NC \w |" Eu

/\ à A SN. | Qu" \ UY J'TE NT é AA MADTARS : y aug 1)

à. \ ; # (| dr , EN 1 QU M ME EU EUX

RS

S

| \)

1 2 |

\ 5) 7

We d'

a”

PAPAS SEX ad) NT NE Na Ÿ

NASA Ve ù ) \ y j \

% N \ Wu \ ù ) \

1)

[| "I [M 1 AU

oi Ë AN k / Vs

AR as Vu ne rt

MÉLANGES BIOLOGIQUES

TIRÉS DU f

BULLETIN PHYSICO- MATHÉMATIQUE.

DE

L'ACADÉMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES DE

ST.-PÉTERSBOURG. Tome I.

17° LIVRAISON.

(Prix: 40 Cop. arg. 14 Ngr.)

St.-Pétersbour£g , de l'Imprimerie de l’Académie Impériale des Sciences.

1850. ;

Se vend chez MM. Eggers et Comp., libraires, Commissionnaires de l’Académie, Perspective de Nevsky, No. !/5, et à Leipzig, chez M. Léopold Voss.

MÉLANGES BIOLOGIQUES

TIRÉS DU

BULLETIN PHYSICO-MATHÉMATIQUE

DE

L’ACADÉMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES

DE

ST.-PÉTERSBOURG.

x

Tome I. (1849—1853.)

Avec 16 planches lithographiées.

St.-Pétersbourg.

Imprimerie de l’Académie Impériale des Sciences.

- 18353.

Se vend chez MM. Eggers et Comp., libraires, Commissionnaires de l'Académie, Perspective de Nevsky, .# 12, et à Leipzic, chez M. Léopold Voss.

Prix: 3 Rbl, 40 Cop. arg. 3 Thl. 24 Ngr.

LA

C1 rue fans

caisse bte

POI MA l

L

De ru

Avertissement.

Le Buigenin scienniriQue de l’Académie des sciences de St.-Pétersbourg, fondé en 1836, a été dès 1842, partagé en deux Recueils divers, selon les spécialités représentées par les deux anciennes Classes de l'Aca- démie des sciences. Dans le but de rendre les articles de ce journal plus accessibles aux divers genres de lecteurs, on a cru devoir en spécialiser encore da- vantage le contenu, tout en laissant subsister l'ancien ordre des choses. A cet effet, on tirera de chaque article un certain nombre d’exemplaires in 8-vo, et on en formera, selon les sciences, six recueils divers, qui paraîtront par livraisons, sous les titres suivants:

1. Mélanges mathématiques et astronomiques. 2. Mélanges physiques et chimiques.

3. Mélanges biologiques.

k. Mélanges russes.

5. Mélanges asiatiques.

6. Mélanges gréco-romains.

Quarante à quarante cinq feuilles de chacun de ces recueils formeront un volume qui sera muni d’un frontispice et d'une table des matières convenable. Cependant les livraisons seront mises en vente isolé- ment et sans obliger les acheteurs de payer le vo- lume entier.

En Mai 1850.

TABLE DES MATIERES.

BOTANIQUE.

MERCKLIN. Page. Prospectus der paläontologischen Pflanzenüberreste in Russ- land, so wie ihrer Erforschung....,....... sssse.s..439—450

Ueber fossiles Holz und Bernstein in Braunkohle aus Gishi- ginsk. (Mit einer Tafel.)..............,.............523—540

MEYER. Kurze Notiz über Ullucus.........................,...:268— 269 Ueber einige Pflanzenmissbildungen. (Mit einer Tafel.)......359—370 RUPRECHT.

Chupp-Tatt, ein neues im russischen Reiche wildwachsendes Bambusrobr.....................ssscocossosessese 26— 32 Vorläufige Anzeige über die Entdeckung von Gefässen mit regelmässigen Verdickungsfasern bei Tangen.......... 38— 40 Ueber die Verbreitung der Pflanzen im nôrdlichen Ural..... 74—107 Hatte die Sonnenfinsterniss (v. 1851) in St. Petersburg einen Einfluss auf die täglichen periodischen Erscheinungen im Pflanzenreiche? 5.0, deteie o ele 1e se 00 » 0 0 2018 0 o1010 10 010'0e 314319

TURCZANINOWY. Myrtaceae xerocarpicae, in Nova Hollandia a CI. Drummond Jectae. se saosuessonovecssososeesosesecees es see es 304—428 TRAUTVETTER. Skizze der Classen und Ordnungen des natürlichen Pflanzen-

LH EUE SC MO 0 A PE Ar OUE Ueber die Cyperaceae des Kiewschen Gouvernements. ......429—438

Mélanges biologiques. 1

IL

ZOOLOGIE.

BAER. Page.

Bericht über einige ichthyologische Nebenbeschäftigungen auf

der Reise an den Peipus......,.....................309—313 Materialien zu einer Geschichte des Fischfanges in Russland

und der angränzenden Meere...,.............uue..4.5368—652

BRANDT.

Nachträglicher Bericht über meine kürzlich im Druck er-

schienene Arbeit: De Rhinocerotis antiquitatis seu ti-

chorhini structura externa et ostcologica observationes.. 41— 44 Einige Worte über Aquila leucorypha.................... 45— 46 Bericht über die für die Reisebeschreibung des Hrn. v. Mid-

dendorff bearbeiteten Krebsthiere aus den Abtheïlungen

der Brachyuren (Krabben), Anomuren und Makrouren

(Krelisb}: s on. Mdatbue ne. 64 etai ue Mot 1360 0 UD Vorläufige Bemerkungen über eine neue, aus zwei noch un-

beschriebenen Gattungen und Arten gebildete Unterab-

theilung (Hapalogastrica) des Tribus Lithodina, begleitet

von einer Charakteristik der eben genannten Tribus der

ANOMUNTONS ne meeeeeree-ms eee re Bericht über Dr. Seb. Fischers: Ergänzungen, Berichtigungen

und Fortsetzung zur Abhandlung über die in der Umge-

gend von St. Petersburg vorkommenden Crustaceen aus

der Ordnung der Branchiopoden und Entomostraceen .. 60— 62 Kurzer Bericht über den Versuch einer, von der Beschrei-

bung mebrerer neuen Arten begleiteten Enumeratio der

Gattung Pagurus......,.4.ssvsssssssssveenssssese. 03— 64 Einige Worte über die fur Middendorffs Reise bearbeiteten

Stachelhäuter aus der Abtheilung der Asteriden und

SN ARS ne Daûe ON LT TO ECS 0 0 72— 73 Beiträge zur Kenntniss der Amphipoden. 1. und 2. Artikel ; 163180 Derselben Beiträge. 3. Artikel, (Mit einer Tafel)...,........270—9274 Bericht über eine umständlichere Beschreibang des Wychu-

chol (Myogale moscovitica)..,......:.,............ .181—184 Beobachtung über die periodisch wechselnde FasbeMeiang

der nordischen wieselartigen Thiere ,.,,,,,.......... 1 85—190 | Einige Bemerkungen über die Variation der Gaumenfalten

mebrerer wieselartiger Thiere.,,............,..... ...191—193 Ueber die Moschusdrüsen der Myogale-Arten; nebst Anhang,

III

Page. die chemische Reschaffenheit ihres Sekrets betreffend,

von Dr. Düpping. . ses croco rérestosesessetes ess 0494198 Bemerkungen über die fur den Handel präparirten Felle der

Moschusratte / Ondatra, Fiber zibethicus.)....., .....199—200 Bericht über eine die Gruppen und Gattungen der Raubvôgel

Russlands hehandelnde Arbeit......... derbi 205—215 Ueber Albinismus und eine abweichende Farbenspielart des

Sterläd / Acipenser ruthenus ). (Mit einer Tafel.)....... 320—323

Bemerkungen über die Kerbthierfresser / Mammalia insecti- vora) Russlands, nebst Beschreibung der Gattung Sorex.451—455 , Ucber eine neue Art der Gattung Cryptolithodes / Cryptoli- thodes sitchensis).............. ee ouauns so...053—654

HAMEL.

Ueber das Project, Austern, wie auch Hummern, Seekrebse, Krabben und Miesmuscheln im finnischen Meerbusen zu ziehenhuretedemen sans den Gubes soso cos 1603890393

MIDDENDORFF.

Vorläufige Anzeige einiger neuer Conchyiüien Russlands aus

den Geschlechtern: Scalaria, Crepidula, Velutina, Tricho-

tropis, Purpura und Pleurotoma.,........ CÉÉCAONEN CORE Die Meeresmollusken Russlands in ihren Beziehungen zur

zoologischen und physikalischen Geographie.........,, 5— 22 Ueber den gemeinen Landbären, Ursus arctos L............ 57— 46 Ueber die Wabrscheinlichkeit eines, im Vergleich mit dem

Meerwasser der Jetztzeit, stärkeren Gehaltes an Bitter-

erde im Wasser vieler Meere der Juraperiode. ..,.....131—135 Beschreibung einiger neuer Molluskenarten, nebst einem

Blicke auf den geographischen Charakter der Land- und

Süsswasser-Mollusken Nordasiens. (Mit einer Tafel)...,,160—164 Ueber die als Bastarde angesprochenen Mittelformen zwischen

Lepus europaeus Pall. und L. variabilis Pall.. ......,..217—267 Die Anforderungen des Cavalleriewesens an die Pferdekunde. 456—498

WEISSE.

Zweite Nachlese St. Peterburgischer Infusorien. Muthmaass-

Jiche Wiederauffindung von ©. F. Müller’s Cercaria Ca-

LEUR... ses smmese see ses ssoesese see 00011 Dritte Nachlese St. Petersburgischer Infusorien, nebst einer

Notiz über Infusorienmetamorphose. .................153—159 Nachricht über einen Staubfall, welcher sich i. J, 1834 im G.

Irkuzk ereignet hat. (Mit 2 Tafeln.).......,..........275—281

IV

Page. Ueber Kukukseier und Wintereier der sogenannten Wappen- thierchen / Brachionus.) (Mit einer Tafel.)............299—308

ANATOMIE ET PHYSIOLOGIE.

BAER.

Ueber einen von Hrn. Dr. Wenzel Gruber beschriebenen neuen Knochen im Antlitze des Menschen............ 33— 37

BRANDT.

Bemerkuugen über den Bau der Weichen- oder Leistendrü- sen der Gazellen. (Mit 2 Tafeln.)....................332—333

GRUBER,

Beschreibung zweier neuen Bänder am Schädel des Menschen. (Mit 3 Abbildungen.). , ....ssssssssvsssssesssssss see +139—152

Ueber das Foramen jugulare im Schädel des Menschen, und

ein in demselben gefundenes Knôchelchen. (Mit einer Mafol) ec esrecmemenecessess=ceasss--spssasress00 ti

MARCUSEN.

Ueber die Entwickelung der Zähne der Säugethiere. (Mit einer

Tafel.) mes to'stere nie ne 00 0 9 0610 0 8 ae s10 » 101010 0 10/0 s'enlo sa» s'e 100190 Vorläufige Mittheilung über die Entwickelung der Harn- und

Geschlechtswerkzeuge der Batrachier.................201—208 und C. v. HARTMANN. Merkwürdiger Fall von Eïierstock-

cysten mit Haaren, Zähnen und Knochen bei einer Jung-

frau von 151 Jahren. (Mit einer Tafel.)...............282—298 Beitrag zur Lehre vom Verhältniss der Malpighischen Kôrper

zu den Harnkanälchen. (Mit einer Tafel.)..,,,..,,444..325—331 Zur Histologie des Nervensystems......,.................3171—379 Ueber die Kloake und Harnblase der Frôsche. (Mit einer

Tafel) less ss smesDersemeccces-ssesecc-s- 110022

REICHERT. Ueber Dr. Reissner’s: De auris internae formatione.. .......344—358

MÉLANGES BIOLOGIQUES

TIRÉS DU

BULLETIN PHYSICO-MATHÉMATIQUE DE L'ACADÉMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES DE

ST.-PÉTERSBOURG.

Tome I.

LIVRAISON.

(Prix: 40 Cop. arg. 14 Ner.)

de l'Imprimerie de l’Académie Impériale des Sciences.

1850. Se vend chez MM. Eggers et Comp., libraires, Commissionnaires de l’Académie, Perspective de Nevsky, No. !/19, et à Leipzig, chez M. Léopold Voss.

RC n

2000 AUTUTR ei

À

da 2AATT | “ae ; JOEL NOET AM - ODHT HA NRA AUA de L PA LA MO

2%: ARE ES EAU ATH

bp

F4, tiennent « w 4 « iris «a HAUCSANATÈI-.TE EM dn.tof Bis LES P

.. smoT

"MP raie hoëtanvix “t:

0 Je hat aorisanoisainen:) indie RE AU is cgiqiel $ 35 +95)! 0 oevsr ab risques ,4 », M0Y Hiogoil ME , PA +

CONTENU.

Pag.

A. Th. Ÿ. Mivpenporrr. Vorläufige Anzeige einiger neuer

Konchylien Russlands aus den Geschlechtern: Scalaria, Crepidula, Velutina, Trichotropis, Purpura und Pleurotoma À

Die Meeres-Mollusken Russlands, in ihren Beziehungen zur zoologischen und physikalischen Geographie. . . ..... 5

J. F. RuprecurT. Chupp-tatt, ein neues im Russischen Reiche

wildwachsendes Bambusrohr. . . . . . . . . . . . . ahioe 00 Bazn. Ueber einen von Hrn. Dr. Wenzel Gruber beschriebenen neuen Knochen im Antlitze des Menschen. . . . . . . . . 33

J. F. RurPnecur. Vorläufige Anzeige über die Entdeckung von Gefässen mit regelmässigen Verdickungsfasern bei Tangen 38

J.F.Braxpr. Nachtraglicher Bericht über meine kürzlich im Druck erschienene Arbeit: De Rhinocerotis antiquitatis seu tichor- hini structura externa et osteologica observationes . . . . . 41

Einige Worte über Aquila leucorypha Pall. . .. ..... 45 À. Th. v. Minpexponrr. Ueber den gemeinen Landbären Ursus GTCIBS NE RENE RU S MRSRORAN RE Etape Nue 47

J. F. BrawprT. Bericht über die für die Reisebeschreibung des Herrn von Middendor ff bearbeiteten Krebsthiere aus den Abtheilungen der Brachyuren (Krabben), Anomuren und Makrouren (Krebae) RES CE MAC dose à - 49

Vorläufige Bemerkungen über eine neue, aus zwei noch unbe- schriebenen Gattungen und Arten gebildete Unterabthei- lung (Hapalogastrica) der Tribus Lithodina, begleitet von einer Charakteristik der eben genannten Tribus der Ano- IUrOn ne. me es st prs osseuse 54

Ueber eine Abhandlung des Herrn Dr. Seb, Fischer, be- titelt: Ergäozungen, Berichtigungen und Fortsetzung zur Abbandlung über die in der Umgegend von St. Petersburg vorkommenden Crustazeen aus der Ordnung der Branchio- poden und Entomostraken, begleitet von drei vom Verfas- ser gezeichneten Tafeln . . . . . on ee rote rs elle ke 60

Kurzer Bericht über den Versuch einer, von der Beschrei- bung mebrerer neuen Arten begleiteten Enuwmeratio der OEM Las 4 alele ne 63

JL F, Waisss, Zweite Nachlese St. Petersburgischer Infusorien. Muthmassliche Wiederauffindung von O. F. Müller’s Cer- caria Catellus . . . . .. . . . « Morale nee ss « se

J. F. Brawpor. Einige Worte über die, fur die Reise des Herrn +. Middendorff von mir bearbeiteten Stachelhäuter der Asteriden und -Echiniden:-. ARC CORNE

J. F. Rurrecur. Ueber die Verbreitung der Pflanzen im nürd- lichen Ural. Nach den Ergebnissen der geographischen Expedition im Jahre 1847 und 1848

. 74

15 = December 1848.

VoRLÂUFIGE ANZEIGE EINIGER NEUER,.Kon-

»CHYLIEN RusszaAnp's, AUS DEN! GESCuLEcu-

. TERN: Scalaria, Crepidula, Velutina, Trichotro- pis, Purpura und Pleurotoma; von Dr: A. TH. v. MIDDENDORFE.

I Gen. Scalaria Lamk. 1) Scalaria Ochotensis n. sp.

Testa elongala, crassa, lactea, subdiaphana; anfractibus contiguis, ,vix convexitate prominentibus, sulculis Jinearibus ; longitudinalibus confertim cinctis; varicibus plicatilibus, vix prominulis, aequalibus, confertis; anfractu ultimo basi angu- lato-carinato ; suturis distinctis, nec impletis;. apertura basi ad coluniellam nonnihil producta, superius ad suturam angu- lata; peristomate subnullo, ad columellam callositate valde parca vix continuo.

Longit. 60 mill. anfr. numer. circ. 9 ad 10 ().

Sie steht der Scd. grünlandiça Chemn. zunächst.

Patria: Sinus Nichta, maris Ochot.

Il. Gen. Crepidnla Lamk. 1) Crepidula Sitchana n: sp.

Testa ovali, apice marginali dextrorsum recurvo, adnato; extus.albida, calcarea, :striis tenerrimis confertis Jongitudina- libus ornata; intus: flavicante; septo ténerrimo, subvitreo, in- crementi striis distinctis, margine medio emarginato.

Mélanges biologiques. 1

fo

Long. (16 m.): Lat. : Altit. : Longit. septi : 1 D ar EN EU 7 LL

Lat. septi : Altit. septi.

Van ete

Patria: Insula Sitcha.

2) Crepidula minuta n. sp.

Testa ovata; apice marginali mediano, vix dextrorsum spectante; albida, pellucida; extus: incrementi striis distinctis, nucleoque unguiformi, apicali; intus: vernicosa, septo tener- rimo, symmetrico et optime triangulari, margine medio vix emarginato. i ;

Long. (6m) Lat :7/4Alt: :: Longit. septi : Latitsepti I” 1 rt 4 1 « ad 1 1 Pie dois Ve Va Ne ee 2 7/2 / a Pätria: Ins. Sicha. , 3) Crepidula grandis n. sp.

Testa ovali, magna, crassa; japice postico, submarginali, soluto, uncinalo, dextrorsum recurvo; extus: flavescente aut rufescente, epidermide solida, decidua, fuscéscente obtecta; intus: lactea; septo solido, crasso; ad dextrüm Jatus impresso; impressione musculari magna, maxime conspicua; AE margine postico prominente subfornicato.

Long.(#1m): Laft. : Alt : Longit. septi : Lat. septi : Er PS ASE RD VA LV ela 1 Vas Va tant Va /a, © Va ar ; Alt. septi : Diam. impr. musc. Ve + +'/16 : Ve + /se

Patria: Ins. St. Pauli i in mari Bebringii.

IL. Gen. Velutina Gray. 1) Velutina cryptospira n. sp.

Testa transversim ovata,subauriculata, cartilagineo-coriacea, tenui (exsiccata, membranacea et tenuissima fit), fusca; spira Jaterali, submarginali, mmersa et plane inconspicua; anfractu ultimo maximo; apertura ampla orbiculari-ovata; columella angus{a, subacuta, interdum canaliculo obsoletissimo submar- ginata.

NEY pee

Lông.: (1% mi): at. :1Aîtit. anfrult.:Lat: apert.': ji ve Dal/guos muuid 2 Aa Anfr. numer. 1 (caet. 1!/, occult:}: : Sie steht der Velutina {Helix) coriacea Pall. zunächst. Patria: Ins. Schantar , mar. Ochot.

IV. Gen. Trichotropis Sowerb. 1) Trichotropis insignis n. sp. Testa ovato -turrita, albescente; anfractibus confertim et grosse carinato- -striatis, striis duabus prominentioribus subbi-

carinatis, angulatis ; ultimo anfractu ventricosissimo; Suturis distinctis subcanaliculatis; apertura ampla, ad carinas angula(a.

Long. (17 m.): Lat. : Altit. anfr. ult. : Lat. apert. : 1 Pare eut Da A0 ! Va ti /as Col. ext. long.

1/ 1 /3a

; 7 , Anfr. numer. #; Angul. apical. 1002. Patria : Ins. Sitcha.

Y. Gen. Purpura Brug. 1) Purpura decemcostala n. sp.

Testa turrita, cinereo lutescente; anfractibus convexiusculis, costis longitudinalibus (5 ad 6 in anfractu penultimo) argute exseulptis carinatis; spira turrita; suturis (ob costas) profun- dius ac late canaliculatis ; labro denticulato.

Long. (#4 m.) : Lat. : Alt. anfr. ult. 1 78 F7 AR h/f 10 Anfr. numer. 5; Angul. apical. 50°. Patria: Mare glaciale Behringii.

VI. Gen. Pleurotoma Lamk. 1) Pleurotoma Schantaricum Midd.

Testa ovato-fusiformi, calcarea, intus corneo-violacea; an- fractibus convexis, ad Jongitudinem tenere ac confertim strio- latis, transverse obsolete plicatis (excepto anfractu ultimo); plicis applanatis, interstitia latitudine ter superantibus, 14 in anfractu penultimo; anfractu ultimo basi attenuato; sutura

Tr

distincta, subcanaliculata; columella applanata, subeallosa; labro simplici, acuto; apertura semilunata, supra vix lemargi- nata; canali perbrewi. Long. (16 mil.) : Lat:' : Alt: anfroult:! 1 20/40 fat al ai Anfr. numer. 6; Angul. apical. 55°. Patria: littus méridionale mar. Ochot.

2} Pleurotoma simplex n. sp.

Testa fusiformi, calcarea, intus violaceo-coerulea ; anfracti- bus applanatis, laevigatis; sutura distincta, canaliculata; co- Jumella subcallosa, applanata; labro simplici acu!o: apertura supra vix incisa, semilunari, canali brevi.

Long. (20 m) : Lat. : Alt. anfr. ult. 1 5 Va /20 : GE /15 Anfr. numer. 6 ad 7; Angul. apical. 45°. Patria: littus meridionale mar. Ochot.

(Aus dem Bidl. phys.-mathém. T. VIIL No. 2.) SU

2 Mai 1849.

Die MEFERESMOLLUSREN RUSSLANDS IN INREN BEZIENUNGEN ZUR ZOOLOGISCHEN UND PHYSI- KALISCHEN GEOGRAPHIE, ERLAUTERT VON Dr.

A. Tu. y. MIDDENDORFF.

Meinen akademischen Verpflichtungen des hentigen Tages genügen nehme ich mir hiemit die Ehre, der mathematisch- physikalischen Klasse das nunmehr im Drucke beendigte zweéite und dritte Heft meiner wBeïträge zu einer Malacozoo- logia Rossica» vorzulegen.

Mit dem Ende des dritten Heftes habe ich die Bearbeitung der Meeresmollusken Russlands geschlossen, und in Folge dessen werde ich jetzt den Versuch wagen, zu überschauen, was durch diese mebrjährige Arbeït gefordert sein môchte. Der Umfang meiner «Beiträge», welcher zur Grüsse von 57 Druckbogen, nebst 35 Tafeln, angeschwollen ist, mag sich dadurch rechtfertigen, dass in den drei Heften alle Ar- ten eénthalten sind, welche bis jetzt an den Küsten der Méere Russlands beobachtet worden, und wenn ich den unbe- stimmten Titel: «Beiträge», anderen, schärfer umgränzenden “orgezogen habe, so geschah es nur deshalb, weiïl insbeson- dere zu vermeiden war, dass diese Arbeit nicht als eine ab- geschlossene erschiene, während sie nur die erste festere Grundlage für einen Aufbau abgeben soll, für den ein noch gewiss reichhaltiges Material an allen unseren Küsten i in Be- reitschaft liegén muss.

= Ge

Vergleichen wir die Anzahl schon früher bekannter Ge- schlechter und Arten der Meeresmollusken unserer Russischen Fauna mit dem Gesammtbetrage der in den vorliegenden «Beiï- trägen» abgehandellen, so finden wir, dass von den in die- sen nambaft gemachten 71 Geschlechtern, mit 252 Arten, bisher 36 Geschlechter mit 91 Arten bekannt waren, mithin die Anzahl der Geschlechter Russi- scher Meeresmollusken sich in diesen «Beiträgen» verdoppelt, die der Arten aber nahe verdreifacht hat, obgleich die gewiss zahlreich vertretene Ordnung der Nacktkiemer, über die wir nur unbestimmte, obgleich viel versprechende Andeutungen besitzen, so gut wie unberück- sichtigt bleiben musste,

Als Maasstab für die so eben gegebenen Zahlen Le ich nachzutragen, dass die Anzahl der Arten um einige Dutzend stärker ausfallen musste, wenn ich im Sinne unserer meisten neueren Forscher fortgefahren wäre, und mir es nicht zur besonderen Aufsabe gestellt hätte, dem Artbegrifle jedes, Mal die weitesten Grenzen zu stecken, d. i. über den beschränk- ten Gesichtskreis einer Spezialfauna hinauszutreten, um, 50 weit müglich, von einem Abschweife. durch das gesammte Verbreitungs-Areal der mannigfalligen Varietäten:jeder Art, nebst deren nächsten Verwandten, zu den wabrscheinlichen Grenzen_der jedes Mal. in Rede stehenden Art zurückzukeh- ren. In dieser Beziehung stossen Systematik und :z0ologische Geographie zusammen, ued müssen sich gegenseitig ergänzen; nur der zoologisch- geographische Stardpunkt. mag avs die Artgrenzen moglichst unabhängig von der individuellen An- chine abéterken. Dass wir aber trotz dem nicht übexall mit der Sichtung zu Stande kommen, habe ich schon früher, bei Gelegenheit der Erürterung jener Varietäten,, welche ich «hybride» genannt babe, bebaont,

Wenn nun gleich, wie oben aufgezählt worden, die E der Russischen Meeresmollusken zu einer vielfach .bedeuten- deren Vollständigkeit als früher, herangewachsen ist, s0 be- eile ich mich doch, die Ueberzeugung “auszusprechen, dass diese Fauna in Zukunft wohl bis auf das Dreifache, wabhrscheinlich sogar bis auf das Vierfache, des

LE

jetzigen Bestandes änwachsen wird, bevor wir dem wahren Ausdrucke für die Mannigfaltigkeit ihres Reichthumes an verschiedénen Formen nahe gekommen sein werden. Bei dieser Abschätzung lasse ich mich einestheils durch die Ev- fahrungen über den Zuwachs der Meeresfauna Grossbritta- nien's leiten, welche durch die daselbst allgemeimer verbrei- tete und namentlich unter den bemittelten Ständen rege Theil- nahme für die Naturwissenschaften, mit Recht, für die am vollständigsten bekannte zu halten ist; anderntheils erwäge ich aber, dass bei uns die Tiefenregionen noch vôllig unauf- geschlossen sind, während ausserdem noch manche Küsten, insbesondere die des Eismeeres und'die Asiatisch-Amerikani- schen, nur hôchst oberflächlich durchsucht wurden.

Es leuchtet mithin ein, wie weit wir hier noch davon ent- fernt sind, den Versuch allgemeïner Schlussfolgerungen auf Grundlage numerischer Abzählungen, wie uns die Slatistik der zoologischen Géographie solche lebrt, unternehmen zu dürfen. Andererseits ist aber, glaube ich, nicht jede Aussicht gehemmt, ‘das vorhandene Material zur Aufhellung allgemei- ner Gesichtspunkté nutzen zu dürfen, wenn wir den Versuch wagen wollen, das was uns jetzi über die Meeresmollusken Russlands bekannt ist, theils gégen einige Erfahrungen der phYsikalischen Geographie, theils gegen den Bestand mehre- rer analoger, doch in erschüpfenderem Grade erforschter Fauñen zu halten. Anknüpfungspunkte der letzteren Art fin- dén wir Vorzugsweise an den ausgezeichneten Leistungen Philippi s, Lovén's und Gould's im Gebiete der Faunen dés Mittelmeeres, der Küsten Norwegens und Massa- chusetts.

Die Natur der Sache bringt es mit sich, dass die auf sol- chem Wege zu Re Ergebnisse vorwaltend anregenr der Art sein müssen. Mehr ist auf usbetrétenen Pfaden nicht zu leisten, als dass man Winke gewinnt für die Richtung, welche einzuschlagen wäre, und selbst jeder Febltrittträgt in solchem Falle zur schärferen,Begrenzung, der wabren Rich- tung wesentlich bei. Dem Berufe der Akademie mag es aber vorzugsweise entsprechen, den im Lande vertheilten Kräften, welche sich dem Wirkungskreise, im Felde naturhistorischer

5

Beobachtungentwidmen wollen, dietRichtschnur für ihre Be- strebungen zu bieten. Anregung ist, wie schon oben erwähnt, der Hauptzweck der Zusammenstellung welche ich hier ver- suche, und welche ihren Karakter eines Versuches , von vorn herein nicht verleugnen sol).

In geographischem Sinne vertheïlen sich die Fundorte der in den vorliegenden “Beiträgen» abgehandelten Meeresmol- lusken Russlands in folgende Meeresbecken:

) Das Aral-Becken. | ) Das Kaspische. | “ff ) Das Pontische. |

) Das Baltische.

5) Das Polare.

6) Das Berings - Becken. Ï j 7) Das Ochotskische. f “| 8) Das Nord-Becken des Grossen Ozeans.,

1 2 3 4

Die malakozoologischen Faunen-Gebiete, in welche, meinen Untersuchungen zufolge, die Meeresfauna Russlands zerfällt,, kommen in der Hauptsache auf die so eben aufgezählten Mee- resbecken hinaus, sind jedoch einestheils minder zablreïch, wegen des Zusammenfallens einiger dieser Becken zu einem gemeinsamen Faunengebiete ; shcrntheils greifen die Mol- lusken des einen Beckens bisweilen in das benéchharte hin- über, so dass dann das Zusammenfallen der geographischen mit den zoogeographischen Grenzen gestürt wird. Dieser Ur- sachen willen haben wir hier, so weit meine Untersuchungen, allgemeinere Schlüsse erlauben, folgende Faunengebiete. zu unterscheiden: 1 nd AA

1) Das Aral-Kaspische den obigen Becken No. 1 und No. 2 entsprechend; |

2) Das Pontische mit No. 3, und

3) Das Baltische mit No. #, zusamménfallend. ;

4) Das Polare dem Polar-, Behrings- und (untergeordne- ten Antheïles) dem Ochotskischen Becken, No. 5, 6, 7 entsprechend ;

5) Das Ochotskische der No. 7,

u

NION7

ss

6) Das Re der No. 8 ent- 4. sprechend: l | 4

% Versuchen wir, das Figenthtiiené eines ee dieser «io nengebiete in kurzen Worten hervorzuhében ?).

* 1) Das Aral-Kaspische Faunengebiet.

. Es ist ganz unvergleichlich arm und zählt nur 10 Arten, welche sich zur Hälfte in 2 Geschlechter vertheïlen. Das eine dieser Geschlechter (Pholadomya) fand das Maximum seiner Entwickelung, sowohl an Artenzahl als auch an geographi- écher Ausdehnung, in der Vorwelt (im Jura), während wir in der Jetétwelt nur 2 Fundorte kennen, wo dieses Geschlecht lebend'vorkommt: der eine vermuthlich unter den Tropen; . der andere ist eben unser Aral-Kaspisches Faunengebiet, von-weélehem aus, ein paar Arten dieses Geschlechts auch auf den Pontus übergegangen sind. Von der Gesammtzah] 6, aller bisher auf dem Erdballe bekannter Arten dieses Ge- schlechts, treffen wir $/ ‘im Aral-Kaspischen Faunenge-

Das zweiïte bekanndlich in der Jetztwelt weit -verbreitete Geschlecht (Cardium) umfasst 2 bis 3 diesem Faunengebiete ausschliesslicheigenthümliche Arten, nebst 2 anderen, welche anerkannt einen hôchst ausgebreiteten Nord (Areal) i inne haben.

- Wir künnen einige PP Schlüsse efogender Gestal andeuten:

A: Die Aral-Fauna ist identisch mit der Kaspischèn, vielleicht eine “verarmte Kaspische.» (Bis jetzt kennen wix im Aral-See nur je eine Art der beiden Geschlechter.) Vom malakozoologischen | Standpunkte ‘ergibt sich '‘einige

D Die Begründung der hier zu gebenden Ucbersicht mit'allén ge: enden speziellen Belegen wird ibren Platz am Schlusse meiner Be- arbeitung, ( der Mollusken meiner Sibirischen Reise, im Isten Theile des Iften Bandes n meines Reisewerkes finden, dessen Druck schon begonnen bat. ‘Gégenwärtige Abliämdlung ist als ein übersichtlicher Auszüg aus den in meinem Reisewerke niedergelegten Erfahrungen und nininal tungen anzusehen. Mélanges biologiques. 2

10

Wabrscheinlichkeit für einen früheren Zusammenhang der Gewässer des Kaspischen und Aral - Sees, und zwar noch zu der Zeit, nachdem die Thierwelt unserer jetzigen Periode schon aufgetreten war. FS

B. Das Aral-Kaspische Faunengebiet ist zwar ein hôüchst armes, jedoch ungeachtet dessen und wider die Regel äbnlicher armer Faunen, ist es eïn vüllig selbstständiges, ein Heerd sehr karakteristischér Arten und "Vitietaten, ja wird eines karakteristischen Geschlechtes.

€. Dieses Faunengebiet nährt ein Geschlecht, M A al- Jem Anscheine nach, gegenwärtig im Aussterben begriffen ist, nachdem es seit der Jura-Periode in steter Abnahme sich befunden. Die spärlichen, ersterbenden Ueberbleibsel dieses Geschlechtes vermitteln mithin den Uebergang von der Palae- ontologie zur Fauna der Jetztwelt, gleich wie wir in einigen im Austrocknen bevgriffenen Dümpeln die ärmlichen Reste mächtiger Gewässer vorzeitlicher Perioden des Erdballes er- kennen. Ein hüchst merkwürdiges, wohl einzig dastehendes Verhäliniss.

2) Das Pontische Faunengebiet. piéil

Obgleich reicher als das vorhergehende, so ist es dennoch im Vergleich mit seiner geographischen Lage hôchst arm’ Es umfasst 64 Arten in 34 Geschlechtern.

Es kann, nachdem ich in den vorliegenden «Beiträgen» machgewiesen, dass die Reihe eigenthümlicher Arten, welche bis auf die neueste Zeit unserer malakozoologischen Literatur, dem Pontus vindizirt wurden, nicht als eigenthümliche.Ar- ten angesehen werden dürfen dieses Fannengebiet folgen- der Weise karakterisirt werden:

A. Die Pontische Fauna entbehrt vollkommen eines selbstständigen Karakters; sie ist nur eine (bis auf *} der Artenzahl) verarmte Mittelmeerfauna. Der malakozoolo- gische Standpunkt spricht mit mebr Wabrscheinlichkeïit für eine stets bestandene Verbindung des Pontus mit dem Mit-

mn É

telmeere seit dem Auftreten der jetzigen Thierwelt, als für den Durchbruch des Pontus in das Mittelmeer ?).

© B. Dem Hauptkarakter, dem der Fauna des Mittelmeeres, ist eine Spur (!/,, der Anzahl Geschlechter, und ! {ax der Ar- tenzahl) des Aral-Kaspischen Faunenheerdes in Gestalt yon 2 Arten Pholadomya untermengt. Vom malakozoologischen Standpunkte ist Wabrscheinlichkeit für den früheren Zusam- menhang des Aral-Kaspischen und Pontischen Meeres- beckens vorhanden.

3) Das Baltische Faunengebiet.

An Artenzah]l noch ärmer als das Ara] -Kaspische Fau- nengebiet (etwa */,,), da wir nur 9 Arten in ihm kennen; da- gegen übertrifft die Geschlechterzabhl] (7) des Baltischen, das Aral-Kaspische Faunengebiet um mehr als das Dreifache.

:Folgendes Jässt sich im Allgemeinen hierüber aussprechen:

À. Die Baltische Fauna entbebrt vollkommen eines selbst- ständigen Karakters; sie ist nur eine h6chst (bis auf /50 der Artenzahl?) verarmte Europäisch - boreale, wie uns diese z. B. durch die malakozoologische Fauna Grossbrittaniens repräsentirt wird. |

- B. Dieser ihr Hauptkarakter zeigt keine Spur einer fremd- artigen Beimischung, und deshalb finden wir in der Balti- schen malakozoologischen Fauna keinen Beweis für ei- nen früheren, aber in die gegenwärtige organische Periode fallenden, Zusammenhang der Ostsee mit dem Eismeere *). Doch hat dieser Umstand an und für sich gar keine Beweis- kraft.

C. Die Baltische Fauna der Meeresmollusken ist nicht nur'eine verarmte, sondern überdiess eine verkrüppelte.

9) Jüngst von Hommaire Hell vertheïdigt.

*3) Vermittelst des Finnischen Busens, des La doga- und Onega- Sees, und der Onegabucht des Weissen Meeres, wie schon Buffon wabrscheinlich gemacht; oder vermittelst des Bottnischen Busens, wie Forchhammer neuerdings zu erklären gesucht. j

don A

Letzterer Karakter ninimt zu, je-weiter wir-in die, beidenBu: sen der Ostsee-eindringen; bis endlich! die, Meeresmollusken vôllig aussterben, sobald wir die Hälfte der Tiefe des Finni- PRE Busens überschritten, und bevor wir im HUE schen die Quarken erreicht haben. Es schneidet der ;

sere Theil der Mollusken der Nordsee, scbr scharf mr schon am Sunde ab.

&k) Das Polaré Faunengebiet. : :

Bevor wir es versuchen, eine Uebersicht des polaren Fau- nengebietes der Russischén Mecresmollusken zu gewinnen, mag es, besserer Verständlichkeit wegen, gerathen sein, etwas weiter auszaholen, micht nur weil de polare Gebiet *inéérer Fauna das reichste ist, sondern nameïñtlich weil es bifhér vol” Big unbekannt war, während e$ doch die Begrifie übef die zo6logisch-geographische nérdliche Polarzone ‘uisérés Erd- balles überhaupt,; wesentlich vervollständigt, ja sogar ver- ändert.

Zur Genüge ist es bekannt, dass die Längen -Verbreitun der Thier- und Pflanzen-Arten um so ausgedehnter ist, je mehr wir uns dem Pole nähern, bis wir endlich auf Arten stossen, welche sich ringsherum unter allen Längen finden lassen, d. h. den Pol in Gestalt eines vollkommen geschlosse- nen'Gürtels umzingeln; folglich zirkumpolar sind: Die Zah] dér zirkumpolaren Arten mehrt sich; je mebr wir nordwärts vordringen, bleibt jedoch immér unbeträchthch, weil bekannt- Jich ‘die Manniofaltigkeit der Arten überhaupt, in der Nähe des Poles nur gering ist. "Obgléich nan die in Rede stehende! Eigenthümlichkeit der’Artverbreitung’in der Polarzonebisher: am genauesten in der Botanik naébgewriceon worden, 50 stami-! men doch die ältesten Erfahrungen tar ae Gebiete der Säugethiere. Die abentheuernden Polarfahrer stiessen,, gleich viel ob sie die alte oder neue Welt durchirrten, über- all auf dieselben Rennthiere, Eisfüchse, Eisbären u. s. w: und meine Wanderungen und Vergleiche. der Synonymien. haben neuerdings gelebrt, dass dieselbe Erfahrungauch's0gar. auf die kleinen hochnordischen nai a sich er- strecke. L4nrpeeir

Not VO

Die Südgrenzenv iles. Vorkomimens dieseit zirkumpolaren Bandthiere sind! uns zur Genüge bekannt, wenngleich lange nicht alle’ o ‘scharf, aletsié uns Hrn. v: Baer's umfassende Zusammenstellungen in Betrefl dés Eikfuchises kennen gelehrt haben.’ Noeh leichter war die Norderenze gefuridenx sié -êr- streckt sich so weit als das Land reicht, mitlin bis an dié Küsten' der Eismeere, ja, noch über dieselben hinaus auf die Inéeln' des Eismecres,! wie Spitzbergen, NeuSibirien u sw. Hierin!hait@ also die Zoologie eine écharfe Grenzbe! stimmung vor der Botañik Yoraus! welche, grüsserentheils ir: thümlich, die Nordgrenzen der'phanerogamen zirkumpolarei Pflanzent bald ‘unter: diesen ; bald unter jenen hohen Breiten- grad versetzte, und auf diese ein asp sie hes Gebiet'der Kryptogamen folgen liess.

LAndèrs musste esisich'aber mit der Fin a der zir- kumpolaren Meeresbewohnergestalten: Die: Nordgrenze der zirkumpolaren Landthiere begrenzte zugleich das Element der Méerthiere gegen ‘den Süden: hin, undes konnten mithin die Meerthiere erst dort beginnen, wo die Landthiere von, für die z0ologische Sengrpiiies gleichem polaren Werthe, schon aufhôrten. : 1 GEL © Wobhin due wir des die Nordgr enze der ériminpalaron Meeresbewohner zu versetzen?

+ Diess ist eine Frage, die zu beantworten man oh bisher

offenbar gescheut, weil unsere Erfahrungen nicht 50 weit rei- _chen: Nehmen wir dennoch einen kleinen Anlauf für die Be= trachtung der müglichen Fälle. Setzen wir das Vorhandensein eines/Polarlandes voraus,so wäre zngleich:auch die gesuchte Grenze durch dessen Küsten gegeben, und meine Anschauung des Hochnordens gibt mir die feste Ueberzeugung, dass die Kiüsten: eines solchen Polarlandes belebt sein, und'namentlich - Mollusken nähren müssen::Gesetzt aber; am Pole finde sich kein Land, so môchte és allerdings vorausgesetzt werden: dür- fen;dass die, der ewigen Schneegrenze des Festlandesent- spréchende, Sommergrenze des ewigen Eises im: Polarmeere; zügleiéh die nürdlichste Grenze:ithierischentLebens abgebe: /

‘Die spärlichen Nachrichten, weléhe:unsjedoch bis jetzt vom Rande der Zone des ewigen Polar -Eis’s zugekommen, spre-

{h

chen noch von thierischem Leben, ‘so .dass die Môglichkeit oder vielmebr Wabrscheinlichkeiït nicht geleugnet werden darf, der Pol selbst kônne, wenn er vom Meere be- deckt ist, noch belebt sein.

Lassen wir aber hierbei nicht aus den Augen, dass ein be- deutender Theiïl der Meeresmollusken entweder ausschliess- lich an Küsten gebunden ist, oder doch wenigstens eine be- stimmte Tiefe des Meeresgrundes heischt, so dass wir also für die Mehrzabl der Meeresmollusken, sobald wir deren Anwe- senheit unter dem Pole voraussetzen, auf das Vorhandensein eines Polarlandes angewiesen sind, denn der Polarformen gibt es unter den Mollusken des hohen Meeres nur sebr wenige: |

Was ich vorhin über das Zusammenfallen der Südgrenzen der zirkumpolaren Meeresthiere mit den Polarküsten unserer nordischen Kontinente gesagt, gilt für, den grüsseren Antheil des Umfanges der Polarzone, und wenn wir uns diese, vielfach ein- und ausgebuchtete, Grenze nun ein Mal in Gestalt eines be- stimmten Breitengrades vergegenwärtigen wollen, so künnte hierzu am füglichsten etwa der 70ste benutzt wer- den, dessen Kreis mithin das Polarbecken des nor- dischen Eismeeres in sich schlüsse. Da nun aber/dieses Polarbecken kein vüllig abgeschlossenes ist, sondern, durch zwei mächtige Meerengen unter fast diametral-gegenüberste- henden Längengraden mit den Weltmeeren zusammenhängt, so. lässt sich voraussehen, dass auch die Südgrenze des zir- kumpolaren Faunengebietes sich diese Meerengen entlang, südlich hinabsenken werde. In der That lehrt uns'die Erfah-, rung, dass die von mir so eben als Meerengen bezeichneten, Gewässer in zoologisch-geographischer Hinsicht von beson- derem Interesse sind, und dass deren Ost- und Westküstem jedenfalls als zu einem und demselben Becken gehürig. zusam- mengefasst werden müssen. Deshalb, und weil uns in der Geographie bisher hierfür die bezeichnenden Benennungen mangeln, werde ich diese das Polarbecken mit den Weltmee- ren verbindenden Meerengen mit den Namen: Atlantischer Arm, und Berings-Arm belegen, indem ich an .diesem sowohl als an jenem eine Ost- und eine West-Küste un- terscheide. Die Ostküste Grünlands nebst der Ostküste

NL ES

Nord - Amerika's (bei Labrador, Neufundland, Neu- schottland u. s. w. vorbei, südwärts) bildet also die West- küste des Atlantischen Armes, während wiederum die Nordwestküste Europa’s (die Norwegischen Küsten u. s. w.) den Atlantischen Arm als dessen Ostküste begrenzt. Von der andern Seite nimmt das Beringsmeer den grôssten Theïl des Berings - Armes ein, dessen Westküste sich je- doch, Kamtschatka und die Kurilen entlang, weiter süd- wärts erstreckt, und dessen Ostküste sich, gleichfalls über Aljaska südwärts hinaus, die Nordwestküste Amerika’s hin- abzieht. Eine Andeutung der Unumgänglichkeit besonderer ‘Benennungen für den Atlantischen und den Berings- ‘Arm, mag an diesem Orte durch den vorgreifenden Wink ge- boten werden, dass ich die schon vor 7 Jabren durch mich spéziell nachgewiesene Uebereinstimmung der ornithologischen Faunen der Ost- und Westküste * gegenwärtig in Bezug auf die Méeresmollusken sowohl für den Atlantischen als für den Berings-Arm vollkommen bestätigt gefunden. Wir haben es also hier mit den Sonderfällen éinés grossartig all- gemeinen Gesetzes für die geographische Verbreitung organi- scher Wesen zu thun gehabt.

*Kehrèn wir, nach diesen Abschweifen, zur Bétrachtung der Meéresmollusken des polaren Faunengebietes Russlands zu- rück. Ich habe 173 Russische Arten kennen gelehrt, :welche im Polarbecken sowohl als auch im Atlantischen und Beh- rings-Arme vorkommen. Aus dieser Anzahl erweisen sich #5 Arten als zirkumpolar, und wérden folglich in den beiden Armen des Polarbeckens wiedergefunden.

Ausser diesen zirkumpolaren Arten finden sich aber im At- Jantischen Arme noth 34 andere, und im Berings- Arme noch 36 wiederum verschiedene Arten, welche vorläu-

r, aber genauer, Wahrscheinlichkeitsrechnang nach, vôn als polare angesehen werden, d. h. in Bezüg auf die dc Natur ihres zoologisch - geographischen Ver-

À) Bericht über einen Abstecher durch das Innere von Lappland, wäh- rend der Sommer-Expedition im Jahre 1840 in den Beïträgen zur Kenntniss des Russischen Reïches von Baer u. Helmersen. Bd. 41.

des:

breitungsheerdes ; mithin in Bezug auf die Breitengrade, als gleichwichtig mit den zirkumpolaren Arten; vonidiesen!unter- scheiden!sie sich jedoch dadurch, dass; wenigstens nach den bisherigen Nachrichten, ibre Längenverbreitung die Polarzone nicht in Gestaltieines vollkommen. geschlossénen Güritels um- zingel. Wenn,wir nun auch, in Betracht dessen, dass. durch meine «Beiträge» die Kenntniss der, Fauna des Beringsmeeres nur hôchst uayollständis, eréffnet werden konnte, «erwartèn müssen, dass noch eine Reihe derjenigen Arten, welche bis jetzt dem Atlantischen Arme eigenthümlich scheinen, künf- tighin als zirkumpolar nachgewiesen werden: wird; 150 lässt uns dennoch \die. grosse, Anzahl der «dem, Berings - Arme eigenthümlichen Arten vermuthen, es werde derangeführte Unterschied zwischen zirkumpolaren und polaren Arten ein in.der Natur begründeter, sein, und nicht bloss ein Ausdruck des gegenwärtigen Zustandes unserer Nacbrichten über die geographische. Verbreitung der thoch- nordischen Arten. Es ist nämlich{die. Polarfauna des Atlan- tischen Armes verhältnissmässig recht. gut bekannt, and wollte man den.soreben gezogenen Schluss nicht zugeben;:50 müssien uns einstweilen im unvergleichlich minder antersuch- ten Berings=Arme mehr Arten des Atlantischen Ar- mes fehlen, als umgekebrt; was aber, wie wir:gesehen, nicht der Fall ist: Stärker, überzeugende Bevweiskraft für die Wabrscheinlichkeit meiner Annahme môchte aber darin! lie- gen, dass. ein! gleicher Unterschied, zwischen zirkumpolaren und polaren:Arten, in der ,ornithologischen Polarfauna; von mir) schon früber unabweisbarnachgewiesen worden; indem fast ,!/. der Vügel der: Europäischen, Polarzone sich als, dem Hochnorden der, alten Welt eigenthümlich ergab,! obgleich grossentheils durch ;sehr mahverwandie, analoge,; Formen in Nord Amerika vertreten: Die entscheidendste Verifikation un- serer Annabme müssenwir.aber in den,nichtnur erschüpfender untersuchten, sondern namentlich unbeweglicher an das Erd- reich gefesselten Pflanzen suchen. Trantvetter ©) fand, zu

15) Vergl. meinen 6ben angezogenen Bericht über einen” jeune durch das Innere von Eappland. 6) Middendorff's Sibirische Reise Band 1, Theil 2, p: LOT

{2

seinem Erstaunen, ?/;dér-gesammten phänogamischen Flora der Melvilles-Insel in der:Flora des zwar eben:s0 polaren ‘Paimyr- landes wicder; das jedoch von jenier Insel um den halben Erd- umfang absteht.: Das übrige Drittheil der Artén war also nur polar, nicht aber zirkumpolar; und das, Verhältniss der erste- ren zu den letzteren wächst noch bedeutend, wenn wir unter- suchen;vwie-gross die Anzah] der Pflanzen des Taimyrlandes ist; welehe der Melvilles-Insel fehlen:! 1: 1:

Per Unterschied zwischen zirkumpolaren und po- laren Arten scheint mithin in der Natur selbst be- gründet zu sein: Der Mittelpunkt des Verbreitungsheerdes dér’érsteren fllt, wie begreiflich, in die Gegend des Poles; dagègen die polaren Arten sich vorzugsweise um zwei Ver- breitungsmittelpunkte zu reihen: scheinen, derén jeder in die Nähe des mittleren Meridianes der nürdlichsten Strecken ei- nés-der beiden-Kontinente Asien und Amerika = fallen môchte: Wir: sind ‘also: derart: auf -dieGegend : der ‘beiden Kältepole der môrdlichen Hälfie unseres Erdballes angewie- sen, und ichmag'es nicht verschweigen, dass schôn beit län- gerer Zeit in mir der Gedanke-rege gewesen, es kônne} bei déminnigen und: bedingenden Zusammenhange zwischen 6r- ganischem Leben und zwischen den galvanisch-magnetischen nébst den Wärme - Erscheinungen unseres' Erdballes , nicht fehlen, dass die, zugleichauch magnetischen, Kälte- pole; ‘in besonderen Beziehungen zu den ursprüng- lichen oder Schüpfungs -Mittelpunkten des Verbrei- tungsheerdes unserer ‘hochnordischen Arten ge- standens ae vba drtuarer bu d atade liées oëig Aiarnét à raesti

+ Diese Ansicht schlagend'zu verhandeln, féhlt'es uns noch allzusehr an den nüthigen Lokaluntersuchungen; mir genügt, einen Gesichtspunkt mehr für die Wichtigkeit derUntersu-: chüungen hocharktischer Gegenden hier geboten ‘zu haben: Es wärerabér wohl môglich} dass die Zukunft wahrschéinlich machte, es habe ursprünglich keine zirkumpolaren Arten ge eben, sondern nur polare,denbeiden polaren Sehôpfungs-Mittelpunkten entsprechende, welche sich während der Jabrtausende, dass unsere jetzige organische Schôpfang besteht, allgemach über die ganze Polarzone ringsum verbrei-

Mélanges biologiques. 3

2e. Trés

tetén, géleitet durch die Gleichartigkeit der Temperaturver- hältnisse unter allen Längen der Polarzone. Wohlverstanden heische ich deshalb noch nicht, dass jede,Art ursprünglich! einen nur sebr beschränkten Verbreitungsheerd besessen:

In Bezug auf das, was s0 eben erürtert worden, muss es “uns sehr leid sein, dass die Gegenden der Kältepole noch 50. -gut wie gar nicht malakuzoologiseh untersucht worden... Doch. -ergeben meine Forschungen; in der Gestalt wie ich die Arten. oben zusammengestellt ; gleichfalls zwei getrennte polare Mit- ‘telpankte, welche wir einstweilen aus der Verschiedenheit. der Polar -Faunen ‘des Atlantischen und des Berings- Armes erkennen. Es Jiegen jedoch diese beiden Meeres-Arme. dem Amerikanischen sowohl als dem Asiatischen Kältepole, gleich nahe, d. h. von jedem-derseJben gleichmässig um !/,! des Erdumfanges entfernt, so dass wir bisher nicht zu ent- scheiden vermügen, welche Arten wir vorzugsweise als Asia. tische, welche als Amerikanische anzusprechen hätten; zumal, hier das Gesetz der Uebereinstimmung der Faunen und Florent auf den Ost- und dén West-Küsten desselben Beckens, mit sei- nem Einflusse stürend dazutritt. SX à re

Jedenfalls dürfen-wir dem von mir zusammengerechneten Verhältnisse, welches die 115 Mollusken-Arten der Polarfauna in ziemlich gleicher Anzahl, also etwa zu !/,, als zirkumpo- lare, polare des Atlantischen Armes, und polare des Berings-! Armes, vertheilt, selbst kaum.einen annähernd RES | _ beimessen.

Ausser den Néediéhibten) 81 polaren Arten begegnen wir im Berings - Arme noch 58 Arten, deren Verbreitungsheerdmach, meinem Dafürhalten seinen Mittelpunkt weiter südlich. findet (etwa z. B. in Nord-Kalifornien. Boreale Nordwest-Amerika- nische Fauna). a

Versuchen wir es, ausser de Pier ren à à nine . 1 dere Ergebnisse in der’ früheren Weiïse hier gedrängt anzu- deuten:

À. So weit das polare Faunengebiet reicht, finden wir, Fer die Mollusken-Arten der Ost- und Westküste jedes Armes des- Polarbeckens vollkommen dieselben sind, 50 dass folglich z. B, Grünland und Nowaja-Semlja vollkommen übereinstimmen..… ,

ET

. B: Wir kônnen durchschnittlich etwa den 45sten Breiterr grad als die Südgrenze des polaren Faunengebietes annebmen, doch finden wir bei genauerer Sonderung, dass diese Südlinie in ähnlichen Schlängelungen von den Breitengraden abweiïcht, wie die Kurven der Isothermen, und dass sie recht genau mit der nürdlichen Isothermen-Kurve von etwa + zusammenfallen müchte, d. h.: im Kanale und an den Küsten Grossbrittaniens südwärts kaum den 50sten Breiten- grad erreicht; dagegen die Ostkiüste Nord-Amerikas um etwa 10 Breitengrade tiefer schneiïdet; ferner an der Nordwestküste siéh zwar wieder, aber nur um wenig mehr als die Hälfte des früheren Werthes (bis Sitcha; vielleicht nur bis zum Co- lumbia-River) erhebt, und von hier auf fast dieselbe Breite der Nordostküste Asiens übergeht, ohne sich wesentlich süd- wärts zu senken (Süden des Ochotskischen Meeres).

C, Da die so eben verzeichnete Grenze die äusserste des [nd Faunengebietes. ist, so folgt daraus, dass, unter den D eten Breitengradeu der Südlinie des polaren Faunen- ge aur ein hüchst unbedeutendes Prozent der Fauna

en polaren Karakter an sich trägt; dieser dagegen rasch an- wächst, je weiler wir nordwärts ansteigen. Den ausschliess- dr polaren Karakter aller Arten finden wir erst 10 bis 20° rs gl als die Südlinie des polaren Faunengebietes, und

scheïnt derselbe an den Ostküsten der beiden Mecres- arme des Polarbeckens erst beträchtlich (etwa bis 20°) nürd- licher zu suchen sein als an den Westküsten, 50 dass also die nürdhichsten Arten der Europäisch-borealen {oder mittel-Euro- päischen, d. h. zunächst südlich an das polare Faunengebiet angrenzenden) Mollusken-Fauna bis in die Lofodden reichen, während die ihnen, entsprechenden borealen Arten des nord- , üstlichen Amerikanischen Faunengebietes schon um nahe,20° südlicher an der Nordspitze Neufundlands die Grenze ihres Vorkommens gegen Norden hin erreichen. Minder

gross (nur 5%?) ist wohl dieser Unterschied im Berings- e, wo die! analoge Grenze einstweilen für die Ostküste

auf den 60sten, ! für die Westküste etwa auf den, 55sten Brei- tengrad versetzt werden muss. So erkannte ich, ausser den vorwaltenden zirkumpolaren Arten, unter den Molluskenarten

20

der Südküste des Ochotskischen Meeres:26 fürpolar an, 'da- gegen nur 11 für solche Arten; deren: Verbreitungsheerd sei- nen Mittelpunkt-zunächst südlich-haben-môchte ; während an- drerseits in der um nürdlicher gelérenen Umgegend Sit- cha’s nur eïinige wenige zirkumpolare; hüchstens 40 polare Arten auftreten, und selbst unter diesen noch mehreré frag> liche, dagegen aber #7 Arten, deren Verbreitungs-Mittelpunkt offenbar südlich zu suchen ist: Dem von Gould'als mahmhafté Grenze der borealen Mollasken-Artèn hervorgehôbenen Cap Cod,also vielmehr der Halbinsel Barnstable;'entsprichtiauf der Nordwestküste Amerika's die nahe 45° nürdlicher géle- gene Halbinsel Aljaska,welche schon Baer als Grenze#des Zusammenstossens der Wallrossé und Eisfüchse: ner PE libri hervorhob.

D. Hieran reiht sich die, aus mehrfachen Andeutungen her- vorblickende Wabrscheinlichkeit, dass, während der. ei Wei- fem vorwaltende Karakter der Molluskenfauna der Festküsten des Ochotskischen Meeres ausgesprochen polar ist, un nur einen unbedeutenden, nicht VA der Gesañmtzah] übersteigen- den Gehalt an südlicheren Arten enthält dennoch die ‘Fauna der Kurilen und der Südostküste Kamtschatka” s unter derselben Breite den polaren Karakter in viel untergeord- neterem Grade an sich tragen muss, so dass mithin das Ochotskische Meer insbesondere den Karakter ei- nes Busens des Éismeeres an sich trägt.

£. Gleich wie es Geschlechtér gibt, welche ausschliesslich dem polaren Faunengebiete angehôren wie z. B. Lacuna, Margarüa, Vebitina, Trichotropis :s0 sehen wir auch, dass dieselben Mollusken-Geschlechter, welche sich im-Atlantischen Arme von dem polaren Faunengebiete fern halten, auch'im Bebrings-Arme dasselbe nicht erreichen. Häufig lassen sich auch analoge, gleichsam einander stellyertrende Geschlechter für die verschiedenen Breiten erkennen, als z. B. Murex und Trophon, Fissurella und Rimula, Patella and Acmaea ui. s.0w. 4

F. Die Ost- und die Westküsten des Atlantischen ‘sowohl als des Berings-Armes stimmen, so Weit sie dem boréalen, d. h. dem zünächst südlich an das polare anstosseniden, Fau-

= 91

mengebiete angehôren , in ihrer Molluskénfauha gar inicht un- ter einander überein, hüchstens haben sie nur sehr wenige gemeinsame Arten, So finde ich, dass die beiden Küsten des Atlantischen,Armes 8 boreale Arten gemein haben, die des Berings- Armes 7, boreale Arten, folglich yerhältnissmäs- sig mebr. Auf diesen noch etwas dunklen Umstand ist die Aufmerksamkeit zukünfliger Forscher,um so ‘dringender zu lenken, a als er, wider die Ansicht, welche mir a priori wahr- scheinlich war, darauf hinweisen müchte, dass dennoch einige Môglichkeit dafür vorhanden ist, es kônne das Mittelmeer mit Westindien ein paar Arten gemein haben, obgleich der grôsste Théil der bisher in-unseren Werkén als geméinsam angegebenen Arten: sich bei genauerer Durchsicht Wohl alé verschieden:oder anbegründèt erwéisen wird. * 1

G. Die Molluskenfauna des Berings-Armes A ere sich augenfüllig yon der des Atlantischen, und, abgesehen von lem ‘eigenthämlichen Verhalten einzelner COTON wie z. B. der Annäherung an die Fauna Neu-Hollands durch seine Chitonen mit stark wucherndem Mantelrande u. dgl. m., ist ein besonders riesiger Wuchs und eine stärker aus- HR Skulptur wohl für den Berings-Arm als arakteristisch anzusehen.

il Gleichsam in einigem Widerspruche mit dem eben Ange- fiübrten finden wir bei genauerem Eingehen in den Gegenstand, dass die Ost- ünd die Westküste desselben Kontinentes Amerika’s eine kleine Analogie mit einander bewahren, und, aäbgesehen von dem auffallend bedeutenden Wuchse der Natica heros, des Pect. magellanicus etc. der Ostküste, abgese- D von mehreren analogen stellvertretenden Arten, Kénne

sogar 5 polare Arten, welche nur von bei den bezeichneten

Fra her bekannt sind. Môglich, dass in Zukunft diese Ar- tén «als zirkumpolar nachgewiesen wérdeh, wodurch! diese scheinbare Anomalie schwinden würde; jedenfalls ‘haben -dié Ost-und'die Westküste Nord-Amerika's keine éinzige bo- realéArt gemeinsam, und selbst das Schmalé Panamaïbil: déteine vollkommne Scheïidewand ,welche-schlagend für die Añnalime ursprünglicher Schôpfungs -Mittélpunkte der Atten

spricht.. Dieser.Karakter tritt, begreiflicher. rire, orzüglich imiborealen Faunengebiete hervor: 7 TRE

H. Die bisherigen Nachtichten weïisen auf das Vorkommén einiger Arten sowohl in Sitcha als zugleich'an der Küste von Chi hin, wonach ihnen eine Erstreckung von mebr als 100 Breiténgräden zukäme. Es wäre dieses im vülligen Wider- spruche mit unseren bisherigen anderweéitigen Erfahruñgen, und wir erwartén daher genauere Untersuchungen in rip dièser Angabe.

In Bezug auf den: Frs sl in É die Mrnemnls lusken Russlands mit den Gesetzen der physikalischen | Geo- graphie stehen, habe ich folgende Sätze besonders hervorzu- heben:

A. Vontteethonté schädliche Éinfliisde , LL a oder chemischer Natur, kommen nicht als Lebenshedingungen der Mecresmollusken i in Betracht, da diese sich der schädli- chen Einwirkung, durch Rubhestand, entziehen; also _analog dem Winterschlafe unserer Helices, welche. zum Winter & 50, einen hermetisch schliessenden Deckel absondern, oder Fa ol dem Sommerschlafe tropischer Helices, welche der Dürre des Sommers auf ähnliche Weise entgehen. Unter den Meeres- mollusken sind es namentlich diéjenigen der Fluthmarken (Mytilus, Littorina, Patella), welche ‘ähnlichen, aber nur kurz andauernden Eingriffen ausgese(zt sind, me Lo raie de zu den zähestenArten gehôren.

B. Wir haben vor Allem die Mollusken des. hoben Mecres oder die sogenannten pelagischen von den Küstenmollusken zu sondern. Erstere geniessen einer ungleich bedeutenderen Gleichmässigkeit aller auf sie einwirkenden Einflüsse.

C. Der grüsste Spielraum im Temperaturwechsel, das die Meeresmollusken ausgesetzt sind, .erreicht, kaum und selten die halbe Hôühe des Spielranmes der Schwankungen‘än der Lufttemperatur,.d. h. nicht #0° C.;,er.scheint in der borealen Zone am Bedeutendsten zu sein,von hier aus aber beiïderseits, d.h! sowobl in hüheren als niedrigeren Breiten abzunehmen,

3

so dass die Mollusken der Polarzone nicht itber'die Hälfte des bezeichneten jäbrlichen TemperaturWechsels zu értragen ha- ben. Als Ausnahme hievon scheint er in der borealen Zone Nordwest-Amerika's hüchst gering zn sein; beträgt er hier, wie wabrscheinlich, nicht mehr als C.; so entspricht dieser jäbrliche Spielraum des Temperaturwechsels dem anderweitig als hüchsten täglichen beobachteten.

D. Fassen wir das Gesagte mit der Beobachtung zusammen, dass eine Menge von Molluskenarten ein nur sehr beschränk- tes, aus anderweitigen Gründen nicht zu erklärendes Vorkom- men haben, so dürfen wir die Empfänglichkeit der Meeres- mollusken für bestimmte Temperaturgrade nicht verkennen, sondern müssen sie, genau im Verhältnisse der bedeutenderen Stetigkeit der Meerestemperatur, für besonders empfindliche organische Thermometer erklären, welche sich zur Ermitte- lung des Zusammenhanges der geographischen Verbreitung mit, den. Temperaturverhältnissen vorzugsweise eignen; na- mentlich die pelagischen Arten beschränkter Verbreitung.

1. Ausser der Temperatur ist der Salzgehält des Meeres- wässérs von beédeutendem Einflusse, und letzterer thut sich innerhalb sebr enger Grenzen kund, da der gante pirate nicht # Prozent erreicht, und zwar:

a) Der den pelagischen Mollusken der Ozeane entsprechende + (Salzgehalt kann als sehr beständig, und 3,7 Prozent be- . tragend, ängenommen werden. Je mehr wir jedoch pol- wärts vordringen, desto süsser wird das Meerwasser , s0 : dass wir für Clio borealis, Limacina arctica ü. dgl. m, den _ïhnen entsprechenden Salzgehalt als 3,2 Prozent betra- gend annehmen dürfen, wobei jedoch noch zu bemerken ist, dass die polaren pelagischen Arten eine noch viel be- 4 * deutendere Versüssung des Wassers in der Nähe des Po- Li areises xorübergehend zu ertragen fähig sind. , -b): Die Küstenmollusken sind alle auf einen minderen Salz- gehalt angewiesen, als die pelagischen derselben Zone. *Mithin entspricht auch' den Küstenmollusken der Polar- :* fauna ein geringerer Salzgehalt als denen der borealen - und tropischen Faunen. Berücksichtigen wir ferner, dass

U

(mit Ausnahme des, aus diesem, Grunde auch ungewübn- lich artenreichen, Mittelmeeres allein) die mehr oder we: niger von Land umschlossenen Meëre auch stets ein min- der salziges Wasser haben, so leuchtet ein, dass der grôüssere Theil der Küstenmolluskén Russlands (im Pon- tus, im Baltischen, Weissen, Ochotskischen und Berings- meere u. s. w.) eines nur schwachen Salzgehaltes. des Meerwassers theilhaftig ist, Daher auch die Armuth é Fauna Russischer Meeresmollusken.

c) Für die Mehrzahl der Arten Küstenmollusken, tntns sie die ozeanischen, scheint der Salzgehalt nicht unter 2 Prozent sinken zu dürfen. Nur wenige Arten, die Bin- nenmeer-Küstenmollusken, welche zugleich einen sekr ausgedehnten Verbreitungsheerd einnehmen, (wie z. B. einzelne Artén dér Geschlechtér Mytihis, Lütorina, Mya, Tellina u. $."W.), begnügen sich mit etwa 1,7 Prozent Salzgebalt. Bei noch stärkerer Versüssung beginnén selbst diese zähen Arten mehr und mehr zu verkrüppeln, bis sie endlich bei 0,5 Prozent Salzgehalt nicht mehr exi- stiren künnen. Derselbe Salzgehalt bezeichnet gleichfals die Grenze, bis zu welcher sich andrerseits einige Süss- wasser-Arten (die brakischen Arten) an Meereswasser ge- wühnen kônnen, <

d) Die ozeanischen KtidoumoBndken sind dén présatée Ver- änderungen im Salzgehalte ausgesetzt, und zwarist die Verstärkung-desselben vorzüglich von Seewinden abhän- gig. An den Küsten der Nordsee értragen die Mollüsken einen Wechsel i im SE Sat der bis 1 # More raum' erreicht à

e) Unier denSalzen des Meerwassers RENE bei stärkerem Gehalte, die der Talkerde den Mollusken leicht feindlich zu werden. Wenn ein Vérhältniss des Gehaltes an Chlor und Talkerde im Meerwasser wie 1:0,1 als normal und dem Molluskenleben’zuträglich angesehen werden’darf, 50 kenne ich dagegen nûr 2 Arten der Geschlechter'Car- dium und das Geschlecht Pholadomya mit mehreren Ar- ten als solche, welche eine Steigerung jenes Verhältnis-

m2Ht—

ses bis auf 1 : 0,3 zu ertragen vermôgen. ich vermuthe, dass aus demselben Grunde die durch Forbes beobach- tete Molluskenarmuth der aus Serpentinfelsen bestehen- den Küsten erklärt werden muss.

f) Im Ganzen genommen geht der mit der Nähe der Küsten zunebmende Kalkgehalt des Meerwassers parallel mit der zunehmenden Schalendicke der Küstenmollusken im Ge- gensatze zu den pelagischen.

F. Viele Mollusken scheinen des Lichtes als Lebensbedin- gung nicht zu bedürfen, sondern kommen in Tiefen vor, wel- che hüchst wabrscheinlich vüllig dunkel sind. Die in den besten physikalischen Werken stets wiedergegebene Angabe Wood's, dass bei Nowaja-Semlja Muscheln auf dem Mee- resgrunde in 480’ Tiefe sichtbar waren, muss auf éinem:Irr- thume beruhen, da sie die Durchsichtigkeit des Meerwassers um mebr als das Dreifache zu gross angibt.

(Aus dem Bull. phys.-mathém. T. VIII. No. 5.) mélanges biologiques. k

25 Mai 6 Juni

1849.

CauPP-TATT, EIN NEUES 1M Russiscuen ReicHE WILDWACHSENDES Bampusronr. Von F. J. RUPRECHT.

Als ich vor 10 Jahren die Ehre hatte, der Academie eine Uebersicht aller damals botanisch bekannten Bambus-Arten zu überreichen, wusste ich wol aus alten Nachrichten, dass der Bambus in China bis in die Provinz von Peking verbreitet sei, hätte aber nicht erwartet, dass eine dazu gehôrige Art auch im Gebiete des Russischen Reiches vorkômmt ’).

Bald darauf sah ich aus Pallas Neuen nordischen Beiträgen (B. IV.S. 132, 133), dass auf der Insel Urup, der südlichsten der Russischen Kurilen, an vielen Orten dichtes, wie ein Spazierstock starkes Rohr, so wie auf der benachbarten Insel Etorpu hin und wieder hohes und starkes Robr wächst, wo- mit auch Angaben bei Steller übereinstimmten; doch liess sich ohne unmittelbare Ansicht des Gegenstandes nichts Po- sitives darüber sagen.

Als indessen vor einigen Jahren die Sammlungen Wosnes- senski's, welcher im Sommer 18%# auf Urup war, hier an- kamen, fanden sich wirklich von daher mebrere Exemplare

*) Selten werden Bambusstücke über das Nord-Cap an die Russisch-

Lappländischen Küsten gespült; solche waren vor einigen Jabren in Archangelsk zu sehen.

= y

einer Pflanze, die ich wol sogleich für eine newe Art Bambus erkannte, ohne jedoch im Stande zu sein, aus den blossen Blätterzweigen die Gattung und so die genauere Stellung im Systeme zu bestimmen. Ich machte hiervon eine kurze Erwäh- nung in den Symbolis pl. Ross. p. 227, wobei jedoch die Hôhe vielleicht überschätzt worden ist. Seitdem sind neuerdings aus Urup durch Vermittlung des H. Dr. Tilling an Hrn. v. Fischer, Direktor des K. botanischen Gartens, Exemplare derselben Pflanze übersendet worden, welche zwar in einem fast abgestorbenen Zustande gesammelt, doch noch Einsicht in die Zusammensetzung des Aerchens gestatteten, so dass die Gattung erkannt werden konnte. Die genaueren Merkmale dieser neuen Pflanze, die ich Arundinaria Kurilensis zu nennen vorschlage, werde ich weiter unten angeben. Eine vollstän- dige Beschreibung nebst Abbildung muss ich mir noch vor- behalten, bis es ferneren Bemühungen gelingen wird, voll- ‘“tändigere Proben davon zu erhalten. Eine Mittheïlung dar- über noch bis dahin aufzuschieben, wäre nicht gerathen. Die in Japan s0 zahlreichen Bambus-Arten kommen so selten zur Blüthe, dass Siebold während seines Jangen Aufenthaltes da- selbst nur 3 Arten mit Blüthen in spärlichen Exemplaren auf treiben konnte.

Arundinaria Kurilensis ist den Kurilen auf Urup unter dem Namen Chupp-tatt (Xynx-rars) bekannt, wie aus der Angabe Wosnessenski’s auf der leserlich geschriebenen, der Pflan- ze beigelesten Etiquette und aus dem der Academie übersen- deten Berichte zu sehen ist. Es ist das bei Krascheninni- kow (Onucanie seman Kamuar. . [.) in beiden Ausgaben (I. 413, IL. 118) erwäbnte GomGoe, und ich zweïfle kaum, auch dessen Fumnanckiü rpocraur8. Diese SleHe gründet sich auf Stellers Manuscripte, die vielleicht nicht ganz deutlich zu lésen waren. In Stellers später heraussegebenen Beschreibung von dem Lande Kamischatka heisst es S. 27 : die westlichen In- seln (damit sind eigentlich die südwestlichen Kurilen ge- meint) sind grôsser, fruchtharer und mit schünen Waldungen und Gewächsen versehen, darunter Limonen, Bamboes *),

*) Bamboe, häufiger Bambu bei den Holländern und in älteren bota-

er

spanischer Rieth, u. s. w. Auch Pallas bestättigt dass, es schon hohe Waldungen auf Ürup giebt, während alle nürd- licheren Inseln, mit Ausnabme von Ketoi und Rassagu bloss mit Gesträuchen bedeckt oder kahl sind.

Dieses Bambusrohr wächst wahrscheinlich noch auf einer der von Urup nôrdlicher gelegenen Inseln. In einer in Ulm 1792 gedruckten Broschüre in kl. 8°, betitelt : Kurze geogra- phische Beschreihung der Kurilischen und Aleutischen Inseln. Aus dem Russischen heisst es S. 12 «In vielen Gegenden (der Insel Urup) wächset auch ziemlich dickes Schilfrohr, welches man aber auch auf verschiedenen anderen Kurilischen Inseln antrifit» Der Autor hat weder sich selbst, noch seinen, Ge- währsmann genannt. Vielleicht Pallas Neue nordische Beitr. IV B. Eben so dunkel bleibt die Angabe Steller's a: 0.8. 24, dass die Bewohner der 3ten Kurilischen Insel wvieles Mamba (soll heissen Mambu) oder Bamboe-Rieth mit. sich bringen, so diese Insulaner alle zu Pfeilspitzen gebrauchen» Es folgt daraus freilich noch nicht, dass dieses Mambu-Rieth dort wild wächst, indem es durch den Handel aus Urup oder Iturpu, der nach Müller ehedem zwischen diesen Inseln be- trieben wurde, dahin kommen konnte. Die Insel selbst hat Steller nicht namentlich angeführt, sie soll aber gegen 50 Werst von der 2ten Insel Burumuschi (Paramuschir) liegen. Sie ist wol verschieden von der 16ten Insel Kitui, (Ketoi), welche nach Müller (Sammlung II. 90; Append. bei Steller p. 48) voll ist von Riethgras oder einem dünnen Rohre, wor- aus Pfeile gemacht werden. Pallas (a. O. S. 128), welcher aus anderen Quellen als Müller schôüpfte, stimmt damit über-

nischen Schriften ist nach Hamilton ein verdorbenes Worbaus dem hindostanischen Mambu, und kômmt in keiner indischen Sprache vor (Linn. Trans. XI. 478). Hamilton sagt, dass dieses unrichtige Wort zuerst durch Pluknett’s Schriften im J, 1696 eingeführt wurde, aber man kann es bereits 1640 bei Parkinson Theat. bot. p. 1630 lesen : Canna ingens, Mambu vel Bambu dicta. Selbst in vielen älteren Wer- ken wird ausschliesslich Mambu gebraucht ; z. B. im J. 1658 bei Piso Mantiss. Aromat. p. 185 und im J.1605 bei Clusius Exoticor. p. 165, 259. Doch blieb es vergebliche Mühe, dem Sprachgebrauche entgegen- zuarboiten. j

99

ein, indem er erwäbnt, dass auf Ketoi, der 15ten Insel nach séiner Zählung, «eine Art gegliedertes Rohr häufig wächst, doch nicht sehr dick wird» Auch auf der 16ten Insel 'Schi- muschir scheint von demselben Schilfe oder Rohre die Rede zu‘sein. Krascheninnikow (a. O.S. 112) giebt dieses Ki- tuische Robr mit Kawsurs, oder gewühnliches Schilfrobr (Phragmites); mit diesem Worte bezeichnen die Russen noch heuligen Tages das Urup'sche Bambusrobr. Phragmites scheint . nicht üstlich von Dahurien mehr vorzukommen, wenigstens sah ich noch keine Exemplare von Kamitschatka und den übrigen Russischen Besitzungen in dieser Gegend. Arundo Donax, von Georgi (Beschr. Russ. III. 705) für einige Kuri- lische Inseln angegeben, beruht ohne Zweifel auf einem Irr- thume und mag wol unser Bambus sein.

Südlicher von Urup kônnte ausser dieser Art Jeicht noch eine zweite vorkommen. In der vom Lieutenante Dawydoff zusammengebrachten, durch Krusenstern heraussegebenen Wôrtersammlung aus der Sprache der Aïnos, der Bewohner von Sachalin, Jeso und der südlichen Kurilen sieht man, dass die Ainos bereits zwei Pflanzen dieser Gattung unter- scheïden : 1) topf Rohr, Schilf. 2) pai dickeres Schilf- rohr oder Bambus. Das Urupsche Wort Chupp-tatt hat damit keine Achnlichkeit. Die Bewohner von Urup und Iturpu sind Kych-Kurilen oder richtiger Kych-Kuschi und haben nach Müller, Steller und Krascheninnikow eine eigene Spra- che, die Pallas. (a. O. S. 138) bis nach Jeso ausdebnt, Man sieht aber bei Klaproth (Apercu général), welcher alle Ku- rilenbewohner zu den Ainos rechnet, dass die mitgetheilten Sprachproben aus 3 sehr verschiedenen Dialekten bestehen, und selbst nicht.gut mit denen Dawydoff’s übereinstimmen. Die südlicheren Japanischen Bambusarten, im Allsemeinen Fake-genannt, von denen ich etwa 10 verschiedene: unter- suchte, unterscheiden sich alle von der Kurilischen Arundi- naria.

Diese Nachrichten waren sämmtlich von den Botanikern unbeachtet geblieben oder wieder in Vergessenheit gerathen, da sie sich auf keinen wissenschafllichen Nachweis stützten. Jetzt, da der Beweis dafür vorgelegt werden kann, baben

190

diese Angen an Bedeutung abgewonnen und eine Thatsache von Interesse für die Verbreitung der Pflanzen hinzugebracht. Ein Glied einer grossen Pflanzengruppe, die ihr Centrum vor- zugsweise in den Tropen hat, wider Erwarten bis zum 46° N.B. oder wabrscheinlich noch nürdlicher ”) auslaufend, und dort in Gesellschaft mit hochnordischen Pflanzen, wie: Lloydia, Leucanthemum arcticum u. a. unter gleichen klimatischen Ver- hältnissen gedeihend, ist immer bemerkenswerth und erin- nert an die charakteristische Pflanzenwelt Japan's, ein räth- selhaftes Gemisch nordischer und tropischer Gattungen. Aber auch in üconomisch-technischer Beziehung ist diese Acquisition für die Russische Flora nicht ganz gleichgültig. Das Holz ist nämlich sebr leicht und dabei ausserordentlich fest, nicht biegsam; aussen strohgelb und polirt, innen rührig und in Abständen durch Scheidewände dicht geschlossen. Die Dimensionen an den untersten Theïlen sind nicht bekannt; einige Berichte nennen es ziemlich dick, stark, andere dünn und einem Spazierstocke ähnlich. Die Eingeborenen verfertig- ten daraus ihre Pfeile. Chinesischer Industriesinn würde dieses Rohr in diesen armen Gegenden zu vielen nützlichen Dingen verwenden. Es kann in vielen Fällen durch keine an- dere einheimische Pflanze ersetzt werden.

Arundinaria Kurilensis ist mit keiner der bisher bekannten Arten dieser Gattung nahe verwandt. Die Nordamerikanische A. tecta ist die einzige Arundinaria, bei welcher die obere Balg- spelze immer stark aunsgebildet ist, die untere aber oft fehlt. Dasselbe Verhältniss findet sich bei À. Kurilensis, die man also am ehesten mit ibr vergleichen künnte, obwobhl sie sonst von ihr mebr abweicht, als À. japonica Sieb. et Zucc. von À. macrosperma Michaux. Ein Beispiel mehr zu der bereits von anderen Botanikern bemerkten Aebnlichkeit zwischen der Japanischen und Nordamerikanischen Pflanzenwelt, die sich zuweiïlen mehr als Analogie, nicht als Affinität ausspricht. Die 2 Nordamerikanischen Bambus-Riethe weichen durch ihr Blattnetz von den Japanischen ab, welche zu einer verschie-

*) Das hohe Schilfgras, welches Krusenstern (Reise 11. 174) in der Nadeschda-Bai auf Sachalin 54° N.B. fand, gehôrt vielleicht nicht zu den Bambuseu.

es lle

denen Entwickelungsreïihe gehüren mügen, indem die meisten derselben durch die Quadrat-Netze ihrer Blätter sich aus- zeichnen.

An den rispentragenden Exemplaren, von welchen 2 Fuss lange Enden abgeschnitten wurden, konnte ich folgendes be- merken. Die längsten Internodien massen 3 Zoll, und hatten 3 Par. Linien im Durchmesser, davon 1!/, Lin. auf die Rühre kommen. Aus jedem Knoten entspringt ein Ast, so dass die Pflanze ziemlich stark verästelt sein mag. Die Aeste sind auf- recht, beinahe angedrückt. Die grüsseren Blattflächen sind über 5 Zoll lang, an der breitesten Stelle 10—11 Linien, an der Basis abgerundet, eïfürmig, an der Spitze ziemlich lang gedebnt. Zu beiden Seiten der Mittelrippe 6—7 primäre und zwischen jeden derselben 7—8 secundäre Nerven ; die Zwi- schenräume hell und durch undeutliche Querstreifen in Qua- dratnetze eingetheilt. Die untere Blattfläche hat eine blassere Färbung, !/, derselben zeigt aber dem geübteren Auge eine andere Nuance; es ist dieselbe Erscheinung, die 60 deutlich bei Merostachys auflritt. Frangen an dem Ende der Blatt- scheiden fehlen gänzlich, ein seltener Fall bei Arundinaria. Die Ligula ist ziemlich entwickelt, 1 Linie lang. Sowobl die Blattflächen, als die Blattscheiden sind ohne Bebaarung; bloss an der Gränze beiïder sieht man zuweilen einen Kranz von kurzen, dichten, grauen Haaren. Die sterilen Stammzweige haben 3—4 Blattscheiden, deren Blattfläichen nach oben zu immer vollkommener entwickelt sind. Die Stammzweige, welche sich in Rispen endigen, weichen von den sterilen da- durch ab, dass 1—2 Scheiden weniger da sind und die Blatt- fläche sebr verkümmert bleibt. Die Rispe ist nur einfach ver- ästelt (eine Traube), erreicht zuletzt eine Länge von 2—3 Zoll, und trägt nicht mebr als #—5 Aerchen, die auf einfa- chen, meist ziemlich abstehenden Stielen von 2—% Linien sitzen. Axe und Nebenaxen der Rispe sind mit dichten, grauen, etwas langen und meist angedrückten Haaren besetzt, die sich auf die Internodien des Aerchens fortsetzen, und dort mebr seidenartig werden, auch einen Theil der Kelch- und Blüthenspelzen überziehen. Die Aerchen waren schon bis auf die unterste Blüthe abgefallen, in diesem Zustande waren die

ee =

grôssten nur !/ Zoll lang ; sie waren entweder vom Rücken aus etwas zusammengedrückt, oder auch von den Seiten, - ohne dass jedoch der Kiel scharf hervortrat. Die Balgspelzen zeïgten die oben erwäbnte Eigenthümlichkeit ; die untere 1 Linie lang, von verschiedener Gestalt, an vielen Aerchen feh- lend; die obere 2—% Linien, breit eifôrmig, oben in eine kurze Spitze auslaufend, unten verschmälert und die Spindel umfassend, am Rücken mit 7—9 erhabenen Linien. Die un- terste oder erste Blüthe bestand : 1) Aus der unteren Spelze, welche 4—6 Linien lang, an der breitesten Stelle etwas un- ter der Mitte 1 Lin. breit war und in eine kurze Spitze ohne Granne sich endigte ; am Grunde und an den Seiten des un- teren Rückentheïles mit kurzen angedrückten Haaren, am Rücken 9—11 Nerven. 2) Aus der oberen Spelze, die 3—% Lin. lang, kurzhaarig, fast 1 Linie breit, zweiïkielig und avs- wärts gefaltet war; in dieser Falte standen : a) microscopische Stachelhaare zu den verkümmerten Lodicularschuppen gehô- rend ; b) Staubfädenartige Rudimente ohne Antheren; c) ein unvollkommenes Ovarium, mit 3 bis zur Basis getrennten un- ten nakten, oben federigen Griffeln. 3) Aus dem Spindelgliede des 2-ten Blüthchens, welches 1!/, Lin. lang, hohl und am oberen Ende dicker war.

Die sterilen Exemplare von Wosnessenski gehüren zu derselben Art, haben aber grôssere Blätter; die grôssten Blattflächen sind !/, Fuss lang, 1!/, Zoll breit, die Zahl der primären und secundären Nerven ist jedoch nur um 1 grôüs- ser; das Quadratnetz ist deutlicher.

Nachschrift. Hr. Wosnessenski, vor Kurzem von den Russisch- Amerikanischen Kolonien zurückgekehrt, erzählt, dass dieser Bambus auf Urup an trockenen Stellen, Bergabhängen sehr häufig wachst und ein dichtes undurchdringliches Gebüsch yon Mannshôhe bildet,. dessen einzelne dickere Rôhren bis 2 Zoll engl. M. im Umfange haben. Wäh- rend eines 24stündigen Aufenthaltes konnten natürlich die inneren Theile der Insel nicht besucht werden, woselbst in geschützten Thälern die Dimensionen der Pflanze beträchtlicher sein môgen.

August 1849. Ruprecht,

—e<—

(Aus dem Bull. phys.-mathém. T. VIII. No. 8.)

28 September

10 October 1849.

UEBER EINEN VON H. Dr. Wenzez GRUBER BE-

SCHRIEBENEN NEUEN KNOCHEN 1M ANTLITZE

pes Menscuen. MITGETHEILT VON DEM AKA- pEMIKER BAER.

Herr Dr. Wenzel Gruber, Prosector an der Kaiser]. Me- dico-Chirurgischen Akademie, der gelehrten Welt schon lange durch die Gründlichkeit und Ausdauer empfohlen, mit wel- cher er die minutiôsesten Untersuchungen verfolgt, hat nun auch zwei Jahr hindurch sich mit der Aufsuchung und Ver- gleichung eines Knüchelchens beschäftigt, welches Ansprüche zu haben scheint, in die Zahl der regelmässigen Kopf-Kno- chen des Menschen aufsenommen zu werden. Der genannte geehrte Anatom ist jetzt beschäftigt, eine ausfübrliche Mono- graphie über diesen Gegenstand mit etwa dreissig Abbildun- gen herauszugeben.

Da kein Gegenstand der Morphologie mehr untersucht scheint, als das Knochengerüste des menschlichen Leibes und die geringe Zahl der bekannten Knochen des Kopfes, seit dem die Anatomie eine wissenschaftliche Ausbildung erlangt hat, nicht vermehrt, sondern durch Soemmerring’s Nachweis, dass das Keilbein (os sphenoideum) und das Hinterhauptsbein (os occipitis) nach eingetretener Pubertät gewôbhnlich zu Einem Knochen verwachsen sind, sogar um eine Einheit vermindert ist, 0 bat es mir nicht unpassend geschienen, der Akademie eine kurze Anzeige von dem Resultate von Herrn Dr. Gru- ber's Nachforschungen zu machen. Ich werde einer gefälli-

gen schriftlichen Mittheilung desselben folgen, und habe die Mélanges biologiques. ù 5

it

Ehre hier eine Reïhe von Präparaten vorzulegen, die dieser Anatom mir zur Demonstration des untersuchten Knochens mitgetheilt hat.

Herr Dr. Gruber nennt das untersuchte Knüchelchen: «Os canalis naso-lacrymalis» weil es immer in einer Beziehung zum Thränen-Nasenkanal steht: Ganz unbeachtet ist dasselbe bis- her nicht geblieben. Vielmehr hat Emil Rousseau es in den Annales des sciences naturelles Tome XVII, (1829) p. 86 als os lacrymale externum, oder unguis minor beschrieben und ab- gebildet, wie Hr. Dr. Gruber ausdrücklich in seinem Schrei- ben an mich bemerkt. Dieser Anatom findet aber Rousseau's Angabe mangelbaft, und hat gefunden, dass die von Rous- seau beschriebene Form sogar selten vorkommt. Aus diesem Grunde findet er es erklärlich, dass von Franzüsischen Ana- tomen nur Lauth und Cruveilhier diesen Knochen aner- kannt, die Deutschen aber ihn geläügnet, odér mit dem von Béclard und Cloquet erwähnten seltenerh Zwischen-Kno- chen, oder auf andere Wéise Yérwechselt haben, wie R. Wäg- ner.

Dr. W. Gruber’s ünbestreithares Verdienst ist es, dieser Knochen in mehreren hundert Küpfen bis zu 7 monatlichen Embryonen herab sorgfältig aufsesucht und in allen seinen zahlreichen Formverschiedenheiten studirt zu haben.

Es scheiïnt mir passend den Theil seines Briefes, der sich auf die Häufigkeit des Vorkommens und die wechselnden For- men bezieht, würtlich mitzutheilen.

« 1) Das Os canalis naso-lacrymalis kommt nicht bei allen Indi- viduen, dennoch aber in der Mehrzah]l vor, und zwar nach génau und an mehréren Hundert Küpfen vorgenom- menen Untersuchungen unter 5 Kôüpfen 3 mal, seltener sogar # mal vor. Da dasselbé in der Mehrzahl zu sehen ist. so darf es wobl als normaler Knochen betrachtet und (weil es zugleich keine Aehnlichkeït mit einem Worm'- schen Knochen besitzt) in Zukunft als eigener Knochen des menschlichen Skeletes angeftihrt werden.

2) Als für sich bestehenden Knochen sucht man ihñ bis zûm

20sten, 25sten bis 30sten Lebensjahre. Später verwächst er in der Regel.

QT

3) Als ganz ausgebildeten Knochen fand ich ihn bereits beim 6 und 7 monatlichen Embryo. Wie er sich in noch frü- heren Perioden verhält, werde ich in meiner Monogra- phie zeigen, da ich mit der Untersuchung noch früherer Perioden, in jüngern Embrionen beschäftigt bin,

Ueber den Punct 3 und 4 berichtete Emil Rousseau gar

nicht, was aber eben sehr wichtig ist.

4) Der Knochen kommt immer am äusseren und yorderen Umfange des oberen Einganges, in den Thränennasen- kanal vor.

5) Dabei liegt er im Winkel zwischen der Basis des Proces- sus frontalis des Oberkiefer-Knochens und des letzteren Augenhôhlen-Fläche :

a) entweder zwischen dem genannten Processus vorn und dem Thränenbeine und dem Siebbeïne nach hinten. In diesem Falle erreicht der Hamulus des Thränen- beines nicht den Processus frontalis des Oberkiefers.

b) Oder zwischen den geuannten und dem Hamulus des

Thränenbeines nach aussen. In diesem Falle erreicht das Thränenbein mit dem Hamulus den Processus front. des Oberkiefers und legt sich an den inneren Rand unseres neuen Knochens, um mit ihm eine Verbindung als Harmonia einzugehen.

ce) Oder der Hamulus des Thränenbeins erreicht den Pro- cess. front. des Oberkiefers und bedeckt den neuen Kuochen zur Hälfte, weshalb der letztere an der oberen Fläche einen Eindruck besitzt.

d) Oder der Hamulus des Thränenbeines erreicht den Pro- cessus frontalis des Oberkiefers und bedeckt unseren neuen Knochen gänzlich. In diesem Falle ist nur nach Entferoung des Hamulus der neue fragliche Knochen sichtbar,

Emil Rousseau kannte nur die zweite Form (b).

Der Einwurf, unser neuer Knochen sei nichts anders, als etwa ein aus früherer Zeit vom Thränenbeine abgetrennter Hamulus des letzteren wird am besten durch die Puncte 6, c, d'widerlegt.

36

6) Der Knochen kommt in der Regel auf beïden Seiten zu- gleich bei einem und demselben Individuum vor.

7) Auf einer und derselben Seite ist er in der Regel einfach, ausnahmsweise doppelt.

8) Die Gestalt ist vielfach:

a) wie eine Knochenplatte. In solchen Fällen sieht man am Eingange des Thränennasenkanales &) bloss einen Rand oder B) nur einen kleinen Knochenkopf. Dabei in verschiedenen Verhältnissen zum Thränenbein.

b) 3seitig mit 3 Flächen, 3 Rändern.

c) 4seïtig (nur diese unterscheïdet Emil Rousseau).

Dabei ist der Knochen kürzer oder länger (nur diese längere Parallelogram-Form unterscheidet EmilRous- seau). d) Vielseitig. e) Unbestimmte Form. [) Sfürmig gekrümmt u. s.w. kurz 8 10nerlei Formen. 9) In den Füällen, wo der Knochen eine Platte bildet, und auch in andern Füällen, findet man ôfters an der (äussern) oder untern äusseren Fläche d. 1. an der, welche sich mit dem Oberkiefer zu einer Harmonia verbindet, einen schief nach ab-, aus- und vorwärts gehenden, verschieden ge- stalteten und mehr oder weniger spitz zulaufenden Fort- satz, der in ein Loch am Oberkiefer passt und wie ein- gekeilt erscheint, also ähnlich im Oberkiefer steckt, wie ein Zabn in den Kiefern.

10) Unser Knochen darf nicht verwechselt werden mit jenem Theïle des Processus frontalis des Oberkiefers aus einer früheren Periode , den Johann Michael Weber in Bonn Os lacrymale externum nennt, und als Analogon des zweiten Thränenbeines bei den Amphibien erklärt. J. M. Weber nennt eine Ritze im Processus frontalis des Ober- kiefers Sutura imperfecta und bewies, dass jener Theil dieses Fortsatzes der die Thränensackgrube bilden hülft, als ein getrennter Knochentheil vorkommit.

JM. Weber os lacrymale eæt. liegt also unserem Kno- chen gegenüber.

11) Ueber alle meine Angaben besitze ich Präparäte und in

J1

unserem Museum allein kann ich gegen 80 Küpfe zusam- menbringen, an welchen dieser Knochen entweder vor- handen ist, oder doch bewiesen werden kann, dass er da war und ausgefallen ist, bei der Maceration oder dem Gebrauche des Kopfes.»

Die Veranlassungen zum Uebersehen dieser Knôchelchen, findet Herr Dr. Gruber darin, dass Leichen von jungen Per- sonen unter 20Jahren selten in anatomische Institute kommen, und dass beï kleinen Kindern und Embryonen dieser Knochen

leicht mit der Membran des Thränennasenkanales herausge- rissen wird.

(Aus dem Bull. phys.-mathém. T. VILL. No. 43.)

12 SI October 1849.

VOoRLÂUFIGE ÂNZEIGE ÜBER DIE ENTLECKUNG VON GEFÂSSEN MIT REGELMASSIGEN VERDIK- KUNGSFASERN BEI TANGEN. Von F. J. RUP- RECHT,

Bekannt ist die Eintheïlung der Pflanzen in vasculäre und celluläre. Lange glaubte man, dass diesen zwei Gruppen die Phanerogamen und Cryptogamen mit Ausschluss der Farren entsprächen.

Die Zellenpflanzen haben jedoch in der neusten Zeit eine nicht unerhebliche Verschmälerung erlitten, indem Schlei- den die Lebermoose und Laubmoose, nicht mit Unrecht, für Gefässpflanzen in Anspruch nimmt, und das Bündel langge- streckter Zellen im Centrum des Moosstämmchens für ein ein- faches Gefässbündel erklärt, obgleich in demselben keine spi- ralférmigen Verdickungsschichten sich nachweïsen liessen. Er rechnet nur die Tange, Flechten und Schwämme zu den ei- gentlichen Zellenpflanzen, indem man nichts Gefissähnliches bei ihnen bemerkt.

Der Zweck dieser Zeilen ist, zu erinnern, dass die langge- streckten Zellen in dem Stamme vieler Tange in ihrer Slel- lung und Anordnung bedeutendere , Gesetzen unterworfene Modificationen zeigen, als man allgemein zu glauben geneigt ist. Ohne hier ins Specielle einzugehen, bemerke ich, dass sie sich bisher auf zwei Haupttypen zurückführen lassen. Im er- sten, am deutlichsten bei Macrocystis ausgebildeten Falle ist eine pericentrale ringfürmig geschlossene Gefässbündelschichte durch verschiedenartige Gewebe sawohl yon dem Centrum des

Stammes, als atich von der Rinde scharf getrennt. Im zweiten, bésonders bei Atomaria entwickellen Typus ist ein centrales Geéfäissbündel durch eine scharf davon abgegränzte Parenchy m- schichte von dér Rinde geschieden. Hier ist es mir noch über- dies gelungen, die Verdickungsfasern in der Gefässwandung erkennen. Noch deutlicher fand ich die Fasern bei RAodo- mela Larix in den centralen und diesen zunächst stehenden Gefissen. Die Wandungen aller dieser Gefässe sind stark ver- dickt, die Fasern derselben sebr dicht, parallel und fast hori- zontal. Es blieb mir nur noch zweifelhaft, ob sie Ringgefässe oder Spiralgefässe mit geringer Aufsteigung sind. Im compri- mirten Zustande sah ich zuweilen jede Faser der vorderen Wand unmiltelbar fortgesetzt eine Strecke in die hintere Wandung, so dass durch einen solchen Streifen bei verschiedenen Stel- lungen des Focus ein sehr spitziger Winkel an den zwei Rän- dern des Gefüsses gebildet wurde. Die Subtilität und rundli- che Form der Fasern mag wobl die Ursache sein, warum sie bisher unentdeckt geblieben sind. Gewôühnliche Instrumente zeigen sie entweder gar nicht oder nur als Streifen. Ein jeder Streif kann aber durch die schärfsten Vergrüsserungen No- bert'scher Microscope in eine schmale Bandfaser mit zwei Rändern aufgelüsst werden. Bei gelungenen Durchschnitten der Gefässe sieht man, dass die Fasern der Wandung selbst angehüren und keine Gestaltung des Zellinhaltes sind, wie z. B. bei Spirogyra; sie stellen sich an den Schnitträndern fast rosenkranzfôrmig verbunden dar. Nachdem die Porenkanäle, wenn ich nicht irre, zuerst von Nägeli, auch bei den Tangen entdeckt wurden, also die allmälige Verdickung der Zellmem- bran bewiesen ist, lässt sich auch die Entstehung dieser Fa- sern und ihr Vorkommen in den älteren Theïlen nicht schwie- rig erklären.

Ausser diesen Beispielen habe ich Wandungen mit Fasern bisher nur noch bei einigen Conferven aus der Abtheilung Acrosiphonia gefunden, glaube jedoch , dass sie noch bei vie- len anderen Tangen vorkommen, da ich noch nicht lange aus- schliesslich darnach suchte. Das Vorkommen bei Conferven beweiset eben nichts anderes, als dass Gefässe nur Modificatio- nen der Zellen sind. Dass die Fasern nicht abrollbar sind, dass

= (hf =

die Scheidewände nicht consumirt oder durchbrochen sein môügen, fast horizontal stehen, die Gefässe selbst oft noch ei- nen Inhalt haben, nicht immer deutlich und scharf von dem sie umgebenden Parenchyme geschieden sind u. d. alles diess kümmt auch bei unbestrittenen phanerogamen Gefäss- pflanzen vor. Die Gefisse der Tange stehen aber diesen Au- genblick durch die nachgewiesenen Fasern derselben morpho- logisch eine Stufe hôüher, als jene der Moose und einiger pha- nerogamischen Wasserpflanzen.

Aus dem Bull. phys.-mathém. T. VII. No. 15.)

12 En October 1849.

NacarräGLicuer BERICHT ÜBER MEINE KÜRZ- LiCu 1m DRUCR ERSCHIENENE ARgelT: De Rhi- nocerolis antiquitatis seu tichorhini structura ex- terna et osteologica observationes.

Bereits im Recueil des Actes pour 1840 p. 34 wird ausfübhr- lich meiner Untersuchungen über die Weichtheile und Schä- del, so wie über einige durch Krankheït veränderte Knochen des Rhinoceros tichorhinus Erwähnung gethan. Der Compte rendu des travaux pour l'année 1845 p. 14. und der T. V. des Bulle- tin Scientifique, Classe physico-mathèm. enthalten eïnige Andeu- tungen über die weitern Fortschritte meiner histologischen auf die fragliche Thierart bezüglichen Forschungen, denen sich ein am 17ten November 1848 der Classe überreichter und im Bulletin scient. de la CL. phys.-math. T. VII. No. 20 abgedruckter Aufsatz über Spuren von Schneidezähnen oder ibrer Alveolen bei Rhinoceros tichorhinus anschliesst.

Am 12ten März dieses Jahres übereichte ich endlich (siehe Bulletin de la Cl. phys.-mathém. T. VIII. No. 2. p. 32) als Liber I. Partes molles die erste, druckfertige Abtheïlung meiner um- fassenden, vieljährigen Untersuchungen über die fragliche, untergegangene Thierart und versprach die Osteologie spä- ter nachzuliefern. Die letztere wurde aber, mit zahlreichen Zu- sätzen versehen, sogleich in die Druckerei gesandt, ohne dass ich der Classe über die mannigfachen Erweiterungen des zwWeïlen, grôssern Theiles meiner Arbeit einen Bericht abge- stattet hätte. Da indessen mein Standpunet durch die erwähn- ten Zusätze und Umarbeïtungen gegen früher ein ganz ande- -

Mélanges biologiques. E

19

rer geworden ist, so hoffe ich bei derselben Entschuldigung zu finden, wenn ich an den Bericht über den vollendeten Abschnitt über die Weichtheïle anknüpfend mir erlaube, hin- sichtlich des Inhalts meiner Observationes in ihrer gegenwär- tigen Gestalt einige den abgestatteten Bericht ergänzende, für das Bulletin bestimmte Bemerkungen hinzuzufügen.

Bei meinen frühern Studien konnte ich aus Mangel an Ma- terial nur die fossilen Reste an'sich mit Hinblick auf die Leistun- gen Cuviers im Auge haben. Die Acquisition eines Skeletes des Rhinoceros javanus durch die Güte Temminck's, das Erschei- nen.von Smith's Hlustrations of Zoology of South-Africa (No. 1 und 8), ferner von Andr. Wagner’s Supplementen zu Schre- ber's Säugethieren, so wie der Verhandelingen over de Naturlijke Geschiedniss d. Nederl. Bezütingen:; Zoülogie, Mammalia (tab. 33 und 3%) und endlich der Ostéographie der Gattung Rhinoceros von Blainville ermüglichten aber die genauere Vergleichung der Reste des Rhinoceros tichorhinus mit den entsprechenden Theilen der anderen, noch lebenden oder ausgestorbenen Gat- tungsverwandten, welche hinsichtiich der fossilen Arten durch die Arbeiten Kaup's, Owens und Christol's gleichfalls ge- fürdert wurde.

Obgleich nun der Kopf und die beiden Hinterfüsse des Wiluischen Exemplares, die eine wahre Zierdeunserer Samm- lung ausmachen *), die einzigen bisher gefundenen noch mit Weichtheïlenumgebenen, bisher den Naturforscherndirect nur durch Pallas Beschreibung bekannten Reste des untergegan- genenRhinoceros tichorhinus darstellen, mithin also an und für sichschon nach dem neuernStandpuncte der Wissenschaft aufve- fasst, namentlich auch mikroskopisch untersucht, interessan- ten Stoff zu weitern Forschungen geliefert hätten, so konnte ich doch nicht umhin die durch die oben angedeuteten Hülfs- mittel ermüglichte, genauere Vergleichung mit müglichster Gründlichkeit anzustellen. So entstand namentlich ein eigener

*) Es sind dieselben, woyon Cuvier (Annales d. Museum T. VII BP 52) sagt: «il est heureux que les parties les plus essentielles de ce monu- ment d'un genre et d'une date si extraordinaire soient désormais à l'abri de la destruction.»

AU" 9e

Apyendir als Conclusiones generales Rhinocerotis tichorhini figu- ram externam ejusque affinitates el patriam spectantes, worin das Vérhältniss der fraglichen Form zu den andern Nashornarten und zu seinem Wohnort im Vergleich mit den noch lebenden und andern fossilen Nashôürnern erläutert wird. Die schärfere undzwar vergleichende Auffassung der WeichtheiledesWilui'- sèben Exemplares erschien um so wünschenswerther, da Blainville (Ostographie Rhinoceros p. 87, p. 177 und p. 220) Zweifel gegen die darüber bisher von Pallas gemachten Mit- theïlungen erhoben hat und den von Cuvier, Desmarest und Andérnaus diesen Mittheilungen gezogenen Schlüssen die Aner- kennung zu versagen geneigt ist, so dass es also galt, die frag- lichen, vüllig grundlosen Bedenken ganz zu béseitigen und Pallas als unantastbare Auctorität herzustellen. Meine mikro- skopischen Details über die Hürner, Zähne und Haare des Rh. tichorhinus traten übrigens durch neue Untersuchungen in'eine rock vollendetere Phase der Darstellung.

Wenn schon früher der Umstand, dass Pallas der'erste war, der 1769 in den Schriften unserer Akademie den bis dahin den Naturforschern gänzlich unbekannten Bau des Nashorn- schädels nach fossilen Sibirischen erläuterte, mich veranlasste den Schädel des Rhinoceros tichorhinus in der bildlichen und schriftlichen Darstellung so aufzufassen, dass ergewissermassen in seinaltes erweitertes Recht eingesetzt wurde, 50 musste die Publikation jener oben genanten osteographischen Arbeiten noch mebr zu vergleichenden Forschungen, so wie ins müg- lichst-speziellste Detail eingehende Untersuchungen und aus- führliche Vergleichungen anregen.

Abgesehen davon aber, dass ich die Craniologie überhaupt nochmals neu vergleichend behandelte, schenkte ich der von Blainville fälschlich für ein Analogon des Rüsselknochens der Schweine gehaltenen verknücherten Nasenscheidewand, ferner der Schädelhüle mit den in fast alle Schädelknochen verbreite- ten Geruchshülen, wie man sie bisher nicht kennt, namentlich aber dem Bau der Zähne, eine ganz besondere Aufmerksamkeit. Die Zähne wurden nicht nur an sich in ihrem natürlichen, ge- wôühnlichen Vorkommen aufgefasst, und in Bezug auf Alter und individuelle Abweichungen genau vergleichend geschildert,

JE RN

sondern auch mikroskopisch untersucht und die Analogie (Ho- mologie) der bisher als sebr verschieden angesehenen Zähne des Oberkiefers und Unterkiefers zuerst nachgewiesen, ja die Zähne wurden sogar in einem eigenen Abschnitte mit denen anderer Arten, namentlich in den genauesten Details mit denen vom Rhinoceros javanicus verglichen.

Ausser der genauern Darlegung der craniologischen Charak- teristik des Rhinoceros tichorhinus bemühte ich mich gleichzeï- tig auf die grossen im Bau Zzahlreicher, ganz entschieden nur einer Art, und zwar nach Maassgabe der Pallas’schen Originale, dem echten Rh. tichorhinus angehôriger Schädel von mir wahrgenommenen Abweichungen hinzuweisen. Es schien mir dies um 50 wünschenswerther, da es leider seit längerer Zeit Mode ist, die ausgestorbenen Thierarten nach wenigen Knochen (Kieferstücken, Gliederknochen, Zähnen) oder Fragmenten, selbst nicht einma] immer, ja sogar selten, nach einzelnen mehr oder weniger charakterisehen Schädel- bruchstücken zu bestimmen, ein Verfahren, wodurch der Eu- ropäischen Vorwelt allein schon über ein Duzend Nashornar- ten vindizirt werden, die jedoch, genau genommen, auf vier oder hôüchstens fünf mit ziemlicher Sicherheit sich zurück- führen lassen.

Rhinoceros tichorhinus bildet übrigens in morphologischer Beziehung zu Folge dieser Untersuchungen den in der Jetzwelt nicht mehr repräsentirten, wie es scheint früher dem mildern, doch nicht tropischen, Norden Europas und Asiens eigenthüm- lichen Typus einer besondern Gruppe von Nashürnern (Ticho- rhinus), einen Typus, der, auser manchen besonderen Merkma- len, mehr mit den jetzigen Afrikanischen als mit den Asiali- schen Formen übereinkam.

Die so ausgedehnten Untersuchungen sind auf 32 Druck- bogen angewachsen und bilden mit den 25 erläuternden Ta- feln einen ganz ansehnlichen Band, der in den Separat-Ab- drücken den Titel Collectanea Palaeontologia Rossiaæe F asc. L fübrt, und dem bald môglichst als Fasc. IL. ‘die der Confe- renz bereits früher vorgelegte Abhandlung De Cetotherio fol- gen soll. F. Brandt.

——#2S——— (Aus dem Bull. phys.-mathém. T, VII. No. 15.)

26 October

7 November 1849.

Einice Wonre ü8er Aquila leucorypha Pall. VON AKADEMIRER Dr. BRANDT.

Obgleich schon seit länger als zehn Jahren, theils durch ei-° nen von mir in der Zoologischen Sektion der Deutschen Na- turforscher zu Jena gehaltenen Vortrag, theils durch Blasius und Keyserling bekannt ist, dass den neuern Ansichten zu Folge Aquila leucorypha Pallas keiïn echter Adler (Aquila), son- dern ein wabrer Haliaëtos in engster Bedeutung sei, welche Ansicht ich in meinem auf Stricklands Anfrage von mir ver- fassten, die dunkle Synonymie mebrerer Russischer Vügel aufhellendem Aufsatze (siehe Annals and Magazine of nat. hist. Vol. XI p. 113) von neuem bekräftigt habe, 60 ist dem fragli- chen Vogel doch in Gray’s Genera of Birds nicht der gebüh- rende Platz angewiesen worden. Wir finden ihn vielmehr in

- diesem für die Ornithologie wichtigen Werke sogar unter zwei verschiedenen Gattungen aufseführt, was offenbar daher rübrt, das Hr. Gray meinen eben citirten in seiner Mutter- sprache verfassten Aufsatz übersah. Ich hatte nämlich dort an- geführt, das Haliaëtos leucorypha mil unicolor Gray (Indian Zoo- logy) identisch sei, dessen ohngeachtet aber wird Haliaëtos unicolor und lineatus (nach mir Haliaëtos leucorypha) als Sy- nonym des Haliaëtos Macei citirt, wohin er sicher nicht gehôürt, die Aquila leucorypha aber mit Falco leucogaster (Temm. pl. col. . 49) und aguja (tb. pl. 302) in die Gattung Pontaëtos Kaup ver- setzt, wozu Aquila leucorypha, wegen der von den beiïden ge- nannten Arten sehr abweichenden Tarsenbeschilderung, sicher nicht gezogen werden kann.

4G

Dass Aquila leucorypha mit Haliaëtos unicolor identisch seï, geht aus folgendem Umstande hervor. Der genaue Vergleich des mit Pallas's Beschreibung trefflich stimmenden Exem- plars der Akademischen Sammlung ergiebt, dass Pallas als Aquila leucorypha nur einen jungen Vogel beschrieb, mit dem . aber ein von Karelin am Kaspischen Meere gesammelter,

dem Akademischen Museum mitgetheilter Fischadler, der of- fenbar den H. unicolor Gray repräsentirt, wenigstens in allen sonstigen Verhältnissen, mit Ausnahme jenes weissen ihm feh- Jenden Scheitelfleckes, wovon Pallas nicht eben glücklich den Namen leucorypha herleitete und der mehr brännlich-weissen Kehle mit dem echten Falco s. Aquila leucorypha übereinstimmt, wie ich dies noch näher in der von Hrn Siemaschko, be- gonnenen Russischen Fauna (Pycexaa ayna), die auch bal- digst mit franzüsischem Texte erscheinen wird, in einem aus- fübrlichen Artikel dargethan habe. Hier galt es nur, auf den Inhalt desselben aufmerksam zu machen. Schliesslich müge aber noch eine im Bezug auf die andern Haliaëlos abgefasste Diagnose des H. leucorypha folgen.

Haliaïtos leucorypha seu unicolor.

Adultus. Capitis et colli pennae nigro-brunneae valde acu- minatae, angustae. Pennae dorsales brevius acuminatae. Cor- pus pallide brunneum, brunneo-nigricante lavatum, exceptis remigibus et rectricibus atris et macula nigra falcata pone, oculum observanda.

Avis jun. Vertex et gula alba. Capitis pennae acuminatae minus evolutae.

Magnitudo paulisper supra Aquilam naeviam.

Habitat ad Wolgam, in littoribus maris nigri et Caspii, nec

non Asia centrali et India. ÿ

Aus dem Bull. phys.-mathém. T. VIII. No. 15.)

GB December 1849.

Uerer DEN GEMEINEN LanprÂRen, Ursus arctos L., von À. Tu. von MIDDENDORFF.

Das von meiner Sibirischen Reise herrührende Material veranlasste mich zu einer besonders ausführlichen Arbeit über den gemeinen Landbären, Urs. arctos L., welche dem Ilten Bande meines Reisewerkes einverleibt werden soll. Als Hauptresultate habe ich an diesem Orte hervorzuheben : 1) In Europa lässt sich nur eine Art unterscheiden, 50 dass mithin der, in neuerer Zeit namentlich für Russland wieder geltend gemachte, Urs. niger Cuv. sich als unhaltbar erweist. 2) Der durch ganz Nord-Asien verbreitete Landbär ist gleich- falls derselbe Urs. arctos L. 3) Die Abänderungen, welche der Urs. arctos im Caucasus erleidet, sind vüllig denen gleich, wel- che in allen Gebirgen Süd-Europa’s beobachtet werden, und Fréd. Cuvier zur Aufstellung des Urs. pyrenaïcus veranlasst haben; sie führen in vollkommenem Uebergange zu dem Urs. syriacus Ehrenbergs hinüber, s0 dass ich diesen gleichfalls unter Urs. arctos L. einschalten muss. Sollte es sich bestätigen, dass der Urs. isabellinus Horsf. synonym mit dem Urs. syriacus ist, wozu durch obige Angaben die grüsste Wahrscheïnlichkeït beïigetragen wird, so. reicht die Südgrenze der Verbreitung des Urs. arctos bis auf den südlichen Abhang des Himmalaya hinab. 4) Der Urs. ferox Nord-Amerika's scheint Anrechte auf artliche Selbstständigkeit zu haben, insofern uns bisher die verbindenden Zwischenglieder zwischen ihm und dem Urs. arctos fehlen; die Unterschiede dieser beiden Arten sind übri- gens nur quantitative, nicht aber qualitative, mithin im

= D =

Grunde genommen nur solche, welche an sich nicht mehr als eine geographische Varietät zu besründen berechtigen.

Da ich meine Untersuchungen vorzugsweise auf eine genaue Durcharbeitung der Schädel begründen musste, so führte mich die Bemühung, den Werth der verschiedenen Abänderungen gebübrlich festzustellen, unwillkührlich zu einer Erweiterung meiner früher für die Konchylien ersonnenen Methode, auf das vorliegende Gebiet. Blainville diametral gegenüber, ver- lange ich die ausführlichsten Messungen, und suche das s0 ge- wonnene Material für die Scheidung der Art- und Varietät- grenzen, durch daraus zu entwickelnde Verhältnisszahlen nutzbar zu machen, indem ich, wie früher bei den Konchylien, die Eigenthümlichkeïiten jedes Schädels, durch Formulirung des Mittelwerthes, so wie der beiderseitigen Schwankungs- grenzen, wiederzugeben bemüht bin.

Die genauere Würdigung der Varietäten des Urs. arctos wird vorzugsweise durch die Streitfrage über die fossilen Hôblenbären geboten, die nur durch vüllige Lichtung der Zweifel, welche über die Artgrenzen unserer Bären der Jetzt- welt herrschen, zu lôsen ist. Es fragt sich nämlich, ob die Bären der Jetztwelt nur degenerirte Nachkommen der vorweltlichen Bären, oder durch einen erneuten Schôpfungsakt entstanden sind. Ein 6fach reicheres Material als däs meiner Vorgänger feuerte mich dazu an, auch die Genauigkeit der Methode der Untersuchung zu vervielfältigen. Es hat sich auf diese Weiïse eine derPaläontologie entgegenschauende, dieSelbstständigkeit der fossilen Bärenarten nachweisende Nebenarbeït hervorge- staltet, welche von mehrfachen Abbildungen begleitet ist, und einen entsprechenden Platz in den Schriften unserer mineralo- gischen Gesellschaft finden dürfte. Um die Einwilligung zu diesem Wege der Verüffentlichung suche ich hierdurch erge- benst an.

Aus dem Bull, phys.-mathém. T. VIIL. No. 15.)

96 October 7 November

1849.

Bericur üper Die Für Die REiSEBEsCnRetr- BUNG DES HerRN von Minpenporrr von J.F. BRANDT 8EARBEITETEN KREBSTHIERE AUS DEN ABTHEILUNGEN DER Brachyuren (KRABBEN), Anomuren uv Makrouren (KrEBsE).

Die interessanten von Mertens auf seinen Reïisen gesam: melten, von zahlreichen Notizen und colorirten Abbildungen begleiteten carcinologischen Gegenstände veranlassten mich dem Studium der Krebsthiere, das durch meine früheren Ar- beiten über die Onisciden, namentlich die Herausgabe der Me- dizinisehen Zoologie bereits vor zwanzigJahren angeregt wurde, eine besondere Aufmerksamkeit zu schenken und die Akade- mische Sammlung auch in dieser Richtung ganz vorzüglich zwerweitern, da ibr früherer, so sehr beschränkter Bestand umfassendere Untersuchungen keineswegs gestattete. Im Ver: laufe von 18 Jahren ist es mir aber gelungen, ein Material zu- sammenzubringen, welches nicht nur in der Mehrzah] der Fälle dié nôthigen Vergleichungspuncte verschafft, sondern auch manche noch neue oder nicht gehôrig bekannte Formen auf- weist: Das letztere gilt namentlich von den Krebsthieren des Ochotskischen und Kamtschatkischen Meeres, so wie des Not- kasundes und Nordcaliforniens. Als ich daher die Bearbeitung dervom Hrn. v. Middendorff während seines Aufenthaltes in Sibirien und besonders am Ochotskischen Meere beobach- tèten Krebse übernahm, durfte bei nähern Foréchungen man- ches beachtenswerthe Resultat um so mebr erwartet werden, da mir gleichzeitig sehr zahlreiche von Wosnessenski einge-

Mélanges biologiques. 7

50

sandte Objecte aus dem Ochotskischen und Kamtschatkischen Meere, so wie aus dem Notkasund und Nordealifornien zu Gebote standen, die.mich in den Stand setzten, einen für die carcinologische Kenntniss der oben genannten Meeresstrecken wobl nicht ganz unwichtigen Beitrag zu liefern. Dieser in Be- zug auf die hôüher organisirten Krebsthiere, namentlich die Brachyuren und Makrouren bereits vollendete Beitrag ist es eben, worüber ich mir einige Mittheilungen erlauben wollte.

Unter dem Titel Krebse, bearbeitet vom Akademiker Brandt, werden im Middendorff'schen Reisewerk nicht blos dievom letztgenannten Naturforscher hauptsächlich aus dem Ochotski- schen Meere mitgebrachten Arten näher gewürdigt, sondern auch zur Vervollständigung der Faunenkenntniss der von ihm besuchten Gegenden die von Wosnessenski und Mertens aus denselben oder benachbarten Gegenden eingesandten For- men zu Rathe gezogen und, wenn sie neu sind, kurz beschrie- ben, Von besonderem Nutzen waren uns dabei auch die vom Hrn, v. Baer im Eismeer und weissen Meere gesammelten Arten; da der neuere Standpunct der Wissenschaft die Ver- gleichung der Krebsfauna des nürdlichern Theiïles des grossen Oceans mit der des nôrdlichen Atlantischen als Nothwendig- keit herausstellt. Bei meiner Arbeit folgte ich in systematischer Beziehung im Wesentlichen der Histoire d. Crustacés von Milne Edwards; konnte aber gleichzeitig nur wahrhaft bedauern, dass De Haan's System der Krebse bei weitem noch dioht vollständig erschienen ist.

Die Krebse des Middendorff’schen Reisewerkes beginnen demnach mit Bemerkungen über Charakteristik und Verbrei- tung der sowohl im nürdlichen atlantischen, als auch meinen Untersuchungen zu Folge im nürdlichen grossen Ocean vor- kommenden beiïden Arten der Gattung Hyas Leach. (Hyas araneus und coarctatus), die sich bis jetzt, so viel mir bekannt; als die einzigen circumpolaren, echten: Brachyuren ,heraus- stellen.

Der bereits im vorigen Jahre kurz (im Bulletin scient. T. VII No. 12.) beschriebenen neuen Gattung Platycorystes ünd der aus ihr im Ochotskischen Meere vom Hrn. v. Middendorff gesammelten, wie ich ausführlich nachweïse, von Tilesius Cancer

FC

cheiragonus genarinten , äber fehlerhaft beschriebenen und noch fehlerhafter abgebildeten Art (Platycorystes ambiguus Bull.il. L) konnte ich mit Hülfe Wosnessenskischer Materialien noch schärfer bestimmen und nicht nur die früher leise vermuthete Identität des Cancer cheiragonus mit Platycorystes ambiquus nachweisen, sondern auch seine ansebnliche, wobl auf den nürdlichen Theil des grossen Oceansbeschränkte(jedoch kaum polare) Verbreitungssphäre ! darlegen , überdies aber auch Bemerkungen über Vorkommen , Landesnamen und Nutzen beibringen.

Als ziemliéh umfassend dürfien wohl meine den Untersu- chungen über Playcorystes sich anreihenden Mittheilungen über die Anomuren des Ochotskischen und Kamtschatkischen Meeres gelten künnen. Sie beginnen mit Bemerkungen über das Verhältniss dieser Gruppe zu den Brachyuren und Macrouren, besonders in Bezug auf die widerstrebenden Ansichten von De Haa n und Milne Edwards, und suchen durch Ausscheidung der Dromien, Homolen und der Pactolen aus der Abtheilung der Edwards'schen Anomuren die Ansichten der beiden genann- ten ausgezeichneten Carcinologen zu vermitteln. Den von mir als Anomuren in diesem Sinne angenommenen Crustaceen habe ich übrigens, abgesehen von der bereits früher (siehe Bullet. Bd. VII) vorgeschlagenen Tribus der Lüthodine, eine auf von Mertens und Wosnessenski entdeckte Thiere gegründete neue Unterabtheilung Hapalogastrina hinzufügen künnen, wor- über ich mir künftige weitere Mittheïlungen verbehalte.

Die nach Maassgabe meiner eben erwähnten Untersuchun- gen im Bullelin näbher und noch schärfer eharakterisirte Tribus der Lithodina erhielt durch die beïläufige Aufstel- lung einer von Wosnessenski bei Ajan entdeckten, neuen Art der Gattung Lithodes (Lithodes platypus), ferner durch Be- merkungen über eine merkwürdige vom Dr. Grewingk dem Museum geschenkte Varietät des Liüthodes arcticus eine beach- tenswerthe Erweiterung. Der vom Hrn. v. Middendorff mitgebrachte, bisher nur oberflächlich beschriebene und daher wénig bekannte, Liüthodes camischaticus (Maja camtschatica Tile- sius) wurde nicht blos in morphologischer Beziehung; sondern auch binsichtlich des Vorkommens, der Lebensweise und des

=

Nutzens mit Hülfe mehrerer schôünen Exemplare und der Mit- theilungen Wosnessenskÿs môglichst ausfübrlich geschil- dert. Was Lithodes brevipes anlangt (wovon Hr.v. Midden- dorff nur einige Bruchstücke erbeutete), so Jieferten zwar M, - Edwards und Lucas eine sehr umständliche Beschreibung, die es mir môüglich machte, in morphologischer Beziehung mich kürzer als bei L. camtschaticus zu fassen ; dennoch aber enthält die von mir, unter Berücksichtigung mehrerer den ge- nannten ausgezeichneten Franzôsischen Naturforschern unbe- kannter Arten, skizzirte Naturgeschichte desselben, sowohl.hin- sichtlich der Nomenclatur und der zoologischen Kennzeichen, als auch ganz besonders in Bezug auf das Vorkommen dessel- ben mehrfache, durch von Mertens und Wosnessenski gelieferte Materialien ermüglichte, sehr namhafte Zusätze.

Ueber die Pagurina im Allgemeinen, namentlich hinsicht- lich der nähern Kenntniss des Gliederungsverhältnisses ihres Kürpers, werden auf Grundlage einer neuen Art (Pagurus Mid- dendorffii) einleitende, selbstständige Mittheïlungen gemacht, denen sich als besondere Abschnitte die genauere Charak- teristik des Pagurus Bernhardus mit seinen Spielarten, so wie des erwähnten neuen Pagurus anreïhen. Als ergänzender, die Pagurenfauna des Ochotskischen Meeres vervollständigender, Schluss der fraglichen Untersuchungen folgt noch ein Anhang: über eïnige mit Pagurus Bernhardus und Middendorffii ver- wandte, im Ochotskischen und Kamtschatkischen Meere vor- kommende Paguren (Pagurus pubescens Krüyer, splendescens Owen und Mertensü n. sp.).

Die Abtheilung der Macrouren wird im nürdlichenTheïle des grossen Oceans durch dieselben zur Familie der Latreilleschen Caridae gehürigen, Gattungen wie im nôrdlichen Theïle des atlantischen Oceans vertreten, nämlich durch mehrere Arten der Gattungen Crangon, Hippolyte und Pandalus. Ich habe da- ber alle drei in Betracht gezogen und die im Ochotskischen undKamtschatkischen Meere bis jetzt daraus beobachteten For- men theils angeführt, theils wenn sie neu waren, näher be- schrieben. Eine früher von Owen als Crangon lar aufgestellte Art der Gattung Crangon wurde, wegen ihrer sehr abweichen- den Fussbildung,zu einer eigenenUntergattung mit demNamen

me 53 ——

Nectrocrangon erhoben, während die andern Arten unter dem Subgenus Crangon im engern Sinne aufgeführt erscheinen. Aus der Gattung Hippolyte sind sieben Arten (also gerade halb so viel als wir durch Krü yer aus dem nôrdlichen Atlantischen Ocean und den mit ihm zusammenhängenden Polarmeeren kennen) aus dem nürdlichen Theiïle des grossen Oceans mir bekannt geworden, wovon ich drei (eine von Hrn. v. Midden- dorff und zwei von Wosnessenski entdeckte) für neu halte und als H. süchensis, St. Pauli uud ochotensis umständlicher beschrieben habe, während die übrigen vier (Hippolyte aculeaa, Layi, affinis und palpator), woyon die drei letztern vonOwen in Beechey'sReïise beschriebene, bisher nicht gehürig beachtete, Arten darstellen, von critischen und sonstigen Bemerkungen begleitet werden. Der die Arten der Gattung Pandalus um- fassende Abschnitt des Middendorff'schen Reisewerkes lässt sich als eine kleine, generische Monographie ansehen, worin durch meine Mittheilungen die Zahl der Arten fast verdoppelt erscheint, denn während man bis jetzt nur vier Arten kannte, werden in demselben drei neue aufgeführt, woyon eine (Pan- dalus lamelligerus) vom Hrn. v. Middendorff, die zwei an- dern aber (Pandalus platyceros und hypsinotus) von Wosnes- sen ski entdeckt wurden. Die Arten selbst aber erscheinen in zwei von mir aufsestellte Untergattungen und mehrere Gruppen vertheilt.

Der die Crustacea Brachyura, Anomura und Macroura um- fassende Theïl des fraglichen Reisewerkes liefert überdies, abgesehen von neun neuen Arten und einigen neuen Unter- gattungen, zabhlreiche, gelegentliche Bemerkungen über Classi- fication, Verwandtsehaften und Verbreitung der Krebse im AII- gemeinen. Daber hielt ich es auch für meine Pflicht, der Classe einen besondern Bericht darüber abzustatten.

(Aus dem Bull. phys.-mathém. T. VII. No. 15.)

21 December 1849. 2 Januar 1850.

VorLÂAUFIGE BEMERRUNGEN ÜBER EINE NEUE AUS ZWEI NOCH UNBESCHRIEBENEN GATTUNGEN UND ARTEN GEBILDETE UNTERABTHEILUNG (Ha- palogastrica) ner Tribus Lithodina, BEGLEITET VON EINER CHARARTERISTIK DER EBEN GE- NANNTEN Tribus DER ANOMUREN; von J.F. BRANDT.

Bei Gelegenheit der bereits gedruckten Untersuchungen über die im Reisewerk des Herrn v. Middendorff beschrie- benen Lithoden sah ich mich veranlasst aus einer von Mer- tens und Wosnessenski entdeckten, sehr merkwürdigen, Sitcha’'schen, den Lithoden durch das Verhalten der Mundtheile, des Thorax und des Fussbaues im Ganzen verwandten, offen- bar neuen Gattung (Hapalogaster) eine eigene, der der Litho- dina gleichwerthige Tribus in der Edwards’schen Familie der Anomura Apterura, wegen mehrerer anderer bei den echten Lithodina nicht wahrnehmbarer Kennzeichen, aufzustellen.

Später war ich so glücklich eine vor kurzem von Wosnes- senski mitgebrachte, von der Insel St. Paul stammende Krebs- form zu untersuchen, die wegen des ebenfalls weichen, grüs- stentheils nur mit Haut bekleideten Schwanzes offenbar in der Nähe von Hapalogaster stehen muss, sich aber durch die Beschaffenheit des Kôürpers und der Mundtheiïle offenbar den

=

Lithoden gar sehrund zwarweit mehr als Hapalogaster nähert, Es scheint mir daher jetzt passender die Gattung Hapalogaster und die besprochene neue von St. Paul (Dermaturus nob.) nur als Glieder einer Unterabtheilung (Subtribus) der Tribus der Lithodina unter dem Namen Hapalogastrica aufzustellen ; einer Unterabtheilung, wodurch die Lithodina den Pagurinen noch weit näher zu stehen kommen als früher, indem man woh] die Hapalogastrica als gänzlich flossenlose, kurzbrüstige Pagurinen ansehen künnte. :

Die Charakteristik der Tribus der Lithodina würde sich da- her auf folgende Weise darstellen lassen.

Familia Apterura M Edw.

Tribus Lithodina Brat. (Tribus Homoliens M. Edw. excluso genere Homola 1),

Pedum par posterius parvum, sub thoracis posteriore mar- gine cum ipso annulo libero, cui insertum, absconditum, figura sua a pedum pare 1, 2, 3 et # diversum. Pedum maxillarium paris externi partis pedalis propriae seu internae articulus secundus semper abbreviatus margine interno, den- tato duplo vel plus longior quam externo, cum primo articulo numquam confluxus , ultimus articulus subovatus vel ellipti- eus. Pedum maxillarium secundi seu medii paris pars palpa lis flagello apicali pariter instructa. Pedum maxillarium tertii - seu interni paris lacinia externa seu quarta, triangularis, latis- sima, margine externo arcuata, palpo ipsa dimidio breviore munita, lacinia tertia acuminata, secunda et quarta brevior.

4) Die Gattung Homola, die durch einen ganz verschiedenen, dem der Macropodien, namentlich dem von Latreillia, ähnlichen Bau der Mundtbeile, so wie durch mehrere Verkältnisse der Kürperform von den Lithodina nob. sich nambaft unterscheidet, kann, wie ich später aus- fübrlicher zeigen werde, mit denselben keineswegs in ein und dersel- ben Gruppe zusammen bleiben. Ueberhaupt steht sie den wabhren Brachyuren weit näbher als die durch ibre Mundtheile offenbar zu den Macrouren hinneigenden Lithoden.

= 56 =

Maxillarum primi seu posterioris paris lacinia quintaellipfica, acuminata. Maxillarum primi seu posterioris: paris Jacinia interna rhomboidalis vel subrhomboïdalis, parte internattrun- cata vel rotundata ; lacinia exlerna vero simplex, acuminata, appendiculo arcuato destituta. Thorax plerumque cordatus, rarius subquadratus, parte posteriore semper latior. Partes laterales ejus (epimeria) e particulis tribus, anteriore , media (maxima) et posteriore (minima), interstitis cutaneis angus- tis sejunctis compositae. Oculi mediocres pedicello brevius- culo suffuMi, parte basali approximati. Antennae externae longitudine mediocres , breves vel satis longae. Articulusse- cundus earum in apicis latere externo appendice simplici vel vario modo divisa, mobili munitus. —Sternum inter primum pedum par angustum, inter secundum magisque inter tertinm latius, inter quartum vero latissimum, quam ob rem pedes posteriores (postremo pare excepto) anterioribus magis dis- tantes et cauda seu pars urogastrica lata, si sursum et antror- sum curvata evadit, a sterni fossa insigni plerumque (exceptis scilicet Hapalogastricis) prorsus recipitur ?).

Exceptis speciebus duabus (Lithodes articas et Lomis hirta) reliquae novem in Oceani tranquilli parte boreali huc usque sunt repertae, et modo nominatae partis Oceani Faunae Car- cinologicae characterem peculiarem praebent.

Subtribus 1. Ostracogastrica nob.

Abdomen seu pars urogastrica (vulgo cauda) facie externa tota, vel basi et lateribus saltem, scutellulis calcareïs, insigni- bus, tetragonis vel trigonis , interslitiis cutaneis angustis vel angustissimis sejunctis, munita, in medio vero vel lamellulis uniseriatis vel scutellulis vel squamulis tuberculiformibus, in- terstitiis cutaneis plus minusve insignibus sejunctis tecta. Pars urogastrica , -excepla parte basali, a sterni facie inferiore lata atque excavata tota recipi potest.

9) Die vorstehenden Charaktere stellen sowohl die zahlreichen Ab- weichungen der Lithodina von der Gattung Homola als auch von Ra- nina dar.

“Hiether gehôren.die schon früher yon, mir (8. Bulle. scient, CL phys.-matk: T: VA, p:117#) aufgestellien, Unterabtheilungen dér Eulithodina (Gen. Lühodes ,; cum subgen, ; Paralithodes, Gen. Lopholithodes , Rhinolithodes ;; Phyllolithodes et Lomis.[?]) und der Cryptolithodina (Gen. Cryptolithodes) *).

Subtribus 2. Hapalogastrica nob.

Abdominis annulus basalis seu anterior, nec non annuli duo apicales soli laminis calcareïs, tenuissimis tantum munili, réliquaé partes omnes molles. Abdominis sursum et antror- Sum inclinati latera a sterno non recepta, sed pedum articulos basales operientia.

Genus 1. Dermaturus nob.

Pedum maxillarium externorum articuhi duo apicales basi parum angustiores ; penultimus oblongus. Thorax tetragonus, parte posteriore parum latior, spinis dentibusque marginali- bus Jateralibus destitutus , nec non regionibus branchialibus et reliquis regionibus pirum distinctis instructus, sicuti extre- Mmitates testa calcarea crassissima tectus. Abdominis annulus anterior in dorsi utroque latere Jamina subtriangulari, supra longitudinaliter sulcata ,. ab alterius lateris lamina extrorsum et retrorsum angulo acuto divergente et ab ea in medio inter- slitio cutaneo sejnncla munitus.

Spec. 1. Dermaturus Mandtii nob.

Thorax et pedes lineis eminentibus, transversis, subparal- lelis, plus minusve arcuatis et suleis ipsis interpositis distinc- tisimis instructi. Sulei pihs rigidis, brevissimis, seriatis ciliati. Chelarum partes apicales tamen pilis fascieulatis obsessi. Pe- ‘dum par anterius maximum , secundo duplo longius et latius,

Ai)

3) Da die Gattung Lithodes den Hapalogastrica näher steht als die übrigen Ewithodina und die Cryptolithodina , so môchte es wohl in Be- zug auf môglichste Annäherung verwandter Formen zweckmässiger sein die Cryptolithodina voran zu stellen und Lithodes unter den Euki- “hodina den letztén Platz einehmen zu lassen.

Mélomges biologiques. 8

= 58

dextrum sinistro paulo plus ?/, majus, pedum secundo pare duplo longius et parte apicali secundi plus triplo latius. Thoracis longitudo 1°”, latitudo summa pone medium 11°” partis anterioris longitudo y As Patria Insula St. Pauli.

Genus 2. Hapalogaster nob.

Genus Hapalogaster mihi. Middend. Reise Zool. Krebse. S. 90 u. 91.

Pedum maxillarium externorum articuli duo apicales basi admodum attenuati, quasi pedicellati, penultimus eorum apice fortiter dilatatus, triangularis. Thorax testa dorsali tenui, fere submembranacea, parum largiter terra calcarea imbuta, satis cordata, in dimidii posterioris lateribus fortiter arcuata et convexa in dimidii anterioris Jateribus quadrispinosa , re- giones branchiales distinctissimas, sed cum intestinali con- fluxas offerente obtectus. Abdominis annulus anterior in dorsi utroque latere lamina calcarea tenui, transversa; recta, tetra- gono-rotundata, esulcata tectus et praeterea inter ipsas lami- nas modo dictas lamellula angusta, oblonga, tenui, calcarea, in medio dorso conspicua munitus.

Spec. 1. Hapalogaster Mertensü nob.

Thorax supra alutaceus , pilis setaceis, fasciculatis, satis sparsis obsessus. Pedes mediocres, facie superiore et poste- riore pilis fasciculatis et spinis seriatis, pilis rigidis cinctis ob- sessi. Pedum paris anterioris lateris dextri pes secundi pe- dum paris singulo pede longior, chela oblonga-tetragona, sensu perpendiculari modice compressa, spinis et pilis fasci- culatis longioribus instructa munitus. Chela sinistra dextra fere !/, minor, Specimen maximum à Mertensio relatum thoracem 8!//”’ longum et dimidio posteriore 9” latum os- tendit.

Patria teste Wosnesenskio Insula Sitcha. |

Wenn die beiden eben beschriebenen neuen Gattungen der Tribus der Lithodina überhaupt schon dazu beitragen den hauptsächlich durch diese Gruppe bewirkten, eigenthümlichen Charakter der Krebsfauna des nôrdlichern Theiles des gros-

es >

sen Oceans noch mehr auszuprägen, 50 dürften sie ein um 60 grüsseres, bereits eben angedeutetes Interesse auch dadurch bieten, dass sie noch mebr als die übrigen Lithodinen sich den Pagurinen nähern, mitbhin eine bisher in den Entwicke- lungsreihen der Dekapoden vorhanden gewesene Lücke theil- weis ausfüllen.

St. Petersburg, den 20. Dezember 1849.

(Aus dem Bull. phys.-mathém. T. VIIL. No. 17.)

d:

21 December 1849. 2 Januar 1850.

Dresser EINE ABnanNDLunG pes Herrn Dr. SEB. FISCHER, 8EeTiTELT: ERGANZUNGEN, BERICu- TIGUNGEN UND FORTSETZUNG ZUR ABHAND- LUNG ÜBER DIE IN DER UMGEGEND Von Sr. PETERSBURG VORKOMMENDEN CRUSTAZEEN AUS DER ORDNUNG DER BRANCHIOPODEN uND EN- TOMOSTRAKREN, BEGLEITET VON DREI VOM VER- FASSER GEZEICHNETEN TAFELN; VON J. F.

BRANDT.

Schon früher hatte ich die Ehre mich sebr günstig in der Classe über die in unsern Memoiren (Sav. étr. T. VI) abge- druckte Abhandlung des geehrten Verfassers auszusprechen. Ich kann es mir daher nicht versagen der Akademie über eine Fortsetzung derselben zu berichten , welche die frühere Ar- beit ergänzt, berichtigt und vervollständigl, um so mebr, da die Classe der Krebsthiere mich gegenwärtig spezielL beschäf- tigt, und daher in den Stand setzt die durch mühsame und exacte Forschungen gewonnenen Resultate der vorliegenden Untersuchungen um so besser zu würdigen.

Der Verfasser beginnt seinen Aufsatz damit, dass er nach- weisst die Sidaea crystallina seiner frühern Abhandlung sei nicht die wahre Daphnia crystallina O. Fr. Müllers. Er habe vielmebr, während seines vorigjährigen Aufenthaltes auf dem Gute Fall, in Ebthland'erst die wahre Müller’sche Form

2" 0D

entdeckt, die sogar genérisch von seiner Sidaea crystallina abweïche, so dass letztere nebst einer neuen von ihm eben- dort entdeckten Form ein eigenés, Genus Diaphanosoma, zu bilden habe.

Die Kennzeichen der Gattungen Diäphanosoma und Sidaea werden von ihm auf nachstehende Weise angegeben :

1. Gen. Diaphanosoma (siehe Mém. d. sav. étr. d. l’Acad. d. scient. d. St.-Pétersb. T. VI. Tab. I et ID). Das erste Glied des untern Astes der Ruderfüsse oft nur als schwa- cher Eindruck angedeutet. Der obere Ast der genannten Füsse nur zweigliedrig. Die beiden seitlichen Schaalen- theile sich in der Mitte kreuzweis über einander schla- gend.

2. Gen. Sidaea Strauss. Der obere Ast der Ruderfüsse (Tab. L. Fig. IV. »), ebenso wie der untere (ebd. g) mit drei deutlich entwickelten Gliedern. Die Seitentheile der Schaale fast vertikal (ohne Kreuzung).

Zur erstgenannten Gattung zieht der Verfasser seine Sidaea crystallina, die er als Diaphanosoma Leuchtenbergianum be- zeichnet und die oben erwähnte neu entdeckte Form, die er genauer als Diaphanosoma Brandtianum beschreibt und auf Tab. IL. Fig. 1—1V durch bildliche Darstellungen erläutert.

Sehr umfassend sind die von zahlreichen, zwei Tafeln em- nehmenden, Figuren begleiteten Mittheilungen über den Bau und die Naturgeschichte der echten Sidaea crystallina.

Ebenso wird der nähern Charakteristik des Lynceus buce- phalus Koch ein besonderer von vier Figuren (Tab. III. Fig. VI—IX) begleiteter Abschnitt gewidmet.

Den Schluss der Abhandlung bilden Bemerkungen, die sich auf das Vorkommen, die Classification und Synonyme mehre- rer meist gleichfalls in Esthland von ihm beobachteter Ento- mostraken beziehen. Polyphemus slagnorum fand er häufig bei Fall, ebenso Daphnia mystacina oder rectirostris O. F. Müller (— Daphnia brachyura Zaddach). Die letztgenannte ist nach ihm als Pasithea rectirostris Koch zu bezeichnen. Daph- nia Brandtii ist wohl serrulata Koch.

Auch Daphnia sima, reticulata, mucronata und rectirostris

62

wurden bei Fall beobachtet: Die letztgenannte Art môchte nach der Ansicht des Verfassers nebst Daphnia rosea ein eigenes Genus als Mittelglied zwischen Daphnia und Lynceus zu bilden haben.

Daphnia magna ist wohl longispina, die vielleicht nur als Varietät der Daphnia pulex oder pennata O. F. Müller zu betrachten sein dürfte.

Aus der Gattung Lynceus wurden laticaudatus (wohl la- mellatus O. Fr. Müller) quadrangularis, truncatus, testudina- rius, sphaericus und aculeatus Fisch. (— trigonellus Müll.) in der Umgebung von Fall wahrgenommen.

(Aus dem Bull. phys.-mathém. T. VIII. No. 17.)

91 December 1849. 2 Januar 1850.

Kurzer BERICHT ÜBER DEN VERSUCH EINER VON DER BESCHREIBUNG MEHRERER NEUEN AR- TEN BEGLEITETEN Énumeratio DER GATTUNG

Pagurus; von J. F. BRANDT.

Mehrere von Mertens mitgebrachte nach dem Leben ge- zeichnete, theïlweis in den schônsten und lebhaftesten Farben prangende Formen jener merkwürdigen, ihren weichen Hinter- leib in leere Schneckengehäuse bergenden Krebsgattung, wel- cher Fabricius den Namen Pagurus beilegte, zogen schon lange meine Aufmerksamkeit auf sich. Der namhafte Zuwachs an Arten der nach und nach dem Akademischen Museum zu Theil wurde, steigerten dieselbe noch mehr. Die Bearbei- tung der Krebsthiere für das Middendorff’sche Reisewerk war es aber, die mich speciell veranlasste die im Akademi- schen Museum aufbewabrten, zahlreichen Arten der fraglichen Gattung näüher zu studiren. Es ergab sich nun, dass selbst die drei gediegenen, auf dieselben bezüglichen Spezialarbeiten des trefflichen Milne Edwards (Annal. d. sc. nat. sec. ser, T. VI. à Paris 1836; Hist. Hist. nat. d. sc. nat. 1848. Juillet. p. 59), welche die Kenntniss und Gruppirung der sebr zahlreichen Arten der Paguren mehrfach wesentlich fôrderten, noch manche Erweiterungen , Zusätze und Veränderungen erlaub- ten. Namentlich gewann ich bei einer genauern Untersuchung der auf die fragliche Gattung bezüglichen Objecte unserer

ES. "TUE

zoologischen Sammlung die Ueberzeugung, dass sie nicht blos die Aufstellung der beiden neuen, in meinem Aufsatz über die Brachyuren , Anomuren und Macrouren der Middendorff’- schen Reise (siehe oben) bereits namhaft gemachten Formen gestatteten, sondern auch als Grundlage zu andern , neuen dienen kônnten, ja selbst ein genügendes Material für einzelne Modificationen, Veränderungen und.schärfere Begrenzungen der Arteneintheilungen des genannten ausgezeichneten Pariser Zoologen liefern. Ein fleissiges Studium der Literatur ver- schaffte mir übrigens die Kenntniss einer nicht geringen Zahl haltbarer Formen, die bisher den Uebersichten der Arten der Gattung noch nicht eingereihtwaren. So entstand eine mit ein- zelnen Beschreibungen neuer oder nicht genügend bekannter, mir zugänglicher Formen , ,ausgestattete, Enumeratia specie- rum generis Paguri, worüber ich noch später mehrere Details der Classe vorzulegen die Ebre haben werde.

Die gegenwärtigen Zeilen häben nur zum Zweck Dieselbe von der Existenz einer solchen Arbeit, die eine namhafte Zeit in Anspruch nahm, im Allgemeinen in Kenntniss zu setzen.

St. Petersburg, den 21. Dezember 1849.

(Aus dem Bull. phys.-mathém. T. VII. No. 47.)

7 x: TD December 1849.

Zweire Nacuiese ST. PETERSBURGISCHER INFUSORIEN. MuTramasscicae WIiEDER-

«.. AUEFINDUNG VON, O.:F: MUELLER'S :Cencaria Catellus; von Dr. JF. WEISSE,:,. 40

E—ov busdol

Anm. Die vorliegenden Abbildungen sind sämmitliéh ‘unter, einet Vergrôsserung von 290mal!im Durchmesser angefertigt worden

ni

Im Sommér 1849 sind von mir wiéder nachstehendé se ch2 zehn bei Elrenberg beschriebéne Infusorién ‘als auch pal uns vorkommend erkannt worden :

Polygästrica.

1) Monas vivipara. Ende August aus “a Garten las neueri Michaïlow'schen Palais erhalten. Sie fand sich zwischen Con- ferven unter Monas Pulvisculus.1Diernicht'sehr rasche Bewe- gung derselben besteht in einem zitternden Hin- und Her- schwanken;-theïls dureh die im Annern des Kürpers' in zittern- der Béwegung sich befindende lebendige Brut, . durch

einen -kleinen Rüésel vermittelt. 11410: © "1 Mélanges biologiques. 9

EG

2) Phacelomonas Pulvisculus. Ebendaselbst zu derselben Zeit gefunden. Die kurze conische Gestalt unterscheidet sie sogleich von Monas Pulvisculus. Der sehr kleine, aber deut- liche, rothe Augenpunct liegt etwas mehr nach der vordern Hälfte zu und bildet bei gewissen Lagen des Thieres gleich- sam den Mittelpunct des von Ehrenberg für eine männliche Samendrüse gedeuteten rundlichen farblosen Kürpers. Die Bewegung ist ein mässig schnelles, ruhiges Vorwärtsschwim- men, wobei die zarten Wimpern am vorderen breiteren Kôr- perende in ibrer Wirkung sichtbar werden. Da Ehrenberg keine Abbildung von dieser niedlichen hellgrünen Monadine geliefert, so will ich hier eine solche, jedoch uncolorirte, zu geben versuchen.

"

50 ®

3) Gontum punctatum. Im Juli in einem Teiche auf Kamen-

noi-Ostrow gefunden, zwischen Lémna minor in Gesellschaft mit Gonium pectorale lebend, von welchém letzteren es sich deut- lich durch dieschwarz-punctirten Einzélthiere unterschied. Im übrigen hat-es mit demselben' eine solche Aebhnlichkeit, schwimmt auch gleich ihm bald flach liegend, bald radfôrmig auf dem:Rande stehend rasch;umher, dass jener kleine Unter- schied kaum berechtigen dürfte, aus ihm eine neue Art zu bilden. | ; 4) Closterium setaceum. Ende August von Krestowsky mit Lemna trisulca erhalten. Die Panzer waren aber leer, wodurch die feine Längsstreifung ihrer Mitte indessen um 60 deutlicher in's Auge fiel: :

5) Euglena: Ovum' (vid: Bericht über die zur Bekanntma- chung geeigneten Verhandlungen d. Akad. d. Wissens. zu Berlin: Aus d.J. 1840, S. 197 u. flgd.). Diese eifürmig gestal- tete Euglena-Art fand ich Mitte Juni unter Wasserlinsen in emem, der Irrenanstalt gegenüberliegenden Teiche am Peter- hofschen Wege. Die meisten Individuen hatten, wie es Eh-

renberg angibt, ein hôchst winziges Schwänzchen , einige jedoch waren am hintern Ende vüllig so abgerundet, wie Schmarda sie in seiner Schrift : «Kleïne Beiträge zur Natur- geschichte der Infusorien. Wien 1846» abgebildet hat. Inte- ressant ist es, dass Letzterer, welcher von Ehrenberg’s Be- schreibung des Thierchens keine Kunde gehabt, dasselbe mit demselben Beinamen getauft, als Von ihm geschehen ist.

6) Enchelys nebulosa. Im September aus einem Teiche des Afrossimow'schen Landgutes geschüpft. Ich konnte mehrere Individuen dieses überaus unstäten und schwer fest zu hal- tenden Infusoriums mit Musse beschauen, weil sie gerade an einem abgesturbenen Räderthiere, mit Begierde nagten.

7) Enchelys infuscata. 1m August in Krestowsky zwischen Lemna trisulca gefunden.

8) Holophrya discolor. Von ebendabher erhalten. Die kleine abgestutzt hervorspringende Mundstelle war bald mehr rechts, bald mehr links sichtbar, und das hintere, vôüllig durchsich- tige Kürperende, welches in der Regel abgerundet ist, er- schien nicht selten sebr zugespitzt. Es wurde von mir Quer- theïlung beobachtet.

9): Bursaria vorax. 1m Juli aus re Tschernaja Retschka. 10) Paramecium Milium... Im Juni aus dem. oben erwähnten Teiche , der Irrenanstalt gegenüber, erhalten. Es lebte zwi- schen Fragilaria Una.

Bacillaria.

11) Pentasterias margaritacea. Aus dem so eben genannten Teiche in demselben Monate, Ende August auch aus Krestow- sky erhalten, ;stets nur in vereinzelten Bxemplaren vorkom- mend.

12): Xañthidium hirsutum. Im August in einigen wenigen Exemplaren in dem Teichwasser des Afrossimow'schen Land- gutes gesehen. © 13) Arthrodesmus convergens. An mehreren Orten in ver- schiedenen Monaten gefunden.

1%) Navicula amphisbaena. Hin und wieder unter, anderen Bacillarien angetroffen.

7689 = He Rotatoria:

15) Larella Piscis. (Vid. den unter Euglena Orum citirten Bericht d. Akad. d. Wissens, zu Berlin). Schon im Jabr 18#3*) meldete ich von einem dem Chaelonotus Larus sebr äbnlichen Thiere mit zweien an den Stirnseiten heryorragenden Augen, und vermuthete, dass dasselbe das yon Ehrenberg in der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin im Jahr 1840 unter dem Namen Larella Piscis als neue Gattung aufgestellte Räderthier sein müchte. Seit dieser Zeit ist mir dieses Infu- sorium fast jedes Jahr wieder vorgekommen; besonders aber habe ich es im verflossenen Sommer mit Musse betrachten künnen und alle von Po TE angegebene Charactere auf- géfunden. 1/1

16) Notommata granularis. Am 16. Juli in einem mit Con- ferven angefüllten Teiche des zum neuen Michailow'schen Palais gehôrigen Gartens in grosser Anzahl gefunden. Sie be- fanden sich unter Brachionen und Floscularien. Das Thierchen ist desshalb merkwürdig geworden, weil es seine Eier, nach Ehrenberg, anderen Räderthieren zum Ausbrüten überlas- sen und sie namentlich auf den Rücken von Brachionus Pala und Notommatt Brachionis deponiren soll. Auch ich fand diese Eïer, welche durch den so characteristischen schwarzen, ge- kôrnten Fleck , der ‘sich jéderzeit auch im Leiïbe der ausge- wachsenen Thiere vorfindet, auf den ersten Blick zu erkennen sind, auf dem Rücken einiger anwesenden Brachionen. Es war aber Brachionus urceolarts, den ich vor mir hatte. Mehrere vonvihnen schleppten zugleich sowohl ihre eigenen Winter- als auch Sommer-Eier hinter sich her. Einmal sah ich auch ein solches Kukukseï, wie Ehrenberg sie nennt, am Schwan- ze eines Brachionus brevispinus hängen und fand hin und wieder eines frei im Wasser liegen.… Desshalb müchte ich wodurch freilich das: Wunderbare der Erscheinung zerstürt würde glauben, dass die äussere Oberfläche dieser Eier!so beschaffen sei, dass sie zufällig an genannten Thieren kleben oder hängen bleïben künnen. Beiläufig will ich noch bemer-

T

“) Bulletin de la Classe physico-mathématique. T. IIE N°2.

HR

ken, dass aûch das grosse rothe Auge, welches schon in den Eïern sehr deutlich wahrzunehwen ist, von gekürnter Be- schaffenheit set. \

Diglena granularis. N. sp.

In demselben Teiche, dessen ich so eben gedacht, ent- dèckte ich im September unter Diglena catellina und Pterodyna elliptica éin wasserhelles kleines Räderthier mit zwei nied- lichen dunkelrothen Stirnaugen, von welchem ich bei Ehren- berg nirgende eine Anzeige fand: Nachdem ich etwa ein Dutzend Individuen gesehen und abgebildet hatte, glaubte ich in Müller’s Cercaria Catellus das vor mir liegende Thier wieder zu erkennen *). Es ist aber so durchsichtig und farbelos, dass ich mit der angestrengtesten Aufmerksamkeit über die innere Organisation im Dunkeln geblieben bin. Nur das Räderorgan, die beiden séhr nahe an einander stehenden Stirn-Augen, ein sebr deutlich ausgeprägter Muskel-Apparat und ein dunkler, gekürnter Kürper in der Mitte des Leibes, wie bei Enteroplea Hydatina und Notommata granularis, kamen zur klaren An- schauung.

Das Thierchen schwamm nur selten gerade ausgestreckt dabin; gewühnlich blieb es lange im Sehfelde, sich hin und her windend und den Kürper nach allen Richtungen biegend, auch sich zuweilen gleichsam in sich selbst zurückziehend. Bei den mannichfachen Krümmungen des Kürpers wurden die Längsmuskeln erst recht wahrnehmbar und das Thier erschien dann wie aus drei Abtheilungen bestehend, woher wohl Müllers Ausdruck : «tripartila».

*) Dass in Müller’s Abbildungen die Finger am Fusse viel änger erscheinen ,, als ich sie angebe , dürfte in der von ibm angewandten schwachen Vergrôsserung seinen Grund haben, indem er die sehr derb ausgepraglen Fussmuskeln , wie sie in den drei ersten meiner Abbil- dungen zu sehen sind, mit hinein gezogen hat, weil gerade das schmale Endstück des Kôrpers so zart und durchsichtig ist, dass es leicht über- sehen werden kann. ; ,

u

se

Ich nenne diese neue Diglena-Art Diglena granularis!, ob: gleich es vielleicht angemessener gewesen wäre ;. den Beina- men Catellus beizubehalten. Letztern habe ich aber verworfen, weil derselbe schon in D. catellina verbraucht worden und da- her leicht zu einer Verwechselung Anlass geben künnte, der von mir gewäblte aber auch zugleich auf das characteris- tischste Merkmal hinweist. |

Die systematische Definition des in Rede stehenden Thieres wäre: D. corpore conico parvo, gracili, fronte recte {runcala; digitis parvis, decurvis, corpusculo interno nigro gra- nulato.

Die Länge des Kôürpers, sine die Finger, beträgt V0: _

We Linies die Breite kaum mebr als /,4, Linie.

J53

Zum Schluss dieses Aufsatzes gebe ich eine leïcht skizzirte Darstellung der Selbsttheilung von Trachelius Ovum, worüber sich bei Ehrenberg nichts vorfindet. Dieses Polygastricum unterliegt einer queeren Selbsttheilung eigenér Art. Indem das hintere Ende des noch ungetheilten Thieres auch das hintere Ende des abzuschnürenden Individuums verbleibt, erschein

711

schon bei beginnender Abschnürung an Letzterem oben seit- wärts der bewimperte Rüssel.

Aus dem Bull. phys.-mathém. T. VIII. No. 19.)

91 December 1849. 2 Januar

EiniGe WorTE ÜBER DIE FÜR DIE REISE DES HerrN v. MIDDENDORFF von miR BEARBEI- TETEN STACHELHÂUTER AUS DER ABTHEILUNG DER ÂASTERIDEN UND ECHINIDEN; von J. F.

BRANDT.

Als Einleitung zur fraglichen Arbeit werden einige Notizen über die bis jetzt im Ochotskischen und Kamtschatkischen Meere beobachteten Seesterne mitgetheilt, woraus hervorgeht, dass bis jetzt sowohl nicht nur in den nordischen Euro- päischen Meeren heimische Gattungen (Asteracanthium und Echinaster), sondern auch äbnliche , ja theilweis identische Arten (Echinaster Eschrichtii und Solaster endeca) aufgefun- den wurden. Vergleicht man indessen die Zahl der Asteriden- formen, welche man zeither in den erstgenannten, allerdings im Verhältniss viel weniger durchforschten Meeren wahrge- nommen hat mit denen der Europäischen Nordmeere, s0 er- scheinen die letztern vielleicht nur, weil ihre Produkte viel besser gekannt sind, an Gattungen und Arten viel reicher. Namentlich sind die Gattungen Astrogonium (mit den Arten phrygium und granulare), ferner Ctenodiscus (mit den Arten polaris und pygmaeus), so wie Asteriscus (mit der Art milia- ris) weder im Ochotskischen noch im Kamtschatkischen Meere bis jetzt aufsefunden worden. Die genannten, theilweis an ganz

Re

eigenthümlichen Säugethieren (Enhydris marina, Otaria ur- sina u. leonina), Vügeln, Fischen, Krebsen, Mollusken u. s. w. reichern Meere müchten aber wobhl kaum an Asteriden ärmer sein als die Nordeuropäischen.

Aus der Abtheilung der Asteriden hat Hr. v. Midden- dorff drei Arten mitgebracht. Ein neues Asteracanthium (A. ochotense), Echinaster Eschrichtii und einen sehr jungen Solaster. Der letztere lieferte kein genügendes Material zu weilern Forschungen: Dagegen habe ich Asteracanthium ocho- tense, eine dem rubens verwandte Form nach sebr zahlrei- chen (über 100) Exemplaren sehr umständlich beschrieben und seine Varietäten festgestellt:1Den Mittheïlungen darüber sind übrigens als eigener Anbang Bémerkungen zur Charak- teristik des Asteracanthium rubens , so wie über eine kleine fragliche neue, Aster. ochotense ähnliche, Art (Asteracanthium distichum) , die Dr. Grewingk aus dem Weïissen ’Meéré in zalilreichen Exemhplaren milbraéhté und ‘über Astérids (Aste- acanthiuni) camtschatiéa hinzugeligt 0

Ueber Echinastér! Eschriéhtii wurden, ebenfalls: ziemich umfassende auf seine verschiedene For im bezügliche Erläute- rungen gegeben. is A sitl

> Auffallend ist es, dass Mertens ‘im Känitschatkischeh! ünd Middendorff im Ochotskischeir Meére, $0 vie! Woëne senski, der einige Jahre an odér auf den Senannten' grosseh Meerésbecken vérweilte, as der Abthéïluug “der Echiniden nur Echinus neglectus sr Pr so dass also der auf dié' ete nannte Abtheilung dér Echinodermen des Kamtsthatkischen und Ochotskischen Mécrés bezügliche ABschnitt sich nur Auf einige das Vorkoïumen der fraglichen Art Hélreffende Leilén beschrärnkt. 504

«

(Aus dem Bull. phys.-mathém. 1. VII. No. 19) Mélanges biologiques. 10

dd 29 März j 10 April 88.

) 14 :

Ueuer Die VERBREITUNG DER PFLANZEN IM NORD = LICuEN Uraz. Nacn DEN ERGEBMISSEN DER GEOGRAPHISCHEN ExPEDITION 14 JanrE 11847 UND 1848 von F. J. RUPRECHT,

Die Kaïs. Russ. geographische Gesellschaft liess, wie be- kannt, in den Jahren 1847 und 1848 den bisher so wenig be- kannten Theil des Ural, von den Quellen der Wise Des. uud Petschora bis zum nürdlichen Ende, vom 61— 681,9 Br., durch eine Expedition unter, der Leitung des H. Obrist X. Hofmann untersuchen, |

.Obgleich die eigentliche. Aufgabe dieser Reise mehr eine astronomische, geodätisch- opocanh ie be und geognostische ar, so ging doch die Pflanzen-Geographie nicht ler dabei aus, indem vor allen ein Mitglied dieser Expedition, Hk. dE h. Branth, der thätige Begleiter während der Sibirischen Reise Middendorffs, ein brauchbares und nicht unansehnliches Material dafür zusammenbrachte, welches der Akademie übergeben, die Veranlassung zu dem gegenwärtigen Aufsatze bildete.

Ich würde mich kaum entschlossen haben, dieses Material zu einer botanischen Topographie einer Gegend zu verwenden, die ich nur aus der Analogie der Flora des westlicheren Sa- mojedenlandes und aus fremden Darstellungen zu beurtheiïlen

PT

= 6

vermag. -wenn nichtein grosser Theilansérer: Kenntnisseivoni anderen Floren-Gebieten añfeine ähnliché Art erworben wäre. Es'wäre ein Schaden: für die Wissenschaft, wenn die-mitre brachten bôtanischen Belege für'einen so ganz und gärunbe- kannten Gcbirgsstrich, verloren: giengén ,odéf nichtrznt Oeffenthichkeïit gelangen würden.

Die ‘in botanischen Schriften nicht selten’ aufstossenden: allgemein gehaltenen Angaben über Ural-Pflanien-oderderen Standorte beziehen sich nämlich; wie man aus den éinzelnen Quellen und der Geschichte der botanischen: Reïsen- sehen kann. immer: nur auf den südlicheren Theil des Ural;: bis hüehstens:zu dém Uebergangspunkte auf dém Wege: von: Sbli- kamsk nach Werchoturje, zwischen dem 59 und°60° Br/Die Nachrichten von Pallas nach Sujefs Sammlungen und'jene von Schrenk, gründen sich auf Gegenden; die zwar mit:dem Uralende in Verbindung stehen, aber streng genommen, von dem Hauptgebirgszuge getrennt werden müssen. Ich-werde auf diese noch üfter zurückkommen, um mit ihnen das mir vorliegende Material der Expedition zu vergleichen und! z ergänzen. l

Unter den:gegebenen Umständen ist es nur môüglich, aus dem freilich etwas einseitigen botanischen Standpunkte, diè Pflanzén-Geographie des nôrdlichen Ural aufzuhellen, ‘and all: gemeinere Ansichten vorzubereiten. Dieser Standpunkt selbst ist sogar nur ein entlehnter, aus einer Nachlassenschaft get wonnener. : Die Zuverlässigkeit Branth's, dessen' Ausbeute nach den einzelnen Tagen gesondert oder selbst mit den Fund- orten bezeichnet war, von mir selbst geordnet wurde; ferner die gefilligen Aufklärungen und Mittheïlungen des/Chefs der Expédition selbst, lassen indessen hoffen, dass die Zahl dér môglichen Missverständnissé eine sehr géringe oder diesélsélir unwesentlichsein mügén. Bedauern muss ich, dass die grosse: für das Reisewerk der Expedition bestimmte Karté’ érst später hanches deutlicher machen wird’ was vielleicht hier ‘riéht gehügend'mit Worten ausgeführt ist. Dieses betrifit besondérs das Nordende des Gebirges ;welches auf kéiner Vorhiandbtieñ Karte nur einigermassen richtig dargestellt ist. Die Ortho- graphie der Berge und Flüsse, so wie die hnen entéprechendé geographische Breiterist hier dicselbe / wie im Reïsewerké! Die

76

Nomencelatur der;Pflanzen ist homonym mit jener in.der For ; Samspjed. cisural.und mit wenigen Ausnahmen auch mit Lede bour's El. Ross. übereinstimmend; Citate aus neueren Schrif: ten sind weggelassen, bis auf Trautvetter’s Al Taimyr.) deren Grundlägen oft zur unmittelbaren Vergleicliung dienten: Die in beiden Jahren gesammelten Pflanzen gehüren! zu 270 verschiedenen.Arten; von denen einige ; wie immér ; miehtüso instrüctiv «sind, dass ihre Identität mit bereits bekannnten keinem Zweifel unterläge. Die Cryptogamen sind, mit!Aus= schluss der Equiseten, Lycopiodien und eines Farrenkrautes} au! unvollständig und, spärlich. : Sie bestehen mit zwei Aus näbhmen, nur aus dén gemeinsten, überall im Norden.vorkom- menden Arten. ? : un ares Nicht allein aus geciriphiisihen édérn auch aus bota- niséhen Gründenl muss. das: gesammite Material getheilt? und von den:eigentlichen Ural-Pflanzen drei Partieen abgesondert werden: idonquell mil ch cteili dicu Ebenen, der Wischera. En bus « Die Æbenen, westlich vom Gebirge, an der Wiéchèras: einem alle der Kama, lieferten an dreissig Pflanzen, die sich.sonst nirgenids mehr im Uralgebirge :erblicken liessen: Sie sind im 4.11847 in den Umgebungen der Stadt Tscherdin (den 20. Mai) und auf der Reise, zum Gebirge, bei den Dürfern Bachari (3ten Jnni), Goworliwa (4), Syputschi (7; 9), Aktschim und Ust Ujsui,(11-—16ten Juni) an der Wischera gesammelt worden: Es überrascht, hier im 60! /°Br., zwei Répräséntanten:oder Vorläufern einer!südlichen Flora in Menge :zu,begegnen: Sehi- wereckia podolica. (3, 4116) und Astragalus Permiensis C4 A. Meyer (4,7), der dem A. Heélmi nahestehend’ durch grüssere Blumen, Jängere Kelchzähne ‘u. a. sich auszeichnet.; Dieses Beispiel steht nicht isolirt da, denn man weiss, dass in der- selben Länge, südlicher bei dem Dorfe Kosswa in der Ebene westlich vom Üral,, .schon (dreï Astragali (alopecuroïdes, sulea- tus und pilosus nach Lepechin's, Bestimmung) auftreten. Wir sehen, dass auch in den Pflanzen die rein geographische Ab- sonderung des Petschora- .und,Wolgagebietes sich noch ab- spiegelt, .obgleich viele äussere Einflüsse die Grinean schon lange zu verwischen suchen. Der: Character der Wischera-Flor ist bereits verschieden

0 >=

von jener des mittleren und nôürdlichen Russlands, z. B. bei Petersburg, und stimmt viel besser mit der von Archangelsk oder: der westsibirischen Waldregion. Beweise sind: Pinus Cembra, Paeonia intermedia, Cortusa Mathioli, Nardosmia stra- minea, Anemone sylvestris, Cotoneaster vulgaris, Sambucus race- mosa, Selaginella,spinosa u. a., die man nicht um Petersburg, wohl aber meistens um Archangelsk antrifft. Diese Pflanzen kamen auch nirgends mehr ‘im Ural vor, während einige andere noch nürdlicher im Gebirge wachsen, und an der Wi- schera bis! in die Ebene hérabsteisen oder umgekehrt. Zu die- érs Zahl sind zu vechnen: Abies obovala, Atragene sibirica, Spi- raea chamaedryfoliæ, Thalictrum Friesii; Alyssum Fischeriannum (den #ten); den 11— 16ten Juni traf man sogar einige alpine Arten, wie: Anemone narcissiflora, Dryas octopetala, Saæifraga aesliralis.

» Der! Rest, der bloss-an der Wischera, aber nicht im Ural gelundenen Arten besteht aus gemeinen, überall im nürdli- chen Russland (z. B. Petersburg) vorkommenden Pflanzen!: Pinus sylvestris, Prunus Padus, Mezereum officinale, Chamae- daphine, Ribes rubrum, Tlymus, Glechoma, Actaea, Orobus ver- nus, Melica nutans, Ajuga reptans, Cardamine. amara, Viola tricolor, Veronica Chamaedrys, Careæ ericetorum, Fragaria vesca, Equisetum sylvaticum u. a. Zu ibnen müchte ich noch Stellaria Holostea nebst Viola montana und epipsila rechnen, weil sie im Ural bloss gegen die Quellen der Wischera hin, auftraten:

II. Waldregion West-Sibiriens.

Diese lieferte zweimal im Jahre 1847 Pflanzen; nämlich den 1#—15len Juli am Flusse Loswa im 62°, etwa 10 Werst ôstlich vom Ural in der von Abies obovata und eingemischter Pinus Cembra gebildeten Waldregion. Es waren durchgehends Arten, die sowohl im Ural nürdlicher, als auch westlich von Gebirgé, zu den gemeinsten gehüren: Parnassia, Dianthus su- perbus, Lathyrus pratensis, Galium uliginosum und boreale, Cam- panularotundifolia, Veronica longifolia, Melampyrum sylvaticum und pratense, Allium Schoenoprasum, Luzula campestris. Der Einfluss des Gebirges machte sich nur mehr durch PAleum alpinum bemerklich. Vicia Cracca-und Spiraea Ulmaria (denu- data) war das Einzige , im Ural weiter nürdlich fehlende.

4

Das zweite Mal entfernte man sich, etwa im 64° Br., den Jten Sept. von dem kleinen Gebirgsflasse Gensin-ja, der in den Chardes, einen Zufluss der Sosswa füllt, und fand' auf dem Weve bis zur Sosswa, die den 20ten September erreicht wurde: Æippuris vulgaris var. fluviatilis und Nasturtium palustre, die sich nicht im Ural zeigten. Der Wald bestand aus Abies obovala und Pinus sylrestris. Ich habe mich bereits inden Symb. p. 222 und früher gegen die, seit Pallas herrschendé Ansicht ausgesprochen, dass der Ural eine Scheidegränze zwischen der Europäischen und Sibirischen Flora bilde, weil man fast alle Pflanzen der Waldregion West-Sibiricns auch diesseits des Ural in der Waldregion des Samojedenlandes und etwas südlicher davon wiederfindet. Aus dem botanischen Gesichtspunkte unterscheïdet sich also diese Gegend nichtvon jener an der Wischera, wohl aber vom Ural, der in dieser Breite sehr viele alpine Arten beherbergt, die nicht, oder nur zufällig und nicht weit in die üstlichen und westlichen Ebenen herabsteigen. L

a .

III. Tundra des grossen Samojedenlandes.

Einige wenige (8) Arten müssen aus dem Ural-Herbarium entfernt werden, weil sie bloss in der grossen Tundra, ziem: lich entfernt vom Westfusse des Gebirges beobachtet wurde, aber nirgends im Uralgebiete selbst. Die Expedition befand sich nämlich im J. 1848 auf der Rückreise vom Uralende, den 8ten September westlich vom Gebirge im 67*/,° Br., legte den 9ten in der Tundra 8—10 Werst nach Süd zurück, ent fernte sich später noch mehr vom Gebirge, indem ‘sie den 40ten an den Ssyr-jaba, einen Zufluss der Workota, im 67//} kam, von da den 15ten September an die Ufer der Ussa im 67° und den 27ten bei der Fischerhütte Istomini-isba an dér Kosja-Mündung in die Ussa im 66'/,° anlangte. Viele!in diésér späten Jahreszeit gesammelte Pflanzen sind nur in abgestor- benen Bruchstücken, der Samen wegen, aufbewabrt worden. Aus diesen musste: die Art bestimmt werden, was indessen manchmal kaum: mit Sicherheit müglich war, so dassiunter anderen einige Carices weggelassen wurden. Die erwähnten extra-Uralschen waren: ‘am 10ten September Conioselinum Fischeri, Géntiana (verna) angulosa; den 15äten Trifoliun Lupi-

nr

naster, Aster montanus, Gentiana detonsa; den 1ten Oktober Hera- cléum sibiricum und? barbatum; endlich wurden noch den 7ten Oktober von dem Dorfe Ust-Ussa an der Miündung der Ussa in die Petschora im 66° Spuren: von Senecio paludosus mitgebracht.

“Auf: diesem Wege traf man auch verschiedene, im Ural häufig vorkommende Pflanzen wie z.B. den 8ten September * Sibbaldia procumbens, Paclyplewrumalpinum, Veratrum Lobeli- anum; den 9ten Hieraciun alpinum; den 10ten Bartsia alpina, Allium | Schoenoprasum var.; den.{2ten Alopecurus pratensis ; den 15ten Hédysarum obscurum; den 1ten October Vicia sepéum: den 5ten ‘Alnus fruticosa. Man sieht, dass die Flor anfangs, alsman sich noch in der Nähe des Gebirges, obgleich in der Ebene befand, einen ziemlieh ausgeprägten alpinen Character hatte, der später verschwand.

IV. Hocharctische Gegenden, nôrdlich und nordwestlich vom Uralende.

Etwa im 68° Br. erhebt sich der ziemlich schmale Kamm des Ural zu dem, nach Schrenk 4190’ hohen Gipfel Ngaytoi ; auf diesen folgt nach NNO die noch beträchtliche Beremasse Anérgha oder Anoraha-pai im 68212” und im 68 1/2 brichtider Ural plôtzlich mit dem 20007 hohen Konstantinow Kamen ab: NW und W von diesem scheidet eine #0 Werst breite Ebene die eigentliche Uralkette von Hügeln und Niederun- gen, die-sich bis zur Jugrischen Strasse und zum Karischen Meere hinzichen, und von denen .erstere, nach Schrenk, zuweilen 1004— 1500” über die Meeresfläche sich erbeben.

In dieser Gegend, die streng genommen, nicht mehr zum éigentlichen Ural gehürt, wurden Pflanzen gesammelt, den Jten August 1848 an der Küste des Karischen Meeres, am Ausfluss des Oi-jaha im 68°/,° Br., im Meridiane des Ural- endes; den 25ten—31ten August am Kara-Flusse, oder nicht weit. davon, zwischen dem 68*/,—69° Br. NW vom Ural- ende; den ften September im 68!/,° wesllich vom Konstanti- now Kamen; und den 3ten etwa 10 Werst südlicher und be- reits im Westen des Üral. Die bedeutende Lücke vom 6 oder

10—2h#ten August entstand dureh die Krankheit Branth's.

Es zéigten!sich den Jten August: Dianthus dentosus, Senecio frigidus, Papaven alpinum, Silence paucifolia, Pyrethrun bipin-

st gs

Ratum, Ranunculus acris var: pymaea, Myosotis suaveolens; ua. gemeinere Arten wie: Polemonium coeruleum,. Polygonum\Bis- torta, Betula nana; den 25—31ten August A/sine macrotarpa, Rhodiola quadrifida, Luzulaarcuata, Saussurea alpina, Salix herbacea var. intégerrima, Polygonum Bistorta; den. {ten :Sep- tember: Lloydia serotina und Gasterolychnis (uralensis?); den 3ten Androsace Chamaejasme, Saæifraga hieracifolia und Hireuw- lus, Alsine verna, Antennaria carpathica Frollius europaeus:u

Es sind durchaus Arten, die imeigentlichen Uralgebirge vorkommen, wie wir weiterhin sehen werden. Die einzigen, wabrscheinlich zufälligen Ausnahmen, Antennaria carpathica und Alsine macrocanpa werden nicht im Stande sein, die, durch die Reise Sujefs und Schrenks noch-mehr begründeten Zweifel über die Verschiedenheit dieser arctischen Floravon jener des angrenzenden Üral, zu widerlegen. Dagegen glaube ich eine scharfe Abgränzung in der Flora dieser Gegend und des cisuralischen Samojedenlandes zu erkennen. Meine bereits in den F1. Samoj. p.7 gegebene Andeutung in dieser Bezichung, sehe ich auch durch das vorliegende neue Material, obgleich dieses nur gering ist, bestimmter hervorgehoben. Ich glaube nicht, dass Rhodiola quadrifida, Silenepaucifolia; Lloydia, Andro- sace Chamaejasme, Senecio frigidus, Paparer, Gasterolychnis wra- lensis und andere Sujef- Schrenk’sche Pflanzen weitér naëh Westen in's Samojedenland tréten. Die Polar-Ebenen desiSa- mojedenlandes ändern ibre Flora etwas in jener Linie, die man von der Jugrischen Strasse zum Uralende sich gezogen denkt. Von hier an treten neue Bestandtheiïle ein, andere aus, und die; freilich noch sehr unvollständig bekannte Flora, :bléibt sich wieder gleich, vielleicht'biszum Taimyrlande:undinoch üstlicher. TOILE

V. Ural-Kette vom 605/,—68!/,° Br.

Es würde den Umfang diéses Aufsatzes noch mehr ausdeh- nen, alle einzelne Orte anzugeben, von denen‘Pflanzenumit- gebracht wurden. Es wird für den vorliegenden Zweck hin- reichend sein, zu erwähnen, dass im J. 1847 der südlichere Theil vom 605/,—64'/,°, im J. 1848 der nürdlicheré vom 65°/,—68!,° untersucht wurde. Der Ural erhebt sich:in die- sen Breiten nur stellenweise zu bedeutenden HôbenUnter

2

diesen, welche botanisches Material geliefert haben, sind zu nennen: Tschowall im 60°/°, Jalping-njär im 61!/, mit aus- gesprochener alpiner Flora; ebenso die Felsen Manj-ur im 61//,° Br. und Lunt-Chussep-ur im 61°/,° Br. Vom 62° Br. an, nämlich an den Quellen der grossen und kleinen Petschora, und nürdlicher verrathen die eingesammelten Pflanzen keine besonders ausgeprägte alpine Region mehr, bis zum Schad- maha, einem hohen Felsen an den Quellen der Chatimal-ja im 64!/,°. Doch fand ich ein Packet mit alpinen Arten, gesam- melt vom Topographen H. Bragin, angeblich vom Jaegra- laga, einem Zuflusse des Ilÿtsch im 62!/,°; und ein desgleichen (von H. Branth?) mit der allgemeinen Aufschrift: Ganga-ur (Berg im 62°/°) und Quellen der Lepka-ja (im 63!/,°), ohne Datum. In dieser ganzen .Ausdehnung hielt man sich mébr in der Westabdachung, aber auch auf der Wasserscheide mitten im Gebirge. Im J. 1848 finde ich die alpine Flora bereits über- all entwickelt, obgleich'es nicht sicher ist, dass mit Ausnahme der Gipfel am F1: Lire im 66°, an anderen hôheren Punk- ten Pflanzen gesammelt wurden; doch wäre es noch müglich z. B. am Neräbe im 66! und Anoraha-pai im 68°12’. Im 65*/,°—66!/;° Br. bewegte sich die Expedition an der Ostseite des Ural; vom 66° bis zum Nordende immer am Westfusse des Gebirges. Ich bedauere, bei der Abwesenheit des Herrn Branth, keine genaueren Angaben über die Hühen, in wel- chen gesammelt wurde, hier liefern zu'künnen, um daraus den wiederholten Beweis zu ziehen, dass die verticalen Ab- stände in hüheren Breiten keine Verschiedenheiten in der Vertheilung der Pflanzen bedingen, indem die alpine Flora zum Meeresniveau herabsinkt. Die Pflanzengeographie hat bereits so solide Grundlagen, dass es beinahe ganz genau môüglich ist, ‘in dem vorliegenden Falle zu bestimmen, wie viel unter den 223 Arten der neuesten Ural-Ausbeute, alpine, und wie viel der Waldregion davon eigenthümlich sind. Diese Einthéilung ist ganz unabhängig von Hühenangaben durchzufübren urd die alleinig zweckmässige uad natürliche im den Polar-Floren. Das abnorme Vorkommen der alpinen Arteu in der Waldregion und umgekehrt, kann die allgemeine Gültigkeit dieses Eintheilungs-Principes nicht-aufheben. Mélanges biologiques. 11

82

À. Pflanzen aus der Waldregion des Ural.

Das Verhältniss der Waldregion zum Ural ist verschieden an der West- und Ostseite des Gebirges. Man kann im Allge? meinen annehmen, dass die Gränze des, hauptsächlich aus Abies obovata gebildeten, noch in Massen zusammenhängenden Waldes im üstlichen Theïle des grossen Samojedenlandes, bis zum 67° Br. reicht. Es wväre aber eine unrichtige Vorstellung, diese Gränze bis an den ‘Westfuss des Ural unter gleicher Breite ausgedehnt, oder die Waldgränze scharf abgeschnitten sich zu denken. Wald-Oasen,, von den Mesener Russen sehr bezeichnend, Waldinsel'genannt, finden sich ganz gewühnlich und zuweïlen sehr weit nach Norden von der eigentlichen Waldgränze. Ein solches Tannen-Wäldchen fehlt auch nicht hie und da am Westfusse des Ural, z. B. selbst im 670, ist aber nur eine Ausnahme, denn von diesem Punkte bis zum eigentlichen Walde hat man eine bedeutende Strecke Weges nach Westen zurückzulegen. Ein anderes Wäldchen aus Lär- chenbänmen trifft man im 67:/,° in einem geschützten Thale, westlich von der Hauptkette des, Gebirges; selbst an den Quellen der Kara im 68° beobachtete Hofmann krüppelige Lärchen. In südlicheren Breiten nähert sich der Wald immer mehr dem Westabhange des Ural, und nach eingezogenen Nacbrichten, sollen Lärchen schon am Sablju im 64*/,—65° eine Strecke im Gebirge aaufsteigen. Genaueres über diesen wichtigen Gegenstand wird man aus dem historischen Berichte über die Ural-Expedition schôpfen; die mir vorliegenden Pro- ben sind nicht dazu geeignet, da man die voluminüsen Belege zu solchen Beobachtungen gewôhnlich nicht von allen einzelnen Orten gern sammelt.

An der Ostseite vom Ural scheint der Wald, wenn auch vielleicht nicht nürdlicher zu gehen, doch näher zum Gebirge zu treten, und in seiner Mischung ungleichartiger zu sein. Man weiss nach den Angaben von Sujef (Pallas Reise IL, 14), dass in der Nähe von Obdorsk, an der Gränze des Polar-Krei- ses, noch kleine, krüppelige Waldungen von Zederfichten, Lärchen, Tannen, Birken, Ebereschen und Ellern zu sehen sind. Die Zederfichte, Birke und Eberesche verlierén sich nürdlicher vüllig. Am Bache Stschutschja, 200 Werst von

93

Obdorsk auf dem Wege nach dem Karischen Mecre hôrt auch die Tanne und Lärche auf. Von! letzterer :kamen bis dahin noch hie und da-kleine Bäume vor. Von der Stschutschja ge- langte Sujef mit Rennthieren in drei Tagen (also hüchstens 75 Werst) an den Bach Lesnaja, der ins Eismeer fällt. An den steilen Ufern dieses Baches wachsen noch kleine Lärchen und Ellern (Alnus fruticosa?), jedoch nicht mehr aufrecht, sondern kriechend und wie ‘Spalierbäumes über der Erde ausgebreitet. Man künnte veranlasst sein, sich zu befragen, ob diese Lär- chen nicht etwa Abies (Larix) Gmelini waren? Die nôrdlichsten, von der Ural-Expedition mitgebrachten Exemplare mit Frucht- zapfen von den Quellen des Lire-jogan, am Ostabfall des Ural- kammes im 66° Br. gehürten bestimmt nicht zu dieser Art, sondern zu Abies Ledebourii (Larir sibirica Ledebour), waren aber von aufrechten und bedeutend hohen Bäumen. Bemer- . kenswerth ist noch die Nachricht von Erman (Naturh: Atlas 54), dass Lärchen nicht nur bis zum Obdorischen Gebirge (Pai- jer im 66*/° Br.?) gehen, sondern auch auf demselben noch bis zu 700' Hühe ansteigen. Die südlichste Gränze der Lärche im Gebirge, ist nach Aer schriftlicher Bemerkung der 63!/, Br“)

Abies Pichta (Ab. sibirica Led.) übersteigt den Ural im 61°/.° Br. Sie ist bloss vom Pori-totne-tschachl, einem Felsgipfel im Gebirge mitgebracht worden.

Die Kiefer, Pinus sylvestris, scheint im nôrdlichen Ural zu feblen. Ich sah Fruchtzapfen bloss von der Sosswa (20ten Septb.), weit vom Gebirge aus der westsibirischen Waldregion.

Die Zederfichte, Pinus Cembra, nähert sich an der Loswa im 62° dem Gebirge von der Sibirischen Seite her bis auf wenige Werste. s

Bie Tanne des Ural ist Abies obovata. Es liegen vor mir Fruchtzapfen von 62’/, und 63!/,° Br. aus dem Gebirge. Von den nürdlicheren Breiten, die im 1. 1848 bereist wurden, sind keine Muster exemplare milgenommen worden; ebenso von Juniperus communis, die im hôheren Gebirge in die J. nana

*) Dies gilt nur für die, im J. 1847 bereiste Strecke des Gebirges denn im südlichen Ural tritt die Lärche wieder auf, z. B. am Ireme nach den Berichten und Sammlungen Lessing's. (Linnaea IX. 150,152.

4

übergehend, wenigstens bis zum 63!/° Br., nach Schrenk (Reise 462) bis zu den Quellen der Korotäiha vorkommt.

Von Laubhülzern und grüsseren Sträuchern wurden fol- gende gesammell:

Betula alba (oder carpathica?) im Gebirge bloss bis zum 63° Br. Spiraea chamaedryfolia bis zu den Quellen der kleinenPetschora

im 62° und zum Sale-sakutem-ur, einem Zuflusse des

Schtschugor'im 63!/,°. Ausserhalb der Hauptkette geht sie

viel nôrdlicher, z. B. bis zum Nôunga-pai, einem Berge in

der grossen Tundra im 66*/,°.

Ribes nigrum bis zum Flusse Schtschugor im 63°,,°. Ê

Alnus fruticosa. Vom Schtschugor im 64° bis zu den Quellen des Lire-jogan im 66°.

Salix phylicaefolia. Quellen des Lire-jogan im 66°.

Sorbus'Aucuparia , wie vorige.

Lonicera coerulea bis zum Flusse Nan-gang, am Meétfswei im 661/,°

Rosa sde Noch am Flusse Meum, der in den Pai-jer fillt, etwa im 67'/,°. Im J. 1847 häufg im Gebirge an- getroffen.

Atragene sibirica bis zum Flusse Porotsch-jadyr, am Westfusse

im 67/2.

Betula nana. Ueberall bis zum Uralende.

Ausser diesen 14 Arten sind noch 107 Pflanzen - Species aus der Waldregion abstammend in der Sammlung vorhanden. Der grôüsste Theil davon gehôürt zu den am weilest verbreite- ten. Da es aber Aufgabe der Pflanzengeographie ist, die Gränzen der gemeinsten Arten genau zu bestimmen, s0 erlaube ich mir, hier zuerst ein Verzeichniss derjenigen zu geben, die bereits im westlichen Samojedenlande so gut wie um Peters- burg nachgewiesen sind. Man wird sehen, dass die Verhält- nisse sich im Ural jetzt noch anders gestalten. Es gehen nämlich im Ural bis zum:

eh 9 Polygonum viviparum Galium boreale: Dianthus superbus 67°/,° Eriophorum angustifo- Epilobium palustre lium Chrysosplenium allerni- 67,9 Galium uliginosum folium —. Pyrola rotundifolia

Saxifraga Hirculus 67'/,° Trientalis europaea

66°

85

Aconitum Lycoctonum 65*/,° Empetrum nigrum (P.)

