Convoluta paradoxa, sondern eine Species, welche wahrscheinlich mit Convoluta Langerhansii \ .(j'RA.yf [%% ^ p. 226, Taf. II Fig. 24) übereinstimmt. Die gelben Zellen weichen erheblich ab von denen der C. paradoxa. Sie sind grünlichgelb oder braun gefärbt und be- sitzen einen Durchmesser von 0,013 — 0,025mm. Die Farbstoffmasse findet sich dicht unter der Zellmembran in Form von Strängen oder seltener von Platten (Fig. 74, 75, Jll, 112). Es ist stets mindestens ein sehr großes hohles Stärkekorn vorhanden ; doch kommen auch zwei bis vier in besonders großen Zellen vor. Mit Jodjodkalium kann man eine braunviolette Färbung dieser Körner erzielen (Fig. 79) . Die Mem- bran ist sehr dünn und platzt bei geringem Druck. Doppelbrechende Substanz kommt reichlich vor und zwar in Form von kleinen violetten Körnchen (111, 112). Das hohle Stärkekorn ist niemals doppelbrechend. Den Zellkern kann man in lebenden Zellen schlecht, in tingirten Schnittpräparaten aber sehr deutlich erkennen (Fig. 76 — 78). Der Kern der gelben Zellen ist nicht immer kuglig ; er ist blasser gefärbt als die Kerne der Con voluta-Ge webe und liegt stets mehr oder weniger excen- trisch. Er erscheint granulirt. während die Zellkerne der anderen, bis jetzt untersuchten Zooxanthellen stets homogen waren. Ob das granu- lirte Ansehen durch wirkliche kleine Körner oder durch ein maschiges Balkengerüst hervorgerufen wird, bleibt dahingestellt — An den Schnittpräparaten kann man erkennen , dass die gelben Zellen in ver- schiedenen Geweben des Convoluta-Parenchyms liegen. Sie fanden sich dicht unter der Muskelschicht, mitten im Parenchym und dicht an oder vielleicht gar im Darmepithel. 12) Gelbe Zellen von Eunice gigantea (Fig. 80 — 89). Herr Dr. H. Eisig erhielt am 13. Juni 1881 eine Eunice gigantea^ deren Kopf abgerissen war. Die Wunde am Vorderende vernarbte nach einiger Zeit vollständig, ohne eine Spur einer Öffnung zu hinterlassen. Bei der gänzlichen Abwesenheit einer Mundöffnung konnte das Thier gar keine Nahrung zu sich nehmen, und doch war es noch nach 1 3 Monaten vollkommen lebensfrisch und kräftig. Als Herr Dr. Eisig mir gütigst das Thier am 14. Juli 1882 zur Untersuchung überließ, zeigte sich, dass der Darm keine Contenta enthielt, dass aber die Kie- menanhänge mit grünlichen bis gelbbraunen Klumpen dicht erfüllt Morphol. und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 235 waren, die sich als eine eigentliümliche Form von Zooxanthellen er- wiesen. Es ist in hohem Grade wahrscheinlich, dass das Thier sich hat von diesen Algen ernähren lassen. Einzelne Zooxanthellen von Eunice stellen unregelmäßige kleine Körper von 0,004mm Durchmesser dar, an denen eine Membran nicht zu erkennen ist. An und zum Theil auch in den bräunlichen Körpern liegen die bei anderen gelben Zellen gefundenen charakteristischen hohlen Stärkekörner, welche sich mit Jodjodkalium deutlich blau färben (Fig. 86 — 89). In manchen braunen Körpern finden sich nicht hohle, sondern volle Amylumkugeln. Die Stärkekörner sind eben so wenig, wie die anderer gelber Zellen, doppelbrechend. Ein oder zwei doppel- brechende kleine Körnchen, die in gewöhnlichem Lichte stark licht- brechend und violett erscheinen, finden sich in vielen gelben Zellen. Die braunen Körper sind oft zu größeren Klumpen (0,01 mm Durch- messer) aggregirt. Die einzelnen Stücke hängen dann gewöhnlich in ähnlicher Weise zusammen, wie ich es früher (72) für Zoochlorellen ab- gebildet habe. 13) Gelbe Zellen vonAcanthometrideu (Fig. 62 — 73). Die gelben Körper der Acanthometriden sind bisher für thierische Pigmentkörper angesehen worden. Haeckel (15, p. 77, 84) unterschied die gelben Körper der Acanthometriden von den gelben Zellen der übrigen Radiolarien , erstens , weil sie in der intracapsulären Sarkode vorkommen, während die gelben Zellen sich nur in der extracapsulären Sarkode finden, und zweitens, weil die gelben Körper Reagentien gegen- über sich anders verhalten als die echten gelben Zellen. Die echten gelben Zellen der übrigen Radiolarien werden bei Behandlung mit Schwefelsäure blasser, sehr hell gelblich oder etwas grünlich ; dagegen färben sich durch Schwefelsäure die intracapsulären gelben Zellen der Acanthometriden, wie auch andere Pigmentzellen und Pigmentkörner derselben, intensiv spangrün und werden zu einer die ganze Kapsel prall erfüllenden spangrünen Flüssigkeit gelöst. Diese Verschiedenheit im Verhalten gegen Schwefelsäure hat, wie ich glaube, hauptsächlich darin ihren Grund , dass die echten gelben Zellen der meisten Radio- larien eine derbe Membran besitzen , während sich eine solche bei den gelben Zellen der Acanthometriden nicht mit Sicherheit nachweisen lässt. In einer ungleich wichtigeren Reaction zeigt der Farbstoff der gelben Zellen von Sphaerozoiden und von Acanthometriden das gleiche Verhalten. Bringt man auf je einem Objectträger ein Stück einer Collo- zoum-Colonie und einige Acanthometren mit Infusorien und Bacterien 236 K. Brandt zusammen und setzt nach Auflegen des Deckglases beide der Einwir- kung directen Sonnenlichtes aus, so kann man beobachten, dass die In- fusorien und Bacterien sich in der unmittelbaren Umgebung sowohl des Collozoum-Stückes als der Acanthometren ansammeln (s. unten p. 274). Junge Acanthometriden, die keine gelben Zellen enthalten, werden da- gegen gemieden. Nach den sorgfältigen Untersuchungen von Engel- mann geschehen Ansammlungen von Bacterien und Infusorien nur da, wo unter Einfluss des Lichtes von Chlorophyll Sauerstoff producirt wird. Hiernach enthalten also die gelben Zellen der Acanthometriden und Sphaerozoiden Chlorophyll. Dass die gelben Zellen bei den meisten Radiolarien nur außerhalb, bei den Acanthometriden dagegen innerhalb der Centralkapseln vor- kommen, ist wohl auch kaum als ein so schwerwiegender Unterschied anzusehen. Jedenfalls zwingt uns diese Verschiedenheit des Vorkom- mens keineswegs , die erstereu als Algen , die letzteren als thierische Pigmentkörper aufzufassen, und zwar um so weniger , als die Art des Vorkommens der gelben Zellen von Acanthometriden nicht einmal Con- stant ist. Bei manchen Acanthometriden (z.B. Acanthometra tetracopa) fand ich die sonst nur innerhalb der Centralkapsel vorkommenden gel- ben Zellen zum Theil auch außerhalb derselben. Bei einigen Dora- taspis- Arten und Actinomma Asteracanthion kommen sogar ganz eben solche unregelmäßige gelbe Zellen , wie im Innern der Centralkapseln vieler Acanthometriden, stets in der extracapsulären Sarkode vor. Außerdem spricht sehr für die parasitäre Natur dieser gelben Zellen, dass sie in jungen und selbst auch in manchen alten Exemplaren sol- cher Acanthometriden, welche sonst gelbe Körper enthalten, noch voll- kommen fehlen, z. B. bei Acanthometra tetracopa. Dazu kommt noch, dass bereits Haeckel (15, p. 11] in den gelben Körpern der Acanthometren einen Zellkern auffand, dessen Vorhanden- sein R. Hertwig (44, p. 113) bestätigte. Die gelben Zellen wären somit die einzigen individualisirten Zellen innerhalb der Acanthometriden. Da aber Hertwig die wichtige Thatsache festgestellt hat, dass jede Acanthometra eine einzige Zelle repräsentirt, so würden innerhalb einer Zelle noch andere . und zwar von der ersteren gänzlich verschiedene Zellen vorkommen. Das ist aber bei dem gegenwärtigen Stande unserer Kenntnis über die Zelle und die einzelligen Wesen in hohem Grade un- wahrscheinlich. Endlich führen Haeckel und Hertwig noch einen Grund für ihre Auffassung der gelben Körper als Pigmentzellen an. Haeckel (15, p. 77) sagt: »Die verschieden gefärbten Pigmentzellen in der Kapsel Morphol.und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 237 vieler Radiolarien sind übrigens durch so zahlreiche Zwischenformen mit gleichartig gefärbten Pigmenttheilchen , die bloß den Werth von Körnern oder Bläschen haben, dass es in vielen Fällen sehr schwer hält, die Grenze zu bestimmen , und von concreten Elementen zu sagen , ob man eine Zelle, ein Körnchen oder ein Bläschen vor sich hat.« Hertwig (44, p. 12), welcher ebenfalls nicht bei allen Arten in den Haufen gelben Pigments einen Kern nachweisen konnte und häufig isolirte gelbe Körnchen zerstreut in der Sarkode der Acanthometriden fand, nimmt an, dass »ursprünglich zerstreute Pigmentkörnchen sich das eine Mal im Umkreis eines Kerns (der Acanthometra) zur Bildung einer echten Pigmentzelle , das andere Mal sich ohne einen solchen Mittelpunkt angehäuft haben«. Die Annahme Hertwig's von der Bil- dung der vermeintlichen Pigmentzellen kann unmöglich richtig sein, wenn wirklich die gelben Zellen der Acanthometriden Algen sind. Ich bin umgekehrt der Ansicht, dass die in den Acanthometren befindlichen einkernigen Algen zunächst vielkernig werden und dann in so viel Stücke aus einander fallen wie Kerne vorhanden sind. Dafür spricht, dass man neben gelben Zellen, welche einen deutlichen Zellkern be- sitzen, solche findet, die viele sehr kleine Kerne enthalten. Auch in den einzelnen gelben Pigmentkörnern ließ sich durch Hämatoxylinfärbung ein sehr kleiner Kern nachweisen. Man könnte vielleicht auch anneh- men, dass die kleinen gelben Körner dadurch entstehen, dass große gelbe Zellen zerstört werden und zerfallen ; doch spricht dagegen der Umstand, dass die gelben Körner genau dieselbe Färbung besitzen wie die unversehrten gelben Zellen , und dass Acanthometren , welche nur zahlreiche gelbe Körner oder anscheinend kernlose Pigmenthaufen ent- halten, eben so gut Sauerstoff im Lichte ausscheiden wie Acanthometren mit großen, kernführenden gelben Zellen. Die kleinen gelben Körner sind also jedenfalls lebende Sprösslinge von gelben Zellen. Die gelben Zellen der verschiedenen Acanthometriden und Acan- thopractiden differiren in Form und Größe ziemlich erheblich unter ein- ander, andererseits aber zeigen sie doch alle im Wesentlichen denselben Inhalt, die gleiche Vertheilung des Farbstoffs , dieselbe Färbung etc.. so dass sie alle Entwickhmgszustände entweder von einer einzigen oder wenigen, sehr nahe stehenden Algenarten sein können. Die gel- ben Zellen mancher Acanthometriden scheinen stets kugelrund zu sein, z. B. von Acanthometra elastica (Fig. 62 — 64, 70), Acanthometra pel- lucida, Amphilonche heletioides (Fig. 65) und Amphilonche elongata. Der Durchmesser der kugligen gelben Zellen ist bei den Exemplaren jeder der genannten Species verschieden; er schwankt zwischen 238 K. Brandt 0,006 — 0,008mm einerseits und 0,015 — 0,02mm andererseits. Un- regelmäßige gelbe Massen finden sich bei Accmthometra tetracopa (Fig. 66 — 69, 71 — 73) und Claparedei, X^iphaccmtha alata und quadride?itata, Acatithostaurus purpurascens etc. Die gelben Zellen dieser Arten sind sehr verschiedenartig gestaltet ; selten sind sie kuglig, häufiger besitzen sie eine unregelmäßig lappige Form. Oft haben sie, ähnlich wie manche Amöben , schmale oder breitere Fortsätze und Ausläufer . die an der Spitze zuweilen gegabelt sind (Fig. 71). Ihr Durchmesser ist sehr ver- schieden. Sind nur wenige gelbe Zellen vorhanden, so haben sie einen Durchmesser von 0,015 — 0,02, in seltenen Fällen sogar 0,045 mm; sind sie sehr zahlreich, so besitzen sie auch eine geringere Größe, 0,006 — 0,008 mm. Die Färbung der bei Acanthometriden und Acanthopractiden vor- kommenden gelben Zellen ist, wie bei denen der anderen Radiolarien, goldgelb. Der Farbstoff findet sich stets in dünnen peripherischen Lagen und platten Körperchen. Wenn in den lebenden Zellen die Ab- grenzung der gelben Chlorophyllkörper nicht scharf genug ist, kann man sie durch Abtödtung der Zellen mittels Überosmiumsäure sehr deut- lich machen. Das Farbstoffplasma zieht sich dann stets zu einzelnen Kugeln zusammen. Kleine, stark lichtbrechende Körnchen, die in lebenden Zellen blassviolett erscheinen , lassen sich stets zwischen den Farbstoffkörpern nachweisen ; doch waren sie stets einfach brechend. Selbst nach einstündiger intensiver Belichtung ließen sich niemals dop- pelbrechende Körner erkennen. Eine membranartige Umhüllung der gelben Zellen konnte weder bei den kugligen noch den unregelmäßigen Formen mit Bestimmtheit nachgewiesen werden. Hohle Stärkekugeln (Fig. 72) wurden in und neben den gelben Zellen von Acanthometra tetracopa mit Sicherheit constatirt. In lebenden gelben Zellen werden die kleinen und sehr dünnwandigen Hohlkugeln von dem Farbstoff so sehr verdeckt, dass man sie nur selten erkennen kann. Wenn man aber eine Acanthometra tetracopa, die eine Stunde lang der Einwirkung directen Sonnenlichtes ausgesetzt war. durch Alkohol oder eine schwache Säure entfärbt und dann mit Jodjodkalium behandelt, so kann man sich leicht von dem Vorhandensein und der Färbbarkeit hohler Stärkekugeln (Durchmesser 0,002— 0,003 mm) überzeugen. In großen gelben Zellen von A. tetracopa fand ich oft 20 — 30 solcher Hohlkugeln. — Ein com- pacter Zellkern ließ sich bei den gelben Zellen von Acanthostaurus purpurascens, Amphilonche complanata und von Acanthometra elastica durch Behandlung mit Überosmiumsäure und Beale's Carmin nach- weisen (Fig. 70). Morphol. und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 239 In manchen Fällen haben die gelben Zellen von Acanthometra tetracopa überraschende Ähnlichkeit mit den Spindeln der räthsel- haften Lahyrinthula mtellina Cienkowski's. In mehreren Exem- plaren der genannten Acanthometra fanden sich nämlich sowohl in der intracapsulären als auch der extracapsulären Sarkode gelbe Körperchen, wie sie in den Figuren 66—69 wiedergegeben sind. Die gelben Körper waren meist von abgeplattet spindelförmiger oder rautischer Gestalt, manche aber waren unregelmäßig , andere ellipsoid und nicht wenige endlich gar kuglig. Genau dieselben Formenunterschiede finden sich nach der Beschreibung Cienkowski's ^ auch bei seiner Lahyrinthula. Ferner ist die Größe der Körper übereinstimmend ; nach den Angaben von CiENKOWSKi beträgt sie für die Spindeln à.Qx Lahyrmtkula 0,012mm, nach eigenen Messungen haben die spindelförmigen gelben Zellen der Acanthometra eine Länge von 0,008 — 0,012 mm und eine Breite von 0,005 mm. Der Farbstoff ist sowohl bei LabyrintJmla als bei der Acan- thometra dottergelb und wird durch Alkohol aufgelöst. Größe , Form und Farbe stimmen also ganz überein. Da nun außerdem sowohl die Spindeln von LabyrintJmla. als auch die der Acanthometra kernführend sind und eine Anzahl von lichtbrechenden Körnchen enthalten, so ver- muthe ich, dass Lahyrinthula die freilebende Form der gelben Zellen gewisser Acanth om et riden sei. In Betreff des chemischen Verhaltens giebt Cienkowski an, dass die mit Alkohol ent- färbten Spindeln von Lahyrinthula »sich von Jod nicht blau färben, was augenblicklich geschieht, wenn man zu frischem Material Jod hin- zusetzt; bei längerer Einwirkung wird die ganze Spindel dunkelbraun«. Cellulose ließ sich nicht nachweisen, wie denn auch die Spindeln mem- branlos erschienen. Bei den Acanthometra-Spindeln konnte ich eben so wenig eine Membran erkennen und fand die hohlen Stärkekörner nicht in , sondern neben den gelben Zellen , frei im Protoplasma der Acanthometra. Ganz eben solche spindelförmige Körper wie bei Acanthometra tetracopa fand ich auch in der extracapsulären Sarkode einer bisher noch nicht beschriebenen Species von Dorataspis'^. ' Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. III. p.274. 1867. - Heider ((36, p. 25) fand »zwischen den Entodermzellen (von Cladocora) Haufen von spindeligen, naviculariaähnlichen Körperchen«. Möglicherweise ent- sprechen dieselben den spindelförmigen gelben Zellen der Acanthometriden. Mittheilungen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. IV. 16 240 K. Brandt 14) Gelbe Zellen von EelÜDodermen Fig. 94—97] und Paralcyonium (Fig. 38 — 41;. Eigenthiimliche gelbe Zellen fand ich in den Ambulacralfüßen von Echmocardium cordatuni^ (Fig. 94 — 96], in der Larve yow Holothuria tubulosa (Fig. 97) und in Paralcyonium elegans (Fig. 40. 41). Charak- teristiscb für die gelben Zellen dieser Thiere ist die amöboide Be- weglichkeit. Die gelben Zellen von Echinocardmm und Paralcyonium sind augenscheinlich membranlos, von unregelmäßiger und veränderlicher Gestalt. Sie enthalten viele abgerundete Körper von Farbstofifplasma fChlorophyllkörper] und zwischen denselben violette Körner. Ihr Durch- messer beträgt etwa 0,012— 0,016 mm. Die Färbung ist bei Echino- cardium goldgelb l)is gelbbraun , bei Paralcyonium mehr violettbraun. Große hohle Stärkekörner konnte ich bisher nur bei den gelben Zellen von Paralcyonium , und zwar nach Entfärbung derselben durch Alkohol, erkennen (Fig. 41). Bei Echinocardium konnte ich mich allerdings nicht direct von dem Vorhandensein dieser für Zooxanthellen so charakteri- stischen Hohlkugeln aus stärkeartiger Substanz überzeugen, doch erhielt ich bei Behandlung von lebenden gelben Zellen mit Jodtinctur sofort eine Violettfärbuug , die sich durch Zusatz von verdünnter Kalilösung beseitigen ließ. Sowohl innerhalb der Thiergewebe als auch frei im Wasser krie- chen diese gelben Zellen nach Art von Amöben umher. Ein Theil der Masse wird buckelartig vorgetrieben und der übrige Körper strömt dann nach. Darauf streckt sich der Organismus zu einem langen wurstför- migen Körper aus, um abermals einen seitlichen Fortsatz vorzuschicken, in diesen hineinzufließen etc. Die gelbe Zelle rückt dabei in wenigen Minuten um beträchtliche Strecken vorwärts. Die Zooxanthellen der Holothurienlarven'^ sind unregelmäßige, rein gelbe bis grüngelbe Klumpen von 0,018 — 0,02 mm Durchmesser. Sie bestehen aus sehr zahlreichen Farbstofifkügelchen und fließen bei leichtem Druck vollständig aus einander. Ihr Farbstoff wird durch Al- kohol schneller als bei anderen Zooxanthellen ausgezogen. Die Farbe verschwindet fast momentan , wenn man die Holothurienlarve durch Alkohol abtödtet. Die gelben Zellen lassen sich dann nur dadurch wieder in dem Gewebe der Larve sichtbar machen , dass man Jod zu- 1 Herr Dr. Blochmann machte mich freundlichst auf dieselben aufmerksam. 2 Selenka hat bereits die Vertheiluug und die Form der »grünlichen, Fett- körner enthaltenden Zellen« sehr naturgetreu abgebildet (36). Morpliol. und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 241 fügt. Man bemerkt alsbald Gruppen violett oder blau gefärbter Körner da, wo vorher die gelben Zellen lagen. Wahrscheinlich stimmen die von mir bei Echinocardium beobach- teten Zooxanthellen Uberein mit den von Geddes (57) bei verschiedenen Echiuodermen beschriebenen amöboiden , braunen Körpern , die er für Theile des Thierkörpers ansieht. 5. Zu welchei' Gruppe von Algen gehören die gelben Zellen? Die Unterbringung der gelben Zellen in einer der bekannten Algen- gruppen wird erst möglich sein , wenn man die Entwicklung der gelben Zellen besser als bis jetzt kennt. Bis in die neueste Zeit wusste man durch CiENKOWSKi's und meine Untersuchungen nur . dass die gelben Zellen im isolirten Zustande den Palmellenzustand annehmen. Ich kann hinzufügen, dass die gelben Zellen auch zuweilen schon inner- halb lebender Thiere (Reniera) eine stark gequollene, gallertige Mem- bran zeigen und dass auch im freien Wasser oft solche gelbe Zellen zu finden sind (Fig. 60, 61). Die letzteren zeigten sehr deutlich die von CiENKOwsKi beobachteten Häutungserscheinungen. Da aber Algen aus sehr verschiedenen Gruppen solche Palmellenzustände annehmen kön- nen, so ist mit dieser Beobachtung für die systematische Stellung der gelben Zellen noch nichts gewonnen. Eben so wenig lässt sich aus der Färbung der Zooxanthellen ein Schluss auf die Zugehörigkeit derselben zu der einen oder der anderen Algengruppe ziehen. Die Färbung der gelben Zellen ist , wie bereits erwähnt , sehr mannigfaltig und variirt zwischen gelb oder gelbgrün und rothbraun. Da rein grüne Farben nie bei ihnen vorkommen, so gehören die gelben Zellen jedenfalls nicht zu den Chlorophyceen ; dagegen können sie der Färbung nach den Flori- deen , den Dictyotaceen , den Melanophyceen , Diatomeen und einigen Familien der Schizophyceen angehören. Von den Diatomeen kann man wohl von vorn herein absehen; denn die gelben Zellen haben eine gleichmäßige , bläschenförmige Membran aus echter Pflanzencellulose und nie eine verkieselte Membran, die aus zwei mit den Rändern über einander geschobenen Hälften besteht. Trotz der äußeren Ähnlichkeit bezüglich des Farbstoffes können die gelben Zellen ihrem ganzen Baue nach unmöglich zu den Diatomeen gehören. Außerdem glaube ich noch zeigen zu können , dass sie auch von den Florideen und den Dictyota- ceen verschieden sind. Ich fand nämlich innerhalb von Thieren (Aip- tasia, Reniera) zwischen gewöhnlichen gelben Zellen auch ovale 16* 242 K. Brandt Formen, die an einem Ende eine leichte Einkerbung- besaßen und ge- wöhnlich deutlicher als die anderen gelben Zellen die Abgrenzung der braunen oder gelben Chlorophyllkörper zeigten (Fig. 19). In allen übrigen Merkmalen, auch in der Größe, stimmten sie genau mit den gelben Zellen überein. Diese eiförmigen Zustände zeigen nun eine überraschende Ähnlichkeit mit Algenschwärmern, die zu manchen Zei- ten in großer Menge im »Auftrieb« vorkommen. Diese unzweifelhaften Algenschwärmer unterscheiden sich von den eiförmigen gelben Zellen allein durch den Besitz von zwei Geißeln , sonst aber stimmen sie bis in die kleinsten morphologischen Details mit ihnen überein (Fig. 20). Dieselben , bezw. sehr ähnliche Schwärmer, erhielt ich auch bei Rein- culturen von gelben Zellen aus Collozoum, Cassiopeia und Anthea. Bei Anwendung geringer Wassermengen gingen die isolirten gelben Zellen in den Palmellenzustand über, bei Anwendung großer Mengen filtrirten Wassers dagegen nahmen sie theil weise die Form von Zoosporen an. Hiernach erscheint es in hohem Grade wahrscheinlich , dass die gelben Zellen nichts weiter sind als zur Kühe gekommene Schwärm- zustände von gemeinen Meeresalgen , und zwar aus der Gruppe der Melanophyceen. Die Florideen und Dictyotaceen haben keine Schwärm- sporen, bei den Melanophyceen dagegen finden sich schwärmende Zellen mit stets zwei Geißeln. Das Nähere werden Fhycologen jeden- falls besser als ich feststellen können. III. Die Pseudochlorophyllkörper. Meine neueren Untersuchungen über g r ü n e A 1 ge n in Thieren sind nur gering und betreffen fast ausschließlich die Meeresschnecke Elysia. In den spärlichen Süßwassertümpeln der Umgebung von Neapel habe ich bisher vergeblich nach grünen Hydren und Spongillen gesucht , so dass die an diesen Thieren beabsichtigten Experimente unterbleiben mussten. Die Litteratur über die grünen Körper der Thiere vermag ich vorläufig noch nicht vollständiger zu geben als es kürzlich von Géza Entz (81) geschehen ist. Ich beschränke mich daher auf eine kurze Besprechung der von Lankester, Geddes und Ryder gemachten Ein- würfe gegen die Algennatur der grünen Körper. Pfeffer theilt in seiner Pflanzenphysiologie (1881, l.Bd. p. 189) mit, dass De Negri (34) in Elysia viridis echtes Chlorophyll nachge- Morphol. und phj^siol. Bedeutung des Chlorophj^lls bei Thleren. 243 wiesen habe. Einige grüne Elysien, welche ich untersuchte, enthielten in dem contractilen Röhrensystem ihres Mantels sehr kleine grüne Kör- perchen von etwa 0,002— 0,0035 mm Durchmesser. Sie leben in i s 0 1 i r t e m Z u s t a n d e nicht allein w e i t e r , sondern entwickeln auch , wie sich bei Anwendung des ENGELMANN'schen Bacterienverfahrens er- gab, noch nach achttägiger Isolation Sauerstoff. Außerdem lassen sich in ihnen bei Behandlung mit Jod Gruppen kleiner Körnchen blau färben und als S t ä r k ek ö r n c h e n erweisen (Fig. 90, 91). Diese Amylum- körnchen sind nicht immer kuglig, sondern oft unregelmäßig und liegen meist zu 3 — 6 in einem grünen Körperchen. Aus ihrem Vorhandensein und dem Nachweis der Sauerstoffproduction kann man auf die Gegen- wart von echtem assimilirendem Chlorophyll schließen. Dass diese Körperchen in isolirtem Zustande wochenlang weiter leben , und dass sich in ihnen ein kleiner compacter Kern nachweisen ließ, spricht dafür, dass die grünen Körper der Elysia nicht Chlorophyllkörper, son- dern Algen sind. Der Nachweis des Kernes wurde in der Weise vor- genommen, dass die frisch herausgedrückten, oder längere Zeit isolir- ten, oder endlich die noch im Thiergewebe befindlichen grünen Körper durch Überosmiumsäure abgetödtet und dann mit wässriger Hämatoxy- linlösung gefärbt wurden. Bei genauer Untersuchung mit Zeiss' Öl- immersion 7i2 ließ sich ein violetter Fleck oder scharf umgrenzter kug- liger Körper in (und nicht etwa auf) jedem Körperchen nachweisen (Fig. 92, 93) . Die grünen Körper von Elysia entsprechen also ganz den Pseudochlorophyllkörpern oder Zoochlorellen der Infusorien, Hydren, Spongillen, Turbellarien etc., und sind wie diese als Entwicklungs- zustände von Algen aufzufassen. GÉZA Entz hat die von ihm und mir bereits beigebrachten Gründe für die Algennatur der grünen Körper in neuerer Zeit (81) noch erheb- lich vermehrt, besonders durch Beobachtungen über Ein- und Austreten von Algen in Infusorien und durch Untersuchungen über das Verhalten der Algen innerhalb der Wirththiere. Auch v. Graff i hat in seiner Monographie der Turbellarien i88, p. 76, 77) die Gründe für und wider die Algennatur der grünen Körper abgewogen und kommt zu dem Schlüsse, dass die grünen Körper der Turbellarien höchst wahrschein- 1 Durch die Güte des Verfassers erhielt ich bereits im Februar 1882 Einsicht in die Abschnitte über die gelben Zellen und das Chlorophyll der Turbellarien. Leider hatte ich damals meine Publication über die Bedeutung des Chlorophylls etc. bereits abgeschlossen, so dass ich nicht mehr auf die wichtigen Angaben V. Graff's über die gelben Zellen und die physiologische Bedeutung des Chloro- phylls in Thieren Bezug nehmen konnte. 244 K. Brandt lieh pflanzliche Parasiten darstellen. In der Arbeit von Hamann (84) habe ich keine neuen Gründe für die Algennatur der Pseudochloro- phyllkörper finden können. Die «Tetradenbildung« ist bereits vouEntz (8 lì geschildert und von mir (72) und Ray Lankester [Tò] abgebildet worden. Das von Hamann constatirte Übertreten der Pseudochloro- phyllkörper aus dem Entoderm in die zuerst chlorophyllfreie Eizelle spricht aber weder für noch gegen die Algeunatur. Ray Lankester (73) und Geddes (68, 76) halten daran fest, dass die grünen Körper atv Spotigillen \x\ia Hydren echte, vom Thiere selbst erzeugte Chlorophyllkörper seien. Die von mir gegen diese Ansicht vorgebrachten Gründe halten sie zum Theil für unzu- reichend, zum Theil aber auch für unrichtig. So konnte z. B. Lan- kester sich trotz vielfacher Bemühungen nicht von dem Vorhandensein eines Zellkernes überzeugen. Er bediente sich bei seinen Versuchen übrigens nicht der von mir angewandten Verfahren, sondern behandelte Spongillastücke mit Osmium und dann mit Beale's Carmin. Trotzdem er niemals einen Kern hat erkennen können, so muss ich doch auf mei- ner früheren Behauptung von dem Vorhandensein mindestens eines Zellkernes in jedem grünen Körper von Spougilla und anderen Thieren beharren, denn ich habe diese Behauptung nicht eher gemacht , als bis ich mich durch zahlreiche und sorgfältig angestellte Versuche von der Sicherheit derselben überzeugt hatte. Übrigens ist meine Angabe auch schon von Entz (67) für Infusorien und von Hamann (84) für Hydra bestätigt worden. Bezüglich des Vorhandenseins von farblosem Protoplasma neben dem ungefärbten macht Lankester darauf aufmerksam, dass er und Kleinenberg (30) dasselbe schon früher bemerkt haben. Um grüne Körper trotz dieses Umstandes als Chlorophyllkörper zu betrachten, nimmt Lankester zu der nicht eben wahrscheinlichen Annahme seine Zuflucht, dass an dem kappenförmigen Chlorophyllkörper beim Isoliren stets ein Sprengstück des Zellprotoplasmas von Spongilla kleben bleibe. Nach Lankester spricht gegen die Algennatur der Pseudochloro- phyllkörper ferner der Mangel einer Membran. Es ist noch fraglich, ob nicht die Pseudochlorophyllkörperchen Entwicklungszustände von Algen sein könnten, auch wenn sie keine Membran besitzen : außerdem ist das Fehlen einer Membran noch nicht sicher ausgemacht. Ich habe früher in Bezug auf die grünen Körper der Hydra angegeben , dass die Körper von einer, jedenfalls aber sehr zarten Cellulosehülle umgeben zu sein scheinen . weil ich in einigen Fällen bei Behandlung mit Jod und Schwefelsäure eine gänzliche Violettfärbung der Körper einti'eten Morphol. und physiol. Bedeutimg des Chlorophylls bei Thieren. 245 sah , die aber rasch verschwand , wohl wegen Auflösung der dünnen Hülle. Entz (81 , p. 456) macht eine sehr viel bestimmtere Angabe. Nach seinen Untersuchungen sind die Pseudochlorophyllkörper «wie die Palmellaceen von einer farblosen, gallertig gequollenen Hülle, seltener von einer derberen Membran umgeben«. Lankester und Geddes (76, p. 390) machen darauf aufmerksam, dass die von mir abgebildeten Zoochlorellen keine Ähnlichkeit mit irgend einer bisher beschriebenen Alge haben. Das habe ich keineswegs geleugnet, sondern eben desshalb zur Aufstel- lung einer neuen Gattung mich berechtigt geglaubt. Durch die sehr bald danach zu meiner und zu allgemeiner Kenntnis gelangenden Ar- beiten von Entz wurde ich über meinen Irrthum aufgeklärt i. Dagegen sollen nach den beiden Autoren die grünen Körper Ähn- lichkeit mit pflanzlichen Chlorophyllkörpern besitzen, und zwar sowohl in der Form als in der Theilungsweise. Da ich die von Lankester als Chlorophyllkörper bezeichneten Gebilde ebenfalls als Chlorophyllkörper ansehe und nur darin von ihm abweiche, dass ich das stets daran befindliche farblose Protoplasma nicht als thierisches Protoplasma bezeichne, sondern als das Protoplasma einer Alge, so ist mir der Unter- schied unserer Meinungen nicht recht klar geworden. Dass die Pseudochlorophyllkörper in isolirtem Zustande sich sehr widerstandsfähig gegen Wasser erweisen und eine große Formbestän- digkeit zeigen, findet Lankester eben so wenig auffallend, wie meine Behauptung, dass grüne Körper vonSpongilla wochenlang in isolirtem Zustande weiter leben. Das liege eben Alles an der Protoplasmakugel, die immer beim Zerquetschen der Thierzelle an den Chlorophyllkörpern kleben bleibe. Lankester hätte sich vielleicht davon überzeugen können, dass das dem Chlorophyllkörper anhaftende farblose Protoplasma nicht ein Sprengstück des amöboiden Protoplasmas der Spongilla sein kann. Wenn man isolirte amöboide Zellen vonSpon- gilla längere Zeit auf einem Objectträger zu cultiviren versucht, so bleiben auch von diesen unverletzten Thierzellen nach einigen Tagen nur die Pseudochlorophyllkörperchen übrig, während das thierische Protoplasma gänzlich zerfällt. Die so auf natürliche Weise isolirten grünen Körper leben noch wochenlang weiter und lassen ihre Lebens- fähigkeit durch Bildung von Assimilationsproducten erkennen. Im Bau, 1 GÉZA Entz hat den entwicklungsgeschichtlichen Beweis dafür gebracht, dass die Pseudochlorophyllkörper nichts weiter sind als Palmellenzu stände von verschiedenen längst bekannten Algen. 246 K. Brandt namentlich im Besitz farblosen Protoplasmas, stimmen sie vollkommen mit den durch das Zerdrücken der Thierzellen isolirten Pseudochloro- phyllkörpern übereiu. Ferner sollen die von mir mitgetheilten In fectionsver suche nicht bevs^eiskräftig sein. Geddes erinnert daran, dass ein Stück Ulva den Verdauungsapparat von Aplysia oder Echinus passiren könne, ohne dass die Chlorophyllkörper sämmtlich in Form und Farbe ver- ändert werden. Chlorophyll sei sehr schwer verdaulich, mithin habe es nichts Auffallendes, dass grüne Körper von Hydra in Infusorien längere Zeit unverändert bleiben. Ich habe in dem morphologischen Theile meiner Arbeit (72. p. 129) ausdrücklich hervorgehoben, dass man sehr wohl bei Infusorien zu unterscheiden vermöge . ob man aufgenommene und nicht mehr functionirende Chlorophyllkörper oder aber Zoochlo- rellen vor sich habe. Die letzteren finden sich nicht in der weichen Innenmasse , welche die aufgenommene Nahrung verdaut , sondern in der dichteren Rindenschicht, dem Ectoplasma. Außerdem lässt sich auch nach mehreren Stunden und sogar nach Tagen keine Veränderung an ihnen constatiren. Geddes sagt schließlich noch in Bezug auf meine Infectionsver- suche: »It is not however altogether inconceivable that chlorophyll- granules should survive transference from oue living protoplasmatic matrix to another.« »Altogether inconceivable a mag es ja wohl sein; es wäre doch aber schön , wenn man eine thatsächliche Beobachtung dafür anführen könnte. Lankester vermisst bei diesen Infectionsversuchen die Angabe der Vermehrung der grünen Körper. Da es aber nicht leicht ist, bei einem in Bewegung begriffenen Stentor festzustellen , ob er 1 00 oder 200 oder noch mehr grüne Körper enthalte, so war es nicht mit Sicher- heit zu constatiren, ob wirklich eine Zunahme der Zahl nach Ausschluss der Möglichkeit einer weiteren Einwanderung von außen stattfände. Auch gegenüber dem scheinbar schwerwiegendsten Einwände von Lankester kann ich keinen Grund finden, meine Ansicht über die Algennatur der grünen Körper fallen zu lassen. Lankester (31) hat vor acht Jahren bereits angegeben, dass farblose oder lachsfarbene Spongillen Körper enthalten , die in der Größe und annähernd auch in der Form mit den grünen Körpern grüner Spongillen übereinstimmen, nur farblos, statt grün erscheinen. Ich konnte nicht darüber ins Klare kommen, ob Lankester sagen will , dass diese farblosen Körper wirk- lich chlorophylllos sind. An einer Stelle sagt er das allerdings (73, p. 242), jedoch nicht ganz bestimmt; an einer anderen führt er eine Morphol. und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 247 Thatsache an , die das Gegentheil sehr wahrsclieiiilich macht , ohne je- doch die Consequenzen zu ziehen. Er führt nämlich das A^on ihm früher beobachtete Factum an, dass ein Stück der farblosen Spongilla beim Eintauchen in Schwefelsäure grün wird. Dabei macht er darauf auf- merksam , dass die saprophytisch lebende Orchidee Neottia , die » frei von Chlorophyll« ist, dieselbe Reaction giebt. Nun ist aber Neottia keineswegs chlorophyllfrei, vielmehr nach Wiesner's Untersuchungen ^ chlor ophyllhaltig. Wenn also Spongillen dieselbe Keaction geben, wie Neottia , so sind sie wahrscheinlich auch chlorophyllhaltig. Eben so gut wie die Chlorophyllkörper von höheren Pflanzen , können doch aber auch die Chlorophyllkörper von Algen bei mangelhaftem Lichtzu- tritt blasser werden. Ich vermag daher nicht einzusehen , in wie fern dieses Argument gegen die AI gen na tur der grünen Körper von Spon- gilla spricht. Außer Ray Lankester und Geddes hat auch noch Ryder (78, p. 411) meine Angaben über die Algennatur der grünen Körper ange- griffen. Seine eigenen Beobachtungen an grünen Infusorien, wie Sten- tor und Vorticella , seien so wichtiger Natur, dass er sie nicht länger unterdrücken könne. Nach seinen Beobachtungen müssen die grünen Körper dieser zwei Infusorien als integrirende Bestandtheile derThiere, in welchen sie vorkommen, angesehen werden. Dafür spreche die ober- flächliche Lage der grünen Körper , ihre kuglige Gestalt, ihr Verhalten gegen Reagentien (worin dieses Verhalten aber besteht, giebt er nicht an) und die Abwesenheit eines Nucleus und irgend welcher Theilungs- stadien. Auf diese »Gründe« glaube ich nicht weiter eingehen zu brauchen. IV. Die Symbiose von Thieren und Algen. Das Verhältnis , welches die Thierwirthe und ihre Algenmiether- innen zu einander einnehmen, ist bisher noch wenig erforscht. So viel scheint aber schon jetzt ausgemacht, dass beide ganz gut ohne einander bestehen können. Die Thiere können unabhängig von den Algen, und 1 JuL. Wiesner , Untersuchungen über die Farbstoffe einiger für chloro- phyllfrei gehaltenen Phauerogamen. Pringsheim's Jahrb. f. wiss.Bot. Bd. 8. 1872. p. 575. 248 K. Brandt diese unabhängig von jenen, sich ernähren und entwickeln. Nur die Kadiolarien scheinen , wie unten weiter ausgeführt wird , wirklich auf ihre Algen angewiesen zu sein. Dass die Algen in den meisten Fällen Vortheil von dem Aufenthalt in Thieren haben , ist kaum zweifelhaft. Die Untersuchungen der Botaniker haben ja gezeigt, dass Algen sich gern in lebenden und todten Pflanzen einnisten , um Schutz zu finden (cf. Klebs. 79). Auch in lebenden Thieren sind diejenigen Algen, welche sich den eigenthümlichen Bedingungen überhaupt anzupassen vermögen, vortrefflich geschützt. Außerdem finden sie in den Wirth- thieren Alles , was sie zur Assimilation nöthig haben ; Licht sowohl wie Wasser und Kohlensäure. In der Nähe der Meeresoberfläche ist bekanntlich nur wenig Kohlensäure im Meerwasser enthalten; der Kohlensäuregehalt nimmt nach der Tiefe allmählich immer mehr zu, der Gehalt an Sauerstoff dagegen ab '. Die Pflanzen sind aber nicht im Stande, von dem größeren Kohlensäuregehalt des tieferen Meerwassers Gebrauch zu machen, da sie in ihrem Vorkommen an das Vorhanden- sein hinreichenden Lichtes gebunden sind. NachWvv. Thompson kom- men aus diesem Grunde unterhalb 200 Faden gar keine Pflanzen mehr vor. Wenn die Algen in Thiere einwandern , welche an der Meeres- oberfläche oder doch nur in sehr geringen Tiefen sich aufhalten, so fin- den sie bei dieser Lebensweise die Vortheile der Tiefe (Kohlensäure- reichthum) und die der Oberfläche (starke Belichtung) in schönster Weise vereinigt. Bis jetzt sind noch keine algenführenden Thiere aus Tiefen herauf befördert . die unterhalb der Grenze des vegetabilischen Lebens liegen. iVlle sind vielmehr hinreichend dem Lichte ausgesetzt und zugleich genügend durchsichtig , so dass ihre Algen vollauf Ge- legenheit haben zu assimiliren. Ungleich schwieriger ist die Frage zu beantworten, ob auch die Thiere Vortheil davon haben, dass sie Algen in ihren Geweben be- herbergen, und worin diese Vortheile bestehen. Entweder kann die durch die Algen bewirkte Färbung den Thieren von Nutzen sein (v. Graff), oder aber die Vortheile sind in der Assimilationsthätigkeit zu suchen. Zu Gunsten der letzteren Annahme spricht die seit langer Zeit bekannte Thatsache, dass die algenführenden Thiere mehr als andere das Licht aufzusuchen scheinen. Die Vermuthung liegt nahe, dass sie dies thun, um den in ihnen lebenden Algen bessere Gelegenheit zur ' Nach Wyville Thompson (The Depth of the Sea. London 1873) sind in der vom Meerwasser absorbirten Luft nahe der Oberfläche im Mittel 20,7 o/q, bei 800 Faden Tiefe schon 33,7 o/q Kohlensäure enthalten. Morphol. und physiol. BedeuUing des Chlorophylls bei Thieren. 249 Assimilation zu geben. Schulze hat außerdem gezeigt, dass die Algen in Hornschwämmen nur bis zu 2 oder 5 mm Tiefe in der Rindeuschicht vorkommen. Bei anderen Thieren kann man leicht dasselbe consta- tiren. Bei Actinien, den Acanthometren und anderen Radiolarien finden sie sieh immer da, wo sie nicht vom thierischen Farbstoff verdeckt sind. In fast allen Fällen zeigt sich, dass die Algen nur in denjenigen Kör- pertheilen von Thieren vorkommen, in welchen sie gut assimiliren kön- nen. Finden sich aber die Algen in Theilen, die eigentlich nicht be- lichtet sind, wie dies z. B.bei Echinocardium der Fall ist, wo die Algen vorzugsweise in den Ambulacralfüßen der Unterseite vorkommen, so kommt ihnen das Thier zu Hilfe. Echinocardium z. B. liegt stets auf dem Rücken und kehrt die Mundseite mit den Algen immer dem Lichte zu. Bei der Assimilationsthätigkeit werden bekanntlich von den Algen aus Kohlensäure und Wasser organische Stoffe und Sauerstoff produ- cirt. Es fragt sich nun weiter, ob die Thiere ihre Algen desswegen bei der Assimilationsthätigkeit unterstützen , weil ihnen der producirte SauerstoflF oder aber die neugebildeten Nährstoffe von Nutzen sind. Wie ich unten ausführen werde , ist es vorläufig weder bewiesen noch wahrscheinlich, dass die S a u e r s t o f f p r o d u c t i o n seitens der Algen eine angenehme oder nützliche Gewebsrespiration bei den Thieren be- wirkt ; dagegen kann ich meine früher bereits ausgesprochene Ansicht von der Bedeutung der Algen für die Ernährung der Thiere im Folgen- den besser begründen als es bisher geschehen ist. Dass außerdem auch, wie V. Gkaff (88) meint, die durch die Algen hervorgerufene grüne Färbung als »Schutzfärbung« dem Wirthe zu Gute kommen müsse, ist für die mit grünen Algen versehenen Thiere gewiss durchaus zu- treffend. Elysia, die gern auf Ulvablättern umherkriecht, ist vortreff- lich gegen Nachstellungen geschützt , eben so Hydren und grüne Infu- sorien, die sich auf Lemnen, Charen und anderen Wasserpflanzen festgesetzt haben. Andererseits ist aber ein solcher Vortheil bei den mit gelben, bezw. braunen Algen versehenen Thieren in den meisten Fällen sicher ausgeschlossen. Bei den Radiolarien bewirken die gelben Zellen gar keine Färbung des ganzen Thieres : für sie kann also ein derartiger Vortheil nicht bestehen. Auch für die Actinien dürfte er nur gering sein. Aiptasia und Ceriactis haben braune Tentakeln , wenn sie gelbe Zellen enthalten, — farblose, wenn sie derselben entbehren. Die glashellen , farblosen Tentakeln werden aber Feinden , deren sich die betreffenden Actinien nicht erwehren können, weniger sichtbar sein, als die braun gefärbten. Für die pelagische Cassiopeia ist die lebhafte 250 K- Brandt Gelbbraunfärbuug sogar unzweifelhaft mehr nachtheilig als vortheil- haft. Ähnlich ist es mit anderen Thieren, welche gelbe Zellen ent- halten. 1. Bedeutung der Algen für die Ernährung der sie beherbergenden Thiere. In meinen bisherigen Veröffentlichungen über das Zusammenleben von Algen und Thieren suchte ich zu zeigen, dass die Zoochlorellen und Zooxanthellen in morphologischer Beziehung allerdings total ver- schieden sind von Chlorophyllkörpern, dass sie aber in physiologischer Hinsicht ihnen fast ganz entsprechen . In der Leibessubstanz der Thiere befinden sich Algen, die wie Chlorophyllkörper functioniren. Die Function der echten (pflanzlichen) Chlorophyll- körper besteht in der Assimilationsthätigkeit, und eben so ist die haupt- sächlichste Bedeutung der Algen für die Pilze, mit denen sie zu Flech- ten vergesellschaftet sind, in der Ernährung zu suchen. Man kann also die Zooxanthellen und Zoochlorellen nur dann den Chlorophyllkörpern der Pflanzen an die Seite stellen und von einer Parallele der Phytozoen mit den Flechten sprechen , wenn man nachweist , dass die Algen in den Thieren dieselbe ßolle spielen , wie die Chlorophyllkörper in den Pflanzen und die Algen in den Flechten, d. h. wenn man zeigt, dass die Algen zur Ernährung der Thiere wesentlich beitragen können. Nimmt man aber an, dass die Thätigkeit der Algen für ihre Thier- wirthe hauptsächlich oder womöglich allein in der Lieferung von Sauer- stoff bestehe, dass die Algen besonders für die Athmung der Thiere von Wichtigkeit seien , so darf man das Zusammenleben von Algen und Thieren auch nicht mit der Flechtensymbiose vergleichen und den Algen in den Phytozoen nicht die Rolle der pflanzlichen Chlorophyllkörper zuschreiben. Dass bei der Bildung von Stärke aus Wasser und Kohlen- säure auch Sauerstoff frei wird, ist für die einzelne Pflanze jedenfalls sehr wenig bedeutungsvoll. Die Pflanze wird zwar eher Vortheil als Schaden durch den in ihr producirten Sauerstoff haben ; aber sie ist nicht auf ihn angewiesen. Ähnlich ist das Verhältnis bei den Flechten. Sauerstoff finden die Pilze da , wo sie mit Algen zu Flechten vereinigt leben, in mehr als hinreichender Menge. Da sie aber nicht im Stande sind , sich selbst zu ernähren , so sind sie ganz auf die Assimilations- thätigkeit der Algen angewiesen. Ganz ähnlich kann man sich auch bei den Phytozoen die Beziehung zwischen dem Thierwirth und den Morphol. und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 25 1 Algenmiethei'innen vorstellen. Alle Phytozoeu, welche ich bis jetzt kennen gelernt habe, leben in sauerstoffreichem Wasser, oft aber unter Bedingungen, in welchen sie wenig Gelegenheit haben , sich nach Art von Thieren durch Aufnahme und Verdauung von anderen Lebewesen zu ernähren. Was für Nutzen hätte wohl auch ein Thier, das Algen enthält, oder ein Pilzraycel, das mit Algen zu einer Flechte vergesellschaftet ist, von der Sauerstoffproduction seitens der eingemietheteu Algen 1 Wenn das Thier oder der Pilz wesentlich darauf angewiesen wäre , so könnte es auch nicht eine einzige Nacht überdauern . Nur während der hinreichend hellen Tageszeit , also in vielen Fällen nur während der Hälfte oder des dritten Theiles der 24 Tagesstunden, produciren die Algen Sauer- stoff. In der ganzen übrigen Zeit hauchen sie nur Kohlensäure aus. So lange die Sauerstoffproduction dauert, kommt die geringe Menge der von den Algen ausgeathmeten Kohlensäure gar nicht in Betracht : so- bald aber die Belichtung und damit die Sauerstoffproduction aufhört, würde das Thier bezw. der Pilz um so mehr belästigt oder wohl gar geschädigt werden, je größeres Sauerstoffbedürfnis sie haben. Das Be- dürfnis, Sauerstoff einzuathmen, haben alle organischen Wesen fort- während ; dagegen sind sie nicht auf unaufhörliche Ernährung ange- wiesen. Wenn also die Assimilationsthätigkeit der Algen für die Thierwirthe irgend welche wesentliche Bedeutung haben soll , so kann dieselbe in erster Linie nur in der Lieferung von Nahrungsstoffen be- stehen, während die gleichzeitig dabei stattfindende Sauerstoffproduction nur von untergeordneter Bedeutung für das Thier sein wird. Es wurde vorhin angedeutet, dass sich gelbe Zellen vorzugsweise in Thieren finden, welche weniger Gelegenheit haben, andere Organis- men zu fressen. Da gerade in solchen Fällen eine Ernährung durch die Algen von großem Vortheil sein muss, so wären einige dieser Fälle nam- haft zu machen. Die gelben Zellen finden sich besonders in fest- sitzenden oder in flottirenden pelagischen Thieren. Velellen und Radiolarien sind kaum im Stande sich zu bewegen, geschweige denn ihre Beute zu verfolgen. Wenn sie sich in animalischer Weise er- nähren wollen, so müssen sie sich damit begnügen, dass ihnen von den Bewegungen des Wassers Thiere zugeführt werden, oder dass die Opfer selbst in den Bereich der Nesselkapseln bezw. Pseudopodien sich be- wegen. Die festsitzenden Thiere sind noch weit eher, als die pela- gischen , befähigt , Beute zu fangen , so die Vorticellen , Bryozoen und besonders auch die Actinien und Korallen. Jedenfalls sind aber auch sie in viel höherem Grade als die freier und energischer Bewegungen 252 K. Brandt fähigen Thiere auf Zufall uucl Gelegenheit bezüglich der Habhaftwer- dung ihrer Beute abhängig. Ist es schon auffallend , dass die gelben Zellen sich besonders in Thieren finden, welche wenig Gelegenheit haben , Beute zu erlangen, so wird die Bedeutung der Algen als Ernährer ihrer Wirththiere noch sehr viel wahrscheinlicher durch dieThatsache, dass viele algenführen- den Thiere gar keine Nahrung aufnehmen. Ein besonders schönes Beispiel hierfür bieten die colonie bildenden E adiolarien (Sphae- rozoiden). In meiner kurzen Mittheilung über Untersuchungen an Ra- diolarien (62, p. 398) führte ich bereits an, dass man in jungen Exemplaren von CoUozoum pelagicum , die etwa 50 — 100 Central- kapseln besitzen , häufig gar keine oder nur vereinzelte gelbe Zellen findet. Später machte ich darauf aufmerksam (72, p. 142), dass alte Colonien von Collozoum, Sphaerozoum etc. niemals größere thierische oder pflanzliche Fremdkörper enthielten , von denen sie sich nach Art der Thiere ernähren könnten, wohl aber zahlreiche gelbe Zellen. Auf Grund früherer, noch nicht veröffentlichter und außerdem neuer, spe- ciell diesem Zwecke gewidmeten Untersuchungen au Tausenden von alten und jungen Sphaerozoiden lassen sich die bereits mitgetheilten Thatsachen noch erheblich vervollständigen. Junge Collozoen (C. in- erme, pelagicum und coeruleum) besitzen, Avenn überhaupt, nur wenige gelbe Zellen. Die von der extracapsulären Sarkode ausstrahlen- den, reich verzweigten Pseudopodiengeflechte treten durch die noch schlaffe , wasserreiche Gallerte bis an die Oberfläche derselben und ragen dann frei ins Wasser hinein. Wie bereits von anderen Forschern angegeben ist, erhalten dadurch die Colonien eine klebrige Oberfläche. Organische und unorganische, im Wasser schwebende Partikel , ferner allerlei kleine Thiere und Pflanzen bleiben an den vorgestreckten Pseu- dopodien kleben, so wie sie dieselben berühren, und werden allem An- scheine nach verdaut. Sie bleiben dabei im Allgemeinen an der Ober- fläche der Gallerte und weisen alle Stadien des allmählichen Zerfalls auf. Im Innern der Gallerte findet man nur Organismen , die einer selbständigen und ziemlich energischen Bewegung fähig sind. Sie können nur dadurch hineingelangt sein, dass sie sich selbst in die Gal- lerte eingebohrt haben: dagegen können sie nicht von den zarten Pseudopodien in die elastische und sehr widerstandsfähige Gallerte hineingezogen sein. Junge Individuen von Sphaerozoiden sind, je nach der Menge der organischen und unorganischen Bestandtheile des Wassers, in welchem sie sich befinden, mehr oder weniger stark mit Fremdkörpern incrustirt, Morphol. lind physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 253 alte Exemplare dagegen besitzen stets eine nahezu vollkommen reine Oberfläche 'der Gallerte und enthalten in ihrer Gallerte nur in leicht er- klärbaren Ausnahmefällen irgend welche der Verdauung unterworfene Fremdkörper. Die Gallerte ist sehr viel consistenter als bei jungen In- dividuen ; sie besitzt etwa dieselbe Consistenz wie die knorplige Schirm- gallerte von Rhizostoma und anderen Medusen . Die Pseudoi)odien sind eben so zart wie bei jungen Exemplaren, doch ragen sie weit weniger und in geringerer Zahl über die Oberfläche der Gallerte hervor, so dass die Colonie fast gar nicht klebrig ist. Man findet auch an der Gallert- oberfläche nur ganz vereinzelte kleine Diatomeen etc. , deren Gesammt- masse im Vergleich zur Masse der Radiolariencolonie jedoch so gering ist, dass sie kaum zur animalischen Ernährung von einigen, geschweige denn von vielen tausend Centralkapselmassen (Einzelindividuen) aus- reichend sein kann. Nur in einem einzigen Falle bemerkte ich in einer Colonie, und zwar von Sphaerozoum punctatum, einen Copepoden, der seiner Größe nach wohl geeignet gewesen wäre, die ganze Colonie zu ernähren. Der kleine Krebs, den Herr Dr. W. Giesbrecht als Anomalocera Pater- sonii bestimmte, war noch vollständig am Leben und befreite sich nach einiger Zeit wieder von der gallertigen Umhüllung. Eben so wie sich der Krebs selbständig befreit hat, kann er auch nur durch eigene Thätigkeit in die Radiolariencolonie hineingelangt sein ; denn es ist völlig undenkbar , dass die feineu Pseudopodien den kräftigen Krebs einige Secunden festgehalten hätten, oder dass sie ihn gar in die äußerst elastische, knorpelartige Gallerte hätten hineindrücken können. Der Krebs muss sich vielmehr selbst in die Gallerte hineingebohrt haben. Ein weniger kräftiges Thier hätte vielleicht i n die Gallerte hineinge- langen können, aber nicht wieder heraus. Wenn zufällig ein Beob- achter das Thier dann in halbverdautem Zustande in der Radiolarien- colonie fände, würde er vielleicht zu der irrigen Annahme verleitet werden, dass die Radiolarien größere Thiere erbeuten könnten. Eine rein animalische Ernährung ist für die älteren Exemplare von Sphaerozoiden sicher ausgeschlossen; andererseits macht der Umstand, dass alle großen Radiolariencolonien, welche ich untersuchte, stets ver- hältnismäßig bedeutend mehr gelbe Zellen als die jungen Exemplare enthielten, eine vegetabilische Ernährungsweise nahezu gewiss. Wäh- rend bei jungen Colonien 0 — 2 oder 3 gelbe Zellen auf je eine Central- kapsel kamen, fanden sich bei alten im Umkreise jeder Centralkapsel- masse mindestens 6 oder 10, meist noch sehr viel mehr, bis 20 oder 30, gelbe Zellen. Bei Sphaerozoum acuferum, welches sehr große 254 K. Brandt Centralkapseln besitzt, finden sieh sogar bis 100 gelbe Zellen an einer Centralkapsel. So lange die Radiolarieneolonien nur wenige gelbe Zellen enthal- ten, ernähren sie sich vorzugsweise in animalischer Weise, — davon zeugen die zahlreichen angeklebten, der Verdauung unterworfenen Fremdkörper. Wenn sie aber größere Mengen dieser Algen enthalten, so lassen sie sich von diesen Nährstoffe produciren , ernähren sich also in vegetabilischer Weise. Die Wechselbeziehung zwischen den colonie- bildenden Radiolarien und ihren gelben Zellen ist sogar eine so innige, dass keine der Sphaerozoiden ihren Entwicklungskreis durch Zerfall in zahllose Zoosporen abschließt, ohne längere Zeit hindurch wie eine Pflanze gelebt zu haben. Ich habe wenigstens trotz zahlreicher, eigens darauf gerichteter Untersuchungen niemals ein junges Thier , das nur wenige Algen enthielt, Schwärmer produciren sehen, sondern nur große Exem- plare, welche mit sehr zahlreichen gelben Zellen versehen waren. Diese auffallende Thatsache kann jedoch auch darin ihren Grund haben, dass das vegetative Leben der Radiolarien sehr lange dauert , und dass die Thiere während dieser Zeit fortwährend den Einwanderungen von Algenschwärmern , die im Meerwasser sehr häufig vorkommen , aus- gesetzt sind. Meine Beobachtungen über die Ernährungsweise der Radiolarien stehen mit den Angaben Haeckel's, des einzigen Forschers, welcher bisher Mittheilungen über die Ernährung der Radiolarien gemacht hat, durchaus nicht — wie neuerdings von mehreren Seiten behauptet wurde — in Widerspruch. In dem ganzen , diesem Gegenstände ge- widmeten Abschnitt seiner Monographie (15, p. 135 ff.) erwähnt er der Sphaerozoiden mit keinem Wort. Als Beispiele macht er nur die Aula- canthen, welche gar keine gelben Zellen enthalten, und die Thalassi- collen namhaft. Er beschreibt bei diesen Thieren das Festkleben von allerlei Fremdkörperu in ähnlicher Weise, wie ich es oben gethan habe. Ein Satz zeigt aber sehr deutlich, dass auch schon Haeckel die Anzahl der festgehaltenen Fremdkörper zur Ernährung der Radiolarien zu ge- ring erschien. Auf pag. 140 seiner Monographie sagt er: »Dass die aufgenommenen festen Stoffe allein zur Nahrung dienen, ist nicht wahr- scheinlich ; eben so gut ist es denkbar, dass organische oder unorga- nische Substanzen direct assimilirt werden.