: OK] . | EK Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie herausgegeben Elfter Band. © Mit 10 Tafeln und 7 Figuren im Text. Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann 1890. Pre a eee ee Inhalt. I. Originalabhandlungen. M. Kronfeld, Uber die biologischen Verhältnisse der Aconitum-Blüte. (Mit UM Tafel I und 4 Holzschnitt) . . 1- 20 o Drude, Über die Principien in der Unterscheidung von Vegetationsforma- tionen, erläutert an der centraleuropäischen Flora . 21- 51 L. Wittmack, Plantae Lehmannianae in Guatemala, Costarica, Columbia, Ecuador etc. collectae, Bromeliaceae . 52- 74 F. Pax, Nachtrüge und Ergänzungen zu der Monographie der Gattung Ager. 72- 83 A. Heimerl, Neue Arten von Nyctaginaceen. (Mit Tafel II) . 84- 94 V. Schiffner, Die Gattung Helleborus. 99-129 E. H. L. Krause, Beitrag zur Kenntnis der Verbreitung der Kiefer in | Nord- deutschland . 123-133 F. Niedenzu, Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaceinioideae in Beziehung zu ihrer systematischen Gruppierung und geographischen Verbreitung. (Mit Tafel III— VI und 2 Holzschnitten) . 134-263 J. Klinge, Über den Einfluss der mittleren Windrichtung auf das Verwachsen der Gewässer, nebst Betrachtung anderer von der Windrichtung abhängiger Vegetationserscheinungen im Ostbalticum. (Mit 3 Holzschnitten). . 264-313 K. Fritsch, Über eine neue Potentilla aus Mittelamerika. "o 314-317 F. Pax, Beiträge zur Kenntnis der Amaryllidaceae. (Mit Tafel VII) , . 318-338 N. A.Ivanitzky, Verzeichnis der im Gouvernement Wologda wildwachsen- den Pflanzen . 339-346 A. Reinsch, Uber die anatomischen. Verhältnisse der Hamamelidaceae mit Rücksicht auf ihre systematische Gruppierung. (Mit Tafel VII) . . 347-395 M. Kuhn, E. Hackel, O. Böckeler und F. Buchenau, Plantae Mar- lothianae. Nachtrag: Polypodiaceae, Gramineae, Cyperaceae und Juncaceae 396-409 A. Garcke, Über Cassine domingensis Spr. . . 440-444 J. Jankó, Abstammung der Platanen. (Mit Tafel IX und x) 2. o. s. 442-458 V. A. Richter, Zwei für die Flora von Ungarn neue Soldanellen: Soldanella minima Hoppe und S, pusilla Baumg. »« S. montana Willd. hybr. nov. (Mit 1 Holzschnitt) . MM . 459-465 Siehe auch Beiblütter p. VIII. II. Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1889 über Systematik, Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. (Besondere Paginierung.) A. Systematik (incl. Phylogenie) . 118-443 Allgemeine systematische oder zur Systematik in Be- 118 ziehung stehende Werke und Abhandlungen, . . . ., IV Inhalt, Seite Thallophytae. . 148-124 Algae . 118-124 Fungi Archegoniatae. . 424-123 Musci . . 494-122 Filicinae. 192 Equisetinae . 122 Lycopodinae. 123 Gymnospermae, . 123-124 Angiospermae , . 424-142 Monocotyledoneae . . 124-429 Dicotyledoneae ML . 199-1492 (Anordnung der Familien in alphabetischer Reihenfolge.) Schriften, die sich auf mehrere Pflanzenfamilien be- ziehen . 142-143 B. Artbegriff, Variation, Hybridisation, Blumentheorie etc. . . 143-444 C. Allgemeine Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte . MAMAS D. Specielle Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte . 146-477 Nórdliches extratropisches Florenreich. Flora von Europa Romo om oy ne ns 146 A. Arktisches Gebiet. . ..............,.. 146 Aa. Östliche Provinz . 146 Ab. Westliche Provinz . . 146 Arktisches Gebiet im allgemeinen . 146 B. Subarktisches Gebiet. . 146-148 Ba. Nordeuropüische Provinz . . 146-148 Island und Faröer . 146 Skandinavien . . . 146-447 Europäisches Russland . . 147-148 Bb. Nordsibirische Provinz . . 448 Bc. Nordamerikanische Seenprovinz . 148 C. Mitteleuropüischesund aralo-caspisches Gebiet. . 148-162 Ca. Atlantische Provinz 148-151 Südliches Norwegen . . 148 England, Schottland, Irland . . 448-150 Frankreich . . 450-1514 Belgien. D. . 151 Cb. Subatlantische Pr OVINE . . 151-452 Niedersachsen. rn . 151-152 Dünemark (incl. Schleswig-Holstein) . 452 Mecklenburg und Pommern. 452 Siidliches Schweden . 152 Bornholm. . 152 Cc. Sarmatische Provinz . . 452-155 Baltischer Bezirk . 452-153 Polen und Mittelrussland . . 453-154 Mürkischer Bezirk. . 4154 Schlesien . . . . 454-155 Cd. Provinz der europäischen Mittelgebirge . 155-158 Südfranzösisches Bergland . 155 Ce. Cf. Cg. Ch. Ci. Ck. Cl. Cm. Cn, Inhalt, Vogesenbezirk. Schwarzwaldbezirk Niederrheinisches Bergland . Bezirk des schweizer Jura . Deutsch-jurassischer Bezirk. Hercynischer Bezirk . Obersächsischer Bezirk . Böhmisch-mährischer Bezirk Riesengebirgsbezirk Flora von Deutschland . Danubische Provinz . Bayrischer Bezirk . Mährisch-üsterr. Bezirk . Ungarischer Bezirk Rumänischer Bezirk . Russische Steppenprovinz . Provinz der Pyrenäen . Provinz der Alpenländer . Provinz der Apenninen. Provinz der Karpathen. Provinz der bosnisch- -herzegowin. Gebirge. Provinz des Balkan . Provinz des Kaukasus und Elbrus D. Centralasiatisches Gebiet. E. Makaronesisches Übergangsgebiet . F. Mittelmeergebiet. Fa. Fb. Fe. Fd. Iberische Provinz . . Ligurisch- -lyrrhenische Provinz Marokkanisch-algerische Provinz Östliche Mediterran-Provinz G. opp ehurisch - Japanisches China . H. Gebiet des pac cifischen Nordamerika . J. Gebiet des atlantischen Nordamerika, Schriften, Gebiet und die sich auf ganz Nordamerika beziehen. V Seite 155 155 . 455-156 156 156 156 156-157 157 157 . 157-458 158 158 158 158 158 . 158-159 . 159-164 159 164 161 . 161-162 162 162 162 162 . 163-167 163 . 163-165 . 165-166 . 166-167 nórdliches 167 . 167-169 . 169-170 Das palüotropische Florenreich oder das tropische Floren- reich der alten Welt. . Westafrikanisches Waldgebiet. . Afrikanisch-arabisches Steppengebiet. . Malagassisches Gebiet, . Vorderindisches Gebiet . |. Ostasiatisches Tropengebiet. . Malayisches Gebiet . Araucarien-Gebiet . Polynesische Provinz \. Gebiet der Sand wich-Inseln Südamerikanisches Florenreich. A B C D E. Gebiet des tropischen Himalaya. F G H J K A. Gebiet des mexicanischen Hochlandes . 170-174 ATA . 474-172 172 172 172 172-173 173 473 173-174 174 174 VI Inhalt, Seite B. Gebiet des tropischen Amerika . . . . . or .. 174-475 Ba. Westindien . . . ooo a a a e 415 Bb. Subandine Provinz . . . . 4 4 ee ee o oon ot on 174 Be. Nordbrasilianisch-guyanensische Provinz . . . . . . + 474-475 Bd. Südbrasilianische Provins . . . s oot ot tror n 415 Arbeiten, welche sich auf ganz Brasilien beziehen . . . . . . 475 C. Gebiet des andinen Amerika. .. .. rr t n n 115 Ca. Peruanische Provinz. . 6 . 6 6 soso ot ont t t 175 Cb. Nordchilenische Provinz . . . s s o a 175 Cc. Argentinisch-patagonische Provinz... 4 eo or t n up Cd. Pampasprovinz . . o emo momo, t n on 175 Altoceanisches Florenreich. A. Antarktisches Waldgebiet Südamerikas ........ 176 B. Neuseeländisches Gebiet . . .... o or or n s 176 C. Australisches Gebiet. ee 176 D. Gebiet der Kerguelen ©... ror tr or tr t nn 177 F. Kapland o 477 G. H. Tristan d'Acunha und St, Helena . . . . . . . + . . 177 Geographie der Meerespflanzen . ..........:.: 177 Geschichte der Kulturpflanzen. ... ctr n n 477 III. Verzeichnis der besprochenen Schriften. (Paginierung wie bei II.) Baker, J. G.: Handbook of the Amaryllideae including the Alstroemerieae and Agaveae, S. 6; Handbook of the Bromeliaceae, S. 90. — Beccari, 0.: Le Palme incluse nel genere Cocos, S. 51; Malesia, vol. HI, fasc. IV, S. 444. — Beck, G. v.: Bericht über die botanischen Ergebnisse der Expedition von Dr. Kammer und Dr. PAULITSCHKE nach Harar, S. 37; Flora des Stewart-Atolls, S. 50; Schicksale und Zukunft der Vegetation Niederösterreichs, S. 104; Über die Entwickelung und den Bau der Schwimmorgane von Neptunia oleracea Lour., S.78. — Beck, G. de, et J. de Szy- szylowicz: Plantae in itinere per Cernagoram et in Albania adjacente anno 1886 lectae, S. 36. — Beckmann, C.: Florula Bassumensis, S. 59. — Bernet, H.: Catalogue des Hépatiques du Sud-Ouest de la Suisse, S. 35. — Blytt, A.: The pro- bable cause of the displacement of beachlines, S. 96. — Bóckeler, O.: Beiträge zur Kenntnis der Cyperaceae, Heft 4, S. 8. — Bolus, The Orchids ofthe Cape pen- insula, S. 38. — Braun, H., und C. Rechinger: Beitrag zur Flora von Persien. Bearbeitung der von J. A. Knapp im Jahre 1884 in der Provinz Adserbidschan ge- sammelten Pflanzen. 1. Labiatae von H. Braun, II. Salsolaceae, III. Amarantaceae, IV. Polygonaceae von C. RECHINGER, S. 84, — Brown, J. E.: The forest flora of South Australia, S. 64. — Buchenau, F.: Reliquiae Rutenbergianae VIII, S. 37. Cogniaux, A.: Melastomaceae in Martii Flora brasiliensis, Fasc. CII, S. 23. — Correns, C. E.: Zur Anatomie und Entwickelungsgeschichte der extranuptialen Nectarien von Dioscorea, S. 76. — Cosson, E.: Illustrationes florae atlanticae seu icones plantarum novarum in regno Tunet. et in Maroc. nascentium, S. 62. Deflers, A.: Voyage au Yemen, S. 113, Eichler, A. G.: Napoleonaceae in Flora brasil., S. 94. — Eliot and Trelease: Ob- servations on Oxalis, S. 54. — Engler, A. Gultiferae und Quiinaceae in Martii Flora brasiliensis, Fasc. CII, S. 23. Fliche, M. P.: Notes sur les formes du genre Osirya, S. 31; Sur les bois silifiés de la Tunisie et de l'Algérie, S. 32; Un reboisement, S. 404. — Fra nk, B.: Über die physiologische Bedeutung der Mycorhiza, S. 5. — Freyn, J., und E. Brandis: Beitrag zur Flora von Bosnien, S. 36. — Fritsch, C.: Auffindung. der Waldsteinia Inhalt, VII ternata (Steph.) innerhalb des deutschen Florengebietes, S. 83; Über die Gattungen der Chrysobalanaceae, S. 53; Zur Phylogenie der Gattung Salia, S. 52. Godman, F. D. and O. Salvin: Biologia centrali-americana, S. 39. — Göbel, K.: Pflanzenbiologische Schilderungen, I, S. 78. Heimerl,A.: Die Bestäubungseinrichtungen einiger Nyctaginaceae, S. 52. — Hennings, S.: Erylhrophloeum pubistamineum, S. 54. — Hoffmann, H.: Über den praktischen Wert phänologischer Beobachtungen, S. 60. — Hollrung: Kaiser Wilhelmsland und seine Bewohner, S. 49. — Hovelacque, M.: Recherches sur l'appareil végé- tatif des Bignoniacées, Rhinanthacées, Orobanchées et Utriculariées, S. 65. — Hult, R.: Die alpinen Pflanzenformationen des nördlichsten Finnlands, S. 64. — Huxley, T. H.: The gentians: notes and queries, S. 26. Ihne, E.: Über die Schwankungen der Aufblühzeit, S. 64. — Israel: Schlüssel zum Bestimmen der in der Umgegend von Annaberg-Buchholz wildwachsenden Pflanzen, S. 58. Jacob, G.: Untersuchungen über zweites oder wiederholtes Blühen, S. 106. — Jaennicke, W.: Die Landflora von Mainz, S. 58. — Joho w, F.: Die chlorophyll- freien Humuspflanzen nach ihren biologischen und anatomisch- entwickelungs- geschichtlichen Verhältnissen, S. 401. Kerner, A. v.: Studien über die Flora der Diluvialzeit in den östlichen Alpen, S. 34 ; Über die Bestäubungseinrichtungen der Euphrasieen, S. 56. — Killias, E.: Die Flora des Unterengadins, S. 35. — King, G.: The species of Ficus of the Indo- Malayan and Chinese Countries. Part. 2, Synoecia, Sycidium, Covellia, Eusyce and Neomorphe, S. 44. — Knoblauch, E.: Anatomie des Holzes der Laurineen, S. 89. —Knowlton, FH: Description of a new fossil species of the genus Chara, S. 33; Description of two new species of fossil Coniferous, S. 33; Description of two species of Palmoxylon, S. 33. — Koch, L.: Zur Entwickelungsgeschichte der Rhinantha- ceen (Rhinanthus minor Ehrh.), S. 55. — Köhler, E.: Die pflanzengeographischen Verhältnisse des Erzgebirges, S. 56. — Kraëan, F.: Uber die Vegetationsverhält- nisse und das Klima der Tertiärzeit in den Gegenden der gegenwärtigen Steiermark, 8. 99. — Kraus, G.: Der botanische Garten der Universität Halle, Heft 4, S. 30. — Krause, E.: Geographische Übersicht über die Flora von Schleswig-Holstein, S. 60 und 84. Lauterbach, C.: Untersuchungen über Bau und Entwickelung der Secretbehälter bei den Cacleen unter Berücksichtigung der allgemeinen anatomischen Verhältnisse derselben, S. 88. — Lesquereux, L.: List of fossil plants collected by Mr. J. C. Russet, at black creek, near Gagsden, Ala., with descriptions of several new species, S. 32; New species of fossil wood (Araucarioxylon arizonicum) from Arizona and New Mexiko, S. 32; Recent determinations of fossil plants from Kentucky, Luisiana, Oregon, California, Alaska, Greenland etc. with descriptions of new species, S. 32. — Lojacono, C. Pojero: Flora Sicula o descrizione delle plante vascolari . spontanee o indigenate in Sicilia. Vol. I. Parte 4. Polypetalae, S. 93. Macoun, J.: Catalogue of Canadian plants, S. 38. — Maximo wicz, C. J.: Diagnoses plantarum novarum asiaticarum, VIII, S. 27. — Mez, C.: Lauraceae americanae, S. 76. — Müller, Baron F. v.: Records of observations on Sir William Mac Gregor's highland-plants from New-Guinea, S. 140; Systematic census of Australian plants, with chronologic, literary and geographic annotations, S. 440. Ötker, A.: Zeigt der Pollen in den Unterableilungen der Pflanzenfamilien charakte- ristische Unterschiede? S. 87. — Oliver: Flora of Somali-Land, Memorandum and Catalogue in F. L. James, The unknown horn of Africa, S. 29; List of the writing of Dr. Asa Gray, chronologically arranged, with an Index, S. 30; Memorial of Asa Gray, 5. 29, — Otto: Die Vegetationsverhältnisse der Umgebung von Eisleben, S. 57. VIII Inhalt. Petry, A.: Die Vegetationsverhältnisse des Kyffhäusergebirges, S. 58. — Poisson, J.: Sur un nouveau genre de Celtidées, S. 52. — Post, E.: Diagnoses plantarum novarum orientalium, S. 63. — Potonié, H.: Die fossile Gattung Tylodendron, S. 30. Rabenhorst, L.: Kryptogamenflora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Sae S. 50, — Radlkofer, L.: Über die Versetzung der Gattung Dobinea von den Aceri- neen zu den Anacardiaceen, S, 54; Über die Versetzung der Gattung Henoonia Griseb. von den Sapotaceen zu den Solanaceen, S. 54, — Raimann, R.: Über unverholzte Elemente der innersten Xylemzone der Dikotyledonen, S. 75. — R átha y, E.: Die Geschlechtsverhältnisse der Reben, S. 54. — Rechinger, C.: Beitrag zur Flora von Persien, lI. Salsolaceae, II. Amarantaceae, IV. Polygonaceae, gesammelt von J. A. Knapp, S. 84, — Reinke, J.: Algenflora der westlichen Ostsee deutschen An- teils, S. 84, — Reinke, J., F. Schütt und P. Kuckuck: Atlas deutscher Meeres- algen, S. 86. — Ridley: A revision of the genera Microstylis and Malaxis, S. 9. — Rolfe, R. A.: On bigeneric Orchid hybrids, S. 13. — Rostock, M.: Phanero- gamenflora von Bautzen und Umgegend, nebst einem Anhange: Verzeichnis Ober- lausitzer Kryptogamen, S, 81. lan-Kihlmann-Hjelt: Herbarium Musei fennici (Editio Il), I. Plantae vascu- lares, S. 82. — Schenk, A.: Fossile Hölzer aus Ostasien und Ägypten, S. 34; Paläophytologie, 6. Lfg., Dicotylae, II. Abt., S. 30; 8. Lfg., Dicotylae, S. 443. — Schenk, H.: Über das Aérenchym, ein dem Kork homologes Gewebe bei Sumpf- pflanzen, S. 103, — Schilling, A. J.: Johann Jakob Dillenius. Sein Leben und Wirken, S. 30. — Schimper, A. F. W.: Die epiphytische Vegetation Amerikas, S. 4, —Schinz, H.: Beiträge zur Kenntnis der Flora von Deutsch-Südwest-Afrika, S. 37. — Schmidt, E.: Beitrag zur Kenntnis der Hochblätter, S. 75. — Schröter, J.: Pilze in Cons Kryptogamenflora, S. 50. — Schübeler, F. C.: Viridarium norvegicum, S, 33. — Schumann, K., und M. Hollrung: Die Flora von Kaiser Wilhelms-Land, S. 447. — Sievers, W.: Die Cordillere von Mérida, S. 45. — Solms-Laubach, H. comes a: Caricaceae in Martii Flora brasiliensis Fasc. CVI, S. 94. — Stahl, E.: Pflanzen und Schnecken, S. 4. — Stapf, O.: Beiträge zur Flora von Persien, II, S. 84; Die Arten der Gattung Ephedra, S. 106. —Stebler und Schröter: Die Alpenfutterpflanzen, S. 82. — Szajnocha, L.: Über fossile Pflanzenreste aus Cacheuta, S. 33. Trelease, W.: Synoptical list of North American species of Ceanothus, S. 54. — Treub, M.: Nouvelles recherches sur le Myrmecodia de Java, S. 65. Urban, J.: Loasaceae in Martii Flora brasiliensis, Fasc, XVI, S. 95; Moringaceae in Martii Flora brasiliensis, Fasc. CV, S. 94, Velenowsky, J.: Morphologische Studien auf dem Gebiet der exotischen Flora, S. 50. Ward, F.: The paleontologic history of the genus Platanus, S. 34, — Warming, E.: Familien Podostomaceae, S. 53. — Watson, S.: Contributions to American Botany, S. 39. — Wetterwald, J.: Blatt- und Sprossbildung bei Euphorbien und Cacteen, S. 75. — Wettstein, R. v.: Über die Compositen der österr.-ungar. Flora mit ` zuckerabscheidenden Hüllspelzen, S. 65. — Wiesner, J. Biologie der Pflanzen, S. 79. — Wittich, C.: Pflanzen-Areal-Studien. Die geographische Verbreitung unserer bekanntesten Strüucher, S. 84. Zahlbruckner, A.: Beitrag zur Flora von Neu-Caladonien, S. 49. IV. Beiblätter. Beiblatt Nr. 24: Personalnachrichten, — Botanische Congresse. Beiblatt Nr. 25: Botanische Museen. — Personalnachrichten. Beiblatt Nr. 26: Garcke, A: Was ist aus Astropus tomentosus Spr. geworden? — Engler, A.: Drei neue Burseraceae aus Westafrika. — Personalnachrichten. MISSOURI BOTANICAL GARDEN. Über die biologischen Verhältnisse der Aconitum-Blüte. Von Dr. M. Kronfeld. Mit einer Tafel und einer Kartenskizze im Texte. I. Einleitung.!) Zu den merkwürdigsten Blütenformen, denen wir in der Reihe der Ranunculaceen begegnen, gehört diejenige der Gattung Aconitum. Indem nämlich das hintere Blatt der Blütenhülle sich zu einem bald niedrigeren, bald höheren Helme umgestaltet, erhält die Blüte zygomorphen Charakter, und durch die paarweise an den Helm anschließenden übrigen vier Glieder des Perianths wird der »Eisenhut« oder Ritterhelm vervollständigt. Mit PrantL?) sprechen wir bei Aconitum von einer Blütenhülle — nicht dem veralteten: Kelche — und nennen die Nectarien Honigblätter. Wohl sagt schon REICHENBACH 3 in seiner Monographie der Gattung: »die Ge- schlechtshülle der Aconiten ist weder ein wahrer noch ein corollinischer Kelch«, allein falsch ist, wie noch gezeigt werden soll, seine Beweisführung: »da ihr die Spaltöffnungen . .-. durchaus fehlen«. Eingestellt in die Symmetrale wird das Helmblatt (cassis RetcngvpAcn's) maßgebend für das Aussehen der Blüte im Ganzen und für die Raum- verhältnisse innerhalb derselben. Rückwärts von dem Gynäceum und dem dasselbe umschließenden vielgliedrigen Andróceum entspringen die beiden Honigblätter, um auf schlankem Stiele ihre ausgehöhlten, den Honig producierenden und aufsammelnden Spreiten bis zur Kuppel des Helmes emporzuheben. Mag man die vergleichende Morphologie berücksichtigen, mag man teratologische Facta belangen, so wird die Zurückführung der Aconitum- Blüte auf den actinomorphen Typus, wie ihn Nigella, Trollius oder Ranun- culus vergegenwärtigen, unschwer gelingen. Es ist nur nötig anzunehmen, 1) Die folgende Untersuchung ist im botanischen Museum der k. k. Universität Wien ausgeführt, dessen Studienbehelfe mir durch Güte meines hochverehrten Lelirers, Prof. Dr. A. v. Kerner, wie bei früheren Arbeiten zur Verfügung standen. 2) PnawrL in » Die natürl. Pflanzenfamilien«, HI. 9. Abt. S. 49. 1888. 3) REICHENSACH, Monographia generis Aconiti. Lipsiae 4820. p. 17. Botanische Jahrbücher. XI. Bd. 1 9 M. Kronteld. dass bei einer seitwürts und nach außen geöffneten Ranunculus-Blüte das dem Regen vorzüglich ausgesetzte oberste Blatt des Perianths eine Wölbung und Ausbuchtung nach oben erhält, ferner, dass von den Gliedern des inneren Blütenkreises zwei zu den eigenartigen Honigblättern umgestaltet werden, und die Brücke von Ranunculus zu Aconitum ist hergestellt. Die diagrammatischen Verhältnisse freilich bringen weitere Schwierigkeiten. Anknüpfend an Eıcnzer !) sei hervorgehoben, dass auf den äußeren pen- tameren Kelch nach einwärts die achtgliedrige, für gewöhnlich auf die beiden Nectarien reducierte Krone folgt, und dass, dem Entwicklungsgange entsprechend, diese Glieder mit den Ziffern 2 und 5 zu bezeichnen sind. Vermehrung der Nectarien bis zur Vier- und Fünfzahl ist namentlich bei cultivierten, Aconitum-Arten häufig zu beobachten. Besonders instructiv für die Herleitung der zygomorphen Aconitum- von der regelmäßigen Ranunculus-Blüte sind die öfters beschriebenen und abgebildeten Pelorien. Diesbezüglich genüge der Hinweis auf Reicnensacn?) und den schönen, von PryrıtscH 3) mitgeteilten Fall. Überaus häufig finden wir, dass eine bestimmte Einrichtung mehreren Zwecken unter einem Rechnung trägt. So ist auch die eigentümliche Blütenform nach mehreren Richtungen von Bedeutung. Das Helmblatt stellt zunächst ein prächtiges Schutzmittel wider Regen und Benässung der inneren Blütenteile dar. Selbst nach langem und kriftigem Landregen zeigt sich Andréceum und Gynüceum nebst den Nectarien frei von jeder schädlichen Nässe. Zugleich ist die förmlich überwölbte Blüte gegen allzugroße Wärme- abgabe durch nächtliche Ausstrahlung gesichert. Diese Annahme ist durch eine Mitteilung v. Kerner’s*), nach welcher ein in den Helm von Aconitum paniculatum Lam. gebrachtes Thermometer 14,6°, die Lufttemperatur außen jedoch im gleichen Momente blos 13,2? betrug, füglich zur Genüge er- hürtet. Auch wird es leicht erklärlich, dass gewisse Insecten schon des Obdaches wegen die Aconitum-Blüte aufsuchen, so namentlich kleine Blumen- käfer (s. d. Übersicht). Im Sinne der modernen Blumentheorie bleibt schließlich die wichtige Frage zu erörtern: inwiefern entspricht die Einrichtung der Aconitum- Blüte dem Besuche der Insecten, insbesondere dem Besuche der eutropen, die Belegung der Narbe vermittelnden Gäste? Und dieser Erörterung sollen die folgenden Blätter gewidmet sein. Curistian Konran SPRENGEL, dessen Werk: »Das entdeckte Geheimnis 4) EicnurEn, Blütendiagramme. II. 4878. S. 464, 2) REICHENBACH, l. c. p. 43. Tab. IA. 3) PEvurrsCH, Über Pelorienbildungen. Sitzungsber. der k. Akad. der Wissensch. LXVI. Bd. I. Abt. 1873. Taf. VI. Fig. 7 und 8. 4) KERNER, Pflanzenleben. I. 4887. S. 468, Über die biologischen Verhältnisse der Aconitum-Blüte, 3 der Natur im Bau und in der Befruchtung der Blumen«!) die wichtigste Grundlage der modernen Blumentheorie ist, erkannte bereits im Jahre 1793, dass die Blüte von Aconitum Napellus und Lycoctonum wegen der ungleich- zeitigen Reifung von Anthere und Narbe auf die Belegung durch Insecten angewiesen sei. Und zwar stellt Sprencet den Thatsachen gemäß fest, dass die Anthere sich öffnet, bevor die Narbe empfängnisfähig wird 2), die Aconitum-Blüte somit nach seiner Nomenclatur androgynische Dichogamie aufweise, ein Ausdruck, der sich mit dem derzeit geläufigeren proteran- drische Dichogamie dem Sinne nach deckt. Auch beobachtete SPRENGEL. dass die Aconitum-Blüte von Hummeln besucht werde. Auf Tafel XXIV, Fig. 12 seines Werkes finden wir demgemäß eine von einer Hummel be- suchte Aconitum Napellus-Blüte abgebildet. Sämtliche nachfolgende Autoren, welche sich der Biologie von Aconi- tum zuwandten, stimmen betreffs der dichogamischen Natur von Aconitum mit SPRENGEL überein. Es genüge, diesbezüglich auf Retcurnsacn 3) (1820), AxrLL*) (1869), Kart Minn (1873, 4884), Detnso 9) (1875), Löw?) (1884) und AcniviLLIUs 8) (1886) hinzuweisen. Steht somit fest, dass Aconitum dichogam ist, so wollen wir nun die Anthese im Speciellen erörtern. II. Zur Morphologie der Aconitum-Blüte. Jedes Blatt der Blütenhülle besteht aus einem lockeren durchlüfteten und von den Gefäßbündeln durchzogenen Parenchym, welches nach außen von einer mit Spaltóffnungen, nach innen mit Haaren ver- sehenen Epidermis überzogen wird. Die äußere (untere) Epidermis besteht aus geradlinig contourierten Zellen, zwischen welche die Schließ- zellen eingeschaltet sind. Vom oberen Ende der Blüte nimmt die Anzahl der Stomata nach abwärts fortschreitend zu, so dass die untersten Blätter der Blütenhülle die meisten, der Helm dagegen die wenigsten hat. Ähn- lich ist die Verteilung der einzelligen pfriemlichen Haare an der Innen- 1) Mit 25 Kupfertafeln. Berlin 1793. 2) SPRENGEL, l. c. S. 279, Tab. XXIV, 412—414 (A. Napellus), Tab. XV. 27—29 (4. Lycoctonum). 3) REICHENBACH, l. c. p. 28 (A. sp.). 4) AxELL, De fanerogama-vüxternas befruktning. Stockholm 1869. S. 404. Fig. 34 (A. septentrionale). 5) MÜLLER, 4. Die Befruchtung der Blumen durch Insecten. Leipzig 4873. S. 123 (A. Lycoctonum). 2. Alpenblumen. Leipzig 4884. S.437—140 (A. Napellus, Lycoctonum). 6) Detrino, Ulteriori osservazioni sulla dicogamia. II Milano 1875, p. 159 (A. Napellus) . 7) Löw, Beobachtungen über den Blumenbesuch von Insecten etc. Berlin 4884. S. 28 (A. Lycoctonuw). 8) AurıviLLıus, Über die Blüte und die Befruchtung von A. Lycoctonum. Botan. Centralbl. Bd. 29. 1887. S. 195. 1* 4 M. Kronfeld, wandung der Blüte (Fig. 4). Bei Aconitum Lycoctonum, vorzüglich aber pyrenaicum L. und Lycoclonum € orientale Rgl. (ochroleucum Willd.), von denen die beiden letzteren mit der ersteren habituell zusammenstimmen, finden wir die Haare gegen den freien Rand der unteren Blütenhüllblätter förmlich bartartig angehüuft. Im übrigen setzt sich die innere (obere) Epidermis aus wellenförmig contourierten Zellen zusammen. Bemerkenswert ist, dass ReicuenNsacu (s. oben) nach Spaltóffnungen an der Blüte von Aconitum gefahndet, dieselben aber nicht aufgefunden hat und sich aus diesem Beweggrunde gegen die Auffassung der Blütenhülle als eines »Kelches« wandte. Sie sind überaus leicht — auch an Hérbarmateriale — zur Anschauung zu bringen. Die ein- zelligen dünnwandigen Haare sind, wie das Fehlen von Raphiden im Ge- webe der Aconitum-Blüte, für die Ranunculaceen überhaupt charakte- ristisch !). Die basalwärts scheidig erweiterten Filamente umschließen dicht die Carpiden und verhüllen dieselben völlig. Ursprünglich intrors, werden die Antheren nach Ausbietung des Pollens durch Zurückkrümmung der Fila- mente nach auswärts gekehrt (Fig. 15, 46). Die Pollenkörner haften im frischen Zustande aneinander und haften auch an einem in die Blüte einge- führten Gegenstande, beispielsweise einer Bleistiftspitze. Unter dem Mikro- skope zeigt sich die Exine granuliert und mit drei Austrittsstellen für die Pollenschläuche versehen. Der Durchmesser der aufgequollenen kugligen Körner bewegt sich zwischen 15 und 25 p. Im trockenen Zustande sind die Pollenkörner längsgestreckt. Die Carpiden kommen am häufigsten in der Dreizahl vor. In seinem »Conspectus specierum generis Aconiti« schreibt ReseL?) der Section An- thora 5, Lycoctonum 3 und Napellus 3—7 Carpiden zu. Die Narbe ist vom Griffel nicht eigens abgesetzt, sondern stellt an dessen oberem, einwärts kraterförmig eingesenktem Ende mehrere Papillen dar. Diese Papillen sind an der Oberfläche höckerig. Sie erscheinen im optischen Bilde als Drei- ecke von 75—200 y Breite und 50—75 p Höhe. Die Nectarien oder Honigblätter setzen sich aus einem oben und vorne, d. h; an der dem Blüteninneren zugewendeten Seite, rinnigen Stiele und einer ausgehöhlten, sackförmigen Spreite zusammen — diese secerniert und speichert den Nectar, jener hebt den Behälter bis an die Kuppel des Helmes empor. Der Stiel (Fig. 2) ist an der Oberfläche von einer langzelligen, spalt- öffnungslosen Epidermis überzogen. Ein Querschnitt durch .die Mitte des- selben zeigt folgend auf die Epidermis (e) das dichte rundzellige Grund- gewebe (p) und in diesem symmetrisch eingelagert drei Fibrovasalstrünge (g). 4) Cf. Vesque, De l'anatomie des tissus etc., in Nouv. Arch. du Museum. 2. Ser. IV. 2) REGEL in Ann. d. scienc. natur. 4. Ser. Botanique. Tome XVI. 1863. p. 144—133. Über die biologischen Verhältnisse der Aconitum-Blüte. 5 Zugleich erkennt man, dass die oben befindliche Rinne {R) bis zur Mitte des Stieles eingesenkt und in der Tiefe seitlich ausgeweitet ist. Demnach lässt sich der Stiel am ehesten mit einer Hohlschiene oder jener Hohlsonde vergleichen, längs welcher der Arzt sein Scalpell vorwärts schiebt; wenn er sich bei einer Operation nicht durch das Auge leiten lassen kann. In diese Hohlschiene führt, wie noch erórtert werden soll, die Hummel ihren Rüssel ein, um ihn nach vor- und aufwärts bis zur eigentlichen Honigquelle zu dirigieren. Auffallend ist die relativ reichliche Versorgung des zarten Stieles mit Vasalien. Der Umstand indes, dass dieselben nach dem lebhaft secernierenden Nectarium-Gewebe hinleiten, erklärt zur Genüge ihre besondere Ausbildung. Der Rinne des Stieles folgend gelangt man in die Hóhlung des eigent- lichen Nectariums (3), an welchem wir in der ausgebildeten Gestalt, wie sie bei Aconitum variegatum, paniculatum, Napellus oder Lycoctonum vor- liegt, mit Reicnexpacn !) die Erzeugungsstätte des Nectars als Sporn (sp), das freie Ende als Lippe (/) und die Partie zwischen Sporn und Lippe als Rücken (r) unterscheiden können. Der volkstümlichen Vorstellung gemäß, welche in dem Nectarium ein Täubchen erkennt, wäre der Sporn als Kopf, der Rücken als Leib und die Lippe als Schweif des Vogels zu bezeichnen. Schon äußerlich hebt sich der Sporn durch dunklere Farbe und der- bere Consistenz von dem übrigen Honigblatte ab. Die innere Epidermis desselben hat keine Spaltöffnungen; für Aconitum Lycoctonum giebt dies bereits Bonnier?) an. Nach Sraper’s3) Schema muss somit die Secretion des Nectars durch die Epidermiswand hindurch erfolgen. Ein Querschnitt durch den Sporn von Aconitum variegatum ergiebt das in Figur 4 gezeich- nete Bild. Die äußere Epidermis (ej) besteht aus nahezu isodiametrischen, außen schwach cuticularisierten Zellen. Die Zellen der inneren, direct secernierenden Epidermis (e) sind wohl auch mit einer zarten Cuticula versehen, dagegen zeigen sie sich im Durchschnitte nicht quadratisch, sondern rechteckig-quergestreckt. Das gleichförmige Parenchym (p) erscheint durch- zogen von Fibrovasalsträngen (g. Naturgemäß kann von einem ehlorophyllführenden Gewebe, so häufig es sonst un- mittelbar an das Nectariumgewebe anstößt®), bei Aconitum nicht die Rede sein. Sämtliche Bildungsstoffe müssen dem Nectarium durch den dünnen Stiel zugeleitet werden, und daher kommt es, dass dasselbe so ausgiebig mit Vasalien versorgt erscheint. Diedrei aus dem Stiele in das Nectarium eintretenden 4) REICHENBACH, l. c. p. 20. 2) Bonnier, Les Nectaires. Paris 1879. p. 405. 3) SrApLEn, Beiträge zur Kenntnis der Nectarien u. s, w. Berlin 4886. S. 73. 4) STADLER, l. c. S, 72. 6 M. Kronfeld. Gefäßbündel concentrieren sich mit ihren Enden und Auszweigungen dicht vor dem Sporn (Fig. 3). Nach Allem sieht man, wie auf die Ver- sorgung des Nectariumgewebes mit Vasalien bei Aconitum vortrefflich Be- dacht genommen ist. Der durch den langen Stiel weit über den Blütenboden emporgehobene und fórmlich exponierte Honigbehälter bleibt mit jenem in der denkbar besten Ver- bindung. Als anatomisches Detail wäre noch zu erwähnen, dass die ein dünnes Häutchen darstellende Lippe ein bequemes Demonstrationsobject für Zell- kerne abgiebt. An der Außenseite ist das Nectarium, namentlich ent- sprechend dem Rücken und der frei vorragenden Lippe, bei manchen Arten mit schwacher Pubescenz versehen. Aber gerade der den Eingang in das Nectarium einsäumende Rand ist frei von Haaren. Das nur auf der nördlichen Hemisphäre verbreitete Genus Aconitum bietet, anlangend die Speciesunterscheidung, bedeutende Schwierigkeiten. REICHENBACH (l. c.) stellt mit der Unzahl von »Arten«, die er angiebt, das Extrem der Zersplitterung dar. So gründet dieser Autor auf minutióse Unterschiede in der Gestalt des Helmes und des Nectariums eigene Arten. Festhaltend an den derzeitig und ziemlich allgemein anerkannten Species wollen wir die allmähliche Vervollkommnung des Nectariums innerhalb der Gattung Aconitum untersuchen, weil auf diese Weise die Ausgestaltungs-, die Modulationsfühigkeit ein und desselben Organes in einem natürlichen Arten- complexe bestens erhellen wird. Das reiche Material, welches die Wiener Universitätssammlung einer- seits, das Hofherbar andererseits enthält, bot mir Gelegenheit, die meisten Species nach dieser Richtung zu untersuchen. Die beigegebene Tafel bringt die Nectarientypen zur Darstellung, auf welche im folgenden Bezug ge- nommen wird. Aconitum heterophyllum Wall. (Fig. 5), eine ostindische Art, zeigt das Nectarium von Aconitum in seiner primitivsten Gestalt. Dem ziemlich dicken Stiele ist nämlich eine unterwärts offene Kappe oder Haube aufgesetzt, deren freier Rand nur eine kurze Lippe aufweist. Kaum ist in diesem Nectarium die Aufspeicherung von Nectar möglich. Derselbe kann eben nur in dünner Schicht an der Innenwandung haften bleiben. Anfangs dachte ich, dass dieses geradezu kümmerliche Nectarium nur eine zufällige Anomalie an dem Specimen des Wiener Hofherbars sei, aber Blüten- proben, die mir Herr Prof. Garcke freundlichst aus der Berliner Sammlung übermittelte, lieBen keinen Zweifel darüber, dass Aconitum heterophyllum unter allen seinen Verwandten den wenigst vollkommenen Honigbehälter besitzt. Von Aconitum heterophyllum ist zum nächsten Typus insofern ein weiter Schritt, als bei dem sich am ehesten anreihenden Aconitum biflorum Fisch. Über die biologischen Verhältnisse der Aconitum-Blüte. 7 aus Sibirien der Honigbehälter bereits einen gestreckten Sack mit aus- greifender Lippe formiert (vergl. Reicuenpacn, |. c. Tab. VII, Fig. a, b). Selbst von der Andeutung eines Spornes ist bei dieser Art noch nichts wahrzunehmen. Bei Aconitum palmatum Wall. (Fig. 6) tritt der Sporn zuerst als seichte Ausbuchtung auf. Denken wir uns dieselbe weiter fortgeschritten, zugleich die Lippe verlängert und ausgeweitet, so erhalten wir das Nectarium von Aconitum Napellus L. (Fig. 7). Noch merklicher tritt der Sporn bei Aconitum Anthora L. und colum- binum Nuttal (Fig. 8) hervor, um bei A. paniculatum Lam. (Fig. 9) deutlich abgesetzt zu erscheinen. Merkwürdig ist das Aussehen des nun folgenden Nectariums von Aconitum volubile Pall. e villosum Rgl. (Fig. 10). Der Rücken desselben zeigt sich nämlich nach oben und außen buckelfórmig vorgewölbt. Die Form des Nectariums ist für diese Species so sehr bezeichnend, dass ich noch vor Vergleichung von ReGEL’s Conspectus (s. oben) Aconitum villosum Reichenb. blos auf Grund des gleichgestalteten Honigblattes für ein Syno- nym derselben halten musste. Die buckelfórmige Erhebung des Nectariumrückens ist in der Aconitum- Reihe nicht wieder zu beobachten. Dagegen treffen wir den Sporn nach Art eines Flamingoschnabels bei dem japanischen Aconitum Fischeri Reichenb. vorgezogen und einwärts gebogen (Fig. 11). Vollends bei Aconitum pyrenaicum L. (Fig. 12) ist derselbe rüsselfórmig bis zur Länge von 6 mm ausgezogen und bei A. septentrionale Koelle (Fig. 13), ganz vorzüglich aber bei A. Lycoctonum (Fig. 14) sehen wir diesen Fortsatz nach Art eines Elephantenrüssels einwürts gerollt. Speculativ suchte GoETHE!) in dem Nectarium von Aconitum ein ver- kleinertes Analogon des Helmblattes: »Bei dem Aconito wird man mit einiger aufmerksamen Beschauung die Ähnlichkeit der Nectarien und des gewölbten Blattes, unter welchen sie verdeckt stehen, erkennen«. Und so zeigt denn auch das Helmblatt die mannigfachsten Ausgestaltungen in Größe und Ge- samtform, Ausgestaltungen, auf die Reıc#ensach (l. c.) Arten wie Aconitum eulophum, productum, semigaleatum, acutum u. a. zu stützen sucht. Hier sei nur an die Extreme erinnert, die Aconitum Napellus und Lycoctonum betreffs der Höhe des Helmes vergegenwärtigen. Auch hat Apres 2) in Sehweden ausgesprochenen Dimorphismus des Helmes von Aconitum Lycoctonum beobachtet; er unterscheidet eine Form a mit geradem weitem und eine Form 8 mit übergekrümmtem schmalem Helmblatte. 1) GortuE, Versuch die Metamorphose der Pflanzen zu erklären. Gotha 1790. S. 34. 2) AURIVILLIUS, l. €. 8 M. Kronfeld. HI. Die Aconitum-Anthese. Blickt man in eine eben geöffnete Aconitum-Blume, so bemerkt man, dass die Pollenblätter in Folge hyponastischer Einwärtskrümmung ihrer basalwärts verbreiterten Filamente allseits das Gynäceum dicht umschlieBen (Fig. 45). Noch sind die Antheren saftstrotzend und prall gefüllt. Nach zwei bis drei Tagen beginnen die Pollenblätter ihrer acropetalen Entwicklungsfolge gemäß — zuerst die äußeren, nachfolgend die inneren — sich aufzurichten und ihren Pollen auszubieten. Die abgeblühten Sta- minen legen sich nach außen gegen den Blütengrund zurück und machen den nächstinneren Staminen Platz. Beiläufig eine Woche lang setzt sich dieses Aufblühen der Staminen fort und findet damit sein Ende, dass die dem Gynäceum unmittelbar anstehenden Staminen gleichfalls abblühen und sich gegen den Blütengrund hinabsenken t) (Fig. 46). Im ersten Stadium der Anthese ist also die Aconitum- Blüte männlich. Wenn anfliegende Hummeln zum Nectar gelangen wollen, indem sie ihren Rüssel in der Rinne des Nectariums bis in den Sporn hinaufschieben, so müssen sie auf der Staminensäule Posto fassen und beim Verlassen der Blüte eine Menge von dem anhaftenden Pollen mit- nehmen. Pollensammelnde Tiere tragen den Blütenstaub selbstredend in größerer Quantität fort. Das zweite Stadium der Anthese beginnt mit der Entblößung des Fruchtknotens und wird durch die erfolgreiche Belegung der Narbe abge- schlossen. Dieses Stadium währt mindestens zwei, gewöhnlich aber drei bis vier Wochen. Hummeln, welche aus männlichen Blüten kommen, müssen beim Passieren der Apertur notwendig an den Narben Pollen ab- ` streifen. Nach geschehener Befruchtung schwellen die Fruchtknoten rasch an. Die Blütenhülle fällt ab — bei den Sectionen Lycoctonum und Napellus — oder trocknet ein: Anthora. Innerhalb eines Monates hat sich die Frucht gebildet. Bis zur völligen Ausreifung derselben vergehen immerhin einige weitere Monate. Wir haben demnach in der Aconitum-Anthese 1. das Pollen-, 2. Narben- und 3. das Fruchtstadium zu unter- scheiden. Das erste dauert eine Woche, das zweite nimmt zwei bis vier Wochen in Anspruch, das dritte weitere vier Wochen. Im günstigsten Falle kann also eine Aconitum-Blüte, vom Anthesenbeginne an gerechnet, in sieben Wochen fructificieren. Das Pollen- und Narbenstadium ist gewöhnlich zu gleicher Zeit an ein- und derselben Inflorescenz zu beob- achten. Die unteren, älteren Blüten der vom Busch oder Felsen weg gegen die freie Seite gewendeten Inflorescenz zeigen nämlich schon freie 4) Vergl. die Angaben bei Joran, Flora 1886, S. 243. Über die biologischen Verhältnisse der Aconitum-Blüte, 9 Fruchtknoten, während die oberen eben den Pollen ausbieten und die nahe dem Ende der Traube befindlichen Blüten selbst noch im Knospenzustande verweilen. Da nun die Hummeln — wie auch DeLrıno!) und AuRIvILLIUS? bemerken — längere gestreckte Blumenstände wie auf einer Leiter aufsteigend von unten nach oben be- fliegen, so müssen sie zunächst den beim Verlassen einer Inflorescenz mitgenommenen Pollen an den unteren, im Narbenstadium befindlichen Blüten abstreifen, um sich hierauf in den jüngeren oberen Blüten aufs Neue mit Pollen zu beladen. Erwähnenswert ist ferner, dass die Zygomorphie, welche bei Aconitum in der Blütenhülle und in der Stellung der Nectarien auffällig zum Aus- drucke kommt, in der Art und Weise, wie sich die Staminen allmählich von dem Gynäceum entfernen, abermals zum Ausdrucke kommt. Unter- sucht man nämlich eine Blüte mit eben entblößtem Fruchtknoten, so wird man die Filamente in zwei Partien links und rechts von der Symmetrale angeordnet finden, als ob dieselben mit einem Kamme auseinander und zugleich gegen den Blüteneingang gestrichen worden wären. Übrigens wird das Wegkrümmen der Staminen vom Gynäceum durch epinastisches Wachstum des Filamentes in seiner ganzen Länge und durch intercalares Wachstum im oberen stielrunden Teile desselben bewirkt. Wie sonst an Blattorganen — so jenen, welche die Laubknospen überwölben — wechselt hier die ursprüngliche Hyponastie der Staminen mit nachträglich sich ein- stellender Epinastie ab. Dazu kommt freilich intercalares Wachstum, wel- ches gerade im Blütenreiche und im Dienste biologischer Zwecke häufig festzustellen ist. Da bei Aconitum — wenigstens nach den bisherigen Erörterungen — die Belegung der Narbe in der Regel durch Insecten (Hummeln) erfolgt, so ist das Genus allogam zu nennen, Kerner) unterscheidet zwei Arten der Allogamie: die Geitonogamie (Belegung der Narbe einer Blüte mit dem Pollen aus anderen Blüten, die aber doch demselben Individuum angehören, also der Nachbarblüten) und Xenogamie (Belegung der Narbe einer Blüte mit dem Pollen, der aus den Blüten anderer Individuen herstammt). Nach dem Verhalten der Hummel, des wichtigsten Aconitum-Be- suchers, ist es klar, dass die Belegung der Narben sowohl auf geitonogamem als auch xenogamem Wege stattfindet. Doch mehren sich neuerdings die Fälle, welche lehren, dass selbst ausgeprägte Insectenblumen, wenn die Allogamie, sei es aus diesem, sei es 4) Detrıno, l, c. p. 196. 2) AuniviLLIUS, l. c. | 3) KERNER, Die Schutzmittel der Blüten gegen unberufene Gäste. Festschrift der k. k. zool. botan. Ges. Wien 1876. S. 192 Anm. 10 M. Kronfeld. aus jenem Grunde nicht erfolgte, wie mit einem letzten Kraftaufwande für die Narbenbelegung selbst Sorge tragen. Oder mit anderen Worten: wo die obligate Allogamie ausbleibt, dort stellt sich obliga- torisch die Autogamie ein, Aus der reichen Litteratur über diesen Gegenstand sei hervorgehoben, dass Liwpwaw !) im skandinavischen Hoch- gebirge eine Reihe von Pflanzen fand, welche sonst allogam, wegen des spärlichen Insectenbesuches sich zur Autogamie bequemten. Besonders nennen wir: Arabis alpina, Astragalus frigidus, Euphrasia officinalis-alpina, Myosotis silvatica, Pedicularis Oederi. Gleichfalls schildert Prof. v. Kerner in seinen akademischen Vor- lesungen eine Reihe von Einrichtungen, welche auf die schließliche Auto- gamie der Blüte hinzielen, wenn die Allogamie verhindert wurde (Gentiana sp., Lathraea Squamaria, Pedicularis palustris u. a. m.). Speciell die Euphrasia-Arten handelt v. Kerner?) nach dieser Richtung im vorletzten Vierteljahrsbande der Wiener zoologisch-botanischen Gesellschaft ab. Demnach stellte ich mir die Frage: Tritt bei Aconitum unter be- stimmten Verhültnissen Autogamie ein? Eine solche Frage konnte nur durch das Experiment entschieden werden. Als Versuchsobject wählte ich Aconitum Lycoclonum, weil dasselbe in nächster Nähe meines Sommeraufenthaltes in diesem Jahre (Weidlingau bei Wien) einen schönen Bestand bildete. Am 15. Juli wurden drei an- nähernd gleich starke, im untersten Teile sich eben zum Aufblühen an- schickende Inflorescenzen dreier auf einer Waldblöße stehender Individuen mit 8 cm weiten, 30 cm langen Rohren aus geöltem Schreibpapier um- geben und durch Zusammenbinden der Rohre unterhalb und oberhalb der Inflorescenz vor jedem äußeren Einflusse gesichert. Die Rohre wurden bei öfterem Nachsehen völlig intact befunden. Am 6. August — also nach drei Wochen — wurden dieselben vorsichtig entfernt. Hierbei zeigten sich die Fruchtknoten ausnahmslos geschwellt und die zusammengetrockneten Blütenhüllen waren am Grunde jedes Rohrs aufgeschichtet. Evidenter Weise hatte autogamisch eine Belegung der Narbe statt- gefunden, füglich durch einzelne in der Nachbarschaft des Gynäceums verbliebene Pollenblätter. Doch muss bemerkt wer- den, dass die geschwellten Fruchtknoten auf, einem bestimmten Stadium 4) Linpman, Blüten und Bestáubungseinrichtungen im Skandinavischen Hochgebirge. Botan, Centralbl. Bd. 30, 1887. S. 456 ff. . 2) Kerner, Über die Bestäubungseinrichtungen der Euphrasieen. Verhandl. d. k. k. zool. botan. Ges. in Wien. 1888. S. 563 ff. Taf. XIV. Über die biologischen Verhältnisse der Aconitum-Blüte, 11 der Entwicklung stehen blieben, nach der Entfernung der Rohre kaum weiter wuchsen und schließlich eintrockneten, ohne reife Samen gebildet zu haben. Allein als Resultat stand fest: Aconitum Lycoctonum vermag bei Ab- haltung der Hummeln, seiner gewöhnlichen Gäste, und bei Abhaltung der Insecten überhaupt, selbständig die Belegung der Narben vorzunehmen, wenn freilich dieselbe nicht wie die Xenogamie wohlentwickelte Samen zur Folge hat. Zweifelsohne waren die Vorfahren von Aconitum auf Auto- gamie angewiesen, da die Dichogamie und die mit derselben Hand in Hand gehende Allogamie als Äußerung secundärer Anpassung zum Zwecke der Kreuzbefruchtung anzusehen ist. Demgemäß gewinnt das kleine Experiment besonderes Interesse: es deckt förmlich einen atavistischen Zug in der Biologie der Aconitum-Blüte auf. Ferner führt der Versuch zu dem Schlusse, dass Aconitum Lycoctonum nur dann normale Fortpflanzungskörper erzeugen kann, wenn Allogamie erfolgte. Und da sich sämtliche untersuchte Aconitum-Arten in Bezug auf Gynäceum und Andröceum wesentlich gleich verhalten, so darf dies für Aconitum überhaupt angenommen werden. Wo immer Aconitum blühend angetroffen wurde, sah man dasselbe von Hummeln besucht. Man kann diese Erfahrung wieder und wieder machen, ob man nun den Eisenhut in der Nähe der Sennhütten oder im Gerölle der Alpen, ob man wild wachsende oder im Garten gepflanzte Exemplare beobachtet: Aconitum ist die Hummelblume par ex- cellence. Des sind sich beispielsweise auch die Hymenopterologen be- wusst, die gerade an Aconitum-Beständen nach Hummeln fahnden. Ein Insect, welches zweckdienlicher Weise die Aconitum-Blüte be- suchen soll, muss zunächst einen mächtigen, behaarten Körper haben, damit derselbe genau in den Eingang der Blume passt. Denn nur so ist die Sicherheit vorhanden, dass das Tier bei jedem Besuche mit den Sta- minen beziehungsweise mit den Narben in Fühlung kommt. Gerade die Bären unter den Insekten, wie ein Entomologe die Hummeln nennt, ent- sprechen trefflich dieser Anforderung. Steift man eine Blüte durch Einlegen in Alkohol, so kann von derselben mittelst Paraffin ein fórmlicher Abguss ge- macht werden. Ein solcher Abguss des Blüteninneren von Aconi- tum stimmt auffallend mit den äußeren Körperformen eines mittelgroßen Hummelweibchens überein. Entweder sammeln die Hummeln blos Pollen ein oder sie gehen auch dem Neetar nach. Da nur abnorm kleine Arbeiter unmittelbar bis zur Kuppel des Helmes vordringen kónnen, so schiebt für gewóhnlich die in den Blüteneingang eingezwängte Hummel, nachdem sie mit den Vorder- beinen die Basis der Nectarienstiele umfasste, ihren Rüssel in der Rinne des Nectariumstieles bis gegen den Sporn desselben vor. Zu solcher Leistung ist das Genus Bombus unter allen Hymenopteren einzig 12 M. Kronfeld. und allein befähigt, da die Unterkiefer mit der Zunge und den Lippentastern einen im Extrem (Bombus Gerstäckeri) auf 22 mm vorstreckbaren Rüssel bilden. Die großen in den Aconitum-Blüten anzutreffenden Weibchen haben einen etwas längeren Rüssel als die Arbeiter. Nebenbei bemerkt fliegen die Drohnen mit noch weiter reducierten Mundteilen vorzüglich nur an Pflanzen mit offenem und leicht zu erreichendem Honig, so an Disteln. Nach MürLER!) ergiebt sich die folgende Tabelle für die Rüssellänge der von diesem Autor an Aconitum Lycoctonum und Napellus beobachteten Hummeln; © bedeutet das Weibchen, 8 den Arbeiter, G das Männchen. Bombus Gerstäckeri Mor. 9 . . . . 22 mm » hortorum 8 , . . . ... 48—983414 » » alticola Od. 2 2 ..... M—12 » » mendax 8. » 2 . . . . . 41—42 » » mastrucatus 8 . . 2 . .. 10 » » pratorum 8 , 22 . BH » » terrestris 8 2 2 2 . . . . 1— 9 » Aus dieser Tabelle geht hervor, dass die von Mürrer in den Alpen auf Aconitum gefundenen Hummeln in sehr verschiedenem Grade zum Nectar- gewinn befähigt sind. Während nämlich Bombus Gerstäckeri und hortorum mit Leichtigkeit auf normalem Wege zum Honigbehälter gelangen, wird dies für die übrigen Arten, namentlich Bombus mastrucatus, pratorum, terrestris schwierig, wo nicht unmöglich werden. Damit hängt es zu- sammen, dass die kurzrüssligen Arten den Honig durch Ein- bruch, d. h. durch seitliches Anbeißen des Helmes in der Höhe der Nectarien gewinnen und so für Aconitum Dysteleologen in des Wortes wahrster Bedeutung darstellen. Bombus mastru- catus sah Miter ausnahmslos. die Blüten von Aconitum Lycoctonum an- beißen, nachdem manche Exemplare es vergeblich versucht hatten, von der Blütenmündung aus den spiralförmig gewundenen Nectariumsporn zu erreichen. Herr Prof. v. Kerner teilte mir mit, dass in den Tiroler Centralalpen Aconitum paniculatum Lam. von Hummeln immer durch seit- lichen Einbruch des Nectars beraubt werde und dass diese Pflanze, weil für ihre Narbenbelegung derzeit keine Sorge getragen ist, in Tirol eine aussterbende Art darstelle. Die von Herrn Prof. v. Kerner eingefangenen, durch Herrn Anron Hanprirscn in Wien freundlichst bestimmten Hummeln sind sämtlich Weibchen von: Bombus alticola, » mastrucatus, » terrestris, 1) Mürzer, Alpenblumen. S. 139, 440. Über die biologischen Verhältnisse der Aconitum-Dlüte. 13 also relativ kurzrüssligen Arten (s. d. Tabelle), denen die Ausbeutung des am Sporn zurückgekrümmten Nectariums auf eine für die Blume fürder- liche Weise zur Unmöglichkeit gemacht ist. Doch berichtete mir Herr Dr. v. Werrsrenx, dass er auch Aconitum variegatum (eultiviert bei Brunneck und Trins in Tirol) immer von Hummeln angebissen sah. Übereinstimmend werden von Horrer !) Bombus mastrucatus und terrestris als Tiere angeführt, welche, um den Nectar zu erreichen, an Aconitum- (Aquilegia-, Salvia-)Blüten seitlich ein Loch beißen. Ebenso traf AvniviLLIUS ?) auf Jämtland (im mittleren Schweden) zahlreiche von Bombus terrestris verletzte Blüten. Fernere hiehergehürige Beobachtungen wollen in der tabellarischenÜber- sicht sämtlicher auf Aconitum gefundenen Inseeten verglichen werden. Schon jetzt darf aber ausgesprochen werden, dass nur die langrüssligen Hummeln zum eutropen, d. h. für beide Teile vorteilhaften Besuche der Aconitum-Blumen befähigt sind; als Dysteleologen, mit Umgehung des eigentlichen »Zweckes und Endes« ihrer Visite, brechen die kurzrüssligen Bombus durch die »Backen« des Helmes in das Nectarium ein. Lorw 3) in Berlin teilt die Insecten, was ihr Verhältnis zu den Blumen anlangt, in eutrope, hemitrope, allotrope und dystrope ein. Zu den eutropen Besuchern von Aconitum können — und das wird aus der weiter unten folgenden tabellarischen Übersicht zur Evidenz hervorgehen — nur die Hummeln gerechnet werden. Sehr gering ist, wie die gleiche Zusammen- stellung zeigt, die Zahl der für die Aconitum-Blüte hemi- und allotropen Insecten. Demnach sei hier nur der dystropen Besucher gedacht. Obwohl Lorw zu den dystropen Insecten blos die Ameisen zählt, möchten wir auch die Ohrwürmer (Forfieula sp.) für solche halten. Im Garten cultivierte Exemplare von Aconitum variegatum sind diesen gefähr- lichen Räubern und Blumenverwüstern gegenüber völlig schutzlos. For- fieula kriecht in die Aconitum-Blüte bis zur Lichtung des Helmes hinauf. Dortselbst thut das Tier sich an dem Nectar gütlich, nachdem es den Honigbehälter zerbissen hat. Oft genug sieht man auch den Helm von Ohrwürmern so vollständig zernagt, dass das Blüteninnere zu Tage tritt und die Generationsorgane abdorren. Da die Ohrwürmer gerne der Wärme nachgehen, mögen sie in der überdachten Aconitum -Blüte ur- sprünglich wohl nur Schirm gegen äußere Wetterunbilden gesucht haben, wie sie ja sonst auch unter Blumentöpfe und deckende Gegenstände kriechen. In einem !/ m langen Blechrohre von kaum 4 cm Weite, 1) Horrer, Die Hummeln Steiermarks. Graz. I. 1882. S. 39. 2) AURIVILLIUS, l. c, S. 126. 3) Loew, Weitere Beobachtungen iiber den Blumenbesuch von Insecten. Berlin 1886. S. 408, 109, 14 M. Kronfeld. welches im Garten lag, fand ich letzten Sommer jeden Morgen zahlreiche Ohrwürmer. In den Blüten des cultivierten Aconitum variegatum habe ich ferner häufig Ameisen angetroffen. Über die scharfen, etwas zurückgebogenen freien Ränder der Blütenhüllblätter hinweg sah ich die wehrhaften Tierchen in die Eisenhutblume klettern und daselbst die für die Zunge der Hummel bestimmte »Führung« im Nectariumstiel förmlich als Leitpfad zum Nectarium benutzen. Mit aller Bequemlichkeit kletterten die Ameisen in dem Nec- tarium vorwärts, bis sie an den gefüllten Sporn gelangten. Das Ver- weilen von Ameisen unmittelbar im Nectarium war ein So gewöhnliches, dass jedesmal, wenn im Vorbeigehen die En- den einiger Helme zwischen den Fingern zusammengedrückt wurden, einige Tierchen sozusagen in flagranti ertappt wurden. Da vornehmlich die Ameisen jene »unberufenen Gäste« der Blüte dar- stellen, gegen welche eine Fülle von Schutzmitteln bekannt geworden ist!), so verdient betont zu werden, dass Aconitum variegatum und, wie ich wegen der Gonformität im Blütenbau annehme, ferner: Aconitum Napellus, Camma- rum, Anthora u. a. sich der unberufenen Güste nicht zu erwehren vermügen?). Dagegen giebt Prof. v. Kerner?) für Aconitum paniculatum Lam. an, dass diese Art Klebestoff ausscheide und somit als geschützt gegen auf- kriechende Insecten anzusehen sei. In Blüten von Aconitum Lycoctonum fand ich gleichfalls niemals Ameisen, so viele Blüten ich auch auf meinen Gängen im Walde untersuchte. Ebenso zeigten sich die Blüten, welche eingetopfte und im Garten untergebrachte Individuen dieser Art ent- 4) Vergl. Kerner, Schutzmittel etc. 2) Diese Thatsache ist in hohem Grade auffällig. Auffällig um so mehr, als Pubes- cenz an der Innenseite der Blütenhülle (Fig. 4) häufig vorkommt, ja einige Arten, wie Aconitum columbinum Nutt., Napellus L., eine leichte Pubescenz an der Außenseite des Nectariums aufweisen. Aber dort, wo man die Haare am ehesten erwarten sollte, nämlich an dem gefährdeten Eingang zum Honigbehälter fehlen sie gänzlich (s. oben). Vielleicht wird weitere Forschung lehren, dass Aconitum der Ameisen schlechterdings bedürfe, dass sie eine myrmecophile Pflanze sei, welche von dem reichlichen Nectar hergiebt, um sich eine wehrhafte Miliz zu erhalten. Hat doch v. Wertstein jüngst experimentell dargethan, dass einige Compositen der österr. ungar. Flora (Jurinea mollis, Serratula lycopifolia, Centaurea alpina), deren Hüll- schuppen Zuckersaft ausscheiden, durch Anlockung von Ameisen vor der Zerstörung durch andere Insecten geschützt sind (Über die Compositen der ósterr -ungar. Flora mit zuckerabscheidenden Hüllschuppen. Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wissensch. in Wien. Mathem.-naturw. Klasse; Bd. XCVII. Abt. I. Juli 1888. S. 570—589). Also imputieren wir möglicher Weise der Aconitum-Blüte Myrmecophobie, während wir den Spieß um- kehren und urteilen sollten : Aconitum ist myrmecophil. 3) Kenner, l €. S. 214. Über die biologischen Verhältnisse der Aconitum-Blüte. 15 wickelten, völlig frei von den unberufenen Eindringlingen. Als Ursache der Abhaltung sehe ich die gerade am Eingange zur Blüte befindliche Reuse an, welche durch die von der Innenwan- dung der Blütenhülle abzweigenden und mächtig entwickelten Haare gebildet wird. Gewiss verhalten sich Aconitum pyrenaicum und ochroleucum Willd. mit verhältnismäßig noch mächtigerer Pubescenz Aconitum Lycoctonum gleich. IV. Übersicht der an Aconitum-Blüten beobachteten Inseeten. Die folgende Übersicht gründet sich zum Teile auf die Angaben bereits citierter und noch zu citierender Autoren, zweitens finden sich in denselben Mitteilungen verwertet, die mir die Herren Prof. Horrer in Graz, ANTON Hanpzirscu, Prof. v. Kerner und Dr. v. Wertstein hierselbst freundlichst machten; drittens enthalten sie meine eigenen Beobachtungen. Von den Abkürzungen bedeutet: & Männchen, 9 Weibchen, 8 Arbeiter, Psd. — Pollen sammelnd, sgd. — den Nectar saugend, Einbr. =durch seit- lichen Einbruch saugend. Die Ordnungszahl vor den einzelnen Colonnen deutet zugleich Autor und Quelle an, und zwar nach dem folgenden Schema: A. Sprenger l. c. (4793). 2. Reicuensacu |. c. p. 28 (4820). 3. GERSTÄCKER in der Stettin. Entom. Zeitung. 1869, S. 319. 4. MürLER, Befruchtung u. s. w. l. c. (1873). 5. Darwin, Wirkung. d. Kreuz.- u. Selbstbefr. Übers. Carus. S. 440 6. Bonnier, l. e. p. 62 (1879). 7. Mitrer, Alpenblumen u. s. w. S. 139, 140 (1881). 8. SCcHMIEDEKNECHT, Apidae Europ. p. 305 (B. Gerst.), 375 (B. mastr.) 1882—84. 9. Horrer l. c. (1882). 10. Frey-Gessner in Mitt. d. Schweiz. Entom. Ges. 1884. S. 140—446. 41. Loew, Beobachtungen u. s. w. l. c. (4884). 12. Datta Torre im Zoolog. Anzeiger. 4885. S. 694. 13. AuniviLLius |. c. (1887). 44. Ant. HaxpLIRSCH. 15. HOFFER. 16. A. v. Kerner. 17. KRONFELD. 18. R. v. WETTSTEIN. 16 M. Kronfeld. Beob- Eutrope Besucher. | achtungs- |Hemitrope Besucher.| Allotrope Besucher. | Dystrope Besucher. ort. A. Aconitum Anthora L. 15. Bombus Ger- Hoch- stäckeri 8 sgd.| lantsch — — — (b. Gratz.) B. Aconitum Lycoctonum L. 1. Bombus sp. — — — — 4. B. hortorum Q Pader- sgd. born. — — — 5. B, mastrucatus | Schweizer Q 8 Einbr. 8 Psd. und — — — B. Gerstückeri Tiroler 9 sgd.| Alpen. 40. B. Gerstáckeri 8| Berner |‘ — — — » hortorum 4 8| Alpen. 44. B. hortorum € sgd.| Berlin. — — — 12. B. Gerstückeri Ratzes Osgd.| (Tirol). — — — 13. B.hortorum sgd,| Jämtland. — — — » H NW. GO: sobrinus sgd. » terrestris Einbr. » Schrimshira- nus Psd. 45. B. hortorumQ 8| ` sgd. Psd. | Osterrei- — — — » agrorum 8 chische » lerrestris 8 Alpen. Einbr. Psd. 47. B. hortorum 9 2| Weidlin- sgd. Psd, | gau (bei -- Dasytes plumbeus !) — Wien). Epurea florea?) = Leo . Bombus sp. . B. alticola 4 sgd. » hortorum 8 sgd. » mastrucatus sgd. Einbr. Psd. » mendax 8 sgd. » pratorum 8 sgd. Psd. » terrestris 8 sgd. Schweizer und Tiroler Alpen. Meligethes Bras- sicae?) Thrips sp. (Weid- C. Aconitum Napell lingau)4) us L. Lycaena sp. vergeb- lich suchend (Al- pen)$). 4—3) Kleine Blumenküfer. Ich verdanke die Bestimmung derselben Herrn J. KAUFMANN in Wien. 4) Blasenfüße (Dipteren). 5) Schmetterling. Über die biologischen Verhältnisse der Aconitum-Blüte, 17 e. — . Eutrope Besucher. Beob- achtungs- ort. Hemitrope Besucher. Allotrope Besucher. Dystrope Besucher. 10, 15. Bombusalticolor » agrorum stáckeri « horto- rum 4 € » mendax » ` pra- torum B. Gerstäckeri 3 . B. agrorum © sgd. » alticola © 8 sgd. » Gerstäckeri Q 8 sgd. » lapidarius € sgd. » lapponicus 8 sgd » mastrucatus Q sgd. » mendax 8 sgd. » mucidus © 8 sgd. B. agrorum 8 sgd. » Gerstückeri Q 8 à sgd. Psd. » hortorum 8 sgd. » mastrucatus 3 sgd. & Einbr. » soroensis 8 3 sgd. Einbr.!) » terrestris 3 ð Einbr. B. agrorum 8 4 sgd. » alticola 8 sgd. » Gerstückeri Q 8 sed. » hortorum 8 3 sgd. » lapidarius 8 sgd. » lapponicus 8 sgd. & Einbr.!) » mastrucatus Einbr. Berner Alpen. Ratzes, Schnee- berg (N. Ost.). Kasten- reither Alm (0. Óst.). Hoch- lantsch. 1) Durch die von B. mastrucatus gemachten Löcher. Horrer. Botanische Jahrbücher. XI. Bd. t2 18 M. Kronfeld. Beob- . Eutrope Besucher. | achtungs- |Hemitrope Besucher.|Allotrope Besucher. | Dystrope Besucher. ort. | | 15. Bombus mendax, Hoch- | | d Einbr.| lantsch. | — — | — » soroénsis 8 | | sgd. i » terrestris | 8 5 Einbr.! | D. Aconitum paniculatum Lam. 12. Bombus Ger- | | stäckeri g Q | Ratzes. | — | — — 46. B. alticola Q Tiroler | Einbr. | Central- | — | — — » mastrucatus | alpen. | © Einbr. » terrestris Q | | | Einbr. | | | E. Aconitum sp. 2. Bombus sp. — | — — — 3. B. hortorum Berchtes- sgd. Einbr. | gaden. — — — Engadin. » Gerstäckeri | Engadin. 6. B. sp. Einbr. — — — S. B. Gerstückeri Schlern — — — (Tirol). » mastrucatus Alpen. 9. B. mastrucatus Einbr. — — — » terrestris | Einbr. | F. Aconitum variegatum L. (cult.). 5.2) Bombus sp. | Schweiz. — — — auf blauen Blumen) sgd. auf weißen Blu- men Einbr. | ` 17. B. agrorum Q Ri sgd. Psd. | Weidlin- | Halictus morio3), |MeligethesBrassicae,|forficula sp. » hortorum A | gau. vergeblich suchend. | Odynerus parietum?)|Lasius alienus?) Q 8 sed. Psd. | durch die Spalte (Weidlingau). | zwischen Helm und | mittlerem Blüten- | | hüllblatt eindrin- 48. Bombus sp. | Brunneck, | gend. Einbr. | Trins | Thrips sp. | (Tirol. | — — — 4) Durch die von B. mastrucatus gemachten Löcher. HOFFER. 2) Obwohl Darwin l.c. von » Aconitum Napellus« spricht, darf angenommen werden, dass es sich um das cultivierte weiß-abändernde A. variegatum handelte. 3) Blumenwespe. 4) Wespe. Ameise. 5) Über die biologischen Verhältnisse der Aconitum-Blüte, 19 V. Aconitum und Bombus. Zu der vorstehenden Übersicht sei nur noch weniges bemerkt. Teil- weise wurde auf dieselbe schon im Früheren (Kap. III) verwiesen. An dieser Stelle betonen wir das wichtige Faetum: Die Hummeln stellen die einzigen eutropen Besucher des Genus Aconitum dar. Der Umstand, dass manche schlecht ausgerüstete Bombus dysteleologisch in die Blüte einbrechen, sie des Nectars berauben, ohne Gegendienst zu thun, ändert nichts an diesem Satze. Ebenso wie nach Darwın der rote Klee, ist Aconitum von den Hummeln abhängig. Dort wo Hummelbesuche nicht zu verzeichnen sind oder wo Hummeln blos seitlich einbrechen, ist Aconitum notwendig auf den Aus- sterbeetat gesetzt. Prof. v. Kerner hat dies betreffend Aconitum paniculatum Lam. in den Tiroler Centralalpen erfahren (s. oben p. 19). Ae ------- - Aconitum Von diesem Gesichtspunkte aus ist die eigenartig geformte Aconitum- Blüte ausreichend erklärt. So sehr das Wort »angepasst« gerade in unseren Tagen missbraucht wird, wir glauben nach unseren Aus- führungen sagen zu können, dass Aconitum ein treffliches Beispiel für eine bestimmten Insecten angepasste Blume darstelle. Ist auch der Besuch der Hummel ein »interessierter«, Bombus ist selbst- redend von Aconitum weit weniger abhängig, als Aconitum von Bombus. Nur von einer Hummel: Bombus Gerstäckeri Morawitz (= B. opulentus Gerst.), die Gensr&ckER !) auf Aconitum entdeckt hatte, hieß es eine Zeit- 1) GERSTÄCKER |, c. 30 M. Kronfeld, Über die biologischen Verhältnisse der Aconitum-Blüte, m! lang, dieseelbe komme nur auf dem Eisenhut. vor!j. Allein Horrrn?), der’ beste Hummelkenner Österreichs, fand das Thier auch auf Gentiana asclepiadea und beobachtete, dass. Bombus Gerstäckeri.in der Gefangen- schaft auch an Linaria vulgaris, Lamium maculatum und album saugt?). Aconitum ist also von, Bombus abhängig, nicht umgekehrt das auf zahlreichen anderen. Pflanzen. Pollen, und: Nectar suchende Insect von der gedachten Blume, Durch Nichts wird diese Thatsache so eindringlich illustriert, wie dureh: Zusammenhalt der geographischen Verbreitung von Aconitum und Bombus®). , Es lehrt nämlich ein Blick. auf die vorstehende Kartenskizze, dass der Verbreitungskreis der Eisenhutarten in jenen der Hummeln vollständig hineinfällt und sich mit der Haupt- area desselben deckt. Das will besagen: die Gattung Aconitum ist in ihrem Vorkommen an das Insectengenus Bombus gebunden. Erklárung der Abbildungen. Tafel I. Fig. 1—4. Aconitum variegatum L. (cult.). Fig. 4. Partie vom Rande des mittleren Blütenhüllblattes mit den Gefäßbündeln (g) 100 und einzelligen Haaren (h). Ansicht von innen. Vergr. d^ »- 9, Querschnitt durch die Mitte des Nectariumstiels. A die Rinne an dessen 100 Oberseite, e Epidermis, p Parenchym, g Gefößbündel (schematisch). Vergr. ERE » . 3. Hälfte des Nectariums. Ansicht von innen. sp Sporn, r Rücken, l Lippe, 10 gg Gefäßbündel. Vergr. T- » 4. Partie vom Querschnitt durch den nectarsecernierenden Sporn, e innere, 220 ' e, äußere Epidermis, p Parenchym, g Gefäßbündel. Vergr. ~~. . 3 Fig. 5—44. Aconitum-Nectarien. Meist nach Herbarmaterial. Vergr.~, . Fig. 5. Aconitum heterophyllum Wallich V Ostindien » 6. » palmatum -Wallich » H. » Napellus L. f. Dodonaei Fenzl (Herb. Mus. palat. Vindob.). Pilatus. »' 8. » columbinum Nuttal. Arizona. ni 9. » paniculatum Lam. - Tirol., » 40. o» volubile Pall. e villosum Rgl. Sibirien. » 41. » Fischeri Reichb. : Japan. : o». 42. » . pyrenaicum L. Granada. ` »,, 48. » septentrionale Koelle. Galizien (Österr.). "a 44, » Lycoctonum L.: Nieder-Österreich. © Fig. 15—16. Aconitum Lycoctonum L. Fig. 45. Erstes. X o . dH "UA "ror » 46. Zweites f Stadium der Anthese (Gynäceum und Andróceum). Etwas vergr. 4) MüLLER, Alpenblumen S. 140. — Darla Torre l. c, — 2) Horrer, Die Hummeln Steiermarks. II. S. 56 (1883). — 3) Mitteilung an den Verf. — 4) Geographie von Bombus nach Hoppen, Le, und Hasorirsch, Die Hummelsammlung u.s.w. Ann. d. k. k. naturhist. Hofmuseums Bd. III. 1888. S. 209 ff. Über die Prineipien in der Unterscheidung von Vegetations- formationen, erläutert an der centraleuropäischen Flora. Von 0. Drude. Die Vertiefung der heutigen Floristik erfordert nicht nur ein ver- schärftes Studium der im Rahmen einer bestimmten Flora auftretenden Glieder des natürlichen Pflanzensystems, nicht nur die Hinzufügung von deren biologischer Morphologie, sondern auch die planmäßige Entwickelung von »phytogeographischen Diagnosen « der Einzelarten!), welche sich selbst zur biologischen Pflanzengeographie des betreffenden Gebietes vereinigen. Zu diesem Zwecke erscheint eine methodische Darstellung der Vegetations- formationen desselben unerlässlich; dieselbe bietet allein die Möglichkeit, die Standortsverhältnisse unter allgemein wissenschaftlichen Gesichts- punkten zu behandeln, ebenso die Häufigkeit und Geselligkeitsanschlüsse der Arten; sie giebt ferner eine passende Methode zum Auseinanderhalten derjenigen Arealgrenzen, welche in Form einer ziemlich geschlossenen Linie das Gebiet durchkreuzen, und derjenigen, welche nur in sporadischen Standorten einige Grenzstationen darbieten können, weil ihr Auftreten an gewisse Formationen von geringerer Ausdehnung gebunden ist. Endlich ist die planmäßige Bearbeitung der speciellen Vegetationsformationen ein notwendiges Erfordernis für den Anschluss der Floristik an die allgemeine Pflanzengeographie, da diese für die primären Vegetationszonen der Erde längst die Merkmale im Auftreten und Verschwinden großer Hauptforma- tionen (wie immergrüner. uud sommergrüner Wälder, Wiesen oder Sa- vannen etc.) erkannt und als Arbeitsfeld aufgegriffen hat: die Gliederung dieser allgemeinen Formationen unter steter Berücksichtigung der Fragen nach ihren natürlichen Bedingungen erscheint den Floren vorbehalten. 1) Siehe Wimmer, Flora von Schlesien, 2. Ausg. (4844) II. 4: »Es wird für die Zu- kunft wünschenswert, ja vielleicht notwendig werden, dass die Floristen außer der- jenigen Diagnose, welche zur Erkennung der Pflanze aus der Gestalt ihrer Teile dient, einer jeden Art auch noch eine gleichsam phytogeographische Diagnose beisetzen, worin die Verhältnisse ihres Vorkommens in bestimmten und allgemein verständlichen Zeichen und Ausdrücken angegeben sind, da eine solche Charakteristik nicht minder als jene zur vollständigen Kenntnis der Art gehört.« 0. Drude. bo Fi Hält man jedoch Umschau in den modernen größeren Florenwerken und in den nach den Grundsätzen der Pflanzengeographie bearbeiteten Florenübersichten, so findet man !sehr selten Versuche, die Bestände der herrschenden Arten methodisch zusammenzufassen. Man begnügt sich bei- spielsweise in den mitteleuropäischen Floren mit einer Regionseinteilung des Gebietes nach der herrschenden Waldvegetation. Diese erschöpft den reichen Gegenstand aber gar nicht, denn die Erfahrung lehrt, dass ein Wechsel im Vegetationskleide der Triften, Bergwiesen, Felspflanzen und Moore durchaus nicht immer dem Aufhören der Buche oder Fichte bei be- stimmter Höhe entsprechend verläuft; ja auch in der Festsetzung dieser Waldregionen selbst ist man jetzt dahin gelangt, nicht in allen Bergländern eine Regionsgrenze vom Aufhóren einer bestimmten Baumart, sondern von dem Massenwuchs und den begleitenden Waldessträuchern wie Kräutern abhängig zu machen; man hat sich also praktisch an Formationserschei- nungen statt an einzelne Artenareale gehalten, und es ist nur noch nötig, ausgesprochenermaßen so zu verfahren, um das Arbeitsfeld zu erweitern und fruchtbar zu machen. Dazu gehört allerdings weiterhin, dass gewisse Principien als natürlich erkannt und alsdann weiter verfolgt werden, damit nicht die Gliederung der Landschaft, welche in festen Zügen im Vegetationsbilde erscheint, trotz sanftester Übergänge, in willkürlicher Zersplitterung eine verworrene Methode erhalte. Es mag daher zunächst einmal in Einzelbeispielen eine kurze Übersicht dessen, was auf dem Gebiete der Formationsabgrenzungen bisher erzielt worden ist, hier folgen. Der Begriff der »pflanzengeographischen Formation«, später kürzer Vegetationsformation genannt, wurde von Grisesach !) im Jahre 1838 ge- schaffen, und die Begründung, welche in ihrer einfachen Allgemeinheit auch heute noch sehr lehrreich erscheint, mag hier wörtlich angeführt werden. GRrIsEBACH spricht dabei von den zur Charakterisierung einer Flora angewendeten Methoden: »Die erste Methode, deren Anwendung schon eine sehr oberflächliche Kenntnis einer Gegend gestattet, geht von der Physiognomie ihrer Vegetation, von der Gruppierung ihrer Individuen im Großen aus, sei es, dass sie durch große Verbreitung hervortreten, oder durch ihre Gestaltung auffallen. Ich möchte eine Gruppe von Pflanzen, die einen abgeschlossenen physiognomischen Charakter trägt, wie eine Wiese, ein Wald u. s. w., eine pflanzengeographische Formation nennen. Sie wird bald durch eine einzige gesellige Art, bald durch einen Complex von vorherrschenden Arten derselben Familie charakterisiert, bald zeigt sie ein Aggregat von Arten, die, mannigfaltig in ihrer Organisation, doch eine gemeinsame Eigentümlichkeit haben, wie die Alpentriften fast nur aus perennierenden Kräutern bestehen. Bei einer übersichtlichen Darstellung der Formationen einer Flora würde es darauf ankommen, die Charakterpflanzen der- selben nachzuweisen, die Arten zu bestimmen, denen sie ihre,physiognomischen Eigen- tümlichkeiten verdanken, die keineswegs subjektiv sind . .... Diese Formationen 1) Über den Einfluss des Klimas auf die Begrenzung der natürlichen Floren, in Linnaea XII, 459—200; wieder abgedruckt in Ges. Abhandlungen I. Über die Principien in der Unterscheidung von Vegetationsformationen ete. 23 nun wiederholen sich überall nach lokalen Einflüssen, aber sie finden mit der natür- lichen Flora, die sie constituieren, ihre absolute, ihre klimatische Grenze..... Mag die einzelne Art aus einer Flora in die andere übergreifen, die in ihrer Gruppierung charakteri- sierende Art kommt nicht zugleich in zwei Floren vor: eine jede Formation, deren Charakter und deren Glieder mit Schürfe dargestellt sind, eignet sich daher zur Grenz- bestimmung ihrer natürlichen Flora«..... (pag. 160 und 164). Auch ALPHONS DE CANDOLLE !) hat, ohne gerade den Begriff der Forma- tionen anzuwenden und in seiner speciellen Bedeutung zu erläutern, die natürliche Grundlage derselben als ersten leitenden Gesichtspunkt der speciellen Vegetationsschilderung genannt, nämlich die Aufführung der vorherrschenden Pflanzen an den natürlichen Gliederungen des Terrains in Sümpfen, Wiesen, Wäldern, Salzfluren etc. Zu einer allgemeinen Verwendung aber gelangten die Formationen, ohne dass Grisgsacn ihre Unterscheidung nochmals besonders klargelegt hätte, in dessen pflanzengeographischem Hauptwerke?); die Prineipien besprach er hingegen in dem der Pflanzen- geographie gewidmeten Abschnitt des Handbuchs für Reisende?), welchen in der zweiten Auflage) zu bearbeiten mir selbst als ehrenvoller Auftrag zufiel, und wo ich mich bemühte, Grisesacn’s Grundlage methodisch zu sichern. Es schien mir nämlich nötig, soweit als thunlich das land- schaftlich-physiognomische aus den Merkmalen der Vegetationsformationen zu entfernen und dafür das biologische Element hineinzubringen. Wälder, Gebüsche und Wiesen sind verschiedene biologische Ge- meinden, welche durch ihren Zusammensehluss ühnlich beanlagten oder auf sie angewiesenen Gewüchsen die natürlichen Standorte bereiten; dass sie einen bestimmten landschaftlichen Eindruck hervorrufen, ist eine höchst angenehme Zugabe, durch welche diese Richtung der Botanik dem Natur- freunde lieb, dem beschreibenden Geographen wertvoll wird. Aber ebenso, wie ich die Unterscheidung einer Buchenform, Lindenform, Eschenform unter unseren Laubbäumen für innerlich nicht genügend gestützt ansehe, da sie alle in die Kategorie der sommergrünen Laubbäume mit Anforderung an etwa sechsmonatliche Vegetationsperiode und mit Frostschutzeinrichtung gehüren, ebenso kann ich diesen Formbetrachtungen auch keinen inneren Wert für die Abgrenzung der Formationen zuerkennen. Das Aussehen der bestandbildenden Gruppen ändert sich da, wo neue Arten des Systems die alten ersetzen, denn jede hat ihren eigenen Habitus; über die an jedem 1) Des caractères qui distinguent la végétation d'une contrée (1855); Géographie botanique raisonnée, Bd. IT. p. 14175. 2) Die Vegetation der Erde. — Unter dem Titel »Topographische Geobotanik «, welcher seinen Inhalt sehr gut deckt, hatte GaisEBAcH kurz zuvor von neuem auf die der speciellen und allgemeinen Pflanzengeographie erwachsende Aufgabe in dem Aufsatz » Der gegenwärtige Standpunkt der Geographie der Pflanzen« hingewiesen. S. GRISE- CH Ss Ges, Abhandlungen (4880) S. 311. 3) Neumayer, Anleitung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Reisen, p. 340—346. 4) ——, 2. Auflage, II. 468—189. 24 Ô. Drude. Orte vorhandenen und in die Vegetationsformationen eingehenden Arten aber entscheidet der Florenreichs-, der Florengebietscharakter; das muss genügen. Die großen, stets genannten Formationen der Wälder, Gebüsche etc. sind aber in ihrer biologischen Charakterisierung so allgemein gehalten, anderseits auch so weit in den verschiedensten Vegetationszonen der Erde verbreitet, dass sie nur den Wert großer Zusammenfassungen haben, für specielle Florenkunde aber specialisiert werden müssen. Ebenso wird ja auch das mitteleuropäische Florengebiet nicht durch Anführung von Com- positen, Leguminosen etc. in seinen Eigenschaften gekennzeichnet, sondern durch Angabe ihrer Gattungen und Arten. Ich habe die eben angedeuteten »groBen Formationen « daher als Klassen von Vegetationsformationen be- zeichnet: und die hauptsächlichsten Abteilungen hinzugefügt; so besteht die Klasse. der Wälder aus den Abteilungen der sommergrünen, immer- grünen und regengrünen Wälder, den tropischen Regen- und Littoral- wüldern nebst gemischten Beständen; ähnlich gliedern sich die Gebüsche ; die Klasse der Gesträuche umfasst die aus Halbsträuchern gebildeten Formationen; es folgen die Staudenformationen, die Grasfluren (Wiesen, Grassteppen, Parklandschaften, Prairien, Savannen, Baumsavannen), die Steppen- und Felsformationen als zwei mindestens zeitweise und vorüber- gehend xerophile Formationsklassen; die Moore; Sumpf-, Fluss- und Teich- formationen; und endlich die oceanischen Formationen. Liegt nun schon für viele Gebiete der Erde ein wesentlicher geo- graphischer Zug in der Angabe der vorherrschenden Formationsklassen — denn sie alle finden sich nicht häufig beisammen —, so erfordert doch stets das Eingehen auf den Florencharakter auch die Angabe der bestandbilden- den Arten der Formationen; dadurch werden die Formationsklassen auf ihre natürlichen Einheitsformen zurückgeführt. So ist es schon mehr- fach bei Vegetationsschilderungen praktisch ausgeführt; ein neues sehr schönes Beispiel dieser Methode hat WarmixG t) in seiner Gliederung der grönländischen Flora gegeben. Hier werden zunächst die einer südlicheren Vegetationszone angehörenden Birkenregionsbestände ausgeschieden, und die Vegetation des verbleibenden Teiles in Gebüsche mit Matten, Haiden, Felsformationen,. Grün- und. Moosmoore, Sümpfe, Strandvegetation und Bestände des Culturbodens gegliedert; jede Formation hat die ausführliche Liste der Arten hinter sich stehen, die häufigsten sind als solche ebenfalls angegeben: das ist ihr Charakter und Name. WanwiNG wird voraussetzen, dass, wenn es z. B. auf einen pflanzengeographischen Vergleich der ver- schiedenen Haideformationen in Grönland, Skandinavien, Mitteleuropa, am Cap ankommt, die sehr verschiedenen Bestände durch die geographische 1) Om Grønlands Vegetation. Meddelelser om Grønland, Hft. XII. Im Auszuge mitgeteilt in diesen Jahrbüchern. X, 364. Über die Prineipien in der Unterscheidung von Vegetationsformationen ete. 25 Bezeichnung auseinander gehalten werden. Doch möchte ich als wünschens- wert bezeichnen, dass eine bestimmte Artcharakterisierung durch Angabe der hervorragend socialen Gewächse vom Autor vollzogen würde, z. B. vielleicht für die grönländische Haideformation : social: Empetrum. Cassiope tetragona!, hypnoides. Diapensia. Denn eine einzelne Art wird selten allein genannt werden dürfen. Geschieht dies dennoch, so werden dadurch die meisten Formationen in »Einzelbestände« zergliedert. Dies hat Hurt!) in mehreren Arbeiten über die skandinavisch-lappländische Flora gethan, in denen sein Begriff »Formationen« sehr eng erscheint. Unter Zusammenfassung derjenigen Gruppen, die wir als biologische Standortseinheiten anzusehen gewohnt sind (Kiefernwälder, Fichtenwälder, gemischte Wälder, Laubholzwälder, Sumpfmoosflächen, Moore, Rietflächen, Grasflächen, Felsenvegetation, Fjeld- vegetation, Wasserläufe mit Teichen), folgt eine sehr eingehende Analyse der Formationen. Es mag genügen zu erwähnen, dass in dem Versuch zur analytischen Behandlung derselben im nórdlichen Finnland 45 Formationen mit botanischen und zugleich volkstümlichen Bezeichnungen auftreten. nämlich: Pineta cladinosa, Tall- und laf-Formation. Abiegna hylocomiosa, Granskogs-Formation. » sphagnosa, Granmyr-Formation. Pineto-Betuleta eladinosa, Tall-Bjórk-laf-Formation. » » hylocomiosa, Tall-Bjórk-moss-Formation. Abiegno-Betuleta, Gran- und Bjórk-Formation. Betuleta equisetosa, Bjórk- und Fräken-Formation etc. In der Sehilderung der alpinen Pflanzenformationen von Enare (69— 70° N), also auf geographisch beschrünktem Raume, unterscheidet Hurr in dem gleichen Verfahren, welches er auch auf Halbsträucher, Stauden, Flechten und Moose ganz folgerichtig ausdehnt, 29 verschiedene Formationen: Empetreta lichenosa, die Empetrum-Formation. Phyllodoceta lichenosa, die Phyllodoce-Formation. Microbetula lichenosa, die Betula nana-Formation. Junceta lichenosa, die Juncus trifidus-Formation. Cariceta lichenosa, die Carex rupestris-Formation. Saliceta herbida, die kräuterführende Weiden-Formation, Chodorrhizeta amblystegiosa, die Moos- und Seggen-Forma- tion etc. Hier ist also die Analyse der »Bestände« (ich würde sie nicht » Forma- tionen« nennen) so in das einzelne verfolgt, dass eine außerordentlich genaue 4) Försök till analvtisk Behandling af Växtformationerna, in Meddel. af Societas pro Fauna et Flora fennica, VIII. (4881). — Blekinges Vegetation, in Meddel. XII. 163. — Vegetationen i en del af Kemi Lappmark etc., Helsingfors 4885. — Die alpinen Pflanzen- formationen des nördlichen Finlands, in Meddel. XIV. 454 (1887). 26 0. Drude. Schilderung der Vegetation sich daran anknüpfen kann, wenn man nämlich die räumliche Ausdehnung der Bestände und ihre Bedingtheit vom Unter- grunde, der Exposition etc. angiebt. Allerdings wird eine Zusammenfassung zu grüBeren Einheiten dabei wieder dringend notwendig; denn es geht aus den Unterschieden der Bestünde selbst hervor, dass sie die kleinen Wechsel der lokalen Arthäufigkeit im Gesamtrahmen einer größeren For- mation verdeutlichen, dabei aber doch das ganze Bild von Möglichkeiten kaum erschöpfen. Auch sind die Übergänge um so zahlreicher und ver- wickelter, je mehr die Formationsunterscheidung auf einzelne bestand- bildende Arten eingeht. Gut gegliederte Formationen stehen aber ziemlich schroff abgegrenzt nebeneinander, fallen dadurch auf, zeigen sich als natür- liche Gruppeneinheiten, und lassen sich auch auf Karten in größerem MaB- stabe (1:10 000 bis 1:25000) eintragen. Dies letztere ist bei den in innigem Gemenge stehenden Ortsbeständen nicht möglich, deren Schilderung und organischer Zusammenhang zu anderen Zwecken sehr wichtig erscheinen kann. Die Arbeiten von Krrxer!) und neuerdings die von Beck?) scheinen nun in der Flora der Donauländer die für die specielle Floristik am meisten methodisch nachahmenswerten Formationsmuster zu bieten. Die Unter- scheidungen gehen tief genug in die natürlichen Verhältnisse hinein, um mit ihrer Anwendung das Gelände zu erschöpfen ; Beck fügt höchst zweck- mäßig angeordnete und ausführliche Listen hinzu. Kerner hat gezeigt, dass es zweckmäßig ist, anstatt allgemeiner Bezeichnungen specielle anzuwenden (z. B. Goldbart-Flur, Federgras-Flur), die den Leser durch den zugefügten botanischen Namen mitten in den Florengebietscharakter hineinversetzen. Diese Unterscheidungen decken sehr wohl den Begriff der Formation und lassen für den Wechsel der Bestände Spielraum. In der Unterscheidung der Wälder hat Beck ein wichtiges Princip eröffnet; während es nämlich in centraleuropäischen Floren sonst Gebrauch war, die Waldformationen nur nach den tonangebenden Baumarten zu unterscheiden, so stellt er neben diese die Formation des Voralpenwaldes, der Vorhölzer, ferner ebenso die Voralpenkräuter zwischen Wiesen und Alpenmatten, und fügt das Motiv hinzu: »Dass zur Unterscheidung von Hauptformationen der Vegetation jener Verband von Gewächsen maßgebend sein wird, mit dessen Vollendung die Natur sich selbst ein gewisses unüberschreitbares Ziel gesetzt hat, unter- liegt keinem Zweifel.« Ich bin in völliger Übereinstimmung mit diesem Ausspruch zugleich der Meinung, dass man in der sonst fast allein ge- bräuchlich gewesenen Unterscheidung der Waldformationen nach den 1) Das Pflanzenleben der Donaulünder, 1863. — Österreich-Ungarns Pflanzenwelt, 1886; siehe das Referat darüber in diesen Jahrbüchern, Bd. VIII, Litteraturb. S. 458. 2) Flora von Hernstein in Nieder-Österreich, 1884. Zur Kenntnis der Torf be- wohnenden Führen Niederösterreichs, in den Annalen d. k. k. naturh. Hofmuseums. IIT. 73, Über die Principien in der Unterscheidung von Vegetationsformationen ete. 27 einzelnen Baumarten zu dem bequemsten und sich am offenkundigsten darbietenden Mittel, aber nicht zu einer wirklich naturgemäßen und den übrigen Unterscheidungen entsprechenden Grundlage gegriffen hat, sofern die Formation nur durch die Species Begründung erhält. Man hat dabei »Bestände« im Sinne von Hutt vor Augen gehabt, nicht aber streng nach Standorten und nach den für andere Besiedelungspflanzen sich bietenden Bedingungen geschiedene Formationen, und man ist wohl dazu gelangt durch die Artenarmut der mitteleuropäischen Wälder an Bäumen einerseits und durch die oft genug scharf zwischen den aus Kätz- chenbäumen und Nadelhólzern bestehenden Wäldern durchgeführte Schei- dung anderseits. Der Artenreichtum braucht sich nur zu vermehren, so wie es etwa im virginischen Florengebiet der Fall ist, und die Unter- scheidung verschiedener Waldformationen nach einigen tonangebenden Arten hört auf. Noch deutlicher zeigt sich dies in den Tropen, wo uns aus der indischen Flora eine sehr wertvolle Arbeit von Kunz!) vorliegt. Sie dürfte als Muster zu betrachten sein, in welcher Weise überhaupt ver- schiedene Waldformationen im biologischen, nicht etwa im physiognomischen Sinne zu bilden sind. Acht Waldformationen werden für Birma überhaupt unterschieden, mit den Namen 4. Littoral-, 2. Sumpf-, 3. Tropische (im engen Sinne), 4. Hügel- und Berg-, 5. Offene, 6. Trockene, 7. Gemischte Waldungen und endlich 8. Dünenwälder. Als Kriterium ersten Ranges gilt die Aus- dauer der Belaubung; Formation 1—4 sind immergrün, 5—8 blattwech- selnd. Das Kriterium kann bei aller Natürlichkeit doch nicht in allen Fällen durchschlagend sein, weil weder eine ganz scharfe Grenze zwischen beiden Abteilungen existiert, noch auch die periodisch sich belaubenden Wälder gleichmäßig und in ihren Einzelbestandteilen gleichzeitig die Blätter wechseln. Wie man sieht, sind die speciellen Charaktere der acht Formationen so gewählt, dass ihre birmanischen Repräsentanten im Namen noch nicht mit enthalten sind; es ist also der Charakter des Florengebietes still- schweigend auch hier bei jeder Formation implicite zu verstehen, wie er in einer abgekürzten Artenliste jeder Formation scharf zu Tage tritt. So bei den Littoralwaldungen: a. Mangrove-Waldungen; Boden dauernd vom Meereswasser bespült; Arten von Rhizophora, Bruguiera, Kandelia, Sonneratia, Aegiceras. b. Flut-Waldungen; Boden nur von der Hochflut überschwemmt; Rhi- zophora fehlt !, vorherrschend Sonneratia apetala, Avicennia tomentosa und viele sporadisch zugesellte Baumarten. 4) Forest Flora of British Burma, Calcutta 1877. Wiederholt in TukonarLp, Burma, its people and productions; II: Botany. 28 | 0. Drude. Die Kategorie 4 zerfällt in zwei uns durch den Vergleich europäischer Formationen nahe berührende Abteilungen : a. Hügel-Laubwaldungen, auf trocknem Boden, hauptsächlich aus Eichen und Kastanien gebildet mit Hinzufügung von Myrica. Vaccinium, Rhododendron, Eurya ete. b. Berg-Nadelwaldungen, rein und ungemischt wie in den nordischen Florengebieten, bestehend aus Pinus Kasya und Merkusii. Der Gleichförmigkeit wegen hat es Kurz offenbar verschmäht, diese letztere Kategorie einfach als Pinus Kasya- bez. P. Merkusii-Wald zu be- zeichnen, da es in diesem ungemischten Bestande möglich war. In den anderen Formationen ist es des herrschenden Artgemisches wegen. nicht möglich, eine oder wenige Baumarten als tonangebend anzuführen, und so werden denn die Charaktere der Formation in die allen Arten zur Existenz- bedingung dienenden gemeinsamen Eigenschaften des Bodens, Bewüsserunz und atmosphärischer Feuchtigkeit gelegt, unter steter Berücksichtigung der Nebenbestände an Lianen, Palmlianen, Epiphyten, der Schaustellung ihrer Blüten etc. Offenbar sind diese Eigenschaften für eine topographische Vegetations- schilderung Birma's selbst die wichtigsten; für einen Vergleich der dortigen Flora mit anderen Tropenländern, z. B. in Afrika, würden schon einige Formationen (die . Pinus- Walder!) von großer Bedeutung sein; für einen Vergleich dieser Tropenlandschaft mit den oben berührten borealen Ge- bieten liefert die gesamte Formationsanordnung die sprechendsten Züge; überall tritt dabei die Formunterscheidung der speciellen Systematik in den Haupt- und Nebenarten in ihr volles Recht, und doch wird nicht in jener übertriebenen Weise ein Bild zu skizzieren versucht, welches in weit- schweifige Beschreibungen ausartet. So kann dieses etwas ausführlicher herbeigezogene Beispiel zeigen, was diese Richtung bezweckt und wie sie sich nutzbringend erweist. Wie stellen sich nun diese aus der Litteratur zu sammelnden Er- fahrungen zu den zu erhebenden Ansprüchen? Grisesac’s am Eingange gegebene Definition der Formationen muss in ihrem ganzen Inhalte aner- kannt werden. Es scheint richtig, die »Gruppen von Pflanzen, welche einen abgeschlossenen physiognomischen Charakter tragenc...., als obere Einheiten der Formationen, als Vegetationsformations- Klassen und -Ab- teilungen an die Spitze zu stellen, und hiernach habe ich selbst in Nev- MAYER’S » Anleitung« zu verfahren versucht. Das Auftreten derselben und die relative Ausdehnung des von ihnen eingenommenen Geländes lässt durch die in ihnen steckende biologische Vegetationsperiode die großen Vegetationszonen der Erde!) von einander scheiden, ist aber in Hinsicht 1) Vergl. Scugsx's Handbuch der Botanik III. p. 2. S. 493, BerGuaus’ physikalischer Atlas, V. Abt. Pflanzenverbreitung. Blatt III (No. 46). Über die Prineipien in der Unterscheidung von Vegetationsformationen ete. 29 auf den systematischen Florencharakter völlig unbestimmt. Erst durch Hinzunahme des letzteren kommt Präcision hinein, zumal wenn man die specielle Physiognomik einfach durch die vorherrschenden Arten von Pflanzen als gegeben betrachtet, im Anschluss an das natürliche Ordnungs- system und ohne ein besonderes physiognomisches System zu entwerfen. Daher muss es:als wesentliche Aufgabe betrachtet werden, eine »über- sichtliche Darstellung der Formationen einer Flora zu erzielen, dieCharakter- -pflanzen derselben nachzuweisen«, und — fügen wir hinzu — ihre lokalen Bedingungen zu ergründen.‘ Daher fasse ich auch den Begriff der Forma- tionen in diesem letzteren, auf eine bestimmte Flora bezüglichen Sinne auf und finde den Wert der auf ihre Unterscheidung verwendeten Arbeit be- sonders in den von Grisesacu sehr klar bezeichneten Erfolgen. Solche Formationen sind die von Kerner, Beck, Kurz als Beispiele angeführten; vervollständigt man die oft nur aphoristisch angeführte Benennung nach einer oder nach mehreren Hauptarten der Formation in den sich an diese genau anschließenden Nebenbestandteilen, so erhält man in diesen Listen eine wirkliche pflanzengeographische Gliederung einer Flora, wie es Bsck mit dem kleinen Gebiete von Hernstein vollzogen hat. Geht man auf die Geselligkeitsanschlüsse der Hauptarten im Rahmen einer natürlichen For- mation ein, so erhält man Bilder wie die von Hutt gelieferten von speciellem hohen Werte; ich bezeichne sie als »Bestände« von meistens lokaler Art, welche als einzelne Glieder die Mannigfaltigkeit einer Formation zu er- schöpfen bestimmt sind. Hiernach betrachte ich als Vegetationsformation im Rahmen einer bestimmten pflanzengeographisch charakterisierten Flora: jeden selbständigen, einen natürlichen Abschluss in sich selbst findenden Hauptbestand einzelner oder mehrerer biologischer Vegetations- formen (b, b, b, 4, Gräser, Moose, Flechten), dessen dauernder Zusammen- halt durch das Zusammentreffen bestimmter, in der Regionslage und ört- lichen Bewässerung, sowie in der Bodenunterlage begründeter äußerer Bedingungen bewirkt wird und welchen dieselben Bedingungen von den Nachbarformationen getrennt halten.. Die geselligen .»Hauptarten« der Formation bieten durch ihren Massenanschluss anderen nicht bestandbilden- den Gewüchsen (den »Nebenarten«) eine von ihrem Gedeihen selbst ab- hängige Wohnstätte. | Der Wechsel verschiedener Haupt- oder Nebenarten im Bereich der- selben Formation erzeugt deren »Gliederung« in Entwickelung verschiedener Bestánde. Zone der mitteleuropäischen Wälder. — Im Folgenden soll versucht werden, die vorhergegangenen allgemeinen Erórterungen auf die Flora von Mitteleuropa speciell anzuwenden und zu zeigen, wieich mir die Formations- gliederung eines kleineren Lündergebietes praktisch ausgeführt denke. 