(S.) Cardamine pratensis Parnassia palustris (S.) Geum rivale Solidago Virgaurea Antennaria dioica Achillea Millefolium Ledum palustre (P.S.) Veronica longifolia (S.) Lamium album bloss in der Nähe des Meum- jaba Aira caespitosa Hierochloa borealis Rumex Acetosa Polemonium coeruleum Pinguicula (vulgaris?) bloss am FI. Pai-jer. Potentilla verna (salis- burgensis) Ranuneulus acris, auf Gipfeln am FI. Lire im 66° bloss die var. pygmaea. Alchemilla vulgaris Vaccinium Vitis Idaea (S.) Andromeda polifolia Polygonum Bistorta (P.) Equisetumarvense(var.?) Trollius europaeus (S.) Caltha palustris Geranium sylvaticum Vaccinium Myrtillus Scirpus caespitosus bloss am FI. Ke-un, am West-Fusse. RubusChamaemorus(P.)

64°

63°/,° 63!/° 63'/,°

63! 8

61 Fa

61°

Vicia sepium Cerastium vulgatum Barbarea stricta bloss am F1. Schtschugor. Rubus arcticus (P.S.) Miyosolis palustris Chaerophyllum sylvestre Cirsium heterophyllum Allium Schoenoprasum var. Luzula campestris in multifloram abiens. Silene inflata Callitriche verna Linnaea borealis Aspidium dilatatum Valeriana officinalis Epilobiumangustifoliim Stellaria nemorum Vaccinium uliginosum (S.) Orchis maculata Carex irriqua Campanularotundifolia; im 67'/,° und im Gebirge 63!/,° bloss durch die var. linifo- lia repräsentirt. (P.) Eriophorum vaginatum (P.) Coeloglossum viride Carex vitilis Festuca ovina Alopecurus pratensis Rubus saxmatilis Melampyrum sylvaticum

: Viola montana

= 96

Viola epipsila 61:/,° Lycopodium Selago (P.) Taraxacum officinale 61!/,° Luzula pilosa

(S. var.) Salix nigricans Melampyrum pralense 61° Lathyrus pratensis.

(S.)

Gewiss gibt dieses Schema für mehrere Arten zu südliche Gränzen an, wie diess nicht anders sein kann. Ich habe des- balb in beigefügten Klammern, auf die wahrscheïinlichen Cor- rectionen aus den Reisen von Sujéf nach Pallas (P.) und Schrenk (S.) für die Verbreitung in den Gegenden NO und NW vom Ural, hingedeutet.

Grüssere Aufmerksamkeit verdient eine Reiïhe von Arten des Ural, die wohl in der Flora von Petersburg, aber noch nicht im westlichen Samojedenlande nachgewiesen wurden. Es sind:

Stellaria Holostéa bloss im 61! /°. Crepis paludosa bloss an den Quellen der grossen Petschora

im 62!/,°.

Pyrola minor, Quellen der kleinen Petschora im 62°.

Moneses grandiflora, mit voriger, aber auch an den Quellen der Wischera im 61!/,°.

Menyanthes trifoliata, Li an einer Stelle im 612/,°.

Aira flexuosa, im 639.

Milium effusum, mit Pyrola minor.

Diese 7 Pflanzen kommen aber bei Archangelsk vor. Siehe F1. Samoj. p. 8—11.

Equisetum pratense, bloss an den Quellen des Lire-jogan im 66°.

Um Cholmogori (Symb. p.90).

Carex vaginata, vom 61—66°. Im Russ. Lapplande (F1. Sa-

mojed. p. 13).

Carex rhynchophysa mit Pyrola minor. Auch im nôrdlichen

Theil des Gouvern. Olonetz (Nyland' Spic.).

Euphrasia officinalis mit Pyrola minor. Auch im Russ. Lappl. Archangelica officinalis Fi. Petr., bloss an den Zuflüssen des

Iytsch im 631/,0,

Hypericum quadrangulum, bloss an den Quellen der grossen

Petschora im 62//,°.

Crepis biennis an Nebenflüssen des Schtschugor zwischen 63!/,

—6%° im Gebirge und am Westrande desselben. |

tt nn

81

Die letzteren Arten sind also bemerkenswerthe Vorposten nach NO, die: man hier kaum erwartet haben :würde. Die nürdliche Gränze vieler gemeineren Pflanzen scheint sich im Ural um einen oder ein paar Breitegrade südlicher gesenkt zu haben.

Die interessantesten Pflanzen findet man in dieser Abtheïlung unter jenen, die nicht um Petersburg vorkommen. Ausser den bereits erwähnten Bäumen :' Abies obovata und (Larir) Ledebou- ri, ferner Alnus fruticosa, Spiraea und Atragene, die für die westsibirische, bis zum weissen Meere sich hinziehende Waldregion Beweise sind, haben wir noch folgende zu er-

. Wähnen:

Leucanthemum sibiricum. Vom Schtschugor oder der Petschora, ohne nähere Angaben, im August 18#7 vom Topographen Bragin gesammelt. Siehe Arenaria graminifolia w. u.

Sanguisorba polygama, im J. 1847 häufg im Gebirge ange- troffen, im J. 1848 bloss am Nôunga-pai, einem Berge in der Tundra, westlich vom Ural im 66*/,°.

Crepis Sibirica, mit Ligularia sibirica und ausserdem an den Quellen der kleinen Petschora im 62°,

Ligularia sibirica, bloss am FI. Lünch-waglén, der in die Pirs-ja, einen Zufluss des Ilytsch fällt, im 63!/.°. Gr. Key- serling brachte sie vom Sablju im 65° mit. Sie wächst auch am Onega-See und bei Dorpat.

Delphinium elatum, von den Quellen der kleinen Petschora im 62° bis zum Austritte der Kara aus dem Ural im 682.

Saxifraga caespitosa, bloss am Jägra-laga, einem Zuflusse des

Uytsch im 62'/, von Bragin gefunden; NW vom Uralende von Schrenk.

Vératrum Lobelianum, überall bis zum 67!/,°.

Stellaria Bungeana, bloss zwischen Tschowall und den Quellen der Wischera. Um Archangelsk. (F1. Samoj. p. 10.)

Primula elatior, in der Gegend des Berges Ischerim im 61!/2. \

Sedum. 1m 3.847 sind drei verschiedene Arten gesammelt worden, aber zu mangelhaft, als dass sich in dieser ohne- diess schwierigen Sache etwas Sicheres über die Arthestim-

bumung sagen liesse. Die erste Art, bloss in Bruchstücken

ST en

mit reifen Früchten vom Schtschugor 63!/,° mitgebracht, gehôrt zu Rhodiolu; alle Carpellen stehen zu vier beisam- men, sind 3 Lin. lang, und haben keine dicken, kopffürmi- gen Narben an den Griffeln; diese künnte wohl S. elongatum Ledeb. sein. Die zweite Art zwischen Tschowall und den Quellen der Wischera den 18—23ten Juni gesammelt, ist bloss in einem Exemplare vorhanden; sie künnte leicht neu sein; das Rhizom spricht mehr für eine Rhodiola als für Telephium; die Blumen sind gelb, fünfzählig; die Blätter schmäler als bei S. Fabaria, am Ende abgestumpft. Die dritte Art vom Felsgipfel Nintsch-ur-tschachl im 62'/,°, und übereinstimmende Fragmente vom Schtschugor im 63'/,°, ist sicher ein Telephium mit rothen Blumen, viel- leicht ein breitblättriges S. Fabaria F1. Petrop., es fehlt aber an dem Exemplare das Rhizom; S, Bohuslawi F1. Samoj. p. 34, welches ich auch von Perm sah, hat grüssere, regel- mässiger und tiefer eingeschnittene Blätter.

Scorzonera austriaca var. glabra Fl. Samoj. p. 11. Bloss an dem Felsen Manj-ur im 61/2. Stimmt vollständig mit den Exemplaren von Fedowskaja; sehr selten sind die untersten Blattscheiden innen etwas woilig. Es ist vielleicht eine besondere Art; der Stengel ist fast unbeblätlert im Ver- gleiche mit S. austriaca.

Tofieldia calyculata Whbg. var. rubescens Hoppe. Antheren, Capseln und äussere Fläche des Perianthiums sind roth ge- färbt. Bloss gegen den Fluss Lorto-motala hin, im 66°/,°. Die typische Pflanze fand Sujef nach Pallas NO vom Ural; sie kommt auch in Esthland, Dorpat u. a. Orten vor (Symb. p. 145).

Linum perenne (sibiricum) Ledeb. F1. Ross. I. 426. Bloss am Lire-jogan im 66° und im 67° am Westfusse des Ural, in Gesellschaft mit alpinen Pflanzen. Die nächsten, bisher be- kannten Fundorte sind Jekatherinburg und Turuchansk.

Arenaria (Eremogone) graminifolia Schrad. Ich fand sie indem- selben Packete mit Leucanthemum sibiricum; siehe oben. Die Ex. hatten fast kahle, schlaffe Blätter und hielten die Mitte zwischen der var. & und 6. Fenzl in Ledeb. FL. Ross. Wobhl der nürdlichste Fundort im Europäischen Russland,

aus (RD.

ein Gegenstiück zur, Silene Olites am. Mesen-Flusse 1ind Astragalus hypoglottis bei Archangelsk.

Alyssum Fischerianum Dec.C. A .Me ÿ., am Schtschugor i63*/;° ein stetiles Bruchstück; im Gebirge am Lire-jogan im 66° blühende Exemplare, die ÿan2 genau mit den Tarmyr'schen übereinstimmten. Die Exemplare von der Wischéra-Ebene varen #rüsser urid hatten Doldéntrauben mit séitlichen be- blätterten Blüthenzweigen, was bei jenéñ vom 66° nicht vorkam: die Früchte der Wischera-Pflanze warèn beréits 50 entwickelt, dass man den Unterschied von Odontarrhena érkennen konnle; sie gehôrten deutlich zu A! yssum: Alÿssum lénénsé und allaicum sd von der Ural’schen auf dèn erstèn Blick verschieden.

. Cardamine macrophylla Ledeb. Fl. Ross. I. 198. Zwischen dem 67—67!/,° in gemischter Gesellschaft von Linum, Gastero- tychnis uralensis, Epilobium latifolium und Lamium album, Poa alpina,, Hierochloa borealis. Sujef fand sie zwischen Obdorsk und dem Karischen Meere; Gmelin gibt &ie für Mangasea (Turuchansk) an. Im Âltai und am Baical wächst sie in der Waldregion und steigt bloss bis in die subal- pine auf.

Mit Ausnahme der fünf letzteren, Primula und nn Arte. sind alle übrigen Belege für die Waldregion des Samojedenlan des. Die des Ural unterscheïidet sich nicht wesentlich, von ihr!

0! ÿ. Pflanzen aus der alpinen Rétion des Üral.

Die Zahl. derselben beläuft sich in vorliegender, Sammlung auf 102. Ein grosser Theil, dieser Arten (68.oder 7/,, des Ganzen) beweist die vorwiegende Uebereinstimmung der alpi- nen,Ural-Pflanzen , mit jenen des westlichen Samojedenlandes. In ibrer Verbreitung ist weniger dienürdliche, als die südliche Gränze von Interesse. In nürdlicheren Breiten bilden sie mit der nicht verschiedenen: arctischen Flora, der, das Gebirge umgebenden Tundra ununterbrochenen ein Ganzes, in süd- lichemn beschränken sie sich auf den Gebirgskamm, und sprin- gen endlich noch weiler nach Süden in, immer, grüsseren Abständen nur aufjene hüchsten Gipfel des Ural, wo sie die

ihnen zusagenden äusseren Lebensbedingungen finden. In der Mélanges biologiques. 12

190

folgenden Liste sind'die Gränzen für die einzelnen Arten bloss nach den Sammlungen der Ural-Expedition, ‘ohne Rücksicht auf den südlicheren Theil des/Ural entworfen: 68° Draba muricella, bloss am Fusse des Ngaytoi. ,Alsine verna var., wie vorige, Senecio arcticus, ebenco. : Juncus biglumis, bloss am Austritte der Kara aus dem Gebirge. 67°/,° Artemisia Tilesüi, bloss am Austritte der Ussa aus, dem Ural. Polemonium pulchellum, mit der vorigen (P.als lanatum). 67!/,° Bartsia alpina, bloss am Porotsch-jadyr, einem Zuflusse des Pai-jer. Poa alpina, wie Bartsia. Auch in der Wischera-Ehene. 67'/,° Hierochloa alpina, bis zum 68°. 67° Arabis alpina, bis zum 68° (P). Erigeron uniflorus, wie vorige. 66:/, 0 Salix herbacea (integerrima), bloss am Flusse Pai-] Se. 66%/° Cerastium arvense brevifolium, auch mit voriger, etwas nôrdlicher. | Castilleja pallida, auch bis zum Flusse Pai-jer 66°/,°. Armeria arctica, bloss in der Nähe des Flusses Lorto _ motala an eïnigen Orten. (P.) Carex rariflora, bloss zwischen 66°/, —66?/,°. 66!/,°' Cassiope hypnoides, bloss an den Flüssen Pirbjo und Nan-gang im66!/,°. Nach Pallas NO vom Ural. Hr. Grewingk fand diese Art, nebst Phyllodoce taxifolia, Loisleuria procumbens und' Phaca frigida auch im nürdlichen Theil der Haïlbinsel Kanin. ‘* 66 Cochlearia oblongifolia auch'am FI. Pai-jer im 66°/,°. (P) ‘Stellaria Edwardsii, bloss an den Quellen des #4 jogan und am Flusse Koppola: . Oxytropis sordida, auch im 66*/, und 682. em) Rhodiola rosea (elongata?) auf den Gipfeln des Lire-jogan und am Flusse Ke-un im 66/,°. Saxifraga nivalis, am Flusse Koppola, auch am Lorto- motala im 66*/,°. (PS) ‘Erürichium Chamissonis Symb. p. 224, auch im 66!/,°.

64'/,° 63°);

631/,°

63'/, 63'/,°

se 1

Ranunculus pygmaeus am Schadmaha; 66°/,—68°.

Erigeron\elongatus? :bloss am Flusse Schtschugor den 25ten August:

Pedicularis verticillata) bloss an Zuflüssen des Schtschu- gor. (P.)

Cerastium trigynun, auch im 67°.

Oxyria digyna, auch im 66!/°, 68!/,°: (P.)

Eriophorum Scheüchzeri, auch im 67°/,°.

Gnaphalium supinum,, bis zum:64°-an einigen Orten.

Gnaphalium norvegicum; auch -an den Quellen des Schtschugor im 63!/,°.

Dianthus dentosis, bloss am Flüsse Jaegra-laga.

Sibbaldia procumbens; bis zum 67!/,°

Hieracium alpinum, auch im 63°.

Phieum-alpinum, bis zum 63!/,9.

Silene acaulis, auch vom 66—67!/,9.

Phaca frigida, auch im 62!/,°. (P.'als Ph. alpina? S.)

Hedysarum obscurum, bis zum 67°/,°.

Dryas octopetala, bis zum 682.

Saxifraga hieracifolia, auch im. 66%/,°. (S.)

Juncustrifidus monanthos, bloss aim Pori-totne-tschachl.

Stellaria: borealis, desgleichen; wie ‘vorige.

Thalictrum Friesii, bis zum 67°.

Saussurea alpina, bis zum 67*/,°.

Phyllodoce taxifolia, bis zùm: 67°.

: Pedicularis lapponiea; bloss am Felsen-Pori-mongit-ur.,

(S.P) Salix retieulata, bis-zum 664%. Careæ lagopina, auch im,63!/,9: < Pedicularis sudetica, bis zum 61/,°. (S.)

Agrostis rubra grandiflora; bloss an den Quellen der Wischera.

Saxifraga cernua, bis, zum 67° hie und das (P.) Pachypleurum alpinum, bis zum 682,

Valeriana capitata, bis zum 68°.

«Senecio campestris, bis zum 68°.

Luzula Wahlenbergü, bis zum 68!/,9. Luzula arcuata, auch vom:66—68°. , . | Care rigida, bis zum 66*/,°. | ti }

92

61'/,° Diapensia lapponivaibis aum 669, 641/,°: Aretostaphylos alpina; anehlim 66!/,9.(P: Sd Loisleuria procumbens, bis zum 66!/,°: ir Lagotis Stellerï, bis zur! 66 an mehreren Orten: (LP. am Obdor. Geb.) 61° Viola biflora, bis zum 68°,

Pyrehrum bipinnatum, bis zum 67,9

Nardosmia frigida, his zum 62°. (S.) pra 60°/,% Myosotis suaveolens bis zu 66/9,

1 Salix lanata, bis zum: 61!/,°. (5.)

Salix glauca, bis zum 62!/,9, (S:)

Lycopodium alpinum, bis zum 62°.

Die übrigen 34-Arten kommen nichtwestlich vom Ural im Samojedenlande vor; N°. 1-—3:sind nur unérhebliche Ausnah- men; auch wäre es unrichtig, die andèeren 31 bloss an der Ost- seite des Gebirges lebend sich zu denken; sie finden sich'sehr oft auch an der :Westabdachung :oder am Fusse.daselbst, manche sind von der Ostseite noch gar nicht nachgewiesen. Diese 34 Arten bilden die interessanteste und wichtigste Seite der Uralflora für die Pflanzengeographie. Aus ihnen wird sich zeigen, dass die nôrdliche Hälfte des Ural keine eigenthüm- liche Flora besitzt, denn die 2 oder 3 his jetzt nur im Ural ge- fundenen Pflanzen: N. 33, 34 und etwa das oben in der Wald- region erwäbnte Sedum, gehüren zu unbekannten, schwieriger zu unterscheidenden Arten, die man, einmal aufmerksam ge- mäacht, wabrscheinlich aueh anderswo antreffen wird: Soviel mir bekannt ist, hat auch die südliche Hälfte des Ural bisher nur Gypsophila uralensis, die \einzige sichere Eigenthümlieh- keit (Conioselinum? gayoides ist Pachypleurum alpinum) geliefert. Auf ein 50 geringes Zählenverhäliniss wie 2:100 oder wenn man die Waldregion dazuzieht 3:220 kann kein besonderes Florengebiet aufgebaut werden. Diese Ansicht ändert sich auch wesentlich nicht; wenn wir zugeben, dass die Ausbeute der Expedition nur die !/,, oder sogar nur !/, der wirklichen Pflanzenzahl in diesem Areal beträgt, wenn wir auch zugeben, dass durch genauere Untersnehungen, die Zah] der neuen und zugleich eigenthümlichen Pflanzenarten etwas grôsser werden künnte. Dagegen finden wir im Character der alpinen Ural- Flora eine wesentliche Beimischung Taimyr'scher, Altaiseher

93

und Baïcalischer Arten;'die wenigetens 25°/ beträsgt: ‘N: 2, 3, 12-32 sind durchaus' continentale, in ganz Scandinavien, und mit Ausnahme von N. 2, 12, 26, 30, 32, auch in den mitteleuropäischen Alpen fehlende Pflanzen, deren äusserste Gränze nach Westen der Ural ist. Der Rest endlich, N. 1, 4— 14 Snidet sich auch in Scandinavien, und läést sich nicht sicher unter bestimmte Abtheilungen bringen; N. 4—6 künnten z. B. nach Osten-vorgeschobene Posten, N:1, 7—11, mebr circum- polare Arten sein.

1) halictrum alpinum Fries veg. Scand.27. Ledeb. Fl. Ross. I, 6. Am Pori-mongit-ur,. einem Felsen im Gebirge 61*/,°, und am Lorto:motala Flusse am Westabhange im 66°/,°: Geht nach Schrenk (Reïse 1, 335) in die Ebene des grossen Samojeden- Tandes, jedoch nur unbedeutend entfernt vom Ural. In den Alpen Scandinaviens bis zur Meeresküste Lapplands nicht selten; üstlich vom Ural tritt diese Art erst in der Berings- strasse wieder auf.

2) Pedicularis versicolor El. Taimyr. n. 42. Im 61°/,° mit Thalictrum alpinum; an den Quellen der kleinen Petschora im 62°, auf der: Gipfeln am Lire-jogan im 66°. Eine Abart mit sehr geringer Behaarung der Blüthenähre und Staubfäden: am Neräbe, einem Berge an der Ostseite des Ural im 66!/,°. Schrenk (Reise 284, 289) fand sie im grossen Samojeden- lande weiter nach Westen, als Thalictrum alpinum, nämlich bis zum Scheiderücken der Petschura- und der ôstlichen Eis- meer-Zuflüsse, nahe an den Quellen der Kolva. Verbreitung : Nowaja-Semlja, südlicher Ural , Mündung des Ob, Taimyrland und ôstlicher: Siehe Bunge in Ledeb. FI. Ross. IIL, 300.

3) Draba Gmelini Adams. An den Flüssen Koppolà im 66° und Ke-un im 66//, mit behaarten Kelchen und Blüthenschäf- ten. Die ganz kable Form am Flusse Pai-jer im 66°/.° und am Berge Anoraha-pai im 68'/,°. Diese Fundorte liegen alle an der Westseite des Ural. Schrenk (Reise 273, 289) fand sie ebenso weit westlich, wie Pedicularis versicolor, und an der Kolva noch südlicher, aber nicht in die eigentliche Waldre- gion herabsteigend. Fehlt in Scandinavien und unter den zahlreichen Draben des Taimyrlandes; an der Lena fand sie Adams bloss bis zur Stadt Shigansk im 662/,°. Der Uralsche Standort im Hb. Willd. (Ledeb. 1; 148) bezieht sich vielleicht

HR

auf die Obdorische Reïse von Sujef; aus dem südlichen Ural,, sah ich grosse, kräftige Exemplare von Slatoust, Es ist keine! ächte arctische, sondern mebr in der Waldregion. Ost-Sibiriens,, wachsende Pflanze. Am Eismeere und -an den Küsten des Bé-,, js fehlt sie.

4) Tofieldia borealis Mig: (nicht T. coccinea R. Br). Bibe) am Flusse Pai-jer im 66°/° am Westfusse des Ural., In Scan, dinavien bis an die Kiüsten des Russ. Lapplandes; fl in, der Taimyr-Flora. |

5) Veronica alpina Ledeb. Fl. Ross. III, 248. Am holipn Felsberge Schadmaha und am Gensin-ja, der daselbst ‘ent springt, also am Ostabhange des Ural im 64!/,°; auchan den Zuflüssen des Pai-jer im67!/,°. Zwischen Obdorsk und dem Karischen Meere (Sujef); fehlt in der Taimyr-Flora und in ganz Sibirien:

6) Epilobium : origanifolium Ledeb. Fl. Ross. LI, 111: Häutig im Gebirge, aber bloss vom 61°/,—62'/,°: Da diese Art im continentalen Theïle des Europäischen Russlands und,in ganz Sibirien fehlt, so untersuchte ich die zahlreichen Ural'schen Exemplare genau, konnte, aber keinen sicheren Unterschied finden. Oft sind kleïine, schwache Individuen , eingemischt, und die grüssten sind nicht s0 kräftig, wie die meisten von. der Küste des Russ. Lapplandes; sie stimmen aber recht gut mit Suiten aus Petropawlowsk (Kamtsch.) und dem Britischen Nord-Amerika., Exemplare aus Lithauen und dem, südlichen Podolien standen mir nicht zu Gebote.

7): Draba lapponica Hb. norm. Suec. V.17—D. or Eries Summ: veg: Scand.— D. Wahlenbergü & homotrichal Ledeb LE, Ross. 1, 150. Bloss am Flusse Koppola oder Mudasi, am West- abhange im (66° Exemplare, welche Schrenk NW vom Uralende mitbrachte, sind nicht verschieden, ebenso D} flad; nüzensis aus den deutschen Alpen. Die Haare der Uralsehen Pflanze sind seltener gabelspallig, aber nie sternférmig ver- zWeigt, dadurch.unterscheidet sie sich gleich von Zwergen der D: rupestris. Unter der Taimyrschen D, lactea n. 109 fand'ich zwei bis drei Exemplare vom 74°, die mit einiger Wabr- scheinlichkeit zu der Uralschen citirt werden künnten; Draba Wahlenbergii Fl. Taimyr. bat viel grôssere Blumen. Das,oben angeführte Synonym aus Ledebour steht fest durch Untersu-

95

chung authentischer Belege ‘aus dem Altai und Baical-Dahu- rischer von Turczaninow.

8) Papaver’ alpinum (nudicaule) FL. Taimyr. n. 118. Fries veg. Scand. 28; Ledeb. F1. Ross. I, 87. Am Lire-jogan im 66° und Lorto-motala im 66*/,°; auch nôrdlicher am Fusse desGebirges im 68° und am Karischen Meere. Schrenk fand sie häufig NW. vom.Uralende bis zur Jugrischen Strasse, Sujef am Ob- dorischen Vorgebirge. Im südlichen Ural fehlt sie.

9) Cardamine bellidifolia Fries veg. Scand. 30. Ledeb. FI. Ross. 1, 123. F1. Taimyr. n: 101. Am Lunt-Chusep-ur, einem Felsen im 61°/,°; nôrdlicher im 66—67!/° an vielen Orten, z. B. am Berge Neräbe, auf den Gipfeln am Lire-jogan, am Flusse Pirbjo: Zwischen Obdorsk und dem Karischen Meere n. Su- jef und Pallas.

10) Arabis petraea FL. Taimyr. n. 99! Fries veg. Scand. 30. Ledeb. F1. Ross: I, 120. An den Flüssen Lire im 66°, Nan-gang im»66!/,° und Lorto-motala im 66*/,°; nürdlicher noch am Austritte der Ussa aus dem Gebirge im 67°/,° Diese Exem- plarestimmen wenigstens genaumit den Taimyr'schen überein.

11) Antennaria carpathicæ Fries veg. Scand: 3. F1. Taimyr. n.57. Nur im 68!/,°, westlich vom Ural sind Bruchstücke ge- sammelt worden. Siehe oben IV. Abthlo. Es sind bloss zwei männliche Blüthenstände, ohne Stengel und Blätter vorhan- den, nach welchen die Diagnose und Unterscheidung von A, alpina allerdings schwierig und sogar etwas zweifelhaft ist. Die .& Pflanze der À. alpina kommt nach Wahlenberg F1. Suec. niemals, nach Fries: Summa veg.. Seand.. p. 185 nur äusserst sellen in Scandinavien vor; ein Nord-Amerikanisches & Exemplar war auch deutlich von den Uralschen verschieden ; dagegen stimmten &Pflanzen der À. carpathica vollkommen. Diese Art fehlt noch in Ledeb. F1. Ross.; Trautvetter sah sie aus dem Taimyrlande und finnischem Lapplande. Viel- leicht\war Pallas’ Gnaphalium alpinum von der Sujefschen Polar-Reïse auch À: carpathica.

12. Anemone narcissiflora Ledeb. Fl. Ross. 1, 18. Im Gebirge won 60°/4-—62*/,° an vielen Orten; am Sablju im-65°;(Gr. Keyserling); am Westfusse steigt sie an der Wischera in

HN Le

die Ebene hérab. Sie ist keine wirklich arctische, sondérn mebr eine Gebirgs- oder Vorgebirgs-Pflanze.

13) Silené paucifolia Ledeb. FI. Ross. I, 306. Auf dem Rien Manj-ur im 61!/.° ein Esemplar mit unentwickelten Blüthen:; im 67—68° häufiger, z. B. am Nôüunga-pai, einem Berge in der Tundra westlich vom Ural im 66/,; am Austritt der Ussa aus dem Gebirge 67°/,°; dann am Karischén Meere im 685/,2. Schrenk fand sie NW vom Uralende (nicht S. twrgida); auch Sujef an sandigen Stellen am Kärischen Méere (ohne Zweifel Saponaria alpina Pail.). Diese Art üst zwar noch nirgend an- derswo béobachiet worden, aber sie scheint, wie Ledebour selbst bemerkt, kaum hinlänglich von den grossblüthigen Zwergen der S. graminifolia Dec. verschieden zu éein; z. B. von Ost-Sibirischen vom FI. Tessa und von dér ‘Altaischen S. stylosd GB alpicola Led. Nicht alle Uralschen Ex. {sind} von gleichem Aussehen, zuweilen ist der Kelch nicht so bedeutend aufgeblasen und gefärbt, wie bei der typischen S. paucifoliai

1%) Epilobium latifolium Ledeb. F1. Ross. I, 106.: Bloss àân einigen Stellen im 67 /,° am Westfusse des Ural. Diese Art zieht sich vom Altai, Baical und Dahurien nach den Küsten des Beringsméeres, scheint abér in der Polarregion Sibiriens zu fehlen.

15) Rhodiola quadrifida. Ledeb, F1. Ross. IT, 177. Im nürdli- chenUral sebr häufig vom 66° an bis zum Ende des Gebirgés, und nach Schrenk noch nordwestlicher auf niedrigen Fel- sengruppen. Sujef entdeckte sie auf dem Obdorischen Vor- gebirge. Wächet ausserdem nur im Allai, am Baical mr: in Dahurien.

16) Pedicularis compacta Ledeb. Fl. Ross. III, 80. 1m Ge- birge 61*/, und an den Quellen der kleinen Petschora-im 62°. Auch im südlichen Ural, Altai und am Baical.

17) Pedicularis lanata Chamisso! Ledeb. Fl Ross: III, 299. Bloss am Berge Neräbe an der Ostseite des Ural im 66//P. Dieselbe Pflanze, wie jene von den Küsten des Beringsmeeres. In der F1. Taimyr. n. 40 ist eine Abart mit unbehaarten Staub- fiden beschrieben. !

18) Samifraga aestivalis FI. Taïmyr. n. 74. S. punctala Let. Ft Ross! 11, 215. Aeusserst häufig im Gébirge! vom” Bérêe

97

Tschowall 605/,° bis an die Quellen der Wischera im 611,°, und an diesem Flusse sogar bis in die Ebene herabsteigend, dann. im 63!/, und 66°—67°. Ich finde sie nicht unter den Sujefschen von Pallas erwäbnten Pflanzen. In Sibirien ist sie häufig. )

19) Parrya macrôcarpa F1. Taimyr.n. 102. Ledeb. F1. Ross, 1,431. Bloss am Lire-jogan und auf den hôchsten Gipfeln daselbst im 66°. NW und NO vom Uralende nach Schrenk und Sujef.

20), Alsine arctica F1. Taimyr. n. 93. Ledeb. F1. Ross. I, 355. Aneinigen Stellen am Flusse Lorlo-motala im 66°/,°, am Fusse des Ngaytoi im 68°. Nach Originalen von Sujef zwischen Ob- dorsk'und dem Karischen Meere. An der Kara NW vom Uralende zeigte sich Alsine macrocarpa F1. Taimyr. n.92.

21) Sieversia .glacialis F1. Taïmyr. n. 83. Ledeb. FL. Ross. HW, 25. Blogs an den Quellen des Lire-jogan im 66°. Im Tai- myrlande vom 73*/,—75!/,°. An der Lena, nach Adams, vom! Bache Kamasurka, 57 Meilen nôrdlich von Shigansk bis zur Mündung.

22). Saxifraga bronchialis FI. Taimyr. n. 67: Ledeb. F1. Ross

I, 207. An den Flüssen Lorto-motala im 66%/,° und Pai- jer 66%/,°,-dann am Ngaytoi im 68° am Westfusse des Ge- birges.' Sujef fand sie am Obdorischen Vorgebirge, nicht am! Karischen Meere. Im südlichen UÜral bei Slatoust und (nach Pallas: Reise: I, 28) am Fusse des Berges Schischka bei Symskoi:Sawod. 23) Nardosmia Gmelini FI. Taimyr. n. 51. Ledeh. F1. Ross. 11, 466: Bloss auf den Gipfeln am Lire-jogan im 66° den 24 25ten Juni blühend mit jungen Blättern. Ausser dem Taimyr- lande bisher bloss am Flusse Aldan und in Kamtschatka gé- funden.»Nardosmia glacialis Ledeb. aus dem arctischen Sibirien vom:Eismeere ist;mach der Beschreibung, sehr verschieden.

"2%) Senecio frigidus (uralensis) F1. Taimyr. n. 59 p. p. Ledeb Fi: Ross. 11632. p. p. Flusse Ke-un im 66!'/,, am Pai-jer im 66°/,° und an den Küsten des Karischen Meeres im 68°/,°; iberreife Fragmente vom Austritte der Kara aus dem Gebirge im 68°, Die Altaischen und Baicalischen, s0 wie die Exemplare von der Beringsstrasse, die als S. frigridus gelten, künnen nicht

zu der Ural'schen Pflanze citirt werden; unter den zahlrei- Mélanges biologiques. 13

chen Taimyr'schen fand ich aber drei Stück, die nicht ver- schieden waren. Die Grôsse des Blumenküpfchens ist bei der Ural'schen zwar verschieden, doch sind die Anthodienschup- pen nie mit einem purpurrothen Filze bedeckt, wie gewühn- lich bei der Taimyr-Pflanze; dieser Filz ist hüchstens weniger dicht und gelblich, zuweilen fast fehlend; die Schuppen sind entweder grün, oder an den Spitzen rôthlich angelaufen, schmäler und zahlreicher als an der typischen Pflanze von der Beringsstrasse, die Blätter schmal und fast kahl, so dass ich geneigt war, die Ural'sche für eine besondere Art abzuschei- den. Siehe Symb. p. 7 et 222. Es scheinen jedoch zwischen diesen verschiedenen Formen Uebergänge da zu sein. Unter 20 Exemplaren der Ural'schen sah ich einmal zwei Blumen- kôpfchen.

25) Senecio resedaefolius F1. Taimyr. n.58. Ledeb. FI. Ross. II, 631. Bloss am Fusse des Ngaytoi im 68°. Schrenk fand sie NW vom Uralende.

26) Androsace Chamaejasme F1. Taimyr. n. 35. Ledeb. FI. Ross. III, 18. Stellenweise im Gebirgszuge z. B. im 61,

217,9, 66°. Nach Schrenk, NW vom Uralende bis zur Ju- grischen Strasse.

27) Pedicularis paniculata Pallas 1776 (P. euphrasioides Steph. ex Willd. 1800). F1. Boganid. n. 36. Ledeb. F1. Ross. III, 28%. Nur am Flusse Pai-jer an der Westseite des Ural im 66°/°. Zwischen Obdorsk und dem Karischen Meere, nach einem Originalbelege zu Sujefs Reise.

28) Pedicularis amoena FI. Taimyr. n. 38. Ledeb. FI. Ross. IT, 271. Bloss am Flusse Ke-un am Westfusse im 66'/,°. NW vom Uralende, nach Schrenk. Ganz übereinstimmend mit der Originalpflanze Adams’ von der Lena.

29) Salix arctica F1. Taimyr. n. 26. Bloss am Flusse Lire im 66°, ganz genau dieselbe wie im Taimyrlande. Sclirenk fand sie auch auf der Insel Waigatsch. Pallas F1. Ross. 11, 86 beschrieb diese Weïde zuerst nach Sujef's Ex. vom Ob'schen Meerbusen und vom Eismeere. |

30) Lloydia serotina F1. Taimyr. n. 21. An den Quellen der kleinen Petschora im 62°, dann an der Ostseite des Ural im 66° an einigen Orten, und im 68!/,° westlich vom Uralende. Schrenk fand sie an der Jugrischen Strasse.

(99

31) Carex melanocarpa Cham. ex Trautvetter F1. Taimyr. n. 13. Nur am Berge Neräbe an der Ostseite des Ural im 66°.

32) Koeleria hirsuta F1. Taimyr. n. 9; Bloss am Flusse Lorto- motala, am Westabhange im 66*/,°. Schrenk fand sie auch im Ural (68°2).

33) Draba: Samojedorum. Diese neue Art wurde bloss den 3ten August in der Nähe des hohen Berges Ngaytoi im, 68° gesammelt. Ich sah auch ein Fruchtexemplar unter D. alpina gemischt, von der Reise Schrenk's. Die von der Expedition zurückgebrachten Exemplare hatten auch leider keine Spur von Blumen, daher es auch ungewiss bleibt, ob sie zu den Chryso- oder Leuco-Draben gehüôren. D. alpina und D. algida un- terscheiden sich von ihr schon durch breitere Schütchen mit kopffürmiger Narbe. Sie gleicht in den Vegetations-Organen ganz der D. ochroleuca Bunge, auch sieht man zuweilen einige Haare an der unteren Fläche der Blätter, Von Originalexem- plaren der Altaischen D. ochroleuca weïcht die Ural'sche ab: durch kleinere, d. h. kürzere und doppelt schmälere, gegen die Anheftung zu nicht so ausgezeichnet eifrmige Schôtchen ; durch die vollkommen ungetheilte, punktfôrmige Narbe, die bei: D. ochroleuca etwas ausgeschweiïft und breiter als der Grifel ist. Andere Kennzeiïchen liegen vielleicht noch in den Blumenblättern.

34) Gasterolychnis uralensis. Gesammelt den 23ten, und 2kten Juli am Westfusse des Ural im 67!/° in der Nähe des Flusses Porotsch-jadyr. Ob auch die am f{sten August im 68° und am 1sten September im 68!/° westlich vom Uralende zur Aussaat mitgenommenen Früchte zu derselben Art gehô- ren, muss ich dahingestellt sein Jassen. Lychnis apetala der meisten Auctoren ist entweder eine von der Linné'schen ver- schiedene Species oder ein Collectivname für verschiedene, freilich leichter im Leben, als durch Beschreibungen kennbare Arten. Die Polargegenden sind vie] reicher an guten Arten dieser Gattung, als man glaubt. Ich kônnte mich anheischig machen, durch eine épecielle, nicht hieher gehôürige Abhand- lung 10—15 Arten aus der Polarzone zu unterscheiden. So kommen z. B. im Taimyrlande allein weuigstens vier gute Arten vor; 4. G. macropetala Cham. im 73%/,°, 2, G. sp. apelalae Linn. proxima im 15—75'/°, 3. G.n. sp. albiflora im 74 und

100

74/9, k. G. Vahli? in Gesellschaft mit der vorigen und an der Boganida 71 '/,°. Mchrere iml1.B. der Linnaea und im Suppl! FI. Alt. aufveführten Varietäten sind unwandelbare Arten, wenn sie auch ‘keine oder nur kleine Verschiedenheïten in den Samen darbieten. Die Gestalt und Zahl der Blumen, die Grüsse und Behaarung der Pflanzen sind allerdings bei derselben Art nicht immer sich gleichbleibend, geben aber doch zuweilen wieder sebr guté Kennzeichen ab, wenn man die gleichen Entwickelungsstadien berücksichtigt. Rothe und weisse Blu- men kommen vielleicht schon nicht zugleich bei derselben Art vor; die Breité und Länge der Blumenblätter und ihr Ver- häliniss zum Kelche ist, bei obiger Berücksichtigung, oft sehr verschieden; ferner fand ich ganz unzweifelhaft beständige mikroskopische Kennzeichen in der Qualität der Bebaarung; besonders des Kélches und im Zellsewebe désselben. = Die Exemplare vom 23ten Juli betrachte ich als die typischen; vom 2hten Juli liegt bloss ein Individuum vor, schwerlich éine andere Art, aber durch kleinere und schmälere Blätter etwas abweichend. Die untersuchten Pflanzen waren bereits verblüht, in der unreifen, geschlossenen Kapsel konnte man bereits einen häutigen Flügel an den Samen erkennen. Die Blätier sind grüsser und breiter als an den meisten verwandten Arten, z.B. breiter als an allen Taimyr'schen; ihre Form ist fast dieselbe wie bei der Altaischen G. tristis, doch sind die untersten Blätter vollkommen glatt. Die Kamtschatkischen Exemplare von Petropawlowsk haben äbnliche Blätter, sind aber (durch kleïineren Wuchs, 1 Lin. breite Petala und län- gere, nicht drüsige Haare) specifisch verschieden. G. uralensis ist kenntlich durch die Behaarung an denKelchnerven; die End- zélle, fast an allen Haaren ist kugelig, (im Leben mit einem klebrigen Safte gefüllt?) und grüsser als die übrigen Zellen, die eine rothe Färbung zeigen; auch die wenigen eingestreuten pfriemenfürmigen Haare sind roth; die Zwischenräume zweier Kelchnerven sind weiss und nur mit wenigen gefärbten oder farblosen Haaren besetzt. Die Drüsenhaare gehen auch am Blumenstiele herab bis über das zweite Paar der Blätter, sind aber, je weiter nach unten, desto häufiger mit den pfrie- menfôrmigen farbigen Haaren gemischt; die farblosen Haare steïgen beinahe bis zur Basis des Stengels herab. Die Blumen-

—— 10 {

blättér sind in der angegebenen Periode ébenso lang, als der Kelch (5 Linien), an der breitesten Stelle nach oben nicht über l/, Linie, an der Spitze etwas ausgeschweift. Die Farbe schien im unteren de cher blassrosenroth,'als weiss zu sein. Die ächte Lychnis' apetala Linné's aus Lulea-Lappland ist etwas kleiner' als dié Ural'sche, ‘und hat niemals breite Blätter: die Haare sind nie klebrig und so wie Drüsenhaare gebaut, an den Kelchnerven kürzer und an ihrer Basis breiter als bei G. uralensis; die Blumenblätter messen an der breitesten Stellé 1 Linie. G. angustiflora und G. Vahlii sind der G: uralensis nicht ähnlich. Letztere ist immer nur einblüthig und näher den Taimyr'schen vom 75—75!/,9, aber grüsser, breitblättriger und durch die Form des weniger bauchigen Kelches ver: schieden.

Historische Nachträge.

Sujef war der erste, der ôstlich vom arctischen Ural Ma- terialien sammelte, die in näherer Berührung mit der hier ge- lieferten Schilderung stehen. Pallas berichtete im J. 1776 (Reïse IE, 14): über Sujefs Excursion. Sujef brach am ten Juli 1771 von Obdorsk nach dem Karischen Mecre auf. Er bediente sich der Rennthiere, konnte also täglich kaum méhr als 20, hüchstens 25 Werst zurückgelegt haben. Am #ten er- reichté er den Fluss Chuja, kam den Ten zur Ansicht des hüheren Gebirges, passirte den 8ten den Fluss Stschutschja und erreichte den 12ten den Bach Lesnaja. Den 15ten wurden in der Luschnaja-Bucht am Karischen Mecre Seeprodukte ge- sammelt, desgleichen den 21ten Juli. Vom 15—21 ging die Reise-Route längs der Seeküste. Den 26ten war Sujef an der Mündung der Kara. Auf der Rückreise, welche den 28ten Juli angetreten wurde, kam man den 30ten zum Bache Sola- paja, den 5ten August wieder an die Lesnaja und den 1#tèn August nach Obdorsk. Die eigentliche hohe Uralkette-istialso auf dieser Reise gar nicht berührt worden, bloss die NO nie- deren Vorberge des Ural. Pallas gibt ein Verzeichniss der gesammelten Pflanzen unter drei Rubriquen. In diesem sind etwa 33 Arten erwähnt, die man in unserem Materiale ver- misst; die übrigen #7 kommen auch in der nôrdlichen Ural-

102

kette vor, wenn man Pallas’ Angaben, im guten Glauben,: annimmt, wogegen ich jedoch bereits früher warnte. Es ist hier der Ort, nochmals zu zeigen, wie weit seine Pflanzen- Bestimmungen Vertrauen verdienen. Ich gab mir die peinliche und meist fruchtlose Mühe, die Ueberreste dieser Sujef’schen Pflanzen in der Sammlung der Akademie aufzusuchen und die nicht mehr vorhandenen einzeln zu prüfen, um daraus einige Correctionen zu gewinnen. Ich bin zu dem subjectiven Resul- tate gelangt, dass unter den 33 Arten, die nicht in der Aus- beute der Ural-Expedilion enthalten sind, und für eine Ver- schiedenheit dieser Flora sprechen künnten, etwa 25 oder , entweder sehr zweifelbafte oder offenbar irrige Angaben sind. Folgendes mag dies erläutern:

À. Pallas’ Angaben für die Moossümpfe und die Meeresküste.

Salix myrtilloides vielleicht S. herbacea.

layponica soll heissen Lapponum, aber kaum Pall. FL. Ross.

fusea ob auch Pall. F1. Ross, sehr zweifelhaft; vielleicht S. arctica.

arenaria in Pall. F1. Ross., aus dieser Gegend nicht erwäbnt.

In diesem Verzeichnisse fehlen die von Pallas in FL. Ross, von dieser Sujef'schen Reise aufgeführien S. arctica und S, herbacea, so wie S. reticulata und retusa; diese zwei letzteren als von Sujef «in arcticis» gefunden, kônnten aber auch von der Jeniseïschen Excursion herstammen.

Rhododendron ferrugineum sparsam gewiss nicht Linné's, Nach Ledebour Osmothamnus fragrans. Dieses wäre nicht unmôglich; wenn es sich nur nicht damit s0 verbal, wie mit Georgis R. ferrugineum aus Mesen.

Hippuris vulgaris, in Seen, am Meere.

Plantago maritima, am Meere.

Arenaria peploides, ebend.

Polygonum divaricatum, im Sande an der Seeküste kawum.

B. Auf dem Vorgebirge. Pinguicula alpina. Saxifraga rivularis.

103

Hieracium Taraxaci— Leontodon autumnalis B pratensis Led. F1, Ross. Vielleicht eher Crepis chrysantha, die im grossen Sa- mojedenlande vorkommmen soll.

Erigeron alpinum, vielleicht E. uniflorum?

C. In der Ebene.

Heracleum sp, am #ten Juli am Flusse Chuja. A. arcticum FI. Samojed?.

Rumex Acetosella.

Arenaria grandiflora nicht Linné’s; ist nach dem Original- belege Afsine arctica.

Dianthus alpinus nicht Linné's, wahrscheinlich D. dentosus.

plumarius nicht Linné's, wohl D. superbus.

Stellaria biflora zweïfelhaft. Potentilla stipularis ebenso; in Pallas’ Verzeichnisse fehlt Sibbaldia und Potentilla verna. Helleborus trifolius kaum. Pedicularis hirsua zweifelhaft. Lamium laevigatum vielleicht L. album, von welchem ich ein Exemplar von Pallas als « L. laevigatum» bezeichnet sah. Cardamine triphylla—C. amaratrisecta Led. F1. Ross. C. trifolia Pall. ist, nach einem Autograph ohne Fundort, C. tenuifolia Turcz.

, chelidonia— nicht Linne's; nach Ledebour C. ma- crophylla, was auch durch Pallas’ vorhandene Exemplare dieses Namens bestätiget wird.

Sisymbrium Sophia kaum, eher S. sophioides F1. Taimyr. Achillea alpina sehr zweifelhaft. Gnaphalium sylraticum vielleicht norvegicum. _— alpinum vielleicht Antennaria carpathica. Artemisia borealis Pallas. Anthemis alpina— Piarmica oæyloba und? Pyrethrum pulchellum nach Ledeb. F1. Ross.; zweifelhaft und sicher nicht À. alpina Linnè. Viola palustris vielleicht V. epipsila. Lycopodium complanatum eher L. alpinum. Von den übrigen sind z. B. auch Pedicularis lapponica und verticillata zweïfelhaft, obgleich sie im Ural vorkommen. Ich fand nämlich ein Exemplar von P. sudetica und ein anderes

=

von P, versicolor (als «P. flammeas bezeichnet) von dieser Reise Sujef's abstammend; beide, Arten fehlen aber in Pallas” Verzeichnisse; vielleicht ist seine 2. hirsuta—P.versicolors em verkrüppeltes Exemplar seiner P.tverticillata, wäre nach dem Antheren-Character eher P. amoena. Epilobium angustifolium «kaum 3 Zoll hoch, aber mit grossen schünen Blumen,» geht schwerlich so weit nach Norden und! kônnte eher E.latifolium sein. Ebenso zweifelhaft ist Siellaria nemorum (St. Bungeana n. Fenzl in Ledebour F1. Ross.).

Es dürfte nicht überflüssig sein zu erionern, dass Sujef in dieser Gegend noch zwei andere Abstecher machte, obgleich es nicht bekannt ist, ob er dabei auch Pflanzen sammelte. So reiste er vom 18—22ten August von:Obdorsk mit Rennthie- ren an den Sob gegen den Ural zu, und kam bis an den Berg an der Gabelspaltung dieses Flusses, der aber schon mit Schnee bedeckt war. Auf der, zweiten Excursion erreichte Sujef zu Wasser von Obdorsk in drei Tagen, am 28sten Au- gust den Ob'’schen Meerbusen, kam, aber daselbst nur bis zur Insel Jary; das Gras war dort beréits erfroren.

In ,demselben Jabre 1771 untersuchte Lepechin den Ural zwischen dem 59 und 60° Br., bei Gelegenheit seiner Reise von Werchoturje nach Solikamsk. Siehe Lepech. Reise. Russ. Orig. IL (1780) S. 100—117. In dieser Breite erhebt sich der Ural zu bedeutenden Hüben, an denen der Schnee im Sommer stellenwéise nicht mebr schmilzt. Lepechins Angaben wer- densich also unmittelbar an das Ergebniss dieser geographi- schen Expedition anschliessen und, einen. interessanten Ver- gleich gewäbren. Ich. muss indessen anfübren, dass\ auch mebrere seiner Angaben dasselbe Misstrauen, wie oben die Pallas’schen verdienen.

Auf den Gipfeln des (nach Humboldt Centr. Asien.I, 346. IL, 210) 5064' hohen Kondshakowskoi Kamen, fand Lepechin d.15ten Juni fast durchgehends nur Pflanzen, die auch im nürd- licheren Ural vorkommen; als: Lagotis, Diapensia, Dryas; Si- lene acaulis, Saxifraga nivalis, Pedicularis lapponica, Linum pe- renne, Betula nana; Ornithogalum minimum (Lloydia?), Andro- sace villosa (Chamiaejasme?), Lychnis alpina (Silene paucifolia?), Draba alpina (Gmelini?), Salix pumila Lepech.(2), Jüniperus (lycia

105

nach dem Syn.; vielleicht nur J: nana), Arbutus uva wrsi(?). In der Waldregion dieses Berges zeigen sich Viola biflora, Ane- mone narcissiflora und zum ersten Male: Actaea spicata, Cypripe- dium bulbosum (Calypso borealis) und Swertia perennis (S. obtusa).

Eine viel grüssere Verschiedenheit fand Lepechin (den {7ten Juni) in dem benachbarten Pawdin'schen Gebirge. Aus- ser Castilleja pallida, Anemone narcissiflora und Atragene sibi- rica, sollen hier bereits folgende Pflanzen vorkommen: Spi- raea crenala (chamaedryfolia?), Astragalus uralensis, Anemone trifolia (refleæa?), Potentilla recta, sericea, Pedicularis Sceptrum, Cacalia hastua, Orobus luteus, Trifolium Lupinaster, Polygala sibirica, Digitalis lutea (grandiflora). Anf dem vereinzelten Paw- dinskoi Kamen, dessen Hôühe 3324 P. F. nach Helmersen und Humboldt (Cent. Asien II, 326) beträgt, erscheint zuerst Anemone dichotoma (pensylvanica).

Noch mebr bereichert sich die Ural-Flora am Kosswinskoi Kamen, der nur eine Hôhe von 1638’ {nach Schurowsky, Cent. As. I, 345) erreicht. Lepechin fand hier den 19 und 20ten Juni: Anemone ranunculoides, Cypripedium Calceolus und guttatum, Bupleurum longifolium (aureum), Sedum annuum (kaum) und rupestre (?), Convallaria verticillata, Saxifraga sibi- rica, Centaurea sibirica, Hesperis sibirica, Dracocephalum Ruy- schianum, Scabiosa Succisa; ausser diesen den schon oben an- geführten Orobus luteus und die aus der Wischera-Gegend her bekannten Paeonia und Draba incana ( Schiwereckia podolica?). Der Rest ist entweder zweifelhaft, wie Alchemilla alpina, Se- dum Telephium; oder auch nôrdlicher im Ural, als: Lagotis, Arabis alpina, Hedysarum alpinum (obscurum), Hieracium alpi- num, Ligularia sibirica.

Nach dieser Darstellung wäre ich geneigt, vom botanischen Standpunkte aus, den Kondshakowskoi Kamen noch zum nôrdlichen Ural, zu rechnen; hingegen den Pawdinskoi und Kosswinskoi Kamen bereits für den Anfang oder die Gränze des südlichen Ural anzusehen. Dieser ist vielfach bereist und botanisch untersucht worden.

Auf diese zwei Reïsen folgte, bis auf Schrenk, ein Still- stand von 66 Jahren. Es ist mir zwar nicht unbekannt, dass

mittlerweile Bjeljäwskij in Obdorsk war und im J. 1833 ein Mélanges biologiques. 1%

106

Buch herausgab, in welchem man auch ein Verzeichniss der Pflanzen zwischen Obdorsk und dem Eismeere findet; es ist aber bei dem besten Willen nicht müglich, irgend welchen Gewinn (wohl aber Schaden) daraus zu ziehen, weil man un- ter Anderem bemerkt, dass dem Autor nicht einmal der Un- terschied zwischen Salvia und Salix klar geworden ist. Ebenso unbrauchbar für meinen Zweck, ist Sseliwanow's Pflanzen- liste im lop. RypHars 1835 LL, 231—236.

Schrenk kam im J. 1837 von der arctischen Tundra des grossen Samojedenlandes zum Üral. Aus dem bereits verüf- fentlichten historischen Berichte sieht man, dass seine: den Ural berührenden Untseruchungen hauptsächlich auf die Vor- berge oder Ausläufer und Niederungen NW vom Ende des hohen Gebirges bis zur Jugrischen Strasse gerichtet waren und in dem Zeitraume vom ?22ten Juli bis 12ten August ge- schlossen werden mussten. Von der eigentlichen Uralkette wurde bloss der Gipfel des Ngaytoi bestiegen. Seite 339—466 seines Werkes enthalten mehrere, in unsere IV Abtheilung oder die hocharctischen Gegenden am Ende des Ural , ein- schlagende botanische Angaben, unter welchen einige im nôrdlichen Ural fehlende oder wenigstens noch nicht nachge- wiesene Pflanzen erwähnt werden, z.B. Andromeda tetragona am 1#75° hohen Padajaghéj; Salix polaris am FI. Wielikaja, Salix Myrsinites ebendaselbst und an vielen andern Orten; Ranunculus lapponicus in der Gegend des Berges Uassayimbayj: Trolhius asiaticus, Saxifraga stellaris, oppositifolia, Epilobiun nutans (lineare), Potentilla palustris, in den Niederungen in der Nähe des Ngaytoi aber westlich von der Kara im 68°. Auf den beïderseitigen Küsten an der Jugrischen Strasse treten viele ausgezeichnete Pflanzen zum ersten Male auf, wie: Eutrema, Braya, Alopecurus alpinus, Androsace villosa, Arenaria ciliata (frigida), Ranunculus nivalis, Spergula saginoïdes und die bereits von Sujef am Karischen Meere beobachteten: Artemisia bo- realis, Plantago maritima und Ammadenia peploides.

Die botanische Abtheïlung des Schrenk'schen Reïsewerkes wird ausführlichere Untersuchungen über diese Flora enthal- ten, die, wie ich glaube, nicht gut von jener des eigentlichen : Ural getrennt werden kann.

107

Ausserdem sind mir noch von der Reise des H. Graf Key- serling im J. 1843 einige Pflanzen vom Sablju, einer Gebirgs- gruppe im Ural 65°, bekannt, unter welchen Hieracium um- bellatum EL. und Mulgedium sibiricum Less. als Ergänzungen hervorzuheben sind.

Müge dieses neueste Ergebniss, das manche sanguinische Hoffnungen vom Ural niederzuschlagen und auf den wahren Werth zurückzuführen wobl geeignet sein kôünnte, nicht die Veranlassung sein, von weiteren botanischen Reisen im nôrd- lichen Üral so lange zurückzuschrecken, als dies seit Pallas und Lepechin der Fall war. Bei dem grossen Pflanzenreich- thume anderer wenig erforschten Gegenden des Russischen Reïiches wäre diese Befürchtung nicht ohne Grund.

(Aus dem Bull. phys.-mathém. T. VUI, No. 18 u. 49.)

Die DAËr. + aie | hein ; r D Sul Ad prie oi De enisgiae hu \ n |

pds. L buts dt ra

Lips A Ver) “oridest fe ; se ei

Ù rose #4

bi;

2 PU

> à tinllt es er 4 D mindogel learn pres nuls mul se [TE gala dur sure 1

nur oil 24 husf tin sosie dde ve no tn s Ad

Ur bee cos apaill nulisiqsiosl gyotiaur aus eysine aruii

ki 26 La fiépalln pe anderulpanchainur muet ns i1hg e- \ doing manettes La‘ nofi piste WAEAE

DURRETCO "TL | ab tobusg) potneonn in, ‘xl ;

7 hauiausle dti anhbridioit uaeail gt D. | 688 déess aa RAR 2 UE +

L

[I —Mdor db Ar - & Wig * de . \ : h h À 0 ï . i] 1 x f mure FA LS , k Lux NPA TUTES U Je > ar JA PÉMR TTE : Est - j À Ps E LE r re \v tai | 4 ls of:

CAE 0 et 6e AUÉE core A in ampli

———— #

MÉLANGES BIOLOGIQUES

| TIRÉS DU : BULLETIN PHYSICO = MATHÉMATIQUE f TRE L'ACADÉMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES DE ST.-PÉTERSBOURG. Tome IE.

LIVRAISON.

(Avec 3 planches lithographiées.)

(Prix: 60 Cop. arg. 20 Ngr.)

LA RL NES

St. Pétersbourg, de l'Imprimerie de l’Académie Impériale des Sciences.

1851.

Se vend chez MM. Eggers et Comp., libraires, Commissionnaires de l'Académie, Perspective de Nevsky, No. 1/4, et à Leipzig, chez M. Léopold Voss.

MÉLANGES BIOLOGIQUES

TIRÉS DU

BULLETIN PHYSICO-MATHÉMATIQUE DE L'ACADÉMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES | DE ST.-PÉTERSBOURG.

Tome I.

2e LIVRAISON.

(Avec 3 planches lithographiées.)

(Prix: 60 Cop. arg. 20 Ner.)

de l'imprimerie de l’Académie Impériale des Sciences. 1851. Se vend chez MM. Eggers et Comp., libraires, Commissionnaires de l’Académie, Perspective de Nevsky, No. 1/4, et à Leipzig, chez M. Léopold Voss.

CLONE HAL UNIT | AJOETAMAUTAN ONU AIT : ga * 4

PA MYATR 9e 844 4 ous KIA TE J

at Ê VE, à ; É APE AN | DAS OUHEMANT AL. RE Fe é 2 ent APS 6 ik À A V4 in ru Pr D 00 D ÆE swo'l OR : ; UE, F MED OLA 06 Canbitquegoatit eottsante- dr À’ a te ire 0 UT AE ae OR 54e .q00 N) : 26} te Re et QU , % 1 APT Pr -1 à food À Par iee— mice _ 72 ET + A 2 IR Léa CRT Les rl nm . à û t F4 t Re 4 LATE eg ! À / ee LDC IR ER. D 8 ve MA sono 200 #16 an ra & bianbliio LT al Sétete tal" l #3 A 16e Ur F éengir r

aires ne RM AE AQU CENT sf UE E 07 PEUR 0h Asset t inrhei à Tan

MEME M Ki: ES à

soutn .uixqint 6 fo DTA

0 wo

CONTENU.

Dr. med. Jonanxx Mancusen. Ueber die Entwicklung der Zähne der Säugethiere. (Mit einer lithographirten Tafel) . . . Dr. A. Tu.v. Minpennonrr. Ueber die Wahrscheinlichkeit eines, im Vergleiche mit dem Meerwasser der Jetztzeit, stärke- ren Gehaltes an Biltererde im Wasser vieler Mecere der NES d'A SOMME ARE E, R. v. TraurTverTren. Skizze der Klassen und Ordnungen des natürlichen Pflanzensystems , . . ........... Dr. Wenzez Grusen. Beschreibung zweier neuen Bänder am Schädel des Menschen. (Mit 3 Abbildungen). . . . . . . Dr. J. F. Weisse. Dritte Nachlese St. Petersburgischer Infuso- rien, nebst einer Notiz über -Infusorien-Metamorphose. . Dr. A, Tu. v. Minoenvorrr. Beschreibuns ciniger neuer Mollus- ken-Arten, nebst einem Blicke auf den geographischen Charakter der Land - und Süsswasser - Mollusken Nord- Asiens. (Mit einer lithographirten Tafel.) . . . . . . . . 3. F. Branor. Beiträge zur Kenntniss der Ampbhipoden (Cru- -stacea Amphipoda). . . . . . . . . nie Soeur el euats, + Le même. Bericht über eine umständlichere den äusseren Bau so wie das Knochensystem und die Eingeweide berück- sichtigende Beschreibung des Wychuchol (Myogale mos- MOMIE RS Me S elalleiele niet) eleutle le anolen ele = eo + Le méme. Beobachtungen über die periodisch, vermutblich in Folge klimatischer Einflüsse, abweichende Bekleidung der Unterseite der Zehen und Fusssohlen der nordischen wieselartigen Thiere . . .. . + . . . + ."e « » etahone Le même. Einige Bemerkungen über die Variation der Gaumen- falten mehrerer wieselartiger Thiere . . . . .. .... Lx même. Einige Worte über die absondernden Zellchen oder

L Bläschen der Moschusdrüsen der Myogale moscovitica

und die Moschusdrüsen der Myogale pyrenaica, nebst einem die chemische Beschalfenheit ihres Secrets be- treffenden Anhange von Dr. Dôpping. ,.......,

160

165

181

185

191

Pag. J. F. Branor. Bemerkungen über neuerdings in den Russi-

schen Handel gekommene, durch künstliche Präparation veränderte Felle der Moschusratte (Ondatra, Fiber zibe- thicus) ET EE ele ee ce Setalot RTS TER Dr. Jon. Mancusex. Vorläufige Mittheilung über die Entwicke- lung der Harn- und Geschlechtswerkzeuge der Batrachier 201 J. F. Branpor. Bericht über eine ausfübrliche, die Gruppen und Gattungen der Raubvôgel Russlands nach ihren äussern und osteologischen Characteren behandelnde Arbeit. . . . . . 205

26 October 7 Noyember

1849.

Urver p1Ee ENTWICKLUNG DER ZÂUNE DER SAu-

GETUIERE VON Dr. men. JOHANN MAR- CUSEN.

(Hierbei eine lithographirte TafeL)

».Selten sind einzelne Gegenstände in,der Naturwissenschaft 50 häufig bearbeitet worden, als die Zähne; dessenungeachtet ist aber, die Kenntniss derselben fast bis auf die neueste Zeit nur eine oberflächliche geblieben- Denn, worauf es hauptsäch- ich ankam, die Entwicklungsgeschichte derselben wurde leider vernachlässigt ; es konnte aber auch nicht anders sein, da es gar nichtlange her ist, dassihre Wichtigkeit erkannt, undrich- tige Principien derselben festgestelll wurden. Eine wahre ver- gleichende Anatomie der Zähne bat es bis jetzt nicht gegeben; Wenn man unter vergleichender Anatomie eine auf allgemeine Entwicklungsgeschichte basirte wissenschaftliche Erkenntniss und Vergleichung der einzelnen Organe bei den verschiedenen Thieren, hinsichtlich der verschiedenen Entwicklungsstufen auf denen sie «sich befinden, versteht. Man wende mir nicht ein, dass eine, vergleichende Anatomie, auch ohne Rücksicht auf die Entwicklungsgeschichte bestehen künne und wirklich be- stehe. Aber, ist sie, so behandelt, wirklich eine Wissenschafl? Sind es nicht vielmehr , aneinandergereibte. Einzelnheiten,

110

welche eines Princips ermangeln? Wo ist Ariadne's Faden, der uns durch dieses Labyrinth von Thatsachen leitet? Die wahre Bedeutung, das Wesen der Dinge wird uns erst durch Beobachtung ihres Werdens offenbar; und die Wissenschaft hat es ja nur mit dem Wesen der Dinge zu thun,

Die Entwicklungsgeschichte lebrt uns die Zelle als durch- gängiges Princip alles organischen Seins erkennen; sie lehrt uns ferner die Gesetzmässigkeit einer, auf die Idee eines all- gemeinen Wirbelthiertypus begründeten Reiïhe der Organi- sationen der verschiedenen Wirbel-Thiere. Sie ist es, welche uns die Primitivorgane zeïigt, aus denen die späteren Organe sich herausbilden, und die mehr oder weniger grossen Ver- änderungen, welche dabei stattfinden. Dieses ist hôchst wich- tig für die vergleichende Anatomie denn die durch die ver- schiedene Entwicklung eines Organs sich bildende Stufenleiter in den verschiedenen zu einem Typus gehôrigen Thieren; zu erkennen, es in bestimmten Gesetzen auszusprechen, das ist eine von den Aufsaben der vergleichenden Anatomie.

Owen!) ist einer von den wenigen, welche in neuester Zeit nach solchen Principien die Lehre von denZähnen zu bear- beiten_angefangen haben. Ich habe mich seit einiger Zeit mit diesem Gegenstande beschäftigt, und beabsichtige ein Werk über die Entwicklungsgeschichte und Structur der Zähne im Allgemeinen herauszugeben; da ich aber gegenwärtig daran verhindert bin, und einige Resultate, zu denen ich gekommen bin, von den in der Wissenschaft bisher gültigen abweïchen, 50 hielt ich es nicht für unzweckmässig, vor der Hand Fol- gendes über die Entwicklung der Zähne der Säugethiere mit- zutheilen; dem später etwas über die Entwicklung derselben bei den Amphibien und Fischen, und ein Versuch eines ver- gleichend - anatomischen Systems der Zähne im Allgemeinén folgen soll.

Nachdem beï den Säugethieren das Central-Nervensystem (ein Primitivorgan) wäbrend der Entwicklung, ‘angelegt ist; zeïigen sich die ersten Anlagen des Wirbel- und Haut -Syÿ- stems (zwei Primitivorgane). Diese symmetrischen Doppel- anlagen wachsen der Art, dass sie sich zuletzt- gegenseitig

4) Odontography London, 1840, 1841.

1141

erreichen, und dann eine Rôhre (Central-Nervensystemrühre) in einer anderen Rühre, (Wirbel-Systemrühre) enthalten ist, welche letztere von der Hautsystem-Anlage überzogen wird. Es geschieht nämlich dieser Vorgang folgendermaassen. Die Doppelanlagen des Central-Nervensystems, und die unter ihnen befindlichen Doppelanlagen des Wirbelsystems, erheben sich mit ibren äusseren Rändern, wachsen gegeneinander, und vereinigen sich, während zu gleicher Zeit, die nach aussen von den Wirbelspinalplatten gelegenen Anlagen des Haut- systems, letzteren beim Wachsthum folgen. Das vordere Ende der Centralnervensystem-Rühre wandelt sich später zum Ge- hirn um, indem es sich in drei Abtheïlungen einschnürt, die drei sogenannten Gehirnbläschen. Diesen entsprechend sind drei Abtheilungen der Wirbelrühre vorhanden: die drei Kopf- wirbel, welche sich von den übrigen durch ihre stärkere Entwicklung auszeichnen, was von der grüsseren Nervenmasse abhängt, welche sie einschliessen. Von diesen Kopfwirbeln entwickeln sich jederseits drei Fortsätze, welche dazu be- stimmt sind, die Kopfeingeweide einzuschliessen: von Rei- chert Kopfvisceralfortsätze genannt. Diese werden zu Bô- gen, indem sich die zur Mittellinie einander entgegenwachsen- den Fortsätze treffen, und mit einander verwachsen. Alle drei sind aussen vom Hautsystem überzogen; dasselbe geht aber auch über ihre innere Fläche. Dies ist also beim ersten Bogen die erste Anlage der künftigen Mundschleimhaut. Für die Be- trachtung der Entwicklung der Zähne ist indess bloss der erste Kopfvisceralbogen wichtig, denn aus ihm entstehen bei den Säugethieren ausser anderen uns hier nicht interessirenden Theilen, der Ober-. Zwischen- und Unter-Kiefer mit den in ibnen enthaltenen Zähnen.

Reichert's?) vortreffliche Untersuchungen über die Kopf- visceralbügen sind allgemein anerkannt; nachdem ich durch Nachuntersuchung mich von der Richtigkeit seiner Beobach- tungen überzeugt habe, habe ich mit seiner Erlaubniss’einige Figuren aus seiner Arbeit copiren lassen, weil sie aufs Deut- lichste den Anfang des Processes darstellen, den ich weiter verfolgt habe. Bei einem vier Linien langen (S. fig. 1) Schwei-

2) Müller Archiv für Anatomie, Physiologie etc. 1837.

£

1142

nefôtus zeigte sich unter: der Stirnwand, (das vordere Ende des Kopfwirbel-Robres d.h.des ersten Kopfwirbels) gleich neben dem‘Auge, der Anfang ‘des ersten Visceralfortsatzes, welcher in einem flachen seitlichen Bogen sich nach unten und innen gerichtet zeigte, und dessen kolbiges Ende noch nicht das entsprechende der anderen Seite erreicht hatte: Zwi- schen den beiden kolbigen Enden sah man den bulbus aortae. Bei neun Linien langen Embryonen waren die Visceralfort- sätze mit ihren Spalten ausgebildet. (S. Fig. 2).

Die weitere Entwicklung' des: ersten Visceralfortsatzes mit Rücksicht auf die Zahnbildung, ist folgende. Vor derjenigen Stelle; wo der erste Visceralfortsatz hervorzuwachsen begon- nen hatte, wächst ein kleiner Hügel hervor , welcherdie erste Anlage des Oberkiefers ist (fig.29). Aus der Stirnwand (fig.4 a, fig.5,a) wachsen auf jeder Seite zwei Fortsätze hervor: einer aus, der Mittellinie :(Rathke's Strnfortsatz; (fig. 5 b) und einer an der Seite (Reichert's seilicher, Stirnfortsalz(S: fig. 2h). Letzterer befindet sich vor dem Oberkieferfortsatze: Späterenwtwickelt sich; an der Aussenseite des ersten Vis- ceralfortsatzes, an der mebr nach unten und vorn gelegenén es der Unterkiefer fortsatz (S. fig. 6 e).

-Nun‘bheginnen diese Theile zu wachsen, aber nicht gleich: ns Am -stärksten wächst : der Oberkieferfortsatz,; ‘und zwar in der Richtung von aussen, oben und hinten;nach'in- nen, unten und, vorn. Dadurch kommt der früher vorrihm liegende seitliche so, wie der mittlere Stirnfortsatz; über ibm zu liegen(S. fig. 3). Auch der Unterkieferforteatz ist auf jeder Seite vorgewachsen, und die beiden Hälften berühren sich bald. Es. ist. durch die leben angegebene Veränderung des Ober- und Unterkieferfortsatzes der Anfang zu einer Mund- hühle gelegt, welche um diese Zeit folgendermaassen beschaf- fen ist. Nachlinnen yon:dér halb-elliptisch geformten:oberen Hälfte des Randwulstes der vorlänfigen Mundüffnung, (fig/7a), liegt-von ihr (bloss durchteine seichte Vertiefung abgegränzt, ein ébenso halb-elliptisch geformter Streifen, der nach innen getretene Oberkieferfortsatz (S. fig. 7 b). Nach innen, zurMit- tellinie hin, kommt man auf eine-grosse Hühle, (c) die Nasen- hühle {(d) welche nach vorn und oben in die Nasenôffnungen ausmündet, nach hinten in den Schlund übergeht:Mit dem

113

Unterkieferfortsatze ist eine ähnliche Veränderung, wie mit dem Oberkieferfortsatze vor sich gegangen, d. h. er hat eine halb-elliptische Form angenommen und besteht aus dem nach innen gelegenen Unterkiefer und dem nach aussen von diesem befindlichen unteren Theil des Randwulstes der vorläufigen Mundôüffnung.

Die weïterén Veränderungen der Ober- und Unterkiefer- fortsätze sind folgende. Im halb-elliptischen Oberkieferfort- satze entsteht eine Sonderung in vier Theïle, welche sich aus der ganzen Masse, in balb-elliptischen, mit einander fast pa- rallelen Streifen berausbilden. Die sie von einander trennen- den Vertiefungen sind nach hinten am stärksten, so wie auch jeder Streifen nach hinten etwas breiter als nach vorn sich zeïgt. Die vier Streifen sind folgende (S. fig. 8). Der äusserste, sogleich hinter der Lippe (a) liegende, ist der äussere Zahnwall (c); noch mehr nach innen, der später zum horizontalen Theil des Oberkiefers sich herausbil- dende Theil, welcher sich jetzt etwas gerippt zeigt (d); und am meiïsten nach innen die Anlage des künftigen Gau- menbeins (e); aber bloss am hinteren Theil des Oherkiefer- fortsatzes sich bildend, denn an den vorderen und mittleren Theil desselben, lest,sich die nach innen und unten wachsende Zwischenkiefermasse, welche von der häutigen Gesichts- basis entspringend, nach hinten, unten und innen gewachsen ist(fig.7 e, fig. 8 f). Die Oeffnung der Nasenhühle zum Munde hin ist jetzt kleiner geworden, und nähert sich nun mebr einer Spalte, welche vorn durch die dreïeckigen hineinwachsenden Zwischenkiefer begränzt wird (S. fig. 8 g) Die horizontalen Oberkieferfortsätze (proprie sic dicti) wachsen immér mehr zur Mittellinie hin; dabei erscheinen sie mehr gerippt als frü- her, die Rippen mehr perpendiculär auf die Mittellinie gestellt (fig. 9). Dabei treten die Anlagen der Gaumenbeine mehr nach hinten und oben; endlich treffen die horizontalen Parthieen der Oberkiefer aufeinander in der Mittellinié, und verwachsen mit einander. Nur éine Raphe ist jetzt da sichtbar, wo der Nasen- hôhleneingang früher sich befand, der sichin eineGaumen- spalte umwandelte, bis auch diese verschwand, und dann ein Gäumengewülbe sich gebildet batte (S. fig. 10 d). Die Zwi

schenkiefer sind indess mehr nach hinten und innen gewachsen, Mélanges biologiques: 15

fi

und indem sie mit den sie begrenzenden Theïlen des Ober- kiefers verwuchsen, halfen sie mit zur Bildung des Gaumen: gewülbes. Der Unterkiefer hat sich weiter der Art entwickelt, dass der innere, halb-elliptisch verlaufende Streifen, sich in drei, mit einander parallel verlaufende Abtheïlungen getheilt hat. Die zwei nach aussen liegenden sind der äussere undin- nere Zahnwall; die innerste dritte gehürt nicht hierher; sie bezieht sich auf die Zunge und die Befestigung derselben an den Unterkiefer, so wie auf die sich hier bildenden Drüsen(S.fig.11).

Die eben erwäbnten Zahnwälle sind theils durch das Haut: system. theils durch die Wirbelsystemsanlage gebildet, d. h: nicht allein die Mundschleimhaut mit ihrem Epithelium} und der unter dieser liegenden Cutis nimmt daran Theil, sondern auch der Uebergang der letzteren in die tiefergelegenen Schichten des Bindegewebes des Wirbelsystems. Es sind hier also zwei Primitivorgane, welche sich: bei der Bildung emes Apparates, nämlich der Zähne, betheiligen. Wie wir aber wei- ter sehen werden, ist es das Hautsystem, welches die we- sentlichen, das Wirbelsystem, welches die accessorischen Theile hérgiebt; d. h. jenes ist die Grundlage des Zahns mit seinen verschiedenen Bestandtheïlen, dieses die Grundlage der Umhüllungen (Alveolenperiosteum) und der Separations: Organe (Alveolenwandungen) *).

Zur deutlichen Einsicht in die oben geschilderten Verhält- nisse kann man indess nicht durch blosse unmittelbare An- schauung dieser Theile kommen: Man muss Durchschnitte machen, durch die ganze Masse der uns hier interessirenden Theile, und zwar nach verschiedenen Richtungen. Besonders war.es der Durchschnitt quer durch die Begrenzung des Mun-

3) In anderen Fällen, wo nämlich die Zähne mit den sie tragenden Theilen verwachsen, wie z. B. bei vielen Fischen und Amphibien, wird das Wirbelsystem ein Befestigungsorgan der Zähne, und wenn man nicht die Entstehung dieses Verwachsens verfolgen, und nicht früher die vollkommene Unabhängigkeit der Zähne und Knochen unter einander sehen würde, so kônnte man leicht durch den spateren Zustand zum Glauben verfübrt werden, es seien bei vielen Thieren die Zähne nichts anderes, als eine Art von Knochenstacheln und also ächte Wirbelsy- stemgebilde. Ich werde darauf später bei Besprechung der Entwicklung der Zähne der Fische und Amphibien zurückkommen.

115

des; der Kieferfortsätze und der nach innen gelegenen Theile, welcher gehürigen Aufschluss über die einzelnen Theile gab. Nur so kann man entscheiden, ob wirklich Erhübungen oder Vertiefungen vorhanden sind; ob neue Theile entstehen oder alte verschwinden: lauter Dinge, die man von der Oberfläche aus betrachtet, entweder gar nicht, oder sehr unvollständig bemerken würde; da die Erbebungen der ersten Anlagen zu gering sind. Ohne Durchschnitte ist eine Entscheidung, eine Sicherheit nicht allein schwer, sondern manches Mal ganz un- môglich*). Ueberbaupt gehüren Durchschnitte zu, den wich- tigsten Hilfsmitteln bei der Untersuchung von Embryonen; und ich kann nicht umhin, die Gelegenheit wahrzunehmen, ôffentlich meinen Dank gegen einen Mann auszusprechen;, der mich nicht allein auf die Wichtigkeit der Durchschnitte auf- merksam machie, sondern welcher auch mich selbige zu iwmachen lebrte (was nicht so leicht ist, als sich mancher vor- stellen mag)°). Ich rede hier von unserem berühmten Embryo-

4) Ich theile hier das Bild von ein Paaar Durchschnitten in der Zeichnung mit. Der erste bezieht sich auf diejenige Periode der Entwicklung des Oberkieferfortsatzes, wo noch keine Differenzirung in mehrere Parthieen eingetreten ist. Man sieht bloss (fig. 12) eine Hervorragung (a), den Querdurchschnitt der Randwulst der, Mund- ôffnung, eine seichte. Vertiefung (b), die Trennungsfurche zwischen dem Randwulste und dem Oberkieferfortsatze, und eine Hervorragung (c), den Oberkieferfortsatz. Der zweite Durchschnitt (tig. 13) ist der Zeit entnommen, wo die Differenzirung in vier Theile eingetreten ist Hier kommt auf die Durchschnittsflache der Randwulst der Münd- 6ffinung (a), eine seichte Vertiefung (b), die Trennungslinie zwischen der Raudwulst und der inveren, nun differenzirten Parthie. Nach innen von der eben angegebenen Vertiefung liegt eine Heryorragung, (c)— der äussere Zahnwall ; drauf kommt man auf einen tieferen Einschnitt, binter welchem sich der innere Zahnwall (d) erhebt; hinter diesem kommt eine noch seichtere Vertiefung, welche ihn von dem noch mebr nach innen gelegenen horizontalen Theil des Oberkiefers (e) treont; darauf am. meisten nach innen, nur durch einen tieferen, als den vorhergehenden, Einschnitt getrennt, kommt man auf die Hervorra- gung der Anlage des Gaumenbeines (f).

5) Die Reïchert'schen Durchschnitte, die ich häufig zu sehen Gele- genheit halte, erscheinen so wunderbar, dass selbst Ru d. Wagner (Lehrbuch der speciellen Physiologie zweite Auflage Leipzig 1843. 62) an eine wirkliche Existenz derselben zweifeln zu müssen glaubte.

,

116

Jogen Reichert, dessen Freundschaft zu besitzen ich mich glücklich schätze, und der mir stets als mein Lehrer in der Entwicklungsgeschichte unvergesslich bleiben wird. Ihm ver- danke ich auch die ersten Anregungen zu sélbetsténdigen em- bryologischen Untersuchungen.

Die beiden oben angegebeuen Zahnwälle wachsen nun der Art weiler, dass sie éinestheils sich yergrôssern, anderntheils sich zuletzt ganz berühren. Den vertiefien Raum zwischen ibnen, hat, wenn ich ihn recht verstanden habe, Goodsire‘) primitive Zahnrinne genannt. Aber nach dem, wie er die folgenden Veränderungen beschreibt, weiss ich nicht mehr, was er daruntér verstebht. Denn nach ihm siehl man zwischen den beiden Zahnwällen, in einem zur Mundhôble offenen Raume eïne Papille, den ersten Zahnkeim, entstehen etwas was ich beim besten Willen, niemals babe finden künnen. Ich muss daher von Hause aus es aussprechen, dass von diesem Augen- blicke, wo noch keine Zahnpapille vorhanden ist, meine Unter- suchungen ganz andere Verhältnisse mir zeiglen, als Goodsire sie bei diesem Entwicklungsvorgange beschrieb. Wie, er zu seinen sehr genau beschriebenen Beobachtungen, die meiner Ansicht nach nicht ganz naturgemäss sind, gekommen sein mag, darüber habe ich die Vermuthung, dass er nicht zart ge- nug mit dem Gegenstande umgegangen ist, und dadurch Zer- reissungen entstanden sind, welebe er für natürliche Zustände hielt, Ich fand folgendes. Ehe sich die Zahnwälle be- rübrt haben, und zur Zeit, wenn dieses geschieht, ist noch keine Zahnanlage zwischen ihnen sichtbar, d. h. es liegt keine Zahnpapille frei in der Mund- hôhle,; von beiden Seiten durch erhabene Leïsten begrenzt, wie Goodsire es beschreibt, und aus welcher Beobach- tung Owen ein Papillarstadium für die Entwicklung der

Er hielt es für unmôglich, die Primitivrinne direct zu beobachten, und meinte, es musse vollends eine besondere, ihm unbekannte Geschick- lichkeit dazu gehôren, noch Querschnitte zu machen. Er thut Unrecht, zu zweifeln; nicht allein dass ich die Reichert'schen Durchschnitte der ersten Anlage des Keims gesehn; ich selbst habe solche gemacht, und kann also versichern, dass es keine Unmôglichkeit ist.

6) Froriep, Neue Notizen Bd: X, # 4, April 1839.

117

Zähne im Allgemeinen annehmen zu kônnen, sich berechtigl glaubte.

Die beiden Zahnwälle haben convexe Flächen mit denen sie sich berübhren. Wenn sie darauf miteinander verschmelzen, so bleibt an der Berührungsstelle eine vertiefte Stelle, eine Furche. Ibre Verschmelzung geschieht der Art, dass keine Lücke zwischen ihnen bleibt, Die Stelle, wo beide mit- einander verwachsen, zeichnet sich durch eine milchige Fär- bung aus, die besonders deutlich wird, wenn man den frischen Fôütus, den man gerade darauf untersucht, in Spiritus legt. Macht man einen Durchschnitt, so sieht man die Verwach- sungsstelle in Form einer weissen Linie, welche man an einem Oberkiefer in ihrem unmittelbaren Uebergange zur Mundschleimbaut, sowob] zur Lippe, als zum gerippten Theil des Schleimhautüberzuges des horizontalen Theils des Ober: kiefers verfolgen kann. Es sind also jetzt beide Zahnwälle zu einem einzigen Wulst verschmo]zen”). Nun erst ist der Grund zur Zahnsackbildung gelegt also in einer von der Mund- hôühle abgeschlossenen Parthie, was schon Purkinje und Raschkow) gegen Arnold°) behaupteten; wogegen aber Goodsire!°) mit seinen Beobachtungen auftrat; ihm folyten Owen!!), und fast alle Neueren (Henle?),#Bischoff!#),

Günther!#) etc.).

Später sieht man in der verwachsenen Parthie der beiden Zahnwälle eine Lücke auftreten, aber nicht in der ganzen Länge der beiden Zahnwälle, sondern bloss in ibrem zum

7) Die hier gegebene Darstellung der Verwachsung beider Zahn- wälle ist bloss eine schematische und bezieht sich bloss auf diejeni- gen Stellen der Kieferfortsatze, in welchen gleich darauf Zahnkeime auftreten. In der specielleren Beschreibung, die ich herauszugeben ge- denke, wird auf die Einzelnheiten Rücksicht genommen werden.

8) Meletemata circa mammalium dentium evolutionem 4. c. tab, Vra- tist. 1835.

9) Med. chir. Zeitung 1831. zweiter Band, S. 236,

10) À. a. O.

11) A. a. O.

12) Allgemeine Anatomie, S. 863 u. s. f.

13)Entwicklungsgeschichte der Säugethiere und MenschenS, 426 u.s.f.

44) Allgemeine Physiologie.

118

Kiefer gerichteten Theile. Der näher zur Mundhôhle betind- liche Theil der Verwachsungsstelle bleibt verschlossen. Die eben entstandene Lücke ist die Anlage der H6hle des künftigen Zahnsäckchens. Die aus beiden Zahnwällen entstandene Zahn- wulst ist jetzt bedeutend gewachsen. Um die eben aufgetre- tene Hôhlung (welche sehr schmal ist, und deren Wände sich berübren) ist in einiger Entfernung ringsherum, eine kreïs- fürmige Parthie markirt, die sich durch ihr milchiges, unbe- grenztes, verschwimmendes Ansehn, auszeichnet (S. fig.14 d). Dieses ist die erste Anlage der Begränzung des Zahnsäckchens! Nachdem alles s0 weit vorbereitet ist, erscheint nun erst der erste Zahnkeim (die Anlage der Krone des ersten Milch- backenzabns) als eine kleine, im Grunde der Zahnsackhühle (d. h. der nach innen zum Kiefer gelegenen Parthie) befind- liche papillenartige Erhebung. Während dieser Zeit haben aber auch die verwachsenen Zahnwälle, an der Stelle, wo sie zur Sackhôhle gerichtet sind, auszuwachsen begonnen, und da- durch eine genau den Zahnkeiïm umschliessende Parthie gebil- det. Es ist das von Purkinje Organon adamantinae, (Seh melz- Organ) benannte Gebilde, welches, da es dicht am Zabnkeim liegt, eine diesem entgegengesetzte Bildung hat,nämlich Vertie- fungen, wo am Zahnkeim Hervorragungen, und Hervorragun- gen, wo an ibm Vertiefungen befindlich sind (S. fig. 17u.:49). Purkinje nannte die innere der äusseren Fläche des Zahn- keims anliegende Parthie des Organon adamantinae, Membrana adamantinae (S.fig.17 c) und er, so wie Schwann fanden, dass letztere aus eine Art von Cylinderepithelium zusammengesetzt sei. Da die Schmelzhaut frei in die Zahnhôhle bis in den Grund derselben hineinwächst, so sieht man beim Durchschniti, dass der Zabnkeim ganz von der Membrana adamatinae umge- ben ist. Je mehr zur Basis des Zahnkeims hin, um,so dünner zeigt sich die Schmelzmembran. Um diese Zeit ist die Zabn- papille bloss die künflige Krone des künftigen Zahns; ! wie überhaupt es auch nur die Krone ist, welche sich. in der 60- genannten Zahnsackhühle befindet, und von der Schmelzmem- bran umgeben ist. | Verfolgt man die Schmelzmembran genauer (S. fig. 47), so sieht man, wie sie den Zahnkeim überzieht, darauf an der freien Fläche des Schmelzorganauswuchses, welche zur inne-

119

ren Wand des Zahnsäckchens gerichtet ist, hinaufsteigt, und an der inneren Fläche des Zahnsäckchens endigt. Diese letztere Stelle ist dadurch bezeichnet, dass die weissliche Färbung der Schmelzmembran hier aufhôrt, nachdem sie noch ein paar sebr feine Vorsprünge, in Form von Wülstchen, in die Zahn- sackhühle gemacht hat. Die früher nur unbestimmte, kreis- fürmige Parthie um die Zahnsackhôble, ist jetzt deutlich be- gränzt, und constituirt die Gränze des Zähnsäckchens nach aussen: Nach innen von ihr hat sich aus der neben ihr lie- genden Bildungsmasse eine rund um die Zahnsackhühle gele- gene Schicht herausdifferenzirt. Diese ist zur Spitze der Zahn- sackhühle hin das Bindegewebesubstract der Schmelzmembran, zur Basis der Hühle hin ist sie die ausserhalb derselben gele- gene Fortsetzung des Zahnkeims in die Anlagen der später sich bildenden Wurzeln. Die kreisfürmige Parthie selber wird später das Periosteum der Alveole und des Zahns zugleich.

Die Reihenfolge, in der die einzelnen Zahnkeime nach ein- ander sich entwickeln, lasse ich hier unberührt; die Art ihrer Bildung ist dieselbe wie die eben angegebene.

Soll eine Zahnkrone mebrere Hücker haben, so bilden sich Einschnürungen im Zahnkeim, und ihnen entsprechend zeigen sich Fortsätze des Schmelzorgans (S. fig. 17 d).

!Bloss die sogenannte Schmelzmembran giebt den Schmelz; die eigene Art von Bindegewebe aber, worauf die Schmelzmembran-Cylinder sitzen, das sogenannte Schmelzor- gan, welches später sehr gefässreich wird, ist zur Caement- bildung da, und sollte daher besser Caementorgan genannt werden, falls man ihm einen besonderen Namen beilegen wollte. Es befindet sich nicht bloss nach aussen von der Schmelzmembran, sondern geht von da weiter zur Basis des Zahnkeims, um ihn herum, und ist gewissermaassen eine Fortsetzung desselben. So sehen wir, dass die eigene Art von Bindegewebe des Zahnkeims, (denn er besteht nur aus einem modificirten Bindegewebe, einer Art Knorpel) sich in die der künftigen Wurzeln, des Caementorgans, des Periosts der Al- veolen, dieser selber, und in das Bindegewebe der später sich bildenden, zwischen den Alveolen befindlichen Septa, fortsetzt. Aber alle diese Theile befinden sich nicht in der Zahnsack- hôhle. In dieser ist bloss die Anlage für die künftige Krone,

120

die Anlagen der Wurzeln, eine spätere Bildung, liegen noch im Zahnsacke ; erst später bilden sie sich hervor, bleiben aber immer ausserhalb der eiïgentlichen Zahnsackhôühle, nur in Verbindung mit den, auch aus den Wandungen hervorgegan- genen Theilen, als: Alveole, Periost etc.

Den Zahnkeim beschrieben die neueren Schrifisteller ge- wôbnlich als aus zwei Theiïlen. bestehend; aus dem Zahn- veime (prop. sic dict.), und einem denselben deckenden Häut- ben, der membrana praeformativa. Ich glaube, dass diese Ünterscheidung nicht begründet ist. Mir scheint es vielmehr, als wenn die membrana praeformativa bloss die Gränzschicht der Art von Bindegewebe ist, aus welcher überhaupt der Zahnkeim besteht. Denn die Zellen, aus denen er anfangs zu- sammengesetzt ist, rücken später auseinander, indem zwischen ihnen sich Intercellularsubstanz bildet, später scheinen auch die Zellenhüllen mit der Zwischensubstanz zu verschmel- zen, 60 dass es mir schéint, als wenn zuletzt nur die Kerne übrig bleiben, welche in der Zwischensubstanz suspendirt er- scheinen. Letztere sind die Zahnknorpelkôrperchen. (S. fig. 16 und fig. 18).

Indess es wäre môglich, dass es eine besondere Membrana wäre, durch Verschmelzung von Epithelialzellen entstanden. Die Auskleidung der Zahnsackhôühle wäre dann ein Epithelial- hautgebilde, welches durch Hineinwachsen des Zahnkeims, in sich selbst eingestülpt würde, indem der Zahnkeiïm den ibn überziehenden Theil vor sich hertriebe; eine Bildungsweise, wie man sich früher die der serôsen Säcke dachte. Dann wäre aber die Membrana praeformativa bloss eine Fortsetzung der Membrana adamantinae. Aber unter dem Mikroskope, zeigt die letztere Epithelialzellen, die erstere nicht; dann spricht.auch dagegen der Umstand, dass keine bestimmten Gränzen zwi- schen der membrana praeformativae und der Substanz des Keimes unter dem Mikroskop gefunden werden.

Die weiteren Veränderungen in den-eben beschriebenen Theïlen gehen folgendermaassen vor ‘sich. Der Zahnkeim wächst mehr und mehr; ein Gleiches geschieht auch mit der Schmelzmembran. und dem ganzen, von mir Caementorgan ge- nannten Gebilde. Es entwickeln sich Gefässe, sowohl] im Zahn- keime, als im Caementorgan; die Gefässe werden dichter, be-

121

sonders: zur Spitze, des Zabnkeims-hin ; :Nerven' :entwickeln sich auch im Zahnkeim. Plützlich ‘ist ein Zahnscherbchen da: scheinbar sitzt es bloss auf demZahnkeime;, nicht mit ihm ver- bunden; :dieses gab früher häufig :Veranlassung, dasselbe bloss für ein, Exsudat des Zabnkeims halten, und man glaubte dann;.dér Zahnkeim sei bloss’eine die Form vorzeich- nende Matrix, etwa ‘wie die Matrix. eines Epithelialgebildes: Untersucht man aber! genauer ‘die Gränzen des Scherbchenñs; 60 Sieht:man ganz deutlich den Uebergang des Zahnkeims un mittelbar in das Scherbchen: d. h.eines Zahnknorpels in eine Zahnknochensubstanz., Die zuerst in; Knochen verwandelte Parthie.ist.keine andere,als die membrana praeformativa: Unter dem Mikroskope! sieht dieses Zahnscherbchen:ganz wie ge- wühnliche Knochensubstanz aus; indem.es scheinbar aus lau- ter.Knochenkürperchen besteht; welche. in einer homogenen Zwischenmasse: eingebettet smd (S. fig:20).: Die weitere Um: wandlung des Zahnkeims in Zahnknochensubstanz geschieht aufdieselbe, Weise,;: wie: beim-ersten:Scherbchen. So:bildet sich unter diesem nach innen:ein zweites, etwas längeres und su fort. ‘Alle diesetersten Zahnscherbchen gehüren der Krone. Welche!histologischen Veränderungen dabei, der Zähnknôrpel eingeht, eine) Frage, welche innig mit derjenigen: über:Kno- chenbildung überhaupt, zusammenhängt; darüber werde ich än einem: anderen Orte! bérichten. 1

wie Schmelzmembran: hat: von ibrer taie. bi zum Zeiïtpunkte der -ersten Zahnscherbchenbildung, folgende Ver- änderungen invhistologischer Hinsicht durechgemacht.: Die: an: finglich polyedrischaneinander gestelltenZellen {die Elementé des Muñdschleimhaut-Epitheliums), sind erstrund geworden ; ziehen sich darauf in die Linge; und zeigen) zuletzt die Form deso sogenannten Cylinder-Epitheliums. (S.1fig. 21)Später siehtwman-die:eïnzelnen Gylinder noch etwas lingér werden; der Kern: verchwindet aus ihnen mebr ünd mebr,:zuletzt ganzs Dann scheinen sie fähig geworden zu sein, Kalksalze aufzu- nehmen; ‘und entweder zu _ gleicher Zeit mit der membrane prüeformativa oder etwas später, sind auch sie verknüchert.., Wie aun, später die organische. Substanz des Schmelzes , näm:: lich,der, Schmelzhauteylinder, fast ganz aus ihm verschwindet,

50 dass fast nur die anorganische int Formider bekanñten Mélanges biologiques. 16

122

Sehmelznadeln übrig: bleibt;: darüber-werdeuich:dannonich auslassen!;-wenn'ich über die Untersuchung der fertigen Zahn- :ubstanz meine Resultaté:mittheilen werdé.

Vor der. Verknücherung legen sich die Schmelzhänteylinded inSchichten an die -membrana praeformatita, undiimüssen wabrscheinlich durch irgend eine klebrige Masse: mit ibnen verbunden bleiben. Hat sich aller Schmelz durch Ablüsen)der Schmelzhautcylinder, und ihre Verknücherung gebildet; so üsl auch: die Schmelzmembran 60 :gutwié verschwunden/Abes das; was Purkinje Schmelzorgan genannt hattey ‘ist noch übrig geblieben, und! wird zur Caementbildung benutzt: Je nachdem: das Thier einen stärkeren! oder geringerén Caement: beleg: hat, um:s0 mehr oder wenigerstarkentwickelt sich dieses Organ. Das Caement ist, wie ich glaubel$)y1dier Um: wandlung des Caement - Organs sélber ‘in: Knochenmässe) Wie ‘bekannt: wird es erst nach der Geburt’.grüsstentheiïls gebildet.:, Man sieht nun aber bei denjenigén -Thieren bei welchen die Kronen mit Caement umgeben werden; und wel: che: innere Schmelzhühlen besitzen, in «welche hinein: sich Caement ablagert,;: dass nach ibrer Geburt, einige/Zeit hin- durch; ‘sich an! denjenigen Stellen,. wo Caement sich bilden soll, gefässreiche, um den Zahn und in ibn (an den‘angeführ: ! ten inneren Schmelzhüblen) eindringende Parihieenbefinden; | welche sich unmittelbar in das! Zabnfleisch:{ortsetzen; und: mit dem schon gebildeten Schmelze fest zusammenhängen (S:fig. 22). Unter dem Mikroskope zeigen’sie eine Art Knor: pelsubstanz. : Dureh Aufnahme von! Kalksalzen1verknüchern: die verschiedenen Parthieen des Caementorgans. ft

Die Wurzelbildung ‘der Zäbhne geschieht:durchi eii Weîter: schréiten| der Verknôücherung in die zu Wurzeln:Sich gebildet: habenden, früber ‘in den Zahnsackwänden gelegenenoFort- setzungen des Zahnkeims;: bis ‘auf diejenige Parthie;-welche: als Zabnpaipa (prisic dicta) übrig bleiben soll. Bei mannnt

15) Meine Untersuchungen sind über diesen Punkt PRÉ à "nicht a schlossen, namentlich habe ich die Caementbildung in den abgeschlosse- nen innéren Schmelzhôhlen (z. B.bei Wiederkäuern, Solidungulis) noch » nicht in einer genetischen Reïhe verfolgt. Abér es lässt sich aus der Caementbildung an den Waorzëln schliessen, dassisie dort'auf ähnliche Weisewor sichrgehen wird: |

123

Thieren verknôchert auch die letztere, so dass gar keine Hôhlung übrig'bleibt. Die Caemertbildung an der Wurzel, ge- schieht durch Umwandlung’ der’ die Zahnwurzeln umgebenden Parthieen des Ciementorgans, in eine Art Knochensubstanz: Fassen Lwir-die Beobachtungen über die Zahnbilduïig der Säugethiere zusammen!, so kommen wir auf folgendes Resultat. Wir.sahen die Mundschleimbaut durch einen'eigenthümlichen Process, ihre zur Aussenwelt gekehrte Epithelialfläche zu‘éiner innierenbverwandeln: Daduréh war das früher unter ihr’gele- gene Corium; nach aussen von ibr getreten. Durch allmählige Veränderungen war aus!letzterem die/Zahnpapille, mit ihren Gefäissen und Nerven , eutstanden. Aus der Epithélialschicht, der nach innen getretenen Mundschleimhaut, war durchver- sthiedene Veränderungen ‘der Schmelz gébildet worden; und eine: aus dem Corium:sich'bildende Fortsetzung um den Zahn, und in ilin hinein, hatte sich verknôchernd das Caement ige- bildet. So künnte also der Zahn im Allgemeinen; als eine durch einen besonderen Process ossificirte Hautpapille angesehen werden, welche noch einen Umschlag von der Haut erhält, wo oberhalb dieser Papille Caement gebildet werden sol]. Das Primitivorgan der, Haut: giebt :d4s Matérial zur Zahnbil- dung her; das Primitivorgan des Wirbelsystems giebt-dib aé- cessorischen Gebilde ; als Kiefer, Alveolén, Septa, Periost etc. Das Periosteum ist gewissermaassen: das Verbindungsglied zwischen den beiden, dasZahnsystem constituirendenGebilden. In derreben!gégebenen/Darstellung, ist gat nicht Rücksicht genommen worden auf den Unterschied zwischen Milch (lemporären) und bleibenden (permanenten) Zähnen. Um nicht: zu Missverständnissen Veranlassung zu gében, bemerke ich folgendes. Meine Beschreibung bezieht sich-aufdie zuerst auftretenden;alsoidie Milchzäline:und nimmthôchstens noch Rücksicht auf die zugleich mit den Milchzähnen gebildeten bleibenden Zähné, Aber nach meinen Untersuchungen ist dié Entwicklung beï.den die Milchzähne ersetzenden Zähnen, demWesen nach dieselbe mit den Milchzähnen: Hier, wie da, entsteht der.Zabn/aus.einem Bindegewebe, der Schmelz aus einem Epithelialgebilde, Nur bildet, sich ausser.den, zwei oben beschriebenen;sogenanntenZahnwällen, da, woErsatzzähne sich später bilden sollen, ein) dritter;, die beiden Zahnwälle

124

überziehender; von innen nach aussen wachsenderSchleimhaut- streifen. Ueber den Schneidezähne-Anlagen ist ertschon sehr früh sichtbar, ebenso: über den Anlagen: derjenigen' Backén- zähne, welche gewechselt. werden. Da wo bleibénde Zähne von Hause aus gebildet werden, entsteht kein die, beiden Zabnvwälle überziehender Schleimhautstreifen; sondernidie zwischen ihnen befindliche Rinne bleibt deutlich sichtbar, be- sonders nach hinten zum Processus coronoideus hin. Uebet die Art und Weise, wie zwischen démieben angedeuteten Schleimhautstreifen und: der primitiven. Zahnwulst:die Er: satzzähne entstehen; wié sie allmählig von der Oberfläche in die Tiefelrücken; wie dadurchiein Strang, {(sogenanntes gubernaculum. dentis) zwischen: item: Sacke -und'dem Zahn- fleische übrig bleibt, unduwie sie dadurch mit der Mund- hôühle mittelbar in Verbindung : bléiben; : über: alles dieses werde ich künftig die Ehre haben, der Academie Mittheilun- gen zu machen,

Erklärung der Abbildungen.

Fig: 1—6 sind aus Reichert's «Uebér die Wirbelthiore: 1 (Müller Archiv für Anatomie etc. 1837) copirt. | Fig: 1. ein ungefähr vier Linien'langer! M Ven ro vielfach vergrüssert; ab der Kopf. bte der Hals mit seinen siében! Wirbelradimenten: 14 die obere Extremität. 9 ner Auge. ! : vf ein Hügel dem'innerhalb sich entvrickelnden Ganglon Gasseri entsprechend. Ù g Bläschen desOhrenlabyrinthes bei seinerEtstehang: h die Stirnkappe. i’kUSeitenansicht des'ersten Visceralbogens. 1 ik die der Kopfwirbelsäule parallel verlaufende! Ab- theilung dessélben, 0 weît sie äusserlich sichtbarist: * ‘k1 der erste Visceralfortsatz, "welcher noch nicht ver+ éinigt ist mit dem respectivén der anderén Seite. is k'Stelle “des ‘seitlichen’ Bogens’ vom ee Viséeral- *abschnitte des 'Kopfes: l$qa di

125

L das kolbige Ende des ersten Visceralfortsatzes.

mn zweiter Visceralfortsatz. |

o das kolbige Ende des ersten rechten Visceralfort- satzes, welches in der Vereinigung mit dem derlan- dern Seite begriflen ist.

r Herzgegend.

:s der Raum welcher durehdie hdbbiiipetioile eingenommen wird, und von denStirnkappe mit dem ersten Visceralbogen begränzt wird.

1 Visceralplatte des Rumpfes,

uzweite Visceralplatte.

v dritter Visceralfortsatz.

y die beginnende dritte Visçeralspalte.

Fig. 2 Linke, Seitenansicht eines ungefäbr sieben Linien langen Schweinemembryos.

a erster Visceralfortsatz.

b zweiter Visceralfortsatz.

c dritter Visceralfortsatz.

d'erste Visceralplatte:

e zweite Visceralplatté. PAS

f dritte Visceralplatte. pe

g Obérkieferfortsatz.

k seitlicher Stirnfortsatz.

i erstes Gehirnbläschen.

k zweites Gehirnbläschen.

l drittes Gehirnbläschen.

:m das Auge. |

mGehôrbläschen,

o das äusserlich sich markirende Constant Gassari.

Fig:131 ein etwas: älterer: Schweinemembryo; die Bezeich- nungen, wie bei fig. 2.

Fig. #. ein vier Linien langer Schweinéemembryo (der in fig. 1. dargestellte, nur besonders präparirt) die ersten Meta- morphosen der Kopfvisceralbügen zeigend ;

A der Kopf des Embryo: > ouëlué s

a Stirnwand. 1 X oil

b c erster Visceralbogen. waftsO

bd die obere und vordere;, der Wirbeléäulé parallel verlaufende Abtheilung desselben,

126

de der erste Visceralfortsatz; " efg die Schnittfläche des ersten, aveiten eme dritten Visceralfortsatzes. 4 " ù

Fig. 5. anatomische Behandlung des in fige 2 nr rip Embryo; a Stirnwand. | b' vorderer oder Nasenfortsatz der Stimwand in seiner Entstehung. HE out c seitlicher Stirnfortsatz

Zwischen b und c ist eine Spaltôffnung, wélché zur Nasen- hôühlenanlage führt und pers ae äussere Nasenhôhlenôütf- nung wird.

d Oberkieferfortsatz.

Fig. 6. ein acht bis neun Linien Tanger Schweinemembryo; abcd wie fig. 5 e erste ie des Unterkiefers.

»

Fig. 7. Kopf eines über vier Linien langen Schaffütus (der Unterkiefer ist fortgenommen) —/stark; vergrüssert ; a obere Hälfte der Randwulst der vorläufigen Mund- ôfinung. b der nach innen goireiene A Sen c Nasenhübhle. d hintere Nasenhôblenüfaungen. e Zwischenkiefer. \ i Hinterhauptsôffnung mit Fe Gehirn.….

Fig. 8. zeigt die Differenzirung des Oberkieferforlsatzes Kopf eines noch älteren Schafloetus'—"der Uidrisiefer ist fortgenommen. us dois doif19 "

a-oberer Randwulst der vorlätfigen Mandüfung Lippe. | ZARTC DIU

b äussèrer Zahnwall. * sir dis oiA

c innerer Zahnwall.- Hiojessieb 1 .yi

d die Anlagè des:horizontalen T hoiléf des Oberkiefers.

e Anlage des Gaumenbeinss: 1 49h 1404 9h |

f die Zwischenkiefer. Î LR

g Oeffnung der Nasenhôüble

h Uebergang in den Séhlund.

i wie in fig. 7.

127

Fig. 9: Weitere Ausbildung des Oberkiefers Schaffôtus. a die Rippen auf dem horizontalen Theile. b die aneinandergerückten Gauménbeïné. c die nach hinten wachsenden Zwischenkiefer: d Lippe. e äusserer Zahnwall. M f'innerer Zahnwall: Fig. 10. weitere Ausbildung des Oberkiefers Schaffütus ; a die horizontalen Theile des Oberkiefers sind anein- dergetreten und verwachsen. , ru die Verwachsnngsstelle grrr 2 des (Gaumenge- wülbes. c die Zwischenkiefer. [ canalis incisivus. g die Zabnfleischwulst welchelaus der Vereinigung des äusseren und inneren Zahnwalles entstanden ist. ,— Nach hinten sieht. män!noch.dié,beiden Wälle. h äusserer Zahnwall. i innerer Zahnwall —!{zwischen ihnen eine Spalte. Æig: 11: Unterkiefer des in fig: 8 gezeichneten Schaffütus die Zunge ist fortgenommen. a untere Hälfte der Rahdywulst der rep Mund- ôffnung. | à LE äusserer Zahnwall.. innerer Zahnwall.

Fig. 12: ;Perpendicular-Durchschnitt| rt den in fig. 7 ge- zeichneten Oberkieferfortsatz und Randwulst der Mundéffnung a Randwulst der Mundüffnung. b seichte Vertiefung. à n-econvexer Oberkieferfortsatz.

Fig 13. Pérpendicular-Dürchséhnitt des ‘in fe 8 gezeich- meten schon differenzirten Oberkieferfortsatzes; a Durchschnittsfläche der Randwulst der Eng beïne/seichte Vertiefung. ce äusserér Zahnwall. } d'innerer Zahnwall. e Anlage des horizontalen Theïls des Oberkiefers f Anlage des Gaumenbeins.

198

Fig.1#4.Perpendicular-Durchschnitt des'infig.9gezeichneten Kopfes, um die erste Bildung derZahnsäckchenhôhle zu zeigen; a äusserer Zahnwall. binnerer Zahnwall. | e zwischen ibnen befindliche Lücke Hintiée Zahn- sackhôühle. d kreïisfrmige Parthie Gränze des Zahnsacks. e Gaumenbein. f horizontaler Theil des Oberkiefers. - g Randwulst der Mundôffnung spätere Lippe.

Fig: 45: Durchschnitt eines Unterkiefers aus ‘einer früheren Zeit der Entwicklung um die erste ir + open À zu zeigen:

a Lippenwulst.

b'äusserer Zahnwall: 1°! è c innerer Zahnwall.

d Schleimhaut, welche’sich'zur Zunge RE e durchschnittene Zunge. ge

f knorplige äussere: Lamelle:

g knorplige Grundlage: der Em To innern! a

des Unterkiefers. h Meckelschér Knorpel: îi Zahnsackhôühle.

Fig. 16. ein Stück des Zahnkeïms ‘nebst ait sitzender Schmelzmembran unter dem Mikroskope bei dréiuñdertfa- cher Vergrôsserung; die Schmelzmembrancylinder sind zu- rückgeschlagen; s0 dass ihre zum Zahnkeime gerichtete Fläche: hier nach oben liegen. 1! Ù

a sogenannte membrana pruafieitss) \

b die Zellen des.Zabnkeims mit kleinen Kernen. in einer durchsichtigen;. etwas græaulisienr Zmischen- substanz. sa de

c die Cylinder der Schmelzmembran, boue

Fig. 17. Unterkiefer eines Schaffôtus im) Durchschnitt, um die einzelnen Theiïle des Schmelzorgans, und die Verhältnisse desselben zum Zahnkeiïme eines Backenzahns zu zeigen ;

a Zahnkeïm mit zwei Hôckern.

b Schmelzorgan.

129

e Zipfel des Schmelzorgans an ihm am ganzen Rande eine weisse Linie bemerkbar dieses ist die Schmelzmembran.

d der mittlere Zipfel des Schmelzorgans, welcher sich zwischen die zwei Hôcker des Zahnkeims hinein- begiebt.

e der Zahnsack.

f Zahnsackhüble (die Zahnpulpa ist, um diesen Raum zu zeigen, etwas zur Seite fortgedrückt).

g Uebergang der Schmelzmembran in die innere Haut des Zahnsacks.

h Zahnfleischwulst.

à Unterkiefer.

Fig. 18. ein StückZahnkeïm unter demMikroskope aus einer späteren Zeit als in fig. 16 bei 300facher Vergrôüsserung.

a sogenannte membrana praeformaliva. . b die in die Länge gezogenen Zellen oder Zellenkerne.

Fig. 19. Zahnkeim und Sckmelzorgan eines Eckzahns eines Katzenfôtus ;

| a horizontaler Theil des Oberkiefers.

b Mundschleimhaut zur Lippe hin.

Zahnfleischwulst.

d Zipfel des Schmelzorgans.

e Zahnkeim.

f Uebergang desselben in den Zahnsack.

g Gränze des Zahnsacks.

h Oberkiefer.

Fig. 20. das erste verknücherte Zahnscherbchen bei einem Schweinefütus unter dem Mikroskop bei 300facher Ver- grüsserung. Man sieht eine Art Knochenkürperchen in einer granulirten Grundsubstanz ;

Fig. 21. Cylinderzellen der Schmelzmembran noch mit Kernen versehen. Die Zeichnung ist nicht naturgetreu ausge- fallen; namentlich müssten die zum Schmelzorgane hin gele- genen (in der Zeichnung die unteren) Theïle schmäler, als die nach aussen befindlichen sein.

Mélanges biologiques. 17

130

Fig. 22. der Unterkiefer eines zwei Wochen alten Kalbes. Die innere Wand des Unterkiefers ist fortgenommen und-die Zähne durchgesägt um die Verhältnisse der verschiedenen Theile untereinander, besonders des Caementorgans zu zeigen,

1. 2.3. 4. Schneidezähne, welche schon weit hervorge- brochen sind (bis zu der, mit der äusseren Fläche paralle] gezeichneten schwarzen Linie),

5 noch nicht zum Vorschein gekommener Backenzahn.

6 zweiter Backenzahn, dessen Hôcker k ausserhalb des Zabnfleisches sichtbar ist.

7 dritter Backenzahn dessen Hücker ede das Zabn- fleisch eben durchbrochen haben.

8 vierter Backenzahn noch ganz im Kiefer befind- lich. Die Wurzelbildung hat noch nicht begonnen.

9 fünfter Backenzahn aber bloss als Keim die Zahnsackhühle desselben ist geüffnet und man sieht die verschiedenen Membranen des Zahnkeiïms.

a Zahnpulpa.

à Schleimhaut des Mundes, welche sich in

fi das Caementorgan fortsetzt.

t Alveolensepta.

g Stelle, wo man ein Stück von der Zahnsubstanz fort- gebrochen hat, um die zwei Zipfel des Caementor- gans zu zeigen, welche übrig geblieben sind, nach- dem der Schmelz für den Zapfen / abgelagert wor- den ist.

h der nervus dentalis.

(Aus dem Bull. phys.-mathém. T. VILL. No. 20.)

| |

|

NEgrv pe März 1850.

Urgser DIE WVAnRSCHEINLICHKEIT EINES, IM VERGLEICHE MIT DEMME£RWASSER DER JETZT- ZEIT, STÂRKEREN GEUALTES AN BITTERERDE 1M WAssER VIELER MEERE DER JURA-PERIODE,

von De. A. Tu. v. MIDDENDORFF.

Vor einem Jabre versuchte ich es, in No. 5. Tme VIII. unse- res Bulletin physico-mathématique, einige Bezichungen der Mee- resmollusken Russlands zur zoologischen und physikalischen Geographie hervorzuheben. Ich wies damals auf die in der Na- tur begründete Nothwendigkeit der Unterscheidung eines Aral- Kaspischen malakozoologischen Faunengebietes hin, benachdruckte, dass dieses Faunengebiet zwar ein hüchst ar- mes, jedoch ungeachtet dessen, und wider die Regel äbnlicher armer Faunen, ein vüllig selbstständiges sei: ein Heerd sebr karakteristischer Arten und Varietäten, ja sogar einés karak- teristischen Geschlechtes.

Dieses Geschlecht, Pholadomya, ist aber, wie ich schon damals andeutete, gegenwärtig im Aussterben begriffen, nach- dem es seit der Jura-Periode, seiner Blüthezeit, in steter Ab- nahme der Artenzahl sich befunden. Die spärlichen, ersterben- den Ueberbleibsel dieses Geschlechtes vermitteln mithin den Uebergang von der Palaeontologie zur Fauna der Jetzwelt, gleich wie wir in einigen im Austrocknen begriffenen Dümpeln und

132

Flüsschen die ärmlichen Reste mächtiger Gewässer vorzeitli- cher Perioden unseres Erdballes erkennen.

Ich nannte diesen Fall einen in der Molluskenlehre wahr- scheinlich einzig dastehenden, hüchst merkwürdigen. Das ist er denn auch wohl ohue Zweifel, da er uns für Augenzeugen eines der dunkelsten Probleme im Dasein organischer Wesen erklärt, ich meine für Augenzeugen des, zwar allmäligen aber vülligen, Unterganges bestimmter organischer Formen: in unse- rem Falle, aller Arten einer gemeinsamen Artengruppe, d. i. ei- nes ganzen Geschlechtes, welche bis dahin Jahrtausende lang in endlosen Generazionen unverändert fort und fort wiederer- zeugt wurden. Mit solchem Untergange eng verkettet ist aber eine darauf folgende Erzeugung neuer Arten, und das ist eben jenes dunkelste aller Probleme, auf welches ich so eben ange- spielt habe.

Die Erfahrungen der Palaeontologie lehren uns, dass seit dem ersten Auftreten des Lebens auf der Erdoberfläche, eine Menge Geschlechter, unzählbare Arten, nach einander ausge- storben sind. Deshalb nahm aber dennoch die Mannigfaltigkeit

#verschiedener Formen organischer Wesen keinesweges ab, sondern sie entfaltete sich vielmehr, wie es scheint, noch vielartiger; oder, mit anderen Worten, den früher vernichte- ten Formen entsprechend, traten neue bervor. Mehrfach wie- derholte sich also jener geheimnissvolle Schüpfungsakt organi- scher Urzeugung, dessen erster Beginn sich allerdings in un- denklichen Urzeiten verliert, dessen Erfassen jedoch deshalb noch nicht ganz aus dem Bereiche menschlicher Beobachtung hinaus zu liegen scheint, weil wir, aller Analogie nach; auch künftige periodische Wiederholungen jener Urzeugung vorher- sagen müssen.

Die Vernichtung früher lebender, und die Erzeugung neu auf- tretender organischer Formen künnen wir'uns als gleichzeitig, in zahlreichen Massen vor sich gehend denken oder auch ver- einzelt, allgemach, eine Art nach der anderen. Es-ist hier nicht der Ort, darauf näher einzugehen, wie uns die Geognosie sowohl für die eine als für die andere dieser Annahmen ge- wichtige Belege liefert; wir mügen uns aber darüber klar werden, dass wir ohne Weiteres von jeder Hoffnung, auf dem

133

hier eingeschlagenen Wege, künftighin eine Einsicht in die Urzeugung zu gewinnen, abstehen müssten, falls nur massen- weise Vernichtungen und Neuzeugungen, mithin nur eben so grosse als allgemein verbreitete Katastrophen vorauszusagen wären. In solchem Falle würde das Thier «Mensch» zugleich mit allen organischen Zeitgenossen seines Erdenlebens ver- nichtet, und eine neue Schüpfung Dies den neuen Thieren einen neuen Herrn.

. Wie nun immer wir uns den Hergang und die ferneren Ur- sachen des Aussterbens der Thierarten auch denken mügen, so müssen wir doch den Träger der unmittelbar tüdtenden Ein- wirkung in einer Veränderung eines oder mehrerer Einflüsse aus dem Gebiete der physikalischen Geographie suchen. Unter diesen Einflüssen ist der mächtigste, die Temperatur, bisher fast ausschliesslich in Erwägung gezogen worden, und von Seiten der Palacontologie waren es vorzugsweise die fossilen Pflanzenreste, welche zu der Voraussetzung grosser klimati- scher Katastrophen leiteten, eine Voraussetzung welche, dem Plutonismus der Orykto-Geognosten auf die Schultern steigend, sich rasch zur alleinherrschenden emporschwang und alle pa- lacontologischen Veränderungen erklären half.

Je mehr aber die neuste Epoche unserer geologischen Unter- suchungsmethode dadurch bezeïchnet wird, dass ein grosser Theil solcher Umwälzungen, welche man sich früher als auf einen Schlag entstanden dachte, gegenwärtig hüchst allmäligen, und zwar um so wirksameren Einwirkungen zugeschrieben wird, je langwieriger, durch Jahrtausende hindurch, die Ver- änderungen vor sich gingen, um so mehr drängt uns dieser Er- folg in einer genaueren Gliederung der Zeiten, auch zu der Nothwendigkeit genauerer Gliederung der Mitttel.

In letzterer besiehing schien mir das eigenthümliche, ich müchte sagen halbvorweltliche, Vorkommen mehrerer Arten des Geschlechtes Pholadomya in unserem Aral-Kaspi- schen Faunengebiete die Müglichkeit eines nützlichen Win- kes für die Palacontologie in sich zu enthalten. Es stellte sich nämlich bald heraus, dass die Temperatur der Gewässer des Aral-Kaspischen Beckens in keinerlei Hinsicht etwas Be- sonderes aufzuweisen habe, was für die Erklärung der Eigen-

134

thümlichkeit seiner Molluskenfauna benutzt werden dürfte. Da- gegen springt die Eigenthümlichkeit des Wassers im Kaspi- schen See in die Augen. Bei Gelegenheiït meiner früheren Ab- handlung habe ich schon bemerkt, dass ein stärkerer Gehalt

des Meerwassers an Talkerde dem Molluskenleben vorzüglich

feindlich zu sein scheine, und dass die Pholadomyen des Kaspischen See’s ein dreifachstärkeres Verhältniss an Talkerde erdulden, als normal, und dem Leben der Mollusken unserer Jetzwelt im Allgemeinen zuträglich ist.

Wenn wir nun in den Bewohnern des Kaspischen See's die Ueberbleibsel eines früher eben so zahlreichen als weit ver- breiteten Geschlechtes erkannten, so lag es, zumal bei einem Seitenblicke auf die Stüre des Kaspischen See's und auf die- jenigen der Vorwelt, nahe, auch das Gewässer des Kaspischen See’s für einen Rest vorweltlichen Meereswassers anzunehmen und es stieg daher in mir der Gedanke auf, es müchten die, an Pholadomyen gar reichen, Meere der Jura-Periode, eben so sehr wie jetzt das Kaspische Gewässer, durch einen starken Gehalt an Talkerde ausgezeichnet, und die Mollusken jener Periode für den stärkeren Gehalt an Talkerde eigens geschaf- fen gewesen sein, so dass sie untergehen miussten, als die che- mische Mischung und der Salzgehalt des Meerwassers unserer jetzigen Periode sich gestaltete.

Diese Voraussetzung liesse sich auch gegenwärtig noch be- weisen, wenn sich der vermuthete stärkere Talkgehalt in den Niederschlägen der Jura-Meere wirklich vorfinde. Vollgiltig müssten wir den Beweis dann nennen, wenn, ohne Ausnahme, alle Juragesteine welche Pholadomyen enthalten, stets reich an Talkerde befunden würden. Die mächtigen Dolomit- bildungen jener Periode mügen uns als Hilfsbeweis dienen.

Es hat mir bisher an den nôthigen Belegstücken gefehlt, um meine Voraussetzung in gehüriger Ausdehnung begründen zu künnen, und ich muss deshalb einstweilen, ohne weiïtere An- sprüche, meine Ansicht als einfache Anregung einer neuen Frage vorlegen. Das einzige Exemplar eines, Pholadomyen enthaltenden, Gesteines der Jura-Periode aus Frankreich, wel- ches mir durch dieGefälligkeit unseres Kollegen v.Helmersen

ugekommen, bestätigt meine Annahme. Die, unter des Hrn.

135

Prof. Woskresensky's Leitung, durch Hrn. Wulfert aus- geführte Analyse jenes Exemplares ergab in 1, 83 Grammen des | wohlgetrockneten Pulvers:

SiO, 1,200 Gramm., oder in Prozenten ausgedrückt 65,57

CaOCO, 0,132 Oo» » » » » 7,21 MO 1020 «/ »] » |: » 15,20 Mg0 0,196 » » n L] 5,79

nebst unbedeutender Beimischung von FeO, Fe, O, und NaO.

Hieraus ergibt sich also, dass unser, in den Sammlungen als Jurakalk angesprochenes, Gestein, vorzugsweise aus einem sehr kieselhaltigen Thone zusammengesetzt ist, der jedoch eine, im Vergleiche mit der Kalkerde, ungewühnlich starke, d. h. fast das Verhältniss von 6 : 5 erreichende Beimischung von Talkerde enthält. Glücklicher gewählte Belegstücke werden zweifelsohne den Thon minder vorwaltend aufweisen künnen, obgleich allerdings aus malakozoologischen Gründen vermu- thet werden darf, dass die Pholadomyen vorzugsweise Thonbänke bewohnt haben.

Vielleicht wird mir ein reicheres Material gestatten, ausser den niedergeschlagenen Gesteinen auch noch die Schalen der Pholadomyen selbst, einer chemischen Untersuchung zu übergeben. Müglich wäre es, dass wir auch in ihnen einen rei- cheren Talkgehalt als in den Schalen anderer Mollusken der Jetztwelt nachweisen kônnten.

(Aus dem Bull. phys.-mathém. T. VII. No. 21.)

10 nu 95 Mai 1850.

SR1IZZE DER KLASSEN UND ORDNUNGEN DES Na- TÜRLICHEN P FLANZENSYSTEMS,ENTWORFEN

von E. R. v. TRAUTVETTER, Rexror per KaAïSERLICHEN UNIVERSITAT zu KiEew.

Ueber die Grundsätze, nach denen das natürliche Pflanzen- system zu construiren ist, haben die Botaniker sich noch nicht vereinigt. Fast jeder derselben hat hinsichtlich der natürli- chen Anordnung der Pflanzen seine besondere Ansicht: Der Grund für das Entstehen dieser zahlreichen divergirenden Meinungen über besagten Gegenstand ist wohl nicht allein in den Botanikern zu suchen; er liegt ohne Zweiïfel zum grossen Theiïle im Pflanzenreiche selbst, zum Theil auch in dem wech- selnden Zustande unserer Kenntniss von demselben. Diess mag mir zu einiger Rechtfertigung dienen, wenn auch ich das natürliche Pflanzensystem meinen Ansichten anpasse.

Indem ich die von mir entworfene Modifikation des natür- lichen Pflanzensystems in einer Arbeït über die Flora der Gou- vernements des Kiewschen Lehrbezirks ausführlicher erür- tern werde, beschränke ich mich hier darauf, ein durch Bei- spiele erläutertes Schema des Systems zu geben, das den Sach- kundigen zum Verständnisse genügen wird.

Auf den wichtigsten Momenten der Organisation und des Lebensprozesses der Pflanzen fussend, bilde ich im Pflanzen- reiche folgende Hauptgruppen :

137

Cormophyta. Phanerogamae. Embryonatae. & { Angiospermae. È Cotyledoneae. > Dicotyledones. = Monocotyledones. È Acotyledones. & Gymnospermae. Athalamicae. \ Gymnosporae. Thallophyta.

Obige Zusammenstellung gibt mir für das ganze Pflanzen- reich 7. allgemeinere Abtheïlungen, welche ich Klassen nenne, * nämlich:

_ AsteKlasse: Thallophyta, 2te Klasse: Gymnosporae, 3te Klasse: Athalamicae, kte Klasse: Gymnospermae, 5te Klasse: Acotyledones, 6te Klasse: Monocotyledones, 7te Klasse: Dicotyledones.

Innerhalb dieser 7 Klassen bilde ich 23 engere Gruppen, Ordnungen, welche ich auf weniger wichtige Merkmale und in verschiedenen Klassen sogar auf Merkmale verschiedener Art habe gründen müssen. Diese 23 Ordnungen sind folgende:

»

L. in der Klasse Thallophyta: 1) Algae, 2) Characeae, 3) Fungi, %) Lichenes;

IT. in der Klasse Gymnosporue: 5) Musoi, 6) Filices;

Mélanges biologiques. 18

138

IL. in der Klasse Afhalamicae : 7) Hydropterides (Salviniaceae, Marsilaeaceae) ;

IV. in der Klasse Gymnospermae : 8) Cycadeae, 9) Coniferae, 10) Lorantheae;

V. in der Klasse Acotyledones: 11) Rhisantheae (Balanophoreae, Cylineae, Rafflesiaceae) ;

VI. in der Klasse Monocotyledones:

12) Spadiciflorae(Najadeae, Zostereae, Typhaceae, Araceae),

13) Hermaphroditae (Lemnaceae, Gramineae, Cyperaceae, Ruppieae, Zannichellieae),

1%) Glumaceae (Acoroideae, Potamogetoneae, Juncagineae, Juncaceae),

15\ Coronariae (Melanthaceae, Liliaceae, Butomeae),

16) Angiocarpae (Hydrocharideae, Amaryllideae, Orchi- deae);

VII. in der Klasse Dicotyledones:

17) Achlamydeae (Ceratophylleae, Callitrichinae, Myriceae, Salicineae, Plataneae), !

18) Monochlamydeae (Betulaceae, Chenopodeae, Elaeagneae),

19) Chlamydocarpae (Cupuliferae, Aristolochieae), :

20) Thalamostemones (Ranunculaceae , Berberideae, Eri- cineae),

21) Petalostemones (Solaneae, Labiatae, Gentianeae),

22) Calycostemones (Dryadeae, Lythrarieae),

23) Gynostemones (Pomaceae, Umbelliferae, Compositae, Cu- curbitaceae).

Die Anordnung und Begrenzung der Familien innerhalb der Ordnungen kann natürlich nicht Gegenstand dieser flüchtigen Skizze sein. |

(Aus dem Budl. phys:-mathém. T. VIII. No. A.) ,

À ag. TE: März 1850.

BESCHREIBUNG ZWEIER NEUEN BANDER am Scuñipez pes Menscuex von Dr. WENZEL GRUBER, PROSECTOR AN DER MEDICO-CHIRUR- GISCHEN ÂKADEMIE, .

(Mit 3 Abbildungen.)

Vielfältige Untersuchungen der Regio staphylo -tonsil- laris, Regio pharyngis und R. pterygo-maæillaris bei dem Men- schen, fübhrten mich zur Entdeckung zweier neuen, constant vorkommenden Bänder an der Schädel- basis. (Fig. L.S; Fig. IL 0; Fig. IL 10)

Das innere Blatt des Processus pterygoideus des Keïlbeines dient beiden entweder zum Ursprunge oder zur Insertion, von wo aus das eine zur Tuba Euslachiü, das andere zum Os petrosum rückwärts und aufwärts verläuft.

Am Processus pterygoideus sind dieselben durch den M. cir- cumfleæus palati mollis getrennt. Jenes liegt innen und vorn und hat zu seinem Ursprunge einen eigenen, bis jetzt unbe- rücksichtigt gelassenen Knochenfortsatz, dieses aussen und hinten.

Beide Bänder scheinen nur dem Menschen eigen- thümlich zu sein, denn bei mehreren Thieren konnte

110

ich Analoga nur mit einiger Wabrscheinli chkeit, nicht aber mit Bestimmtheit auffinden.

Ich habe diese in meinen Vorlesungen für Aerzte und Studierende vorgezeigt und auch einige Präparate darüber der Akademie der Wissenschaften vorgelegt.

Im Nachstehenden erlaube ich mir, eine Beschreibung dieser Bänder mitzutheilen, so wie deren Zweck und Nutzen zu erûürtern.

Beschreibung des Ligamentum salpingo-pte- rygoideum Ohrtrompeten-Flügelband.

Fig. LL

Bis jetzt war ein eigenes Band der knorpligen Tuba Eustachii unbekannt.

Die knappe Anlagerung dieses an die betreffenden Knochen mag die Ursache sein, warum dasselbe so lange verborgen blieb.

Zu Anfange dieses Jahres entdeckte ich dieses Band. Eine ansebnliche Anzahl von Untersuchungen bestätigte. des- sen constantes Vorkommen.

Desshalb und weil es offenbar zur Befestigung des End- theiles der knorpligen Tuba an eine bestimmte Stelle. am Processus pterygoideus des Os sphénoïdeum dient, hat es von nun an auch auf einen Platz in der Syndesmologie An- spruch.

Bevor ich zur Beschreïbung und zur Erklärung des Zweckes und Nutzens dieses Bandes schreite, ist es, béhufs einer ge- nauen Verständigang, nicht unwesentlich, einige andere Bemerkungen vorauszuschicken.

Der gewühnlich constant vorkommende Fortsatz des hinteren Randes des äusseren Blattes des Processus. Pterygoideus des Keilbeines (Fig. L. b. f; Fig. Îl. a. 6), intder Regel etwas über ‘der Mitte seiner Länge, wurde erst seit jener Zeit einer Aufmerksamkeit gewürdigt, als Civi-

11

nini !) ‘ein Ligamentum pterygopetrosum, beschrieb, welches, von da entstehend, zum Processus spinosus des Keïlbeines ver- iuft und daselbst sich ansetzt; und als Civinini*), Theilef), Dieterich *) und Andere statt dessen, wenn auch in seltenen Fällen, eine knücherne Brücke gebildet sahen, die von einer Verswachsung oder Anlagerung der anomalen Verlängerung des genannten Fortsatzes am äusseren Blatte des Processus P'erygoideus emerseits, und des Processus spinosus andererseits herrührte *).

4) Schmidt’s Jahrbücher 23. B. 1839. No. 3. pag. 277. (Aus dem «Nuovo Giornale dei Literati di Pisa 1835»). :

2)L. c.

3) Sômmerring's Muskellébre (bearbeitet von Theïile) 1841 p. 68. Note.

4) Beschreibung einiger Abnormitäten des Menschenschädels. Basel 1842.

5) Ausser diesem über der Mitte der Lange des äusseren Blattes be- findlichen Fortsatze (Civinini) unterscheide ich an diesem noch einen zweilen oberen. Dieser ist gewohnlich kleiner, wenig constant und sitzt einige Linien über dem ersteren, an oder unter der Wurzel des äusseren Blaltes, vor und neben oder unterhalb des vordern Umfanges des Foramen ovale. Der erste {mittlere) kann sich entweder mit diesem oberen oder mit dem Processus spinosus am grossen Flügel allein oder auch mit beideu zugleich verbinden, wodurch eine Knochen- brücke und ein Loch, oder eine Knochenbrücke und zwei Lôcher ge- bildet werden. Auch kann der obere Fortsatz mit dem Processus spi- nosus eine Vereinigung zu einer Brücke eingehen. Geht eine Knochen- brücke zum Processus spinosus, so endiget diese in der Regel vor dem Foramen spinosuwm , an dessen vorderem und innerem Umfange, nur ausnahmsweise hinter demselben als verlängerte Ala parva In- grassiae —. Vollkommene Brückenbildung zum Processus spino- sus sah ich unter 135 Schädeln 41mal, also in dem Verhältnisse wie 42— 13 :1. Darunter 3mal beiderseits, Amal rechts und 4mal links, Nur Amal davon und zwar beiderseits endigte die Brücke am Processus spinosus hinter dem Foramen spinosum und auch nur {mal (rechts) begann die Brücke vom oberen Fortsatze des äusseren Blattes. Gleich- zeilige Verbindung des mittleren Fortsatzes mit dem oberen am äusse- ren Blatte und dem Processus spinosus am Flügel zu einer Brücke , und dadurch Bildung von zwei Lôchern, sah ich 2mal, davon À mal beider- seits und {mal links. Die Verbindung des mittleren Fortsatzes mit. dem

142

Am hinteren Rande des inneren Blattes des Processus plerygoideus gibt es auch einen Fortsatz (eine Hervorra- gung einen Stachel oder Hacken), der von den Anatomen bis jetzt ganz unberücksichtigt blieb, obwol derselbe in der Regel, ja fast immer, vorkommt, und selbst an Schä- deln noch ganz junger, geschweige denn an jenen von älteren Individuen, gesehen werden kann (Fig. 1. «: Fig. IL e; Fig. IL b) 5) Derselbe kommt constanter vor als der am äusseren Blatte und ist immer einzig und allein, niemals miteinem zweiten vorhanden.

Gewübnlich sitzt dieser Fortsatz unter dem untern Ende oder an der innern Seite dieses untern Endes von der für den Ursprung des M. circumfleæus palati mollis bestimmten oval- fürmigen und über der Fossa pterygoidea befindlichen Grube, und unter dem obern Drittel, oder etwas über der Mitte der Länge des inneren Blattes, etwa 11—16 Millim. (5e297#") unterhalb des Ursprunges des Processus plerygoideus von dem Kürper des Keïlbeines (Fig. L. 1. a. &; Fig IL. 2. b.), und dem bezeichneten Fortsatze am hintern Rande des äusseren Blattes mebr oder weniger vis-à-vis (Fig. L «, B; Fig. IL.e.6.)?). Eine in der Richtung des hinteren Endes der Concha inferior nach rückwärts verlängert gedachte Linie, würde unter die- sem Fortsatze vorbeigehen oder ihn selbst durchschneiden:. Nicht seliten zieht eine schwache Leiste von dem Ende der Concha inferior bis zum Fortsatze und durch diesen.

Der schon an und für sich concave hintere Rand des inne-

oberen zu einer Brücke und dadurch zur Gestaltuug eines Loches im äusseren Blatte des Processus pterygoideus sah ich 4mal, davon 4mal beiderseits, 2mal links, {mal rechts. Die Verbindung der anomalen Verlängerungen zu einer Brücke geschieht bei noch jungen Individuen durch Anlagerung, später durch Verwachsung.

6) Unter 50 Schädeln, die ich desshalb untersuchte, fehlte dieser Fortsatz nur 2mal gänzlich und war 4 5mal eine schwache Erhôhung oder niedrige Wülbung.

7) Der Fortsatz am äusseren Blatte ist in mehreren Fällen etwas hôher gelagert, als der am innern Blatte. In vielen Fällen steht er dem am inneren Blatte gegenüber. In wenigeren Fällen sitzt er niederer als der am inneren Blatte.

143

ren Blattes wird durch denselben in eine obere und untere Ausbuchiung getheilt. Jene ist kürzer und tiefer, diese länger und seichter (Fig. L.@ ; Fig. IL. 2).

Seine Gestalt und Grüsse sind vielen Modificationen unterworfen. Immer ist er jedoch, wie das innere Blatt selbst, dem er angehürt, plattgedrückt und meistens etwas nach aus- sen gebogen. Bald erscheint er als ein in verschiedenen Gra- den spitziger oder stumpfer, breiter oder schmaler, gerader oder gekrümmter, mit einer breiten oder schmalen Basis auf- sitzender Stachel; bald als ein verschiedenartig kurzer oder langer, breiter oder schmaler, zugespitzter oder abgestumpf- ter, mit einer breiteren oder selbst einer schmäleren Baëis, als sein Ende, aufsitzender Haken (Fig. 1. «; Fig. IL 2.); bald als der Rand eines Absatzes, mit dem die obere Aus- buchtung fast plôtzlich in die untere übergeht; seltener als eine schwache Erhôühung oder Wôülbung. Der Fortsatz ist an der inneren Seite seines Endes meistens etwas rauh, und falls derselbe abgestumpft, breit endiget, daselbst un- eben, gezackt; während dem der hintere Rand des inneren Blattes an der oberen und unteren Ausbuchtung glatt erscheint. Er kann die Länge von 5—6 Millimetern erreichen, an der Basis etwas weniger und an der Spitze 1 —2 Mm. und darü- ber breit sein. Ist der Fortsatz gekrümmt, so ist er es nach aufwärts. Die Gestalt als Haken ist die vorwallende.

Von diesem eben beschriebenen Fortsatze oder Stachel oder Haken u. s. w. (Fig. L. &) entspringt ein platt- rundliches, # 6 Millim. langes, 1!/, 2 Millim.. breites, oder 3 4 Millim. anges und breites —, straff gespanntes und starkes fibrüses oder faser- knorpliges Band (Fig. L 5; Fig. IL Ô.), das zwischen dem M. circumflexæus palati mollis (aussen) und der Tuba Eustachii (Fig. I, IL. 4.) (innen) an diese ange- drückt, schiéf nach rückwärts uud aufwärts und ein wenig nach einwärts verläuft, um sich an de- ren äussere Fläche in den abgerundeten Rand des knorpligen Theiles unmittelbar über der häutigen Portion anzusetzen oder fortzusetzen. (Fig. IL. £.)

Seine Insertion oder sein Uebergang in die Tuba Eustachii

lp

ist einige Millim. unter dem oberen Rande derselben und # bis 5 Mm. nach rück- und aufwärts vom Rande der äusseren Lippe (Fig. IL. y) der Schlundôffnung entfernt.

In seinem Verlaufe dreht sich in manchen Fällen das Band, bald nach seinem Ursprunge, um seine Axe so, dass seine innere Seite am Ursprunge, obere und äussere Seite an der Insertion; die äussere Seite am Ursprunge, untere und innere Seite an der Insertion; der untere Rand oberer, der obere unterer wird. Die äussere Fläche kehrt es gegen den M cir- cumfleæus palali mollis, die innere gegen die Tuba; der obere Rand sieht schief nach auf- und vorwärts gegen die obere Ausbuchtung des hinteren Randes des inneren Blattes, der untere Rand schief nach ab- und rückwärts.

Nach den beiden Theïlen, die dem Bande zum Ursprunge und Ansatze (oder Uebergange) dienen, nenne ich es Ligamen- tum salpingo-pterygoideum.

Praeparation. Man führe an der äusseren Wand der Choana und vor der Tuba Eustachii einen senkrechten Schnitt, der durch die Membrana fibroso-mucosa bis auf den Knochen dringt. Von dessen oberem und unterem Ende lasse man quere und rückwärts verlaufende ausgehen. Der obere Quer- , schnitt ziehe längs dem Seitenrande des Schlundkopfsewülbes, also über der Tuba; der untere unter derselben nach rück- wärts und zwar bis hinter ihren im Schlundkopfe sichthar vorspringenden Theïl. Den so erhaltenen Lappen lôse oder ziehe man nach rückwärts bis zur Tuba und um diese ab. Da- durch entblüsst man mit Leichtigkeit die innere Fläche des Processus pterygoideus, so wie die beiden Ausbuchtungen des hinteren Randes seines inneren Blattes, mit Ausnahme des beschriebenen Fortsatzes, an welchem das Band sitzen bleibt. Zieht man nun die Tuba nach rückwärts und zugleich mit einem Haken etwas nach ein- und abwärts; so kann man das neue Band nach einiger Präparation in der angegebenen Gestalt, Grüsse und sonstigen Anordnung zur Tuba verlaufen und daselbst ansetzen sehen. Will man von aussen her zu dem Bande gelangen, so muss der Unterkiefer exarticulirt, die Fascikeln des M. plerygoideus ext. vom äusseren Blatte des Processus pterygoid., die des M. pterygoid. int. aus der Fossa

145

pterygoidea und die des M. cireumfleæus palati mollis aus der über letzterer befindlichen Fossula ovalis vollkommen entfernt werden. |

Vergleichend anatomische Untersuchungen.

Bei der leider nur geringen Anzahl von Säugethieren, die mir bei dieser Untersuchung zu Gebote standen, als: bei eini- gen Species von Simia; bei Ursus arctos; bei Canis famil.; Felis domest.: Sus; Equus caballus; Bos fand ich wohl einen von der Beinhaut deutlicher geschiedenen, ziemlich langen und mehr oder weniger breiten, ganz straff gespannten fibrüsen Streifen, der von dem oberen und seitlichen Umfange der Choana ent: springt und zum inneren und oberen Umfange der Tuba sich begibt. Sollte vielleicht dieser fibrüse Streifen bei den Thie- ren ein Analogon unseres Bandes sein? Ursprung sowohl: als auch Insertion sind verschieden.

Eïin von dem hinteren Rande des inneren Blattes des Pro- cessus pterygoid. ausgehendes, von der Beinhaut auffallender geschiedenes und zur äusseren Seite der Tuba verlaufendes Band vermochte ich eben so wenig auszumitteln, als einen Fortsatz am hinteren Rande des inneren Blattes des Proces- sus pterygoideus, der jenem bei den Menschen analog wäre. Die zwischen dem Processus und der Tuba hineingeschobene, mit beiden fester verbundene, von dem ersteren zur letzteren sich fortsetzende Beinhaut kann doch wobl-nicht ein Band genannt werden.

Das Vorhandensein des neuen Bandes scheint viel- mebr an das Vorkommen des genannten Fortsatzes am inneren Blatte des Processus pterygoideus gebunden und nur dem Menschen eigenthümlich zu sein.

Ich hatte nemlich durch die Güte des Herrn Akademi- kers Brandt die Gelegenheït erhalten, die reiche Samm- lung von Thierschädeln im Museum derAkademie der Wissen- schaften zu untersuchen, allein niemals sah ich einen dem menschlichen analogen Fortsatz am hinteren Rande des ange- gebenen inneren Blattes, während doch ein Fortsatz am äus- seren Blatte üfters vorhanden war, der bei mehreren Thieren mit dem Processus spinosus des Keïlbeines zu der bei dem

Mélanges biologiques. 19

EN

Méenschen anomal vorhandenen Brücke sogar constant sich zu verbinden scheint. (Ich setze voraus, dass beide Blätter des Processus pterygoideus noch vollkommen entwickelt {vor, | kamen). : %

Unter den Affen vermisste ich selbst bei der dém Menschien

zunächst stehenden Gattung Orang- Utang —;, :woyon äch allein 12 Schädeln vor mir hatte, jenen Fortsatz am inneren, Blatte, während der am äusseren in der Mehrzahl der Fälle deutlich und sogar auffallend gross entwickelt vorkam.

Æ vw ND

ex

Der Zweck und Nutzen des Bandes ‘besteht in Roli gendem :

. Die äussere Wand der knorpligen Tuba Eusaahis ut

spannt zu erhalten und dadurch eine zu bedeutende

Verrückung dieser durch den Zug des M. petro-salpingo!

und spheno-salpingo -staphylinus zu verhindern.

. Den Endtheil der knorplichen Tuba an eine.bestimmite. Stelle im Pharynx und an den Processus ptérygoideus in emer constanten Slellung zur Choana und den Nasengängen,

nach abwärts zu, fixiren.

- Vermôge seiner Insertion an den oberen und .knorpligen Theil der äusseren Fläche ‘unmittelbar über deren häuti:

gem Theïile den oberen Rand mit dem oberen Theile der Tuba überhaupt etwas mehr nach aussen zu hal- ten als den mittleren und unteren Theïil mit dem unteren Rande; dadurch aber auch dem Ostium pharyngeum eine solche bleibende schiefe Stellung zu geben,.dass.de-, ren oberer Winkel (oberes Ende) etwas mehr nach ans- sen und vorn, der untere Winkel (unteres Ende) mebr, nach innen und hinten zu liegen kommt. |

Erklärung der Abbildung Fig. 1

Rechter Schädeltheil, innere Ansieht. we |

: Kôrper des Os sphenoideum. | L-aov gl . Osipetrosum. | n 0 voflüilsa + Processus pleryqoideus, l : - Tuba Eustachii,(etwas nach ein- ab- und rückwäcie ot,

zogen).

. Ligamentum salpingo-pterygoideum. \

147

: Innéres Blatt des Processus pterygoideus.

. Aeusseres Blatt des Processus pterygoideus. :Forsatz des hinteren Randes des innéren Blattes. . Fortsatz des hinteren Randes des äusseren Blattes. Aeussere Lippe des Ostium pharyngeum der Tuba.

. Innere Lippe desselben.

Ostium pharyngeum Tubae

Fig. IL.

Rechter Schädeltheil, äussere Ansicht.

LMSRRDRSS

: 1: Grosser Flügel (Ala major) des Os sphenoideum:

. Flügelfortsatz (Processus plerygoideus) desse:ben.

Os petrosum.

Tuba Eustachii.

. Aeusseres Blatt des Processus pterygoideus.

+Inneres Blatt des Processus plerygoideus.

Häutiger Theil der Tuba Eustachii.

» Der! abgerundete Rand des knorplichen Theiles derselben an der äusseren Fläche und an der Verbindung mit dem

vhäutigen Theile.

y: Aeussere Lippe des Ostium pharyngeum der Tuba.

Ô!. Ligaämentum salpingo-pterygoideum.

e* Der Fortsatz des inheren Blattes zum PRrgea ar

des L. salpingo-pterygoideum.

£: Der Fortsatz des äusseren Blattes zum Ursprüunge : des L 19 2 tr spinosum. L (

u { EE.

Béschreibung des Ligamentum pterygo-petro- sum —.Flügel-Felsenbeinband Fig. JUL.

; Mit demselben Rechte, mit dem die Anatomen von einem Ligamentum stylomarillare®) und L: sphenomarillare *) sprechen, oder Civinini !°) in neuerer Zeit ein L. pterygo-spinosum be-

8) seu L. stylo-myloideum s. L. suspensorium musc. styloglossi (Hempel). 9) s. L. laterale internum articul. maæill. (Weitbrecht). 410) L. c.

118

schrieben hat, muss ich auchein Band anführen, das die Anatomen bis jetzt übersahen.

Das neue Band kommt an der Schädelbasis und-in Regio pterygo-maæillaris vor (Fig. IH. 10.).

Sein Vorhandensein ist constant, ich habe es immer gefunden.

Seines Ursprunges und seiner Insertion gemäss, nenne ich es L. pterygo-petrosum.s. a le Ligne Flügel- Felsenbeinband.

Es entsteht von der unteren Fläche der Pars petrosa des Os temporale (Fig. HI. 1.) nnd zwar neben dem vorderen Theile des äusseren Umfanges der Apertura inferior des Cana- lis caroticus (Fig. UT. a.), hinten und aussen von dem Ursprunge des M levalor palati moll., und verläuft bald mehr, bald weniger bogenfôrmig gekrümmt nach vor- und etwas nach einwärts in die Fossa pterygoidea zum inneren Blatte des Processus ipte- rygoideus des Os sphenoideum herab (Fig. IL. 2.). Anfäinglich steigt es hinter dem M. lebator palat. mollis und diesem paralell herunter, krümmt sich dann nach aussen von demselben nach ab- und vorwärts zur inneren Fläche des M. pterygoideus in- ternus, um diesen unterhalb des oberen Viertels seinerLän-: ge und an dem hinteren Viertel oder Drittel seiner Breite zu erreichen und sich daselbst anzulegen (Fig. LL: 10,:3.). Von da setzt es seinen bogenfürmigen Verlauf in vorwärts, jedoch auch in aufwärts steigender Richtung fort, ist aber dabei an den genannten Muskel (3.) nicht nur angelagert, sondern auch mit demselben grossentheils verschmolzen, und zwar in der Art, dass nur sein concaver oberer Rand und seine obere kleinere Portion frei bleibt, sein noch übriger Theil mit dem convexen unteren Rande mit dem Muskel sich vereiniget und der Zug seiner Fasern, jenen des sehnigen Theiïles dieses Muskels begegnend , paralell geht. : Zuletzt schlüpft es nach aussen von dem M. cireumflexus palati mollis vorbei und inserirt sich, mit dem M. pterygoideus internus be- reits ganz verwachsen, an die äussere Fläche des inne- ren Blattes des Processus pterygoideus , entsprechend der un- teren Hälfte gleichnamiger Fossa.

Sonach beschreibt es einen grossen Bogen, dessen Conca-

149

ität nach auf- und vorwärts gegen den Schädel sieht, dessen hinterer Ursprung hüher liegt als die vordere Insertion, des- sen grüsste Krümmung dem Punkte der ersten Anlagerung und Vereinigung mit dem M. pterygoid. int. entspricht, und von dem Schädel 1 Centimeter und À Millimeter (6//) und darüber entfernt sein mag. Dabei ist es stark und plattge- drückt, kehrt die eine ganz freie Fläche nach innen, die an- dere zum Theïle verwachsene Fläche nach aussen, den con- caven und gänzlich freien Rand nach auf- und vorwärts, den convexen theilweise verschmolzenen Rand nach abwärts.

Seine Länge beträgt 2 Centim.. und 7 Mm. (1°) bis 3 Cen- tim., 4 Mm. (14’ )-oder 3 Centim., 6 Mm. (11), davon sind die hinteren zwei Drittel isolirt, das vordere Drittel ver- wachsen.

Von seinem Ursprunge (Os petrosum) angefangen, bis gegen seine Insertion hin, wo es wieder etwas schmäler ist, wird es allmäblig breiter. Am Ursprunge #1—7 Mm. (2— 3°”) breit, verschmälert es sich gleich darunter zu 2— 41 Mm. a—2””) wird bis zur Anlagerung an den M. PR int. ki —9Mnm.

(2— 4°”) breit und von hier bis zur Insertion 9 Mm. 1 Cent. 81 Mm. GB 6”).

avis seine Fasern dem sehnigen Theïl des M. pterygoideus

ant. paralell verlaufen, sieht man einen Theil der Fasern

dieses Muskels eine grosse Strecke hindurch und unter Winkeln fleischig davon entstehen, wesshalb sein Bogen an der ersten Vereinigung manchmal winklig her- abgezogen erscheint. .

Unser Band liegt dann in einer ziemlichen Entfernung nach innen vom L. pterygo-spinosum (oder einem dieses begleiten- den oder ersetzenden Mnéke]lfascikels, das vom Processus spi- nosus zum äusseren Blatte des Processus plerygoideus verläuft (Fig. IL 11.)) und dem L. spheno-maæxillare (Fig. IL. 9.). Von érsterem liegt es zugleich nach unten, von dem letzteren nach vorn, welche beide von einander divergiren, so dass es den dadurch entstandenen Raum, in welchem die Arteria mening. medias. spinosa unbedeckt sichtbar wäre, zudecken kann. Während 60 in diesem Raume die genannte Art. aussen vor- beïstreicht, befindet sich nach innen und hinten davon die

150

A. carotis interna und déren Biegung, falls sie eine solcheïvor dein Eintritte lin den Canalis caroticus eben besitzen sollte.

In der Regel gehen alle seine Fasern bogenférmig bis in die Fossa pterygoidea, manchmal ‘jedoch: verliert sich lein Theil derselben im M. pterygoideus internus an der Stelle ,wo die erste Anlagerung und Vereinigung mit diesem vorgeht, indem seine Fasern die fleischigen des Muskels kreuzen. In anderen Fällen trennt sich an dieser Stelle sein hinterer und unterer Theil in Gestalt eines sebr langen bis 2 Mm:(1/)

breiten, ziemlich dicken und sehr starken fibrôsen Streifens ab, welcher an dem M. pterygoideus internus schief nach innen berabläuft und von diesem bis nach unten isolirtam unteren Rande des Unterkieferwimkels oder darüber; mehr oder wé- niger der Mitte der Breite der Insertion dieses Muskels ent- aid) sich ansetzt. 4 Das Band kann nicht als die: Umhüllungsaponeurose rs ‘M. pterygoideus internus-angesehen werden. Und'selbst diess zugestanden, ist es:eine davon zu auffallend geschiedene und abgegrenzte Portion, als dass es nicht’ einer eigenen Betrachtung werth'sein sollte. :Geschieht diess doch auch bei Aponeurosen in anderen Kürperregionen und vielleicht mit weniger Recht! Nach vorhergehender Beschreïbung ist das Auffinden des Bandes mit keiner Schwierigkeit verbunden, die Angabe einer eigenen Präparationsmethode daher überflüssig.»

Vergleichend anatomische Untersuchungen.

Unter den Thieren, die mir zur Verfügung standen (Cebus capucinus; Ursus aretos; Canis famil.; Felis domest.; Lepus:cuni- culus; Sus; Equus caballus; Cervus tarandus; Ovis aries; Vitulus) vermisste ich ein analoges Band. Bei Cebus, Canis, Ursus ist vielleicht eine einigermaassen ähnliche Bandmasse.

Der Zweck und Nutzen dieses Bandes besteht in-Fol-

gendem :

4. Es steht in einer nahen Beziehung zum M. pterygoideus internus, so wie in einer ähnlichen das L. stylomaæillare zum M. styloglossus sich befindet. Vermôge seines Verhal- tens an und für sich und dem zu diesem Muske] hat es Ein-

ones Re

151

fluss auf die Richtung, in der ein: Theil dieses: Muskels wirken muss, so wie auf die Qualität der Wirkung über: haupt.

. Kann es ein:mittelbares und in den Fällen, wo es ein

starkes Fascikel zum Unterkieferwinkel schickt, selbst ein unmittelbares Nebenband (L. accessorium) des Un- terkiefergelenkes genannt werden, s0 wie man das L. sphenomaxillare und L. stylomaæillare als solché anführt, ohne demselben desshalb einen: besonderen Einfluss für Schutz und Festigkeit dieses Gelenkes zuzugestehen.

. Ist es vielmehr nur als Leitungs- und Schutzband für

Gefässe und Nerven anzusehen, wie das L. plerygo-spinosum und L. sphenomaæillare solche sind. Dadurch, dass es auch dem Raume zwischen dem L. sphenomaæiilare und L. pte- rygo-spinosum u. s. w. entsprechend sich ausbreitet, deckt es die Art. mening. media und erhält sie von innen her in ihrer Lage. Dadurch aber, dass es zwischen dieser (aus- sen und vorn) und der Art. carotis interna (hinten und

. innen) straff gespannt verläuft, echützt es die Art. me-

HUF NN

£

ning. media, ja vielleicht in einer entfernteren Beziehung die Verzweigungen des dritten Astes des Nervus trigeminus selbst, vor Compression der À. carotis interna und der vielleicht vorhandenen Biegung derselben vor dem Ein- tritte in den Canalis caroticus, und gibt letzterer selbst wieder nach vorn und aussen eine Stütze.

Erklärung der Abbildung Fig. HI.

Linker Kopftheil. . Os petrosum. . Inneres Blatt des Processus pterygoideus. . 3. Musculus pterygoideus internus. . Art. carotis externa. + À. temporalis. . À. maxillaris interna. - 7. À. carotis interna, an der Apertura inferior des Canalis caroticus durchschnitten. - 8. À. meningea media. . Ligamentum sphenomaæillare. -

152

10. Ligamentum pteryo-petrosum.

11. Der nach innen vom Lig. pterygo-spinosum verlaufende, vom Processus spinosus des Os sphenoideum entstehende und an einem Fortsatz des hinteren Randes des äusse- ren Blattes des Processus pterygoideus sich inserirende Muskelfascikel.

a. Apertura inferior des Canalis caroticus.

b. Der hakenfôrmige und dem Ligamentum salpingo- pPterygoideum zum Ursprunge dienende Fort- satz am hinteren Rande des inneren Blattes des Processus plerygoideus.

(Aus dem Bull. phys.-mathém. T. VIII. No, 24.)

‘= September 1850.

Drivre Nacuzese Sr. PerErsBuRGISCHER IN-

FUSORIEN, NEBST EINER NOTIZ ÜBER INFUSO- Rten-MeramorPnose; VON Dr. J. F. WEISSE.

* Bevor ich die wenigen, schon längst bekannten, Infusorien, welche ich im Sommer 1850 bei uns aufgefunden habe, her- zäble, lasse ich die Beschreibung eines neuen Cyclidium's, welches sich bei Ehrenberg nicht findet, vorausgehen. Die- ses artig gestaltete Thierchen künnte folgendermaassen in sein System eingereiht werden:

. Cyclidium lineatum, gestreiftes Scheibenthierchen. C. corpore elliptico compresso integro, dorso lineato et hinc margine crenulato, ciliis obsoletis, colore subriridi.

Ich bin sehr geneigt, diese neue Art und O. F. Müller’s Bursaria globina No. 3, welche Ehrenberg im Nachtrage zu seiner Gattung Bursaria fraglich mit Enchelys parallelisirt, für ein und dasselbe Thier zu halten. Die beiden anderen Abbil- dungen bei Müller, welche nicht die leistenformigen Strei- fen zeigen, künnten auf Cyclidium margaritaceum, welches ich immer in Gesellschaft der hier aufsestellten Art beobachtete, bezogen werden, indem die überaus zarte Streifung, wié auch der so characteristische hintere Ausschnitt desselben von Müller leicht übersehen werden konnte.

Mein, Cyclidium lineatum nun zeichnet sich besonders durch die scharf hervorspringenden Rücken-Leisten aus. Ich zäblte

Mélanges biologiques, 20

154

ibrer gewôhnlich fünf bis sieben, welche auf dem sanft ge- wôlbten Rücken der Länge nach verlaufen. Auf der Bauch- seite dagegen, welche flach-concav erscheint, fehlen sie. Hier befindet sich aber eine kleine ovale Mundüffnung, welche bei der dritten der nachstehenden Abbildungen mit a bezeich- net ist.

Das Thierchen hat gewübnlich eine sebr blasse grünliche Färbung, zeigt sich aber nicht selten auch ganz wasserhell. Im Innern des Leibes gewahrt man zwischen sehr feinen Kôrnchen zwei grüssere helle Bläschen, von denen eines sich als contractil zeigte. *

Die Bewegung ist ruhig schwimmend, bald auf dem Bauche, bald auf dem, alsdann wie gekerbt erscheinenden, Rande des Kôürpers. In letzterer Lage findet auch mitunter ein plôtzli- ches Sichfortschleudern Statt. u1

Ich entdeckte das Thier in einer seichten Eabbo auf;Gutu- jeff. Die Grôsse desselben beträgt !/, —.!/,, Linie.

20

Polygastrica. F4

1) Chaetoglena caudata. Diese Art Borstenauge ist.von Eh - renberg in dem Berichte über die zur Bekanntmachung ge- eïgneten Verhandlungen dér Akademie der Wissenschaften zu Berlin aus dem Jahre 1840 aufgestellt worden. Sie unter - scheidet sich von Chael. volvocina nur durch ein kleïnes hel- les Schwänzchen, welches der letzteren abgeht. Ich entdeckte’ sie im vergangenen Sommér auch bei uns. Beide genannte Arten verhalten sich ganz s0 zu einander, wie die von mir zuerst im Jahre 1837 und später fast in jedem Jabre wieder beobachtete geschwänzte Art der Lagenella euchlora zu der ungeschwänzten !). Ich bin noch immer nicht im Stande ge-.

1) Vid. Bull. de la Classe phys.-mathém. T. III. No. 2 und T. IV. No. 8.9.

= 155

wesen: zu ‘entziffern, ‘ob die yeschwänzten Formen jüngere oder ältere Individuen seien für verschiedene Arten müchte ich sie aber nicht gelten laséen:

Ich fand die Chactoglena caudata auf Gutujeff in Gesellschaft it Euglena Ovum, zwischen Wasserlinsen. -

2) Peridinium tabulatwm: Ehrenberg hat im Jabhre 1831 unter diesem Namen ein Thier in den Abhandl. der Akad: der Wissenseh, zu Berlin beschrieben, dasselbe aber nicht in sein grosses Infüsorienwerk aufsenommen, weil er später dieselbe Form mit einem deutlichen rothen Auge beobachtete, welches er: früher übersehen zu haben meinte. Es ist daher bei ihm als Glenodinium tabulatum verzeichnet. Er fügt jedoch bei der Beschreibung dieses letZteren hinzw: «Vielleicht sind hier noch zwei Arten verwechselt. Es giebt nämlich vorn und hin- ten abgestutzte Formen mit ganz äbnlichen Felderabtheilun- gen, und andere, welche hinten gespitzt und gezähnelt sind. Die abgestutzten, welche bei der Räcken- oder Bauchlage ein Sechiseck bilden, sah ich 1831 bäufig, und ich sah in j TEA kein Auge; die eïfürmigen sah ich 1834 mit einem Auge. Giebt es also doch ein P. tabulatum überdies, wie ein P. cinc- tum? Wäbrend meiner vieljährigen Beobachtungen der In- fusorien kam mir ein hierher gehôriges Thierchen hin und wieder, aber stels vereinzelt, vor, so dass ich wegen des Au ges im Unklaren blieb und deshalb bis jetzt des Thiéres nicht erwähnt habe, Im verflossenen Sommer aber hatte ich Gele- genheit, dasselbe in grosser Anzahl zu sehen und mit Sicher- héit den Mangel eines Auges festzustellen. Auch Schmarda bat in seinen kleinen Beiträgen zur Naturgeschichte der Infu- sorien, Wien 1846, ein Peridintum labulatum aufvestellt und abgebildet.

3) Prorodon niveus. Der lange bandfôrmige Kürper im In- nern, welchen Ehrenberg für die männliche Drüse in An- spruch nimmt, wurde auch von mir gesehen. Ich fand das Thier in der Gégend des Forstcorps unter Conferven, jedoch nur vereinzelt.

Bacillaria. 04) Xanthidiumifurcatum: Yon Sant in Katharmenhof und auch auf Gutujeff zwischen Conferven gefunden. Somit besitzen wir

156

auch bei uns sämmitliche bei Berlin vorkommende Xanthidium- Arten.

2) Navicula capitata. In demselben Monate auf Gutujeff.

3) Gomphonema sminutissimum. Diese zarte Art der Keil- bäumchen fällt sogleich durch ibre gekrümmte GestalL auf, Ich fand sie in sogenanntem brakischen Wasser aus Oranien- baum unter Chara hispida, an welcher letzterer ich, beiläufig gesagt, auch die wunderbare Saftcirculation beobachtet habe.

4) ‘Cocconema lanceolatum. Dieses Stelzkorn, welches, wenn es vereinzelt, unverzweigt vorkommt, einige Aebnlichkeit mit Eunotia turgida hat, fand ich im Juni in der Nähe des Forstcorps.

Rotatoria.

1) Notommata Brachionus. Diese grosse gierige Notommata- Art, welche auf den ersten Anblick für einen Brachionus ge- halten werden künnte, wenn man nicht alsbald den Mangel des Panzers gewahr werden würde, fand ich im Juli auf Gutujeff unter Chlamidomonas und Phacelomonas Pulvisculus, suchte aber vergebens auf ihrem Rücken nach den, Eïiern der Notom- mata granulavis ?). Dagegen sah ich, wie ein Individuum ein grosses Ei, welches am Hintertheiïle des Kürpers hängen blieb, aus dem Leïibe absetzte, und glaubte zu bemerken, wie gleich darauf ein anderer Keim im geknäuelten Eierstocke heran- wuchs, Ehrenberg hat bei dieser ausgezeichneten Art keine zitternde Kiemen aufgefunden; ich sah aber deutlich deren vier, welche sich, zu zwei an jeder Seite, im ersten und im letzten Drittel des Leibes befinden.

2) Diglena caudata. Min und wieder unter Oscillatorien an- -getroffen. Hier muss ich bemerken, dass die Diglenen, mit Ausnahme der D. catellina, welche sehr häufig ist, nur sebr sparsam bei uns vorkommen.

3) Polyarthra platyptera. Die sägeartig gezähnelten Flos- sen gehôüren, wie Ehrenberg richtig angiebt, zu je drei in einem Bündel vereinigt, theils dem Rücken, theils der Bauch-

2) Vergl. zweite Nachlese St. Petersb, Inf. im Bull, phys.-mathém, T. VIII. No. 18.

157

seite an. Die von ihm gemachte Beobachtung, als ob in einem dieser Bündel nur gezabnte, in dem anderen dagegen ganz glatte Flossen sich befänden, kann ich aber nicht bestätigen. Ich sah bei allen von mir beobachteten Individuen stets sämmtliche Flossen gezahnt. Diese Art ward im Juli auf Gu- tujeff gefunden.

Notiz in Bezug auf Metamorphose der sogenannten poly- gastrischen Infusorien.

Des Hippocrates bekannter medicinische Ausspruch: Ars longa, vita brevis, occasio praeceps u. s. w. findet s0 recht seine Anwendung auf das Beobachten der Infusorien; vor Allem aber macht sich die Flucht der Gelegenheit dabei geltend, in- dem die dem Beobachter zufällig entgegentretenden Erschei- nungen oft durchaus nicht festzuhalten und ,erst bei einem neuen glücklichen Zufalle näher in's Auge zu fassen sind. Da- her haben besonders die verschiedenen Verwandelungszustän- de, welche ohne Zweifel bei vielen Infusorien Statt finden, sich noch stets den Blicken der Forscher entzogen. Der mit dieser so geheimnissvoll verschleierten Welt vielvertraute Prof. Ehrenberg in Berlin hat uns indessen durch seine zu bewundernde Ausdauer hierin schon manchen Scbritt weiter gefübrt. Ich brauche nur an seine meisterhafte Beschrei- bung der Vorticellen und der Stylonychia zu erinuern. Wie iele Namen, als Bezeichnungen eines und desselben Thieres, welches hier oft in die abentheuerlichsten Zerrbilder zerfällt, dort die mannichfaltigsten Entwickelungsstadien durchläuft, sind nicht durch seine treuen Beobachtungen als unstatthaft auf immer aus der Infusorien-Liste ausgemerzt worden?

Durch länger denn 20jäbrige Beobachtung dieser unsichtba- ren Welt bin ich zu der festen Ueberzeugung gelangt, dass noch 50 manches Thierchen, welches jetzt unter einem besonderen Namen im Systeme dasteht, sich mit der Zeit als eine Ueber- gangsform von oder zu einem anderen erweisen werde. Ich selbst habe bereits durch glückliche Belauschung des Ver- mehrungsactes des Chlorogonium euchlorum, wie ich glaube, klar dargethan, dass Uvella Bodo und Glenomorum tingens nur

158

Jugend-Zustände desselben seien *): Hier will'ich nun'in die- ser Beziehung eine auf Beobachtung basirté Vérmuthung ‘in Betreff einer Rüsselmonade aus der Familie der Cryptomona- dinen aussprechen.

Schon oft hatte ich mir die Frage vorgelest, wie wohl die hieher gehôrenden Thierchen, an welchen man bisher keine Selbsttheilung wahrgenommen, ihre Art fortpflanzen mügen, da sie von ihrem barten Panzer so eng umschlossen üund:von der Aussenwelt fast gänzlich isolirt sind. Da kamen mir im Sommer 1845, in einem Graben- Wasser aus der Kolonie Grashdanka, ganze Haufen von freiwillig zersprengten Pan- zern der Trachelomonas nigricans, zwischen deren Trümmern sich kleine grüne Thierchen mühsam bewegten, unter das Mi- kroskop. Mangel an Zeit verhinderte mich damals, meine For- schungen weiter fortzusetzen, und ich gewann aus dieser Thatsache nur die Vermuthung, jenes so eben genannte Infu- sorium dürfte vielleicht das Ei oder diePuppe eines anderen sein.

Erst in dem so eben verflossenen Sommer ist mir der Zu fall zur Bestätigung meiner Vermuthung behülflich gewesen. Am 18. Juli nämlich schôüpfte ich aus einem unterhalb des Forstcorps sich befindenden Graben eine Flasche Wasser, welches jene Trachelomonas, die stets die Schattenseité des Gefässes aufsucht, in grosser Menge enthielt. Gleich im er- sten unter das Mikroskop gebiäcHEh Tropfen hatte ich die Ueberraschung, neben vielen vollständigen Exemplaren nicht nur leere Panzer-Triümmer, sondern auch halbe Panzer, in welchen das nur zum Theïl an's Tageslicht getretene Thier-

3) Bull. phys.-mathém. T. VI. No. 20 p. 312. In der Beilage zu No. 240 des preussischen Anzeigers vom Jahre 1850 heisst es in eï- nem kurzen Berichte der Gesellschaft naturforschender Freunde in Berlin: Herr Stein theilte mit, dass er das Gebähren lebendiger Jungen bei Chlorog. euchlor. ganz so, wie ich es beschrieben, iel- faltig beobachtet habe mit dem Zusatze jedoch, dass sich diese Erscheinung nicht zu jeder Tageszeil, sondern nur in den ersten Morgenstunden, etwa bis 10 Uhr Vormittags, wahrnehmen liess. Wor- in dieser Umsland gelegen, weiss ich nicht, kann aber versichern, dass ich und mebrere Freunde ‘mil mir dieses interessante Phäno- men zu jeder Tageszeit beobachtet haben.

159

chen noch steckte, zu finden. Jederzeit war es der Hinterleib, welcher sich des Panzers entledigt hatte, während die den Rüssel und das Auge umschliessende Hälfte desselben mit dem Thiere noch in Verbindung geblieben war. An diesem Panzerreste bemerkte ich sehr deutlich ein rundes belles Loch, durch welches der peitschenartige Rüssel vom Thiere nach Aussen hin verlief. Auch unter den zertrümmerten Schalen fand ich Stücke, an welchen dieses Loch sehr sicht- bar war. Ich schritt jetzt zur künstlichen durch Druck zwi- schen zwei Glasplatten bewirkten Zertrümmerung noch un- versehrter Panzer , und erlangte sehr oft das Resultat , dass der hintere Theïil des Thieres von seiner Decke entblüsst erschien, während die vordere Panzer-Hälfte dasselbe noch umkleiïdete. Indessen hatte sich letztere einmal auch schon bis zur Mitte des Rüssels fortgeschoben, so dass das ganze Thier nackt dalag und bemüht war, durch anhaltende Schwin- gungen des jetzt überaus deutlich wahrzunehmenden Rüs- sels sich derselben zu entledigen. In diesem Falle besonders stellte sich das Durchgangsloch für denselben recht klar dar. Ich erkannte dasselbe nun in allen Stücken für Mcroglena monodina Ehr. und bin daher geneigt anzunehmen, dass Tra- chelomonas nigricans gleichsam die Puppe der genannten Wi- croglena sei. Ob letztere aber schon ein vollständig fertiges Thier kann ich zur Zeit nicht mit Gewissheit bebaupten.

Schliesslich knüpfe ich an diese Notiz eine andere Vermu- thung, welche jedoch zur Bestätigung noch einer mebrfachen Beobachtung bedarf. Es ist mir nämlich sebr auffallend ge- wesen, dass ich unter den zertrümmerten Panzern stets nur gelb-braune angetroffen habe, nie aber ganz schwarze, unter welchen bekanntlich dié Trachelomonas nigricans so häufig er- scheint. Da fiel mir der Umstand ein, dass mir oftmals (wie auch Ebrenberg berichtet) ganz schwarze Individuen vor- gekommen sind, welche an der Wurzel des Rüssels eme gezackte halsférmige Ausstülpung des Panzers, ohngefähr 60, wie es bei Lagenella ist, zeigten. Ob dies nicht Ausdruck einer bévorstehenden Häutung sein dürfte, wornach das Geschôpf dunkelbraun erscheint, nachdem es die schwarze Decke ab- gestreift? —_—S—

(Aus dem Bull. phys.-mathém. T. XI. No. 5.)

15 F5 November 1850.

BESCHREIBUNG EINIGER NEUER MOLLUSKEN- ARTEN, NEBST EINEM BLICKE AUF DEN GEO- GRAPHISCHEN CHARARTER DER LaND- UND SÜss- wasser-MozLusren Norp-Asiens; von De.

A. Tu. von MIDDENDORFF. (Mit einer lithographirten Tafel.) 1) Velutina spongiosa n. sp.

Testa magna, transversim ovata, subauriculata, neritae- formi, solidiuscula, epidermide crassa, coriaceo-spongiosa, fusca, undique inyoluta; spira laterali, immersa, vel plane incon- spicua, vel eminentia submamillari indicata; anfractu ultimo maximo; apertura ampla, semicirculari, dimidium totius conchae latitudinis aequante; columella crassa, margine acuto, rectissimo, canali lato marginato, supra, plerumque etiam infra, reflexo- subinciso. Latit. #4 m.; Longit. 42 m.; Latit, apert 23 m; Altit. apert. 35 m.

Die hier angegebenen Maasse sind dem grôssten Exemplare, das unser Museum besitzt, entnommen, und charakterisiren diese Art als eine riesige ihres Geschlechtes. Sie ist auf den ersten Blick an ihrer lederartigen Hülle zu erkennen, welche, die Schale sowohl von innen als von aussen vollständig um- hüllt. Diese Hülle erscheint unter der Loupe gleichmässig und

161

fein gerunzelt. Betrachtet man aber feine Schnitte der Hüllen- substanz unter dem Mikroskope, so hat man eine dem gegor- benen schwammigen Leder ähnliche Struktur vor sich, indem eine schün gelb oder braungelb gefärbte homogene Masse, von einem Gewirre kleiner Hôhlungen durchzogen wird, welche an Grüsse untereinander ziemlich übereinstimmen. Von den Haarreihen der V. haliotoidea Fabr. ist bei dieser. Art keine Spur zu entdecken, und auch die Hülle der Vel. cryptospira Midd, ist ganz verschieden an Struktur, indem sie unter dem Mikroskope nur vüllig homogene, über einander gelagerte, membranüse Schichten sehen lässt. Schneiden wir unsere Vel. spongiosa mitten durch, so finden wir, dass die gesammte letzte Windung lediglich aus der beschriebenen schwammigen Le- dersubstanz besteht, deren Dicke etwa 2 mill. beträgt. Am dicksten, bis 3 mill. dick, ist die Lederhülle auf dem Gewin- de, doch liegt ihr hier eine dünne (}/, m.), kalkige Muchel zum Grunde, welche etwa 2 Windungen macht und deren Oberfläche undeutliche Anwachsstreifen, zugleich aber regel- mässige, erhahene, Längsriefen trägt, welche unter einander durch flache Furchen, von derselben Breite wie die Riefen, geschieden werden.

Die Spindel ist fast genau geradlinig, so dass die Mündung desbalb recht genau halbkreisfürmig erscheint; sie wird äus- serlich von einer breiten (bis 9 mil.) flachen Furche becränt, und trägl an ihrem oberen Ende (bisweiïlen auch unten) den Eindruck eines Kürpertheiles.

Die Form der gesammten Muschel ist nicht sehr beständig, indem namentlich das Gewinde bald gar nicht, bald deutlich hervorspringt.

Fundort. Kamtschatka, und zwar an seiner Südspitze (Lo- patka). Die Kamtschadalen sollen sie Kuinaan-tschiut nennen, d. h. Teufelsohren. Auf diese Art glaube ich Steller's *) “Eadem (scil. auris marinae varielas) membranacea, spadicea, “Cujus primnm superioris testae rudimentum, necdum absoln- “bums beziehen zu müssen. Demnach käme meine 75h spon- giosa auch bei Ochotsk vor.

*) Pallas, in Nova Acta scient. Petrop., Tom. II., p. 237. Mélanges biologiques. 21

162 2) Unio (Alasm.) Dahuricus n. sp.

Testa transversa, elongato-ovata, compressa, fusca, margine ventrali recto, vel quamminime retuso; latere postico anticum quater ad quinquies superante; margine cardinali rectiusculo, ab antico margine usque ad */, latitudinis testae totius paul- lulum adscendente, et abinde in rostrum symmetricum rotun- datum exeunte; umbonibus vix prominulis, erosis; dentibus cardinalibus parvis: dextro obtuso, sulcatulo, sinistris obso- letioribus , acutiusculis ; dentibus lateralibus nullis. Latit. 105 m.; alt. ad umb. 32 m.; summa alt. ad ?/, lat. #7 m; diam. ventr. 25 m.

Vom Unio margarütifer L.durch die mebr quergestreckte, län- ger geschnabelte Gestalt, den viel flacheren Bauch, und da- durch unterschieden, dass die grüsste Hôhe auf */, der Ge- sammtbreite fällt.

Fundort: Transbaïkalien.

3) Unio Mongolicus n. sp.

Testa transversim oblonga, subreniformi, tumescente, fusca; latere postico anticum quater superante; margine ventrali non- nihil retuso; margine cardinali primo ventrali paralleli et tum, inde a dimidio Jalitudinis in rostrum asymmetricum, inferum descendente; umbonibus prominulis, erosis; dentibus cardi- nalibus parvis, craniusculis; dentibus lateralibus evolutis. Lat. 76 m.; alt. ad umb. 32 m.; summa älit. (ad !/, Jatit.) 35 m.; diam. ventr. 24 m.

Dem Unio Gargottae Phil. nahe stehend, aber aufgetriebe- ner, am Hinterrande nicht geflügelt, und im Kardinalrande nicht schräge ansteigend.

Fundort: Transbaikalien.

4) Limnaeus (Gulnaria) Gebleri n. sp.

Testa rimato-perforala, ampullacea, gibbosa, solidiore, cal- carea; spira lalerali, involuta; apertura maxima, ampliata, ovato-rotundata, ultra spiram supra expansa; peristomate per- continuo, supra reflexo, aut subreflexo; anfract. 2!/, ad 3. Longit. 31 m.; latit. 27 m.

163

Gulñaria Hartmanni äbert, sich etwas dieser ausgezeichne-

ten Art. Fundort: der Nordabhang des Altai-Gebirges.

5) Limn. Kamischaticus n. sp.

Testa ovata, imperforala, cornea, tenuissima, perfragili, vernicosa; spira brevi, acuta; anfractibus 3 ad JE ultimo ampullaceo, ôvato ; apertura ovata, peristomate nullo; plica columellari spirali, peracuta.

Von L. vulgaris P[., durch das Fehlen eines Umschlagssau- mes sich unterscheidend, so dass die Spindel ganz scharf und zierlich in einer Spirale geschwungen vorliegt. Aus derselben Ursache fehlt der Nabel gänzlich.

Fundort: Kamtschatka.

6) Helix Schrenkii n. sp.

. Testa umbilicata, orbiculato-cenvexa, vel interdum depresse- globosa, diaphana, incrementi striis, et striis Jongitudinalibus (hisce ultimis microscopicis) obsolete-striata, corneo-albida, ad suturas rufo-unifasciata; anfr. 5‘), 6; apertura lunato-ro- tundata; peristoma subpatulum, vix labiatum. Diam. maj. 15 m.; min, 14; alt. 10,5 m.

Steht zwischen Hel. narzanensis Kryn. und Hel. fruticum mitten inne. Fundort: über ganz Nord-Asien verbreitet.

7) Hel. subpersonata n. sp.

Testa subobtecte perforata, orbiculato-convexa, cornea, opaca, pubescens; spira breviuscula; anfr. 5, et ultra, vix convexiusculi, ultimus ad aperturam superne gibbus, latera- liter nonnihil constrictus; apertura coarctata ; peristoma sub- reflexum, inlus callosum, bidentatum, dentibus minutis, ae- qualibus; paries aperturalis dente tertio, oblique-linguaeformi, intrante, praeditus. Diam maj. 7 m.; min. 6 m.; alt. # m.

Fundort: das Stanowoi-Gebirge, ohnfern des Ochotski- schen Meeres.

164

Obgleich éine grosse Armuth Nord-Asiens an Land- und Süsswasser-Mollusken nicht zu verkennen ist, so müssen wir doch in dieser Beziehung nie aus den Augen verlieren, dass unsere Nachbrichten über jenes Gebiet nur eben ihren ersten kümmerlichen Anfang nehmen. Meine, vor einigen Jahren ausgesprochene, Vermuthung, dass die Mittel- und Nord-Eu- ropäische Land- und Süsswasser-Molluskenfauna zweckmäs- siger die Nordwest-Asiatische genannt werden dürfte, bestä- tigt sich jedoch mehr und mehr.

Ein Theil der Mollusken des nordwestlichen Asiens (ja s0- gar des südüstlichen Sibiriens bis an die Lena hin) ist nach- weisbar zirkumpolar; ein anderer stimmt vollkommen mit der Molluskenfauna des nürdlichen Europa's überein, ohne sich bis auf den Norden der neuen Welt zu erstrecken;: ein dritter, endlich, scheint vollkommen eigenthümlich zu sein. In diesem letzteren Antheïle dürfen-wir, glaube ich, die äusser- sten Vorposten einer eigenthümlichen Molluskenfauna erken- pen, deren Hauptsitz in Central-Asien zu suchen wäre. Auf- fallen muss es, dass hier einzelne riesige Formen (z. B. Anod. herculea) auftreten, welche uns an den gleichen Charakter mehrerer Meeresmollusken des Berings-Armes vom Polar- becken erinnern.

Den grüssten Früsten trotzen dagegen im äussersten Nor- den vorzugsweise sebr dünnschalige Mollusken, mit hornigen, nicht aber kalkigen, Gehäusen. Eine Art des Süsswassers (Physa hkypnorum Drap.) kommt noch unverkümmert fort, bei einem Sommer von nur 6 Wochen Dauer, während sie im Laufe der übrigen 10!/, Monate vollständig vom Eise um- schlossen wird. à

(Aus dem Bull. phys.-mathém. T. IX. No. 7.)

PF 4 hs 21449 tb: 4 7 cpu CL <teplttr un re

2 AUN) “LD ts

CRI 7777/27 Er 7 222 uote Peer? HCWDI 22 =, Re ER As Pr Se 22772

Tito C2 ACT 20 Ua 2 LL OUT He FE LITE FPE Es F5 # PR ee UE 272 L'ÉET /L/4 2 L 2% t / Z pi L TE

27272 EYIOIYYITTI00 RPEHOOEE) CUS CLP te

LA LA 24 Lu PLHOSSE CO) #2: 4 2 PRE Cd PAPUOU £ TS TA

_ , 72 5 mm (27

LOI) à" CCC DCS DCDD CD DINUY 2 222 AUDI HITS D 9 A6 DA LCAIZ ÉD, 772 VIE VoH1E LS 7 OR 200 af PF AVR ie 27 AY 7 4e 6 LE 217

2772 COYCTGFT? 2724 PCT) 3) AT DICO UC PCOILUOYN LA 2 =

LCL //27/28 27 72277727/2 nié 2227777 2217727728

15 = November 1850. BeirRÂce zur KENNTNISS DER AMPHIPODEN (Crustacea Amphipoda) von J. F. BRANDT.

Erster Artikel.

Bemerkungen über die Gattung Talürus und ibr Verhältniss zu Orchestia.

Die schärfere Charakteristik der Amphipoden bietet, so wie die der kleinern Thierformen überhaupt, in Betreff der zahl- reichen, untereinander oft sehr verwandten Arten und Gat- tungen manche Schwierigkeiten. Die Publication der Resul- tate, welche sich bei der genauern Üntersuchung der theils vom'Hrn. v. Middendorff und Wosnessenski auf ihren Reïsen beobachteten, dem zoologischen Museum der Akade- mie einverleibten, theils sonst in demselben vorhandenen Ar- ten ergaben, dürfte daher für die Wissenschaft nicht ohne Interesse sein. Es schien mir deshalb zweckmässig, in dieser Zeitschrift diejenigen auf die fragliche Krebsgruppe sich be- ziehenden Ergebnisse meiner Untersuchungen mitzutheilen, die in dem Reisewerk des Hrn. von Middendorff keinen Platz finden.

In Bezug auf die Reïhenfolge der Gegenstände wird mir dabei Dana's im vorigen Jahre erschienene Arbeit: Synopsis of the Genera of Gammaracea (American Journal of science Sec. ser. Vol. VIII Nov. 1849 p. 135) zur Richtschnur dienen.

166

Familie L Orchestidae.

Dana bat, wie bekannt, die der Famille des Crevettines von M. Edwards (Hist. de Crust. III p. 8 70) entsprechenden Gammaraceen als eine hühere Gruppe (Subtribus) betrachtet und in sechs Familien (Orchestidae, Gammaridae, Corophidae, Icilidae, Cheluridae und Dulichidae) getheilt.

Die Orchestidae, mit denen wir uns zunächst zu beschäftigen haben, umfassen diejenigen Formen des Tribu des Crevettines sauteuses von M. Edwards, die sich durch kurze obere An- tennen, besonders aber durch den Mangel einer Mandibular- palpe auszeichnen und seine erste Sektion der genannten Tri- bus im Tableau der Famille des Crevettines (p. 11) bilden. Fasst man die von Dana aufsestellten Merkmale näher in Bezug,auf die Unterscheidung der Gammaridae (seiner zweilen, den Or- chestiden am meiïsten verwandten Gruppe) ins Auge, so er- giebt sich in Bezug auf die letztern der Mangel des Mandibu- larpalpus als Hauptunterscheidungsmerkmal, da die Verhält- nisse der Antennen, ebenso wie der Schwanzanhänge, zu sehr abweichen und allerlei Uebergänge zeigen.

Der Gruppe der Orchestidae wird von Dana eine neue, be- sonders durch marillipedes ad apicem unguiculati und! antennae superiores basi inferiorum longiores charakterisirte Gattung AJ- lorchestes hinzugefügt, so dass sie also aus dieser und den Gat- tungen Talitrus und Orchestia besteht, welche letztere durch maxillipedes apice obtusi und antennae superiores basi (à. e. pe- dunculo) inferiorum breviores übereinstimmen. Orchestia soll nach M. Edward's (1. 1. p. 11 Tableau) Pattes de la seconde paire terminées par une grande main subcheliforme, Talitrus “pat- tes de la secondaire non prehensiles» besitzen. Dana nennt die Pedes secundi bei Talitrus non subcheliformes, während nach ihm bei Orchestia die «Pedes prümi secundique subcheliformes» erscheinen. Man sieht aus diesen Charakteristiken, dass dem Fussbau der Weibchen, auf dessen Abweichung schon Leach hindeutet, dabeï nicht gebührende Rechnung getragen wurde.

Ich fand mich daher bei der Bestimmung der Amphipoden der Akademischen Sammlung veranlasst, die Gattungen Tali- trus und Orchestia näher ins Auge zu fassen.

CT

167

Allgemeine Bemerkungen über die Gattungen Talitrus und Orchestia.

Die Gattung Talitrus, womit, nach dem Vorgange Dana's, passender als mit der den echten Gammarinen nähern Gat- tung Orchestia die Reihe der springenden Amphipoden erüff- net wird, wurde zuerst von Bosc (Hist. nat. d. Crust. T. IL. à Paris an X p. 148) aus solchen Arten der Fabricius’schen Gattung Gammarus gebildet, welche vier einfache Fübler be- sitzen, wovon die obern viel kürzer als der Stiel der untern sind, Lafreille Hist. nat. d. Crust. à Paris an XI p. 29% und später Genera Crustaceorum et Insectorum T. I. à Paris 1806 p- 57 ist ihm darin mit Recht gefolgt.

Leach in der Edinb. Encycl. T. VIT. p. #02 und Transac- tions of the Linnean Society Vol. XI. (1815) p. 356 zerfällte die Bosc'sche Gattung Talitrus in zwei Gattungen (Talitrus und Orchestia). Die erste Gattung soll nach ihm «pedes quatuor an- tici in utroque sexu subaequales monodactylir, die zweiïte (neue, Orchéstia) vpedum paria quatuor antica maris monodactyla, pari secundo manu compressa magna, foeminae pari antico monodactylo, secundo didactylo» besitzen: In der ersten Ausgabe des Regne anim. III. p. #7 erwäbnt Latreille die Gattung Orchestia blos namentlich hinter Talitrus, während in der zweïten Ausgabe T. IV. p. 119 (1829) Orchestia und Talitrus als gesonderte, mit Charakteren versehene Gattungen erscheinen, worin ihm übri- gens bereits Desmarest (Considérations 1825 p. 261) voran- ging.