« Ahnlich wie die Radiolarien geben auch viele Süßwasserthiere (ge- wisse Heliozoen und Amöben, ferner einige Infusorien) die animalische Ernährungsweise auf, wenn sie genügende Mengen von lebenden Algen in ihrem Protoplasma enthalten. In ihnen fand ich nie fremde halb- Morphol. und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 255 verdaute Orgauismen, wohl aber oft so reichliche Mengen von lebenden Algen, dass gar kein Platz für aufzunehmende andere Körper vorhan- den war. Auch GézaEntz (81, p. 463) führt eine Reihe von Protozoen an, welche nach seinen Beobachtungen keine Nahrungsstoife mehr von außen aufnehmen, wenn sie zahlreiche Pseudochlorophyllkörper ent- halten : Paramecium Bursaria, Vorticella Campanula, Vaginicola cry- stallina, Stichotricha secunda und Acanthocystis turfacea. Während nun auch bei manchen Protozoen die Anpassung an die in ihnen lebenden Algen so groß ist, dass sie sich ganz von ihnen er- halten lassen und von dem, ihnen selbst innewohnenden Vermögen, andere Organismen nach Art von Thieren zu verdauen, gar keinen oder nur ganz unzureichenden Gebrauch machen, findet man unter Coelente- raten und den anderen höher organisirten Thieren trotz des reichlichen Vorhandenseins von Algen häufig der Verdauung unterworfene Thiere. Hydren, Actinien, Velellen und andere Coelenteraten ziehen alle thie- rischen Organismen , deren sie habhaft werden können , in ihre Ver- dauungshöhle hinein und machen sich jedenfalls einen großen Theil ihrer Körpersubstanz zu Nutze. Daraus kann man aber nicht folgern, dass bei diesen Phytozoen , oder gar bei den Phytozoen überhaupt , die Algen gar nicht zur Ernährung ihrer Wirthe beitragen. Wie ich glau- ben möchte , kann man aus dieser Beobachtung an Coelenteraten noch nicht einmal schließen, dass bei den Actinien etc. noch irgend ein dringendes Bedürfnis nach animalischer Ernährungsweise vorhanden sei. Jedenfalls bedürfte diese Anschauung erst noch einer eingehenden experimentellen Prüfung. Der hauptsächlichste oder vielleicht sogar einzige Grund für die Thatsache, dass die Coelenteraten trotz des Besitzes zahlloser Algen noch andere Thiere fressen und so weit wie möglich verdauen, besteht wohl in der maßlosen Gefräßigkeit dieser Thiere. Sehr interessant und, wie ich glaube, für meine Ansicht sprechend ist folgende von Jickeli' (80) • Gegen meine irrthümliche Ansicht , dass Hydra viridis nur eine algenfüh- rende Varietät von Hydra grisea sei (72, p. 137), macht Jiokeli mit Recht geltend, dass zwischen H. viridis und H. grisea bereits gewichtige entwicklungsgeschicht- liche und morphologische Unterschiede nachgewiesen sind , die eine solche An- nahme, wie ich sie ausgesprochen habe, nicht zulassen. Ein anderes, von Jickeli geltend gemachtes Argument kann ich nicht ohne Weiteres als zwingend anerkennen. Er meint, »dass H. grisea wohl keine grünen Körper mehr aufnehmen kann, weil sie eben bereits ähnliche, aber gelblich gefärbte in ihren Entodermzellen besitzt«. Wie aber Carter und Eilh. Schulze für Spongien , Entz für Infusorien und ich für Velella gezeigt haben, ist es nicht ungewöhnlich, dass zwei oder mehr verschiedene Arten von Algen in einem Thiere, ja in derselben Zelle eines Thieres vorkommen. Mittheilungen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Dd. IV. j7 256 K. Brandt neuerdings veröffentlichte Beobachtung- : »Jeder, der Süßwasserpolypen längere Zeit beobachtet, kann sich allerdings überzeugen, dass diese Thierchen recht lauge zu hungern vermögen, dass dieselben aber reich- lich fressen , wenn ihnen entsprechende Nahrung — am besten kleine Crustaceen — geboten wird. Unter Umständen scheinen sich dieselben geradezu zu Tode zu fressen , denn bringt man , um das Wachsthum möglichst zu beschleunigen oder geschlechtliche Fortpflanzung zu er- zielen . große Mengen von Crustaceen zu den Polypen . so sieht man dieselben ununterbrochen mit dem Bewältigen und Verzehren der Beute beschäftigt, bald pflegt dann aber, wenn man nicht die gehörige Grenze im Füttern eingehalten, ein allgemeines Absterben einzutreten.» — Wenn Hydren, die keine Algen enthalten, im Übermaß Nahrung auf- nehmen und daran zu Grunde gehen, so werden algenfuhrende Hydren wohl erst recht jede Gelegenheit benutzen, thierische Nahrung aufzu- nehmen. Es ist ja ohnehin fraglich, ob den Hydren und den Actinien, welche exquisite Fleischfresser sind , die von Pflanzen bereitete Kost angenehm ist. Jedenfalls wird diesen Thieren die Aufnahme thierischer Nahrung eine sehr wohlthuende Abwechslung bieten. Die Beobachtung vom Vorhandensein halbverdauter Thiere in Phytozoen verliert durch JiCKELi's schöne Untersuchung sehr an Gewicht. Wenn Thiere sich zu Tode fressen , so werden sie auch dann noch Speise aufnehmen, wenn sie bereits durch die in ihnen lebenden Algen hinreichend er- nährt sind. Für mich handelt es sich vorläufig um die Frage, ob solche Thiere von ihren Algen ernährt werden können, und diese Frage kann nicht durch Beobachtungen allein entschieden '^verden . sondern bedarf einer experimentellen Prüfung. In erster Linie galt es festzustellen, ob algen- führende Thiere in filtrirtem Wasser längere Zeit zu leben vermögen als algenfreie Exemplare derselben Species. Ferner musste sich bei algen- führeuden Exemplaren ein Unterschied ergeben, wenn man sie in filtrir- Dass ferner thierisches Pigment und Pflanzenfarbstoffe sich nicht vollständig aus- schließen, zeigen Thalassicolla (Fig. 46, 47^, Khizostoma, die in den Saugtentakeln außer gelben Zellen auch rothgelbe Pigmentkörner besitzt , ferner Acanthometren, mehrere Actinien etc. — Wenn nun auch der Name Hydra grisea für algeufreie Exemplare von H. viridis unrichtig ist, so glaube ich trotzdem aus meinen früheren Beobaclitungen schließen zu dürfen, dass auch Exemplare von Hydra viridis vor- kommen, welche zunächst frei von Algen sind und erst durch Einwanderung von Algen grün werden. — Nach Hamann soll ich behauptet haben, «dass Hydra viri- dis und fusca identische Arten seien-'. Eine derartige Behauptung habe ich jedoch niemals ausgesprochen. Morpliol.imd physiol. Bedeutuug des Chlorophylls bei Thieren. 257 tem Wasser längere Zeit dem Tageslichte aussetzte oder aber , unter sonst gleichen Bedingungen, dunkel hielt. Ein derartiger Unterschied musste dagegen fehlen, wenn man algenfreie Exemplare derselben Species oder auch verwandte algenfreie Thiere belichtete oder im Dun- keln züchtete. Zu Versuchen in dieser Hinsicht wählte ich zunächst die Actinien, die sich auch in mehr als einer Hinsicht als ganz besonders geeignet ei*- wiesen. Ihre außerordentliche Lebenszähigkeit erschien mir zwar an- fangs bedenklich ; doch erwies gerade diese Eigenschaft sich bei den Versuchen als besonders vortheilhaft. Hauptsächlich wegen der ganz un- gewöhnlichen Widerstandsfähigkeit der Actinien und wegen ihrer Fähig- keit, monatelang vollkommen zu hungern, ist der Erfolg der Experi- mente an diesen Thieren viel augenfälliger als bei weniger zähen Phytozoen. Radiolarien, die ich später, allerdings nur vorübergehend, zu Versuchen verwendete, ließen sich nicht länger als 12 bis 13 Tage züchten. Bei einer so kleinen Zeit machte es einen kaum merklichen Unterschied aus, ob die betreffenden Exemplare belichtet wurden oder nicht. Da außerdem Radiolarien Durchlüftung des Wassers wegen der damit verbundenen Erschütterungen nicht ertragen können, so konnte immer ein erheblicher Einwand nicht ausgeschlossen werden. Wenn die dunkel gehaltenen Exemplare früher in filtrirtem Wasser zu Grunde gingen als die belichteten , so hätte man bei den ersteren den Man- gel an Sauerstoff als Todesursache anführen können. Die Algen können ja im Dunkeln nicht assimiliren , also auch keinen Sauerstoff aus- scheiden. Die belichteten Radiolarien bekämen also von ihren gelben Zellen nicht allein Nährstoffe, sondern auch Sauerstoff, die dunkel gehaltenen dagegen keins von beiden. Ich konnte für die Radiolarien keine Versuchsanordnung finden , bei welcher die mangelhafte Ernäh- rung als einzige Todesursache möglich gewesen wäre. Sehr viel besser sind, wie bereits bemerkt, die Actinien für Versuche zu verwenden. Auf diese beziehen sich daher auch ausschließlich die nachstehenden Experimente. 1) Der erste Versuch wurde mit Anthea cereus var. piumosa angestellt, und zwar in folgender Weise: Zwei möglichst gleiche Exem- plare dieser Actinie wurden in zwei gleich große Gefäße gebracht, welche mehrfach filtrirtes Wasser (3000 ccm) enthielten. Beide Wasser- meugen wurden gut durchlüftet. Das eine Gefäß wurde einfach mit einem Glasdeckel zugedeckt und so aufgestellt, dass es nicht direct es Sonnenlicht, aber doch hinreichendes Licht erhielt. Über das andere Gefäß dagegen wurde ein dickwandiger Holzkasten gestülpt , so dass 258 K. Brandt diese zweite Anthea gar kein Licht erhielt. Wie spätere Versuche zeigten, macht es übrigens nichts aus, wenn eine kleine Lichtmenge in das Culturgefäß hineinfällt, da ja die Algen eines ziemlich intensiven Lichtes für die Assimilationsthätigkeit bedürfen. Jedenfalls befand sieb bei diesem Versuche die eine Anthea in hinreichendem Lichte , die an- dere dagegen bei sonst gleichen Bedingungen in Dunkelheit, so dass in dem ersten Falle die gelben Zellen als Chlorophyllkörper functioniren konnten, im letzteren dagegen nicht. In der ersten Woche des Ver- suches war bei den beiden Exemplaren kein Unterschied bemerkbar. Am Ende der zweiten Woche aber wurden von der dunkel gehaltenen Anthea schleimige Fetzen und braune Ballen ausgeworfen. Dann wurde im Laufe der nächsten Wochen die Anthea welk und schlaff und starb schließlich genau einen Monat nach Beginn des Versuches. Wenige Tage später war sie vollständig zerfallen. Das belichtete Exemplar war nicht allein nach vierwöchentlichem Aufenthalt in filtrirtem Wasser noch vollkommen lebensfrisch, sondern auch nach fünf weiteren Monaten. Ja, es theilte sich sogar zuerst in zwei, später in dreiTheile, trotzdem es während des ganzen Halbjahres niemals das Geringste zu fressen bekam. 2) Nach diesem ersten Versuche, der das erwartete günstige Re- sultat ergeben hatte, galt es zunächst einige Einwände auszuschließen. Man könnte ja zunächst behaupten , dass dem Thiere der ungewohnte Aufenthalt im Dunkeln schädlich sei. Dass aber die Actinien an und für sich gegen Lichtabschluss nicht besonders empfindlich sind, zeigten einige Versuche mit Cerianthus memhranaceus , einer Actinie, welche keine gelben Zellen enthält. Es wurden vier Exemplare dieser Actinie auf zwei Gläser , die mit filtrirtem Wasser gefüllt waren und gut durchlüftet wurden , vertheilt. Das eine Glas wurde durch Über- stülpen eines geschwärzten, für Licht vollkommen undurchdringlichen Kastens vom Licht abgeschlossen, das andere aber nur zugedeckt. Das Wasser wurde mehrmals durch frisches, stets sorgfältig filtrirtes Wasser ersetzt. Nach drei Monaten starb der eine belichtete Cerianthus, am Ende des vierten erst die zwei dunkel gehaltenen und zehn Tage später das zweite belichtete Exemplar. In Folge des laugen Fastens nahmen sämmtliche Exemplare sichtlich an Größe ab : dagegen veränderte sich die Farbe gar nicht. Der bedeutende Unterschied , welchen die algenführende Anthea und der algenfreie Cereanthus bei demselben Versuche zeigen , macht es sehr wahrscheinlich, dass Anthea wegen der in ihr enthaltenen Algen Licht unbedingt braucht. Cerianthus lebt im Dunkeln ziemlich eben so Morphol. und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieieu. 259 gut wie im Lichte, auch wenn er nicht besonders gefüttert wird. Dass aber die Finsternis selbst auf die Actinien keinen sehr schädlichen Ein- fluss ausübt, zeigen noch einige andere, nachher anzuführende Ver- suche. Außerdem könnte man gegen den ersten Versuch mit Anthea ein- wenden, dass das massenhafte Absterben von Tausenden von Algen dem Thiere nachtheilig sei, und dass im Dunkeln die Fäulnis verhindernden Algen nicht zu gedeihen vermögen , dagegen Spaltpilze üi)pig wuchern können. Dass der erste Einwand nicht zutreffend ist, geht daraus hervor, dass Anthea und, wie ich sogleich zeigen werde, auch Aiptasia und Ceriactis das Absterben ihrer Algen ganz gut über- leben und meist wochenlang nachher noch ganz normal sind. Sie sind gut ausgestreckt und reagiren auf mechanische und thermische Reize ganz wie algenführende Exemplare. Wichtiger ist der andere Einwand . dass eine der Todesursachen dunkel gehaltener Phy tozoen in dem Fauligwerden des Wassers besteht. Man kann jedoch diese Gefahr leicht dadurch beseitigen, dass man die Thiere immer wieder in frisches , gut filtrirtes Meerwasser bringt. Mit Ausnahme der bis jetzt mitgetheilten Versuche an Anthea und Cerianthus sind auch alle meine Experimente in der Weise ange- stellt, dass sowohl bei den belichteten als den unbelichteten, den algen- führenden wie den algenfreien Exemplaren das Wasser in den ersten Wochen des Versuches jeden zweiten oder dritten Tag, später nach 8 — 10 Tagen durch frisches, mehrfach filtrirtes Meerwasser ersetzt wurde. Endlich könnte man behaupten, dass nicht Mangel an Ernährungs- material, sondern Mangel an Sauerstoff die dunkel gehaltene Anthea des ersten Versuches getödtet habe. Die mit gelben Zellen ver- sehenen Thiere erhalten ja, so lange sie belichtet werden , stets reich- liche Mengen von Sauerstoff in Folge der Assimilationsthätigkeit ihrer Algen, während die dunkel gehaltenen von den gelben Zellen gar kei- nen Sauerstoff erhalten können. Wenn also auch in beiden Fällen in gleich starker Weise Luft von außen zugeführt wird . so werden doch die belichteten in sauerstoffreicherem Wasser leben als die unbelichteten. Aber auch dieser Einwand ist aus verschiedenen Gründen hinfällig. Zwei derselben werde ich bei dem nächsten Experiment , einen dritten später anzuführen haben. 3) Der dritte Versuch wurde mit 12 gleich großen und gleich ge- färbten Exemplaren der kleinen Varietät von Aiptasia diaphana ange- 260 K. Brandt stellt. Diese 1 2 Exemplare wurden auf zwei größere ^mit je 800 ccm) und drei kleinere (400 ccm) Gefäße in der Weise vertheilt , dass in die großen Cylindergläser (A, B) je drei, in die kleinen (C — E) je zwei Exemplare gesetzt wurden. Ein großes und ein kleines Gefäß (A, C) wurden belichtet , die zwei entsprechenden anderen (B, D) vollkommen vom Lichte abgeschlossen und das fünfte endlich (E) nur so weit ver- dunkelt, dass die gelben Zellen unmöglich assimiliren konnten. Alle Aiptasien wurden in gut filtrirtem Meerwasser gehalten, das namentlich in den ersten Wochen häufig erneuert wurde. Die Luftzufuhr fand bei den Gefäßen A — D in übereinstimmender, bei dem fünften (E) da- gegen in dreifach stärkerer Weise statt. Die erheblich stärkere Durch- lüftung bei dem dunkel gehaltenen Gefäße E wurde besonders dess- wegen vorgenommen , weil festgestellt werden sollte , wie weit die im Dunkeln sistirte «Gewebsrespiration« als Todesursache der vom Lichte abgeschlossenen Phytozoen zu betrachten sei. Schon nach 8 — 14 Tagen fingen die dunkel gehaltenen Exemplare an, braune Ballen auszuwerfen. Wie die Untersuchung zeigte, bestanden diese Ballen aus lebensfähigen gelben Zellen , welche bei Belichtung Assimilationsproducte bildeten und in einem belichteten Glase weiter lebten. Auch in den nächsten Wochen wurden bräunliche Ballen , an denen oft noch Entodermfetzen der Aiptasia hingen, ausgeworfen, wobei die dunkel gehaltenen Aiptasien immer blasser wurden. Von der achten Woche des Versuches an wurde von ihnen nichts mehr ausgeworfen. Von den 12 Aiptasien war zwar noch kein einziges Exemplar gestorben, doch waren nur die belichteten Thiere vollkommen normal, gut ausge- streckt und so braun gefärbt, wie bei Beginn des Versuches, während die dunkel gehaltenen meist vollkommen zusammengezogen waren oder doch ihre Tentakeln retrahirt hatten und gänzlich frei von Farbstoff waren. Sie erschienen nun in zusammengezogenem Zustande weißlich, später, als sich einige wieder ausstreckten, glashell. Es wurde nun eine kleine Änderung des Versuches vorgenommen, weil an den Aiptasien des Gefäßes E festgestellt werden sollte , ob sie vielleicht noch gelbe Zellen enthalten. Allerdings erschienen die Aipta- sien von E farblos , eben so wie die in vollkommener Finsternis ge- haltenen Aiptasien in B und D, auch ließ sich in abgeschnittenen Tentakelstücken niemals eine gefärbte Zooxanthella nachweisen; es war aber möglich , dass bei dem achtwöchentlichen Aufenthalt im Halbdunkel vereinzelte gelbe Zellen im Thiere zurückgeblieben waren und ihren Farbstoff eingebüßt hatten , so dass man sie nicht von den Gewebselementen des Wirththieres unterscheiden konnte. Die Morphol. und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieieu. '261 Beantwortung dieser Frage ist desshalb von großer Wichtigkeit , weil damit entschieden wird, ob die Algen unter Umständen auch als echte Schmarotzer in den Thieren leben können. Da in allen Gefäßen, so auch in E, sich mehrfach filtrirtes Wasser befand, so war eine Ein- wanderung gelber Zellen von außen ausgeschlossen. Wenn also gelbe Zellen in den Geweben der Aiptasien des Gefäßes E sichtbar wurden, so konnte dies nur dadurch geschehen, dass entfärbte gelbe Zellen im Innern des Thieres wieder Farbstoff bildeten. Die Änderung des Ver- suches bestand darin, dass E von der neunten Woche an belichtet wurde. An den übrigen Gefäßen wurde dagegen nichts geändert. In der zehnten Woche starb dann die erste Aiptasia (aus Gefäß D) und im Verlaufe der nächsten zwei Wochen noch drei weitere Exemplare (zwei aus B und eins aus E). Der Tod erfolgte bei allen in überein- stimmender Weise. Die Thiere strecken sich nicht mehr aus, sondern bleiben stets zusammengezogen. Sie schrumpfen mehr und mehr zu- sammen, und wenn sie etwa zu der Größe eines Stecknadelknopfes redu- cirt sind, stülpen sie sich um, so dass die Tentakeln nach innen , die Mesenterialfilamente nach außen gerichtet sind. Die letzteren bewegen sich noch einige Zeit schlängelnd hin und her, schließlich stellen auch sie die Bewegungen ein , und das Thier zerfällt zu einem Klümpchen, das aus den Hüllen zahlloser Nesselkapseln und krümeligem Detritus besteht. Der Hungertod fand bei Aiptasia stets in derselben Weise statt, während bei Erwärmung und bei Erstickung der Tod in anderer Weise eintritt. Nach drei Monaten waren nur noch je eine Aiptasia in den Ge- fäßen B, D und E. Von diesen starben eine am Ende des vierten , die zweite am Anfang des fünften Monats (B und Ei ; und die letzte er- reichte noch den Anfang des siebenten Monats. Alle starben unter ganz allmählicher Verkümmerung den Hungertod. Die vom Beginn des Ver- suches an belichteten fünf Aiptasien in den Gefäßen waren dagegen sämmtlich noch im achten Monat so lebenskräftig, wie bei Anfang des Versuches. Sie schienen brauner und etwas kleiner geworden zu sein; sonst ließ sich keine Veränderung an ihnen wahrnehmen. Von den 12 Aiptasien sind also die sieben dunkel gehaltenen nach 21/2 bis 6 Monaten gestorben , während alle fünf belichteten am Leben ge- blieben sind. Die Todesursache der dunkel gehaltenen oder mangelhaft belichte- ten Exemplare von Aiptasia kann nur in der gänzlich ausgeschlossenen Ernährung liegen. Das Wasser war stets vollkommen rein, so dass von einer Schädigung der Thiere durch Verwesen von ausgeworfenen Stoffen 262 K. Brandt der Aiptasia nicht die Kede sein kann. Ferner zeigt der Umstand, dass einige der Aiptasien das Auswerfen der gelben Zellen noch monatelang überlebten, dass auch die Häutungsprocesse , die gleichzeitig mit dem Auswerfen der Algen stattfinden, die Thiere nicht so sehr schwächen, dass sie daran zu Grunde gehen müssten. Vier Aiptasien erholten sich allerdings nicht davon , sondern starben 2 — 4 Wochen nachher , ohne sich noch einmal ordentlich auszustrecken ; dagegen blieben die ande- ren drei noch lange Zeit am Leben. Wenn also auch bezüglich der ersten vier dem Absterben und Auswerfen der gelben Zellen eine Be- deutung eingeräumt werden muss , so kann doch für den Tod der drei letzten unmöglich die Ursache darin bestehen. Endlich zeigt auch der Versuch mit den Aiptasien im Gefäße E , dass weder die mangelnde Belichtung noch der Mangel an Sauerstoff den Tod der dunkel gehalte- nen Exemplare hat herbeiführen können. Während der ersten acht Wochen wurde ja das Gefäß nur so weit verdunkelt, dass die gelben Zellen der Aiptasien nicht assimiliren konnten. Nachdem dann die gel- ben Zellen, ganz wie in den absolut finsteren Gefäßen, vollständig von den Aiptasien ausgeworfen waren, half auch gute Belichtung nichts mehr. Sie gingen eben so schnell zu Grunde , wie die fortwährend in vollständiger Finsternis gehaltenen Aiptasien. Auch übte es bei ihnen keinen sichtbaren Einfluss aus , dass sie besser als die dunkel gehal- tenen , und besser sogar als die belichteten , mit Sauerstoff versorgt wurden. Es bleibt hier nur eine Erklärung für das Absterben der Aiptasien: die mangelnde Ernährung. Die belichteten Exemplare erhielten von den gelben Zellen Assimilationsproducte geliefert, die unbelichteten da- gegen erhielten gar keine Nahrungsstoflfe und gingen desshalb unter fortschreitender, ganz allmählicher Verkümmerung zu Grunde. — Nach diesem Versuche scheint es fast, als ob Aiptasia sehr viel länger zu hungern vermöchte , als die zum ersten Experimente benutzte Anthea. Wie ich aber bereits hervorgehoben habe, unterließ ich bei meinen bei- den ersten Versuchen einige Vorsichtsmaßregeln, die das Resultat zwei- felhaft machen. Aus dem ersten Versuche folgt mit Sicherheit nur. dass Antheen im Lichte monatelang in filtrirtem, durchlüftetem Wasser ohne Nahrungszufuhr gedeihen , im Dunkeln aber bei sonst gleichen Bedin- gungen sterben. 4) Um auch für Anthea festzustellen , ob , wie bei Aiptasia , allein durch vollständige Nahrungsentziehung der Tod herbeigeführt werden könne, stellte ich einen Versuch an. der mit dem ersten fast überein- stimmt und nur darin von ihm abweicht, dass ich mich diesmal der Morphol.und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 26'ò anderen algenfülirenden Varietät bediente und das filtrirte Wasser sehr häufig erneuerte. Von zwei Gefäßen, die je zwei Exemplare von Anthea cereusyar.smaragdma enthielten, wurde das eine (A) belichtet, das andere (Bj vollkommen dunkel gehalten. Wie bei Aiptasia warfen die dunkel gehaltenen Exemplare während der ersten zwei Monate viele braune Klumpen aus und wurden dabei immer blasser. Nach achtwöchent- lichem Aufenthalt im Dunkeln enthielten die Antheen des Gefäßes B gar keine gelben Zellen mehr, wenigstens w^urden von dieser Zeit an gar keine braunen Klumpen oder Flöckchen mehr ausgeworfen. Die An- theen erschienen nun sehr viel blasser als die belichteten, waren jedoch nicht wie die dunkel gehaltenen Aiptasien vollkommen farblos. Geddes (76) und Kkukenbekg (83) haben bereits darauf aufmerksam gemacht, dass die grünlich braune Färbung der Antheen nicht von den gelben Zellen allein herrührt , sondern dass noch thierischer Farbstoff daneben vorhanden ist. Bei der Varietät A. cer. S7naragclma ist der Leib nach monatelangem Aufenthalt im Dunkeln noch blass grünlichbraun ge- färbt. Die Tentakeln sind weiß und nur die Spitzen derselben mit einem violetten Farbstoff versehen. Die andere Varietät A. cer. piumosa er- scheint in vollkommen algenfreiem Zustande ähnlich wie smaragdina, nur fehlt die rothe Färbung der Tentakelspitzen. Bei Aiptasia waren einige Exemplare wenige Wochen nach dem vollständigen Auswerfen der gelben Zellen gestorben. Dies trat bei Anthea nicht ein. Die eine dunkel gehaltene Anthea theilte sich sogar in zwei, so dass im Ganzen drei Exemplare in dem Gefäße B sich be- fanden. Bei Beginn des fünften Monats waren noch alle drei anschei- nend ganz normal und ließen sich von den beiden belichteten Exem- plaren nur durch viel schwächere Färbung unterscheiden. Wie beim vorigen Versuche wurde nun eine kleine Änderung vorgenommen. Es wurde nämlich das eine der drei dunkel gehaltenen Exemplare aus dem Gefäße B herausgenommen und in einem anderen Glase dem Lichte ausgesetzt. Trotz ausreichender Belichtung w^aren bei diesem Exemplar auch nach mehreren Wochen noch keine gelben Zellen bei mikroskopischer Untersuchung eines abgeschnittenen Ten- takelstückes zu erkennen. Es waren also eben so wenig wie bei den dunkel gehaltenen Aiptasien entfärbte gelbe Zellen im Thiergewebe zu- rückgeblieben. Vom Beginn des sechsten Monats an wurde dann das- selbe Thier nicht mehr in filtrirtem, sondern in fortwährend circuliren- dem Meerwasser, das reich an Algen war, gehalten. Schon nach den ersten zwei Wochen trat eine blassgrünliche , später eine deutliche bräunlichgrüne Färbung der vorher farblosen Tentakeln ein. Wie die 264 K. Brandt Untersuchung- zeigte, waren zunächst vereinzelte, nach vier Wochen aber schon sehr zahh-eiche gelbe Zellen in den Tentakeln vorhanden. Der Hauptversuch ist leider noch nicht beendet. Die beiden dunkel gehaltenen Antheen leben noch jetzt, obwohl der Versuch schon vor bei- nahe sieben Monaten begonnen wurde. Ich kann daher das Resultat erst in einem Nachtrage mittheilen. 5) Um auch in anderer Weise als bisher zu zeigen, dass die algen- freien Aiptasien, Antheen etc. in filtrirtem, durchlüftetem Wasser den Hungertod sterben, wurden einige Exemplare gefüttert, die anderen nicht. Zu diesem Versuche wurden weißlichgrüne Exemplare von An- tliea cereus var. piumosa verwendet , welche nach monatelangem Auf- enthalt in einem schwach belichteten Aquarium sich allmählich voll- kommen ihrer gelben Zellen entledigt hatten. Drei solche Antheen wurden in eben so vielen Gläsern in durchlüftetem, filtrirtem Wasser, das häufig erneuert wurde . dem Lichte ausgesetzt. Sie behielten die blasse Färbung des Leibes bei und ließen bis zu ihrem Tode bei mikro- skopischer Untersuchung keine gelben Zellen in ihren Tentakeln er- kennen. Der Tod trat, ähnlich wie bei x\iptasia, unter allmählicher Verkümmerung ein und erfolgte bei dem einen Exemplar nach drei Wochen, bei dem zweiten nach sechs und dem dritten nach acht Wochen. Das frühe Absterben dieser Antheen liegt wohl hauptsächlich daran, dass sie schon vor Beginn des eigentlichen Versuches monatelang nicht gefüttert wurden, so dass sie allein auf die mikroskopischen Orga- nismen , welche das circulirende Wasser ihnen zuführte , angewiesen waren. Zwei andere algenfreie Exemplare von Anthea cereus var. piumosa wurden ebenfalls in filtrirtem, durchlüftetem Wasser gehalten, aber jeden sechsten bis achten Tag mit kleinen Fischstückchen gefüttert. Sie leben noch jetzt, d. h. vier Monate nach Beginn des Versuches. 6) Ein ähnlicher Versuch wurde mit einer anderen algenführenden Actinie , nämlich Ceriactis aurantiaca , angestellt. Ich setzte mehrere Exemplare dieser Species in ein großes Becken, das mit zuströmendem Wasser gut versorgt wurde , aber so aufgestellt war , dass die Algen nicht darin gedeihen konnten. In einem anderen Becken , das nur dem Lichte genügend exponirt war, sonst aber dieselben Verhältnisse dar- bot, befand sich eine Anzahl anderer Exemplare. Während die letzteren grünbraun gefärbte Tentakeln behielten , wurden die Tentakeln der anderen immer blasser und schließlich glashell. Einige Wochen nachdem ich in den schlecht belichteten Ceriactis- Exemplaren keine gelben Zellen mehr nachzuweisen vermochte, begann Morphol. und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 265 der eigentliche Versuch. In vier Gefäße wurde je eine Ceriactis gesetzt, und zwar zwei aus dem gut belichteten und zwei aus dem ungenügend belichteten Becken. Die Gefäße enthielten gut filtrirtes Wasser , das durchlüftet wurde. Die eine algenfreie Ceriactis (C) wurde stärker mit Luft versorgt, als die andere (D) und die beiden braunen Exemplare (A. B) . Während an den letzteren auch nach viermonatlichem Aufent- halt in filtrirtem Wasser noch keine erhebliche Veränderung zu consta- tiren war, starb die eine algenfreie Ceriactis (C) schon nach drei, die andere (D) nach vier Wochen. Später starb dasjenige Exemplar, das kurz vor Beginn des Versuches noch mit Fischstücken gefüttert war, während sowohl das andere algenfreie Individuum (C) als die beiden algeuführenden wochenlang vor Beginn des Experimentes ganz allein auf die kleinen Organismen, welche ihnen durch das circulirende Wasser zugeführt wurden, angewiesen waren. Die stärkere Luftzufuhr konnte bei der algenfreien Ceriactis (C), eben so wenig wie früher bei der ent- sprechenden Aiptasia, den Tod aufhalten. Dem Absterben ging auch, wie bei dem Hungertode der Aiptasien , ein allmählich immer stärker werdendes Zusammenschrumpfen des Körpers voraus. Aus diesen Versuchen geht hervor, dass die eingemietheten Algen ihre Wirththiere ernähren können. Früher hatte ich (72, p. 143) bereits festgestellt, dass grüne Spongillen bei Belichtung monatelang in filtrir- tem Wasser prächtig gedeihen und dass auch Hijdra viridis fünf Wochen und länger in belichtetem filtrirtem Wasser zu leben vermag. Außer- dem hat L. V. Graff (88, p.77 Anm.) constatirt, dass grüne Exem- plare von Vortex viridis im Dunkeln nach sieben Tagen farblos wei'den und nach 18 Tagen sämmtlich zu Grunde gehen, dass dagegen im Lichte gehaltene Coiivoluten 4 — 5 Wochen lang hungern können. 2. Die Art und Weise der Ernährung der Thiere seitens der in ihnen lebenden Algen. Nachdem ich festgestellt hatte, dass die gelben Zellen ihre Thier- wirthe ernähren können, suchte ich die Art und Weise zu ermitteln, wie dies geschehe. In dieser Hinsicht galt es festzustellen, ob die gelben Zellen als solche dem Thiere zuv Nahrung dienen können oder ob vielleicht von den gelben Zellen im Überfluss producirte Stoffe von den Thieren weiter verarbeitet und verwerthet werden. Im ersteren Falle würden die gelben Zellen selbst verdaut werden , im letzteren aber am Leben bleiben. A priori hat die letztere Anschauung 266 K- Brandt mehr Walirscheiiilichkeit für sich als die erstere : denn wenn überhaupt gelbe Zellen im thierischen Protoplasma zu leben vermögen, so werden sie , so lange die Bedingungen unverändert bleiben , ewig leben. Sie vergrößern sich und nehmen durch häufige Theilung an Zahl zu. Schließlich müssen sie zu einer solchen Menge anwachsen . dass das Thier sie nicht mehr beherbergen kann. Eine Aiptasia, die zunächst wenige gelbe Zellen enthielt und ganz hellbraun erschien . wurde — auch bei Ausschluss einer Einwanderung neuer gelber Zellen von außen — durch fortgesetzte Zunahme der gelben Zellen schließlich dunkelbraun , weil die Entodermzellen sich immer mehr mit Zooxan- thellen füllten. Endlich waren alle Entodermzellen mit Algen voll- gepfropft. Es fragte sich nun, wo blieben die gelben Zellen, die bei weiterer Zunahme der Gesammtmasse dieser Algen schließlich nicht mehr von den Algen zu beherbergen waren. Entweder konnten sie in andere Gewebe einwandern oder die Actinie verdaute fortwährend einen Theil der gelben Zellen, so dass die Gesammtmenge nicht das Maximum überschreiten konnte, oder endlich alle überflüssigen Zooxanthellen wurden ausgeworfen, resp. wanderten aus. Die Untersuchung der ver- schiedensten algenführenden Actiuien ergab zunächst , dass die Ver- breitung der Algen stets auf das Entoderm beschränkt bleibt. Ferner konnte constatirt werden, dass alle in filtrirtem Wasser gehaltenen und zugleich belichteten Actinien mit gelben Zellen lebende und sich weiter entwickelnde Algen auswarfen. Endlich konnte ich mich nie bei Radiolarien incl. Acanthometriden) , bei Actinien und Velellen von dem Vorhandensein solcher Zooxanthellen, die sichtliche Spuren der Verdauung an sich trugen, überzeugen (s. o., p. 237 1. Daraus glaube ich folgern zu dürfen , dass im Allgemeinen die Phytozoen den Überschuss au Algen nicht durch Verdauung sich zu Nutze machen, sondern einfach auswerfen. Eine erhebliche Änderung des Verhältnisses zwischen Thier und Algen, die allein dazu führen kann, dass die Algen ganz oder theilweise vom Thier verdaut werden, kann, wie ich glaube, nur dann eintreten, wenn das Thier sich an dunkle Orte oder überhaupt in Verhältnisse begiebt. in denen die Algen nicht weiter leben können. In solchen Fällen allerdings müssen die Algen nach und nach absterben und könnten dann vielleicht den verdauenden Einflüssen des umgeben- den thierischen Protoplasma nicht länger widerstehen. Nach meinen bisherigen Erfahrungen über das Verhalten dunkel gehaltener Phyto- zoen (Aiptasia, Antheaj scheint es zwar, als ob die abgestorbenen oder im Absterben begriffenen Algen vom Thiere unverdaut ausgestoßen würden, doch ist es ja immerhin möglich, dass in anderen Fällen unter Morphol. und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 267 sonst gleichen Bedingungen die Algen ganz oder theilweise verdaut werden. Es ist auch denkbar, dass die Algen nur in einem Zustande innerhalb der Thiere zu leben vermögen , dass sie aber in anderen Entwickhingsstadien von dem thierischen Protoplasma , in wel- chem sie sich befinden, verdaut werden können. GÉZA Entz (07 und 81) hat in neuerer Zeit sehr interessante Mit- theilungen über das Verdautwerden g r ü n e r A 1 g e n in I u f u s o r i en o-emacht. Nach seinen Untersuchungen können sich die Algen nur dann als Pseudochlorophyllkörper im Ectoplasma von Infusorien einnisten, wenn sie der Gefahr, im Entoplasma verdaut zu werden, glücklich ent- ronnen waren. Enthält das Ectoplasma mehr Algen, als es beherbergen kann , so Averden die Pseudochlorophyllkörper in das Entoplasma ge- drängt und hier verdaut. Außerdem überzeugte er sich bei Hydra viridis, »dass die Pseudochlorophyllkörperehen verdaut werden: jene dunkelbraunen und schwärzlichen Körnchen , welche schon von Klei- nenberg in den Eutodermzellen der Hydra viridis beobachtet wurden, sind eben nichts Anderes , als die unverdaubaren Reste der verdauten Pseudochlorophyllkörperehen«'. Entz hebt ausdrücklich hervor , dass die algenführenden Infusorien » entweder omnivor sind , oder aber sich hauptsächlich oder ausschließlich von einzelligen Algen und Flagellaten ernähren«. Im letzteren Falle ist es gewiss weniger auffallend, dass die Algen verdaut werden , als dass sie im Ectoplasma weiter leben. Dagegen ist die von Entz constatirte Thatsache, dass auch die fleisch- fressende Hydra ihre Pseudochlorophyllkörper verdaut, schwer mit meinen Beobachtungen an Actinien vereinbar. Vielleicht geben weitere Untersuchungen die wünschenswerthe Aufklärung. Wenn gleich die Möglichkeit zugegeben werden muss, dass unter gewissen Verhältnissen und in bestimmten Zuständen die Algenmiether- innen vollständig vom Thier verdaut werden und so zu seiner Ernährung beitragen können, so ist doch dieser Fall bei vielen Thiereu, z.B. Acti- nien und Radiolarien, nicht zutreffend. Im Allgemeinen werden die Thiere auf eine andere Weise von den in ihnen lebenden Algen ernährt werden , nämlich dadurch , dass sie die Assimilationsproducte , welche die Algen im Überschuss bei Belichtung liefern , sich nutzbar macheu. Der Nachweis für diese, zunächst gewiss nicht unwahrscheinliche An- nahme ließe sich dadurch beibringen , dass man Assimilationsproducte 1 Durch diese Angabe wird die Auffassung der grünen Körper als einge- miethete Algen sehr erheblich gestützt. Dass ein Thier seine eigenen Chlorophyll- körper verdauen sollte, ist im höchsten Grade unwahrscheinlich. 268 K. Brandt der Algen aneli im Thierplasma auffindet. Wenn man ohne vorher- gegangene Belichtung nie, andererseits aber nach starker Belichtung stets freie Körner von gelben Zellen im Thierplasma nachweisen kann. so ist damit auch entschieden, dass gewisse, von den Algenmietherinnen erzeugte Stoffe den Thieren zu Gute kommen. Von vorn herein erschien es allerdings nicht sehr wahrscheinlich, dass man wenig oder gar nicht veränderte feste Körner der gelben Zellen außerhalb derselben fände. Da sich ja fast bei allen Zooxan- thellen eine deutliche bläschenförmige Membran nachweisen ließ , so musste man eher erwarten, die Abkömmlinge der gelben Zellen in flüssiger Form im Thiere zu finden. Der mikrochemische Nachweis flüssiger Stoffe hat aber meist sehr große Schwierigkeiten ; außerdem wäre es nicht ganz leicht gewesen , zu zeigen , dass diese verflüssigten Substanzen Abkömmlinge der Assimilationsproducte von gelben Zellen seien. Jedenfalls galt es zunächst festzustellen, wie sich belichtete und dunkel gehaltene gelbe Zellen unterscheiden. Substanzen, die in ersteren fehlen, in letzteren dagegen vorkommen, konnte man un- gezwungen als Assimilationsproducte auffassen. Von zwei Antheen, welche längere Zeit in diffusem Tageslichte unter denselben Verhältnissen gelebt hatten , wurden die gelben Zellen auf ihr Verhalten gegen polarisirtes Licht und reines Jod untersucht. Bei beiden Exemplaren erwiesen sich die gelben Zellen im Wesent- lichen übereinstimmend, sowohl bezüglich der Färbbarkeit gegen reines Jod . als auch in Bezug auf Menge und Größe der doppelbrecheuden Körner. Darauf wurde das eine Exemplar für 24 Stunden vom Lichte vollkommen abgeschlossen , das andere dagegen drei Stunden lang der Einwirkung directen Sonnenlichtes ausgesetzt. Bei dem letzteren Exemplar wurde dafür gesorgt, dass die Temperatur während der drei- stündigen Belichtung nicht höher als 27^ stieg (s. u., p. 281). Nach Ablauf der 3, resp. 24 Stunden wurden die Zooxanthellen beider Exem- plare möglichst schnell untersucht. Die gelben Zellen der stark be- lichteten Anthea unterschieden sich sehr erheblich von den vorher un- tersuchten Proben desselben Exemplares. Die Zahl der doppelbrecheu- den Körner hatte bedeutend zugenommen . und außerdem färbten sich die hohlen Stärkekörner rascher und intensiver mit reinem Jod als vorher. Umgekehrt hatte sich bei den gelben Zellen der dunkel ge- haltenen Anthea die Zahl der doppelbrecheuden Körner , so wie die Färbbarkeit der hohlen Stärkekörner bei Jodbehandlung verringert Der Versuch wurde bei Anthea noch dreimal, stets mit demselben Erfolge , wiederholt. Immer war die Anzahl der doppelbrechenden Morphol. und physiol . Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 269 Körnchen sehr viel größer nach directer Belichtung (Fig. 101—103), als nach indirecter Belichtung (Fig. 98—100) oder gar Lichtabschluss. Eben so steigerte sich mit der Belichtung die Färbbarkeit der hohlen Stärke- körner mit Jod sehr erheblich. In den gelben Zellen der intensiv be- lichteten Antheen wurde aber nicht allein die Wand des hohlen Kornes stärker gefärbt als in denjenigen der mäßig oder gar nicht belichteten Antheen, sondern es färbte sich auch die centrale Vacuole, die sonst ungefärbt bleibt. Mir schien es übrigens auch, als ob bei Belichtung die Wand des Stärkekornes an Dicke zunähme , und als ob man weniger selten als sonst volle Stärkekugeln antreffe ; doch ist das schwer mit voller Sicherheit zu entscheiden. Ferner wurden auch von anderen Phytozoen die gelben Zellen vor und nach intensiver Belichtung untersucht , so \)q\ Aiptasia (Fig. 104, 106), Ceriactis, Cassiopeia, Velella und verschiedeneu Radiolarieti . Bei den gelben Zellen der Velellen (Fig. 109) und Radiolarien ist der Erfolg der Belichtung um so auffallender, als die feinen dop- pelbrechenden Körnchen, welche schon nach halb- bis einstündiger intensiver Belichtung in großer Anzahl in der Nähe der Membran vor- handen sind , nur ganz vereinzelt vorkommen oder sogar gänzlich fehlen, so lange die Thiere in mäßigem diffusem Lichte gehalten werden. In fast sämmtlichen bisher untersuchten Fällen konnte mit Be- stimmtheit festgestellt werden , dass die gelben Zellen zwei verschie- dene Assimilationsproducte enthalten: die hohlen Stärkekörner und die doppelbrechenden feinen Körnchen. Meine Bemühun- gen, das eine oder das andere dieser beiden Assimilationsproducte auch außerhalb der gelben Zellen, im Körper des Wirththieres , aufzu- finden, sind nicht ohne Erfolg geblieben. Allerdings sind die Unter- suchungen hierüber noch nicht abgeschlossen ; doch zeigen schon die bis jetzt erreichten Resultate, dass unzweifelhafte Assimilationsproducte von gelben Zellen auch frei im Thiere vorkommen. 1) Bei Acanthometriden, namentlich Acanthometra tetracopa, fand ich häufig frei im Protoplasma unverletzter Thiere die charakteristischen hohlen Stärkekörner, die sich, eben so wie die in gelben Zellen befind- lichen, mit Jod violett färbten. Da jeder Druck auf das Thier vollstän- dig vermieden war , so kann nicht davon die Rede sein, dass die Hohl- kugeln erst bei der Untersuchung aus den Zellen herausgequetscht sind. Dagegen kann man einwenden, dass jedes freie Stärkekorn den Über- rest einer verdauten gelben Zelle darstellt. Ich habe zwar nie etwas wahrgenommen, was dafür spräche, dass gelbe Zellen von Acanthome- triden verdaut werden ; damit lässt sich aber der Einwand nicht genügend 270 K, Brandt beseitigen. Der Verdacht, dass es sich in diesem Falle um Theile von verdauten Algen handelt, wird wesentlich vermehrt durch einige Beob- achtungen von G.Entz an chlorophyllfiihrenden Infusorien (81, p. 457): «Die verhältnismäßig großen Chlorophyllkörperchen des Stentor igneus enthalten gewöhnlich eine größere Anzahl ganz ähnlicher weinrother oder amethystfarbiger Körnchen, wie sie in manchen Algen, z. B. in den Cosmarien, vorkommen. Dieselben Körnchen kommen auch massenhaft frei im Ectoplasma des Stentor igneus vor ; da nun Chlorophyllkörper- chen, welche mit den genannten Körnchen ganz erfüllt sind , massen- haft im Zerfallen anzutreffen sind, kann es keinem Zweifel unterliegen, dass die amethystfarbigen Körnchen, welche dem Stentor igneus die eigenthümliche Färbung verleihen , sich in den Chlorophyllkörperchen bilden.« 2) Wenn es auch bezüglich der Stärkehohlkugeln , die ich frei in den Acanthometren antraf, noch zweifelhaft ist, ob sie aus lebenden gelben Zellen in das Thierplasma übergegangen sind , so ist doch bei einer anderen, ähnlichen Beobachtung jeder Einwand ausgeschlossen. Bei CoUozoen fand ich nach Jodbehandlung zu wiederholten Malen zahlreiche kleine Stärkekörnchen im Protoplasma des Thieres. Da sie besonders häufig auf der äußeren Oberfläche der gelben Zellen und in der Nähe vollkommen intacter gelber Zellen vorkommen, und da sie außerdem in Form, Größe und Mangel der Doppelbrechung ganz mit den innerhalb der gelben Zellen nach Belichtung vorhandenen kleinen Stärkekörnchen übereinstimmen, so darf man sie wohl als f r e i g e w o r d e n e A s s i m i - lationsproducte der gelben Zellen ansprechen. Bei verschie- denen algenführenden Acanthometren konnte ich ebenfalls solche mit Jod färbbaren Körnchen auffinden und zwar hauptsächlich in der Nähe der gelben Zellen selbst. Dagegen ließen sie sich nicht nachweisen in Acanthometren, welche garkeiuegelben Zellen enthielten . End- lich habe ich auch bei Collozoum und Sphaerozoum wiederholt nach Jodbehaudlung große, mehr blassviolette Flecke in der extra- capsulären Sarkode bemerkt, welche wohl halbverdaute Stärke darstellen. Aus diesen Beobachtungen geht hervor, dass die Assimilationspro- ducte der lebenden gelben Zellen den Thieren theilweise zu Gute kommen. Die Algen können auf diese Weise ihre Thierwirthe ernähren und entsprechen somit in ihrer Function den Clilorophyllkörpern der Pflanzen. Vielleicht werden die Algen desswegen im T hi ere stärker assimiliren, weil ihnen weit mehr Kohlensäure zur Verfügung steht, als außerhalb derselben, im freien Wasser. Morphol. und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 271 3) Dass Stärke auch in der Sarkode von Schwämmen vorkommt, habe ich oben (p. 228) bei Gelegenheit des Vorkommens von Algen be- reits angeführt. Carter (12, 20) und Keller (42) haben sie in verschie- denen Schwämmen entdeckt, ohne jedoch auf das Vorhandensein oder Fehlen von Algen Rücksicht zu nehmen. Carter ' fasst seine Resultate über das Vorkommen von Stärke in Spongien in folgendem Satze zu- sammen : »Starch, impalpable, diffuse, or amorphous, and in the com- mon potato form of grains, although much more compressed, is common in Spongilla and probably in sponges generally.^ Einige Jahre später machte Keller noch genauere Angaben über das Vorkommen von Stärke. Er constatirte, dass manche Schwammzellen von Spongilla etc. eine große, farblose Vacuole enthalten , deren flüssiger Inhalt bei Jod- behandlung entweder farblos bleibt oder sich blau bis violett färbt. Die Vacuole war oft so groß, dass das Zellprotoplasma mit dem Kern und den grünen Körpern nur einen dünnen Überzug bildete. Wenn die blau gefärbten Zellen mit Kalilauge behandelt wurden , entfärbten sie sich und schwollen oft um das acht- oder zehnfache ihres ursprüng- lichen Volumens an. Wurde das Kali durch Säuren neutralisirt und hierauf wieder Jod zugesetzt, so erfolgte aufs Neue eine Bläuung. Der Vacuoleninhalt war nicht doppelbrechend und löst sich nicht in kaltem Wasser oder in Alkohol. Hieraus schließt Keller , dass Amylum in gelöster Form in den Schwammzellen vorhanden ist, und dass das Lösungsmittel in der Zelle erst vorbereitet wird, bevor Stärke darin auftritt. »Physiologisch betrachtet, hätten wir also in der gelösten Stärke einen Reservestoff, der sich zeitweise in großer Menge bildet, um zu anderen Zeiten im Organismus verbraucht zu werden. <> Dass bei dieser Bildung von Stärke möglicherweise die grünen Körper eine Rolle spielen , erwähnt er nicht. Lankester (73) hat Keller's Entdeckung von freier Stärke in den Spongillazellen bestätigt. Er fand außer den großen, mit stärkeartiger Substanz erfüllten Vacuolen auch kleine Amylumkörner. Ferner beobachtete er, dass der Vacuoleninhalt sich bei Behandlung mit Carmin intensiv färbt und schließt daraus auf das Vorhandensein einer albuminoiden Substanz. Über die Herkunft der Stärke scheint sich Lankester keine klare Ansicht gebildet zu haben, wenigstens sagt er einmal, die Stärke der Spongien stehe in keiner Ab- hängigkeit von den sogenannten Chlorophyllkörpern und erklärt wenige Seiten später das Gegentheil für wahrscheinlich. Einmal sagt er (73, p. 242): »It is of importance to notice that ueither granules nor vacuoles 1 Ann. Mag. Nat. Bist. 4. S. Vol. 16. 187.5. p. 38. Mittheilungen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. IV. jg ^72 K. Brandt of amyloid substance appeared to have any relation to the chlorophyll- corpuscles«, — und später (73. p. 246) : »I have been driven to the con- clusion, that the activity of the ehlorophyll-eorpuscles in these animals in sunlight gives rise to a body similar to that which arises under the sanie conditions in plants, but that in place of being deposited in the eorpuscle as starch-grains, it is rapidly diffused and chemically changed in the surrounding protoplasmi of the cell. In Spongilla, under certain circumstances, it is deposited as amyloid substance (after diffusion) in the large vacuoles described above.« Um die Angaben über das Vorhandensein von Stärke in Schwäm- men zu prüfen, behandelte ich drei von Keller untersuchte Spongien, die Herr Dr. Vosmaer in Alkohol conservirt hatte und mir für diesen Zweck freundlichst zur Verfügung stellte, zunächst mit Wasser, um die Gewebe wieder vom Alkohol zu befreien, und dann mit starker Jod- lösung. Während bei Suberi tes flavus nur Braunfärbung eintrat und sich gar keine blau gefärbten Körner oder Kugeln erkennen ließen, fand ich bei Suberites massa und bei Geodia gigas sowohl feine Körn- chen als auch große Kugeln (bis 0,02 mm Durchmesser), die violett oder intensiv blau gefärbt waren. Salzsäure veränderte die Färbung gar nicht, verdünnte Kalilauge dagegen beseitigte sie. Nach den mitgetheilten Beobachtungen erscheint es kaum noch zweifelhaft , dass die Algen durch Lieferung von Stärke zur Ernährung ihrer Wirththiere beitragen. 3. Sauerstoflfproduction der Phytozoen. Dass eine lebhafte Gasentwicklung bei belichteten Phytozoen eben so gut wie bei Wasserpflanzen stattfinde, hatte bereits Hogg (2) bei Spongilla^ festgestellt. Geddes (43) hat dann in neuerer Zeit bei der grünen Convoluta Schultzii den wichtigen Nachweis geliefert, dass das bei directer Belichtung ausgeschiedene Gasgemeuge viel Sauerstoff (45 bis 55%) enthalte. Er hat zuerst bei einem thierischen Organismus die Entwicklung von Sauerstoff erkannt. Da aber schon längst durch Max ScHüLTZE (3) das Vorkommen von echtem Chlorophyll bei Turbellarien und anderen Thieren sicher gestellt, und auch später durch Sorby (33) und Andere auf spectroskopischem Wege echtes Chlorophyll in Thieren nachgewiesen war, so hatte das Ergebnis der Untersuchung von Geddes 1 S. o. pag. 225. Morphol. und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 273 nichts ÜberraBchendes. Aus dem Resultat konnte man nur den Schluss ziehen, dass das Chlorophyll in Thieren, eben so wie in Pflanzen, bei Licht- zutritt assimilirt, und das konnte man von lebendem echtem Chlorophyll kaum anders erwarten. Übrigens war auch nicht völlig unbekannt, dass eine Assimilation stattfinde, denn man kennt seit langer Zeit Stärke in chlorophyllführenden Thieren. Beider großen Wichtigkeit , welche der Nachweis von echtem Chlorophyll in Thieren besitzt, war aber jede einzelne Thatsache , welche weitere Aufklärung darüber brachte . von großer Bedeutung. Im Juli 1881 erschien dann eine Arbeit von Th. W. Engelmann (63), in welcher der Verfasser ein höchst scharfsinniges Mittel zum Nachweis kleinster Sauerstoffmengen empfiehlt. Die Bacterien haben ein großes Sauerstoff bedürfnis und sammeln sich immer an den sauer- stoffreichsten Stellen eines Wassertropfeus an. Bringt mau Diatomeen, Euglenen oder Fadenalgen in einen Tropfen Bacterienflüssigkeit und deckt das Deckglas darauf, so sammeln sich alsbald lebhaft schw'är- mende Bacterien in der Nähe der Algen an. Verdunkelt man das Ge- sichtsfeld, so stellen die Bacterien die Bewegungen ein und zerstreuen sich. Lässt man wieder Licht einfallen, so sammeln sie sich unter Vor- nahme sehr lebhafter Bewegungen wieder bei den Diatomeen an. Mit Hilfe seines neuen Verfahrens stellte Engelmann unter Anderem fest, dass auch chlorophyllhaltige Thiere, wie Paramecimn hursaria und Hydra viridis im Lichte sehr energisch Sauerstoff entwickeln : dass da- gegen farblose Organismen (Amöben etc.), so wie chlorophyllfreie thie- rische Zellen keinen Sauerstoff abscheiden. Außerdem zeigteer, dass, besonders bei Hydra viridis, völlig isolirte «Chlorophyllkörper« noch lange fortfahren, im Lichte Sauerstoff" auszuhauchen. Dieses Verfahren eignet sich, Mde auch von Graff in seiner Monographie hervorhebt, besser als irgend ein anderes zur Unter- suchung über die Sauerstoffproduction der in Thieren befindlichen und der isolirten Algen. Mit seiner Bacterienmethode hat uns Engelmann ferner ein ausgezeichnetes Mittel verschafft , rasch und sicher zu ent- scheiden , ob ein in Thieren vorkommender grüner . blaugrüner . rother oder brauner Farbstoff aus Chlorophyll besteht oder nicht, ob er thie- rischer oder pflanzlicher Natur ist. Geddes (68, 76) hat ferner im Januar 1882 Veröffentlichungen über Sauerstoffproduction seitens solcher Thiere, die gelbe Zellen enthalten, gemacht. Das Gasgemenge , welches folgende Organismen bei greller Belichtung während einiger Stunden entwickelten . nahm einen Raum 18* 274 K. Brandt von etwa 2 — 5 ccm ein und enthielt gewisse Mengen von Sauerstoff, und zwar bei : Ceriactis 21 ^j^ ■> Velella 21—24% ( Gorgonia Anthea cereus 32 — 38 % Diatomeen 42 *^/o | Haliseris 45 ^j^ [- Algen. Ulva 70 'J . , Q ) Thiere mit gelben Zellen, —4 /n I ^4 «/O ( J2— 38 Vn J /o ' Aus diesen Zahlen geht zweierlei hervor, erstens, dass die Algen selbst mehr Sauerstoff entwickeln als algenführende Thiere , und zwei- tens, dass Anthea cereus mit gelben Zellen mehr Sauerstoff ausschei- det als die drei übrigen untersuchten Phytozoen. Den ersten Unter- schied erklärt Geddes dadurch , dass die Differenz beim Passiren des Thierkörpers verbraucht und dem Thierwirth zu Gute gekommen ist; die andere Differenz daraus, dass Anthea verhältnismäßig viel mehr gelbe Zellen enthalte als Velella, Gorgonia und Ceriactis. Ob Geddes zu der ersteren Folgerung berechtigt ist, wird nachher untersucht wer- den (s. u. p. 278). Außerdem giebt noch Lankester (73, p. 238) an , dass es J. E. Blomfield gelungen sei . bei Hydra viridis das bei Belichtung ausge- schiedene Gas aufzufangen und in demselben 33,3% Sauerstoff nach- zuweisen. Vor kurzer Zeit hat endlich noch Th. W. Engelmann (87. p. 240) interessante Experimente gemacht über das Verhalten von verschiedenen algenführenden Ciliaten in sehr sauerstoffreichem oder sehr sauerstoff- armem Wasser, bei Lichtzutritt und bei Lichtabschluss. »Bei normalem oder etwas höherem Sauerstoftgehalt des Wassers sind die Thierchen meist sehr ruhig. Lange Zeit, oft minutenlang, bleiben sie auf derselben Stelle stehen. Sie reagiren dann durchaus nicht auf Licht.