30 0. Drude. Mittel- Europa bildet ein Gebiet des Nordischen Florenreichs und fällt in die Vegetationszone der immergrünen Zapfen- und sommer- grünen Laubbäume mit Mooren, Wiesen und Haiden nach der Darstellung in Berenaus’ physikalischem Atlas, Blatt 44 und 46. Es ist bekannt, dass Florenreiche und ihre Gebiete meistens unbestimmte, durch Wanderungsausgleich vielfältig verwischte Grenzen haben; dagegen lassen sich die Vegetationszonen und ihre Unterabteilungen meistens in einer den natürlichen Verhältnissen ziemlich entsprechenden Weise auf Karten dar- stellen, sofern deren Maßstab ein genügend großer und die Kenntnis der Landesflora eine erschöpfende ist. Die Gründe dalür liegen schon in Grisepacn’s oben angeführter Auseinandersetzung: es handelt sich bei den Vegetationszonen um Kartographie von gewissen Hauptformationen, und diese haben der Beobachtung zugängliche und der subjectiven Meinung in hohem Grade enthobene Grenzen. Es erscheint daher notwendig, specielle Florenkarten in Berücksichtigung der Formationen zu entwerfen. Man findet den Grundsatz vielfach ausgesprochen, die specielle Pflanzengeo- graphie solle in solchen Fällen sich der klimatischen Anordnung der Vege- tation bedienen. Das ist vielfach richtig, durchaus nicht immer; denn die Formationen haben häufig, nicht immer, klimatische Grenzen. Ich bin nicht der Meinung, dass die Deutschland in eine nördliche und südliche Hälfte zerschneidende Nordgrenze der mitteldeutschen Berg- und Hügel- landschaften klimatische Vegetationslinien hervorruft, sondern vielmehr, dass sie abhüngig ist vom orographischen Aufbau des Landes und der daran geknüpft gewesenen jüngsten Erdgeschichte; der orographische Aufbau wirkt allerdings secundär auf das lokale Klima modificierend ein. So habe ich in der Florenkarte von Europa!) das mitteleuropäische Florengebiet nach der sich als Hauptformation darbietenden Klasse der Wälder in verschiedene Waldzonen unter Anführung der hauptsächlich bestandbildenden Arten eingeteilt, welche ebensovielen Bezirken als Unterabteilungen des ganzen Florengebietes entsprechen; die letzteren sind der bottnische, baltische, nordatlantische, alpine, westpontische und kaukasische Florenbezirk?). In der Zone der mitteleuropäischen Wälder speciell ist noch eine Nadelholzregion auf den höheren Gebirgen (vom Harze an südwárts) ausgeschieden, in dieser die Inseln der Hochgebirgs- region. In der Florenkarte von Asien und Europa?), welche entsprechend dem kleineren MaBstabe nur die Hauptgliederungen des Landes nach zu- sammengezogenem Verfahren darstellen soll, ist die mitteleuropäische Waldzone in gleicher Umgrenzung, daher unter Vereinigung des alpinen 1) Bercuaus’ physikal. Atlas, V. Abt. Pflanzenverbreitung No. IV (No. 47). 2) Nüher zu erórtern in der Anleitung zu Forschungen in deutscher Landes- und Volkskunde, Pflanzenverbreitung, S. 208. 3) Bergu. phys. Atlas, l. c. No. V (48). Über die Prineipien in der Unterscheidung von Vegetationsformationen ete. 31 und westpontischen Bezirks, aber unter Ausschluss von deren Hochgebirgs- region, als Region der Edeltanne bezeichnet. Es ist klar, dass diese ab- gekürzte Benennung, die sich anfechten lässt, einen viel reicheren Charakter hinter sich hat; denn wie sich die Wälder des alpinen Bezirks von Mittel- europa, also die Wälder innerhalb der zwischen Alpen und Harz, Auvergne und Karpathen liegenden Landschaften aus Baumarten zusammensetzen, von denen Abies pectinata nur ein, nicht einmal allgemeiner, aber durch sein Auftreten sehr bezeichnender Charaktertypus ist, so bedeckt die Wald- formation auch nicht entfernt das ganze Gelände in dem bezeichneten Um- fang, sondern sie teilt sich darin mit verschiedenen Wiesen- und Trift-, Moor-, Sumpf- und Haide-, Fels- und Süßwasserformationen, und von diesen sind einige, wie die der trockenen Triften, Bergwiesen und Fels- gerölle, fast bezeichnender für den Bezirk im Gegensatz zu den umgeben- den Nachbarbezirken (besonders gegenüber dem baltischen), als die Wald- formation. Es ist also die nächste Aufgabe der darstellenden Pflanzengeographie, die als natürlich befundenen Vegetationszonen bez. -regionen mit einem ausreichenden Formationscharakter zu belegen. Damit die an dieser Stelle nur kurz gefasste Auseinandersetzung nicht in lange Pflanzenlisten ausarte, bemerke ich nur folgendes: Die Klasse der Waldformationen in der ganzen Zone umfasst die Baumarten bis zur Durchschnittshöhe von 800 m, nach bestandbildenden Haupt- und beigemischten Nebenarten ge- ordnet; es folgen die charakteristischen Waldstrüucher, wie Sambucus racemosa, Lonicera Xylosteum, Rhamnus, Evonymus, Salix, Daphne; die Charakterstauden, von denen solche, welche nur bestimmte Bestünde im Bereiche des ganzen Ländergebietes auszeichnen, oder deren Verbreitung große Lücken innerhalb der Vegetationszone aufweist, durch * bez. >< herausgehoben werden können. Z. B.: ‘#Listera ovata, *Neottia, s Paris quadrifolia, Smilacina bifolia, Polygonatum multiflorum, :&P. verticillatum ‚obere Region), »«:*Lilium Martagon, Luzula albida (Si entsprechend »kieselhold«), Carex montana, C. silvatica, Calamagrostis arundinacea, Milium effusum, > |, v yo * vulgare texanum latifolium Ap. A. campestre L. Wenn man von dem in der amerikanischen Flora isoliert stehenden A. grandidentatum (Nutt.) Torr. et Gr. aus den 16 Ferd. Pax. Rocky Mountains absieht, so leuchtet ohne weiteres ein, dass das gegen- würlige Verbreitungscentrum der Campestria im östlichen Mediterrangebiet zu suchen ist: alle Arten derselben sind dort vertreten; darunter giebt es nicht weniger als 4 endemische Species (A. Reginae Amaliae Orph., pubescens Franch., orientale C. Koch, syriacum Boiss.); die Arten aber, welche die Grenzen des östlichen Mediterrangebietes überschreiten, sind innerhalb desselben mit einem hüchst beachtenswerten Formenreichtum entwickelt, welcher bald erlischt, sobald man die Grenzen des genannten Gebiets überschreitet. Die Gebirge der Balkanhalbinsel, welche bekanntlich auch in viel- facher anderer Beziehung durch ihren Endemismus ausgezeichnet sind, sind es vor Allem, welche auch hinsichtlich der Campestria die größte Mannigfaltigkeit an Formen zeigen, ein Resultat, wie es überhaupt für die ganze Gattung Acer gilt.!) A. obtusatum WK. lässt diese Thatsache zwar weniger deutlich erkennen, dafür zeigt aber schon A. ialum Lauth und A. monspessulanum L., dass die meisten ihrer Formen dem östlichen Medi- terrangebiet angehören. Für diese beiden Arten habe ich bereits in meiner Monographie (Bd. VII, p. 225, 229) die dazu erforderlichen Angaben ge- macht; für A. campestre L., der mir erst später durch die reichen Samm- lungen des Herrn Inspector BorxmüLLer in instruktiven Exemplaren zur Untersuchung vorgelegt wurde, will ich diese Lücke hier ausfüllen. Die in Mitteleuropa vorkommenden A. campestre L. bewegen sich hin- sichtlich ihrer Variationen schon innerbalb relativ weiter Grenzen: die Veründerlichkeit bezieht sich auf die Bekleidung der Blütter und Früchte, auf die tiefere, beziehungsweise seichtere Teilung des 5lappigen Blattes, auf die spitzen oder stumpfen Blattlappen, auf die Größe der Früchte und die Richtung der Fruchtflügel; auch die Korkbildung ist namentlich an den strauchigen Exemplaren bisweilen eine erheblich gesteigerte. Im Medi- terrangebiet kommen zu diesen Variationen noch andere hinzu: das Blatt wird mehr oder weniger dick, lederartig und an ein und demselben Baum vorwiegend oder sogar ausschließlich dreilappig. Nach dem umfangreichen Material?), welches mir zu Gebote stand, glaube ich das größte Gewicht auf die Behaarung resp. Kahlheit der Früchte legen zu müssen; in Folge dessen betrachte ich die in meiner Monographie als Varietäten beschriebenen hebecarpum DC. und leiocarpum Tausch als zwei Formenreihen, innerhalb deren annähernd gleiche Varietäten zur Aus- bildung gelangt sind. Nach der jetzt üblichen Nomenclatur muss ich jene Formenreihen als Subspecies bezeichnen. Hiernach unterscheide ich also von A. campestre L. folgende Formen: 4) Vergl. meine Monogr. Bd. VI, p. 332—334. 3) Von der Balkanhalbinsel allein habe ich sicher über 50 verschiedene Büume prüfen kónnen. Nachträge und Ergänzungen zu der Monographie der Gattung Acer. 77 I. Subsp. hebecarpum De Canp., Prodr. I, p. 594; Pax, Monogr. VII, p. 222. Loculi fructus adulti velutino-pubescentes. 4. var. marsicum (Guss.) Koch; var. subtrilobum Uechtritz et Sintenis, in Kantrz, Enumeratio p. 188. Folia coriacea, triloba, subtus pubescentia, lobis integris, acutis. Regio mediterranea orientalis: Dobrudscha, Cukarowa! Istria (SinTENIs |). Hierzu ist als Übergangsform zur folgenden Varietüt zu ziehen: A. brachypterum Borb. von Orsova. Dergleichen Formen, an denen die Blätter dreilappig erscheinen, die Lappen ungeteilt und nur die seitlichen mit einem kurzen, bisweilen aber fehlenden Seitenlappen versehen sind, gehören, wie mir scheint, ebenfalls als eigentümliche Pflanze der südosteuropäisehen Flora an und reichen bis in das südliche Mähren. 2. var lobatum Pax. Folia chartacea vel subcoriacea, 5-loba, subtus pubescentia vel glabrescentia, lobis lobatis, obtusis vel subacutis. — A. palmatisectum Ortmann, Exs., quinquelobatum Wagner, Exs., erio- carpum Opitz, Exs. ! Europa media et australis. 3. var acu tilobum Pax. A. austriacum Auct. e. p. Folia coriacea vel subeoriacea, 5-loba, subtus pubescentia, lobis acuminatis, integris, vel rarius hinc inde lobo uno alterove praeditis. Europa austro-orientalis, regio mediterranea orientalis: Belgrad, Avala (Bornmitter!), prope Tergest. (BorxmürLer!), in sylvis prope Budam (Lax« !), ete. Diese Varietät weicht durch ihren Habitus von den Formen des 4. campestre, wie sie in Mitteleuropa begegnen, erheblich ab; der Blattzuschnitt erinnert, namentlich an der Pflanze vom Karst (bei Triest), einigermaßen an die Blätter des A. platanoides, mit dem die vorliegende Varietät übrigens keinerlei nähere Verwandtschaft besitzt. II. Subsp. leiocarpum Tausch, in »Flora« XII. p. 547; Pax, l. c. p. 222. Loculi fructus jam juveniles glaberrimi. 1. var. leiophyllum Pax. Folia coriacea, 3loba, 5 lobis sparsim immix- tis, subtus glabrescentia, lobis integerrimis, obtusissimis. »Europa australis«, verisimiliter austro-orientalis. Diese Varietät liegt mir leider nur in einem einzigen Exemplar vor, dessen nähere Standortsangabe vollständig fehlt. Sie macht in ihrer Belaubung vollständig den Ein- druck eines A. monspessulanum L., wenngleich spärlich auch 5lappige Blätter vorkom- men und hier und da auch ein rudimentärer Ansatz zu secundürer Lappenbildung be- obachtet werden kann. Man kónnte vielleicht vermuten, dass vorliegende Pflanze ein Bastard sei, welcher der Kreuzung campestre »« monspessulanum entsprüche; doch kann ich mich zu dieser Annahme schwer entschlieBen. Die Form der Früchte ist ganz die von A. campestre, und die Keimlingslage, welche, wie ich in meiner Monographie zeigte, bei den hier in Frage kommenden Arten eine wesentlich verschiedene ist, entspricht bei der vorliegenden Varietät ganz und gar der von A. campestre, wie ich sie in meiner Mo- nographie auf Taf. 5. Fig. 5 abgebildet habe. Da auch sonst-noch zwei Varietüten des A. campestre vorkommen, welche 3lappige Blütter besitzen, so ist deshalb kein Grund vorhanden, die Pflanze für hybrid zu erklären. 78 Ferd. Pax. 2. var. pseudo- monspessulanum BonNwüLLER et Pax. l Folia coriacea, 3-loba, subquinquelobis rarissime immixtis, subtus pubescentia, lobis integerrimis, acuminatis. Serbia; in silvis montanis prope Nis (BORNMULLER!). Entspricht die vorige Varietät den gewöhnlichen, stumpfblättrigen Formen des A. campestre, so erinnert die Blattform dieser Varietät ganz und gar an die Blätter des A. monspessulanum var. illyricum (Jacq.) Spach, doch sind dieselben erheblich größer: sie erreichen bei einer Breite von 8—13 cm eine Länge von 6—9 cm. Die Fruchtflügel sind nicht horizontal, sondern divergieren unter einem sehr stumpfen Winkel. Die vorliegende Pflanze macht den Eindruck einer besonderen Art, umsomehr als alle Blätter nur 3teilig sind, und die Seitenlappen kaum einen Ansatz zur Lappenbildung zeigen. Dass die alleräußersten Astspitzen der Sommertriebe auch 5teilige Blätter tragen, fällt nicht ins Gewicht, da ja bekanntlich selbst A. monspessulanum L. an Sommertrieben auch 5lappige Blätter trägt. 3. var. glabratum Winner et Grasowskı, Flora Silesiae I. p. 364. Folia chartacea vel subcoriacea, 5loba, subtus glaberrima, lobis lobatis, saepius obtusis. — A. macrocarpum Opitz, Exs., microphyllum Opitz, Exs., polycarpon Opitz, Exs. ! Europa media. Hierher gehört als eigentümliche, beachtenswerte Form A. Bedoi Borbas (Auwinkel bei Budapest), ausgezeichnet durch horizontale (nach Art des 4. Pseudoplatanus v. Ditt- richii), sichelartig nach einwärts gebogene Fruchtflügel. , 4. var. lasiophyllum Winner, l.c. Folia chartacea vel subcoriacea, 5loba, subtus pubescentia, lobis lobatis, saepius obtusis. — A. microcarpon Massner, Exs., orthoptoron Massner, Exs.! Europa media et australis. 5. var. austriacum (Tnarr.) DeCanp., l. c. Folia subcoriacea, vel coria- cea, 5loba, subtus glabrescentia, lobis subintegris, acuminatis. Regio mediterranea orientalis: Armenia (Szovirs!; Europa austro-orientalis. Innerhalb jeder der hier unterschiedenen Varietäten können groß- und kleinfrüchtige Formen unterschieden werden, auch solche mit rótlich an- gelaufenen, jüngeren Früchten. Ob die Korkbildung, auf welche Dumorrier (Flore belg. p. 113) seinen A. suberosum gründete, an jeder Varietät ge- legentlich vorkommt, bleibt noch zu entscheiden. Wie die vorliegende Übersicht zeigt, entwickeln die beiden Formen- reihen analoge Varietäten; es ist der Beachtung wert, hervorzuheben, dass die kahlfrüchtigen A. campestre eine größere Gliederung in Varietäten auf- zuweisen haben, als die andere Formenreihe. Das erhellt einfach aus folgen- der tabellarischen Übersicht: hebecarpum. . . . . . . leiocarpum . fleiophyllum marsicum . ` \pseudomonspessulanum glabratum lobatum . ; lasiophyllum acutilobum. . . . . . . austriacum. Nachträge und Ergänzungen zu der Monographie der Gattung Acer. 79 46* A. campestre X monspessulanum, nov. hybrid. Ramuli glaberrimi. Folialonge et graciliter petiolata, basi cordata, 3loba, 5-lobis immixtis, lobis acutis, integris; lamina chartacea, utrin- que lucidula, adulta glaberrima, tantum subtus in axillis nervorum barbata, in foliis junioribus sparsim pilosa. Inflorescentia terminalis, corymbosa, glaberrima, laxa. Flores —. Fructus alae horizontales, basi valde angustatae, loculi plus minus nodosi, compressi; semi- nibus haud evolutis. Petiolus gracilis, 4—6 cm longus, ima basi tantum dilatatus; lamina 5—6 cm lata, 3—^ cm longa. Fructus inter minores, 5 cm fere diametientes, alae loculos 2—3plo superantes. Hercegovina, Mostar; 26. 6. 86 fructif. legit BoRNMÜLLER. Die oben beschriebene Pflanze verdient mit vollem Recht die Aufmerksamkeit der Botaniker, weil mit der Entdeckung derselben durch Herrn Inspektor BonNMÜLLER zu m ersten Maleinspontan vorkommender Acer-Bastard nachgewiesen ist!). Der von V. v. BonsÁs bei Oršova aufgefundene Ahorn (A. brachypterum Borbás), für den die obige Kreuzung in Anspruch genommen wird, gehört meiner Ansicht nach zu A, campestre var. marsicum (Guss.) Koch. A. campestre besitzt, wie bereits oben näher dargethan wurde, im östlichen Medi- terrangebiet Varietäten mit ausschließlich oder doch vorwiegend dreilappigen Blättern. Diese Formen entfernen sich vom Typus ihrer Art aber eben nur durch die Gestalt der Blätter und stimmen in allen andern Merkmalen mit ihr völlig überein; da außerdem die Früchte stets wohlentwickelte Samen enthalten, ist kein Grund vorhanden, jene Formen für natürliche Hybriden zu halten. Anders bei der Pflanze von Mostar: Die Früchte sind hier völlig, oder sicher doch zum allergrößten Teil steril; sie vereinigt in sich Merkmale sowohl von A. campestre, als von A. monspessulanum, so dass man fast an jedem einzelnen Organ Merkmale beider Stammarten nachweisen kann. Die Pflanze, für welche ich oben an jener Deutung festhalte, besitzt von A. campestre : A. monspessulanum : 1. den am Grunde (schwach) verbreiterten | 4. den zierlichen, fadenfórmigen, kahlen Blattstiel, Blattstiel, 2. die Form einzelner Blätter, 2. die Form einzelner Blätter, 3. die (spärliche) Bekleidung der Blätter, 3. die (größere) Kahlheit der Blätter, 4. die Richtung der Fruchtflügel, | 4. die Kahlheit der Inflorescenz und die 5. die geringere Verschmälerung derselben dünnen Blütenstiele, . die Größe der Früchte, . die Form der Flügel, . die Form der Fruchtfücher. an einzelnen Früchten. -1 CC» Ct Hiernach könnte es scheinen, als ob dieser Bastard im Allgemeinen dem A. mons- pesselanum näher stände, als der anderen Stammart, doch vermag ich bei einer ein- gehenden Vergleichung der Hybride mit den Stammarten diese Vermutung nicht aufrecht zu erhalten; ich finde eben nichts weiteres, als dass eine Durchdringung der elterlichen Merkmale stattgefunden hat, wenngleich anderseits die habituelle Erscheinung mehr an gewisse mediterrane Formen des A. campestre erinnert. 1) Vergl. hierzu meine Monographie, Bd. VI, p. 349; ebenso Focke, Pflanzen- mischlinge. Berlin 4881, p. 103. 80 | Ford. Pax. . 60*. A. Miyabei Maxim., Mélang. biolog. Tom. XII. p. 725. Ex affinitate 4. platanoidis, sed differt ab omnibus: foliis minoribus, wifidis, lobis obtuse acuminatis, sinuato-lobulatis, corymbo laxo, paucifloro. Yeso: prov. Hidaka, ad Nii Kappu, med. Junio flor., Aug. fructif. 48. A. italum Lauth subsp. hyrcanum. Diese von mir für Europa neu nachgewiesene Pflanze habe ich von Herrn Dr. v. Szvszvrovicz auch aus Montenegro (in dumetis alpinis Livady sub monte Hum orahovski) erhalten; sie stimmt mit der serbischen Pflanze, namentlich mit den von Pancié ober- halb Balta Berilovac gesammelten Exemplaren vollständig überein. Im Ge- biet der südserbischen Flora ist diese sehr variierende Art vielleicht ziemlich verbreitet. Es liegen mir auch Exemplare vor von Pirot und Vranja, von Vitos, Niš, Nikolitza, Sokograd, Leskovik. Ich habe die serbische Pflanze als var. serbicum von den vorderasiati- schen Formen unterschieden ` nach dem von Herrn BornmüLLeR erhaltenen Material sehe ich, dass sie fast identisch ist mit den früher von Pancıt als A. intermedium benannten Formen. Nichtsdestoweniger wird der serbischen Pflanze, die von Pancıc nirgends publiciert wurde, der von mir vorgeschla- gene Name bleiben müssen, unter welchem sie auf p. 227 meiner Mono- graphie beschrieben wurde. Die europäische Varietät des À. Ayrcanum steht bezüglich der Variationen in der Belaubung dem formenreichen A. campestre wenig nach, im allge- meinen ist die Blattbasis wohl abgestutzt oder keilfórmig verschmälert, doch kommen, wie die Exemplare von Vranja lehren, auch Blütter von herz- fórmiger Basis vor. Ähnlichen Variationen begegnet man hinsichtlich der Divergenz der Fruchtflügel, die sich bald decken, bald unter einem spitzen Winkel divergieren. Will man aber A. intermedium Panč. noch neben A. serbicum bestehen lassen, so wird ersterer noch durch die keilfórmig verschmälerten Blätter charakterisiert werden; auch mischen sich unter die 5lappigen Blätter dreilappige Formen ein. Indessen möchte ich diesen Unterschieden nicht allzuviel Gewicht beimessen, und nach dem bisher revi- dierten Material A. intermedium nur als Form des A. serbicum aufgefasst wissen. 69*. A. Tschonoskii Maxim., Mélang. biolog. XII (1886) p. 432. »Foliis A. micranthi Sieb. et Zucc., racemo erecto, 6—40floro, pedicellis flore duplo vel triplo longioribus, petalis sepala parum superantibus, utris- que subobovatis, staminibus intra discum positis, hypogynis, samarae loculis horizontaliter patentibus, alis triplo longioribus, plus minus ineur- vis, oblique oblongis.« Nippon: ex alpe Nikko, e provincia Nambu. Sect. XIV. Coelocarpa Pax, l. c. VI. 328; VII. 253. Sectio, ut (jam suspicatus sum et) el. Maxmowicz (Mélang. biol. XII [1886] p. 434) nuper docuit, cum Trifoliatis conjungenda: »loculi ovarii Nachträge und Ergänzungen zu der Monographie der Gattung Acer. 81 rite axi approximati, angulo superiore interno ovulum appensum suborbi- culatum foventes, excavatione basali nunc ne indicata quidem. Samara basi demum excavata evadit post fecundationem igitur, unde character hic non magni estimandus videtur.« — A. mandschuricum Maxim. post 27. A. nikoénse inserendum. II. Übersicht der in Europa vorkommenden Ahorn-Arten. Die letzte Übersicht der in Europa vorkommenden Acer-Arten findet sich in Nyman’s Conspectus florae europaeae p. 135, woselbst 40 selbständige Species aufgeführt werden. Unter Zugrundelegung der in meiner Mono- graphie vertretenen Speciesumgrenzung ergeben sich 13 Arten; dabei fasse ich aber noch A. Visianii nur als Varietät des A. Heldreichii auf. Legte man etwa den Speciesbegriff, welchen Nyman in seinem ver- dienstvollen Conspectus im allgemeinen vertritt, der im Folgenden gegebe- nen Zusammenstellung der europäischen Ahornarten zu Grunde, so würde die Zahl der Arten erheblich steigen. Das bedeutet demnach eine Zunahme von mehreren Species. Von diesen sind für die Flora von Europa oder überhaupt neu und daher in Nyman’s Conspectus noch nicht enthalten: A. hyrcanum Fisch. et Mey. (= A. italum subsp. hyrcanum). A. Dobrudschae Pax und A. fallax Pax; vier weitere Species (bei engerer Umgrenzung) werden von Nyman fälsch- licher Weise als Synonyme anderer Arten eitiert, resp. als deren Varietäten aufgefasst; nämlich: | A. obtusatum W. K. als Synonym von A. italum (A. opulifolium Vill.), A. neapolitanum Ten. als Varietät desselben, A. hispanicum Pourr. als Varietät resp. Synonym desselben, A. Lobelii Ten. als Varietät des A. platanoides. Hierzu kommt ferner der bereits erwähnte, von Nyman von A, Hel- dreichii abgesonderte A. macropterum Vis. Dies wird genügen, um die Verschiedenheit der Artenzahl der Gattung Acer in der europäischen Flora bei Nyman und mir zu erklären; bemerkt mag nur noch werden, dass ich unsichere oder zweifelhafte Angaben weg- gelassen habe. 4. A. tataricum L. Europa austro-orientalis: Galicia, Hungaria, Transsylvania, Banatus, Carniol., Thracia, Istria, Dalmatia, Bosnia, Serbia, Bulgaria, Montenegro, Albania, Rumelia, Romania, Rossia media et meridionalis. var. incumbens Pax. Bulgaria. var. Sledzinskii Raciborski. Galicia, Ukrain. Botanische Jahrbücher. XI. Bd, 6 82 Ferd. Pax, 2. A. Pseudo-Platanus L. Subsp. villosum (Presl) Parl. Europa meridionalis: Italia meridionalis, Dalmatia. Subsp. typicum Pax. Europa media et meridionalis; spon- taneum verisimiliter tantum in Pyrenaeis, montibus Germaniae, Alpibus, Carpathis et in montibus peninsulae turcicae septentrio- nalis et mediae. 3. A. Heldreichii Orphan. Subsp. eu-Heldreichii Pax. Graecia septentrionalis. Subsp. macropterum (Vis. Pax. Serbia, Montenegro, Herce- govina. 4. A. campestre L. var. marsicum (Guss.) Koch. Europa austro-orientalis: Bul- garia, Istria. var. lobatum Pax, Europa media et australis tota. var. acutilobum Pax. Europa austro-orientalis: Serbia, Dal- matia, Istria. var. leiophyllum Pax. Europa austro-orientalis. var. pseudo-monspessulanum Bornmüller et Pax. Europa austro- orientalis: Serbia. var. glabratum Wim. et Grab. Europa media tota. var. lasiophyllum Wim. et Grab. Europa media et australis tota. var. austriacum (Tratt.) DC. Varietas Europae austro-orien- tali propria. A. monspessulanum >< campestre. Hercegovina. 9. A. obtusatum W. K. Subsp. euobtusatum Pax. Europa meridionalis orientalis: Italia, Istria, Croatia, Dalmatia, Hercegovina, Montenegro, Bosnia, Serbia, Bulgaria, Rumelia, Albania. Subsp. neapolitanum (Ten.) Pax. Tantum in agro neapolitano. 6. A. italum Lauth. Subsp. hispanicum (Pourr.) Pax (var. granatense Boiss. et nevadense Boiss.). Hispania orientalis et australis. Subsp. opulifolium (Vill. Pax. Europa meridionalis medi- terranea: Gallia austro-orient., Helvet. merid., Italia superior et media. Subsp. hyrcanum (Fisch. et Mey.) Pax var. serbicum Pax. Monte- negro, Serbia meridionalis. 7. A. reginae Amaliae Orph. Graecia septentrionalis. Nachträge und Ergänzungen zu der Monographie der Gattung Acer, 83 8. A. monspessulanum L. Europa meridionalis et tota medi- 13. terranea: Hispan., Gallia mer.-orient., German. occid., Helvet., Italia, Hungar., peninsula turcica, sept. et media. var. illyricum (Jacq.) Pax. Europa mediterranea: Istria, Dal- matia, Italia. var. ibericum (M. Bieb.) Koch. Europa austro-orientalis: Hungar., Romania rossica. var. cruciatum Pax. Europa mediterranea: Istria, Dalmatia, Serbia. A. crelicum L. Europa mediterranea orientalis: Graecia meri- dionalis (Pelop.), Creta. A. Lobelii Ten. Subsp. Tenorei Pax. Tantum in agro neapolitano. A. Dobrudschae Pax, Monogr. VII. 238. Dobrudscha. A. fallax Pax. Europa meridionalis: Dalmatia. A. plalanoides L. Europa media tota et regio montana Eu- ropae mediterraneae: Scand. merid. et med., Germania, Belg.. Gallia, Austria, Hungar., Fennia, Rossia media et meridionalis, Pyren., Catalon., Italia media et borealis, Istria, Dalmat., Hercegovina, Bosnia, Serbia, Bulgaria, Romania, Montenegro, Graecia sept. Neue Arten von Nyetaginaceen beschrieben von Dr. Anton Heimerl. (Mit Tafel II.) |. Mirabilis Watsoniana n. sp. Herba humilis verisimile perennis (deest radix aut rhizoma); caulibus e basi subdecumbenti erectis, divaricatim ramosis, superne densius foliatis et puberulis infra glabratis; foliis in basi cordatis aut truncatis antice acuminatis acutisque, praeter summa flores fulcrantia subsessilia longe petiolatis, brevissime in petiolum contractis, tenuibus, utrinque viridibus, in margine parce hirtulis ceterum glabriusculis; floribus ad apices ramorum in inflorescentiis cymosis subdensis confertis (subglomeratis), pedunculis capillaribus pubescentibus instructis; involueris semper unifloris, tubuloso- campanulatis, inaequaliter 5fidis, hirtis, post anthesin modice auctis, non expansis; perianthiorum parte basilari (ovarium includenti) obovata, par- eissime hirtula, 5nervata, parte superiore a basi ad dimidium (circiter) angustissime tubulosa superne sensim in tubum latiorem sub fauce leviter constrictum dilatata, extus hirtula, limbo vix expanso 5lobato; staminibus 3 (in 5 floribus) ut stylo longius exsertis, subinaequilongis; anthocarpiis parvis, atris, involucro brevioribus, obovato-pyramidatis, superne breviter apiculatis (ipsa in apice obtusis), supra basin latam subtruncatam distincte constrictis, 5angulatis, ipsis in angulis leviter gibbulosis, ceterum sub- laevibus. hirtulis, aqua humectatis parum mucosis. Habitat in republica Guatemalensi Americae centralis ad »Cuesto de Sololà«, ibique primum a BznwourrLIt et Cario mense Junio anni 1877 re- perta in herbario Guatemalensi sub no. 2616 edita est. Nomen salutavi in honorem clarissimi S. Watson, viri florae americanae peritissimi, qui bene- volentissime specimina Nyctaginacearum rariorum mecum communicavit. Gegen 25 cm hohe Pflanze vom Habitus schwacher Exemplare der Mirabilis Jalapa L, Stengel gablig verzweigt, unterwärts mit Haarleisten und weichhaarigen, etwas ange- schwollenen Knoten, sonst kahl; oberwärts dichter kurzhaarig. Mittlere und untere Blätter lang gestielt (Stiele bis 50 mm), tief herzfórmig, größtenteils kahl, oberste kurz Neue Arten von Nyctaginaceen, 85 gestielt bis sitzend, an der Basis gestutzt oder schnell verschmälert, etwas mehr behaart; alle dünnhäutig, vorne zugespitzt, am Rande mehr minder gewimpert, mit deutlichem Haupt- und wenigen (ungefähr 4—5) bogigen Seitennerven, reich an Rhaphiden, ganzrandig bis schwach wellig (mittlere Blätter 20—52 mm lang, 44—42 mm breit). Involucren auf 3—5 mm langen, dünnen Stielen, röhrig-glockig (4—5 mm lang, 2 mm breit), bis zur Hälfte 5spaltig; Zähne ungleich, gerade vorgestreckt, länglich-lanzettlich, spitzlich, dichthaarig-gewimpert. Perigone langröhrig (22—25 mm), außen zerstreut-haarig; ba- saler Abschnitt verkehrteiförmig (1,8 mm), fein 5rippig, sehr sparsam haarig; übriger Teil bis zu zwei Fünftel der Länge sehr engröhrig (kaum 4 mm breit), dann weitröhrig (ungefähr 3 imm im Durchm.), öfter durch stärkere Ausbauchung auf einer Seite schwach zygomorph, unter der 5zähnigen Mündung leicht verschmälert, der ganzen Länge nach von fünf dunklen, starken Nerven durchzogen. Filamente der drei Staubblätter das Perigon nicht ganz um die Hälfte überragend (30—32 mm), meist zwei etwas länger, eins kürzer, an der verbreiterten Basis in einen kleinen, das Ovar enge umschließenden Becher verwachsen. Antherenhälften fast kreisrund mit 440—450 u im Durchmesser haltenden Pollenkörnern. Ovar sehr klein (0,5 mm), eikeglig, deutlich asymmetrisch, auf einer Seite mehr gewölbt, auf der anderen abgeflacht, von kurzer dicker Achse getragen. Griffel (34 mm) haardünn, unter der Narbe etwas verdickt; letztere halbkuglig gewölbt (1 mm breit) mit zierlichen, kopfigen Papillen. Anthocarpe von dem vergrößerten, trockenhäutigen Involucrum völlig einge- hüllt, schwarzbraun, glanzlos (4—4,5 mm lang, 2,5 mm im Durchmesser), von feinen gelblichen Börstchen haarig, verkehrt eiförmig, nach oben in einen stumpfkegligen Fortsatz verjüngt, über der breiten Basis*eingeschnürt, durch fünf stumpf vorragende, schwach und unregelmäßig-höckerige Längsrippen deutlich pentagonal, mit schwächeren bis unbedeutenden Höckern auf den gewölbten Seitenflächen. Bei längerem Liegen im Wasser quillt die Wandung des Anthocarps auf den Flächen schwach, an den Höckern stärker auf. Wenn es noch eines Beweises bedürfte, um die Unhaltbarkeit der Trennung von Mirabilis und Oxybaphus nachzuweisen, so würde ihn diese ausgezeichnete Art liefern, welche die langróhrigen Blütenhüllen der Mi- rabilis-Arten und die geringe Staubgefäßzahl vieler Oxybaphus-Arten ver- eint. Ein Merkmal, welches ich früher für die Unterscheidung beider Gattungen sehr brauchbar hielt, d. i. die Verschleimung der Früchte, wird schon durch die mit Mirabilis multiflora Asa Gray verwandten Arten, dann dureh die von Asa Gray zu Mirabilis gerechneten, stark verschleimte Früchte besitzenden, Mirabilis oxybaphoides Asa Gray und M. Californica Asa Gray hinfällig gemacht. Alle übrigen zur Unterscheidung beider Gattun- gen benützten Merkmale sind, von ihrer morphologischen Unbedeutendheit abgesehen, nicht durchgreifend, so z. B. ein- oder mehrblütige Involucren, glockiges oder röhriges Perianth, Zahl der Staubgefäße, Form der Antho- carpe etc., so dass von einer befriedigenden Trennung beider Gattungen bei dem Umstande, dass durch die in neuerer Zeit aufgefundenen Arten alle früher beliebten Unterscheidungen hinfällig wurden, wohl keine Rede sein kann. Somit bleibt nur eine Vereinigung dieser Gattungen über, wozu hiermit der erste Schritt geschehen ist, eine Vereinigung, bei welcher die beiden bisher getrennten Gattungen keinen Anspruch auf Sectionen be- sitzen, sondern die ganze Gattung Mirabilis einer weiteren Einteilung in 86 Anton Heimerl. mehrere Sectionen unterworfen werden muss, worüber ich späterhin noch berichten werde. 2. Boerhavia gracillima n. sp. Ex affinitate. Boerhaviae anisophyllae Torrey. E basi crassa lignosa oriuntur caules iam inferne eleganter et ample paniculatim ramificati, ramis gracilibus oblique patentibus adpresse puberulis, ramulis ultimis capillaribus unum florem gerentibus; foliis subglabris, fere integris vel levissime cre- nulatis, supra sordide viridibus infra saepe albescentibus, per paria in- aequalibus, inferioribus longius petiolatis, ovatis aut suborbiculatis, superio- ribus sensim diminutis, in paniculae bracteas parvas transeuntibus, subsessilibus, ovato-lanceolatis, acutiusculis ; floribus mediocribus, solitariis, peduneulis elongatis, tenuissimis, sub flore 3 bracteas acute-lanceolatas gerentibus, suffultis; parte inferiore perianthiorum obovata, patenter et densius hirta, parte superiore late campanulata, purpurea, leviter in mar- gine 5lobata, lobis late obcordatis ; staminibus 4 (raro 3) ut stylo perian- thium apertum evidentissime superantibus; anthocarpiis parvis, obovatis, dense et subpatenter hirtis, obtuse 5costatis, costis parum prominentibus, sublaevibus. Habitat in territorio Mexicano; iam a clar. HanrwkG detecta erronea sub »B. erecta La (Exsiec. no. 45) edita est. Nuper pulcherrima specimina legit C. G. Prince in collibus saxosis ad Chihuahuam (Plantae Mexicanae ex anno 1885, no. 665, »Boerhavia paniculata« A. Richard), quae in her- bario horti botanici Universitatis Vindobonensis vidi. Aus derbholzigem Grunde entspringen einige aufrechte dünne und schlanke (his 60 cm hohe) Stengel, welche von kleinen steifen Härchen anfangs kurzhaarig sind, dann aber verkahlen, und etwa vom unteren Drittel an in eine reich- und lockerblütige, an eine Gypsophila erinnernde, dichasiale Inflorescenz übergehen, welche ob der sehr re- ducierten Stengelblütter fast blattlos erscheint. Blätter kahl, seltener etwas haarig, nicht rot punktiert, lederig, leicht wellig oder ganzrandig, oben trübgrün, unten graulich; die untersten länger gestielten sind eiförmig bis kreisrund (42—26 mm lang, 9—16 mm breit), vorne abgerundet oder abgestumpft, die mittleren eiförmig, vorne spitzlich (15—27 mm lang, 14,5—21 mm breit) und die zu einem Paar gehörigen sehr ungleich, die obersten gehen in unscheinbare lanzettliche Deckblättchen über. Blütenstand weit aus- gebreitet mit haardünnen Endästchen, welche zierlich gablig abstehen. Blüten an feinen (7—11 mm langen) Stielen, fast immer einzeln, von drei ungleich hoch inserierten, lanzettlichen, spitzen (1—1,5 mm langen) Deckblättchen gestützt, welche ziemlich lange persistieren. Basaler Perigonabschnitt (4,5 mm) verkehrteiförmig, dicht und abstehend kurzhaarig; oberer Teil (3—3,5 mm) weitglockig geöffnet, rosenrot gefärbt, mit einem Slappigen Saum, dessen Lappen breit abgerundet und schwach'ausgerandet sind. Staub- gefäße meist 4 (selten blos 3) mit bei völliger Entfaltung das Perianth beträchtlich über- ragenden, dünnen Filamenten (bis 6,5 mm), an der Basis in einen das Germen ganz ein- ‚schließenden, kugligen Becher vereinigt, der zwischen den Ursprungsstellen der Fila- mente rundliche Lappen trägt. Fruchtknoten sehr klein (0,5 mm), fast kuglig, von einem dünnen, ihm an Lünge gleichkommenden Carpophor getragen, mit seitlich inseriertem (9 mm langem), das Perianth fast ums doppelte überragendem Griffel und schildfórmiger, Neue Arten von Nyetapinaceen. 87 unten ausgehöhlter (0,3 mm breiter) Narbe. Antbocarpe bräunlich, verkehrteiförmig, oben breit abgerundet, stumpf 5kantig, dicht und abstehend kurzbaarig, sowohl die Rippen als die etwas tiefer liegenden Seitenflächen frei von Hóckern, im Wasser quellend und schleimig werdend (3 mm lang, 4,5 mm breit). Die beschriebene neue Boerhavia könnte nur mit Boerhavia anisophylla Torrey verglichen werden, von der sie sich durch dichthaarige Früchte, kleinere Blüten und lange Blütenstiele leicht unterscheidet. Boerhavia Palmeri Watson (mir nur aus der Beschreibung bekannt) ist einjährig, viscid-behaart, hat kurz gestielte Blüten in armblütigen Cymen und kahle Früchte, ist also von unserer Pflanze beträchtlich verschieden. 3. Abronia pogonantha n. sp. Ex affinitate Abroniae turbinatae Torrey. Annua, diffusa; ramis de- cumbentibus, paree pubescenti-hirsutis viscidulisque; foliis ovatis ad ovato-oblongis, summis ovato-lanceolatis, praeter petiolum glabris, integris; capitulis longe pedunculatis, ad A8floris, in basi bracteis 5 late ovatis, majuseulis, membranaceis, brevissime acuminatis, involucratis; perianthio ovariali florum exteriorum plerumque bialato, florum interiorum obovato- obeonico, omnium minutissime hirtulo, tubo perianthii in infima parte pilis articulatis horizontaliter patentibus eleganter longe-barbato, limbo-pro- funde 5partito, segmentis obcordatis, verisimile roseis ; staminibus plerum- que 6; anthocarpiis extimis irregulariter orbiculatis, saepissime bialatis, tenuiter reticulatim nervatis, inprimis in margine ciliolatis, ceteris capitu- lorum obovatis exalatis, codem modo nervatis ac ciliolatis. Habitat in California australi »sandy banks on the Mojave River«, ubi legit Parish anno 4882. (Plants of S. California no. 4345 »A. turbinata Torrey«). Vidi in herbario horti botaniei Universitatis Vindobonensis et Monacensis. Einjáhriges Kraut mit dünner, spindliger Wurzel. Stengel zu mehreren, nieder- liegend, gegen 2 dm lang, drüsig-weichhaarig, rötlich überlaufen, armblättrig, sparsam ästig. Die grundständigen Blätter sind langgestielt, Stiel 11/,—2mal länger als die Blatt- fläche, eifórmig, vorne abgerundet, die stengelständigen eilänglich, sehr stumpf, kurz- gestielt, die obersten eilanzettlich, in einen kurzen Stiel verschmälert; im übrigen sind alle fast kahl, ganzrandig, gleichfarbig, die einzelnen eines Paares unter sich sehr un- gleich, und (von den obersten abgesehen) am Grunde abgerundet, nicht in den Blattstiel verschmälert (mittlere Stengelblütter ohne Stiel 27—30 mm lang, 15—16 mm breit). Köpfchen auf 30—50 mm langen behaarten Stielen, 48—20blütig, von 5 breit-eifórmigen, relativ großen (7 mm langen, 5 mm breiten), sehr kurz zugespitzten, häutigen und etwas haarigen Bracteen behüllt. Perianthe der äußeren Blüten schwach zygomorph, gegen 15 mm lang, jene der inneren Blüten 13 mm lang, actinomorph. Ovarperianth gegen 2 mm lang, kurzhaarig, fast glatt, nur undeutlich genervt, bei den Randblüten 2—3- flüglig und dann verkehrtherzfórmig bis kreisrund, bei den inneren Blüten verkehrtei- fórmig, ungeflügelt. Röhre des Perianths 44—142 mm lang, im untersten Drittel und ganz besonders über dem Ovarperigon von sehr dichten, abstehenden, langen Gliederhaaren zierlich zottig; Saum tief 5teilig, mit herzfórmig ausgerandeten Lappen, wahrscheinlich im Leben rosenrot oder lila gefärbt und bei den Randblüten bis 8 mm, bei den übrigen 6 —7 mm im Durchmesser. Staubblätter meist 6, sehr ungleich lang; Antheren 4 mm 88 Anton Heimerl. lang, halb so breit. Fruchtknoten (0,5 mm) von einem ebenso langen Carpophor ge- tragen, verkehrt-eifórmig, mit dünnem Griffel (6 mm) und bürstenfórmiger, einseitig entwickelter Narbenfläche. Die äußeren (nicht völlig reifen) Anthocarpe sind Nach, un- gefähr kreisrund, 2flüglig, 5 mm lang und breit, am Rande fein gewimpert, auf den Seitenflächen kurzhaarig, mit feinen Längsnerven und netzig-verbundenen, deutlich vor- springenden Seitennerven; die inneren Anthocarpe sind ungeflügelt, verkehrt-eiförmig, sonst den äußeren gleich. Unterscheidet sich von der habituell ähnlichen A. turbinata Torrey durch die ganz anders geformten, oben nicht abgestutzten, nicht verkehrt- kegelförmigen Anthocarpe, durch meist 6 Staubblätter, durch die langen Gliederhaare an der Perianthbasis, dann auf den ersten Blick durch die breiten ovalen, nicht lineal-lanzettlichen und zugespitzten Hüllblätter der Köpfchen. Abronia fragrans Nuttall hat zottige Stengel, größere hyaline Hüllblätter, viel reichblütigere Inflorescenzen und derbe, holzige Wurzel; die A. mellifera Douglas feinhaarigen Perianthtubus, aufrechte bis auf- steigende Stengel, lanzettliche Hüllblätter ete. Die übrigen Abronien stehen in keiner näheren Verwandtschaft zu unserer Art. 4. Bougainvillea brachycarpa n. sp. Ex affinitate Bougainvilleae spectabilis. Verisimile arbuseula, sed solum rami fructigeri adsunt; ramis tenuibus, gracilibus, inermibus, in apices versus densius foliatis, infra aphyllis glabrisque, sed superne ut petiolis nervisque foliorum, inflorescentiis puberulis; foliis breviter petiolatis, lanceolatis, in petiolum sensim attenuatis, antice aeuminatis ipsa in apice obtusatis, viridibus, subconcoloribus, fere glabris; inflorescentiis com- munibus ramos terminantibus corymbum aemulantibus ex inflorescentiis partialibus cymosis, quasi furcatis formatis, ramis ultimis inflorescentiarum (ut in B. spectabili) elongatis flores tres, bracteis majusculis (pro flore) suf- fultos gerentibus; bracteis fructus portantibus ellipticis, 2plo longioribus q. latis, subglabris, in basi plerumque breviter decurrentibus; anthocarpiis coriaceo-lignosis, sordide viridescentibus in !/,—!/; bracteae longitudinis supra basin earum insertis, obovato-obpyramidatis, 5angulatis, angulis acutis evidentissime prominentibus, faciebus interangularibus tenuiter pubescenti-hirtulis, uninervatis. Habitat in Brasilia loco non indicato; Serto, exsiccatae ex Brasilia no. 627. (Herbarium regium Berolinense). Zweige dünn und schlank, wehrlos, an den Enden (sowie die Inflorescenzäste und Blütenstiele) fein behaart, unterwürts die Narben der abgefallenen Blütter tragend, ober- wärts ziemlich dicht beblültert. Blätter relativ klein (Fläche des Blattes 35—50 mm lang, 43—20 mm breit), dunkelgrün, auf dem Mittelnerven und sehr zerstreut auf der Fläche haarig, lanzettlich, in einen kurzen, ungefähr !/, der Blattfläche an Länge erreichenden Stiel verschmälert, vorne zugespitzt, an der Spitze selbst stumpflich. Die Enden der Zweige tragen doldentraubenähnliche Gesamtinflorescenzen, welche aus 4—2mal dichasial verzweigten Partialinflorescenzen bestehen, deren letzte Auszweigun- gen mit 3bliitigen Gruppen abschließen. Deckblätter (zur Fruchtzeit) 23—25 mm lang, Neue Arten von Nyctaginaceen. 89 10— 15 mm breit, elliptisch, vorne spitzlich, an der Basis abgerundet oder ganz kurz verschmälert, diinnhiiutig, fast kahl, mit kräftigem, elwas haarigem Mittelnerv und zarten Seitennerven. Blüten fehlen. Anthocarpe gegen 5—6 mm über der Deckblatt- basis dem Deckblatte aufsitzend, schmutzig graugrün, feinhaarig, mit derber lederig- holziger Schale, 7,5—8 mm lang, 4—4,5 mm breit, den oberen vertrockneten Perianth- abschnitt als enggewundene Schraube tragend, verkehrtei-kegelförmig, mit 5 als schmale Flügel vorspringenden, scharfen Kanten versehen, die Seitenflächen von feinen ange- drückten Härchen rauh und von einem deutlichen Längsnerven durchzogen. Achäne verkehrteiförmig mit hackigem Griffelreste. Es hat der Mangel an Blüten (indem von Serro blos Fruchtexemplare gesammelt wurden) auf die systematische Stellung der Pflanze keinen Ein- fluss, da die übrigen Merkmale keinen Zweifel daran lassen, dass diese neue Art mit der Bougainvillea spectabilis Willd. und der kaum davon zu trennenden B. glabra Choisy am nächsten verwandt ist. Als charakte- ristische Merkmale hebe ich die kurzen verkehrteiförmigen, an den Kanten zugeschärften, fast geflügelten Früchte, dann die kleinen elliptischen Brac- teen, die dünnen wehrlosen Zweige und die fast kahlen Blütter hervor. Zu den von Grisssacn aus Argentinien beschriebenen Bougainvilleen steht unsere Art in keiner Beziehung ; auch kann sie nicht mit B. Peruviana H.B.K. verwechselt werden, welche bei gleich zierlichem Habitus sich durch lang bedornte Äste, deren Blätter so lang als breit sind, leicht unterscheidet. 5. Neea Wiesneri n. sp. Arbuseula, dioica, in omnibus partibus fere glabra; foliis secus ramos hornotinos subcompressos dispositis, oppositis (rarius subverticillatis), per paria inaequalibus, elliptico-, rarius ovato-lanceolatis, acuminatis acutisque, integris, papyraceis, subopacis, in basi levissime inaequalibus, vel breviter petiolatis vel subsessilibus; inflorescentiis saepius longe pedunculatis ex apicibus ramorum brevissimorum oriundis, laxifloris, corymbiformibus magis minusve ramificatis, multifloris; floribus pedunculis tenuibus (fere semper) elongatis, in apice minutissime tribracteolatis suffultis; perianthiis masculis ochraceis (sec. Mortz) urceolatis, leviter ad ostium angustum ödentieulatis, staminibus 6—8 inclusis, inaequilongis, rudimentum germinis cireumdantibus; perianthiis foemineis crasse coriaceis ovato - tubulosis, subangustis, staminorum rudimenta (circiter 8) germenque includentibus, germine ovato, stylo crassiusculo, lineari, stigmate parvo digitato-fimbriato aperturam perianthii subaequanti; anthocarpiis immaturis ellipsoideis, quasi corona minute 5lobata ex superiore parte perianthii formata instructis, carnoso-coriaceis, sublaevibus, non striatis nec carinatis, glaberrimis. Habitat in America australi; prope Santa Fé de Bogota Columbiae legit pulchra specimina Karsten, ad La Guayra Venezuelae Moritz. Nominavi hane speciem inter omnes species generis Neeae fere primam in duobus sexubus fructibusque cognitam in honorem clarissimi professoris Vindobonensis, doctoris Jut WIESNER. 90 Anton Heimerl. Bäumchen mit dünnen, grauen, mehr minder deutlich flachgedrückten Zweigen, die sowie die ganze Pflanze kahl (selten an den Knoten etwas haarig) sind und am Ende einige Blütter tragen. Diese sind oft auffallend ungleich, das kleinere Blatt eines solchen Paares breit elliptisch, kurz zugespitzt, das gegenüberstehende größere elliptisch- lanzettlich, vorne zugespitzt (48—100 mm lang, 22—48 mm breit), beide an der Basis schwach asymmetrisch und abgerundet, kaum verschmälert, sehr kurz (2—4 mm lang) gestielt, ganzrandig, relativ dünnhäutig, dunkelgrün, mit krüftigem, besonders unter- wärts vorspringendem Mittelnerven und meist 7—8, bogigen, schwach vortretenden Seitennerven; die jungen Blütter mit gelblichen Stricheln (Rhaphidenbündeln). Aus den Enden kurzer Seiten- und Endzweige entspringen die dünnen, schlaffen, bis zu 60 mm langen, oft auch viel kürzeren Inflorescenzstiele, welche sehr lockere, corymböse, mäßig reichblütige Blütenstände tragen. Blüten fast stets lang und dünn gestielt (Stiele bis 12 mm lang), an der Basis von drei sehr unscheinbaren, spitzlichen Hochblättchen umgeben. Männliches Perianth (5—5,5 mm lang), dünnlederig, gelblich, krugförmig, unter den fünf apicalen Zähnchen leicht eingeschnürt. Staubgefäße 6—8 mit pfriem- lichen, zur Basis etwas verbreiterten, aber daselbst nicht verbundenen Filamenten, un- gleich lang, die längeren (oft 4) erreichen etwa 2/3 der Perianthhöhe (3,5 mm), die (2—4) kürzeren kaum 1/3 (2 mm lang). Antheren relativ groß (1 mm), jene der kürzeren Staub- fäden mit oft auffallend ungleichen Thecen ; Pistillrudiment (3 mm) mit kopfiger, lappiger Narbe. Weibliches Perianth (4,5—5 mm lang), rötlich (?), röhrig, 5zühnig, besonders im unteren Teile von derblederiger bis fleischiger Consistenz. Fruchtknoten eifórmig, von 7—8 Staminalrudimenten umgeben, mit dicklichem Griffel und etwa handförmig ge- franster Narbenfläche, die etwas unter der Perianthmündung steht (das ganze Germen 3—4 mm lang). Anthocarpe (6—7 mm lang, noch nicht reif) ellipsoidisch, ziemlich dick- wandig, oben mit kleinem gelblichen Krönchen, ganz glatt; der unfertige Same nach Pisonienart gebaut mit kurzer gerader Achse und zwei großen, sehr ungleichen Cotylen; Fruchtknotenwand als zarte Haut von der Testa leicht zu trennen, ihr nicht angewachsen. Die beschriebene Neea Wiesneri ist von den übrigen, ähnlichen Arten durch Kahlheit aller Teile, durch die sehr kurz gestielten bis fast sitzenden Blätter, durch die relati v lang gestielten, ansehnlichen und lockerblütigen corymbösen Inflorescenzen, durch die dünn- und langgestielten Blüten mit höchst unscheinbaren spitzlichen Hüllblättchen, durch das dickfleischige Perianth der 9 Blüten, dessen oberer Teil auf den Früchten nur ein un- scheinbares Krönchen bildet, durch die fingerähnlich gefranste Narbe, welche fast in der Höhe der Perianthmündung steht, zu unterscheiden. Erklärung der Tafel II. Fig. 14--g. Boerhavia gracillima n. sp. 1a. Ein Stengelstück und ein Rispenzweig in natürlicher Größe. 1b, Entfaltete Blüte ( 1 |. Ic. Der von den verwachsenen Filamentbasen gebildete Becher (5 | 1d. Germen mit dem Carpophor (+). 1e. Narbe von unten gesehen, 4f im Längsdurchschnitt (t). "M 4 1g. Reife Frucht (+). Neue Arten von Nyctaginaceen. 91 1 2 2b. Einzelne Blüte, 2c das Germen aus dieser Blüte (nicht ganz 1]. Fig. 2a—h. Mirabilis Watsoniana n. sp. 2a. Obere Partie einer blühenden Pflanze | 2d. Das kelchähnliche Involucrum (+). 2e. Der von den Filamentbasen gebildete Becher ( d 2f. Basis des Perianthes (1). 2g. Narbe (+): man sieht auf ihr die großen Pollenkörner. 2h. Reife Frucht (+). Fig. 3a. Anthocarp und 35 daraus entnommene eigentliche Frucht der Bougain- villea brachycarpa n. sp. | 1). Fig. 4. Abronia pogonantha n. sp. 4a. Involucralblättchen von der Köpfchenbasis í 3! 4b. Basaler Abschnitt einer randständigen Blüte (+). 4c. Derselbe von einer inneren Blüte (+). ^d. Aus einer randsländigen Blüte hervorgegangenes Anthocarp (1). ^e. Dasselbe von einer inneren Blüte des Köpfchens (=). Fig. 5. Neea Wiesneri n. sp. 5a. Zweig mit einer verblühten € Inflorescenz E ). 5b. G Intlorescenz(-..). 5c. 9 Blüte im Längsschnitt (+). 3d. Germen aus einer 9 Blüte | sl 5e. € Blüte verblüht (+). 5f. Längsschnitt einer halbreifen Frucht (+). 3g. OBliite; 5% dieselbe nach Entfernung des halben Perianthes Kal ïi und 5%. Antherenformen aus einer G Blüte (+). 6 3l. Rudimentäres Germen der 6 Blüte (7) Die Gattung Helleborus. Eine monographische Skizze von Dr. Vietor Schiffner, Privatdocent an der k. k. deutschen Universität Prag. Schon vor einem Jahre habe ich das Manuseript meiner » Monographia Hellebororum « abgeschlossen, jedoch fand sich noch keine passende Ge- legenheit, dasselbe in Druck zu legen. Dieser Umstand, sowie der Wunsch, mir die Priorität in gewissen morphologischen und systematischen Forschun- gen zu wahren, hat mich bewogen, einige der wichtigsten Details aus meiner Arbeit herauszuheben und dieselben hier zu publicieren. Da es mir bei der Bearbeitung der Gattung Helleborus sehr darum zu thun war, die bei vielen Arten in eine chaotische Verwirrung geratene Synonymik klar zu legen, so werde ich in dem vorliegenden Auszuge bei jeder ein- zelnen Art die wichtigsten Synonyme citieren, was zugleich dazu beitragen wird darzulegen, wie ich mir die Umgrenzung der Arten vorstelle. Auch von den zahlreichen kritischen Bemerkungen will ich hier einiges wieder- geben, hingegen kann ich mich in diesem Summarium auf detaillierte Be- schreibungen in deutscher Sprache nicht einlassen und will nur die lateinischen Diagnosen citieren !). Allgemeiner Teil. Genus: Helleborus Adans. (non Mönch!) Synon: Helleboraster Mönch, Meth. 236 (1794). Helleborus Adans., Fam. d. plt. II. p. 458. — L., Gen. pl. No. 702, — Gärtner, De fruct. I. 340. tab. 65. — Salisb., in Linn. Trans. VIII. (1807.) 304. — Juss., Gen. 233. — Biria, Ranunc. 21. — DC., Syst. I. 315. — Prodr. I. 46. — Meisner, Gen. 4. (2). — Spach, Hist. nat. d. veget. VII. 342. — Endl., Gen. pl. p. 848. No. 4789. — Le Bele, monogr. Hell., in Bull. de la soc. d’hortic. de la Sarthe 1857. — Payer, Organog. 258. tab. LVII. — Pfeiffer, Nomenel. No. 9418. — Benth. et 1) Bei den Synonymen werde ich nur die Werke citieren, wo das betreffende Synonym zuerst vorkommt. Die Gattung Helleborus. 93 Hook., Gen. 7. n. 18. — Baillon, in Adans. IV. 44. — Baillon, Monogr. d. Ranone. p. 12ff. (ex p.). — Gras, Le Ranune. del Piemonte 1870. — Prantl, Beitrag zur Morph. und Syst. der Ran. in Exaren's Jahrb. IX. Bd. 1887. — Prantl, Ranunculaceae in Engler u. Prantl, Nat. Pflanzenfam. Ill. 2. p. 43ff. (4888). Calyx subeorollinus, pentaphyllus, foliolis aestivatione imbricatis, persistentibus. Corollae petala 8—12, hypogyna, minima, tubulosa, bre- viter petiolulata, ore truncata vel bilabiata. Stamina indefinita, hypogyna. Ovaria 3—10, basi connata vel libera, unilocularia, ovulis plurimis, juxta suturam ventralem biseriata. Capsulae folliculares, coriaceae, basi connatae vel liberae, stylis persistentibus coronatae, intus longitudinaliter dehis- centes, placentis tandem solutis, pleiospermis. Semina elliptica vel globosa ad latus ventrale subearinata, carinata vel apophysi spongiosa instructa ; umbilicus protractus. Organographisches. 4. Die Keimung und Entwickelung der Keimpflanze ist in den einzelnen Sectionen ziemlichen Verschiedenheiten unterworfen, besonders sind es die unterirdischen Organe der Pflanzen, die sich verschieden entwickeln und einen ungleichen morphologischen Wert haben. Bei H. foetidus ist, wie aus der Verfolgung der einzelnen Entwickelungs- stadien hervorgeht, kein wirkliches Rhizom vorhanden, sondern die unter- irdischen Organe der entwickelten Pflanze sind eine Combination einer echten Wurzel, die aus der weiter entwickelten Radicula der Keimpflanze hervorgegangen ist, und eines Rhizomteiles, der aus der Umbildung des hypocotylen Gliedes entstanden ist. Beide Bestandteile treiben gleiche Adventivwurzeln und ist an der völlig entwickelten Pflanze die Grenze zwischen beiden nicht mehr deutlich wahrnehmbar. Der obere Teil (Rhizom- teil) treibt Adventivknospen, die sich zu neuen Stengeln entwickeln. Die ersten Blätter der Keimpflanze sind dreizählig, dann folgen fünfzählige und endlich normale fubférmige. H. lividus Ait. hat, so viel meine auf dürftiges Material gegründeten Untersuchungen ergeben haben, eine andere Entwickelung. Hier scheint die primäre Hauptwurzel bald abzusterben und sich das hypocotyle Glied in ein wirkliches knolliges Rhizom umzuwandeln. Die ersten Blätter der Keim- pflanze sind hier einfach, herzförmig, erst die späteren werden dreizählig. Bei der Keimung wird die Testa mit über die Erde gehoben und vereinigt die Cotyledonen an der Spitze, was bei anderen Helleboren nicht der Fall ist. In den andern Formengruppen (Chionorhodon und Euhelleborus) ist die erste Entwickelung ähnlich wie bei H. foetidus, aber die primäre Haupt- wurzel stirbt bald ab und es bleibt nur das aus dem hypocotylen Gliede hervorgegangene echte Rhizom übrig, welches von hinten her allmählich abstirbt, während es sich an seiner Spitze durch Adventivkospen bestän- dig verjüngt. Die Entwickelung der Blätter ist wie bei H. foetidus. 94 V. Schiffner. 2. Der Stengel der caulescenten Formen ist nach unten zu verdünnt, stets ungeteilt, beblättert, nach oben zu in einen rispig-cymüsen Blüten- stand verzweigt. 3. Der Stengel der acaulen Arten ist sehr verkürzt, auf das unterir- dische Rhizom reduciert, welches Knospen hervorbringt, aus denen sich häutige Niederblätter, große, langgestielte, grundständige Laubblätter und unten nackte, oben subdichotom-sympodial verzweigte, Hochblätter tragende Blütenschäfte entwickeln. 4. Die Laubblätter sind bei allen Arten wirklich fuBfórmig geteilt oder doch der Anlage nach fußförmig; so ist das dreizählige Blatt des H. corsi- cus und H. lividus doch eigentlich ein folium pedatum, was teils aus der un- symmetrischen Gestalt der Seitenblättchen, teils aus von mir beobachteten Missbildungen deutlich hervorgeht. Die Tendenz der Blattteilung ist centri- petal. Bei einigen Arten der Section Euhelleborus (Gruppe des H. viridis) ist eine Neigung zur wiederholten Teilung und Zerschlitzung der Blattsegmente vorhanden. Nervatur, Consistenz, Zähnung und Behaarung ist in den ein- zelnen Sectionen und Arten bedeutenden Differenzen unterworfen. 5. Die Hochblätter (Bracteen) zeigen zwei Typen: entweder der sich flächenartig verbreiternde Blattstiel überwiegt die oft bis zum gänz- lichen Verschwinden rudimentär werdende Spreite, oder diese ist ansehnlich entwickelt und verschmälert sich nach abwärts in einen etwas scheidigen, geflügelten Stiel. Bei den caulescenten Arten gehen die Stengelblätter allmählich in Hochblätter über. 6. Die Niederblätter sind morphologisch als spreitenlose Blattstiele zu deuten. 7. Die Blüten sind stets zwitterig. Die Floralblätter sind um ein kegelfórmiges Receptaculum spiralig angeordnet. Die Blütenhülle ist an- sehnlich und besteht normal aus fünf Blättern, die meist grün, seltener trübviolett oder lebhaft gefärbt sind und in letzterem Falle als Schauorgane dienen. Sie sind mit breiter Basis angeheftet und so angeordnet, dass sie zwei alternierende Kreise bilden, deren Blätter sich öfters durch Form und Farbe unterscheiden (H. foetidus und vesicarius). Sie sind persistent bis zur Fruchtreife und zeigen viel Ähnlichkeit mit spreitelosen Bracteen, was besonders bei H. corsicus (aber auch bei anderen Arten) deutlich ist, indem hier die äußeren Blätter oft an der Spitze vergrünen und daselbst gezühnt sind. Zwischen den Blättern der Blütenhülle und den Staubge- fäßen steht eine Anzahl mit stielchenfórmiger Basis angehefteter Honigge- fäße (Nectarien), die bald eine hifthornförmige, bald eine zusammenge- drückt-dütenfórmige Gestalt haben und am Saume meist zweilippig und daselbst öfters eingerollt sind. Ihre Zahl ist eine unbestimmte (8—20), bei IH, foetidus kommen nach Prantr bisweilen 5 vor. Die zahlreichen Staubgefäße sind spiralig angeordnet und zwar so, dass Die Gattung Helleborus. 95 man außer der fortlaufenden Spirale mehrere schräg aufsteigende Reihen verfolgen kann (ähnlich wie bei den Schuppen der Coniferenzapfen). Die Filamente strecken sich vor dem Aufplatzen der Antheren rasch in die Länge und biegen sich dabei etwas nach außen. Das Aufspringen der An- theren geschieht durch einen etwas nach außen gelegenen Längsspalt und erfolgt centripetal. Stempel sind 3—40 vorhanden, sie sollen spiralig angeordnet sein und derselben phylotaktischen Formel folgen, wie die übrigen Blütenteile WO nach Payer). Bei H. vesicarius kommen constant drei vor, bei den anderen Arten schwankt die Anzahl. 8. Die Frucht besteht aus Balgkapseln, die von dem persistenten Griffel gekrönt sind. Dieselben sind an der Basis meist eine Strecke weit unter einander verwachsen, in einigen Fällen aber (bei den asiatischen Arten der Section Euhelleborus) völlig frei und an der Basis wie in ein kurzes, dickes Stielehen verschmälert. Sie springen an der Bauchnath auf und zwar vom Scheitel angefangen; dadurch wird die im Innern der Bauchnaht ange- wachsene Placenta in zwei Streifen geteilt, deren jeder eine Reihe Samen trägt. Die Carpelle von H. vesicarius sind anormal gestaltet. Die Samen- knospe besitzt nur ein Integument, während bei der verwandten Gattung Eranthis zwei vorhanden sind. 9. Samen: Bei H. vesicarius sind meist nur 9 entwickelte Samen in einem Carpell vorhanden, bei anderen Arten sind sie in unbestimmter größerer Zahl vorfindlich. Die Form ist in den einzelnen Sectionen ver- schieden und constant. Bei H. vesicarius sind die Samen fast kugelig, mit kaum bemerkbarem Kiel an der Bauchseite und schwach entwickeltem Umbilicus. Bei allen anderen Arten sind sie mehr weniger eifórmig bis fast eylin- drisch. Bei H. foetidus ist die Raphe als ein conisches Anhängsel entwickelt, das an seiner unteren, breiten Seite den sehr entwickelten Umbilieus trägt. In den Sectionen Chenopus (H. corsicus) und Chionorhodon (H. niger) ist dieses Anhängsel sehr groß, über den Scheitel des Samens hervorragend und weiß, von spongiöser Beschaffenheit. In der Section Euhelleborus ist die Testa des Samens an dessen Bauchseite in einen mehr weniger vor- tretenden scharfen Kiel vorgezogen, der an der Basis die von einem Wulst umgebene Nabelgrube trägt. Systematische Bemerkungen. 1. Stellung der Gattung im natürlichen System: Linn& und in neuerer Zeit wieder Banton ziehen zum Genus Helleborus auch noch Eranthis und Coptis, eine Auffassung, der ich nicht beipflichten kann, denn weder ist die Übereinstimmung der äußeren Merkmale noch die der Ent- wickelung der Pflanzen eine genügende. 2. Über den diagnostischen Werth der Merkmale: Die bei- den Hauptgruppen, die Hellebori caulescentes und H. acaules sind durch ihre 96 V. Sehilfner. ganze Wachstumsanlage sehr verschieden. Über die Merkmale, die zur Aufstellung von Sectionen zu benutzen sind, ist man sich bislang nicht ge- nügend klar gewesen und hat die Sectionen mehr nach dem Gesamthabitus abgegrenzt; meiner Meinung nach sind hier folgende Merkmale die wich- tigsten: 4. Die Beschaffenheit der Hochblätter, ob bei denselben die Spreite oder der Stiel überwiegt, was sich durch Form und Farbe derselben zu er- kennen giebt. 2. Form der Nectarien. 3. Form der Samen. Letztere scheint mir besonders wichtig. Die Gattung besteht aus einzelnen ziemlich scharf begrenzten Typen, dieunter sich weniger Verwandtschaft und keine Neigung zur Bastardbildung aufweisen, und aus einem Formensch warme, welcher aus einem Gewirr von unter sich recht ungleichartigen Formen, Übergangsformen und Bastarden gebildet wird. Ich habe die in dieser Gruppe zur Speciesunterscheidung benutzten Merkmale sorgfältig geprüft und gefunden, dass dieselben durch- weg nur sehr relativen. Wert besitzen, so die Anzahl der aus einer Rhizomknospe hervorgehenden Grundblätter, die Behaarung derselben, die Perduranz oder Einjührigkeit derselben etc. Für die asiatischen Arten genügt zur Unterscheidung schon die Blütenfarbe, für die europäischen genügt dieses Merkmal allein nicht; hier ist der Gesamthabitus, welcher durch Summierung von an und für sich kleinen und schwer definierbaren Differenzen besonders in der Form und Teilung der Blattorgane und in der Form der Blüten zu Stande kommt, entscheidend. 3. Systematische Gliederung der Gattung: Umgang nehmend von weitläufigen Erklärungen und historischen Entwickelungen will ich einfach das systematische Schema hier folgen lassen, um zu zeigen, wie ich mir nach meinen Erfahrungen die Formen angeordnet denke: A. Hellebori caulescentes. | Spec. X. H. antiquorum A.Br. Sect. I. Syncarpus mihi. Spec. XI. H. olympicus Lindl. Spec. I. H. vesicarius Auch. Spec. XI. H. cyclophyllus Bois. Sect. II. Griphopus Spach ex p. Spec. XIII. H. odorus Kit. Spec. Il. H. foetidus L. Spec. XIV. H. multifidus Vis. Sect. HI. Chenopus mihi. Spec. XV. H. siculus mihi. Spec. IL. H. corsicus Willd. Spec. XVI. H. viridis L- Subsp. 4. H. lividus Ait. Subsp. 17. H. occidentalis B. Hellebori acaules. Reut. Sect. IV. Chionorhodon Spach. Spec. XVIII. H. dumetorum Kit. Spec. V. H. niger L. (Willd.) Subspec. 6. H. macranthus Spec. XIX. H. atrorubens W.K. Freyn. | — 90. H. intermedius Host. Sect. V. Euhelleborus mihi. (=H. atrorub. >< dume- Spec. VII. H. Kochii mihi (Col- | torum?) lectivsp.j. | — 91. H. graveolens Host. Spee. VIII. H. Abchasicus A. Br. | (=H. atrorub.>. TERN NODE OF Ernst H. L. Krause, Beitrag zur Kenntnis der Verbreitung der Kiefer in Norddeutschland . ... . . . . 123 F. Niedenzu, Über den arab nine es Bau der Laubblätter der Arbutsidode und Vaccinioideae in Beziehung zu ihrer systematischen Gruppierung und geo- graphischen Verbreitung. (Mit Tafel III—VI u. 2 Holzschnitten.) . . . . 134 Inhalt des Litteraturberichts. Knowlton, F. H.: Description of two new species of fossil Coniferous, S. 33. — Derselbe: Description of two species of Palmoxylon, S. 33. — Derselbe: Description of a new fossil species of the genus Chara, H 33. — Szajnocha, L.: Über fossile Pflanzen- reste aus Cacheuta, S. 33. — Schübeler, F: C.: Viridarium norvegicum, S. 33. Kerner, A. v. : Studien über die Flora der Diluvialzeit in den östlichen Alpen, S. 34. — Bernet, H.: Catalogue des Hépatiques du Sud-Ouest de ‚la Suisse, S. 35. — Killias, E.: Die Flora des Unterengadins, S. 35. — Beck, G. de, et J. de Szyszylowicz: Plantae in itinere per Cernagoram et in Albania adjacente anno 1886. leetae, S. 36. — Freyn, J., und E. Brandis: Beitrag zur Flora von Bosnien, S. 36. — Buchenau, F.: Reliquiae Rutenbergianae VIII, S. 37. — Beck, G. v.: Bericht über die bot. Ergebnisse der Expedition von Dr. Kammel und Dr. Paulitschke naeh Harar, S. 37. |o Schinz, H.: Beiträge zur Kenntnis der Flora von Deutsch-Südwest-Afrika, S. 37. ` — Bolus, H.: The Orchids of the Cape peninsula, 8. 38. — Macoun, J.: Catalogue of Canadian plants, S. 38. — Watson, S.: Contributions to American Botany, S. 39. — Godman, F. D., and O. Salvin: Biologia centrali-americana, S. 39. — Sievers, W.: Die Cordillere von Mérida, S. 45. — Hollrung: Kaiser-Wilhelmsland und seine Bewohner, S. 49. — Zahlbruckner, A.: Beitrag zur Flora von Neu-Caledonien, $8.49. — Beck, G. v.: Flora des Stewart-Atolls, S. 50. — Rabenhorst, L.: Krypto- gamenflora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, S. 50. — ‘Schroeter, J.: Pilze in Cohn’s Kryptogamenflora, S. 50. — Velenovsky, J.: Morphologische Studien auf dem Gebiet der exotischen Flora, S. 50. — Beccari, O.: Le Palme incluse nel genere Cocos, 8.51. — Poisson, J.: Sur un nouveau genre de Celtidées, S. 52. — Fritsch, C.: Zur Phylogenie der Gattung Salix, S. 52. — Heimerl, A.: Die Be- stäubungseinrichtungen einiger Nyetaginaceen, S. 52. — Warming, E.: Familien Podostemaceae, S. 53. — Fritsch, C.: Über die Gattungen der Chrysobalanaceen, S. 53. — Hennings, S.: Erythrophloeum pubistamineum, S. 54. — Rdthay, E.: Die. Ge- ` schlechtsverhältnisse der Reben, S. 54. — Trelease, W.: Synoptical list of North American species of Ceanothus, S. 54. — Eliot and Trelease: Observations on Oxalis, 8.54. — Radikofer, L.: Über die Versetzung der Gattung Dobinea von den Aceri- neen zu den Anacardiaceen, S. 54. — Derselbe: Über die Versetzung der Gattung Henoonia Griseb. von den Sapotaceen zu den Solanaceen. S. 54. , Lo: Zur Entwiekelungsgeschiehte der Rhinanthaceen (Rhinanthus minor Ehrh.),, s. 55. — Kerner, A. v.: Über die Bestäubungseinrichtungen der Euphrasieen, S. 56. — Köhler, E.: Die BEE E Verhältnisse des Erzgebirges, H 56. — Die Gattung Helleborus. Eine monographische Skizze von ` Dr. Vietor Schiffner, Privatdocent an der k. k. deutschen Universität Prag. Schluss.) Hellebori exeludendi, |. H. hyemalis L. — Eranthis hiemalis Salisb. 2. H. niger tuberosus, Ranunculi folio, flore luteo Tournf. — Eranthis hiemalis Salisb. 3. H. ranunculoides, praecox, tuberosus, flore luteo Moris — Eranthis hiemalis Salisb. 4. H. trifolius L. — Coptis trifolia Salisb. 9. H. ranunculinus Smith — Trollius patulus Salisb. 6. H. niger, orientalis, Ranunculi folio, flore nequaquam globoso Tournf. — Trollius patulus Salisb. 7. H. heterophyllus Wender dürfte ein wirklicher Helleborus sein, ich = e konnte aber außer dem Namen nichts weiteres über diese Art erfahren. Analytische Bestimmungstabelle. Pflanzen mit beblältertem Stengel, langgestielte Grundblätter fehlen. Langgestielte Grundblätter und Blütenschäfte mit spreitenlosen oder laubblattähnlichen Hoch- blättern (Bracteen) kommen aus den Rhizom- ästen hervor . . 2.2. 2 2 . . . . . . Hochblätterlaubartig mitgeteilter Spreite; Blätter fast handförmig, dreiteilig, die einzelnen Ab- schnitte wieder unregelmäßig tief geteilt; Car- pelle 3, sehr groß, aufgeblasen, bis zur Hälfte unter einander verwachsen, Griffel dem Car- pell angedrückt; Samen kugelig, undeutlich ge- Hellebori caulescentes 2 Hellebori acaules 5 kielt . . . . . . . . . . . (L Sect, Synearpus mihi) I. H. vesicarius Auch. Hochblätter oval, blass, spreitenlos .. . . . . Blätter dreiteilig, Segmente ungeteilt, breit ei- formig; Hochblätter gesägt; Carpelle nur am Grunde verwachsen; Samen mit großer, bla- siger Apophyse . . Blätter mehrteilig, fußförmig mit lanzettlichen Segmenten, Samen mit konischer Apophyse. . Botanische Jahrbücher. XI. Bd, (III. Sect. Chenopus mihi) 4 (II. Sect. Griphopus Spach e. p.) II. H. foetidus L. 7 98 V. Schiffner, Blattsegmente an den Rändern mit großen dorni- 44 gen Zähnen . . . . . HI. H. corsicus Willd. Zühne ziemlich entfernt, klein bis fast fehlend . 4. Subsp. H. lividus Ait, Hochblätter spreitenlos, ganz, ganzrandig, oval, bleich; Blt. weiß oder rosa; Nectarien zwei- lippig, offen, Samen mit großer, blasiger Apo- physe . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Sect. Chionorhodon Spach. 6 Hochbl. laubblattartig, mehrteilig; Nectarien elwas zusammengedrückt mit eingerollten Rän- dern; Samen ohne Apophyse, gekielt . . . . (V. Sect. Euhelleberus mihi) 7 Cr Blätter dunkelgrün; Segmente keilfórmig (die breiteste Stelle liegt weit vor der Mitte), Zähne nicht nach außen geneigt, nicht stechend spitz V. H. niger L. Bl. blasser, mattgrün; Segmente breit-lanzettlich (die breiteste Stelle liegt in oder wenig vor der Mitte); Zähne nach außen geneigt, stechend . . 6. Subsp. H. macranthus Freyn. Carpelle am Grunde nicht verwachsen, fastin ein Stielchen verschmälert (Arten aus dem Caucasus, 7, Kleinasien und der südl. Balkanhalbinsel. . . 8 Carpelle an der Basis mehr weniger deutlich ver- wachsen (europäische Arten) . . . . . . . . 42 Blätter sehr groß, nicht perdurierend; Blüten grün, sehr groß; Sepalen breit . . . . . . . XI. H. cyclophyllus Bois. Bl. perdurierend, Blüten anders gefürbt . . . . 9 l Antheren durch das vortretende Connectiv mehr weniger deutlich gespitzt. . . : . 2... 40 "lian. am Scheitel stumpf oder ausgerandet . .. M Blüten matt rosenrot; Anth. lang gespitzt . . . X. H. antiquorum A. Br. in. weiß; Anth. oft undeutlich gespitzt . . . . XI. H. olympicus Lindl. . Blt. mehr weniger intensiv carminrot, Blätter kahl . . . . . VIII. H, abchasicus A. Br. . Blt. weiß, dicht carminrot. punktiert, Bl. kahl IX. H. guttatus B. Br. et Sauer. . Blt. blass grünlich-gelbbraun; Bl. behaart oder kahl. . . . . . . . . . . . . . . . NII. H. Kochii mihi. Blt. rein grün oder gelbgrün ohne jede Bei- mischung von violetten Farbentónen. . . . 13 "Ini. trüb dunkelgrün, violettgrün bis trüb violett 17 Blattsegmente alle vielteilig mit schmalen Zipfeln 14 434 Blattsegm. ganz oder nur ausnahmsweise eines 1 oder das andere zwei- bis dreiteilig . . . . . 45 l. groß unterseits behaart, sehr vielschnittig ; Bit. klein oder mittelgroß; Sepalen meistschmal, sich kaum mit den Rändern deckend . . . . XIV. H. multifidus Vis.t) Bl. verhältnismäßig klein, kahl, perdurierend, am unteren Teile des Blütenschaftes steht meist ein langgestieltes Laubblatt; Blt. groß, gelbgrün, Sepalen breit (sicilianische Pflanze!). . . . . XV. H. siculus mihi. 4 = 1) Bei der Var. Bocconei Ten. sind die Segmente weniger geteilt, Blt. größer, Sepalen breiter. EL 47 48 Die Gattung Helleborus. Bl. meist perdurierend, Blättchen breit, unterseits stark abstehend behaart; Blt. sehr groß; Se- palen breit; Narben rechtwinkelig abstehend ; Bl. nicht perdurierend, kahl oder schwach be- | haart; Blt. mittelgroß oder klein a. Bl. kahl, sehr deutlich fußförmig, freudig grün, etwas glänzend, Segmente fein gezähnt; die Nerven treten auf der Unterseite nur un- deutlich hervor; Stengel vielblütig; Hoch- blätter groß; Blt. klein, gelbgrün; Sepalen schmal; Narben nach außen gekrümmt b. Bl. kahl, Segmente grob gezühnt; Hochbl. sehr groß, sehr grob gezähnt; Blt. gelblich- grün, klein oder mittelgroß (westeuropäische Pflanze). De nn te ee c. BL etwas behaart mit unterseits vortretenden Nerven, mattgrün, etwas bereift, Segmente mittelmäßig fein gezähnt; Blt. mittelgroß; Sepalen breit, grün, etwas bereift; Narben aufrecht . deutlich fußförmig. b. Blt. grünlich, gegen die Ränder der Sepalen violett tingiert, klein, Sepalen schmal; Blätter auffallend groß, deutlich fußförmig c. Blüten mehr weniger trüb-violett (oft mit | Beimischung von etwas grün) . EE Bl. deutlich fußförmig, Segmente ungeteilt, kahl oder schwach behaart; Blt. meist klein mit schmalen Sepalen; Narben nach außen ge- krümmt 2... we eee a . + +. Bl. fast handförmig, Segmente fast immer alle 3—85teilig, unterseits behaart; Bit. groß, Se- palen breit . a. Blt. dunkel trübgrün, Bl. etwas behaart, ‘99 XIII. H odorus Kit, 16 XVIII. H. dumetorum kit. 47. Subsp. H. occidentalis Reut. XVI. H. viridis L. 31. H. graveolens Host. (H. atrorubens »« odorus?) = 20. H. intermedius Host. (H. atrorub. >< dumetorum ?, 18 XIX. H. atrorubens W. K. XXII. H. purpurascens W. K. Geographische Verbreitung. Die Gattung Helleborus gehört ausschließlich der alten Welt an und verbreitet sich von den Caucasusländern und Kleinasien durch fast den ganzen europäischen Continent mit Ausnahme des Nordens (etwa bis Hol- land und die norddeutsche Tiefebene) ; außerdem auf den Inseln Eubóa, Sicilien, Corsica, Sardinien, den Balearen und England. Die meisten Arten sind Gebirgsbewohner, doch steigen einige auch bis an die Meeresküste herab. Alle sind kalkliebend, doch gedeihen sie auch auf anderen Sub- straten. Die Verbreitungscentra für die einzelnen Typen sind etwa folgende: für H. vesicarius, der überhaupt nur ein sehr beschränktes Gebiet bewohnt, i* 100 V. Schiffner. der cilicische Taurus; für Sect. Chenopus die Inseln des westlichen Mittel- meerbeckens; für Seet. Chionorhodon die nördlichen Kalkalpen Salzburgs und Steiermarks; für H. foetidus die pyrenäische Halbinsel; für den For- menschwarm der Euhellebori die unteren Donauländer, etwa das Banat, Kroatien und Slavonien. Phylogenetische Notiz. Die Urform oder Stammform der Gattung Helleborus befindet sich wohl nicht mehr unter den Lebenden und kann hier nur die Frage sein, welche von den jetzt lebenden Formen dieser Urform am nächsten steht resp. welche sich im Kampfe ums Dasein am wenigsten verändert hat. Die paläontologischen Befunde geben kaum einen Aufschluss. Auch die höhere oder niedere Organisation kommt hier kaum in Anschlag, da alle Formen ziemlich auf gleicher Organisationsstufe stehen. | Ich halte die wenig variablen und isoliert dastehenden, gleichsam stereo- typierten Formen für die ältesten und mag unter diesen H. foetidus wohl mit Recht für die ursprünglichste gelten. Vielleicht gleichalterig mit diesem ist H. vesicarius, der eine Entwickelungsreihe abschließt. An H. foetidus reiht sich als jüngeres Glied ungezwungen die Sect. Chenopus an und diese bildet (besonders durch die Samenbildung) einen Übergang zu den acaulen resp. zur Sect. Chionorhodon. Das jüngste Glied sind die Euhellebori, die durch ihre ungemeine Variabilität auf eine in aufsteigender Entwickelung begrif- fene Formenreihe hinweisen. Unter letzteren möchte ich H. odorus als die typische Form hinstellen, da seine geographische Verbreitung mit dem Ver- breitungscentrum der ganzen Gruppe zusammenfällt und sich alle Formen, sowohl die weichblättrigen westlichen, wie die lederblättrigen östlichen, ungezwungen aus ihr ableiten lassen; ja es giebt von dieser Form zu den anderen genug direkte Übergänge. (Weiteres darüber findet man in der kritischen Bemerkung zu der Section Euhelleborus.) Specieller Teil. A. Hellebóri caulescentes. Sectio I. Synearpus mihi. Caulis herbaceus, foliosus; folia palmata, tripartita, laciniis incisis dentatisque; nectaria ore aperta, haud bilabiata, oblique truncata inte- gerrima; carpella 3 permagna, subcompressa basi ad medium tenus con- nata; stylus persistens, adpresso-incurvatus; semina globosa, inconspicue carinata, umbilico minutissimo. Die Section wird nur von einer Art gebildet, die keine Übergünge zu anderen auf- weist und keine Neigung zur Variabilität besitzt. Sie ist durch den einjährigen Stengel, Die Gattung Helleborus. 101 die Bildung der Carpelle und der Samen so ausgezeichnet, dass ich es für gerechtfertigt halte, sie als Repräsentanten einer eigenen Section hinzustellen. Die Blüten stimmen mit denen der folgenden Section überein. I. Helleborus vesiearius Auch. (AucurR-ELov in Ann. de sc. nat. II. Ser. Tom. XVI. p. 357. 1841). H. glaberrimus; caulis herbaceus, ramosus, foliosus; folia inferiora longe petiolata, petiolo vaginante alato suffulta, palmato-tripartita, laciniis cuneatis profunde partitis dentatisque; folia superiora (bracteae) similia sedentia, triloba minora; flores globoso-campanulati, suberecti dein cernui, parvi extus glandulosi, virides; nectaria tubaeformia, incurva, ore aperta, oblique truncata, integerrima; carpella 3 maxima, semiorbicularia, sub- compressa, chartacea, venosa, ad medium tenus connata, stylo persistente adpresso-ineurvo; semina globosa inconspicue carinata, umbilico minu- tissimo. Blütezeit: Januar—März. Fruchtreife: Juni. Geograph. Verbreitung: Wälder der Region der immergrünen Laubhölzer und die niedere Bergregion des nördlichen Syriens. Sectio ll. Griphopus Spach. ex p. (Sracn, Hist. d. vég. VII. p. 319. — Synon. Helleboraster Mönch. — Helleborastrum Rehb.). Radix primaria persistens, radices secundariae illam magnitudine mox adaequantes itaque radicem fibrosam formantes; caulis primarii pars infima radices adventitias multas proferens, rhizomoidea, quotannis turiones per- durantes foliosos emittens; folia pedata, perdurantia, coriacea; nectaria tubaeformia, ore aperto, truncato, irregulariter dentato (saepe subbila- biato); carpella 3—4 inflata, oblonga, basi tantum connata, stylo erecto; semina oblonga, carinata, carina basin versus in apophysin umbilicalem magnam conoideam albam dilatata. Diese Section wird nur durch eiue gut umgrenzte, isoliert stehende, nicht variable Art gebildet, die sich in der Blütenbildung an die vorige, in der Samenbildung an die olgende Section anreiht. Charakteristisch ist auch die Bildung der unterirdischen Organe (siehe im allgemeinen Teile). IL Heleborus foetidus L. Synon.: Helleboraster maximum Lobel. Helleborastrum, Erva besteira Grisl (1661). Helleborastrum magnum et H. minus Jabern. Helleboraster foetidus Mönch (1794). Helleborus niger foetidus C. Bauh. pin. p. 485. H. foemina Sternb. fung. 372. tab. 36. f. C. H. niger, sylvestris, adulterinus, etiam hyeme virens J. Bauh. hist. Ill. p. 864. H. viridis Ayuda et al. (non L.). Helleborus IL. Quer. 102 V. Schiffher. H. ramosus multiflorus foliis multipartitis, serratis, stipulis ovalis, lanceolatis, coloratis Hall. helv. n. 4493. H. caule inferne angustato, multifolio, multifloro, foliis caule brevioribus Hort. cliff. 227, H. foetidus (caule multifloro, folioso, foliis pedatis) L. sp. Ed. IV. (Willd.) T. II. p. 1337. No. 6. H. glaber sempervirens, suffrutescens; caulibus foliosis basin versus tenuioribus; foliis subeoriaceis, obscure viridibus, nitentibus, petiolo longo plano-canaliculato suffultis, pedatisectis, segmentis 7—10 angustis, lanceo- latis, margine argute serrulatis; bracteis inferioribus petiolo latissimo vagi- nantibus, limbo minore vel minimo, 3—5 secto, bracteis supremis (florali- bus) indivisis, ovalibus, obtusis, pallidis; inflorescentia ramosa, cymosa, magna, multiflora; floribus nutantibus, parvis, globoso-campanulatis, extus glandulosis, viridibus; sepalis interioribus apice obtuso purpurascentibus ; nectariis tubaeformibus, truncatis, ore aperto irregulariter dentatis; folli- culis 3—4 magnis, oblongis inflatis, dorso carinatis, rugosis, stylo pro more brevi erecto coronatis; seminibus oblongis carinatis, carina basin ver- sus in apophysin umbilicalem magnam, conoideam albam dilatata. Blütezeit: März—Mai. Fruchtreife im Sommer. Geograph. Verbreitung: H. foetidus gehört dem west- und süd- europäischen Florengebiete an und ist eine exquisit kalkliebende Pflanze. ir wächst auf trockenen, steinigen Orten, an Wegründern, an Zäunen und Gebüschen. Er ist verbreitet in England, auf dem Continente nördlich bis Belgien und die südlichen Teile von Hannover, östlich bis Thüringen, das nordwestliche Bayern und Württemberg; in den Alpen der Schweiz und Tirols fehlt er und tritt erst im südlichen Tirol und der südwestlichen Schweiz sowie im Jura wieder auf und verbreitet sich von da östlich bis ap die Grenze Salzburgs und Steiermarks und nach Krain; südlieh durch die ganze apenninische Halbinsel, woselbst er bis Calabrien südlich vordringt. Auf der -pyrenäischen Halbinsel ist er sehr gemein und fehlt auch nicht auf den Balearen und Corsica. Sardinien (?), Sicilien (?), Griechenland (?). Sectio Ill. Chenopus mihi. Rhizoma subtuberosum (?); caulis foliosus; folia digitata, foliolis tribus composita, perdurantia, eoriacea; nectaria tubaeformia, ore aperto, oblique truncato, denticulato; carpella plura inflata, basi tantum connata, stylo erecto; semina oblonga apophysi magna, apicem seminis superante, alba, spongiosa, praedita. Die Formen dieser Section sind durch die Blattbildung und die Samen und wahr- scheinlich auch durch die Anlage des Rhizoms so sehr von H. foetidus verschieden, dass ich mich berechtigt glaube, sie als eine eigene Section zusammenzufassen. Spacu ver- einigte sie mit H. foetidus zu seiner Sect. Griphopus. Mit letzterem stimmen sie zwar im ganzen Wuchse überein, nühern sich aber in der Blüten- und Samenbildung der folgen- den Section. Bastardbildung mit Formen der verwandten Sectionen kommt nicht vor, jedoch sind die hierher zu rechnenden Pflanzen ungemein variabel und bilden eine Die Gattung Helleborus. 103 Formenreihe, deren extremste Glieder sehr auffallend verschieden, aber durch alle möglichen Übergänge verbunden sind. Als Typus der Section gilt mir die Form mit breiten, dornig gezähnten Blattsegmenten; (dieser stelle ich die Form mit fast ganz- randigen Segmenten als Species zweiten Ranges (Subspecies) an die Seite. III. Helleborus corsicus Willd. . niger trifoliatus Aldini, farn. tab. 92, . argutifolius Viv. fl. cors. prod. 1. p. 8. Ex Prest, Repet. bot. I. 66. Synon.: H H H. spinescens Tausch in sched. H. H . corsicus Willd. Ex. hort. bot. Berol. suppl. p. 40. . triphyllus Lam. Euc. 3. p. 97 H. lividus Autor. (excl. synon. indicatis sub subsp. 4. nostra). H. glaberrimus, sempervirens, suffrutescens; caulibus foliosis; foliis erassiuseulis coriaceis, livido - viridibus, ternato-digitatis, segmentis mar- gine argute et grosse spinuloso-dentatis ; bracteis indivisis ovalibus, pallidis, argute serratis; inflorescentia ramosa multiflora; floribus nutantibus, mag- nis, semigloboso patulis; sepalis late-ovatis, pallide livido-viridibus; nec- tariis tubaeformibus, oblique truncatis, ore aperto denticulatis; follieulis pluribus, magnis, inflatis, subteretibus, dorso carinatis, rugosis, stylo prae- longo eoronatis; seminibus oblongis, apophy si magna apicem seminis supe- rante, alba, spongiosa instructa. Forma a: latifolius mihi. Foliolis latis, ellipticis vel ovato-ellipticis, acutis. 8: angustifolius mihi. Foliolis angustis, lanceolato-ellipticis vel lanceolatis, acutis. Blütezeit: März, April (in höheren Lagen auch noch Mai). Geograph. Verbreitung: H. corsicus ist auf die Inseln des west- lichen Mittelmeerbeckens beschrünkt und wurde bisher auf Corsica, Sar- dinien und den Balearen gefunden, woselbst er auf Hügeln und Bergen zwischen Geröll, besonders in den ausgetrockneten Betten der Gießbäche häufig wächst. In Sardinien und Corsica von 600—1000 m (nach ARCANGELI), nach Butter bis 1200 m. Auf den Balearen schon bei 300 m Seehöhe. Nach Wırıkoms dürfte er auch noch im Königreiche Valencia aufgefunden werden. (Subspec.) 4. Helleborus lividus Ait. Synon.: H. trifolius Mill. Dict. No. 4 (non L.)! H. lividus Ait. H. Kew. ed. I, vol. II, p. 272. No. 5. — Ed. II. vol. IIl. 361. No. 5. — Curtis, Bot. Magaz. II. tab. 72. — Trattinick, Ausg. Tafeln aus d. Archiv d. Gew. (1814). tab. 205, 205a. — Willkomm et Lange, Prodr. fl. Hisp. p. 974. H. lividus var. integrilobus DC., Prodr. I. p. 47. Differt a specie praecedente foliolis margine subintegerrimis vel remote dentatis, nunquam spinuloso dentatis, dentibus minoribus vel minimis; aliis notis cum illa convenit. Foliolis latioribus (forma a : latifolius) et angustioribus (forma 3: angusti- folius) provenit. aš- 104 V. Schiffner. Var. b. pictus mihi [H. lividus var. foliis pictis, subintegerrimis Will- komm in sched. |. Formae latifoliae habitu simillimus, sed differens foliis superne ele- ganter albo-marmoratis, subtus plus minus purpureo-violaceis; sepalis sub- purpurascentibus (ceterum tota planta ut forma normalis livida est). Geograph. Verbreitung: H. lividus ist mir nur von den Balearen bekannt geworden; möglicherweise wächst er auch auf Corsica und Sar- dinien, doch beziehen sich sámtliche Angaben, die darüber in der Litteratur zu finden sind, auf H. corsicus. Marks und Vicrnerx führen an, dass unsere Subsp. auf den Balearen gemeinsam mit H. corsicus wachse und dass Über- gänge zwischen beiden gefunden werden, hingegen teilt mir Herr Prof. Dr. Wirrkoww mit, dass er auf Mallorca nur die var. b. gefunden habe. B. Hellebori acaules. Sectio IV. Chionorhodon Spach. (Sracn, Hist. d. vég. VII. p. 319). Folia radicalia perdurantia, coriacea, pedata; bracteae ovales, pallidae ; scapus pauciflorus; nectaria tubaeformia, bilabiata, ore aperto, labio supe- riore majore lingulato; carpella basi usque ad !/, longitudinis connata; semina oblonga, apophysi magna, alba, spongiosa instructa. Die Section enthält nach meiner Auffassung nur eine Art und eine Subspecies, die man füglich wohl auch als Var, auffassen könnte. Die Variabilität innerhalb der Section ist eine verhältnismäßig nicht große. Die Section ist gut abgegrenzt von den übrigen, obwohl sie durch die Samenbildung und den anatomischen Bau der Blätter sich an die vorige anschließt, während sie mit der folgenden im ganzen Wuchse und in der Anlage und Bildung des Rhizoms übereinstimmt. Bastardbildung mit anderen Sectionen kommt nicht vor. V. Helleborus niger L. Synon.: Veratrum nigrum Dodon., Pempt. p. 335, fig. 4. V. nigrum stiriacum Tabernaem. 1099, fig. 2. V. nigrum I. Clus. Stirp. Pann. p. 570. Elleborus niger legitimus Clus. rar. plt. hist. p. 274. Helleborus scapo florifero subnudo petiolo communi bipartito Hort. cliff. 297, H. nectarüs obsubulatis, filamentis staminum duplo brevioribus. Scop. carn. ef. l. p. 556 n. 2. H. niger, flore roseo Bauh. pin. 186. H foliis pedatis, flore roseo Crantz, aust. Ed. I. Fasc. II. p. 122. H. niger Lobel. Icon. 681, fig. 4. — Histor. p. 388, fig. 4. H. niger (scapo subbifloro, subnudo foliis pedat) L. sp. (1753) p. 558. — (Willd.) sp. Tom. II. p. 1336. no. 3 et autor. plurim. post Linnéum. H. glaberrimus acaulis sempervirens; foliis radicalibus pedatisectis, coriaceis, atroviridibus, segmentis ovato-cuneatis, apicem versus remote dentatis ; scapo paucifloro, bracteis pallidis, indivisis, ovatis instructo; flori- bus permagnis subnutantibus, albis vel saepius roseo-tinctis : sepalis latis, Die Gattung Helleborus. 105 patentibus; nectariis luteis, tubaeformibus, apertis bilabiatis, labio supe- riore erecto vel reclinato, sublingulato; staminibus longis, antheris sub- orbieularibus; carpellis pluribus (6—10) basi connatis, ad basin angustatis, stylo persistente suberecto; seminibus oblongis, atris, nitentibus, apophysi umbilicali magna, spongiosa, alba instructa. Var. b. altifolius Hayne p. sp. (Hayne, Arzneig. I. 8.) Differt a forma normali foliis longissime petiolatis scapum longitudine superantibus, majoribus saepe foliolis pluribus compositis, segmentis cunea- lis, apicem versus grosse (fere inciso-)dentatis, scapo et petiolis saepissime rubro-maeulatis, floribus plerumque roseis, majoribus. H. altifolius Hayne kann, wie schon Kock in synops. fl. germ. richtig bemerkt, durchaus nicht als selbständige Art von H. niger getrennt werden, mit dem diese Form auch dieselbe geographische Verbreitung teilt. Mehrere von den von Hayne angeführten Merkmalen habe ich als nicht stichhaltig befunden und sind auch die meisten oben an- geführten Unterschiede nur relative mit Ausnahme der Serratur der Blattabschnitte, die der Pflanze ein eigentümliches Gepräge giebt und sich bei langjähriger Cultur durchaus constant erhält. Blütezeit: im Januar und Februar, oft schon im December, zum zweiten Male bisweilen im Juni. Fruchtreife im Mai—Juni. Geograph. Verbreitung: H. niger ist eine kalkliebende Gebirgs- pflanze; der alpinen und subalpinen Region angehórig, steigt er nur selten in die Thäler herab und ist es bei solehen Standorten oft zweifelhaft, ob die Pflanze daselbst wirklich wild wächst. Das Hauptverbreitungsgebiet sind die nordöstlichen Kalkalpen vom nordwestlichen Tirol durch das bay- rische Hochland bis in die nordöstlichen Ausläufer Niederösterreichs (Schnee- berg) und die Voralpen Ungarns, fehlt aber nach Wimmer in den mährisch- schlesischen Karpathen. Die Pflanze der wallachischen Karpathen gehört mit ziemlicher Gewissheit zu H. macranthus. Südlich scheint H. niger nur bis Kärnthen verbreitet zu sein. Pflanzen aus Krain, die ich sah, bilden teilweise entschiedene Übergänge zu H. macranthus. Ebenso gehören wohl sicher die Standorte aus Kroatien, Serbien und Griechenland dorthin. West- lich von Tirol kommt H. niger nicht vor. Bezüglich der Schweiz giebt Brentı an, dass die Pflanze nur südlich der Alpenkette vorkommt, also zweifellos H. macranthus. Die Standorte aus den französischen Alpen und aus Italien gehören sicher auch zu dieser Subsp. H. niger ist stellenweise sehr häufig und eine Charakterpflanze der be- treffenden Vegetationsgebiete. (Subsp.) 6. Helleborus macranthus Freyn (pro var. H.nigri). Synon.: Helleborus nectariis obsubulatis, filamentis staminum duplo brevioribus Scop. carn. Ed. I. p. 556. n. 2 (?). H. niger angustioribus foliis Seguier Plt. Veron, p. 479. H. niger scapo subbifloro subnudo foliis pedatis Allioni Fl. Pedem. Tom. II. p. 66. 106 V. Schiffner, H. niger Aut. H. niger var. macranthus Freyn,.Phytogr. Notizen in Flora LXIV. (18814,) p. 209. H. niger var. minor Hort. bot. Berol. H. niger 8 vernalis Sweet, Brit. fl. Gard. II. Ser. t. 186 (?;. H. altifolius Kerner, Schedae ad fl, exsicc. Austro-Hung. No. 896 excl. nonn. synon. (non Hayne)! H. niger maximus, major grandiflorus Hoppe in Gard, Chron. 4875 (?). H. niger angustifolius Hort. angl. — Nicholson, dict. II. p. 133, fig. 214 (?). Differt a H. nigro simillimo statura saepius robustiore, segmentorum folii forma late-lanceolata (nec oblongo- cuneata) colore pallidiore, sub- caesio-viridi, serratura subtiliore, dentibus rigidis, subspinescentibus ali- quantum extrorsum conversis, floribus plerumque majoribus, albis rarius roseo tinctis, sepalis angustioribus, stylis longioribus. Obwohl sämtliche oben angeführte Unterschiede nur relative sind, so geben sie bei typischer Ausbildung der Pflanze doch einen so eigentümlichen Charakter, dass sie so- fort zu erkennen ist. Das wichtigste Merkmal scheint mir der Zuschnitt der Blattseg- mente zu sein, bei denen hier die breiteste Stelle in der Mitte oder nur wenig vor der Mitte liegt, und von dieser Stelle verschmälert sich das Blättchen allmählich gegen den Stiel und gegen die Spitze ziemlich gleichmäßig. Bei dem echten H, niger dagegen liegt die breiteste Stelle weit vor der Mitte des Blüttchens, wodurch dieses eine fast keilfórmige Gestalt erhält. Die eigentümliche Farbe und Serratur geben auch ganz gute Unterschiede ab. Zudem sind die beiden sicher sehr nahe verwandten Formen auch geographisch ge- trennt. H. macranthns vertritt den H. niger im Süden, doch finden sich dort, wo die Verbreitungsgrenzen zusammenstoßen, z. B. in Krain, vielfache Übergänge. KERNER Confundiert unsere Subspecies mit H. altifolius Hayne. Die Beschreibung passt im Allgemeinen auf H macranthus, doch sind Merkmale aus der Hayne’schen Be- schreibung mit aufgenommen, ebenso sind Synonyme, die zu H. altifolius gehören, mit citiert, H. altifolius Hayne gehört sicher in den Formenkreis des H. niger L. und nicht des H. macranthus. Geograph. Verbreitung: H. macranthus Freyn vertritt den H. niger in dem westlichen und südlichen Gebiete. Seine Verbreitung erstreckt sich von der Provence, dem südlichen Hange der Alpen folgend, durch die süd- liche Schweiz und Norditalien und von hier bis in die mittleren Apenninen, dann durch das südliche Tirol nach Krain und in das Littorale, auf die Ge- birge Kroatiens und Serbiens (vielleicht auch Bosniens) bis in die sieben- bürgisch-wallachischen Karpathen. Der H. niger Südpodoliens gehórt wohl auch hierher. Auf dem Balkan scheint er zu fehlen, wenigstens hat mein Freund Dr. VeLexovsky dort nur H. odorus Kit. auffinden können. Angaben aus Griechenland sind noch zweifelhaft. Eicmwarp's Angabe über das Vor- kommen des H. niger im Caucasus beruht wohl sicher auf einer Verwechse- lung, vielleicht mit H. Kochii. Sectio V. Euhelleborus mihi. ‘Sect. Helleborastrum Spach, Hist. d. vég. VII. p. 316). Folia radicalia perdurantia vel herbacea plus minus pedata, segmen- tis marginibus dense duplicato serratis; bracteae frondescentes, lamina + We ax e PO ae Te Mech VAT ET a KW wi SÉ EEN E Die Gattung Helleborus. 