Audouin (Explicat. d. planches de la Descript. d. l'Egypte), Rathke-(Mém. prés. à l'Acad. de St.- Pétersb. T. IIL), dann Milne-Edwards Ann. d. sc. nat. T. XX, so wie Histoire nat. d. Crust. IL. p.11 et 15, nebst Guerin (Expédit. scient. d. Mo- rée und Jconogr. Crust. PI. 26) und alle Neuern folgten gleich- falls, ohne aber tiefer in die Unterscheidungsmerkmale der beiden fraglichen Gattungen einzudringen. Namentlich wur- den die Geschlechtsunterschiede, worauf bereits Leach hin- deutet, bei der Charakteristik der fraglichen Gattung nicht ge- nügend beachtet. Man vergass namentlich binzuzufügen, dass nur die Männchen von Orcheslia am zweiten Fusspaare grosse Scheerenfüsse besässen und dass der Fussbau der Weiïbchen

168

mebr, mit Taliürus übereinstimme: Es wurde ‘daher auch von F.Müller bei Gelegenheit der: Beschreibung zweier neuen Arten Orchestia aus der Ostsee (Archiv f. Naturgeschichte von Erichson, Jahrg. XIV. H. IS. 53) mit yvollem Rechte an die überaus nahe Verwandtschaft von Talitrus und Orchestia erinnert und namentlich auf die Uebereinstimmung der Weib- chen von Talirus und Orchestia aufmerksam gemacht. Dana (Americ. Journ. Sec. Ser. Vol, VIII. p. 135) widerstreitet die Identität der beiden genannten Gattungen und fübrt als Un- terscheidungsmerkmal für Talitrus «Pedes secundi non subcheli- formis» und für Orchestia « Pedes primi et secundi subchelifor- mesv an.

Den Beobachtungen zu Folge, die ich an Talitrus saltator, ferner an Orchestia Montaqui, Ochotensis mh. und einer Art von Orchestia aus dem schwarzen Meere (Orchestia Bottae) anstellte, kann ich meinerseits die Uebereinstimmung der Weibchen beider Gattungen hinsichtlich der Bildung des zweiten Fuss- paares im Einklang mit Krüyer (Naturh. Tidsskr. And. Räkk. I. S. 310) und F. Müller nur bestäligen. Ich müchte sogar das 5te Glied des 2ten Fusspaares der Weibchen von Talitrus und Orchestia für eine unvollkommene Scheere mit rudimen- lärer Endklaue erklären.

Abgesehen davon, dass auch in vielen andern Classen die Merkmale einzelner Geschlechter als generische Kennzeichen | bereits benutzt wurden, so lassen sich doch, wie ich glaube, bei genauer Betrachtung selbst die weiblichen Individuen yon Talitrus und Orchestia unterscheiden. Der in der That etwas feine, jedoch palpabele Unterschied liegt aber nicht im zwei- ten, sondern im ersten Fusspaare. Das fünfte Glied dieses Fuss- paares erscheint nämlich bei Talitrus 9 ziemlich kegelfôrmig und mit einer sich nur wenig umbiegenden, Jangen Endkralle bewaffnet !), während bei Orchestin © dasselbe am Ende

1) Diese Bildung findet sich wenigstens bei Talitrus saltator (M. Edw. Cuv. regn. an. 3 ed Crust. PL 59 fig. 2), Talitrus platycheles (Guerin Erpéd. sc. d. Morée T. III. À P. 2 sect, p. 44 No. 49. PI. 97 fig. 4) und Talitrus tripudians (Krôyer Naturh. Tidsskr. And. Räkkes I. P: 311 Tab. III. fig. 2c). Da nach M. Edwards Hist. d. Crust, IE p.

169

etwas erweitért und abgestutztund mit emer sich gegen den abgestutzten Endrand krümmenden Kralle versehen ist, also deutlich scheerenartig (subcheliforme) erscheint und etwas an die Männchen erionert.

Die Gattungen Talirus und Orchestia liessen sich demnach unter Berücksichtigung der angeführten Geschlechtsdifferen- zen auf folgende Weise charakterisiren ?).

Genus Talitrus Bosc: e. p. Tatitrus Leach, Latr. M Edo. Dana.

Pedum primi paris ultimus articulus in mare et femina,sub- conicus, haud cheliformis vel subcheliformis, ungue, elongato, parum flexili ipsius articuli marginem inferiorem longe supe- rante armatus. Pedum secundi paris ultimus articulus in utroque sexu ungue obsoleto, margine ipsius inferiore breviore instructus. Antennae superiores basi seu pedunculo infe- riorum breviores, Maxillipedes apice obtusi.

Genus Orchestia Leach. Laitr. M. Edw.

Pedum primi paris ultimus articulus in maribus et feminis plus minusve apice dilatatus , ungue flexili, incurvo, brevius- culo armatus, quare subcheliformis. Pedum secundi paris ulüimus articulus marium semper maximus, cheliformis, in fe- minis mediocris vel parvus complanatus ungue obsoleto ipsius margine inferiore breviore instructus, Maxillipedes apice 0b- tusi.

44 T: Beaucoudraï und brevicornis dem T. saltator sehr yerwandt sein sollen, so darf man wohl bei ihnen ein gleiches Verhalten voraus- setzen. Talitrus Cloquetii Audouin (Déser. de l'Egypte Crust. PI. A1 fig. 9) würde freilich, wenn das erste, am Ende des 5ten Gliedes etwas ab- gestutzte ; Fusspaar richlig gezeichnet ist,, hierin, mit Orchestia fem. mebr übereinstimmen, Betrachtet man aber das weit grôssere zweile Fusspaar dieser Art, so stimmt die Gestalt desselben weder mit jAer von Orchestia mas. oder femina, noch mit der von Talitrus Saltator, platycheles und tripudians.

2) Der zweifelhafte, vielleicht keinen echten Talitrus darstellénde T. Cloquetii ist dabei ausgeschlossen. |

Mélanges biologiques. 22

170 Bemerkungen über die Arten der Gattung Talirus.

M. Edwards beschreibt (18/0) in seiner Hist. d. Crust. II. p- 1%, 15 im Ganzen fünf Arten (T. sallator (No. 1), Beaucou- drai (No. 2), T. brevicornis (No. 3), T. platycheles (No. #) und T. Cloqueti), denen sich eine von Krôüyer (1844) (Naturh. Tidsskr. And. Räkkes IL. p. 311. Tab. III. fig. 2. a e) als Ta- litrus tripudians aufgestellte Art anschliesst.

Bereits Guerin hatte bei: Gelegenheit der Beschreibung und bildlichen Darstellung seines Talünus platycheles (Expédit. scient. d. Morée T. I. P.1 Sec. 2. p. kk No 49 PL. 27 fig. 4) für die bessere Gruppirung der Arten drei vom relativen Län- genverhältniss der beiden vordern Fusspaare abgeleitete Sec- tionen vorgeschlagen, ein Vorschlag, der von M. Edwards vielleicht deshalb nicht beachtet wurde, weil er ihm bei der geringen Artenzahl überflüssig erschien und zwei der fragli- chen Rubriken nur je eine Art umfassen.

Ich halte indessen doch ihre Annahme für einen kleinen die Uebersicht der Kennzeichen der Arten erleichternden Ge- winn. Jedoch scheint mir aus bereits oben angeführten Grün- den Guerin'’s dritte Section (C), die Talitrus Cloqueti enthält, vorläufig allerdings noch etwas zweifelhaft, da dieses Thier, wenn és richtig in der Déscription de l'Egypte dargestellt ist, eine Art Uebergangsstufe zwischen Talitrus und Orchestia in Bezug auf seine Fussbildung darstellen dürfte, die dann, um Tulitrus und Orchestia schärfer charakterisiren zu kônnen, wohl eine eigene Mittelgattung zwischen beïden (Taliror- chestia?) bilden künnte. De

Ich würde demnach mit Guerin die Arten der Gattung Ta- litrus auf folgende Weéise gruppiren.

Sectio A. Pedum par anterius secundo longius.

Spec. 1. Talitrus saltator Montagu M. Edw. Hist. de Crust. HE. p. 14 No. 1 PI. 29 fig. 1. Cuvier regn. anim. 8 ed. PI. 59 fig. 2 und 2 a. Frey und Leuckart Beitr. S. 158. Zaddach Synops. Crustac. Prussic. p. 4.

Spec. 2. Talitrus Beaucoudraii M. Ed w. ib. p. 14 No.2,

Spec. 3. Talitrus brevicornis M. Ed w. ib. p.15 No. 3.

ina

171

Spec. #2 Talitrus tripudians Krüyer (Naturh: Tidsski And) Räkk. LE. (1844) p. 311. Tab. IL. fig. 2 «a e). Patria: Pars borealis Kategati.

Sectio B. Pedum primum et secundum par longitudine acqualia.

Spec. 5. Talitrus platycheles Guerin Expéd. Scient. de Mo- rée T. I. PI. L. Sect. 2 p. #4 No. 44. PI, XVIL fig. #. M. Ed w. 1. L. p. 15 No. #.

Sectio C. Pedes primi paris secundi paris pedibus breviores. (Subg. Talitrorchestia nob.) Spec.. 6. Talitrus Cloquetii (Audouin) Savigny Déscr. de l'E- gypte Crust. PI. XI. fig. 9. Explicat. d..PI. par Aud, Déser. d. l'Eg. texte Vol. XXIL Zool. T. IV. (1827) p. 280.

Eïinige Bemerkungen zu Talitrus saltator und Cloqueti. Talitrus saltator.

Herr Dr. S. Fischer hatte die Güte, mir mebrere bei Lis- sabon Igefangene Exemplare eines Talitrus für das Akademi- sche Museum zu übergeben, die bei genauer Betrachtung:sich als,identisch mit dem als Talitrus saltator von M. Ed w. H. d. Crust. 1.1. beschriebenen, s0 wie ebendaselbst und in Cuvier regn. anim. 3. ed. Crust. PI. 59 fig. 2 und 2;a abgebildeten Amphipoden herausstellten und die fragliche Thierart als Be- wobner.der Portugisischen Küste documentirten:

Ich war Anfangs wie Krüyer (a. a. O.) in Zweifel, ob das yon Edwards zu seinem saltator gezogene, von Montagu (Transact. of the Linn. Soc. IX. p. 94) beschriebene und (ebd. Taf. IV. Fig. 3) abgcbildete Thier wirklich dazu gehüre, und meinte, dass es wohl:eine eigene Art bilden künne. In der List of the specimens of Crustacea of the Brit. Mus. p. 85 wer- den aber ausdrücklich T°. saltator Edw, und Gammarus saltator Montagu. als Synonyme auf Grundlage der im Britischen Mu- seum vorhandenen, an der Englischen Küste gefangenen Männechen, Weibchen und Jungen angeführt. Betrachtet man übrigens die Fusspaare der Montagu’schen Figur von hinten an, so ergiebt sich, dass sie, genau genommen, im Wesentli- chen nur durch die geringe Grüsse des zweiten Fusspaars und zu stark vorgezogene pedes maæillares von den oben citir:

172

ten gelungenen,Abbildungen abweicht. Bei Desmarest,.der (Considér. PL 45 fig: 2) die Montagu'sche Figur verkléinert copirte, ist dem zweiten Fusspaar sôgar eine deutlicheKralle angesetzt, ein Irrthum, den Guerin (Expéd. Sc. de, Morée PI, XXII. fig. ke) wiederholt und der noch mehr zur vermu- thungsweisen, falschen, Annahme beizutragen vérmag, dass vielleicht das von Edwards und Montagu beschrie- bene Thier zwei verschiedene Arten sein kônnten.

Talitrus Cloquetii Aud.

Diese von Audouin blos auf Grundlage der Planches der PRES, de l'Egypte benannte und von M. Edwards 'aufoe- nommene *) Art unterscheidèt sich dadurch, dass das vordère Fusspaar kleiner als das zweite erscheint und dass.das fünfte Glied desselben am Ende weniger konisch, sondern schwach

abgestutzt zu sein scheint, Wodueh sie sich-mebr Orchestia näbert, als die andern Talitren, wenn das erste Fusspaar ganz richtig aufsefasst wurde. Das ansehnliche, mit einer sehr lan- gen Kralle versehene 5te Glied des zweiten Fusspaares dieser Art stimmt aber weder mit dem von Orchestia mas., noch we: niger mit dem von Orchestia femina, aber auch nicht mit dem anderer echter Talitren (T:saltator, platycheles, tripudians) da bei ihnen dasselbe, wie beï den Weïbchen von Orchestia, dünner, elliptisch- oder länglich-eirund nnd am fünften Gliede mit ei- ner sehr kurzen, verkümmerten, nicht aber (wie bei 7! Clo- quetii) über das Endglied weit vorragenden Kralle versehen ist. Talitrus Cloquetii Wird daher, wenn die Déscription de W'E- gyple ibn richtig darstellt, wohl künftig eine eigene Gattung oder Untergattung (Talitrorchestia) zu bilden haben, die ver- muthlich durch den Bau des ersten Fusspaares mit Orchestia fem., durch das Verhältniss des zweilen Fusspaares aber we- der mit Orchestia, noch mit Talirus'ganz übereinstimmt , 'ab- gesehen davon, dass bei T. Cloquetii das erste Fusspaar'kür- zer als das zweite erscheint (wie bei Orchestia mas.):"éin Um-

3) Da M. Edwards vou T. Cloquetii weder eine ausfübhrliche Be- schreïbung liefert, noch auch die Chiffre C. M. (Collection die Muséum) béifügt/so scheïnt er offenbar das Thier nicht selbst gesehen zu haben:

173

stand, der Guerin (Expéd. scient. d. Morée T. III. PL 1. sect. 2. 2.45. No. 49) veranlasste, die fragliche Art als Typusseiner Seet..C. der Gattung Talitrus (siehe oben) aufzustellen und zur Erläuterung der Charaktere der eben erwähnten Section (PL, 27 fig. 4 f.) seinen Vorderkürper aus der Déscription de l'Egypte zu copiren.

ÆZweiter Artikel.

Ueber die Gattung Orchestia.

Edwards in seiner Histoire naturelle des Crustacés (T. III. p: 16 19) führt ausser mebrern zweifelhaften Formen, wie Talitrus gryllus Bosc., Oniscus gammarellus Pall., Oniscus Stroe- mianus Fabr. Faun. groenl. aus der fraglichen von Leach Edinb. Encycl. VII. 402 und Trans. of the Linn. Soc. T. XI. p, 352 und 356 aufsestellten Gattung im Ganzen acht Arten (0. littorea, Montagui, Bottae, Deshayeesti, longicornis, chiliensis, Quo- yana und Fischeri) auf, welche, je nachdem die beiden letzten Fusspaare ziemlich gleich gross sind, oder das vorletzte grüs- ser erscheint, von ihm in zwei Abtheilungen gesondert werden,

Abgesehen von zwei nur dem Namen nach bekannten, in der List of Crustacea of the British Museum London 1847, 8 p. 86 als Orchestia Tristensis (Cambala Tristensis Leach. Mss.) und Orchestia megalophthalma (Scamballa megalophthalma., Leach. Mis ) aufgeführten Formen, hat indessen die Gattung Orchestia durch mehr oder minder genau beschriebene neue Formen seit dem Erscheinen der Edward'schen Arbeit mebrfachen Zuwachs erhalten.

Der ausgezeichnete GammarologeKrÿ yer beschrieb in, sei * ner Naturhist. Tidskrift And. Räkk. Bd. LS. 292, Taf. I. fig. 2 a—n eine Orchestia grandicornis, ebendort S. 299, No, 3 eine Orchestia nidrosiensis, so wie S. 304. No. 4. Taf. IL Fig. 2 eine Orchestia platensis.

Durch Lucas Explorat. scientifique de l'Algérie Crust. p. 52 No. 107. PI. 5. fig. 1 lernten wir 1846 eine Orchestia Perieri kennen. Zwei Jahre später lieferte Friedrich Müller in

174

Erichsons Archir Jahrg. XIV. Heft 1 eine ausfübrliche } von trefflichen Abbildungen (Taf. IV.) begleitete, Beschreibung zweïer neuer Arten (Orchestia Euchore ‘und Gryphus) aus 4 Ostsee, die er mit Orchestia platensis näher verglich.

Die Zah]l der Orchestien ist also durch die genannten SR beiten seit Edwards fast verdoppelt worden.

Uebrigens lernten wir Orchestia lütorea durch einige Bemer- kungen bei Frey und Leuckart (Beiüräge z. Naturgeschichte. Wirbell. Thiere. S. 160, so wie Orchestia gryllus Bosc. und Say) durch eine freilich zu kurze Beschreïbung und Abbildung De Kay's (Natur. Hist. of New York Crustac. p. 36. PI. VIL fig. 19) näher kennen. Während Dana (The american Journal Sec. ser. Vol.-VIIT. Nov. 1849 p. 135), wie bereits erwähnt, die frag- liche Gattung als Typus einer eigenen Gruppe der Gammari: nen (Famil. Orchestidae) bezeichnete.

Die Kennzeichen der Gattung Orchestia versuchte ich bereits oben bei Gelegenheit meiner Bemerkungen über die Gattung Falitrus festzustellen. Ich kann mich daher hier auf Bemer- kungen über die dieselbe bildenden Arten beschränken:

Die Arten der Gattung Orchestia hat bekanntlich béreits der treffliche M Edwards in zwei Seklionen geschieden: Seine erste Sektion umfasst diejenigen Arten, bei denen die letzten Fusspaare eine ziemlich gleiche Länge besitzen, wäbrend in seiner zweiten, nur eine Art umfassenden, Sektion eme Form Platz findet, wo das sechste Fusspaar viel grüsser, als das siebente ist.

Mir scheint es indessen zweckmässiger, da Dana das ge- genseitige Verhältniss der obern und untern Fühler sogar schon bei der Trennung von Gattungen berücksichtigt hat, die obersten Abtheilungen von der relativen Entwickelung der- selben abzuleiten “), die Edwards'schen Gruppen aber als Unterabtheïlungen beizubehalten und diese wieder nach dem Verhalten des dritten und vierten Fussgliedes des siebenten Fusspaares der Männchen abzutheilen, 50 dass sich also dem-

4) Man erreicht dadurch noch den Vortheil, dass die durch den Füblerbau schon an andre Gattungen erinnernden Formen zusammen- gestelll werden.

175

riach die bis jetzt bekannten Orchestien auf folgende Weise gruppiren liessen.

Sectio I. Antennae superiores pedunculo inferiorum breviores. (Subgen. Orchestia nob.)

A. Pedum sextum et septimum par longitudine fere aequales vel septimum paullo longius.

a) Marium septimi pedum paris tertius el quartus artirulus plus minusve dilatati et incrassati Gen. Orchestia Leach: Mss.?

a) Fortiter dilatati.

Spec. 1. Orchestia littorea M. Edw. hist. nat. d. Crust. IL. p. 66. No. 1. Frey und Leuck. Beitr. z. Naturg. Wirbell, Thiere. S. 160.

Anmerk. Wenn man die Abbildungen der Orchestia littorea bei Montagu (Trans. of the Lin. Soc. Vol. IX. tab. IV. fig. 4) und die von Edwards (in Cuv. regn. anim. 3 ed. PI. 59 fig. 3) einerseits, so wie die von Desmarest (Considér. PI. 45 fig. 3) andererseits vergleicht, so findet sich, dass die Figur des letzt- genannten Naturforschers am vierten Gliede des hintern Fuss- paares keine Erweiterung zeigt. Wäre daber die fragliche Fi- gur naturgetreu, so kônnte er kaum eine echte Orchestia lit- torea, sondern eher Bottae oder eine noch unbekannte Form vor sich gehabt haben. Jedenfalls kann man Desmarest's Fi- gur nicht als Typus zu Orchestia littorea citiren.

Spec. 2. Orchestia Montagui Audouin Déscr. d. l'Egypte Expl. d. pl. PI. IT fig. 7. M. Edw. hist. d. Crust. IL p. 17. No. 2. O. littorea Rathke Mém. d. sav. étr. de l'Acad: d. sc. d. St.-Pétersb. T. IL p. 371. PL. 5. fig. 6 °).

B) Satis dilatati.

Spec:3. Orchestia Euchore F. Müller Erichson Archiv 1848: p. 53: Taf. IV: Fig. 1 17.

5) Dass.M. Edwards a. a. O. O. lütorea, Rathke a. a. O, mit Recht zu O. Montagui zieht, kann ich durch Untersuchung der im St. Petersburger Museum aufbéwahrten, von Rathke mitgetheilten Exemplare aus eigener Anschauung bestatigen.

176

Spec. 4. Orchestia platensis Krôyer Naturh. Tidssk. And: Räkk. I. S. 30%. Tab. IL. fig. 2 a à.

y) parum dilatati. (Gen. Scamballa! Leach. Mss. e. p.)

Spec, 5. Orchestlia chilensis M. Edw. h. nat. d: Crust. HI. p. 18. No. 6.

Man muss bedauern,, dass von dieser Art, eben so wie von 0. Bottae, keine Abbildung existirt.

Spec. 6. Orchestia gryllus M. Edw. L. 1. p. 17, Talitrus gryl- Jus Bosc. Hist. nat. d. Crust. IL. p. 152. PL. 15. fig. 1.

Ueber Orchestia gryllus, die, wenn das Bosc’sche und das von Say darauf bezogene Thier (Scamballa Sayana Leach. M5s.) identisch sind, wofür sich übrigens auch der Verfasser der List of the Crustacea in the Brit. Mus. p.86 erklärt, hierher ge- hôrt, siehe einen besondern Abschnitt.

b) Marium septimi pedum paris tertius et quartus articulus nec in maribus, nec etiam in feminis dilatati. (Gen, Scam- balla Leach Mss. List of the Crust. in the Brit. Mus: p. 86.)

a) Chelae marium inferior margo edentatus.

Spec. 7. Orchestia ochotensis n. sp.

Ich bezeichne mit diesem Namen eine von méïrném Freunde und Collegen: von Middendorff aus dem Ochotskischen Meere mitgebrachte, der Orchestiae Bottae des schwarzen, Mee- res äbnliche Form, die sich davon auf folgende: Weise unter- scheidet und in seinem Reiïsewerke näher beschrieben und abgebildet werden soll.

O. ochotensis. Antennae inferiores corporis tertiam partem subaequantes flagello 14-articulato instructae, Manus secundi pedum paris marium margine inferiore ‘edentata uncoque edentato instructa.

: B) Chelaë marium inferior margo plus minusve dentatus.

Spec. 8. Orchestia Bottae M. Edw. Hist, d. Crust. I, pa 7. No. 3.

177

Leider ist von M. Edw. als Kennzeïchen dieser Art zum Unterschied von ©. littorea nur der Bau des siebenten Fuss- paares der Männchen angegeben. Ebenso fehlt, wie bereits mit Bedauern bemerkt wurde, eine Abbildung. Man bleibt da- her inZweifel, wenn man eine die Orchestia littorea ähnliche und nur durch ein schmales hinteres Fusspaar abweichende Art vor sich hat, ob sie die wahre Bottae sei, wie dies schon Frey und Leuckart (Beir. a. a. O.) erging. Ich habe meinestheils als O. Bottae eine von Nordmann mitgetheilte Form des schwarzen Meeres gedeutet.

0. Bottae (maris nigri). Antennae inferiores corporis tertia parte Jlongiores flagello 20-articulato instructae. Manus se- cundi pedum paris marium in marginis inferioris dimidio in- feriore eminentiis tribus munita, uncoque terminali intus den- ticulato instructa.

Spec. 9. Orchestia Deshayesii Audouin Descr. d. l'Egypte Crust. PI. 11. fig. 8; M. Edw. h. d. Crust. IL. p. 18. No. 4; Scamballa Kuhliana Leach. Mss. teste List of Crust. of the Brit. Mus. p. 86.

Spec. 10. Orchestia Gryphus F. Müller Erichs. Arch. 1848 p: 57. Taf. IV. fig. 18 28.

Spec. 11. Orchestia Quoyana M. Edw. h. d. Crust. IL p. 19.

+ No. 7; Cuv. regn. an. 3 ed. Crust. PI. 59. fig. 4.

B. Pedum sextum par septimo longius et latius.

Spec. 12. Orchestia Fischeri M. Edw. H. d. Crust. IL. p. 18. - No. 8. PI. 29. fig. #; Lucas Explor. scient. d. l’Algér. Crust. p- 53.

Sectio II. Antennae superiores pedunculo inferiorum longiores. (Subgen. Allorchestina nob.)

Spec. 13. Orchestia nidrosiensis Krôyer Naturh. Tidssk. And.

Räkk. I. S. 303. :

Spec. 14. Orchestia Perieri Lucas Explor. Scientif. d. l’Algér.

Crust. p. 52. No. 107. PI. 5. fig. 1 a f. ;

Die als Subgenus Allorchestina aufgestellte Gruppe sind Or- chestien, welche in dem ansebnlichen Längenverhältnisse der obern Fübler zu den untern sich der Gattung Allorchestes an-

Mélanges biologiques. 23

178

reiben.und sich nur durch.den Mangel der ;spitzen Kralle an den Maxillarfüssen, davon. unterscheiden. Dass, O; nidrosiensis kein Allorchestes sei, geht aus Krüyer's Mittheilung hervor, denn er bezeichnet darin den «ultimus pedum maæillariumiar- tieulus» blos als «conicus».. Von O. Periert ist die Gestall der Maxillarfüsse leider wedér beschrieben, noch abgebildet;,s0 dass: sie môüglicherweïse -ein echter. Allorchestes sein künnte. Uebrigens nähert sich O.:nidrosiensis wegen des ullimus urli- culus pedum maæillarium conicus auch mehr der Gattung Allor- chestes, als die in der Sectio I. angeführten Orchestien.

* Orchestiarum species non satis vel nondum descriptae.

Spec. 15. Orchestia Tristensis (Scamballa Tristensis Leach. Mss,) List of the Crust. of the Brit. Mus. p. 86.

Spec. 16. Orchestia de Mae (Scamballa megaophe thalmos, Leach. Mss.) ib

Die beiden genannten Formen gehôren séraalio zu -ün- serer Sect. I. a 7 hinter O. gryllus oder zu Sect. I. b, wenig- siens künnen sie zu Folge der Stellung der Arten in der er- wäbnten List nur einen dseR Plätze éinohifiont |

Als zweifelhafte Orchestien muss auch ich übrigens ch mit M. Edwards folsende Formen erklären, wenigstens konnte keine, wegen hôchst mangelhafter Beschreibung, zu ei- ner der oben bezeichneten Orchestien gezogen werden.

Oniscus gammarellus Pall. Spicil. Zool. fasc. IX. p. 57. PL IV. fig. 8. OMR Stroemianus O. Fabric. Faun. groenl. p- 261.

:

Orchestiae ad alia genera spectantes.

Spec. 1. Orchestia grandicornis Krüyer Naturhist. Tidsskr. Andr. Räkk. Bd. [. p. 292. No. 2. Taf. 1. fig. 2a—n— Al lorchestes grandicornis.

Die Gründe, die mich veranlassen, diese Form in die Gat- tung Allorchestes Dana zu yerweisen, werde ich a à ausein- andersetzen. :

Spec. 2. Orchestia longicornis M. Edw. Hist. nat. x Crust. NL. p. 18. No. 5. Talitrus longicornis Say Journ.‘of the

179

sIAcad. nat. sc.-of Philad. Ep. 38%: Orchestia longicornie Gould Report. on the Invertebrata of Massachussets p: 33%

-(exel. syn. Cancer gammarus saltator Montagu Trans. Linn. soc. IX: p. 9%: Tab. IV. fig. 3). De Kay Nat. hist. of New-York Zool. Crust. p. 35. PL IX. fig. 28 et 28 À.

Oréhestia longicornis (Scamballa longicornis Leach. Mss.): List of Crustacea of the British. Mus. p. 86:

Diese Art gehürt vermuthlich wegen ihrer nahen Verwandt- schaft, wenn nicht gar Identität, mit einer von mir als Mega- lorchestes californianus beschriebenen Form zu der von mir aufgestellten, zwischen Orchestia und Allorchestes stehenden Gattung Megalorchestes.

Bemerkungen über Orchestia gryllus (Talitrus gryllus Bosc und Say. O. gryllus M. Edw. Gould.).

Als Talitrus gryllus wird von Bosc ‘Hist. d. Crust. IT. p. 152 ein nordamerikanischer Amphipode beschrieben und Taf. 15. Fig. 1 abgebildet, der nach der neuern Classifications- methode offenbar ein zur Gattung Orchestia gehôriges Thier daïstellt. Aus Bosc’s Beschreibung ergeben sich als zur Arterkénnung brauchbare Kennzeichen nur folgende: An- tennes supérieures de la longueur du premier article des infc- rieures; les postérieurs de la longewr de la moitié du corps; main ovale à crochet simple. Say (Journal of the Academy of nalu- ral Sciences of Philadelphia Vol. I. PI. 1. p. 386. No. 2) hat auf T. gryllus Bosc. eine nordamerikanische, etwa 1478 lange Form gedeutet, deren Augen rundlich und deren obere Antennen kaum länger als das ie Glied der untern erscheinen, wäb- rend die untern mit einer aus 25 Gliedern gebildeten Geiïssel versehenen Fühler weit kürzer als der Kürper und die Hände des zweïlen Fusspaares der Männehen breit-eirund, so wie auch unbewaffnet sind. M. Edwards(Hist.d.Crust. III. p.17) nennt nur beiläufig als unvollständig bekannte zweifelhafte Form von Orchestia den T. gryllus, vermuthlich wegen der naben Beziebung der Bosc'schen Figur zu O. litorea. Gould (/nvertebr. of Massachusetts Crustacea p. 334) hat ohne weiteres und obne neue Kennzeichen hinzuzufügen Talivrus gryllus Bose. und Say für Synonyme genommen Fa sogar ir-

180

rig Orchestia littorea' als Synonym genannt. De Ka ÿ fügte (Natural Hist. of New-York Crust. p. 36) seiner Charakteristik des Talitrus gryllus, die im Allgemeinen Say's Beschreibung mit andern Worten wiederholl, nichts Wesentliches, Neues hinzu, ja er liess sogar die von Say angegebene ovale Gestalt der Hand des zweiten Fusspaares des Männchens weg. Wenn übrigens die von ihm (Plate VII. fig. 19) gelieferte Abbildung richtig ist, so bildet das von Say beschriebene Thier, womit allerdings Talitrus gryllus Bosc. identisch sein mag, eine Form, welche in die durch sebr kurze obere Antennen charakteri- sirte erste Hauptabtheïlung gehôrt und namentlich sich der Section derselben anreïhen dürfte, wo das dritte und vierte Glied der Hinterfüsse der Männchen gar nicht oder wo es un- merklich erweitert erscheint, die also zum Gen. Scamballa Leach. Ms. gehürie. Für diese Ansicht spricht auch der Um- stand, dass in der List of the Specimens of Crustacea in the Col- lect. of the British Museum London 1847 p. 86 Orchestia gryllus auf Grundlage 4 Sa y’scher Exemplare hinter Or. longicornis und Deshayesi steht, die eben so wie sie als Glieder der Gat- tung Scamballa Leach. Mss. aufgeführt werden ©). Betrach- tet man nun unter steter Berücksichtigung der Sa y'schen, of- fenbar bessern, Beschreibung die De K ay'sche Abbildung noch weiler, so kommt ©. gryllus mit O. ochotensis Bottae, Deshayesti, Gryphus und Quoyana zunächst in Beziehung. Die Bildung des zweiten Fusspaares der Männchen unterscheiden sie von den drei letzten Arten hinreichend, während Orch. ochotensis durch die nur 1#gliedrige Geissel der untern Fühler davon abweïcht. Am nächsten dürfte ihr O. Bottae stehen, die aber, wenn die mir vorliegenden Exemplare wirklich dieser hü€hst unvollkom- men beschriebenen, nirgends abgebildeten Form angehôren, nur durch die 18 20gliedrige Geissel der untern Fübler ab- weicht. Orchestia chilensis, wovon wir den Bau der Fühler- geissel nicht kennen und eine Abbildung vermissen, erscheint, nach der De Kay'’schen Figur von ©. gryllus zu urtheiïlen, ebenfalls den letzgenannten Formen ähnlich.

6) Orchestia longicornis Scamballa longicornis, O. gryllus Scam- balla Sayana und O. Deshayesii Scamballa Kuhliana Leach. Mss.

= 28 —— (Aus dem Bull. phys.-mathém. T. IX. No. 9.)

20 December 1850. 4 Januar 1851.

BERICHT ÜBER EINE UMSTANDLICHERE DEN ÂUS- SERN Bau so wie pas KNOGHENSYSTEM uND DIE ÉINGEWEIDE BERÜCKSICHTIGENDE BE- SCHREIBUNG DES Wycuucuor (Myogale mosco- vitica); von J. F. BRANDT.

Abgesehen von den oberflächlichen Bemerkungen der bei- den Gmelin's und Lepechin's haben Güldenstädt und Pallas dem in so vielen Beziehungen merkwürdigen Wychu- chol, wie bekannt, ihre besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Die in den Schriften unserer Akademie niedergelegte treffliche in lateinischer Sprache abgefasste Arbeit des letztgenannten Naturforschers über die fragliche Thierart (Acta Petrop. 1781 P.IL p. 328) wurde mit Recht weit mebr beachtet als die frü- her in deutscher Sprache (Beschäftigungen der Berliner Gesell- schafl naturforschender Freunde Bd. IL. S. 129) von Gülden- städt 1776 publicirte, ja letztere gerieth, obgleich man in ibhr einzelne Facta richtiger und umständlicher angegeben fin- det, ohne Grund, fast ganz in Vergessenheit; ein Schicksal, dem übrigens selbst manche neuere Arbeiïten nicht entgehen, wenn spätere, selbst sogar ausgezeichnete Naturforscher, für die aber nur die eigenen Leistungen Werth zu haben schei- nen, sich mit demselben Gegenstande beschäftigen und, selbst

182

wenn sie mitten im Centrum der Literatur leben, die aller- dings sebr zeitraubenden, mühsamen und nur zu oft uner- quicklichen, geschichtlichen Forschungen vernachlässigen, ich will nicht geradezu sagen ignoriren (°).

Pallas und der fast unbeachtete Güldenstädt blieben 55 Jahre hindurch die einzigen Quellen für die Naturge- schichte des Thiers. In den Jahren 183% und 1835 erhielt ich für das Museum der Akademie mebrere Exemplare des Wychuchol in Weingeist aus Simbirsk und entwarf nach den- selben eine sehr umständliche Beschreïbung der äussern Or- gane, der Eingeweide und des Kaochenbaues, während die Structur der unter dem Anfange des Schwanzes liegenden, durch ihr nach Moschus oder richtiger nach Zibeth riechendes Sekret berühmt gewordenen Drüsenmasse meine Aufmerk- samkeit ganz speciell i in 1 Anspruch nabni.

(4) Ein Beispiel eines ‘solchen Verfahrens lieferte leider sogar ein mit, vollem Rechte allsemein hochgeschälzter und berühmter, auch von mir hôchst geachteter, Leipziger Anatom und Physiologe, Mit- glied der Kônigl. Sächsischen Akademie, Dechant in der médizini- schen Facultät, hinsichtlich seiner Untersuchungen über die mäna- lichen Geschlechtstheile des Bibers, Hälle er die von den verglei- chenden Anatomen aller Länder haufig citirte und copirte Medizini. sche Zoologie Bd. I.:S. 19, 29, 455—137 Taf. IV und IV a oach: gesehen, so würde er das uterusäbnliche Organ des fraglichen Thieres nicht als selbstsländige, sondern 17 Jabre früher bekannt gemachte Entdeckung, weder 1844 der Naturforschenden Gesellschaft zu Braunschweig, noch 1846 der Kônigl. Sachsischen Akadémie bei ibrer Begründung haben vorlegen und später (Berichte über die Ver- handl. der K. Sächs. Gesellsch. der Wissensch. IL. n. V. S, 485) nicht die Deutung der Castorsäcke als Präpulialdrüsen ohne weiteres hin< stellen kôünnen, sondern die Medizinische Zoologie als erste Quelle sowohl für, die Annahme eines uterus-arligen Organs, beim männ- lichen Biber, als auch in Bezug auf richtige Deutung der Castorsäcke anführen müssen. Es wäre ihm dann auch nicht begegnet (Zusätze zur Lehre vom Baue und den Verrichtungen der Geschlechtswérk- zeuge. Leipzig 1846. S. 28 und 29) J. Müller für denjenigèn Na- turforscher zu erklären, der mehrere Organe der Geschlechtstheilé des männlichen Bibers zuerst genauer ustersuchle und deutcte. Suum cuique ! | UT il

183

Ein der Akademie vorgelegter Auszug über die Eingeweide und das Skelet, des fraglichen Thiers im! Vergleich mit den entsprechenden Theilen vom Maulwurf und, der Spitzmaus erschien 1836 in Wiegmann's Archiv für Naturgeschichte L S.476,,während die hinsichtlich der Moschusdrüsentgewon- nenen, durch eine von mir selbst gezeichnete Tafel erläuter- ten Resultate in den Actis Acad, Caes. Leopold: Natur, Curios. Yol. XVII, P. I. p. 2#3 einen Platz fanden. Die von Pallas und mir gelieferten Untersuchungen wurden von Wagner (Supplem: zu Schreber’s Säugethieren! Abth, IL, Raubthiere S. 97) revidirt und bestätigt. . Ein gefrorenes Exemplar, welches Herr Siemaschko dem Museum güligst mit dem Wunsche überliess, dass ich ihm £ginen Artikel über die äussere und innere Structur des Wy- chuhol für seine in russischer Sprache erscheinende Fauna liefern müchte, erweckte das frühere Interesse von. neuem, Ich entsprach daher demselben sehr gern und stellie, nicht nur meine früheren Beobachtungen zusammen,. sondern revi- dirte sie und fügte unter andern auch die Entdeckung der das Moschussecret bereitenden mikroscopischen Drüsenbläschen hinzu. So entstand eine nicht ohne Hinblick auf die zweite bis jetzt bekannte Art abgefasste im Manuscript 50 Quartseiten einnehmende Beschreibung des echten Wychuchol, die jetzt in russischer Sprache bereits gedruckt wird. Der genauern Bildung des Rüssels, der bisher nur unvoll- kommen gekannten Zunge, wie dem Baue der Zähne und der Füsse wurde bei der Erläuterung der äussern Organe eine ausfübrliche Beschreibung zu Theil. Die im Vergleich zu Talpa und Sorex durchgeführte Osteologie erhielt ebenfalls manche Zusätze und Berichtigungen. Auch die Kenntniss der Weichtheile, deren Beschreibung, ausser den erwähnten Drü- senbläschen, die Erürterung des Kehlkopfes, der grossen Lymphdrüsen und der von einer Bauchfelltasche umschlos- senen Ovarien als neue Thatsachen hinzugefügt wurden, er- hielt durch umständlichere Schilderung der unter und vor der Harnblase durch Zellgewebe zu einen Kôrper vereinten, saa- menblasenähnlichen, einzeln zur Seite des für die Aufnahme der Mündungen der œasa deferentia bestimmten caput gallina-

184

ginis mündenden Prostaten (prostata Güldenst. Saamenblasen Pall.), ferner durch die genanere Beschreïbung der Speichel- drüsen, Verdauungsorgane, Harnorgane und Geschlechtsor- gane überhaupt manche Zusätze und Berichtigungen.

Die Resultate meiner umfassenden Studien über den Wyÿ- chuchol und die ihm mebr oder weniger verwandten Thiere konnten aber bei weitem nicht alle in der Pycerxaa œayxa ih- ren Platz finden, da sie sich auf die Insectivoren überhaupt ausdehnten.

Es schien mir daher passend die einen davon als Materia- lien einer bereits begonnenen für die Memoiren bestimmten Monographie der Gattung Myogale, die ich aber nur erst theil- weise vollenden konnte, einzuverleiben, die andern aber als: «Blicke auf die allmälige Entwickelung der Ideen über die verschiedenen Typen der Insektivoren und ihrer Verwandt- schaften, nebst Bemerkungen über ibre Verbreitung in be- sonderer Beziehung auf die Insektivoren Russlands» in einem Aufsatz des Bulletin bekannt zu machen.

(Aus dem Bull. phys.-mathém. T. 1X. No. 12.)

20 December 1850. 1 Januar 1851.

BEOBACHTUNGEN ÜBER DIE, PERIODISCH, VER- MUTHLICH IN FOLGE CLIMATISCHER EINFLÜSSE, ABWEICHENDE BEKLEIDUNG DER UNTERSEITE DER ZEUEN UND FUSSSOHLEN DER NORDISCHEN WIESELARTIGEN Tuiere; VON J.F. BRANDT.

“Keyserling und Blasius in ihrem trefflichen Werke über die Wirbelthiere Europa’s führen unter den Kennzeichen des Zobels (Mustela zibellina) behaarte Sohlen und mit wolligem Filz bedeckte Zehenballen, unter den Kennzeichen des Baum- marders (Mustela martes) behaarte Sohlen mit nackten Zehen- ballen und unter den Merkmalen des Steinmarders (Mustela foina) nackte Sohlen und Zehenschwielen an.

In ihrer Gattung Foetorius (— Putorius) soll die Sectio a, welche die Iltisse und Wiesel umfasst, an den Vorderfüssen zehn, an den Hinterfüssen neun nackte Ballen haben, wäh- rend die Nürze auf der Sohle nur eine mittlere, herzfôrmige Schwiele und nackte Zehenballen besässen.

A.Wagner (Supplem. zu Schreber's Säugethieren Abth. 2 S. 228) schreibt ebenfalls dem Zobe]} behaarte Zehenballen zu und rechnet gleichfalls (8. 39) die behaarten Sohlen so wie eine mittlere herzfürmige Schwiele derselben, nebst den nack-

ten Zehenspitzen zu den Kennzeichen der Gruppe der Nôrze. Mélanges biologiques. $ 24

186

Das Gesuch des Herrn Siemaschko einen Artikel über die wieselartigen Thiere Russlands zu liefern veranlasste mich die ziemlich reichhaltigen, nicht blos in ausgestopften, sondern theilweise in Weingeist-Exemplaren bestehenden ; im Verlaufe von 20 Jahren von mir zusammengebrachten Materialien der Akademischen Sammlung Behufs der Charakteristik der dahin einschlagenden Arten näher zu prüfen.

Obgleich ick leider nicht die Gelegenheit hatte von allen russischen marder- und wieselartigen Thieren ohne Ausnahme Sommer- und Winterkleider zu untersuchen, so stellten sich doch schon nach den mir zu Gebote stehenden Materialien, wie mir scheint, beachtenswerthe Thatsachen in Bezug auf den periodischen Wechsel der Fussbekleidung heraus, deren win- terliche Beschaffenheit wohl durch Entwickelung eines reich- lichbern Haarwuchses die Füsse gegen Erkältung beim so dern auf-kalten Oberflächén schützen soll.

Der Zobel besitzt, wie ich aus ‘der Anschauung von acht Exemplaren versichern kann, stets nackte Schwielen unter den Zehenspitzen; nur erscheinen dieselben, wie es:scheint, wie bei seinen nordischen Landsleuten, dem Putorius,sibiricus und alpinus, im Vergleich zu denen der andern Marderarten und meisten Wiesel im Winter sehr klein und dermassen von weichen, ziemlich langen, reichlichen, wollartigen Haaren bedeckt und verhüllt, dass man sie mit Mühe unter ibrer dichten Haarhülle entdeckt. Die Sohlenballen sind im Winter ganz von wollähnlichen Haaren überzogen. Bei einem Exem- plar, das Baron von Kittlitz aus Kamtschatka mitbrachte und das nach der Zeit seines dortigen Aufenthaltes und der Art seiner Behaarung zu urtheilen, im Herbste oder Anfang Winters erlegt wurde erscheinen dagegen die nackten untern Spitzen der Zehen noch nicht vom Haar umhüllt, während auch die Sohlenhücker noch an einer kleinen Stelle kahl sind. Nach Wosnesenskis mündlicher Mittheilung besassen übri- gens zahme Zobel, die er im Sommer in Kamtschatka sab, un- ten kahle Zehenspitzen und Soblenballen.

Bei den Winter-Exemplaren von Mustela martes aus der Umgegend von St. Petersburg, wovon mir mehrere vorliegen, sind die Zehenenden unterhalb kahl, jedoch am Rande von

187

weichen Haaren umgeben, während die Sohlenballen ganz von weichen, wollähnlichen Haaren bekleidet werden: Indes- sen ist allerdings die Behaarung, welche die Zehen umgiebt und die Sohlen einnimmt, nicht so reichlich als bei den Zo- beln (2). Sommer-Exemplare habe ich leider bis jetzt nicht untersuchen künnen,

Ein Winter-Exemplar der Mustela foina, aus Sibirien (Bar- naul): besitzt, wie die vorige Art, unten nackte Zehenenden; während die Sohlenballen in ähnlicher Weiïse wie bei Martes der Petersburger Gegend von wollähnlichen Haaren bekleidet erscheinen. Ein Sommer-Exemplar dieser Art, dessen Va- terland angeblich Deutschland sein soll, besitzt nackte: Zehen- schwielen und Sohlenballen.

Vom Putorius verus und sarmaticus liegen mir. Sommer- Exemplare mit nackten Zehenschwielen und Sohlenballen vor:

Ein hier im December erlegtes Exemplar des P. verus zeigt kleine nackte, von Haaren umbhüllte Zehenschwielen und am Ende nackte von Haaren umhüllte Sohlenballén.

Bei Putorius sibiricus zeigen die Winterfelle ganz behaarte Sohlen und nur sehr kleine, von Haaren dicht umhüllte, nackte Zehenschwielen. Bei den Sommerfellen sind die nack- ten Zehenschwielen ziemlich ansebnlich, ebenso bemerkt man ziemlich kleine, nackte, jedoch theilweis von Haaren umge- bene Sohlenballen. Die Winterkleider von Putorius alpinus ver- halten sich hinsichtlich der Zehenschwielen und Sohlenballen wie bei Putorius,sibirieus und dem Zobel.

Putorius Erminea zeïgt in seinem Sommerkleide stets nackte Zehenschwielen und Sohlenballen, ja diese kônnten môgli- cherweise bis in den Winter hineiu kabl bleiben, wenn ein

(4) Wollte man daher den Zobel von seinem nächsten Verwandten, dem Baummarder, im Winterkleidé hinsichtlich der Fussbekleidung unterscheiden, so kônnte man nicht mebr dem erstern behaarte und dem letztern kahle Zebenschwielen zuschreiben, sondern müsste dem Zobel sehr kleine, nur die Mitte des Zehenhôckers einnehmende, von Haaren dicht umhüllte, dem Baummarder grôssere, mehr oder: we- niger fast den ganzen Zehenhôcker bedeckende, nur seitlich von Haa- ren eingeschlossene Zehenschwielen beilegen.

1883

von der Insel Oesel stanimendes Exemplar eines Balges,twel- ches mir vom Herrn Siemaschko als Winter-Exemplar mit- gétheilt wurde, wirklich ein Winter-Exemplar ist, wofür aber die sommerliche Färbung nicht spricht(?). Bei den weissen Winterfellen ‘ist, bis auf die kleineren; nackten Zehenballen die ganze untere Fläche der Sohle dicht behaart.

Der Nürz zeigt während des Sommers nackte, ganz denen der Hermeline äbnliche,: der Gestalt und Form nach! damit im Wesentlichen übereinstimmende Zehenschwielen und Soh: lenhôücker: Im Winter dagegen, aus welcher Jahreszeit mir ein in St. Petersburg selbst (beim Smolnaja-Kloster an der Newa im Winter) erlegtes Exemplar vorliegt, sindenur die kleiner als im Sommer erscheinenden Zehenschwielen kahl, während die Sohlen mit ihren Hôckern an den Hinterfüssen ganz, an den Vorderfüssen theilweise behaart erscheinen, 56 dass an den Vorderfüssen die Sohlenhücker als kleine, kahle Erhabenheiïten vortreten. Ein Exemplar des Mink, das in Sitcha im Novémber von Wosnesenski erlegt wurde, hat, ebenso wie ein im Mai dort getôdtetes, ansehnliche, nackte Zehenschwielen und Sohlenballen. Der Sitchaer Mink würde sich demnach vom St. Petersburger Nôrz hierin PRE den (*).

Pallas (Spicil. Zool. XIII, p. #1) scheint ein Uebergangs- Exemplar des Nürzes vom Winter zum Sommer oder umge- kebrt, oder ein aus einer südlicheren Gegend stimmendes Exemplar beschrieben zu haben, wenn er angiebt Soleae pe-

(2) Wäre das Exemplar im November erlegt, so dürfte man viel- leicht den diesjabrigen gelinden Winter in Anschlag zu bringen haben.

(3) Dass ein im November erlegtes Exemplar des Mink im Gegen- satze zum AMürz der St. Petersburger Gegend sogar an den Hinter- füssen nackte Sohlenballen zeigt, kônnte leicht als specifischer Un- terschied der beiden genannten, von neuern Naturforschern für blosse Varietäten erklärten Thierformen genommen werden. Es fragt sich aber, ja scheint sogar nicht unwabrscheinlich, dass in Folge der so milden Winter Sitcha’s die Sohlenballen sich nicht, wie bei den St Petersburger Exemplaren, die strenge Kälte auszuhalten haben, mit Haaren bedecken. Der Gedanke an eine solche rails sa pesée môchte daher noch etwas voreilig sein.

189

dum. pilosae, :obsoletius fuscae. solo callo! medio cordalo et apicibus digitorum nudis. Die Mitte der Sohlen üst nämlich spärlicher behaart, besonders sah, ich dies an deu Vorderfüssen, und scheint sich später mit Haaren zu bedecken, ‘oder dieselben früher zu verlieren. Ein callus cordatus entsteht übrigens nur, wenn die, wie bereits erwähnt, wie bei den andern Wieseln gestalteten Sohlenhücker! beim Eintrocknen sich nähern, wo- von ich mich durch Vergleichung eines Weingeistexemplares mit trockenen Bälgen überzeugt habe. Mustela lutreola unter- scheidet sich daher keineswegs durch herzférmige Sohlenbal- len, wie Keyserling und Blasius, wie ich glaube auf Pallas (a. a. 0.) gestützt, annehmen und wie auch Wagner angiebt, während Nilsson, der vermuthlich ein Sommer- Exemplar vor sich hatte, ihr, im Einklange mit dem Wein- geistexemplare der Petersburger Sammlung, vier Sohlenknor- ren zuschreibt.

Aus den vorstehenden Beobachtungen müchten wohl fol- gende für die climatischen Einflüsse nnd diezoologische Syste- matik nicht ganz uninteressante Ergebnisse sich herausstellen:

*... 4), Die Fussbekleidung der wieselartigen Thiere erscheint bei den Sommer- und Winterbälgen, wenigstens bei den im Norden vorkommenden oder echt nordischen Formen ver- schieden. 1m Winter sind die stets mehr oder weniger nack- ten Zehenschwielen kleiner und mebr (Zobel. M. sibirica, al- pina) oder weniger (M. martes, foina, putorius) von Haaren um- hüllt oder theilweise besetzt. 1m Sommer treten dagegen die genannten Theile mehr oder weniger stark vor (*).

Im Winter erscheinen die bei allen europäschen und nord- asiatischen, Formen im Sommer mehr oder minder kahlen Sohlenhücker entweder mehr oder weniger dicht (wenigstens im Norden) mit Haaren besetzt.

2) Die behaarten oder nackten Sohlenhücker, da sie bei ein und derselben Art sich periodisch, vielleicht nicht unter al- len Himmelsstrichen ganz gleich veräindern, künnen daher

(4) Die wieselartigen Thiere werden daber hinsichtlich des Ver- haltens der Zehenschwielen im Sommer schwieriger specifisch zu un- terscheiden sein als im Winter.

190

nur unter gewissen Modificationen mit Vorsicht als unter: geordnetere specifische Hülfsmerkmale, doch nicht zur Be- zeichnung von Gruppen hüherer Ordnung, wie Untergattun- gen, -benutzt werden. x

Von grossem Interesse dürfte es sein, wenn die in süd- licheren Ländern lebenden Naturforscher dem fraglichen Ge- genstande ibre Aufmerksamkeit schenken würden, was er sowobl in physisch-klimatischer als auch zoographischer und physiologischer Hinsicht sicher verdient: Ich werde meïner- seits das Mügliche thun den Kreïs der Bevbachtungen für die nürdlicheren Gegenden zu erweitern. Für die mittlern und südlichern Breiten kônnten sich leicht allerlei Modificationen herausstellen. Es fragt sich sogar, ob nicht manche Localitä- ten, oder:gar anhalteude oder wechselnde Temperaturverhält- nisse ,gelindere oder strengere Winter, grüsseren oder gerin- geren Einfluss auch auf die stärkere oder schwächere Haar- bekleidung der Füsse auszuüben vermôgen: Jedenfalls ist es auffallend, dass die in Rede stehenden periodischen Modifi- cationen der Fussbekleidung bei theilweise sehr bekannten Thierformen in dem von mir ausgesprochenen Zusammenhange den Naturforschern bisher entgangen zu sein scheïnen,:s0 dass sogar was nur für gewisse Jahreszeiten, wenigstens in Be- zug auf die nürdlichen Gegenden gilt, für constante specifi- sche Merkmale von mehreren ausgezeichneten Forschern ge: nommen wurde. |

Ihre Angaben lassen sich aber gar sehr entschuldigen, wenn man erwägt, dass ihre Arbeiten in Museen, die an nordischen Thieren nicht gerade reich waren, und meist an ausgestopften Thieren, deren Fusssohlen nicht selten leiden, und die über- haupt nicht immer Alles deutlich zeigen, vorgenommen wor- den sind. vi

(Aus dem Bull. phys.-mathém. T. IX. No. 42.)

20 December. 4 Januar.

EiniGe BEMERKUNGEN ÜBER DIE VARIATION DER GAUMENFALTEN MEHRERER WIESELARTI-

GER Tuiere; von J. F. BRANDT.

Das Verhalten der auf dem Gaumen der meisten Säuge- thiere bemerkbaren in der von mir näher beschriebenen hor- nigen, als Kauorgan auftretenden Gaumenplatte der Rytina die hôchste Stufe ibrer Entwickelung erreichenden Querfalten, dem schon Pallas bei verschiedenen Thieren seine Aufmerk- samkeit schenkte, wurde vom Grafen Keyserling und Bla- sius als wichtiges Kennzeichen mannigfach benutzt, worin ihnen Wagner in den Supplementen zu Schreber folgte. Ich selbst habe ebenfalls von demselben in meiner Monographie der russischen Ziesel Gebrauch gemacht.

In äbnlicher Absicht ging ich, auf die Wirbelthiere Europas fussend, mit Hülfe wohlerhaltener Weingeistexemplare an die Revision der Angaben des Verhältnisses der Gaumenfalten einiger wieselartiger Thiere Russlands, namentlich der des Dtisses, des Hermelins und des Nürze's.

Nach Keyserling und Blasius (a. a. D. S. 68 a°) sollen beim Iltiss (Foetorius putorius) “die 5 vordern Gaumenfalten in einem ,einfachen Bogen verlaufen, während hiuter der 6,ein

192

Paar längliche Karunkeln stehen, denen nach hinten eine klei- nere, unpaare folgt».

Bei einem in Bezug auf Gaumenfalten von mir untersuchten Exemplar des Iltisses fand ich 7 Gaumenfalten, wovon die 5 vorderen zwar in einem Bogen verliefen, jedoch waren die fünfte und sechste, wovon die letztere weniger regelmässig erschien, in der Mitte durch eine Spalte gesondert. Die sie- bente war nach innen zu sehr deutlich in zwei Schenkel ge- spalten. Vor dem Innenschenkel der sechsten bemerkte man übrigens ein kleines Hückerchen. Bei einem andern so eben erhaltenen Exemplar sehe ich 8 9 Gaumenfalten, wovon die 5 vordern ganz undhogenfôrmig, die übrigen, 3 linker- seits und 4 rechterseits, getheilt erscheinen. Das von mir beobachtete Verhalten der fraglichen Theïle beim Iltiss weicht also von den Angaben der trefflichen Verfasser der Wirbel- thiere Europas ziemlich bedeutend ab. 1

Das Hermelin (M. Erminea) würde nach den Angaben (a a. O. S. 69, a2), derselben Naturforscher “eine vollständig ent- wickelte, getheilte sechste Gaumenfalte besitzen, zwischen welcher und der siebenten einige Karunkeln stehen sollen».

Ich hatte Gelegenheit zwei Exemplare des Hermelin zu un- , térsuchen, die in der Bildung der Gaumenfalten weder mit den ében mitgetheïlten Angaben, noch unter sich vüllig überein- stimmten. Bei beiden sind allerdings die fünf vordern Gau- menfaltén gleichfürmig und ungetheilt; jedoch alle gleich-gé- bogen.

Das eine der Exemplare zeïigte übrigens, wie das Keyser- ling-Blasius’sche, sieben Gaumenfalten, wovon die sechste und siebente getheilt erscheinen, aber jederseits nur ein ein- faches Hôckerchen zwischen sich haben. Das andere Exem: plar lässt acht Gaumenfalten (wie bei Must. zibellina) wahrneh- men. Die sechste, siebente und achte davon sind in der Mittè getheilt. Die siebente und achte convergiren nach aussen ge- gen die Alveole. Hôckerchen (Karunkeln) werden ausserdem nicht bemerkt, vermuthlich, weil eine achte Falte sich zeigt, als deren Rudimente wohl die Karunkeln der nur siebenfal- tigen Gaumenoberflächen anzusehen sein dürften. 154

Was die von Keyserling und Blasius gemachten Mit-

193

theïlungen über die Gaumenfalten des Nürzes anlangt, die auch in Wagner's Supplemente zu Schreber Abth. II. S.239 übergingen, so harmoniren sie ganz mit den Angaben von Pallas (Spic. z001+ XIII p. #7) und sind denselben offenbar entlehnt. Ihnen zufolge besässe das fragliche, wieselartige Thier «sieben Gaumenfalten, von denen die drei vordern un- getheilt in einem eiïnfachen Bogen verlaufen, während die letzte jederseits gegabelt ist.

Das Weingeist-Exemplar des Nürze's der akademischen Sammlung zeigt zwar ebenfalls .sieben, entwickelte Gaumen- falten; die vier vordern sind aber ganz; jedoch lässt die vierte in der Mitte eine überaus schwache, fast unmerkliche Furche als Andeutung oder Hinneigung zur Theilung wahrnehmen. Wirklich getheilt sind aber erst die fünfte, sechste und sie- bente. Linkerseits zwischen der sechsten und siebenten und réchterseits hinter der einfachen siebenten finden sich zwei Hückérchen.

Aus den ebén mitgetheïlten, beim Hermelin und Iltiss s0- gar, nach Maassgabe der verschiedenen Exemplare, mehr oder minder divergirenden Angaben über die Gaumenfalten des Iltisses, des Hermelins und des Nürzes müchte man da- ber wohl zu dem Schlusse berechtigt werden, dass noch viel- seilige Prüfungen anzustéllen sein dürften ehe man die frag- lichen Theïle als wahrhaft sichere Artkennzeïchen oder gar als Gruppenkennzeichen anséhen kann.

QUES

(Aus dem Bull. phys:-mathém, T. IX. No. 12:) Mélanges biologiques. 25

29 November 11 December 1850.

Ernie WonTe ÜBER DIE ABSONDERNDEN ZELL- cuen one BLäscnen Der MOoscuusDRÜSEN per Myogale moscovilica UND DIE MoscuusDRÜ- sen per Myogale pyrenaica VON J. F.BRANDT, NEBST EINEM DIE CHEMISCUE BESCHAFFENHEIT IURES SERRETS BETREFFENDEN ANHANGE,VON

Dr. DOEPPING.

Im verflossenen Februar überliess Herr Siemas chko gü- tigst dem Zoologischen Museum das in gefrornem Zustande ihm übersandte, sehr wohl erhaltene Exemplar eines Wychu- chol (Myogale moscovitica). ch berutzte diese Gelegenheit um eine wesentliche Lücke auszufüllen, die ich in meiner frühern vor vierzehn Jahren über die Moschusdrüsen (Analdrüsen) dieses Thiers publicirten Abhandlung (Acta Acad. Caes. Leop. Carol. Nat. Cur. Vol. XVIII. P. I. p. 243 260) aus Mangel gehôrig frischer Exemplare (es standen mir nur Weingeist- exemplare zu Gebote) lassen zu müssen glaubte. In dem frag- lichen Aufsatze sind nämlich nur die Drüsensäcke mit ihrer Häühle und den in ihrer Wand befindlichen, länglichen, in die Hÿhle der Drüsensäcke mündenden, kleinen Schläuchen näher erläutert und abgebildet. Es fehlen dagegen die Bläschen oder zellenartigen, das Sekret bereitenden Kôrperchen, welche den neuern mikroscopischen Forschungen zu Folge den wesentli- chen, functionirenden Endbestandtheil jeder mebr oder weni- ger zusammengesetzten Drüse ausmachen. )

195

Die genaüere Zergliederung der fraglichen, fast mikroscopi- schen, länglichen,einfachen oderdoppelten, selten mebrfachen Schläuche (Act. Leop:a. a. O. Tab. X. fig. 13 23), welche in der Wand der das nach Moschus oder richtiger nach Zibeth oder Sumbulwurzel riechende, ülige Sekret enthaltenden und nach aussén entleerenden Analdrüsensäcke (Tab. X. fig. 1—7) “beïeiner Vergrüsserung von 700 eines Schiek’schen Mikro- scopes zeigte folgendes: Die einzelnen Schläuchchen sind auf ibrer Innenfläche bis zu ihrer Mündungsstelle dicht von klei- nen Blischen bedeckt, die sämmtlich von ziemlich gleicher Grüsse und rundlicher Gestalt smd und häufig einen oder zwei nuclei erkennen lassen. Sie sind nicht allein dickwandiger, sondern auch kleiner und viel gleichfôrmiger als Fettzellen oder Fettbläschen. Besonders deutlich erkannte ich dieselben unter Anwendung von Essigsäure. Um mich gegen die etwa môgliche Verwechselung mit Fettzellen sicher zu stellen, wurde auf die unter dem Mikroscop zu untersuchenden Schläuchchen nicht allein Aether applicirt, sondern auch viele derselben, nachdem sie bereits 10 Tage in Aether gelegen hat- ten, hinsichtlich der absondernden Bläschen vorgenommen. Beim letztern Verfahren zeigten sich ebenfalls die ihrer innern Wand anhängenden, absondernden Bläschen , wiewohl sie, wabrscheinlich weil der Aether ibren fettigen Inhalt theilweis ausgezogen hatte, weniger turgeseirten nd daher weniger deutlich zu erkennen waren. Es kann also keinem Zweifel unterliegen, dass nicht die länglichen, fast mikroscopischen Schläuchchen der Wände der Drüsensäcke der Analdrüsen des Wychuchol, sondern die die Innenfläche dieser zarten Schläuch- chen besetzenden Bläschen oder Zellchen die eigentlichen Ab- sonderungsorgane sind, deren Wahrnebmung wohl erst den Schlussstein der morphologischen Verhältnisse der sogenann- ten Moschusdrüsen des Wychuchol bildet.

Als Supplement zu meïnen frühern Wabrnehmungen muss auch angesehen werden, dass die Hôhle der oft erwähnten Schläuchchen eine wabre epitheleale Lage enthält, worin platte, eckige Zellchen mit ibren nucleis wahrgenommen wur- den.

196

Durch'bildlicheDarstellungén erläuterte Mittheïlungen über die eben besprochenen Structurverhältnisse hoffe ich'in einem die Gattung Myogäle und die beiden sie zusammensétzenden Arten betreffenden Aufsatze zu liefern. QEUL

Moschusdrüsen der Myogale pyrenaica.

In Folge von Untersuchungen, die ich. an einem'im Wein+

geist erhalténén Exemplare des pyrenäischen Wychuchol ;an- stellen konnte; ergaben sich nachstehende Resultate:

Der an der untern Fläche seines Grundes nicht eben: béson- ders, im Gegençatz von dem der Myogale moscorüica, ange: schwollene Schwanz bietet in der Mitte seiner untern Fläche auf einem verlängerten Raume zwar mehrere Reïhen zu zwei oder drei neben einander liegender Poren, aus denen: beim Druck eine Flüssigkeit hervortritt, die mir indessen-weder)so reichlich und consistent als beim Russischen der noch von solintensivem:Geruch.erschien. wer

Nachdem ich die Haut der Unterseite des Shadnales nebst den die Schwanzmuskeln bedeckenden Geweben-vor- sichtig in die Hühe geschlagen hatte, entdeckte ich über der bereits beschriebenen, nach aussen die reihigen Poreñ enthal: tenden, Stelle eine verlängert- längliche, rüthliche, nur ‘7 dicke, etwa 9°” ! lange, 2°" breite Masse, die eine Menge klei- ner, innen eine Hühle enthaltender, von oben nach unten ziemlich abgeplatteter, verschieden geformter, jedoch.im AU: gemeinen flaschenfürmiger Säckchen von hôüchstens !/, bis 4°" im Durchmesser wahrnehmen liess. Der nähern Structur der Säckehen spürte ich aber vergebens nach, da das unter- suchte Exemplar vielleicht zu lange in etwas starkem Wein- geist gelegen hatte. Die ében gemachten Mittheilungen dürf- ten indessen wenigstens constatiren, dass die beim Russischen Wychuchol so sehr ausgebildeten, die Basis des Schwanzes an: schwellenden Moschusdrüsen, oder richtiger. Analdrüsen: bei Myogale pyrenaica weïittwéniger, jedoch nach einem ähnlichen Typus -entwickelt sind und namentlich-eine weitschmälere; längere, bei weitemsmniedrigere Lage darstellen, wiewoh], sa viel sich aus den erwähnten Säckchen schliessen lässt, ihre Structur eine ähnliche ist.

197

Ueber das Sekret der’Analdrüsen des Russischen | Wychuchol:

"In meiner oben erwäbhnten Abhandlung über die Moschus- drüsen des Wychuchol sprach ich (S. 252) nur vermuthungs- veise die Ansicht aus, dass das eïterähnliche Sékret déréélben eine fettig-ülige, einen ätherischen Riechstoff enthaltende Sub- stanz sein müchte.

Zur nähern Prüfung dieser meiner frühern Ansicht stellte ich gemeïinschaftlich mit Herrn Dr. Dôpping einige mikro- scopisch-chemische Untersuchungen an und übergab ihm ein kleines Quantum des Sekrets zu weïtern Forschungen. Der- selbe war so gefällig mir nachstehende Bemerkungen mitzu- theilen, die unläugbar auf die Richtigkeït n meiner frühern Ver- muthung fe Eco scheinen.

Bemerkungen über die Beschaffenheit des Se- krets der Moschusdrüsen der Myogale moscovitica ve yon , | Dr. Eôpping.

Die Flüssigkeit; welche sich aus den Drüsen ‘auspressen lässt, besitzt die Consistenz éines dickflüssigen, fetten Oels und'ungefähr das äussere Ansehn des Eiters, einen starken, dér Sumbulwürzel und dém Moschus sich nähernden Geruch, macht, auf Papier gestrichen, einen Fettfleck, verändert we- der blaues noch gerôthetes Lackmuspapier und vermischt sich weder mit Wasser noch mit Weingeist oder Aether gleichfôrmig.

Beobachtet man den ausgepressten Drüseninhalt für sich unter dem Mikroscop (bei einer lineären Vergrôsserung von 700), so sieht man, dass Blischen in einem Fluidum vertheilt sind. C

Lässt man starken Weingeist und Aether auf die Masse wirken, so bemerkt man zwar eine geringe Veränderung der Form der Bläschen, aber kein Auflüsen des Inhalts. Nach dem Verdunsten des Aethers bleibt Fett in reichlicher Menge zu- rück.

1#2

198

Durch Kalilauge wird das Fett verseift, die Bläschen:treten mit grosser Schärfe und violetter Färbung hervor. Die Bläs- chenhaut scheint durch Kali keine Veränderung erlitten zu haben. NUE

Ammoniak bildet mit dem Sekret, gleich wie mit anderen Fetten, eine Emulsion, in der man deutlich, wie beim Kali, die unveränderten Bläschen mit ihrem Inhalt und ausserdem die viel kleineren Fetttrôpfchen, welche in der Ammoniak- flüssigkeit vertheilt sind, schwimmen sieht. In dem Verhält- niss als der Ammoniak verdunstet, fliesst die freie Fettmasse wieder zu grüsseren Massen zusammen.

Nach dem Zusatz von Salpetersäure erscheinen die in dem Sekret enthaltenen Bläschen gleichfalls sehr deutlich, aber die Bläschenmembran .scheint durch die Einwirkung der Säure zerstürt und aufgelôst; der Zelleninhalt aber von dem Austre- ten in die äussere Flüssigkeit durch die ihn umhüllende Ver- bindung gehindert, welche von der Einwirkung der Säure auf die Membran der Bläschen entstanden ist. Diese Verbin- dung stellt einen Ring von violetter Färbung dar, welcher nach innenzu an Intensität der Färbung abnimmit. \

Salzsäure verhält sich scheinbar wie Salpetersäure. Essig- säure ist ohne charakteristische Wirkung auf die Masse:

Wird der Drüseninhalt mit Wasser der Destillation unter- woïfen, s0 erhält man ein Destillat, welches den Geruch der Flüssigkeit im hohen Grade besitzt. Auf der Oberfläche des Destillats hat sich eine reichliche Menge eines farblosen Oels gesammelt, welche weder saure, noch alkalische Reaction be- sitzt. e lie sn sta

(Aus dem Bull. phys.-mathém. T. IX. No. 15.)

99 November

BEMERKUNGEN ÜBER NEUERDINGS*) IN DEN Rus- SISCHEN HANDEL GEROMMENE, DURCIH RÜNST- LIGNE PRAPARATION VERÂANDERTE FELLE DER MoscnusraTre (Ondatra, Fiber zibethicus) von J. F. BRANDT.

Durch: Kunst veränderte Produkte des Thierreïches gehô- ren zwar, stréng genommen, nicht dem Gebiet der Zoologie an. Indessen künnen doch Fälle eintreten, die ein darauf be- zügliches Urtheil erheischen. Namentlich ereigneten sich kürzlich solche bei mebreren Russischen Zollämtern.

Es wurden denselben nämlich schwarzbraun gefärbte, des Contourhaars zum Theil beraubte Felle zugeführt, die durch ibr dichtes, seidenartiges Wollhaar den auf ähnliche Weise, dem Vernehmen nach in England, zubereiteten Fellen der jungen Ohrrobben (Ofaria ursina) ungemein ähnelten und als Ersatz des eben genannten, sehr geschätzten Pelzwerkes dienen sollten. Von den beiden Kürschnern, welche von amts- wegen dieselben abzuschätzen hatten, hielt sie der eine für sogenannte englische Kaninchenfelle, der andere für Felle des Wychuchol (Myogale moscovitica). Ich selbst war anfangs, ehe

*) Einer der beschäftigsten hiesigen Kürschner (Hr. Michels) ver- sicherte wenigstens auf mein Befragen, dass er weder Felle der Art auf seinem überaus reichen Lager habe, noch überhaupt bis jetzt eine solche Zubereitungsart der Ondatra-Felle kenne, die er übrigens un- gefärbt häufñg verarbeiten lasse.

200

ich das Glück hatte, unter einer Masse von 1600 Stück, de- nen die Füsse und der Schwanz stets, die Schnauzen- und Ohrenspalten aber fast durchgängig fehlten, einige Exemplare mit den Ohren und den Augenlidspalten aufzufinden, zwei- felhaft über die Thierform, der sie ibren Ursprung verdanken müchten.

Die Länge der Augenliderspalten und ihre gegenseitige Ent- fernung, so wie die gerundeten, im Verhältniss zur Länge kurzen und breiten, dicht mit Haaren besetzten, im Fell ver- steckten Ohren, nebst ihrem Abstandé, endlich die Grôüsse der Felle und die Art der Behaarung liessen keinen Zweifel darüber, dass man es: mit theilweis des Oberhaares beraub- ten, schwarzbraun gefärbten und dadureh denen der Otarien sehr ähnlich gewordenen Fellen des Ondatra (Fiber. zibethicus) zu thun habe. Der dem der Nager ähnliche, mit Hülfe des Mikroscops im Vergleich mit dem bei Fiber untersuchte Bau des Flaumhaares lieferte gleichfalls den Beweis, dass die Felle weder einem Kaninchen, noch einem Seehund, noch! auch dem echten Wychuchol zugeschrieben werden konnten.

(Aus dem Bull. phys.-mathém. T. IX. No. 13.)

98 Februar

VorLiuriGe MiTTREILUNG ÜBER DIE ENTWICKELUNG DER. HanN- UND GESCHLECHTSWERKZEUGE, DER Barracuier VON Dr: Jon. MARCUSEN.

clan #

“Die meuere Zeit ist vielfach mit der Erforschung der Ge- schlechtswerkzeuge der Wirbelthiere beschäftigt gewesen, und man ist durch die Arbeiten von v.Baer, Rathke, Joh.Mül- léry H: Weber, Bidder,}H. Meckel, K obélt u: a. zu ei ner tieferen:Einsicht in die: Entwickelung, Anordoung und Bedeutung derselben gekommen: Ein Paar Punkte indéss be- dubften noch der Aufklärung land genauer Untersuchungen ; einmal nämlich die Verfolgung der Entwicklung der Harn- und Geschlechtswérkzeuge beï den Fischen, und namentlich die-Bestimmung, 6b-bei ihnen die bleibenden Nieren wirklich Wolffsche Kürper sind; oder ob diesen nicht während einer frühen: Entwickelungsperiode {ransitorische Gebilde, ähnlich denén.von: Joh. Müller. bei den Batrachiern entdeckten und-von-ihm Wolffsche Kürper genannte, Drüsen vorherge- hen;tund zweitens, eine genaue Verfolgung der Entwickelung der!Geschlechtswerkzeuge bei den Batrachiern: Die ersté Frage hinsichtlichder Fische ist mir nicht vergünnt gewesen zm:lüsen,;dalmir das Material dazu mangelte, was hingegen die Entwicklung der: Geschlechts- und Harn- Werkzeuge der

Mélanges biologiques. 26

202

Batrachier betrift ; so habe ich diesen Prozess bei unseren Früschen genauer verfolgt und bin zu einigen interessanten Aufschlüssen gekommen, und will vorläufig die Resultate mei- ner Arbeit mittheilen. Diesen Gegenstand betreffende Contro- versen behalte ich mir vor in einer ausführlicheren Abhand- lung zu besprechen, welche auch die Abbildungen enthalten und später erscheinen wird. Folgendes sind die Resultate:

1. In der ersten Zeit der Entwickelung, d. h. noch ehe das Froschei sich in die Kaulquappe verwandelt hat, findet man keine Spur von Geschlechts- und Harnwerkzeugen.

2, In der Froschlarve erscheinen vor der Bildung der Ge- schlechts- und Harnwerkzeuge 2 unmiftelbar unter den Kie- men liegende Organe, welche zwei Ausführungsgänge besitzen, welche an der Wirbelsäule hinlaufen, und sich im vorüberge- . | henden, bloss von der Haut gebildeten, am hinteren Theiïle des Bauches befindlichen After 'endigen. Diese beiden Orgäné sind: von Joh:Müller ‘entdeekt worden, und’ er bezeïchnete sie untér dem Namén Wolffsche Kürper. | 144

3. Bald nach ihrem Auftreten zeigen sich die ersten Anla- gen der Nieren als zwei gelbrüthliche, unmittelbar-unter der Wirbelsäule gelegene Kürper, welche jeder einen Ausfüh- | rungsgang besitzt, welcher in dem temporären Hautafter :en- digt. Sie hestehen um diese Zeit aus geraden Rôhrchen;! wel- che:eine Perpendicularrichtung! auf die Mittellinie haben: 100

&. Die ersten Anlagen der Geschlechtswerkzeuge sind'zwei läingliche weisse Streifen, welche:an der inneren: Seite def Nieren erscheinen. lois

5. Die weitere Entwickelung dieser beiden Streifen ist fols gende: An ibrem vorderen Ende bilden sich 2 oder3/finger- férmige Auswüchse. Später werdentsie dicker, aber es zeigent sich. an ihnen an mehreren, Orten Einschnürungen,!undlzut gleicher Zeit haben sich mehr Auswüchse gebildet:, DierAus® wüchse sind anfangs aus Elementarzellen mit Kernenzusam- mengesetzt. Diese Zellen verwandeln, sich. allmählig durch} Aufnahme von Fettmolekeln in ährem Inneren zu Fettzèlleny und zwar findet. man diese. Verwandlung in einemioder meh4 reren dér fingerfürmigen Auswüchse, wäbhrendsdierübrigen noch Elementarzellen ohne Fettinhalt zeigen. 4414 #10 4

203

16: Der Ausführungsgang des Müller'schen Kôrpers (denn so nenné ich mit H. Meckel die von Mülleér'W olff'scher Kôrper benannte Drüse) béginnt von der Mittellinie sich nach aussèn zu entfernen. 3

7. Im jungen Frosche bilden sich zwischen den Nieren und der Geschlechtsdrüse feine Gänge. Nun werden die Ge- schléchtsdrüsen grôüsser, die fingerfürmigen Answüchse der Fettkürper fangen an von der über sie hinwegwachsenden Drüse überdeckt zu werden. Der Müller'sche Kôrper fingt an zu! verschwinden. Sein Ausführungsgang ist an den äussern Rand der Niere angelangt und erscheint hier als ein bläulich- weisser runder Strang.

8. Später wächst die Peritonacalfalte, welche den Ausfüh- rütigsgang der Müller’schen Drüse an die äussere Seite ‘der Niere befestigt, und dadurch entfernt sich der Ausführungs- gang der Müllér'schen Drüse noch mehr von der Niere. Sein vorderer Theil, der bis zu den vorderen Extremitäten sich erstréckt, wird wellenfürmig geschlängelt, der hintere Theil géht, nachdem er die Niere umfasst hat, in die Cloake.

9. Beim Weibchen wird die Geschlechtsdrüse das Ovarium ; der Ausführungsgang des Müller'schen Kürpers, oder wenig- stens der Strang, welcher an der äusseren Seite der Nieren sich zeist, wird der Eileiter, und sein hinterer Theil wird, indem er sich erweitert, der Uterus. Beim Männchen wird die Geschlechtsdrüse der Hoden; die zwischen ihr und der Niere befindlichen kleinen Kanäle werden die von Swam- merda m schon gekannten, von Bidder aber neuerdings bei den nackten Amphibien wiederentdeckten Communicationen, welche später den Saamen durch die Nieren hindurchlassen. Der vordere Theil des Ausführungsganges des Müller’schen Kürpers verschwindet beim Männchen später, die hintere Parthie, welche sich mit dem Ausführungsgange der Niere vereïnigt, wird Urether und Vus deferens zu gleicher Zeit. Bei den Früschen entwickelt sich noch an dem hinteren Theile, vor seinem Eintritte in die Cloake eine Drüse die man Pro- sat, Saamenbläschen genannt bat.

10. Der Müller'sche Kôrper ist vielleicht in physiologi- scher Hinsicht ein W olff'scher Kôrper, d:h: ein Fütalorgan,

20%

welches Harnmaterien absondert. Dieses.ist indes noch nicht bewiesen, da. die chemische Analyse: feblt. 1n; morphologi- scher Hinsicht aber ist die Niere der Batrachier. ein wahr- rer Wolff'scher Kürper. Dieses wird,bewiesen, theils durch die Bildung der Geschlechtsdrüse antihrer innern Seite, theils, und was.das wichtigste ‘ist, durch.die Bildung/der Communicationskanäle zwischen der Geschlechtsdrüse-und der Niere. So zeigen sich nämlich die Verhältnisse zwischen Wolff'schen Kôrpern und Geschlechtsdrüsen. bei den hühe- ren Wirbelthieren, wo diese Kanäle einen Theil! des Neben- hodens bilden. Diese Communicationskanälezwischen Niere und Hoden sind daher bei den Balrachiern: als Nebenhoden anzusehen. 11. Der bleibende Zustand der Geschlechts= du D werkzeuge der Batrachier stellt: den transitorischen. Fütalzu- stand dieser Theïle bei den hüheren Wirbelthieren vab "Ja

1). Ueber die Entwickelung und Structur der Harnblase. und der Cloake der Frôsche, . sehe man meine Abhandlung über diesen Ge genstand.

(Aus dèm Bull. phys.-mathém. T. IX. No, 46) it 01

nodinansedre xn Ent 0 v divedoe obrill POTT ta“ dno mo d, : nolanoibrrs { no él ou + Î : / 4

(LT ES (1: ! “#b

ii ? }

logis nr}

dowe I | |. 20 Decembre 1850.

buia LA Januar 1851.

BERICHT ÜBER EINE AUSFÜHRLICHE DIE GRUP- PEN UND GATTUNGEN per RaugvôGez Rüss- © LANDS NACH IHREN ÂUSSERN UND OSTEOLO- GISCHEN CHARACTEREN BEHANDELNDE ÂRBEIT;

von J. F:BRANDT.

: Der Herausgeber der in Russischer Sprache erscheinenden Naturgeschichte der Thiere Russlands, (Pyccxan Dayna) er- suchte mich: für dieses Werk,die schwierigen Gruppen,und Gattungen der Raubvügel zu bearbeiïten ?). P .t Eine sclche, Arbeit, dürfte auf den ersten Blick, da uns. jetzt Gray's Genera of Birds vollständig vorliegen; als ;eine leich- tere Aufgabe erscheinen. Als, eine solche, kann sie ,aber,nur betrachtet. werden, wenn man:bei den Kennzeichen der Fa- milie keine auf scharfen, proportionalen Verhälinissen gegrün- dete, streng vergleichend, aufgestellle Characteristik ;fordert, wenn man ferner, die durch Nitzsch's meisterhafte,Unter- suchungen angebahnte Kenntniss. der feinern pterylographi- schen Verhältnisse, so wie den Knochenbau ausser Acht lässt.

…Verfährt man aber den eben aussesprochenen Anforde- rungen gemäss, 80 wird man weder Eulen nach Athen trageu,

ns Der DÉdies der Fauna Rossica beabsichtigt die Original arbeiten besonders herauszugeben. L ui

1006

noch eine neue Iliade schreiben, wenn man ganz abgesehen von den vielen unverkennbaren Verdiensten, die sich Herr Gray durch die Publication der Genera of birds erworben bat, die verschiedenen Gruppen der Raubvügel Russlands einer neuen Untersuchung unterwirft.

Die fragliche Arbeit beginnt mit einer nach eigenen Unter- suchungen aufvestellten, kurzen Characteristik der Raubvügel im Allgemeinen (Ordo Rapaces).

Sie werden nach alter Weise in zwei Unterordnungen (Diurnae undNocturnae) getheilt. die ebenfalls, so- wohl nach ihren äussern und pterylographischen als auch anatomischen und sonstigen Merkmalen geschildert sind.

Subordo diurnae.

in Ï Nach der Charakteristik dieser Unterordnung folgt die der beiden Familien der Raubvügel (Vulturidae und Fal- conidae).

Familia IL Vulturidae.

Die Vulturidae werden in zwei Unterfamilien, nämlich in Subfam. 1. Temnorhines seu Sarcorh amphinae nob. Sarcoramphinaë Gray e. p., Géier der neuen Welt und! Sub- familia 2. Holorhines seu Vulturinae, Geier der ‘älten Welt getheill. 10h)

Die Témnorhines bieten sowolil in ihrer Pterylose als auch im Skelethau so zahlreiche Abweichungen, dass'sie den Falken weit weniger verwandt erscheïnen als die Holorhi- nes, Weshalb sie auch als Glieder des wahren Geierlypus den | andern, falkenähnlichen Geiern vorausgeschickl wurden:

Die Temnorhines umfassen nur eine Gattung (Sarcorham- phus Dum. Saréoramphus und Cathartes Gray et alior.) also allé Amerikanischen Formen ?). 1e

\'1è

9) Aus der Zabl der Amerikanischen Arten gehôrt zwar keine zur Fawna Rossica, da selbst in den Russisch-Amerikanischen Colonien keine Geier vorkommen; zur Vervollständigung des Ueberblickes glaubte ich aber dessenungeachtet die Amerikanischen /Geier in! das Gebiet meiner Untersuchungeu ziehen zuù müsseén. EL

ur zweiten Unterfamilie Holorhines! seu. Vulturinae. rechne: ich ssämmtliche-osteographisch ünd exomorphisch.$) Geïer übereinstimmende, von denen Amerikas aber abweéi- chende der älten Welt. Sie stehen nicht blos den Falken weit näher als die Amérikanischen Formen, :sondern énthalten in Gypaëtos ein walires Uebergangsglind zu den Adlern: Sie zer- fallen-den Ergebnissen meiner Untersuchangen zufolge in drei Tribus (Neophrones, Vultures und Gypaëti).

DieeNeophrores (Sarcorhamphinäe Gray e: p:), ans: der einzigen von den Geiïern Amerika's nahmhafl abweichenden, ihnen ‘blos durch Richtung der Nasenlüchér und die Schna- belformäbnlichen Gattung Neophron Sav. gcbildet. Sie nä- hernsich'in osteologischer Beziebung offenbar weit mehr den Falken und echten Geiern der alten Weltals den Sarcorham- phen. Neophron bildet daher den Typus einer eigenen ‘die Sarcorhamphen in der alten Welt einigermaassen ersetzenden Gruppe.

Als echte Vultures (Tribus Vultures) betrachte ich Gray's Subfamiliae Vulturinae und Gypchieraoinae, so dass also von den in Rüssland heimischen Geiérn in der fraglichen Tribus die Gattungen: Gyps und Aegypius Sav., vom exotischen die Gattung Gypohierax ihren Platz finden.

Die Vultures umfassen die etwas mebr als die Neophrones, aber weniger als die Gypaëti, zu den Falken hinneigenden Formen.

Die Gypaëti (Tribus 3) bilden, wie besonders der Kno- chenbau und die Pterylose zeigt, ein wabres Mittelglied zwi- schen den Vultures und Falconidae, s0 dass sie nament- lich den Adlern sich ungemein nähern. , Der Name Gypaëtos ist daher ein sehr passender. Deshalb dürfen sie aber sicher nicht zu Anfange der Tagraubvôgel gestellt werden.

BU not Familia IL: Falconidae:

Die neuerén Ornithologen haben die Falken in mehrere Unterfamilien , namentlich in Aguilinae, Buteoninae, Accipi-

-13) ch habe ‘zur Bezeichnung des ganzen äussern Banes das Wort exomorphiseh gewählt, als Gegensatz zûm endomorphischen (añato- mischen) Bau. Len

= 908

trinae , Faleoinae; Miloinae nd! Circinae getheilt: Jedoch lässt dielschärfere Chärakteristik: derselbentum 60 mehr zu:wün-: schen übrig, da mamweder Nitzsch's ausgezeichnete pteryr lographische Untersuchungen gehôrig berücksichtigte ; moch; auch den /Skeletbaurin Betracht zog. Ich habe nach Maasssabe des-mir zu Gebotstehenden Materials hinsichtlich der falken- artigen Vôgel Russlanids diesem Mangel abzuhelfen gesucht; sehe mich daher auchin Folgé eigener Untersuchüngen ge: nôthigt; die: Zahl: dér +bisher vorgeschlagenen Gruppén noch um'einé (Pan dioninage) zu vermebren‘). Die Gattung Panäion wurde übrigens schon früber von Nitzsch(Pterylo- graphie S-71) als eine: von den andern Europäischenmithin auch Russischen Falken -pterylographisch abweichende-Form bezeïchnet , wodurch meine : Anschauungsweise noch mehr Géwicht erhält.. Was die Reihenfolse der erwähntén Falken- grüppen anlangt, 80 scheint mir nachstehende ; besonders auch die Schädelform berücksichtigende, die zweckmässigst® Zuisein.

A. Falcones Colobodontes , L

Stummelzähnige Falken.

Subfamil. 1. Pandioninae. Subfamil. 2. Aquilinae. Subfamil. 3. Asturinae. Subfamil. , Buleoninae. Subfamil. 5. Milvinae. Subfamil. 6. Circinae.

B. Falcones Rhynchodontes. °° Subfamil. 7. Falconidae. ; Gest Jai

Die Edelfalken kommen freilich dadurch am Ende zu stehen, statt dass sie gewühnlich den andern beigesellt werden. Da sie indessen nicht blos durch den, selbst im Knochengerüste

4) Dieser Vermebrung ungeachtet dürften aber vielleïcht in D kuoft, zur Vereinfachung der Classification die. eine ,oder!andère Un- terfamilie. zu xereinen sein, so namentllich xielleicbt, die Milvinae mit den Buteoninae. us (noiseion

209

vorhandenen Zahn des Oberkiefers und den ihm ‘entspre- chenden, am Unterkieferknochen gleichfalls bemerkbären Aus- schnitt der untern Kinnlade, sondern auch pterylographisch und osteologisch eine abweïchende, eigene Gruppe darstellen, welche die sechs andern sehr verwandte Entwickelungsstufen darstellenden Unterfamilien unterbrechen würde, so schien es mir zweckmässiger ihnen am Ende ihren Platz anzuweisen. Es werden freilich dadurch die zwischen den, Eulen und Cir- cinae stat{findenden verwandtschaftlichen Beziehungen gestürt, Diesem Uebelstande kann indessen abgeholfen werden, wenn wir zum nähern Verständniss der Verwandtschaften der oben bezeichneten Unterfamilien, nachstehendes Schema zur nähern Erläuterung hinzufügen, worin durch Punkte und Sternchen die zwischen den einzelnen Gruppen bestehenden Verwandt- schaften angedeutet sind:

Vulturidae Falconidae A. Colobodontes B.Rhynchodontes Neophroninae ...... *Pandioninae D. | .......Aquilinde Asturinae .…........... Falconinae Buteoninae Strigidae* Milvinae KCircinae

A. Colobodontes.

Subfam. 1. Pandioninae nob.

Die Gestalt des obern Thränenbeinendes und die am Schä- del horizontalen Nasenlücher nähern Pandion den Neophroninae und beweisen, dass die letzteren, wegen horizontaler Lage- rung der re Re nicht ASE zu den Sarco- rhamphinae gehüren *}. Der Mangel des Afterschaftes an den Éontourfedern die AE und der Knochenkanal am Tarsus für die Sehne des extensor digitorum communis bringen,

25). Ueberhaupt zeigt ja die, Bildung der Nasenôffnungen der Raub- xôgel manche Modificationen. 1 Mélanges biologiques. 97

210 ebenso wie der:fehlende Superciliarknochen, die:Paniioninae mit den Eulen in Beziehung. Hieher bris d

Gen. Pandion Say. Spec. Pandion haliaëtos.

1%a :

Dr

Subfam. 2. Aquilinae.

Die Adler unterscheiden sich durch die Pterylose und den

Schädelbau mehr von Pandion als die andern Falkengruppen. Sie zerfallen in drei Sektionen:

Sectio 1. Jchthyaëti, Vischadler.

Hieher die Gattung Haliaëtos, die in zwei Untergattungen

zerfällt: Subgen. 1! Haliaëtos Kaup. Spec. H. albicilla, leucocephalus und leucorypha") Pall.

Subgen. 2. Thalassiaëtos Kaup. Spec. H. pelagicus. Sectio 2. Aquilae genuinae, Echte Adler. Hieher Genus Aquila Briss. Spec. Ag. fulra, imperialis, naevia und pennala”). Sectio 3. Circaëti, seu Buteaëti nob., Bussardadier.;, , > Gen. Circaëtos Vieill. Spec. Circaëlos gallicus. : Subfam. 3. Asturinae seu Accipitrinae.

Im Schädelbau stehen sie den Adlern näher als den Bussar- den. Der Schädel ist fast ein Adlerschädel im kleinen Maass- stabe. Der innere Rand der Thränenbeine ist gleichfalls vo 1 Siebbeinfortsatz entfernt, so dass man keine nach vorn und

ur?

6) In Bezug auf Haliaëtos leucorypha vergleiche meinen besondern Aufsatz im Bulletin scientif. de l'Acad. des Sc. de St.-Pétersb. el. Phys. math. T. VIIL p. 938. ET TER +

7) Die Anwesenbeit der Aguila pennata in Russland hat neulich Prof. Kessler in Kiev (Bullet. sc. d) i'Acad, d. sc. di St.-Pétersb: cl.|) phys.-mathém. T. VIII. p. 239) dargethan. DL ELEC |

MIE

unten die Angenhühlenbegrenzende Platte findet. Auch die Gaumenbeine , der untére Rand des Oberkiefers, 50:wie der schmale ‘untere oder Kieferfortsatz der Nasenbeine ‘und die birnfürmige Gestalt der Nasenüffnungen weichen im Wé- sentlichen nicht von den entsprechenden Theilen der Adler und Bussarde ab. Nur die Form des Thränenbeins und Su- perciliarknochens unterscheidet sie von den letzterwähnten Gruppen.. Hieher . Genus Aster Cuv. Subgen. 1. Astur Bechst. Spec. À. palumbarius. Subgen. 2. Nisus Ray. Spec. À. nisus. Subfam. k. Buteoninae. Die Bussarde bilden eine keineswegs von den Aguilinae scharf gesonderte, polymorphe Gruppe, die in zwei Abthei- lungen Buteones und Pernides) zerfällt.

Sectio 1. Buteones (Echte Bussarde.) Gen. Buteo Bechst. Spec. B. vulgaris. Gen. Archibuteo Bréhm. * Spec. B. lagopus. Sectio 2. Pernides nob. Gen. Pernis Cuv. Spec. Pernis apivorus Cuv. Subfam. 5. Milvinae.

Eine schwer zu sondernde Gruppe. Man kônnte sie in Be- zug auf Ptérylose, so wie der Bildung des Schnabels, der Na- Senlôcher und des Schädels für dünnküpfige Adler (Haliaëtos) oder für langflügliche, langschwänzige, (gabelschwänzige) dünnkôpfige Bussarde erklären. 4

; j Gen. Milvus. Spec. M. regalis and M. ater.

212

Subfam: 6. Circinae. Die Circinæ bilden eine sehr gute, zu den Eulen hinnob gende Gruppe; die sich durch mebrfache Eigenthümlichkeiten characterisiren lässt.

Genus Circus. Spec. C. cyaneus, pallidus, cineraceus und aeruginosus.

B. Rhynchodontes. Zahnschnäblige.

Subfam. 7. Falconinae.

Eine sowobhl durch ptylographische und andere exomorphi- sche, als auch durch osteologische Kennzeichen sebr ausge- zeichnete, den Astures am nächsten stehende Gruppe. Hieher

Genus Falco.

Subgenus 1. Falco. Spec. F. candicans, laniarius, peregrinus, subbuteo.

Subgen. 2. Tinnunculus. Spec. F. Aesalon, vespertinus, cenchris, Tinnunculus.

Subordo Nocturnae.

Ein aufmerksames Studium der exomorphischen und endo- morphisch-osteologischen Merkmale dieser Unterordnung lie- ferte manche Resultate und veranlasste mehrere Modificatio- nen in den bisher vorgeschlagenen Eintheilungen.

Die Nachtraubvügel bilden zwar nur eine einzige Familie, (Strigidae Leach.), die aber sehr verschiedene Entwickelungs- stufen zeigt. É

Namentlich Jässt sich dieselbe hinsichtlich des Ohrbaues und der damit in Connex stehenden. geringern oder grüssern Entwickelung des Schleiers nach Maassgabe der Europäischen und Russischen Formen in drei Hauptgruppen theïlen, in Microtides, Macrotides und Pomatotides, woyxon die erstern den Tagraubvôgeln, namentlich in Bezug auf Pterylose und, Schä- delbau näher stehen, die beiden letztern aber, namentlich die Pomatotides den Eulentypus in seiner Essen Entwickelung darstellen.

213 Abtheïlung L'Microtides nob.

Die Obrôffnung oval oder länglich, etwa vom Durchmesser des Auges oder kleiner, in keiner eigenen Hautspalte gelegen. Kein Obrdeckel. |

Subfam. A. Surninae Tageulen. (Genus Surnia Dum.)

Die dritte Schwinge die Hingste Die-Stirnseiten ohne ohr- ähnlichen Federbusch.

Tribus 1. Surninae genuinae nob. Echte Tageulen.

Der Kopf klein. Vierundzwanzig Schwingen. Die erste s0 lang als die achte, oder sechste stets länger als die neunte. Eine Lendenflur.

Gen. 1. Surnia. Dum. e. p. Spec. S. funerea seu nisoria.

Gen. 2. Athenae Boiïe.

Spec. Athene passerina Linn. (St. pygmaea Bechst.) Athene noctua Retz. (S. noctua Retz.)

Tribus 2. Surninae buboniformes nob. Uhu-Tageulen.

Der Kopf ziemlich gross. Neun und zwanzig Schwingen. Die erste so lang als die fünfte. Keïne Lendenflur.

Die nähere Verwandtschaft dieser von mir früher nôthig gehaltenen Gruppe mit den Uhu's spricht sich nicht blos in der Pterylose, sondern besonders auch im Schädelbau aus. In letzterer Beziehung bildet sie eine den UÜhu's fast näher als den echten Surnien stehende Uebergangsstufe. Sie yerdient deshalb von beiden nicht allein generisch nach dem Vorgange von Stephens; sondern auch als besondere Gruppe der Sur- nien gesondert zu werden.

Gen. 3. Nyctea Stephens ®). Spec.. Nyctea nivea Thunb., Surnia nyctea Blas. Keys. et al.

8) Der Name ANyctea ist übrigens, da die Galtung zu den Tageulen gehôürt, kein glücklich gewäblter.

214

1, Subfam. :B. Buboninae..Uhus { À

Die zweite und dritte, oder dritte und vierte, oder vierte und fünfte Schwinge die längsten. Auf der Stirn jederseits über dem Auge ein ohrähnlicher Federbusch °).

Genus 4, Bubo. Spec. Bubo maximus, Retz.

{ Genus.4: Ephialtes BI. Keys: bib oil Spec. Ephialtes Scops. Keys Blas. EL nsdoilrul

Abtheilung IL. Macrotidae seu Schizotidae nob.

Gross- oder Spaltohrige Eulen.

Die Ohrôüffnung in einer halbmondfôrmigen, unter dem Auge beginnenden, und sich nach oben bis über das Auge oder selbst fast bis zur Stirnmitte fortsetzenden Spalte be- findlich. Der vordere Rand derselbén' in einen mehr oder weniger ;ansebnlichen, Fortsatz vorspringend. Der Schleier vollständig.

Hieher zwei Unterfamilien Syrninae und Olinae.

Subfam. C. Syrninae.

Keïne Federbüschel auf der Stirn. Die Flügel den Endtheil des Schwanzes nicht erreichend. , Die dritte und yierte oder fünfte Schwinge die längsten. Die erste klein, gleich der sie- benten oder kürzer als die neunte. q

Gen. 6. Nyctale Brehm *). 19)S HOT A Spec. N. Tengmalmi Sm. et Gen, 7. Syrnium Savign. Dynt

Spec. S. laponicum, uralense, Aluco. 5bn :

9) Da, wie bemerkt, die Gattung Nyctea den Uebergang von den Surninae zu den Buboninae vérmittelt, s0 uutérscheiden sich Jetztere pur dureh die Ohrbüschel.

10) ! Diese Galtung nähert sich den Surnien mébr als die Gattung Syrnium. | : F3 wiod . Mode

215

Subfam. D. Otinae nob.

Auf der Stirn mit einem obräbnlichen, grüssern oder klei- nern Federbüschel. Die Flügel den Enditheil des Schwanzes erreichend oder überragend. Die zweite und dritte Schwinge die längsten. Die erste Schwinge gleich der vierten. Sie re- präsentiren die Buboninae unter den grossartigen Eulen und unterscheiden sich ausser den angegebenen Merkmalen durch die Schädelbildung von den Syrnien. Genau genommen wei- chen sie sogar weit mehr von den Syrninae als diese, mit Aus- nahme der Ohrbildung, von den Buboninae ab. Auch zeigt ibr Schädel eine eigene, typische Bildung unter den Eulen.

Gen. 8. Otus Gray. Cuv. e. p. (Aegolius Keys. Blas.) Spec. Otus vulgaris Linn., Otus brachyotus Forster.

Abtheilung IIL Pomatotidae. Deckelohrige Eulen.

Die Ohrôffnung in keiner Spalte gelegen, kaum vom Durch- messer des Auges. Der vordere Rand derselben in einen an- sehnlichen, viereckigen Deckel erhoben.

Subfam. E. Striginae.

Der Kopf ansehnlich, ohne ohräbnliche Federbüschel. Der Schleier vollständig. Die Flügel die Schwanzspitze erreichend. Die Pterylose und der Schädel von den entsprechenden Thei- len der andern Eulen sebr abweichend.

Gen. 9. Srix Linn. e. p. Hybris Nitzsch. Spec. St. flammea Linn.

(Aus dem Bull. phys.-mathém. T. IX. No. 16.)

3 spirit stats EUR a 1s)ou NET EUX

pi as ne = nes x RS 7:

ft à TE

Hoben- er dol Le, Mapa ipanhe ne

oil forsedrobo" mutpilad "n Shane met + «bndsis d rie JE sa ARE à is ra œ

#4 Nip Ca HD he. re isa ) es | h

AD x END

MÉLANGES BIOLOGIQUES

TIRÉS DU

BULLETIN PHYSICO- MATHÉMATIQUE

DE

L'ACADÉMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES

ST.-PÉTERSBOURG. |

Tome I.

LIVRAISON.

(Avec 6 planches.)

(Prix: 75 Cop. arg. 25 Ngr.)

St. Pétersbourg, de l'imprimerie de l’Académie Impériale des Sciences.

1851. |

Se vend chez MM. Eggers et Comp., libraires, Commissionnaires * de l'Académie, Perspective de Nevsky, No. 1/,, et à Leipzig, chez M. Léopold Voss.

,

MÉLANGES BIOLOGIQUES

TIRÉS DU

BULLETIN PHYSICO-MATHÉMATIQUE DE L'ACADÉMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES DE

ST.-PÉTERSBOURG.

Tome HE.

LIVRAISON.

(Avec 6 planches.)

(Prix: 75 Cop. arg. 25 Ngr.)

"” É sd LSTQR St. Pétersbour£g, de l’Imprimerie de l'Académie Impériale des Sciences. 1851. Se vend chez MM. Eggers et Comp., libraires, Commissionnaires de l’Académie, Perspective de Nevsky, No. 1/5, et à Leipzig, chez M. Léopold Voss.

à re

TELE TO) Gi 2

Ba AOITAMANTAU-ODIRTUT HITAIIUA . : ati ANUS 4 à EADMALDE EN C ALLAUNAIE HMAGADEN | Re "FRE

DHIOHERTTÉ.. TE Re NO

norranvia ‘E"

Casitonriq à 197)

Lg de PT 0) 87 TU NI

rounginé 20h steiigquel simôber4't 6h sivnciitq

Ten

eiunoiairo) ssvierdit pan) Jo seuil AE sado ,yisqios 6 16 jo 206 olersf nb arilonqers tt oimll AT Bioquh HE

CONTENU.

Page. Dr, A. Th. v. Minvenvonrr. Ueber die, als Bastarde angespro- chenen Mittelformen zwischen Lepus europaeus Pall. und L. variabilis Pall. ..... d'Rialesnd en Mie Dares tn ae y eue C. A. Meyer. Kurze Notiz über denNOlIuonE ER Cet 268 . FE. Braxpr. Beiträge zur Kenntniss der Amphipoden. 3-ter Ar- tikel. Megalorchestia eine neue Gattung der Amphipoden aus der Gruppe der Orchestiden. (Mit einer Tafel). ..,...... 270 Dr. 3. F. Weisse. Nachricht über einen Staubfall, welcher sich im Jabre 18:34 im Gouvernement Irkutzk ereignet hat. (Mit OO MO Hate Me 55 Det de L AE À . Y. HaaRTMAN« und Joh. MARGUSEN. Mécentriiger Fall yon Eïerstockcysten mit Haaren, Zähnen und Knochen bei einer Jungfrau von 151/, Jabren. (Mit einer Tafel). se 202 r. J. F. Weisse. Ueber Kukukseier und Wintereier_ der so- genannten Wappenthierchen { Brachionus). (Mit einer Tafel). 299 . E. v. Bagn. Bericht über einige ichthyologische Nebenbeschäfti- gungen auf der Reise an den Peipus, von Ende Aprils bis op Unis tete SC rt pure os loue, 209 . I. Ruprecur. Halte die diesjährige D neutasbentas i in St. Pe- tersburg einen Einfluss auf die täglichen periodischen Erschei- nungen im Pflauzenreiche, .........,. ne se tes e pots » (014 . F. Braxor. Ueber Albinismus und eine abweichende Farben- spielart des Sterläd / Acipenser Ruthenus) (Mit einer Tafel). . 320

275

UT OS ad M. io. a d A L st 1: tr

(ti: ENTRE

Un

vie

iwé LAS

4 mis LTETLT ES

1h CR Er

«Let pe 4 L comté CURE TR

at

Past étend: © SOCONET SE ra ns

LA Miroirs

rat 7]

- sous int nodsondl or mont eme 1 TR RES rer role ve 2

dédte de MP ss US

; Led. di vméhatsonns pi FE via er DE "L “ont dtndslie

: 31 Januar

12 Februar 1851:

Urser DIE, ALS: BASTARDE ANGESPROCHENEN; eManrezroRMENZwiseuEen Lepus europaeus/P su: ünn L. variabilis Pazc.; von Dr. A. TH!

MIDDENDORFF. s

Nachdem sich die erste Hälfte unseres Jahrhundertes in der zoologischen Systematik vorzugsweise durch Sonderung einer Unzah] von Arten, bezeichnet bat, welche, bis dahin entweder vüllig unbekannt waren, oder auch unter gemeinsamer Firma mit anderen Arten zusammengeworfen wurden, scheint.es, als liege i in dem, bisherigen geschichtlichen Gange, unserer Wis; senschaf, dass die neu begonnene zweite Hälfte dieses Jahr- hundertes sich imsbesondere an einer schärferen Abgränzung der neuen Arten, nicht selten aber auch an einer, Wiederver- einigung so,mancher derselben, zu versuchen haben wird, Sogar in diesem letzteren Falle eines ausgesprochenen, rückz schreitenden Fortschrittes werden wir jedoch die erwähnten Arbeiten der, Vorgänger keinesweges fruchtlos nennen dürfen, da, ir nur dann getrost vereinigen mügen, wenn vorher, selbst bis zum Uebermaasse, genau unterschieden worden. Als drük- kender Ballast bleibt unserer Gegenwart von jenen Zeiten her nur der Schwall gehäufter Synonymie, den aber die Systema- ük in Zukunft abschütteln muss, und zweifelsohne müglichst bald abschütteln wird,

Mélanges biologiques. 28 ns

218

Je mehr wir nun daran arbeilen, den Artbegriff für jede einzelne Art unseres Systemes in entschieden umschriebener Sonderung hinzustellen, je leichter uns dieses für die grüssere Menge der Arten gelingt, sobald nur hinreichendes Material dazu vorhanden, desto mehr mass auch unsere Begierde nach Ergründung, durch einzelne räthselhafte Formen angeregt wer- den, welche derart die Mitte zwischen zwei woblbegründeten (sogenannten guten) Arten halten, dass man bis auf den heu- tigen Tag geschwankt bat, und noch schwankt, ob sie als wirk- liche Bastarde der beiderseitigen Nachbarformen , ob nur als Uebergangs-Varietäten derselben zu einander, ob endlich gar als selbsiständige Arten anzusprechen sind !).

Ich habe schon früher *) vorgeschlagen, die so eben als Ue- bergangs-Varieläten bezéichneten Abänderungen, welché von einer Art zu einer zweiten Nachbar-Art hinüberführen{ unter demiNamen Bastard-Varietäten, (ar; hybridae), von den ächten, in Folge geschlechtlicher Vermischung zweïerentschie- den verschiedener Arten entstandenen, Bastarden zu trennen. Auch habe ich damals nachgewiesen, wie häufig die Mittel- odér Zwischenformen unter den Mollusken” des Nordens vorkommen. d

Je hôher wir in der Thierreibe zu den vollkommeneren Or- ganisationen hinansteigen, desto seltener begegnen wir solchen Mittelformen, namentlich aber seitdem uns die mehrfach ge- läulerten Begriffe der Neuzeit, über grôssere oder geringere Beständigkeit einzelner Artkennzeichen, von einer Menge un- halibarer Arten béfreit haben, welche bisher sogar dié Natur- geschichte der uns zunächst umgebenden Säugethiere noch im- mer verwirrten. Mehrere Wolf-, Fuchs-, Luchs-, Bären-, Eich- horn-Arten, wie z. B. Canis lycaon, Canis nigro-argenteus, Ursus niger, Ursus collaris, Felis cervaria, Felis virgala, Sciurus aler, Arvicola terrestris, Arvicola monticola, Arvicola sublerranea, Di- pus verillarius, und noch eine Ménge gleichfalls hierher geh6-

1) Ohne Rücksicht auf ihre Ursprungsweise und jhren -inneren Werth, fasse ich alle die hier bezeichneten Uebergangsformen unter ! dem Collectivnamen der Mittel- oder Zwischenformen zusammen,

2) Middendorff, Beiträge zu einer MalakoZoologia Rossiéa, IT, p. 5 etc.

+

riger Schein-Arten;-verdankten ihren :Ursprung den. letzten Jabrzehnden;, sind aber schon jetzt aus den Reihen selbststän- diger Arten Prntéam um unter die Varieläten verbannt zu werden.

: ugleich mit dem Ausmerzen der eben angeführten ren reihen haben sich gesundere Ansichten, über das Variiren je- ner Thiergeschlechter innerhalb des Arthegrifles, eingefunden, und -échon-hierdurch sind wir einigermaassen in den Stand gesetzt, ein Urtheil über die Bastard-Varietäten zu fällen. Am grôssten ist die Lücke dort, wo es sich um ächte Bastarde han- delt,-weil sich die Fragé: welche Arten zur Erzeugung von Bastarden untereinander fähig sein, und welche Eigenschaften die solentstandenen Bastarde haben müchten? nicht anders alé auf dem Wege der Erfabrung, vermittelst unmittelbar ange: stellter Versuche, entscheiden läisst.. Einstweilen dieses aber erst geschehen soll,; werden dem Systematiker Thier-Indivi: -duen zugetragen welche, schon jetzt'in das System eingeschal- te werden müssen, obgleich sie, müglicher, jawahrscheinlicher Weise, durch Bastarderzeugung. in, freier, Natur’ entstanden sein künnen, und hieraus entwickelt'sich nun der Uebelstand, dass selbst ein gründlicher Systematiker sich in solchem Falle gezwungen sieht, umherzutappen.

+ Wir müssen es ein dringendes Bedürfniss unserer Wissen- -schaft nennen, dass ibr der gehürige Wirkungskreis für eine müglichst viélartige, experimentelle Entscheidung der Frage über die Bastarderzeugung, erüflnet werde; die für dieses Feld dér Untersuchung unumgänglichsten Mittél, verweisen jedoch diese Angelegenbeiït im allgemeinen unter die vom Staate zu unterstitzenden wissenschaftlichen Unternehmungen. Nur ein- zelne Fälle scheinen vorzugsweise dazu geeignet, die Musse- stunden wissenschaftlich gesinnter Jagdliebhaber und Privat- männer, welche ihre Tage der Landwirthschaft und Viehzucht widmen, zu füllen *). Zu den Günstigsten unter diesen wenigen

» 3) 1m verflosseneti Jahre bat Herr R.v. Anrep, zu Lauenhof in Livlaud, auf diesem Wege, durch Veranlassung fruchtharer Bastard- weugungen zwischen dem gemeinen livlandischen Fuchsé und einem dureh den Obristen Hofmann aus dem nordlichen Ural heimge- brachlen schwarzenu Fucbse, die artliche :Identitat dieser Thiere be-

Fällèn rechneñchdie!Fragé: ob die beïdentin-unseren/Gegen: deni-gemeinschafilich'vorkommenden und'unbezweifeltarthich verschiedenèn Hasen-Arten'untereinander Bastarde zu terzeti: gen vermügen, oder nicht? Dieser Frage folgen mehrere-an- dere sauf dem Fusse: 0b nämlich'solcheBastarde! fruchthar sein ‘kônnen?:ob nur die Weiïbchen unter ihnen?:ob! nur in Vermischung mit einem AIndividuum der Stammart?u:d } m2

buUnter den Jägern derjenigen Landstriche in denenbeïde Ha: sen-Arten, ‘der unveränderliche sowobhl als der veränderhiche Hase; beisammen vorkommen ; gilt grôsstentheils, als-unfrag- lich, die Annahme, dass sich Bastarde, in vermischter Zeugüng aus beïden: hier! bezeichneten -Arten ‘entstanden, nicht selten betreffen lassen: Diese Annahme hat 'häufig den Wertheinér Ueberzeugung gewonnen und sich als solche auch! auf viele Zoologen von Fach übertragen, weil das überaus hitzige Na- turéll des Hasen-Geschlechtes, der Wabrscheinlichkeït-jéner Annahme kräftig das Wort redet. In der That müssen wir; mit Rücksicht auf die sehr nahe Verwandschaft der beiden in Redé stehenden Arten, dem Vorkommen:von Bastardzengungent éi- nen hoben Grad von Wabrscheinlichkeit einräumen, wenn wir die ungewühnlich entwickelte Kraft des Zeugungstriebeserwä- gen, und uns ins Gedächtniss rufen, dass éinHasenpaarim Eaufe eines Sommers ein Dutzend Junge erzeugen kann, {in 3 bis 4 Wurf, zu 3 bis # Junge); dasé die Häsinn schon-in deréelben Woche in der sie geworfen hat, sich von Neuem'begattét:dass die einjährigen Jange sich schon wieder fortpflanzen, uñd dass éndlich, im Zustande dér Gefangenschaft'jene Aéusserung dés hôüchsten Grades der Triebe häufig beobachtet wird, in Folge welcher der Rammler; ein sonst so furchtsames, friedliehes Geschüpf, seine eigenen Junge und schwächere Nebéribuhler aus Géilheit und Eïfersucht todtbeisst. Unter solchen-Bedin- gungen müssen wir dèr Atinahme von Bastarderzeugungen von vornherein eine nicht geringe Wabrscheinlichkeit einräumen,

kräfigt. Dieses wäre ein neuer Schritt für die Wissenschaft gewesen, hätte nicht der schwedisehe Jagdverein schonvorher dieselbe. Bahn gebrochen. Ungleich wichtiger, in wissenschaftlicher Hinsicht, und ganz neu?wären ähnliche,! in Livland gar leicht anzüftellende, Versuchie mit unserenbeiden Haseriarten. His

2umal\in Gegeñdenin-welche: die Verbreitungsgränze, nnd mithin das Seltenwerden' einer: der: beiden Arten, beï-gleich- zeitiger Häufigkeit der zweiten Are, fällé. - Hier kann sichioft der Fall: ereignen,: dass kein Thier gleicher Art den Trieber eines jenér Vorposten äusserster geographischer Erstreckung zu Gebôte steht. Dennochemuss ich-hier daran érrinnern;-dass zablreiche ‘und häufige Vérsuche; welche bisher angestellt wurden;oum die Erzeugung von Bastarden zwischen Kanin- chéncunid Hasen hervorzurufen, istel$ vüllig misslangen. Recht interessanté. Nächrichten über die, wie es scheint einzig da- stehenden, :Versuche der: Art in Russland, theilt uns Lev- schin(Kaura 41m oxorankoss , 1810, p. 370) mit. “in EFolgendem gedenke ich nun,: vom Standpunkte des Sy- stematikers, die unumgängliche Vorarbeit für die von mir vor- geschlägenen Versuche zur Erzeugung von Hasen-Bastarden zu liefern; denn'bevor wir an solch' einen Versuch schreiten, müssemwir nicht nur von der: Literatur dieses Gegenstandes Kenntniss nehmen, sondern auch die beiden Arten welche uns zum Ausgangspnnkte dienen‘sollen, gehôürig feststellen. “Pallas, dem'die Zoographie Russlands den Beinamen des Unvermeidlichen geben müsste, ist, der Erste gewesen der über Mittélformen zwischén den beiden Hasen-Arten des europäi- schen Russlands berichtet hat.'In seiner Monographie des Lep\ variabilis*) schreibl Pallas: «Attamèn in desertorum Russiae au- siralium aequore, versus 50\ lat. bor. gradum sensim rariores fiunt (se Lep:variabiles) , mulloque copiosior succedit species hyeme ple- rumque colorala, ex parte tamen; praesertim lateribus, ita saepis- sime albescens, ut ab europaeis Leporibus diversa videatur. Hane, mil dir dubiumiest, varietatenvvere! hybridumiesse; productum ex ddulterio L. variabilis cum Lieuropaeo (d. i.L. timido autor..), aw- straliorem Poloniam atque Pannoniam occupante progenitam | et in ästis regionibus mulliplicatam; quum ob summäam horum animalium, corpore pariter el indole, affinitatem, proles ex utraque specie oriun- da, néqueat non foecunda nasci. Occurrünt etiam in media Rus- si, uit mullo rarius, at vix unquam in Sibiria, hybridae hujrs faturae lepores , quos Russi gentili nomine: Russak: distinguere $0-

PAL a] \

NA) Nôvae Species quadrapedum, e glirium ordine, 1778, p. 4.

299 tent. Sunt autempleruimque majores vulgaribus albis; el confirmala

hyeme servant rostrum supra gryseo-albidum , verticem; |cervicem totam, dorsumque medium aestivo colore.grysta, apicibus tantum pi- lorüm.albis; aures vero; apice late nigras, ea parle, qua composilo ad quielem dnimali, éxterius nudae palent ; gryseas, -reliquo albas habents ut el reliquum, praeler dicta; corpus lotum album est, Cauda hic varietali longior quam L. variabili vero, supraque “(ut in eu- ropaeo) nigra; proportio itidem artuum auriumque intermedia vere sunt proportione: unde ambiqua origo quam marime Confirmatur: «Horum Leporum hybridorum in australibus Russiae, praeser- tim Russia mindre ,'quolannis matima copia laqueis' capitur ; non propter carnes, quas Rossorum plurima plebs; rfere Tartarorum adinstär, tamquam impuras respuit, vel sal(em spernit ; sed propter pelles, quorum inagna vis ad érteros imercatura:defertur, villo in pileariorum officinis inservilura. Notabile vero, meliores huncin finem.esse, quo magis sun gryseae, adeoque eliam pilinaturam in- termediam obtinere, quandoquidem alborum. leporum vellus ad pi- leos compingendos ineptum esse ;| salis norunt artifices. Memorabile porro, carnis naluram ex ulroque temper diam ésse : elenim albi ubi- que lepores adeo insipidum el insulsum, pro delicatiori palato, prae- bent fereulum, ut neque cum pessimis europaeis comparari queant, : immo cuniculis pejores videantur. Et notavit hoc de alpinis Helve- tiae leporibus jam Wagnerus. Contra qui intermedio sunt colore, laudabiliores in cibo mihi et alüis semper lvisi, melioresque qui ma- gis grysei, el oplimi in maxime australibus Volgensis deserti ,ubi hyeme vi palleseunt ulli. E quibus facile apparel, non possé am- biqua ista individua, ut aliqui perhibent; pro aelate provectioribus inter albos lepores haberi.» an : Ziemlich dieselbe Ansicht wiederholt Pallas in aller Kürze etwa 30 Jahr später, indem er in \seiner Zoographie (p. 146) anfübrt: «in temperalioribus versus 50-mum gradum latitudinis mittus cum. L: timido (scil. variabilis) eliam in Livonia utraque species, imo ex promiscuo coilu diceres hybridos nasci, qui hyeme dorso non albescunt, el quos Sibiria non alit.M Ferner fährt Pal- las fort:\Warietas forte hybrida, hyeme non plane alba, quai Rossi sequentis nomine (Russak) appellare solent, xario gradu ob- servatur. In quibusdam hyeme tantum fascia à fronte per dorsum grysea, latera dorsi canescunt. Plerumque verlex cum lola cervic

et fascia' ad nasüm protensa, dorsumique late grysea; aéstit star DÜÉ, Cujus tamen apices albicant: ares anteriore latere, et margine POStiCO" gryseae} caudué etiam areola Supra ‘nigra. Calor in his, thérmoietro exploratus 103'/,° Fahrenh. Notañthm , huic varier lati aures eliam Prôportione paulo longiores esse, quod hybridañ generatiôném confirmarel. »

Obgleich nun Pallas einerseits auf das uns unmittélbar be: nachbarte Livland, andererseits aber auf Klein-Ruséland vér! Wieseti hat, wo sein Bastardhase in ganz besonderer Häufig- Keil'angetroffen werden soll, und obgléich diese beiden Land- striche der Sitz zweier Universitäten sind, von denen zählrei- che zoologische Abhandlungen ausgingén, $o war doch, seit der vor 70 Jahren von Pallas zuerst verôffentlichten Angabe, bis vor 10 Jahren nicht die geringste Mittheilung über den Pallas'schen Bastardhasen laut geworden!

‘Im Jahre 1841 erklärte Blasius 5), als er von seiner Réise durch das Innere Russlande zurückgekehrt war, der Bastard: base von Pallas, dessen aus der Zoographia Rosso=Asialica abgeschriebene Beschreibung hier oben zuletzt mitgetheïlt worden, sei eine bestimmt zu unterschéidende Art, die Bla- sius mit dem Namen Lepus aquilonius belegte. Da nun dieser als eine dem Lepus timidus West-Europa’s überaus nahe ste! hende und letzteren im europäischen Russland zwischen dém 55 bis 63° n. Br. stellvertretende Ersatzform geschildert wur: de,‘und der ächte Lep. timidus, laut Blasius Angabe, sogär in den russischen Ostseeprovinzen ganz fehlt, so stellte sich demi züfolge die Zahl der in Livland vorkommenden Hasen-Arten auf nicht mehr als zwei fest. Palläs unterschied aber, wie wir gesehen haben, auch in Livland ausser dem unveränder- Tichen stets grauen Hasen (L. europaëus) und ausser dém im Winter weissen (L:variabilis), noch den Bastardhasen, als drit le, zwischen die beïden eben genannten tretende Mittelform Demnach schien es mit Blasius Ansicht yortrefflich zu stim men, dass ich weder bei den Zoologen Dorpat's noch bei den

| : 5) Amilicher Béricht über die 19te Versammlung deutscher: Natur- forscher und Aerzle zu Braunschweig', 4842, p: 89. Dasselbe in Wiegmann’s Archiv, 1843, IE, p. 57.

gebildeten Jagdliebhabern Liyland's irgend mehr \über einc dritte Hasen-Art in Erfabrung zu bringen vermochte, als Was unter die üblichen, Unterscheidungen, der.einzelnen Rassen, des L. europaeus Pal. (L. timidus, L. 'autor.) .verwiesen werden musste, Bekanntlich unterscheiden nämlich vorzugsweise die Hetz-Jäger aller Länder, sehr genau die mannichfachen klei; nen Eigenthümlichkeiten, verschiedener (insbesondere vorçden Hunden flüchtiger) ‘Hasen, und unterscheiden namentlich 50: genannte Feldhasen, Holzhasen ‘), Sumpfhasen. oder Morasthasen, Steinhasen oder Berghasen und Sand: hasen; denn jene kleinen Eigenthümlichkeiten und: Rassen- xerschiedenheiten stehen vorzugsweise in] ursächlicher Bezie- hung zu den Terrainverschiedenheiten auf denen die Hasen, mehrere, Generationen. hintereinander, aufsewachsen,, sind: Auch Graf Keyserling blieb, nach yielen in Kurlandyund Ehstland _eingezogenen Erkundigungen, bei der, Annahme nur zweier Han Lies stehen. Ab

Um 50 grôssere Aufmerksamkeit schenkte ich; in Folge. des- sen, dem Berichte eines Forstwächters, welcher behauptete, in einem beëtimmten Reviere meines väterlichen, in Livland,, bei Pernau, belegenen Gutes, einen «blauen» Hasen gesehen. zu haben. Im December des Jahres 1847 gelang esmir dennauch endlich, diesen sogenannten blauen Hasen zu erbeuten, inswel- chemich'den Pallas’'schen Bastardhasen zu erkennen glaub- te; unter welchem Namen er auch dem Musenm-unserer, Aka- demie einverleibt wurde. dur NE

Nach vielfachen, fruchtlosen Edkyndienneen erfuhr ich dar- auf von Jagdliebhabern welche im Orenburg schen Gouver- nement gehetzt halten, dass es dort allerdings gleichfalls drei- erlei Hasen gebe, indem man, ausser dem im Winter grauen und weissen “Hasen, noch eine Mitte}form antreffe. Diese, in je-

6) Im westlichen Europa, wo der L. variabilis nicht angetrofen wird, versteht man unter diésem häuñg angewandten Namen uube- dinigt nur eine Rassenvérschiedenheit des L. europaeus Pall. In’ den russischen Ostseeprovinzen wird gewühnlich der L. variabilis, im Ge- gensatze zu dem L, europaeus Pall., so genaunt. Derselbe ZJ varia- bilis wird igleichfalls.in: den Alpen-Gegenden, Süd-Dentschlands auch Stein oder Berghase genaont. rd nadrgei #7

225

nen Gegenden eben s0 häufg als die grauen und weissen Ha- sen vorkommende Mittelform, werde aber allgemein unter dem Namen Zumak unterschieden; eine Nachricht deren Rich- tigkeit ich vor einem Jahre durch die Angabe: «rymarks n0- mbcs Gbaaka 5 pycakoms» bestätigt fand, welche sich in ei- nem Verzeichnisse von national -russischen Jägerausdrücken vorfindet”). Auch kommt mir jetzt in dem Jäger-Handbuche Levschin's, eine ältere inländische Quelle zu Gesichte, indem es dort heiïsst*) «Pycakn e5 Gbaakamn COBOKYHIRIOTCA, H OT TOrO BBIXOANTE CMbiuaunbli POXAB S8aHULOBE, HABbIBACMPIXE mymamu.» Kessler bestätigt ferner, in dem so eben erschie- nenen ersten Hefte seines Werkes °}, dass die Jäger des süd- lichen Russland's den Pallas’schen Bastardhasen wobhl un- terscheiden, und dass Pallas offenbar aus Versehen den Na- men Russäk, statt Tumak genannt habe; doch kennt ihn Kess- ler nicht aus eigener Anschauung. Gleichzeitig mit Kessler beschreibt Eversmann!°) (vergl. p. 201) den Tumak, unter dem Namen varietas hyemalis leporis timidi, und tritt entschieden dagegen auf, dass Pallas ibn unter Lep. variabilis abhandelt.

Fügen wir schliesslich noch hinzu, dass, in Bezug auf aus- wärtige Quellen, schon Nilsson in der alten Ausgabe seiner Skandinavisk Fauna }!) eine neue Hasen-Art, den Lep. medius, für Seeland aufstellte, dem er den Lep. hybridus Pallas frag- lich als Synonym unterordnete. A. Wagner !?) fügt, hierauf verweisend, noch die Frage bei, ob nicht der Lep. aquilonius Blas. ebenfalls als Synonym hierher gehüre? Schinz!#) hat wabrscheinlich nur eine sebr flüchtige Notiz der Angaben von

7) Aiypaass Kouuosaroacrsa w Oxo, TomB XXI, 1849. Maï, crp. 505.

8) B. Jemmuur, Kanra aaa Oxoruuroer, 1810, p.362.

9) Ecrecrseuuan mcropia ryGepui Kiesckaro yueGuaro okpyra, n3- aasaeman Mun, yuusepcureroms Cv. Baaanmupa, 1850, p. 79.

10) Ecrecrseusan Hcropia Open6yprekaro #pañ,, acte BTopañ, 1850. p. 204.

11) Skandinavisk fauna, 1820, I, p. 224.

12) Die Säugethiere von Schreber, fortgesetzt von J. À. Wag- ner, Supplementband, 4te Abtheilung, 1844, p. 79.

13) Synopsis Mammalium, 1845, II, p. 303.

Mélanges biologiques. 29

226

Blasius benutzt, welchen er nicht zitirt, sondern ganz irr- thümlich « Lep. aquilonius Pal]. zoogr. rosso-asial.» Waterhou- se !*) endlich, bekräftigt nicht nur die Vermuthung Wag- ners, sondern bringt auch den von Gray aufgestellten Lep. Altaicus hier als Synonym unter.

Hiermit habe ich alle Quellen aufsefübrt, welche sich, mei- nes Wissens, auf den Bastardhasen von Pallas beziehen, und erwäbne nur noch, dass ein zweites Exemplar, welches die grôüsste Uebereinstimmung mit dem von mir im Jahre 1847 erbeuteten Hasen zeigt, auch an demselben Orte wie jener, im jüngstverflossenen December 1850 geschossen wurde, und die Gelegenheitsursache zu der vorliegenden kleinen Abhandlung gewesen ist. Es fordert mich nämlich dieses Exemplar, vereint mit dem äbnlichen, früher erbeuteten, dazu auf, einer Ver- wirrung entgegenzutreten, welche um so verwickelter wird, je häufiger die neueren Werke, des Bastardhasen Russlands zu erwähnen beginnen.

Schreiten wir an eine Musterung der Hasen-Arten des eu- ropäischen Russlands, so müssen wir die folgenden unter- scheiden :

1) Lep. europaeus Pall. !°)

(Lep. timidus L. nach Keyserling u. Blasius und Anderen.) Russisch: Russdk.

Die Angaben der neuesten Zeit lassen uns daran etwas.irre werden, ob überhaupt, und wo namentlich, die ächte typische

14) À Natural History of the Mammalia, Vol. II, 1848, p. 45.

45) Keyserling und Blasius haben neuerdings durch ibr all- gemein verbreiteles Werk (Die Wirbelthiere Europa's, 1840, p. VE und 31) für diese Art dem Namen Lep. timidus L. eine allgemeinere Verbreitung vermittelt, so dass namenilich nur der eben genannte Name in den neueren Abhandlungen über die Hasen der russischen Fauna anzutreffen ist. Leider dürfen wir jenen beiden Schrifistel- lern, welche sich durch die Gründlichkeit ihrer Arbeiten allgemeine Anerkennung erworben haben, und sich in diesem Falle auf die Fauna suecica beziehen, gerade in diesem Falle nicht beistimmen. Linné kannte aus unmittelbarer Anschauung nur eine einzige, in Schweden heimi- sche Art, nämlich den im Winter ganz weissen Hasen, den Pallas später genauer unter dem Namen Lep. variabilis unterschied, Diesen

227

Form des Lep. europaeus Pall., d. h. des gemeinen unverän- derlichen Hasen West-Europa's, auch über das europäische Russland verbreitet sei. Muthmaasslich dürfen wir ein sol- ches Vorkommen erwarten:

a) in den südwestlichen Gränzländereien des europäischen Russlands. Den einzigen Grund für diese Annahme bietet uns die geographische Lage jener Gegenden, im Vereine mit der Kunde, dass die ächt-typische Form des west-europäischen

benannte Linné eigentlich Lep. timidus; denn wenn gleich Linné der Meinung war, dass der unveränderlich graue Hase des westli- chen Mittel-Europa’s mit dem Lep. variabilis Pall. artlich zusammen- fallen môchte, so geht doch namentlich aus folgenden Worten der Beschreibung des Lep. timidus: «hyeme semper albus;... cauda vero semper alba» (Caroli Linnuei fauna suecica, editio altera, 1761, p. 9) unbezweifelbar hervor, dass wir den Lep. variabilis Pall. eigentlich Lep. timidus L. nennen müssten, und nicht die zweite Art, welche Key- serling und Blasius mit diesem Namen belegen. Um nun aber ei- ner grenzenlosen Namenverwirrung, der unumgänglichen Folge des Namenwechsels zwischen zwei einander gegenüber zu stellenden Ar- ten, zu entgehen, sehen wir uns gezwungen, dieses Mal, statt auf Linné, auf denjenigen Schriftsteller zurückzugehen, welcher die bei- den von Linné zusammengeworfenen Arten zuerst genau unterschied. Mithin müssen wir uns an den Namen Lep. europaeus (Novae species quadrupedum e glirium ordine, 1778, p. 4 etc.) hallen, welchen Pallas der, auch den Winter hindurch, grau bleibenden Art, im Gegensatze zu dem farbenwechselnden Lep. variabilis zutheilte. Wahr ist es, dass Pallas selbst, 30 Jahre später, (Zoographia Rosso Asiatica, 1811, 1, p. 148) den unterdessen allgemein üblich gewordenen Namen Lep. timidus L. annahm, doch stammt die Anerkennung des Namens Lep. europaeus Pall. schon vom Anfange unseres Jahrhunderts, und ist nur in neuester Zeit verdunkelt worden. Retzius (Faunae suecicae a Carolo a Linné inchoatae pars prima; recognovit, emendavit et aucit A. J. Retzius, Lipsiae, 1800, p. 32) fübrte schon den Lep. variabilis als Synonym des L. timidus L. auf. Schreber (Die Säugthiere, fortgesetzt von Goldfuss, erster Theil, 1826, p. 865) stellte den Na- men, Lep. europaeus Pall., obenan, und Nilsson (Skandinavisk fauna, 4847, fürsta delen, p. 445 und 440, Nota, ist Schreber's Beispiele gefolgt, obgleich À. Wagner, im Supplementbande zu den Säuge- thieren von Schreber (184%, p. 75) wiederum don Namen Lep. timidus L. in seiner unrichligen Anwendung vorgezogen, und auch Watcrhouse neuerdings die Mabnung Nilssons ganz überschen hat.

228

unveränderlichen Hasen, sowobl in Ost-Preussen als auch in den Gränzländern Oestreich's, gegen Russland, noch vorkom- men soll.

b) in den an den Kaspischen See stossenden Gegenden. Jä- ger und wissenschaftliche Reisende erwähnen, dass die grauen Hasen der Steppen am Uralflusse verschieden sind von den- jenigen grauen Hasen, welche im mittleren und nôrdlichen Russland vorkommen. Môglich nun, dass dieser Hase nichts weiter als die typische Form des westeuropäischen, gemeinen, unveränderlichen Hasen ist; môglich auch, aber viel unwahr- scheinlicher, dass dort eine besondere Hasen-Art lebt, welche dann, nach gehôüriger Begründung, in Zukunft den Namen Lep. Caspicus Ekrenberg führen muss!®). Zwei Skelette des Hasen der den Südabhang des Kankasus bewobnt, lassen mich bis 15 Schwanzwirbel zählen, und geben der bisher allgemeinen Annahme, dass der Hase des Kaukasus und Transkaukasiens gleich wie der Westküsten des Kaspischen Sees, der Lep. euro- paeus (L.limidus aut.) sei, ein grosses Gewicht!?); zumal na- namentlich die Schädelbildung zu dieser Annahme stimmt.

46) Ebrenberg (Symbolae physicae, Mammalia, decas secunda) hat einen Conspectus der Hasenarten aufgestellt, in welchem er voran zwei unhaltbare Hauptabtheilungen, diejenige der geradnasigen und der krummnasigen, annimmt. An jenem Orte hat er auch einen Lep. caspicus n. sp. mit folgender, ganz ungenügender, Diagnose aufgestelll: «magnus, flavicante-cinereus, cauda cum pilo caput longius superante, supra nigræ@, aurium macula nigra. (Lep. timidus Pall. Astrachan)».

17) Ich kenne nur eine einzige genauere Beschreibung des kau- kasischen unveränderlichen Hasen, allein alle Naturforscher, welche jene Gegenden besucht haben, nehmen ihn unfraglich für den Lep, europaeus. So Güldenstädt (Reise durch Russland, 1787, 1, p. 222 und p. 418); Ménétriés (Catalogue raisonné etc. 1832, p. 23); Hohenacker (Bullet. de la Soc. des Natur. de Moscou, 1837, VII, p. 138); Eichwald (Fauna caspio-caucasica, Nouy. Mém. de la Soc. d. Nat. de Moscou, VII, 1841, p. 36). Die einzige genauere Beschrei- bung hat uns Kaleniczenko (Bullet. de la Soc. des Nat. de Moscou, 1839, p. 210) gegeben, und diese trifit vollständig mit Lep. ewro- paeus zusammen. Wenn uns die Worte «aures inclinati vix naso lon- giores» für den ersten Augenblick minder lauge Ohren erwarten las- sen môchlen, so widerspricht sogar diesem einzigen môglichen Ein-

=

c) in den Wolga-Niederungen, (bis Kasänj hinauf?). Unser Haupt-Gewährsmann für die Annahme, dass die Hasen der Kaspischen und der Wolga-Steppen identisch seien mit der 1y- pischen Form des mittleren West-Europa, ist Eversmann'*). Dieser unterscheidet nämlich von dem gewühnlichen grauen Hasen der Kaspischen und Wolga-Steppe welchen schon Pal- las (Glir. p. 6) als gleichfarbig im Winter und Sommer schil- dert , einen anderen, selteneren, grauen Hasen, mit hellerem Winterkleide, in welchem wir ohne Mühe denjenigen erken- nen, welcher dem mittleren europäischen Russland angehürt, und welcher der alsbald aufzuführende Lep.medius Nilss. ist!?).

2) Lepus medius Nilss. *°). Lepus hybridus Pall. (russisch: Russäk) ??). Lepus aquilonius Blas. *).

wurfe ein Vergleich der Maasse, die Kaleniczenko genommen, nämlich 3” 10/” für die Kopflänge, und 4/6” für die Ohrenlange. Dass es nicht der Lep. medius ist, beweist die Wintertracht, welcher die eben erwäahnte Beschreibung entnommen wurde, und beweisen die von mir am Skelette gezäblten Schwanzwirbel. Im Kaukasus reicht der Lep. europaeus bis 8000 Hôhe hinäuf. (Ménétriés L c. p. I der «Distribution géographique» zu Ende des Werkes).

18) 9. 9sepcuauna Ecrecrscuuaa neropin OpesGyprekaro kpañ, 4acTs gropaa, 1850, p. 201.

19) Vielleicht hat Eversmann, als er (a. a. O.) über den Rus- säk und Tumäk schrieb, die Fundorte nicht genau genug unter- schieden, und es scheint mir wahrscheinlich, dass der Lep. europaeus Pall. im Wolga-Gebiete nordwärts Kasänj entweder gar nicht oder hôchst ausnahmsweise erreicht. Eiu bôchst glaubwürdiger und urtheils- fahiger Freund, der eine Reïhe von Jahren in der Gegend von Ka- san) gejagt hat, versichert mich nämlich, dass er dort, unter einer Unzabl, keinen unveränderlichen Hasen gesehen habe, welcher im Winterkleide dem grauen Kleide der livländischen Hasen gleich- gekommen wäre; alle zeigten sich bedeutend weisser.

20) Nilsson, Skandinavisk fauna 1820, I, p. 224.

21) Pallas, Noyae species quadrupedum, e glirium ordine, 1778, p. 5; Zoographia Rosso-Asiatica, I, p. 147, Nota 3; Waterhouse, A Natural History of Mammalia, 1848, p. 45.

22) Amitlicher Bericht über die 19te Versammlung deutscher Na- turforscher und Aerzle zu Braunschweig, 1842, p. 89. Dasselbe in Wiegmann’s Archiv, 1843, I, p. 57. Vergl. ferner: Die Säuge-

230

Lepus timidus L., varielas hyemalis Eversm. (russich: Tu- mäk) #).

Russisch: Russäk, in ganz Nord-Russland, so weit diese Art dort nordwärts hinaufrückt (im Gegensatze zum Beljäk);

Tumak, in ganz Süd-Russland (im Gegensatze zu dem Russak, d. b. Lep. europaeus Pall.? Lep. caspicus Ehrenb.?).

Unter diesem Namen wird eine, dem west - europäischen Lep. europaeus Pall. hôchst nahe stehende Art oder Abart un- terschieden. Es ist das der unveränderliche, im Winterkleide gleichfalls mehr oder weniger grau bleibende Hase, welcher im gesammten europäischen Nord-Russland die Nordgränze der Verbreitung unveränderlich-grauer Hasen bezeichnet, und hier die ächt-typische Form des Lep. europaeus Pall. vertritt. Sel- ten kommt dieser Jetzitgenannte, vorzugsweise dagegen der Lep. medius allein, gemeinschaftlich mit dem im Winterkleide yeissen Lep. variabilis Pall. vor. In einem sehr wabrschein- lich zusammenhängenden Verbreitungsbezirke erstreckt sich der Lep. medius von jener Nordgränze an bis tief in die süd- russischen Steppen hinab. Es steht diese Art, wie gesagt, dem Lep. europaeus hüchst nahe, und unterscheïdet sich vom letzt- genannten nur in zweierlei Kennzeichen,

1) äusserlich: durch ein besonders stark entwickeltes Win- terkleid, in welchem im Allgemeinen das Weiss der Unter- seite, die graue Färbung der Oberseite mehr und mebr zu verdrängen, auch alles Gelbbraun des Sommerkleides in Weiss abzubleichen sucht ;

2) innerlich: durch eine geringere Anzahl Schwanzwirbel, deren für gewühnlich nur 14 vorkommen.

Nur allein Nilsson hat in der alten Ausgabe seiner « Skan- dinavisk Fauna» das Sommerkleid von dem Winterkleide ge- nau unterschieden, allein auch er stellt den Lep. medius nur dem sehr abweichenden Lep. variabilis, nicht aber dem, ihm

thiere von Schreber, fortgeselzt von Wagner, Supplementband, Ate Abtheilung p. 78.

23) 9sepcuans, EcrecrBeunaa ucropia OpeuGyprekaro Kpañ, 1850, p. 201 und 204.

231

hôüchst ähnlichen, Lep. europaeus vergleichsweise gegenüber, s0 dass die Lücke einer scharfen Unterscheidung der europäi- schen Hasen - Arten nichts destoweniger offen bleibt. Weit minder noch geuügen die übrigen citirten Schriftsteller, na- mentlich auch Waterhouse, der zwar den Lep. medius nur allein an seinem Kleide unterscheiden will, auch eine, übri- gens nicht vergleichend gehaltene, Beschreibung des Balges, nach zweïen in den Museen zu Leiden und zu London aufbe- wahrten Exemplaren gibt, aus der jedoch kein Unterschied vom Lep. europaeus Pall. hervorgeht. Es mag deshalb am Platze sein, hier an eine genauere, vergleichende Untersu- chung des Kleïides der beiden, bis zum Verwechseln ähnlichen, Hasenarten, Lep. europaeus und Lep. medius, zu schreiten.

Um uun die Ansichtsweise meiner Leser von vorn herein in die gehürige Richtung zu versetzen, beginne ich mit der Erklärung, dass meine Untersuchungen mich zu dem Resul- tate gefübrt haben, es finde zwischen den Sommerklei- dern der beiden hier untereinander zu vergleichen- den Arten gar kein Unterschied statt, gleich wie auch das Winterkleid des Lep. medius nur allein ein stärker entwickelteres ist, als dasjenige des Lep.euro- pœus, durchaus aber nicht wesentlich verschieden von diesem. Wir finden nämlich an dem Winterkleide des west-europäischen Lep. europaeus schon alle dieselben Eigen- thümlichkeiten der Färbung angedeutet, welche an dem Win- terkleide des Lep. medius greller in das Auge springen. Auch zeigen sich sehr bedentende Verschiedenheiten in dem Grade der Entwickelung des Winterkleides beim Lep. medius, und es scheinen alle müglichen Uebergangsstufen vorzukommen ; der- art, dass wir die äusserste und vollkommenste Ausbildung der Wintertracht, im äussersten Osten des Vorkommens d. h. in den Wolga- Gegenden, von Kasänj südwärts, antreffen, wäbrend die westlichen Gouvernements Nowgorod, St. Pe- tersburg und Pleskau, minder extreme, und endlich die russischen Ostsee-Provinzen noch weniger, ja ausnahmsweise fast gar nicht von der Wintertracht des Lep. europaeus abwei- chende, Winterbälge des Lep.medius aufzuweisen haben. Wäh- rend aber dort, im äussersten Osten, die hüchst entwickelte

232

Wintertracht, wie es scheint, ausnahmslos vorkommt, fallen in West-Russland, unter der Mehrzahl weniger extrem aus- gesprochener Winterkleider, dann und wann entwickeltere;, ja mitunter auch einzelne derartige Winterbälge, welche dem hüchst entwickelten Winterkleide der äussersten Ostgränze des Vorkommens an beller Färbung kaum nachgeben. Wäblen wir für den genaueren Vergleich mit dem Winter- kleide eines norddeutschen, wahrscheinlich aus der Gegend von Hamburg stammenden Exemplares des Lep. europaeus, einen in Wintertracht befindlichen Lep.medius, aus den Um- gegenden St. Petersburgs. Schon der erste vergleichende Ue- berblick stellt die folgenden Unterschiede heraus: beim Lep, europaeus. beim Lep. medius.

Die Färbung der ge-

sammten Oberseite

des Kopfes u. Rum-

pfes 12402 = . rothbraun; rostgelblich;

Die Färb. der Brust, nebst der vorderen y Schultergegend . . rostroth; verblichen-rostfarb.;

Die Färb. der Beine von ihrer Vorder- seilémalhinin tape rothbraun, mit bräunlich-gelb, ohne stärkerem oder Schwarz; geringerem An- fluge v. reinem Schwarz; Die Färb. der Seiten des Oberschenkels schmutzig gelb- bläulich-grau, ‘ohne . lich-grau, unre- gelb; nur bei séhr gelmässig dunk- genauer näherer Be- ler gefleckt ; trachtung ‘entdeckt abstechend v. d. man die einzelnbei- FarbedesOber- gemischten. gelbli- rückens, durch chen Hare. Zurücktreten d. bräunlichen und braungelb.Farb.

233

Der.schwarze Fleck auf der Oberseite des Schwänzchens, die eigenthümliche Färbung der Ohren, die dunkel-rüthlichen Ze- henrücken der Hinterfüsse, die weisse Färbung der gesamm- ten Unterseite, namentlich auch des Kehl]fleckes und der Zü- gel, sind bei beiden Arten vüllig übereinstimmend. Im Ge- sichte des Lep. medius debnt sich aber das Weiss mebr aus, und tritt reiner hervor, indem nicht nur der bei den Schnurr- haren beginnende, und durch die Augengegend bis zur Ohr- wurzel ziemlich geradlinig verlaufende weisse Zügel mehr

_ Breite gewinnt, (er erreicht an Breite endlich ein dem Durch- messer des Auges gleiches Maass), sondern namentlich auch ein beim Lep. europaeus undeutlicherer, weïsslicherer Streif, wel- cher, aus dem Vorderende des Zügelstreifes abwärts, gleich- sam die Backe umgränzend , gegen den Kieferwinkel verläuft, beim Lep. medius sich deutlicher ausspricht, und die Neigung bat, die gesammte Backengegend bis zum Zügelstreif hinauf zu überziehen; so dass die Backengegenden zum Mindesten eine schmutzig-graue, kaum noch gelbliche, Färbung an- nebhmen.

Auch eine paarige Fortsetzung des weissen Zügelstreifes, welche, auf dem rostrothen Grunde der Nackenseiten, an der Hinterseite der Obrwurzel beginnt, und als paralleler Doppel- streif gegen die Schultergegend verläuft, entwickelt sich beim Lep.medius bis zu einer den Ohren gleichkommenden, ja diesel- ben noch übertreffenden, Länge, während dieser Doppelstreif beim Lep. europaeus für gewühnlich kaum !/, der Ohrenlänge erreicht. Eben 50 rückt das Weiss der Bauchseite beim Lep. me- dius an den Seiten des Kürpers hüher aufwärts, gegen dieOber- seite, so dass die dunkele Farbe des Rückens, welchebeim Lep. europaeus etwa zwei Ohrenlängen breit ist, schmäler und schmäler wird, bis sie in den extremen Formén auf die Breite einer einzigen Ohrenlänge beschränkt ist. Die extreme Win- tertracht, in der Nähe der Ostgrenze des Vorkommens des Lep. medius, zeichnet sich also, in Folge des Ueberhandnehmens aller der angédeuteten Eigenthümlichkeiten, durch ein Vor- walten der weiïssen Farbe aus, welche, wie gesagt, von der Bauchseite her, das Gelbgrau des Rückens bis auf die Breite einer Obrenlänge beschränkt, sich von der Kehle her über

Mélanges biologiques. 7 30

HAE à

die ganze Backengegend, mit Ausnahme eines nachbleïbenden rüthlichen Zügelstreifes unter und vor den Augen, verbreitet, und auch im Nacken zunimmt. Das Grau der Seiten beider Oberschenkel fliesst vor der Schwanzwurzel zusammen, dehnt sich, von hinten nach vorn, mebr und mebr über den ganzen Unterrücken aus, indem es zugleich immer weisser wird, bis es sogar eine Linie erreicht, welche, quer über den Rücken fort, die Vorderseite beider Schenkel mit einander verbindet. So beobachtete ich das Winterkleid in Kie v's Umgegenden; _ eben so scheint es in der Gegend von Kasänj beschatlen zu sein.

Gehen wir nun zu einer genaucren Betrachtung der einzel- nen Haare, durch welche die oben berührten Färbungen be- dingt werden, über, und beginnen mit demaiWollhaare, wel- ches die durchscheinende Grundfarbe bedingt. Voran muss aber, um unnôthige Wiederholungen zu vermeiden, bemerkt werden, dass die Gestalt und Structur der Haare, so wie auch die Verhältnisse der Vertheilung der verschiedenen Farben auf einem und demselben Haare. sowohl beim Lep. europaens, als auch beiïm Lep. medius, genau dieselben sind. In dem Ver- bleichen aller gelblichen und bräunlichen Farben bei dem Letzteren liegt allein der Unterschied.

Das, durchschnittlich etwa 25 mill. lange, Wollbaar des Oberrückens ist seidig-glänzend und etwas geschwungen. Von der Wurzel jedes Haares an sind etwa über */, der Gesammt- linge graulich-weiss, und fast */; an der Spitze des Haares schwarz.

Das, durebschnittlich etwa 30 bis 35 mill. Jange, Wollhaar des Pauches, der Seiten, des Unterrückens nnd der Ober- schenkel ist an seiner Wurzelhälfte (etwa }/, seiner Gesammt- inge) schwärzlich-grau, wäbrend die Spitze dagegen rein weiss ist. Der Uebergang der Färbung des Wollhaares, so wie es auf dem Oberrücken beschaffen ist, zu demjenigen st Bauchseite, geschieht allmälig.

Das Deckhaar des Oberrückens (etwa 30 mill. lang) ist an seiner Wurzel weisslich-grau; dieses Gran geht, je näher zur Spitze desto beslimmter ausgesprochen, in Braun-sechwarz über (beide Farben zusammen nehmen etwa ?/, der Gesammt-

235

länge ein, gewühnlich mehr); darin folgt (etwa über !/, bis! / der Gesammilänge) ein bräunlicles Gelb, und endlich (etwa 1/bis! , der Gesammitlänge) ist die äusserste Spitze des Haa- res visder braunschwarz. Nur sebhr vereinzelt finden sich Deckhaare, denen diese braunschwarze Spitze ganz feblt, und an denen das bräunliche Gelb sich bis an das äusserste Ende erstreckt. Diese Deckhaare des Oberrückens anbelangend, un- terscheidet sich der Lep. medius nur durch die hellere Farbe des bräunlich-gelben Antheiles vom Haare.

Die ganze Seite des Kürpers entlang, und auf der Brust, fin- den sich vereinzelt stehende und weit hervorragende Stichel- haare, von doppell so grosser Länge als die Grannenhaare (etwa 60 mill), deren grüssere Wurzelhälfte vorzugsweisé braunschwarz ist, die Spitze dagegen rein weiss; nur ein sehr schmaler (ausnahmsweise ein breiter) gelblicher Zwischenraum bildet den Uebergang dieser beiden Färbungen. Das Deckbaar, aus dem diese Stichelhaare hervorragen, ist entweder in sei- ner ganzen Länge gelblich, oder zugleich an den äussersten Spitzen weiss. In der Färbung der beschriebenen Stichelhaare slimmt der Lep.: medius vollkommen mit dem Lep. europaeus überein, dagegen bei den so eben besprochenen Grannenhaa- ren des Lep. medius das Gelb durch das sich ausbreitende Weiss der Haarspitzen verdrängt wird **).

Das strafle rothbrännliche Deckhaar der Vorderseite der Beine ist kurz (etwa 13 mill. lang) und hat beim Lep. euro- paeus häufig schwärzliche Spitzen, welche dem Lep. medius dagegen für gewübnlich feblen.

Die Färbung der Seiten des Oberschenkels wird beim ZLep. europaeus durch ein Gemisch von gelb£, schwarz- und weiss- spitzigen Haaren hervorgerufen; indem nun die gelbe Farbe grüsstentheils durch Weiss verdrängt wird, bildet sich beim Lep. medius die gräulich-blaue Färbung, aus einem Gemenge von weissen und schwarzspitzigen Haaren, unter denen nur bei genauster Betrachtung zerstreutstehende, theilweise gelb- liche, Haare sichtbar werden.

24) Die vôllige Uebereinsimmung dieser, Beschreibung mit den Angaben Nilsson's (Skand. fauna, 1820, p. 225) lässt uns keinen * Zweiïfel darüber, dass Nilsson’'s Lep. medius genau unsere Art ist.

IG

Aus diesem Allem geht hervor, dass wir uns diejenigen Veränderungen, welche-in der Wintertracht des Lep-europaeus zu erwarten ständen, wenn er aus Westeuropa in ein Conti- nentalklima, mil strengem Gegensatze in der Temperatur sei- ner Jabreszeiten, versetzt würde, a priori nicht anders, son- dern genau der Art vorstellen müssten, wie sich das Winter- kleid des Lep. medius beschaffen zeigt. Da nun aber die Som- merkleider der beiden Arten vollkommen untereinander über- einstimmen, so kann ich den Balg keinesweges als un- terscheidendes Kennzeichen von artlichem Wertbhe, zwischen Lep. europaeus und Lep. medius, gelten lassen.

Bei dieser Gelegenheit muss ich noch einiger Farbenvarie- täten des Lep. medius erwähnen, welche Aisnshimr dise VOr- kommen.

4. Rothe. Die Deckhaare des Kôrpers besitzen keine schwarze Spitzen, und die schwarzen Spitzen des Wollhaares sind gleichfalls minder entwickelt, so dass mithin der Rücken gleichfürmig rostrôüthlich erscheint.

2. Weisse. Ausser den bisweilen im westlichen Russland vorkommenden Exemplaren, welche den in Ost-Russland ge- wôübhnlichen, entwickeltesten, Grad des Winterkleides tragen, kommen auch einzelne vor, bei denen die Spitzen der meisten, oder wenigstens sehr vieler Deckhaare des Rückens weïss sind. Hierher gehôrt auch das von Pallas?*) erwäbnte Exemplar.

3. Schwarze. Eine lange nicht s0 seltene Farbenvarietät als es für den ersten Augenblick scheinen môüchte, wenngleich, wie es scheint, vorzugsweise nur in gewissen Gegenden häu- figer. In vielen gegebenen Fällen mag es schwer fallen, zu entscheiden, ob der schwarze Hase eine Farbenvarietät des Lep. medius oder des Lep. variabilis seï. Pallas *5), der zuerst mehrere bekannte Beispiele schwarzer Hasen zusammenstellte, fand, dass es Lep. tariabilis sei, der in dieser Hinsicht abän- dere, und bebauptete, dass der Lep. europaeus nie schwarz vorkomme. Derselben Ansicht ist Eversmann?"), demzufolge

25) Novae Species quadrupedum e glirium ordine, 4778, p. 3, Nota

26) L. v. c. p. 12 etc., und Zoographia Rosso-Asiatica, I, p. 447.

27) Ecrecrseagan Heropia MACKONUTAIOINMXE ÆKMBOTHBIXE Opes- Gyprekaro Kpañ, 1850, p. 200.

237

schwarze Abänderungen des Lep. variabilis in einzelnen Krei- sen der Gouvernements Kasänj und Orenburg nicht sel- ten vorkommen. Auch verdankt das Museum der Akademie Eversmann selbst ein solches schwarzes Exemplar; allein ich muss der Ansicht Pallas und des freundlichen Gebers darin widersprechen, dass ich, gegen ihre Bestimmungen, dieses Thier für eine Varielät des Lep. medius halte. Nicht nur ist es Lep. medius den Schädelbildung zufolge *), sondern auch das in seiner Wurzelhälfte weissliche Wollhaar des Oberkürpers (im Winterkleide) spricht hierfür. Uebrigens ist dieses Exemplar durchgängig (mit Ausnahme der stets rüthlich-grauen Ballen- haare) braunschwarz. Es scheint mithin die schwarze Varietät sowohl dem. Lep. variabilis als auch dem Lep. medius und eu- ropaeus zuzukommen, aber wabrscheinlich dem erstgenannten bei weitem häufiger. Dafür sprechen die zablreichen Beispiele aus allen Gegenden Sibiriens, wo nur der Lep. variabilis allein lebt. Den von Pallas zusammengetragenen Beispielen kann ich noch dasjenige eines schwarzen Hasen aus Beresov *°) hinzufügen, gleich wie auch jener schwarze Hase hierher ge- hürt, welcher in Smäland geschossen wurde *°), da nur al- lein Lep. variabilis (nebst var. canescens) nicht aber L. medius, oder L. europaeus auf der Skandinavischen Halbinsel vor- kommt. '

Im europäischen Russland sollen ferner auch in Litthauen ganz schwarze Hasen (mit braunrothen Fussspitzen und vier braunrothen Flecken auf der Stirn und den Wangen) vorkom- men *1). In Mohilev erzählte man mir, dass es im Kopis'- schen Kreïse desselben Gouvernements nicht nur schwarze Hasen gebe, sondern auch so häufg, dass der schwarze Hase auch in das Wappen dieses Kreises aufgenommen sei. Von diesen lässt sich nicht angeben, welcher Art sie angchürt ha- ben mügen.

28) Nach den zuerst von Kessler hervorgehobenen und weiter unten ausfübrlicher zu erôrternden Unterschieden.

29) Bullet. de la Soc. des Natural, de Moscou, 1841, p. 362.

30) Vergl. Tidskrift fôr Jägare och Naturforskare, 1, p. 220, nebst Tafel.

31) Eichwald, Naturhistorische Skizze von Litthauen, Volhynien und Podolien, 1830, p. 237; und desselben Zoologia specialis p. 366.

238

Seltener scheint die schwarze Varietät bei dem’ Lep:-euro- paeus vorzukomimen; dôch gehüren hierher offenbar wohl die Beispiele schwarzer, Hasen von Bornholm, deren Pallas (a: a. O.) erwähnt. Auch Bechstein *?) fübrt an, dass es schwarze Varietäten des Lep. europaeus gebe, und.endlich finde ich noch ein unbezweifelt hierher gehüriges Beispiel, eines in Frankreich neuerdings erlegten schwarzen Hasen *#):

Was nun das zweite der bisher angegebenen unterscheiden-

. den Kennzeichen des Lep. europaeus vom Lep medius, nämlich den Unterschied in der Zah]l der Schwanzwirbel anbelangt, so machte schon Nilsson gleich anfangs darauf aufmerksam, dass der Lep. medius sich vom Lep. europaeus durch die gerin- gere Anzabl seiner Schwanzwirbel unterscheide. Ihm folgte Blasius. Nebmen wir die Zahl der Kreuzbeinwirbel, wie ge- wôühnlich geschieht, zu # an, so besitzt der Lep. europaeus an Schwanzwirbeln:

16 nach Daubenton %*) und Eyton *);

20 nach Cuvier *°);

15 nach Pander und d’Alton*’), (Zäblung an der Ab- bildung);

1% bis 15 zähle ich an zwei Skeleten unseres akademi- schen Museums, welche aber noch Zweifel an der Vollständigkeit zulassen.

Lepus medius besitzt dagegen:

13 nach Nilsson;

14 nach Blasius, (wie bei Lep. variabilis) ;

von 12 bis 14, in der Regel 13, nach den vielen Zäh- lungen, welche ich am Lep. médius der Umgegenden St. Petersburg's anstellte.

32) Gemeinnützige Naturgeschichte Deutschlands, 4801, I, p. 1097.

33) Hérétien, in Guérin-Méneville, revue zoologique par la So- ciété Cuvierienne, 1841, p. 33.

34) Buffon, Hist. naturelle, VI, 1756, p. 291.

35) The Transactions of the Royal Irish Academy Vol. XVIII, 2, p. 269 und Isis 1848, I, p. 55.

36) Lecons d’Anatomie comparée, II. édit, 1835, 1, p. 181.

37) Pander und d’Alton, die Skelelle der Nagethiere, 1825, Tab. IL. s

D'Aubenton's; nebst Pander’s und D'Alton's Anga- ben, und meine Zählungen, machen es gegenwärtig hôchst wahrscheinlich, dass die Annahme von 20 Schwanzwirbeln beim Lep. europaeus, welche auf Cuvier’s Autorität hin all- gemeineren Eingang gefunden, lediglich auf einem Irrthume beruhen dürfte, zumal Cuvier's Tabelle der Wirbel-Zahl schon mehrfach nicht ganz zuverlässig gefunden worden ‘), und überdiess bei Cuvier die Hasen-Art nicht genauer an- gegeben ist, von der er spricht**). Die Lüsung liegt übrigens ziemlich nahe, wenn wir die 4, in der Fabelle freilich auch noch besonders angeführien, Kreuzbein-Wirbel von der Zahl 20 abzichen wollen. -

Jedenfalls stellt sich also bei näherer Betrachtung heraus, dass der Unterschied in der Zahl der Schwanzwirbel war nicht so gross ist, als es anfänglich scheinen wol]te, dennoch aber bis 3 oder #4 Wirbelmehr beim Lep. europaeus (als beim Lep. medius) zu betragen scheint. Nunmehr hängt also die Frage über die artliche Selbstständigkeit des Lep. me- dius, ganz von der Entscheiïdung in der allgemeineren Frage ab: ob einem Unterschiede zweiïer Thiere von einander, wel- cher lediglich auf einige Schwanzwirbel mehr oder mindér beschränkt ist, artliche Rechte eingeräumt werden sollen?

Diese Frage lässt sich gegenwärtig noch nicht entschieden beantworten, da man bisher ausnahmslos von der Annahme fast unbedingter Unwandelbarkeit der Skelettheile ausgegan- gen ist. Je mebr man aber auf die Verschiedenheiten der ver- schiedenen Individuen einer und derselben Art aufmerksam sein wird, desto mebr lässt sich ein Hervortreten des Ergeb- nisses erwarten, dass man die Beständigkeit der osteologi- schen Merkmale bis jetzt überschätzt hat. Wie sebr dieses in

D ETRORORERGAE EE à

38) Vergl. R. Wagner, Lehrbuch der vergleichenden Anatomie, 1834—35 p.536, und die Anmerkung zu p. 477 der ten Ausgabe von Cuvier’s leçons d'Anatomie comparée.

39) Im Originale der vergleichenden Anatomie Cuvier's heisst es ohne Weiteres «Lièvre». Es ist also eine, freilich wahrscheinlich richtige, Lizenz des Uebersetzers, wenn wir in den Vorlesungen über vergleichende Anatomie von G. Cuvier, übersetzt von Duvernoy, 4839, p. 102, «Lepus timidus» angegeben finden.

240

Bezug auf die Gestalt der Schädelknochen stattfindet, ‘haben meine Untersuchungen an den Bärenschädeln nachgewiesen. Allerdings ist nun zwar die Anzabl der einzelnen Knochen eine weit bestimmtere, und schon zur Zeit frühester Entwik- kelung in gesonderten Kernen ‘vorgebildet, dennoch môchte aber auch die Beständigkeit der Zahl bisher überschätzt wor- den sein.

So gering das hierzu brauchbare Material bisher auchhist, so besitzen wir doch schon viele Beispiele von Abweichungen einzelner Individuen einer uud derselben Art, um einen bis zwei Lendenwirbel, ja sogar um einen bis zwei Rückenwirbel, verbunden mit einem Unterschiede von einem bis zwei Paar Rippen. Ausser den verschiedentlich in Druckschriften zer- streuten Fällen der Art, besitzt unser Kollege Brandt-ein Verzeichniss, mehrerer Erfahrungen hierüber. Um so eher dürfen wir Ungleichheiten in derZah] der viel bedeutungslo- seren, undurchbobrten, Schwanzwirbel voraussetzen. In der That variiren diese auch bei unseren schon üfter verglei- chungsweise untersuchten Hausthieren an Zahl, ganz gewühn- lich um zwei, drei, ja ausnahmsweise sogar um neun “?). Näher berühren unser Ziel die Verschiedenheiten in der Zahl. der Schwanzwirbel, welche ich für Lep. europaeus und Lep. medius mitgetheïlt habe, und ferner ein Fall, in dem ich beim

40) Gurlt (Handbuch der vergleichenden Anatomie der Haus- Säugethiere, 1843, p. 65 und 139) setzt die Zahl der Schwanzwirbel beim Pferde und Schweine auf 18, beim Rinde auf 16 bis 18, beim Schafe auf 18 bis 21, beim Hunde und bei der Katze auf 18 bis 22 an. Leyh (Handbuch der Anatomie der Hausthiere, 1850, p. 87) zählt beim Pferde 48, beim Schweine 46 bis 18, beim Rinde und Schafe 18 bis 20; beim Hunde und bei der Katze 20 bis 22. R. Waguer (Lebrb. d. Vergl. Anat. p. 53@) fübhrtan, dass die Zahl der Schwanzwirbel beim Pferde von 13 bis 24 (!) veränderlich sei. Die Erfahrung, dass Thiere, denen dér Schwanz gestutzt worden, bisweilen stutzschwänzige Junge erzeugen, welche diese Eigenthüm- lichkeit wiederum weiter vererben kôünnen, bietet der in Rede ste- henden Frage einen besonders weiten Spielraum. Wie ungleich muss die Zahl angeborener Schwanzwirbel z. B. bei den Ratten und Müu- sen sein, welche sich unter einander so sebr häufig den Schwanz verstümmeln.

‘211

Lep. variabilis statt der gewühnlichen 14 Schwanzwirbel, deren 16vorfand. Endlich, und hauptsächlich, verweise ich noch auf die weiter unten anzuführenden Erfahrungen Sundevyall's; in Betreff der Veränderlichkeit der relativen Länge der ge- sammten Schwanzrübe.

Obgleich es nun also zwar begringet, scheint, dass der un- veränderliche Hase im Norden und Osten des europäischen Russlands. durchschnittlich ein, Paar Schwanzwirbel mebr zählt, als derselbe West-Europa's, so scheint mir in Folge des obenstehend Angeführten, dieser Unterschied dennoch: kei- nen Anspruch auf die Rechte artlicher Kennzeichen machen zu dürfen, und ich betrachte deshalb den Lep. medius nur als Varietät des Lep. europaeus.

3) Lepus variabilis Pal]. Lepus borealis Nilss. Russisch Beljäk.

Unser veränderlicher, im Winterkleide, bis auf die Spitzé der Ohren allein, rein weïsser Hase ist mit keiner anderen europäischén Art zu verwechseln. Hebén wir jedoch, mit Rücksicht auf die Môglichkeit dés Vorkommens von Bastarden, die Unterschiede At de vom Lep. europaeus, an diesem Orte schärfer hervor.

: Lep. europaeus u. Lep. medius.

1) Das Ohr Jänger als der Kopf, ragt ,angedrückt, über die Schnauzenspitze hinaus ; Mit schwarzem Ende, auf der Rückseite am Aussenrande, in- vwendig amInnenrande, amtief- sien abwärts verbreitet,

Lep. variabilis.

1) Das Ohr kürzer als der Kopf, erreicht, angedrückt, nicht die Schnauzenspitze*!): mit schwarzer Spitze, die'an beiden Rändern, inwendig und auf der Rückseite, gleich weit abwärts verbreitet ist.

41) Die Länge des Ohres unseres Lep. medius verhält sich genau so, wie diejenige des Lep. europaeus. Gewôühnlich ragt das Ohr, an- gedrückt, 40 bis hôchstens 20 mill. über die Schnauzenspitze vor. Es finden sich aber auch Exemplare, bei denen das angedrückte Obr die Schnauzenspitze nur kaum erreicht. Derselbe Grad der Verän- derlichkeit der Ohrenlänge findet auch bei dem Lep. variabilis stat, indem das angedrückte Ohr bisweilen die Schnauzenspitze eben er- reicht,

Mélanges biologiques. 31

1900

nLep. europaeus u: Lep.medius

2) Beugt man die, übrigens vôllig gestreckten, Hinterfüsse imSchenkelgelenke nach vorn, so reichen die Zehenspitzen kaum oder wenigstens nur bis zum Nacken:

3) Der Schwanz (mit den Haaren)ist so lang oder länger als dér Kopf; oben (d.1. vorn) éntschieden schwarz und un- ten weiss.

Lep. variabilis: 41

2) Im selben Falle-reichen die Zehenspitzen‘bis zur ne wurzel #2). {

3) Er ist kürzer als der Kopf; oben und unten wéiss, aber bisweilén ‘oben eélwas rauchfarbig #3). 4

CELTE

L

| L FE 4

42) Dieses gilt unbeschadet der Erfahrung alter Jäger, dass das Verhältniss der Länge der Gliedmaassen beim Hasen nach Aller und Geschlecht veränderlich ist. An diesem Orte mag das Verhältniss der Gliedmaassen zum Rumpfe insbesondere Berücksichtigung finden, weil . Pallas (Glir, p. 2) zwischen Lep. europaeus und variabilis hiérin keinen Unterschied findet, auch für géwohnlich der Lep, europaeus als die, schlankere und eben desbalb schneller laufende Art angesehen wird (vergl, A. Wagner I. c. p, 81). Letzteres ist nun zyar allerdings entschieden der Fall, allein nicht etwa weil der Lep. europaeus hoch- beiniger, sondern weil sein Rumpf gestreckter ist; weshalb mithin die Hinterfüsse verhältnissmässig kürzer erscheinen. Die längeren Sätze des Lep. europaëus werden eines Theiles durch dié Krümmuüng und Streckung des Rumpfes vermittelt.; Schon Nilsson (Skand. fauna, 1820, p. 225) bemerkte, dass dic Hinterfüsse seines Lep. cars per hältnissmässig kürzer als 'beim Lep. variabilis seien,

43) Die geringere Anzahl Schwanzwirbel beim Lepus Stiles ist der Länge des Schwanzes äusserlich nicht anzusehen. Einen hôchst schätzenswerthen Beitrag für die Erfahrung, wie sebr übrigens auch die Länge der Schwanzrübe bei einer und derselben Art wechseln kônne, hat uns Sundevall geboten (Hornschuch Arch. Skand. Beitr. J, 1S45, p. 175); aus dessen Messungen ersehen wir, dass die Länge! der Schwanzrübe yerschiedener Individuen, beim Lep, variabiis von 45/,54 bis 75/3,, und beim Lep. canescens von #6/,,4 bis #/,,5 der Kopflänge, schwanken kônne. Es ist mithin im hôchsten Grade bedauernswerth, dass Sundewall die gleichzeitige Zäblung der Schwanzwirbel unter- lassen, welche sebr wahrscheïnlich éine dem Wechsel des Längen- verhällnisses. der Schwanzrübe ‘einigermaassen entsprechende Unbe- sländigkeit der Anzahl ihrer Wirbel ergeben hätte. Die Länge! der

4%

#) Das Wollhaar auf dém Oberrücken weisslich,- mit schwarzen Spitzen:

5) Das Winterkleïd auf déni Oberrücken braungrau.

6) Ein weisser Streif hinter den, Augen,

7) Ist absolut grüsser und wiegt, ausgewachsen, durch- schnittlich etwa: 111 (9 bis

4) Dassélbe weisslieh, oder grau }: mit grau.-rôthlichen Spitzen.

5) Das Winterkleid bis auf den Rand der Ohren dureh- gängig weiss:

6) Kein weisser Streif bin- ter den Augen.

7) Ist absolut kleiner und wiegt, ausgewachsen, durch, schnittlich etwa,7°/, (6:bis 9)

13) Russ. Pfund, Russ. Pfund **).

RTE es 4111, 211) IT LT, ME: 168 TT CESSER PR eee ee Schwanzrübe des Lep. medius wechselt zwischen 90 bis 120 mill., und der Schwanz mit den Haaren bat eine Länge von 130 bis 150 mill.

44) Levschin (a. a. O. p. 361), der übrigens auch 13 Pfund als ein ziemlich : starkes Gewicht ansieht, behauptet; ès kämen in den Stepperigegenden bis 20 russ. Pfûnde wiegende Lep. medius vor, wo- raus zum Wenigslen, ersichtlich ist, dass die Steppenhasen unsere nordischen, zu derselben Art, gehôrigen, beträchtlich an Grôsse über- treffen môgen. Wir, dürfen hierauf aber kein all zu starkes Gewicht legen, da z. B. nach Bechstein (Gemeinnülzige Naturgeschichte der Säugethiere Deutschlands, 4801, 1, p. 1095) im Thüringerwalde, als eine Folge reicher Mastung an Eicheln und Büucheckern, Hasen von 148: Pfund geschossen wurden, welche mithin jenen russischen an Schwere gleich kamen, wenn man den Unterschiéd der Gewichté beider Lander. in Réchnuug ziéht. Ja sogar für den äussersten Wé- sten des Vorkommens, für, England, theilt uns Fennel (A, Natural History of British and foreign Quadrupeds, 1843, p. 366) mit, dass der Lep. europaeus England’s zwar etwa gewohnlich 8 bis 9 Pfund, aus- nahmsweise aber auch 12 wiege, und in einem ausserordentlichen Falle über. 13 Pfund schwer gewesen sei. Obgleich nu hieraus auch hervor- gehen dürfte, dass der Lep. europaeus im Westen durchschnitllich etwas kleiner von Wuchs ist, so darf man aber, wie jetzt ersichilich ist, keinen Unterschied des Lep. europaeus vom medius in der Grosse su- chen wollen, Wenn also Nilsson und Walerhouse die Gesammt- länge des, Schädels yom Zep, medius übereinstimmend auf 44/2. bis 41/, Zoll messen, so dürfen wir dem Letzteren doch darin nicht-recht geben, dass er im Allgemeinen den Schädel des, Lep. europaeus, Sur beträchtlich grôsser als den des L. variabilis hallen will. Auch,Pallas

244

8) Die Fährte jedes éinzel- nen Hinterfusses: schmal.

9) Bewohnt vorzugsweise das Buschholz, inmitten offe- ner Flächen:

10) Von Hunden verfolot, sehr flüchtig;' entfernt sich weiter vom Lager. Er ist das eïigentliche Wild des Wind- hundes.

14) Das Haar filzt sich vor- trefflich zu Hüten.

12) Die Scheitelbeine sprin- gen an der Scheitelhinter- hauptnath, in der Medianlinie, mit einer Schneppe,(a) nach hinten, hinein; die. beiden Stirnbeine :schieben. sich in der Medianlinie mit einer ab- gestutzten Schneppe (b) zwi-

8) In der. Fährte dér Hin- terfüsse! die Zehen auseinan-! dergespreitzt, die Fäbrte des- balb rundlicher im Umrisse.

9) Bewobnt vorzugsweise Waldungen.

10) Verfolgt von Hunden, entfernt er sich nicht gar weit von seinem Lager, auch nicht weit vor den Hunden, sondern sucht vorzugsweise dié Spur durch häufge Rückgänge zu verwirren. Läuft minder be- hende. D Lou

11) Das Haar filzt sich schlecht, und , der. Preis, des Felles ist deshalb pps ire 4-mal geringer.

12) Das Hutetthptet springt an der Scheîtelhinter- hauptnath in der Medianlinie mit einer Schneppe, (a) nach vorn: vor; die beïden. Stirn- beine schieben sich in der Me- dianlinie mit einer spitz zulau- fenden Schneppe (à) (in einem

Worte (Glir. p. 2) «Lepus itaque variabilis, europaeum vulgarem, cu- jus Cel. d'Aubentonus mensuras erposuit, fere quarta parte totius longitudinis superabat» führen irre. Einige Schrifisteller haben daraus auf eine durchschnittsmässig bedéutendere Grüsse des Lep. variabilis schliessen wollen. Dem ist aber nicht so, und die Gesammilänge des Schädels vom Lep. variabilis ist z. B. durchschnittlich etwa um 1/6 ihrer Grüsse geringer als diejenige des Lep. europaeus odèr medius. Während also der Schädel des Lep. variabilis selten über 100 mill.

Gesammilänge erreicht, der Nähe von 1405 mill.

hält sich dasselbe Maass am Lep. medius in

245

schen die beiden Nasenbeïne ‘Winkel von etwa 45°) zwi- nach vorn. schen die beiden Nasenbeine nach. vorn vor *).

45) Es muss auffallen, dass uns gerade die bisher an dem Skelette, und vamentlich am Schädel, hervorgesuchten Merkmale zur Unter- stheidung des Lep. europaeus und medius, vom Lep. variabilis, bäutig im Stiche lassen. Abgesehen von der Gesammigrôsse vüllig ausge- wachsener Exemplare, halte ich das obenstebend abgebildete und von Kessler (ÆKusorusra ryGepuit Kiesckaro okpyra, 1850, p. 79) hérvorgehobene Unterscheidungszeichen am Schadel für eines der be- sten. Allein schon Kessler fand einen Schädel vor, dessen Näthe eine Zwischenform darstellten und will daraus auf eine selbstständige Art, oder auf einen Bastard schliessen. Gegen eine solche Annahme muss ich ausdrücklich verwarnen, da ich mebrere Zwischenbildungen in der Nathform bei Thieren angetroffen habe, welche ihren übrigen Kennzeichen gemäss unzweifelhaft ZL: ewropaeus odér medius und andererseits L. variabilis waren. Begründet ist es allerdings, dass der Schädel des L: variabilis im Allgemeinen, und zumal in den Jochbogen, verbaltnissmassig breiter ist, und minder: slark ent: wickelte Nasenbeine besitzt als der L. europaeus (oder der L. medius), allein ich habe mehrere Schädel der beiden Hasenarten gemessen, an denen dieses Verhältniss sich nicht nur ausglich, sondern sogar umkebrte. Gegen die Meinung der beiden erwähnten Schrifisteller ist die Gegend zwischen den Augenhôhlen bei beiden Arlen bald flach, bald gewôlbt, ja sogar beulenartig hervorgetrieben.

Nilsson (Skand. fauna, 1820, p. 226) glaubte auch dadurch den L. medius vom L. variabilis unterscheïden zu kônnen, daës er ängab,

6

4). Lepus canescens Nils, ado Lepus\borealis sylvaticus Nilss. “ion lot Eine bisher in’ Russland'vüllig unbekannte Hasenart, zu welcher aber unbedingt jene beiden in Livland à Pal” Exemplare gehüren, welche ich anfänglich für. den Pal schen Bastardhasen hielt. a. Nilsson beschrieb diesen Hasen ursprünglich als eine Va- rietäb des Lop. variabilis Pall., unter dem Namen Lep: borealis sylvalious #5). Später Due er ibn artlich trennen zu müs- sen, wurde in dieser Ansicht durch Sundevall’s *) genaue Untersuchungen bestärkt, und hat neuerdings **) die artliche Selbstständigkeit seines Lep. canescens ausfiibrlicher durchzu- führen gesucht. Waterhouse *) bekräftigt, nach eigener Anschauung, dass Lep. canescens fürteine eigenthümliche Art gehalten werden muss. Die Charakteristik des Lepus canescens isl in so fern leicht, als er an Grüsse, an Färbung der Wollhaare, an Formverhältnissen des Kôrpers ‘°), an Länge, Wirbel-

die untéeren Nagezähne hätten beim L. medius keine Furchen, aber ra gerundete Seitenkanten, im Gegensatze zu den deutlichen Längsfurchen auf den nach vorn flachen, mit scharf abgesetzten Seitenkanten ver- sehenen ‘unteren Nagezahnen. des L.variabilis, Im Allgemeinen und graduell.ist solch ein Unterschied wohl da, aber als unterscheideudes Merkmal lässt er sich doch keinesweges benutzen.

46) Hluminerade Figurer till Skandinaviens Fauna, 1832, Taf. 29, nebst Texte. Dasselbe, yon einer ganz vorzüglichen Abbildung begjleitet, in Tidskrift, for Jägare och Naturforskare, HI, 1834, p. 988 Vergl. auch ‘ebend. p. 1074 eine kleine Zusammenstellung von Nach- richten über den L, canescens. '

47) Hornschuch, Archiv scandinavischer Beiträge zur Nalurge: schichte; 1, 1845, p. 172. Vergl. auch Wiegmann's Archi, 1845, IL, p. 36.

48) Nilsson, Skandinavisk fauna, 1847, p. 429.

49) À Natural History :of the Mammalia, 4848, IL, p. 57.

50) Des Vergleiches wegen will ich hier: die Maasse der beiden livländischen Exemplare des Lep. canescens mil eben solchen, am Lep, medius genommenen, zusarumenstellen.

L.(europaeus) Aeltcrer Jüngerer!! medius L.canescens L canescens

Gewicht in russischen, Pfunden 1112 8/0 71/2

zahl#?); | a des ‘Schwanzes und an Längenverhällnissen

L. (europaeus) Aelteror Jüngerer , medius L. Ccanescens L. canescens Korperlange von Le Sürn bis zur mill, mill. mill. Schwanzwurzel . . . . ..... 500 470 410

Länge des Kopfes in der Mittellinie, von der Schnauzenspitze bis zur Scheitelhinterhauptnath (zwi-

schen den Ohrwurzeln) ; : 130 115 118 Obreplindes sis sereine, 53h pce: le 140 1h ,421 "16 Das Ohr vorwärts an die Schnauze

angedrückt ,. 4 « «ie» « + «um 10 um 11 um > Länge der Vorderfüsse, vom Kuie , ""#nd Miele CH

bis zu den Zehenspitzen , . . . 198 197 190 Länge desselbeu Abstandes an den -

Hinterfüssen. . . . .". ..... 305 300 300! Weitestér Abstand der Hüften von

einandersr. le hs re 120 95 95 ! Grôsste Breite der Brust in den

Schulterblältern, .,, . +. 88 r EI 70 Umfang der Brust, dicht hinter den

Schulterblättern . . . .,.... 330 320 293 Umfang des Hinterschenkels, so

hoch als môglich genommen. . 220 179 180 Länge der Mittelzehe des Vorder-

Ten L'ULTE ion ol 42 42 38 Länge der Mittelzebe des Hinter-

LUE PONT RON ENS) ETES 63 Länge des Schwänzchens mit den

LT SO RE LC 130 4115 100 Grôsste Länge der Schnurrhaare 120 64 80 Zabl der Gaumenfalten . . . . .. 17 17

Der Lep. canescens untérscheidet sich, wie man sieht, vom Lép. medius augenscheinlich durch einen gedrungeneren, kurzhalsigeren Rumpf und, im Verhältnisse zu demselben, durch lingere Hinter- füsse, mit viel schwächerer Musculatur seines Schenkels, durch ein schmäleres Kreuz, langere Schnurrhaare etc. Genau dieselben Unter- schiede ergeben sich aber beim Vergleiche des Lep. variabilis mit dem Lep. (europaeus) medius.

51) Meine beiden Exemplare batten, ausser 4 Kreuzwirbeln, 14 Schwanzwirhel. Dieselbe Anzabhl fand Nilsson (Skand. fauna, 4847, p.433), da er, ausser 3 Kreuzwirbeln, 14 Schwanzywirbel,, nebst, ei- ner überaus kleinen Spitze, antraf.

248

der Ohren ‘?) vollkommen mit dem Lep! variabilis überein- stimmt, dagegen aber die Färbung der Ohren des Lep. euro- paeus, und ein ganz eigenthümliches Winterkleid hat, wel- ches, sich aber,, wie wu, alsbald sehen werden, auf ein ge- meinsames Dunkeln aller einzelnen Farbenschaitirungen des Winterkleides vom Lep. variablis, und auf Beibehaltung ein- zelner Theile des Sommerkleides zurückführén lässt.

In vollständiger Uebereinstimmung mit den Beschreibungen und Abbildungén der schwedischen Exemplare ; erscheint dér livländische Lep. canescens in einiger Entfernung, und zumal gegen den Hintergrund der weïssen Schnéefläché, im Lüufe betrachtet, blaugrau; nur die Stirn, der Schnauzenrüeken, ein schmaler, das Auge umziehender Ring, ein verWischter Fleck, auswärts, unterhalb der Ohrwurzeln, endlich ein, Streif vorn über das ganze Vorderbein, nebst drei die Zehenrücken der Hinterfüsse entlang Jaufenden Streifen, sind von rüthlich- brauner Farbe. Jeairrx)

Béi genauerer Untersuchung finden wir die gesammte Un- terseite des Kürpers, gleich wie aurh die Innenseite der Füsse, weiss. Das graublaue Ansehen der Obérseite wird dadurch erzeugt, dass die Spitzen (etwa !/, bis !/, der Gesammilänge) der an ibrer Wurzelhälfte (etwa.?/, der Gesammtlänge) schie- fergrauen, bis 25 mill.:langen, Haare, deren Mitte (etwa/, der Gesammitlänge) eine schmutzig -rothbraune Farbe-hat, gräulich- oder bläulich-weiss ist. Vorzugsweise ‘smd/die Haare des Oberrückens so wie ‘hier beschrieben Vordén’, be- schaffen. Ueberall zerstreut, ragen aus solchem Pelze ‘inzelne (etwa 59 mill.) lange Stichelhaare hervor, welche entweder durchgängig schwarz oder durchgängig weiss, oder auch zur Hälfte schwarz und weiss.sind. "

52) Nilsson (Skand: fauna, 1847, p. 429, 440 und H6 glaubte ZWar anfänglich auch in der grôsseren Obrenlänge des Lep. canescens einen Unterschied von Lep. variabilis feststellen zu kônnen, dôoch hat Sundevall (Hornschuch, Archiv Skand. Beitr., I, p. 174) nach- gewiesen, dass dieses ein Scheingrund sei, da auch beim Lep. varie bilis die Obrenlänge innerhalb derselben Gränzen vérändéflict ist, wie beim ZLep. canescens. Auch Wagner (1. c. p. 51) Hal die Ver: änderlichkeit der relativen Ohrlänge sowohl beim Zep. europaeus beim ZLep. variabilis erfahren. c

—— D

Als offenbare Anomaliefinden:sich, einéeitig auf der rechten

Schulter, recht viele schwarze Haare, welche‘unterhalb der Spitze rothgelblich gefärbt sind; auch auf dem Hinterrücken stehen eirnizelne Haare der Art. Es ist dieses die normale Fär: bung der kurzen Haare derunit weissen Haaren durchsetzten Stirn, des Nasenrückensund'der Vorderhälfte der Aussenfläche des Ohres. Die Haare, welche die rothen Streifen der Füsse bilden, sind entweder durchgängig rôthlich, oder deren schwarze Spitze ist nur hüchst unbeträchtlieh lang. * Die bisherige Beschreibung des Winterpelzes ist nach dem älteren Exemplare, welches am 14ten December 1850 erlegt wurdez;entworfen. Das jüngere, beträchtlich kleinére Exem- plar, obgleich fast zu derselben Jahreszeit geschossen, (27. Dec. 1847), unterscheïdet sich von jenem in der Färbung nur gra- duell, indem sich! die langen Stichelhaare-der Oberseite, auf dem Riücken nur hüchst spärlich vorfinden, dagegen aber wobl] auf der Stirn, welche nichts desto weniger viel weniger rothbraun ist, da die Spitzen der Deckhaare rein weiss sind und eine rostrothe Farbe nur aus der Tiefe durchschimmert. Die Nasenspitze allein ist entschieden braungelb, gleich wie auch die Vorderseite der Vorderfüsse. Bei beiden Exemplaren schattirt sich im Gesichte die Gegend des gesammten Zügel- streifes, den wir beim Lep. medius ausfübrlicher beschrieben, gleichfalls mehr oder weniger weiss, aus dunklerem Grunde bervor.

Richten wir nun, mit Rücksicht auf die Môüglichkeit eines bastardlichen Ursprunges, an uns die Frage, ob die braun- gefüirbten Stellen des Winterkleides vom Lep. canescens, mehr mit dem Sommerkleide jener Stellen beim Lep. variabilis oder mit der Wintertracht des Lep. medius (oder europaeus) über- einstimmen, so müssen wir uns, nach genauem Vergleiche, unbedingt für die grüssere, fast vollkommene, Uebereinkunft jener Stellen der Wintertracht des Lep. canescens mit der Sommertracht des Lep. variabilis aussprechen. Auch die oben erwähnten, theilweïise rostgelblich gefärbten, Haare der ei- nen Schulter sind vollkommen denen gleich, welche wir an einzelnen Nachzüglern im Haarwechsel, beim Lep.rariabilis zur Zeit des Herbst-Winters auf derselben Kürperstelle vorfinden:

Mélanges biologiques. 32

950

Hier mages am Platze sein, zu bemerken, dass nicht ganz selten, und namentlich, wie es scheint, jingere Exemplare des Lep. variabilis, in unseren Breiten auch im Winterkleide zerstreut stehende schwarze Haare auf dem Rücken sehen lassen ,‘insbesondere während der ersten Hälfte des Winters. Dasselbe, und zwar, wie es scheint, noch häufiger als bei uns, ist auch in Schottland mit dem Lep. variabilis der Fall, wie Maegilliwray uns berichtet ‘*). w

Nach Thompson *‘*) richtet sich das Weisswerden des Lep. variabilis Arlands (var. hibernica) nicht nach den Jabres” zeiten, sondern nach dem Alter; er soll dort im fünften Früh- linge am Hintertheile, im sechsten überdiess-aueh an den Sei- ten, im siebenten am ganzen Kôrper, mit Ausnahme des Kopfes, im achten endlich ganz und gar weiss werden. : +

Auch erfahren wir durch Nilsson“*), dass Alter und Ge- sehlecht von wesentlichem Einflusse auf das Weisswerden sein sollen, indem die älteren Thiere weisser werden als die Jun- gen, und die Weibchen weisser als die Männchen. +

Es muss überhaupt die Aufmerksamkeit solcher Beobachter, denen die Gelegenheit dazu geboten ist,auf den Versuch gelenkt werden, Kennzeichen aufzufinden, welche es gestatten môch- ten, bei den verschiedenen Hasenarten die Männchen von den Weibchen, ohne Zuratheziehung der Geschlechtswerkzenge zu unterscheïden: So sehr sich nämlich beide Geschlechter bei den Hasen äbnlich sehen, s0 scheint eine solche Aufgabe den- noch Erfoly zu versprechen. Es handelt sich nur darum, die unter den Jägern längst angenommenen Kennzeïchen der Art mit wissposchafiiches Genauigkeit zu prüfen. Es soll näm- der männliche Hase, oder der sogenannte Rammler, kürzer ge- baut sein, ein stärkeres Kreuz und stärkere Schenkel, ‘einen slärkeren, runderen und wolligeren Kopf, längere und stär- kere Schnurren, und kürzere, deshalb verhältnissmässig brei- tere, Ohren haben. Im Lager soll der Hase die Ohren dicht nebeneinander zurückschlagen, die Häsin dagegen .mebr seit-

53) Jardine, The Naturalist's Library, 1838, Vol. VII, p. 283,

54) Isis, 1848, p. 55.