« Sinkt die Sauerstoffspannung nur wenig unter die Norm, so werden sie unruhig und suchen an Stellen zu gelangen . wo sie mehr Sauerstoff finden. Eben so wie Sauerstoffmangel beunruhigt andererseits auch be- deutende Erhöhung der Sauerstoffspannung die Paramäcien in sehr auf- fälliger Weise. Während sie im letzteren Falle das Licht fliehen, suchen sie es bei zu geringem Sauerstoffgehalt des Wassers auf Um die Sauerstoffproduction auch bei sehr kleinen Thieren mit gelben Zellen, z.B. Acanthometriden , bei denen an ein Auffangen des Gases nicht zu denken ist, so wie bei isol irte n gelb eu Zellen Morphol. und physiol Bedeutung des Chlorophjdls bei Thiereu. 275 nachzuweisen, bediente ich mich der Bacterien-Methode Engelmann's. Ein Wassertropfen, welcher einige Exemplare nqxs. Acanthometra elastica^ zahllose Fäulnisbacterien und Infusorien enthielt , wurde mit Deckglas bedeckt und mit Vaseline eingeschlossen. Als das Präparat belichtet wurde, sammelten sich binnen kurzer Zeit die Bacterien und Infusorien in der Nähe der einzelnen Acanthometren an und nahmen erheblich an Beweglichkeit zu. Wurde dann der Zutritt des Lichtes fast gänzlich verhindert, so kamen die Bewegungen alsbald zur Ruhe, um bei Wieder- kehr des Lichtes von Neuem zu beginnen. Bei Lichtabschluss vertheilten sich die Bacterien im Tropfen, bei Lichtzutritt sammelten sie sich stets wieder bei den Acanthometren an, und zwar am stärksten an den Stelleu, wo die gelben Zellen lagen. WxiAcantlioìnetra tetracopa wurde derselbe Versuch angestellt. Das Resultat war dasselbe, ob man Exemplare nahm, die nur große unregelmäßige gelbe Zellen (Fig. 71) enthielten, oder die spindelförmigen (Labyrinthula- ?j Zellen, oder endlich sehr kleine gelbe Körner (Pigmentkörner der Autoren) . Dagegen fanden nie An- sammlungen von schwärmenden Bacterien statt im Umkreise von sol- chen Acanthometriden , die ganz farblos waren und der gelben Zellen gänzlich entbehrten. Mit Hilfe des ENGELMANN'schen Verfahrens konnte außerdem Sauerstoffproduction bei CoUozoen und bei isolirten gelben Zellen von verschiedenen Radiolarien und Anthozoen nachge- wiesen werden. Außer diesen directen Beweisen der Sauerstofifentwicklung chloro- phyllführender Thiere giebt es auch einen indirecteu, welcher bei lebens- zähen Actinien stets sicher zum Ziele führt. Setzt man eine Anzahl von Antheen in Gläser, die mit Wasser gefüllt und dann verschlossen und zugekittet werden, so werden nur in denjenigen Gläsern die Antheen einige Zeit am Leben bleiben , welche gut belichtet werden , während sie in dunkel gehaltenen schon nach wenigen Tagen den Erstickungs- tod sterben. Einige Vorversuche zeigten, dass bei solchen Experimen- ten verschiedene Vorsichtsmaßregeln zu beobachten sind, wenn man ein zuverlässiges Resultat erhalten will. Das zu verwendende Wasser muss sorgfältig filtrirt sein ; denn bleiben einige Algen darin, so ist das belichtete Thier dem unbelichteten gegenüber im Vortheil. Ferner sind die Actinien, welche man für Erstickungsversuche verwenden will, einer längeren Fastenzeit zu unterwerfen , am besten durch mehrwöchent- lichen Aufenthalt in filtrirtem Wasser. Verabsäumt man diese Vor- sicht , so geben leicht die während des eigentlichen Versuches ausge- worfenen Speisereste zum Verderben des Wassers Anlass. In solchem 276 K. Brandt Falle stirbt das belichtete Exemplar zuweilen früher als das unbelich- tete. Außerdem gelingt der Versuch nur bei intensiver Belichtung. Bei mäßigem diffusem Tageslichte dagegen verhalten sich die in ver- schlossenen Gefäßen lebenden Antheen fast eben so wie bei vollständigem Lichtabschluss. Die Versuche wurden in der hellsten Jahreszeit, in den Monaten Juni und Juli auf der Südloggia der Zoologischen Station vor- genommen. Die Einwirkung directen Sonnenlichtes fand während des vierten oder fünften Theiles der 24 Tagesstunden statt. Die Wärme- wirkung wurde nach Möglichkeit verhindert. Die Temperatur stieg nie über 280 C. und sank nie unter 22^. Unter solchen Umständen lebten Antheen in belichteten Gefäßen 6 — 7mal 24 Stunden , in dunkel gehal- tenen Gefäßen höchstens 3mal 24 Stunden. Bei den sehr viel kleineren Aiptasien trat der Erstickungstod in dunkel gehaltenen Gefäßen nach 10 Tagen, in gut belichteten aber erst nach 5 — 6 Wochen ein. Die Gefäße fassten 400 ccm Wasser und wurden stets fast bis zum Glasstöpsel gefüllt. Dass Aiptasia später als Anthea stirbt , ist nicht auffallend, da ja in sämmtlichen Versuchen die Thiere auf den gleichen Kaum beschränkt waren, Aiptasia aber eine sehr viel geringere Körper- masse besitzt als Anthea. In allen Fällen konnten die Thiere nur so lange leben , bis der Sauerstoff in dem abgeschlossenen Räume ver- braucht war. Die absorbirte Luft von 400 ccm Meerwasser enthält bei 20'^ C. ungefähr 2 ccm Sauerstoff. Die dunkel gehaltenen Antheen und Aiptasien waren ganz allein auf diese geringe Menge Sauerstoff ange- wiesen, irgend welche Zufuhr von Sauerstoff' fand nicht weiter statt, da die Glasstöpsel sorgfältig mit Asphaltlack zugekittet waren. Dagegen verbrauchten die belichteten Antheen und Aiptasien nur bei Nacht und bei unzureichendem Tageslichte von dem ihnen zur Verfügung stehen- den Sauerstoff und ersetzten während der directen Belichtung einen Theil desselben in Folge der Assimilationsthätigkeit ihrer Zooxanthellen. Man wird die Stärke der Sauerstoffproduction der gelben Zellen von Anthea auf Grund dieser Versuche — natürlich nur ganz ungefähr — abschätzen können. Wenn eine Anthea im Dunkeln nach drei Tagen zu Grunde geht, weil sie die 2 ccm Sauerstoff, welche ihr zur Verfügung standen , verbraucht hat , wenn dagegen eine eben solche Anthea bei natürlicher Belichtung erst nach sechs Tagen stirbt, so wird sie in der doppelten Zeit auch die doppelte Menge von Sauerstoff zur Verfügung gehabt haben. Die gelben Zellen werden also an jedem der sechs Tage etwa 0.66 ccm Sauerstoff producirt habend 1 Nach den Angaben von Geddes (76, p. 383) lässt sich die in «einigen Stun- den« erhaltene Menge Sauerstoff auf etwa 1 ccm berechnen. Morphol. und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 277 Geddes hat bereits eine zum Theil ähnliche Beobachtung gemacht. Er giebt (76, p. 387) an , dass Anthea in abgestandenem Wasser bei Belichtung ohne sichtbares Missbehagen zu leben vermag, während der Nacht aber stirbt, wenn man sie in dem Wasser lässt. Meines Erachtens zeigt diese Beobachtung eben so wie meine Erstickungsversuche nur, dass Sauerstoff von den algenführenden Thieren producirt wird , und dass sie unter ganz absonderlichen Bediugungen, die aber an den Auf- enthaltsorten der betreffenden Thiere nie vorkommen , davon einen ge- wissen Nutzen haben können. Unter natürlichen Verhältnissen wird die Anthea sehr wenig davon haben, dass sie, so lange grelles Sonnen- licht sie bescheint, auch in schlechtem Wasser zu leben vermag. Ist das Wasser erst so weit verdorben , dass das Thier auf die Sauerstoff- production seiner Algen angewiesen ist, so muss es nach Aufhören der- selben, also beim Eintritt der Nacht, um so sicherer sterben. Diese kurze Galgenfrist von wenigen Stunden kann ihm im Kampfe ums Da- sein nur wenig nützen. Es ist unrichtig, wenn Geddes behauptet, dass die algenführenden Thiere besser als die verwandten algenfreien Species in schlechtem Wasser zu leben vermögen. Von den im Allgemeinen äußerst zählebigen Actinien vermögen Bunodes und Actmia mesembryanthemum den Auf- enthalt in schlechtem Wasser stets sehr viel besser zu ertragen, als Aiptasia und selbst Ceriactis und A?ithea^ obwohl gerade jene gar keine gelben Zellen besitzen, während die letzteren ganz vollgepfropft davon sind. Wenn man in einem großen Becken zahlreiche Actinien verschiedener Species zusammenhält, so stirbt stets Anthea cereus var. piumosa (die nach Geddes am meisten gelbe Zellen von allen Actinien enthält) zuerst und schon bei ganz geringer Verunreinigung des Wassers, dann folgt Aiptasia diapliana , darauf Anthea cereus var. smaragdina (in der nach Geddes nur sehr wenige gelbe Zellen vorhanden sein sollen) . Bunodes dagegen und besonders Actinia mesembryanthemum sind durch Ausfaulen des Wassers kaum zu tödten. Den Versuch habe ich mehrmals und stets mit dem gleichen Erfolge bei einer großen An- zahl von Exemplaren angestellt. Echinocardium besitzt zwar eine außerordentliche Menge von gelben Zellen, trotzdem kann es nur in gut circulirendem Wasser leben. In einem Glase mit reinem Meerwasser überlebt es nie die zweite Nacht, wenn man nicht durch gute Circula- tion dafür sorgt , dass die von dem Echinocardium ausgestoßenen Fäces bald entfernt werden. Radiolarien und viele andere pelagische Thiere sind in hohem Grade empfindlich gegen beginnende Fäulnis — ganz gleich, ob sie 278 K. Brandt Algen enthalten oder nicht. Geddes hat Kecht , wenn er sagt , dass Velellaknospen 14 Tage und länger in reinem Meerwasser leben. Für die Bedeutung der Sauerstofifproduetion seitens der in ihnen lebenden Algen beweist das aber gar nichts, denn in unreinem Wasser können sie nicht existiren. Außerdem lassen sich die Scyphistoma-Larven von Cassiopeia unter denselben Verhältnissen monatelang züchten , obwohl die gelben Zellen erst nach Verlauf von mehreren Wochen in sie ein- wandern. Endlich kann man ausgewachsene Velellen^ die doch außer- ordentlich viele gelbe Zellen enthalten, nie länger als 2 — 3 Tage halten. Geddes' weitere Angabe, dass die algenführende Cassiopeia wochen- lang , die algenfreie Pelagia aber nur einen oder höchstens zwei Tage im Aquarium leben, entbehrt eben so, wie einige nachher anzuführende Angaben , genügend gesicherter factischer Unterlage. Zwischen der Lebenszähigkeit der beiden Quallen ist kein nennenswerther Unter- schied vorhanden. Wenn aber selbst die von Geddes gemachte Be- hauptung richtig wäre, so könnte man doch daraus noch gar nichts über den Nutzen der gelben Zellen folgern. Pelagia steht der Cassiopeia viel zu fern , als dass auf die verschiedene Lebenszähigkeit beider viel Ge- wicht gelegt werden dürfte. Besser wäre es, die mit Cassiopeia nah verwandte Rhizostoma zum Vergleich heranzuziehen. Rhizostoma ent- hält zuweilen gelbe Zellen , aber so wenige , dass sie gar nicht in Be- tracht kommen gegenüber der erstaunlichen Anzahl von Zooxanthellen in Cassiopeia. In vielen Exemplaren von Rhizostoma lässt sich aber auch nicht eine einzige gelbe Zelle nachweisen. Bringt man nun einige Rhizostomen, einige Cassiopeien und einige Pelagien bei sonst gleichen Verhältnissen in große Becken , so leben sie im Allgemeinen nur bis zum 10. oder 14. Tage. Pelagia und Rhizostoma, die frei von gelben Zellen sind, zeigen dieselbe Zähigkeit wie die algenführende Cassio- peia. Ja, Rhizostoma lebt in manchen Fällen auch wohl 4—6 Wochen, während sich Cassiopeia bei meinen Versuchen nur bis zum Ende der dritten Woche hielt. — Auch bei Thieren mit grünen Algen, z.B.*5^ow- gillen , kann man sich leicht davon überzeugen , dass sie zu Grunde gehen, sobald die ersten Fäulnisprocesse in dem Wasser, in welchem sie leben, stattfinden. Ist es auch nach den bisher mitgetheilten Thatsachen und auf Grund allgemeiner Betrachtungen wenig wahrscheinlich, dass die Thiere wirklichen Nutzen von dem in ihnen producirten Sauerstoff haben, so sind doch noch zwei weitere Argumente, die Geddes für diese Ansicht beibringt, zu prüfen. Einen «directen Beweis« für seine Ansicht sieht Morphol. uud physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 279 Geddes zunächst noch in den von ihm festgestellten Unterschieden der Sauerstoffmengen, welche sich in dem ausgeschiedenen Gasgemeuge belichteter Phytozoen und belichteter Algen finden. Er fand (s. oben p. 274) in dem Gasgemenge gewisser Phytozoen wenig Sauerstoff, z.B. bei Ceriactis 21 % und bei Anthea 32—38%; in den Gasgemengen freilebender Algen dagegen mehr : bei Diatomeen 42 % und bei Ulva 70 % Sauerstoff. Nehmen wir an, dass diese Zahlen richtig seien, so kann man doch keineswegs der Erklärung beistimmen, welche Geddes für die Unterschiede dieser Zahlen giebt. Er glaubt durch diese Zahlen sicher nachgewiesen zu haben , dass den Thieren ein Theil des Sauer- stoffs, den die Algen in ihnen producirt haben, zu Gute käme. Mit dem- selben Rechte könnte er aber auch behaupten, dass die Diatomeen mehr Sauerstoff verbrauchen als die Ulven ; denn wenn eine Pflanze nur wenig Chlorophyll und viel farbloses Plasma besitzt, so wird (bei sonst gleichen Verhältnissen) die im Lichte entwickelte Sauerstoffmenge nicht so bedeutend sein wie bei einer Pflanze , die viel Chlorophyll und ver- hältnismäßig wenig farbloses Plasma besitzt. Ist aber im ersteren Falle die entwickelte Sauerstoffmenge geringer als im anderen, so hat man die Differenz in erster Linie durch die verschiedene Menge des zur Wir- kung gekommenen Chlorophylls zu erklären und nicht durch die An- nahme, dass die Differenz vom farblosen Protoplasma verbraucht ist. Die Gesammtmenge des Chlorophylls , welches Phytozoen in ihren Algen besitzen, ist stets geringer als die in reinen Algen. Es ist daher sehr natürlich, dass die Phytozoen weniger Sauerstoff ausscheiden als die Algen, eben so wie es nicht auffallend ist , dass Diatomeen weniger Sauerstoff produciren als Ulven. Ferner befindet sich, wie nachher zu zeigen ist, Geddes im Irr- thum , wenn er meint , die Temperaturerhöhung bei seinen Versuchen ausgeschlossen zu haben. Ein beträchtlicher Theil des von ihm aufge- fangenen Gasgemenges ist sicher weiter nichts als die Luft , welche im Meerwasser absorbirt war und durch die starke Temperaturerhöhung (oft um 100 C. oder niehr) ausgetrieben ist'. Controlversuche und Tem- peraturmessungen würden ihn unzweifelhaft darüber belehrt haben. Es ist aber noch ein anderes Bedenken geltend zu macheu , das den Zahlen von Geddes vollends jede Beweiskraft raubt. Bei Beschrei- bung eines Versuches , welcher mit den von Geddes angestellten im Wesentlichen übereinstimmt , sagt Sachs (Vorlesungen über Pflanzen- 1 Die vom Meerwasser absorbirte Luft enthält bekanntlich sehr viel Sauer- stoff ^iber 20 o/q). 280 K- Brandt Physiologie, Leipzig 1882, p. 359) : Sammelt man in einem übergestülp- ten Rohr das Gas, welches eine Wasserpflanze im Lichte producirt , so zeigt sich , dass dasselbe sehr reich an Sauerstoff ist , dabei aber auch Kohlensäure und Stickstoff enthält. »Diese beiden Gase jedoch ver- danken ihre Gegenwart eigentlich einer fehlerhaften Anstellung unsei-es Versuches ; die von der Pflanze ausgeschiedenen Sauerstoffblasen näm- lich steigen innerhalb des mit Stickstoff und Kohlensäure beladenen Wassers in das Sammelgefäß auf und nach allgemeinen Gesetzen der Gasdiffusion müssen sie während dieser Zeit aus dem Wasser Stickstoff und Kohlensäure aufnehmen.« — Bei dem einfachen Auffangen des von einer Pflanze oder einem Thier unter Wasser ausgeschiedenen Gases ist es also vollständig in die Hand des Beobachters gelegt , durch An- wendung verschieden großer Wassermengen kleine oder große Mengen von Sauerstoff bei Belichtung zu erhalten. Geddes glaubt nun außerdem durch eine Beobachtung an Anthea zeigen zu können, dass den Phytozoen im Allgemeinen die Sauerstoff- prbduction der in ihnen lebenden Algen nützlich und angenehm sei. Er beobachtete, dass algenfiihrende Antheen im Sonnenlichte ihre Ten- takeln schwingen, «wie wenn sie angenehm angeregt würden von dem in ihren Geweben entwickelten Sauerstoff u (76, p. 386). Ist es auch an und für sich eine missliche Sache, einer Actinie nachempfinden zu wollen, so könnte man mit demselben Rechte das Gegeutheil behaupten und die Bewegung der Tentakeln für Unlust und die Ruhe für Behagen deuten. Geddes würde sich vielleicht überzeugt haben, dass die Erregung weder eine Folge der Lichtwirkung ist, noch dass sie angenehmer Natur sei. Er behauptet allerdings ausdrücklich, jede ungebührliche Temperatur- erhöhung vermieden zu haben , doch würde ihn die Anwendung eines Thermometers leicht von seinem Irrthum überzeugt haben. Die Ursache der lebhaften Bewegungen, welche Actinien bei directer Belichtung aus- führen , besteht nicht in der Belichtung selbst , sondern in der damit verbundenen starken Erwärmung des Wassers. Die Versuche , welche ich in dieser Beziehung unternahm . sollten feststellen : 1 ) das Verhal- ten der Actinien in großen Becken bei geringer Temperaturerhöhung und intensiver Belichtung, 2) das Verhalten der Actinien in kleinen Ge- fäßen bei starker Temperaturerhöhung und intensiver Belichtung, und 3) das Verhalten der Actinien in kleinen Gefäßen bei starker Tempera- turerhöhung und Ausschluss der Belichtung. Um zunächst bei Anwendung directen Sonnenlichtes die Wärme- wirkung möglichst auszuschließen , wurde folgendes Verfahren ange- wendet : Die Gefäße mit den zu beobachtenden Actinien wurden in ein Morphol. und physioLBeaeutung des Chlorophylls bei Thieren. 281 großes Becken gesetzt, das auf der Südloggia der Station von 10—3 Uhr dem Sonnenliclit beständig exponirt war. Trotzdem die Wassermenge sehr bedeutend war (50 1) , so erwärmte sie sich doch während der Be- lichtungszeit von 220 auf 30 — SP. Da auch diese Temperatursteigerung viel zu bedeutend ist , so wurde dafür Sorge getragen , dass beständig aus 2—3 Schläuchen kühles Wasser (22") in das Becken hineinströmte. Auf diese Weise war es möglich, trotz stärkster Lichtwirkung, die Tem- peratursteigerung auf 4 — 50 C. zu beschränken. Wenn bei Beginn des Versuches , unmittelbar vor dem Eintritt der ersten Sonnenstrahlen , die Temperatur im Becken 22 — 23« betrug, so stieg im Laufe der nächsten Stunden (bis 2 Uhr) die Temperatur auf 26 oder 27« 1. Wurden die ein- zelnen Gefäße nicht in das Becken gesetzt, sondern direct dem Sonnen- lichte exponirt , so fand eine sehr schnelle und starke Temperaturzu- nahme statt. In Grläsern mit 250 — 300 ccm Inhalt erwärmte sich das Wasser in der ersten halben Stunde schon um 7 — 8» (von 22 — 29«), in der nächsten halben Stunde um weitere 3 — 40 und darauf allmählich bis 35 oder 36, 5» C. Bei größeren Wassermengen (1 1) fand dieselbe Tem- peraturzunahme, nur etwas langsamer, statt (in der ersten halben Stunde 60, in der folgenden 2,5— 3" etc.). Bei Anwendung noch größerer Wassermengen (3,5 1) betrug die Temperaturzunahme in der ersten halben Stunde 4,5— 5«, in der nächsten 2,5» etc. Die Maximaltempe- ratur von 35—36,50 trat in allen Fällen nach 1,5—3,5 Stunden ein, je nach der Größe der Wassermenge. Sehr große Quantitäten, wie z.B. die des Beckens (50 1) , erwärmten sich nicht so weit. Wie bereits be- merkt, stieg die Temperatur im Becken während der fünfstündigen Belichtung bis auf 30 oder 31", wenn nicht ununterbrochen viel kühles Wasser zuströmte. Die Eesultate der verschiedenen Erwärmungsver- suche sind folgende : 1) Algenführende Actinien, welche aus diffusem Ta- geslicht in directes Sonnenlicht gebracht wer den, zeigen keine Erregung, wenn man nur eine Temperaturer- höhung dabei ausschließt. So lange im Becken die Temperatur nur um 2 oder 30 steigt, ver- halten sich die Antheen im directen Sonnenlicht genau so , wie die in diffusem Tageslicht befindlichen, d. h. sie schwingen langsam ihre 1 Die Temperatur von 2T0 ist noch keine unnatürlich hohe. Im August er- reicht das Meerwasser an der Oberfläche des Golfes ebenfalls eine Temperatur von 270. 282 K. Brandt Tentakeln hin und her und verändern nicht den Contractionszustand ihres Leibes. Andere Actinien mit gelben Zellen verhalten sich eben so, z. B. Aiptasia und Ceriactis. Auch für a Igen fr eie Exemplare von Anthea cereus, so wie für die stets algenfreien Arten Cerimithus membranaceus und Sagartia parasitica gilt dasselbe. Sie zeigen keine Erregung irgend welcher Art , wenn man sie aus diffusem Lichte in directes Sonnenlicht bringt. Bei Ceriactis und bei Aiptasia konnte ich in einigen Fällen aller- dings constatiren, dass sie sich rasch zusammenzogen, wenn man plötz- lich stark belichtete. Erschütterungen. Erwärmung und andere Ur- sachen, die den Reiz hätten ausüben können, waren vollkommen ausgeschlossen. Da aber die Erscheinung eben so gut bei algenführeu- den wie bei vollkommen algen freien Exemplaren dieser Arten vorkam, so haben die gelben Zellen sicher gar nichts dabei zu thuu. 2) Bei allmählicher Erwärmung auf 35 — 36^ werden, etwa vom 26. — 27. Grade an, die Bewegungen sowohl der algenführenden als verschiedener algenfreier Actinien lebhafter, schließlich zuckend und peitschend. Es ist dabei vollkommen gleichgültig, ob die Temperaturer- höhung durch Ein Wirkung directen Sonnenlichtes statt- findet, oder ob sie unter möglichstem Lichtabschluss auf dem Wasserbade geschieht. Wenn Antheen in grellem Sonnenlichte oder in diffusem Lichte oder endlich im Dunkeln (auf dem Wasserbade) von 22 oder 23^" an ganz allmählich erwärmt werden, so bleiben bis 27 oder 28^ die Schwingun- gen ihrer Tentakeln langsam. Dann aber werden die Bewegungen leb- hafter und, bei weiterer Zunahme der Temperatur, immer schneller. Bei 31 — 32"^ steigert sich die Erregung der Antheen so sehr, dass sie ihre Tentakeln wie Peitschen heftig hin und her schlagen oder einige blitz- schnell einziehen. Bei weiterer Temperaturzunahme werden, bei 33— 34'J, die Bewegungen der Tentakeln langsamer, der Körper wird schlaff und welk, die Sohle löst sich von der Gefäßwand los, der Schlund wird zuweilen krampfhaft ausgestülpt und der ganze Inhalt der verdauenden Höhle ausgeworfen. Entweder treten dabei unverdaute Nahrungsreste heraus oder Schleimfetzen , die durch zahllose gelbe Zellen braun ge- färbt sind. Bei längerer Erwärmung auf 35 — 36*^ liegen die Thiere schlaff und bewegungslos am Boden, den Mund gewöhnlich nach unten gerichtet. Bei schneller Erwärmung in kleinen , der directen Sonnenwirkung Morphol. und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 283 ausgesetzten Gefäßen oder auf dem Wasserbade treten allerdings die- selben Erscheinungen auf wie bei ganz allmählicher Erwärmung, aber nicht immer bei derselben Temperatur und nicht genau iu derselben Reihenfolge, z, B. nimmt die Lebhaftigkeit der Tentakelschwingungen bis 360 yii Trotz gewisser kleiner Abweichungen ist das Gesammtbild in allen Fällen ziemlich gleich. Vor allen Dingen ist es vollkommen gleichgültig, ob die Erwärmung mit Belichtung verbunden ist oder nicht. Um dies noch augenfälliger zu beweisen , brachte ich Antheen, welche durch die Einwirkung directen Sonnenlichtes auf 30*^ erwärmt waren, in einen Kasten, in den nur gerade so viel Licht hineinfiel, wie zur Beobachtung nöthig war und schloss jede weitere Erwärmung aus. Die Bewegungen der Tentakeln blieben fast zwei Stunden lang eben so lebhaft, wie sie bei Belichtung gewesen waren. Das Wasser, das wäh- rend der ersten zwei Stunden nur auf 28" abgekühlt war , hatte nach 2' '2 Stunden nur noch 26,5'^. Die Bewegungen der Tentakeln waren nun schon weniger lebhaft und nach drei Stunden (bei 25^) sanft schwin- gend, wie immer bei dieser Temperatur. Setzt man mehrere Exemplare von Ceriactis aurantiaca, und zwar sowohl algenführende als auch vollkommen algenfreie, der Ein- wirkung directen Sonnenlichtes aus , so verhalten sie sich bei allmäh- licher Steigerung der Temperatur im Wesentlichen übereinstimmend. Die Erregung beginnt früher als bei Anthea, zuweilen schon bei 25", und äußert sich mehr in Bewegungen des Körpers als der Tentakeln. Das Thier krümmt sich hin und her, dreht sich spiralig um sich selbst. zieht sich plötzlich vollkommen zusammen, um sich dann langsam wie- der auszustrecken. Zuweilen löst es auch die Fußscheibe vom Gefäße los. dreht sich um und streckt, auf den Tentakeln ruhend, den Fuß hoch empor. Bringt mau das Gefäß dann ins Dunkle, so macht das Aufhören der Lichtwirkung nicht den geringsten Eindruck ; die Energie der Be- wegungen wird durchaus nicht geschwächt. Bei weiterer Erwärmung auf 30 — 33*^ steigert sich die Heftigkeit der Bewegungen immer mehr. Das Thier stülpt den Schlund weit heraus und entledigt sich aller In- haltsbestandtheile seiner verdauenden Höhle. Die Aiptasien (A. diaphana: reagiren nicht so lebhaft auf Wärme- wirkung. Die Bewegung ihrer Tentakeln wird erst bei 30 — 33" sehr lebhaft, doch niemals so heftig wie bei Anthea. Bei manchen Exem- plaren findet eine eigenthümliche Art der Coutraction statt, die ich bei Anthea und Ceriactis nicht beobachtet habe. Am Vordertheil des Leibes tritt eine schmale, ringförmige Einschnürung auf, die langsam bis zum 284 K. Brandt Fnße fortschreitet. So wie die eine Contractionswelle abgelaufen ist. tritt wieder eine neue am Vorderende auf etc. 3) Bei fortgesetzter directer Belichtung ohne Aus- schluss der gleichzeitigen Erwärmung werden algen- führende Antheen schließlich getödtet, doch nicht wegen der Lichtwirkung oder der starken Sauerstoffproduc- tion seitens der Algen, sondern in Folge der Erwär- mung. Geddes (76, p. 386) hat beobachtet, dass Aqtmieti ein »dunkles ungesundes Ansehen« bekommen, wenn sie einen ganzen Tag lang der Einwirkung directen Sonnenlichtes ausgesetzt gewesen sind. Ferner bemerkte er . dass Radiolarien in derselben Zeit vollkommen getödtet werden. Wie die übrigen von ihm beobachteten Erscheinungen erklärt er auch diese aus der Sauerstoffentwicklung der Algen. Er glaubt näm- lich bewiesen zu haben, dass die Thiere zwar durch geringe Sauerstoff- production angenehm erregt , durch starke und lange fortgesetzte da- gegen getödtet würden. Daranknüpft er noch eine geistreiche Hypothese, auf welche nachher einzugehen ist. Ich habe eine große Anzahl von Actinien, algenführenden sowohl als algenfreien, auf ihr Verhalten 1) bei langer Belichtung mit Aus- schluss der Erwärmung und außerdem 2) bei allmählicher oder schneller Erwärmung bei Belichtung oder Lichtabschluss untersucht und gefunden, dass die Belichtung allein den algenführenden Thieren eben so wenig schädlich ist, wie den algenfreien, dass dagegen stets bei einer gewissen Temperatur der Tod eintritt, ob man die Erwärmung bei starker Licht- wirkung oder im Dunkeln vorgenommen hat. Es ist also weder eine angenehme noch eine todbringende Ein Wirkung des von den Algen entwickelten Sauerstoffes bei den Thieren nachzuweisen. Erwärmt man Antheen auf 33— 34« und lässt diese Temperatur einige Stunden einwirken, so werden sie allmählich immer welker und leben nicht wieder auf. Es ist dabei gleichgültig, ob man algenführende oder algenfreie Exemplare verwendet , und ob man die Erwärmung im Sonnenlichte vornimmt oder auf dem Wasserbade. Sagartia parasi tica. die gar keine gelben Zellen enthält, stirbt noch früher. Aiptasien müssen gewöhnlich etwas stärker erwärmt werden, ehe sie sterben. Manche Exemplare von Aiptasia diaphana ertrugen sogar zweistündige Einwirkung von 35». Etwas anders verhalten sich dieselben Actinien bei schneller Steigerung der Temperatur. Erwärmt man z. B. Anthea schnell (in '/i— 1 Stunde) bis 36*^, und lässt dieTemperatur in den nach- Morphol. lind physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 285 Sten zwei Stunden allmählich auf 30« herabsinken, so erholen sich die Anfangs in heftigste Bewegung geratheneu, dann bei 36^ wärmestarr gewordenen Antheen allmählich wieder und sind fünf Stunden nach Beginn des Versuches (bei 22 oder 23o) eben so schön wie vor dem Versuche. Interessanterweise sterben die verschiedenen Actinien im Allge- meinen bei Erwärmung in derselben Reihenfolge, wie bei Verunreinigung des Wassers (s. oben p.277) K Die sehr empfindliche Sagartia parasi- tica stirbt von den untersuchten Actinien auch bei Erwärmung zuerst. Etwas widerstandsfähiger ist Ceriactis aurantiaca. Die beiden Varie- täten von Anthea cereus zeigen denselben Unterschied in der Empfind- lichkeit bei Erwärmung wie beim Verderben des Wassers, d. h. A. cer. var. piumosa ist weniger zählebig als A. cer. var. smaragdina. Bei der letzteren Varietät tritt auch die Wärmeerregung gewöhnlich etwas später ein als bei der ersteren. Cerianthus memhranaceus stirbt etwa bei dem- selben Wärmegrade wie die beiden Anthea- Varietäten. Aiptasia dia- pliana kann gewöhnlich (die einzelnen Exemplare gerade dieser Art verhalten sich merkwürdig verschieden) mehr Hitze ertragen als die Antheen. Bei Weitem die größte Widerstandsfähigkeit besitzt aber Actinia mesemhryanthemum. die auch beim Verderben des Wassers sich weit zählebiger als die übrigen Actinien erwiesen hat. Alle algenführenden Actinien stimmten in ihrem Verhalten bei Er- wärmung darin überein. dass sie zahlreiche gelbe Zellen auswarfen. Wenn Antheen oder Aiptasien längere Zeit auf 30«, oder für kürzere Zeit auf 350 erwärmt waren , so erschienen sie am Ende des Versuches stets blasser und weniger braun als vor der Erwärmung. In ihrer Um- gebung fanden sich aber stets unregelmäßige braune Klumpen von Zooxanthellen oder Schleimfetzen , die durch zahllose gelbe Zellen bräunlich gefärbt waren. Die ausgeworfenen gelben Zellen waren stets noch vollkommen entwicklungsfähig und assimilirten bei weiterer Be- lichtung. Tödtet man Antheen oder Aiptasien dadurch, dass man sie einige Stunden auf 35" erwärmt, so bleiben ihre gelben Zellen doch am Leben. Auch in der zerfallenden Actinie leben sie noch weiter und gehen erst zu Grunde, wenn das Wasser durch das Verfaulen des Thieres stark verdorben ist. Man kann sie am Leben erhalten , wenn man die braunen Klumpen herausnimmt und in filtrirtem Wasser 1 Anscheinend erfolgt der Hungertod der Actinien auch in der gleichen oder in sehr ähnlicher Reihenfolge. Natürlich darf man nur die algenfreien Exem- plare der Antheen, Aiptasien etc. vergleichen mit den stets algenfreien Species Cerianthus und Actinia mesemhryanthemum. 286 K. Brandt weiter züchtet. Längeres Erwärmen auf 35"^ schadet also den gelben Zellen nichts. Geddes (76, p. 386) sucht endlich noch auf Grund seiner irrthüm- lichen Behauptung, dass Radiolarien und andere Phytozoen durch über- mäßige Sauerstoffproduction getödtet werden können . eine Erklärung dafür zu geben, dass Radiolarien früh Morgens die Oberfläche des Meeres verlassen und in die Tiefe sinken. Nach seiner Meinung senken sich die Radiolarien in größere Tiefen , um zu schneller Sauerstoffpro- duction seitens ihrer gelben Zellen vorzubeugen. Zugleich sollten auch durch die in den gelben Zellen gebildeten Stärkemassen die Radiolarien an specifischem Gewicht zunehmen und in die Tiefe gezogen werden. Woher er die Ansicht hat, dass die Radiolarien sich Morgens früh in die Tiefe zurückziehen, sagt er nicht. Weder Jon. Müller, nochHAECKEL, noch R. Hertwig geben irgend wo an, dass Radiolarien das Licht fliehen. Jon. Müller sagt im Gegentheil (11), dass sie in der Gegend von Nizza »bei ruhiger See zu jeder Zeit reichlich gefischt werden«. Haeckel's Beobachtungen über die Lebensweise der Radiolarien sind die genauesten und gründlichsten, welche bis jetzt über diesen Gegen- stand vorliegen. Er sagt (15, p. 169): »Die meisten Radiolarien fängt man bei ganz ruhigem, klarem, nicht zu hellem und zu warmem Wetter, wenn der Meeresspiegel recht glatt und wellenlos und die Masse der pelagischen Thiere , die daselbst ihr Spiel treiben , nicht zu groß ist. Die große Empfindlichkeit ge^en Wellenbewegung theilen die Radio- larien mit vielen anderen pelagischen Geschöpfen : ja sie scheinen die- selbe in erhöhtem Grade zu besitzen, da sie schon bei mäßigem Wellen- schlage in die Tiefe sinken, wenn die größeren Thiere noch an der Oberfläche verweilen.« Außer jener kurzen Erwähnung des »hellen Wetters« findet sich in dem ganzen Abschnitt nicht eine Andeutung über den Einfluss des Lichtes auf die Vertheilung der Radiolarien. Eben so wenig konnte ich in den Arbeiten von R. Hertwig (35, 44) etwas fin- den, was Geddes zum Anhaltspunkt für seine Behauptung hätte nehmen können. Die Hauptfactoren für das Auf- und Niedersteigen der pela- gischen Thiere , die Temperatur und die Bewegung des Wassers lässt er außer Acht. Nach ausgedehnten eigenen Beobachtungen kann ich behaupten, dass sich Radiolarien ^ nahe der Wasseroberfläche finden, wenn das Wasser hinreichend kühl und wenig bewegt ist. Vom Herbst • Es handelt sich hier zunächst nur um die makroskopischen Formen der Sphaerozoiden und Colliden. Morphol. und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 287 bis zum Frühjahr kann man bei günstiger Windrichtung zu jederTages- und Nachtzeit zahllose Radiolarien im Golfe treffen. Vom September an findet man auch zur Mittagszeit und, wie Dr. C. Chun mir bestätigen kann, bei grellstem Sonnenlicht Tausende von Collozoen an der Meeres- oberfläche. Ich habe niemals bemerken können, dass die Radiolarien das Licht gemieden hätten. Dass sich im Hochsommer keine Collozoen finden, hat wohl in der starken Erwärmung des Wassers seinen Grund. Im August erreicht die Meeresoberfläche des Golfes, wie Semmola^ neuerdings gezeigt hat, eine Temperatur von 27, 3^. Aber auch in dieser Jahreszeit wird das von Geddes behauptete Phänomen kaum statt- finden, wenigstens konnte ich während mehrerer Nachtfahrten keine Collozoen finden. Die Abkühlung, welche das Meer während der Nacht erfährt, ist auch so geringe, dass die Oberfläche den Collozoen noch zu warm sein würde. Nach dem Erscheinen der Arbeit von Geddes sind übrigens noch von zwei Autoren Angaben über das Vorkommen von Radiolarien ge- macht worden. In seiner Publication «Über die pelagische Flora und Fauna« sagt Th. Fuchs (p. 4): »Selbst bei vollkommener Windstille und vollkommen ruhiger See findet man bei Tage die pelagische Fauna verhältnismäßig arm und im Wesentlichen nur aus Radio- larien, Quallen, Salpen und einigen kleinen Crustaceen zusammen- gesetzt.« MosELEY (82, p. 560) drückt sich noch sehr viel bestimmter aus : »Certain pelagic animals, however, geem not to mind the sunlight. Radiolarians öiay be seen at the surface when it is calm, in the full giare of the sun, and so may Velellas and Janthinas; indeed these latter and some others cannot leave the surface. Some Cteno- phora, especially Eucharis^ according to Chun, seem rather to like the sun.« Übrigens habe ich mich nicht mit den Beobachtungen allein be- gnügt, sondern auch noch einige Experimente über das Verhalten der Radiolarien bei Belichtung, Erwärmung und Bewegung des Wassers angestellt. Dass Radiolarien gegen Erschütterungen sehr empfindlich sind, kann man leicht feststellen. Man braucht nur eine Anzahl von Collozoen in ein Gefäß mit Meerwasser zu bringen und frisches Wasser oder auch Luft zuzuleiten. Selbst wenn das Wasser tropfenweise 1 Sbmmola , Sulla Temperatura delle Acque del Golfo di Napoli al variar delle Stagioni. (Atti del R. Istituto d'Incorggiamento, l.Vol. N. 9. 1881.) 2 Nach Semmola beträgt die Teiuperaturdifferenz 0,2 bis höchstens 1" C. (Sulla Variazione diurna di Temp;ratura delle Acque del Golfo di Napoli. 1882. Jan.) Mittheilungen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. IV. 19 288 K. Brandt zufließt oder die Luft in sehr kleinen Bläschen zugeführt wird, so wir- ken diese beständigen Erschütterungen doch so stark, dass die Radio- larien sich in einigen Stunden zu Boden senken. Bei äußerst geringen, aber stetigen Erschütterungen halten sie es auch wohl einen oder zwei Tage lang an der Oberfläche aus, doch uiemals so lange wie CoUozoen, welche gar nicht erschüttert werden, sonst aber unter genau denselben Bedingungen sich befinden. In ähnlicher Weise wie Bewegung wirkt auch Erwärmung des Wassers als starker Reiz auf die Collozoen. Erwärmt man Radiolarien im Sonnenlichte oder auf dem Wasserbade langsam bis etwa SO»^, so senken sie sich zu Boden, während nicht erwärmte Radiolarien bei sonst gleichen Bedingungen an der Oberfläche bleiben. Wenn man aber directes Sonnenlicht einwirken lässt, so erhält man gar keine Reaction, sobald man nur jede Erschütterung und Erwärmung des Wassers vermeidet. Man kann Collozoen stundenlang der Einwirkung grellsten Sonnenlichtes aussetzen, wenn man das Versuchsgefäß in stark strömendem Wasser fortwährend kühlt. Stärke bildet sich genug in ihnen, eben so findet eine reichliche Sauerstofifentwicklung statt, trotzdem zeigen sie weder eine Spur von Missbehagen, noch sinken sie unter. Neapel, December 1882. Litteratiirverzeichnis K 1824. Bory de St. Vincent, Eucyclop. méthod. Zoologie (citirt von G. John- STON, A Histoiy of British Sponges. 1842. p. 146 Anm.). 1840. J. Hogg, Ou the Action of Light upon the Colouv of the River Spenge. — Mag. Niit. Hist. by Charlesworth. N. S. Vol. 4. p. 259. 1851. Max Schnitze, Beiträge zur Naturgeschichte der Turbellarien. Greifs- wald 1851. p. 16—19. — Ferd. Cohn, Beiträge zur Entwickluni;sgeschichte der Infusorien. — Zeitschr. f. wiss. Zool. III. p. 264. 1 Die Übersicht enthält die Arbeiten, welche die Kenntnis von den in Thieren lebenden Algen erweitert haben. Anspruch auf Vollständigkeit kann die Liste nicht machen. Außerdem war es nicht in allen Füllen möglich, die aufgezählten Schrif- ten genau chronologisch zu ordnen. Morphol. und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 289 1851. Th. H. Huxley, lipon Thalassicolla, a new Zoophyte. Zoolog. Notes and Observat. made on board H. M. S. Rattlesnake. N. III. — Ann. Mag. Nat. 2. Ser. Vol. 8. p. 433—442. 1852. O. Schmidt, Neue Rhabdocoelen aus dem nordischen u. adriatischen Meere. — Sitzb. math. nat. Cl. Akad. Wiss. Wien. Bd. 9. p. 490—507. 1854. C. Vogt, Sur les Siphonophores de la Mer de Nice. — Mém. de l'Instit. Nat. Genevois. T. 1. — Max Sehultze, Bericht über einige im Herbst 1853 an der Küste des Mitteliueeres angestellte zootomische Untersuchungen. — Verh. phys.- med. Ges. Würzburg. Bd. 4. p. 222—224. — Max Sehultze, Über den Organismus der Polythalamien. Leipzig 1854. p. 26. 27. 1855. Will. Carpenter, Researches on the Foraminifera. Parti. 1855. p. 212. PI. IV. Fig. '.i, 11. — Philosophical Transaetions. 1859. Joh. Müller, Über die Thalassicollen , Polycystinen und Acanthome- tren des Mittelmeeres. — Physikal. Abh. Akad. Wiss. Berlin. 1858. p. 5. 6. — Carter, On the Identity in Structure and Composition of the so-called Seed-like Body of Spongilla with the Winter-egg of the Bryozoa; and the presence of Starch-granules in each. — Ann. Mag. Nat. Hist. 3. Ser. Vol. III. p. 331. Taf 8. — N. Lieberkühn, Neue Beiträge zur Anatomie der Spongien. — Arch. f. Anat. u. Physiol. 1859. p. 367 u. p. 518. 1861. Ed. Claparède, Recherches anatomiques sur les Annelides, Turbella- riés, Opalines et Gregarines observés dans les Hebrides.^ — Mém. Soc. Phys. Genève. T. 16. p. 59. PL 6. Fig. 6. 1862. E. Haeckel, Die Radiolarien. Eine Monographie. Berlin 1862. 1863. N". Lieberkühn, Über Bewegungserscheinungen bei den Schwämmen. — Arch. f. Anat. u. Physiol. 1863. p, 722. 1864. Welcker, Abhdl. d. naturf. Ges. Halle. Bd. 9. 1866. Stuart, Über Ooscinosphaera ciliosa, eine neue Radiolarie. — Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 16. p. 330. Taf. 18. 1867. E. Selenka, Über einige neue Schwämme aus der Südsee. — Zeitschr. f wiss. Zool. Bd. 17. p. 566. 1869. Carter, Descriptive Account of four Subspherous Sponges Arabian and British , with General Observations. — Ann. Mag Nat. Hist. 4. S. Bd. 4. p. 4, 7. — E. Greeff, Verhdl. d. naturh. Ver. Rheinlande u. Westphalen und: Sitzb. niederrhein. Ges. f. Nat.- u. Heilkunde. Bonn 1869. — E. Greefif, Über Radiolarien und Radiolarien-artige Rhizopoden des süßen Wassers, 1. Art. — Arch. f. mikr. Anat. Bd. 5. p. 473. 1870. Neil, Zoolog. Garten. Bd. 11. p. 173. — Archer, Journ. micr. sc. 1870. p. 307 (cf. Leuckart's Berichte im Arch. f. Naturg. 38. Jahrg. 1872. II. p. 343). — A. Schneider, Zur Kenntnis der Radiolarien . — Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 21. p 505. — E. Haeckel, Beiträge zur Piastidentheorie : 5. Amylum in den gelben Zellen der Radiolarien. — Jen. Zeitschr. Bd. 5. p. 519. (Separat in »Studien über Moneren«.) 19» 290 K. Brandt W. Dönitz, Beobachtungen über Radiolarien. — Arch. f. Anat. u. Physiol. 1871. p. 74. Carter, Parasites of the Sponges. — Ann. Mag. Nat. Eist. 4. S. Vol. 8. p. 330. Cienkowski, Über Schwärmerbildung bei Radiolarien. — Arch. f. mikr. Anat. Bd. 7. p. 379. N. Kleinenberg, Hydra. Eine anat.-entwickl. Untersuch. Leipzig 1872. p. 4, 38, 39. Eay Lankester, The Mode of Occurrence of Chlorophyll in Spongilla. — Quart. Journ. Micr. Sc. Vol. 14. p. 400. E. Greeff , Über Radiolarien und Radiolarien-artige Rhizopoden des süßen Wassers, 2. Art. — Arch. f. mikr. Anat. Bd. 11. p. 5. H. C. Sorby, On the Chromatological Relations of Spongilla fluviati- lis. — Quart. Journ. Micr. Sc. Vol. 15. p. 47—52. A. u. G. de Negri, Berichte d. ehem. Ges. Jahrg. 9. p. 84. E. Hertwig, Zur Histologie der Radiolarien. Leipzig 1876. p. 17 — 19, E. Selenka, Zur Entwicklung der Holothurien. — Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 27. p. 164. Taf. 9 u. 10. H. N. Moseley, On the Colouring Matters of various Animals, especi- ally of Deap-Sea. — Quart. Journ. Micr. Sc. Vol. 17. p. 1. A. von Heider, Sagartia troglodytes. Ein Beitrag zur Anatomie der Actinien. — Sitzb. k. Akad. Wiss. Wien. Bd. 75. E. Hertwig, Über Leptodiscus medusoides, eine neue den Noctilucen verwandte Flagellate. — Jen. Zeitschr. Bd. 11. p. 318. F. V. Stein, Der Organismus der Flagellaten. I.Hälfte. Leipzig 1878. Carter, Parasites of the Spongida. — Ann. Mag. Nat. Hist. 5. S. Vol. 2. p. 162. C. Keller, Über den Bau von Reniera semitubulosa. — Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 30. p. 572. Patrik Geddes , Sur la fonction de la chlorophylle avec las Planaires vertes. — Compt. rend. T. 87. p. 1005. E. Hertwig, Der Organismus der Radiolarien. — Jen. Denkschr. IL 3. p. 129, 12, 27 u. s.w. P. E. Schulze, Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der Spongien. VL Mitth. — Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 32. p. 147. P. E. Schulze, Untersuchungen etc. VIII. Mitth. — Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 33. p. 25. Carter, Contributions to our Knowledge of the Spongida. — Ann. Mag. Nat. Bist. 5. Ser. III. p. 344. Oscar u. Eichard Hertwig, Die Actinien. — Studien zur Blättertheo- rie. Jena. p. 39—44. Eay Lankester, Chlorophyll in Turbellarian Worms and other Ani- mals. — Quart. Journ. Micr. Sc. N. S. Vol. 19. p. 434—437. H. N. Moseley, Notes by a Naturalist on the »Challenger«. London, 1879. p. 293. Jos. Leidy, Fresh-Water Rhizopods of North-America. — Report U. S. Geolog. Survey of the Territories. Vol. XII. Washington. P. Geddes , Sur la Chlorophylle animale et la fonction des Planaires vertes. — Arch. de Zool. expérim. et generale. T. 8 (1879—80). p. 51. 27. 1871 28. — 29. — 30. 1872. 31. 1874. 32. 1875 33. — 34. 1876. 35. — 36. — 37. 1877. 38. — 39. — 40. 1878. 41. — 42. — 43. — 44. 1879. 45. — 46. AH — 4 1 . 48. — 49. — 50. — 51. — 52. 1880. Morphol. und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 20 1 53. 1880. C. Chun, Die Ctenophoren des Golfes von Neapel und der angrenzen- den Meeresabschnitte. — Fauna u. Flora d. Golfes von Neapel. l.Monogr. Leipzig 1880. p. 192 u. 242. 54. _ p. w. Krukenberg, Über den Gaswechsel bei Fischen u. Wirbellosen. — Vergi. -physiol. Stud. I, 1. Heidelberg 1880. p. 167. 55. F. W. Krukenberg , Über thierische Farbstoffe und deren physiolo- gische Bedeutung. — Vergi. -physiol. Stud. I, 2. Heidelberg 1880. p. 65. 56. — C. Semper, Die natürlichen Existenzbedingungen der Thiere. Leipzig 1880. L p. 86— 90, 108, 221, 294. 57. — P. Geddes, Observations sur la fluide perivisceral des oursins. — Arch. de Zool. expér. et gén. Vol. 8 (1879—80). p. 483. Fl. 38. 58. — F. W. Krukenberg, Vergi. -physiol. Beiträge zur Kenntnis der Re- spirationsvorgänge bei wirbellosen Thieren. — Vergi. -physiol. Stud. I, 3. Heidelberg 1880. p. 98 u. 111. 59. — O. Bütschli, Protozoa. — Bronn's Klassen u. Ordn. d. Thierreichs. Bd. 1. 2.-5. Lief. p. 102—105 (1880), 8. 9. Lief. p. 279—280 (1881). 60. — Marshall, Untersuchungen über Dysideiden u. Phoriospongien. — Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 35. p. 111. 61. 1881. Otto Hamann, Die Mundarme der Rhizostomeen und ihre Anhangs- organe. — Jen. Zeitschr. f. Naturw. Bd. 15, N. F. Bd. 8. p. 19—21. 62. — K. Brandt, Untersuchungen an Radiolarien. — Monatsber. k. Akad. Wiss. Berlin 21. April 1881. p. 396— 400. 63. — Th. W. Engelmann, Neue Methode der Untersuchung der Sauerstoff- ausscheidung pflanzlicher und thierischer Organismen. — Bot. Zeitg. Jahrg. 39. 15. Juli 1881. 64. — F. W. Krukenberg, Das Antheagrün. — Vergi. -physiol. Stud. I, 5. Heidelberg 1881. p. 38. 65. — K.Brandt, Über das Zusammenleben von Thieren u. Algen. — Verhdl. Physiol. Ges. Berlin 1881 11. Nov. p. 22. und: Sitzb. Ges. naturf. Fr. Berlin 1881 Nov. 66. — A. V. Heider, Die Gattung Cladocora Ehrbg. — Sitzb. k. Akad. Wiss. Wien. Bd. 84. 1881 Dee. 67 . 1882. Géza Entz, Über die Natur der Chlorophyllkörperchen niederer Thiere . (Übersetzung einer ungarischen Publication vom Februar 1876.) — Biol. Centralbl. L Nr. 21. p. 646. (20. Jan. 1882.) 68. — P. Geddes, Further researches on Animals containing Chlorophyll. — Nature. Vol. 25. Nr. 639 (26. Jan. 1882). p. 303—305. 69. — P. Geddes, Researches ou Animals containing Chlorophyll. — Nature. Vol. 25, Nr. 642 (16. Febr. 1882). p. 361—362. 70. — Perceval Wright. (Anhang zum Artikel von Geddes.) — Nature. Vol. 25. Nr. 642. p. 362. 71. — B. V. Wittroek, Föredrag vid Vetenskaps-Akademiens Högtidsdag. 31. Mars 1882. Stockholm. 72. — K. Brandt, Über die morphologische u. physiologische Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. — Arch. f. Anat. u. Physiol., Abth. f. Phy- siologie. 1882 April, p. 125—151. 292 K. Brandt 73. 1882. Kay Lankester , On the Chlorophyll-Corpuscles and Amyloid-Depo- sits of Spongilla and Hydra. — Quart. Journ. Micr. Sc. 1882. April, p. 229-254. 74. — P.W. Krukenberg, Über das Bonellein und seine Derivate. — Vergi. - physiol. Stud. II, 2. Heidelberg 1882. p. 70. 75. — Otto Hamann, Der Organismus der Hydroidpolypen. — Jen. Zeitschr. f. Naturw. Bd. 15, N. F. 8. p. 13. 76. — P. Geddes, On the Nature and Functions of the »Yellow Cells« of Ra- diolarians andCoelenterates. — Proceed. Roy. Soc. Edinburgh 16. Jan. 1882. Mit Postscript vom 21. April, p. 377—396. 77. — O. Bütschli, Protozoa. — Bronn's Klassen und Ordnungen des Thier- reichs. Bd. 1. Lief. 10—13. 1882. p. 419, 420 u. p. 456—462. 78. — J. Byder, Notes on the breeding, food and green color of the Oyster. — Bull. U. St. Fish Commission. 81. p. 410—415. Juli 1882. 79. — Georg Klebs, Über Symbiose ungleichartiger Organismen. — Biol. Centralbl. Bd. 2. Nr. 10—13. (Juli— Sept.) 80. — C. P. Jickeli, Über Hydra. — Zool. Anzeiger. 5. Jahrgang. Nr. 121. p. 491. (25. Sept.) 81. — Géza Entz, Das Consortialverhältnis von Algen und Thieren. — Biol. Centralbl. Bd. 2. Nr. 15. p. 451. (1. Oct.) 82. — H. N. Moseley, Pelagic Life. — Nature. Vol. 26. Nr. 675. p. 559— 564. (5. Oct.) 83. — P. W. Krukenberg, Beiträge zur Kenntnis der Actinienfarbstoffe. — Vergi. -physiol. Stud. II, 3. p. 72. 84. — O. Hamann, Zur Entstehung und Entwicklung der grünen Zellen bei Hydra. — Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 37. 3. Heft. p. 457. (1. Nov.) 85. — Th. W. Engelmann , Über Licht- und Farbenperception niederster Organismen. — Pflüger's Arch. f. Physiol. Bd. 29. p. 387 (3. Nov.) und in: Onderzoekingen Physiol. Laborat. Utrecht. 3. R. Bd. 7. Aflev 2. p. 234. 86. — Kay Lankester , The Chlorophyll Corpuscles of Hydra. — Nature. Vol. 27. Nr. 682. p. 87. (23. Nov.) 88. — L. V. GrafiF, Monographie der Turbellarien. 1 Rhabdocoelida. Leip- zig 1882. p. 75—77, 182, 226—234. Taf. 2. Fig. 12, 14. Morphol. und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 293 Nachtrag. 1 . Von einem in der vorstehenden Arbeit mitgetheilten Versuche an Anthea cereus (s. o. p. 262 — 264) konnte ich das Resultat noch nicht angeben, da die dunkel gehaltenen Exemplare beim Abschlüsse der Arbeit noch am Leben waren, obwohl sie schon seit nahezu sieben Mo- naten fasteten. Die betreffenden beiden Exemplare von Anthea cereus var. smaragdina lebten noch weitere vier bezw. sechs Wochen (im Gan- zen also 8 — 8V2 Monate) in gut filtrirtem, häufig erneuertem Wasser bei gänzlichem Lichtabschluss und ohne die geringste Nahrungszufuhr. Sie nahmen dabei bedeutend an Größe ab und starben schließlich unter ähnlichen Erscheinungen wie hungernde Aiptasien. Die belichteten Exemplare dagegen sind noch jetzt, bei Beginn des zehnten Monats, am Leben; doch haben auch sie an Größe abgenommen. Während des Versuches waren sowohl bei den belichteten als den unbelichteten Exemplaren die lebhaft violett gefärbten Tentakelspitzen immer blasser geworden und hatten nach 7 — 8 Monaten ihre Färbung gänzlich einge- büßt, so dass die Exemplare von Anthea cereus var. smaragdma denen von Anthea cereus var. piumosa vollständig glichen. Hiernach scheint es, als ob die Violettfärbung der Spitzen mit der Ernährung in Beziehung steht und nur bei animalischer Ernährungsweise vorhanden ist. Die beiden unter 3 und 6 (p. 259 und 264) mitgetheilten Ver- suche sind fortgesetzt worden und haben Folgendes ergeben : Zwei be- lichtete Exemplare von Ceriactis aurantiaca leben noch im Anfange des siebenten Monats in filtrirtem Wasser, obwohl sie während der ganzen Zeit ausschließlich auf die Ernährung durch ihre Symbionten ange- wiesen waren. Von den fünf belichteten Aiptasieti starben zwei im achten Monat, die drei anderen sind noch jetzt (Anfang des zehnten Monats) am Leben. Das eine dieser drei Exemplare ist klein und un- zweifelhaft reducirt, die beiden anderen aber besitzen ziemlich dieselbe Größe wie frisch gefangene Aiptasien. In neuester Zeit ist es mir auch gelungen, coloniebildende Radio- larien wochenlang in filtrirtem Wasser und bei genügendem Lichtzutritt am Leben zu erhalten. Zwei Exemplare von Sphaerozoum punctatum lebten 51/2 bezw. 6 Wochen in einem Glasgefäße, das bis zur Hälfte mit filtrirtem Seewasser gefüllt und dann gut verschlossen war. Um Er- schütterungen zu vermeiden, wurde das Wasser nicht, wie bei den Ver- suchen mit Actinien , durchlüftet. Nach Ablauf der angegebenen Zeit 294 K. Brandt gingen die beiden Colonien nicht etwa zu Grunde , sondern zerfielen in normale Krystallschwärmer. Sämmtliche Versuche, welche ich bisher mit algenführenden Thie- ren angestellt habe, zeigen übereinstimmend, dass die Phytozoen durch die Assimilationsthätigkeit ihrer eingemietheten Algen ernährt und vor dem Hungertode bewahrt werden können. Die allmähliche Verringe- rung der Körpermasse, welche ich bei Hydren, Antheen und Aiptasien beobachtete, wenn dieselben ausschließlich auf die Ernährung seitens ihrer Algen angewiesen waren , scheint aber darauf hinzuweisen, dass diese Thiere nicht d au er nd auf jede Fleischuahrung verzichten können. 