107 secta, laciniis serrulatis; nectaria tubaeformia subcompressa, subbilabiata, 3-pluri-marginibus involutis subclausa; carpella basi omnino libera vel eonnata; semina oblonga in latere ventrali sine apophysi inflata sed cari- nata. Der von Spacu der Section gegebene Name wurde schon viel früher auf H. foetidus angewandt und muss daher aufgegeben werden. Die Euhellebori bilden eine sehr natür- liche Gruppe, die sich an die Section Chionorhodon eng anschließt, von dieser aber durch die Consistenz und Serratur der Blütter, die Bracteen, die Gestalt der Nectarien und Samen etc. hinreichend verschieden ist. Sie zeigt keine direkten Übergänge zu anderen Sectionen, ebensowenig eine Neigung zur Bastardbildung. Um desto reichlicher sind Zwischenformen und Bastarde zwischen den einzelnen hierher gehórigen Formen vorhanden. Überhaupt bildet die Section Euhelleborus einen schwer entwirrbaren »Formen- schwarm« von unter sich höchst ungleichwertigen Formen, in dem sich nur schwer einige Typen fixieren lassen. Beim Studium solcher polymorpher Pflanzengruppen erkennt man zunächst bald auf das Bestimmteste, dass zwei Formen verschieden sind und ist leicht im Stande, sie zu sondern, ohne die Unterschiede klar definieren zu kónnen, da dieselben mehr gefühlt als gedacht sind; erst das letzte Glied einer oft mühsamen und langen Gedankenreihe ist der wissenschafliche Ausdruck dieser Differenzen: die Diagnose. Der Vergleich der unterschiedenen Formen ergiebt, dass sie von sehr verschiedenem Werte sind, man wird sie also als Species, Subspecies, Varietäten etc. classificieren, Rangstufen, die das in der Natur stattfindende Verhältnis mehr andeuten als wirklich darstellen, denn einerseits sind der Rangstufen viel zu wenige, andernteils richten sich diese Begriffe nach der jeweilig in der Systematik modernen Strómung sowie nach der individuellen Auffassung des Eiuzelnen. In der Section Euhelleborus fallen zunächst zwei Gruppen in die Augen, die aber keineswegs streng geschieden sind und daher nicht auf den Wert von Subsectionen An- spruch erheben dürfen: 1. Die orientalischen Arten mit exquisit lederartigen Blättern und vollkommen getrennten Carpellen!), die sich um H. Kochü mihi gruppieren, und 2. die occidentalen Arten, in deren Centrum H. viridis L. zu setzen ist, mit zumeist krautigen Blüttern und am Grunde verwachsenen Carpellen. Zwischen beiden Gruppen, die Merkmale beider in sich vereinigend, steht H. odorus Kit., welchen ich darum als Typus der ganzen Section betrachte, übrigens fällt auch noch seine Verbreitung mit dem Verbreitungscentrum der Euhellebori zusammen. Zu H. odorus zeigen sämtliche Euhelle- bori die innigsten Beziehungen und lassen sich von ihm ungezwungen ableiten. Um meine nach langwierigem Studium dieser Gattung gewonnene Anschauung über die Beziehungen der einzelnen Formen zu einander klar zu legen, wäre eine lange Aus- einandersetzung nicht am Platze, ich will versuchen, eine graphische Darstellung der Gruppe zu geben. Die aufmerksame Betrachtung der beifolgenden Figur macht jede weitere Erklärung überflüssig. Ich will hier noch eine Bemerkung machen, bevor ich das Schema vorlege: die fast allgemein in der Systematik anerkannte Methode, die Pflanzenformen als Species, Subspecies etc. aneinanderzureihen, ist der Ausdruck der Anschauung, als ob auch in der Natur die Formen eine bald continuierliche, bald unter- brochene Reihe darstellten, was aber sicher kaum je der Fall ist. Vielleicht wäre es 1) Auf dieses gewiss sehr gute Merkmal wurde von früheren Forschern gar keine Rücksicht genommen. 108 V. Schiffner, der Natur der Sache angemessener, den Begriff der Species ganz aufzugeben, bei dem man überdies immer das Gefühl von etwas unabänderlich Feststehendem hat, und an Stelle dessen den Begriff von Formenkreisen oder Formengruppen zu setzen, wie dies Dr. O. Kuntze mit mehr weniger Glück für die Gattung Clematis (Verh. d. bot. Ver. d. Prov. Brandenb., 1885) versucht hat. Nach diesem Gesichtspunkte ist auch das folgende Schema konstruiert: siculus c yelophyllus guttatus | abchasicus occidentalis I i C Wie schwer es ist, in der Gruppe der Euhellebori den Speciesbegriff consequent durchzuführen, darüber giebt ein oberflächlicher Einblick in die einschlägige Litteratur das beste Zeugnis. Bei fast jedem Forscher begegnen wir da verschiedenen Auffassungen. Ja selbst bei demselben Autor finden wir diesbezüglich in verschiedenen Schriften oft erhebliches Schwanken (z. B. NEILREICH). Man wird sich wohl mit Recht wundern, warum meine Aufzählung so wenige Bastardformen enthält, da doch solche entschieden sehr zahlreich sein müssen; aber bevor die betreffenden Pflanzen in der Natur nicht genau studiert sind, möge man solche zweifelhafte Formen lieber vor der Hand als Zwischenformen auffassen, man wird sich dadurch vor mancher Übereilung bewahren. VII. Helleborus Kochii mihi. Synont).: H. niger orientalis amplissimo folio, caule praealto, flore purpurascente Tournf. Relat. d'un voyage du Levante Tom. II. p. 189 (?). — Garsault, Descr. Tom. I. tab. 47 (?). — Desf. Choix d. pl. p. 58. tab. 45 (?). H. viridis (non L.) Güldenst., Reise d. Russland. I. p. 412. — M. Bieb. tauric. cauc. p. 23 (excl. syn.). H. foetidus (non L.) Georgi, geogr. phys. Beschr. d. russ. R. p. 1074 (?). H. viridis caucasicus Steven in Herb. Link (non v.). H. ibericus Steven, Herb. (n. v.) C. A. Meyer. 4) Ich citiere hier absichtlich sämtliche mir bekannt gewordenen Angaben, um àn- zudeuten, wie ich mir meine Art umschrieben denke. Die Gattung Helleborus. 109 H. orientalis Lam., Euc. III. p. 92 (diagn. insuff.) — Willd. in L. sp. Ed. IV. Tom. II. p. 4337. no. 5 (diag. insuff.). — Hayne, Arzneig. I. No. 2. — Person, Syn. p. 107 (diag, insuff.), — Ledeb., fl. ross. I. p. 52. — Ann. d. Mus. d'hist. nat. XI. tab. 32 (n. v.). — Tschihatscheff, Asie Mineure I. p. 384. — Trattenick, Ausg. Taf. tab. 499 (sehr roh!). — C. Koch in berl. Allg. Gartz. 1858. p. 431. — Bois., fl. or. I. p. 61. H, officinalis Salisb. in Proc. Lin. Soc. VIII. (1807.) p. 305 (non Sipth. et Griseb. spiec.). H. Colchicus (non Regel) Bayern in sched. fl. cauc. exs. No, 81. H. ponticus A. Br. in App. ad ind. sem. hort. berol. 4853. p. 14. H. caucasicus A. Br., 1. c. — C. Koch, l. c. p. 437. — Bois. fl. or. I. p. 62. — Regel in Ind, sem. hort. petr. 1860, p. 42 et 1868. p. 89. — Ruprecht, fl. cauc. p. 287. — Smirnow in den Schriften d. cauc. Gesellsch. d. Wiss. Bd. Il. p. 32 (russisch). — Trautvetter, incr. I. Fasc. p. 27. No. 173 et 177. — Smirnow, Enum. d. esp. d. pl. vasc. du Caucas. im Bull. de la soc. d. nat. de Moscou 1887. No. 4. p. 955. H. caucasicus a glenuinus Regel l. c. H. officinalis à ex p. Seaca, Hist nat, des vég. VII. p. 317 et Atlas tab, 58 (?). H. rhizomate repente polycephalo, acaulis; foliis radicalibus 1—2, longe petiolatis permagnis vel maximis, coriaceis, perdurantibus, plus minus pe- datisectis, e foliolis 5—11 lanceolato-ellipticis vel late ellipticis basi cunea- lis, margine duplicato- serratis, subtus (praesertim ad venas prominentes) hirsutis vel glabris; scapo paucifloro, basi squamato, bracteis frondescenti- bus 3-—5 fidis instructo; floribus magnis vel permagnis, convexiusculis, nutantibus demum erectis; sepalis plerumque late-ovatis sese marginibus tegentibus, pallide fuscato flavo-viridibus; nectariis subcompressis, mar- gine involutis, luteo-viridibus; antheris ellipticis apice rotundatis; carpellis pluribus basi liberis, curvato-adscendentibus, stylis perlongis erectis; se- minibus oblongis carinatis. var. a. hirsutus mihi. Foliis plerumque majoribus; foliolis numero- sioribus, latissimis, subtus aeque ac inflorescentiae ramificationes et brac- teae hirsutis. var. b. glaber mihi. Foliis minoribus; foliolis 7—9 lanceolato-ellipticis, glabris seu juventute inconspicue puberulis. Die Pflanze wurde von Tournerort auf seiner orientalischen Reise entdeckt, wenig- stens gehürt die von seinem Begleiter, dem deutschen Arzte GUNDELSHEIMER gesammelte Pflanze des Herb. Willd., die Hayne und andere abbildeten, sicher hierher, doch ist seine Beschreibung ganz unzureichend; dasselbe gilt von allen Beschreibungen und Ab- bildungen älterer Autoren. In die Synonymik kam bald eine. schier unentwirrbar scheinende Confusion. A. Braun versuchte zuerst etwas Licht in die Sache zu bringen. Er gab den ganz vagen Namen H. orientalis mit Recht auf und unterschied eine behaarte und eine kahle Form; die erste nannte er H. ponticus, die andere H. caucasicus. C. Koch hat die Pflanzen an Ort und Stelle untersuchen kónnen und giebt sehr ausführliche Be- schreibungen. Jedoch hat mich das Studium der kocn schen Originalexemplare, sowie eines anderweitigen reichen Herbarmateriales zu der Überzeugung gebracht, dass beide BaavN'sche Arten nur Formen einer und derselben Species sind, und so löst sich die Verwirrung in den Diagnosen und Synonymen leicht auf. Obwohl die behaarte Form meist auch im Zuschnitte der Blättchen verschieden ist, so ist dies keineswegs constant, 110 NV, Sehiffner. Diese Form gehört vorzüglich dem westlichen Verbreitungsgebiete (dem Pontus) an, während die kahle Form im Cacausus vorberrscht, doch wachsen nach dem Kocn'schen Herbarmateriale beide gelegentlich am selben Standorte. Sehr charakteristisch für diese Art ist die Eigentümlichkeit, dass sich der Blüten- stiel nach der Blütezeit straff aufrichtet, was bei keiner anderen Art in so auffallender Weise vorkommt. Das von A. Braun aufgestellte Merkmal der Anzahl der Grundblätter, die aus einer Rhizomknospe hervorbrechen, welches er auch auf die anderen verwandten orientalischen Arten verwandte, ist nach meinen Untersuchungen, durchaus unzuver- lässig, Blütezeit: Nach C. Kocu den ganzen Winter hindurch. Nach Smirnow in Georgien bei Martkobi im April, bei Borjom, Sori Batcha manch- mal vom December än, bei Tiflis vom Februar an. In unseren Gärten blüht die Pflanze im ersten Frühjahre von Februar— April. Geograph. Verbreitung: H. Kochii ist verbreitet durch den alten Pontus (das südöstliche Gestade des schwarzen Meeres) und südlich vom Caucasusgebirge im westlichen und centralen Transcaucasien, wo er stellen- weise sehr häufig ist (im Gebirgslande der Ossen und durch Georgien, süd- lich bis in das russische Armenien, östlich Schirwan, Karabagh und das westliche Talysch, jedoch kommt er nach Smirnow nicht mehr östlich von Kakhetien vor). Westlich verbreitet sich diese Pflanze wohl nieht weit über Trebisond hinaus und gehören die Angaben GRIESEBACH'S, ASCHERSON’S U. a. (Byzanz, Skutari, Thracien, Griechenland) wohl bestimmt zu H. cyclophyllus. Im Gouv. Kutais steigt die Pflanze nach Srepinsky (Umriss. d. Veg. d. Rion- Beckens, Odessa 1874, russisch!) bis zu 4700’ in die Höhe; nach Smirxow in Transcaucasien bis 1100 m. VIII. Helleborus abchasicus A. Br. Synon.: H. abchasicus A. Br., App. ad. ind. sem. hort. berol, 4853. p. 44. H. abascius Passerini, Plant, nuove p. 44 (1855). H. caucasicus var. Abchasicus Rgl., Gartfl. 1860. p. 93. H. caucasicus var. abchasica Rgl., Ind. sem. hort. petr. 1860. p. 43 et Gartfl. 1866. p. 33. tab. 496. fig. 4. H. colchicus Rgl. in Bull. d. l'Acad. de St. Pet. 1856, p. 403 et Goart, 1856. p. 293. H. officinalis var. colchica Hort. (non Bal, H. tinctus Steven, herb. sec. Ruprecht. H. caucasicus var. colchica Rgl., Ind. sem, hort. petr. 4860. p. 43 et Gartfl. 1860. p. 190, tab. 293. H. porphyromelas A. Br. et Bouché in Ind. sem. hort. berol. 1862. p. 43, H. caucasicus Rgl. var. purpureus A. Br. (in sched.). H. abascius hybridus purpureus unicolor A. Br. (in sched, . H. glaber, foliis radicalibus saepissime pluribus (2—4) in quodam ca- pite rhizomatis, subpedatis, perdurantibus, coriaceis, e foliolis 5—7 ovato- lanceolatis, atro- vel potius violaceo-viridibus, duplicato -serrulatis, venis subtus vix prominulis; scapo foliis saepe altiore plus minus purpureo tincto, 3—4 floro, bracteis 5—3 fidis (vel summis simplicibus, lanceolatis) serrulatis Die Gattung Helleborus. 111 ınstructo; floribus nutantibus, longe petiolatis, convexis dein subexplana- tis, sepalis angustioribus, sese vix tegentibus, acutis, margine subundu- latis (in specim. cultiv. latiora, marginibus sese tegentia) plus minus intense atro-purpureis; nectariis subcompressis, labiis involutis clausis, viridibus saepe purpureo striatis; straminibus filamentis purpureis antheris apice emarginatis albo-lutescentibus; ovariis subeurvatis et stylis purpureis; carpellis omnino liberis, subpetiolulatis, lateribus ventralibus invicem distantibus; seminibus carinatis, oblongis, nigris, nitentibus. In den Werken von Boissren, TRAUTVETTER etc, findet sich neben H. abchasicus auch noch als Species H. colchicus angeführt, ohne dass die Diagnosen einen wesentlicben Unterschied aufwiesen. Mir scheint es zweifellos, dass sich die Diagnosen sowie sámt- liche oben zusammengestellten Synonyme auf dieselbe Pflanze beziehen. Obwohl schon C. Koch 4858 auf diese Thatsache hinwies, hat sich dieser Irrtum bis in die neuesten Werke verschleppt. REGEL beschrieb die kultivierte Pflanze, bei welcher die Blütenfarbe intensiver wird als H. colchicus. Die Pflanze variiert in der Cultur innerhalb gewisser Grenzen ziemlich bedeutend und hat in unseren Gárten einige prachtvolle Bastardformen geliefert, z. B. H Heyderi Hort. bot. berol. (= H. guttatus 5 >< abchasicus Q), H. livi- descens A. Br. et Sauer (=H. abch. >< purpurascens) etc. Blütezeit: In unseren Gärten (später als H. Kochi) Ende März bis Mitte April. In seiner Heimat fällt die Blütezeit jedenfalls auch in den ersten Frühling. Geograph. Verbreitung: Die Heimat dieser schönen Pflanze ist die caucasische Provinz Abchasien am östlichen Gestade des schwarzen Meeres. IX. Helleborus guttatus A. Br. et Sauer. Synon.: H. macranthus C. Koch (non Freyn!) sec. Rupr., fl. cauc. p. 32, H. intermedius Morr. (non Guss. non Host!!, Ann. de Gand I. p. 474. tab. 44. H. guttatus A. Br. et Sauer in App. ad ind. sem. hort. berol. 1853. p. 43. H. caucasicus var. y guttatus Rgl., Gartfl. 1860. p. 492. H. caucasicus var. guttata Rgl. ind. sem. hort. petr. 1860. p. 43. H. caucasicus Hort. sec. C. Kocn. H. officinalis Hort. Petrop. (non Salisb. non Sipth.)! . orientalis var. guttatus Hort. angl. 3 H. glaber; foliis radicalibus plerumque binis, magnis, illis H. abchasici simillimis sed dilutius viridibus; seapo elato folia radicalia superante, pauci- floro, inferne purpureo-striolato; bracteis 5—3 fidis in petiolum vaginantem attenuatis; floribus maximis, in pedicello brevi nutantibus, subexplanatis, sepalis late-ovatis vel rhomboideo-ovatis, acuminatis vel obtusiusculis, mar- ginibus sese tegentibus, supra albis basin versus virescentibus, margine subpurpurascentibus, maeulis obscure-purpureis innummeris obsitis, sub- tus magis purpurascentibus sed sine maculis; nectariis clausis, subcom- pressis flavo-viridibus; staminibus albis, antheris oblongis apice obtusis vel emarginatis; carpellis et seminibus ut in H. Abchasico. Blütezeit: Im Frühlinge, bei uns Ende Mürz und Anfangs April. Fruchtreife: im Hochsommer. 112 V. Schiffner. Geograph. Verbreitung: Unstreitig die schönste Art der Gattung, die im Jahre 1837 von C. Kocu in den Wäldern Georgiens bei Tiflis ent- deckt wurde. X. Helleborus antiquorum A. Br. Synon.: H. orientalis Lindl. (non Lam.)! in Bot. Reg. 1842. tab..34 et Hort. brit. H, antiquorum A, Br. in App. ad ind, sem. horti berol. 1853. ??H. officinalis Sipth. (non Salisb.) Fl. graeca VI. tab. 528. sec, A. Br, (veris. H. cyclophyllus !). H. olympicus Hort. brit. (non Lindl.)! H. glaber, foliis radicalibus binis (rarissime unico tantum) coriaceis, perdurantibus, magnis, subpedatisectis, segmentis 7—5 ovato-lanceolatis, marginibus argute-serrulatis, venis subtus vix prominulis; scapo foliis humiliore, inferne rubro-striolato, 3—4floro; bracteis ut in affinibus; floribus permagnis, longe petiolatis, nutantibus (etiam post anthesin), con- vexis, sepalis late-ovatis acuminatis, sese tegentibus, extus et intus dilute roseo-purpureis, basi virescentibus ; filamentis albis roseo-tinctis; antheris longis, linealibus, luteo-albis apice conspicue acuminatis; carpellis, quam in affinibus longioribus, triplo fere longitudine latitudinem superantibus, subpetiolulatis, omnino liberis; stylo breviore. Blütezeit: Im ersten Frühlinge, bei uns etwa Ende März bis April. Geograph. Verbreitung: Diese durch die Blütenfarbe, sowie durch die sehr deutlich gespitzten Antheren sehr ausgezeichnete Art wurde von dem englischen Consul Sanpison mit der folgenden sehr nahe verwandten Art auf dem bithynischen Olymp in Kleinasien entdeckt. XI. Helleborus olympieus Lindl. Synon.: H. olympicus Lindl. in Bot. reg. XIV. Misc. p. 413 (1844) et tom. XXVIII. tab. 58 (1842). H. caucasicus var. pallidus Rgl., Gartfl. 1860 (ex p. formae et hybridae hor- tenses?). H. odorus var. inodorus et H. guttatus var. albo-virescens Herb. A. Br. H. pallidus var. grandiflorus, H. biflorus, H. officinalis Hort.! H. subglaber vel glaber, foliis radicalibus plerumque binis, permagnis, perdurantibus, coriaceis, obscure viridibus, pedato-digitatis vel pedatis, foliolis 7—9 late lanceolatis, pro more angustioribus, marginibus argute duplicato-serrulatis, subtus venis non tantum prominentibus, glabris vel subpilosis; scapo foliis humiliore, 2—3floro, foliis caulinis (bracteis) 5—3- partitis minutissime serrulatis; floribus illis praecedentis speciei minoribus, convexis, in pedicellis longis nutantibus (etiam post anthesin), sepalis ova- tis, marginibus sese tegentibus, interioribus acustiusculis, e virescenti albis nulla rubedine suffusis, basi virescentibus; nectariis et pistillis ut in H. gut- tato, antheris oblongis apice apiculatis vel rarius submutieis, rarissime pau- lisper emarginatis; carpellis omnino liberis, subpetiolulatis. Blütezeit und Vorkommen wie bei H. antiquorum. Die Gattung Helleborus. 113 XIT. Helleborus cyclophyllus Boiss. Synon.: H. orientalis Gars. (sec. Nyman)? H. officinalis Sibth., Fl. graeca IV. tab. 523 (?). ?H. officinalis Salisb. in Griseb. Spic. p. 316. — Ascherson, Beitrag zur Flora des nordw. Kleinasiens in Jahrb. d. bot. Gart, zu Berlin von EicHLER und GARCKE Bd. II. 1883. H. viridis var. cyclophyllus A. Br., Ind. sem. horti berol. 1862. p. 44 (Exsicc. herbarii A. Br. ex parte ad H. Kochii pertinent). H. cyclophyllus Boiss. Fl. Or. (1867.) I. p. 64. Exsicc. De Heldreich, Herb. graecum normale No. 647 sub nom. H. orien- lalis Gars. Fl. Graeca exsice. No. 1052. De Heldreich, Fl. Thessalica. H. folio radicali unieo, permagno, haud perdurante, subpalmato, sub- pedato vel evidenter pedato, foliolis 7—9 lanceolatis saepissime plus minus profunde divisis, subtus nervis prominulis, pilosis; scapo foliis altiore, 3—4floro, bracteis 5—3fidis subtus pilosis; floribus permagnis, suberectis, concavis, suaveolentibus, sepalis latis sese tegentibus, flavo-viridibus, sub- pruinosis; antheris luteo- albis, oblongis, apice muticis vel emarginatis ; stigmate erecto ` carpellis 5—44 brevibus, latis, omnino liberis, subpetiolu- latis, stylo persistente perbrevi coronatis; seminibus latis carinatis. H. cyclophyllus stimmt in den völlig freien, fast in ein Stielchen verschmälerten Carpellen mit den orientalischen Euhelleboris überein und nähert sich besonders dem H. Kochii, unterscheidet sich von diesem aber schon durch die grüne Blütenfarbe und die weicheren, krautigen Blätter. Noch näher verwandt ist er dem H. odorus Kit. Jeden- falls verbindet er die Gruppen der orientalischen und occidentalen Euhellebori mit ein- ander. A. Braun hat diese Art nicht genügend gut gekannt, da in seinem Herbar unter dem Namen H. viridis var. cyclophyllus auch Exemplare von H. Kochii liegen. BoissiER giebt die Blätter als handförmig geteilt an, was sicher nicht immer der Fall ist, und die Antheren sollen gespitzt sein, was ich an keinem einzigen Exemplare beobachten konnte. Die oben angeführten Synonyme gehóren mit ziemlicher Gewissheit hierher. Ich habe aus Griechenland nur immer H. cyclophyllus und sonst keine andere Art gesehen. Blütezeit: April, Mai. Die Blätter entwickeln sich während der Blütezeit. Fruchtreife im Juli. Geograph. Verbreitung: H. cyclophyllus gehört der subalpinen Region (Tannenregion) der höheren Gebirge der südlichen Türkei und Griechenlands an und ist auch von der Insel Euböa bekannt. Er ist kalk- liebend. Nach Fraas wächst er meist mit Pteris und H. niger gemeinsam nie unter 2500—3000'. Die Angaben des H. orientalis und H. offic. bei Byzanz und aus dem westlichen Kleinasien gehören mit größter Wahr- scheinlichkeit auch hierher. XIII. Helleborus odorus Kit. Synon.: H. odorus Kitaibel in Rocher, Pl. Banatus exsicc. No. 69. — Rochel, Pl. Banatus rariores iconibus et descr. illustr. tab. X. fig. 24 (4828). Botanische Jahrbücher. XI. Bd. 8 114 V. Schiliner. . decorus Le Béle, Monogr. d. Hell. (sec. C. Kocu in Allg. berl. Gartz. 4858. p. 162. . graveolens Reichenb., Ic. tab. CIV. (4746.) non Host! . viridis var. odorus Neilreich, Nachtr. zu Mary. . viridis var. graveolens Neilr., Nachtr. (?). . Hunfalvyanus var. odorus Kanitz in Hunratvy’s ungar. Pflanzengeogr. . officinalis a Spach, Hist. d. veg. VII. p. 316 (ex p.). H. folio radicali plerumque solitario, coriaceo, hiemem plerumque per- duranti, magno, pedato vel rarius (in plantis junioribus) subpalmato, folio- lis 7—41composito lanceolatis, quam plurimum indivisis, supra obscure viridibus, nitentibus, subtus pallidioribus, venis prominentibus, hirsutis, marginibus regulariter duplicato serratis; caule paucifloro folia longitudine adaequante vel superante; floribus magnis, nutantibus, convexis, suave fragrantibus, flavo-viridibus; staminibus flavo-albis, antheris ellipticis apice emarginatis; stylis stamina longe superantibus, viridibus; stigmate majus- culo, reetangulariter extrorsum converso; carpellis 6—7 duplo longioribus quam latis, basi connatis; seminibus ut in speciebus affinibus. = Tom mom om Var. b. istriacus mihi. H. viridis Freyn in exs. DÉI. aus Öst,-Ung. — Fl. istriaca exs. No. 40. Parcius hirsutus, folia radicalia pedata, multis (12—416) foliolis angusti- oribus, lanceolatis composita, quorum unum vel alterum plus minus pro- funde divisum vel omnia integra; scapus pauciflorus gracilis, flores minores, sepalis angustioribus. H. odorus ist dem H. viridis nahe verwandt und vielleicht mit diesem durch Über- günge verbunden. Andererseits zeigt er viel Verwandtschaft mit H. eyelophyllus und dürften am Südabhange des Balkangebirges noch Übergänge zu dieser Art aufgefunden werden, Noch näher steht er dem H. multifidus Vis und finden sich alle möglichen Über- ginge, als ein solcher ist wohl auch meine var. istriacus zu betrachten, die direkt zu H. multifidus var. Bocconi hinüberleitet. Blütezeit: im ersten Frühlinge, Februar—Mirz. Fruchtreife im Sommer. Geograph. Verbreitung: H, odorus ist keine Hochgebirgspflanze, sondern gehört der wärmeren Hügel- und Bergregion an, steigt auch ge- legentlieh bis an die heiBen Meeresgestade Istriens herab und liebt Kalksub- strat, gedeiht aber auch auf Glimmerschiefer und anderen Gesteinen. Sein Verbreitungscentrum sind die unteren Donauländer: das südliche Ungarn, Kroatien, Slavonien, Bosnien, Herzegowina und Montenegro, Serbien, Ru- mänien und Bulgarien, wo überall die Pflanze sehr häufig ist. Von diesem Centrum verbreitet er sich westlich nach Istrien und sporadisch bis Ober- italien, Krain, Kürnthen und das südliche Steiermark; nórdlich bis in das centrale Ungarn. Bemerkenswert ist, dass sich die Pflanze mit der größeren Entfernung von ihrem eigentlichen Verbreitungsgebiete auch von dem Typus mehr weniger entfernt und sich dem JM. viridis, H. multifidus und selbst dem H. dumetorum annähert, auch tritt er dann nur sporadisch auf. Sehr entlegene Standorte, wie die Angaben aus Salzburg, Tirol und der Schweiz, Die Gattung Helleborus. 115 sind mir sehr unwahrscheinlich, wenigstens war alles, was ich unter diesem Namen aus genannten Ländern sah, H. viridis oder dumetorum. XIV. Helleborus multifidus Vis. Synon.: H., angustifolius Host, Fl. Aust. II. p. 190. H. viridis var. multifidus Vis, Fl. Dalm. Vol, H. tab. XXXI. Vol. HI. p. 88. H. multifidus Vis, plt. rar. Dalm., Bot. Zeit. 1829. I. Bd. p. 18. H. officinalis « Spach, Hist. d. veg. VII. p. 316 (ex p.). H. Bocconi Fleischm., Fl. v. Krain p. 426. — C. Kocu in berl. Allg. Gartz, 4858. p. 139. ex p. p. 170 (non Ten.). H. viridis var. Bocconi Arcangeli, Fl. Ital. p. 47 (ex p.). H. Hunfalvyanus, Kan. var, multifidus (Vis.) Kanitz in HunraLvy’s ungar. Pflanzen- geographie. = ` Sc IT. foliis radicalibus perdurantibus vel hieme putrescentibus, subcoria- ceis, rigidis, pedatisectis, foliolis multis (441—415) ad medium tenus vel ultra medium 3—6fidis, laciniis angustis linealiter-lanceolatis, grosse serra- tis, subtus venis prominentibus hirtis (vel demum subglabris); scapo folia longitudine superante, subcompresso, pluries diviso, multifloro, supra pi- loso; floribus parvis vel mediocribus explanatis sepalis plerumque angusti- oribus subacutis viridibus; antheris emarginatis; carpellis infima basi con- natis, compressis; stylo breviore. Var. b. Bocconi Tenore (p. sp.). Synon.: ? Boccone, Mus. H. tab. 44. p. 26. H. Bocconi Ten., Fl. Neap. HI. tab. 450. IV. p. 354. — et Sylloge app. 4. p. 40. C. Koch in berl. allg. Gartz. 4858. p. 139 (ex p.). H. purpurascens var. Bocconi DC., prod, I. p. 47. H. intermedius Guss., plt. rar. reg. Samnii et Apruti 224. tab. 44 (nec. Moor. nec Host). H. viridis var. B intermedius et var. y Bocconi Arcang., fl. ital. p. 47. Differt a forma normali foliis non tantum dissectis uno alterove saepe indiviso, laciniis latioribus, scapo paucifloro, sepalis plerumque latioribus. Tenore’s H. Bocconi ist sowohl nach dessen Beschreibung und Abbildung, sowie nach einem von mir untersuchten Originalexemplare nichts als eine Form des H. multifidus mit weniger geteilten Blattsegmenten (vergl. auch die krit. Bemerkung bei H. odorus). Blütezeit: April, Mai. Fruchtreife im Hochsommer. Geograph. Verbreitung: H. multifidus ist eine kalkliebende Pflanze der niederen Berg- und Hügelregion, steigt wohl auch bis an die Meeres- gestade herab. Das Centrum seiner Verbreitung ist Dalmatien, wo er sehr gemein ist, Von hier verbreitet er sich durch die Herzegowina, Montenegro, Bosnien und östlich durch Kroatien bis nach Siebenbürgen, nördlich nach Istrien und Krain, endlich durch die italienische Halbinsel bis nach Cala- brien, woselbst aber die Var. b vorherrscht. Angaben aus der Dauphiné und Savoyen harren noch der Bestätigung. S* 116 V. Schifiner. XV. Helleborus siculus mihi. Synon.: ?Cupani, Panphyton siculum, H. Bocconi Guss., Syn. fl. sic, II. p. 34. — Strobl, fl. de Aetna in Ost. Bot. Zeit, H. viridis var. Bocconi Arcang., Fl. ital. p. 47 (ex p.). H. viridis Raf. II (non L.). Exsice. Huer, Exs. 4855 (?) — Todaro, Fl. sicula exs. No. 334! — Lo Jacono, Plt. sic. rar. No. 245! H. glaber, foliis radicalibus perdurantibus chartaceo-coriaceis, minori- bus, 44% rarius 2°" diametro metientibus, inconspicue pedatis, segmentis pluries inaequaliter profunde divisis, venis subtus prominentibus; scapo gracili foliis radicalibus saepe duplo altiore, paucifloro, ramis elongatis ; folio caulino infimo plerumque foliis radicalibus simillimo, plus minus longe (ad 44) petiolato, superioribus 5—3fidis, subsessilibus, segmentis saepe ilerum divisis; floribus magnis, nutantibus, sepalis, ovatis, latis, pallide flavo-viridibus; nectariis margine minus involutis; antheris obtusis; stig- matibus parvis erectis; carpellis basi connatis, carina lata distineta instruc- tis, stylo persistente brevi. Die Pflanze wurde bisher allgemein mit H. Bocconi verwechselt, ist aber durch die stets kahlen, verhältnismäßig kleinen Blätter, das fast stets vorhandene lang gestielte Blatt in der unteren Stengelhälfte, die sehr schlanken hohen Stengel, die großen Blüten etc. recht gut verschieden. Jedoch finden sich vielleicht Übergänge zwischen beiden in Sicilien oder Unteritalien, ich habe aber solche nicht gesehen. Blütezeit: Januar, Februar (ein blühendes Exemplar wurde von Duarte im November gesammelt). Früchte schon im Mai. Geograph. Verbreitung: Ich kenne die Pflanze nur aus Sicilien, wo sie in Hainen und Bergwäldern wächst. XVI. Helleborus viridis L. Synon.: H. niger Brunfels, Herbarium s. herb. vivae eicones (1530—37). Elleborus niger adullerinus hortensis Fuchs, Krtrb. 274. Ell. niger adulterinus domesticus Trag. Veratrum nigrum M. Cordus in adnot. ad Diosc. (4564). Elleborum nigrum alterum, Mathiol. Diosc. mat. med. cum comment, 4224 cum icone (4554). Helleborastrum Lobel., Obs. 387. Helleborus niger hortensis flore viridi C. Bauh. Pinax 485 (Ed. I. 4620—23. Ed. II. 4674), Helleboraster minor flore viridi Parkins, Parad. Hell. viridis Moench, method. p. 236. Helleborus niger vulgaris, flore viridi vel herbaceo, radice diuturna, J. Bauh. Hist. plt. univ. HI. 636 (1650—51). H. nectariis obconicis, filamentis staminum triplo brevioribus Scop. carn. p. 556. n. 4. Ed. II. 697. H. foliis digitatis, flore viridi Crantz, Fl. aust. p. 134. H. foliis multipartitis, serratis caule pauciftoro Haller, helv. n. 4492, H. caule aequali folioso, foliis radicalibus caulem tandem superantibus Hort. cliff. 227. Die Gattung Helleborus. | 117 H. viridis (caule bifido, ramis bifloris, foliis digitatis) L. sp. p. 784. Ed. IV. Tom. II. p. 1336. no. 4. H. officinalis o. (non Salisb.) Spach, Hist. d. végét. VII. p. 346. H. viridis var. Jacquinianus A. Br. in sched. H. viridis a grandiflorus, Neilr., Diagn. p. 5 (ex p.). H. viridis a silvaticus Neilr., Fl. v. N. Ö. p, 693. H. Hunfalvyanus Kan. var. viridis (L.) Kanitz in HuNFALvy's ungar. Pflanzen- geographie. H. brevicaulis Fourr. (teste Nyman consp.). H. subglaber; foliis radicalibus herbaceis, duris sed non perduranti- bus, mediocribus pedatis; foliolis 7—414indivisis, lanceolatis, irregulariter serratis, supra obscure viridibus, aliquantum pruinosis, haud nitentibus, venis impressis, subtus pallidioribus, venis prominentibus, sub -pilosis, scapo foliis subaequilongo, tereti, paucifloro; foliis caulinis (bracteis) medio- eribus, subsessilibus, 5—3partitis subtiliter serrulatis, subglabris; floribus mediocribus vel majoribus convexis, nutantibus, inodoris, sepalis latis sese tegentibus, pruinoso-viridibus; nectariis compressis, marginibus involutis clausis; antheris emarginatis; sügmatibus erectis, parvis; carpellis latis, inflatis carinatis, basi conspicue connatis. Var. b. laxus Host (pro sp.) Synon.: H. laxus Host, Fl. aust. Il. p. 89. H. viridis var. laxus A. Br. in sched. Exsice. Rehb., Fl. germ. exs. No. 1587! Differt a forma normali foliis plerumque majoribus, saepe densius pilo- sis, minus pruinosis, uno alterove foliolo saepe bifido; scapo altiore, duobus ramis valde elongatis-gracilibus, plerumque bifloro, floribus pro more mag- nis, sepalis saepe angustioribus subacutis, carpellis longioribus. (Nectaria sec. Freyer omnium congen, latissima.) Var. c. pallidior mihi. (H. viridis > dumetorum ?) Synon.: H. viridis B pallidus A. Br. in sched. H. odorus Hort. bot. Vindob. et Pragens. Exaete medium tenet inter H. viridem et H. dumetorum. Differt a H. viridi colore foliorum laete viridi, foliis haud pruinosis, subnitentibus, venis subtus minus prominentibus, floribus flavicanti-viridibus subpruinosis, subfragrantibus, stigmatibus subdecurvis; a H. dumetorum venis foliolorum subtus prominulis, subpilosis, floribus majoribus, sepalis latioribus, car- pellis magnis, florescentia praecociore. Blütezeit: Von allen verwandten Arten am frühesten blühend, in südlichen Lagen schon im Februar. (Im botan. Garten zu Prag blühte er 1886 schon Anfang Februar mitten im Schnee, selbst Eranthis war zu dieser Zeit noch ganz unentwickelt. In rauheren Lagen März—April. Fruchtreife im Sommer. 118 V. Schilfner. Geograph. Verbreitung: Das Centrum der Verbreitung liegt in Süddeutschland und in der nördlichen Zone der österreiehischen Alpen- länder. Die Nordgrenze des Gebietes fällt in die Linie von Osnabrück, Koppenbrügge, Peine (nach Meyer); die Nordostgrenze in die westlichen Vorberge Schlesiens (nach Fırk). Nördlich von dieser Linie sind die An- gaben unsicher oder beziehen sich auf Standorte, wo die Pflanze nur ver- wildert vorkommt (Mark Brandenburg, Pommern, Ost- und Westpreußen, Schleswig-Holstein, Scandinavien). Die Ostgrenze zieht dann herab durch das nordwestliche Ungarn (Beskiden und die Comitate Sohl und Marmaros, welch letztere Standorte Nri gkicu wohl mit Recht für diese Art in Anspruch nimmt). Die Angaben aus Kroatien, Slavonien, Serbien und Bosnien dürf- ten sich insgesamt auf I. odorus oder H. dumelorum beziehen, alles was ich als H. viridis L. aus diesen Ländern sah, gehörte diesen Arten an. Die Westgrenzen sind nicht leicht festzustellen, da hier die Verbreitung viel- fach mit der des H. occidentalis Reut. ineinander greift und hier sicher Übergangsformen zwischen beiden vorhanden sind, und scheinen beide auch öfters gemeinsam zu wachsen. Mit ziemlicher Bestimmtheit kann man als Westgrenze angeben: die östliche Schweiz, Baden, Rheinprovinz, Pfalz, Braunschweig. (Nach dem sorgfältigen Beobachter Mascr£r soll aber die Art oft mit H. occid. gemeinsam in Frankreich selbst noch im Dep. Pas-de- Calais vorkommen). Die Südgrenze wird im westlichen Teile des Gebietes ungefähr durch den Hauptzug der Alpen gebildet, im östlichen erstreckt sie sich bis Kärnthen und Krain herab. Pflanzen aus dem Küstenlande ge- hören wohl zu H. odorus (resp. var. istriacus). Die Pflanze aus Norditalien gehört, obwohl sie nicht überwinternde Blätter besitzt, dem ganzen Aus- sehen nach zu H. odorus, ebenso wenigstens teilweise der H. viridis des südlichen Tirol. H. viridis ist trotz seiner weiten Verbreitung nirgends gemein und liebt Kalksubstrat, kommt aber auch auf anderen Böden vor. 17. (Subsp.). Helleborus occidentalis Reut. Synon.: H. niger Asso, Synop. stirp. Arag. 1779 (non L.). H, | et IV (sanguineo folio) Quer. fl. española (1762—64). H, viridis Arno, Fl. iber. VI. p. 730. — Engt. Bot. II. tab, 200. — Curtis, Fl. lond. VI, tab. 34. — Smita, Fl. brit, p. 598. — DC., Fl. fr. IV. p. 908. — Dub. bot. 14. — Lois., Fl. gall. 1. p. 407. — Mur., Fl. Fr. I. p. 28. — Garip., Aix, tab. 48. — Gr. et Gop., Fl. fr. I. p. 44, — Lam., Enc. tab. 499. — Meyer, Fl. Hann. p. 20 (ex p.). — WinrckN, Fl. d. Rheinpr. p. 19 (ex p.) — WiLLk. et LANGE, Prod. fl. Hisp. p. 962. — Krompacn, Fl. v. Luxemb. p. 33 (?). — BERTRAM, Fl. v. Braunschw. p. 23 (ex p.). — GnEvLI, Exc. Fl, d. Schweiz (ex p.). — CoLmerRo, Enum. y revis. de las pl. de la penins. Hispano-Lusit. I. p. 66. — Mascier, Pl. vasc, du Pas-de-Cal. p. 5. H. viridis var, Smithianus A. Br. in sched, H. occidentalis Reut., Catal. gr. Genév. rec. en 1868 et Bull. soc. bot. Fr. tom. XVI. (Rev. bibl.) p. 53. H. pyrenaicus Zckl. (?) in sched. Herb. univers. Prag. Die Gattung Helleborus. 119 Differt a H. viridi L. foliorum radicalium segmentis pro more latioribus, grosse serratis, subtus glabris (vel juventute inconspicue pilosis) laete viridi- bus haud pruinosis; seapo graciliore; foliis caulinis maximis, 3—5fidis in- ferioribus saepius longius vaginato-petiolatis, marginibus grosse, fere inciso- dentatis; floribus paulum minoribus, sepalis angustioribus haud pruinosis eoque plus minus laete-viridibus; carpellis brevioribus. Blütezeit: In den südlicheren Gegenden Februar— April, nörd- licher und in höheren Lagen März Mat (Corwrgmo giebt an Juli, August, was wohl auf einem Irrtume beruht). Geograph. Verbreitung: H. occidentalis gehört dem westlichen und südwestlichen Europa an, wo er auf Kalkboden verbreitet und stellenweise häufig ist. Östlich geht er bis in das westliche Hannover und Braunschweig, wo sich auch Übergangsformen zu H. viridis finden, ebensolehe kommen auch weiter südlich in der Rheinprovinz vor. In Westfalen soll er nicht wirklich wildwachsend vorkommen. Ferner tritt er auf in der westlichen Schweiz; der H. viridis aus Luxemburg und Belgien gehört wohl sicher auch hierher. In ganz Frankreich ist die Pflanze verbreitet. (Übergangs- formen in den Alpenländern des Südostens.) Ebenfalls verbreitet ist er in den nördlichen und mittleren Provinzen Spaniens (nach Quer sogar in der Sierra Nevada [?], ebenso durch England, fehlt aber in Schottland. XVIII. Helleborus dumetorum Kit. (Willd.) Synon.: H. dumetorum Kit. in Willd., Enumer. hort. berol. 1809. p. 592, H. viridis var. dumetorum Sadler, Fl. com. Pest p. 221. — NkiLREICH, A. Br. et alior. H. vaginatus Most, Fl. austr. II. p. 90. H. pallidus Host l. c. H. viridis à pallidus Schur, En. pl. Trans. 1866. H., officinalis x Spach, Hist. des vég. VII. p. 347 (ex p.). H. Hunfalisanus var. dumetorum Kanitz in HusrALvy's ungar. Pflanzengeogr. Il. glaber, foliis radicalibus 2—3, mediocribus non pedurantibus, exacte pedatis, segmentis 11— 13 late lanceolatis, subtiliter serratis, laete viridibus, subnitentibus, haud pruinosis, subtus venis vix prominulis, glabris; scapo foliis altiore, plerumque multifloro; foliis caulinis pro more magnis, 5—3partitis, flores superantibus, subtiliter serrulatis; floribus par- vis, explanatis, nutantibus, subfragrantibus, sepalis angustis sese non te- gentibus, flavo-viridibus, stigmatibus rectangulariter extrorsum conversis; carpellis brevibus, latis, carina lata sed non tantum distincta, basi longe connatis, stylo persistente breviore. Blütezeit unter gleichen Verhältnissen später als bei H. viridis, März—Mai. Die jungen Blätter erscheinen sehr früh und sind bei der Blüte- zeit schon stark entwickelt. Geograph. Verbreitung: H. dumetorum gehört dem südöstlichen Gebiete an und liegt das Centrum seiner Verbreitung im mittleren und süd- lichen (bes. südwestlichen) Ungarn und im kroatischen Littorale, in Kroatien, 120 V. Schiffner. Slavonien, wo er sehr verbreitet und häufig ist; östlich geht er bis ins cen- trale Siebenbürgen, westlich bis Niederösterreich, Steiermark und Krain. (Nach GnzuLI in der Schweiz bei Sargans und Wels, was mir unwahrschein- lich ist; südlicher als aus Slavonien ist mir die Pflanze nicht bekannt.) Diese Species ist keine entschiedene Gebirgspflanze und findet sich an Waldrändern, in Hecken und Gebüschen der Berg- und Hügelregion, selbst in der Ebene. XIX. Helleborus atrorubens W. et K. Synon.: H. atrorubens W. K., Descr. et icones pl. rar. Hungar. (1802—12) III. p. 304. tab. 271. H. antiquorum Lerchenfeld, Herb. Trans, 4780 (non A. Br.). H. atropurpureus Schultes, Fl. v. Öst. (1814). H. odorus B atrorubens Koch, Syn. fl. Germ. ed. R. I. p. 21. H. viridis var. atrorubens A. Br., Ind. sem. horti berol. 4862, — NkiLREICH et al. H. officinalis B Spach, Hist. des vég. VII. p. 317. H. viridis var. B odorus, floribus externe colore violaceo tinctis, F. Schultz, Herb. norm. Cent. I. No. 5. H. cupreus Host, Fl. Aust. II. p. 87. H. Hunfalvyanus var. atrorubens Kanitz in Hunrauvy's ungar. Pflanzengeogr. H. subpubescens vel glaber, foliis radicalibus non perdurantibus, her- baceis, majoribus, evidenter pedatis, foliolis saepissime 9 compositis, late lanceolatis, acuminatis, argute serrulatis, venis subtus vix prominentibus, supra laete viridibus, subtus pallidioribus, subpubescentibus vel glaberri- mis; caule paucifloro foliis caulinis mediocribus vel majoribus, 5—3fidis; floribus parvis vel rarius majoribus, explanatis, inodoris; sepalis plerumque angustis sese vix tegentibus, extus obscure vel sordide violaceis, intus viridi-violaceis vel violaceis, nitore livido suffusis; nectariis viridibus elau- sis; antheris emarginatis; stigmatibus subdeflexis, albis; carpellis oblongis, stylo persistente longiore. Blütezeit im Frühlinge, Márz—Mai (»floret primus inter nostrates dempto nigro, nimirum ante ipsum H. hyemalem« Waldst. et Kit.). Die jungen Blätter erscheinen spät, während oder erst nach der Blütezeit. Geograph. Verbreitung: H. atrorubens scheint ziemlich dieselbe Verbreitung zu haben wie H. dumetorum; vielleicht geht er aber in Ungarn nicht so weit nördlich. Über sein Vorkommen in Ungarn ist aus den sehr vagen Angaben NriLnEICU's nicht viel sicheres zu entnehmen, jedoch ist es wahrscheinlich, dass er in den südwestlichen Comitaten verbreitet ist. In Kroatien und Slavonien ist er sehr verbreitet und stellenweise gemein. Von hier ver- breitet er sich nach Bosnien und Herzegowina und westlieh durch Krain und das südliche Steiermark, óstlich ins südliche Siebenbürgen. — Er bewohnt Bergwälder, trockene Hügel und Abhänge, Waldränder und Ge- büsche; liebt kalkhaltige Substrate. Die Gattung Helleborus. 121 Hier möchte ich einige Formen unterbringen, die ich für Bastarde von srünblütigen Arten mit H. atrorubens halte. Die Hybridennatur ist aller- dings noch nicht experimentell festgestellt, doch sprechen triftige Gründe für diese Annahme. = 20. Helleborus intermedius Host (non Guss. non Morr.) = H. atrorubens X dumetorum? Synon.: H. intermedius Host, Fl. aust. II. p. 87. H. viridis, subcoloratus A. Br. in schedis ex p. H. officinalis B Spach, Hist. des vég. VII. p. 347. H. similis H. atrorubenti, sed foliis multo majoribus segmentis pluribus (11—15) compositis, non nitentibus, glabris, uno alterove saepe plus minus profunde diviso; scapo elatiore, rubro-striolato, foliis caulinis majoribus, lloribus parvis, fabrica simillimis illis H. dumetorum, sepalis violaceo- viridibus, intus viridibus margines versus plus minus violaceo tinctis, prui- nosis, extus sordide violaceis. Host, ScuLosser und VukoriNovic geben die Pflanze aus Kroatien an. Ich sah sie von Vukor, gesammelt unter H. atrorubens mit der Angabe: »Auf Hügeln und Bergen bei Agram, Sufed, Sambor«; — ferner von Neustädtel in Unterkrain (Grar). Jedenfalls findet sie sich auch anderwürts, wo H. atrorubens und H. dumetorum wächst, gehört aber sicher zu den seltenen Formen. — In der langjährigen Cultur erhalten sich die Merkmale. =< 24. Helleborus graveolens Host (non Rchb. ic.) =H. atro- rubens X odorus? Synon.: H. graveolens Host, Fl. aust, II. p. 89. H. orientalis Hort. bot. berol. (non Lam.). H. officinalis a Spach, Hist. des vég. VII. p. 317 (ex p.). H. viridis var. graveolens Neilreich, Aufz. p. 243. H. viridis var. atrovirens A. Br. in sched. H. viridis subcoloratus elatior A. Br. in sched. (ex p.). H. atrorubens pallidior A. Br. in sched. H. odorus var. graveolens Maly, Enum. pl. imp. Aust. p. 256. H. hirtus, foliis radicalibus non perdurantibus, permagnis, pedatisec- tis, magnitudine formaque illis praecedentis simillimis sed laete viridibus, subnitentibus, subtus venis prominulis pilosis; foliolis grosse dentatis; caule elato paucifloro; foliis caulinis magnis; floribus mediocribus, con- vexis; sepalis latis, sese tegentibus, extus atro-viridibus marginibus inter- dum violascentibus, intus atro-viridibus pruinosis; stylis brevioribus; stig- matibus rectangulariter extrorsum conversis; seminibus late carinatis. H. graveolens wird von Hosr in Bergwäldern Slavoniens angegeben, von FLeiscamanx in Bergwäldern von Ober-, Unter- und Inner-Krain bei Utik, Germada und Großkahlenberg. XXII. Helleborus purpuraseens W. K. Synon.: H. purpurascens Waldst. et Kit., Plt. rar. Hung. (1802—12) II. p. 105. tab. CI. H. viridis var. purpurascens Neilreich, Aufz. p. 242. H. atrorubens Hooker in Comp. to the Bot. Magaz. tab. 4581 teste C. Koch. H. Hunfalvyanus var. purpurascens Kanitz in HusrALvY's ungar. Pflanzengeogr. H. officinalis 8 Spach, Hist. des végét. VII. p. 317 (ex p.). ka 122 V. Schiffuer, Die Gattung Helleborus. H. pilosus, foliis radicalibus non perdurantibus, magnis, exacte fere palmatiseetis, foliolis plerumque 5, late-euneatis, profunde in lacinias late- lanceolatas 3—6partitis, supra laete vel magis sordide aut caesio-viridibus, vix nitidis, subtus venis prominentibus pubescentibus demum glabris, marginibus grosse duplicato-serratis; scapo humili paucifloro; foliis caulinis mediocribus per florescentiam subtus purpureo tinctis, demum virescenti- bus, subpilosis; floribus magnis, convexis, nulantibus; sepalis latis, sese tegentibus, extus sordide violaceo-purpurascentibus, venosis, intus violaceo- virescentibus, lividis; nectariis flavo-viridibus, clausis; antheris apice mu- tieis, vel emarginatis; stylis purpurascentibus; stigmate erecto; carpellis magnis latius carinatis, basi connatis. Var. b. Baumgarteni Kováts (in sched. olim p. sp.). Kovars, Plant. rar. imp. Aust. No. 342, — Scnur, En. plt. Transs. p. 143. (1866.) — Mary, En. plt. imp. Aust. p. 256. No. 58. — Fuss, fl. Transs. H. purp. var. b. subflabellatus Schur, Phytogr. Mul. üb. PA. d. Ost. Kais. in Verh. des nat. Ver. in Brünn XV. 1876. p. 59? Differt a forma normali foliis radicalibus saepe subpedatis, multifidis, laciniis angustis, linearibus, venis subtus valde prominentibus, hirsutis. Folia ilis H. multifidi Vis. simillima sunt sed minus conspicue pedata, ceterum ut illa rigida (an Il. purpurascens >< multifidus ?). Blütezeit sehr zeitlich im Frühjahre, oft schon Anfang März. Die Jungen Blätter entwickeln sich spät, erst nach der Blüte. Fruchtreife Juni, Juli. Geograph. Verbreitung: H. purpurascens ist verbreitet im cen- tralen und südlichen Ungarn, nördlich bis in die Matra und die Comitate Zemplin und Marmaros, dann östlich im südöstlichen Galizien, der Buko- wina bis in das südliche Podolien; ferner durch Siebenbürgen. Südlich durch Kroatien und Slavonien bis nach Rumänien und Montenegro (fehlt nach Ascuerson und Kanirz in Serbien und Bosnien). Westlich geht er bis Krain. Er scheint ausschließlich eine Waldpflanze zu sein und kalkhaltige Substrate zu lieben. Var. b ist mir von mehreren Orten in Siebenbürgen und dem Banat (ung. und kroat.) bekannt. Beitrag zur Kenntnis der Verbreitung der Kiefer in Norddeutschland von Ernst H. L. Krause, Dr. med, in Kiel. In allen landliufigen deutschen Floren erscheint die Kiefer als all- gemein verbreiteter und häufiger Waldbaum, in den dänischen Werken dagegen stets als eine von auswärts eingeführte Forstpflanze. Beide, deut- sche und dänische Schriftsteller schließen Schleswig in ihr Gebiet ein, die deutschen allerdings erst seit 1864. Es ist also wohl der Mühe wert, nach- zuforschen, wo die Kiefer die Grenze ihrer natürlichen Verbreitung er- reicht. Wir benutzen zu dieser Untersuchung 1) was über die gegen- würtige Verbreitung des Baumes bekannt ist, 2) was sich aus Urkunden und sonstigen Quellen, sowie aus Altertümerfunden über die ehemalige Verbreitung ermitteln lässt. Gegenwärtig wächst die Kiefer in Schottland, auf der Skandinavischen Halbinsel, in Russland, Osterreich-Ungarn, Deutschland und auf den Ge- birgen Südeuropas bis Macedonien und Granada; sie fehlt in Irland, England, dem französischen Tiefland, Belgien, Holland und Diünemark!). Durch Sibirien ist sie bis zum Amur verbreitet. In Norwegen, Lappland und Schottland geht von allen Bäumen nur die Birke weiter nach Norden und höher in die Berge, in den Pyrenäen bildet die Kiefer die Baumgrenze, während in den Alpen, Sudeten etc. und am Ural andere Nadelhölzer höher gehen. Die Kiefer gehört hiernach zu den borealalpinen Pflanzen. Innerhalb des deutschen Reichs giebt es heute kaum eine Landschaft, in der die Kiefer nicht vorkäme, aber ihre Häufigkeit in verschiedenen Gegenden ist sehr verschieden. Nach der Aufnahme von 1884 betrug der mit Kiefernhochwald bestandene Teil der Gesamtfläche der Forsten in den einzelnen Ländern, Regierungsbezirken u. s. w.?) über 90 4: Frankfurt, 4) Nyman, Conspectus fl. europ. S. 675. 2) PETERMANN's geogr. Mitt. 1885, 4. 121 E. H. L. Krause. Bromberg; über 80 4: Marienwerder, Potsdam, Posen; über 70 4: Oppeln, Liegnitz, Lüneburg, Stettin; über 60 4: Magdeburg, Köslin, Danzig, Merseburg, Mecklenburg-Strelitz; über 50 47: Oberpfalz, Bautzen, Anhalt, Sachsen-Altenburg, Herzogtum Oldenburg mit Bremen, Mecklen- burg-Schwerin, Mittelfranken und Stade; über 40 %: Gumbinnen, Osnabrück und Starkenburg, Breslau, Königsberg, Reuß à. L., Aurich; über 30 e: Pfalz, Oberfranken, Sachsen-Weimar, Münster, Hannover, Dresden, Stralsund, Düsseldorf; über 20 4: Leipzig, Hamburg, Sachsen-Meiningen, Rheinhessen, Schwarzburg-Rudolstadt, Unterfranken, Mannheim, Karlsruhe, Stadt Lübeck; über 10 4: Kassel, Oberhessen, Unterelsass, Niederbayern, Zwickau, Schwarzwaldkreis, Sachsen-Coburg- Gotha, Aachen, Minden, Reuß j. L., Neckarkreis, Schleswig-Holstein, Konstanz, Köln, Oberbayern; über 5 4: Sigmaringen, Fürstentum Lübeck, Erfurt mit Schwarzburg-Sondershausen, Wiesbaden, Waldeck, Trier, Braun- schweig, Lippe, Koblenz, Lothringen und Schaumburg-Lippe; über 1%: Jagstkreis, Birkenfeld, Freiburg, Oberelsass, Schwaben, Donaukreis, Arns- berg; unter 1 4: Hildesheim. Der Baum ist also hauptsächlich verbreitet in dem Thalgebiet, welches sich von Ost nach West durch die norddeutsche Ebene zieht — Weichsel, Netze, Warthe, Spree, Havel, Elbe, Aller, Weser —, am seltensten ist er in den ebenen und hügeligen Gebieten des Westens und Südens. Man könnte aus Vorstehendem schließen, die Kiefer sei längs der Stromthäler von Osten her nach Deutschland eingewandert, wie solche Wanderung für mehrere Stauden von Loew!) nachgewiesen ist. Allein die Verbreitung des Baumes im Norden und in den höheren Gebirgen widerspricht dieser An- nahme; ebenso das fossile Vorkommen desselben, aus welchem hervor- geht, dass er nach der letzten Vereisung Nordeuropas eine zeillang auch über Dänemark verbreitet war. Das Vorwiegen der Kiefer in jener Kette von Stromgebieten ist vielmehr auf die Bodenbeschaffenheit zurückzu- führen, — der unfruchtbare Sand gestattet meist keinen anderen Baum- wuchs. Die vorstehend wiedergegebene Statistik nimmt keine Rücksicht da- rauf, ob die Hölzungen ursprünglich vorhanden waren oder erst vom Men- schen angelegt sind. Es giebt nur wenige Gebiete, in denen die Kiefer erst vor so kurzer Zeit eingeführt oder so wenig eingebürgert ist, dass sie von den Botanikern noch als Fremdling ohne weiteres erkannt wurde. Im östlichen Teil der norddeutschen Ebene bis an die Warnow, Sude, Elbe und Saale ist meines Wissens das Bürgerrecht der Kiefer niemals an- gezweifelt, ausgenommen auf Rügen ?). Auf dieser Insel findet sie sich nur 4) Linnaea 42, S. 514 f. 2) BaumGarpt, Über die Flora der Insel Rügen. Putbuser Programm 1845, S. 6. Beitrag zur Kenntnis der Verbreitung der Kiefer in Norddeutschland. 125 »hie und da zerstreut als Fremdling«. »Sie ist meist angesäet worden, wie bei Ganschurtz, auf der schmalen Haide, auf Mönkgut, bei Putbus am Cas- newitzer Wege, zwischen Casnewitz und Garz. Es sind unbedeutende Gehölze, die nur selten Bäume erster Größe enthalten. Nur auf sandigen, ihrem Wachstum besonders zuträglichen Stellen, wie auf dem Tannenberge bei Putbus, scheinen sie zu gedeihen.« In Mecklenburg ist die Kiefer im nördlichen Teil, zwischen War- now und Trave, selten und auf einzelne Landschaften beschrünkt!). Um Grevismühlen, wo größere Bestände angelegt sind, will sie nicht recht ge- deihen und stirbt oft ab, ehe sie haubar wird?). Im Fürstentum Ratzeburg kommt sie nur angepflanzt vor), am Schaalsee findet sie sich nur einzeln, versprengt4). In Schleswig-Holstein giebt es östlich von der Linie Lübeck- Geesthacht keine einheimischen Nadelwiilder 5). Im nordwestdeutschen Tiefland bildet die Kiefer auf Sand- und Haideboden große Bestände 6), aber sie meidet die Nähe der Nordsee ; jenseits der Linie Harburg-Bremen- Meppen finden sich nur zweifellos angepflanzte Nadelwälder 7). Im Re- gierungsbezirk Stade sind die Kieferwälder »meist angepflanzt«5). Bei Bremen wurde der Baum von J. Dreier und W. O. Focke in der 1855 er- schienenen Flora Bremensis für nicht einheimisch gehalten, Bucnenau da- gegen hält sie auf den Haiden des südlichen Teiles des Bremer Gebiets für wild 9). In Oldenburg zählt Hacena sie zu den einheimischen Arten !0). Focke hebt hervor !!), dass die Kieferwälder des unteren Weser- und Ems- gebietes nur wenige charakteristische Kräuter und niedrige Sträucher auf- weisen (Pirola-Arten, Vaccinium Vitis idaea L., Linnaea borealis L.), und dass auch diese wenigen zuweilen in den Laubwald übergehen. Gerade die Pirolae und Linnaea finden sich nicht selten in neuangelegten Kiefer- beständen Dänemarks. Dieselbe Armut an Pflanzen zeigen die Nadelwälder der Lüneburger Haide 12). Im nordwestdeutschen Hügelland kommt die Kiefer nur durch künstliche Aussaat vor 3). . H. L. Krause, Rostocker Zeitung vom 3. Oct. 1886. . Pannewitz, Archiv f. Landeskunde in d. Großherzogt. Mecklenburg 44. 1864. . Körper, Oberförster in Rowa b. Stargard, briefl. Mitt. . Brata, Apotheker in Zarrentin, briefl. Mitt. >, Praz, Krit. Flora von Schleswig-Holstein I. 1888. G. F. W. Meyer, Fl. hanoveran. excurs. 4849. 7) W. O. Focke, Abhandl. d. naturw. Ver. zu Bremen. 2. 4871. S. 445, und briefl. Mitteilungen. 8) F. ArpEns, Verzeichnis d. Gefäßpfl. d. Landdr. Stade. 1875. 9) Abh. d. naturw. Ver. Bremen 4. 4866. S. 34; Flora von Bremen, 2. Aufl. 4879. ) Abh. d. naturw. Ver. Bremen, 2. 1869. S. 129. ) A. a. O. S. 497. ) C. Nürprkg, Flora d. Fürstentums Lüneburg u. s. w. 1888. S. 39. 43) G. F. W. Meyer a. a. 0.; O. Preuss, Geh. Oberjustizrat a. D. in Detmold, briefl. Mitteilungen. < onm OF = ) ) 4) ) ) 10 44 12 126 E. H. L. Krause, Am Harz soll die Kiefer nicht heimisch sein, zwischen Regenstein und Hoppelnberg ist sie in großen Beständen angepflanzt!). (Wir werden weiter unten indes den Nachweis führen, dass sie in diesem Gebirge hei- misch ist.) Von den weiter nach Südwest gelegenen Gegenden wird für das nörd- lich vom Main gelegene Hessen das Fehlen der Kiefer ausdrücklich an- gegeben?). In den Vogesen, dem Schwarzwald und den übrigen höheren Gebirgen Süddeutschlands sowie auf dem unfruchtbaren Kies der Fluss- thäler gilt die Kiefer allgemein als einheimisch. Für Sachsen wird keine Beschränkung ihres Vorkommens angegeben?), indessen ist sie im Thü- ringer Wald keinesfalls überall einheimisch. In Schlesien ist der Baum in den sandigen und trockneren Gegenden der Ebene bis in das Vorgebirge verbreitet, wird bei einer Höhe von 400—500 m seltener und kommt im Hochgebirge nur vereinzelt vor ^. Die im Vorstehenden gesammelten Beobachtungen ergeben: Die Kiefer ist nieht. einheimisch auf Rügen und im Nordwesten der Linie Lübeck- Geesthacht-Harburg-Bremen-Meppen; sie hat ferner im Westen der Elbe eine Südwestgrenze, welche lings des Südrandes des nordwestdeutschen Tieflandes verläuft. Jenseits dieser Grenze kommt sie nur in Gebirgs- gegenden vor. Ob sie aber im nordwestdeutschen Tiefland in dem zwischen diesen Vegetationslinien liegenden Landstrich wirklich heimisch ist, bleibt fraglich, ebenso ihr Bürgerrecht im nordwestlichen Mecklen- burg, um Lübeck und in Lauenburg. Der Verlauf der Vegetationslinie in Sachsen und Schlesien ist zweifelhaft. Im Folgenden werde ich versuchen, auf Grund älterer Nachrichten 5) und Funde die Verbreitung der Kiefer in Norddeutschland näher festzu- stellen. Man hat mehrfach aus Ortsnamen Schlüsse gezogen auf die Verbreitung von Tieren und Pflanzen. Solche Untersuchungen haben nur dann Wert, wenn das Alter sowohl als auch die Ableitung der betreffenden Namen sicher feststeht. Was letzteren Punkt betrifft, so giebt der ältere deutsche Name der Kiefer ` »Föhre«, »Fuhre« leicht zu Verwechslungen Anlass. Sehr ähnlich klingt der Stamm »Fahr« = ziehen, gehen, reisen (davon Varen- bach, Farnheim, Farendorp in Westfalen 6), ferner »Farm« und »Farn« = 4) E. Haurr, Flora hercynica, 1873, 2) C. Herpmans, Oberhessische Flora 1837 (auch DiLLENIUS, Fl. Giessensis nach Mitt. Prant’s), 3) Für dieses Gebiet liegt reichhaltiges pflanzengeogr. Material vor in: GERNDT, Gliederung d. deutschen Flora, Zwickauer Realschulprogramme 4876 u. 4877. 4) Winer, Flora von Schlesien, 3. Bearb. 1857. S. 163. 5) Zumeist mitgeteilt von meinem Vater, K. E. H. Krause, Dr. phil. in Rostock. 6) E. Förstemann, Altdeutsches Namenbuch. II, 2. Bearb, S. 536. Beitrag zu Kenntnis der Verbreitung der Kiefer in Norddeutschland. 127 Farnkraut (davon Farngoe, Farnrodun, Farenwinkel, Farnthrapa im Osna- briickschen und Westfalen !), ferner »Forahanna« und »Forcha« = Forelle und die dänischen Stämme »Faar« = Schaf und »Fager« = schön (in vielen schleswigschen Namen, wie Fahretoft, Faargaard; Fauerholm u. s. w.), manchmal dürfte auch »Fahren-«, »Fehren-« aus »Vor dem« gebildet sein. Ähnlich wie mit »Föhre« geht es mit dem nördlich der Elbe gebräuchlichen Namen »Danne«, er klingt an unseren nordischen Nachbar an (z. B. Danne- werk, der alte dänische Grenzwall). »Kiefer« ist ein junges, wahrschein- lich erst im 16. Jahrhundert, und zwar wahrscheinlich durch Zusammen- ziehung aus »Kienföhre« entstandenes Wort?) Außer der Ableitung kommt auch das Alter der Namen in Betracht. Es ist vielfach die irrige Meinung verbreitet, dass die Einführung fremder Bäume etwa erst vor 100 Jahren begonnen habe, und dass die ersten Floristen noch die Wälder in ihrer unverfälschten, ursprünglichen Zusammensetzung gesehen hätten. Aber es wurden jedenfalls schon im 16. Jahrhundert Ödländereien auf- geforstet. Nach der Kiefer benannte Orte in Gegenden außerhalb des ur- sprünglichen Verbreitungsgebietes des Baumes sind z. B. Fyrskov (Dorf bei Woyens, Kreis Hadersleben), mehrere Tannenkathen bei Bornhöved und Ascheberg, Tannenkoppel bei Itzehoe und bei Segeberg, Tannenkrug bei Kellinghusen u. s. w. Im Folgenden habe ich daher im allgemeinen auf Ortsnamen wenig Wert gelegt. In Westpreußen und Hinterpommern ist die Kiefer alt ein- heimisch. »Pinus« kommt in pommerellischen Urkunden ?) des 13. und 14. Jahrhunderts mehrfach vor, ebenso das aus dem slavischen »bor« gebildete »borra« in der Bedeutung Nadelwald. Auf Rügen unterschied man nur: Elsen, berken, hageboken, widen, diese vier unter der Bezeichnung »Wek- holt« von eken und boeken 4. Mecklenburg. Im südöstlichen Viertel ist die Kiefer zweifellos ein- heimisch: 4463 verpfändete David Rodenbeke zu Krakow dem Kloster Dobbertin ein Stück Land »belegen in den Dannen in der voigtey zu Cra- cow«^. In einer mittelalterlichen Burgruine bei Neubrandenburg fand man Kiefernkohlen5). Im nordöstlichen Teil ist die Kiefer auf dem rechten Warnowufer heimisch. Bei der Untersuchung des Burgwalls von Werle, unweit Schwaan, fand man im Brandschutt große Stücke von Eichen und 1) Das. S. 538. 2) Grımm’s Wörterbuch V. 4866. S. 670 (HILDEBRAND), 3) A, TReICHEL, Pflanzenkunde des pommerell. Urkundenbuchs, — Sep.-Abdr. aus den Schriften des westpreuß. botanisch-zoolog. Vereins 1885, S. 129. 4) J. Grinm, Deutsche Rechtsalterlümer, 2. Ausg. S. 506. 5) Liscu's Jahrbücher 8. A. S. 249. 6) Das. 5. B. S. 87. 128 E. H. L. Krause. Tannenholz!). 1884 wurde bei der Anlage eines Kanals durch das Dum- merstorfer Moor ein wendischer Burghügel durchstochen, im Unterbau fanden sich Stimme der Birke, Kiefer und Eiche, zum Teil an den Seiten behauen oder zugespitzt?). Aus der Rostocker Haide haben wir die erste Nachricht von 1696, damals waren »Dannen« schon häufig 3), aber es ist nicht unmöglich, dass in diesen Wald bereits fremde Bäume in noch früherer Zeit eingeführt waren 4). Bei Bützow gab es 1584 kein Nadelholz, auch nicht auf dem rechten Warnowufer, die Laubwälder des Amtes reichten fast bis nach Neu-Bukow 5). Um Doberan giebt es — von ganz neuen Anlagen abgesehen — Nadelwälder nicht, weiter nach Wismar zu aber mehrfach. Diese sind neu angelegt, denn am Ende des vorigen Jahr- hunderts war das Amt Bukow so entwaldet, dass wegen des großen Holz- mangels Kohlstrünke und Klettenstengel als Feuerung empfohlen wurden 5). Bei Dreveskirchen sind Kieferkohlen in einer vorgeschichtliehen Hóhlen- wohnung vorgefunden ; das Alter dieses Fundes ist vermutlich ein so hohes, dass er für die Beurteilung der heutigen Pflanzenverbreitung nicht ver- wertet werden kann?). Im südwestlichen Mecklenburg sind zwischen Hagenow und Wittenberg Kiefernkohlen häufig in Kegelgräbern ®) gefunden. Diese stammen wahrscheinlich aus der ersten, vorslavischen Zeit des Mittel- alters oder aus den letzten Jahrhunderten des Altertums. Am Ende des Mittelalters sind jene Gegenden durch die Lüneburger entwaldet. Die dortige Saline verwandte als Feuerungsstoff lediglich Holz, der Gesamtverbrauch eines Jahres betrug um die Mitte des 17. Jahrhun- derts gegen 29000 Faden, d. h. etwa 200 000 Raummeter?). Als nun die Lüneburger Haide abgeholzt war, erkaufte der Rat 1412 das Recht, in Mecklenburg neue Wasserstraßen anzulegen, »um die überelbischen reichen Waldungen auszubeuten und den Salzhandel nach Wismar zu erleich- tern« '®). In der Folge wurde die Schaale schiffbar gemacht und die Wälder niedergelegt. Im Anfang dieses Jahrhunderts stand in den Ämtern Hage- now, Boizenburg und Dömitz das Kiefernholz um !/, höher im Preise als in 4) Liscu's Jahrbücher 6. B. S. 73. 2) Lupw. Krause, briefl. Mitt. 3) Grundlicher Abriss der Stadt Rostock Heyde Anno 1696, im Ratsarchiv. 4) E. H. L. Krause, Rostocker Zeitung vom 43. November 1887, 5) Liscu's Jahrb, 47. A. S. 466 ll, (F. Scuwrpr). 4804 lagerte Tannen-, d. h. Furen- holz auf dem herrschaftlichen Stapel zu Bülzow. Parchimsche Gesetzs. Bd. 4. S. 425f. 6) Neue Monatsschr. von und für Mecklenb. 4, S. 327. 1792. 7) Liscn’s Jahrb. 30. A. S. 425. 8) Das. 4. B. S. 34; 5, B. S. 56, 57, 63 und 87; 6. B. S. 34. 9) VoLGER, Lüneburger Neujahrsblatt 4864. S. 6f; K. E. H. Krause, erklürendes Würterverzeichnis d, Lünebürger Sülze (Archiv Ver. f. niederdeutsch. Sprachforschung 5) S. 24. 4880. 10) Votern, Lüneburger Osterblatt 4864. S. 5, und 4862. S. 23f. Anm. Beitrag zur Kenntnis der Verbreitung der Kiefer in Norddeutschland. 129 den übrigen fürstlichen Forsten, woselbst das Nadelholz damals auch in manchen Gegenden (z. B. Bützow) noch selten war!) Die jetzigen aus- gedehnten Nadelwälder sind meist im Laufe der letzten 100 Jahre angelegt, in manchen Gegenden (Schildfeld) hatte sich unter der Haide schon eine so feste Ortsteinschicht gebildet, dass der Boden riolt werden musste, be- vor er wieder aufgeforstet werden konnte?). Aus dem nordwestlichen Mecklenburg, einschlieBlich Fürstentum Ratzeburg, ist mir über das Vor- kommen von Kiefern vor Beginn der Forstkultur nichts bekannt geworden. Um Lübeck, besonders auf dem rechten Traveufer, giebt es Nadelwälder, welche den Anschein gewähren, als seien sie alteinheimisch, zumal Linnaea borealis und andere nordóstliche Begleiter der Kiefer in ihnen gefunden wurden. Von Fıscuer-BEnzon *) hat jedoch insbesondere von der Linnaea nachgewiesen, dass sie von auswärts eingeführt ist. Im Lübecker Ur- kundenbuch 4) finden sich mehrfach Nachrichten über Wälder des 15. Jahr- hunderts, dort wird von Bäumen namentlich immer nur die Eiche erwähnt. Selbst das an die Saline zu Oldesloe gelieferte Brennholz war eichen. Die Eiche ist noch heute in den Forsten der Stadt etwas häufiger als die Kiefer und fast so häufig wie die Buche. In Lauenburg ist die Kiefer in der Nähe der Elbe anscheinend heimisch. Der Name einer im Jahre 1772 nieder- gelegten Ortschaft im Kirchspiel Gültzow »Börste«, »Bórse«, in alter Form »Borist«, wird von dem slavischen bor abgeleitet 5). In Holstein hat Graf Heınrıcn von Raxzau 4580 den ersten Kiefer- wald angesät, er bezog den Samen zum Teil vom Kurfürsten Jouann GEORG von Brandenburg. Aus der Thatsache, dass dieser außer Tannen- und Taxbaum- auch Fichtensamen in seinen Forsten für Ranzau sammeln ließ, geht hervor, dass auch in der Mark damals schon fremde Hölzer forst- männisch gezogen wurden®). Noch 1809 war die Nadelwaldung in der Ranzau’schen Herrschaft Breitenburg »die einzige von einigem Alter und Umfang in beiden Herzogtümern«?). Wie unbekannt Nadelbáume um jene Zeit in der Kieler Gegend waren, erhellt daraus, dass das bekannte Lied »O Tannenbaum« mit folgender Änderung der dritten und vierten Zeile gesungen wurde: »Grönst Du nich im Winter, so grönst Du doch im Sommer 5). Schluss: Die Kiefer fehlt auf Rügen. Auf dem Festlande 1) Holztaxe für die fürstl. Forsten vom 4. August 18041, Parchimsche Gesetz- sammlung 4. S, 427. 2) Beitr. z. Statistik Mecklenburgs 8, 1876 (Statistik der Kameral- Forstinspektionen). 3) P. Pnanr, Kritische Flora von Schleswig-Holstein. 2. Teil 1889. 4) Bd. 8. No. 43. S. 44, No. 51. S. 70, No. 57. S. 77, 514, 548, 5) Hey, Archiv d. Vereins f. d. Geschichte d. Herzogt. Lauenburg Il, 4. S, 5. 1888. 6) A. NiEMANN, Forststatistik d. dänischen Staaten 1809. S. 594f. 7) Das. S. 224. 8) J. F. Scutrze, Holsteinisches Idiotikon 1800, S. 203. Botanische Jahrbücher, Xl. Bd, y 130 E. H. L. Krause. geht sie im Norden der Elbe als einheimischer Baum nur etwa bis Rostock-Schwaan-Güstrow-Wittenburg-Geesthach t. Eine Linie, welche diese Orte verbindet, fällt ziemlich genau zusammen mit der Verbreitungsgrenze der Kartháusernelke, welche eine Haupt- eharakterpflanze des märkischen und pommerschen Kieferngebietes ist. In Nord westdeutschland waren im Altertum die Wälder an der Mündung der Flüsse aus Eichen gebildet, auch die Wälder des Hinter- landes bestanden vorwiegend aus masttragenden (glandiferae) Bäumen !). Die Lüneburger Haide, insbesondere die Umgebung der Stadt Lüneburg, ist im frühen Mittelalter waldreich gewesen. Der ungeheure Holzverbrauch der Saline hat das Gebiet entwaldet. Die ursprünglichen Wälder der Haide scheinen vorwiegend aus Laubholz bestanden zu haben. Vielfach trifft man zwischen Elbe und Weser (ebenso auf der cimbrischen Halbinsel) Eichengestäude, mannshohes Strauchwerk, welches aus den Wurzeln der vernichteten Bäume aufgeschlagen ist. Schon im Jahre 1500 klagte der Erzbischof Jouannes II. von Bremen darüber, dass die meisten Wälder des bremischen Gebiets verhauen waren und nur aus »stüd« oder »busk« bestanden. Bei den älteren Häusern auf der Lüneburger Haide ?) sowohl wie in der Stadt Lüneburg?) bestehen die Balken durchweg aus Eichenholz, erst die neueren Gebäude haben auch kieferne Balken. Im Amte Winsen ist Nadelholz nach Sretyvortu erst seit 1782 eingeführt. Im Bremer Urkundenbuch finden sich von Bäumen namentlich auf- geführt nur Eichen, Buchen, Birken und Weiden. Aus dem nordwestdeutschen Hügelland haben wir Nachrichten über das Vorkommen der Kiefer im Mittelalter nicht. Um Braunschweig gab es nur Laubholz, vorwiegend waren Eichen ®). In den Holzregistern der Detmolder Gegend aus dem 16. Jahrhundert werden als Gegenstände des Verkaufes immer nur Eichen und Buchen aufgeführt). In den von J. Grimm gesammelten Deutschen Rechtsaltertümern aus Niedersachsen ist von Nadelholz nirgends die Rede; selbst wenn beim Bauholz nur von Bäumen oder »ligna« im allgemeinen gesprochen wird, ist Laubholz ge- meint, wie daraus hervorgeht, dass für das Fällen »Mastzeit« und »Nicht- mast« unterschieden werden und dass für Sommer und Winter »bei laube« und »bei riese« gebraucht wird. Am Harz ist die Kiefer dagegen als einheimischer Baum urkundlich 4) 2) P. ENGELHARDT, Über das Gebiet des Luheflusses, Rostocker Dissert. 1879. 3) K. E. H. Krause, briefl. ` Ai H. LANGERFELDT, Holting auf dem Timmerlah, Zeitschr. d. Harzvereins f. Ge- schichte und Altertumsk. 41. S. 47 ff. 1878. 5) O. Preuss, Geheimer Ober-Justizrat a. D. in Detmold, briefl. Puinius, hist. natural. lib. XVI. Beitrag zur Kenntnis der Verbreitung der Kiefer in Norddeutschland, 131 nachweisbar. Am 3. Oktober 1496 bedangen sich die Grafen zu Stolberg- Wernigerode bei Verpfändung ihrer Forsten im Zwisselthal aus, »das zeu »furdirst alle thann, fiechten, keynboyme, und was man nennet weichholz, .»sol unvorhawben steen pleibe«!). E. Jacoss?) hat nachgewiesen, dass auch an anderen Stellen des Oberharzes, zumal auf Granitboden, die Kiefer vorhanden war, ehe man anfing, in die dortigen Wälder Bäume von aus- wärts einzuführen. Nach Vorstehendem halte ich den Schluss für gerechtfertigt, dass im nordwestlichen Deutschland die Kiefer nur auf dem Ober- harz einheimisch ist. Ganz einwandfrei ist diese Behauptung in- dessen nicht. | In einer Urkunde von 1184 wird eine Örtlichkeit in der Nähe Bremens, »Vurholt«3) genannt; 1230 heißt dieselbe »Voreholte«, 1983 »Voreholt«, jetzt »Vahrholter Feld« bei Oberneuland*). Man kann den ersten Namen von »Fuhre« ableiten, aber sicher ist diese Deutung keineswegs: Bei der Be- schreibung der Holz- und Mastberechtigungen im Lappwalde (unweit Braunschweig erwähnt eine deutsche Urkunde aus dem Ende des 45. Jahr- hunderts »unechtholt-vurholt«, an derselben Stelle hat der lateinische Text des 13. Jahrhunderts »ut ad ignem incidant unecholt«5). In demselben Walde wird 1197 ein Gehege »Vur« (»indago in silva que dicitur Vur«) ge- nannt®). Forsremann’) leitet einige alte westfälische und holländische Ortsnamen vom altdeutschen Stamm Forah, Foraha = Fuhre, Kiefer ab, nämlich Forheti und Fornhubhile in Westfalen, Fornhese (Wald an der Een) und Foranholt (Voorhout bei Leiden) in Holland. Wenn diese Ablei- tungen richtig sind — FÖRSTEMANN ist in seiner Wissenschaft ein Mann ersten Ranges —, so müssen die betreffenden Namen sehr alt sein. Den Niederdeutschen des späteren Mittelalters (abgesehen vom Harz und von den südwestlich vom Harz gelegenen Landschaften) war die Fuhre als Baum unbekannt. Es ist anders kaum erklärbar, dass sie in den Weistümern und Urkunden nie erwähnt wird, während doch Eiche, Buche, Linde, Hasel, Apfel, Birke, Weide und Espe genannt werden, zumal gerade die Kiefer in ihren Heimatgebieten (z. B. Harz, Pommerellen) öfter in den Quellenschriften erscheint. Das Hauptwort Fuhre fehlt in ScumrER und LüssEN's mittelniederdeutschem Wörterbuch, ebenso in Warrugn's mittel- 4) E. Jacoss, Brockenfragen, Zeitschr. d. Harzvereins 14. S. 448. 2) Das. S. 442 ff. 3) Bremer Urkundenbuch 4. No. 56. S. 63; No. 455. S. 478; No. 415. S. 448, Auf diesen Namen hat mich W. O, Focke aufmerksam gemacht. 4) K. E. H. Krauss, briefl. 5) Zeitschr. d. Harzv. 44. S. 400 bez. 97, 6) a. a. O. S, 93. 7) a. a. 0. S. 571. 9% 132 E. H. L. Krause. niederdeutschem Handwörterbuch und in J. ren DoonNkAAT-Ko0LMANN's ost- friesischem Wörterbuch. Im Bremisch- niedersáchsischen Wörterbuch t) wird es nur als etymologisch verwandt mit Forst erwähnt, war also dem Schreiber bekannt, aber in Bremen nicht gebräuchlich. Dagegen kennen die drei erstgenannten Wörterbücher die Eigenschaftsformen vuren, voren, vorden 2), füren 3). Es wurde eben das Holz des Baumes aus den südwärts gelegenen Gegenden eingeführt 4). Der Name Fuhre für Pinus silvestris ist ins nordwestliche Deutschland erst seit dem vorigen Jahrhundert wieder eingewandert. Deshalb fehlt er auch in den ehemals wendischen Lündern, welche im Mittelalter von Niederdeutschen besiedelt wurden. Im heutigen Holländischen heißt die Kiefer Den. Will man für die erwähnten Namen Förstemann’s Deutung festhalten, so kann man annehmen, dass die ins nordwestdeutsch-niederlündische Tief- und Hügelland einwandernden Stämme dort in einzelnen Gegenden noch Kiefern vorfanden, nach denen jene Orte benannt wurden. Dass es solche vorgeschobene Standorte gab, ist möglich, denn mehrere boreal- alpine Pflanzen (z. B. Ledum palustre) kommen an einzelnen Stellen bis Bel- gien vor 5). Dass die einwandernden Stämme das Wort »forha« hatten, ist auch möglich, denn es ist zweifellos ursprünglich allen Germanen gemeinsam gewesen. Norwegisch heißt die Kiefer Fure, Fyr (früher Furr, Fvrre)5). Von Norwegen sind Baum und Name nach Dänemark eingeführt. Auch das schottische Fire (früher Firr) dürfte aus dem Norwegischen stammen. In England kennt man die Kiefer nicht als einheimischen Baum und nennt sie stets »scotch fire«. In Schweden wird eine Spielart der Kiefer (var. c. L. Fl. suec.) Furr genannt, während der Baum sonst Tall heißt; nur in Hel- singland kommt Faara vor’). In den oberdeutschen Dialekten heißt die Kiefer Forche*), Farche, Feure?) u. s. w. Das slavische bor stimmt eben- falls zu diesem Stamm. 1) Bd. 5. S. 372 im Nachtrag. 4774. 2) SCHILLER und LüsBEN 5. S. 564, WALTHER 2. S, 548. 3) TEN DOORNKAAT-KOOLMAN A. S. 573. 4) WALTHER a. a. O. meint, dass dies »vuren« und »vorden« Holz aus Skandinavien kam. In Ostfriesland heißt das nordische Fichtenholz Greinenholt (Srürensure, Ostfries. Wörterb. S. 75; W. O. Focke, Abh. naturw. Ver. Bremen 2. S. 265), vom schwedischen Grün, d. i. Pinus Abies L.,. und dieser Name wird nach StÜrEnsuRG auf alles nordische Nadelholz im Gegensatz zu dem oberländischen übertragen. $) Subfossil ist die Kiefer in Mooren verbreitet durch ganz Nordwestdeutschland, Schleswig-Holstein, Rügen, Dänemark, England und Irland. 6) OEpER, Nomenclator botanicus 4759. 7) OEDER, Nomenclat. 8) E. Scnürz, Flora des nördl, Schwarzwaldes S. 50. 1864. 9) PnirzEL und Jessen, Die deutschen Volksnamen der Pflanzen, 4882—1884. Beitrag zur Kenntnis der Verbreitung der Kiefer in Norddeutschland. 133 Endlich ist noch eine andere Erklärung der FónsrEwANN'schen Namen möglich, nämlich die, dass der Name forha auf andere Bäume übertragen wurde, wo die Kiefer nicht vorkam. Grimm‘) nimmt an, dass das longo- bardische fereha — quercus desselben Stammes sei. In England ist fire auf die (ebenfalls eingeführte) Fiehte übertragen, die Kiefer heißt im Gegensatz dazu, wie erwähnt, scotch fire. Dienächsten Fragen, welche zu erledigen bleiben, sind: 1. Ist die Kiefer in der Rostocker Haide (auf dem Dars und in Neuvor- pommern) heimisch ? 2. Sind für das Vorkommen der Kiefer im südwestlichen Mecklenburg und in Lauenburg der Zeit nach bestimmtere Zeugnisse zu finden, als die oben beigebrachten ? 3. Wo verläuft die Westgrenze der Kiefer in der Provinz Sachsen ? 4) Würterb. 3. 4870. Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaccinioideae in Beziehung zu ihrer systematischen Gruppierung und geographischen Verbreitung von Dr. Franz Niedenzu. Mit Tafel III—VI und 2 Holzschnitten. Arbeit aus dem Botanischen Garten der Universität Breslau. Einleitung. Zu wiederholten Malen haben anatomische Untersuchungen der vege- tativen Organe Resultate zu Tage gefördert, welche sich als bedeutungsvoll für die systematische Anordnung der Pflanzen erwiesen. So veröffentlichte neuerdings BnrrrrELD in ExGLer’s Jahrb. Bd. IX seine Studien »über den anatomischen Bau der Laubblätter der Rhododendroideae« ete., die sowohl die Verwendbarkeit der »anatomischen Methode« für die Aufdeckung der natürlichen Verwandtschaft der Pflanzen darthun, als auch die Anpassung der vegetativen Organe der Pflanzen an den Standort beleuchten. Nach dem Erfolge dieser Untersuchung lag es nahe, in gleicher Weise die Arbutoideae und Vaccinioideae in Angriff zu nehmen, zwei andere, unter sich innig zusammenhängende Unterfamilien der Ericaceae, deren Arten bekanntlich auch unter sehr verschiedenen Existenzbedingungen vegetieren. Während nämlich einzelne, wie z. B. Oxycoccus, die Sümpfe des Nordens bewohnen, einzelne, wie Agapetes, Pentapterygium u. s. w., mit den Regen- mengen des malayischen Gebietes und der Würme einer tropischen Sonne bedacht sind, gedeihen andere, wie Arctostaphylos Uva ursi (L.) Spreng. oder Arbutus auf dem trockenen und steinigen Grunde der kalten, ge- mäßigten und subtropischen Zone, ja einzelne, wie Psammisia und andere Thibaudieen vermögen sogar das trocken-heiße Klima von Peru und anderer Andengebiete — allerdings nicht in seiner extremsten Form — zu ertragen. Es steht sonach zu erwarten, dass die klimatischen Bedingungen im ana- tomischen Blattbau ihren Ausdruck finden; und damit taucht auch die Frage auf, ob doch nebenher eine Übereinstimmung in der Blattanatomie sich zeigt, welche Schlüsse auf die Verwandtschaft der unter so ver- schiedenen Bedingungen vegetierenden Organismen ermöglicht. Daran Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaccinioideae. 135 schließt sich endlich eine Betrachtung des Verbreitungsgebietes einzelner Arten, Gattungen und größerer Gruppen an, welche vielleicht zu den pflanzengeographischen Beziehungen ganzer Gebiete einen Beitrag zu liefern, vielleicht auch auf die phylogenetische Entwickelung der Gruppen einen kleinen Ausblick zu gewähren im Stande sind. Die Anregung zu dieser Studie erhielt ich von Herrn Professor ENGLER, unter dessen Leitung ich im hiesigen botanischen Institut die Arbeit voll- endete; demselben sage ich hierfür sowie für die Benutzung seines reich- haltigen Herbares, für die Vermittelung eines nicht minder kostbaren Materials aus dem Berliner Königl. Herbar und für vielerlei anderweitige Unterstützung meinen wärmsten Dank. Desgleichen danke ich auch Herrn Dr. Pıx, der mir das hiesige Herbar der Schlesischen Gesellschaft zugänglich machte und mir auch sonst mannigfach aushalf. Was nun die zu behandelnden Pflanzenabteilungen anlangt, so war unter den Systematikern nach dem Erscheinen des Prodromus, in welchem Dunar die »Vaccinieae« und A. pe Cannot die Arbuteae und Andromedeae (d. i. die Arbutoideae) bearbeitete, der gründlichste Kenner derselben KLorzscu, der besonders in der Linnaea Bd. XXIV eine gediegene Mono- graphie über die beiden von ihm als »Ordo« der »Siphonandraceae« zu- sammengefassten Abteilungen veröffentlichte. Auf ihm fußen großenteils die Späteren, wie Hooker f., der jedoch auch viel eigenes Material zu seiner Bearbeitung der »Ordines« der »Vacciniaceae« und Ericaceae in den »Genera plantarum« herbeibrachte. Hooker teilt daselbst die »Vacciniaceae« in die beiden »Tribus« der Thibaudieae und der Euvaccinieae und die Ericaceae in die 5 Tribus: Arbuteae, Andromedeae, Ericeae, Rhodoreae und Pyroleae ; von diesen letzteren liegen sonach im Bereich meiner Aufgabe nur die beiden ersten Tribus, welche Encıer als »Gruppen« zu der »Unterfamilie« der » Arbutoideae« zusammenfasst, während er auch die »Vaccinioideae« als eine »Unterfamilie « der Ericaceae hinstellt. Unter den Floristen verdient eine besondere Erwähnung A. Gray, der namentlich in der Syn. Flora, of N. Am. einen reichen Schatz gediegener systematischer Kenntnisse niedergelegt hat. Im übrigen findet sich das Material für den pflanzengeographischen Teil in den nachbenannten Büchern zerstreut. Eine Anzahl der von Hooker gekannten und in seinen »Genera« eingerechneten Arten — besonders unter den Thibaudieen — scheint noch der Veröffentlichung zu harren. Andererseits scheint Hooker von manchen Arten, wie z. B. von den Dn schen Pernetiya- Species — Linnaea Bd. XXIX — keine Kenntnis gehabt zu haben; wieder andere sind erst nach dem Erscheinen der »Genera« entdeckt worden. Daher rührt die Ab- weichung zwischen der Zahl der Arten in der nachfolgenden pflanzengeo- graphischen Tabelle und den Angaben Hooxer’s in den »Genera plantarum«. Eine eigentliche Bearbeitung der anatomischen Verhältnisse bei den Laubblättern der Arbutoideae und Vaccintoideae fehlte bis jetzt. Nur Vesque 136 F, Niedenzu. berichtet in der nachstehend citierten Abhandlung von seinen Unter- suchungen einiger hierher gehöriger Arten. Immerhin bekunden seine Aus- führungen bei dem kargen Untersuchungsmaterial einen sehr scharfen und richtigen Blick dieses Forschers. Litteratur. DE Bary, Vergleichende Anatomie der Vegetationsorgane, Leipzig 1877. BENTHAM et Hooker, Genera plantarum, vol. II, pars 2, Londini 1878. DE CANDoLLE, Prodromus systematis naturalis regni vegetabilis, pars III, p. 552 ff. (Vace. bearbeitet von DUNAL.) ENcLER, Entwickelungsgeschichte der Pflanzenwelt, Leipzig 1879, 1882. GrisEBACH, Vegetation der Erde, Leipzig 1872. HABERLANDT, Physiologische Pflanzenanatomie, Leipzig 1884. HEINRICHER, Über isolateralen Blattbau, Pringsheim's Jahrb. Bd. 44, Berlin 1884. ScuiupER, Traité de paléontologie végétale, tome III, Paris 187%. | VESQuE, Caractères des principales familles des Gamopétales, Ann. d. sc. nat, série VIT, 1885. WESTERMAIER, Über Bau und Function des pflanzlichen Hautgewebesystems, Pringsheim's Jahrb. Bd. 14, Berlin 1884. BENTHAM, Flora australiensis, vol. III, London 1869, p. 138—142. Flora hongkongensis, London 1861, p. 499 und 200. Plantae Hartwegianae, Londini 1839—4 857. Boissizn, Flora orientalis, Genevae et Basileae, vol. IIT, p. 963—968. FrAncHET et Savater, Enumeratio plantarum in Japonia sponte crescentium, vol. I, Parisiis 4875, p. 280 —286. Gray, Geological Survey of New California, Botany vol. I, Cambridge 1880, p. 448—456, vol. lI, p. 460 und 461. —— Synoptical Flora of North Amerika, New York, vol. II, part I, p. 44—36, May 1878 und Suppl. p. 396—397, January 1886. GiisEBACH, Flora of the British West Indian Islands, London 1864, p. 444—444. Hooker, Flora of British India, vol. 111, London 1882, p. 442—461. Handbook of the New Zealand Flora, London 1867, p. 173—176. Kunta, Synopsis plantarum orbis novi, vol. II, Paris 1823, p. 319—332. Lenesour, Flora rossica, vol. II, pars II, Stuttgartiae 1845/6, p. 901—913, Macoun, Catalogue of Canadian plants, part II, 1884 im Geological and natural survey of Canada. Maximowicz, Primitiae florae amurensis, Leipzig 1859. ——- Diagnoses plantarum novarum Japoniae et Mandschuriae, in Mélanges biologiques tome VIII, 1866—1874, p. 603 ff. und tome XII, p. 741/2. Meissner, Ericaceae et Vacciniaceae in Martius, Flora brasiliensis, VII. MiovEL, Flora van Nederlandsch Indie, tweede deel 1856, p. 1053—1063, und eerste bijvoegsel p. 587/8. SEEMANN, Flora vitiensis, 1865— 1873. Wepper, Chloris andina, tome II, Paris, Juin 1860, p. 168—182. Ferner wurden benutzt verschiedene Bünde folgender periodisch erscheinender Schriften: Botanical Magazine; EnGLEr, Botanische Jahrbücher; Hooker, Icones plantarum; TRIMEN, Journal of botany; Just, Jahresbericht ; Linnaea, Journal für die Botanik ; W ALPERS, Repertorium und Annales botanices systematicae. Über den anatomischen Bau der Laubblätter. der Arbutoideae und Vaceinioideae. 137 Allgemeiner Teil. Erstes Kapitel. I, Epidermis. 1. Cuticula. Die Cutieula weist bei den Laubblättern der Arbutoideae und Vac- cinivideae eine sehr große Verschiedenheit rücksichtlich ihrer Sta rke sowie fast noch mehr rücksichtlich ihrer Consistenz auf. Denn es finden sich von einer ganz dünnen Cuticula, wie bei Arctous (Arctostaphylos) alpina (L., Gray), Enkianthus himalaicus Hook. f. et Th., Vaccinium erythrocarpon Michx. u. a. (Tafel V, Fig. 1, 4, 6), welche kaum die Stärke einer fast un- verdickten Zellwand übersteigt, alle Übergänge bis zu einer ganz kolossalen Mächtigkeit, wie bei Arctostaphylos Uva ursi (Tafel IV, Fig. 7), Psammisia- Arten u. S. W. Bei gleicher Stärke kann aber der innere Bau der Cuticula noch einen bedeutenden Unterschied in der Größe des Schutzes bedingen, welchen dieselbe dem Blatte gegen Temperaturschwankungen und starke Tran- spiration sowie bezüglich mechanischer Inanspruchnahme zu leisten ver- mag. So haben z. B. die ostindischen Agapetes sowohl wie die peruanischen Psammisiae beide eine ziemlich starke bis sehr starke Cutieula. Während dieselbe indes bei den ersteren fast gallertartig weich ist, erfreut sie sich bei den letzteren einer fast steinharten Consistenz, so dass sie sich nach stundenlangem Kochen nur mit Mühe von einem seharfen Messer schneiden lässt. Man darf gewiss diese ganz enorme Härte der Cuticula bei den meisten Thibaudieae, speciell bei den peruanischen Arten, mit dem dortigen trocken-heiBen Klima in Verbindung bringen, dem gegenüber sie dem zarten Assimilationsgewebe einen mächtigen Schutz zu gewühren vermag; und andererseits mag bei den ostindischen Arten, denen — wie den erwühnten Agapetes im Sikkim-Himalaya, auf Java u. s. w. — eine ungewöhnlich reichliche Menge von selten auf längere Zeit unterbrochenen Niederschlägen zu teil wird, die eigentliche Sklerisierung der starken Cuticula unterbleiben, weil sie einer solchen eben nicht bedürfen. Doch auch dafür, dass die Dieke der Cuticula einer Einwirkung des Standortes unterliegt, zeigen sich Beispiele. So fand ich z. B. bei Arcto- staphylos Uva ursi (L.) Spreng., von der ich Exemplare von 10 verschiedenen Standorten ‘) untersuchte, die Stärke der Guticula an verschiedenen Stand- 1) Diese Standorte sind : 1) New Jersey, Pine Barrens. 2) Ochotzk ad ostium flum. Ujan, 3) Ostpreußen: Wald zwischen Alt- und Neu-Placht. 4) Rothenburg, Oberlausitz. 5) Primkenau, Nieder- schlesien. 6) Lehnin unweit Brückwiel, Brandenburg. 7) Tangstedter Haide jenseit Rebhorst bei Ahrenberg. 8) Gr. Henelohe bei München. 9j Val de Fain, Graubündten. 40) Sierra Alfacas, Spanien. 138 F. Niedenzu. orten verschieden; am stärksten war dieselbe bei dem Exemplar von der Sierra Alfacas (Taf. IV, Fig. 7b.), nämlich fast doppelt so stark als z. B. bei dem Exemplar vom Val de Fain (Taf. IV, Fig. 72). Man würde jedoch irren, wollte man die Stärke und Consistenz der Cuticula als lediglich abhängig von den Einflüssen des Standortes des einzelnen Exemplares und somit als schlechthin individuell veründerlich ansehen. Denn niemals wird bei einer Species mit ganz dünner oder auch nur mäßig dicker Cuticula dieselbe plótzlich stark verdickt werden, wenn ein Individuum bedeutenden Tempe- raturextremen ausgesetzt würde; vielmehr würde das Individuum eben absterben. Noch weniger aber verliert andererseits ein Individuum plötz- lich die der Species angeborene starke Cuticula, wenn es in Verhültnissen kultiviert wird, wo es derselben nicht bedarf. Und eben darum finden wir auch in unmittelbarer Nachbarschaft, wie z. B. in unseren Wäldern ein Vaccinium Vitis idaea L. mit ziemlich starker neben einem Vaccinium Myr- tillus L. mit dünner Cutieula. Bis zu einem gewissen Grade ist also die Stärke und Consistenz der Cutieula ein Speciescharakter, der sich aller- dings dadurch herausgebildet haben mag, dass eine bestimmte Species Jahrtausende unter gleichbleibenden Witterungsverhültnissen vegetiert hat. Und insofern auch eine ganze Section oder Gattung oder Gruppe 1) — wie die Thibaudieae (nach der später folgenden Umgrenzung) — seit Alters her ein Areal mit gleichbleibenden klimatischen Verhältnissen bewohnt haben mögen, haben auch sie eine in Stärke und Consistenz nur innerhalb be- stimmter Grenzen schwankende Cuticula aufzuweisen. So haben z. B. die Vaccinien der Sectionen Oxycoccoides, Euvaccinium und Cyanococcus, welche das arktische Polar- und Waldgebiet bewohnen, ausnahmslos eine dünne oder nur wenig verdickte Cuticula, hingegen diejenigen der Sectionen Vitis idaea und Neurodesia, deren Entwickelungscentren in Central- und dem andinen Südamerika liegen, eine starke Cuticula. Von den Thibaudieae war oben schon die Rede. Weitere Beispiele finden sich in der später folgenden systematischen Zusammenstellung zur Genüge, da die Stärke der Cuticula als ein gutes systematisches Merkmal Verwendung finden wird. Die Cuticula der Unterseite fand sich fast ausnahmslos viel schwächer als die der Oberseite, und zwar durchschnittlich etwa im Verhältnis 3:5; und nur in diesem Sinne sind die Notizen in der systematischen Zusammen- stellung über die jeweilige Stärke der Cutieula gemeint. Diese Verschie- denheit bei ausgesprochen bilateralen Blättern erklärt sich wohl von selbst. Die äußere Gestaltung der Cuticula richtet sich natürlich nach dem Wachstum der Oberhautzellen und hängt insofern eben so wohl von Vererbung wie von Standortsbedingungen ab. Im allgemeinen gilt als Regel, dass eine starke Cuticula flach, eine dünne gewellt ist, indem über der Mitte der einzelnen Epidermiszellen Wellenberge, über den Radialwänden 1) Der Ausdruck im Sinne EnsLer’s genommen, also gleichbedeutend mit »Tribus« HookEn's. Über den anatomischen Ban der Laubblätter der Arbutoideae und Vaceinioideae. 