55) Illuminerade Figurer, till Scandinaviens Fauna, PI. 16. nebst Texte.

I

wärts, und daher voneinander abstehend. Der Hase sol} minder behaarte Fussohlen haben und mehr auf die Zehenspitze auf- treten auch dichtervomden Hunden aushalten. Die Blume (der Schwanz) des Hasen.soll kürzer als diejenige der Häsin sein. Der Hase soll auf dem Vorderrücken rôüthlicher sein. Ja sogar an der Loosung soll man den Hasen dadurch von der Häsin unterscheiden künnen, dass diese letztere kleinere, trocknere und auf der éinen Seite etwas zugespitzte Exkremente von sich gibt. é à

Nachdem wir in Vorstehendem die vier Hasenarten nam- haft gemachtund durchmustert haben, ‘welche im curopäi- schen Russland vorkommen, müssen wir noch deren geogra- phische Verbreilung, «so weit uns diese bekannt ist, genauer festzustellen suchen, um auch von diesem, in Bezug auf die Bastardfrage wesentlichen Gesichtspunkte aus, eine müglichst sichere Ansichtsweise zu gewinnen. Es müchte das um 50 nô- thiger sein, als der Berghaus-Johnston'sche Atlas‘) in Betreff unseres Gegenstandes nicht nur mangelhafl, sondern auch sehr fehlerhaftist, und sogar die neueste Spezialquelle in diesem Gebiete, die Abhandlung A. Wagner's über die geographische Verbreitung der Säugethiere *’), recht wesent- licher Berichtigungen und Ergänzungen bedarf.

Ohne uns näher auf die Fehler der Berghaus-John- ston’schen, auf Waterhouse fussenden, Darstellungsweise einzulassen, welche fälschlich ganz Jütland in das Verbrei- tungsareal des Lep. variabilis hineinzieht, Livland, Kurland u. s. w. aber davon ausschliesst, und auch einen falschen Be- griff von der Aequatorialgränze des Lep. europaeus (timidus) gibt, wollen wir hier, die zwar um zwei Jabre älteren, aber viel genaueren Angaben Wagner's schärfer in's Auge fassen.

Der, in Bezug auf die Bastardfrage wesentliche, Fehler der Karten Wagner's besteht darin, dass nach ihnen die Aequa- torialgränze des Lep. variabilis zugleich auch die Polargrenze

56) H. Berghaus and A. Johnston, The physical Atlas, 1848. Phytology and Zoology, Map. No. 5; nebst dem dazu gehôrigen Texte, 57) Abhandlungen der mathem.-physikalischen Klasse der Kônigl. Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1846, Band IV, p.18, 77, 101 und 131, nebst den dazu gehôrigen Taf, VII u. Faf IX.

He

des.Lep. europaeus (timidus) ist. Alseinzige Ausnahme hiervon, bedeckt der Verbreitungsbezirk des Lep. variabilis, bei Wag-1 ner die gesammlte grossbrilannischelnsel, während L-europaeus: von Süden her bis Schottland hinaufgeht, und mithin England als der einzige diesen beiden Hasenarten gemeinsame, Aufent: baltsort verzeichnet ist. Die Verbreitungsbezirke, des Lep:,eu ropaeus (limidus) und. Lep.variabilis werden nach Wagner's Darstellung, im Westen des europäischen Festlandes von ein- ander durch das Gewässer der Nord- und Ost-See geschieden; berühren sich aber ostwärts, d. h. durch das ganze:europäi- sche Russland hindurch, in einer Linie, welche etwawon der Gezgend Libau's, amSeestrande.K urland's, beginnt, um,über Mitau und Moskau fort, bei Simbirsk die Wolga, und bei Orenburg die asiatische Gränze zu erreichen. Diese Ver- breitungsgrenze beginnt folglich an der Ostsee unter.nahe 5619 n. Br. und senkt sich in ihrem Verlaufe gegen Osten allmälig südwärls, so dass sie die Wolga schon unter süd- licher (51°) und den Uralfluss bei Orenburg.um noch fer: pere 24° südlicher (52°) errcicht. Diese Angaben hatte Wag- ner zwar vorzugsweise auf Grundlage der Pallas’schen Zoo: graphie eingetragen, musste aber dadurch verwirrt werden; dass Pallas das eine Mal *) die Aequatorialgrenze des Lep. variabilis bei 50° n. Br. direct angibt, das andere Mal äber behauptet‘*®), der Lep. europaeus sei südwärts vom 55° n.Br. die einzige vorkommende Art, wodurch der vorige Ausspruch indirecter Weise wieder vernichtet und die Aequatorialgrenze des Lep. variabilisum 5 Bréitengrade nordwärts verschoben wird. Versuchen wir es nunmebr, die Verbreitungsgrenzen dervier Hasenarten, von denen wir oben gesprochen haben, génauerzu verzeichnen, und befolgen dabei den Gang:von Nord nach Süd. Der Lep. variabilis findet seine Polargrenze erst an dertge- sammten Küste des Eismeeres , ist aber allerdings, da ersich nicht gern auf die ganz nackten Flächen hinauswagt, nur in- nerhalb der Baumgrenze häufig. Dennoch fand ich ihn auch auf den nackten, etwa 2000 hohen Bergzügen des russischen Lapp- lands, welche den Imandra-See unter nahe 68° n. Br. begrenzen. 58; Zoographia Rosso-Asiatica, 1, p. 146. | 59) Ibid. p. 148.

“Die Aëéquatorialgrenze des’ Lep. rariabilis beginnt ‘an der Ostsee mit dem 55%%n. Br. (in der Gegend von Memel, und sogar an der Kurischen Nehrung) 5), senkt sich von hier, in ihrém Verlaufe ostwärts, jähe gegen Süden, so dass ich den Lep. variabilis noch im berühmten Urwalde der Auerochsen, im Belowesha-Forste (unter 53° n. Br.) antraf, und er süd- lich der Desna bis zum 51° n.Br., ausnahmsweise auch wohl noch weiter siidwärts, hinabreicht 5!}. In Kleinrussland reicht

60) Bujak (Naturgeschichte der hôheren Thiere, mit besonderer Berücksichtigung der Fauna Prussica, 4837, p. 70), und, Rathke (in Wiegmann's Archiv, 1847, I, p. 6), Uebrigens soll schon Klein yon weissen Hasen in,Preussen berichten (vergl. Fischer, Versuch ciuer Naturgeschichte yon Livland, p. 151. Diese allgemeineren An- gaben finden ïhre Bestäligung und eine ungleich genauere Abgren- zung in dem Schatze hôchst spezieller Nachrichten, über die Grenze der Verbreitung verschiedener Thiere, welche die Forsten Ost-Preus- sens bewohnen; einem Schatze, den Herr v. Baer zur Zeit seines Aufenthaltes in Künigsberg aus amtlichen Miltheilungen zusammen- getragen. In Bezag auf meinen Zweck yerdanke ich Herrn x. Baer's freigebiger Mittheilung die folgenden Umrisse der Westgrenze des Verbreitungsbezirkes von Lep. variabilis Pall.: «Der veränderlicho Hase kommt im Preussischen Litthauen vor, ist jedoch viel seltener als der gewôhnliche europäische; nur ia dem nôrdlichsten Winkel sollen vor 50 Jahren-beïde Arten gleich häufig gewesen sein. Die Westgrenze seines Verbreitungsbezirkes fälll ungefähr mit der West- greuze des Regierungsbezirkes Gumbinnen zusammen, so dass er, als ständig, nicht über die Städte Labiau und Tapiau gehl. In ein- zelnen waldreichen, an Litthauen grenzenden Gegenden des Regie- rungsbezirkes Kônigsberg findet er sich noch, wie ich durch spe- cielle Berichte der Oberforster erfahren habe. Nur sehr einzelne verlaufen sich von Zeit zu Zeit bis an die Weichsel, gehôren jéedoch micbt zum dortigen Standwild. In der Provinz Samland ist er nie bemerkt worden». Ich freue mich ganz besonders, diese officiellen Nachrichten hier mittheilen zu kônnen, da sie sich auf vôllig zuvér: lässige Angaben ‘der gebildeten preussischen Fôrster gründen. Sehr sellen sind wir im Stande, ein binreichend genaues Material für eine zukünflige Geschichte der Verschiebungen des POP verschiedener Thierarten zu gewinnen.

61) Nach Güldenstädt, (Reisen durch Russland, 1787, W, p. 409), bei Starodub an der Desna; und (p. 385) bei Baturin, wo Güldenstadt ihn an seiner äussersten Südyrenze vermuthet/ Nach

25%

übrigens der Lep.rariabilis, säüdwärts. sogar noch jenseit.vom 50° n. Br. hinab (Charjkov) °?), und seine Aequatorialgrenze geht nun ostwärts, so ziemlich unter demselben Breitengrade, vielleicht gelinde nordwärts gekrümmt, über die Wolga ‘und den Uralfluss hinaus %). Vielleicht erstreckt sich sein Ver- breitungsbezirk auch noch südlicher. d. h.-auf die Nähe der Pr in den Gebirgen des Kaukasus °*); dann aber jedenfalls inselartig und ausser Zusammenhange mit dem bis- her beschriebenen grossen Verbreitungsbezirke; in Ueberein- stimmung mit dem Vorkommen dieser Art in den Alpen. : : Der Fundort des Lep. canescens ist bis jetzt für Russland'auf Livland (unter 581° n. Br.) und auf die Südküste Finnlands (60° n. Br.) %*) beschränkt. Ausser Livland und Finnland kennt man ihn überhaupt bis jetzt nur von der Skandinavischen Halbinsel her, wo übrigens die Weise seiner geographischen Verbreitung hüchst interessant ist ). In Finnmarken soll er gar nicht vorkommen, ausnahmsweise geht er aber bis nach Norrland (in die Nähe des Polarkreïises) hinauf, und wird schon in Dalekarlien häufiger, 50 dass in den Umgegenden Stockholm's (etwa 59°n. Br.) auf 5 bis 6 Lep. variabilis schon je ein Lep. canescens gezähll wird. Je weiter südwärts, desto

Kessler (Kmsorubia lyGepuait Kiesckaro yueGsaro okpyra, 4850, p. 81), der gegen Keyserling und Blasius Angaben aufltritt, im nôrdlichen Wolkynien und ausnahmsweise sogar in den Umgegenden Kiev's.

62) epuaïÿñ, O æœayab Xaprosckoÿ ry6epuim, 1850, p. 26.

63) 35epcmau%, Ecrecrsesmaa Mcropia Opeu6yprekaro Kpas, 1850, p. 20L Lepechin ([yremecrsia Akarewwka JAenexuma, I, p. 5), führle zuerst das Vorkommen dieser Hasenart bei crrré im südlichen Ural, an.

64) Ménétriés (Catalogue raisonné etc., 1832, p. 23) theilt M des mit: sur les Alpes (du Caucase), près des neiges éternelles on en (lièvre) voit de blancs.

65) Schon während des Druckes erhalte ich nämlich von Nord- mann die Nachricht, dass der Herr Conservator v. Wright, ein Glied der hochbegabten Künstlerfamilie, welche ibr Talent unserer Wis- senschafl geweihl, vor einigen Jabren einen bei Helsiases ge- schossenen Lep. canescens gesehen.

66) Nilsson, Skandinavisk fauna, 1847, p. 433 und die alte re gabe desselben Werkes, 1820, p. 215.

255

häufiger kommt er vor: inGothland überwiegt er anZah]l den Lep. variabilis, und in Sehonen, gleich wie auch auf der im Sunde belegenen Insel Hven (südlich vom 56° n. Br.) ist esvdie einzige Art, s0 lange noch nicht, wie es zur strengen Winterzeit geschieht, der Lep.variabilis aus den Gebirgen hin-

wandert ist: Endlich scheint der Lep. canescens auch in Setland nicht ganz selten zu sein, wohin (55° n. Br.) wir folglich seine Aequatorialgrenze zu versetzen haben ‘?).

. Gleich wie der Lep. canescens nur mit einer isolirten kleinen Ecke seines Verbreitungsbezirkes ostwärts Livland erreicht, so erstreckt sich auch wiederum der Lep. medius, von Osten her, westwärts mit einer ähnlichen isolirten Ecke bis auf Seeland ‘*). Seinen Hauptsitz hat er aber im europäischen Russland. Hier ist er diejenige Hasenart, welche ihren Auf- enthall in weiter Erstreckung mit dem Lep. variabilis theilt.

Die Polargränze des Lep. medius beginnt in Russland an den

Küsten des Finnischen Busens etwa unter 62° n. Br.‘*) und

67) Nilsson, Skand. fauna, 1847, p. 434 und Amitl. Bericht über die 24ste Versammlung deutscher Naturforscher uud Aerzte in Kiel, 1847, p. 109, demzufolge der Lep. canescens sich auch bei Chris- tiania vorfindet,

68) Es ist sehr auffallend, dass Nilsson in späterer Zeit, und na-

. mentlich in der neuen Ausgabe der Skandinavisk Fauna, seines Lep. medius mit keiner Silbe erwäbnt. Uebrigens ersehe ich aus Mac- gillixray's Angaben (Jardine, The Naturalist's Library, Vol. VIH, 183$ p. 275, PI. 30), dass auch in England bisweilen das für den Lep. medius characteristische Winterkleid vorkommt: «the upper parts are light yellowish-brown, mingled with dusky on the bak and sides, and with grey on the hind quarters». Insbesondere deutlich tritt aber namentlich das Grau des Unterrückens und der Schenkelseiten auf der illuminirten Zeichnung hervor. Nach dem zoologischen Museum zu Kopenhagen, wo man die Etikette «Lep. timidus L. Seeland» liest (vergl Amtl. Bericht uber die 24ste Versammlung deutscher Na- turforscher und Aerzte in Kiel, 1847, p. 109), schgiat die Annahme arlicher Verschiedenheit des Lep. medius slllschweigend widerlegt zu werden.

69) Blasius, (im amtlichen Berichte über die 19te Versammlang deutscher Naturforscher und Aerzte, zu Braunschweig, 1842, p. 89), versetzt die Nordgrenze bis zum 630 n. Br. hinauf. Es scheint mir unwabrscheiolich, dass der Lep. medius irgendwo diesen Breilengrad

256

zieht sich:nun, von den Umgegenden derdreï grossen Binnen- seen, Ladoga, Onega und Beloje, südostwärts,‘in parallelem Verlaufe mit dem linken Wolga-Ufer bis sie etwa unter dem 57sten Grade n. Br., den Westabhang des Uralgebirges-er- reicht. Hier beginnt jetzt die Ostgrenze des Verbreitungs- bezirkes vom Lep. medius, welche nunmebr ziemlich nabe in einem und demselben Meridiane gegen Süden verläuft. Wie weit wir die Westgrenze °°) der Verbreitung des Lep. medius gegen Deutschland hin vorzuschieben haben, Jässt sich nôch nicht genau ermitteln. Sie scheint an ihrem Nordende:baupt: sächlich mit-der Westgrenze des Lep: variabilis zusammen zu fallen, sich aber zu ihrem Südende hin an die Gegend des lin- ken Pruth-Ufers, oder noch mehr westwärts zu halten. Je- denfalls begiant die Aequatorialgrenze dieser Art schon mit der Gegend von Odessa (bei etwa n. Br.’!), und wir erreicht, da in jener Waldregion die ihm zusagenden Ackerflächen, fehlen. Nordmann bekraftigt mir brieflich das, was ich: im Jahro 1848 bei einem Ausfluge nach Finnland erfahren, dass nämlich der Lep.medius im Inneren und im Westen Finnlauds nirgends vorkommt, sondern, von Osten her, nur bis in die Gegend Sordowala’s, am Nordwestufer! des Ladoga-Sees, hinanreicht. Die Alequalorial- | grenze gibt Blasius um fast 10 Breitengrade nôrdlicher an ,'als'es in der Natur der Fall ist: LU

70) In den russischen Ostseeprovinzen kommtallerdings nur Lep: medius, und nicht Lep. europaeus vor; allein die hellere Färbung seines Winterkleides sist schwach entwickelt. Dagegen sah ich än den Umgebungen Kiev's Keinen anderen Hasen, als nur den Lep. medins in einer sehr ausgeprägten Wintertracht, so dass fast aller Anflug von Braun geschwunden war, und! ein ziemlich reines Grau dessen Stelle eingenommen hätte. Der weisse Spiegel rückte, von unten her, hôher aufwärts und das belle Blaugrau nahm nicht nur die Schenkel, son- dern auch den Unterrücken ein, Die Schulterblätter und die Seite” der Nackengegend waren meist ganz hell, in Folge des Vorwaltens langer geschwungener, weisser Haare. Auf dassélbe weisen Kess- ler's Andeutungen (Kimorama ryGepni Kiesckaro yaeGnaro okpyra, 1850, p. 79), der zugleich auf die Uebereinstimmung des Winter- kleides vom Zep. timidus zu Kiev, mit dem Lep. RE serie nes aufmerksam macht.

71) Ich begründe diese Annahme auf Nordmann’s (Déilomntaysel dans la Russie méridionale’et la Crimée, II, 1840, p: 26) Worte: «Les individus (de Lep. timidus L.) qu'on trouve en très grand nombre

257

finden sie dann im Osten unter nahe derselben Breïte an der Mündung der Wolga und auch noch weiter üstlich, in den Umgegenden Orenburg's 7?) (bis 51° n. Br. hinab).

Was nun endlich die vierte Hasenart oder den ächten west- europäischen Lep. europaeus anbetrifit, so ist es noch fraglich, ob er überhaupt sich über das europäische Russland erstreckt, oder nicht. Wir haben schon zu Anfange dieser Abhandlung besprochen, aus welchen Gründen und wo wir den Lep. euro- paeus in Süd-Russland zu erwarten hätten. Ubrigens künnen wir die Schwierigkeit nicht verheblen, welche darin beruht, dass sich der Verbreitungsbezirk des Lep. medius zwischen den des Lep. europaeus hineingekeilt hat, so dass der Lep. europaeus des Kaukasus von demjenigen Westeuropa’s vollkommen abge- schnitten erscheint.

Indem wir nun vorstehend das geographische Vorkommen jeder der vier von den Schriftstellern angenommenen Hasen- arten, welche im europäischen Russland vorkommen, genauer festgestellt, haben wir zugleich jenen Strich Landes umschrie- ben, in welchem das Vorkommen von Bastarden môglich ist.

Auf nachstehendem Kärtchen bezeichnen diejenigen Stellen, an denen sich die Linien verschiedener Richtung kreuzen, zu- gleich die Lokalitäten, wo Kreuzungen zwischen zwei oder drei verschiedenen Arten müglich sind. Ein einzigerBlick auf dieses Kärtchen verräth uns mithin schon die vüllige Unzulässigkeit der Voraussetzung von Pallas, dass der Lep. medius ein Ba- stard des Lep. europaeus und des Lep. variabilis sei. près d'Odessa, subissent un petit changement de couleur; car à l’ap- proche de l'hiver le poil des flancs devient blanchâtre». Schon Kess- ler machte übrigens darauf aufmerksam, wie schlecht Nordmann berichtet war, wenn er am selben Orte schreibt: «la dernière limite vers le Nord, jusqu'où s'avance celte espèce paroit être le gouver- nement de Charkow»

72) Es geht dieses aus Eversmann's schon oben angeführten An- gaben und aus den von mir erfragten Mittheilungen der Jagdlieb- haber hervor, welche in jeuen Gegenden, ausser dem xeränderlichen und dem unveränderlichen Hasen, überall noch die dritte Art, den Tumdk, der our unser Lep, aquilonius sein kann, unterscheiden,

welcher bald vorwaltend, bald in untergeordneter Anzahl vorkom- men soll.

Mélanges biologiques. 33

Es fällt in die Augen, um wie Vieles die in dem vorliegenden Kärt- chen von mir benutzte Bezeichnungsweise der Verbreilung jeder einzelnen Thierart, welche wir in die Karte einzutragen gesonnen

= 259

Aus dem Anblicke: des vorliegenden Kärtchens geht, in schlagender Weïsé, hervor; dass wir nach den bisherigen Nachrichten Bastarde vom Lep. variabilis und dem Lep.europaeus innérhalb Russland's allein in den UmgegendénOrenburg's und dann wieder auf den Gipfeln des Kaäukasus erwarten dürfen:

sind, durch eine bestimmte Richlung unter cinander paralleler Striche, vor den bisher gebräuehlichen voraus hat. Entweder umschrieb man bisher den Verbreitungsbezirk jeder Thierart mit einem Striche von einer bestimmten Farbe (7. B..Berghaus Johnston, Ziegler) oder man übértuünehte ihn vollstandig mit jener Farbe, welche man zur Bezeichnung der in Rede stehen- den Thierart gewäbll batte (z. B. Wagner). Meine Bezeichuungs- weise schliesst nicht nur die Anwendung der Farben nicht aus, sondern ermôglicht, mit Hilfe ihrer, eine grüssere Mannigfaltig- keit a barman ds, Eine undichtere Schraffirung der schwarze * Striche der Druckerschwärze erlaubt sogar, zwischen die letzteren, farbige Striche gleicher Richtung als Bezeichnung des Verbréi- *tungsbezirkes einer zweilen Thierart hineinzutragen; die Um- -grenzung !fällt auf der Karte nicht so unnatürlich scharf aus, und 1jede neue Beobachtung oder Nacbricht, welche den Verbreitungs- . bezirk der verzeichneten Thierart erweitert, kann geradezu, ohne : Wegradirung des früher Verzeichneten, duré eine geringe Ver- * längerung einiger weniger Striche, in die unvoliständige Karle © Hineïngetragen werden; durch Verdünnung und Verdickung der Striche oder durch Abbrechen derselben, indem man eine dich- | türe oder undichtere Stellung der, in ihrer früheren Richtung un- * veränderten; Striche beginnt, kann in Karlen grôsseren Formates dièé grôssere oder geringére Häufgkeit des Vorkommens, oder die Grenze der Sländigkeit, oder wiederum des ausnahmsweisen . Verlaufens einzelner Individuen xerzeichnet werden; durch die , Kreuzungsstellen der Striche verschiedener Richtungen unter ein- + ander ergeben sich, wie in vorliegender Karte, die Landstriche von selbst, wo das Vorkommen von Kreuzungen und Bastarden * môglich ist, u. s. w. Meine Bezcichnungsweise scheint mir in "mebrfacher Bezichung- den früher gebräuchlichen vorgezogen wer- ‘den zu müssen.

Der Lep. hibernicus ist auf dem foutre Kärtchen in der- selben Weise bezeichnet, wie der Lep. canescens, weil diese bei- den Arten sich hôchst nahe stehen und mir daran lag, zugleich

. mit einer yereinfachten Darstellungsweise, eine Andeutung mei- ner indiyiduellen Ansichtsweise zu gewinnen, welche am Schlusse dieser Abhandlung Platz finden wird.

260

Nun finden wir auch in der That, dass die dritte bei Orenburg vorkommende Art, eine Mittelform, vom Volke und von den Jä- gern jener Gegenden allgemein für einen Bastard gehalten wird. Jene dritte Art ist aber der Lep. medius, den wir noch häufiger dort antreffen, wo entweder der Lep.europaeus oder der Lep.va- riabilis, oder auch beide ganz feblen. Hieraus folgt mithin unabweislich, dass der Lep. medius für keinen Bastard jener beiden anderen Arten gehalten werden darf, wir müssten denn annehmen, dass solche Bastarde sich unter einander fortge- pflanzt, zu einer selbstständigen Art ausgebildet und dann,, im Laufe der Zeit, weiter verbreitet hätten als ihre beiden Mut- terarten. Abgesehen davon, dass die systematische Zoologie, welche nur den jetzigen Bestand, nicht aber die Genesis der Arten zu berücksichtigen hat, in dem zuletzt berührten Falle eine entschieden selbstständige Art, und nicht mehr Bastarde vor sich hätte, folgt aus unseren früheren Auseinandersetzun- gen, dass die Annahme des Ursprunges des Lep. medius durch Bastardzeugung nicht das Geringste für sich hätte, wenn er nicht die gleiche Anzahl Schwanzwirbel besässe wie der Lep. - variabilis, mit dem er sonst gar nichts gemein hat, da die hellere Färbung nur dem oberflächlichen Beobachter einen Scheingrund zu der angefübrten Behauptung abgeben durfte. Es bedarf aber wohl keiner weiteren Hindeutung darauf, wie hôüchst unwabrscheinlich die ganz willkürliche Annahme ist, dass die, um ein Paar, geringere Anzabl so unwesentlicher Knochen, wie es die Schwanzwirbel sind, das einzige Kenn- zeichen des bastardlichen Ursprunges sein kôünnten, welches sich von der Seite des einen der beïden Aeltern constant fort- erbte, zumal, und darauf lege ich Nachdruck, die gestreckte Form der Schwanzwirbel des Lep. medius, mit derjenigen des Lep. europaeus, und nicht des Lep. variabilis, übereinstimmt. Wir wären in grosser Verlegenheit, hiesse es, die Gründe angeben, welche Nilsson bewegen konnten, den Verdacht bastardlichen Ursprunges des Lep. medius auszusprechen, wenn sein Werk nicht gerade in die Zeit gefallen wäre, in welcher der Tetrao medius in Schweden als ein Bastard des Auerhubnes mit dem Birkhuhne nachgewiesen wurde. Pallas ging, bei derselben Annahme wie Nilsson, offenbar von dem Volks-

261

glauben aus; diesem verdankte er denn auch wohl die vor- gefasste Meinung, als stünden die Proportionsverhältnisse der Gliedmaassen und der Ohrenlänge’*)seinesBastardhasen mitten inne, zwischen denselben bei jeder der beiden Mutter - Arten ; ebenso auch die Brauchbarkeit der Haare und sogar der Ge- schmack des Fleisches. Dass aber der Bastardhase von Pal- las jedenfalls der Lep. aquilonius Blas. oder der Lep. medius Nilss. ist, geht eben s0 sebr aus der übrigen Beschreibung, von Pallas, als aus den von ihm angegebenen Fundorten hervor.

Die einzige Annahme, welche Pallas in allen Stücken zu rechtfertigen vermüchte, wäre die, dass Pallas Bastarde vom Lep. variabilis mit dem Lep. medius vor sich gehabt habe. Die Beobachtung solcher Bastarde läge nun aber den russisch- baltischen Küstenländern am nächsten; doch ist mir eine sol- che Beobachtung weder zu Gesichte noch zu Ohren gekommen, so dass ich an der Richtigkeït dieser letzten Annahme zwei- feln muss. Ueber die Môglichkeit solcher Bastarde künnen aber nur directe Versuche entscheiden, zu deren Anstellung ich dringend auflordere. Elwa erzielte Bastarde der Art künn- ten am besten zur Winterzeit, gefroren, im Sommer aber, nach Aufschlitzung der Bauchwandung, in einem Geschirre. voll Brandwein conservirt, an die Akademie eingesandt werden,

Schliesslich dürfen wir noch die Frage aufwerfen, ob nicht der Lep. canescens für einen solchen Bastard des Lep. medius mit dem Lep. variabilis zu halten sei? Dieses hätte schon viele Wabrscheinlichkeit für sich, und schien mir damals sebr an- nehmbar, als ich nur im Besitze der beiden liyländischen Exemplare war, ohne den Lep. canescens Schwedens zu ken- nen. Bei der anatomischen Untersuchung fand ich aber in je- dem der Exemplare gut entwickelte Spermatozoën, was mich schon damals stutzig machte. Die vorwaltende Häufgkeit, ja das ausschliessliche Vorkommen des Lep. canescens in den südlichen Theïilen Schwedens belehren uns denn auch in der That darüber, dass der Lep. canescens sich regelmässig unter- einander fortpflanzt. Erwägen wir aber das Gewicht aller der

73) Novae Species quadrupedum e glirium ordine, p: 5.

262

einzelnen eigenthümlichen Kennzeïchen des Lep. canescens, 80 stellt sich, wie schon oben gesagt, héraus, dass er ganz mit dem Lep. variabilis übereinstimmt, dass sogar die verän- derte Pelzfärbung sich nur als eine ausserordentliche Varietät des Pelzes vom Lep.variabilis erklären lässt; übrigens auch an beïden livländischen Exemplaren nicht ganz übereinstimmt: Es bleibt mithin in Zukunft noch die Erklärung des Räthsels der Obrenfärbung übrig, welche allein an den Lep: medius und europaeus mahnt.

Zum Schlusse mag es mir nun noch gestattet sein, meine Ansichtsweise in Betreff der vier Hasenarten, welche, den Au- toritäten zufolge, im Laufe dieser Abhandlung als artlich ver- schieden angenommen worden sind}; bündig vorzutragen.

Ich nehme nur zwei europäische Hasenarten an, den un- veränderlichen (Lep. europaeus Pall., mebst dem Lep. siedius Nilss.) und den veränderlichen (Lep. variabilis Pall.; nebst'dem Lep. canescens Nilss.) Hasen. Ersterer ist vorzugsweise süd- licherer, der zweite vorzugsweise nordischer Natur. Jede diesèr beïden Arten tritt in je zwei Formen auf. |

Die typische Form des unveränderlichen Hasen (des Lep. europaæeus), dessen Winterkleïd in seiner Färbung von dem Sommerkleide wenig Unterschied zeigt, bewohnt vorzugsweise Süd-Europa; aber Mittel-Europa nur dort, wo es ein soge- nanntes Küstenklima, d. h. geringere Gegensätze in der Tem- peratur der Jahreszeiten besitzt, mithin das ausserrussische Mittel-Europa.

Dort wo, im Westen éeines Verbreitungsbezirkes, dieser Lep. europaeus an die Polargrenze seines Vorkommens stôsst, (Eng- land, Seeland) und im gesammten Osten seiner Verbreïtung, also im europaeischen Russland, das den strengen Gegensätzen eines Kontinentalklima's, in -der Temperatur seiner Jahres- zeiten, ausgesetzt ist, schützt die Natur den Lep.europaeus ver: mittelst eines ausgezeichneten Winterkleides, dessen Beschaf- fenheit und Färbuñg sich genau nach den bei Säugethieren und Vôügeln allgemein giltigen Gesetzen entwickelt. Diese zweite Form des Lep. europaeus haben wir bisher, mit Nils- son, den Lep. medius genannt; meiner Ansichtsweise zufolge

263

ist es also die var. media des Lep. europaeus. Bezeichnender wäre freilich der Name var. hiemalis Eversmann, der in so fern auch gerechtfertigt werden künnte, als er die Priorität in der Ansichtsweïse besitzt, dass der Lep. medius nureine Varietät sei 7*).

Eben 50 tritt auch der veränderliche Hase in zwei Formen auf, nur dass die typische Form desselben, der Lep. variabilis Pall. der eigentlichen Heimath dieser Art, nämlich dem Hoch- norden, so weit nur Land reicht, angehürt, die Varietät hin- wiederum der Südgrenze seines Verbreitungsbezirkes. Dem- nach treffen wir die var. canescens des Lep. variabilis, eine

. Form, deren Winterkleid minder ausgesprochen ist, (blau- grau, Statt reinweiss; die Wolle von ungleich dunkleren Tin- ten) dort wo die Aequatorialgrenze des Lep. variabilis in Län- der hineinragt, welche sich eines Küstenklima's erfreuen ?*). (Die russischen Ostseeprovinzen; Finnlands Küsten; die Süd- spitze der Skandinavischen Halbinsel, nebst der Insel Hven und vielleicht sogar Seeland; endlich auch Irland, obgleich hier als eine Abzweïgung (var. hibernica) der var. canescens, welche einige Eigenthümlichkeiten aufweist) 7°).

Schon Blasius hat auf die hierher gehürende Analogie hingewiesen, dass der Lep. hibernicus (als südliche Varietät des Lep. variabilis) im Winter nicht weiss wird, gleich wie

74) Die Verschiedenheit in der Anzahl Schwanzwirbel betrachte ich einstweiïlen als noch nicht hinreichend genau untersucht; und im Falle der Bestlätigung als eine zufallige Complication.

75) Die veränderte Färbuag der Ohren wird sich in Zukunft wabr- scheinlich aus allgemeineren Gesetzen herleiten lassen, wenn wir den Farbenwechsel der Thiere überhaupt von allgemeinerem Stand- punkle aus zu würdigen gelernt haben werden. Jener Zukunfi all- gemeiner Ansichten müssen aber die speciellsten Untersuchungen vorangehen.

76) Diese unsere Ansicht wird durch Ljundahl’s Beobachtungen (Tidskrift for Jägare och Naturforskare, III, p. 1075) bestätigt, der in cinem Gehege, in welchem sich den Sommer hindurch bloss ein Pärchen des Lep. canescens befand, zur Herbstzeit, sowohl weisso als blaugraue junge Hasen erlegte. Bei der phänomenalen Seltenheit des Lep. canescens in Livland, wäre es ferner unmoglich, dass sich diese Art oder Varietät durch Fortpflanzung unter sich crhallen hätte.

264

umgekehrt der Lep. glacialis (als hochnordische Varietät des- selben Lep. variabilis) im Sommer nicht braun wird.

Die Fragen, welche sich aus dem Inhalte dieser Abhandlung an zukünftige Forscher herausstellen, sind hauptsächlich die folgenden:

1. Wie steht es um die Beständigkeit in der Anzah]l der Schwanzwirbel bei den Hasen überhaupt, und namentlich bei jeder der verschiedenen Varietäten des Lep. europaeus und Lep. variabilis?

2. Ist es môüglich Bastarde zwischen dem Lep. europaeus oder dem Lep. medius einerseits, und dem Lep. rariabilis oder Lep. canescens, andererseits, zu erzielen? sind solche Bastarde untereinander fruchtbar? und zwar beïde Geschlechter dersel- ben? oder sind die Bastarde nur in Vermischung mit Indivi- duen der Stammart fruchtbar? Welche Kennzeichen vererben sich auf den Bastard vom Vater, welche von der Mutter?

3 Welchen Einflnss übt das Alter auf das Winterkleid der vier in Russland vorkommenden Hasenarten (oder Abarten) aus? Nimmt das Weiss mit zunehmendem Alter gleichfalls zu?

4. Lassen sich (abgesehen von den Geschlechtswerkzeugen) vollkommen giltige unterscheidende Kennzeichen der Männ- chen von den Weibchen nachweisen, welche die Veränderun- gen, die durch die Jahre und durch das Variiren hervorge- rufen werden, überwiegen?

5. Künnen authentische Fälle nachgewiesen werden, in de- nen ein Junges derselben Brut zum Lep. canescens, das andere aber zum Lep.variabilis heranwuchs? Begatten sich die beiden eben genannten Arten fruchthar unter einander?

6. Wo verläuft die Südwestgrenze des Lep. medius, und existirt überhaupt eine solche, oder gehen Lep. medius und eu- ropaeus dort, wo sie sich einander berühren, vollkommen in einander über? ,

7. Kommt der Lep. variabilis im Kaukasus vor?

8. Ist der Lep. caspicus sicher identisch mit dem Lep. euro- paeus? Ist der Hase der Krymm, und zwar insbesondere der Südküste dieser Halbinsel, der L. ewropaeus oder der L. medius?

9. Wie weil trifft man den Lep.medius ostwärts, jenseits vom Uralgebirge, in der Kirgisensteppe?

265

10: Gibt es authéntisché Nachrichten über das Vordringen oder Zuräcktreten der ARR Eee einér fee Hasen- arten? ??)

11. Bekanndlich ist das Fell, oder vielmehr das Hüar des Lep. europaeus und medius in unvergleichlich hühereri Preise als dasjenige der beiden übrigen Hasenarten$); die Hutma- chier bézahlen es (fellweisé sowohl, als nach dem Gewichté déf Haare) fünf, bis sogar sechsfach theurer, weil es sich um $0viel besser filzt. Ein Filz aus Haaren des Lep.europaeus er- scheint unter dém Vergrüsserungsglase dicht verworren; seine Oberfläche wird von keiném Wollflaume überragt; er wider- stéht kräftig, sobäld - -män in zwischen den Fingern recken will Ein Filz aus den Haaren des Lep. variabilis ist aus nur

77) Evérsmaon (I. c. P- 904) Eehaupiet, dass ein Vorrücken des Lep. medius, nach Nordüst, bei Kasänj nicht zu Yerkennen sei. Indem der graue Hase dort, wo er vor einer Reihe von Jahren gar nicht, oder pur: sebr spärtich -vorbänden gewesen sei, jetzt sebr haufig vor- komme, | Aehnlicher Weise (wird behauptet, dass der graue Hase, der, vor, .Zeiten in den Ostsedprovinzen seiner Selténheit wegen «Lit- fhauer» | benannt worden sei, sich erst in ñeuester Zeit in Livland ausgebreitet babe. Dagegen finde ich, dass Fischer (ersuch.. einer Naturgeschichte yon Livland, 1791, p. 150) die grauen Hasen “dort einhei niseh nennt, und auch Olearius, erinnere ich mich, erwäbnt ibrer i Ansetoi Sinne, in seiner Reisebeschreibung. Es lässt sich allerdings vermuthen, dass der Lep. europaeus und mediis sich um sb'méhr aüsbreiten iwerde, je mehr die Kultur der Aeckér vorschreitet, wäbrend der Lep. variabilis zugleich mit den Waldungen, auf die er vorzugsweise angewiesen ist; lyzurücktreten muss. Dagégen behauptét Nilsson (Skand, Fauna 1847, p. 445), dass der Lep. europaeus | erst seit kaum einem Menschenaller. : us -dem südlichen Schonen, ver- schwunden sei. Eine Angabe, die strenge geprüft zu werden vérdient.

78) So stand es schon zu Pallas Zeiten. In seiner Zoographia Rosso-Asiatica (p.147) sagt er: «pelles (Lep. variabilis scil.) ad coac- tilia opera inutiles»; und weiter (p.149) beim Lep. timidus: «pelles hibernae olim vili pretio ‘emptae aunce in quintuplum vaeniunt, ad exteros pro pileorum coattili opère, mittendae». Ebenso unbrauch- bar wie das Haar unseres yeränderlichen Hasen ist das Haar des europäischen Alpenhasen (vergl. Meissner, Museum der Natur- geschichte Helvetiens, 1, 1820, p. 29) und auch dasjenige des Lep. hibernicus Irlands (Jenyns, Amanual of british verlebrate animals, 1835, p. 35).

Mélanges biologiques. 4 3%

266

schwach geschwungenen und viel weniger unter einander.ver- worrenen Haaren zusammengesetzt; deshalb wird seine Ober- fliche von einem starken Wollflaume überragt und fühlt sich viel sanfter an; er reckt sich, zwischen den Fingern gezogen, leicht aus.

Trotz diesem un Verhalten Hutosl Filzen, Du, welches sich, dem Kenner sogar sebr unbedeutende, Beimi- schungen der billigeren! Haarsorte verrathen, war es mir un: müglich:. einen wesentlichen Unterschied'im mikroskopischen Baue der Haare dieser beiden Hasenarten zu ermitteln,. ob- gleich ich sie sowohl rob,;als auch,in dem mit Salpetersäure präparirten Zustande untersucht babe, !.in welchem sie, yon den Kürschnern verwandt werden.! Das derbe: Stichelhaar, welches ganz aus Reïhenfolgen dünnwandiger Zellhühlungen besteht, deren etwa 7 bis 8 auf die Breite des. Haares gehen, nimmt an der Filzung keinen Antheil. Das Wollhaar durch- sebnittlich‘etwa 0,15 bis 0,02 mill.;breit, hat dagegen ] bei bei- den Hasenartén denselben Baü,' indem däs Innere des Haares von einem Axenkanale ‘duréhizogent äst; welcher entweder nük hüchét fein und dann zusanimenhängend ist; oder er éwinnt mehr und mehr an Breite, in welchem Falle diesér Axen ikanal durch regelmässige Scheidew ände in eine Reihe auf, éinat folgender Zellhüblungen zerfällt. Das Verhältniss des Durch- messers, der Hüblung zu demjenigen den Wandung. ist Leinéchr verschiedenes.. Die Oberfläche dieser Wollhaare ist mit spiral- verlaufenden Leistchen oder auch mit Schuppenthesetzt, wie die untenstehenden Abbildungen\diéses zeigen. Diesen Rau- higkeïten der Oberfläche haben wir ohne Awbife das Ineini- andefgreifen der Haare beim Filzen zuzuschreïben. "" "”

Uniyrelrie

Hu ; tuoi wongéesitr)

-ZZ LIL LP ML ALL mt

nadid

uiriostig Guy 2019379 Ë CERN E à DT OMC 1 | EE | ee

SSSR

LEE DRE CL

, 267

Es meldet sich nun die Frage, ob sich, bei fortgesetzter ge- nauerer Untersuchung, etwa dennoch wesentliche mikrosko- pische Unterschiede in der Haarbildung der beiden Hasenarten entdecken lassen würden, oder ob wir den Unterschied beim Filzen einzig und allein in einer Verschiedenheit der chemi- schen Zusammensetzung zu suchen hätten?

Nachschrift: Unter den Vorräthen des zoologischen Mu- seum's der Akademie befinden sich zwei, von Kolenati aus dem Kaukasus mitgebrachte Hasenbälge, welche mir, bis nach Vollendung des Druckes dieser Abhandlung, entgangen waren. Im Vereine mit den früher erwähnten Knochen- gerüsten zweier kaukasischer Hasen, überzeugen mich diese Bälge von der Richtigkeit meiner oben ausgesprochenen Ver- muthung, es müchte der Hase des Kaukasus die ächte ty- pische Form des Lep. europaeus Pall. sein. Auf dem Rücken herrscht. eine rôthlichere Färbung, gleich wie bei den Exem- plaren West-Europa's vor; auf diesem Grunde sind die schwarzen Haarspitzen des Rückens deutlich sichtbar, Dabei zeigt sich in der stärker graulichen Färbung der Oberschenkel, und in dem Vorwalten des Weiss auf der Vorderseite der Beine schon ein geringer Uebergang des Winterkleides zu demjenigen, der var. media. Der Wuchs des kaukasischen Lep. europaeus ist, seinem alpinen Aufenthaltsorte gemäss, géring.

. Hieraus folgt also, dass es keinen besonderen Lep. caspicus Ehrenb. gibt, und dass Ehrenberg unter diesem Namen nur die eine der beiden Formen des Lep. europaeus,, die var, typica oder die var. media, von der anderen unterschied.,

(Aus dem Bull. phys.-mahém. T. IX. No. 14.15. 46.)

‘20 December 1850. 1 Januar 1851.

ET

Kurze NoTiz GüB8ErR DEN ULLucus, von C. A MEYER. | ts

Die Pflanze Ullucus, welche ich in einer Abbildung vorzu- zeigen die Ehre habe, wächst in Südamerika, in schon bedeu- tenden Gebirgshôühen und wird daselbst auch viel angebaut, wegen der an Stärkemehl reichen und daher sebr nahrhaften, wohlschmeckenden Knollen, in Regionen, wo der Kartoffelbau nicht mehr gedeiht. Ihre Knollen bilden dort ein sehr wich- tiges Nahrungsmittel und werden von der indianischèn Bevül- kerung in grossen Massen verzehit. Sie wächst in Quito,;-wo sie Ulluco und Melloco, nach d'Orbigny auch Papa lisa beisst; dann auch in dem Hochgebirge Peru's, wo sie gleich- falls als Knollensewächs benutzt wird. Welchien Namen téié dort führt, ist mir nicht bekannt. Ob der peruanische Ullicus für eine besondére Art zu halten ist, ist noch nicht hinrei: chend erwiesen.

In dem Kaiserlichen botanischen Garten besitzen wir diese Pflanze seit dem vorigen Jabre und in diesem Jabre ist es ge- lungen sie einigermaassen zu vermebren. Freilich haben wir uns bis jetzt auf eine Topfkultur beschränken müssen. So kultivirt haben sich in diesem Herbste und Winter nicht nur an der Wurzel, sondern auch an den Spitzen der Zweige (wahrscheinlich Blumentrauben, deren Blumen fehlgeschlagen

269

sind) Knollen entwickelt, die zum Theil die Grüsse einer gros- sen Haselnuss, auch wol die einer kleinen Wallnuss erreicht haben. Es scheint in der That diese Pflanze reichlich kartof- felähnliche Knollen hervor zu bringen, die an Amylon sebr reich sind. In so weit müchte der Anbau des Ullucus wol zu empfeblen sein, um so mebr, da man annehmen kann, dass er zu seiner Entwickelung keïiner hohen Sommerwärme be- darf, da er in seinem Vaterlande in einer Hühe von 9000 bis 11,000 Fuss wächst. Ein schlimmer Umstand ist es freilich, dass die Knollen, soweit unsere Erfahrungen reichen, sich erst im Herbst zu entwickeln anfangen. Wenn sich nicht viel- leicht durch die Kultur eine frübhzeitigere Sorte wird erzeu- gen lassen, so wird diese Pflanze sich nicht für unsern Nor- den, vielleicht eher für den Süden eignen. In einer Zeit, wo man so viel nach kartoffelähnlichen Pflanzen sucht, die die Kartoffel ersetzen kônnten, müchte es nicht überflüssig sein, auf den Ullucus aufmerksam zu machen, der jedenfalls mehr verspricht, als viele andere Knollenpflanzen, die-in nieuerer Zeit empfohlen worden sind.

(Aus dem Bull. phys-mathém. T. IX. No, 17.) -

20 December 1850. bu HEns} 4 Januar 1851. t

BEITRÂGE ZUR KENNTNISS DER AMPHIPODEN, VON

J. F. BRANDT. ë

Dritter Artikel.

Megalorchestia eine neue Gattung der Amphi- poden aus der Gruppe der Orchestiden.

(Mit einer lithographirten Tafel.)

Nach den von Dana !) aufsestellten bereits im ersten Ar- tikel erwähnten Principien, welche er den generischen Tren- nungen der verschiedenen Orchestiden-Formen zum Grunde legt, kônnen diejenigen Arten, welche maæillipedes apice un- guiculati und antennae superiores basi inferiorum breviores be- sitzen und im Bau der Füsse, namentlich der beiden vordern Paare, mit Orchestia und Allorchestes oder theilweis gar mit Talitrus übereinstimmen, weder zu Orcheslia oder Talitrus noch zu Allorchestes gezogen werden. Solche Formen würden vielmehr nach Maassgabe des Baues der Füsse zu Orchestia und Allorchestes, binsichtlich der Maxillarfüsse zu Allorchestes,

1) Synopsis of the genera of Gammaracea American Journ. by Silliman Sec. Ser. Vol. VIII. Nov. 1849 p. 135. ,

271

hinsichtlich dés: Verhältnisses der,obern, sehr kurzen Anten- nen zu Orchestia gehüren, streng genommen also in keiner der genannten Gattungen, 50 wie jetzt ihre Kennzeichen fes stellt sind, ihren Platz finden.

Es schien mir daber passend aus.einer sehr Rent durch ïhte Grüsse ausgezeichneten von Wosnesenski an der K üsté, vôn Californien. entdeckten Krebsart eine neue Gat- lung zu bilden, dié, wié bereitserwäbhnt, zwar zwischen Orchestia und Allorchestes zu stehen kommen, muss, genau ge- nommen aber auch durch die Gestalt, des ersten: Fusspaares einigérmaassen zu, Zalirus hinneiïgt. Ich bezeichne sie nach Maassgabe der Grôsse der ihr zum: av ENCRES Art als Fa ot CTUHPHTE CON

Ï

Megalo ehestia. n. du it,

s Bédiion primi paris ultimas articulus etiam in devhus apice angnstatus (Lab;,1; fig. 12}; Pedum secundi paris nltimus arliculus marium semper maximus, cheliformis, Pedum ma- xillariumarticulus ultimus ‘angustalus, apice unguiculatus. Antennae superiores pedunculo inferiérum breviores. it Spec. Megalorchestia californiana nob.

«Habitus Orchestiae. Antennae superiores octo-artieulatae ad C EE SA secundi_articuli basalis. Superiorum vix, porrigentes el partis basalis Antenaran inferiorum ue 4 longitudinis haud et capitis. longitudinis circiter 1! VE abquant. Antennae inferio- res corpore inde a frontis ‘anterinre margine ad squamae caudalis marginem posteriorem dimenso plus !/, longiores. Articulus basalis earum parte apicali inferiore dentis forma prominens, secundo fere duplo brevior ; secundus elongatus, parum clavatus, pilosiusculus, Lertii dimidium aequans; ter- tius secundo,duplo longior, elongatus, versus apicem latior, praesertim facie inferiore et margine subgranulatus et :squa- mulosus pilisque brevissimis sparsis obsessus. Flagellum com- pressum, corporis Jongitudinem sua longitudine subaequans, 36, —.37-articulatum, reliquis antennae articulis (1... parte antennarum basali) fere duplo longius, articulis basalibus et

272

medüé parte -basali .et'apicali oblique truncatis, in marginis interm: pärte ‘apicali vin angulum -dentiformem , setuliferum prominentibus ‘instructum|*/Articuli :circiter octo anteapicales basi et apice recte truncati basique angustiores (Fig. 8). :At- ticulus apicalis parvus;subconicus: Oculi mediocres Jate- rales; atri, admodüm disjuncti ,; subovales, ‘supra subangustio- res, antennarum' iuferiorum basi: oppositi.:—:Pedum primi paris (Fig. 12) apicé unguiculati} latitudine mediocris, com+ planati articulus ultimus oblongus; compressus vix parum di- latatus, penultimus subdilatatus in partis inferiorisinterno mar+ gine dente triangulari munitus. Pedum secundi paris ultimus articulus (Fig. 13) unguem longissimum, acutissimum , modice arcuatum, edentatum exhibens, penultimus (cum ultimo) miä- num constituens) maximus, reliquos ambitn longe superans, fere ovalis, margine anterioré parüm arcuato, posteriore ro- tundato, subtriangulari; parte anteriore apicaliet medio pro- minente et ad unguiculi apicem recipiendum /sulco: brevisin- structo, sétulis brevissimis seriatis ‘obsesso. =: Pedum par tértium secundo eum' ungue dimenso paullo brevius ;: sed quarto longius..=— Pedum par quintum omniam brevissimum, 2/, sexti subaequans, quarto insigniter brevius..

Pedum sextum et septimum par forma et longitudine ae- quälia, reliquis longiora. Pedum paris quinti, ééxti et ‘sep- timi articulus basatioi admodum dilatatus. —" Dorsum!totum gläberrimüm , annulis® äntepenultimis i in miafginis- inferiotis t posterioris inferiore- dimidio ciliatis, supra in marginis' posté- rioris lateribus emarginatis et medio subprominenitibus" La: minaë Jatérales abdominis ét pedum basalia articula “pariter pilis seu setulis brevissimis ciliata. Pedes caudales medioerés, ciliati. Lamina' ‘cauidalis: re D cordata (Fig: f) l'édito dorsi ‘longitudinaliter ‘impressa. ! Abdominis ‘inferioris! faciei appendicés (Fig. 15 u:! 16) ternaé, ‘brèves, aninulos'adoririälés parte äpicali bipartita tantum superantes. Articulüs earth basalis brévissimus, secundus tetragonus, margine posteriore rôtundätus . articulis binis apicalibus subconici® elongatis. ww

Longitudo 114 2°”, latitudo summa in medio #/,/:11

Patria. California k à in portu Bodego seu Romanzowñ.

Wosnesenski! ! JA) pus Ia

LU'Dre

Ich habe leider nur! vier/Exemplare untersüchen künnen, die ich zufolge des bei Orchestia hinsichtlich der Geschlechts. unterschiede herrschenden Typus sämmtlich für Männchen halten muss, obgleich sie auf der Unterseite des Abdomen ei- gene Anhänge besitzen.

? Spec. 2. Megalorchestia longicornis.

Talitrus Jlongicornis Saÿ Journ. of the Acad. nat. sc. of Philad. L. p. 384. Orchpstia longicornis M. Edw. Hist. nat. d. Crust. EL p. 18. n. 5; Gould Report on the Invertebr. of Massachus p. 33% (excel. synon. Cancer gammarus saltator Montagu Trans. Linn. soc. IX, p. 94, Tab, IV, fi. 3). De

: Kay Nat. hist. of New-York Zool. Crust. p. 35. PI. IX, fig. 28 et 28 À. O. (Scamballa) longicornis Leach Mss. List of Crustacea of the Brit. Mus. p. 86.

Bereïts im zweiten mit der Gattung Orchestia sich beschäf- tigenden Artikel wurde O. longicoris Say. M. Edw. als muth- maasslich zu Megalorchestia gehôrige Art aufvefübrt. Es grün- det sich diese Annahme auf die Ueberemstimmung vieler Kennzeichen der fraglichen Say'schen Art mit der Megal. ca- liforniana. :

Nach einer genauern Musterung der Originalbeschreïbung Say's würde sich O. longicornis, von der freilich ein generi- $ches Hauptkennzeichen, die vpedes maxillares apice unguicu- Tati, mirgends erwäbnt ist, im | Vergleich zu Megal. californiana hauptsäcklich durch eine nur 28-30-gliedrige Fühlergeissel, so wie durch die in der Mitté ihres untern Randes mit einem

erundeten Zabn versehene Hand unterscheïden. Auch stimmt 14 von De Kay a a, PLIX, fig. 28 à) g gelieferte Abbildüng der viel schmälern Hand nicht zu unserer Art: —!"Wäre übrigens seine Figur des Thieres richlig, so künnte an die Identität der Californischen Form (Megalorcheslia californiana) mit der von Say aufgestellten auf der entgegengesetzten Küste Amerika's, namentlich an den Küsten von New Jersey und Long Island vorkommenden O. longicornis gar nicht gedacht werden.

ME A 4 Es

Mélanges biologiques. 35

. 1. Das Thier in doppelter natürlicher Grôsse. 6 . 2. Der Kopf einzeln vergrüssert. 7 . 3. Ansicht des Kopfes von vorn und oben, vergrüssert,

SE = Erklärung der Abbildungen.

f

a Oberlippe, t, t untere Glieder der untern An- tennen.

.k. Die Unterlippe ff und der linke Maxillarfuss (e) auf

ibren Grundgliedern sitzend vergrôüssert.

, 5. Die auseimander gelegten, stärker vergrüsserten Mund-

theile. a die Dherippe | b die Mandibel, c und c’ die vordern, d und 5% die hintern Maxillen, edie Maxillarfüsse mit der Vaierlinne oder Zunge ff, 5“ Oberlippe einzeln, 5?" Mandibel von In- :men stärker und 52’? noch stärker vergrüssert. ,.

6. Die Maxillarfüsse ee, mit der Zunge ff auseinander- : gelegt vergrüssert.

7. Ein oberer Fühler 2-mal vergr.

8. Das Ende der etwas vergrüsserten Fühlergeisel de untern Füblers.

9. Das obere Ende des untern Fühlers stark vergr. :

10. Zwei mittlere Glieder seiner Fühlergeissel.

- 11. Ein kleines Stück der Mitte der Füblergeissel etwas

vergrüssert. 2

. 12. Ein 3-mal vergrüsserter Fuss . ersten Fusspaares. . 13. Ein 3-mal vergrüsserter Fuss des zweiten Fusspaares ..1#. Das hintere Kärperende mil der Schwanzschuppe (f)

in doppelter Grôsse. f” die Schwanzschuppe einzeln:

. 15,16. Zwei der Fussartigen Seitenanhänge des Ab-

domen.

(AL nifor

(Aus dem Bull. phys.-mathém. T. IX. No. 20.)

É guhichstis.

PAS )tutite

RS.

ÿ Ab) 4h) É 7 A ne UP FU 4: DT 21917 # c]

b ide: . L 14 NE } =. Li . ù A Ph , T ss A 4 LEA L, tete il TL or ù ENT) LT « M a: DE NE PE LE NL NT AC enr a Mers TT ; { L TL | k "2 ,

254 April

7 Mai 1891:

NacuRicaT ÜBER EINEN STAUBFALL, WELCUER sicu 1m Jaure 183% im GouvEerNEMENT Ïr- KUTZK EREIGNET AT; VON Dr. J. F. WEISSE,

(Mit lithographirten Tafeln.)

R Nachdem ich Ehrenberg’s Schrift: Passatstaub und Blut- regen, ein grosses organisches unsichtbares Wirken und Le- ben in der. Atmosphäre, Berlin 1849, mit Aufmerksamkeit und grossem Genusse durchgelesen hatte, war ich bemüht, mir einen solchen Staub zur Ansicht zu verschaffen. Ich wandte mich deshalb an Heron y. Wôürth, Secretär der hie- sigen mineralogischen Gesellschaft, und erhielt durch seine Gefüilligkeit nebst. einigen Glasrübrchen, mit vulkanischem Staube, welcher nach der Eruption des Vesuy's im Jahre 1822 aus der Luft herabgefallen war, auch eines, welches einen sebr feinen Staub enthielt, den die dabei liegende Etiquette gleichfalls «vulkanisch» nennt und von welchem sie, mit Hin- weisung auf 4% 26 der russischen St. Petersburgischen Zei- tung vom Jahre 1835, aussagt, dass derselbe im Jahre 183% im Irkutzk'schen Gouvernement niedergefallen sei. Ich habe jenes Zeitungsblatt aufsesucht und über diesen Staubfall fol- gende Nachricht;, welche einem Berichte des Troizkoszawsk’-

276

schen Grenzbefehlshabers an das asiatische Departement zu St. Petersburg entnommen ist, gefunden:

«Der Zuruhajtujewsk'sche Grenzaufseher meldet mir unter dem 7ten November 183%, dass in der Festung Zurubajtu- jewsk !) am 30sten October gegen zwei Uhr Nachmittags auf den dort umliegenden Bergen sich in der Luft eine besondere Dichtigkeit *| bemerklich gemacht habe, welche anfänglich in Gestalt der Abenddämmerung erschienen sei, bald nachher jedoch den ganzen Horizont ergriffen habe. Diese Dichtigkeit der Luft, welche sich allmälig immer weiter erstreckte, brachte vor Eintritt der Nacht eine 50 undurchdringliche Finsterniss hervor, dass sowohl alle Gegenstände in der Umgebung, wie auch die Sterne am Himmel dem Auge verhüllt wurden. Am folgenden Tage, d. h. am 31sten Oct., war es noch eben 60, denn die Sonne war gar.nicht zu sehen und das Tageslicht, im Vergleiche mit den gewühalichen, konnte nur dem gleich- gestellt werden, Wie es eine halbé Stunde und noch länger nach Untergang der Sonne ‘beschaffen zu sein pflegt; wobei nur allenfalls der Unterschied Statt hatte, dass am zweiten Tage der Erscheinung die Atmosphäre wie mit Rauch erfüllt zu sein schien, welcher übrigens geruchlos war. Nach der zweïten Mitternachtsstunde dieses T'ages ward die Luft durch einen sich erhebenden nordôstlichen Wind, welcher von Zeit zu Zeit stärker webete, vollkommen gereinigt. Nach dieser atmosphärischen Umwandlung blieb auf den Uferstellen des Flusses Arguñ und auf dem Eïse desselben ein Staub von sélmuizig-brâuner Farbe zurück, welcher ohne Geruch, aber von leichtem bittersalzigen Geschmack war. ÆEin ähnlicher Slaub wurde auf dem Grase bemerkt, jedoch von anderem, binlänglich unterschiedenem Aussehen: seine Farbe näherte sich schon mebr dem Rôthlichen. Beï'm Reiïten durch dicht- stehendes Gras *) erhob sich dieser Staub in nicht unbedeu

tn

1) Diese Festung liegt an der russisch-chinesischen Grenze.

2) Der im Original gebrauchte russische Ausdruck isl «T'ycrgra», was wortllich in’s Deutsche uberselzt: « Dicklichkeit» hiesse,

3) Mancher Leser kônnte vielleicht verwundert ausrufen: Ende Oc- tober in Irkulzk dichtstehendes Gras! Solches ist aber sebr wohl müg-

sr ÊTE

tendér Ménge in die Hühe und verursachte einiges Beissen in der Nase und im Halse.

“Indem ich über’ aile ungeéwôbnliche und wenigstens iri diééer Gegend, wie ich glaube, noch nie beobachtete Erschei- nung dem asiatischen’ Departement berichte, ‘habe ich! die Ebre zur Ansicht und zu einer etwaigen chemischen Ana- lyse einige Solotnik von demselben Staube oder Pulver (Laugensalz enthaltend und von bittersalzigem Geschmacke), welcher mir gegenwärtig durch den Grenzaufseher De mien ist, hiebei einzusenden.»

So weit der Bericht.

Die von mir angestellte mikroskopische Untersuchung die- ses Staubes, dessen auffallendere Bestandtheiïle Tab. I, A, zu- sammen dargestell sind, erweist nun aber zweifellos, dass er nicht vulkanischen Ursprunges sei, sondern vollkommen den Staubarten gleicht, die Ehrenberg mit dem Namen Passat- staub belegt und in der oben genannten Schrift beschrieben und abgebildet hat. Schon sein äusseres Aussehen unterschei- det ihn vom vulkanischen Staube, iñdem er von zimmtbrau- ner Farbe, dieser aber aschgrau, etwas ins Violette spielend, ist. Das Mikroskop jedoch giebt den entscheidenden Ausschlag: Unter demselben erkennt man ohne Schwierigkeit, dass die Hauptmasse aus einem bunten Gemengsel von überaus feinen Kieseltrümmern und mannichfaltigen, weicheren und härte: ren, pflanzlichen Fragmenten bestehe, unter denen verschie- dene kieselschalige Polygastrica (Bacillaria) und Ehren- berg's sogenannte Phytolitharia vereinzelt umher liegen: Wäh- rend jene Kieselpanzer durch ihre mathematisch-symmetri- sche Configuration und ihre unabänderlichen inneren und äus- seren Abzeichnungen keinen Zweifel dagegen aufkommen las- sen,: dass sie selbstständigen Organismen angehôürt, stellen letztere, die Phytolitharia, nur mebr oder weniger symme- trisch-geformte kieselerdige Kürperchen dar, welche, auch zerbrückelt, immer unter ähnlicher Gestalt wiederkehren und deshalb vermuthen lassen, dass auch sie wabrscheinlich Theile selbstständig gewesener Organismen seien.

lich, weil es in diesen nôrdlichen Gegenden oft erst im Jauuar zu schneien pflegt.

278

Ich habe in circa zehn Gran dieses Staubes,,hinlänglichium mehr denn hundert Beobachtungen anzustellen; {folgende Ar: ten jener Kôrperchen'aufgefunden, welche den Ebrenberg’- schen Zeichnungen vollkommen entsprachen. Die bei,Auf. zeichnung derselben gebrauchten Zablen! beziehen.,sich.zu- gleich auf die in beiliegenden Tafeln gelieferten Abbildungen;, welche beï.einer Vergrüsserung von 290-mal im, Durchmes+ ser angefertigt worden sind. Herr y. Postels, Exc.,.hat die überaus grosse Gefälligkeit gehabt, mit seiner.bekannten: Mei, sterhand dieselben, theils nach von mir entworfenen Skizzen, theils nach der Natur, zu zeichnen, wofür ich ihm.hier mei- nen innigsten Dank ausauspcechen für meine Pflicht, halte.

A. Bacillaria,

1. Pinnularia borealis. 2. a. Pinnularia viridis. 2. b. Pinus: laria affinis. 3. Eunotia amphioxys. 4: à. Eunotia Textricula. k.b. Eunotia zebrina (Bruchstück). 4. c. Eunotia gibba. 5. Hi- manñtidium Arcus. 6. Navicula affinis. 7. Navicula Semen:.8. Na- vicula Bacillum. 9. Coccônema Fusidium (sehrselten). 10. a: und b. Gomphonema gracile. 10. c. Gomphonema Vibrio. 41. Po- dosphenia: Pupula. 12. Cocconèis lineata. 13. Synedra Ulna. 4%. Fragilaria rhabdosoma (Bruchstücke; bei b. mit einer Luft- blase im Innern). 15. a. Gallionella decussala; b. Gall. procera;

c. Gall. distans (selten). À

art

B. Phytolitharia. |: syul

4 Amphidiscus truncatus. 2. Lithodontium furcatum: 3. Lithod. rostratum. 4. Lüthod. platyodon. ‘5. Lithod. eurvatum. 6:Lithod: Scorpius. 7. Lithod. Bursa. 8. Lüthostylidium Ossiculum: 9sLi- thostyl. rude. a. wahrscheinlich L. Trabecula. 10. Lithostyl: cla- vatum. 11. Lithostyl. quadratum. 12. Lithostyl. obliquum. 43. Li- thostyl. Serra. 14. Lithostyl. Taurus. 15. Lüthostyl. denticulatum. 16. Lithostyl. Amphiodon. 17. Lüthostyl. serpentinum. 18. Litho- styl. biconcavum. 19. Lithostyl. Clepsammidium £. und g. Litho- styl. Formica? 90. Lithostyl. Fibula. 21. Lithostyl. irrequlare: 22, Lithostyl. laeve. 23. Lithostyl. Securis. 24. Spongolithis aci- cularis d. Spong. inflexa. 25. Spong. aspera. 26. Spong. obtusa. 97. Litochaela laevis. 28. Lithosphaeridium irregulare. 29. Li-

279

thostomalium\ éllipticum. 30. Lüthastericus tüberculatus. New: 31: Lithostylidium Furca.

C. Polythalamia.

32. Rotalia globulosa et senaria? in Bruchstücken.

Die meisten der unter À aufgezählten | grüsstentheils sehr zierlich gestalteten Kürperchen, finden ihre Repräsentanten uiter den noch gegenwärtig in den süssen Gewässern vieler Länder Jebenden kieselschaligen Infusorien, ja einige, wie z. B. Gallionella distans ;/Gomphonema gracile und Synedra Ulna sind hier wie dort ganz dieselben und _kommen auch bei uns in grosser Menge vor: Die unter allen jedoch am häufigsten in unserem Staube entgegentretende Form ist Pinnularia bo- realis und ähr zunächst «Æunofiaramphioxys, gerade zwei: so charakteristisch gestaltete Organismen, welche auch von Eh: renberg als die am gewühnlichsten im Passatstaube vorkom- mend bezeichnet werden.

Die sogenannten Phylolitharia, (B) kommen ebenfalls nicht alle gleich häufig vor; eïnige gehüren zu den Seltenheiten, 2.B. Lithostylidium biconcavum, Taurus und Fibula, Lithostoma- tium ellipticum und Lithochaela laevis, andere dagegen, wie Am- phidiseus truñcatus, Lithodontium furcatum und ros/ratum, Litho- stylidium Amphiodon ‘und Clepsammidium bieten sich immerfort dar Am ôftersten stüsst man jedoch! im Allgemeinen auf Spon- golüthis acicularis, sowohl in vollständigen Exemplaren, wie in mannichfaltigen Bruchstücken: ‘Alle diese kieselerdigen Kôr- perchen sind grôsstentheils'hell:durchsichtig und ungefärbt, indessen viele unter ibnen' auch nicht ganz selten schwarz, grau oder gelblich Uüngirt. Ich habe sicher nicht alle ver- zeïichnet, welche ‘ein aufmerksamerer Beobachter in unserem Staube finden dürfte: es sind”/mir auch manche Formen ent- gègen getreten, welche ich nicht'unter die von Ehrenberg dargestellten zu bringen wusste: Von diesen will ich aber nur einé als neu geltend/ machen, weil sie mir zu wiederholten Malen stets von gleiéher Gestalt torgekommen ist. Dieselbe ist'als Lithostylidium Furca unter fig. 31 abgebildet.

Vôn den vielen in dem staubigen Gemengsel mit unterlau- fenden pflanzlichen Theiïlen, als Epidérmialtrümmer, Holzfa-

280

sern, Pflanzenhaaren, Samen, und Pollenkôrnern, u. s. w., will ich nur der Pilzsporangien, weil sie ziemlich häufig vorkom- men und unter dem Mikroskope sich gar artig ausnehmen, besonders erwähnen (s. fig. 33). Einmal stiess ich beïm Beob- achten auch'auf den verstimmelten Fuss eines Branchiopoden und ein anderes Mal auf eine in sich zusammen geringelte ‘An- guillula fluviatilis.

Indem ich der Akademie diesen Aufsatz zu überreichen die Ehre habe, muss ich noch bemerken, dass in Ehrenbérg's erwähnter Schrift, welche alle von Mosis Zeiten an bis zum Jahre 1849 bekannt gewordenen Staubfälle in chronologischer Reiïhenfolge aufzählt, mit keiner Sylbe dieses an der russisch: chinesischen Grenze Stalt gefundenen erwähnt worden ist; die Mittheilung darüber also wohl von wissenschaftlichem In- teresse sein dürfte.

Anmerkung.

Ich habe mich bei Untersuchung des in Rede stehenden Staubes auch, nach Ehrenberg's Anweïsung, des canadensi- schen Balsams mit Vortheil bedient und kann denselben be- sonders zur Anfertigung von aufzubewahrenden Präparaten, welche jederzeit wieder benutzt werden künnen, empfehlen, Zur genauern mikroskopischen Untersuchung eines solchen Staubes ist jedoch die Anwendung eines gewühnlichen Deck- glases vorzuziehen, weil schon durch leises Berühren déssel- ben mit dem Finger die ganze im Wassertropfen schwim- mende Masse in Bewegung gesetzt wird, und man so die ein- zelnen sich übereïnander rollenden Staubtheiïlchen von ver- schiedenen Seiten, ja manche Kürperchen, die vorher von an- deren überdeckt wnrden, nun erst zu sehen bekommt. Die mit dem Balsame übérzogenen Präparate dagegen, so schôn und klar sie auch die Gegenstände darstellen, gestatten doth immer nur eine einseitige Ansicht. Um aber eine gleiche Klar- heit des Bildes, auch ohne Beïhülfe eines solchen balsami- schen Deckglases, zu erlangen, bin ich auf folgende Beobach- tungsweise verfallen. Da nämlich der zwischen Deckglas und

} LA 4 CRT / or

À JS NO: 27/2; ), (+ eg

TD

Y

, Lo TT | , ll \o » N Ÿ { CN DA 7) © ? / //, < \ À / / a Î 1 ce , Fe } a 2e « 2 F À J

NN TETE D ue Ve fee

NE |

DLL À Cie 7772 ( A t 1 °L ‘sonhbojorg sobunpy

WULLAAUALLALLU DDRM Ai

(( mn) (@ | Ÿ 7 é) 2 : L } ; AA : AA :

ee | ee Me mr FE

nil . r 4 | IL, f lf l<? à &

£ CHAN YTT ia L / 2 7 1e cEy

1 4 “sonbbojoig sabunippl

| ro Ut LL ë J î æt ES de 7 NT Di:

44 UUITk I UM, f 724 22

2 L LATE A 77 7

=)

(Ce

$

LA PART 740 VA CP 7

An ; ©L “sonbbojorg sobun)p]t

281

Objectivglas sich im Wasser befindende Staub, wenn man denselben rubig stebn lässt, sich während des allmäligen Ver- dunstens des Tropfens stets in dendritischer Gestalt ablagert, und zwar 50, dass die leichteren, oben schwimmenden Parti- kelchen an dem Deckglase, die grôbern, sich tiefer senkenden dagegen auf dem Objectivglase haften bleiben, beide Gläser aber bei vollkommener Trockniss des Staubes sehr leicht von einander abzuheben sind, so entfernte ich sie behutsam von einander, mischte den auf dem Objectivglase liegenden Rück- stand mit einem frischen Tropfen Wasser und brachte alsdann das wohlgereinigte Deckglas wieder an seinen Ort. Durch die auf diese Weise bewirkte Entfernung der feinern Staubtheil- chen gewinnt die Ansicht sebr an Klarheit, was durch Wie- derholung dieses Verfahrens noch gesteigert werden kann.

Die erwähnte dendritische Ablagerung scheint fast etwas Charakteristisches für den sogenannten Passatstaub zu sein und erfolgt, indem die nur wenig hygroskopischen, überaus leichten Bestandtheïle desselben, von den versiegenden Was- serrändern fortgewälzt, sich in kleinen mit einander netzfôr- mig zusamenfliessenden Strômchen vereinigen und alsdann, auf einander gehäuft, liegen bleiben und eintrocknen. Da ich solches in dem Grade weder beïm vulkanischen, noch bei anderen Staubarten bemerkt habe, hielt ich eine bildliche Parstellung davon für zweckmässig. Siehe Tab. 1, B, wo un- ter À eine Total-Ucbersicht der Haupthestandtheile des Stau- bes gegeben ist.

(Aus dem Bull. phys.-mathém. T. 1X. No. 20.) Mélanges biologiques. 36

30 Mai

NE 1851.

MERKWÜRDIGER Fazz VON EIiEersTOockcys- TEN MIT HaareN, ZAuUNEN unwn KNocmen BEI EINER JUNGFRAU VON 15°/, JawRew, be- obachtet und beschrieben von den DocToREnN C. v. HAARTMANN und JOH. MARCU- SEN.

(Mit vier Abbildungen.)

Eierstockeysten sind nicht selten. Ihre Grüsse ist verschie- den; ebenso auch ibr Inhalt. Bisweiïlen von der Grüsse einer kleinen Nuss, erreichen sie in anderen Fällen die Grüsse ei- per Faust und noch drüber. Bald sind sie bloss mit Fett ge- füllt, bald mit einer serôsen Flüssigkeit, bald mit Eiter oder Jauche; oder man findet in ihnen Haare und dann gewübhnlich zu gleicher Zeit Fett; oder Zähne, selbst Knochen. Gewühn- lich kommen sie erst im reifen Alter vor; selten sieht man sie im kindlichen oder jugendlichen Alter, und besonders gilt dieses von denjenigen Fällen, in welchen Knochen, Haare und Zäbne in ihnen angetroffen wurden. Von authentischen Fäl- len bei Jungfrauen giebt es nur sebr wenige; und dieses ist der Grund weshalb wir den folgenden Fall mittheilen wollen; besonders da es gilt eine irrige Auffassung äbnlicher Fälle zu bestreiten und eine richtigere Ansicht geltend zu machen. Das seltene Vorkommen bei jugendlichen Subjecten so wie

283

bestimmte theoretische Voraussetzungen, welche aber falsch waren, gaben Veranlassung, dass in solchen Fällen die vor- handenen Haare, Zähne und Knochen als das Product einer Befruchtung und einer begonnenen und stehengebliebenen Winterausbildung eines Foetus angesehn, oder in anderen Fällen als Residuen eines praesumirten Faetus der bis auf diese weniger leicht zerstürbaren Theile resorbirt sein sollte, gehalten wurden. Mit andren Worten : man nahm alle diese Fälle für Extrauterinschwangerschafien. Der folgende Fall soll, wie gesagt, dazu dienen diese irrigen Ansichten zu be- kämpfen; er wird aber zugleich uns Gelegenheit geben, auch andere interessante Punkte zu berühren.

Mademoiselle L., 1834 auf dem Lande geboren, von san- guinischem Temperamente und starker Constitution, für ihr Alter in jeder Beziehung sebr ausgebildet, mit moralischen Ei- genschaften, welche sie allgemein beliebt machten ; bekam ibre Regeln im Alter von 15 Jahren ohne die geringste Schwierigkeit. Dieselben kehrten regelmässig bis zum Sep- tembermonat 1849 wieder. Da befiel das junge Mädchen, ei- nige Tage nach der Menstruction, Fieber mit heftigen Schmer- zen im Rücken, im Unterleib und in den Beinen. Der Ge- brauch eines Pflasters auf den Unterleib soll die Schmerzen zum Theil gehoben haben, aber das Fieber kebrte täglich um 2 Ubr Mittags wieder, begann mit Früsteln und dauerte bis zum Abend. Der behandelnde Arzt soll damals Pillen ver- schrieben haben. Die Regeln kebrten nicht mebr wieder, das Fieber dauerte fort und der Zustand verschlimmerte sich. Die Schmerzen im Unterleibe waren nicht sebr anhaltend, aber kehrten häufig wieder und die Kranke fühlte dann Sti- che im Innern des Beckens, wobei zu gleicher Zeit sich häu- fig das Bedürfniss zum Üriniren fühlbar machte ; bisweilen zeïgten sich auch Schmerzen bei der Stublausleerung, welche übrigens regelmässig täglich statt fand. Zuletzt kamen häufig Schwindel und Herzklopfen und nächtliche Schweisse, und diese griffen sichthbar die Kräfte der Kranken an. Durch den geringen Erfolg der bisherigen Behandlung ganz die ärztliche

284

Kunst bezweifelnd , entchloss sich die Kranke, die Gymnas- tik zu versuchen. Wirklich fühlte sie in kurzer Zeit Erleich- terung. Die Schmerzen hôrten vollkommen auf und die Kranke fing wieder an, ibren gewébhnlichen Beschäfligungen naehzu- gehen. Indess die Menstruation blieb immer aus. Den 2ten Januar 1850 hatte sie wieder, ohne eine bestimmte Ürsache, heftige Schmerzen im Unterleib und da wandte sich die Kranke an einen von uns (Dr. H.). Er fand die junge Person stark fiebernd. Sie beklagte sich über starke Schmerzen im Unterleib, der auch so schmerzhaft bei der leisesten Berüh- rung war, dass eine genaue Untersuchung desselben nicht ge- macht werden konnte. v. H. liess daher die Diagnose noch unbestimmt, und versuchte bloss die, allem Anschein nach, vorhandene Peritouitis mit den gewübnlichen Mitteln zu be- kämpfen. Nachdem die Schmerzhaftigkeit geringer geworden war, fand v. H. in der rechten Leistengegend, zwei Finger- breit oberhalb des Schambeins, eine Geschwulst von der Grôsse eines Hühnereies, welche sehr hart war, keine Hüc- ker durchfühlen liess und wenig beweglich war. In dersel- ben Gegend der linken Seite fühlte man in der Tiefe und un- terhalb des Schambogens eine wenig deutlich ausgesprochene Fluctuation. v. H. glaubte es hier mit einfacher Cystenbil- duog in beiden Ovarien zu thun zu haben, und obgleich ïhm die geringe Beweglichkeit dieser Cysten auffel, so glaubte er sie sich doch durch Adhäsionen erklären zu künnen, welche durch partielle Peritoritis enstanden sein müchten. Er rich- tete seine Behandlung gegen die chronische Entzündung. In- dess konnte die Heftigkeit der Schmerzen immer nur bis zu einem gewissen Grade herabgesetzt werden. Die rechte Ge- schwulst blieb unverändert, aber die linke nabm allmählig an Umfang zu, bis sie sich vier Fingerbreit oberhalb des Schambogens zeigte. Auch jetzt war sie wenig genau be- grenzt, konnte nicht von ihrer Stelle bewegt werden, aber zeigte deutliche Fluctuation. Um die Diagnose zu vervollstän- digen, hatte v. H. sich zur Vaginaluntersuchung entschlossen. Das Einfübren des Fingers in die Scheide brachte viel Schmerz hervor und geschah mit grosser Schwierigkeit, da das Hy- men ganz unverletzt war. Die Scheide war sehr kurz und der

285

Finger fühlte bald eine Art Cyste von einfürmiger Gestalt mit flüssigem Inbalt, welche den ganzen linken und hinteren Theil des kleinen Beckens einnahm. Mebr noch rechits befand sich der Uterus, welcher nach unten, rechts und vorn ge- richtet war. Der Mutterhals war länglich, zeigte eine runde Muttermundsüffnung. Die Gebärmutterbôhle war ein wénig länger als sonst im normalen Zustande. Uebte man einen Druck auf die linke Seite des Unterleibes aus, so hatte die Kranke das Gefühl, als wenn etwas durch die äusseren Ge- schlechtstheile austreten wollte und wirklich wurde der in die Scheide gefübrte Finger dann nach aussen durch den durchgefühlten Kürper der wabrscheinlichen Cyste gedrückt. Die Zeichen des Drucks waren sehr ausgesprochen und pei- nigend, besonders die Schmerzen in den Beinen. Die Span- nung der Cyste liess eine Ruptur befürchten, und doch konnte sich v. H. nicht entschliessen, einen Einstich durch die va- gina zu machen , einestheils weil er nicht sicher war, dass die Cyste einfach war, und andrentheils der andere Eierstock Veränderungen zeigte, gegen welche diese Operation nichts bewirken konnte. H. entschloss sich also bloss der ürtlichen Reizung durch die gebräuchlichen Millel zu begegnen, indem er sich den operativen Eingriff für den Fall vorbehielt, dass die Symptome drohender würden.

Mehrere Monate blieb die Kranke in demselben Zustande. Sie fühlte sich sogar etwas wobler ; der Appetit war gut, und die Kräfte kamen zum Theil wieder. Aber eines Morgens, im Monat April hatte sie plützlich mehrere reichliche Stublaus- leerungen , welche flüssig, grau gefärbt und geruchlos wa- ren. Als v. H. sie damals besuchte, füblte sich die Kranke sehr erleichtert und meinte das wäre die Krise ihrer Krank- beit, aber v. H. war es gewiss, dass die Cyste geplatzt war und sich in den Darm entleert hatte, als er beim Befüblen des Unterleibes diesen abgeplattet fand. Von nun an fingen die Stuhlausleerungen an sebhr häufig und von Zeit zu Zeit sebr übelriechend zu werden. Tonica, die der Krauken ge- geben wurden, vermochten nichts. Die Kräfte derselben nah- men immer mehr und mebr ab, und 50 unterlag die Kranke gegen Ende Mai. Bemerkenswerth ist dass in einer der star-

286

ken Stublausleerungen eine grosse Stecknadel mit rundem Knôpfchen, von 2 Zoll Länge gefunden wurde, welche ganz verschieden von denjenigen war, deren sich die Krankenwär- terin bediente. v. H. enthält sich jeder Vermuthung über die Gegenwart dieses fremden Kürpers, so wie über die Art und Weise wie er etwa in den Kürper hätte hineingebracht werden künnen, da die Kranke vorgab nichts drüber ange- ben zu künnen.

Eine vollständige Autopsie wurde nicht zugegeben. Es wurde daher bloss der Unterleib geüffnet. Dabeï fand sich links von der linea ‘alba eine Eiteransammlung, welche die ganze linke Seite des Unterleibes einnahm, zwei Fingerbreit oberhalb des Schambeïns anfing und sich in’s kleine Becken hineinzog. Die Hôhle war mit grünen Eiterflocken gefüllt, welche in einer grauen stinkenden Flüssigkeit schwammen. Die Hôhle konnte etwa 3 Glas Wasser enthalten. Sie war mit einer Art pyogenetischer Membran ausgekleidet. Nach vorn wurde sie von der Bauchwand und dem hinteren Theïle der Blase begrenzt, nach hinten vom Becken und dem Rec- tum, nach rechts vom Uteruskürper und dem Coecum, nach links und nach oben von den Dünndärmen, die unter einan- der durch plastisches Exsudat verklebt waren. Nach unten ging die Hôhle in die Scheide hinab. Mitten in der Eïiterflüs- sigkeit befand sich das linke Ovarium, welches an einem Stiele hing und dessen unterer Theil drei in einem fleischigen Theil befestigte unbedeckte Zähne zeigte. Uebte man einen Druck auf die Hôühlenwand von unten nach oben und von vorn nach hinten, so konnte man leicht sehen, dass zwischen ihr und den Gedärmen eine Communication statt fand, denn der Eiter wurde in letztere hineingedrückt und bei genauerer Untersu- chung fanden sich zwei kleine Lôchelchen, die in's Coecum, und ein grüsseres, das in’s Rectum führte.

Der rechte Eierstock lag frei in der Leistengegend, zwei Fingerbreit oberhalb des horizontalen Astes des Schambeins. Er hatte die Grôsse von zwei Gänseeïern, war fast rund und in mehrere mit Fett gefüllte Cysten verwandelt. Das Fett war theils flüssig wie Oel, theils von festerer Beschaffenheit und mit Haaren vermischt, welche zusammengeballt einen

287

die Cyste verstopfenden Knäuel bildeten. Die Haare waren dunkel und 2 bis 3 Zoll lang. Beim Oeffnen der Cyste und nach Herausnahme der Haarknäuel :sah man noch ‘einige Haare in der inneren Wand der Cysten festsitzen. Die Blase war klein; die Dünndärme normal; die Dickdärme sehr roth injicirt.

Eine genauere Untersuchung der aus dem Becken heraus- genommenen Geschlechtswerkzeuge zeigt Folgendes : Der Uterus ist etwas dicker und grüsser als dieses sonst beim jung- fräulichen der Fall ist. Die Länge vom Muttermund bis zum Fundus beträgt 2, Zoll , die Breite im Fundus, von einer Tubeneinmündung zur anderen 2//, Zoll, Länge des Kanals des Mutterhalses 1 Zoll 1!/, Linien , Länge des os wteri k°/, Lin., Länge vom inneren Eingange bis zum Fundus 1 Zoll 3 Lin. ; Dicke der Wandungen : am Fundus, wo sie am dick- sten ist #!/, Lin. , in der Mitte des Kürpers und an der Va- ginalportion 3 Linien. Die Vaginalportion ist etwas abgeplat- tet, bildet eine Querspalte ; man bemerkt an ihr keine Spur von Narben ; die beiden Muttermundslippen sind von gleicher Länge. Die Cyste des rechten Ovariums hat eine Breite von 2 Zoll, einen Durchmesser von 1*/, Zoll und eine Länge von 2 Zoll 3 Lin.; die Cyste des linken Ovariums hat einen Durch- messer von 2!/, Zoll. In ibr liegt das an einem oben befindli- chen Stiele (Fig. 2, c) befestigte, verwandelte linke Ovarium (Fig. 2, d). Vom Ursprunge des Stiels an gemessen , hat es eine Länge von 2!/, Zoll. An seiném unteren Ende bemerkt man an einem kleinen fleischigenStiele herabhängend # Zähne (Fig. 2, f), deren Kronen hervorragen; und deren Hals von einer, einer Schleimhaut ähnlichèn Masse umschlossen wird. Die Oberfläche des entarteten Eierstocks zeigt ein sehr porô- ses Ansehen, indem eine Menge von Lôchelchen, die dicht neben einander liegen, auf ibr sichtbar sind. Man fühlt durch ihn hindurch etwas Hartes, Knochenartiges. Beim Aufschnei- den zeigt sich auch wirklichim Innern ein unregelmässig ge- formtes längliches Knochenstück (Fig. 3, a). Dieses zeigt an seinem unteren Ende zwei gewülbte, von einander durch eine seichte Vertiefung getrennte, äusseren Alveolenwandungen äbnlich gestaltete Flächen (Fig. 3, d). Die mebr nach aussen

ss. NB

gelegene ist grüsser und zeïigt einen in einer Alveole befindli- chen Zabn, dessen Krone schon vollkommen ausgebildet ist (Fig. 3, e) und welcher eine dreieckige Form hat. Die Länge des Zahus beträgt 6 Linien. Davon gehen 3 auf die Krone, und 3 auf den noch in der Alveole steckenden Theil. Die Al- veole hat eine Tiefe von 3!/, Linien. Von dem Halse an üst der Zabn sehmäler (s. Fig. #4, a b c) ; die Wurzel ist hohl und enthält die rôthliche blutreiche pulpa dentis. Die Krone liegt in einem wahren Zahnsäckchen, dessen innere Membran eine wahre Schmelzmembran ist , die bis zum Hals hinaufseht, da sich umbiegt, um in das Periost des Knochenstücks (Fig. 4, g) überzugehen. Letzteres ist von der inneren Wand der Eïier- stockhühle gebildet. Mehr nach innen von dem eben beschrie- benen Zahn zeigt sich ein Vorsprung , welcher ganz das An- sehen eines Zahns hat (Fig. 3), welcher aber mit dem Kno- chenstück innig verwachsen zu sein scheint. Auch dieser ist ganz von der das Knochenstück überziehenden Membran be- deckt , und scheinbar in einem Zahnsäckchen. Seine Oberflä- che ist mit einem schmelzähnlichen Ueberzuge bedeckt , in- dess kann die mikroskopische Untersuchung keine Schmelz- fasern entdecken, ja nicht einmal diejenige durchsichtige, ho- mogene , blättrige Masse, in welcher Form bisweilen der Schmelz erscheint , sondern man findet bloss , dass die Kno- chensubstanz des grüsseren Knochenstückes in'dem freien un- teren Rande einen zahnähnlichen Vorsprung gemacht bat, welcher eburnisirt ist, d. h. die Knochenkôrperchen sind hier sparsamer und die ganze Masse homogener , durchsichtiger, fester. Ausserdem zeigen sich an der hinteren Fläche des Knochenstücks , in seiner Mitte, drei zahnäbnliche, flache, dreiekige Hôcker (Fig. 3, i) Dentoide , die schembar auch mit Schmelz bedeckt sind, deren mikroskopische Untersuchung aber ganz dieselben Resultate giebt wie beim zuletzt beschrie- benen zahnartigen Auswuchse. An der äusseren Seite des Knochenstücks ist ein grosser zahnartiger Fortsatz , der in- dessen von keinem Pseudoschmelz bedeckt ist. Die Knochen- masse des ganzen Knochenstücks zeigt sich unter dem Mikro- skope als eine homogene Masse, in welcher Knochenkürper- chen mit strahligen unter einander anastomosirenden Ausläu-

fern sich: befindensuund diewon einer Menge grüsserer Mark- Kkanäle durchzogen witd ,:déren ‘Mauptrichtung vonvinnen maëh aussenund voñ oben nach untenist.

Einer {er so wie die drei neben ihm liegenden Zähné haben die Form von Miléhschneïdezähnen und'sind vollkonimen aus- gebildet}{ von den tam fleischigen Suele befestigten Zäbnen , zéïigt_ bei genauer Untersachang Folgendes : Er hat die Form eines: Milchschneidezahns und besitzt eine vollkommen aus- gebildete. Wurzel: Er ist also ältér!als der in dem Knochen- stückrin-der Alveole silzendetZahn == ctrotz dem hat sich um ihnkeine Knoëhenmasse gébildet: =. aber der centrale Ka- mal, imwelchem sich sonst die pulpa dentis befindet, ist ver- suhwuridén:e DieseroZahnubestelit dus-den:drei:sonst-beiïm Zahheworkonmimenden Substanzen, dem: Schmelz ; der Zahn- sabstanZipropriersie dicta ; und dém Caemente. Der Schmelz 2eigteniehts Eigenthümliches ,cistetwas gelb gefärbt und bée- stéht'aus schünen Schmelzfasern von 0,0025 Millimeter Dicke, Welche perpeñdiculär auftdie» Zahnsubstänz'anfgesetzt sind. Er gehtbisizurn Halse: DieZahnéubstanzzeigtisich alé eine liomogené Masse sinrwelcher die sogenännten Zähnkanälchen verdaufenu Diese letzteren gehen/ unter rechten:Winkeln von dérMitté: dés Zahns-aus undtzeigensichian:der, zum Schmelz hin befndlichen Seite verzweigt. Besonders: auffallend ist dieses in der Mitte der Krone, wo die Verzweigungen in klei- nérn Hôblen auslaufen ‘die ganz.das Aassehen von Knochen- korpételiën Habèn.: Die feinereñoZahnkanälchen: anastomosi- rénlanter eimänder, besonders zur: Schmelz: und. Caëment- gränzehin,undbilden auf diese Weise eine zusammenhänt gende ; etwas mregélmässig netzfürmige Gränzfläthe. Ein- 2elne von den Zahnkanälchénrscheinen in dem Séhmelz-hinein au latifen, So dass es wirklich/das Ansehn. hat, als wennZahnt kanäléhén zwischen Schmelzfasern-vorkommen: -Dièses -ist aber ÉlossieineTädschung, und konimt:daher ; dass eine tie: ferliegendéZahnrülirehenschichte zu gleicher Zeit! mit-einér hëher: livéenden Schmelzéchiehte gesehen wird. Diese Zahn- rôbrehenséhichté liegt unter: dem Schmelz und schèint nur inihi zu liegeti. Dénn geraulgenommen geht die Zahnsub- éladz bis zum Schinélz and nicht-wéiter ; so dass an einer bet

Mélanges biologiques. 37

09

stimmten Stelle zu je einem Theilé Zahnsubstanz auch eine bestimmte Schmelzschicht :gehürt. | Die unregelmässige wmit Kalkhôhlchen hie und: da: versehene, Linié,zwischen ,dem Schmelz und der Zahnsubstanz: ist, wie mich anderweitige Untersuchungen gelehrt haben, die verknücherte Gränzschicht des Zahnkeims , die man sonst als éine besondere Membran, unter déem Namen membrana praeformativa , bezeichnete. : Der Zahnpulpenkanal ist verschwunden: Statt seiner findet man eine Verknôücherung, welche aber sebr unregelmässig ist 50 dass einestheils die Zahnkanälehen-büschelfôrmig aus;einan- derstrahlen, anderntheils sich vièle rundliche Zahnkanälchen- erweiterungen, kleinie :Kalkhôhlchen :gebildet haben. , Die letzteren erinnern durch ihre runde:Form, das Glänzende ibrer Erscheinung und durch die dünkelen Contouren an Æett- tropfen. Indess verschwindet dieses Ansehen ; nachdem man den Kalk dureh Säure ausgezogen hat. Das Caement ist Wie gewôhnlich beschäffen, fängt mit einer dünnen Schicht am Halse an und geht breiter werdend zur Wurzel , wo sie sich um dén Zahn herumzog. In ihm zeigten, sich:die ihm! eigen- thümlichen Knochenkôrperchen , welche am Zahnhalse klei- ner waren und'weniger Seitenausläufer hatten. ‘Zur Wurzel hin waren die Knochenkôrperchen grüsser und hatten!mebr Seitenausläufer: : | : DAT | Der rechte Eierstock (Fig. 2,i) war in drei Cysten verwan- delt, von denen die zwei oberen (Fig. 2,k,1) durch, eine Scheidewand von einander getrennt waren; die dritte. untere lag unter ihnen und communicirte mit einer jeden der, obe- ren durch eine besondere Oeffnung. Das Innere einer jeden der beiden oberen Cysten:war mit einem lose drin sitzenden Kôrper vollgestopft, welcher aus zusammengeballten.Haaren bestand, :welche.zwischen-und um.sich eine fettige Substanz hatten. In der unteren Cyste lag ausser Haaren und./freiem Fett eine längliché an die Cystenwand befestigteunregelmäs: sig gestaltete Knochenplatte, welche.ein paar Hervorragun: gen zeigte!, diesan Zähne erinnerten;,besonders da sie etwas Schmelzartiges an ibrer Oberflächeweigten. Diese so.wie/die Knochenplatte .kamen-indess: erst zum, Vorschein,. nachdem

291

man einen häutigen Ueberzug,'etwas Zahrisackartiges géüfr- net hatte: Indess ächte Zähne mit Zahnrührchen und Schmelz warën es nicht; denn die mikroskopische Untersuchung zeigte, dass das ganze aus gewühnlicher Knochensubstanz bestand, in wélcher sich Knochenkürperchen und Markkanälchen be- fanden:’ Dierinnere Wand der beiïden oberen Cysten zeigte nach Heränsnahme des Haarconvoluts eine platte, an meh- reren Stéllen, besonders zum Grunde hin, mit kleinen Oeff- nungemiversehene Oberfläche. Auch fanden sich noch einige Haare,/wélche locker in den Wandungen sassen. Die ge- nauere-mikroskopische Untersuchuug ergab, dass die innere Cystenwand ganz die Structur der gewühnlichen Haut besass. Ganzmach innen sass eine Art: Pflasterepithelium ‘mit platten grossen Epithelialzellen. Auf diese folgte eine Art Malpighi- scher Schicht, bestehend aus juugen runden Epithelialzellen. Dann kam eine Fettschicht und darauf eine Bindegewebe- schicht, eine Art Cutis. In diesem hautartigen Gebilde sah man in bestimmten Entfernungen Haarsäcke, welche theils schon:vollkommen ausgebildete Haare mit der Pulpe, den Scheïden, der Mark - und Costicalsubstanz besassen :‘theils waren es Haarkeime aus der sich bloss kleine Spitzen -her- ausgebildet hatten, welche aber noch nicht die’innére Cysten- wänddurchbohrt hatten. An beiden Seiten fast jeden Haars sassen) die: bekannten Haarbalgdrüsen. Zwischen den Haar- bälgen zeigten sich Kanäle, welche in die ‘innere Cystenhüble ausmiündeten, welche durch die ganze Dicke der Wand' fast sich durchzogen und in der nach aussen zur ‘äusseren Cysten- wandung gelegenen Parthie mit einem breiteren! zusammen- geknäuelten Kürper anfingen. Aller: Wahrscheiïnlichkeit nach waren letztere nichts anderes, als sogenannte Schweissdrü- ‘sen. Die genauere Untersuchung der Cystenwand des linken Eierstoeks}besondèrs des Theïls, wo/Zähne in dem von Haupt- theil herabhängenden Hautläppchen sassent, zeigte dieselbe Hautbeschaffenheit, wie in den rechten Eierstockeysten; näm- lich Oberhaut, eine Art Malpighisches Netz, Fettschicht und Cutis; in ihr Haarbälge ‘und Schweisskanäle, mit Drüsen. Die rechte Tube (Fig..1,.d;.e,.f, :g) war dicker als gewühnlich und aus ibrer Lage verrückt. Sie ging nämlich: yom-.Uterusende

+

näch oben indie: Bauchhühle; hinein; indem sie némlich, beim Wachsthum der! Geschwulst dem! nach !oben‘in:die: Bauch- hüble. sich! hineinbegebenden Eierstocke géfolgt war. «Diese Parthie war-mil:der Eierstocksgéschwulst verwachsen:: Da w0 dié Tube:sich antdén:Eierstoek:angelegthatté, zog,$iéhwwon ibr über die Eierstotkgeschwulst eine dünnehäutigé Ausbreiï: tung (Fig. 1, 1h}, das Ueberbleibseléines breiten Mutterbandes: Anr rechten! Eierstock angelangt ging die andere Hälfte-der Tube: sich umbiegenid nach unten! parallel mivider vom Ute- rus nach oben-verlaufeñden Parthie; so dass das: Abdominalt ende der rechten Tube neben dem Utérusende zu liegen-kam: Das: Abdominalénde dieser Tube:-war- übrigens nichtwoffen} zeigte keine Fimbrien-und war miteinem zwisclien.ihrund dem Uterus befindtichen'organisitien Exsudâte verwâchsen::» Die Hauptfrage; tdie: sichruns:bei diésemFalle éntgegén- stellt; ist-wohl die: wie-hat sich diése!Eierstockentartüngige: bildet ?! Woi kommen:dié Zähne, Haare, Knochen-und das, Fett her, idie:wiv. in-den.Cysten: gefunden haben? Was die: erste Frage betrifft,:50 galt längere-Zéit hindurch folgende,Ansicht: Die vorgefundenen Haate, Zähne und: Knochen seien Parthien eines Foctus, der it seiner Entwickelung entweder: stehenige- blieben -oder:iwélchér bis auf die: vorhandenen Theile resor- birt worden sei.1 Die vorgefundene Eierstockentartèng/seialso Folge! einés son-Befruchtung gefoleten!Beischlafs.! Diése: letz- tére; war: indessonur die Consequeuz der 1ersten; Annahmie ; denn'war/es-éinmaltwahr;-dass ein Koetus'in einemi,solchen Fall vorhanden war, so konnte.diesér nicht anders,als duteh einen: Beischlaf entstanden sein, Dénn'wenn man zu, Zeiten die generatio aequivoca für béstimmte Dinge wie z.B:(die Ein- geweidewürmer im menschlichen Organismus als, gauz sicher vorhanden ansah;-s0:fiel és keinem ein, einen: Menschen auf' solche! Weise.entstehen lassen zu wollen.. Ex war!daher auch gar nicht wunderbar, dass (Heis ter!) and nach ihui sebr viele es aussprachen, in ailes File von Lorernsen re bu ë PET BAM 1) Lautentii Heïsteri Epistola gratulatoria de pilis osé? et dentibus in variis ns bumani ee ot rt dmEral re: pertis:'Helmsts 4743011001: 1 nt oi eur:

293

étens in welchen man Haare, Zähne und, Knoechen finde, séien diese Folgenteinèr Conception und Leberbléibsel.eines Foe- tus *). HeisLer.meinte daher auch, dass, solclie,Fälle nur bei Frauên nd nicht bei Jungfrauen vorkommen,künmten, "

: Der Zufall wollte es, dass wirklich'nur bei selion ausgebil- deteñ Frauenzimmern diese pathologischen Producte. gefun- den wurden. Da trat Matthew Baillie *) zuerst. gegen die eben angeführte Ansicht auf, und zwar gestitzt auf folgenden Fall. Ærihattebeïeiner Jungfrau,von 42 bis 13 Jahten ; bei dér niéht.allein das-Hynien siéh vorfasid,;"sondern deten.in- nete Geschléchtstheile:sich noch inseinem,/ganiz usausgebildez ténvZustande befanden!, Cysteri im Eierstocke-mit Haaren! und Zähmen «md Knochen gefunden:Die Haaré wuchsen aus:der inneren Oberfläche dér Kapsel:hervor und, aren Hauptliaät ren ähnlich: Diése befanden sich in.einer fettigen Masse eïn- geschlossen: Aus!der inneren Oberfläché der Kapsél entstan- den auch einige Zähne, Einer:von diesen schien ein Spitzzahn, eiñ anderer ein Backènzähnonnd noch zwei SchneïdeZähne! zu Sein, Ausser diesen fand'sichnoch etwas | was eine sehr ün-< vollkommene Bemühung zur Bildung eines anderen Zakoszù seinsschieh:* Beilallën:diésèn Zähnen fehlten die Wurzeln;! bei zweïen war. der Aürper des Zabns ganz vollkonimen ausge- ei. ve Logis: F | k £

-2) chykann: nicht.umbin an dieser Stelle: in, Curiosum anzufüh: ren, Heister, erzäbll uns, (l,,c.) dass zu seiner Zeit, und es sind nur etyas, über 100 -Jahre , darüber yerflossen, noch yiele in sol- che Fällen an ganz andere Ursachen als an natürliche dachten. Es

BRIE Magier, Zauberer, selbst der Teufel es sein, welche solche ie in den Leib der ugtübttréfién darän Léidetiden gebracht hät. tén, a maÿis ‘ait Sagis vel ab ipso diabolo ea ‘corpôri éngestd esse sibi srl ser: Héister selbst: glaubt nicht darans) wié sehr aber dâmals ein solcher :Aberglaube! Mode «war; geht: daraus :hérvor, dass wir duréh Heistéx érfahren! wie,er häufig während des Früh: stücks, mit einem seiner Schüler, über, Krankheiïten sich nnterhielt welche man sich durch Zauberei und Hexerei (a fascino sive ab in- cantatione) entstanden dachte.

3) Nachricht von'éïner besonderen Vefanderung des Biérétoëks, in der Sammlung auserlesener Abhandlungéh zum Gebrauch prak ischer Aerzte. Leipzig 1789. Bd. XII S. 354, aus nie Philos: Trahsattiôns. Vol. LXXIX P. Hip.174 hu : y 29h doudbasil

29%

bildet. Jeder dieser! Zähnewar in'einer besonderen Kapsel eingeschlossen, die aus der inneren Oberfläche des Eierstocks hervorkam und aus einer weissen schwammigen Substanz be- stand. Matthew Baïllie füblte sich durch diesen Fall ver: anlasst, in dem weiblichen Eïierstock ein Vérmügen anzuneh- men, ohne vorhergegangenen Beischlaf etwas hervorzubrin- gen, das: eine Nachahmung der Erzeugungsei. Dieser Fall hätte Berücksichtigung verdient , denn er / bewies ,dassrés Fälle geben kônne , in denen Haare und Zähue im Eierstock einer Jungfrau gefunden werden ; dass es mitbin auch Fälle geben künne, in welchen jene am ungewôhnlichen Orte be- findlichen Gegenstände auch ohne vorhergegangene Befruch: tung-erzeugt werden künnten. Indess Cruveilhier.‘) und Bricheteau ‘) kébrten sich nicht an die Baiïlliesche Beob- achtung, sondern glaubten, dass in solchen Fällen die Cysten mit den Haaren , Zähnen und Knochen die: eingekapselten Ueberbleibsel eines zum Theil resorbirten Fôtus seien:, Ro- kitanskyf) hält sie für gewôhnliche Fettcysten, deren In- balt bald bloss Fett , bald dieses und Haare , oder Zähne und Knochen sein kôünne.

Der von uns mitgetheiïlte Fall ist dem Baillieschen an ra Seite zu stellen:; abgerechnet, dass in dem unsrigen.noch ein Moment hinzugekommen ist, nämlich Alveolenbildung. In beiden Fällen, sowohl in dem Baillieschen als in dem unéri- gen, ist és eine Jungfrau, die an einer ähnlichen Eierstock- entartung leidet und zu Grunde geht. Wenn aber keinié Be- und Knochen im Eierstocke 4 He ? pes

Wir sahen, dass die Cystenwände ganz Hautbeschaffenheit zeigten, dass sie Haarbälge enthielten; dass sie.also die Haare zu den äin der Gystenhüble: befindlichen Haarknäueln,liefern konnten. Dass aber in einem Hautgebilde ‘sich Haate bilden kônnen , die sonst in ihnen nicht vorkommen, ist jetzt'gar

4) L Vogel pathologische Anatomie des menschlichen Kürpers, 1ste Abtheilung. Leipzig 1845. p. 224.

5).S. Vogel a. a. O.

6) Handbuch der pathologischen Anatomie B. ul. p. 596.

9295

nicht mehr so wunderbar ; wie es in früheren Zeiten erschei- nén musste ÿ seit man erkannt hat , dass das ganze Haar mit allén seinen Bestandtheïlen , wie Scheiden , Wurzeln der ver- schiedenen: Substanzen u. s.w. nichts als eine, Epithelialbil- dung ist. Schwieriger bleibt es die Zahnbildung am unge- wübnlichen Orte zu erklären ; indess sind auch zur Zahn- bildung dié Elemente in einer jeden Haut vorhanden die Cutis wirdin solchen Fällen Zahnsubstanz ; die Epithelial- schicbt igiebt den Schmelz: Merkwürdig bleibt, dass die Schmelzorgañbildung Statt hat, da dieses ein complicirterer Process ist. Dass Knochen überall sich bilden kônnen, ist bekannt ;-und bestimmit hätten Knochen allein im Eierstocke gefunden nicht zu einer Controverse Veranlassung gegeben. Man hätte sie dort eben s0 wenig für unnatürlich angesehen, als wenn man sie in Sebnenscheiden, oder in serüsen Häuten, oder in der Sclerotica, oder in anderen Bindegewebsgebilden gefunden hätte. Dass in Eierstücken grade vorzugsweise diese Neubildungen gefunden werden , ist interessant , und zeigt, dass darin eine géwisse Neigung zu solchen Productionen ist. Woÿon diéses'abèr abhärigen'môge , ist eine Frage ; die man zür Zeit noch nicht beantworten kann. Môglich ist es, dass es die Ovüula oder Graaf'séhen Bläschen sind, welche die Grundlage der Cÿstenbildung geben, und deren innere Wände sich später der Art verändern, dass sie $o zusammengesetzte Epithelialbildungen, wie Haare' oder Zähne , hervorbringen kônnen. In neuerer Zeit haben sich Mehrere in diesem Sinne ausgesprochen, z. B. Vogel’), 'Kohlrausch®), Roki- tansky*) u. m. a., und wir hoffén , dass auch der von uns mitgetheilte Fall dazu beitragen wird , bei Vorkommen sol- cher Eierstockentartungen nicht sogleich an Beischlaf und Be- fruchtung zu denken. Aber sind denn Reizungén der Ge- schlechtstheile bei solchen Afterbildungen von gar keiner Be- deutung? Dieses glauben wir wobl nicht, und gewiss sind sie 7) a. a. O.

8) Müller. Archiv für Anatomie, Physiologie etc. 1843, p.365. 9) a. a. O.

dAt Hi

006

in sehr vielen Fällen vorhandenDabin:wäre aber auch scéhon die Menstruationsan- und für:sich rechnen ;: welche,so1be- deutendeCongestionen zu den‘inneren Geschlechtstheilen:hér- vorbringt. Specielklkünnte :dann das grade: dabeitbetheiligte Graaf° ni Bläséhen den Anfang einer Cystenbildung seben. Aber auch :sonstige .Genitalrcizungen künnen gewiss. Veran- lässung Congestionen und zur ibesprocheseti Afterprodüe- tion geben : der Leser wird sich erionern , dass in der Kran- kengeschichte-von einer Nadél in den Stuhlausleerungen be- richtet wurde ; von der Niemand von! der Umgebung ängeben konnte, wiersie da hinein gekommen war. Auch die Kranke sélbst wolltemichts.vonihr wissen.1Aber wer! Weiss; obinicht Reïzungen. der Genilalien, vorangegangen, waten , :-die: die Kranke aus opera vérech wiegr lo Vu 4 oHËit neW

SE 4 Nachschrife! npanetonr t : 12 Nachdem das Vorhergehende Pire Arr récame A lernten wir eiven neuen Fall !°), yon Eierstockcysten kennen, in;welchem in beiden Oyarien bei einer dreissigjäbrigen, Jung- frau Haare und Talgklumpen, und, im,linken auch ein, unve- gelmässig, gestaltetes Knorhenstück gefuaden wordenx war. Bruchi, der ‘diesen Fall mittheilt, , ist auch, gegen die, An- nahme einer gravidilas prend. und nicht bloss, weil man, ein

LE D] be

iungfräulich à zeigten. und. der Ruf der, Tngliklichen tadelslos war, sondern besonders sweil man inunehreren,Cysten,in beiden Ovarien, gleichzeitig Fett uud Haare fand:, Wir, müs- sen gestehen,, dass uns die, Zeichen, der Unschuld in, diesem Falle wichtiger erscheinen zur Beur heilune, der Entstehungs- weise,, als das Vorkommen in, Hbeiden Oyarien und in mehre- “Rs 7 Spin of 1 baie ooduob vx vewmlon Last NOV | ver à ist ‘olisifietdnotétse

(low 1e iuél ! Syautusb

Os.

4py1 Hèñle ’und ‘Bféufer ;' ZeilschriNt" für frationelle “Hedicin. B. VIII. 1849 p. 132,

a. b. c. d, d. e.

297

Erklärung der Abbildungen. | Fig. 1. de

Ansicht des ÜUterus von vorne. Uteruskürper ; Kanal des Uterushalses aufgeschnitten ; linke Tube, wo sie in den Uterus übergeht; e, f, g. rechte, Tube. der nach oben zum Eïierstock gehende Theil ; blasige Auftreibung derselben, wo sie sich umbiegt ;

f. g. die nach unten verlaufende Parthie ; b. eine membranüse Ausbreitung, welche von der rechten

CT

1

Tube sich über den linken Eïerstock begiebt, Unter 5hr liegt

der rechte Eïerstock;

. vordere Lefze des durchschnittenen Muttermundes;

Einsenkungsstelle der linken Tube, welche abgeschnit- ten;

. vordere Wand der Cyste in welcher der linke Eierstock

liegt. Fig. 2. Ansicht des Uterus von hinten.

. Muttermund ;

. Vaginalportion;

. Scheidengewülbe;

. linker Eierstock; L

. Stiel, an welchem er än die hintere Wand dés Uterus

befestigt ist; . Hautlappen, m welchem 3 Zähne sichtbar sind;

. Haare auf der Oberfläche des Eierstocks;

b, h, h, h. aufgeschnittene Cyste, in welcher der entar- tete Eierstock liegt; rechter Eierstock ;

. Die aufgeschnittene, nach aussen liegende Cyste, aus

welcher ein Convolut von Haaren und Fett herausge- nommen ist; die nach innen liegende Cyste.

Mélanges biologiques. I. 38

298 : Fig. 3.

zeigt den Inhalt des linken Eierstocks; die ihn bedeckende Haut ist aufgeschnitten und zurückgeschlagen.

nm © à © Se

. der im linken Eierstock befindliche Knochen: . äussere Haut; :

. Periosteum;

. Alveolarrand des Knochens ;

. ein Zahn (der Form nach ein erster Milchbackenzabn);

, g. Zahnsack; äusserer Theïl desselben, der sich in das Periosteum fortsetzt ;

. inneré Fläche des Zahnsacks, d. h. die Schmelzmembran; . ein nach aussen, in der Näbe der Basis des Knochens

liegender zahnähnlicher Fortsatz; hintere Fläche des Knochens auf welcher drei Dentoide sichtbar sind;

. ein nach'innen liegender zahnähnlicher Fortsatz.

Fig. 4.

der in e (Fig. 3) befindliche Zabn, aus seiner Alveole heraus- genommen;

MR "# © © © DS

. die Krone;

. der Hals;

. die Wurzel, welche noch vom Zabnsack umgeben ist; . Alveolarrand des Knochens;

. Alveolenhühle;

Schmelzmembran, umgeschlagen ;

. das Periosteum des Knochens, welches eine unmittel-

bare Fortsetzung der äusseren Parthie des Zahnsacks (c) ist.

(Aus dem Bull. phys.-mathém. T. IX. No. 21.)

‘999 UO4DDJ] ju U2]Sh200)s tour uoa

107 Aobipanaysoyy "NASNVIQ 19 NNYRIMVIE ‘A ‘1

ZT sonbbojorg sabunpgy

*2]2 U94DDF] JU U9]Sh9300)S LT uoa

ny bpannyta( “NASNNIVIN 19 NNVAIMVIL A “ICE 1 ZX sonbbogorq sabuD)pJl

I

27 Juni 9 Juli 1851.

Ueser Kukukseier UND WiNTEREIER DER S0- GENANNTEN VVAPPENTUIERCHEN (Brachionus);

von Dr. J. F. WEISSE. (Mit einer lithographirten Tafel.)

1. Kukukseier !),

- Ehrenberg erzählt S. #34 seines grossen Infusorienwerks folgendes: «Ich hielt die Notommata Brachionus eine Zeitlang für einen Brachionus, überzeugte mich aber allmälig, dass es ohne Schale war. Noch viel auffallender ‘war eine andere Be- obachtung. Es interessirte mich nämlich dann besonders sehr, zu bemérken, dass és aléo eine Notommata gebe, welche ihre Eier, wie Brachionus, auf dem Rücken trägt; daher wa- ren diese Eier ein besonderer Gegenstand scharfer Aufmerk- samkeit. Da bemerkte ich denn, dass einige Thierchen viel Kleinere Eïier trugen, als andere. Ja, ich sah zuweilen 5 6 Eier, von denen nur eins die Normal-Grüsse hatte. Gleichzer- tig üntersuchte ich die Notomimata granularis und spürte be- sondéers deren Eïern nach. Bald fiel mir ein kôürniger schwar-

4) Hicher gehôrt nicht das, was Ehrenberg S. 349 über Leeuwenhoek's Kukukseiïer referirt. Letzterer verglich nur einige von ihm in Pfeffer -Infusion beobachtete Infusorien hinsichtlich ihrer Gestalt mit Cuckow-eggs.

300

zer Fleck in all den kleinen Eïiern auf, die sich auf der No- tommata Brachionus fanden, und diess leitete zum Auffinden der sonderbaren Thatsache, dass N. granularis ihre Eier auf den Rücken der N. Brachionus legt. Ich fand dasselbe später wieder an Brachionus Pala, welcher auch verschiedene Eier trug, und sehe in diesem Verhältnisse etwas der bekannten Sage vom Kukuk Aebnliches u. s. w.»

Schon im Jahre 1849 (s. meine zweite Nachlese St. Peters- burgischer Infusorien, im Bull. phys.-math. Tom. VIII. No. 18) meldete ich, dass ich dergleichen Eier nicht selten auch an Brachionus urceolaris wahrgenommen, sprach aber zugleich meinen Zweifel aus gegen die yon Ebhrenberg aufgestellte Hypothese, als ob sie von der Notommata granularis auf ge- nannte Räderthiere abgesetzt;würden; und war der Meinung, dass sie wobl nur zufällig an ibnen hängen bleiben môgen. Auch in diesem Jahre sah ich, wie damals, im Mai derglei- chen Eier an Prachionus urceolaris, von welchem ich eine solch’ gedrängte Menge. vor mir hatte, dass das Wasser, in welchem sie lebten, nicht nur milchartig, sondern auf seiner Oberfläche fast rahmartig erschien. Obgleich nun neben den gewôhnlichen, Eiern dieser Thierchen auch jene kleineren, durch den schwarzen granulirten Fleck im! Innern sogleich von jenen zu unterscheiden, in grosser Anzab} vorhanden wa- ren, konnte ich doch kein einziges Individuum der N. granu- laris eher bemerken, als bis solche unter meinen Augen aus jenen Eiern hervorbrachen. Ich:bin daher jetzt geneigt, die vermeintliche AN. granularis für eine Frühgeburt. aller oben genannten Räderthiere, und die, granulirten schwarzen Häuf- chen in ihren Leibern für noch nicht verbrauchte Dottermasse zu halten.: Oder sollte hier.etwa der Generationswechsel eine Rolle spielen?

Späterer Zusatz. Nachdem ich vorliegenden Aufsatz bereits der Akademie zu überreichen die Ehre gebabt, kam mir in einem saturirt grünen Sumpfwasser meine Diglena granularis?) wieder zu Gesicht. Ich fand sie auch jetzt, wie damals, als ich sie entdeckte, in überaus zahlreicher Gesellschaft yon

2) Bullet. Tom. VIII. No. 18.

301

Diglena catellina, deren Eier in grossèr Menge zwischen zu- sammengeballten Chlamidomonas Pulvisculus und Chlorogonium euchlorum umher lagen und ‘häufig die Jungen unter meinen Augen an's Tageslicht treten liessen. (Unter diesen Eiern wa- rén jedoch grüssere und auch mebrere étwas kleinere zu un- terscheiden. In beiden Arten konnte’ ich zwei kleine rothe Augenpunkte, jedoch nur in den grüsseren einen Zahnapparat wahrnehmen, welcher in den kleineren fehlte. Letztere wa- ren aber durch einen kleinen schwarzen Fleck im hintern Theile des Kürpers bezeichnet. Jenen entschlüpfte die nicht zu verkennende Diglena catellina, aus diesen sah ich meine D. granularis hervorkommen. Also, wird man sagen, waren die grüsseren Eier die der D. catellina, die kleïineren aber die der D. granularis. Der Meinung bin ich indessen nicht, weil erstens diese kleineren Eier viel zu gross für das schmächtige Thierchen sind und weil zweitens die Zahl der vorhandenen Individuen desselben unverhältnissmässig klein gegen die Zahl der gefleckten Eier war. Ich glaube vielmebr, dass die D. granularis gleich der Notommata granularis eine Frühgeburt sei und reihe diesen beiden noch die Enteroplea Hydatina an, von welcher Ehrenberg mit gross-gedruckten Lettern in der kurzen Diagnose sagt : « Hydatinae sentae simillimar..

Ausser diesen so eben angeführten Worten Ehrenberg’s finden sich aber bei ihm noch mehrere andere Aeusserungen, welche ich als bedeutende Stützen für meine Ansicht ans- hebe. So z.B. sagt er S. 412: «Die wahre Enteroplea fand ich wieder am 26. Aug. 1836 mit Hydatina senta und pflege sie seitdem, wenn diese häufig'ist, oft einzeln darun- ter zu finden.» Ferner ebend.: « Neuerlich fand ich auch zwischen Eiern der Hydatina solche mit einem innern dunklen Fleck und ich überzeugte mich durch Druck, dass das ausge- bildete Junge zahnlos war, weshalb ich diese für Eier der Enteroplea zu halten volles Recht hatte (?}, denn der dunkle Eleck ist das kôrnige characteristische Organ dieser Thier- chen.» Und endlich: «Es ist das einzige Räderthierchen, von dem ich mit voller Sicherheit weiss, dass es keine Zähne hat.»

Zu den letzten Worten Ehrenberg's habe ich zu bemer- ken, dass ich mich jetzt auf's Genaueste davon überzeugen

308

konnte, dass auch Diglena granularis zahnlos sei, so wie ich bei Notommata granularis nie einen Zahnapparat wahrgenom- men. Ehrenbergiselbst ,nachdémrser in Bezug auf Jetztere S.427 zwar von einem .dicken Schlundkopfe mit unklaren, wabrscheinlich! einzahnigen Kieférn gésprochen, sagt am Ende seiner Beschréibung'«Ami5ten Juni 1836 fand ich das Thier- chen wieder mit Brachionus Pala und suchte die Zähne um- sonst,»

Ferner sind noch folgende Stellén hieher zu ziehen: S. 396 unter Microcodon: «1m mittlern Kürper war ein schwärzlicher oder rüthlicher runder Kürper, wie er bei mebreren, beson- ders jungen Thieren:(Lacimilaria, Enterôplea, Notommata gra: nularis) beobachtet ist, dessen Natur aber unklar blieb.r S. 401 unter Stephanoceros: «Junge habenteinen kleinen drü- sigen dunklen Kürper im Innérn:» S.403 unter Lacinula- ria: «Am Dickdarme liegt noch ein unpaares drüsiges Organ mit einem oder einigen dunklen Kürnchen.» —.S; 409 unter Floscularia ornata: «Oft fand:sich! üherdiess in! der Gegend des Eierstocks ein brauner ovaler Kürper, dem äbnlich, welcher bei Microcodon vorkommt, auch bei Lacinularia, Enteroplea und Notommala grañularis wohl vorhanden ist.» Endlich S:445 unter Diglena catellina: «Im Ei sah ich noch einen dunklen Fleck, ‘wie bei Notommiata granularis.»

Fasse ich nun alles Voranstehende zusammen, so wird es mir hôchst wahrscheinlich, dass Not. granularis, Digl. granula- ris und Enteroplea Hydatina nicht eigene Arten, sondern nur unvollendete, noch zahnlose Junge von resp. Brachionus ur- ceolaris ®), Diglena catellina und Hydatina senta seien, und bin ich gencigt, den innern kürnigen Fleck, welchen Ehrenberg (S. #12) ein in seiner Function unklares Organ nennt, für nichts weiter, als für restirende Dottermasse zu halten! Ist

dem aber so, alsdann fiele der Ausdruck: «Kukukseier» hin-!

3) Dass Ehrenberg die Not. granularis mit Not, Brachionus und Brachionus Pala, ich aber mit Brachionus wrceolaris zusammen gese- ben, kann nicht als Einwand geltend gemacht werden. Unvollkommene Früchte dieser sich so sehr gleichenden Räderthiere konnen vollkom- men gleich aussehen.

303

weg und'alle dergleichen gefleckte Eier hiessen mit grüsse- rem Rechte: Abortiv-Eier.

2. Wintereier.

Ende Mai, als ich obige Beobachtung beendist batte, erhielt ich aus Katherinenhof ein fast reines Teichwasser, das aber, in eine weisse Schüssel abgegossen, gelblich gefärbt erschien. Auch hier fand sich Brachionus urceolaris in unabséhbarer Menge, aber fast ohne Ausnahme nur sogenannte Dauer- oder Wintereier (1 bis 2) an sich herumschleppend. Diese Eier, welche aller Wabrscheinlichkeit nach den Winter hindurch ihrer Reife entgegengegangen, unterschieden sich in mancher Hinsicht, besonders aber durch ihre lebhafte gelbe Farbe, von welcher offenbar die Färbung des Wassers herrührte, von! je- nen unreifen Wintereiern, welche ich sonst zu sehen Gelegén- heit gehabt und auch von Ehrenberg abgebildet worden sind (Tab. LXIII Fig. IL 3;).

Nachdem das Wasser einige Tage auf meinem Zimmer ge- standen, senkten sich die Thiere sammt ihren Eiern in Gestalt von gelblich-gefärbten Schleimflocken zu Boden, und als ich ein Weniges davon unter das Mikroskop brachte; fand ich die Meisten schon im Absterben begriffen. Am folgenden Morgen fand ich grüssere Schleimhaufen auf dem Boden der Schüséel und der grüsste Theil der Mutterthiere:war todt, noch hingen aber die gelben Eierchen: an ihnen. In den nächsten Tagen, wo sich die Leichen immér mebr und mebr auflôsten, fielen die Eier von ihnen ab und lagen in grossen Haufen auf den zerstürten Leibern der Mütter, welchen nur noch die Umrisse der Panzer geblieben waren. Es bot sich aber jetzt eine son- derbare Erscheinung dar. Diese Panzerreste nämlichwaren ohne Ausnahme von kleinen kreisrunden, mit concentrischen Ringen umgürtelen, aber bewegungslosen, Kôrperchen erfüllt, welche im Innern einen granulirten Kern'enthielten. Die Zahl derselben variirte; belief sich aber nicht seltenlauf 20 bis 30 Stück (s. fig. 1). Ihre Entstehung, wie ihre Bedeutung, war mir ein Räthsel. Ich zerquetschte nun mebrere der an den abge- storbenen Thieren noch haftenden Eier, welche éine gedrängte

304

Masse kleiner Kügelchen!(Dotter) aus den éntstandénen Rissen ausstrômen liessen (s. fig. 4.), und bemerkte, dass jené!ring- f‘rmigen Kürperchen auch in einigen Eiern, welche durch den Druck entleert worden-waren, sichtbar wurden. Später, wo ich dergleichen Ringe auch in leeren Eïiern (s. fig. 5.), welche keinèem Druck ausgesetzt gewesen, vorfand, glaubte ich annehmen zu müssen, dass sie nur in nicht zur Reife ge- Jlangten oder in verdorbenen Eiern anzutreffen seien. Um viel- leicht Aufschluss über diese räthselhafte Erscheinung zu er- halten, beschloss ich, das Wasser 60 lange wie môglich auf- zubewahren. Dieser Entschluss hat mich indessen zu einer andern hôüchst überraschenden Entdeckung hinsichtlich der Entwickelung der Wintereier selbst geführt, wie man sehen wird.

Bisher hat weder Ehrenberg; noch sonst ein Naturfor- scher uns sagen künnen, welchen Entwickelungssang diese Eïer verfolgen, da noch Niemand das Ausschlüpfen der Jun- gen aus ihnen beobachtet hat. Dieses Problem hat sich mir vollständig aufgeschlossen. ‘Ich bemerkte eines Tages, als ich obenerwähnte Ringe betrachtete, ein Ei, welches an éeinem spitzeren Ende eine kleine, mit schwärzlichen Kügelchen an- géfüllte Blase zeigte, in welcher seitwärts ein ansebnlicher bellrother!Punkt zu sehen war. Als ich mich anschickte, letzteren schärfer in's Auge zu fassen, nahm ich eine unduli- rende Wimperbéwegung im vordern Theile der Blase wahr und glaubte auch ein Anschwellen derselben zu bemerken. Ein schnell auf das Ei geworfener Blick setzte es ausser allen Zweifel, dass jene Blase aus dem Eie hervorging; denn je mebr sie anschwoll, desto lichter wurde der Ranm, welchen der Embryo daselbst eingenommen bhatte, und bald darauf konnte ich deutlich den nachrückenden Leib desselben von dem zurückbleibenden Chorion unterscheiden (s. fig. 8.). Das Jangsame, aber stetige Hérvortreten des ganzen Sackes dauerte 5 Minuten und als das letzte Stück desselben herausschlüpfte, klappte ein klemer Deckel zu und verschloss das entleerte Ei. Der aus demselben getretene Fütus nahm jetzt einen grôs- sern Ram ein, als:das ganze frühere Ei, war aber noch mit einer Zarten Hülle dicht umkleidet, 50 dass er innerhalb der-

305

selben sich nur:wenig rübren konnte. Das grosse rothe Auge, Andeutungen, des. Räderorgans und , die: Mandibeln konnten deutlich wahrgenommen werden (s: fig. 9.). Nach wenigen Mi- nuten zerriss, plützlich diese Membran (4mnion) am. hintern Ende, wo ein kleiner Gabelschwanz hervortrat, das Thier debnte sich'in die Länge und. brachte sein Räderwerk, in raschen Umschwung, wodurch, die zerrissene Hülle, gleich einem Hemde, von hinten nach vorn über den Kopf wegge- zogen und dann zur Seite geworfen ward. Das nun vüllig be- freite Neugeborne, das mir bedeutend grüsser erschien, als die aus den gewühnlichen Eiern, hervorkommenden Jungen, schwamm langsam davon und'entfaltete:sich immer mehr und mebr (s. fig. 10.).

Da ich diesen interessanten Hergang in der Folge sebr oft mit der gehürigen Ruhe zu beobachten Gelegenheit gehabt #), sind mir manche Nebenumstände, welche mir das erste Mal entgangen waren, vollständig klar geworden; namentlich ist es mir zweimal geglückt, das Sichaufschliessen des merkwür- digen Deckels von Anfang an zu beobachten, um zu erfabren, ob. er plützlich aufspringe oder von dem andringenden Em- bryo-Sack allmälig gehoben werde. Es findet aber letzteres Statt. Kurz vorher wird der Embryo im. Eie sehr unrubig und es presst sich alsdann ein schmales Stück: des Sackes zwi- schen dem freien Ende des Deckels und dem Eïie ,hervor und drängt durch sein allmäliges Anschwellen jenen bis über die lothrechte Linie hinaus. Jederzeit klappt der Deckel nach dem vollständigen Austreten des Sackes wieder zu, Obgleich unter. den Tausenden von Eiern, welche ich durchmustertes sich viele fanden, deren Deckel bald mehr bald weniger sich erhoben hatte und in welchen ich Jeise Wimperbewegungen deutlich wabhrnehmen konnte (s. fig. 7.), ist es mir dennoch, wie gesagt, nur zweimal vergünnt gewesen, den Anfang dieses Processes zu belauschen *). Wenn ich dergleichen fast gereifte

4) Besonders war es am 15. Juni nicht selten, dass ich in einem und demselben Tropfen drei bis vier Junge auskriechen sah: Mit die- sem Tage aber trat bei uns auch erst wahres Sommerwetter ein,

5) Der Moment des Offenstehens mag vielen dieser Thierchen zum

Mélanges biologiques. 1. 39

RE

Eier durch einen sanften Druck zerquetschte, platztén sie nicht, sondern üffneten sich an der Spitze, wo sich der Deckél befindet und ergossen eine Menge gewühnlicher Potterkügel- chen, zwischen denen mitunter noch lebende, aber entweder zu früh geborne oder durch den Druck verstümmelte Embryo- nen sich befanden. Wie unentbehrlich dem Embryo die ibn eng umsebliessende Hülle zum glücklichen Geborenwerden sei, sah ich zweimal, wo dieselbe gleich zu Anfange des Aus- tretens zerriss. Obgleich das engekeilte Junge die frei ge- wordenen Räder heftig bewegte, rückte dennoch die Geburt nach mebrstündiser Dauer nicht vorwärts.

Der besonders merkwürdige Deckel hat sein Charnier, wenn ich mich 50 ausdrücken darf, stets an der flachen oder etwas concav erscheinenden Hälfte der Eier. Da diese aber in dem engen Raumé zwischen Object- und Deckglas gleichsam auf den Seiten liegen, bin'ich geneist zu glauben, dass dasselbe eigentlich nach unten gelegen sei und der sich üffnende Deckel (besser vielleicht Klappe benannt) gewissermaassen als Brücke für den zu Tage kommenden Embryo diene. Wenn ich in einem vollen Tropfen dergleichen Eier ohne Deckglas betrachtete, fand ich nicht selten solche, in welchen die Contour des werden- den Thieres vollkommen in der Mitte lag und das regelmässig sich darstellende Ei nach oben stark gewülbt erschien (s. fig: 3.).

Nactidem ich die Entwickelung der in Rede stehenden Eier

‘so ümständlich wie môglich beschrieben habe, weil es sich vielleicht nicht so leicht treffen dürfte, dass dieselbe sich ei- nem anderen Beobachter, und mir woh]l in meinem ganzen Leben nicht mehr, darbieten werde, habe ich nur noch fol- gende Zeitbestimmungen hinzuzufügen. Die Dauer des Aus- schlüpfens aus dem Ei dauert 5 10 Minuten und eine glei-

Verderben gereichen. So sah ich eines Tages, wie ein gieriger Tra- chelius vorax, seinen langèen Hals in ein geüffnetes Ei einbohrte und nach Herzenslust die Dotterkügelchen in raschem Strome in sich einsog. Es gesellte sich ihm bald darauf noch ein solches Raubthier bei und es war in der That ein ergreifendes Schauspiel, zu sehen, wie diese beiden Fresser gemeinschafllich über den Leckerbissen herfielen, sich abwechselnd die Beute streitig machten und, als nichts mebr aus dém ausgesogenen Ei für sie zu holen war, sich eiïlig davonmachten.

307

che Zeit vergeht, ehe das Amnion platzt. Das Abstülpen des letzteren ist jedoch in der Regel schon nach Verlauf von ei- ner Minute bewerkstelligt.

Um endlich nochmals auf jene Ringe, welche zu vorliegen- der Entdeckung veranlassten, zurückzukehren, muss ich offen gestehen; dass sie mirein Räthsel, geblieben, dessen Auflüsung ich befähigteren Forschern überlassen muss.

Erklärung der Abbildungen.

Sie sind sämmtlich, mit Ausnahme von fig. 11, unter einer 290fachen diametralen Vergrüsserung gezeichnet worden.

Fig. 1. Ein abgestorbener Prachionus mit 19 ringfürmigen Kürperchen in seinem Innern.

Fig. 2. Ein vollständiges Ei, wie es sich unter einem Deck- glase darstellt.

3. Ein ohne Deckglas betrachtetes reifes Eï.

Fig. #. Ein durch starken Druck zersprengtes Ei.

Fig. 5. Ein leeres Ei, mit vielen ringférmigen Kürperchen angefüllt.

Fig. 6. Ein leeres Ei mit offen stehendem Deckel.

7. Ein noch gefülltes Ei, dessen Deckel sich gehoben hat.

Fig. 8. Das Hervortreten des Embryo's darstellend. a. das im Ei zurückbleibende Chorion. b. die nachrückende Partie des Embryo-Sackes. c. der schon an's Ta- geslicht getretene Theil desselben. d. der zurückge- schlagene Deckel des Eies. e. das Auge. f. Räder- Wimpern.

Fig. 9. Der aus dem Ei hervorgekommene, aber noch mit dem Amnion umhüllte Embryo. a. der nach dem Zerreissen dieser Membran hervorgetretene Gabel- schwanz. b. Das durch Hülfe des Räderorgans über den Kopf weggezogene Amnion, welches nach dem Fortschwimmen des Thiers noch lange sichtbar bleibt

308

Fig. 10. Das Neugéborne!, nur in‘allzemeinen Umrissen:

Fig. 41. Ein Häâufen Eier; 26 an der Zah], unter welchen vier leere, bei einer Vergrüsserung von 410mal im Durch- “messer gezeichnet. Zur Unterlage dienen ihnen Pan- zer-Reste ihrer Mütter. Diese Vergrüsserung reicht vollkommen ‘aus, um den Geburtsact deutlich zu beobachten.: |

(Aus dem Bull. phys.-mathém. T. IX. No; 22.)

METRE LR Sie ui Vi de NU EU 0 2 RO SSSR 622077727277) | JL nan) LU IT

Uéisse. Uner Brachionus are.

RUE TS ET ARS SC 2.

27 J 937

uni a 1851.

Bericur ÜBER EINIGE 1CHTHYOLOGISCHE NeE- BENBESCHÂFTIGUNGEN AUF DER REISE AN DEN Peirus, vou ENDe ApPrizs BIS ANFANG Junis. Von Akapemixer von BAER.

Von Seiten des Gouvernements beauftragt, den Zustand der Fischerei im Peipus-See, als Mitglied und Führer einer Com- mission zu untersuchen, habe ich gewünscht, diese Gelegen- heit zu benutzen, um unsere Kenntniss vom Leben der Fische in einigen Punkten zu erweitern.

Dass auch die Entwickelungs - Geschichte in den Bereich dieses Wunsches gehôürte, wird man voraussetzen. Da diese Untersuchungen eine anhaltende Beschäftigung verlangen, war ich schon früher an den Peipus abgefahren, als die übrigen Mitglieder sich zu versammeln hatten. Schon auf der Hinreise aber traf mich die (für diese Zeit unglückliche) Nachricht von der Ankunft eines Walfisches in Reval, den der Gouvernèur von Esthland, Hr. v. Grünewaldt, nicht unbenutzt für die Wissenschaft lassen wollte. Ich setzte dennoch meine Reise an den Peipus fort, wo ich auch sogleich laichende Hechte er- hielt: Ein Theiïl des künstlich befruchteten Laiches wurde in ein hôlzernes Gefäss gethan, ein anderer aber in ein künstlich bereitetes kleines Wasser-Reservoir im freien Lande. Nun erst unternahm ich die Reise nach Reval. Als ich wieder an den Peipus kam, fand ich die Embryonen im Holz-Gefässe ab-

310

gestorben, wohl weil irgend Etwas in der Pflege versäumt sein mochte, in dem grüssern Reservoir aber waren sie in Menge ausgeschlüpft, mit ansehnlichem Dottersacke umher- schwimmend. Jetzt versammelten sich aber auch schon die andern Mitglieder der Commission und es musste nach einem andern Standpunkte abgefahren werden. Dieser wurde dann häufig gewechselt und die Fahrten zu Wasser durch Fahrten zu Lande unterbrochen, für welche es unmüglich war die Em- bryonen unversehrt mitzunehmen. Selbst die ausgekrochenen jungen Hechte wurden durch einen Landtransport von nur 20 Werst so leidend, dass sie bald'abstarben. Ich habe später Stinten und Kaulbarsche durch künstliche Befruchtung er- zeugt. Die ersten Formen der Entwickelung der Stinten fand ich vollkommen so; wie Vogt in seiner trefflichen Darstellung der Entwickelung eines andern Fisches aus dem Lachs -Ge- schlechte, der Polaea, Ich glaubte aber um so weniger die ur- sprüngliche Bestimmung meiner Reise durch längern Aufent- halt zurücksetzen zu dürfen. Am leichtesten scheint die künst- liche Erziehung der Kaulbarsche zu gelingen, indem der Laich von diesem Fische sogar in einem kleïinen Gefässe von 11/4 Zoll Durchmesser sich entwickelte. Die Natur des Kaulbar- sches, der auf unreinem Boden und dicht am Grunde sich aufhält, scheint also auch in der ersten Entwickelung weniger reines Wasser zu bedürfen als andere Fische. Der Embryo nahm ganz die Formen der Barsche an, da aber die äussere Eihaut so eng den Dotter umgiebt, dass sie schwer abzutren- nen ist, so ist die Beobachtung am Kaulbarsche nicht so leicht zu verfolgen. War die grosse Zahl der Mitglieder der Com- mission fortgesetzten physiologischen Untersuchungen nicht günstig, so: wurde dagegen durch sie das Sammeln der ver- schiedenen Fischarten, welche in den bereisten Gegenden vor- kommen, erleichtert: Auch bin ich in dieser Beziehung glück- licher gewesen als ich erwartet hatte. Man rechnet nach Hu- pel 20 Arten Fische, die im Peipus leben. Ich babe 22 Arten füx das zoologische Museum mitgebracht, obgleich wir. vier Arten, die noch genannt wurden, nicht erhalten konnten. Aus den Zuflüssen des Peipus und aus der Narowa habe ich noch fünf andere Arten erhalten, die wir zum Theil der Gefällig-

ns

311

keit des Herrn von Liphardt, dem wir auf Neuhausen! vor- fanden, verdanken. Die Seeküste: haben wir bisher nur an ei- nem Fischerplatze; üstlich von der Narowa-Mündung besueht. Da ist es denn wohl als ein unerwartetes Glück zu betrach- ten, dass ich ausser den Süsswasser-Fischen, die bekanntlich einen grossen Theil! des Reichthums des Finnischen Meerbu: sens bilden, fünf eigentliche Seefische und ausserdem noch drei Arten, die auch im süssen Wasser vorkommen, von uns aber früher nicht getroffen waren, mitbringe:

Dass ich die Volksnamen kennen zu lernen suchte, versteht sich von selbst, und hat mir gezeigt, dass Pallas nicht immer glücklich die Linnné’schen Namen mit den Volksnamen ver- band. Bei den damals noch nicht genügenden Beschreibungen war es nicht anders müglich: Dieser Umstand wird aber da: durch besonders wichtig, dass Pallas bei solchen Fischen, die er als bekannt betrachtet, die Beschreibung gewühnlich weglässt, so dass eben nur'der Volksname anzeigt, welchen Fisch Pallas meinte. So ist z. B. der Fisch, den Pallas Cyprin. erythrophthalmus L. nennt, vielleicht Cyprin. rutilus des L., denn die Iuorsa der Russen am Peipus ist ohne Zweifel Cyprin. rutilus EL. et autorum. Bei ein Paar andern Cyprinus- Arten wird die systematische Benennung mehr Schwierigkeï- ten machen, da man noch wenig Positives über die Abände- rungen der Arten in verschiedenen Wasserbecken weiss.

Es gehôürte ganz zu meiner ursprünglichen Aufgabe, dass ich zu bestimmen suchte, wie viele Zeit die verschiedenen Fischarten gebrauchen, um fortpflanzungsfähig zu werden. Ich benutzte also die günstige Gelegenheit, Fische verschie- dener Grüssen zu sehen, um daraus ihr Alter abzuleiten. Ich lege hier Cyprinus rutilus und Perca fluviatilis in sehr verschie- denen Dimensionen vor. Stellt man solche Fische, die in der- selben Zeit gefangen sind, neben einander, so ergeben sich bedeutende Lücken in den Grüssen, an denen man die Jahr- gänge erkennt. Von der Zeit der Pubertät an, wächst wohl ziemlich allgemein dass Weibchen mehr als das Männchen. Dass eine solche Sammlung auch im zoologischen Museum nützlich sei, muss ich glauben, wenn ich bedenke, wie geneigt man jetzt ist, neue Arten von Fischen nach dem verschiede-

312

nen Verhältnisse der Dimensionen-ihrer Leiber aufzustellen! Ein junger Siek z. B. hat eine viel gestrektere Form als ein alter, und nur wenn man die verschiedenen Alter aus dem- selben Wasser hat, lässt sich nachweisen, dass die verschie- denen Formen nicht verschiedenen Arten angehüren. Die Zu: nabhme der Hühe (oder, wie man gewôbnlich sagt, Breite) mit fortschreitendem Alter ist wohl ziemlich allgemein bei unsern Fischen, wenn man die Fôütal-Periode ausser Acht lässt. Al- lein bei den verschiedenen Familien tritt diese Zunahme in sebr verschiedenen Zeiten ein, bald früher, bald später. Noch schlimmer für die Unterscheidung der Arten nach den Dimen- sionen sind die Veränderungen in der Gestalt des Kopfes, welche zum Theil lange fortgehen. Ziemlich allgemein wird es sein, dass der Theiïl des Kopfes, welcher vor dem Auge liegt (das Rostrum der Zoologen), mit zunehmendem Alter sich verlängert, aber dass im Süsswasser-Stint (Osmerus Spirinchus Val.) beim ersten Laichen der Durchmesser des Auges grüsser ist, als die Dimension vom Auge zur Spitze des Rostrums, in einem ganz alten Stinte aber nur ungefähr halb so gross lehrt, wie lange diese Gestaltsveränderung in die Zeit der Pubertät übergreift. Die meisten Fische haben allerdings, wie es bei den Lungen-Thieren Regel ist, in der Jugend einen grôssern Kopf als im Alter. Allein wenn man, wie es gewühn- lich geschieht, den gesammten Kiemendeckel-Apparat zum Kopfe rechnet, und darnach die Dimensionen des Kopfes be- stimmt, s0 tritt bei einigen Fischen ein umgekehrtes Verhält- niss mit dem Alter ein. Ich habe eine sebr vollständige Reihe von Barschen mitgebracht. Bei den jährigen ist die, Kopflänge mehr als viermal in der Gesammitlänge enthalten, bei ganz grossen nur 3!/. mal. Die Abweichung von der allgemeinen Regel ist, wie man leicht erkennt, nur scheinbar, da der Kie- mendeckel theils von der Entwickelung der Kiefer - oder Kopf-Extremitäten abhängt, theils als unter den Kopf gescho- bener Thorax zu betrachten ist. Dass das Verhältniss des Hirnes zu dem Leibe mit dem Alter abnimmt, müchte wohl allgemein gültig sein. Allein jene fortgehende Entwickelung des Kiemendeckels darf bei der systematischen Bestimmung nicht ausser Acht gelassen werden. Ich beabsichtige über

313

diese Dimensions-Veränderungen der Akademie speciellere Nachweisungen vorzulegen.

Auch die Nabrung der Fische genauer zu bestimmen, als bis jetzt geschehen ist, habe ich gewünecht. Zu einer voll- ständigen Reihe von Beobachtungen wäre freilich ein jäbriger Aufenthalt erforderlich. Indess habe ich doch schon einige Bruchstücke gewonnen, die vielleicht nicht ganz ohne Werth sind. Ich muss dabei die Beihülfe des Herrn Doctoranden Bary dankbar anerkennen. Es konnten bei einem so beweg- lichen Leben, wie wir es fühbrten, eine Reïhe von mikrosko- pischen Untersuchungen des Magen-Inhalts von 10 Individuen nur für wenige Arten vorgenommen werden, denn so viel Exemplare muss man doch haben, um ein vollständiges Ur- theil zu fällen. Am begierigsten war ich zu erfahren, wovon die Süsswassér-Stinten leben, die ‘im Peipus zu mehreren Tausend Millionen jäbhrlich gefangen werden: In 10 Individuen fand: ich ausser drei Insecten-Larven ‘und einigen Eiern, die nicht mit Leichtigkeit zu bestimmen waren, nichts als Ento- mostraceen der verschiedenen bei uns vorkommenden Gat- tungen, und unter diesen am häufigsten Monoculus-Arten. Nun ist aber die Fruchtbarkeit der Entomostraceen durch die häu- fig wechselnden Generationen ausserordentlich gross und Ju- rine hat bekanntlich nachgewiesen, dass ein Weïibchen von dem.kleinen Monoculus quadricornis im. Verlaufe eines Jahres eine Nachkommenschaft von mehr als, 4,000,000,000 haben kann, Lässt auch bei uns die geringere Quantität der Jahres- wärme‘eine geringere Zahl von Generationen erwarten, so darf man doch in der raschen Production dieses Nahrungs- stoffes vorzüglich die grosse Anzahl von Stinten (Cnbrku) su- chen. Ihre eigene Fruchtbarkeit ist im Vergleich mit andern Fischen nur eine mässige. In den grüssten Weibchen dieser Art fand ich allerdings 20,000 Eïier, allein so grosse sind sebr selten. Die häufgsten haben nicht den vierten Theil dieser Zabh].

(Aus dem Bull. phys.-mathém. T. IX. No. 93.) Mélanges biologiques. I. 40

8 " 20 Août 1851.

HATTE DIE DIESJAHRIGE SONNENFINSTERNISS IN ST. PETERSBURG EINEN ÉINFLUSS AUF DIE TÂGLICHEN PERIODISCHEN ERSCHEINUNGEN 1M

PFLANZENREICHE? Von F. J. RUPRECHT.

Vorbemerkung. Bei Ueberreichung dieses Aufsatzes in der er- sten Sitzung der Academie nach den Sommerferien wurde ich aufmerksam gemacht, dass eine Notiz über denselben Gegen- stand von Herrn Dr. v. Mercklin bereits in der St. Peters- burgischen Zeitung No. 163 erschienen sei, was mir zufällig in Folge einer mehrtägigen Abwesenheit von Petersburg un- bekaant geblieben war. Nichts destoweniger glaubte ich den ab- sichtlich ganz unverändert gelassenen Artikel mittheilen zu kônnen, da meine positiven Beobachtungen an auderen Pflan- zeugattungen angestellt sind, also weder die Literatur etwas dabei verliert, noch der Aufsatz meines Collegen in Bezug auf die geringe Collision (in den erwähnten 3 jungen Mimosen und einem verschiedenen Exemplare der Nycterinia) dadurch etwas an Werth einbüsst.

Den 26. August. R,

Die Leser von Meyen’s Physiologie werden sich einer Stelle in diesem Werke erinnern, wo Morren als Gewährs- mann genannt wird, dass bei der Sonnenfinsterniss am 15. Mai 1836 in Liège, Mimosa pudica und mehrere Leguminosen ihr Laub schlossen, obgleich diese Verfinsterung noch lange nicht total war.

315

Diese Bemerkung liess bei der Grüsse der diesjährigen Son- nenfinsterniss in Petersburg (10,4 Zoll) ähnliche Erscheinun- gen erwarten und bestimmten mich, das Verhalten einiger Pflanzen im hiesigen K. botanischen Garten zu beobachten.

An einigen Arten von Mimosa, Acacia, Caesalpinia und Cas- sia, die in der Linie des Palmenhauses standen, waren zur Zeit der grüssten Verfinsterung die Fiederblättchen sebr deut- lich im Zustande des sogenannten Schlafes. Diese Erscheinung war aber nicht Folge der Sonnenfinsterniss, sondern zeigt sich gewühnlich daselbst um diese Stunde. So war z. B. den 18. Juli schon vor 5/ eine schwache Ermattung an diesen Pflanzen merkbar und den 17. befanden sich dieselben zwischen 5'/, _—5!/h in einem gleichen Zustande, wie am 16. Juli.

Gegen Erwartung verhielt sich Mimosa pudica. Gewühnlich faltet sich ihr Laub hier gegen 6!/,# Abends. Während der ganzen Dauer der Sonnenfinsterniss blieb die Lage der Fiederblättchen 50, wie am hellen Tage. Diese Wahrnebmung bei einer so empfndlichen Pflanze scheint ge- gen einen Einfluss beträchtlicher (nicht totaler) Sonnenver- finsterungen auf den Schlaf des Pflanzenlaubes überhaupt zu zeugen, steht aber auch andererseits im Widerspruche mit den bei Meyen erwähnten Beobachtungen Morrens. Mor- ren äussert sich im Bullet. Acad. Roy. Brux. T. IL. p. 299 folgender Weise: «... L'influence de l’éclipse a été moins sen- “sible, bien qu'à priori on eût pu penser tout autrement ..… Le «Cassia sulfurea, le Tamarindus indica, l' Acacia speciosa, les Mi- «mosa: sensitiva, pudica et arborea éprouvèrent un demi-som- “meil, une somnolence comparable à l'état les met un fort “orage d'été survenant brusquement au milieu d'un beau “jour.» Zu Ende der Finsterniss üffneten sich, nach Morren, die Fieder am Laube dieser Pflanzen wieder. Ich darf nicht verschweigen, dass die von mir beobachteten Exemplare der Mimosa pudica junge, diesjährige Pflänzchen von 2—3 Zoll Hôhe waren, auch mir nicht sehr empfindlich schienen; dass also unter anderen Umständen vielleicht eine Veränderung am Laube hätte vorkommen kônnen und anderswo môglicher Weise beobachtet worden ist.

316

Viel. auffallender fand Morren die Veränderung in der Respirationider Pflanzen während der Sonnenfinsterniss.Bevb- achtungen an Bluümen sind nicht erwähnt: Dass gewisse Blu- men. féinere. Photometer, als das:Laub der Mimosen. sind, künnte leicht aus Folgendem ersichtlich sein.

“Am 16. Juli trat das Schliessen und Oéffnenteini- ger Blumen, während und nach der Sonnenvérfin- sterung bedeutend früber ein, als an 'anderen Ta- gen. Der Unterschied kann auf 1—1!/, Stundenangeschlagen werden. Diese Erscheinung war déutlich. Leider lässt sich nicht hbemessen, :wie viel. davon auf Rechnung des: trüben Vormittages zu setzen Isei. Die folgenden Tage bis zum 22: Juli (später war ich verreisst) waren durch ihre heitere Witterung nicht geeignet, den Einfluss des Vormittages am 16. Juli abzuschätzen, und Versuche mittelst künstlicher Bedeckung würden manche, Einwendungen zugelassen haben. Es bliebe noch übrig, im künftisen Jahre um diese Zeit den Sachyerbalt an den angegebenen Pflanzen nochmals zu prüfen, wenn nicht anderswo unler sünstigeren Umständen äbnliche Resultate erzielt worden sind.

Indem ich zu den einzelnen Beobachtungen übergehe, habe ich mur noch zu bemerken, dass nicht lange vor der Sonnen- verfinsterung (deren Anfang um 87 13° Mitie oder grüsster Grad um 54 10° Ende um 6/ 8’ eintrat) meine Uhr mit der Zeit der Sternwarte im Gebäude der Academie yerglichen wurde:und dass die genannten Pflanzen sowohl an diesem als an den folgenden Tagen auf einem freien, sonnigen Orte sle- ben blieben.

1: Adonis autumnalis. 1m Anfange der Sonnenverfinsterung bis 41/,} war keine Veränderung an den offenen Blumen zu bemerken. Aber um 4°//# waren die Blumen schon so weit zu, dass die Blumenblätter parallel mit dem Blumen- stiele aufwärts standen, also in 15° ihre Richtung um einen Winkel von fast 90° geändert hatten. Um 54 war die Schlies- sung etwas weiter vorgeschritten und.um 5: 95", also bald nach der grüssten Verfinsterung, deckten sich die Blumenblätter einander so, dass nur am Gipfelider

317

Blume eine Oeffnung zurückblieb. In diesem Zustande verblieben die: Blumen bis zum folgenden Morgen.

Dieselben. Exemplare beobachtete ich an den vorhergehen- den und nachfolgenden Tagen. Den 1%. Juli schlossen sich die Blumen erst zwischen 7—8/ Abends vollkommen, so wie an demselben Tage zwischen 2—34 Nachmittags wWährend des Regens. Den 15. J. waren sie um 6/ Abends noch offen! Am 17. trat jene Stellung der, Blumenblätter, wie um 4/,4 des'vorigen Tages, erst um 5°/,4 ein; noch deckte keines der- selben das'benachbarte; eine solche Deckung war erst um 7 eingetreten und um.8!/,# war die Schliessung bis auf eine sehr kleine Oeffnung vollkommen. Am 18. Juli war alles 50, wie am 17., nur standen um 5*/,# noch nicht alle Blumen- blätter aufrecht. Diese Stellung war den 19. J. noch viel spä- ter, erst um 8/4 bei einer einzigen Blume zu bemerken und dies nicht vollkommen. An den folgenden Tagen sah ich die Blumen um 6//,# noch ganz offen.

2. Bei Bellis annua folgten die Erscheinungen nicht 50 auf- fallend schnell der Sonnenverfinstérung, wie im vorigen Falle. Bis 54 war noch keine Veränderung eingetreten, aber um 5%} sah man die mittlerweile allmälig eingetre- tene Schliessung so weit vorgerückt, dass die peri- pherischen Blumen (Strahlen) einen Winkel von 45° zur Axe (Schaft) erreichten. Um 6!/,4 oder etwas früher standensie aufrecht, d. b. parallel zum Blumenschafte. Von 74/38} schlossen sie gewülbeartig das Blüthénküpfchen und blieben so bis zum folgenden Tag.

Dieselben Pflanzen hatten den 14. Juli erst zwischen 7—8# Abends ibren Strahlenkranz parallel zur Axe aufverichtet, eine Bedeckung des Blumenküpfchens war noch nicht zu be- merken. Den 15. J. waren die Küpfchen um 6/ Abends noch ganz offen, d. h. die Strahlenblumen standen rechtwinklig zum Schafte. Am 17. Juli begann die Schliessung erst um 6!///, indem sich einige Strahlenkränze um 20—30° hoben; um 7/ waren fast alle aufrecht. Den 18. J. war die Mehrzahl der Blumenküpfchen um 5h44 noch! ganz offen, nur wenige hatten eine kanm bemerkbare Richtung der Strahlen nach aufwärts; um 84 waren alle vollkommen aufrécht, aber nur

318

wenige Kränzé so deckend, wie den Tag zuvor um 8!/,4. Ebenso begann die Schliessung den 19. erst unmerklich um 6/, war um 7!/,/ erst so weit, dass kein einziger Strahlen- kranz rechtwinkelig, die-meisten erst 45° zur Axe standen und um 8# noch lange nicht alle sich so vollkommen parallel aufgerichtet batten, wie an den folgenden Tagen um diese Stunde,

3. Nycterinia capensis üffnet regelmässig ihre Blumen in den Abendstunden!und schliesst sie am Morgen, wie die noch zu erwähnende Siene orndta und Oenothera chilensis. Im°Beginne der Sonnenverfinsterung bis 4%}, waren noch alle Blumen der Nycterinia vollkommen geschlossen, aber um 54 war be- reits eine merkbare Veränderung vorgegangen, indem die Blumen sich zu ôffnen anfingen und um 6 10° fast sämmtlich den stärksten Grad der Oeffnung er- reichten.

Den 15. Juli waren die Blumen um 6/ noch zu! Am 17. J. zeigten sich die Erscheinungen nur unbedeutend verschieden von jenen des 16.1. Aber den 18. und 19. fiel der Anfang des OefMnens !/, Stunde später (5! /,/) und erst um 71/,—8/ wa- ren die letzten Blumen geüffnet, um 6!/,/ war erst !/, der Zahl aller Blumen ganz oder halb offen. In diesem Falle schien es deutlicher, als in den früheren, dass die Stürung vom 16.4. dauerhafter war und das normale Verhalten erst nach 2 Ta- gen wieder eintrat.

&. Silene ornata rollte den Saum ihrer Blumen wenigstens um 1 Stunde früher gegen andere Tage flach auf. Bei vor- schreïtender Verfinsterung üffnete sich zum ersten Male eine junge Blume um #4 55, während eingerollte ältere Blumen sich um 54 10’ aufzurollen begannen. Um 54 14° war der Saum der jungen Blume schon ganz flach.

An den folgenden Tagen blieben die Blumen bis 5°/,, 6/4 und sogar bis 74 Abends noch eingerollt. Um 5°,,, 6!/,# be- gann erst das Oeffnen und viel später, um 6!/, oder um 74 wurde der Saum der Blumen flach.

Ausser diesen Beispielen war noch ein frühzeitigeres Oeff- nen der Blumen bei Oenothera chilensis und Celsia orientalis bemerkbar, doch gehôren die Blumen dieser Pflanzen in die

319

Kategorie der ephemeren, deren Oeffnen sich oft mebr nach dem Grade der erlangten Ausbildung, als nach einer bestimm- ten Stunde richten.

5. Oenothera chilensis üffnete ihre Blume nach der Mitte der Verfinsterung plôtzlich um 5*/,4, an den folgenden Tagen erst um 7!/, oder vor 84 Abends, obgleich die Blumenknospen seit mebreren Stunden zum Durchbruche fertig waren.

6. Die Blumen der Celsia orientalis fallen sämmtlich vor 124 Mittags ab, und wenn dann auch reife Knospen übrig bleiben, so üffnen sich diese bei heiterer Witterung doch nicht vor Mitternacht. Ich beobachtete einmal geüffnete Blumen um 44 Morgens, welche eine Stunde früher, um 34 noch ganz geschlossen waren. An trüben, regnigten Tagen üffnen sich aber ausnahmsweise einige concave Blumen vor Mitternacht, z. B. um 11!/,#. Am 16. Juli war um 8'/,# Abends eine Blume mit flachem Saume vollständig geüfinet.

(Aus dem Bull. phys.-mathém. T. 1X. No. 23.)

20 December 4850. 4 Januar 1851.

UEBER ALBINISMUS UND EINE ABWEICHENDE KaAR- BENSPIELART DES STerLÂD (Acipenser Ruthe-

nus), von J. F. BRANDT. (Mit einer Tafel.)

Durch Ihre Kaiserliche Hoheiïten die Grossfürsten Ni- colai und Michail Nicolajewitsch wurde ich am 26sten October aufgefordert zwei Hochdenselben lebend aus Nishnij- Nowgorod überbrachte, für überaus selten erklärte Spielarten des Sterläd in Augenschein zu nehmen, die munter in dem mit der Newa communicirenden, im Wintergarten Ihrer Kaiserlichen Majestät befindlichen, herrlichen Fontänen- Bassin herumschwammen. Beide waren jüngere etwa 1 Fuss lange Thiere.

Das eine davon, welches ich, zufolge der in meiner Natur- geschichte der Stôre (Medizinische Zoologie von Brandt und Ratzeburg Bd. IL. Berlin 1831 33. Seite 23) als äusseres Kennzeichen der verschiedenen Geschlechter festgestelllen, kürzern Schnauzenbildung, für ein Männchen halten musste, fiel ganz besonders auf.

Die Grundfarbe des ganzen Kürpers, mit Ausnahme der sebr licht hellgrauen Flossen, erschien als ein helles Bräun- lich-orange, auf den Seiten und dem Baucheimiteinem Stich

321

ins Fleischfarbene, während die ganze, etwas dunkler ge- firbte, Rückenseite ins Gelbe spielte. Die Brustflossen zeig- ten einen hell-orangefarbenen Fleck. Der Regenbogenhaut des Auges fehlle, mit Ausnahme eines innern silberfarbigen Saumes, das schwärzliche Pigment, so dass das Auge in Folge der durchschimmernden Gefässe vorn grüsstentheils roth geadert erschien.

Man muss daher das eben beschriebene Individuum für ei- nen Albino oder Kakerlaken erklären. Als solcher bietet es ein lebhaftes Interesse, da meines Wissens bisher ken 50 hoher, durch die grüsstentheils farblose Regenbogenhaut des Auges sich bekundender, Grad des Albinismus beï irgend eï- neém Fische beschrieben wurde.

Ueberhaupt kennt man mit Ausnahme eines in Paris gefan- genen, von Dem. Taglioni dem dortigen Museum geschenk- ten, bellbräunlich-gelblichen (hell nankinfarbigen), nur am Nasen- und Schwauzende wie gewühnlich gefärbten, Aales (Meunier, Dictionn. univers. d'hist. nat. p. d'Orbigny à Paris 18%1 T. I. Albinisme p. 249), dessen Augenfarbe leider nicht angegeben wurde, meines Wissens, kein Beispiel eines in fréier Natur aufsewachsenen leucotischen Fisches. Es er- wäbhnt zwar Geoffroy (Hist. d. anomalies I. p. 298), dass junge Goldfische, die er in Brunnenwasser versetzte, leuco- tisch geworden seien und erst im Flusswasser theilweis ihre natürliche Farbe wieder bekommen hätten. Indessen fragt es sich, 6b er durch sein Verfahren wabre Albinos producirte, jedenfalls waren es künetlich erzeugte, sebr kränkliche, da er selbst von ihrer grossen Sterblichkeit spricht.

Aus der Klasse der Reptilien müchte der von Rudolphi (Physiol. Bd. L. Berlin 1821 S. 46) als zweifelhafter Albino er- wähnte, in Berlin bei Dr. Heinr. Meyer (dem Verfasser einer Physiologie) von ihm gesehene, zitronengelbe Frosch noch im- mer als isolirtes Beispiel dastehen. Man muss indessen wohl manche stets weisse oder fleischfarbige Reptilien für normale Albinos halten, namentlich die Proteus und Amphisbänen u.s.f. Diese Ausicht gewinnt um 60 mebr an Gewichl, wenn wir bedenken, dass nach Rusconi und Confliachi (Oken Na- turgeschichte Bd. 3 S. #42) die dem Lichte ausgesetzten Pro-

Mélanges biologiques. I. L1

ER

teus violett werden, dass ferner nach Michahelles (Isis 1830 S. 180, 1831 S. 505, Oken à. a. O. S. 443) der dreissig Jlebende Exemplare besass, die meisten nach einem Jabre blauschwarz wurden. Ueberdies kommen ausser den weiss- gelben und weisslichen, als Uebergänge zur dunkleren Färbung, Exemplare mit dunkleren Flecken, ferner braungelbe und dunkelrothe Proteus vor.

Môglicherweise kônnten aber doch die im normalen Zu- slande mit Pigment versehenen kaltblütigen Wirbelthiere we- niger geneigt sein Albinos zu erzeugen als die Warmblütigen. Es sind wenigstens, wie bekannt, bei Säugethieren verschie- dener Ordnungen abwärts vom Menschen !) nicht gerade sel- ten Albino's beobachtet worden. Man kennt namentlich Al- bino's von Vierhändern (Affen), Fledermäusen, Raubthieren (Maulwürfen, Mardern, Füchsen), Beutelthieren (Phalangista), Nagern (Mäusen, Kaninchen), Hufthieren (Elephanten) u. s. f. Dasselbe gilt hinsichtlich der Vôgel verschiedener Ordnungen, so den Raubyügeln (Falken), den Singvügeln (Muscicapa grisola, Turdus merula, Alauda calandra und arvensis, Passer domesticus Fringilla linaria und canaria, Corvus cornix und monedula u.s.f.) den Klettervôgeln (Psittacus amazonus, mehrere Spechte), den Hühnervôgeln (mehrere Arten Rebhühner, Wachteln), den Wadvôgeln (Schnepfen und Kampfhähne) und den Schwimm- vôgeln (wilde Enten und Kriekenten). Man hat sogar Vogel- Albino’s an einzelnen Localitäten constant vorkommen sehen. So sollen nach Masch (Naturforscher 1779 Bd. XIIL, S. 161), namentlich bei Neustrelitz in einem Gehôülze, unter den nor- malen Rabenkrähen während eines Zeitraumes von 30 Jah- ren stets einzelne weisse sich gezeigt haben.

Was die kaltblütigen wirbellosen Thiere anlangt, die sebr häufig, analog den oben erwähnten Reptiliengattungen, in der grossen Abtheilung der Vermes im Sinne Linné’s gewisser- maassen als normale Albino’s erscheinen, so hat man auch bei im normalen Zustande gefärbten Arten Albinismus ange-

1) Ueber menschliche Albino's siehe den mit reicher Literatur aus- gestatteten, von Bostock verfassten Artikel Albino in der Cyclopaedia of Anatomy and Physiology.

323

troffen. Bereits Geoffroy (a. a. O. S. 299) spricht von weis- sen Oliven. Umständlicher hat aber Hartmann auf die Häu- figkeit des Albinismus bei den Landschnecken aufmerksam gemacht ?).

Das zweite von mir beobachtete Sterläd-Individuum, ein Weibchen, unterscheidet sich nur durch die mebr hellgraue Farbe des Rückens und die weissliche Farbe des Kopfes, der Seiten und des Bauches, desgleichen durch die viel lichtern Flossen von den normal gefärbten Sterläden, müchte aber doch einige Beachtung verdienen.

Erklärung der Tafel:

Figur 1 der Sterläd-Albino !/, natürl. Grôsse. Figur 2 die hellgraue Varietät des Sterläd !/, natürl. Grüsse.

9) Ueber Albinismus im Allgemeinen und Besondern vergl. J. Geof- froy St.-Hilaire Histoire d. Anomalies ou Traité de Tératologio T. 1, p. 293 f., und Bronn, Gesch. d. Natur. II, S. 131.

(Aus dem Bull. phys.-mathém. T. X. No. 1.)

0

> | res EG

DTA U 14 tleiroge (CES On #, HAT wi} aitvrot

of sibtue nette 2008 votes Cri hat} Dent ne ntonfiorfine and serv dal) de 1& acrrmtititt £a ©

ris :mcnbiritill rot alouoct “ronde otisw noenflod cie SE dun durer dois 1m é | aob. ego A 'astusdnt adaileaion if Dirs anglo à iso Aoû sit doute moctaloi seuls = ae abat rite iodé lou mobhrute nu) dette danser seb ' ar

À ar lue E, 44h DANEL LED a+

vos) Pl at ont A CHE PUCES “son

AUTEUR Rev vd ES DL TONAET LT NA POTE AT ca il , LE RACE

Le ,ù-S n à _ < EL r #4 4

PTT EL ipor téniie LUTLET ON TE IPN IE ES NT Air ut at À À ogélouyE oh CITES vo cenifetant A fs COTE EEE 10 LE EX ( A 14 ECS Les une d dauir..@0 os G bout ça GE

ve née LME tué Te

th

7 à fr OI ca 4

aan

V7 07277777 27777.

4

FAP pda | 27727 277280777777 7727 ol 4 pe g 3

me sr ses php ÿ

AP :770 por 22271

© MÉLANGES BIOLOGIQUES

TIRÉS DU

BULLETIN PHYSICO- MATHÉMATIQUE DE | L'ACADÉMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES DE

ST.-PÉTERSEOURG.

Tome E.

LIVRAISON.

(Avec 4 planches.)

(Prix: 60 Cop. arg. 20 Ngr.)

ons

fe / V/ St. Pétersbourg. Non ee de l'Imprimerie de l'Académie Impériale des Sciences. : 1852. x

Se vend chez MM. Eggers et Comp., libraires, Commissionnaires | de l'Académie, Perspective de Nevsky, No. 1/5, et à Leipzig, chez M. Léopold Voss.

E

MÉLANGES BIOLOGIQUES

TIRÉS DU

BULLETIN PHYSICO- MATHÉMATIQUE DE L'ACADÉMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES DE

ST.-PÉTERSBOURG.

Tome I.

LIVRAISON.

(Avec 4 planches.)

(Prix: 60 Cop. arg. 20 Ngr.)

de l'imprimerie de l'Académie Impériale des Sciences. 1852. Se vend chez MM. Eggers et Comp., libraires, Commissionnaires de l'Académie, Perspective de Nevsky, No. 1/,, et à Leipzig, chez M. Zéopold Voss.

Ni ont A ‘dt Er en (4 à. 1 : We ap dr vin nid

: : ; Er » 2 <p 4 " à x

CONTE N U.

Page.

Dr. Jou. Marcusex. Beitrag zur Lehre vom Verhältnisse der Mal-

pighischen Kôrper zu den Harnkanälchen. (Mit einer litho- graphirten Tafel.).............. see. 325

J. F. Braxor. Bemerkungen über den Bau der Weichen- oder Leistendrüsen der Gazellen. (Mit zwei Tafeln.)......,..... 332

C. B. ReicuenT. Bericht über die Abhandlung des Herrn Dr. Reissner: «De auris internae formatione». ............ 344

C. A. Meyer. Ueber éinige Pflanzenmissbildungen. (Hiezu eine AHIdang) Ne RE eee 40 COLLE DOTE ... 389

Dr. Jou. Mancusen. Zur Histologie des Nervensystems . ...... 371 Hawer. Ueber das Project: Austern, wie auch Hummern, See- krebse, Krabben und Miesmuscheln im finnischen Meerbusen zu ziehen ........ ses Ds ss sa 0 sp niolnlaloleisis ls == a 380 Nic. Tunczaninovy. Myrtaceae xerocarpicae, in Nova Hollandia a cl. Drumond lectae et plerumque in collectione ejus quinta distributae, determinatae et descriptae.....,........... 394

DL.

NA bn conne AMP ANOTERS,

ALES ee)

nd Le EL pl

bis Fi ESA vel gs.

UOTE vers

ES gédeà he es à nt 6

Nrrrdié ns 4

0 La ALL

30 Mai

HA juni 1851.

BEirraG zur LEnRE vo“ VERHALTNISSE DER Mazrigniscuen Kôrrer Zu DEN HARNKANAL- cuex; von Dr, JOH. MARCUSEN,

(Mit einer lithographirten Tafel.)

In letzter Zeit ist die Niére häufig Gegenstand der Untersu- chung gewesen, und besonders ist es das Verhältniss der Malpighischen Knäuel zu den Harnkanälchen gewesen, wel- ches man aufzuklären sich bemühte. Die bedeatendsten Ana- tomen haben darüber ihre Untersuchungen verôffentlicht; aber trotz dieser Arbeiten von Joh. Müller, Bidder, Bow- man, Reichert, Külliker, Gerlach u: a: m. ist man nicht allein zu keinem definitiven Resultat gekommen, sonderns0- gar zu einander ganz entgegenstehenden Ansichlen. Man künnte dadurch fast versucht werden, die Zuverlässigkeit der mikroskopischen Beobachtungen zu bezweifeln, wenn man nicht daran dächte, dass häufig der Irrthum weniger aus dem Schen, als aus dem Auffassen des Gesehenen entspringt, 50 dass zwei Beobachter einen und denselben Gegenstand ganz gleich sehen, aber falsch deuten; andrerseits aber ist nicht zu vergessen, dass es bei mikroskopischen Untersu- chungen auch häufig vom Zufall abhängt, ob man auf solche Gegenstände trifft, welche einen schwierigen, verwickelten

326

Gegenstand auf eine einfache, deutliche Weise uns vors Auge führen. Denn wirklich haben wir es in neuerer Zeit erlebt, dass durch Auffinden von bestimmten Stellen in ganz bestimmten Thieren vorher scheinbar unergründliche Verhälinisse sich leicht und sicher darstellen liessen. So er- innere ich in dieser Hinsicht an die hintere Wurzel des trige- minus beim Hecht, an die Vaguswurzeln beim elektrischen Rochen, deren Untersuchung die längst ersehnte Aufklärung über das Verhältniss der Primitivnervenfasern zu der Gan- glienkugel, gab. So gab die Untersuchung der Eïier des Stron- gylus auricularis die unter den Augen des Beobachters vor sich gehende Furchung des Eiestu. d. m. Hinsichtlich der Erkenntniss des Verhältnisses zwischen Malpighischen Kôr- perchen und Harnkanälchen ist der Kaulbarsch meiner An- sicht nach dasjenige Thier, an welchem man am leichtesten sich über diesen Punkt belehren kann. Bevor ich aber meine Beobachtungen mittheïle, will ich in Kürze vorauschicken, welches dié AnSichten über diesen Gegénstand sind. Der Eng- läinder Bowman ist der Erste, welcher es,sah und verüffent- lichte, dass die Malpighischen Knäuel der Art mit den Harnkaniälchen in Verbindung:'stehen, dass sie sich inleiner Käpsel, welche von einer Ausstülpung' des Harnkanälchens selbst gebildet wird, béfinden:. Nach ihm Jliegt der .Gefäss: knäuel frei: ohne : vont! Epithelium bedeckt zu sein, in .der Hüble des an dieser:Stelle erweiterten Harnkanälchens..Joh: Müller: sah ein: Gleiches,'bei den Myxinoiden. Huschke, Hyrtl sind gegen-diese Ansicht, ebenso Reichert.. Für sie sprachen: sich nach, eigenen, Untersuchungen,Gerlach,und Kôlliker aus,mur sahen.sie den Glomerulus von.einem Epi- thelium bedeckt. Bidder hat ein paarmal seine Ansicht geän- dert. Zuerst beschrieb er. das Verhältniss :der, Malpighi- schen Kürperszu!den Harnkanälchen! der, Art, dass sie! sich in einer Einstülpung der tunica propria! der, letzteren ,befän: den.-Später aber glaubte,er sich an den! Nieren,des Triton taeniatus. überzengt zu, haben, dass der Glomerulus,ausser- halb, der Harnkapälchenliege; und_nur durch.eine Bindege- webschicht an: ikn befestigt sei und,zwar an! die ,erweiterte Stelle des ,Harnkanälehens. Diese, Bindegewebeschicht. bilde

327

bei .abgerisseném Glomerulus den Schein einer um ihn pc: befindenden K apsel.

Üntersuchuñgensan:Fischnieren haben:mich Folpérides ge- lebrt; und zwar gab die /Niere des Kaulbarsches ganz uniweïi- felhafte Resultate; weniger die anderen von mir untersuchten Fische (Gadus-lota ; Perca fluviatilis , Osmerus eperlanus, ein Paar Cyprinusarten étc.); indess konnte man einmal die Ver- hältnisse durch den Kaulbarsch, so konnte-man sie auch bei den anderen Fischen:erkennen.

Beim Kaulbarsch äst wie bei den Fischen überhaupt noch kein Unterschied-zwischen einer Rinden-'und Marksubstanz der Nieren. Diese bilden 2 längliche | unmittelbar ‘unter ‘der unteren Seite de Wirbelsäule liegende Kürper, welche die ganzeLänge der Bauchhüble einnehmen. Ihr vorderer ‘An: fang ist dick, kolbig. Sie werden dann dünn; verlaufen so zu beïden Seiten und treten wieder am hinteren Ende der Bauch: hühle zu einem einzigen dreieckigen Kürperzusammen, des- sen Spitze nach hinten und dessen Basisnach:vorn sieht. Die Gefässe bilden insïhnen die Malpighischen Knäuel. Diese sind Verschlingungen eines Capillargefässes.-Es:treten näm- lich.aus einem grôüsseren Gefässe mehrere feinére Capillaren; weiche bald sich an:und in die Harnkanälchenanfänge bege- ben. Die Malpighischen Kürpersitzen daher wie Trauben an ibrem Stiele an. den Gefässen. (S. fig. 2): Das Harnkanäl- chen beginnt-blind mit éinem kolbigen oder kuglichen hohlen Anfange. In diesem sitzt das Malpighische Knäuel, das Ge- fässchen!-welches letzteren bildet ;- durchbobrt die tunica pro- pria des Harnkanälchéns, tritt in die Ausweitung des Harnka- nälchéens hinein und verschlingt sich ‘drin zu einem Knäuel und:tritt dann durch die tunica propria neben demhereintre- tenden Gefässchenheraus.: Dass der das Malpighische Kür- perchen enthaltende-Hohlraum wirklich nur eine erweiterte Stelle des Harnkanälchens ist , geht daraus hervor, dass man sieht wie die {unica propria des Harnkanälchens!sich unmit- telbar in die Contur der: sogenannten Kapsel fortsetzt; theils aus der unmittelbaren Fortsetung des Epitheliums.des Harn- kanälchens in das der Kapsél. Däss aber das Malpigh isché Kôürperchen wirklich drin, und nicht wie Bidder meint, dran

328

sitzt, sieht man daraus, dass beim Bewegen der Kapsel:sich der Glomerulus mitbewegt, beim Rollen der Kapsel es\ganz so aussieht, als wenn der Knäuel drin liegt. Indess kônnte Bidder Recht haben zu behaupten, ‘dass der Knäuel nur ne- ben und nicht in der Kapsel liege, wenn nicht folgende That- sache. aufs Bestimmteste gegen ïihn spräche: Sucht man nämlich eine Kapsel, zu sprengen, (und beiläufig bemerkt ist dieses beim Kaulbarsch schwer zu bewerkstelligen,!1s0 derb ist die Kapsel, aber beim Frosch géht es unendlich leicht): so sieht man unter seinen Augen die Gefässknäue]l heraustreten und bisweilen gelingt es einem, Ansichten von halb herausgetretenen Knäueln zu bekommen, wo eine Hälfte des Knäuels noch in der Kapsel steckt, und die Kapsel das herausgetretene Stüek abschnürt. Ist der Knäuél ganz heraus- getreten, :s0 fällt die erweiterte Stelle zusammen. Man bat von einer besonderen Kapsel des Malpishischen Kôrper- chens gesprochen. Soll dieses eine besondere Membran sein, wie sie Bidder anfangs annahm, als er den Gefässknäuel sich in die tunica propria des Harnkanälchens einstülpen liess, so existirt eine solche nicht. Es hat häufig den Anschein, als wenn ausser der äusseren Contour, der Fortsetzung der tu- nica propria des Harnkanälchens noch eine zweite innere mit ihr fast concentrisch verlaufende innere vorhanden wäre. Diese ‘ist aber nichts als der optische Ausdruck der nach in- nen sich abgrenzenden Hühle (S. fig. 4). Die zwischen beiden Linien gelegene Parthie ist die Dicke des Harnkanälchens an der erweiterten Stelle. Meist ist die Wandung hier sehr dünn, so dass nur zwei nabe liegende dunkle Contourlinien den Malpighischen Knäul umgeben. Gewôbnlich ist die: Wand am sogenannten Halse des Malpighischen Kürpers, d. han der Uebergangsstelle dés Harnkanälchens in die Erweiterung dicker, so dass hier die innere Linie etwas mehr von der äusseren entfernt erscheïnt, als dort wo das Gefäss die tunica propria durchbobrt. Das Epithelium der Harnkanälchenerwei- teruñg ist ein cylindrisches. Beim ersten Blick erscheint es pflasterartig, wenn man bloss die zur Wand hingerichtete Basis der Cylinder sieht. Beim Verrücken des Focus gelingt es bisweilen das in die Tiefe ‘hineingehende äussere spitze

\

9929.

Ende des Cylinders wahrzunebhmen. Mit Essigsäure behandelt zeigen sich kleine, runde Kerne in den Cylinderepithelien, An den äussersten Grenzen der erweiterten Harnrührehen sind die Kerne in die Länge gezogen. Das Epithelium zieht sich bis an den Gefässknäuel. Lässt man eine sogenannte Kapsel durch Druck platzen und tritt der Gefässknäuel hervor , :s0 finde ich ihn wenigstens ohne Epithelium. Die von Gerlach darauf gefundenen und abgebildeten Zellen mit Kernen sind, wie Bidder ganz richtig bemerkt, durch Essigsäure hervor- gebrachte Kerne in veränderten in den Gefäissen hefindlichen Blutkürperchen. Die Malpighischen Kürper messen beim Kaulbarsch mit der Kapsel gegen 0,065 0,070 Millimeter. Der Jängste Durchmesser der Kapsel mit dem Knäuel zwi- schen 0,095 —0,135 Millimeter; der Abstand von der äus- seren Contour bis zur inneren (Dicke der Wand) 0,006—0,010 Millimeter. Aus der eben gegebenen Beschreibung kann ich nicht-anders als Bowman in allen Stücken Recht geben.

Um die Kapseln zu isoliren, zerzupft man bloss die Niere des noch lebenden Fisches sorgfältig und breitet die einzelnen Stückchen so viel als müglich mit Nadeln aus. Man wird dann gewiss mebrere ganz isolirte Kapseln mit ihren Harnrührchen finden. Ein paarmal habe ich beobachtet, dass, obgleich ich kein Deckgläschen anwandte, also Leu Druck, dennoch plützlich das Hnlaiichen von selbst abriss. Um die Gefässe zu sehen;und die Art und Weise wie sie zur Kapsel sich be- geben und letztere wie auf einem Stiele anf dem Gefässchen sitzt, ist es besser ein grüsseres Slück der Nierensubstanz vorsichtig auszubreiten , und dann zu beobachten. Bisweilen ‘kam es mir bei solchen Präparaten vor, als wenn sich dann Malpighische Knäuel in sclingenfürmigen Anfingen der Harnkanälchen befanden , wie sie Gerlach beschrieben hat, So dass nach zwei Séiler von einer erweiterten Stelle die Harnkanälchen abgingen. In neuerér Zeit hat v. Wittich eine besondere Methode der Nierenpräparation zur mikrosko- pischen Untersuchung angewandt. Er legt die Nieren in ver- dünnte Salpetersäure , kôcht sie einmal auf, lässt sie dann trocknen und macht darauf feine Schnitte, nachdem er die

Schnittfläche etwas angefeuchtet hat. Ich habe diese Methode Mélanges biologiques. I. 42

330

nicht versucht ; aber aus den Abbildungen sieht man, dass sie gut ist. Ich freue mich , dass, wie ich ans seiner Abhand- lung ersehe, wir zu gleichen Resultaten gekommen sind. Hin- gegen kann ich weder Gerlach, noch Külliker, noch Vic- tor Carus beistimmen , Wenn sie auf dem Malpighischen Knäuel ein dasselbe selbstständig überkleidendes Epithelium sehen. Auch beim Frosche sehe ich eben so wenig wie bei den Fischen ein Epithelium auf den Knäueln, und einige male wo es mir schien, als wenn ich ein Paar sehr blasse Zellen mit Kernen am Rande sah, sind es meiner Ansicht nach die Epithelien der Kapsel selber gewesen. Sowohl in der Kapsel], als im Anfange der Harnkanälchen, selbst im weiteren Ver- lauf der letzteren, habe ich Bewegungen, ähnlich der Flim- merbewegung, gesehen ; indess kann hier auch ein Irrthum von meiner Seite sein, da ich keine Flimmerglieder darstel- len konnte. Der Analogie nach ist aber bei den Fischen wahr- scheinlich ebenso Flimmerbewegung vorhanden wie bei den Amphibien.

Zum Schlusse noch folgende Notiz, die , genau genommen, nicht hierher gehôürt, die ich aber beiläufig mittheiïlen will. Die Untersuchung der Harnblase der Fische zeigte mir zu mei- ner Verwunderung , dass sie, wie der Dünndarm, mit Zotten versehen, welche ein Cylinderepithelium tragen. Vorläufig will ich bloss bemerken, dass sie besonders schôn und gross bei Gadus lota sind. Ueber die Einzelnheiïten werde ich näch- stens etwas verüffentlichen.

Erklärung der Abbildungen.

Fig. 1. stellt die Kapsel mit den von ihr entspringenden Harnkanälchen und darin sitzendem Malpighischen Knäuel dar. Das Harnkanälchen ist an einer Stelle zusammengerollt. Der dunkle Inhalt (Harnsalze) er- laubt nicht die einzelnen Harurührehenepithelien zu sehen.

Fig 2. zeigt ein grüsseres mit # von ihm entspringenden

à Melanges biologiques ZI.

Fg.1.

ZMarcusen. über die malyighschen Roper.

Fig.2.

CR L'IE

| | lu ne MA: «she cer stop tu RU Tec \: ch Ne ' # , Fest

F

Stä

331

mmchen, welche zur Bildung des Gefissknäuels

abgehen. 1. das grüssere Gefäss.

2.

4. 5. 6. die kleineren von ïhm abgehenden Ge- fisse. Die Gefässe 2 und # tragen Kapseln bis 5 und 6 sind sie fortgelassen. Das Gefäss 2 geht in die Kapsel, schlingt sich vielfach herum und tritt als Gefäss 3 heraus.

Die von 4 versorgte Kapsel giebt das schematische

G. H. H.

L.

Bild zur Versinnlichung der einzelnen Verhält- nisse, des Abgangs des Harnkanälchens, der in- neren Wand, der äusseren Wand der Kapsel, des darin liegenden Gefässknäuels. Gefässknärel. K. Harnkanälchen. äussere Wand der Kapsel. innere Wand der Kapsel.

L. Grund der Kapsel nach Abnahme der vorderen

M

Wand. bles . Hôble des Harnkanälchens.

(Aus dem Bull. phys.-mathém. T. X. No. 4.)

3 & October 1851.

3. BEMERRUNGEN ÜBER DEN Ban DER WEICHEN- ODER LEISTENDRÜSEN DER GAZELLEN VON

J. F. BRANDT. (Mit zwei Tafeln.)

Perrault war der erste, dér an zwei Gazellen (Antilope cervicapra und Dorcas) neben den Zitzen jederseits-eine eigen- thümliche Drüsentasche beobachtete, die er (Mémoires pour servir à l'histoire nat. des animaux, Amstérd. 1158, I. p. 73) nach dem damaligen Standpuncte der Wissenschaft nur in folgenden Worten beschrieb : « 1! y avait à côté et au-dessous des mamelles dans les aïnes deux cavités comme des poches peu profondes, la peau était sans poil, de même qu'elle l'est autour des mamelons, mais cette peau était moins lisse, paraissant inégale et comme à grains d'orge. Ces grains étaient percés dans leur milieu et formés par de petites glandes cachées sous la peau, et par ces ouvertures on voyail sortir une matière onclueuse.»

Sonderbar genug hat meines Wissens nach ihm Niemand eine genauere Beschreibung der fraglichen Organe geliefert, obgleich man (namentlich Owen, Ogilby und Sundevyall) die bei zahlreichen Arten von Gazellen sahen, ja sie sogar von den beiden letztgenannten Zoologen, als Hülfsmerkmal zur Unterscheidung von Gattungen und Gruppen benutzt wurden.

Nach Perrault fand sie Pallas (Spicileg. zool. Fasc. I, p.29) bei Antilope cervicapra wieder auf und beschrieb sie we- niger genau als der genannte franzüsische Anatom mit den

333

Worten: «/ñguina nuda area triangulari candidula. In recsesre inguinum sinus utrinque sebiferus, lunatus. Papilla lactifera in antico angulo cujusvis areae inquinalis eliam. in mare insignis.w Später entdeckte ev noch äbaliche Drüsentaschen bei Antilope Saiga und guttunosa. Die fraglichen Drüsentaschen der Saiga charakterisirt er (Spicileg. zool. fase. XI: p. 38) als: « Inguinum sinus nudi olidi fusei, profunde cavati, postice plica a scroto ad femur ducta septi. Ante scroli basin utrinque papillae duae in ipso margine areae ingwinalis nudae. In feminis sinus inguinales plicue». Ueber die Weicheudrüsen der Kropfgazelle (Antilope quiturosa) sprieht er sich (ebd. p. 53) in folgenden Worten aus : «“Cavi- lates inquinales (in potiori seæu) plica lala, flexuosa femorum in- clusae, maximae, vix intèmo sinu denudatae, sinu sebaceo nullo.« In. der, ausfübrlichern Beschreibung der Antilope: Oryæ, (ib. p- 66) schweiïgt er über das Vorkommen solcher Säcke oder Hühlen, während: er die Weïichen der Antilope strepsiceros (p. 70) als nudiuseula bezeichnet.