2. Es ist mir bisher noch nicht gelungen, zu entscheiden, ob der in Cilioflagellaten vorkommende diatominartige Farbstoff endo- gener oder parasitärer Natur ist. Aus den neueren Untersuchungen von Warming und besonders auch von Bergh ^ geht hervor , dass in mem- branführenden Cilioflagellaten niemals irgend welche der Verdauung unterworfene Fremdkörper, wohl aber meist ein diatominartiger und ein chlorophyllartiger Farbstoff vorkommen , vermöge deren sich die Cilio- flagellaten in rein vegetabilischer Weise ernähren. Diejenigen Species , welche keinen chlorophylloiden Farbstoff enthalten , ernähren sich, wie Bergh (1. c.i sehr wahrscheinlich gemacht hat, in sapro- phytischer Weise. Dass der gelbe diatominartige Farbstoff ein chlo- rophylloider ist, geht schon zur Genüge aus dem von Bergh gelieferten Nachweise von Amylum , das in chlorophyllfreien Formen stets fehlt, hervor. Ich konnte außerdem bei Ceratium mit Hilfe des Engelmann- schen Bacterienverfahrens die Sauerstoffentwicklung feststellen. Die grünen Körper der Ceratien sind wohl sicher » Fseudochloro- phyllkörper«, denn sie kommen bei den verschiedenen Exemplaren in sehr verschiedener Menge vor und fehlen den Ceratien des Golfes von Neapel gänzlich. Für die endogene und gegen die parasitäre Natur des gelben Farbstoffes scheint die Angabe von Bergh, dass in gewissen Species von Ceratium^ Protoceratium , Peridinium etc. stets Diatomin vorkommt, zu sprechen. Man braucht aber, um die geringe Beweis- kräftigkeit dieses Grundes zu zeigen, nur an die Radiolarien zu erinnern, bei denen gelbe Zellen so regelmäßig vorkommen, dass man sie lange für einen integrirenden Bestandtheil des thierischen Organismus ansah, ja sogar aus ihrem Vorhandensein auf die Radiolariennatur eines 1 R. S. Bergh, Der Organismus der Cilioflagellaten. Morphol. Jahrb. Bd. 1881. p. 177—286. Morphol. und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 295 zweifelhaften Organismus schließen zu können glaubte. Die endogene Natur der gelben Farbstoffmassen wird ganz besonders dadurch sehr zweifelhaft, dass nach den Angaben von Bergh einige Species von Dinophysis^ Proto per idinium und Peridinium stets reichlich mit Diato- min versehen sind, andere Arten derselben Gattungen dagegen gar kei- nen assimilirenden Farbstoff besitzen. Der Verdacht, dass es sich hier um eingewanderte gelbe Zellen handelt, wird noch erheblich vermehrt durch die Thatsache, dass bei Ceratien des Golfes von Neapel [C. tripos und C. fusus) die Form und die Vertheilung der gelben Farbstofifkörper auffallend verschieden ist. Bisher konnte ich aber weder mit Sicherheit Kerne in den einzelnen Farbstoffmassen nachweisen, noch gelangen mir die Versuche , die Farbstoffmassen nach dem Absterben der Ceratien weiter zu cultiviren. Ich muss daher leider die Frage nach der Natur der gelben Farbstoffmassen von Cilioflagellaten offen lassen. Sollten sich bei weiterer Untersuchung die gelben Körper als gelbe Zellen erweisen , so würden die Cilioflagellaten ein besonders schönes Beispiel für die innige Beziehung zwischen Algen und Thieren liefern. Wenn es aber gelänge zu beweisen , dass die gelben Farbstoffkörper von Ceratien etc. selbst erzeugt sind, so würden die bereits vorliegen- den Gründe für die Algennatur der Cilioflagellaten noch einen erheb- lichen Zuwachs erfahren. Vorläufig sprechen schon die chemische Be- schaffenheit und der Bau der Membran sehr dafür, dass die gepanzerten Cilioflagellaten den Algen näher stehen , als den echten Infusorien. Warming und Bergh (1. c.) haben gezeigt, dass die Membran aus Cel- lulose besteht. Ich kann bestätigen , dass der Panzer von Ceratien bei Behandlung mit Jod und Schwefelsäure violett oder blau gefärbt wird. Es ist aber noch nicht festgestellt, ob die Cellulose als primäre Aus- scheidung der Protoplasmaoberfläche auftritt oder ob sie s e c u n d ä r in eine bereits vorhandene Membran aus irgend einer anderen Substanz eingelagert wird. Nur im ersteren Falle würde das Vorhandensein einer Celluloseschale gegen die thierische Natur der Cilioflagellaten sprechen. Die Membran der Cilioflagellaten zeigt aber außerdem noch eine über- raschende Ähnlichkeit mit den Schalen von Diatomeen. Sie besteht nämlich wie bei diesen aus zwei schachteiförmig über ein- ander greifenden Hälften. Die Membran der Cilioflagellaten unterscheidet sich allerdings von den Schalen der Diatomeen dadurch, dass die beiden Hälften mehr oder weniger ungleich und mit einem ge- meinsamen Ausschnitt (Mundspalte) versehen sind, und dass die Tren- nungslinie der beiden Schalenhälften nicht geradlinig , sondern spiral- förmig ist. Das schachtelformige Übereinaudergreifen , das ich durch 296 K. Brandt vorsichtiges Zerdrücken von Ceratium tripos mit voller Bestimmtheit constatiren konnte, erscheint mir aber diesen geringfügigen Unter- schieden gegenüber so schwerwiegend, dass ich eine nähere Beziehung der gepanzerten Cilioflagellaten zu den Algen für wahrscheinlich halten möchte. Die Ähnlichkeit mit Diatomeen wird noch vermehrt durch die Neigung der Cilioflagellaten, sich zu linearen Ketten an einander zu reihen. Murray i und Pouchet^ haben kürzlich bereits auf diese Kettenbildung aufmerksam gemacht und constatirt, dass die Individuen der Ketten weder Geißel noch Wimpern besitzen. Nach Pouchet kommt die Kettenbildung dadurch zu Stande, dass das aborale, hintere Hörn abbricht und am linken Rande der ventralen Depression des folgenden Individuum und zwar am Ende der Querfurche befestigt wird. Ich kann hinzufügen, dass die vordere, mit zwei Hörnern versehene Schalen- hälfte an der von Pouchet angegebenen Stelle einen Ring besitzt, der durch leistenförmige, an den Rändern ringförmig zusammenschließende Verdickungen der ventralen und der dorsalen Schalenseite gebildet wird. Dieser Ring ist gerade weit genug, um das Hinterhorn eines anderen Individuum aufzunehmen. 3. Im Vorstehenden theilte ich (p. 232) mit, dass man in Vertretern der Familie der Desmacidoniden bisher nur Stärke, nicht aber Algen gefunden habe. Dabei hob ich jedoch hervor , dass man aus den bisher vorliegenden , meist beiläufig gemachten Mittheilungen anderer Forscher keineswegs etwa schließen dürfe, dass die in Myxilla nachge- wiesene Stärke von dem Schwämme selbst producirt sei. Neuere Unter- suchungen an Myxillen haben ergeben, dass das Vorkommen von Stärke in diesen Schwämmen durch das gleichzeitige Vorhandensein violetter bis rothbrauner Algen sehr einfach erklärt wird. In einer bisher noch nicht beschriebenen Art von Myxilla, welche mir Herr Dr. Vosmaer zur näheren Untersuchung überließ, fanden sich in der Rindenschicht, dicht unter der Oberfläche, violette Algen, bei welchen sich mittels der Engel- MANN'schen Bacterienmethode die Ausscheidung von Sauerstoif und da- mit die Gegenwart eines chlorophylloiden Farbstoffes nachweisen ließ. Die blassviolette , durch die Algen bedingte Färbung fand sich nur an denjenigen Stellen der sonst grauen Schwamraoberfläche , welche am meisten dem Lichte ausgesetzt waren. Ein Exemplar, das aus 15 m 1 John Murray, Exploration of the Faroe Channel. — Proc. Roy. Soc. Edin- burgh 1881—82. p. 18. 2 Pouchet, Sur revolution des Péridiniens etc. Compt. rend. T. 9.5. 1882. p. 794. ö Morphol. und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieien. 297 Tiefe herauf befördert war, enthielt sehr viel mehr Algeu als ein anderes aus 35 m Tiefe. Die Algen sind kuglig, besitzen einen Durch- messer von 0.02 — 0,023 mm und sind bräunlichroth bis violett gefärbt. Der Farbstoff findet sich vorwiegend unter der sehr deutlichen Zell- membran. Der ganze Inhalt erscheint fein granulirt und enthält oft zahlreiche Vacuolen. Die von F.E. Schulze (46) in Hircinia variahilis gefundenen violettbraunen Algen sind vielleicht mehr denen von Myzilla ähnlich, als den echten Zooxanthellen, welche ich in Hircinia variahilis gefunden habe. Möglicherweise war ich also im Unrecht, wenn ich oben (p. 223) die von mir in Hircinia gefundenen gelbbraunen Algeu für übereinstimmend mit den violettbraunen kugligen Körpern, welche Schulze in denselben Schwämmen beobachtet hat, ansah. 4. In einer russischen Abhandlung über niedere Organismen aus dem weißen Meere * bildet Cienkowski in Figur 36 und 37 einen Fla- gellaten-artigen Organismus ab, welcher im Wesentlichen mit den oben erwähnten Schwärmzuständeu von gelben Zellen (s. o. p. 241 ; Fig. 19, 20) übereinstimmt. Die Einkerbung und das Vorhandensein zweier Geißeln am vorderen Ende des ovalen Körpers, so wie der Besitz gelb- braunen Farbstoffes und hohler Stärkekörner (welche Cienkowski als Scheiben mit wulstigen Rändern beschreibt) machen die von dem russi- schen Forscher im schwarzen und im weißen Meere häufig beobachteten Flagellaten den von mir im Golfe von Neapel gefundenen Formen sehr ähnlich. Cienkowski stellt diesen Organismus unter dem Namen Exuviaella marina Cnk. zu den Flagellaten , erwähnt die häufig vor- kommenden Häutungsprocesse, bringt jedoch seine Exuviaella nicht mit den gelben Zellen in Beziehung. — Weitere Untersuchungen werden zu zeigen haben , ob die Exuviaellen und Zooxanthellen nicht vielleicht Schwärmzustände von bereits bekannten Algen darstellen, was man bei ihrer außerordentlichen Häufigkeit fast erwarten sollte , oder ob sie mit Woronin's Chromophyton zusammen eine besondere Gruppe von Fla- gellaten neben den braunen Algen bilden. Wie mir Herr Dr. G. Ber- thold freundlichst mittheilte , ist das Letztere in so fern wahrschein- licher, als bei den Zoosporen der Melanophyceen die beiden Geißeln ausnahmslos seitlich inserirt sind und eine ungleiche Länge besitzen. 1 Cienkowski, Bericht über die Excursion nach dem weißen Meere 1S80. Arbeiten Petersb. Naturf. Ges. Bd. 12. 1881. (Russ.) 298 K- Brandt 5. In Betreff des Vorkommens von gelbgrünen, braunen und rothen Algen in Thieren kann ich die in neuester Zeit besonders von Ber- thold 1 und Engelmann ^ mitgetheilten Forschungsergebnisse über die Vertheilung der Algen vollkommen bestätigen. Berthold zeigte, dass in der Nähe der Meeresoberfläche vorwiegend grüne und blaugrüne Arten, in einiger Tiefe besonders gelbe und braune Algen, in größeren Tiefen ausschließlich rothe Formen vorkommen. Engelmann ist der Ansicht, dass diese Erscheinung nicht allein in der Verminderung der Intensität, sondern auch in der Veränderung der Qualität des Lichtes ihren Grund hat. Seine Versuche haben ergeben , dass für die Assimilation von grünen Zellen rothe Strahlen das Meiste leisten, während bei roth gefärbten Zellen die grünen Strahlen weitaus am energischsten assimilatorisch wirken. Da nun das Wasser schon in mäßig dicker Schicht grün bis blaugrün erscheint, so haben in einiger Tiefe die grünen und blaugrünen Strahlen eine relativ größere Energie als im ursprünglichen Lichte. Die rothen Zellen, die gerade im Grün und Blaugrün verhältnismäßig am stärksten assimiliren. können daher auch in größere Tiefen vordringen, als die gelb en und braunen , und diese in größere als die grünen Zellen, welche vorzugsweise auf die rothen Strahlen angewiesen sind. Meine Beobachtungen an den in Thieren vorkommenden Algen stehen damit durchaus in Einklang. Gelbgrüne und rein gelbe Zooxanthellen finden sich ausschließlich in Thieren der Meeresoberfläche, z. B. in Radiolarien, Siphonophoren, Rhizostomen, Globigerinen, — braune Zooxanthellen in Thieren, die in geringer Tiefe leben, Actinien etc. — und endlich rothe Algen in Schwämmen , die sich in verhältnismäßig bedeutenden Tiefen [Myxilla 15 — 35 m) finden. Neapel, 3. März 1883. 1 G. Berthold, Über die Vertheilung der Algen im Golfe von Neapel. — Mitth. Zool. Stat. Neapel. Bd. III. 1881. p. 414 u. ff. 2 Th. W. Engelmann , Farbe und Assimilation. — Onderzoek. Physiol. Laborat. Utrecht. (3.) 7. Bd. 1882. p. 227. Morphol. und physiol. Bedeutung dea Chlorophylls bei Thieren. 299 Inhaltsübersicht. I. Einleitung. II. Die gelben Zellen. 1. Deutung und Vorkommen der gelben Zellen. 2. Gründe für die parasitäre Natur der gelben Zellen. 3. Bau der gelben Zellen. 1) Zellkern. 2) Membran. 3) Farbstoff. 4) Körner (Assimilationsproducte) . 4. Speci eile Beschreibung der gelben Zellen verschiedener Thiere. 1) Gelbe Zellen von Anthea, Aiptasia, Heliactis, Gorgonia und Cladocora. 2) Gelbe Zellen von Ceriactis. 3) Gelbe Zellen von Cassiopeia. 4) Gelbe Zellen von Vorticella n. sp. 5) Gelbe Zellen von Velella und Porpita. 6) Gelbe Zellen der Radiolarien mit Ausnahme der Acanthometriden. 7) Gelbe Zellen von Zoobothrium pellucidum. 8) Gelbe Zellen von Globigerina echinoides. 9) Gelbe Zellen von Hircinia und Reniera. Nebst einem Anhange über das Vorkommen von Algen und Stärke in Schwämmen. 10) Gelbe Zellen von Sarsien und anderen Hydromedusen. 11) Gelbe Zellen von Convoluta. 12) Gelbe Zellen von Eunice gigantea. 13) Gelbe Zellen von Acanthometriden. 14) Gelbe Zellen vonParalcyonium, Echinocardium und der Larve vonHolo- thuria tubulosa. 5. Zu welcher Gruppe von Algen gehören die gelben Zellen. III. Die Pseudochlorophyllkörper. 1) Die grünen Körper von Elysia. 2) Besprechung der Einwände von Lankester und Geddes. IV. Die Symbiose von Algen und Thieren. 1. Bedeutung der Algen für die Ernährung der sie beherber- genden Thiere. 2. Die Art und Weise der Ernährung der Thiere seitens der in ihnen lebenden Algen. 3. Die Sauerstoffproduction der Phytozoen. Litteraturverzeichnis. Nachtrag. 300 K. Brandt Erklärung der Abbildungen. Tafel 19 und 20. Alle Figuren sind 1000 fach vergrößert dargestellt (außer Fig. 46—49, 90—93). — Die gelben Zellen sind immer so wiedergegeben, wie sie bei Einstellung auf die Äquatorialebene dem Beobachter erscheinen. Fig. 1 — 13. Gelbe Zellen von Anthea cereus. Fig. 1. Nach dem Leben. Fig. 2. Durch zweistündige Behandlung mit Alkohol fast vollständig entfärbt. Fig. 3. Nach Entfärbung durch Alkohol mit Jodjodkalium behandelt und schließ- lich durch Wasser (mit etwas Essigsäure) wieder möglichst vom Jod be- freit. Nur das Stärkekorn violett gefärbt. Fig. 4 — 6. Nach dreistündiger Behandlung mit Alkohol und einstündiger Ein- wirkung von Essigsäure (1 %). Fig. 7. Eine gelbe Zelle, welche zunächst wie die vorigen drei behandelt wurde und dann 1/2 Stunde in Jodjodkalium lag. Stärkekorn deutlich violett gefärbt. Fig. 8,9,10. Gelbe Zelle nach 7 stund. Behandlung mit V2 0/oiger Kalilauge. Der Farbstoff ist sehr wenig verändert. In vielen Fällen ist das gefärbte Plasma ausgetreten und in der zusammengefalteten Membran nur das Stärkekorn und die anderen Körner zurückgeblieben (Fig. 10). Fig. 1 1 . Isolirte hohle Stärkekörner. Fig. 12. Isolirte Stärkekörner nach Behandlung mit Jodjodkalium. Die Anthea, deren gelbe Zellen zur Untersuchung verwendet wurden , war nicht be- sonders belichtet worden. Fig. 13. Isolirte Stärkekörner nach Behandlung mit Jodjodkalium. Die Anthea war vor der Untersuchung drei Stunden lang dem dii'ecten Sonnenlichte exponirt. Fig. i4 — 19. Gelbe Zellen von Aiptasia diaphana. Fig. 14, 15. Drei Monate nach der Isolation aus Aiptasia. Membran stark ver- gallertet. Fig. 15: Abgeworfene Hülle neben der gelben Zelle. Fig. 16 — 19. Isolirte gelbe Zellen nach dem Leben. In Fig. 19 hat die gelbe Zelle die Form einer Schwärmspore von Phaeosporeen (?). Fig. 20. Schwärmspore einer Phaeosporee (?). Sehr ähnlich der in Fig. 19 dargestellten gelben Zelle von Aiptasia. Fig. 21 — 23. Gelbe Zellen von Cladocora caespitosa. Fig. 21. Intact. Fig. 22. Zerquetscht. Fig. 23. Isolirte Stärkekörner. Fig. 24 — 26. Gelbe Zellen von Cassiopeia borbonica. Fig. 24, 25. Nach dem Leben. Fig. 26. Zerquetscht. Morphol. und physiol. Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. 301 Fig. 27. Gelbe Zelle von Heliactis bellis, zerquetscht. Fig. 28, 29. Gelbe Zellen von Anthea cereus nach Behandlung mit Chiom- säure (V2 %) , Magdala und Alkohol. Balsampräparat. Zellkern. Fig. 30, 31. Gelbe Zellen von Ceriacti s aurantiaca. Das hohle Stärkekorn war nicht zu erkennen. Balsampräparate. Zellkern. Fig. 3ü. Nach Behandlung mit Cliromsäure, Magdala, Alkohol. Fig. 31. Nach Behandlung mit Chromsäure, Alkohol, Kleinenberg's alkohol. Hämatoxylinlösung, Alkohol. Fig. 32 — 34. Gelbe Zellen von Velella, nach dem Leben. Fig. 32, 33. Die gewöhnlich in Velella vorkommenden gelben Zellen. Fig. 34. Zwei ganz verschiedene Arten von gelben Zellen aus einer Velella. Fig. 35. Gelbe Zellen von Vorticella n. sp. (auf Agiaophenia), nach dem Leben. Fig. 36, 37. Gelbe Zellen von Globiger ina echinoides, nach dem Leben. Fig. 38 — 41. Amöboide gelbe Zellen von Faralcyonium elegans. Fig. 38—40. Nach dem Leben. Fig. 41. Mit Alkohol entfärbt und dann mit Jodjodkalium behandelt. Fig. 42 — 45. Gelbe Zellen von Hircinia variabilis. Fig. 42, 43. Nach dem Leben. Fig. 44. Mit Alkohol entfärbt. Fig. 45. Isolirtes Stärkekorn. Fig. 46, 47. Extracapsuläre Sarkode von Thalassi colla nucleata mit un- durchsichtigen Pigmentkörnern und gelben Zellen. Vergr. 300. Fig. 48, 49. Vorticella n. sp. (auf Agiaophenia) mit gelben Zellen. Peristom immer mehr oder weniger eingezogen. Vergr. 400. Fig. 50—57. Gelbe Zellen von Sphaerozoiden. Fig. 50. 51. Gelbe Zellen von Collozoum inerme, nach dem Leben. Fig. 52. Isolirte Stärkekörner derselben gelben Zellen. Fig. 53, 54. Gelbe Zellen von SphaerozouAjeapolitanum, nach dem Leben. Fig. 55, 56. Dieselben nach 1 stündiger Behandlung mit Alkohol. Fig. 57. Gelbe Zellen von Sphaer. ueap. nach Behandlung mit Alkohol und Fär- bung mit Magdala. Zellkern. Fig. 58, 59. Gelbe Zellen von Myxobrachia rhopalum (= ThalassicoUa sanguinolenta). Balsampräparat. Zellkern. Nach Behandlung mit Chrom- säure, Alkohol, Kleinenberg's Hämatoxylin, Alkohol. Fig. 60, 61. Gelbe Zellen frei im Meerwasser (Auftrieb) lebend. Fig. 62 — 73. Gelbe Zellen von Acanthometriden. Fig. 62—64. Gelbe Zellen von Acanth. elastica. Fig. 65. Gelbe Zellen von Amphilonche belenoides. Fig. 66—69. Zum Theil spindelförmige gelbe Zellen von Ac. tetracopa. Fig. 70. Gelbe Zellen von Acanth. elastica nach Behandlung mit Osmium, Beale's Carmin und Alkohol. Balsampräparat. Zellkern. 302 K. Brandt, Morph, u. phys. Bedeutung d. Chloroph.bei Thieren. Fig. 71. Gelbe Zellen von Acanth. tetracopa. Fig. 72. Stärkekörner, die in dieser gelben Zelle nach Behandlung mit verdünntem Ammoniak sichtbar wurden und sich mit Jodjodkalium färbten. Fig. 73. Kleine gelbe Zellen aus demselben Exemplar von Ac. tetracopa wie Fig. 71. Fig. 74—79. Gelbe Zellen von Convoluta Langerhansii. Fig. 74, 75. Nach dem Leben. Fig. ■ 76 — 78. Gelbe Zellen in Schnittpräparaten von Convoluten, die nach einander mit Sublimat, Pikrocarmin, Borax, Carmin , Alkohol, Paraffin, Creosot und Canadabalsam behandelt worden sind. Zellkern (erscheint gra- nuli rt) . Fig. 79. Nach Behandlung mit Jodjodkalium. Stärkekörner violett. Fig. 80 — 89. Gelbe Zellen von Eunice gigantea. Fig. 80—85. Nach dem Leben. Fig. 86 — 89. Nach Behandlung mit Jodjodkalium. Hohle Stärkekörner gefärbt. Fig. 90— 93. Grüne Körper von Elysia. — Vergr. 2000. (Mit Ölimmersion V12 von Zeiss untersucht.) Fig. 90, 91. Mit Jodjodkalium behandelt. (Unregelmäßige Stärkekörner tief gefärbt.) Fig. 92, 93. Mit Osmium und Hämatoxylin behandelt (Zellkern). Fig. 94 — 96. Amöboide gelbe Zellen von E ch in oc ardi um cor da tum. Nach dem Leben. Fig. 97. Gelbe Zellen aus der Larve von Holot huria tubulosa. Nach dem Leben. (Fig. 98—112 befindet sich neben jeder Abbildung in dem schwarzen Streifen der Tafel das zugehörige Polarisationsbild.) Fig. 98—100. Gelbe Zellen aus schwach belichteten Exemplaren von Anthea c e r e u s. (Zum Theil zerquetscht. ) Zahl der doppelbrechenden Körner gering. Fig. 101 — 103. Gelbe Zellen aus Antheen , welche 3 — 41/2 Stunden dem directen Sonnenlichte ausgesetzt waren. Zahl der doppelbrechenden Körner sehr viel bedeutender. Fig. 104. Gelbe Zellen aus einer schwach belichteten Aiptasia diaphana. Zahl der doppelbrechenden Körner gering. Fig. 105, 106. Gelbe Zellen aus Aiptasien, welche 2 — 3 Stunden dem directen Sonnenlichte ausgesetzt waren. Zahl der doppelbrechenden Körner nimmt bei Belichtung bedeutend zu. Fig. 107. Gelbe Zellen von Heliactis bellis. Fig. 108. Gelbe Zellen von C er iactis aurantiaca. Fig. 109. Gelbe Zellen von Ve le 11 a nach dreistündiger intensiver Belichtung. Fig. 110. Gelbe Zellen von Cassiopeia borbonica. Fig. 111, 112. Gelbe Zellen von Convoluta Langerhansii. Beitrag zu einer Monographie der Gattung Mar ionia, Yayss. Von Dr. R. Bergh. Mit Taf. 21. Die Tritoniaden Inlclen eine Gruppe, die gewissermaßen einen Übergang von den «Nndibranchienti mit verzweigter Leber (kladohepa- tischen) zu den mit nicht verästelter (holobepatischen) vermittelt. Sie stimmen mit den Letzteren in der (nicht verzweigten) Beschaffenheit der Leber liberein , stehen sonst aber der anderen großen Gruppe viel näher , und wie in dieser fehlen bei den Tritoniaden sowohl eine Blut- drüse als die Neben-Samenblase iSpermatocyste) . Die Familie der Tritoniaden, wie sie bisher bekannt ist, ist sehr einffjrmig und umfasst nur eine geringe Anzahl von Thieren, die in den äußeren Formverhältnissen wie im inneren Baue wenig dififerenzirt sind. Diese Thiere sind von gestreckter vierseitiger Körperform (Fig. 1 , 21 , vorn breiter, nach hinten etwas verschmälert, mit ziemlich abgeplattetem und mehr oder weniger feinkuoti gern Rücken; mit fast senkrechten, nicht nie.lrigeu Seiten ; mit ziemlich breitem Fuße. Vorn tritt der Rücken als ein schmales, halbmondförmiges Stirnsegel hervor, am Rande mit Papillen oder mit einfachen oder zusammen- gesetzten fingerförmigen Fortsätzen (Fig. 3 — 5) versehen. Am ver- dickten Außenrande des Stirnsegels eine eigenthümliche . löffelartige, den Tentakel (Fig. 3«) darstellende Bildung. Am Grunde des Stirn- segels, im Genick, die ganz eigenthümlichen , aus ihren niedrigen, röhrenförmigen Scheiden mit umgeschlagenem Rande ausstreckbaren Rhinophorien: die fast degenquastähnliche Keule derselben oben in Mittheiluugen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. IV. 20 304 R. Beixh der Mitte schief abgeplattet, am Rande mit aufsteigenden gefiederten Blättern, die Rhachis des hintersten Blattes in eine starke Papille ver- längert. An dem wenig vortretenden Rüekenrande eine größere oder geringere Anzahl von in einer Reihe hinter einander gestellten, größeren (Fig. 6) oder kleineren Kiemenbüscheln, die kurzstämmig und mehr oder vreniger baumartig (tri- oder quadripinnat) verzweigt sind. Etwa an der Mitte der (rechten) Körperseite die Analpapille, neben der- selben die Nierenpore. Der Fuß ziemlich breit, vorn gerundet, mit schwacher Randfurche , der Schwanz ist ganz kurz oder fehlt. Der Schlundkopf ist in dieser Gruppe sehr stark entwickelt, in den Formverhältnissen mit dem der Scyllaeen . besonders aber der Pleurophyllidien sehr übereinstimmend, somit auch in Bezug auf die sehr starken Mandibelu. Auch die Zunge ist sehr stark; in der Raspel immer eine starke mediane Platte und zu jeder Seite derselben eine kürzere (Caudiella, Marionia) oder längere (Tritonia) Reihe von hakenförmigen Seitenzahnplatten ; die innerste derselben aber von den anderen ganz verschieden, abgeplattet. Der Magen ist meistens un- bewaffnet, selten (Marionia) mit einem Gürtel von der Länge nach gestellten harten Platten (Fig. 23 — 28) ausgestattet. Die Leber ist ziemlich groß und bildet eine zusammenhangende kurz kegelförmige Masse, deren vorderer Theil eine Andeutung von Abschnürung von der übrigen Masse zeigt oder wirklich (Marionia) gesondert ist; von der Leber an die Athmungsorgane (noch bei den Scyllaeen) abgehende Zweige fehlen ganz und die Kiemen haben somit keine Beziehung zu der Leber. Eine Blutdrüse fehlt. Die Zwitterdrüse überzieht (wie in den Dorididen) die Leber und ist nicht (wie bei den Scyllaeen) von dieser gesondert. Die Samenblase (Sperraatotheca) ist einzeln und sehr groß. Der Penis ist unbewaffnet. Die Familie der Tritoniaden , wie sie jetzt bekannt ist', umfasst zwei oder drei generische Gruppen : erstens die eigentlichen Trito- nien. die wieder in die Tritoniae propriae (mit stark papiliirtem Stiru- rande und vielplattigen Pleurae der Raspel) und in die Candiellae (mit fingerigem Stirnrande und weniger zahlreichen Platten au den Pleurae) zerfallen; dann die Mar ioni en, und endlich gehören hierher vielleicht noch die zweifelhaften Hancockien^ von Gosse. 1 Vgl. meine nächstens erscheinende Monographie dieser Familie im XV. Heft meiner »Malacolog. Untersuchungen«. - Ph. H. Gosse , On Hancockia eudactylota. Ann. Mgz. nat. hist. 4. S. XX. 1877. p. 316—319. pl. XI. Beitrag zu einer Monographie der Gattung Marionia, Vayss. 305 Als Vayssière im Meerbusen von Marseille (1877) eine, wie er damals meinte, bisher unbekannte Form von Tritonia genauer unter- suchte, fand er dieselbe schon äußerlich von anderen Tritonien durch die Beschaffenheit des Stirn randes verschieden; derselbe war näm- lich mit dichtstehenden fingerförmigen Fortsätzen ausge- stattet, welche an dem Unterrande wieder gefingert waren. Im Gegen- satz zu dem Verhältnis bei den echten Tritonien zeigten diese Thiere ferner einen zweiten Magen oder eine Bewaffnung des hinteren Theils des Magens mit einem Glirtel von dichtstehenden harten Platten, etwa wie bei den Scyllaeen Diese neue Gruppe taufte Vayssière Marionia. Bei meiner Untersuchung anderer Tritoniaden des Mittelmeeres zeigte es sich nun aber, dass wenigstens mehrere derselben dieser selbigen Gattung angehören, während andere Tritoniaden des rothen Meeres wahrscheinlich auch hierher zu ziehen sein werden. Untenstehend folgt eine kleine monographische Behandlung dieser Gruppe. Marionia, Vayssière. A. Vayssière, Sur un nouveau genre de la fam. des Tritoniadés. Comptes rendus de Tac. des sc. LXXV. 1877. p. 299 —301. Déscript. de la Marionia Berghii. Journ. de conchyl. 3. S. XIX. 1879. p. 106-118. pi. VII. Foima corporis ut in Tritoniis propriis ; limbus frontalis digita- tus, digitis compositis numerosis. Ventriculus lamellis solidis armatus. Die untenstehenden, beschriebenen oder erwähnten »Arten« werden wahrscheinlich hierher zu stellen, zum großen Theil aber später aller Wahrscheinlichkeit nach als synonyme zusammenzuziehen sein, in der Weise, dass sie nur zwei Formen (M. quadrilatera und Blainvillea re- präsentiren . 20" 306 E. Ber^h 1. M. Blainvillea (Risso). M. Berghii, Vayss. Mare mediterr. r?2. 3. — 4. — decaphylla (Cantr.). Bull, de l'ac. des se. de Brux. II. 1835. p. 384. — Malac. mediterr. 1840. p. .51. pi. 4. fig. 3. M. mediterr. quadrilatera (Schultz) . juven. ? Tr. gibbosa, Risso. Hist. nat. de l'Eur. mérid. IV. 182G. p. 35. M. mediterr. affinis , Bgh. var. vel u. sp. M. mediterr. 5. — tethydea delle Chiaje). M. mediterr. 6. — Costae fVerany). Catalogo. 1846. p. 23. Tav. II. Fig. 7, 8. — Verany, Catal. des moli. . . . des envir. de Nice. Journ. de couch. IV. 1853. p. 386. M. mediterr. 7. — Meyeri (Verany). Zool. des Alpes marit. 1862. p. 87. M. mediterr. S. — acuminata (0. G. Costa). Stat. fis. ed. econom. dell' isola di Capri. II, 1. 1840. p. 69. Tav. V. Fig. 1 a, b. M. mediterr. 9. — elegans (Aud., [Savigny]). Déscript. de l'Egypte. T. XXII. 1827. pi. II. fig. 1. — A. ISSEL, Ma- lacol. del mar Rosso. 1869. parte quarta, p. 314. Tr. glauca, Rupp. etLeuck. Neue wirbell. Th. d. rothen Meeres. 1828. p. 16. Taf. 4. Fig. 2 a, b. Mare rubrum. 10. — cyanobranchiata, R. et L. 1. e. p. 16. Taf. 4. Fig. 3 a, b. M. rubrum. 1. M, quadrilatera (Schultz). Tritonia quadrilatera, Schultz. Philippi, En. moli. Sic. I. 1836. p.103: IL 1844. p. 75. Tab. XIX. Fig. 2. Color nothaei rubescente-brunneus vel fere scarlatinus fasciis trausversalibus irregularibus flavescente-albis brunneo-reticnlatìs, et Beitrag zu einer Monograp'hie der Gattimg Marionia, Vayss. 307 punctis albidis ubique sparsis ; margo dorsalis sicut petioli branchiarum flavescentes vel flavescente albidi ; margo frontalis sicut rhinophoria brimnescente-grisea vel fiavescentia ; branchiae rubrae. Latera corpo- ris rubescente brimnea vel scarlatinosa, punctis albidis ubique sparsis ; caput rubescens ; solea podarii (albescente-) incolor. Hab. M. mediterr. (ad Neapolim). Taf. 21. Fig. 1-20. Dieses Thier scheint erst von Hchultz (Philippi) (1836) unter- sucht und beschrieben, seitdem aber von den italienischen Fauni sten kaum beachtet worden zu sein, auch nicht von Verany, wenn die von ihm be- schriebenen Tr. Costae und Meyeri nicht hierher als Varietäten gehören sollten. In der kritik- und überhaupt ganz werthlosen Compi- lation von TiBERi 1 ist diese Art mit der Tr. Blainvillea u. a. Formen identificirt. Durch nicht unbedeutende Abweichungen in der Farben- tracht ist die Trit. decaphylla, trotz den Angaben von Cantraine wie auch von Philippi, wahrscheinlich nicht mit der Tr. tetraquetra iden- tisch, viel eher mit der Mar. Berghii von Vayssière. Die Art scheint überhaupt in der Färbung ziemlich zu variiren. Selbst habe ich das Thier nicht lebend gesehen. In der zoolo- gischen Station zu Neapel hat aber Dr. Andres mir die Freundlichkeit erzeigt, nach dem lebenden Thiere einige farbige Skizzen (Fig. 2) auf- zunehmen, auch hat Herr Merculiano eine ausgeführte Zeichnung ge- geben (Fig. 1) und Dr. P. Mayer mir freundlich einige Notizen über die Farbenvertheilung geschickt. Den Skizzen von Dr. Andres und Herrn Merculiano zufolge hat die Länge des lebenden Thieres bis gegen 8 cm betragen bei einer Breite bis 1,6 und einer Höhe bis 1 cm; die Breite des Stirnsegels 17, die Höhe der Rhinophorien 7, der Kiemen bis 4 mm. — Die Farbe des Rückens ist rothbraun oder scharlachroth , wird aber durch unregel- mäßige, gelblich-weiße, breite Querbänder unterbrochen, die (invici höherem Grade als die rothbraunen Strecken) bräunlich reticulirt sind ; die Maschen des Netzwerkes werden zum großen Theil von weißen vor- tretenden Punkten eingenommen. Der Rückenrand so wie der Stiel der Kiemen gelblich oder gelblichweiß, der Stirnrand so wie die Keule der Rhinophorien bräunlichgrau oder bräunlichgelb, die Kiemen roth. Die Seiten des Körpers und der obere Fußrand röthlichbraun oder schar- ' N. TiBERi , I molluschi nudibranchi del Mediterraneo. Bullet, della soc. malacolog. ital. VI. 1880. p. 218. 308 R- Becgh lachroth mit dichtstehenden weißen Punkten . der Kopf röthlich , die Fußsohle weißlich oder fast farblose Von dieser Art habe ich 6 (7) in Alkohol gut bewahrte Indi- viduen, die mir im Mai 1880 in der Station von Neapel gegeben waren, genauer, und zwar vier davon anatomisch untersuchen können. Den Angaben Delle Chlue's so wie der Station zufolge waren diese Thiere (in den letzten Jahren) im Golf von Neapel im Frühling ziemlich häufig gefischt worden. Die Länge des größten dieser Individuen betrug 5 cm bei einer Breite bis 11,5 und einer Höhe bis 1 ! mm, die Breite des Fußes war vorn 10.) mm, die Breite des Stirnsegels 12 bei einer Länge bis 5, die Fortsätze desselben noch dazu 1,5 mm messend, die Höhe der Rhinophorscheiden '6, die der Keule der Rhinophorien auch 3 mm, die Höhe der Kiemen bis 4,75 mm. Die übrigen Individuen variirten in Länge von 3,5 — 4,5 cm bei einer Breite bis 9 — 11 mm und einer Höhe bis 8—11 mm, die anderen Maße betrugen 7,5 — 10, 8 — 10 mit 3 — 4 und 0,75 — 1 mm; ferner 2 — 3 und 2—3 und 4 mm. — Die Farbe aller dieser Individuen war gelblich, ein wenig dunkler am Fuße und am Kücken, heller an den Körperseiten. Der Kücken war fein netzartig gezeichnet durch dichtstehende, polygonale, ungleich große, mehr gelblichweiße Fleckchen mit stärker ausgeprägtem Kande (so wie mit- unter auch dunklerer Centralpartie) . Die Fleckchen in der Mitte des Rückens seiner ganzen Länge nach größer (au dem größten Individuum einen Durchmesser bis 1 ,8 mm erreichend) ; an den Seitentheilen kleiner, am Kande noch dazu mehr rundlich : am Stirnsegel, an den Rhinophor- scheiden, au der oberen Seite der Kiemenstiele, so wie zum Theil auch an dem Laube der Kiemen waren die Flecken auch kleiner und mehr rundlich, aber dicht gedrängt. An den Körperseiten sehr zahlreiche, auch im Ganzen etwas kleinere und mehr weiße, rundliche, mitunter ein wenig vortretende Fleckchen, die noch feiner und dichter stehend so wie mehr gelblich gegen den Fußrand hin vorkamen. Die Unterseite des Stirnsegels mit gelblichen denen des Fußrandes ähnlichen Punkten und Knötchen, die auch am Kopfe bis an den Außenmund hin vor- kommen. Die Spitzen der Fortsätze des Stirnsegels so wie der größte Theil des Laubes der Kiemen fast farblos. Die Keule der Rhinophorien gelb oder gelblich, eben so die Fußsohle. — Ein später zugekommenes Individuum war von ziemlich dunkler , grünlich braungrauer Boden- farbe, sonst wie gewöhnlich gezeichnet. ' Philippi giebt eine etwas andt re Farbenzeichnung an. Beitrag zu einer Monographie der Gattung Marionia, Vayss. 309 Die Körperform ist bei diesen wie bei anderen Marionien schlanker als in den typischen Tritonien, die Körperseiten ein wenig niedriger, der Rücken nur unbedeutend breiter als der Fuß. Das auch fast halb- mondförmige Stirnsegel kaum so stark entwickelt wie bei den typischen Tritonien; der Vorderrand in der Mittellinie kaum so deutlich gekerbt; die Randpapilleni hier im Ganzen kaum kleiner als in jener; von solchen kommen, in eine Reihe gestellt, 12—16 vor, von denen die 2—4 mittleren die kleinsten waren, die Größe nahm sonst von innen nach außen allmählich unbedeutend zu, meistens waren aber doch die 1 — 2 äußersten wieder ein wenig kleiner. Diese Randpapillen waren stark, etwas zusammengedrückt, der obere Rand gerundet und eben (Fig. 4, 5), der untere Rand dagegen mit 2 — 3 Längsreihen von (2) 3 — 4 höheren oder niedrigeren, kegelförmigen Zacken (Fig. 3 — 5). Am Grunde der Unterseite der zwei äußersten Randpapillen der löflfelartige Tentakel mit verdicktem Rande (Fig. 3a). Die obere (Fig. 1) so wie die untere Seite des Kopfsegels glatt, indem die Punkte und die Knöt- chen sich fast nicht über das Niveau der Haut erheben. Seitwärts im Genick, am Grunde des Stirnsegels die Rhinophorien (Fig. 1, 2): wenn ganz hervorgestreckt, präsentirte sich die Keule meistens 4 — 5 mal höher als die Höhe der Scheide. Diese Scheide weit und die Keule ziemlich tief unter ihrem Rande zurückziehbar; der Rand ein wenig zackig: die Innenseite eben und die weißen oder gelblichen Punkte der Außenseite durchschimmernd. Der Stiel der Keule fast cylindrisch, dünner als diese letztere, am Grunde (Fig. 1) meistens aber etwas dicker, die Hälfte bis zwei Drittel der Höhe der Keule an Höhe be- tragend 2. Die Keule selbst, wie gewöhnlich , quastförmig, mit (5) 6 bis 8 starken, bipiunaten, nach oben zugespitzten Blättern; die End- papille der Rhachis des hintersten Blattes meistens nach unten ver- schmälert, groß. Der Rücken flach, vorn zwischen den Rhinophorien (Fig. 1) in das Stirnsegel übergehend, nach hinten verschmälert; der Rückenrand als ein ganz schmaler (nur bis etwa 0,5 mm breiter), dün- ner Saum vortretend, welcher vorn sich bis an den (äußeren) Rand der Rhinophorscheide verfolgen lässt und sonst in ziemlich regelmäßigen Abständen in Kiemen hervorschießt. Die Anzahl-' dieser Kiemen be- trägt an jeder Seite 11— 13, mitunter 14—15; ihre Stellung ist (Fig. 1) ' Philippi giebt (I. c.) die Anzahl der Randpapillen (»laciniae tentaculares «) zu etwa 10 an. 2 Vgl. Philippi 1. c. Tab. XIX. Fig. 2 b. 3 Philippi giebt (1. c I. p. 103 ; II. p. 75) die Anzahl der Kiemen jeder Seite zu 10—14 an. 3J0 R- Bergh an beiden Seiten einigermaßen entsprechend; die vorderste steht meistens dicht hinter dem Khinojihore , die hinterste dicht vor dem Hinterende des Körpers: die vordersten waren ziemlich klein, die hin- tersten aber die kleinsten ; der Rückenrand in den interbranchialen In- terstitieu fast geradelaufend : nicht gebogen) . Die Kiemen (Fig. (3) an die Randpapillen des Stirnsegels einigermaßen erinnernd, an der oberen Seite abgeplattet, oben in 4 — 3 — 2 kurze Fortsätze tief gespalten, die, wieder 2 — Hgetheilt, als bipinnate Äste endigen (Fig. 1, 6). — Die Körperseiten (Fig. 2) ziemlicii hoch, am höchsten in der Gegend der Analpapille. nach hinten zu allmählich ganz niedrig; sie waren fast glatt, besonders nach oben. An der rechten Seite vorn , dem Contrac- tionszustande nach meistens unter dem Interstitium der dritten bis vierten Kieme oder unterhalb der dritten oder der vierten, seltener unterhalb der fünften Kieme die (meistens stark zusammengezogene) Genitalpapille, die, wenn schlaff, zwei Öffnungen zeigte, von denen die obere (für den Penis) meistens mehr .spaltenartig. Weiter nach hinten, dem Rückenrande näher, dem Zusammenzieh ungszustande des Thieres nach unterhalb der Gegend zwischen der vierten und fünften oder der fünften und sechsten oder selbst unterhalb der sechsten Kieme die mehr oder weniger vortretende Analpapille (in zwei Indi- viduen mit einem kleinen Prolaps) . Vor und oft ein wenig oberhalb der Analpapille die feine Nieren po re. — Der Außenmund eine senk- rechte oder iförmige Spalte zwischen dem Vorderende des Fußes und der Wurzel des Stirnsegels; die etwas gewölbte Umgegend der Mund- spalte nach oben in (Fig. 2) das Stirnsegel übergehend (an zwei der größten Individuen war der ganze Schlundkopf i6 — 7 mm lang bei einer Höhe bis 8— 9 mm) durch den Außenmund hervorgestülpt, an einem dritten die Zunge zwischen den Mandibeln hervorgestreckt). — Der F'uß wie gewöhnlich; das gerundete Vorderende (Fig. 2; mit ziemlich starker Randfurche, die sich auch ziemlich weit nach hinten fortsetzt (die untere Lefze der Furche meistens ziemlich tief und stark gerunzelt) ; von den Körperseiten springt der Fußrand auch nur wenig bis etwa 0,75 mmj hervor Fig. 1); hinten ist der Fuß mit dem Rücken fast bis an sein Ende verbunden und ragt kaum über denselben hervor, ein Schwanz findet sich also kaum angedeutet (Fig. 1, 2). An den Körperseiten schimmerten mitunter hier und da Partien der Zwitterdrüse durch. — Die Eingeweide sind an den meisten Stellen durch kurze Bindesubstanz an die Körperwände angeheftet. Die Körperhöhle sich nur bis zur Gegend der achten bis neunten, mit- unter selbst der siebenten Kieme erstreckend. Beitrag zu einer Monographie der G.'ittung Marionia, Vayss. 31 1 Die Lage Verhältnisse der Organe fast ganz wie bei der typischen Tritonia. Das Centralnervensy stem eben so klein und abgeplattet wie bei der Tritonia. von stark gelber Farbe. Die cerebro-pleuralen ' Ganglien wie in jener Form; die zwei Abtheilungen, besonders an der unteren Seite, sehr deutlich geschieden; das vordere äußere Ende meistens wohl noch ein wenig mehr vortretend; die cerebro- und pleuro-pedalen Con- nective an der Unterseite der Ganglienmasse sehr ausgeprägt. Die N. vaginae rhinophorii, N. olfactorius, Nn. frontales, N. tentacularis, N. und Gangl. opt., Nn. labiales, Nn. musculares (bulbi) und N. pal- liali» ganz wie bei der typischen Tritonia. Die rundlichen wie kurz- stieligen pedalen Ganglien, so wie die Nn. pediaei auch wie in jener Form. Eben so verhielten sich die rundlichen (distalen) Riechknoten, die buccalen und die gastro-oesophagalen Ganglien. Die Commissuren wie gewöhnlich, die pleurale von der subcerebro- pedalen ganz ge- sondert. Die Augen wie gewöhnlich; die (hinter oder auf dem pleuro pedalen Connective liegenden) Ohrblasen mit ganz kleinen, wenig verkalkten Otoconien; die Haut mit ihren Drüsen wie bei der Tritonia, eben so die der Lippen und des Vorderrandes des Fußes. Die Mundröhre (zurückgezogen) bis fast 5 mm lang, weniger nach hinten verlängert und hinten weniger schmal und mehr gerundet; die Innenseite wie gewöhnlich ; an ihrem Grunde heftet sich jederseits ein langer, dünner, von der Körperseite in der Gegend des Hinterendes des Schlundkopfes entspringender Retractor an. — Der Schlundkopf von der gewöhnlichen c9lossalen Größe, auch hier etwa '4 — V4 ^^^' ganzen Körperlänge betragend; etwa 8 — 9 mm lang bei einer Breite bis 5 — '6 und einer Höhe bis 5 — 5,5 mm. Die Form Verhältnisse des Schlundkopfes ganz wie bei derTr.Hombergi. In ziemlich weitem Um- kreise um den Pharynx und weiter nach vorn bis an das Schloss der Kiefer (obere Wand der Mundhöhle) schimmerte das schwarze Epithel der dünnen Mundhöhlendecke hindurch, theil weise durch den dünnen (gelblichen) M. circularis pharyngis gedeckt; hinter dieser schwärz- lichen Gegend war die quergehenrie Musculatur (M. transv. post.) sehr stark entwickelt und verdeckte meistens vollständig die Raspelscheide • In Übereinstimmung mit der von Spengel in seiner vorzüglichen Arbeit über »die Geruchsorgane und das Nervensystem der Mollusken« (Ztschr. f. wiss. Zool. XXXV. 1881. p. 3.34) vorgeschlageneu Nomenchitur bezeichne ich die von mir früiier Visccralgauglien benannten Nervenknoten als Pleuralganglieu. 3 1 2 R. Bergh und weiter nach außen die Musculatur der oberen Zungenmuskelmassen. Vor diesen letzteren und durch eine Furche von ihnen geschieden ein Theil der unteren Zungenmnskelmasse. An der Unterseite des Schlund- icopfes schimmert auch das dunkle Epithel der Mundhöhle in der ganzen Peripherie der Anheftung der Mundröhre so wie hinten noch ein wenig in der Gegend des Eintrittes der Art. lingualis durch , und viel stär- ker ganz hinten zwischen den Enden der Kaufortsätze der Mandibel. Die Muskelplatte außerhalb der Anheftung der Mundröhre wie ge- wöhnlich ; ihr innerer Theil , besonders in der hinteren Hälfte , von hell röthlichbrauner Farbe. Die Lippenscheibe wie gewöhnlich, aber schwarz oder schwärzlich, nur im inneren Rande grauweißlich : von oben und außen nach innen und unten von ganz feinen Streifen durch- zogen ; der Bau der gewöhnliche ; unter der Lippenscheibe der gewöhn- liehe M. mandibulo-discalis. Die Mandibel an Länge und Breite den oben angegebenen Maßen des Öchlundkopfes entsprechend: die Länge jedes Kiefers in dem größten Individuum 9 mm bei einer Breite bis 2,8 und einer Höhe bis 2,7 mm, seine Farbe horngelb. Die Formverhält- nisse der Mandibel wesentlich wie bei der Tritonia , nur waren sie im Ganzen, besonders oben, breiter und ein wenig mehr der Länge nach gewölbt; die Kiefersubstanz bis 0,9 mm dick, auch hier wie eine Rinden- und eine hellere Marksubstanz zeigend. Die der Öchlosspartie an- grenzende Strecke größer und breiter als bei der Tr. Hombergi; die von der innerhalb des Kaurandes an der Vorderseite verlaufenden, ge- bogenen , aber viel weniger tiefen Furche begrenzte Strecke breiter als bei jener Art; das Hinterende mehr zugespitzt, die Kaufortsätze ein wenig kürzer. Der Kaurand seiner ganzen Länge nach ohne Zacken, aber schon unter der Lupe wie fein guillochirt; innerhalb der freien vorderen Kante eine feine Furche, an welche die höckerbesetzte, schmale . nach oben hin noch verdünnte Strecke stößt. Die letztere trägt oben 3 — 4, nach unten zu allmählich 6 — 8 Quincunxreihen von Höckern, die gegen den freien vorderen Rand hin kegelförmig (mit- unter mit gespaltener Spitze), nach dem hinteren Rand hin plattenartig sind; ganz oben (in der Nähe des Schlosses) waren die Höcker fast verwischt, dann von einer Höhe von etwa 0,035 mm und sich weiter schnell zu der von beiläufig 0, 1 mm erhebend, welche sich dann weiter nach hinten erhielt. Die Form der Mandibel, besonders die Be- schaffenheit ihres Kaurandes somit von denen der typischen Tritonia nicht unbedeutend verschieden. Bei zwei Individuen deckte der Rand des linken Kiefers ganz den des rechten. Das die Mandibel tragende Vorderende der Kiefermuskelniassen fast ganz wie oben; nur con- Beitrag zu einer Monographie der Gattung Marionia, Vayss. 313 trastirt hier der längere äußere Theil durch seine gelbliche Farbe gegen den kohlschwarzen und meistens viel kürzeren, flügeiförmigen inneren Theil; noch dazu deckt der gelbe Theil mit einem ganz dünnen, farb- losen . schmalen (an dem Kiefer angehefteten) Gebräme den äußersten Rand des schwarzen Flügels. Auch die Nebenmundhöhle war wie bei der Tritonia. Die die Kiefermuskelmassen bildenden Muskeln , die Mm. rectus sup., transv. supp., pectinatus wie bei den tjqjischen Tri- tonien. Nach Wegnahme des Pharynx liegt die Zunge von oben entblößt; sie ist überall bis an den Rand der Raspel sammtschwarz undfso auch das Raspeldach; die Formverhältnisse ganz wie bei der Triton-ia. Gegen die sonst schwarze Zunge contrastirt sehr schön die (von einem schmalen, gelblichen oder weißlichen, durch Ausfallen der Randplatten hauptsächlich gebildeten Saum eiugefasste) röthlich kastanienbraune oder mehr rothgelbe Raspel, deren Rhachispartie dunkler war; aus ihrer Scheide ausgelöst zeigt sich dieser Theil der Raspel an der Unter- seite sehr schön rothviolett. In der Raspel kamen 30, 36, 34 und 26 Zahnplattenreihen vor, und weiter nach hinten 20, 12, 10 und 10 ganz entwickelte, eine gelbe und 3 mehr oder weniger gelbliche Reihen, die Gesammtzahl derselben somit 54, 52, 48 und 40. Die Zahl der Platten in den Reihen betrug hinten an der Zunge 31, 35, 45 und 26, vorn in der Raspelscheide 36, 38, 48 und 28, und in der hintersten (unent- wickelten) Reihe 39, 41, 50 und 30. Die Zahnplattenreihen der Zunge alle mehr oder weniger incomplet bis auf die allerhintersten. Die Zahnplatten waren von hell kastanienbrauner oder dunkel horngelber Farbe, nur die äußeren gelblich und die äußersten fast farblos. Die Breite der vordersten medianen Zahnplatten betrug 0,37 mm, die der hintersten auch nur 0,37 mm; die Höhe der lateralen Platten sich bis zu 0,44 mm erhebend; die der äußersten ziemlich variabel, die der fünf äußersten bei dem größten Individuum etwa 0,39—0,37—0,30— 0,28 — 0,25 mm betragend. Die medianen Zahnplatten (Fig. 7) wesentlich wie bei der typischen Tritonia ; sie sind aber relativ breiter und ziemlich gerundet. Die erste Seitenzahnplatte (Fig. laa, 8) schmäler als bei der Tritonia; die nächstfolgenden Platten waren größer als bei dieser. Die Seitenplatten sich dann (Fig. 9 — 19) im Ganzen durch die Reihe in derselben Art wie bei der Tritonia ent- wickelnd. Die Platten im Ganzen höher und schlanker als bei der Tr. Hombergi, und der Basaltheil von etwas anderer Form. Die (Fig. 20) an Größe abnehmenden äußeren Platten schlanker, besonders die äußerste ^Fig. 20«). — Die Tragemembran der Raspel und ihre Fort- 314 R. Bergh Setzung, die Mm. ling. supp. , wie bei den typischen Tritonieu ; eben so die Zungenhöhle und der sattelförmige Körper. Die Wände der Mundhöhle sammtsch warz , bei lebenden Thieren sammtartig dunkel violett. Die Speicheldrüsen wie bei der Tritonia, abgeplattet, auch (meistens bis etwa 6 — S mm) lang, vorn bis 1.5mm breit, weiß, die Speiseröhre begleitend, und hinten verbreitert den hinteren Theil der Seiten und (besonders rechts) der Unterseite derselben so wie den vor- deren Theil des Magens mit ihren starken Verzweigungen überziehend ; mitunter auch mit langen dünnen Ästen sich weiter nach hinten über die Seiten und die Unterfläche der vorderen Genitalmasse verbreitend. Die Speicheldrüsengänge nicht kurz (bis 3 mm lang) . Die Speiseröhre , etwa 6 — 8mm lang, nach hinten allmählich ohne Grenze in den Magen übergehend , vorn mit einem Durchmesser von meistens 1,5, hinten von 2 mm; an der Innenseite feine Längs- falten. Bei zwei Individuen war die Speiseröhre in mehr als ihrer hin- teren Hälfte zu einem Sacke von 5,5 — 6mm längstem Durchmesser er- weitert. Der Magen bildet einen birn- oder mehr kugelförmigen Sack von 5,5 — 6 mm längstem Durchmesser, welcher fast vollständig frei über die Leberkluft hervorragt ; der hinterste, etwas engere Theil zeigt eine stärkere Entwicklung der Kreismusculatur und durch dieselbe schimmern als dunkle, kurze Striche die Magen zahne. Dieselben bilden (vgl. Fig. 23 — 28) nämlich einen ziemlich schmalen Gürtel vor dem Pylorus . wo sie sich ein wenig schief von den Leisten der Magenwand erheben, welche ziemlich hoch hinauf in die Platten eintreten. Die An- zahl der Platten war in den verschiedenen Individuen 77, 57, 48 und 44; sie waren horugelb bis gelbbraun, meistens 0,6 — 0,9 mm lang bei einer Höhe von etwa 0,4— 0,5 mm, zwei erreichten aber (vgl. Fig. 25, 26) eine Länge von 1,4 bei einer Höhe bis 1,2 mm. Die meisten Platten waren nämlich von etwa derselben Größe mit einzelnen hier und da zwischengeschobenen von geringerer (vgl. Fig. 23) Länge und Höhe ; nur unten und links fanden sich (vgl. Fig. 25, 26) neben einander die zwei etwas größeren : die Platten waren an dem Grunde nicht viel breiter als an dem Rückenrande, welcher mitunter etwas beschädigt war (vgl. Fig. 24) ; in der Mitte ihrer Länge waren sie oft etwas schmäler als an den Enden ; diese Endräuder waren entweder (vgl. Fig. 26, 28) allmählich gerundet, oder der Hinterrand fiel mehr (Fig. 28) senkrecht ab. In der Strecke vor dem Plattengürtel zeigte der Magen Längsfalten : hinter dem Gür- tel fand sich noch eine kurze glatte Strecke, welche sich nach hinten in den kurzen Hauptgallengang und links und oben in den Darm fort- Boifra^ zn einer Monographie der Gattunj? Marionia, Vay3s. 315 setzte. Der Darm ging erst links , bog dann nacli vorn , bildete sein bald vor, bald auf, bald hinter der vorderen kleinen Leber liegendes Knie , verlief dann schräg nach außen und hinten und dann gerade nach außen an die Analpapille; die ganze Länge des Darmes be- trug 17—15 mm bei einem Durchmesser in der Mitte von etwa 2 — 3,5, in der äußersten Strecke von 2 — 1 mm. Durch wenigstens etwa zwei Drittel der Länge des Darmes verlief, von der hinteren unteren Wand ausgehend, eine sehr starke, (bis 2 mm] hohe Falte, deren Ende als ein kurzer Zipfel vorsprang; sonst fanden sich viele feine Längs- falten. — Der immer reichliche Inhalt der Verdauungshöhle war in allen Individuen derselbe ; aus größeren und kleineren gelblichen Klumpen bestehend , die , wenn zerbröckelt , sich als das von Sclerodermiten durchzogene Coenenchym eines wahrscheinlich Alcyonium-artigenTliie- res erwiesen ; unter denselben kamen auch (unten carminrothe) Körper vor, die ziemlich an die von Vayssière ' im Magen von Marionia Ber- ghii gefundenen »Zooides octactinieus « erinnerten. Die Leber, kegelförmig , 11 — 10 mm lang bei einer Breite von 4,5— 6,5mm; das Hinterende gerundet, das Vorderende gerade oder schief (nach hinten und rechts) abgestutzt und (für den Magen) etwas ausgehöhlt ; auf Durchschnitten graugelblich ; die Leberhöhle klein, der Gallengaug kurz und weit. Während diese Leber von der Zwitter- drlise in gewöhnlicher Weise überzogen ist, ist solches nicht mit der ganz isolirten, kleinen Nebenleber der Fall. Diese letztere liegt vor , unter oder hinter dem Darmknie an dem Magen , ist etwas herz- förmig, von etwa 3 — 4,5 mm größtem Durchmesser bei einer Dicke von L75 — 2mm, von braungrauer Farbe; ihre kleine Höhle öffnet sich durch einen nicht ganz kurzen (bis 2 mm langen), von der Mitte der Unterseite entspringenden Gallengang in den Magen vor dem Platten- gürtel. Das Pericardium und das Herz wie bei den typischen Tritonien. Dasselbe schien mit dem Nierensystem der Fall; die gelbliche Nierenspritze melonenförmig, von beiläufig 2,5 mm größtem Durch- messer, mit starken Falten ; der Nierenspritzengang mit starken Vege- tationen; die Urinkammer sehr dünnwandig. DieZwitterdrUse (mit ihren ovarialen Follikeln) die Leber, aus- genommen einen mehr oder weniger breiten submedianen Streifen an der Unterseite derselben , wie mit dicht stehenden gelblichen Körnchen ' A. Vayssière, Déscript. de la Mar. Berghii. Joiirn. de conchyl. 3. Sér. XIX. 1879. p. llü. pl.VII. Fig. lU, 11. 316 R. Bergh bedeckend ; an Durchschnitten der hinteren Eingeweidemasse contrastirte diese 1 — 1, 2 mm dicke ZwitterdrUse durch ihre gelbe Farbe gegen die hellere Leber ; der Bau der Drüse wie bei der typischen Tritonia ; sie enthielt reife Gonoblasteu K Der nicht ganz dünne , weißliche Zwitter- drüsengang rechts aus dem unteren Rande der hinteren Einge- weideniasse mit zwei verästelten Stämmen entspringend, an die vordere Genitalmasse hinübertretend und gleich zur Ampulle anschwellend. Die vordere Genital mas se eine längliche, etwas zusammen- gedrückte Masse bildend , deren Länge in den vier untersuchten Indi- viduen 10, 15, 16 und 17 mm bei einer Höhe von 4 — 6 und einer Breite von 3,5 — 5mm betrug: die Hauptausführungsgänge noch 4mm vortre- tend. Das Vorderende der Masse war immer von der großen Samenblase gebildet, welche an der an ihrer Vorder- (rechten) Seite liegenden mäch- tigen Ampulle des Zwitterdrüsenganges ruhte, die noch wenigstens die Hälfte des Unterrandes der Masse bildete ; längs des oberen Randes oder längs der Vorderseite verlief nach hinten, fast gestreckt, der Samenblasengang; hinten, am Grunde des Schleimdrüsenganges, an der rechten Seite der gelbliehe Knäuel des Samenleiters und an der linken Seite desselben, theilweise von dem Knäuel verdeckt, die rothgelbe Ei- weißdrüse. — Die gelblichweiße, opake Ampulle stark zusammenge- bogen oder mehrmals geknickt , ausgestreckt 1 3 — 1 5 mm messend bei einer Dicke in der Mitte von 3 — 3. 5 mm. Der Samen sträng einen Knäuel von Windungen bildend, entwirrt etwa 1,6—2 cm messend, sich in den Scheitel des (zurückgezogenen) Penis öffnend, welcher kurz sackförmig war, 4 — 5mm lang: die in dem Praeputium meistens mehr oder weniger zusammengebogene , zusammengerollte oder wenigstens mit der Spitze zurückgebogene Glans länger als die Vorhauthöhle ; bei einem Individuum jedoch nur einen Kegel bildend, der ein wenig kürzer als die Vorhaut war ; der Samenleiter konnte bis an die Öffnung an der Spitze verfolgt werden. Die Samenblase meistens kugelförmig, von einemDurchmesservon6— 6,25mm2; der Ausführungsgang ziemlich stark, stärker als der Samenleiter, etwa 1 V2 mal so lang wie die Blase, unten ein wenig erweitert (Vagina). Die zusammengedrückte, ovale oder mehr längliche Schleimdrüse den kleineren Theil der vorde ren Genitalmasse bildend, 5,5— 6,5mm lang , weißlich und gelblich. An der Wurzel des Schleimdrüsenganges rechts die ganz fein gyrate, 1 Genoblastes, Minot; Geschleclitsproducte. V^l. Biolog. Ceiitralblatt II, 12. 1882. p. 365. ■^ In dem einen Individuum war der Inhalt der Spermatotiieke schwarz. Beitrag' zu einer Monographie der Gattung Marionia, Vayss. 317 rothgelbe Eiweißdrüse, ihr entsprechend an der linken Seite eine weiße Partie mit sehr großen Windungen. Der Schleimdrüsengang mit der gewöhnlichen Falte . In das V e s t i b u Inm genitale öffnet sich vorn der Penis, oben die Vagina und hinten und unten der Schleim- drüsengang. 