139 de:ssiben Wellenthäler liegen. Diese Erscheinung dürfte darauf zurückzu- führen sein, dass eine starke Cuticula dem nach außen drängenden Turgor in der Epidermiszelle genügenden Widerstand zu leisten vermag und so ihre ursprüngliche und naturgemäße, ebene Form bewahrt, eine schwache Cutieula aber vor dem stärkeren Turgor nach außen ausbiegen muss, wo sie nicht durch die Radialwände der Epidermiszellen genügend gehalten wird (Taf. V, Fig. 4 und 4). Von der obigen Regel kommen jedoch auch mancherlei Ausnahmen vor; eine sehr bemerkenswerte bildet die auf der ganzen Blattfliiche außerordentlich hoch gewellte Cuticula von Arctostaphylos glauca Lindl, Vielfach fanden sich die Blitter mit einem schuppigen Uberzug bedeckt, der sich indessen beim Priparieren leicht fortwischt und dann an mehreren Stellen in kleine Klümpchen zusammenballt ; ich halte denselben für eine Art Wachs. Er findet sich wohl nur auf Blättern mit starker oder wenigstens ziemlich starker Cuticula, während er denen mit dünner Cuti- cula scheinbar immer fehlt: und seine Consistenz hält etwa gleichen Schritt mit derjenigen der Cuticula; er ist also von der größten Beständigkeit bei den Thibaudieae (Taf. VI, Fig. 8) und erinnert hier, von der Flüche gesehen, an Fischschuppen. Der Überzug kann die Dicke einer mittelstarken Cuti- eula erreichen. Einen besonders reichlichen, aber nicht sehr consistenten Wachsüber- zug zeigt die Blattunterseite bei Andromeda polifolia L., die infolge dessen weiß bereift erscheint, ebenso die Ober- und Unterseite von Vaccinium an- gustifolium Benth. Das Mesophyll der mit Wachs überzogenen Blätter führt in der Regel einen besonders ölreichen Zellinhalt. Ferner zeigen sieh nach Entfernung des Wachsüberzuges auf der Außenseite der Cuticula in der Regel zahlreiche, ganz kleine, punktfórmige Würzchen. Sie bilden in ihrer Gesamtheit eine Art Gerüst, das dem Wachsüberzug eine größere Festigkeit zu geben, ein Zerfließen und Verschieben desselben zu verhindern ge- eignet ist. Die Wirkung dieses Überzuges liegt sicher in der Herabsetzung der Transpirationsgröße, worauf außer den vorerwähnten noch der Umstand hindeutet, dass derselbe vornehmlich auf der Blattoberseite ausgebildet ist. Eine andere Eigentümlichkeit der Cuticula scheint hingegen der Festi- gung förderlich zu sein. Tscnırcn beobachtete bei Laubblättern mehrerer Pflanzen, darunter auch Gaultheria antipoda Forst., auf der Außenseite der Cuticula eigentümliche Leisten, d.h. schmale, langgestreckte Ver- dickungen, deren Zweck er dahin deutet, dass sie die Biegungsfestigkeit des Blattes — bekanntlich auch eine Function der Epidermis bez. der Cuti- cula — erhöhen. Ich kann diese Beobachtung Tscurncu's für Gaultheria antipoda Forst. nur bestätigen, zunächst in dem Sinne, dass ich immer über den Gefäß- bündeln und parallel deren Verlauf derartige leistenförmige Verdickungen 140 F. Niedenzu. der Außenseite der Cuticula beobachten konnte. Und gerade diese Über- einstimmung in der Richtung ihres Verlaufes mit dem der Bündel spricht für Tscnimcn’s Annahme. Derartige Leisten finden sich indes noch bei sehr vielen anderen von mir untersuchten Arten, z. B. Taf. IV, Fig. 3 und Taf.V, Fig. 41. Dieselben sind außerdem häufig noch viel deutlicher, mächtiger und verbreiteter, als bei Gaultheria antipoda Forst. So ziehen sich z. B. bei allen Arbutus-Arten außer Arbutus Unedo L. und Arbutus canariensis Veill., solche Leisten absatzweise über die ganze Blattoberfläche, und zwar auf bei- den Seiten (Taf. IV, Fig. 3). Und dabei scheint meist die Richtung der Spaltöffnungen diejenige der nächstliegenden Leisten solchergestalt zu be- einflussen, dass letztere den Spalten parallel laufen. Einen noch größeren Einfluss auf die Richtung der Leisten scheinen allerdings die Haargebilde, besonders die großen Borstenhaare der Gaultherieae zu haben, von welchen aus sie sich oft strahlenförmig hinziehen So scheint diese Anordnung der Cuticularleisten den Zweck anzuzeigen, einerseits dem Spaltöffnungs- apparat volle Functionsfreiheit zu wahren und dabei doch der Festigung des Blattes gerecht zu werden, und andererseits den Zweck, letztere durch die Bewegung der — besonders bei den Gaultherieae außerordentlich langen — Haare nicht zu sehr beeinträchtigen zu lassen. Solche Cuticularleisten sind eine bei den Vaccinioideae, besonders aber bei den Arbutoideae so sehr verbreitete Erscheinung, dass ich sie mit zur Charakterisierung derselben, besonders der Arbutoideae — bei welchen sie auch stärker ausgebildet sind —, glaube verwenden zu dürfen; nur wolle man dabei im Auge behalten, dass das Merkmal nicht gerade unbedingt vor- kommen muss. Ich müchte jedoch das Auftreten solcher Leisten anders begründen. Ohne Zweifel sind sie ja geeignet, die Biegungsfestigkeit des Blattes zu er- hóhen. Sehen wir jedoch z. B. bei Arbutus petiolaris H. B. K. genauer zu (Taf. IV, Fig. 6), so finden wir, dass dasjenige, was äußerlich und flüchtig betrachtet als Cutieularleiste erscheint, in Wirklichkeit nichts anderes ist als eine Ausfaltung der Cutieula, wie das beim Austrocknen der sehr ge- riumigen Epidermiszellen, bez. bei Wasserentziehung direkt zu beobachten ist; und so kann, scheint mir, ein wiederholtes, relativ schnelles Austrock- nen und Zusammensinken der Epidermis den mechanischen Anstoß zur Ausbildung dessen, was später wirklich als Cuticularleiste auftritt, gegeben haben. Wir hätten dann den ursprünglichsten Typus dieser Gebilde bei der Gattung Arbutus, die sich überhaupt in der Blattanatomie als vielleicht primitivste Form kundgiebt; von hier aus lässt sich durch die Andromedeae, Gaultherieae und Euvaccinieae eine allmähliche Rückbildung der Leisten verfolgen, bis sie bei den Thibaudieae völlig geschwunden sind; hier hat aber auch, wie oben erwähnt, die Cuticula an sich die genügende Festig- keit, oder aber die Festigung des Blattes wird durch andere Einrichtungen hinreichend bewirkt, wovon später. Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaceinioideae. 141 2. Haargebilde. Die bei den Arbutoideae und Vaccinioideae vorkommenden Haargebilde lassen sich in zwei Gruppen bringen. Die Haargebilde haben ja bekannt- lich entweder den Zweck, die Cuticula in dem Schutz des Blattes gegen Temperaturschwankungen und übermäßige Transpiration zu unterstützen, oder aber sie fungieren als Secretionsorgane, als über die Blattfläche her- austretende Drüsen. Erstere darf man darum wohl mit Recht als Deck- haare, letztere als Drüsenhaare bezeichnen. Es giebt allerdings zwischen beiden keine scharfe Grenze. So ähneln z.B. die Deckhaare mancher Gaylussacia- Arten täuschend den langgestreck- ten einreihigen Drüsenhaaren von Cassiope fastigiata (Wall.) Don von Nepal. Andererseits erfüllen die Borstenhaare, welche die Gruppe der Gaultherieae auszeichnen, bei Gaultheria tomentosa H. B. K. ganz sicher die Function von Deckhaaren; vielleicht gilt dasselbe von den Schildhaaren bei Cassandra. Trotzdem kann im allgemeinen an der obigen Unterscheidung festgehalten werden. Und schon auf den ersten Blick giebt sich ein Unterschied zwi- schen beiden zu erkennen. Ein Deckhaar ist aus wenigen — oft nur 4 — langgestreckten, starkwandigen und englumigen, wasserhellen Zellen zu- sammengeselzt und stellt einen pfriemeligen, glatten oder mit punktfórmi- gen Warzen bedeckten Körper vor. Das Drüsenhaar ist ein gewöhnlich viel voluminóserer, vielzelliger, meist aus mehr oder minder isodiametri- schen Zellen bestehender Körper, dessen obere Zellen gewöhnlich dünn- wandig und inhaltsreich sind und einen mehr oder minder verbreiterteu Teil (Köpfchen u. s. w.) bilden oder — bei fehlendem Köpfchen (Gaul therieae) — zu intercellularer Secretion eingerichtet erscheinen. Im übrigen ist jedoch die Form der Drüsenhaare sehr mannigfaltig. A. Deckhaare. Beobachtet man unter dem Mikroskop den Quer- schnitt etwa eines Blattes von Arbutus petiolaris H. B. K. (Taf. IV, Fig. 6), so sieht man aus der Cuticula, bez. der Epidermiszelle, Fortsätze heraus- ragen, die etwa eine Lünge gleich der halben Hóhe des Lumens einer Epi- dermiszelle erreichen und bei oberflächlicher Betrachtung ganz wie ein winziges Haar aussehen. Untersucht man hingegen einen Flüchenschnitt, dann erweist sich das vermeintliche Haar lediglich als Querschnitt einer hohen lappigen Cutieularleiste (Taf. IV, Fig. 3), wovon oben schon die Rede war. Vielfach findet man über und unter den Gefäßbündeln, besonders dem mittleren, die Epidermiszellen an ihrer Mitte weit nach außen ausgebogen, bez. an den Radialwänden tief eingekerbt, eine Erscheinung, welche dem Blattquerschnitt an diesen Stellen gleichfalls ein papillóses Aussehen ver- leiht, sich aber wohl folgendermaßen erklären lässt: Das zu Gefäßbündeln sich ausdifferenzierende Meristem verliert frühzeitig seine Teilungsfähigkeit oder wenigstens seine Zellen die Fähigkeit, in die Breite, d. h. parallel zur 142 F. Niedenzu, Blattfläche und senkrecht zum Längsverlauf der Bündel, zu wachsen. Die Epidermiszellen behalten beides etwas länger bei, ohne jedoch den festen Verband mit den Gefäßbündelzellen aufzugeben. Infolge dessen müssen dann eben die Zellmitten nach außen ausbiegen. Das würde sonach ledig- lich eine Folgeerscheinung ohne bestimmten Selbstzweck sein, wie solche ja zuweilen bei den Pflanzen auftreten. Darum schließe ich auch diese Ge- bilde aus der Kategorie der Deckhaare aus. Als wirkliche Deckhaare ver- bleiben uns dann bei den Arbutoideae und Vaccinioideae noch 5 Arten. 4. Unter allen untersuchten Pflanzenarten sind die beiden zur Gattung Agauria gehörigen dadurch ausgezeichnet, dass die Epidermiszellen ihrer Blattunterseite (Taf. III, Fig. 4) fast sämtlich — natürlich abgesehen von den Schließzellen — hutpilzähnliche, in der Regel genau über der Mitte der Zelle stehende Auswüchse treiben, deren Lumen nahezu dieselbe Größe hat, wie die übrige, eigentliche Epidermiszelle, und mit dieser auch im ununterbrochenen Zusammenhang steht, und deren Cuticula wieder noch einen Kranz sehr zahlreicher, feiner Papillen entwickelt. So ist gewisser- maßen vor der eigentlichen Epidermis ein dichter Schleier vorgehängt, welcher das darunter liegende Gewebe gerade so zu schützen vermag, wie etwa ein Gürtel von Vorwerken die Fesiung schützt. Sollte diese eigen- artige Bildung auch bei den Agauria-Species sich wiederfinden, die mir nicht zur Hand waren, so hütten wir darin ein Merkmal, welches diese geographisch so isolierte Gattung sehr scharf gegen ihre Verwandten ab- sondert; ich führe dasselbe unter den Gattungscharakteren auf. Dieses Gebilde ist jedenfalls eine Errungenschaft jüngsten Datums und tritt in Gegensatz zu der sonst bei den Arbutoideae und Vaccinioideae ganz allgemein verbreiteten, schon oben kurz charakterisierten Form der Deckhaare, welche wiederum 4 Arten zeigt. 2. Die bei den behandelten Unterfamilien vielleicht ursprünglichste Art der Deckhaare finden wir bei der Gattung Arbutus (Fig. AA und Taf. IV, Fig. 3). Hier weisen dieselben einen ganz kurzen, teils in der Epidermis steckenden und allmählich in die Epidermiszellen verlaufenden, zum Teil aber über die Epidermis hervorragenden, aus wenigen, nahezu isodiame- trischen Zellen bestehenden Fuß auf, sowie einen sehr langen, pfriemeligen oberen Teil, der sich zusammensetzt aus einigen einreihig angeordneten, durch dünne — öfter aufgelöste — Querwände getrennten, meist stark ge- streckten und einen homogenen, im Trockenzustand bräunlichen Zellsaft führenden Zellen mit starker äußerer Wand. Im Verlauf der phylogeneti- schen Entwickelung war eine doppelte Abänderung dieses Haartypus mög- lich, eine Complication oder eine Reduction. Wir finden nur die letztere. 3. Das Blatt von Arctostaphylos tomentosa (Pursh) Dougl. (Taf. IV, Fig.9) ist ringsum von einem dichten Haarfilz bekleidet, der fast zur Hälfte aus Drüsenhaaren, zur Hälfte aus Deckhaaren besteht. Letztere nun sind gegenüber denjenigen der nächst verwandten Gattung Arbutus insofern Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaceinioideae, 143 vereinfacht, als der obere Teil fast ausschließlich nur aus einer einzigen, langgezogenen Zelle besteht, der Fuß hingegen wird noch von mehreren, mehr- oder einreihig geordneten Zellen gebildet. Hierher dürfen gewiss auch die eigentümlichen buckelartigen Erhe- bungen gerechnet werden, die sich gewöhnlich auf der Blattflüche von Arctostaphylos Uva ursi (L.) Spreng. vorfinden, und die aus wenigen, so wie bei Arctostaphylos tomentosa (Pursh) Dougl. angeordneten, aber breit gedrückten Zellen bestehen. Man wird diese Zellhöcker auffassen dürfen als Überreste des Fußes von Deckhaaren, umsomehr da derartige Deckhaare sich auch beim alten Blatt der officinellen Bärentraube am Rande noch reichlich vorfinden. 4. Bei einer großen Anzahl von Andromedeae und Euvaccinieae — Tafel V, Fig. 4 und 6 — hat insofern eine Reduction der unter 2 beschrie- benen Deckhaare stattgefunden, als der Fuß völlig geschwunden bez. auf eine einzige Zelle reduciert ist, während der obere Teil mehrzellig bleibt. Das Haar ist in der Weise in der Epidermis befestigt, dass die unterste Zelle zwischen die Oberhautzellen eingekeilt ist; im übrigen aber unter- scheidet sie sich von den anderen das Haar bildenden Zellen gar nicht; und ebenso wenig zeigen die sie zunächst umgebenden Epidermiszellen einen Unterschied gegenüber den anderen; es darf daher von einem be- sonderen, eigentlichen Fuß des Haares keine Rede sein. 9. Die noch übrigen Andromedeae und Euvaccinieae sowie sämtliche Gaultherieae und Thibaudieae tragen nur einzellige Deckhaare, die meist entweder dünn und lang (Taf. VI, Fig. 4 und 2) oder kurz, am Grunde dick und starkwandig sind und entweder bis weit zwischen die Epidermiszellen hineinreichen (Taf. V, Fig. 1) oder der Epidermisschicht aufgesetzt erschei- nen (Taf. V, Fig. 9 und Taf. VI, Fig. 4, 2, 3, 5 b). Zwischen diesen Extremen kommen natürlich alle Übergänge vor; und es kommen endlich auch kurze und dabei dünnwandige (Taf. V, Fig. 4) sowie andererseits lange und zu- gleich starkwandige vor. Diese Haare entstehen aus Protodermzellen, wach- sen aber in anderer Richtung, als die eigentlichen Oberhautzellen, kónnen dabei zugleich mehr und mehr aus deren Reihe nach außen gedrängt wer- den und so schließlich der Epidermis aufgesetzt erscheinen. B. Drüsenhaare. Drüsenhaare fehlen typisch nur sehr wenigen zu den Arbutoideae oder Vaccinioideae gehórigen Arten, wie etwa der Andro- meda polifolia L., manchen Pernettya-Arten, vielleicht auch der Zenobia spe- ciosa (Michx.) Don. Hingegen kommt es öfters vor, dass dieselben am alten Blatt abgefallen sind, wie z. B. bei Agauria!) und den meisten Agarista- Species, oder dass diese Haare in einer Weise deformiert sind, welche die 1) Ich selbst habe bei Agauria, von deren beiden Arten ich nur alte Blätter unter- suchen konnte, nie Drüsenhaare gefunden; jedoch spricht VEsquE l. c. p. 228 von solchen bei Leucothoé buxifolia, d. i. Agauria bux. — Auch unter den Agarista-Arten 144 F, Niedenzu. zwischen nahen Verwandten bestehende Übereinstimmung kaum noch ver- muten lässt. So sind besonders häufig die den Abschluss der Randzähne darstellenden Haare umgeformt, z. B. bei Pernettya mucronata (L.) Gaud. (Taf. IV, Fig. 2), bei Vaccinium uliginosum L., bei den Sectionen Neurodesia, Cinctosandra, Macropelma, bei letzterer auch ein Teil der auf der Blatt- fläche stehenden Drüsenhaare (Taf. V, Fig. 5). Im einzelnen sind die Drüsenhaare der Arbutoideae und Vaccinioideae recht verschieden gestaltet. Ihre genauere Betrachtung gewinnt aber da- durch ein ganz besonderes Interesse, dass erstlich ihre Formen in den ein- zelnen Gruppen mehr oder minder übereinstimmen und dieselben somit charakterisieren, dass ferner die verschiedenen Formen sich aus einander, bez. aus der ursprünglicheren, ableiten, somit die Verwandtschaft der Gruppen erkennen lassen, dass endlich diese Verwandtschaft überein- stimmt mit der durch die fortschreitende Reduction der Deckhaare und die zunehmende Vervollkommnung der Epidermis sowie dureh andere anato- mische Thatsachen bekundeten Beziehung, so dass wir schlieBlich in den Stand gesetzt werden, eine Art phylogenetischer Verwandtschaft aus den Merkmalen der Blattanatomie, speciell aus der Ausbildung der Drüsenhaare abzulesen. Im ganzen können wir 4 Haupttypen unterscheiden, unter welchen jedoch der dritte, d. i. der Typus der Andromedeae und der Euvaccinieae, mannigfach abändert. 1. Auch bezüglich der Drüsenhaare scheint die Gattung Arbutus, zu- sammen mit Arctous, den ursprünglichsten Typus darzustellen. Den Fuß bildet hier (Taf. IV, Fig. 5) eine sehr große Menge von Zellen, die stark- wandig, in der Längsrichtung des Haares gestreckt und in mehreren — nach oben hin an Zahl abnehmenden — Reihen derartig geordnet sind, dass der ganze Fuß das Aussehen eines schwach convergierenden, abge- stumpften Kegels gewinnt. Auf diesem sitzt sodann ein unverhältnismäßig kleines Köpfchen aus isodiametrischen, mehr dünnwandigen Zellen. Solche Haare finden sich besonders unterhalb der Mittelrippe und der stärksten Seitenrippen, desgleichen als Abschluss der Randzähne bei allen Arbutus sowie auch bei Arctous (Arctostaphylos) alpina (L., Gray) und sie kehren wieder am Blattrande von Gaultheria Myrsinites Hook. Bei den Drüsenhaaren von Arctostaphylos tomentosa (Pursh) Dougl. (Taf. IV, Fig. 9) scheint der Fuß schon einigermaßen zurückgebildet, das Köpfchen etwas vergrößert, desgleichen bei der Gattung Gaylussacia, deren Arten zum Teil sehr lang-, zum Teil aber auch sehr kurzgestielte Drüsenhaare, fand ich sie nur bei 4. serrulata (Ch. et Schl. Don und A. Nummularia (Ch. et Schl.) Don, die sich auch sonst noch ziemlich eng an EuleucolthoéanschlieBen. Bei den übrigen Arten mögen die jungen Blätter sie wohl ausbilden, im Alter aber verlieren, ebenso wie z. B. Arctostaphylos Uva ursi (L.) Spreng. die Deckhaare, Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaccinioideae. 145 teils beide Arten, teils deformierte Gebilde tragen, teils endlich derselben ganz entbehren. Sehr in die Länge gezogen und sehr dünnwandig ist das Köpfchen bei den Randhaaren von Enkianthus, minder auffällig bei den Haaren unterhalb der Mittelrippe von Gaultheria hispida R. Br. Alle hier erwähnten Pflanzen betrachte ich als sehr alte Typen, die Gruppe der Arbuteae (Arbutus, Arctous, Arctostaphylos) als älteste der hier einschlägigen,, die Arten Gaultheria hispida R. Br. und Gaultheria Myrsi- nites Hook. als zu den ältesten Gaultherieae gehörend, Enkianthus als eine der ältesten Gattungen der Andromedeae und die hier einschlägigen Gaylussaciae als sehr alte Euvaccinieae. Die genealogisch jüngste Gruppe der Thibau- dieae (in der nachfolgenden Umgrenzung) hat nur Drüsenhaare des unter 4 erwähnten jüngsten Typus. 2. Gerade wie die Deckhaare, haben auch die Drüsenhaare mannig- fache Abänderungen erfahren, als deren Grundtendenz gleichfalls eine Reduction sich kundgiebt. Bei den Gaultherieae zunächst ist das — bei den Arbuteae ja ohnehin kleine — Köpfchen reduciert worden; ja von allen 63 untersuchten Gaul- therieae zeigen nur die beiden oben erwähnten ein wirkliches Köpfchen — wenn wir absehen von den randstündigen Haarstummeln bei Pernettya mucronata (L.) Gaud. (Taf. IV, Fig. 2), von deren teilweiser Übereinstim- mung mit analogen Gebilden bei gewissen Vaccinioideae schon oben die Rede war. Hingegen ist der Fußteil der Drüsenhaare bei den Gaultherieae zu einem sehr betrüchtlichen, rein kegelfórmigen Borstenhaar entwickelt (Taf. IV, Fig. 4). Und es sind diese Borstenhaare, die gewöhnlich nicht blos als Abschluss der Randzühne, sondern namentlich auch auf der Unter-, öfters aber auch auf der Oberseite — und zwar nicht blos, wie das meist für die Arbuteae galt, an den Gefäßbündeln — auftreten, ein sehr cha- rakteristisches Merkmal, welches diese Gruppe gegen die übrigen Arbutoideae sowie gegen die Vaccinoideae scharf abscheidet. Allerdings zeigen auch die beiden Arten Oxydendron arbo- reum (L.) D.C. und Epigaea repens L. (Taf. II, Fig. 5), die in der Syste- matik unter den Andromedeae stehen, ziemlich ähnliche Borstenhaare. Das sind aber zwei Arten, die auf Grund der Blattanatomie nirgends so recht untergebracht werden können. Auch Pieris floribunda (Pursh) Hook. f. trägt am Rande entlang zahlreiche derartige Borstenhaare, jedoch bedingen andere anatomische Blattmerkmale ganz bestimmt die Zugehörigkeit dieser Pflanze zu den echten Andromedeae. | Zwei hierher gehörige Arten, Gaultheria ferruginea Ch. et Schl. und Gaultheria tomentosa H. B. K., entwickeln die Haare in außerordentlich großer Menge, so dass dieselben, besonders bei letzterer Art, auf der Ober- wie namentlich der Unterseite einen mächtigen Haarfilz bilden. Es wird da- her nicht Wunder nehmen, dass bei diesen beiden Arten die einzelnen Haare weiter zurückgebildet sind dergestalt, dass bei Gaultheria ferruginea Ch. et Botanische Jahrbücher. XI. Bd. 10 146 F, Niedenzu. Schl. die Zellen nur noch am Grunde in 2—4, bei Gaultheria tomentosa H. B. K. sogar durehgehends nur in 2 Reihen angeordnet sind, während die- selben sonst gewöhnlich am Fuß in vielen — bis 12 und noch mehr — Reihen stehen; zudem sind hier die Haare nicht, wie gewöhnlich, steif, borstenartig, sondern wollhaarig gekräuselt. 3. Im Gegensatz zu den Gaultherieae findet sich bei den meisten An- dromedeae (Fig. 2 und Taf. IN, Fig. 6—10) und vielen Euvaccinieae (Taf. V, Fig. 2) gerade das Köpfchen’ sehr hoch entwickelt, an Volumen den Fuß überragend. Dabei werden gewöhnlich, besonders bei den Euvaccinicae, die Zellen des Fußes minder starkwandig, zuweilen selbst diinnwandig und überdies isodiametrisch, ja mitunter sogar in der Lüngsriehtung des Haares zusammengedrückt und stehen gewöhnlich nur in 9 Reihen. Das Köpfchen aber ist sehr verschieden gestaltet. Bei einzelnen, wie bei Lyonia ligustrina (L.) D. C. (Taf. IIl, Fig. 9), bei der Section Eupieris und bei Pieris mariana (L.) Hook. f. u. s. w., ist es sehr lang gezogen, desgleiehen dann auch einigermaßen die einzelnen Zellen und diese überdies zweireihig ; bei Cassiope fastigiata (Wall.) Don (Taf. III, Fig. 6) und C. selaginoides Hook. f. et Th. (Fig. 2 B) sogar nur einreihig angeordnet. Bei der großen Mehrzahl der hierher gehörigen Arten ist das Köpfchen keulenförmig und die Zellen isodiametrisch, z. B. bei Vaccinium Myrtillus L. und Vaccinium Vitis idaea L. (Taf. V, Fig. 2). Verkürzt sich das Kópfchen noch mehr, so wird es schließlich nahezu kugelig, wie bei den Pieris-Sect. Portuna und Philly- reoides (Taf. Ill, Fig. 8), bei mehreren Cassiope-Arten (Fig. 94), bei welchen dasselbe von einer einzigen, fast kappenförmig aufgesetzten Endzelle ab- geschlossen wird. Bei einigen zur Sect. Cyanococcus gehörigen Vaccinien verbreitert sich das Köpfchen und nimmt die Gestalt eines stark abgeplat- teten Rotationsellipsoides an (Taf. V, Fig. 4); zugleich vertieft sich dann ge- wöhnlich die Epidermis unterhalb des Drüsenhaares. Am weitesten aber geht die Reduction des Längendurchmessers und damit zugleich die Zunahme des Querdurchmessers bei den Haaren von Cassandra calyculata (L.) Don, Cassan- dra ferruginea (Walt.) m. [== Lyonia ferruginea (Walt.) Nutt. + L. rigida (Pursh) Nutt.] und Cassandra jamaicensis (Swartz) m. |= Lyonia jamai- censis (Swartz) Don + L. fasciculata (Sw.) Don]. Statt des Köpfchens erscheint hier (Taf. III, Fig. 7) ein scharfrandiger, schüsselförmiger, durchaus fast nur aus einer Schicht platter, ein wenig quergestreckter Zellen bestehender Schild, an dessen Mitte ein kurzer Fuf befestigt ist; dieser besteht aus 2 bis 5(?) Reihen t) von stark plattgedrückten, ziemlich starkwandigen, bis unter die Epidermis sich fortsetzenden Zellen; und das ganze Schildhaar 1) Da hier die Fußzellen so außerordentlich platt gedrückt sind und zudem, wie es scheint, etwas schief liegen, so lässt es sich schwer constatieren, ob der Tangential- schnitt nicht etwa mehr Zellen getroffen hat, als Radialreihen vorhanden sind; möglichen- falls sind der letzteren nur 2 vorhanden. Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaceinioideae. 147 sitzt in einer kreisförmigen Vertiefung der Epidermis der Ober- oder Unter- seite des Blattes. 4. Am weitesten entfernen sich von dem Grundtypus der Arbuteae die Drüsenhaare, wie sie bei den ostindischen Gattungen Epigynium Kl. (nach Hook. f. eine Section von Vaccinium) und Agapetes sowie bei sämt- lichen Thibaudieae sich vorfinden (Taf. V, Fig. 3 und Taf. VI, Fig. 4, 2, 4). Dieselben bestehen bei den amerikanischen echten Thibaudieae aus zwei Reihen, bei den vorerwähnten ostindischen Gattungen aus 2, 3 oder mehr Reihen isodiametrischer oder in der Längsrichtung des Haares zusammen- gedrückter, dünnwandiger Zellen und stellen ein etwa zungenförmiges Ge- bilde vor, welches eine Sonderung in Fuß und Kopf nicht mehr deutlich erkennen lässt. Zudem ist dieses Zungenhaar fast immer parallel der Mit- telrippe nach der Blattspitze hin umgebogen'), legt sich sehr oft der Epi- dermis hart an und verwächst in seinem unteren Teile, zuweilen sogar in seiner ganzen Längsausdehnung, mit derselben; ja bei manchen Epigynium- und Agapates-Arten (Taf. V, Fig. 7) sinkt das Haar derart in eine Vertiefung der Epidermis ein, dass seine Zellen mit denjenigen der Epidermis in gleicher Höhe liegen, selbst von ihnen schließlich überwallt werden, wie bei Vaccinium (Epigynium) myrtoideum (Blume) Hook. f. Während also bei den Arbuteae die secernierenden Zellen möglichst weit über die Epidermis herausgehoben werden durch den sehr langen Fuß, werden sie hier der- selben möglichst genähert; und so entsteht aus dem Drüsenhaar schließlich eine Art Hautdrüse, ja bei Vaccinium myrtoideum (Blume) Hook. f. eine so- gar fast als innere zu bezeichnende Drüse. Lüsst man diese Drüsenhaare als systematisches Merkmal gelten, wie ja auch die Deckhaare in gewissem Grade sich als solches geltend machen, so würde — bei alleiniger Berücksichtigung desselben — allerdings wenig- stens ein Teil der von Hooker f. zu den Gattungen Agapetes und Pentapte- rygium gerechneten Arten zu den Thibaudieae zu stellen sein; es gehörte dann aber mit gleichem Recht auch die Gattung (resp. Section) Epigynium Kl. dahin. In anderen Punkten jedoch, z. B. in der Epidermis und dem Assimilationssystem, unterscheiden sich die Blätter aller dieser Pflanzen sehr bedeutend von den amerikanischen eigentlichen Thibaudieae; überdies weichen ja auch die Drüsenhaare der ersteren von denen der letzteren wenigstens in der Zahl der Zellreihen ab. 3. Eigentliche Epidermis. Während die Haargebilde sich als ein sehr brauchbares systematisches Merkmal erwiesen, gilt dies — wie bei der Cuticula — von der eigentlichen Epidermis nur in bescheidenerem Malle; gerade wie jene, unterliegt auch 1) In dieser Stellung lässt es sich natürlich auf der Abbildung eines senkrecht zum Hauptbündel gelegten Schnittes nicht in seiner ganzen Ausdehnung darstellen. 10* 148 F. Niedenzu. sie vornehmlich dem Einfluss des Standortes. Und nur, wenn dieser dauernd derselbe bleibt, ist es möglich, dass größere Abteilungen eine übereinstimmende, besonders geartete Epidermis besitzen. Das gilt z. B. von . den Thibaudieae (nach meiner Umgrenzung), die seit ihrem Entstehen aus dem eng umschriebenen Gebiet zwischen Mexiko und Peru nicht heraus- gekommen sind, oder auch von den Arbuteae (nach meiner Umgrenzung), welche überhaupt noch nicht in Gebiete eingedrungen sind, in denen sie einer besonders hoch entwickelten Epidermis bedürften, bei denen viel- mehr andere Hilfsmittel ausreichten. Bei oberflächlicher Betrachtung könnte man sich versucht fühlen, 2 Haupttypen zu unterscheiden, eine einschichtige und eine zwei- bis mehr- schichtige Epidermis. Bei genauerer Erforschung aber zeigt sich, dass die Unterschiede zwischen den Untertypen desselben solchergestalt bestimmten Haupttypus etwa ebenso groß sind, als die zwischen denen der beiden Haupttypen. Ich gehe daher im Nachfolgenden von der ursprünglichsten Form der Epidermis aus und will versuchen, sie durch alle vorkommenden Stufen der Entwickelung bis zu ihrer hüchsten Vervollkommnung zu ver- folgen. Es will mir aber scheinen, als ob sodann eine Rückbildung der Epidermis eingetreten sei, während zugleich das Assimilationsgewebe ihre Functionen zum Teil übernommen und sich demgemäß differenziert hat. Als leitenden Gesichtspunkt fasse ich dabei die beiden Hauptfunetionen der Epidermis auf, dass sie nämlich einmal das Mesophyll gegen äußere, be- sonders Temperatureinflüsse zu schützen und dann dem Blatt eine gewisse Festigkeit zu geben bestimmt ist. Und ich betrachte zunächst die Epidermis der Blattoberseite, weil diese fast ausschließlich weiter entwickelt ist, als die der Unterseite, und sich darum die Betrachtung der letzteren mit kurzen Worten an die der ersteren wird anschlieflen lassen. 1. Auf der ersten Stufe ihrer Entwickelung bleibt die Epidermis so lange stehen, als nieht besondere Ansprüche in der einen oder anderen Richtung an dieselbe gestellt werden. Hier besteht, wie z. B. bei unserem Vaccinium Myrtillus L. oder Arctous alpina (L., Gray) die Epidermis aus einer Schicht von dünnwandigen, niedrigen, breiten Zellen, die in der Flüchen- ansicht bald nahezu unregelmäßig-polygonal, bald mit verbogenen Radial- wänden (Tafel V, Fig. 41), bald tief buchtig (Tafel V, Fig. 10) erscheinen. Da letzterer Umstand die Festigkeit des Zellgefüges erhóht, so ist bereits bei diesem einfachsten Typus ein — allerdings noch individuelles — Streben nach Vervollkommnung in dieser einen Richtung zu erkennen. Eine solche Ausbildung der Epidermis fand ich bei allen zur Sect. Euvaccinium ge- hórigen Arten, ferner bei V. pennsilvanicum Lam., V. canadense Kalm, V. erythrocarpon Michx., Enkianthus himalaicus Hook. f. et Th., E. cernuus (Sieb. et Zuec.) Hook. f. et Th. und einigen anderen. Das sind aber sämt- lich Pflanzen aus gemäßigten Klimaten mit genügenden und nicht lange unterbrochenen Niederschlägen. Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaccinioideae. 149 Schon bei diesen Arten tritt dann und wann eine individuelle Ver- vollkommnung der Epidermis nach einem der beiden folgenden Typen hin ein. 2. Bei den Vaceinien der Sect. Cyanococcus, bei der Gattung Gaylus- sacia und anderen Arten sind die Epidermiszellen auch noch dünnwandig, aber 2—3mal so hoch wie beim ersten Typus. Bekanntlich dient aber die Epidermis als Wasserspeicher, was ich natürlich wiederholt an der im Querschnitt welligen Faltung der Radialwände — mögen dieselben dünn, wie hier, oder bis zu einem gewissen Grade stark sein — erkennen und durch das »blasebalgähnliche Spiel« bei Wasserentziehung nachweisen konnte. Beachten wir nun, dass z. B. die erwähnte Sect. Cyanococcus in den mittleren und südlichen atlantischen Vereinigten Staaten, Gaylussacıa auf den brasilianischen Gebirgen heimisch ist, dass ferner auch die anderen hierher gehörigen Arten unter ähnlichen Klimaten vegetieren; alsdann er- scheint uns die Höhenzunahme der Epidermiszellen recht schön den er- hóhten Ansprüchen an die Wasserversorgung angepasst. Und die einzige scheinbare Ausnahme, dass nämlich Vaccinium pennsilvanicum Lam. und V. canadense Kalm aus der Sect. Cyanococcus verhältnismäßig nur flache Epidermiszellen aufweisen, dient gerade zur Bestätigung unserer Auf- fassung, da gerade diese Arten unter allen zur Sect. Cyanococcus gehörigen am weitesten nach Norden vordringen. 3. Es kónnen aber auch die an die Epidermis gestellten Ansprüche behufs Festigung des Blattes sich vergrößern. Da ich auf diesen Punkt noch mehrfach zurückkommen muss, so sei mir hier zunächst eine allge- meinere Bemerkung gestattet. Bekanntlich stehen die verschiedenen Gewebesysteme der Pflanze unter einander in einer mehrfachen Wechselbeziehung. Diese bedingt es, dass bei Rückbildung oder ungenügender Ausbildung des einen Systems dessen Functionen von einem anderen übernommen werden, bez. dass eine Rück- bildung eines Systems erst eintritt, wenn seine Function von einem an- deren besorgt wird, falls sie nicht überhaupt nur in minderem Grade erfüllt zu werden braucht. In einer solchen Wechselbeziehung stehen im Laub- blatt die Epidermis samt Cuticula und das mechanische System. Beide haben für die Festigkeit des Blattes zu sorgen, das mechanische System — cf. HABERLANDT — für die Biegungsfestigkeit, das Hautsystem für die Bie- gungs- und Schubfestigkeit. Und diese Function der Epidermis ist keines- wegs eine bloBe Nebenfunction, besonders dann nicht, wenn das mecha- nische System relativ ungenügend ausgebildet ist, wie solches von den sog. » eingebetteten«, d.h. nicht bis an die Epidermis heranreichenden Bündeln gilt. In solchen Fällen aber sorgt die Epidermis dadurch in erhöhtem Maße für die Festigung des Blattes, dass eine größere Menge von Zellwandmasse ausgebildet wird. Das kann aber unter sonst gleichen Verhältnissen in doppelter Weise geschehen. Es können bei gleich bleibender Größe der 150 F. Niedenzu. einzelnen Zellen die Wände sich verdicken; es können aber auch neue Zellwände sich bilden, die Zellen sich teilen, ohne dabei zu wachsen, so dass also derselbe Raum, welcher vorher von einer einzigen Zellhaut um- schlossen wurde, noch von mancherlei Querwänden durchzogen und so in mehrere Zellen geteilt ist. Es können endlich beide Möglichkeiten combi- niert auftreten; und thatsächlich fand ich zumeist das letztere. Sonach besteht die Epidermis des dritten Typus aus niedrigen, eng- lumigen Zellen mit meist mehr oder minder verdiekten Wänden. Hierher gehören mehrere Arctostaphylos- Arten, deren Bündel zwar »durchgehend« sind, aber wegen ihrer geringen Breitenausdehnung und der spärlichen sklerenchymatischen Elemente nicht sonderlich viel zur Festigung beitragen, ferner Chiogenes hispidula (L.) Torr. et Gray, die Cassiope- Arten und eine größere Anzahl anderer Andromedeae. 4. Erhöhen sich nunmehr die an die Epidermis gestellten Ansprüche gleichzeitig nach beiden Richtungen, so bildet sich durch Combination der beiden letzten Typen der vierte und höchste Typus einer einschichtigen Epidermis aus, wenn auch freilich nicht immer in gleicher Vollkommenheit. Die Epidermis besteht dann aus hohen, mehr oder minder diekwandigen und engen Zellen. Und diese Entwickelung schreitet mitunter so weit, dass die Epidermiszellen höher und etwa ebenso eng, wie die anliegenden Pa- lissadenzellen werden, wie bei Vaccinium Moritzianum Kl. oder in nicht so hohem Grade bei Vaccinium polystachyum Benth. (Taf. V, Fig. 9). Dieser Typus ist — wenn auch allerdings nicht immer so vollkommen, wie bei den erwühnten Arten — überhaupt der Sect. Vitis idaea eigen, deren Verbrei- tungs- und wohl auch Entwickelungs-Centrum von Mexiko bis Peru reicht ; ferner findet er sich z. B. noch bei Arbutus Unedo L., Oxycoccus macrocarpus (Ait.) Pers., Pernettya serpyllifolia (Lam.) D.C. u. s. w. Natürlich sind die einzelnen vorerwühnten Typen nicht so scharf gegen einander abgegrenzt, als es nach der vorstehenden Auseinandersetzung scheinen könnte. So mag es z. B. zweifelhaft erscheinen, ob man die ame- rikanischen Arbutus- Arten zum zweiten oder vierten Typus ziehen soll. Dergleichen Zwischen- und Übergangsformen finden sich ja aber in der Natur allenthalben; und es kommt eben lediglich darauf an, die besonders differenten Fälle hervorzuheben. 5. Der fünfte Typus (Taf. III, Fig. 2) ist in doppelter Hinsicht inter- essant, einmal morphologisch als Übergang von der einschichtigen zur zwei- schichtigen Epidermis, und dann systematisch, weil er die Sect. Euagarista vor allen anderen von mir untersuchten Arbutoideae und Vaccinioideae ab- solut auszeichnet, in dem Sinne, dass cine Pflanze, deren Epidermis nach diesem Typus gebaut ist, eben nur eine Euagarista sein kann!), während 4) Nur bei Agauria — Taf. III, Fig. 4 — finden sich ganz vereinzelt Anfänge zu einer Agarista-ähnlichen Epidermis; aber gerade sie steht auch überhaupt der letzteren Gattung am nächsten, Über der anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaceinioideae, 151 allerdings die beiden schon p. 444 als einigermaßen abseits stehenden Arten Agarista serrulata (Ch. et Schl.) Don und A. Nummularia (Ch. et Schl.) Don auch an diesem Merkmal nicht teilnehmen. Denken wir uns etwa in der Epidermis von Vaceinium polystachyum Benth. (Taf. V, Fig. 9) hin und wieder, bald mehr bald minder häufig, Epidermiszellen durch eine, sel- tener zwei mehr oder weniger tangential oder auch einigermaßen schief verlaufende Wände in zwei, bez. drei über einander stehende Zellen secundär geteilt, ohne dass diese noch merklich weiter wachsen , dann er- halten wir genau das Bild, welches die Epidermis der meisten Agarista- Arten (Taf. III, Fig. 2) zeigt!. Offenbar ist der Fall nicht ausgeschlossen, dass alle Epidermiszellen solchergestalt seeundäre Teilungen eingehen, wie das bei manchen Agarista-Arten nahezu der Fall ist. Wir würden dann eine zwei- bis mehrschichtige Epidermis erhalten, die durchgehends ledig- lich protodermalen Ursprungs wäre. Bei anderen, z. B. bei mehreren Gaultheria-Arten, bei Agauria buxi- folia (Com.) Hook. f. u. s. w., sieht man hinwiederum direkt die oberste Pallisadenschicht in Epidermiszellen übergehen, so dass dann gleichfalls eine zwei- bis mehrschichtige Epidermis zustande kommt. Nicht immer ist jedoch bei den nachfolgenden Typen der Ursprung der inneren epidermalen Zellschichten so deutlich zu erkennen. So viel aber ist gewiss, dass sowohl durch den eben besprochenen, wie durch die nachfolgenden Typen für die Festigung des Blattes in noch hóherem Grade gesorgt sein mag, wie durch eine hohe einschichtige, wenn auch englumige Epidermis, und dass zugleich die Wasserspeicherung gefördert ist, insofern nunmehr eine noch weitergehende Differenzierung der Epidermis eintreten kann. Übrigens sind sowohl in dem eben erwühnten wie bei den folgenden Typen die Wände der Epidermiszellen immer mehr oder weniger verdickt und getüpfelt. | 4) Den hohen systematischen Wert solcher scheinbar geringfügigen anatomischen Merkmale mag folgendes Beispiel beleuchten: Aus dem hiesigen Herbar der Schlesischen Gesellschaft erhielt ich eine von Miguet bestimmte Pflanze: Gaylussacia pulchra Pohl, Brasilien. P. CLAUSSEN 4842, Ed. R, F. Honenacker. Dieses Exemplar zeigte die oben charakterisierte Epidermis; und darum war es mir schon sofort klar, dass dies keine Gaylussacia sein könnte, sondern eine Agarista sein müsste. Auch fanden sich nachher noch andere Gründe, welche diese Überzeugung bestätigten, und von denen später die Rede sein wird. Ich notierte daher die Pflanze als Agarista Sp.? — Später fand ich, dass MEIssNEr in der Flora brasiliensis VII p. 157 unter Leucothoé. Sprengelii Don, welche ich später als Agarista revoluta (Spreng.) aufführen werde, Folgendes bemerkt: va, Sellowii = Andromeda revoluta Spreng. = Gaylussacia pulchra Mig, in Pl, Claussen. ed. HOHENACK, n. 2012 (non Pohl). | Ob diese Pflanze mit der obigen identisch ist, weif ich nicht genau, vermute es jedoch; aus diesem Grunde führe ich die obige nicht auf in der später folgenden syste- malischen und pflanzengeographischen Tabelle. | 152 F., Niedenzu. 6. Als nächsten Typus erachten wir diejenige zweischichtige Epider- mis, bei der die Zellen der beiden Schichten weder an Größe noch Gestalt noch in anderen Punkten erheblich von einander abweichen. Die Zellwände sind allseitig gleichmäßig verdickt und, wie erwähnt, mehr oder minder getüpfelt, bald mehr eng- bald weitlumig. Wir finden eine solche Epidermis bei vielen Gaultherieae, z. B. Pernettya mucronata (L.) Gaud. 7. Von neuem tritt eine Weiterbildung dadurch ein, dass die Zellen der Innenschicht diejenigen der Außenschicht an Höhe und mehr noch an Weite überragen (Taf. III, Fig. 4 und Taf. VI, Fig. 5 und 8), indem sich in der AuBenlage — vielleicht wohl durch secundire Bildung — eine größere Zahl von Radialwünden ausbildet, als in der inneren. Diese Art Epidermis weisen mehrere Gaultherieae, Vaccinium coriaceum (Blume) Miq., mehrere Disterigma-Arten u. s. w. auf. Zugleich lehrt bei den letzteren der direkte Augenschein die Entstehungsweise des also differenzierten Gewebes. Ein Blick auf Taf. VI, Fig. 5a, b, c, dürfte uns von Folgendem über- zeugen: Eine in der Lüngsrichtung des Blattes gestreckte Protodermzelle teilt sich zunüchst durch eine Tangentialwand in zwei gleich stark in die Breite wachsende Zellen. Während aber die untere sich auch noch in radialer Richtung vergrüfert, bez. bereits bei der Teilung hóher wurde, als die obere, teilt sich diese durch zahlreiche, parallel laufende und senk- recht zur Längsrichtung des Blattes gestellte Radialwände in eine große Zahl von Zellen, die sonach alle in der Richtung dieser Wände gestreckt erscheinen. Bei einer derartigen Differenzierung übernimmt die äußere Epidermis- schicht vornehmlich die Festigung, die innere die Wasserspeicherung. Letztere stellt den Beginn eines »epidermalen Wassergewebes« dar, das von hier aus sich in doppelter Richtung weiter entwickeln kann. 8. Es kann neuerdings der an die Epidermis gestellte Anspruch auf Festigung sich erhöhen; so z. B. bei der weitaus größten Zahl der von mir untersuchten echten Thibaudieae (Macleania, Psammisia, Eurygania, Ceratoslema, Cavendishia u. a.), deren Assimilationsgewebe so zartwandig ist, dass es in sich nur einen relativ minimalen Halt besitzt und darum zur Festigung des Blattes nur äußerst wenig beiträgt, bei welchen zudem die Gefäßbündel vielfach » eingebettet« sind, d. h. gar nicht an die Epidermis heranreichen und also durchaus nicht genügen, um dem Blatt, besonders dem Assimilationsgewebe, den nötigen Halt zu geben. Zwar haben diese Blätter sämtlich eine starke bis sehr starke und feste Cuticula; es scheint aber, als ob diese und die blos gewöhnliche Dickwandigkeit der beiden Epidermisschichten noch nicht genügte, um das so zarte Mesophyll gegen-- über den ganz besonderen klimatischen Verhältnissen von Peru und den angrenzenden Ländern intakt zu erhalten. Daher finden wir bei ihnen (Taf. VI, Fig. 4) die innerste unmittelbar an das Palissadenparenchym Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaccinioideae, 153 anstoßende Tangentialwand der unteren Epidermisschicht stark , mitunter sogar sehr stark verdickt, und diese Verdickung setzt sich in der Regel mehr oder minder weit auf die Radialwände fort. So erscheint das zarte Assimilationsgewebe in ein — passend mit einer Endodermis vergleich- bares — fast absolut unverrückbares Gebäude eingebettet, von dessen Festigkeit man sich, wie oben schon bemerkt, beim Präparieren recht klar überzeugen kann. Eine ähnliche außerordentliche Verdickung der inneren Tangential- wand zeigt auch die einschichtige Epidermis von Cassandra ferruginea (Walt.) m. (Taf. II, Fig. 7) und die der Blattunterseite von Pieris philly- reaefolia (Hook.) D. C. u. a.; ähnlich gebaut ist auch die sonst eher dem 6. Typus beizuzählende Epidermis von Cassandra jamaicensis (Swartz) m. u. a. Endlich kann das Wassergewebe bei mehreren Arten — cf. systemat. Teil — auch zwei- bis mehrschichtig werden und dabei die ganz besondere Verdickung der innersten Tangentialwand bestehen bleiben, z. B. bei Psammisia nitida Klotzsch u. a. Unterscheiden muss man jedoch von dem vorstehend charakterisierten Wassergewebe den Fall, in welchem stellenweise ein Teil der obersten Palissaden-, bez. der untersten Sehwammparenchymzellen ihren Chlo- rophyllgehalt mehr und mehr verliert und dabei starkwandig wird, wie z. B. bei Gaylussacia pinifolia Ch. et Schl. (Taf. V, Fig. 12) und anderen Gaylussacia- sowie mehreren Agarista- Arten; hierauf komme ich später nochmals zurück. 9. Eine andere Weiterbildung des Typus 7 besteht darin, dass das Wassergewebe mehrschichtig wird, die Zellwände aber nahezu dünnwan- dig bleiben oder doch nicht einseitig verdiekt werden (Taf. VI, Fig. 3 und 95). Es ist ein- bis zweischichtig bei Vaccinium polyanthum Miq. aus der ostindischen Sect. oder Gattung Epigynium, sowie bei mehreren Disterigma- Arten, durchgehends wenigstens zweischichtig bei den übrigen Disterigma- Species, bei Satyria Warszewiezü Kl. und Satyria chlorantha KI., endlich bei Vaccinium Blumeanum m. = Thibaudia floribunda Blume = Epigynium floribundum Klotzsch. Die Zellen dieses so recht typischen Wassergewebes zeigen bei riesigen, nach allen Richtungen etwa gleich bleibenden Dimen- sionen meist eine Form, die vielleicht am passendsten mit einem regulären Ikosa&der verglichen werden kónnte. Es ist vielleicht schon diese Form eine Bürgschaft dafür, dass wir es hier mit einem durch Differenzierung der Epidermis?) entstandenen Wassergewebe zu thun haben. Ein wich- tigerer Grund aber, welcher den epidermalen Ursprung des eben be- 4, Später werden wir auf ein anderes subepidermales, typisches Wassergewebe zu sprechen kommen, welches sich unzweifelhaft als durch Differenzierung der Palissaden- schicht entstanden erweisen wird. 154 F. Niedenzu. sprochenen Wassergewebes erkennen lässt, liegt in dem Umstande, dass bei so nahen Verwandten, wie z. B. bei den Arten von Disterigma, sich ganz allmähliche Übergänge von dem Typus 7, für welehen wir den epi- dermalen Ursprung der unteren Schicht wahrscheinlich zu machen such- ten, zu dem Falle von Disterigma acuminatum (N. B. K.) finden, bei wel- chem ein zwei- bis vierschichtiges Wassergewebe vorliegt. Sen Fig. 1. A. Mittleres Gefäßbündel von Arbutus mollis H.B.K, (vergr. 98 mal). B und C. Quer- schnitte von Sophoclesia nummulariaefolia Kl. (vergr. 36 mal); B. Blatt wasserhaltig, C. bei Wasserverlust. 10. Schließlich bleibt uns noch der in Fig. 4 B und C und Taf. VI, Fig. 4 und 2 kenntliche Typus zu betrachten, bei welchem nach meinem Dafürhalten eine Rückbildung der Epidermis stattfindet, Bei den Arten The- mistoclesia pendula (Moritz) Klotzsch, Themistoclesia Humboldtiana (Kl.) m. — Macleania Humboldtiana Kl. und andererseits bei den Gattungen Sphyro- spermum und Sophoclesia wird nämlich die Festigung des Blattes sowie die Wasserspeicherung vom Assimilationssystem übernommen, wie genauer bei der Betrachtung des Assimilationssystems angegeben werden wird; für jetzt genüge ein Blick auf die erwähnten Figuren. Wir schen da die Wände der Epidermiszellen wieder dünner werden, ihr Lumen abnehmen, und be- merken ganz besonders bei den Gattungen Sphyrospermum und Sopho- clesia mit dem mächtigen, aus dem Pallisadenparenchym heraus entwickel- ten Wassergewebe, dass das Zelllumen der oberén Epidermisschicht auf Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaecinioideae, 155 ein Minimum reduciert, die Zellen ganz platt, tafelfórmig gestaltet sind; ihre Ausbildung könnte sehr wohl ganz unterbleiben und würde es viel- leieht, wenn nicht das Blatt den Trieb, eine zweischichtige Epidermis aus- zubilden, ererbt hätte. Das bis jetzt Mitgeteilte bezieht sich, wie eingangs bemerkt wurde, zunächst auf die Epidermis der Oberseite, falls nicht ausdrücklich der- jenigen der Blattunterseite Erwähnung geschah. Von dieser letzteren gilt im allgemeinen, dass sie meist gegenüber der ersteren um eine oder mehrere Stufen zurückbleibt, was die Wasserspeicherung anlangt. Hin- gegen ist bei ihr in gleichem oder vielmehr noch hóherem Grade als auf der Oberseite für die Festigung gesorgt. Ihre Zellen sind meist kleiner, d. h. sowohl niedriger als enger, die Zellwände ebenso stark, ja zuweilen stärker verdickt, als auf der Oberseite. Und das erscheint verständlich. Denn einmal führt, mit ganz vereinzelten Ausnahmen, nur die Unterseite Spaltöffnungen; und was die so geschaffenen Risse dem Gewebe an Festigkeit rauben, muss durch zahlreichere, enger stehende, bez. stärker verdickte Zellwände ersetzt werden. Sodann grenzt auch an die untere Epidermis das lückenreiche Schwammparenchym, während sich in der Nachbarschaft der oberen die immerhin doch fester gefüeten Pallisaden- zellen befinden; zum Ersatz hierfür sind freilich die Wände des Sehwamm- parenchymes meist stärker als die der Pallisadenzellen, wovon später. Endlich aber ist die Cutieula der Unterseite, wie bereits erwähnt, fast ausnahmslos dünner, als die der Oberseite. Dieses Zurückbleiben der Cutieula sowohl wie der Epidermis erklürt sich wohl daraus, dass die Blätter der untersuchten Arten nur von der Oberseite — falls überhaupt — besonnt werden; und gerade bei den wenigen isolateralen, also beider- seits besonnten Blätter stimmen auch Epidermis und Cuticula von beiden Seiten überein (Taf. IV, Fig. 9). Schließlich seien noch einige besondere interessante Fälle erwähnt. Bei Arctous alpina (L., Gray) liegen in der unmittelbaren Nähe der Gefäßbündel auf der Blattunterseite überaus große Epidermiszellen, die unzweifelhaft als Wasserspeicher fungieren; sie geben dem Blatte den eigentümlichen glasartigen Schimmer und tragen wesentlich dazu bei, dass sich beim Präparieren die untere Epidermis so leicht vom Mesophyll loslöst. Ganz außergewöhnlich ist ferner die eigentümliche, netz- bis spiral- faserige Verdiekung der sämtlichen Wände der oberen Epidermiszellen bei Gaylussacia pinifolia Ch. et Schl. (Taf. V, Fig. 12). Diese Verdickungs- leisten hängen so wenig innig mit der Wand selbst zusammen, dass sie sich beim Präparieren von derselben leicht loslösen und dann, zerrissen, wie Stäbchen in das Lumen der Zelle frei hineinzuragen scheinen. Ihre Wirkung möchte ich mit derjenigen vergleichen, welche von den Sprungfedern einer Matratze ausgeübt werden. 156 F. Niedenzu. Einen weiteren, besonders erwähnenswerten Fall stellen die Zellen mit überaus stark verdickten Radialwänden dar, welche steinzellenartig in der äußersten (eigentlichen) Epidermisschicht der Blattoberseite von Satyria Warszewiczii Kl. (Taf. VI, Fig. 9) vorkommen. Sie scheinen ganz besonders für die Festigung des Blattes sorgen zu sollen. Zum Schlusse möchte ich noch die eigenartige, der Innenwand der Epi- dermiszellen der Ober- und Unterseite von Arbutus Unedo L. anliegende Schwellschicht anführen, welche schon Westermaer (l. c. p. 64) erwäbnt und auf Tafel VII (Fig. 1) abgebildet hat. 4. Spaltöffnungen. Um die Intensität der Aunung und Transpiration schätzen zu können, darf man nicht blos die Größe und Zahl der Spaltöffnungen ins Auge fassen, sondern auch die größere oder geringere Stärke und Consistenz der Cuticula sowie Zahl und Weite der Lücken im Assimilationsgewebe und endlich die größere oder geringere Mächtigkeit des Assimilationssystemes selbst; denn je mächtiger dasselbe entwickelt ist, eine um so stärkere Atmung und Transpiration bedingt oder erfordert es. So wird es erklärlich, dass z. B. Vaccinium Myrtillus L., weil mit wenig mächtigem Assimilationsgewebe und beiderseits dünner Cuticula versehen, auf einem Raume von etwa 0,4 qmm nur 15—-30 Spaltóffnungen zu entwickeln braucht und dabei unter denselben Bedingungen vegetiert, wie Vaccinium Vitis idaea L., welches, weil mit mächtigem Assimilationssysteni und beiderseits ziemlich starker Cuticula ausgestattet, auf der gleichen Blattfläche 30—70 Spalt- öffnungen entwickeln muss. Außerdem aber muss man noch die besonderen Vegetationsverhältnisse des Individuums in Rechnung ziehen, besonders die Bodenfeuchtigkeit, welche dem einzelnen Individuum eine größere oder geringere Transpiration gestattet, und den hóheren oder niederen Feuchtig- keitsgehalt der Luft, der nach bekannten physikalischen Gesetzen die Transpiration direkt beeinflusst. So wird es verständlich, dass die Maximal- zahl der Spaltóffnungen auf gleichem Raum bei verschiedenen Individuen derselben Art innerhalb weiter Grenzen schwanken kann. Ich habe jederzeit die Maximalzahl der Spaltóffnungen, die auf gleichem Raume — 0,4 qmm — sichtbar wurden, sorgfältig gezählt. So fand ich, um wenige Beispiele herauszugreifen, bei Arbutus Unedo L. von 9 verschiedenen Standorten 2mal 25, 2mal 30, 3mal 35, 2mal 40, bei Arctostaphylos Uva ursi (L.) Spreng. von 10 verschiedenen Stand- orten Amal 15 (Sierra Alfacas), 8mal etwa 25, Amal 45 (New Jersey), bei Vaccinium Myrtillus L. von 7 verschiedenen Standorten Amal 45 (Western Oregon), Smal etwa 25, Amal 33 (Mare Ochotzk), endlich bei Vaccinium Vitis idaea L. von 9 verschiedenen Standorten {mal 30, 2mal 40—45, 3mal 50, Amal 60 und 2mal 70 Spaltóffnungen. Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaccinioideae, 157 Im allgemeinen darf die Regel gelten: Die Spaltöffnungen sind um so zahlreicher, je kleiner die einzelnen Spalten, je stärker die Cuticula, je mächtiger das Assimilationssystem, je größer der Feuchtigkeitsgehalt des Bodens und der Luft, je schattiger und kühler der Standort ist. Insofern nun im einzelnen Falle diese Bedingungen in größerem oder geringerem Maße zutreffen, modificieren und paralysieren sie sich gegenseitig. Und darum wird es sich empfehlen, eventuelle Angaben über die Anzahl der Spaltöffnungen immer mit einer gewissen Reserve aufzunehmen und zu verwerten. Für Zwecke der Systematik eignen sie sich wohl nicht. Spaltöffnungen fanden sich fast ausnahmslos nur auf der Blattunter- seite!). Nur bei den meisten Arten von Arctostaphylos, sectio Uva ursi (Taf. IV, Fig. 9) — diese Art selbst ausgenommen — ferner bei Vaccinium erythrocarpon Michx., bei Cassiope hypnoides (L.) Don und zuweilen auch bei Vaccinium Myrtillus L. traten sie auch auf der Oberseite auf, und zwar unten etwa 2—3mal so viele auf der gleichen Fläche als oben. Diese Blätter sind aber, wie sich später zeigen wird, auch rücksichtlich des Assimilationssystemes mehr oder weniger isolateral. Die Verteilung der Spaltöffnungen ist übrigens keine gleichmäßige, vielmehr fehlen dieselben ausnahmslos unterhalb der sogenannten »durch- gehenden« Gefüßbündel, auch unterhalb der »eingebetteten « sind sie nicht eben häufig; sie kommen überhaupt also nur an Stellen vor, wo sie im fertigen Blatt einen Zweck haben. Daraus darf man vielleicht schließen, dass ihre Entstehung in eine Zeit fällt, in welcher die Gefäßbündel bereits völlig oder doch nahezu ausgebildet sind; in der Jugend dürfte die Tran- spiration durch die zu der Zeit noch unverdickte und unverkorkte Cuticula genügen. In der That lassen sich ja mehrfach erst im Entstehen begriffene Spaltóffnungsapparate, z. B. solche ohne fertige Schließzellen, überhaupt alle möglichen Entwickelungsstadien auf kleiner Fläche beobachten, z. B. Taf. Ill, Fig. 12. Bezüglich der Entstehungsart des Spaltöffnungsapparates glaube ich 3 Typen erkannt zu haben, von denen allerdings der zweite an Verbreitung und Wichtigkeit den beiden anderen weit nachsteht. Simtliche Vaccinioi- deae fallen nur unter den ersten Typus, bei den Arbutoideae aber sind alle 3 Typen vertreten. Also erweisen sich auch in diesem Punkte die Vaccinioi- deae als die phylogenetisch jüngere Abteilung. 1. Bei den Vaccinioideae (Taf. V, Fig. 10 und 11) teilt sich die Spalt- óffnungsmutterzelle, ohne dabei noch sonderlich an Umfang zuzunehmen, 4) Es gilt dies auch von den merkwürdigen Blättchen der Cassiope-Arten, wofern man den Begriff der Blattunterseite nicht einfach morphologisch, sondern physiologisch fasst, d. h. darunter diejenige Blattseite versteht, an welcher das Schwammparenchym liegt, bez. die den Pallisadenzellen gegenüber liegt. Nüheres suche man in dem speciellen Teile dieser Arbeit. 158 F. Niedenzu. zunächst in zwei Zellen durch eine Radialwand an der Stelle, an welcher später die Spalte auftritt; jede der Tochterzellen sondert sich sodann, nachdem manchmal bereits die Öffnung vorhanden ist, in die Schließzelle und die ihr, bez. der Spalte, parallele Nebenzelle. Es beteiligt sich also hier an der Ausbildung des Spaltóffnungsapparates nur eine einzige Epi- dermiszelle, die angrenzenden tragen zu demselben gar nichts hei; daher kann ich nur die beiden parallel zu den Schließzellen verlaufenden und ihnen genetisch gleichwertigen als »Spaltöffnungsnebenzellen« bezeichnen, die senkrecht zur Spaltóffnung anstoßenden aber höchstens als » Nachbar- zellen«. Dabei sind die Spaltóffnungsnebenzellen in der Regel etwa 3/,—3mal, die übrigen Epidermiszellen hingegen 4—9mal so groß — von der Fläche gesehen — als die Schließzellen. 2. Während bei einem Teil der Gaultherieae die Spaltöffnungen schein- bar schon nach vorigem, bei einigen sicher noch nach dem dritten — viel- leicht älteren — Typus sich bilden, entsteht bei anderen, besonders bei der Gattung Diplycosia, der Spaltóffnungsapparat in einer Weise, die, wenn auch in ihrem Effekt der vorigen sehr ähnlich, dennoch vielleicht von ihr wohl zu unterscheiden ist. Ein Blick auf die Figur 8 auf Tafel IV !) dürfte Folgendes lehren: Die Spaltöffnungsurmutterzelle, die möglichenfalls analog der Spaltöffnungsmutterzelle im 3. Typus entstanden ist, schnürt fort- während nach dem Schema des keilfórmigen Scheitelwachstums mittels einer Scheitelzelle nach den beiden Seiten parallel unter sich und zur schließlichen Spalte längsgestreckte Zellen ab, die man selbstverständlich als Nebenzellen wird bezeichnen dürfen, und deren Anzahl bald größer, bald geringer ist. Die schließliche Scheitelzelle und die jüngste Tochter- zelle geben die beiden Schließzellen ab. Diese Bildungsweise wird noch überzeugender dadurch erwiesen, dass im Querschnitt (Taf. IV, Fig. 1) die Zellen genau in dieser Reihenfolge an Hóhe abnehmen, wodurch ein ge- radezu schematisches Bild zustande kommt. 3. Bei den meisten Arbutoideae, besonders hervortretend bei den echten Andromedeae — abgesehen von der Gattung Leucothoë nach der Hooker'schen Umgrenzung —, schnüren sich von der Spaltöffnungsurmutter- r zelle in spiraliger Folge (Taf. III, Fig. 12) eine meist relativ große Zahl von Nebenzellen ab, welche, nachdem eine ganze Spiralwindung — manchmal noch mehr — vollendet ist, eine in der Mitte gelegene Zelle umschließen (Fig. 12.4), dieSpaltöffnungsmutterzelle, welche dann in die beiden SchlieB- zellen zerfällt (Fig. 1258). So kommt es, dass hier die Zahl der Spalt- öffnungsnebenzellen zwischen 3 und 9 schwankt, meist aber 5—7 beträgt. Bei mehreren Gaullheria-Arten, z.B. G. Ehrenbergiana Kl., strecken sich die den Schließzellen parallel zur Spaltöffnung anliegenden Nebenzellen ! Weit klarer wird der Vorgang durch die vorausgehenden Stadien, deren Zeich- nungen jedoch aus Raummangel fortbleiben mussten. Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaccinioideae, 159 secundär, so dass das Bild des ursprünglich nach dem 3. Typus gebildeten Spaltóffnungsapparates sehr dem des 1. Typus ähnelt; wir können dies eine pseudokeilförmige Entstehungsweise der Spaltöffnungen nennen. Von besonderem Interesse, weil von einem nicht zu unterschiitzenden systematischen Wert, sind noch das Volumen, die Höhe, die Oberflächen- und Querschnittsform der SchlieBzellen. Die ursprünglichste Form der Schließzellen hat sich bei der Arctous alpina (L., Gray) erhalten, welche Art hierdurch sowie durch die nach dem 1. Typus gebildeten Drüsenhaare, durch die primitiven Gefäßbündel, durch die primitive Epidermis (Typus 1) und das wenig differenzierte Assimi- lationssystem als einer der ursprünglichsten Typen unserer beiden Unter- familien gekennzeichnet und von den übrigen, von Hooker f. wieder in die Gattung Arclostaphylos zusammengezogenen Arten so sehr unter- schieden ist — cf. Specieller Teil p. 179 —, dass ich eben ihre generische Trennung von jenen unter sich und auch mit Arbutus so sehr überein- stimmenden Formen für gerechtfertigt erachte. Bei ihr gleichen die Schließ- zellen in der Oberflächen- wie Querschnittsansicht noch sehr den eigent- lichen. Epidermiszellen, unterscheiden sich auch in ihrer Breiten- und Hóhenausdehnung nicht sonderlich von solchen; die üblichen Eisodialleisten sind kaum durch schwache Ausbuchtungen der Schließzellen selbst ange- deutet; Verdickungen kommen an der ganzen Schließzelie eigentlich kaum vor. Bei der Gattung Arbutus (Taf. IV, Fig. 6) sind die Schließzellen allerdings schon deutlich durch ihre Form und durch merkliche Cuticular- leisten von den Epidermiszellen geschieden, aber sie sind immerhin noch voluminös und sonst wenig verdickt. Dasselbe gilt von der Gaultherieen- Abteilung B, die überhaupt einen Grundtypus dieser Gruppe zu repräsen- tieren scheint. Im weiteren Verlauf werden die Schließzellen immer niedriger und darum relativ breiter; ihre obere und untere Wand verdiekt sich in der auch sonst bekannten Weise, was ihr Lumen mehr und mehr als quergestreckten Spalt erscheinen lásst; und endlich werden die Eisodiai- leisten immer mächtiger und heben sich immer deutlicher von der übrigen Cuticula ab. Klein gegenüber den übrigen Epidermiszellen erscheinen so die Schließzellen bei den Gattungen: Arctostaphylos (Taf. IV, Fig. 7 und 9), Diplycosia (Taf. IV, Fig. 1), Pernettya, Agarista (Taf. HI, Fig. 2), Pieris (Sect. Portuna und Phillyreoides (Taf. II, Fig. (UI, Agauria (Taf. HI, Fig. 4), bei den Vaccinium-Sect. Vitis idaea (zum Teil |Taf. V, Fig. 9], Neurodesia (zum Teil), Epigynium (zum großen Teil), bei Agapetes (zum Teil), Penta- pterygium u. s. w. Wir erkennen darin sämtlich Gattungen, die sich auch noch bezüglich anderer Merkmale — nicht blos aus der Blattanatomie, sondern auch aus der Blütenmorphologie — als höher entwickelte und darum sowie auch aus pflanzengeographischen Gründen als jüngere Gattun- gen ergeben. Ganz besonders aber gilt das Gesagte von sämtlichen von mir als Thibaudieae angesehenen Gattungen (Taf. VI). Zudem sind diese 160 F. Niedenzu. letzteren unter den Vaccinioideae noch durch die eigentümliche, im Quer- schnitt schnabelfórmige Ausbuchtung der SchlieBzellen rings um die Spalte!) ausgezeichnet. Allerdings wird diese Ausbuchtung fast durehgehends von der starken Verdickung der Zellwand wieder ausgefüllt und trägt so zur Vergrößerung des Lumens der Schließzellen fast nichts bei, wohl aber zur Festigung des Hinterhofes und somit zur Sicherung der Functionstüchtigkeit der SchlieBzellen, Die Arten der Gattungen Agapetes und Pentapterygium haben diese Vorrichtung nicht aufzuweisen, gerade so, wie ihnen auch durchgehends die zwei- oder mehrschichtige, überhaupt eine höher ent- wickelte Epidermis und noch andere charakteristische Merkmale der ameri- kanischen Thibaudieae fehlen. Umgekehrt finden wir dies Alles bei Eury- gania subcrenulata (Kl. et R. Sch.) m. == Vaccinium subcrenulatum Kl. et R. Sch., bei Disterigma (von Krorzscu und Hooker f. als eine Section von Vaccinium angesehen) und endlich bei den Gattungen Themistoclesia, Sphyro- spermum und Sophoclesia. Dieser Umstand sowie pflanzengeographische, blütenmorphologische und anderweitige anatomische Merkmale sind die Gründe für die von mir vorgenommene Abgrenzung zwischen den Gruppen der Euvaccinieae und Thibaudieae. Von der Oberfliiche gesehen erscheinen die Schließzellen bei den niedriger organisierten Arten, wie Arctous alpina (L., Gray), Vaccinium erylhrocarpon Michx. u. s. w. (Taf. V, Fig. 10 und 41), schmal und lang- gestreckt, zusammen genommen lang-elliptisch; sie werden im weiteren Verlaufe immer kürzer und breiter, also breit-elliptisch, ja schlieBlich direkt kreisrund, wie bei vielen echten Andromedeae (Taf. Ill, Fig. 12), während sie die völlige Kreisform bei den Thibaudieae kaum erreichen. Nach der GróBe und Form der Schliefzellen richtet sich dann auch die der eigent- lichen Spaltöffnung. In den allermeisten Fällen kommt die Außenwand der Schließzellen in die Ebene der Cuticula zu liegen. Da außerdem die Cuticula über ihnen dünner ist als sonst — natürlich abgesehen von den ja auch gewöhnlich aus der Ebene der Cuticula heraustretenden Eisodialleisten — so springt ihr Lumen über das der anderen Epidermiszellen ein wenig nach außen vor. Bei den arktisch alpinen Cassiope-Arten (Fig. 24 und B) erheben sich die ganzen Schließzellen, ja meistens sogar noch ihre Nebenzellen zu calottenfürmigen, oft fast halbkugeligen Hervorragungen über die Epidermis. Bei mehreren Thibaudieae hingegen treten sie etwas nach innen zurück, so dass alsdann außer dem bekannten Vorhof noch eine kleine äußere Atem- höhle zu constatieren ist. Bei den meisten Arctostaphylos-Arten wiederum — natürlich abgesehen von Arctous alpina — bildet sich der Vorhof selbst zu einer recht bedeutenden Atemhöhle aus (Taf. IV, Fig. 7 und 9), indem 4) Eine ähnliche Vorrichtung findet sich auch bei einigen echten Andromedeae, z. B. Pieris japonica (Taf. I, Fig. 44). Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaceinioideae, 161 hier wegen des ziemlich gleichmäßigen Verlaufes der Cuticula die Eisodial- leisten verhältnismäßig wenig hervortreten; dabei ragt» das Lumen der Schließzellen immer noch über das der übrigen Epidermiszellen hervor. Da nun die Schließzellen fast immer, und zwar oft sehr viel niedriger sind als ihre Nebenzellen, so ist damit den letzteren Gelegenheit gegeben, sich unterhalb jener nach der Atemhöhle vorzuschieben, was denn auch ge- wöhnlich geschieht, ganz besonders bei den echten Andromedeae mit den zahlreichen Nebenzellen (Taf. Ill, Fig. 14) und den Thibaudieae (Taf. VI). Gewöhnlich wachsen dieselben bis zu den Opistialleisten heran, so dass da- mit eine scharfe Trennung zwischen Hinterhof und eigentlicher, innerer Atemhöhle aufhört. Sicherlich fördert der letzterwähnte Umstand die Festi- gung desSpaltöffnungsapparates, namentlich der Atemhöhle. Zu demselben Zwecke sind bei Arctostaphylos Uva ursi (L.) Spreng. (Taf. IV, Fig. 7) die sämtlichen an die Atemhöhle angrenzenden Zellwände stark verdickt. II. Mesophyll. Das Mesophyll teilt sich immer wenigstens in das Assimilationssystem und in das Gefäßbündelnetz. Außerdem findet sich aber bei einzelnen Ar- butoideae und Vaccinioideae, wie z. B. bei Vaccinium Vitis idaea L., ein am ganzen Blattrand ringsum direkt unter der Epidermis verlaufender, mehr oder weniger mächtiger Randbast. Und in anderen Blättern, wie nament- lich bei der Gattung Diplycosia (Taf. IV, Fig. 4), treten durch das ganze Mesophyll zerstreute, wenn auch oft mit ihren Enden in den sklerenchy- matischen Teil der Gefäßbündel einbiegende » Spicularzellen « auf. 1. Assimilationssystem. Sehen wir ab von der lokalen Assimilation, die häufig in den SchlieB- zellen und zuweilen in den rings um diese gelegenen Epidermiszellen, bei Sphyrospermum und Sophoclesia scheinbar sogar in der ganzen oberen, durch das mächtige Wassergewebe von dem Assimilationssystem abge- schnittenen Epidermis erfolgt , so sehen wir die Assimilation und der Haupt- sache nach auch die Atmung ausschließlich im Assimilationssystem sich vollziehen. Die Intensität beider Functionen ist von sehr mannigfachen Factoren abhängig, nämlich nicht blos von Licht, Wärme, direkter Beson- nung, vom Feuchtigkeitsgehalt des Bodens und der Luft u. dergl., sondern auch von der Stärke und Consistenz der Cuticula, der Anzahl, Größe, Lage und sonstigen Einrichtung der Spaltöffnungen. Dazu tritt, dass das Assi- milationssystem bei gleichzeitigem Rückgange der Leistungsfähigkeit der Gefäßbündel die Festigung des Blattes, vielleicht auch die Stoffleitung und -speicherung übernimmt. Daraus ist es denn erklärlich, dass das Assimi- lationsgewebe einen sehr mannigfachen Bau besitzt, dass es sich von seiner ursprünglichen, fast meristematischen Einfachheit bis zu großer Complica- tion vervollkommnet. Botanische Jahrbücher. XI. Bd. 11 162 F. Niedenzu. A. Im einfachsten Fall ist eine Sonderung des Assimilationssystemes in Pallisaden- und Schwammparenchym noch kaum angedeutet. Das ge- samte Assimilationssystem besteht hier aus dünnwandigen, niedrigen, nicht armigen, nahezu völlig isodiametrischen, etwa würfelähnlichen, dabei ziem- lich locker stehenden Zellen, die auch in der Menge ihres Chlorophylls keinen merklichen Unterschied unter einander zeigen. Allenfalls lässt sich erkennen, dass diese Zellen nach der Blattoberseite hin etwas dichter stehen. Dieser Typus tritt mitunter bei Blättern von einigen Vaceinien aus den Sectionen Euvaccinium und Cyanococcus auf; so fand ich ihn bei einigen Exemplaren von Vaccinium Myrtillus L., bei den meisten Exemplaren je- doch den folgenden Typus. Dieser Umstand dürfte beweisen, wie sehr die Ausbildung des Assimilationssystems von dem individuellen Standort ab- hängen mag. Die Art der Abhängigkeit kann man aber durch Herbarmate- rial nicht strict darthun 11. Es scheint jedoch dieser erste Typus nur bei Arten aus gemäßigten Klimaten vorzukommen, wenn dieselben eine dünne Cuticula und » durchgehende« Gefäßbündel besitzen, und zwar auch nur bei Exemplaren, die bei mittlerem Feuchtigkeitsgehalt im Schatten ge- wachsen sind. 2. Beim 2. Typus strecken sich von oben an eine oder mehrere Schichten mehr oder weniger pallisadenartig in radialer Richtung; Hand in Hand damit geht dann auch zumeist eine Querstreckung oder armige Aus- buehtung der Zellen der unteren Partien, wodurch, da gerade die Enden der Arme an einander stoßen, zugleich ein System von engeren oder wei- teren Zwischenräumen im unteren Teile zustande kommt. Während nun das Pallisadenparenchym vornehmlich der Assimilation angepasst ist, eignet sich das Schwammparenchym besonders zur Leitung, zur Atmung und zur Transpiration. Gewöhnlich sind beide Systeme nicht so schroff von einander geschieden; sondern zumeist findet man eine oder mehrere Zellschichten, die etwas radial gestreckt, wenig- und stumpfarmig, also etwa becher- bis hantelförmig sind und so einen Übergang vom Pallisaden- zum Schwamm- parenchym darstellen. Auch sind die Pallisaden durchaus nicht immer gleich hoch und breit. Das Verhältnis ihrer Höhe zum Querdurchmesser schwankt von 2:1 bis 10:1. Die oberste Schicht überragt an Höhe stets die anderen, und die Hóhe der Pallisaden nimmt in demselben Blatt nach unten hin mehr und mehr ab. Es scheint die Regel zu bestehen, dass an sonnigen Standorten die Pallisadenzellen hoch werden, an schattigen nie- drig bleiben, dass sie ferner an feuchten Standorten mehr in die Breite wachsen, an trockenen schmäler bleiben. Die Zahl und innerhalb gewisser Grenzen auch die Höhe der Pallisadenschichten ist bei derselben Art, ja 1) Das ist eben so lange unmóglich, als man den Standort nicht ganz genau ange- geben findet. Bekanntlich aber pflegen sich die Sammler mit der Angabe des Landes, der Provinz, allenfalls noch des Berges u. dgl. zu begnügen. Die vergleichende Anatomie verlangt mehr. Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaccinioideae, 163 Section und Gattung, falls diese nur relativ wenige, nicht sehr differente Arten zählt, ziemlich constant. Endlich kann auch die armige Ausbuchtung der Schwammparenchym- zellen noch in zweifacher Weise erfolgen, nämlich entweder nur in tangen- tialer Richtung — »flacharmige S.« — oder überhaupt in ganz beliebigen Richtungen bei gleichzeitiger Hóhenzunahme — »gespreiztarmige S.« —; und dieser Unterschied erweist sich als nahezu constant nicht nur bei der- selben Species, sondern selbst Section und Gattung, so dass man darin ein charakteristisches anatomisches Merkmal für kleinere Abteilungen erhält. So ist das Schwammparenchym bei allen 46 von mir untersuchten Gaul- theria-Arten flacharmig, bei einem Teil der ihnen sonst sehr nahe stehen- den Pernettya-Species (l, 3, C) gespreiztarmig. Einfach quergestreckte, noch nicht sonderlich armige Schwammparenchymzellen hat z. B. Gaultheria Myrsinites Hook.; armige, noch unverdickte die mit dünner Cuticula ver- sehenen Blätter der im arktischen Polar- und Waldgebiet wohnenden Arten unserer Gruppen. Oft aber erfordert die Ausbildung eines so lückenreichen Gewebes zum Ersatz für die verlorene Festigkeit des Zellgefüges die Verdickung der Wände. Und so finden wir sehr häufig das Schwammparenchym ziemlich gleichmäßig dickwandig, während das dichtgefügte und wahrscheinlich auch durch stärkeren Turgor straffer gespannte Pallisadenparenchym dünn- wandig bleibt ; oder es beginnt wenigstens die Verdickung der Zellwände des Assimilationsgewebes an der unteren Epidermis und nimmt von da nach oben hin stetig ab. Besonders ist dies dann der Fall, wenn die Ge- fif:bundel wenig zahlreich und tief »eingebettet« sind. Wir finden ein solches Schwammparenchym bei den meisten Gaultheria- Arten, bei der Gattung Pernettya, bei der Vaccinium-Section Vitis idaea, bei den Gattun- gen Satyria, Disterigma, Psammisia u. s. w. 3. Bei zunehmender Lichtintensität und direkter Besonnung nimmt ebenso wohl die Streckung der Pallisadenzellen, wie ihre Zahl von der Oberseite her immer mehr zu; es ist dann aber auch von der Unterseite her eine Pallisadenbildung möglich, vorausgesetzt nur, dass das Blatt eine solche Lage einnimmt, dass auch die Blattunterseite das hierfür nótige Licht erhült. Hiermit bildet sich das Blatt zur Isolateralitit aus; so bei den Arctostaphylos-Arten. . Ein Übergang zur Isolateralität ist aber auch aus dem ersten Typus müglich, der ja eigentlich schon selbst eine — allerdings sehr primitive — Isolateralität in sich begreift. In diesem Falle bleiben eben die Zellen des ganzen Assimilationssystems einfache Schläuche und strecken sich nur sämtlich gleichmäßig in radialer Richtung; ihre Höhe übertrifft dann den Breitendurchmesser um das Doppelte bis Vierfache ; so bei der Sect. Euleu- cothoë, bei Cassandra, den Pieris-Sectionen Portuna und Phillyreoides u.s. w. 11* 164 F. Niedenzu. Bei Blättern des zweiten Typus aber strecken sich entweder alle Schwammparenchymzellen in radialer Richtung, während die Arme immer kürzer und stumpfer werden, so schon bei den Arbutus-Arten, bei Aga- rista, Agauria (Taf. Il, Fig. 4 und 2) u. s. w.; oder aber es strecken sich nur die äußersten Schichten und werden dann auch häufig einfach schlauchartig mit völligem Verlust der Arme, indes die Innenschichten relativ niedrig und langarmig bleiben, so bei Gaylussacia pinifolia Ch. et Schl. (Taf. V, Fig. 12); oder endlich das ganze Assimilationsgewebe besteht nur aus wirklichen hohen Pallisadenzellen, so bei den Arctostaphylos- Arten, wenn auch noch am wenigsten bei A. Uva ursi (L.) Spreng. selbst. 4. Es kann aber mit dem nach dem zweiten Typus gebildeten Assimi- lationssystem noch eine weitere Modification vor sich gehen, die besonders Pflanzen eigen zu sein scheint, welche in ihrer Heimat einer länger an- dauernden Trockenheit ausgesetzt sind. Die an die Epidermis der Unter- seite angrenzenden Zellen nämlich verdicken nicht blos ihre Wände noch mehr als bei Typus 2, sondern letztere werden auch härter, steifer, die Tüpfel deutlicher, schärfer umgrenzt, der Inhalt heller, jedenfalls chloro- phyllfrei; kurz diese Zellen haben genau das Aussehen von Epidermiszellen, von welchen sie sich nur durch ihre Arme, welche mit ihren Enden fest aneinander schließen und die bekannten Lücken eines Schwammgewebes zwischen sich fassen, unterscheiden. Immerhin werden solche Partieen dazu dienen können, die Epidermis in der Festigung und Wasserspeiche- rung zu unterstützen, und mittelst der zahlreichen Tüpfel ist auch für den Wassertransport genügend gesorgt. Öfters wandeln sich auch einzelne Zellen der obersten Pallisadenschicht in derselben Weise um, verlieren aber dabei die abgerundete Schlauch- form, werden steif und eckig, kurz sie verhalten sich wie Epidermiszellen mit verdickten und getüpfelten Wänden. Rechnen wir sie aus diesem Grunde noch zur Epidermis, so erscheint diese mit dem Pallisadengewebe verzahnt, ein Umstand, der bekanntlich ebenso wohl die bessere Festigung des Pallisadengewebes als den schnellen Wasseraustausch zwischen beiden Geweben ermöglicht. In solcher Weise ist das Assimilationssystem ausge- bildet bei den meisten Agarista- und einigen Gaylussacia-Arten. So sind z. B. bei Gaylussacia decipiens Cham. die obersten 1—2 Pallisadenschichten, sowie die unterste Schwammparenchymschicht in ein starkwandiges, nur mit einem im Trockenzustande bräunlichen Inhalt gefülltes Gewebe um- gewandelt. Die drei letzterwähnten Typen schließen einander nicht so scharf aus, sondern modificieren sich gegenseitig. So vereinigt z. B, das Blättehen von Gaylussacia pinifolia Ch. et Schl. (Taf.V, Fig. 19) die Isolateralität (3. Typus) mit der wassergewebsartigen Umbildung der untersten Pallisadenschicht; desgleichen zeigen viele Gaultherieae die charakteristischen Merkmale des 2. und 4. Typus. Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaceinioideae. 165 5. Zuweilen richten sich die Pallisadenzellen selbst darauf ein, einen bis zu einem gewissen Grade steigenden Wassermangel zu ertragen; ihre Wände sinken dann nach Art von Wassergewebszellen zusammen. Man scheint sich allerdings an die Meinung gewöhnt zu haben, dass ein solches Zusammensinken der Pallisadenzellen unterbleibe, da es das assimilierende Chlorophyll schädige; und doch kommt dieser Fall vor, wie sich an dem Trockenmaterial direkt nachweisen lässt, und wie sich noch viel überzeu- gender an frischen Blättern experimentell wird erweisen lassen. Es ist dann allerdings der Chlorophyllgehalt solcher Zellen ein verhältnismäßig geringerer, so dass bei Verringerung ihres Lumens das in ihnen enthaltene Chlorophyll unbeschädigt bleibt. Derartig gewellte Pallisadenzellen sind nur tropischen oder subtropischen Gebieten eigen, die mit reichlichen und nieht lange unterbrochenen Niederschlägen bedacht sind, so besonders bei den ostindischen und malayischen Gaultherieae und Vaccinioideae, bei den mexikanischen Arbutus, auch bei manchen Arten aus dem malagassischen Gebiete. Und für ein solches Klima, in dem reichliche Niederschläge mit tropischer Sonne in schnellem und häufigem Wechsel stehen, scheint auch eine derartige Ausbildung des Pallisadensystems in schönem Einklang zu stehen. Bei Pentapterygium fungiert in gleicher Weise namentlich das mäch- tige, sehr großzellige, sonst aber unveründerte Schwammparenchym. 6. Bei der Section Vitis idaea (Taf. V, Fig. 9) sehen wir die Tendenz der gleichmäßigen Wandverdickung die Zellen des ganzen Assimilations- systems ergreifen. Hand in Hand damit geht eine beständig fortschreitende Rückbildung der Leitbündel. Freilich ist die Verdickung nicht bei allen Species gleich stark ; sie nimmt gleichzeitig mit steigender Hóhe der Epi- dermiszellen zu, etwa in der Reihenfolge, in welcher im systematischen Teile dieser Arbeit die untersuchten Arten angeordnet sind. Die Section schließt dort mit Vaccinium consanguineum Klotzsch mit zweischichtiger Epidermis. An dieses reiht sich direkt Thibaudia acuminata Don (Pl. Lechl. n. 2644) — von Hooker f. zur Vaccinium-Sect. Leptothamnia gerechnet — an und daran wieder Thibaudia floribunda H. B. K., ohne dass man in dieser Reihe irgend- wo eine scharfe Grenze bezüglich der Blattanatomie angeben könnte. Will man sich an die ein- bez. zweischichtige Epidermis halten, wogegen jedoch analoge Fälle bei anderen Gattungen sprechen, so muss man auch Vacei- ntum consanguineum Klotzsch noch zu Thibaudia rechnen ; jedenfalls spricht die Blattanatomie dafür, dass die Dow'sche Species als eine Thibaudia anzusehen ist. 7. Gewissermaßen eine Combination der beiden vorigen Typen finden wir in den nun folgenden letzten beiden. Bei Macleania Humboldtiana Kl, (Taf. VI, Fig. 1) und Themistoclesia pendula (Moritz) Kl. (Taf. VI, Fig. 2) werden nur innerhalb eines mäßig breiten Streifens am Blattrande hin die sämtlichen Pallisadenschichten starkwandig. Im übrigen aber bleibt bei Macleania Humboldtiana Kl. die oberste Schicht dünnwandig, während das 166 F. Niedenzu. ganze übrige Mesophyll starkwandig ist; bei Themistoclesia pendula Kl. ist umgekehrt das innere Mesophyll dünnwandig, das äußere starkwandig. Bei beiden enthalten die dünnwandigen Pallisadenzellen nur wenige Chlo- rophyllkórner und sinken bei Wasserentziehung stark zusammen, fungieren somit als Wasserspeicher; die starkwandigen Zellen sind chlorophyllreich, bilden also das eigentliche assimilierende Gewebe. Bei einzelnen Diste- rigma-Species findet sich eine Art Übergang in den eben besprochenen Typus, indem (Taf. VI, Fig. 3) zwischen den gewóhnlichen Pallisadenzellen einige starkwandige stehen, die aber durchaus nicht als eigentliche Spieularzellen anzusprechen sind, vielmehr eben den Anfang zu der Ausbildung des vor- stehenden Typus darzustellen scheinen. Macleania Humboldtiana Kl. weicht durch dieses Verhalten des Assimilationssystems, aber auch noch durch andere blattanatomische Merkmale so sehr von den übrigen, unter sich durchaus übereinstimmenden Macleania-Arten ab (cf. Taf. VI, Fig. 4) und schließt sich andererseits an die sonst ziemlich isoliert stehende Themisto- clesia pendula Kl. so eng an, dass ich kein Bedenken trage, sie für eine Themistoclesia auszugeben. Zu beiden dürfte dann vielleicht die phylo- genetische Vorstufe in der Gattung Disterigma zu suchen sein, deren ge- wühnlich herzförmige, fein zugespitzte Blättchen auch meist schon äußerlich wie winzige Themistoclesia-Blätter aussehen. 8. Bei den Gattungen Sophoclesia und Sphyrospermum endlich gliedert das Pallisadenparenchym ein in hohem Grade sich vervollkommnendes Wassergewebe aus. Die Umformung beginnt damit, dass anstatt der gleich- mäßigen Verdickung der Zellwände nur sehr breite spiralige Verdickungs- bänder auftreten, bez. schmale Spiralen an den Wänden unverdickt bleiben. Dadurch wird ermöglicht, dass bei Wasserverlust die Pallisadenzellen an diesen Stellen einknicken, dabei aber, weil ja im übrigen die Wandung fest bleibt, dem eingeschlossenen Plasma bez. Chlorophyll Schutz gegen Quetschungen gewähren. Je breiter aber die unverdickten Stellen werden, je mehr sie also den schützenden Teil der Wand einschränken, um so mehr wird die Zelle collabieren können, um so kleiner wird aber auch die Menge des lebenden Inhaltes werden, der in einer solchen Zelle noch Aufnahme und Schutz finden kann. Und so finden wir denn thatsächlich alle Über- gänge von wenig collabierenden Pallisadenzellen mit einem relativ reich- lichen Chlorophyllgehalt bis zu absolut chlorophyllfreien Zellen, einem Wassergewebe par excellence. Bei Sophoclesia nummulariaefolia Klotzsch z. B. (Fig. 4 Bu. Cauf S. 154) liegt unterhalb der zweischichtigen Epidermis nach dem 40. Typus zunächst eine Schicht von Zellen, die bei gänzlicher Anfüllung mit Wasser die kolossale Höhe von !/; mm etwa erreichen, bei völliger Wasserentziehung aber bis auf etwa 1/25 mm zusammenschrumpfen !) , dabei legen sich die völlig zarten 1) In Wirklichkeit falten sich die Zellen noch stärker, als in Fig. 4C gezeichnet werden konnte. Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaccinioideae. 167 Wände nach Art einer Ziehharmonika in sehr zahlreiche, parallel zur Blatt- fläche streichende Falten zusammen. Die Zellen der zweiten Schicht sind — wenigstens über dem Mittelbündel, wo hier überhaupt das Blatt am dicksten, die Differenzierung am ausgeprügtesten ist — auch noch sehr chlorophyll- arm, aber die Wände zeigen doch bereits verdickte Streifen, so dass die Zellen schon nicht mehr so vollständig zusammensinken können. ln den ses e E ER PISA "n Hm " SA m | JE CI LE Sc ; [77 n Co Sec EJ] E AT, au: IHR A IN exer) ELA. / ; e» E Nee SH A: SARS Bilge Ren, N S VA Ef er br EB Fig. 2. Querschnitte von A. Cassiope Redowskii (Ch. et Schl.) Don (vergr. 70 mal), B. Cassiope selaginoides Hook. f. et Th, (vergr. 120 mal). Wänden der dritten Schicht nehmen die verdickten Stellen schon etwa die Hälfte des Raumes ein und gestatten nur etwa ein Zusammensinken der Zellen bis zu 2/, ihrer Höhe. Die 4. und 5. Schicht endlich enthalten die eigentlichen, Chlorophyll führenden Pallisadenzellen, die aber auch noch unverdickte Streifen aufweisen und darum offenbar ebenfalls noch etwas zusammensinken können. Dabei werden die pallisadenartigen Zellen von 168 F. Niedenzu. oben an immer kleiner; die eigentlich assimilierenden Pallisadenzellen schlieBlich sind nur noch 2—3 mal so hoch als breit. Es ist aber auch die oberste Partie des Schwammparenchyms noch chlorophyllreich, nimmt also an der Assimilation noch einen erheblichen Anteil; das dürfte jedoch nicht auffallen, da bei so tief im Blatt 'gelegenen Zellpartien die Form der assi- milierenden Zellen schon ziemlich gleiehgültig sein mag. Bei Sophoclesia major (Gris.) Hook f. ist auch über dem Mittelbündel fast nur die oberste Pallisadenschicht in der beschriebenen Weise, das ganze übrige Assimilationssystem jedoch gleichmäßig starkwandig ausge- bildet, Und von dieser an konnte ich schon bei den wenigen mir vorlie- genden Arten einen ganz allmählichen Fortschritt beobachten bis zu der höchsten Entwickelung, welche dieser Typus bei der ersterwähnten Art erreicht. Ob dieses so eigenartige Assimilationssystem sich aus einem ähnlichen, wie bei der Section Vitis idaea oder auch aus dem bei Disterigma auftre- tenden entwickelt hat, vermag ich aufGrund des mir vorliegenden Materials nicht anzugeben. . Anhangsweise sei hier auf das Assimilationsgewebe der Cassiope-Arten hingewiesen (Fig. 2 und Taf. HI, Fig.3 u. 4), welches eine so eigentümliche Anordnung, wie überhaupt das ganze Blatt einen oft so sonderbaren Bau zeigt, dass es sich empfiehlt, hierüber erst im speciellen Teile bei der Charakterisierung der einzelnen Arten ausführlich zu berichten. 2. Gefälsbündel. Bis jetzt ist auf die systematische Verwertbarkeit des Baues der Ge- fäßbündel im Blatt noch kaum geachtet worden. BnmzrrrFELD erwähnt |, c. p. 335 zwei Typen, »durchgehende« und »eingesenkte« Gefäßbündel. Man findet bei denselben aber noch mannigfache andere Unterschiede, z. B. in der Querschnittsform, ferner Lagerung, Mächtigkeit, manchmal Fehlen der einzelnen Teile, endlich größere oder geringere Verdickung der skleren- chymatischen Elemente u. s. w. Diese Unterschiede liefern einen nicht zu unterschützenden Beitrag zur Charakterisierung von Arten, Sectionen und Gattungen, ja noch größerer Abteilungen. Ein vollständiges Gefäßbündel besteht bekanntlich aus folgenden Tei- len!): Zu innerst liegt nach der Blattoberseite hin das Hadrom, daran nach der Blattunterseite hin halbmondförmig sich anschmiegend das Leptom (Weichbast) ; dann folgt vom Hadrom aus nach außen, also oberhalb des- selben, das Libriform und vom Leptom aus nach außen, also unterhalb des- selben, der Bast (Hartbast). Die Gesamtheit dieser vier Teile ist entweder rings umschlossen oder aber nur an den Seiten umsäumt von dem Leit- parenchym (Zucker-, Stärkescheide). Letzteres ist dann immer der Fall, t) Die Nomenclatur ganz nach HABERLANDT. ey vw No ee mu P S a A Ne a, EE, Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaceinioideae, 169 wenn das Gefäßbündel mit seinen sklerenchymatischen Teilen direkt an die Epidermis angrenzt. Ersteres kann eintreten, wenn entweder die Gefäß- bündel in das Assimilationsgewebe eingebettet sind, oder.wenn zwischen ihren sklerenchymatischen Teilen und der eigentlichen Epidermis noch eine selten ein-, meist mehrschichtige Partie von bald collenchymatischen, bald epidermoidalen, bald nahezu sklerenchymatischen Zellen (»Hypoderm «) sich einschaltet, die allerdings gegen das Sklerenchym sich meist scharf abhebt, in die Epidermis aber mehr allmählich übergeht. Es brauchen aber durchaus nicht alle hier aufgezählten Bestandteile wirklich bei jedem Ge- fäßbündel aufzutreten. Wie Hasertanpt bemerkt, sind die feinsten Bündel- verzweigungen immer unvollständige Gefäßbündel. Ich fand aber auch beim Mittelbündel mitunter nur die allernötigsten Teile ausgebildet. Was eben nicht nötig ist, wird nur ausgebildet, wenn die Pflanze von ihren Ahnen in der phylogenetischen Entwickelungsreihe den Trieb dazu ererbt hat; und selbst dann verkümmern solche überflüssige Bestandteile mehr und mehr!). So bestehen die sämtlichen, zum Teil durchgehenden Bündel von Arctous alpina (L., Gray) und von Enkianthus himalaicus Hook. f. et Th. und ebenso die kreisrunden und tief eingebetteten Bündel der meisten Cassiope - Arten (Fig. 2 und Taf. III, Fig. 4) nur aus Leptom und Hadrom, allenfalls noch Leitparenchym. Bei Cassiope hypnoides (L.) Don und C. Stelleriana (Pall. DC., ferner bei Chiogenes hispidula (L.) Torr. et Gray und bei mehreren Pernettya-Arten (Abteilung C) fehlt das Libriform, wäh- rend sich der Bast um so mächtiger entwickelt und aus fast bis zum Ver- schwinden des Lumens verdickten Zellen zusammengesetzt ist. Bei den übrigen Arbutoideae und Vaccinioideae sind zwar sämtliche oben genannten Teile mehr oder minder entwickelt. Jedoch heben sich bei Enkianthus cer- nuus (Sieb. et Zuce.) Hook. f. et Th. und einigen Vaccinien die äußerst wenig verdickten Sklerenchymzellen kaum von den anderen ab. Und bei Arbutus (Fig. 14) und einigen Arctostaphylos-Arten treten nur spärliche und sehr weit von einander zerstreute Sklerenchymzellen auf. Bei der Gaultherieen-Abteilung B ist das Libriform noch sehr schwach entwickelt. Noch weiter möchte ich hier jedoch auf die verhältnismäßig mächtigere oder schwächere Entwickelung der einzelnen Teile der Gefäßbündel und auf die stärkere oder geringere Verdickung der einzelnen Gewebselemente nicht eingehen; mehr davon im speciellen Teile. Bezüglich der »durchgehenden« Gefäßbündel ließe sich noch die Un- terscheidung treffen : Dieselben sind entweder direkt durchgehend, d. h. Bast und Libriform stoßen unmittelbar an die Epidermis an, oder indirekt, d. h. mittels des oben erwähnten »Hypodermes«. Da jedoch dieses Hypoderm vielleicht besser auch noch zum Gefäßbündel gerechnet wird, so möchte 4) Demgemäß dürfen vielleicht auch die Gefäßbündel als eines der Kennzeichen für die Stellung einer Pflanze in dieser Reihe angesehen werden. 170 F. Niedenzu. ieh auf den beregten Unterschied kein Gewicht legen. Besonders müchtig ist dieses Hypoderm hei den Arbuteae (Fig. 4 A) entwickelt. Die Form der Gefäßbündel ist einmal abhängig von der größeren oder geringeren Mächtigkeit des Assimilationssystems, sowie von der Anzahl und dem Volumen der im Gefäßbündel vereinigten Zellen selbst, dann aber auch davon, ob das Gefäßbündel » durchgeht« oder »eingebettet« ist. Denn unter sonst gleich bleibenden Verhältnissen wird ein » durchgehendes « Ge- fäßbündel natürlich immer (Seitenbündel in Fig. 4 A) eine von oben nach unten gestreckte Form annehmen, während ein eingebettetes sich eben mehr abrunden, elliptisch oder kreisrund werden kann. Nur bei sehr großer Zellenzahl, wie das beim mittleren und in den Blättern mancher Arten auch bei den größten seitlichen der Fall ist, muss das Bündel sich seitlich strecken. Und trotzdem ragt es auch dann noch oft — namentlich das mittlere — mehr oder minder weit über die untere Blattfläche, bei Agapetes aber nach beiden Seiten hervor (Taf. V, Fig. 8), wenn auch frei- lich nicht immer so stark, wie in dieser Figur. Die Querschnittsform der Gefäßbündel wird auch noch beeinflusst dureh die verschiedene Anordnung der einzelnen Teile, besonders des Sklerenchyms. Es können nämlich entweder Bast und Libriform gesondert von einander bleiben, wie z. B. Taf. V, Fig. 9 oder bei den Gaultherieen- Abteilungen B, D, Fa, bei Euleucothoë, bei den Pieris-Sect. Portuna und Phillyreoides u. s. w., oder ringsum reichen, wie bei der Gaultherieen-Ab- teilung Fb, bei Agarista (Taf. Ill, Fig. 2), bei der Vaccinium-Sect. Macro- pelma u. s. w. Im ersteren Falle liegen seitlich vom Mestom, zwischen Bast und Libriform, nur dünnwandige Leitparenchymzellen, und bei Hin- weglassung dieser erscheint ein sonst säulenförmiger oder gestreckt-ellip- tischer Bündelquerschnitt in der Mitte schuhsohlenförmig eingezogen. Nähere Angaben über die Form der Bündel enthält der specielle Teil. Endlich zeigen die Bast- und Libriformzellen wohl immer Tüpfelun- gen !) analog den Epidermiszellen mit verdickten Wänden. Bei sehr stark verdickten Wänden, wie z. B. bei Vaccinium Vitis idaea L., bei Pernettya- Arten u. s. w., fehlen sie allerdings nahezu vollstindig. Das scheint die Ansicht zu bestätigen, dass doch auch diese sklerenchymatischen Zellen, je nachdem ihnen die Weite des Lumens dies erlaubt, sich an der Leitung — wohl nur des Wassers — beteiligen. Noch eine Eigentümlichkeit der Gefäßbündel muss ich erwähnen, weil sie allen von mir als Thibaudieae zusammengefassten Arten zukommt, nicht aber den asiatischen Gattungen Agapetes und Pentapterygium. Bei den Thi- baudieae nämlich sind die Zellen, welche die Gefäßbündelenden bilden, außerordentlich voluminös, starkwandig und mit etwas spaltenförmigen 4) Dieselben sind in den Zeichnungen absichtlich der größeren Klarheit halber weg- gelassen worden. Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaceinioideae. 171 Tüpfeln versehen (Taf. VI, Fig. 2 und 4). Somit unterstützt auch dieser Umstand meine Umgrenzung der Thibaudieae. 3. Spicularzellen und Randbast. Es bleiben nunmehr noch die freien sklerenchymatischen Zellen zu erwähnen, die mitten im Assimilationsgewebe gelegenen Spicularzellen und der Randbast. Als frei darf man dieselben natürlich nur insofern bezeich- nen, als sie sich nicht an Gefäßbündel anschließen, wie das sklerenchyma- tische Zellen gewöhnlich thun, sondern als ein eigenes System einen — we- nigstens teilweise — gesonderten Verlauf nehmen. Denn die Spicularzellen legen sich bei einzelnen Pernettya- und Gaultheria-Arten wenigstens mit ihrem einen Ende an die Gefäßbündel an,scheinen also wohl sich erst später isoliert zu haben!). Ganz freie Spicularzellen in ganz vorzüglicher Aus- bildung zeigen Diplycosia heterophylla Blume und Diplycosia pilosa Blume (Taf. IV, Fig. 1), besonders die letztere. Die Art, wie hier die S-fórmig gekrümmten, fast bis zum Verschwinden des Lumens verdickten Zellen sich einerseits fest an die obere Epidermis anlegen, dann fast rechtwinkelig umbiegend dureh das Mesophyll nach der unteren Epidermis verlaufen, wieder rechtwinkelig umbiegen und sich von neuem fest an diese an- legen?), — diesalso scheint jede andere Deutung auszuschließen, als dass eben die erwühnten Zellen eine rein mechanische Function zu verrichten haben. Dies wird noch bestätigt einmal durch die geringere Ausbildung mechani- scher Elemente in den noch dazu meist tief eingesenkten Gefäßbündeln und dann durch den bereits erwähnten Umstand, dass man bei den Gaultheria- und Pernettya-Arten — ja vereinzelt auch bei Diplycosia selbst — die Spi- cularzellen aus dem Bündel-Sklerenchym direkt entspringen, bez. in dieses einbiegen sieht. Außerdem kann man bei Diplycosia auch den mechanischen Erfolg der zahlreich das Assimilationssystem durchsetzenden Spicularzellen direkt wahrnehmen. Denn, wie oben erwühnt, sind die Radialwünde der Pallisadenzellen in den Blättern der ostindischen Vaccinioideae (Epigynium, Agapetes) und Gaultherieae blasebalgähnlich gefaltet, also zu wiederholtem Zusammensinken eingerichtet. Bei den Pallisadenzellen von Diplycosia aber fehlt diese Faltung oder ist doch vorkommenden Falles ganz gering. Einen systematischen Wert gewinnt das Vorhandensein solcher freier bastfaserähnlicher Spieularzellen dadurch, dass die Blätter der durch sie ausgezeichneten Gattungen auch noch durch andere Merkmale, z. B. besonders durch die oben erwähnten Borstenhaare, von den übrigen Arbutoideae und Vaccinioideae als eine besondere Gruppe abgetrennt werden. Dazu kommt noch, dass sie bis auf 2 Ausnahmen unter 63 von mir untersuchten 4) Oder sollte der Fall freier Sklerenchymfasern (Diplycosia) der frühere sein und diese sich erst nachträglich an die Gefäßbündel angeschlossen haben ? 3) Wegen ihrer weiten Ausdehnung sind diese Zellen selten in einem einzigen optischen Querschnitt vollständig enthalten. 172 F. Niedenzu. Arten — durch das Assimilationssystem zerstreute, große und aus großen Krystallen zusammengesetzte Drusen führen. Ganz anders verhalten sich in allen diesen Punkten die Arbuteae, zu welchen man seit DE CANDOLLE’s Mo- nographie Pernettya stellte, eine Gattung, die ich zu der neu aufgestellten Gruppe der Gaultherieae bringe. Bei den Vaccinien der Sectionen Euvaccinium, Cyanococcus, Oxycocco- ides und überhaupt bei den Blättern, deren Cuticula, Epidermis und Assi- milationsgewebe über die niedersten der oben charakterisierten Typen nicht hinausgehen, ist auch von einer besonderen Festigung des Blattrandes nicht die Rede. Meistens stehen da die Pallisadenzellen in dem Winkel herum senkrecht zur Cuticula, also ähnlich wie die Ziegelsteine eines Ge- wölbes, möglichst im Krümmungsradius. Erst bei den etwas höher orga- nisierten Blättern stellen sich am Rande eine oder einige neue epidermoi- dale Schichten, deren Zellen in der Regel enger und höher, als die eigent- lichen Epidermiszellen, sind, sowie eine Dickenzunahme der Cuticula ein. Und nur in einigen Fällen bildet sich ein wirklicher Randbast aus. Derselbe besteht aus langen, unmittelbar unter der Epidermis und parallel dem Rande rings herum verlaufenden Zellen, die fast bis zum Verschwinden des Lumens verdickt, inhaltsleer und überhaupt den jeweiligen Bast- und Libri- formzellen der Gefäßbündel durchaus gleich gebaut, also auch einigermaßen getüpfelt sind. Einen solchen Randbast zeigen Vaccinium Vilis idaea L., Perneitya Hookeri m. (= Gaultheria microphylla Wooker), die zur Gaultherieen-Gruppe Bb. gehörigen Arten G. procumbens L., G. Myrsinites Hooker und G. adeno- thrix Maximowiez, sowie die zur Section Euleucothoë gehörigen Arten. Der bekannte Bastard Vaccinium intermedium Ruthe steht, wie in Bezug auf die übrigen Blattmerkmale, auch insofern in der Mitte zwischen den beiden Stammpflanzen, als er bald mehr bald weniger Randbastzellen führt, in der Regel den dritten oder vierten Teil der Zahl solcher Zellen, wie Vacci- nium Vitis idaea L. Auch bei mehreren Thibaudieae habe ich einen Randbast (Taf. VI, Fig. 4) als charakteristisches Merkmal von Artengruppen notiert. Die Zellen dieses Thibaudieen-Randbastes gleichen aber in ihrem Bau weit mehr denen des Hypoderms, als denjenigen des Bündelsklerenehyms. Daher hätten diese Gewebselemente richtiger als »Rand-Hypoderm« bezeichnet werden sollen. Da sie jedoch offenbar denselben Zweck erfüllen, wie die oben erwähnten echten Randbastzellen, nämlich den Rand gegen Einreißen zu schützen, so habe ich auch dieselbe Bezeichnung beibehalten. — Der Anfang eines solchen Randhypoderms findet sich auch bei manchen Pieris- Arten der Sect. Portuna. Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaccinioideae. 173 III. Krystalleinschlüsse. Es lag nicht im Plane dieser Arbeit, auf die — zum Teil schon aus- geführte — chemische Untersuchung des Zellinhaltes in den Laubblättern der Arbutoideae und Vaccinioideae einzugehen; interessante Resultate glaube ich einer derartigen Untersuchung der Thibaudieae in Aussicht stellen zu dürfen. Ich beschränkte mich darauf, den Krystalleinschlüssen eine be- sondere Beachtung zu widmen. HasenLANDT bemerkt |. c. p. 337: » Auf Grund zahlreicher Beobachtungen spricht MóLLER den Satz aus, dass Krystall- drusen, Sand und Raphiden ausnahmslos in dünnwandigen, wohl ausgebildete Einzel- krystalle vorwiegend in sklerotischen Zellen oder in unmittelbarer Nachbarschaft solcher vorkommen. ‚Ich möchte diese Erscheinung‘, fährt MOLLER fort, ‚damit erklären, dass in sklerotischen Zellen die osmotischen Vorgänge verlangsamt werden und sich unter diesen der Krystallisation bekanntlich günstigen Bedingungen schöne Krystalle ausbilden, während die lebhaften Diffusionsströme in dünnwandigen Zellen nur die Entstehung kleiner oder drusig aggregierter Krystalle ermöglichen. ‘ Es ist übrigens selbstver- ständlich, dass die Dick- und Dünnwandigkeit der Zellen nur einer von den verschiedenen Factoren ist, von welchen die Verlangsamung oder Beschleunigung der osmotischen Vorgänge, bez. der Krystallisation, abhängt. Als ein weit allgemeineres Moment wird sich hierbei die größere oder geringere Energie des Stoffwechsels geltend machen; und in der That findet man, wie auch Mörter hervorhebt, in der primären Rinde der lebhaft wachsenden jungen Internodien zahlreicher Holzgewächse meist Drusen vor, während späterhin nach Bildung des Periderms und der secundären Rinde die Einzelkrystalle vorwiegen. Von diesem Gesichtspunkte aus dürfte es auch verständlich sein, weshalb bei der Entleerung der Blätter im Herbste, die ja mit lebhaften Stoffwechselprocessen verbunden ist, stets Drusen gebildet werden. Neben derartigen ernährungsphysio- logischen Einflüssen wird aber zweifellos in zahlreichen Fällen die specifische Con- stitution des Plasmas der betreffenden Pflanzenarten für die Ausbildungsweise der Kalk- oxalatkrystalle — ob als Einzelkrystalle, als Raphidenbündel etc. — entscheidend sein.« Wenn auch der letzte Satz das Vorhergesagte in unbestimmbarem MaBe einschränkt, so ergiebt sich doch als Gesamtansicht HanERLANDT's — oder richtiger als die bisher allgemeine Ansicht —, dass in ein und demselben Organ bald Drusen, bald Einzelkrystalle u. s. w. sich finden, je nach den Umständen. Hierauf fußend notierte ich zwar von Anfang an bei jedem Präparat die jeweils gesehene Krystallform, ohne jedoch diesen Notaten eine be- sondere Wichtigkeit beizumessen; erwartete ich ja doch, in den Blättern derselben Species bald Drusen, bald Einzelkrystalle, bez. Zwillinge zu finden; — andere Formen kommen bei den Arbutoideae und Vaccinioideae überhaupt nicht vor. Stutzig wurde ich zunächst, als ich bei sämtlichen Exemplaren von Vaccinium Myrtillus L., die au 7 verschiedenen Standorten und zu verschiedenen Zeiten gesammelt waren, immer nur Einzelkrystalle fand, wie solche in HasERLANDT'S Pflanzenphysiologie p. 337 abgebildet sind, und zwar immer nur im Leitparenchym. Dasselbe zeigte sich bei Vaccinium myrtilloides Hooker (4 Standorte), V. ovalifolium Sm., V. parvi- 174 F. Niedenzu. folium Sm., V. caespitosum Michx., die sämtlich zur Sect. Euvaccinium ge- hören. Hingegen zeigten alle zur Seet. Cyanococcus gehörigen Vaccinien gleichfalls im Leitparenchym gelegene Drusen, während alle zur Sect. Vilis idaea gehörigen wieder nur Drusen aufwiesen, deren Krystalle jedoch weit größer waren, als die bei der Sect. Cyanococcus meist vorkommenden, und die außerdem ebenso wohl im Pallisaden- und Schwamm-, wie im Leit- parenchym auftraten. Ja der Bastard Vaccinium intermedium. Ruthe (von 9 Standorten untersucht) nahm auch wieder eine Mittelstellung zwischen den beiden Stammformen ein, insofern er bald Einzelkrystalle, bald aus wenigen — etwa 4—8 — Krystallen bestehende, durch das Mesophyll zer- streut liegende Drusen enthielt!) Sonach durfte ich bereits überzeugt sein, dass gerade der letzte oben angeführte Satz von HanznrAxDr das Richtige trifft, dass »zweifellos in zahl- reichen Füllen die specifische Constitution des Plasmas der be- treffenden Pflanzenarten für die Ausbildungsweise der Kalkoxalatkrystalle — ob als Einzelkrystalle, als Raphiden- bündelete. — entscheidend sein wird.« Und die weitere Unter- suchung ergab dann, dass ganze Sectionen, Gattungen, ja Gruppen (Arbu- leae und Gaultherieae?) in der Ausbildungsweise der Krystalleinschlüsse übereinstimmen, dass diese folglich ein gutes systematisches Merkmal ab- giebt. Sollte sich aber ein gleiches Resultat bei der Untersuchung der Laub- blütter anderer Pflanzen auch herausstellen, dann hätten wir hiermit ein systematisches Merkmal erhalten, dessen praktische Verwertbarkeit für die Bestimmung paläontologischer Funde auf der Hand liegt. Denn oxalsaurer Kalk ist, weil er die stárkste organische Sáure enthält, in Wasser, ja selbst in Essigsäure nicht löslich und findet sich thatsächlich noch in den Braun- kohlenablagerungen. Vorausgesetzt nur noch, dass auch der Zusammen- hang der Krystallisationsform — Drusen, Zwillinge u. s. w. — nicht gestört wird, dann würden die Krystalleinschlüsse manche Zweifel in der Be- stimmung paläontologischer Funde heben können. Ob. z. B. ein tertiäres Blatt einer Cassandra oder Andromeda angehört, könnte man unschwer ent- scheiden. Cassandra führt Drusen durch das ganze Mesophyll zerstreut, Andromeda nur Einzelkrystalle im Leitparenehym. Auch hat mich selbst während der vorliegenden Arbeit die Ausbildungsweise, bez. Ablagerungs- stelle der Krystallgebilde auf mancherlei Unrichtigkeiten — sei es in der 4) ZIMMERMANN bemerkt im 44. Bande der Abhandlung der naturforschenden Ge- sellschaft in Görlitz, dass Vaccinium intermedium Ruthe dem Vaccinium Vitis idaea L. nüher stebt, als dem Vaccinium Myrtillus L. Ich kann diese Angabe für die Blattana- tomie nur bestätigen und führe diese Art darum in der Sect. Vitis idaea auf. 2) Alle Arbuteae außer Arctous alpina IL., Gray) haben die Krystallisation von Eu- vaccinium, alle Gaultherieae außer Gaultheria leucocarpa Blume und Pernettya serpylli- folia (Lam.) DC. diejenige von V. Vitis idaea L. Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vacciuioideae, 175 systematischen Gruppierung der untersuchten Arten, sei es in der Be- stimmung der untersuchten Herbarexemplare!) — aufmerksam gemacht; und es ist mir dann an der Hand dieses und gewisser anderer Merkmale mög- lich gewesen, wenigstens die Gattung oder Section zu bestimmen, welcher das Exemplar, bez. — falls dasselbe nach den Autoren richtig bestimmt war — die Art einzuordnen sei. Wegen der Neuheit des Resultates sowie behufs Abschätzung der Tragweite meiner Angaben lasse ich eine Tabelle folgen, deren zweite Spalte die Zahl aller Arten einer Gattung — cf. die nachfolgende pflanzengeo- graphische Zusammenstellung —, deren dritte Spalte die Zahl der unter- suchten Species, deren vierte die der untersuchten Exemplare?) — aller vorausgerechneten Species zusammengenommen — enthält. Zur Form der Drusen sei noch bemerkt, dass sie bei der Section Eu- leucotho??) spießglanzähnlich, sonst morgensternartig sind. E = LEg | 8 sid. u "IEEE Nur = 2.l,.8g 83H. uje se3 à 588 | ee z.REZ|gscÉ| à anja |5 + | Drusen im |E 235 .| A3 SAEUL | E. Srl. REIS g "R'eB|go|222 »-£[ÉE2ak Za HS(Sels2lo a „Anm Elek Bei z:332| as KRIER : Gdoiel BS a ëlo Sé ean! 23 n SEER EJA ©] 8 | ECKER EICH ebe SÉIER | 85 Pee el! ge loo see Elex os) bs = 5 Pas Lee © = Sood o Em Blom Tene Sp _ Wied umo a| ‘se a Basa Su SBSlPR EIS SLE o s5l- |- |8 2/48/23 |s82 | tř EE CEA a LE oc = wo |m E LE Jasja snage] 3 Nja = 38 E PE Sen PILAE 5 el: . SIN N a £a À sas 5 an aa Le SI Lei e ~ tu aA - | m^? bol = 2 1 peo (en — È {| Arbutus. -47| 7|22| — | Zu Arctostaphylos . . .|35| 6 46} — | È || Arctous . . | AL 43 — | Enkianthus 6| 2) 2 — o || Pieris: E: Sect. Eupieris . 2|2/6|—]|. , |. Es ] P. ma- P, P. S » Maria . 2| 2| 3 riana ` . nitida | mar. . ` © Y " | 5 » Portuna 5| 3| 5| — . . . 1. . ft Art = » Phillyreoides| 2| A| 4| — . . . . . . 7" [ Lyonia . .. 4 4) 7) — 4]. . 2 |. . |t Ex. || Andromeda 4| 1110! — . . . MEX. . | | 1) Hierfür nur ein Beispiel : Aus Berlin erhielt ich Blätter zugeschickt mit der Bezeichnung : » Gaylussacia lanceo- lata Blume, Java. — ZoLLINGER 3034«, Das Exemplar ist also richtig bestimmt als zu- gehörig zu der einzigen, von den Autoren fest gehaltenen, asiatischen Art dieser Gattung. Wenn es nun auch aus pflanzengeographischen Gründen nicht recht wahrscheinlich ist, dass unter 40 Arten alle außer einer einzigen auf Brasilien und das nördlich anstoßende Gebiet beschränkt seien — die Sect. Decamerium rechne ich zu Cyanococeus und Vac- cinium brachycerum Michx. = Gaylussacia brachycera Gray zur Vaccinium-Sect. Vitis idaea —, und dass diese eine im malayischen Gebiet völlig isoliert sei, so bleibt das doch immer nur eine Vermutung, die noch keine Gewissheit mit sich bringt. Die eigen- artige Krystallisation verschafft uns diese Gewissheit; sie bestimmt die Art als eine Agapetes. Und damit stimmt alles andere überein. 2) Dabei sind alle Exemplare von einem Standort immer nur als ein einziges Exem- plar gerechnet. 3) Auch die unter Bb aufgeführten Gaultherieae haben zuweilen ähnliche Drusen wie die Euleucothoé und beide manchmal auch Einzelkrystalle. 176 F. Niedenzu. Über den anatomischen Bau etc. = a & pig S Lë er d “| a 325 [5 Nur seo | ee la Blea bles se 3 BIEWER Drusen im gees CS EEEE EER H EIERE EN ICEESETEBECHIEPHEEEEIETE 4*|$:|$2|8 B| .| „358835 ea Aa aunt] gF CEIBEIRCIEPEINH SER EEPEIPHIEEPHERHEEEHEE: SPEEEHEEHETEECAISEBERBEEHCUEHHEEEH et ZE ls BASS SRE | Eo Atgaja] sea 3 ja s| 5 | NS jigs | 48 st EEK CIE “gS REA E * ias jz SE Cassiope 9| 9|48| . — Cassandra. 3| 3| 9|2Art. C. 9 Art Leucothoé : calyc. S Sect. Euleucothoé.| 6| 3| 5 — Š n Eubotrys . 5| 4] 6 — — S/| Agauria. . . . . 5] 2| 2| — È || Agarista. 27/44/47) — | . . . = || Zenobia . A} 4) 2) — è . ' 1 Ex. 7 || Oxydendron . (lui Il — Epigaea. 2| 4) 2 — — o V Orphanidesia. 11 0} 0 . . . . . . à S [| Gaultheria. 80|44|63| fArt| . | — . . . |3 Art. = J| Diplycosia. 413| 2| 2| . — S || Pernettya . 31 | 12/46 |4Art - = U Chiogenes . . . . .| 2| 4| A — © || Vaccinium: Sect. Batodendron | 42 | 40 | 16 |4Art.|6 Art| . . 1 Art » Oxycoceoides 2! 4| 2| . — . . . . . . . » Cyanococcus | 42,1023 |. — . . . . . . M Ex. » Euvaccinium| 44 | 7|22| — . . . . . . . 2 Art. » Macropelma | 5| 5| 5| — . . . I Ar! VEX. rigs + , .dn- s » Vitis idaea .| 36 |16 | 30 |, ^ 6Art. 40 A. E dium. ES l » Neurodesia .| 5| ^| 4 — S » Cinctosandra| 6| 3| 3 — S » Epigynium .|50|43|14 — = » ignotae. 2| 0| 0 Oxycoccus. 2| 2| 8| — Gaylussacia . 39 |148 | 24 — Wittsteinia 1 0] 0 Catanthera 4} 0j 0 Rigiolepis . 1| 0} 0 Corallobotrys 1| 0| 0 . . . , . . . . Pentapterygium . .| 5| 2| 2 gosum Pens . : | . . Wine Agapeles . . . ..|39) 8| 9| — . — Cavendishia . . 28110110 13 Art| . . [7 Art. Ceratostema . . . .|48| 3| 4 2Art. Art Eurygania . . . .| 9| 4| 4 | — Semiramisia , . . .| 2| 2| 2141 Art M Art Hornemannia . . | 3| 4| 4| — — Notopora 1; 0! 0 © [| Anthopterus . . «| 3] 0! 0 e S || Orthaea. . . ...) 1| 09, 9 È J| Findlaya 1100 . 5) Oreanthes . . 11 0, 0 23 || Macleania. . . . .| 46) 5| 5| — . . . , S || Psammisia. . . . .|23| 9/10 8 Art J Art). . M Art Salyria . . . . . .| 3| 2| 2/4 Art . . 4 Art . Disterigma . . . .|12| 5| 6 -— Thibaudia. . . . .00?| 2| 2 — Themistoclesia . . .| 3| 2| 2| — . . . . <] Sophoclesia . . . .| 5| 4| 4 . — . . . | . | Sphyrospermum . .| 5| 21 2| . — . . . , | (Schluss folgt im nächsten Heft). MISSOUR] BOTANIC, GARDE} Uber den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaceinioideae in Beziehung zu ihrer systematischen Gruppierung und geographischen Verbreitung Dr. Franz Niedenzu. (Schluss.) Zweites Kapitel. Specieller Teil. Gemeinsamer Charakter der Arbutoideae und der Vaceinioideae. Pfriemelige, oft mit punktförmigen Warzen versehene Deckhaare, die zuweilen einen kurzen Fuß und langgezogenen oberen Teil äusgliedern, sich aber auch auf eine einzige, in die Epidermis eingekeilte oder derselben aufsitzende Zelle reducieren können. — Zwei- oder mehrreihig vielzellige Drüsenhaare in Form von Képfchen-, Borsten-, Schild- oder Zungenhaaren. — Cuticula über den eigentlichen Epidermiszellen háufig in mehr oder minder hohe Leisten auswachsend. Lederige Blätter mit einer Wachs- schicht überzogen. — Krystallisation stets für kleinere oder größere Ab- teilungen von bestimmter Art und Lagerung, und zwar in Einzelkrystallen, Zwillingen oder Drusen. — Keine inneren Secretionsorgane oder Excret- behälter — selbstverständlich abgesehen von den »Krystallbehältern.«. I. Arbutoideae. Deckhaare ein- oder mehrzellig. — Drüsenhaare am Grunde des Fußes ein- bis vielreihig, Köpfchen-, Borsten- oder Schildhaare. — Spaltöff- nungen meist durch »spiraliges« Wachstum (p. 158) gebildet, daher meist mehr als 4, selten 3—4 Nebenzellen — Ausnahmen unter den Gaultherieae. 1. Arbuteae (Fig. 14 und Taf. IV p. p.). Deckhaare mit einem mehrzelligen, gewóhnlich etwas über die Cuticula heraustretenden Füßchen versehen, seltener fehlend. — Am Rande und unterhalb der größten Gefäßbündel — selten auf der ganzen Blattfläche — Köpfchenhaare, bestehend aus einem meist sehr langen, vielzelligen, am Grunde mehrreihigen Fuß und einem kleinen, schmalen, wenigzelligen Köpfchen. Zellen des Fußes langgestreckt, die des Köpfehens isodiametrisch. — Epidermis durchaus einschichtig. Epidermiszellen von der Fläche ge- sehen gewöhnlich regulär-polygonal — ausgenommen Arctous alpina (L., Botanische Jahrbücher. XI. Bd. 12 178 F. Niedenzu. Gray) —. Spaltöffnungen »spiralig« gebildet. Schließzellen oft fast ebenso hoch, als die eigentlichen Epidermiszellen. — Gefäßbündel gewöhnlich fast sämtlich durchgehend. — Bast und Libriform ganz fehlend oder doch ge- wühnlich schwach entwiekelt, jedenfalls weit von einander getrennt. Zellen derselben ziemlich stark bis stark verdickt. — Zwischen den eigentlichen Bündeln und der eigentlichen Epidermis ein mächtiges, collenchymatisches bis epidermisähnliches Hypoderm. A. Immer — mit Ausnahme von Arctostaphylos glauca Lindl. — Deckhaare vorhan- den. — Cuticula mäßig bis sehr stark, — Schließzellen breit elliptisch. — Epi- dermiszellen gleichartig, meist regulär-polygonal, öfters an ihrer Innenwand mit einer Schwellschicht versehen. — Assimilationsgewebe meist mächtig, entweder völlig isolateral oder zur Isolateralität neigend. — Das mittlere Gefäßbündel fast central, die seitlichen meist sehr schmal, aber doch durchgehend, schon mit bloßem Auge im Blattquerschnitt als zahlreiche parallele, auf Ober- und Unterseite senk- rechte, weiße Striche deutlich erkennbar. — Einzelkrystalle im Leitparenchym und Hypoderm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Arbutus u. Arctostaphylos. a. Das mittlere Gefäßbündel außerordentlich mächtig, breit, wenigstens an der Unterseite aus der Blattfläche heraus- tretend ; in demselben die sehr spärlichen Sklerenchym- zellen zerstreut liegend. — Deckhaare sehr lang, der obere Teil derselben mehrzellig. — Epidermiszellen geräumig, hoch und breit . . . . . . . . . . . . . Arbutus. a. Fuß der Drüsenhaare sehr lang. — Epidermiszellen mit Schwellschicht. — Cuticula ziemlich stark und flach. — Schwammparenchymzellen höchstens !/3 der Höhe der obersten Pallisadenzellen erreichend. . . . . . Sect. Gerontogeae. I. Keine Cuticularleisten. — Schwammparenchym ganz kurzarmig. 1. Haare am alten Blatt meist vóllig abgefallen. — Schwammparenchymzellen hoch . . . . . . . A. Unedo L. 2. Haare auch beim alten Blatt am Blattgrunde ziem- lich zahlreich. — Schwammparenchymzellen niedrig. . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. canariensis Veill. II. Deutliche Cuticularleisten. — Schwammparenchym- zellen hoch und gespreiztarmig . . . . . . . . A, Andrachne L. 8. Fuß des Drüsenhaares mittellang oder kurz, oder Drüsenhaare ganz fehlend. — Cuticula mäßig stark, die der Oberseite wellig, die der Unterseite mit gewöhnlich starken Cuticularleisten versehen. — Schwammparenchymzellen fast ebenso hoch, wie die Pallisadenzellen; Assimilationssystem somit nahezu isolateral. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sect. Americanae. I. Fuß des Drüsenhaares ziemlich lang. — Cuticular- leisten der Unterseite hoch . . . . . . . . . . À. glandulosa M. et G. II. Fuß des Drüsenhaares kurz. 4. Cuticula ziemlich stark, fast flach. — Wenige, niedrige Leisten auf der Unterseite. — Wenige Deckhaare | . . . . 2 2 . . . . . . . . . . À, prunifolia Kl. Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaceinioideae. 179 2. Cuticularleisten der Unterseite sehr zahlreich und hoch, auf der Oberseite spärlich und niedrig. — Ringsum ein Filz von Deckhaaren.. . . . . . . 4. petiolaris H.B.K. III. Drüsenhaare fehlen. — Ober- und Unterseite mit einem dichten Filz von Deckhaaren bedeckt. . . A. mollis H.B.K b. Das mittlere Gefäßbündel ähnelt äußerlich wie in seinem inneren Bau den größten seitlichen. Mestom desselben zuweilen fast central, Bast- und Libriformzellen ófters zahlreich und stark verdickt, unter sich eng zusammen; jedoch Bast und Libriform weit von einander getrennt. — Deckhaare nicht halb so lang, wie bei Arbutus; ihr oberer Teil nur einzellig. Drüsenhaare fehlen gewöhn- lich. — Cuticula ziemlich stark bis sehr stark. Niemals Cuticularleisten. — Assimilationssystem meist iso- lateral. . . . 2 rennen... Arctostaphylos. a. Cuticula eben. — Blatt wenigstens in der Jugend reich mit Deckhaaren besetzt, welche sich beim alten Blatt meist nur am Rande erhalten. . . . . . . . . . . Sect. Uva ursi. I. Drüsenhaare vorhanden, ihr Fuß ziemlich groß; sie sowie die Deckhaare erhalten sich auch am alten Blatt allseitig. — Spaltöffnungen oben und unten . 2:2 s e eo ooh om om on nm on . . À. tomentosa (Pursh) Doug. II. Drüsenhaare fehlen. — Die Deckhaare erhalten sich am alten Blatt nur am Rande, am Grunde, am Stiel und an den Hauptbündeln. 4. Spaltóffnungen auf der Ober- und Unterseite. * Cuticula ziemlich stark . . . . . . . . . . A. nevadensis Gray. ** Cuticula sehr stark . . . . . . . . . . . . A. pungens H.B.K. 2. Spaltöffnungen nur auf der Unterseite. * Assimilationssystem völlig isolateral. — Cuti- cula stark . . . 2 . . . . . A. Nummularia Gray. ** Pallisaden 2—3mal so hoch als die Schwamm- parenchymzellen. — Cuticula stark bis sehr stark . . . . . ee eee . . A Uva ursi (L.) Spreng. 8. Cuticula hochwellig, indem die einzelnen Epidermis- zellen sich weit nach außen wölben. — Spreite schein- bar auch in der Jugend unbehaart. — Spaltöffnungen auf der Ober- und Unterseite . . . ... . Sect. Xylococcus. — A. glauca Lindl. B. Deckhaare fehlen. — Drüsenhaare am Rande, ihr Fuß sehr voluminüs, ihr Kópfchen fast geschwunden. — Cuticula dünn, ohne Leisten. — Epidermiszellen der Oberseite gestreckt-polygonal, aber die Seiten verbogen, die der Unterseite gewellt. — Auf der Unterseite in der unmittel- baren Nähe der Gefäßbündel einige sehr große Epidermis- zellen (Wasserspeicher). — Schließzellen sehr groß, schmal und lang-elliptisch, ohne eigentliche Eisodialleisten. — Ge- fäßbündel ohne alle sklerenchymatische Teile. — Assimila- tionsgewebe mittelmächtig. — Schwammparenchymzellen 12* 180 F, Niedenzu, niedrig und nicht armig. — Drusen im Leitparenchym bezw. Hypoderm ............,.... . Arctous alpina (L., Gray) = Arctostaphylos alpina (L.) Spreng.!) 2. Andromedeae (Fig. 2 und Taf. III). Immer — ausser Epigaea — Deckhaare vorhanden; dieselben ohne FuB, einfach in die Epidermis eingekeilt, selten ihr aufgesetzt, einzellig oder aus wenigen Zellen bestehend, meist lang und weniger dick. Ge- wühnlich Drüsenhaare vorhanden, besonders auf der Unterseite, meist aber auch auf der Oberseite und am Rande; dieselben meist küpfchen-, zuweilen schild-, selten borstenfórmig; im ersteren Falle Köpfchen sehr lang ge- zogen bis fast kugelig. Fuß gewöhnlich sehr zurücktretend gegenüber dem Köpfchen oder Schild. — Epidermiszellen gewöhnlich von der Fläche klein und meist kleinwellig, seltener regulür-polygonal. — Epidermis fast ausnahmslos einschichtig. Spaltóffnungen — fast ausnahmslos entschieden — »spiralig« gebildet. _Schließzellen meist niedrig, überhaupt wenig voluminös, meist fast kreisrund. — Nebenzellen meist zahlreich, gewöhn- lich mehr als 4, zuweilen bis 9, nach der Innenseite unter die Schließzellen vorspringend. — Cuticularleisten fehlen meistens, nie sonderlich hoch. A. Fuß des Drüsenhaares kurz; aus gewöhnlich nur zweireihig — bei Cassiope sogar nur einreihig — geordneten, unverdickten oder doch nur mäßig verdickten, in der Längsrichtung des Haares zusammengedrückten Zellen bestehend. — Das Köpfchen besteht aus sehr dünnwandigen und leicht collabierenden, oft noch von einer gemeinsamen, etwas abstehenden Hülle (Cuticula! umschlossenen Zellen, ist aber sonst sehr verschieden gestaltet . . . . 2 2 2 , . .. Untergruppe Pieridinae. a. Köpfchen mehr oder minder lang gezogen. Der Fuß schließt sich einfach an die Epidermis an. a. Blatt von gewöhnlicher Größe und Gestalt. I. Köpfchen schlauchförmig, schmal, aber lang bis sehr lang. — Cuticula dünn oder nur mäßig stark, mehr oder minder wellig.—Epidermiszellen niedrig, breit, unregelmäßig-polygonal, an den Ecken oft gerundet und an den Seiten gebogen. — Spaltöff- nungen wenig zahlreich, aber groß. — Schließzellen groß. — Zwei Pallisadenschichten, beide oder nur die obere hoch. — 4—5 gespreizt-armige Schwammparenchymschichten. 1. Am Rande, unter und über den größten Gefäß- bündeln einzelne sehr große, am Grunde mehr- zellige Drüsenhaare. — Cuticula hochwellig und dünn. — Alle Zellwände dünn. — Schließzellen lang elliptisch. — Gefäßbündel wenig zahlreich, schwach entwickelt, nur die wenigen größten durchgehend. — Kein Unterschied zwischen 4} Aus dem Vorstehenden ergiebt sich, dass diese Art von den echten Arctostaphylos- Arten vollständig verschieden ist. Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaccinioideae, 181 Leptom und Leitparenchym; ersteres ganz oder fast völlig rings um das Hadrom gelagert. — Schwammparenchymzellen ganz flach. — Nur kleine, aus kleinen Krystallen gebildete Drusen im Schwammparenchym . . . . . Enkianthus. * Bast und Libriform fehlen, — Bündel central, denen von Arctous alpina gleichend. . . . . Enkianthus himalaicus Hook. f. et Th. ** Libriform fehlt. Bast schwach entwickelt, seine Zellen dünnwandig.. . . . . . . . . Enkianthus cernuus (Sieb. et Zucc.) Hook. f. et Th. 2, Cuticula mäßig stark, flachwellig. — Schließ- zellenbreit elliptisch. — Das mittlere Bündel fast bicollateral. — Bündel großenteils durchgehend, gestreckt-elliptisch oder eiförmig, träger- oder säulenförmig. — Bast und Libriform ziemlich mächtig entwickelt und rings herum laufend, Zellen derselben mittelstark verdickt. — Blatt an den Bündeln eingezogen. — Assimilationsgewebe mittelmäehtig entwickelt. — Pallisadenzellen hoch und schlank, — Schwammparenchymzellen gespreizt-, schlank- und sehr langarmig; die Lücken sehr groß. — Krystalle im Leitparen- chym. * Die untersten 4—2 Schichten von Schwamm- | parenchymzellen stärkerwandig. . . . . . . Pieris ovalifolia (Wall.) Don. ** Zellen des Assimilationssystems gleichmäßig dünn- oder einigermaßen stürkerwandig. . . P. villosa (Wall.) Hook. f. — P. mariana (L.) Hook. f. — Lyonia ligustrina (L.) DC. II. Köpfchen dick keulenförmig bis fast kugelig. — Cuticula flach, ziemlich stark bis stark. — Zellen durchgehends stürker verdickt, wie die entspre- chenden bei I. — Gefäßbündel nur zum kleinsten Teil durchgehend. — Bast und Libriform überaus mächtig entwickelt, Zellen derselben fast bis zum Verschwinden des Lumens verdickt, — Bast und Libriform deutlich von einander getrennt, daher die Bündel — vom Leitparenchym abgesehen — schuh- sohlenfórmig. — Assimilationsgewebe mächtig. — Pallisadenzellen breit und niedrig. — Schwamm- parenchym flach- und stumpfarmig.— SchlieBzellen kreisrund, niedrig; die Nebenzellen greifen der- artig unter die Schließzellen hin, daß sie nur noch, eine ganz enge Atemhöhle übrig lassen. — Einzel- krystalle im Leitparenchym; außerdem zuweilen Drusen oder Einzelkrystalle im Assimilations- system. 4. Köpfchen keulenförmig, Fuß halb so lang als das Köpfchen. — Epidermis auch am Rande 1-, höchstens 2schichtig. — Epidermiszellen wenig wellig, mittelbreit, an der inneren Tangential- wand sehr stark verdickt. 182 F. Niedenzu. * Randepidermiszellen von den übrigen nicht verschieden. — Beim jungen Blatt der Rand dicht mit Borstenhaaren — ähnlich denjenigen : der Gaultherieen — besetzt. . . . . . . . P. floribunda (Pursh) Hook. f. ** Randepidermiszellen sehr stark verdickt. . . P. phillyreaefolia (Hook.) DC. 2. Köpfchen kugelig, Füßchen ganz kurz. — Epider- miszellen stark kleinwellig, wenig voluminös, an der inneren Tangentialwand wenig mehr als sonst verdickt, am Rande wenigstens 2schich- tig; bisweilen die epidermoidalen Zellen das ganze Innere des Randes ausfjillend. * Epidermis am Rande 2—3schichtig. + Das epidermoidale von der oberen bis zur unteren Cuticula 4—6 Lagen mächtige Ge- webe den ziemlich spitzen Rand ausfüllend. P. formosa (Wall.) Don. ++ Blatt auch am Rande noch dick und daher das epidermoidale Gewebe den Rand nicht ausfülend. . . . . . . . . . . . . . . P. japonica (Thbg.) Don. ** Epidermis am Rande 3—5schichtig, denselben indes nicht ausfüllend. . . . . . . . . . . P. nitida (Bartr.) Hook. f. 3. Drüsenhaare fehlen typisch. — Die Unterseite infolge eines starken Wachsüberzuges weiß oder graugrün. — Nur Einzelkrystalle im Leitparen- chym. ...... rss se e . Andromeda polifolia 1) L. 8. Blatt sehr klein, zum Teil ungewöhnlich gebaut, — Libriform fehlt immer, zumeist auch Bast. — Bündel kreisrund, tief eingebettet, bei fehlendem Skleren- chym central. — Pallisaden und Spaltóffnungen oft außergewöhnlich placiert. — Nur Drusen im Assi- milationsgewebe (Fig. 2 u. Taf. III, Fig. 3, 4, 6). . . Cassiope. I. Blätter ohne Drüsenhaare und nicht von einer so ungewöhnlichen Form. — Schließzellen etwas über die Epidermisfläche emporgehoben. 1. Gefäßbündel collateral. — Libriform fehlt; Bast mächtig entwickelt; seine Zellen bis zum Ver- schwinden des Lumens verdickt. * Blatt schmal und dick. — Pallisaden nur an der Oberseite, Spaltöffnungen nur auf der Unterseite. — Deckhaare scheinen zu fehlen . C. Stelleriana (Pall.) DC. ** Blatt ziemlich dünn, aber breit. — Pallisaden und Spaltóffnungen auf der Ober- und Unter- seite. — Einzellige Deckhaare in die obere Epidermis eingekeilt . . . . . . . . . . . C. hypnoides (L.) Don. 2. Gefäßbündel central. — Bast und Libriform fehlen. — Pallisaden nurauf der morphologischen Unterseite, Spaltóffnungen auf der Oberseite. 1) Ob Andromeda polifolia L. zu den Pieridinae oder zu den Leucothoinae gehört, kann die Blatlanatomie wegen Mangels an Drüsenhaaren nicht völlig bestimmt angeben. Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaceinioideae. 183 * Blatt im Querschnitt sichelförmig. — Deck- haare vorhanden. . . . . . D. . C. lycopodioides (Pall.) Don. ** Blatt im Querschnitt der in il gewöhnlichen Form genähert. — Deckhaare scheinen zu fehlen. . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Mertensiana (Bong.) Don. Il, Blattunterseite eingerollt!). Blattquerschnitt darum von einerungewóhnlichen, aus Fig. 2 u. Taf. III, Fig. 3 ersichtlichen Form. In dem von den Seitenflügeln umfassten Hohlraum finden sich Spaltóffnungen, Drüsenhaare und zuweilen auch Deckhaare; ihnen gegenüber, an den Außenflächen der seitlichen Flügel, ist das Pallisadengewebe angeordnet. — Schließzellen weit über die Epidermisfläche her- ausgehoben. 4. Die dem Stamm anliegende, morphologisch obere Fläche trägt Drüsenhaare; die hohle, mor- phologisch untere hat Drüsen- und Deckhaare, erstere mit keulenfórmigem, beim Schrumpfen etwa kugeligem Köpfchen. . . . . . . . . . C. tetragona (L.) Don. 2. Die morphologische Oberseite ohne Haare; die morphologische Unterseite trägt Drüsenhaare mit langem Köpfchen und lange Deckhaare. — Die scharfen oberen und unteren Kanten werden entweder von einer wenige Zellen dicken Haut gebildet oder tragen borstenáhnliche, vielzellige Haare... . . . . . s n . C. fastigiata (Wall. Don — C. selaginoides Hook. f et Th. (Fig. 2B.). 3. Die morphologisch obere Fläche und die stum- pfen — oberen und unteren — Ränder tragen Deckhaare, die Unterseite Drüsenhaare mit keulenfórmigem — bez. kugeligem — Köpfchen. C. ericoides (Pall.) Don. 4. Die seitlichen Flügel hinten mit einander ver- wachsen; dadurch erscheint das Blatt helm- formig.—In der Hóhlung, welche unterhalb des etwa in der halben Blatthóhe sitzenden Stieles ausmündet, befinden sich die Spaltöffnungen 4) KERNER sagt im »Pflanzenleben« Bd. I, p. 277::»Mit der Fernhaltung des Wassers von den Spaltöffnungen hängt auch die Form des Rollblattes zusammen« und führt hier- zu p. 278 Cassiope tetragona (L.) Don als Beispiel an. Warning bezeichnet in ENGLENs Jahrbüchern Bd. X, p. 384 sowohl das »ericoide« Blatt — nach VEsquE's Terminologie — von C. tetragona (L.) Don wie das »pinoide« von C. hypnoides (L.) Don als Anpassungen der Haidepflanzen an Dürre. Er sagt bezüglich der ersteren: »Die Blütter gehóren zu den Rollblüttern, indem durch Zurückrollung der Blattränder ein großer »windstiller« Raum im Rücken des Blattes gebildet ist. Der Eingang zu demselben ist spaltenförmig und mehr oder weniger durch Haare verschlossen.« Der Ausdruck »zurückgerollt« dürfte jedoch hier nicht passend gewühlt sein; denn die in Fig. 2 B. mit Pallisaden beselzten Seiten sind, wie die Übergänge bei C. Mer- tensiana (Tafel I, Fig. 4) zeigen, nicht aus der morphologischen Ober-, son- dern der Unterseite — infolge einer Einbuchtung — hervorgegangen. 184 F. Niedenzu. sowie Drüsenhaare mit keulenférmigem, bez. kugeligem Köpfchen. Die dem Stengel anlie- gende morphologische Oberseite trägt Deck- haare. — Die ganze freie Aussenfläche ist mit Pallisaden besetzt... . . . . . . . . . . . C. Redowskii (Ch. et Schl.) Don (Fig. 24. und Tafel III, Fig. 3). b. Köpfchen schildfürmig — Schildhaar. Fuß unter die Epidermis eingesenkt, d. h. an der Ansatzstelle des Schildhaares die Epidermis vertieft und die subepi- dermalen Zellen epidermoidal ausgebildet. — Cuticula flach, ziemlich bis sehr stark. — Epidermiszellen klein, kleinwellig; Wünde derselben verdickt, und zwar die innere Tangential wand am stärksten. — Spaltóffnungen klein oder ziemlich klein, zahlreich. — Assimilations- gewebe dünnwandig und mehr oder minder isolate- ral. — Bündel zahlreich, groBenteils durchgehend, säulenförmig oder lang-eiförmig. — Bast und Libriform nur bei den größten ringsum reichend; ihre Zellen meist stark, zuweilen fast bis zum Verschwinden des Lumens verdickt. «. Bast und Libriform schwach entwickelt. — Cuticula mittelstark, diejenige der Unterseite mit Leisten ver- sehen.—SchlieBzellen lang elliptisch. — 4—6 Neben- zellen. — Epidermiszellen — von der Flüche — 3 mal so groß, wie eine Schließzelle; ihre innere Tangen- tialwand wenig stärker als die Radialwünde. — Drusen im ganzen Parenchym zerstreut. . . . . . Cassandra calyculata (L.) B. Bast und Libriform mächtig bis sehr mächtig ent- Don. wickelt. — Cuticula stark bis sehr stark. — Schließ- zellen kreisrund. — 6—8 Nebenzellen. — Epidermis- zellen ebenso groß wie eine Schließzelle; ihre innere mittlere Tangentialwand besonders stark verdickt. — Das mittlere Gefäßbündel fast bicollateral. — Krystalle im Leitparenchym, Drusen im Pallisaden- und Schwammparenchym. I, Obere Epidermis 1- bis 2schichtig. — Unterseite mit einem Filz von Deckhaaren versehen . . . . C. ferruginea (Walt) m!) = Lyonia ferruginea (Walt.) Nutt. 4- L. rigida (Pursh) Nutt., die nach Gray zu L. ferruginea (Walt.) Nutt. gehört, Il, Obere Epidermis 2- bis 3schichtig. Deckhaare auf der Unterseite weniger zahlreich.. . . . . . C.jamaicensis (Swartz) m!) = Lyonia jamaicensis (Swartz) Don + L. fasciculata (Swartz) Don, die von GRISEBACH zu L. jamaicensis (Swartz) Don gerechnet wird. B. Fuß des Drüsenhaares relativ lang, aus 2- oder mehr- reihig angeordneten, ziemlich stark verdickten und in 1) Die hier aufgeführten Arten ähneln im Mesophyll und wohl auch in der Krystalli- sation allerdings der oben beschriebenen Lyonia ligustrina (L.) D.C., in der Epidermis — einschließlich der sehr abweichenden Drüsenhaare — der Cassandra calyculata (L.) Don; ich muss aber den letzteren Merkmalen den Vorzug geben. Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaccinioideae, der Längsrichtung des Haares ein wenig gestreckten Zellen zusammengesetzt. Köpfchen desselben etwa halb b des Köpfchens dünnwandig und hinfällig. . a. Ge is eben so lang und wenig breiter als der Fuß; Zellen Cuticula dünn und langwellig. — Zellen der Epidermis und des Assimilationsgewebes dünnwendig, niedrig und breit. — Die größeren Leitbündel durchgehend und elliptisch, die kleineren fast kreisrund, — Bast und Libriform wenig mächtig, aber ringsum reichend; ihre Zellen schwach verdickt. — Assimilationsgewebe wenig mächtig, aus 2 Pallisaden- und 4 Schwammschichten bestehend ; Zellen der letzteren gar nicht oder ganz stumpfarmig. — Epidermiszellen unregelmäßig-poly- gonal bis langwellig. — Schließzellen relativ groß, lang-elliptisch. — Gewöhnlich 4 Nebenzellen. — Drusen — meist klein — im Assimilationsgewebe. . Sect. Eubotrys. 185 . Untergruppe Leucothoinae. Leucothoé racemosa (L. Gray — L. recurva Gray — L. Tschonoskii Maximowicz — L. Grayana Maximowicz. Cuticula meist flach und ziemlich: stark bis stark. — Assimilationsgewebe mächtig entwickelt, sehr chloro- phyllreich. — Epidermiszellen hoch, mehr oder minder starkwandig. — Schließzellen breit elliptisch bis fast kreisrund. — Bast und Libriform müchtig entwickelt, Zellen derselben meist stark verdickt. 4. Drüsenhaare bleiben am alten Blatt.— Cuticula ziem- lich stark. — Epidermiszellen polygonal. — 4—6 Nebenzellen. — 3—4 Lagen niedriger, breiter Palli- sadenzellen und 7—10 Lagen fast würfeliger, etwas Starkwandiger Schwammparenchymzellen. — Reich- licher Randbast. — Bündel wenig zahlreich, kreisrund und meist in das Assimilationsgewebe eingebettet. — Bast und Libriform nicht zusammenreichend; ihre Zellen fast bis zum Verschwinden des Lumens Verdickt, — Zahlreiche, aus großen und spitzen Kry- stallen gebildete, morgenstern- oder spieBglanzühn- liche Drusen im ganzen Assimilationssyslem. . . . Sect. Euleucothoé. Leucothoe axillaris (Lam.) Don — L. Catesbaei (Walt. Gray — L. spinulosa (Pursh) Don, nach Gray zu L. Catesbaei (Walt.) Gray gehörig — L. acuminata (Ait.) Don. B. Drüsenhaare am alten Blatt gewöhnlich verschwunden, — Bündel äußerst zahlreich, säulenförmig, durch- gehend, die kleinen wenigstens an der Oberseite. — Bast mächtig, Libriform noch mächtiger entwickelt. — Assimilationsgewebe ziemlich mächtig; seine Schichten zwar weniger zahlreich, aber hoch ; mehr oder minder zur Isolateralität neigend. Oft stellen- weis die an die Epidermis anstoßenden Zellen des Assimilationsgewebes, besonders des Schwamm- parenchyms, chlorophyllfrei und dickwandig, also epidermoidal ausgebildet. — Epidermiszellen — bei Agauria wenigstens die der Oberseite — polygonal. 186 F. Niedenzu. — Schließzellen verhältnismäßig sehr niedrig. — Einzelkrystalle im Leitparenchym . . . . . . . . Agarista und Agauria. I. Cuticula flach. — Epidermis im Grundplan ein- schichtig; Zellen derselben meist mehr oder min- der radial gestreckt; außerdem aber die der Ober- seite zumeist, die der Unterseite selten stellenweis secundär durch tangentiale oder schräge Quer- wünde in 2 bis 3 Zellen geteilt. — Sklerenchym- zellen bis fast zum Verschwinden des Lumens verdickt . . . .. nn . ... . . . . . 4, Drüsenhaare auch am alten Blatt zum Teil noch erhalten. — Epidermis durchaus einschichtig. — Cuticula mäßig stark . . Agarista. . Sect. Leucothoides. * Epidermiszellen breiter als hoch. — Schwamm- : parenchymzellen noch nicht umgebildet ** Epidermiszellen hóher als breit, — Umbildung der untersten Schwammparenchymzellen be- ginnend. . A. serrulata (Ch. et Schl.) Don. . A. Nummularia (Ch. et Schl.) Don. . Cuticula stark bis sehr stark. — Drüsen- und Deckhaare fehlen gewöhnlich am alten Blatt. — Epidermis der Oberseite durch secundüre Teilung stellenweis 2- bis 3schichtig. — Die untersten Schwammparenchymzellen und manchmal auch einige Zellen der obersten Pallisadenschicht als Verstärkung der Epidermis ausgebildet . . . . Sect. Euagarista. * Untere Epidermiszellen nicht viel hóher als breit. t Zellen der unteren Epidermis ringsum gleich- mäßig verdickt. . . . 2 2 . . . . . . A, oleifolia(Cham.) Don. — A. pulchella (Cham.) Don. ++ Zellen der unteren Epidermis an ihrer Innen- wand besonders stark verdickt . . . . . . A. neriifolia (Ch. et Schl.) Don a Sellowii Meißn. — A. multiflora (Pohl) Don a Pohlii Meißn. — B eucalyptoides (Ch. et Schl.) Mein. — A. revoluta (Spreng.) a Sprengelii (MeiBn.) = Gaylussacia pulchra Clauss. — + Blanchetii Mein. = Leuco- thoé Bahiensis Don 8 Blanchetii. Zellen der unteren Epidermis bedeutend hóher als breit, stellenweis secundär geteilt. — Assimi- lationssystem außerordentlich mächtig. — Cuti- cula sehr stark. + Blatt im Alter unbehaart. . . . . . . . . A. chlorantha (Cham.) Don. — A. Pohlii Don. — A. pulchra (Ch. et Schl.) Don. — A. bracamorensis (H. B. K.) Don. ++ Epidermis der Unterseite auch im Alter mit einem Filz von Deckhaaren versehen . . . A. subrotundata (Pohl) Don a typica Meißn. — 8 pistrix (Cham.) MeiBn, = Leucothoé pistriz Cham. II. Die eigentlichen Epidermiszellen der Unterseite wachsen sámtlich zu pilzhutfórmigen Haaren aus. — Bast und Libriform meist nur beim mittleren Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaceinioideae. 187 Bündel zusammenreichend; ihre Zellen mittelstark verdickt. . » 2 , . . . . . . , . . . . . . . Agauria. 1. Cuticula der Oberseite flach. — Obere Epidermis eigentlich einschichtig; Zellen derselben sehr hoch, Radialwände blasebalgähnlich gefaltet, sehr selten einzelne nach Agarista- Weise secundür geteilt. — Unterhalb dieser eigentlichen Epi- dermis breitet sich ein einschichtiges, sehr groß- zelliges Wassergewebe aus, welches sich — be- sonders im Anschluss an das Hypoderm der Ge- fäßbündel — aus dem Pallisadenparenchym entwickelt zu haben scheint, wenigstens der Zellform nach in dasselbe übergeht und nach dem Blattrande hin auch mehrfach von ihm unter- brochen wird. . . 2. 2 . . . A. buxifolia (Comm.) Hk. f. 2. Cuticula der Oberseite gewellt. — Obere Epider- mis typisch 2schichtig; Zellen der unteren Schicht aber auch bedeutend breiter als die der oberen, jedoch nicht merklich höher . . . . . . . . . A. salicifolia (Comm.) Hk. f. C. Außer den Deckhaaren gar keine oder nur ganz vereinzelte, borstenfórmige Haare unterhalb des mittleren Bündels. — Cuticula fast dünn. — Epidermiszellen niedrig und sehr breit. — Assimilationsgewebe wenig mächtig. — Pallisaden- zellen niedrig und breit, — Bündel durchgehend, lang- elliptisch. — Bast und Libriform mittelmächtig, öfters zu- sammenreichend; ihre Zellen wenig verdickt. — Immer nur Einzelkrystalle im Leitparenchym. a. Epidermiszellengewellt. —Schließzellen breit-elliptisch, fast kreisrund. . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zenobia speciosa (Michx.) Don!), b. Epidermiszellen nahezu gestreckt-polygonal. — Schließ- ‘ zellen lang-elliptisch. — Mittleres Bündel außerordent- lich mächtig, nahezu central, ähnlich wie bei Arbutus. — Unterhalb der Mittelrippe vereinzelte, mehrreihig be- ginnende Borstenhaare. — Auf der Unterseite sehr zahl- reiche, mächtige Cuticularleisten. — In die Randzähne gehen Gefäßbündel . . . . . 2 . . . . . . . . . . Oxydendron arboreum (L.) DC.?) D. Keine Deckhaare. — Über das ganze Blatt reichlich zer- streut eine einzige Art von Haaren. Dieselben ähneln von den Andromedeae am meisten denen der Leucothoé; aber die Zellen sind durchgehends weit mehr gestreckt und ihre Wände mehr verdickt. Der eventuelle Fuß gleicht dem der Leucothoe-Haare. Die Zellen des eventuellen Kópfchens stehen mit einander nur in loser Verbindung und sind 1) Diese Art schließt sich in mehreren Punkten an die erste Pieris- Abteilung (Aaal2) oder auch an die Section Eubotrys an; Genaueres lässt sich wegen des Mangels der Drüsenhaare nicht sagen. 2, Diese Art ühnelt sehr den mexikanischen Arbutus und wird vielleicht richtiger zu den Arbuteae gestellt. | 188 F. Niedenzu. sehr lang und spitz. Daher erscheint das ganze Haar mehr borstenförmig, ähnlich dem der Gaultherieae. — Das Blatt- _ innere hält etwa die Mitte zwischen Zenobia speciosa (Michx.) Don und Gaultheria Shallon Pursh. — Drusen im Assimilationssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . Epigaea repens L.!). 3. Gaultherieae (Taf. IV p. p.) Mehrfach Spicularzellen, welche bis fast zum Verschwinden des Lumens verdickten Bastzellen gleichen und in Windungen das Assimilationsgewebe durchziehen, um sich schließlich an die Gefäßbündel oder an die Innenseite der Epidermis anzulegen. — Fast nur über der Mittelrippe einige, immer ein- zellige, kurze, dicke, starkwandige, englumige Deckhaare. — Gewöhnlich unten und am Rande — zuweilen auch auf der Oberseite — meist sehr voluminöse, spitz-kegelférmige Borstenhaare, deren sehr zahlreiche Zellen längsgestreckt, starkwandig und am Grunde bis 42reihig, an der Spitze aber nur 2reihig sind?). Beim alten Blatt sind diese Haare vielfach abgebrochen oder abgestorben und an ihrer Stelle eigenartige Pusteln, welche teils eine schüsselförmige Vertiefung, teils mehr oder minder hohe, stumpf- ähnliche Hervorragungen darstellen. — Fast ausnahmslos?) morgenstern- ühnliche Drusen durch das ganze Assimilationssystem aufler der obersten Pallisadenschicht zerstreut. — Das Assimilationssystem gewöhnlich mächtig entwickelt und immer deutlich gesondert in 3—4 (selten 2) Schichten von meistens ziemlich hohen oder hohen, doch zugleich ziemlich weiten Palli- sadenzellen und in 5—8 (selten 4) Schichten von gleichfalls ziemlich ge- räumigen, meist flacharmigen?) Schwammparenchymzellen. — Im Assimi- lationsgewebe nehmen die Zellwände meist dermaßen von oben nach unten an Stärke zu, dass diejenigen der untersten Schicht gleich stark sind wie die Wünde der unteren Epidermiszellen. — Trotzdem muss die untere Epidermis doch immer noch als nur Aschichtig bezeichnet werden; die obere ist gewóhnlieh mehrschichtig. — Die Spaltóffnungen ófters spiralig gebildet und dabei infolge eines secundären Vorganges zwei Nebenzellen parallel zur Spaltóffnung gelagert; seltener die Spaltóffnungen wirklich keilfórmig gebildet (Diplycosia). — Cuticula flach, wenig bis sehr stark. — Cuticularleisten sehr gewöhnlich. A. Bündel kreisrund oder elliptisch, wenige durchgehend. — Bast und Libriform gleich mächtig entwickelt und meist zusammenhängend. — Pallisadenparenchym leicht blasebalgähnlich zusammensinkend. — Epidermiszellen polygonal, an den Seiten öfters verbogen. — Schließzellen breit-elliptisch. 4) Diese Art mag vielleicht richtiger zu den Gaultherieae gestellt werden. 2) Bezüglich Gaultheria Myrsinites Hook. und G. Shallon Pursh, bei denen ein kleines Köpfchen das Haar abschließt, ferner über G. hispida R. Brown und Pernettya mucronata (L.) Gaud. cf. den allgem. Teil ! 3) cf. im allgemeinen Teil p. 174ff. 4) Bei den Pernettyen unter C. sowie bei Chiogenes hispidula (L.) Torr. et Gray sind die Schwammparenchymzellen deutlich gespreizt-armig. Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaceinioideae. 189 a. Bast und Libriform ziemlich mächtig entwickelt, aus gleichartigen, ziemlich stark verdickten Zellen bestehend, die fast in gleicher Mächtigkeit das Mestom rings um- geben. — Spicularzellen fehlend oder wenig entwickelt. Gaultheria p. p. a. Spicularzellen fehlend. — Krystallisation wie gewöhnlich!). I. Obere Epidermis. Aschichtig. — Cuticula wenig stark... . . . . . ee . 5n 5 G. Leschenaultii DC. II. Obere Epidermis 2- bis 3schichtig. — Cuticula stark. . Schwammparenchym bis an die {schichtige Epi- dermis chlorophylihaltig. . . . . . . . . G. fragrantissima Wall. 2. Die Zellen der untersten Schwammparenchy m- schicht plötzlich bedeutend stärkerwandig, ge- tüpfelt, chlorophyllfrei, stark collabierend; somit auch die untere Epidermis 2schichtig, bez. außer der einschichtigen unteren Epidermis noch ein Ischichtiges Wassergewebe vorhanden. . . . . G. ovalifolia Wall. — G. punctata Blume aus dem Sikkim-Himalaya. 3. Wassergewebe 4schichtig . . . . . . . . . . G.punctata Blumeaus Java. 8. Einige Spicularzellen vorhanden. — Einzelkrystalle im Leitparenchym. — Epidermis 14schichtig. — Cuticula wenig stark. . . . . 2 . . . D, leucocarpa Blume. b. Spicularzellen sehr zahlreich und voluminös. — Spalt- öffnungen deutlich keilfórmig gebildet. — Schließ- zellen weit niedriger als die direkt angrenzenden Nebenzellen; und diese wieder nur halb so hoch, als die übrigen Epidermiszellen. — Bast und Libriform mäßig mächtig; in ihnen die bis fast zum Verschwin- . den des Lumens verdickten Zellen untermischt mit wenig verdickten; daher scheinen Bast und Libriform oft nicht zusammenzureichen, . . . . . . . . Diplycosia. a. Obere Epidermis 4schichtig. — Cuticula wenig stark. D. pilosa Blume. 8. Obere Epidermis 2schichtig. — Cuticula ziemlich stark. . . . . . sr . D, heterophylla Blume. B. Bündel kreisrund, gewöhnlich eingebettet, zuweilen selbst das mittlere. — Libriform schwach, Bast stärker ent- wickelt, nicht zusammenreichend. — Schwammparenchym weitmaschig, aber seine Zellen stumpf- und flacharmig. — Epidermiszellen weit, bis 7 mal so weit, als eine Schließ- zelle. — Schließzellenpaar breit elliptisch . . . . . . . Gaultheria p. p. a. Kein Randbast. — Epidermiszellen rein polygonal oder nur wenig gewellt. 4) Die unter o erwähnten Species rechnet Hooker (Flora of British India) sämtlich zu G. fragrantissima Wall. Die hier erwühnten anatomischen Blattmerkmale jedoch erheischen jedenfalls wenigstens die Beibehaltung von G. Leschenaultii DC. als besondere Art. Ob man G. ovalifolia Wall. bez. G. punctata Blume wegen ihres deutlichen Wasser- gewebes gleichfalls — und zwar nur als eine Art — abzutrennen hat, vermag ich nicht anzugeben; jedoch spricht dafür der Umstand, dass: sonst in der Gattung Gaultheria — cf. F — selbst verschiedene Arten noch ein sehr übereinstimmendes anatomisches Ver- halten zeigen. ' 190 F, Niedenzu. a. Obere Epidermis 4schichtig . . . . . . . . . . . G. trichophylla Royle. 8. Obere Epidermis 2schichtig. . . . . . . . . . . . G. nummularioides Don. — G. repens Blume, nach Hooker (Fl. of Br. Ind.) zu G. nummularioides Don ge- hórig. b. Starker Randbast. — Epidermiszellen groBbuchtig . . G. Myrsinites Hook. — G. procumbens L. — G. adenothrix Maximowicz. C. Bündel kreisrund, sümtlich tief eingebettet. — Libriform ganz oder fast ganz fehlend. — Bast sehr müchtig ent- wickelt; seine Zellen gewöhnlich bis zum Verschwinden des Lumens verdickt. — Schwammparenchym gewöhnlich weitlückig, lang- und gespreizt-armig, die untersten 4—2 Schichten flacharmig, sich eng an die Epidermis an- legend. — Epidermiszellen kleinwellig. — Schließzellen- paar breit-elliptisch, nur halb so hoch, als die Epidermis- zellen. a. Borstenhaare auf der Unterseite vorhanden. — Epidermis durchaus 1schichtig, Zellen derselben niedrig. — Libri- form fehlt völlig. . . . . . . . . . . . . . . . . . Chiogenes hispidula (L.' Torr. et Gray. b. Borstenhaare und gewühnlich auch Deckhaare fehlend. Pernettya p. p. a. Einzelkrystalle im Leitparenchym. — Obere Epidermis Aschichtig, ihre Zellen geräumig. — Libriform fehlt gänzlich. — Bast sehr mächtig entwickelt, aber seine Zellen nur mittelstark verdickt . . . . . . . . P. serpyllifolia (Lam.) DC.t) 8. Drusen im Assimilationsgewebe. — Bastzellen bis zum Verschwinden des Lumens verdickt. I. Obere Epidermis Aschichtig, Zellen geräumig. — Mächtiger Randbast. — Libriform fehlt völlig. . . P. Hookeri m.!) = Gaul- theria microphylla Hook. Il. Obere Epidermis 2schichtig; die Zellen der inneren Schicht gleich bis fast doppelt so hoch, als die der äußeren, 1. Libriform völlig fehlend. * 4, höchstens 2 Pallisadenschichten . . . . . P. empetrifolia (L.) Gaud. — P. pumila (L. Hook., nach WenpeLL zu P. empetrifolia (L.) Gaud. gehörig. ** 2—3 Pallisadenschichten. . . . P. myrtilloides Griseb. 2. Libriform schwach angedeutet. — Die Randzähne in kurze, dicke, stumpfe, sehr vielzellige Haare auslaufend. * Haare kópfchenfórmig . . . . . . . . . . . P. mucronata (L.) Gaud. ** Haare stumpf-kegelfürmig . . . . P. phillyreaefolia (Pers.) DC. — P. Póppigii (DC.) Klotzsch, nach KLorzscn = Gaultheria Póppigii DC. D. Bündel elliptisch oder eirund, unter Abrechnung des Leitparenchyms schuhsohlenförmig; die größten gewöhn- lich durchgehend. — Libriform mehrfach, Bast immer 4) Nach KLorzscu in WALrers: Ann. II, p. 4114 sollen diese beiden Arten identisch sein; dem widerstreitet jedoch schon die äußere Blattform, viel mehr aber noch die Blattanatomie. Hingegen ist die zweite Art móglichenfalls wirklich eine Gaultheria (Bb.). Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaccinioideae. 191 mächtig entwickelt, nicht zusammenreichend.— Pallisaden dünnwandig; Schwammparenchym wenig verdickt. — Borstenhaare spärlich. — Auf der Oberseite immer verein- zelte Deckhaare. — Obere Epidermis fast ausnahmslos 2schichtig; die Zellen der inneren Schicht wenigstens doppelt so hoch, wie die der äußeren. — Epidermiszellen polygonal. — Schließzellen lang elliptisch . a. Libriform schwach entwickelt . b. Libriform ziemlich mächtig oder mächtig entw ickelt. a. Libriform schwächer als der Bast. I. Über den Gefäßbündeln die Epidermis 2schichtig, zwischen denselben 4schichtig . II. Auf der Oberseite ziemlich zahlreiche, für eine Pernettya ungewóhnlich lange Deckhaare . HI. Deutliche Spicularzellen von der Art wie bei Diply- cosia, aber viel weniger zahlreich 8. Libriform und Bast gleich mächtig. I. Obere Epidermis 4schichtig; Zellen derselben ge- riumig . . . . . . Pernettya p. p. . P. Pentlandii DC. . P. tasmanica Hook. f. . P. pilosa (Grah.) Don. P. ilicifolia Miq. . . P. brasiliensis (Meißn.) m. = P. myrtilloides (Ch. et Sch) Meißn. = Gaultheria myrtilloides Ch. et Schl. II. Obere Epidermis — wie bei den meisten Pernettya- Arten — 2schichtig . . KLorzscH = Gaultheria ciliata ‘Ch. et Schl. E. Bündel meist wenig zahlreich, wenige durchgehend. — Das mittlere Bündel kreisrund oder in die Breite ausge- dehnt, die größeren seitlichen elliptisch oder eirund. — Bast und noch mehr Libriform ziemlich máchtig bis mách- tig entwickelt, in schwacher Lage zusammenreichend; jedoch die seitlich vom Mestom gelegenen Zellen nicht so stark verdickt . a. Obere Epidermis Ischichtig b. Obere Epidermis 2schichtig. a. Auch die größeren seitlichen Bündel breit-elliptisch oder -eifórmig. I. Die äußeren Epidermiszellen der Oberseite und die der Unterseite — von der Fläche — gewellt. . Ohne Cuticularleisten x Mit deutlichen Cuticularleisten II. Epidermiszellen — von der Flüche — im allge- meinen polygonal, jedoch an den Ecken abge- rundet und an den Seiten gebogen . III. Epidermiszellen rein polygonal, . . G. conferta Benth. 8. Die gróBeren seitlichen Bündel schmal- und ge- streckt-elliptisch oder -eifórmig. I. Äußere Epidermiszellen der Oberseite und die der Unterseite gewellt. II. Außere Epidermiszellen der Oberseite gewellt, innere sowie die der Unterseite polygonal . III. Epidermiszellen unregelmäßig-polygonal . . . P. ciliaris Don, nach . Gaultheria p. p. . G. foliolosa Benth. . . G. vaccinioides Gris. . G. buxifolia W. . G. parvifolia Ruiz. . G. myrsinoides H. B. K. — . G. floribunda Kl. . G. ramosissima Benth. . G. strigosa Benth. IV. Epidermiszellen regulär-polygonal. . . . . G. anastomosans (L.) H. B.K. 192 F. Niedenzu. F. Bündel zahlreich, säulenförmig und vielfach durch- gehend, die kleineren wenigstens nach oben hin. — Bast und ganz besonders Libriform mächtig entwickelt. — Obere Epidermis wenigstens 2schichtig. — Epidermiszellen allermeist po lygonal. — Schließzellen voluminös, bald breit-, bald lang-elliptisch. — Blattan den Bündeln oft ein- gezogen!) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gaultheria p. p. a. Bast und Libriform deutlich getrennt, . . 2. . . . . Australienses. a. Bündel noch nahezu eiförmig oder elliptisch, bez. schuhsohlenförmig. — Cuticula fast dünn. — Assimi- lationsgewebe nur mittelmächtig, aus 3 Pallisaden- und 3—4 Schwammparenchymschichten bestehend . G. antipoda Forst. 8. Bündel säulenförmig. — Assimilationsgewebe weit mächtiger als bei a. I. Cuticula mäßig stark. — An Stelle der Borsten- haare unterhalb der Mittelrippe Haare mit einem Köpfchen, das etwas schlanker ist wie bei Per- nettya mucronata (L.) Gaud. . . . . . . . . . . G. hispida R. Brown. II. Cuticula ziemlich stark bis stark. 4. Libriform etwa gleich mächtig wie Bast . . . . G. lanceolata Hook. f. 2. Libriform weit mächtiger als Bast, — Einzelne Spicularzellen . . . . : . . . . 6. fagifolia Hook. f. 3. Libriform fast doppelt so ) mächtig als Bast . G. rupestris (Forst.) R. Brown. I. Cuticula stark bis sehr stark. — Spicularzellen . G. oppositifolia Hook. b. Bast und Libriform zusammenreichend. — Gewóhnlich einige Spicularzellen. . . . e... Americanae, a. Bündel noch fast elliptisch. — - Bast und Libriform bei den seitlichen oft nicht zusammenreichend. — Obere Epidermis 4schichtig. — Epidermiszellen ge- wellt. — Einzelne der randstündigen Borstenhaare tragen ein kleines Köpfchen... . . . . . . . . G. Shallon Pursh. 8. Obere Epidermis 4 —2schiehtig. — Epidermiszellen . unregelmäßig-polygonal, aber Seiten gebogen . . G. trichocalycina DC. y. Obere Epidermis 2-, 2—3- oder 3schichtig. I. Pallisaden 2schichtig, wenig hoch. — Schwamm- parenchym 6schichtig, Zellen desselben flach- armig ......... : e. . D. acuminata Ch. et Schl. Il. Assimilationsgewebe, bes. Pallisadenparenchym, mächtig bis sehr mächtig, aus 3—5 Pallisaden-, und 4—7 Schwammparenchymschichten bestehend. . Auf der Ober- und Unterseite ein Filz von langen, vielzelligen, wenigreihigen ; aus Borstenhaaren hervorgegangenen Haaren. t Haare mehrreihig beginnend, noch ziemlich borstenhaarühnlich . . . .. 0... . . G. ferruginea Ch. et Schl. r Haare von Anfang an 2reihig, kraus. . . . 5 G, tomentosa H. B.K. = 4) Die hier angeführten Merkmale sind bei G. antipoda Forst. und G. Shallon Pursh kaum deutlich erkennbar; erstere Art bildet den Übergang von D zu Fa, letztere von E zu Fb. Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaceinioideae. 193 9, Nur Borstenhaare vorhanden, welche— und zwar besonders auf der Unterseite — ziemlich weit zerstreut stehen?) . . . . . . . . . G. Ehrenbergiana Mouse. — G. salicifolia Kl. — G. coccinea H. B.K. — G. pichinchensis Benth. — odorata H. B. K. — G. cordifolia H. B. K. — G. inodora Kl. — G. affinis "mi G. Moritziana Kl. — G. pilosa Kl. — G. elliptica Ch. et Schl. — G. reticulata H.B. K. — G. alba ex herb. Lamberti, — G. loxensis Benth. — G. erecta Vent. — G. glabra DC. II. Vaccinioideae. Spaltóffnungen immer »keilfórmig« gebildet; sonach immer nur zwei eigentliehe Nebenzellen vorhanden, parallel zur Spaltóffnung gestreckt. — Deckhaare überwiegend 1zellig, seltener mehrzellig, nur bei einer Art mit Füßchen. — Borsten- und Schildhaare fehlen. — Drüsenhaare köpfchen- oder zungenförmig. 1. Euvaccinieae (Taf. V excl. Fig. 3). Köpfchenhaare. — Deckhaare ein- oder mehrzellig. — Epidermis meist einschichtig. — Schließzellen gewöhnlich verhältnismäßig geräumig, breit und fast so hoch, wie die auch gewöhnlich ziemlich hohen Epidermiszellen. Wände der letzteren meist mäßig verdickt, darum ihr Lumen relativ be- deutend. — Cuticula dünn bis sehr stark. A. Fuß des Drüsenhaares gewöhnlich entweder durchaus oder doch am Grunde mehr- reihig, bald lang, bald kurz, und zwar öfters an demselben Blatt. Köpfchen der lang gestielten Haare fast stets sehr klein, ähnlich wie bei Arbutus und den alten Gaultherieae-Typen ; das der kurz gestielten voluminós. — Blattrand meist klein ge- zähnt und entweder Zähnchen ein Köpfchenhaar tragend oder mit einem konischen Haarstummel abschließend. — Deckhaare verschieden. — Cuticula flach, mäßig stark bis sehr stark. — Bündel teilweise durchgehend. Die größeren seitlichen Bündel eirund oder elliptisch, die kleineren kreisrund. Bast und Libriform etwa gleich mächtig entwickelt; das Leitparenchym zwischen ihnen starkwandig, so dass sie zusammen- zuhängen scheinen. — Assimilationsgewebe dünnwandig, häufig im Schwamm- parenchym 4 oder mehrere Schichten von unten her stärkerwandig; Pallisaden- und Schwammparenchym etwa gleich hoch; im ganzen 5—9 Schichten. — Drusen im Leitparenchym . . . . s... s... Gaylussacia?) a. Deckhaare lang, einreihig- -mehrzellig. «. Ringsum ein Filz von Deckhaaren, die mit einem wenigzelligen, wenig über die Epidermis heraus- 1) Die hier aufgezühlten Arten dürften sich durch Merkmale der Blattanatomie kaum von einander unterscheiden lassen. Ich habe wohl Unterschiede gefunden, wie in der Zahl der Spaltóffnungen, in der Zahl und Hóhe der Pallisaden- und Schwamm- parenchymzellen, in der Dicke der Zellwände und der Cuticula u. s. w. Diese Unter- schiede halten sich jedoch in solchen Grenzen, innerhalb deren sie eventuell bei Exem- plaren derselben Species schwanken kónnen. 2) Die im vorstehenden charakterisierte Artengemeinschaft deckt sich mit der Gattung Gaylussacia, wenn man darunter nur die Section Eulussacia versteht. Ich bringe aber die Section Decamerium zu der Vacciniensection Cyanococcus und Gaylussacia brachycera (Michx.) Gray = Vaccinium brachycerum Michx. zur Section Vitis idaea, Diese einge- schränkte Gattung Gaylussacia erweist: sich als ein Typus, der sich frühzeitig von Vac- cinium getrennt und eine eigene Entwickelung durchgemacht haben mag. Botanische Jahrbücher. XI. Bd. 13 194 KM | F. Niedenzu. ragenden Füßchen versehen sind. — Drüsenhaare mit langem Fuß. — Cutieula ziemlich stark. — Obere E Epidermiszellen gewellt. . . . . . . . . . . . . G. rugosa Ch. et Schl. 8. Deckhaare ohne Füßchen. I. Lange und kurze Drüsenhaare untermischt. 4. Zühnchen des Randes . mit Drüsenhaaren ab- schließend. — Cuticula stark. — Obere Epidermis- zellen gewellt. . . . . . 2 . . . . . . . . . G. Pseudogaultheria Ch. et Schl. 2. Randzähnchen mit Haarstummel.—Cuticula sehr stark. » 2 2 2 ne . . . . . . . . . . . . 5 G. caracasana DC. II, Drüsenhaare sämtlich kurz. f. Cuticula ziemlich stark. * Randzähnchen mit Drüsenhaar . . . . . . . G. densa Cham. ** Randzühnchen mit Haarstummel. + Unterseite ohne eigentliches Wassergewebe G. villosa Gardn. ++ Unterste Schwammparenchymschicht in ein starkwandiges, chlorophyllfreies Wasserge- webe umgebildet ; desgleichen die obersten 8 4—2 Pallisadenschichten. . . . . D. decipiens Cham. II. Cuticula mäßig stark, fast dünn. 1. Randzühnchen mit Haarstummel. * Deckhaare wenig zahlreich. . . . . . . . . G. brasiliensis (Spreng.) Meißn. à myrtifolia (Cham.) Mein. = G. myrtifolia Cham. ** Deckhaare dicht stehend. . . . . . . . . . G. brasiliensis (Spreng.). Meißn. t pubescens (Ch. et Schl.) Meißn. = G. Pseudovaccinium Ch. et Schl. B pubescens. 2. Blatt ganzrandig. — Deckhaare einen Filz bildend. G. thymelaeoides (Cham.) Meißn. = G. incana Ch. et Schl. in Linnaea I, 536 ex p. — G. Chamissonis (Cham.) Mein. =. G. incana Cham. in Linnaea VIII. 502. b. Unterhalb der Mittelrippe lange, mehrzellige, oberhalb derselben kurze, 4zellige Deckhaare. a. Fuß des Drüsenhaares mittellang, Köpfchen groß. — Am Rande Haarstummel, — Cuticula ziemlich stark . G.. Rhododendron Ch. et Schl. 8. Fuß des Drüsenhaares kurz, Köpfchen groß. — Blatt | ganzrandig. — Cuticula mäßig stark. . . . . . . . G. pallida Cham, c. Deckhaare kurz, einzellig, 4. Kurze und lange Drüsenhaare untermischt. — Rand- zühnchen mit Drüsenhaar. — Cuticula mäßig stark . G. hispida DC. 8 glabres- cens Meißn. und y angustifolia Meißn. B. Fuß des Drüsenhaares mittellang, Köpfchen lang und “dünn, — Randzähnchen mit Haarstummel. — Cuticula stark. — Auf der Oberseite weißglänzende Punkte, die sich als Hautdrüsen mit ihrem Secret ausweisen . . G. angustifolia Cham. y: Fuß des Drüsenhaares kurz. I. Randzähnchen mit Drüsenhaar. — Cuticula stark. G. virgata Martius. IL. ‚Anadzätnehen mit Haarstummel. . Cuticula mäßig stark, . . . . 5. 5. « Gaylussacia brasiliensis (Spreng.). Mein, C. oblongifolia Mein. 1. obovata MeiBn, 9. Sellowii Mei Bn. 3, Cuticula stark. . , . . s nee . . . . . a G. salicifolia Ch. et Schl.— G. amoena Cham... Über den anatomischen Bau der Laubblätter. der Arbutoideae und Vaccinioideae. 195 %. Drüsenhaare fehlen. — Randzähnchen mit Haar- stummel.— Cuticula stark. — Auf der Unterseite ein aus 3 Schichten hoher, verdickter, chlorophyllfreier Zellen bestehendes Wassergewebe. — Epidermis- zellen der Oberseite mit eigentümlichen spiraligen, verzweigten Verdickungsleisten versehen B. Fuß des Drüsenhaares fast ausnahmslos 2reihig und meis- tens etwa ebenso lang wie das Köpfchen. . . . ma und Leptothamnia), Oxycoccus, Agapetes, Pentapterygium. a. Cuticula und Zellwände der Epidermis und des Assimi- lationsgewebes dünn, sehr selten merklich verdickt. — Bündel durchgehend. — Bast und Libriform zusammen- reichend; ihre Zellen meist nur wenig, selten ziemlich stark verdickt. — Epidermiszellen breit, großbuchtig oder unregelmäßig polygonal, gewöhnlich mit verbogenen Seiten. — Schließzellen lang elliptisch, voluminös, fast so hoch wie die Epidermiszellen. — Krystallgebilde zu- meist nur im Leitparenchym. a. Cuticula mehr oder weniger wellig. — Bündel zahl- reich, elliptisch oder eiförmig. — Sklerenchym meist wenig mächtig. — Blatt häufig an den Bündeln eingezogen. — Assimilationsgewebe fast ausnahms- los wenig mächtig, gewöhnlich nur aus 1—2 Palli- saden- und 3—4, selten mehr Schwammparenchym- schichten zusammengesetzt. ]. Deckhaare lang; ein- und mehrzellige auf dem- selben Blatt . . . . .. . . . Oxycoccoides, Cyanococcus. 4, Auf der Blattfläche Drüsenhaare mit langem Fuß und kleinem Köpfchen. * LE Cuticula und Wände selbst der Skleren- chymzellen sehr dünn. — Epidermiszellen sehr großbuchtig. — Schwammparenchym- zellen äußerst langarmig. — Im Maximum etwa 8 Spaltöffnungen auf !/,; qmm t) der Ober- wie der Unterseite. — Wenige Drusen . G. pinifolia Ch. et Schl. Vaccinium (excl. Disterig- . Sectionen Batodendron, im Leitparenchym . . . . . . . . Vaccinium erythrocarpon Michx. Cuticula und Epidermiszellen etwas ver- dickt, letztere mittelweit und gewellt. — 40 Spaltóffnungen. — Drusen und Einzel- krystalle im Leitparenchym . . . . . . *** Cuticula dünn. — Epidermiszellen unregel- mäßig-polygonal. — 25 Spaltóffnungen. — Einzelkrystalle im Leitparenchym 2. Die Randzühne endigen in einen höckerartigen Zellkörper, der wahrscheinlich gewöhnlich ein schlankes, aus dünnwandigen Zellen bestehendes V. arboreum Marshall. V. ciliatum Thunbg. 1) Wenn im nachfolgenden die Maximalzahl der Spaltóffnungen angegeben wird, so gilt das immer für denselben Raum von 1/59 qmm, und zwar immer nur der Unter- seite. 13* 196 F. Niedenzu. Haar!) trägt. Andere Drüsenhaare fehlen. — Epidermiszellen langwellig. — 25—50 Spalt- öffnungen. * Krystalle im Leitparenchym. + Cuticula dünn, gewellt. — Zellwände ganz dünn. — 1 Pallisaden- und 2—3 Schwammparenchymschichten. — Epi- . dermiszellen niedrig und gewellt. . . . V. stamineum L. ++ Cuticula mäßig stark, fast flach. — Epi- dermiszellen hoch und breit, ihre Wünde verdickt. — 1Pallisaden- und 4Schwamm- parenchymschichten . . . . . V. Kunthianum Klotzsch. ** Drusen durch das gesamte Parenchym zer- streut. — Epidermiszellen ziemlich hoch. + Assimilationsgewebe und Epidermis durchgehends gleichmäßig verdickt. — Schwammparenchym lang-. und ge- spreitzt-armig. — Epidermis ringsum 4schichtig?) © . . . . . . . . . . . . V. Arctostaphylos L. — V. maderense Link. — V. cylindraceum Smith, ++ Untere Epidermis 1—2schichtig. — Deck- haare fehlen. — Cuticula mit besonders starker Wachsschicht überzogen und da- ` durch grau erscheinend . . . . . . . V. angustifolium Benth. + Obere und untere Epidermis 2 3schich- tig, ziemlich starkwandig. — Deckhaare nur mittellang. — Leitbündel gestreckt- eiförmig. Die Zellen seitlich vom Mestom nur schwach, die übrigen Sklerenchym- zellen sehr stark verdickt3). X Deckhaare meist einzellig . . . . . . V. Schlechtendalii Don. XX Deckhaare nur einzellig. . . . . V. leucanthum Ch. et Schl. 3. Drüsenhaare gewóhnlich wohl ausgebildet, meist am Rande als Abschluss der Zähne, bald auf der Unter-, bald Oberseite, bald an allen 3 Stellen. — Drusen im Leitparenchym. — Epi- dermiszellen unregelmäßig-polygonal, manch- mal mit gebogenen Seiten, breit; Wände derselben dünn, ebenso die des Assimilations- gewebes und häufig selbst die des Gefäßbündel- sklerenchymes. — 30—60 Spaltüffnungen4). . Sect. Cyanococcus. 1) In Wirklichkeit beobachten konnte ich diese Haare nur bei V. Arctostaphylos L., sie scheinen sehr leicht verloren zu gehen, während die stummelähnlichen Zellhócker zurückbleiben. 2) In mehrfacher Beziehung stimmen die Blätter dieser Abteilung ** + mit den- jenigen der Sect. Vitis idaea überein. 3) Diese beiden Arten bilden den Übergang zur Section Neurodesia. 4) Die im folgenden aufgeführten unterscheidenden Merkmale sind vielleicht nicht ganz constant bei den einzelnen Arten. Jedenfalls sind sie sehr gering und deuten auf die innige Verwandtschaft der einschlägigen Arten hin, deren Zahl Gray (Synopt. Fl. of N. Am.) etwa auf den dritten Teil vermindert hat; es will mir scheinen, dass diese Zu- sammenziehung zuweilen nicht ganz zu billigen ist. es ee em, A Mi ue éi fre nm Dor IEN. T F TOC IRR ES VE Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaccinioideae, 197 * Drüsenhaare scheinen ganz zu fehlen, + Deckhaare beim alten Blatt nirgends besonders zahlreich. . . . . . . . . V. pallidum Ait., von Gray zu V. corymbosum L. als Var. gezählt. ++ Deckhaare beim alten Blatt besonders über der Mittelrippe und am Rande dicht : stehend . . . . . . V. amoenum Ait., von GRAY als Var. zu V. corymbosum L. gestellt. —-" Auch das alte Blatt mit einem Filz von Deckhaaren bekleidet . . . . . . . . V. canadense Kalm. ** Drüsenhaare randstündig; ihr Köpfchen keulenfrmig . . . . . . . . . . . . . V. hirtum Thbg. *** Kópfchen des Drüsenhaares fast kugelig, etwa doppelt so breit als der Fuß. + Drüsenhaare nur randstandig. — Palli- sadenzellen sehr niedrig. — Schwamm- parenchymzellen fast würfelig. — Das ganze Blatt sehr zart. . . . . . . . V. corymbosum L. — V. virgatum Ait, — V. tenellum Ait., nach Gray eine Var. von V. vir- galum Ait. — V. pennsylvanicum Lam. — V. ramulosum Willd., nach GRAY — V. pennsylvanicum Lam. ++ Zahlreiche Drüsenhaare auf der Unter- seite. — Assimilationsgewebe fast doppelt so mächtig, wie bei den unter -- aufge- führten Arten. X Fuß des Drüsenhaares kurz . . . . V.fuscatum Ait., von Gray als eine Var. von V. corymbosum L. angesehen. XX Fuß des Drüsenhaares lang. . . . . V. Elliottii Chapm., von Gray als eine Var, von V. vírgatum Ait. angesehen. Erinnert vielfach an die Vaccinien der Sect. Batodendron. **** Fuß des Drüsenhaares sehr kurz. Köpfchen breit, einem sehr platten Rotationsellipsoid ähnlich, bisweilen etwas in die Epidermis eingesenkt. + Drüsenhaare auf beiden Seiten . . . . V. vacillans Solander., — V. dumosum Andr., von den Autoren (z. B. Hooker und Gray) zur Gaylussacia-Section Decamerium gestellt. — V. hispidulum (ohne : Autorname). ++ Drüsenhaare nur oder fast ausschließlich auf der Unterseite. (Sámtliche Arten von Hooker und Gray zur Gaylussacia-Section Decamerium gerechnet.) X Epidermiszellen der Ober- und Unter- seite sehr geráumig, die der Oberseite sehr hoch nach außen gewölbt. — 6 Spaltóffnungen . . : . . . . . . V.resinosum Willd. XX Besonders Epidermiszellen der Unter- "` ! seite gewülbt . . . . . . . . V. ursinum Curtis. XXX Epidermiszellen beiderseits ziemlich flach. — Pallisadenzellen niedrig . . V.frondosum L, 198 F. Niedenzu. II. Deckhaare kurz, einzellig. — Krystalle im Leit- parenchym oder fehlend.— Epidermiszellen niedrig, großbuchtig, selten — und zwar bei derselben Art — auch unregelmäßig-polygonal. — 40—30 Spalt- öffnungen, zuweilen auch einige auf der Oberseite, Sect. Euvaccinium. 4. Drüsenhaarefehlen. Manchmal die Randzühnchen mit Haarstummel. — Überhaupt keine Krystallge- bilde vorhanden. l * Epidermiszellen unregelmäßig-polygonal, dabei abgerundet und Seiten verbogen . . . . . . V. uliginosum L.!) ** Epidermiszellen groBbuchtig . . . . V. salicinum Ch. et Schl. 3. Drüsenbaare ringsum; ihr Köpfchen keulenförmig ` und etwa ebenso lang wie der Fuß. — Einzelkry- stalle im Leitparenchym. * 4 niedrige Pallisadenschicht. — Schwamm- parenchym fast würfelig. + 2—3Schwammparenchymschichten, — Cuti- cula fast flach. . . . . . . V. ovalifolium Smith. - 4 Schwammparenchy mschichten, —Cuticula © hochwellig ERN . . V. parvifolium Smith. ** 9 Pallisadenschichten, von welchen in der Regel wenigstens die obere ziemlich hoch wird. — 3—5 Schwammparenchymschichten, deren Zellen gewöhnlich einigermaßen gespreizt- armis sind. + Fuß des Drüsenhaares kurz. — Deckhaare mittellang . . . . . . H. myrtilloides Hook. LJ Längenverhältnisse der Haare typisch. X Wände der Epidermiszellen dünnwandig XX Wände der Epidermiszellen etwas ver- dickt ..... V. caespitosum Michx. B. Cuticula flach. — Bündel schuhsohlenförmig, selten elliptisch oder eirund, weniger zahlreich. Skleren- chym äußerst mächtig; Zellen desselben mäßig ver- dickt. — Deckhaare lang, öfters mehrzellig. — Drüsen- haare auf der Unterseite und am Rande. — Epidermis- zellen der Oberseite fast regulär-polygonal, die der Unterseite unregelmäßig-polygonal mit gebogenen Seiten. — Krystalle im Leitparenchym . . . . . . . Sect. Macropelma. I. Drüsenhaare wohl ausgebildet wie bei V. Myrtillus L. — Epidermiszellen 41/3—2 mal so breit als hoch. . Assimilationsgewebe wenig mächtig; Pallisaden- -— „ Myrtillus L. zellen niedrig und breit . . . . . 2... V. Meyenianum ( Wlpr.) Kl. 2, Assimilationsgewebe ziemlich mächtig: Palli- sadenzellen hoch und geräumig. . . . . . V. penduliflorum Gaud. II. Drüsenhaare zu konischen, oft hakenfórmig geboge- nen Zellhückern verkümmert. — Assimilationsge- webe müchtig entwickelt. 4) In sámtlichen Exemplaren von 5 verschiedenen Standorten habe ich vergeblich nach Krystallgebilden gesucht, ebenso bei V. salicinum. Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaceinioideae. 199 4. Cuticula mittelstark..— Epidermis der Oberseite Aschichtig, ihre Zellen breit. * Epidermis- und Pallisadenzellen niedrig und sehr breit . . . . . "EP ** Epidermis- und Pallisadenzellen hoch, beson- ders erstere sehr geräumig. 2. Cuticula stark. — Epidermis der Ober seite aschich- tig; die Zellen der inneren Schicht fast doppelt so hoch, wie die der äußeren. — Pallisadenzellen hoch. . . . we eee ec rrr . ot . . b. Cuticula flach, mehr oder minder stark. — SchlieBzellen breit-elliptisch oder kreisrund, meist merklich niedriger, als die Epidermiszellen. Letztere mehr oder minder regulür-polygonal oder kleinwellig. a. Ostindisch-malayische Arten. — Sklerenchym rings um das Mestom reichend. — Cuticula wenig fest. — Epidermiszellen und Assimilationsgewebe dünn- wandig, offenbar beim Austrocknen zusammensinkend. I. Bündel eirund bis kreisrund. — Im Assimilations- gewebe Drusen, -die relativ groß und meist aus langen, spitzen Krystallen zusammengesetzt sind . 1. Bündel eirund. — Blatt über und unter dem mitt- leren Gefäßbündel ausgebogen. — Bast und Libri- form mächtig entwickelt und seitlich vom Mestom mittels einer Schicht wenig verdickter Zellen zusammenhüngend; ihre Zellen mittelstark ver- dickt. — Cuticula mäßig stark. — Deckhaare lang, gewöhnlich 4zellig.— Stummelartige Drüsenhaare als Abschluss der Zühne. — Epidermis durch- aus Aschichtig; ihre Zellen hoch, polygonal mit etwas gebogenen Seiten. — Schließzellen etwa gleich hoch wie die Epidermiszellen. — Assimi- lationsgewebe mächtig, etwa 8schichtig. * Deckhaare lang, mehrzellig. — Die größten Bündel durchgehend. . . . . . . »* Deckhaare mittellang, einzellig. + Die größten Bündel mittels einiger Hypo- der mzellen durchgehend. X Bast und Libriform überaus mächtig. — Fuß des Drüsenhaares an der Blattunter- seite hinwachsend . . . . . . e,» > XX BastundLibriform nicht so mächtig, aber auch noch stark entwickelt . . . . ++ Sämtliche Bündel eingebettet. — Blatt am mittleren Gefäßbündel nach oben und unten ausgebogen. eem mrt or 2. Bündel kreisrund. — Blatt über dem mittleren Gefäßbündelein-, unter demselben ausgebogen.—. Bast und Libriform mittelmüchtig und entweder durch wenig verdickte Zellen seitlich vom Mestom verbunden oder die Zellen ringsum gleichmäßig V. cereum (L.) Forster. . V. Macraeanum Kl. . V. reticulatum Smith. Sect. Epigynium. . V. densum Miq. V. bracteatum Thbg. V. Leschenaultii Wight. V. Macgillivrayi Seemann. 200 F, Niedenzu. verdickt und gleich mächtig gelagert!). Cuticula stark. — Blatt ganzrandig; am Rande keine Haare. — Deckhaare einzellig, ziemlich kurz, gewóhnlich fast ganz fehlend.— Drüsenhaare umgebogen und so parallel zur Epidermis gerichtet, ihrgewöhnlich an- oder ein- oder von ihrüberwachsen, so dass an Stelle der Drüsenhaare nahezu innere Drüsen von der Form derselben auftreten. — Epidermis- zellen hoch, rein polygonal. — Schließzellen etwa halb so hoch, als die Epidermiszellen. — Assimi-- lationsgewebe überaus mächtig, 8—12-, gewöhn- lich 4 0schichtig. — Pallisaden deutlich blasebalg- ähnlich zusammensinkend, * Obere Epidermis 4schichtig. r Drüsenhaar der. Epidermis fast in seiner ganzen Länge angewachsen ++ Drüsenhaar in die Epidermis eingewachsen, so dass es sich kaum noch über dieselbe erhebt. . X Assimilationsgewebe 8—9schichtig offenbar ein Vaccinium (Epigynium?). XX Assimilationsgewebe etwa 40schichtig . V. ellipticum (Blume) Miq. . Agapetes Zollinger Nr. 952, V, lucidum (Blume) Miq.— V. Rollinsonii Hook, — V. varingiaefolium (Blume) Miq. trr Drüsenhaar zum großen Teil von der Epi- dermis tiberwallt . ** Obere Epidermis 2- oder mehrschichtig und in eine eigentliche Epidermisschicht und ein 1—3schichtiges Wassergewebe gesondert. r Wassergewebe einschichtig. — Drüsenhaare bez. Hautdrüsen scheinen zu fehlen . rr Dünne und lange Drüsenhaare auf der Blatt- unterseite vorhanden. X Wassergewebe 1—2schichtig. — Unterer Teil der Drüsenhaare von der Epidermis V. myrtoideum (Blume) Hook. f. V. coriaceum (Blume) Miq. überwallt . . V. polyanthum Miq. XX Wassergewebe 2— sschichtig. — Drüsen- haare frei... . e.. V. Blumeanum m. = Thi- baudia floribunda Blume = = Epigynium floribundum Kl. = Vaccinium floribundum Miq. ll. Entweder das mittlere Bündel kreisrund und die seitlichen eirund oder das mittlere "linsenförmig und die seitlichen kreisrund. — Bast und Libriform meist sehr mächtig entwickelt, gewöhnlich — wenn auch oft nur schwach — zusammenhängend; Zellen mitlelstark verdickt. Blatt unter und ganz be- sonders auch über dem mittleren Gefäßbündel aus- 1) Zwischen beiden Fällen in dieser Gruppe alle Übergänge, 2) Diese Art mit einem besonderen Namen zu belegen, hielt ich für unnötig, da dies möglichenfalls schon anderweitig geschehen ist; ich habe sie allerdings nirgends citiert gefunden. xs % se i x j 4 Über den anatomischen Bau der Laubblätter-der Arbutoideae und Vaccinioideae. 901 gebogen. — Cuticula stark. — Epidermis durchaus ischichtig. — Einzelkrystalle im Leitparenchym, ebensolche sowie öfters Zwillinge in der oder in den untersten Schwammparenchymschichten. Agapetes (incl. Pentapterygium). 4, Das mittlere Bündel kreisrund, durchgehend, nahezu bicollateral, die seitlichen- eirund und eingebettet. — Blatt über dem mittleren Bündel nur wenig ausgebogen. — Kurze Deckhaare. — Drüsenhaare oder Hautdrüsen wie bei I, 2. — Epidermiszellen fast doppelt so breit als hoch. — Schließzellen nur halb so hoch, als die Epidermis- zellen und nur wenig über die Cuticula nach innen hineinragend. * Drüsenhaare noch ziemlich weit herausragend. — Zahlreiche Deckhaare. . .:. . . . . . . A. acuminatissima (Miq.) m, — Vaccinium acuminatissimum Miq. ** Hautdrüsen statt der Drüsenhaare. — Wenige Deckhaare . . . . . . . . . . . . . . . A. leptantha Miq.) m. = Vaccinium leptanthum Miq. — A. lanceolata (Blume) m. = Vaccinium lanceolatum Blume = Gaylussacia lanceolata Blume. 2. Blatt am mittleren Gefäßbündel beiderseits ein- gezogen. — Bündel sämtlich eirund und einge- bettet. — Bast und Libriform mittelmächtig. — Krystallgebilde nur im Leitparenchym. — Assimi- lationsgewebe ziemlich mächtig. — Rand spitz schnabelförmig. — Epidermis und Schließzellen wie bei 11). * Bast und Libriform bei allen Bündeln zu- sammenhängend. — Drusen im Leitparenchym. — Schwammparenchym sehr weitmaschig, seine Zellen sehr weitarmig. — Unterhalb der Mittel- rippe mehrreihig vielzellige Drüsenhaare . . Pentapterygium serpens (Wight) Klotzsch. ** Bast und Libriform bei allen Bündeln getrennt. — Einzelkrystalle im Leitparenchym . . . . A. obovata (Wight) Hook. f. 3. Das mittlere Bündel linsenförmig,. bicollateral bis central, die seitlichen kreisrund, sämtliche einge- bettet. Blatt sehr weit über und minder weit unter dem mittleren Gefäßbündel ausgebogen. — Blattrand schnabelförmig und nur aus chloro- phyllfreien, epidermoidalen Zellen gebildet. — Außer der unter II. angegebenen Krystallisation noch langgestreckte Zwillinge in der oder den obersten Pallisadenschichten. — Deckhaare und Drüsenhaare bez. Hautdrüsen fehlen. 1) Die beiden unter 2. aufgeführten Arten scheinen doch sehr weit von der oben unter 8. beschriebenen charakteristischen Blattanatomie von Agapetes (Pentapterygium) abzuweichen. Jedoch gleicht — abgesehen von den Drusen und den mehrreihigen Drüsenhaaren von Pent. serpens — ihr Querschnitt immerhin einem solchen der übrigen Agapetes, falls letzterer nahe an der Blattspitze genommen wird, 202 F, Niedenzu. * Assimilationsgewebe mittelmächtig. — Rand spitzschnübelig. . . . <... « e A. saligna Hook. f, — Pen- tapterygium rugosum Hook, I 1) — A. setigera (Wall.) Don. — A, Wallichii Wight, nach Hooker f. = A. setigera | (W.) Don. ** Assimilationsgewebe mächtig. — Rand darum weniger spitzschnübelig . . . . . . . . . . À. variegata (Wall) Don. — A. macrantha Hook. f. 8. Malagassisch-amerikanische Arten. — Bast und Libri- form getrennt, — Cuticula fest, mittelstark bis stark. — Epidermiszellen und teils auch das Assimilationsgewebe starkwandig. —- Sklerenchymzellen, besonders die des Bastes, sehr stark, großenteils bis zum Verschwinden des Lumens verdickt. — Deckhaare sparsam oderganz fehlend; meist kurz, jedenfalls nur 4zellig. I. Bündel von oben nach unten, d. h. senkrecht zur Blattfläche, gestreckt. — Bast und Libriform gleich mächtig entwickelt, — Drusen im Leit- parenchym, — Epidermis 4 —2schichtig; im letzte- ren Falle die Wünde der inneren Schicht stürker verdickt, wie die der äußeren; die innerste Tan- gentialwand besonders stark verdickt. — Drüsen- haare fehlen. — Randzühnchen abschlieBend mit konischen, mittellangen oder kurzen, sehr viel- zelligen Haaren. — Zellen des Assimilationsgewebes dünnwandig. 4, Wenige kurze oder mittellange Deckhaare über der Mittelrippe. — Epidermis unterbrochen 4—2- schichtig. — Epidermiszellen der Oberseite sehr hoch und geräumig, ähnlich die der Unterseite.— Bündel säulen- oder trägerförmig oder elliptisch. — Leitparenchym seitlich vom Mestom mehr oder minder starkwandig. . * Epidermis durchaus 1schichtig. t Zellen seitlich vom Mestom noch fast dünn- wandig. X Cuticula ziemlich stark . XX Cuticula stark . . tT Zellen seitlich vom Mestom starkwandig, Cuticula stark , ** Obere wie untere Epidermis. stellenweise 2schichtig. — Zellen der oberen Epidermis überaus geräumig, — Innenwand der Epi- dermiszellen sehr stark verdickt. — Schließ- zellen wie bei den Thibaudieae . . Sect. Neurodesia. V. secundum Ki. V. Ottonis Kl. V. affine Kl. V. puberulum Kl.?) 1) Auch diese Art bin ich geneigt für eine Agapetes zu halten, obgleich einige Drusen am mittleren Bündel vorkommen; jedoch will ich sie vorläufig noch unter dem HookEn' schen Namen aufführen, da ich — abgesehen von dem vorerwühnten P, serpens — keine andere Species der Gattung Pentapterygium untersuchen. konnte. und B a aufgeführten Gattungen Cavendishia u. s. w. enthält. cinium subcrenulatum K1.. habe ich direct in jene Reihe — als Eurygania — setzen können. 2) Diese Art bildet den Übergang zu der Thibaudieen-Abteilung, welche die unter A Das andere guianische Vac- Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaceinioideae, 203 2, Deckhaare fehlen. — Obere wie untere Epidermis: 2schichtig. — Bündel eirund, nur das mittlere völlig durchgehend. — Bast und Libriform sehr weit von einander getrennt. — Leitparenchym seitlich vom Mestom dünnwandig . . * Pallisadenzellen mäßighoch und ziemlich weit. — Außere Epidermiszellen — von der Fläche — gewellt, breit, niedrig, 2 mal so breit als hoch en ** Pallisadenzellen hoch und schlank. — Außere Epidermiszellen polygonal-abgerundet, ziem- lich hoch und schmal. + Äußere Epidermiszellen der Oberseite breiter als hoch, noch ein wenig wellig. — Pallisaden hoch DEENEN ++ Außere Epidermiszellen höher als breit, rein polygonal. — Pallisaden sehr hoch II. Bündel kreisrund und fast ausschließlich einge- bettet oder doch nur das mittelste durchgehend. — Libriform zumeist nur bei den größten Bündeln und selbst hier nur mittelstark oder schwach ent- wickelt, Bast hingegen sehr mächtig. — Assimi- lationsgewebe mächtig bis sehr mächtig entwickelt, mehr oder minder starkwandig. — Epidermis meist 4schichtig, ihre Zellen regulür-polygonal, oft klein- wellig. 1. Krystalle im Leitparenchym. — Schwammparen- chym sehr kurz-, stumpf- und flacharmig und wenig starkwandig. — Pallisadenparenchym dicht und fast dünnwandig.— Libriform beim mittleren Bündel noch ziemlich mächtig. — Deckhaare fehlen, ebenso auf der Ober- und Unterseite Drüsenhaare. — Unterseite mit Wachsüberzug, ähnlich wie bei Andromeda polifolia L. . * Obere Epidermiszellen niedrig, wenigstens 2mal so breit als hoch. — Pallisadenzellen und Ge- fäßbündel etwa doppelt so hoch als breit. — Am Rande wenige lange Deckhaare, keine Drüsenhaare . oo o9 s or o. o e s ** Obere Epidermiszellen fast ebenso hoch als breit. — Pallisadenzellen und Gefäßbündel fast ebenso breit als hoch. — Wenige kleine, dünne Drüsenhaare am Rande . 2. Drusen entweder nur im Leitparenchym, oder — — noch häufiger — auch im Pallisaden- und Schwammparenchym. — Kurze Deckhaare fast nur über dem mittleren Gefäßbündel. — Auf der Unterseite Drüsenhaare wie bei Vaccinium Myr- tillus L. — Schwammparenchym gespreiztarmig und starkwandig. — Pallisadenparenchym dicht; . Sect. Cinctosandra. V. secundiflorum Hook. V. fasciculatum Bojer. V. reflexum KI. . Oxycoccus. . 0. palustris Pers. . 0. macrocarpus (Ait.) Pers. 204 shit F. Niedenzu. prismatische, mehr oder minder starkwandige Zellen . . . . A . Sect, Vitis idaea. * Libriform noch ziemlich mächtig entwickelt, — ! Auch mehrere seitliche Bündel durchgehend. — Assimilationsgewebe 7schichtig, noch fast ganz dünnwandig. — Pallisadenzellen hoch. — Schließzellen lang elliptisch. — Die oberen Epidermiszellen gewellt, die unteren unregel- mäßig-polygonal, Seiten etwas verbogen. . . V. cubense Griseb." ** Zellen des Assimilationsgewebes schwach ver- dickt; Schwammparenchym fast noch flach- armig. — Obere Epidermiszellen breiter als hoch. + Ohne Randbast. — Schließzellen lang-elliptisch. X Assimilationsgewebe etwa 7schichtig. — Epidermiszellen unregelmäßig-polygonal. etwas verbogen . . . . . V. Myrsinites Michx.?) XX Assimilationsgewebe etwa 9schichtig. — Epidermiszellen gewellt. . . . . . . . V. crassifolium Andr. ++ Mit Randbast. X Assimilationsgewebe 6—7schichtig. — SchlieBzellen lang-elliptisch. — Epider- miszellen großbuchtig, sehr bedeutend breiter als hoch . . . . . 