In Cuvier's Leçons de l'anat. comp. T. V, p. 255, übersetzt v. Meckel (IV, S. 661} wird nur mit kurzen Worten ange- deutet, dass die meïsten Antilopen zur Seite neben jeder Zitze einen durch eine Hautfalte gebildeten Beutel besitzen, worin man eine schmierige und riechende Substanz findet.— Im ach- ten Bande derneuen (zweiten) von Duvernoy besorgten Aus- gabe der Leçons habe ich vergebens nach darauf bezüglichen Bemerkungen gesucht.— Nach der Angabe MeckeJ's (Ersch's und Gruber's Eneyelopädie, Artikel: Antilope, S. 302) sollen sich bei mehreren Gazellenarten, namentlich bei Dorcas, in der Leistengegend zwei, bei Antilope guiurosa in der Nabel- gegend vor der Vorhaut ein tiefer Beutel finden, worin eine moschusartige Feuchtigkeit abgesondert wird.

A. Desmoulins (Dictionnaire classique, article Antilope, p: 440 und #42) erwähnt nur der Inguinaldrüsen der Antilope Dorcas und gutturosa:

Bei Blainville (De l'organisation des animaux à Paris, 1822,,p. 72) lesen wir die Angabe : Dans ces mêmes. antilopes on {rouve souvent dans l'aine une autre sorte d'amas cryptaux qui verse le, fluide qu'il secrete dans une petite poche formée par un re- pli de la peau : on la nomme poche inguinale: La peau qui la

9334

forme présente à sa surface un grand nombre de petites papilles et au-dessous une substance rouge évidemment glanduleuse. Son usage est tout-à-fait inconnu.

In der ersten 1834 erschienenen Ausgabe von Wagner's Lehrbuch der vergleichenden Anatomie heisst es S. 289 nur : Nach Cu vier' finden sich neben jeder Zitze ein Paar Beutel, welche eine schmierige, riechende Substanz enthalten, wäh- rend die zweïite Ausgabe, S. 66 ff., darüber schweigt.

Owen entwarf (siehe Proceed. of the Zoolog. Society of London. P. IV, 1836, p. 37), um zu ermitteln ob nicht die Entwickelung der Thränensäcke ebenso wie die der Sub- orbital- Maxillar- und Inguinalsäcke der Gazellen mit einem Zuge ihrer Lebensweise oder ihrem Aufenthaltsorte (Wälder, Gebirge oder Ebenen) in Verbindung stehe , jedoch ohne Er- folg, eine Tabelle, worin 61 Arten von Antilopen erwäbnt werden, deren 42, also ?/,, pori inguinalis besitzen sollen. Er bestätigte also durch umfassendere Untersuchungen, was schon Cuvier meinte, dass die meiïsten Gazellen in den Leisten Drüsenhühlen besässen, ohne jedoch sie speciell zu beschreiben.

Nach Ogilby (ebend. p. 137) kommen bei seinen von der alten Pallas’schen Gattung Antilope abgetrennten Gattungen Antilope (Typus Antilope cervicapra), Gazella (Typus Gasella Dorcas), Sylvicapra (Typus Antilope mergens), Calliope (Typus Antilope strepsiceros) Inguinalporen vor.

Trotz so umfassender Angaben über die Gegenwart von Inguinalsäcken bei sehr vielen Gazellen erwähnt Laurillard (Dictionn. univers. p. d'Orbigny T. I, Antilope, p. 612 f.) ibr Vorkommen nur bei einigen Arten als poches aux aines, 50 unter andern auch beï Antilope leucoryx, der sie aber nach Owen (a. a. O.S. 38) und Sundevall (Vetenskaps Academ. Handlingar for àr 184%, p. 206) fehlen.

Der letzigenannte treffliche schwedische Naturforscher schreibt den meisten Arten und Gattungen seiner Sylvicaprina a. a. O. S. 188), ebenso wie S. 207 und Vetensk. Ak. Handl. for 1845, S. 265 f., seiner Familie Antilopina Leistengruben zu, ohne jedoch zur näheren anatomischen Kenntniss dieser Organe eïnen Beitrag zu liefern.

335

In dem 18%7 erschienenen Lebrbuch der vergleichenden Anatomie von Siebold und Stannius, Th. 2, geschieht S. 373 der Inguinaldrüsen nur mit den Worten Erwäbnung: die meisten Antilopen besitzen übrigens paarige Inguinaldrüsen.

Es schien mir daher zweckmässig die fraglichen Organe eines in einer zu Petersburg befindlichen Menagerie gestor- benen Weibchens der Antilope Dorcas näher zu untersuchen und unter meiner Leitung durch bildliche Darstellung ver- sinnlichen zu lassen. me

Leistendrüsenbeutel einer weiblichen Antilope Dorcas.

(Tafel I.)

Zwischen dem vordern Rande der Oberschenkel der Hin- terfüsse, drei Linien von jeder der Euterzitzen entfernt, findet sich jederseits eine fast halbmondfürmige 66 lange, mit ibrer hintern Hälfte der Euterwarze gegenüber liegende, von einem erhabenen Hautsaum lippenartig umfasste Spalte (Taf. 1. Fig. I, AA), die am:innern der Zitze zugewendeten bräunlich- schwärzlichen Saume, von dem aus eine schwach rhomboi- dale, fast kahle, die Zitze enthaltende Stelle nach der haari- gen Mittellinie des Bauches verläuft, fast kabl oder wenigstens nur spärlich mit dünnen, kurzen Haaren besetzt erscheint. Dagegen ist der äussere Rand von weissen, strablig nach den Seiten auslaufenden, wenig dicht angedrückten, längern Haa- ren umgeben.

Bei genauerer Untersuchung ergiebt sich, dass von der Spalte aus nach innen sich die Kürperhaut in einem 5 6/’ langen und etwa eben so breiten, rundlichen Sack in Form einer nach innen bewirkten Einstülpung fortsetzt. Die in- nere, fleischfarbene, dem Kôrper zugewendete Fläche dieses Sackes (Fig. 2, d.) erhält zahlreiche Bogenzweige von Blutge- fässen der Haut, ebenso wie vom Hautmuskel herrührende Muskelfasern. Die äussere Fläche des Sackes (Taf. L. Fig. 3.), die seiner Organisation und Entstehung zu Folge gleichfalls scheinbar als innere Oberfläche erscheint, zeigt, wenn man den Sack nach aussen umstülpt, ein netzartiges, flach gekôrn-

336

tes Anschn und lbietet zerstreute, einzeln stehende, zarte, spitze, ziemlich kurze; weiche Haare: Die Ürsache des netz- artisen Ansebens sind'kleine, zablreiche, 2!" im Durch- messer enthaltende, rundliche, abgerundet-viereckige oder ovale, etwas abgeplattete, durch netzartige Zwischenräume getrennte, fleischfarbene Drüschen, welche die Mitte der Wand des fraglichen durch Einstülpung der Haut gebildeten Sackes einnebmen und iauch beim Duréhschnitt desselben (ebd. Fig. 4 und 5) sich als kürnige Massen darstellen.

Die Drüschen sondern ein weisses, schmieriges, der ver- dickten Hautschmiere des Menschen äbnliches ; im Geruch dem der Klauendrüsen der Wiederkäuer vergleichbares, etwas bocksähnlich riechendes Sekret ab, das den Grund des Sackes oft ganz anfüllt. Das Sekret wird an der Basis je eines Haares entleert, welches auf der'Mitte je eines Drüschens aufsitzt. wo- von ich mich durch angewandten Druck auf die Drüsenflä- che überzeugte.

Untersucht man die ‘einzelnen Drüschen genauer, so be- merkt man mit Hülfe des Mikroscopes, dass sie aus zahlrei- chen, gewundenen und geknäuelten Schläuchen (Taf I. Fig. 7, 8) bestéhen, die eine-unverkennbare Aehnlichkeit mit dem Bau der:von mir entdeckten und genauer untersuehten Klauen- drüsen des Lama zeigen. Wenn die-einzelnen Schläuche unter dem Mikroscop zerdrückt werden , 50 sicht man gelbliche; dendritische , nach Art des Fettes freischwimmende Maësen (Sekret), während man auf der Wand ‘der Schläuche rund- liche, oft mit kleinen Kürnchen oder schwarzen Puncten (nucleus) versehene, sehr kleine Bläschen (1bsondernde Drüsen- zellen, wabrnimmt. Der Umstand, dass der Ausfiührungssang jedes Drüschens an der Wurzel seines centralen Haares sich findet und, wie oben erwäbnt, bei angewendetem Druck ein zähes, in Form eines Fadens hervortretendes Sekret entleert, müchte für die Ansicht sprechen, dass man sie als starkent- wickelte Haardrüsen oder Hautdrüsen anzusehen hätte ?).

4) Eine solche Ansicht erscheint um so palpabeler, da sich, wie Remak (Vortrag der Berl. Akad. v. 20, Jan. 1850, Institut, 1851, p+ 498) behauptet, die Epidermialgebilde und ÆFolliculi sebacei zusam-

Melanges bologis

0 TR “2 Le -

Lermelger. del.

©

=

——

Welanges Æologiques T4

Permeleer. del.

fra nd L:

Ds

Mchendiusen

Lipe (th.

D ds Se Se

Melanges biologiques. ZT.

Permelejer del.

7 Lrandl Weurhenditisent.

Zuss lréh.

337

Die Consistenz des weissen, keineswegs, wie Meckel (a. a. O.) sagt, moschusartig, sondern eher bocksartig riechenden Sekretes wird von Perrault schon ganz richtig als salben- artig bezeichnet.

Erklärung der Abbildungen der ersten auf die Leistendrüsen der Antilope Dorcas bezüglichen Tafel.

Figur {. Die halbmondférmigen Weïchenspalten AA mit den beiden zwischen ihnen befindlichen Brustzitzen in natürlicher Grôsse.

Figur 2. Der Weichendrüsensack von der Seite in natürlicher Grôüsse die dem Bauche zugekehrte Fläche zeigend. a. oberes, b. unteres Ende desselben.

Figur 3. Derselbe umgestülpt die innere Fläche mit den durch- schimmernden Drüsen zeigend in natürlicher Grüsse.

Figur 4. Der Drüsensack der Länge nach durchschnitten. Die äussere (a) hier scheinbar innere und die innere (c) hier scheinbar äussere Hautwand mit der dazwi- schen liegenden Drüsenschicht (b).

Figur 5. Ein etwas vergrôssertes Stückchen des Drüsensa- ckes, a. die äussere, c. &ie innere Hautfläche, b, die Drüsenschicht.

Figur 6. Ein Stück der innern Fläche des Drüsensackes, acht der Drüschen mit ihrem centralen Haar zeigend, an dessen Basis sich ïbhr Ausführungsgang befindet, mehrmals vergrôüssert.

Figur 7. Ein Stück einer einzelnen Drüse, die sie bildenden gewundenen Schläuche zeigend, vielmal vergrüssert,.

Figur 8. Ein einzelner gewundener Schlauch einer Drüse vielmal vergrôüssert.

Figur 9. Ein Stückchen eines Drüsenschlauches, sehr stark vergrôssert, woran man die absondernden, theilweis mit einem deutlichen Kern (nucleus) versehenen Drüsenzellchen bemerkt.

men aus dem peripberischen Theiïle der obern Keimhaut entwickeln und Kôllicker (Mikrosk. Anat. II. 4. S. 192 1.) zeigt, dass die Haar-

drüsen sich aus dem Sfratum Malpighi der Oberhaut bilden. Mélanges biologiques, I. 43

338

$. 2. Verhalten der Leistendrüsenbeutel bei einem alten Männchen der Antilope Dama.

(Tafel IL.)

Um auch ein Beispiel des Baues der in Rede stehenden Drüsentaschen bei den Männchen der Antilopen zu geben, liess ich den Bauchtheil eines Felles einer alten männlichen Antilope Dama aufweichen und gelangte s0 zu nachstehenden Beobachtungen.

Neben und vor dem Hodensacke sieht man jederseits eine aur mit einzeln und zerstreut stehenden, dünnern , geraden, spitzen, weichen aber kurzen Haaren besetzte, a” lange, fast dreieckige, bei oberflächlicher Betrachtung kahl erscheinende Stelle. Der Mitte des jederseits neben dem vyordern Rande . des Hodensackes gelegenen Zitzenrudimentes gegenüber bildet dieselbe sowohl auf der rechten, als auch auf der linken Seite eine beträchtliche Einsackung, deren äusserer und hinterer Rand eine ansebnliche, hinten hühere, halbmondférmige, sehr kurz und spärlich bebaarte Hautfalte darstellt, während der innere vorn und in der Mitte sebr leicht bogenfürmig, hinten aber gegen den Hodensack winkelarlig erscheint. Auf diese Weise entsteht innen neben dem Hodensacke ein länglicher, nach aussen weil geüfineter, fast 4 langer, hinter der Mitte gegen 1°” und etwas darüber, vorn nur 3” hoher Beutel. Auf der innern Fläche ist derselbe deutlich, namentlich an den Seitenhälfien von mehr ringfôrmigen, in der Mitte aber von mebr längs verlaufenden Muskelfasern , die dem Hautmuskel fhren Ursprung verdanken, umgeben, wodurch er beweglich erscheint und sich namentlich nach innen oder aussen stülpen lässt. Nicht blos die ganze äussere, die Hôhle des Drüsen- sackes bildende Fläche, sondern selbst seine Umgebung, be- sonders der innere Umkreis, lässt einzelne, zerstreute, zahl- reiche, !/, 1” von einander entfernte, in der Mitte ein kurzes spitzes, weiches Härchen tragende, ‘/, —*/, "im Durch- messer haltende, rundliche oder längiiche Driüssben wabr- uehmen , wie bei Antilope Dorcas. 1m Wesentlichen zeigen also, abgesehen von der etwas veränderten Lage und sehr ab-

339

wéichenden äussern Form und Grüsse, dié Drüsentaschen ein äbnliches Verhalten, wie bei der letztgenannten Gazellenart. Die Beutel sind indessen bei Antilope Dama weiter, was vom Alter und der specifischen Differenz beider Thiere abhängt. Die bei Dama weiter auseinander stehenden Drüschen mügen aber wenigstens theilweis dem Eintrocknen, theilweis der beim Trocknen etwas ausgedehnten Haut dies Verhalten ver- danken.

Bei einem jungea Kalbe der À. Dama waren die länglichen Weichendrüsen im Verhältniss zur Grüsse deutlich vorhanden.

$ 3.

Einige Worte über die Leistendrüsen der Saiga- Gazelle.

Bei beiden Geschlechtern der Saiga-Gazelle kommen ähn- lich gelagerte und gebildete, scheinbar kable, genau genom- men aber sehr spärlich mit kurzen dünnen Haaren besetzte drüsenreiche, ansebnliche 21/,—5" lange, von Pallas bereits gekannte und kurz beschriebene, Stellen in den Weïichen ne- ben den Zitzen oder ihren Spuren vor. Die Haut der Weichen erscheint nach hinten zu, wie bei Dama, sackfürmig nach in- nen gestülpt, jedoch, wie mir schien , besonders hinten mit zablreichern und grüssern Drüschen besetzt.

Die beïden, die Drüschen enthaltenden, kahlen Stellen sind mehr in die Länge gezogen und schmäler als bei Dama und bieten eine verlängert-eirunde oder fast elliptische Form, auch werden dieselben hinten in der Mittéllinie des Bauches durch einen breitern, ganz ähnlich der Mitte des Bauches, dicht, aber wie der Hodensack kurz behaarten, drüsenlosen Zwischenraum getrennt. Ihr innerer, den Zitzen zugekehrter Rand érscheint als mässiger, entfernter vom Hodensacke , aber parallel der inneren Fläche verlaufender Bogen. Im Verhältniss zur Kôr- permasse scheinen sie bei beiden Geschlechtern gleich ent- wickelt und äbnlich geformt zu sein. An der Haut eines weiblichen Saiga-Kaibes finde ich die Umrisse der Inguinal- drüsen , abgesehen von der vielleicht weniger tiefen Einsen- kung, ähnlich denen der erwachsenen Thiere. Weder Alter

340

noch Geschlecht bedingen also eine wesentlichere, gestaltliche Verschiedenheit.

$. 4.

Ueber sackartige Leistendrüsen bei andern Gazellen.

Ausser den näher beschriebenen sackartigen Leistendrüsen- behältern bei Antilope Dorcas, Dama und Saiga bemerkte ich auch ähnliche drüsenreiche Einsenkungen in den Weichen von Antilope mergens, Lalandii, subgutturosa und arabica, also bei fünf Arten der Gattung Antilope (Sundevall 1. 1. 1845 p. 266 ff.) und einer der Gattung Sylvicapra (Sunde vall 1.1. 1844, p. 110). Die der beïden letztgenannten À. Dorcas auch sonst überaus ähnlichen Formen zeigen mit ihr auch in der Gestalt der Inguinalsäcke und ihrer nackten, etwas rhomboi- dalen Umgebung eine unverkennbare Aehnlichkeit. Die In- guinalsäcke von Antilope mergens nähern sich dagegen mehr denen der Saiga. Sonderbar ist es, dass ich an zwei, mit dem langen Winterhaar bekleideten, auspestopften Exemplaren der À. gutturosa keine Säcke, sondern behaarte Weïichen fand, da sie nach der oben erwähnten Angabe von Pallas (Spicil. Fasce. XI, p. 51) ausser einem Vorhautsack (Moschusbeutel) auch cavitates inquinales besitzen soll *).

Aus dem Vergleich der Gestalt der Leistendrüsensäcke bei A. Dorcas, subgutturosa , arabica , Dama und Saïga geht übri- gens hervor, dass die genannten Organe bei den einander ent- fernter stehenden Arten, wie Dorcas, Dama und Saiga auch eine grôssere Verschiedenheit zeigen, wäbrend, wie bereits be- merkt, À. subqutturosa und arabica mit Dorcas isa Baue dersel- ben als ihr auch sonst sehr nahe verwandte Arten überein- stimmen.

2) Môglicherweise kônnten unter dieser Kategorie von Gazellen einzelne Arten gefanden werden, die Spuren von Falten oder leicht eingedrückte Weichen haben, welche Merkmale indessen beim Ab- balgen und Trocknen der Felle oder beim Ausstopfen derselben ver- loren gehen.

341 $. 5.

Ueber zwar vorhandene, aber in keiner sackartigen

Ausdehnung liegende oder fehlende Leisten- drüsen der Gazellen.

Da das natura non facit saltus bei der Beobachtung des verschiedenen Verhaltens an nahe verwandte Formen stets vorschweben muss, so durfte man sich wohl die Frage er- lauben, ob die artenreiche Abtheilung der Gazellen bloss Formen mit stark entwickelten sackartigen oder fehlenden Leistendrüsen biete? Die so häufig wahrnehmbare stufen- weise Entwickelung oder Verkümmerung einzelner Organe bei nahe verwandten Arten, Gattungen oder Gruppen (z. B. die starke Entwickelung der Zibethsäcke bei Viverra Civelta und Zibetha und ihre blosse Andeutung bei den Genetten und den von den letztern durch Zahn- und Fussbau abweichenden, aber sonst sehr ähnlichen Paradoxuren) machte es wabr- scheinlich , dass bei genauerer Untersuchung aller oder einer grüssern Zahl von Antilopenarten sich auch im Vergleich mit A. Dorcas, Dama und Saiga etc. solche finden müchten, wo aur schwache Andentungen von Leistensäcken sich wahrneh- men lassen, oder wo selbst die vom hôchsten Grade der Ent- wickelung der Leistendrüsen bedingte, sackartige Einsenkung fehlt, während doch noch nackte oder sehr wenig behaarte, längliche oder eckige, mehr oder minder drüschenreiche Stel- len in den Weïchen vorhanden sind, bis endlich auch diese schwinden oder mindestens unmerklich erscheinen.

So gering auch die Zahl der Gazellenarten war, deren Häute ich zur Constatirung dieser Verhältnisse untersuchen konnte, so scheinen sie doch vielleicht hinreichend die eben ausgesprochene Vermuthung von der stufenweisen Ausbil- dung der fraglichen Absonderungsorgane bis zu ibrem Mangel oder mindestens bis zu ibrer Verkümmerung im Allgemeinen anzudeuten.

Ein Beispiel, welches direct die nur geringe sackartige Einsenkung constatirte, gelang mir zwar bis jetzt nicht aufzu- finden , jedoch weist die kurze Falte und der kürzere sackar- tige Theil der Leistendrüsen bei Antilope Dorcas (Taf. I, Fig. 1

352

À.) im Vergleich mit dem weit längern bei Dama (Taf. II.) und Saiga auf die Wabrscheinlichkeit eines solchen Verhaltens unverkennbar hin. Man darf daher, wohl kaum daran zweifeln, dass man bei Untersuchung ganzer Thiere die eine oder an- dere Gazellenart finden werde, wo statt des Sackes eine nackte oder schwach behaarte, drüsenreiche Hautstelle in der Weichengegend der Zitzen gegenüber erscheint , die hinten mehr oder weniger eingedrückt ist, seitlich aber von einer schwachen, faltenartigen Erhebung, oder einer Andeutung der- selben begrenzt wird.

Dass statt der faltig begrenzten sackartigen Leistendrüsen blosse ovale längliche oder mebr eckige, fast kahle, minde- stens sehr dünn behaarte, weder nach innen sackartig einge- stülpte, noch von einer Falte begrenzte mehr oder minder mit kleinen Drüschen besetzte Räume in den Weiïchen neben den Zitzen vorkommen, fand ich an den trockenen oder ausge- stopften Häuten mebrerer Gazellenarten. Namentlich sah ich bei Antilope pygmaea, rupestris, melanotis, Hemprichii und pygarga fast ganz kable Stellen an denselben Orten, wo bei den oben ge- nannten Gazellen die näher beschriebenen sackartigen , von einem faltenartigen Saum begrenzten, drüsenartigen Einstül- pungen liegen.

Sehr kurz behaarte Weichen mit vielleicht doch noch, aber sehr schwach, entwickelten, jedoch keine augenfällige, minde- stens eine sehr schwache Absonderung zeigende Drüschen bemerkte ich bei Antilope furcifera, Kaama, Addax und picta. Die genannten Formen und vermuthlich noch viele andere bilden also vielleicht die Zwischenstufe zwischen den Gazellen mit mehr oder weniger nackten, mehr oder minder drüsen- reichen, aber sacklosen Weichen und denen mit dicht und lang bebaarten keine eigenthümliche Drüsenabsonderung zeigenden,

Solche lang behaarte Weichen finden sich besonders deut- lich beim Gnu , also bei den am meisten rinder- und eïniger- maassen pferdeartisen Formen. Bei den Gnu's scheinen die Weïichendrüsen ganz ausschliesslich auf die Bedeutung von Haardrüsen reduzirt , dürfen also mit Recht als fehlend an- geschen werden.

343 $. 6. Bedeutung der Leistendrüsen.

Die Lage in der Nähe der Zitzen und eines Theiles der Geschlechtsorgane bei den Männchen, wo sie zur Seite des Hodensackes , also auch nicht weit entfernt von der Ruthe, wabrgenommen werden, müchten schon auf eine Beziehung zu den Geschlechtsorganen hinweïisen. Ihr offenbarer Zusam- menbhang mit dem Haarsystem (sie sind, wie es scheint, nur stärker entwickelte, mit kürzern Haaren versehene Haardrüs- chen) und ibre seitliche Lage, ebenso wie ihr paarweises Vor- handensein dürften eine Homologie mit den Seitendrüsen des Hamsters und mancher Spitzmäuse liefern. Auch die paarigen Präputialdrüsen des Bibers (Castorsäcke), der Haasen, der Zi- bethkatzen (die Zibeth absondernden Taschen), ebenso wie die Drüsentaschen der Paradoxuren müchten als homologe Organe anzusehen sein. Weniger liessen sich vielleicht die Vorhautsäcke (Moschusbeutel) des Moschusthiers und der Kropfgazelle damit vergleichen.

Als Anhänge der Geschlechtsorgane müchte man den Wei- chendrüsen wohl auch eine jenen oben genannten homologen Organen äbnliche, auf das Geschlechtsteben bezügliche, ana- loge Function zuschreiben dürfen, wenn sie nicht selbst bei den Jungen schon im Verhältniss zur Grüsse derselben ent- wickelt wären. Vielleicht dient aber der (periodisch veränderte) Geruch ihres Sekrétes nicht blos zur gegenseitigen Anlockung der Geschlechter , sondern überhaupt auch zur Anlockung der Individuen.

(Aus dem Bull. phys.-mathém. T. X. No. 5.)

12 F September 1851.

BERICHT ÜBER DIE ABHANDLUNG DES HerRN Dr. REISSNER «DE auris INTERNAE FORMA- TIONE» VON C. B. REICHERT 1x Dorpar.

Herr Dr. Reissner hat sich auf meine Veranlassung längere Zeit in dem hiesigen anatomischen Institut mit der Entwickelung des Gehôr-Labyrinthes der hôheren Wirbel- thiere beschäftigt. Ein Theïil dieser Untersuchungen ist von demselben in der Inaugural - Abhandlung «de auris internae formatione, c. tab. lithograph. Dorpat, 1851» verüffent- licht. Wegen des allgemeinen, wissenschaftlichen Interesses beebre ich mich einer Kaiserlichen Akademie zu St. Peters- burg die wichtigsten Resultate jener Untersuchungen, unter Beilegung eines Exemplares der genannten Abhandlung, zur Verüffentlichung zu übergeben.

Unsere Kenntnisse über das morphologische Verhalten des Gehôür-Labyrinthes haben unerachtet neuerer, sehr schätz- barer Beiträge sowohl in specieller, als in vergleichend-ana- tomischer Beziehung noch manche Lücke aufzuweisen, die selbst in den noch grüberen, durch auffallende Formen so ausgezeichneten und im Wesentlichen bei allen Wirbelthieren so übereinstimmenden Struktur-Verhältnissen fühlbar ent- gegentrelen. So sind die Cotunnischen Wasserleitungen und deren Beziehungen zum häutigen Labyrinth noch immer räth- selhaft. Während nach Cotugno, Meckel, Retzius, Hyrtl u. A. dieselben zu den wichtigsten Theïlen des häutigen Labyrin-

345

thes gerechnet werden sollen, konnte ihnen J. Müller nach seinen Untersuchungen nur eine untergeordnete Bedeutung zuschreiben, indem er sie als Kanäle für den Durchzug von Gefässen und vielleicht auch von Nerven auffasste. Huschke endlich, dem wir die wichtigsten Aufschlüsse in Betreff des Gehür-Labyrinthes verdanken, erklärt sie für Räume, wel- che die Hôhle der Arachnoidea des Gehirns mit den gleich beschaffenen Hüblen des Gehür-Labyrinthes, worin die Peri- Jympha sich befindet, verbinden. Ein zweiter, noch dunkler Punkt liegt in unseren Vorstellungen über das morpholo- gische Verhäliniss der Schnecke zu dem häutigen Vorhof und den halbcirkelfürmigen Kanälen. Was wenigstens mich betrifft, so gestehe ich offen, dass ich schon lange die Ueber- zeugung hegte, hier müsse eine bedeutende Lücke in dem anatomischen Material vorhanden sein. Im knüchernen Vor- hof, wie in den halbcirkelfürmigen Kanälen liegt ein ent- sprechend geformtes häutiges Labyrinth als ein mit der Endolympha gefülltes Hühlensystem, umgeben von der peri- Jymphatischen Flüssigkeit. Wendet man sich nun zur Schne- cke, so lassen uns, nach den bisher bekannten, anatomischen Erfahrungen, die angedeuteten Vorstellungen von den all- gemeinen Form-Verhältnissen im Stich. Wir kennen in der Schnecke die Scalen, welche im Zusammenhange mit den perilymphatischen Räumen des übrigen Labyrinthes stehen und demnach als eine Fortsetzung derselben anzusehen wären. Für die Fortsetzung des häutigen Labyrinthes in Form eines Hühlensystems dagegen, wird uns eine solide, häutige Platte geboten, nämlich der häutige Theil der Spi- ralplatte. Es ist nur ein Forscher (Huschke), der auf Grund- lage der embryologischen Forschungen die Lamina spiralis als die ursprünglich auch rührige, später aber zur Platte verkümmerte Verlängerung des übrigen häutigen Labyrin- thes in die knücherne Schnecke hinein, betrachtete, ohne jedoch eine genügende Berücksichtigung gefunden zu haben. So stehen die Angelegenheiten in specieller, anatomischer Be- ziehung bei den Säugethieren und dem Menschen. In ver- gleichend-anatomischer Hinsieht bleibt gleichfalls Manches

zu wünschen übrig. Mit genügender Klarheit konnten die Mélauges biologiques. 1. Lkh

346

typischen Relationen selbst zwischen den Säugethieren emer- seits und den Vügeln und beschuppten Amphibien andererseits nicht nachgewiesen werden. Namentlich stellten die Cotunni- schen Wasserleitungen und die Schnecke grosse Schwierig- keiten entgegen. Bei den niederen Wirbelthieren sollten fer- ner die Schnecke und die Cotunnischen Wasserleitungen gänzlich fehlen, dagegen andere, den hôheren Wirbelthieren ganz helervgene Elemente sich geltend machen. Dennoch ist die grosse Uebereinslimmung des Labyrinthes aller Wirbel- thiere in mehreren Haupttheilen gar nicht zu verkennen, so dass auch ein allgemeines, typisches Verhalten vorausgesetzt werden muss. Wie weit sind wir ferner nicht, nach den bisher bekannten Erfahrnngen, davon entfernt, beantworten zu künnen, welches die einfachste Grundform des Wirbel- thier-Labyrinthes sei, wie sich dieselbe durch Entwickelungs- vorgänge, durch progressive und regressive Metamorphose verändere, und wie danach die Relation der verschiedenen Formen des Labyrinthes bei den Wirbelthieren zu beur- theilen sei. Die Entwickelungsgeschichte endlich, von der wir einen Aufschluss über die noch zweifelhafien Punkte zu erwarten hätten, sie ist unerachtet der trefflichen Beob- achtungen Huschke's bisher noch nicht im Stande gewesen, ihre Aufgabe ganz zu erfüllen. Der Verfasser hat im zweiten Theile seiner Abhandlung, so weit es die hiesigen literari- schen Hilfsmittel gestatteten, eine ausfübrliche Mittheilung über die verschiedenen Ansichten von der Entwickelung des Gehürlabyrinthes gegeben, so dass ich dessen überhoben bin, hier näher darauf einzugehen. In wie weit nun die von Herrn Dr. Reissner mitgetheilten Beobachtungen über die Entwickelung des Gehürlabyrinthes bei Vügeln und Säuge- thieren, in welchen vorläufig die histologischen Verhältnisse noch keine Berücksichtigung gefunden, zur Aufklärung der angeregten, zweifelhaften Punkte in Betreff der Morphologie des Gehôrlabyrinthes beitragen, das will ich in Kürze in den nachfolgenden Zeiïlen hervorzuheben mich bemäühen. Die embryologischen Forschungen befestigen mehr und mehr die, namentlich auch von K. E. von Baer hervorge- hobene Thatsache, dass auch bei dem Aufbau der hüheren

347

Simnesapparate drei Primitiv-Organe, das Centralnervensys- tem, die Cutis und das Wirbelsystem im weiteren Sinne sich betheiligen. Für das Auge war diese Thatsache vor einigen Jabren durch den früh verstorbenen Dr. Schüler von Neuem genauer ausgefübrt, der auf meine Veranlassung die Entwickelung des Auges untersucht hatte und seine Beob- achtungen in der Inaugural-Abhandlung «de formatione oculi, Dorpati, 1848, 4°» niederlegte. In Betreff des Gehürlabyrin- thes lässt sich nun der entsprechende Entwickelungsvorgang nach Reissner in folgenden allgemeinen Zügen charakte- risiren. Schon am zweiten Tage der Bebrütung des Hühner- eies zeigt sich zu den Seiten des hintersten Abschnittes des Kopfes, in der Gegend, wo bei Erwachsenen das Labyrinth seine Lage hat, ein Grübchen, das von Huschke schon ge- kannte Labyrinth-Grübchen, unmittelbar an der Oberfäche. Es ist von ungefähr kreisformiger Umgrenzung, anfangs ganz flach, nimmt dann schnell an Tiefe zu und verwandelt sich durch allmählige Vereinignng und Verschmelzung seiner freien Ränder in ein Bläschen, das sogenannte Labyrinth- bläschen, welches früher sebhr allsemein mit dem Namen “Obrbläschen« belegt und, wie der Verfasser zeigt, mit dem Emmert'schen Bläschen (d. i. der später zu erwähnende Recessus labyrinthi) verwechselt wurde. Dieses nahezu eifür- mige Labyrinthbläschen hielt man bisher gewôühnlich für eine blasenférmige Ausstülpung des Gehirns, äbhnlich der- jenigen für den Nervus opticus mit der Retina. Es besteht aber aus einem Bläschen, welches von dem durch den be- zeichneten Entwickelungsprocess abgeschnürten Stücke der Cutis in dem ursprünglichen Labyrinthgrübchen gebildet ist in einer entsprechenden Hôhle des Wirbelsystems jener Gegend seine Lage hat und anfangs ohne irgend eine Hôhlen- Verbindung mit dem Centralnervensystem (Gehirn) besteht. Etwas später bemerkt man erst, dass mehr von vornher gegen dieses Bläschen eine Fortsetzung des Gehirns (Anlage des Nerv. acusticus) hinzugetreten ist, die mit etwas ange- schwollenem Ende an das Labyrinthbläschen sich anlegt. Dieses ist der erste und einfachste Zustand des inneren Ge- hôürapparates, wobei noch zu bemerken wäre, dass auch

348

beim Hübnchen die Betheiligung des Gehirns durch den Nerv. acusticus an dem Aufbau dieser Grundlage vielleicht schon frühzeitiger, schon bei der Entstehung des Labyrinth- grübchens, in nicht zu verfolgender Weise stattfinden müge, da dieses von C. Vogt bei Fischen und von mir bei Frô- schen beobachtet worden.

Die weiteren Fortschritte in der Entwickelang der be- schriebenen Grundform des Labyrinthes geben sich sebr bald an den Veränderungen der Form des Labyrintbläs- chens zn erkennen und bedingen das Auftreten der zweiten Entwickelungsform des Obhrlabyrinthes, Man sieht nämlich zuerst deutlich nach aufwärts and mebr von der inneren, dem Gehirn zugewendeten Wandung des Laby- rinthbläschens einen stielartigen Fortsatz hervorwachsen, der anfangs mit dem freien Ende die Hautoberfläche un- mittelbar berübrt. Es ist die Anlage des Aquaeductus vestibuli, der von dem Verfasser passender mit dem Namen Recessus labyrinthi bezeichnet wird. Bald darauf markirt sich auch eine schlauchartige Erweiterung des Labyrinthbläschens nach ab- und einwärts gegen die Basis cranü hin; und dieses ist die erste Anlage der Schnecke in Form eines Kanals, den der Verfasser Canalis cochlearis genannt hat. Das zwischen den nach auf- und abwärts hervorgetretenen Erweilerungen (Recess. labyrinthi und Canalis cochlearis) gelegene Stück des Labyrinthbläschens stelll die noch einfache Anlage des Vesti- bulum und der halbcirkelférmigen Kanäle dar. Sie reprä- sentirt noch nahezu die ursprüngliche Form des Labyrinth- bläschens, ist die grüsste Abtheïlung des jetzigen Labyrinthes, aus welchem die beiden beschriebenen Erweiterungen her- vorzugehen scheinen, und zeichnet sich durch eine stärkere Wäülbung an der Aussenwand aus. So beschaffen ist dem- nach die zweite Entwickelungsform des Labyrinthes, die aus drei Abtheilungen besteht: aus dem dünnen, rôhren- fôrmigen Recessus labyrinthi, aus dem schlauchfürmigen Cana- lis cochlearis und aus den zwischen beiden gelegenen und mit ihnen in offener Kommunikation stehenden, Anlage für Vorhof und halbcirkelférmige Kanäle, die einfach als ein ungefähr ovales Bläschen sich darstellt.

349

Je wichtiger es ist, namentlich auch bei Anwendung der gewonnenen Resultate auf vergleichend-anatomische Be- trachtungen , die Reïhenfolge der Entwickeluagsformen môglichst genau aufzufassen und festzustellen, um so noth- wendiger wird es, darauf hinzuweisen, dass die eben be- schriebene, zweite Entwickelungsform des Ohrlabyrinthes vielleicht schon als dritte angesehen werden müsste. Denn nach den Untersuchungen des Verfassers macht sich zuerst an dem Labyrinthbläschen der Æecessus labyrinthi und erst später, wenn auch sehr bald darauf, die Anlage des Canalis cochlearis bemerkbar. Daher scheint es fast passend, als zweile Entwickelungsform des Ohrlabyrinthes den Zustand während der Entwickelung zu bezeichnen, in welchem nur zwei Abtheïlungen vorliegen, nämlich die Anlage des Re- cessus labyrinthi und der übrige Theïil des ursprünglichen Labyrinthbläschens in welchem dann die Anlage der Schne- cke und des Vorhofs mit den halbcirkelfürmigen Kanälen enthalten wäre. Die oben beschriebene zweite Entwicke- lungsform würde dann zur dritten heraufrücken. Es ist in- dessen, nicht so ganz sicher zu bestimmen gewesen, ob nicht schon zur Zeit der Entstehung der Anlage des Recessus laby- rinthi die Entwickelung des Canalis cochlearis begonnen habe und nur wegen der grüsseren Weïte weniger deutlich von dem übrigen Theiïle des Labyrinthbläschens markirt gewesen sei. Daher mag vorläufig die Feststellung der Reihenfolge der Entwickelungsformen des Ohrlabyrinthes so stehen bleiben, wie sie beschrieben.

In dem weiteren Fortgange der Entwickelung wird die Grundlage der letzten, resp. dritten oder vierten Entwicke- Jlungsform des Ohrlabyrinthes gelegt ; es scheidet oder dif- ferenzirt sich nämlich die mittlere bisher einfache Abtheilung des Labyrinthbläschens in die Anlagen für die halbcirkel- fürmigen Kanäle und den Vorhof. Die balbcirkelfürmigen Kanäle wachsen an den entsprechenden Stellen in Form hobler Linsenabschnitte aus der mittleren Abtheilung des Labyrinthbläschens hervor, und ihre Anlage wird vollendet, indem üin einiger Entfernung von dem Rande die Wandungen der hohlen Abschnitte sich nähern, verschmelzen und durch

350

weitere Fortsetzung dieses Bildungsprocesses den noch übrig gebliebenen Raum der mittleren Abtheilung in die Grenzen des Vorhofs gleichsam einengen. Das Obrlabyrinth besteht nunmebr aus vier Abtheilungen : aus dem Recessus labyrinthi, aus dem Canalis cochlearis, aus dem Vorhof und den halb- cirkelférmigen Kanälen, doch s0, dass dem Entwickelungs- gange gemäss die beiden letzteren Abtheilungen als Unter- glieder einer gemeinschaftlichen Einheit der beiden ersteren coordinirt zur Seite stehen. Der Canalis cochlearis stellt sich nunmehr als einen, nach Innen verlängerten und ein wenig nach hinterwärts gebogenen Kanal dar, der im grüssten Theile seines Verlaufes von oben nach unten zusammenge- drückt ist und mässig angeschwollen endet. Der Recessus labyrinthi hat die Form einer verhältnissmässig engen Rübre, die in ein ziemlich weites, blasenfôrmiges Ende ausläuft. In seiner Lage ist er von der Haut-Oberfläche mehr nach Innen und mit seinem freien Ende mehr nach hinterwärts gegen die Innenfläche der Schädelkapsel gerückt, wo die endständige Blase mit der harten Hirnhaut unter dachfür- miger Abstattung verwächst. Alle Abtheilungen des Ohr- labyrinthes, wie sie aus einer einfachen Blase hervorge- gangen, so stehen auch jetzt ihre Hôhlen in offener Ver- bindung, die nur im Fortgange der Entwickelung durch die schärfere Sonderung der Abtheïlungen unter einander an Weite mehr und mebr abgenommen. Da ferner das Ohr- labyrinth in seiner gegenwärtigen Gestalt die Bedeutung als häutiges Labyrinth nicht verkennen lässt, 50 ergiebt sich unzweifelhaft das Faktum, dass das häutige Labyrinth der Hauptsache nach als ein abgesondertes und weiïter meta- morphosirtes Stück der Cutis zu betrachten sei, mit wel- chèem zugleich ein Theïil des Centralnervensystems, der N. acustieus, sich in Verbindung gesetzt hat. Dieses häutige Labyrinth liegt endlich in einer Hôhle der Anlage des Wir- belsystems, und zwar in demjenigen Theiïle, der nunmehr deutlicher zu dem knorpelartigen Grundlager der Schädel- kapsel sich heranbildet. Es lässt sich daraus, mebr oder weniger vollständig, ziemlich leicht herauspräpariren, doch berühren gesenwärtig noch seine Wandungen unmittelbar

351

die der Hühle dargebotene Fläche der Schädelkapsel. An Durchschnittehen überzeugt man sich auch, dass die be- zeichnete Fläche der Hühle an keiner, irgendwie isolirbaren, selbstständigen Schicht des Blastem's der Schädelkapsel haf- tet. Nur ein etwas weisslich schimmernder Saum markirt, ganz ähnlich, wie an jenen für grôssere Gefässe bestimmten Hôhlungen der Schädelkapsel, die für die Aufnahme des häutigen Labyrinthes bestimmte Grenzschicht (Labyrinth- kapsel des Verf.) des Blastem's jener Gegend (Pars petrosa).

Bei der weiteren, individuellen Ausbildung des Ohrla- byrinthes sind bei den Vügeln nur noch einige Momente hervorzuheben. Der Vorhof und namentlich die halbcirkel- fürmigen Kanäle nehmen an Grüsse und Weite zu, und ver- ändern etwas ihr ursprüngliches Lageverhältniss. Der mässig gekrümmte Canalis cochlearis wird breiter und länger : seine Hôble erscheint als eine sehr enge Spalte, die nun an dem kolbigen Ende zur Lagena sich erweitert. Die Verbindung der blasigen Erweiterung des Recessus labyrinthi mit dem Vor- hof wird auffallend enger. Ob bei dem entwickelten Hühn- chen noch eine Kommunikation der Hôüblen des Recessus layrinthi und des Canalis cochlearis mit dem des Vorhofes be- stehe, liess sich nicht mehr mit Sicherheit ermitteln. Auf- fallend und bemerkenswerth ist die nunmehr eingetretene Scheidung des häutigen Labyrinthes seiner Dicke nach in zwei Schichten, was besonders deutlich an dem Canalis cochlearis hervortritt und dieselbe als Anlage der eigentli- chen Schnecke der Vügel dokumenuirt. Die äussere Schicht stellt den Knorpel der Lagena dar und deren Fortsetzung, die Schneckenknorpel, welche zur Vervollständigung der äusseren Schicht in ibrer Gegend durch sebr freie, durch- sichtige Membranen verbunden sind. Die diese Rühre aus- kleidende innere Schicht ist in einem Theile als die ge- streiften Gehôrblätter der Schnecke der Vügel bekannt (Treviranus), wovon man sich an Durchschnitten überzeugt. Die äussere Schicht unterhält ferner an den Rändern des Canalis cochlearis Verbindungen mit den Wandungen der Hüble, in welcher das Labyrinth liegt. Es sind dieses zu- gleich die Stellen, wo in der äusseren Schicht durch Ver-

352

dickung die Schneckenknorpel sich bilden und Gefisse und Nerven von der Umgebung ibre Babn zu dem Canalis coch- learis finden. Zugleich zeigt sich nun auch eine geringe Menge perilymphatischer Flüssigkeit, wodurch das häutige Labyrinth im Allygemeinen von den Wandungen der Hühle, in welcher es liegl, etwas zurückgedrängt wird. An der Schnecke der Vügel ist der dadurch entstandene Zwischen- raum zwischen dem Canalis cochlearis und der betreffenden Hôhlenwandung zum grôssten Theïle von nur geringer Weite, wie an den übrigen Abtheilungen des Labyrinthes, und wird natürlich von den Verbindungen der Schnecke (an den Schneckenknorpeln) mit den Hôhlenwandungen durchsetzt. Allein in der Nähe des Nerv. cochlearis und unter dem hier erweiterten Schneckenknorpel sammelt sich die perilympha- tische Flüssigkeit in grôsserem Maasse an. Diese erweiterte Abtheilung des in Rede stehenden Zwischenraumes zwi- schen Schnecke und Hühlenwandung wird als scala tympani angesprochen. Eine gegenüberliegende , entsprechende Er- weiterung des perilymphatischen Zwischenraums für eine etwa zu bildende Scala vestibuli ist bei Vügeln nicht nach- zuweisen. Jene Grenzschicht endlich, mit welcher das knor- pelige Blastem der Schädelkapsel (insbesondere Pars petrosa des Schläfenbeïnes) die Hôhle für das häutige Labyrinth umsäumt, des Verfassers sogenannte Labyrinthkapsel, stellt nach der Verknücherung das sogenannte knôcherne Laby- rinth dar.

In Betreff der Säugethiere hat der Verfasser seine Be- obachtungen nur aphoristisch mitgetheilt, doch lässt sich daraus Folgendes entnehmen. Zum Verfolge der ersten Er- scheinungen bei der Bildung des Ohrlabyrinthes fehlte das geeignete Material. Dagegen betrachtete der Verfasser das Labyrinthgrübchen kurz vor der gänzlichen Abschliessung, desgleichen die erste Grundform des Obhrlabyrinthes als Bläschen und die daran sich schliessenden weiteren Ent- wickelungsformen. Die Erscheinungen stimmen hier überall vollkommen mit denen beim Hühnchen überein, so dass ich mich auf die im späleren Verlauf der Entwickelung her- vortretenden Unterschiede in meinem Berichte beschränken

353

kann. Diese Unterschiede beziehen sich aber hauptsächlich auf die weitere Fortbildung, der Schnecke. Die Schnecke tritt hier ursprünglich ebenfalls als Canalis cochlearis auf, der in seiner Forin mit der bei den Vügeln übereinstimmt: Sodann nimmt der plattgedrüuekte, gegen das freie Ende hin wenig angeschwollene Canalis cochlearis die Spiralform an, in deren Axe der Nerv. cochlearis sich befindet. In diesem Zustane liess sich anfangs noch ganz deutlich die Commu- nikation der Hühle des Canalis cochlearis und des Vestibulum nachweisen. Auch liegt die Wandung der Hôhle, in wel- cher das häutige Labyrinth seine Lage hat, wie in den übrigen Abtheïlungen, so auch an dem Canalis eochlearis unmittelbar den Wandungen desselben an. Wenn nun der perilymphatische Zwischenraum zwischen dem häutigen, La- byrinth und der Labyrinthkapsel an den übrigen Abthei- lungen des Obrlabyrinthes sich einstellt, so wird derselbe auch. in den Umgebungen des Canalis cochlearis. sichtbar, Gleichzeitig markiren sich an den Rändern des Canalis cochlearis verdickte Stellen, in welchen, wie beim Huübn- chen, Knorpelstreifen, entstehen, die durch den perilympha- dischen Zwischenraum hindurch mit, der Wandung der Labyrinthkapsel jener Gegend in Verbindung stehen. Der perilymphatische Zwischenraum in der Ümgebung des Ca- alis cochlearis wird demnach an zwei gegenüberliesenden Stellen von Verbindungslamellen durchsetzt und in zwei Abtheilungen geschieden , die nun an dem freien Ende des Canalis cochlearis und nach dem Vorhof hin, wo die Ver- bindungslamellen aufhôren, in freie Kommunikation treten. Die bezeichneten Abtheïlungen des perilymphatischen Zwi- schenraumes um den Canalis cochlearis sind nichts Anderes als die sogenannten Scalen in ibrem ersten Auftreten, die später an Weite viel mebr, als die übrigen Bezirke des perilymphatischen Zwischenraums um das häutige Labyrinth, zunehmen. Der Canalis cochlearis dagegen ist ein Kanal! der Säugethier-Schnecke, welcher in seiner Vollständigkeit im entwickelten Thiere von keinem Anatomen, wie es scheint, bisher gesechen worden ist. Die häutige Lamina spiralis mit Mélanges biologiques. I. 45

354

den beiden bekannten Knorpelstreifen ist die eine Hälfte der Wandung dieses Kanals, die andere Hälfte ist im ent- wickelten Zustand sehr fein und zart, so dass sie äusserst leicht zerstôrt werden kann. An fast reifen Kinderküpfchen haben Reissner und ich den vollständigen Kanal gesehen. Die Verbindungslamellen des Canalis cochlearis mit den Wan- dungen der Labyrinthkapsel (später knôücherne Schnecke) sind als Lamina spiralis ossea oder accessoria bekannt. Ob die Hôble der Schnecken-Abtheilung des häutigen Labyrinthes, d. i. des Canalis cochlearis mit der Hühle des häutigen Vor- hofs, im entwickelten Zustande in noch offener Verbindung geblieben sind, hat sich auch bei den Säugethieren und dem Menschen noch nicht mit Sicherheit ermitteln lassen.

Zum Schluss mag es mir gestattet sein, die Resultate der Reissnerschen Abhandlung und einige unmittelbar daraus zu ziehende Folgerungen mit besonderer Rücksicht der im Eingange dieses Berichtes angeregten Fragen in Kürze zusammenzufassen.

1. Der wesentlichste Theil des inneren Ohres ist das häutige Labyrinth. Das knôcherne Labyrinth ist in den meisten Fällen nur die verknôcherte Grenzschicht desjenigen Abschnittes (Pars petrosa) der Schädelkapsel, in dessen Wan- dung das häutige Labyrinth eingebettet liegt.

2. Das häutige Labyrinth stellt ein überall geschlosse- nes Hühlensystem dar, dessen Wandungen aus einer der- beren, üfters durch Knorpelbildung (Lagena und Schnecken- knorpel bei Vügeln, die Knorpelstreifen der Lamina spiralis, bei Säugethieren) ausgezeichneten äusseren und aus einer zarteren, die feinere Ausbreitung der Nerven und Gefässe bestimmten inneren Schicht besteht, und dessen Hohlräume von der Endolympha bestimmt sind.

3. Das häutige Labyrinth zerfällt bei den hôheren Wir- belthieren in drei, resp. vier Abtheiïlungen : in den Canalis cochlearis, welcher bei Säugethieren und dem Menschen in seiner Vollständigkeit noch nicht gekannt, an der häutigen Lamina spiralis sich fortziehl und mit einem wenig ange- schwollenen Ende in der Kuppel der Schnecke endet, und

355

der bei Vügeln als die sog. häutig-knorpelige Schnecke der- selben auftritt ; in den Vorhof mit den drei halbcirkelfôr- migen Kanälen und in den Recessus labyrinthi, welcher unter dem Namen des Aquaeductus vestibuli bei Säugethieren und dem Menschen bekannt ist und der bei Vôgeln in gleicher Weise und zwar stärker ausgebildet, vorgefunden wird.

k. Die Hôhlen der verschiedenen Abtheilungen stehen ursprünglich mit einander in offener Kommunikation. Ob der Canalis cochlearis und der Recessus labyrinthi diese Ver- bindung mit der mittleren Abtheïlung des häutigen Laby- rinthes auch nach vollkommener Ausbildung des Thieres unterhalten, konnte mit Sicherheit nicht ermittelt werden.

5. Der Aquaeductus cochleae kann, nach den Erscheinun- gen, während der Entwickelung zu urtheilen nicht als eine Abtheïlung des häutigen Labyrinthes angesehen werden.

6. Zwischen dem häutigen Labyrinth und den Wan- dungen der Hôhle, in welcher es eingebettet liegt (Laby- rinthkapsel nach Reissner, knôchernes Labyrinth), befindet sich ein mebr oder weniger weiter, mehr oder weniger ausgebreiteter perilymphatischer Raum, der durch die Peri- lympha erfüllt, beide Theile von einander trennt und nur den Mesenterien gleiche Verbindungen für den Verlauf der Gefisse und Nerven, dessgleichen für die Befestigung zwi- schen dem eingeschlossenen häutigen Labyrinth und der Hôbhlenwand gestattet.

7. In der Umgebung des im grôssten Theïle seines Ver- laufes plattgedrückten und nur am freien Ende (in der Kuppel der Säugethierschnecke, Lagena der Vügel) mässig angeschwollenen Canalis cochlearis ist die Ausbildung des perilymphatischen Raumes und der Verbindungsstücke mit der Labyrinthkapsel namentlich bei Säugethieren besonders auffallend und bedingt das scheinbar abweichende Verhalten dieses Theïls des häutigen Labyrinthes von den übrigen Ab- theilungen. Es ziehen sich nämlich längs den Rändern und den hier gebildeten Knorbelstreifen (Schneckenkorpel der Vôgel, Knorpelstreifen der häutigen Lamina spiralis der

356

Säugethiere) des Canalis cochlearis bis ‘in die Nähe des an: gesthwolléhen freien :Endes! Verbindungslamellen: zu * der Labyrinthkapsel (knücherne Schnecke) hin, welche denperi- lymphatischen Raum in dem Bezirke ihres Verlaufes in zwei Abtheilungen schéiden ,: dagegen an dem angesehwollenen Endé des Schneckenkanals nd nach dem Vorhofe hin freié Kommunikation gestatten. Bei den Säugethieren sind diese sebr stark erwéiterten Abthéilungen des perilymphatisthe Raumies die sogenannten Scalen, und die demi konkaven und konvexen Rände des Canalis cochlearis entzesen tretenden, knüthernen Verbindungsstücke der Labyrinthkapsel sind als Laina spiralis o$séà und decessoria bekannt. Bei dén Vôveln vérknôüchern dié Verbmdungszüge der Labyrinithkapsel zum Canalis eochlearis nicht ; auch erlangt der perilymphatische Raum im grôssten Umfange , des Schneckenkanals keine grüssere Ausdehnung als an den übrigen Abtheilungen des häutigen Labyrinthes. Nur in der Nähe der Insertion des Nerv. cochlearis wird der perilÿymphatische Raum auffallend erweitert und stellt die scala tympani dar.

8. Das häutige Labyrinth ist der Genesis nach ein ab- gesondertes, metamorphosirtes Stück, ein sekundäres Gebilde der Anlage der Cutis mit dem hinzugetretenén Nerv. acusticus.

9. Die Entwickelungsformen des häutigen Labyrinthes sind : a) ein einfaches Bläschen ; b) ein in drei Abtheïlungen geschiedenes Hühlensystem, an welchem der einfach gestal- ‘tete mittlere Raum für die gemeinschaftliche Anlage des Vorhofs und der halbcirkelfôrmigen Kanäle und mit diesem in offener Kémmunïkaton stehen, nach Vorn und Einwärts der Canalis cochlearis und nach Auf- und Hinterwärts der Recessus labyrinthi zu unterscheiden sind; €) ein aus vier Abtheïlüngen ‘bestehendes HGhlensystem, in welchem der vorhin bezeïchnete mittlere Raum in den Vorhof und die halbcirkelfôrmigen Kanäle gesondert ist. Hierbei ist je- doth nicht gänglich zu übersehen, dass in der zweiïten Ent- wickelungsform die Anlage des Recessus labyrinthi etwas frühzeitiger deutlicher gesondert hervortritt, als die des Cänalis cochlearis.

357

10. In vergleichend-anatomisthet Beziéhung geht aus den embryologisehen Daten-hervor }dasé bei wéniger entwickelten Zuständen der Auris intérna ; in welcher jedoch schon ‘ein: zélné Abtheilungen des häutigen Labyrinthes erkennbar sind, zunächst der Recessus labyrinthi fauféesweht : werden müsse, und dass ferner da, wo sich hälbeïirkelférmise Kanäle und somit auch der Vorhof vorfinden, nothwendig auf die An- wesenheit des ÆRecessus_ labyrinthi und, auch des Canalis cochlearis zu schliessen ist, wenn auch diese Abtheïlungen bei der individuellen Ausbildung der Auris interna verschie- den gestaltet, oder mehr oder weniger verkiümmert auftre- ten künnen. Auf die Anwesenheit des Recessus labyrinthi bei Schlangen und Schildkrüten hat der Verfasser bereits aufmerksam gemacht, indem das von Rathke sogenannte Kalksäckchen bei Embryonen dieser Thiere nichts Anderes als der Recessus labyrinthi sein kann. Ebenso hat die Cysti- cula bei Esox lucius ganz die Bage dieser Labyrinth-Abthei- lung. Dessgleichen ist vorauszusehen, dass der häutige Kanal der Rochen*) vom Labyrinthe zur Oberfläche der Cutis, der neuerdings von Leydig auch bei Chimaera monstrosa genauer beschrieben wurde (Müll. Arch. 1851), ferner die rôbrigen Verbindungen des häutigen Labyrinthes gewisser Fische mit der Schwimmblase auf den Recessus labyrinthi zu deuten seien. Genauere Untersuchungen der häutigen Laby- rinthe bei Fischen und nackten Amphibien werden sicher- lich herausstellen, dass überall wo sich halbcirkelférmige Kanäle und ein Vorhof vorfinden, sowoh] der Recessus laby- rinthi als die Schnecke (Canalis cochlearis) in irgend einer Weise repräsentirt sind. Dieses sind die nothwendigen Con- sequenzen, welche aus der Aufeinanderfolge der Entwicke- lungsformen des häutigen Labyrinthes hervorgehen. Eine zweite Aufgabe der vergleichenden Anatomie wird die sein, nachzuweisen, wie die einzelnen Abtheilungen der verschie- denen Entwickelungsformen des Obrlabyrinthes durch das Wirbelthier-Reich hindurch in progressiver und regressiver Metamorphose sich verändern, bald sich stärker ausbilden, bald verkümmern und so die verschiedenen speciellen und

358

individuellen Formen des Obrlabyrinthes bedingen. So ist bereits zu übersehen, dass der Recessus labyrinthi in dem Grade verkümmert, als andere Abtheïlungen des Ohrlaby- rinthes, namentlich der Canalis cochlearis, sich entwickelt, und umgekebrt, was der Vergleich der Fische und Säuge- thiere nicht verkennen lässt.

*) E. H. Weber. De aure et auditu hominis et animalium. Part. L p. 92.

(Aus dem Bull. phys.-mathém. 1. X. No. 6.)

17 29 October 1851.

E1NIGE PFLANZENMISSBILDUNGEN, BEOBACHTET UND BESCHRIEBEN VON CG. À. MEYER.

(Hiezu eine Abbildung.)

Seitdem die Botaniker sich bemühen die Gesetze zu er- gründen, nach denen namentlich die Blumen- und Fruchtbil- dung erfolgt, hat man den normalwidrigen Entwickelungen dieser Organe, den sog. Monstrositäten, eine grosse Aufmerk- samkeit geschenkt ; und wobl mit Recht, denn in ihnen, die ja so oft auch nach festen Regeln erfolgen, hat man nicht eben selten den Schlüssel zu der Erklärung der normalen Bil- dung gefunden. Ich hoffe daher, dass folgender Beitrag, der manches Neue enthalten mügte, den Botanikern nicht ganz un- willkommen sein wird.

Männliche Kätzchen mit weiblichen Kätzchen an der Basis, bei Alnus fruticosa Rupr.

Dieser bei uns im Garten baumartig werdende Strauch zeigt bisweilen eine recht interessante regelwidrige Fortbil- dung einzelner Theiïle der männlichen Kätzchen, mit Ent- wickelung weiblicher Kätzchen. Wie bekannt entspringen bei Alnus die männlichen und weiblichen Kätzchen wohl an einem Zweige, aber getrennt aus verschiedenen Knospen. Die

360

männlichen Kätzchen bilden traubenfôrmige Aehren, wo an einer langen fadenfürmigen Achse gestielte schildfürmige Schuppen stehen, welche männliche Blümchen überdecken. Es kommen aber bei Alnus fruticosa bisweilen männliche Kätzchen vor, deren untere Schuppen ganz normalwidrig ge- baut sind und in weibliche Kätzchen auswachsen. Diese Um-, oder richtiger gesagt Fortbildung zeigt ganz verschiedene Grade, ist aber immer nur auf die unteren Schuppen be- schränkt. Wie ich schon oben gesagt habe, besteht das männ- liche Kätzchen aus schildfürmigen gestielten Schuppen, die auf der untern Seite die Blümchen tragen. Der erste Grad der normalwidrigen Fortbildnng bleibt noph ganz im Kreiïse der männlichen Aehre und'ist darauf beschränkt, dass das Sliel- chen der schildfôrmigen Schuppe seitwärts eine Adventiv- achse treibt, die sich mebr oder weniger verlängert und meh- reré wirlelformige, oder einzelne getrennte männliche Blüm- chen trägt; die wirtélférmig/ ‘gestéllfen Blimchéen haben unter (nicht über) sich ein, der schildfôrmigen Schuppe ähnliches Schüppchen, nur ist es kleiner und hat die Blümchen über sich; die einzeln”' stéhéndén Bliméhen éind entweder ganz nackt ! ot ‘haben''ein ‘ganz kleines Schüppchen unter sich ;

alle diese K&éntibhiniéhien sind nicht nach unten, soñdèrn nach oben gerichtét, übrigens den normalen Blimchen fast ganz gléich, haben aber bisweilen nur 3 oder 6 und 7 Staubfädén. Der zweite Grad der Umbildung ist der eben beschriebenen ganz gleich ; es trägt abér dié, mit einzelnén männlichen Ad- ventivblümchen besetzte Adventivachse ein normal gebildetes weibliches Kätzcher an der Spitze. Der dritte Grad zeïgt uns eine normale schildfürmige Schuppe mit den männlichen Blümchen ; allein aus dem Stielchen der Schuppe entspringt seitlich ein gestieltes, vollkommen normal gebildetes weïbli- ches Kätzchen. Zuletzt vérschwinden die männlichen Blüm- chen unter der schildfürmigen Schuppe, diese nimmt'ganz die Gestalt der Schuppen an, wié sie am Stielchen der weibli- chen Kätzchen vorkommen , und umfasst auch hier die Basis des Stielchens; wir haben ein weibliches Kätzchen vor uns, welches sich gar nicht mehr von einem normalen Kätzchen unterschéidet. Zwar fehlt mir die Erfahrung ob solche Kätz-

361

chen auch reife Saamen hervorbringen ; ich müchte es jedoch kaum bezweifeln , da ich nicht den geringsten Unterschied zwischen den Pistillen dieser und normaler Kätzchen habe finden künnen. é

Diese interessante Missbildung zeigt uns, dass das Stielchen der schildférmigen männlichen Schuppen zwar im normalen Zustande gleichsam eine abgeschlossene Achse darstellt, sich aber unter günstigen Verhältnissen verlängern, weiter ausbil- den und entweder eine neue Gruppe männlicher Blümchen, oder aber ein ganzes weibliches Kätzchen hervorbringen kann.

Männliche Kätzchen der Salix alba L., deren Staubfäden zum Theil in unvollkommene Frucht- knoten, zum Theil aber in kleine Blättchen metamorphosirt sind,

Umwandlungen der Staubfäden in mebr oder weniger aus- gebildete Fruchtknoten, sind bei Weiden nicht eben selten be- obachtet worden; der mir vorliegende Fall zeigt aber s0 manche Eigenthümlichkeiten, dass ich ihn wohl einer kurzen Beschreibung für werth halte.

Bei den Weïiden kommen die weiblichen und männlichen Kätzchen ganz getrennt, auf verschiedenen Sträuchern vor. Dieerstern sind zart, gefärbt und fallen bald nach dem Ver- blühen ab. Die einzelnen Blümchen bestehen aus einer zarten Schuppe, die meistens zwei Staubfäden und eine, kleine Drüse umpgiebt. Bei dem vorliegenden Exemplare sind zwei Kätz- chen ganz normal ; zwei andere dagegen sind, ganz der ephe- meren Natur der männlichen Kätzchen ertgegen, in kleine Blattzweige umgewandelt, und es leidet wobl keinen Zweifel, dass sie, wenn man den Ast nicht abgeschnitten hätte, zu voll- kommenen Zweigen ausgewachsen wären. Die Umbildung ist bei den verschiedenen Blümchen eine sehr verschiedene. Bei einigen wenigen Blümchen haben die Staubfäden keine Ver- änderung erlitten ; es ist blos die sie umfassende Schuppe in ein grünes Blättchen umgewandelt ; eine Umwandlung die überbaupt alle Schuppen dieser Kätzchen getroffen! bat. In andern Fällen hat sich nur ein Staubfaden erhalten, während

der andere blattférmig geworden ist. Auch kommen Fälle vor, Mélanges biologiques. 1. 46

362

wo der Staubfaden zwar bedeutend verkürzt, sonst,aber,nicht wesentlich verändert ist. In andern Blümchen ist der obere Theil der Staubfiden, besonders die Anthere, blattartig gewor- den, die Spitze ist zurückgekrümmt, narbenähnlich,/und das Ganze hat so ziemlich die Gestall eines gestielten, halbseitigen, unvollkommenen Fruchtknotens einer Weide. Bei andern Blümchen habe ich die Schuppe in ein grünes Blättchen und die! beiden Staubfäden in kurze, pfriemenfürmige , gelbliche Kürper umgeändert gefunden. Meistens aber sind diese fal- schen Fruchtknoten mehr oder weniger, in den verschiedensten Abstufungen, in blattartige Organe umgestaltet, wobei jedoch die Ränder derselben meistens zusämmengebogen sind, die Spitze dagegen etwas zurückgekrümmt und gleichsam narben- artig'ist. In den Fällen der stärksten Dégeneration hat sich in der Achsel der blattartig gewordenen Schuppe ein drei bis fünf Linien langes Miniaturzweiglein entwickelt , das «sebr wollig ist und zur Spitze hin mebrere, abwechselnd gestellte krautartige Organe trägt, von denen eïnige einem verküm- merten Fruchtknoten , andere einem Blättchen ähnlich sind; in mebrern jener, einem verkümmerten Fruchtknoten ähnli- chen Organe lassen sich wohl kaum metamorphosirte Staub- fiden verkennen ; wie kommen diese aber an dem obern Theile der Adventivachse zu stehen? Muss man nichtianneh: men, dass diese letztere sich gerade an dem {Punkte der Hauptachse entwickelt hat; wo die Staubfäden im normalen Zustande: stehen ? Ob die. Drüse anch'eine Umwandlung er- litten bat, habe ich nicht mit Bestimmtheit érkennen künnen:. Die schünste Metamorphosirung der Staubfäden: in Foucht- knoten, ohne blattartige Umwandlungen ‘und ohne Zweigbil: dung, habe ich:anS. silesiaca: W:(Schkubr t. 317:f.) beobach- tet und zwar in allen müglichen Abstufungen. Die Umgestal- tung erfolgt gleichsam durch eine blattartige Wucherung des Antherenconnéctivs: Das Connectiv. nimmt nämlich allmäblig an Grüsse zu!und wird blattartig ; in demselben Grade ver- kümmernaber die Anthérenfächer , die zuletzt auf dem, einem kleinèn Blättchen mit eingeschlagenen Rändern äbnli- chen Connectiv sich als 2weï feine grüne Linien (Saamenträ- gern analog) hinziéhen. Zugleich: wächst die Spitze des Con-

363

nectivs aus ‘und :verlängert sich in Gestalt eines zurückge- krümmten Fädchens, dessén Spitze narbenartig, oft zweilappig ist; ebenso wird der Staubfaden selbst verdickt und grün, uñd nimmt ganz das Anséhen des Stielchens einer Weiden- frucht an. Ist die Umwandlung vollständig, so erscheint der praédestinirte Staubfaden in Gestalt cines kleinen gestielten Fruchtknotens, jedoch mit micht'geschlossener Hühle und ohne Spur von Eichen, mit einem kurzen' Griffel and einer eiñzelnen zweïlappigen Narbe gekrônt. Da jeder Staubfaden gétrennt ausartét, s0 findet man natürlich auch hinter je- der Schuppe zweï gestielte Pseudo - Ovarien, die, wenn man ie mit einer normalen Weïdenkapsel vergleicht, of- fenbar nur eine Hälfte derselben repräsentiren. ‘Würden zwei solche Hälften verwachsen, so würde eine der nor- malén äbnliche Kapsel entstehen ; wie denn auch eine Wei- dénkapsel zweien Staubfäden entspricht: Bei Salir amygda- lina kommen bisweïlen (bei der S. Hoppeanà W.) männliche Kätzchen vor, deren obere Hälfle, statt der Staubfäden, Fruchtknoten trägt. Es ist hier” aber eine allmäblige Umge- staltung der Staubfäiden in Fruchtknoten nicht zu beobachten; wemigstens an meinen Exemplaren nicht. Es treten vielmehr die gauz normalen Fruchtknoten vollständig ausgebildet auf, und nur an einzelnen derselben kommen Unregelmässigkeiten vor, die ihren Ursprung éinigérmassen Verrathen. So findet man hinter einzelnen Schappen einen gémeinschaftlichenTorus, der 2— 3 getrennte, halbseitige, vérkümmerte Fruchtknoten trägt (einer derselben ist oft nur fadenfôrmig), mit einer ein- seïtigen zweitheïligen Narbe und offener Hôhle. Hin und wie- der habe ich auch wohl einen Staubfaden mit einem stark vergrôüsserten Staubbeutel bemerkt. Ganz dieselben Erschei- nungen, wie die S. Hoppeana, bietet uns auch die S. mirabilis Host (S. purpurea). Sollte in diesen beiden Fällen vielleicht eine Umbildung der Ovarien in Staubfäden anzunehmen sein? wie sie C. Schimper an S babylonica beschreibt. (Flora 1829, p #22)

364

Chloranthie, mit Umgestaltung des Fruchtknotens bei Alliaria officinalis und Hesperis inodora:

Beide Fälle, obgleich an verschiedenen Pflanzen beobachtet, sind sich, doch in der Hauptsache ganz gleich.

Alliaria officinalis. Kelchblättchen krautartig, stehen blei- bend. Blumenblätter grün und blattartig ; mit der blattartigen Beschaffenheit haben sie zugleich auch die Behaarung der Blätter:angenommen ; in einigen Blumen ist ihre Gestalt'wei- ter nicht verändert, iu andern dagegen haben sie die Ge- stalt wahrer kleiner Blätter erhalten. Staubfäden krautartig, steifer ,, in den meisten Fällen kürzer, als im normalen Zu- stande,, und stehen bleibend. Die Antheren zeigen keine Um- änderung; doch scheïint der Blumenstaub zu fehlen. Am be. deutendsten ist die Umgestaltung der Frucht; in einigen Blu- men Jässt sich die normale Gestalt derselben, obgleich etwas modificirt, noch wieder erkennen; in den meisten Blumen aber hat der Fruchtknoten, täuschend die Gestall eines ge- stielten Schôütchens der Capsella Bursa pastoris, oder aber in den Blumen, wo die Blumenblätter in wabre Blätter ausge- wachsen sind, die, Form unreïifer Schôtchen des Thlaspi arvense angenommen. Diese Schôtchen sind immer behaart, zweiklappig, die kabnformigen Klappen aber verwachsen, mit einer deutlichen Nath ; die Scheidewand fehlt; dagegen:findet sich an jeder Nath ein angewachsener fadenférmiger Saamen- träger mit vielen kleinen Eichen.

Hesperis inodora. Geringe Chlorose der Kelchblättchen. Starke Grünfirbung der Blumenblätter, die zugleich, nach Art der Blättchen, behaart sind. Auch hier.ist es hauptsächlich die Frucht, die umgeändert ist. In einigen Fällen ist die ursprüng- liche Gestalt noch zu erkennen, obgleich die Schote zur Spitze hin deutlich erweitert und flach gedrückt ist; in yielen Blu- men ist aber die Frucht einem gestielten, langgezogenen Schôtchen einer Isatis, mit einem kurzen Griffel (den spitzen Narben) gekrünt, ganz ähnlich ; diese Früchtchen sind immer behaart und ihre innere Strnctur ganz wie bei der eben be- schriebenen Alliaria.

365

Proliferation der Blumen von Capsella Bursa past o- ris, mit Entwickelung neuer Blumenzweige.

Die untersten Blumen der ursprünglichen Blumentraube sind ganz verkrüppelt ; man erkennt an der Spilze der Blu- menstielchen blos noch einige, ganz krautartige, stehen blei- bende Kelchblättchen, bisweilen auch einige rudimentäre Blumenblätitchen und Staubfäden. Die übrigen Blumen sind sämmtlich proliferirend, und zwar erhebt sich zwischen den stehenbleibenden, ganz krautartig gewordenen Kelchblättchen der Torus in Gestalt eines Blumenzweiges, gleichsam eine Fortsetzung des ursprünglichen Blumenstielchen. : Die rudi- mentären Blumenblätter erkennt man bisweilen in Gestalt kleiner grüner Schüppchen. Die Staubfäden erscheinen ent- weder yerkümumnert, oft mit noch deutlich erkennbarem Staub- beutel, oder aber in Gestalt kleiner gelblicher Schüppchen, die zerstreut am Adventivzweige stehen ; es ist übrigens schwer zu bestimmen, ob diese Schuppen am Adventivzweige (die gleichsam Blätter und Bracteen vorstellen) blos verwan- delte Staubfäden sind , oder ob, die Blumenblätter gleichfalls daran Theil nehmen, oder aber, ob nicht vielleicht Adventiv- schüppchen vorkommen, die ihren Ursprung weder den Staub- fiden, noch den Blumenblättern verdanken. Diese Adventiv- blumenzweige verlängern sich an meinem Exemplare zum Theïl bis zu zwei Zoll und tragen oft 10 bis 12 Blumen, de- ren untere Stielchen entweder in der Achsel einer jener klei- nen Schuppen stehen, oder aber in der Mitte ein solches Schüppchen tragen. Die Blumen selbst sind ganz normal ge- bildet und ihr Fruchtknoten mit zablreichen Eichen angefiüllt. Merkwürdig ist es, dass manches dieser Schütchen nur halb ist, d. h. blos aus einem Fache mit mebrern Eichen und einem seitlichen Griffel besteht. Es lässt sich wohl mit vieler Wabrscheïnlichkeit annehmen, dass diese Adventivblumen- trauben ïhre Entstehung einer normwidrigen Entwickelung des Torus yerdanken, an welcher vielleicht auch die Frucht- achse Theil nimmt; wenigstens findet man in keiner der pro- liferirenden Blumen auch nur die Spur eines Fruchthnotens.

Ne.

Proliferireñde Schoteneineswabhrscheinlichneuen; mit S. salsugine um verwandten Sisymbriwm,-mit Entwickelung neuer Blüthenzweige.

Dieser Fall unterscheidet sich von dem eben beschriebenen dadurch;} dass der neûé Blumenzweig Sich nicht ummittelbar aus dem Blumenboden, sondérn aus dem Mittelpunkte der Frucht entwickelt. Es tragen nämlich beï diesem Sisyÿmbtiäm die anormalen Blumen eine langgestielte , verkürzte, sebr breite Schote, die an der Spitze mit zwei Klappen, in Gestalt einés zweitheïligen Kelches, aufsprinet, aus deren Mitte sich der'neue Blüthenzweig erhebt, der 12 Zoll lang wird und vollkommene Blumen und réife Saamen trägt. Die Klappen dieser monstrôsen Schoten haben an der Spitze eine kleine (halbe) Narbe und am Rande oft einige verkümmérte Eichen: Bisweilén nehmen sie die Gestalt und Farbe der Kelchblätter an, fallen dann auch, wie diese, leicht ab.

Eine ganz äbnliche Proliferation habe ich früher an Carda- mine pratensis beobachtet und beschrieben, wo sich aus der

missgestalten Frucht eine einzelne Blume (nicht ein ganzer

Blumenzweig) entwickelte.

Mehrfach proliferirende Blumen, beobachtet an | Hesperis inodora.

Hier entspringt aus dem Mittelpunkte einer halbgefüllten Blüme, offenbar durch die Verlängerung des Toruüs, denn von Frucht ist nicht die geringste Spur da, ein neuer Blumenstiel, der eine halbgefüllté Blume trägt ; aus dieser zweiten ‘Blume érhebt sich wieder ein neuer Stiel mit einer Blume ; aus der dritten Blume kômmt eme vierte, und aus dieser bug fünfte Blume hérvor; weiter reichen an meinem Exemplare die Pro- liferationen nicht. Es entstehen auf diese Weise gleichsam verlängerte Blumenstiele, die etwas gebogen sind und eine halbgefüllte Blume, aus einem Kelche, mehreren Blumenblät- tern und blümenblattartig umgebildeten, bisweilen auch eini- gen unveränderten Staubfäden bestehend, tragen ; von einem Fruchtknoten ist nicht eine Spur da. An diesen Stielen sieht

9367

man die wirtelfürmig übereinander gestellten Narben der ab: gefallenen Kelche-und Blumenblätter früherer Blumen.

Proliferirende Blumen mit mehreren Kapseln bei Melandryum brachypetalum.

Eine mit Blumenblättern und Staubfiden versehene Blume, deren Kelch'ziemlich normal, doch breiter als gewübnlich ist. Die Blumenblätter: sind um 2 oder 3, die Stau bfäden auch um einige vermehrt; doch sind diese nicht ganz regelmässig ge- étellt, sondernman findet! hin und’ wieder 2 Blumenblätter, oder zwei Staubfiden neben einander stehend. Die Kapsel scheint 6 (statt 5) Griffel zu tragen und enthält reife Saa- men, die an 5 (vielleicht 6) Sammenträgern befestigt sind. Diese Saamenträger sind nach unten ausgebreitel und theils ganz frei, theils mit dem breiten Theile der Oberfläche der innéfen Kapsel aängewachsén; der obere Theil steht immer frei ab. Dicse Kapsel schliesst eine andere, mit 5 Griffeln ge- Krünté und mit Saamen versehene Kapsel ein. Diese Kapsel kann'sich nur’ im Innern der freien Placenta der ursprüngli- chen Kapsel ausvebildet haben :'denn nur so erklären sich die, an ihrer Oberfläche angewachsénen Saamenträger der äussern Kapsel. Ausser diesen beïden, in einander geschach- telten Kapseln bietet diese merkwürdige Blume noch zwei inneré Adventivblumen. Aus dem Torus (Gyhophorum) näm- lich, zwischen dem Nagel eines Blumeñblattes und éinigen Staubfiden (die auch unten mit dem neuen Blumenstielchen zusammenhängen hat sich ein kleines, gebogenes, behaartes Stiélchen entwickelt, das an der Spitze einé Blume trägt, die vielleicht etwaé kleiner als eine normale Blume ; d6bh: Sonst vollkommen regelmässig gebildet ist, mit einem fünfzähnigen Kelehe , 5 Blumenblättern, 10 Staubfäden, 5 Griffeln und einer mit ausgebildetén Saamen gefüllten Kapsel! An éiner andern Stelle ‘des Torus! bat sich ein andéres Stielchen ent- wickelt niit einer etwas Kleinern Blume, die aus einém vierzäh- nisen Kelche, # Bluménblättern, 8 Staubfäden und einer init # Griffeln gekrônten Kapsel besteht.

‘In der zwéitén monstrôsen Blame ist der Tôrus Vérdickt und dreitheïlig. Jéde Abtheilung des Torus trägt eine Kapsel

368

und einige Blumenblätter nnd Staubfiden. Die erste Gruppe besteht aus einer Kapsel mit drei Griffeln und 4 Blumenblät- tern, die an einer Seite der Kapsel in zwei Reïhen dicht ge- drängt stehen und jedes einen Staubfaden trägt; nur zwei derselben scheinen ausgebildete Staubbeutel zu haben. Die zweite Gruppe hat gleichfalls eine Kapsel mit drei Grifféln, drei freie Slaubfäden und ein Blumenblatt. Die dritte Gruppé, die man als die Hauptgruppe ansehen kann, wird aus ‘einer Kapsel mit # Griffeln, 2 Blumenblättern und 5 Staubfäden gebildet, von denen zwei, den! Blumenblättern |gegenüber stehen.

Gefüllte Blumen bei Silene Atocion.

Der Stengel ist viel ästiger, als im gewühnlichen Zustande, und trägt kurzgestielte Blumen. Der Kelch ist doppelt; der äussere ist bis zur Basis dreispaltig, und tiefer amBlumenstiele stehen zwei halbverwachsene, Blättchen, die wohl zu diesem Kelche gehüren künnten. Der innere Kelch ist bei einigen Blumen dem äussern nabe, bei andern durch ein Stielchen ge- trennt ; er ist tief dreitheilig, und zwei dieser Abschnitte wie- der getheilt, der dritte einfach. Der Torus ist fünftheilig, s0 dass jede Abtheïlung gleichsam einem Blumenblatte entspricht und einen Büschel Blättchen , ein unvollständiges Blümchen vorstellend, trägt. Zu einem solchen Blümchen gehüren 5 12 rothgefärbte Blumenblättchen, aus einem langen Nagel und einer länglichen ungetheïlten Platte mit zwei Hückerchen an der Basis bestehend, die an Grüsse und Gestalt verschie- den sind ; auch findet man zwischen diesen Blumenblättehen einzelne rothe Fädchen, wahrscheinlich verkümmerte Staub- fiden, und im Mittelpunkte eines solchen Blumenrüschens stehen einige grüne, rothgerandete Blättchen ; einen Büschel rothgerandeter Blättchen bemerkt man im Centrum der gan- zen Blume, dort wo eigentlich der Fruchtknoten hätte stehen sollen, der ganz fehlt. Mebrere solcher Blumen, die ich unter- sucht habe, sind sich in der Hauptsache ganz glcich und un- terscheiden sich blos durch den Grad der Füllung.

369

Vollständige Verschmelzung der Blumen einer Blattachsel bei Convalaria Pollygonatum.

Vor cinigen Jahren fand' ich einen Sténgél der C. Polygona- mm, an welchem sich'folgende Verwachsuüngen zeigten: Dàs uñterste Blatt ist ohne Blimen, Die Stielchen der drei Blumen im zwéñlen Blattwinkel sind vüllig verwachsen. Die drei Blu- men sind gleichfalls vüllig mit einander verwachsen und bil- den eine einzige breite Blumenkrone mit acht.stumpfen ärs- sern Abschnitten, deren Einschuitte bis auf }/, der Blumen- rübre reichen, und fünf innern Abschnitten, die etwas kleiner und auch grün sind. Einer dieser Abschnitte trügt seitlich einen vollständigen zweificherigen Staubbeutel, zwei andere blos ein Antherenfach, dagegen das andere fehit. ‘Ausserdem finden sich noch 12 volllommen regelmässig, gebildete Staub- fiden. Von den drei Fruchtknoten sind zwei vollständig mit einander verwachsen und jeder dreifächerig. Die beiden, zu diesen Fruchtknoten gehürigen Griffel sind unten verwachsen, oben frei ; der eine derselben ist ausserdem noch, der Länge nach getheilt, doch 50, dass beide Hälften (die zusammen nur die Dicke eines einfachen Griffels haben) nur in der Mit frei sind, oben und unten aber zusammen hängen. Der dritte Fruchtkiotën ist! blos unter mit den beiden andern verwach- sen, er ist zweifächerig und mit einem einfachen Griflel ge- krünt. Die Narben sind normal gebildet. In der Achsel des drittén Blattés stehen gleichfalls drei, Blumen, deren Stiele vollkommen mit einander verwachsen sind. Zwei dieser Blu- men sind yüllig verwachsen und bilden eine Blumenkrone; mit sechs äussern und fünf innern Abschnitten, von denen der eine seitlich mit einem Staubbeutelfache versehen ist: Ausserdem finden sich noch acht normale Staubfiden und zwei normale Fruchtknoten mit getrennten Griffeln, Die dritte Blume ist ganz regelmässig gebildet und hängt blos vermittelst einer Haut, theïlweise mit den andern beiden Blumen zusam- men. Die übrigen Blumen zeigen keine Missbildungen.

SL. Petersburg, den 16. October 1851.

Mélanges biologiques. F, hk7

10.

11.

370 Erklärung der Tafel.

Alnus fruticosa. In natürlicher Grôüsse.

. Ein Zweïig mit einem normalen Blüthenstand weiblicher

Kätzchen und einem hôüberstehenden abnormen männli- lichen, an der Basis verzweiïgten, weibliche Kätzchen tragend. 3. Zwei vom Zvweige abgetrennte männliche Kätzchen mit weiblichen an ihrer Basis.

5—20mal vergrôssert. Eïne Schuppe von der Basis der abnormen männlichen Kätzchen. Der Stiel der Schuppe trägt 3 männliche Blü- then und auf einer Nebenachse ein normal entwickeltes weibliches Kätzchen. Dieselbe Schuppe (Nr. 4) von der Innenseite. Eine Schuppe aus dem weiblichen Kätzchen (Nr. 4) mit drei normal entwickelten Ovarien. Dieselbe Schuppe (Nr. 6) von der Innenseite. Drei Schüppchen, welche zu je einem Ovarium von Nr. 6 gehôren.

. Eine Schuppe aus dem Kätzchen Nr. 5, von der Innen-

seite auseinandergelest, um die auf ibr befindlichen zwei Ovarien, zu deren jedem ein zweilappiges Schüppchen gehürt, deutlicher zu sehen. Das eine Ovarium, durch einen Schnitl geôffnet, enthält zwei normal entwickelte Eichen. ,

Eine Schuppe aus der Mitte der männlichen Kätzchen Nr. 3, von der Aussen- und Unterseite gesehen.

Dieselbe Schuppe (Nr. 10) von der Innenseite.

12. a. b. c. Drei Blümchen vom Stiel (Axe) der Schuppe (Nr.

10) getragen. a. mit einem 4#theiligen Perianthium und einer Bractea. b. mit einem 5— 6theiligen Perianthium und einer Bractea. ce. mit einem Gtheiligen Perianthium, ohne Bractea.

———66e—

(Aus dem Bull. phys.-mathém. T. X. No. 8.)

à : . = ot ' PA EN NF URI IE v+s U A Re UD M UM pEB RER Gi : f * Ê ? Madame trosle Elus Athéx 44 {

yves k J bilote rl ruée Pas ru nigd An c. Dove D PAL ECUT N Le Mono Le aux pare eme EL AUTRE En 22 n00 dire Ho War, Ju Ù pi RAL TA re Sysd V2 nd | Dante rt 6e 1 N.211 00279, EEE À Pa parte du is de Pat aide“ QUIL ROUTE ‘À Etre ve. k M Si Leger Mr d. #

fers qu

++

es

CP > Sy ê #-< nt a \ è L4 | 5. , a 1 T'AS". à A1

2 ques. FE

Melanqges liotege

/ nb fr. Pas } >) à ( © LCR ; / QL à

eee os pe KA 172

D 7277 LP 7/2 IL 222 22/12 te A Re rage

: CRE à

.FbiÉ &h are je EE ge ans a À rm DETENT | Sd } 4 17467 #, prépa ut PATCE 1 vAË vid : MES UNS M abes. Per © LE vu F

ag « MAS Re t. LA au dos ob EST | va on doi ral à pd 44 Jieii Sairex Pal RTE 1 dei a 4 SN EL Jonyeres Fury aie Pi 4 LE RETES Quct mi FRA ÿ L + ra éd ME Maote au cou. Hi + Mug RSS AGQR EF Le A HRENLT. Prix 1e las 7 étagfurs *edrat ar 1er. L ; ren en 2 Docu lle 56 dira 4 fins ah Lange 4 A vod pp ES el di és eh 2e

silos 25 is Farine ar: k

“ie ESA ù Ce 3 ù Li ? £ L = 4 =

16 ; = Januar 1852.

Zur Hisrozocie pes NERVENSYSTEMS, VON Dr. Jou. MARCUSEN.

Wäbrend meines vorjäbrigen Aufenthaltes in Nizza be- schäftigte mich vielfach die Untersuchung der Structur des Nervensystems. Besonders hatte ich mir zum Ziel gesetzt, die Endigungsweise der Nerven zu erforschen. Ich hätte die Re- sultate meiner Arbeit schon im Februar d.J., nach meiner Rückkunft nach St. Petersburg verüffentlicht, (bei meiner Durchreise durch Dorpat zeïigte ich meine Zeïichnungen mei- mem. hochgeschätzten Freunde Professor Reichert, s0 wie in St. Petersburg einer, bei meinem hochyerehrten Freunde Akademiker von Middendorff versammelten Gesellschaft xon Gelebrten) wenn sich nicht damals mir die günstige Aus- sicht erüffnet hätte, den nächsten Winter wieder am Mittel- ländischen Mecre zubringen zu künnen ; auf diese Weise hoffte ich, durch neue Untersuchungen das Fragmentarische der Er- gebnisse meiner früheren zu ergänzen. Wenn ich jetzt, ohne zu letzteren gekommen zu sein, dennoch Folgendes mittheile, so geschieht dieses einestheils, weil ich in diesem Augenblick eine Reise in den Orient vorhabe, schon morgen von hier mit dem Dampfboot nach Alexandrien gehe und eine zeitlang

372

an keine ruhige Arbeit werde denken kônnen, andrentheils aber weil der hochgeschätzte Professor Rudolph Wagner im letzten Sommer in Triest über die Endigungsweise der Ner- ven beim Zitterrochen Untersuchungen angestellt bat, die zu denselben Resultaten führten, die ich gewonnen batte. Als ich von des hochgeschätzten Professors Rud. Wagner Reise und von ihrem Zweck, von ibm selber brieflich einiges erfuhr, schrieb ich ihm vor derselben, was ich gefanden hatte, und er ist auch 60 freundlich gewesen, in der über diesen Gegen- stand an die Güttinger gelehrte Societät gerichteten Mitthei- lung !), in einer Anmerkung, meines an ihn vor éeiner Reise gerichteten Schreibens zu erwäbnen, so wie auch, dass eines von seinen Hauptresultaten auch schon von mir gefunden worden war. Abgesehen aber von allem scheint es mir gut, wenn zu gleicher Zeit von mebreren Seilen ein und dasselbe Factum verôffentlicht wird; denn theils gewinnt dasselbe da- durch mebr an Sicherheit; theils zeigt es, wenn es éich um mikroscopische Gésenstinde handelt, dass die Mikroscopie doch nicht so unzuverlässig ist, als Manche, die mit dem Mi- kroscop nur oberflächlich Podée gar nicht sich beschäfligen, méinén, sondern dass bei gleichen Objecten, wenn nur dié Instrumente sich ‘éinigermaassen gleichstehen, von verschie- denen Beobachtern doûk nur Gleiches gesehen wird. Häufg fällt die Deutung des Gesehenen verschieden aus; dieses ist aber nicht den mikroskopischen Beobachtungen, sondern bloss den Mikroskopikern vorzuwerfen.

Ich'untersuchte den Zitterrochén, namentlich das Verhal- ten'der Nerven in den elektrischen Organen, und fand folgen- des. Die zu den elektrischen Organen NPARONT Nerven, thei- Jen sich bald in denselben in Bündel, diese wieder in dünnere, und'6o fort, bis sich ein Bündel in Fasern auflôst. Die einzel- . nén/Primitivnérvenfasern treten unter rechten oder spitzen Winkéln von den Bündeln ab, und theilen sich darauf wieder folgendermaassen. Die durch Doppelcontouren ausgezeichnete Primitivfaser geht so vorwärts; drauf theilt sich selbige in in zweï, welche jede für sich wieder Doppelcontouren zeïgen.

4) Nachrichten von der G. A. Universilät 20 Oct. 1851. No: 14.

3173

Dass-vot der Theilang in der urnigetheilten Faser eine schmä- lere-Stelle vorkomme, wie dieses von den meisten Schriftstel- lern, auch von Rüd. Wagner ‘angegeben wurde, finde ich nicht immer, wenn.es auch meist der Fall ist. Anführen will ichinoch, dass; was mir nur ein paarmal vorgekommen ist; innerhalb- der Scheide: der Primitiv-Nervenfaser schon eine Theilung eine weite Strecke hindurch'sichtbar war, so dass man: im centralen Theïle eine doppelt-contourirte, einfache Nervenprimitivfaser sah, während am peripherischen Theile in-dersélben Scheide zwei doppelt-contourirte Primitivfasern neben,einander verliefen, welche:an der gabeligen Theilungs- stelle, unter spitzem Winkel auseinandergingen. Die Theïlun- gen gehen nur dichotomisch weiter, wie dieses schon früber von Rud. Wagner, Czermak ete. beschrieben wurde. Die doppelten Contouren verlieren sich, und es schen dann die von den Theilungsstellen abgehenden Nervenprimitivzweige mebr grau aus; an denselben (wabrscheinlich den Scheiden angehürig) sieht man Kerne auftreten. Die Theilung geht fort ; die Kerne hôren auf in diesen Zweigen;-und man sieht zuletzt sebr dünne, nicht ganz spitz, aber meist verjüngt auslaufende Nervenendigungen. Bei der allerletzten Theïlung sah ich meh- reremal,.statt der dichotomischen Theïlung eine dreitheilige. Dièletzten Endigungén hôren wahrscheïnlich da auf, wo man dieses zu sehen glaubt; denn' sie sind nicht so dünn, dass wenn sie sich weiter getheilt hätten, man dieses nicht mebr hätte wahrnehmen künnen, sondern haben noch eine deut- liche Breite, Aus dem eben mitgetheillen folset, dass die Ner- ven in den elektrischen Organen frei endigen. Wich- tig war nur zu erfahren, wie sich die einzelnen von den Pri- mitivfasern abgéhenden Zweige verhalten, ob sie nicht mit an- deren Primitivfasern anastomosirten, entweder durch directe Verbindungsfasern zwischen zwei Primitivfasern, oder durch Verbindungsfasern zwischen den Zweïgen derselben. Hinsicht- lich dieser Untersuchung muss ich bemerken, dass trotz der grossen Durcheichtigkeit der zur Beobachtung vorbereiteten Theile des elektrischen Organs, doch selbige viele Schwierig- keiten darbietet ‘und nur durch Ausdauer überwunden wer- den kann. Man-muss nämlich Faser für Faser von den abge-

374

henden Zweigen bis zu ihren freien Enden verfolgen. Dann fin: det man, dass sich die einzelnen Primitivfasern, jede für sich, so lange theiïlen, bis die freien Endigungen da sind, dass aber alle diese Theilungen nur auf eine Primitivnerven- faser zu beziehen sind, d. h. dass, so oft sich eine Primitiv- nervenfaser auch in ihrem weiteren peripherischen Verlanf theilen müge, alle diese Theïilungen doch nur ein in sich abgeschlossenes Ganzes bilden; dass also das wich lige Gesetz der Isolation der Nervenprimitivfasern, das scheinbar eine Zeit lang durch die mebr und mebr verbreitete Annahme von Schlingenbildung in den Endigungen erschüttert wurde, sich doch (wenigstens in den elektrischen Organen) bewäbrt.

So deutlich ich im elektrischen Organ die Nervenendigung gesehen habe, so wenig habe ich sie anderwärts finden kün- nen, So habe ich in der Ausbreitung des Hôrnerven Schlin- gen gesehen; ebenso in der Ausbreitung der Nerven in den von Leydig zuerst beschrichenen in den sogenanntenSchleim- kanälen der Fische liegenden Nervenkürpern ?), wo ich Ner-

2) Die von Leydig mitgetheilten Facta waren mir schon vor ein paar Jahren theilweise bekannt, Beim Skelettiren eines Fischkopfes (Macrourus) fielen sowohl Reichert als mir diese Bildungen auf. Auf Reicherts Aufforderung untersuchle ich sie genauer, Konnte aber das Mikroskopische nicht an dem in Weingeist lang gelegenen Exem- plar studiren. Damals fand ich aber, dass in jedes Kôrperchen ein Ast vom Trigeminus ging, dort endigte und dass auf diese Weise alle die einzelnen Kôrperchen wie Trauben an einzelnen Slielen (von den Ner- venfasern gebildet) bingen. Damals wusste ich diesen Kôrpern nichts anderes an die Seite zu setzen, als etwa die von Sa vi beim Zilterrochen entdeckten Corps nerveux und die Pacinischen Kôrper; vielleicht ge- hôrten auch hierher die von Quatrefages bei Branchiostoma gefunde- nen Nervenanschwellungen an den peripherischen Enden der Nerven. Der hochverehrle Herr Akademiker y. Baer empfahl mir, als ich ihm meine Zeichnungen vorzeigte, und er daraus ersah, dass alle diese Kôr- perchen in Knochenvertliefungen an den Gesichtsknochen lagen, doch auch den Kaulbarsch zu untersuchen, der äbnliche Knochenhôblen am Kopfe enthalte; vielleicht, meinte er, fänden sich bei ihm äholiche Kôrperchen, und man kônnte dann frisch diesen Gegensland untersu-

375

ven sich theiïlen, in die Hühe steigen und in Schlingen wieder zurückkehren sah. Manchmal schien es mir, als wenn ich von den Umbiegungs-Schlingen noch scheinbar frei endigende Zweige aufsteigen sah. Wenn ich nicht irre, hat Leydig dieses auch schon angegeben.

In der Harnblase und Kloake der Früsche fand ich die schünsten Theilungen der Nervenprimitivfasern, aber es ging mir, wie Czermak mit der Haut: ich habe keine Endigungen sehen künnen, sondern die Theïlungen gingen fort, ohne dass ich sie verfolgen konnte. So blieben denn von allen Unter- suchungen bei Wirbelthieren nur noch die freien Endi- gungen in den Muskeln, die Reichert beim Frosch, Rud. Wagner beim Zitterrochen gefunden haben.

Bei wirbellosen Thieren hatte ich auch auf diesen Punkt meine Aufmerksamkeit gerichtet, muss aber gestehen, dass ich wenig Mittheïlungswerthes fand. Um s0 mebr freut es mich, dass Leydig diese Frage durch ein paar Mittheilungen, die ich vor ein paar Tagen in dem neuesten Heft der Külliker- Sieboldschen Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie IE, 3. las, weiïter zu fürdern versucht hat. Er fand nämlich bei Branchipus, wo er die peripherischen Nerven in den Antennen sehr weit verfolsen konnte,, dass die Primitivnervenfasern spindelférmig anschwellen, und jede von ihnen dann einen

chen. Ich vasäumte damals diesem Rathe zu folgen. Erst im September yorigen Jahres konnte ich am mittelländischen Meere Lepidoleprus frisch drauf untersuchen, Später habe ich diese Kôrper noch bei meh- reren anderen Fischen untersucht, und muss alles bestäligen, was Leydig mitgetheilt bat. Ich erlaube mir nur folgende Notiz hinzuzu- fügen. Das Nervenbündel, wenn es in die Kôrperchen eintritt, geht der Art aus einander, dass die einzelnen Primitivfasern sich kreuzen, so dass die rechts liegenden nach links, die links liegenden nach rechts abgehen, nur die in der Mitte gelegenen grad in die Hôhe steigen. Beim Kaulbarsch liegt das Nervenknôpfchen allein in dem sogenannten Schleimkanal; der zum Nervenknôpfchen gehorige Nery liegt in einer Knochenrinne. Dadurch ist das Nervenknôpfchen unbeweglich. Bei Lepidoleprus hingegen tritl das zum Nervenknôpfchen gehende Stämm- chen frei in den Schleimkanal, so dass Nervenknôpfchen mit Nerven, ohne Mühe aufgehoben werden kônnen.

—— OE

Kern mit einem Kernkürperchen aufnimmt. Weiterhin:sties- sen die Fibrillen wieder auf spindelfôrmige, scharf contou- rirte Zellen, von denen es ïhm ,schien, als wenn diese, je eine mit einer Nervenyibrille zpsammenbing. In diesem Falle «müsste dann gesagt werden, dass die Fibrillen des Antennen- nerven an ibrem peripherischen, Ende zweimal zu Ganglien- kugeln anschwellen».. Von den Hautnerven der Carinaria me- diterranea giebt er aber an: 1) dass sie sich theilen,, wobei sie fortwährend feiner und feiner werden, und die Aeste sehliess- lich ein Endnetz zu bilden scheinen; 2) dass sie in ihrem ter- minalen Laufe zahlreiche Ganglienkugeln in sich aufnehmen. Leydig glaubt nun nach diesen Beobachtungen, «dass man sich der den hingeben künne, dues. Annahme, yon Gänglienkugeln in die während des peripherischen Verlaufes sich verzweigenden Nervenfbrillen ein allzsemeiner Character der positiven Nerven seir. " Wie, ich in meinem Aufsatze «über die Cloake Le Harn- blase der Früsche» mittheïlte, fand ich Ganglienkugeln in den Nerven bloss bis zu den Stellen, wo die Primitivnervenfaser selbst in feinere Primitiv-Nerven-Theiïlungs-Zweigelchen sich theilt. Leidig hat aber, nach dem oben angeführten, weiter, nämlich in den Theïlungen selber Ganglienkugeln géfunden. Was ist aber eine Nervenprimitivfaser bei wirbellosen Thie- ren? Nimmt man die hüher organisirten Crustaceen, Anneli- den, Cephalopoden, Gasteropoden etc. aus, so ist es die Frage, ob bei den übrigen wirbellosen Thieren wirklich wn Nerven- primitivfasern desptbchieh werden kann? d. h. von deutlich unterscheidbaren, scharf begränzten Elementartheilen, wel- che zu mehreren vereïnigt, das darstellten, was wir bei Wir- belthieren Nervenprimitivbündel nennen. Bei den hüher orga- nisirten, wirbellosen Thieren ist es keinem Zweifel unterwor- fen, dass sie Nervenprimitivfasern zeigen ; so kennt ein Jeder die breiteren oder schmäleren glatten; mit länglichen Kernen besetzten Primitivfasern der Nerven des Krebses; ebenso béim Blutegel; bei Cephalopoden etc. Indess fehlt diesen Primitiv- nervénfasern etwas Charakteristisches. Ich wüsste wenigstens nichts, was ihnen besonders zukäme, und &ic von anderen Gebilden unterschiede. Es fehlt ihnen -die doppelte Contour,

371

der eigenthümliche Glanz, der die Nervenprimitivrôhren hô- herer Wirbelthiere auszeichnet; ihr Inhalt gerinnt nicht, wie bei letzteren; chemische Reagentien bewirken in ihnen keine Veränderungen, wenn man nicht etwa ein Durchsichtigerwer- den durch Zusatz von Essigsäure und stärkeres Hervortreten von kernartigen Bildungen dahin rechnen will; was aber doch sonst auch dem gewôhnlichen Bindegewebe zukommt, und wäbrscheinlich hier auch nur auf die Nervenscheide zu be- ziehen ist.

Der Inhalt der Primitivnervenrübren bei den Wirbellosen zeigt sich durchsichtig-grau, etwas granulirt, ähnlichetwa dem Inhalt der letzten Theilungen der Primitivnervenfasern hôherer Wirbelthiere. Die Primitivnervenfasern der wirbellosen Thiere sind Gebilde, welche nur dann als solche erkannt werden, wenn man sie aus Theilen nimmt, welche mit den Nerven- centren zusammenhängen. Nun aber giebt es unter den wir- bellosen Thieren solche; bei denen man wohl Nervencentra findet, von denen Nerven abgehen, aber in letzteren kann man weder Primitivrôhren, noch Bündel unterscheiden. Hier liegt, wie es scheint, eine durchsichtige, graue, wenig granu- lirte Masse, in breiteren oder schmäleren Rôühren, wie z. B. in den Nerven der Salpen; hierher gehôren auch einige Ga- steropoden, wie Planorbis, Paludina. Ich môchte auch dabin die Nerven der parasitischen Crustaceen rechnen, und freue mich in dieser Hinsicht, bei Leydig, einem vorsichtigen, ausgezeichneten Beobachter, auf eine Stelle zu stossen, welche für meine Ansicht spricht. Er spricht nämlich a. a. O. von Primitivnervenrühren bei Branchipus ; ist aber so wenig sicher über die wabre Natur derselben, dass er selbst in Parenthese “(Nervenbündel?)» hinzufügt. Weiler äussert er sich noch da- bin, «dass er über eins in dieser Sache nicht klar ist, nämlich, ob die, angeschwollene Nervenstelle nur einer Primitivfaser entspricht, oder, was schon wegen der Dicke wahr- scheinlicher ist, einen ganzen Nervenbündel; auch sieht man die Nerven zwischen der Anschwellung und dem Zellenlager der Borste üfler noch wie zerspalten, was ebenfalls der Jetz- teren Ansicht günstig ist». Leydig meint nun, diese Unsi-

cherheit würde erst verschwinden, wenn man über die Natur Mélanges biologiques. I. LS

378

der Nervenfibrillen niederer Thiere bessere Kenntniss besitzen wird, als es gegenwärlig der Fallist. Aber, wenn die Ganglien- kugeln in den oben angefübrten Fällen von Leydig nicht in den Theiïlungen der Primitivnervenfasern liegen, und hier vielmehr Bündel sind, 50 sind diese Stellen bloss mikrosko- pische Ganglien, wenn auch bloss mit einer Ganglienkugel versehen.

Uebrigens haben Leuckart und Frey (Beiträge p: 39) bei Cydippe auch keine Nervenfasern unterscheiden kônnen.

Wir sind gewobnt nach dem Vorbilde der Wirbelthiere, auch bei wirbellosen Thieren als Elemente des Nervensystems (falls ein. solches deutlich zu érkennen ist), Ganglienkugeln und Primitivrôhren überall anzunehmen. Bei Wirbellosen geht man aber wohl zu weit, wenn man diese Annahme als eine allgemeine hinstellt, denn wie ich oben bemerkte, zeïgen sich bei einigen die Nervenprimitivfasern entweder so undeutlich, dass man sie nicht unterscheïden kann, oder sie fehlen viel- leicht wirklich. Ein Gleiches gilt aber auch von den Ganglien- kugeln. Natürlich bezieht sich dieses nicht auf die hôher organisirten Wirbellosen; aber wir finden, dass in derselben Ordnung bei hüher entwickelten sowohl Ganglienkugeln, als Primitivnervenfasern deutlich unterscheïdbar sind, während bei den niedrigeren Thieren derselben Ordnung dieses nicht der Fall ist. So führen Leuckart und Frey von den Nemer- tinen an, dass sie bei ihnen keine deutlichen Ganglienkugeln gefunden haben, und bemerken in einer Anmerkung, dass sel- bige auch beï vielen andern wirbellosen Thieren noch nicht aufgefunden wurden. So bemerkt Siebold von den Najaden, dass trotz der grossen Ganglien, die sie besitzen, man doch in denselben nur sehr helle, kleine Blasen sehe, die sich nicht isoliren lassen, weder durch chemische Mittel noch durch Druck. Von den Salpen muss ich dasselbe berichten. Man kann durch kein Mittel, in den grossen Ganglien derselben, et- was isoliren, was Ganglienkugeln ähnlich wäre: es scheint zwar, als wenn in dem Ganglion viele verhältnissmässig sehr kleine Kügelchen vorkommen, aber diese kônnen Kerne in dem das ganze Ganglion umhüllenden Bindegewebe sein, und sind auch wabrscheinlich nichts anderes.

379

Steigen wir noch tiefer in der Reïhe der Thierwelt hinab, so kommen wir auf Thiere, wo trotz deutlicher Nerven keine Ganglien gefunden worden sind, nämlich bei den Echinoder- men, und wo wie es scheint, die Nerven mehr hohle Rühren mit einem besondern Inbalt sind, s0 dass sie ähnlich wie ein Gefässsystem, ein hobles Rührensystem darstellen; so glaube ich wenigstens, lautet eine Mittheilung Joh. Müller’s (mir ist das Heft des Archivs nicht zur Hand, in welchem diese Mitthei- lung steht). Wäre etwa wirklich bei den wirbellosen Thieren die Stufenreihe hinsichtlich der Ausbildung des Nervensy- stems der Art, dass die Sonderung nur Schritt für Schritt auflräle, und die Bildung der Primitivnervenfaser und mit ihr die Isolation der Wirkung erst bei hüherer Ausbildung auf- träte? Fernere Untersuchungen werden allein im Stande sein, diese Frage, die von so grosser Bedeutung ist, zu lüsen.

Triest. den 26 December 1851.

(Aus dem Bull. phys.-mathém. T. X. No. 12.)

9 3 3 April 1852.

UEBER Das PROJIECT: AUSTERN, WIE AUCH Hummern, SeerreBse, KRABBEN UND Mies- MUSCHELN IN FINNISCHEN MEERBUSEN ZU ZIE- BEN. Vom Akademiker HAMEL.

Ich habe unlängst meine Meinung eingeben müssen über ein der Regierung vorgelegtes Project : in dem, Russland an- gehürigen, Theile des baltischen Meeres Austerbänke anzule- gen, auch Hummern, Seekrebse, Krabben und Miesmuscheln ! zu zieben. Ich halte es für angemessen, der Akademie meine Ansicht in dieser Angelegenheit mitzutheilen.

Wenn unser Reglement uns einerseits ($ 3) vorschreibt, Mittel zu suchen, um für Industrie und Handel] nützliche Na- turproducte zu mehren, so haben wir nach demselben ($ 2, c) uns auch zu bestreben, Resultate der Erfabrung und wissen- schafilicher Beobachtung practisch nützlich zu machen. Durch Hinweisung auf wissenschaftlich begründete Facta künnen bisweilen Fehlgriffe bei technischen und commerziel- len Unternehmungen berichtigt und unnütze Auslagen ver- hüthet werden.

Ein hier anwesender Ausländer hat um ein Privilegium nachgesucht, welches anf die Uebersiedelung der genannten Seethiere in die Gewässer des finnischen Meerbusens und ihre Fortpflanzung daselbst Bezug hat.

Mick stützend auf das, was bis jetzt über die Lebensbe- dürfnisse der Meeres - Mollusken und Crustaceen erforscht

#

381

worden und auf das, was uns die chemische Untersuchung des Wassers in den verschiedenen Meeren Europa's über die Natur desselben zeigt, habe ich dem erwähnten Vorhaben eine ungünstige Prognose stellen müssen.

Meiner Beurtheilung des Projects schicke ich hier einige geschichtliche Notizen voraus.

Schon vor mehr als hundert Jahren, nämlich 1743, hatte die kônigl. Schwedische Akademie der Wissenschaften die Frage aufgestellt : «ob man nicht versucht, oder wenigstens auf einen Versuch gedacht habe, die Austern an die schwedi- schen Küsten an der Ostsee zu verpflanzen und wie stark das Wasser gesalzen sein müsse, in welchem die Austern dauern sollen». Auf diese Anfrage der schwedischen Akademie ant- wortete bloss ein gewisser Johann Oedmann, dass ihm vom Pflanzen der Austern ausserhalb England, nichts bekannt sei und dass er nie von Versuchen in Bezug darauf erwäbnen gehürt habe. Ich aber habe aus unverôffentlichien Archivdo- cumenten ersehen, dass bei uns ernsthaft darauf angetragen wurde, die Austern in Russland einheimisch zu machen. !)

4) Peter der Grosse schrieb im Jabr 1719, milten unter seinen krie- gerischen Unternehmungen gegen Schweden, wo damals die russischen Truppen längs der Küste viele Ortschaflen und Bergwerke zerslürten, namentlich am 23%. Juli, von seinem Schiffe bei der Insel Lameland im Aland'schen Archipelag an den Viceadmiral Cruys in Cronstadt, er solle ein kleines Schiff ausrüsten und nach Flensburg schicken, um von dort Austern zu bringen. Er, der Zar, wollte nach Friedrich- stadt oder Husum schreiben, dass man die Austern ablasse.

Berg, der gewesene Historiograph unserer Marine , hat in diesem Schreiben Peters, statt Husum: Haag gedruckt. Das ist ein Fehler, Friedrichstadt und Husum liezgen nahe bei den südlicheren Austerbän- ken Holstein's. Peter kannte beide Orte sehr wohl. Hier hatte Er, 1715, gleich nach der Acquisition des berühmten Erd- und Himmels- Globus zu Gottorp, selbst die kriegerischen Operationen gegen den schwedischen Feldmarschall Grafen Stenbock geleitet. In Husum batte Er (am 4. Februar) dem Kônig von Dänemark den St. Andreasorden, dieser aber dem Zaren den Lüwenorden überreicht.

Eilf Tage nach dem ersten Brief (am 3. August) schrieb der rastlose Peter noch einmal dasselbe an Cruys mit dem Beifügen, dass Er sich nicht nach Friedrichstadt und Husum gewendet habe, aus Mangel an

382

Die Kaïserin Elisabeth Petrowna erliess am 23. November 1747 ein Allerhôchstes Rescript, in welchem Sie erklärte es sei Ihre Absicht, in dem zu Russland gehôrigen Theile des baltischen Meeres Austern einzuführen. Sie befahl, zweistarke Galiotten mit Behältern, die dem Seewasser zugänglich seïen, zu erbauen und sie an die Küsten Frankreichs, Englands! und Holsteins zu senden, damit dort eingefangene Austern mittelst derselben ins Russische Meer herüber gebrachl werden kônn: ten, um sie im Mon-Sund, im Rogerwik, bei Fredrikshamn und an andern schicklichen Orten ins Wasser zu versenken, damit sie sich daselbst vermehren môchten. Um die Erlaub- niss zum Einfangen der Austern von den Beberrschern jener Kiüsten einzuholen, sollten von Seiten des Collegiums der aus- wärtigen Angelegenheïiten an unsere Minister bei den respec- tiven Hüfen Ukasen gesandt werden, was auch geschah.

Das Resultat der Correspondenz war, es sei am schicklich- stén, sich nach Holstein zu wenden, indem die dortigen Au- stern die geeignetesten zu der beabsichtigten Verpflanzung seien.

In Folge dieses beschloss Thro Majestät die Kaïiserin, Ihren | Gesandten in Kopenhagen mit Betreibung der Sache zu be- auftragen.

Dieser Gesandte ist uns wohl bekannt, denn er war früher (vom 18 September 1734 bis zum 27. März 1740) Präsident unserer Akademie gewesen. Es war der Baron Johann Al-

Correspondenten an diesen Orten. Er legte aber jetzt einen mit losem Siegel versehenen Brief an den Kaufmann Ernst Goverts in Hamburg (gestorben 1728) bei, welchen Er bei einem Besuch in dieser Stadt (44.—16. Januar 1713) kennen gelernt hatte. Cruys sollte melden, welches Fahrzeug und welchen Schiffer er absenden werde und an welchem Datum,

Am 6. August schrieb dieser, in Antwort auf den ersten Brief des Zaren, dass er mit günstigem Winde ein Schiff abfertigen werde und unterm 13. August berichtet er, dass am Tage zuyor die den Schwe- den (1718) abgenommene Galiotte, der heilige Jacob, nach Flensburg abgesegelt sei, um von dort Austern zu holen.

Ob der Zar Peter versucht habe, diese Austern bei uns anzusiedeln, darüber sind keine Nachrichten vorhanden.

383

brecht von Korf. Wir wissen was für ein schônes Zeugniss über seine eifrigen Bémühungen zam Wohl der Akademie ihm eine nicht zu derselben gehürige Person ausgestellt hat?). Jetzt war er mit dem Rang eines Geheimen Rathes ausseror- dentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister am däni- schen Hofe:

Die Kaiserin erliess an ihn unterm 28. März 1752, also gerade vor hundert Jahren, ein Allerhüchstes Rescript, in welchem Sie, wie in dem échon erwähnten, Ihre Absicht, Austern in Russlands Gewässern zu ziehn, kund thut, auch wieder dieselben Orte, als dazu am schicklichsten scheimend, bezeichnet. Ferner erwähnt Ihro Majestät, es seien bereits 2wei Galiotten mit Oeffnungen zur Zulassung des Seewassers erbaut. damit die Austern lebendig transportirt werden kônn- ten. Da es jedoch in Kussland keine Leute gebe, welche Au- stérn einzufangen und zu pflegen verstehen, man sich auch vergebens deshalb nach Hamburg und Holland gewendet habe, und da zur Verpflanzung die holsteinischen Austern für die geeignetesten gehalten werden, die Orte aber, wo die- selben vorkommen, dem Kôünig von Dänemark gehüren, so trägt Ihro Majestät dem Baron Korff auf, sich zu bemühen, Leute die den Austerfang kennen und mit den dazu erfor: derlichen Instrumenten versehen sind, zu diesem Zweck engagiren. Falls mit solchen Leuten ohne die Erlaubniss des Künigs von Dänemark kein Contract abgeschlossen werden künne, weil der Austérfang (wie man hôre) dort auf Pacht abgegeben sei, solle Korff durch das dänische Ministerium beim Künig im Namen der Kaiserin um solche Erlaubniss anbalten.

Der Baron Korff berichtete unterm 2. Mai, er habe wegen dieser Angelegenheit vorläufig mit dem Hofmarschal S. M. des Künigs gesprochen, es sei auch schon nach Jütland geschrie- beu worden. Da aber die zur Fortpflanzung bestimmten jun: gen Austern schnell an den für sie bestimmten Platz überge- fübrt werden müssen, so schlug er vor, für's erste sich damit zu beschäfligen, die bei uns zur Anlegung von Austerbänken

2) Chr. Fr. Schwan de la Marche: Anecdotes Russes, 1764; p. 89.

38k

tauglichen Orte auszusuchen, zu welchem Zwecke er wünschte, einen erfahrenen Mann engagiren zu dürfen.

Der Geheime Rath Neplujeff, der während seines Aufent- haltes zu Constantinopel und in Italien den Austerfang ge- sehen hatte, theille mit, dass, nach seiner Beobachtung, die Austern im Bosphorus und im mittelländischen Meere einen steinigen Grund lieben, der mit langem, flachsähnlichem, grü- nem, fast schleimigem Gewächs bedeckt sei.

In Folge dieser Mittheilung wandte man sich an unsere Akademie mit der Frage, an welchen Orten im finnischen Meerbusen ein solcher Grund vorhanden sei.

Damals bestand bei der Akademie ein geographisches De- partement. Der dabei angestellte Kapitän Alexei Nagajeff wurde beauftragt, einen Auszug aus den Journalen der Steuer- männer zu machen, welche den finnischen Meerbusen sondiré hatten und zu berichten, wo namentlich solcher Grund beob- achtet worden sei.

Nagajeff erklärte in Antwort hieranf, dass der Zweck der unter seiner Leitung vor sich gehenden Arbeit nicht sowohl der sei, den Meeresgrund zu untersuchen , als die Fahrwas- serstrassen auszumitteln , jedoch theilte er mit, was er von drei Steuermännern : Michailo Tatarinoff, Nicolai Dolgoi und Matwei Werchoffsky in Erfahrung gebracht batte.

Diese Angaben unserer Steuermänner konnten natüxlich zu keinem nützlichen Resultat führen und die Kaïserin erliess am 5. April 1753 abermals ein Rescript an den Baron Korff, durch welches Sie ihm befahl, seinen Vorschlag wegen Enga- girung eines in der Behandlung der Austern erfahrenen Man- nes in Ausführung zu bringen.

Der Baron Korff berichtete unterm 4. Mai, er habe sich deshalb an den Grossfürstlich Russisch, Herzoglich Schleswig- Holsteinschen, Geheimen Legationsrath und Oberprocureur, Herrn von Ellendsheim zu Kie], gewand.

Letzterer schloss am 27. Mai einen Contract ab mit dem Husumer Bürger Otto Dettlev Friedebeck, welcher dem zu- folge am 11. Juni in Reval anlangte, wo dazumal der Vicead- miral Barsh Commandeur des Hafens war.

Friedebeck brachte mehrere Flaschen voll Seewasser von

385

der Westküste Schleswigs mit, wo sich die berühmten Au- sterbänke befinden, welche jene Austern liefern, die man ge- wübnlich Flensburger nennt.

Es konnte nicht fehlen, dass er das Wasser bei Reval we- niger gesalzen fand als das aus der Nordsee, aber er irrte, indem er es nur um ein Drittel weniger salzhaltig glaubte. Dieser sein Irrthum in Bezug auf die chemische Beschaffen- heit des Wassers im finnischen Meerbusen war die Haupt- ursache, dass er es nicht wagte, sich geradezu für die Un- müglichkeit in demselben Austern zu ziehen, zu erklären.

Damit nun Friedebeck die Nord- und Südküste des finni- schen Meerbusens genau untersuchen künnte, wurde eine Lots-Galiotte, genannt : Lotsmann, unter dem Commando des Flottelieutenants Nikita Sserbin zu seiner Disposition gestellt.

Mit dieser Galiotte machte er Fabrten von Reval aus, west- lich zu den Inseln Dagô und Oesel und weiter durch den Mon-Sund hindurch bis gegen Pernau, in üstlicher Richtung aber sogar bis Cronstadt. An der finnischen Küste untersuchte er vorzüglich die Gegend bei Fredrikshamn.

In seinem am 27. September eingèreichten Rapport be- zeichnete er fünf Localitäten, als vorzugsweise zur Anlegung von Austerbänken geeignet. Es ist merkwürdig, dass die von Eriedebeck für die beste gehaltene Stelle gerade dieselbe ist, welche der gegenwärtige Projecteur auserwählt hat, nämlich Rogerwik bei Baltischport, wo bekanntlich Peter I einen stark befestigten Hafen einzurichten wünschte *). Ich will Friede- beck's eigene Worte citiren.

«Die erste Stelle, die eine anscheinende gute Hoffnung zu einer Austerbank gibt, liegt im Rodwicker (soll heissen : Ro- gerwiker) Hafen, woselbst der Grund sandschlickig, meer- grasigt, auch schulpicht sich befindet, wie denn auch das See- wasser allda mit am salzigsten ist.

Die andere liegt unter der Insel Oesel, in dem Meerbusen zu Mustelhafen, worauf ein fetter Kley-Grund mit kurzem Seegrass sich befindet.

3) Man glaubt gegenwärtig auch, dass die Wasserstrasse zwischen den vor Rogerwik gelegenen Inseln: grosse und kleine Rogô zu einer

ausgedehnten Austerbank eingerichtet werden kônne. Mélanges biologiques. I. 49

386

Die dritte ist unter der Insel Dägô und zwar zu Diephafen, hat einen sandschlickigten ; natürlichen guten Austergrund.

Die vierte und fünfte der Stellen sind abgemerkt in Mon- Sund, deren eine sandscblickig und grasigt, auch schulpicht ist), die andere aber einen Kley-Grund hat.

Alle diese Stellen sind wohl bedeckt vom Lande und wie man mir gesagl und berichtet hat, auch sicher für schweren Eisgang, wie dann auch das Eis im Frühjahr auf benannten Stellen nicht lange liegen, sondern bald aufbrechen und ab- gehen soll, dass ich dahero wohl sagen dürfte, wenn es allein auf den Grund ankäme, ich von diesen ausgelesten Stellen eine gesicherte Hoffnung zum guten Gedeihen der Austern geben wollte.»

Der Lieutenant Sserbin hatte cine Spezialkarte mit Bezeich- nung jeder der von Friedebeck empfohlenen Localitäten, der Wassertiefe u. s. w. angeferliot.

Friedebeck versprach, selbst an der schléswrige holsteini- schen Küste gute Setzlinge oder Pflanzaustern für uns auszu- suchen. Er scheint die Bänke, welche zwischen dem Küsten- orte Hoyer, und dem nürdlicheren,Theïl der Insel Sylt gele- gen sind, für die schicklichsten hiezu gehalten zu haben. Sie sind schon auf den Karten, welche der künigliche Mathemati- ker Johannes Meyer in Husum zu Caspar Danckwerth's, gerade hundert Jahre früher. nämlich 1652, herausgegebenen Lan- desbeschreibung von den Herzogthümern Schleswig and Hol- stein geliefert hat, angezeist, eben so, wie die südlicher, bis zur Insel Amrôüm gelegenen. *) e

Da nun aber diese Austerbänke von der dänischen Regie- rung in Pacht geueben werden und keiïn Satzgut, dass heisst junge Pflanzaustern, ohne künigliche Erlaubniss ausgefübrt werden durfte, so trug Friedebeck darauf an, dass der Baron Korff in Copenhagen ersucht werden müge, diese Bewilligung einzuholen.

4) Pontoppidan sagt in seinem Theatrum Daniae veteris et modernae (1736) S. 509, die ersten Austern seien zufolge einer alten Tradition im Jahr 1040 von der englischen Küste zuerst hicher versetzt worden, und fügt hinzu::« Wenn dem also ist, kônnten sie vermuthlich auch anderwärts hin verpflanzt werden.»

387

Da im Frühjabr 1754 die Setzlinge aus Schleswig-Holstein nach Russland transportirt werden sollten, so wurden die zwei zu diesem Zweck erbauten Galiotten wäbrend des Win- ters nach Eckernfôrde gesandt, wohin man das Satzgut von der Westküste zu bringen gedachte. Einer dieser Auster-Ga- liotten hatte man den Namen: Rack (Krebs), der anderen : Tscherepacha (Schildkrôte) gegeben. Erstere wurde von dem Flottelieutenant Ross, letztere aber von dem Unterlieutenant Mussin Puschkin befehligt.

Unterdessen hielt der Baron Korff bei der dänischen Regie- rung um die Erlaubniss an, irgend eine, von Friedebeck für nüthig gehaltene, Quantität Pflanzaustern ausführen zu, dür- fen, da man aber bierauf nicht einging, so bestimmte er als Quantum hundert Tonnen. Hierauf schrieb ihm die kônigli- che Rentkammer, man wünsche zwar sebr, alles der Kaise- rin von Russland Angenehme zu thun, man künne aber un- môglich, ohne starke Schwächung, ja gänzliche Entblôüssung der küniglichen Bänke, eine so grosse Quantität Austernsetz- linge ablassen, jedoch sei man bereit dem Friedebeck zu er- lauben, vier Tonnen auszuführen.

Dieses Quantum wurde für gar zu klein gehalten und un- sere Galiotten Rack und Tscherepacha kamen während des Sommers 1754 ohne Austern nach Reval zurück.

Es ist zu bedauern, dass der Baron Korff nicht die bewil- ligte Quantität Pflanzaustern annahm, weil dann schon da- mals, vor hundert Jahren, durch den Versuch die Unmôglich- keit bei uns im finnischen Meerbusen Austern zu ziehen, erwiesen worden und es wahrscheinlich nicht zu dem gegen- wärtig vorliegenden Project gekommen wäre.

Folgendes sind die wissenschaftlichen Gründe, warum die Anlegung von Austerbänken in den russischen Gewässern des baltischen Meeres nicht den gewüuschten Erfolg haben kann.

Die Wissenschaft hat in der neueren Zeit über die zur Exis- tenz und Fortpflanzung der Mollusken erforderlichen Beding- nisse viel Licht verbreitet und zwar so, dass jetzt über Vieles a priori-entschieden werden kann, was vor hundert Jahren die Anstellung von kostspieligen Experimenten verlangte.

Man weiss jetzt ziemlich genau, in welchen Gewässern

388

diese oder jene Molluskenart gedeihl, bei vielen derselben künnen sogar nähere Verhältnisse in Bezug auf verschiedene Localitäten angegeben werden.

Einen andern wichtigen Dienst hat die Chemie geleistet. Friedebeck, welcher vor hundert Jahren das Wasser des fin- nischen Meerbusens um ein Drittel weniger gesalzen glaubte als das der Nordsee, schloss solches hauptsächlich ans dem Geschmack: es gab damals keine Analyse dieses Wassers. Jetzt haben wir von Goebel und Seëlzen von dem Wasser an der russischen Küste, wo man gegenwärtig Austern einzufüh- ren gedenkt, schätzhare Analysen, aus welchen sich ergiebt, dass dasselbe nur wenig mebr als drei Fünftel, im rigaischen Meerbusen aber gar nur ein reïchliches halbes Prozent Salz- theile enthält. è

Vergleichen wir mit den hier erwäbnten anderweilige che- mische Analysen, so werden wir belebrt, dass das Wasser des baltischen Meeres gegen Westen zu nach und nach salziger wird. Bei Dubbeln an der Küste von Kurland fand man 43,5, bei Pernau an der Küste von Lievland 47,52, bei Reval an der Küste von Ehstland 48,01, bei Hapsal an derselben Küste 48,70, bei Danzig 57,82, bei Swinemünde 102,2, bei Rostock 129,2, und bei Kiel 131,45 Gran chemischer Bestandtheile in sechzehn Unzen Wasser.

Obschon nun an der Ostküste der Herzogthümer Holstein und Schleswig, auch noch im kleinen Belt, das Wasser 1,7 Prozent fester Bestandtheile hat, so sind doch hier noch keine Austern. Schreiten wir aber über die cimbrische Halbinsel hinüber zur Westküste, wo eine Menge Austerbänke vorhan- den sind, so finden wir 3,4 Prozent Salzgehalt im Wasser. An den englischen und franzüsischen Küsten, wo die Ostrea edulis wohl gedeiht, sind in demselben 3,9, im mittelländi- schen Meere aber, wo mehrerlei Austern vorhanden, 4 Pro- zent Salztheile. k

Hier, wo die Chemie den stärksten Salzgehalt eines Meer- wassers nachweist, findet der Zoolog überhaupt nicht weni- ger als 534 Arten von Mollusken und einige derselben bauen sich bewunderungswürdige, prachtvolle Behausungen.

An den Küsten Grossbritanniens, wo ein halbes, ja ein gan-

389

zes Prozent weniger Salztheile im Wasser ist, beträgt die To- talzah]l der Molluskenarten nur 421.

Fabren wir aus der Nordsee in den Sund, 50 sind, nach Oersted, nur noch 110 Arten von Mollusken vorhanden und im baltischen Meer, wo der Salzgehalt plützlich auf 1,7, ja im Osten auf 0.6 Prozent fällt, finden wir von Boll nur etwas mebr als ein Dutzend aufgezählt *), welche Zah] unser College Middendorff gar auf neun Arten reducirt f). Ja auch diese sind ihrem transsundischen Stamme kaum mebr ähnlich. Sie sind kleiner, dünnschaliger und noch dazu, wie schon Boll sich aus- drückte, oft so verkrüppelt, dass es schwer hält, die eigent- liche Stammart in ihnen wieder zu erkennen.

Die Anwendung des erwäbhnten chemischen Maassstabes zur Abschätzung der Bedingnisse für das Gedeihen von Mol- lusken überhaupt entscheïdet also gegen die Müglichkeit Au- stern mit Erfolg im baltischen Meere, zumal an seinen üstli- chen Gestaden zu ziehen. Die an Ebstlands Küste versetzten Austern würden Exilirten gleichen, die am Orte ihres Exils weder die zu ihrem Fortleben, noch die zu dem Fortbau ih- rer Behausungen erforderlichen Stoffe vorfinden. Die Austern werden hier nicht nur verkrüppeln, sie werden geschmacklos werden, ja sie werden schnell dabin sterben.

Friedebeck gründete seine Hoffnung auf Erfolg bei uns zum Theil darauf, dass, wie ihm bekannt war, auf der Insel Amrüm an der schleswigschen Küste das Wasser von zwei kleinen Flüsschen auf die Austerbänke fliesst. Er berücksich- tigte aber nicht, dass hier Fluth und Wind genug Meerwasser zufübren konnte. Wo in Grossbritannien, z. B. ohnweit Col- chester, die Austern an den Mündungen von Flüssen gehalten werden, gelangt zur Fluthzeit doch das Seewasser zu ihnen. Es scheint fast, als ob ein zeitweiser Wechsel von verschie- dentlich gesalzenem Wasser zu ihrem Gedeihen nützlich sei.

5) In seiner vortrefflichen Abhandlung: « Die Ostsee. Eine naturge- schichtliche Schilderung» abgedruckt im ersten Heft des Archivs des Vereins der Freunde der Naturgeschichte in Meklenburg, 1847.

6) Bulletin phys. math. T. VIII, 1849, p. 70; und: Mollusken (aus der Sibirischen Reise) 1851, S. 157.

390

Zu wünschen wäre, dass die Localverhältnisse aufsefünden würden, welche es müglich machen, dass bei der Krimm Au- Stern fortkommen künnen. Früher, z. B. 1811, wurden sie ins Innere. sogar bis Moskau, verführt. Nach bekannt gewor- denen chemischen Untersuchungen môchte das Wasser hier obngefähr eben so viel salzige Theile enthalten, als das im kleinen Belt. Es müssten Analysen des unmittelbar von den dortigen Austerbänken genommenen Wassers gemacht wer- den. Auf jeden Fall entscheidet aber das Vorkommen der Auster bei der Krimm keinesweges zu Gunsten des vorliegen- den auf den finnischen Meerbusen Bezug habenden Projects, denn sogar im asow'schen Meer ist der Salzgehalt, nach Goebel, noch 1,18 Prozent.

Allenfalls künnte vielleicht die Miesmuschel (moule; mus- clé; mytilus edulis) im finnischen Meerbusen fortkommen, denn diese Allerwelts-Muschel gedeiht noch im kleinen Belt, wo sie, zumal bei Apenrade , in Menge gesammelt und zum Versenden eingemacht wird. Doch ist hier der Salzgehalt, wie erwäbnt, 1,7, bei uns aber nur 0,6 Prozent.

Das bisher von den Mollusken Gesagte gilt auch von den Crustaceen , die man gegenwärtig bei uns an der ehstländi- schen Küste einzuführen gedenkt, nämlich von dem Hummer (homard; lobster; astacus marinus), dem Seekrebse (langouste ; sea crawfish ; palinurus vulgaris) und den Krabben (crevette; sbrimps ; crangon vulgaris). Diese brauchen zu ihrer Exis- tenz ein Salzwasser, wie das den Austern nôthige. Bloss die Unbedeutendsten, die Schrimpse oder Krabben, müchten ge- deihen künnen.

Da in der Ostsee mebrere Fische aus der Nordsee, dem at- lantischen uud andern starksalzigen Meeren, sei es auch nur als dahin Verirrte, vorkommen (nach Boll sind neunzehn Ar- ten beobachtet worden) und da der Strümling, dieser Häring im verkleinerten Maasse, daselbst wohl gedeiht, so müchte man schliessen, dass die Ursache, warutu die Meeres-Mollus- ken und grossen Crustaceen in der Ostsee nicht gedeihen, vorzüglich der Mangel an dem zum Bau ihrer starken Behau- sungen erforderlichen Material sei. Die so schwach heschal- ten Schrimpse kommen noth in der Ostsee vor.

391

Der vorliegende Gegenstand erinnert an die Frage, woher die so bedeutende Verschiedenbeit im chemischen Gebalte des Wassers in den beiden grossen Binnenmeeren, dem balti- schen und dem miltelländischen, kommit.

Das letztere hängt bekanntlich bei Gibraltar mit dem atlan- tischen Ocean durch eine sehr enge Strasse zusammen, das baltische aber mittelst des Oeresundes und der beiden Belte mit der Nordsee. Ersteres enthält gegen vier Prozent Salz- theile, letzteres aber nur von 1,7 bis, herab, zu einem halben Prozent.

In Ersteres giessen schon mittelst des asow'schen und schwarzen Meeres, und dann direct, eine Menge, grosse Strecken Landes durchziehender Flüsse süsses Wasser, den- noch aber ist sein Salzgehalt nicht schwächer, sondern er scheint im Allgemeinen sogar stärker zu sein als der des grossen Oceans, mit welchem es bei Gibraltar in Verbindung steht. Es ist also dieses Binnenmeer gleichsam eine Abdun- slungspfanne. Wie stark die Verdunstung eines abgeschlosse- nen Meeres sein kann, zeigt das caspische, welchem das aus- gedehnte Wolga - System eine so grosse Wassermenge zu- sendet.

Dem baltischen Meere wird, mit Ausnahme der Newa und einiger von Süden kommenden Flüsse, Wasser durch kurze Strüme zugeführt, welche keine grosse Landstrecken entwäs- sern. Ein Blick auf die Karte zeigt, dass alle nürdlichen Flüsse solcher Art sind, und doch ist das Wasser diéses Mee- res, chemisch betrachtet, so sehr verschieden von dem des mittelländischen.

Eine der Ursachen, warum das baltische Meer so wenig ge- salzen ist, glaube ich in einer grossartigen Naturvorrichtung zur Lieferung von süssem Wasser in dasselbe erkannt zu haben.

Die fast über alle Vorstellung gewaltige Erhebung im Nor- den der Erdkugel, durch welche im jetzigen Skandinavien der Granit, Gneïss und andere azoische Felsgesteine aus ihrer Tiefe, theils hoch über die Meeresfläche erhoben, theils so zerstückt worden, dass sie von da in allen Richtungen tau- send Werst weit (fast bis an den Ural, bis jenseits Moskau,

392

bis Breslau u. s. w.) zerstreut wurden, hat da, wo jetzt die Grénze zwischen Norwegen und Schweden ist, diese Urfelsen in einem langen, sich parallel mit der Westküste Norwegens hinziebenden hohen Bergrücken stehen lassen.

In Folge dieser grossen Erhebung des Ürgesteins und sei- ner s0 beträchtlichen Entblüssung von den darauf abgesetzt gewesenen Schichten, ist Skandinavien im Allgemeinen zum Ackerbau nicht geeignet, und die Bewohner, besonders jene der Westküste, nämlich Norwegens, sind der See zugewen- det worden. Sie halten sich vorzüglich durch Fischfang zu ernäbren, aber, nachdem sie mit dem Meer vertraut gewor- den, haben sie gesucht, sich durch die erlernte Schifffahrt an- derweitig zu bereichern. ?)

In Bezug auf die physische Einwirkung des erwähnten grossarligen geologischen Ereignisses auf das Wasser des baltischen Meeres hätten wir es mit dem am hôchsten herauf gehobenen Theil des Gesteins, wo keine Menschen mebr woh- nen, zu thun. Es sind von dem weit ausgedehnten Bergrücken nicht weniger als vier und achtzig Quadratmeilen über die dortige ewige Schneegrenze erhoben, mit Gipfeln, von denen manche eine Hühe von mehr als sechstausend, ja einige gar ; siebentausend Fuss, erreichen, so dass sich hier das bei wei- tem grôsste Feld ewigen Eises und Schneees in Europa vor- findet.

Diese ewig kalte Schneedecke, diese ausgedehnte Region ewigen Eises, welche sich parallel mit dem schroffen Ufer Norwegens längs dematlantischen Oceane hinzieht, dient nun als mächtiger Anziehungs- und Condersationsapparat für die Ausdünstung dieses Meeres, deren Zuführung durch die herrschenden Westwinde noch begünstigt wird. Hier an der Schneegränze wieder fliessbar geworden, läuft das Wasser an der nach Osten abhängigen Seite der Bergkette in vielfäl- tigen Abzugsrinnen dem botnischen Meerbusen zu ; ich meine

7) Die Normannen konnten schon vor tausend Jahren benachbarte Länder besuchen und ankämpfen. Sie entdeckten, hinter einander, die Faroe Inseln, Island und Grônland und siedelten sich an den letzteren Orten an, ja man entdeckte Amerika fast fünfhundert Jahre vor Co- Jambus und Cabot.

393

alle die Flüsse vom Kemi, ôstlich von Torneo an bis zum Dahl Elf herab : den Torne, den Kalix, den Lule, den Pite, den Skellefte, den Ume, den Angermanna, den Indals, den Liusna und andere Elfe. Auf diese Weise wird hier, besonders in gewissen Jabreszeilen, viel Wasser aus dem atlantischen Ocean für das baltische Meer ganz rein herüber destillirt und dieses, sammt jenem, welches die übrigen Flüsse liefern, ver- süsst beständig das salzige, welches, undestillirt, durch Fluth- und Windwellen aus dem atlantischen Ocean durch den Ska- ger-Rack und Kattegat in die Ostsee hereinfliesst.

Man irrt also, wenn man, im Bezug auf die Ostsee, bei Be- rechnungen des Wasserzuflusses nur das Maass der Arealflä- che, durch welche die Strôme herbeïfliessen, berücksichtigt.

Da der botnische Meerbusen, dieser Hauptabzug des auf dem Kiôlen und den Norrska Fiellen condensirten Wassers, Russlands westlichsten Besitzungen in der Ostsee, nämlich den Inseln Oesel und Dagô zugewendet ist und ihnen daher dieses reine Wasser in die Nähe bringt, nachdem sie schon von der Newa her und durch andere Flüsse aus Nord- und Südosten mit süssem Wasser umspült sind, so kann das Was- ser an Ebstlands und Lievlands Küsten nie salzhaltig genug werden, um Austern, Hummern und Seekrebsen zum ge- deïbhlichen Fortleben dienen zu kônnen.

Ich hatte mein Prognosticon über das vorliegende Project bereits gestellt und an die betreffende Behürde eingereicht, als ich erfubr, dass, ausser dem früher bei Seeland gemachten und erfolglos gebliebenen Versuch, dort Austern anzusiedeln, auch eïn neuerer, beï der kleinen Insel Ruden, ohnweit Rü- gen, angestellter durchaus fehlgeschlagen ist.

Wenn der Versuch bei Seeland, wo der Salzgehalt des Wassers gegen 1,7 Prozent ist, ohne Erfolg blieb, wie kann man im geringsten hoffen, dass bei Ballischport, wo er nur 0,6 beträgt, die Austern und Hummern, die man jetzt dahin bringen will, fortkommen sollten, wie sehr auch ihre Ansie- delung daselbst zu wünschen sein müchte.

—— me 6e

L (Aus dem Bull. phys.-mathém. T. X, No. 20.) Mélanges biologiques. I. 50

12 März 24 April

1852.

MYRTACEAE XEROCARPICAE, 1 Nova Hozzanpia A CL. DRUMOND LECTAE ET PLERUMQUE IN COL- LECTIONE EJUS QUINTA DISTRIBUTAE, DETERMI- NATAE ET DESCRIPTAE, AUCTORE Nic. TUÜR-

CZANINOW.

1. Paryphantha cuspidata. (Drum. V, n. 24.)

P. foliis lineari-triquetris cuspidatis; petalis lacinias caly- cinas Jongitudine et Jlatitudine aequantibus. Frutex ramo- sissimus, glaberrimus. Caules seu forte rami pede longiores, tenues, cortice cinereo laevi obducti, teretes. Folia opposita, decussata, breviter petiolata, anguste linearia, triquetra, basi attenuata, supra canaliculata, subtus acute carinata, cuspide longiusculo, fere angulum rectum cum folio formante, termi- nata. Flores axillares, solitari, breviter pedunculati, pedun- culis folio triplo brevioribus, ad apices vel interdum in medio ramulorum conferti, parvi. Calycis tubus obovato-globosus, decemstriatus, fauce constrictus, lobis limbi cum petalis, illis altérnis, in stellam expansis, lacteis vel rubore parco suflusis, orbiculatis, obtusissimis, persistentibus. Stamina 5; filamentis brevissimis, cum petalis insertis, lobis calycinis oppositis, in- tus inflexis. Antherae minutae, globosae, connectivo glandula terminato, loculis adnatis, poris # dehiscentes. Ovarium non vidi. Capsula calyce petalisque persistentibus coronata, uni- locularis, disperma, endocarpio crustaceo arcte cum tubo ca- lycino connato. Semina hemisphaerica, commissura plana con- tigua, testa crustacea flavida. Stylus brevis, stigma capitella-

395

tum. Species videtur ad hoc genus spectare, etiamsi loculi an- therarum connectivo adnati mihi apparent, nec penduli.

2. Thryplomene obovata. (Drum. V, n. 23.)

T. floribus in apicibus ramulorum axillaribus, in racemum collectis; calycibus turbinatis quinquecostatis laevibus; petalis » Aacinias calycinas quadruplo superantibus; pedunculis folio brevioribus; foliis oppositis 4-fariam imbricatis euneato-obo- vatis obtusis muticis, supra canaliculatis, subtus carinatis. Folia breviora et latiora, quam in affini T.racemulosa, a qua praeterea recedit tubo calycinu obconico turbinato, nec sub- campanulato, inter costas laevi, petalis non involutis lobos calycinos parvos multoties excedentibus; in illa petala laciniis calycinis subaequalia. Stamina 7 ad 10, filamentis filiformibus brevibus, Planta sub n. 126 videtur ad T. saxicolam Sch. pertinere.

3. Genetyllis agathosmoides. (Drum. V, n. 103)

G. floribus pedunculatis in capitulum multiflorum compres- sum collectis; foliis omnibus conformibus sessilibus lineari- lanceolatis obtusiusculis, apice incurvato, ad caulem ramosque inflexis, dense imbricatis, floralibus deflexis; calycis pentagoni angulis subalatis, interstitiis crebre punctatis, limbi dentibus exiguis sinu lato sejunctis; staminibus biserialibus, staminodiis exacte filiformibus; stylo exserto aspergilliformi barbato. Rami ferruginei vel fusci, inferne foliorum reliquiis cicatrisati, glabri. Capitula in ramulis terminalia, majora quam in proximis G. Drumondii, diosmoide et affini, magisque lateraliter compressa. Pedunculi florum inferiorum calyee fere duplo longiores, sub- deflexi, superiores erectiores et breviores. Bracteolae foliis similes, sed angustiores. Flores mediocres, petalis oblongo-el- lipticis lacteis, in alabastro plus minus rubentibus roseisve. Calyeis tubus inter costas punctis elevatis conspersus, versus apicem interdum obsolete zonatus. Ovarium biovulatum.

4. Genetyllis hypericifolia. (Drum V, n. 98.) G. glabra ramosa; foliis suboppositis decussatis sessili- bus cuneato-linearibus obtusis, margine cartilagineo cre-

396

nulato-ciliolato cinctis; capitulis terminalibus sessilibus cer- nuis, bracteis coloratis flores triplo superantibus involucratis ; floribus singulis bracteolis duabus propriüs inclusis; calycis tubo ad medium 5- v. 7-costato, inter costas rugis flexuosis Zonato, supra striato, limbi Jaciniis obtusis minutis; staminibus uniserialibus, filamentis subulatis staminodia filiformia duplo superantibus; stylo florem bis excedente, sub apice aspergil* liformi. Similis G. macrostegiae, sed satis distincta costis tubi calycini paucioribus et ideo latioribus, rugis in zonas flexuo- sas expansis et stylo aspergilliformi nec glabro. In utraque specie bracteae minus numerosae quam in sequentibus, inter se valde inaequales; pelala dorso prope basin plica triangulari instructa; ovarium initio biovulatum, ovulis placenta basilari parva affixis, primum aequalibus, dein alterum multo minus evadit denique obliteratur et evanescit. Stamina et staminodia in utraque unica serie disposita, illa basi latiora et duplo lon- giora; staminodia filiformia, nec ut in G. citriodora ligulata. Calyx in G. macrostegia inter costas rugulosus, errore typo-

graphico angulosus dictus. Sub n. 97 servantur specimina G. macrostegiae.

5. Genetyllis lejostyla. (Drum. V, n. 101.)

G. glabra ramosa; foliis oppositis #-fariam imbricatis, an- guste linearibus, basi vix attenuatis acutis sessilibus integer- rimis; capitulis terminalibus sessilibus cernuis; bracteis ap- pressis integerrimis bi- vel triseriatis, interioribus flores plus- quam duplo superantibus coloratis acuminatis vel mucronatis, exterioribus brevioribus longe cuspidatis viridibus; bracteolis duabus flore brevioribus; calycis tubo ecostato, laciniis parvis obtusiusculis ; staminibus uniserialibus, filamentis subulatis staminodia filiformia aequantibus; stylo incluso cylindrico truncato glaberrimo. Bracteae bracteolaeque pallide roseae ; corolla Jactea. Ovarium biovulatum, ovulis placenta basilari insidentibus.

6. Genetyllis squarrosa. (Drum. V, n. 99.)

G. glabra, ramosa; folüs 4-fariam imbricatis sessilibus ob- longo-ellipticis obtusis punctatis, margine rigide ciliatis; ca-

397

pitulis terminalibus sessilibus cernuis; bracteis triserialibus longe ciliatis, interioribus flores triplo superantibus oblongis adpressis, serierum exteriorum ovatis apice revolutis squar- rosis; floribus singulis bracteolis duabus inclusis et supe- ratis; calycis tubo ecostato, laciniis minutis obtusis: fila- mentis dentiformibus brevissimis, ordinis superioris erectius- eulis utrinque staminodiüis filiformibus comitatis, inferioribus intus inflexis; antheris cernuis globosis crassis; stylo incluso subulato barbato. Involucri series interna e foliolis 4 v. 5 sor- dide albis constat, exteriores breviores virides, apicibus re- flexis squarrosae. Antherae biloculares majores, quam in speciebus affinibus, loculis sulco logitudinali impressis, poru apicali oblongo dehiscentibus. Ovarium biloculare, bio- vulatum, ovulis placenta basilari parva affixis.

7. Genetyllis oæylepis. (Drum. V, n. 100.)

G. glabra, ramosa; foliis #-fariam imbricatis, anguste lineari-. bus, basi latiore sessilibus, acutis eciliatis; capitulis termina- libus sessilibus cernuis; bracteis adpressis eciliatis acuminatis, bi- vel triserialibus, interioribus flores plus quam duplo supe- rantibus intense coloratis, exterioribus brevioribus viridibus; floribus sisgulis bracteolis duabus anguslis superatis; ca- lycis tubo ecostato, laciniis parvis ovatis obtusiusculis; fila- mentis subulatis biserialibus, ordinis superioris erectis, utrin- que staminodiis filiformibus comitatis, inferioribus intus in- flexis; antheris globosis cernuis; stylo incluso subulato bar- bato. Capitula pulchre coccinea, bractearum praesertim inferiorum apex saepe incurvus, Calycis tubus supra ova- rium intus villosus. Ovarium ut in praecedente plerisque spe- ciebus congeneribus biovulatum. Filamenta multo longiora, quam in G. squarrosa, seriebus vero staminum magis appro- ximatis et ideo minus manifestis; antherae duplo minores.

8. Darwinia saturejaefolia. (Drum. IV, n. 42.)

D. foliis oppositis margine revolutis glaucescentibus ple- risque incurvis; calycis tubo cylindrico, ,in parte inferiore pentagono; pelalis apice cucullatis; andronitide monadelpha ad faucem inserta, staminodiis filiformibus; stylo longe ex_

398

serto, apice barbulato. D. brevistylae simillima, sed duplo major, dodrantalis, foliüis longioribus et latioribus, calycis tubo ad medium circiter, non usque ad limbum pentagono, stylo corollam triplo superante sub apice pilis paucis bar- bulato, nec omnino glabro subincluso, staminodiisque an- gustioribus diversa. Hujus diagnosis emendata erit:

Darwinia brevistyla. D. folüs oppositis linearibus acerosis margine revolutis glaucescentibus, plerisque incurvis; ca- lycis tubo ad limbum usque pentagono; petalis apice cu- cullatis; andronitide monadelpha ad faucem inserta, stami- nodiis basi parum dilatatis ciliolatis; stylo incluso aut de- mum parum exserlo imberbi. Stamina in utraque specie, quam superiora, {am inferiora intus inflexa, antherae glo- bosae, parvae, poro debhiscentes. Ovarium biovulatum, ovulis placentae basilari apice cyathiformi-concavae insertis.

Decalophii species plures mihi nunc innotuere, ergo cha- racterem genericum necesse mihi visum modificare. Talis hic sequitur:

Calycis tubus obconicus, 10-costatus: costis interdum pa- rum manifestis, limbi 5-dentati laciniis 5-dentatis petaloi- deis (praeter ultimam speciem ciliatis). Petala 5, calycis la- : ciniis alterna et majora, obovata, obtusa. Stamina 20, tubo calycino affixa, filamentis subulatis uniserialibus (in D. ru- guloso biserialibus) aequalibus, alternis anantheris, basi le- viter connexis. Antherae in connectivo crassiusculo cernuae, loculis horizontalibus longitudinaliter dehiscentibus. Ovarium calyci adnatum uniloculare, 6-10-ovulatum, ovulo unico plerumque maturescente. Stylus subulatus, inclusus, glaber, vel pilis verticillatis sub stigmate, circa illud in globulum convolutis. Fruticuli ericoidei, glaberrimi. Flores bibracteo- lati, bracteolis caducissimis, aut capitellati, ad apices ramo- rum congesti, pedunculis angulatis brevissimis insidéntes, involucrati, aut in axillis superioribus ramorum superiorum longiuscule pedunculati, oppositi, bini in ramulo, vel race- mosi. Bracteolae liberae, cito a basi solvuntur et cucullatim approximatae deciduunt, dorso in plerisque cornigerae. In- volucri foliola seu bracteae foliis conformes sed breviora, teneriora, saepe colorata. Genus Genetyllidi et Darwiniae

399

affine, ab utraque distinguitur antheris per totam longitu- dinem loculorum hiantibus, nec poro apicali vel basilari de- hiscentibus, ab hace etiam calycis tubo obconico nec elon- gato cylindrico et stylo semper incluso. Species hujus ge- neris ita disponendae:

1) Capitellata. Flores ad apices ramulorum pedun- culis angulatis brevissimis insidentes, in capitula involucrata collecti. Stylus in speciebus duabus notis sub stigmate modo designato barbatus.

9. Decalophium juniperinum. (Drum. V, n. 104.)

D. floribus 2 v. 4; bracteolis . ..... ; foliis oppositis 4-fa- riam imbricatis lineari-clavulatis obtusis subtriquetris; ca- lycis tubo basi laevi ecostato, supra medium 10-foveolato 10-plicatoque, laciniis ovalibus sinu lato sejunctis longe ciliatis, medio impressis; ovario 6-ovulato. Calycis laci- niae saepe roseae, petala lactea.

10. Decalophium melaleucum. (Drum. V, n. 105.)

D. floribus 2 v. #; bracteolis pellucidis in cucullam deci- duum conniventibus; foliis oppositis #-fariam imbricatis bre- vibus lineari-cuneatis subtriquetris obtusis; tubo calycino inferne constricto fere ad limbum 10-plicato, lacinïis con- tiguis ovalibus longe ciliatis, medio impressis; ovario 6-8- ovulato. Calycis laciniae nigricantes, petala lactea. Folia duplo quam in praecedente breviora.

2) Axillaria. Flores in axillis superioribus pedun- culati, praeter D. pauciflorum pedunculis tere- üibus longiusculis. Stylus imberbis, stigmate pun- ctiformi. Bracteolae cornigerae.

11. Decalophium pauciflorum. (Drum. IE, n. 31. Vide Dec. IIL. gen. nov. in Bull. de la soc. des Nat. de Moscou XX, 1847.)

D. floribus peduneulo brevi angulato insidentibus binis, rarius 4-nis; foliis oppositis decussatis linearibus, supra ca- ‘naliculatis impresse punctatis, dorso carinatis, obtusis; ca- lycis tubo 10-costato, costis 5 petalis respondentibus su.

#00

perne magis prominentibus, inter costas laevi, lacinüs ro- tundatis approximatis longe ciliatis, medio impressis; ovario 6-ovulaio, ovulo unico maturescente. Frutex pedalis vel sesquipedalis, radice cylindraceo-fusiformi. Folia praesertim superiora magis remota quam in praecedentibus. Bracteolae scariosae, cito deciduae. Calycis laciniae et petala nivea. Re- petito examine inveni in flore unico, forte minus quam re- liqui adulto, praeter ovulum in semen sphaericum semi- maturum conversum, 5 alia minora inania, compresso-char- tacea, orbiculata. Species ad sectionem praecedentem, propter peduneulos abbreviatos angulatos vergens, atque stylo bar- bato cum illa conveniens.

12. Decalophium rugulosum. (Drum. IV, n. 45, Genetyllis pau- ciflora Turez. in Bull. de Ja soc. des Nat. deMoscou XXII, 1849.)

D. floribus pedunculo tereti Jongiuseulo insidentibus binis rarius #-nis; bracteolis cucullatis dorso obtuse cornigeris; foliis oppositis #-fariam imbricatis Jineari-subulatis subtri- quetris obtusis; calycis tubo obconico 10-costato, inter costas ruguloso, lacinïs rotundatis pectinato-ciliatis; staminibus fer- tilibus biseriatis, illis ordinis superioris staminodiis cuneato- obovatis complicato-carinatis utrinque comitatis; stylo in- cluso subulato, stigmate punctiformi; ovario 6-10-ovulato, ovulo unico rarius duobus maturantibus. Frutex ramosissi- mus, ramis divaricatis saepe elongatis. ramulis ultimis ab- breviatis. Folia punctis elevatis parcis conspersa. Species inter Genetylliden et Decalophium fere media, ad hoc autem potius spectat propter loculos antherarum longitudinaliter dehiscentes et flores axillares pedunculatos, in capitula non congestos.

13. Decalophium darwinioides. (Drum. V, n. 106)

D. floribus pedunculo tereti longiusculo insidentibus bi- nis k#-nisve; bracteolis cucullatis dorso acute cornigeris; foliis oppositis decussalis teretinsculis vel tereti-compressis obtusis; tubo calycino cylindrico-obconico, costis 10 acutis, inter .costas. laevi, laciniis rotundatis ciliatis; staminibus

#01

uniserialibus; ovario 6-8-ovulato; stylo brevi incluso, stig- mate punctiformi. Rami fere ut in praecedente, folia non imbricata, instertitiis tamen foliis brevioribus. Flores paulo minores quam in praecedentibus, tubo calycino longiore fere Darwiniarum; laciniae calycinae et petala lactea.

1%. Decalophium micranthum. (Drum. V, n. 22)

D. floribus pedunculo tereti longinsculo insidentibus ra- cemosis; bracteolis cucullatis dorso acute cornigeris; foliis oppositis decussatis linearibus subtriquetris aut semitereti- compressis obtusis; tubo calycino obconico sub-10-costato. costis obtusissimis rugosis saepe confluentibus indistinctis: staminibus uniserialibus; ovario 6-8-ovulato; stylo brevi incluso, stigmate punctiformi. Rami patentes. Folia paulo magis distantia quam in praecedente. Flores omnium mi- nores. Insigne ipsis costis tubi calycini rugis seu cicatrici- bus parvis exasperatis.

Septimam speciem hujus generis sistit coll. IV, n. 49, sed specimen meum mancum, floribus fere destitutum.

15. Verticordia pectinata. (Drum. V, n. 110)

V. (Euverticordia) corymbo composito; bracteolis in cu- cullum demum latere fissum concrelis deciduis; calycis tubo: hemisphaerico undique aequaliter villoso ecostato, limbi lo- bis in lacinias 5 pectinato-pinnatifidas palmatim-partitis : petalis scariosis dorso velutinis per totum marginem ser- rulatis; staminodiis linearibus apice parum dilatatis obtusis: stylo corollam duplo excedente aspergilliformi; foliis in ra- mulis oppositis pectinatim dispositis Jinearibus calloso-acu- tiusculis. Praeter dispositionem foliorum et caules e radice solitarios a V. cespitosa, floribus simili, dignoscitur tubo calycino ecostato undique aequäliter villoso, nec ad basin coma stelliformi pilorum fulto, petalis serrulatis, nec fim- bricato-ciliatis, staminodiis ad apicem dilatatis atque brac- teolis in cucullum concretis, quae in V. cespitosa liberae,

dorso carinatatae. Mélanges biologiques. 1. 51

02

16. Verticordia oxylepis. (Drum. V, n. 113)

V. (Euverticordia) floribus in apicibus ramulorum solita- riis foliis obvallatis subcorymbosis; tubo calycis hemisphae- rico pubescente, basi villis argenteis stellatim patentibus stipato, lobis sessilibus palmatifidis, lacinüis simplicibus ari- staeformibus capillaribusque; petalis dorso pubescentibus integris; staminodiis ligulaeformibus acuminatis stamina su- perantibus et cum ïillis petalis adnatis; stylo flore qua- druplo longiore barbulato; foliis brevissime petiolatis tere- tiusculis vel subtrigonis. Frutex videtur humilis. Limbi calycini laciniae aliae aristaeformes lutescentes, aliae tenuioi- res capillaceae albae. Petala staminodiaque sordide alba. Bracteolae jam delapsae.

17. Verticordia fastigiata.-(Drum. V, n. 114.)

V. (Euverticordia) floribus paucis breviter pedunculatis umbellatim fastigiatis; tubo calycis decemcostato piloso, limbi lobis in lacinias numerosas peclinato-plumosas palmatim par- titis; petalis ovato-oblongis integerrimis glabris; staminodiis filiformibus stamina superantibus; stylo aspergilliformi in- cluso; bracteolis dorso carinatis foliis imbricato-linearibus longiusculis, dorso convexis, hinc canaliculatis, apice bre- viter callosis. Frutex vix semipede altior, ramosissimus, glaber, ramis nigricantibus foliorum reliquiis dense vestitis, ramulis superne dense foliosis. Flores 3 v. 4 in apice ramu- lorum, in pedicellis flore duplo minoribus insidentes. Ca- lycis phylla rosea; petala coccinea, minora, filamentis sta- minodiisque ejusdem coloris; antherae globosae, flavae.

18. Verticordia hirta. (Drum. V, n. 112.)

V. (Chrysoma) corymbo composito; calycis tubo brevi obconico glabro, limbi lobis in lacinias 7 pectinato-pinnati- fidas palmatim-partitis; petalis palmato-9-11-fidis; stami- nodiis petaloideis lineari-lanceolatis interdum 2-3-dentatis stamina superantibus; connectivo ovato, callo brevi termi- nato: stylo recto imberbi staminodia subaequante; caule hirto superne rufescente; foliüs oblique mucronatis: infe-

03

rioribus fasciculato-confertis semiteretibus, floralibus latio- ribus oblongis dorso convexis. Bracteolae binae, altera uajore cucullata minorem amplectente. Affinis V. Preissii, sed phyllis calycinis et petalis in lacinias magis numerosas divisis et caule hirto basi cinerascente, apice rufescente distincta. Sub n. 111 ejusdem collectionis exstant specimina V. fimbripetalae, sub n. 108 et 109 V. umbellatae, sub n. 107 V. serratae Schauer.

19. Calycothric pulchella. (Drum. V, n. 115)

C. glaberrima; foliis subulatis lineari-trigonis calloso-api- culatis; bracteolis basi connatis glabriusculis carinatis (ca- rina muriculata) mucronatis tubum calycinum aequantibus ; floribus polyandris corymbosis racemosis; aristis corollam sesquies excedentibus. Frutex plus quam pedalis, cortice cinereo secedente obductus, dichotome ramosus, ramis ra- mulisque strictis. Folia supra nervo elevato notata, subtus convexo-carinata, punctata. Flores pulchre vivlacei; stamina circiter 30, filamentis valde inaequalibus. Ad descriptionem C. Bebrianae accedit, glabritie et florum colore diversa.

20. Calycotrix diversifolia. (Drum. V, n. 116 (ex parte)).

C. ramis subtilissime puberulis; foliis petiolatis glabris variis: aliis numerosis lineari-tri- vel tetragonis apice pili- feris, alüis paucioribus praesertim ad basin ramulorum sitis oblongo-obovatis obovatisque planisculis carinatis calloso- mucronulatis, interdum versus apicem margine angustissimo cartilagineo-serrulato praeditis; bracteolis basi connatis sca- riosis carinatis glabriusculis margine ciliolatis tubo caly- cino duplo brevioribus; floribus icosandris corymbosis; ari- stis corollam bis excedentibus. Flores in sicco videntur albi vel pallide rosei, vulgo minores quam in C. scabra DC. folia etiam breviora; stipulae minutae ad apices ramulorum persistunt. Sub eodem numero, sed separatim positum, in- veni specimen varielatis C. scabrae, carina bracteolarum cilüs brevioribus, interdum brevissimis vestita.

Observatio. Generi Ericomyrto ovarium uniloculare, forte

#04

lapsu calami, infeliciter adscripsi, nam simul Baeckeaceis adnumeravi. Revera Ericomyrtus habet ovarium triloculare, ovulis in loculis placenta orbiculari insertis. Antherae cer- nuae, connectivo crasso, loculis confluentibus poro dehis- centibus, stylus brevissimus, stigma punctiforme. Genus hoc convenit potius cum Oxymyrrhine Sch. calycis phyllis (trian- gularibus) acutis, non tamen acuminatis, antherarum et ovarii structura, sed tubus calycinus et stamina tantum 20, nec numerosa (in aliüs generibus cl. Schauer numerum staminum aliquando 20 superantem, semper indicavit); de identitate ge- nerum dubia relinquunt. Specifice planta nostra ab ©. gracili, praeter calycem, bracteolis ad medium pedicelli nec ad basin calycis sitis et floribus albis nec luteis recedit.

21. Tetrapora glomerata. (Drum. V, n. 117.)

T. foliis anguste linearibus brevissime petiolatis, superio- ribus latioribus; umbellis axillaribus in glomerulum aggre- gatis; calycis tubo hemisphaerico, lobis obtusis; ovarii lo- culis 3-ovulatis. Cum T. Preissiana, a me caeterum non visa, characteribus genericis congruit, sed inflorescentia diversa. In illa flores axillares, solitarii, pedicellati; in nostra vero flores ad apices ramulorum glomerati, ,glomerulis ex um- bellis approximatis axillaribus formatis, flores Achillearum quodammodo mentientes. Frutex glaberrimus, ramoOsiSsiMUS, pedalis, radice descendente subfusiformi, ramis inferioribus sterilibus, ramulis dense foliosis, foliis minutis imbricatis, vix lineae longitudine, illis ramorum ssuperiorum florifero- rum non Jongioribus, sed paulo latioribus. Pedunculi um- bellarum folia duplo excedunt, pedicelli ad originem brac- teolis geminis membranaceis instructi Calycis tubus hemi- sphaericu, laevis aut obsolete 5-costatus, laciniae rubicundae, lato-triangulares aut late ovatae, obtusiusculae, éonvexae vel nervo longitudinali tumente subgibbosae. Petala lactea, ca- lyce toto duplo majora, subrotundo-elliptica, obtusa. Filamenta 5, phyllis calycinis opposita, nigricantia, brevia, fertilia. An- therae cernuae, globosae, deciduae, subquadrilocellatae, poris 4 vix perspicuis dehiscentes. Ovarium calyci ex toto

505

adnatum, triloculare: loculis triovulatis. Stylus filiformis, brevis. Stigma punctiforme. d

22. Tetrapora verrucosa. (Drum. V, n. 137.)

T. foliis cunéatis verrucosis, breviter petiolatis; pedun- culis axillaribus solitarüis 1-4-floris corymbosis; calycis tubo obconico in pedicellum attenuato, lobis acuminatis; ovari loculis 8-10-ovulatis. Frutex glaberrimus, ramosissimus, foliis oppositis decussatis subspathulatis obtusis, saepe in- eurvis et Jongitudinaliter plicatis, punctis elevatis verruci- formibus tectis, in parte inferiore ramorum interdum di- stantibus, superne et in ramulis condensatis. Pedicelli bre- ves, saepe inaequales, basi bibracteati, ad apices ramulorum in racemos approximalos dispositi, corymbum terminalem formantes. Calycis tubus cum pedicello continnus, teres vel subpentagonus, ecostatus vel costis vix manifestis ; lobi trian- gulares, longiusculi, acuminati, rosei, nervo medio dorso prominente. Petala 5, subrotundo-elliptica, obtusa, lactea. Stamina 5, lobis calycinis opposita, interdum 6 et tunc sextum quinto approximatum et cum illo calycino lobo op- positum. Filamenta brevia. Antherae parvae, globosae, cer- nuae, subquadrilocellatae, poris # circularibus hiantes, lu- tescentes. Ovarium vertice impressum, reticulatum; stylus brevissimus, immersus, stigmate capitellato; loculi 3, ovulis in lôculo 8-10 placenta hemispherica insidentibus. Habitus fere praecedentis sed flores minus congesti. A charactere generico praecipue recedit loculis ovarii multiovulatis, praeter calyces acuminatos et tubum basi attenuatum, non tamen, meo sensu, separanda.

23. Harmogia leptophylla. (Drum. V, n. 35 (ex parte) et 37.)

H. glabra, ramosissima; pedunculis axillaribus 2-3-floris ad apices ramulorum corymbosis folio duplo longioribus, pedicellis pedunculum bis superantibus, basi bractcolatis; slaminibus 8; foliis minutis oblongis ellipticisve subtrique- tris, facie planis aut concavis, dorso convexis carinatisve. Ramuli steriles abbreviati e caule ramis ramulisque ma- joribus orientes, foliis dense vestiti, inferne cicatrisati. Ra-

06

muli floriferi in parte infera ramorum pauci, racemiferi, supra numerosi, floribus plerumque in corymbos collectis. Calycis tubus hemisphaericus, lobi petaloidei, ovati, obtusi, albidi, in medio cum rubore. Petala lactea, obovata. obtusa, lobis calycinis duplo majora. Staminum filamenta inaequalia, petalis multo breviora. Antherae cernuae, globosae, biporo- sae. Stylus filiformis, inclusus; stigma capitellatum. Ovula in loculis circiter 8.

24. Harmogia parviflora. (Drum. V, n. 25.)

H. glabra, ramosissima; pedunculis axillaribus unifloris medio bibracteolatis, subracemosis; staminibus 12; foliis oppositis decussatis brevissime «petiolatis oblongis obtusis facie concavis, subtus convexis rarius planiusculis. Fru- tex ramis ramulisque tenuioribus quam in praecedente; ra- muli steriles longiores;. folia latiora et subtriplo longiora. Pedunculi semper uniflori, folio duplo et ultra longiores, versus medium bracteolis duabus linearibus oppositis in- structi, in racemum vel interdum, pedunculis inferioribus magis elongatis, in corymbum collecti. Flores in genere par- vifloro minimi. Calyeis tubus eampanulatus, ecostatus aut costis in floribus adultioribus parum prominulis; lobi late ovati, subiriangulares, obtusiusculi vel vix acutiusculi, dorso carinati, basi herbacei, apice subpetaloidei, albidi. Petala late ovata, obtusa, laciniis calycinis duplo longiora, alba. Stamina 12 numeravi, filamentis brevibus inflexis, antheris globosis cernuis biporosis, connectivo glandula minuta ter- minato. Ovarii 3-locularis loculi 10-ovulati. Stylus filifor- mis, ultra antheras productus, stigmate capitellato.

25. Harmogia serpyllifolia. (Drum. HI, n. 38.)

H. glabra, ramosissima, a basi florifera; pedunculis axil- laribus unifloris, supra medium bibracteolatis, corymbosis ; foliis oppositis decussatis versus apices ramulorum dense imbricatis, obovato-ellipticis ovalibusque obtusis breviter mucronulatis aut sensim acutatis, facie concavis, dorso con- vexis rarius planiusculis; staminibus 10-13. Pedunculi in- feriores longiores, ad apicem sensim diminuti. Petioli bre-

#07

vissimi, paulo evidentiores quam in praecedente; folia ejus- dem fere longitudinis, sed latiora. Calycis tubus campanu latus, in pedunculum attenuatus, ecostatus; laciniae ut in praecedenti, sed totae fere herbaceae. Petala obovata, calycis lobos subtriplo excedentia. Genitalia et ovarium ut in prae- cedente.

26. Rinzia longifolia. (Drum. V, n. 121.)

R glabra, ramosissima; foliis breviter petiolatis e basi ovata anguste Hanceolatis acutis dorso subcarinatis dense imbri- catis: ovarii loculis 6-ovulatis. Rami 9-10-pollicares, erecti, inferne nudi, superne dense foliosi. Pedunculi solitarii, uni- flori, pollicares, basi bracteolis geminis roseis fulti. Flores magnitudine sequentis. Calycis tubus hemisphaericus, in pedunculum parum attenuatus, lobis obtusissimis integer- rimis roseis albo-marginalis. Petala pallide rosea aut alba in eodem individuo, calyce duplo majora. Stamina omnia fere aequilata, sed illa calycis opposita paulo breviora, basi vix cohaerentia. Connectivum glandula terminatum. Ovarium basi tantum calyci adnatum. Stylus filiformis, inclusus, stigma tenuiter capitellatum. Vix ab hoc genere cum R. oxycoccoïide separanda, solum propter numerum ovulorum.

27. Rinzia crassifolia. (Drum: V. n. 122.)

R. glabra ramosissima; folüs breviter petiolatis 4-fariam imbricatis parvis crassis ellipticis oblongisve utrinque ob- tusis, facie planis vel subconcavis; staminibus basi connatis, omnibus calycem excedentibus, majoribus minora longitu- dine paulo superantibus, sed plus quam duplo latioribus ; ovarii loculis biovulatis, Cum descriptione R. Fumanae, a me non visae, in multis convenit, recedit tamen staminum pro- portione et inter se et ad calycem, atque earum manifesta cohaesione.

28. Rinzia oæycoccoides. (Drum. V, n. 120.)

R. caule elongato, procumbente? ramosissimo, ramis ra- mulisque distantibus; foliis breviter petiolatis subrotundo- ellipticis, margine tenuiter revoluto obsolete-serrulatis di-

#08

stantibus; ovarii dobsiats Caules 3-pedales, prop- ter directionem radicis videntur procumbentes. Ramuli 3- &-pollicares. Folia 11-2 lin longa, lineam lata, interstitiis plerumque breviora, opposita, decussata. Pedunculi axillares, uniflori, basi bibracteolati, pollicares. Tubus calycinus be- misphericus, in pedunculum parum attenuatus, lobi rotun- dati, margine serrulati. Petala calyce plus quam duplo ma- jora, rosea. Filamenta a basi ad apicem sensim attenuata, alterna parum majora, dorso apice emarginata. Connectivum glandula terminatum. Ovarium generis, sed ovula in loculis 10. Species habitu a praecedentibus satis distincta, Oxycocco palustri analogo, sed robustiore.

Cyathostemon (novum genus).

Calyx ovario adnatus, limbi lobis brevibus obtusis. Co- rollae petala 5, calycinis phyllis alterna. Stamina 18-20, in cyathum irregulariter concreta, filamentorum parte libera plana, antheris lateraliter adnatis, connectivo glandula ter- minato, loculis parallelis longitudinaliter dehiscentibus. Ova- rium vertice liberum, 3-loculare, loculis 3-ovulatis. Stylus cylindricus, inclusus. Stigma capitellatum. Genus insigne filamentis longe concretis in cyathum unicum, nec in pha- langes distinctas. Frutex glaberrimus, ramosissimus, ramis oppositis alternisque ramulosis simplicibusve. Folia opposita, imbricata, breviter petiolata, lineari-triquetra, facie plerum- que canaliculata, obtusiuscula vel calloso-mucronulata, 21-3 lin. longa. Pedunculi axillares, solitariüi, uniflori, folium ad- aequantes, supra basin bibracteolati. Flores ebracteolati: tubo calycino hemisphaerico virente, lobis calycinis brevibus obtusis rubicundis. Petala rosea, calyce plus quam dupla majora, obtusa. Cyathus stamineus stylusque albidi, inclusi.

29. Cyathostemon tenuifolius. (Drum. V, n. 123.) Anticoryne (novum genus).

Calyx ovario adnatus, lobis brevibus obtusis. Corollae pe- tala 5, phyllis calycinis alterna. Stamina circiter 25, fila- mentis subulato-complanatis, alternis brevioribus, paulo in- ferius positis. Antherae in apice filamenti inflexo lateraliter

LA

OO

insertae, biloculares, poris duabus dehiscentes, connectivo postice in clavulam producto. Ovarium inferum, impressum, triloculare, loculis 10-ovulatis, ovulis in placenta hemis- phaerica imbricatis. Stylus filiformis, stigma punctiforme. Frutex glaber, ramosissimus, foliis oppositis imbricatis bre- viter petiolatis, linearibus vel lineari-lanceolatis obtusis. supra concavis, subtus convexis, nervo medio leviter im- pressis, pedunculis’ infra apicem ramulorum approximatis axillaribus solitariis unifloris, folio brevioribus, supra me- dium bibracteolatis. Bracteolae lineari-lanceolatae, convexius- eulae, tubum calycinum paulo superantes, virides, basi et marginibus membranaceo-albae vel roseae. Flores majusculi, fere Myrti communis. Calycis tubus hemisphaericus, viridis, impresse punctatus, lobi obtusi, albo- vel roseo-marginati. Petala calyce toto plus quam duplo majora, alba. Genitalia inclusa. Genus cum Harmogia dehiscentia antherarum et ovario convenit, sed numerus staminum, eorum forma atque forma connectivi separationem suadent.

30. Anticoryne diosmoides. (Drum. V, n. 124.) 31. Hypocalymma speciosum. (Drum. V, n. 119.)

H. glaberrimum, simplex aut parce ramosum; foliis op- positis subsessilibus cordato-orbiculatis obtusis, margine sub- revolutis, lenuiter cartilagineis; pedunculis in quaque axilla pluribus (3-%) unifloris. Habitus Speculariae perfoliatae aut Dejanirae. Fruticosum, caulibus interdum e radice pluribus. Folia 3 ad 6 lin. longa. Pedunculi foliorum circiter longitudine, ad basin bracteolas duas lineares roseas gerentes. Calycis tubus hemisphaericus, limbi lobi 5, elliptici, obtusi, tubo longiores, purpurascentes. Petala intense purpurea, obovata, obtusa, phyllis calycinis duplo majora. Stamina plurima, bre- viter monadelpha, rubicunda, villusa, antheris basi adnatis Jongitudinaliter dehiscentibus. Ovarii trilocularis pars libera trigona, angulis acutis, loculis biovulatis. Stylus filiformis, slamina superans; stigma punctiforme. Bracteolas nec in alabastris detegere potui. Propter pedunculos in axillis plu- rimos floresque ebracteolatos sectionem propriam in genere

format. Mélanges biologiques, 1. 52

WA0

32. Hypocalymma myrtifolium. (Drum. V, n. 118.)

H. glaberrimum, ramosum; foliis oppositis subsessilibus lanceolatis mucronulalis, margine obsolete serrulatis; pe- dunculis in: axillis pluribus (3-4) brevissimis unifloris; flo- ribus bibracteolatis:; ovarii loculis 8-ovulatis. Inflorescentia fere praecedentis, sed pedunculi vix lineam longi, calyce paulo, folio multo breviores; bracteae ad basin pedunculo- rum ovatae bracteolaeque sub calyce cito deciduae sordide albae, margine rubentes; calycis phylla inaequalia, obtusa, margine membranaceo niveo vel leviter rubello cincta; pe- tala calyce duplo longiora, obtusa, alba. Stamina et stylus praecedentis, albidi. Ovari trilocularis pars libera trigona, ovulis angulo centrali affixis. Propter ovula numerosa a typo generis recedit; neglecto hoc charactere ad Eucalymmata adnumerari potest. Antherarum insertio in utraque specie terminalis, sed talem et in aliüis speciebus hujus generis observavi.

Punicella (novum genus).

Calyx cum ovario concretus, ultra ovarium longe pro- ductus, medio constrictus, in limbum 5-fidum dilatatus. Corollae petala 5, phyllis calycinis alterna. Stamina 15, an- gulo epigyno cum petalis inserta, petalis paulo breviora. Filamenta basi parum dilatata, alterna breviora. Antherae dorso filamenti ad apicem adnatae, biloculares, longitudina- liter dehiscentes. Ovarium basi calycis totum adnatum, ver- tice impresso-concavum, angulis 5 in tubum ascendentibus, 5-loculare, loculis polyspermis placenta orbiculari affixis. —- Frutex humilis a collo ipso ramosus, ramis procumbentibus, majoribus dimidium pedis nou excedentibus, ramulis dense foliosis, foliis oppositis imbricatis Janceolatis, complicato- carinatis, punétis elevatis asperis, caeterum glabris, mar- gine serrato-ciliolatis, apice albo-mucronatis; pedunculis axillaribus solitariis unifloris, deflexis; floribus majusculis, illos Punicae nanae non male referentibus, sed paulo mi- noribus, petalis puniceis.. Genus ob stamina petalis paulo breviora ad Baeckeaceas referendus, habitu majus ad Calli- stemoneas vergil.

ii

33. Punicella carinata. (Drum. V, n. 26.) 34. Astartea clavulata. (Drum. V, n. 128.)

A. ramis teretibus, ramulis copiosis brevibus subunilate- ralibus inferne cicatrisatis, superne foliosis; foliis 4-fariam imbricatis, brevissime petiolatis trigono-clavulatis subeuneatis obtusis; pedunculis infra medium articulatis et bibracteolatis folia parum excedentibus; calycis phyllis dorso gibbis; pha- langibus 5-7-andris. Caulis seu ramus principalis pedalis, corliée gryseo-nigricante obductus, ramulis unilateralibus abbreviatis per totam fere longitudinem tectus. Ramuli ra- morum minorum minus regulariter dispositi, novelli pedun- culique punctulati. Folia latiora quam in affinibus, punctata, glabra. Calycis lobi tubo continui, ovati, obtusissimi, dorso aucta plica basi nascente el medio in gibbum tumente. Corollae petala unguiculata, orbiculata, phyllis calycinis multo longiora, tubum adaequañtia. Phalanges in eodem flore 5- 6-7-andrae. Stylus stamina superans, filiformis. Stigma ca- pitellatum. Ovarium vertice planum, loculis 10-ovulatis.

35. Astartea muricata. (Drum. V, n. 25, ex parte)

A. ramis ramulisque teretiusculis, novellis subtetragonis patentibus, punctis elevatis muricato-asperis; folis #-fariam imbricatis brevissime petiolatis lineari-trigonis subclavu- latis obtusiusculis punctatis laevibus; pedunculis folium subaequantibus supra medium afticulatis et bibracteolatis; calycis phyllis convexis; phalangibus 6-7-andris. Frutex ra- mulis asperis cum A. aspera Sch. convenit, sed phalangibus 6-7-andris, praeter alia signa, digno$citur. Sub n: 125 éjusdem collectionis adsunt specimina A. fascicularis DC.

36. Agonis glabra. (Drum. V, n. 132)

A. glaberrima; ramulis marginatis subvirgatis:; foliis al- teruis confertis linearibus vel lineari-lanceolatis acuminatis canaliculatis subpungentibus uninervüs; capitulis axillaribus subsessilibus pleianthis; calyce toto glaberrimo. Flores magnitudine A. lincarifoliae, a qua praesertim ealycibus gla- bris distincta. Calycis tubus hemisphaericus, viridis, lobi fus- cescentes, albo-marginati, obtusiusculi vel acuti. Petalorum

112

slipes brevissimus fuscescens, limbus lacteus. Stamina 10. Ovarii Joculi biovulati. N. 133. A. marginatam DC. re- presentat, n. 131 in omnibus cum A. spathulata Sch. congruit.

37 Pericalymma teretifolium. (Drum. V, n. 134)

P. ramulis sparsis glabris; foliis alternis densis adpressis linearibus semiteretibus, supra planiusculis, subtus convexis, obtusiusculis glabris; floribus in apice ramulorum breyissime pedunculatis ternis; calycis tubo turbinato glabro, phyllis oblongo-triangularibus acutis; bracteis bracteolisque ovato- lanceolatis acuminatis glabris; ovarii loculis 10-ovulatis. Rami ramulique stricti; folia brevissime petiolata. Calycis phylla basi membranaceo-marginata, viridia. Petala rosea, or- biculata, breviter unguiculata. Filamenta libera, -numerosa, corolla breviora, concolora; antherae lacteae, globosae, lo- . culis parallelis longitudinaliter dehiscentibus. Stylus filiformis cum stigmate capitellato rosei. Species characteribus datis di- stinctissima. Ù

38. Pericalymma roseum. (Drum. V, n. 135.)

P. ramulis sparsis cinereis glabris; foliis alternis densis patentibus gbovatis vel oblongo-obovatis concavis obtusis crassis; floribus ramulos abbreviatos terminantibus brevis- sime pedunculatis solitariis vel binis oppositis; calycis tubo obovato villoso, phyllis ovato-triangularibus concavis gla- bris; bracteis obovatis subvillosis, bracteolis lineari-lanceo- latis villosis; ovarii loculis 10-ovulatis; stylo demum exserto. Rami ramulique patentes. Petala rosea, ut in praecedente minora, Jongius unguiculata. Floribus roseis et ovulorum numero cum praecedente convenit, in caeteris valde diversum.

39. Leptospermum incanum. (Drum. V, n. 130.)

L, folüis breviter petiolatis lineari-cuneatis obtusis mar- ginatis, junioribus utrinque sericeis enerviis, adultioribus subtus glabratis trinerviüis; calycis tubo turbinato phyllisque 6vato-lanceolatis acutis persistentibus sericeis; capsulis tri- locularibus. Folia 3 lin. longa, in parte latiore lineam fere lata. Pedunculi axillares, solitariüi, uniflori, folio duplo bre-

#13

viores. Flores albi. Stamina numerosa, Semina in loculis plura, obovato-oblonga, compressa, funiculis dilatatis sustensa.

40. Leptospermum nitens. (Drum. V, n. 28.)

L. foliis breviter petiolatis oblongo-obovatis obtusis emar- ginatis vel acutiusculis, junioribus utrinque sericeis, adul- tioribus subtus glabratis trinervüs; calycis tubo turbinato phyllisque ovato-lanceolatis acutis persistentibus villoso- sericeis, tubo duplo brevioribus; capsula #-loculari. Inter- medium quasi inter speciem praecedentem et L. erubescen- tem Sch., praeter numerum Joculorum a priore dignoscitur foliis latioribus interdum emarginatis, ab hoc floribus.axil- laribus nudis, phyllis calycinis acutioribus ramisque strictio- ribus. Ramuli et folia sericeo-nitentia: Flores albi. Semina in loculis circiter 10. Accedit etiam ad descriptionem L. myr- sinoïdis Schlechtend., sed huic imprimis phylla calycina mi- nima adscribuntur.

k1. Leptospermum oligandrum. (Drum. V, n. 129.)

L. ramis glabriusculis, superne ramulisque sericeis; foliis breviter petiolatis obovatis vel oblongo-obovatis obtusis gla- briusculis; calycis tubo turbinato subtilissime puberulo, adulto glabrato, phyllis ovato-lanceolatis acutiusculis dorso vix pu- berulis, margine ciliatis; staminibus 12; capsulis 5-locula- ribus. Foliis latioribus glabris, calycibus viridibus vix pu- berulis, staminum et loculorum fructus numero a praece- dente diserepat. Stamina 12 in L. erubescente etiam obser- vavi, sed in hoc prae caeteris flores terminales foliis ob- vallati. Capsulas paucas et non omnino maturas vidi, ergo de persistentia phyllorum calycis incertus sum.

42. Kunzea squarrosa. (Drum. V, n. 136 et 137.)

K. (Capitatae, floribus roseis) glabra; foliis imbricatis co- riaceis obovatis obtusis vel brevissime apiculatis uninerviis, adultis deflexis et recurvis; capitulis apicalibus globosis multifloris; bractea spathulato-obovala concava obtusa vel cum apiculo minuto, adulta glaberrima; bracteolis basi vi]- losis carinatis truncatis vel emarginatis {ubo calycino glabro

14

brevioribus; petalis phylla calycina duplo excedentibus; sta- minibus numerosis; ovario 5-loculari. Variat floribus roseis (n. 137) et albis (n. 136). Foliorum forma omunino eadem ac in speciminibus meis defloratis K. recurvae (Preiss coll. n. 290), sed bracteae in descriptione dicuntur subacuminatae, tubus calycinus sublanuginosus; bracteolae in nostra saepe emarginatae. An tamen varietas?

43. Kunzea sprengelioides. (Drum. V, n. 138.)

K. (Capitatae, floribus roseis) glabra; foliis imbricatis co- riaceis cuneato-obovatis uninerviis, nervo apice incrassato, subcallosis patentibus, demum recurvis; eapitulis apicalibus globosis multifloris; bracteis inferioribus ovatis margine ciliolatis, superioribus bracteolisque obovato-spathulatis concavis carinatisque obtusiusculis glaberrimis, florum' sum- morum (non apertorum) rhachique villosulis; ‘staminibus circiter 15; ovario 5-loculari. Phylla calycina apicé cu- cullata, acutiuscula. Petala et filamenta pallide rosea Folia vix bilinealia.

4%. Kunzea oligandra. (Drum. V, n. 139.)

K. glabra; foliis imbricatis coriaceis cuneato-oblongis acutiusculis marginatis; capitulis apicalibus globosis multi- floris; bractea obovata bracteolisque navicularibus omnibus scariosis obtusis glabris margine ciliatis, tubo calycino ob- conico basi acutato glabro brevioribus; staminibus 7-8; ovario 3-loculari: loculis 3-4-ovulatis. Folia K. micromerae Sch., a qua jam numero diminuto staminum atque loculorum ovarii facile distinguitur. Species in genere anomala. Sub n. 29 hujus collectionis adsunt specimina magis evoluta K. sericeae. In his ramuli floriferi in racemum approximati et pedicelli calycis longitudine, caeterum a prius descriptis non differunt. \ '

Trichobasis (novum genus).

Flores in capitulum densissime congesti, ebracteati, ses- siles. Rhachis foveolata, fovea quacunque fascieulis pilo- rum stellatim disposilis cincta, uniflora. Calyx campanulatus,

—, M5

glaber. phyllis 5 herbaceis. Petala nulla (forsan cito ca- dentia). Stamina 15. flamentis filiformibus ad faucem ca- lyeis insertis; antheris dorso affixis, bilocularibus, rimis longitudinalibus dehiscentibus;, connectivo glandulifero. Ova- rium ima basi calyci adnatum, caeterum liberum, villosisei- mum, triloculare: loculis biovulatis. Stylus filiformis, stigma punctiforme, Capsula calyce inclusa, villosa, trilocularis: lo- culis monospermis, seminibus funiculo dilatato laterali pa- rietibus affixis. Frutex ramosissimus. ramis divaricatis, cortice cinereo-rimoso secedente obductus; ramulis puberulis ; foliis brevissime petiolatis oppositis decussatis, oblongo-el- lipticis acutiusculis, uninerviis, penniveniis, pubescentibus. Capitula apicalia, globosa, seminis fabae sativae magnitudine. Stamina aurea, calycem multo superantia. Genus quo ad lo- cum, ob petala ignota, paulo dubium, e staminibus longis videtur Callistemoneum, prope Kunzeam ponendum.