2. M. afflnis Bgh. u. sp.? Hab. M. mediterr. (ad Neapolimi. Unter den mir in der Station von Neapel gegebenen Marionien fand sich ein größeres Individuum, das, genauer untersucht, Verschieden- heiten, besonders in der Art der Zungenbewaffnung, zeigte, die es, trotz der übrigen Übereinstimmungen mit der M. tetraquetra . auch in Be- ziehung auf die schwarze Farbe der Mundhöhle, vielleicht nicht er- lauben, diese Form mit der obigen zu vereinigen. Das untersuchte Individuum war leider ziemlich abgerieben und im Ganzen weniger gut couservirt. In so weit solches aber beurtheilt wer- den konnte, stimmte es jedoch in den Form- und Farbenverhältnissen mit den Individuen jener Art , war aber größer und etwas plumper als jene. Die Länge betrug 6,5 cm bei einer Breite des Rückens bis 1,8 und einer Höhe bis 1,7 cm; die Breite des Fußes war (vorn) 1,8, die des Stirnsegels 1,6 cm bei einer Länge bis 5 mm, die Fortsätze des- selben noch dazu bis 2,5mm messend; die Rhinophorscheiden bis 4,5mm hoch, die Höhe der Kiemen bis 5,5 mm. Die Zeichnung des Rückens und der Körperseiten schien, wo sie erhalten war, ganz wie oben beschrieben. — Die Randpapillen des Stirnsegels stimmten in Anzahl (Ui) und in Form mit denen der vorigen Art überein, eben so die Tentakel und die Rhinophorien, deren Endpapille eine Höhe von 2 mm hatte. Der Rücken wie oben, der Rückenrand etwa 1,5 mm vortretend. Die Anzahl der Kiemen jederseits 14— 15 ; sie verhielten sich, wie es schien, ganz wie in der vorigen Art; eben so die Lage der Genital- und der Analpnpille. Der Fußrand an den Seiten bis 2,5 mm hervortretend. Das Centralnervensystem und die Sinnesorgane wie oben. — Der Schlundkopf etwa 1,5 cm lang bei einer Breite bis 1.2 und einer Höhe bis 1,1 cm. Die Mandibeln an Länge und Breite den angegebe- nen Maßen des Schlundkopfes entsprechend , ihre Höhe bis 4,5 mm be- tragend ; die Breite des einzelnen Kiefers hinter dem Schlosse 4,2, in der Mitte (Jmm. Sie waren schön bernsteinfarbig, dunkler in der hin- teren Hälfte; die Kiefersubstanz bis 1.5 mm dick. Der innere Theil 318 E. Bergh des Kiefers mit dem Kaurande in der Nähe des Schlosses stark bogen- förmig nach vorn geknickt ; der Kaurand sehr stark abgenutzt und nur oben und unten Spuren von einer ähnlichen Bewaffnung wie in der vorigen Art zeigend. Die Zunge auch der von M. tetraquetra ganz ähnlich; in der Raspel 02 Zahnplattenreihen, von denen die 32 — 34 vordersten mehr oder weniger incomplet; weiter nach hinten fanden sich noch 14 entwickelte und 4 noch nicht ganz entwickelte Reihen; die Gesammtzahl derselben somit 80. Die Zahl der Zahnplatten hinten au der Zunge 82, vorn in der Raspel 92 und in der hintersten (unent- wickelten) Reihe der Raspelscheide 104. Die Breite der vordersten medianen Platte etwa 0,3 und die der hintersten beiläufig nur etwa 0,31 mm betragend ; die Höhe der Seitenzahnplatten sich bis auf 0,32 mm erhebend; die Höhe der fünf äußersten ziemlich variabel, in einer Reihe 0^08—0,1—0,16—0,18—0,22, in einer anderen 0,14-0,16-0,18— 0,2 — 0,25 mm betragend. Die medianen Platten wie in der M. tetra- quetra , der Vorderrand aber in der Mitte weniger ausgekerbt. Die Seitenzahnplatten im Ganzen plumper als bei jener Art, mehr gebogen, niedriger, unten mehr gedreht, mit stärkerem Kiele der Hinterseite und an der Vorderseite etwas mehr ausgehöhlt. — Die Speicheldrüsen wie gewöhnlich. Die Speiseröhre 10 mm lang. Der Magen 28mm laug, vorn von einem Durchmesser bis 14mm, während der der Gegend des Platten- gürtels nur 10 mm betrug; die circuläre Musculatur dieser letzteren Strecke sehr stark. Die Anzahl der Magenplatten 54; dieselben hatten meistens eine Länge von 2,5, die zwei großen von 3,5 mm; die Höhe von jenen meistens 0,75, von diesen 1,2 mm ; die Form der Plat- ten von der der vorigen Art meistens etwas abweichend, indem der hin- tere Rand oft etwas ausgehöhlt war. Der Darm fast 3cm lang bei einem Durchmesser in der Mitte von 8 mm ; die starke , sich durch zwei Drittel der Darmlänge erstreckende , (bis 2 mm) hohe Falte auch am Ende zipfelartig vortretend. Der Magen so wie der Darm mit den oben erwähnten ähnlichen Ballen von einem Durchmesser von 4— 7 mm ganz erfüllt. — Die Leber wie gewöhnlich, 2,7 cm lang bei einer Breite am Vorderende von 1 ,4 und einer Höhe von 1,5 cm, kegelförmig, am Vorderende schräg abgestutzt und etwas ausgehöhlt; die Substanz gelbgrau ; der Hauptgallengang 9 mm lang bei einem Durchmesser von 5 mm. Die Nebenleber 8,5mm lang bei einer Höhe und Breite von 6 mm , unter dem Darme liegend , der Ausführungsganc wie ge- wöhnlich. Die Herzkammer 7 mm lang bei einer Breite bis 3mm. Die Aorta Beitrag- zu einer Monographie der Gnttnng Marionia, Vayss. 3 1 9 ant. giebt eine besondere Art. hepatis siiccenturiati und eine A. inte- stini ascend. ab. Die Nierenspritze melonenartig, gelblich, von 2,5 mm längstem Durchmesser. Die Zwitter druse gelblich, ein bis 2,5 mm dickes Lager bil- dend; in den Läppchen reife Gonoblasten. — Die vordere Gent- talmasse von der gewöhnlichen Form , etwa 18 mm lang bei einer Höhe bis 10,5 und einer Breite bis 10mm: die Ausführungsgänge noch 4 mm vortretend; die Lage der einzelneu Tbeile der Masse wie oben. Die Ampulle des Zwitterdrüsenganges gelblich, ausgestreckt etwa 4 cm messend bei einem Durchmesser bis 7 mm. Der vom Samen - sträng gebildete Knäuel wie oben; derselbe maß ausgestreckt etwa 9 cm bei einem fast durchgehenden Durchmesser von 0,G mm. Der (zurückgezogene) Penis etwa 3,5mm lang bei einem Durchmesser von 2,5mm: die Glans zu einer kurzen, nur "2mm hohen, mit weißen Punk- ten besetzten Kugel zusammengezogen. Die Samen blas e groß, in der Mitte zusammengebogen, fast 2 cm lang, fast leer; ihr Gang nur 1 2 mm lang. Die Schleimdrüse eine gerundete Pyramide von 7 mm größtem Durchmesser bildend , ihre Windungen zum größten Theile grob: die Eiweißdrüse rothgelb. 3. M. tethydea (delle Chiaje). Tritonia tethydea delle Chiaje. Mem. sulla storia e notomia degli anim. senza vertebre. IV. 1829. p. 204. Tab. LXIL Fig. 20; T. LXXXVL Fig. 14, 20, 21, 28. — Descriz. e notomia degli an. invertebr. T. IL 1841. p. 16— 17; T. V. p. 74; T. VI. 1S4I. Tav. 42. Fig. 1, 6; T. VIL Tav. 106. Fig. 20. Hab. M. me, das Nervensy- stem , die Pericardialhöhle , das Dach der Pla- centa Fl [Pld) und die Blutknospe. 4. Der Oviduct Ovd ist transitorisch . Cri .H ' O B. 1 . Die Faltenhülle Fh fehlt. 2. Der Epithelhügel, Fig. 4 und 5 Eph [trans.], ist transitorisch und spielt physiologisch die Rolle der Faltenhülle (S. democratica). 3. Der Follikel bildet die Anlage der Placenta: S. democratica , Fig. 4 Fl [PI] ; oder ist tran- sitorisch : S. bicaudata, Fig. 5 Fl [trans.]. 4. Der Oviduct dauert fort; entweder betheiligt er sich an der Bildung des Embryo : S. democra- tica, Fig. 4 Ovd [Eck] , oder er dient als Brut- höhle: S. bicaudata, Fig. 5 Ovd [trans.]. In diesem Falle ist er transitorisch. 8 c8 ,5fi es o Die zweite Salpengruppe überbietet die erstere an Mannigfaltig- keit, wenn schon sie nur aus zwei Species besteht. Die Abweichungen dieser beiden von einander sind sicherlich so bedeutend , dass sie sich mit Fug und Recht als zwei besondere aufstellen ließen, einigte sie nicht so innig das Wegbleiben der Faltenhülle, die untergeordnete Rolle des Epithelhügels und andere übereinstimmende Merkmale. Es fragt sich nun : welche dieser beiden Gruppen soll als die pri- mitive gelten? Die Antwort ist schwierig. Beim Vergleich der beiden Gruppen stellt sich sofort heraus, dass die eine derselben, nämlich die erstere, weit complicirtere Entwicklungsverhältnisse aufweist als die andere. Beständen die Unterschiede der beiden Gruppen in einer bloß verhältnismäßigen Complication, so ließe sich die Entwicklung derjeni- gen Salpen, welche sich durch einen einfacheren Typus auszeichnen, schlechtweg für eine Reducirung der ersteren ansehen. Es kommen in- dess einige andere Eigenthümlichkeiten dazu, welche in einer größeren 390 W. Salensky oder geringeren Betheìliguug seitens verschiedener Eierstocktheile be- stehen. Bei den thecogonen Salpen participirt z. B. an der Bildung des Embryo der Epithelhügel , welcher bei den Gymnogonen vollständig verschwindet u. A. m. Da sich bei keiner anderen Thiergruppe die Be- theiligimg eines accessorischen Theiles des Eierstocks in dem Grade antreffen lässt, wie sie bei Salpen auftritt, und wir jedenfalls die Sal- penentwicklung, so eigenthUmlicli uns solche auch erscheinen mag, von der allgemeinen geschlechtlichen Entwicklung abzuleiten haben, so wird es zunächst nothwendig , die Entwicklung der Salpen den allge- meinen Entwicklungserscheinungen anderer Daseinsformen gegenüber zu stellen. 2. Vergleich der Entwicklung der Salpen mit derjenigen anderer Thiere. Die Eigenthümlichkeiten der Salpenentwicklung sind so bedeutend und so sehr von allen bei anderen Thieren bekannten verschieden, dass wir beim gegenwärtigen Stand unserer Kenntnisse kaum erwarten dürfen . eine Erklärung derselben zu finden , ja auch nur die Ent- wicklung der Salpen auf das bekannte Entwicklungsschema zurück- zuführen. Ohne allgemeine Folgerungen aus den vorgeführten That- sachen ziehen zu wollen, beschränke ich mich kurzweg auf den Hinweis auf andere Thiere, welche meiner Meinung nach analoge Erscheinungen mit denjenigen der Salpen darbieten. Bei sämmtlichen von mir untersuchten Salpenarten zeichnen sich die ersten Entwicklungsstadien fast gar nicht vor denen der übrigen Thiere aus. Die Entwicklung beginnt auch hier mit der Bildung der Richtungsbläschen und mit Dotterfurchung, deren Anfangsstadien ganz regelrecht verlaufen. Bei S. africana nach der zweiten, bei den übri- gen Salpen nach der vierten Theilung fängt die Proliferation des Fol- likelepithels an, dessen Zellen in die Follikelhöhle hineinwachsen und die Furchungskugeln umhüllen. Von da an geht die Proliferation der FoUikelzellen — resp. der Gonoblasten — weit schneller als die Thei- lung der Furchungskugeln vor sich ; Erstere umhüllen die Letzteren und stellen den Haupttheil des Baumaterials dar. Aus den Gonoblasten werden sämmtliche Orgaue des Embryonalleibes aufgebaut, während die Furchungskugeln (Blastomeren) immer mehr und mehr in den Hin- tergrund treten und wohl kaum irgend eine Rolle bei der Bildung der Organe spielen. Die Entwicklung beginnt somit nach dem allgemeinen Neue Untersuchungen über die embryonale Entwicklung der Salpen. II. 391 Typus der geschlechtlichen Fortpflanzung- , geht aber alsbald in die ungeschlechtliche über. Da die Bildung des Embryo hier hauptsäch- lich von dem Follikelepithel d. h. von den nicht befruchteten Elemen- ten ausgeht und in mancher Beziehung an die ungeschlechtliche Ver- mehrung und zwar an die Knospung erinnert , so habe ich diese Fortpflanzungsart mit dem Namen folliculäre Kuospung bezeichnet ' . Die Haupterscheinungen der folliculären Knospung, welche mich zu dieser Benennung bewogen , bestehen in der Vermehrung der Fol- likelzellen und ihrer Betheiliguug an der Bildung des Embryo. Was zunächst die Vermehrung der Follikelzellen betriift, so haben die Untersuchungen verschiedener Forscher neuerdings dargethan, dass diese Erscheinung bei den Salpen keineswegs isolirt dasteht, vielmehr im Thierreich bedeutend verbreitet ist. Dieser Vorgang findet zumeist bei den noch jungen Eierstockseiern statt und wurde überall als ein die Dotterfurchung befördernder Process betrachtet. Nichtsdestoweniger hat es Fälle gegeben , wo die Vermehrung der Follikelzellen auch viel verspäteter zum Vorschein kam. Aus den bisher bekannten Tluitsachen über die Proliferation der Follikelzellen lässt sich eine zusammenhan- gende Reihe bilden, woraus sich der Beweis ergiebt, dass die Prolifera- tion der Follikelzellen von der Bildung des Eierstockes an bis in die späteren Furchuugsstadien möglich ist. Als eclatantes Beispiel der Proliferation der Follikelzellen im Eier- stocksei können uns die Eier der Cephalopoden dienen -, woselbst der Follikel (»inner capsular membran« R. L.) faltenförmig in das Ei hin- eindringt und an die Bildung des Nahrungsdotters geht. Neuere Untersuchungen über die Entwicklung des Säugethiereies erweisen, dass die Bildung desNahningsdotters hier mit der derCepha- lopoden übereinstimmt, wennschon daselbst keine Faltung des Fol- likels vorkommt. Die mannigfaltigsten Erscheinungen dieser Art bieten die Follikel der Tunicaten dar, wo wir die proliferirten Follikelzellen eben so gut in den Eierstockseiern wie im gefurchten Ei antreffen können. Den einfachsten und somit auch den gewöhnlichsten Fall der Proliferation sehen wir bei den einfachen Ascidieu in Form der sogenannten Testa- zellen. Die meisten Beobachter, welche diese Gebilde bei Tunicaten- eiern untersucht haben , stimmen darin überein , dass dieselben den ' Zoolüg. Anzeiger. Bd. IV. - Ray Lankester. Contributious to tlie developmental History of the MoUusks. Mittheiluugen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Lid. IV. 26 392 W. Salensky Follikelzellen durch Proliferation derselben entstammen. Di^se kommt nach KowALEvSKY ' zur Zeit der Eireife vollständig zum Abschluss. Es bildet sich dadurch eine Zellenschicht , welche das Ei umhüllt und die Testazellenschicht darstellt. Den nämlichen Process treffen wir bei Doliolum'^, wo aber die Zellen des inneren Follikelepithels, d. h. die vom Follikel abgetrennten Zellen, niemals eine Schicht bilden, sondern ins Innere des Dotters hineiudringen und vermuthlich zur Bildung des Nahrungsdotters dienen. Bei Clavellina lepadiformis, deren Eibildung neuerdings von See- liger "^ sehr gründlich untersucht worden , bilden sich die Testazellen gleich wie die Zellen des Follikels aus einer und derselben Grundlage, nämlich aus Mesodermzellen, welche die Eizelle umgeben. Die Ver- mehrung der Follikelzellen scheint hier viel länger zu dauern als in den beiden letztcitirten Fällen. Auch bildet sich hier keine regelmäßige Testazellenschicht, indem die Follikelzellen ins Innere des Eies hineiu- dringen, um daselbst die Bildung des Dotters zu befördern. Die von Kowalevsky * bei Pyrosomen entdeckte Fortpflanzung der Follikelzellen und Bildung des »inneren Follikelepithels«, wie er diese Abkömmlinge des Follikelepithels nennt, steht den bei Salpen hervor- gehobenen Vorgängen viel näher als alle bisher erwähnten Erscheinun- gen. Bei den Pyrosomen beginnt die Vermehrung der Follikelzellen schon beim unreifen Ei; die Abkömmlinge der Follikelzellen treten bei reifen Eiern zu kleineren oder größeren Gruppen zusammen und neh- men zwischen Follikelepithel und Dotter dieselbe Lage wie die Testa- zellen der Ascidien an , mit denen Kowalevsky sie ganz richtig ver- gleicht. Das fernere Schicksal des Follikelepithels ist indess von dem der Testazellen verschieden. Während die Letzteren wahrscheinlich zur Bildung des Nahrungsdotters dienen , bleiben die Zellen des inneren Follikelepithels bis zu einer sehr vorgerückten Zeit der Entwicklung da und werden — nach Kowalevsky — von der Keimscheibe um- wachsen und als Nährmittel oder Blutkörperchen verbraucht. Dieser letztere Satz scheint mir indess von Kowalevsky nicht recht streng 1 Kowalevsky, Weitere Studien über die Entwicklung d. einfachen Asci- dien. Arch. f. mikrosk. Anatomie. Bd. VII. 2 Ulianin, Über die Entwicklung und Fortpflanzung des Doliolums. 1882. (Russisch.) 3 Seeliger, Zur Entwicklung der Ascidien. Sitzb. d. k. Academie d.Wiss. zu Wien. Mai-Heft 1882. ■* Kowalevsky, Über die Entwicklungsgeschichte der Pyrosoma. Arch. f mikrosk. Anatomie. Bd. XI. Neue Untersuchungen über die embryonale Entwicklung der Salpen. II. 393 bewiesen zu sein. Die Abbildungen lassen auf eine solche Verwandlung- der Zellen des inneren Follikels nicht schließen. Namentlich ist dort das Schicksal der um die Keimscheibe liegenden Zellen nicht vollkom- men klar und es wäre höchst wünschenswerth, diese Erscheinung bei den Pyrosomeu einer abermaligen Untersuchung zu unterwerfen. Es ließe sich dabei möglicherweise die Rolle dieser interessanten Zellen etwas näher bestimmen. Obgleich die eben hervorgehobenen Erscheinungen aus der Ent- wicklungsgeschichte verschiedener Thiere den morphologischen Werth der Bildungszellen der Salpen — der Gonoblasten — erklären und sie als Homologa der Testazelleu und der Zellen des inneren Follikelepi- thels erweisen, so steht dennoch die Entwicklungsgeschichte der Salpen von der der anderen Tunicaten und auch von der anderer Thiere voll- kommen isolirt da. Während bei den übrigen Thieren die Zellen des Follikelepithels bloß die Bedeutung von Nährmaterial haben, ohne irgend Bildungswerth zu besitzen , spielen die Gonoblasten der Salpen eine Hauptrolle bei der Entwicklung und unterdrücken die Blastomeren gänzlich. Leider lässt sich nicht sagen, in welcher Weise solch ein Umschlag von Werth und Bedeutung zwischen befruchteten (Blasto- meren) und unbefruchteten (Gonoblasten) Elementen entstehen konnte. Aus der Embryologie sind mir keine Thatsachen bekannt, mittels wel- cher sich die Kluft zwischen der Entwicklung der Salpen und der ande- rer Thiere ausfüllen und die räthselhafte Entwicklung der Salpen er- klären ließe. Wenden wir uns nun der früher aufgeworfenen Frage zu : welche von allen Entwickluugsarten der Salpen als die primi- tive anzusehen sei, so darf dabei der Hauptvorgang der Salpen- entwicklung — die Bildung der Gonoblasten — als Ausgangspunkt ja nicht aus dem Auge gelassen werden. Das ist der Hauptunterschied der Entwicklung der Salpen von der anderer Thiere. Alle sonstigen Eigenthümlichkeiteu der thecogonen Salpen : Verwandlung des Epithel- hügels in den Ectodermkeim, Bildung der Faltenhülle etc. müssen als weitere Complicatiouen der Entwicklung betrachtet werden. Die Bil- dung der Gonoblasten ist ein Vorgang , durch welchen die Entwicklung der Salpen vom allgemeinen Entwicklungsplan abgelenkt wird und den Charakter ungeschlechtlicher Vermehrung- erlangt. Von da aus müssen wir bei unseren Vergleichen ausgehen. Behaupten wir uns einmal auf diesem Boden, so müssen diejenigen Salpenarten, welche sich von der gewöhnlichen Entwicklung nur durch Bildung von Gonoblasten ohne weitere Complicationen auszeichnen, für 26^ 394 ^- Salensky primitive gelten. Solche Arten werden uns in den gymnogonen Salpen geboten. Da verläuft die Entwicklung weit einfacher als bei den theco- gonen, weicht auch von dem Typus der embryonalen Entwicklungs- geschichte viel weniger als bei letzteren ab. Von den Gymnogonen bietet S. bicaudata die einfachsten Entwicklungsverhältnisse dar und unterscheidet sich zugleich von der gewöhnlichen embryonalen Ent- wicklung am wenigsten. Bei dieser Art participiren weder Follikel noch Oviduct an der Bildung des Embryonalleibes. Dieser verdankt seine Entstehung einer Gruppe von Zellen, welche vom Follikel in den Brut- sack hinabgleitet. Keine accessorischen Theile des Eies resp. des Eierstocks werden zur Bildung des Embryo zugezogen. Die Entwick- lung erscheint daher viel einfacher, so zu sagen viel reiner, als bei den übrigen Salpenarten, und bietet auch viel mehr der Vergleichungspuukte mit der embryonalen Entwicklung anderer Thiere dar , als dies bei den übrigen Salpenarten der Fall. Bei der in Rede stehenden Art — S. bicaudata — erinnern die ersten Dififerenzirungen der Embryonalzellen an die Bildung der Keim- blätter anderer Thiere , während derselbe Process bei anderen Salpen- arten Dank weiterer Complicirung der Entwicklung in so hohem Maße verschleiert wird, dass diese eher mit den Differeuzirungeu geschlechts- loser Vermehrung als mit denen der geschlechtlichen verglichen werden kann. Bei S. bicaudata gruppiren sich die Embryoualzellen schon ziemlich frühzeitig in zwei keimblätterförmige Zellencomplexe , von denen der innere die primitive Darmhöhle umgiebt, der äußere Diesem als Hülle dient. Während sich der letztere späterhin in die äußere Wand verwandelt und somit dem Ectoderm vollkommen entspricht, spaltet sich der erstere in zwei Blätter, von denen das äußere die Muskelschicht, das Herz und -wahrscheinlich auch das Nervensystem bildet, das innere die Darmhöhlenwand vertritt. Wir können aber eines wie das andere für Homologa des Meso- und Entoderms halten, wie dies bereits seitens Kowalevsky's 1 geschehen , der die ersten Entwicklungsstadien von S. bicaudata (scutigero-confederata) ganz richtig beschrieben hat. Das Mesoderm tritt hier in Form von vier Klumpen auf, von denen der eine das Nervensystem producirt, die übrigen drei zur Bildung der Kloakeu- blase , des Elaeoblastes und des Pericardiums mitsammt dem Herzen dienen. Nur die Bildung der Cloake scheint mir bei Kowalevsky eini- germaßen zweifelhaft zu sein , um so mehr als dieselbe bei allen » KoWALEVSKV , Beitrag zur Eutwickluugsgescliichte der Tunicateu. Gütt. Gel. Nachr. IbUS. p. 4u7— 415. Neue Untersuchungen über die embryonale Entwicklung der Salpen. IL 395 übrigen Salpen aus dem Entoderm , nicht aber aus dem Mesoderm entsteht. Geht man von hier aus zu den anderen Salpen über, so trifft man schon bei S. democratica bedeutende Complieationen in Bezug auf Bil- dung der Keimblätter an. Dieselben sind hauptsächlich dadurch be- dingt, dass der Oviduct, welcher bei S. bicaudata nichts weiter als eine Bruthöhle darstellt, hier an der Biklung des Embryo Theil nimmt. Er verwächst — gegebenen Falls — mit den Embryonalzellen so eng, dass sich in gewissen Stadien keine Grenze zwischen ihm und den letzteren wahrnehmen lässt. Seine oberflächliche Lage gestattet indess die Muth- maßung, er diene zur Bildung der Außenhaut und entspreche somit dem Ectoderm. Es werden dadurch die übrigen Zellenmassen . welche bei S. bicaudata die sämmtlichen Keimblätter vertreten , bei S. demo- cratica einzig dem Meso- und Entoderm entsprechen. Die Entwicklung der thecogonen Salpen weist im Vergleich zu den eben betrachteten in so fern einen Unterschied auf, als hier der Oviduct theilweise durch den Epithelhügel ersetzt worden ist. Aus einem Theil dieses letzteren bildet sich bei den thecogonen Salpen das Ectoderm, während der andere Theil zur Bildung der Placenta dient. Dem Ovi- duct wird hier eigentlich keine Rolle zugemessen, da er später gänzlich verschwindet. Der Epitlielhügel besteht hingegen fort und betheiligt sich in beträchtlichem Maße nicht nur an der Bildung der Placenta, sondern auch an der des Embryo. Stellt man nun die Frage : ob sich bei der Entwicklung der Salpen dieselbe Dififerenzirung wie bei den übrigen Thieren wahrnehmen lässt, so sieht man aus dem Vorangegangenen, dass die Unterschiede der Entvvicklungsvorgänge bei verschiedenen Salpenarten so groß sind, dass eine sämmtliche Species umfassende Lösung dieser Frage unmöglich wird. Homologien zwischen Organanlagen lassen sich überhaupt nur für Meso- und Entodermbildung feststellen; das Ectoderm resp. die Derivate desselben — die Außenhaut — entstehen aus so verschiedenen Bildungen, dass man sie bei den verschiedenen Salpenspecies kaum mit einander vergleichen kann. Von Vergleichung der keimblätterähnlichen Anlagen der Salpen mit Keimblättern der übrigen Thiere kann meiner Meinung nach keine Rede sein, sonst müssten wir die Derivate der Fur- chungskugeln , d. h. die Derivate einer befruchteten Zelle mit Theilen eines fertigen Organismus, als welche der Epithelhügel, der Follikel etc. erscheinen . für vollkommen gleichwerthige und homologe Theile an- sehen. Die Entwicklung der Salpen hat am meisten Ähnlichkeit mit der 396 W. Salensky ungeschlechtlichen Vermehrung, zumal mit der Knospung. Wie bei die- ser Letzteren entstehen auch hier die meisten Organe aus Theilen des Mutterleibes, und diese Mitleidenschaft des mütterlichen Organismus bildet den Hauptcharakter der Salpenentwicklung. Es treten dabei aber andere Erscheinungen zu Tage, welche den ganzen Charakter der Entwicklung umändern und diese gänzlich aus der Reihe der geschlecht- lichen wie der ungeschlechtlichen Vermehrung ausschließen. Denn das Vorhandensein der^Geschlechtsorgane sowohl wie die ersten Entwick- lungsvorgänge stimmen mit der geschlechtlichen Zeugung vollkommen überein. Desswegen habe ich diese Art der Fortpflanzung als follicu- läre Knospung bezeichnet, weil die Bildung des Embryo hier vornehm- lich vom Follikel ausgeht. Damit bringe ich meine allgemeinen Betrachtungen zum Abschluss. Sie betreffen insbesondere nur die Form der Entwicklung , ohne das Wesen derselben näher zu berühren. Die neuen Thatsachen, welche hier mitgetheilt worden , werfen zwar ein neues Licht auf die ganze Fortpflanzungsgeschichte der Salpen , finden aber augenblicklich keine Erklärung in der Entwicklung anderer Thiere. Ich enthalte mich aller weiteren Deductionen , bevor nicht die thierische Embryologie andere, neuere Thatsachen liefert, welche hoffentlich die Entwicklung der Sal- pen in dieser oder einer anderen Weise aufzuklären helfen werden. Anhang. Nachträglich, als diese Arbeit bereits abgeschlossen, zum Theil sogar gedruckt war , gelangte eine zweite , vornehmlich meine vorläufige Mittheilung und Barkois' Arbeit betreffende Abhandlung von TüDAKo ' in meine Hände. Leider ist diese neue Mittheilung Todako's so kurz abgefasst und enthält so Weniges über Entwicklung der Organe, dass ich mich außer Stande sehe, in die Kritik seiner Ansichten einzu- gehen. Dennoch muss ich bemerken , dass dieselben sich sehr wenig von den oben citirten, auf S. pinnata bezüglichen Arbeiten dieses For- schers unterscheiden. Ich behalte es mir vor, eine Vergleichung der Ansichten Todaeo's nach dem Erscheinen einer vollständigen Publica- tion derselben zu unternehmen. 1 Todaro, Sui primi fenomeni dello sviluppo delle Salpe. 2» communicazìone preliminare. (Atti R. Accad. dei Lincei. Voi. VI.) Neue Untersuchungen über die embryonale Entwicklung der Salpen. II. 397 Erklärung der Abbildungen. Tafel 7. Salpa punctata. Fig. I. Der Embryo mit wohl entwickelter Faltenhülle. Em = Embryonaltheil ; Pchn^i = primitive Darmhöhle , Fh = Faltenhülle , Vpez = Nervenvor- sprung, Bkn = Blutknospe, Pc = Placenta. Fig. lA. Optischer Querschnitt von demselben Embryo (Zeiss A Oc. 3). Fig. II. Ein etwas weiter vorgeschrittener Embryo. P^ = Placenta. Die übrigen Buchstaben wie in Fig. I. Fig. III. Embryo , bei welchem Kieme, Nervenganglion und Pericardium bereits gebildet sind. Pc = Pericardium, iV=NervengaDglion, Ä'=Kieme. Die übrigen Buchstaben wie in Fig. I und II. Fig. IV. Embryo, bei welchem die Faltenhülle bereits zurückgezogen ist. 3Isch — Muskelschicht mit der Anlage der Muskelreifen, Ul = Elaeobhist, Dk = Darmcanal, Feh = Pericardium, Hz = Herz, 2^//<(;r/— Flimmergrube, Ftoa — Eintrittsöifnung , Atoa = Austrittsölfnung , K, N, Fh wie in Fig. III. Tafel 8. Salpa fusiformis. Fig. I. Embryo mit der primitiven Darmhöhle und geschlossener Faltenhülle. Fig. lA. Derselbe Embryo im optischen Querschnitte. Fig. II. Ein etwas mehr als auf der Fig. I vorgeschrittener Embryo , mit wohl entwickeltem Kamm der Faltenhülle versehen. i^/t = Faltenhülle, Ptndh = primitive Darmhöhle, Fl — Placenta, Fkn = Blutknospe. Fig. III. Embryo mit dem eben gebildeten Elaeoblast (^/). Die übrigen Buch- staben wie in Fig. II. Fig. IV. Embryo, bei welchem bereits die Nervenblase (iV) und die Pericardium- blase [Fe] gebildet sind. P/"= Placenta. Die übrigen Buchstaben wie in Fig. II. Fig. V. Embryo mit wohl entwickeltem Darmcanale {Dk). Die Faltenhülle ist vom Embryonalleibe zurückgezogen. Msch = Muskelschicht, Kl = cloacale Abtheilung der Athemhöhle, £" = Kieme, A^= Nervenganglion, Fingr = Flimmergrube , Fkn = Blutknospe , Fl = Elaeoblast, Etou = Eintrittsöffnung. Fig. VI. Ein beinahe vollkommen ausgebildeter Embryo. .4» » » gattorugine. » 28. » » » tentacularis. » 29. » di Blennius sp. ? forse galerita o Canevae : il numero dei raggi pettorali non è esattamente determinabile; i raggi codali sono tutti inseriti al disotta dell' asse del corpo ; evvi una piccola preauale x. • N. B. Le linee poste accanto o sotto alle figure indicano la grandezza reale degli esemplari figurati: tutte le figure ad eccezione delle fig. 1.5—20 sono disegnate col soccorso della camera lucida. Note on the structure and relations of the kidney in Aplysia. By J. T. Cunningham, B. A. Fellow of University College, Oxford. With piate 30. The notices which I liave been able to find in Zoological literature on the kidney of Aplysia are scanty and somewhat obscure. Delle Chiaje ^ describes the »triangulär gland« as large and pink in color ; he says that its anterior border forms the boimdary of the pericardium, that its left margin is reflected at the wall of the abdomen, while its right circumscribes the bottom of the branchial cavity, and that its inferior face is in contact with the intestinal tube. This description of the general relations of the organ is to a great extent correct, though somewhat in- complete. He then proceeds to discuss the function of the gland; he says it was the opinion of Cuvier that in A. fasciata the triangulär gland secreted the purple fluid, which the animai gives out and which in his own opinion is derived from superficial small glands of the mantle : the latter are violet in color, while the triangulär gland, when pressed or cut, gives no trace of purple fluid and is itself of a pinkish white tint. He mentions the fact, that in A. leporina, Cuvierana and Poliana the fluid secreted by the superficial glands of the mantle, is white and viscous, and then suggests that the function of the triangulär gland is to scerete the »bony molecules« of the shell, both gland and shell being absent in Notarchus. The interesting hypothesis of the great Neapolitan Natura- list would derive some support from the latter fact, if it were true ; but although Notarchus does not possess a shell, its renal organ is a glaud 1 Delle Chiaje, Animali senza vertebre del Regno di Napoli. Napoli 1841. Voi. II p. 64. Note on the structure and relations of the kidney in Aplysia. 421 corresponding in almost eveiy respect witli the » triangulär gland « of Aplysia. Notarchus may be described as an Aplysia, in wbich the lateral lobes have fused together along their free edges above the mantle from behind forwards , a small aperture being left anteriorly, by which the Chamber so formed communicates with the exterior. When these fused lobes are cut away, the upper surface of the mantle is seen quite bare with the pericardium in front and behind it the kidney, which though relatively smaller than in Aplysia, is still of considerable size. I have not been able to consult Cuvier's Memoirs on Mollusca, as the library of the Zoological Station does not possess a copy of them, but the figures of the anatomy of Aplysia in Bronn's Thierreich \ which are taken from that work, are not clear as to the relations of the renal organ. There is a reference letter to the opening of the renal organ in the de- scription of the piate, which cannot be found anywhere in the piate itself. In the text all that is said of the kidney, is that its external opening is situated beueath the branchia , a statement which is taken from an in- cidental remark of Lacaze-Duthiers in bis Memoir on Pleurobranchus aurantiacus^. The nomenclature of the species of Aplysia is somewhat uncertaiu. The examples which I have used in the Zoological Station belong to two large species which are both very pleutiful : they are known by the names Aplysia leporina and Aplysia depilans. The size of these is usually about 6 inches in length and 3 or 4 in breadth and height. There is a :V^ species common at the Station which is much smaller, not exceeding I1/2 inches in length. The first of the three mentìoned is black in color, with white fiecks bere and there, which are caused by groups of small opaque white spherules in the skin ; it is usually the largest in size, it is flaccid when handled, and possesses very little muscular power : its lateral lobes are easily spread open and are only slightly fused together behind. It gives out from the cutaneous glands on the under surface of the free lobe of the mantle a large quantity of purple fluid, and its poison gland has a single external opening, which is small and circular in shape and is situated behind and to the right of the geuital aperture. In giving out a purple fluid and in having a common aperture for the poison glands, this form agrees vrith the A. fasciata , camelus and Neapolitana of Delle Chiaje, and therefore it will be conveuieut to cali it as Dr. Blochmann does, A. camelus Cuv. > Keferstein, Weichthiere. 1862— 18Ü6. Taf. LXV. 2 Ann. Sci. Nat. 4th Ser. Voi. XI p. 257. 422 J- T. Cunningham The second form mentioned varies in color from yellowisli brown to light reddish brown , sometimes having ligliter colored spots ; it has streng powers of contraction ; its lateral lobes are fused together posteriorly to the level of the mantle-siphon and are difficult to separate ; its mantle glands exude a white viscoiis fluid, and its poison glands open by many openings grouped over an elliptical area behind the genital opening. In these characters it agrees with the A. leporina, Cuvierana and Poliana of Delle Chiaje ; but it is best to retain for it the name A. depilans L. with Dr. Blochmann. The third form I have not used for my prepa- rations ; it exudes a purple fluid and has the opening of the poison glands as in A. depilans: Dr. Blochmann calls it A. punctata. The first form has no opening in the duplicature of the mantle which Covers the shell ; the other two have a circular opening in the centre of the shell- co vering of considerable size. Both A. camelus and A. depilans have a somewhat streng characteristic smeli which is strenger in the latter. In erder to see the kidney, which is the triangulär gland of Delle Chiaje, the lateral lobes of ene of the larger forms are separated or cut away ; the cevering of the shell is then remeved with the scissers and the shell taken away, then in the area which was covered by the shell, are seen the pericardium anteriorly and the surface of the kidney ; the latter is of a light yellow coler and its front edge runs along the posterior border of the pericardium, from which it extends backwards growing narrewer towards its posterior rounded termination in the left corner of the area covered by the shell. To the right of the kidney is the free mantle fold which forms the roef of the gill-cavity. The shell extends nearly but not quite to the edge of this fold. To the left the upper surface of the kidney extends beneath the skin, which lies between the shell area and the left lateral lobe er epipodium, for seme distance. When the pericardium is cut open, the anterior face of the kidney is seen forming the posterior wall of the pericardium, and at the lewer edge of this face to the right close, to the auricle is seen the depression leading to the canal which forms the communication between the pericardium and the cavity of the kidney. The relations now described are seen in fig. 1 , which represents a view of the dorsal surface of A. depilans: the epi- podia have been cut away aleng the line ep ; the shell has been taken out from its Chamber and part of the mantle fold which covered the shell is seen turned aside at mf: the pericardium is laid open and the posi- tion of the reno-pericardial opening is seen at sp. The floor of the shell Chamber is formed on the left by the upper surface of the kidney [k^ fig. 1) and on the right by the free part of the mantle which forms a thin trans- Note on the structiire and relations of the kidney in Aplysia. 423 parent membrane. To examine the siirface of the kidney which lies in the wall of the branchial cavity, the animai is turued slightly on its left side and the mantle fold drawn to the left as far as possible so as to expose the cavity completely. The branchial cavity is divided into two eompartments by the gill which is in the form of a triangle with the apex curved towards the posterior end of the animai and attached con- tinuously along the base. This line of attachment runs across the sur- face of the kidney, a small part of which is seen above the gill and a larger part below. The external opening of the kidney is a small aper- ture below the line of attachment of the gill, close to the latter and near its posterior extremity. In the living animai the opening is seen to ex- pand and contract. A better view of the branchial cavity is seen, when the gill is cut away near its base as in fig. 2 , where hr represents the remains of the gill so removed. In the same figure the so called siphon or semitubular Prolongation of the mantle is seen at si\ on the inner surface of the siphon, near the angle where its lower border joins the body is the anus , cm. The lower side of the anterior end of the gill- attachment carries the olfactory organ of Spengel, ol: the opening of the kidney is shown at eo : the area occupied by the » poison glands « pg is on a level with the anterior end of the gill, inside the line of ori- gin of the right epipodium and in front and to the left of these are the genital opening, go. and the commencement of the seminai groove sg. All the surfaces of the kidney have now been described except that which is turned towards the internal organs of the body : this is quite fiat and lies upon the rounded mass formed by the large liver and the convolutions of the intestine to which it is attached. This internal sur- face extends from the lower boundary line of the surface belonging to the branchial cavity, to the outer boundary line of the dorsal surface, and as the branchial cavity is very deep, the internal surface of the kid- ney is of slight extent. To determine the position and nature of the renopericardial opening, which cannot be done by mere dissection , I injected the pericardium with a cold Solution of Berlin blue in weak oxalic acid , in the fresh animai. The injection ran down into the kidney along a line parallel and close to the attachment of the gill, and its course could be seen when the branchial cavity was examined. I then dissected out the kidney hardened it and cut a series of sections perpendicular to the surface bordering the pericardium and parallel to the direction taken by the injection. This method is excellent for tracing similar passages, as the injection remains attached to the surfaces it has reached, and does not Mittheilnngen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. IV. 28 424 J- T. Cunningham interfere with the processes of prepariug or cutting-. In this case it was not necessary to trace the injection through a number of successive sec- tions. because the sections being- thin, the passage not very minute and the direction of the sections the same as that of the passage , two or three of the series showed the whole canal from the cavity of the peri- cardium to that of the kidney. One of these sections is given in tig. 3, where the dorsal part of the kidney is to the left and the ventral to the right. The pericardial cavity, pc , is seen at the top of the section and from it runs down a narro w canal containing the blue injection and opening below into the cavity of the kidney, hc. In the middle of its length the canal is divided into two by a band of connective tissue, x^ which appears to be chiefly cellular. On the right of the figure is showu the wall of the branchial cavity consisting of muscular fibres and connec- tive tissue intertwined in all directions , et , and containing irregulär blood- Spaces, U. The epithelium coveriug the wall of the branchial cavity is composed of very small cells , like the external epithelium of the rest of the surface of the body, and is represented as seen under low power by a dark line. No epithelium can be seen lining the wall of the pericardium, but the canal of communication is lined by an epithe- lium composed of cells of considerable size ; whether this epithelium is ciliated or not I bave not determined ; cilia cannot be detected in the sections. The cavity of the kidney is divided by fiat trabeculae of connective tissue which start from the wall of the cavity, into a number of commu- nicating Chambers and passages of various sizes ; and the cavity commu- nicates with the exterior by the small circular opening whose external Position and appearance has already been described, fìg. 2 eo. In order to examine more minutely the nature of this opening I cut a series of sections through the part of the kidney containing it. For this purpose the posterior end of the kidney was taken and cut into sections, whose piane is perpendicular to the wall of the branchial cavity and to the dorsal surface of the kidney. One of these sections passing through the external opening is represented in fig. 4 ; where the wall of the branchial cavity and the opening of the kidney are seen ou the right side. The opening is seen to be lined by a columnar epithelium continuous with that of the branchial cavity, on one side and passing into the renai epithelium on the other. The contractions and expansions of the opening are due to the ordinary musculature of the body wall. The appearance presented by the renai tissue under a low power is seen in figs. 3 and 4. The trabeculae in section are seen as thin Note Oli the stvucture and relations of the kidney in Aplysia. 425 deeply stained lines forming- a network witbout any regulär arraugemeut and on eaeli side of tliese lines is seen the renai epitbelium. In the upper part of fig. 3 the renai epithelium is not drawn. The smaller spaces enclosed by the trabeculae in the seetions are filled completely by the outlines of tbe vesicular renai cells. This seems to be due to the continuai proliferation of the cells of the renai epithelium, the escape of the mature cells being impeded by the narrowness of the intertrabecular spaces. The trabeculae are in many places extremely thin and no blood lacunae can be detected in these, the epithelium covering them deriving its nou- rishment from the blood, which they absorb from neighbouring lacunae : probably some lacunae, wich exist in the living animai, are obliterated by the contraction, which takes place during the process of preparation. But a great many of the trabeculae are hollow consisting of two mem- branes enclosing a blood lacuna between them ; in the seetions such blood lacunae may be seen extending along the trabeculae for some distance and containing blood corpuscles; in some places, especially where the trabeculae take their origin from the side of the renai cavity towards the wall of the branchial Chamber, there are blood lacunae of considerable size traversed by delicate Strands of connective tissue (fig. 3 hP). In fig. 5 a portion of a trabecula with a blood lacuna run- ning along it axially is figured as seen under high power ; it is taken from a section from the posterior part of the organ. Muscular tissue is present in the trabeculae bere and there , but not in any great quanti ty. An example is given in fig. 6, where the centrai part of the trabecula is occupied by a band of parallel muscular fibres : the renai epithelium in this particular part of the section was not well preserved. The renal epithelium of Aplysia seems somewhat different at first sight to that which is characteristic of most Gasteropoda : but it has the same fundamental structure. When a portion of the kidney in the fresh state is teased up on a slide and examìned under the microscope, the field of view is seen covered with vesicular cells of various sizes contain- ing concretions. Most of the cells are quite free, and sphericalin shape; in some of them a layer of transparent protoplasm extends round part of the circumference, but no nucleus can as a rule be distinguished even after the addition of acetic acid ; sometimes as in / fig. 7 an elliptical body is seen in the protoplasm, which may be a nucleus, but the whole is so transparent, that its nature cannot be distinctly made out. In see- tions large nuclei are seen belonging to the cells of the renai epithelium as in fig. 5. In a teased preparation the upper surface of the epithelium is often seen, slightly pressed by the cover glass, and the appearance it 28* 426 J- T. Cunningham presenta is shown in fig. 7«. The cells liere have a somewhat polygonal shape due to mutuai pressure ; inside them are seen the brown or black concretions, and occasionally the outline of part of one cell is seen through another which lies over it. The shape and quantity of the concretions varies in different cells : the most common form is that of an aggregation of minute spherical molecules, which often show a trem- bling motion, the Brownian movement; but occasionally a cell contains a single large crystal, whose shape is a regulär pyramid with a Square base (flg. 7 h and c) . When a little of the contents of the kidney is pressed by gentle pressure from the external opening of the organ and examined the material so obtained is found to consist of cells similar to those in teased preparations of the renal tissue, and of debris derived from such cells. The entire cells are often still connected together in masses and groups as seen in fig. 8. I have not been able to find any ciliated cells in either sections or teased preparations from the kidney of Aplysia, although the vesicular renal cells containing concretions are ciliated in many Gasteropods e. g. Patella : in this respect Aplysia agrees with Pleurobranchus according to Lacaze - DüTHiERS ^ , with Tethys according to von Ihering 2, and with Tritonia according to my own observations. The process of renal secretion evidently takes place as in other Gasteropods, e. g. Patella and Tethys, by the development of a vesicle in each epithelial cell as it matures and the escape of the cell, when the vesicle is fully developed. The proper excretion of the organ consists in the concretions and fluid contained in the vesicles. The escape of the vesicular cells from the external opening, their loose attachment in teased preparations, and the appearances to be seen in sections all point clearly to this as the method of secretion ; but I have not followed out completely either in sections or teased preparations the various stages of development of the renal cells. Morphologically the kidney of Aplysia corresponds in its relations to other organs , with the kidney of those Prosobranchia in which the organ is single and with the left renal organ of Zeugobranchia and of Patella : the external opening lies in front of the anus on the right side, as would be the case in a typical Prosobranchiate e. g. Tritonium, if we suppose the twisting, which has carried the gill, rectum and renal organ to the anterior part of the dorsal surface , to be reversed to a certain 1 Ann. Sei. Nat. 4th Ser. Vol. XI. 2 Morph. Jahrbuch. Vol. 2. Note on the structure and relations of the kidney in Aplysia. 427 extent, tili these organs lie ou the right side. What is known of the development of Nudibranchs indicates that they are to be derived from fornis similar to the Anisobranchia (or Ctenobranchia in Claus' Zoo- logie) among the Prosobranchiata. Unfortunately little is known of the Position of kidney, gill and rectum in the young stages of Aplysia or other forms among the Tectibranchiata ; but from the appearance of the embryo it seems probable, that the relations of these parts in the latter are similar to those which obtain in the adult Anisobranchia, and that in the course of growth an actual untwisting takes place, which carries the organs from the anterior dorsal surface to the right side. Explanation of Figures. Piate 30, Fig. 1 . Dorsal surface of Aplysia depilans ; the epipodìa have been cut away along the line e}), the shell cavity has been opened and the shell removed, and the pericardium laid open. k kidney. mf fold of the mantle which lies above the shell. si tubulär Prolongation of mantle, or siphon. m free lobe of the mantle. sg seminai groove. rp depression containing the opening from pericardium into kidney. Fig. 2. View of the branchial Chamber of A. depilans. The free fold of the mantle has been drawn as far as possible to the right side so as to expose the Chamber completely, and the branchia has been cut away. h kidney. eo external opening of kidney. an anus. pg area covered by openings of poison glands. go genital opening. sg seminai grove. si siphon. ol olfactory organ of Spengel. Fig. 3. Section of kidney perpendicular to the dorsal surface and to the face bordering the pericardium. The section passes through the canal leading from the pericardium to the cavity of the kidney. Zeiss aa. pc pericardial cavity. he cavity of kidney. ci connective and muscular tissue. hi blood lacuna. ke kidney epithelium. rpc renopericardial canal. 428 J- T. Ciinningham, Note on the structure and relations etc. Fig. 4. Section passing through external opening of kidney. Zeiss aa. eo external opening of kidney. hl blood lacunae. hr origin of branchia. /i right hand fold to cover the shell. /2 left hand ditto. ep^ epithelium lining shell cavity. e^2 epithelium of the body surface between the left epipodiiim and the mantle. mu musculature. Fig. 5. Sections of a trabecula containing a blood lacuna. Zeiss E. Oc 4. rep renal epithelium. hl blood lacuna. hlc blood corpuscles. Fig. 6. Section of a trabecula containing muscular fibres. Zeiss E. Oc. 4. rep renal epithelium. mu muscular fibres. Fig. 7. From a fresh teased preparation of the renal tissue. Zeiss E. Oc. 4. a surface of the renal epithelium. h and c cells containing a crystal. ä cell containing crystal and irregulär concretion. e concretions escaped from cells. / cell with protoplasm and nucleus (?) . Fig. 8. Cells pressed from external opening of the renal organ. Neuerungen in der Schneideteohnik. Von A. Andres, W. Gieslbrecht und P. Mayer in Neapel. Mit 2 Holzschnitten. Wie bereits in einer früheren Publikation ^ dargelegt wurde, ist in der Zool. Station zur Gewinnung von Schnittserien die Einbettung der Objeete in Paraffin allgemein gebräuchlich. Gegen sie ist nicht selten mündlich der Einwand erhoben worden, zarte, stark wasserhaltige Ge- webe würden bei der Einwirkung von Mitteln , wie Terpentinöl oder Kreosot, besonders in der Wärme zu sehr schrumpfen , und es wäre desshalb unerlässlich , sie mit Gummi , Gummiglycerin oder ähnlichen Substanzen zu tränken , oder zwischen Leberstückchen zu schneiden, oder in Seife oder Eiweißmasse einzubetten. Eine Zeit lang konnte allerdings dieses Bedenken für berechtigt gelten, da in der That manch- mal auch bei der sorgfältigsten Manipulation Schrumpfungen eintreten. Indessen hat das zuerst von Giesbrecht^ und einige Monate später auch von Bütschli'^ angegebene Verfahren, als Lösungsmittel für das Paraffin Chloroform anzuwenden und bei der ganzen Einbettungsopera- tion einen plötzlichen Wechsel der Flüssigkeit sowohl als auch der Tem- peratur nach Möglichkeit zu vermeiden, alle Übelstände gehoben. Er- wägt man nun , dass beim Schneiden von Paraffin das Messer trocken geführt werden kann, dass die Schnitte sich auf das bequemste mittels der Schellackmethode* auf dem Objectträger direct festkleben lassen, und nach Begießen mit Terpentinöl unmittelbar für den Balsam reif sind, so darf man wohl behaupten, dass die Paraffinmethode die beste 1 Paul Mayer, Über die in der Zool. Station zu Neapel gebräuchlichen Me- thoden zur mikroskopischen Untersuchung, in: Mitth. a. d. Zool. Station Neapel. 2. Bd. p. 1—27. Einbettungsmethoden p. 26. 2 WiLH. GiESBRECHT, Zur Schneidetechnik, in: Zool. Anzeiger. 4. Jahrg. p. 483—484. Nr. 92 vom 12. Sept. 1881. 3 0. BÜTSCHLi, Modification der Paraffineinbettung für mikroskopische Schnitte, in: Biolog. Centralblatt. I. p. 591—592. Nr. 19 vom 28. Dee. 1881. * W. GiESBRECHT, Methode zur Anfertigung von Serienpräparaten, in: Mitth. a. d. Zool. Stat. Neapel. 3. Bd. 1882. p. 184—186. 