2... H. intermedium Ruthe?). XX Assimilationsgewebe 13schichtig. — Schließ- zellen teils lang-, teils breit-elliplisch . V. Vitis idaea L. *** Zelen des ganzen Assimilationssystems und der Epidermis gleichmäßig-starkwandig. — Schwammparenchymzellen hoch und volumi- nös, stumpf-, kurz- und gespreizt-armig. — Epidermiszellen höher als breit; ihre Radial- wände blasebalgähnlich zusammensinkend. — Die der Oberseite regulär-polygonal und dabei oft gewellt, die der Unterseite meist gestreckt- polygonal mit verbogenen Seiten. — Schließ- zellen breit-elliptisch bis kreisrund, mehr und mehr der Thibaudieen-Form im Querschnitt sich nühernd, 1/5—!/5 so hoch, wie die Epider- miszellen4), 1) Diese Art passt, wie man sieht, eigentlich nicht ganz hierher; sie passt aber auch zu den anderen 3 etwa in Frage kommenden Sectionen Cyanococcus, Batodendron und Neurodesia nicht genau, ja noch weniger, am meisten unter letzteren vielleicht noch zu Cyanococcus. Ich halte sie für eine Übergangsform von Cyanococcus zu Vitis idaea. 2) cf. die Anmerkung zu V. eriocladum Dunal ! 3) V.intermedium Ruthe erweist sich also in der Blattanatomie als durchaus zwischen V. Vitis idaea L. und V. Myrtillus L. stehend. Nur treten die Merkmale der ersteren Art bei den meisten Exemplaren mehr in den Vordergrund; daher ist es hier eingereiht. 4) Die unter *** aufgeführten Arten unterscheiden sich nur wenig von einander. In der Aufzählung sind dieselben in aufsteigender Folge so geordnet, dass die erwähnten Eigentümlichkeiten immer entschiedener, intensiver auftreten. Dabei nühert sich der anatomische Blattbau immer mehr dem bei der Gattung Thibaudia — bez. der HookEr- schen Sect. Leptothamnia — vorkommenden. Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaceinioideae, 905 + Epidermiszellen wenig höher als breit. : . . V. ovatum. Pursh. — V. eriocladum Dunal!). — V. brachycerum Michx.!) — V. caracasanum H.B.K. — V. confertum H. B. K. ++ Obere Epidermiszellen 41/3 mal so hoch als breit. 2.22 .. ......... H. densiflorum Benth. +++ Obere Epidermiszellen ziemlich schmal, aber 2—3 mal so hoch als breit und — von der Fläche — nahezu oder völlig rein-polygonal. V.polystachyum Benth. — V. chymifolium Kl. — V. floribundum H: B. K., bei welchem die Schwammparenchymzellen schlankarmig sind. — V. Moritzianum KI. **** Obere Epidermis 2schichtig. — Assimilations- gewebe 8schichtig. — Drüsenhaare fehlen auch auf der Unterseite, — Im Übrigen so, wie bei *** , .......2.-..^.2-.2^.-..... V. consanguineum Kl. 2. Thibaudieae (Fig. 1B und C, Taf. VI und Fig. 3 von Taf. V). Blatt ganzrandig; am Rande keine Haare; Rand häufig stark ver- schmälert und nach unten umgebogen. — Deckhaare gewöhnlich kurz und immer Azellig. — Drüsenhaare zungenfórmig; Fuß immer 2reihig, viel- zellig; Köpfchen kaum merklich gegen den Fuß sich abhebend. — Das ganze Haar oft umgebogen, öfters zum Teil verwachsen mit der Epidermis oder doch lángs einer Vertiefung derselben liegend, ganz wie bei Epigynium und Agapetes. — Cuticula mittelstark bis sehr stark. — Obere Epider- mis ausnahmslos wenigstens 2schichtig und sehr hoch differenziert. Die äußere Schicht mehr oder minder niedrig und auch von der Fläche klein; die innere hoch und geräumig. Die Zellen der Außenschicht — von der Fläche — immer rein polygonal, die der Innenschicht polygonal oder groß- buchtig, beide mehr oder minder starkwandig; bei angrenzendem, dünn- wandigem Assimilationsgewebe die innerste Tangentialwand gewöhnlich außerordentlich stark. — Untere Epidermis bei dünnwandigem Schwamm- parenchym auch wenigstens 2schichtig und sehr starkwandig, bei stark- wandigem Schwammgewebe vielleicht blos Ischichtig, und dann diese Schicht aus sehr niedrigen, englumigen Zellen bestehend ; dieselben — von der Fläche — nahezu polygonal. — Schließzellen meist sehr niedrig, etwa halb so hoch wie die ohnedies schon niedrigen Epidermiszellen der Unter- seite und eigentümlich gebaut (cf. p. 160), erscheinen im Querschnitt quer gestreckt mit einem schnabelartigen Fortsatz nach innen und mit einer meist sehr starken Eisodialleiste; die Tangentialwände sehr stark verdickt, so dass nur ein kleiner, tangential gestreckter Spalt als Zelllumen verbleibt, — Gefäßbündel gewöhnlich kreisrund, seltener kurz-elliptisch, gewöhnlich 4) V. Myrsinites Michx. und V. eriocladum D. werden von Gray mit zur Sect. Cyano- coccus, V. brachycerum Michx. zur Gattung Gaylussacia gestellt. Sie weichen jedoch von Cyanococcus bez. Gaylussacia so sehr in der Blattanatomie ab und passen so ganz und gar an den ihnen oben gegebenen Platz, dass ich sie ohne Bedenken zur Sect. Vitis idaea rechne, 206 F. Niedenzu. tief eingebettet. — Bast und Libriform mittelmächtig oder schwach ent- wickelt, ohne oder mit nur geringer Unterbrechung in gleicher Mächtigkeit ringsum laufend, aus mittelstark, seltener stark verdickten Zellen be- stehend. — Zellen in den Bündelenden gewöhnlich sehr voluminis, ziemlich scharfkantig - polyedrisch, starkwandig, reich getüpfelt. — Assimilations- gewebe verschieden, jedoch öfters höchst differenziert. — Krystallgebilde wenig zahlreich, meist nur im Leitparenchym. At). Das ganze Assimilationsgewebe dünnwandig. — Auch die Epidermis der Unterseite wenigstens 2schichtig. — Die innersten Tangentialwände der Epidermis oder mehr minder auch noch die angrenzenden Radialwände oder überhaupt alle Wände der Innenschicht besonders stark, manchmal ganz außerordentlich verdickt; dement- sprechend auch die Tüpfel um so deutlicher, Gewöhnlich ist damit eine absolut scharfe Grenze zwischen Epidermis und Assimilationsgewebe gegeben. — Auf der Ober- und noch mehr auf der Unterseite zungenförmige Drüsenhaare, die mit ihrem unteren Teile der Epidermis angewachsen und auch mit ihrem oberen Teile unter einem sehr spitzen Winkel gegen dieselbe geneigt sind. a. Untere Epidermis 2schichtig. a. Bast und Libriform bis nahe zusammenreichend und mittelst weniger, ver- hältnismäßig starkwandiger Leitparenchymzellen zusammenhängend. Ihre Zellen ziemlich stark verdickt. — Sehr zahlreiche Einzelkrystalle im Leitparenchym und gewöhnlich auch einzelne Drusen durch das Mesophyll zerstreut. Cavendishia. I. Außenschicht der oberen Epidermis fast ebenso ge- räumig wie die Innenschicht. 1. Mesophyll und damit der Blatiquerschnitt wenig mächtig. —- 2 breite, niedrige Pallisadenschichten. — Mitten im Schwammparenchym liegen einzelne steinzellenartig verdickte Zellen. . . . . . . . C. Klotzschiana (Hook.) m. = Socratesia melastomoides Kl., von Hooker zu Cavendishia gerechnet. 2. Mesophyll und damit der Blattquerschnitt ziem- lich mächtig oder mächtig . . . . . . . Gtg. Polyboea Klotzsch., nämlich C. laurifolia (Kl.) Hook. f. — c. crassifolia (Benth.) Hook. f. — C. Quereme (H. B. K.) Hook. f. I. Außenschicht der oberen Epidermis viel englumi- gerals Innenschicht . . . . . . . . . . . ... . Gtg. Proclesia Klotzsch. 1. kein eigentlicher Randbast; allenfalls am Rande wenige hinzukommende Epidermiszellen. . . . C. Benthamiana (Kl.) Hk. f. — C. splendens (Kl.) Hook. f. — C. bracteata (Ruiz et Pav.) Hook. f. — C. Hart- wegiana (Kl.) Hook. f. — C. cordifolia (H. B. K.) Hook, f. 1) Die Einteilung in obige A, B und C beruht auf der Ausbildung des Parenchyms. Vielleicht wäre eine andere besser gewesen, Man hätte nämlich die Thibaudieae teilen können in A. solche, bei denen die Innenwand der innersten Epidermisschicht besonders stark verdickt ist, und B. solche, bei denen sümtliche Wünde aller Epidermisschichten gleichmäßig und zwar nur mäßig stark verdickt sind. Hiervon deckt sich die erste Ab- teilung mit der obigen A + Ba, die zweite mit der obigen Bb + C. Leider standen mir aus mehreren Thibaudieen-Gattungen gar keine oder doch unverhältnismäßig wenige Ver- treter zu Gebote; darum vermag ich nicht zu entscheiden, welche von beiden Ein- teilungen den Vorzug verdient, Ich móchte mich gern für die letztere entscheiden. Über den anatomischen Bau der Laubblätter.der Arbutoideae 2. Randbast vorhanden. * Mesophyll und darum Blattquerschnitt mäßig mächtig. — Nur Einzelkrvstalle. ** Mesophyll und darum Blattquerschnitt mächtig. — Drusen im Mesophyll zerstreut. B. Bast und Libriform ziemlich weit von einander ge- trennt und durch dünnwandiges Leitparenchym, das seitlich vom Mestom zwischen ihnen liegt, deutlich geschieden. — Bast- und Libriformzellen bis fast zum Verschwinden des Lumens verdickt. — Mesophyll und damit der radiale Querdurchmesser mäßig mächtig. — Wenige und aus niedrigen und breiten Zellen be- stehende Palissadenschichten !). I, Kein Randbast vorhanden. — Einzelkrystalle im Leitparenchym . und Vaccinioideae, 207 . C. cordata.(Kl.) Hook. f. . C. pseudo-pubescens (Kl.) Hook. f. Semiramisia Karsteniana Kl. — Ceratostema grandifloru um Ruiz et Pav.) Hook. — Ceratostema mutans (Kl.) m. = Thibaudia mutans Kl. Il. Randbast vorhanden. — Drusen im Leitparenchym Eurygania biflora (Pópp. et Endl.) Hook. f. — E. aus Columbia ex herb. Stübel Nr. 271a. — E. aus Co- lumbia ex herb, Stübel Nr. 360c. — E. suberenulata (Kl.) m. = Vaccinium subcrenulatum Kl. — Ceratostema crassifolium Pópp.? b. Untere Epidermis 3- oder 3—4schichtig. — Stellenweise Zellen der untersten Schwammparenchymschicht etwas verdickt. — Übergang zu B. — Bast und Libriform durch dünnwandiges Leitparenchym deutlich getrennt. — Einzelkrystalle im Leitparenchym.— Die äußere Schicht der oberen Epidermis englumig, — Freie, aber in Ver- tiefungen der Epidermis stehende, zungenfórmige Drü- senhaare auf der Ober- wie Unterseite . ) . Macleania. a. Obere Epidermis durchaus "die — Randbast vorhanden . . M. cordata Van Houtte. — M. cordifolia Benth. — E tuber osa iLeibold) m. — Thibaudia tuberosa Leibold Nr. 23. 8. Obere Epidermis an vereinzelten Stellen durch secun- däre Teilung der inneren Zellen 3schichtig. — Kein Randbast. . . B. Pallisadenparenchy m dünnwandig, — Schwammparenchy m entweder durchaus oder in seinen unteren Lagen mit ver- dickten Wänden versehen und derart häufig ohne scharfe Grenze in die untere Epidermis verlaufend. l 4) Die unter Q aufgeführten Arten scheinen doch wohl . M. (Tyria Kl.) Salapa (Bth.) Hook. f. nüher mit einander ver- wandt zu sein, als man aus den so verschiedenen Gattungsnamen schließen sollte; nach der Blattanatomie ließen sich die Gattungen auf zwei reducieren, die eine — Eurygania — mit Randbast und Drusen, die andere — Ceratostema — ohne Randbast und mit Einzelkrystallen. Ich habe jedoch verhältnismäßig zu wenig Arten untersuchen können, als dass ich mir getrauen dürfte, andere — als die oben ünderungen vorzunehmen. angeführten — Namens- 2) Vielleicht ist auch diese Art eine Eurygania. Da ich — zumal von den Thibau- dieen — meist nur Blätter zu Gesicht bekommen habe, kann ich hier kein endgiltiges Urteil abgeben. 208 | F, Niedenzu. a. Innenwand der oberen Epidermis gewöhnlich — wie bei A — besonders stark verdickt. — Drüsenbaare wie . bei A. — Meist gleichzeitig Einzelkrystalle und Drusen im Leitparenchym. — Nur ausnahmsweise — Horne- mannia — ein wirklicher Randbast vorhanden. — Die größten Bündel durchgehend. a. Epidermis der Unterseite von dem Schwammparen- chym noch mehr oder minder geschieden, indem ihre Zellen chlorophyllfrei und mit — im trockenen Zu- stande braunem — Saft gefüllt und ihre Wände, na- mentlich die inneren, besonders stárk und reich ge- tüpfelt sind, während die des Schwammparenchyms wenige Tüpfel zeigen. I. Bast und Libriform — wenigstens beim mittleren Bündel — getrennt. — Rand im Querschnitt schma schnabelfórmig. — Schließen sich im Übrigen eng an Macleania an, 1. Obere Epidermis 2schichtig. * Auch untere Epidermis 2schichtig . . . . . Thibaudia nov. spec. Pópp. ex herb. Engler. ** Untere Epidermis 3—4schichtig . . . . . Semiramisia speciosa (Bth.) Kl. 2. Obere Epidermis 3-, untere 2schichtig.— Zwischen dünnwandigen Schwammparenchymzellen liegen äußerst stark verdickte. . . . . . . . . . . . Psammisia formosa KI. Il. Bast und Libriform zusammenhängend. 1. Obere Epidermis 2schichtig. * Nur Einzelkrystalle im Leitparenchym. — Un- tere Epidermis 3—4schichtig. . . . . . . . Psammisia guianensis Kl. — Thibaudia guianensis Kl., wahrscheinlich mit Psammisia guianensis Kl. identisch. ** Wie gewóhnlich, Krystalle und Drusen im Leitparenchym vorhanden. + Untere Epidermis 3schichtig . . . . . . . P. glabra Kl. ++ Untere Epidermis 4—5schichtig. . . . . . P. tovarensis Kl. 2. Obere Epidermis 3schichtig. * Untere Epidermis 3schichtig . . . . . . . . P. nitida Kl. ** Untere Epidermis 4schichtig . . . . . . . . P. alpicola Kl. 8. Untere Epidermis schon nicht mehr scharf von dem verdickten Schwammparenchym unterschieden, in- dem zugleich auch das Chlorophyll bis an die äußerste Zellschicht herantritt, — Obere Epidermis 2schichtig. I. Bast und Libriform zusammenhängend. — Kein Randbast vorhanden . . . . . . . D. longifolia (H.B.K.) Kl. — P. penduliflora (Dunal) Kl. — P. pauciflora Griseb., von Hooker f. für eine Macleania erklärt. II. Bast und Libriform bei den großen Bündeln ge- wöhnlich getrennt. — Randbast . . . . . . . . Hornemannia martinicensis (Presl) Hook. f.!) 4) Diese Art erinnert schon sehr an Satyria, zu welcher sie gewissermaßen hinüber- leitet. Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaceinioideae. 909 b. Wündederoberen und unteren Epidermiszellen ringsum gleichmäßig und zwar gewöhnlich nicht besonders stark verdickt. Daher erscheint einerseits die obere Epi- dermis in eine eigentliche epidermale Schicht und ein ein- oder mehrschichtiges Wassergewebe, das aus äußerst groBlumigen, isodiametrischen Zellen besteht, differenziert; und andererseits lässt sich zwischen der unteren Epidermis und dem Schwammparenchym, zu- mal das Chlorophyll bis in die vorletzte Zellschicht ein- dringt, keine Grenze angeben. Darum sei die untere Epidermis als 4schicbtig bezeichnet. — Gefäßbündel gewöhnlich sämtlich mehr oder minder tief, oft sehr tief in das Mesophyll eingesenkt. — Wenige Drusen im Leit- parenchym. 4. Schwammparenchym flacharmig. — Bast und Libri- form getrennt. — Das mittlere Gefäßbündel im unteren Teil des Blattes bicollateral. — Randbast vorhanden. — Die zu bogigen Hautdrüsen gewordenen Drüsen- haare ragen kaum mehr über die Cuticula heraus . . Satyria. I. Obere Epidermis (incl. Wassergewebe) 3schichtig, die Zellen aller 3 Schichten breiter als hoch und sämtlich geräumig, aber die eigentlichen Wasser- gewebszellen doch sehr viel geräumiger als die der eigentlichen Epidermis. — Viele Zellen der letzteren ringsum steinzellenartig verdickt . . . . . . . . S. Warszewiezii Kl. II. Die obere Epidermis deutlich geschieden in eine Aschichtige, eigentliche Epidermis, deren Zellen höher als breit und verhältnismäßig englumig sind, und in ein 3—5schichtiges Wassergewebe, dessen Zellen voluminös und breiter als hoch sind . . . S. chlorantha KI. 8. Schwammparenchym gespreizt-armig. — Bast und Libriform zusammenhängend. — Randbast fehlt. — Rand mehrfach schwach gezähnt. — Deckhaare selten vorhanden, lang und 4zellig. — Fuß des Drüsenhaares wächst mehr oder weniger weit an der Epidermis hin und derselben an. — Eigentliche Epidermiszellen der Ober- und Unterseite sehr niedrig, tafelförmig platt gedrückt und darum, obgleich breit, doch recht klein- lumig . ........... . . . Disterigmat). I. Wassergewebe 1 Schicht stark. 4. Wassergewebe isodiametrisch, kaum verdickt . D. acuminatum?) (K.B.K.)m. 2. Zellen des Wassergewebes etwas von unten nach oben gestreckt, Wünde verdickt, Tüpfel deutlich hervortretend. — Blatt schwach gezähnt. . . . D.empetrifolium (H.B.K.) m. 1) Diese von KLorzscn aufgestellte Vaccinium-Section halte ich für eine Thibaudieen- Gattung. j 2) Das unter I 4 angeführte Vaccinium acuminatum H. B.K., welches aus dem Herbar SrüsEL stammt, scheint nicht richtig bestimmt zu sein — das unter II 3 aufgeführte stammt aus dem Berliner Herbar —, falls man nämlich den oben angegebenen Merk- malen die hier vorausgesetzte Bedeutung zugesteht. Botanische Jahrbücher. XI. Bd. 14 210 | F. Niedenzu. 3. Wassergewebszellen isodiametrisch, Wände ver- dickt, Tüpfel deutlich. Selten einzelne Zellen secundär geteilt. . . . . . . . « . D. epacridifolium (Bth.) m. 4. Wassergewebszellen radial gestreckt, mehrfach secundär geteilt, Wände verdickt, Tüpfel deutlich D. penaeoides (H. B.K.) m. Il. Wassergewebe 2- bis mehrschichtig. 4, Zellen des 2schichtigen Wassergewebes breiter als hoch, fast dünnwandig. * Radialdurchmesser des Blattes wenig bedeutend D. dendrophilum (Bth.) m. ** Radialdurchmesser des Blattes ziemlich be- deutend , . . . . . . . . . s D. cuspidatum (Planch.) m 2. Zellen des gewöhnlich aschichtigen, an wenigen Stellen infolge secundärer Teilung 3schichtigen Wassergewebes fast dünnwandig, weit höher als breit, äußerst geräumig . . . . . . . . D. staphelioides (Plch.) m 3, Zellen des 2—4schichtigen Wassergewebes dünn- wandig und breiter als hoch . . . . . . . . D, acuminatum (H.B.K.)) m C. Schwammparenchym durchgehends, Pallisadenparenchym teilweise oder auch durchaus starkwandig. — Wände der Epidermiszellen mittelstark und ringsum gleichmäßig verdickt. — Zellen der äußersten Epidermisschicht — bes. der Oberseite — mehr oder minder flach, bisweilen ihr Lumen nicht höher als die mittelstarke Cuticula; die der Oberseite im Querschnitt oft schief viereckig, — Bündel kreisrund, gewóhnlich tief oder sehr tief eingebettet, — Bast und besonders Libriform schwach entwickelt, aber entweder direct oder mittelst starkwandigen Leitparen- chyms zusammenhängend. — Zellen des Sklerenchyms nicht sonderlich stark verdickt. — Die Festigung des Blattes wird besonders durch das Assimilationssystem besorgt. a. Nur starkwandige Pallisadenzellen, deren Wände gleich- mäßig verdickt sind. — Drusen im Leitparenchym . . Thibaudia?). a. Schwammparenchym nicht ganz flacharmig. — Palli- sadenparenchyın 2schichtig, ihre Zellen ziemlich hoch. — Äußere — eigentliche — Epidermiszellen der Oberseite im Querschnitt fast rechteckig und halb so hoch als die inneren. — Drüsenhaare klein, fast ganz frei . . . . . D. . . . . T. acuminata Don ex GRISEB., von Hook, n als e ein | Vaccinium, und zwar der von ihm aufgestellten Sect. Leptothamnia, angesehen. d Schwammparenchym ganz flacharmig. — Pallisaden- parenchym ursprünglich aus 2 Schichten sehr hoher und schlanker Zellen und 4 niedrigen Schicht gebildet, jedoch ein großer Teil der Zellen, besonders der obersten Schicht, secundär durch tangentiale .Quer- wände in 2—3 Zellen geteilt, dadurch das Pallisaden- parenchym stellenweis 5schichtig. — AuBere — 1) Vergl. vorige Seite ?) 2) Diese Abteilung (a) schließt unmittelbar an Vaccinium consanguineum Kl. (Sect. Vitis idaea) an. Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaccinioideae. 911 eigentliche — Epidermiszellen noch ziemlich hoch, schief 4eckig; das Wassergewebe 1—2schichtig. — Drüsenhaare mit ihrem unteren Teil der Epidermis : angewachsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . T. floribunda H.B.K. b. Dünn- und starkwandige Pallisadenzellen untermischt; Wände der letzteren gleichmäßig verdiekt. — Äußere Epidermiszellen der Oberseite flach und Lumen der- selben im Querschnitt als ein unregelmäßiges schiefes Viereck erscheinend. — Einzelkrystalle im Leitparen- chym. — Verhältnismäßig ziemlich zahlreiche, lange, einzellige Deckhaare und einzelne freie Drüsenhaare mit kleinem Köpfchen auf der Ober- und Unterseite. . . . T'hemistoclesia. a. Zellen der obersten Pallisadenschicht meist stark- wandig, chlorophyllreich, nicht collabierend, schmal und hoch, die der zweiten Schicht hoch, breit, dünn- wandig, chlorophyllarm, stark collabierend, am Blatt- rand jedoch denen der oberen Schicht gleichend; dann folgen einige Schichten ziemlich dünnwandiger Schwammparenchymzellen, hierauf wieder eine Schicht dünnwandiger Pallisadenzellen, durchaus der vorigen gleichend, ferner etwa 3 ziemlich stark- wandige, chlorophyllarme, wenig collabierende Hypo- dermschichten und endlich eine einschichtige Epi- dermis. , . . . . . . . . . . . . . . . . . . . T. pendula (Moritz) Kl. 8. Die obere Pallisadenschicht hoch und ganz dünn- wandig, jedoch am Rande durchaus und sehr verein- zelt auch sonst starkwandige Zellen; die Zellen der oberen Schicht führen ziemlich wenig Chlorophyll und collabieren stark. — Die zweite Schicht ebenso hoch, wie die oberste, die dritte niedrig; beide starkwandig und chlorophyllreich. — Sodann folgen 5—6 stark- wandige Schwammparenchymschichten und endlich die einschichtige Epidermis. . . . . . . . . . . . T. Humboldtiana (KI) m. == Macleania Humboldtiana Kl. c. Die Wände der starkwandigen Pallisadenzellen zeigen, von Schicht zu Schicht zunehmend, abwechselnde, hori- zontal-ringförmige oder schief-spiralige, verdickte und unverdickte Partien, so dass die Zellen mehr oder min- der blasebalgartig sich zusammenfalten können, wobei sie zugleich immer chlorophyllärmer werden. So ent- wickelt sich — vom schnabelförmigen, umgebogenen Blattrande nach der Blattmitte sich vervollkommnend — allmählich aus der oberen Partie der Pallisadenzellen ein Wassergewebe. — Freie Drüsenhaare mit kleinem, zungenförmigem, aber doch noch deutlich sich abheben- dem Köpfchen. — Sehr wenige kleine Deckhaare. — Drusen im Leitparenchym wenig zahlreich . . . Sphyrospermum u. Sophoclesia !). 4) Die Blattanatomie spricht für eine Wiedervereinigung beider Gattungen. Hin- gegen stehen sie weiter ab von Themistoclesia. 14* 212 F. Niedenzu. a. Keine ganz dünnwandige — eigentliche — Pallisaden- Wassergewebsschicht vorhanden. . . . . . . . . Sophoclesia major (Griseb.) Hooker. — S. ovata Kl. — S. subscandens Kl. 8. 4 ganz oder fast ganz dünnwandige — eigentliche — Pallisaden- Wassergewebsschicht. I. Dieselbe fast dünnwandig . . . . . . . . . . . Sphyrospermum buxifolium Pópp. et Endl. II. Dieselbe ganz dünnwandig. . . . . . . . . . . S. Roraimae KI. 1. 2—3 ganz oder fast ganz dünnwandige Schichten . . Sophoclesia nummulariae- folia KL) Drittes Kapitel. Ergebnis der vorstehenden Untersuchungen für die Systematik und Physiologie. I. Mógliehkeit einer systematischen Bestimmung auf Grund der Blattanatomie. In der systematischen Übersicht im vorstehenden speciellen Teil sind sowohl die Hauptgruppen wie fast sämtliche Gattungen und Sectionen, ja sogar sehr viele Arten durch Merkmale charakterisiert, welche teils aller- dings erst bei der mikroskopischen Untersuchung, teils aber auch schon bei der Beobachtung mittelst einer guten Lupe, ja teils sogar schon mit bloßem Auge an einem Blatt oder Blattquerschnitt erkannt werden können. So spricht z. B. schon der Umstand, dass ein Blatt völlig ganzrandig — f. integerrimum — und lederig, und dass der Rand dünn, fast scharf, und nach unten umgebogen ist, sehr?) für eine Thibaudiee. Ebenso kann man schon mit bloßem Auge an einem Querschnitt eines Blattes der Arbuteen-Gruppe?) eines der charakteristischen Merkmale wahr- nehmen, nämlich die dünnen Gefäßbündel, welche in großer Zahl wie die Saiten einer Zither zwischen der beiderseitigen Epidermis in radialer Rich- tung durch das mächtige Assimilationsgewebe ausgespannt sind und — besonders bei durchsichtig gemachtem Schnitt — dem bloßen Auge als feine, weiße, parallele Striche erscheinen. — Ferner genügt eine schärfere Lupe, um die der Gaultherieen-Gruppe zugehörigen Blätter an den mächti- gen Borstenhaaren zu erkennen, oder um die der Epidermis angewachsenen Drüsenhaare der Thibaudieae und der Gattungen Agapetes und Epigynium wahrzunehmen. — Hingegen wird schon eine etwa 100fache Vergrößerung 1) Fig. 4B u, C giebt ein Bild von einem Querschnitt in der Nähe der Blattspitze, wo die Differenzierung geringer, das Blatt überhaupt etwas weniger dick ist. 2) Natürlich nicht endgiltig. 3) Abgesehen von Arctous alpina (L., Gray). Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaccinioideae. 213 erforderlich sein, um die Andromedeae!) an der eigentümlichen, bei einem Oberflächenschnitt der Unterseite hervortretenden Gruppierung der gewühnlich zahlreichen Spaltóffnungsnebenzellen zu erkennen, — und eine Vergrößerung von wenigstens 250—300, um im Blattquerschnitt mit ge- nügender Klarheit die charakteristische Form und Kleinheit der SchlieB- zellen der Thibaudieen-Blätter wahrzunehmen. — Fehlen alle die vorer- wähnten Merkmale, so wird — natürlich nur im allgemeinen — die Wahr- scheinlichkeit für ein Euvaccineen-Blatt vorhanden sein; zudem besitzen auch diese gewisse positive Merkmale, z. B. die keilförmig gebildeten Spaltöffnungen und gewöhnlich auch die keulenförmigen Köpfchenhaare. Allerdings ist nicht zu leugnen, dass im einzelnen manchmal Zwei- deutigkeiten entstehen können. So mag es z. B. für den Anfang zweifelhaft sein, ob ein Blatt, falls ihm andere Haargebilde, wie die einzelligen, kurzen Deckhaare, fehlen, zur Gaultherieen-Gruppe oder etwa zur Section Vitis idaea gehört. In solchem Fall helfen uns aber die oben erwähnten speciellen Merkmale der einzelnen Unterabteilungen vóllig aus der Zweideutigkeit heraus, z. B. die bei Pernettya und Gaultheria gewöhnlich 2schichtige, bei der Sect. Vitis idaea fast ausnahmslos Aschichtige Epidermis, ferner die Spicularzellen, die nur in Blättern der Gaultherieen-Gruppe vorkommen, oder der Randbast, welcher überhaupt nur wenigen Arten, so z. B. den unter B b aufgeführten Gaultherien, eigen ist. Allerdings haben ja auch Vacc. Vitis idaea L. und Vacc. intermedium Ruthe Randbast, doch werden diesen wiederum die wohlgeformten Drüsenhaare kaum fehlen. Auch die etwa noch in Frage kommenden Euleucothoe-Blätter, welche gleichfalls Randbast führen, werden wenigstens einzelne der ihnen eigentümlichen Drüsenhaare wührend ihrer ganzen Lebensdauer bewahren. Sonach dürfte es möglich sein, jedes — natürlich normale und unbe- schädigte — Blatt, das einer der hier untersuchten Arten angehört, bis auf die Gattung oder Section, oft bis auf die Art genau zu bestimmen auf Grund anatomischer Merkmale. II. Vergleichung der Ergebnisse dieser Arbeit mit der seitherigen Einteilung der beiden Unterfamilien. Die obige Gruppierung deckt sich in hohem Grade mit dem System Hooxer’s in den Genera plantarum, welches — wie in der Einleitung er- wühnt — besonders zu berücksichtigen ist. Seine Gruppen und Gattungen konnten im allgemeinen durch deutliche, constante Merkmale der Blatt- anatomie charakterisiert werden, desgleichen auch die von ihm angeführten Sectionen größerer Gattungen. Es finden sich jedoch auch Abweichungen vor. Erstlich teile ich die Unterfamilie der Arbutoideae nicht in 2 Gruppen, wie Hooker, sondern in 3. 1) Leucothoé ausgenommen. 214 F. Niedenzu. Zweitens versetze ich mehrere Gattungen in andere Tribus. Und drittens bringe ich mehrere Arten in andere Gattungen, bez. fasse ich die Sectionen Arctous Gray und Disterigma Kl. als besondere Gattungen. Diese Abweichungen sollen im folgenden eingehender begründet wer- den, soweit ihrer nicht bereits im speciellen Teil genügend Erwähnung geschah. Dabei bin ich mir wohl bewusst, dass die nachfolgenden Aus- führungen meine Gruppierung, insbesondere in ihren Abweichungen von der Hooker’schen Anordnung, als die naturgemäßere mit voller Evidenz nicht zu erweisen vermögen. Dazu gehörten eben neue, auf die Morphologie der Blüte und Frucht gerichtete Untersuchungen. Und solehe habe ich nicht angestellt, weil mir großenteils überbaupt nur Blätter zur Verfügung standen. Solche Untersuchungen liegen aber auch nicht mehr in dem Be- reich einer Arbeit über die »Anatomie der Laubblütter«. Ich muss mich daher auf die Anziehung von Angaben maßgebender. Systematiker be- schränken. 1. Ich teile also die Arbutoideae unter Zugrundelegung der Haare, der Gefäßbündel, der Spaltöffnungen, der Spieularzellen und der Krystall- einschlüsse in die 3 Tribus der Arbuteae, der Andromedeae und der Gaultherieae. Hooker unterscheidet die Arbuteae (fructus drupaceus vel baccatus; und die Andromedeae (fructus capsularis). Die neu aufgestellte Tribus (Gruppe) der Gaultherieae setzt sich zusammen aus den Gattungen Gaultheria und Diplycosia — bei Hooker Andromedeae —, Pernettya — bei Hooker eine Arbutee — und Chiogenes — bei Hooker eine Euvacciniee. Die Gruppe der Gaultherieae ist gegen die Arbuteae — nach meiner Umgrenzung — in der Blattanatomie ganz scharf geschieden. Die Blätter der Pernettya-Arten zeigen auch nicht im entferntesten mit den unter sich so sehr übereinstimmenden Blättern der Arbutus- und Arctostaphylos-Arten irgend welche andere Ähnlichkeit, als insoweit überhaupt Dicotylenblitter anatomisch übereinstimmen. Hingegen ist Pernettya im Blattbau durch ganz allmähliche Übergänge so innig mit den Gaultheriae unter B und E verbunden, dass ich z. B. noch jetzt aus der bloßen Blattanatomie kaum abzusehen vermag, ob Gaultheria myrsinoides H. B. K. eine wirkliche Gaul- theria oder ob sie eine Pernettya ist. Sie stimmt nämlich mit den Pernettyen unter D nicht viel weniger überein, als Gaultheria myrtilloides Ch. et Schl., welche Mkıssxer in der »Flora brasiliensis« als eine Pernettya ausgiebt und die ich als P. brasiliensis (Meißn.) m. habe bezeichnen müssen, weil bereits Vorher Griseracn eine ganz andere Art als P. myrtilloides benannt hatte. Schon dies mag ein rein äußerlicher Beweis für die nahe Verwandtschaft zwischen Pernettya und Gaultheria sein. Ebenso führe ich an: Nach Krorzscu ist die von DE CANDOLLE erwähnte Gaultheria ciliata Cham. et Schl. identisch mit der außerdem noch von pe Caxvorıe aufgeführten Pernettya ciliaris Don. Ferner hat Krorzscn die Gaultheria Pippigii DC. zu Pernettya gezogen und P. serpyllifolia DC. mit Gaultheria microphylla Hook. identisch Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaceinioideae. 915 gesetzt!). Endlich hat Dun die G. vernalis Kunze als eine Pernettya angesprochen. | Was sagt nun aber die strenge Systematik dazu, dass die Gattung Pernettya mit Beerenfrucht der kapselfrüchtigen Gaultheria näher stehen soll, als der beerenfrüchligen Arbutus? Krorzscu teilte die Gattung Pernettya in die beiden Sectionen Tetra- chaete Kl. und Perandra J. Hook.; in die letztere rechnet er, wie Hooker, nur P. tasmanica Hook. f.; Puirierr dagegen zählt in der Linnaea Bd. XXIX hierher noch einige andere Arten, von denen Hooker scheinbar keine Kenntnis hatte?). Sonach kommen in Chile sowohl wie in Neuseeland und Tasmania Pernettya-Arten vor, über deren australischen Vertreter Hooker selbst in seinem Handbook of the New Zealand Flora p. 176 Folgendes bemerkt: »Characters of Gaultheria, but the calyx is unchanged or but slightly enlarged after flowering and the fruit is baccate instead of capsular.« Und weiterhin: »This is a most puzzling plant and seems to unite the genera Pernetlya and Gaul- theria as much as do the varieties of Gaultheria antipoda, mentioned under that plant. The Tasmanian specimens have no awns to the anther-cells, the New Zealand ones have very short awns: the plants are otherwise undistinguishable. They differ from the small states of Gaultheria antipoda with baccate fruit and slightly swollen calyx, only in the minute more obtuse leaves, and total absence of black bristles on the branches; and these letter are so very rare in some states of Gaultheria antipoda, that J cannot doubt, that all will prove one plant, however anomalous this opinion may appear.« Und unter Gaultheria p. 175: »The baccate calyx is a variable character in New Zealand, occurring in G. antipoda, sometimes on the same fruiting raceme with simple calyces, in which plant further, dry dehiscent, and baccate indehiscent capsules occur also on the same branch, thus uniting the characters of Pernettya and Gaultheria.« i Hiermit in Übereinstimmung sagt Bentnam in der Flora australiensis vol. IV. p. 441: »As a genus, Pernettya differs slightly from the northern Arbutus, in the anthers with the awns when present 2 to each cell and erect as in Gaultheria, not solitary and reflexed as in Arbutus, and in the smooth not granular ovary and fruit.« Weiterhin bemerkt Benruam unter P. t.: » With much the aspect of Pernettya empetrifolia'Gaud., but with a moor creeping habit, this is at once distinguished by the absence of any awns to the anthers.« Endlich unter Gaultheria p. 144: »The genus is chiefly distinguished by its berry-like calyx, the real fruit inside being capsular, but some southern species with calyx occasionally scarcely enlarged and the capsule more or less succulent, closely connect the genus with Pernettya.« - 4) Das ist nun zwar nicht richtig; wenigstens gehören die Exemplare, welche mir unter diesen beiden Namen zur Untersuchung vorlagen, ganz sicher zwei verschiedenen Pflanzenarten an — cf. p. 190; doch aber halte ich beide für Pernettya-Species. 2) Wenigstens erwähnt er dieselben weder zustimmend noch ablehnend, 216 F, Niedenzu. Ich schätze also, BENTHAwM und Hooker haben selbst zur Genüge dafür plaidiert, dass auch rücksichtlich Blüte und Frucht die Gattung Pernettya der Gaultheria nàher steht als den wirklichen Arbuteae. Rücksichtlieh der kleinen Gattung Chiogenes führe ich Folgendes an: Bei Gaultheria selbst und bei Diplycosia ist die Frucht keine trockenhäutige Kapsel schlechthin, wie bei den echten Andromedeae, sondern eine Schein- beere, indem der Kelch (?) nach der Blütezeit emporwächst und, die eigent- liche Fruchtkapsel umschlieBend, fleischig wird. Trennt ja doch auch Hooker durch dieses Merkmal — »calyx post anthesin baccatus« — die Gattungen Gaultheria und Diplycosia von seinen übrigen Andromedeen. Denken wir uns nun diese Verwachsung des Kelches (?) mit dem Frucht- knoten schon vor der Blütezeit eintretend, so gewinnen wir damit den An- schluss für die Gattung Chiogenes. Hooker selbst führt dieselbe als eine etwas abseits stehende Gattung unter seinen Vacciniaceae auf, unter défen »formae abnormes« er »calyx semi-superus in Chiogene« angiebt. Und er bezeichnet an anderer Stelle die Vacciniaceae als einen »ordo valde naturalis etsi non nisi calycis tubo ovario adhaerente ab Ericeis distinguendus et ope Chiogenis cum iis adnexus.« Sind aber die Vaccinioideae von den Arbutoideae wirklich nur durch den bei ersteren unterständigen, bei letzteren oberständigen Fruchtknoten ge- trennt, alsdann muss man von vornherein zugeben, dass eine Gattung mit perigynischer Blüte ebensowohl zu der einen, als zu der anderen Abteilung gestellt zu werden Aussicht hat. i Thatsächlich haben denn auch Punsm und Enpricner?') die Chiogenes hispidula (L.) für eine Gaultheria ausgegeben, während ihnen die zweite Art, Chiogenes japonica Gray, nicht bekannt war. A. Gray ferner bemerkt bezüglich der Gattung in seiner Synopt. Flora of North America vol. II, part I, p. 26: »Genus naturally related rather to Gaultheria and Pernettya than to Vaccinium, ex- cept in the adnation of the calyx.« Sonach hoffe ich, dass sich bei einer erneuten genauen monogra- phischen Bearbeitung auch Chiogenes als eine der Gaultheria nächstver- wandte Gattung völlig erweisen wird, wie das bezüglich der Gattung Diplycosia nie bezweifelt worden ist. Und es dürften sich dann auch die passenden systematischen Merkmale finden lassen, welche diese 4 Gattungen als eine natürliche, eigene, den Arbuteae und Andromedeae beigeordnete Gruppe erweisen werden. Welche Stellung dann die kleinen Gattungen Epigaea — ditypisch —, Orphanidesia — monotypisch — und Oxydendron — monotypisch — wer- den einzunehmen haben, vermag ich nicht anzugeben. Der Blattanatomie , 1) cf. auch Torrey, Fl, of New York I. 450. Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaccinioideae, 917 nach scheint Epigaea die Andromedeae mit den Gaultherieae und Oxyden- dron erstere mit den Arbuteae zu verbinden; Orphanidesia konnte ich nicht untersuchen. In dieser Gaultherieen-Gruppe nun decken sich die Abteilungen A und B etwa mit De CaNpoLLE's erster (*) und F mit der dritten (***), E und ein Teil von D einigermaßen mit der zweiten (**). Übrigens scheint die Gattung Gaultheria einer Neubearbeitung bedürftig zu sein. Die Pernetiya- Arten schließen sich an die Gaultheria-Species unter B und E, an erstere auch Diplycosia und Chiogenes an. Ich halte sämtliche 3 anderen Gattungen für Abkómmlinge von Gaultheria und habe darum diese Gruppe als Gaul- therieae bezeichnet. 2. Arbutus alpina L. wurde zusammen mit Uva ursi von SPRENGEL als Arctostaphylos benannt; dazu kamen dann noch andere Arten. Krorzsch beließ bei dieser Gattung nur die erwähnten beiden Arten. Der beste Kenner dieser Arten, A. Gray, vereinigte wiederum alle insgesamt unter dem Namen Arctostaphylos, jedoch zog er Uva ursi mit mehreren anderen Arten zu seiner Sect. Uva ursi zusammen und setzte die Species alpina als besondere Sect. Arctous. Die Blattanatomie nun — cf. p. 179 — spricht absolut für eine generische Trennung dieser Art von der Gattung Arcto- staphylos im Hooker-Gray’schen Sinne. Denn während alle übrigen Arten dieser Gattung nicht nur unter sich, sondern auch noch mit denen der Gattung Arbutus eine sehr große Übereinstimmung zeigen, weicht die Species alpina so sehr von ihnen ab, dass der Gruppencharakter der Arbu- teae, der sonst ein sehr bestimmt ausgeprägter sein würde, ganz bedeutend verringert wird. Darum also setze ich diese Art als besondere Gattung unter demselben Namen, den ihr Gray als Sectionsbezeichnung beilegte, Arctous alpina. 3. Abgesehen von Epigaea, Orphanidesia und Oxydendron teilen sich — unter besonderer Berücksichtigung der Drüsenhaare — die Andromedeae in 2 Untergruppen, die Leucothoinae und Pieridinae. Dabei bleibt es jedoch zweifelhaft, zu welcher von beiden Zenobia zu rechnen ist; und auch die Stellung von Andromeda polifolia L. ist bei dem gänzlichen Mangel von Drüsenhaaren nur aus ihrer allgemeinen Ähnlichkeit in anderen Punkten zu erschließen. Die brasilianische Gattung Agarista schließt sich in der Blattanatomie eng an die Sect. Euleucothoë an. De CanpoLte hat ja dieselbe nur als eine Section seiner weit umfassenderen Gattung Leucothoé ausgegeben. Ins- besondere dürfen Agarista nummularia (Ch. et Schl.) Don und A. serrulata (Ch. et Schl.) Don als Übergangsformen von der Sect. Euleucothoë zur Gattung Agarista gelten. Sie unterscheiden sich von den übrigen Agarista- Arten durch die bei ihnen nirgends secundär geteilten, sondern immer nur einfach einschichtigen Epidermiszellen, sowie durch das Verbleiben der Drüsenhaare auf der Unterseite auch des alten Blattes und stimmen darin 218 F, Niedenzu. mit Euleucothoe überein. Andererseits aber behaupten sie sich doch als Agarista-Arten durch die Ausbildung der Gefäßbündel und der Spaltüff- nungen und entfernen sich auch noch durch den Mangel eines Randbastes von der Sect. Euleucothoe. Ganz in Übereinstimmung hiermit hat Meissner die von ihm als Leuco- thoë aufgeführten brasilianischen Agarista-Arten in der Weise gruppiert, dass er die A. serrulata mit einigen von mir nicht untersuchten Arten zu- sammen als zweite Section — Folia denticulata (vel passim integra) — der aus den ersten 17 Arten gebildeten ersten Section — Folia integerrima — gegenübergestellt und unter letzteren gerade A. nummularia als letzte, d. h. als Übergang von den Euagarista-Arten zu den Leucothoides hingestellt hat. MrisswEws zweite Section ist offenbar die phylogenetisch ältere, und wir sehen also auch hier im Laufe der phylogenetisehen Entwickelung die gezähnten Blätter in ganzrandige übergehen und die Drüsenhaare schwinden oder doch eine Reduction erleiden, ganz so, wie wir dies bei den Vaccinioi- deae — ja auch bei den Arbuteae — verfolgen kónnen. Die auf Madagaskar und den Gebirgen des südöstlichen und centralen Afrikas heimische Gattung Agauria erscheint nahe verwandt mit Euleucothoë und besonders mit Agarista, gerade so, wie auch die südostafrikanische (malagassische) Vaccinium-Sect. Cinctosandra am nächsten verwandt ist mit der central- und südamerikanischen Sect. Neurodesia. Auch Hooker führt obige beiden Andromedeen-Gattungen als nächstverwandt auf. Ich komme hierauf noch einmal im pflanzengeographischen Abschnitt zurück. Die Gattung Cassiope — der eigentliche hocharktisch-alpine Vertreter der beiden Unterfamilien — mit ihren sehr kleinen und häufig sehr ab- sonderlich gebauten Blättern steht in der Andromedeengruppe einigermaßen isoliert da, ist aber durch die bei einzelnen Arten vorkommenden Drüsen- haare den Pieridinae genähert. Um so interessanter aber sind die Fort- schritte, die sie im Blattbau — morphologisch und anatomisch — gemacht hat, und von denen uns in den verschiedenen Arten die einzelnen Stufen erhalten sind. C. Stelleriana unterscheidet sich in der Blattanatomie allen- falls nur durch das Fehlen des Libriforms von dem gewöhnlichen Dicotylen- Typus. Bei C. hypnoides ist das Assimilationsgewebe isolateral und — damit übereinstimmend —- auch die Oberseite mit Spaltöffnungen ver- sehen. Bei C. lycopodioides und C. Mertensiana (Taf. III, Fig. 4) ist das Pallisadengewebe ganz nach der Unterseite gerückt, und dafür sind die Spaltóffnungen sämtlich nach der Oberseite verlegt. Es hat sich also das Verhältnis von Ober- und Unterseite vollständig umgekehrt. Und dabei ist im Blatt von C. Mertensiana — besonders am Grunde!) — bereits die 4) Fig. 4 auf Taf. III stellt einen Querschnitt etwa in mittlerer Blatthóhe dar; des- halb erscheint die Einfaltung der — morphologischen — Blattunterseite noch nicht so bedeutend; dieselbe ist am ausgeprägtesten an der Blattbasis und nimmt nach der Spitze des Blattes ab, Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaecinioideae, 219 Tendenz der weiteren Entwickelung angedeutet. Es faltet sich nämlich die — morphologische — Blattunterseite zu zwei parallel zur Lüngsachse ver- laufenden Buchten ein. Bei C. tetragona, ericoides, selaginoides (Fig. 2B und fastigiata ist diese »Einbuchtung « vollendet und die unteren Ränder einander mehr oder minder genühert; das Pallisadenparenchym ist nach den frei liegenden Außenseiten der »Flügel«, die Spaltöffnungen aber in die Höhlung verlegt, desgleichen zumeist auch die Haare, besonders die Drüsenhaare. Die weitest gehende Umformung aber hat das Blatt von C. Redowskii (Fig. 2A und Taf. Ill, Fig. 3a, b, c, d) erlitten, welches — gleich einem Lathraea-Blatt — einen inneren, nach unten sich óffnenden Hohlraum einschließt. Die helm- bis krugförmige Hohlfläche trägt die Drüsenhaare und Spaltóffnungen; die Pallisaden nehmen wieder — wie bei C. /ycopo- dioides oder C. Mertensiana — die ganze scheinbare Blattunterseite ein. Vielleicht ist die Vorstellung zulässig, dass dieses außerordentlich merk- würdige Blatt dadurch entstanden ist, dass etwa bei dem Blatt, wie C. eri- coides es zeigt, die unteren Flügelränder miteinander verwuchsen. Bemerkt sei noch: Je besser bei den Cassiope-Arten die Spaltöffnungen durch Blatt- form und Haare geschützt sind, um so höher treten sie über die Epidermis heraus. Die Gefäßbündel aber werden mit zunehmender Umformung des Blattes immer mehr reduciert. Unter allen Arbutoideae und Vaccinioideae sind die Arten Cassandra calyculata (L.) Don, Lyonia ferruginea (Walt.) Nutt., L. rigida (Pursh) Nutt., L. jamaicensis (Swartz) Don, L. fasciculata (Swartz, Don durch die — wenigstens soweit meine Untersuchungen reichen — durchaus vereinzelt dastehende und auch nicht durch Übergangsformen eingeleitete Form der Drüsenhaare — Schildhaare — ausgezeichnet. Ebenso sehr aber, wie die vorerwühnten »Lyonia«-Arten im Blattbau von Lyonia ligustrina (L.) DC. abweichen, stimmen sie mit Cassandra calyculata (L.) Don überein, so dass ich sie nur für fortgeschrittene südliche Arten des Typus ansehen kann, welchen im Norden C. calyculata vertritt; daher ziehe ich dieselben — übrigens schon durch Gray und Grisepacu mit Recht auf 2 Arten reduciert — zu der Gattung Cassandra. Lyonia ligustrina ihrerseits kommt in der Blattanatomie sehr weit mit den Eupieris-Arten und mit Pieris mariana (L.) Hook. f. überein. Die übrigen Pieris-Arten wiederum sind unter sich zwar sehr ähnlich, jedoch sehr viel weniger ähnlich den eben genannten. Ob nun etwa Lyonia ligu- strina (L.) DC. zusammen mit den ersterwähnten Pieris-Arten eine Gattung und die letzterwähnten Pieris-Species eine zweite zu bilden haben, wage ich nicht zu entscheiden; die Blattanatomie spricht dafür. 4. Von den Vaccinioideae habe ich die Gattungen Agapetes und Pen- tapterygium unter die Euvaccinieae, hingegen Vaccinium suberenulatum Kl. als eine Euryganıa, die Hooker’sche Sect. Leptothamnia -— aus 3 Grise- sach’ schen Thibaudiae bestehend — wiederum als Thibaudia, ferner die 220 F. Niedenzu. Krorzscu'sche Sect. Disterigma als eigene Gattung und endlich die 3 auch nach Hooker unter sich nächstverwandten Gattungen Sphyrospermum, Sophoclesia und Themistoclesia zu den Thibaudieae gesetzt. Wie stellt sich nun die Systematik hierzu ? | Hooxer’s Einteilung der Vaccinioideae in die Thibaudieae und Eu- vaccinieae beruht auf folgenden Merkmalen: Thibaudieae : | Euvaccinieae : Flores magni vel inter majores. | Flores parvi vel inter minores. Corolla saepissime crasse coriacea vel car- | Corolla saepius tenuiter coriacea vel mem- nosa. | branacea. Filamenta brevia vel brevissima, contigua | Filamenta brevia vel elongata, saepissime cohaerentia vel connata, rarius discreta, ` discreta. Bei den Thibaudieae sind also zunächst die »flores magni vel inter ma- jores« bei den Euvaccinieae »flores parvi vel inter minores« Wer indes be- denkt, wie außerordentlich veränderlich in Größe und Form die Krone in der den Vaccinioideae nicht allzufern stehenden, einzigen, allerdings gegen 500 Arten zählenden Gattung Erica ist; wer weiterhin bedenkt, dass auch in der Gattung Epigynium Kl., die Hooker nur als Section von Vaccinium gelten lässt, eine ziemlich große Anzahl von Arten »flores magnos vel inter majores« aufweisen; — der wird sich nicht so leicht überzeugen lassen, dass hier die Länge der Blüte ein gutes Merkmal zur Unterscheidung ganzer Tribus sei. Zudem führt Hooker selbst sofort als »Excepta« an: »Flores inter minores in Hornemannia et in speciebus variis Anthopteri«; anderer- seits sagt er selbst unter Vaccinium, sectio Disterigma: »Corolla ... inter- dum elongata«; und Weppes giebt in der Chloris andina bei den hierher gehörigen Vaccinien die genaue Länge der Krone an, woraus erhellt, dass wenigstens die Disterigma-Blüten nicht mehr so ganz »parvi vel inter mi- nores« sind. Auf das zweite Merkmal »corolla saepissime crasse coriacea etc.« geht Hooker in den sonst sehr genauen Einzelbeschreibungen nur bei einer einzigen der 26 von ihm als Vacciniaceae aufgeführten Gattungen ein. Bezüglich des dritten Merkmales »Filamenta brevia vel brevissima, contigua cohaerentia vel connata, rarius discreta « (Thib.), bez. »Filamenta brevia vel elongata, saepissime discreta« (Euvacc.) ist zu bemerken, dass dasselbe auch nicht scharf durchgreift. So charakterisiert Hooker gerade die fraglichen Gattungen Agapetes : »Filamentis brevibus rarius elongatis saepius brevissimis, liberis vel leviter cohaerentibus«, Pentapterygium ` »Filamentis brevissimis liberis ima basi corollae adhaerentibus«. Und andererseits : Sphyrospermum : »Filamentis distinctis ima basi corollae adhaerentibus bre- vibuse, Zugleich weist Hooker in seiner Übersicht der Gattungen unter 24 auf eine nähere Verwandtschaft zwischen Themistoclesia und Anthopterus hin. Pi. E Se PR — ép Pee 2] Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaceinioideae. 991 Die Zahl der hier erwähnten Excepta ließe sich noch vermehren. So- nach scheint es, als ob den Hooker’schen Merkmalen nicht die volle Unter- scheidungskraft innewohne, die differente Tribus abgrenzen muss. Damit will ich jedoch nicht gesagt haben, dass nicht wirklich die große Mehrzahl der von Hooker als Thibaudieae bezeichneten Gattungen von der großen Mehrzahl seiner Euvaccinieae als Angehörige verschiedener Tribus abzu- sondern sein sollte; — ja selbst nicht einmal, dass Hooker’s Merkmale schlecht gewählt seien. Ich habe vielmehr hierüber etwa folgende Ansicht: Bringen wir einige der hauptsächlichsten Merkmale, auf welche Hooker bei seiner Beschreibung der » Vacciniaceen«-Gattungen ein Gewicht legt, in eine Tabelle: 4, Calycis tubus cum pedicello articu- | C. t. c. p. continuus. latus. 2. Calycis limbus brevis. . l. dilatatus etc. 3. Corolla campanulata, ad medium vel | C. magna tubo cylindraceo. infra ,... loba. . Corolla membranacea. C. crasse coriacea vel carnosa. . Filamenta elongata, discreta. . connata, brevia vel brevissima. . Antherae dorso 2aristatae, aristiselon- | A. dorso muticae. gatis sursum curvatis. 7. Antherae poris terminalibus dehis- | A. rimis anticis dehiscentes. e co Ct m rrj centes. 8. Ovarium 40loculare. O. öloculare. 9. Flores racemosi. F. aut solitarii aut corymbosi. 40. Folia serrata etc. F. integerrima etc. Vergleichen wir diese noch nicht vollständige Tabelle mit den Be- schreibungen der einzelnen Gattungen und Sectionen, so finden wir: Die links stehende Colonne enthält gewissermaßen die Charaktere des Urtypus, von welchem die phylogenetische Entwickelung der Vaccinioideae ausge- gangen sein mag; die rechts stehende gewissermaßen die des Ideales, welchem diese Entwickelung zustrebt. Keine der jetzt lebenden Vaccinioi- deae ist noch genau nach jenem »Urtypus« gebaut. Am nächsten kommen demselben etwa die Gattung Gaylussacia — wenn auch nicht mehr in allen Arten — sowie die Vaccinien der Sectionen Batodendron, Cyanococcus und Oxycoccoides. Keine der bis jetzt bekannten Vaccinioideae hat aber anderer- seits schon das »Ideal« erreicht. Je näher demselben eine Art gekommen ist, auf einer um so höheren Entwickelungsstufe erscheint sie dem Syste- matiker; dagegen um so niedriger scheint sie zu stehen, je mehr Charak- tere des »Urtypus« sie bewahrt hat. Die höher entwickelten nun suchte Hooker als Thibaudieae zusammenzufassen und den minder fortgeschrittenen, den Euvaccinieae, gegenüber zu stellen. Nun stellen aber die thatsächlich vorliegenden Arten Combinationen der obigen und der jeweils zwischen den Extremen liegenden Übergangscharaktere!) dar, wenn auch nicht alle 4) z. B. zwischen »Filam. libera« und »connata« liegen die Übergänge »F. contigua, cohaerentia «. 222 F. Niedenzu. überhaupt möglichen Combinationen !j. Da ist es denn einmal klar, dass eine Einteilung, die nur wenige dieser Merkmale berücksichtigt, jederzeit eine künstliche, unnatürliche werden muss. Andererseits aber leuchtet auch die enorme Schwierigkeit ein, es abzuwägen, wann eine bestimmte derartige Charaktereneombination — Pflanzenart — noch zu der einen Gruppe zu rechnen, wann sie schon zu der anderen zu stellen ist. Und damit ist freilich dem subjectiven Ermessen des einzelnen Beobachters ein gewisser Spielraum eingeräumt. Hält man dagegen, dass die Thibaudieae — in der Umgrenzung der obigen Übersicht — vorzügliche blattanatomische Charaktere aufweisen, so dürfte man den Versuch, Hooker’s auf einzelne Charaktere der Blütenmorphologie begründete Einteilung der Vaccinioideae nach den Ergebnissen der Blattanatomie zu corrigieren, einigermaßen ge- rechtfertigt finden. Übrigens dürften noch folgende Merkmale aus Hooker's Monographie in den »Genera plantarum« zur Unterstützung obiger Anordnung dienen — abgesehen von den bereits vorher angezogenen: Disterigma : Corolla urceolato- vel tubuloso-campanulata, interdum elongata. Stamina inclusa. Antherae dorso muticae, poris rimisve anticis dehiscentes. Ovarium 4—5locu- lare.... Foliis saepe integerrimis, floribus axillaribus solitariis vel subsolitariis. Leptothamnia: Corolla conico-urceolata. Stamina inclusa, filamentis brevibus. Antherae dorso muticae, tubulis rimis elongatis dehiscentibus. Ovarium 5loculare... Foliis integerrimis. ` Wir sehen also, dass beide Vaccinium-Sectionen Hooker’s schon recht viele und wichtige Merkmale des obigen »idealen Typus« erreicht haben?). Ein besonderes Gewicht lege ich der Art des Aufspringens der Antheren bei. Wir finden sonst bei den sümtlichen Sectionen der umfangreichen Gattung Vaccinium immer die Angabe »Antherae poris«, oder bestimmter » poris terminalibus dehiscentes«; nur bei der Sect. Vitis idaea giebt HookrR an. »Ántherae poris rimisve dehiscentes« und bei einer Untersection von Epigynium »Antherae tubulis rimis elongatis dehiscentibus«. Aber gerade diese beiden Sectionen stehen von allen nunmehr noch verbleibenden Vaceinien am höchsten und den Thibaudieae am nächsten; und vielleicht kann man, wenn man bei erneuter Untersuchung diesem Umstande sein Augenmerk zuwendet, noch zu einer besseren Umgrenzung der fraglichen Sectionen kommen. Betreffs Disterigma und Leptothamnia spricht also auch dieser Umstand (rimis dehiscentes«) mit für die von mir vorgenommene Abtrennung derselben von der Gattung Vaccinium. | Auch bezüglich Sphyrospermum, Sophoclesia und Themistoclesia ließen sich ähnliche Bemerkungen anbringen. Ich will mich jedoch hier mit dem 4) Selbstverständlich treten dazu immer noch andere Charaktere, welche nicht unter diesem Gesichtspunkte zu betrachten sind. 2) Überhaupt hat Hooker die Gattung Vaccinium wohl etwas zu Weit gefasst. Auch Epigynium Kl. bleibt besser davon gesondert. Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaceinioideae. 993 Hinweis begniigen, dass sie — nebst den bereits abgetrennten und zu- sammen mit Rigiolepis und einer Anzahl von Epigynium-Arten — unter allen Euvaccinieae Hooker’s die einzigen sind, welche ganzrandige, am Rande nicht mit Drüsenhaaren besetzte Blätter haben, ein Merkmal der Thibaudieae, dessen Bedeutung wohl zu würdigen ist. Denn unter den untersuchten Thibaudieen-Blättern befand sich nur eine ganz verschwindende Minderheit, die man noch als »obscure serrata« bezeichnen dürfte, so Eurygania, auch Vaccinium subcrenulatum Kl. oder die auch am Rande auf versteckten Zähnchen Drüsenhaare tragen, so Disterigma. Und es sind dies gerade solche Thibaudieae, die an der Grenze nach den Euvaccinieae hin stehen. Messen wir aber dem letzterwähnten Umstande eine so große Be- deutung bei, dann liegt es freilich nahe, auch die Gattung Agapetes zu den Thibaudieae zu stellen, incl. Pentapterygium rugosum Hook. f., welches ich überhaupt lieber für eine Agapetes-Species halten möchte. Dazu tritt das p- 147, bez. 200 charakterisierte Verhalten der Drüsenhaare. Man müsste dann aber auch die oben unter 12 aufgeführten Epigynien zugleich mit in die Thibaudieae einbeziehen ; und dafür sprächen auch wieder die großen cylin- drischen Blüten u. s. w. Die Stellung von Pentapterygium serpens (Wight) Kl. bliebe aber auch dann noch zweifelhaft; die Blattanatomie weist es entschieden aus den Thibaudieae aus — aber eigentlich auch aus der Stelle, die ihm oben nur in Rücksicht auf einzelne Charaktere und hauptsächlich wegen seiner Stellung in der bisherigen Systematik gegeben worden ist. Zieht man aber die fraglichen ostindisch-malayischen Arten zu den Thibaudieae, dann muss man für diese Gruppe 2 Entwickelungs-, nicht blos Verbreitungscentren annehmen; denn es unterliegt, glaube ich, keinem Zweifel, dass sowohl die amerikanischen Thibaudieae, wie die ostindisch- malayischen Vaccinioideae seit ihrer Entwiekelung aus einem vielleicht zwischen Batodendron und Neurodesia bez. Macropelma stehenden Typus keine nennenswerte Wanderung ausgeführt haben. Zudem würden infolge Vereinigung beider Abteilungen aus der obigen Charakteristik der Thi- baudieae viele und gerade die prägnantesten Merkmale entfernt, bez. für die amerikanische Untergruppe reserviert werden müssen. Ich habe es daher vorgezogen, zu vürderst noch Agapetes und Pentapterygium zu den Euvaccinieae als der, wie ich glaube, phylogenetisch älteren Gruppe — Stammtribus — einzubeziehen und es weiteren Untersuchungen vorzubehalten, ob vielleicht die ostindisch-malayischen Vaccinioideae bez. wenigstens der durch ganzrandige Blätter ausgezeichnete Teil derselben gar eine den Euvaccinieae und Thibaudieae coordinierte Tribus bilden. Für ihre Ein- rechnung unter die Euvaccinieae fällt noch der Umstand ins Gewicht, dass F. v. Mütter die Gattungen Agapetes und Pentapterygium sogar nur als Sec- tionen der Gattung Vaccinium gelten lassen will, sie also auf dieselbe Stufe stellt, wie Hooker f. die Gattung Epigynium Kl. 224 F. Niedenzu. Zum Schluss dieses Abschnittes folge noch das Verzeichnis derjenigen Arten, deren Benennung im vorstehenden geändert wurde: 4. Arctous alpina (L., Gray) = Arctostaphylos alpina (L.) Spreng. 2. Cassandra ferruginea "Walt = Lyonia ferruginea (Walt.) Nutt. + L. rigida (Pursh) Nutt. 3. Cassandra jamaicensis (Swartz) = Lyonia jamaicensis (Swartz) Don + L.fascicu- lata (Swartz) Don. 4. Pernettya Hookeri — Gaultheria microphylla Hook. 5. Pernettya brasiliensis (Meißn.) = Gaultheria myrtilloides Ch. et Schl. = Pernettya myrtilloides Meißn. 6. Vaccinium Blumeanum (Miq.) = Thibaudia floribunda Blume = Epigynium flori- bundum Kl. = Vaccinium floribundum Miq. Eine Anderung des Artnamens war nötig, weil bereits ein Vaccinium floribundum H.B.K. (Nr. 130) vorlag. Der Name floribundum würde bleiben müssen, wenn man Epi- gynium wieder als Gattung nimmt. 7. Vaccinium reclinatum (Hook.) = V. reflexum Hook. Auch hier wurde eine Änderung nötig, weil es bereits ein Vaccinium reflexum Kl. giebt. 8. Agapetes lanceolata (Blume) = Gaylussacia lanceolata Bl, cf. p. 175. Anmerk. 4. 9. Agapetes polyantha (Miq.) — Vaccinium polyanthum Miq. Bezüglich der Änderung von 9—12 genüge der Hinweis auf den speciellen Teil, ebenso bezüglich 26 und 27. 10. Agapetes acuminatissima (Herb. Lugd. Bat.) — Vaccinium acuminatissimum Herb. Lugd. Bat. 41. Ceratostema mutans (Kl.) — Thibaudia mutans Kl. 12. Eurygania suberenulata (Kl.) = Vaccinium suberenulatum Kl. et R. Sch. 13. Disterigma empetrifolium (H. B. K.). 45. » penaeoides (H. B. K.). 15. » epacridifolium (Benth.). 46. » Humboldtii (Kl.). 47. » terniflorum (Dunal). 18. » alaternoides (H B. K.). 19. » pernettyoides (Griseb.). 20. » agathosmoides (Wedd.). 21. » acuminatum (H.B.K.). 22, » dendrophilum (Benth.). 23. » cuspidatum (Planch.). 24. » staphelioides (Planch.). Die Arten 13—24 wurden von den beigesetzten Autoren als Vaccinien beschrieben. 25. Cavendishia Klotzschiana (Hook. f.) — Socratesia melastomoides Kl., nach Hook. f. eine Cavendishia; der Speciesname musste geändert werden, weil bereits eine Caven- dishia melastomoides (H. B. K.) Hook. besteht. 26. Themistoclesia Humboldtiana (Kl.) = Macleania Humboldtiana Kl. 27. Macleania tuberosa (Leibold) — Thibaudia tuberosa Leibold no. 23. III. Physiologische Bemerkungen. Die Frage nach dem Einfluss des Standortes auf den Bau der Laub- blätter können wir in zweifachem Sinne auffassen. Es kann gefragt sein, Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaccinioideae, 295 inwieweit eine einzelne Art, resp. das Individuum, sich verschiedenen Standorten anpasse. Es kann sich aber auch um die Art und Weise handeln, in welcher jede der beiden Unterfamilien, als Ganzes genommen, bez. ihre Gruppen oder noch kleinere systematische Abteilungen im Laufe der phylogenetischen Entwickelung den Laubblattbau den jeweiligen, event: sich ändernden Standortsbedingungen angepasst haben. Fassen wir die Frage zunächst im letzteren Sinne, so bieten sich 3 Haupttypen dar. 1. Den ersten derselben führt uns etwa Vaccinium Myrtillus L. vor Augen. Das Blatt ist zart, dünn, relativ breit, gezähnt, reichlich mit wohl- geformten Drüsenhaaren, mäßig — in der Jugend reichlicher — mit Deck- haaren besetzt. Die Cuticula ist dünn, einigermaßen gewellt; die Epi- dermiszellen breit, niedrig, unregelmäßig-polygonal oder groBbuchtig, dünnwandig, die Schließzellen groß, lang-elliptisch, dünnwandig, etwa gleich hoch wie die Epidermiszellen, ein wenig nach außen hervorragend, mit schwachen Eisodialleisten versehen; die Spaltöffnungen wenig zahl- reich, aber groß. Das Assimilationsgewebe besteht nur aus wenigen Lagen dünnwandiger, wenig hoher Zellen und enthält viele und große Lücken. Die Gefäßbündel sind durchgehend, zahlreich, aus relativ dünnwandigen Zellen zusammengesetzt. Nach diesem Typus gebaut sind die Laubblätter von Arctous, Oxy- dendron, Enkianthus, Eupieris, Zenobia, Eubotrys (Sect. von Leucothoe), die Vaccinium-Sectionen Oxycoccoïdes, Euvaccinium und mehr oder weniger Cyanococcus, Batodendron und Macropelma. Das sind aber sämtlich Pflanzen aus gemäßigten Klimaten mit beständigen, d. h. nur kurze Zeit unter- brochenen, atmosphärischen Niederschlägen, und zwar von Standorten, die immerhin ein genügendes Maß von Feuchtigkeit und Schatten besitzen. Die derartig gebauten Blätter würden auch extreme Witterungsverhältnisse nicht zu ertragen vermögen; sie fallen ja sämtlich im Winter ab. Andere Arten kommen zwar in denselben Gebieten vor, bewohnen aber trockene — z. B. felsige — Standorte oder sind doch directer Be- sonnung ausgesetzt. Diese sind dann vor den Ersterwähnten durch eine starke Cuticula, mitunter etwas höhere Epidermiszellen, mehr stark- wandiges Gewebe und ein mehr oder weniger isolaterales Assimilations- system ausgezeichnet; dazu kommt noch eine mehr oder weniger starke Wachsschicht, manchmal eine dichtere Haarbekleidung. Letztere beiden Merkmale — zusammen mit der stärkeren Cuticula — schützen aber diese Blätter nicht allein gegen übermäßige Erwärmung, sondern ebenso wohl auch gegen die Kälte; darum erhalten sich die Blätter auch während des Winters. Hierher gehören Arctostaphylos Uva ursi (L.) Spreng., Andromeda polifolia L:, Cassandra calyculata (L.) Don, die Cassiope-Arten, Vaccinium Vitis idaea L., Oxycoccus, Perneltya, mehrere Gaultheriae u. s. w. 2. Der zweite Typus tritt uns in zweifach verschiedener Form entgegen, und jede derselben hat ihre Vorstufen aufzuweisen. Botanische Jahrbücher. XI. Bd, 15 226 F, Niedenzu. Der höchst entwickelte Vertreter der einen Form ist Vaccinium Blumea- num (Miq.) m. Das Blatt ist ganzrandig, Deckhaare fehlen; die Drüsen- haare sind weniger vollkommen entwickelt und legen sich bei den nahe stehenden Arten der Epidermis an. Die Cuticula ist Nach, mächtig, aber von mehr lockerer, nicht horniger Beschaffenheit. Die Epidermiszellen sind eng, hoch regulär-polygonal; die Schließzellen relativ niedrig, fast noch unverdickt. Unter der eigentlichen Epidermis der Oberseite liegt ein aus 2—-3 Schichten besonders großer, dünnwandiger Zellen bestehendes Wasser- gewebe. Dann folgt ein mächtiges Assimilationsgewebe, dessen Zellen durchaus dünnwandig sind und — besonders die Pallisadenzellen — an den gewellten Radialwänden und dem relativ nur mäßigen Chlorophyll- gehalt sofort erkennen lassen, dass sie bei Wasserverlust leicht und ziem- lich weit zusammensinken können, ohne dass darunter der lebende Zell- inhalt leidet. Die Gefäßbündel sind kreisrund und tief eingebettet, hindern also das Zusammensinken des Assimilationsgewebes nicht. Zu diesem Typus direct oder als Vorstufe gehören die sämtlichen ostindischen Arten. Des- gleichen rechne ich dazu auch die mexikanischen Arbutus, bei welchen aber die eine hohe Epidermisschieht zusammen mit einem oft dichten Haar- filz das Wassergewebe vertritt, die starke Guticula aber durch die lappigen Cuticularleisten ersetzt wird. Diese sämtlichen Arten leben in Gegenden !), in welchen fast das ganze Jahr hindurch sehr reichlicher Regen fällt, wo aber doch vielleicht die sengende tropische Sonne die Blütter zwingt, tagsüber mehr Feuchtigkeit abzugeben, als sie einzunehmen vermögen. Und darauf sind die Blätter eingerichtet, einen ziemlich beträchtlichen Wasserverlust eine kurze Zeit hindurch auszuhalten; sie würden aber bei länger anhaltender Wasser- entziehung wahrscheinlich Schaden leiden. Ganz besonders charakteristisch für diese Form des zweiten Typus ist also die Dünnwandigkeit sämtlicher Zellen — ausgenommen das Sklerenchym — und das Zusammensinken auch des Assimilationssystemes. Die andere Form dieses zweiten Typus gleicht der ersten in den meisten Punkten, nur ist bei ihr das Assimilationssystem teilweise starkwandig und auch die Schließzellen derartig verdickt, dass ihre Functionstüchtigkeit noch besser gesichert erscheint; dadurch erweist sich diese Form als ein Über- gang zum dritten Typus. Wir finden diese Form in ganz vorzüglicher Ausbildung bei den Gat- tungen Sphyrospermum, Sophoclesia und Themistoclesia, bei Gattungen also, die unter denselben klimatischen Bedingungen, wie die zuletzt erwähnten, nur noch näher am Äquator und überdies epiphytisch — auf Baumstámmen — leben. 4) Die mexikanischen Arbutus in der regenreichen Region der mexikanischen Golf- Zone (GRISEBACH). | Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaceinioideae, 997 Sehr weit vorgebildet ist letztere Form bei der Gattung Disterigma, die zwar in hóheren Regionen — Anden von Columbia bis Peru — vor- kommt, dafür aber schon mit geringeren Niederschlügen vorlieb nehmen muss. Auch die Gattung Satyria muss hierher gerechnet werden. 3. Der dritte Typus tritt gleichfalls in zweifacher Form auf, und aueh er hat seine Vorstufen. Am reinsten durchgeführt ist die erste derselben bei den noch übrigen Thibaudieae, außer Thibaudia selbst. Die Deckhaare fehlen in der Regel, die Drüsenhaare sind klein und legen sich an die Epi- dermis an. Die Cutieula ist mit reichlichem, dauerhaftem Wachs über togen und ist selbst stark bis sehr stark und äußerst fest. Die Epidermis ist ringsum wenigstens 2schichtig, die Wände ihrer Zellen, ganz besonders die innersten Tangentialwände, sind stark verdickt. Das Blatt ist ganzrandig und der Rand oft noch durch Randbast gefestigt. Die Epidermiszellen sind — von der Fläche — ebenfalls polygonal und desgleichen die Schließzellen wie bei der vorigen Form. Aber der lebende Zellinhalt im Assimilations- system ist bedeutend. Nahezu, aber noch nicht ganz, erreicht wird diese Form von den Gattungen Agarista, Agauria, von den Gaultherieae der Ab- teilung F, endlich von den Vaccinien der Sectionen Neurodesia und Cincto- sandra. Es sind das also sämtlich Pflanzen, die während längerer, regen- loser Perioden oder, wenn in regenreicheren Gegenden sesshaft, doch auf leichter austrocknenden Standorten, wie Felsen u. dergl., die tropische Sonne auszuhalten haben. Da wäre ihnen denn mit einem blos dünn- wandigen Wasserspeichersystem und zusammensinkendem Assimilations- gewebe nicht gedient. So aber vermag der enorm feste Gürtel, welcher das zarte Assimilationssystem rings umgiebt, den reichlichen lebenden Zellinhalt vor Quetschungen — wie solche beim Zusammensinken der Zellen eintreten müssten — zu schützen, während zugleich die stets bedeutenden Wasserreservoire ein Austrocknen möglichst hintanhalten und eben darum, weil sie nicht sonderlich collabieren, sich auch wieder schnell mit Wasser füllen können. Bei der einigermaßen an diese Form sich anschließenden Gaylussacia pinifolia Ch. et Schl. (nach Meissxer » habitat in alpinis herbidis petrosisque inter muscos et lichenes in provincia Minarum« [Brasilien] wird das Zu- sammensinken der oberen Epidermiszellen durch die Spiralverdiekung ver- hindert; die Unterseite ist mit einem mehrschichtigen, starkwandigen Wassergewebe versehen, das Assimilationsgewebe selbst aber dünnwandig. Eine ganz andere Ausbildung zeigt dieser dritte Typus bei den Vac- cinien der Sect. Vitis idaea') und den im Blattbau und wohl auch phylo- genetisch sich unmittelbar daran anschließenden Thibaudia-Arten. Auch 1} Bei den im systematischen Teil zuerst aufgeführten Arten ist die Tendenz dieser Anpassung freilich nureben angedeutet; aber gerade in dieser Section zeigt es sich, wie die Anpassung mit der Annäherung des jeweiligen Standortes an den Aquator immer mehr zunimmt. 15* 228 F. Niedenzu. hier haben wir ein relativ mächtiges Wasserspeichersystem in den außer- ordentlich hohen Zellen der Aschichtigen, bez. in der 2schiehtigen Epi- dermis der Oberseite. Und auch hier ist der ganz besonders reichliche, lebende Zellinhalt in den assimilierenden Zellen vor Beschädigung ge- schützt, hier aber — entgegen den Vorrichtungen im vorigen Falle — gerade dadurch, dass die Zellen des Assimilationssystems selbst unge- wühnlich stark verdickt sind. Der Erfolg aber ist, wie gesagt, derselbe, wie ja auch diese Pflanzen mit den letzterwähnten die gleichen Standorte in Central- und Südamerika teilen. Diese Ausführungen mügen genügen, um uns zu überzeugen, wie vor- trefflich die Laubblätter unserer Pflanzen dem jeweiligen Standorte ange- passt sind. Dass sie, bez. ihre Ahnen, nicht von allem Anfange an so gebaut waren, sondern sich erst im Laufe der phylogenetischen Entwickelung ihren jeweiligen Bau erworben haben, kann ich nicht nachweisen; das ist. eine Sache der wissenschaftlichen Überzeugung. Bei einer so außerge- wöhnlichen Erscheinung wenigstens, wie sie in der Entwickelungsreihe der Laubblätter innerhalb der Gattung Cassiope vor Augen liegt, wird man an einer thatsächlichen, allmählich fortgeschrittenen Anpassung an trockene — felsige — Standorte wohl nicht mehr zu zweifeln haben. Die Entscheidung der Frage, in welchen Punkten und bis zu welchem Grade eine einzelne Art bez. ihre einzelnen Individuen sich im Blattbau dem jeweiligen Standorte anpassen, bleibt besser experimentellen Beob- achtungen vorbehalten. Auf Grund von Herbarmaterial lässt sie sich weit weniger beantworten, als die vorige, und lösen überhaupt nicht, wenigstens so lange nicht, als die bis jetzt übliche, für derartige Untersuchungen un- genügende Art der Standortsnotierungen beibehalten wird!). Trotz der relativ nicht unbedeutenden Anzahl von Individuen?), die ich von mehreren Arten untersucht habe, vermag ich doch— aus dem beregten Grunde — zur Lösung der Frage nichts beizutragen. Nur bei Arbutus Unedo L., die ich von 10 verschiedenen Stellen untersuchte, glaube ich eine gewisse Ab- 1) Bekanntlich geben die Sammler in der Regel nicht mehr an, als das Land, die Provinz, allenfalls den Berg oder den nächstgelegenen Ort. Solche Notate nützen uns im vorstehenden Falle nichts. Brauchbarer ist schon folgendes Notat, das ich — als einziges seiner Art — im Herb. Ester fand: Pernettya pumila (L.) Hook. Magellaesstraße. Punta Arenas. Mit Lomaria alpina unter Berberisgesträuch, 2.76. Dr. NEUMANN. 9) Arctostaphylos Uva ursi von 40 Standorten. Cassandra calyculata » 5 » Cassiope tetragona » k4 » » hypnoides » A » Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaceinioideae. 299 hängigkeit vom Standorte entdeckt zu haben in dem Sinne: Je sonniger und trockener der Standort ist, um so mehr schwinden die llaarbildungen und Randzähne, um so consistenter wird die Cuticula, um so enger und höher werden die Epidermiszellen'), um so mächtiger wird das Assimi- lationsgewebe, und zwar ebensowohl infolge einer — allerdings geringen — Zunahme der Schichtenzahl, wie ganz besonders infolge der Höhen- zunahme der einzelnen Pallisaden- wie Schwammparenchymzellen. Und dabei kommt es vor, dass die unmittelbar an die Pallisaden wie die an die untere Epidermis anstoßenden Schiehten des Schwammparenchyms sich pallisadenartig ausbilden, womit die Isolateralität des Assimilations- systems eingeleitet wird. So stand der radiale Blattdurchmesser — und dabei zumeist auch der Héhendurchmesser der einzelnen Zellschiehten — bei dem im Breslauer botanischen Garten gewachsenen Exemplar zu dem- jenigen der Exemplare von Dalmatien, Rovigno (2 Standorte), Sevennen und Pola, Florenz und Corsica etwa im Verhältnis der Zahlen 5:6:7:8:9. Hin- gegen bei dem Exemplar von Sardinien war das Blatt wieder dünner (etwa gleich 7) und bei dem Exemplar von Alger sogar nahezu dem aus Breslau gleich. Woher diese Abweichungen kommen, vermag ich nicht anzugeben. So viel aber scheint gewiss, dass diejenigen Merkmale, die in der obigen systematischen Zusammenstellung verwendet wurden, keine erheb- liche Abänderung bei derselben Art erfahren, so dass sie etwa zur systematischen Bestimmung unbrauchbar würden. Pieris ovalifolia von 5 Standorten, Lyonia ligustrina » 6 » Andromeda polifolia » 10 » Vaccinium Myrtillus » 7 » » uliginosum » 5 » » Vitis idaea » 9 » » intermedium » 5 » Oxycoccus palustris » 8 » 4) De Bary führt I. c. p. 35 Arbutus Unedo L. als ein Beispiel dafür auf, dass »die Blattoberseite 2 mit ihren Zellen auf einander passende Schichten (abgesehen von ver- einzelt Aschichtig, ungeteilt bleibenden Zellen) hat.« Das kann ich nicht bestätigen: denn bei allen — etwa 145 — von mir untersuchten Exemplaren von den 40 Standorten fand ich die Epidermis Aschichtig, ja sogar bei der ganzen Gruppe der Arbuteae. Nur unmittelbar an den Gefäßbündeln erscheint sie 2- bis mehrschichtig, weil das bei den Arbuteae mächtige Hypoderm sich etwas weiter als das Bündel in die Breite zieht. Mir scheint eine doppelte Möglichkeit vorzuliegen: Entweder pr Bary hielt das von den Bündeln noch einige Zellen weit sich ausdehnende Hypoderm für die zweite Epidermis- schicht; alsdann passen aber die beiden Schichten mit ihren Zellen nicht aufeinander. Oder aber er hielt die eigentümliche Schwellschicht in den einzelnen Epidermiszellen für eine zweite Epidermisschicht und beobachtete dann auch Stellen, an denen diese Schicht aus irgend einem Grunde fehlte. Darüber aber dürfte kein Zweifel bestehen, dass die Epidermis bei Arbutus Unedo Aschichtig ist. Cf. auch WESTERMAIER l. c. p. 61 und Taf. VII, Fig. 1. Übrigens ist, wie WESTERMAIER ebendort berichtet, diese Schwell- schicht auch sonst als untere Epidermisschicht angesehen worden. 230 F. Niedenzu. IV. Phylogenetische Bemerkungen. Wenn es endlich noch gestattet sein dürfte, auf Grund der Blattana- tomie ein Urteil über den Verlauf der phylogenetischen Entwickelung, bez. über das relative Alter der einzelnen Gruppen abzugeben, so müsste das- selbe etwa so lauten: Als ursprünglichster Typus darf die Gruppe der Arbuteae gelten und darin speciell wieder Arbutus und Arctous, während Arctostaphylos jüngeren Datums ist. Als jüngste Gruppe erscheint unbedingt die der Thibaudieae, indes die Gaultherieae, Andromedeae und Euvaccinieae in der Mitte stehen, wenigstens letztere 3 Gruppen im allgemeinen. Denn auch in ihnen giebt es, scheint mir, wieder ältere und jüngere Gattungen und Sectionen. So dürften von den untersuchten die Gattungen bez. Sectionen Diplycosia, Epigynium, Aga- petes, Pentapterygium, Agauria, Agarista u. s. w. sich erst gleichzeitig mit den echten Thibaudieae entwickelt haben. Und in der Gaultherieen-Gruppe erscheinen die Abteilungen B, D, E und Fa wieder als ültere Typen, A, C und Fb als jüngere. Unter den Andromedeae und Euvaccinieae halte ich die dünnblättrigen, denen etwa noch Æuleucothoë beitritt, für die älteren. Vorstehende Abschätzung beruht auf folgenden Grundanschauungen: Der Typus ist um so älter, |. je complicierter die Deckhaare gebaut sind; to je müchtiger der FuB der Drüsenhaare entwickelt ist, und je freier die Drüsenhaare stehen; c2 je bedeutender die Blattzühne ausgebildet sind!); = je stärkerdie gewöhnlichen Cuticularleisten sind; or je weniger entwickelt resp. compliciert die Epidermis, das Assimilationsgewebe, die Spaltöffnungen und even- tuellen Spicularzellen sind. Die Gefäßbündel hingegen haben mit zunehmender Vervollkommnung des epidermalen und Assimilations- gewebes einesteils eine Complication, andernteils — z. B. bei Cassiope —- eine Reduction erfahren. Ob diese Ansicht sich bestätigen wird, muss allerdings erst eine ge- nauere Untersuchung der Blüten- und Fruchtmorphologie lehren. Indes scheint sie mir wenigstens für die Vaccinioideae richtig zu sein, falls man als Maßstab für die Bestimmung der höheren oder niederen Entwickelungs- stufe einer Art das obige Schema — p. 291 — gelten lässt. Unter dieser 1) Den ältesten Typus bezüglich dieses Punktes repräsentiert Oxydendron, bei wel- chem sogar noch ein Gefäßbündel in den Zahn verläuft. Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaceinioideae, 931 Voraussetzung ergiebt sich übereinstimmend aus der Blütenmorphologie und Blattanatomie folgende, so zu sagen genealogische, Übersicht: Urtypus Vaceinium Gaylussacia Oxycoccoides Cyanocuccus Batodendron —M— rege D D DH H Oxycoccus Vitis idaea + Cinctosandra | Neurodesia | Euvaccinium | Macropelma|+ Thibaudia Disterigma + Cavendishia, Agapetes| Epigy- —M——— — "aav A ` Themisto- Sophoclesia u. Eur ygania, nium. . , . ." Ceralostema clesia. Sphyrosper- usw mum. Viertes Kapitel. Pflanzengeographischer Teil. I. Verbreitung im allgemeinen. Es giebt wenige Pflanzenfamilien, welche sich einer so weiten Ver- breitung erfreuen, wie die Ericaceae. Das gilt aber schon von den einzelnen Unterfamilien. Wenigstens sind sowohl die Arbutoideae als auch die Vac- cinioideae von keinem Erdteil ausgeschlossen und haben nicht minder — besonders die letzteren — auf allen größeren Inseln oder Inselgruppen bis mitten in die Oceane hinaus Vertreter aufzuweisen. Sie sind aber auch für eine so weite Verbreitung vorzüglich geeignet. Denn die meisten Arten tragen mehr oder minder wohlschmeckende und farbige Beeren oder beeren- artige Früchte, die von Vögeln !) gern gefressen werden, und deren Samen von diesen über weite, ja sehr weite Strecken verstreut werden. Dennoch aber darf man dieser Aussaat durch Vögel keinen allzu großen Einfluss zugestehen. Wenn z. B. die Arbutus-Species aus Makaronesien und dem Mittelmeergebiet und die dortigen Vaceinien ihre nächsten Ver- wandten in Mittelamerika und Californien haben, so wird eben kaum Je- mand glauben, dass einmal durch Vögel Samen direct hinüber oder herüber geschleppt worden seien. Noch weniger wird man sich mit einer solchen Erklärung behelfen, wenn sich die Pflanzen des malagassischen Gebietes 1) Von der Ansicht, dass die Meeresströmungen besonders viel zur Verbreitung keimfühiger Samen oder anderer, zur Fortpflanzung tauglicher Pflanzenteile beitragen, ist man ja neuerdings immer mehr abgekommen, nachdem genauere Untersuchungen klar gestellt haben, dass selbst Gebiete, die nur durch verhältnismäßig schmale Meeres- arme getrennt sind, weit mehr solche Pflanzen gemein haben, für deren Verbreitung auch andere Gründe, als Meeresströmungen, geltend gemacht werden können. Zudem künnen wir bei unseren Gruppen schon darum nicht wohl auf Meeresstrómungen reflec- tieren, weil sich die einschlägigen Arten — mit verschwindenden Ausnahmen — nur auf Gebirgen aufhalten. 232 F. Niedenzu, mit gewissen, in Centralamerika und dem nordöstlichen Südamerika wach- senden nächstverwandt zeigen. In beiden Fällen sind eben die in Betracht kommenden Verbreitungsgebiete durch zu weite Meeresflächen getrennt, ohne dabei durch Inselreihen überbrückt zu sein, welche zugleich als Ruhepunkte für die Vögel und als Zwischenstationen für die Pflanzen dienen könnten. Wohl aber finden wir solche Zwischenstationen im stillen Ocean bis zu den Sandwichinseln hin, so dass man zwanglos ganz Poly-- nesien als ein einziges, zusammenhängendes Gebiet — wenigstens für unsere Pflanzen — betrachten kann. Den Anschluss desselben an das ma- layische Gebiet lehrt ein Blick auf die nachstehende Tabelle, wenn ich hervorhebe, dass die Sect. Macropelma nächstverwandt ist mit Epigynium und Agapetes. Um indes für weitere pflanzengeographische Betrachtungen eine Grund- lage zu gewinnen, bringe ich zuvor eine Pflanzengeographische Tabelle. In derselben deuten die kleinen, dem A:tennamen rechts oben beigesetzlen Zahlen die von mir untersuchten Arten an; und zwar bedeutet ! das Herbar des Herrn Prof. ENGLER, ? das Königliche Herbar in Berlin, 3 das Herbar der schlesischen Gesellschaft in Breslau, 4 das Herbar des Herrn Prof. Hieronymus, die betreffenden Exemplare gesammelt von STÜBEL, 5 das Herbar des Breslauer botanischen Gartens. 4. 5. , 6. 7 8. 9 10 11 12. 13. 14. 15 age Sea} 8 Jaa 2 J2 Jè | | 5| ig]. g Arbutoideae. 352] 52 | 4832| se nee 4¢ [422/328 th [48 | 25 FEE 3tE| ES | Ses) se 234) 23 áss] 25E] Er | La | se 338 Bis "^ 3:2 29 55, HS 3^8 3^8 "B | 3 | Zs | 228 SR S2) S Zaj A £ 3 o h E 1. Arbuteae.. I. Arbutus 1. Unedo Lis... | . . . — Ir, Fr). . | 2. Andrachne L.,9 . | . . . 0 . . . | 3. canariensis Veill. !,3 . EP . Mk . . . . . ^. Menziesii Pursh. | . . . . . - |0, Cal . [A,T,M 5. xalapensis H.B.K. .| . . . . . . . . |A,T,M 6. petiolaris H.B.K? .| . . - . . . . … | M 7. densiflora H.B.K. . . . . . . . . . | M 8. mollis H.B.K.? . .| . . . . . . . M 9. spinulosa Mart.et G.| . . . . . . . . M 10. glandulosa Mart. et G2]. . . . . . . . M Anmerk.: Spalte 7: O = Östliche Mediterranprovinz. Mk = Makaronesien. Spalte 8; 1r = Irland. Fr = Westl. Frankreich. Spalte 10; 0 = Oregonprovinz. Ca = Californisches Küstengebiet, Co = Coloradoprovinz. R — Rocky Mountains, Spalte 42: A = Arizona. T = Texas. M = Mexico. G = Guatemala. Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaccinioideae. 233 4. 6 7 8. u, 10 11 12. 13. 14. 15. TIE jŠ 5 EH $ | 3 j ; F od 38 Arbutoideae. süz SE [S25 de |.52| $9 Eng Ruil sé | LE | SE [dE Anal Ps pod a5 © Del BS aHLI| Sek) Se ¥ = S 55 233| S2 |224| $8 |237| 53 |34854858 |38| 43 424 ER ag g” jaga 29 |g 337 u ne $2 14. ovata Mart. et G. 2j. . | | . . . M 12. floribunda Mart.etG.| . | . | . . . . . M 13. laurina Mart. et G. … | . . . … |. . - M 44. paniculata Mt. et G| . . 20]. . |. . M 15. varians Benth. . .| . . . . . . . . G 16. prunifolia KL.2. . .| . . . . . . . . M " . 47. 9j ferruginea LI, . . . . . . . . . — Il, Arctous alpina (L., Gray)1,3,5.) . . . LL| — | — R OCL, | N III. Arctostaphylus 4. Uva ursi (L.) OC,L, Spreng.1,3,5 . . . I,Lo;— | — | — N 2. nevadensis Gray! . | . O, Ca 3. pumila Nutt. d. Ca 4, Hookeri Don ITS. Ca 5. Nummularia Gras! Ji, | Ca 6. Andersonii Gray . 5. Ca 7. tomentosa (Pursh) Dougl.! , TI, . . . . 10, Ee}. A,M 8. pungens H.B.K.t . jo . . 0, Ca, . JAM 9. glauca Lindl5. . JI, . . . . . Ca 10. bicolor Gray . . .| $38.) Ca 14. Clevelandi Gray . (In? Ca 12. oppositifolia Parry . Spec | . . . Ca . 43. polifolia H.B.K. . . e| . . . . Ca M 4%. discolor (Hook.) DC. . . . M 15. angustifolia (Kl.) | Hook. f. - | | M 46. longifolia Benth.. . . | | M 17. attenuata (Kl.) vd | | Hook. f. || 3. | M 18. latifolia M. et G.. rt | M 19. glaucescens H.B.K JIS. | | M 20. mucronifera DC.. $. | M 24. mucronata !Kl.) H.f.|] S . | M 22. rubescens (Bert.) E | Hook. f. |>. | G 23, arbutoides (Lindl.) | | Hook. f. || . . | |G | 24 oaxana DC. ... |o | | M 25. Hartwegiana (Kl.) | | Hook. f. | . . | . . . . | M | | | Anmerk. 4: Arctous alpina (L., Gray) = Arbulus alpina L. = Arctostaphylus alpina (L.) Spreng. Sectio Arctous Gray. ‘ " Anmerk. 2: Spalte 7: 1 = Iberische Provinz. L = Ligurisch-tyrrhenische Provinz. O = Ostl. Mediterrangebiet. Spalte 41: OC = Ost-Canada. L = Labrador. N = Nördliche atlantische Staaten der Union. Spalte 40 und 42 wie p. 232. 234 F. Niedenzu. es zu = - = m e => - ke t -= = -— Kä Arbutoideae. ll West- || malayische * Provinz. Ostasiati- sches Tro- * pengebiet. Nordeuropa © -Asien. Arktisches Gebiet Nord- amerika. | Atlantisches Nord- amerika. Mittel- amerika Östl. üdamer ka Mittelmeer- gebiet Mittel- u. u. | | | || Pacifisches Is Andines | Südamerika. * | Il | | 2. Andromedeae. IV. Oxydendron arboreum (L. DC.!. | . . . . . . . . M,S V. Enkianthus 4. quinqueflorus Lour..| . SC 9. cernuus (Sieb. et Zucc.) Hook. f. et Th1,3 . SJ . . . N 3. campanulatus (Miq. ex Maxim. . . . . . N,Y 4. subsessilis (Miq.) ex Maxim. . . . . . N . himalaicus Hook. f. et Th ! . . [OHm 6. japonicus Hook. . .| - . . | . N or VI. Pleris 4. villosa (Wall.) Hk. f.! . ovalifolia (Wall.) Don!,2,3 . mariana (L.) Hk. f.1,3 . nikoensis Maxim.. . nitida (Bartr.) H. f.1,3 . . . formosa(W .)Don!,2,3 . . |A,0Hm . japonica (Thunb.) Don!,?,3 || © SJ . . . N 8. floribunda (Pursh) |»3 Hook. f.15 | 5. . . . . . . . M 9. mexicana Hemsley . N, . . 10, nana Maxim. . . . . . . . . Ja 44. lacustris C. Wright.|) 4 42. phillyreaefolia (Hk.: E DC. [3 OHa, WHa bo K,OHm . BB Wam) Le |o [o on xw . . . S,Mss Maria. Eupieris. sl En cc + C gA VII. Lyonia . ligustrina (L.) DC.1? . . . . . . . . — . rubiginosa (Pers.) Don). . . . . . . octandra (Swartz) Gray , . . . . . . . gA 4. squamulosa M. et G.| . . . . . . 2 . . M > ce bo un m, > Anmerk.: Spalte 4: SC = Süd-China. SJ = Süd-Japan. BB = British Birma. Spalte 5: OHm = Gemäßigte Region des Ost-Himalaya. K = Khasia. A = Assam. OHa resp. WHa = Alpiner Ost- resp. West-Himalaya. Spalte 8: N = Nippon. Y = Yesso. Ja = Alpine Region von Japan. Spalte 44: N = Nördliche, M = Mittlere, S = Südliche allantische Staaten der Union. Mss = Missisippistaaten. Spalte 42: gA = große Antillen. kA = kleine Antillen. M = Mexiko. I eae ue Eos dde T EEN Ed Hi MA Über den anatomischen Bau der Laubblátter der Arbutoideae und Vaccinioideae. 935 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. © tos H .£ M 8, E) a $ d E: asl Los 1 Qo $9. ge o. | ® (la, dé td E P Arbutoideae. 232882 58 d E Ek: n sé 2,8382 sa | LE SS SEE et BS 321 g2 |234 22 SE 2: SS SE Ze stb EIER ige 38 55. HS 348/878) ARE | TE as E |e | A Zaj tm A à VIII. Cassandra | . 13 | OC,L, 4. calyculata (L.) Don!, — — NM 2. ferruginea (Walt.) | E m. 1,3 | 5 |gA, M 3. jamaicensis (Swartz) m.? gA IX. Cassiope 4, Stelleriana (Pall.) | DC.! A O . , " OC,L, 2. hypnoides(L.)Dont, 3 — N 3. lycopodioides (Pall.) Don! Ja |OS, A! 0 4. Mertensiana (Bong. | Don! O,Ca,R 5. selaginoides Hook. f. | et Th.? OHa 6. fastigiata (Wall.) WHa Don 1,3 OHa’ . 7. tetragona (L.) Dont. — | O,R 8. ericoides (Pall.) Don! OS . 9. Hedowskii (Ch. et Schl.) Don? 08 X. Andromeda "" r OC,L, polifolia L.1,3,5 J,L E - 0 N XI. Zenobia speciosa (Mich.) Don!,3 S XII. Leucothoé 1. racemosa (L.)Gray!,3 | |. . — 2. recurva Gray? EZ M 3. bracteata (Nutt.)H.f.| S. | . S 4. Tschonoskii Max.1,? .||'S . | N 5. Grayana Maxim. (JS: N,Y 6. axillaris (Lam.) Don !,3 M,S 7. Catesbaei ( Walt.) x Gray? | È. M 8. Davisiae Torr. S. C . 9. acuminata (Ait.)Don? | = . S 10. Griffithiana (Hk. f.)|| = Clarke || ^ . OHm 44. Keiskei Miq.. N XIII. Agauria (Don)Hk.f. 4. buxifolia (Comm.) | | ° Hook. f.3 | Ms, Md Anmerk.: Spalte 5, 8 und 42 wie p. 234. — Spalte 6: Ms = Maskareuen. Md = Madagaskar. — Spalte 7 wie p. 233. — Spalte 9: OS = Ost-Sibirien. A = Alaska. — Spalte 10: 0 = Oregon- provinz. — Californisches Küstengebiet. Ca — Alpine Region des vorigen. R — Rocky Ms. — Spalte 44: OC — Ost-Canada. L — Labrador. Das übrige wie p. 234. 236 F. Niedenzu. 3. 4 5. 6 1. 8. 9. 10 11 12. 13. 14. 2 Just ,; lag 5 gl 2.02 28 , , il.d Arbutoideae. EKEDIKERIER e Et AE SS B.E FRE. E at PT es: ask Be 32.38 |387| Se 858 853 85 | ze | gs $^ 322 "5.33: ef.) 1^ Ei Eu 78 3| <3 o un un 2, salicifolia (Comm. | ‘Hook. da . . . Gg 3. littoralis (Don) Hk.f.| . . . Md f . . . . 4. Bojeri (Don) Hook.f | . . . Md . . . . . | 5. polyphylla Baker. .| . . . Md . . . . . XIV. Agarista 4. multiflora(Pohl)Don? . . . . . . . . . . SBo 3. Martii (MeiBn.) Hk.f.| . . . . . . . . . . SBo 3. ambigua(MeiBn.)H.f.| . . . . . . . . . . |SBo,d,b 4.stenophylla(Loesener)| . . . . . . . . . . SB 5. oleifolia (Cham. "Don? . . . . . . . . . . SBo 6, neriifolia (Ch. et Schl.) Don?| . . . . . . . . . . SBo 7. Pohlii Don? . . .| . . . . . . . . . . SBo | . 8. pulchella (Cham.) s à Don?3. .| . . . . . . . . . . SBo . 9. spectabilis (Meißn ) Hook. f. . . . . s, . . . . . SBo 10. revoluta (Spreng.) Hook. f.3| . . . . . . . . . . |SBo,d 44. pulchra (Cham. et Schl.) Don? . . . . . . . . . . SBo 12. subrotunda (Pohl) Don?| , . . . . . . . . . | SBo 13. cordifolia (Meißn.) Hook. LI, . . . . . . . . . SBo 44. chlorantha (Cham.) Don?| , . . . . . . SBo 45. organensis (Gardn.) Hook. f. . . . . . . . . . . |SBo,d 16. subcanescens(DC.)H.f.| . . . . . . . . . . SBo 47. intermedia (Meißn.) Hook. f. . . . . . . . . ; SBo 48. Nummularia (Ch. el Schl.) Don? | , . . . . . . . . |SBn,U 49, hispidula (DC.) H. f. |. . . . . . . . . . SBo 20. serrulata (Ch. et Schl.) Don? | , . . |. . . . . " . | SBo 21. breviflora (Meißn.) Hook. f. e|] . . . . . . . . SBo 22. ciliata (Neuwied) H.) . |. . . . . . . . . SBo 23. coccinea (Neuw.)H.f.| . . . . . . . . . . SBo 24. coriifolia (Thunb. e! ' Billb.) Hook. f. | . . . . . . . . . . |SBo? 35. Itatiaiae Wawra. .| . . . . . . . . . . | SBo | 26. Varnhageniana (Reichhardt) . . . . . . . . . . SB . 27. ilicifolia (Pers.) Don . - . . " . . . . . . P 28. bracamorensis | (H.B.K.) Don? | . . . . . . . . . . . C Aumerk.: Spalte 6: Ms — Maskarenen. Md — Madagaskar. Ny — Hochplateau am Nyassa- See. C = Cameroongebirge, Ober-Guinea und Fernando-Po, — Spalte 13; SB = Südostbrasilien. o = Oreas, d = Dryas. h = Hamadryas. n = Napaea. U = Uruguay, circa Montevideo. — Spalte 14: C = Columbia (Neu-Granada): P = Peru. ME Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaceinioideae. 237 1. 2. 3. 4. 5 7. 8 10. 11 12. 14. 16. g EECHER z Sal d$ alo: FRE CH Arbutoideae. | $ | 222/238/282/ se | Bg |TEE 3481328 34 | Pt | 232 | 8 |z9E 952 3»&| te | se |284 258/255) EB | se | Ese | & |SSREGE 32 Sa | 88 | SE! E48) 348 AE | AS |250 | & | 8"| RAJORA S |AaF a "5" MEE I _ _ NM NENNEN = XV. Epigaea = 4. repens L.!. . Š . . — 2, asiatica Maxim. . Tz N XVI. Orphanidesia ZS 4. gaultherioides Banks|| S et Sol. . . . . . P 9. Gaultherieae. XVII. Gaultheria 1. myrsinites Hook.1,? |. . . . . . OR . 2. procumbens L.!,5 , . |. . . . . . . JOCN,M 3. ovatifolia Gray. . . bo . . . . . 0 4. adenothrix Maxim,2 = N,Y 5. pyroloides H. f. et Th. . . . . . N,Y 6. trichophylla Royle,? -| . . OHs, 7. nummularioidesDon! 000. | d M. 8. leucocarpa Blume! . .| NG J . . 9. crenulata Kurz . . |. . sc . . . . . . 10. Leschenaultii DC.13, |. . . N,C | . . . . . . 11. fragrantissima A.K Wall.,2|3IE, |. . . . | oHm 12. pyrolaefolia Hook. f. |. . . | OHa 13, Griffithiana Wight . I. . . |K,0Hm 44. Hookeri Clarke. . . I. . . |OHm,a 15. bandongensis Zoll. . " J . . . . . - . . 16. myrsinoides H.B.K.? . . . . . . . . C 47. vaccinioides Griseb.? Il, . . . . . . . . P,B 18. purpurascens H.B.K. C 19. parvifolia Ruiz? . o. . . . . . . . . P 20. conferta Bth.?. . . | . . , fo. . . . . C 24. caespitosa Poepp. et Endl. | MII. Ch 22. saxicola Weddell dod. . . . . . . . B 23. foliolosa Bth? . . . oe . . . . . . . , E,P 24. buxifolia W2 . . . | . . . . . . . . QV 25. strigosa Benth.? bo jo . . . . . . . C 26. anastomosans Kth.2. Ir, . qe . . . kA | V,C 27. ramosissima Bth.? . po. |. . 