45. Trichobasis aurea. (Drum. roll. V, n. 147.) &6. Eucalyptus erythronema. (Drum. V, n. 37°).

E. glabra; ramis teretibus: folüs alternis lineari-Janceolatis utrinque attenuatis inaequilateris opacis obscure trinerviis ve- nosisque; umbellis lateralibus 2-3-, rarius #-floris ; pedunculis deflexis teretibus petiolo duplo longioribus, pedicellis petio- lum aequantibus versus apicem incrassatis costatis, cupula obconica multisulca plus duplo longioribus; operculo conico laevi cupulam plus quam duplo excedente. Folia limbo 44- 2 poll. longo, 3 lin. in parte latiore lato, impunctata. Oper- culum interdum apice subincurvum. Filamenta miniata, cu- pula duplo longiora. Capsula inclusa, vertice plana, 4-lo- cularis. Sub n. 187 specimen adest exacte cum descriptione E.reduncae Schaur. congruens. praeter dimensionem foliorum 2 poll. longitudine et 3 lin. latitudine non excedentium et

*) Sub hoc numero etiam Harmogia leptophylla adest. Monendum est, quod in collectione quinta Drummondiana numeri frequenter re- petuntur in plantis ad varias ordines, raro ad unum eundemgne ordi- num perlinentes,

16

flores in umbella pauciores 4-6. An hujus varietas? No. 185 valde propinquus est et forsan idem cum E. obliqua Lindl., non Labill., in collectione Gunniana sub hoc nomine com- municata; in specimine Drummondiano opercula jam delapsa sunt. In No. 186 etiam opercula delapsa.

47. Eucalyptus obcordata. (Drum. V, n. 183)

E. glabra; ramis teretibus; foliis alternis obcordato-ro- tundis, prope emarginaturam interdum utrinque crenulis 1-2 munitis, aut repandis, crassis obscure 5-nerviis, basi in petiolum attenuatis; umbellis lateralibus 2-5-floris; pe- dunculis alato-compressis petiolo multoties longioribus; cu- pulis obconico-pyramidatis tetragonis sessilibus operculo co- nico-cylindraceo recto subduplo brevioribus. Species foliorum forma distinctissima! Pedunculus apice in receptaculum mar- gine dentatum dilatatus. Operculum unicum tantum vidi. Capsula inclusa, vertice plano. Stylus basi incrassatus, te- tragonus. Filamenta lutea, cupulam duplo excedentia.

48. Eucalyptus angustifolia. (Drum. V, n. 33.

E. glabra; ramis teretibus apice subangulatis; foliis al- ternis lineari-lanceolatis falcatis, in petiolum valde attenuatis, longe acuminatis: acumine saepius uncinato : pellucido-pun- ctatis; umbellis in parte inferiore denudata ramorum ortis paucisque superioribus axillaribus 5-20-floris; pedunculis floriferis compressis. fructiferis teretiusculis, pedicellos duplo excedentibus; floribus (inapertis) parvis pedicello duplo bre- vioribus; operculo conico duplici cupulam aequante. exte- riore membranaceo citius cadente, interiore coriaceo. Folia uninervia, marginata, avenia vel obscure venosa, 4-polli- caria, 3 lin. tantum lJata. Pedunculi floriferi petiolo plus quam duplo longiores, caeterum longitudine valde variabi- les, nam in uno eodemque specimine pedunculi fructiferi anni praecedentis breviores sunt. Umbellàe floriferae multiflorae (18-20), in stellam vel rotam dispositae, fructiferae inferne positae 5-10-florae. Fructus sphaericus, pisi magnitudine, &-5-locularis. vertice calyce emergente. Species memora-

me KYUŸ =

bilis operculo duplici, exteriore saepe lacerato. Flores inter minimos, E. micranthae et affinium.

39. Eucalyptus calycogona. (Drum. V, n. 184.)

E. glabra; ramis teretibus; foliis alternis lineari- lanceo- las utrinque attenuatis acuminato-mucronatis: mucrone interdum uncinato, marginatis pellucido-punctatis; umbellis lateralibus 3-6-floris; pedunculis angulatis petiolo paulo brevioribus; cupulis obpyramidatis tetragonis, nigro-pun- ctatis subsessilibus vel cum pedicello confluentibus, pe- dunculo longioribus ; operculo conico laevi, cupula plus quam duplo breviore. E: foecundae Schauer, cujus operculum ignotum, stirps nostra affinis est, sed folia minora, pellucida et cupula angulis 4 acutis marginata. Filamenta alba. Cap- sula 4-locularis, cupula duplo brevior. Folia bipollicaria. 24 lin. lata.

50. Eucalyptus celastroides. (Drum. V, n. 34.)

E. glabra; ramis teretibus, superne subangulatis; foliis - alternis. lineari-lanceolatis utrinque attenuatis abrupte et breviter acuminatis subinaequilateris, marginatis, obscure trinerviis, venosisque; umbellis axillaribus 3-6-floris; pedun- culis angulatis petiolum subaequantibus, pedicellos triplo. cupulam paulo superantibus; cupula obconica 4-costata. operculum depresso-hemisphaericum muticum quadruplo ex- cedente. Folia bipollicaria aut parum longiora, 3-31 lin. lata, punctis aliis opacis, interdum nigricantibus, aliis pau- cioribus pellucidis conspersa, petiolus fere trilinealis. Fila- menta. alba. Cupula fructus parum aucta, prope orificium leviter: constricta.. Capsula inclusa, vertice plana, #-locularis. Ad descriptionem E. amygdalinae Labill. in multis accedit. sed, nullam reticulationem in foliis video, folia breviora, operculum, depressum nec subconicum, forsan etiam. cap- sula 4-costata distinguitur. A praecedente etiam. operculi forma prae caeteris dignoscitur. E. cneorifolia et E. istricta floribus sessilibus recedunt, E. pallens pedunculis compressis

et foliis 5-pollicaribus, E. obtusiflora calycibus ecostatis. Mélanges biologiques. I. 53

118

51. Eucalyptus acutangula. (Drum. V, 189:)

E. glabra; ramis tetragono-alatis; foliis alternis ovato- lanceolatis, basi parum attenuatis, mucrone obtuso ter- minatis, trinerviis multiveniis lucidis crassis; pedunculis axillaribus unifloris angulatis deflexo-pendulis, petiolo com- presso-tetragono brevioribus; cupula maxima (34 poll. longa, 11 poll. lata) pyramidata, tetragono-alata; operculo depresso ad angulos elevato-dentato in umbonem pyramidatum Letra- gonum obtusiusculum producto, cupula plus quam triplo breviore. Folia 71-8 poll. longa, 21 poll. lata, petiolo pol- licari. Ramus 6 lin. crassus. Nervus foliorum medius utrin- que valde elevatus, laterales venaeque multo tenuiores.

Nomen E. pruinosae, propter homonymum Schaueria- num antiquius, in E. macrocalycem mutetur,

52. Melaleuca cordata. (Drum. V, n. 31.)

M. (Cosmostemon) glabra; foliis alternis brevissime pe- tiolatis cordalo-ovatis acutis vel obtusiuscule mucronatis 5-nerviis patentibus; capitulis sphaericis terminalibus den- sifloris; calycis tubo campanulato sericeo-villoso, basi im- merso, phyllis membranaceis brevibus rotundatis; phalan- gibus 7-andris, unguibus corolla brevioribus (rarius illam subaequantibus). Folia glaucescentia, epunctata, aut punctis obseuris subtiliter reticulata, semipollicaria. Petala et fila- menta lilacina: antherae luteae, dorso affixae.

53. Melaleuca serpyllifolia. (Drum. V, n. 175)

M. (Cosmostemon) innovationibus sericeis; foliis alternis sessilibus oblongo-ellipticis acutato-mucronatis trinerviüs gla- bris; capitulis florentibus apicalibus multifloris, rhachi la- nata; tubo calycino campanulato adnato glabro, phyllis ab- brevialis obtusis; phalangibus 3-andris, unguibus petala subaequantibus. Apex capitulorum anni praeteriti in ramu- lum elongatur et tum capitula non apicalia evadunt. Flores lilacini, phyllis calycinis margine submembranaceis.

54%. Melaleuca cuneata. (Drum. V, n. 30). M. (Cosmostemon) ramulis patentibus puberulis; foliis al-

19

ternis brevissime petiolatis cuneatis acutiuseulis uninerviis utrinque puberulis, subtus punctato-verrucosis; capitulis apicalibus hemisphaericis; calycis tubo cyathiformi sericeo adnato, phyllis membranaceis obtusis petalis duplo brevio- ribus; phalangibus 9-andris, ungue calyce breviore. Folia 34 lin. longa, linea angustiores, patentia, inferiora saepe recurva; petala pallide rosea, medio striis saturatioribus picta, caducissima. Filamenta lilacina; antherae luteae. Sub n. 177 ejusdem collectionis adest species ad descriptionem M. spathulatae Sch. valde accedens et vix nisi capitulis mi- noribus bilinealibus et foliis 11 lin. longis recedens. Vide- tur varielas.

55. Melaleuca concinna. (Drum. V, n. 172.)

M. (Cosmostemon) innovationibus sericeis; foliis vix pe- tiolatis oblongo-obovatis linearibusve, facie subconcavis, dorso convexiusculis, apice incrassatis obtusis; capitulis ter- minalibus subglobosis densis mulüifloris; rhachi calycibus- que campanulatis pubescentibus, phyllis membranaceis ob- tusis brevissimis, petalis duplo brevioribus; phalangibus 3-h-5-andris, unguibus vix longitudine calycis. Folia lon- giora 3-linealia, dimidium Jineae lata aut paulo latiora. Et in hac etiam capitula anni praeteriti in ramulos prolongantur. Bracteae fuscae, ramentaceae. Flores lilacini.

36. Melaleuca lateralis. (Drum. V, n. 162.)

M. (Cosmostemon) glabra; foliis alternis imbricatis bre- xissime petiolatis Jinearibus basi attenuatis obtusis, dorso convexis; Capitulis in ramis ramulisque lateralibus subses- silibus multibracteatis coma destitutis; rhachi calycibusque campanulatis glabris, phyllis ovatis obtusiusculis, petalis serrulatis triplo brevioribus; .phalangibus 6-8-andris, ungue petalis paulo breviore. Folia bilinealia, a basi versus apitem obtusum subcallosum sensim dilatata et incrassata, rugulosa, impunctata; pedunculi capitula sustinentes breves, aphylli, bracteis dense imbricatis tecti aut nulli; capitula 6-10-flora, lilacina.

420

57... Melaleuca. bracteosa. (Drum. V,n. 155.)

M. (Cosmostemon) glabra;. foliis alternis imbricatis ;bre- viter petiolatis lineari-oblongis subtriangularibus oblusins- culis; capitulis terminalibus etlateralibus subglobosis .6b- longisve; rhachi calycibusque sessilibus basi bibracteolatis glabris, phyllis rotundatis herbaceis margine albo-mem- branaceis petalis duplo brevioribus; phalangibus 9-andris, ungue petala aequante. Folia facie plana, nervo medio crassiuseulo, subtus convexa, versus apicem,subtriangularia, bilinealia. Capitula florifera coma destitula, mox pauciflora subsessilia, mox multiflora elongata spiciformia pedunculata. Flores in sicco videntur lutescentes. Bracteolae ad basin cujusque floris, persistentes, albo-membranaceae, rhombeo- triangulares, acutae, calyce duplo circiter breviores.

58. Melaleuca apodocephala. (Drum. V, n. 168.)

M. (Cosmostemon) glabra; foliis approximatis breviter pe- tiolatis lineari-oblongis acutiusculis subenerviis calloso-api- culatis, dorso subconvexis; capitulis in ramis ramulisque lateralibus sessilibus paucifloris, axi lanata; calycibus cam- pauulatis glabris, phyllis herbaceis ovatis acutiusculis intus el margine pubescentibus, petalis duplo brevioribus; pha- langibus 9-andris, ungue longitudine calÿcis. Folia laevia, interdum facie uninervia, dorso enervia, majora 4-linealia. : Flores lutescentes. Ovarium saepe aborlivum. Ad banc sectio- nem épectant Drum. V, n. 157, quae videtur M. paludosa R. Br.; n. 170 cum descriptione M ornatae Sch. in omnibus quadrans, praeler caules duplo humiliores; n.154 et Gilb. n. 353 exacte cum épecimine Preissiano M. acerosae Sch. eonvenientes; 146 ad M. pungentem Sch. pertinens.

59. Melaleuca macronychia. (Drum. V, n. 32.)

M. (Macronychia) glabra; folüis alternis brevissime pe- tiolatis Jlineari-lanceolatis utrinque attenuatis acutis uni- nerviis punctatis glaucescentibus; spicis lateralibus pedun- eulatis, pedunculis basi bracteis multiserialibus teclis; calycis tubo campanulato glaberrimo adnato, phyllis cutaneis, mar- gine membranaceis rotundatis, petalis ellipticis obtusis triplo

421

. brevioribus; phalangibus polyandris (24-30-stam.), unguibus linearibus petala fere triplo excedentibus. Folia pollicaria et longiora, basi longius, apice breviter attenuata. Capi- tula mon comosa. Petala alba; phalanges coccineae, ungui- bus fere semipollicaribus. Ovarium adnatum, 3-loculare: loculis multiovulatis.

GO. Melaleuca nummularia. (Drum. V, n 140.)

M. (Macronychia) glabra; foliis oppositis decussatis pe- tiolatis subrotundo-ellipticis vel orbiculatis utrinque :ob- tusis uninerviis aveniis punctatis; spicis. lateribus peduncu- latis, pedunculis basi bracteis multiserialibus tectis; rhachi calycisque tubo innato velutinis, phyllis :cutaneis ‘ovato- lanceolatis obtusis, tubum :subaequantibus, petalis cucul- latis duplo brevioribus; phalangibus polyandris, ungue pe- tala plus quam duplo superante. Rami divaricali, :cortice in fila lacerato deciduo. Folia 3-linealia, 2 Jin lata, aut minora 2 lin. longa et lata. Spicae praecedentis magnitudine, tripol- licares, sesquipollicem latae, coma destitutae. Flores coc- cinei, paulo minores quam in affini M. hypericifolia. M. elliptica Labill. nostrae stirpi e descriptione similis, sed folia istius dicuntur pinnato-venosa et phylla calycina acu- tiuscula.

Hae duae species cum Cosmostemonibus axi florali, saltem sub «anthesi, non innovante convenientes, sed ‘uugue pha- langium elongato loriformi, petala plus quam duplo supe- rante et staminibus in parte libera non exacte palmatifidis recedentes, cum proxima M. hypericifolia, cujus spicae in- terdum comosae sunt, et cum M. elliptica seclionem pro- priam, valde naturalem in genere formant, Macronychia nüncupandam et inter Cosmostemones etCajuputi collocandam.

61. Melaleuca laxiflora. (Drum. V, n. 142.)

M. (Cajuputi, alternifoliae) glabra foliis alternis oblongo- lanceolatis, basi attenuata sessilibus, mucrone brevi calloso “terminatis uninerviis patentibus erectisve ‘punctalis; spica- um longe comosarum floribus laxis distantibus; rhachi ca- Aycibusque cylindricis adnatis glabris, phyllis calycinis trian-

422 L

gularibus acutis petalis multo: brevioribus; phalangibus 10- Î1-andris petala superantibus. Folia plana, acuta, 6-64 lin. longa, punctis albidis subpellucidis conspersa, petiolo cum limbo confluente, itaque potius pro basi attenuata ejus ha- bendo. Flores lilacini, in medio ramulorum aut in parte in- feriore dispositi.

62. Melaleuca citrina. (Drum. V, n. 148.)

M. (Cajuputi, alternifoliae) innovationibus sericeis; foliis alternis angustis lineari-subcuneatis in petiolum brevem longe attenuatis obtusinsculis uninerviis rugulosis mar- gine incrassalis glabris patentibus rectiusculis; spicis densis, florentibus ovatis apicalibus, defloratis comosis oblongis; rhachi villoso-sericea; calycis tubo campanulato, phyllis bre- vibus obtusis petalis multo brevioribus; phalangibus 7-an- dris, ungue petalis parum breviore. Folia 6 lin. longa, se- milineam lata. Petala et stamina citrina.

63. Melalenca subfalcata. (Drum. V, n. 150.)

M. (Cajuputi, alternifoliae) innovationibus puberulis ; folüs alternis breviter petiolatis linearibus calloso-mucronatis cras- siusculis, plerisque incurvo-falcatis; spicis oblongis comosis, rhachi calycibusque campanulatis cinereo - pubescentibus; phyllis ovato-triangularibus acutiusculis petalis convolutis plusquam duplo brevioribus; phalangibus 13-15-andris, ungue petala excedente. Folia 6 lin. longa, semilineam lata, nervo medio impresso vel prominente, hinc inde punctulata. Flores lilacini.

6%. Melaleuca canaliculata. (Drum. V, n. 152.)

M. (Cajuputi, alternifoliae) innovationibus sericeis; foliis alternis brevissime petiolatis linearibus semitereti-compressis rigide mucronatis dorso in medio anguste canaliculatis punctatis patentibus; capitulis globosis comosis axillaribus terminalibusque densis multifloris; rhachi lanata; tubo ca- lycis adnato campanulato glabriusculo, phyllis breviseimis obtusis; petalis caducissimis ; phalangibus 5-andris. Foliorum magnitudo ut in praecedente. Flores lilacini; petala tantum(M

423

in alabastris vidi. Praecedenti similis, sed folia recta vel juniora vix curvata, capitula globosa et phalanges oligandrae. Ad descriptionem M. teretifoliae Endl. accedit, sed phalanges 5-andrae mucro foliorum non uncinatus.

65. Melaleuca rigidifolia. (Drum. V, n. 176.)

M. (Cajuputi, alternifoliae) glabra; foliis alternis sessilibus linearibus obscure uninerviis margine incrassatis obtusis mucronulatis patenti-recurvis rigidis; capitulis densissimis multifloris globosis parce comosis; rhachi lanata; tubo calycis campanulato villoso-sericeo adnato, phyllis brevis- simis rotundatis glabris; phalangibus 5-andris, ungue pe- talis multo breviore. Ramuli numerosi, abbreviati, capitulo foliüis superioribus obvallato terminati. Folia majora 7 lin. longa, semilineam lata, striato-rugulosa, mucrone albido brevi apiculata, ad basin non attenuata. Flores lilacini. An- therae luteae.

66. Melaleuca brevifolia. (Drum. V, n. 164.)

M. (Cajuputi, alternifoliae) glabra; foliis breviter petiolatis alternis dense imbricatis, oblongo-ellipticis obtusis subcal- losis subtus convexiusculis biseriatim punctatis erectis; floribus axillaribus solitariis paucisve aggregatis, aut circa ramulum in verticillum dispositis, aut in capitula pauciflora axillaria vel ramulos brevissimos terminantia collectis; ca- lycibus sessilibus campanulatis glabris bibracteolatis, phyllis ovatis obtusiuseulis, petalis demum reflexis plus quam duplo brevioribus; phalangibus 13-andris, ungue calyce breviore; ovario saepe abortivo. Ramuli strictiusculi, cortice rimoso cinerascente. Folia brevia, vix bilinealia. In floribus per- multis, a me examinalis, nec ovarium, nec stylum inveni, attamen plantam non omnino dioicam esse censeo, nam hinc inde vidi capsulas anni praeteriti. Calycis phylla rubicunda, petala alba cum rubore, filamenta alba.

67. Melaleuca angulata. (Drum. V, n. 161.)

M. (Cajuputi, alternifoliae) glabra; foliis alternis dense im- bricatis breviter petiolatis lineari-lanceolatis obtusis, faci-

42%

planis, subtus convexis unisulcis, patentibus; cauletereti ramisque in parle florifera incrassatis suberosis quadran- gulis; floribus angulis immersis spicatis: calycis tubo cam- panulato glabro, phyllis ovato-triangularibus acutiusculis. petalis mullo brevioribus; phalangibus polyandris, unguibus brevissimis. Frutex pedalis vel paulo altior. Folia, quam in praecedente, parum longiora, punctis elevatis opacis con- spersa. Flores lilacini. Species dispositione florum distin- ctissima.

Species alternifoliae sectionis Cajuputi. praeter superius descriptas, in collectione hac distributae sunt: sub n. 141 ad M. lanceolatam Otto, quamquam e phrasi brevissima Can- dolleana judicare possum, pertinens: n. 143 est forsan M. semiteres Sch., attamen ungues phalangium petala parum excedunt et phalanges sunt decandrae v. dodecandrae.

68. Melaleuca cucullata. (Drum. V, n. 151.,

M. (Cajuputi, oppositifoliae) glabra: foliis oppositis de- cussatis parvis, areola elliptica ramis adnatis, ovatis cu- cullatis, facie concavis, dorso acute carinatis, acutinsculis patentibus; spicis comosis multifloris densiusculis; tubo ca- lycis adnato axique glabris, phyllis abbreviatis rotundatis; phalangibus 6-9-andris, unguibus petala parum excedentibus. Folia parva, circiter linealia, petala et filamenta: pallide rosea, stylus staminibus paulo brevior, stigma acutiusculum. Ovarium 3-loculare: loculis multiovulatis. Foliis adnatis par- vis ad Micromyrtos accedit, sed ovarium perfectum, un- guesque phalangium longiusculi.

69. Melaleuca: depauperata. (Drum. V, n. 153.)

M (Cajuputi, oppositifoliae) glabra; foliis oppositis decus- satis brevissime petiolatis parvis ellipticis utrinque obtusis subtrinerviis; capitulis ramulos abbreviatos terminantibus 2-4-floris breviter comosis: rhachi calycibusque campanu- latis innatis glabris: phyllis ovatis acutiusculis cutaneis, petalis triplo brevioribus:; phalangibus 9-1f-andris, ungue petalis cucullatis breviore: Frutex ut videtur humilis, ramis saepe distortis. Folia linealia et breviora, nervis seu potius

425

rugis 3 longitudinalibus sacpe indistinctis. Flores rosei. Phÿlla calycina plerumque margine tenuissimo colorato cincta.

70. Melaleuca adnata. (Drum. Y. n. 160.)

M. (Cajuputi, oppositifoliae) innovationibus villosulis; foliis oppositis decussatis sessilibus, areola circulari prope basin adnatis, ipsa basi solutis, ovato-lanceolatis acuminatis facie conéavis subtus convexis inferne gibbosis, junioribus vil- losis, adultis glabris, patentibus; spicis lateralibus sessilibus cylindricis; rhachi villosa; tubo calycis campanulato basi villosulo, caeterum glabro, phyllis rotundatis brevibus; pha- langibus polyandris, ungue petala superante. Folia 21 lin. longa, enervia, epunctata, acumine duro subspinescente. Flores lutei. Bracteolae magnae, ovatae, multistrialae, acutae, villosulae, deciduae. Phylla calycina longitudmaliter striata. Stylus filiformis. M. gibbosa Labill., fide descriptionis, ad hane accedit, sed jam foliis obtusis distincta. Planta sub n. 163 est forsan M. abietina Sm., saltem eadem cum n. 51 coll. IT; n. 29 M. decussatae R. Br. valde similis, sed flores distantes; an varietas?

71. Mélaleuca erucaeformis. (Drum. V, n. 166.)

M (Cajuputi, verticillatae) glabra; foliüis confertissimis verticillatis ternis sexfariam imbricatis breviter petiolatis oblongo-ellipticis vel subellipticis oblusis, apice cucullatis dorso gibboso-bicostatis divaricato-patentibus; spicis oblongis densiuseulis; rhachi calycibusque bibracteolatis glabris: phyl- lis ovatis petalisque ïilla duplo excedentibus denticulatis, dorso punctatis; phalangibus 3-andris, unguibus longitudine phyllorum calycis. Folia linealia vel sesquilinealia. Spicae coma destitutae. Color florum in sicco ambiguus, videtur lu- tescens Stylus exsertus. N. 167 exhibet et specimen foliis floribusque simillimum, sed floribus capitatis, ovario saepe abortivo et simul capitulis fructuum anni praeteriti onustum. M. epacridioides, secundum specimina.sub n 149 commu- nicata, phalangibus 5-, imo 4-3-andris varians et floribus

potius roseis, quam lilacinis praedita, a M. erucaeformi di- Mélanges biologiques. I. n 54 .

426

stinguilnr folis latioribus ovatis, manifeste trinerviis, apice et dorso non incrassatis.

72. Melaleuca carinata. (Drum. V, n. 165.)

M. (Microstrobus) glabra; foliis oppositis decussatis bre- viter petiolatis ovatis vel ovato-lanceolatis carinatis acutis, apice callosis subpungentibus; pedunculis terminalibus uni- floris, basi bracteis 4-fariam imbricatis tectis: calycis tubo campanulato phyllisque herbaceis acutis tubo longioribus pubescentibus; phalangibus polyandris, ungue calyce bre- viore; stylo incluso. Folia facie concava, subtus acute ca- rinata, majora 4-linealia Species haec cum M. cuticulari Labill. (Preiss n. 303, 304 et Drum. V, 155) propter pe- dunculos uni- vel rarius paucifloros, bracteis dense imbri- catis tectos sectionem propriam efficere meretur. Bracteae pubescentes parvum strobilum Coniferarum aut spicam Ori- ganorum vel Lavandulae Stoechadis aemulant.

73. Melaleuca divaricata. (Drum. V, n. 144.)

M. (Lampromyrtus) glabra; ramis divaricatis inaequalibus suberosis; foliis oppositis decussatis subsessilibus ovato- lanceolatis obtusis obscure trinerviis punctalis divaricato- patentibus; floribus axillaribus solitariis; calycis tubo innato campanulato glabro, phyllis obtusis longitudine tubi, petalis duplo brevioribus; phalangibus pinnatifidis a basi stamini- feris petala superantibus ; stylo uncinato incluso. Rami crassi, cortice cinereo suberoso rimoso filamentoso-sece- dente obducti. Flores axillares, interdum in ramorum partem denudatam descendentes. Folia longiora et crassiora, quam in affini M. violacea Sch., nervis faciei parum conspicuis in dorso omnino evanescentibus, ope petioli brevissimi in- serta, basi subcordata. Petala et filamenta lilacina, antherae lutescentes.

Sub n. 145 adsunt specimina M. pulchellae R. Br.; sub n. 169 M. thyoides Turez. et denique sub n. 156 et 158 species verosimiliter novae, sed propter defectum florum baud rite determinandae.

197

74. Beaufortia heterophylla. (Drum. V, n. 174)

B. (Schizopleura) ramulis pubescentibus; foliis oppositis decussatis sessilibus linearibus obtusiusculis, facie planis vel concaviusculis, dorso convexis cum paucis aliis latioribus lineari-lanceolatis planis mixtis, pilis mollibus vestitis, adul- tis interdum glabris; spicis ovatis densis ramulos breves ter- minantibus; calycis phyllis foliaceis ovatis carinatis glabris, basi ciliatis, corolla duplo brevioribus; phalangibus 3-, rarius &-andris aequalibus, apice radiantibus, unguibus corollam 6-plo et ultra excedentibus, interne barbatis.

&. pilis foliorum cito cadentibus. 6. pilis foliorum persistentibus.

Folia duplo fere longiora ut in affini B. Schaueri Preiss. (Preiïss coll. n. 305, Drum. V, n. 171), facie plerumque plana, in ramis ramulisque primariis paribus distantibus disposita, imo ‘in ramulis ultimis minus conferta, quam in B. Schaueri. Folia latiora plerumque ad originem ramulorum ultimorum inveniuntur. Petala in sicco videntur albida, ciliata; fila- menta coccinea, duplo illis B. Schaueri longiora, nec roseo- lilacina.

75. Beaufortia puberula. (Drum. V, n. 173.)

B. (Schizopleura) ramulis puberulis foliis oppositis dense quadrifariam imbricatis sessilibus ovato-lanceolatis carinato- concavis obtusis obscure trinerviis utrinque puberulis sub- adpressis; capitulis globosis densis, axi lanata; calycibus puberulis; phalangibus heptandris petala, phylla calycina aequantia, plus quam duplo superantibus. Folia minuta, linea breviora. Flores lilacini. Bracteae ovatae, puberulae, calyce paulo longiores et latiores. Drum. V, n. 178; IN, n. 56 et 57 atque Gilb. n. 349 varietatem seu formam B. anisandrae Sch. repraesentant. In his folia latiora et ple-

_rumque breviora, quam in speciminibus Preissianis n. 362, interdum 7-nervia et petiolo, etiamsi brevissimo, suffulta. Tota planta robustior.

76. Beaufortia velutina. (Drum. V, n. 179.)

B. (Syncoellium) ramis foliisque albo-sericeis; foliis oppo-

1h28

sitis decussatis sessilibus ovato-lanceolatis obtusis convexo- carinatis 5-nerviis ciliatis patentibus; capitulis ‘infraapica- libus ovatis densis multifloris; axi calyceque toto lanato- pubescentibus; petalis oblongis ciliatis calycina phylla Jineari- lanceolata subaequantibus, tubo duplo longioribus; phalan- gibus polyandris, unguibus glabris petala plus quam duplo superantibus ;. antherarum loculis. connatis, longitudinaliter dehiscentibus. Species distinctissima, structura antherarum a genere recedens, propter habitum simillimum non sepa- randa et potius sectionem propriam formans. Petala albida, filamenta ut in plerisque congeneribus coccinea, antherae luteae. Ovaria saepissime abortiva, pauca fertilia et stylifera. Stylus filiformis, filamenta superans; stigma parvum sub- truncatum.

71. Calothamnus affinis. (Drum. V, n. 182)

C. (Stromnothamnus) glabra; foliis sparsis confertis pa- tulis tereti-filiformibus rigidis incurvis mucronato-pun- gentibus. pallide viridibus; floribus tetrameris unilateralibus immersis; phalangibus aequalibus rectis 5-andris, pari in- fima staminum remota, antheris impunctatis. Habitus C. gracilis R. Br. (Preiss n. 206, Drum. V, n. 180 et 181), sed flores 4-fidi et phalanges semper 5-andrae.

(Tiré du Bull: phys:-mathém. T. X. No. 21. 22.)

PE TS

MELANGES BIOLOGIQUES | TIRÉS DU | BULLETIN PHYSICO- MATHÉMATIQUE | DE L'ACADÉMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES

| DE

| ST.-PÉTERSBOURG.

Tome I.

re

J LIVRAISON.

(Avec 1 planche.) (Prix: 40 Cop. arg. 14 Ngr.)

st 2 St. Pétersbourg. 2,

de l'Imprimerie de l'Académie NOUS des Tract 1852

Se vend chez MM. Eggers et Comp., libraires, Commissionnaires de l'Académie, Perspective de Nevsky, No. 1/5, et à Leipzig, chez | M. Léopold Voss. |

#& = —à

MÉLANGES BIOLOGIQUES

TIRÉS DU

BULLETIN PHYSICO - MATHÉMATIQUE DE L'ACADÉMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES DE ST.-PÉTERSBOURG.

Tome I.

LIVRAISON.

(Avec 1 planche.)

(Prix: 40 Cop. arg. 44 Ngr.)

de l'imprimerie de l’Académie Impériale des Sciences. 1852.

Se vend chez MM. Eggers et Comp., libraires, Commissionnaires de l'Académie, Perspective de Nevsky, No. 1/5, et à Leipzig, chez M. Léopold Voss.

Ÿ

à - re 4

Î {

»S ë QE che es agit

RUE

vif AE Gi NA : Dr SE ;

FR Jr NE wa:

CONTENU.

Page. E. R. vox TraurveTrTen. Ueber die Cyperaceae des Kiewschen Gouvernements ............... Sasssoospssssess 429 Dr. C. v. MencxLix. Prospectus der paläontologischen Pflanzen- überreste in Russland, so wie ibrer Erforschung ......... 439 J.F. Bnanxor. Bemerkungen über die weniger bekannten Kerb- thierfresser / Mammalia Insectivora ) des Russischen Reiches, nebst einer die Russischen und Westeuropäischen Formen der Gattung Sorex erlauternden Beschreibung .......... 451 A. Tu. v. Miopenponrr. Die Anforderungen des Kavallerie- Wesens an die Pferdekunde .................... .. 456 Dr. Jos. Mancusex. Ueber die Kloake und Harnblase der Froschb.., pose neooovceoness coco ss ee 490

134

nono engiequanghes# so DOCTIETS rèè RS EE

rap PT NA à

+ Ne. sis Fm L LE à s RTE TRS Et V0" EP) ADM CP D CIRE FREE: . Mit J ï Fa Le «

30 April

. 15 Ma 1892.

Urger D1E CyYPERACEAE DES KiEWSCHEN Gou- VERNEMENTS. Von E. R. von TRAUTVETTER

zu Kiew.

In der Enumeratio plantarum Volhyniae, Podoliae etc. von Besser (1822) werden aus Volhynien, Podolien, Kiew und Bessarabien nur 42 Cyperaceae aufgezählt; in Ssemenows Tpudouckan Paopa (1851) finden wir aus dem Lande der Do- nmischen Kosaken und den Gouvernements Woronesh, Tam- bow, Rjasan und Tula (welche einen Flächenraum von unge- fähr 6500 Quadratmeilen einnehmen) nur 55 Cyperaceae an- gegeben, von denen der Verfasser dieser Flora 5 Arten nicht selbst in jenen Gegenden auffand. Da ich nun neuerdings Ver- anlassung fand, die Cyperaceae meines Herbars wieder einmal genauer durchzumustern, und ich mich hiebei überzeugte, dass ich allein aus dem Gouvernement Kiew 57 Cyperaceae besitze, schien es mir, als dürfte eine Aufzählung dieser Kiewschen Cyperaceae nicht ohne Interesse für die Botaniker sein. Ich theïle daher hier das Verzeichniss der Kiewschen Cyperaceae mit, wobei ich mir noch einige Bemerkungen erlaube.

Das Gouvernement Kiew , nicht volle 40,000 Quadratwer- ste enthaltend , gehürt bereits zu dem Theiïle Russlands, in welchem Picea vulgaris, Juniperus communis, Alnus incana und äbnliche nordische Formen nicht mehr zu finden sind, auch

130

grenzt es gegen Süden unmittelbar an die Chersonschen Step- pen ; es besitzen indessen alle Kreise des Kiewschen Gouver- nements Waldvegetation (man berechnet die Wald- und Strauch - Flächen des ganzen Gouvernements auf ungefäbr 950,000 Dessjatinen), in welcher gegen Norden (in den Krei- sen Rodomysl, Kiew und Wassilkow) die Pinus sylvestris noch reichlich vorhanden ist, während nach Süden hin die Laubwälder vorherrschen. Im Schatten dieser Wälder gedei- hen mancherlei Cyperaceae; mehr aber noch begünstigen de- ren Vorkommen die bedeutenden Landstrecken, welche all- jäbrlich durch das Austreten der Flüsse unter Wasser gesetzl werden und eines Theïls das ganze Jabr hindurch unprakti- kable Sümpfe darstellen. Diese Sumpfstrecken und sumpfigen Niederungen veranschlagt man für das ganze Gouvernement auf ungefähr 70,000 Dessjatinen. Sie werden, gleich den Wäldern, in allen Kreïsen des Kiewschen Gouvernements an- getroffen. Endlich dürfte auch der zum Theïl sandige Boden dieses Gouvernements die Entwickelung der Cypéraceae be- günstigen. Obgleich nehmlich die Nordgrenze des Tscherno- sem nôrdlich vom Gouvernement Kiew verläuft, so sind den-. noch durch alle Kreïise (mit Ausnahme des UÜmanschen Krei- ses) mehr oder minder umfangreiche Sandflächen (gegen 45,000 Dessjatinen) zerstreut.

Vergleichen wir die Cyperaceae des Kiewschen Gouverne- ments mit denen, welche westlich und ôstlich von demselben in Südrussland beobachtet worden, s0 ergiebt sich auf den érsten Blick eine nicht unerhebliche Verschiedenheit in den Cyperaceen-Floren der verschiedenen Gegenden Südrusslands. Diese dürfte indessen grossen Theïls von der Unvollständig- keit der Aufzählung der Cyperaceae jener Länder, geringen Theils von vielleicht falscher Bestimmung derselben herrüh- ren. Dennoch will ich nicht unterlassen, hier wenigstens auf die anderweitig in Südrussland unter ungefäbr gleicher Breite beobachteten Cyperaceae, welche im Kiewschen Gouvernement von mir noch nicht aufgefunden worden sind, aufmerksam zu machen, und hiedurch auf einzelne Cyperaceae hinzuweisen, welche etwa noch ausser den von mir gesammelten im Kiew- schen vorhanden sein dürften,

#31

Aus Besser's Enumeratio fehlen dem Gouvernement Kiew: Cyperus pannonicus Jacq. (Volhynien), Rhynchospora alba Vahl (Volhynien, Ukraine), Carex Davalliana Sm., Car. brizoides L., Car. Oederi Ehrh., Car. fulva Good. (alle 4 in Volhynien) und Car. nitida Host. (Podolien); dagegen werden 35 Cyperaceae sowobl in Volhynien, als im Gouvernement Kiew angetroffen. Aus der Flora der Anländer des Don, wie wir dieselbe durch Ssemenow's Arbeit kennen lernen, vermisse ich im Gouver- nement Kiew: Carex panicea L., Car. riparia L. (oberes und unteres Dongebiet), Car. polyrhiza Wallr. Car. ornithopoda W. (oberes Dongebiet), Scirpus triqueter L., Carex stenophylla Wahlenb., Car. Schkuhrii W., Cyperus longus (unteres Donge- biet); dagegen sind 47 Cyperaceae den Anländern des Don und dem Gouvernement Kiew gemeinschaftlich. Ferner wäre noch zu erwähnen, dass von den 42 Cyperaceaæ, welche Hüfft (Catal. d. pl. du distr. de Dmitrieff dans le gouv. de Koursk) aus dem Kreise Dmitriew des Gouv. Kursk namhañft macht, im Kiewschen bisher noch nicht angetroffen worden sind : Scirpus pauciflorus Lighf., Rhynchospora alba Vahl., Carex pa- nicea L., Car. riparia L. Schliesslich will ich noch bemerken, dass ich Exemplare der Carex distans L. aus dem Poltawschen besitze, während diese Art im Kiewschen von mir nirgends gesehen worden ist.

Verzeichniss der Cyperaceae des Gouvernements Kiew,

Cyperus L.

1: Cyperus flavescens L. An feuchten und sumpfigen Or- ten um Kiew und bei der Station Wjeta, vom 31. Juli bis 31. August mit reifen Früchten gesammelt.

2. Cyperus fuscus. L. An feuchten, sumpfgen und quel- ligen Orten um Kiew und am Flusse Ross zwischen Bjelaja- Zerkow und Skwira vom 26. Juni bis 17. September mit rei- fen Früchten gesammelt. An diesen Orten findet sich auch die var. virescens.

ENT ne

Heleocharis R. Br.

1. Heleocharis palustris R. Br. Auf feuchten und sum- pfigen Wiesen und an Teichen um Kiew, zwischen Rshi- schtschew und Traktomirow, so wie zwischen Kanew und Tscherkassy, vom 1% Mai (noch nicht aufoeblüht) bis zum 27. Juni (mit reifen Früchten) gesammelt.

2. Heleocharis uniglumis Lk. Auf feuchten Wiesen und in Morästen um Kiew, beim Dorfe Gtewacha und Flecken Bjelogorodka vom 4 Mai (noch nicht aufoeblüht) bis zum 24. Mai (mit reifen Früchten) gesammelt.

3. Heleocharis ovata R. Br. Auf überschwemmten Stel- len und in Sümpfen um Kiew, zwischen Korostyschew und Chodorkow und bei Mininy vom 26. Juni bis 19. Juli mit Früchten gesammelt.

4. Heleocharis acicularis R. Br. Auf überschwemmten Stellen und feuchten Wiesen um Kiew, Chotowskaja Wjeta und Tscherkassy vom 18. Juni (abgeblüht) bis zum 3. Sept. {mit reifen Früchten) gesammelt.

Scirpus L.

1. Scirpus supinus L.

œ. genuinus nob. Auf überschwemmten Stellen und in Wäldern um Kiew, 60 wie zwischen Korostyschew und Chodorkow am 18. und 19. Juli mit reifen Früchten ge- sammelt.

8. setigerus nob. (Scirp. melanocarpus C. A. Meyer in: Mém. de l'Acad. Imp. de St. Pétersb. prés. par div. sav. I. p.199 tab. IT). Auf überschwemmten Stellen bei Kiew, so wie zwischen Kanew und Tscherkassy, vom 27. Juni bis 18. Juli mit reifen Früchten gesammelt. Ich glaube mich vollkom- men überzeugt zu haben, dass beide Formen in einander über- gehn und daher zu einer und derselben Art gehüren.

2. Scirpus lacustris L. An Bächen, stehenden Wassern und'in Sümpfen um Kiew, Chotowskaja Wijeta und zwischen . Rshischtschew und Traktomirow vom 18. Juni (abgeblüht\ bis 20. August (mit reifen Früchten) gesammelt.

3. Scirpus Tabernaemontani Gmel. Im Bache Lybjad bei Kiew am 18 Juli in verblühten Exemplaren gesammelt.

#33

%. Scirpus Holoschoenus L. In feuchten Fichtenwäldern, auf feuchten Wiesen der Flussniederungen bei Kiew, Bjelo- gorodka, Station Wjeta, zwischen Kanew und Tscherkassy vom 24. Mai (blühend) bis 8. September (mit reifen Früchten) gesammelt. Alle Kiewschen Exemplare besitzen raginae reliculato-fissae und gehôüren also zur Form, welche Reichen- bach als Holoschoenus australis abbildet ; übrigens haben die Kiewschen Exemplare bald ein, bald mehrere Küpfchen.

5. Scirpus marilimus L. An Seen und Bächen um Kiew und Tripolje vom 23. Mai (noch nicht aufseblüht) bis 8. Sep- tember (mit reifen Früchten) gesammelt. Ich besitze aus dem Kiewschen Gouvernement nur die var. compacta (Scirpus com- pactus Krock.).

6. Scirpus sylvaticus L. An Bachufern, Teichen, Gräben, auf sumpfgen Wiesen um Kiew und zwischen Kiew und Berdytschew vom 11. Mai (noch nicht aufgeblüht) bisÿ29. Juni (mit unreifen Früchten) gesammelt. Den Scirpus ra- dicans Schkubhr babe ich im Kiewschen nicht gefunden, doch sah ich { Exemplar dieser Pflanze, welches Rogowitsch im Walde nicht fern von Tschernigow eingesammelt hat.

7. Scirpus Michelianus L. In der Dnjeprniederung bei Kiew vom 26. Juni (abgeblüht) bis 3. September mit reifen Früchten) gesammelt.

8. Scirpus hamulosus Stev. In der Dnjeprniederung bei Kiew am 19. Juli mit Früchten gesammelt (auch besitze ich Exemplare aus dem Kreise Solotonoscha des Gouvernements Poltawa). Calamus triqueter, striatus. Capitula 1—#, quo- rum 1 sessile, reliqua autein peduneylata. Spiculae pauciflo- rae. Squamae omnes fertiles, undique imbricatae. Setae caly- cinae nullae. Stamen 1, ovarii lateribus dorsalibus, nunc si- nistro, nunc dextero, alternatim oppositum. Stylus 1, basi non incrassatus. Sligmata 3. Caryopsis trigona, cuneato-0b- longa, apice rotundata et obtuse apiculata , basin versus pa- rum angustata, tenuissime punctulata.

Eriophorum L.

1. Eriophorum vaginatum L. An feuchten Stellen des Fichtenwaldes beim Dorfe Romanowka (nicht fern von Kiew) am 16. Mai mit unreifen Früchten gesammelt.

Mélanges biologiques. I. , 55

34

2. Eriophorum latifolium Hoppe. In Sümpfen und auf sumpfigen Wiesen um Kiew, Wyschgorod, Bjelogorodka und Petropawlowskaja Borschtschagowka vom 22. Mai (abgeblüht) bis 29. Juli (mit reifen Früchten) gesammelt.

3. Eriophorum angustifolium Roth. In Sümpfen und auf sumpfgen Wiesen um Kiew, so wie zwischen der Station Wijeta und Wassilkow, vom 23. April (noch nicht aufgeblüht)

bis 6. Mai (aboeblüht) gesammelt. Diese Art variirt auch im Kiewschen mit sitzenden und gestielten Aehren. 4. Eriophorum gracile Koch. In Sümpfen um Kiew und

Petropawlowskaja Borschtschagowka vom 19. Juni bis 29. Juli mit reifen Früchten gesammelt.

Blysmus Panzer.

1. Blysmus compressus Panzer. An stehenden Wassern und auf feuchten, sumpfigen Wiesen um Kiew und Berdy- tschew, um Wyschgorod und Bjelogorodka, so wie zwischen Tripolje und Rshischtschew, vom 23. Mai (abgeblüht) bis 22. Juni (mit reifen Früchten) gesammelt.

Caire COS

1. Carex dioica L. In Sümpfen und auf feuchten Wiesen um Kiew, Petropawlowskaja Borschtschagowka und Bjelogo- rodka vom 1%. Mai (blühend) bis 29. Jali (mit reifen Früchten) gesammelt. Ich halte die Kiewsche Pflanze der radix sto- lonifera und des glatten Rohres (calamus) wegen unzweïfelhaft für die Carex dioica L., obschon Besser diese Art in sein Verzeichniss nicht aufgenommen hat, sondern statt ihrer die Carex Davalliana. Die Blälter sind an der Kiewschen Pflanze glatt, bis auf die äusserste Spitze, welche scabra ist, ganz 50, wie es Reichenbach (Zen. Fl. germ. VIIL. fig. 523) an der Carex Davalliana abbidet. ;

2. Carex disticha Huds. Auf Sümpfen um Bjelogrodka am 25. Mai mit reifen Früchten gesammelt.

3. Carex vulpina L. Auf feuchten Wiesen und in Sümp- fen um Kiew, Chotowskaja Wijeta, zwischen Uman und Sta- wischtsche und um Uman vom 1#. Mai (verblüht) bis 22. Juni (mit reifen Früchten) gesammelt.

= 05

4. Carex muricata L. An Sümpfen, zwischen Gebüsch und in schattigen Wäldern um Kiew, Wyschgorod, zwischen Tripolje und Rschischtschew und um Kamenka vom 28. Mai (unreife Früchte) bis 18. Juli (reife Früchte) gesammelt.

5. Carex divulsa Good. Um Kiew vom 2#. Mai bis 11. Juni mit unreifen Früchten gesammelt.

6. Carex teretiuscula Good. Auf sumpligen Wiesen um Kiew vom #4. Mai {noch nicht aufgeblüht) bis #. Juni (mit rei- fen Früchten) gesammelt. Die Kiewsche Pflanze dürfte vielleicht die var. major Koch. (Syn. Ft. germ. p. 867) sein

7. Carex paniculata L. Auf Sümpfen um Kiew am 23. Mai mit schon ziemlich reifen Früchten gesammelt.

8. Carex paradoxa W. Auf Sümpfen und in feuchtem Gebüsch um Kiew und Bjelogorodka vom 1#. Mai aan bis 24. Mai (mit reifen Früchten) gesammelt.

9. Carexæ Schreberi Schrank. An sandigen, offenen Orten um Kiew, Bjelogorodka , zwischen Rshischtschew und Trak- tomirow, so wie zwischen Kanew und Tscherkassy, vom 28. April (noch nicht aufgeblüht) bis 29. Juni (mit reifen Früch- ten) gesammelt. An den Exemplaren der Kiewschen Flora verlängert sich der häutige Rand des Schnabels des perigy- nium nicht selten fast bis zur Mitte des perigynium und bricht daon hier plützlich ab, ähnlich wie bei der Carex arenaria, von -welcher sich die Kiewsche Pflanze indessen durch schmä- lere Blätter und spiculae basi (nec apice) masculae unterschei- det. Mebr nähert sich die besagte Kiewsche Form der Carex pseudoarenaria Reichenb. (Icon. FL. germ. VIL, fig. 550), doch soll auch diese spiculae apice masculae haben, was bei der Kiewschen Pflanze nicht der Fall ist. Ich betrachte daher die erwäbhnte Kiewsche Form als var. plerocarpa der Carex Schre- beri Schrank.

40: Carex remota L. In Wäldern, an schattigen Abhän- gen und an Gräben um Kiew, im Kreise Radomys] und zwi- schen Tripolje und Rshischtschew vom 2. Juni bis 3. Juli mit Früchten gesammelt:

41. Carex stellulata Good. Auf Wiesen um Kiew am 8. Juni mit Früchten gesammelt.

12. Carex ovalis Good. An Gräben, in Wäldern, auf

436

Sümpfen und feuchten Wiesen um Kiew und Bjelogorodka, so wie zwischen Korostyschew und Chodorkow, vom 24. Mai (abgeblüht) bis 19. Juli (mit reifen Früchten) gesammelt. Sie varürt auch im Kiewschen mit weisslichen Schuppen (var. argyroglochin Koch.).

13. Carex elongata L. Auf sumpfigen Wiesen und in -Morästen uw Kiew vom 4. Mai (blühend) bis 4. Juni (mit Früchten) gesammelt.

4%. Carex canescens L. In der Dnjeprniederung um Kiew (hinter Kurinowka) gesammelt. 15. Carex stricta Good. In Sümpfen und an Teichen um

Kiew und Bjelogorodka vom 30. April (blühend) bis 24. Mai (mit reifen Früchten) gesammelt.

16. Carex caespitosa L., Fries. In Sümpfen und an Tei- chen um Kiew und Bjelogorodka vom #. Mai (abgeblüht) bis 41. Juni (mit reifen Früchten) gesammelt.

17. Carex vulgaris Fries. In Sümpfen um Kiew und Bje- logorodka vom 11. Mai (mit unreifen Früchten) bis 24. Juni (mit reifen Früchten) gesammelt. -

18. Carex acuta L. In Sümpfen und an stehendem Was- ser zwischen Kiew und Tripolje, so wie zwischen Kanew und Tcherkassy, vom 22. Juni (blühend) bis 27. Juni (mit Früch- ten) gesammelt.

19. Carex Buxbaumü Wablenb. Auf sumpfgen Wiesen um Kiew am 19. Juni mit noch nicht vüllig reifen Früchten gesammelt. |

20. Carex limosa L. In Sümpfen um Kiew und beim Dorfe Romanowka vom 16. Mai (mit unreifen Früchten) bis 29, Juli (mit reifen Früchten) gesammelt.

21. Carex tomentosa L. Bei Bjelogorodka am 25. Mai mit reifen Früchten gesammelt.

29. Carex montana L. In Fichten- und Laubwäldern um Kiew vom 20. bis 36. April blübend gesammelt. 23. Carex ericetorum Pollich. In trocknen Laub- und

Fichtenwäldern um Kiew, so wie zwischen der Station Wijeta und Wassilkow, vom 23. April (blühend) bis 12. Mai (mit rei- fen Früchten) gesammelt.

24. Carex praecox Jacq. In Gebüschen und trockenen

EXT

Wäldern um Kiew, so wie zwischen der Station Wjeta und Wassilkow, vom 15. April (blühend) bis 3. Juni (mit reifen Früchten) gesammelt.

25. Carex humilis Leyss. In trocknen Wäldern um Kiew (am Shitomirschen Wege) am 13. April eben aufblühend ge- sammelt.

26. Carex digitata L. In schattigen Laubwäldern um Kiew am 1. Mai mit zum Theil schon reifen Früchten, so wie um Kamenka im Mai mit reifen Früchten gesammelt.

27. Carex pilosa Scop. In schattigen Laubwäldern um Kiew und bei Ssowki vom 1. Mai (blühend) bis 1. Juni (mit reifen Früchten) gesammelt.

28 Carex pallescens L. In Sümpfen, Gebüschen und Wäl- dern um Kiew, Wyschgorod und Bjelogorodka vom 6. Mai (abgeblüht) bis 22. Juni (mit reifen Früchten) gesammelt.

29. Carex Michelii Most. In Gebüschen und Wäldern um Kiew und Kamenka vom 23. April (blühend) bis 22. Mai {mit reifen Früchten) gesammelt. Die perigynia sind durch- aus nicht vüllig unbehaart, vielmehr sind sie gegen die Spitze hin unter der Loupe mebr oder weniger deutlich mit zerstreu- ten, sehr kurzen Haaren besetzt.

30. Carex flava L. In Sümpfen, auf sumpfigen Wiesen und in Gräben um Kiew und Bjelogorodka vom 25. Mai bis 2%. Juli mit Früchten gesammelt. !)

31. Carex sylvalica Huds. In Laubwäldern um Kiew am 1. Juni mit reifen Früchten gesammelt.

32. Carex Pseudo-Cyperus L. An Teichen um Kiew am 20. August mit reifen Früchten gesammelt.

33. Carex ampullacea Good. In Sümpfen, auf sumpfigen Wiesen, in Gräben und ausgetrockneten Teichen um Kiew und Petropawlowskaja Borschtschagowka vom 11. Mai (mit unreifen Früchten) bis 29. Juli (mit reifen Früchten) gesam- melt. = Sie variirt im Kiewschen mit büherem und niedrige- rem, stumpfkantigem und bis zum Blüthenstande hinauf ganz

4) Aus dem Poltawschen Gouvernement besitze ich auch noch die Carexz distans L.; im Kiewschen aber habe ich diese Art bisher nicht aufgefunden,

438

glattem oder an der Spitze, gleich unterhalb des Blüthenstan- des, scharfkantigem und scharfem Rohre, mit breiteren oder schmäleren Blättern, kürzer oder länger gestielten Aehren und kurz zweizähnigem oder ziemlich lang zweispitzigem Schnabel des perigynium.

34. Carex vesicaria L. Im Sumpfe um Chotowskaja Wjeta am 18. Juni mit reifen Früchten gesammelt.

35. Carex paludosa Good. Auf feuchten Wiesen und in Sümpfen, an Teichen, Gräben und Bächen um Kiew und Bje- logorodka vom #%#. Mai (blühend) bis 2%. Juni (mit reifen Früchten) gesammelt. ?)

36. Carex nutans Host. Auf den sandigen und im Früh- linge unter Wasser stehenden Dnjeper-Inseln zwischen Trak- tomirow und Kanew am 24. Juni mit reifen Früchten ge- sammelt.

37. Carex filiformis L. Auf Sümpfen beim Dorfe Roma- uowka am 16. Mai aboeblüht eingesammelt.

38. Carex hirta L. Auf feuchten Wiesen, in Sümpfen, an Teïichen, Gräben und Bächen um Kiew und unterhalb Ka- new vom 22. Mai (abgeblüht) bis 29. Juni (mit Früchten) ge- sammelt.

2) Die Carex riparia Curt, habe ich selbst im Kiewschen eben so wenig gefunden, als Andere, jedoch besitze ich Exemplare dieser Art aus dem Poltawschen und dem Tschernigowschen Gouvernement.

(Aus dem Bull. phys.-mathém. T. X. 23.)

14 ë - Li 2 cn Mai 1852.

PROSPEGTUS DER PALXONTOLOGISCHEN PFLAN- ZENÜBERRESTE IN RUSSLAND, SO WIE INRER Errorscnunc; von Dr. C. von MERCKLIN.

Wendet man den Blick von der grossen Oberfläche, welche Russland in dreien Welttheilen angehôrt, von de Mannich- faltigkeit ihrer Configuration und der sie belebenden Orga- nismen auf das Innere des sie tragenden Erdkôrpers, durch- driogt die geologische Forschung den Bau und die Entstehung dieses letztern, so tritt uns zwar hier in der grossen Verbrei- tung und dem allmäligen Uebergang der plastischen Erd- schichten kein so mannichfaltiger Wechsel entgegen, doch stellen die mineralogischen und paläontologischen Einschlüsse, welche jeune mit sich fübren, einen ebenso verschiedenartigen Reichthum als eine grossartige, untergegangene Schüpfung dar. Lassen sich auch hier, wie überall in dem innern Schich- tenbau der Erdrinde dieselben Bildungsperioden und Gesetze nachweisen, welche die Geologie zu s0 allgemeiner Anerken- nung erhoben hat, so bieten dagegen die paläontologischen Ueberreste neben ïhren charakteristischen, die Formation gleichsam verkündenden Arten immer auch solche, welche engere Verbreitungskreise haben und mit jetzt bestehenden, theils geographischen, theils politischen Eintheilungen der Erdoberfläche zusammenfallen. Es bedarf jedoch nicht sol- cher localer Eigenthümlichkeiten, um zum Studium des Erd-

40

:

innern und vorzüglich seiner organischen Einschlüsse aufzu- fordern; schon die Nachweïisung des Vorkommens bekannter Formen in den geologischen Formationen verschiedener Län- der ist ein Gewinn, die Erweiterung ihres Verbreitungskreises ein neuer Beïtrag zur Geschichte der Schüpfung, mit einem Worte, die paläontologische Forschung findet fast überall noch Material zum Untersuchen, da sie s0 jung ist und eine grosse Zukunft vor sich hat. Dieses Material, die organischen Zeugen vorweltlichen Lebens, ist aber in Russland ein noch ausserordentlich bedeutendes, wenig erforschtes, und wir wollen daher versuchen, soweit unsere Kenntniss reicht, ei- nen allgemeinen Ueberblick über denjenigen Theil dieses Ma- terials zu gewinnen, welcher vegetabilischen Ursprungs ist, da er mindestens eben 60 viel Beachtung verdient als der, der untergegangenen Thierwelt angehürende. à

Die versteinerungsfübrenden Schichten Russlands erstrecken sich über sehr weite Flächenräume, indem sie nicht selten einen auffallenden Parallelismus in ihrem Verlauf durch grosse Becken und Plateaus zeigen, in ibrer Annäherung an die Ge- birgszüge aber mannichfaltigen Auskeilungen und Verände- rungen unterworfen sind. Unter den geologischen Formatio- nen finden sich in Russland vorzüglich diejenigen in grossem Massstabe vertreten, welche als die reichsten versteinerungs- fübrenden anerkannt werden müssen. Wir nennen hier zu- nächst fünf derselben, in denen bis jetzt die meiïsten fossilen Pflanzen bei uns entdeckt wurden: 1) die Kohlen- und Berg- kalkschichten, theils Fucoïdeen, hauptsächlich aber grosse weitverbreitete Sumpfsewächse, Calamiten, Equiseten, Stig- marien und Farrn enthaltend; 2) die permsche Formation, in ihren obern Schichten überaus reich an mächtigen Coniferen- Ablagerungen in beständiger Begleitung kohlensaurer Kupfer- erze, in ihren untern, mit Farrn, Calamiten und Lycopodia- ceen gemischt, bis jetzt die am meisten durchsuchte und an charakteristischen Arten reichste Formation; 3) die Jura- schichten, Equiseten, Farrn, Cycadeen und wenige Coniferen darbietend; 4) die Kreïdeformation mit den ersten Spuren dicotyledonischer Laubhülzer und zahlreichen Coniferen ; end- ich 5) die Tertiärschichten mit noch wenig ‘untersuchten

hhi

Braunkohlenablagerungen und weit verbreiteten Aufschüttun- gen von Coniferen, häufig in kleineren Bruchstücken mit vie- len Bobrlüchern durchsetzt, gewühnlich verkieselt mit schôn erhaltener Struktur.

Wollte man nach der Zahl der bereits durchsuchten Fund- orte im europäschen Russland eine graphische Darstellung dés Verbreitungskreises der fossilen Pflanzen enfwerfen, s0 würde wohl kein Gouvernement ausgeschlossen bleiben, doch verdienen als die reicheren oder mehr untersuchten diejeni- gen genannt zu werden, welche 1) an die westlichen Abhänge des Urals grenzen oder 2) den südrussischen angehüren, fer- ner das Kôünigreich Polen, das Moskausche, Nowgorodsche und Petersburgsche Gouvernement. Ueber die Menge des an den einzelnen Fundorten vorhandenen Materials lässt sich einigermassen urtheilen, wenn wir in den wissenschaftlichen Berichten der Reisenden lesen, dass die Versteinerungen, næ- mentlich die fossilen Hülzer, ganze grosse geschlossene Lager, untergegangenen Wäldern gleich, darstellen. Ueber den Reich- * thum, der noch über grosse Strecken verbreitet, verborgen liegt, kann freilich kaum ein approximatives Urtheil gefällt werden; berücksichtigt man aber, dass zwei der an Verstei- nerungen reichsten Formationen, der Kohlenkalk und Kupfer- sandstein, fast die ganze nordôüstliche Hälfte des europäischen Russlands einnehmen, dass Steinkohlenablagerungen in einer Erstreckung von 300 ©Werst allein im Ekaterinoslawschen nachgewiésen sind, dass selbst der hüchste Norden, das Tai- murland und ungeheure Länderstriche Sibiriens, die Flussge- biete des Jenisei, der Lena, die Ochotzkische Küste mit ihren Gebirgszügen für die Sammluugen schon bei flüchtiger Wan- dôrung kostbare Schätze an fossilen Pflanzen geliefert haben, so: dürfen wir wohl das Material, welches der Untersu- ehung entgegensieht, ein überaus reiches und mannichfaltiges nennen.

Eine besondere Beachtung verdient die Fülle paläontologi- scher Ueberreste, welche in neuester Zeit durch die Chaus- sée-Bauten im Kurskischen Gouvernement und den Eïifer des Ingenieuren Kiprianow der Wissenschaft aufgedeckt und erhalten worden ist. Der sogenannte schwarze Stein (camo-

Mélanges biologiques. I. 56

412

poas), über welchen sich im Bulletin der Akademie Tome X No. 229 ein interessanter Aufsatz des Prof. Claus befindet, ist nicht allein die Lagerstätte fossiler Thierreste, er um- schliesst auch, und in sehr bedeutender Menge, wie mir zahl- reiche Belegstücke aus Kursk gezeigt haben, Ueberreste vor- weltlicher Pflanzen, namentlich Coniferen, die wie so vieles Nadelholz aus russischen Formationen, von verschiedenarti- gen Bobrlüchern durchsetzt sind, und meist in kleinern abge- riebenen Bruchstücken, an Treibholz erinnernd, im Gestein fest eingeschlossen sich vorfinden. Bedenkt man, dass diese eigenthümliche an Phosphorsalzen reiche Bildung sich nach Annahme des Grafen Kaïserling über ein Areal von 800 Wersten, durch das Kursksche, Woroneshsche. vielleicht gar bis in das Simbirsksche Gouvernement ausbreiïtet, und wabr- scheinlich überall dieselben organischen Begleiter hat, so würden wir schon hier allein eine Fundgrube für den Paläon- tologen besitzen, wie sie woh]l anderwärts kaum anzutreffen ist. Schon frühere Nachgrabungen in den Kreiïde- und Mer- gelschichten des Kurskschen Gouvernements haben reiche Ausbeute an fossilen Thieren und Pflanzen geliefert, von den letztern aber ist der Wissenschaft kaum die Kunde zu Ohren gekommen und ein Theil verloren gegangen.

“Æinen nicht minder wichtigen Fnndort für vegetabilische Ueberreste haben die letzten Reisen Panders in den weslli- chen Gouvernements, in den Kohlenablagerungen aufgedeckt, von welchen ich der Güte desselben eine ebenso interessante als bis jetzt seline Auswab] zur Untersuchung verdanke.

Ueber den Bestand der Formationen in den russisch -ame- rikanischen Besitzungen und im Caucasus an fossilen Pflan- zenüberresten besitzen wir bis jetzt die wenigsten Nachrich- ten und Belegstücke, doch verspricht die geologische For- schung im letztern, in unsern Tagen so preiswürdig ausge- führt, nicht minder reiche Beïträge für die Kenntniss seiner vorweltlichen Flora.

Um einen Ueberblick über das Material, welches bereits zu Tage gefürdert, zu erhalten, verweisen wir auf die herrlichen Sammlungen von fossilen Pflanzenüberresten, die der Krone angehôren. Unter allen gebührt dem mineralogischen Museum

Qu: a NOT UM Me D Butte vero baba ce à

CRREC ? = ALT Ori = ps he «

Éprai at {2 fes, cime Cha

40084 Énse 14

À,

Mélanges biologiques T. I.

Formatio transitionis

Anarthrocanna

deliquescens Güpp. Noeggerathia

aequalis Gôpp.

distans Gôpp. Sphenopteris

anthriscifolia Gôpp.

imbricata Gopp.

5

plantarum fossilium Imperii Rossici secundum formationes geologicas distributarum.

ENUMERATIO

Zu Seite hh3.

Formatio lithantracum

Formatio permica

Formatio jurassica

Formatio cretae

Formationes tertiariae

Chondrites Calamites Pecopteris Cupressinorylon Asterodendron dissimilis Eichw. Gigas Broug. Ottonis Güpp. ucranicum Güpp. issedonum Eichw.

Rhodomelites Suckowii var. minor.| Cycadites Peuce Cupressinoæylon pr Ung. Neuropteris Brongniartii Rom. tanaitica Kutga. aleuticum Eichw.

Fucoides mo.

subuilis Eichw.

taeniola Eichw. Calamites

approximatus Brong.

articulatus Kutga.

cannaeformis Brong.

columella Kuga.

cellulosus Kutga.

irregularis Kutga.

trigonus Kutga.

undulatus Sierub,. Asterophyllites

dubia Brong.

gigantea Gopp. Neuropteris

conformis Eichw. Odontopteris

Münsteri Eichw. Cyclopteris

Villiersii Sternb. Sphenopteris

interruptepinnala

Kutga.

Alethopteris

aquilina Gopp. Pecopteris

rosmarinifolia Fisch. Sphalmopteris

Schlechtendalii Ung. Stigmaria.

anabathra Corda,

Socolowii Eichw. Sigillaria

organon Brong. Lepidodendron

Bloedii Fisch.

confluens Sternb,

oboyatum Sternub. Ulodendron

minus Lindi. et-Hutt,

Schlegelii Eichw. Lycopodites

digitatus Fisch.

furcatus Fisch. Tubicaulis

angulatus Eichw. Pachypteris

latinervia Kuga. Cyperites |

bicarinatus Lindl. Palaeospathe

aroidea Ung. Araucarites

Tschichatscheffianus

Goepp. 36

adnata Gopp. Dufresnoyi Brong. flexuosa Brong. macrophylla Brong. salicifolia Fisch, serrata Sternb. Wangenheimii Fisch. tenuifolia Sternb. Odondopteris Fischeri Brong. permiensis Brong- serrata Kutga. Stroganovii Morris. Cyclopteris gigantea Kutga. Goeppertii Ung. pianata Ung. Noeggerathia expansa Brong. Kutorgae Goepp. Sphenopteris dissoluta Kutga. disticha Kutga. erosa Morris. incerta Brong, lobata Morris. Hymenophyllites incerta Fisch. Pecopteris Güpperti Morris Wangenheimii Brong. concinna Sternb. neuropteroides Ktga. principalis Kutga. regalis Kutga. Lepidodendron elongatum Brong. hastatum Kutga. tessellatum Kutga, Enorria imbricata Sternb. Tubicaulis rhomboidalis Kutga. Zamia rossica Kutga. Flabellaria petiolata Voltzia heterophylla Brong. Araucarites cupreus Güpp. Peuce biarmica Kutga. Pinites biarmicus Kutg- 42

Pinites jurassicus Gopp. jurensis Rouill. et Fabrenk.

4

2

Pinites borealis Eichw. Eïchwaldianus Gôpp. ? Baerianus Gôpp. ? Middendorffianus

Güpp.

Quercus Kamischinensis Ung. chlorophylla Ung.

8

Species aut dubiae sedis aut originis:

Muscites squamatus Brong. Calamites arenaceus Annularia ovata

Reussia peclinata Gôpp. Scolopendrites pectinatus Auerb. Alethopteris Mantelii

» Grandini

Pecopteris Auerbachiana

» Trifolium

Lepidondron sp. Kutorgae

Quercus magnoliaefolia pp. 12

» Veltheimii

Summa 109 Species,

kh3

des hiesigen Bergcorps die erste Stelle; die Pracht und Menge der Exemplare in seiner paläontologischen Abtheilung, s0 wie die wissenschaflliche Ordnung lassen hier nichts zu wün- schen übrig und drängen die Ueberzeugung auf, dass Russland an fossilen Pflanzen reich ist und noch reicher werden kann.

Angaben über den Bestand anderer Kronssammlungen und einiger Privatpersonen, so wie die Aufzäblung der kostharen Unica in denselben würden uns hier zu weit führen.

Fragen wir nun, wie viel von diesem reichen Material aus untergegangener Schüpfung, wie es kaum ein anderes Land aufzuweisen hat, der Wissenschaft anheimgefallen, d. h sei- ner Abstammung, natürlichen Verwandtschaft und inneren Struktur nach untersucht worden ist, so kann die Antwort darauf nur die sein, dass selbst von dem gewiss verhältniss- mässig Wenigen. was der Forschung zugänglich war, nur der kleinste Theïil eine wissenschaftliche Bearbeïtung gefunden hat. Weit entfernt dies als einen Vorwurf unserer Zeit oder unseren gelebrten Vorgängern hinstellen zu wollen, bemerken wir nur, dass die erste wissenschaftliche Grundlage zu einer vorweltlichen Flora vor kaum 30 Jahren durch den Grafen Casp. v. Sternberg gelegt wurde und dass der Kern der selben, das Studium der fossilen Hôlzer auf anatomischen' Wege mit dem Mikroscope ungefähr 10 Jahre später durch die Arbeïiten Sprengel's und Witham's begonnen hat. Ue- ber die Schwierigkeiten dieses Studiums und das seiner Na- tur nach fast unmügliche rasche Fortschreiten desselben, im Folgenden.

Eine Aufzäblung der aus der vorweltlichen Flora Russlands bereits beschriebenen, mehr oder weniger vollständig unter- suchten Pflanzenarten, wird uns zunächst einen Ueberblick verstatten, auf welcher Stufe der Ausbildung sich dieser Zweig der Naturforschung bei uns befindet. Es sind die ein- zelnen Pflanzenspecies nach den geologischen Formationen, in welchen sie vorzüglich angetroffen werden, zusammenge- stelll, soweit es die oft mangelhaften Angaben über ibr Vor- kommen gestatteten; das Auftreten einer und derselben Spe- cies in verschiedenen Formationen ist dabei nicht angegeben worden. (S. die Tabelle.)

Whh.

Vergleicht man die eben angegebene Summe der bis jetzt bekannt gewordenen fossilen Pflanzen Russlands mit der Ge- sammtheit der überhaupt beschriebenen Arten vorweltlicher Gewächse aller Zonen, oder mit der, in einzelnen, genauer untersuchten Ländern aufsefundenen oder nur den Bestand identischer Formationen untereinander, so wird in den Diffe- renzen noch schärfer die Lücke hervortreten, welche in Russ- land die paläontologische Forschung noch auszufüllen hat; und dass die Ursache davon nicht in der wirklichen Armuth der unter uns begraben liegenden Schüpfung liegt, sondern vorzüglich in der kaum begonnenen Aufnahme ihrer Unter- suchung, in der unvollständigen Ausbeutung bereits aufge- deckter und in der Verborgenheit noch in vorweltlicher Ruhe befindlicher Lagerstätten fossiler Ueberreste, das lehrt schon ein flüchtiger Blick auf die grosse Menge der unbestimmten Exemplare, welche sich in den Sammlungen immer mehr an- häufen und reichlichen Stoff zur Bearbeitung für mehrere Menschenalter bieten. Einige numerische Angaben werden die obigen Verhältnisse anschaulicher machen.

Die Totalsumme aller bis jetzt beschriebenen Pflanzenarten vorweltlicher Floren beläuft sich beinahe auf 2540 Species; von diesen finden sich in den Kohlenschichten 750, in den Gliedern des Todtliegenden und des Zechsteins 100, in der Kreïdeformation gegen 110, in der Eocene nahe an 425 und in der Miocene der tertiären Periode über 450 Arten; mit Ausschluss einer geringen Zahl von Species ist diese ganze Summe aus den versteinerungsführenden Formationen Euro- pas zusammengebracht worden. Der Antheil, welchen Russ- land an dieser Gesammtheit nimmt, ist ausserordentlich ge- ring, in Betracht seiner ungeheuren Ausdehnung, wie die obige Aufzählung ergiebt, in welcher natürlich die nur mit Namen belegtén oder unter besondern Nummern in den Sammlungen aufgenommenen Arten nicht mitgezählt werden konnten; er beträgt etwa den 25sten Theil der ganzen Summe. Nach der Ausbeute der verschiedenen Formationen betrachtet, haben zwei derselben, die des Kohlenkalks und des Kupfersandsteins */, der bis jetzt in Russland bekannten fossilen Pflanzen geliefert, während der übrige Rest, aus un-

hhk5

gefäbr 30 Species bestehend, sich auf vier Formationen ver- theilt, unter denen die Kreïideformation nur zwei beschrie- bene Species aufzuweisen hat. Noch dürftiger fällt das Re- sultat aus, wenn wir das Ergebniss der paläontologischen Nachforschungen in einzelnen, an Versteinerungen vorzüglich reichen Localitäten, z. B. von Parschlug in Steiermark, zum Vergleich nehmen. Hier wurden in Zeit von fünf Jahren, aus den Mergelschichten der jüngsten Tertiärzeit, im engen Mürz- thale, in einer Ausdehnung von 8 Meilen 141 Pflanzenarten der Vorwelt zu Tage gefürdert und beschrieben, also über 30 Arten mebr, als aus dem ganzen russischen Reiche bekannt sind. Endlich bei Berücksichtigung der natürlichen Familien, welchen die fossilen Pflanzen angehôüren, ergibt sich eine noch grüssere Armuth und Einfôrmigkeit der russischen vor- weltlichen Fiora, soweit sie uns zur Zeit bekannt geworden ist. Um nur ein paar Beispiele anzufübren, bemerken wir, dass bei uns aus der grossen Abtheilung der Monocotyledo- nen nur drei fossile Arten beschrieben worden sind, aus der zahlreichen, für die Vorwelt so charakteristischen Familie der Coniferen nur 15 Arten, wäbhrend der berühmte Mono- graph derselben 212 fossile Nadelhülzer nnterscheidet, und, aus der grossen Menge der übrigen Dicotyledonen, keine ein-

zige Art, namentlich kein Laubholz, die Blattabdrücke von ei- migen Quercus-Arten abgerechnet, und doch finden sich in Russland dieselben plastischen Schichten, aus denen ander- wärts über 600 Arten dieser Pflanzenabtheïlung entnommen worden, in nicht unbedeutender Entwicklung und sind in ih- hen die sié charakterisirenden thierischen Ueberreste bereits aufgefunden. à

Betrachten wir nun genauer die Beschaffenheit und Form, in welcher sich die vorweltlichen Pflanzen erhalten haben, $o sind vorzüglich # Unterscheidungen zu machen. Es: stellen sich dieselben entweder ais verkohlte Massen in dem ver- schiedenartigsten Grade der Entwicklung, oder als Kohlen- abdrücke dar, oder als wirkliche Steinmassen, eigentliche Versteinerungen, mit deutlicher organischer Struktur und Form, oder als Steinkerne mit meist nur äusserlichen Spuren ihres organischen Ursprungs. Von diesen vier Erhaltungsfor-

#46

men, abhängig auch zum Theil von der histologischen Natur der lebenden Pflanze, sind es hauptsächlich zwei, die Abdrücke und die versteinerten Holztheiïle, zu denen wir noch, unter dem allgemeinen Namen fossile Hülzer, die Braunkoble rech- nen, welche für die paläontologische Untersuchung den grüss- ten Werth haben, indem sie fast allein eine sicherere Erkennt- niss ibrer Abstammung zulassen; doch beide in sebr verschie- denem Grade: die Abdrücke gestatten meist nur eine äussere Vergleichung auf Gestalt und Grüsse , die fossilen Hülzer da- gegen erfordern ausschliesslich eine ihr inneres Wesen er- gründende Untersuchung. Es kann daher das paläontologi- sche Material der Pflanzenwelt zweien verschiedenen Zweigen der Botanik zur Bearbeitung vorgelegt werden. Die fossilen Pflanzenabdrücke, die gleichsam wie ein in Stein verwandel- tes Herbarium oder wie natürliche Lithographien zu betrach- ten sind, bieten zunächst dem systematischen Botaniker, der in der Fülle des Formenreichthums mit bewunderungswürdi- gem Sinn sichtet und sondert, ein grosses Feld für Verglei- chungen mit jetzt lebenden Pflanzenformen. Anders verbält es sich mit der Untersuchung der fossilen Hülzer; ihnen feh- len gewôhnlich charakteristische äussere Kennzeichen, die Erforschung ihres innern Bau's bleibt also nur übrig; sie werden daher mit vollem Recht dem Pflanzenanatomen zuge- wiesen. Welchen schwierigen, langsamen Weg der Letztere einschlagen muss,.obne immer das gewünschte Resultat zu erreichen, wird daraus einleuchten, dass ausser der mühevol- len zeitraubenden Darstellung der fossilen Präparate für das Mikroskop, eine beständige Vergleichung mit den analogen anatomischen Theiïlen der lebenden Geschlechter stattfinden muss, deren Anatomie, namentlich in Bezug auf die Stamm- theile, roch lange nicht so weit erforscht ist, wie es die Un- tersuchung der fossilen verlangt, und doch wird für alle Zeï- ten anerkannt bleiben müssen, dass nur durch die gründlich- ste Kenntniss der jetzt lebenden Organismen nach Form, Struktur und Lebensweise die wissenschafiliche Erforschung der untergegangenen, fossilen gefôrdert werden kann.

Wenn im Vorhergehenden das Studium der fossilen H6lzer als ein kaum begonnenes und seine Untersuchungsmethode

47

als eine sehr mühevolle bezeichnet wurde, so kann nicht ausser Acht gelassen werden, welcher wissenschaftliche Vor- zug und, Gewinn vor jeder andern in der Paläontologie ihr zugeschricben werden muss. Die bahnbrechenden Arbeiten Sprengel's und Witham's, vorzüglich aber die spätern classischen Werke Brongniart's, Unger's und Güppert's haben uns in der grossartigen Flora der Vorwelt die meist- verbreiteten, colossalen typischen Urformen kennen gelebhrt und in ihnen dieselben Bildungsgesetze, dieselbe Organisa- tionsbeschaffenheit nachgewiesen, wie wir sie noch jetzt, in neuen Formen verkürpert, unter den lebenden Geschlechtern beobachten. Die Basis ihrer Forschungen bildete immer die mikroskopisch - anatomische Untersuchung angewendet und fast ausschliesslich nur anwendbar auf die aus holzigen Thei- len hervorgegangenen fossilen Ueberreste, welche sich ent- weder als versteinertes Holz, als Lignit oder Steinkoble vor- finden. So wie diese Substanzen der Masse nach vielleicht den grüsseren. Theïil der uus überlieferten vorwelllichen Flora ausmachen, so stehen sie auch aus diesem Grunde und weil sie in der Art ibrer Organisation und Erhaltung die sichere Gewähbr für wissenschafiliche Resultate bieten, vor allen an- dern vegetabilischen Fossilien obenan. Das Studium der fos- silen Abdrücke, so bedeutungsvoll dasselbe auch immer blei- ben wird, so treu und wobl erhalten dieselben vor uns lie- gen und in so innig organischer Beziehung sie auch oft zu den fossilen Hülzern stehen, wird schwerlich je die Anerken- nung erlangen, wie das der letztern, denn es basirt sich jenes bauptsächlich nur auf äusseren Vergleichungen, Analogien und Wabrscheinlichkeitsgründen, wäbrend ihm die innere Kennt- niss seiner Objekte, die selbst für die vollständige Erforschung der lebenden Pflanze nicht ausser Acht gelassen werden darf, wobl nur sebr selten erreichbar sein wird. Somit glauben wir unsere Bezeichnung des Studium's fossiler Hôülzer als Kern in der wissenschaftlichen Untersuchung paläontologi- scher Flora und, der mikroskopisch -anatomischen Untersu- chungemethode als der einzigen sichere Resultate garantiren- den gerechtferligt zu haben. Zum Schluss bleibt noch zu prü-

= 48

fen, welcher Antheil diesem Studium bei Erforschung paläon- tologischer Pflanzenreste in Russland zuerkannt worden ist.

Der bei weitem grüsste Theil, fast ‘/ , der beschriebenen russischen Pflanzenfossilien gehürle Gewächsen an oder be- steht aus solchen Organen derselben, welche vorzüglich krautartiger Natur oder aus weichem saftigen Zellgewebe bei oft riesenmässigen Umfange zusammengesetzt waren. Sie er- hielten sich daher meiïst nur in Gestalt von Abdrücken in den plastischen Erdschichten, oder als dünne Kohlenblättchen oder als Steinkerne meist nur noch in den Rindenlagen orga- nische Struktur verrathend. Das Verdienst, diese Ueberreste beschrieben, abgebildet und meiïstentheils auf ïhre natürliche Verwandtschaft hingewiesen zu haben, gebührt zum grüssten Theil inländischen Naturforschern. Dagegen ist die Zahl der mikroskopisch untersuchten und beschriebenen fossilen H6l- zer, im Verhältniss zu ihrer weiten Verbreïtung und gewiss nicht mindern Mannichfaltigkeit, sehr gering: für sie hat uns Güppert durch seine classischen Arbeïten und auch Be- nutzung russischen Materials die für alle Zeit richtige Unter- suchungsmethode als Beispiel gegeben, welchem auch zwei inländische Gelebrte, Kutorga und Eichwald, bereïts ge- folet sind. Wir besitzen bis jetzt überhaupt nur von 13 rus- sischenvor weltlichen Hëlzern solche Untersuchungen, wie sie zu ibrer richtigen Erkenntniss die wissenschafilich unerläss- lichen sind. Sie gehôren alle der Familie der Coniferen, wenn auch verschiedenen Abtheïlungen in derselben an, und sind folgende :

Cupressineae: 1. Cupressinoxylon ucranicum Güpp. 2. aleuticum Eichw. Abietineae:

3. Pinites Eichwaldianus Güpp. 4. on jurassicus Güpp.

5. » Baerianus Güpp.

6. » Middendorffianus Güpp.

49

7. Pinütes biarmicus Kutga. 8 » borealis Eichw. 9. Peuce biarmica Kutga. 10. » tanaitica Kuga. 11. Araucarites cupreus Güpp. 42. u Tschichatschefanus Güpp. 13. Asterodendron issedonum Eichw.

Von den fossilen Stämmen der Laubhülzer, welche wabr- scheinlich in geringerem Grade und nur in den jüngern Epo- chen der vorweltlichen Flora repräsentirt waren, aber kei- neswegs in unsern Formationen fehlen, ist bis jetzt kein ein- ziger, weder im În- noch Auslande beschrieben oder bezeich- net worden. Dass zu ihrer Enträthselung aus dem fossilen Zustande auch nur allein die mikroskopisch-anatomische Un- tersuchung führen kann, wenn gleich sie hier mit noch mebr Schwierigkeiten zu kämpfen hat, glaube ich bald durch Be- schreibung und Analyse der ersten russischen vorweltlichen Laubholzstämme über allen Zweifel zu erheben.

Wenn diese Zeilen bezweckten, einen allgemeinen Ueber- blick zu gewinnen über das reiche paläontologische Material, welches in Russland noch verborgen liegt oder zu Tage ge- fürdert der Untersachung harrt und das Studium der fossilen Hülzer als den, der Wissenschaft sichere Resultate verspre- chenden Theil desselben in den Vordergrund stellten, so ge- schah dies in der Üeberzeugung, die Lücke unserer Kennt- nisse in dieser Sphäre richtig aufsefasst zu haben und zu ih- rer Ausfüllung beitragen zu künnen. Anatomische Studien, die Grundlage für wissenschafiliche Erforschung des Pflan- zenlebens, beschäftigen mich seit einer Reïhe von Jahren, ein reiches Material für diese Zwecke steht mir in den lebenden Pflanzen, so wie in einer ausgezeichneten dendrologischen Sammlung des hiesigen botanischen Gartens zu Gebote, ein nicht minder reiches, bietet sich in den aufgehäuften fossi- len Hülzern des Vaterlandes, es lag daher der Wunçsch nahe, beïde Studien, das der lebenden und der fossilen Gewächse.

Hand in Hand gehen zu lassen. Sind auch meine bisherigen Mélanges biologiques. 1. 57

450

Bestrebungen, wegen der Kürze ibrer Dauer und des Zeitauf- wandes für die mikroskopischen fossilen Präparate noch zu * keinem Abschluss über das zunächst erworbene schätzhare Material gekommen, so hege ich doch die Hoffnung, gegen Schbluss des Jahres, den grüsseren Theil desselben wissen- schaftlich bearbeïtet der Akademie vorlegen zu künnen,

(Aus dem Bnll. phys.-mathém. T. X. No, 24.)

11 ; Juni f852. 53 Jun f852 BEMERKUNGEN ÜBER DIE WENIGER BEKANNTEN KergrmerFresser (Mammalia Insectivora) pes Russiscnen Reicues, NeBsr EINER Die Russi- SCHEN UND VVESTEUROPÂISCHEN FORMEN DER

Garrunc Sorex ERLÂUTERNDEN BESCHRE1I- BUNG; vOn J. F. BRANDT. (Extrait.)

Unter dem eben aufgeführten Titel habe ich die Ehre, den Inhalt des ersten Theïles einer Abhandlung zu überreichen, welche ein drittes Mémoire für meine Beiträge zur nähern Kenntniss der Säugethiere Russlands bilden soll.

Als Einleitung werden zunächst Untersuchungen über die verschiedenen biologischen Typen der Abtheilung der Kerb- thierfresser, ferner über ihre Verwandtschaften mit den an- * dern Säugethier-Ordnungen, namentlich mit den Nagethieren und Beutelthieren, so wie über ihre geographische Verbrei- tung in besonderer Beziehung auf die Säugethier-Fauna des Russischen Reiches mitgetheilt.

Den Verbreïtungsgrenzen der einzelnen Arten in Russland wird aber überdies noch ein kleiner besonderer Zusatz ge- widmet.

Ein dritter Artikel umfasst die Geschichte der Bearbeitung der Gattung Sorex im Sinne der ältern Naturforscher mit Ein- schluss von Cuvier, Ich war in demselben bestrebt, mich an Blainville’s Osteographie anlehnend, die Literatur der Gat-

152

tung vollständiger als bisher, besonders in Bezug auf die Russische Fauna zusammen zu tragen.

Kritische, sehr detaillirte Untersuchungen über die bisher noch gar nicht, oder nicht umfassend genug, erläuterten Ar- ten der Gattung Sorex der Zoographie, namentlich des Sorex hydrophilus, des Sorex araneus, Sorex Güldenstädtii, Sorex sua- veolens, Sorexæ Gmelini und pygmaeus, so wie über den von Pallas nicht ganz richtig gedeuteten Sorex pusillus Gmelins machen den Gegenstand des vierten Abschnittes aus.

Da mir Sorex etruscus fehlt, welchen ich in kurzem zu er- halten hoffe, so konnte der fünfte Abschnitt der Arbeit noch nicht ganz abgeschlossen werden. In ihm wird man eine müg- lichst ausführliche, auf zahlreiche Exemplare gegründete Be- schreibung der einzelnen Untergattungen und Arten mit ihren Abänderungen aus der Russischen und Europäischen Fauna, so wie besonders auch ihre Synonymie und Entdeckungsge- schichte näher gesichtet finden. Es gilt dies hauptsächlich von den überaus polymorphischen, als Sorex vulgaris (= ara- neus), Sorex (Crocidura) araneus und Sorex (Crossopus) fo- diens bezeichneten Formen, die zur Aufstellung mehrerer Scheinarten Veranlassung gaben. Die Untergattungen der Spitzmäuse erscheinen übrigens in demselben um eine von mir bereïts in Lehmann's Reise Zool. Anhang S. 299 ange- deutete neue, durch nur zwei obere Lückenzähne ausgezeich- nete, und daher Diplomesodon benannte, Form bereichert. Als Typus derselben dient der ausgezeichnete, von Eversmann entdeckte, von Lichtenstein zuerst beschriebene Sorex pulchellus, welcher sich übrigens durch die ganzrandigen Schneiden der weissen untern Schneïdezähne, so wie durch die Beschaffenheit der Schwanzhaare den Crociduren anreïht, wie schon A. Wagner vermuthete.

Ein Blick auf die allmälige Entdeckung der wohl begrün- deten Spitzmausarten der Europäischen und Russischen Fauna liefert folgende Resultate.

Sorex vulgaris Linn. Mus. Adolphi, als die verbreiteste Form, ist auch die zuerst etwas genauer, namentlich von Gesner, selbst in Bezug auf den Zahnbau beschriebene, von Linné (Faun. Suec. ed. I, und Mus. Ad.) noch genauer erläu-

k53

terte, später aber durch Hinzufügung anderer Formen, na- mentlich eines von Brisson beschriebenen Sorex, des Sorex (Crocidura) leucodon s. araneus, unkenntlich gemachte Art.

Bereits durch Merret lernte man eine zweite im Wasser lebende Art kennen. Die Merret'sche Wasserspitzmaus ge- rieth indessen in Vergessenheit und wurde, obgleich auch in Schweden heimisch, selbst von Linné übersehen, von Pal- las an Pennant in einer Abbildung als Sorex fodiens gesandt und von Daubénton später genauer als unbekannte Art be- schrieben, worunter man noch später sogar irrthümlich eine zweile (S. ciliatus) vermuthete.

Brisson erläuterte, ohne die Gesner'sche Form (Linné's Soreæ vulgaris) davon zu unterscheiden, eine neue Art von Spitzmäusen, als la Musaraigne, den nachmaligen Sorex pusil- lus S. G. Gmelin's, den noch spätern Sorex araneus Herman's und der neusten Naturforscher.— Laxmanu entdeckte in Si- birien den späler auch in Europa (bis zum Rhein und Skandi- navien) nachgewiesenen Sorex pygmaeus Larm. (Sibir. Briefe)! Pallas (S. minutus Linn. exilis Gmel. syst., und vielleicht auch S. coecutiens Laxm. Act. Petrop. ?) !)

Ausser den drei oben genannten, mit andern Namen verse- henen Formen (worunter eine doppelt aufgeführte) lernten wir durch Hermann nur den für sich kaum haltbaren Sorex leucodon kennen.

Pallas's Entdeckungen neuer Spitzmäuse (Zoograph. I. p. 130 sgg-) sind nur scheinbare, denn sein in einer Abbildung von Pennant gesandter Sorex fodiens seu hydrophilus war schon von Merret beschrieben. Sein Sorex Gmelini fällt mit Soreæ vulgaris, sein Sorex Güldenstädtii mit Gmelin's Sorex pusillus und Hermann's araneus (Musaraigne Briss.) und sein suaveolens mit leucodon (nicht mit etruscus) zusammen. Nach den mir in Bälgen oder Weingeist vorliegenden, die unver- kennbarsten auch von Middendorff und selbst von Nord- mann anerkannten Uebergänge zeigenden zahlreichen aus Europa, der Krim und Kaukasien slammenden Exemplaren

1) Der S. coecutiens Lam. Acta Petrop. kônnte jedoch wegen der angeblichen cauda tenuis der S. pumilus Niülsson's sein.

dk

des Surex (Crocidura) araneus und Sorex (Crocidura) leucodon dürften jedoch zur naturgemässern Vereinfachung der Arten die beiden letztgenannten Formen, als Sorex (Crocidura) leu- codon zu vereinen sein, worauf schon G. Cuvier hindeutet. Genau genommen hat also weder Hermann noch Pallas eine neue Spitzmaus entdeckt. Eine wirklich neue, sehr inter- essante, italienische Art dieser Gattung, den Soreæ (Pachyura) etruscus, lernten wir aber durch Savi und eine zweite, be- reits erwähnte (Soreæ pulchellus), aus den Kirgisensteppen durch Lichtenstein im Anbhange zu Eversmann'’s Reise kennen.

Einer dritten von Schinz beschriebenen, in den Schweïzer Alpen vorkommenden (dem Sorex alpinus), muse ebenfalls das Artenrecht ohne Bedenken zugestanden werden.

Ob dagegen der nur nach einem einzigen Exemplare be- schriebene Sorex Antinorii (Bonaparte Fauna Ialiana), so wie der ebenfalls nur nach einem Exemplare von Nilsson auf- gestellte, dem Sorex pygmaeus mindestens überaus äbnliche, Sorex pumilus sich den neuen Entdeckungen anreihen künnen, kann nach meiner Anéicht nur die Zukunft durch Auffindung urd genaue vergleichende Untersuchung zahlreicher Exem- plare entscheiden. Der Sorex thoracicus des ausgezeichneten Prinzlichen Zoologen ist nach Nathusius, dem man wohl beistimmen muss, nur eine Spielart des Sorex Crocidura ara- neus seu leucodon.

Das Gebiss der Sectio seu Subgenus igenus recent.) Sorex wurde zuerst kenntlich von Gesner und noch etwas genauer von Linné, das der Wasserspitzmaus von Daubenton und das der Crociduren von Brisson beschrieben. Noch zu den Lebzeiten Linné's waren also alle drei von Wagler als Kennzeïchen von ebenso viel Gattungen (Sorer. Crocidura und Crossopus) benutzten Abweichungen des Gebisses der Europäi- schen und Russischen Spitzmäuse im Allgemeinen bereits aufgefunden. Wagler, Duvernoy, Nathusius, A. Wag- ner, Bonaparte, Selys-Longchamps, Sundevall und Gray baben daher nur das Verdienst, sie näher erläutert und als Unterscheidungskennzeichen benutzt zu haben.

55

Bemerkenswerth erscheint mir noch die Andeutung, dass ich als Anbang zu den vorstehenden Untersuchungen über die Spitzmäuse eine Synopsis der Charaktere der Gattungen ausgearbeitet habe, welche die Gruppe der echten Soricineen zusammensetzen, eine Gruppe, die sich von den andern In- sektivoren nach meinen Beobachtungen durch zwei Merkmale unterscheidet. Das eine dieser Merkmale bilden die nur in der Zweizahl vorhandenen, entweder, und zwar meist am hin- tern, oder (seltener) am innern vordern Rande mit einem zahnfürmigen Anhange versehenen obern Schneidezähne. Ein zweites liefert der stets grubenfürmig eingedrückte, sehr ent- wickelte Anthelix und Antitragus des äussern Ohres Die ech- ten Soricina umfassen nur die Gattung Sorex mit den Unter- gattungen Diplomesodon, Crocidura, Pachyura, Sorex und Cros- sopus und die Gattungen Solenodon und Myogale *).

2) Myogale fehlen (wie manu gewühnlich annimmt) bei genauerer Untersuchung die äussern Obren keineswess. Sie sind nur ungemein verkürzt, lassen aber sonst alle bei den Sorices vorkommenden Theilé wahrnehmen. Auch selbst bei Talpa ist ein äusseres, jedoch von dem bei den echten Sorices herrschenden Typus abweichendes, häutiges Obr vorhanden. -

.

(Aus dem Bullet. phys.-mathém. T. X. No. 24.)

97 Februar

A1 März 1852.

Die ANFORDERUNGEN DES KAVALLERIE - WESENS AN DIE PFERDERUNDE. VON DR. A. Tu. v. MID- DENDORFF.

Die bewunderungswürdigen Phantome des Dr. Auzoux zu Paris !), Nachbildungen eines vollständigen anatomischen Prä- parates vom gesammien menschlichen Kôürper, sind weltbe- kannt und auch in Russland mehrfach verbreitet. Durch die Anerkennung des unbestreitbaren Nutzens seiner Phantome, zumal in allen den Fällen wo es sich darum handelt, anato- mische Kenntnisse in den ausgedehnten Kreïsen der Nicht- specialen zu verbreiten, fand sich Dr. Auzoux dazu veran- lasst, eine eben solche anatomische Nachbildung des Pferdes auszufübren.

General Sutthoff, Director unserer Schule für die Unter- fibnriche der Garde und Junker der Kavallerie, lernte eines der eben erwähnten hipp-anatomischen Phantome, während seiner vorigjäbrigen, in militärisch-wissenschaftlicher Absicht unternommenen Reise durch Frankreich kennen, und erstand dasselbe unverzüglich zu Gunsten der oben erwähnten An- stalt, deren Leitung unter seinem Befehle steht. Hierzu drängte den Generalen die Idee, dass eine für die künfiigen Kavallerie-Officiere hôchst wesentliche Lücke im bisherigen Lebrplane der Anstalt durch Vorträge über das Pferd gefüllt

4) Dr. Auzoux benennt die Erzeügnisse seiner Kunst mit dem Na- men «_Anatomies clastiques».

457

werden müsse, : Nach ungenügend ausgefallenen Versuchen in der Realisirung dieser Idee, forderte mich General Sutt- hoff so dringend zur Ausführung dieses seines Untérnehmens auf, dass ich nicht umhin konnte, dem mir geworderien Zu- trauen zu entsprechen, nachdem meine wiederholte Weige- rung, mich auf ein so wesentlich praktisches Feld zu begeben; durch die Versicherung niedergeschlagen worden war, dass sich imAugenblicke kein Anderer für das in Rede stehendeUn- ternehmen mehr eigne. Dieses der Grund, welcher mich mei- ner akademischen Hauptbestimmung auf einige Monate un- treu werden liess, und die nachstehenden Zeilen veranlasst bat, welche zum grüsseren Theile die Grundgedanken der von mir gehaltenen Vorträge andeuten.

Bei einer flüchtigen Rundschau im Gebiete des Militär- faches muss es dem Thierphysiologen vorzugsweise auffallen, wie ungleich die wissenschaftlichen Ansprüche, welche man hent zu Tage an die Officiere stelll, unter die verschiedenen Waffengattungen vertheilt sind. Grossartig ist derjenise An- theil, den die mathematischen Wissenschaften an Grundlagen für militärisch-praktische Zwecke bieten, gegen das ärmliche, fast nichtige Scherflein, welches die Physiologie bis jetzt zu demselben Zwecke beizusteuern vermochte, und wie grell stehen nicht z. B. in Folge dessen die Ansprüche, welche je- der Staat an die Kenntnisse eines Artilleristen macht, gegen das Wenige ab, was derselbe Staat dem Kavalleristen abver- Jlangt. Diesen geringen Anforderungen entspricht aber wie- derum, wie sich das auch von selbst versteht, ein verhältniss- mässig eben so geringer Aufwand an Bildungsmitteln, welche den angebenden Kavalleristen in Bezug auf den engeren Kreis der wissenschaftlichen Grundlagen ihres Berufes gebo- ten werden. Mit Ausnahme Frankreichs, welches durch seine Schule zu Saumur den ersten, obgleich noch wenig erfolgrei- chen Anlauf zu einer Hebung des Kavallerie-Faches genom- men, ist dasjenige, was die Staaten in dieser Rücksicht er- strebt haben, nicht nur ganz unbedeutend, sondern nament- lich einseitig und zusammenhanglos, so dass man sagen müchte, es verfange und erschôüpfe sich alle Thätigkeit auf dem in Rede stehenden Gebiete in den stets frischen Schwie-

Mélanges biologiques. I. 58

458

rigkeiten ‘der. praktischen Pferdedressur und der RE neu eintretender Reiter. lb

Erkundigen wir uns in der That danach, welche Golègont heit dem jungen, sich dem Kavallerie- Dienste widnienties Manne offen stehe, damit er sich zu einèr genaueren Kennt- niss des Haupthebels seiner Leistungen, des Pferdes, anleiten lassen kôünne, so erhalten wir vorerst die Antwort, dass eben so ‘wenig Jemand gehalten sei, ihn mit der Pferdekunde ver- trautizu machen, äls er) selbst verpilichtet äst, : sich diesen Zweig des'Wissens anzueïgnen.' Ganz gelegentlich und-nach Belieben mag der eintretende Officiér seinen Untergebenen, den erprobten Wachtmeistern und Unteroficieren, Dieses oder Jenes die praktische Seite der Pferdekunde Betreffende ab- sehen und abhôüren. Nur Einzelnen, durch die'Gunst des Ge- schickes mehr Begünstigten unter den jungen Kavallerie-Offi- cieren wird der Vorzug zu Theil, unmittelbar aus dem Erfah- rungsschalze einiger Kenner unter den älteren Waffengenos- sen Belehrung schôpfen zu künnen.

Und woher, fragen wir, ward denn solche Kenntniss diesen vereinzelten Kennern? Diesen Repräsentanten, denen, sobald sie die hôheren Würden erstiégen, die Regierung eben s0 dankbar als achtungsvoll alle strittigen Fragen der Pferdebe- schaffung, der Pferdebehandlung und Pferdeverwendung in die Hände legt. Die Antwort liesgt nahe: Mit dem unentbebr- lichen angeborenen Talente dazu begabt. gelangten sie alle durch die mannigfachsten Vorurtheïle und lrrgänge hindurch, auf dem aufopfernden, mübevollen;!langsamen und ungenü- génden Wege der Erfabrung und Selbsthelehrung zu ihrem Ziele; nur selten in ihrem Streben unterslützt durch den zu- sammenhangslosen Inhalt eines der gar vielen Werkchen über die «äussere Pferdekenntniss». Noch in'ihren späten Jabren be- klagen! sich solche hippognostische Grüssemiüber den Mangel des ‘inneren bedingenden Zusammenhanges der Erfabrungen welche ibr beobachtungsreiches Leben ihnen gebracht, über die Schwierigkeit, ja nicht selten Unmôüplichkeit, die Spreu vom Korne zu sondern, und über die Haltlosigkeit, wenn es gilt, s0- gar die zur Sicherheit gediehenen Erfahrungen gegen Angrifle eines anders denkenden Erfahrungsmannes zu vertheidigen:

#59

Es sind das die uralten Blôüssen jeglicher Empirie überhaupt! es ist das ein indirecter Vorwurf, welcher die Wissenschaft trifft, sei es deshalb, weil sie hier überhaupt noch zu wenig Licht gebracht, oder auch deshalb, weil sie es noch nicht ver- slanden, sich den Weg in das praktische Leben zu bahnen. Und wie viele Hunderte der für die Pferdekenntniss Begabte- ren erreichen überdiess unter den genannten Umständen ein solches Ziel gar nicht! Wie viele der Tüchtigeren, denen Streben und Wirken inneres Bedürfniss ist, werfen sich ei- ner ibrem Specialberufe fern stehenden Liebbaberei in die Arme, weil ibnen zur gehürigen Zeit der zweckentsprechende Kern für ihre Strebsamkeit fehlte! Sahe ich doch sogar in unseren Museen manchen Militär sich: mit einem so brennen- den Eifer, mit einer so standhafien Ausdauer dem Studium der Käfer oder Schmetterlinge hingeben, dass dieselbe Kraft- anstrengung, an ein gründliches Studium des Pferdes ver- wandt, ohnfehlbar von dem erspriesslichsten praktischen Er- folge hätte gekrünt werden müssen. Statt dessen ist die Pfer- dekenntniss der Mebrzahl der Kavallerie-Officiere, ja çogar mancher Remonteur's eine geringe, und ermangelt namentlich der lieferen Begründung; wie dem dann auch nicht anders sein kann.

Unter solchen Umständen müssen wir bei uns die Einfüb- rung der vom General Sutthoff versuchsweise veranlassten Vorlesungen über Pferdekunde insbesondere willkommen heissen, zumal sie die ersten und einzigen im ganzen Umfange unseres Reiches, sind, welche den künftigen, Kayalleristen mit der wesentlichsten Grundlage seiner Waffengattung. ver- traul zu machen haben, Es gab übrigens. bisher in Russland schon eine Militär-Lehranstalt, in welcher das Pferd der Ge- genstand eines Vortrages gewesen, dieses ist die Artillerie- Schule. Der Maasstab für den Gehalt der eben erwähnten Vorträge liegt vor uns, in dem wäbrend des verflossenen Jah- res erschienenen Handbuche «PyKosoAcr80 K5 nognanito 10- lUAAU HO HAPYKHOMY A OCMOTPY,, COCTABIEHHOE NO AYHLUMME HCTONHHKAMB, APTHIIE pin DOANOAROBEUKOMBE Pyren6epromx.»

Wir überzeugen uns bald davon, dass dieses. den .besten Handbüchern der deutschen Literatur für die «äussere Pfer-

460

dekenntniss», denen es entlehnt ist, vollkommen an die Seite gesetzt, in manchem sogar wohl vorgezogen werden darf. Unterwerfen wir aber nun einer strengen Durchsicht die Reihe der vielen Dutzende von Werken, welche während der letzten Jahre, insbesondere in Deutschland, zu dem Zwecke erschienen sind, eine richtige Beurtheilung der Brauchbarkeit des Pferdes zu verbreiten, so finden wir, dass sie entweder nicht oder wenig über den Standpunkt der “äusseren Pferde- kenntniss»*?) hinaustreten. Diese Richtung ist es aber, welcher ich durch den vorliegenden Aufsatz auf das Entschiedenste entgegenzutreten mich bemübhe. Ist es nämlich klar, dass ein Unterricht in der Pferdekunde unter die wesentlichsten und allgemeinen Lehrgegenstände für den Kavalleristen erhoben werden muss, so kommt nun Alles darauf an, in welchem Sinne dieser Unterricht eingerich- tet werden soll. Es kann aber nimmer das unser Zweck sein, dem angehenden Kavalleristen eine Art von Verzeichniss der äusserlichen Kennzeichen, an Mängeln, Schäden oder Vorzü- gen des Pferdes einzutrichtern, und ibn in die Kunstsprache und Täuschungen der Ritter vom Rosskamme einzuführen, wie das vermiltelst der Lehre «vom Aeusseren des Pferdes» mehr oder weniger ausschliesslich geschieht. Auf solchem Wege würden wir ja im Grunde nur zu einem mechanischen Auswendiglernenzusammenhangloser Notizen, oder, anders bezeichnet, der Diktate jener oben erwäbnten erfahrenen

2) Die meisten derselben gereichen der deutschen Literatur nicht zur Ehre. Mir ist unter den neueren Schriften nur eine bekaont, wel- che den richtigen Weg zu betreten beginnt, und das ist «The Horse, by William Youatt, London 4851», deren frühere Ausgabe durch Hering’'s Uebersetzung «Das Pferd, Stuttgart 4850», auch in die deutsche Literatur eingeführt worden. Dennoch geht auch diesem Werke die Einheit wissenschafllich entwickelter Gedankenfolge ab, und überdiess ist es für ein grôsseres Publikum und gar nicht mit besonderer Beachtung des Kavallerie-Wesens bearbeitet. Letzteren Son- derzweck hatte allerdings Saint - Ange {Cours d'Hippologie, Saumur 1849) im Auge, doch lässt sein Werk noch Vieles zu wünschen übrig, und die Mängel desselben werden durch die Eigenthümlichkeiten Youatt's insbesondere herausgestellt.

k61

Wachtmeister und Unterofficiere zurückkehren; ja wir bräch- ten Schlimmeres noch: denn trotz dem, dass sich in dem Lehrkursus mancher Aberglaube , manche Vorurtheile, nebst falsch aufgefassten und falsch gedeuteten Erfahrungen aus- merzen liessen, ginge doch in der Schulstube der goldene Kern des bisherigen Lernens der Officiere, die ur- sprüngliche lebendige Anschauung des Gegenstandes, sei es im Stalle, auf der Reitbahn oder in geschlossenen Reihen verloren. In unseren Schulanstalten strebl man aber mit grüsstem Rechte danach, das mechanische Einprägen eines zusammenhanglosen Gedächtnisskrames zu vermeiden, wel- ches, bald durch Einsummen in vüllige Gedankenlosigkeit, bald durch Befürderung des Fortschiessens im Gleise ideeller Gedankenrichtungen, auf an sich rein praktischem Felde, so- gar den befüähigten Schülern, die Fähigkeit gesunder Beob- achtungsgabe für ihre ganze Lebenszeit raubt.

Uns darf es offenbar nur darauf ankommen, dem künftigen Kavalleristen in der Schulanstalt einen festen Kern naturge- mässer Ansichten über die Lebensverrichtungen nnd die aus denselben entspringenden Dienstleistungen des Pferdes zu bieten, und selbst diese Ansichten dürfen nicht anders ent- wickelt werden, als: in der Gestalt von Demonstrationen am Scelette, am anatomischen Phantome und wenigen nalürli- chen Gelenkpräparaten, an Gebissen, Hufen nebst Hufeisen, an Abgüssen von Pferden, an Pferdemodellen, an Abbildun- gen *), zumal aber auch an lebenden Pferden. Dann wird der Schüler in den Stand gesetzt sein, alle Beobachtungen und Erfabrungen. welche ihm in Zukunft der Kayallerie-Dienst während seines ganzen Lebens bringt, richtig zu beurtheilen und zu einem geordneten Ganzen zusammenzustellen ; als wahrer Kenner wird er dann später in seinen eigenen Er- fabrungen entweder die Zweckmässigkeit der üblichen Ver- fahrungeweisen, oder auch Winke für diese oder jene Ver- vollkommnung oder gar Abbestellung lesen.

3) Verweisen wir beispielsweise auf die zabireiche Sammlong sol- cher demonstrativer Hilfsmittel, welche General Sutthoff in seiner Anstalt binnen kürzester Frist zu häufen gewusst hat.

7 k62

Die gehürige Vorkenntniss vom Baue und von den Ver- richtungen (Anatomie und Physiologie) des Pferdekürpers bildet jedenfalls die einzige feste Grundlage, auf welche die Lebre von den brauchbaren Eigenschaften und von der Be- nutzung des Pferdes zurückgefibrt werden kann. Das’steht fest. Die Schwierigkeit der Sache liegt nunmebr lediglich in der Ausführung. Von dieser schreckte aber bisher glück- licher Weïse nicht etwa ein Mangel des Wissens ab, son- dern vielmehr ein leibhaftiger embarras de richesses. Es kann sieh nur darum handeln. das «zu viel» zu vermeiden und aus dem überreichen Füllhorn anatomischer und physiolo- gischer Thatsachen nicht mebr über die bedrohte kavalle- ristische Jugend auszuschütten, als zu einem gründlichén Verständnisse der natürlichen Mittel unumgänglich ist, über welche der Kavallerist für seine Zwecke zu verfügen hat. Daneben schreckte bisher auch'die entsetzliche Trockenheit der Anatomie zurück. wélche ihr dadureh genommen werden muss , dass sie nur als erläuternde Grundlage praktischer Fragen auftreten darf. Hier mit Sicherbeit zwischen den Klip- pen der Oberflächlichkeït und der Weiïtschweifigkeit hin- durehzulaviren, ist in der That nicht ganz leicht, doch Jese ich den Beweis dafür, dass dieses künftig vollkommen wird erreicht werden künnen, in der gnädigen und gewogenen Zustimmung, welche meinen Erstlingen eines derartigen Ver- suchés zn Theil seworden ist *).

4) Was ich unter anderen Bedingungen, als den wissenschafllichen Kern dieser Abhandlung , vorangestellt hätte, mag hier in hs rage als Anmerkung mitgehen: .

Die leiténde Idee solcher Vorträge darf, meiner Ansicht nach, den Standpunkt mechanisch-technisther Auffassung des Gegenstandes kei- nen Augenblick verlassen. Dem Kayalleristen ist das Pferd eine be- lebte Bewegungsmaschine, eine Lokomotive, welche in der Fabrik des Pferdezüchters, laut Bestellung des Kavalleristen, bald mit diesen, bald mit jenen für nôthig befundenen Eigenschaften erzeugt wird. 3

Auf Grundlage dieser Betrachtungsweise zerfälll unser Kursus in zwei Haupt-Abschnilte ;! der érste. handelt von dem Baue, den Eigen- schaflen und dem Gebraucbe unserer belebten Bewegungs-Maschine, der zweite aber von der Fabrikation, Erhallung und Reparatur dersel-

63

Darüber in das Reine gelangt; dass die Einfübrung von Vorlesungen über Pferdekunde für die zukünfligen Kaval-

ben. Jener erste Abschnitt zerfalll in drei grôssere Abtheilungen: {)'die Lébre von dem Bewegungs -Mechanismus und der bewegendén Krafl; 2) dié von dém'Schwerpurnkte und den Bewegungen; 3) die von der Elasticität im Pferdekürper.

1) Der Bewegungs-Mechanismus beruht lediglich auf der physikali- schén' Lehire ‘vom Hébel, Alle Beurtheilung der Tüchtigkeit eines Pférdes niuss also von der Berücksichtisung der Verhaältnisse ausgehen, in weléhén die einzelien Hebelwirkungen im gegebénvn Pferdekorper zu! einander stehen. Hierher also die Lehre vom Baue der Gliedmas- sen, von den Knochen, Bändern und Gelenken derselbén, die Lehre von dem Langenverhältnisse der verschiedenen Knochen zu einander, der einzelnen Hebelarme (Knochenfortsätze, Anheftungsstellen der Muskeln) unter sich u. s. w: Hierher gleichfalls die Lehre von der mébr oder minder güustigen Richtung, in welcher die wirkenden Kräfte ihre Thätigkeit ausüben, mithin die Lebre von der angebore- nen Winkelstellung verschiedener Bewegungsknochen zu einander, von den Muskelscheiden, den Sehnenringen, den Schleimbeuteln und der grossén Anzahl verschiedentlich angebrachter Knochenrollen (wie die Rinneü auf! den verdickten Gelenkenden der Rôbrenknochen, auf dem Fortsatze des Férsenbeines u. s. w., die Strahlbeiue, Gleichbeine, Hakenbeine , Kniescheïben tu. dgl. m.); hierher die Betrachtung der verschiedenen Bestimmung der Vorderfüsse im Gegensatz zu den Hin- terfüssen. die Betrachtung des Rückens als Bindeglied zwischen den inneren Hebelarmen des Vorder- und Hinter-Rampfes (jeder derselben für sich als zweiarmiger Hebel angesehen) u. s. w.

Als dominirende Idee in Betreff der Verwendung des Pferdes ent- springt aus der Hebellehre der Grundsatz, dass mit dem Gewinne an Schnelligkeit in gleichem Maasse an (Trag- und Zug-) Kraft verloren geht, änd umyekebrt; ein Umstand, der den wenigsten Kavalléristen klar genug scheint, um sie von unleistbaren Anforderungen zurückzu- balten:

Die zweite, gewiss nicht minder wichtige Grundlage für die Beur- theilung der Füchtigkeit eines Pferdes bietet die Lehre von der (orga nischen) ‘Kraft, welche jene Hebel in Bewegung setzt, d. i, von der Muskelkraft. Als wesentliche Rücksichten (und zwar im Gegensalzé zu den physikalischen Kräften, welche wir in nichtthierischen Loko- miliven zu verwenden gewohnt sind) treten hier folgende Eigénthüm- lichkeiten in den Vordergrund: 1) die Abhängigkeït von bald stärke- rer, bald geringerer Innervation (eutweder momentan, dann besonders plhysisch bedingt, oder andauernd, dann angeboren); 2) das Gesetz,

h64

leristen unumgänglich wäre und nachdem wir auch den Geïst, in welchem an solche Vorlesungen geschritten werden müsste,

dem zufolge der Nutzeffekt (durch die Faktoren a) Grôsse der Kraft- menge, b) Grôsse der räumlichen Ausdebnung der Kontraktion, be- dingt) bei verschiedenen Muskeln verschieden und nur bei einer be- stimmten Belastung am grôssten ist, geringer dagegen bei kleinerer so wie bei grôüsserer Belastung; 3) das Gesetz der Krafterhaltung und s0- gar Kräfligung durch Uebung (also, physikalisch gesprochen, durch Verbrauch) der Muskeltbätigkeit; 4) das der unterbrochenen Wirkungs- weise (Ermüdung oder Ermattung, nebst daraus entspringendem Be- dürfnisse nach momentaner Erholung oder andauernder Rubhe); das (für praktische Benutzung so sebr wichlige) Gesetz, dem zufolge er- müdete Muskeln sich bei grôsserer Belastung verhältnissmässig weit weniger verkürzen als bei geringerer u. s.w. Hierher also die wichtige Lehre vom sogenannten «Blute» der Pferdekenner, nebst der Saube- rung dieses unmässig gemissbrauchten Ausdruckes, und den Nachwei- sen, dass die Temperatur-Extreme unseres Konlinentalklima’s keine einzige der wesentlichen Eigenschaften des «Blutes» beeinträchtigen; hierber die uuverzeihliche vernachlässigte Lebre von dem Maasse der Belastung, Schnelligkeit und Arbeitsdauer , welche jedem Pferde ab- verlangt werden dürfen; hierher der wesentliche Theil der Grund- sätze für das Träniren der Pferde u. dgl. m. Dagegen finden wir eine Anvoäherung der Eigenthümlichkeit der Muskelkraft zu den Gesetzen, denen die todten dehnbar-elastischen Kôrper der Physik gehorchen, wenn wir uns in Erinnerung rufen, dass die Grôsse der Kraftentwicke- lung in einem Muskel, der Flächengrôsse eines auf die Richtung sei: ner Fasern senkrecht geführten Querschnittes proportional ist; dage- gen der Spielraum für die Zusammenziebung eines Muskels zur Länge der Muskelfasern im Verhältnisse stebhl. Zu langern Knochen gehôüren aber längere Muskeln (môglicher Weise freilich, im ungümStigsten Falle, nur langgesehnte Muskeln), und so stossen wir denn auch hier, im Gebiete der Kraft, auf eine Verstärkung jenes aus der Hebellebre oben gefolgerten Ausspruches: dass Kraft und Schnelligkeit des Pfer- des zwei vüllig von einander getrennte, meist im Widerspruch zu ein- ander stehende Grüssen sind. Hierber also die Lehre vom mebr oder minder versprechenden Muskelspiele dieses oder jenes Pferdes, vou den einzelnen vorzugsweise wichtigen Muskelpartieen des Pferdekôür- pers, von den zu gemeinsamem Zwecke zusammenwirkenden Muskel- gruppen : hierber ein Theil der Lebre von den Konstitutionen, Tem- peramenten und sogar Seelenfähigkeiten ; hierher das Meiste über die praktischen Prüfungen (Wettrennen und Wettschleppen). An das Ende

#65

festgestellt, wenden wir uns jetzt insbesondere an die Frage über den Umfang, welchen wir solchen Vorlesungen einzu- räumen hätten.

dieses Kapitels verweise ich die Erôrterung dessen dass, im Gegensatze zu andern Lokomotiven, die Leichtigkeit des Gesammigewichtes vom Pferdekôrper, und die Gewandtheit und Bebendigkeit desselben (also Unabhängigkeit von Terrain-Schwierigkeiten) das Wesen der Vorzüge des Pferdes ausmachen. Hierin wird das Pferd stets unübertrefflich und unverdrängt bleiben, obgleich an Kraft, Schnelligkeit und Aus- dauer von unsern physikalischen Bewegungsmitteln übertroffen; ja bäufg sogar unvergleichlich übertroffen. Hierher die Grenzhestimmun- gen für das übertriebene Streben der Kavalleristen nach grosswüchsi- gen und dadurch starken Pferden; hierher die Erwähoung der Organe des vegetativen Lebens, d. i. der Eingeweide der Brust und Bauchhôble, des Fettes u.s. w. als ciner beschwerenden Last; hierher also ein zweiter Theil der Lebre vom Träniren u. dgl. m. Auch die lediglich physika- lische Kraft der Elasticität wird im Thierkôrper zur Unterstützung der Muskelkraft verwandt (z. B. im elastischen Nackenbande, in den ela- stischen Knorpeln, im schwammigen Gewebe des Fleischstrables) u. s. w.

Alle verschiedenen Stellungen und Bewegungsweisen der bisher be- trachteten Bewegungsmaschine, alle Gangarten, alles Reiten und Zu- reiten, die eine Hälfte der Lehre vom ‘alteln u. dgl. m. handele ich im dritten Kapitel, in dem vom Schwerpunkte des Pferdekôrpers ab. Die vor- und abwärts geneigle «Stülzfläche» des Pferdekôrpers, welche von den Gelenkflächen der Schulterblälter und der Pfannenge- lenke umsteckt wird. Die beiden Kräfte über welche der Reiter ge- bieten kann: a) die eigene Schwerkraft des Pferdekürpers, verstärkt durch die Bürde, welche ihm zum Tragen auferlegt wird (zugleich auch wesentliches Hinderniss) und b) die Muskelkraft*). Das Unter- lassen der Benutzung der erstern und das Vergeuden der zweitgenann- ten dieser Kräfe allgemein in der Kavallerie, Der Gebrüder Weber Lebhre von den Pendelschwingungen der Beïne. Die Stellungen von Kopf und Hals, eben so wesentlich, als über einen Kamm geschoren, daher gemissbraucht. Die Kennzeichen zur genauerenu Ermittelung des ersten Beginnes vom Lahmgehen und des Sitzes dieses Uebels, vorzugs- weise auf Beobachtungen des Thieres unter verschiedenartiger Ver- theilung der Korperschwere, in der Ruhe sowobl als in der Bewegung, beruhend u. s. w.

Nachdem wir das vorstehend Erôrterte abgehandelt, verbleiben noch xerschiedene Einrichtungen des Pferdekürpers in nicht genügendem

*) Theiïls als Trag-, theils als Propulsionskraft verwandt. Mélanges biologiques. I. 59

66

Hierbei stellt’es sich alsbald heraus, dass Bündigkeit als Hauptregel für einen während der Schuljabre gehalte-

Lichte, welche zur Klarbeit gedeihen, wenn wir sie unter dem gemein- samen Gesichtspunkte der Erstrebung grüstmôglichster Elasticität zu- sammenfassen. Bedenken wir namlich, dass durchscbnittlich eine Last vôn etwa 300 Pfund auf jeden Huf eines dienstthuenden Reitpferdes fällt, dass zeitweilig aber die Gesammtlast von 1200 Pfund nicht nur aufleinem einzigen Hufe ruht, sondern sogar aus grüsserer oder gerin- gerer! Sprunghôhe bherab gegen den Boden rammt, so erstaunen wir über den ungelkeuren Druck, welcher, zumal von den Gelenken der letzten Fingerglieder des Pferdefusses, ertragen wird. Beabsichtigen wir oun, diese Frage einer genauern Berechnung zu unterwerfen, und suchen, in Berücksichtigung der durch den Fall erworbenen Geschwin- digkeit, um wie viel wir jenes Gewicht von 1200 Pfund zu vermehren haben [damit wir auf diesem Wege zu einem Ausdrucke des grôüssten Druckes pro Quadratzoll Gelenkoberfläche gelangen müchten [die Fin- gergelenke nehmen durchschnittlich weniger als 2 Quadratzoll ein], so stossen wir auf die Entscheidung der Physiko-Mathematiker, dass sich die Fallkraft nicht auf Druck reduciren lasse. Der unlôsbare Kno- ten der Frage sitzt in der Unmôglichkeit, den jedesmaligen Elasticitäts- grad zu bestimmen, denn sobald wir annehmen, dass sowohl der fal- lende Kürper, als auch die Grundlage auf welche er fallt, vollkommen unelastisch sein künnten, so wäre der durch die Fallkrafl eines noch so leichten Kôrpers erzeugte Druck ein absolut und vernichtend un- widerstehlicher. Elasticität ist es also, worauf es wesentlich ankommt; auch wird sie offenbar mit besonderer Sorgfalt von der Natur ange- strebt und zwar durch die folgenden Einrichtungen :

4) Durch die im Gegensatze zu dem Baue der Lokomotiven mensch- licher Werkslätten übergrosse Zerstuckelung des Skelettes. (Drittehalb hundert einzelne Knochen. Das Zerfallen des in sich wesentlich un-

beweglichen Fingers in drei eingélenkte Glieder; die kleinen Knocben .

der Handwurzeln, die Wirbel u. dgl. m.)

9) Durcbh die elastische Verbindungsweise der einzelnenKnochen unter einander. (Die Diarthrosen und, Amphiarthrosen mit ibren elastischen Knorpelüberzügeu-der Gelenkenden, und mit ibren Zwischenknorpeln ; die Syndesmosen nebst deren elastischen Faserknorpeln u. s. w.) »

3) Das Stützen. der Rumpflast auf ein Ressort-Gewôlbe elastischer und beweglich-verbundener Knochen. (Brustkorb.)

4) Das Aufhüngen derselben ir, den Ressorts thälig-elastischer Mus- keln. (Aufhänge-Muskeln des [schlüsselbeinlosen] Schulterblattes.)

5) Die Winkelstellungen der oberen Gliedmaassen-Knochen zu ein- ander, so wie,des Fingers zum Boden, im Nothfalle verstärkt durch

67

nén Vortrag gelten muss. Wir beabsichtigen lediglich, den Schüler auf den Weg richtiger Auffassung dessen zu setzen,

die Beugung fn den übrigen Gelenken. (Den Muskeln ist hier die Zer- stückelung des Druckes der Last durch angepasstes Nachgeben, nach Maassgabe grôsserer oder minderer Fallgeschwindigkeit des Kôrpers, anvertraut.)

6) Die Umspannung des Kôthengelenkes, und das Ruben desselben auf der nachgiebigen grossen Beugesehne.

7) Endlich die merkwürdige, mebrfach-elastische AR PR des Fingers im Hufe,

Hierher die Kritik des beliebten scharfen Trabes, der Zucht langge- stréckter Pferde, der ungeläuterten Ansicht über lange und schiefe Fesseln bei Militärpferden; hierher die Erorterung der verhäliniss- mässig geringen Tragkraft des Pferdes, die ganze Lehre vom Hufbe- schlag, von den Gelenkkrankheiten und von den Spathen insbesondere u. 8. W.

Nach Beendigung dieses ersten Abschnittes über den Bau und den Gebrauch, wenden wir uns den Werkstätien zu, und zwar vorerst den Reparatur-Werkstälten unserer Bewegungsmaschine, indem wir (mit Inbegriff des Blutumlaufes und der Athmung) den gesammten Ernäh- rungs- und Heilungsprozess überschauen. Jetzt sind wir auf rein phy- siologischem Gebiete. Hierber also die Lehre von der praktischen Wärtung und Pflege des Pferdes, hierher manches, was noch rück- sländig über die Kennzeïchen von vielerlei Leiden und Gebrechen, ferner die Alterskennzeichen, der Schluss der Lebre vom Träviren, yom Satteln, vom Rennen u.s. w. Zunächst werden nun die Produk- tions-Werkstälten für unsere Bewegungsmaschine (d. i. die Fabriken) eiver genaueren Einsicht unterworfen. Hier die Lehre von den Pferde- raçen, die schwierigen physiologisch-praklischen Grundlagen des gan- zen Gestütwesens (Vergleich der wesentlichsten Gestüte aller Lander), die besondere Topographie und Statistik der Landes - Gestüte u. s. w!

Endlich werden manche für die Praxis der Kavalleristen wesentliche Gesichtspunkte, déren Grundlagen durch den natürlichen physikalisch- physiologischen Gang des Vortrages auseinander gerissen wurden;!in selbständiger Abrundung rekapitulirt, und zum Beschlusse folgt eine Uebersicht des Remonte-Wesens der Kavallerie, der inlandischen Pfer- demärkte, der auf das Pferd bezüglichen Verordnungen unseres Mili- tärgesetzbuches, der in verschiedenen Reichen des Auslandes beste- hendèen Geselze für Gewäbrsleistungen, und züuleWt der im Schwange gehenden me ri do (ein Kapitelchen aus der: Psychologie des Menschen).

168

was zum gründlichen Verständnisse seines ersten Unterrich- tes und Umganges mit Pferden Noth thut. Weiter dürfen wir nicht gehen, bis allmälig die Wabrnehmungen des an- gehenden Kayvalleristen im neuen Felde heimisch, geworden, bis ihm ein kleiner Kern eigener Erfahrungen zu Theil ge- worden. Unser anmerkungsweise untenstehend angedeutetes Programm ist also, genau genommen, viel zu umfassend .an- gegeben, sobald es sich nur um einen präliminären Schul- kursus handelt.

Sol] also, fragt sich nun, die weitere Ausbildung der Kennt- uisse des Kavalleristen in seinem Specialfache hierbei ste- ben bleiben und Ferneres dem guten Sterne des jungen Man- nes überlassen werden? Wie verfahren die Slaaten in dem- selben Falle,mit den jungen Officieren anderer Waffengat- tungen? Ist demjenigen, der sich dem Studium des Pferdes vorzugsweise widmen wollte, eine Gelegenheit geboten, seine Bestimmung gründlich und vielseitig zu erreichen?

Alle diese Fragen laufen, scheint mir, wesentlich darin zusammen, dass sie eine und dieselbe Lücke dringender her- vorheben, welche nicht nur im Militärfache, sondern wohl gleich empfndlich im Gestütwesen fühlbar sein muss. Es handelt sich hier also nicht nur um die Vertretung der In- teressen eines der wesentlichsten und kostspieligsten Zweige des Wehrstandes, sondern zugleich auch um das Erzwecken einer Bildungsstätte für die Verweser und Inhaber emes hôchst wichtigen Betriebszweiges. In Bezug auf Russland dürfen wir sagen, es handele sich hier um einen der wich- tigsten Betriebszweige unseres Reiches. Der Südosten Russ- lands ist dureh die Steppennatnr seines Bodens vorzugs- weise auf Viehzucht, und mithin in den entlegenern Gegen- den ganz insbesondere auf die Zucht des Pferdes, dieses selbstbeweglichsten aller Verkaufsartikel, angewiesen). Ei-

Solchem Plane folgend, würde sich, scheint mir, die Pferdekunde zu vollkommen abgerundeter wissenschaftlicher Selbständigkeït erhe- ben kônnen. ù

5) Die eigenthümliche Bodennatur der Steppen tritt als unfehlbarer Bürge für deren unbekämpfbares, natürliches Monopol in der Erzeugung unserer beiden steppenheimischen Hausthiere, des Schaafes und,des

—N69

nerseits die Ziffer von 15 Millionen Pferden, als der gegen- wärtige Bestand innerhalb des europäischen Russlands al- lein, andererseits ein Vergleich der Preise gemeiner Gäule mit denen veredelter Pferde, gewähren einen Blick in die Zukunft des auf diesem Gebiete bevorstehenden Gewinnes. Auch hat sich schon ‘während der letzten Jabrzehnde das rege Auge unserer Regierung, welche keine Opfer scheut, wo es gilt, den Wobhlstand zu heben, diesem Gegenstande insbesondere nachdrücklich zugewandt, wie uns der Ankauf der grôssten Privatgestüle von Staates wegen‘), die Fest- setzung des Netzes von Preisprüfungen um die Wette, die Einführung der Landbeschäler und die Anlage von Schalen für die niedere Stall- und Stuterei-Bedienung zur Genüge beweisen.

In Folge ähnlicher Gewährungen von Seiten der meisten europäischen Staalen und in Berücksichtigung dessen, dass

Pferdes, auf. Es ist aber der Grund dafür, dass sich der Süden des europäischen Russlands gegenwärtig vorzugsweise der Schaafzucht hin- zugeben begonnen bat, keinesweges in der Natur der Sache selbst zu suchen, ja nicht einmal in der zufalligen Gestallung des Marktes für derartige Produktion, sondern vielmehr hauptsächlich in der grôsseren Leichtigkeit, die einseitige Veredlung des Schaafes die Wollfeinheit zu erreichen, und in der minderen Ausdauer und dem geringeren Kapitale, die dazu nôthig sind. Je mebr die von Jahr zu Jabr riesig heranwachsende, und sogar jetzt schon durch den neu entdeckten Gold- reichthum wenig behinderte Konkurrenz Neuhollands, den Wollpreis herabgedrückt baben wird, desto nachdrücklicher werden die Steppen- besitzer zu der Züchtung des, den winterlichen Schneestürmen besser gewachsenen Pferdes zurückkehren, das ibnen die Natur zum unan- tastbaren Monopole überwiesen; unstôrbar durch trânsoceanische Zu- fubr. Desto füblbarer wird aber auch der Mangel an gehôriger Ein- sicht in die weit vielseitigeren und deshalb ungleich schwierigeren Principien der Pferdezucht sich kund geben. Deon nur die Veredelung des Schaafes brachle seinen Züchtern Gewinn, und nicht anders ist dieses auch mit dem Pferde,

-6) Kypuaar Kouuosasoacrea n Oxorer, 1845 r. Pespass, crp. 1, 10 w 109; Anpbas, crp. 333. Das Gestut der Gräfin Orlowa- Tschesmenskaja brachte der Staat im Jahre 1845 für die Summe xon 1,850,000 S. R. käuflich an sich. In demselben Jahre gleichfalls das Gestüt des Grafen Rostopschin für (viel?) mebr als 30,000 8. R.

701

die Pferdezucht meistentheils und mit Recht in den Jland- wirthschaftlichen Anstalten nur als ein untergeordneter Theil der Viehzucht vorübergehend berübrt wird, dürfen wir wohl voraussetzen, dass die Regierungen nicht ganz'abgeneigt sein müchten, der Pferdezucht einen besonderen Platz im Er- ziehungswesen einzuräumen. Ich denke mir hierbei eine Bil- dungsstätte für Männer, welchen das Ueberwachen der rich- tigen praktischen Ausführung der Pferdezüchtung, nach den als leitend angenommenen Ideen, mit voller Zuversicht an- vertraut werden dürfte, und denen, ausser der unablässigen Aufmerksamkeit auf den Erfolg ihrer eigenen Bemühungen, zugleich auch die Prüfung der Zweckmässigkeit jener lei- tenden Idee anheim fallen müsste, d. h. also nichi nur die executive Gewalt, sondern zugleich das hüchste Richteramt in dieser Angelegenheit.

Das Bedürfniss einer hüheren Bildungs-Anstalt für solche Männer fälll aber, wie mir scheint, vollkommen mit dem Bedürfnisse nach hôüherer Ausbildung emes, ebensowohl theo- relisch als praktisch, gründlich Are AbiIRES En Kernes für die Kavyallerie zusammen, Auch lässt sich die Verwaltung des Gestütwesens, ja sogar der grüsseren Privatgestüte, füg- lich nicht anders als in den Händen derjenigen denken, wel- che sich von früher Jugend an dem Kavalleriedienste ge- widmet, mit den Bedürfnissen des Heerwesens, mit den An- forderungen desselben an, und mit den Klagen desselben über die Gestüte innig vertraut geworden, und deren viel- fach bewegtes, Hberaif' durch die mannichfaltigsten Erfahrun- gen Pere Jugendleben schliesslich darin zur Rube käme, dass es seine volle Thatkraft dem angeregten Pape zweige widmete.

Die Erfahrungen unserer verschiedenen Nachbaren im We e: sten haben zur Genüge bewiesen, dass die Erhaltung der Staatsgestüte, sei es auch nur im engeren Ümfange-dieses Wortes, ein durch den Heeresbedarf erzeugtes und trotz der bedeutenden Kosten unumgängliches Uebel ist, so. lange namentlich, als die grosse Masse der Landespferdezucht HA noch auf einer niedrigen Stufe der Entwickelung befndet. Auch in unserem Vaterlande wird, ungeachtet jener, gross;

Ki

artigén aber einstweilen noch zu jungen Unternehmungen unserer Regierung, und ungeachtet zablreicher Opfer, wel- che der Eifer einzelner begiüterter Stutereibesitzer gebracht, die Pferdezucht zum Mindesten in diesem Jahrhunderte noch nicht den ükonomischen Interessen des Privathbetriebes über- lassen werden künnen, welche sich im günstigsten Falle auf die Veredelung des Anspann-Pferdes beschränken würden, wie das die Erfahrungen unserer Nachbaren gelehrt haben. Das einzige Mittel, die Annäherung jenes Zeitpunktes zu be- schleunigen, in welchem die Staaten ibre kostspielige Vor- mundschaft werden aufgeben dürfen, besteht offenbar in der allgemeinern Verbreitung der für den Yi TS Zweck unumgänglichen Intelligenz.

Es liegt nun die Tendenz aller unserer, obenstehend aus- gesprochenen Betrachtungen zu nahe, als dass es noch aus- fübrlicher Erürterungen bedürfte. Wir haben nicht nur auf die Nothwendigkeit aufmerksam zu machen gesucht, die Pfer- dekunde zu einem allgemeinen Lehrgegenstande für die Ju- gend zu erbeben, welche sich dem Kavallerie-Dienste wid- met, sondern weisen überdiess auf das Bedürfniss hin, dass die Pferdekunde, im weitesten Sinne dieses Wortes und in ihrer Gesammtheit, denjenigen zugänglich gemacht werde, welche sich in späteren Jahren -einer der Verzweigungen dieses wichtigen Gegenstandes vorzugsweise hingeben wollen.

Ist aber auch, wird hier von jedem Bedächtigen einge- worfen werden, die Pferdekunde schon zu einer hinreichen- den-wissenschaftlichen Selbständigkeit gelangt, um ein sol- ches Ünternehmen zu rechtfertigen?

Wir künnen diese Frage zuversichtlich mit einem gewich- tigen «ja» beantworten, indem wir uns das oben angedeu- tete Programm bis in seine Einzelnheiten ausgeführt den- ken. Auch kôrinen wir ausserdem dieser Bejahung dadureh einen besonderen Nachdruck geben, dass wir auf die un- tenfolzende Erürterung verweisen, derzufolge der Fortschritt der Pferdekunde, in ibrer Anwendung auf die Praxis, bis zur Erüffnung der oben indirekt vorgeschlagenen hüheren und speciellen Unterrichts-Anstalt stocken muss, weil es ih- ren wissenschaftlichen Vertretern an Gelegenheit mangelt,

72

die nôthigen Versuche anzustellen. Fügen wir nun noch dem obigen Programme die ganze Lehre der Reitkunst hinzu, 80 gewinnt unser Vorhaben eine wesentliche Triebfeder , in- dem, wenn auch nicht immer die hühere Reitkunde, doch stels die Reitkunst sich einer vorzüglichen Beachtung erfreut hat.

Von wissenschaftlicher Seite würde es mithin unserm Vor- haben keïnesweges an den gehürigen Grundlagen mangeln, und das Wesentlichste der Sache würde sich also nur um eine Zusammenstellung der nôthigen praktischen Apparate drehen: diese wären: ein Reitstall, zu dessen Pferdezahl die gegenwärtige der Garde-Bereiterschule hinzugezogen werden künnte, nebst den dazu gehôürigen verdeckten und offenen Reitbahnen; einige Eskadronen Kavallerie verschiedener Waf- fengattungen mit den ihnen eigenthümlichen Pferden, gleich wie sie zum Musterregimente zusammengezogen werden; ein ganz kleines Muster - und Probegestüt für Reitpferde ver- schiedener Raçen und verschiedenen Gebrauches, nebst der dazu gehôrigen Tränir-Anstalt und dem Krankenstalle; nun noch die Schmiede, ein hippologisches Kabinet und wir sind am Ende. Es handelt sich also im Grunde nicht s0- wohl um einen Neubau, als eigentlich mehr um eine Con- zentrirung schon vereinzelt vorhandener Einrichtungen. Wel- che von den bisher bestehenden Anstalten die anderen in sich aufzunehmen babe, muss ich mehr Befugten, als ich es bin, zur Erwägung überlassen”?): die wissenschafilichen Rück- sichten machen es jedenfalls wünschenswerth, dass das in Rede stehende Institut nicht allzuweit der Hauptstadt ent- rückt werde, und dass ferner die in demselben auszabil- denden Kavalleristen nicht unmittelbar nach Entlassung aus der Schule, sondern erst nach mindestens einjährigem, wo môglich mebrjährigem Dienste in Reihe und Glied sich für das Institut bestimmen dürften.

Bis hierher bewegten wir uns in dem Gebiete eines im Aus-

7) Doch wage ich es, mir die Frage zu erlauben, ob eine derartige Anstalt nicht als würdige Vervollständigung des jetzigen Musterregi- ments in das Leben treten kônnte?

#73

lande schon von verschiedenen Seiten her, bald so, bald an- ders, angeregten Unternebmens®). Wir wenden uns aber nun- mehr einer vüllig neuen Seite der vorliegenden Angelegenheït zu, welche in unmittelbarster Beziebung zu einer der Haupt- bestimmungen unserer Akademie steht. Fragen wir uns näm- lich, welchem Theïle der praktischen Pferdekunde die wis- senschaftliche Begründung am empfindlichsten abgehe ? wo es der verbindenden Brücke zwischen der Theorie, und der Ausbeutung derselben durch die Praxis am meisten in der Pferdekunde bedarf? so antworte ich darauf: «unbezweifelt in der Lehre von der Verwendung des Pferdes;r also ge- rade in dem Theïle, auf welchem die Thätigkeit des Kaval- leristen insbesondere fussen müsste. So auffallend diese Be- merkung auch scheinen mag, so wabr ist sie doch, und eben so erklärlich ist diese Lücke, wenn wir bedenken, dass die Füllung derselben nur unter der Mitwirkung gegenwärtig vüllig zerstreut vorhandener Elemente (nämlich der militä- rischen, landwirthschaftlichen und wissenschafilichen) aus- fübrbar wäre. Diese zerstreuten Hülfsmittel würden in dem zu gründenden kavalleristischen Institute vereint werden, und der erste Erfolg desselben würde sich darin kund thun, dass es binnen kurzem Kavalleristen bildete, welche im Stande wären, nicht nur ibr Fach gründlich zu überschauen, son- dern auch die eben angeregten Versuche zur Vervollkomm- nung des Kavallerie- Wesens selbständig zu entwerfen und durchzufübren.

Kebren wir zu dem Drehpunkte dieser Angelegenheit, zu unserem obigen Ausspruche zurück, um ihn durch ein Paar Beispiele zu verdeutlichen. Wie ist es im Allgemeinen mit der Verwendung des Pferdes bestelll? So verschieden wie es die Verschiedenheit der Nebenumstände mit sich bringen muss. Der Bauer des flachen Landes minder kultivirter Län- der füttert sein Vieh über Winter nur gerade 60 viel als nüthig ist, um ibm bis zum neuen Graswuchse jämmerlich das Leben

8) Vergl. insbesondere Seeger, Züchtung, Erziehung, Aus- bildung des Pferdes, Berlin 1850, so wie auch die Einrichtun- gen der Kavallerie-Schule zu Saumur,

Mélanges biologiques. I. 60

474

zu fristen; doch ist dabei das Zugvieh durch seine Kraft- losigkeit dem schädlichsten Grade momentaner Ueberstren- gung gewôübnlich enthoben: die Muskelkraft ist (ich glaube die unbestreitbare Thatsache so erklären zu dürfen) zu schwach, am den Gelenken Schaden bringen zu kônnen. Der Last- und Postfuhrmann derselben Länder ist schon um eine Stufe hüher: er schüttet seinem Pferde die Krippe voll Ha- fer und günnt ihm das Futter maasslos. Doch wie verwen- det er sein ‘Thier? Bald bürdet er ihm übermässige Last auf, bald treibt er es zu grüsserer Schselligkeit an, als des- sen Kürperbaue gemäss, bald verlängert er ungebübrlich die . Arbeïtsdauer, bald verkürzt er die Zwischenzeit der Rühe zu sebr. Ihn kümmert lediglich nur, auf welchem Wege môüpglichst hohe Zinsen sich aus dem geringen Kapitale her- ausschlagen lassen, das in seinem Pferde steckt. Nur die Zin- sen hat er im Auge und sorgt nur dafür, dass diese nicht in das Stocken gerathen. Ob unterdéssen sein Kapital binnen &, binnen 6 oder ob binnen 12 Arbeitsjahren sich zum un- brauchbaren Angergaule steif arbeitet, unterliegt der Berech- nung nicht.

Dagegen wird andererseits das Luxuspferd des Privatman- nes überall ohne alle Berechnung geschont und dessen Ar- beil macht nicht einmal sein Futter bezahlt; auch soll sie das nicht.

Eine môglichst hohe Nutzung der Arbeitskräfte des Pfer- des, bei gleichzeitiger Schonung desselben für die Arbeits- dauer seines Lebens, finden wir nur dort, wo mit gestiege- ner Landeskultur und beï regerem gewerblichen Leben auch die Pferdezucht auf eine hübere Stufe gelangt, das Pferd mithin im Preise gestiegen ist, und in berechnenden Häu- den als arbeitfürdernde Bewegnngsmaschine verwandt wird. Kapital und Zins ‘werden hier gleichmässig in Anechlag ge- bracht und der absolut hôchste Ertrag ist das Endziel.

Fragen wir uns nun, welcher Abtheilung unter denen der oben besprochenen Verwendungsweisen des Pferdes das Ka- valleriepferd unterzuordnen sei, so steht uns hierauf nur die Antwort offen, dass .es in Friedenszeiten zu den Luxuspfer- den gehôüre. Sein Ankaufspreis soll die Grenze zwischen dem

#75

des Nutz- und Luxuspferdes balten; seine Verwendung sol] sich auf die gymnastische Ausbildung des eigenen Kürpers beschränken; seine Ration wird auf eine intensive Entwicke- lung der Muskelkraft, auf Kornkraft, berechnet; hunderttau- sende solcher Thiere müssen nicht selten schon wieder aus den Reïhen treten, ohne durch diese ibre Vorbereitungszeit hindureh zu ihrem eigentlichen Endzweck gelangt zu sein. Ankaufspreis, Nutzung und Unterhaltskosten des Thieres hat man also schonungslos freigebig und ohne Nachrechnung hin- zugeben, um nur endlich, es koste auch was es wolle, im entscheidenden Momente anf das Kräftigste schlagfertig zu sein. Wird nun dieser hôchst wichtige Zweck auch demge- mäss erreicht, wie bei solchen Mitteln zu erwarten sein müssle? In den vielen Klagen der militärischen Schriftstel- ler des Auslandes über den Ruin der Gelenke, in dem heut- zulage so langen Abschnitte der Hippologie, welcher über die Spathe handelt, lesen wir überall die Vernemung die- ser Frage, und dieses Ergebniss muss allerdings denjenigen mebr als jeden Andern befremden, der die gesunden Ge- lenke der schlechtgehaltenen Pferde des Landmannes kennt.

Wer aber ist an allem dem Schuld? Versteht sich, die Gestüte! welche Pferde beschaffen, die nicht einmal die ka- valleristischen Vorübungen zu ertragen vermôügen. Nun gut, reorganisiren wir also unsere Gestüle. Allein wie ist einst- weïlen zu verfabren, bis wir zu dem gewünschten Material gelangt sein werden? was viel Zeit braucht und theilweise unerreichbar sein wird. Versteht sich, antworten wir nun: nur nach Maassgabe der Eigenschaften des gegen- wärtigen Materials haben wir dieses zu einer grüsseren allseitigen Vollkommenheit gymnastisch zu entwickeln. Jeder Sebritt darüber hinaus lässt alle gebrachten Opfer ins Was- ser fallen, denn er ruinirt das Pferd, statt es zu entwickeln.

Dennoch haben wir aber erst die eine und zwar die leichte- ste Seite der in Rede stehenden Gefabr berührt. Noch weit mebr als die Dauer der Uebung ist es bekanntlich das Ueber- maass der Belastung, welches den Gelenken Ruin bringt; und wie nahe liegt nicht diese Ueberlastung dem unbedachtsamen Reiter zur Hand. Wie übergross der Unterschied, ob wir,

476

das Pferd übend, durchschnittlich seine gesammte Kôrper- last, noch beschwert mit dem Reïter und Reitzeugé (ein Gewicht von beiläufig 24 bis 32 Pud), gleichmässie auf alle vier Hufe vertheilen (zu 6 8 Pud auf jeden Huf) oder sie vorzugsweise von der Vor- oder Nachhand (zu 12 bis 16 Pud auf jeden Huf) oder gar von einem ein- zigen der Füsse tragen lassen! Das ist freilich einfach genug, um jedem Gemeinen einzuleuchten und noch ein- facher als die Einsicht, dass das unermüdliche Bearbeï- ten des Kopfes und Halses beim Pferde auf Erlangung gehürigen Gleichgewichts hinzielt. Und dennoch, wir fragen es, denken die gewübhnlichen Zureiter daran, den Grad des Gleïchgewichts, das sie im Pferdekôrper zu er- zwingen suchen, dem jedesmaligen Baue des Pferdes anzu- passen? Wenn sie es auch vermôchten, so dürften sie es kaum: solche und solche Fertigkeiten des Pferdes sind als das gemeinsam zu erstrebende Ziel hingestellt; hat der Zu- reiter die Folgsamkeit des Thieres unter allen Umständen so weil gebracht, als verlangt wird, so ist seine Pflicht ab- gethan; er selbst bespricht nach vollendeter Arbeit nur, wie leicht die Dressur des einen Pferdes ihm ward, wie sauer die des andern. Jenes, von Natur den kavalleristischen An- forderungen und der gebräuchlichen Reitmethode entspre- chend gebaut, ist mühelos folgsam geworden und hat dabei in der Dressur seine Kräfte entwickelt; dieses, anders von Bau, ward, wenn auch mühsam, gleichfalls zum gewünsch- ten Erfolge gebracht, doch auf dem Wege dazu musste bald dem einen Thiere die Vorhand, bald dem andern die Hin- terhand überlastet, solche Stellung für Lebenszeiten beige- bracht und mithin um so nachhaltiger die Anlage zu raschem Ruin der Gelenke ausgebildet werden. Den sauersten Theiïl seiner Mühwaltung verschwendete also der Zureiter an den Verderb der Nachhaltigkeit künftiger Nutzleistung eines sol- chen Pferdes, insoweit es eine einfache Lokomotive vorstellt.

Wie viel der Kavallerist selbst daran verliert, leuchtet eben so sebr ein, als des Kavalleristen fortwährendes Drän- gen nach Dressur. Dieser innere Zwiespalt kann seine voll- sländige Lôsung nur im Fortschritte des Gestütwesens fin-

ms. 177

den, zumal wenn dieses über die gegenwärtige Halbheit der Veredlung hinaus sein wird, welche meist der unedlen Nach- hand eine schon veredelle Vorhand angestickt hat. Da jedoch einstweilen zwischen zwei Uebeln das geringere gewählt wer- den muss, liesse sich gewiss gar Vielem durch das Wecken gesunder Ansichten nachhelfen. Hier aber dreht sich Alles um richtige Begrifle von den Stellungen des Schwerpunktes im Pferdekürper, zu deren genauerer Bestimmung es aber der Pferdekunde noch vüllig an Versuchen gebricht. Kaum dass wir annähernd zu errathen wissen, in welcher Gegend des Rumpfes der Schwerpunkt während des ruhigen Ste- hens weilt; kaum mebr als ein Begriff über die Verände- rungen seiner Lage durch die Athembewegungen und durch die Veränderungen der Kopf- und Halsstellungen , kaum mebr als Ahnungen dessen, wie der Schwerpunkt sich wäh- rend der kunstgerechten Bewegungen des Thieres verschiebt. Wie weil ist also noch die Pferdekunde von einer leicht handzuhabenden Methode für die genaue Ermittelung des na- türlichen Gleichgewichts jedes Pferdes; von einer Methode, “welche uns gestatten môüchte, die verschiedenen Kavyallerie- Pferde nach den Eigenthümlichkeiten ihrer angeborenen Gleichgewichts-Stellung zu verschiedenen Sortimenten vor- läufig zusammenzustellen, deren jedes bis auf Weiteres für einen bestimmten gemeinsamen Dressurgrad bestimmt würde! Beruht nicht die wichtige Frage vom Satteln noch mehr auf richtiger Kenntniss des angeborenen Gleichgewichts, als auf Wäürdigung des Athmungs-Mechanismus, und heischt nicht auch sie dasselbe Sortiren?

Kebren wir nun wiederum dahin zurück, wo wir oben steben geblieben. Nach Jahren mühevoller Vorbereitung ist endlich der grosse Tag erschienen. Die Kavallerie rückt ins Feld; das bisherige Luxuspferd wird zum Nutzpferde. Nur allein in Beachtung der Dauer des Feldzuges , ohne Rück- sicht auf lebenslängliche Arbeitsdauer, gilt es nun, dem Thiere die grüsstmüglichste Arbeit abzuverlangen, die es nachhaltig zu leisten vermag. Ausdauer ist anfangs, während des wochen-, ja monatelangen Marsches die Bedingung, der sich das rege Verlangen nach Schnelligkeit unterzuordnen ge-

478

nôthigt sieht; Schnelligkeit ist es, welche zuletzt aus der Grundlage der Ausdauer ungeschwächt hervorgehen \soll ; wassenbafte Schnelligkeit ist’es, die man zum Schlusse, beim Angriff, rücksichts- und maasslos walten lässt. Doch wie steht es, bevor wir so weit gelangt, um das Maassverhältniss zwischen täglich zu verwendender Belastung, Schnelligkeit und Arbeitsdauer? Jeder Befehlshaber handelt darin nach beliebiger Ansicht. Dennoch aber müsste dafür eine allge- meine leitende Norm sich erproben lassen, deren praktisches Gewicht ohne Weiteres einleuchten muss; denn sind von Hause aus die Belastung und die Schnelligkeit derNatur der Pferde entsprechend normirt, so lässt sich der-dritte Factor, die tägliche Arbeitsdauer, den jedeswialigen Terrain- schwierigkeiten entsprechend regeln und so :das Gleichge- wicht aufrecht erbalten.

Die allzemeinen physiologischen Grundlagen der Pferde- kunde belehren uns darüber. dass jedem einzelnen Pferde sein eigenthümliches Maassverhältniss zwischen Belastung, Schnelligkeit und Arbeitsdauer eigen ist, wenn es sich.darum handelt, ihm die grüsstmôglichste Leistungsfähbigkeit.abzu- gewinnen. Ferner vermindert , laut Erfahrung ; die Zugabe weniger Pfunde zu der Belastung die Schrelligkeit wesent- lich, vermindert eben so sebr auch die Arbeitsdauer; diese wenigen Pfunde fallen um so schwerer in das Gewicht, und zwar unverhältnissmässig schwerer, je näber obnehin die Grüsse der Belastung (wie das bei der schweren Kavallerie der Fall) oder der Grad der Schnelliskeit zu der Gränze äusserster Anstrengungsfähivkeit des betreffenden Pferdes ge- rückt worden ist. Einige Pfunde weniser auf jedem Pferde multipliciren sich aber (durch die Menge) zu einer zurück- gelassenen Last von hunderttausenden von Pfunden ; der täg- liche Verlust nicht gar zablreicher Schritte auf jede Werst, oder andererseits nur einer Zollbreite auf jeden Schritt, oder endlich nur eines kleinen haïben Stündchens an der täglichen Arbeitsdauer, alle solche kleinen Schonungen der Pferde summiren sich wäbrend Jängern Marsches, wenn sie unnüthig waren, zu versäumten Unterstützungen entscheidender Schlachten. Was zu Anfange des Marsches durch übergrosse

47)

Schonung versäumt worden, lässt sich gegen das Ende nur selten, und dann nur dureh Ruin der Pferde und Verlust an Prellgewalt des Angriffs wieder einholen. Selbst die Hiülfe dér Eisenbahnen hat dieser Frage nur wenig von ihrer Be- deutung zu nehmen vermoçht, denn zugleich hat die Be- weglichkeit des leichten Geschützes gewonnen und die Schuss- weîle und Schussfertigkeit des neuesten Kleingewebres ist zu einem Grade gediehen, welcher die Ansprüche an die Schnelligkeit der Kavallerie bedeutend steigern muss. Mit der grüsséren Schuelligkeit gewinnen aber auch die Fragen wegen Belastung und Arbeitsdauer unverhältnissmässig an Bedeutung. :

Wie viele hüchst wichtige Fragen hätte also das Kaval- lerie-Wesen an die Pferdekunde zu stellen, auf welche diese einstweilen die Antwort sehuldig bleiben muss, weil sie bis jetzt kéine Gelegenheit dazu fand, sich mit den erforderli- chen Versuchen zu befassen. Auch müssen wir, wenn wir das Gesagte überschauen, zugeben, dass ungeachtet der aus- gezeichneten Wartung und Pflege, welche den Kavallerie- Pferden zu Theil wird, dennoch die allgemeine Bestimmung der Militärgesetzbücher, welche die Erbaltung des Pferdes als einen der wesentlichsten Gegenstände des Kavallerie- Dienstes hinstellt, nur einseitig erreicht wird,

Ja sogar in Bezug auf die Ernährung des Kavallerie-Pfer- des stossen wir auf eine wesentliche Lücke, wenn wir be: denken, dass noch keine Versuche dafür angestellt worden sind, die Fülterung nach denselben Principen zu regeln, wel- che die neuesten Erfolge in der landwirthschaftlichen Vieh- zucht hervorgerufen baben; und dennoch Jässt sich das Ka: pitel vom « Erhaltungsfutter » ohne Weiteres auch auf das Kavallerie-Pferd anwenden. Für die kavalleristischen Zwecke wiürde es sich also vorzugsweise nur um eine Parallélisi- rung der Fett-, Milch- oder Wollproduktionen, wie solche die landwirthschaftiliche Viebzucht heischt, mit der dem Pro- duktionsfutter abzugewinnenden Muskelkraft handeln. Ob sol- ches ausführbar sei, küonen nur Versuche uns Jehren.

Wie sebr trägt nicht die sogenannte Thatsache, dass der Marsch zur Nachtzeit (im Sommer) den Pferden verderblich

480

sein soll, den Stempel der Ungenauigkeit an sich, und den des Mangels an gehôüriger Gliederung der Frage, wenn wir diese mit wissenschafilicher Strenge mustern *). Man unter- schied hier nicht einmal die Nachtzeit überhaupt von der- Rubhezeit des Pferdes, welches in dieser Hinsicht so ausge- zeichnet günstig organisirt ist.

Haben wir einen nur irgend angenäberten Begriff von dem Maasse, um welches die Schritte der verschiedenen Gang- arten unserer Pferde verkürzt werden, wenn man diese zu- sammennimmt und zu schulgerechter Kopf- und Halsstellung bringt?

Kennen wir, je nach unseren verschiedenen Pferderacen und Sortimenten, den Zeitpunkt genauer , in welchem die Knochenansätze ihre Festigkeit vollendet haben, d. h. kennen wir den Termin genauer, mit welchem die Jugend-Tränirung zu beenden, und die Dressur des Pferdes unter voller Be- lastung zu beginnen ist?

Lassen wir es bei diesen Andeutungen bewenden, welche hinreichen môgen, den Nachweis dafür zu liefern, wie sehr die Lehre von der Verwendung des Pferdes noch vielfacher Sichtung und zahlreicher Versuche bedarf, wenn eine rich- tige Auffassung mancher schon erkannter Thatsachen ermit- telt oder auch manche noch unentschiedene Frage abgethan werden soll. Setzen wir jedoch sogar den äussersten und unmôglichen Fall voraus, dass die Vervollständigung dieses Kapitels der Pferdekunde nur den wissenschaftlichen, dage- gen in keiner Weïise den praktischen Antheiïl derselben un- mittelbar zu fürdern vermüge, 60 würde dennoch nicht nur im Allgemeinen die Zurechtrückung des Standpunktes irriger Ansichtsweisen an eine naturgemässere Stelle gewonnen, son- dern namentlich auch ein genaueres Abwägen des «für» und “wider» in jedem einzelnen Falle herausgestellt werden. Und

9) Gayot, Etudes hippologiques, Paris 1846 p. 7. Diese Thatsache soll angeblich durch einen mit zwei ganzen Regimentern angestellten, und nur zu diesem Zwecke unternommenen Versuch festgestellt worden sein, Man legte über 800 Werst zurück: ein grosser Theil der Pferde des einen Regiments fiel, während das andere wohlbehalten anlangte.

k81

das wäre wichtig génug! Nennentwir doch mit Recht sogar die Wirthschaftsfübrung des einträglichsten Gewérbes oder, Betriebes eine unordentliche, so lange ihr die geordnete Buch- baltung, die Rechnungen und Gegenrechnungen abgehen. Un- sere hier angeregten Fragen greifen aber in ein Gebiet hin- ein, das seine jäbrlichen Ausgaben nach Millionen zäh]t. Mir scheint hingegen, dass wir bei anatomisch-physiolo- gischer Auffassung der Pferdekunde aus dieser schon gegen- wärtig specielle praktische Folgerungen für unsere Kavallerie schüpfen künnen. So heisst es z. B. in einigen Verordnun- gen, welche für die Remonteur's bestimmt sind, dass die Pferde:mit «dünnen Knochen» (des Unterfusses) bei der Aus- wabl für die Kavallerie zu vermeiden seien. Ein richtiger Ausspruch, so lange eine wissenschaftliche Pferdekunde noch von der «äusseren Pferdekenntniss» vertreten ward, Gerade dünne Knochen sind es aber, welche den anatomisch-physio- logischen Principien zufolge die Grundlage kraftvoller Schnel- ligkeit abgeben. Die Lehre von den Vorzügen der arabischen Rosse bestätigt solches auf das Vollkommenste. Mithin scheint jener Verordnung eine Ungenauigkeit des Begrifles oder des Ausdruckes zum Grunde zu liegen. Grüssere Breite des Un- terfusses, wenn seitlich betrachtet ; gehürt freilich zu den Bedingnissen grüsserer Kraftentwickelung; sie muss aber nicht durch dickere Knochen, sondern durch weiteren Abstand der Beugesehne von deman sich dünnen Knochen erzeugt werden. Ferner stossen wir auf die Bestimmung, dass “lange Fes- sel» vermièéden werden sollen. Die Anatomie und Physiolo- gie Jehren uns jedoch, dass lange und dabei mässig schräge stehende Fessel zu den wesentlichsten Bedingungen vorzüg- licher Sprungkraft und Elasticität gehôren; auch zeichnen sich die vorzüglichsten « Hunter», diese Vorbilder des für den Feld- dienst wünschenswerthesten Pferdes, denen man insbesondere kecke Sprünge über die verschiedensten Hindernisse und na- mentlich auch Ausdauer, bei Schnelligkeit, abverlangt, nächst dem Rennpferde durch lange und schräge Fessel aus. welche (beispielweise) überdiess Eigenthümlichkeit der arabischen Race sind, und ausserdem zur Erhaltung aller Fussgelenke we- sentlich beitragen. Der obigen Bestimmung gemäss müssten Mélanges biologiques. I. 61

82

also gerade die ausgezeichnetsten Pferde von manchem Re: monteur der Kavallerie zurückgewiesen werden. Unbestritten lag aber dennoch jener Bestimmung wohlerwogene praktische Erfabrung zum Grunde. Das Räthsel lôst sich, gliedern wir die Frage genauer. Der Grad der Muskelkraft ist es, der hier den Ausschlag giebt. denn lange und schräge Fesseln be- dürfen zu ihrer Handhabung ungleich grôsserer Kraftanstren- gung. Beide Eigenschaften vereint, erzeugen den Gipfel der Tüchtigkeit. Lange und schräge Fesseln, von schwachen Muskeln geführt, reiben durch ihre Stellung allein ein Maass der Kraftanstrengung erfolglos auf, das bei kürzeren und steileren Fesseln hinreichen würde, ausdauernden Bewegun- gen vorzustehen, abgesehen von hüchster Sprungkraft und Elasticität. Hieraus folgt, dass allerdings die kürzeren und steileren Fesseln beim Kavallerie-Pferde vorzuziehen sind, so lange die Kraft der Muskelwirkung noch nicht durch Ver- edlung und Tränirung gemeiner Racen emporgehoben wor- den. Aber auch nur s0 lange; oder wir müssten es vorzie- hen wollen, die Schnelligkeit, Behendigkeit und namentlich die Erhaltung aller Gelenke des Thieres unbedingt seiner Lasttragungsfähigkeit zu opfern. Dann entschwände uns aber die Grenze zwischen dem Packpferde und dem Kavallerie- pferde, und wie schlimm richtete dann wohl das Stossen so manchen Kavalleristen zu.

Ich wüsste nicht, dass man unterschieden hätte, ob bei gleicher Schnelligkeit ein kleiner Trab oder ein starker Schritt vorzuziehen sei. Erwägen wir aber als Physiologen den Widerstreit zwischen Anstrengunsen der Muskelthätig- keit und Leiden der Gelenke, beachten wir namenilich die We- ber'sche Entdeckung der Pendelschwingungen des mensch- lichen Beines, so dürfen wir zuversichtlich folgern, dass, ab- gesehen von Nebenrücksichten, ein kleiner Trab bei schwa- chen und ermaltenden Muskeln, ein starker Schritt dagegen bei angegriffenen Gelenken vorgezogen werden müsse. Aehn- lich, jedoch der vielen Nebenrücksichten wegen bedeutend komplicirter, verhält sich der gedehnte Trab zu dem Galopp gleicher Schnelligkeit.

Die anatomische Würdigung der Verrichtungen des Hufes

83

hat den Hufbeschlag allmälig zu einer selbständigen Kunst erhoben, die eine reiche Literatur besitzt. Gegen 80 Procent der Leiden an den Vorderfüssen labmender Pferde haben ibren Sitz im Hufe, oder sind ursprünglich von Hufleiden ausgegangen ; der Ursprung eines grossen Theiïles solcher Leiden ist in der fehlerhafien Pflege und Behandlung der Hufe zu suchen; auf ein Dutzend Pferde findet man sogar in unserer Hauptstadt nicht einen Huf mit erhaltenen Eck- streben. Wie sebr thäte es also Noth, dass die bis jetzt noch rückständigen Staaten dem Beispiele der andern folgen müchten , in denen sich der Hufschmidt, laut gesetzlichen Bestimmungen, einer Prüfung zu unterwerfen hat.

Hieran schliesst sich die Erwähnung des in einigen Län- dern fühlbaren Mangels aller gesetzlichen Bestimmungen in Betreff der Gewäbrsleistungen beim Pferdekaufe, wie solche auf physiologischen und therapeutischen Grundlagen in vie- len Staaten Europa's eingeführt worden sind. Mancher Ge- genstand der medicinischen Polizei dürfle wohl auf solchem Wege bei Zeiten verhütet werden künnen.

Mügen die vorstehend hervorgehobenen Fälle zum Be- weise dessen hinreichen, dass allerdings unmittelbar prakti- sçher Nutzen, und zwar nicht geringer, von einer gründlichen Fürderung der Pferdekunde zu erwarten stände. Sogar de- ren schwächste Seite, die «äussere Pferdekenntniss», liesse sich unfraglich schon jetzt auf den Weg grüsserer Vollkom- menbheit bringen. Verständigen wir uns, bévor wir die Mit- tel biezu erwägen, darüber, wie es kommt, dass wir zum Scblusse uns dennoch wiederum der “äusseren Pferdekennt- niss» zuwenden, als deren Gegner wir uns gleich zu An- fange bekannt, Ihr natürlicher Platz ist hier am Schlusse, denn in trügender Selbständigkeit und ihres natürlichen Zu- sammenhangs mit der Anatomie und Physiologie ermangelnd, musste sie vorhin als oberflächliches empirisches Stückwerk zurückgewiesen werden. Als die Blüthe der wissenschaftli- chen Pferdekunde stellt sie sich dagegen hin, wenn es gilt, den Zustand der innerlich im Thiere verborgenen, aber wohl- *ergründeten Bedingungen semer Thätigkeit aus der Unter- suchung desjenigen geringen Antheils zu entnehmen, der sich

508

beim lebenden Pferde auf der Oberfläche seines Kôürpers dar- stellt.

Die richtige Abschätzung der Eigenschaften eines Pferdes nach seiner Gestaltung ist nun allerdings bei der Auswahl desselben , also in der Kavallerie bei der Remonte, schon von hoher Wichtigkeit; unvergleichlich grüsseren Nutzen verspricht sie aber durch ihre gelungene Anwendung im Ge- stütwesen zu leisten. Man glaube nicht, durch Prüfungen der Leistungen allein, welcher Art sie auch seien, zu eïner richtigen Beurtheilung, Auswahl und Kombination des! für die Züchtung bestimmten Materials gelangen zu künnen. Die Vernachlässigung gehôriger Prüfungen und gehürigen bestän- digen Gebrauchs der Zuchtpferde, zumal der Zuchthengste, ist freilich in diesem Augenblick in den meisten Ländern der wunde Fleck; es ist aber rathsam, daran zu erinnern, dass man sich davor zu hüten babe, in das entgegengesetzte Extrem überzugehen, wozu gar Viele grosse Neiïgung zeigen Sorgfältige Prüfung der Leistungen und noch sorgfältigere Berücksichtigung der Gestaltung der Pferde müssen Hand in Hand gehen, soll der Erfolg der Züchtung gewährleistet sein. Ausgezeichnete Leistungen entspringen nicht immer aus ei- nem günstigen Ebenmaasse aller zu diesen Leistungen im Pferdekürper zusammenwirkender Momente, sondern häufg, ja meistentheils, macht sich bei solchen Leistungen ein be- stimmtes unverhältnissmässig günstig entwickelles Moment, trotz diesem oder jenem widerstrebenden Fehler geltend. Wollten wir nun lediglich der Leistung nachgeben, :welche nur das Gesammtresultat giebt, so setzen wir uns der Ge- fahr aus, Hengste mit Stuten zusammeuzubringen, welche gleiche Fehler an sich tragen, wodurch mithin ein solcher Fehler zu einem so vorwaltenden Grade von Entwickelung und beständiger Vererbung gelangen würde, dass die Mehr- zabl der erziellen Thiere nach wenigen Generationen nur sehr schwache Leistungen auszufübren vermüchte.

Demzufolge wäre es also hüchst wesentlich, dass die väus- sere Pferdekenntniss» sich aus dem Zustande gänzlicher Un- bestimmtheit, in ihren Angaben baldmôüglichst hervorarbei- tete. Nicht:mebr kann es jetzt genügen, im Allgemeinen die

=. 18)

Ueberzeugung zu haben, dass dieser oder jener Kürpertheil von vorzugsweisem Einflusse auf die Güte des Pferdes ist; es genügt nicht zu wissen, dass eine solche Entwickelungs- Richtung auf Kraft, eine andere auf Schnelligkeit deutet, sondern das praktische Bedürfniss verlangt nach maassge- benden Angaben, welche uns leider bis jetzl abgehen.

Das begabte Auge des praktischen Kenners, der es un- ternimmt, ein ihm vorgefübrtes Pferd zu beurtheilen, lässt seinen Blick über die Gestaltverhältnisse der wichtigern Kür- pertheïle des Pferdes schweiïfen, bis es unter denselben die- jenigen zum Gegenstande seiner besondern Aufmerksamkeit herauswäblt, welche durch das Unverhäliniss ihrer Dimen- sionen (zu dem übrigen Gesammtkürper) auffallend scheinen. Der Werth oder Unwerth dieser Theile wird nun genau er- wogen. Und vermittelst welchen Maassstabes? Vermittelst des Augenmaasses. Und welches Maassverhältniss wird dem Vergleiche als Ausgangspunkt zum Grunde gelegt? Das durch- schnittliche Maassverhältniss, welches sich aus unzäbligen vorhergegangenen und gleichfalls nur mit dem Augenmaasse aufgefassten Beobachtungen ergeben bat, und zwar wiederum nach Maassgabe der mehr oder weniger beirrbaren Treue, mit welcher das Gedächtniss die gesammte Kette solcher Beobachtungen festzuhalten vermochte.

Unser gerechtes Erstaunen darüber, dass éin Vergleich auf 50 schwankender Grundlage überhaupt noch müglich ist, geschweige denn so genau, wie er von vielen dazu natürlich begabten Kennern geübt wird, berechtigt uns dennoch kei- kesweges dazu, hierbei stehen zu bleiben. Dringend ist das Bedürfniss nach einer festeren Norm, welche auch dem An- fänger gestatten môüge, sich solche Erfabrungen bewäbrier Kénner zu Nutzen zu zichen, die bisher mit jedem Kenner zu Grabe getragen werden; nach einem entscheidenden Maass- stabe für die wirkliche Kennerschaft dessen, der sich, als Kenner ausgiebt; nach einem untrüglichen Schiedsrichter zwischen zwei im Widerspruche stehenden Kennern; endlich nach einer Grundlage, welche uns in den Stand setzen müge, die zu allen Zeiten, in allen Ländern und an allen Pferde- raçen erlebten Erfabrungen unter einander zu vergleichen.

486

Das einzige Mittel, mit Hülfe dessen einem solchen Be- dürfnisse Genüge geleistet werden künnte, ist das genaue Nacharbeïten in den Fussstapfen des Beobachtungsganges , welchen wir an dem Kennerblicke bewunderten aber die- ses Mal mit dem Maassstabe in der Hand !°). Die Notirung

10) Es wird durch diesen Vorschlag der Wirkungskreis einer Me- thode erweitert, welche ich seit Jahren anzuwenden bemüht ge- wesen bin, um die Unterscheidung der schwierigen Arten in der sy- stematischen Zoologie zu müglichster Schärfe zu erheben. Meine Ar- beiten im Gebiete der Mollusken-Systematik und namentlich meine Vor- arbeiten für die Entscheidung der Frage wegen des fossilen Hôhlen- bären beruhen auf dem Ermilleln derselben Verhältnisszahlen, welche obigem Vorschlage gemaäss auch die Pferdekenntniss regeln sollen.

In dem Gebiete der Pferdekenntniss ist übrigens diese Richtung kei- nesweges eine neue, sondern sie ist vielmebr gerade deshalb eine voll- kommen gefallene, weil mehrfache Anläufe, dieselbe einzuschlagen, falsch gerichtet wurden und die Sache in den Augen der Prakliker fast lächerlich gemacht haben. Schon der alte Pinter (J. C. Pinters von der Au-Pferd-Schatz, Frankfurt am Main 1688, p.105. Die gemeine und sonderliche Masse, in Ein und Austheilung des Pferde-Leib) versuchte es, wie ich zufällig finde, die Propor- tionen der Kôrpertheiïle des Pferdes festzustellen; es scheint aber, dass Beham (Dieses Büchlein zeiget an und lernet ein/maass oder proportion des Ross nützlich jungen Gesellen, Ma- lern und Goldschmieden., Sebaldus Beham pictor noricus faciebat. Nürnberg 1528; ein Buch, welches wir nicht besilzen) diesen Gegenstand zu allererst berübrt hat. Bourgelat’s und Vin- cent’s künstlerisch -ideale Auffassung der Angelegenheit (CI. Bour- gelat, Traité de la conformation extérieure du cheval, Paris, huitième édition 1832 p. 468 et p. 5 etc.) wurde mit dauerndem Eifer von den Künstlern ergriflen, verfiel aber bald voll- kommen bei den Praktikern. Bojanus (Isis von Oken 1823 p. 106. Taf. 4) hat die Proportionen in neuerer Zeit eines fluchtigen, aber selbständigen Blickes gewürdigt.

. Das Bestreben aller dieser und noch mebrerer anderer Forscher ist jedoch keineswegs mit unserm Vorhaben zu verwechseln, denn jene stellten sich die Ermittelung von Proportionen für ein Musterpferd, fur ein Ausbund jeglicher Vollkommenheit, zum Zwecke. Das wäre nun freilich, unsern obigen Erôrterungen zufolge, ein Ding der Unmôglich- keit. Nicht nur jeder der hauptsachlich verschiedenen Gebrauchswei- sen, sondern sogar jeder ausgezeichneten Pferderaçe kommen eigen-

hk87

einer vollständigen systematischen Reïhenfolge von Maass- nabmen bildet uns dann, vermittelst des Reducirens auf be- stimmte Verhältnisszahlen, die Grundlagen für eine sichere Beurtheïlung des Kürperbaues, welchen wir nun vergleichend neben die an demselben Pferde erprobten, günstigen oder ungünstigen Leistungs-Eigenschaften balten künnen. Beeilen wir uns jedoch in der Erläuterung, dass wir unter Maass- nahmen nicht nur die lineären Erstreckungen, sondern na- mentlich auch die Vorzugsweise wichtigen Winkelstellungen der einzelnen Kürpertheile zu einander verstehen !?). Solchen Beobachtungsgang verfolgend, künnte man mit der Zeit nicht nur zu dem Ansdrucke eines mittleren eigenthüm- lichen Zabhlenverhältnisses für die Dimensionen der wesent- lichen Kürpertheile jeder Pferderaçe gelangen, sondern es würde sich auch namentlich vermittelst des Messens vieler, durch ganz einseitig-extreme Leistungs-Eigenschaften auffal- lender Pferde die « äussere Pferdekenntniss» zu einer voll- kommenern Einsicht fôrdern lassen. Während jedoch das tiefere Eingehen in die derart gewonnenen Maassverhälinisse bauptsächlich den Specialisten allein offen bliebe, gäbe es noch ein anderes Mittel, auf demselben Wege zu einer hôchst belehrenden Grundlage für die hippognostische Ausbildung der Pferdekundigen im Allgemeinen zu gelangen. Dieses bestände in der Veranstaltung einer systematischen Reïhenfolge von Abbildungen, noch besser aber von Modellirungen nach der Natur !*), mit dem bestimmten Zwecke, diejenigen Dimen-

thümliche Maassverhältnisse zu, deren Ermitlelung aber noch im wei- teren Felde steht.

11) Messungen der Art habe ich, Dank sei es der eifrigen und ein- sichtsvollen Mitwirkung des Herrn Oberhereiters Ehwald, in den Stallungen der Garde Bereïtschule begonnen, mebr in der Absicht, ei- nen Maassstab für die Ausführbarkeit eines solchen Unternehmens zu gewinnen, als um schon mit der Sache selbst einen Anfang zu machen, welche im allgemeinen Zusammenhange, als das einzelne Glicd einer ganzen Ketlle von Untersuchungen, uñternommen werden muss. Wir sind schon jetzt mit Herrn Ehwald zur vollkommenen Ueberzeugung dessen gelangt, dass ein solches Unternehmen nicht nur thunlich, son- dern auch von schlagendem Erfolge ist.

12) Da die plastischen Künstler mit dem Zirkel in der Hand arbei-

488

sionsverhältnisse einzelner Kôrpertheile in dén Vordergrund zu stellen, welche bestimmte Vortheile oder Nachtheile in der Bewegungsweise des dargestellten Pferdes nach sich zo- gen. Wir würden also zum Beispiel in der Reiïhenfolge von Darstellungen verschisdener Pferde mit behinderten Gang- weisen eine Abtheilung solcher Pferde bemerken, bei denen die UÜrsache der Behinderung in dem Missverhältnisse der Dimensionen bald dieses, bald jenes Knochens, dieser oder jener Winkelstellung, dieser oder jener Muskulatur der Nach- hand läge; eine zweite Abtheilung wiese äbnliche Behinde- rungen in der Vorhand hervor: eine dritte enthielte Pferde mit in sich vortrefflich proportional entwickelter Nachhand und Vorhand, bei denen aber der Grund für die behinderté Gangweise in dem Missverhältnisse der gesammten Nachhand zur gesammten Vorhand läge; eine vierte bestände aus Pfer- den, bei denen die feblerhafte Verbindung zwischen Nach- hand und Vorhand (eine mangelhafte Rückenbildung) der Sitz des Uebels wäre. In diesem letztern Falle würde z. B. durch zwei verschiedene Modelle dargestellt, weshalb und wié das- selbe Pferd, das bei leichterer Belastung und im Schritt mit den Hinterfüssen weit über die Stapfen der Vorderfüsse hin- ausschreitet, unter einer grôsseren Last und im Trabe den Hinterfüssen nur mit Hülfe übereilten Zappelns nothdürftig Folge zu gewähren vermag u. dgl. m Wir würden äbnliche Reihenfolgen in den Darstellungen der mannichfaltigen Grund- Rae des Stossens, des Schütltelns, des Stolperns der Pferde erhalten, u. s. w.

Môge der Inhalt vorstehender Abhandlung dazu genügen, um das Bedürfniss einer Fürderung der Pferdekunde und Lei- ner allgemeineren Kenntnissnahme derselben in helleres Licht zu stellen.

Das, was ich obenstehend besprochen, lässt sich übrigens wesentlich in folgendem Vorschlage kurz zusammenfassen :

ten, so kommen solche Modelle um so mehr auf die Maasse der Wis- senschaîft hinaus. Wie vortrefflich würde sich nicht das eminente Ta- lent unseres Baron Kloth in solchér Tendenz verewigen, selbst wenn er our seine Mussestunden dem hier angeregten Unternehmen günnen wollte.

489

1) Allgemeine Einführung eines gedrängten und vorzugs- weise demonstrirenden Vortrages der Grundlagen der Pferde- kunde in allen Militär-Lehranstalten, deren Züglinge in die Kavallerie entlassen werden.

2) Begründung einer hüheren, aber praktischen hippolo- gischen Anstalt, die, ausser a) der Heranbildung eines gediegenen Kernes gründlicher Kenner für das gesammte Kavallerie- und Gestütwesen, auch noch b) die Anstellung solcher Versuche zum Zweck hätte, welche für eine weitere praktische Entwickelung der Pferde- und Gestütkunde, und für die Lüsung noch strittiger praktischer Fragen unumgäng- lich sind.

(Aus dem Bullet. phys.-mathém. T. XI. No. 1. 2.)

Mélanges biologiques. I. 62.

24 Mai TT

Ueser DIE CLOARE UND HARNBLASE DER FRô- scue von Dr. JOH. MARCUSEN. (Mit einer Tafel Abbildungen.)

Einleitung.

Ungeachtet der Frosch so häufg untersucht, und man müchte sagen fast täglich zu anatomischen oder physiolo- gischen Zwecken benutzt wird, kennt man doch noch nicht gehürig die Bedeutung aller seiner Organe. So weiss man bis jetzt noch nicht gewiss, ob er eine Harnblase besitzt, oder nicht. Die älteren Schriftsteller wie Pfister, Har- der, Severinus nehmen sie als vorhanden an; auch Haller, der die eben angeführten Schriftsteller citirt (Elementa Physiologiae, Lausann. 1778. T. VIL. p. 274) ist ihrer Meinung, ebenso Swammerdamm (Biblia naturae, Il., p.795). Indess, da kein einziger von den älteren Autoren sich darum bekümmert, ob die in dieser Blase enthaltene Flüssig- keit wirklich Urin ist, so konnte nach ihren Untersuchun- gen diese Frage doch nicht entschieden werden. Dazu kam noch, dass Swammerdamm darauf aufmerksam gemacht hatte, dass diese Blase nicht mit den Nieren im Zusammen- hange stehe, sondern dass die Ureteren aus den Nieren in die

1) Wegen Verzôgerung des Stichs der Kupferplatte konnte diese Abhandluog nicht früher gedruckt werden.

#91

Cloake abgehen, und zu gleicher Zeit als Samenleiter dienen. Rôüsel (Naturgeschichte der Früsche, Nürnberg 1800, p. 18, T. VI, Fig. 1) wollte zwar Ureteren gefunden haben, welche aus den Nieren direct in die Blase gingen. Aber diese Be- obachtung ist, wie wir sehen werden, keine richtige.

Townson (Observat. physiologicae de ampbhibiis, Güttingae 1798, 4°, c. Fig., p. 1,2) ist der Erste, welcher es ausspricht, dass die sogenannte Harnblase der Früsche gar keine Harn- blase ist, sondern ein Behälter für das durch die Haut auf- gesogene Wasser‘). Letzteres sollte das Thier sammeln, um später damit den ganzen Organismus zu versorgen. Die in der Blase enthaltene Flüssigkeit beschreibt er als so rein, klar, unschmackhaft, wie destillirtes Wasser; der Urin hingegen, dessen Beschaffenheit er nicht näher angiebt, geht nach ibm mit den übrigen Excrementen ab, ganz wie bei anderen Thie- ren, welche keine Blase besitzen.

Blume nb a c h (Handbuch der vergleichenden Anatomie. Güttingen 1805. p.109) nimmt gar nicht Rücksicht auf Town- son, sondern spricht von einer Harnblase der Früsche, die nach ïhm bei eïinigen sogar rgedoppelt ist, so dass ihrer zwei neben einander liegenr.

Cuvier (Leg. d'Anat. comp. Paris 1805. T. V. p. 240) sagl: “les grenouilles parmi les batraciens ont également une ves- sie divisée, ce qui n’est plus dans les autres reptiles; mais dans tous elle reçoit l'urine par son col ou par un commence- ment d'urètre, et elle s'ouvre immédiatement dans le cloaque.» Aus diesen Worten kônnte man leicht herauslesen, dass er eine directe Verbindung mit den Nieren annimmt. Meckel ist auch Cuviers Meinung.

Schreibers (Gilbert, Annalen der Physik. Bd. XLIIL. p.87) wies auf die bis dahin unberücksichtigte Arbeit Townson's hin, und kam durch eigeue Untersuchungen zu dem Schluss, dass man eigentlich nichts Genügendes über die Bestimmung und Function dieser Blase wisse, und dass, wenn man sie

2) Er wollte bei Schildkrôten beobachtet haben, dass sie mit ibrem After Wasser einziehen kônnten, Er meinte daher, etwas Aehnliches kôünne vielleicht auch bei den Frôschen vorkommen.

== 19

als Harnbehälter ansehe, dieses nur auf Analogie gegründet sei; denn nach ibm steht diese Blase bei Rana bufo und Rana temporaria und esculenta in keiner unmittelbaren Verbindung mit den Nieren, und auch er nahm mit Townson an, dass der Harn bei allen Amphibien als festes Concrement abge- schieden werde. Den chemischen Nachweis dieser Behaup- tung blieb er aber schuldig.

Auch Treviranus (Biologie, Bd. V., S. 599) ist Town- son’s Ansicht. Indess ändert er dieselbe in einer später er- schienenen Schrift (Erscheinungen und Gesetze des organi- schen Lebens, Bd. L., S. 241) insofern er dieses Organ hier für eine Harnblase ansieht; nur hätte sie, da sie nicht in Verbindung mit den Harnleitern stehe, eine andere Bezie- hung zu den Nieren, als die Harnblase der Säugethiere. Daher zeige sie auch einen anderen Bau ihrer inneren Haut; nemlich ein ähnliches Netzwerk wie die innere Haut des Flo- ckendarmes der Amphibien und Fische. Er glaubt daher, dass sie bei den Amphibien sowohl ein einsaugendes als aus- sonderndes Organ sei. Uebrigens sieht man wieder aus diesen Aeusserungen, dass er dieses Organ doch nicht für eine Harn- blase hielt.

John Davy (Annales de chimie et de physique, T. XVIII, 1821) bewies, dass dieses Organ wirklich Harn enthalte und zwar einen von dem der übrigen Amphibien abweïichen- den; denn während diese in ihrem Urin als Hauptbestand- theil Harnsäure zeigten, befände sich im Harn der Batra- chier besonders Harnstoff. Zu gleicher Zeit zeigte er wie die Nieren dieser Thiere, welche den Urin durch die in die Cloake mündenden Ureteren ergiessen, wenn auch nicht direct mit der Blase in Verbindung ständen, dennoch aber durch die zu diesem Zweck günstige Stellung der Ausmündungen der Ureteren zu dem Eingang in die Blase, indirect mit der Blase in Verbindung kämen; die Ureteren münden nem- lich nach ihm in die Cloake und liegen an der oberen Wand derselben ; ihnen gegenüber liege der Eingang in die Harn- blase an der untern Wand der Cloake; und so gelange bei geschlossenem Sphincter ani der Urin in die Blase. Er giebt auch eine detaillirte Angabe über die qualitative Analyse der

493

in der Blase enthaltenen Flüssigkeit und diese zeigt sich darnach als ein als Haupthestandtheiïl, Harnstoff enthaltender Urin. Man konnte nicht besser als er beweisen, dass diese Blase eine Harnblase ist. Trotzdem kam man wieder auf die Townson’schen Ansichten zurück, was um 50 merkwür- diger erscheint, als in der diesen Gegenstand betreffenden Literatur, in den verschiedenen Handbüchern der vergleichen- den Anatomie, seine Arbeit stets aufgeführt wird.

Nach Carus (Lehrbuch der Zootomie. 2. Auf. S. 654) be- deutet dieses Organ eine Allantois. Das zeige der Verlauf der Gefässe. Die Venen dieses Organs mündeten nemlich in die Vena umbilicalis, welche hier Zeiïtlebens offen bleibe, wäh- rend sie beim Menschen sich zum runden Leberbande um- wandle. Hinsichtlich der Function stimmt er aber Townson bei, und hält mit Schreiber die in der Blase enthaltene Flüssigkeit für keinen Urin.

Rud. Wagner (Lehrbuch der vergleichenden Anatomie. I. Ausgabe. S. 263) sagt bloss von ibr, dass man sie für eine Harnblase halte, aber dass ihre Function um so weniger ge- wiss ermitlell ist, als weder die Ureteren in sie münden, noch die Flüssigkeit Harnsäure enthält.

CG. E. v. Baer (Untersuchungen über die Entwickelungs- geschichte der Fische. S. 43 u. #4) nimmt sie als Harn- blase an, und giebt gelegentlich bei einer Vergleichung der Harnblase durch die gesammte Thierreihe Folgendes von der der Batrachier, Chelonier, Saurier und Ophidier an: «die 3. Stufe wird es sein, wo der hintere Theil der Blase, welcher die Harnleiter aufnimmt, ganz mit dem Mast- darm verschmolzen ist, der Boden der Blase aber unter dem letzteren liegt, wesshalb man die Blase mit der Allantois ver- glichen bat.»

Dass die Deutschen die Davyschen Untersuchungen nur dem Namen und nicht dem Inhalt nach kannten, ist einigermas- sen verzeiblich; jedenfalls war das Citiren Davys ohne ihn zu kennen, Unrecht aber dass die Franzosen eine, in einer so weit verbreiteten und wichtigen Zeitschrift, als die Annales de chimie et de physique, erschienene Abhandlung nicht be- rüeksichtigten, ist auffallend.

#98

Duméril und Bibron haben in der Erpetologie générale, theils im 1. (p 194) von den Amphibien im Allgemeinen. theils im 8. {p 178) bloss von den Batrachiern handelnden Bande, sich über diesen Gegenstand weitläuftig ausgelassen, Sie sind ganz Townsons Ansicht, s0 dass sie ein beson- deres Capitel «de la poche que l'on a cru être la vessie urinaire» überschreiben. Nach ihnen ist die in dieser Blase enthaltene Flüssigkeit kein Urin, sondern eine durch die Haut einge- sogene Flüssigkeit, und dient bloss dazu, um einen constanten Temparaturgrad des Kürpers zu erballen.

In dem neusten Handbuch über yergleichende Anatomie von Siebold und Stannius findet man im 1. von Letzlerem bearbeiteten Bande (S. 236, 237) wohl, dass die Batrachier eine Harnblase haben; aber von der darin enthaltenen Flüssigkeit heisst es, sie sei wässrig und klar. Auch Stan- nius fübrt in der Literatur Davys Abhandlung auf, aber nicht, dass darin bewiesen wurde, dass der Froschharn Harn- stoff enthalte.