430 A. Andres, W. Giesbrecht und P. Mayer unter den zur Zeit bekannten Einbettuugsarteu ist und kein Grund dazu vorliegt, zu einer der älteren Methoden zurückzukehren. Beim Schneiden des Paraffines mit trockenem Messer rollen sich bekanntlich die Schnitte sehr leicht auf. Es wurde daher früher ^ ein kleines Schäufelchen verwandt, welches dicht über dem Object schwe- bend gehalten wurde und in der That gute Dienste leistete. Indessen zeigte es sich — und hierauf machte uns zuerst Mr. Caldwell, später Herr Dr. Blochmann aufmerksam — dass bei quergestelltem Messer und bei einer gewissen Härte des Paraffines sich das Aufrollen mit sehr großer, allerdings nicht absoluter Sicherheit vermeiden lasse. Zugleich bietet die Querstellung des Messers noch einen andern Vortheil dar, nämlich den, dass bei geeigneter Schnittführung die Schnitte gleich den Proglottiden einer Taenia an einander hangen bleiben und so leichter und bequemer auf den Objectträger zu bringen sind. (Auch diese Eigen- thümlichkeit wurde uns durch Mr. Caldwell bekannt.) Hiernach möchte es fast überflüssig erscheinen, wenn wir noch mit der Beschrei- bung eines besonderen Mechanismus , des Schnittstreckers, her- vortreten. Aber zunächst geht man bei dem Schneiden mit dem quer- gestellten Messer (»Quermesser«) ohne solchen Apparat nie absolut sicher, und dann möchten wir auf Grund unserer eigenen Erfahrungen diese Art des Schneidens doch nur in Ausnahmefällen empfehlen, näm- lich nur dann, wenn die Objecte klein und gleichmäßig hart sind, wäh- rend wir bei größeren Stücken ungleichmäßigen Gewebes nach wie vor die Längsstellung des Messers vorziehen, welche dann aber die Anwen- dung eines Schäufelchens oder eines Schnittstreckers unbedingt erfor- dert. Diesen Zwang hat auch F. E. Schulze ^ empfunden und daher einen derartigen Apparat ersonnen. Derselbe beruht im Wesentlichen darauf, dass ein kleiner Cylinder, von einem federnden Drahte getragen, auf der Schnittfläche mit sanftem Drucke aufliegt und so den Schnitt, wenn das Messer unter ihm durchfährt, am Aufrollen verhindert. Da aber der Draht am Objectschlitten befestigt ist, so wird der Cylinder, indem das zu schneidende Paraffinstück an Länge abnimmt, nach einiger Zeit einen andern Druck ausüben, als zu Anfang, mithin nicht während der ganzen Dauer des Schneidens gleichmäßig arbeiten können. Wäh- rend wir nun einen ähnlichen Apparat bereits Ende 1881 fertiggestellt hatten, ihn jedoch des bezeichneten Übelstaudes wegen aufgaben, ver- wirft Schulze umgekehrt ein dem unseren ähnliches Instrument zu 1 Mayer, 1. c. p. 26. - F. E. Schulze, Ein Schnittstrecker, in: Zool. Anzeiger. 6. Jahrg. 1883. p. 100—103. Neuerungen in der Schneideteclmik. 431 Gunsten des seinigeu. Indessen bat sicli unser Schuittstrecker bereits etwa ein Jabr lang im Gebraucbe bewäbrt und ist aucb seit einigen Monaten von R. Jung in Heidelberg auf Verlangen seinen Mikrotomen beigegeben worden. Unser Scbnittstrecker ist nämlicb am Messer selbst befestigt und bebält während des Schneidens be- ständig die Stellung zur Schneide bei , welche ihm zu Anfang gegeben wurde , wirkt also gleichmäßig und sicher. Sein wesentlichstes Stück (s. beistehende Figur) ist ein cylindrischer Stahlstab y, welcher genau parallel zur Messerschneide und dicht über ihr schwebt, und zwar so, dass bei weiterer Senkung die tiefste Linie seines Fig. 1. Mantels genau in die Schneide des Messers fallen würde. Er zwingt daher die Schnitte, zwischen ihm und ihr durchzugehen. Die Parallelstellung des Stabes zur Schneide in der Vertikalebene erzielt man durch Drehen seines Zapfens im Loche c oder c', die Parallelstellung in der Horizon- talen durch die Schrauben a und a', welche gegen den Messerrücken wirken, den vertikalen Abstand von der Schneide, welcher sich nach der Dicke der Schnitte richten muss, durch die Schraube b. Der ganze Apparat wird vom Ende des Messers aus auf dasselbe aufgeschoben und hält sieh durch zwei auf die Unterfläche desselben drückende Federn. Das Gelenk c/f/giebt die Möglichkeit, den Stab mit seinem Halter mittels der Handhabe e so weit zurückzulegen, dass Schneide und Stab nach Bedarf gereinigt werden können. Endlich ist für Schnitte von großer 432 A. Andres, W. Giesbrecht und P. Mayer AusdehnuDg ein sehr dicker, für sehr kleine ein dünner Stab beigegeben, die mit Leichtigkeit eingesetzt werden können. Ist der Apparat in der beschriebenen Weise in Gang gesetzt, so wirkt er von Anfang bis zu Ende gleich gut. Nur bei Schnitten von bröckliger Konsistenz ist er nicht zu brauchen , indessen ist in solchem Falle überhaupt kein Schnittstrecker anwendbar, sondern hilft nur ein sehr langsames Schneiden und sorgsamste Anwendung des Schäufel- chens. Der zu schneidende Paraffinblock wird zweckmäßigerweise so zugestutzt, dass er den in der Figur angegebenen Querschnitt darbietet. Man lässt auf der Seite nach der Schneide zu etwas Paraffin überstehen, damit das Messer, bevor es zum Objecto vordringt, schon etwas zu schneiden vorfindet, und schrägt die entgegengesetzte Seite ab, damit der Schnitt (wie es in der Figur die punktirt gehaltene Schneide des Messers verdeutlicht) nur mit der hinteren Ecke , nicht aber längs der ganzen Kante der Schneide anhafte , also mittels einer Pincette leicht abgehoben werden könne. Das Mikrotom, welches seit einigen Jahren in der Zool. Station in Aufnahme gekommen ist und, so weit wir dies zu beurtheilen ver- mögen , trotz seines nicht unbeträchtlichen Preises gegründete Aussicht darauf hat, alle übrigen Mikrotome, auf dem Continente wenigstens, zu verdrängen, wurde von Prof. R. Thoma in Heidelberg ausgedacht^ und von dem Mechanikus Herrn R. Jung daselbst angefertigt. Das wesentlichste Verdienst an ihm gegenüber den andern uns bekannt ge- wordenen dürfte darin liegen, dass sowohl der Messer- als auch der Objectsschlitten nur auf einigen »Punkten« laufen, statt entv/eder mit ihren ganzen Flächen oder doch wenigstens mit schmalen Schienen der Bahn anzuliegen. Diese »Punkte«, in Wirklichkeit sehr kleine Flächen von etwa 2 — 3 mm Durchmesser , genügen völlig zur Sicherung des Ganges und verringern andererseits die Reibung, machen es auch dem Schmieröl möglich, seitlich auszuweichen, so dass der Gang ein sehr stetiger wird. Ursprünglich hatten beide Schlitten je 5 »Punkte«, neuer- dings läuft der Objectschlitten auf 6, was ein Überkippen desselben beim Schneiden ungewöhnlich großer Objecte verhindert. Die Bekanntschaft mit diesen vorzüglich gearbeiteten TnoMA'schen Mikrotomen, die in der Praxis übrigens mehr mit dem Namen der Jung' sehen bezeichnet werden, verdanken wir Herrn Prof. Robby Koss- 1 K. Thoma, Über ein Mikrotom, in: Virchow's Archiv, 84. Bd. 1881. p. 189 — 191. Neuerdings auch in: Journ. R. Micr. Soc. London. 2. Ser. Vol. III. 1883. p. 298—307. Mit Holzschn. Neuerungen in der Schneidetechuik. 433 MANN. Wir fanden aber bald nach ihrer Einführung in den Gebrauch, dass an dem sog. mittleren Modell — nur auf dieses beziehen sich alle folgende Angaben — einige Änderungen nöthig werden wür- den, die jedoch das Princip des Instrumentes durchaus unberührt ließen^. Dahin gehört der so eben beschriebene Schnittstrecker, ferner die weiter zu beschreibende Einschnappvorrichtung an der Mikrometer- schraube und der neue Objecthalter. Die Einschnappvorrichtung hat den Zweck, den jedesmaligen Betrag der Drehung an der Mikrometerschraube dem Ohre vernehmbar zu machen und so das Auge, welches ohnehin schon genug beim Schnei- den angestrengt wird, zu entlasten. Dies ist, wenn man viel mit dem Mikrotome zu arbeiten hat , namentlich mit Schnitten durch kleine Ob- jecte, von Belang; wir stimmen daher auch nicht mit Prof. Thoma überein, wenn er meint » such complications are useful only for very special conditions« (1. c. p. 303). Auf unseren Wunsch hat Herr Jung diese Vorrichtung an der Trommel der Mikrometerschraube angebracht und neuerdings ihre Brauchbarkeit noch dadurch erhöht , dass er nach Belieben des Schneidenden die Feder bei jedem einzelnen von den 15 Theilstrichen der Trommel oder bei einer ganzen oder V2 oder 1/3 Drehung der Schraube einschnappen lässt. Nicht so ganz unwichtig erscheint uns ferner unser Versuch , den Objecthalter gründlich umzugestalten. Eine erste Probe der Art wurde bereits 1882 ausgeführt und gelangte auch unter dem von Herrn Jung herrührenden Namen «Neapler Zange« in den Handel. Der jetzige leistet indessen. Dank dem thätigen Beistände des Herrn Jung, bei Weitem mehr, als die eben erwähnte, die noch in mehrfachen Beziehun- gen unvollkommen war. Das Object ist jetzt in allen drei Richtungen des Raumes bewegbar, und zwar wird es senkrecht gehoben und even- tuell auch um die senkrechte Achse gedreht aus freier Hand 2, in den beiden andern Ebenen hingegen beliebig durch Zahn und Trieb ge- stellt, so dass auch während des Schneidens mit Bequemlichkeit und Sicherheit Änderungen in der Richtung vorgenommen werden können. Wie die beistehende Figur zeigt, wird das Paraffinstück auf einen Hohl- cylinder aus Metall , der innen ebenfalls mit Paraffin gefüllt ist, aufge- kittet. Der Cylinder lässt sich in einem Würfel a auf- und abschieben und auch mit Hilfe der unten angebrachten 6 Löcher und des zuge- ^ Dieses mittlere Modell hat eine Bahn von 27 cm und ein Messer mit einer Schneide von etwa 16 cm Länge. 2 Auch hier Zahn und Trieb anwenden, hieße das Instrument unnöthig com- pliciren. 434 A. Andres, W. Giesbrecht und P. Maj-er hörigen Metallstäbcheus in ihm drehen: festgestellt wird er in jeder Lage durch einen Griff i, welcher ähnlich wie bei einem Schraubstocke wirkt. Die Drehung des Würfels innerhalb des Kahmens c um die Ho- rizontalachse erfolgt durch den Trieb d, die Fixirung durch die kleine Schraube e, deren Kopf mit Löchern für eben dasselbe Metallstäbchen versehen ist, und welche das eine Lager des Würfels um die Achse des- selben presst. In gleicher Weise wird der Rahmen um die in der Längs- richtung des Schlittens gelegenen Achse gedreht und durch Schraube/ fixirt. Durch das Anpressen der Lager um die Achsen ändert sich die Lage des Objectes höchstens um 7200 nim. Fiff. 2. Wie man sieht, ist das Ganze nur eine Modification des Cardani- schen Ringes, wie er bei Schiffslampeu etc. zur Anw^endung kommt. Wir haben im Gegensatze zu den meisten anderen Mikrotomen gerade diese Art gewählt, weil nur in ihr die Möglichkeit gegeben ist, die Richtung des Objectes ausgiebig zu ändern, ohne es zu- gleich stark zu heben oder zu senken. Letzterer Übelstand findet sich z.B. an dem sonst sehr gut wirkenden SPENGEL'schen Mikro- tome 1 und macht bei Verstellung der Schnittrichtung meist ein bedeu- tendes Hin- und Herschieben des Schlittens noth wendig. Wir lassen darum auch beide Achsen mitten durch die obere Fläche des Würfels. 1 J. W. Spengel, Einige neue Verbesserungen am Schlittenmikrotom. in: Zool. Anzeiger. 2. Jahrg. 1S79. p. G41— 648. Neuerungen in der Schneidetechnik. 435 also SO nahe wie möglich dem Objecte selber, gehen. — Die Befestigung des Objeetes auf einem senkrecht verschiebbaren Cylinder hat den großen Vortheil , dass auch Stücke von mehr als 2 cm Länge geschnit- ten werden können. Man schiebt eben nur zu Anfang den Cylinder möglichst tief und hebt ihn später nach Bedürfnis, kann außerdem auch planparallele Platten von 0,5 oder 1 cm Höhe anwenden, welche zuerst unter das Messer gelegt und später weggenommen werden. Besonders vortheilhaft hat sich uns die neueste Modification des Thoma' sehen Mikrotomes erwiesen, die darin besteht, dass die sog. Punkte, auf denen die Schlitten laufen, nunmehr aus Elfen- beinstücken, die Schienen aus sog. Rothguss bestehen. In Folge davon ist das Instrument nicht mehr dem Rosten unterworfen und der Gang des Messerschlittens, der bei ganz langsamer Führung leicht etwas un- gleichmäßig war, durch die vergrößerte Reibung durchaus gleichmäßig geworden. Über die Haltbarkeit dieser neuen Combination liegen natür- lich noch keine sicheren Resultate vor, indessen scheint es , als wenn die Abnutzung der Gleitflächen geringer sei , als sie es früher bei Ver- wendung von Metall auf Metall war. Was endlich die P r e i s e betrifft, so stellt sich ein älteres Mikrotom mittleres Modell — wir haben dieses bisher für alle unsere Zwecke voll- kommen ausreichend gefunden — ohne Mikrometerschraube auf Jl 95, diese selbst mit Einschnapp Vorrichtung auf Jt 40, ein Messer mit ca. 16 cm langer Schneide auf A 15 (Etui dazu Jl 4), ein Quermesser auf M 19 (jede Klinge »// 6, Etui für 2 Messer ^3, anschraubbarer Griff zum Anfassen beim Schleifen M 3, Halter während des Schneidens Jl 7), der Schnittstrecker auf Jl 9. Das Mikrotom von Eisen mit »Punkten« von Elfenbein und dem neuesten Objecthalter kostet ohne Mikrometer- schraube ^110, endlich das in Rothguss und Elfenbein e/# 125, Einige kleinere Vorrichtungen , welche wir zur Erleichterung der Manipulationen beim Einbetten in Paraffin ausgedacht und theilweise schon seit längerer Zeit in Gebrauch haben, mögen hier noch kurz Er- wähnung finden. Zunächst ein Wasserbad, dessen Hauptvorzüge darin bestehen, dass die Wasserdämpfe nicht an das Object gelangen können und dass es bei ungemein geringem Verbrauche an Gas oder Alkohol doch die Temperatur halbe Tage hindurch Constant hält^ 1 K. KosSMANN (Zur Mikrotomtechnik, in Zool. Anzeiger. 6. Jahrg. 1883. p. 19 — 21) empfiehlt zu gleichem Zwecke ein Luftbad, das mit einem Kemp-Bun- SEN'schen Gasregulator Constant auf 50 0 erhalten wird. 436 -A-. Andres, W. Giesbrecht und P. Mayer, Neuerungen etc. Es ist aus Messing gebaut , enthält eine tiefe eylindrische und 2 flache calottenförmige Vertiefungen mit Einsätzen von Messing, und mehrere tiefe Löcher, in welchen die Glastuben mit den in Chloroform und Paraffin befindlichen Objecten, so wie ein Thermometer untergebracht werden könnend Difficile Objecte werden mit ihren Tuben, von denen die Korke vorher entfernt wurden, in das kalte Wasserbad gesetzt, und so ganz allmählich erwärmt; dann kommen sie in flache Schalen, in denen, so lange noch Chloroform verdunstet, stets eine niedrigere Temperatur herrscht; ein tieferes Gefäß enthält das zur definitiven Einbettung die- nende Paraffin'-. Seitlich ist eine Spalte zur Einschiebung der zu er- wärmenden Objectträger vorhanden. Die Einbettung geschieht nicht in Kästchen aus Papier oder aus dem von Kossmann empfohlenen Stan- niol, das im Übrigen ganz zweckmäßig ist, sondern in Räumen, deren Boden aus Glas und deren bewegliche; in Größe beliebig zu verändernde Seitenwände aus Metall bestehen. Letztere haben wir zuerst im Zool. Institute zu Leipzig in Gebrauch gesehen ; sie sind dort aus Schriftmetall und haben die Form der Buchdruckerspatien. Wir haben sie etwas ab- geändert 3, geben ihnen die Form ~| "~L und machen sie aus Messing , um möglichst wenig Metall zu verwenden und so eine gleich- mäßigere Abkühlung des ganzen Blockes zu erzielen. Metallwände und Glasboden werden vor dem Gebrauche jedes Mal mit etwas Glycerin eingerieben, um das Anhaften des Paraffines zu verhüten. Handelt es sich bei der Einbettung sehr kleiner Objecte um genaue Lagerung der- selben, so gießen wir das eben beschriebene Kästchen nach Bestreichung mit Glycerin noch mit dünnflüssigem Collodium aus, bringen es zur Verdunstung des Atheralkoholes auf ein Wasserbad und gewinnen so ein Kästchen, in welchem Paraffin Stunden lang flüssig gehalten werden kann, ohne zwischen Metall und Glas auszurinnen. Alsdann wird die Einbettung in aller Ruhe vorgenommen ; das Kästchen steht dabei auf einem besonderen , kleinen Wasserbade unter dem Präparirmikroskope und wird, nachdem die Objecte in die richtige Lage gebracht sind, durch Entleerung des Wasserbades rasch so weit abgekühlt, dass es bei Seite gestellt werden kann. 1 Dieses Wasserbad in einer ursprünglichen, einfiicheren Form ist bereits von C. 0. Whitman beschrieben worden. (Methods of Microscopical research in the Zoological Station in Naples. in: Amer. Naturalist Vol. 16. 1882. p. 697—785.) 2 Das Messing verbietet es, mit Terpentinöl durchtränkte Objecte einzu- betten, da das Öl das Metall angreift. 3 Vgl. auch Whitman, 1. c. p. 781. Studies on Sponges. By Dr. G. C. J. Tosmaer. Assistant at the Zoological Station. Naples. I. Oll Velinea gracilis ii. g. ; ii. sp. With Plates 31 and 32. Two years ago I founcl in the Collection of the Zoological Station a curious species of Sponge, to which I alluded in my report to the Dutch Government ^ The Sponge in question was dredged in the Bay of Naples, biit I did not obtain any indication of the depth . It consists of a colony of cylindrical tubes, the whole being about 9 cm in height. The colour, in spirit, is a yellowish-brown. The slender, rather compact, tough, tubes, with their terminal oscula gi ve to the Sponge the appearance of a siliceous Sponge, so that at first sight oue would think to have to do with some- thing allied to Siphonochalina (fig. 1). In observing the Sponge with a lens we see over the whole surface little elevations , due to more or less protruding hörn - fibres (fig. 2) . These give the Sponge, for which I propose the name Velinea gracilis, the appearance of shagreen, if seen with the naked eye. Between the ends of the fibres are to be seen the pores, being, as is usuai, the en- trances of the canalsystem. These pores are not very frequent and vary considerably in diameter (fig. 3); the water, having passed through them, comes in the so called subdermal-cavities, these being a system of lacunae just under the dermis. I cannot say whether these ca- vities communicate all together, but I am sure that a number of the holes as they are visible in sections [s.cl.c. in the figures) do communicate. 1 G. C. J. VoSMAER, Voorl. berigt etc. in Ned. Staatscourant No. 109. 1881. Mittheiliingen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. IV. 29 438 Gr. C. J. Vosmaer in Order to form under the dermis a kiud of large reservoir in which here and there columns of Sponge-substance connect the floor mth the roof of the cavity. From these subdermal cavities goes off a system of canals or laeunae that penetrates the Sponge nearly reaching the inner wall of each cloacal tube. These very wide canals give off numerous ramifications in all directions ; the secundary branches ramify agaiu and so on, but each secondary branch has a smaller diameter than the pri- mary ones. Besides these wide canals the subdermal cavities give off narrow ones (fig. 20 a, ß); these seem not to ramify; they do not penetrate the Sponge to a great depth. In fig. 20 the difference be- tween the wide and narrow canals is very conspicuous ; the character as subdermal cavities with their narrow canals is very clearly shown in a and ß; in y on the contrary one can hardly speak of a subdermal ca- vity. A large series of sections teaches us the fact that both are ouly varieties of the same principle and not at all two different cases. In figs. 16, 17 and 18 I have chosen examples of such a series: in fig. 16 there are for instance, two subdermal cavities marked with + and 0 ; a few sections farther in one direction we see the cavity 0 enlarged, but in stead of the cavity + we see two very small ones, and the broad canal -jf deeper (fig. 18i . A few sections in the other direction show us where both cavities + and 0 are in direct communication with the canal -if, that penetrates nearly the whole Sponge (fig. 17). These inhalaut canals ramify during their courseinto the Sponge, the branches becoming always narrower (fig. 4). Much wider are the exhalant canals. Under the inner wall of each cloacal tube are immense laeunae, ramifying in different directions as they go to the peripheral part of the tube, and diminishing in their diameter (fig. 4). The inhalant canals begin thus as wide passages, ramify and become narrower, the exhalant on the contrary uniting with one another become thus wider and wider. The sections of the first show as a rule a diameter greater than, or at least equal to, those of the exhalant canals, in the outer parts of the Sponge- tube (fig. 4). The contrary takes place in the inner parts. Of course in the middle their diameter will be about equal. The two Systems of canals communicate by means of the ciliated Chambers. These are rather large and pouch-shaped, resembling those described and figured by F. E. Schulze of S^joti^elia K They do not occur in every part of the Sponge, but form a special region. Outward this region is the system of subdermal cavities ; inward another system of cavities, belonging to 1 F. E. Schulze, Zeitschr. f. wiss. Zool. XXXII. Bd. (187S). p. 153. Studies on Spoüges. 439 the exhalant canals. The Chambers that are found just imder the sub- dermal cavities receive the water directly from these (fig. 4 s.d.c.) ; they communicate by pores. Those which He more towards the ceutre receive the water by the inhalant canals (fig. 4 i.e.). Around the more or less cylindrical afferent or exhalant canals they are radially arranged and over the whole length; transverse and longitudinal section will make this clearly ; both are to be Seen in fig. 4. Although typically they are poiich-shaped and open with a wide mouth directly into the canals, there are modifications of this form that remind us of the system of other Sponges. In figs. 5—9 I have drawn diflferent shapes of cilia- ted Chambers. In fig. 6 and 8 there are some that resemble those of the Sjìongidae, showing even the beginning of a special afferent canal. It must however not be forgotten that these forms are exceptions and that in general they are pouch-shaped as in Spongelia. As regards the number of the pores this seems to be very variable. The maximum I saw on thick sections was 12, so that in all, one Chamber may have more than 20 pores. Although very often it may appear that exhalant canals also function as inhalant, this seems to be an error. Numerous complete series of sections showed me that the inhalant canals in the innermost parts of the body never communicate with exhalant ones, but always came from other inhalant ones. So I believe that the water, once having passed a ciliated Chamber, does not enter another , but is carri ed away. Thus we have in Velmea as usuai two Systems of ramifyiug canals lying rather close together and in communication by ciliated Chambers. Each branch of the Sponge-colony is a more or less cylindrical tube, the canal in the middle of which we may cali the cloacal cavity. In this cloacal cavity ali the excurrent canals open. The diameter of the cavity is not everywhere the same; and there is present an ar- rangement for altering the size of the lumen. In observing a tube from the top, very often a thin membrane with a circular hole is visible ; it is highly probable that this membrane works as a sphincter. The cloa- cal cavity is partly fiUed up bere and there by a spongeous mass, as is to be seen in figs. 19 and 21. In this whitish soft substance are no skeleton-fibres ; the whole mass consists only of connective tissue. Velmea has a very remarkable skeleton. It consists of a rather regulär network of horny fibres, which lie in the three dimensions of space. On transverse sections it is to be seen that one system of fibres passes in a radiai direction, while another is a system of concentric fibres. At the place, where they unite, the longitudinal fibres come 29* 440 G. C. J. Vosmaer together also (fig. 22) . Let ns call for a moment these latter ones pri- mary fibres. those Coming oif from them secondaiy ones. The primavy fibres go for the greater part in a longitudinal direction ; but afterwards they bent out toward the periphery ; the result is that the outer, thinner, younger parts go in a nearly radial direction. During their course they send off secondary branches, which connect the primary branches. Thus on transverse sections a network of fibres is seen, the radial ones of which consist mainly of the secondary fibres, but partly of the beut-out extremities of the primary ones. Those fibres that go in a concentric di- rection consist on the contrary only of secondary branches. Now in obser- ving a great quantity of sections, transverse, longitudinal and tangential a certain regularity is evident. Themeshes are for the greater part square. As a rule thesix fibres forming the longitudinal, concen- tric and radial Systems, meet at approximately right angles. Among the siliceous Sponges there is a large family characterised by the hexactinellid structure of the skeleton. Most of them have a solid skeleton, the Clements of which are sex-radiate spicules, besides this however they possess free sex-radiate spicules. Among the Sponges that are destitute of self-produced siliceous Clements Fritz Müller found the first sex-radiate horny spicules. Velinea is an interesting example of a Sponge possessing a solid hexactinellid horny skeleton. According to F. E. Schulze 1 the whole skeleton-fibre oi Euspongia is a secretion of modified cells of the connective tissue. The axis is the first pro- duction, the concentrical layers of »spongin« are formed afterwards, but both are secretions of the spongoblasts. According to Marshall and Schmidt the fibres take their origin from simply modified »sarcodine«. In his studies ou Hexactinellids Marshall says that in one case the net- work of sarcodine (»Sarcodine-gitterwerk«) is enveloped by horny ma- terial, in another case by silica (Hexactinellids) . The first we find in Hornsponges; as examples Marshall mentioued Z2f/f«r?V/ Duch . et Mich, and Aplysina 0. S. Had he known our Sponge, he would probably he stili more convinced of his hypothesis: we now know a Hornspouge with sex-radiate free spicules and another with a rather regulär sex- radiate skeleton. Marsh all's hypothesis seems to be no more than that. Whether there is really a dose relation betweeu the two mentioned groups is for the moment not yet made out, because we do not know how the skeleton developes. Marshall's suppositiouis iugenious, but not entirely true, because he did not know of the existence of spongoblasts. 1 F. E, ScHiTLZE, Zeitschr. f. wiss. Zoo!. XXXII, p. 635. Studies on Sponges. 441 Now that we know the anatomy of Velinea we can pass to the study of the tissues. As iu all kuown Sponges the mass of the body consists of couuective tissue, inclosed by epithelium. The whole outer surface is covered by flat epithelium-cells. The centra of these eells are rather far one from another (fig. 3) ; this makes the layer resemble the ectodermal epithelium oi Si/cmicha rapha7ius^. I could not see distinct limits between these cells and so I was not able to decide whether there is a rather hyaline plasma in the outer parts of the cells and a granular part aggregated around the nucleus in the centre of the cells, or whether the cells consist solely of the granular part lying in a copious secondary substance, secreted by the cells. A comparison with the epithelial layer of other Sponges, for instance Sijcandra^ would be an argument in favour of the first view ; but it ought to be remembered that the limits of the granular mass is in our sponge much more distinct thau in Sycandra according to Schulze's pictures. This, and the fact that the hyaline substance stains very little, are on the contrary argu- ments of the latter view. Fresh material is wanted for deciding this question. The same kind of epithelial cells seems to line all efiferent and afferent canals. Some of the lacunae in the spongeous soft mass, that is in the cloacal tubes are perhaps without this epithelium ; at least there was frequently no trace of it at all. In flg. 10 I have drawn some cells of the epithelium lining the cloacal tube. As I have said those of the external layer do not ditfer from them, they are more or less oval- shaped, possess many highly refringent granules and a round or oval nucleus with finer granules and a darkly staiued nucleolus. The collar cells have no peculiar character, except their small size. The conuective tissue consists of ahyaline mass in which are to be seen beautiful granulated cells with long branching processes, by means of which they are hanging together in order to form a fine network (fig. 14) . The nuclei are not very conspicuous. Very often vacuoles are visible. These ordiuary cells of connective-tissue assume different shapes. In the deeper parts the pro- cesses are more numerous than in the parts nearer the canals. There the majority are spindle-shaped. In fig. 14 I have joined together some typical forms that ali occur in the deeper parts. In some places they are more contracted, as in fig. 15. I cannot say whether these have auother function or not. Somethiug like spongoblasts I have not found; nor could I detect eggs or spermatozoids. Nothing of the curious sperm- 1 See F. E. Schulze, Zeitschr. f. wiss. Zool. XXV. Suppl. Bel piate XIX. 442 Gr. C J. Vosmaer cells, lately described by Polejaeff ^ were visible, althougli I am well acquaiüted with their appearance. I meütioned the fact that I could not see spongoblasts. This is how- ever no reason at all that the skeleton of Velmea shoiild develop in another way. One must not forget that only one specimen, preserved in spirit, was at my disposai. — The fibres consist of a pith - substance (Marksubstanz) and concentric layers of Spongin around it. This pith- substauce has not always the same diameter, but there is always a trace of it. Sometimes the outer spongin-layer has stained clearly while the pith has remained yellowish. In that case the difiference is very well Seen on transverse sections ; but often the colour diminishes gradually towards the eentre. In fig. 1 1 the pith is visible, although not at first sight; in fig. 12 it is very conspicuous. The cells in the fibres, as von Lendenfeld has described in some Aplysitiidae, seem not to occur. The fibres resemble much more those ai Spongelia than <òi Aplysina ax Äply- silla. The curious yellow highly refractive corpuscles, described by Oscar Schmidt and F. E. Schulze in Euspongia were abundant in Velmea (fig. 11 and 12). It is remarkable that they occur sometimes in the pith (fig. 12) at other times between the spongin - layers (fig. 11). I do not know what these corpuscles are. No trace of plasma or nucleus was to be seen. I showed my preparations to Dr. Karl Brandt and asked him whether he had ever seen «yellow cells« resembling these corpuscles. Ile answered that they had nothing to do with them. In fig. 13 I bave made a picture of a fibre that has been boiled inEau de Javelle. There are no yellow corpuscles to be seen ; this is perhaps because they are not present since they can resist for a long time the action of reagents. As regards the systematic position of Velmea, I believe ìt to be nearly allied to Spongelia. It will be necessary to consider the whole group of those Sponges which exceptiug the horny skeleton do not produce any other substance for strengthening it, viz. of the so-called Hornsponges. For the moment there are to be distinguished four groups of Horn- sponges. Io the first place we bave the family of the Aplysinidae, cha- racterised by the fact that the fibres of the skeleton possess nearly al- ways a thick axis-substance and are without foreign corpuscles; in 1 Polejaeff, Sitzungsber. Ak. Wiss. Wien. Bd. LXXXVI, p. 276-29S. I bave seen these cells in many other sponges. I showed my sections to Dr. Pole- jaeff, who was kind enough to study them ; he told me that I had been right in identifying the cells in qnestioa. Studìes Oli Sponges. 44-^ the second place tliere is the family of the Spomjidae. possessing nu- merous sand particles etc. at least in the main fibres. Between these Stands the genns Spongelia, having as the Spongidae many sand particles in the hornfìbres, but being distinguished from them by the shape of the ciliated Chambers and the whole arrangement of the canalsystem. The genera Hircinia F. E. S. and Oligoceras F. E. S. may easily be brought into a fonrth family, characterised by the well known filaments. Now it is clear after my description that Velinea^ wanting the fila- ments does not belong to the Hircinidae^ as I propose to cali the fourth family. The Spongidae so well described by F. E. Schulze are cha- racterised by him as follows : »Geißel-Kammern halbkugelig und klein^ mit besonderem Ausfiihrungsgange versehen und von einem körnchen- reichen Bindegewebe umgeben, das Skelet aus einem Netze solider, coucentrisch geschichteter, hier und da fremde Körper, aber niemals eigene Kieselbildungen enthaltender Sponginfasern (bestehend) .... Fila- mente (fehlend)«. Evidently Velinea cannot be placed in this group. So there is only aquestion whetherit is to be placed under the Aplijsinidae or nnited with Spongelia in a new family. Von Lendenfeld i has split up Schulze's Aplijsinidae into two sub- families, Aplysininae and AplysiUinae^ and has given as character for the original family the want of foreign corpuscles in the fibres and the presence of a central axis-substance. The whole arrangement of the canalsystem in the two sub-families is a quite different one ; this diffe- rence seems to me to be important enough to give these sub-families the value of families. And on the other band the want of foreign bodies in the skeleton -fibres and the presence of an axis-substance are not important enough to be adopted as a family-characteristic. In the Spon- gidae, Hircinidae and in Spongelia we see that not al 1 fibres have sand par- ticles; in the second place we see that an axis is nearly always, perhaps always present. Even within the family of the Aplysinidae F. E. S. there are all possible transitions between the thin-walled fibres of Aphj- sina and the thick-walled ones of Janthella. For the moment I think we may distinguish three families : Aphjsinidae s. str., Aplysillinae v. Lendenf. , for which I should like to write Aplysillidae - ; and Spotz- gelidae. The canalsystems of Vero?igiaBwk., DendrospongiaRjSitt, Dar- winella F. Müll. Sind Janthella Gray are still unknown. So we cannot > Von Lendenfeld, Zeitschr. f. wiss. Zool. XXXVIII. Bd. 188.3. p. 23.5. 2^ According to the Stricklandian Eule tbat names of families ought to termi- nate in -idae, those of sub-families in -tnae. 444 G. C. J. Vosmaer determine for the moment whether they must be placecl in the family of the Aply&inidae or of the AjìhjsiUidae ; hut in the arrangement of the skeletons Verojigia^ Janthella and Dendrospongia show more resem- blance to one another and to Aplysina than to Darioinella. This genus on the other band seems to be closely allied to Aphjsüla. In the family of the Aplysinidae I place Aplysina and probably the three mentioned above. In the AplysilUdae I will place Aply siila and Dendrilla. pro- bably also Darwinella^. The family of the Spongelidae appears to be characterised by the strong network of fibres, by the thin axis-substance in the fibres, and by the great pouch-shaped ciliated Chambers. The genus Spongelia itself has in the main fibres numerous particles of sand; Velinea wants this. Thus we can make the follo wing tabular view: fam. I. Aplysinidae. (s. str.) ciliated Chambers not verylarge, pear- shaped. Ultimate ramifications of the exhalant and in- halant canalsystem thin. Skeleton more or less regulär network of anastomosing fibres. Walls of the fibres thin; axis-substance thick; no sand. Groundsub- stance granular. Aplysina : probably also : Verotigia^ Dendrospongia^ Janthella. fam. II. Aplysinidae. (= Aplysillinae v. Lendenf.) ciliated Chambers large, pouch-shaped. Communication of in- halant canals and lacunae with the Chambers by means of numerous pores in the latter. Communication of exhalant canals and lacunae with the Chambers by means of one wide mouth. Fibres tree-like ramified, not anastomosing. Axis of fibres rather thick: all fibres without sand ; groundsubstance without granules. A2)ly siila. Dendrilla; probably also Darioinella.' 1 Merejkowski has asserted in bis »Etudes sur les Epouges de la Mer Blanche« (Mém. Acad. Imp. Sc. St. Pétersbourg. VII. Sér. T. XXVI. No. 7; Separ. Copy p. 43), that the name Aplysilla F. E. S. was to be changed in his Simplicella, for reasons of priority. As a matter of fact we know the foUowiug. In 1877 Merej- kowski presented a preliminary note to the Committee of the Society of Natura- lists, St. Petersburg. The paper was accepted and should be printed in the same year. But unfortunately »la fante de la typographie l'a empèchée de paraitre dans le huitième volume« ; the result was that the paper appeared in 1878, the same year in which Schulze's ^^ Aplysinidae« carne out. So both names date from 1878, and Merejkowski can never be right in changing. We prefer Schulze's uame because »Apìysillm is well described and figured, while of »Siìnplicellm there is hardly a diagnose in the prelimary account ; besides his note is written in Russian, So it foUows , as well as from the above mentioned facts , that Merejkowski's name Danvinellidae cannot be used, but in stead of it AplysilUdae. Studies on Sponges. 445 fam. III. Spongelidae. Ciliated Chambers large, poiich-shaped. Communicatiou of inhalant canals and lacimae with the Chambers by means of numerous pores in the latter. Communication of exhalant canals and lacunae with the Chambers by means of one wide mouth. Fibres anastomosing in order to form a regulär or irregulär network. Axis of fibres thin; main fibres often with sand; groundsubstance without granules. Spongelia^ Velinea. fam. IV. Spongidae. Ciliated Chambers small, hemispherical. Com- munication of inhalant canals and lacunae with the Chambers by means of numerous pores in the latter. Communication of exhalant canals and lacunae with the Chambers by means of special wide canals. Fibres anastomosing in order to form an irregulär network. Axis of fibres hardly visible. Main fibres often with sand; groundsubstance in the neighbourhood of the ciliated Chambers with numerous granules. No fila- ments. Euspongia^ Cacospongia^ Phyllospongia , Carteriospongia , Stelo- spoiigia. fam. V. Hircinidae. Ciliated Chambers small, hemispherical. Com- munication of inhalant canals with the Chambers by means of numerous pores in the latter. Communicatiou of exhalant canals with the Chambers by means of spe- cial canals. Fibres anastomosing in order to form au irregulär network. Axis of fibres hardly visible. Main fibres always, the other fibres often with sand and other foreign corpuscles. Groundsubstance in the neigh- bourhood of the ciliated Chambers with numerous gra- nules. Between the skeleton-fibres numerous filaments. Hir ernia ^ Oligoceras. The foUowing analytical list may be useful for determination : 1 a. Skeleton-fibres anastomosing 2 b. Skeleton-fibres not anastomosing ; tree-like ramified, (or sex-radiate) fam. AplysilUdae. 2 a. No filaments 3 b. Numerous filaments fam. Hircinidae. 3 a. Groundsubstance between the ciliated Chambers granular . . 4 446 ^- ^- J- Vosinaer b. Groimdsnbstance between the ciliated Chambers not gra- nular 5. (fam. Spongelidae) . 4 a. Skeleton formed by a more or less regulär network of concentric layers; axis-substance of the fibres abundant; without sand fam. Aplysinidae. b. Skeleton formed by an irregulär network; axis-sub- stance hardly visible ; main fibres nearly always with sand. Wide canals and lacunae fam. Spongidae. 5a. No sand in the fibres: skeleton rather regulär . . . . Velmea. b. Main fibres with much sand; skeleton not very regulär Spongelia. The diaguosis of the genus Velmea may be given as follows: ske- leton formed by a regulär (sex-radiate) network of spon- gin-fibres that are destitute of sand or other foreign sili- ceous, or calcareous bodies. The shape of the ciliated Chambers and the arrangement of the canalsystem have the character of the family Spongelidae. The name Velinea, arose in the follo wing manner. I had named this sponge Evelina but afterwards seeing that this name had already been appropriated, I transposed the letters. Explanation of Figures. Piatesi. (The object is preserved in strong alcohol and stained with borax-carmine. I used Microsc. Hartnack ; Cam. lue. of Zeiss-Oberhäuser ; Immersion of Seibert & Kraft.) Fig. 1. Velinea gracilis n. g. ; n. sp. Nat. size. Fig. 2. Surface, seen with a pocket-lens. Fig. 3. Epithelinm of the outer parts. ]) pores. Hartn. VII. Fig. 4. Transverse section. Combination of two or three following sections s.cZ.c. subdermal cavity; i.e. inhalant canal ; e.c. exhalant canal. Somf of the ciliated Chambers are cut, others are intact, showing the Chamber pores. Hartn. III, cam. lue. projected on the level of the object stage Figs. 5 and 6. Sections of ciliated Chambers in communication with the canals Letters as above mentioued. Hartn. IV, ocul. tube extended. Proj. obj stage. Figs. 7, 8 and 9. Diflferent shapes of ciliated Chambers. Hartn. IV, tube extended Proj. obj. stage. Fig. 10. Epithelium-cellslining the cloacal tube. Imm.VII. Ocul. 3. Proj. obj. stage Fig. 11. Transverse section of skeleton-fibre. Imm. VII etc. as in fig. 10. Fig. 12. Longitudinal section of id. Magnif. id. id. Fig. 13. Longitudinal section of id. after having been treated by Eau de Javelle Magnif. as in 12. Studìes on Sponges. 447 Fig. 14. Cells from connective tissue. Imm. VII. etc. as in fig. 10. Fig. 15. Contraeteti (modified?) celi of connective tissue. Imm. VII. Oc. 3. Proj. working table. Piate 32. Fig. 16, 17, 18. Transverse section; half-diagrammatic The connective tissue is yellow ; the epithelial cells are black , the skeleton elements blue. Hartn. II, Cam. lue. proj. obj. stage. Fig. 19. Longitudinal section of the top of a cloacal tube; half-diagrammatic. Colours as in fig. 1 6 etc. Showing the distribution of the ciliated Chambers and the soft inner mass wanting ali skeleton, s.d.c. subdermal cavity. Hartn. II; eam. lue. proj. obj. stage. Fig. 20. Transverse section. As in fig. 16. Fig. 21. Longitudinal section of cloacal tube. The yellow lines are the skeleton- fibres. The inner wall of the tube is covered by the soft white mass. Magnif. pocket-lens. Fig. 22. Transverse section of skeleton, showing the regulär mashes. Hartn. II, cam. lue. proj. obj. stage. Fig. 23. Longitudinal section of id. On the right side is the outer part. Hartn. II, cam. lue proj. obj. stage. Die einfachen Ascidien (Ascidiae Simplices) des Golfes von Neapel. Von M. P. A. Traustedt in Herlufsholm bei Naestved (Dänemark). Mit Tafel 33—37. Im Frühjahr 1882 erhielt ich durch gütige Vermittelimg von Herrn Dr. Chr. Lütken eine Aufforderung seitens Herrn Prof. A. Dohrn, die einfachen Ascidien des Golfes von Neapel zu bearbeiten. Bei einem darauf folgenden zweimonatlichen Aufenthalt in der Zoologischen Sta- tion in Neapel hatte ich sehr reichliche Gelegenheit dazu , mehrere Arten der erwähnten Thiere in lebendem Zustande zu studiren, und es ist mir eine angenehme Pflicht, den an der Station befindlichen Herren, unter welchen ich namentlich wünsche außer Herrn Prof. Dohrn den Herrn Dr. P. Mayer zu erwähnen, für die freundliche Aufnahme und unermüdliche Hilfe zu danken. Aus der vorliegenden Abhandlung wird hervorgehen, dass ich mir erlaubt habe, neben den Ascidiae simplices des Golfes von Neapel und einzelner anderer Localitäten des Mittelmeeres auch solche Formen mit aufzunehmen, welche in der Litteratur bereits beschrieben sind, oder welche ich selbst beim Studium dieser Thiergruppe Gelegenheit gehabt habe, anderswo kennen zu lernen. Besonders habe ich meine Aufmerk- samkeit darauf gerichtet, zu untersuchen, in wie fern die Arten, welche sowohl aus dem Mittelmeere als aus den nordischen Gewässern be- schrieben vorliegen, identisch sind oder nicht. Titel der citirten Schriften. A 1 d e r , 1. Catalogne of the Mollusca of Northumberland and Durham (Transact. Tyneside Nat. Field Club, vol. L part H, 1848, p. 197). Die einfachen Ascidien (Ascidiae Simplices) des Golfes von Neapel. 449 AI der, 2. Observations on tlie British Tunicata (Annais and Mag. of Nat. Eist., 3. Ser., vol. XI, 1863, p. 152). Beneden, P. J. van, Recherches sur l'embryologie, l'anatomie et la Physiologie des Ascidies simples, 1846 (Mémoires de l'Aea- demie Royale de Bei gique, Tom. XX, Bruxelles 1847). Br ugni ère, Histoire nat. des Vers, des Mollusques, des Coquillages et Zoophytes (in Encyclopédie méthodique). Paris 1789 —1832. Carus, C. G., Beitrag zur Kenntnis des inneren Baues und der Ent- wicklungsgeschichte der Ascidien (Archiv für Physiologie, III. Bd. Hier findet sich der Text, die Tafeln mit Erklärung in Nov. Acta Acad. nat. cur. Tom. XI, Tab. 36—37). Chiaje, delle, 1. Memorie sulla Storia e Notomia degli Animali senza Vertebre del Regno di Napoli, 1823 — 29, voi. III. 2. Descrizione e Notomia degli Animali invertebrati della Sicilia citeriore osservati vivi negli anni 1822 — 30, Tomo terzo, Napoli 1841. Coquebert, Sur deux espèces d'Ascidies (Soc. Philom. Bull. I. Paris 1797). Costa, Su di alcune specie di Ascidia, Napoli 1843 (Mem. della R. Accad. d. Se. di Napoli, voi. V, 1844). Cu vi er, Memoire sur les Ascidies et sur leur anatomie (Mém. du Mu- seum d'hist. nat., tome II, 1815). Eysenhardt, Über einige merkwürdige Lebenserscheinungen der Ascidien (Nova Acta Acad. Natur, cur. Tom. XI). Fabricius, 0., Fauna groeulandica, Hafniae et Lipsiae 1780. Forbes and Hanley, British Mollusca, I. London 1853. Forskähl, Descriptiones animalium, avium, amphibiorum, piscium, iusectorum , vermium , quae in itinere orientali observavit. Ed. C. NiEBUHR. Havniae 1775. Grube, 1. Ein Ausflug nach Triest und den Quarnero, Berlin 1861. 2. Die Insel Lussin und ihre Meeresfauna, Breslau 1864. Gwyn Jeffreys, Norman, M'Intosh and Walter, Last Report on dredging among the Shetland Isles (Report of the British Association for the Advancement of Science for 1868). Hancock, On the Anatomy and Physiology of the Tunicata (Journ. Liuu. Soc. Zool. vol. IX, 1867). Heller, 1. Untersuchungen über die Tunicateu des Adriatischen Meeres, 1. Abth. (Denkschr. d. kais. Akad. d. Wissensch. Math.-naturw. Cl. Bd. 34, 2. Abth , p. 1, Wien 1875). 450 ^i- P- ^- Traustedt Heller, 2. Untersuchungen über die Tunicaten des Adriatiselien Meeres, 2. Abtli. (ibid. Bd. 34, 2 Abth., p. 107, Wien 1875). 3. Untersuchungen über die Tunicaten des Adriat. und Mittel- meeres, 3. Abth. (ibid., Bd. 37, 1 Abth., p. 241, Wien 1877). 4. Beiträge zur näheren Kenntnis der Tunicaten (Sitzungsbe- richte der Math.-naturw. Cl. d. kais. Akad. d. Wissensch., Bd. 77, 1 Abth. Jahrg. 1878, p. 83, Wien 1878). Herdman, W. A. , 1. Preliminary Report ou the Tunicata of the »Challenger« Expedition. I. (Proceedings of the R. Society of Edinburgh, Session 1879— SO, p. 458). 2. Preliminary Report etc., II. (ibid., p. 714). 3. Preliminary Report etc., III. (ibid., Session 1880— 81, p. 52). 4. Preliminary Report etc. , IV. (ibid., p. 233). 5. Notes on British Tunicata with Descriptions of new species, I. Ascidiidae (Linnean Society's Journal — Zoology, vol. XV, 1880, p. 274). & H. C. Sorby, 6. On the Ascidians coUected on the S. Coast of England during the Cruise of tlie Yacht »Glimpse« in the year 1881 (ibid., vol. XVI, p. 527). Julin, Gh., 1. Etüde sur Thypophyse des Ascidies et sur les organes qui Tavoisinent (Extrait des Bulletins de l'Académie Royale deBelgique, 3. Sér., Tornei, no. 2. février 1881). 2. Recherches sur l'organisation des Ascidies simples, I. (Ex- trait des Archives de Biologie, voi. II, 1881, p. 59). 3. Recherches sur etc., II. (ibid., p. 212). K u p f f e r , Tunicata, in : Zoologische Ergebnisse der Nordseefahrt vom 21. Juli bis 9. Sept. 1872, No. VII (Separatabdr. aus dem II. Jahresbericht der Commission zur Untersuchung dei deutschen Meere in Kiel, Berlin 1874, p. 197). Lacaze-Duthiers, H. de, 1. Sur un genre d'Ascidies, le Chev- reulius Callensis, de L.— D. (Ann. d. Sc. nat. , 5. Sér.. Zool. etPalaeont., Tome IV, p. 293, Paris 1865). 2. Histoire des Ascidies simples des cotes de France, I. (Arch. d( zool. expér. et génér., Tome III, Paris 1874). 3. Histoire des Ascidies simples des cotes de France, IL (ibid. Tome VI, Paris 1877). Lamarck, Histoire naturelle des animaux sans vertèbres, Tome III Paris 1816. Lenz , Die wirbellosen Thiere der Travemünder Bucht (Anhang I z. d Die einfachen Ascidien (Ascidiae Simplices) des Golfes von Neapel. 451 Jahresbericht d. Commissiou zur Untersuchung d. deutscheu Meere in Kiel 1875). L e s u e u r , Descriptions of several new species of Ascidia, read March 25, 1823 (Journal of the Aeademy of Natural Sciences of Philadelphia, vol. Ili, parti, Philadelphia 1823). Linné, Systema naturae, Tom. I, Pars VI, ed. 13, 1788. L ü t k e n , Nogle Bemärkninger om de ved de danske Kyster iagttagne Arter af eenlige S0punge (Ascidiae simplices). (Videnskabelige Meddelelser fra den naturhistoriske Foreniug i KJ0benhavn for Aaret 1860, KJ0benhavn 1861). Mac Gillivray, History of the Molluscous animals of Aberdeen, London 1843. Macintosh, Marine Fauna of St. Andrews, 1875. Müller, 0. F., 1. Zoologiae Danicae Prodromus, Hauniae, 1776. 2. Observatio molluscorum marinorum Norvegiae , Decas l (Nova Acta physico-medica Academiae Caesareae Leopoldino-Ca- rolinae naturae curiosorum, Tom. VI, Norimbergae 1778). 3. Zoologia Danica seu animalium Daniae et Norvegiae rariorum ac minus notorum descriptiones et historia, Fase. I— IV, Hafniae 1777—1806. Philip pi, Rhopalaea, ein neues Genus der einfachen Ascidien (Archiv für Anat., Physiol. u. wissensch. Medicin, Berlin, Jahrg. 1843). Risso, Histoire naturelle des principales productions de l'Europe me- ridionale et particuliérement de Celles des environs de Nice et des Alpes maritimes, Tome IV, Paris J 826) . Sars, M., 1. Beretning om en i Sommeren 1849 foretagen Zoologisk Reise i Lofoten og Finmarken (Nyt Magasin for Naturvidens- kaberne, 6. Bd., 1851). 2. in Christiania Vidensk. Selsk. f. 1858, Christiania 1859. S a V i g n y , Mémoires sur les animaux sans vertèbres, II, 1 , Paris 1816. Thompson, On the Mollusca of Ireland (Annais of Natural History, V, 1840). Traustedt, 1. 0 versigt over de fra Danmark og dets nordlige Bi- lande kjendte Ascidiae simplices (Videnskabelige Meddelel- ser fra den naturhistoriske Forening i Kj0benhavn, KJ0ben- havn 1880). 2. Vestindiske Ascidiae simplices, 1 Afd., Phallusiadae, tillige- med indledende Bemärkninger om Skjävhedeu hos Ascidiae simplices i Almindelighed (ibid., 1882). 452 M. P. A. Traustedt T r a u s t e d t , 3. Vestindiske Ascidiae simplices, 2 Afd. , Molgulidae og Cyntliiadae (ibid., 18S2). Uljanin in einer russischen Abhandlung, Moskau 1872 (cf. Zool. Record) . 1. Familie: Phallusiadae. Mundöifnung und Kloakenöffaiing mit 6 oder mehreren Läppchen. Tentakel einfach. Kiemensack ohne Falten. A. Die Spirakel sind gekrümmt und an kegelförmigen, gegen die Mitte hineinragenden Erhebungen (Infundibula) coucentrisch an- geordnet Corella Aid. & Hanc. B. Die Spirakel können mehr oder weniger regelmäßig gestellt sein, sind aber nie gekrümmt und liegen hauptsächlich parallel mit der Längsachse des Kiemensackes : 1. Eine Duplicatur des Mantels lässt sich deckeiförmig über die beiden Siphonen niederziehen R h o d o s o m a Ehrenberg. 2. Keine solche deckeiförmige Duplicatur des Mantels: a. Die Musculatur des Körpers symmetrisch an beiden Seiten entwickelt Giona Savigny. b. Die Musculatur des Körpers asymmetrisch entwickelt : vor- wiegend oder ausschließlich an der freien (rechten) Seite vorhanden Ph all usia Savigny. Corella Alder & Hancock gehört zu den normal sinistrorsen Gattungen. Die krummen Kiemenspalten an kegelförmigen, gegen die Mitte hineinragenden Erhebungen (Infundibula) coacen- trisch angeordnet. Die Dorsalleiste ist wie bei Chelyosoma, Rhodosoma, dona und Ahyssascidia innerhalb der Familie der Phallusiadae in eine Reihe zungenförmiger, sichelförmig gebogener Fortsätze aufgelöst. Sie lässt sich leicht aus der gewöhn- lichen , leistenförmigen , quergerippten Dorsalleiste der Gattung Phalliisia ent- standen denken. Schneidet man nämlich die die Querrippen verbindende Membran der Dorsalleiste einer PhaUusia weg, so erhält man eine Dorsalleiste, wie sie Corella zeigt. Die Genitalorgane umspinnen den mittleren Theil des Darmcanals netzförmig. Corella parallelogramma (0. F. Müller) . Taf. 33, Fig. 1—2; Taf. 34, Fig. 1. Ascidia parallelogramma, 0. F. Müller, No. 1, p. 226 und No. 3, vol. II, p. 11, tab. XLIX. — Thompson, p. 94. — Forbes & Hanley, p. 34. - M. Sars, No. 1, p. 156 und No. 2, p. 64. — Lütken, p. 201. Corella parallelogramma, Alder, No. 2, p. 157. — Gwyn Jeff- reys, p. 302. — KuPFFER, p. 214. — TraustedT; No. 1, p. 431 und No. 2, p. 271. ~ Julin, No. 2, p. 70. PL IV, Fig. 1. Anm. Während meines Aufenthaltes in Neapel hatte ich nur Gelegenheit 3, noch dazu beschädigte Exemplare zu beobachten. So viel ich weiß, ist dies dae erste Mal, dass ein Repräsentant der Gattung Corella im Mittelmeere gefunden ist Die einfachen Aseidien (Ascidiae Simplices) des Golfes von Neapel. 