0]. . . . . C Anmerk.: Spalte 2: NG = Neu-Guinea. Spalte 3: J — Java. Spalte 4: SC = Süd-China. Spalte 5: N — Neilgherries. C — Ceylon. Das übrige wie p. 234. Spalte 7: P — Pontus. Spalte 8: N — Nippon. Y — Yesso. Spalte 40: O = Oregonprovinz. R = Rocky Mountains. Spalte 44: OC = Ost-Canada. N — Nördl., M = Mittlere atl. Unionsstaaten. Spalte 42: kA = kleine Antillen. Spalte 14: V — venezuela. C— Columbia. E = Ecuador. P — Peru. B = Bolivia. Ch — Nordchile, 238 F. Niedenzu. w> 1. 2. 3, 5 7 8. 10. | 11 12 13. | 14. 6, ` 5 [ E 1 E ; ' $ S à 15 d E o ta i nd GE ; Arbutoideae. 3 ERE sR g| ig TEE iu Tai gd | ot | gE 25y 6 | SRE epel Ta | +2 ge4 ass 22s 29 | LE | sa fes $ [tab Fai es eh gal STE 3^5 45 | TS | 4 | Bee & | 8 B a AZA "iz a| nm |<* 28. antipoda Vorst.!,? | ` | N,S,T 29. lanceolata Hk. f.!,? . | | . . . | T 30. hispida R. Brown! ,? TOME . . . | | | T,V,W 31. oppositifolia Wk. .|f 77. . | . 0]. . | | | N 32.rupestris(Forst.)R.Br.! 4e]. 0j . | | | N 33. fagifolia Hook.! . . | | | |o | N 34. floribunda Kl.?. T . |. . |. €, , 35. pilosa Kl?. . . . . 4e. TI, . . | | C . 36. Shallon Pursh!, . | | OC. | | . . 37, cordifolia H.B.K.3 |. . . . . . . G IVC . 38. formosa Remy. . . jd. . |. . . 2]. dou B 39. hirtiflora Bth. . qo fo. de . . . M]. . 40. vestita Bth.. , . . dede . . . . . I. . C 44. ferruginea Ch. et Si qo de . . . . 0|. NB . 42. odorata Humb.!? . do. . . TI, . . "AM, V,C 43, triquetra Sb. et Zurc. d. . . to. N . . |. . 44, rigida H.B.K. . . . o. . . , |. . 2d. C 45. trichocalycina DC.? . |. . , |. . . M. . 46. brachybotrys DC.. | | | P 47. rufescens DC. . . | - [bo . . . … | . . P 48. organensis MeiBn. . qoe |. . . . .. |SBod| . . 49. Roraimae Kl. . . . do. |. 2]. d. . | . [G,NB| . ^ 50. bracteata (Cav.) Don | | M . E 51. erecta Vent. | . P 52. ovata DC.. 2. . | IM . 53. laevigata Mart. et rv. | | M . 54. acuminata Ch. et S.? I. . . . . . | M . . 55, elliptica Ch. et Sch)? qoe . | . . eje . | NB | . 56. reticulata H.B.K.2,3. I. it, , 21. |. 1 EP 57. glabra DC.2 . . de | | E,P 58. coccinea H.B.K.?,3 . |. . . | . . V 59. tomentosa H.B.K2 . |. . li, 0]. . E 60. lanigera Hook. . . |. . 0]. . 200. 5. s [CEP 64. nitida Bth. . . . . o - fo. |. . 00M - 62. insipida Bth. |. . 00]. . . . 2]. C,E 63. loxensis Bth? . . . doe |). |. . . . . : E 64. pichinchensis Bth.2 . d. . J to. d. . pee]. E 65. tolimensis Wedd.. . qe . 2]. . . . 1. |. C 66. petraea Wedd.. | E 67. alba Lamb. . . . | . P 68. Ehrenbergiana Kl. | M . 69. floribunda Kl.?. C . 70. salicifolia Kl.? . C . 74. affinis K1.? C 72. inodora Kl.?. C 73. Moritziana KI? ER | C 74. Lindeniana Planch.. || =£ | | v 75. (?) venusta DC.. . ër | | NB 16. (?) candida (Arrab.)|| 33 | | ad | DC. los | NB Anmerk.: Spalte 8 und 10: N = Nippon. O = Oregonprov. C = Calif. Küstengebiet. — Spalte 42: C = Centralamerika. M = Mexiko. — Spalte 13: G = Guiana. NB = Nordwestl. Bras. SB = Südöstl. Bras. o = Oreas. d = Dryas. — Spalte 14: Alles wie p. 237, — Spalte 16: N = Nord-Neu.Seeland. S = Süd-Neu-Seeland. T = Tasmania. V = Victoria. W = Neu- Siid-Wales, Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaccinioideae, _ = 5 — — = t2 Arbutoideae. | malayische © = Ostasiati- | sches Tro- > | pengebiet. ex Nord- amerika. Nord- amerika. Mittel- amerika. | Austro- Provinz. West- | malayische ° Provinz. Pacifisches | Polynesien, : | Atlantisches Ostl. | Südamerika, [= = | Südamerika. * Andines ke c | Ant- arktisches | Südamerika. . secunda Remy . . mucronala Remy. . hirsuta Mart. et Gal. . cordata Mart. et Gal, XVIII. Diplycosia . latifolia Blume . . . heterophylla BL). species non satis notae. . Jm Jo Jm . . . . | . Jm . . . . | P |B,M | - Eudiply- casia. 3. pilosa Bl... . . . . . microphyllaiBl.)Becc. 3. discolor(Nutt.)Clarke 1 2 3 h . 5 A,0Hm 6. (?) semi-inferaClarke 7 8 9 oHm Gaultheri otdes . ciliolata Hook. f. . Bm . soror Beccari . . consobrina Becc.. . amboinensis Becc. . macrophylla Becc. . . acuminata Bee... | . scabrida Becc.. XIX. Pernettya | 1. serpyllifolia (Lam.) DC.! Bt cuu 2. Hookeri m.? . , . . 3. pumila (L.) Hook. !,* 4, myrtilloides Griseb.? 5 6 7 . mucronata (L.) Gd.!,5 . Poeppigii (DC.) Kl.!. . phillyreaefolia (Pers.) DC.! 8. Pentlandii DC.* . .| 9, pilosa (Grah.) Don?. | . ilicifolia Miq5 . . li, . . |. . ciliaris Don? . . .| IL . . . . | M . brasiliensis Mein "` m.? . tasmanica Hook. f. . . crassifolia Philippi .| . . 5. rupicola Phil. . . .| . e| . robusta Wedd. . . . . . . . . tenuifolia PhiL. . .| . jo ed; . | . microphylla Gaud. el Don . . | . furens (Hook.) KI. . | M NB Ch Ch Ch Anmerk.: Spalte 2: P = Philippinen. NGm = Gemäßigte Region von Neu-Guinea. Tropische Region von Amboina. Spalte 3: B — Borneo. Bm mäßigte Region von Java. M = Molukken. Spalte 5: Alles wie p. 234. Spalte 12 und 43: M = Mexiko. NB = Nordwest-Brasilien. Spalte 44: Alles wie p. 237. Spalte 45: Ch — Chile. P — Süd-Patagonien. F — Feuerland. Spalte 46: T = Tasmania. MS = Neu-Seeland, Middle Island. be = 5 neuseelànd. Gebiet. | Australisch- T,MS Al Gemäßigte, Bt = Tropische Region von Borneo. Jm = Ge- 240 F. Niedenzu. 1, Arbutoideae. — Polynesien. - -1 e D = m = = bei - p m — = ar _ 2 Ostasiati- sches Tro- pengebiet. Mittelmeer- gebiet. Mittel- u. Nordeuropa ” u. -Asien. Arktisches Gebiet. Pacifisches Nord- amerika. Atlantisches Nord- amerika. Mittal- amerika. Ostl. Südamerika. * Andines Südamerika. * Ant- arktisches : Südamerika. Australisch- neuseeländ. Gebiet. . rigida (Colla) DC. . buxifolia Mart, et G. . Halliana KI.. . . . coriacea Kl. . . setigera Kl. . . . racemulosa DC. . . vernalis(Kunze) Phil. . nubigena Phil.. . linifolia Phil. . minima Phil. . breviflora Phil.. . 1. (?) quadrifida Phil. . . (9) elegans Phil. . XX. Chiogenes hispidula (1.) Torr. el Gray!,3 2. japonica Gray Vaccinioideae. 1. Euvaccinieae. CR & Dä H = I. Gaylussacia . brasiliensis MeiBn.1,2 . retusa Mart.. . villosa Gardn.?, . . pulchra Pohl . Rhododendron Ch. el Schl.? . nitida Mart. . . . Vitis idaea Mart. . . densa Cham.3 , . fasciculata Gardn. . . bracteata Gardn.. . parvifolia Gardn. . salicifoliaCh.etSchl.2 . Gardneri Meißn.. . . Vauthieri Meißn.. . oleaefolia Dunal . . Martii Meißn. . . Riedelii Meißn. . decipiens Cham.!. . amoena Cham.? | . rugosa Ch. et Schl. 2 . virgata Mart.2 , . pruinosa Loesener . . reliculata Mart. IH. "| KN Tl . zZ. m- a |. |. CR; OC,L, O,R Nf,N,M DG oO Go eo o Anmerk.4: Spalte 8: N = Nippon. — Spalte 10: 0 = Oregonprovinz. R = Rocky Mountains. Spalte 44: OC = Ost-Canada. L = Labrador. Nf = New Foundland. N= Nürdl. und M = Mittlere Staaten der Union. — Spalte 12: CR = Costa Rica. M = Mexiko. — Spalte 43: SB = Südost-Brasilien. o = Oreas. d — Dryas. — Spalte 44: JF = Juan Fernandez. E = Ecuador. Ch = Nórdl. Chile. — Spalte 45: Südl. Chile. Anmerk. 2: Pernettyae sp. 29—32 gehören nach Puit zur Untergattung Perandra. Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaceinioideae, E Sou Vaccinioideae. 24. Pseudo- Gaullheria Ch. et Schl.3 5. pallida Cham, . canescens Meißn. . hispida DC.2, 1. ciliosa Mein. . . angulata Gardn. . . adenochaete DC. . . rigida Casaretto . . buxifolia H.B.K. . . caracasana DC.? . ll. Vaccinium 1. Sect. Batodendron Gr. . arboreum Marsh.!,? = 2. Kunthianum Kl.?, 3. stamineum L.2,3 4. ciliatum Thhg.! 5. Arctostaphylos L,! 6. maderense Link? . 7. azoricum Gutt. 8 . eylindraceum Smith? 9. longiflorum Wickstr.| . angustifolium Bth.? . . Schlechtendalii Don? 12. leucanthum Ch. et Schl.2,3 | IL. Hook. f. 13. erythrocarponMchx.! . . . . de . . . + |Ka,N,Y 14, japonicum Miq. Ha E e E — e - = Provinz, Gebiet u. Nord- amerika. Atlantisches Nord- amerika. West- malayische * Ostasiati- sches Tro- * pengebiet. Malagass. | Cent.-Afrika. | Mittelmeer- ., gebiet Mittel- u. | Nordeuropa % u. -Asien, | Arktisches | Gebiet. | Pacifisches = Dd Mittel- amerika. = — De | Östl. Südamerika. Andines | Südamerika. || | | | || . Chamissonis "Cham. Meißn.? . thymelaeoides(Cham.) Meißn ? . ledifolia (Pohl) Mart. . angustifolia Cham.?. . pinifolia Ch. et Schl.? . octosperma Gardn. . 40. (9) cordifolia M. et G. Sect. Oxycoccoides | KÉ? Mss NM : . S, Mss SJ N,Y oO: M,A = > Ge Ge . . . M Anmerk. 4: Spalte 4: SJ = Süd-Japan. Spalte 7: O = Östliches Mittelmeergebiet, M — Madeira. A = Azoren, Spalte 8: Ka Spalte 44: N der Union. Spalte 42: T Alpine Region von Kiusiu. N = Nippon. Y = Yesso. | | | M E M M n ES © Va,Ca Nördliche, M = Mittlere, S = Südliche atlant., Mss = Missisippi-Staaten Texas. M = Mexico. Spalte 43: SB = Südost-Brasilien (o = Oreas, d = Dryas). Spalte 44: V = Venezuela. C = Columbia. a = Alpine Region. Anmerk. 2: Vaccinium (4) ciliatum Thunbg. soll nach Maximowicz sich an die Sect. Cyanococcus anschließen. Anmerk. 3: Vaccinii species 5—9 werden von Hooker f. za Euvaccinium gerechnet. Botanische Jahrbücher. XI. Bd. 16 242 F. Niedenzu. 1. 2. 3 | 4, 5. 7. 8. 9. 10. | 11. | 12. | 13. | » . d © © yuo. M .8. n n o P E S As apg TAN 2. Seel ©. © la, | M. Vaccinioideae. | % |ÉBE $38 362| $8 | i3 |18 32 (210 $12 sé zf S [RS SRE s28) 932 224 22 322 Ese Be GB g EEG IE EIS 2S ee, $9 [SE $72 RE 2 A B E | D Eu = AZ B | kel Ay a | | s - — = T - -- — — = ES T — " = = = ll, Sect. Cyanococcus | | | Gray. | 15. formosum Andr. . M.S 16. virgatum Ait. | vie 47. pennsylvanicum OCL, Lam.!,3 NEN, 18. canadense Kalmÿ. R Mod 19. vacillans Solander!. N,M OC,N, 90, corymbosum L 13. MS, ss 24. hirsutum Buckley M 23. hispidulum Bigelow? N 23. dumosum Andr.! . (mel 34. frondosum L.! . MS, 25. resinosum Nutt.! . {sel 26. ursinum Curtis? . M IV. Sect. Euvaccinium Gray. | 27. uliginosum L.1,3,5 L L,O| — — | 0 OC,L,N 28. Kruhsianum Fischer . NS | . . 29. occidentale Gray . | O 30. salicinum Ch. et Schl.!,? U . 34. geminiflorum H. B.K. . . Ma 32. caespitosum Michx.! . A — Join 33. Myrtillus L.1,3,5 (exel. — fo} — 34, myrtilloides Hook.! . . 0 35. ovalifolium Smith! . N |US 0 36. parvifolium Smith 1. . [ALSA] O 37, praestans Lambert . NEM, | 38. hirtum Thunbg.!. J | 39. Buergeri Miq. . N 40. lasiodiscus Maxim. . | N ] V. Sect. Macropelma KI. 44. cereum Forster! G 42, reticulatum Smith? .| S Anmerk. 4: Spalte 4: S = Sandwich-Inseln. G = Gesellschafts-Inseln. Spalte 7: O = Östl. Mittelmeergebiet. I = Iberische, L = Ligur.-tyrrhen. Provinz. M = Makaronesien. Spalte 8: J = Ganz Japan. N = Nippon. S = Sachalin, M = Mandschurei. tschalka. Spalte 9: NS = Spalte 10: 0 = Nordostsibirien. Spalte 44: OC —Ost-Canada. L= Labrador. New Foundland. Spalte 12: Ma = Alpine Region von Mexiko. Anmerk, 2: Vaccinii species 23—26 werden von Hooker f. und Gray als Gaylussaciae sectio Decamerium angeführt. Al = Aleuten. U = Unalaschka. Oregonprovinz. R = Rocky Mountains. N = Nördl. atlant. Staalen der Union, S = Sitka. K = Kam- A = Alaska. Nf = Be m T RTT IER str TT T Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaccinioideae. 243 1. 2. 3. 4. 5 6. 7 8. | 9 10 11 12 | 8 Bu 2,48% see jefe es le 418 cl og Vaccinioideae. | $ 232 232 362 $2 | 256) ii TRE e 3241338 48 JMIEFHEFEHETERKEHBEEREEMEELETIEEHEEHEE > Aag Fad asel ga apg g0 | EE | ES | S48) e428 HE e| À B'|CZA "Hos ZI 22° 3° à = ° 43. penduliflorum Gaud.!| S 44. Meyenianum KI.?, S 45, Macraeanum KI ? S VI. Sect. Epigynium Kl. 46. MacgillivrayiSeem.!) . NH . . . 47. bracteatum Thbg.13 | . . . SJ . . . N 48. chinense Champ.. .| . . . |SC,H,K . 49. Wrightii Gray. . .| . . . SJ . 50. Donianum Wight .| . . |P,m| . "kim 51. malaccense Wight .| . . Hr 52. bancanum Miq. . .| . . |BkM| . . 53, Griffithianum Wight). . SC | Kt 54. neilgherrense Wight) . . . . |Nt, m 55. densum Miq . . .| . . . . N 56. Leschenaultii Wight?| . . . | .—qNt&m,C 57. serratum(Lindl.)Wt.| . . . . |OHt,m At,m, 58. venosum Wight . .| . . . Him 59. ardisioides Hook. f..| . . . [Atm 60. Dunalianum Wight. . . gun 61. gaultheriaefolium (Griff) Hook. f. . . . . |OHm 62. glauco-album Hook.| . . . . |0Hm 63. arbutoides Clarke .| . . . . A 64. NummulariaH.f.et T.| . . . . |OHm 65. retusum (Griff) H. f| . . . . "Olm 66. sikkimense Clarke .| . . . . | OHa 67. pumilum Kurz. . .| . . . |BBt,m | 68. Rollissonii Hook.» .| . . Jm . . . . 69. hatamense Becc.. .| . NGt . . . . | 70. myrtoideum Hk. f.2.| . . J 74. erythrinum Hook. .| . < | Jm , 72. varingiaefolium (Bl.) | Miq.3| . . J | 73, paradisearum Becc.| . | NGt| . | 74. Hasselti Mig. . . | . | . | J | 75. coriaceum(BI.)Miq.2,3} . . Jm | 76. buxifolium Hook. f..| . . Bt 77. Forbesii Fawcett. .| . . |Sm,a 78. laurifolium (Bl. Miq.| . . Jm 79. leptanthum Miq.5. .| . . S . . . . . 80. Acosta Raeusch . .| . . . Cot . . . . | Anmerk. 4: Spalte 4; S = Sandwich-Inseln. Spalte 2: NH = Neue Hebriden. NG — Neu-Guinea. Spalte 3: B = Borneo. J = Java. S = Sumatra. Bk = Bangka. M = Malacca. P — Pegu. Spalte 4: SC — Süd-China. H — Hongkong. K — Kiu-liu-Inseln. $J = Süd-Japan. Co= Cochinchina. BB — British Birma. Spalte 5: A = Assam. K = Khasia. OH = Ost-Himalaya. N= Neilgherries. C = Ceylon. Anmerk, 2: a bedeutet alpine, m gemäßigte, t tropische Region. 16* RR or AA. 244 F. Niedenzu. 1. 2. 3. 6 7 8. 9 10. | 11 12 | 13. | 14. d 2. 2 |. „Š d, -@ .| n n . ZS . . a a Vaecinioideae. | = | 322/238] 22€) ii |:i5| $8 [22d $2d dd Le | 25 AIEEHPEHEEHETSBEHEHETBEEHEEFHEFIBPITSET SECHER #8 |37837828 “3 | a3 a | FP] FRITES [Ags < |S "z 2 m 81. ellipticum(Bl.)Miq.?| . . Jm 82. Blumeanum "Mi, . m.2,3 . | . Jm 83. Zollingeri Miq. . .| . . J 84. lucidum (Bl.) Miq.? . . Jm 85. cuneifolium (Blume;| . Miq. | . . Jm 86. corymbiferum Miq. S 87. littoreum Miq. . . S 88.sumatranumW.Jack| . . S 89. cyrtodon Miq. . . J 90. myrtoides (Bl.) Miq . Mo 91. javanicum Hook. .| . . | Jm 92. timorense Fawcett.) . Tt . 93. Withmeei Müller .| Sm . . 94. Teysmanni Miq. .| . . Jm 95. microphyllum Reinwardt . C . . VII. Sect. Cinctosandra Kl. 96. emirnense (Bojer) Hook. . . - |Md,Mo 97. laevigatum Bojer .| . . . Md 98. fasciculatum Bojer?| . | . . Md 99. reflexum KI.? . Md 100. Cavinium (Thouars) Hook. f. | . | . | Md | 101. secundiflorum Hk.! Md l | VIII. Sect. Neurodesia | Kl. j 102. affine KI? ... .| . . . . . . . . . . . P 403. reclinatum (Hk.)m.| . . . . . . . . . G B 104. Ottonis Kl? . . .| . . . . . . . . . . VC 105. secundum KL? . | . . . . . . . . Ce . 106. puberulum Kl. et Rob. Schomb.2,? . . . . . . . . . . |G,NB? IX. Sect. Vitis idaea Kl. 107. cubense Griseb.! .| . . . . . . . . S | gA . 108. MyrsinitesMichx.1?| . . . . . . . |S,Mss]. =] 109. nitidum Andr, . .| . . . . . . . . S ; Anmerk. 1: Spalte 4: Sm = Samoa-Inseln, — Spalte 2: Mo = Molukken. Tt = Tropische Region von Timor. C = Celebes. — Spalte 3: J = Java. Jm = Gemäß. Region von Java. S — Sumatra, — Spalte 6: Md — Madagaskar. Mo = Mozambique. — Spalte 44: cf. die früheren Anm. — Spalte 12: Ce= Centralmerika. gA = Große Antillen. — Spalte 13: G = Guiana. NB = Nord- west-Brasilien, — Spalte 44: cf. die früheren Anm. Anmerk. 2: V. Blumeanum (Miq.) m. ist = Thibaudia floribunda Blume = Epigynium flori- bundum Kl. = V. floribundum Miq. (cf. Vacc. no. 129). Anmerk, 3: V. (103) reclinatum (Hook.) m. ist = V. reflecum Hook. im Bot. mag. t. 5781 (cf. Vacc. reflecum Kl. no. 99!) Anmerk. 4: V. Myrsinites Michx., V. nitidum Andr. u. V. eriocladum Dunal werden von KLorzscu und Gray zu der Sect. Cyanococcus gezählt. Sie stehen in der Mitte zwischen den Sectionen Cyanococcus und Vitis idaea und sind ihres anatomischen Blattbaues wegen hierher gestellt worden. Uber den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaceinioideae. 245 = sl E - = - ei - E? = EZ — c u. Vaccinioideae. Austro- malayische N Provinz West- . malayisehe * Provinz. Malagass. Gebiet. u. Cent. Afrika Mittelmeer- gebiet. Mittel- Nordeuropa * u. -Asien. Arktisches Gebiet. Pacifisches Nord- amerika. Atlantisches Nord- amerika. Mittel- amerika. Östl. - Südamerika, = Andines Südamerika. Australisch- neuseelánd. < Gebiet, 410. crassifolium Andrä . . . . M,S 114. pulchellum Fischer | . . . . Si . 112. intermedium Rth.!,?| . . . . ME . . . 113. Vitis idaea L.1,3,5 | . . . LO — | — O [0GL,N 444, ovatum Pursh! `, | . . |o . . 0,C . . 145. eriocladum Dunal? | . 2]. . . M 116. brachycerumMchx.?| . . . . . . . . M 147. meridionale Swartz| . . obo . . . . gA . . 148. caracasanumH.B.K.| . . . . . . . . . V 119. corymbodendron | (Ruiz et P.) Dunal . . . . . . . . , . C 120. densiflorum Bth? .| . . . . . . . . Ca 121. confertum H.B.K ?.| . . . . Ma . 122, villosum Smith . .| . |o. |. . . . . M . à 123. thymifolium KI.. .| . . . . . . . . . C 424. Mortinia Bth.. . . . . . . . . . . . Ca 425. attenuatum Dunal.| . . . . . . . . . . (P 126, (2) scabrum Pohl .| . bo . . . . . . NB | 197. polystachyum Bth.?| . 2j. . . . . . . : E 428. chymifolium Kl? . . | . . . . . 129. floribundum H.B.K.^| . . . . . . . . . PB 130. Moritzianum KI? .| . . | . . . . . . 131. consanguineum Kl. . . 0|] . . . Ce | X. Sect. Species minus notae: 139. Merkii Fischer . . . . . . Si 133. Idsuroei Franch. et Sav. bo bos N 134. longeracemosum Fr. | | et Sav. . . . . N . . . . 435. discolor Mart.etGal.| . . . . . . . M 136, micranthum Dunal . . . . . . . . M 137. pachyphyllumHmsl.| . . . . . . . . CR 138. muscicola Hook. . . . . . . . . . 139. erenulatum Dunal.| . . | 140. didymanthumDunal | 444. marginatum 142. ramosissimum Dun. 143. leucostomum Lindl. come. IIl. Oxycoccus } OCL 4, palustris Pers.1,3 .| . . . . — | — O | Nf,N 2. macrocarpus (Ait.) OC.L Pers.!| . . . . . . | NEN Anmerk. 4: H. (446) brachycerum Michx. bildet bei Hook. f. (Genera pl.) die Gaylussaciae sectio Vitis idaea. Sie stimmt im anatomischen Blattbau völlig mit den Vacciniis sectionis Vitis idaeae überein und ist darum hier eingereiht. Anmerk. 2: Spalte 7: I = Iberische, L = Ligur.-tyrrhen., O = Östl. Prov. des Mittelmeer- gebietes. — Spalte8: ME = Mittel-Europa. Si = Nordostsibirien. N = Nippon. — Spalte 40, 44 u.44: cf. die früheren Anmerkungen. -— Spalte 12: M = Mexiko (a = Alpine Region). gA = Große Antillen. Ce = Centralamerika. CR = Costa Rica. — Spalte 13: NB == Nordwest-Brasilien, 946 F. Niedenzu. 2. 3. 4. 5 13. 14. 15. 16. dsl 25) age]. i | a | 32] id Vaccinioideae. gad | 425 ees | SZ as 25 | #35 | 233 $5: $55 38| Be | 28 | SE | 455 | £23 = à a5 [=] KEE ee el V. Wittsteinla vacciniacea F. v. Müller V V. Catanthera lysipetala F. v. Müller . NG VI. Rigiolepis borneensis Hook. f. B VII. Corallobotrys acuminata (Wall. Hook. f. . P Kt, OHt VIII. Pentapterygium 4. serpens (Wight) Kl.? OHt,m 2. rugosum Hook. f? . Kim, 3. Listeri King ms. . . OHm 4. flavum ( (Nutt.) ) Hook. f. OHt 5. Hookeri Clarke. OHm IX. Agapetes 4. setigera (Wall.) D. Don?. BB |A,Kt,m 2. verticillata Don "m . Kt,m 3. macrostemon (Kurz) Clarke P,BBt,m . 4. auriculata (Kurz) Hook. f. P Kt,OHt 5. glabra (Griff.) Clarke . . Kt, OHt 6. saligna Hook, f.? . BB |Am,OHm 7. salicifolia Clarke . . A 8. miniata (Griff.) Hook. f.. A,Kt | 9. macrophylla Clarke. | K 40. Nuttallii Clarke | . OH 14. Parishii Clarke . | BBt,m . 12. variegata (Wall.) Don? | BB | A,Kt 13. macrantha Hook. f.t . . | . A,K 44, loranthiflora (Wall. Don . | Pt,BBi At 15. grandiflora Hook. f. es . A | 16. angulata (Griff.) Hook. f. . A | 47, obovata (Wight) Hook. f.? . Kt | 18. buxifolia Nutt.. " . OHt | 49, mitrarioides Hook. f. . BB A 20, nana (Griff.) Hook. f.. . P A | 24. Lobbii Clarke . P | 22. pilifera Hook. f. . P Kt | 23. bracteata Hook. f. . P . | 24. discolor Clarke . . A, OHI | 25. campanulata (Kurz) Clarke P . 26. linearifolia Clarke BB A 27. Griffithii Clarke . . . A 98. microphylla Junghuhn J 29. vulgaris Junghuhn . J | 30. lanceolata (Blume) m.? . J 84 J . polyantha (Miq.) m.5 . . ` Anmerk. 4: Anmerk. 3: Bezeichnungen in den Spalten wie vorher; Spalte 46: V = Vicloria. Anmerk. 2: Agapetes (30) lanceolata (Blume) m A. (34) polyantha (Miq.) m. = Vaccinium polyanthum Miq. — Gaylussacia lanceolata Blume. Lae Nes.” à Vie Le a Cu 8: A0, mnt M: et Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaceinioideae, 941 2. 3. 4 5. EU 13. 14. 15 2 o od E d 3 bag Z4 | 85% à , 4 M ZS Vaccinioideae. ER) ER E 382 ER os ET E 5 48 E a om ® a GË: FK E 3 Ki 358 | 22: | 222| 2 | ag | $i | 23 | 788 ev | BU| TR 2| “à | % 32. acuminatissima (herb. Lugd. Bat.) m.5 . J . . 33. amblyornidis Becc.. . . .| NGt . . . oo 34. meliphagidum Becc. . . ., NGt . ! 35. Myzomelae Bece. . . . .| NGt,m 36. Forbesii F. v. Müller . . .| NGt 37. Moorhousiana F. v. Müller.| NGt 38, Meiniana F. v. Müller . . Q 39. vitiensis F. v. Müller. . . F 2. Thibaudieae. X. Disterigma nm . Va,Ca, Ea, 1. empetrifolium (H.B.K.) m.? . . . . . . Pa 2. penaeoides (H.B.K.) m4. . . . . . . . Va, Ca, Ea 3, epacridifolium (Benth.) m.? . . . . , . Va, Ca, Ea ^. Humboldtii (Kl.) m.. . . . . . . . . . Ca,Ea 5. terniflorum (Dunal) m, . . . . . . . . Pa 6. alaternoides (H.B.K.) m. . . . . . . . Ca, Pa 7. pernettyoides (Griseb.) m. . . . 2] o. . . Pa 8. agathosmoides (Wedd.) m.. . . | . . Ca 9. acuminatum (H.B.K.) m.2, 4 . . 20] o. . . Ca 10. dendrophilum (Benth.) m.? . . . . . . Ca 44, cuspidatum (Planch.) m4 . . . . . . . Ca 12. staphelioides (Planch.) m.#. . . . . . . Ca XI. Themistoclesia 4. pendula (Moritz) KL2. . . . . . . . . Ca 2. (?) coronaria (Hort. Lind.) Hook. f. . . . . . . VC 8. Humboldtiana (Kl.) m. . . . . . . . . C XII. Sophoclesia 4. cordifolia (Bth.) Kl.. C 2. nummulariaefolia Kl.2. . . . . . C 3. subscandens Kl?. . . . . . . . . . . C 4. ovata KL.. . . . . . . el. . . . . . C 5. major (Griseb.) Hook. f3 .| . . . . kA P XIII. Sphyrospermum 1. buxifolium Popp. et Endl.2,3 . . . . P 2. longifolium Pópp. et Endl.. . . . . . . P 3, myrtifolium Hook. . . . . . . . . . A P 4. Roraimae Kl?. . . . . . . . . . . G . 5 nummulariaefolium Meißn. . . . . . NB(?) p Anmerk. 4: Agapetes (32) acuminatissima (herb. Lugd. Bat.) m. = Vaccinium ac. herb. Lugd. Bat. Anmerk. 2: Sämtliche Disterigma-Arten sind von den in () beigefügten Autoren als Vaccinium- Arten beschrieben worden. Anmerk. 3: Themistoclesia Humboldtiana (Kl.) m. = Macleania Humboldtiana Kl. Anmerk. 4: Spalte 2: NG = Neu-Guinea (t = Trop., m = Gemäß. Reg.). Q = Queensland. F = Fidschi-Inseln. — Spalte 12: kA = kleine Antillen. — Spalte 13: G = Guiana. NB= Nord- westbrasilien. — Spalte 44: V = Venezuela. C = Columbia. E = Ecuador. P = Peru. a= Andine Region. 248 F. Niedenzu. 12, 13. 14. 12. 13. 14. 1 à E wn À DE E wo À Vaccinioideae. TH |} ob 85 Vaccinioideae. si|ds 35 Hs | ZE | cH So | 22 | 38 BES SS GE a | 46 d H A 7 XIV. Thibaudia 22, Quereme (H.B.K.) H. f.4 . C 4. floribunda H.B.K.? . C 23. laurifolia ./ Kl.) Hook.f? | G . . 2, pichinchensis Bth. E 24. tarapotana (Meißn.)H.f. . NB P 3. Hendersoni (Hend.) Reg. P 25. Klotzschiana m. ex H.f.? CR 4. acuminata Griseb.! . P 26. complectens Hemsley CR 5. polyantha Griseb. . . P 27. Endresii Hemsley . CR 6. latifolia Griseb.. >. | kA . 28. latifolia Hemsley . SM 7. (?; punctatifolia Dunal . P vr rataclanın 8. (9) microphylla Lindl. . Pa XVI. Ceratostema 9. (?) Cerander Dunal E (?) 1. peruvianum Juss. . P 10. (?) crenulata Remy C 2. rigidum Benth. . Ca 14. (?) dependens Bth. . C 3. parvifolium Benth.. Ca 12. (?) diphylla Dunal . P 4. calycinum (Spruce) H. f. C,E 13. (?) emarginata R.et Pav. P 5. grandiflorum Ruiz et P.? Pa 44. (?) hirtiflora Benth. . C 6. buxifolium Field. et Gdn. P 45. (9) Jussiaei Dunal. . P 7. lanceolatum Benth. I 16. (2) laurifolia Mart. etG. | M . s. ellipticum (R. et P.) H. f. P 17. (9) macrocalyx Remy Ca 9. costatum (Griseb.) Hk. f. P 18. (?) Moricandi Dunal . P 10. longiflorum |Bth.) Hk. f. D 19, (9) oblongifolia Remy . C 14. loranthifolium Benth, E 29. (?) serrata Dunal . kA P 19, myrtifolium Griseb. . p | 43. cordifolium Dunal . P XV. Cavendishia 14. oblongifolium Dunal . P 1. nobilis Lindl... . . . P 15. crassifolium Pópp.? . P 2. cordifolia (H.B. K.) H.f.2,5 Va,Ca,Ea||| 16. ovalifolium Meißn.. NB P 3. melastomoides (H. B. K.) 17. pubiflorum Wedd.. . Ca Hook. f . |Va,Ca,Ea||| 18. mutans (Kl.) m.2,3. G 4. Martii (Meißn.) Hook. f. NB . u "EN 5. strobilifera (H.B.K.) H.f. Ca, Ea XVII Semiramisia 6. scabriuscula (H.B.K.) H.f. Ca 1. Karsteniana hl? . E 7. pubescens (H.B.K.) H. f. V,Ca 2. speciosa (Benth.) Kl.? E 8. pseudopubescens "hl Hook. f2 Ca XVIII. Oreanthes 9. cordata (Kl.) Hook. f.?. Ca 4. buxifolius Benth. . D 40, Benthamiana (Kl.) H. f.? E,P 44. acuminata Hook. f. . E XIX. Orthaea | 12. splendens (Kl.) Hook: f.? C 1. secundiflora (Popp. et | 43. alata (Dunal) Hook f.. Pa Endl.) Kl. | P 14, bracteata (R. et P.) H.f.? E, Pa nu | 45. capitata (Benth.) Hk. f.. . E XX. Findlaya | 16. Warszewiczii (Kl.) H. f. G . 1, apophysata (Gris.) Hk. f. | kA | 47. alnifolia (Dunal) Hk. f.. V on | 18. Hartwegiana (KL) H. UI, E XXI. Eurygania 19. veraguensis (Kl.) Hk. f.. CR 1. angustifolia (Hook.) Kl. P 20. mexicana Mart, et Gal.) 2. multiflora (Ruiz et Pav.) Hook. f. | M Kl. | Pa 21. crassifolia (Bth.) Hk. (7 M 3. ardisiaefolia (H.B.K.) KI. | € Anmerk. 4: Von den hier Thibaudieen-Gattungen, Sonstige Bezeichnungen wie früher. Anmerk. 2: aufgeführten Thibaudia-Arten gehören wohl No. 7—20 zu anderen Cavendishia (25) Klotzschiana ist = Socratesia melastomoides KI. Anmerk. 3: Spalte 12: M = Mexico. SM = Siid-Mexico, G = Guatemala. CR = Costa Rica. Anmerk. 4: Hook. f, schreibt in »Genera pl.« Ceratostemma ; der Name ist jedoch abzuleiten von otpa. Cerat. mutans (Kl.) m. = Thibaudia mutans KI. Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaccinioideae, 249 12. 13. 14. 22 13. 1. d d a d ug A zo Ld “a | LÉ Vaccinioideae. ee ga | 8s | Vaccinioideae. s* | JE | £F ES | té | 58 Se |e 58 SE >23 LES Se 28 = d a S <3 a S <= an Kë Ké un 4. phillyreaefolia(Dunal)H.f. P 9. longicolla Hook. C.E 5. biflora (P. et E.) Hk. f.? p 10. tovarensis KI? . C 6. parvifolia (Bth.) Hk. f.. Ca J| 14. macrophylla (H.B. K. Ij C 7. polyantha (Griseb.) H. f. P 12. Jessicae Hook. VE 8 ovata Hook. f. . P 13. nitida KI? . Ca 9. suberenulata (Kl. et Sc ^h) 44. rupestris (H. B. K.) Kl. CE m,2,3 G 15. alpicola Kl. . Ca jv 16. formosa KI.” . &,NB?| . XXI. Anthopterus 47. Hookeriana Kl. . . " C 1. racemosus Hook. P 18. glabra Kl? V . 2. mucronatus Benth. C 19. costaricensis KI. . CR, V . 3. Wardii Ball. . C 20. sclerophylla PL. et Lind.| . V XXIII. Satyria 21, sarcantha Bateman . V 1. Warszewiczii Kl2. V y 22. Lindeniana Hook. f. . . C 3. chlorantha Kl2 . V | V 23. leucostoma Benth. . NB 3. panurensis (Spruce)H. f. NB XXVII. Macleania XXIV. Notopora 1. floribunda Hook. d 2 7 . 2. longiflora Lindl. ) 1. Schomburgkiana Hk. f.. G 3. CN Hook. . p XXV. Hornemannia 4. macrantha Benth. . E 4. martinicensis (Prsl.) H. f.? | kA 5. pubiflora Benth.. . ` C 2. smilacifolia (Gris.) Hk. f. | kA 6. cordata Van Houtle?. . | V d 3. racemosa Vahl eA 7. Benthamiana (Bth.) Kl. . E u i 8. insignis Mart. et Gal. M . XXVI. Psammisia 9. punctata Hook. . . . . E 1. cyathifera (Bth.) Kl. . . C 10. cordifolia Benth.? 2. E 2. longifolia (H.B.K.) Kl. . C 14. pauciflora (Griseb.) H. (3 P 3. guianensis Kl. . G,NB?. . 42, tenuifolia Lindl.. . E? 4. penduliflora (Dunal) Kl? 20 0. . [Va,Ca|[| 43. (Tyria) Salapa (Bth., KI. ) 5. ramiflora KI.. . . . | Va . Hook. [2| . E 6. breviflora (Bth.) kl. . C 14, tuberosa (Leib. n, 23) m.! | M . 7. bicolor (Ruiz et Pav.) KI. Pa 15. pulchra Hook. C s, falcata (H.B.K.) K Ca 16. speciosissima Hook. . C II. Pflanzengeographische Gruppen. Vorstehende Tabelle giebt uns Anlass zu einigen Bemerkungen, die vielleicht für die Pflanzengeographie im allgemeinen einiges Interesse bieten. Denn dass die von mir vorstehend angeführten Thibaudieae an Artenzahl hinter den von Hooker f. in den »Genera plantarum« angegebenen Zahlen mehrfach zurückbleiben — ef. Einleitung p. 433 — ist hier darum belanglos, weil auch die nicht erwähnten Arten nach Hooker aus den unter Spalte 42, 13 und 14 angegebenen Gebieten nicht heraustreten. Die vorstehend aufgeführten Arbutoideae und Vaccinioideae lassen sich nun in 6 pflanzengeographische Gruppen bringen. Anmerk, 4: Anmerk. 4: Anmerk. 3 no. 23. Spalte 12: V = Veragua. Sonstige Bezeichnungen wie früher. Eurygania suberen. (Kl. et Schl.) m. = Vaccinium suberen. Kl. et Schomb. : Macleania tuberosa (Leibold no. 23) m = Thibaudia tuberosa Leibold 250 F. Niedenzu. 4. Unter allen Arten sind einige durch ihre weite arktisch-cireum- polare Verbreitung ausgezeichnet. Es sind dies Vaccinium Myrtillus L., Cassiope telragona (L.) Don, » uliginosum L., » hypnoides (L.) Don, » Vitis idaea L., » lycopodioides (Pall.) Don, Oxycoccus palustris Pers., Cassandra calyculata (L.) Don, Arctous alpina (L., Gray), Andromeda polifolia L. Arctostaphylos Uva ursi (L.) Spreng., Diese Arten dringen einerseits in die entlegensten, eisumstarrten Triften des Nordens ein, bez. in die höchsten Gebirgsregionen der nördlich gemäßigten Zone; und andererseits haben sie sich weit südwärts, bez. thal- wärts, verbreitet, wenn sie sich auch nur an Stellen finden, wo ihnen nicht üppiger gedeihende Pflanzen das Terrain abgerungen haben. Am meisten nördlich halten sich die Cassiope; sie sind rings um den Polarkreis, von den skandinavischen Fjelds über Nordrussland, Nordsibirien, Alaska u.s. w. hinweg bis Grönland, Cassiope lycopodioides aber auch auf dem Fuji no yama zu finden. Die Cassandra ist in Europa — von Sibirien her — bis Königsberg vorgedrungen, die übrigen erwähnten Arten aber bis in die südeuropüisehen Halbinseln; ja Vaccinium Myrtillus L. soll sogar im marokkanischen Atlas entdeckt worden sein, während Arctous alpina im Thianschan gefunden wurde, — dort der einzige Vertreter unserer beiden Unterfamilien. Da von den erwähnten Arten unter den gegenwärtigen Verhältnissen wohl nur noch die Vaccinien, besonders V. Myrtillus, auf eine Ausdehnung ihres Gebietes rechnen dürften, so können sie eben ihr Areal nur zu einer Zeit besetzt haben, als sie keine Coneurrenz zu bestehen hatten mit Arten, die an den betreffenden Stellen unter den jetzigen Verhältnissen sehr wohl, nicht aber unter ungünstigeren klimatischen Einflüssen gedeihen konnten. Eine solche Periode war aber bekanntlich die Eiszeit. In jener Zeit also mögen diese Arten in den damals Tundren ähnlichen Niederungen des Nordens der Continente südwärts gewandert sein, die einen früher, die anderen später, bald langsamer, bald schneller. Beim Eintritt einer milderen Periode wurden sie von den günstigeren Plätzen abgedrängt und zogen sich teils nach Norden zurück, teils stiegen sie in den Gebirgen auf- wärts; im Flachlande erhielten sie sich meist nur auf den sogenannten Hochmooren. So wurde Cassiope lycopodioides (Pall.) Don auf dem Fuji no yama und Arctous alpina auf dem Thianschan isoliert. Während der aller- kältesten Periode mochte die Gattung Cassiope auch bis an den Himalaya herangekommen sein; sie musste aber wegen der so sehr südlichen und überhaupt eigenartigen Lage dieses Gebirges auch wieder sehr früh zurück- gedrüngt bez. isoliert werden; auf dem Himalaya selbst entwickelte sie zwei allerdings unter einander und mit der nordischen C. tetragona ver- wandte Arten, C. fastigiata und C. selaginoides. Die übrigen Cassiope-Arten Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaceinioideae. 951 schließen sich, wenn auch ihr Verbreitungsgebiet ein sehr beschränktes ist, zwanglos an die Arten der eben betrachteten Gruppe an. Nicht minder können sämtliche oben zur Sect. Euvaccinium gezählten Arten, sowie Oxy- coccus macrocarpus (Ait.) Pers., Vaccinium intermedium Ruthe, V. pul- chellum Fischer und die Vaccinien 139—134 — vielleicht zu der Sect. Euvaccinium gehörig — hier eingereiht werden, da dieselben, wenn auch sehr localisiert, dennoch in denselben — arktischen und subarktischen — Gebieten vorkommen. Allerdings schieben sich einzelne Arten weit in die obersten Regionen subtropischer Gebiete vor, so — abgesehen von den Cassiope-Species des Himalaya — auch besonders lings der kalifornischen Sierra Nevada, am weitesten das in der alpinen Region von Mexiko wach- sende Vaccinium geminiflorum H.B.K. (Euvaccinium). Jedoch weiß ja jeder Pflanzengeograph, wie häufig dergleichen Verschiebungen zu beobachten sind, und ich möchte darum solehe Arten nicht von ihren nächsten Ver- wandten trennen. Diese kleine, nur aus etwa 35 Arten zusammengesetzte Gruppe bezeichne ich als arktisch-circumpolare Gruppe, ausgezeichnet durch identische Arten innerhalb weit ent- legener Lündermassen. 9. An die vorstehende schlieBt sich eine viel umfangreichere Gruppe an, welche eine Beziehung herstellt zwischen ürtlich weit getrennten und pflanzengeographisch wohl umgrenzten Gebieten und zwar nicht mehr durch »identische «, sondern durch » vieariierende « Arten. Diese Beziehung wird aus der nachfolgenden kleinen Tabelle klar werden : mE BE. | mE .l o ` Arten der SEM ie Sle asl | ola | erwähnten 225 EK srg s FE- E EE a | Gattungen, anzelzrel2ai| 52 | g | elze2elsS lid d REPTE CENE | 2 |2El5325€8E 5 1e | oder ZIELER 225222 SaS) | SE /RAlSE) à | in anderen SERIES (55 l 7 als la Gebieten E »49| “| TE . .] vorkommen. Arbutus . . 16(172)| 3 | 4143] . |. 4 | (A?) Arctostaphylos . 25 1 131151. |. 1 . Enkianthus MI 6 [ 1 | 4 Sect. Eupieris und Maria 5 2 ! 9 Pieris < Sect. Portuna und Phylli- l reoides. . . . . . . T1. 11.1|2|. 1| 2| 14 Cassandra. . . 2 . . . . . . . 3 | . , |. l. | AT 8] 2 1 Lyonia . . . . ren H . 4); 4) 2 „ f Sect. Eubotrys D. 5 . 9 3 Leucothoë / ` ' ` E cotho? ^ Sect. Euleucothoé . . 8|. 1 0| 4 3 | Gaultheria Sect. L... - 7|. | 2 2| 2 [ Epigaea und Orphanidesia. . . . a] 4 1 1 Chiogenes . s s 2 . ew . . . . 2|. AA, 4 Sect. Batodendron . AXD] BO 1 (2) 5| 2 Vaccinium 4 Sect. Oxyeoccoides . 2|. | 'A).ı. 1 | Sect. Cyanococcus 12 | 1 12 Summa /|145 | 10 7 la 1416/49/36 32 5 | 3 42) (1162) | | Ka 252 F, Niedenzu, In der vorletzten Spalte sind Arbutus Unedo L., Arctostaphylos Uva ursi (L.) Spreng. und Cassandra calyculata (L.) Don gemeint; letztere beide gehören zur vorigen Gruppe. Was von der in der letzten Spalte gemeinten Arbutus (?) ferruginea L. f. zu halten sei, welche nach der Angabe pr Can- DOLLE'S im Prodromus in Südamerika vorkommen soll, weiß ich nicht. Den vorstehenden schließen sich noch die beiden monotypischen Gattungen Oxydendron und Zenobia aus den südlichen atlantischen Staaten der Union an. Die pflanzengeographischen Beziehungen nun, welche in der obigen Tabelle — namentlich einerseits durch die Gattung Arbutus und event. durch die Sect. Batodendron, andererseits durch Pieris, Euleucothoë und Gaultheria — klar gestellt werden, beanspruchen eine besondere Beachtung. Sollte — was möglich ist — das oben in die Sect. Batodendron eingerechnete Vaccinium ciliatum Thbg. aus Japan sich als zur Sect. Cyanococcus gehörig erweisen, dann würden die Beziehungen des Mittelmeergebietes zu Ost- asien und dem atlantischen Nordamerika sich lediglich auf das Vorkommen von Orphanidesia im Pontus, Epigaea asialica Maxim. in Japan und Epigaea repens L. in Nordamerika beschränken — natürlich von den arktisch- cireumpolaren Arten abgesehen — d.h. eigentlich nahezu gleich Null sein. Hingegen zeigt sich eine gewisse Verwandtschaft zwischen dem maka- ronesisch-mediterranen Gebiet einerseits und dem pacifisehen Nordamerika und besonders Mexiko andererseits. Denn giebt man zu, dass die 5 Vac- cinien des ersteren Gebiets mit der Sect, Batodendron nächsiverwandt sind oder gar zu ihr gehüren, dann haben alle in diesem Gebiete endemischen Arten — natürlich außer Orphanidesia — ihre nächsten Verwandten nur in der mexikanischen Provinz und dem pacifischen Nordamerika. Dieser Abteilung der Gruppe steht eine andere gegenüber, welche die längst bekannte Verwandtschaft zwischen der Flora des gemäßigten Hima- laya und der ringsum gelegenen Gebiete, zwischen der temperiert-japa- nischen Flora und derjenigen des pacifischen, ganz besonders aber des atlantischen Nordamerika vertritt. Auch die Thatsache ist nicht neu, dass zwischen dem Osthimalaya und Japan gewissermaßen ein Riss in die Con- tinuität ähnlicher Floren in gleicher geographischer Breite kommt, indem unsere Gruppe in China nur durch die einzige Art Enkianthus quinqueflorus Lour. vertreten wird. Am verständlichsten sind natürlich die verwandtschaftlichen Be- ziehungen zwischen den Floren des pacifischen, des atlantischen Nord- amerika, der mexikanischen Provinz und der Antillen. Dass einzelne wenige der hier. eingerechneten Arten, wie z. B. die Pieris villosa (Wall.) Hook. f. und Gaultheria trichophylla Royle vom Hima- laya bis in die alpine Region aufsteigen, ist eine auch sonst zu beobachtende Erscheinung, welche weder die Zugehörigkeit solcher Arten zu der vor- liegenden Gruppe zu beeinträchtigen, noch den Charakter derselben zu Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaccinioideae, 953 ändern vermag. Dasselbe gilt von solchen Arten, welche in bereits tropische Gebiete hineinragen, wie Enkianthus quinqueflorus Lour. in China. Für die eben besprochene Gruppe von etwa 115 Arten, welche sich in die zwei nur lose verbundenen Partien spaltet, hält es schwer, einen so recht be- zeichnenden Namen zu finden!) Da sie aber doch in subtropischen Ge- bieten — wenn auch nur zum Teil in wirklich subtropischen und mehrfach in gemäßigten Regionen — vorkommen, so will ich sie als Gruppe der subtropisch-circumpolaren Arten zusammenfassen. 3. Ein eigentümliches Analogon zu der vorigen tritt uns in der dritten Artengruppe entgegen. Dieselbe enthält gleichfalls » vicariierende« Arten in zwei räumlich sehr weit getrennten Gebieten, und zwar besonders der Südhalbkugel. Hergestellt wird die Beziehung durch die Gaultheria- Species 16 bis zum Ende und durch die gleichfalls ziemlich artenreiche Gattung Pernellya — also durch die Gaultherieae unter C, D, E und F. Sie beginnen mit Gaultheria Shallon Pursh in der Oregon-Provinz, dann aber vornehmlich auf den Gipfeln des mexikanischen Hochlandes, bewohnen das ganze hochandine Gebiet des großen westlich-amerikanischen Rand- gebirges, steigen hier und da im antarktischen Waldgebiet in das Hügelland und an der Magelläesstraße in die Ebene hinab, setzen nach Juan Fernandez, Chiloö, Feuerland und den Falklandsinseln hinüber, ja sie überschreiten selbst den großen Ocean und kehren in 7 Arten (6 Gaullheriae und 4 Per- nellya) auf den Bergen von Neu-Seeland, besonders der Nordinsel, von Tasmania und Südost-Australien wieder. Sollte sich bei genauer Unter- suchung herausstellen, dass auch die japanische Gaultheria triquetra Sieb. et Zucc., welche nach Maximowicz »nonnihil in mentem vocat Gaultheriam odoratam H.B.K. e Columbia«, wirklich in diese Gruppe gehört, so hätten wir hiermit wohl einen Anhalt, um uns über die Herkunft der letzteren eine Ansicht zu bilden. Zu dieser Gruppe darf man vielleicht noch die Vaccinien der Sect. Vitis idaea rechnen außer den Nummern 111—143 — sowie die Vaceinien 135—143, bei welchen gerade ihr Vorkommen in diesem Gebiet ihre Zugehörigkeit zur Sect. Vitis idaea oder zu Disterigma — allenfalls noch zur Sect. Neurodesia — wahrscheinlich macht. Vier andere, von mir auch zur Sect. Vitis idaea — und zwar an den Anfang der- selben — gestellte Arten, nämlich V. cubense, myrsinites, nitidum und brachycerum, wohnen zwar im Gebiet der vorigen Gruppe, ich habe sie in- des hier mitgezählt und bemerke, dass gerade dieses ihr Vorkommen zu- sammen mit dem Umstande, dass sie — wenigstens der Blattanatomie nach — am Anfange der Entwickelungsreihe stehen, darauf hinweisen dürfte, dass die Sect. Vitis idaea sich etwa in den Ländern um den mexikanischen Golf aus der Sect. Cyanococcus entwickelt haben mag. 4) Sie gehören sicher sämtlich dem »arktisch-tertiären Element« ENGLER's an. 254 F. Niedenzu, Mit Einschluss der Sect. Vitis idaea zählt die besprochene dritte Gruppe etwa 427 Arten. Am passendsten scheint es mir zu sein, dieselbe als Gruppe der antarktisch-andinen Arten zu bezeichnen. 4. Noch eine Gruppe von Arten lässt sich nunmehr — gestützt auf die Blattanatomie — erwähnen, welche eine — allerdings schon ziemlich ent- fernte — Verwandtschaft erkennen lassen. Wir haben es nämlich hier schon nicht mehr mit vicariierenden Arten zu thun, vielmehr mit vieariieren- den Sectionen und Gattungen. Dementsprechend sind aber auch die durch sie in Verbindung gesetzten Gebiete solche, die man wohl gewóhnlich nicht mehr als zu einander in Beziehung stehend anzusehen pflegt, nämlich das malagassische Gebiet und Centralafrika einerseits und das nordöstliche Süd- amerika, besonders Brasilien andererseits. Im ersteren Gebiete wohnen die Gattung Agauria (Arbutoidee) und die Vaccinium-Sect. Cinctosandra, im letzteren die Gattung Agarista (Arbutoidee) und die Vaccinium-Sect. Neurodesia, welch’ letztere allerdings mit einer Art nach Centralamerika hineinragt, und zwar auch wiederum mit der noch am wenigsten ent- wickelten Art!). Die Verwandtschaft zwischen Agauria und Agarista, zwischen Cinctosandra und Neurodesia ist — wenn auch keine allzu große, so doch — die einzige, welche uns die Blattanatomie für die erwähnten afrikanischen Pflanzen an die Hand giebt, und mit welcher auch die Syste- matiker einverstanden zu sein scheinen. Den genannten Species möchte ich dann noch die fast ausschließlich auf Brasilien beschränkten echten Gaylussacia-Arten (Hooker’s Sect. Eulus- sacia) beizählen. Sie alle, sowie die vorerwähnten, bewohnen die ge- mäßigten oder subtropischen Gebirgsregionen tropischer Gebiete. Diese interessante Gruppe von etwa 84 Arten willich nach den beiden hauptsächlichsten — nicht ausschließlichen — Ver- breitungsgebieten als die Gruppe der malagassisch-bra- silianischen Arten bezeichnen. 5. Nunmehr bleiben uns noch zwei Artengruppen, die zu einander wohl in keiner Beziehung mehr stehen, jedoch das mit einander gemeinsam haben, dass sie, die höchstentwickelten Typen umfassend, und zwar in Asien fast ausschließlich, in Amerika gauz ausschließlich Vaccinioideae, in engere Grenzen eingeschlossen sind, indem sie, jede für sich, ein durchaus zusammenhängendes Gebiet in den Tropen der alten, bez. der neuen Welt bewohnen, sei es, dass sie sich in den tropischen Regionen selbst aufhalten oder in gemäßigte, ja selbst andine (alpine) Regionen emporsteigen. Die erste dieser beiden Gruppen wird von der Gattung Diplycosia und den Gaultheria- Arten 8—15 (Arbutoideae), ferner von den beiden Vaccinium- 1) Wie die Sect. Vitis idaea aus Cyanococcus, ähnlich mag sich auch Neurodesia in Centralamerika aus der Sect. Batodendron entwickelt und bei der Wanderung nach Süd- ost immer mehr vervollkommnet haben. Wu ST UNT RUE TNI Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaceinioideae. 955 Sect. Macropelma und Epigynium, von den Gattungen Agapetes, Pentapte- rygium, Rigiolepis und Catanthera (Vaccinioideae) gebildet. Ihr Verbreitungs- gebiet aber erstreckt sich über die Gebiete D, E, F, G, I, K des paläo- tropischen Florenreiches Exargn's, d. h. über die Gebiete von Vorderindien, vom tropischen Himalaya, über das ostasiatische Tropengebiet, das malayische, das polynesische und das Gebiet der Sandwich-Inseln, welch’ letztere beiden ich in der pflanzengeographischen Tabelle unter Polynesien vereinigt habe, da sie genau durch die Vaccinium-Sect. Macropelma zusammengehalten sind. Hier wird auch der Anschluss für die örtlich sowohl wie systematisch isolierte, monotypische Gattung Willsteinia aus Victoria zu suchen sein. Diese 124 Arten umfassende Gruppe dürfte man am besten die Gruppe der paläotropischen Arten nennen. 6. Als letzte, hóchstentwickelte und órtlich am engsten umgrenzte Gruppe bieten sieh endlich die oben als Thibaudieae angeführten Arten in ihrer vollen Gesamtheit dar, falls man sich eben nicht daran stößt, dass einige Eurygania- und Ceratostema-Arten sowie die ganze Gattung Disterigma mit 12 Arten, vielleicht auch Arten anderer Gattungen, bis in die hoch- vordringen. andinen Regionen — das Gebiet der dritten Gruppe In horizontaler Ausdehnung gehen sie nördlich über Mexiko und die Antillen nicht hinaus und dringen auch südwärts in das antarktische Wald- gebiet nicht ein; auch das große brasilianische Reich streifen sie nur im Norden und Nordwesten mit wenigen Arten. Ich bezeichne diese artenreichste Gruppe, von welcher ich — ef. Einleitung p. 133 — nur 454 Arten anzuführen vermochte, als Gruppe der neotropischen Arten oder als Thibaudieen-Gruppe. Denn es deckt sich in dem vorliegenden Falle einmal eine pflanzengeographische Gruppe vollständig mit einer systematischen, falls man beide in dem oben bestimmten Umfang anerkennt — eine Erscheinung, welche gleichfalls für das relativ geringe Alter der hierher gehörigen Arten sprechen dürfte. III. Charakterisierung der einzelnen Länder. Die vorerwähnten Gruppen sind selbstverständlich räumlich nicht scharf von einander geschieden, wenn man nur die horizontale Lage be- rücksichtigen wollte. So dringt z. B. Arbutus Unedo L. über die Sevennen längs des westlichen Frankreichs bis nach Irland vor und Arctostaphylos Uva ursi (L.) Spreng. von Norden her bis in die mittleren spanischen Ge- birge, ja Vaccinium Myrtillus L. — wie oben angeführt — angeblich sogar bis in die Höhen des Atlas. Mehr ausgeprägt ist allerdings die räumliche Trennung der einzelnen Gruppen, wenn man auf die verschiedenen pflanzen- geographischen Regionen und Formationen Bedacht nimmt. Am ärmsten an Arten aus unseren Unterfamilien ist unter allen Erd- teilen Europa; es beherbergt nur 7 arktisch-cireumpolare und 3 subtropisch- eircumpolare Arten. BOT li A 2 did 256 F. Niedenzu. Wenn auch nicht absolut, so doch verhältnismäßig noch artenärmer ist Afrika mit höchstens 18 Species. Der große, compacte Continent hat höchstens 4 Arten aufzuweisen, nämlich — abgesehen von dem mehrfach erwähnten Vaccinium Myrtillus L. — im Mittelmeergebiet nur Arbutus Unedo L. und 2 Arten südlich der Sahara, Agauria salicifolia (Comm.) Hook. f. im Hoch-Sudan zerstreut und Vaccinium emirnense (Boj.) Hook. in Mosambique. Von den Inseln kommen sodann zu den ersteren noch Arbutus canariensis Veill. und höchstens 5 — vielleicht noch zusammenziehbare — Arten von Vaccinium aus Makaronesien, zu letzteren 4 weitere Species von Agauria und & von Vaccinium im malagassischen Gebiet. Die Arten nördlich der Sahara gehören — das zweifelhafte V. Myrtillus L. abgerechnet — zu der Gruppe der subtropisch-circumpolaren Arten, die südlich derselben zu den malagassisch-brasilianischen Arten. Wir sehen also, dass das große Sandmeer für unsere Pllanzen eine sehr viel schärfere Grenze bildet, als die weiten Weltenoceane. Und wir können annehmen, dass seit dem Bestehen der Sahara keine einzige von unseren Pflanzen dieselbe nach der einen oder anderen Richtung hin überschritten habe; wenigstens scheint gegenwärtig diese große Wüste der Weiter- verbreitung derselben eine absolute Schranke entgegenzusetzen. Ähnliches dürfte von den Wüsten und Steppen gelten, welche von den übrigen Continenten eingeschlossen werden, zunächst von dem breiten Wüstenstreifen, welcher — gewissermaßen als Fortsetzung der Sahara den größten Erdteil durchsetzt. Eben deshalb müssen wir auf frühere Zeiten zurückgreifen, um das Vorkommen der beiden Cassiope-Arten im alpinen Himalaya zu erklären, und müssen annehmen, dass sie zu einer Zeit dort eingewandert sind, als an Stelle der Gobi noch ein Salzsee wogte oder wenigstens andere klimatische Verhältnisse es ihren Ahnen gestatteten, östlich der Gobi südwärts zu gehen. Sonst halten sich in Asien die arktisch- eireumpolaren Arten nördlich der Steppen und nördlich vom eigentlichen China auf; nur in Japan untermischen sie sich — was die horizontale, zum Teil auch vertikale Lage anlangt — mit den subtropisch-circumpolaren Arten. In Westasien haben wir — außer den 3 europäischen Vaceinien im Kaukasusgebiet !) — nur subtropisch-eireumpolare Arten. Die Grenze hinwiederum zwischen den Standorten der zweiten Gruppe und der paläo- tropischen Arten im indisch-malayischen Gebiet ist auch keine scharfe; doch das ist ja eine in den Tropen auch sonst beobachtete Thatsache. Die Gesamtzahl der Arten, welche Asien — mit Einschluss seiner Inseln — aufzuweisen hat, beläuft sich auf wenigstens 457 Arten, von denen freilich auf das zum Mittelmeergebiet gehörige Vorderasien nur 5 und auf Nordasien nur 15 entfallen; alle anderen wohnen in Ostasien oder im indisch-malayischen Gebiet. 1) Falls man dieses Gebiet überhaupt zu Asien rechnet, Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaccinioideae. 257 Australien, welches zusammen mit seinen zahlreichen Inseln auch nur 26 Arten beherbergt, teilt sich bezüglich unserer Pflanzen in zwei grund- verschiedene Gebiete. Das nördliche Australien und Polynesien nämlich hängen unmittelbar mit dem übrigen paläotropischen Reiche ENGLer’s zu- sammen. Hingegen Südost-Australien, Tasmania und ganz Neuseeland weisen unzweifelhaft auf das antarktisch-andine Südamerika hin. In Amerika selbst, welches über 450!) Arten beherbergt, giebt es eigentlich nur zwei größere Gebiete, die von unseren Pflanzen nicht be- setzt werden konnten, sich vielmehr trennend zwischen ihre Wohnstätten einschoben und damit zur Abgrenzung von verschiedenen Gruppen — bez. Untergruppen — beitrugen. Das sind die weiten Steppen von Nord- und Südamerika, dort — Prairien — zwischen die pacifischen und atlantischen Unionsstaaten, hier — Pampas — zwischen Südbrasilien und die Anden- länder. Auch die tropischen Urwälder am Marañon und Orinoco — die Selvas und Llanos — werden von unseren Pflanzen gemieden. Die Gebirgs- ketten sind es, welche ihnen zusagen. Insbesondere bilden die hohen Rand- gebirge des Westens für sehr viele, besonders für die großen Gattungen Vaccinium, Gaultheria, Pernettya, Arctostaphylos u. s. w. nicht nur keine Grenzscheide, sondern sogar einen vielfach benützten Wanderpfad. Und so gruppiert sich denn gerade die überwiegende Mehrzahl der Arten um diesen riesigen Gebirgskamm, seine Fortsätze und Ausläufer. IV. Versuch einer Verbreitungsgeschichte. Für einen derartigen Versuch wird es nötig sein, auf die seitherigen paläontologischen Funde Rücksicht zu nehmen. Dabei darf allerdings nicht übersehen werden, dass solehe Funde?) — zumal wenn sie, wie das ja meist der Fall ist, nur in Blattresten oder -abdrücken bestehen — wegen der groflen Unsicherheit ihrer Bestimmung nur einen relativen Wert bean- spruchen dürfen. Wenn dieselben indes in den Rahmen der gegenwärtigen Verhältnisse und der Deutungen, welche ihnen kundige Pflanzengeographen gegeben, hineinpassen, dann darf man sie wohl ohne Bedenken zur Unter- stützung der gefundenen Erklärungen heranziehen. Mit relativer Sicherheit lassen sich bekanntlich die ersten sympetalen Dicotyledonen aus der Kreidezeit nachweisen, und unter diesen wenigen befinden sich auch die Ericaceae. So hat man z. B. Andromeda Parlatorü Heer und A. affinis Lesq. in den angeblich dem Cenoman entsprechenden Atame-Schichten auf Grönland gefunden und außer ihnen auch noch A. acuminata Lesq. in der Kreide des nordwestlichen Mississippigebietes (Da- cota-Gruppe). 1) Hier kann ich die Zahl der Arten nicht genau angeben, weil ich aus dem in der Einleitung erwähnten Grunde nicht alle Thibaudieae, auch nicht alle Gaultherien auf- zuführen vermag. 2\ Selbst gesehen habe ich keinen der einschlägigen Funde, kann mich daher nur auf Scummrer und andere Autoren stützen, Botanische Jahrbücher. XI. Bd. 17 258 F. Niedenzu. Die erste der drei vorerwähnten Arten, welche von Scuimper für eine Leucothoë-Species ausgegeben wird, kehrt auch noch im grönländischen Tertiär wieder; die beiden anderen scheinen damals schon ausgestorben zu sein. Sodann aber finden sich im unteren und mittleren Tertiär namentlich die Arbutoideae über ganz Europa!) von Euboea bis Spitzbergen verbreitet, wührend sie in Nordamerika nicht nur ihr altes Terrain behauptet, sondern sich noch weiter ausgedehnt und so das ganze, jetzt arktische Gebiet von Grónland bis Alaska und die Oregonprovinz besetzt haben, ja vielleicht schon bis Californien und Mexiko vorgedrungen sein mögen. Zugleich tritt Vaccinium — die einzige von den Paläontologen heraus- gefundene Vaccinioideen-Gattung — mit der großen Zahl von etwa 30 Arten auf. Unter den Arbutoideae sind es besonders Arten, die man früher als zur Gattung Andromeda L. gehörig ansah, die aber Scnimper in die Gattung Leucothoë — in dem Umfange, den ihr pr Canporte im Prodromus giebt — einreiht. Scnimper führt im dritten Bande seines »traité de paléontologie végétale« 30 Leucothoe-Arten aus dem Tertiär von Europa und Nord- Amerika auf und sagt von 9 derselben, dass sie brasilianischen Arten gleichen, die nach Don und Hooker f. zur Gattung Agarista gehören, 7 sollen den malagassischen Agauria-Arten, 5 von jenen sogar zugleich Agarista- und Agauria-Arten ähneln; von einer Art endlich sollen die Verwandten im östlichen Asien — offenbar Japan und Himalaya — wohnen. Hierzu kommen dann in Europa noch eine Anzahl anderer Andromeda- und Leuco- thoe-Arten, ferner 4 Gaultheriae (?), 4 Andromedites, 9 Arbutites, À Arbutus, 1 Orphanidesites (noch nicht im »traité«). Auch von den Vaccinien vergleicht Scuimrer einige mit lebenden Arten, und zwar 4 mit V. (Agapetes) salignum Hook., À — die am weitesten verbreitete — mit V. stamineum Ait. (Sect. Batodendron), A mit V. fron- dosum L. (Sect. Cyanococcus), A mit V. corymbosum L. (Sect. Cyanococcus), 2 mit V. uliginosum L. (Sect. Euvaccinium), A mit V. Myrtillus L. (Sect. Euvaccinium), À mit V. Myrtillus L. und V. ovatum Pursh (Sect. Vitis idaea) und 4 endlich, nämlich V. Vitis Japeti Ung. mit V. Vitis idaea L. Wir sehen also, es sind das dieselben Seetionen — abgesehen von der ersten Art —, welche entweder noch jetzt unsere Gegenden bewohnen und die ich oben zur arktisch-cireumpolaren Artengruppe gezählt habe, oder die zu der zweiten, von mir als subtropisch-cireumpolar bezeichneten Gruppe gehéren?), Es hat also in jener Zeit noch keine örtliche Scheidung der beiden — zum arktisch-tertiären Elemente Excier's gehörigen — Gruppen bestanden. 1) Aus der weiten russischen Ebene sind mir allerdings keine diesbezüglichen Funde bekannt. 2) Vielleicht entdeckt man noch eine Ähnlichkeit tertiärer Vaccinien Europa's mit deneu der Sect, Cinctosandra. Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaecinioideae. 959 Bereits im späteren Tertiür erscheinen die einzelnen Arten mehr localisiert; auch verschwinden die meisten früh-tertiären Arten und andere treten an ihre Stelle. Zudem verringert sich in Europa mehr und mehr die Zahl der Species. In der inter- und postglacialen Periode sind hier die tertiären Formen sämtlich untergegangen, und nördlich der Alpen treten nur wenige Arten auf — als dürftige Reste der früheren Mannigfaltigkeit, sei es, dass sie allein die Veränderung der klimatischen Verhältnisse ver- trugen und darum ihre alten Wohnsitze behaupteten, oder sei es, dass sie von Nordosten einwanderten. Sie bilden noch jetzt die Vertreter der Arbu- toideae und Vaccinioideae nördlich der Alpen. Eine einzige Art ist in Europa in postglacialer Zeit aus dem Mittelmeergebiet nordwärts gewandert, Ar- butus Unedo L. Es mögen jedoch die veränderten klimatischen Verhältnisse nicht allein die Ursache für das Aussterben tertiärer Arten gewesen sein, denn sonst müssten sich im Mittelmeergebiet mehr derselben erhalten haben. Immer- hin können uns die Arbutoideae und Vaccinioideae des Mittelmeergebietes und Makaronesiens als Reste tertiärer Typen gelten, und mag darauf ihre Übereinstimmung mit ihren amerikanischen Verwandten im californisch- mexikanischen Gebiet zurückzuführen sein, die gleichfalls unter Bedingun- gen wuchsen, welche sich seit dem Tertiär verhältnismäßig nur wenig geändert haben dürften. Über die tertiäre Flora Afrika's haben wir leider keine Kenntnis. Jedenfalls aber waren, wie ENGLER nachweist, noch im Tertiär die Be- ziehungen der Flora jenseits des Mittelmeergebietes zur europäischen viel innigere, als jetzt. Denken wir uns dann, dass es den Pflanzen — etwa noch im älteren Tertiiir — möglich war, das jetzt völlig unwegsame Gebiet der Sahara im Westen oder Osten zu umgehen, so konnten wenigstens die ersten Ankömmlinge in das Gebiet südlich der Sahara eindringen. Freilich mochten sie früh genug von ihren nordischen Verwandten abgeschnitten werden und entwickelten sich so, sich selbst überlassen, zu eigenartigen Typen, zu der Gattung Agauria und der Section Cinctosandra. Dieselben Typen, welche im Osten des atlantischen Oceans nach Süden wanderten, mochten auch westlich desselben gleichzeitig südwärts gedrängt werden und gestalteten sich — analog ihren östlichen Verwandten — zur Gattung Agarista und zur Section Neurodesia um. Daraus möchte ich die — allerdings schon ziemlich geringe — Verwandtschaft innerhalb der Gruppe der malagassisch-brasilianischen Arten erklüren. Aus dem Gesagten ergiebt sich, dass die europäischen und afrikanischen tertiären Pflanzen unserer Gruppen mit amerikanischen noch weit mehr, als heutzutage, verwandt waren. Ob sie zugleich eine ebenso geringe Ver- wandtschaft mit ost- und südostasiatischen zeigten, wie heutigen Tags, muss aus Mangel an tertiären Funden aus Asien dahingestellt bleiben. Es scheint aber auch damals keine eigentliche, directe Beziehung zwischen 17* 260 F. Niedenzu. Europa und Ost- bez. Südost-Asien bestanden zu haben. Denn gerade die in Europa noch jetzt vorhandenen Gattungen, wie Arbutus, Arctostaphylos, Sect. Vitis idaea, Batodendron, Euvaccinium, fehlen im Himalaya!) völlig und meist auch in Japan, einem Lande, in dem sich doch sonst die tertiären Typen so gut erhalten haben. In den asiatischen Norden aber können die dortigen arktisch-cireumpolaren Arten großenteils — und ebenso die Vac- einien naeh Japan — auch in der inter- und postglacialen Periode einge- wandert sein. Nur Cassiope muss damals schon im nördlichen Asien ein- heimisch gewesen sein. Dagegen zwischen Amerika und Asien sind große Analogien vorhanden, wie aus der zur zweiten Gruppe (unter 112) gegebenen Tabelle erhellt. Freilieh überwiegen in beiden Erdteilen die endemischen Gruppen — die paläotropische und die neotropische -- an Artenzahl bedeutend über die »vicariierenden« Formen. Daraus wird man schlieBen dürfen, dass entweder die Isolierung dieser selbständigen Gruppen in den von ihnen gegenwärtig besetzten Gebieten schon lange besteht, oder dass die Entwickelung zu so zahlreichen, verschiedenen Arten relativ schnell von statten gegangen, oder endlich dass beides zugleich geschehen ist. Endlich rechtfertigen auch unsere Pflanzen die von ENGLER vorge- nommene Scheidung Australiens in zwei Gebiete, welche grundverschiede- nen pflanzengeographischen Reichen angehören. Der tropische nordóstliche Teil des Continentes, Neu-Guinea und Polynesien beherbergen außer 4 Gaul- theria nur Vaccinioideae, die allesamt als integrierende Bestandteile der paläotropischen Gruppe sich ergeben. Der gemäßigte Südosten Neuhollands, Tasmania und Neu-Seeland, und zwar auch die Berge der Nordinsel, werden — abgesehen von der, wohl aus dem malayischen Gebiet eingewanderten, monotypischen Wittsteinia — nur von, Gaultherieae, nämlich Pernettya tas- manica Hook. f. und 6 Gaultheriae eingenommen, die zu der im übrigen amerikanischen, antarktisch-andinen Gruppe gehören. In welcher Weise sie aus Amerika herübergelangt sind, ist noch unaufgeklürt; jedenfalls ge- schah es sehr frühzeitig; wenigstens scheiut mir der Typus, den sie teil- weise bewahrt haben, ein sehr alter zu sein. Aus den vorstehenden Ausführungen ergiebt sich für den Verlauf, welchen die Verbreitung — und, wie mir scheint, übereinstimmend damit auch die Entwickelung — der Arbutoideae und der Vaccinioideae genommen haben mag, etwa Folgendes: Während der Kreidezeit tauchte in einem Gebiete nórdlich vom arktischen Polarkreis der Typus derselben auf. Er drang während des frühen Tertiärs rings um den Pol südwärts, und zwar 1) Denn das einzige V. rhododendrifolium Sap. aus dem Tertiär von Aix, welches nach Scumper ziemlich analoge Blätter wie die ostindische Agapetes saligna Hook. zeigen soll, halte ich für belanglos. Vielleicht dürfte gerade diese Art eher mit der Sect. Cincto- sandra zu vergleichen sein. Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaceinioideae. 961 wahrscheinlich in zwei Gruppen, die eine in den Westhälften der jetzigen Continente (Europa, Afrika, pacifisches Nord- und ganz Südamerika), die andere in deren Osthälften (Asien und atlantisches Nordamerika). Während seit dem späteren Tertiär im Norden Typen ausstarben, entwickelten sich in den südlichen Gebieten neue Arten. Auf der óstlichen Halbkugel waren die Verhältnisse für die Ostgruppe zu einer reichen Entwickelung neuer Typen günstig; auf der westlichen Halbkugel drang umgekehrt die Westgruppe in ein sich neu eróffnendes Gebiet ein und gliederte in Südamerika nament- lich die Arten der neotropischen Gruppe aus. Während z. B. Neurodesia nach dem Übergang über den Isthmus mit der Erweiterung des Areales sich in die Abteilungen A und Ba der Thibaudieengruppe und Euleucothoé in die artenreiche Gattung Agarista entwiekeln konnten, mussten sich — auf das malagassische Gebiet eingeschränkt — Cinctosandra und Agauria mit der Ausgestaltung ihrer wenigen Formen bescheiden. Im mittleren Tertiär mochten dann diese südostafrikanischen Arten isoliert werden und wenig später auch Polynesien sich mit Vaccinien bevölkern. In dieselbe Zeit oder auch noch später ist die Einwanderung der südost-australischen Arten zu setzen. Hingegen haben Vaccinium Vitis idaea L., Arctostaphylos Uva ursi (L.) Spreng. und Cassandra calyculata (L.) Don — von Sibirien her — Europa und die Cassiope über die Mandschurei und die chinesischen Gebirge hin- weg den Himalaya erst in der inter- und post-glacialen Periode erreicht. Bei der Wanderung, die Arbutus Unedo L. in Europa vom Mittelmeergebiet aus genommen, liegen Richtung, Weg und Zeit klar vor Augen. Die vorstehende Ansicht bedarf in manchen Punkten noch der Prüfung; diese wird jedoch erst müglieh sein, wenn einzelne hierfür besonders wichtige und artenreiche Gattungen, wie z. B. Gaultheria und Pernettya und selbst noch Vaccinium — im weitesten Sinne — genauer durchforscht sein werden. Figurenerklärung. Sämtliche Figuren sind mittelst des Zeichnenprismas entworfen. Tafel III. Andromedeae. Fig. 4: Seitenbündel von Agauria buxifolia (Comm.) Hook. f. in unmittelbarer Nähe der Mittelrippe. ><495. Fig. 2: Seitenbündel von Agarista revoluta (Spreng.) Hook. f. y Blanchetii Meißn. etwa aus der Mitte zwischen Mittelrippe und Blattrand. 2195. Fig. 3a, b, c, d: Vier auf einander folgende, einander parallele Lüngsschnitte durch das Blättchen von Cassiope Redowskii (Ch, et Schl.) Don. a liegt genau in der Mediane. Die schraffierte Partie giebt das Pallisadenparenchym an. ><40. Fig. 4: Querschnitt in der halben Höhe des Blättchens von Cassiope Mertensiana (Bong.) Don. »«38. Fig. 5a und b: Drüsenhaare von Epigaea repens L. ><195. Fig. 6: Drüsenhaare und Deckhaar von Cassiope fastigiata (Wall.) Don von Nepal, ab- sichtlich zu dicht stehend gezeichnet. >< 195. : Fig. 7: Schildhaar und Deckhaare von Cassandra (Andromeda) ferruginea (Walt.). 2-195. 262 F. Niedenzu. Fig Fig Fig. Fig. Fig. . 8: Drüsenhaar von Pieris floribunda (Pursh) Hook. f, ><195. . 9: Drüsenhaare von Lyonia ligustrina (L.) DC. «495. 10: Drüsenhaar a. von Leucothoé axillaris (Lam.) Don, b. von Leucothoé Catesbaei (Walt.) Gray. 2«195. 44: Spaltöffnung von Pieris japonica (Thunb.) Don. >< 745. 12: Untere Epidermis von Pieris japonica (Thunb.) Don. ><490. A erstes, B zweites Stadium eines im Entstehen begriffenen Spaltöffnungsapparates. Tafel IV. Arbuteae. . 3: Deckhaar und untere Epidermis von Arbutus petiolaris H. B. K. 495. ‚5: Drüsenhaar vom Blattrand von Arctous alpina (L., Gray). ><195. . 6: Untere Epidermis von Arbutus petiolaris H. B.K. ><270. Zellwünde nicht sicht- bar, sondern nur Falten und Leisten der Cuticula. . 7: Spaltöffnung von Arctostaphylos Uva ursi (L.) Spreng. a. vom Val di Fain, b. von der Sierra Alfacas, »«499., - 9: Ober- oder Unterseite von Arctostaphylos tomentosa (Pursh) Dougl. ><495. Bei A liegt ein Gefäßbündel. Gaultherieae. "ig. 4: Querschnitt von Diplycosia pilosa Bl. ><195. Bei A geht ein Borstenhaar ab. . 2: Haarstummel als Abschluss eines Randzahnes von Pernettya mucronata (L.) Gaud. «1985. . 4: Borstenhaar von Gaultheria pilosa Kl. »«74. . 8: Spaltóffnung von Diplycosia pilosa Bl. ><270. Tafel V. Euvaccinieae. g. 4: Epidermis und Deckhaare a. der Unterseite, b. der Oberseite von Vaccinium parvifolium Smith (Sect. Euvaccinium). >< 270. g. 2: Untere Epidermis mit Drüsenhaar von Vaccinium Vitis idaea l.. 1495. g. ^: Untere Epidermis mit Drüsen- und Deckhaar von Vaccinium resinosum Nutt. (Sect. Cyanococcus), >< 270. Fig. 5: Obere Epidermis mit stummelartigem, kegelfórmigem Drüsenhaar von Vaccinium penduliflorum Gaud. (Sect, Macropelma). «195. Fig. 6: Untere Epidermis mit Deckhaar von Vaccinium corymbosum L. (Sect, Cyano- coccus). ><270. Fig. 7: Untere Epidermis mit Drüsenhaar von Vaccinium elliplicum (Bl. Mig. (Sect. Epigynium). ><405. a und b liegen senkrecht zum Mittelbündel und zeigen das Drüsenhaar im Querschnitt, b am Grunde, a in einer höheren Region; c ist parallel zum Mittelbündel gelegt und zeigt den Längsschnitt des Drüsenhaares, dessen oberster Teil in der Regel abgebrochen ist. Fig. 8: Mittelrippe von Agaffetes variegata (Wall.) Don. »«71. Fig. 9: Mittelrippe von Vaccinium polystachyum Benth. (Sect. Vitis idaea). >< 195. Fig. 10: Unterseite von Vaccinium Myrtillus L. 5270. Fig. 14: Unterseite von Vaccinium corymbosum L. Das auf der Oberfläche der Epidermis- zellen sichtbare Netzwerk besteht in Cuticularleisten; dieselben erscheinen im Querschnitt (Fig. 6) als feine Spitzen. ><405. Fig. 42: Querschnitt von Gaylussacia pinifolia Ch. et Schl. ><195. Bei A das Mittel- bündel. Thibaudieae. Fig. 3: Drüsenhaar von Macleania cordata Van Houtte. 495. Fig Fig. " Fig. + Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Uber den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaecinioideae, 263 Tafel VI. Thibaudieae. 1: Partie am Mittelbündel von Themistoclesia Humboldtiana (Kl.). ><74. 2: Partie um das Mittelbündel von Themistoclesia pendula (Moritz) Kl. 274. Links mit Wasser gefüllt, rechts bei Wasserverlust. 3: Partie um das Mittelbündel von Disterigma acuminatum (H. B. K.). ><80. 4 : Querschnitt am Rande von Macleania cordata Van Houtte. 2195. 5: Obere Epidermis von Disterigma penaeoides (H. B. K.). ><270. a. Schnitt parallel zum Mittelbündel gelegt, b. senkrecht zu demselben, c. Oberflächenschnitt, von außen gesehen; die starken einfachen Striche bedeuten die Zellwünde. der äußeren, die Doppelstriche die der inneren Epidermisschicht. 6: Spaltóffnung von Disterigma cuspidatum (Planchon). ><270. 7: Spaltöffnung von Eurygania biflora (Poepp. et Endl.) Hook. f. 2340. 8: Obere Epidermis von Thibaudia floribunda H.B.K. ><405. a. Schnitt senkrecht zum Mittelbündel, b. Oberflächenschnitt, von außen gesehen; die Wachsschüppchen haben sich beim Präparieren zum Teil losgelöst. 9: Obere Epidermis von Satyria Warszewiczii Kl. ><270. a. Oberflächenschnitt, von außen gesehen, b. Schnitt senkrecht zum Mittelbündel, Über den Einfluss der mittleren Windrichtung auf das Ver- wachsen der Gewässer nebst Betrachtung anderer von der Windrichtung abhüngiger Vegetations -Erscheinungen im Ostbalticum von Mag. Johannes Klinge, Privatdocent der Botanik an der Universität Dorpat. Mit 3 Holzschnitten. März 4889. Inhalts-Übersicht. I. Windseiliges Verwachsen der Gewässer, allgemein. Il. Die stehenden Gewässer, A. Teiche und kleinere Wasseransammlungen; Moosmoortümpel. B. Seen. — Die SW-Ufer verwachsen zuerst, die NE-Ufer zuletzt. Mittlere Windrichtungen im Ostbalticum. Beispiele von windseitig verwachsenen Seen. An dem Verwachsen und Überwachsen beteiligen sich nur Grasmoorbildungen, Die Moosmoore überziehen auch windseitig die verwachsenen Seen und die Gras- moore. Windschatten bei Steil-, Flach- und verwachsenen Ufern. Modificierungen des windseitigen Verwachsens der Seen: Steil- und Flachufer im Gegensatz; — Einströmen von Flüssen; — die größten Zuflüsse erhalten die baltischen Seen von S und W; — Zufuhr von Frühlings- und Regenwasser; — Subaerische Zufuhr; — Lage und Erstreckung der Seen von NWN nach SES; — Unterseeisches Bodenrelief, Beispiele dafür. Bildung des NE-Ufers der baltischen Seen: die größten Abflüsse nach N und nach NE; — Gegensätze zwischen SW- und NE-Uferbildung der Moosmoorseen; — Unmittelbar am Seeufer gelegene Niederlassungen ausschließlich auf dem N- und NE-Ufer; — Allmähliches Verwachsen der NE-Ufer; — Schwingrasen - bildung. Diskussion über den Wechsel der mittleren Windrichtung und über den Wechsel der Wasserstandsverhiltnisse der Seen während der Postzlacialzeit. C. Anhang, Verwachsen des Meeres. Ill. Die fließenden Gewässer. Aufheben der Strömung durch die Vegetation; — Pflanzenbarren; — Verwachsen und Überwachsen. Über den Einfluss der mittleren Windrichtung auf das Verwachsen der Gewässer etc. 265 IV. Das »Bär’sche Gesetz« und das seitliche Weiterrücken der Fluss- läufe, Das Weilerrücken der Flussläufe unterliegt hauptsächlich dem Einflusse der mitt- leren Windrichtung, nicht der Erdrotation. V. Einfluss der mittleren Windrichtung auf vegetative Erscheinungen. Geneigte Haltung und Bildung excentrischer Jahresringe der Bäume. Windseitiges Anfliegen von Fortpflanzungsgliedern. Besiedeln von SW-Abhängen der Hügel mit einer hygrophilen und der NE-Abhänge mit einer xerophilen Flora. Standortsverhültnisse der subborealen Florenelemente. Windseitiges Verwachsen der Gewässer, allgemein. Alle auf der Erdoberfläche einen Spiegel zeigenden Gewässer ver- wachsen. Teiche, Seen, Flüsse, Meere verwachsen nicht nur in dem weitesten Sinne des Wortes, indem ihre Betten und Becken allmählich durch anorganische Zufuhrteilchen und Sinkstoffe oder durch Reste abge- storbener tierischer und pflanzlicher Organismen ausgefüllt werden, sondern sie sind auch den stetigen Angriffen lebender Organismen aus- gesetzt. die den Kampf mehr oder weniger erfolgreich gegen eine Wasser- ansammlung führen, um ein neues und geeignetes Substrat für voll- kommnere Neubildungen derselben Vegetationsformation herzustellen, und gleichzeitig neue Erdrindenbildungen zu erzeugen. Je kleiner und je seichter eine solche Wasseransammlung ist, um so schneller und ener- gischer wird sich diese Umwandlung vollziehen. In kürzerer Zeit wird stagnierendes oder nicht bewegtes Wasser durch Pflanzensubstanz aus- gefüllt werden, als bewegtes Wasser, welches das Bestreben hat, die an Ort und Stelle durch die Vegetation erzeugten Reste und Massen von dem Entstehungsorte fortzutragen und dieselben an geeigneteren Plätzen abzu- setzen, was je nach dem Grade der Bewegungsgeschwindigkeit in höherem oder geringerem Maße erzielt wird. Die Ausgangspunkte des Verwachsens sind in den meisten Fällen vor- gezeichnet und finden sich an solchen Stellen der Gewässer, die nicht zu tief sind und dort, wo keine Störungen im Fortschreiten des Verwachsens durch zu heftige Wellen und durch zu starke Strömungen stattfinden können. Aber auch unter der Herrschaft der Wellen und der Strömungen gedeihen im Wasser viele Pflanzenarten, die, mit ihren Wurzeln oder Rhizoiden im Untergrunde haftend, vegetieren, nicht aber immer ihre abgestorbenen Reste zwischen sich aufspeichern und auf den Resten neuen Arten Platz zu schaffen vermögen; sie sind nichtsdestoweniger Vorposten einer späteren, unter günstigeren Verhältnissen auftretenden Massenvegetation, die in der Folge, wenn auch spät, auftritt. Die Stellen eines Gewässers, an welchen ungestört und in der mannig- faltigsten Weise je nach dem Substrat und dem Bodenrelief und je nach 266 M. J. Klinge. der angreifenden Pflanzenart ein Verwachsen, Uberwachsen oder Unter- wachsen vor sich gehen kann, müssen vor allen Dingen geschützte sein. Geschützt aber müssen die Entstehungsorte der Verwachsung sein vor den störenden Einwirkungen von Wind, Wellen und Strömung. In becken- förmig ausgebreiteten Gewässern wird das Ufer, welches vor den am längsten und energischst wirkenden Luftstrómungen während der Dauer der Vegetationsperiode geschützt ist, zuerst von Gewächsen aufgesucht und besiedelt werden, und bei fließenden Gewässern dasjenige Ufer, welches am geringsten von den Einwirkungen des Windes und der Strömungen getroffen wird. Es ist also in beiden Fällen Windschutz erforderlich, damit die Pflanzen in ruhigerem Wasser vor dem ihnen nachteiligen Wellenschlag geschützt ihre langsame aber sichere Arbeit vollführen können. Die Ge- wächse in fließenden Gewässern haben demnach zwei Kräfte zu überwinden und können auch nicht früher vollständig prosperieren, als nicht die Strömung fast oder gänzlich aufgehoben ist. Je früher diese Bedingung sich erfüllt, um so schneller kann die ganze Flussbreite von Vegetation über- zogen werden. Nur insofern stehen fließende und stehende Gewässer in Bezug auf das Verwachsen im Gegensatz, als erstere eine durch das Gefälle bedingte Bewegung des Wassers erst aufheben müssen, um nur noch allein die durch den Wind hervorgebrachte Wellenbewegung, welche sie mit den stehenden teilen, zu zeigen. Doch da die Gewässer an sich bedeutende Verschiedenheiten aufweisen, scheint eine gesonderte Betrachtung der stehenden gegenüber den fließenden um so gerechtfertigter, als die mehr oder weniger breit flächenförmige Ausbreitung eines Seespiegels, die größeren Tiefen und die Uferbildungen eines Sees andere sind, als Niveau-, Tiefen- und Uferverhältnisse eines in dem Rinnsal einer Thalweitung fließenden Stromes; ganz abgesehen von der Verschiedenheit des Ver- wachsungsmodus in stehenden und fließenden Gewässern. Aber auch nach einer anderen Seite hin macht sich ein Gegensatz, wie vielfach angenommen wird, zwischen fließenden und stehenden Gewässern geltend. In stehen- dem oder schwach bewegtem Wasser sind immer mehr Nährstoffe und Nährsalze vorhanden, als in fließendem, deren reichliches Vorhandensein und Herkunft teils auf subaerische Staubniederschläge, teils auf den von den Ufern herabgespülten Detritus zurückzuführen ist, und die hier an dem Orte ihres Herabfallens verbleiben und nicht, wie beim fließenden Wasser, durch die Strömung weiter geschafft werden. Wir sehen daher auch an ruhigeren Stellen der Flüsse, wie Buchten und dergleichen, ein reicheres Pflanzenleben sich entfalten, als in dem von der vollen Stärke der Strömung getroffenen Strombette selbst. Verhältnismäßig haben sich nur sehr wenige Pflanzenarten starken Strömungen angepasst; es sind hier besonders einige Algen, Podostemaceen, und bei uns Potamogeton-Arten, unter letzteren be- sonders Potamogeton lucens L. var. longifolius Gay zu nennen, welche Pflan- zenarten, so wie alle untergetauchten Gewächse schon dadurch befähigt sind TNT YU 4 Über den Einfluss der mittleren Windrichtung auf das Verwachsen der Gewässer ete. 267 hier zu vegetieren, dass sie vermittelst ihrer gesamten Oberfläche die Nahrungsaufnahme zu vollziehen im Stande sind. In den meisten Fällen also wird das Verwachsen vom geschützten Uferrande aus beginnen und centripetal und seitlich vorschreitend in das Gewässer sich verbreiten, weil solche Uferstellen vor allen anderen die günstigen Vorbedingungen zu einer Entwickelung von Wasser- und Sumpf- pflanzen enthalten. Aberauch inselartig, vom Uferrande mehr oder weniger entfernt bis in die Mitte der Wasserausbreitung hineingeschoben, können Verwachsungscentren entstehen und von ihrem Bildungsorte aus ihre all- mähliche Ausbreitung über die Wasserfläche bewerkstelligen. Dieser Fall tritt dann ein, wenn unterseeische Untiefen, Barrenbildung und andere Eigentümlichkeiten des Bodenreliefs vorhanden sind. Die stehenden Gewiisser. Was nun zunächst das Verwachsen der stehenden Gewässer anlangt, so haben wir es nur mit Teichen und Seen, oder diesen ähnlichen Wasser- ansammlungen zu thun, welche insgesamt nur teilweise und in geringer Stärke Strömungserscheinungen zeigen. Besonders in Gewässern mit Ab- und Zuflüssen finden geringe Strömungen statt, welche aber durchaus nicht von irgend welchem Einfluss oder Bedeutung auf das Verwachsen sind. Wir können daher auch alle Teiche und Seen schlechtweg als stehende bezeichnen. In Teichen und Tümpeln, überhaupt in Wasseransammlungen von sehr geringem Umfange kommt wegen der geringen Ausdehnung die Wir- kung des Windes beim Verwachsen derselben meist nicht in Betracht, da der Wind auf einem Spiegel von so geringer Ausbreitung, auch selbst als heftig auftretender Sturm, fast gar keine Wellen, oder nur ein schwaches Wassergekräusel hervorzurufen im Stande ist. Es wird hier das allseitige Verwachsen, vorausgesetzt dass die Teiche nicht zu tief sind, keineswegs von außen gestört werden. Solche Teiche verwachsen deshalb auch um so schneller, je seichter sie sind, und es würden bald keine mehr existieren, wenn sie sich nicht immer wieder aufs neue, abgesehen von den durch den Menschen für technische Zwecke künstlich erhaltenen und neu ange- legten, besonders in den als Randzone die Moosmoore umgebenden Gras- moorbildungen und in den Grasmooren selbst erzeugten, oder bei Neu- bildung eines Moosmoores in demselben selbst aber in eigentümlichster Weise entstehen würden. Die tief eingesenkten, trichterförmigen Teiche der Moosmoore (»Blän- ken«, »Meere«, »Laukad«) verwachsen zuerst gar nicht und überwachsen im Osthalticum nach meinen Untersuchungen nie, sondern sie werden all- mählich von der sie umgebenden Torfmasse des Moosmoors durch Ober- und Seitendruck unterteuft. Hat nun die hineingepresste oder hineinge- quollene Torfmasse, unter Verdrängung des darüber ruhenden Wassers, 268 M. J. Klinge. ein gewisses bestimmtes Höhenniveau erreicht, so dass gewisse Pflanzen, beispielsweise Sphagnum cuspidatum Ehrh. var. plumosum Sch. und subsp. mollissimum Russow, darin Platz zu greifen vermögen, dann beginnt auch erst das eigentliche Verwachsen der Moosmoorteiche. In tieferen Teichen anderer Vegetationsformationen sind die ersten Ansiedler meist schwimmende Pflanzen, z. B. Algen, Lemnaceen u. a., deren Reste im Vereine mit Detritus die Teichsohle allmählich so weit er- hóhen, dass flutende und andere Gewächse den Teich überziehen können, welche schon von den Rändern her die Occupation begonnen hatten. — An den Einwirkungen des Windes völlig exponiert liegenden Teichen beob- achtet man schon, dass die von der Vegetation angegriffene und zur herrschenden Windrichtung gelegene Uferseite die bevorzugtere ist, was in dem Grade ersichtlicher wird, als das Gewässer an Ausdehnung zunimmt, und was an Wasserausbreitungen, welche man schon als Seen bezeichnen kann, durchaus in die Augen springt. Es muss hier bemerkt werden, dass der Vorgang des Verwachsens ein durchaus anderer ist, als der des Uberwachsens. Überwachsene Teiche und kleinere Wasseransammlungen sind nach meinen Beobachtungen im Ostbalticum ziemlich selten, während dagegen überwachsene Seen auBer- ordentlich häufig bei uns auftreten, wenn nicht sogar die häufigeren Bil- dungen sind. Obgleich die beiden Vorgänge des Verwachsens und Über- wachsens sehr verschiedene sind und jeder derselben durch bestimmte Pflanzenarten veranlasst wird, so treten beide doch in Wechselbeziehung, insofern einem Überwachsen meist ein Verwachsen vorausgeht. Der um- gekehrte Fall tritt bei der Schwingrasenbildung ein. Die Seen im Ostbalticum sind fast ausnahmslos von einer mehr oder weniger breiten Zone von Grasmoorbildung umschlossen, die an der SW- Seite am mächtigsten entwickelt ist, an der NE-Seite dagegen eine im Ver- hältnis zu der ganzen Verwachsungsmasse geringe Lücke hat. Das SW-Ufer der ostbaltischen Binnenseen ist stets das verwachsene, das NE-Ufer aber noch bei größeren Seeausbreitungen das von der Vegetation unbesiedelte. Die Angriffsseite und die Verwachsungsrichtung decken sich völlig mit der herrschenden Windrichtung. Der herrschende Wind, oder besser ausgedrückt: die mittlere Windrichtung ist in dem bei weitem größten Teile der Ostseeprovinzen von SW nach NE. Nach Weinraven !) ist die mittlere Windrichtung des Jahres für Dorpat fast genau SW und fällt darnach in den Oetanten S während der Monate: Januar, März und October; in den Octanten SW während der Monate: Februar, Juni, August, September, November, December; in den Octanten W während der Monate: April, Mai, Juli. Die mittleren Windstärken er- geben ein Maximum für den October, ein Minimum für den Juli. Nach 1) Zehnjährige Mittelwerthe (1866—1875) für Dorpat, 1877. p. 36. Uber den Einfluss der mittleren Windrichtung auf das Verwachsen der Gewässer ete. 269 demselben Autor fällt die mittlere Windrichtung nach zwanzigjährigen Mittelwerten t) berechnet in den Octanten W während der Monate: April, Mai, Juni, Juli und in den Octanten SW während der übrigen Monate. Die mittlere Geschwindigkeit hat ein Maximum im October, ein Minimum im Juli. Die mittlere Windrichtung geht im Laufe eines ganzen Tages zuerst stetig im Sinne S nach W vorwärts und dann wieder zurück. Dieses aus den meteorologischen Beobachtungen für Dorpat gewonnene Resultat hat im allgemeinen auch für die meisten Orte des Ostbalticums Gültigkeit, wenngleich local häufig Modificationen der oben gegebenen Windrichtungen statthaben. Ackermann2), der aus dem von der deutschen Admiralitiit 19 herausgegebenen Segelhandbuche höchstwahrscheinlich seine Daten ge- schöpft hat, kommt für die »Russischen Ostseeprovinzen « für jede Jahres- zeit in Tagen berechnet zu dem Schema der mittleren Windrichtung für den Küstenwind desOstbalticums, welches für das ganze Jahr, wie nachstehend, ergiebt: N 54, NE 27, E46, SE 44, S 43, SW 60, W 60 und NW 44 Tage; auf die Vegetationsperiode, also Frühling, Sommer und Herbst, reduciert ergeben: N 45, NE 20, E34, SE 29, S 24, SW 46, W 44 und NW 36 Tage. Das allgemeine Ergebnis ist auch hier das entschiedene Überwiegen der SW-Winde. An der SW-Seite der ostbaltischen Gewässer liegt das vor dem Winde geschützte Ufer, während das gegenüberliegende NE-Ufer das dem Wellen- schlage am meisten ausgesetzte ist. Die Verwachsungszone ist daher auch am mächtigsten an der SW-Seite entwickelt, während sie bei größeren Wasserflüchen das NE-Ufer noch nieht hat angreifen kónnen. Der E-Wind, der auch zuweilen andauernd im Frühlinge und Sommer im Ostbalticum einspringt, ist als ein der Verwachsung entgegenwirkender Wind von fast gar keiner Bedeutung, weil er meist schwach weht und daher keine oder nur kleine Wellen zu erzeugen im Stande ist und weil die Gewächse während dieser Zeit den Hóhepunkt ihres Vegetierens erreichen und daher auch den kráftigsten Widerstand bei heftigerem Wehen des E-Windes zu leisten ver- mögen. Auch ist dieser Wind dem Gedeihen der Wasser- und Sumpf- pflanzen mehr fórderlich als hemmend, da er als ein trockener durch Zu- fuhr subaerischen Materials dem Wasser eine Menge Nährstoffe mitteilt. Ein Beispiel dürfte diese Erscheinung am besten erläutern. Ich wähle hierzu einen von den mittelgroßen livländischen Seen, den zum Majorate Neuhausen gehörenden Kirkumäh-Jerw (deutsch: Kirchenberg-See), der außer für den typisch entwickelten Verwachsungsgürtel auch nach anderen Seiten einige interessante Daten liefert. Der Kirkumäh-See, zu den am hóchsten über dem Meeresspiegel liegenden Seen des Ostbalticums 4) Zwanzigjährige Mittelwerthe aus den meteorologischen Beobachtungen 1866—1885 für Dorpat. 1887. p. 70. 2) Beiträge zur physischen Geographie der Ostsee. Hamburg 1883. p. 169. 270 M. J. Klinge. gehörend, liegt südöstlich von der Wasserscheide der Flüsse und Bäche, welche sich in das Peipusbecken ergießen; der Abfluss des Sees, die Peddetz, gehórt sehon in das System der Düna. Die ursprüngliche Con- figuration dieses Sees, wie die beigegebene Abbildung zeigt, würde die heutigen Contouren der denselben umgebenden Moorbildungen mit be- greifen, mit Ausschluss der im E des Sees gelegenen zwei kleineren Seen, die dureh einen niedrigen Dünenwall von diesem getrennt sind. Der Wasserspiegel der letzteren liegt wenige Fuß niedriger als das Niveau des ersteren, so dass der Kir- kumäh-See das Gefälle f parts zu diesen hat; ein Graben- A durchstich verbindet seit kurzer Zeit die drei Seen. Ob die zwei letzteren und eine Reihe anderer meist noch kleinerer und schon völlig durch Verwachsungs- massen geschlossener Seen und die nach NE liegende sumpfigeThalweitungauch Teile des einstigen Kir- kumähbeckens waren, welehe in spüterer Zeit dureh die Barrenbildung von dem Hauptbecken getrennt wurden, ist vor- gx. 4 € maet TY m A — ZE LA emm ` LK ‘Kirkumah. | — Sene mA: IN SS E—— — EST, N M ~E läufig nicht sicher zu ent- scheiden, da diesbezüg- liche Untersuchungen feh- d len. Dass ein früherer Kirkumäh-See. — MM = Moosmoor; GM = Gras- Zusammenhang hier be- moor; D = Düne; S = Sandufer; x = völlig ver- standen, hat viel Wahr- wachsene kleinere Seen. à pli, y © scheinlichkeit; speciell darauf gerichtete Untersuchungen dürften hier noch andere überraschende Thatsachen, wie wir unten sehen werden, zu Tage fördern. Der heutige See, der ganz in seinen NE-Winkel gerückt ist, mag in seiner Oberflächen- ausdehnung etwa 3 Quadratkilometer groß sein und vielleieht die Hälfte seines früheren Areals darstellen. Mächtige Moorbildungen umranden ihn in einem Bogen von NW über W und S nach SE und liefern dadurch ein lehrreiches Beispiel für das Vorschreiten des Überwachsens in der herr- schenden Windrichtung: SW nach NE. Das Überwachsen wird hier, wie ausnahmslos überall in gleichen Fällen, von einer Grasmoorbildung einge- leitet. Vorzüglich sind es Cyperaceen und Carex-Arten, die hier am SW- Über den Einfluss der mittleren Windrichtung auf das Verwachsen der Gewässer ete, 271 Ufer des Sees Vorpostendienste leisten, aber nur in sehr schmaler Zone entwickelt, denn hinter dem Carex-Kranz folgt eine breitere Zone von etwa 1—3 Meter Durchmesser, in welcher Grasmoorpflanzen und secundäre Moosmoorpflanzen mit einander um die Alleinherrschaft ringen. Hinter diesem Gürtel der Übergangsbildungen verbreitet sich in einer, an der mächtigsten Stelle fast in einer Kilometer breiten Zone ein Moosmoor, in der Lüngenerstreckung dem W-Bogen der Überwachsungsmassen folgend. Dieses mächtig entwickelte Moosmoor beweist, als supraaquatische Bildung, dass der See bei hohem Wasserstande nicht über die Grasmoorbildung hinaufreicht. Wie gegen den See hin eine Zone von Grasmoorbildung das Moosmoor trennt, so umgiebt auch eine solche Randzone das Moosmoor all- seitig und schließt dasselbe, ebenso die gesamte Verwachsungszone des Sees, gegen steil ansteigende Diluvialhügel ab. Auch jenseits des Peddetz- Sees, einer Relicte des Hauptsees selbst, und jenseits des aus dem See entströmenden Peddetz-Flusses hat sich stellenweise Moosmoorbildung festgesetzt; jedoch umgreift das SE-Ende des Sees nur Grasmoorbildung in verschiedener Mächtigkeit. Der vor einigen Jahren noch sichtbare Ab- fluss des Hauptsees in seinen Relictensee, wie ihn noch die Abbildung zeigt, ist heute verschwunden, weil er völlig überwachsen ist. Die beiden Wasserspiegel communicieren nur noch unterirdisch. Ebenso ist der zweite Abfluss aus dem Peddetz-See völlig überwachsen und die Peddetz selbst, welche heute nur mit einem Abfluss entströmt, ist hin und wieder dureh Überwachsungsmassen überbrückt. Ganz das Gegenteil von dem SW-Ufergelände des Kirkum üh-Sees ist sein NE-Ufer, welches in noch ziemlich bedeutendem Uferbogen, wenngleich im Verhältnis zu den über- wachsenen Uferstrecken von sehr geringer Ausdehnung ein festes, sandi- ges, von munteren Wellen bespültes Gestade darbietet. Muscheln und Schneckengehäuse, kleine Bruchstücke von devonischem Dolomit und an- geschwemmte Pflanzenreste stecken hin und wieder im Ufersande. Hier stoßen die Wellen beständig aufs Gestade und haben bislang keine Ufer- vegetation aufkommen lassen. Doch der Verwachsungsgürtel rückt mit seinen Enden immer näher heran und wird voraussichtlich in einer freilich noch fernliegenden Zeit vollständig zu einem geschlossenen Ringe sich vereinigen. Entsprechend dem Kirkumäh-See verhalten sich sämtliche Seen im Ostbaltieum, die ich auf windseitiges Verwachsen untersucht habe. Es würde daher zu weit führen, wollte ich hier eine vollständige Aufzählung und Beschreibung derselben geben. Nur einige der bedeutendsten und größten Seen seien, besonders im Interesse baltischer Leser, im Nach- stehenden hervorgehoben. Der Peipus, der größte aller ostbaltischen Binnenseen, der sich durch fast zwei Breitengrade erstreckt und an welchem die Ostseeprovinzen nur teilweise participieren, hat besonders am südlichen Teile seines 972 N. J, Klinge. W-Ufers viele Kilometer breite Streifen von Grasmoorbildungen, welche häufig kleinere, aber auch bis 5 Kilometer lange Seen, als Relicten des Peipus, umschließen und welche mit weiten Aalmus-Feldern (z. B. an der Woo-Mündung bei Wöbs) und häufigen Schilfbeständen abwechseln. Das N-, NE- und der größte Teil des E-Ufers stellen dagegen Sandflüchen mit häufiger Dünenbildung dar. Auch der nördlichste Teil des W-Ufers ist an vielen Stellen von Wasser- und Sumpfgewächsen nicht umrandet, was seinen Grund in der geologischen Eigentümlichkeit der Uferbildung hat. Schon bei dem ersten russischen Dorfe Krasnaja-Gorka (deutsch: Roter Berg) in N.