In den Froriepschen Notizen 1847, No.55 stossen wir auf eine Notiz von Panizza über die Harnblase der Batrachier;

auch er kommt auf die Davyschen Resultate. Ausser- dem giebl er an, wie die Excremente beï ihrem Durchgang durch die Cloake nicht in die Blase gelangen; dadurch

nemlich, dass die Cloake im unteren Theile des Mastdarms durck eine Art Sphincter abgeschlossen werde. Ueber den Urin giebt er an, dass er ganz dem der übrigen Reptilien analog ist. Dieses ist nicht richtig, wie wir theils aus Davys Arbeit es kennen, und wie ich weiter unten zeigen werde.

Von der Cloake der Früsche.

Bei Früschen *) münden die Harn-und Geschlechts-Werkzeu- ge, so wie der Darm in einen Raum aus, den man die Cloake nennt (Fig. 1. H. Fig. 3.H). Diese befindet sich im Ausgange

3) Ich habe ausser Rana temporaria noch R. mugiens, R. gigas, Bufo agua und B. fusca, wenigstens hinsichtlich der allgemeinen An- ordnung der Harnblase und Cloakentheile, untersucht und fast diesel- ben Verhaltnisse gefunden.

495

des Beckens, fängt unter dem Steissbeine an, ein paar Linien vor der Spitze desselben, und endigt mit der Afterüfinung. Je- doch ist von letzterer bis zur Cloake selber ein kurzer Gang, der gewübalich durch Contraction des Sphincter ani die Cloake abschliesst. Da man aber bis jetzt unter Cloake den ganzen Raum bis zur Afterüffoung verstand, so kônnte man wohl diese Bezeichaung beïbehalten, müsste aber dann unterschei- den zwischen einem vorderen und hinteren Theile derselben, wo dann letzterer der Gang von der Afterüffnung bis zur eigentlichen Cloakenhühle wäre.

Die Cloake ist eine Hôhle, deren Wände beim eben ge- tüdteten und noch reizbaren Thier an einander liegen. Die obere Wand derselben enthält die zwei Ausmündungen der Ureteren (Fig. 1, 1. 2., welche beim Männchen zugleich Vasa deferentia sind); beim Weiïbchen gehen durch dieselbe Oeffnung auch die Eiïer ab, da in sie auch die Eileiter ausmünden. Es geht nemlich der vom äusseren Rande der weiblichen Niere entspringende Ureter gerade nach hinten, legt sich dann an die obere hintere Wandung der bla- senfürmigen Erweiterung der Eïleiter und durchbobrt die Wand desselben kurz vor dem Uebergange in die Cloake, so dass in dieser beide, Ureter wie Eileiter, nur eine Aus- mündungsstelle haben. Diese beiderseitigen Ausmündungen liegen etwa !/, L. von eimander entfernt. Um jede derselben zeigt sich eine papillenartige Erhebung, die beim Weibchen besonders entwickelt ist (Penis und Clitoris ähnliche Ge- bilde?) und welche viel Pigment enthält, so dass sie grau- schwarz fein punctirt erscheint. Die vordere Wand der Cloake enthält die Ausmündung des Darms (Fig. 1, 4). Sie liegt vor und unterhalb der Ausmündungsstellen der Ureteren und zeigt eine Falte der Schleimhaut, welche mit ihrem freien Rande zur Cloake sieht.

Die untere Wand ist nach vorn hin in der Mittellinie durchbobrt von einem trichterférmigen Gang, welcher zur Harnblase führt (Fig. 1,3.). Die Basis des Trichters ist zur Cloake gerichtet. Dieser Eingang in die Blase befindet sich ein paar Linien etwa nach hinten und unten von dem in den Darm. Rund um den Eingang der Blase sieht man meh-

496

rere strahlenférmig von der Oeffnung ausgehende Fältchen in der Schleimhaut.

Die Cloake ist mit einer Schleimhaut auskleidet, welche mit Plattenepithelium bedeckt ist. Unter ibr liegen Muskeln, welche aus ungestreiften, mit vielen spindelfürmigen, lang- ausgezogenen Kernen versehenen Fasern bestehen, und wel- che eigentlich nur die Fortsetzung der Darmmusculatur sind. Hauptsächlich herrscht in der Anordnung der Muskelfasern die Längsrichtung vor, indess sind auch Querbündel vor- banden. Zu der nach hinten gelegenen Afterôffnung hin, sieht man auf der inneren Oberfläche der Cloake ähnliche Drüsen- bildungen, wie die von Ascherson (Müller's Archiv, 1840, p- 15) beschriebenen in der Haut befindlichen Drüsen, so wie auch Pigmentzellen, was übrigens, da die Schleim- haut direct in die Oberhaut übergeht, nicht weiter auf- fallend ist.

An der Aussenfläche der Cloake befinden sich folzende zwei Muskeln:

1. Der Sphincter ani (Fig. 2, 1. Fig. 3, 1). Er umgiebt die Oeffnung des Anus, und liegt um die von mir hinterer Theil der Cloake genannte Parthie. Er zieht sich um den Ausgang der Cloake, vom Orificium ani bis zum hinteren Ende des Steissbeins. Er hält den Gang vom Orificium ani bis zur wah- ren Cloakenhühle geschlossen, trennt also den vorderen Theil der Cloake von dem hinteren und üfinet sich wahrscheinlich nur bei den Ausleerungen, sei es, dass Darmkoth, oder Urin, oder während der Begattungszeit Samen oder Eier passiren sollen. Er ist aus quer gestreiften Muskelfasern zusammen- gesetzt. Hinsichtlich der neben ihm liegenden Muskeln lässt sich Folgendes angeben. Da wo er von der Spitze des Steiss- beins entspringt, wird er von dem an jeder Seite quer über ihn hinlaufenden Pyramidalis bedeckt. Mit seinem unteren Theile liegt er auf dem Obturator und dem Abductor femoris. Zur Seite liegt neben ihm der die beiden letztgenannten Mus- keln bedeckende Semimenbranosus femoris.

2. Der Compressor cloacae *) (Fig. 2, 2. Fig. 3,2.). Er ent-

4) Ich finde die Beschreibung dieses Muskels weder in den Lehr-

497

springt von der Fascia pelrea von der inneren Seite des Steiss, beines etwa 2 L. vou der Spitze desselben nach vorn ent- fernt. Er geht an die innere Fläche des Beckens, heftet sich an das hintere Ende des Darms, an welcher Stelle er fest mit dem Darm verwachsen ist, berübrt darauf den Blasen- hals und befestigt sich unten an die in der Mittellinie lie- gende Vereinigung der Ossa ilei mit den übrigen Beckenkno- chen. Ein paar Faserbündel gehen von dem angegebenen Punkt des Beckens zur Afterüffnung hin, d. h. zum Sphincter ani so dass hier die Richtung der Fasern eine von unten nach oben und von vorn nach hinten ist. Aus der eben ge- gebenen Beschreibung ersieht man, dass dieser Muekel von der oberen Wand der Cloake sich, um den mittleren Theil derselben herum, zur unteren Wand begiebt; und dass auf diese Weise, da der auf der anderen Seite befindliche, oben wie unten fast unmittelbar an ersteren anstüsst, dadurch eine Art Muskelring gebildet wird. Er besteht aus quer ge- streiften Muskelfasern, deren Richtung hauptsächlich eme um die Längsaxe der Cloake ringfôrmig verlaufende ist. Der hin- tere Theil der wahren Cloakenwandung ist mit diesem Muskel verwachsen, 60 dass die longitudinalen Fasern der Cloake mit denen dieses Muskels einen fast rechten Winkel bilden. Dadurch, dass dieser Muskel sich an das Endstück des Darms ansetzt, bekommt er eine Aehnlichkeit mit dem Levator ani des Menschen; jedoch lässt sich mit diesem letzteren viel- leicht nur der hintere zum Sphincter ani gehende Theil hin- sichtlich der Wirkung vergleichen, indem nur dieser den After nach vorn ziehen kann. Beide Muskeln zusammen, drü- cken während ibrer Action die Cloake zusammen, indem die obere Wand der Cloake der unteren genähert wird. Dadurch aber werden die Oeffnungen der Ureteren in die Cloake hinein, zu dem Eingange in die Harnblase näher gebracht.

Wenn die Excremente die Cloake passiren und nach aussen gedrückt werden, so bleibt der Sphincter vesicae geschlossen und verhindert dadurch das Hineingelangen der Excremente

büchern der vergleichenden Anatomie, noch in den die Muskeln des Frosches specieller berücksichtigenden Arbeiten von Dugès und Zenker.

Mélanges biologiques. I. 63

= Nos

in die Harnblase, der Sphincter ani üfinet sich und theils die von vorn nach hinten peristaltisch fortschreitende Bewegung, welche durch die Längsfasern der Cloake hervorgebracht wicd, theils das Zusammendrücken derselben durch den Com- pressor cloacae entfernen die Excremente aus dem Kürper des Frosches.

Anatomie der Harnblase der Früsche.

Die Harnblase der Früsche (Fig. 1.4.) ist ein häutiger Sack, dessen vorderer, grüsserer Theil (corpus und fundus) in dem unteren und vorderen Theil der Bauchhôbhle liegt; der bin- tere, kleinere Theil, der auch schmäler ist (collum), zieht sich nach hinten, oberhalb der Verbindung der Ossa ilei unterein- ander, in's Becken und endigt mit einer Oeffnung in der Cloake.

Der vordere Theil wird durch eine in der Mitte befindliche Einschnürung in 2 Lappen getheilt, welche, wenn die Blase angefüllt ist, sich jederseitig kugelfôrmig hervorwülben. Hinter der Einschnürung treten die beiden Lappenhôühlen zu einem gemeinschafilichen Raum zusammen, welcher sich allmäblig verengend nach hinten fortsetzt bis er sich als Blasenhals- raum in die Cloake ôffnet.

Im leeren Zustande sieht man die Blase, einem zusammen- gefalteten Blättchen gleich, unter dem Rectum liegen; nach unten liegt sie frei in der Bauchhôhle; beim Männchen an die Bauchwandungen grenzend ; beim Weïbchen legt sich zwi- schen sie und die Banchwandung der nach unten und hinten sich ausbreitende Eïierstock. Nur wo sie in das Becken hinein- tritt, ist sie unten an die serôse Haut des Bauches befestigt, zu beiden Seiten ziehen sich zu ihr Peritonaealfalten (Liga- menta vesicae lateralia), welche sich membranartig an sie an- heften, und wodurch sie in ibhrer Lage erhalten wird. Letzteres wird noch dadurch verstärkt, dass ihre obere Wand, von der Einschnürung an, an die untere Fläche des hinteren Endes des Darms, durch eine vom Darm zu ihr herabsteigende Peritonaealfalte (Ligamentum vesicae superius) befestigt wird. Gleich hinter diesem Bande ist sie mit dem Darme fest ver- wachsen. Beim Uebergange in's Becken ist an ihrer unteren

499

Fläche ein kleines von der serüsen Haut gebildetes Band. Lig. vesicae inferius. Das Gewebe derselben besteht wie das der Harnblase der hüheren Thiere, aus einer Schleimhaut, einer Muskelschicht und einem äusseren Peritonaealüberzug.

Die innere von der Schleimhaut ausgekleidete Fläche besitzt kleine Züttchen, deren Länge 0,2 Millim., Breite an der Basis 0,18 Millim., Breite an dem freien abgerundeten Ende 0,166 Millim. beträgt. Sie sind mit einem Cylinderepithelium bedeckt. Die einzelnen Zellen desselben haben durchschnitt- lich einen Längsdurchmesser von 0,015 Millim.; der Quer- durchmesser derselben ist an der Spitze 0,012 Millim., der Durchmesser des Kerns 0,006 Millim. Der Kern wird durch Zusatz von Essigsäure deutlicher, mehr granulirt, wäh- rend der übrige Theïl der Zelle durchsichliger wird. Die Zellen sind mit ibren, zur freien Fläche hin befindlichen Enden polyedrisch aneinandergereiht. Sie sitzen in einem Bindegewebe, welches leicht faltbar ist und bie und da läng- liche Kerne zeigt, so fest, dass nur mit Mühe die einzelnen Cylinder losgerissen werden künnen. Einzelne von den Zellen erscheinen in einer Zwischenform zwischen dem Cylinder- und Plattenepithelium, in welches letztere sie auch beim Uebergang der Schleimhaut der Blase in die der Cloake über- gehen.

Unter der Schleimhaut liegt die Musculatur der Blase, welche eine ähnliche Anordnung wie bei hüheren Thieren zeigt. Sie umgiebt nicht die ganze Blase, sondern umschlingt sie nur stellenweise, wodurch ein Muskelbündelnetz ent- steht; nur der Blasenhals ist vollständig von Muskeln um- geben (Sphincter vesicae). Die einzelnen Muskelbündel verlau- fen in 2 Hauptrichtungen: einmal von vorn nach hinten, und dann um die Blase herum von einer Seite zur ande- ren, so dass die ersten dem Detrusor, die letzteren beson- ders am hinteren Theïle des Halses, dem Sphincter vesicae entsprechen. Die Longitudinalbündel kommen von mebreren Hauptstämmen, welche von der Cloakeneinmündung der Blase beginnen und nach 3 Richtungen ausstrahlen, nemlich zu den 2 Seitenhälften und zu der Mitte. Indem sie nach vorn hingehen, verästeln sie sich baumf6èmig in immer dün-

500

nere Bündel zerfallend, so jedoch, dass der Hauptstamm bis zur Spitze verläuft. Durch dieses Auseinanderfahren des ur- sprünglichén Muskelbündelstamms entsteht ein vielmaschi- ges Netz, in dessen Zwischenräumen die Schleimhaut liegt. Ziehen sich diese Muskeln zusammen, so entstehen Runze- lungen der ganzen Biase, wobei beim Anéinanderrücken der Muskelbündel die Schleimhaut zwischen die Lücken getrieben und gefaltet wird. Diese Muskeln gehüren zu den glatten; er- scheinen in Bündeln gelblich, undeutlich fein längsgestreift, welches von den in ihneu stellenweise vorkommenden Ker- nen herrübrt, Letzteres sieht man unter dem Mikroskop ent- weder von Hause aus, oder noch besser bei Zusatz von Essig- säure, wodurch die ganze Masse durchsichtiger wird und die Contouren der Kerne schärfer hervortreten. Die Kerne zeigen sich länglich, spindelférmig. Die einzelnen Primitiv- muskelfasern sind dünn, eigenthümlich glänzend, straff. Einige enthaltén Kerne von der cben beschriebenen Form; bei einigen sitzt der Kern in der Mitte der Primitivfaser- bei 'anderen an der Seite, und dann ragt über die Seiten- wand der Faser eine das Licht stark brechende, von 2 dun- kelen Linien eingeschlossene Parthie hervor, bei noch ande- ren sieht man gar keinen besonderen Kern mebr, aber es markirt sich entweder in der Mitte oder an der Seite eine Stelle, welche etwas dunkler als die übrige Masse erscheint. In jeder Primitivfaser fand ich bloss einen Kern.

Die Arterien der Blase (Fig, 5. u. 6.) entspringen aus der Iliaca. Es theilt sich nemlich die Aorta auf dem Os coceygis in 2 Art. iliacae. Aus dem äusseren Theile der letzteren entspringt an jeder Seite ein Zweig, welcher einen nach aussen sehenden Bogen beschreibt, darauf nach innen sich wendet, und in der vou mir Ligam. laterale vesicae genannten Peritonaealfalte sich in 3 feinere Zweige theïlt. Von den letzteren geht einer zur Haroblase, die zwei anderen zu den Bauchmuékeln. Die Harnblasearterie theïilt sich in immer feinere Aestchen, je weiter sie vom Ursprunge sich entfernt, und giebt zuletzt die feinen Capillaren, welche in den Züttchen sich vertheilen. Ausser diesen Gefässen erbält die Blase noch kleinere Arte- rien, die aus der a.mesaraica inferior ïhren Ursprung nehmen. *

501

Nach dem Abgang der Art: renales aus der Aorta, kommt aus dem unteren und binteren Theïle derselben ein unpaarer Ast, den ich die Art. mesaraica inferior nenne, weil er nach hinten und oben an das Rectum geht und sich darauf in feinere Zweige theilt, von denen ein Theil den hinteren Theil des Darms versorgt, ein anderer Theil zur Blase sich begiebt, namentlich zu demjenigen Theil, der mit dem Rectum ver- wachsen ist. Auch diese lüsen sich in immer feineren Capil- laren auf. Burow hatte in séiner Jnaug. Dissertation (de vasis sanquiferis ranarum. Regioment. 1834) den Ursprung der Me- senterica inferior gezeichnet; er kannte aber nicht ihren wei- teren Verlauf. Er sagt nemlich p. 14: «In medio longe osse, quod spinae vertebralis est postremum et os coccygis habea- tur, aorta descendens in ambas iliacas se dividit, quo in divi- sionis loco ramum in inferiorem et posteriorem partem di- mittit, qui vesicae urinariae se appropinquatr. Aus diesen Worten ergiebt sich, dass er die Vertheilung dieses Astes an das Rectum nicht kennt. Die wahren oben beschriebenen Arterien der Blase sind ibm auch entgangen. Im Text erwähnt er nirgends der Blasenarterien; in der Erklärung der Tafel ist bei Fig.1. s. als « Art. vesicae urinariaer bezeichnet; —beim ge- naueren Betrachten derselben zeigt es sich, dass es das von mir À. mesaraica inferior genannte Gefüss ist.

Die Venen der Harnblase fand ich ganz, wie sie Gruby (Ann. des Sc. natur. 1842. T. XVIL. p. 220) beschrichben hat. Der grüsste Theil der Venen der Harnblase liegt auf der mitt- leren und unteren Fläche derselben. Diese Venen anastomo- siren theils mit den V. mesentericis intestini recti, theïls mit der Vena abdominalis anterior (Carus hat dieses Gefäss Vena um- bilicalis genannt). Auf jeder Seite der Blase sieht man eine Vene, welche im Zickzack in den Wänden verläuft und sich zur Vena inferior hinbegiebt, mit der sie anastomosirt. Die vorderen und oberen viel kleineren Venen nehmen das Blut aus dem vorderen Theile der Blasenwandungen und den Sa- menbläschen auf und fübren es in die Vena abdominalis. .

Die Nerven der Harnblase (s.Fig.k.) entspringen aus einer Anastomose des 10. Spinalnerven mit dem 9, Der 10.Spinal- ner y (Nervus coccygeus) tritt aus dem Seitenloch des Os coccy-

502

gis heraus und geht nach unten und hinten, Auf diesem Wege giebt er Aeste an den Sympathicus. Hier entspringen ein paar Aeste, von denen der eine zur Samen-, der andere zur Harn- blase geht. Darauf bildet er einen Plexus mit dem 9. Spinal- nerven, welcher sich aber schon mehr nach vorn mit dem 8. Spinalnerven verbunden hat. Von der inneren Seite dieses Plexus entspringt ein Ast (Nervus vesicae urinariae), welcher sich zur Urinblase begiebt. Dieser geht an die Seitenfläche der Blase nach unten, an den einen Lappen derselben, bil- det auf ihm einen Plexus, aus welchem nach vorn und hinten feinere und unten Aeste ausgehen, welche sich auf der übrigen Oberfläche der einen Seite der Blase ausbrei- ten. In diesem in der Seite der Blase liegenden Plexus fin- det man mit dem Mikroskop Ganglienkugeln; es sind also wabre Ganglien. Ein Aestchen des Blasennerven geht nach hinten zum Blasenhalse. In ihm, so wie auch an der Stelle, wo die Blase mit dem Rectum verwachsen ist, finden sich mikroskopische Ganglien. Die Blase besitzt also gewisser- massen einen Ganglienring, und dieser mag dem Schlussgang- lion des Sympathicus der hüheren Thiere analog sein. Ueber- haupt ist das Verhalten des Blasennerven eigenthümlich, in- sofern er in einer weiten Strecke mit Ganglienmassen besetzt ist. So liegen in dem nach unten verlaufenden Zweige die Ganglienkôrper der Art, dass sie an einer Seite perlschnur- vrtig neben einander gelagert sich befinden, wäbrend in der anderen die Nervenprimitivfasern liegen.

Von hinten her wird die Blase von einem Zweige des vom 10. Spinalnerven entspringenden Nerven für den muse. compres- sor cloacae versorgt. Dieser begiebt sich nach vorn, und bildet während seines Verlaufs mebrere mikroskopische Ganglien. Alle diese Ganglien stehen durch Nervenfasern unter einander in Verbindung*).

5) Um diese mikroskopischen, constant vorkommenden Ganglien gut untersuchen zu kônnen, empfebhle ich besonders die jungen Fro- sche, die eben erst ihren Schwanz verloren haben, dazu zu gebrau- chen. Man schneidet die Blase mit dem Blasennerven, da wo er in sie hineintritt, heraus, schneïidet die Blase auf, breitet sie auf einem Objectglase aus, setzt etwas Zuckerwasser hinzu, legt ein Deckplätt-

503

Bisweilen tritt der 10 Spinalnerv, der Coccygeus nicht früher an die Verbindung des 9. mit dem 8. Spinalnerven, als wenn schon der Blasennerv abgegangen ist. Aber man sieht daon vom 10. einen Ast nach oben und vorn zum 9. sich hin- begeben. Es scheint also, als wenn der 10. Spinalnerv bei der Bildung der Blasennerven von besonderer Wichtigkeit ist. Der Blasennerv besteht unter dem Mikroskop betrachtet, bei sei- nem Abgang vom 9. oder 10. Spinalnerven aus vielen breiten und sebr wenigen schmalen Fasern. In den Ganglien in der Substanz der Blase, habe ich bisweilen ein Verhältniss zwi- schen Nervenfaser und Ganglienkugel gefunden, wie es von Bidder und Reichert (Bidder, zur Lebre von dem Ver- hältniss der Ganglienkôürper zu den Nervenfasern, Leipzig 1847) und zu gleicher Zeit auch von Rud. Wagner (Hand- würterb. der Physiol. IL. p. 316 u. Neue Untersuchungen über den Bau und die Endigung der Nerven etc. 1847) und von Robin (R Wagner, Handwürterbuch der Physologie |. c.) entdeckt wurde. Ich sah auch hier die Ganglienkugel der Art, dass die Nervenprimitivfasern sich von ïbr aus nach den 2 entgegengesetzten Seiten fortsetzte. Was die Ganglienkugeln betrifft, so fand ich sie in der Harnblase der Früsche eben- so wie sie früher von Bidder beschrieben wurden, nem- lich als scheibenfôrmige, runde oder ovale Kürper, deren Contouren sehr matt verschwimmend sich zeigten, von gelb- rôthlicher Farbe, mit trübem kürnigem Inhalte, der an einzel- nen Stellen etwas heller war. Sie besassen einen runden hellen centralen Kern, in welchem sich ein, selten mehrere, dunkel contourirte, wie Fett glänzende Kernkürperchen be- fanden. Essigsäure brachte eine Gerinnung des Kernes her-

chen auf, und hat der grossen Durchsichtigkeit halber ein vortreff- liches Präparat, das den Vortheil hat, dass man nichts daran zu zer- reissen oder zu zerzupfen braucht. Da hier vyiele kleine Ganglien (eïnige bloss mit einigen wenigen Ganglienkugeln) vorkommen, und diese unter einander durch Nerven verbunden sind, so kônnte es vielleicht einen geeigneten Ort abgeben, um die feineren Verhält- nisse zwischen den Ganglienkugeln und Nervenprimitivfasern zu stu- diren. Um die Theilungen der Primitivnervenfasern zu sehen, wählt man lieber ausgebildetere Früsche,

50%

vor, Kalisolution lüsste die Ganglienkôrper auf. Ich sah Ganglienkugeln, welche, wie es schien, frei dalagen, ohne in einer unmittelbaren Verbindung mit Nerven zu stehen. Ob ich hier Ganglienkugeln vor mir hatte, welche wirklich so isolirt vorkommen, weiss ich nicht. Es wäre môglich, dass hier die Nervenfasern, die zu der Ganglienkugel gehôrten, ab- gerissen waren. Wenigstens ist Bidder der Meinung, es gäbe gar nicht isolirte Ganglienkugeln, und in den Fällen in denen man auf solche stosse, seien die nach beïden Seiten abgehen- den Nervenfasern abgerissen. Külliker ist in neuester Zeit entschieden gegen eine solche Auffassung aufvetreten, und ich muss gestehen, dass ich auch geneigt wäre, isolirte Ganglien- kugeln anzunehmen. Wenigstens scheint dafür zu sprechen, dass man solche Ganglienkugeln beobachtet, welche an keiner Stelle ibrer Contouren irgend welche Spuren von Ueberbleib- seln abgerissener Primitivnervenfasern zeigen. Eine andere Frage ist es, ob es cinseitig von einer Ganglienkugel abge- hende Nervenfasern giebt. Bidder bestreitet die Existenz derselben. Volkmann (in Bidder a. a. O) will ganz sicher solche gesehen haben und Külliker (Zeitschrift für wissen- schaftl. Zoologie, Bd. [.) bält diese Art von Verbindung zwi- schen Ganglienkugel und Primitivnervenfaser für die am häu- figsten vorkommende, so dass nach ihm die Ganglienkugel, welche nach beiden Seiten abgehende Nervenfasern zeiste, eine seltnere Erscheinung wäre. Bruch (Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie, Bd. I. S. 137) hat auch im Ner- vensysteme des Blutegels, bei einem und demselben Thiere also, freie Ganglienkugeln, Ganglienkugeln mit einseitigem Faserursprunge und Ganglienkugeln mit doppeltem Faserur- sprunge beobachtet. Indess müssen noch fernere Untersu- chungen über diesen Punkt Aufklärung geben. Jedenfalls ist es für Erklärung der physiologischen Erscheinungen von Wichtigkeit, ob das unipolare Entspringen der Nervenprimi- tivfasern stattfindet, oder nicht‘),

G) Auch Stannius (peripber. Nervensystem der Fische, Rostock 1849, p.147) môchte nicht ganz die Existenz apolarer und unipolarer Ganglienkugeln läugnen; indess haben ihu seine Untersuchungen an

Ueber das Verbalten der Primitivnervenfasern zu den Mus- keln habe ich in der Harnblase Folgendes beobachtet. (Man muss um eine deutliche Einsicht in diese Verhältnisse zu bekommen, Kalisolution anwenden.) Es findet hier Theilung der Primitivnervenfasern statt, wiesie zuerst Rud. Wagner und Savi an den Nerven der Zitterrochen, Joh. Müller, Brücke und Rud. Wagner an den quergestreiften Mus- keln, und Ecker (R. Wagner, Handwürterb. IL p. 462) an den glatten Muskeln des Magens der Kaninchen und Früsche gefunden hatten. Volkmann (Bidder, zur Lehre von dem Verhältniss etc. p. 70) hatte es für die Muskeln bestätigt, Fr. M. Kilian (Henleu.Pfeufer, Zeitschr. f. rationelle Medicin, Bd. VIIL.) beschrieb die Theïilung der Primitivnervenfasern im Uterus verschiedener Säugethiere. Neuerdings ist eine recht schüne Arbeit von Czermak (Müller's Archiv 1849. 5.Heft) erschienen, welche die Theilung der Primitivnervenfasern in der Haut der Früsche aufs deutlichste zeigt. Darauf hat er (Kôlliker u. Siebold, Zeitschrift für wissenschaftliche Zoo- logie, Bd. IL.) die Theilung der Primitivnervenfasern auch in der Schwimmblase des Hechts beobachtet. Ich suchte dieselbe in der Schwimmblase kleinerer Fische, wie des Stints, des Kaulbarsches aufzufinden; und habe sie auch bei Anwendung von Kalisolution gesehen. Die Theilung ist ganz wie in anderen Organen. Die Primitivnervenfaser theilt sich gewübolich dichotomisch in feinere Zweige, und diese wieder, u. 5. f. Dabei gehen allmäblig die dopdelten Con- touren verloren. Zuletzt sieht man bloss eine hellgraue sehr feine Masse, welche die Nerven bildet und welche man für einen übrig bleibenden Axencylinder halten kônnte, wenn man picht andererseits eben so gut berechtigt wäre, sie für die Nervenprimitivrübrenhülle anzusehen, da man diese sich nicht verlieren sieht, sondern bis in die fein- sten Theilungen verfolgen kann. Meiner Ansicht riach ist in den letzten Verzweigungen beides vorhanden, sowohl Mark als Hülle. Nur bis zu der beginnenden Theilung sieht man Ganglienkôürper in den Nervenprimitivfasern

Cyclostomen und Plagiostomen doch dahin gebracht, das Vorkommen der unipolaren Ganglienkôrper nicht, für zweifellos zu halten. Mélanges biologiques. I. 6%

506

eingebettet. Hat die Theilung der Nervenprimitivfaser be- gonnen, so sieht man sie nicht mehr. Die feinsten Theilungen biegen um, und ich konnte sie nicht weiter verfolgen. Bei den Theilungen wird eine breite Primitivnervenfaser (eine Bidder-Volkmann'sche [Ueber die Selbstständigkeit des sympathischen Nervensystems]cerebrospinale) allmäklig, ohne mit dem Sympathicus in Verbindung gekommen zu sein, eine schmale, sogenannte sympathische Primitivnervenfaser (Bidderu. Volkmann). Schon Engel hatte von den Nerven der Knochen und fibrüsen Systeme angegeben, dass sie der Art endigen, dass sie immer dünner und dünner werden, und endlich in freien Spitzen endigten; dessgleichen Kôülliker (Zeitschr. f. wiss. Zool.). Bestätigt sich dieses Verhalten all- gemeiner, so würden die sympathischen Fasern im Bidder- Volkmann'schen Sinne vielleicht nicht lange mehr sich des Bürgerrechts in der anatomischen Nomenclatur erfreuen; und wieder zu dem naiven Namen schmale Fasern kommen, welcher in sich keine physiologische Voraussetzung enthielte, sondern bloss der Ausdruck der ursprünglichen optischen Erscheinung wäre. Wahrscheinlich ist die Theïlung der Pri- mitivnervenfaser eine fast allgemein verbreitete. Ja sogar in den Sinnesorganen scheint eine Theilung der Primitivnerven- fasern statt zu finden denn abgesehen von Czermak's Be- obachtung derselben an der Hant des Frosches finde ich sie von demselben (Külliker u. Siebold, Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. IL.) als dem Gehürnerven sogar eigenthümlich be- schrieben. Müglich, dass der Opticus hinsichilich seiner Pri- mitivnervenfasern, von dieser Regel eine Ausnahme macht.

Von der in der Blase enthaltenen Flüssigkeit.

Mit Ausnahme der oben angeführien Da vyschen Untersu- chung findet man darüber nichts in der Literatur. Lehmann (Bd.IL. S.25) im Artikel Harn, im Wagnerschen Handwürter- buch der Physiologie, scheint nur Davy anzuführen, wenn er sagt, dass der Harn der Früsche Harnstoff, Kochsalz und etwas phosphorsauren Kalk enthält. Folgendes fanden Dr. C. Schmidt in Dorpat und ich bei der UÜntersuchung des

507

Froschharns. Die Flüssigkeil in der Blase ist schwach gelb- lich, durchsichtig, dann und wann etwas trüb mit herum- schwimmenden Flocken. Letztere erscheinen bei mikroskopi- scher Untersuchung als amorphe kürnige Massen. Sie sind feuerbeständig und hinterliessen, beim Glühen unter schwa- chem Geruch verkohlender Albuminate einen starken weissen .Rückstand. Dieser war im Wasser unlôslich, lüste sich in Salzsäure, und gab mit Ammoniak einen gelatinüsen, nicht krystallinischen Niederschlag von 3basischem Kalkphosphat. Die übrige Flüssigkeit reagirte schwach alkalisch, setzte nach 2 Stunden eine bedeutende Krystallrinde ab, welche aus wohi- ausgebildeten Krystallen bestand, die zum rhombischen Sy- stem gehürten (3seitige Prismen mil parallelen oder conver- girenden Endfläichen) und sich so als phosphorsaure Ammo- niak-Magnesia zu erkennen gaben.

Das darüber stehende Fluidum krystallisirte eingetrocknet zu einer Masse von langen, seidenglänzenden, amyanthfarbi- gen Krystallen, die im Wasser leicht lüslich waren; in con- centrirter Lüsung mit Salpetersäure zusammengebracht, er- starrten sie zu einem Krystallbrei, dessen einzelne Krystalle die Form eines schiefen rhombischen Prismas hatten. Diese Prismen- waren in charakteristischen Dendriten mit parallel übereinander gelagerten Winkeln übereinander gehäuft. Sie verflüchtigten sich ohne Rückstand, wobei sie einen eigenthüm- lichen Geruch, nemlich den von verbrennendem Harnstoff verbreiteten; sie lüsten sich in Alkohol waren also ohne Zweifel Harnstoff. Die Quantität war zu gering, um noch fer- nere chemische Untersuchungen zu machen. Wenigstens hatte man Kalkposphate, Trippelposphate und Harnstoff gefunden, was schon charakteristiseh genug für Harn ist, so dass man darnach wobl die in der Blase der Früsche enthaltene Flüssig- keït als Harn anerkennen muss. Ein anderesmal wurde die in grosser Quantität in der Blase nach Zerstürung des Rücken- markes angesammelte Flüssigkeit (es waren nach der Opera- tion 12 Tage verflossen) untersucht. Es zeigte sich kein er- heblicher Unterschied, nur waren in der Flüssigkeit, welche auch alkalisch reagirte, Epitheliumzellen enthalten und die Bildung von Tripelphosphaten zeigten sich gleich nach

508

Herausnahme der Flüssigkeit aus der Blase es war hier also schnellere Zersetzbarkeit”).

Eutwickelung der Cloake und Harnblase der Früsche.

Was die Entwickelung der Cloake und Harnblase der Frô- sche betrifft, so habe ich Folgendes darüber beobachtet. So lange der Froschembryo noch keine Extremitäten zeigt, son- dern mit einem Schwanze und Kiemen versehen, einem Fi- sche gleich herumschwimmt, hat er auch noch keinen wabren After, keine Cloake und keine Harnblase. Der Darmschlauch ôüffnet sich am Bauche nach aussen durch einen bloss von der Haut gebildeten ephemeren After. Wenn aber die Larve sich zum vollkommenen Thiere ausbildet, und die hinteren Extre- mitäten sichtbar werden; die vorderen, zwar noch nicht äus- serlich sichtbar, aber unter der Umhüllungshaut liegen; wenn die Lungen sich weïter ausbilden, wobei die Kiemen zu ver- kümmern aufangen; wenn der Darmkanal, welcher korken- zieherartig aufgerollt war, sich zu verkürzen beginnt; wenn der Schwanz dadurch zu vergehen anfänot, dass sein hinter- stes Ende mumificirt: wenn die von Müller bei den Batra- chiern entdeckten Organe, welche er Wolffsche Kürper ge- nannt bat, auch zu schwinden anfangen und ihre Function (?), wie es scheint, durch die dann schon vorhandenen bleiïbenden Nieren ersetzl wird; dann erst ist ein After vorhanden: es hat sich eine Cloake gebildet und man sieht den Anfang einer Harnblase (s. Fig. 7. a. Fig. 8. a. Fig. 9. a.). Diese erscheint zuerst aus 2kleinen halbkugeligen nach unten und hinten zu einer schmäleren Parthie verbundenen Theïlen zusammenge- setzt, welche an die untere Wand des hintersten Darmstückes befestigt smd, und deren schmälste Parthie noch mehr nach hinten in die Cloake sich ôffnet. Ob in dieser Zeit schon eine Hôüble vorhanden ist, kann ich nicht bestimmen. Von den ersten Anlagen der keïimbereïtenden Geschlechtstheile ist um diese Zeit noch nichts als ein feiner, an der inneren Seite

7) Häufñig findet man in der Blase der bei uns am häufgsten vorkommenden Rana temporaria das Polystoma integerrimum.

509

der bleibenden Nieren befindlicher Streifen vorhanden. Nun schreitet die weitere Ausbildung der Harnblase rasch vor- vorwärts. Sie wächst mehr aus, man sieht jetzt deutlich in ibr eine Hüble; ausserdem zeigt sich eine in ihrer Wan- dung eingetretene Differenzirung dadurch, dass die früher einfarbige Wandung mit einfacher Contour, jetzt 2 parallel mit einander verlaufenden Contouren, deren innere mebr graulich durchsichtig im Verhältniss zur äusseren weissen erscheint, zeigt. Diese innere jetzt sich deutlich marki- rende Auskleidung der Harnblase ist das erste Erscheinen der Schleimhaut mit den unter ihr befindlichen Muskeln (s. Fig. 8). Ù

Ich hatte oben angegeben, dass der Hautafter verschwun- den war und durch den bleibenden muskulüsen After ersetzt wurde. Wie geschieht dieses, und namentlich die dabei statt- findende Cloakenbildung? Ich glaube, dass der Vorgang dabei folgender ist. Die vom Rückentheil des Wirbelsystems aus- wachsenden Visceralplatten begeben sich abwärts zum Bauche Dieser bekommt dadureh allmäblig ausser der Haut, eine un- ter ihr gelegene Muskelschicht. Es bildet sich aber zugleich aus den Visceralplatten des Wirbelsystems die Beckenanlage heraus. Diese wächst von der Rückenseite zur Bauchseite allmäblig vorwärts, so dass sich zuletzt die von beïden Seiten herabsteigenden Theile treffen und mit einander verschmel- zen. Das anfangs unter ibnen liegende, hintere Darmende kommt dadurch zwischen, und zuletzt in ihnen zu liegen, d. h. das Becken mit den, an der äusseren und inneren Fli- che desselben sich bildenden Theïlen (Knochen, Muskeln, Nerven etc.) umschliesst das hintere Ende des Darms. Wäh- rend dieses Aktes verbindet sich das hintere Ende des Darms nnig mit dem Wirbelsystem dadurch, dass ein aus der Bil- dungsmasse herausdifferenzirter Muskel (der Compressor cloa- cae) mil quergestreiften Primitivfasern, mit der äusseren Flä- che des hinteren Darmendes (der Cloake) fest verwächst. Ein Theil des Endstückes des Darms bleibt aber nach hinten aus- serhalb des Beckens liegen, und das Wirbelsystem hat hier bloss einen Muskelring aus quergestreiften Primitivmuskelfa- sern gebildet (s. Fig. 9) nemlich den Sphincter ani, Der blei-

510

bende After unterscheidet sich also von dem früheren ephe- meren Hautafter dadurch, dass zwischen Darm- und Haut- system das Wirbelsystem sich zwischengedrängt hat. Wie in den früheren After Darm und Ausfübrungsgänge der von Müller Wolffsche Kürper genannten Organe ausmündeten, so münden jetzt ausser dem Darme die Ausführungsgänge der bleibenden Nieren in die Cloake hinein, so wie auch die mit der Cloakenbildung zugleich entstandene Harnblase (Fig. 9). Vergleichen wir die Harnblasenbildung der Batrachier mit der der hôheren Wirbelthiere, so ergiebt sich folgender Un- terschied. Bei den letzteren zeigt sich die Anlage derselben in einer sehr früben Zeit der Fôtalperiode. Denn wie bekannt sieht man z. B. schon am 3. Tage beim Hühnchen die sogenannte Allantoisblase auftreten. Ja bei genauerer Untersuchung findet man, bevor sie als Blase erscheint, dass 2 kleine solide Er- hühungen, am hintersten Ende der Wolffschen Kürper, wel- che später hohl werden, und ein Bläschen darstellen, ibre erste Anlage sind (C. B Reichert, Entwickelungsleben im Wirbelthierreich, p. 186}. Ein gleiches Verhalten hat Bi- schoff, welcher sich Anfangs dagegen aussprach (Entwicke- lungsgeschichte der Säugethiere und des Menschen, Leipzig 18%2, p. 116 und Entwickelungsgeschichte des Kaninchen- Eies, Braunschweig 1843, p. 127), in neuerer Zeil bei Unter- suchung von Hundeembryonen, bestätigt (Entwickelungsge- schichte des Hunde-Eies, Braunschweig 1845, p. 102) und ich kann hinzufügen, dass, wie mir Prof. Reichert mündlich mit- getheilt, die Allantoisbildung stets eine solche ist. Bei den hü- heren Wirbelthieren erscheint also ihre Anlage in einer Zeit, wo der Darm eigentlich nur eine Rinne ist und nur ein kleiner Theil desselben, an seinem vordersten und ein anderer sebr kleiner, Theïl am hintersten Ende sich durch beginnende Ab- schnürung des Embryos bervorgebildet haben. Beim Frosche hingegen haben wir gesehen, dass der Darm schon ganz ge-. schlossen ist, ja selbst, dass er schon wichtige Veränderungen hinsichtlich seiner Länge und Structur durchgemacht bat, ehe die Harnblase sich zeigte. Es scheint dieses damit znsammen- zuhängen, dass bei den Früschen die bleibenden Nieren genau genommen die Wolffschen Kürper sind, und dass, wo die

511

letzteren nicht, wie bei hüheren Thieren, anderen Secretions- organen, nemlich den Nieren , ihre Function übergeben, eine Harnblase sehr spät erst sich bildet, welche keine Allantois entwickelt. Denn ich glaube es ist gegen die Logik die erste Anlage der Harnblase Allantois zu nennen da letztere aus ersterer sich entwickelt. Die Allantois ist ein periphe- risches Fütalorgan, welches zu einer bestimmten Zeit zur Blutveränderung geschaffen wird und allmäblig mit dem voll- kommeneren Selbstständigwerden des Embryos verschwindet. Man sagt gewôbnlich, die Harnblasenanlage ist ein Ueber- bleibsel der Allantois aber man müsste sagen: die Harn- blase hat eine Allantois für die Fôtalperiode producirt. Es bleibt später bloss die zuerst schon dagewesene, nur sich noch aus- bildende Harnblasenanlage übrig. Warum fällt es Keinem ein, die erste Anlage der Haut ein Amnion zu nennen? und doch, ist das Verhältniss zwischen diesen beiden Gebiïlden dasselbe: noch weniger wird Jemand behaupten, die Haut sei ein Ueber- bleibsel des Amnion. Es kann also bei den Batrachiern von einer Allantois gar nicht die Rede sein; und es liegt gerade darin, dass sie kein Amnion und keine Allantois entwickeln, ein Unterschied zwischen ihnen und den hôheren Wirbelthie- ren. Wabrscheinlich findet dasselbe auch bei den Fischen statt. Ich kann desshalb nnmôglich Leuckart (Zur Morphologie und Anatomie der Geschlechtsorgane, Gôttingen 1847, p. 83) beistimmen, wenn er die seit längerer Zeit bestehende An- sicht, wie sie auch der geistreiche C. E. v. Baer (Zur Ent- wickelungsgeschichte der Thiere, Beobachtung und Reflexion, Bd. IL., Künigsberg 1837, p. 280) entwickelte, dass den niedri- geren Amphibien und Fischen eine Allantois fehle, wieder in Frage stellt, und dahin entscheidet, dass die Harnblase dieser Thiere die Bedeutung einer Allantois habe. Eben so wenig künnen die Gründe, welche Carus (a. a. O.) für diese Ansicht anführte, als beweisend angesehen werden. Denn abgesehen von der für unsere Zeit unverständlich gewordenen naturphi- Jlosophischen Deduction, dass hier in dei Harnblase von Luft athmenden Thieren (nemlich Amphibien) Wasser abgelagert würde, welches zur Respiration noch mitwirken künnte, und auf diese Weise Wiederholung der Athmungsfunction durch

512

Harnausscheidung bei ihnen sich zeigte so ist aus der Vertheilung der Gefässe dieses Organs und namentlich aus dem oben angegebenen Verhalten der Vena abdominalis, wel- che ïhr Blut in die Leber fübrt, noch nicht gerechtfertigt, diese Vene eine umbilicalis zu nennen (denn das ist es ja gerade, was die Batrachier während ihrer Entwickelung auszeichnet, dass sie keinen Nabel haben) und das Organ mit einer Allantois zu vergleichen. Ich bin daher der, noch neuerdings von H. Meckel (Zur Morphologie der Harn- und Geschlechtswerkzeuge der Wirbelthiere, Halle 1848, p. 6) aus- gesprochenen Ansicht, dass den Batrachiern eine Allantois fehlt und müchte mich ihm auch in der Hinsicht anschliessen, dass dieses mit dem Bleiben der Wolffschen Drüsen als Nieren zu- sammenhänge. Aber die von H. Meckel nach ibrem Ent- decker Müllersche Drüsen benannten Organe sind sie wirk- Jich Harndrüsen? Bis jetzt kennt man bloss ihre Entwickelung, ihre Structur ist noch nicht genauer erforscht, noch weniger ihre Function. Denn wenn Bidder (Vergleichend anatomi- sche und histologische. Untersuchungen über die männlichen Geschlechts- und Harnwerkzeuge der nackten Arnphibien, Dorpat 18#6) ein s0 grosses Gewicht auf den an ibrer innern Seite befindlichen Gefässknäuel, der hinsichtlich seiner Gefäss- vertheilung wie ein Malpighisches Kürperchen der Niere sich verhält, legt und daraus die Function einer Niere herleiten will, so ist dieses nur eine Vermuthung. Wabr ist es, dass Jacobson (citirt von H. Meckel in der angefübrten Schrift, p.25) in dem Secrete der Wolffschen Kôrper Harnsäure fand, nachdem Rathke (Abhandlungen zur Bildungs- und Entwick- lungsgeschichte der Menschen und der Thiere, Bd. I., p. 50) auf die Malpighischen Knäuel in diesen Organen aufmerksam gemacht baîte; aber auch nur erst dann konnte man es aus- sprechen, dass die Wolffschen Kürper Fütalnieren sind; die Malpighischen Kürper allein hätten dazu kein Recht gegeben, Es ist zu wünschen, das Jemand diese Müllerschen Drüsen bei den Batrachiern auf ihre Secretion untersucht; denn genau genommen muss man C. E. v. Baer (Entwicklungs-Geschickte der Thiere, Bd. IE, p. 29%) beistimmen. wenn er sagt: «Schon sehr früh, nemlich wenn die Larve das Ei verlässt, sah

513

J. Müller Organe, die er für die Primordialnieren hält, und denen man keine andere Deutung zu geben weiss, ob- gleich sie in vieler Hinsicht von denselben Theilen in anderen Thieren sehr abweichen», und man stimmt diesem Ausspruche um so mebr bei, wenn man sich über zeugt, dass die bleibenden Nieren der Batrachier wirklich die Wolffschen Kürper hüherer Wirbelthiere sind, was in neuerer Zeit die Vergleichung der Resultate der schônen Bidder- schen Arbeit über die Harn- und Geschlechtswerkzeuge der nackten Amphibien mit den Arbeiten über Entwickelungsge- schichte der Genitalien hüherer Thiere vollständig bewiesen hat: Wie wir aus Bidders Arbeit ersehen, stehen die blei- benden Nieren der nackten Amphibien zu den keimbereiten- den Geschlechtswerkzeuge derselben ganz in demselben Ver- hältnisse, wie während der Fôtalperiode hüberer Wirbelthiere, die Wolffschen Kürper zu den keimbereïitenden Geschlechts- werkzeugen.

Wie wir oben gesehen haben tritt die Cloakenbildung bei den ungeschwänzten Batrachiern zu gleicher Zeit mit dem Er- scheinen der Harnblasenanlage auf; und für diese Thiere we- nigstens künnte man nicht behaupten, was von den hüheren Wirbelthieren geschah, dass die Cloake ein Product der Al- lantois sei, oder, wie ich besser sagen müchte, der Harnbla- senanlage. Es erscheint bei hüheren Wirbelthieren die Harn- blasenanlage nach, bei den nackten Amphibien vor der Cloa- kenbildung. Im letztereu Falle verharren die Wolffschen Kürper als Nieren durchs ganze Leben und die Function derselben tritt später ein; im ersteren Falle functionniren die Wolffschen Drüsen früher, verschwinden aber später.

Ueber die Function der Harnblase der Früsche.

Die chemische Untersuchung der in dieser Blase enthalte- nen Flüssigkeit hatte ergeben, dass sie aus Harnstoff, phos- phorsaurem Kalk und phosphorsaurem Ammoniak - Magnesia bestehe. Darüber kann also jetzt kein Zweifel mehr herrschen, dass diese Flüssigkeit wirklich Urin ist. Wie gelangt aber

dieselbe in die Blase? Wir sahen, dass die Ureteren nicht Mélanges biologiques. I. 65

%

= PRE

direct in die Blase mündeten, aber das Verhältniss der Aus- mündungsstellen derselben in die Cloake zu dem Eingange in die Blase ist ein solches, dass der aus ihnen heraustrôpfelnde Urin in die Blase gelangen kann. Die Cloake ist nemlich, mit Ausnahme der Momente in welchen Darmkoth, oder Harn, oder Saamen, oder Eïer nach aussen entleert werden, fort- während durch den Sphincter ani geschlossen. Die Wände der Cloake berübren sich und die Ausmündnng der Ureteren liegt dann dicht über dem Eingang der Blase. Der heraustrüpfelnde Urin gelangt dann schon, vermôüge seiner Schweré, in den trichterfôrmigen Eingang der Blase. Wie der Sphincter vesicae sich dabei verhält, wie es geschieht, dass er der Flüssigkeit den Eingang erlaubt, das vermag ich nicht anzugeben. Müg- lich dass der Reiz des ihn berübrenden Urins ibn, sich zu üffnen, bewevt.

Wehn aber die in der Blase enthaltene Flüssigkeit Urin ist und letzterer direct aus den Ureteren kommt, in die Bläse gelahgt und in derselben einige Zeit verbleibt, so müss nothwendig dieses Organ Harnblase genannt werden. Ob sie aber blôss Härnblase sei, ob nicht die mit Zôttchen besetzte Schleimhaut mit ihrem Cylinderepithelium noch an- deren Zwecken diene, lässt sich nicht entscheiden.

Nach dem oben angegebenen glaube ich nicht nüthig zu habeï, mich auf eine Widerlegung der Townsonschen An- sicht, wie aller derjenigen, die ihm gefolgt sind (Tre- viranus, Schreibers, Carus ete.) einzulassen, um 0 mehr als auch die Angabe Townsons, als wenn Wasser durch den After eingésogen werden künnte, sich nach den von Panizza (Frorieps Notizen a. a. O.) angestellten Ver: suchen nicht bestätigt. Letzterer senkte nemlich Schildkrüten, Frôsche, Tritonen bis an den Kopf in eine verdünnte Lü- sung von Eisencyankalinm, liess sie einige Zeit darin, und untersuchté dann den Urin mit Eisenchlorid, fand aber nie- mals diè gewôhnliché Réaction (die aber nie fehlte, wenn ér étwas von dér Solution in den Oesophagus brachte und dann den Urin üntersuchte). Uebrigens meint Panizza, dass die Nierèn der Batrachiér so gross seien, und zu ihnen 60 siele Géfisse gehèn, dass man gar nicht nüthig habe, zu

915

emer Hypothese seine Zuflucht zu nehmen, um die grosse Menge ibres Urins zu erklären.

Die leere Harnblase ist zusammengezogen, und liegt unter dem Antestinum rectum. Je mehr Urin in sie gelangt, desto mebr dehnt sie sich aus, und ihre beiden Hôrner füllen sich; die unter ihr liegenden Organe werden nach unten gedrängt (beim Weibchen ein Theil der dort liegenden Eierstücke und Bauchwandungen, beim Männchen die Bauchwandungen allein). Je mehr sie sich ausdebnt, desto durchsichtiger wird sie, bis sie zuletzt eine ganz hyaline Masse darstellt, in welcher bloss weisse, feine, baumfürmig verzweigte Streifen gesehen werden, welche die Andeutungen von theils Muskeln, theils Nerven, theils Gefässen sind. Beim Entleeren der Blase muss der Sphincter derselben überwunden werden. Es fragt sich, ob die um die Blase herum verlaufenden und netzformig vertheilten Längsmuskelfasern dies bewirken künnen, oder ob dazu noch andere bewegende Kräfle in Anspruch ge- nommen werden? Ich glaube Jetzteres, und zwar, dass wie bei hüheren Thieren, die Bauchmuskeln auch hier daranf einwirken; indem durch ihre Zusammenziebung der Raum des Bauches verkleinert, und dadurch auch die gefüllte Blase zusammengedrückt wird, wodurch der Inhalt derselben in den einzigen Ausweg, nemlich die Cloake sich begeben muss. Unumgänglich nothwendig mag diese Zusammenziehung der Bauchmuskeln zur Harnentleerung nicht sein, môglich, dass die Blase mit ihren eigenen Muskeln dies zu bewirken im Stande wäre; aber gewiss wird die Zusammenziehung der Bauchmuskeln diese Entleerung unterstützen. Bidder (Müller, Archiv 18#4, p. 373 u. A) hat auch eine Entlee- rung der Blase gesehen, wo die Bauchmuskeln sich nicht mebr zusammenzogen, und wo, die Entleerung als Reflex- bewegung nach Reizung der Haut eintrat. Da er in diesem Versuche das Gehirn zerstôrt hatte, das verlängerte Mark und das Rückenmark in ihrer Integrität gelassen waren, 50 meint Bidder,!dass die Bauchmuskeln, da ihre Zusammen- ziehung zur Unterstützung der Harnausleerung wobhl vom Centrum der Athmungsorgane determinirt würde, bei Inte- grität des verlängerten Marks sich hätten zusammenziehen

516

künnen. Der Urin entleerte sich aber nicht, sondern erst, als die Haut gereizt wurde.

Welche sind die Nervencentra, welche die Bewegung der Blase bedingen? Wie Volkmann (Rud. Wagner, Hand- würterbuch der Physiologie, Bd. IL., p. #80) richtig bemerkt kann kein Theil des Nervensystems ein Centralorgan von Nerventhätigkeiten sein, welche, wenn auch nur vorausge- hend, nach Zerstôrung jenes Theils fortdauerten. Dieser Grundsatz ist hôchst wichtig für die Experimentalphysiolo- gie, und viele Irrthümer wären vermieden worden, wenn frühere Beobachter sich stets desselben bedient hätten. Ge- nau genommen enthält er bloss eine logische Forderung, und daher seine Bedeutung für die Wissenschaft.

Ich gehe nun jetzt zum Gegenstande selber über. Nach der Zerstürung des Gehirns und Rückenmarks, einzeln oder beider zusammen, hôrt die Bewegung der Harnblase der Frôüsche nicht auf; mithin sind jene Nervencentra nicht die Centralorgane für die Bewegung der Blase. Damit ist aber nicht gesagt, dass diese Nervencentra gar keinen Ein- fluss auf die Bewegung der Blase haben künnen, nur die Grundbedingungen derselben enthalten sie nicht. Denn oft sieht man, wenn man das Rückenmark, oder den 9. oder 10. Spi- nalnerven reïzt, die Blase sich zusammenziehen. Aber diese Bewegungen der Blase treten auch obne Reizung der ange- gebenen Theïle ein, namentlich bei Einwirkung der äusseren Luft auf die blossgelegten Eingeweide und zwar in einer be- stimmten Ordnung. Es zieht sich zuerst der Dickdarm zusam- men; darauf fängt eine allmäblig fortschreitende Bewegung in der Blase an; eine Bewegung wie sie überhaupt bei den mit un- gestreiften Muskelfasern versehenen Theilen stattfindet. Solche Bewegungen kommen aber nur in den vom sympathischen Ner- ven versorgten Theiïlen vor. In der That finden wir auch hier, wie früher angegeben wurde, Aubäufungen von Ganglienmas- sen in den Blasenwänden. Halten wir uns an den oben ausge- sprochenen Grundsatz, so sind wir ganz sicher, dass weder das Gehirn, noch das Rückenmark das Centralorgan für die Blasenbewegung enthalte, und nur der Sympathicus als ein solches anzusehen ist. Wir sind dazu um s0 mebr berechtigt,

517

als wir es hier mit wirklichen Ganglien zu thun haben, und der Versuch uns noch mebr in unserer Meinung bestärkt. Schneiden wir nemlich die Blase aus dem Frosche heraus, 50 sehen wir in ihr dann besonders Bewegungen eintreten, wenn wir die in ihren Wandungen gelegenen Ganglien reizen. Es zieht sich nemlich besonders diejenige Seite zusammen, deren Ganglion man reizt. Reizt man beide Lappen gleichzeitig, so zieht sich die ganze Blase zusammen.

Ehe ich schliesse, will ich noch einen Punkt besprechen, der mir von Interesse scheint. Bidder (Müller, Archiv für Anat: etc. 1844, p.373u.f.) hatle in seinen interessanten Versu- chen, welche die Selbstständigkeit des sympathischen Nerven- systems beweisen sollten, was ihm auch theilweise gelang, fol- gende Erfabhrung gemacht. Er fand bei Früschen, denen er die Centralorgane des animalen Nervensystems zerstürt hatte, eine Auftreibung des Unterleibes, welche bei näherer Unter- suchung durch die vom Urin bedeutend ausgedehnte Harn- blase hervorgebracht war. Ich fand dieses bei Wiederholung dieser Versuche bestätigt. Aus dieser Erscheinung geht her- vor, dass die Nieren, bei Zerstürung der Centralorgane des animalen Nervensystems, secerniren; zugleich aber, dass hier der sphincter vesicae nicht, wie bei hüheren Wirbelthieren, unter dem Einflusse des Rückenmarks steht; denn wie be- kannt entleert sich bei letzteren, wenn man Wasser in ihre Blase spritzt, dieses sogleich, wenn man das Rückenmark mit einem Stilet, zerstürt (Marshal Hall). Der Sphincter der Blase erschlafft nemlich dadurch. Bei Früschen verhält es sich anders. Hier bleibt er zusammengezogen, obgleich das Rücken- mark zerstürt ist. Wesshalh aber entleert sich der Urin in diesem Falle nicht? Ist es die Lähmung der Bauchmuskeln, welche dieses verhindert? oder ist der Grund davon darin zu suchen, dass durch Zerstürung des Gehirns und Rückenmarks, einestheïls die Anfüllung der Blase nicht zum Bewusstsein kommen kann, andrentheils nicht reflectorische Bewegungen, welche vom Rückenmarke determinirt würden, eintreten künnen? Wabrscheinlich findet letzteres statt, da ja in der oben angeführten Bidderschen Beobachtung eine Entleerung der Blase eintrat, wo die Bauchmuskeln sich nicht mehr

518

zusammenzogen, aber auf Reizung der: Haut eine Reflexbe- wegung in der Blase zu Stande kam. Dass aber der Sphincter vesicae nach Zerstürung des Rückenmarks zusammengezogen bleibt, mag vielleicht von einem aufgehobenen Einflusse des Rückenmarks abhängen. Denn seit wir durch W ebers und Budges Erfahrungen einen ganz besonderen Einfluss der Nerven auf Muskeln kennen gelernt haben, nemlich den; dass durch ibre Reïzung ein contrahirter Muskel erschlafft, so wäre es müglich, dass dieses, was vom Vagus für das Herz gilt, vielleicht in weiteren Kreisen seine Anwendung finde, und auch die Sphincteren-Zusammenziehung nicht bloss durch Contractionen anderer Muskeln überwunden würde; sondern es gäbe Stellen im Centralnervensystem, welche direct durch Nervenreizung Erschlaffung contrahirter Mus- keln hervorbrächten. Nur Versuche künnen diese Frage be- antworten. Müglich ist es, dass der Vagus und das verlän- gerte Mark und das von ihnen versehene Herz nicht die einzigen Organe sind, welche in einer solchen eigenthüm- lichen Beziehung zu einander .stehen.

Erklärung der Abbildungen.

Fig. 1. zeigt die Cloake mit den verschiedenen in ihr.enthal- tenen Ausmündungsstellen; ihre untere Wand ist bis zum Orificium ani aufgeschnitten.

A. Die Harnblase.

. Das Intestinum rectum.

. Die linke Niere.

. Die linke Samenblase.

. Die Schenkel.

. Die Milz.

. Der rechte Hode.

H. Die Cloake.

1. Die Ausmündung des linken Ureters.

2. Die Ausmündung des rechten Ureters, durch beide sind Borsten dnrchgesteckt.

3. Eingang in die Blase.

Ds BSOE%

-

=

&. Eingang in's Rectum. 5.5. Anfang des hinteren Theïls der Cloake. 6.6. Ausgang des hinteren Theils der Cloake in das Orificium ani. Fig. 2. zeigt die Cloakenmuskeln. A. B. D. wie in Fig. 1. a. b. 7. u. 8. Wirbel. c. Os coccygis. d. Spitze des os coccygis, an welche sich der mus- culus pyriformis anheftet. e. Das acetabulum. f. Orificium ani. 1. Sphincter ani. 2. Compressor cloacae. 3. Die kleinere hintere Portion des museulus com- pressor cloacae, welche sich zum Sphincter ani hinbegiebt.

Fig. 3. Der Compressor cloacae ist aufgeéschnittéen, so dass die

unter ihm liegende Cloake zum Vorschein kommt. A. B. D. H. wie in Fig. 1. 1. Sphincter ani. 2 Die durchschnittenemusculus compressor cloacae. æ. Der Stelle, wo der compressor cloacae mit dem sphincter ani verwachsen ist. y. Die Stelle, wo die Harnblase in die Cloake sich üfinet. y. &. Eine Sonde, welche durch die Cloake in die Blase und durch dieselbe geführt ist, Fig. 4. Die Nerven der Harnblase, Die Ziffern bedeuten in Fig. 4. À. u. Fig. 4. B. dasselbe. A. zeigt das gewübhnliche, B, das seltnere Verhalten. . Nerv. spinalis 8vus. Nerv, spinalis Jus. Anaslomosis nervi 8. cum 9no. . 10. Spmalnerv. . Anastomose des 10. Spinalnerven mit dem 9. . Blasennerv.

Sur De

Fig. 5. Die

520

7. Verzweigung des Blasennerven. .8. Nervenplexus in welcher mit dem Mikroskop

Ganglienkôrper gefunden werden. 9. Nerv zum}Compressor cloacae, welcher sich spä- ter in die Blase begiebt.

Arterien der Blase.

A. C. wie in Fig. 1.

JL

2 3.

Rechte Niere. à

. Aorta.

. à. a. iliacae.

. a. a. erurales.

Rechte «a. vesicae urinariae.

. Theïlungen derselben.

. Weitere Theïlungen.

. Die in der Blase sich vertheilenden Gefässchen. 5. a. renalis.

QD © D Fo 10 =

Fig. 6. À. wie in Fig. 1.

1. GE 10.

2.3.4.5. wie in Fig. 5.

Arteria mesenterica inferior.

Die aus der Art. iliaca mit der Art. vesicae urina- riae zugleich entspringenden Aeste für die Bauch- muskeln.

Fig. 7. Eine Froschlarve mit dem Schwanze, welche vom Kopfe bis zum After weniger als einen Zoll lang war; der Bauch ist aufgeschnitten, die Leber, der Darm bis auf sein hinterstes Ende herausgenommen, ebenso die Lungen.

a. b.

Erste Anlage der Harnblase. Die bleibenden Nieren der Batrachier (Wolffsche Kürper hüherer Wirbelthiere).

. Die an der inneren Seite der Nieren sich zeigen-

den ersten Anlagen der Geschlechtsdrüsen.

. Der gefingerte Kürper auf ihnen.

Die Müllersche Drüse der Batrachier, welche von Müller und Reichert Wolffscher Kôrper ge- nannt wird.

. Ausführungsgang derselben.

521

g. Das zwischen Niere und Harnblase liegende hin- tere Endstück des Darms. h. Der Schwanz.

ii. Die hinteren Extremitäten.

k.k. Die vorderen Extremitäten, welche hier sichtbar sind, weil man die sie noch überziehende Haut abgezogen hat.

L Die nach hinten und unten zurückgeschlagene Bauchwand.

m. Vena abdominalis inferior von Carus Vena umbilicalis genannt.

Fig. 8. stellt die weitere Entwickelung der Harnblase dar.

a.b.c.d.qg.h.i.i. wie in Fig. 7. k. Die untere Parthie des Kopfes. L Mundüffnung.

Fig. 9. Präparation der in 8 gezeichneten Froschlarve, um die Verhältnisse des Ausführungsganges der Blase, der Ausführungsgänge der Nieren und des Darms zur Cloake zu zeigen, deren untere Wand fortgenom- men ist.

a. Ein Lappen der Harnblase mit ihrer kleinen Hôühlung. c. Der Ausführungsgang der Niere (Ureter und Sa- menleiter). d. Stelle, wo er in die Cloake ausmündet. g. Hinterstes Endstück des Darms, dessen Seiten- wand fortgenommen ist, um seine Hôhle und _ seinen Uebergang in die Cloake zu zeigen. e. Ausmündung der Cloake nach aussen. b.h.i. wie in Fig. 7. Fig. 10. À. Harnblase. 1. Linke Hälfte. 2. Rechte Hälfte. B. Dickdarm. C. Oberschenkel. D. Untere Bauchwand. a. Vena abdominalis inferior b. b. Venae vesicae urinariae. Mélanges biologiques. I. 66

522

c. Art. vesicae urinariae. d. Vena vesicae urinariae, welche sich in die Vena mesenterica inferior. ergiesst. e. Art. mesenterica inf., welche kleine Aeste an die Blase abgiebt. Die weiss gebliebenen Stellen auf der Blase, zeigen das Lymphgefässnetz der Harnblase.

1

Erratum.

Pag. 463, erste Zeile von unten, lies psychisch statt physisch.

(Aus dem Bull. phys.-mathém. T. XI. No. 5. 4.)

[A "SU2NS SD ANUIPDIF,) 9 UP

“hyouog "os paoeoug ob

MÉLANGES BIOLOGIQUES

TIRÉS DU BULLETIN PHYSICO- MATHÉMATIQUE DE

L'ACADÉMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES

DE

ST.-PÉTERSBOURG.

Tome I.

LIVRAISON.

(Avec 2 planches.)

Prix: 65 Cop. arg. 21 Ngr.)

St. Pétersbourg, de l'imprimerie de l’Académie Impériale des Sciences.

1853.

Se vend chez MM. Eggers et Comp., libraires, Commissionnaires de l’Académie, Perspective de Nevsky, No. 1/5, et à Leipzig, chez M. Léopold Voss.

EE

| sie vont rar

LU Ex ss

"< ni LT 1 FL

os LAMPE

27 August li 8 September

Ueser rossies Hozz VND BERNSTEIN i1N BRAUN-

KOHLE AUS GISHIGINSK; UNTERSUCHT VON Dr. C. v. MERCKLIN.

(Mit einer lithographirten Tafel).

Durch gefällige Mittheïlung erhielt ich im Juni-Monat d. J. einige Proben von einer Braunkohlen-Sendung, zu welchen folgende Notiz beigefügt war:

«“ÆEingesandt von Herrn A. v. Brevern aus Gishiginsk “in Kamtschatka, wo diese Pflanzenreste in einer blättri- “gen, sehr thonigen Braunkohle vorkommen, in welche “Bernstein eingesprengt ist. Die Koble bildet steilfal- “lende Lager von mebrern Zoll Dicke, die mit weichem “Sandstein wechseln. Diese Schichten gehen an der Mün- «dung der Flüsse Awckowa, 30 W. von Gishiga, und an “der Mündung des Tschaïbucho, 40 W. von der Stadt “Gishiga, in steilen niedrigen Uferfelsen zu Tage.»

Die mir zur Untersuchung vorliegenden Fragmente (das Einzige, was ich bis jetzt von der ganzen Sendung gesehen habe) waren drei einzelne schwarzkohlige Stücke und eine etwa ein © grôsse dünne schiefrig-blättrige Braunkohlen- platte. Das grüsste der glänzend schwarzkobligen Stücke (abgebildet in Fig. 1) hatte die Gestalt eines plattgedrückten, biconvexen Astes mit zwei Quer- und einer Längsbruchfläche. Auf den Ersteren erkannte man bei schräg auffallendem

524

Lichte einige unregelmässige concentrische Schichtungen, auf der Letztern Risse, Spaltungen und eine sehr feine Längs- streifung. Die Oberfläche war ganz glatt, pechschwarz und glänzend, nur an einigen Stellen mit ein paar erbsengrossen Vertiefungen versehen und neben diesen durch einen schein- bar astfürmigen Vorsprung, ein fest daranliegendes Bernstein- stückchen und einige kleine Schwefelkieskrystalle ausge- zeichnet.

Diese äussere Configuration, der innere, scheinbar schich- tige Bau und die feste Consistenz des eben beschriebenen Fragments liessen die Vermuthung aufkommen, dass dasselbe von einem holzartigen dicotyledonischen Gewächse herrüh- ren, und der auf ihm befindliche Bernstein zur nähern Be- stimmung beitragen, dass es wohl gar vom Bernsteinbaume abstammen wenn überhaupt unter dieser Bezeichnung im- mer nur eine und dieselbe Species (Pinites succinifer Güpp.) zu verstehen ist oder mindestens einem Baume aus der Familie der Coniferen angehüren künne. Bei Prüfung dieser durch den ersten Anblick geweckten Meinung konnte allein die anatomisch-mikroskopische Untersuchung zur Entschei- dung führen, doch wurden noch zuvor diese Fragmente auf die in der vortrefflichen Arbeit von Berendt und Güppert (Die organischen Reste im Bernstein, Berlin 1845) angegebe- nen physikalischen Kennzeichen des Bernsteinbaums geprüft. Allein diese letztern wurden bei aller Sorgfalt an keinem der mir zu Gebote stehenden Kohlenstücke wieder erkannt, ja selbst in anatomischer Beziehung war durch die, in Consistenz, Glanz und Farbe, erhärtetem schwarzen Pech äbnliche, ho- mogene Beschaffenheit derselben, die Untersuchung 50 schwie- rig und zeïtraubend, dass es vieler mühsamer Beobachtung bedurfte, ehe ich mich mit Bestimmtheit entscheiden konnte, dieselben als einer Conifere angehürig anzuerkennen.

Es ergab sich nämlich in Bezug auf ihre Eigenschaften, dass die schwarzkobligen astf‘rmigen Fragmente, der Licht- flamme ausgesetzt, keineswegs Bernsteingeruch verbreiteten, sondern einen etwas schweflig brenzlichen, wie er der Stein- koble, die zu gleicher Zeit geglüht wurde, eigen ist, mit wel- cher dieselben auch in allen übrigen Eigenschaften, nament-

Fr f25 ;

lich Bruch, Glanz und Farbe sehr übereinstimmten, nur durch eine, an feinern Splitterchen bis ins Hellbraune gehende Fär- bung sich unterscheidend. Ferner zeigte sich, dass das an der Oberfläche befindliche Bernsteinstückchen mit einer scharfen Ecke der Masse eingedrückt war, sich leicht unver- sebrt herausheben liess, wonach eine glänzend glatte, eckige Vertiefung zurückblieb, und dass auch beim Zerspalten des Fragments nirgends in seinen innern Theiïlen Bernstein oder eine andere harzige Substanz massig vorhanden war. Diese ne- girenden Kennzeichen mussten daher die flüchtige Vermu- thung, dass unsere Koblenfragmente einen sichern Beleg für die Verbreitung des Bernsteinbaumes (Pinites succinifer Güpp.) auch im äussersten Osten des alten Continents liefern künn- ten, entschieden zurückweisen und die fernere mikroskopi- sche Untersuchung bot auch keiu einziges Argument, das zu ihrer Unterstützung hätte beitragen künnen.

Um geeignete Präparate für das Mikroskop zu erhallen, wurden verschiedene Mitttel angewandt, die jedoch nur ge- ringen Erfolg hatten, da die trübe Färbung der Koblensub- stanz sich nicht entfernen liess und die feinern Structurver- hältnisse fast gänzlich verdunkelte. Durch Behandlung mit Alcohol, Aether und Terpentin entstand keine Veränderung; Glühen feiner Splitterchen gab immer nur balbdurchsichtige, wenn auch heller gefärbte Objecte; eine etwas grüssere Durchsichtigkeit bewirkte Mandelôl, aber auch in zu gerin- gem Grade; durch Anschleifen feiner Platten und allmäliges Abschleifen derselben bis zur müglichsten Dünne ging viel Zeit verloren nnd doch konnte auf diesem Wege niemals ein dünn genug geschliffenes Präparat erhalten werden, da es entweder früher zerbrückelte oder sich nicht dünner schlei- fen liess, weil der Schleifstein und das Glastäfelchen, dem das Kohlenstück aufgekittet war, nicht so genau in allen Punkten sich berübrten, dass nicht noch ein ausserordentlich dünnes Splitterchen, das aber dennoch für das Mikroskop zu dick und daher zu trübe war, zwischen ihnen Raum gefunden hätte. Am Günstigsten erwies sich mir, mit dem Messer müg- lichst feine Abschnitte zu machen, dabei mehr schabend als schneidend, und dieselben in Mandelül aufbewabrt zu unter-

526

suchen. Auf diese Weise erlangte ich unter den vielen Ab- schnitten einige von ausserordentlicher Feinheit, die jedoch, selbst wenn sie noch dünner hätten sein künnen, durch ihre trübe Färbung das durchfallende Licht zu sebr beeinträchtig- ten und nur selten Andeutungen ihrer feinern Struktur erken- nen liessen.

So wenig erspriesslich nun auch die mikroskopische Unter- suchung dieser schwierigen Objecte war, 50 wurde mir doch das Glück zu Theil, mebrere wahrscheinlich aus weniger stark verkohlten Stellen genommene Präparate zu erlangen, welche sich eigneten, gezeichnet zu werden, und die mit Be- rücksichtigung der dem unbewaffneten Auge noch zugängli- chen Merkmale zur Unterstützung der Ansicht dienen kônnen, dass diese schwarzkobligen, plattgedrückten Fragmente aus der Braunkoble einer Conifere angehôüren, zugleich aber auch einen Beleg geben für die Extreme der Veränderungen in Substanz und Structur, welche der Verkoblungsprocess auf nassem Wege und bei gewaltisem Druck in der vegetabili- schen Natur hervorbringen kann.

Ebe ich das Ergebniss der mikroskopischen Untersuchung vorlege, verdienen noch eïnige Angaben über die mit der Loupe sichtbaren Structurverhältnisse des auf der Tafel Fig. 1 abgebildeten Fragments vorausgeschickt zu werden, da sie wesentlich zur nähern Erkennung desselben beigetragen haben.

Es wurde schon früher angegeben, dass mit unbewaffne- tem Auge auf der Querbruchfläche concentrisch verlaufende Schichtungen gesehen wurden; sie glichen lang ausgezogenen, hier und da wellig verlaufenden Ellipsen. Bei Betrachtung mit der Loupe, unter schief auffallendem Lichte, wurde die Zahl derselben noch bedeutender und mochte gegen 25 be- tragen, von denen ein Theïl ganz dicht und wie in einander geflossen erschien, alle aber um ein gemeinschaftliches Cen- trum angeordnet waren, welches selbst durch matteren Glanz und ohne Schichtung als besondere Masse sich unterschied. Die Betrachtung dieses feinschichtigen Bau’s, der ganz das Ansehen eines auf seinem Querdurchmesser gewaltsam zu- sammengepressten Astes hatte (Taf. 1. Fig. 2), konnte nur die Meinung, dass das vorliegende Fragment wirklich ein solcher

527

Theil sei, hervorrufen, und daher die Deutung der Schichten als Jahresringe oder überhaupt als Produkte geschiedener Vegetationsperioden, und des innern centralen Theils als Markkürper zu grüsserer Wabrscheinlichkeit erheben. Zu ibrer Unterstützung fehlt es auch nicht an Analogie mit an- dern Kohlen und wirklich petrificirten vorweltlichen Hül- zern, deren nicht selten plattgedrückte Gestalt und wellig oder zickzackfürmiger Verlauf der Holzschichten durch den, während des, im nassen Zustande vorsichgehenden Verkohlt- werdens, stattgchabten Druck befriedigend erklärt werden; endlich führten auch die von Güppert unternommenen Ver- suche mit 600,000 Pfund schwerem Drucke auf Coniferen- stämme zu ganz ähnlichen Resultaten.

Ein zweites unter den wenigen sprechenden Kennzeichen dieses Fragments beachtenswerthes Verhältniss bot die Längs- bruchfläche, welche durch die Mittellinie desselben sich er- streckte, indem hier die Kohlensubstanz rissiger, spaltiger und weniger glänzend schwarz war, zur Peripherie hin aber eine schwache Längsstreifung sich erkennen liess. Auf unsere obige Meinung vorläufig Gewicht legend, findet diese Beschaf- fenheit darin ibre Erklärung, dass hier der Markkürper des Astes oder Stammes, womit auch die Erscheinung des Cen- trums der Ellipsen auf der Querbruchfläche an der entspre- chenden Stelle übereinstimmt, befindlich gewesen, und seine gewühnlich lockere , histologische Zusammensetzung unter dem Drucke einer grüsseren Zerstürung des Zusammenhangs der Elementartheile unterworfen war, Näher zur Peripherie traten aber die gleichartigen, langen Fasern des Holzkürpers deutlicher hervor, was sich in jener feinen Längsstreifung kundgab.

Endlich auf Längsbruchflächen, die das Fragment als nahe- zu cylindrischen Kürper betrachtet, in der Richtung des Rin- den- oder Tangential-Schnitts verliefen, war eine viel sprô- dere und brückligere Beschaffenheit nicht zu verkennen, was ebenfalls im Einklang mit dem Obigen steht, indem in dieser Richtung die Masse in ihrem Schichtenbau durch den Druck am meisten verändert sein musste, worauf auch die, dieser

528

Richtung entsprechenden, wellenfürmigen Ausbuchtungen der Ellipsen auf dem Querdurchmesser hindeuteten.

Fassen wir nun die auf diesen drei, in der anatomischen Untersuchung jedes Holzkürpers als Capitalschnitte betrach- teten Richtungen, wahrgenommenen Verschiedenheiten zusam- men, s0 fübren sie alle zu der obigen, zunächst durch die äussere Betrachtung geweckten Annahme zurück und entbeh- ren keineswegs der Analogie mit andern, namentlich aus der Braunkohlenformation stammenden, schwarzkohligen, unver- kennbaren Coniferenhülzern. Leider bot die in diesen Rich- tungen ausgeführte mikroskopische Untersuchung, so sorgfäl- tig und zeitraubend sie war, wegen der immer nur halb- durchsichtigen braungefärbten Kohlensubstanz, nicht alle, zur speciellen Bestimmung der ausgesprochenen Ansichl er- forderlichen Kennzeichen, wie sich aus dem Folgenden erge- ben wird.

Die durch Horizontalschnitte erhaltenen, durchsichtigen Präparate zeichneten sich alle durch eine grosse Menge meist ziemlich parallel verlaufender, mehr oder weniger bogenfôr- miger Spalten aus, deren Convexität der Peripherie des Frag- ments zugekehrt war und deren Abstände in der Horizontale von einander ziemlich dieselben waren; zuweiïlen gingen zwei derselben in einander über, gewühnlich kamen sie einzeln vor. Nicht selten erhielt durch diese Spalten das Präparat das Aussehen, als ob es durch regelmässig gestellte, grüssere Risse und Hôbhlungen durchbrochen sei (vel. Figg. 5. 6. 7. 13. 15), und in der That waren auch solche vorhanden, die na- mentlich bei schwacher Vergrôsserung (Figg. 5. 6. 7) auf das Täuschendste einer durchlôcherten Membran glichen. Bei stärkerer Vergrüsserung musste jedoch die ausserordentlich unregelmässige, zackige Randbegränzung dieser Hôhlen, s0 wie ihre Stellung zu den gleichfalls erwähnten Bogenspalten auffallen, mit denen sie in einer Reiïhe lagen, abwechselten oder in welche sie übergingen (vgl. Figg. 13aa*, 15aa*). Nach sorgfältiger Anfertigung zahlreicher Schnitte überzeugte ich mich, dass jene sehr leicht zu einer Täuschung verleitenden Hôhlen wesshalb ich dieses hier bemerke nur durch äusserst feine Zähnchen in der Messerschneide entstanden

529

LA waren, indem diese gegen den feinen Rand der Kohlenmasse in der Spalte stossend, dieselbe entweder aussplitterten oder unverletzt liessen. Die regelmässige Stellung der Spalten, die auch auf Längsschnitten sichthar wurden und fast in keinem Präparat feblten, mag theils durch den gleichmässigen Druck auf die erweichte, verkohltwerdende Substanz, theils durch das Schneiden hervorgebracht sein; eine ihr zu Grunde lie- gende organische Ursache konnte ich wenigstens nicht auflin- den, da die Spaltung bald zwischen den Zellen, bald durch dieselben verlief (vgl. Fig. 13a*c). An Rissen und Zersplitte- rungen von der verschiedensten Grüsse und Stellung war die Kohlenmasse überhaupt sebr reich und erschwerte dadurch noch mehr ihre richtige Deutung.

Eine andere in allen Horizontalschnitten sehr deutlich her- vortretende Eigenthümlichkeit bestand in einer bandartigen, farbigen Streifung der Koblensubstanz. Der Grundton ibrer durchsichtigern Lamellen , bei hinreichend durchfallendem Lichte, war ein Gelb- oder Rothbraun; in diesem verliefen meist parallele, verschieden breite, oft sehr scharf abge- grenzte Schattirungen. Bei 180facher Vergrüsserung, durch ein jüngst erhaltenes, vortreffliches Nobert'sches Mikroskop betrachtet, erschien eine solche feine Lamelle als eine homo- gene, structurlose, farbig gestreifte Membran; bei 300facher Vergrüsserung jedoch (Ocular 1, Objectiv 5) wurde diese scheinbare Homogenität in ibre verschiedenartigen Elemen- tartheile zerlegt, die einfache Membran auf das Deutlichste als Zellgewebe erkannt. Allerdings konnte eine solche Zusam- mensetzung der Querschnittfläche aus Zellen nur an den fei- nern, hellern Präparaten, in Mandelül liegend und recht gün- stig beleuchtet, mit genügender Schärfe erkannt werden. Es zeigte sich alsdann, dass die bandartigen Streifen aus dich- tem Zellgewebe bestanden, dessen Zellen von meist länglich ovaler Gestalt, mit Ausbuchtungen und Biegungen, mebr oder weniger regelmässig, ineinandergefügt waren, sebr dicke Wandungen und daher gewühnlich nur eine kleine, häufig aber auch gar keine Hühlung erkennen liessen (vgl. Figg. 10. 11. 12. 13. 14. 15). So wenig die Gestalt und Anordnung die-

ser Zellen auf die regelmässige, radiale Anordnung und po- Mélanges biologiques. I. 67

530

lygonische Gestalt der Zellen im Querschnilt eines Coniferen- holzes hinwies, vielmehr mit den oben erwähnten Hôhlen in Verbindung gebracht, dem Zellgewebe eines mir zur Verglei- chung dienenden, grossen Algenstammes einer lebenden Spe- cies äbhnlich schien, so boten dennoch diese Präparate und einige äbnliche, genau geprüft auf die Richtung, welche sie in der Kohlenmasse einnahmen und auf die Stellung der ver- schiedenen Durchmesser der Zellen, die sprechendsten Kenn- zeichen für die Abstammung des schwarzkobligen astfôrmi- gen Fragments von einer vorweltlichen Conifere.

Die zwei auf einander senkrecht stehenden Durchmesser dieser dickwandigen Zellen waren von auffallend verschiede- ner Länge, der eine 3, 5, 10 Mal kürzer als der andere; das Lumen der Zelle war zuweilen durch eine trübere Färbung, die selten genau die Mittellinie der Zelle emnahm, bezeich- net, oder durch eine wirkliche, selten regelmässiger runde, meist vielseitige Oeffnung, oder durch zwei kleinere Oeffnun- gen angedeutet, die je ein Ende des ovalen oder elliptischen Zellendurchschnitts einnahmen, während sie durch eine trü- bere Linie verbunden waren. Die Grenzlinien der benachbar- ten Zellen wurden bei genauster Focaleinstellung oft sehr scharf sichtbar, zwischen ihnen schien dann eine etwas dunk- lere Färbung zu verlaufen (vel. Figg. 10. 11. 12).

Die Richtung der beiden Zellendurchmesser entsprach, der lingere den oben erwähnten, farbigen Streifungen der Quer- schnittfläche, der kürzere stand in vielen Fällen auf der Rich- tung jener Streifen fast senkrecht (Fig. 9 f. k., Fig. 15 b. c); nur sebr selten beobachtete ich das Gegentheil und dies auch nur in zwei Fällen, wo mir das allgemeine Lagenverhältniss des Präparats zweifelhaft war. Jene Streifungen wurden am schärfsten gesehen, wenn der Schnitt recht genau in einer Horizontale gelungen war und ibre Richtung verlief dann pa- rallel mit der Peripherie des Fragments, wenigstens im We- sentlichen, soviel sich dies auf so kleinen Distanzen beurthei- len liess, niemals in einer entgegengesetzten oder auffallend schrägen. Durch diese Orientirung in den Lagenverhältnissen ist auch zugleich eine Erklärung für die Gestalt jener Zellen und, wie mir scheint, für die Bedeutung jener farbigen, der

531

Peripherie mehr oder weniger in der Horizontale parallelen Streifen gewonnen.

Der kleinere Durchmesser der Zellen befindet sich mehr oder weniger genau senkrecht auf der biconvex gewülbten, glänzend schwarzen Oberfläche des astfürmigen Fragments, der bedeutend längere, auf jenem senkrechte, liegt dagegen der Oberfläche mebr oder weniger genau parallel, Jene Ober- fläche war nun die, auf welcher der Druck von oben oder seitwärts zunächst einwirkte und dadurch den nahezu cylin- drischen oder conischen Ast- oder Stammtheil in einen platt- gedrückten, biconvexen (Fig. 2) verwandelte. In Folge dieser Richtung des Drucks mussten auch die darunter befindlichen Zellen in entsprechender Weiïse in ihrer Gestalt verändert worden sein, was sich auch in so auffallender Configuration an ihnen kundgiebt, indem sie in dieser Richtung platt, fast mit aufeinanderliegenden Wandungen und daher sehr ver- mindertem Lumen erscheinen, in der darauf senkrechten aber, aus ihrer wabrscheinlich sehr regelmässig 6- bis 8ecki- gen Gestalt in eine unregelmässig langgezogene ovale oder elliptische (auf dem Querdurchschnitt) zusammengepresst worden sind.

Die farbigen, der Peripherie des Fragments parallel ver- laufenden Streifen ergeben sich aus dem Obigen als concen- trische Schichtungen der innern Substanz und laufen denen, wirklichen Vegetalionsperioden angehürigen, gleichfalls pa- rallel; ich würde sie mit diesen, den Jahres- oder Holzringen gleichbedeutend halten, wenn in den, in verschieden gefärb- ten, benachbarten Streifen vorkommenden Zellenportionen ein ab- oder zunehmendes Grüssenverhältniss der einzelnen Zellen immer zu erkennen und die Zahl der érsteren nicht sehr bedeutend gewesen wäre.

So natürlich, wie mir scheint, das eben geschilderte, mi- kroskopische Detail des Querschnitts durch die Richtung des Drucks, in der äussern Gestalt des Fragments schon so deut- lich ausgesprochen, erklärt werden kann, 60 freute es mich doch, einige Präparate erhalten zu haben, die namentlich ei- nen Uebergang von jenen die Coniferenstructur so wenig ver- rathenden Zellen zu ibr viel mehr entsprechenden deutli-

532

cher an den Tag legen. Das eine dieser Präparate, in Fig. 9 mit Nobert's jüngst construirtem mikroskopischen Zeichnen- apparat dargestellt, muss ich daher genauer beschreiben. Es ist aus dem äussern Theil der Querbruchfläche genom- men, besteht aus einer tief braungefärbten und einer bedeu- tend helleren Region und nur die Grüsse der Zellenlumina gestattete in der ersteren ihre histologische Natur zu erken- nen. Man wird hier (Fig 9 ab und cd) zwei in der Horizontale fast parallele Zellenreihen gewahr und zwischen diesen eine grôssere Anzahl, zuweilen wie es scheint, radial angeordne- ter Zellen (Fig. 9, e), sowie mehrere kaum etwas hellere Stellen, die ebenfalls Zellenhôühlen anzudeuten scheinen. Die Gestalt der schärfer begrenzten grôssern Zellen, namentlich in den Reïhen ab und cd, ist eine meist unregelmässig ovale oder elliptisch-eif‘rmige, hin und wieder aber auch eine mebr polygonische; die Grenzlinien der einzelnen benachbar- ten Zellen waren nur selten in ihrem ganzen Verlauf deutlich zu unterscheiden; die Wandungen in den Zellenreïhen ab und cd erschienen dann nur von mittelmässiger Dicke. In der belleren an die Reïhe cd grenzenden Region f trat wieder das dicht gedrängte, aus sehr plattgedrückten, in einander ge- schobenen Zellen. bestehende Gewebe hervor, auch liess sich, jedoch mit schwächern Ümrissen, ein ähnliches stellweise in der Region zwischen ab und cd wiedererkennen. Unter der Stelle f ziehen sich einige sehr schmale, heller und dunkler braune Streifen À hin und unter (in Bezug auf die Lage der citirten Abbildung) diesen die hellste Portion g des Präparats, in welcher, bei nicht ganz genauer Einstellung in die Focal- ebene, nur einige, zuweilen reihenformig angeordnete Oeff- nungen und hellere Punkte beobachtet werden konnten. In allen Theilen des Präparats zeigten sich zahlreiche Risse und Spaltungen, von denen einige ziemlich parallel und scheinbar von der Peripherie des Fragments zum Centrum hin verlie- fen. Von scharf begrenzten, grüsseren Hôhlen (Harzbehäl- tern) und die horizontal durchschnittenen Zellengruppen ra- dial durchbrechenden Zellenreïhen (Markstrahlen) war in die- sem Präparate nichts mit Sicherheit wahrzunehmen. Mit Be- rücksichtigung der beschriebenen und zahlreicher anderer,

533

durch das Mikroskop erlangter Ansichten vom innern Bau dieser Kohlenreste, scheint mir die Deutung des beschriebe- nen Präparats folgende sein zu müssen: die Zellenreihen ab und cd bezeichnen die äussern Grenzen zweier geschiedenen Holzschichten oder Jahresringe, wofür ihre Grüsse, parallele Lage, das hin und wieder allmälig zunehmende Grüssenver- hältniss und die theilweise noch radiale Anordnung der klei- nern zwischen ab und ed liegenden Zellen sprechen. Indem die Zellenreihe ab den Anfang des jüngsten Holzringes, cd des nächst älteren andeutet, fällt die dichtgedrängte Zellen- portion f in den äussern T heil des dritten Holzringes. Dieser Theil besteht bei den Coniferen gewühnlich aus engern und dickwandigern Zellen als der ältere, mehr zum Centrum gele- gene Theil desselben Holzringes. Hier finden sich nun jene eigenthümlich gestalteten Zellen f, von denen einige in den Figg. 10. 11. 12 besonders und stärker vergrôssert dargestellt sind ; ïhre Lage war in dem Präparat dieselbe, mit ihrem längsten Durchmesser den farbigen Streifungen und Holz- schichten parallele, wie sie in allen andern Fällen beobachtet und auch früber durch Fig. 15 cec veranschaulicht wurde. Durch ihr Lagenverhältniss im Innern des verkohlten Frag- ments, sowie durch die Richtung des Drucks erklärt sich da- her wieder die eigenthümliche Gestaltung dieser Zellen, wel- che ohne Berücksichtigung dieser Verhältnisse einen ganz fremdartigen Eindruck machen.

Auf Longitudinalschnitten, durch das Centrum des Frag- ments geführt, liess sich die Masse desselben, wie erhärtetes Pech, nicht genau schneiden, aber ausserordentlich dünn mit einem scharfen Messer mehr schaben als schneiden. Die da- durch erhaltenen Fäserchen rollten sich aber leider im Schneiden immer spiralig auf und breiteten sich auch nicht in Wasser oder Oel gelegt wieder aus, da sie alle Hygrosco- picität verloren hatten; sie mechanisch auseinanderzurollen gelang immer nur theilweise. Die dünnsten und heller ge- färbten der s0 erhaltenen Längsschnitte bestanden aus, in der Längsaxe des Fragments parallel verlaufenden, hellern und dunklern, breitern und schmälern gleichartigen Streifen, mit ganz geradlinigen, oft sebr scharfen Grenzen, doch ohne sicht-

534

bare Quertheïilungen. In der Mitte waren sie nicht selten et- was heller an den beïden Längsseiten etwas dunkler ge- färbt; ihr Querdurchmesser entsprach durchschnittlich dem grôsseren, der auf dem Querdurchschnitt des Fragments be- obachteten, dickwandigen, plattgeérückten Zellen. Auf den Streifen selbst, die unzweifelhaft die langgestreckten Holz- zellen darstellten, kamen eine Menge feiner Risse, Spalten, Lücher und Pünktchen vor (Fig. 16 a b), die jedoch im All- gemeinen so wenig regelmässige Formen und Stellungen hat- ten, dass es unmüglich war, über ihre Bedeutung zu einer sichern Ansicht zu kommen. Nur in einigen Fällen (Fig. 47 a b) erschienen die Lücher, deren Begrenzung aber nie eine scharf kreisfürmige oder überhaupt regelmässige war, in ei- ner Reiïhe (Fig. 17 à) oder neben einander (Fig. 17 a) gestellt, in einem andern Präparate, schienen kleine, kreisfürmige, dunklere Punkte die Wandung ziemlich zablreich zu be- decken, doch war immer die Masse noch zu trübe, um mit Sicherheit diese Eindrücke wirklichen Poren oder Tüpfeln, wie sie den Coniferen eigen sind, zuzuschreiben Ebensowe- nig deutlich wurden in dieser und ibr benachbarten Richtun- gen horizontal verlaufende Streifungen, die mit Bestimmtheit als Markstrahlen gedeutet werden durften, wenngleich es an schwachen Andeutungen derselben nicht fehlte; dagegen glaube ich in mehrern Präparaten auf der Längsfläche Spu- ren von Harzbehältern, deren Lumen aber kleiner erschien als die Breite der benachbarten Holzzellen, beobachtet zu haben.

Ein Theil der auf dem Longitudinalschnitt vermissten Kenn- zeichen wurde mir durch eine in dieser Richtung vorgenom- menen Spaltung und Betrachtung der Spaltungsfläche bei Be- leuchtung von Oben eine andere war nicht müglich gebo- ten, wodurch mindestens eine für die Coniferen-Natur des Fragments über allen Zweifel erhabene Ansicht gewonnen wurde. Es zeigten sich nämlich bei Anwendung von 65facher Vergrüsserung und Beleuchtung von Oben genau parallel in der Längsaxe des Fragments verlaufende, geradlinige, etwas erhabene, fadenfôrmige Streifen und mit ihnen sich stellweis unter rechten Winkeln kreuzend, etwas schwächere und viel

535

schmälere, horizontale, auf das Deutlichste (Fig. # a. b.). Die ersteren waren unzweifelhaft die Holzzellen, gleichartig und sebr langgestreckt, wie sie den Coniferen eigen sind, die letztern, die Markstrahlen, den Typus der Coniferen ebenfalls verrathend. Sie bestanden aus 5 bis 25 übereinander gestell- ten Zellen, waren im Ganzen recht häufig vorhanden und schienen einfachreihig zu sein. Ueber die Structur der Zellen selbst konnte leider nichts Näheres ausgemittelt werden, da keine andere Vergrüsserung, wegen der Dicke des Objects an- wendbar war und zu einer Spaltung und feinern Schnitten konnte ich mich nicht entschliessen, aus Furcht diese glück- lich aufgefundene, weniger verkohlte Stelle früher zu zerstô- ren, als mir ein reichlicheres Material zur Untersuchung zu Theil geworden war.

Der dritte, in der Tangentialrichtung ausgeführte Schnitt bot, aus bereits angeführten Gründen, für das Mikroskop die ungünstigsten Objecte, indem sie nie dünn genug und von ei- niger Breite erlangt werden konnten. Die durchsichtigen er- schienen wie dünne, aus gewühnlichem Leim geschnittene, feine Lamellen, mit zablreichen Rissen und Spalten und mit vielen senkrecht stehenden kurzen, zuweilen etwas verdick- ten Linien, die dem Kôürper der Markstrahlen entsprechen mogten, doch waren die Elementartheile nicht mehr in ihnen zu erkennen.

Dies sind die Beschreibungen der mikroskopischen Bilder, welche ich in ibren Licht- und Schattenseiten etwas ausführ- licher dargelegt habe, theïls um zu zeigen, dass von meiner Seite keine Mühe und Zeit gespart wurden, theils um den Männern von Fach Alles zu bieten, was mit ihren vielseitigen Beobachtungen verglichen, zu einer sichern Meinung über diese interessanten Pflanzenreste führen kônnte.

Zum Schluss sei noch erlaubt, das durch diese Untersu- chungen sicher Begründete hervorzuheben und daran einige Vermuthungen zu knüpfen.

Die Abstammung dieser schwarzkohligen, glänzenden, ast- fôrmigen Fragmente von einer Coniferenpflanze ist, auf dem Querschnitt, durch Sichtharwerden von concentrischen Holz- schichten und theïlweïse noch erhaltener, radialer Anordnung

536

ibrer Zellen, auf dem Längsschnitt, durch exact in der Längs- axe parallel verlaufender, gleichartiger, langgestreckter Gefäss- zellen (des Holzkôrpers) und sich mit ihnen kreuzender, ho- rizontal streichender, bandfürmiger Zellenreihen (den Mark- strahlen) ganz unverkennbar ausgesprochen. Ferner fehlie es nicht an Erscheinungen, die das Vorkommen von Poren oder Tüpfeln auf den Zellen des Holzkôrpers und von zwischen letzteren befindlichen Harzhehältern hüchst wahrscheinlich machen. Die platte, im Querschnitt biconvexe, elliptische Ge- stalt des Fragments, sowie der ibr entsprechende, wellig aus- gebogene Verlauf der Holzschichten deuten auf grossen Druck hin, dem dasselbe ausgesetzt gewesen; seine glatte, rindenlose Oberfläche aber dürfte Folge dessen sein, dass es längere Zeit auf den Wellen umhergetrieben habe. Seine Zu- sammensetzung aus glänzend schwarzer, pechartiger, jedoch untermischt, wenn auch sparsam, mit wenig glänzender, brauner Kohlensubstanz, welche beide einen Strich ins Braune gaben, stellen es mit Berücksichtigung des geognosti- schen Vorkommens zu den Braunkohlenhülzern, und die Nachbarschaft des Bernsteins, der sich auch beim Spalten der dünnern Brannkohlenlamellen, in welchen diese Pflanzenreste eingelagert vorkommen, in kleinen, häufig eckigen, mit Sand- kôürnern untermischten Stücken vorfindet, weiset darauf hin, dass beide sich an secundärer Stelle befinden und daher als Auswurfsstoffe des Meeres, welches früher in andern Gren- zen an den ostsibirischen Küsten fluthete , betrachtet werden müssen. Auch die Nähe des Fundorts zum Meere und die Ab- lagerung von Sandsteinschichten über der dünnen Braunkoh- lenschicht sprechen dafür, dass durch das Vorkommen dieser Fragmente mit Bernstein eine ehemalige weitere Erstreckung des Meeres nach Westen an jenen Küsten anzunehmen ist. Endlich bietet die Analogie mit den noch jetzt stattfindenden Meeresauswürfen, welche an den Küsten der Ostsee wenig- stens, häufis Braunkohlenhôülzer und Bernstein enthalten, ei- nen nähern Anbaltspunkt, dass die vorliegenden Pflanzenreste als aus dem Meer ans Land geworfene Zeugen untergegange- ner Coniferen-Vegetation zu betrachten sind.

537

Ueber die specielle systematische Bestimmung dieser Co- niferen-Fragmente lassen sich bei nicht vülliger Sicherheit über ihre feinern Structurverhältnisse vorläufig nur Vermu- thungen aufstellen. Was in ihrem anatomischen Baue bis jetzt deutlicher zu erkennen war, stellt die Entscheidung zwischen zwei Abtheilungen der fossilen Coniferen: den Cu- pressineen und Abietineen. Die sehr engen Jabresringe, die einreihigen Markstrahlen, die wahrscheinlich ungleich schräg gestellten Poren der Holzzellen und die häufigen, aber klei- nen, wabrscheinlich einfachen Harzhehälter nähern diese fossilen Coniferenfragmente mehr der ersten dieser beiden Abtheïlungen. Arten aus derselben sind es auch, welche jetzt noch vorzüglich unter den Braunkohlenhôlzern im Meeres- auswurf gefunden werden und namentlich unter denen, zur sogenannten Bernsteinflora gehürigen, häufg sind. Von Güp- pert (Monographie der fossilen Coniferen, 1850) wurden alle diese Arten, wie mir scheint, vorläufig sehr zweckmässig und dem Zustande ihrer Erforschung angemessen, in ein Collectiv- Genus Cupressinoxylon vereinigt. Wenngleich seitdem die Zahl der untersuchten fossilen Cupressineen sich vermebrt bat, so kann dennoch das Princip, nach dem diese Gattung gebildet ist, noch nicht aufsegeben werden. Ich stehe daher nicht an, bei den noch nicht scharf gezogenen Grenzen der- selben, die beschriebenen ostsibirischen Coniferen-Reste aus der Braunkoblenformation als diesen Genus angehôürig zu be- trachten und habe, bis mir ein günstigeres Material zur Ent- scheidung über ihre Neubheït oder Identität zu Theil wird, sie vorläufig mit dem Namen Cupressinoxylon Brevernii in der Sammlung bezeichnet.

Erklärung der Abbildungen.

Der Pfeil bezeichnet die Lage der Querschnitte zur Quer- bruchfläche von Fig. 2. Die Vergrôsserung ist im Bruchtheil bei jeder Abbildung angegeben. Alle Figuren, mit Ausnahme von 4 bis 4, wurden, mit Anwendung des Nobert'schen Zeichnenapparats (camera clara), entweder vollständig oder nur in den schärfer sichtbaren Theilen dargestellt.

Mélanges biologiques. I. 68

Fig. 5.

Fig. 10.

538

. Das grôsste, astfürmige Fragment, in nat. Gr., mit

dem darauf befindlichen Bernsteinstückchen.

. Querbruchfläche des Fragments in nat. Gr. . Querbruchfläche desselben, 4fach vergrôssert, mit

einigen der deutlicher sichtbaren Schichtungen; a dem Markkôrper entsprechend.

. Theïl einer centralen Längsfläche, durch Spaltung

erhalten, bei Beleuchtung von oben beobachtet ; a Holzzellen, b Markstrahlen, beide etwas zu grob gezeichnet.

Querschnittfläche, a bogenfôrmige Spalten, b Hôhlen durch Aussplitterung der Masse am Rande der Spal- ten, beim Schneiden entstanden; c farbige Streifun- gen, den Holzschichten parallel; d Zellenlumina, nur an einigen Stellen in die Zeichnung aufsenommen. 7. 8. Querschnitte ; die Buchstaben bezeichnen diesel- ben Theïle wie in Fig. 5.

Querschnitt; a b und c d zwei Zellenreïhen, die An- finge zweier Jahresringe bezeichnend; e kleinere im Jabresring liegende, scheinbar radial gestellte Zel- len; f dichtes, eigenthümlich durch den Druck ver- ändertes Zellzewebe, an der Grenze des dritten Jah- resringes gelegen; k streifige Portionen in der Holz- substanz; g heller gefärbte, aber doch nur wenig durchsichtige Schicht, in der die zuweiïlen rund- lichen, meist eckigen Stellen den Zellenlumina ent- sprechend, nicht mehr genau in der Focalebene be- findlich waren. Ausserdem Risse und Spalten hin und wieder dargestellt.

Querschnitt. Einige der dickwandigen, stark ge- quetschten Zellen aus der Region f in Fig. 9 und cccin Fig. 15, #00fach vergrüssert; a dicke Zellen- wand; b Zellenlumen, durch eine trübere Färbung angedeutet, c Zelle, in der das Lumen nicht mehr zu erkennen war; d trübere Färbung zwischen den Zel- len.

Figg. 11. 12. Aehnliche Zellen, wie in Fig. 10. In Fig. 12 die

Fig. 13.

Fig. 1#.

Fig. 15.

Fig. 16.

Fig. 17.

539

Zellen mit deutlichem offenen Lumen a, in einer Zelle zwei Lumina (vgl. den Text).

Querschnitt. a a grosse bogenfürmige Spalten bei a*a* als Risse durch die Zellen verlaufend; b b b Zellen- lumina; ce e sehr platt gedrückte, dicke Zellen, mit ibrem Längsdurchmesser der Peripherie des Frag- ments parallel. Eine grosse Spalte theilt die Masse in zwei Theile.

Querschnitt mit bogenfürmigen Spalten; nur an einer Stelle sind die stark verdickten Zellen c gezeichnet worden.

Querschnitt. Die Streifungen verlaufen der Periphe- rie des Fragments nahezu parallel. a a grosse Lücher durch Aussplitterung des Randes von Spalten und Rissen (wie a*a*) entstanden; b b bb b Holzschichten, aus den Zellen cc cc bestehend, von denen nur eine Portion, die genauer im Focus bei einer Einstellung gesehen wurde, dargestellt ist. Die helleren und dunkleren Streifen entsprechen wabrscheinlich dich- teren und dünneren Holzschichten.

Centraler Longitudinalschnitt ; a b langgestreckte, pa- rallel und senkrecht verlaufende Holzzellen, auf ih- ren breiteren Wandungen mit zablreichen Rissen, durchsichtigeren Stellen und kleinen Lüchern ausge- zeichnet; ce bogenfürmige Risse und Spalten in der trübern, längsgestreiften Portion des Präparats; d ein feines, am Rande unregelmässig gezähneltes Fäser- chen der Kohlensubstanz , beim Schneïden sich auf- rollend.

Einige mehr durchsichtige und hellere Längsstreifen (Holzzellen), an ihren Enden sich spiralfürmig auf- rollend, auf den Wandungen mit deutlichen, aber nicht regelmässig begrenzten Lüchern (a b) besetzt, den getüpfelten Holzzellen der Cupressineen am mei- sten entsprechend.

540

«Vom 20. September. Meine oben ausgesprochene Vermu- thung über die Gattung, welcher die beschriebenen Fragmente aus der Familie der Coniferen angehôren, hat sich durch ein vom Herrn Obrist von Helmersen erhaltenes, aus derselben Braunkuhlensendung stammendes, grôsseres und im Innern we- niger schwarzkohliges Bruchstück auf das Vollkommensle be- stätigt, wodurch ich in den Stand gesetzt bin, eine vollständige Beschreibung und Diagnose dieser neuen fossilen Cupressineen- Species zu liefern, was in einer bereits angekündigten Schrift (vgl. meinen Prospectus der fossilen Pflanzenüberreste in Russ- land etc. pag. 450) geschehen wird.»

(Aus dem Bull. phys.-mathém. T. XI. No 6)

Jép 407 2

PACA ps) SUL JU, SU S 0] 27 C2 7 ZI s2 777 200 7014 77 277/ :

Jp s0porp

sub ys4 SA LY, SYSSQ dpt UYL L/UN 27 SI701077 014 Led T2

EE

F December 1852.

Ueser pas Foramen jugulare 1 ScuÂbez Des MENSCHEN UND EIN IN DEMSELBEN GEFUNDENES KNôcnezLcHEN; von Dr. men. ET cuir. WEN- ZEL GRUBER, PROSECTOR AN DER MEDICO- CHIRURGISCHEN AKADEMIE. (Lu le 3 décembre 1852.)

(Mit einer Tafel.)

Bei meinen Untersuchungen über den Menschen- und Thier- schädel überhaupt, und die Foramina lacera insbesondere, stiess ich im Beginne des Jahres 1852 im Foramen la- cerum posterius s. jugulare, abgesehen von den Worm- schen Knochen, welche bisweilen in der Junctura petroso- basilaris vorkommen, und, falls sie in deren hinterem Ende sitzen, jenes Loch von vorn her begrenzen und in dasselbe hineinragen kônnen, noch auf ein anderes, ganz eigen- thümliches und nicht bekanntes Knôchelchen, das durchaus keine Gemeinschaft mit Wormschen Kno- chen hat.

Es theilt das Foramen jugulare ebenso in eine Lacuna an- terior (nervorum etc.) und eine Lacuna posterior (bulbi ven. jug. int), wie das sonstige Septum jugulare membranaceuwm s. os- seum; ist das Scheidewandknôchelchen dieses Loches, und ein eigenes, neues Schädelknôchelchen des Menschen.

542

In 50 fern man auch im Koramen lacerum anterius ausser Wormschen Knochen noch ein anderes, eigenthümliches Knôchelchen, das Ossiculum Riolani s. Cortesi, kennt, welches daselbst bisweilen angetroffen wird; so kann es deshalb schon nicht ohne Interesse sein, auch das eigenthümliche Knôchelchen im Foramen lacerum posterius s. jugulare, gleich- sam (ich sage gleichsam) das Analogon jenes Knüchelchen im Foramen lacerum anterius, kennen zu lernen. Da aber die Bedeutung und der Zweck des Ossiculum jugulare auf der Hand liest, wäbrend man über diese des Ossiculum Riolani s. Cortesii nicht im Klaren ist; so ist seine Kenntniss um 50 in- teressanter und wichtiger.

Ich schrieb deshalb über dieses neue, von mir ent- deckte Knôchelchen nachstehende ausführliche Abhand- lung, die ich, nebst den Präparaten über dasselbe, dem Akademiker Herrn v. Baer zu überreichen die Ehre hatte, durch dessen Güte die Präparate und die Abhandlung der Akademie der Wissenschaften zur Beurtheilung vorgelegt wurden.

Die Bestätigung seines Vorkommens muss vor der Hand der Zukunft vorbehalten bleiben, weil ich dazu ein Material benôthige, das nur erst in geraumer Zeit herbeigeschafft wer- den kann.

Von der Existenz des neuen Knôüchelchens haben sich die Männer vom Fache, wie die Akademiker v. Baer, Piro- goff, Brandt u. A. überzeugt; in meinen Vorlesungen an der medico-chirurgischen Akademie habe ich es ôffentlich demonstrirt. In dem Berichte an die medico-chirurgische Akademie über die Leistungen meiner Abtheilung des anato- mischen Institutes für das Schuljahr 18°!/., habe ich die Ent- deckung ebenfalls angezeigt. Der Schädel mit dem neuen Knôchelchen ist in der Sammlung meïner Abtheïlung des ana- tomischen Institutes aufgestellt.

Um aber über die Lage des neuen Knüchelchens, 50 wie über dessen Bedeutung und Bestimmung eine rich- tige Einsicht zu erlangen, ist es nothwendig, früher mit den das Foramen lacerum posterius s. jugulare begrenzenden Kno- chentheilen ganz genau vertraut zu sein, besonders aber

_ 543

das konstante, dieses Loch in eine Lacuna anterior und posterior scheidende, wenig oder gar nicht berücksich- tigte Septum jugulare vollkommen zu kennen. Ich schicke deshalb der Beschreibung des neuen Knüchelchens die Unter- suchung dieser Theile des Foramen lacerum posterius voraus, der ich, des Vergleichs halber mit dem neuen Knüchelchen, noch eine Betrachtung über jene bekannten Ossicula beifüge, welche im Foramen lacerum anterius, oder doch um dasselbe herum, angetroffen werden künnen.

A. Vorbemerkungen.

1. Processus et incisurae jugulares partis petrosae ossis temporalis.

An dem freien Theile des inneren unteren Randes oder Winkels der Pars petrosa ossis temporalis, welcher das Fora- men jugulare von oben her begrenzt, sind 2 Jncisurae zu un- terscheiden, die J. jugularis anterior (Fig. V. &.) und die I. jugularis posterior p. p. 0. 1. (Fig. V.B). Beide Inci- surae sind von einander durch ein Fortsätzchen (Stachel, Züngelchen), Spina marginis interni et inferioris (Fig. V.e.), geschieden, das niemals die Pars condyloidea ossis oc- cipitis erreicht.

M. J. Weber!) will zwar manchmal diese Spina bis zur Erreichung jener Pars condyloidea 0. 0. entwickelt gefunden haben, allein ich glaube mich nicht zu irren, wenn ich be- haupte, er habe in solchen Fällen dieselbe mit einem von ihr verschiedenen Fortsatz, dem Processus jugularis anomalus o. 1. verwechselt.

So wie die Ancisura posterior dem inneren Rande der Fossa jugularis p. p. 0. ., und die Jncisura anterior dem inneren Rande einer vor dieser gelagerten, zweiten, kleineren (unre- gelinässigen, unebenen, dreieckigen oder viereckigen) Fossa angulosa entspricht, die den Raum zwischen dem ganzen in- neren Umfang der Apertura exlerna canalis carotici einerseits

4) Handb, der Anat. d. menschl. Kôrpers. I, Bd. Bonn 1839 p. 77.

544

und der Jncisura anterior andererseits einnimmt, mehr oder weniger tief oder flach, immer aber nach rückwärts winklich vertieft gefunden wird, und die Apertura externa aquaeductus cochleae oder diese und auch die Possula petrosa enthält; eben- 50 ist auch die beide Jncisurae scheidende Spina marginis in- terni el inferioris p. p. 0.1, an dem inneren Ende jener Grenze befindlich, welche die beiden genannten Fossae von einander sondert.

Diese Grenze ist aber eigentlich nichts anderes, als der mehr oder weniger vorspringende, vordere, quere Rand der Fossa jugularis, welcher von dem hinteren Pole des Foramen caroticum bis zur genannten Spina reicht, bald schmal bald breiter, bald leistenartig zugeschärft, bald wul- stig dick ist, immer die Apertura externa aquaeductus cochleae, ôfters auch die Fossula petrosa von hinten her begrenzt, oder letztére enthält (Fig. V. d.).

Von diesem Rande (Fig. IV. h.) nun entwickelt sich bis- weilenein eigenthümlicher Fortsatz (Fis. IV. d.), der bis zur Pars condyloidea o. 0. herabsteigt, Processus jugu- laris anomalus p. p. 0. t. genannt werden kann, und der knôcherne Balken ist, von dem z. B. schon Hildebrandt?)

“sprach.

Diesen Processus jugularis anoma lus finde ich unter je 100 Schädeln 5 7 mal, also etwa in dem Verhältnisse wie 1 : 20 1%, und gewübnlich nur an einer Seite. Er er- scheint entweder als eine Knochenplatte oder als ein Knochenbalken. Als Knochenplatte ist er bald ein schma- ler, bandartiger Knochenstreifen, bald ein dreiseitisges oder vierseitiges Knochenstück; als Knochenbalken stellt er bald einen dreiseitig pyramidalen, bald einen länglich vierseitigen, zusammengedrückten Stiel oder stumpfen Stachel dar. Er- stere wie letzterer kommen verschiedenartig gekrümmt und fast immer von oben nach abwärts plattgedrückt vor, so dass gewühnlich eine obere (äussere, vordere) und eine untere (in- nere, hintere) Fläche, so wie ein äusserer vorderer und ein innerer hinterer scharfer Rand unterschieden wird.

2) Lehrb. d. Anat. Braunschweig 1798 p. 205.

545

Seine Länge misst 1,5 3 Linien; seine Breite 0,5 2,0 Linien ; seine Dicke gleicht bald der eines feinen Papierblat- tes, kann aber auch 1,0 Linie betragen.

Derselbe entsteht breit von dem genannten Rande zwischen den beïden Gruben des Felsenbeines, und zwar in der Mitte der Strecke zwischen der Apertura externa canalis carotici und der Spina marginis interni et inferioris, bald jener bald die- ser näher, hinter der Apertura externa aquaeductus cochleae und binter der Fossula petrosa, eine davon oder beide zugleich theilweise oder gänzlich von hinten her schützend. Von da steigt er schief nach ein-, vor- und abwärts zur Pars condy- loidea ossis occipitis, um sich mit seinem Ende oder mit einer rauhen Vertiefung oder Facette an seiner unteren Fläche an die Eminentia jugularis media p. c. 0. 0. anzulegen und da- mit durch Harmonie sich zu vereinigen.

2. Processus et incisurae jugulares partis condyloideae ossis occipütis.

An dem freien, äusseren Umfange oder Rande der Pars condyloidea ossis occipitis, welcher von unten her das Foramen Jugulare ergänzt, unterscheiden einige wenige Anatomen, z. B. Sümmerring- Wagner *), d'Alton *), eine zuweilen vor- kommende doppelte Incisura, Während die übrigen nur eine einzige annebmen, die sie I. jugularis s. Sinus jugularis nen- nen. Sie lassen dieselbe rückwärts an dem Processus jugula- ris, vorwärls an der Zunctura petroso-basilaris mit dem Proces- sus jugularis accessorius, wie M. J. Weber ‘), endigen. Por- tal $) erwähnt schon eines anderen (dritten), manchmal vor- kommenden, anomalen Fortsatzes, den nebst J. Cloquet auch d'Alton”’) abbildete.

3) Sô‘mmerring, V. Baue d. menschl. Kürpers. 2. Ausg. Lehre x. d. Knochen u. Bändern, herausgegeben y. R. Wagner. Leipzig 1839 p. 45.

4) Handb. d. menschl. Anat, I. Lief. Leipzig 1848 p. 18.

5) L

6) Cours d'anat. méd. Paris 1804. Tom. I. pag. 117.

7) L. c. pag. 17. Fig. 7. Mélanges biologiques. I. 69

546

Ich aber nehme an diesem Rande 3 konstant vorkommende Processus und 2 zwischen diesen befindliche Incisurae jugula- res an. Ich finde nemlich ausser dem Processus jugularis poste- rior (P. j. proprius) (Fig. IL. IL, LL c.) am hinteren Ende der I. j., und ausser dem am vorderen Ende vorkommenden Pro- cessus jugularis anterior (P. j. accessorius nach M. J. Weber) (Fig. I. VI. a; VIL «), welcher letztere wenigstens in der Regel deutlich unterscheïdbar ist, und an jungen Schädeln, bei welchen es zur Verwachsung der Pars basilaris mit der P. condyloidea noch nicht gekommen, an letzterer vorderem Ende sitzt, konstant noch einen dritten zwischen beiden. Dieser kann in wenig entwickeltem Zustande Eminentia ju- gularis media, im entwickelten Zustande Processus jugu- laris anomalus medius genannt werden.

Die konstant vorkommende Eminentia juqgularis media (Fig. L., IV. b; Fig. VIL 6.), wohl zu unterscheiden von dem ganzen Processus anonymus, der selbst auch unter dem Namen Tuberculum jugulare s. Eminentia jugularis angefübrt wird, sitzt am äusseren Umfange des Processus anonymus, an der Verbindung des vorderen Fünftels bis Drittels der ganzen Jn- cisura, also dem P. j. anterior in der Regel näher als dem P. j. posterior, und gewübhnlich über der Mitte der oberen Wand der Apertura externa canalis condyloidei anterioris, die sie auch häufig nach aussen überragt. Der Spina marg. int. el inf. p. p. 0. t. steht sie keineswegs gerade gegenüber, son- dern davon weiter nach vorn und mehr nach auswärts, was selbst einige Linien betragen kann. Die £. j. m. steht bald als ein rundliches, kegelfôrmiges oder pyramidales Hôcker- chen, bald als eine von vorn nach hinten plattgedrückte, schief oder senkrecht stehende abgerundete Erhühung, bald als ein wirklicher Kamm oder als eine scharfe Leiste nach aus- und aufwärts in das Foramen jugulare hervor. Sie ist ge- wübhnlich abgerundet und glatt, nur in den Fällen, in wel- chen sich der Processus jugularis anomalus 0. t. vorfindet und an dieselbe sich anlegt, hat sie zur Verbindung damit eine kleine rauhe Fläche, einen rauhen Eindruck oder einen zacki- gen Rand an der Spitze oder an dem äusseren Umfange.

547

Manchmal ist sie durch zwei Spitzen, eine vordere äussere und eine hintere innere, ausgezeichnet. Selten sind statt einer Eminentia zwei neben und über einander gelagerte, eine obere innere und eine untere äussere, zu sehen.

Diese E. j. m. entwickelt sich, wie gesagt, üfters zu einem anomalen Fortsatz, dem Processus jugularis anoma- lus medius 0. 0. (Fig. IL, HE, V., VL b). Portal, Cloquet, d’Alton u. A. haben denselben allerdings schon gekannt.

Vorkommen. Ich habe ihn häufiger einseitig und rechts doppelt so oft als links, seltener beiderseitig vorkommend an- getroffen. Unter je 100 Schädeln sah ich ihn 15 16 mal, d. ï. in dem Verhältnisse wie 1 : 6,666 6,23, also unter 6 bis 7 Schädeln 1 mal. Er kommt häufger vor als der P. j. anomalus am Felsenbeine und zwar im Verhältnisse wie 3 : 1.

Gestalt. Derselbe erscheint entweder in Gestalt einer dünnen Knochenplatte (Fig. IL, V. b.), oder eines dickeren Knochenbalkens (Fig. IL, VI. b.). Im ersteren Falle ist er 3seilig, #eckig, gewühnlich länglich #seitig; im letzteren 3seitig prismatisch, 3seitig abgestutzt pyramidal, kseitig säu- lenfürmig, oder ein plattes aber dickes 3seiliges oder kseiti- ges Knochenstück. In beiden Fällen ist er von vorn nach hin- ten, oder von oben und vorn nach unten und hinten zusam- mengedrückt, auch häufig mehr oder weniger gekrümmt. Bei der Gestalt als dünne Knochenplatte oder als dicker, platt ge- drückter Knochenbalken unterscheidet man zwei Flächen, zwei Ränder und zwei Enden. Von den Flächen ist die eine, in die Lacuna anterior for. jug. stehende, die vordere, oder vordere äussere, oder vordere innere oder obere vordere; die andere, in die ÆFossa jugularis gerichtete, die hintere, oder hintere innere, oder hintere äussere, oder untere hintere; erstere ist gewübnlich konvex, letztere immer konkay. Von den Rändern, die bald dünn und scharf, bald dick und stumpf, ist der eine, der obere, oder obere hintere, oder hintere, im- mer tief ausgebuchtet; der andere, untere oder untere vor- dere, oder vordere, gerade, konvex oder ausgebuchtet. Von den Enden ist das verwachsene Hinterhauptsbeinende ge- wôübnlich dicker, das meistens durch Harmonie vereinigte Felsenbeinende breiter, häufig dicker als der Mitteltheil des

548

Processus, oder spitz, gewübnlich aber quer abgestumpft, da- bei wellenfôrmig eingeschnitten und bald nach oben oder hinten, bald nach unten und vorn spitzig ausgezogen. Immer ganz frei ist die hintere oder untere Fläche. Der äussere Theil der vorderen oder oberen Fläche, so wie der äussere Theil der Ränder, namentlich des oberen und hinteren, kann ebenso ein Verbindungsrand sein, wie das Felsenbeinende. Ist der Processus ein 3seitig pyramidaler, oder ein kseïtig säu- lenfôrmiger Balken, dann künnen auch 3 4 Flächen unter- schieden werden, wozu noch eine am Felsenbeinende kom- men kann.

Richtung. Diese geht bald quer nach aus- und aufwärts, bald schief nach vor-, bald schief nach rück-, auf- und aus- wärts.

Verbindung. Am Felsenbeine sibt es 3 Stellen zur Ver- bindung mit dem Processus, nämlich: die Leïste oder den Rand zwischen der Fossa angulosa und jugularis; oder eine grubige Vertiefung in letzterer; oder die äussere Seite der Spina marg. intern. el infer. Immer ist die Verbindung mit der Leiste oder dem Rande, gewühnlich in ibrer Mitte, nur bald der Spina marg. int. et inf. bald dem For. carot. näher ; manchmal zugleich die an der Vertiefung der Fossa jugularis, oder selten die an der genannten Spina; oder letztere beide zugleich zugegen. Die Verbindung am genannten Rande oder an genannter Spina kann durch Ränder oder Flächen am Ende oder Endtheil der inneren Fläche; die an der Vertiefung der Fossa jugularis nur durch eine Fläche am Endtheil der vorde- ren, oder oberen vorderen Fläche vermittelt werden. Im letz- teren Falle hilft die hintere oder untere Fläche des Processus die Fossa jugularis o. 1. vervollständigen.

Grôüsse. Sie ist sehr verschieden. So kann das Minimum der Länge 1,5 Linien, das Maximum 4,0 5,0 Linien, das Medium 2,845 3,454 Linien betragen; das Minimum sei- ner Breite auf 0,8 Linie, das Maximum auf 2,5 Linien, das Medium auf 1,37 1,42 sich belaufen, und diese am freien Ende noch um 0,5 Linie bis 1,0 Linie übertroffen: werden, Die Dicke kann bald nur der des feinsten Papierblattes glei- chen, bald aber auch 0,5 2,0 Linien erreichen.

549

Oben wurde bemerkt, die ÆEminentia jugularis media sei manchmal mit zwei Spitzen versehen. Davon kann nur die hintere innere zum Processus jugularis anomalus medius, die vordere äussere bisweilen zu einem anderen, zweiten Proces- sus anomalus sich entwickeln. Letzterer ist immer gegen den vorderen und äusseren Winkel der Fossa angulosa p. p. 0. 1. gerichtet, um daselbst sich anzulagern, oder mit einem von da aus entgegenkommenden Fortsatz sich zu vereinigen. Oben wurde auch bemerkt, statt einer £. j. m. künnen zwei neben und über einander sitzende, eine innere obere und eine un- tere äussere, vorkommen. Davon kann nun zugleich letz- tere zu dem in Rede stehenden Fortsatze sich entwickeln.

Durch die Eminentia jugularis media, besonders durch den Processus jugularis anomalus medius p. c. 0. o. wird daher der äussere Rand oder Umfang der P. c. 0. o. in zwei Inci- surae eingetheilt: in die I. j. anterior s. minor (Fig. I. IL, JL. ©), und die I. j. posterior s. major (Fig. I. IL, HI. 6.). Erstere liegt zwischen dem Processus jugularis anterior (Fig. L., IL., IL. à.) und der angegebenen Eminentia jugularis media (Fig. L. b) oder Processus jugularis anomalus medius (Fig. IL. HIT. b.); letztere zwischen diesen und dem Processus jugularis posterior s. proprius (Fig. L., IL, IL c.).

Man hat daher mit Unrecht nur eine einzige, oder doch nur ausnahmsweise zwei Incisurae angenommen. In so fern kon- stant entweder jene E. j. m. oder jener P. j. a. m. vorhanden ist, müssen am Hinterhauptsbeine auch konstant zwei Incisurae jugulares unterschieden werden.

Die Z. j. anterior 0. 0. ist fast immer kleiner als die J. j. posterior; nur ganz ausnahmsweise dieser gleich oder sogar grôsser. Gewôhnlich ist sie weiter oder länger als tief. Sie erscheint entweder als wirklicher Ausschnitt (Fig. IL. &.) von verschiedener Weite und Tiefe, oder als ein verschieden gros- ser, mondfürmiger, halbkreisfürmiger oder wellenférmiger Einschnitt (Fig. L., HE, IV. &.; V. y.). Sie kann eine ganz seichte Ausbuchtung darstellen, aber auch 0,5 3,0, ja auch ausnabmsweise 4,0 und mehr Linien Weite; 0,5 2,0 Linien Tiefe besitzen. Die Weite beträgt im Medium 1,642

550

Linien, die Tiefe 1,386, letztere wird daher von ersterer übertroffen.

So wie in der J. j. posterior 0. o. ein venüser Kanal (Anfang der V. jugularis interna (Bulbus)) liegt, ebenso beherberget auch die J. j. anterior einen solchen (Sinus petrosus inferior d. m.).

So wie die I. j. posterior o. o. unter und gegenüber der I. j. posterior o 1. liegt, ebenso wird auch die I. j. anterior 0. o. unter und gegenüber der JL. j. anterior o. 1. gelagert ge- funden.

Die I. j. anterior am Hinterhauptsbeine ist wenigstens in der Regel kleiner, als die I. j. anterior am Felsenbeine.

3. Septum jugulare.

Durch die einander gegenüberstehenden /ncisurae am Fel- senbeine und Hinterhauptsbeine ist am Foramen jugulare eine vordere und hintere Erweiterung bedingt, und deren Sonde- rung von einander durch die Eminentia jugularis media am Hinterhauptsbeine, und durch die Spina marginis interni et in- ferioris, so wie durch die Leiste oder den Rand zwischen der Fossa jugularis und angulosa am Felsenbeine wenigstens schon angezeigt.

Eine vüllige Theiïlung in eine vordere und hintere Lücke (Lacuna anterior el posterior) wird aber durch eine konstant vorkommende Scheidewand (Septum jugulare) bezweckt , die entweder häutig (S. membranaceum) oder knüchern (S. osseum) sein kann.

Man war darüber bis jetzt entweder gar nicht, oder doch nicht genügend im Klaren, deshalb soll sie im Nachstehenden ibre genaue Erürterung finden.

1.) Septum jugulare membranaceum. -

Man nahm am Foramen jugulare allerdings wie an anderen Lüchern des Schädels eine Fortsetzung der harten Hirnhaut durch dasselbe an, um mit der äusseren Beinhaut zusammen- zuhängen; allein damit ist noch nicht gesagt, dass die harte Hirnhaut jenes Foramen auch wie eine Scheidewand durch- setze, und dadurch die Theiïlung in eine Lacuna anterior und

551

posterior bedinge. Ebenso wenig ist auch mit der gewühnli- chen und richtigen Annahme der Anatomen einer besonderen Scheide der harten Hirnhaut für den N. glossopharyngeus, und von einer zweiten gemeinschaftlichen Scheide für den À. va- qus und N. accessorius Willis, welche diese Nerven von dem ersteren und wie eine Scheidewand von der Vena jugularis in- terna trennen s0ll, unser Septum bezeichnet. Wenn nämlich durch die Lacuna anterior ausser den Nerven noch ein venü- _ ser Kanal, d. i. der Sinus petrosus inferior durae matris tritt, was doch gewiss wenigstens in der Regel geschieht; so grenzt, nach vorn hin, der Bulbus venae jugularis internae nicht nur an den N. vagus und accessorius Willisit, sondern auch an den Sinus venosus pelrosus inferior, oder sogar an diesen letzteren nur allein. Es kann somit der Theil der Scheide, welcher diese Nerven von der Vena jugularis trennt, nicht als die ganze Scheidewand oder wenigstens nicht immer betrachtet wer- den, die die Lacuna anterior von der Lacuna posterior sondert.

Ich sah vielmebr immer die harte Hirnhaut, zwischen dem Bulbus venae jugularis internae und der Fortsetzung des Si- nus venosus petrosus inferior und den genannten Nerven vorn, das vordere Drittel des Loches und zwar wie ein breites Band durchsetzen.

Dasselbe steht, straff gespannt, von oben, hinten und aus- sen (v. d. Felsenbeine) nach unten, vorn und innen (7. d. Hin- terhauptsbeine); hat die eine Fläche nach vor- und aufwärts in die Lacuna anterior, die andere nach hinten und unten in die Lacuna posterior; sitzt mit dem oberen Rande an der Spina marginis interni et inferioris und dem Rande zwischen der Fossa jugularis und angulosa des Felsenbeines, mit dem unteren an der Eminentia jugularis media des Hinterhauptsbei- nes fest, fliesst mit dem inneren Rande mit der übrigen Hirn- haut zusammen und ist am äusseren Rande frei.

Dieses Band ist das Septum jugulare membrana- ceum.

Allerdings sind noch ein paar Nebenseptula zugegen, die die Lacuna anterior wieder abtheïlen und gemeinschaftlich mit dem Septum jugulare und mit der am Umfange dieser Lacuna durchsetzenden harten Hirnhaut 3 Kanäle, den einen für den

552

Sinus venosus petrosus inferior, den anderen für den N. vaqus gemeinschaftlich mit dem N. accessorius Willis, und den dritten für den AN. glossopharyngeus bilden, allein sie sind schwächer als das Septum jugulare.

| | | |

2.) Septum jugulare osseum. (Fig. IV., V., VI)

Der Processus jugularis anomalus medius ossis occipitis (Fig. V., VL b.) endiget am Felsenbeine an der Stelle, von welcher der Processus jugularis anomalus ossis temporalis ausgeht, und letzterer (Fig. IV. d ) endiget am Hinterhauptsbeine an der- selben Stelle, von wo ersterer sich entwickelt. Es geht dar- aus hervor, dass diese beiden anomalen Fortsätze sich gegen- seilig ersetzen.

Beide Fortsätze haben aber ihre Ausgangs- und Endigungs- punkte, am Rande der unteren Felsenbeïinfläche zwischen der Fossa jugularis und angulosa, und an der Eminentia jugularis ‘media des Hinterhauptsbeines, so wie das Septum jugulare mem-

’branaceum; auch theïlen sie das Foramen jugulare auf gleiche

Weise in eine Lacuna anterior (Fig. IV. e., V.., VL 6.) und posterior (Fig. IV.£., V.k., VI .), die dieselben Theïle durch- lassen; folglich ist anzunehmen, dass beide auch das Septum jugulare membranaceum ersetzen, und beïde (bald dieser, bald jener) das Septum jugulare osseum bilden kônnen.

Ausser diesem Septum jugulare osseum proprium kommt in der Lacuna anterior bisweilen und ganz zufällig noch ein Sep- tulum jugulare osseum accessorium vor, das zur Trennung des NN. glossopharyngeus vom N. vagus und accessorius Willisii dient. Es wird bald durch ein Fortsätzchen vom Hinterhauptsbeine oder Felsenbeine allein, bald durch welche von beiïden zu- gleich gebildet. Das Fortsätzchen vom Hinterhauptsbeine geht von der vorderen und äusseren Spitze der Eminentia jugularis media desselben aus und legt sich an den äusseren vorderen Winkel der Fossa angulosa des Felsenbeines an. Das Fortsätz- chen vom Felsenbein geht von dem genannten Winkel der Fossa angulosa aus und lagert sich an die bezeichnete Spitze der Eminentia jugularis media des Hinterhauptsbeines. Sind an

553

beiden Knochen Fortsätzchen zugegen, so künnen sie sich auf ihrem Wege begegnen und beide gemeinschaftlich zur Bildung jenes Septulum beïtragen. Diese Art von Septulum jugulare ac- cessorium ist nur ausserhalb der Schädelhôühle sichthar und wob] zu unterscheiden von einem noch unbeständigeren und von der Schädelhühle aus sichtharen, welches durch ein Fort- sätzchen vom Hinterhauptsbeine aus der ncisura jugularis anterior zum Felsenbeine oder umgekebrt dargestellt wird. Unter jenen Fällen, in welchen der Sinus venosus petrosus inferior nicht durch die Lacuna anterior foraminis jugularis dringt, sehe ich unter je 100 Schädeln einige Male in der Junctura petroso-basilaris $) ein rundliches, etwa 2 Linien Jan-

8) Am knôchernen Schädel nimmt man allgemein eine Fissura pe- troso-basilaris an, namentlich entscheidet sich M. J, Weber (1. c. pag. 46. 48. 79) mit grôsster Bestimmtheit für ihr konstantes Vorkommen. Dieser Anatom behauptet nemlich, das Felsenbein verbinde sich nie- mals mit der Pars basilaris ossis occipitis innig durch eine Naht, we- der durch eine wahre noch durch eine falsche.

Allein mit derselben Beslimmtheit, mit der sie Weber als immer vorkommend annimmt, muss ich ibr Vorkommen über das Knaben- alter hinaus laäugnen, und, auf meine vielen Beobachtungen gestützt, behaupten: im Erwachsenen komme bäufg zwischen dem Felsenbein und dem Grundstück des Hinterhauptsbeines gegen die Schädelhôhle zu eine Verbindung, bald durch gegenseitiges Ineinandergreifen von Zacken oder doch zackenartiger Hervorragungen, bald durch Harmo- nie zu Stande, was am Grunde des Sulcus für den Sinus petrosus infe- rior durae matris deutlich zu sehen ist.

Im Knabenalter ist die Verbindung freilich nur durch Knorpelmasse vermittelt, und nach Verlorengehen der letzteren durch Maceration allerdings jene Fissur am knôchernen Schädel da. Später aber, und noch vor der Zeit, in der es zur Verwachsung des Grundstückes des Hinterhauptsbeines mit dem Keïlbeinkôrper kômmt, gesellt sich, zur Knorpelyerbindung aussen, noch eine Verbindung durch eine etwas klaffende aber schliessende Naht, innen in der Schädelhôhle, hinzu, so dass am knôchernen Schädel des Erwachsenen nur von einer Junctura petroso-basilaris, nicht aber von einer Fissura, gesprochen werden kann. Der Seitenrand des Grundstückes des Hinterhauptsbeines ist nemlich ei- gentlich eine längere, aber schmale 4seitige Fläche, deren oberer Rand und der zunächst darunter gelegene Theil, welcher uneben, rauh, un-

regelmässig ausgebuchtet oder zackig ist, den Verbindongsrand mit Mélanges biologiques. I. 70

554

ges und 1 bis 1!/, Linien breites Loch, das durch den Pro- cessus jugularis anterior von der Lacuna anterior f. j. geschie- den und zum Durchgange jenes Sinus bestimmit ist. Portal) scheint unser Septum wohl noch am besten, wenn auch nicht richtig, gekannt zu haben. Wenn er nämlich sagt, das Knochenzüngelchen komme gewühnlich vom Os temporale, nur manchmal vom Os occipitale, so hat er nicht den Processus anomalus 0. t., sondern nur die Spina marg. int. el inf. gemeint, welche jedoch die Scheidung in die La- cuna anterior und posterior, wie ich dargethan habe, zwar an- deutet, aber nicht vollführt. Auch ist aus seinen Angaben nicht ersichtlich, ob der anomale Fortsatz den darüber oder darunter liegenden Knochen wirklich erreicht habe oder nicht.

3.) Bestimmung.

Das Septum jugulare schützt die genannten Nerven s0 wie den Sinus venosus petrosus inferior bei ibrem Durchgange durch das Foramen jugulare vor Druck des Bulbus venae jugu- laris internae, welcher bisweïlen selbst einer enormen Aus- dehnung fähig ist.

k. Lacunae foraminis jugularis. Mig. IVe V°1, YL'$; VID)

Durch das Septum jugulare membranaceum oder osseum wird das Foramen jugulare konstant in eine Lacuna anterior und posterior geschieden.

dem Felsenbeine darstellt. Diese Verbindung sah ich aber bald direkt, bald durch mehrere Knochenstückchen oder selbst durch eine einzige Knochenscheibe, die vom Foramen lacerum anterius bis zum Foramen lacerum posterius reicht, indirekt vermittelt. Solche Wormsche Kno- chen sind mit einem glatten Rande im Sulcus für den Sinus petrosus inferior sichtbar , helfen jenen Sulcus bilden. Am knôchernen Schädel junger Individuen liegen sie locker zwischen den genannten Knochen, später aber verwachsen sie und zwar gewühnlich mit dem Felsenbeine an einer bogenformigen tieferen und parallel dem Margo internus et inferior verlaufenden Furche seiner unteren Fläche. Fallen sie wäh- rend oder nach der Maceration aus, so wird dadurch das Vorkommen einer Fissur vorgeläuscht. 9) L c. Tom. I. pag. 117; Tom. IV, pag. 201.

955

1.) Lacuna anterior.

Sie liegt hinter der Junctura petroso-basilaris zwischen dem Felsenbeine, dem Gelenkstheile des Hinterhauptsbeines und dem Septum jugulare. Vorn wird sie vom Processus jugularis anterior 0. 0. °), oben von der Zncisura jugularis anterior und der Fossa angulosa o. 1, unten von der /ncisura jugularis an- terior o. o., hinten vom Septum jugulare begrenzt. Der Pro- cessus jugularis anterior 0. 0. vorn, die Zncisura jugularis an- terior o. 1. oben, die Jncisura jugularis anterior 0. o. unten, das Septum jugulare hinten umschreiben ihren Eingang von der Schädelhühle aus.

Durch sie treten von der Schädelhüble aus der N. glosso- pharyngeus, vagus, accessorius Willisii und der Sinus venosus petrosus inferior d. m. Die Nerven treten oben an der I. j. a. 0. 1., den Sinus venosus pelrosus inferior unten an der J. j. a. 0. 0. durch dieselbe. Den Sinus sehe ich fast immer in einen venüsen Kanal übergehen, der, nachdem er bereits die genannte Lücke verlassen, entweder unterhalb jenem Septum in den Bulbus venae jugularis internae oder in den Stamm der Vena jugularis interna selbst einmündet. Ich muss daher der allein richtigen Angabe Theile's !!) gegen alle anderen Ana- tomen, die nur die genannten Nerven durch jene Lücke tre- ten lassen, beitreten.

2.) Lacuna posterior. (Eig..IV, £,2V. k, VL y, VILc:)

Sie ist in der Regel grüsser als erstere, wird vom Septum jugulare vorn, oben von der Jncisura jugularis posterior und der Fossa jugularis 0. t., unten von der Incisura jugularis posterior 0. o., welche bisweilen zu einer tiefen Fossa jugularis 0. 0. ausgeweitet ist, hinten endlich vom Processus jugularis poste- rior 0. o. gebildet. Sie enthält den Bulbus venae jugularis in- ternae.

10) Manchmal bildet diese vordere Grenze ein Wormscher Kno- chen der Junctura petroso-basilaris bald mit diesem Fortsatze gemein- schafllich, bald allein.

11) S. Th. Sômmerring. Lehre von den Gefässen. 2e Ausg. bearb. von F. W. Theïile. Leipzig 1841. pag. 275 u. 278.

556

5. Ossicula foraminis laceri anterioris.

Foramen lacerum anterius nennen die Anatomen jene grosse, unregelmässige, zerrissen aussehende Oeffnung des knücher- nen Schädels, die an der äusseren Schädelgrundfläche zwi- schen der Spitze des Felsenbeines, dem Keiïlbeine und dem Basilartheïle des Hinterhauptsbeines liegt, hinten und innen an die Junctura petroso-basilaris grenzt, aussen und hinten in die Fissura spheno-petrosa übergeht; in der Schädelhühle an der mittleren Schädelgrube aber zwischen dem unteren, hin- teren Rande des grossen Keïlbeinflügels, dem hinteren Seiten- theile des Kürpers des Keïlbeines und zwischen der Felsen- beinspitze sichtbar wird. Dureh die Lingula vom Keïlbeinkôr- per, falls sie entwickelter vorkômmt oder selbst das Félsen- bein erreicht, wird dasselbe in eine innere grosse runde Oeff- nung, Foramen caroticum commune inter os petrosum et sphenoï- deum (M. J. Weber), und in eine äussere dreieckige oder an- ders gestaltete, zerrissen aussehende Lücke, welche letztere allein manche Anatomen (Arnold) als Foramen lacerum ante- rius bezeichnet wissen wollen, abgetheilt.

Nimmt man das F. /. a. in jener ersteren, weiteren Bedeu- tung, so künnen in demselben, oder wenigstens in seinem Be- reiche, zweierlei Arten von Knüchelchen gefunden werden, d. i. entweder Ossicula Wormiana oder ein anderes Ossiculum eigenthümlicher Art, das man seit J. B. Cortese, der es mil Sesambeinchen verglichen hat, Ossiculum sesamoideum ossis lemporum nennet.

1.) Ossicula Wormiana.

Solche Knochen künnen an zwei Stellen vorkommen:

a) So habe ich eines oder ein Paar eïnige Male am Ueber- gange des F. L. a. in die Fisura sphenopetrosa bemerkt.

b) Oft kann man solche am Beginne der Junctura pe- troso-basilaris (spheno-petroso basilaris) beobachten. Die äusserste Felsenbeinspitze sieht man an den hintersten und untersten Seitentheil des Keïlbeinkürpers an der Stelle ange- lagert, welche dem hinteren und oberen Winkel der hinteren Fläche dieses Kürpers entspricht, die zu sehen ist, wenn der-

selbe mit dem Hinterhauptsbeine die Verwachsung noch nicht eingegangen hat. Jene Anlagerung der Felsenbeinspitze an den Keiïlbeinkôürper wird bald direkt, bald indirekt durch ein (seltener durch ein Paar) zwischen diese und den Basilartheil des Hinterhauptsbeines eingeschobenes Ossiculum Wormianum eingeleitet. Dieses kann allein, oder gleichzeitig mit anderen in der Junctura petroso-basilaris zugegen sein, auch als eine einzige Knochenscheibe von dem Foramen lacerum anterius in dieser Junctura bis zum Foramen lacerum posterius sich er- strecken, von letzterem gewübhnlich durch den Processus jugu- laris anterior 0. 0. geschieden, oder auch nicht und dann das Foramen lacerum posterius von vorn her begrenzend. Gestalt und Grôüsse desselben ist sehr variirend. Es kann 1 3 freie und 2 4 Verbindungsflächen besitzen. Hat es 3 freie Flächen, so setzt die obere den oberen Felsenbeinwinkel fort, die vordere sieht in's Foramen lacerum anterius, die hintere in die hintere Schädelgrube. Erstere und letztere helfen den Suleus für den Sinus petrosus inferior am Uebergange in den Sinus cavernosus bilden, die zweite begrenzt von hinten her das Foramen caroticum commune inter os petrosum et sphenoi- deum und hilft dieses bilden. Es steckt ebenso und in der Regel in einer Vertiefung der Felsenbeinspitze, wie die Ossi- cula Wormiana juncturae petroso-basilaris in einer tiefen Fur- che an der unteren Felsenbeinfläche. Auch verwächst es ge- wübnlich und zuerst mit dem Felsenbeine, sellener zuerst mit dem Keïlbeine.

Manche scheinen diese Ossicula Wormiana mit dem soge-

pannten Ossiculum sesamoideum ossis lemporum verwechselt zu haben.

2.) Ossiculum Riolani s. sesamoideum ossis tempo- rum Cortesii.

Dieses ist ein eigenthümliches, im Bereiche des Foramen lacerum anterius zuweïlen vorkommendes, kleines, rundes und flaches Knôchelchen, welches aussen und neben dem Aus- gange des Canalis caroticus in der Schädelhôhble und im FL. a., unter und in dem die Scheide für das Ganglion Gasseri bilden-

558

den Blatte der harten Hirnhaut neben dem Sinus cavernosus auf der Felsenbeïnspitze liegt.

J. Riolanus !?), J. B. Cortese !$), J. B. Winslow l), JF. Meckel !°), Haller !), Morgagni !’), Zinn!$), Por- tal !*), Blumenbach *), Sômmerring *'), Hilde- brandt ??), Arnold **), Hyrtl *) u. A. haben dasselbe ent- weder beschrieben, oder doch seiner erwäbnt. :

Morgagni, Blumenbach, Hildebrandt-Weber, Ar- nold, Hyrtl schreiben die Entdeckung dieses Knochens 1. B. Cortese (1625) zu; Meckel aber und Portal führen J. Riolanus, und wie mir dünkt mit mebr Recht, als den Entdecker an. Die Stelle bei Riolanus, welche lautet: «Anno 1610, dum caput mulieris in usum anat. dissecte expur- gare, ossiculum specie cilrulli nactus sum, in cavitate magni illius foraminis exterioris, quod subit penetratque carotis» spricht we-

12) Anthropographia acc. Osteol. novantiqua ex recent. et vet. anat. praeceptis. 1626. Comment. de ossibus. p. 895. Opera omnia. p. 554.

13) Miscellanea medica. Messan. Fol., 1625 pag. 17. (Diese Schrift steht mir zum Nachsehen nicht zu Gebote.)

14) Expos. anat. de la struct. du corps hum. Nouv. edit. Tom. III. Amsterdam 1743. pag. 147.

15) Tractatus anatomico-physiologicus «de quinto pari nervorum cerebri». Gôttingae 1748. pag. 21 22.

16) Elementa physiologiae c. h. Tom. IV. Lausannae. 1762 p. 119.

17) De sed. et. caus. morb. Tom. III. Lugd. Bat, 1765. Epist. anat.- med. JIL art. 22, pag. 21.

48) De vasis subtilioribus oculi. pag. 40.

19) Hist. de l’anat. et de la chir. Vol. II. Paris 1770 pag. 297. Cours d’anat. méd, etc. Tom. 1. Paris 1804 pag. 150.

20) Geschichte u. Beschr. d. Knochen d. menschl. Kôrpers. Gôüt- tiogen 1786 pag. 129 130. Note 2.

21) V. d. Baue d. menschl. Kôrpers. I. Th. Frankfurt a. M. 1791 pag. 117, 128.

29) Lehrb. d. Anat. d. Menschen. I. Bd. Braunschweig 1798 pag. 208, Note. 2. Ausg. besorgt v. E. H. Weber. II. Bd. Braun- schweig 1830 pag. 81, Note 1.

23) Handb. d. Anat. d. Menschen. I. Bd. Freiburg i. B, 1845. p. 102.

24) Lehrb. d. Anat. Prag 1846. pag. 189.

559

nigstens dafür. Auch Haller *) nennt zuerst Riolanus. Da mir aber Cortese'’s Schrift nicht zu Gebote steht, so kann ich darüber mit Bestimmtheit nicht entscheiden.

Riolanus oder Cortese haben daher dieses Knôchelchen zuerst bemerkt, Winslow, Zinn, Meckel, Haller, Por- tal, Hyrtl sein Vorkommen bestätigt. Meckel hat es von einem Kinde von einigen Jahren ausführlich und auch wobhl am deutlichsten beschrieben. Ich sehe ein solches Knüchel- chen wie Meckel von länglich runder Gestalt, und 3 #4 Millimeter in querer Richtung, 2 Millimeter in der von vorn nach hinten, linkerseits an einem vor mir liegenden Präparate eines Taubstummen. Es liegt diesmal auf der Felsenbein- spitze nicht auf, sondern vor dieser und nach aussen vom Foramen caroticum commune. Dabei fehlte die Lingula des Keïlbeines*®). So wie manche Anatomen der neuesten Zeit die oben genannte Art Ossicula Wormiana mit dem in Rede ste- henden Knüchelchen verwechselt zu haben scheinen, eben so scheint aus den unsicheren Angaben älterer Anatomen her- vorzugehen, dass diese für dasselbe sogar Ossificationen der Carotis interna genommen haben, mit welchen es doch nichts gemein hat.

B. Beschreïibung des neuentdeckten Ossicu- lum jugulare.

(Fig. VIL, VIE)

Man bat bis jetzt, wie gesagt, wobl Knüchelchen (Worm- sche und ein eigenthümliches) im Bereichen des Foramen lace- rum anterius gekannt, auch sind die Wormschen Knüchel- chen, die in der Junetura petroso-basilaris vorkommen, in die- ser bisweilen am vorderen Ende des Foramen lacerum poste- rius s. jugulare sitzen, und dieses von vorn her begrenzen künnen, der Beobachtung nicht entgangen; allein von ei- nem Knôüchelchen, welches im Foramen jugulare

25) 1. c. Note 5.

26) Während des Druckes dieser Abhandlung hatte ich Gelegen- heit, dasselbe Knüchelchen an dem Schädel eines anderen Individuums zu beobachten. Es lag diesmal auf der Felsenbeinspitze.

560

selbst liegt und durch seine Eigenschaften auf die Bedeutung eines eigenen Schädelknôchelchens An- spruch hat, wusste man nichts.

Bei meinen mannigfachen Untersuchungen über den Men- schen- und Thierschädel entdeckte ich im Beginne des Jahres 1852 ein solches eigenthümliches Knôchel- chen, das ich wegen seiner Lage im genannten Loche Ossiculum jugulare s. O. foraminis laceri poste- rioris nenne. (Fig. VIL 3., Fig. VIIL. a. et b.)

Ich habe oben bewiesen, dass das Septum jugulare membra- naceum und das S. j. osseum in Eins zusammerfallen, d. i. dass bei jenem wie bei diesem dieselben Stellen (als die Leiste oder der Rand zwischen der Fossa jugularis und angu- losa am Felsenbeine, und die von mir als konstant vorkom- mend nachgewiesene Eminentia jugularis media am Gelenks- theile des Hinterhauptsbeines) immer ihre Ausgangs- und -Endpunkte seien. Mir fiel es ferner auf, dass das Septum ju- gulare osseum, mochte es nun vom Hinterhauptsbeine oder vom Felsenbeine ausgehen, am entgegenstehenden Knochen, selbst am alten Schädel, immer noch nahtfürmig (zackig wie bei der wahren Naht oder durch Harmonie oder wie durch Einkeiïlung) verbunden sei. Ich musste deshalb an die Müg- lichkeit denken, das Septum osseum, welches bald vom Felsen- beine allein, bald vom Hinterhauptsbeine allein getrennt ge- funden wird, künne von diesen beiden Knochen, zwischen welche es im.Foramen jugulare eingeklemmt ist, auch an sei- nen beiden Enden isolirt vorkommen, also als eigener Schä- delknochen auftreten.

Ich war daher bei meinen Untersuchungen darauf bedacht, und fand in der That unter eben vorliegenden 20 Schädeln, die aus 100 Schädeln mit einem Septum jugulare osseum ver- sehen waren, in dem einen Falle, an dem Schädel ei- nes alten Mannes, an der rechten Seite desselben, jenes Septum durch ein an beiden Enden getrenntes, eigenes, neues Schädelknüchelchen ersetzt, das ich im Nachstehenden beschreiben werde.

561

Lage. (Fig. VIL)

Es liegt im Foramen jugulare (C.) und zwar in seinem vor- deren Drittel quer und zugleich von innen und unten nach aussen und oben, zwischen der Eminentia jugularis media p. c. ossis occipütis (6.) und dem vulstigen Rande zwischen der Fossa jugularis und angulosa p. p. ossis temporalis (ô.), so einge- klemmt, dass die eine Fläche in die Lacuna anterior f. j. (b.), die andere in die Lacuna posterior (c.) sieht, der eine Rand nach aufwärts in die Schädelhüble, der andere nach ab- und auswärts gerichtet ist, das eine Ende ein- und etwas abwärts am Hinterhauptsbeine (1.), das andere aus- und etwas auf- wärts am Felsenbeine (2.) sitzt.

Gestalt. (Fig. VIIL a. b.

Es ist ein länglich vierseitiges, von vorn nach hinten platt- gedrücktes Knôchelchen (a), welches in querer Richtung län- ger als breit, in der anderen von oben nach unten und noch weniger dick in der dritten von vorn nach hinten, das in der Mitte dünner und schmäler als an den Enden, und an einem der letzteren zapfenfôrmig ausgezogen erscheint. Man unter- scheidet daran 2 Flächen, 2 Ränder und 2 Enden. Von den Flächen, die beide glatt, keckig, oben und unten von einem konkaven, innen von einem geraden, aussen von einem kon- vexen Rande umgeben sind, ist die vordere, in die Lacuna anterior sehende, von einem Rande des Knôüchelchens zur anderen, d. i. von oben nach unten konvex, von einem Ende zum anderen etwas konkav, die hintere, in die Lacuna poste- rior gerichtete von oben nach unten wenig konvex, von einem Ende zum anderen bedeutend konkav. Von den Rändern ist sowoh]l der obere (a..), in die Schädelhühle sehende, als auch der untere (a. à.), äussere, scharf und ziemlich ausge- buchtet. Von den Enden ist das innere, unlere, oder Hin- terhauptsbeinende (a. 6.) eine quer abgeschnittene, etwas

konkave, rhomboïdal gestaltete, von oben nach abwärts län- Mélanges biologiques. I. 71

562

gere als von vorn nach hinten breite, rauhe Verbindungsfläche (b.), das äussere, obere oder Felsenbeinende ein von vorn nach hinten zusammengedrückter, kegelférmiger, etwas gefurchter, rauher Zapfen (a. «.).

Grôsse.

Seine Länge von einem Ende zum anderen beträgt 5!/, 6 Millimeter; seine Breite von einem Rande zum anderen in der Mitte 2 2!/, Mm., an den Enden 3 Mm.; seine Dicke */, 1 Mm. in der Mitte, 1/, Mm. an den En- den. Die Länge des Zapfens am Felsenbeinende misst 1!/, Millimeter.

Verbindung.

Das neue Knôchelchen verbindet sich durch seine Enden mit den zwei Knochen, zwischen welchen es eingeschoben ist. Das Hinterhauptsbeinende legt sich mit seiner rau- ben Fläche an eine ähnlich gestaltete am äusseren Umfange und an der Spitze der Eminentia jugularis media p. c. ossis occipitis und vereiniget sich damit durch Harmonie. Das Felsenbeinende schiebt sich mit seinem Zapfen in eine enge aber tiefe kegelfôrmige Grube am dicken Rande zwischen der Fossa jugularis und angulosa des Felsenbeins hinter der Apertura externa aquaeductus cochleae, wie ein Keil, ist sonach durch Harmonie und wie durch eine Art Einkeilung vereiniget. Diese kegelformige Grube sitzt aber nicht an der Spina marginis interni et inferioris des Felsen- beines, als dem Ende des Randes zwischen der Fossa jugula- ris und angulosa, sondern am Rande von der genannten Spina elwas entfernt nach aussen.

Vorkommen.

Ich habe das Knüchelchen bis jetzt nur 1 mal gesehen, und, wie gesagt unter den 20 eben untersuchten Fällen mit einem Seplum jugulare osseum, rechterseits bei einem älteren Schädel.

Ich zweifle jedoch keineswegs, dass es in Zukunft, da seine Existenz einmal bekannt ist, nicht wieder und nicht üfters aufsefunden werden sollte. Die Untersuchung an macerirten Schädeln allein kann nicht immer entscheiden, dass es nicht

563

da war, weil es, vermüge seiner nur lockeren Verbindung in Folge der Maceration leicht ausfallen kann und vielleicht auch dort vorhanden war, wo man kein Septum osseum vorfindet. Untersuchungen an frischen Schädeln mit nachheriger vor- sichtiger Maceration werden zur Bestätigung der Existenz des neuen Knüchelchens führen.

Bedeutung.

Ein Wormscher Knochen kann das neue Ossicu- lum jugulare nicht sein, weil es in keiner Naht liegt, auch weder seine Gestalt noch seine anderen Eigenschaften jenen der Wormschen Knochen gleichen.

Eine Epiphyse, die sonst immer als Apophyse aufträte, kann unser Ossiculum auch nicht sein, weil es nicht zu erklären wäre, warum sich der Processus jugularis anoma- lus (0. t. oder o. o.), der, wenn er vorhanden, selbst am jun- gen Schädel, ja selbst an dem des neugebornen Kindes, im- mer als Apophyse erscheint, der niemals, auch nicht einmal eine Spur für das frühere Vorkommen als Epiphyse an sich trägt, sich als solche bis in das hühere Alter erhalten haben sollte. Auch spricht gegen die Bedeutung als Epiphyse die Beobachtung, dass auch die Eminentia jugularis media 0. o. immer als Apophyse auftritt.

Das Ossiculum jugulare ist daher ein eigenes, für sich bestehendes Schädelknôüchelchen, welches durch seine Lage, Stellung, Gestalt und Grüsse jene anomalen Pro- cessus vom Felsenbeine oder Hinterhauptsbeine, die sonst das Septum osseum bilden, ersetzt; es ist der Scheidewandkno- chen des Foramen jugulare, der, so wie das Septum membra- naceum oder osseum, dieses in eine Lacuna anterior und poste- rior, die dieselben Theiïle durchtreten lassen und enthalten, theilt, auch denselben Zweck und Nutzen wie dieses Septum bat, und mit den zwei Knochen (Felsenbein und Gelenkstheil des Hinterhauptsbeines), zwischen welchen es im Foramen Jjugulare eingeklemmit liegt, nahtfôrmig sich vereiniget ??).

27) Das neue Ossiculum jugulare wurde so beschrieben, wie es in

564 Erklärung der Abbildungen. Fig. I.

Grundtheil und rechter Gelenkstheil des Hinter- hauptsbeines. (Ansicht von oben und vorn.)

1. Pars basilaris. 2. Pars condyloidea dextra. a. Processus jugularis anterior ossis occipilis. b. Eminentia jugularis media 0. 0. c. Processus jugularis posterior (proprius) 0. o. @. Incisura jugularis anterior 0. o. B. Incisura jugularis posterior 0. o. y- Apertura anterior canalis condyloidei posterioris. d. Sulcus pro sinu ven. petr. inf. durae matris.

Fig. IL. Dieselben Theile von einem anderen Schädel. (An- sicht von oben und vorn.) 1.2. a. c. &. B. y. à. wie Fig. I. b. Processus jugularis anomalus medius.

Fig. IL

Dieselben Theile von einem dritten Schädel. (An- sicht von unten und von der Seite.)

1. 2. a. b. c. «. B. wie Fig. II. 7- Zweïle, überzählige (innere obere) Eminentia jugularis media 0. 0. Ô. Apertura externa canalis condyloidei anterioris. €. Apertura anterior canalis condyloidei posterioris.

dem einen Falle gefunden wurde. In jenen Fällen, bei welchen es noch in der Zukunft gefunden werden wird, werden seine Lage und Bedeutung jedenfalls dieselben sein; Gestalt und Grôsse dürften aber dabei mannigfach und ähnlich variiren, wie die bei den das Septum jugulare osseum bildenden Processus.

565 Fig. IV.

Felsentheil des Schlafbeines und Gelenkstheil des Hinterhauptsbeines mit dem Foramen jugulare der rechten Seite. (Ansicht von unten.)

1. Pars petrosa ossis temporalis. 2. Pars condyloidea ossis occipitis. A. Foramen jugulare. a. Processus jugularis anterior ossis occipitis. b. Eminentia jugularis media 0. o. c. Processus jugularis posterior 0. 0. d. Processus jugularis anomalus p. p. ossis tem- poralis. Septum jugulare osseum —. e. Lacuna anterior foraminis jugularis. f. Lacuna posterior f. j. g. Foramen caroticum. h. Rand zwischen der Fossa angulosa u. jugularis p. p. 0.1. a. Incisura jugularis anterior 0. 0. B. Incisura jugularis posterior 0. 0.

Fig. V.

Felsen- nnd Warzentheil des Schlafbeines; Grund-

und Gelenkstheil des Hinterhauptsbeines mit dem

Foramen jugulare der rechten Seite. (Ansicht von der Schädelhühle aus.)

1. Pars petrosa et mastoidea ossis temporalis. 2. Pars basilaris el condyloidea ossis occipitis.

A. Foramen jugulare.

a. Processus juqularis anterior o. o.

b. Processus jugularis anomalus medius 0. 0. Septum jugulare osseum —.

c. Spina processus jugularis (posterioris) 0. 0.

d. Rand zwischen der Fossa angulosa und jugularis o. 1. zur Anlagerung des Processus jug. anom. med. o. o oder des Septum jugulare osseum 0. 0.

e. Spina marginis int. et inf. p. p. 0. t.

566

f. Sulcus pro sinu ven. petr. inf. d. m. g- Junctura petroso-basilaris. h. Aditus ad meatum auditorium internum. i Lacuna anterior foraminis jugularis. k. Lacuna posterior f. j. L. Sulcus sigmoideus.

œ. Incisura jugularis anterior o. 1.

B. Incisura jugularis posterior o. 1.

y. Incisura jugularis anterior 0. 0.

Ô Incisura jugularis posterior 0. 0.

Fig. VI. v

Schlafbein - und Hinterhauptsbeinstück mit dem Foramen jugulare der linken Seite. (Ansicht von unten.)

1. Pars ossis temporalis. 2. Pars ossis occipitis.

a. Processus jugularis anterior o. 0.

b. Processus jugularis anomalus medius 0. 0. Seplum ju- gulare osseum 0. 0. —.

c. Processus jugularis posterior o. o.

d. Fossa angulosa p. p. 0. t.

e. Fossa jugularis p. p. o. 1.

f. Der beide scheidende Rand zur Anlagerung des Septum Jugulare osseum 0. 0.,s. Processus jugularis anomalus me- dius 0. 0.

a. Foramen caroticum.

B. Lacuna anterior f. j.

y. Lacuna posterior f. j.

ô. Rauhe Grube in der Fossa jugularis zur Anlagerung des Septum osseum jugulare 0. 0., oder des Processus Jugularis anomalus medius 0. 0.

€. Aditus ad meatum auditorium externum.

Fig. VIL Rechter und hinterer Theil der äusseren Grund-

fläche eines alten Schädels mit dem neuentdeck- ten Ossiculum jugulare.

1. Os occipitale.

72p do) u1 SSD 1 duu IP 7°P PU PDO 749 PUDT Y/ PAP) 7 4

4 ‘® #

Î 1 CG

£

APR CA : FE Cl NES F VA T tcp 7227 7277 L 2 5, £ . Ce

722 duy ur À 2 9 du

2°? pou pr LEPUDT Y PUP) PY

? y Lg

567

2. Os temporale. 3. Neuentdecktes Ossiculum jugulare. A. Foramen magnum o. o. B. Foramen lacerum anterius. C. Foramen lacerum posterius s. jugulare. D. Aditus ad meatum auditorium externum. E. Foramen caroticum. FE. Apertura externa canalis condyloidei anterioris. G. Apertura posterior canalis condyloidei posterioris. a. Junctura petroso-basilaris. b. Lacuna anterior f. j. c. Lacuna posterior f. j. d. Fossa jugularis p. p. 0. 1.

@. Processus jugularis anterior 0, 0.

B. Eminentia jugularis media zur Aunlagerung des Hinterhauptsbeinendes des Ossiculum jugular e.

y Processus jugularis posterior 0. 0.

ô. Rand zwischen der Fossa angulosa und ju- gularis p. p. 0. t. zur Anlagerung und Ein- keilung des Felsenbeinendes des Ossicu- lum jugulare.

Fig. VUL

a. Das Ossiculum jugulare aus seiner Verbindung gebracht dargestellt. (1 mal vergrôüssert.) æ. Zapfenférmiges Felsenbein-Ende. B. Hinterhauptsbein-Ende. y- Oberer (innerer) Rand. Ô. Unterer (äusserer) Rand. b. Das rhomboidale Hinterhauptsbein-Ende des- selben. «. Oberer Winkel. B. Unterer Winkel. 7- Hinterer Winkel. ô. Vorderer Winkel.

(Aus dem Bull. phys.-mathém. T. XI. No. 6. 7.)

95 Februar D Mar (693. MATERIALIEN ZU EINER GESsCuicate pes Fiscu-

FANGES IN RUSSLAND UND DEN ANGRAÂNZENDEN M&eren. Von AkapemiKer BAER.

I. Allgemeine Bemerkungen.

$ 1. Indem ich unter dieser Ueberschrift einige Nachrich- ten über die Geschichte der Fischerei innerhalb des Russi- schen Reïiches und an seinen maritimen Gränzen zusammen- stelle, geschieht es nicht sowohl in der Ueberzeugung, dass die von mir gesammelten Notizen vollständig sind, als in der Hoffnung und mit dem Wunsche, dass dadurch das In- teresse geweckt, und neue Materialien, die an vielen Orten verborgen liegen mügen, so vereinzelt aber, wie sie sind, ohne Werth bleiben oder wenigstens keine Folgerungen er- lauben, gesammelt werden mügen.

Ich muss diesen meinen Einleitungs-Satz in mehrere Glie- der zertheïlen und jedes einzelne besprechen.

$ 2. Dass meine Materialien noch lange nicht vollständig sind, weiss ich nur zu gut; ich weiss aber auch, dass sie wäbrend meines Lebens nicht vollständig werden. Selbst wenn es mir gelingen sollte, aus Rücksichten, die wir s0- gleich ins Auge fassen werden, ein allgemeineres Interesse für die Geschichte der Fischerei in unserem Vaterlande zu erregen, dürften doch noch ein Paar Jabrhunderte vergehen, bevor die vorhandenen Nacbrichten gesammelt sein werden.

569

Es finden sich nämlich solche Nachrichten ausserordentlich zerstreut in Urkunden 50 verschiedener Art, dass sie nur sebr allmälig zu Tage kommen künnen. In den historischen Wer- ken allgemeinern Inhalts wird des Fischfanges in der Regel gar nicht erwähnt. Dieser Gegenstand erscheint zu gering- fügig. Man zählt die Schlachten auf, die freilich für die Gleichzeitigen (und von solchen kommen doch ursprünglich die historischen Nacbrichten,) bei weitem das grüsste Interesse haben, von den Kämpfen der Kirche mit dem Staate, oder der Parteien und Stände im Staate. Selbst in den Schil- derungen von den Sitten der Vülker und von ibrer Ernäh- rungsweise findet man, besonders in den ältern, der Fische- rei wenig Erwähnung. Die Gründe sind mannigfach. Von den Fremden, den Reisenden, gehen ja fast allein solche Schilde- rungen aus, und diese haben die Fischerei-Plätze wenig vor Augen. Im klassischen Alterthume galt die Fischerei, mit Ausnahme des Angelns, für eine des freien Mannes nicht wür- dige Beschäftigung. Von den verschiedenen Arten zu fischen sind uns also sebr wenige Nachrichten hinterlassen, weil die Gebildeten sie nicht kannten'). Wenn nicht in der spätern Zeit Roms die gastronomische Schwelgerei sich ganz besonders auf einige Arten Fische gerichtet hätte, und wenn nicht die Ver- sorgung dieser ungeheuren Welt-Stadt mit Lebensmitteln und später der eben so schwelgerischen und fast 50 ausgedehnten Stadt Constantins ein Gegenstand allgemeiner Aufmerksamkeit geworden wäre, 60 würde uns das Alterthum sehr wenig Nachrichten über unsern Gegenstand hinterlassen haben. Im Mittelalter beachtete man vor allen Dingen die religiôsen Zu- stände ausser den staatlichen. Nach diesen war das meiste Interesse den Reichthümern der Länder gewidmet, das heisst solchen, welche Reisende oder gewaltsam Eindringende sam- meln und mitnehmen konnten, wie Gold, Edelsteine, Perlen oder kostbares Pelzwerk, wobei die wahren Reichthümer der Liänder, durch welche deren Bewohner ernährt werden, we-

4) Aelian fübrt in seinem Buche über die Natur der Thiere die verschiedenen Arten zu fischen auf (Lib. XIL, cap. 43.), aber man sieht

deutlich, dass er sie nur von Hôrensagen kennt. Mélanges biologiques. 1. 72

570

nig in Betracht kamen , oder wenigstens nicht werth erachtel wurden, in die kurzen Berichte über die bereisten Länder aufgenommen zu werden. Selbst in der neuern Zeit, wenn wir sie von der Entdeckung Amerikas an rechnen, hatten die Berichte über andere Länder noch lange diesen Charakter, ja er wurde durch die Entdeckung des Seeweges nach Ostindien und die Entdeckung von Amerika noch genährt. Die Erfah- rung, die man machte, dass an der Ostküste von Afrika, in Ostindien, besonders in den Ländern Amerikas das Gold nicht den Werth habe, wie in Europa, wo schon lange die ge- münzten edlen Metalle die allgemeinen Werthmesser abgege- ben hatten, erhitzte die Gemüther, und die Vorstellungen von Ländern, wo das Gold in Massen umherliege, bemächtig- ten sich der Phantasie gieriger Abenteurer in solchem Maasse, dass sie gar nicht mehr im Stande waren, sich ruhig zu fra- gen, worauf denn diese Sage beruhe, sondern nur sich be- mübhten, das goldreiche Land zu finden. Es ist bekannt, dass Süd-Amerika nicht so schnell in allen Richtungen von Euro- päischen Abenteurern durchzogen wäre, wenn nicht nach der Eroberung von Peru und Chili die Sage von einem Gold- Lande, El- Dorado genannt, viele Haufen von Glücksrittern in die schwach bevülkerten Wildnisse verlockt hätte. Viele der- selben gingen zu Grunde, wie jetzt manche Wanderer nach dem Goldlande Californien: allein, indem sie sich bereichern wollten, haben sie ihre Nachfolger und Nachkommen bereï- chert. Es scheint, dass die zahllosen Heerden Europäischer Hausthiere, welche jetzt die Ebenen Süd-Amerikas bedecken, die Rinder, Pferde, Schweine, grüsstentheils von kleinen Heer- den stammen, die jenen Abenteurern verloren gingen. Jetzt bezieht Süd-Amerika allein für die Häute und Hôrner wilder Rinder sehr grosse Summen aus Europa, und s0 hat die Ge- schichte, oder wenn man will, die Natur selbst den Beweis geliefert, dass die wahren und bleibenden Reichthümer eines Landes in der Productionskraft der Natur liegen, nicht in den unfruchtbaren Metallen. Man würde aber sehr irren, wenn man glaubte, dass die Goldsucherei nur in der Phantasie der entschiedenen Abenteurer lag. Wir haben ibrer nur erwähnt, weil die Entdeckungs - Reisen des 16ten Jahrhunderts , das

571

rascher als jedes andere die geographischen Kenntnisse er- weiterte ?), zum Theil durch die Hoffnung, Gold oder andere Schätze zu finden, hervorgerufen wurden. Die Reisen Fro- bischer’s hatten ganz das Goldsuchen zur Aufgabe, die von Willoughby, Chancellor u. A. waren wenigstens ver- wandt, indem sie nach irgend welchen glücklichen Zufällig- keiten suchten. Erst gegen den Schluss dieses Jahrhunderts und im folgenden waren es mehr rein merkantilische Rück- sichten, welchen viele Expeditionen gewidmet wurden, wie die viel frühern von Pegoletti und Barbaro. Die Reisen- den erkundigten sich also nach den Producten der besuchten Länder, dennoch blieb der Vorrath von Fischen wenig be- rücksichtigt, ausser wo er massenhaft hervortrat und reichli- chen Gewinn auch für den Handel versprach, wie der Wall- fischfang, die Fischerei auf den Bänken von Neufundland, der Häringsfang, welcher die Rivalität der Engländer gegen die Holänder hervorrief. Erst im 18ten Jahrhunderte Bekamen allmälig die Expeditionen einen wissenschaflichen Character, besonders nachdem man durch das Linné'sche System mebr sich gewübnt hatte, die Naturkürper zu beschreiben, zu ord- nen und von einander zu unterscheiden. Erst gegen den Ab- lauf des vorigen Jahrhunderts wurde es allgemeiner, in den besuchten Gegenden auf alle Thiere zu achten, aber fast im- mer zuletzt auf die Fische, und mehr wieder an den kleinen Inseln als im Innern grosser Länder.

$ 3. Wir haben in dieser, für unsern Zweck vielleicht zu langen, in sich selbst aber allzu summarischen Darstellung anschaulich machen wollen, dass man in der unübersehbaren Masse historischer und geographischer Berichte die Nachrich- ten über die Fischerei (über die Fische selbst belehrt man sich viel schneller,) nur wie eingesprengte Goldkürner finden kann. Verfolgt man eine bestimmte Frage, z. B. wie die Fi-

2) Amerika wurde zwar schon am Schlusse des 15ten Jahrhunderts yon Columbus erreicht, allein dass man hier einen sebr grossen Welttheil vor sich habe, konnte man erst im Verlaufe des {16ten Jahr- hunderts erkennen. Ebenso wurde die Ostseite Asiens erst im 16ten Jabrhundert erreicht und die weite Ausdehnung der Süd-See wurde aun erkannt, |

572

scherei sich in einem gewissen Gebiete allmälig gestaltet habe, so wird man aus einer sebr grossen Menge von Na- men von Ortschaften, von Künigen und von Schlachten oft mit vielem Zeitverluste kaum irgend einen Wink über den Zustand der Fischerei erhalten. Daher mag es auch kommen, dass, mit Ausnahme der Geschichte des Härings- und Wall- fischfanges, die ihre eigenen Literaturen haben, nur von Ei- nem Manne, so viel ich weiss, ein ernsitlicher Versuch ge- macht ist, alle vereinzelten Nacbrichten, die sich über die Ge- schichte der Fischerei auffinden lassen, zu sammeln, von S. B. J. Noël (de la Morinitre). Seine Histoire générale des péches anciennes et modernes ist eine Frucht langen und gründ- lichen Sammelns. Leider ist von diesem Werke aber nur der ersle Theil erschienen, das Alterthum und die erste Zeit des Mittelalters umfassend *). Dabei geht denn freilich Russland ziemlich leer aus.

$ 4. Mich hat aber lebhaft die Frage interessirt, wie sich in Russland der Gang der Fischerei zu dem Fortschritte der Population, der steigenden Erwerbs-Thätigkeit, der vermebr- ten und beschleunigten Mittel der innern Communication ver- halten môüge? Eine Einsicht in diese Verhältnisse ist von der grôüssten Wichtigkeit in einem Lande, in dem bei weitem der ansebnlichste Theiïl der Bevülkerung, wäbhrend eines nicht unbedeutenden Theils des Jahres durch kirchliche Fasten von dem Genusse des Fleisches warmblutiger Thiere abgehalten wird. Sie wird um so wichtiger, da das Europäische Russ- land (Sibirien als noch im Urzustande begriffen, lassen wir ganz unberücksichtigt), obgleich noch immer sehr reich an Fischen zu nennen, doch solche Fischerei-Plätze in offenen Meeren nicht besitzi, welche aus naturhistorischen Gründen und nach den Zeugnissen der Geschichte für unerschôpflich gehalten werden müssen. Wir werden von solchen Plätzen später ($ 16) zu sprechen Gelegenheiït haben, wollen hier aber noch bemerken, dass vielleicht jetzt grade eine Beleuchtung dieser Frage, so vollständig als es die dürftigen Materialien

3) Der Rest seiner Sammlungen für die folgenden Bände befindet sich in Paris und steht jetzt zur Verfügung des Hrn. Valenciennes.

573

immer erlauben môgen, besonders dringend erscheint, da die Klage laut wird, der Ertrag der Fischerei nehme im Kaspi- schen Meere oder wenigstens in einem Theile desselben ab. Ob diese Klagen gegründet sind oder nicht, lässt sich aus der Ferne nicht bestimmen, aber das scheint gewiss, dass sie in ibrer Allgemeinheit gar keine zweckmässigen Maassregeln hervorrufen kôünnen. Man muss durchaus unterscheiden, an welchen Arten von Fischen und bei welchen Fangweisen diese Abnahme bemerklich wird. Wir werden im dritten Ab- schnitte nachweïsen, dass während in der Ostsee manche Fisch-Arten keine fortlaufende Abnahme, wenigstens keine jet2t fortgehende erkennen lassen, andere Arten, wie der Stôr, sebr auffallend abgenommen haben, und fortgehend abneh- men. Man muss also die Fisch-Arten einzeln unterscheiden. Man muss aber noch mebr die Wasserbecken unterscheiden, nach ihrer Grüsse, der Beschaffenheit ihres Wassers und dem Nabrungs-Stoffe, der ihnen zufliesst. Deshalb wären die Nach- weisungen, die man etwa auffinden kann, so speciel als müg- lich zu wünschen. Das sind sie leider in der Regel nicht. Aber eben wegen ihrer Unvollkommenheit ist es wünschenswerth, dass alle Bruchstücke müglichst vollständig gesammelt wer- den, weil sie in der Regel nur im Verein mit vielen andern Schlüsse erlauben. Selbst wenn sie nur den bedeutenden Wechsel nachweïsen, welcher in den grossen Fischereien so häufig ist, werden sie belehrend für den Naturforscher und noch mehr für die Verwaltung.

$5. Man erkennt leicht, dass ich eine empirische Beant- wortung der Frage vor Augen habe, welches Maass und wel- che Art von Fang wohl eine bestimmte Localität erlaubt, ohne dass eine jäbrliche Abnahme durch den Fang selbst be- wirkt werde, und wirft mir vielleicht ein, dass eine naturwis- senschaftliche Untersuchung diese Frage viel gründlicher müsse beantworten künnen. Das kann sie aber nur unvoll- ständig. Sie kann die Nahrungsbedürfnisse der einzelnen Fische bestimmen, ihre Fortpflanzungs-Fähigkeit und die Be- dürfnisse für eine gedeihliche Fortpflanzung in Bezug auf die Beschaffenheit der Laichplätze untersuchen. Sie soll auch die Wachsthums - Geschwindigkeit der Fische und die Zeit, wann

574

sie anfangen zu laichen, sie soll die verwickeltern Vorgänge, wie der Nabrungsstoff durch stille Thätigkeit der Naturkräfte sich bildet, müglichst zu durchschauen versuchen. Aber sie kann schwerlich anders als durch langjährige Erfabrungen bestimmen, wie viele Fische der Habgier des Menschen bei einer bestimmten Fangart entgehen. Ich berufe mich nur auf die alltägliche Erfahrung, dass fast Jedermann, der zum ersten Male eine Fischerei in grüsserem Maassstabe sieht, ausruft: Es sei ihm unbegreiflich, wie noch Fische übrig bleiben kônnen. Der Fischer nimmt so viele Fische als er kann, und ist ihm das Wasserbecken zu gross, so kommen, wo das Land nicht zu unbevülkert ist, sehr bald viele andere herzu, ganz in derselben Absicht. Aber so viele Fischer sich auch sam- meln mügen, sie fangen nicht alle Fische und die übrig blei- benden ersetzen durchihre grosse Productions-Fähigkeit, wenn sie an die ihnen zusagenden Laichplätze kommen künnen, wenigstens im Verlaufe einiger Jabre, den Abgang. Allein die Natur arbeitet der Habgier der Menschen nicht nur durch die grosse Productions-Fähigkeit der Fische, sondern oft durch ganz andere Mittel entgegen, als habe sie schon bei der ersten Anlage der Naturgesetze dafür Sorge tragen wollen, dass dem Menschen, so sorglos für die Zukunft er auch sein môge, ein Nahrungsmittel nicht vollständig ausgehe, das sich selbst versäet. Staunend steht man vor einer Webre, welche ohne alle Lücke über einen kleinen Fluss gezogen ist, wenn zugleich erzählt wird, dass dennoch auf unbegreifliche Weise einige Lachse auf der andern Seite der Wehre bemerkt sind, und zwar nicht ganz kleine. Man untersucht die Webre, um die Stelle zu finden, wo grüssere Lachse durchkommen kün- nen; man sucht aber am unrechten Orte. Ich läugne nicht, dass ich Anfangs auch so staunend vor einer Wehre dieser Art, die ich gesehen habe, stand; aber der Weg der Lachse war doch bald gefunden, und einmal gefunden, musste ich mir gestehen, dass man ibn hätte voraussagen kônnen. Der Fischer, der einen Fluss sperrt, um keinen Lachs durchzulas- sen, sperrt auch das Wasser zu sehr ab. Es drängt sich zwar mit Gewalt durch die engen Lücken des Gerüstes der Webre, aber es drückt auch mit derselben Kraft seitlich gegen die

515

Ufer. Diese nun haben sich geformt nach der Kraft, die der unaufgchaltene Fluss ausübt allenfalls nach seiner Früh- lings-Stromung. Es ist von selbst verständlich, dass in einen Felsboden eine Webre sich gar nicht schlagen lässt. Die Ufer sind also an Stellen, wo man Webren bauen kann, auch nicht felsig; von ihnen spült nun das Wasser allmälig etwas ab, und ist nur eine Oeffnung gemacht, so reisst das nachstrü- mende Wasser immer mehr ein. So bilden sich zu beiden Seiten der Webre allmälig zwei Kanäle, deren Strômung um so stürker wird, je fester die Wehre in sich selbst geschlos- sen ist. Die Lachse, die beim Aufsteigen vorherrschend die Mitte des Flüsschens suchten, wissen diese Seitenstrômungen recht wohl zu finden. Ja sie ruhen sogar in ihnen aus. Es muss überhaupt, nach meinen Erfahrungen, die gewühnliche Ansicht, als ob die Lachse vor dem Laichen durch den In- stinct getrieben würden, immer gegen den Strom zu schwim- men, etwas modificirt werden. Sie haben eigentlich das Be- dürfniss , das fliessende Wasser sich durch die Kiemen rinnen zu lassen und deswegen stellen sie sich dem Strome des Wassers entgegen. Wenn sie nun in dieser Stellung sich bewegen, so bewegen sie sich natürlich gegen den Strom. Auch wird durch das Schwimmen gegen den Strom des Was- sers dessen Lauf durch die Kiemen vermehrt. Wo aber der Strom des Wassers an sich schon heftig ist, da sieht man den Lachs längere Zeit behaglich im Strome sich wälzen, wie ich unter dem Wasserfalle der Narowa, und zwar schon in eini- ger Entfernung von dem eigentlichen Falle, üfter sah. Es ver- steht sich, dass die Fischer, welche den Lachsfang am Was- serfalle der Narowa gepachtet haben, dieses Verhalten des Lachses sehr gut kennen. Sie stehen daher auch keinesweges immer auf den Gerüsten, welche von der Brücke aus gegen den eigentlichen Wasserfall vorgebaut sind *), wo auch den stärksten nnd geübtesten Mann bald der Schwindel ergreifen würde. Ja sie stehen nicht einmal anhaltend auf der Brücke,

4) Es ist einige Klafter unterhalb des Wasserfalles eine Brücke über die Narowa geschlagen. Von den Steinkasten dieser Brücke sind Gerüste (sehr hohe sogenannte Bôcke) gegen den Wasserfall gebaut,

576

sondern befinden sich meistens in einem kleinen Häuschen, das in der Nähe derselben am Ufer steht. Aus diesem kommt von Zeit zu Zeit einer der Pächter auf die Brücke, und schrei- tet über sie weg aber sein Blick ist zuvürderst nicht ge- gen den obern Theil des Flusses, den der Wasserfall ein- nimmt, sondern nach dem untern Theïle gerichtet, wo das Wasser noch stark schiesst und an herabgerissenen Flütz- trümmern, die aber nicht weiter geführt sind, sich bricht. Hier ist es, wo die Lachse einige Zeit weilen und dann, als ob sie sich gestärkt füblten, vorwärts dringen, um den Sprung gegen den fast senkrecht stürzenden Wasserfall zu wagen. An diesem nur sind sie erreichbar von den weit vorspringen- den Gerüsten. Diese besteigt der Fischer mit einem neun- spitzigen Eisen, wenn er sieht, dass der Lachs vordringt und er beurtheilen kann, von welchem Bocke (denn es sind drei solcher Vorsprünge da) er hoffen kann, ibn zu erreichen. Dass es mehr dieses Bedürfniss, das Wasser durch die Kie- men laufen zu lassen, als ein endloser Trieb nach vorwärts ist, der die Lachse leitet, scheint mir am deutlichsten aus dem Umstande hervorzugehen, dass die Lachse, wie ich oben bemerkte, auch in seitlichen Halbkanälen ruhen, die Nase gegen die Strômung gerichtet. In jenem Flüsschen, das ich durch eine Webre vüllig geschlossen fand, war, wie gewühn- lich, der Wasserspiegel bedeutend niedriger als der Uferrand, die Halbkanäle, die sich das Wasser zu beiden Seiten der Webhre durchgerissen hatte, waren also überdeckte, so dass man von einem Ufer des Flusses nur den entgegengesetzten erkennen konnte. Der Strom des Wassers hatte diese Halb- kanäle aber nicht allein unmittelbar neben der Wehre ausge- furcht, sondern auf mebrere Klafter hinab verlängert. Hier nun halten sich die Lachse von Zeit zu Zeit auf, und es scheint fast, dass sie sich sogar etwas einklemmen, um, ohne Bewegung, der Ruhe sich ergeben zu künnen. Ob sie nur, nachdem sie vergeblich an der Webre sich abgemüht haben, dorthin zum Ausruhen sich begeben, oder auch ohne vorher- gegangenes Abmühen, lasse ich unentschieden.

Das aber scheint mir sicher, dass das Bedürfniss nach strô- mendem Wasser wächst, je näher die Zeit des Laichens her-

mime

571

anrückt. Auffallend ist es wenigstens, dass die Lachse frü- her in die schwach fliessende Luga eintreten, als in die stärker strümende Narowa. Es ist meistens der Lossos der Russen, der Bécar der Franzosen. Der Fang dieses Fisches beginnt in der Luga schon im Anfange des Juni. Kommt auch ein Fisch dieser Art in die Mündung der Narowa, an der na- türlich die stärkere Strômung dieses Flusses schon aufgehürt bat, so biegt er doch, zum grossen Verdrusse des Narwschen Fischerei-Pächters. in die mattfliessende Rossonja,einen son- derbaren Verbindungs-Arm, der aus der Luga in die Narowa dicht vor ihrer Mündung geht, und kommt so in die Luga. Später im Jahr gehen die Lachse auch die Naro w a hinauf und im Spät-Herbste nur in die Narowa. Mir scheint aus der Ver- gleichung dieser beiden Flüsse, dass die Lachse, je mehr ihre Propagations- Organe entwickelt sind, um so mehr des strô- menden Wassers bedürfen. In der That hôrt der Lachsfang in der Luga am frühesten auf, später im untern Theile der Narowa und wird am längsten fortgesetzl im obern Theil der Narowa zwischen Narwa und dem Wasserfalle. Also mit dem Reïfen der Eier und des Sperma wird das Bedürfniss nach lebhafter Athmung im Lachs immer stärker und deswe- gen hält er sich gegen das fliessende Wasser. Dadurch ge- langt er, wenn kein Hinderniss ihn aufhält, bis an die Quel- len der Flüsse, welche für seine Fortpflanzung am günstigsten sind, da hier die Eier stets von fliessendem Wasser umstrômt werden, und die junge Brut vor Hechten gesichert ist. Man pflegt nun zu sagen: Ein wunderbarer Instinct treibe den Lachs bis zu den obersten Zuflüssen und Quellen hinauf, wo für seine Brut die geeignetsten Entwickelnngs-Plätze seien. Allein ein Wunder ist nichts anders als scheinbare oder wirk- liche Ausnahme von den anerkannten Gesetzen der Natur, unter welchen es immer noch genug Verhältnisse giebt, die nicht vollständie von uns erkannt sind. Es scheint mir aber offenbar, dass dieser Trieb der Lachse oder dieser sogenannte Instinct, aus dem kürperlichen Bedürfnisse dieser Fische selbst hervorgeht, müge nun die starke Entwickelung der Ge- nerations-Organe durch Pressung der grossen Blutgefässe des

Unterleibes oder durch die chemische Beschaffenheit der zu- Mélanges biologiques. I. 73

578

letzt in diesen Organen abgesetzten Stoffe ursprünglich ein stärkeres Athmungsbedürfniss erzeugt haben. Immerhin brau- chen wir nicht im Fische eine Ahnung von dem Bedürfnisse der Eier und der Jungen anzunehmen, das Bedürfniss liegt in den laichenden Individuen selbst *). Mehr Verwunderung als ein solcher supponirter Verstand verdient der Umstand, dass die eigene Umbildung des Individuums auch dadurch dem Bedürfnisse der vermebrten Athmung zu Hülfe kommt, dass gegen die Zeit der Fortpflanzung die Mundspalte an grossen Lachsen gar nicht mehr geschlossen werden kann, indem, am meisten beim Männchen, der Oberkiefer mit seiner Spitze nach oben und der Unterkiefer nach unten sich krümmit ). Ich habe mir erlaubt, bei Gelegenbeit der Erürterung, wie selbst bei der rücksichtlosesten Fangweise einige Fische der Haboier der Menschen entgehen, zu einer nähern Betrachtung des Wander-Triebes der Lachs-Arten abzuschweifen. Es sei nun auch noch erlaubt, eine Bemerkung hinzuzufügen, wel- che, wie ich glaube, von der Gesetzgebung berücksichtigt zu werden verdient. Wo den Lachsen der Weg nach den obern Zuflüssen abgeschnitten ist, laichen sie auch unterbalb der Absperrung ?). Man hat sie sogar dicht unter dem Falle der Narowa laichen gesehen, wo das Bett von grossen unbedeck- ten Flütz-Schichten gebildet wird, und das stürzende Wasser

5) Das Ausrammen der Gruben, in welche die Lachse laichen, kônnte wobhl als Aeusserung der Geschlechtslust betrachtet werden.