453 denn Grube's Ascidia liarallelogrammu muss nach Heller (No. 2, p. 112) als syno- nym zu Ph. viryinea angesehen werden. — Ich gebe hier die wenigen Notizen, welche ich mir bei der Untersuchung der 3 erwähnten, mangelhaften Individuen gesammelt habe, die so weit ich es beurtheilen kann zu C. parallelogramma ge- rechnet werden müssen. Der Körper doppelt so hoch wie lang, mit dem niedrigsten Theile des Mantels augeheftet. Das größte Exemplar 18 mm hoch und 9 mm lang, unter dem langen Kloakensiphon gemessen, dessen Länge allein sich bis auf 7 mm beläuft. Der Mantel ziemlich dick und glatt. Farbe. Alle Eingeweide lassen sich durch den durchsichtigen, wasserhellen Mantel hindurch außerordentlich deutlich sehen. Der Kiemensack besitzt stark rothes Pigment, welches in mehr oder weniger regelmäßigen Gürteln abgelagert ist, die sich von den Öffnungen nach unten gegen die Basis erstrecken. In den Winkeln zwischen den Lappen der Öffnungen finden sich kleine, rothe Flecken. Der Rand der Öffnungen, die Bauchfurche und die Genitalorgane, welche wie Flecke dem Magen aufliegen, sind kalkweiß. Der Magen ist braun und der Darm dunkel olivengrün. Die Musculatur des Körpers ist sehr schwach und nur an der linken Seite ent- wickelt. Die Mundöffnung sitzend ; die Kloakenöffnung an einem sehr langen Siphon ; beide Öffnungen in der Mittellinie des Rückens. Mit Bezug auf Kiemensack und Darmcanal waren die 3 Individuen , so weit ich sehen konnte, der nordischen C. parallelogramma ganz ähnlich ; die Figur des Kiemensackes, Taf. 34, Fig. 1, ist nach einem Exemplar vom Kattegat ge- zeichnet. Fundort : Mittelmeer ; Golf von Neapel. (Die C. jjarallelogramma ist häufig an den englischen, norwegischen und dänischen Küsten.) Rhodosoma Ehrenberg. Diese, wie Corella sinistrorse, wegen ihrer eigenthümlichen äußeren Form leicht kenntliche Gattung ist oben rechts mit einer Duplicatur des Mantels versehen, welche deckeiförmig über den weichen hautartigen Theil desselben niedergezogen werden kann ; der Deckel und der ganze Rest des Mantels ist hart und knorpelig oder hornartig. Bei Styela cornata (Alder) , Molgula [Anurella) oculata (de Lacaze-Duthiers) und Eugyra globosa Hancock, kann der Mantel um die Mund- und Kloakenöffnung spaltenförmig zusammengezogen werden ; ich betrachte das Verhalten bei Rhodosoma als eine einseitige, stark potenzirte Ent- wicklung der für die 3 genannten Arten erwähnten Eigenthümlichkeit. Die Spirakel sind groß, länglich und liegen parallel mit der Längsachse des Kiemensackes. Die Dorsalleiste ist wie bei Corella und Cioiia in eine Reihe sichelförmig gekrümmte Fortsätze aufgelöst. Die Genitalorgane umspinnen den mittleren Theil des Darm- canals netzförmig. Bhodosoma callense (Lac.-Duth.). Chevreiüius callensis, DE Lacaze-Duthiers, No. 1, p. 295, pl. V. Rliodosoma callense, Heller, No. 2, p. 120, Taf. VI, Fig. 1 — 15. Diese interessante kleine Form scheint im Golf von Neapel selten zu sein, wenigstens waren bis zum Sommer 1882 von der Zoologischen Station nur zwei Mittheilungen ;i. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. IV. 30 454 M. P. A. Traustedt Exemplare gesammelt, und ich bekam leider keine Gelegenheit, sie im lebenden Zustande zu beobachten. Das kleinste von diesen beiden Exemplaren war unbe- schädigt; ich führe hier das Maß desselben an. Die Höhe des Deckels 5,5mm; Höhe des Körpers vom Rande des Siphonfeldes bis an die Basis gerechnet 3,5 mm ; Länge 10mm (quer über das Siphonfeld gerechnet); Dicke 6mm. Im Übrigen verweise ich auf die Beschreibungen der Herren de Lacaze - Duthiers und Heller. Fundorte : Mittelmeer: Galle an der afrikanischen Küste !cf. de Lacaze-Du- THiERS), Golf von Neapel. — Adriat. Meer, Lesina (cf. Heller). Ciona Savigny gehört zu den rechts gekehrten Gattungen. Die Musculatur des Körpers ist an beiden Seiten symmetrisch entwickelt. Die Spirakel sind gerade und liegen parallel mit der Längsachse des Kiemensackes. Die Dorsalleiste ist wie bei Corella und Rho- dosoma in eine Reihe zungenförmiger, sichelförmig gekrümmter Fortsätze aufge- löst. Die Genitalorgane sind nur an der linken Seite entwickelt und bilden eine ungelappte Drüse in der Darmschlinge (umspinnen nicht netzförmig Theile des Darmcanals, wie bei Corella, Phallusia u. a.). Giona intestinalis (Linn.). Taf. 33, Fig. 3—5; Taf. 34, Fig. 2; Taf. 35, Fig. 1—2. Ascidia intestinalis, Linné, p. 3123. — 0. F. Müller, No. 2, p. 51. — CuviER, pl. II, Fig. 4—7. — Delle Chiaje, No. 1, p. 186. p. 199, Tav. 45, Fig. 15, 16, 19 und 22. — Mac Gillivray, p. 313. — FoRBES & Hanley, p. 31. — M. SARS, No. 1, p. 156. — GWYN Jeffreys, p. 302. Ascidia canina, 0. F. Müller, No. 3, vol. II, p. 19, Tab. 55, Fig. 1 — 6. — Forbes & Hanley, p. 31. — Lenz, p. 24. Ascidia corrugata, 0. F. Müller. No. 3, vol. II, p. 54, Tab. 79, Fig. 3—4. Ascidia virescens, Bruguière, pi. 64, Fig. 4 — 6. Phallusia intestinalis, Savigny, p. 169, pl. II, Fig. 1. — Thomp- son, p. 95. — Delle Chiaje, No. 2, p. 16, Tab. 80, Fig. 15, 16 und 19, Tab. 82, Fig. 13. — Uljanin. Phallusia canina, Savigny, p. 171. Phallusia corrugata, Lütken, p. 203. Ciona intestinalis, Kupffer, p. 207. Herdman, No. 6, p. 528. Ciona canina, Kupffer, p. 206, Taf. V, Fig. 8—9. — Trau- stedt, No. 1, p. 432. Der Körper außerordentlich hoch, walzenföimig, mit der niedrigsten Partie der linken Seite oder mit der Basis angewachsen. Die einfachen Ascidien (Ascidiae Simplices) des Golfes von Neapel. 455 Das grüßte Exemplar: 167mm hoch und 53mm im Diameter, ein anderes » 68 mm » » 16 mm » » und das abnorme » 53 mm » » 12 mm » » (cf. Taf. 33, Fig. 5). Der Mantel dick, gelatinös, nach innen fast zerfließend. Farbe. Mantel mehr oder weniger wasserhell, mit einem schwach bräunlichen oder grünlichen Schimmer; bei älteren Exemplaren oft opak (cf. Taf. 33, Fig. 4). Weit unten gegen die Basis hin scheint der rothbraune Magen durch. Der Darm dunkel olivengriin oder graulich. Rothe Fleckchen in den Winkeln zwischen den Lappen der Mund- und Kloakenüffnung. Die Musculatur des Körpers kräftig, gleichmäßig auf beide Seiten vertheilt. Die Mund- und Kloakenöffnung sitzen nahe bei einander an dem Gipfel des Körpers, beide an ziemlich langen und geräumigen Siphonen. Der Mundsiphon terminal und etwas geräumiger als der nach hinten gerichtete, etwas niedriger sitzende Kloakensiphon. Die Tentakel zwischen 50 — 66 an der Zahl, von mehreren verschiedenen Größen. Das Flimmerorgan ziemlich groß, hufeisenförmig; die Öffnung zwischen den beiden einwärts gekrümmten Hörnern ist nach vorne und oft etwas nach rechts gekehrt. Der Nervenknoten groß, dicht hinter dem Flimmerorgane gelegen. Der Kiemensack reicht nicht bis an die Basis, welche von Theilen des Darm- canales eingenommen wird. Die Längsrippen recht kräftig, groß und zusammen- gedrückt. Sichelförmig gekrümmte, an der Spitze abgerundete Papillen sitzen an den Kreuzungsstellen sowohl mit den breiten als mit den schmalen Querrippen ; dagegen findet man keine intermediäre Papillen. Ganz nach unten bildet der Kiemensack eine trichterförmige Ecke; hier zeigt sich oft an jeder Seite ein großes, spaltförmiges Loch; ich selbst habe es nicht immer gefunden und zii- weilen nur an der einen Seite beobachtet. Die Dorsalleiste in eine Reihe zungenförmige, sichelförmig gekrümmte Papillen aufgelöst, die au der Basis durch eine niedrige Membran vereint sind. Der Darmcanal liegt zum größten Theil unter dem Kiemensack ; der Ösopha- gus eng ; der Magen klein, länglich ; der Darm geräumig ; der Mastdarm steigt weit hinauf in die Kloakenhöhle. Anus ungezähnelt. Die Genitalorgane liegen in der Darmschlinge. Fundorte : Mittelmeer. — Englische Küsten. — Färöer. — Grönland. — Küste von Norwegen, Dänemark und Norddeutschland bis tief in die Ostsee. Anm. Ich habe die mit so stark rothem Pigment ausgestattete Varietät C. canina, die an den dänischen Küsten so häufig ist, niemals in der Zoologischen Station zu Neapel gesehen. Phallusia Savigny. Bei dieser in der Regel rechts gekehrten Gattung ist die Musculatur des Körpers besonders oder ausschließlich an der rechten Seite entwickelt. Die Spi- rakel können mehr oder weniger regelmäßig gestellt sein, sind aber nie gekrümmt und liegen hauptsächlich parallel mit der Längsachse des Kiemensackes. Die Dorsal- leiste ist leistenförmig, mit gezähneltem oder glattem Rande. Die Genitalorgane umspinnen den mittleren Theil des Darmcanals netzförmig. A. Der Kiemensack mit Papillen an den Längsrippen : 1 . Außer den Papillen an den Kreuzungsstellen der Längs- und Querrippen auch intermediäre Papillen : 30* 456 M. P. A. Traustedt a. Der Kiemensack schlägt sich nach unten rings um den Magen und steigt etwas an der linken Seite empor. 1. P. mamillata (Cuv.). b. Der Kiemensack parallel mit den Seiten des Thieres: *) Ein großes spaltförmiges Loch im Kiemensacke außer denSpirakeln 2. P. mentula (0. F. M.). **] Kein besonderes Loch im Kiemensacke außer den Spi- rakeln : «) Dorsalleiste mit glattem Eande. . . 3. P. quadrata, nov. sp. ß) Dorsalleiste mit gezähneltem Rande : f Anus mit rundzackigem Rande . . 4. P. m urica ta (Heller). fi Anus mit glattem Rande : aa) Mantel schwarz, undurchsichtig. 5. P. fumigata (Grube), bb) Mantel weiß, durchsichtig . . . 6. P. ob longa, nov. sp. 2. Keine intermediäre Papillen vorhanden : a) Mastdarm perpendiculär; der Anus liegt hoch über der oberen Krümmung des Darmes ". P. venosa (0. F. M.). b) Mastdarm perpendiculär ; der Anus ungefähr in der Höhe mit der oberen Krümmung des Darmes . . . . S. P. m a 1 a c a , nov. sp. c) Mastdarm fast horizontal; der Anus liegt weit unter der oberen Krümmung des Darmes : *) Zona praebranchialis glatt ..... 9. P. pusilla , nov. sp. **) Zona praebranchialis mit Warzen bedeckt, lü. P. ingeria, nov. sp. B. Der Kiemensack ohne Pai^illen : 1. Der Anus liegt höher als die obere Krümmung des Darmes. 11. P. virginea (0. F. M.). 2. Der Anus liegt so hoch wie die obere Krümmung des Darmes. 12. P. aspersa (0. F. M.). 1. Phallusia mamillata (Cuv.). Taf. 33, Fig. 6 ; Taf, 34. Fig. 3. Ascidia mamillata, Cüvier, p. 30, PI. III, Fig. 1 — 6. — Heller, No. 2, p. 112, Taf. II, Fig. 11. — Herdman, No. 6, p. 529, PI. X, Fig. 1—5. Ascidia venosa, delle Chiaje (non 0. F. Müller), No.l, p. 187, p. 198, Tav. XL VI, Fig. 3 (der Text sagt »A. venosa«, die Tafel »A. mamillata«), Tav. XLV, Fig. 20 (delle Chiaje führt p. 198 A. ma- millata Cuv. auf als Synonym seiner A. venosa; ferner glaubt delle Chiaje, dass Ph. Urtica [Risso, p. 276] vielleicht auch ein Synonym ist). Phallusia monachus, Savigny, p. 167, PI. X, Fig. 2. Phallusia mamillata, delle Chiaje (non Savigny), No. 2, p. 16, Tav. 81, Fig. 1, 2, 3, 5 und 15 (besonders ist Fig. 1 charakteristisch; es ist aber nicht correct, wenn delle Chiaje hinter seine Ph. ma- millata »Sav.« setzt, denn Savigny's Ph. mamillata ist == Ph. mentula [0. F. Müller]). — Philippi, p. 55 (auch Philippi setzt A. Urtica Risso als Synonym dieser Art) . — Julin, No. 3, p. 214, pl. XIV. Der Körper fast doppelt so hoch wie lang, mit der Basis angewachsen. Das Die einfachen Ascidien (Ascidiae Simplices) des Golfes von Neapel. 457 Thier erreicht eine sehr bedeutende Größe. 150 mm hoch, 65 mm lang, Mund- bis Kloakenöffnung 70 mm. Der Mantel knorpelartig und sehr dick, besonders gegen die Basis hin. Die Oberfläche mit großen, buckeiförmigen Erhöhungen besetzt. Von der Innenseite ragt links im Niveau der Kloakenöffnung eine schräg nach unten und vorn gehende Verlängerung des Mantels hervor. Um den Rand der erwähnten Ver- längerung beugt sich der nach unten sehr verlängerte Kiemensack. Farbe. Der ganz undurchsichtige Mantel ist weißlich, hörn- oder knorpel- farben ; an den von mir untersuchten Exemplaren habe ich keine Ablagerung von rothem Pigment beobachtet, auch nicht rings um die Offnungen. Bei durch- scheinendem Lichte schimmert der Darmcanal wie ein dunkler Schatten durch. Der vordereTheil des Magens ist braungelb, wie versengt, der hintere Theil weißlich. Eben so ist der Theil des Darmes, welcher vom Magen bis an die obere Krümmung des Darmes geht, braungelb pigmentirt. Die Musculatur des Körpers wie gewöhnlich nur an der rechten Seite ent- wickelt. Die Mundöffnung terminal ; die Kloakenöffnung sitzt bedeutend niedriger ; beide Offnungen an recht geräumigen, aber ganz kurzen und völlig retractilen Si- phonen. Die Lappen der Offnungen stumpf und verhältnismäßig kurz. Die Tentakel ca. 60 au der Zahl, von 3 verschiedenen Längen. Das Flimmerorgan außerordentlich klein, hufeisenförmig; die Öffnung zwischen den 2 mit den Spitzen zusammengebogenen Hörnern ist nach vorn ge- kehrt. Zona praebranchialis fein und dicht warzig. Der Nervenknoten ist groß, länglich und liegt weit vom Flimmerorgane ab- gerückt. Der Kiemensack ist weit über den Magen verlängert und wie erwähnt unten nach links gekrümmt; das Kiemengitter mit verhältnismäßig kleinen, quadratischen Feldern ; die dünnen Längsrippen sind an den Kreuzungsstellen mit den ziemlich flachen Querrippen mit großen , stumpfen Papillen versehen ; die intermediären Papillen sind ganz klein und warzenförmig; ca. 4 Spirakel in jedem Felde. Die Dorsalleiste niedrig, mit glattem, ungezähnelten Rande. Darmcanal. Der Schlund wird von einem langen Spalt gebildet und liegt weit vom Grunde des Kiemensackes entfernt in einem schmalen, gestreckten Hofe. Der Ösophagus kurz und beinahe gerade ; der Magen sehr klein, birnförmig; der Darm ziemlich eng ; die obere Krümmung liegt weit niedriger als der Anus, ungefähr in der Höhe mit dem Schlünde. Eine sehr starke Leiste fängt im Magen an und läuft durch den ganzen Darm bis an den Rand des Anus. Im Mastdarme ist die Leiste mit 2 Kielen versehen ; die Spitze der Leiste frei. Der Anus mit wenigen, großen Lappen am Rande. Fundorte : Mittelmeer -. Golf von Neapel. — Adriat. Meer. — Küste von Frank- reich (cf. Savigny, p. 167). — Englische Küsten : Portland (cf. Herdman, No. 6, p. 529). 2. PhaUusia mentula (0. F. Müller). Taf. 33, Fig. 7—9; Taf. 34, Fig. 4; Taf. 35, Fig. 3 u. 18. Ascidia mentula, O.F.Müller, No. 3, vol. I, p. 6, Tab. 8, Fig. 1—4. — ? 0. Fabricius, p. 331. — Forbes & Hanley, p. 32, PI. C, Fig. 1. — M. SARS, No. 1, p. 36. — Heller, No. 1, p. 2, Taf. I, Fig. 1 — 2. — Herdman, No. 1, p. 465. 458 M. P. A. Trausteclt Ascidia monachus, Cuvier , p. 32 (non P. monachus, Savigny, p. 167). Phallusia mentala, Kupffer, p. 209, Taf. IV, Fig. 1. — Julin, No. 2, p. 79, PI. V, Fig. 1—4. Der Körper ist oft über doppelt so hoch wie lang, etwas zusammengedrückt, mit der Basis oder einem Theil der linken Seite angewachsen. Das größte Exem- plar 153mm hoch, 56mm lang; Mund- bis Kloakenöffnung 86mm. Das kleinste von mir beobachtete Exemplar war 37 mm hoch, 18 mm lang ; Mund- bis Kloaken- öfifnung 22 mm. Der Mantel ist dick , besonders an der linken Seite , knorpelartig, nicht so durchsichtig am lebenden Thiere wie au Spiritusexemplaren. Links ungefähr in der Mitte an der inwendigen Seite des Mantels sieht mau einen kurzen, kegelför- migen Zapfen, der in eine Vertiefung oberhalb der unteren Krümmung des Darmes ein- greift ; rings um diesen Zapfen findet sich ein recht deutlicher Abdruck des Darmes. Die Farbe ist gewöhnlich milchartig, halb durchsichtig, mit mehr oder weniger stark durchscheinendem rothen Pigment. Zuweilen ist nur der Magen mit dem rothen Pigment versehen, zuweilen dehnt sich dieses über den ganzen Kiemensack aus, und endlich findet man auch Individuen , an welchen die rothe Farbe ganz vorherrscht. In den Winkeln zwischen den Lappen der Mund- und Kloakenöff- nung ist immer rothe Farbe abgelagert. An der linken Seite schimmert der Darm mit seiner graulich braunen Farbe durch, mehr oder weniger mit weißen Flecken — den Testikelmassen — überstreut. Weiter sieht man Vas deferens und Ovi- duct in der Regel ganz deutlich ; Jenes ist weiß, Dieser grünlich. DieMusculatur des Körpers wie gewöhnlich nur an der rechten Seite entwickelt. Die Mundöffnung terminal, zuweilen ganz nach rechts gedreht; die Kloaken- öffnung ist weit nach unten gerückt und immer nach rechts gewendet ; die beiden Öffnungen an geräumigen, aber ziemlich kurzen, völlig retractilen Siphonen. Die Tentakel variiren stark sowohl in Größe wie in Form ; 78—85 an der Zahl. Zona praebranchialis mit kleinen, keulenförmigen Warzen bedeckt. Das Flimmerorgan groß, hufeisenförmig, gewöhnlich etwas länger als breit. Die Hörner sind mehr oder weniger gekrümmt; entweder sind die beiden Spitzen eingekrümmt, oder seltener ist die eine nach außen, die andere einwärts gekrümmt. Der Nervenknoten ist groß, länglich und liegt weit vom Flimmerorgane ab- gerückt. Der Kiemensack ragt unten über den Magen sehr weit hinaus. An den Kreuzungs- stellen der dünnen Längsrippen mit den flachen Querrippen sitzen kurze, kegel- förmige Papillen ; intermediäre Papillen sind auch vorhanden, aber viel kleiner. Die Felder des Kiemensackes sind beinahe quadratisch ; ca. 5—7 Spirakel in jedem Felde. An der rechten Seite der Dorsalleiste etwas vor dem Schlünde liegt im Kiemensack das zuerst von Kupffer erwähnte, lange, spaltenförmige Loch, dessen Rand scharf, wellig und ohne Flimmerbedeckung ist. Die Dorsalleiste stark am Rande gezähnelt ; jeder Zahn entspricht einer Rippe. Darmcanal. Der Schlund liegt am oberen Ende eines langen, schmalen, glatten Hofes, der an der linken Seite von der Dorsalfalte begrenzt wird ; ich glaube, dass die von Heller an der rechten Seite des Schlundhofes beschriebenen Papillen zum größten Theil nicht Papillen sind, sondern Spitzen von den Querrippen des Kiemensackes ; diese lassen sich nämlich leicht losreißen und präsentiren sich dann als Papillen. Der Ösophagus ist eng und trichterförmig; der Magen sehr Die einfachen Ascidien (Ascicliae Simplices) des Golfes von Neapel. 459 geräumig und inwendig beinahe ganz glatt ; an der Stelle, wo der Magen in den Darm übergeht, ist er von einer schwach prominirenden Querfalte begrenzt. Der Darm bildet ein schön gekrümmtes S. Der Mastdarm ist nach hinten gekrümmt. Der Anus, welcher tiefer als die obere Krümmung des Darmes liegt und ein wenig nach der rechten Seite gedreht ist, ist mit einer Lippe an der rechten und linken Seite versehen; der Rand ist glatt und ein wenig umgeschlagen. Fundorte : Mittelmeer : Golf von Neapel. — Adriat. Meer. — Englische Küsten. — Küste von Norwegen i. — Kerguelen Island (cf. Herdman) . 3. Phallusia quadrata nov. sp. Taf. 34, Fig. 5; Taf. 35, Fig. 19. Der Körper ziemlich derb , nicht doppelt so hoch wie lang , zusammen- gedrückt, mit fast der ganzen linken Seite angewachsen. 50 mm hoch, 29 mm lang, Mund- bis Kloakenöffnung 27 mm. Der Mantel dick, knorpelartig, an der angewachsenen, linken Seite mehr hautartig ; die freie Oberfläche mit groben, unregelmäßigen Runzeln, sonst glatt, ohne Fortsätze. Die Farbe des Mantels ist weißlich, knorpelartig und undurchsichtig. Der obere Theil des Innenkörpers mit recht kräftigem rothen Pigment versehen. Der Magen bräunlich roth, der Darm olivengrün oder graulich. Die Musculatur des Körpers wie gewöhnlich nur auf der rechten Seite ent- wickelt. Die Mundöfifnung terminal ; die Kloakenöffnung in der halben Höhe des Thieres; beide Öffnungen sitzen an kurzen, geräumigen Siphonen fast in der Mittellinie. Die Tentakel ca. 50 an der Zahl, von 3—4 verschiedenen Größen. Zona prae- branchialis mit feinen, dicht gestellten Warzen besetzt. Das Flimmerorgan sehr klein und undeutlich , hufeisenförmig , die Öffnung zwischen den beiden, schwach zusammengekrümmten Hörnern istnach vorn gerichtet. Der Nervenknoten gestreckt, sehr weit hinter dem Flimmerorgane gelegen. Der Kiemensack überragt unten den Magen fast gar nicht. Die Längsrippen kräftig, eben so breit wie die dünnsten unter den Querrippen, die in 3 — 4 ver- schiedenen Größen auftreten. An den Kreuzungsstellen der Längs- und Quer- rippen sitzen große, zusammengedrückte, kurze, keulenförmige Papillen ; inter- mediäre Papillen vorhanden, ganz klein, aber überall deutlich entwickelt, kegel- förmig und spitz. Die Felder des Kiemensackes quadratisch. 7 — 8 Spirakel in jedem Felde. Das Kiemengitter der Länge nach gefalten. Die Dorsalleiste mit glattem, ungezähnelten Rande. Der Darmcanal gleicht in Lage und Aussehen etwas dem der P. mentula, aber die obere Krümmung beugt sich länger nach hinten und die Schlingen liegen dichter an einander. Der Magen kurz und hoch ; der Darm geräumig. Eine kräf- tige Leiste läuft durch den Darm und hört in der Nähe des Anus auf. Anus mit glattem, ungezähnelten Rande. Fundort: Mittelmeer: Golf von Neapel. 1 Später habe ich gesehen, dass die von mir, No. 1, p. 436, von Island, Grön- land und Nordamerika aufgeführten Exemplare nicht P. mentula, sondern eine neue Art, P Olrikii, sind. 460 M. P. A. Traustedt 4 . Phallusia murieata (Heller) . Taf. 34, Fig. tì— 7 ; Taf. 35, Fig. 4 u. 20. Ascidia mm-icata, Heller, No. l, p. 13, Taf. IV, Fig. 6 — 7, Taf. V, Fig. 1. — ?Herdman, No. 5, p. 285, PI. XVHI, Fig. 1—2. Der Körper fast doppelt so hoch wie lang, zusammengedrückt, mit dem niedrigsten Theile der linken Seite angewachsen. 59 mm hoch, 28 mm lang ; Mund- bis Kloakenüffnung 42 mm. Der Mantel ziemlich dick , weich , halb durchsichtig , überall mit großen, kurzen, kegelförmigen Warzen besetzt. Die Farbe ist mir unbekannt ; ich habe nur in Spiritus aufbewahrte Thiere gesehen. Die Musculatur des Körpers wie gewöhnlich nur an der rechten Seite ent- wickelt. Die Mundöffnung terminal, die KloakenöflFnung sitzt sehr niedrig und ist etwas nach rechts gerückt ; beide Öffnungen an kurzen Siphonen. Die Tentakel ca. 45 an der Zahl, von 3 — 4 verschiedenen Längen (Herdman führt nur 12 lange und 12 kurze Tentakel an). Zona praebranchialis mit kleinen, dicht gestellten Warzen bedeckt. Das Flimmerorgan mittelgroß, hufeisenförmig, breiter als lang ; das eine Hörn oft ein wenig mehr eingekrümmt als das andere. Der Nervenknoten ziemlich klein, gestreckt, liegt nur um Vs des Zwischen- raumes vom Flimmerorgane bis zum Schlünde entfernt. Der Kiemensack ragt unten ein ansehnliches Stück über den Magen hinaus. Die kräftigen Längsrippen ungefähr von derselben Breite wie die Querrippen ; an den Kreuzungsstellen solide, aber kurze, kegelförmige , an der Basis etwas ver- engte Papillen ; intermediäre Papillen vorhanden, ziemlich klein, aber sehr deut- lich , spitz. Die Felder bedeutend länger als breit; 4 lange Spirakel in jedem Felde (Herdman hat nur 2 — 3 Spirakel beobachtet). Das Kiemengitter der Länge nach gef alten. Die Dorsalleiste mit kurzen und wenigen Zähnen, einer für jede Rippe, und Andeutung eines zwischenliegenden ; Herdman sagt (1. c. p. 286) »margin piain«. Darmcanal. Der Magen gestreckt, spindelförmig, geht vorn ziemlich allmählich in den engen und langen Ösophagusiind hinten ebenso in den geräumigen Darm über ; der Darm bildet ein dicht zusammengezogenes S ; die obere Krümmung des Darmes liegt etwas höher als der Anus, der gerade nach hinten zeigt und mit einem schwach verdickten, etwas umgeschlagenen, rundgezackten Rande versehen ist. Eine schwache Leiste läuft durch den Darm und verliert sich in den Rand des Anus. Fundorte : Mittelmeer. Adriat. Meer bei Lesina. Anm. Die Beschreibung und die Figuren sind nach einem Original-Exemplar in dem Zool. Museum der Universität Kopenhagen entworfen. 5. PhaUusia fumigata (Grube). Taf. 33, Fig. 14—15; Taf. 34, Fig. 8—9; Taf. 35, Fig. 5 u. 21. Ascidia fumigata, Grube, No. 2, p. 56, Fig. 5. — Heller, No. 2, p. 108, Taf. I, Fig. 2—19, Taf. H, Fig. 1—8. Die einfachen Ascidieu (Ascidiae Simplices) des Golfes von Neapel. 461 (Nach Heller, No. 2, p. 111 sind Ascidia clilorogenia imd clilorea de Lacaze-Duthiers von den französischen Küsten = A. fumigata.) Der Körper fast doppelt so hoch wie lang, am breitesten unten gegen die Basis hin, in der Regel mit dem grüßten Theil der linken Seite angewachsen. Viele von den neapolitanischen Exemplaren, die ich lebend gesehen habe, waren von einer mehr oder weniger unregelmäßigen Form ; sie saßen nämlich in löcherige Lava- stücke eingeklemmt. Das größte Exemplar aus dem Golfe war 52mm hoch, 28mm lang ; Mund- bis Kloakenöffnung 35 mm. Ein Exemplar im Zoolog. Museum zu Kopenhagen aus Lesina war 80mm hoch, 39mm lang; Mund- bis Kloakenöffnung 48 mm. Nach Heller (No. 2, p. 108) können größere Exemplare eine Höhe von 12 — 13 cm erreichen. Der Mantel ziemlich dick, fest und knopelartig ; die freie Oberfläche ein wenig gerunzelt, rings um die Offnungen mit ziemlich großen, kurzen, kegelförmigen Pa- pillen besetzt. Farbe. Mantel besonders an den freien Partien und rings um die Öffnungen tintenartig schwarz, gänzlich undurchsichtig; Kiemensack und Darmcanal dunkel und mit grünlich -gelbem Pigment versehen. In jedem Winkel zwischen den Lappen der Öffnungen findet sich ein kleiner, dunkelrother Fleck. Die Musculatur des Körpers erinnert etwas an die der P. atra (Lesueur), weil die linke Seite auch oben mit Musculatur versehen ist. Die Mundöffnung terminal oder ganz leicht gegen die rechte Seite gekehrt ; die Kloakenöffnung weit nach unten und immer nach rechts gerückt, an kurzen und ziemlich engen Siphonen. Die Öffnungen der oben erwähnten in Löcher der Lavaklumpen eingewachsenen Exemplare saßen natürlich ungefähr in der- selben Höhe. Einmal habe ich ein Exemplar mit doppelter Mundöffnung beobachtet (cf. Taf. 33, Fig. 15); beide Mundöffnungen saßen in der Mittellinie wie bei den anomalen Individuen der P. aspersa und Giona intestinalis. Die Tentakel ca. 44 an der Zahl, von drei verschiedenen Größen. Das Flimmerorgan sehr klein, spiralförmig (Taf. 35, Fig. 5). Zona praebran- chialis mit kleinen, dicht gestellten Warzen besetzt. Der Nervenknoten klein , länglich , liegt näher an der Kloaken- als an der Mundöffnung. Der Kiemensack überragt unten sehr deutlich den Magen. Das Kiemengitter erinnert sehr an das der P. mamillata (p. 457); die Felder sind nämlich in beiden Arten verhältnismäßig klein und beinahe quadratisch, vielleicht ein wenig breiter bei P. fumigata ; auch sind beide Arten sowohl mit Papillen an den Kreuzungs- etellen der Längs- imd Queri'ippen als mit intermediären Papillen versehen. Die ersterwähnten Papillen scheinen jedoch bei P. fumigata meistens etwas kürzer und stumpfer zu sein, und die Querrippen der genannten Art sind etwas flacher und breiter als bei P. mamillata. P. fumigata hat 5 — 6 Spirakel in jedem Felde, P. ma- millata gewöhnlich 4. Das Kiemengitter der P atra (Les.)i ist von dem der P. fu- migata sehr verschieden. Die Dorsalleiste ziemlich hoch, mit kurzen zerstreuten Zähnen am Rande. Darmcanal. Die Krümmungen des Darmcanals liegen dicht an einander. Der Schlund an dem oberen Ende eines langen, schmalen Hofes ; der Magen klein, der Darm sehr geräumig, besonders der Mastdarm stark erweitert. Anus eng, mit lappigem Rande, liegt viel niedriger als die obere Krümmung des Darmes. * Traustedt, No. 2, p. 279, Tab. V, Fig. 17. 462 ^I- P. A. Traiistedt Fundorte: Mittelmeer; Golf von Neapel. — Adriat. 3Ieer : Triest, Lussin- piccolo, Lesina (cf. Heller, Xo. 2, p. 111). 6. Phallusia oblonga, uov. sp. Taf. 33, Fig. IS; Taf. 34, Fig. 10—12; Taf. 35, Fig. 6—7 u. 22—23. Der Körper ist doppelt so hoch wie lang, zusammengedrückt, mit der linken Seite angewachsen ; ca. 2S mm hoch, 1-5 mm lang; Mund- bis Kloakenöffnung 1.5— 20 mm. Der Mantel ziemlich dick, mehr oder weniger knorpelartig, an der linken Seite dünner, fast hautartig ; die Oberfläche mit kurzen , kegelförmigen Papillen ver- sehen, besonders rings um die Mundöffnung. Farbe. Mantel milchartig weiß, seltener ganz wasserhell. Magen bräunlich, Darm olivengrün. Die Musculatur des Körpers wie gewöhnlich nur an der rechten Seite ent- wickelt. Die Mundöffnung terminal; die Kloakenöffnung sitzt ganz niedrig und ist mehr oder weniger nach rechts gerückt; beide Offnungen an ganz kurzen Si- phonen. Die Tentakel 50 — 60 an der Zahl, von 3 — 4 verschiedenen Größen. Zona prae- branchialis mit kleinen, dicht gestellten Warzen versehen. Das Flimmerorgan sehr klein, etwas länger als breit, hufeisenförmig. Der Nervenknoten gestreckt, weit vom Flimmerorgane abgerückt. Der Kiemensack überragt unten etwas den Magen. Die Längsrippen ziemlich dünn. Die Querrippen von 3 verschiedenen Größen. An den Kreuzungsstellen der Längs- und Querrippen sitzen kräftige, kurze, kegelförmige, etwas abgestumpfte Pa- pillen ; intermediäre Papillen sind hie und da vorhanden, ganz klein, knotenföiTQig ; bisweilen fehlen sie auch ganz. Die Felder sind ungefähr doppelt so lang wie breit. 4 — 5 Spalten in jedem Felde. Das Kiemengitter der Länge nach gefalten. Die Dorsalleiste mit langen Zipfeln am Eande; ein langer Zipfel für jede Rippe; zwischen je 2 und 2 von diesen finden sich 1 — 2 kurze Zähne. Danncanal. Der Ösophagus kurz, etwas gekrümmt. Magen klein, kugel- oder bisweilen birnförmig ; Darm geräumig ; die obere Krümmung des Darmes ist ein wenig nach hinten gebogen und überragt sehr weit den Anus, dessen Rand unge- zähnelt, etwas umgeschlagen, bisweilen wellig ist. Eine starke Leiste verläuft im Darme und endet in einer kurzen freien Spitze etwas nach innen vom Rande des Anus. Fundort : Mittelmeer : Golf von Neapel. 7. Phallusia venosa 0. F. Müller). Taf. 33, Fig. 10-11 ; Taf. 34, Fig. 13; Taf. 35, Fig. 25. Ascidia venosa, 0. F. Müller, No. 3, vol. I, p. 25, Tab. 25. — Thompson, p. 94. — Forbes & Haxley, p. 31. — Hancock, p. 306. Phallusia venosa, Traustedt. No. 1, p. 438. — Julin. No. 2, p. S3, PL IV, Fig. 3. Die einfachen Ascidien (Ascidiae Simplices; des Golfes von Neapel. 463 ■?Phallusia primum, Kupffer, p. 211 (non Ascidia primum, Heller, No. 2, p. 113, Taf. IIL Fig. 1—3). ? Ascidia virginea, Heller, No. 2, p. 111, Taf. II, Fig. 9—10. Der Körper mehr als doppelt so hoch wie lang, cylinderfürmig, oben ein wenig zusammengedrückt, gewöhnlich mit der Basis oder einem kleinen Theil der linken Seite angewachsen ; ca. 74 mm hoch, 30 mm lang ; Mund- bis Kloakenöffnung 22 mm. Der Mantel ziemlich dick, knorpelartig, halbdurchsichtig; die Oberfläche ganz glatt. Die Farbe kenne ich nicht; ich habe nur Spiritusexemplare gesehen. Die Musculatur des Körpers schwach ; sie ist nicht nur wie gewöhnlich an der rechten Seite entwickelt, sondern ersti'eckt sich auch ziemlich weit an dem oberen Theil der linken Seite herum. Die Mundöifnung terminal, die Kloakenöffnung sitzt ihr sehr nahe ; beide, wie es scheint, an sehr kurzen Siphonen. Die Tentakel 60 — "0 an der Zahl, von wenigstens 3 verschiedenen Größen. Zona praebranchialis mit feinen Warzen besetzt. Das Flimmerorgan mittelgroß, hufeisenförmig, ganz wie die Figur Julin's, 1. c. Der Nervenknoten sehr gestreckt, dicht hinter dem Flimmerorgane. Der Kiemensack überragt unten kaum den Magen. An den Kreuzungsstellen der sehr kräftigen Längsrippen mit den flachen Querrippen sitzen große , kegel- förmige Papillen; keine intermediäre Papillen vorhanden. Die Felder des Kiemen- sackes breiter als lang; in der Regel 6 — 8 große Spirakel in jedem Felde. Die Dorsalleiste erstreckt sich weit über den Schlund hinaus ; der Rand sehr fein, aber deutlich gezähnelt. Der Darmcanal ist recht charakteristisch ; der Schlund liegt am oberen Ende eines langen schmalen Hofes, welcher an der rechten Seite von einer sehr deutlichen Leiste begrenzt ist; der Ösophagus ist kurz, der Magen klein, eng und schräg ge- stellt. Die obere Krümmung des geräumigen Darmes liegt sehr niedrig, weit unter dem Anus. Der Mastdarm läuft sehr hoch empor und krümmt sich ein wenig nach hinten. Der Anus mit etwas umgeschlagenem, welligen Rande. Fundorte : Küsten von England und Norwegen. 8. Phallusia malaca. uov. sp. Taf. 33, Fig. 12-13; Taf. 34, Fig. 14—1.5; Taf. 35, Fig. S— 12 u. 24. Ascidia depressa , Heller, No. 1, p. 15, Taf. V, Fig. 10 — 12. — Non: Alder, No. 1, p. 201. — Non: Herdman, No. 5, p. 286, PI. XVm, Fig. 4—5. ? Ascidia compressa. Julin, No. 3, p. 212. Der Körper ist gewöhnlich sehr hoch, mit der linken Seite oder mit der Basis angewachsen. Die Dimensionen sind bei den Individuen sehr verschieden. Das größte Exempl. : 112 mm h. ; 2S,5mm 1. ; Mund- bis Kloakenöffnung 44mm ein zweites » : 90 « ; 30 » » ; » » » 39 » ein drittes » ; 83 » ; 46 » » ; » » » 31 » Der Mantel ist ziemlich dünn, weich und durchsichtig; die Oberfläche etwas runzelig, ohne Warzen. Die Farbe der lebendigen Thiere ist knorpelartig weiß, fast ganz wie die der Spiritusexemplare, vielleicht ein wenig heller, mit einem sehr schwachen, grün- lichen Schimmer. Der rothbraune Magen und die weiße Farbe der Dorsalleiste, des Flimmerorganesund der Flimmerbögen scheinen an kleineren Exemplaren sehr deut- 464 M. P. A. Traitstedt lieh durch. Es findet sich ein kleiner, runder, rother Punkt in jedem Winkel zwischen den Lappen der Mund- und Kloakenöffnung. Die Musculatur des Körpers ist wie gewöhnlich nur an der rechten Seite ent- wickelt. Die Mundöfifnung terminal; die Kloakenöffnung ziemlich weit nach unten gerückt; beide Öffnungen an gewöhnlich sehr langen Siphonen; der Kloaken- siphon ist mehr oder weniger nach rechts gerückt; bisweilen sind die Öff- nungen beinahe sitzend. — Sehr oft habe ich in der Zoologischen Station zu Neapel Exemplare mit zwei Kloakenöffnungen beobachtet, was ich bisher nie bei irgend einer anderen Phallusienart gesehen habe. Dagegen sind mir Individuen dieser Art mit zwei Mundöffnungen nie vorgekommen. Als ein Beispiel der Häufig- keit der mit doppelter Kloakenöffnung versehenen Individuen kann ich an- führen, dass ich einmal unter 82 Exemplaren acht, ein anderes Mal unter 32 zwei mit zwei Kloakenöffnungen angetroffen habe. In der Regel konnte ich sicher sein, unter je 10 — 12 Individuen ein auf obengenannte Weise ausgestattetes zu finden. Diese zwei Kloakenöffnungen saßen entweder hart neben einander oder ziemlich weit von einander entfernt, doch immer in gleicher Höhe. Dieser Ver- doppelung der Kloakenöffnung entspricht eine doppelte Entwicklung der Muscu- latur der Siphonen ; im Übrigen habe ich keine anderen Veränderungen der Bildungsverhältnisse beobachtet. Vielleicht stehen die hier erwähnten Eigen- thümlichkeiten mit der doppelten Kloakenanlage des Embryo in Verbindung. Die Tentakel ca. 60 an der Zahl, von mehreren verschiedenen Größen; die kürzesten knotenförmig. Zona praebranchialis ohne Papillen. Das Flimmerorgan gewöhnlich hufeisenförmig, mit nach vorn gekehrter Öff- nung. Die beiden Hörner bald nur zusammengebogen, bald eingekrümmt, oft das eine einwärts, das andere auswärts, oft alle beide auswärts gekrümmt. Der Nervenknoten länglich, weit vom Flimmerorgane abgerückt. Der Kiemensack überragt unten sehr deutlich den Magen. Außer den Spirakeln findet sich keine größere Öffnung wie bei P. mentula. Schmale und breite Quer- rippen wechseln ziemlich regelmäßig mit einander; hie und da beobachtet man jedoch eine viel breitere Querrippe (ungefähr so breit wie die Felder des Kiemen- sackes). Die kräftigen Längsrippen sind an den Kreuzungsstellen mit den breiteren Querrippen mit großen, zusammengedrückten, etwas gekrümmten und zugespitzten Papillen versehen ; an den Kreuzungsstellen mit den schmaleren Querrippen sitzen auch Papillen, diese sind aber viel kleiner und mehr kegelförmig. Keine inter- mediäre Papillen vorhanden. Die Felder des Kiemensackes ungefähr doppelt so breit wie lang; 6—8 kurze Spirakel in jedem Felde. Das Kiemengitter der Länge nach ein wenig gefalten. Die Dorsalleiste ist am Rande gezähnelt und erstreckt sich unten weit über die Schlundöffnung hinaus. Der Darmcanal gleicht in Lage und Krümmung zum Theil dem der P. men- tula. Der Schlund liegt am oberen Ende eines langen, schmalen Hofes. Der Dor- salleiste entlang läuft eine feine, aber deutliche Leiste den erwähnten Schlundhof hinab bis an die linke Ecke des Schlundes ; eine ähnliche dünne Leiste wird auch an der rechten Seite des Schlundhofes gesehen. Eine ziemlich kräftige Leiste läuft in dem geräumigen Darme von dem großen Magen bis an den Anus, dessen Rand scharfkantig, ungezähnelt und mit zwei Lippen versehen ist. Fundorte: Mittelmeer: Golf von Neapel. — Adriatisches Meer : Lesina (cf. Heller) . Die einfachen Ascidien (Ascidiae Simplices) des Golfes von Neapel. 465 9. Phallusia pusilla nov. sp. Taf. 34, Fig. 16—17; Taf. 35, Fig. 26. Der Körper fast eben so hoch wie lang, zusammengedrückt, mit der ganzen linken Seite angewachsen; ca. 19mm hoch, 16mm lang; Mund- bis Kloakenöfif- nung ca. 15mm. Der Mantel ziemlich dick und weich ; die angewachsene Partie desselben dünn, fast hautartig; die freie Oberfläche mit kurzen, dicht gestellten Papillen besetzt. Die Farbe ist weißlich ; in den Winkeln der Lappen der Mund- und Kloaken- öffnung die gewöhnlichen rothen Flecken ; Darmcanal olivengrün. Die Musculatur des Körpers wie gewöhnlich nur an der rechten Seite ent- wickelt. Die Mundöffnung ist terminal ; die Kloakenöffnung sitzt ganz niedrig und ist etwas nach rechts gerückt; beide Offnungen an kurzen Siphonen. Die Tentakel ca. 33 an der Zahl, von verschiedener Länge. Zona praebran- chialis glatt. Das Flimmerorgan klein, hufeisenförmig; die Öffnung zwischen den zwei zusammengebogenen, nicht eingerollten Hörnern ist wie gewöhnlich nach vorn gekehrt. Der Nervenknoten gestreckt, liegt ziemlich weit vom Flimmerorgane abgerückt. Der Kiemensack überragt unten fast gar nicht den Magen. Die Längsrippen dünn, die Querrippen flach, von 3 — 4 verschiedenen Breiten ; die größten breiter, als der Zwischenraum zwischen 2 Querrippen. An den Kreuzungsstellen der Längs- und Querrippen sitzen kräftige, etwas zusammengedrückte, kurze, keulenförmige, an der Spitze abgerundete Papillen. Keine intermediäre Papillen vorhanden ; ca. 8 Spirakel in jedem Felde. Die Dorsalleiste mit langen Zipfeln am Rande- Der Darmcanal ist in Betreff seiner Lage sehr charakteristisch. Der Magen ist gestreckt und geht fast unmerklich in den geräumigen Darm über. Der Mast- darm liegt horizontal. Eine Leiste läuft durch den Darm, wird in dem Mastdarme zusammengedrückt und kielförmig und ragt in dem Anus mit einer plötzlich abge- stutzten Spitze hervor. Der Anus ist desswegen herzförmig , sein Rand unge- zähnelt und etwas verdickt. Fundort: Mittelmeer: Golf von Neapel. 10. Phallusia ingeria, nov. sp. Taf, 33, Fig. 16—17; Taf. 34, Fig. 18; Taf. 35, Fig. 13 u. 27. '/Ascidia aspera, Heller, No. 1, p. 13, Taf. V, Fig. 2—3. Der Körper ist bald fast doppelt so hoch wie lang, bald ungefähr von gleicher Höhe und Länge, gewöhnlich mit der ganzen linken Seite angewachsen; ca. 20mm hoch; 12— 16 mm lang; Mund- bis Kloakenöffming 0—1 0mm. Der Mantel ist ziemlich dick und knorpelartig, seine freie Oberfläche ist be- sonders rings um die Mundöffnung mit kurzen, dornenförmigen Fortsätzen bedeckt. Die Farbe des Mantels ist milchartig und etwas undurchsichtiger als bei P. mentula; bisweilen findet man besonders rings um die Öflfnungen dunklen, fast sepiaschwarzen Farbstoff abgelagert, wodurch der Mantel selbstverständlich völlig undurchsichtig wird. Der Innenkörper des Thieres ist gelblich-grünlich; 466 ^I- P- ^- Traustedt der Magen rothbraun, der Darm mehr oder weniger olivengrün. In jedem Winkel der Öffnungen sieht man einen kleinen, runden, rothen Fleck. Die Musculatur des Körpers wie gewöhnlich nur an der rechten Seite ent- wickelt. Die Mundöffnung terminal oder etwas nach rechts gerückt, die Kloakenöff- nung sitzt sehr niedrig und ist immer sehr weit nach rechts gerückt ; beide Öff- nungen an ganz kurzen Siphonen. Die Tentakel ca. 4.5 an der Zahl, abwechselnd lang und kurz. Zona praebran- chialis fein und dicht warzig. Das Flimmerorgan sehr klein, halbmondförmig; die Öffnung nach vorn gekehrt. Der Nervenknoten gestreckt, liegt ungefähr in der Mitte zwischen den beiden Öffnungen. Der Kiemensack ragt unten nur sehr wenig über den Magen hinaus. Die Längsrippen sind recht kräftig und ungefähr eben so breit wie die flachen Querrippen. An den Kreuzungsstellen der Längs- und Querrippen finden sich große, etwas zusammengedrückte, an der Spitze abgerundete, krumme Papillen. Intermediäre Papillen fehlen. Die Felder sind beinahe quadratisch ; 4 — 5 Spirakel in jedem Felde. Die Dorsalleiste am Rande stark gezähnelt; die Zähne von verschiedener Länge. Der Darmcanal ist sehr charakteristisch. Der Magen klein, fast kugelförmig. Die obere Krümmung des geräumigen Darmes ist sehr weit nach hinten über den Anus hin gebogen. Der Mastdarm fast horizontal. Eine starke Leiste läuft im Darme bis an den Anus, dessen Rand ungezähnelt und etwas wellig ist. Fundort : Mittelmeer : Golf von Neapel. 11. Phallusia virginea (0. F. Müller). Taf. 33, Fig. 23. Ascidia virginea, O.F.Müller, No.l, p. 225, No. 3, vol. II, p. 12, Tab. 49, Fig. 4. — Übrigens werde ich mich damit begnügen, auf die von Herdman. No. 5, p. 279 — 280, aufgeführten Synonymen hinzu- weisen, nur glaube ich, dass die Ascidia virginea, Grube, No. 2, p. 53 und Heller, No. 2, p. 111, Taf. II, Fig. 9—10, vielleicht anderswo hinzustellen ist (cf. p. 472). Der Körper doppelt so hoch wie lang, etwas zusammengedrückt, mit der Basis oder einem Theil der linken Seite angewachsen. Ein mittelgroßes Exemplar war 48 mm hoch, 2Smm lang und maß 15 mm von der Mund- bis zur Kloakenöffnung. In dem Zoologischen Museum zu Kopenhagen habe ich Individuen von 60— 80 mm Höhe und 30 mm Länge beobachtet. Der Mantel ziemlich dünn, knorpelartig, durchsichtig; die Oberfläche, wenn nicht mit fremden Körperchen incrustirt, glatt. Die Farbe des Innenkörpers ist nach Kupffer, p. 211, «prachtvoll roth, orange und weiß getüpfelt und gestreift. Das Pigment vertheilt sich auf den Hautmuskel- schlauch, die Kieme und die Eingeweide«. Die Musculatur des Körpers recht kräftig ; lange Fasern strecken sich auch etwas an dem oberen Theil der linken Seite herum. Die Mundöffnung gewöhnlich terminal, jedoch häufig nach rechts gerückt ; die Die einfachen Asciclien (Ascidiae Simplices) des Golfes von Neapel. 467 Kloalienöifnuug sitzt etwas niedriger und gehört immer der rechten Seite an ; beide Öffnungen au sehr kurzen, völlig retractilen Siphonen. DieTeutakel ca. 60 an der Zahl, ziemlich lang, von 2 — 3 verschiedenen Größen. Zona pvaebranchialis glatt (ohne warzenförmige Fortsätze). Das Flimmerorgan groß, hufeisenförmig, länger als breit ; bald sind die Hörner einwärts, bald auswärts gerollt; die Öffnung zwischen den Hörnern gestreckt, ziemlich eng und nach vorn gekehrt. Der Nervenknoten ist gestreckt, ziemlich groß und liegt dicht hinter dem Flimmerorgane. Der Kiemensack ragt unten nicht über den Magen hinaus. Die Längsrippen sind ziemlich dünn, ganz ohne Papillen und bilden in Vereinigung mit den flachen Querrippen von verschiedener Größe rectanguläre Felder, deren Längsachse fast halb so lang wie die Querachse ist; die Verbindungsstränge der Längs- und Querrippen sind ziemlich dünn und kurz ; gewöhnlich 6 — 8 Spirakel in jedem Felde. Das Kiemengitter ist der Länge nach gefalten. Die Dorsalleiste hoch und lang, am Rande sehr fein gezähnelt, nicht glatt, wie ich früher (No. 1, p. 439) gesagt habe; die Leiste endet hinten nicht in einem trichterförmigen Abschnitte wie gewöhnlich bei P. aspersa. Der Darmcanal ist mehr einem Z als einem S ähnlich; der Schlund mit stark prominirenden, wulstigen Lippeu an jeder Seite ; der Ösophagus eng und stark gegen den Magen abgesetzt ; der Magen ist verhältnismäßig klein und birnförmig und geht ganz allmählich in den sehr geräumigen Darm über. Eine kräftige Leiste läuft im Darme, wird in dem perpendiculär aufsteigenden Mastdarme sehr hoch und zusammengedrückt und hört mit einer freien Spitze etwas nach innen vom Anus auf. Der Anus trichterförmig, mit sehr verdicktem, umgeschlagenen, glatten Rande. Fundorte: Küsten von England, Norwegen, Holland, Norddeutschland und Dänemark. 12. PhaUusia aspersa (0. F. Müller). Taf. 33, Fig. 19—22; Taf. 34, Fig. 19; Taf. 35, Fig. 14—15 u. 28. Ascidia aspersa, O.F.Müller, No. 1, p. 225, und No. 3, vol. II, p. 33, Tab. 65, Fig. 2. — Forbes & Hanley, p. 35. — Herdman, No. 5, p. 281, PL XVI, Fig. 1—3, und No. 6, p. 529. Ascidia mamillaris, delle Chiaje, No. 1, p. 187 und 197, Tav. 45, Fig. 14. Ascidia pruuum, delle Chiaje, No. 2, Tab. 84, Fig. 5 (in seiner Erklärung der Tafeln, p. 37, sagt delle Chiaje : »A. mammellare« , auf der Tafel steht dagegen »Ascidia prunum«) . Ascidia cristata, Grube, No. 1 , p. 65, Tab. II, Fig. 8. — Grube, No. 2, p. 53. — Heller, No. 1, p. 16, Taf. VI, Fig. 5—12. Ascidia pustulosa, Alder, No. 2, p. 154. Ascidia aculeata, Alder, No. 2, p. 156. Phallusia cristata. Risso, p. 276. — Fhilippi, p. 52 — 53. ?Phallusia mamillaris, delle Chiaje, No. 2, p. 15, Tab. 80, Fig. 13. 468 M. P. A. Traustedt Pliallusia pustulosa, Kupffer, p. "213. Phallusia aspersa, Traustedt, No. 1, p. 43. Der Kürper in der Regel doppelt so hoch wie lang, zuweilen nur mit der Basis, zuweilen mit einem größeren oder kleineren Theil der linken Seite angewachsen. Das größte Exemplar LOOmm hoch, 39 mm lang, 45 mm von der Mund- bis zur Kloakenöffnung. Der Mantel verhältnismäßig dünn und weich, mit rauher Oberfläche, besonders rings um die Öffnungen, wo die Unebenheiten gewöhnlich sich mehr regelmäßig in Längsreihen gruppiren, die an Zahl den Winkeln der Öffnungen entsprechen. Die Farbe des Mantels weißlich hornartig, an großen Individuen fast ganz un- durchsichtig , an kleineren beinahe wasserhell. In den Winkeln der Mund- und Kloakenöffnung findet sich eine rothe, mehr oder weniger stark hervortretende Pig- mentablagerung-, bisweilen, namentlich an kleineren Exemplaren, setzt sich diese den Körper und Kiemensack hinab fort, besonders an der rechten Seite. Der Darm- canal ist leicht rothbraun mit mehr oder weniger olivengrünem Schimmer ; an seiner Oberfläche finden sich goldgelbe Marmorirungen. Die Tentakel gelblichweiß oder weiß ; auch an dem Kiemensacke sieht man hie und da weiße , unregel- mäßige Flecken. Das Vas deferens ist silberweiß und der Oviduct, wenn voll von Eiern, gelblich. Die Musculatur des Körpers wie bei P. vircjinea entwickelt. Die Mundöffnung terminal, nach rechts gedreht; __die Kloakenöffnung sitzt etwas niedriger und ist auch nach rechts gerückt ; beide Öffnungen an mittellangen, geräumigen, nicht ganz retractilen Siphonen. Die Tentakel ca. 30 an der Zahl, in der Regel von 3 verschiedenen Größen. Zona praebranchialis glatt (ohne warzenförmige Fortsätze). Das Flimmerorgan sehr groß, hufeisenförmig, gewöhnlich breiter als lang; bald sind die beiden Hörner eingerollt, bald ist das eine nach außen, das andere nach innen gerollt. Der Nervenknoten ist groß und liegt dicht hinter dem Flimmerorgane. Der Kiemensack ragt unten nicht über den Magen hinaus. Die kräftigen Längsrippen sind ganz ohne Papillen und bilden in Vereinigung mit den sehr breiten Querrippen rectangiiläre Felder, deren Querachse größer als die Längs- achse ist. Das Kiemengitter ist der Länge nach stark gefalten. Die Querrippen liegen im Niveau mit den am meisten nach innen prominirenden Theilen des Kiemengitters und gehen brückenförmig über die dazwischen liegenden Partien hinüber. Die Längsrippeu schweben hoch über den Querrippen und werden von langen, mehr oder weniger zusammengedrückten Verbindungssträngen, die von den genannten Querrippen ausgehen, getragen. Es finden sich ca. 5 Spirakel in jedem Felde. Die Dorsalleiste hoch und lang, am Rande gezähnelt, erstreckt sich naeü hinten etwas über die linke Seite der Schlundöffnung hinaus, und endet hier in einem charakteristischen Trichter, dessen Öffnung nach vorn gekehrt ist. Der Darmcanal bildet wie bei P. vircjinea eine Z-förmige Figur. Der Öso- phagus ist lang, trichterförmig und stark gegen den kleinen, birnförmigen Magen abgesetzt; der Darm geräumig; sein vorderer aufsteigender Theil läuft auch em wenig nach vorn, krümmt sich und geht in den nach unten und hinten laufenden Mitteltheil über; der Mastdarm steigt darauf schräg nach oben und hinten und überragt die obere Krümmung des Darmes nicht. Eine dicke Leiste läuft in dem Darme vom Magen und endet in einer freien stumpfen Spitze etwas nach innen vom Die einfachen Ascidien (Ascidiae Simplices) des Golfes von Neapel. 469 Anus. Der Anus zweilippig ; der Rand ungezähnelt, ein wenig verdickt und um- geschlagen, gewöhnlich mit deutlichem Einschnitte an jeder Seite. Fundorte: Mittelmeer: Golf von Neapel. — Adriat. Meer. — Küsten von England, Norwegen und Dänemark. 2. Familie: Molgulidae. Die Mundöfifnung 6-lappig ; die Kloakenöffnung 4-lappig. Die Tentakel ver- ästelt. Der Kiemensack mit oder ohne Falten. Genus Molgula. Der Körper bisweilen frei, bisweilen an andere Gegenstände angewachsen. Der Kiemensack ist mit Falten versehen, in welche von der äußeren Fläche des Kiemensackes Infundibula von verschiedenem Aussehen hineingesenkt sind. Der Darmcanal bildet an der linken Seite eine einfache Schlinge. Genitalorgane an beiden Seiten entwickelt, die links gelegenen oberhalb der Darmschlinge. A. Der Kiemensack mit 6 Falten an jeder Seite. ... 1. M. impura Heller. B. Der Kiemensack mit 7 Falten an jeder Seite : 1) Die Lappen der Mund- und Kloakenöffnung gezipfelt (Cteni- cella L.-D.) 2. M. appendiculata Heller. 2) Die Lappen der Mund- und Kloakenöffnung nicht gezipfelt. 3. M. occulta Kupffer. Molgula impura Heller. Taf. 34, Fig. 20—23; Taf. 35, Fig. 16. Heller, No. 3, p. 28, Tab. VH, Fig. 8—13. — Non Molgula Koreni, Traustedt, No. 1, p. 424. Der Körper länglich rund, ein wenig zusammengedrückt, in der Regel frei, bisweilen mit anderen Ascidien zusammengewachsen. 2.5mm lang; 20mm hoch ; Mund- bis Kloakenöffnung 9 mm. Der Mantel ist ziemlich dünn, und weil er mit Sand, Schlamm oder Pflanzen- theilen incrustirt ist, völlig undurchsichtig. Wenn die fremden Körperchen ab- gebürstet werden, schimmern Darmcanal und Genitalorgane gewöhnlich recht deut- lich durch, und man sieht dann, dass die ganze Oberfläche des Mantels dicht und fein behaart ist. Rings um die Öffnungen erhebt sich die Oberfläche in knotenförmigen Fortsätzen, die an Zahl den Winkeln der Mund- und Kloakenöffnung entsprechen. Die Farbe des Mantels ist an älteren Individuen bräunlich oder graulich, an jungen Thieren dagegen mehr weißlich. Wird der Mantel weggenommen, so sieht man besonders in der Umgegend der Öffnungen eine starke Ablagerung rothen Pigmentes, welches den Siphonmuskeln entlang zieht und sich mit diesen verliert. Der Darm ist bräunlich oder olivengrün, die Leber dunkler. Niere und Ovarien sind leicht blassroth, die Testikelmassen weißlich oder gelblich. Der übrige Theil des Innenkörpers mit einem schwachen olivengrünen Schimmer. Die Tentakel gelblich. Die Musculatur des Körpers ist, die großen Siphonmuskeln ausgenommen, schwach entwickelt und auf kurze Fasern reducirt. Die Mundöffnung sitzt ziemlich weit nach vorn, die Kloakenöffnung ungefähr in der Mitte des Rückens, beide in der Mittellinie an sehr kurzen, völlig retractilen Siphonen. Die Tentakel federartig verästelt, ca. 14 an der Zahl. Mittheilnngen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. IV. 31 470 M- P- A. Traustedt Das Flimmerorgan hufeiseufüimig, ungefähr so lang wie breit. Die Öffnung zwischen den mit den Spitzen gegen einander gekrümmten Hörnern schaut nach links und ein wenig nach vorn. Der Nervenknoten gestreckt, liegt hart hinter dem Flimmerorgane. Der Kiemensack hat 6 stark gekrümmte Falten an jeder Seite. 4 — 6 Längs- rippen an der freien Fläche der Falten. Die Spirakel ziemlich kurz, breit und nur wenig gekrümmt. Infundibula flach. An den Eiindern der Spirakel sitzen sehr charakteristische keulenförmige Fortsätze (cf. Molgula occidentalis , Traustedt, No. 3, p. 113, Tab. VI, Fig. 14). Die Dorsalleiste lang, hoch, besonders nach hinten zu; der Rand glatt, im- gezähnelt. Der Darmcanal bildet eine sehr charakteristische lange Schlinge an der linken Seite; die vordere Krümmung stark nach oben und hinten gebogen. Der Magen ziemlich klein, mit recht wohl entwickelter Leber versehen. Der Darm ziemlich eng. Der Anus mit dem unteren Rande angewachsen ; der Rand selbst glatt, un- gezähnelt. Die Genitalorgane an beiden Seiten entwickelt; die links gelegenen oberhalb der Darmschlinge ; die Form derselben ist langgestreckt. Fundort : Mittelmeer : Golf von Neapel. Molgula appendieulata Heller. Taf. 34, Fig. 24—26. Molgula appendieulata, Heller, No. 3, p. 29, Taf. VII, Fig. 1—7. Ctenicella appendieulata, de Lacaze-Duthiers , No. 3, p. 633, PI. 25—26. Der Körper ungefähr so hoch wie lang, etwas zusammengedrückt, mit dem größten Theile der linken Seite angewachsen. Länge 26 mm; Höhe 24 mm; Mund- bis Kloakenöifnung 9 mm. Der Mantel ziemlich dünn, hautartig, völlig mit Sand und kleinen Steinen incrustirt. Die Farbe des Mantels graulich; die Öffnungen sind mit rothen Flecken ver- sehen. Die Musculatur des Körpers zwar dünn, aber verhältnismäßig recht stark. Die Mundöffnung sitzt weit nach vorn ; die Kloakenöfl'nung ungefähr in der Mitte des Rückens ; beide Öffnitngen an mittellangen, nicht ganz retractilen, divergirenden Siphonen. Die Lappen der Mundöffnung drei-, die der Kloakenöffnung fünfzipfelig. Die Tentakel ca. 16 an der Zahl, ziemlich lang, doppelt federartig verästelt. Zona praebranchialis glatt. Das Flimmerorgau S-förmig, doppelt so breit wie lang; das rechte Hörn aus- wärts, das linke einwärts gekrümmt. Der längliche Nervenknoten liegt ungefähr gerade oberhalb des Flimmer- organes. Der Kiemensack mit 7 Falten an jeder Seite. Gewöhnlich 4 Längsrippen an der freien Fläche der Falten. Die Spirakel ziemlich lang und fast parallel mit der Längsachse des Kiemensackes. Zwei flache Infundibula in jedem Felde. Die Dorsalleiste ist am Rande mit einer Reihe kurzer Papillen besetzt. Der Darmcanal läuft weit nach vorn an der linken Seite. Anus frei, mit glattem, ungezähnelten, ein wenig verdickten Rande. Die Genitalorgane wie gewöhnlich an jeder Seite entwickelt, die links gelegenen Die eiufachen Ascidien (Ascidiae Simplices) des Golfes von Neapel. 471 oberhalb der Darmschlinge ; die Form derselben ist rundlich (cf. de Lacaze-Dü- THIERS, No. 3, PI. XXVI, Fig. 2). Fundorte: Mittelmeer: Golf von Neapel. Golf von Lion. — Adriat. Meer: Triest und Lesina. Molgula occulta Kupffer. Taf. 34, Fig. 27—29; Taf. 35, Fig. 17. Molgula occulta, Kupffer, p. 224. — Heller, No. 3, p. 267, Taf. VI. Fig. 14—15. Steht ganz nahe der Molgula (Anurella) ßoscovita, de Lacaze- DuTHiERS, No. 2, p. 127, etc., PI. III— V, X— XI, XIX— XXVII und No. 3, p. 499. Molgula psammodes, Traustedt, No. 1, p. 425. Der Körper länglich rund, frei im Sande. Länge ca. 25 mm; Höhe ca. 20 mm; Mund- bis KloakenöfFnung S mm. Der Mantel dünn, weich, zähe, völlig mit Sand und Schutt bedeckt ; es findet sich keine nackte Stelle zwischen den Offnungen. Die Farbe kenne ich nicht, da ich das Thier nie lebend gesehen habe. Die Musculatur des Körpers, was die Siphonen anlangt, recht kräftig, sonst sehr schwach , auf kurze , zerstreute Fasern reducirt. Zwischen den Öffnungen findet sich eine eigenthümlich entwickelte Musculatur, die sehr an die Verhältnisse bei 3fol(ß(Ia oculata i erinnert. Die Mundöffnung sitzt weit nach vorn ; die Kloakenöffnung ungefähr in der Mitte des Rückens ; beide Offnungen an kurzen, völlig retractilen Siphonen. Die Tentakel ca. 18 an der Zahl, kurz ; die längeren federartig, die kürzeren fingerförmig verästelt. Zona praebranchialis glatt. Das Flimmerorgan hufeisenförmig, länger als breit ; die Öffnung zwischen den einwärts gekrümmten Hörnern ist gerade nach rechts gekehrt. Der Nervenknoten gestreckt, liegt ein wenig hinten und links vom Flimmer- organe. Der Kiemensack mit 7 Falten an jeder Seite. 4 Längsrippen an der freien Fläche der Falten. Die Spirakel sehr lang und verhältnismäßig schmal. Infundi- bula ziemlich tief, gewöhnlich 2 in jedem Felde. Die Dorsalleiste vorn niedrig, wird nach hinten allmählich höher und ist hier mit wenigen, großen Einschnitten am Rande versehen. Der Darmcanal bildet eine mittellange, einfache Schlinge an der linken Seite. Der Magen ziemlich klein. Der Darm recht geräumig; die obere Krümmung ist beinahe gerade nach vorn gerichtet. Der Anus angewachsen, ungezähnelt; der freie Theil des Randes umgeschlagen. Die Genitalorgane wie gewöhnlich an beiden Seiten entwickelt, die links ge- legenen oberhalb der Darmschlinge. Fundorte: Mittelmeer: Golf von Neapel. Adriat. Meer: Lesina. An den Küsten von Norwegen und Dänemark. Anm. Durch die Güte und Bereitwilligkeife des Herrn Professor K. Möbius in Kiel ist es mir möglich gewesen , die Originalexemplare des Herrn Professor Kupffer zu sehen und direct mit den dänischen und italienischen Exemplaren zu vergleichen. DE Lacaze-Duthiers, No. 3, PI. XV, Fig. 12—13. 31 472 M. P. A. Traustedt 3. Farn. Cynthiatlae. Mund- und Kloakenöffnung mit 4 oder weniger Lappen. Tentakel verästelt oder einfach. Kieniensack mit oder ohne Falten i. A. Tentakel verästelt ; 1. Dorsalleiste am Rande gezähnelt Cy nthia Savigny p. p. 2. Dorsalleiste mit glattem, ungezähnelten Eande . Microcosmus Heller. B. Tentakel einfach : 1. Genitalorgane — jedenfalls die Ovarien — röhrenförmig. Styela Savigny. 2. Genitalorgane von sehr vielen kleineren, wurst- oder kugel- förmigen Schläuchen gebildet Pol y carpa Heller. Cynthia Savigny, p. p. Die Tentakel verästelt. Der Kiemensack mit Falten. Die Dorsalleiste ent- weder nur mit gezähneltem Rande oder in eine Reihe langer zungenförmiger Fort- sätze aufgelöst. Der vordere Theil des Darmes bildet eine an der linken Seite weit offene Schlinge. Genitalorgane beiderseits vorhanden, das links gelegene in der Darmschlinge. A. Der Kiemensack jederseits mit 6 Falten C. dura Heller. B. Der Kiemensack jederseits mit 7 Falten C. scutellata Heller. C. Der Kiemensack jederseits mit 8— 9 Falten C. papillosa (L.). Cynthia dura Heller. Taf. 36, Fig. 4; Taf. 37, Fig. 3. Cynthia dura, Heller, No. 3, p. 251, Taf. HI, Fig-. 1—5. 1 Cynthia squamulosa, Alder, No. 2, p. 161. — Heller, No. 3, p. 253, Taf. m, Fig. 6. Der Körper gestreckt, ungefähr so dick wie hoch , mit einem größeren oder kleineren Theil der Basis angewachsen. Länge 54 mm; Höhe ca. 32 mm; Mund- bis Kloakenöffnimg ca. 22 mm. Der Mantel außerordentlich dick, zähe und hart, etwas dünner rings um die Öffnungen, die in einem großen, länglichen, zum Theil von mehr oder weniger prominirenden Wällen begrenzten Felde liegen. Die Oberfläche mit kleinen, dicken , hornartigen , unregelmäßigen , schuppenförmigen Vorsprüngen bedeckt. An großen Individuen ist der Mantel oft mit fremden Körperchen überwachsen. Die Farbe des Mantels bräunlich roth , an der Innenseite silberweiß. Der Innenkörper stark roth, besonders rings um die Öffnungen. Die Musculatur des Körpers kräftig, gleichmäßig an beiden Seiten entwickelt; besonders ist die Musculatur der Siphonen sehr stark. Die Mundöffnung weit nach vorn, die Kloakenöffuuug sitzt etwas hinter der Mitte des Rückens, beide an mittellangen, recht geräumigen, nicht ganz retractilen Siphonen. Die Tentakel ca. 14 an der Zahl, ziemlich lang, doppelt gefiedert ; die Zweige erster Ordnung lang, zweiter Ordnung kurz. Zona praebranchialis glatt. 1 So viel ich weiß, fehlen die Falten im Kiemensacke nur bei Pelonaia ; diese Form ist aber noch nicht ans dem Mittelmeere bekannt. Die einfachen Ascidien (Ascidiae Simplices) des Golfes von Neapel. 473 Das Flimmerorgan hufeiseufürmig, ungefähr doppelt so lang wie breit; die Öffnung zwischen den bald einwärts, bald auswärts gekrümmten Hörnern nach vorn, bisweilen ein wenig rechts gekehrt. Der Nervenknoten nicht sehr groß, liegt dicht hinter dem Flimmerorgaue. Der Kiemensack mit G langen, schwach gekrümmten Falten an jeder Seite; 10—14 Längsrippen an jeder Falte; die Felder ziemlich klein; die Spirakel kurz und breit, ungefähr doppelt so lang wie breit. Die Dorsalleiste lang, wie gewöhnlich in eine Reihe Papillen aufgelöst. DerDarmcanal bildet eine sehr lange, offene Schlinge nach vorn an der linken Seite. Der Magen klein ; der Darm geräumig ; der Mastdarm an der Wand des Kloakenraumes (nicht am Kiemensack) festgewachsen. Der Anus mit glattem, un- gezähnelten Rande. Die Genitalorgane wie gewöhnlich an beiden Seiten entwickelt. Fundorte: Mittelmeer: Golf von Neapel. Adriat. Meer: Triest und Lesina. Cynthia scutellata Heller. Taf. 36, Fig. 2, 3; Taf. 37, Fig. 2. Cynthia scutellata, Heller, No. 3, p. 250, Taf. H, Fig. 10 — 12. Der Körper ziemlich klein, in der Regel länglich, oft von unregelmäßiger Form, mit der Basis oder einem Theil der linken Seite angewachsen. Höhe 14 mm; Länge 11 mm; Mund- bis Kloakenöffnung 8mm. Der Mantel dünn, zähe, lederartig; die Oberfläche ist ungefähr von demselben Aussehen wie die der Cynthia dura, nur scheinen die Schuppen mehr zerstreut zu liegen. Die Farbe des Mantels weißlich oder graulich gelbbraun ; die Öffnungen roth ; der Innenkörper mehr oder Aveniger roth pigmentirt. Die Musculatur des Körpers ziemlich dünn, aber recht kräftig und gleichmäßig auf beide Seiten vertheilt. Die Mundöffnung sitzt weit nach vorn ; die Kloakenöft'nung etwas hinter der Mitte des Rückens, beide ungefähr in der Mittellinie an längeren oder kürzeren Siphonen; der Mundsipho nicht, der Kloakensipho gewöhnlich ganz retractil. Die Tentakel doppelt federartig verästelt, ziemlich kurz, ca. 30 an der Zahl, von 4 verschiedenen Größen; die kleinsten knotenförmig. Zona praebranchia- lis glatt. Das Flimmerorgan groß, so lang wie breit, hufeisenförmig, die Öffnung zwischen den beiden spiralförmig eingerollten Hörnern eng, nach vorn und ein wenig nach links gekehrt. Der Nervenknoten mittelgroß, gestreckt, liegt etwas hinter dem Flimmer- organe. Der Kiemensack mit 7 ziemlich seichten, schwach gekrümmten Falten an jeder Seite; 7 — 8 dünne Längsrippen an jeder Falte; die Querrippen nicht sehr breit, von ca. 3 verschiedenen Größen ; die großen Felder ungefähr doppelt so breit wie lang, jedes mit 6—8 Spirakeln. Die Dorsalleiste lang, seicht, mit langen, sichelförmig gekrümmten Zipfeln am Rande. Der Darmcanal bildet ein offenes S an der linken Seite; der Magen mittelgroß ; der Darm nicht sehr geräumig; der Mastdarm gegen die Spitze hin verengt, an die Wand des Peribranchialraumes angewachsen ; der Anus mit kurzen, aber deut- lichen Lappen am Rande. 474 M. P. A. Trausteclt Die Genitalorgane beiderseits vorhanden, das links gelegene in der Darm- schlinge. Fundorte: Mittelmeer: Golf von Neapel. Adriat. Meer. Cynthia papillosa (L.) . Taf. 36, Fig. 1; Taf. 37, Fig. 1. Ascidia papillosa, Linné, p. 3123. — Cuvier, PI. 11, Fig. 1 — 3. — DELLE Chiaje, No. l, p. 187 üiid 198, Tav. 46, Fig. 1, 8 und 14, Tav. 47, Fig. 22—23. Ascidia pyriformis, 0. F. Müller, No. 3, IV, p. 41, Tab. 156. — M. Sars, No. 1, p. 156 und No. 2, p. 65. — etc. Cyntliia papillata, Savigny, p. 148, PI. VI, Fig. 4. Cynthia papillosa, delle Chiaje, No. 2, p. 17, Tab. 79, Fig. 22, Tab. 81, Fig. 1 und 13. — Philippi, p. 51. — Heller, No. 3, p. 249, Taf. IL — Traustedt, No. 1, p. 407. Der Körper cylinder- bis birnfürmig, mit der Basis angewachsen ; bisweilen ist das Thier gegen die Basis stielförmig verengt. Höhe ca. 75 mm; Länge ca. 25 mm; Mund- bis Kloakenöffnung ca. 36 mm. Der Mantel dünn, zähe, lederartig ; die Oberfläche sehr charakteristisch, ganz mit kurzen, spitzen Höckern besetzt, nicht gerunzelt. Die Farbe des Mantels ist schön roth ; auch die Öffmmgen und der Innen- körper sind roth pigmentirt. Die Musculatur des Körpers ziemlich dünn, aber kräftig und beiderseits gleich- mäßig entwickelt. Die Mundöffnung terminal ; die Kloakenöffnung etwas niedriger; beide in der Mittellinie an ziemlich kurzen, retractilen, divergirenden Siphonen. Die Ränder der Offnungen mit langen haarförmigen Fortsätzen besetzt. Die Tentakel verästelt, 20 — 30 an der Zahl, abwechselnd länger und kürzer. Zona praebranchialis glatt. Das Flimmerorgan groß, hufeisenförmig, in der Regel breiter als lang, mit tief eingerollten Hörnern ; die Öffnung zwischen denselben ist gerade nach vorn gekehrt. Der Nervenknoten liegt wie gewöhnlich dicht hinter dem Flimmerorgan. DerKiemensack mit 8 — 9 Falten an jeder Seite ; die unterste Falte ist nicht immer vorhanden und verliert sich jedenfalls nach hinten gegen den Schlund; die Falten werden von unten nach der Dorsalleiste hin allmählich höher. Die Längsrippen ziemlich dünn ; die Querrippen von etwa 4 Größen ; die großen Felder des Kiemen- gitters ungefähr 6mal so breit wie lang, jedes mit 14 — 16 großen, kurzen Spirakeln. Die Dorsalleiste ziemlich lang, in eine Reihe langer Papillen aufgelöst. Der Darmcanal liegt niedrig und bildet eine kurze , offene Schlinge. Der Schlund ist ziemlich weit nach oben gerückt; der Ösophagus lang, gekrümmt; der Magen kurz, kugelig, mit großem Leberlappen versehen; der Darm ziemlich eng ; der Anus zweilippig, am Rande gezähnelt. Die Geuitalorgane schlingenartig gekrümmt, eins an jeder Seite, das linke in der Darmschlinge. Fundort : Mittelmeer. (Auch in den nordischen Meeren verbreitet, cf. Trau- stedt, No. 1, p. 409.) Die einfachen Asciclien (Ascidiae Simplices) des Golfes von Neapel. 475 Microcosmus Heller. Die Tentakel verästelt. Der Kiemensack mit Falten. Die Dorsalleiste mit glattem, ungezähnelten Rande. Der vordere Theil des Darmes bildet eine an der linken Seite geschlossene Schlinge. Genitalorgane beiderseits vorhanden, das links gelegene znm Theil oberhalb der Darmschlinge. A. Der Kiemensack mit " Falten an jeder Seite : *) Die Siphoneu sehr lang, nicht völlig retractil . . M. vulgaris Heller. **} Die Siphonen kurz, völlig retractil .... M. polymorphus Heller. B. Der Kiemensack mit 8 — 10 Falten au jeder Seite, oft asymmetrisch vertheilt M. claudicans (Sav.). Microcosmus vulgaris Heller. Taf. 36, Fig. 5—7 ; Taf. .37, Fig. 4. Microcosmus vulgaris, Heller, No. 3, p. 244, Taf. I, Fig. 1 — 8. Der Körper groß, oblong, länger als hoch ; mit einem größeren oder kleineren Theil der Basis angewachsen ; der Eücken ziemlich scharf. Höhe ca. 55 mm; Länge ca. SO mm. Der Mantel dick, zähe, lederartig ; die Oberfläche mit großen Runzeln versehen, oft fast ganz mit fremden Gegenständen bedeckt. Die Farbe des Mantels rothbrauu oder graubraun; die Öffnungen roth, bald blasser, bald dunkler, mit 4 weißlichen Längsstreifen entlang den Räudern der Si- phonen ; der Innenkörper ist oben schön gelbroth, welche Farbe unten in ein reines Gelb übergeht ; auch der Kiemensack und die Tentakel sind mit starkem gelben Pigment versehen ; die Leberlappen rothbraun oder gratilich braun. Die Muskulatur des Körpers kräftig und gleichmäßig auf beide Seiten vertheilt. Die Mundöffnung weit nach vorn, die Kloakenöffnung weit nach hinten ge- rückt, beide in der Mittellinie an sehr langen, recht geräumigen, nicht ganz retrac- tilen Siphonen; der Muudsipho ist besonders sehr lang. Die Tentakel verästelt, 20—30 an der Zahl, darunter ca. 12 lange; die übrigen sind kurz; doppelt gefiedert; die Zweige erster und zweiter Ordnung kurz. Zona praebranchialis glatt. Das Flimmerorgan groß, beinahe doppelt so lang wie breit; die Öffnung zwischen den zwei einwärts (seltener auswärts) gerollten Hörnern ist nach vorn gekehrt. Der Nervenknoten ziemlich klein, liegt dicht hinter dem Flimmerorgan. Der Kiemensack mit 7 langen, schwach gekrümmten, nicht sehr prominirenden Falten an jeder Seite; 12 — 14 ziemlich dünne Längsrippen ; die Querrippen von mehreren verschiedenen Größen, bisweilen sehr groß; die Felder verhältnismäßig klein; die Spirakel beinahe nur doppelt so lang wie breit, ca. 10 in jedem großen Felde. Die Dorsalleiste lang, mit glattem, ungezähnelten Rande. Der Darmcanal bildet eine weit offene Schlinge nach vorn an der linken Seite ; der Magen ziemlich klein, der Darm nicht sehr geräumig; der Anus mit dem unteren Rande dem Kiemensacke angewachsen ; jederseits findet sich ein Ein- schnitt ; die freie Lippe mit wenigen, großen Lappen ; der Rand verdickt. Die Genitalorgane beiderseits entwickelt, das linke zum Theil in der Darm- schlinge. Fundorte: Mittelmeer: Golf von Neapel. Adriat. Meer. 476 M. P. A. Traiistedt Miorocosmus polymorphus Heller. Taf. 36, Fig. 8—10; Taf. 37, Fig. 5—6. ?Cyntliia scrotum, delle Chiaje, No. 2, p. 17, Tab. 83, Fig. 3. Microcosmus polymorphus, Heller, No. 3, p. 246, Taf. I, Fig. 9 —11, Taf. n, Fig. 1—4. Der Körper länglich , von einer mehr oder weniger unregelmäßigen Form, zwischen den Öffnungen etwas zusammengedrückt, mit einem Theil der linken Seite angewachsen. Höhe 38 mm; Länge 42 mm; Mund- bis Kloakenöffnung ca. 34mm. Der Mantel von sehr verschiedener Dicke, ziemlich weich, lederartig ; die Ober- fläche stark gerunzelt, hie und da mit buschigen Auswüchsen versehen, bisweilen ganz und gar mit fremden Gegenständen wie Sand, kleinen Steinen oder Pflanzen- theilen bedeckt. Die Farbe des Mantels leberbrauu , an den glatteren Theilen etwas heller, weißlich grau. Die Öffnungen dunkel fleischfarbig, auswendig matter, sammet- artig, inwendig glänzend. Die Mundöfl'nung oft mit 8 weißlichen Flecken, die zu zwei und zwei zusammensitzen ; diese Flecken fangen am Rande an und verlieren sich bald nach unten an der inneren Fläche. An der Kloakeuöffnung habe ich sie niemals gesehen. Der Innenkörper verhält sich in Farbe ungefähr wie der von Microcosinus vulgaris. Die Musculatur des Körpers außerordentlich kräftig und gleichmäßig auf beide Seiten vertheilt. Die Mundöftnung ganz vorn, die Kloakenöffnung weit hinter der Mitte des Rückens, an kurzen, ziemlich geräumigen, völlig retractilen Siphonen; der Mund- sipho ist gewöhnlich nach oben, der Kloakensipho nach hinten gerichtet. Die Tentakel doppelt federförmig verästelt, lang, ca. 16 an der Zahl; gewöhn- lich wechseln längere und kürzere mit einander. Zona praebranchialis glatt. Das Flimmerorgan hufeisenförmig, ungefähr so lang wie breit; die Öffnung zwischen den zwei tief eingerollten Hörnern ist nach vorn, oft ganz leicht nach links gekehrt. Der Nervenknoten ziemlich klein, liegt ein wenig hinter dem Flimmerorgane. Der Kiemensack mit 7 großen, flach angedrückten, schwach gekrümmten Falten an jeder Seite; ungefähr 8 Längsrippen an jeder Falte; die Querrippen von ca. 3 verschiedenen Größen ; die großen Felder gewöhnlich 5mal so breit wie laug und mit 16 — 20 Spirakeln versehen. Die Dorsalleiste mit glattem, ungezähnelten Rande. Der Darmcanal bildet eine lange, enge Schlinge vorwärts an der linken Seite; der Magen nicht groß, der Darm eng ; Mastdarm der Rückenseite des Kiemen- sackes angewachsen ; Anus mit freiem, gezähnelten Rande. Die Genitalorgane beiderseits vorhanden, das links gelegene oberhalb der Darmschlinge. Fundorte: Mittelmeer: Golf von Neapel. Adriat. Meer. Mierocosmus claudicans (Savigny). Taf. 36, Fig. 11 ; Taf. 37, Fig. 7. Cynthia claudicans, SavignYj p. 150, PI. H, Fig. 1. — Küpffeb, p. 216. Die einfachen Ascidien (Ascidiae Simplices) des Golfes von Neapel. 477 Microcosmus claudicans, Heller, No. 3, p. 248, Taf. II, Fig. 7 — 8. Der Körper in der Regel oblong, länger als hoch, entweder nur mit der Basis oder auch zum Theil mit der einen Seite angewachsen. Höhe ca. 1.5 mm; Länge ca. 23 mm; Mund- bis Kloakenöflfnung ca. 20 mm. Der Mantel nicht sehr dick, in der Regel völlig mit Sand, kleinen Steinen oder anderen Gegenständen bedeckt. Die Farbe des Mantels rothbraun; derMuudsipho mit 4 weißen Längsstreifeu, jeder Streifen von einer sehr feinen, aber scharfen, dunkelrothen Linie eingefasst; diese dunkelrothe Farbe verliert sich allmählich in blass ockergelb, so dass die weiße Farbe den Winkeln, die ockergelbe den Lappen entspricht; der Kloaken- sipho ist in Farbe dem Mundsipho mehr oder weniger ähnlich, sehr oft aber blasser, und die dunkelrothe Farbe ist dominirend. Die Musculatur des Körpers kräftig, wie gewöhnlich gleichmäßig an beiden Seiten entwickelt. Die Öffnungen sitzen weit von einander entfernt, die Mundöffnung ganz vorn, die Kloakenöffnung ganz hinten au der Riickenseite, beide in der Mittellinie an ziem- lich langen und geräumigen, divergirenden, völlig retractilen Siphonen. Letztere sind besonders gegen die Spitze mit ganz feinen, haarartigen Fortsätzen bedeckt. Die Tentakel verästelt, 14—18 an der Zahl. Zona praebranchialis glatt. Das Flimmerorgan etwas länger als breit, hufeisenförmig mit einwärts ge- rollten Hörnern ; die Öffnung zwischen denselben ist gerade nach vorn gekehrt. Der Nervenknoten klein, liegt wie gewöhnlich dicht hinter dem Flimmerorgan. Der Kiemensack mit S — 9 Falten an der einen und 9 — 10 Falten an der anderen Seite, bisweilen sind die Falten aber symmetrisch vertheilt. Die Falten sind nur wenig gekrümmt, groß und springen weit in die Kiemenhöhle vor ; die Längsrippen kräftig; die Querrippen von ca. 3 verschiedenen Größen; die großen Felder doppelt so breit wie lang, jedes mit 7—9 langen, schmalen Spirakeln. Die Dorsalleiste ziemlich kurz mit glattem, ungezähnelten Rande. Der Darmcanal bildet eine kurze Schlinge an der linken Seite; der Magen klein, der Darm eng; der Mastdarm der Oberseite des Kiemensackes angewachsen; der Anus glatt, ungezähnelt. Genitalorgane ; beiderseits findet sich ein großes, lappiges Organ. Fundorte: Mittelmeer: Golf von Neapel. Adriat. Meer. — Auch au den französ. Küsten und im südlichen Theil der Nordsee. Styela (Saviguy). Die Tentakel einfach. Der Kiemensack mit 4 Falten an jeder Seite. Die Dor- salleiste der hier beschriebenen Arten mit glattem, ungezähnelten Rande. Genital- organe beiderseits entwickelt und — wenigstens die Ovarien — röhrenförmig. A. Magen gerade, nicht rechtwinklig geknickt : *) Die Falten des Kiemensackes convergiren gegen den Schlund. St. p licata (Les.). **) Die Falten des Kiemensackes convergiren gegen die Basis des Kiemensackes hinter dem Schlünde. 1) Die obere (oder vordere) Krümmung des Darmes liegt tief unter dem Anus, dessen Rand etwa 6-lappig ist. St. c anop 0 ide s Heller. 2) Die obere (oder vordere) Krümmung des Darmes liegt in gleicher Höhe mit dem Anus, dessen Rand etwa 14-lappig ist St. aggregata (0. F. M.). B. Magen außerordentlich lang, rechtwinklig geknickt . . . St. rustica (L.). 478 M. P. A. Traustedt Styela plicata (Les.). Taf. 36, Fig. 12. Ascidia plicata, Lesueur, p. 5, PI. III, Fig. b. Ascidia Cuviera , delle Chiaje, No. 2, p. 15, Tab. 83, Fig. 4. Ascidia pbusca, delle Chiaje, No. 2, Tab. 83, Fig. 1 und 9 (non Ascidia phusca Cuvier). Cynthia verrucosa, Philippi, p. 51 — 52. Styela gyrosa, Heller, No. 3, p. 255, Taf. III, Fig. 7 — 12 und Taf. IV, Fig. 1—8. — Herdman, No. 3, p. 67. Styela plicata , Traustedt, No. 3, p. 123, Tab. V, Fig. 6 und Tab. VI, Fig. 16. Der Körper mehr oder weniger kugelförmig, meist höher als lang, mit einem größeren oder kleineren Stücke der (besonders an den jungen Individuen) ge- stielten Basis angewachsen. Die linke Seite stark gewölbt, die rechte Seite fast flach. Höhe ca. 70 mm; Länge ca. 4.5 mm. Der Mantel sehr dick, zähe, lederartig, weißlich, völlig undurchsichtig ; die Oberfläche mit großen, stark prominirenden Wülsten versehen; die Wülste sind durch tiefe, oben rings um die Öffnungen recht regelmäßig gestellte Furchen von einander getrennt. Die Farbe des Mantels ist weißlich oder gelblich weiß mit schwachem, röth- lichen Schimmer ; die Offnungen etwas heller mit einer rothen Linie rings um den Rand und feinen schwarzen Längsstreifen den Siphonen entlang. Die Musculatur des Körpers ziemlich kräftig und gleichmäßig auf beide Seiten vertheilt. Die Mund- und Kloakenöffnung ziemlich nahe beisammen, an verhältnismäßig kurzen, aber sehr geräumigen und völlig retraetilen Siphonen. Die Mundöffnung terminal, die Kloakenöffnung etwas niedriger. Die Tentakel einfach, 25 — 30 an der Zahl, von mehreren verschiedeneu Längen. Das Flimmerorgan hufeisenförmig ; die Öffnung zwischen den beiden spiral- förmig einwärts gerollten Hörnern ist gerade nach vorn gekehrt. Der Nervenknoten ziemlich groß, liegt ganz nahe an dem Flimmerorgane. Der Kiemensack mit 4 gekrümmten Falten an jeder Seite ; die unterste, schwach entwickelt, hört vor dem Schlünde auf; ca. 6 Spirakel in jedem der größeren Felder. Die Dorsalleiste mit ungezähneltem, glatten Rande. Der Darmcanal lang und stark gekrümmt ; der Schlund liegt hoch am Rücken emporgerückt ; der Ösophagus lang und dünn ; der Magen groß , gestreckt und sehr geräumig. Der Mastdarm krümmt sich an der Spitze nach hinten und außen gegen die linke Seite hin. Der Anus mit stumpfen Zähnen am Rande. Genitalorgane : ein verzweigtes Organ an jeder Seite. Fundorte; Mittelmeer: Golf von Neapel. Adriat. Meer: Triest. Diese Art scheint sehr weit verbreitet zu sein ; sie ist an den westindischen, brasilianischen und australischen Küsten, im großen und indischen Ocean gefunden. Styela canopoides Heller. Taf. 36, Fig. 13—16; Taf. 37, Fig. 8 u. 11. Cynthia rustica, Philippi, p. 51 (non Liuné, non delle Chiaje). Die einfachen Ascidieu (Ascidiae Siiuplices) des Golfes von Neapel. 479 Styela canopoides, Heller, No. 3, p. 254, Taf. VI, Fig. 1 — 3. Der Körper in der Kegel doppelt so hoch wie lang, cylinderförmig, gewöhn- lich nur mit der Basis oder auch zum Theil mit der einen Seite (ungefähr eben so häufig der rechten wie der linken) an Steine oder andere Ascidien (z. B. P. men- tula) angewachsen. Höhe ca. 30 mm; Länge ca. 16mm; Mund- bis Kloakenöff- nung ca. 15 mm. Der Mantel ziemlich dünn, zähe, lederartig, undurchsichtig ; die Oberfläche ein wenig gerunzelt oder knotig, oft mit Sand incrustirt. Die Farbe des Mantels graulich braun ; die Farbe der Öffnungen ist sehr cha- rakteristisch und stimmt ganz mit der Beschreibung Philippi's von seiner Cynthia rustica überein : »im Leben sind jedoch die Offnungen nicht roth, wie Müller und DELLE Chiaje 1 angeben, sondern zeigen ein hellblaues Kreuz ; die blauen Streifen mit scharlachroth eingefasst und das Kreuz dazwischen orangegelb«. Natürlich können die Farben hier wie bei den meisten Ascidien etwas variiren, z. B. war die von Philippi als orangegelb bezeichnete Farbe an den von mir beobachteten Exemplaren aus dem Golfe von Neapel ockergelb. Der Innenkörper ist besonders in der oberen Hälfte blass ziegelfarbig, wird aber nach unten gegen die Basis hin allmählich hell citrongelb. Die Ovarien sind duukelroth mit schwach violettem Schimmer ; die Testikel blass ockergelb. Die Musculatur des Körpers ziemlich kräftig und gleichmäßig auf beide Seiten vertheilt, nicht dicker als die Genitalorgane. Der Darmcanal schimmert ganz deut- lich hindurch. Die Mundüffnung terminal ; die Kloakenöffnung sitzt niedriger und ist nach hinten gerichtet, beide in der Mittellinie an kurzen, viereckigen, völlig retractilen Siphonen. Einmal habe ich ein Exemplar mit zwei in der Mittellinie sitzenden Mundöffnungen gesellen. Die Tentakel einfach, kurz, ca. 30 an der Zahl, von mehreren verschiedenen Längen. Zona praebranchialis glatt. Das Flimmerorgan mittelgroß , hufeisenförmig ; die Öffnung zwischen den beiden einwärts gekrümmten Hörnern ist links, ein wenig nach vorn gekehrt. Der Nervenknoten groß, liegt hart hinter dem Flimmerorgan. Der Kiemensack mit 4 langen, nur schwach gekrümmten, seichten, nicht gegen den Schlund, sondern gegen die Basis des Kiemensackes hinter dem Schlünde con- vergirenden Falten an jeder Seite. Das Kiemengitter recht regelmäßig und ziem- lich schmächtig; ungefähr 7 Längsrippen an der untersten, ca. 14 an der obersten Falte; die Felder in den Zwischenräumen in der Regel quadratisch, mit 4 Spi- rakeln versehen ; gegen die Bauchfurche hin sind die Felder etwas breiter als lang, und hier finden sich 5—6 Spirakel in jedem Felde. Die Dorsalleiste lang, ungerippt, ungezähnelt. Der Darmcanal erinnert in seinen Lagerungsverhältnissen sehr viel an den einer Thalhma. Der Ösophagus kurz trichterförmig; der Magen sehr groß, läng- lich ; der Darm ziemlich geräumig ; der Mastdarm senkrecht, krümmt sich oben etwas gegen die rechte Seite hinüber und verengt sich in der Nähe des Anus ziem- lich stark. Der Anus trichterförmig, mit wenigen, aber großen Lappen versehen, etwas nach vorn gekehrt. Cynthia rustica, delle Chiaje , No. 1 , p. IST , 198, Tab. 45, Fig. 25 ist wahrschemhch = 3Iolgula imimra Heller. — Heller sagt in Betreff seiner btyela cunopoides nur : «die Farbe des Mündungsraudes roth«. 480 M. P. A. Traustedt Genitalorgaue : zwei Organe an jeder Seite, die links gelegenen oberhalb und außerhalb des Darmcanals. Fundorte: Mittelmeer: Golf von Neapel. — Adriat. Meer: Lesina. Styela aggregata (0. F. M.). Taf. 36, Fig. 17; Taf. 37, Fig. 9 u. 12. Ascidia aggregata. 0. F. Müller, No. 3. IV, p. 11. Tab. 130, Fig. 2. Cyntbia rustica, Kupffer, p. 219. Non Cynthia aggregata, Kupffer, p. 21S. Styela aggregata, Traustedt, No. 1, p. 410, p.p. Der Körper von verschiedener Form, gewöhnlich länglich eiförmig, bisMeileu mehr oder weniger cylinderförmig in die Höhe gezogen, gedehnt, mit breiter Basis angewachsen. Höhe 15 — 20 mm; Länge 25 — 30 mm; Mund- bis Kloakenöffnung ca. 5 mm. Der Mantel bisweilen sehr dick , besonders gegen die Basis hin ; die Ober- fläche mehr oder weniger gerunzelt und oft mit fremden Gegenständen bedeckt. Die Farbe kenne ich nicht. Die Musculatur des Körpers ziemlich kräftig und gleichmäßig auf beide Seiten vertheilt... Die Öffnungen sitzen an einander stark genäherten , weit nach vorn ge- rückten, längeren oder kürzeren, nicht immer ganz retractilen Siphonen. Die Tentakel einfach, ziemlich lang, ca. 30 an der Zahl, von verschiedenen Größen. Zona praebranchialis glatt. Das Flimmerorgan hufeisenförmig, nicht sehr groß ; die Öffnung zwischen den zwei einfachen, nicht spiralförmig eingerollten Hörnern ist gewöhnlich nach vorn gekehrt. Der Nervenknoten klein, liegt ganz nahe an dem Flimmerorgane. Der Kiemensack mit 4 seichten, schwach gekrümmten, nicht gegen den Schlund, sondern die Basis des Kiemensackes hinter dem Schlünde convergirenden Falten. 14 — 18 Längsrippeu; die Querrippen von mehreren verschiedenen Größen; die Felder gewöhnlich etwas länger als breit ; 4 — 6 Spirakel in jedem Felde. Die Dorsalleiste lang, ziemlich hoch, mit glattem, ungezähnelten Rande. Der Darmcanal bildet eine starke, aber enge Schlinge nach vorn an der linken Seite ; der Schlund ein wenig an der Rückenseite des Kiemensackes emporgerückt; der Ösophagus kurz, trichterförmig; der Magen groß, ungefähr doppelt so lang wie hoch und stark gegen den geräumigen Darm abgesetzt ; der Mastdarm an der Spitze verengt und etwas geknickt; der Anus frei, mit gelapptem Rande. Die Genitalorgane sind wie gewöhnlich beiderseits entwickelt. Fundorte : An den Küsten von Norddeutschland und Dänemark. (Noch nicht im Mittelmeere gefunden.) Anm. Diese Art steht der Sti/ela ca«o^où?es Heller ganz nahe; beide haben gar nichts mit der Styela rustica zu thun. Styela rustica (L.). Taf. 36, Fig. 18—19. LiNNÉ, ). 3123. — 0. F. Tab. XV. — Fabricius, Ml ;llér, 330. No. 1, p. 224 — Non DELLE Ascidia rustica, und No. 3, L p. 14, Chiaje, No. 1, p. 187 Cynthia rustica, Alder, No. 1, p. 197. — Forbes & Hanley, p. 39. — M. SARS, No. 2, p. 64. — Lütken, p. 206. — Non Phi- lippi, p. 51. — Non Kupffer, p. 219. Styela aggregata, Kupffer, p. 218. Die einfachen Ascidien (Ascidiae Siiuplices) des Golfes von Neapel. 481 NoD Styela canopoicles, Heller, No. 3, p. 14, Taf. VI, Fig. 1 — 3. Styela rustica, Traustedt, No. 1, p. 412, p. p. Der Körper hoch, cylindrisch oder bisweilen kegelförmig, in der Eegel mit der Basis angewachsen. Höhe 50— 60mm ; Länge 30mm ; Mund- bis Kloakenöfifming ca. 14 mm. Der Mantel nicht sehr dick, weich, zäh3, lederartig; die Oberfläche gerunzelt oder bisweilen auch mit kleinen, zerstreuten Warzen versehen. An vielen Indivi- duen findet sich zwischen den Öffnungen ein großer Dorn. Die Farbe kenne ich nicht genau. Die Musculatur des Körpers sehr kräftig und gleichmäßig auf beiden Seiten entwickelt. Die Öffnungen sitzen nahe an einander an dem 'ihöchsten Theil des Körpers ; die Siphonen sind kurz und völlig retractil. Die Tentakel einfach, ziemlich lang, mindestens 30 an der Zahl, von mehreren verschiedenen Größen. Zona praebranchialis glatt. Das Flimmerorgan mittelgroß, hufeisenförmig ; die Öffnung zwischen den zwei etwas eingerollten Hörnern ist nach vorn oder oft seitwärts gekehrt. Der Nervenknoten klein, liegt nahe an dem Fiimmerorgane. Der Kiemensack mit 4 seichten, schwach gekrümmten, nicht gegen den Schlund, sondern die Basis des Kiemensackes hinter dem Schlünde convergirenden Falten. Die Längsrippen ziemlich kräftig, ca. 20 (oder mehrj an jeder Falte; die Quer- rippen von 3 — 4 verschiedenen Größen ; die großen Felder des Kiemengitters bis- weilen 3 — 4mal so breit wie lang und mit ca. 14 Spirakelu versehen. Die Dorsalleiste lang, mit glattem, ungezähnelten Eande. Der Darmcanal sehr charakteristisch ; der Schlund ziemlich weit nach oben gerückt ; der Ösophagus lang und ungefähr gerade ; der 3Iagen ist außerordentlich lang, un(jeführ in der 3Iitte rechtwinklici gebogen und geht allmählich in den Darm über. Der Mastdarm streckt sich hoch empor; der Anus frei, mit kurzen, runden Lappen am Rande versehen. Die Genitalorgane beiderseits entwickelt. Fundorte: An den Küsten von Großbritannien, Norddeutsehland, Dänemark, Norwegen, Färöer, Island, Grönland und Nordamerika. (So weit mir bekannt, noch nicht im Mittelmeer gefunden.) Polycarpa (Sav.). Die Tentakel einfach. Der Kiemensack gewöhnlich mit 4 Falten an jeder Seite. Die Dorsalleiste mit glattem, ungezähnelten Rande. Zahlreiche Genital- organe an jeder Seite. A. Der Kiemensack mit 3 Falten an der rechten und 2 an der linken Seite P. glomerata Alder. B. Der Kiemensack mit 4 Falten an jeder Seite : *) Zwischen der Dorsalleiste und der ersten Kiemenfalte finden sich jederseits viele Längsrippen P. varians Heller. **) Zwischen der Dorsalleiste und der ersten Kiemenfalte findet sich jederseits nur eine Längsrippe P. Mayeri, nov. sp. Polycarpa glomerata (Alder). Taf. 36, Fig. 20;-. Taf. 37, Fig. 14. Cynthia glomerata, Alder, No. 2, p. 166. Polycarpa glomerata, Heller, No. 3, p. 263, Taf. V, Fig. 9— 15. Der Körper mehr oder weniger hoch, cylinderförmig oder bisweilen kugel- förmig, oft unten gegen die Basis etwas verengt, mit dem aboralen Pol an andere 482 M. P. A. Traustedt Thiere (besonders z. B. Microcosmus vulgaris) oder au todte Gegenstände ange- wachsen. Höhe ca. 10 mm; Länge 4 — 5mm. Der Mantel dünn, zähe, lederartig; die Oberfläche glatt, bisweilen etwas ge- runzelt oder knotig, besonders rings um die Öffnungen. Die Farbe des Mantels bräunlich roth ; die Öffnungen fleischroth, mit weiß- lichen Flecken an den Rändern. Die Musculatur des Körpers ziemlich schwach, gleichmäßig auf beide Seiten vertheilt. Die Öffnungen sitzen nahe an einander an dem höchsten Theil des Körpers, beide an kurzen, geräumigen, völlig retractilen Siphonen ; der Kloakensii^ho sitzt etwas niedriger als der Mundsipho und ist oft etwas nach rechts gedreht. Die Tentakel einfach, sehr kurz, ungefähr 2.5 an der Zahl, ca. 8 lange, S von Mittelgröße und 8 ganz kurze, knotenförmige. Zona praebranchialis glatt. Das Flimmerorgan ziemlich groß, hufeisenförmig. Der Nervenknoten rundlich, liegt dicht hinter dem Flimmerorgane. Der Kiemensack mit 3 Falten an der rechten und 2 Falten an der linken Seite ; die Falten sind seicht und schwach gekrümmt. Das Kiemengitter ziemlich schmächtig; die Querrippen von zwei Größen; die Felder doppelt so lang wie breit; 3 — 6 große, lange Spirakel in jedem Felde. Die Dorsalleiste lang, mit glattem, ungezähnelten Rande. Der Darmcanal ziemlich kurz ; der Ösophagus trichterförmig ; der Magen groß, birtiförmig, horizontal liegend, geht allmählich in den verhältnismäßig geräumigen Darm über. Der Mastdarm gegen den Anus^hin verengt ; der Rand des Anus stark angeschwollen, zweilippig, imgezähnelt. Die Genitalorgane wurstförmig, jederseits zu mehreren, liegen ganz niedrig. Fundorte: Mittelmeer: Golf von Neapel. Adriat. Meer: Lesina. Polycarpa varians Heller. Taf. 36, Fig. 21—22; Taf. 37, Fig. 13. Polycarpa variaus, Heller, No. 3, p. 259, Taf. IV, Fig. 9 — 12. Der Körper gestreckt, etwas zusammengedrückt, scheint bisweilen frei, bis- weilen angewachsen zu sein. Höhe ca. 40 mm; Länge ca. 60 mm; Mund- bis Kloakenöffnung ca. 15 mm. Der Mantel dünn, weich, zähe, lederartig; die Oberfläche mit starken und un- regelmäßigen Runzeln, oft ganz mit Sand oder anderen fremden Gegenständen in- crustirt. Das Thier hat — wie Heller auch sagt — sehr viel Ähnlichkeit mit 3Ticrocosnms poh/mor2)hits. Die Farbe des Mantels bräunlich, an der Innenseite graulich weiß ; die Öff- nungen dunkel fleischroth. Die Musculatur des Körpers kräftig, gleichmäßig an beiden Seiten ent- wickelt, gänzlich uudurchsichtig. Die Mundöft'nung weit nach vorn, die Kloakenöffnung ungefähr in der Mitte, beide an kurzen, geräumigen, ein wenig nach rechts gekehrten Siphonen. Die Tentakel einfach, ca. 30 an der Zahl ; die eine Hälfte lang, die andere kurz. Zona praebranchialis glatt. Das Flimmerorgan ziemlich groß, hufeisenförmig, ungefähr so lang wie breit; die Öffnung zwischen den zwei zusammengekrümmten Hörnern ist gerade nach hinten gekehrt. Der Nervenknoten rundlich, liegt dicht hinter dem Flimmerorgane. Die einfacheu Ascidieu (Ascicliae SimiDlices) des Golfes von Neapel. 483 Der Kiemensack mit 4 gekrümmten und seichten Falten an jeder Seite ; ca. 24 kräftige Längsrippen an jeder Falte ; zwischen der Dorsalleiste und der ersten Kiemenfalte finden sich viele, dicht an einander gestellte Längsrippen. Die Quer- rippen von 3—4 verschiedenen Größen. Die großen Felder breiter als laug, jedes mit ca. 10 langen, schmalen Spirakeln. Die Dorsalleiste ziemlich lang, niedrig, wird hinten etwas höher, mit glattem, ungezähnelten Rande. Der Darmcaual kurz ; der Ösophagus verhältnismäßig lang, gekrümmt, trich- terförmig; der Magen sehr klein, oblong, geht ganz allmählich in den sehr ge- räumigen, sanft gekrümmten Darm über; der Mastdarm kurz, bildet einen spitzen Winkel mit dem übrigen Darm ; der Anus groß, gezipfelt ; eine Leiste ragt knopf- förmig in den Anus herein. Die Genitalorgane zahlreich, an beiden Seiten entwickelt, zwischen den großen Eüdokarpen mehr oder weniger versteckt. Fundorte : Mittelmeer : Golf von Neapel. Adriat. Meer. Polycarpa Mayeri, nov. sp. Taf. 36, Fig. 23—2.5; Taf. 37, Fig. 10. Der Körper mehr oder weniger gestreckt, entweder nur mit der Basis oder auch zum Theil mit der einen Seite angewachsen. Höhe 19 mm ; Länge 14 mm. Der Mantel ziemlich dünn , zähe und lederartig ; die Oberfläche mehr oder weniger gerunzelt oder knotig, mit Sand oder anderen fremden Körperchen in- crustirt. Die Farbe graulich braun ; die Offnungen roth. Die Musculatur des Körpers ziemlich schwach, aber gleichmäßig auf beide Seiten vertheilt. Die Mundöffnung terminal ; die Kloakenöffnung sitzt etwas niedriger, beide in der Mittellinie an längeren oder kürzeren, völlig retractilen, ziemlich geräumigen, divergirenden Siphonen. Die Tentakel einfach , kurz , ca. 30 an der Zaiil , von ca. 3 verschiedenen Größen. Zona praebrauchialis glatt. Das Flimmerorgan mittelgroß, hufeisenförmig ; die Öffnung zwischen den zwei zusammengekrümmten Hörnern eng und ungefähr gerade nach vorn gekehrt. Der Nervenknoten gestreckt, liegt dicht hinter dem Flimmerorgane. Der Kiemensack mit 4 schwach gekrümmten Falten an jeder Seite. Die Längs- rippen ziemlich dünn, ca. S an der Zahl an jeder Falte. Zwischen der Dorsalleiste und der ersten Kiemenfalte findet sich jederseits nur eine Längsrippe. Die Quer- rippen von 3 verschiedenen Größen; die großen Felder sind mehr als doppelt so breit wie lang und mit 7 — 8 langen, schmalen Spirakeln versehen. Die Dorsalleiste ziemlich lang, vorn niedrig, hinten etwas höher ; der Rand glatt, ungezähnelt. Der Darmcanal recht charakteristisch. Der Ösophagus lang, gekrümmt, trich- terförmig; der Magen klein, birnförmig, horizontal liegend, geht ganz allmählich in den geräumigen Darm über, dessen obere Krümmung beinahe ganz nach vorn gewendet ist ; der zurücklaufende Theil des Darmes bildet einen sehr stumpfen Winkel mit dem ziemlich kurzen, schräg nach hinten laufenden, engen, zugespitzten Mastdarm; der Anus klein, mit glattem, ungezähnelten Rande. Die Genitalorgane bilden jederseits einen dichten Kuchen. Fundort: Mittelmeer: Golf von Neapel. 484 M. P. A. Traustedt Erklärung der Abbildungen. Tafel 33. a Mundöflfnung ; a' secundäre Mundöffnung ; ò Kloakenöffnung ; i' secundäre Kloakenöffnung; c Mastdarm; von der rechten Seite gesehen ; naturi. Gr. Neapel. Fig. 16. Phallusia ingeria, nov. sp., von der rechten Seite; ~l\ naturi. Gr. ; das Thier ist mit specieller Rücksicht auf die Oberfläche des Mantels ge- zeichnet. Neapel. Fig. 1". Dasselbe Individuum von der linken Seite; ein größeres Stück des Mantels ist weggenommen, um den Innenkörper mit dem Darmcanale zu zeigen. Fig. 18. Phallusia oblunga, nov. sp., von der linken Seite; der Mantel ist ange- deutet; 3/2 naturi. Gr. Neapel. Fig. 19. Phallusia aspersa (0. F. Müller) von der rechten Seite; mittelgroßes Exemplar in naturi. Gr. Neapel. Fig. 20. Dieselbe Art von der rechten Seite ; das Exemplar hat 2 Mundöffnungen (« und a') ; naturi. Gr. Neapel. Fig. 21. Dasselbe Individuum von der linken Seite. Fig. 22. Dieselbe Art von der linken Seite; der Mantel ist weggenommen; na- turi. Gr. ; das Exemplar ist von Bergen in Norwegen. Die einfachen Ascidien ' Ascidiae Simplices) des Golfes von Neapel. 485 Fig. 23. Fhallusia virginm (0. F. Müller von der linken Seite; der Mantel ist weggenommen ; naturi. Gr. ; das Exemplar ist von der Nordsee (55° 40' N. B, 4° 3U' W. L.). Tafel 34. Die Kiemensäcke sind in gleicher Größe mit Hartnack Oc. II, Syst. IV ge- zeichnet. Die Bedeutung der Buchstaben wie auf Taf. 33. Fig. 1. Corella jitti-allelogramma (0. F. Müller) ; Stück des Kiemensackes. Das Individuum ist vom Kattegat. 2. Ciona intestmalis (L.); Stück des Kiemensackes. Golf von Neapel. 3. Phallusia mamillata IfìwY .) , dasselbe. Neapel. 4. Fhallusia metitula (0. F. Müller), dasselbe. Neapel. 5. Fhallusia quadrata, nov. sp., dasselbe. Neapel. 6. Fhallusia muricata (Heller), von der linken Seite ; der Mantel ist weg- genommen. Lesina. 7. Dasselbe Individuum ; Stück des Kiemensackes. 8. Fhallusia fumigata (Grube), von der linken Seite ; der Mantel ist weg- genommen. Neapel. 9. Dasselbe Individuum ; Stück des Kiemensackes, lü. Fhallusia oblonya, nov. sp., von der linken Seite; der Mantel ist wegge- nommen. Neapel. Dasselbe Individuum; Stück des Kiemensackes. Dieselbe Art; Stück des Kiemensackes von einer Stelle, wo die inter- mediären Papillen fehlen. 13. Fhallusia venosa (0. F. Müller; ; Stück des Kiemensackes von dem Taf. 33, Fig. 10 und 11 abgebildeten Exemplar. Bergen in Norwegen. 14. Fhallusia malaca, nov. sp., von der linken Seite; der Mantel ist wegge- nommen. Neapel. 15. Dasselbe Individuum ; Stück des Kiemensackes. 10. Fhallusia pusilla, nov. sp., von der linken Seite; der Mantel ist wegge- nommen. Neapel. 17. Dasselbe Individuum ; Stück des Kiemensackes. 18. Fhallusia ingeria, nov. sp. ; Stück des Kiemensackes. Neapel. 19. Fhallusia aspersa (0. F. Müller); Stück des Kiemensackes. Neapel. 20. 3Iolgula impura Heller von der linken Seite ; der Mantel ist wegge- nommen. Neapel. 21. Dasselbe Individuum von der rechten Seite. 22. Dasselbe Individuum von oben gesehen. 23. Dasselbe Individuum ; Stück des Kiemensackes. 24. Mnlgula appendiculata Heller, die Mundöflfnung. Neapel. 25. Dasselbe Individuum, die Kloakenöflfnung. Dieselbe Art ; Stück des Kiemensackes. Molgula occulta Kupffer von der linken Seite; der Mantel ist wegge- nommen. Neapel. Fig. 28. Dasselbe Individuum von der rechten Seite. Pig. 29. Dasselbe Individuum ; Stück des Kiemensackes. Tafel 35. a Flimmerbogen ; h Tentakelring ; c Nervenknoten ; d «glande prénervienne« ;de Lacaze-Duthiers). Mittheihingen a. d. Zoolog. Station zu Neapel. Bd. IV. 32 486 M. P. A. Traustedt Die Figuren 1—3, 8—12, 14—15 sind in gleicher Größe mit Hartnack Oc. II^ Syst. IV gezeichnet; die Figuren 5 und 13 sind ungefähr doppelt so viel wie die eben genannten Figuren vergrößert. Die übrigen Figuren verhalten sich ganz wie die der Kiemensäcke auf Taf. 34. Fig. 1. Ciana intesiinalis [h.y, Flimmerorgan. Das Thier war 68 mm hoch und 16 mm im Querschnitte. Fig. 2. Dieselbe Art; Flimmerorgan und Stück des Tentakelrings. Das Thier war 62 mm hoch und 15 mm im Querschnitte und genau mit 58 Tentakeln versehen. Fig. 3. Phallusia mentula (0. F. Müller) ; Flimmerorgan und Stück des Ten- takelrings. Das Thier war 93 mm hoch und 39 mm lang. Fig. 4. Phallusia muricata (Heller); Flimmerorgan von dem auf Taf. 34 Fig. 6 abgebildeten Individuum. Fig. 5. Phallusia fumigata (Grube, ; Flimmerorgan und Stück des Tentakelrings. Fig. 6. Phallusia ohlonga, nov. sp. ; Flimmerorgan von dem Taf. 33, Fig. 18 ab- gebildeten Individuum. Fig. 7. Dieselbe Art; Flimmerorgan und Stück des Tentakelrings von einem anderen Individuum. Fig. 8. Phallusia malaca, noY. 9:^. \ Flimmerorgan. Das Thier war 90 mm hoch und 30 mm lang. Fig. 9. Dieselbe Art; Flimmerorgan und Stück des Tentakelrings. Das Thier war 62 mm hoch und 22 mm lang. Fig. 10. Dieselbe Art ; dasselbe. Das Thier war 42 mm hoch und 17 mm laug. Fig. 11. Dieselbe Art ; dasselbe. Das Thier war 58 mm hoch und 21 mm lang. Fig. 12. Dieselbe Art; dasselbe. Das Thier war 83mm hoch und 46mm lang. Fig. 13. Phallusia ingeria. nov. sp. ; dasselbe. Das Thier war 21mm hoch und 11 mm lang. Fig. 14. Phallusia aspersa (0. F. Müller); dasselbe. Fig. 15. Dieselbe Art ; dasselbe. Das Thier war 67 mm hoch und 30 mm lang. Fig. 16. Molgula impum HqWqv \ Flimmerorgan. Fig. 17. Molgula occulta Km^Eqx \ dasselbe. Fig. 18. Phallusia mentula (0. F. Müller); Stück der Dorsalleiste. Fig. 19. Phallusia quadrata, nov. sp. ; dasselbe von dem Taf. 34, Fig. 5 abge- bildeten Individuum. Fig. 20. Phallusia muricata (Heller); dasselbe von dem Taf. 34 , Fig. 6 abge- bildeten Individuum. Fig. 21. Phallusia fumigata (Grube); dasselbe von dem Taf. 34, Fig. 8 abge- bildeten Individuum. Fig. 22. Phallusia ohlonya, nov. sp.; dasselbe von dem Taf. 33, Fig. 18 abge- bildeten Individuum. Fig. 23. Dieselbe Art ; dasselbe von einem anderen Individuum. Fig. 24. Phallusia malaca, nov. sp. ; dasselbe. Fig. 25. Phallusia venosa (0. F. Müller); dasselbe von dem Taf. 33, Fig. 11 ab- gebildeten Individuum. Fig. 26. Phallusia j) usili a , nov. sp.; dasselbe. Fig. 27. Phallusia ingeria, nov. sp. ; dasselbe. Fig. 28. Phallusia aspersa (0. F. Müller); dasselbe von dem Individuum, dessen Kiemensack auf Taf. 34, Fig. 19 abgebildet ist. Die einfachen Ascidien (Ascidiae Simplices) des Golfes von Neapel. 487 Tafel 36. Die Bedeutung der Buchstaben ganz wie auf Tafel 33. Fig. 1, C//«,i tì/'J RJ/F. 'far / Piimfj : ffpr/ \ ^^ fin II ri . Bh'n Pr ^^,, p^ A' J{ Fh //■/'■ Ffi ^^Pmdfi ^ lU'a A ■ifw - f'f f>f( .■rpri. Futn: Tnrg. ßfscA. ßk'n mf:'f n^'^' Hl yPdm/i\ El ßh'n Jf/Sf /■■// n^f/' f ß/{n. Mä/h t/ZodSta/ian z Nmpei.Bd.li' Ta/P. Ifbcd ,4/Aß BF hfJ Pdh. ßr/i -E /WfV Bis £rm. Ahr, rhrd ,, . J Fm/y ^/ A ^òcd "V... -y .^ihß. MKw jyhcd Nc Em Bl.s Eri/ PL 5/v. y P/ BAn Fl/r ''~.:y-r-^' l:lo. U--^"^'t 'V. mf^.- ".■ A?/"" Vk' fliv /'/ "Vi 3 Il A/M tkìrntriMitafhn^f--: ''y Miitli (I Ziìol. Slatìoii z.Neafiel.ßdJl' :-illi J '/.Ml Sl,ilimrSraiitl IM IV \!il(k (i Zoùl- Sfatiori z . l 'capri B<1 fi' Taff^. ^'4 «»9«»i9*\ /Ü«^ .\Y l/V S-/'/, .■/',- /V- -'- '.'èv .1 ■■ 4f '■'k'% r^^ f* ■**, «Ji» • ^ * ■w '-^^^^ ///r--- » '5 'ììl,„ A/— VI ' ^- /V "' H s If M.llfiil /»()( Molnu y-.\a,/J,> til.li /«//.- .','Ui. 39a/"" 39bP'"- ^_, 39CP^%.,_^^^ -.^^ .,..>>a "'^ Kf elf <3'' V v VII 'v ' - K X^-' t^ t \/ A'A ^"^ Mail i-IP'."- Msch I'' alitili d '/ool Slatwii zNfttiiel Bdff. Gb o, ViTÌs^r¥tlhSr.ffcìt::jnr..ì,c'.p:'^. Mitili il üüol. Sia Hall z . \ ni/icl. Bil Jì' ÀII/J-- ,':j{r-'-^Ff^^^rr /Ü?/ //"/ fjdn ■■-. — "--/ V// M/./II 'W •>-- ::B ' ■ ■ ro a'"' eco). K^' ■l'up /i^'.'f /■/■/,- - ^ m- -^-1 BÌJi ,^ 5^^.-^ "'t. /J"/' /fy or- --7«>v!- a rr-"£m r/- ^fC^"^^^^' r^ si2as»tj^^/— — /v- msK Taf.iS. d-^ ^M^ 1-rtflnn m V Jnf i i é ^ 40» ^ #» f«.f->. ^ Nili II d. ZooL Station z. Neapel. Bd. IV. Taf.20. 98. ® Mir 99. > . K zoo. 4 k^jii /02. /03 § ^OS. •• fOó. s /07. X ^08. • /ß5? • //(?'. 0 /// H2. ^ft Brandt dtt. Yerìagr.M!k£ngdmai!n,le!flz!a. MJ/ist F.Venier^ìfmter.fmMtrt '/M . Vil/k d^ooLSIa/iari z.jVraj>el Bd. IT. Taf.S/. Mitthd.ZoolStationz.'Mcafid.Bd.W. Hb Ftsch 2 1'^'^ fy. l'^'A h'i'W '.■'tsiil -Frli '\ Ejih ,--Est Ijtct XX Od. ■üü Fem Feil Od lull Od .11' rt JfICl Taf.22. Fem\ Kjih KcU Rb 4'/'^'' ,,. ./■//// Fh Btn •■■y.M4..-»'>- ■ Fin Fck 5F'f Eck ^.Ó^ì»... Fh •,. i fe Ulli PI Ejüi Fe ■ab .-•'.5 J- 15"^ (/ 6/' ict Fe .x- ini( 8F PI /'! nis Fr .Eck -Fli PI J' Pik . 1////// 1 Ziìol Siaiioii z À'ca/iilM IV_ Taf.23. .')/"'< Ob I III" 9n^iA LH- Eri, -^5?Sfe< ■Ech äbd rih 12 1"'^ Eri,- "■ 1 Flw Edi Kr X,f ab Pid , ^ii Bm lll"->A lll"-'Bio ^%, „ A'cA 0 yw % \ im ria Firn 151"'' /'//y w^^A No P >sy .';;■/, Fth l/l^jict Cla ìK^ Blkfi PI Bis; ■^. Ì5I'<'- o- ..-«9. Bin oOg 7«,» 'Visa ' s 9 ' -aJsÖB o 2Af Fla Flui i/y ^^/" •^- ^^ Of,0 "0 0\\ l-ii' ^ 0 0 o ^ '0 '9« c 0 Ó .^'^ 53- PI ß '"% T^,^ ^'"^ 3ßr 7H ti \ /» - / 'e* "„V -^"^ \ \Pnidhl Kistji Pdh -Mskfil n.> ^5&8o8o-.-i;;:^ 00 ^ '"'^'<. Msk c.01^7 ^ '•0:§ PI/1 >^ ' ^r^r Mitth. d ZmI. Sia lim z .Vfti/id Bd. IV ab Jnf- iM _\...Mtf Fbh FIm \t Jncpf- gbcAß Phch I Pilh [• li ^ Tar.25. 7 *^ / /' (à . IMiiü Jncf \.\-nn Pdh Jncj^' 4-ììà. I bed Jncf Bllt Mbs f ■¥ (, Pdh \ ,f^ 5^A. \ _ Ms Pin - ff bed Jncpf Pdh ■Oj^ -"^ tri 3 xr ß Ma tmajfüti'iEngdmir.r. lapiig ItikAnxrWcmiriViitur:'- Mttlh d Zoel.Suilion iXraiifißilß' Taf 26. . ^Iitth. d Zooì. Station z.Neafiel.Bd.W. Taf.27. Rh dt 2àtj ^dt (Ih- Plw Blk-m-'Q ■:!:imar.)i,Li-iR2:a L::Lh:si ;■ Mr/url Wii:icr.Frankfi~n 'M J/Mif/ZoefStrtfwnx..Yai/ielBil/r. Tuf2S. '). .4« V i /■-»"',','< ' pÄSiiS&g ■_..',, ■«: : • .* • ^r..( ,'^ Cci:?^ -^CJ Mitili dZooLStalian zXea/iflBd.ir. TafZ9. éà ^ ■% '^'\-^ V ^, ^' W Milth . d. Zoclog. Station z. K'capd Bd 11- Tat. 30 'ij./.i ..A.Vcu/i ,.»,«. j:fì7T( Mtth d.Zool. Station z Neapel Bd W Taf. 51 15. ,,^^^^ f\ \ ^. f. ; ■ /■■: ," ^ ..■■■^..■.y\^ i??'r -"-^i#%.-^-t^' ^;~ io. -^W \ 25. ^'y>'<'' h'-L '^■^■-.'-9iò. 4. -4. hme>%^-^P in et J.V,ma„ J,L Vfrlag v. W(^ L^i^ehnapp idpny X,(iA,«-Ji.jAfrr <« C'JTiapel Muta .,- .-.oi'i .yuti-.: 7 .\,;ilMl nU IV Taf 52 L'It-Ai.ì: '■r. .'..-r; -.-L Stufiti Math (L Zool Station z .1 'eapd Bd li: JM.i Caräa aeC ^C.Coräcf Ud,. Ve'^l '.^V/'üiiEr^s''nan^lcif:7!^ MitlJ, ,/7.0,>l MiOoN z .V.y,,,,/ JJ'/ Jl' Mi/i/ijl 7oo/.XMifW z^'iripei B.-.''VVw^C v.WUh.fC/tije\inann,leÌpJij JùM. d.Zooì. Hbmai i Xeofid Bd IV. Taf S9 Mite, d Zoof.Stfüion ^J^el Bd.JV. 'Ja f. K) ÌW W. 1Ò. m^'-' f ' — -m. KJ. iV. •■•■ i-k ■-/. /r o.? 'f T/, :w iwwwTm^i' . 70 9 f MITTHEILUNGEN AUS DER ZOOLOGISCHEN STATION ZU NEAPEL ZUGLEICH EIN REPERTORIUM FÜR MITTELMEERKÜNDE. VIERTER BAND. III. HEFT. MIT 9 TAFELN UND 8 ZINKOGRAPHIEN. LEIPZIG, VERLAG VON WILHELM ENGELMANN. 18&3. W^ Ausgegeben den 24. Juli 1S83. Inhalt. Seite Salensky, W., Neue Untersuchungen über die embryonale Entwicklung der Salpen. 2. Theil (Schluss). (Mit Taf. 7—9 [bereits im II. Heft ent- halten] und 22 — 27 wie 5 Zinkographien.) 327 Emery, C, Contribuzioni all' Ittiologia. (Con Tav. 28 e 29 ed 1 incisione intercalata nel testo.) 403 Cunningham, J. T., Note on the structure and relations of the kidney in Aplysia. (With piate 30.) '. . 420 Andres, A., "VV, Giesb recht und P. Mayer Neuerungen in der Schneidetechnik. (Mit 2 Zinkographien.) 429 Die Herren Mitarbeiter der »Mittheiluugeu aus der Zoologischen Station zu Neapel« erhalten von ihren Abhandlungen und Aufsätzen 40 Separatabzüge. Verlag von Wilhelm Engeliiiaun in Leipzig. Zoologischer Jahresbericht für 1881. Herausgegeben von der Zoologischen Station zu Neapel, I. Abtheiluug': Allgenieines bis Vennes. Mit Register. Redigirt von Prof. J. Vict. Carus in Leipzig, gr. 8. 1882. 10 JL II. Abtheiluiig : Arthropoda. Mit Register. Redigirt von Dr. Paul Mayer in Neapel, gr. 8. 1882. 10 Ji. III. Abtheiluug: Tunicata, 3Iollusca. Mit Register. Redigirt von Prof. J. Vict. Carus in Leipzig, gr. 8. 1882. 3 JL IV. Abtheiluug: Vertebrata. Mit Register und dem Register der neuen Gat- tungen über alle vier Abtheilungen. Redigirt von Prof. J. Vict. Carus in Leipzig, gr. 8. 1883. 8 JL Register der neuen Gattungen apart. 40 3^. Griiudriss der Entwicklungsgeschichte des Menschen und der höheren Thiere. Für S t u d i r e n d e und Arzt e. Von Albert KöUiker, Professor der Anatomie an der Universität Wurzburg. Mit 300 Holzschnitten und einer Farbeutafel. gr. 8. 1880. geh. 10 JL — geb. 1 1 Jl 50 £^. Leitfaden bei der iiilrostoBiscißD WmMi tlieriscler Geweie von Prof. Sigmund Exner, Assistent am pliysiolog. Institut zu Wien. Zweite verbesserte Auflage. Mit 7 Figuren in Holzschnitt. 8. 1878. 2 Jl 40 ^. i MITTHEILUNGEN AUS DER ZOOLOGISCHEN STATION ZU NEAPEL ZUGLEICH EIN REPERTORIUM FÜR MITTELMEERKÜNDE. VIERTER BAND. IV. HEFT. MIT 10 TAFELN. LEIPZIG, VERLAG VON WILHELM ENGELMANN. 1883. Mir Ausgegehen den 21. December 1883. Inhalt. Seite V YO''tmtier, G. C. J., Studies on Sponges. (With Plates 31 and 32.). . . • 437 k: "^rVaustedt, M. P. A., Die einfachen Ascidien (Ascidiae Simplices) des fö' ,6olfes von Iseapel. (Mit Taf. 33—37.) 448 v^<^''/^,aliante , E.., Sopra un' Ectocarpea parassita della Cystoseira Opuntioides "^ - ' ' ' (Streblonemopsis irritans). (Con tav. 38.) _ . 489 Shipley, A. E., On the Structure and Development of Argiope. (With Plates 39 and 40.) _ ... 494 May er, P., Einfache Methode zum Aufkleben mikroskopischer Schnitte. . 521 Die Herren Mitarbeiter der »Mittlieihmgeii ans der Zoologischen Station zn Neapel« erhalten von ihren Abhandlungen und Aufsätzen 40 Separatabzüge. Verlag von Wilhelm Eugelmanu in Leipzig. Fauna und Flora des Golfes von Neapel und der augrenzeudeu MeeresaLsclmitte herausgegeben von der Zoologischen Station zu Neapel. Jahrgang 1880. I. Monographie: Ctenophorae von Dr. Carl Chnn. Mit 18 Tafeln in Lithographie und 22 Holzschnitten. Jjadenpreis Jl 75. li. Monographie: Fierasfer von Prof. Emery. Mit 9 zum Theil color. Tafeln und 10 Holzschnitten. Ladenpreis Ja 25. Jahrgang 1881. Ili. Monographie: Pantopoda von Dr. A. Dohrn. Mit 18 Tafeln in Lithographie. Ladenpreis Jl, 60. IV. Monographie: Die Corallinenalgen von Prof. Graf zu Solms. Mit 3 Tafeln in Lithographie. Ladenpreis Jl 12. Jahrgang 1882. V. Monographie: Chaetognatheu von Dr. B. Grassi. Mit 13 Tafeln in Lithop;raphie. Ladenpreis Jl 25. VI. Monographie: Caprelliden von Dr. P. Mayer. Mit 10 Tafeln in Lithographie. Ladenpreis Jl 30. VII. Monographie: Cystoseiren von K. Va li an te. Mit 15 Tafeln in Lithographie. Ladenpreis Jl 30. VIII. Monographie: Bangiaceen von Dr. G. Berthold. Mit 1 Tafel in Lithographie. Ladenpreis Jl 6. Subscr iptionspr eis für sämmtliche erscheinende Monographien jährlich Jl 50. Man abonnirt für mindestens drei Jahre beim Verleger oder beim Herausgeber. Zoologischer Jahresbericht für 1882. Herausgegeben von der Zoologischen Station zu Neai^el. Vier Abtheilungen, gr. 8. 1883. 1. Abtheilung : Allgemeines bis Vermes. Mit Register. Redigirt von Dr. P. May er in Neapel. Jl 10. — . 2. Abth.: Arthropoda. Mit Register. Redigirt von Dr. P. Mayer u. Dr. Wilh. Giesbrecht in Neapel. Jl 11.—. 3. Abth.: Tunicata, Mollusca, Brachiopoda. Mit Register. Redigirt von Dr. P. Mayer. Jl 'Ò, — . 4. Abth.; Vertebrata wird 1884 erscheinen. v^:,^./^.