6) Beim Bécard, Salmo hamatus Cuv. krümmen sich die Kiefer we- uiger als im Sulmo nobilis; es entwickell sich vielmehr an der Spitze des Unterkiefers eine fast senkrecht aufsteigende Schwiele, Die Wir- kung ist aber fast dieselbe,

7) Valenciennes führt von einigen Fischen Beispiele an, dass sie kränkelten und abstarben, weil sie nicht laichen konnten. Sollte man nicht richliger sagen: weil sie kränkelten, konnten sie nicht laichen? Froschweibchen, die man separirt von den Männchen hält, sterben allerdings leichter ab, als gepaarte. Aber bei den Frôschen trägt das umfassende Männchen auch mechanisch zum Abgange der Eier bei bei Fischen nur durch Erregung der Geschlechtslust. Und doch geben auch die ungepaarten Frosch-Weibchen gewübalich ihre Eier von sich, obgleich später als die gepaarten.

579

Eïer und Sperma sogleich wegführt, Ich bin zwar selbst nicht 0 glücklich gewesen, einen solchen, gewiss sebr selten vor- kommenden Moment beobachten zu künnen, aber der Um- stand, den die Fischer anfübren, dass das Wasser plôtzlich und für einen Augenblick vüllig weiss werde (vom Sperma), lässt mich an der Richtigkeit der Beobachtung nicht zwei- feln. Dass aber unterhalb jener üfter erwähnten Wehre die Lachse häufig gelaicht hatten, sah ich aus zahlreichen nicht vollständig ausgefüllten Gruben im kiesigen Boden. Der hier ansässige Esthnische Fischer batte auch die Paarung selbst und das Ausrammen der Grube, so wie das Verschütten der- selben vollständig beobachtet. Solche Gruben im Kiese (gra- velle) müssen vom fliessenden Wasser fast eben s0 gut durch- drungen werden, als wenn sie den Quellen näher angelegt werden. Die Eier werden sich also entwickeln künnen Al- lein die ausgekrochene Brut ist hier den Angriffen anderer Fische viel mebr ausgesetzt, als hüher im Flusse. Schon wäh- rend des Laichens selbst hatte der erwähnte Fischer bemerkt, dass andere Fische mitilerer Grüsse von allen Seiten herbei- strômten, und bei der Grüsse der Lachs-Eier ist es auch gar nicht unwahrscheinlich, dass die Masse von organischer Sub- stanz, die sie enthalten, als Küder auf andere Fische wirkt. Denkt man sich aber eine Wehre in schlammigen Boden oder in festen Lehm geschlagen, so werden wabrscheinlich die Lachs-Eier, welche unterhalb derselben in Gruben gelegt werden, gar nicht zur Entwickelung kommen, da hierzu ein fortgehender Strom durchfliessenden Wassers erforderlich ist. Daraus müchte ich die Folgerung ziehen, dass man Lachs- wehren, ganz abgesehen von der Lücke oder Künigs-Ader, die sie haben müssen, um nicht zerstürend zu wirken, nur an solchen Stellen erlauben sollte, welche kiesigen Boden haben, da von den unterhalb der Wehre Jaichenden Fischen doch einige Nachkommenschaft, oder wenigstens Nabrung für an- dere Fische zu erwarten ist, in andern Localitäten aber nur Verderbniss. Es steigen nämlich die Lachse auch in solche Flüsse ein, welche zum Theil schlammigen Boden haben, wenn nur das von oben kommende Wasser ziemlich rein über den weichen Boden wegfliesst. Ist aber dies gesammie Was-

580

ser durch eine Beimischung z. B. aus Morästen merklich ver- unreinigt, so sleigen die Lachse gar nicht ein. So hat man in Schweden erfahren, dass ein Fluss, in welchem früher guter Lachsfang war, nicht mehr von Lachsen besucht wurde, nach- dem man aus einem (vielleicht im Torfe liegenden) See einen Kanal in diesen Fluss gezogen batte *).

$ 6. Mit diesem Vorschlage, die Webren für den Lachsfang nur in solchen Localitäten zu erlauben, wo der Boden einige Wabrscheinlichkeit für die Entwickelung der Lachse ge- währt, der, so viel ich weiss, noch in keiner Fischerei-Polizei Platz gefunden bat, beurkunde ich zugleich meine Ueberzeu- gung, dass ohne allen Zweiïfel unsere Kenntniss von den Le- bensverhälinissen der Fische die Richtschnur für die polizei- lichen Anordnungen abgeben muss. Die Bewirthschaftung der Fischereien hat darin Aebnlichkeit mit der Bewirthschaftung der Forsten, dass beide um 50 zweckmässiger eingerichtet werden, je bestimmter unsere Kenntniss vom Wachsthume und der Fortpflanzung der organischen Kôrper ist, mit denen sich diese Wirthschaften zu beschäftigen haben, Für beide wird auch das naturhistorische Studium streben müssen, môüglichst ins Einzelne zu gehen, denn so wie wir das werth- vollere Holz auf Kosten des werthloseren schonen, werden wir es auch mil den Fischen zu halten haben, Darin ist aber ein wesentlicher Unterschied, dass der Forstmann die Gegen- stände seiner Pflege vor Augen hat und ibr Wacbsthum mit leichter Mühe beobachten kann, die Fische aber sich den Be- obachtungen entziehen und fast nur beobachtet werden, wenn sie schon dem Tode verfallen sind. Aus diesem Grunde ist die Naturgeschichte der Fische noch sehr zurück, so viele Fische auch schon genau beschrieben sind. Erst jetzt ist in vielen Ländern Europas ein lebhaftes Interesse für die Kennt- niss der Lebens- Verhältnisse der Fische erweckt, und doch

8) Die Lachse des Indals-Elf (in Norland) galten ehemals mit denen des Luleà - Elf für die besten. Seildem man einen See in Jemteland in diesen Fluss abgeleilet hat, ist das Wasser trübe und es steigt kein Lachs mebr in ihn, selten ein Schnäpel (wohl Sik?), Schuberts Reise durch Schweden u. s. w. Bd. II, S, 42 u. 152.

nt mit

581

wird sie, wie ich fürchte, eben wegen der Flüchtigkeit der Fische, nur sebr langsam vorriücken.

Man erlaube mir, statt allgemeiner Bemerkungen, die wenig Belehrendes gewähren künnen, wieder einen kleinen Abstecher, und dazu wieder den Lachs zu wählen. Es hat sich in neuerer Zeit die Ueberzeugung festgesetzt, dass in einen Fluss nur die- jenigen Lachse aufsteigen, die schon früher in ibm waren, und man will sogar policeiliche Maassregeln auf diese Ueberzeugung gründen. Man beruft sich dabei auf eine Stelle in Blochs Naturgeschichte der Fische Deutschlands, in welcher er über die Versuche eines Herrn Delalande (soll heissen Deslan- des) in der Niederbretagne berichtet *). «Er kaufte von den “Fischern zu Chateaulin ein Dutzend Lachse und nachdem “er einen jeden mit einem kupfernen Ringe am Schwanze ver- “seben hatte, schenkte er ihnen die Freiheit wieder. Die Fi- “scher haben ihn nachhero versichert, dass sie in den folgen- “den Jahren in einem fünf, im andern drei, im dritten drei “von diesen gezeichneten Lachsen wieder gefangen hätten.» So Bloch. Von 12 Lachsen sollen also 11 in drei Jahren wieder gefangen sein. Wer ist nun dieser Delalande? Ich kann nichts über ibn auffinden. Wobhl aber finde ich im Cataloqus bibliothecae Josephi Banks, Vol. I. p. 63 ein Buch Recueil de differens traitez de physique et d'histoire naturelle von Deslandes 1736 herausgegeben und später noch zwei- mal aufgelest. Dieses Buch ist offenbar gemeint, denn im Dictionnaire d'histoire naturelle von Valmont-Bomare wird auch Deslandes für diese Beobachtungen genannt, aber nicht das Buch selbst. Das letztere habe ich leider im Original noch nicht einsehen künnen, wobl aber in einer Holländischen Uebersetzung v.3. 1737. Glücklicher Weïse fübhrt Bomare den Verfasser redend ein, und da klingt die Sache ganz anders !). « Le second éclaircissement, plus nécessaire encore que le premier, consiste à déterminer, à s'assurer si les saumons reviennent tous les ans dans la même rivière ils sont nés, et cela jusqu'à ce

9) Bloch ôkon. Naturg. der Fische Deutschlands. Quart-Ausgabe. Bd. L S. 131. 10) Quatrième édition (en 8.), Tome XII, p. 27.

582

qu'ils meurent ou qu'ils soient pris. Comment, dira-t-on, (c'est M. Deslandes qui parle) a-l-on pu savoir celte particularité, qui a échappé à tous les Naturalistes? IL est à propos d'en in- struire le Lecteur. J'avois chargé les pécheurs de Chateaulin de relenir une douzaine de saumons parmi ceux qui descendent la rivière (soll wohl heissen qui montent, denn die hinabsteigen- den werden nicht leicht gefangen) et après leur avoir attaché à chacun un pelit cercle de. cuivre vers la queue, de les remettre dans l'eau, ce qu'ils ont exécuté avec beaucoup d'adresse, et en trois années différentes. (Also Herr Deslandes hat gar nicht selbst die Ringe angelegt, sondern sich auf die Fischer ver- lassen, denn die Geschicklichkeit kann offenbar wobhl nur auf das Anlegen der Ringe beziehen, nicht auf das Setzen ins Wasser, wozu gar keine adresse erfordert wird. Aber wie sind die drei auf einander folgenden Jahre zu verstehen? Sollen in jedem 12 gezeichnete Lachse die Freiheit erhalten haben? Wobl nicht, wie die Folge lehrt) J'ai ensuite su d'eux mêmes qu'ils avoient repris quelques-uns de ces saumons, une année cinq, une autre année trois, une autre enfin deux. Das wären 10 und nicht 11. Ich halte diese Erzählung ganz einfach für ein Mähr- chen, wie die meisten Geschichten von metallenen Ringen an Fischen. Ehemals erschienen Fische, von Tatarischen Fürsten mit metallenen Ringen versehen ins Kaspische Meer gesetzt, im Schwarzen Meere und selbst im Persichen Meerbusen; aber seïldem man weiss, dass der Spiegel des Kaspischen Meeres tiefer liegt als der der andern Meere und dass, wo ein Fisch durchgeht auch das Wasser durchfliessen muss, thun sie’s gewiss nicht mehr. Man kann solche Sagen im Wôür- terbuch von V almont-Bomare, bei Kircher und überhaupt vor der bessern Kenntniss des Kaspischen Meeres finden. Ist nicht der berühmte Hecht, den Kaïser Friedrich IL im October des Jahres 1230 in den See bei Heïlbron mit einem kupfernen Ringe versehen einsetzte, und der erst 1497, oder wie Andere sagen im Jabr 1#%47, sich fangen liess!!), auch ein Mährchen,

11) Funfzig Jabr Unterschied machen zwar bei diesem Methusalem nicht viel aus. Aber dass diese Jahrzab]l 1447 in Gesners «Fischbuch» als Versehen des Uebersetzers Forer anzusehen ist, geht schon dar-

583

obgleich der Ring mit der Inschrift wirklich abgebildet ist und zwar von Gesner l*), Aber Mährchen oder Nichtmährchen das ist in unsrem Falle ganz einerlei, denn Deslandes muss ein 50 jämmerlicher Beobachter und so grandios unwis- send in den Sachen gewesen sein, über die er schrieb, dass es vüllig gleichgültig ist, ob er Beobachtungen oder Mährchen mittheilt. Das Würterbuch von Valmont-Bomare erzählt ausfübrlich, dass Deslandes auch habe untersuchen wollen, warum ungetheilt gekochte Lachse roth sind, wogegen einzelne Stücke dem Feuer ausgeselzt wenig von dieser Farbe haben. Er üffnete also mehrere Lachse, so wie sie aus dem Wasser kamen, und fand, dass alle im Magen einen kleinen rothen Kürper, äbnlich der Traube einer Johannisbeere, hatten. Er nabhm etwas davon und that es in ein Glas warmen Wassers, wo es sich auflüste und das Wasser roth färbte. Er glaubt also, dass wenn man einen Lachs ganz kocht, dieser kleine Kürper sich auflüst und seine Farbe allen Theilen des Fisches abgibt. Werden denn in der Bretagne die Lachse mit allen Einge- weiden gekocht? Was Deslandes eigentlich gesehen hat, ist schwer zu errathen; aber nicht gesehen scheint er zu haben, dass auch die ungekochten Lachse roth sind und rôther als die gekochten!!

Auf solche Beobachtungen will man die Lehre gründen, dass die Lachse immer nur an den Ort ihrer Jugend-Spiele zurückstreben und auf diese Lehre administrative Maassre- geln! Eine Ueberzeugung dieser Art konnte nur in Gegenden Platz greifen, wo es an hohen Wasserfällen feblt. Die Lachse, welche den Fall der Narowa anstreben, sind gewiss nicht oberhalb geboren, denn überhaupt babe ich nur von Einem Lachse Kunde erhalten kônnen, der im Peipus gesehen ist, und der diesen Wasserfall (vielleicht im westlichsten Winkel, wo sich der Fall in Stufen theilt, durch schnell wiederholte

aus hervor, dass in dieser Deutschen Uebersetzung die Zeit zwischen dem Einsetzen und dem Fange auch auf 267 Jabr berechnet wird. Zu dem Jahr 1230 gehôrt also das Jahr 1497.

12) Gesner, Nomenclator animalium aquatilium (1560) p. 316. Auch in Gesner's Fischbuch, das er aber nicht selbst ausgegeben hat.

584

Sprünge) vor etwa 15 Jahren überwnnden haben muss. Zum Laichen ist es vor den im vorigen Jahre gemachten Ver- setzungs- Versuchen in den Zuflüssen des Peipus-Sees gewiss nie gekommen. Dennoch sticht man am Wasserfalle der Na- rowa Lachse seit der Gründung Narwas, wie ich aus Urkun- den gesehen habe, und wabhrscheinlich schon früher. Aehn- liche Wasserfälle haben wir in der Esthländischen Kalk-For- mation mebrere und auch in Schweden fängt man Lachse an Wasserfällen, die nicht übersprungen werden künnen. Dazu kommt, dass man nicht eben selten in einem Flusse Lachse fängt, welche Angeln aus sehr entfernter Gegend im Leibe haben. Der Fischpächter an der Mündung der Luga hat eine ganze Sammlung solcher Angeln angelegt, von denen er einen Theil für Schwedische erkannte, und andere für Preussische hiell. Ich besitze selbst von diesen Angeln einige, mit denen er mich beschenkte. Diese Angeln beweïisen, dass unsere Lachse weite Züge in der Ostsee machen. Da wäre es denn wohl mehr als ein Wunder, wenn sie aus der Tiefe der See, ohne Compass den Weg zu ibrer Jugend-Heimath finden soll- ten. Es wäre recht schün, wenn jene Behauptung vüllig ge- gründet wäre, weil dann jeder schonungslose Lachsfang nur sich selbst bestrafte. Ich glaube im Gegentheïle, dass die Lachs-Fischerei um ein so mässiges Becken, wie das der Ost- see ist, zu internationalen Verhandlungen führen sollte, damit überall einige Schonung beobachtet werde. Es mag sein, dass ein bedeutender Theil der Lachse in denselben Fluss wie- derkebrt, aber die meisten, oder gar alle, gewiss nicht! Schon der Umstand, dass in demselben Flusse und bei denselben Fangmitteln der Ertrag in einzelnen Jahren viel hüher oder viel niedriger als gewôhnlich ist, deutet auf wechselnden Be- such. Im Jabr 1852 z. B. war der Fang in der Naro wa viel ergiebiger als gewübnlich.

$ 7. Die empirische Beobachtung des Erfolges der verschie- denen Arten von Fischerei macht jeder Fischer und es ist nur sehr zu bedauern, dass diese Beobachtungen nicht in be- stimmten Zablen ausgedrückt niedergelest und gesammelt werden. Die häufig wiederholte Klage, dass der Ertrag des Fischfanges abnehme, ist wenig belehrend, da nur zu leicht

585

an grôüssern Wassern die sagenhaften Nachrichten von rei- chen Fängen in frühern Jabren für das Normalmaass des da- maligen Fanges angesehen werden, ausserdem aber auch die wechselnden Preise theils der Fische, theils der andern Le- bensbedürfnisse von der Quantität der gefangenen Fische nicht unterschieden werden. Ich habe daher auf einer amt- lichen Reise, die ich auf Veranlassung Sr. Erlaucht des Grafen Kisselew an der Küste der Ostsee machte, eif- rig nach Rechnungen bei Guts-Verwaltungen u. s. w. mich erkundigt. Ich müchte nun an das gesammte Russische Reich die Bitte ergehen lassen, wo sich aus neuerer Zeit solche Rechnungen aufbewabrt finden mügen, sie für den allgemeinen Nutzen aus den Rechnungsbüchern zu extra- hiren, und entweder mir unmittelbar oder unter Adresse der Akademie einzusenden. Fast eben so belebrend wer- den Pachtsummen aus alter und neuer Zeit sein, ob- gleich bei diesen immer Rücksicht auf die Preise sowohl der Fische als andrer allgemeinen Gegenstände genommen werden muss, bevor man ein Urtheil sich billen kann. Es leuchtet ein, dass eine Reihe von Zahlen viel beleh- render ist, als vereinzelte. Besonders habe ich dabei die Klüster im Auge, welche fast sämmtlich Fischereien besitzen, die sie entweder unmiltelbar benutzen oder in Pacht geben. Hier lassen sich also Rechnungen aus verschiedenen Zeiten erwarten, und diese künnen nicht anders als belehrend sein. Ich hatte in dieser Hinsicht auf meinen frühern Reiïsen viel auf das alte berühmte Kloster Petschory im Pleskauschen Gou- vernement gerechnet, das über die Fischerei des Peipus-Sees sebr wichtige Belehrung hoffen liess. Leider war aber das Gebäude, in welchem das Archiv aufbewabhrt war, kurz vor meiner Ankunft verbrannt, und ich babe nur noch die ge schwärzten Reste desselben gesehen.

Meine Bitten und Wünsche gehen noch weiter. Seitdem wir in Karamsin's Geschichte des Russischen Reiches ein ausfübrliches, gründliches und in edlem Style abgefasstes Werk über die vaterländische Geschichte besitzen, ist das Studium derselben sehr verbreitet in Russland. Nun müssen

.in den Chroniken und Urkunden sehr verschiedener Art, die Mélanges biologiques. I. 74

586

von den Geschichtsforschern täglich studirt werden, ganz zer- streut freilich, einzelne Nachrichten über Fischfang vorkom- men, die unter einander combinirt, mehr Einsicht in den Gang der Fischerei in manchen Gegenden gewähren künnen. Es ist allerdings gar nicht zu erwarten, dass irgend wo anders als etwa in den Archiven der Klüster Angaben über den jährli- chen Ertrag der Fischerei einer Gegend vorkommen, allein Angaben, dass man nach einem bestimmten Ort zog, um Fische zu fangen, dass Fische transportirt oder verkauft wur- den, müssen gelegentlich vorkommen, und aus solchen ein- zelnen Notizen, besonders wenn man viele zusammenstellen kann, lassen sich immer Folgerungen ziehen. Ich wollte ich künnte einen Aufsatz hier mittheilen, der in den ersten Jah- ren dieses Jabrhunderts zuerst lateinisch, dann deutsch in der Zeitschrift « Sundine» erschienen ist, in welchem alle Nachrich- ten zusammengestellt werden, welche in den Pommerschen Chroniken über den Fischfang, Verleibung von Fischerei- Plätzen an Klôster und Aehnliches aus den ersten 3 Jabrhun- derten nach der Bekehrung dieses Landes vorkommen 1).

Solche Einzelheiten künnen in allgemeinen Werken kaum Platz finden, sind aber dann nicht weniger belehrend. So finde ich in Karamsin's Geschichte bei der Schilderung von dem Zustande Russlands zur Zeit der Mongolen -Herrschaft aur die Angabe, dass Korn und Fische die hauptsächlichsten Gegenstände des innern Handels waren *). Specielleres wäre wünschenswerth, besonders da ich die vorliegende Skizze in einigen Jahren erweitert herauszugeben hoffe. Dagegen müchte ich, um unnüthige Arbeit zu vermeiden, bitten, mit der Ge- setzgebung und den Verleibungen von Fischereien seit dem Jabre 1649 sich nicht zu bemühen, denn die Gesetzsamm- lung, (Toxoe CoGpauie sakonoss) habe ich natürlich vor mir und ich werde nicht unterlassen, den reichen historischen Schatz, der in diesen Bänden liegt, zu benutzen.

13) Joh. Jak. Sell: Ueber den starken Häringsfang an Pommerns und Rügens Küsten im 192ten bis 14ten Jahrhundert. Besonders abge- druckt aus der «Sundine». Stralsund 1831. in-S.

14) Kapaws. Her. V, cr. 400.

587

$ 8. Allerdings darf man nicht erwarten, auch wo die Quel- len für die Geschichte eines Landes noch s0 reichlich fliessen, bis auf die erste Entwickelung des Fischfanges zurückgehen zu künnen. Diese Anfänge liegen weit vor allen historischen Nachrichten. Wo irgend Fische in etwas bedeutender Menge vorkommen, da hat der Mensch, 60 wie er dahin vordrang, bald gelernt, sich ihrer auf irgend eine Art zu bemächtigen. Auf allen Inseln der Südsee hat man nicht nur Fischerei, sondern, so vie: ich mich erinnere, auch Fischerei mit Netzen gefunden. Und das ist gar nicht auflallend. Denn diese zer- streuten Inseln sind ohne Zweifel wohl durch zufällig Ver- schlagene aus dem Festlande und den Inseln Indiens oder Ja- pans bevülkert worden, Die Verschlagenen hatten also Büte und dann verstanden sie gewiss zu fischen. Doch ist ein Netz schon ein ingenieuses Werkzeug und es mochte lange . Währen, bis man gewiss in ganz verschiedenen Gegenden unabhängig von andern Fasern von Pflanzen oder Thier- Sehnen s0 zu behandeln lernte, dass man Netze daraus flech- ten konnte, In Amerika wurden auch Därme von Thieren und Riemen, aus deren Häuten geschnitten, zu Geflechten und also auch zu Netzen gebraucht. Bei den Eskimos sah noch Beechey Netze aus Wallrosshaut. Netze sind aber nicht die ersten und einfachsten Mittel für das Fangen der Fische. Es ist nicht zu bezweifeln, dass man noch früher Fische mit Spiessen oder Pfeilen erlegen und mit Angeln fangen lernte. Noch jetzt ist das Stechen der Fische mit Spiessen sehr ge- wübhnlich bei den Wilden an den grossen Flüssen von Süd- amérika, bei einigen Nordamerikanern, bei Negern !*) und in Australien !) und unsere Fischgabeln (Barpri) sind nur eine weitere Ausbildung derselben. Viele von diesen Wilden werfen ihren Spiess nach dem Fische und springen ihm dann nach. Von diesem Werfen ist dann nur noch ein kleiner Schritt zum Schiessen der Fische mit Pfeilen, welches Humboldt bei den Otomaken am Orinoko mit Bewunderung

45) Noël, Histoire des pêches. Chap. I. 16) White, Voyage to New South-Wales. Klemm, Culturgeschichte 1,8. 311.

588

sah'?). Es scheint diese Methode schon in dem vorgeschicht- lichen Zeiïtalter der nordeuropäischen Vülker, welches man die Stein-Periode genannt bat, weil diese Urbewohner damals noch gar keine Werkzeuge aus irgend einem Me- tall, sondern nur von Stein, oder Zähnen, oder starken Fisch - Knochen besassen, üblich gewesen zu sein, Man hat unter den Werkzeugen dieser Periode, deren man eine grosse Menge in Schweden und Dänemark gesammelt bat, auch solche gefunden, von denen man jetzt glaubt, dass sie zum Erlegen von Fischen bestimmt waren. Es sind lange Knochenspitzen, an welche zur Seite scharfe Stückchen von Feuerstein befestigt sind, um ihnen Widerbaken zu geben. Man hatte sie Jange für Vogelpfeile angesehen. Aber dann wäre die grosse Mühe, die Seitenstückchen zu befestigen, ver- geblich gewesen, da ein von einem Pfeil getroffener Vogel wobhl fallen wird, auch ohne Widerbaken. Auch für grüsse- res Wild, das mit einem Pfeile durchgehen kann, waren sie nicht bestimmt, da man sie nur in Sümpfen gefunden hat, die ehemals wabrecheinlich Seen bildeten. Sie waren also wohl für Fische berechnet, und ohne Zweiïfel an die Spilze eines Stockes befestigt. Ob dieser als Pfeil abgeschossen wurde, wie Pastor Eckstrüm vermuthet '®), oder geworfen, oder als Spiess in den Fisch gestossen wurde, das wird sich schwer entscheiden lassen, aber ohne Zweifel sollten die Seitenspitzen das Ausgleiten aus dem Fische verhindern. Aehnliche Werk- zeuge hat man bei vielen Wilden gefunden, die keine Metalle batten, z. B. bei den Neuholländern.

Viel merkwürdiger scheint es, dass auch Angelhaken schon früher im Gebrauche waren, als man die Metalle zu bearbei- ten verstand. Man findet nicht selten Steine in Scandinavien, von denen man glaubt, dass sie als Senksteine zu Angeln ge- dient haben. Pastor Eckstrüm, der über die Geschichte der Fischerei in Schweden geschrieben hat, bleibt zweifelhaft,

17) PrinzNeuwied's Reise, I, S. 339, IL, S. 31. Klemm, Cultur- turgeschichte IL, S. 22,

18) Gôtheborgs Kongl. Vetenskaps och Vitterhets Samhälles Handlingar. Ny tidsfljd. Heft I. 1850.

589

aus welcher Substanz man die Angelhaken zu diesen Senk- steinen verfertigt haben môüge. Es werden aber noch jetzt Angelhaken aus sebr verschiedenen Substanzen in Gegenden gebraucht, in denen die Metalle sehr selten oder ganz unbe- kannt sind. Die Bewohner von Neuholland nehmen dazu Klauen von Raubvügeln oder schnitzen sich Haken aus dicken Muscheln !*). Andere nehmen ein sparriges Holz und Eck- Strüm selbst berichtet, dass die Lappen noch jetzt Angeln aus Wacholderholz schnitzen. Die Aleuten hatten nach Sa- rytschew Angelhaken von Knochen.

Wir brauchen aber nicht weiter die Wilden alter oder neuer Zeit zu vergleichen. Es leuchtet ein, dass nur sehr wenige Gegenden der Erde das ganze Jahr hindurch den Menschen mit Früchten ernähren konnten, und wohl überall, wo Men- schen hinkamen, sie auch Fische fangen lernten. Wenn man hie und da von einem Volke die Behauptung findet, es fange oder esse gar keine Fische, wie es z. B. von den alten Cale- doniern *°) und den ehemaligen Bewobnern von Florida *!) be- hauptet wird, so sind solche Behauptungen entweder wobhl ungegründet, oder die Enthaltung von Fischen konnte erst eintreten, nachdem entweder der Ackerbau oder die Vieh- zucht sehr ausgebildet war.

Wir suchen also keinesweges die ersten Anfänge der Fi- scherei in Russland aufzufinden, wir müchten nur über den Ertrag der Fischerei in verschiedenen Zeiïten belebrt sein, s0- viel sich davon auflinden lässt, namentlich in einem Lande, wo ohne Zweifel schon vor sehr langer Zeit viel gefischt worden ist.

$ 9. Dass das Russische Volk grosse Neïigung für die Fi- scherei und daraus erwachsene Geschicklichkeit für dieses Geschäft hat, ist augenscheinlich; vielleicht kann man das- selbe von allen nürdlichen Slawen, wenn nicht von dem ge- sammten Slawischen Volksstamme sagen. Wenigstens von den

19) Klemm, Culturgeschichte, I, S. 311.

20) Dio Cassius. Lib. LXVI (Auszüge von Xilinus).

91) Allgemeine Geschichte der Länder und Vülker Amorikas. II. S. 585.

590

BewohnernPommerns scheint es dieGeschichte zu erweisen. Als von dieser Gegend die erste bestimmte Kunde der christ- lichen, weiter vorgeschrittenen Welt zukam, fand man die Fischerei in Pommern schon in Blüthe. Helmold, der Chro- nist der Baltischen Slawen aus dem 12ten Jahrhundert, be- richtet uns, dass zur Zeit Waldemars I. viele Schiffe bei Rü- gen im November zum Fischfang zusammen -kamen, und dass auch die Fremden Zutritt zum Fischfang hatten, unter der Bedingung, dass sie den einheïmischen Güttern opferten, und nicht üffentlich als Christen sich bezeugten *?). Es muss aber diese starke Fischerei schon lange hier betrieben sein, wenn es wabr ist, was die nordischen Schriftsteller berichten, viel früher schon habe an einer der Mündungen der Oder eine Stadt Wineta oder Julin (vielleicht Wollin), (auch Jumne, Jom) als Vereinigungspunkt sehr verschiedener Vülker gedient und durch ihren Reichthum unter allen Städten des Nordens sich ausgezeichnet *). Solcher Reichthum konnte nur Folge des Handels sein, worauf auch die Mannigfaltigkeit der Bewohner schliessen lässt, und der Handel bereichert nur, wenn das Land selbst eine Waare liefert. Der Kornbau war sehr ver- nachlässigt, wie bestimmte Zeugnisse aussagen **). So mügen also hier an die benachbarten Vülker Fische verkauft sein, die man damals hier freilich weniger einzusalzen, als zu trocknen und zu räuchern pflegte. Als der Bischof Otto im Anfange des 12ten Jahrhunderts als Verkündiger des Chris- tenthums nach Pommern kam, konnte sein Begleiter und Biograph nicht genug den Reiïchthum an Fischen rühmen °°). Für einen Denar konnte man einen Karren frischer Häringe kaufen *). Häringe waren es nämlich, die hier am Anfange des Winters laichten und noch jetzt fischen um dieselbe Zeit

22) Helmold, Chronicon Slavorum IL, ec. 12, 10.

23) Zum Beispiel Adamus Bremensis (aus dem 11ten Jabrhundert) Histor.-eccles., A c. 12.

24) Helmold, II. 13.

25) Andreas de vita Ottonis. I. IV. Ed. Val. Jaschii, Colberg p. 287, 324. (Nach Job. Jak. Sell.)

26) Ibid, p. 324. Die Pommerschen Häringe stehen in der Mitte zwischen unsern Stromlingen und wahren Häringen,

591

viele Fischer mehrere Wochen hindurch an den Küsten Rügens. Allerdings ist der ergiebigste Häringsfang bei Rügen jetzt im September und October und Helmold nennt den November. Aber da dieser Schriftsteller im Holsteinischen lebte, die fremden Schiffe aber grüsstentheils Sächsische waren, welche nach Holsteinischen Küsten zurückkehrten, so mag er mebr die Zeit der Rückkehr im Auge gehabt haben. In den folgen- den Jabrhunderten sammelten sich die Deutschen Schiffe vor- züglich an der Küste von Schonen zum Fischfange. Man glaubt gewühnlich hierin den Beweis zu sehen, dass die Fi- sche und namentlich die Häringe ihren Zug verändert haben. Ich finde vielmehr in dieser Nachricht den Beweis, dass die Slawische Bevülkerung Pommerns früher die besten Fischer- plätze und die ergiebigsten Zeiten aufgefunden hatten und be- nutzten als die Bewobner Schunens. Fremde Schiffer finden diese günstigsten Plätze für einen Fisch, der immer in eini- ger Tiefe laicht, nicht sobald auf, und werden auch nicht leicht die Häringszüge in der See aufsuchen und umzingeln lernen, wo sie nicht in enge Buchten eintreiben, wie in Nor- wegen. Ein an sich ganz gcringfügiges Begegniss des Bischofs Otto, als er im Jahre 1128 seine zweite Reise nach Pom- mern machte, zeugt aber vielleicht noch sprechender für die grosse Neisung, welche die Pommerschen Slawen damals für den Fischfang hatten. Er traf auf einem See einen Menschen in einem Kahne, welcher dem Bischof die Versicherung gab, dass er in sieben Jahren kein Brod gegessen habe, sondern nur Fische. Er hatte auch eine solche Menge getrockneter Fische gesammelt, dass er für den ganzen Winter versorgt war. Vom Bischof erhandelte er sich nicht etwa Brod son- dern einen Vorrath Salz, um sich Fische einzusalzen *’). In Pommern war aber damals gewiss nicht Mangel an Raum für den Kornbau, vielmebr erweisen Urkunden, dass noch grosse Strecken sehr fruchtbaren Landes unbebaut waren **).

=

27) Dass man sebr lange vor Beukelszoon das Einsalzen verstand, werden wir später vielfach bewiesen finden.

98) Nach der Bekehrung wurden in Pommern eine Menge Klôster gegründet und reichlich mit Ländern ausgeslattet. Fürst Casimir I.

592

Auch bei den alten Preussen war die Fischerei entwickelt als der Deutsche Orden zu der Bekehrung und Eroberung herbeigerufen wurde. Zwar ist mir kein Anzeïchen bekannt, welches bewiese, dass schon vor der Bekehrung ein Theil des Ertrages der Fischerei ausser Landes ging, aber für den in- nern Verbrauch wurde er stark betrieben und mit Apparaten, gegen welche, wie wir bald hôren werden, der Orden mit kräftigen policeilichen Maassregeln einschritt. Dass die Fi- scherei mit einer gewissen Vorliebe betrieben wurde, lässt sich daraus vermuthen, dass sie an der rohen Mythologie der alten Preussen Antheil hatte, und dass die grüssern Fische- reien nicht obne feierliche Einweibung unternommen wurden. Es gab nicht nur heilige Seen und Bäche, in denen gar nicht gefischt werden durfte, und man muss sehr bedauern, dass uus die Namen derselben nicht aufsgehoben sind, vielleicht hätte man, wenn sie sich wieder auflinden liessen, darin die Vorsorge für die Entwickelung derjenigen Fischarten ent- deckt, welche gegen die Flüsse ansteigen, um in ihren Quell- Gebieten zu laichen, wie die Lachse. Der Preussische Mee- resgott Perdoytus oder Perdoatys war zugleich ein Gott der Fische und der Fischer. Ihm opferte man auf grossen Fels- blücken, die aus dem Meere hervorragten, Fische. Ibm zu Ehren gab man beim Beginn der Scefischerei Feste, nach de- ren Beendigung ein Priester aufstand, die Winde theilte und weissagend vorschrieb, wann und wobhin ein jedes Boot fah- ren sollte 2°). Nach Andern wurden auch dem Curcho, Gott der Schmausereien, wie ibn die Christen definiren, vielleicht Gott der Nahrungsmittel, Fische geopfert.

Ich glaube hier auch noch die südlichen Nachbarn der Preussen und Litthauer, die Jat w ägi unsrer Chronisten (die Jadzwingowie, Jacvingi der Polnischen), anfübren zu müssen, die, obgleich vom Meecre getrennt, dennoch von Fi- scherei und Bienenzucht gelebt haben sollen *’). Schafarik

verlieh einem einzigen 11 Landschaften /villae), die alle fruchtbar, von denen aber 10 unbebaut waren. Drey. Cod. dipl. I.

29) Christ. Hartknoch: Alt- und Newes Preussen. S. 161 und 162.

30) Kapamw3. Her. locya. Pocc. II. crp. 29. npum. 35.

593

will sie zwar weder dem Slawischen, noch dem Lithauischen Stamme zuzähblen, (die ich, wie man 50 eben gesehen hat, nicht von einander trenne, wie denn auch Schafarik für beide Vülkergruppen, ihrer nahen Verwandtschaft wegen, den Na- men des Windischen Stammes vorschlägt), sondern er erklärt sie für ein ganz hetegorenes Volk, das er mit andern später eingewanderten zu einem Sarmatischen Stamme vereinigt *!). Er scheint besonders Gewicht auf einen Ausspruch Cromer's zu legen, dass zu seiner Zeit, der Sage nach, noch Reste der Jatwägen in Russland und Litthauen lebten, in der Sprache von den .Slawen und Litthauern vüllig verschieden. Allein mebrere ältere Polnische Schriftsteller erklären sie ganz po- sitiv für ein Litthauisches Volk. Mathias de Mechovia fübrt sehr bestimmt vier Litthauische Vülker auf: 1) Pruteni (Preussen), 2) Jaczwingi (Karamsins Arsaru), 3) Lithuani cum Samagitis, und 3) Lotihali (4. h. Letgallen, die er nach dem Vorhergehenden ausdrücklich mit den Letten verbindet). Jedes von ibnen, sagt er *?), hat seine eigene Sprache, welche jedoch im Einzelnen wieder sehr übereinstimmen. Gramma- tiker unsrer Tage würden also wohl sagen, dass diese Spra- chen sehr nahe verwandt waren. Jetzt weiss man, dass die Lettische und Litthauische Sprache sehr ähnlich sind, und die der alten Preussen kaum dialectisch von der Litthauischen verschieden war.

$. 10. Was aber die Russen selbst anlangt, so lebrt schon der erste Blick auf die Geschichte ihrer Verbreitung, dass sie mit eben so viel Neigung als Geschick der Fischerei sich er- geben. Sie folgten schnell den grossen Flüssen und besetzten ibre Ufer, so dass die früher ansässigen Vülker ins Innere zu- rückgedrängt wurden. So ist die ganze Dwina und der grüsste Theil der Küsten des Weissen Meeres von den Russen be- setzt. Obgleich man Karelische Beimischung bei sehr vielen derselben nicht verkennen kann, ist doch der Nachzug voll- blütiger Russen aus dem Innern des Reiches s0 stark, dass die Aussprache, namentlich der Zischlaute, eine vüllig Russische

31) Schafarik Slawische Alterthümer I. S. 350. 32) Chronicon Polonor. L. II, c. XIV. Mélanges biologiques. I. 75

594

ist und die Finnische Beimischung in der Gesichtsbildung in nicht gar langer Zeit vüllig verwischt sein wird. Diesseit der Dwina dagegen findet man theils ein Gemisch von Finnen und Russen, ein Volk, das sich für Russen hält, und Russisch spricht, aber alle Zischlaute in einfache Sauselaute verwandelt bat, theils reine Finnen. Der Mesen ist fast ganz, und die Petschora in ihrem fischreichsten untern Theile von Rus- sen besetzt. Vom Wolcho wund Swir sind schon sehr lange die Finnischen Vülker verdrängt. Auch die Newa wird bald in demselben Verhältnisse sein. An dem Hauptstrome des Russischen Reiches, an der Wolga, haften die Tschuwa- schen nur noch mit kleinen Gebietsparcellen, die Tschere- missen mit einem grüssern, aber die Tataren, bis in die Mitte des 16ten Jahrhunderts das herrschende Volk in den ausge- dehnten Chanaten Kasan und Astrachaun, erreichen nach Küppen's ethnographischer Karle nur noch mit kleinen Zipfeln den Strom, dessen Herrschaft sie vor noch nicht drei Jahrhunderten verloren, den sie aber auch früher nicht zu benulzen verstanden.

Man wird vielleicht einwenden, dass eine solche Verbrei- tung des kräftigern und herrschend werdenden Volkstammes nothwendig ist, da die Flüsse die natürlichen Strassen für Wanderungen sind. Allein, dass diese Wasserstrassen nicht immer die nothwendigen Verbreitungswege abgeben, das leh- ren uns nicht nur alle Türkischen und Mongolischen Vülker, welche über den Üral-Fluss in Europa eindringend, der Steppe folgend quer über die Flüsse setzten, das lebren uns auch die Wanderungen der Germanischen Stämme vom ersten Auftre- ten derselben an, obgleich sie mit den berittenen Nomaden, denen ihre lebendigen Proviantmagazine, die Tabunen, zu- gleich als Bewegungsmittel dienten, nichts gemein hatten. Die Germanischen Vülker verloren gegen Slawen (im weitern Sinne genommen, die Litthauischen Vülker mit einschliessend), die ganze Weichsel, die Oder, das ganze Quellengebiet und die rechte Seite der Elbe, die ganze Küste der Ostsee bis in die Nähe der Kieler-Bucht, nicht etwa, weil sie einem über- legenen Feinde weichen mussten, sondern mebr wohl, weil sie auf all dieses Wasser keinen Werth legten, ihre Sehnsucht

595

aber nach den Ländern ginge, welche schon lange Rümische Cultur erfabren hatten, und sie in ihrer Kriegeslust mehr Ge- fallen daran fanden, die Culturländer sich zu erobern, als mit Finnischer Geduld und Zähigkeit den Naturzustand des Bo- dens langsam in den cultivirten zu versetzen. Nicht umsonst haben sie bei den Rôümern den Krieg gelernt. Sie nehmen ih- nen Gallien, Spanien, Afrika und Italien selbst, und dann erst, als Herren der Rümischen Welt, mit einem Rômisch genann- ten Kaiser an der Spitze, und unter der Aegide des Christen- thums, überlegen an Künstén des Krieges und des Friedens, verdrängen oder unterwerfen sie die Slawen am Ostsee-Ge- stade.

Aber kebren wir von diesen weiten Gesichtsfeldern der Geschichte zurück zu den Ansiedelungen des Russischen Vol- kes, so wird grade die Betrachtung der Einzelheiten uns am deutlichsten zeigen, welchen Einfluss die von den Historikern unbeachtete Vorliebe für Fischerei darauf gehabt hat, vom hôüchsten Norden bis zur siüdlichsten Gränze. Der grüsste Landsee der Welt, den wir das Kaspische Meer nennen, und welcher bei den Morgenländern einst das Chasaren-Meer hiess, ist jetzt in der That ein Russisches, aber viel mebr durch die Fischerei - Industrie des Volkes, als durch die Macht der Waffen. Nicht nur an den anerkannt Russischen Ufern treiben die Russen Fischerei, Tataren und Kalmücken als Knechte gebrauchend, sondern auch am gesammten Per- sischen Ufer waren die grüssern Fischereien seit einer Reïhe von Jahren an Russische Pächter vermiethet. Jetzt findet Se. Hoheit der Schach von Persien, da die Pächter bei der Fi- scherei gewannen, dass es besser sein werde, wenn er sie selbst betreiben lässt, jedoch mit Russischen Fischern. Diese Art, die Persischen Fischereien zu betreiben, hat erst mit dem laufenden Jahre begonnen. An dem unwirthbaren Ost- Ufer, wo die Turkmenen nomadisiren, die Chiwenzische Ober- hoheit so weit anerkennend als es ihnen grade gelegen ist, werden die besten Fischerei-Plätze auch von Russen aus- gebeutet, nach ganz privater Einigung mit den benachbarten Turkmenen-Stimmen. Die Robben aber des gesammten Kas-

596

pischen Meeres ist man schon seit langer Zeit gewohnt, als Russisches Eigenthum zu betrachten.

Hoch oben im Norden ist es nicht anders; Fischerei und Wallrossfang sind dem anerkannten Besitze rechtvorangegan- gen. Ja, in diplomatischen Verhandlungen hat der Hof von Moskau schôüne Fischerei-Plätze im hüôchsten Norden aufge- geben, weil er die Ausdehnung seiner Erbschaft aus dem Nachlasse Gross-Nowgorods nicht kannte. Da hierüber aber nur mit historischen Nachweisungen überzeugend gesprochen werden kann, so müssen wir den‘Beweis dem folgenden Ab- schnitte überlassen. Für unsern Zweck genügt es auch, einen Blick auf das Weisse Meer zu werfen. Die Inseln in demsel- ben sind schon lange ausschliesslich von Russen besetzt, an der Westküste aber wohnen Russen, Karelen und Lappen, welche letztere in dieser Gegend wohl richtiger als ein Mischvolk von Lappen und Karelen zu betrachten sind. Von den Russischen Ansiedelungen treiben die nürdlichen keinen Ackerbau mehr, obgleich man bei den noch nürdlichern Ka- relen bis in den Lapländischen Kreis, namentlich bis Kereli, Ackerbau findet, der zwar nicht immer, aber doch in den meisten Jahren ganz gut lohnt. Liegt hierin nicht ein spre- chender Beweis, dass die Russen den Fischfang dem Acker- bau vorzieben? Die Jagd nämlich, die allerdings im Winter betrieben wird, weiïl es an anderer Beschäftigung fehlt, ist in diesen Gegenden lange nicht ergiebig genug, um eine Reihe von Dürfern und das Städtchen Kem zu ernähren. Befragt man

die nürdlichsten Russen selbst, so behanpten sie, dass die Lo- calitäten, auf denen sie leben, dem Ackerbau nicht günstig seien. Das mag richtig sein, ich kenne diese Orte nicht aus eigener Anschauung, aber da es den Russen ganz frei stand, wo sie sich niederlassen wollten, so beweist schon die Wahl der Niederlassungen, dass sie die günstigere Lage für Fisch- fang und Seefahrt Flussmündungen und Buchten andern Localitäten vorzogen.

Noch characteristischer sind die Ansiedelungen an den grüs- sern Landseen. Nehmen wir zum Beispiel den Peipus-See, dessen Russischer Name «Finnischer See» (yxckoe o8epo) an- zeist, dass er lange als im Besitze Finnischer Vülker betrach-

597

tet wurde. Noch jetzt wobnt westlich vom See ein Volk Fin- nischen Stammes, die Ehsten, in compacten Massen aber die Ufer des Sees sind fast ganz von Russen besetzt, viel mehr noch, als es die Küppensche Karte zeigl. Die gesammte Ostküste ist schon lange Russich, mit sebr kleinen, vom See entfernten Esthnischen Enclaven. Die Nordküste ist zwar nicht ausschliesslich, aber doch sebr vorherrschend von Rus- sen besetzt, welche jedenfalls vor der Einführung der Refor- mation eingewandert sind, ob während der ausgebildeten Ordensherrschaft oder schon früher, darüber sollen noch keine historischen Nachrichten aufsefunden sein. Die Dürfer am Westufer der grossen Abtheïlung des Sees sind jetzt auch in sehr überwiegender Zah] von Russen besetzt, und es sind viele unter ihnen, welche Esthnische Namen, aber Russische Bewohner haben, andere, und zwar die grüssern, scheinen von Russen angelegt zu sein, da ihr Name rein Russisch ist. Diese Ansiedelungen begannen unter der Schwedischen Herr- schaft über Livland. Die Veranlassung gaben die Wirren, welche auf die Nikon sche Kirchen-Revision folgten. Einzelne Unzufriedene suchten Schutz an diesem Westufer. Den See aber fanden sie so ergiebig für den Fischfang, obgleich er un- ter der Ordens-Herrschaft keinesweges einen sebr ausgezeich- neten Ruf in dieser Hinsicht gehabt zu haben scheint, dass sie rasch Freunde und Verwandte herüberzogen. Den Guts- besitzern Livlands, wo längst die Territorial-Verhältnisse be- stimmt waren, erschienen sie als willkommene Gäste, weil die Ufer des Sees grüsstentheils sehr schlechten Ackerboden ha- ben. Ihre Zahl nimmt noch jetzt, obgleich in geringerem Ver- hältnisse zu, weil die Esthen mit schlechteren Apparaten und mit geringerer Energie fischen, als die Russen, und auch die Absatzwege weniger zu benutzen verstehen. An der engen Verbindung zwischen dem Pleskauschen See und der grossen Abtheilung des Peipus ist das Westufer noch von Esthen be- setzt, jedoch schwach bevülkert. Was aber die Westküste des Pleskauschen Sees anlangt, so kann ich der Colorirung auf der Küppenschen Karte nicht beistimmen. Ich muss die ge- sammte Uferstrecke, die ich persünlich bereist habe, für Rus- sisch erklären. Es ist zwar richtig, dass die Masse der Bevül-

598

kerung im westlichen Theiïle des Pskowschen Gouvernements Esthnisch ist, wie Herr Dr. Kreuzwald in einer ausfübrli- chen Darstellung erwiesen hat, es ist auch die Esthnische Sprache die vorherrschende, ja fast einzige für die Acker- bauern, allein am Ufer des Sees spricht man nicht nur Rus- sisch, sondern es ist auch so viel Zuzug reinen Russischen Blutes, dass die Esthnische Beimischung nur noch dem geüb- teren Blicke sich zeigt.

Selbst an der Meeresküste der Ostsecprovinzen, wo jenseit Narwa nur sebr zerstreut und zwar fast nur in den Städten Russen wohnen, hat sich die Russische Ueberlegenheit in der Fischerei geltend gemacht. Seit der zweiten Hälfte des vori- gen Jahrhunderts hat die Stadt Re val ibhr Fischerei-Gebiet an Russische Fischer, die von dem Quellen-Gebiete der Wolga kamen, verpachtet und dieses Verhältniss hat sich bis in die dritte Generation festgesetzt, offenbar weil weder Esthen noch Deutsche dieselbe Pacht zahlen konnten. Jetzt hat das Pacht- gebiet dieser Russischen Fischer, von denen immer mehr sich gemeldet haben, auch über die benachbarten Güter, über- haupt auf mehr als #0 Werst sich ausgedebnt. Die Stadt Bal- tischport giebt ein noch augenscheinlicheres Beispiel. Auf nackten Fels gegründet, der keinen Ackerbau gestattet, ward dieses Städtchen angelegt, in der Hoffnung, dass ein Molo hier einen trefflichen, large offenen Hafen schaffen würde. Die- selbe Strômung aber, welche in diesem Sunde die Eisdecke eine viel kürzere Zeit duldet, als an irgend einem andern Punkte unsers Baltischen Ufers, warf auch den Molo zusam- men, den Catharina Il. zur Realisirung der Pläne Peters des Grosse n hatte bauen lassen. Es blieb nur die Fischerei als Nabrungszweig übrig. Der Magistrat hat nun, um der Stadt einige Einnahme zu verschaffen, ihr Fischerei-Gebiet verpach- tet und zwar einen bestimmten Zins für ein Netz festgesetzt. Damit aber der einheimische Bürger in der Fischerei seinen Erwerb finden künne, ist verordnet, dass das Netz eines Aus- wärtigen anderthalb mal so viel zahle, als das Netz eines Einheimischen. Kein auswärtiger Deutsche , Esthe oder Schwede (es wohnen Schweden vor der Stadt auf den Inseln Roog) kann unter solchen Umständen concurriren, wohl aber

599

Russen, welche jährlich 100 Meilen weit aus der Gegend von Ostaschkow (am Seliger-See) hierher kommen,

Die Lachsfischerei in den Kkleinen Flüssen wird in den Ostseeprovinzen als ausschliessliches Recht der Gutsherr- schaft betrachtet und durch Verpachtung benutzt. Die natür- lichen Pächter wären die Esthen und Letten oder auch Deut- sche Kleinbürger, wenn sie Neigung für den Fischfang hätten. Allein die Pachten der Lachs-Fischerei sind jetzt meistens in den Händen von Russen. Ich fand von Narwa bis Hapsal nur noch drei Esthnische Lachspächter. Einem von ibnen war 50 eben gekündigt als ich ihn sprach. Er hatte es war schon die zweite Hälfte des Angusts erst drei Lachse gefangen, in einem allerdings sebr flachen Wasser, das aber sonst an- sehnlichen Lachsfang hatte. Auf meine Frage, wie denn das zugehe, gab er die naïve, aber hüchst charakteristische Ant- wort: Ja, die Fische gehen nicht in meine Kürbe. Er hatte zwei enge Kürbe für Neunaugen und einen grüsseren für Lachse hingelest, welche letztere aber nur hüchst mühsam bis dahin sich durcharbeiten konnten. Keiïine Spur der Vor- sorge War zu erkennen, durch Entfernung der losen, mit der Hand leicht zu beseitigenden Kalksteintrümmer eine slärkere Strümung im mittleren Rinnsaal zu erhalten.

Auch die Landseen von mittlerer Ausdehnung in den Pro- vinzen Esthland, Livland und selbst Kurland werden meistens von Russen befischt oder ausgefischt, die sich von Zeit zu Zeit dazu melden. Auch fehlt es nicht an Zeugnissen, dass Russische Fischer in fremde Länder ziehen, um daselbst gegen eine Abgabe Fischerei zu treiben, und ich zweifle nicht, dass solcheZüge üfter vorkamen und vielleich noch vorkommen, als sie mir grade bekannt geworden sind. So lange die Chanate von Kasan und Astrachan noch in Blüthe waren, hat- ten Russische Fischer die Gewohnheit, in grossen Gesellschaf- ten weit hinab an die Wolga zu zichen, da die Tataren selbst wenig fischten. Als im J. 1521 gegen Schig-Ali eine Empôrung in Kasan ausbrach, weil man ihm zu viel Ergeben- heit für die Russischen Interessen zuschrieb, wurden 1000 Moskowische Fischer flüchtig, welche 1000 Werst jenseit Kasan an den Jungfer-Bergen und am Schlangenfels (in der

600

Nähe der jetzigen Stadt Wolsk) fischten *). Die ausseror- dentlich grosse Zahl der Fischer erfährt man bei dieser Ge- legenheit aus der Kasanschen Chronik. Allein Karamsin be- merkt in seiner Geschichte, indem er diese Stelle aus der ge- nannten Chronik anfübrt, dass solche Züge, auf welchen die Fischer den ganzen Sommer hindurch wegblieben und im Herbst zurückkehrten, gewühnlich gewesen seien **). Er mag also ähnliche Nacbrichten üfter vorgefunden haben. In der That liest man auch in demselben Werke, dass schon im Jahr 1489 der Zar Ioan IL sich beschwerte, dass auch in diesem Jahre die Bewohner Astrachans seine (des Zaren) Fi- scher an der Wolga überfallen und geplündert haben **). Die Russen müssen also schon damals sehr weit, wabrscheinlich auch bis Wolsk, vorgedrungen gewesen sein, und dass Aehn- liches schon frübher vorgekommen war, lässt der Ausdruck “x cero abra, auch in diesem Jahre» erkennen.

Während des nordischen Krieges hatten die Russischen Truppen, die Peter L nach Deutschland geschickt hatte, die vielen Seen in Ostpreussen kennen gelernt. Es erschienen nun in diesem Lande im Winter 1721 und in den folgen- den, Gesellschaften von 10 bis 12 Russischen Fischern, wel- che für die Hälfte des Ertrages von den Besitzern der Seen die Erlaubniss zu fischen pachteten. «Sie hatten», wie der Scbriftsteller meint, der uns die Nachricht hiervon aufgezeich- net hat, “offenbar ein grüsseres Glück als die inländischen “Fischer *®). Sie fingen jederzeit eine solche Menge Fische, «dass es nicht anders échien, als ob sie dieselben in ihre «Netze bannen künnten.» Derselbe Berichterstatter erzählt aber nicht, was mir ein Mitglied der Regierung aus den Acten mitgetheilt hat, dass nach einigen Jahren diese Verpachtungen an Fremde verboten wurden, da man bemerkte, dass die Pächter sehr engmaschige Netze gebrauchten und die von ih-

33) Kapamsuu%. . VII, npum. 217.

34) Ibidem. p. 108.

35) Kapamauu. VI, crp. 188, npmm. 309.

36) Bock’s wirthschafll, Naturgeschichte von Ost- und Westpreus- sen, Bd. IV, S. 709.

601

nen ausgefischten Seen einer mebrjährigen Ruhe bedurften, um der Fischerei wieder ergiebige Erträge zu verschaffen *’).

Ohne Zweifel waren es dieselben Netze, welche auch jetzt bei uns im Peipus-See und in andern Seen der Ostsee-Provin- zen, so wie in einem grossen Theiïle des nürdlichen Russlands gebraucht werden, und in denen der Sack so eng geflochten ist, dass 16 Maschen auf einen Quadrat-Zoll gehen.

$ 11. So viel Neigung das Russische Volk für die Fischerei hat, weil ein müglicher grosser Gewinn, wie ibn die Fischerei dann und wann gewährt, wobei er gern und mit vollem Her- zen auf die Gnade Gottes vertraut, mehr Reiz für ibn hat, als ein kleiner aber sicher fortlaufender, den der weniger hoff- nungsreiche Finne vorzieht, und weil eine Arbeit, sei sie auch noch so anstrengend und mit wabren kürperlichen Leiden durch Kälte und Nässe verbunden, dem ersteren weniger drückend erscheint, wenn sie von Feiertagen unterbrochen wird, so wenig schonend und auf die Zukunft Bedacht neh- mend ist er. Man macht mit Recht den Fischern überhaupt diesen Vorwurf, und es springt in die Augen, dass das Ge- werbe selbst dazu führt. Von dem Fische, den der Fischer heute entschlüpfen lässt, weiss er nicht, wo er hinzieht. Ganz anders ist es mit dem Ackerbauer. Die Saat, die er eingelegt bat, entflieht ihm nicht und die Sorgfalt, die er auf die Ver- besserung seines Ackers verwendet , ist nur sein Gewinn. Auch die Heerde hat der Besitzer täglich unter Augen und nur selten geht ihm ein Stück verloren. Der Ackerbauer und der Viehzüchter werden also durch den Trieb der Selbster- baltung zu dem Blicke in die Zukunft gezwungen und wenn das Volk mehrere Generationen hindurch auf diesem Wege für seinen Unterhalt gesorgt hat, so wird es allmälig zu der Vorsorge für die Zukunft erzogen. Nicht so der Jäger und noch weniger der Fischer. Hat der letztere zerstürend ge- wirkt, s0 sind die Folgen davon erst nach langen Zeiten be- merkbar.

37) Ich glaube gelesen zu haben, dass ungefahr um dieselbe Zeit auch in andern Provinzen Deutschlands Russische Fischer-Gesellschaf- ten erschienen waren, kann aber jetzt diese Angaben nicht wieder auffinden.

Mélanges biologiques. I. 76

602

Unter den Fischern sind auch dieSchwedischen an der Küste von Bohus-Län in einem ôffentlich gewordenen Berichte des Prof. Nilsson als vollständig schonungslos geschildert worden *). Allein diese wohnen an einem sehr reichen Meere, und dass an sehr reichen Meeres-Fischereien gar keine Schonung sich ausbildet, ist natürlich und müchte wohl ganz allgemein sein. An den Seen und Flüssen jedoch sollte es anders sein, da die Folgen nicht ausbleiben. Unter den Fischern der Binnenländer von Europa mügen die Russischen diejenigen sein, welche am wenigsten Rücksicht auf die Zukunft nehmen, nur auf den Gewinn des Augenblicks bedacht. So ist ja auch durch ibre Industrie und sogar in dem sebr entfern- ten Berings-Meere ein Seethier, die nordische Seekuh, in dem kurzen Verlaufe von 27 Jahren (von 1741 1768) vollstän dig vertilgt. Dieses Thier batte freilich die einfache Fort- pflanzungsfähigkeit der Cetaceen, aber immer bleibt eine so rasche Vertilgung merkwürdig, weil sie ohne Beispiel ist.

$ 12. Um s0 mebr hätte die Gesetzgebung der grossen Be- triebsamkeit steuern sollen. Das hat sie aber sehr spät erst begonnen. Ich habe vor Peter dem Grossen keine Spur von dem Bestreben, den Fischreichthum bleibend zu erhalten, finden künnen. Der älteste Rechts-Codex von Jaroslaw I. (1020 1054), ergänzt von Wladimir Monomach (1113 bis 1125), die Prawda Russkaja genannt, ist zu kurz und zu sebr auf die Sicherstellung der Personen und des Eigen- thums gerichtet, als dass man in ihm ein Gesetz dieser Art erwarten künnte. Auch im Sudebnik (Cyxe6aur+), dem Gesetz- buche Joanns IV. vom Jahr 1550 finde ich nichts über Fi- scherei. Unterdessen hatte sich aber doch ein Eigenthums- Recht an die Fischereien gebildet und die Fische waren nicht mehr, wenigstens nicht überall, herrenlos (res nullius, wie das Rümische Recht sich ausdrückt). Karamsin erzählt näm- lich gelegentlich, dass zur Zeit der Seuche, die unter dem Namen des Schwarzen Todes bekannt ist, und die in Russ- land von 1346 bis 1353 wüthete, Viele ihre Dôürfer und Fi-

38) Nilsson Fürnyad Berättelse om Fiskerierna à Eohus Län. 1898.

603

schereien den Kirchen vermachten **). Also waren die Fische- reien schon Eigenthum, und zwar Eigenthum von Privaten, denn die Klüster besassen ohne Zweifel schon früher das aus- schliessliche Recht auf gewisse Fischerei-Plätze. Später wer- den solche Verleihungen durch die Zaren an Klôster sebr gewübhnlich. In der Uloshenie (Vioxeuie), dem Gesetzbuche, das der Zar Alexei Michailowitsch im Jahre 1649 *°) herausgab, ist daher von der Berechtigung zu fischen und von Verpachtung der Fischereien mebrfach die Rede, aber auf Schonung der Fische wird noch nicht Bedacht genommen, wenn man es nicht als Schonung ansehen will, dass Niemand in fremden Gewässern fischen darf, was aber offenbar nur das Eigenthums-Recht sichern soll. Dasselbe gilt von den nachfolgenden Ukasen bis auf das Jahr 170%. Am Bten Ja- nuar dieses Jahres erliess Peter I. einen Ukas *!), dessen Hauptzweck eigentlich der war, aus den Fischereien mebr Einkünfte für den Staat zu zichen. Alle Fischereien, auch die im Privat-Besitz befindlichen, und die an die Klüster bereits vergebenen, sollten für den Reichs-Schatz in Pacht gegeben werden. Zu diesem Zwecke sollten sie alle verzeichnet und taxirt werden, wofür man den Ertrag des Jahres 1703 und des laufenden Jahres 170% zu ermitteln hatte. Alle diese Be- richte und Taxationen sollten an die Ishorische Kanzlei, spä- ter an die Semenoffsche Palate in Moskau, eingesendet wer- den. Ich babe nock nicht ermitteln kônnen, wie viel von sol- chen Berichten eingingen und ob sie noch erhalten sind. Das Studium derselben müsste wesentlich zur Kenntniss vom Gange der Fischerei in Russland beitragen. Hier erwähne ich dieses Ukases nur, weil am Schlusse desselben der Gebrauch der Samolowy (mit Ausnahme der Kaïserlichen Fische- reien) gänzlich untersagt wird, weil ihnen kaum ein Fisch

39) Kapamsnu% Werop. Tocy4. Pocc. IV. cr. 272.

40) Die Uloshenie ist mehrmals gedruckt, und auch ins Deutsche übersetzt unter dem Tilel: Allgemeines Russisches Landrecht. Danz. 1723. 4. Sie bildet überdies den Anfang der Gesetz-Sammlung (Ioas- #oe CoGpauie 3ak0H0BE).

4) Uoxsuoe Co6pau. 3ar. IV. 1956. 1958. 1959.

60%

vorbei kommen künne und auch kleine Fische durch die Ha- ken der Samolowy gefangen würden. Cawozxosbr (würtlich Selbstfänger) sind nämlich Schnüre, an denen an kleinern Schnürchen grosse, sehr scharfe Haken befestigt werden. Diese Haken sind aber nicht etwa mit Küder besetzt, wie bei den gewübnlichen Angelschnüren, sondern sie haben die Be- stimmung, die vorbeistreichenden Fische am Leibe zu fassen. Sie sind entweder Senk-Angeln, die man durch Steine bis auf den Boden senkt, oder Schwimm-Angeln, bei denen jede Angel durch einen Schwimmer der Oberfläche näher gehal- ten wird. Ob das ganz allgemeine Verbot dieses Fangappa- rates nothwendig oder auch nur zweckmässig war, oder ob es nicht zweckmässiger gewesen wäre, die Form und Com- plication derselben zu überwachen, lassen wir hier ganz un- erürtert und begnügen uns nur mit der Bemerkung, dass diese Verordnung die erste ist, welche eine Erhaltung oder auch nur gleichmässigere Vertheilung der Fische im Auge bat. Aber schon im folgenden 1705ten Jahre ward durch zwei Ukasen vom 1sten Januar und vom 2ten November “*) den Pächtern der Gebrauch dieser Art Angelschnüre nachge- geben, wenn sie dafür einen besondern Zuschlag zur Pacht zablten ##). Man sieht, das Bedürfniss, Geldmittel herbeizu- schaffen, muss in dieser Zeit des Nordischen Krieges, in der Peter IL. einerseits Eroberungen in den Schwedischen Län- dern machte, andererseits aber dem Kônige von Polen Hülfs- truppen zu schicken hatte, sehr gross gewesen sein.

Als Petersburg sich vergrüsserle, musste zuvürderst im Jabr 1719 der Fischfang in der Umgebung dieser Stadt, von Schlüssel- burg bis in den Finnischen Meerbnsen und namentlich bis zu den Birken -Inseln (Bepesosrie ocrposa), freigegeben wer- den **). Im Jabre 1727 wurden unter Catharina I. auch den Erzbischôüfen, den Klüstern, den Gutsbesitzern und den Ge- meinden ihre Fischereien auf immer für eine bestimmte Pachtzahlung ohne Ueberbot oder ohne üffentliche Versteige-

42) Ilos. Co6p. IV. .#° 2007. 2079. 43) oz. Coëp. V. 3468. 44) Iox. Co6p. VII. 5054.

605

rung zurückgegeben. Wo aber früher keine Pächter sich ge- funden hatten, da wurde von jetzt an ohne Zweifel auch keine Verpachtung versucht. Unter der Kaiïserin Catha- rina IL. wurde in wiederholten Ukasen, so wie in den allge- meinen Reglements für die Städte, den Adel u. s. w. jede For- derung einer Abgabe von der Fischerei in Privat-Gewässern, die als Eigenthum zu betraehten waren oder jetzt dafür er- klärt wurden, aufgehoben **). Eben 50 sollten die Krons- bauern in solchen Gewässern, die innerhalb der durch sie besetzten Ländereien sich befinden, ohne Abgaben fischen dürfen *). An ganz grossen Flüssen, wie die Wolga, wurde (den Colonisten) die Fischerei bis zur Mitte des Flusses be- sonders zuerkannt, im Allgemeinen aber das Princip festge- halten, dass Gewässer, welche an Privathbesitzungen nur an- gränzen, frei bleiben sollten, So entwickelle sich das jetzige Verhältniss, wo nur gewisse grosse und immer crgiebige Fischereien als Eigenthum der Krone oder als Domäne be- handelt werden.

Von den Versuchen der Regierung, die Fischerei in gewissen Gegenden, namentlich im Weissen Meere und im Kaspi- schen schwunghafter zu machen, werden wir bei Gelegen- heit der einzelnen Fischerei-Gebiete zu sprechen haben. Hier ist unser Augenmerk nur die Vorsorge für Erhaltung der Fi- sche und der Fischerei. Dayon ist das Recht zu fischen aller- dings nicht füglich zu trennen.

Dabhin kann man rechnen, dass im Jahr 1743 sämmiliche Kronsfischereien an der untern Wolga, von Saratow an, und im Kaspischen Meere unter die Aufsicht eines Fische- rei-Kontors und unter die Leitung des Vice-Präsidenten Ra- jewski gestellt wurden *’). Bezog sich auch die Wirksam- keit dieses Kontors nur auf eine Gegend, 50 hatte sie doch auch die Absicht, die sehr ergiebige Fischerei dieser Gegend nicht in Abnahme gerathen zu lassen, sondern mehr zu ent- wickeln. Ein Schonungs-Gesetz, aber nur für den Finnischen

45) Iloz. Co6. 3ak. T. XXII. #7 16187 Ç 33. AS 16188. Ç 149. T. XXVIL HF 20492.

46) Ioz. Co6. 3ak. T. XXVII. .#° 20492.

47) Ilox. Co6p. 3ak. XI. 8730.

606

Meerbusen war es, dass in ihm Rebse (Panyxm) nur im Au- gust, September und October gefangen werden sollen (damit

man nicht zu kleine fange; ).

Nach Analogie des oben genannten Ukases vom Jahr 1719 wurde in der Gesetzgebung allmälig anerkannt, was natürlich schon lange im Usus des Volkes gewesen war, dass in den grüssern Gewässern, wie im Meer und in grüssern Seen, die nicht einherrig sind, Jedermann fischen künne. Nachdem aus- drücklich im Jahr 1762 ausgesprochen war, dass auch im Ladoga undIlmen-See freie Fischerei sein solle**). Und so ist dieses Gesetz als ein allgemeines in das Gesetzbuch aufge- nommen worden ‘°). Es konnte nicht fehlen, dass sich auch ein Uferrecht für die Besitzer des anstossenden Ufers, das heisst ein ausschliessliches Recht, in der Nähe des Ufers zu fischen, worauf allein die Berechtigung, Fischereien zu kau- fen, beruhen kann, durch die Gewohnheit entwickelte. Allein wie weit dieses ausschliessliche Recht beansprucht werden darf, das ist durch ein allgemeines Gesetz noch nicht ausge- sprochen, wabrscheinlich weil die Gewohnheïten ausseror- dentlich verschieden sind, wie ich schon bei Bereisung eines sehr kleinen Theils des Reiches fand. Bei uns bildet die Fi- scherei unter dem Eise einen sehr bedeutenden Theil der ge- sammten Fischerei im Innern des Reiches, und da jene in den Seen ohnehin nicht dicht am Ufer betrieben wird, so konnte die Bestimmung, wie weit in das Wasser hinein das Recht des Uferbesitzers gehen sol], lange unentschieden blei- ben. An Flüssen bildet es sich ganz von selbst aus, an grüs- sern Wassern aber wenigstens nicht gleichmässig. Eine einzelne Anerkennung scheint auch darin zu liegen, dass den Städten, sie mügen’an Flüssen, Seen oder Meeren liegen., das ausschliessliche Recht, an den Gränzen ibres Gebietes zu fischen oder fischen zu lassen, zuerkannt ist, obgleich ich nicht finden kann, wie weit in das Wasser hinein das Recht

48) Ioa. Co6. 3ak. T. XIII. .# 9949, 10024; T. XIX. 13627. 49) Ho. Co6p. 3ak. XVI. #5 11630. $ 19. 30) CBoa8 3ak. T, XII. Ku. I. Ç 493 u 495. (usaau. 1842.)

607

gelten soll ‘!). Für das Kaspische Meer ist aber in einem Gutachten des Senates vom Jahr 1802 ausdrücklich den Ufer- besitzern ein allgemeines Recht bis in eine bestimmte Ent- fernung vom Ufer oder bis zu einer gewissen Tiefe nicht zu- erkannt °°).

Für eben dieses Meer und die Wolga sind im laufenden Jahrhunderte mehrere Ukasen zur Schonung der Fische ge- geben. Zuvürderst im Jahre 1803 °?), als die Regierung in Erfahrung gebracht hatte, dass fast alle Mündungen der Wolga entweder durch Webren und Netze ganz gesperrt oder wenigstens mit Angelschnüren besetzt waren. Es soll- ten überhaupt nur die vier von alten Zeiten her bestätigten Webhren bestehen dürfen und überhaupt der Eintritt in den Fluss den Fischen nicht gesperrt werden. Tiefer greifend und noch wirksamer die nothwendige Schonung verfolgend, sind zwei Verordnungen vom Jahr 1846, welche in Folge ei- ner vorhergegangenen Localuntersuchung ergingen. Es wa- ren auf der untern Wolga Thrausiedereien eingerichtet, an- geblich auf den Fang des Fisches Bbmennan (Clupea Caspia Eichw.) berechnet, der aber notorisch in eine grossartige Brutfischerei übergegangen war, und in einer unbeschränk- ten Zeit des Jahres dort ausgeübt werden durfte, so dass 57,740 Pud Thran im Jahre gesotten wurden. Diese Fische- rei zum Bebhufe der Thransiederei ist auf die kurze Zeit vom 20sten April bis zum 5ten Mai beschränkt, offenbar um die junge Brut sicher zu stellen. Zugleich sind die engen Netze, die man anwendete, verboten, ohne jedoch ein Maass zu be- stimmen, unter welches die Maschen der andern nicht gehen dürfen ‘*). Bald darauf wurde ein allgemeines Reglement für die Fischerei im Kaspischen Meere publicirt, nach welchem in einer bestimmten Entfernung von der Mündung der Wolga gar nicht gefischt werden darf, auch die Entfernung vom Ufer, in welcher die freie Fischerei beginnt, festgesetzt wird,

51) Iozx. CoGp. 3ak. T. XXII. .#° 16188.

52) oz. Co6p. 3ar. XX VII. $ 20388.

53) Iox. Co6p. 3ak. XX VII. .#° 20851.

54) Lozx. Co6p. 3ak., Co6p. sropoe, XXI. .#° 20157.

608

indem diese Tiefe von drei Faden als Princip für die Gränze angenommen wird °°).

Diese letzten Bestimmungen für das Kaspische Meer darf man als den Anfang einer allgemeinen Fischerei-Ordnung be- trachten, da nach ihnen wabrscheinlich auch die Fischerei in andern Gegenden geordnet werden wird.

Ein allgemeiner Theil der Fischerei-Ordnung fehlt zwar dem allgemeinen Gesetzbuche nicht ganz. Allein es ist unver- kennbar, dass die Gesetze mehr auf Sicherung des Fischerei- Rechtes und der Fischer, als auf Schonung der Fische berech- net sind. Bei der ausserordentlichen Verschiedenheit des Reï- ches werden auch nur wenig Gesetze, welche auf alle Loca- litäten passen, sich finden lassen.

$ 13. Einen entschiedenen Gegensatz gegen alle diese Ver- hältnisse bilden die Vülker Germanischen Stammes in Mittel- Europa. Vor allen Dingen scheint bei ihnen, auch in ihren rohen Zuständen, die Fischerei nicht zu den belieblen Be- schäftigungen gehôrt zu haben. Nicht nur das leichte Aufge- ben der Küsten, wo die Fischerei doch am reichsten ausfällt, sondern auch die äusserst spärlichen Nachrichten, die ich über Fischerei oder Fischnahrung bei den alten Germanen habe finden künnen, führen mich zu dieser Ueberzeugung. Caesar spricht von Inseln zwischen den Mündungen des Rhei- nes, deren Bewohner von Fischen und Vogel-Eiern lebten ‘5. Diese Schilderung würde jetzt ganz auf die Inseln an der West - Küste von Schleswig passen, wo sich zahllose Vügel zum Brüten sammeln. Von den Chauken, die von den Rhein - Mündungen weiter nach Norden an flacher Meeres- küste angesiedelt waren, erzählt Plinius ’), dass sie auf ei- ner von der Fluth täglich überschwemmten, unfruchtbaren Küste wohnend, ohne Viehzucht und Jagd (offenbar auch ohne Ackerbau) von den Fischen lebten, welche die Fluth zuführte, und welche sie durch Flechtwerk zurückzuhalten verstanden.

55) Ebend. .# 20564. 56) Caesar de bello Gall. IV, 10. 57) Plin. hëstor. naturalis, XVI. 1.

609

Pass Plinius behauptet, ihre Netze wären aus Ultra et palustri junco geflochten, muss, auf, einem, Missverständniss-beruben, da diese Stoffe zu. wenig, Widerstandskraft;habens Wenn sie die Fische bei eintretender Ebbe awüockhielten, so ist eher an eine Art Webre aus Flechtwerkzu,denken: Ob aber:die-Chau- ken ein Germanisches Volk,waren und nicht vielmehr ein Kel- tisches, scheint sehr zweifelhaft, Die Germanischen Vülker wa- rén ja zu Caesars Zeit erst über den Rhein vorgedrungen und zwar über den obern Theiïl desselben, —-Den Germanen waren Jagd und Krieg Lieblingsbeschäfligungen, Ackerbau und Vieh- zucht aber gaben die Nabrung, walche die: Jagd nicht hin- länglich bot. Dennoch haben, sich bei ihnen; sobald sie fester in ihren Wobnsitzen geworden, zuerst Gesetze zur Schonung dèr Fische, gebildet.. Ich kann den Paragraph.des Westgothi- schen Gesetzhbuches, der.eine Webre nur-bis indie Mitte des Flusses zu bauen erlaubt.und, die andere-Hälfte, dem allge: meinen Gebrauche offen zu lassen, befiehlt É°); nur in diesem Sinne deuten. Auch dürfen zwei Besizer-gegenüberliegender Ufer nicht einander entgegen bauen, sondern :dér-eine ober- halb, der andere unterhalb bis zur Häüllte des! Flusses, Wa aber die Reschaffenbeit des Flusses beide, Besitzer: nôüthigt, einander entgegen zu bauen, da diünfeu sie,nicht ibre:Webren an einander schliessen, sondern es sol} in; der , Mitte. eine Lücke bleiben. Allerdings wird.in demselben Gesetze. auch darauf Rücksicht genommen, dass die Schiffahrt nicht gestürt wérden sall, allein da zugleich vansaufsteigenden Zugfiseben *?) die Rede ist, und davon, dass ein Theil-des Flunsow offen blei-

58) Coden legs Wisigothorum Lib. VIE, S 29, ip rer Cor. pus juris Germ. antiqui. p. 2096.

59) Als die ‘wichligsten Gangfische werden hier Mesoces oder bes- ser wohl Esoces genannt. Es sind nicht etwa Hechte, die mit diesem Namen bezeichnet werden. Schon Plinius führt den Esox als sebr grossen Fisch im Rhein auf, und meint-wabrscheinlich'den Stôr, da er ibn mit den grôssten Flussfischen zusammenstellt Pin 1X; 471: Ue- berhaupt ist die Verwirrung in Benennung der Fische bei Plihius grossartig. Sowohl Plinius als das Westgothische Gesetz-künneniaber auch den Lachs meinen, den man ebenfalls sonst Esoæ genannt findet.

langes biologiques. I. 717

610

ben muss, um darin mit Netzen ziehen zu kônnen, so scheint es mir, die Redaction habe Mehreres, was schon in den Ge- wobnheïtsgesetzen des Volkes lag, nicht ganz passend in einen Paragraphen zusammengezogen. Das Gesetzbuch der West- gotben ist vielleicht das älteste, das uns von den Germanischen Vôülkern erhalten ist. Die Redaction desselben soll im 5ten Jahrh. begonnen haben. Die bis zu uns gekommene Abfassung muss offenbar aus viel späterer Zeit stammen, da sie sebr durchgearbeitet ist. Sicher ist es, dass das Offenlassen einer Lücke in der Wehre (die Künigs-Ader,) ein altes Germanisches Gesetz ist, welches von diesen Vôlkern auf andere übertragen wurde. Im J. 1030 gaben die Barone in Schottland ein Gesetz, welches die Brut der Lachse zu fischen verbot, und auch den Fang der grossen Lachse für eine bestimmte Zeit des Jah- res %°). Ein ähnliches Gesetz erschien im Jahre 1285 für Eng- land $!). Unterdessen (1214) war in Schottland schon das Ge- setz erschienen, dass jeder Fluss in der Mille wenigstens so breit offen bleiben müsse, dass ein dreijähriges Schwein sich darin umdrehen kônne 2). Im 1#ten Jahrhundert folgten sich in Frankreich rasch die Gesetze zur Schonung der Fische. Man soll nicht zu kleine Fische mit zu engen Netzen fangen (1312); für den Fischfang im Flusse Yonne werden die Werk- zeuge vorgeschrieben (1317) und im Jabre 1319 erschien in diesem Lande ein Gesetz, das auf Schonung aller Art bedacht nimmt 3). Allgemeinere Verordnungen für die Flussfischerei erschienen für Frankreich im den Jabren 1326 und 1328 54). Es würde überflüssig sein, das Verzeichniss der Verord- nungen nach Noël weiter zu verfolgen, da er einestheils die Deutschen gar nicht kennt, und anderntheils die Gesetze selbst wegen der alten Benennungen der Fangapparate nur wenig verständlich sind. In Deutschland begann bald

60) Noël Histoire générale des péches p. 377. 61) Daselbst p. 385.

62) Daselbst p, 383.

63) Daselbst p, 387, 388.

64) Daselbst p. 359 391.

611

der Separatismus auch in der Gesetzgebung sich zu zeigen. Einzelne Fürsten nicht nur, sondern auch einzelne Städte lies- sen policeïliche Verordnungen ergehen, in denen die Fische- rei-Policei zu verfolgen mir die Hülfsmittel abgehen. Ich be- gnüge mich daher, in dem folgenden Paragraphe anschaulich zu machen, wie die Germanische Gesetzgebung in Preussen unter der Ordens-Herrschafi bemüht war, den Gewohnheiten, die sie im Slawischen Westpreussen und im Litthauischen Ostpreussen vorfand, entgegen zu treten, in der Absicht die Fische zu schonen. Für diese specielle Gesetzgebung sind mir etwas mebr Quellen zugänglich. Vorher aber sei 1nir er- laubt zu zeigen, wie die künstliche Teichwirthschaft in den Germanischen Ländern schon sebr früh im Gebrauch gewe- sen sein muss. Dass sie zur Zeit Karls des Grossen schon sehr gemein war, lässt sich aus zwei gelegentlichen Verordnungen erkennen. In einer derselben, die Karl für die Verwaltung seiner Landoüter erliess (Capitulare de villis Caroli Magni), wird im $ 65 %) bestimmt: die Fische aus den Teichen (vivaria) sollen für seine Rechnung verkauft und mit andern ersetzt werden, wenn er nicht selbst in die Villen kommt. Man künnte zweifelhaft sein, ob die Viraria nicht etwa blosse Fischbehälter (caaxu) waren. Allein ein anderes Gesetz, welches zum Schutz der Klôüster gegeben wurde, er- wäbnt der künstlichen Fischteiche noch viel bestimmter. Es sollen nicht nur die Mauern der Klüster, sondern auch die Landgüter, Alles was mit Hecken und Gräben umgeben ist, auch die piscinaria manufacta sollen respectirt werden 5). Unter diesem Ausdrucke und in diesem Zusammenhange kann man woh]l nur künstliche Fischteiche verstehen.

$ 1%. Als der Deutsche Orden auf die Aufforderung des Herzogs von Masovien nach Preussen gekommen war (i. J. 1231), fand er hier ein grosses Zugnetz im Gebrauche, das ibm vôllig unbekannt gewesen sein muss, indem er es weder

65) Heinecc. corp. jur. Germ. antiqui p. 618. 66) Ibid. p. 1476.

612

Lateipisch noch Deutsch zu-benennen wusste, sonidern in den: in beiden;Sprachen, ahgofassien Urkunden'unter seiner Slavi- schen, Benennung «Newod» 7), später auch mit dem Polni- schen. oder, Preussisehen !Umlaut « Miewod, Niewats bézeich- nete,,,Bald nach.der-Ankunft- wurde! dem Orden ein Stück Land an dez Weichsel zur Ansiedelung abgetteten, auf dem er die Stadt Kulm grüadete.:Sehoniin déf ersten Abfassung der Rechte dieser Stadts-des-sogenannten Kuliier Privilegi- ums;,,welches: die Grundlage. der Rechtsverhälinisse im Or- dens:-Staate wurde, schon’ in:-dieser erSten Abfassung vom Jabr 1233 wird. .die Exlaubniss'gegeben; mil allen Werkzeu- gen zu fischen; aussenommen mit-dem Netze, welches Neiwod genannt, wird °°). Im,Privilegium der Stadt Rheden (1285) werden auch alle ,Werkzeuge ærlaubt, mit Ausnahme des «Niewat».genannien ‘?)..In-dem Privilegium der Altstadt Ki- nigsbergs (1286). wird ebenfalls das Netz « Navat» verboten”’°). Dasselbe Netz: ist den in.Deutscher Sprache abgefassten Ur- kunden der Städte, Kneiphof?!) -und K ünigsberg ‘*) und in sehc vielen andern untersagt. Anch in Schlesien wurde, wie mir Herr Professor Voigt gefälligst mittheilt, das jus piscandi in Odra,, eæcepto eo *quod'non ulentur magno red, id est Nevod, in einer Urkunde (von welchem Jahre?) ertheilt. Von welcher Art.war.nun das :Newod und waram wurde es verbaten?,Dass es ein grosses Zagnetz war und vorzüglich zum Fange,unter.dem Eise gebraucht wurde, bezeugen schon die Preussischen: Schriftsteller. aus’ den frühern Jahrhun- derten, ,welche jener Zeit bedeutend näher standen, ohne je- doch in eine speciellere.Beschreibung-einzugehen. Ich wandte mich daher an den berühmten Verfasser der Geschichte Preus:

67) Newoë istiniéhl'Eloss Russfsch,/ sondern' auch Bôhmisch. In ‘ei- eiver Sehlesischen ‘Urkunde 45 es Chonfalts ohne Nasalen-Umlaat nevod geschrieben : : >

68) Lucas Davids Chronik, Bd. JI.S. 440, 441.

69) Voigt Codex diplomaticus I. p. 184.

70) Ibid. II, S. 458.

71) Lucas David AIT, Anhaug, S. 25.

72) Bock's Naturgeschichte von Preussen, V. S. 577.

613

sens, den Herin Professor Voigt, mit der Anfrage: ob nicht in æiner. Urkunde: eine. nühere Angabe vorkomme? Er hatte die; Gütemir, zu antworten ,-dass, obgleich er das fragliche Newod:in.den Preussischen- Urkunden «unzählige Mal gefun- den;babe», ær.doch-nur sagen künne, dass es meistens mit einer Winde gezogen und dass es/auch wohl im Sommer ge- braucht: wurde, darin.eiser Urkunde vom Jahr 1330 einer einzelnen Person ex speciali gratia erlaubt wird, in der Putziger»Wiek-mit dem: Nywod'im Sommer und im Win- ter zu fischen. Ueber die: Weite der Maschen liesse sich aber nichts-Bestimmites finden. 4ch kann dennoch nicht die Vermu- thungunterdrücken, dass-der grosse-Eifer des Ordens gegen diesen-Fang- Apparat davon herrübrte, dass’ ebensowohl die Brubials die-grossen Fisthe darin gefangen wurden, und dass es vielleichtganz übereinstimmenñd-war mit def im nôürdli- chen:Russland gebräuchlichen: Zuggarn, * dessen Aller man zwarnichtbestimmen kann, das- aber jedenfalls schon meh- rere Jahrhunderte àlt ist, so-alt nämlich, als der Süsswasser- Stintenfang:im Grossen:betrieben-wird. Man künnte allerdings glauben, dass dieAbsicht des Verbotes nur dahin ging, nicht zu viele Fische:ÿonteimem Individuum fangen zu lassen, da in einigen Urkundenausdrücklich-nar der Fang für den eigenen Tischserlaubt:wird. ‘Allein diese Bedingung ist Jlange nicht allgemein gemacht, häufiger fehlt die Beschränkung, und gan- zen Städten, denen ein ausschliéssliches Recht der Fischerei in bestimmten Gewässern ertheilt wird, den Gebrauch eines grossen Netzes zu untersagén, ist wenigstens nicht gewühn- ich. Jene Urkundé vom Jahr 1330 bestärkl mich in der An- sicht, dass nicht allein die Grüsse des Netzes das Verbot ver- anlasste. In ihr wird die Erlaubniss Zum Stroômlings- Fange gegeben. Dabeï verstand sich ein grosses Zugnetz wobl yon, selbst,, da man,die, grossen Schwimmnetze ‘dort wenigslens nicht kannteound.Setznetze ; nur einen geringen täglichen Er- trag gebend;-bloss den Fischer, der sie selbst aussetzt und aufzieht, kümmerlich Johnen, aber keinen Werth haben für einen Mann, dem man ex speciali gratia ein Recht ertheilt. Aus besonderer Gunst wurde aber der Gebrauch

61%

des Newod erlaubt7*). Hätte der Orden an der Grôsse des Netzes allein Anstoss genommen, so müsste man sich spä- ter überzeugt haben, dass die Befürchtungen wegen des Schadens desselben unbegründet waren, denn man gebrauchte später und gebraucht auch wob] noch jetzt zu Winterfische- reien Zugnetze in grossem Maasstabe, von 90 Klafier Länge in jedem Flügel, wenigstens in den grossen Wassern, wie in den Haffen ’*). Dieses Maass ist aber grade das des gewühnlichen Winter-Zugnetzes, das in Russland gebraucht wird: Es giebt bei uns noch grüssere von 300 Faden Länge aber diese sind viel seltener und sind wobl neuerer Erfindung. Am Pei- pus wenigstens sind sie, nach Aussage dér Fischer, erst im Anfange dieses Jahrhunderts eingeführt. Diese letztere Art wird das grosse Newod genannt. Aber das Newod schlecht weg hat 90 Faden in jedem Flügel, am Peipus und am Bal- tischen Meere. Kleinere Zngnetze werden wieder durch besondere Beiwürter, oder wepn sie sehr viel kleiner sind, durch besondere Namen bezeichnet. Das Newod von 90 Faden im Flügel ist also so zu sagen die Grundform. Es ist zugleich 50 engmaschig, dass es im Boden des Sackes 16 Maschen auf einen Quadratzoll bat. {n die Gewässer der Ostseeprovinzen ist es nach Aussage der dortigen Fischer von Ostasch- kow am Seliger-See gekommen, wo der Stintenfang seit langer Zeit betrieben wird. Vielleicht sind diese Netze sebr alt. Die alten Wolga-Bulgharen gebrauchten nämlich statt

73) Die ganze Stelle heisst nach Voigl’s Geschichte Preussens, Bd, VI, S. 637, Note 5, so: Ein bestimmter Gutsbesilzer solle in salso mari in nostris stationibus habere unam navim, que burding dicitur, pro captura allecum; ex speciali etiam yracia favemus, ut in Puczner Habe cum instrumento, quod Nywod_dicitur, navigio aetatis tempore et in glaciebus liberam habeat piscaturam.

74) Dieses Maass gibl Bock Naturg. IV. S. 713 für das Kurische Haff an, in dem Frischen Haffe soll jeder Flügel 100 Faden lang sein. Ob hier nicht der halbe Sack mitgemessen ist? Nach Russischer Rechoung wird nämlich die Länge jedes Flügels bestimmt urd zwischen beiden der Sack nicht gerechnet. Das ganze Netz ist also gegen 190

Faden lang.

615

des Oels Fischthran, wie uns Ibn Fosslan, der sie im J. 922 besuchte, erzählt 7°). Zur Thranbereitung an süssen Wassern werden gewôbhnlich kleinere Fische gebraucht. Es liegt also die Vermuthung wohl nahe, auch wenn sie nicht vollständig erwiesen werden kann, dass schon die Wolga-Bulgharen sich auf die Fischerei der Süsswasser-Stinten oder der Brut anderer Fische legten. Dazu wären feine Netze erforderlich gewesen. Indessen ob das feinmaschige Netz s0 alt und so weil verbreitet war, wird sich schwerlich entscheiden lassen, da die Nachrichten, die wir aus dieser Zeit haben, viel zu oberflächlich sind, und ich würde nicht einmal eine Frage dieser Art aufzuwerfen wagen, wenn ich nicht aus einer Preussischen Urkunde vom J, 1322 sähe, dass im Frischen Haff ein grosses Netz gebraucht wurde, das aber magnum rete 7) und nicht Newod genannt wurde. Dieses letztere wird noch im J. 1##1 verboten. Sollten noch anderweilig grosse Netze in Preussischen Urkunden vorkommen, die nicht Ne- wod genannt werden, so würde man daraus wobl schliessen dürfen, dass die letztern von besonderer Beschaffenheit waren.

Ich kann also nicht umhin, zu glauben, dass der Orden ge- gen ein engmaschiges Zugnetz eiferte. Wir finden aber noch viele andere policeiliche Verfügungen des Ordens zur Scho- nung der Fischerei. Im Pregel durfte gar keine Wehre ge- macht werden (1280) 77). Wiederholt wird verboten, den Eingang in das Haff (das Tief genannt,) mit Setzkürben zu be- setzen. Diese sollen von dem Tief eine halbe Meile entfernt bleiben ?#). Alles Quasten und Treiben der Fische durch Schläge ward verboten. Nur bis zum Allerheïligen-l'age soll die Fischerei währen. Zur Beobachtung der Fischereien, aus denen der Orden auch selbst Einnahmen bezog, wurden ei-

75) Mémoires de l'Acad. de St.-Pétersb. Vme Série. Sc. polit. Vol. I. p. 575.

76) Voigt Cod. diplom. IL, p. 133 «reservatis tamen sibi duobus magnis retibus pro sua piscatura».

77) Voigt Cod. diplom. I. 459.

78) Bock’s Naturgeschichte IV, S. 694.

616

gene Fischmeiïster angestellt; deren Amt nicht ohne Bedeu- tung war. Zur Zeit der Blüthe des Ordens gab es nicht weni- ger als 39 Fischmeister ‘*).. Nochsjetzt ist ,"wenigstens für däs Kürische Haff, ein Fischmeister, angestelit den ich vor 25 Jahren elwa, persônlich. kennen:zu lernen.das Vergnü- gen haîte. Nach Aufhebung des Ordens-erschienschon 1583 éine revidirte Fischerei-Ordaung, .… + C4 4

Wir haben die Verordnuogen: für. die, Kacherei i in- Prous sen nur als ein einzelres Beispiel der Deutschen Gesetzgebung etwas genauer verfolet, ohne, damit behaupten:zu wollen, dass diese in allen, Bestimmungen almälig der: Vollkom- menheit mebr sich genähert hätte, Vielmebrscheint es-mir nach den Policei-Systemen und theoretischen;Fischerei-Regle- ments, die ich grade zur Hand habe, dass-die.Verfasser am Schreibtisch bäufg Festsetzungen, die: füx.kleine Wasser ganz gut sind, als. allgemeine Gesetze der, Fischerei,wollen:gellen lassen. Verfügungen, die für kleine Gewässer alstzweckmäs- sig sich bewäbren, sindaber.oft für grosse: ganz.unausfübrbar, oder würden, wenn sie ausgeführt werden,jdie, Folgen haben, dass man mil viel mehr Mühe, in, diesen viel «wenigertFische fangen würde, als obne allen Nachtheïl gefangen werden.kün- nenñ. Doch davon sogleich im folzenden, Paragraph.:Dagegen scheinén mir alle all-hergebrachten Geselze der: Germanen Mittel-Europas sebr verständig ,swie das,deroffenen.K ünigs- Adèr, das Verbot enge Eingänge in,Buchten zu sperren, oder das Verbot des Bullerns. und, Schlagens: Pas-kommt:offenbar daher, dass die Germanische Gesetzgebung von den Gemeinden und also von den Gewobnbheits-Gesetzen und,van den Erfah- rungen der Fischer ausging und. von .der.Regierung:nur die Sanction erhielt.. Es kann gar nicht feblen, dass aueh:bei.uns die Gemeinden, die an der Fischerei_in einem Flusse oder See Theil haben, gegenseitig.zur..Beobachtung .gewisser. Re- geln sich verpflichtet haben, die sie theils ehemals befolgten, theils noch befolgen %°). Es scheint mir, von der: grôssten

79) Ebend. S. 692. er 80) Dass in Nowaja Semljadie Gewohnheits- Geseize für die Siche-

617

Wichtigkeit, diese zu sammeln, wo sich Spuren davon vor- finden lassen.

$ 15. Man kann nun die Frage nicht unterdrücken: welche Wirkung ist von der lange streng beobachteten Schonung in dem Kôünigreich Preussen und welche von dem lange dauern- dern Mangel an Schonung in Russland zu erkennen? Unläug- bar sind die üstlichen Provinzen Preussens noch: jetzt fisch- reich zu nennen, und Fische gehüren daselbst zu den wohl- feilsten Nahrungsmitteln. Auch Russland ist reich an Fischen, aber nicht in allen seinen Gewässern und nicht in allen Ge- genden. Mir hat es geschienen, dass in dem beschränkten Theïle des Reiches, den ich zu diesem Zwecke bereist babe, besonders die kleinen Seen und, die kleinern Flüsse nach ibren Natur-Verhältnissen mehr Fische haben sollten, als sie wirklich haben. Darin unterscheidet es sich besonders von Preussen, dass dort die vielen Seen noch sehr fischreich sind und also jede Gegend ihren eigenen Vorrath von Fischen bat: Hällen wir nicht die grosse Zufuhr aus dem reichen Kaspisehen Meere, und eine ansehnliche aus den nordischen Meeren, so würde es schlimm bestellt sein mit vielen Provin- zen des Reiches. Aber die weite Reise macht sie theuer. Es ist merkwürdig, dass es dem Baron Meyerberg, der im J. 1661 in Moskau war, schon damals auffiel, dass in Moskau die

rung des Eigenthums sebr streng sind, habe ich bei einer andern Ge- legenbeit gezeigt. Die eigentliche Fischerei ist hier ganz uubedeutend, our auf eine Art von Fischen, den Alpen-Lachs, gerichtet, wenn.er in die Eisbäche steigt. Aber fur den Fang der See-Säugethiere fehll es nicht ganz an Gewohnheits-Gesetzen, So darf Niemand an Orten und in Zeiten, wo man Wallrosse erwarten kann, ein Schiessgewehr ab- feuern, er mag selbst Wallrossfänger sein oder nicht. Die Gewobn- heiïts-Gesetze der Kosaken am Ural sind seit Pallas oft dargestellt. Sie haben den Zweck, dass nicht Einer den Andern übervortheilt, be- zwecken aber doch auch Schonung, da nicht zu jeder Zeit gefischt werden darf. Noch mehr ausgebildet und von der Regierung beslä- tigt sind die Fischerei-Gesetze der Donischen Kosaken. Küppen's Reise in dem Land der Donischen Kosaken, S. 240. Mélanges biologiques. I. 78

618

Fische theuer waren f'). Dennoch ist der Unterschied in dem Fischvorrath des Innern von Russland und Preussens 50 gross nicht, als man vermuthen künnte, wenn man erwägt, dass in dem einen Lande die Regierung vom 13ten Jabrh. an sebr eifrig auf Schonung bedacht war, in dem andern aber erst in neuester Zeit, und in dem letztern auch der Sinn des ge- meinen Volkes wenig um die Zukunft besorgt ist. Ich stehe nicht an, diesen Ausspruch zu thun, obgleich ich der Scho- nungslosigkeit das Wort wabrlich nicht reden müchte. Es kommt aber darauf an, dass man die übertriebenen Forderun- gen solcher Personen; die sich mit der Fischerei gar nicht beschäftigen, eben sowohl berichtige, als die Gewinnsucht und Sorglosigkeit der Fischer zügele, weil ohne diese Nähe- rung der entgegengesetzten Tendenzen schwerlich zu einer verständigen Fischerei-Policei zu gelangen ist.

Zu den gewübnlichsten Forderungen derjenigen Personen, welche die Fischerei selbst nicht treiben, und sie nicht selbst beobachtet haben, gehürt z. B., dass man dieselben Gesetze der Schonung auf die Fische angewendet wissen will, welche die Erfabrung als nothwendig für die Schonung des Wildes erwiesen hat. Diese Vergleichung ist aber falsch, weil die Verhältnisse, unter denen die Fische sich fortpflanzen, ganz verschieden von denen des Wildes sind. Wir wollen die Un- terschiede doch mit wenigen Worten ins Auge fassen.

Zuvôürderst entwickeln sich die Jungen des Haar-Wildes (oder der vierfüssigen Thiere unter dem Wilde) längere Zeit im Leibe der Mutter und nach der Geburt müssen sie noch lange gesäugt werden. Bei dem Vogel- Wilde bilden sich die Jungen allerdings nicht im Leibe der Mutter, aber diese muss auf den Eiern sitzen, um sie zu erwärmen, weil ohne die Erwärmung keine Entwickelung erfolgt, und später müssen, in unserm_Klima. auch die Jungen nach dem Auskriechen noch einige Zeit durch die Mutter erwärmt werden. Bei vie- Jen Vügeln muss die Mutter auch den Jungen das Futter zu-

81) Meyerberg Iter in Moschoviam, pag. 20.

619

tragen, bei andern und dabhin gehüren besonders die V6- gel, welche der Jäger verfolgt, führt die Mutter die Jun- gen an solche Plätze bin, wo sich Nabrung findet, vertheidigt sie auch gegen Raubvôgel. Aus diesen Gründen hat man bald erkannt, dass man das Wild zur Zeit der Fortpflanzung einige Wocben in Ruhe Jassen muss. Wenn man eine Birkhenne von'ibrem Neste wegschiesst, so lüdtet man die Embryonen mit, die in den Eiern angefangen haben sich zu bilden. Wenn man ein trächliges oder cin säugendes Reh erlegt, so wird das Junge mit erlegt. Die Ruhe, welche einige Wochen hin- durch für die Fortpflanzung nothwendig ist, hat man in den meisten Staaten mit Recht auf Monate ausgedehnt, weil über- haupt das Wild durch eine stete Verfolgung zu leicht vertilgt wird, und weil der Mensch nur dabei gewinnt, wenn das junge Wild Zeit hat, auszuwachsen. Von dem Vogel- Wilde wenigstens kann man dies ohne Zaudern behaupten.

Das ist alles bei den Fischen ganz anders. Bei ihnen exis- tirt, wie Jedermann weiss, gar keine Periode des Säugens und der Moment der Geburt fällt mit dem der Befruchtung zusammen, Allerdings gibt es auch Fische, welche lebendige Junge gebären, das heisst, bei denen die Eier im Leibe der Mutter befruchtet und die Embryonen gebildet, aber erst spä- ter, wenn sie eine gewisse Grüsse erlangt haben, geboren werden. Allein bei uns gibt es nur sehr wenige von solchen Fischen und sie haben keinen Werth, da sie dem Menschen nicht zur Nahrung dienen, und die Haïe, von denen einige zu den lebendig gebärenden Fischen gehôren, sind sogar sebr verderbliche Raubthiere. Wir lassen sie daher ganz bei Seite und kôünnen sagen: Bei allen unsern nützlichen Fischen wer- den zur Paarungszeit die reifen Eier gelegt und in demselben Augenblick von dem Milch (wie man die befruchtende Flüs- sigkeit des Männchens nennt) übergossen “*). In der kurzen

82) Ich muss die Leser des Bulletins um Verzeihung bilten, dass solche Trivialitäten hier auch aufsenommen sind. Allein diese Ab- bandlung und insbesondere der erste Abschnilt ist nicht allein für die gewübnlichen Leser des Bulletins bestimmt, sondern für ein grôsseres,

660

Zeit von wenigen Minuten saugen die Eier etwas von dem umgebenden Wasser, das mit dem Milch gemischt ist, ein, und sind nun entwickelungsfähig, ohne der Mutter weiter zu bedürfen.

Desto empfindlicher sind die Fisch- Embryonen und schon die Eier dafür} dasssie in solchen Localitäten, bei. einer.sol- chen ,chemisehen Beschaffenheit und $ogar in solcher Tempe- ratur. des: Wassers sich befinden, äls die Natur ihnen vorge- schrieben hat. Einiger Wechsel der Temperatur kann freilich ertragen werden,-aber plützlich darf er nicht sein. Ich habe beobachtet, dass nach einem kalten Gevwitterregen, der auf einige sebr warme Tage folgte, die in der Entwickelung be- griffenen Embryonen:eines Süsswasser-Fisches in ganz flachem Wasser in grosser Zah] abstarben, und kann nur die plützliche Abküblung dieses Wassers um einige Grade R, als Grund da- von ansehen..— Was aber die chemische Beschaffenbeit des Wassers anlangt, so brauchen wir nur daran zu erjonern, dass alle Fische, so viel man weiss, zum Laichen solche Stel- len aufsuchen, welche weniger tief sind, als die ibres ge- wübhnlichen Aufenthaltes. Æinige kommen bis dicht an die Ufer, andere, wie der Hecht, treten zur Laichzeit sogar auf überschwemmte. Wiesen- aus, s0 dass man beim Eisgange Hechte schlagen kann, wo im Sommier gemäht wird. Andere steigen. in. den Flüssen auf, Manche, besonders See-Fische, künnen sich auch in Tiefen von mebrern Klaftern entwickeln, aber es ist kein Fisch békannt, von dem man mit Recht be- baupten künnte, dass er es umgekebrt machte und zur Ent- wickelungs-Stätte der Eier tiefere Stellen aufsuchte.. Am tiefsten. laicht unter den Fischen unserer Gegend vielleicht der Lump (Cyclopterus Lumpus), aber ich zweiïfle dennoch nicht, dass: sein gewübnlicher Aufenthalt noch viel tiefer ist. Durch diese Tiefe erklärt.es sich auch wohl, warum dieser

nicht naturbistorisches. Publicum, von dem ich auf einer bevorstehen- den Reise Nachrichten über die Fischerei hoffe, und das ich über die den policeilichen Maassregelo, zu Grunde liegenden Verhältnisse zu orientiren wünsche.

621

Fisch überall nur selten gefunden wird, obgleich die Fort- pflaozungsfähigkeit bei ihm grade sebr gross ist. In die gros- sen Tiefen dringt der Mensch nur sellen mit seinen Werkzeu- gen. Warum aber ist den Fischen der Instinkt eingepflanzt, die séichteren Stellen zum Laichen aufzusuchen? Doch wohl, damit diejenige Luftart, welche die Eier.bei ihrer Entwicke- lung dem Wasser entziehen, rascher, aus der Atmosphäre ersetzt werden, und das Gas, welches von den Eïiern aus- gestossen wird, rascher an die Atmosphäüre abgesetzt wer- den künne. Es ist nämlich keinem Zweïfel unterworfen , dass der Embryo im Ei zu seiner Entwickelung-eben so wobh] der Athmung bedarf, als der ausgebildete Fisch. Dieser aber wird mit Hülfe seiner Bewegungsorgane eine Stelle verlassén, wo das Wasser für die Athmung nicht mebr,die erforderliche Menge Luft gebunden enthält. Das kann der Embryo nicht, darum werden die Eier schon an solche Stellen gelegt, an de- nen die Athmung des werdenden Emwbryos begünstigt wird. Ja, es werden noch andere Verbältnisse zu Hülfe genommen. Sehr viele Fische laichen z. B.an Plätzen, die mit Wasser- pflanzen bewachsen und von. einer geringen Schicht Wasser überdeckt sind. Solche Pflanzen entwickeln, unter dem-Ein- flusse des Sonnenlichtes, Sauerstoffgas , das in Form von Bla- sen sich sammelt und aufsteigt.. Wenn,nun durch die Ent- wickelung der Embryonen in den Eiern der im Wasser ge- bundené Sauerstoff verbraucht wird, s0:strebt das Wasser wieder so viel aufzunehmen, als es verloren hat ‘*). An sol- chen Plätzen braucht es nicht einmal von obeneinzuwandern, sondern es ist gleich zur Hand. Sehr viele Fische legen ihre Eiïer nur in fliessendes Wasser, meistens freilich in den Grand. Aber der Grand wird von kleinen Wasserrieselungen

83) Es ist hier nicht von dem Sauerstoffe die Rede, welcher che- misch mit dem Wasserstoff verbunden das Wasser bildet, sondern yon einer Portion Luft, die jedes offenstehende Wasser, aus der Atmosphäre aufnimmt. Durch die Athmung der Fische wird diese gebundene Luft reich an Kohlensäure, die wieder gegen reinere Luft ausgewechselt werden muss.

622

durchzogen und 50 ist die Wirkung doch dieselbe. Es strômt den werdenden Embryonen unaufhôürlich frisches Wasser zu, und das zur Athmung untaugliche wird abgeführt. Aber aus- ser den luftfürmigen Stoffen geben die Eier auch kleine Theil- chen consistenteren Stoffes von sich, welche das Wasser trübe und zur Entwickelung untauglich machen, wenn sie sich anhäufen. Um das Wasser rein zu erhalten, dienen nun wieder allerlei Verhältnisse. Wo fliessendes Wasser die Eier umspüblt, da werden natürlich diese Schmutztheiïlchen immer- fort weggeführt. Wo Eier an Süsswasserpflanzen gelegt wer- den, da ist das Wasser gewôbnlich sehr ruhig, und der Bo- den ist häufig schlammig. Da ist aber anders dafür gesorgt, dass die Eier von reinem Wasser umgeben werden. Diese Eier werden nur in kleinen Portionen abgesetzt, und der Fisch scheint wäbrend des Laichens immer in Bewegung, von mebreren Männchen gefolet, zu sein, wodurch die Eïer sich sehr vertheilen. Zugleich ist jedes Ei von einem klebrigen Stoffe umgeben, der die Eigenschaft hat, bei der Berübrung mit Wasser an der Oberfläche zu einem dünnen Häutchen zu gerinnen. Indem die Eier niedersinken, bleiben sie, von ein- ander getrennt, an den Wasserpflanzen hängen, und da die Oberfläche des äusseren Stofles gerinnt, so hängen sie bald so fest an den Pflanzen, als ob sie mit ihnen verwachsen wä- ren. Es steht also ein Ei weit vom andern ab und die ausge- schiedenen Stoffe sinken zwischen ihnen nieder. Es giebt allerdings auch Fische, bei denen alle Eier unter einander zusammenhängen und zugleich abgeben, wie das beim Bar- sche der Fall ist. Aber es ist dennoch dafür gesorgt, dass sie nicht in einem Haufen an eiïnanderliegen, wie die Eier des Frosches, die nur ein sebr geringes Athmungsbedürfniss ha- ben. Jedes Ei des Barsches hängt durch einen dicken Ueber- zug nur mit drei oder vier andern zusammen, so dass alle mit einander ein langes sackfürmigen Netz bilden. Im Augenblicke des Abgehens ist dieser Ueberzug auch klebend. Der Barsch laicht an Stellen, wo grüssere, einzeln stehende Pflanzen im Wasser sich finden. An einem oder mebrern solcher Stengel bleibt das Netz haften, indem es sich aus dem Leïibe zieht,

623

und so bleibt es, wenn nicht mit seinem ganzen Umfange, doch mit einem Theile im Wasser schweben. Durch den Ue- berzug, der im Wasser eine ziemliche Festigkeit erlangt, ge- ben eine Menge sehr feiner Kanäle, welche immer frisches Wasser an das eigentliche Ei antreten lassen. Es giebt al- lerdings auch Fische, die ihre Eier in Klümpchen abgehen lassen; aber dann sind diese Klümpchen nur klein, meistens werden sie auch an Wasserpflanzen abgesetzt, so dass sie überall vom Wasser umgeben werden, um dessen Einwirkun- gen zu erfahren. Die Eier der Seefische bleiben häufig ver- theilt an Felsen oder an Tangeu hängen. Im Allgemeinen kann man also wohl sagen, dass jedes einzelne Ei von vielem Wasser umgeben sein muss, wenn dieses nicht immerfort er- neut wird, oder dass das Wasser fliessend sein muss, wenn es nur in geringer Quantilät an das Ei kommt. Nun denke man sich aber, ein Fisch müsse, gegen seine Natur, eine Por- tion klebriger Eier in schlammigem Boden absetzen; was würde die Folge sein? Die Eier würden nicht nur an einan- der haften, da keine Grasspitzen sie theilen, aber selbst wenn sie einzeln auf den Boden sänken, würde jedes mit einer Schlamm - Kruste sich umhüllen, zusammengehalten durch die erhärtende Oberfläche des Eïies. Jeder Luftwechsel wäre unmôglich und das Ei, statt sich zu entwickeln, würde verderben. Ueberhaupt aber kann man sagen, dass ein sehr grosser Theil der Eier verloren geht, wenn sie nicht an solche Stellen gelegt werden, wie sie zu ihrer Entwickelung passend sind, und wohin der Fisch nach seinem Instincte sie zu legen strebt.

Daraus folgt als allgemeiner policeilicher Grundsatz, dass man vor allen Dingen laichende Fische nicht abhalten muss, an diejenigen Orte zu gelangen, nach denen sie hinstreben. Aus diesem Grundsatze lassen sich eine Menge einzelner Gesetze ableiten, welche durch die Erfah- rung der Fischer gefunden zu sein scheinen. So soll man bei Buchten mit engen Eingängen diese nie ganz sperren, weder mit Netzen, noch mit Kôrben oder Webhren. Man soll auch die Flüsse nicht ganz schliessen, weder an ihren Mündungen,

624

noch im weitern Verlanfe. Wäre es nicht viel leichter, an ei- ner Wehre die Gangfische aufzuhalten, als sie mit Netzen oder Angeln eïnzeln zu fangen, so wäre es offenbar am besten, gar keine Wehre in einem Flusse zu erlauben. Allein da die Bequemlichkeït der Webre zu gross ist, so kommt es nur darauf an, zu bestimmen, wie viel vom Flusse offen bleiben soll. Ein altes Deutsehes Gesetz verbietet alles Bullern, Schlagen (mit Stangen-oder Knüppeln), Quästen (Schlagen mit Besen). Die Fischer scheuchen nämlich gern die Fische gegen ein Netz, besonders wenn diese zur Laichzeit sich zusammen- drängen, weil allerdings dann mebr Fische in das Netz gera- then. Allein weit umher werden die Fische durch den Lär- men von ihren natürlichen Laichplätzen vertrieben und ver- hieren ohne Zweifel vielen Laich, bevor sie wieder zurück- kehren. Manche Fische sind besonders scheu vor Lärm und pflegen entweder gar-nicht oder wenigstens für dieses Jabr nicht mebr an den Platz, an dem sie sich zum Laichen gesam- melt batten, zurückzukehren, wenn sie durch Getüse ver- seheucht waren. Der Brachsen hat in dieser Bezichnng eine gewisse Berübmtheit. Am Peiïpus-See anterhiell man mich mit Erzählungen, wie einzelne Schüsse oder anderer Lärm ganze Züge von Brachsen, die im Anzuge waren, vertrieben bâtiten. Aebnliches berichten aus andern Ländern Schriftstel- ler, welche die Fische in ihrem Leben genau bevbachtet ha- ben ““*). Noch ein anderes altes Deutsches Gesetz scheint auf genauer Beobachtung der Laich-Verhältnisse zu beruhen, passt aber freilieh :nicht auf +alle Fische. Manche von den Fischen, welche aus den Flüssen in flache Seitenbuchten einsteigen, um zu laichen, thun dieses vorherrschend in der Nacht. Fängt man nun erst am Morgen an zu fischen, s0 ist

84) Z. B. Eckstrôm: Die Fische in den Scheeren von Mürkô (übersetzt von Creplin) S. 137. «Starkes Getôse, Donner, Glocken- geläute, Schüsse u. s. w. jagen diesen Fisch (Bracbsen) in die hohe See, aus welcher er nach einem solchen Schrecken in mehreren Ta- gen nicht zurückkehrt.» Seine Laichzeit währt aber überhaupt nur einige Tage.

625

ein grosser Theil des Geschäftes schon abgethan und mehr braucht man in der Regel nicht, um den Fisch - Vorrath zu erbalten. Es scheint aber nicht nothwendig, dieses Verbot auf alle Fischerei bei Nacht auszudehnen, wie man in man- chen Provinzial-Gesetzgebungen thut **).

Ein anderer Unterschied in der Fortpflanzung liegt darin, dass die warmblütigen Thiere eine sebr viel geringere Zahl von Nachkommen haben, als die meisten Fische, da von je- nen die grüssern Säugethiere gewôhnlich nur ein Junges im Jahr werfen, seltener zwei, und nur gewisse Familien drei, vier oder noch mebr, die Fische aber ihre Eier zu Tausenden legen, ja einige Arten zu Hunderttausenden und sogar zu Mil- lionen, wie die grüssern Kabeljaue und die grüssern Hausen. Bestimmte Zahlen lassen sich nicht angeben, da die jungen Fische aller Arten, wenn sie zum ersten Male laichen, sebr viel weniger Eier haben, als ganz alte. Indessen erkennt man doch leicht, dass, wenn aus allen diesen Eiern die Embryo- nen auswachsen würden, es zuletzt an Raum fehlen müsste. Dazu kommt es nun nie, auch in Gegenden nicht, wo gar nicht gefischt wird, und auch in solchen Wassern nicht, wo es ganz an Raubfischen fehlt, aus dem ganz einfachen Grun- de, weil es an Nahrungsstoff fehlt, um die Brut und dann die grüsser gewordenen Fische zu ernäbren. Es ist sonderbar genug, dass man im gemeinen Leben an den Nabrungsstoff gar nicht denkt, dessen auch der Fisch bedarf, während es doch Niemandem einfällt, dass man auf einem Felde eine un- begränzte Zahl Schaafe füttern künne, oder dass man einen stark bestandenen Wald dadurch holzreicher machen künne, dass man noch mehr Bäume hineinsetzt. Die Bäume entziehen sich in einem dichten Walde gegenseilig die Nabrung und die schwächern sterben davon ab. Mit den Fischen ist es nicht

85) Man hat 7. B. dieses Verbot auch auf das Stechen der Hechte in der Nacht beim Schein eines Feuers verboten. Ein vernünfliger Grund für dieses Verbot wird wohl schwer nachzuweiïisen sein, Dem Hecht ist es gleichgüllig, ob er bei Tage oder Nacht gestochen wird, und was das Laichen anlangt, so geht dieses, so viel ich gesehen babe, wenigstens eben so wohl bei Tage als bei Nacht vor sich.

Mélanges biologiques. I. 79

626

anders, nur scheinen die meïisten. schon in frühester Jugend abzusterben. In grüssern Wassern sind fast immer auch Raubfische, die andere Fische verzehren und namentlich eine grosse Menge junger Fische. Die Nachkommenschaft der Fi- sche ist also so gross, damil immer 50 viele da sein küunen, als sich zu ernähren im Stande sind, wenn auch ein grosser Theil der Nachkommen wieder andern Fischen, zuweilen s0- gar von der eigenen Art, zur Nabrung dienen. Es wäre nur Thorheit, wenn der Mensch nicht seinen Theïil von dem Ue- berflusse nehmen wollte. Aber welchen Antheil kann er neb- men, ohne dass eine Abnahme dadurch bewirkt würde? Diese Frage sollte eigentlich für jede Art Fische einzeln be- antwortet werden; allein im Allgemeinen lehrt doch die Erfah- rung, dass kleine Wasser ganz anders behandelt werden müs- sen, als grosse, und es ist nicht schwer, die Gründe davon sich zum Verständniss zu bringen. Kleine Wasserbecken künnen leicht so ausgefischt werden, dass sie Jahre hindurch nicht so viel Fische enthalten, als sie ernähren künnen. Der Grund ist leicht einzusehen, Die meisten Fischarten bedürfen wenigstens 3 oder # Jahre, um Jaichfähig zu sein, um voll- ständig auszuwacbsen aber viel mehr, auch bei guter Nah- rung. Die Fortpflanzungsfähigkeit mag also noch so gross sein, so*muss man doch mebrere Jahre warten, um eine ge- nügende Zahl grosser Fische zu haben, wenn die Zahl der vorhandenen sebr vermindert ist. Es muss eben das Heran- wachsen der neuen Brut abgewartet werden. Bis dahin bleibt ein Theil des Nabrungsstoffes ganz unbenutzt, besonders da viele Fische in den ersten Lebensjahren eine andere Nahrung zu sich nehmen als später. #4 Ganz anders ist es mit den grossen Wassern. Man kann nicht den ganzen Vorrath ausgewachsener Fische wegfangen oder auf eine ganz geringe Zahl vermindern. Wird auch an einer Stelle sebr viel gefangen, so kommen die Fische aus an- dern Gegenden herbei, weil an dieser Stelle jetzt überflüssige Nabrung ist. Ausserdem aber vermehren sich Fische anderer Arten, welche dieselbe Nabrung geniessen, weil, wie wir oben hürten, die Fische mebr Brut entwickeln,:als unter gewübhn- lichen Verhältnissen ernährt werden kann. Ist aber reichliche

627

Nabrung vorhanden wegen des Wegfangens einer Art von Fischen, so wird eine andere sich mebren. Ist nun ein Was- ser so gross, wie unsere grossen Landseen, der Ladoga, Pei- pus u. 8. w., so wird man sie nie ganz ausfischen, so lange man nicht ein Mittel findet, die meisten Fische auf wenigen Punkten zu sammeln und dann wegzufangen. Allein verändern kann sich der Fischvorrath gar sebr und das ist, wie ich nicht zweifle, im Peipus in bedeutendem Grade geschehen. Wenn nämlich sebr viele Fischerstationen an einem solchen See sich finden, und nichts die Fischer hindert, so wird die Fischerei immer vorzüglich auf diejenigen Arten von Fischen gerichtet sein, welche den meisten Gewinn bringen. Tritt also ein Wecbsel ein, so bekommt man im Allgemeinen immer schlech- tere Fische, statt der bessern. Die Natur thut zwar das Ih- rige, indem sie ein 60 bedeutendes Wasserbecken nicht unbe- nutzt lässt, allein sie ist nicht 50 gefällig, etwas Besseres an die Stelle zu setzen, wenn der Mensch das Bessere nicht schont oder richtiger und bestimmter ausgedrückt: Weil der Mensch am Meisten nach dem Bessern greift, so wird der Verlust durch die Treibkräfte der Natur immer mit schlechte- rer Waare ersetzt. Was namentlich den Peipus anlangt, 50 ist keine Frage, dass in ihm im vorisen Jahrhunderte sehr viel mebr Brachsen waren, als jetzt. Dieser Fisch hat sich un- gemein vermindert, wabrscheinlich, weil er zur Zeit des Lai- chens so scheu ist. Er ist ersetzt durch Plütze (Cyprinus ru- tilus L.), die in grosser Menge da sind, aber einen viel schlech- teren Geschmack haben und daher sehr niedrig im Preise stehen und durch Kaulbarsche. Vermindert haben sich auch die Rebse (Coregonus Albula), die anf der Livländischen Seite sehr belieb sind und auch nach St. Petersburg im Winter ei- nen Absatz haben. Vermehrt haben ich dagegen die Süsswas- ser-Stinten (Osmerus Spirinchus Pall.), die von derselben Nah- rung leben. Es ist ein Glück für die Fischer, dass diese Stin- ten in ziemlich gutem Preise stehen, weshalb die Fischer selbst weniger die Veränderungen im See füblen, als die Liv- und Esthländischen Bauern, welche jetzt statl Brachsen und Reb- se, die sie noch vor einem Jabrhunderte in grossen Massen consumiren konnten, Plütze und Kaulbarsche einkaufen, da

628

sie die Stinten nicht mügen, diese auch eben nicht wobhlfeil sind *$). ;

In den ganz grossen Wassern, den Meeren, muss man gar sebr diejenigen Fische unterscheiden, welche in die Flüsse einsteigen, um zu laichen. Diese sind der Habsucht der Men- schen auf weite Strecken hin ausgesetzt, und müssen durch- aus geschützt werden, wenn sie nicht abnehmen sollen. Da man einen Fluss durch eine Webre so absperren kann, dass keine Fische oder wenigstens fast keine Fische durchkommen, so kann man sie von ihren natürlichen Laichplätzen abhalten und die starke Fortpflanzungsfähigkeit, mit der die Natur sie begabt hat, ist vergeblich. Diejenigen Seefische, welche im Seewasser laichen, aber sebr flache Stellen aufsuchen, sind auch noch den Angriffen der Menschen bedeutend ausgesetzt, besonders wenn die Laichplätze zugleich Buchten sind’). An einer ganz offenen Küste wird man aber kaum 60 viel Netze anzuwenden haben, dass man eine sehr bedeutende Abnabhme des ganzen Vorrathes von Fischen bewirken künnte. Aber Fische, welche viele Jahre brauchen, um vüllig auszuwachsen, künnen doch wobl allmälig abnehmen und werden durch an- dere, schneller auswachsende, und meistens kleinere ersetzt werden. Seefsche dagegen, welche im salzigen Wasser laichen und dabei der Oberfläche weniger nahe kommen, d. h., welche verhältnissmässig tiefliegende Laichplälze su-

86) Dass die Brachsen und Rebse in der 2ten Hälfte des vorigen Jahrhunderts die vorzügliche Fischnabrung der Livländischen Bauern ausmacbten, wissen wir durch die Schriflen eines Livländischen Pre- digers vom Ufer dieses Sees. Er fordert dringend zu strengeren Policei- Maassregeln auf, weil sonst in 10 Jahren der See keine Fische haben würde. Wie übertrieben diese gewôhnliche Ansicht ist, hat jetzt die Erfabrung genugsam erwiesen. Der See hat noch Fische und zwar ziemlich viele, aber die Arlen haben sich bedeutend geändert und ganz zum Nachtheile der Ansässigen Livlands.

87) So sperrt man in Norwegen enge Buchten, in welche Häringe eingezogen sind, durch grosse Netze ab. Mit einem solchen Netze, Laas genannt, kônnen oft mehrere tausend Tonnen in einer Bucht ab- gesperrt werden, die man dann mit kleinen Zugnetzen herauszieht. Blom, das Kônigreich Norwegen, I. S. 161.

1629:

chen die kann man als eine unerschôpfliche Quelle der Fischerei betrachten, da die Erfabrung gelehrt hat, dass in ihrer Zabl keine Abnahme bemerkt wird, wenn man auch noch 50 viele fängt. Die menschliche Erfindungsgabe hat sei- ner Habsucht noch nicht die Mittel geboten, um auch nur die meisten aus der Tiefe eines weiten Meeresbeckens zum Lai- chen aufsteigenden Fische wegzufangen, wenn diese weder in enge Buchten steigen, wo man die Züge durch Netze ab- sperren kann, wie es die Norweger wirklich mit den Härin- gen machen, noch dicht ans Ufer kommen, sondern in der Tiefe von vielen Klaftern laichen.

Ein letzter wesentlicher Unterschied zwischen der Fort- pflanzungsart der Fische und der warmblütigen Thiere besteht endlich darin, dass die erstern gewübnlich in dichte Hau- fen sich zusammendrängen, um zu laichen, die letztern aber sich meistens paarweis halten, wenn nicht etwa ein Männchen viele Weibchen um sich versammelt hält, wie der Hahn, oder umgekebrt um ein Weibchen sich viele Männchen sammeln, wie beim Hunde. Aber auch wo Säugethiere oder Vügel die Gewohnheit haben, zur Paarungszeit in kleine Gesellschaften sich zu sammeln, wird doch jedes Weiïbchen nur in seinem Innern einzeln befrachtet. Ganz anders beim Fisch. Weil die Befruchtung ansserhalb des Leibes geschieht, so kann sie auch eine gemeinschaftliche sein, und das ist sie bei den mei- sten Fischen wirklich. Eine Menge Weibchen und Männchen drängen sich zusammen und geben Sperma und Eïer gewühn- lich portionen-weise von sich, und die aus den Eïiern eines Weiïbchens ausschlüpfenden Jungen haben meistens eine grosse Anzabl von Vätern. Allerdings giebt es Ausnahmen und nicht ganz wenige. Von unsern bekanntesten Fischen ge- hüren dahin die Hechte. Jedes Weibchen hält sich etwas ent- fernt von einem andern und bat gewôbnlich zwei (seltener nur ein Männchen) dicht neben sich, welche die Eier befruch- ten, so wie sie von Zeit zu Zeit abgehen. Die Lachse pfle- gen sich, wenn der Moment des Laichens heranrückt, paar- weise zu halten, nachdem sie vorher vereinzelt die Flüsse hinaufgeschwommen waren. Männchen und Weïbchen machen gemeinschaftlich durch heflige Bewegungen mit den Bäuchen

630

gegen den Grandboden eine Grube in denselben, in diese Grube werden Eier nnd Sperma abgesetzt, und die Grube wird dann wieder mit Grand grüsstentheils verschüttet. Ist diese Arbeit beendet, 50 trennen sich beide Geschlechter. Allein das sind Ausnahmen. Meistens drängen sich mebr oder weniger eng eine Menge Individuen beider Geschlechter zusammen. Es springt nun in die Augen, dass der Fang mit Netzen in dieser Zeit am ergiebigsten ist. Die Fischer sind - daher immer auf den Fang in der Laichzeit am begierigsten. Nun ist aber auch einleuchtend, dass in kleinen Wassern am leichtesten in dieser Zeit eine übermässige Anzahl von Fischen gefangen werden kann. Bei Fischen, die an sebr flachen Stel- len laichen, kommt noch hinzu, dass die Netze, die am Bo- den weggeschleift werden, eine Menge von den Eiern zer- drücken, die etwa in der Nacht vorher gelegt waren, oder im Augenblicke des Fischens abgehen. Ja, man kann 50- gar, besonders an Flüssen, von einem Laichplatze zum an- dern fortschreiten und alle Laichplätze im Momente des Lai- chens durchfischen, weil die Fische sie nicht zu gleicher Zeit

beziehen, sondern zuerst in dem einen, dann in dem andern

sich sammeln, schon aus dem Grunde, weil solche Stellen nicht zu gleicher Zeit denjenigen Grad der Erwärmung erlan- gen, den eine einzelne Fischart für sich passend findet, auch nicht in allen Fischen zugleich die Zeugungs-Organe die volle * Reïfe haben. Man hat also für solche Verhältnisse Scho- -nupg der Fische in der Laichzeit nothwendig befunden. Dazu kommt noch, dass die verschiedenen Fische aus der Familie der Cyprinoïden, sich besonders dicht in kleine Buchten zu- sammendrängen und dass diese Art Fische die vorherrschen- den in vielen Flüssen Deutschlands sind. Mit Recht hat man also in vielen Deutschen Local-Gesetzgebungen verboten, zur Laichzeït zu fischen und doch wird man finden, dass, wo die Gesetzgebung dem wirklichen Bedürfnisse angepasst ist, das Verbot nicht für die Laichzeit aller, sondern nur gewisser

Fischarten ausgesprochen ist. Aber es ist ganz unpassend,

eine allgemeine Schonung in der Laichzeit auf einen grossen Landsee ausdebnen zu wollen, theils weil hier sehr verschie- dene Laichzeiten sind, und fast nur die warmen Monate übrig

631

bleiben, in denen aber die Fische sich in die Tiefe ziehen und schwer gefangen werden künnen ; theils weil manche Fische beim Laichen den Fangapparaten der Menschen gar nicht tüibermässig ausgesetzt sind. Vüllig falsch ist es und eine gründliche Unkenntniss der Verhältnisse beweist es, wenn man die Unterdrückung der Fischerei zur Laichzeit als ganz allgemeines Prinzip für alle Arten dieses Gewerbes in allen Arten von Wassern aufstellen will. Manche Arten von See- fischen kann man ausser der Laichzeit gar nicht erreichen. Und auch diejenigen Arten, welche man erreichen kann, weil sie Raubfische sind, und also an die Angel beissen, nur auf diese Weiïse fangen zu wollen, wäre vüllig albern, wenn sich erweisen jässt, dass der Fang in der Laichzeit dem allzemei- nen Vorrathe gar keinen Abbruch thut. Dieses nachzuweisen soll die Aufgabe des folgenden Paragraphen sein.

Zu berücksichtigen bleibt noch, dass alle Fische, welche für den Menschen Werth haben, mehrerer Jabre bedürfen, um fortpflanzungsfähig zu sein, und dass besonders von Süss- wasser-Fischen die Brut gern im Sommer an flachen Orten sich sammelt und Gelegenheit gibt, in Masse gefangen zu werden. Geschieht dies nun, so ist leicht ersichtlich, dass die starke Fortpflanzungsfähigkeit wirkungslos wird. Daraus folgt als allgemeine Regel, dass man absichtlich die Fische nur fangen sollte, wenn sie schon fähig sind, sich fortzupflanzen. Aber selbst von dieser Regel, die, wie ich glaube, für die Süsswasser-Fische allgemein aufrecht erhalten werden sollte, scheinen für einzelne Seefische Ausnahmen statthaft, worüber wir im dritten Abschnitte Einiges zu sagen haben werden.

$ 16. Ich halte es nicht für überflüssig, hier eine Schilde- rung einer solchen unerschôpflichen Fischerei zu geben, wäre es auch nur, damit wir für die verschiedenen Russischen Fi- schereïen einen Vergleichungspunkt mehr haben. Es wird diese Schilderung den Gegensatz zu einem Verhältnisse bil- den, das Jedermann kennt, und nach welchem Personen, die weder mit der Fischerei noch mit der Naturgeschichte sich beschäftigt haben, nur zu leicht auch die Fischerei im Meere abmessen, ich meine den beschränkten Fischvorrath in ei- nem kleinen See, Ein solcher kann freilich, besonders wenn

632

er recht klein ist, mit einem einzigen grossen Netze in weni- gen Tagen so ausgefischt werden, dass einige Jahre hindurch der Ertrag der Fischerei nicht mebr die Mühe derselben lohnt.

Zu der Schilderung des Gegensatzes erwähle ich den Ka- beljau-Fang sowohl auf den Bänken von Neu - Fundland, als an den Lofodischen Inseln oder vielmehr in der Meer- enge zwischen den genannten Inseln und dem Festlande von Norwegen. Der Kabeljau, den wir im getrockneten Zustande ‘Stockfisch nennen, bewobhnt den nürdlichen Theïl des Atlan- tischen Oceans. Als die Südgränze seiner Verbreitung gibt man auf der Amerikanischen Seite den 41sten Grad der Breite, auf der Europäischen etwa den ##sten Grad an, jenseit wel- cher er nur als Seltenheit vorkommt. Die Nordgränze folgt noch weniger einem Parallelkreise. An der Westküste von Grünland ister bei den Dänischen Kolonien noch sehr häufig und J. Ross fing unter 66!/, n. Breile in der Baffinsbay eine Menge. An ganz Norwegen ist er häufg, aber bei Island nur an der Süd- und Westküste; an der Nordküste dagegen ist er sellen, obgleich diese lange nicht so nürdlich ist als das Nordkap ‘*). Bei Nowaja Semlja fehlt er, wes- halb die Russischen Fischer seinen Fang gar nicht versuchen, und sich sebr verwundert zeigten, als wir, bei meinem Be- suche auf dieser Insel, einen todten Kabeljau fanden. An die Angeln, die wir auswarfen, biss keiner an, wie überhaupt kein Fisch. Ich glaube daher, dass seine nürdliche Gränze da ist, wo das Meer sehr lange mit Eis bedeckt bleibt, oder wo wenigstens eine Jlängere Zeit des Jahres hindurch Treibeis geht, dass er aber nicht fehlt, wo das Eis nur kurze Zeit sich hält und das Wasser dann wärmer wird. Sehr kalt bleibt das Wasser sowohl an der Küste von Nowaja Semlja, als in dem Meere zwischen Island und Grünland, wo das Treibeis ununterbrochen fortgeht. Scoresby erwähnt dieses Fisches bei Spitzbergen auch nicht. So ist denn wohl wabrschein- lich, dass er dem eigentlichen Eismeere fehlt. Immer aber bleibt ihm-ein ausserordentlich weites Becken. Er ist sebr gefrässig und frisst Alles was im Meer vorkommit, Fische aller

88) Richardson Fuuna boreali-americana, NI. p. 243.

633

Art, Seesterne, Würmer, Dintenfische, Krebse und Muscheln, mit denen man seinen Magen nicht selten ganz allein an- gefüllt findet. Um diese kriechenden Thiere zu erhaschen, muss er am Boden des Meeres fortziehen, und wenn auch an- gegeben wird, dass man ibn bis 80 Klafter tief fange, so ist das noch nicht als Beweis anzunehmen, dass er nicht viel tie- fer sich aufhält, denn in so bedeutenden Tiefen wird über- haupt sebr selten der Versuch gemacht, Fische zu fangen **?). Aus den Tiefen zieht er nun hinauf an seichtere Stellen, theiïls wenn andere Thiere schaarenweise nach den Ufern und Bän- ken wandern, um zu laichen, denen der Kabeljau folgt, um sie zu verzehren, theils wenn er selbst laicht.

Mit dem Kabeljau lebt in denselben Meeren in unsäglicher Menge ein kleiner Fisch, den man Capelin oder Lodde (Mallotus villosus Cuv.) nennt. Er kommt nicht in den Handel, bildet aber in der Laichzeit, welche in den Anfang des Sommers fällt, die Hauptnahrung der Grônländer, weil er in solchen Massen er- scheint, dass ganze Bachten des Meeres von séinen Eiern gelb erscheinen. Diesen Zügen von Capelin folgen nun Züge bungri- ger Kabeljaue nach. Jener Fisch ist es auch, der im Juni auf den weiten Bänken bei Neufundland zum Laichen sich sam- melt und dem die Kabeljaue nachziehen. Sechs Wochen hin- durch währt der Aufenthalt der Capeline und in dieser Zeit werden viele hundert Millionen von ihnen gefangen, um als Küder für den Fang der Kabeljaue zu dienen. So wie die Ca- peline schwinden, erscheinen Schaaren verschiedener Arten von Calmars und andern Cephalopoden, die wir in Deutscher Sprache im gemeinen Leben zwar Dintenfische nennen, die aber mit Fischen gar keine Aehnlichkeiït haben, sondern eher mit grossen Schnecken. Diesen gehen gleichfalls die Kabeljaue 1:89) Dass der Kabeljau bis in die äussersten Tiefen geht, soll damit keinesweges behauptet werden. Wir findenes nicht einmal wahrschein- lich. Aus sebr grossen Fiefen hat man überhaupt nur sebr selten le- béndeŒhiere hervorgezogen und diese sind dann von besonderer Art, Weil der Druck des Wassers mit der Tiefe ausserordentlich zu- nimnit, souist keineswegs wahrscheinlich, dass ein Fisch, der zu Zeiten in die Nähe der Oberfläche kommt, in so grossen Tiefen leben kônne, als man in manchen Gegenden des Oceans findet.

Mélanges biologiques. I. 80

634

nach, die überhaupt ausser der Laïchzeit immer hungrig sind, und da sich sammeln, wo andere Seethiere sich zusammen- schaaren. So finden sie sich auch ein, wenn die Häringe lai- chen. Auf den Bänken bei Neufundland und Neu-Schott- land bis an die Küsten von Labrador fischen nun bekannt- lich Engländer, Amérikaner, Franzosen, Holländer, Deutsche mit mebr als tausend Schiffen °°) und mehrere hundert Han- delsschiffe kommen allein um die Fische. und den Thran wegzuführen. Man berechnete schon vor längerer Zeit, dass jäbrlich auf den Bänken von Neufundland und an den be- nachbarten Küsten Amerikas 400 Millionen Kabeljane ge- fangen werden.

Die Laichzeit der Kabeljaue selbst fälll in die zweite Hälfle des Winters. Sie ziehen dann wieder nach den, seichtern Stellen der Ufergegenden. Aber der nôrdlichere. Theil des Atlantischen Meeres ist um diese Zeit häufig von heftigen Stürmen bewegt und ein jeder Fisch zieht für das Laichen ruhiges Wasser vor, denn wird das Wasser des Laichplatzes heftig bewegt, so zieht er sich gewühnlich wieder in die Tiefe zurück. Nun läuft aber an der Küste von Norwegen von_67*/,° bis 69° n. Br. eine Reihe buchtenreicher Inseln bin, dem Festlande nicht ganz parallel, sondern nach Norden sich ihm mebr näbernd, die Lofoden. Es ist natürlich, dass die Kabeljaue, aus der offenen See aufsteigend, vorzüglich und am meisten hinter dieser Inselreihe Schutz suchen, wo sie eine Strasse von 15 bis 5 Deutschen Meilen Breite finden, die mit vielen kleinen Klippen und Untiefen besetzt ist, wo überdies noch ein reicher Vorrath von Krebsen und Muscheln

90) Ich finde nirgends die Schiffe aller Nationen aufgefübrt, aber folgende Angaben, die in Berghaus Länder- und Vülkerkunde, Bd. IL, S. 476 480 zerstreut.vorkommen, dass aus England schon vor 1789 jabrlich über 400 Schiffle auf den Stockfschfang ausliefen, dass späler in den Kriegsjabren die Engländer 6 700 Schiffe nach den Banken von Neufundland schickten, dass nach dem Frieden zwar die Englischen Schiffe sebhr abnahmen, allein jährlich 340 Franzôsische Schiffe ausliefen, und 500 Schiffe vom Brilischen Amerika lassen nicht zweifeln, dass die Gesammtzabl der Schiffe über 1000 betragen müsse,

635

sich aufhält, die besonders gegen Ende der Laichzeit begierig aufgesucht werden. Nach Osten ist ein hohes Gebirge auf dem Festlande, anch kommt die grosse Insel Hindüe dem Festlande!sehr nahé und nur nach Süden ist die Strasse offe- ner. Aus dieser Gegend kommen aber Stürme selteu im Win- ter! Von welcher andern Seite sie auch wehen môgen, sie künnen das Wasser dieser Strasse nie sebr tief aufregen, und thäten sie es auch, so gibt es bei der Mannigfaltigkeit der tiefen Buchten doch noch stille Plätze genug. Daher kommt es auch wobl, dass nicht jeder Fischerplatz in jedem Jahre gleich ergiebig sich zeigt, obgleich der Zudrang der Fische in diesen Vester-Fiord, so heisst die Strasse zwischen dén Lofoden und dem Festlande Norwegens, in jedem Jahre sebr stark ist. Die ganze Gegend bietet aber für den Aufenthalt von Menschen wenig Annehmlichkeïten dar. Die Inseln sind baumlos, nur hie und da Gestrüpp tragend, und an beschränkten Stellen nur einen kärglichen Ackerbau ge- stattend. Das Festland ist nur in den tiefern Buchten etwas besser. Die ansässige Bevülkerung ist also auch nur sehr ge- ring. Mitten im Winter aber, gegen Ende des Januars, sam- meln sich auf diesen üden Eïlanden an 16,000 Fischer vom Nordkap bis Drontheim, um Kabeljaue zu fangen. Diese pflegen mit dem Anfange des Februars anzukommen, zuerst einzeln, dann aber in dichten Haufen, die man nicht unpassend « Fischberges nennt. Man prüft mit einem einfachen Bleiloth, das man auf die gewühnlichen Fischbänke (Laich- plätze) niederlässt, ob diese Fischberge schon da sind. Findet das Bleiloth Widerstand, indem es nur langsam von einem Fische auf den ‘andern niedersinkt, so beginnt sogleich der Fischfang. Der Fang selbst geschieht jetzt meist mit Setz- netzen, doch auch mit Angelschnüren. Ehemals scheint er nur mit Angelschnüren betrieben zu sein °'). So geht der

91) Diese Angabe hat mir zweifelhaft geschienen, da es Regel ist, dass laichende Fische, wenigstens am Anfange dieses Geschäfles, gar nicht an die Angel beissen. Nach dem Laichgeschäfte sind, sie um so begieriger. Indessen erwäbnt Torfaeus, der Norwegen sebhr gut kannte und den Fischfang an den Lofoden, vor mebr als anderthalb

636

Fang unter grosser Thätigkeit. der, zusamimengekommenen Fischer fort bis zum Anfange des April. Die: Fische werden meist zum Trocknen aufgehängt;rein kleinmer Theïl wird auch an Fremde zum Einsalzen verkauft, die Leber in Fässer ge- packt, um zu Hause Thran daraus zu bereiten, der Rogen auch: besonders eingemacht und nach Frankreich verführt, um als Küder: für den Sardellenfang zu dienen. Um diesen Rogen anzukaufen und in müglichst kurzer Frist nach Frank- reich zu bringen, zum Ankauf der frischen Kabeljaue ;'auch um Lebensbedürfnisse an die Fischer zu verkaufen, ‘pflegen Handelsschiffe aus grôsserer Ferne (von Drontheim und Bergen) hierher zu kommen: Im Monat April verschwinden alle Schiffe, Boote und Fischer bis auf wenige Aufseher ‘der Gerüste für den aufgehängten Stockfisch..— Nach Verlauf'ei- niger Monate, also in der Mitte des Sommers, erscheinen wie- der neue Fahrzeuge, um die nun trocken gewordenen Fische einzunehmen und zu verführen. Sie dürfen vor dem A2ten Juni das Abnehmen des Stockfisches nicht beginnen, weil man erfahren hat, dass er erst um diese Zeit trocken zu werden pflegt. Hunderte von Jachten und Tausende von Menschen versammeln sich hier wieder für eine kurze Zeit. Die Schifre, die hierber zur zweiten Reise kommen, bringen Tonnen und

Jabhrhunderten beschrieben hat, der Netze gar nicht, sondern nur der Angeln. Torfaeus starb 1712, Der erste Theil seines grossen Wer- kes Historia rerum Norvegicarum mag also um 1700 niedergeschrie- ben sein. Doch ersieht man aus der Beschreibung des Torfaeus, dass häufig die Kabeljaue mit der Angel am Leibe gefasst wurden {1 c.1, p. 98), was durch das dichte Beisammensein derselben môüglich wurde. Hr. Amtmann Blom, dem ich als gebornem Norweger in der Beschreibung dieses Fischfanges meist gefolgt bin, bemerkt auch aus- drücklich, dass die Fische, wenn sie kürzlich aus dem Meere ange- kommen sind, nicht an den Küder beissen. Blom, das Kônigreich Norwegen 1, S. 155. Aus Allem scheint hervorzugehen, dass der Ap- petit sich wäbrend des Laichens einstellt, so wie ein Theil des Rogens abgegangen ist. Ungefähr um 4740 hat man angefangen, die Netze an- zuwenden, denn Pontoppidan sagt in seiner Naturgeschichte von Norwegen, welche 1751 erschien, dass man vor 10 Jahren ungefabr diese Fangart eingeführt habe.

(637

anderes Géräth für das nächsteJahr mit, weil/nach-dem Som- merbesuche diése Gegenden wieder bis zam nächsten Winter von allen Fremden verlassen werden. Den Umfang der Fi- scherei bei den Lofoden vom Februar bis in den April er- kennen wir aus einem officiellen Bérichte vom Jabhr 1827, den uns Hr. Amtmann Blom mittheilt. Es hatten sich 2916 Bôüte, mit 15,480 Fischern besetzt, éingeschrieben. Diése haben 16,456,620 Stiück Fische gefangen, 43,060 Tonnen Leber nach Hause gebracht , welche halb so viel, also 21,530 Ton- pen Thran gaben. Von Rogen :wurden 6000 Tonnen ver- kauft *?). Diése Fischerei zur! Laichzeit wird auch an den übrigen Küsten Norwegens getrieben, aber in! viel geringerm Maasse, an$meisten bei Borgen - Sund, im Districte Sônd- mür ‘à).

Dieselbe Fischerei auf laichende Kabeljaue besteht bei den Lofoden aber schon sebr lange. Torfaeus beschreibt sie schon vor 150 Jahren als grossartig *#). Ja, soweit die Ge- schichte Norwegens mit Sicherheit zurückgeführt werden kann, ungefähr bis ein Jahrtansend vor unsrer Zeit, also vor der Gründung von Bergen ünd vor Einführung des Christen- thüums, waren die Lofodén und namentlich war die Insel Vagüe ein Versammlungsplatz für viele Fischer. Die Schiffs- züge, die von! dort kamen, werden Vaga-Flota in den Sagas genannt *‘). Aus dieser Gegend und dem benachbarten Sen- jen gingen meistens die Fabrten um Finnmarken nach Gand- wik (das Weisse Meer) und in das Biarmaland (das Dwina-

92) Blom, Das Kônigreich Norwegen. I, S. 158.

93) Blom, 1, S. 160.

94) Historia rérum Norvegicarum, 1. p. 98.

95) Torfaeus H. r. N. I, p.28 Schôning, Norges Rüges Historie IL, S. 139, (Der hier erwähnte Fischfang wird yon Schôning unter das Jabr 888 gesetzt, von Torfaeus auf 877.) Es ist deutlich aus dem Zusammenbange, dass damals schon die Fischerei im Winter vorgenommen wurde. Thorolf, von dém hier die Rede ist, fischte schon im Grossen. Er hielt sich, ausser seinen Untersassen, noch 100 Miethsknechle, die für ibn fischen und jagen mussten (Torfaeus, Il, S. 28) und schickte zu Zeiten den Ertrag des Fischfanges nach Eng- land (S. 34).

638

Gebiet) aus%$). Wahrscheinlich versorgte man! sich hier zuerst mit Fischen und machte' so verproviantirt mit dem Eintreten der bessern Jahreézeit die Fahrten:/— Ich'stehe nicht an, zu glauben;'dass es der Reichthum an Fischen der gesamm- ten Nordhälfte des Atlantischen Meeres ist , welcher dem nürdlichen Theile Norwegens die Bedeutung, Volksmenge und Macht gab, ‘welche die Geschichte nachweiïst. Der Trondner (Droutheimer) Bezirk war beim Beginne der Monarchie Jabr- hunderte hindurch' der Schwérpunkt des Landes. Ueber die südlichen Provinzen wurde von hieraus verfügt. Nochfrüher mag dieser Schwerpunkt noch weïter im Norden, in Nord: land gelegen haben!: Selbst in der Gegend der Lofoden muss man die Bevülkerung zahlreicher vermutherg wenn man im Snorro liest, dass unter Olof dem Heiligen (um d. J. 1000) mehrere grosse Kriegsfahrzeuge in der Nähe derselben unterhalten und auf ein! Gebot des Künigs ausgerüstet und bemannt werden mussten ‘’). Als dieses Aufsebot ergangen war, um Thorer Hundt eine in Permien gemachte Beute abzunehmen, fand er Gegenwebr unmôglich, obgleich er ein Jabr vorher, da er die Fabrt nach der Dwina gemacht hatte, von dem kleinen Inselchen Bjerkôe, einer der nürdlichsten der Lofoden, 80 Mann mitgenommen hatte. Dass diese sämmtlich auf der ganz kleinen Insel wohnten, lässt sich zwar nicht behaupten, allein aus grosser Ferne waren sie wohl nicht, da er mit der Stärke der Bemannung die andern mit- ziehenden Schiffe überraschte °*). Nach dem Gesetze Hakon des Guten um 940 musste grade Halagoland, d. b. Nordland, das: grôsste aller Langschiffe zu einem künigli- chen Aufsebot stellen, nämlich ausser 12 Schiffen mit 20 Ru- derbänken eins mit 30°°), Das zeust für starke Bevülkerung und'entwickelte Schiffahrt. In Finnmarken ist allerdings die normännische Bevülkerung aus neuerer Zeit. Von Norwegen

96) Zusammengestellt von Schlôzer in der allzgemeinen Nordischen Geschichte, S. 460 462,

97) Snorro Sturleson Heimskringla (ed. Peringskiôld) 1, p. 647.

98) ‘Ibid. 619. Fr

99) Dahlmann, Geschichte von Dännemark IL, S. 312 313.

639

aus, und zwar von dem nürdlichen waren Island, die Schett- ländischen Inseln, die Farüern besetzt, und doch blieb das nürdliche Norwegen nach den grossen Auswanderungen, wel- ché unter Harald Harfagr begannen und nach seinem Tode fortgingen, noch immer wenigstèens so bevülkert, als es jetzt ist. Aber von wo kamen alle die Abenteurer, welche schon vor Harald Harfagr angefangen ‘hatten, in England und Irland sich festzusetzen und die ganze Westküste des Fest- landes von Europa zu beunrubigen, später aber in Flandern und in Frankreich so mächtig wurden, dass sie sich nicht méhr vertreiben liessen und die Nachkommen Karls des Gros- sen ihnen Tribut zahlen mussten, um sie zur Ruhe zu brin- gen? Die Isländischen Schriftsteller wissen von ihnen aller- dings wenig zu melden und nur die Fränkischen und Englischen haben uns den Schrecken aufbewabrt, den sie verbreiteten. Man scheint jetzt wieder geneigt, sie für Dänen zu halten (wo nicht gradezu Führer aus Norwegischen Kônigshäusern genannt werden, wie Rolph, der Eroberer der Normandie), weil sie meist so genannt werdén, nachdem Schlüzer, der gewiss in alten, damals zugänglichen Quellen der nordischen Geschichte sehr vollständig'orientirt war, sehr bestimmt sich dahin ausgesprochen hatte, dass wohl alle Stimme der nor- dischen Germanen an diesen Zügen Theil genommen haben. Noch jetzt nennen die Anwohner des Weïissen Meeres die Nor- weger, von denén sie doch nur die nôrdlichsten zuweilen be- suchen, wenn sie sie als Volk bezeichnen wollen, nicht anders als Dänen (Aarekie); der alte Name Mypsanbt ist verschollen. Wenn nun diese Russen, die ihre jetzige Benennung von Alt- Nowgorod ererbt haben mügen, die Norweger so nennen, so lässt sich gar nicht erwarten, dass die Fränkischen Schrift- steller, welche die Dänen in ihrer Nähe hatten, die eben s0 sprechenden Norweger unterschieden hätten. Dahlmann wirft die Frage auf, wie es gekommen, dass die Dänen, wäh- rend sie England überschwemmten, vom Rhein und den Franzôsischen Flüssen aus tief in das Frankenland eindrangen, die benachbarten Provinzen an der Elbe s0 ganz ruhig lies- sen. Er scheint wenig geneigt, eine grosse Zahl Norweger unter den Abenteurern anzunehmen, wenigstens erklärt er

640

sich; entschieden, gegen die. Meinung .Suhms und Anderer, dass der hôhere Norden damals, mebr bevyülkert gewesen ist, als jetzt. «Dieser ,Wahn, gründe. sich auf die übertriebenen Zablen, von Schiffen und, Männern in alten Heldengedichten. Denn weder. wurden so viel Feldfrüchte derzeit im Norden gebaut, noch ward so viel Schlachtvieh gezogen als gegen- wärtig, auch kann die ‘reichere Jagd. den Abgang an Acker- land nicht ersetzt haben, noch weniger wissen wir von zuge- wanderter fremder Nahrung»°°). Aber an die Fische, scheint Dahlmann gar nicht zu denken., Noch jetzt, bezahlen die nürdlichsten Norweger, die Isländer, die Bewohner der Fa- rüer, der Orkanischen und der Schettländischen Inseln alle Bedürfnisse der bübern Civilisation und die meisten auch noch das Holz vorzüglich mit Producten der Fischerei 2?). Die Fischerei im mittleren Norwegen! bis za den Lofoden ist . aber noch ergiebiger, als die hochnordische. Allerdingsist eine Uebervälkerung, an sicheine Unmüglichkeit, denn es künnen nicht mebr Menschen in einem Lande leben, als bisher haben ernäbrt werden künnen. Aber geben wir zurück zu einer Zeit, in der die Germanische, Beyülkerung | des Nordens,von den Producten des Landes lebte und, wenig in Berübrung mit dem mittleren Europa kam, 50, brauchen wir nur den Fischfang sich stark entwickeln zu lasser, um auch im hôhern Norden, wo. der Kornbau nicht mehr lobnend,ist, eine verhältnissmäs- sig starke Bevülkerung anwachsen lassen zu künnen. Japan ist gewiss. stark bevülkert und, das, niedere, Volk, näbrt sich auf allen, Inseln und überall an den Küsten der Haupt- insel, wie Hr., von: Siebold mir mittheilte, vorherrschend

100) Dahlmann, Geschichte von Dännemark 1,60, Dahlmann be- antwortet die von ihm aufgeworfene Frage dahin, dass Schonen mit Halland als das Ostreich der Englischen Schrifisteller zu betrachten ist, ES mag sein. Allein die Beschaffenheit dieses Landes scheint mebr geeignet, seine Bewohner zum Ackerbau überzuführen, als zum See- leben!

404) Etwas Pelzwerk aus Finnmarken und die Vogeleier der Orka- den kommen für den Absatz doch wenig in Betracht. Für das Consuni- tions - Bedürfniss fällt allerdings die, Viebzueht sebr ins Gewichit, aber für den Bedarf aus der Fremde doch wobl nicht, sebr.

641

von Fischen. Nehmen wir nun an, dass von den 25 Millionen Japanern auch nur der zehnte Theil oder weniger noch, etwa 2 Millionen nur von Fischen leben, so zweifle ich gar nicht, dass 50 viele auch in Norwegen mit Ausschluss der bessern Korndistricte leben künnen, wenn sie nämlich mit Fischen sich begnügen wollen, Sobald aber diese rohen Sühne des Nordens andere Länder und anderer Vülker Sitte kennen lernten, was lange vor der Einfübhrung des Christenthums schon durch den Verkebr mit Dänemark allmälig geschah, dann mussten Männer, die das Meer kühn gezogen hatte, bald anfangen, sich die Schätze reicherer Länder zu holen, zuerst in kleinen, von der Geschichte nicht bemerkten Plünderun- gen und dann in dreisteren und grüssern Unternehmungen. Sobald Brod ihnen zum Bedürfniss geworden, andere Wün- sche sich damit verbunden hatten, und ein besseres Klima ihnen mebr zusagte, war das Land eben dadurch übervülkert worden, oder das Volk benahm sich wenigstens so. Mir scheint also, die Fischerei, von der ich wenig Spuren bei den mitileren Germanen auffinden konnte, hat die nordischen gross gemacht, ihnen die Mittel zu ihrer Vermehrung und den tollkühnen Muth gegeben, welcher Fränkischen Feldherrn Schrecken und den klôsterlichen Annalisten den aufrichtig- sten Abscheu gegen Raub und Plünderung einflüsste, der Kirche aber den Eïifer, sie durch das Christenthum zu zäh- men. Die Fischerei gab ihnen aber auch die Mittel, als sie sich der Zähmung gefügt hatten, die Bedürfnisse der Civilisa- tion zu erkaufen. Bergen wurde um 1069 erbaut und ent- wickelte sich bald zum Stapelorte, wo nordische Fische von den Hanseestädten gegen die Producte anderer Lande einge- tauscht wurden. Das Bedürfniss südlicher Producte war in Norwegen wach geworden. Der Verkebr einer einzelnen Ge- gend des Nordens mit einer einzelnen des Südens war um- ständlich und weniger vortheïlhaft, als wenn man einen Han- delsmittelpunkt im Lande hatte, und die nordischen Schiffer ibre Zeit auf die Fischerei verwenden konnten. Dänische Kreuzfabrer, welche (zwischen 1185 und 1190) nach Ber- gen kamen, erstaunten über die Menge fremder Schiffe aus Island, Grünland, England, Deutschland, Dänemark, Schwe- Mélanges biologiques. I. 81

612

den und Gothland, welche nordische Producte geyen Waitzen, Honig und Luxus-Artikel tauschten ‘°*). Der damals regie- rende Künig Sverir verbot den Deutschen den Besuch von Bergen (im J. 1186), weil sie gegen nothwendige Lebensbe- dürfnisse (Fische und Bulter) eine Menge Wein brächten und dadurch die Vüllerei mit allen ibren schädlichen Folgen be- fürderten !%). Das Verbot muss aber bald aufgehoben sein, denn jener Besuch der Dänischen Schiffe scheint ein späterer gewesen zu sein. Jedenfalls war bald der Handel der Deut- schen Seestädte nach Bergen ein sebr bedeutender und wurde begünstigt von Magnus dem Gesetzgeber !*). Allein sein Sohn Erich belegte dagegen die Deutschen und Däni- schen Schiffe mit Beschlag und schickte Caper aus (1284 bis 1285). Aber die Deutschen Städle sperrten mit ihren Koggen den Sund, um den Norwegern die Zufuhr aus der Ostsee ab- zusperren. Da brach in den Norddistricten Hungersnoth und Seuche aus, so sehr bedurfte man schon der Zufuhr aus dem Süden. Die Folge des Streites war, dass den Hanseaten ihre Vorrechte in Bergen noch vermehrt wurden, besonders aber den Bremensen, welche den Nordländern mit ihrer Zufubr zu Hülfe gekommen waren und künftig allein weiïter als Bergen gehen durften.

Um die Bedeutung dieses Handels zu würdigen, muss man sich erinnern, dass Neufundland und die‘fischreiche Küste Amerikas damals noch nicht besucht wurden. Auch genügte Bergen dem Bedürfnisse Mittel-Europas an Fischen keines- weges, deun zu gleicher Zeit entwickelte sich der Härings- fang der Holländer und ausserdem gingen Holländer und Eng- linder, vielleicht auch andere Nationen, in kleinen Flottillen nach Island und an die Hebriden, um daselbst Kabeljaue zu fangen. Unter Jacob I, also noch im Anfange des 17ten Jahrhunderts, gingen 150 Englische Schiffe zu dieser Fische- rei. Viel früher schon gab es Streitigkeiten zwischen der Dä- nischen und Englischen Regierung über das Betragen der

102) Langebek Script. Dan. V. p. 353. 103) Torfaeus IV, p. 6. Dahlmann NH, S. 349. 104) Dahlmann I, S. 374.

613

Engländer an der Küste von Island und Norwegen. Schon 1%15 wurde den Engländern verboten, auf andere Art, als ehemals gebräuchlich gewesen, dahin zu gehen 1°).

Aber welchen Einfluss hat es nun auf den Vorrath von Kabeljauen gehabt, dass man sie auf der Station der Lofo- den zur Laichzeit in solcher Menge fängt und sogar mit Netzen, welche sie fangen, so wie sie anfangen zu laichen? Ich glaube gar keinen andern, als dass der Mensch dabei gewonnen, das Meer aber nichts verloren hat, und ich spreche diese Ueberzeugung mit einiger Zuversicht aus, ob- gleich ich weiss, dass in Island auch ein Theil der Kabel- jaue zur Laichzeit gefangen wird 19%), doch vorbherrschend mit Angeln, und kaum zweifeln kann, dass dasselbe in andern nordischen Gegenden geschieht. Die im Allgemeinen mit dem wachsenden Bedürfnisse immer zunehmende Kabeljau-Fische- rei bei Neufundland bis nach Labrador hinauf lässt nicht auf eine Abnahme des gesammnten Vorrathes im Meere scblies- sen. Man hat berechnet, dass in diesen Gegenden jäbrlich an 400 Millionen Kabeljaue gefangen werden. Ich will damit nicht behaupten, dass dieselben Individuen von den nürdli- chen Gegenden Norwegens bis nach Neufundland gehen ich glaube das nicht. Allein das scheint mir gewiss, dass wenn der Vorrath bei den Lofoden abnähme, die Neufundländi- schen allmälig sich dahinziehen würden. Wozu kônnte der Fisch schwimmen, wenn er nicht dahin züge, wo er die mei- ste Nahrung hat, bis etwa die Kälte oder andere Beschaffen- heit des Wassers ibn abhält? Auch bemerkt man bei den Lo- foden keine Abnahme. Viele Millionen werden jährlich in einer Winterzeit weggefangen und im nächsten Winter sind doch wieder eben 50 viele da. Die Norwegische Regierung, statt diesen Fang zu beschränken, ist mehr bemüht, die Käu- fer zu mebren, und hat vor wenigen Jahren noch (im J. 1840) die Russen durch den Amtmann von Finnmarken auflor-

105) Pennant, Thiergeschichte der nôrdl. Polarländer, I, S. 69.

106) Faber, Naturgeschichte der Fische Islands. S. 3. Die Win- terfischerei im Meere wäbrt vom Anfange des Februar bis zum An- fange des Mai.

614

dern lassen, doch auch nach den Lofoden zu kommen, um Fische einzutauschen, Kommen mebr Käufer, so kann mebr gefangen werden. Zwar erheben sich in Norwegen selbst Stimmen nicht sowobhl gegen den Fang zur Winterzeit, als gegen den Fang mit Netzen. Sie mügen auch behaupten, dass dadurch der Fang an den übrigen Küsten Norwegens ab- nehme, wie man z. B. bei Oken, ich weiss nicht nach wel- cher Quelle, findet. Allein davon weiss die Norwegische Sla- tistik des Norwegers Blom nichts, Ihre Klage ist schon über hundert Jahre alt, wie wir durch Pontoppidan 1°’) erfah- ren, und das eben ist trôüstlich, da die Abnahme immer nicht hat erwiesen werden künnen, auch deutet es nicht auf Ab- nahme, dass man nach Faber !#) in neuerer Zeit bei Fü- nen und Seeland mehr Kabeljaue gefangen hat, als sonst. Man fängt nämlich Kabeljaue in ansehnlicher Menge doch meistens im Sommer mit Angelschnüren, an der gesammten Küste von Norwegen bis zur Schwedischen Gränze, dann noch ebenfalls in Menge an der Schwedischen Küste von Bobhus- Län, aber im Kattegat werden sie kleiner und seltener und jenseit des Sundes ist der Dorsch wahrscheinlich der- selbe Fisch, nur wegen des weniger gesalzenen Wassers klei- ner, wie eben so der Häring in den Strümling sich verwan- delt. Dieses Uebergehen in eine viel kleinere Form lässt uns vermuthen, dass der Kabeljau sebr weite Wanderungen nicht macht, einzelne Individuen ausgenommen, wie man auch zu- weilen wabre Häringe in der Ostsee findet. Machen sie aber keine sehr weiten Wanderungen, sondern streifen sie nur umbher, um Nabrung zu suchen, s0 sind die nordischen Ka- beljaue, trotz des starken Fanges bei den Lofoden, doch jetzt - wahrscheinlich weniger in Anspruch genommen, als vor der Entdeckung von Neufundland, weil jetzt viel weniger fremde Schiffe in die nordischen Meere zum Kabeljaüfang ge- hen, obgleich sie nicht ganz fehlen, wie wir durch Faber

107) Natürl. Historie v, Norwegen IT, S. 295. Schon Pontoppi- dan glaubt, dass die Behauptung ungegründet sei. 108) Naturgeschichte der Fische Islands (1829) S. 106.

645

wissen 1%), Gegen die Abnahme der Kabeljaue stimmt also ibr stärkeres Vordrängen gegen den Sund, wenn dieses auch in Intervallen geschehen sollte, wie wir vermuthen. In einer andern Beziebung thut aber der Fang der laichenden Kabel- jaue mit Netzen den übrigen Norwegern Schaden. Diese Art des Fanges ist natürlich viel ergiebiger, als die mit Angeln sein kann, bringt also bei derselben Arbeit und demselben Zeïtaufwande viel mebr Fische zu Tage. Wenn nun die gros- sen Märkte, so wie vor #00 Jahren, vorherrschend durch die Norwegischen Kabeljaue versorgt würden, so würden die Lo- fodischen Fischer sich bereichern wie die Holländischen, als sie fast allein Europa mit Häringen versahen. Allein die grüs- sern seefahrenden Nationen versorgen sich jetzt unmittelbar bei Neufundland und an den benachbarten Küsten Ame- rikas mit Stockfisch, und Norwegen hat ausser dem eige- nen Lande und Schweden nur wenige Absatzwege. Es kann die auswärtigen Preise nicht beherrschen, und 50 drückt der bessere Fang an den Lofoden die Preise der andern Gegen- den, wo die Netz-Fischerei gar nicht eingefübrt werden kann, weil diese nur lohnend ist, wo viele Fische nahe zusammen- liegen. Die Fischer haben also weniger Einnahme und glau- ben natürlich weniger Fische zu fangen, als ibhre Vorfahren, eine Täuschung, die sebr häufig den KJagen über Abnahme der Fischerei zum Grunde liegt. Man findet geringern Gewinn und schliesst also auf geringern Fang, Ich glaube aber in folgenden Verhälinissen auch positive Beweise zu finden, dass der Vorrath von Kabeljauen trotz des starken Fanges, wenigstens im nürdlichen Theiïle des Atlantischen Oceans, nicht abgenommen hat, sondern 50 viel da sind, als das Meer ernäbhren kann, mit einigen Schwankungen, indem ihr Ueber- maass vou selbst sich beschränkt. Zuvürderst behaupten die Norweger, dass die Kabeljaue mehrere Jahre nach einander fetter und dann wieder mebrere Jahre nach einander magerer würden. Sie behaupten zwar eine siebenjäbrige Periode, al- Jein Herr Amtmann Blom erklärt sich gegen diese Regelmäs- sigkeit, bestätigt jedoch, dass wenn das Fettwerden beginne,

109) À. a. O.S, 2.

616

es einige Jabre fortgehe. Hieraus allein schon künnte man | vermuthen, dass sie an entsprechender Nabrung von Zeit zu Zeit Mangel leiden Ich weiss nicht, ob man an der Russi- schen Küste von Lappland einen solchen Wechsel in der Güte des Fisches bemerkt hat, aber es ist nur zu gewiss, dass periodisch der Kabeljau an unsern Küsten 50 selten wird, dass alle Unternehmer, welche auf den Fang desselben ausgehen, mit grossen Verlusten zurückkebren, und dass in andern Jah- ren grosser Ueberfluss ist. Der Ueberfluss und der Mangel hält mebrere Jahre an. Unsere Fischer meinen, es folgten 7 arme Jahre auf 7 reiche, ohne eben selbst an die Regelmäs- sigkeit der Termine fest zu glauben. Wobl aber rechnen sie darauf, dass wenn die Fische anfangen sich zu mebren, im nächsten Jahre noch mebr sein werden und so einige Jahre fort, und dass die Vermehrung an der Gränze von Norwegen, im Waranger Fiôrd, beginnt und allmälig bis gegen den Ein- gang des Weissen Meeres fortschreitet. Als ich im Jabre 1837 die nordischen Meere besuchte, war ich nicht an der Nord- küste von Lappland. Wobhl aber hürte ich in Nowaja- Semlja, wo der Wallrossfang sehr schlecht ausfiel, von vie- len Promyschleniken das Bedauern aussprechen, dass sie nicht an die Küste von Lappland gegangen seien, wo der Fischfang im vergangenen Jahre ganz gut zu werden ver- sprochen habe. Im Jahre 1840 war ich mit Herrn von Mid- dendorff an der Nordküste von Lappland. Sie war sebr stark mit Fischern besetzt und auf allen Stationen war man sebr zufrieden mit dem Fange, so weit ich erfahren konnte. Das will aber bei den Fischern viel sagen. In der Bucht Te- riberka, in der wir uns am längsten aufhielten, war der Fang so reichlich ausgefallen, dass man nicht glaubte, allen Stockfisch wegbringen zu künnen, obgleich ein oder zwei Lodjen mehr hergekommen waren, als man erwartet hatte. Man war also wohl an dem Gipfelpunkt der günstigen Periode, was auch die bekanntgewordenen Listen des Fanges bestäti- gen !!°). Auffallend war es mir, dass viele von den geüfne-

110) Vergl. den 2ten Abschnitt.

647

ten Kabeljauen junge Kabeljaue im Magen hatten, häufger kleine, mitunter aber auch welche von mittlerer Grüsse, und dass kleine Kabeljaue oder Stücke von grüsseren sebr hänfig als Küder gebraucht wurden, und ganz gut zu wirken schie- nen. Unbekannt ist es freilich nicht, dass der Kabeljau jün- gere Thiere seiner Art verschlingt, aber das scheint doch in andern Gegenden seltener vorzukommen, da viele Schriftstel- ler dieses Umstandes gar nicht erwäbnen. Ich müchte diese Erfabrung mit einer andern zusammenstellen, welche ich am Peipus-See machte. Wir hatten uns schon mebrere Wochen am westlichen Ufer dieses Sees und im Pleskauschen aufge- halten und gelegentlich eine Menge Barsche geschen, ohne einen bemerkt zu haben, dem ein kleinerer Fisch derselben Art aus dem Maule hervorragte. Aber als wir an das Ostufer nach Rudnitza kamen, brachte mir einer meiner jüngern Begleiter nicht ohne Erstaunen die Nachricht, bier gebe es eine Art Barsche mit Bärten. Etwas näher besehen waren es junge Barsche, drcijäbrige und vierjäbrige, welche ein- und zweijährige Barsche verschlungen bhatten, deren Schwanz- flosse zu beiden Seiten aus dem Maule hervorragte, wie ein Schnurrbart. Etwas seltener waren Barsche, die einen nur um ein Jabr jüngern Bruder ergriffen hatten, der dann mit balbem Leibe hervorragte. Ich fand in einem einzigen Netz- zuge vier solcher, von den sogenannten bärtigen aber sebr viele. Ohne nun behaupten zu wollen, dass an dem andern Ufer gar keine solche vorgekommen sind, zweifle ich doch keinen Augenblick, dass sie sehr viel seltener gewesen sein müssen, weil wir sie sonst nicht übersehen, hätten: In allen andern Gegenden hatten wir aber ausser Barschen noch ver- schiedene Arten von andern Fischen gesehen, besonders Stinte, Kaulbarsche und Plütze, die häufigste Nabrung der hiesigen Raubfische. Iier bei Rudnitza dagegen, auf reinem Sandgrunde, ohne bemerkbare Beimischung von andern Thei- len, wurde, wenigstens um diese Zeit (am Ende des Mai), nichts aus dem Wasser gezogen, als nur Barsche. Sie muss- ten also wobhl unter sich selbst sich fressen, wenn sie über- haupt etwas fressen wollten. Ich schloss daraus, dass der Barsch, wenn er andere Nabrung hat, weniger geneigt ist,

648

seines Gleichen anzufallen. Sollte es mit dem Kabeljau nicht eben 50 sein und ist es nicht überbaupt allgemeine Regel, dass ein Raubthier die eigene Art nicht angreift, wenn andere Nabrung hinlänglich da ist?

Aus diesen Umständen zusammengenommen, scheint es, dass die Kabeljaue in der nürdlichen Hälfte des Atlantischen Mee- res von Zeit zu Zeit sich so mehren, dass sie an passender Nahrung-Mangel leiden und dann weiter über das Nordkap übertreten in ein Wasser, das wegen seiner niedrigen Tem- peratur ihnen weniger zusagt, als das Meer bei Norwegen und Schottland. Fressen sie dann aber auch mebr sich un- ter einander, als sonst gewühnlich ist, so wird der Nachwachs dadurch sehr gemindert und die ganze Verbreitung sich wie- der verengen und die Einzelnen mügen nun bei reichlicher Nahrung wieder fetter werden. Ob diese wechselnden Ver- hältnisse wirklich zusammengehüren, wird sich am besten prüfen lassen, wenn in Norwegen irgendwo die Jabre fetter Fische notirt sind und man sie mit den Listen über den Er- trag der Fischerei an unsrer Lappländischen Küste vergleicht, die ich im zweiten Abschnitte zu geben gedenke und die ei- nen starken Wechsel sehr bestimmt nachweisen, obgleich kei- nesweges einen regelmässigen von sieben zu sieben Jahren.

So lange der entschiedenste Beweis nicht geführt ist, dass beide Arten von Wechsel, Zunahme und Abnahme der Zahl der Kabeljaue an der Russischen Küste von Lappland, und der Wechsel in der bessern und schlechtern Ernährung der- selben an der Küste von Norwegen nicht zusammengehôüren, muss man glauben, dass von dieser Art Fische so viele im Meere sich befinden, als darin sich ernäbren künnen ja

dass sie von Zeit zu Zeit mehr auf die Selbstzerstôrung ange-

wiesen sind, um sich zu erhalten obgleich mit der Ver- mehrung des Menschengeschlechts und der gesteigerten Indu- strie immer mehr von diesen Fischen gefangen werden, ob- gleich man sie an vielen Orten in der Laichzeit und an den Laichorten fängt und obgleich der starke Fang nach histo- rischen Urkunden schon tausend Jabr alt ist und hôchst wabr- scheinlich in vorhistorischen Zeiten die an der Küste der Nordsee ansässigen Menschen vorherrschend von Fischen

649

lebten. Es ist ganz überflüssig, sich darauf zu berufen, dass Netze und Fischnahrong in der Edda vorkommen, da es kei- nen Epuimaux-Stamm giebt, der nicht unter viel ungünstige- ren Verhältnissen Fischerei triebe.

Obhne Zweifel wird man Mühe haben, das Zeugniss der Ge- schichte, dass ein so alter und immer wachsender Fang den Vorrath von Kabeljauen nicht vermindere, gelten zu Jassen, so lange man nicht die Lebensverhältnisse dieses Fisches ins Auge fasst.

Die Fruchtbarkeit des Kabeljaus ist selbst unter den Fi- schen ausserordentlich. Der Holländische Naturforscher Leeu- wenhoek berechnete die Zah] der Eier in einem mittelmäs- sigen Kabeljau auf 9,344,000 !!1), der Engländer Harmer fand 3,686,760 Eïier !!?). Lassen wir auch von der letztern Zabl fast die Hälfte fallen und nehmen wir der einfachen Rechnung wegen an, dass ein Weibchen 2,000,000 Eïier in jedem Jabre zur Reiïfe bringt, und dass die Zahl der Männ- chen und Weiïbchen gleich ist, so würde ein Paar jäbrlich 2,000,000 Junge haben, oder die Vermehrung wäre millio- nenfach. Freilich werden diese nicht sogleich gross und zeu- gungsfäbig. Darüber vergehen mehrere Jahre und unterdes- sen wird gar manches Individuum ein Raub anderer Fische. Nehmen wir an, im ersten Jabre gingen */,, auf diese Weise verloren und nur !/,, gelangte bis ins zweite Jahr, im zwei- ten Jahre sollen wieder °/,, verloren gehen, im dritten Jabr eben s0, was wobl zu viel gerechnet sein wird, da dreiïjährige Kabeljaue schon weniger Feinde haben; aber es soll dasselbe Verhältniss noch für das vierte Jabr gelten, was ohne allen Zweifel viel zu viel ist, und mit dem fünften sollen sie fort- pflanzungsfähig sein! Dann hätten wir von einem Paare 2,000,000 Embryonen 200,000 einjäbrige, 20,000 zweijäh- rige, 2000 dreijäbrige, 200 vierjährige und 20 fortpflanzungs- fihige, die sich endlich von neuem vermehren. Die Vermeh rung müsste also in sebr schneller Progression fortschreiten, wenn nicht andere Schranken da wären. Dazu gehôrt nun der

411) Arcana naturae. 112) Philosoph. Transactions, Vol, 57 p. 291. Mélanges biologiques. 1 82

650

Verbrauch des Menschen. Bei einem s0 grossen Wasser- becken mit so ausgedebnten, schwach bewohnten Küsten ist es vôüllig unmüglich, dass der Mensch im Verlauf eines Jahres die Hälfte des ganzen Vorrathes der ausgewachsenen weg- finge, besonders da ausser der Laichzeit nur mit Angelschnü- ren, nicht mit Netzen gefangen werden kann. Aber wir wol- len annehmen, der Mensch finge die Hälfte der erwachsenen Fische weg, so würde die mügliche Vermehrung immer noch eine fünffache sein (zehn reife Individuen von einem Paar), wenn diese Hälfte vor dem Laichen weggefangen würde. Allein ein zweites Präservativ-Mittel des Geschlechts der Ka- beljaue ist, dass diese Fische nicht in den Flüssen, sondern im Meere und zwar in bedeutender Tiefe laichen. Nach Pon- toppidan !!#) werden die Setznetze im Vester-Fiord bei den Lofoden 50 70 Klafter tief herabgelassen. Kraft !!*) giebt in seiner Topographisch-statistischen Beschreibung von Norwegen sogar 60 80 Faden an, und eben so der Amt- mann Blom in der oft angeführten Scbrift. In solcher Tiefe sind Zugnetze schwer anwendbar, auch gebraucht man nur Setznetze, aber diese sind nicht sebr hoch und mancher Fisch zieht über sie weg. Auch ist es unmôüglich, alle Laichplätze zu besetzen. Ausserdem werden die Fische im Augenblicke des Fangens, wenn Rogen und Milch reif sind, eine Quantität von beiden von sich lassen, und da die Befruchtung ausserhalb des Leibes geschieht, wird ein Theil der Eier befruchtet, wenn er in ein Wasser fällt, das Milch enthält. Dieser Ro- gen, der sich entwickelt, obgleich diese Fische selbst gefan- gen werden, verstärkt das oben berechnete Verhäliniss der Vermehrung gewiss auf das Doppelte, so dass die Vermeh- rung eine zehnfache sein künnte. Man wird nun ganz einfach einsehen, worin das wahre Beschränkungs-Mittel liegt, dass diese Fische nicht das Meer anfüllen und unfahrbar machen. Es ist der Mangel an Nahrung. Es kônnen nicht mehr sein, als sich ernähren künnen. Und sollte einmal die Zahl dersel- 113) Pontoppidan a. a. O. Il, S. 393.

114) Kraft Topographisk-Statistisk Beskrivelse over Kongeriget Norge. VII, S. 371.

651

ben unter dieses Maximum sinken, durch Selbstvernichtung oder auf andere Weise, so werden sogleich die Nachbleiben- den besser ernäbrt, schneller reif und fruchtbarer. Mit einem Worte, diese Fische sind dem Grase einer Wiese zu verglei- chen, welches überflüssige Saamenkürner ausstreut. Wo eine Lücke entstanden ist, wird sie durch die Saamenkôürner besetzt, wo sie aber dicht bestanden ist, da finden die Saa- menkürner keine Nahrung. Man mag also wegfangen so viel man kann, man wird keine fortgehende Abnahme bewirken.

$ 17. Aber dasselbe passt nicht auf alle Fische. Ich will mich nicht mehr auf die Fische in einem kleinen Wasserbecken berufen, wo man bei grossem Eifer vielleicht °/, der vül- lig entwickelten und eine grosse Menge unentwickelter Fische in einem Jabre fangen kann, ich will zuerst bei Seefischen stehen bleiben, die in seichten Buchten laichen. Es wird bei ibnen müglich, die meisten von ihren Laichplätzen abzuhal- ten. Noch schlimmer ist es bei Fischen, welche weit in die Flüsse aufsteigen. Sie sind der Habsucht der Menschen in weiten Strecken ausgesetzt, ja man kann sie durch eine voll- ständig geschlossene Webre ganz vertilgen. Der Stür hat fast die Fruchtbarkeit des Kabeljaus. Aber sie wird unnütz, wenn man ihn seinen Laich gar nicht absetzen lässt, wo er hinge- legt werden soll; oder sie wird sehr geschwächt, wenn man zu wenige Individuen dahin gelangen lässt. Man sieht, die Fortpflanzung muss allerdings berücksichtigt werden, wenn man den Fischvorrath sich erhalten will, aber auf andere Weise, als bei den Säugethieren. Statt die von Nicht-Fischern s0 oft gemachte Forderung, dass während der Laichzeit nicht gefischt werde, anzunehmen, müchte ich als allgemeines Prin- cip jeder Fischerei den Satz aufstellen, dafür zu sorgen, dass eine hinlängliche Zabl fortpflanzungsfähiger Individuen an die passenden Laichplätze gelangen und dort laichen. Der Unterschied in den Principen der Policei für das Wild und für die Fische wird damit augen- scheinlich und es wird eben 50 augenscheinlich, dass dieser Unterschied auf der Art der Fortpflanzung beruht. Für die Erbaltung des Wildes ist es nicht hinlänglich, dass man es nur zur Paarung lasse. Es müssen wenigstens die Weibchen

652

noch lange Zeit geschont werden. Die Fischeier bedürfen aber der Mütter nicht mehr, sobald sie befruchtet sind; diese kün- nen also wenigstens gleich nach dem Laichen gefangen wer- den und die meiïsten auch während des Laichens, da sie schon beim Fange eine bedeutende Zahl entwicklungs- fähiger Eier von sich geben. Sollte sich aber eine allmä- lige Abnahme einer Fischart erweisen, dann müsste sich die obige Regel dahin erweitern, dass man den Fang nicht beim Beginne der Laichzeit erlaubte, sondern erst nachdem eine Anzahl gelaicht hat. Wie gross aber der Bruchtheil des Gesammtvorrathes einer Fischart angenommen werden müsse, den man zum vollständigen oder halben Lai- chen gelangen lassen muss, das wird man wohl schwerlich aus allgemeinen wissenschaftlichen Gründen, sondern nur nach anhaltender Beobachtung bestimmen kônnen. Da sich nicht mit einiger Sicherheit angeben lässt, wie viele junge Fische einer Art andern zur Nahrung dient, so wäre es ganz falsch, aus der Fruchtbarkeit allein die Zah]l derer bestimmen zu wollen, welche zum Laichen gelangen müssen. Den schlagendsten Beweis, dass es für die Fortpflanzung der Fi- sche weniger auf die Schonung in der Laichzeit als auf pas- sende Laichplätze ankommt, haben die mehrfachen Versuche gegeben, die man im südlichen Russland gemacht hat, Stôüre in Seen und Teiche zu versetzen. Sie gedeihen darin ganz gut, aber nur die versetzten Individuen. Sie haben sich nicht fort- gepflanzt, da zur Entwicklung der Embryonen fliessendes Wasser gehürt. Gelaicht haben sie gewiss, aber ohne Erfolg.

Eben so wird die Fruchtharkeit vereitelt, wenn die Brut sich an Orten sammelt, wo sie in Massen durch Netze gefan- gen werden kann und dieser Fang geduldet wird. Ueberhaupt sollte es Princip sein, absichtlich nur fortpflanzungs- fähige Fische zu fangen.

Zum Schluss kann ich nicht umhin, nochmals zu bitten, diesen ersten Abschnitt nur als an ein grüsseres Publicum gerichtet zu betrachten. F.

—— BB s— (Aus dem Bull. phys. mathém. T, XI. No. 15. 16. 17. 18.)

11 as Februar 1853.

ÜEBER EINE NEUE ART DER GATTUNG Crye- TOLITHODES ( Cryptolithodes sitchensis); von J. F. BRANDT.

Unter dem Titel: «Die Gattung Lithodes Latreille nebst vier neuen ibr verwandten von Wossnesenski entdeckten als Typen einer besondern Unterabtheilung (Tribus Lithodea)» publizirte ich im Bulletin scientifique Classe physico-mathéma- tique T. VII No. 11 eine Abhandlung, worin unter andern eine merkwürdige aus Californien stammende Krabbe aus der Abtheïilung der Lihodea unter dem Namen Cryptolithodes typi- cus beschrieben wurde. Sie erhielt damals als einzige Art ei- ner eine neue Gruppe begründenden Gattung keine besondere Diagnose. Im Jahre 1850 langte aber durch einen Hrn. Tran- tschuk ein aus Sitcha stammendes Exemplar einer ausge- ‘zeichneten zweiïten Art von Cryptolithodes an, die ich Crypto- lithodes sitchensis benannt habe. Es ist daher nüthig für die beiden Arten eine Diagnose zu geben, um beïde mit Sicher- heit ins System einführen zu künnen.

Spec. 1. Cryptolithodes typicus Brandt Bullet. sc. cl. phys. math. T. VII. No. 11. p. 175.

Rostrum frontale margine anteriore edentatum. Thoracis margo anterior parte anteriore subrectus, vix saltem subar- cuatus, obsolete bidentatus, parte posteriore obsolete denti- culatus. Thoracis margo posterior in mediae partis lateribus subemarginatus in ipso medio subincrassatus. Thoracis dor-

65%

sum obtuse carinatum, impresso-punctatum. Chelae granu- Jatae. C Thoracis latitudo summa ie 11 1! a “S mue 5 :

"! ad AU longitudo ejns

Habitat in Californiae borealis litoribus (Wossnesenski). Spec. 2. Cryptolithodes sitchensis n. sp.

Rostrum frontale margine anteriore tridentatum. Thoracis margo anterior totus rotundatus, distincte 8 10 dentatus, denticulis acuminatis, posteriore reliquis majore. Thoracis margo posterior totus rotundatus, compressus et acutus. Tho- racis dorsum acute carinatum, glaberrimum, epunctatum. Che-

lae glabratae.

Thoracis latitudo summa 2”-3°% ejus longitudo AA

Habitat prope insulam Sitcham (Trantschuk).

Rectifications. Pag. 578 ligne 11 lisez: Der Oberkiefer mit seiner Spitze nach unten,

und der Unterkiefer nach oben sich krümmt. » 589 note 20 » Xiphilinus au-lieu de Xilinus.

Ver. Pan Forbapt 15 FFB.90

&

(Aus em Bull. phys.-mathém. T. XI. No. 16.)

Le 1 pe r FR: 4 k { IT « 7 L * \ v + SEL È va L APE ut 2 L > TA r « ESS NE.E a e £ i HA 4 ne s ne our + SOEE À eve Le (M " - u Ad Mode CT "A sed À POSE RES . : à es ire en ; Lean d'u à RAR a AE * pme Egs Does aan fe TR CE Len Led st: trs © * ia £ DU ni Pre Me LC # PE. m * Fr j : à | à ve

CONTENU.

Page. Dr. C. von Mercxzix. Ueber fossiles Holz und Bernstein in Braun- koble aus Gishiginsk. (Mit einer lithographirten Tafel.) ....523 Dr. Wexzez Gauser. Ueber das Foramen jugulare im Schädel des Menschen und ein in demselben gefundenes Knôchelchen. (Mit einer lithographirten Tafel.) .......................541 Von Barr. Materialien zu einer Geschichte des Fischfanges in Russland und den angrenzenden Meeren .................568 Branpr. Ueber eine neue Art der Gattung Cryptolithodes / Cryp- tolithodes silchensis )....,........,.........ssesssese 683

LR TES e « P ART OA se Mu Fan | 4 ; . + ' . L . . e - i . r , lue 4 - - L 20 .

\ / F er" nn es AN

IPN D AAA fn

| [l à