-Livland fällt der rote devonische Sandstein als Steilküste zum Ufer des Peipus ab. Dieser »old red sandstone« lässt auch dort, wo flachere Uferstellen sich zeigen, seiner Sterilität wegen keine oder nur spärliche Vegetation aufkommen; übrigens mangeln an solchen Orten Schilf- und Binsenpartien längs dieses Ufers nicht, aber sie sind meist tiefer in den See hineingeschoben. Andere Gründe für das Nichtaufkommen des Pflanzenwuchses an diesem Teile der Peipus-Ufer sind, dass hier die Steilufer in den See einspringen, und dass diese Gestade von den daselbst nieht unerheblich wirkenden S-Winden getroffen werden. Ferner sind so gestaltete Peipus-Ufer von jeher bewohnt gewesen und der Mensch hat das Aufkommen einer Sumpfvegetation gehindert. In der Lage, Erstreckung und Configuration dem Pei pus entsprechend, verhält sich auch in Bezug auf windseitiges Verwachsen der zweitgrößte See des Ostbaltieums, der Wirzjerw, diesem ganz analog; nur mit dem Unterschiede, dass beim Wirzjerw das gesamte W-Ufer bis in den NW- Winkel hin mit weit in den See hineingehenden Schilfpartien bedeckt ist, und dass ferner von den letzteren gedeckt Grasmoorbildungen landeinwiirts liegen, die, je weiter nach S, um so mehr an Mächtigkeit der Entwickelung zunehmen. Das normale windseitige Umsichgreifen und Entwickeln von Verwachsungsmassen ist hier an diesem Ufer durch devonische Steilufer nicht gestört worden. Das N- und E-Ufer, letzteres in seinem südlichsten Teile auch schon von Verwachsungsmassen umgürtet, sind abwechselnd sandig, thonig oder lehmig mit festem Uferrande, welcher einer Wasser- und Sumpfvegetation fast vollstándig entbehrt. Das »Mare lubanum«, der Lubahnsche See, der drittgrößte ost- baltische, ist ein außerordentlich flaches Gewässer und begreift in seiner heutigen Configuration nur einen geringen Bruchteil seiner vormaligen Ausdehnung. Dieser See ist seiner großartigen ihn umgebenden Sumpf- niederungen wegen übel verschrieen, welche letztere für waghalsige Jäger jedoch ein gepriesenes Eldorado auf Sumpfwild abgeben. An seiner NE- Ecke aber hat der See heute noch festes sandiges Ufer sich erhalten. In ebenso prägnanter Weise treten uns diese Verhältnisse an unseren Strandseen entgegen, und besonders an den größten der an der W-Küste Kurlands gelegenen weiten Strandniederungen zeigt sich der Einfluss der LÉ a a [Mo Über den Einfluss der mittleren Windrichtung auf das Verwachsen der Gewässer etc. 273 mittleren Windrichtung auf das Verwachsen derselben besonders sehön. Es seien hier nur die beiden größten, der Libausche und der Tosmar- See erwähnt, welche beide an dem W-Ufer weite Versumpfungen, der letztere sogar mit bedeutend entwickelten Moosmoorbildungen, aufweisen. Im Gegensatz zu dem W-Ufer zeigt sich das E-Ufer der beiden Strandseen, welches, unter der Einwirkung der Wellen stehend, keine Verwachsungs- bildungen hat aufkommen lassen. Diese Beispiele könnten, wie oben angedeutet, bedeutend und zwar durch alle von mir untersuchten Seen vermehrt werden, doch genügt es, den Kirkumäh-See als einen von den kleineren, die drei größten See- ausbreitungen und die Strandseen als Belege aus dem Ostbalticum für das windseitige Verwachsen aufgeführt zu haben. Aber auch außerhalb des Ostbalticums, im übrigen Europa, werden die Seen in Bezug auf das Ver- wachsen sich analog verhalten. Da jedoch dieser und ähnlicher Vorgänge nirgendwo Erwähnung geschieht, ind da man wohl auf diese Erscheinung nicht genug aufmerksam geworden ist, so habe ich auch nur einige Male aus Beschreibungen über verwachsene Seen und über diesen Agentien sich gleich verhaltende Erscheinungen aus der Entwickelungsgeschichte der Moore ähnliche Schlussfolgerungen ziehen und ähnliche Daten recon- struieren kónnen. So ist es mir gelungen, aus der Schilderung desHelsingger-Moores ‘nach Dav!) feststellen zu können, dass bei diesem Moor ziemlich gleiche Verhältnisse, wie die beim Kirkumäh-See geschilderten, obwalteten, dass das Helsingser-Moor ein verwachsener See ist, der nahe am E-Rande einen kürzlich geschlossenen offenen Wasserspiegel besaß, dass an der W-Seite über weite Grasmoorstrecken, den Verwachsungsmassen des früheren Sees, sich Hochmoor gebildet hat. Bei diesem dänischen See ist also auch das Verwachsen in der Richtung von W nach E vorgeschritten. Ähnlich verhalten sich nach Dav 2) das Moor am Snodstrupp-See und das Store-Sge-Moose; beim letzteren zieht sich in einem breiten Bogen das Hochmoor, umrandet von Grasmoorbildungen, um das W-Ende des am E-Ende noch offenen Store-Sge herum. Die Bemerkung von Dav, dass der Verwachsungsgürtel im SW des Sees am breitesten ist, ist uns von be- sonderer Wichtigkeit, da hieraus mit ziemlicher Gewissheit hervorzugehen scheint, dass die mittlere Windrichtung dort wie hier die gleiche sei. Ferner erwühnt Dav?) a. a. O. die in Torfgrund verwandelte S-Seite eines Sees in Oldenburg. Cressnı®) schreibt, dass Torfbildung in allen Stadien am besten an den oberen Enden (SWS) der vor dem N-Abhange der Alpen 1j Die Torfmoore Seelands. Leipzig 4829, p. 144. 2) l. c. p. 43 und 195, 3) Neues Handbuch über den Torf. Leipzig 4823, p. 142. 4) Bildung der Torfmoore. Gaea 1876, p. 608. Botanische Jahrbücher. XI. Bd, 18 274 J. M, Klinge. gelegenen Seen zu beobachten ist, z. B. am Chiem- See. Homwscnucn !) weist nach, dass das Moor bei Kieshof in zwei Abteilungen zerfällt: in eine trocknere westliche und in eine sumpfige östliche Abteilung. Senrr?) schildert das Steinhuder Meer ähnlich, wie Dav das Helsingser- Moor, nur dass die Himmelsrichtungen nicht genau konstatiert werden können. Endlich giebt Lorenz 3) in vier Abbildungen durchaus wichtige und sichere Belege für das Verwachsen der W-Ufer von Salzburgschen Seen. Da er aber nie von verwachsenen E-Ufern spricht und nur die ver- wachsenen W-Ufer hervorgehoben hat, kann man auch ziemlich sicher voraussetzen, dass am E-Ufer der angezogenen Seen kein oder nur ein un- erhebliches Verwachsen stattgefunden hat. Im Texte#) erwähnt Lorenz des Vorhandenseins von drei Hochmooren, welche alle hinter einander auf der W-Seite des Waller-Sees liegen, und zeigt ferner, dass die Moore bei Fraham am Trumer-See sich ühnlich verhalten. Nach einer Be- merkung von Lorenz‘) sind die herrschenden Winde Salzburgs westliche. Wie wir aus diesen wenigen Citaten ersehen können, werden auch im übrigen Europa die westlichen Ufer der Seen die von der Ufervegetation bevorzugten sein und zuerst von Überwachsungsmassen überzogen werden. Es ist diese Folgerung durchaus plausibel, weil ja der größte Teil von Europa unter der Herrschaft westlicher Luftstrómungen steht, und weil nach unserer Voraussetzung ein Überziehen der Gewüsser durch Vegetation in der vom herrschenden Winde gekennzeichneten Richtung vor sich geht. Es würe daher durehaus wünschenswert, dass auch andernorts darauf be- zügliche Untersuchungen gemacht und anderweitige Belege hierfür ge- sammelt würden. Die Bestätigung dieser in dem Ostbalticum erkannten Thatsachen würde das Allgemeingültige dieser Erscheinung feststellen. Es muss hier zum besseren Verstündnis des Obigen das Verhalten der Moosmoore zu Grasmooren und verwachsenen Seen eingeschaltet werden, doch nur insoweit, als es für das Verständnis der sich hier in complicier- tester Bildungsweise abspielenden Verhältnisse notwendig erscheint, da in einer demnächst zu veröffentlichenden Arbeit das hier nur kurz beigebrachte ausführlichst abgehandelt werden soll. Die Moosmoore, als supraaqua- tische Bildungen, d. h. solche, die unter keinen Umstünden bei Gegen- wart von tellurischem Wasser sich entwickeln kónnen, werden daher auch niemals die Moorformen sein, die einen See oder ein anderes Gewüsser direct überziehen. Es liegt eben in der Eigentümlichkeit der Moosmoore begründet, dass nur zum geringen Teile die constituierenden, dass aber 4) Torfmoore von Greifswald. Flora 1837, p. 739. 2) Humus-, Marsch-, Torf- und Limonitbildungen 1862. p. 89. 3) Torfmoore Salzburgs. Flora 4858, p. 218. 4) 1. c. p. 363 und 367. 5) L c. p. 218. Über den Einfluss der mittleren Windrichtung auf das Verwachsen der Gewässer ete. 275 sämtliche disponierenden Moosmoorpflanzen (welche letztere nur aus einer sehr geringen Anzahl von Arten und Varietäten der Gattung Sphagnum be- stehen) unter Einwirkung von tellurischem Wasser und bei Gegenwart von Kalkteilchen nicht zu existieren vermögen, dass ferner die disponierenden und somit auch die constituierenden Moosmoorpflanzen sowohl das Wasser, als auch die mineralische Nahrung nur aus der Atmosphäre nehmen; die Moosmoore sind daher auch subaerische Gebilde. Weiter sind die Moos- moore sogenannte »torfstete« Moore, d. h. sie können aus vielen hier nicht zu erörternden Gründen sich nicht direct auf einem anorganischen Substrat festsetzen, sondern sie bedürfen zu ihrer Entstehung einer ver- mittelnden vegetativen Bildung, welche in den meisten Fällen Grasmoor- bildung selbst ist. Sobald nun die Entwickelung der, im Gegensatz zu den supraaquatischen Moosmooren, infraaquatischen Grasmoorbildungen soweit fortgeschritten ist, dass der Einfluss terrestrischen Wassers und somit die den Moosmoorpflanzen schädliche Einwirkung von Kalkteilchen aufgehoben ist, ist erst die Möglichkeit des Entstehens von Moosmooren auf Grasmooren gegeben, wie wir das in den meisten Fällen beobachten. Nun ist er- sichtlich, dass die Moosmoore bei solchen Eigentümlichkeiten direct einen See, also eine mit schädlichen Stoffteilchen gemengte tellurische Wasser- ansammlung, nicht überziehen können, dass also ausnahmslos die Moor- bildung, deren Constituenten den See mit Verwachsen angreifen, irgend eine Grasmoorform sein wird, und dass diese in verschiedene Formen ihres eigenen Moortypus gradatim übergehend so lange fortdauern wird, als ein Einfluss des Wassers des überzogenen Sees noch zu erwarten ist. Hört die Einwirkung des Seewassers auf, so kann Moosmoorbildung Platz greifen, und zwar in dieser vollendeten Weise, wie es bei unserem Beispiele, dem Kirkumäh-See, der Fall ist. Selbstredend zieht sich die Grasmoor- bildung noch als Randzone, gleichsam ein Rinnsal oder Abzugskanal für tellurische Wasser, um jedes Moosmoor herum. Das Moosmoor wird auch nicht ohne tiefere Bedeutung Hochmoor im Gegensatz zum Grasmoor, welches als Flach moor bezeichnet wird, genannt. Der Schluss aller so außerordentlich mannigfaltiger und auseinander hervorgehender Grasmoorformen kann unter günstigen Umständen also das Beziehen der Grasmoorbildungen mit einem Moosmoor sein, welches letztere, im Gegensatz zu der Menge der Grasmoortypen, nur in einem Typus existiert. Das Auftreten des Moosmoors auf Grasmoorbildungen ist aber auch denselben Einwirkungen des Windes unterworfen, wie wir es beim Verwachsen der Seen durch Moorbildung überhaupt sahen. Auch hier findet das windseitige Entwickeln seinen besonderen Ausdruck. Überall im Ostbalticum zeigt es sich, und auch die von Dau und Lorenz angezogenen Beispiele lehren, dass die Ausgangspunkte der Moosmoorbildung, nachdem die infraaquatischen Zustände der Grasmoorbildung aufgehoben sind, dem südwestlichen resp. westlichen Rande des Grasmoors am nächsten liegen. 18* 276 M. J. Klinge. Das Auftreten des Moosmoors auf der SW-Seite der Verwachsungs- massen eines Sees hat seinen weiteren Grund auch noch in dem Umstande, dass auch der südwestliche Teil des Grasmoors den Einwirkungen des See- wassers durch Erzeugung neuer horizontal geschichteter Torflagen zuerst sich entzogen hat, als seine jüngeren, dem Seerande näher gelegenen Bildungsmassen. Eine Bestätigung für ein gleiches Verhalten der Moos- moore zu verwachsenen Seen findet sich bereits bei Dav !). Von dem schon erwähnten Store-S#e-Moose heißt es, dass das Moosmoor sich in halb- mondférmigem Gürtel im W um den noch offenen See zieht, dass aber zwischen der Moosmoorbildung und der offenen Seefläche noch weite Ried- grasstrecken sich finden, die den See allmählich einengen. Mit diesem ver- wachsenden See und mit den anderen beiden, dem Snodstrup- und dem Helsingger-Myr hat Dav übrigens die Hochmoorbildung in ihren drei Stadien gekennzeichnet, wie sich solche an Seen, die in der Phase des Ver- wachsens begriffen sind, zeigen können. Auf dem Snodstrup-M yr be- gann die Moosmoorbildung bei einer zum größten Teile noch offenen, auf dem Store-Sge-Myr bei einer noch nicht völlig überwachsenen und auf dem Helsingger-Myr bei einer kürzlich durch eine Grasmoordecke ge- schlossenen Seefläche. Es sind eben diese drei Beispiele von vielen anderen, die Dav aufführt, besonders herausgewühlt. In gleieher Weise verhalten sich Moosmoore überhaupt, wenn sie auf Grasmooren sich festsetzen, indem sie von der Wetterseite ihren Anfang und in der Windrichtung ihren Fortgang nehmen, wie zahlreiche Beispiele aus dem Balticum lehren. Für ein gleiches Vorkommnis an anderen Orten spricht die Bemerkung von Lorenz ?), dass am westlichen Uferrande des dritten Moors bei Koppel ein bedeutendes Überziehen und Übergreifen der Sphagneta über Grasmoor stattfindet. Dasselbe gilt auch von der schon oben von Hornscuucn angeführten trockenen westlichen und sumpfigen öst- lichen Abteilung des Moors bei Kieshof. Anhangsweise soll noch bemerkt werden, dass die heutige Waldbildung die Moosmoore auch windseitig überzieht und dass die Abhangsmoore, wie z. B. der W-Küste Norwegens, auf der westlichen Seite der Berge liegen. Vergleicht man die gegenüberliegenden Ufer eines Sees zu einer Zeit, wenn ein ziemlich heftiger Wind über denselben hinwegweht, so beob- achtet man, dass auf der Windseite die äußerste Peripherie des See- spiegels in einem schmalen, aber nicht gleichmäßig breiten Saume, der sich den Configurationen des Ufers genau anschmiegt, eine vollständige Glätte bewahrt oder nur leicht gekräuselt erscheint, während die dem Winde ausgesetzte Seeoberfläche je weiter von dem geschützten Ufer ent- fernt, durch immer größer werdende Wellen, die am gegenüberliegenden 4) Torfmoore Seelands. p. 195. 2) l. c. p. 376. Über den Einfluss der mittleren Windrichtung auf das Verwachsen der Gewässer ete. 277 Ufer ihre relative Größe erreichend an das Gestade heranstürzen, bewegt ist. Höhere und steil in den See abfallende Ufer werden einen breiteren Windschatten zu erzeugen im Stande sein als niedrigere Ufer, und da die Ufergelände eines Gewässers stets des regelmäßigen Reliefs entbehren, so ist denn auch dadurch die unregelmäßige wechselnde Breite des unter dem Windschutze entstandenen Windschattens bedingt. Obgleich höhere und steil abfallende Ufer einen breiteren Saum ruhigeren Wassers hervorrufen können, so ist dennoch ein flaches Ufer für ein schnelleres Vorschreiten der Verwachsung im allgemeinen günstiger, da ein flaches Ufergelände meist auch eine flache unterseeische Fortsetzung des Bodenreliefs voraus- setzt und dieser Umstand eben die Ansiedlung von Wasser- und Sumpf- pflanzen mehr begünstigt, als der jähere unterseeische Abfall eines Steil- ufers. Zudem kommt noch hinzu, dass eine Windschattenzone hinter hóheren Steilufern durch die an solchen Ufern direct herabflieBenden Luftstrómungen häufig gar nicht zu Stande kommt. Der Mangel eines Windschattens wird hier auch noch dadurch erklärlich, dass der Wind an einem Steilufer, welches vielfältig zerklüftet ist und häufig Vorsprünge in den See schickt, mehrfach abgelenkt wird, Gegenströme und Wirbel erzeugt. Doch solche Uferbildungen mit den geschilderten Windschattenerscheinungen gehören im Ostbalticum wenigstens zu den Seltenheiten und treten nur häufiger in den Hügellandschaften einem entgegen. Indem das Verwachsen resp. Über- wachsen vorschreitet, erzeugt es selbst einen solchen Windschatten, der in gleicher oder nahezu gleicher Breite sich der Verwachsungsgrenze anlegt, weil weder Relief- noch Höhenunterschiede der Verwachsungsmassen in demselben See stattzufinden pflegen. Die Grasmoorconstituenten erhalten sich somit durch sich selbst die günstigen Bedingungen für ihre Fortent- wickelung durch die Erzeugung eines genügenden Windschattens. Das ausschliefllich windseitige Verwachsen der Seen wird aber durch viele von außen her einwirkende Ursachen häufig modificiert, d. h. entweder gestört, aufgehalten oder gänzlich aufgehoben, oder andererseits begünstigt, unterstützt und schneller gefördert. Im allgemeinen ist das letztere der Fall, dass die hinzutretenden localen Umstände das Verwachsen eher be- schleunigen als retardieren, was am deutlichsten an Seen, die in der Phase des Verwachsens begriffen sind, mit flacher Umgebung zu Tage tritt. Un- günstig allein, selbst local fórdernden Verhältnissen gegenüber scheinen die mit Steilufern oder hohem Ufergelinde umrandeten Seen situiert zu sein, da an Seen mit hóherer Hügelumgrenzung, wo der Wind bald hier- hin, bald dorthin durch die Hügelspalten geleitet wird, das Verwachsen ausschließlich in geschützteren Buchten, welche zwischen hohen Ufern ein- gesenkte Seen reichlicher aufweisen als Flachlandseen, seinen Anfang nimmt. Bei Gebirgsseen, die zwischen steilen Felswänden eingeschlossen sind, kann von der Regel des windseitigen Verwachsens zum Teil gar nicht die Rede sein, schon an und für sich daher, weil diese Seen meist am Ufer 278 : M. J. Klinge. zu tief sind, weil ihr Wasser meist zu kalt für das Gedeihen von Grasmoor- pflanzen ist und weil bei heftigen Winden die ganze Wasserflüche, selbst an geschützteren Stellen, in starke Bewegung gerät. Bei einem anderen Teile von Gebirgsseen trifft gleichfalls die Erscheinung des windseitigen Verwachsens ein, wenn der herrschende Wind voll und nicht abgelenkt auf die Wasserfläche einwirken kann, wenn diese Seen mit flacheren Ufer- rändern umgeben sind, und wenn ihr Wasser durch Gieß- und Gletscher- büche nicht zu sehr abgekühlt wird. Wie sehr es beim Verwachsen auf die Tiefenverhältnisse des unterm Wasser liegenden Ufersaumes ankommt, zeigt sich besonders in dem retar- dierenden Einfluss, den tiefe und steil abfallende Uferstellen der Ansiedlung entsprechender Pflanzenarten entgegensetzen. Nur in den seltensten Fällen gelingt es, hier eine Schwingrasendecke hervorzubringen, die aber auch leicht, da sie mit dem Uferrande in nicht sicherem Verbande steht, durch Wellen und Wind zerstört und fortgetragen werden kann. Erst wenn die für das Aufkommen einer bestimmten Vegetation notwendigste Bedingung erfüllt ist, dass durch Anschwemmungen von Erosions- und Abrasions- produkten in genügender Weise der unterseeische Uferrand seichter gestellt worden ist, kann die Arbeit des Verwachsens beginnen. Anders, wie zur Tiefe der Uferstellen, verhält sich das Überziehen einer Seeausbreitung mit Vegetation zur absoluten Tiefe derselben. Über der tiefsten Stelle eines Sees, die gewöhnlich im Mittelpunkte desselben gelegen zu sein pflegt, liegt fast nie der von den Verwachsungsmassen zuletzt noch offen gelassene Rest des Seespiegels, sondern, wie wir an Beispielen aus dem Ostbalticum gesehen haben, der noch offene Teil des Seespiegels ist stets zum NE-Ufer hingedrüngt. Es ist hiermit gleichzeitig ein Beleg gegeben, dass die ver- schiedenen Tiefenlagen eines Sees das regelmäßige Überziehen in der herrschenden Windrichtung von SW nach NE nicht hindern können. Es ist hier aber der Unterschied durchaus zu beachten, ob ein See völlig oder nur teilweise verwächst und dann überwächst; denn wiewohl das Ver- wachsen von den Uferriindern aus in den allermeisten Fällen seinen Anfang nimmt, so geht doch das Verwachsen meist in ein Überwachsen über und bei diesem Vorgange sind die vom Ufer entfernter liegenden Tiefenverhält- nisse eines Gewässers durchaus irrelevant. Beschleunigt wird das Vorschreiten des Verwachsens vor allen Dingen dureh das Einströmen von Flüssen und Bächen. Diese führen eine Menge von Detritus herbei, setzen die schwereren Erosions- und Corrosions- produkte gleich bei ihrer Einmündung ab, tragen die leichteren Sinkstoffe durch die in den See noch wirkende Strömung tiefer hinein und lagern sie dort ab. Wie die Entwiekelung der Verwachsungsmassen durch ein- mündende Flüsse beschleunigt wird, kann man besonders an unseren größeren Binnenseen beobachten, die gerade ihre Hauptzuflüsse von S und teilweise von W her aufnehmen; so empfängt z. B. der Peipus von S die Über den Einfluss der mittleren Windrichtung auf das Verwachsen der Gewässer etc. 279 Welikaja, der Wirzjerw den oberen Embach, der Rigasche Meer- busen (alsehemaliger postglaeialer Binnensee) dieDüna unddieKurische Aa u. s. w. Die im S keilförmige Oberflächengestalt des heutigen Peipus, Wirzjerw, Rigaschen Meerbusens und vieler anderer Seen im Ost- balticum ist lediglich durch die Menge Detritus, den die aus S hinzu- strömenden Flüsse diesen Seen zugeführt haben, hervorgerufen. Bei unserem Beispiele, dem Kirkumäh-See findet dieser Fall nicht statt, dass dureh Einmünden von Zuflüssen von S oder W her das Vorschreiten des hier nur allein unter der Herrschaft des Windes sich vollziehenden normalen Verwachsens des Sees beeinflusst wird. Crrsswr weist ein gleiches Resultat des beschleunigten Verwachsens durch Zuflüsse an den süd- bayerischen Seen nach und führt als hervorragendes Beispiel für diesen Fall den Chiem-See auf. Ebenso wie stetige Zuflüsse, aber nur in verhältnismäßig geringerem Maße, fördern das Verwachsen die Frühlingsschmelzwasser und die Regen- Rinnsale, die von allen Seiten dem See Material zuführen und das Geschäft des Ausfüllens des Seebeckens durchaus unterstützen und besonders in der Verflachung tieferer unterseeischer Uferstellen der nachfolgenden Vegetation bedeutend vorarbeiten. Nicht nur werden dem See unorganische Trümmer und organische Reste durch einströmende und zurieselnde Wasser zugeführt, sondern auch der Wind selbst nimmt einen bedeutenden Anteil an der Zufuhr von aller- hand Stoffen, die er durch die Luft von weitem herholt, oder die er aus der nächsten Umgebung aufwühlt und dem See mitteilt. Das schwerere Material wird er natürlich früher absetzen und in unserem Falle dem SW-Ufer reichlicher abliefern als dem entgegengesetzten Ufer, zu welchem er weniger und leichteres Material hintragen wird. Gleichzeitig kommt die subaerische Zufuhr an anorganischem Nährmaterial den schon entwickelten Moor- bildungen ganz besonders zu statten, die, wenn sie nicht mehr Über- schwemmungen oder anderer Einwirkung tellurischen Wassers ausgesetzt sind, ausschließlich auf diese Nahrungsquelle angewiesen sind, wie es aus- nahmslos bei allen echten Moosmoorbildungen der Fall ist. Desgleichen wird das Herbstlaub der das SW-Ufer umsäumenden Waldungen und andere Pflanzenreste auch nur an dieses Ufer durch den Wind getragen werden, während die Laub- und Pflanzenreste des NE-Ufers landeinwärts durch ihn entführt werden, also nicht nur diesem Ufer selbst, sondern auch dem See verloren gehen. Die Lage der Seeausbreitung zu der Umgebung, die Erstreckung zur Weltrichtung, die ursprüngliche Configuration, die Reliefformen des Unter- grundes, alle diese Verschiedenheiten, die ja für den einzelnen Fall noch besonderen localen Modificationen unterliegen, beschleunigen oder retar- dieren ein normales Vorschreiten der Verwachsungszone in der Richtung des herrschenden Windes. Geschiitzte Buchten fördern durchaus das 280 M. J. Klinge. Verwachsen, da sie, selbst wenn sie ursprünglieh tief waren, schneller als das Hauptbecken durch hinzugeschlämmten Detritus seichter gestellt werden und verhalten sieh analog den kleinen Wasserausbreitungen, die auch weit früher dem völligen Verwachsen unterliegen als größere. Wie wir an unserem Beispiele sehen, war der Kirkumäh-See ehedem an seinem westlichen Gestade mit tief einschneidenden Buchten durchsetzt, welche sich früher als die übrigen Uferpartien auszufüllen begannen. Ihre Ver- wachsungsmassen bilden heute, verschmolzen mit der Verwachsungszone sämtlicher W-Uferränder, eine mehr oder weniger der Kreislinie sich nähernde buchtenlose Umgrenzung der noch offenen Seeflüche. Es liegt, wie wir solches hier und überall zu beobachten die Gelegenheit haben, in der Tendenz des Verwachsens (wie überhaupt in jeder Moorbildung) nicht nur vertical zu nivellieren, sondern auch horizontal Massen auszubreiten, die Unregelmäßigkeiten in der Configuration der Uferlinie aufzuheben streben und die bei vorgeschrittener Verwachsung eines Sees in einer der Bogen- oder geschlossenen Kreislinie mehr oder weniger entsprechenden Demarkationslinie vordringen. Eine eigentümliche Erscheinung vieler ostbaltischer Seen ist, worüber man sich durch einen Blick auf die Karte überzeugen kann, dass sie eine mehr oder weniger in die Augen fallende Streckung in der Richtung von NWN nach SES erfahren. Ferner hat das NWN- oder N-Ende derselben einen weit größeren Breitendurchmesser als das S-Ende, welches letztere sich in vielen Fällen außerordentlich zukeilt. Selbst der Rigasche Meer- busen, der höchstwahrscheinlich postglacial ein oder einige Male Binnen- see gewesen ist, ist von dieser gesetzmäßigen Form der Uferumgrenzung nicht ausgeschlossen. Diese Richtung der Lüngenerstreckung der Seen von NWN nach SES ist durch den in dieselbe Richtung fallenden Verlauf der Äsar und anderer Gletscherschüttungen und Gletscherbildungen be- stimmt. Reconstruieren wir uns die ursprüngliche Umgrenzung dieser Seebecken, gleich nachdem die Gletscher sich zurüekgezogen hatten, so werden die Seeausbreitungen im NWN wie im SES nahezu gleich breit ge- wesen sein, aber durch die Aufnahme ihrer Hauptzuflüsse, besonders von S her, wie schon oben erwähnt, haben sie das zugespitzte S-Ende des See- spiegels erhalten. Das Umgekehrte findet am N- und NE-Ufer derselben Seen statt, indem hier die Breitenausdehnung des Seeendes nicht nur keine Beeinträchtigung erfahren hat, sondern auch das Hinausstrómen der Haupt- abflüsse stattfindet. Beispiele geben hierfür alle unsere größeren Seen her, wié der Peipus-, Wirzjerw-, Lubahn-, Tammula- und Waggula-, Endla-, Marienburger-, Burtneck- (NW), Us- maiten-, Pussen-, Libauer-See; und von den kleineren beispiels- weise: Orellen-, Hochrosen-, Kehri- und sehr viele andere Seen. Weshalb gerade die Abflüsse im N des Sees abgehen und die Zuflüsse von S her kommen, ist vorliufig eine noch schwer zu beantwortende Frage. (ER eeh 8. un HOS CREAN Über den Einfluss der mittleren Windrichtung auf das Verwachsen der Gewässer etc. — 981 Das hängt aber wahrscheinlich ursprünglich mit den Thalbildungen der Gletschererosionen und Gletscherschüttungen und jetzt mit der herrschen- den Windrichtung zusammen, wie wir weiter unten bei speciellerer Be- trachtung des NE-Ufers diese Erscheinung discutieren werden. Die Lage zur Weltrichtung und die langgestreckte Form dieser Seen begünstigt noch um ein bedeutendes das Verwachsen derselben, weil die mittlere Wind- richtung senkrecht die Längenachse der Seeausbreitung und somit die ganze Längsseite des SW-Ufers trifft. Sind die Verhältnisse in Hinsicht der Uferbildung auch nicht ungünstig, so kann unter solchen Umständen ein beschleunigtes Verwachsen die Folge sein, * sl, i D hy YD E Der Sa djerw-See, GM = Grasmoor; U!—U4 = verwachsene unterseeische Untiefen; H — Halbinsel; S — Schilfbildung. Mit dieser Lage und Erstreckung der Seen von NWN nach SES steht häufig noch eine andere Erscheinung im Zusammenhang, welche ihre Ur- sache in dem von dem Verlaufe der umrandenden Gletscherschüttungen abhüngigen Relief des Seeuntergrundes hat, was aus nachstehendem Bei- spiel am besten erhellt. Der Sadjerw-, auch der Kukulin-See ge- nannt, ist etwa 20 Kilometer nördlich von Dorpat gelegen und ringsum 282 M. J, Klinge. von bedeutend erhobenen, von NW nach SE streichenden Diluvialhügel- reihen umgeben, welche im SE in geringerer Erhebung den See um- schließen, aber am NW-Ende des Sees geöffnet sind. Das ursprüngliche Becken des Sees hat besonders im N eine größere Ausdehnung gehabt, als heute. Es sind in denselben von dieser Richtung her mächtige Ver- wachsungsmassen hineingeschoben worden, welche hier in ihrer Aus- breitung durch zwei Ursachen besonders bevorzugt worden sind. Scheinbar entspricht dieses Beispiel auf den ersten Blick dem windseitigen Verwachsen der Seen nicht, aber bei genauerer Untersuchung erkennen wir folgendes: Parallel den Streifungslinien der Hügelketten fanden sich einst am Grunde des Sees Untiefen, die sich heute als in dieselbe Richtung fallende Halb- inseln darstellen. Da außerdem die nordwestliche Hälfte des Seebeckens der seichtere Teil gewesen ist, geben diese beiden Faktoren an und für sich schon die genügende Erklärung dafür ab, dass die NW-Seite des Sees schnellerem Überziehen der Verwachsungsmassen unterlag, als die übrigen Uferpartien. Es lassen sich nämlich im N vier solcher Untiefen recon- struieren, die ziemlich genähert und in ziemlich gleichen Abständen ein- ander parallel in der gegebenen Richtung (durch Pfeile angedeutet) laufen und die ihre unterseeischen Fortsetzungen, welche stellenweise als schon sichtbare Schilfpartien über das Niveau des Sees hinaustreten, tief in den- selben hineinschicken. Es ist nun ersichtlich, dass jede zwischenliegence Bucht als schmaler und hier in diesem Falle als seichter Seeteil am schnell- sten und sichersten verwachsen musste, weil ein größerer Schutz vor Wellen und eine geringere Tiefe von vorne herein vorhanden war. Ferner befand sich ursprünglich auf der NE-Seite jeder der Untiefen resp. am SW-Ufer jeder dieser Einzelbuchten ein breiterer Verwachsungssaum, als auf der SW-Seite, was wir noch heute aus der Ausbuchtungslinie zwischen den Halbinseln schließen können. Die Buchten schlossen sich nun und sind jetzt begriffen, mit ihren Verwachsungsmassen die Uferlinie des gesamten Sees abzurunden. Dieser Vorgang wird sich jedoch hier nicht so schnell und so schön vollenden können, wie wir es am Kirkumäh-See sahen, da gleichzeitig mit dem Hinzielen der Verwachsungsmassen der Buchten auf die Abrundung des Seespiegels auch ein Vorrücken der nur wenig hervortretenden Halbinseln, der ursprünglichen Untiefen, verbunden ist. Die letzteren legen unzweideutig das Bestreben an den Tag, sich mit den ir gleicher Linie tiefer in den See hineinliegenden Schilfpartien, ihren unterseeischen Fortsetzungen, zu vereinigen. Die Halbinsel H, die Fort- setzung der gegenüberliegenden U!, hat keine so breite Verwachsungszone schaffen kónnen, weil H wahrscheinlich tiefer lag und spáter an der Ober- tläche erschien, als die übrigen, und vorzüglich wohl daher, weil die See- tiefe im NE dieser Halbinsel bedeutender war und noch heute ist, als diese im NE von den Untiefen U'—U! je gewesen ist. Es dürfte übrigens nicht allzu lange dauern, so verbinden sich die beiden zusammengehörigen, jetzt DOM WU à I. Duas m wl wi GAS au AMAT en D VU ADM Ke E ver À Über den Einfluss der mittleren Windrichtung auf das Verwachsen der Gewässer ete. 283 noch gegenüberliegenden, aber auf einander zustrebenden Halbinseln H und U! und werden dann einen neuen See, den Tabbiferschen Anteil abtrennen. Ein zweites Moment, welches hier das Verwachsen im Bereiche der ursprünglichen Untiefen beschleunigte, tritt uns noch in dem Umstande entgegen, dass die Untiefen den durch die Wellen herbeigetragenen Detritus auffingen und dureh deren Auflagerung sich erhöhten. Das all- mähliche an die Oberfläche des Seespiegels Treten der Untiefen beruht auf denselben Erscheinungen und Wirkungen, wie bei der Barrenbildung der Meeresküste, aber in mehr vereinfachter Weise und geringerem Maße, in- dem an der SW-Seite derselben die Sinkstoffe bequemer abgeladen werden konnten, als in den tieferen Stellen des Gewässers. Das Verwachsen und das allmähliche Zusammenschrumpfen des Sees wird heute noch dadurch besonders begünstigt, dass sämtliche ihn umgrenzende Hügel völlig von Wald entblößt sind und nur nackte Feldflächen tragen, was nicht nur eine schnellere Wasserabnahme zur Folge haben muss, da der See durch keinen sichtbaren größeren Zufluss gespeist wird und lediglich von den aus den Hügeln hervorgehenden Quellen und von den Tage- und Frühlingswassern abhängig ist, sondern auch was den Winden einen größeren Spielraum für ein reicheres und allzeitiges Hinzuführen von Staub und anderem sub- aerischem Materiale lässt, als es früher bei vollständiger Bewaldung der Hügel der Fall sein konnte. Außer obiger Feststellung über Mitwirkung ursprünglich unter- seeischer Untiefen bei beschleunigterem Verwachsen des NW-Teils des Sadjerw-See bleibt jedoch immer noch die Annahme bestehen, dass hier nordwestliche Luftstrómungen local herrschen mögen, die zwischen den parallel laufenden Hügelketten eingefangen in die nach NW geöffnete Thal- weitung des Sees hineinfließen und so wesentlich zur Verwachsung des NW-Endes des Sees beigetragen haben kónnten. Hierüber kann aber erst endgültig entschieden werden, wenn von diesem Orte hierauf bezügliche meteorologische Beobachtungen vorliegen werden, die zur Zeit noeh gänzlich mangeln. Herrschende nordwestliche Luftströmungen treffen übrigens be- stimmte Orte in den Ostseeprovinzen, so unterliegen z. B. die beiden nórd- lichsten Halbinseln Estlands, Jummida und Perrispäe, dem Einflusse dieser Windrichtung. Der Sadjerw-See hält in seiner Längenausdehnung etwa 7 Kilo- meter und ist aller Wahrscheinlichkeit nach, wie die meisten unserer zwischen Moränen liegenden Becken, ein Relictensee mit einem im Ver- hältnis zur Größe der Ausbreitung höchst geringem Abflusse, dem Mudda- jóggi, später Laiwa-Flusse, der bei der Ecks'sehen Kirche den See verlässt. Ein gleich schönes Beispiel für das Mitwirken früherer unterseeischer Untiefen, die von NW nach SE streichen, bietet der Walge-jerw (deutsch: der weiße See) im Karkus’schen Kirchspiele in Livland. Außerdem 984 M, J. Klinge. weist dieser See noch die Merkwürdigkeit auf, dass sich vor einigen De- cennien inmitten der auch nur im W und SW den See umschließenden Verwachsungszone noch eine Reihe oflener Stellen sich befunden haben sollen, die jetzt völlig überwachsen sind; ebenso ist der ziemlich breite Ausfluss des Sees innerhalb der Verwachsungsregion stellenweise voll- ständig von Pflanzensubstanz überbrückt worden, so dass man sicher an diesen Stellen über den unterirdisch fortströmenden Fluss hinwegschreiten kann. Abänderungen von durchgreifender Natur in der durch die von SW nach NE herrschende Windrichtung gegebenen Verwachsungsrichtung der Seen finden dann selbstredend statt, wenn an und für sich die Richtung der local herrschenden Winde auf einen anderen Octanten der Windrose fällt, als auf den in obiger Darstellung für das Ostbalticum als normal an- genommenen SW-Wind. Es muss aber hier besonders betont werden, dass nicht alle Orte des Ostbalticums, wie oben schon an einem Beispiele gezeigt, unter der Herrschaft von SW-Winden stehen, und dass an solchen Orten folgerichtig nach den hier erhobenen Voraussetzungen auch in dieser anderen Windrichtung das Fortschreiten der Verwachsungsmassen in eine Seeausbreitung erfolgen wird. Belege können für diese Sonderfälle vor- läufig noch nicht beigebracht werden, weil einesteils hierauf bezügliche Untersuchungen an solchen Orten des Ostbalticums von mir noch, nicht angestellt worden sind, und weil andernteils die meteorologischen Daten über dieselben noch mangelhafte und unsichere sind. Den Gegensatz zu dem SW-Ufer bildet in seiner Gestaltveränderung und Entwickelung das NE-Ufer der ostbaltischen Seen, weil es unter dem direkten Einfluss von Wind und Wellen steht. Während das SW-Ufer des Sees das verwachsene, versumpfte, verschilfte, dadurch flachere ist, zeigt sich das NE-Ufer als sandiges und flaches, oder als zerklüftetes, unter- spültes und tieferes. Es erübrigt hier etwas eingehender auch diese Uferbildungen zu be- trachten. Es treten uns hier zwei Verschiedenheiten in den Bildungen von Steil- und Flachufern a priori entgegen, die von der ursprünglichen Uferbe- schaffenheit, von deren Relief oder geologischem Charakter abhängen. Fiel ursprünglich das Ufer steil in den Seegrund ab, so bleibt diese Steilheit nicht nur bestehen, sondern wird auch, da die Wellen stetig daran arbeiten, fortgesetzt erhalten. Das Material, aus dem die Ufer zusammengesetzt sind, spielt bei diesen Vorgängen insoweit nur eine verschiedene Rolle, als aus hartem Fels bestehende Steilufer abradiert und zerklüftet werden und die Steilküste als eine vielfach zerrissene, zerspaltene und unregelmäßig ver- laufende erscheint, während dagegen Steilufer aus weniger widerstands- fáhigem Materiale gescheuert und unterspült werden und einen gleich- mäßigeren Verlauf zeigen. In beiden Fällen werden die Abrasionsprodukte, Über den Einflu ss der mittleren Windrichtung auf das Verwachsen der Gewässer ete, 285 die Gesteinstrümmer und die nachstürzenden lockeren Massen zerkleinert, zermalmt und durch rückläufige Wellenbewegung tiefer in den See hinein- getragen und dort als Bildungsmittel unterseeischer Barrenbildung abge- lagert. Die Zerklüftung !) und Abrasion der felsigen und die Abscheuerung und Unterspülung der lehmigen, thonigen NE-Ufer von Binnenseen geschieht nieht in der groBartigen Weise, wie es die Wellen des Oceans vollführen, sondern in absteigender Wirkungserscheinung. Im Gegensatz zu der Abnahme der Steilufer und dem Vorrücken der Wasseransammlung nach NE steht das Verhalten der Flachufer zur Bran- dung. Das im NE eines Binnensees gelegene Flachufer wird stetig mit neuem Detritus übertragen und neue Schlammmengen werden demselben zugeführt, so dass hier teilweise ein Anwachsen meist von anorganischem Material stattfindet, da alle von den Wellen fortbewegten Stoffe, seien es Mineralsplitter oder Organismenreste entweder direkt auf das Flachufer abgelagert, oder auch seewärts zur Barrenbildung, freilich in sehr geringem Maßstabe, verbraucht werden. Aber ein Vorschreiten des Sees in dieser Riehtung findet trotzdem statt, indem die Accumulationsprodukte durch Vorgänge der Abrasion bei verstärkter Brandung wieder zerstört werden. Das Vorrücken der Flutmarkenabsätze an NE-Ufern liefert die Beweise hierzu. Im übrigen sind diese Erscheinungen und die wechselnden Ufer- bildungen noch in höchst ungenügender Weise an unseren Binnenseen studiert worden. | Die Arbeit von Wind und Wellen wird wesentlich noch dureh Eis- schiebungen unterstützt, welche nach Aufgang der Gewässer mit großer Gewalt die N- und NE-Ufer angreifen und umgestaltend auf dieselben ein- wirken. Diese Erscheinung kommt in besonders großartiger Weise am Peipus und am Wirzjerw zum Ausdruck. Das Steilufer wird von den Eisschollen erodiert und das Material fortgetragen. Hoch über einander aufgetürmte Eisfelder schieben sich über das sandige Flachufer weit in das Land hinein und hinterlassen nach dem Schmelzen die Menge Schlamm, die sie auf ihrem Rücken herbeigetragen oder aus dem flachen Untergrunde aufgewühlt hatten. Wie vorhin bereits hervorgehoben, ist es eine merkwürdige Er- scheinung im Ostbalticum, dass der Abfluss der größten Seen am N- und NE-Ufer stattfindet. So hat der Wirzjerw seinen Abfluss in dem Embach, 4) Vergl. C. Grewinex, Unterseeische Auswaschungen am devonischen Dolomit am Peipus, — Sitzber. der Dorp. Naturf.-Gesellsch. 48841. VI. p. 83. 2) C. GnEwINGK, Eisschiebungen am Wirzjerw. Archiv für die Naturkunde der Dorp. Naturf.-Ges. I, Sér, V. Bd. p. 1—24. Ders, Eisschiebungen bei Pernau, am Wirzjerw und am Peipus. — Sitzber. der Dorp. Naturf.-Ges. 1872. III. p. 313. | A. G. Scurenk, Tundren-Reise (Eisschiebungen auf dem Ladoga-See). 1848. I. p. 5. 286 M. J. Klinge. der Peipus in der Narowa, der Lubahnsche See in der Ewst, die Werro'schen Seen in dem Woo u. a. m. Ob Wind und Wellen hierbei eine Rolle spielen, ist vorläufig nicht zu ergründen, und es ist daher diese Frage in Hinsicht der hierin noch mangelnden Untersuchungen als offen stehend zu bezeichnen. Vielleicht hängt das Ausmünden am NE-Ufer der baltischen Seen mit einer anderen Eigentümlichkeit: mit dem allgemeinen Bodenrelief des Ostbalticums zusammen. Das Diluvialplateau fällt nämlich von Lithauen über E-Kurland, SE-Livland und Polnisch-Liv- land allmählich über N-Livland und Estland zur estländischen Steil- küste am finnischen Meerbusen ab, nur einige Male unterbrochen durch bedeutendere Bodenanschwellungen bei Pebalg, Hahnhof, Arrol und dem Emmomäggi. Dieser von SES nach NWN statthabende allmähliche Abfall des ganzen ostbaltischen Plateaus folgt der Richtung, in welcher sich die Gletscher der letzten Eiszeit zurückgezogen hatten. Beruht das nun auf einer durch Senkung hervorgebrachten Einsattelung nach Est- land, oder auf michtiger entwickelten Moränenschüttungen nach Lithauen hin? Ist das letztere der Fall, so würden die in Lithauen mächtigeren Glacialablagerungen ein langsameres Zurückgehen von dort als später von Estland und Finnland hinein anzeigen. Die Lage der Seen ist ja zu- meist, wie oben schon gezeigt, durch die Richtung der von SES nach NWN streichenden diluvialen Hügelreihen vorgeschrieben und desgleichen fällt die Erstreckung der in den finnischen Meerbusen hinausragenden Halbinseln Estlands auch in dieselbe Streichungslinie. Der Gegensatz zwischen dem SW- und dem NE-Ufer spricht sich selbst in den seeartigen Wasseransammlungen auf Moosmooren auf. Es sind die Seen der Moosmoore, ebenso wie die Moosmoorteiche, durchaus eigenartige Bildungen und haben eine ganz abweichende Entwickelungsgeschichte, auf die aber hier näher einzugehen nicht der Ort ist. Nur so viel sei hier her- vorgehoben, indem auf die nachstehende Zeichnung verwiesen wird, dass die Moosmoorseen ebensowenig in dem eigentlichen Sinne des Wortes ver- wachsen, wie oben bereits von den Moosmoorteichen bemerkt wurde, dass sie aber wohl im Laufe der Zeiten bedeutend an Umfang einbüßen und allmählich bis zu ihrem völligen Aufhören zusammenschrumpfen. Das Aus- füllen geschieht hier nur durch Hineinpressen von Torfmassen, welches durch den Druck des umgebenden Moors hervorgerufen wird. Aber trotz der von dem Verwachsen anderer Wasserausbreitungen abweichenden Bildungsweise der Moosmoorseen spricht sich doch an den- selben eine Verschiedenheit in den gegenüberliegenden Uferbildungen aus, die nur auf Wind- und Wellenthätigkeit allein zurückzuführen ist. Unsere Abbildung zeigt den etwa !/, Quadratkilometer großen Moosmoorsee des Oerdi-Rabba (deutsch: Oerdi-Moosmoor), eines etwa 65 Quadratkilo- meter großen und im Fellin'schen Kreise gelegenen Moosmoors. Die emporgepressten Torfmassen erreichen bereits in der Mitte des Sees beinahe Über den Einfluss der mittleren Windrichtung auf das Verwachsen der Gewässer etc. 287 die Wasseroberfläche, und es dürfte der Zeitpunkt nicht zu weit hinaus- liegen, in welchem die Mitte des Sees beständig von einer flachen Insel eingenommen werden wird, welche übrigens schon in sehr trockenen Jahren vorübergehend auf kurze Zeit zum Vorschein gekommen sein soll. Die tiefsten Stellen zeigen nur noch 5—6 Fuß und befinden sich ziemlich in der Nähe des Ufers und zwar des NE-Ufers. Die Vegetation ist hier, wie in allen Moosmoorseen, durchaus dürftig (schon des Kalkmangels wegen) und es ist eine solche nur an dem bei weitem flacheren SW-Ufer zu finden, wo sich neben vereinzelten Exemplaren von Nymphaea alba L. und Pota- mogeton natans L. noch Partien von Scirpus lacustris L. mit spärlich ein- gesprengten Exemplaren von Arundo Phragmites L. festgesetzt haben. Das gegenüberliegende NE-Ufer hat nicht nur keine Vegetation aufzuweisen, sondern fällt auch mit 2—3 Fuß hohem Uferrande senkrecht in das Wasser ab. Dieses steile Torfufer wird von den daranspülenden Wellen unterwühlt, Profil und Lagerungsverhältnisse an dem Moosmoorsee des Oerdi-Rabbas. MM = Moosmoor-Torf; GM = Grasmoor-Torf; T = hineingewölbte Massen von Schlamm und Torf; L = sandig-lehmiger Untergrund. In der Längenausdehnung sehr verkürzt gezeichnet. so dass hier und dort Torf- und Moosrasenstiicke von 4—40 Fuß Länge, von etwa 3—4 Fuß Breite und von ebenso vielen Fußen an Mächtigkeit in den See stürzen, um hier von den Wellen zerkleinert und als feine Torf- partikelchen in tieferen Stellen abgesetzt zu werden. Während das W-, SW- und S-Ufer eine kaum unterbrochene und ziemlich gleichmäßig fort- laufende Bogenlinie beschreibt, ist das NE-Ufer ausgezackt und durch kleinere Einbuchtungen unterbrochen. Einen eigentümlichen Anblick bietet dieser Uferrand dar, wenn undurchsichtige braunschwarze Wellen an das glänzend schwarze Torfgestade, welches von dem ödfarbigen Moos- moorrasen überdeckt ist, heranspritzen. Die spärliche Vegetation, die am SW-Ufer des Sees sich angesiedelt hat, trägt vorläufig fast nichts oder nur sehr wenig zum Ausfüllen resp. Verwachsen des Sees bei, denn sie hat wahrscheinlich erst vor kurzer Zeit dort Platz greifen können, und zwar als der See durch Emporpressen von seitlichen Torfmassen so seicht, wie er heute sich darstellt, geworden ist. Der Grund des Sees lag ursprünglich, nach Ausweis von Bohrungen, 15 Fuß tiefer. | 288 M. J. Klinge. Sümtliche untersuchten Moosmoorseen, welche übrigens nieht allzu häufig und nur auf den größeren ostbaltischen Moosmooren zu finden sind, tragen dasselbe Geprüge, wie der oben geschilderte des Oerdi- Moors. Noch auffallender als an diesem See ist die Bildung des E-Ufers des Suur- jerws (deutsch: des großen Sees) im Tois'schen Moosmoor in Estland. Die Torfmasse ragt durchschnittlich 5, aber häufig auch bis 8 Fuß über das Wasser empor und ist gleichfalls überall dort, wo dasselbe unter dem Ein- fluss der Wellen steht, unterspült und eingebuchtet. Die unmittelbar auf dem Uferrande wachsenden Moorkiefern neigen seewärts über und viele sind mit abgelösten Torfstücken in den See gestürzt. Der unmittelbar daran- stoBende unterseeische Uferteil, der an diesem See bei durchsichtigerem Wasser die Bodenwellen der emporgehobenen Torfmassen sehr schün zeigt, ist dicht bedeckt mit Kiefernstimmen und anderen Vegetationsresten, welche den deutlichsten Beweis für das Vorrücken des Sees in der gegebenen Windrichtung liefern. Dass die Stämme der Moorkiefern nicht von anderen Ufern des Sees durch Wellen und Wind hierher getragen worden sind, lässt sich deutlich daraus entnehmen, dass alle dieselben mit dem Wipfel seewürls, mit dem Wurzelende uferwürts lagern. Eine natürliche Folge davon, dass die SW-Ufer der ostbaltischen Seen niedrig, sumpfig und moorig, die NE-Ufer dagegen sandig, trocken und hoch sind, ist, dass erstere wenig oder gar nicht, wohl aber letztere zu An- siedelungen geeignet scheinen. Aus diesem Grunde finden sich auch mit wenigen Ausnahmen alle Niederlassungen, welche unmittelbar an einem Seeufer angelegt sind, im Ostbalticum ausschlieBlich auf dem N- und E-Ufer, Um nur einige Beispiele hier anzuführen, seien auch nur solche von unseren größten Seen beigebracht. Am Peipus liegen auf dem E- und N-Ufer un- mittelbar am Seerande die Stadt Gdow, die Flecken Domashirsk und Sirenetz und zahlreiche Kirchdörfer und Begüterungen. Am W-Ufer des Sees finden sich auch die Flecken Wübs und Meks, aber diese sind vom Seeufer entfernt tiefer ins Land hineingelegt worden. Freilich liegen im nördlichen Teile des W-Ufers desselben Sees unmittelbar an demselben die beiden russischen Dörfer Tschornaja und Krasnaja-Gorka, aber hier fällt die Unterstufe des Devon, der Old-red-sandstone, auch unmittelbar als Steilufer zum See ab. — Am ganzen W-Ufer des Wirzjerws liegen weder Güter noch Bauernhöfe unmittelbar auf dem Seegestade, während am N- und E-Ufer zahlreiche Forsteien, Gesinde, Krüge u. s. w. sich be- finden. — An dem großen Lubah n'schen See ist nur an der NE-Ecke des- selben überhaupt die einzige unmittelbar am Ufer befindliehe Niederlassung gelegen. — Die Stadt W erro liegt auch am NE-Ufer der beiden Zwillings- seen, des Tammula und Waggula. — Die Beispiele kónnten beliebig noch vermehrt werden; es genügt hier diesen Nachweis an unseren größten Seen geliefert zu haben. Die oben geschilderten Zustünde des von der Verwachsung nicht Über den Einfluss der mittleren Windrichtung auf das Verwachsen der Gewässer etc. 989 ergriffene NE-Ufers können auch nicht stetig währen, denn das Ziel des Verwachsens ist die allendliche Überdeckung des ganzen Gewässers. In welch vollendeter Weise das erreicht wird, bezeugt eine große Fülle ver- wachsener resp. überwachsener Seen im Ostbalticum. Das NE-Ufer wird auch endlich einmal in die Verwachsungslinie hineingerissen und dieser Vorgang vollzieht sieh gewóhnlich in nachstehender Weise: Das offene Seebecken, durch die Verwachsung an der SW-Seite angé- griffen, verliert allmählich an Umfang, bis es endlich im Laufe der Jahr- tausende, was sich je nach der Größe der Wasserausbreitung richtet, so klein wird, dass durch die Einwirkung des Windes keine großen Wellen mehr erzeugt werden und infolge dessen die vegetativen Neubildungen am NE-Ufer nieht mehr zerstórt und aufgehoben werden kónnen. Es tritt offenbar das Streben hier zu Tage, die Wasserausbreitung nach Möglichkeit einzuschränken und die Bedingungen für ein 'schnelleres Vordringen der Verwachsungsmassen zu schaffen. Es findet somit der oben ausgesprochene Satz gleichfalls hier seine volle Anwendung: je kleiner ein Wasserspiegel ist, desto schneller und energischer geht der Akt des Verwachsens vor sich, und umgekehrt vollzieht sich derselbe um so langsamer; je größer das Wasserbecken war. Die Verwachsungszone umschließt, um ihrem Ziele näher zu kommen, mit etwa 3/, Kreisumfang das Gewässer und schnürt dasselbe in immer engere und engere Bande bis zu dem Zeitpunkte, wo das Herandrängen der noch offenen Wasserstrecke an den von der Ver- waehsung noch unberührten NE-Winkel des Sees gänzlich aufgehoben wird. Dann vereinigt sich der Verwachsungsgürtel zu einem geschlossenen Gras- moorkranze um den See herum und der Kampf der Vegetation gegen das Wasser findet nun allseitig statt. Aber auch schon früher, bevor ein vollständiges Schließen des Ver- wachsungsringes bewerkstelligt ist, kónnen am NE-Ufer Neubildungen von localisierten Verwachsungen stattfinden. Es sind in diesem Falle Buchten dieser Uferstrecke, die das Verwachsen begünstigen, oder vorgelagerte Barren und Inseln, in deren Windschatten die Verwachsungsmassen hinüber- greifen und das gegenüberliegende NE-Ufer in Mitleidenschaft ziehen. Es sind aber auch gewisse Gewächse überaus thätig, die Wirkung von Wind und Wellen zu paralysieren, was ihnen auch häufig durch Hervorbringen von. inselartigen Verwachsungsstellen an dem NE-Ufer gelingt. Solche Inseln. vereinigen sich unter einander, vergrößern sich allmählich und schließen sich dem allgemeinen Verwachsungssaume an. Von den für eine solche, Aufgabe befähigten und mit besonderen Ausrüstungen begabten Gewächsen sind im Ostbalticum besonders hervorzuheben: Scirpus la- custris L., Arundo Phragmites L., Glyceria aquatica Wahlberg und Graphe- phorum arundinaceum Aschers., die auch durch Erzeugung von Schwing- rasen, wobei übrigens nur die drei zuletzt genannten sich beteiligen siegreich den Kampf gegen Wind und Wellen bestehen. Botanische Jahrbücher. XI. Bd. 19 290 M. J. Klinge. Ein sehünes Beispiel dafür, dass die Kraft des Anpralls der Wellen durch Seh wingrasenbildung gelähmt wird, giebt der in der Nähe Dorpats gelegene Keri-See ab. Der Sehwingrasen, vorherrschend von Graphephorum gebildet, zieht sich in 400—200 Fuß müchtigem Gürtel am NE-Ufer in den See hinein und schwimmt etwa über 4—4 Fuß tiefem Wasser, welches wiederum auf festem Sandboden ruht, so dass man beim Durchbrechen durch denselben auf einen festen Untergrund tritt. Der Schwingrasen ist durch Nebenwurzeln, Seitenwurzeln und besonders durch Radicellen fest in einander gewebt und hin und wieder je nach der Ufer- bildung durch stärkere Nebenwurzeln eingeankert. Dabei ist der Schwing- rasen elastisch genug, um an der Seeseite allen Wellenbewegungen eines- teils zu folgen, andernteils aber auch dieselben zu schwächen und näher zum Lande hin vollständig aufzuheben. Denn zur Peripherie, zum Ufer hin, beginnt das eigentliche Verwaehsen durch eine Reihe anderer Ge- wächse. Der in dieser Weise entwickelte Schwingrasen, ebenso wie anderes Röhricht, leitet den Angriff und das Vordringen von Verwachsungen an einem ungeschützten Ufer ein, zu welcher Aufgabe die denselben erzeugen- den Gewächse durch Massenentwickelung von Radicellen ganz besonders befähigt erscheinen. Die Radicellen haben hier eine zweifache Arbeit zu vollführen: erstens durch das Verfilzen eine feste zusammenhängende Decke herzustellen und zweitens als vermehrte Nahrungsfänger, als Saug- wurzeln, die in dem Wasser in geringerer Menge vorhandenen anorganischen Nährstoffe festzuhalten, aufzusaugen und der Pflanze zuzuführen. Gleich- sam ein doppelter Kampf: gegen das Wasser und gegen die Genossen der- selben Art. Lorenz') beobachtete gleichfalls, dass Arundo Phragmites L., das Rohr, wo es in die Luft über dem Substrat ragt, ohne Adventivwurzeln ist, dass aber dessen Halme unter dem Wasser, und ganz besonders dort, wo es im See der Brandung ausgesetzt ist, ein so starkes Wurzelgeflecht bildet, dass man darüber hinweggehen kann. Der Rohrwald bricht die Gewalt der Wellen und bildet gleichzeitig zwischen sich Humus durch die Menge seiner eigenen abgestoßenen Reste, welche sonst bei mangelnder Bewachsung der Ufer durch Rohr durch die brandenden Wellen aufs Land geschleudert werden würden. Durch die auf das NE-Ufer ausgeworfenen Pflanzenreste entstehen über reinen Sandlagen oft der Landmarsch ähnliche Bildungen, die besonders im Frühlinge abgelagert werden, so dass man hier auch eine durch einen sehr häufigen Wechsel von äußerst dünnen Lagen bestehende Schichtung an- treffen kann, wenn dieselben durch die Brandung nicht zerstürt sind. 1) 1. c. p. 298. Über den Einfluss der mittleren Windrichtung auf das Verwachsen der Gewässer etc. 291 Als weiteres Ergebnis aus den obigen Betrachtungen über den Einfluss der mittleren Windrichtung auf das Verwachsen der Gewässer stellen sich uns Fragen entgegen, deren noch zu erwartende Beantwortung uns Auf- schlüsse über den postglacialen Wechsel der herrschenden Windrichtung, der Wasserstandsverhältnisse der Binnenseen, über relative Altersbestim- mungen derselben u. a. m. bringen wird. An eine Lósung der sich hieraus ergebenden Aufgaben habe ich leider noch nicht schreiten können. Ich setze jedoch eine gedrängte Diskussion über die beiden hauptsiichlichen Fragen anhangsweise und zwar mit dem lebhaften Wunsche hierher, dass dieselben auch andernorts zu eifrigen Untersuchungen veranlassen mögen. Untersuchen wir zunächst die Frage, ob derselbe Wind während der ganzen postglacialen Periode in eben derselben Richtung und Geschwindig- keit auch stets geherrscht haben mag, ob also der SW-Wind, der im größten Teile des Ostbalticums heute der herrschende ist, in dem ganzen Zeitraume von dem Zurückgehen der Gletscher an bis auf heute die Verwachsung der Seen unter seinen Einfluss gestellt hat? Dass ein Klimawechsel, hervor- gerufen durch geologische Veränderungen, während der Postglacialzeit im Ostbalticum stattgefunden hat, geht nicht nur aus der Wechsellagerung der Torfschichten von verschiedener Zusammensetzung mit Evidenz hervor, sondern auch aus der heutigen Verteilung der Relictenflora jener bald trockneren, bald feuchteren postglacialen Perioden, die, wie zuerst von BLyrr!) für Norwegen nachgewiesen, in 3—4maligem Wechsel das Ost- baltieum überzogen haben. Nun liegt allerdings die Vermutung nahe, dass mit dem Wechsel der Klimate auch ein Wechsel des herrschenden Windes mit eng verbunden gewesen sein könnte. In dieser Voraussetzung würde man annehmen können, dass während der subborealen Zeit, als Re- präsentanten der Steppenflora unser Land und einen großen Teil von Europa überzogen, die Flora unter der Einwirkung von trockenen óstlichen Luft- strömungen eingewandert sei. Die Relictenpflanzen aus jener Zeit, von welchen das Ostbalticum noch ein bedeutendes Contingent aufzuweisen hat, zeigen heute die Tendenz, sich nach Möglichkeit dem Einflusse des SW- Windes zu entziehen. Wie wir es unten an einem Beispiele sehen werden, besiedeln die subborealen Florenelemente zum größten Teile die östlichen Abhiinge unserer llügelgelände und suchen sich so der Einwirkung der von E wehenden Luftströmungen, gleichzeitig aber auch der größeren Intensität der Insolation auszusetzen. Jedenfalls muss der Einfluss der SW-Winde, besonders als Feuchtigkeitsspender, in jener Zeit ein weit geringerer ge- wesen sein, als heute, da ein Occupieren durch xerophile Gewüchse sonst 4) A. Duer, Essay on the immigration of the norwegian flora during alternating rainy and dry periods. 4876. A. Biyrr, Die Theorie der wechselnden kontinentalen und insularen Klimate. — Exezers Botanische Jahrbücher Bd. II. 4881. 19* 299 M. J. Klinge. vollständig ausgeschlossen wäre. Eingehendere Untersuchungen der Ver- wachsungsmassen an Seerändern werden nun aus der Schichtenfolge der- selben diese Frage entscheidende Schlüsse zu ziehen haben. Aber besonders Bohrungen auf den sandigen, von der Verwachsung intact gelassenen Strecken eines Seeufers, also in unserem Falle auf dem NE-Uferrande, werden die Antworten auf diese Fragen bringen können, da ein Unter- teufen von Torfschichten unter der heutigen Sanddecke den sichersten Beleg dafür liefern wird, dass auch der in jener Zeit herrschende E-Wind Verwachsungsmassen zu erzeugen im Stande gewesen ist. Geht man nun von der Voraussetzung aus, dass während der ganzen Postglacialepoche SW-Winde als herrschende geweht haben, so ist gleichzeitig die Frage zu untersuchen, ob diese Winde auch immer die Feuchtigkeit spendenden gewesen sind, was besonders für die Wechsellagerung der Torfschichten in den Moosmooren von außerordentlicher Wichtigkeit erscheint. Es handelt sich bei allen diesen Untersuchungen lediglich um die Feststellung der herrschenden Windrichtung in jenen aufeinanderfolgenden postglacialen Perioden. Ist diese erkannt und ergiebt es sich, dass zu allen Zeiten, wie auch heute, SW-Winde geherrscht haben, so ist die weitere Feststellung über den Wechsel des Feuchtigkeitsgehalts desselben Windes mit geringeren Schwierigkeiten verknüpft, da die Ursachen in geologischen Umgestaltungen der europäischen Continentalmassen zu suchen sein dürften. Nach von mir erhobenen Untersuchungen fand aller Wahrscheinlichkeit nach post- glacial ein zweimaliges, fast vollständiges Zurücktreten der Ostsee statt und der Nachweis des Zusammenfallens des letzten Zurücktretens mit der Ein- wanderungszeit der subborealen Flora kann unschwer beigebracht werden. Ein Überwiegen der SW-Winde während der Postglacialzeit scheint vor- läufiger Annahme und aller Wahrscheinlichkeit nach stets stattgefunden zu haben. Es ist aber auch ziemlich fraglos, dass zur subborealen Zeit auch E-Winde die Herrschaft gehabt haben mögen, aber, wie wir wenigstens aus dem heutigen Charakter der bei uns auftretenden östlichen Luft- strömungen schließen können, ist ihr Einfluss auf die Vegetation und auf die Gewässer von sehr untergeordneter Bedeutung, weil sie mit sehr ge- ringer Stärke während der Vegetationsperiode und anhaltend nur im Winter wehen. Gesetzt auch den Fall, dass E-Winde geherrscht und ihre Wir- kungen auch im Verwachsen der Gewässer geltend gemacht haben mögen, so kann dieser Einfluss durch die westlichen Winde später paralysiert und aufgehoben worden sein, oder, wie oben vorausgesetzt, in den hiervon ab- hängigen Schichtenfolgen der Verwachsungsmassen niedergelagert sein, die der Untersuchungen aber noch harren. Bohrungen werden entschieden Licht in diese Verhältnisse hineintragen und den Nachweis über ein nega- lives oder positives Resultat für den Wechsel postglaeialer Windrichtung geben. Freilich kommt bei Untersuchungen über postglaciale Windrichtungen Über den Einfluss der mittleren Windrichtung auf das Verwachsen der Gewässer ete. 293 noch die Zwischenfrage in Betracht, ob die mittlere Windrichtung oder ob die mittlere Windstärke das wirksame Princip bei Zurückdrängen der Ver- wachsung durch Wellenerzeugung abgiebt; mit anderen Worten, ob eine stetig angreifende Welle oder ob eine periodische plötzliche und heftige Brandung das Ein- und Umsichgreifen der Vegetation aufzuhalten im Stande ist? Fortwährend thätige Wellen dürften in diesem Falle wohl maßgebend sein, denn die auf kürzere Zeiträume unterbrochene, wenn auch nicht immer intensive Wellenthätigkeit vollführt eine langsam fortschreitende, aber sichere Arbeit im Gegensatz zu der verhältnismäßig selten auftreten- den Brandung. Es ist diese Frage durchaus noch zu untersuchen und zu entscheiden. Wiewohl die Wirkung der mittleren Windrichtung gegenüber der mittleren Windstärke die größere Wahrscheinlichkeit besitzt, und wie- wohl beide Ursachen in ihrer Wirkung auf das Verwachsen der Gewässer noch nicht getrennt werden konnten, bleibt die Annahme nicht ausge- schlossen, dass durch die Wechselwirkung der beiden vereinigten Kraft- äußerungen die Erscheinungen, wie sie uns bei den in der Phase des Ver- wachsens begriffenen Seen entgegentreten, hervorgerufen werden. Im Zusammenhange mit dem Vorausgeschickten tritt uns die weitere Frage über den möglichen und wahrscheinlichen Wechsel der im Laufe der postglacialen Zeiten stattgefundenen Wasserstandsverhiltnisse unserer Binnenseen entgegen. Hierbei kommt noch eine Reihe anderer Fragen in Betracht, die außer Acht zu lassen ebensoviele Fehlerquellen für die richtige Beurteilung dieser Verhältnisse begreifen würden. Es muss bei Betrachtung dieses Gegenstandes neben anderem vorzüglich folgendes volle Berück- sichtigung erfahren: erstens die Abnahme der Gewässer an und für sich, wobei die heutige Entwaldungsfrage auch keine unbedeutende Rolle spielen dürfte; zweitens plötzliches oder allmähliches Abiließen durch geologische und andere Ereignisse veranlasst, wie Durchbrüche, Durchsickern u. s. w.; ferner das Erhöhen des Seegrundes durch Auflagerung von Schlammmassen ; ferner die durch Mithilfe des Menschen vollzogenen Veränderungen, und schließlich die Wirkungen der das ganze Land betreffenden geologischen Ereignisse. Die Wirkungen sämtlicher hier verschieden eingreifender Ursachen werden das Gleichgewicht zu stóren suchen, wenigstens inso- weit, als das absolute Überwiegen der Wirkung eines Agens nur im Laufe langer Zeiträume hervortreten kann, wie z. B. auf Kosten einer stetigen Wasserabnahme durch Gebundensein thatsüchlich eine stetige Zunahme der Verwachsungsmassen trotz der stetigen Erhöhung des Wasserspiegels erfolgt. Sehen wir von gewaltsamen Durchbrüchen, plótzlichem teilweisem AbflieBem!) sowie von anderen störenden Eingriffen und Umwälzungen ab, 1) Letzteres ist z. B. bei den W err o’schen Seen der Fall gewesen, die ursprünglich das Zehnfache ihres heutigen Umfangs besessen haben mögen, aber wie an einem anderen 294 M. J. Klinge. welche die Seen postglacial betroffen haben mögen, so können wir vor- läufig voraussetzen, dass das ursprüngliche Niveau unserer Seen im all- gemeinen tiefer gestanden hat als heute. Es müssen nämlich die vertical über der Verwachsungsmasse des Seewassers geschaffenen Torflager und ebenso das horizontale Übergreifen derselben über den ursprünglichen Rand des Gewässers, desgleichen auch die Überschlickungen von den Ufer- rändern her in Abzug gebracht werden, was für jeden zu untersuchenden See noch besonderen Modificationen, welche eben von localen Umständen abhängen, unterliegen wird. Obgleich die Wasserspiegel unserer Seen nach Beurteilung dieser Verhältnisse postglacial niedriger gestanden haben als heute, ist der Untergrund derselben bedeutend tiefer als jetzt und die Oberflächenausbreitung eine um das mehrfache die heutige übertreffende gewesen. Bei Seen und auch bei Bächen und Flüssen erhöhen sich die Betten derselben durch Schlamm und Detritus bei gleichzeitiger Einengung dureh die Verwachsungsmassen in der Mehrzahl der Fülle zum wenigsten ebenso schnell als die Zunahme der Torfmoorbildung über der Verwachsungs- masse selbst, so dass die Niveauverhältnisse annähernd die gleichen bleiben und der Moortypus (nach Lorenz) sich nicht zu ändern braucht. Während der Interglacialzeit mögen die Wasserstands- und Wasser- verteilungsverhältnisse im Ostbalticum ganz andere gewesen sein, worüber bisher nicht die geringsten Spuren bei uns entdeckt worden sind, ebenso- wenig über interglaciale Moorbildungen, deren Vorhandensein mehr oder weniger Wasseransammlungen voraussetzt und uns dann Nachweise über solehe überliefern kónnte. Es ist schwer anzunehmen, dass die das ganze Land überdeckenden Binneneismassen überhaupt Reste von solch weichen und wenig widerstandsfähigen Erdrindenbildungen völlig unzerstört ge- lassen haben, es sei denn, dass unter mächtigeren Glacialüberschüttungen noch Moorbildungen interglacialen Ursprungs entdeckt werden, die aber in keinem Zusammenhange mit den postglacialen auftreten werden. Daher können wir vorläufig voraussetzen, dass, so lange keine interglacialen Moor- bildungen entdeckt sind, nach dieser Seite über interglacial-hydrographische Verhältnisse nichts festgestellt werden kann. Es bleibt außerdem er- fahrungsgemäß die Befürchtung ausgeschlossen, dass darunterlagernde interglaciale Vertorfungen den richtigen Einblick in die heutigen Moor- bildungen und in die Bestimmungen von postglacialen Wasserstandsver- hältnissen unserer Seen stören würden. — Von überschütteten postglacialen Torfbildungen sind mehrere im Ostbalticum bekannt geworden, von denen sogar einige in großer Ausdehnung sich finden, wie z. B. die fast an der ganzen W-Küste Kurlands zu Tage tretenden braunkohlenartigen Orte (»Eine Flussfahrt auf dem W oo «, Silzungsber. der Dorp. Naturforscher-Gesellsch, 4885. VII. p. 227) von mir nachgewiesen ist, durch Erosion des W o0- Flusses oberhalb Paidra etwa auf ihr heutiges Areal zurückgedrüngt sind. Über den Einfluss der mittleren Windrichtung auf das Verwachsen der Gewässer etc. 295 Lager!). Durch Senkung dieser vor Zeiten weit tiefer in das Meer hinein- geschobenen Küste, auf der die Torfbildungen entstanden, wurden sie mit mächtigen Meeresalluvionen überlagert. Jedenfalls geht aus der obigen Discussion zur Genüge hervor, dass in dem Gesetze des windseitigen Verwachsens der Gewässer auch der Schlüssel enthalten ist, um den Wechsel mittlerer Windrichtungen, sowie gleich-- zeitig den Wechsel der Wasserstandsverhältnisse unserer Seen in den post- glacialen Perioden bestimmen zu können. Auch relative Altersbestimmun- gen über die ostbaltischen Seen werden sich bei diesen Untersuchungen ergeben, da Bohrungen den Nachweis über späteres oder früheres Ent- standensein derselben liefern werden. Hiermit seien dann die Betrachtungen über den Einfluss der mittleren Windrichtung auf das Verwachsen und Überwachsen der stehenden Ge- wässer geschlossen. Bevor wir jedoch zu einer solchen der fließenden Ge- wässer übergehen, seien noch einige Worte über ein Verwachsen des Meeres, wie eingangs erwähnt, beigebracht. Die Thatsache, dass das Meer durch Massenentwickelung von Vegetabilien auch an Umfang abnimmt, wird besonders durch Brackwasserbildung und Mangrovebildungen er- härtet, die analog der Verwachsungszone an Binnenseen auch nur unter dem Schutz vor Wind und Wellen vor sich gehen. Aber diese Erzeugungen sind im Verhältnis zur Großartigkeit der Oceane so winzig, so gering, dass sie verhältnismäßig fast gar keine Configurationsinderungen hervorzu- bringen im Stande sind, und in Bezug auf Einschränkung des Meeres- umfangs durch andere Küstenveränderungen gänzlich aufgehoben werden, wobei noch säculäre und simultane Hebungs- und Senkungserscheinungen und andere geologische Vorgänge ihre bedeutungsvolle Rolle spielen. Her- vorragend ausgezeichnet ist die Entwickelung und Umbildung einer dem Winde und der Brandung ausgesetzten Meeresküste. Auch hier stellen sich ebenso wie bei Binnenseen, aber in weit großartigerer Weise, Steil- und Flachküsten in Gegensatz; entweder sind sie im ersteren Falle der zer- störenden Gewalt, im anderen der absetzenden, anhäufenden und wieder vorrückenden Macht der Brandung unterworfen. Das Ziel des vollständigen Verwachsens eines Gewässers, das bei kleineren Wasserausbreitungen des Binnenlandes vielfach schon erreicht worden ist, dürfte in Bezug auf das Meer illusorisch und unerreicht bleiben. Zum Schlusse sei noch erwähnt, dass WiLLkoww sich über den Mangel echter Strandwiesen im Ostbalticum beklagt. Aus obiger Darstellung dürfte wohl zur Genüge die Erklärung für das Fehlen derselben bei uns hervor- gehen, dass die dem SW-Winde exponierten fast buchtenlosen Küsten des 4) G. v. HELMERSEN, Bericht über die in den Jahren 1872—1876 in den Gouverne- ments Grodno und Kurland ausgeführten, geologischen Untersuchungen elc. — Bull. de l'acad. d. sc. de St, Pétersbourg, XXIII. 1877. 296 M. J. Klinge, baltischen Festlandes, wie der Inseln, Bildungen von hochbegrasten, kräuterreichen Strandwiesen gar nicht oder nur in sehr geringer Aus- breitung tragen können. Jedoch finden sich in der That solche an der E-Küste ‚der baltischen Inseln, sowie an geschützten Buchten, also im Sehutze vor dem herrschenden Winde und vor Übersandungen; auch die einzige von WILLKomm namhaft gemachte echte Strandwiese bei Ja mma auf Oesel befindet sich an einer geschützten Bucht. Die fliefsenden Gewässer. Die fließenden Gewässer wirken der Verwachsung am ausgiebigsten durch die Strömung entgegen. Bei solchen Gewässern mit geringem Breiten- durchmesser gelingt eine kräftige Wellenerzeugung durch den Wind eben- sowenig, als wie bei den Teichen, die daher auch ein windseitiges Verwachsen nicht so augenfällig erscheinen lassen, als es bei breiteren Flüssen und Strömen mit nicht zu heftigem Gefälle und Stromgeschwindigkeit der Fall ist. Die Eroberung des Flussterrains durch Gewächse kann hier je nach den gebotenen Umständen sowohl ein Verwachsen, als auch ein Über- wachsen sein. Die Ausgangspunkte des Verwachsens sind auch meist vor- gezeichnete, da von flacheren Ufern aus ein schnelleres Besiedeln, als von Steilufern aus erfolgen und ebenso in seichterem Wasser bequemer und schneller dieser Vorgang sich vollziehen wird, als in tieferem. Nach meinen Beobachtungen lässt sich bei den größten Flussläufen im Ostbaltieum, so- fern ihre Stromrichtung eine nördliche oder südliche, oder annähernd eine solche ist, auch der Nachweis über den Einfluss der mittleren Windrichtung beim Verwachsen oder seitlichen Weiterrücken beibringen, weil das wind- seitige Ufer häufiger flache Grasmoorbildungen, die dem Flussbette schon abgewonnene Strecken teilweise begreifen, zeigt, als das gegenüberliegende Ufer, welches das steilere und tiefer ins Bett abfallende, also das in das Land hineinrückende ist. Es ist selbstredend, dass eine große Summe von Einwirkungen anderer Natur hier bei den Veränderungen von Flussläufen in Betracht kommt, so dass das windseitige Verwachsen oder seitliche Vor- rücken nicht in der Deutlichkeit uns entgegentritt, wie bei unseren mittel- großen Seeausbreitungen. Der Vorgang des Verwachsens eines Flusslaufes im Ostbalticum ist im allgemeinen folgender: Haben zuerst flutende, schwimmende und unter- getauchte Gewächse, die an solchen Stellen der Flussserpentinen sich am günstigsten entwickeln, welche von der Stromrichtung nicht getroffen sind, im Vereine mit dem zwischen ihnen abgelagerten Detritus soweit vorge- arbeitet, dass Butomus umbellatus L., Sagittaria sagittaefolia L., Glyceria aquatica Wahlberg, Acorus Calamus L., Arundo Phragmites L., Scirpus lacustris L., Graphephorum arundinaceum Aschers., Ranunculus Lingua L., Oenanthe aquatica Lmk., Cicuta virosa L. u. a. schon einen geeigneten Über den Einfluss der mittleren Windrichtung auf das Verwachsen der Gewässer ete. 297 Vegetationsboden finden können, so wirken diese Gewächse durch Massen- entwickelung darauf hin, das Gefälle des Flusses, welches schon durch die erste Pflanzenansiedelung geschwächt worden war, durch das vollständige Überziehen des Flussbettes gänzlich aufzuheben. DasFlusswasser hört bald zu fließen auf, sickert aber zwischen Stengeln und Radicellen hindurch und ladet noch feineren Detritus ab, der gleichsam von der Vegetation ab- filtriert wird. Zugleich ist das Streben dieser meist rohr- und schilfartigen Wassergewächse darauf gerichtet, ihren Vegetationsboden durch Stauen des Flusswassers zu verbreitern, damit ihre Sippe sich in noch groß- artigerer Weise ausdehnen kann. Entweder übernehmen die Ausführung dieser Aufgabe die oben aufgeführten Pflanzen insgesamt vergesellschaftet, wie beim Ardla-Flusse bei Dorpat, der einen fast völlig verwachsenen See gleichen Namens durchflieBt oder besser durchsickert, oder nur ein- zelne Arten treten in Massenvegetation auf und erobern für sich allein das Terrain. In letzterer Weise hat z.B. Butomus umbellatus L.!) in dem Woo- Flusse bei Bentenhof und Arundo Phragmites L. in vielen Flüssen des Ostbaltieums stellenweis als Alleinherrscher das Flussbett überzogen. Aus- vedehnte Pflanzenbarren hat Acorus Calamus L., ein für das Ostbalticum synanthropes Gewächs, in Polnisch-Livland an dem Dubena-Flusse, einige Kilometer oberhalb des Gutes Arrendol erzeugt. Diese einige Quadratkilometer umfassende Pflanzenbarre lässt einen Einblick in die noch großartigeren des tropischen und subtropischen Afrikas gewähren. Die Pflanzen versperren dem Flusse allmählich vollständig den Weg. Derselbe durchbricht bei Hochwasser oder bei plötzlich eingetretenem Auf- tauen der Gewässer, wo die Stromgeschwindigkeit besonders erhöht ist, zuweilen den Pflanzenwall. Dabei werden gleichzeitig die mit den Radi- cellen und Wurzeln festgefrorenen Pflanzenrasen plötzlich gehoben, aus dem Zusammenhange mit der übrigen Pflanzendecke gerissen und zer- stückelt. Dann sieht man solche Pflanzeninseln im Strome treiben und, nachdem die Übersehwemmung sich verlaufen, findet man viele Meter große Rasenstücke auf den den Flusslauf begleitenden Grasmoorstrecken liegen, wohin sie die Gewalt des Stromes und der Wellen gebracht hat. Das Ablagern von.schwimmenden Rasenstücken habe ich auch in der Mehr- zahl der beobachteten Fälle auf den Wiesen der N- und E-Seite des Fluss- laufes gefunden; dieselben treiben, da sie mehr Fangfläche dem Winde bieten, bequemer als die Eisschollen vor dem Winde einher und werden auch stets dorthin getragen, wohin der Wind weht. Der Fluss sucht seitlich dem Vordrängen der Vegetation auszuweichen und zwar meist unter dem Winde, aber die Vereinigung der Pflanzen er- weist sich häufig kräftiger als das fließende Gewässer und füllt das Fluss- bett so vollständig aus, dass nur noch eine eigentümliche Vegetation das 4) Woo-Fahrt, 1. c. p. 207. 298 M. J. Klinge. verschwundene Flussbett bezeichnet. Beispiele für vollständig verwachsene, nicht überwachsene, Flüsschen hat das Ostbalticum genügend aufzuweisen und zwar nimmt das Verwachsen gleichzeitig an mehreren Stellen und Strecken im Quellgebiet zuerst seinen Anfang. In dieser zweifachen Weise findet der Kampf zwischen Verwachsen und Strömung statt: entweder werden bis Kilometer breite und weite Pllanzenbarren geschaffen an Flüssen, die in einem vertieften und unver- wachsenen Bette nur 5—20 Meter Breite besitzen, oder Bäche versumpfen und verwachsen, ohne dass ihre Wasser gestaut werden, wobei die Ver- wachsung im Quellgebiet gewöhnlich beginnend allmählich dem Laufe folgend thalabwärts vorschreitet. Hierbei kommt derselbe Satz wie bei den stehenden Gewässern wiederum in Anwendung, dass, je weniger breit das Bett eines fließenden Gewässers ist, desto schneller sich auch dasselbe mit Verwachsungsmassen ausfüllen wird. Von viel bedeutenderem Einfluss, als es bei den Seen der Fall sein konnte, ist die allgemeine Wasserabnahme, mit welcher die Entwaldung im engsten Zusammenhange steht, auf ein schnelleres Verwachsen der fließenden Gewässer. Wieweit der Mensch beim Verwachsen und Verschlàmmen von Flüssen im Ostbalticum seine Mitwirksamkeit an den Tag gelegt hat, ist wiederholt in kleineren Aufsätzen von mir!) und Anderen?) nachgewiesen worden. Durch Anlegen von Fischwehren quer über einen Fluss (leider eine noch bei uns nicht eifrig genug verfolgte Raubwirtschaftsform), von Flachs- weichen u. s. w., durch Errichtung von oberschlüchtigen Mühlwehren werden zuweilen meilenweit flussaufwürts zurückgreifende Stauungen, wie z.B. bei Rappin auf dem Woo, hervorgebracht, in welchen die oben ge- nannten Arten ein überaus fröhliches Gedeihen haben. Desgleichen findet im Ostbaltieum auch ein Überwachsen der Fluss- läufe, wenn auch nicht so häufig, wie ein Verwachsen derselben durch eine den Wasserspiegel tiberziehende Pflanzendecke statt. Die in dieser Weise von Pflanzenmassen überdeckten Bäche und Flüsse schleichen oder sickern unterirdisch weiter. Beispiele für diese Erscheinung geben die auf Fig. 4 bereits erwähnte Flussverbindung zwischen dem Kirkumäh- und dem Peddetz-See und der Abfluss des Walgejerws her. Schwingrasenbildung in der beim Keri-See geschilderten Form be- gegnel man auch an ostbaltischen Bächen und Flüssen, wie z. B. am oberen Embach in der Höhe von Schloss Sagnitz, nur dass man hier beim Durchbrechen durch den Schwingrasen etwa bis zur Brust ins Wasser fällt. 4) Hindernisse der Flussfahrt und andere Ungehórigkeiten des Embachs. — Baltische Wochenschr. 4885. No. 45, Eine Flussfahrt auf dem Woo etc. 2) G. v. Sivers, Die Flussfahrt auf dem Embach von dessen Ausfluss aus dem Wirzjerw bis Dorpat. — Archiv für d, Naturkunde der Dorp. Naturf.-Gesellsch. 1854. l. Ser., I. Bd. p. 353. | Über den Einfluss der mittleren Windrichtung auf das Verwachsen der Gewässer etc. 299 Doch alle Überwachsungen von fließenden Gewässern im Ostbalticum er- reichen nieht die Ausdehnung und Großartigkeit der Zsombéck-Moore und der Láps- Bildungen in Ungarn !). Das „Bärsche Gesetz“ und das seitliche Weiterrücken der Flussläufe. Die Gegensätze zwischen den gegenüberliegenden Ufern eines Flusses werden um so deutlicher hervortreten, wenn eine nicht zu heftige Strömung eines Flusses senkrecht zur Richtung des herrschenden Windes sich stellt, wenn ferner eine solche Flussbreite erreicht ist, dass der Wind auf dem Flussspiegel schon bedeutendere Wellen hervorzubringen im Stande ist. Unter diesen wesentlichen Vorbedingungen rückt der Strom allmählich immer seitlich fort, indem er das von den Wellen benagte Ufer unterspült und das unter dem Windschutze liegende Ufer verflacht und der Vegetation preisgiebt. Hierbei sind aber, wie schon oben bemerkt, eine Menge anderer Factoren thätig, um die Deutlichkeit dieser Vorgänge zu trüben. Auf Grund dieser Beobachtungen an baltischen Flüssen und auf Grund eines Vergleichs gleicher Erscheinungen von außerbaltischen Flüssen und Strömen, kann ich mich mit dem sogenannten »Bar’schen Gesetze« nicht einverstanden erklären, welches verlangt: das seitliche Fortrücken der im Meridian laufenden Flusse unter den Einfluss der Erdrotation und in direkter Ab- hängigkeit von dieser zu stellen. K. E. v. Bär?) fasste seine Hypothese in 4) Pokorny, Untersuchungen über die Torfmoore Ungarns. — Silzungsber. der Wiener Akad. XLIII. I. Abt. 4864. p. 57. Abbild.: Fig. 3, 4 und 6, p. 68 und 72. 2) Benutzte Litteratur : K. E. v. Bir, Über ein allgemeines Gesetz in der Gestaltung von Flussbelten. — Bull. de l'acad. impér. de sc. de St. Pétersbourg. 1860. A. v. MippExNDonrF, Sibirische Reise, — Mém. de l'acad. de sc. de St. Pélers- bourg. Bd. IV, Abt. I, Lief. 2, p. 237—243, Wandern der Flussbetten. GüntHer, Lehrbuch der Geophysik etc. 1885. Bd. II. Die sichtbaren und fühlbaren Wirkungen der Erdrotation. — Humboldt 1882. ]. PEscuEL, Physikalische Erdkunde. 1879, Bd. Il. , Neue Probleme. 1833. Dunxer, Einfluss der Rotation der Erde auf den Lauf der Flüsse, — Zeitschr. für d. gesamte Naturwiss., Halle 4875 (45. Bd.); 4884 (54. Bd.) uud 4882 (55. Bd.). Janz, Das Bir’sche Gesetz und der Einfluss der Erdrotation auf die Strömung der Flüsse. — Gaea 1880. GAEA 1881, Die Seitenverschiebung der Flüsse und ihre Ursache. — Referat über einen Vortrag des Hydrotechnikers v. Vırovo: Uber das seitliche Rücken der Flüsse. —— 4885, Ablenkung der Wasserläufe durch die Erdrotation. ACKERMANN, Die Ostsee. 1883. p. 77. Fınsc#, Westsibirische Reiseberichte. — Verein für die deutsche Nordpolarfahrt in Bremen. 1874. C. Hace, Ob-floden. — Geografisk Tidsskrift. Kjobenhavn 1881. A. G. Scurenx, Reise nach dem Nordosten des europ. Russlands, durch die Tundren der Samojeden zum arktischen Uralgebirge. Dorpat 1848. Repetitorium der Meteorologie, St. Pétersbourg, 1833. VIII, Mittlere Windrichtung am unteren Lauf des Ob und Jenissei. 300 M. J. Klinge. folgenden Satz (auf p. 3) zusammen: »Auf der nördlichen Halbkugel muss an Flüssen, die mehr oder weniger nach dem Meridian fließen, das rechte Ufer das angegriffenere, steilere und höhere, das linke das überschwemmte und deshalb verflachte sein und zwar in demselben Maße, in welchem sie sich dem Meridian nähern, so dass bei Flüssen oder Flussabschnitten, welche fast ganz im Meridian verlaufen, die anderweitig bedingenden, für dieses allgemeine Gesetz also störenden Einflüsse nur wenig, in solchen aber, die mit dem Meridian einen ansehnlichen Winkel machen, stürker hervortreten müssen «. Nach v. MippxNponrr!) hat aber schon der Sibirier SLowzow bei Ge- legenheit der Besprechung des Jenissej im Jahre 4844 dieselbe An- sicht über die Ursache des Weiterrückens der sibirischen Flussläufe aus- gesprochen, ohne, wie v. Mippenporrr bemerkt, dass K. E. v. Bär je eine Ahnung davon gehabt haben mag. Diese Hypothese, die von den eifrigen "Verehrern Bär’s zum dem »Bir’schen Gesetze« erhoben wurde, müsste folgerichtig das SLowzow’sche heißen. Jedenfalls hat das »Bir’sche Gesetz« neben einem Sturm von Enthusiasmus seiner Anhänger auch gleichzeitig heftige Angriffe von Seiten der Gegner in Folge gehabt; die letzteren aber scheinen heute ausschließlich das Feld behaupten zu wollen. GÜNTHER 2) giebt in einer historischen Übersicht das allmähliche Durchdringen der gegenteiligen Behauptungen, worin er zeigt, dass jeder neue Gegner stets neues wertvolles Beweismaterial (besonders Dunker und BLurr geophysi- kalische Gegenbeweise) ins Feld führt. Dunker weist die Unhaltbarkeit der Bin'schen Hypothese für die Flüsse Deutschlands nach und andere Autoren für die Flüsse anderer Orte der Erdoberfläche, welche Jarz in einem Auf- satze recapituliert und den Nachweis liefert, dass das »Bir’sche Gesetz« hei keinem größeren Strom der Erde außer bei den sibirischen Strömen zutrifft, oo. Dass sämtliche sibirischen Ströme in ihrem Mittellaufe nach E vor- rücken, ist eine wiederholt erhärtete Thatsache, wie auch v. MippENpoRrr?) solches bestätigt: »Es kann keinem Zweifel unterliegen, dass ohne Aus- nahme das reehte Ufer des unteren Laufes aller größeren sibirischen Ströme, sowie ihrer Zuflüsse, welche in der Richtung der Meridiane fließen, im Ganzen höher ist, als das linke. Aus eigener Anschauung kann ich das für die Flüsse Jenissej, Taimyr, Chetá, Chatänga, Lená, Omgá, Aldán bekräftigen®), und eine Menge von schriftlichen Zeugnissen) be- 1) l. c. p. 244, 2) Huwsorpr, |. c. p. 364—366. 3) L c. p. 245. 4) Für die Kol y ma in der Anmerk. p. 245, für Obj. p. 243—244. 5) Vergl. Finscu für den Obj p.523, 535, 538, 560, 640, 652; für den Irtysch p. 658, 659, 664; für die Kam á p. 684. Vergl. ferner bei Hace die über den Unterlauf des O bj angehängte Karte. Über den Einfluss der mittleren Windrichtung auf das Verwachsen der Gewässer ete. 301 weisen dasselbe auch für alle übrigen Flüsse«. Aber derselbe Forscher schließt sich nicht unbedingt der Ansicht K. E. v. Bir’s an, wenn er sagt: » Wir müssen es der Zukunft überlassen, darüber zu entscheiden, ob diese irklürungsweise wirklich statthaft ist, da allem Anscheine nach die erste beste Krümmung des Flusses in der Richtung der Breitengrade den ohne- hin schwachen Antrieb (außerordentlich schwaches Gefälle!) aufheben dürfte«. Die Annahme der Anhänger Bir’s, dass das unter der festen Eis- decke strömende Wasser besonders wirksam ostwärts unter dem Einflusse der Erdrotation erodieren könnte, fällt in sich zusammen, wenn man bei v. Mippenporrr über das Stocken der Flüsse unterm Eise, über das totale Verfrieren der Uferpartien und sonstiger Flussstrecken, wie ebenso über das völlige Versiegen der die Flüsse speisenden Quellen und kleineren Zuflüsse liest. Die Gründe des seitlichen Weiterrückens der Flüsse sind nun von den Autoren als nicht einfache, sondern aus einer Menge von Ursachen und Wirkungen abgeleitete angegeben, aus welchen eben das Erodieren eines der beiden Ufer resultiert. Der Wind als hauptsächlichster Factor hier in Betracht kommend ist, soviel ich weiß, nur von zwei Autoren berück- sichtigt worden. Nach Zürrnirz t): »scheint für die sibirischen Ströme der Einfluss der daselbst einen großen Teil des Jahres hindurch wehenden W-Winde bislang viel zu sehr vernachlüssigt zu sein«. Das Ergebnis der Untersuchungen von v. Vırovo?) über das seitliche Weiterrücken der ungarischen Flüsse, insbesondere der Donau und Theiß, ist nach- stehend in der Übersicht der Kräfte und Ursachen, die Virovo als alleinig wirksam bei diesen Vorgängen annimmt, zusammengefasst: 1) Das Geschiebe, verstärkt durch die Sonnenstrahlen ; 2) der herrschende Wind durch unmittelbaren Wellenanschlag ; 3) der herrschende Wind mittelbar mittels Durchbruchs der Land- zungen zwischen den Flusswindungen ; 4) der herrschende Wind mittels Zuwehens des Sandes aus nahen Sandwüsten ; 5) in den Tropen durch Überwuchern der Vegetation im Strombette. Bevor ich die Untersuchungen v. Vırovo’s kannte, war ich durch den Vergleich der »klassischen Flüsse v. Bär’s«, der Wolga, des Obj und Jenissej, zu gleichen Schlussfolgerungen gekommen, dass das seitliche Rücken derselben in erster Linie unter dem Einflusse der mittleren Wind- richtung steht). Die herrschenden Winde in Sibirien, besonders am Mittel- und Unterlaufe der Ströme, sind nördliche und südliche, die aber, wie erstere, nur dann einsetzen, wenn die Strüme eine starre Eisdecke 1) HumgoLDT 1882, p. 366. 2) GABA 4881, p. 748. 3) In einer mündlichen Unterredung über diesen Gegenstand bestätigle Professor C. Weiınravch in Dorpat diese Ansicht. 302 M. J. Klinge. überzieht; auch würden beide Lufistromungen von geringem Einflusse auf das Verlegen der Uferstellen sein, da ja, wie hervorgehoben, die Riehtung der sibirischen Flüsse eine meridionale ist. Aber beim Aufgehen der Ströme und während des Sommers und Herbstes sind es hauptsächlich westliche Winde, die senkrecht zur Stromrichtung fallen und dadurch das östliche Vorrücken des Flussbettes veranlassen. Umgekehrt ist es bei der Wolga der Fall, welche, nachdem sie ihr groBes Knie gemacht und nach S fließt, ihr rechtes, westliches Ufer erodiert, weil jetzt den Flusslauf mehr oder weniger senkrecht der aus NE wehende, im Sommer herrschende Wind!) trifft, derselbe Wind, der am NE-Ufer des Gaspi-Sees jene großen Lagunen erzeugt. Ebenso wie an den sibirischen Strömen das westliche Ufer als Wiesenufer, im untersten Laufe als sogenanntes Tundren- ufer, das östliche im Gegensatz als Bergufer bezeichnet wird, werden die Ufer der Wolga, aber nach der entgegengesetzten Weltrichtung hin, vom Volke genannt. Derselbe Wind, der das Wolga-Bett nach W presst, rückt, als Koschava in Ungarn bezeichnet, in dieselbe Richtung die Theil und die Donau. Der Hydrotechniker v. Vırovo2) hat die durch unmittelbaren Wellen- schlag hervorgerufene seitliche Bewegung bei der Theiß auf 0,31 Meter, bei der Donau auf 0,47 Meter jährlich berechnet. Die Erosionskraft der Wellen eines breiteren Flusses ist aber größer als bei einem weniger breiten, wie aus den beiden Zahlenverhältnissen erhellt, und daher rückt, je breiter ein Strom ist, den herrschende Luftstrómungen seitlich treffen, derselbe auch um so schneller vor dem Winde her, weil eine größere An- griffsfliche zur Erzeugung größerer Wellen dem Winde dargeboten wird. Noch bedeutend schneller, als sich dieser Vorgang bei der Theiß und Donau vollzieht, findet das Wandern der sibirischen Ströme ostwärts statt, worüber leider noch keine so genauen Daten vorliegen, wie über die beiden ungarischen Flüsse. Dass es sich in der That mit den sibirischen Flüssen so verhält, geht deutlich aus den Schilderungen von Reisenden hervor. So z. B. erwähnt v. Minpexporrr wiederholentlich, dass Niederlassungen, die gewöhnlich auf den höheren E-Ufern zu liegen pflegen, des rapiden Vor- rückens des Strombettes wegen verlegt werden mussten. Fixsen, der überall, wo er Winde angiebt, solche aus W notiert, schildert die colossale, seeartige Breite des Obj und hebt besonders die außerordentlich hoch- gehenden Wellen?) hervor, welche ihn und seine Gesellschaft einige Male zwangen, mit ihrer 50 Fuß langen Lodka einen vor Wind und Wellen ge- schützten Zufluehtsort zu suchen. Das westliche Ufer der sibirischen Ströme 1) GriserAch (Vegetation der Erde, Teil I, p.397) nennt diesen Wind den Sommer- passat oder NE-Passat, was auf einem Irrlume beruht. Die hier im Sommer herr- schenden Luftströmungen sind von dem Passat ganz unabhängig auftretende. 2) GAEA 1881, p. 744. ' 3, 1. e. p. 532, 533, 537, 545, 549, 672. vu ARE USES — "SARL ah EUN S Über den Einfluss der mittleren Windrichtung auf das Verwachsen der Gewässer ete. 303 begreift sumpfige Niederungen mit Seen, Teichen, Lachen und toten Armen durchsetzt, die im Tundrengebiet Laid y heißen. Die Ströme selbst bieten an diesen Ufern ein großes Inselgewirre dar, was auch ein be- schleunigteres Verwachsen unterstützen mag. Diese Beobachtungen be- stätigt Fınscn am Obj, indem er zeigt, dass das linke Ufer dieses Flusses wattenartig, sumpfig und moorig ist, und dass inmitten dieser von den Überschwemmungen in hervorragender Weise heimgesuchten Niederungs- strecken sich Wasseransammlungen jeder Art und Form!) finden, und ferner, dass das »Wiesenufer« nur von Viehzüchtern besiedelt ist2), wäh- rend auf dem rechten, dem »Bergufer«, sich die Städte, Klöster und Fischer- dórfer befinden. Bei diesem Reisenden findet man auch eine kurze, aber klare und lehrreiche Schilderung) über die durch die Wellenthätigkeit am rechten Ufer dieses Flusses vollführten Zerstörungen. Die überall von Frsscn be- zeichnete Menge des Treibholzes und die Bemerkungen über das Herab- stürzen der Bäume) vom rechten Ufer, berechtigen zu der Annahme, dass die ganze Masse des Fall- und Treibholzes im Obj ausschließlich aus den bis unmittelbar an den Rand des rechten Ufers herantretenden ausgedehnten sibirischen Waldungen herrührt. Dass das rechte Ufer aller sibirischen Ströme und ihrer Nebenarme, welche in der Riehtung des Meridians laufen, nicht immer ein ununter- brochenes Steilufer darstellt, wird verstündlich, wenn man die Wellen- form des Bodenreliefs, das die Flussufer durchfurchen, in Betracht zieht. Moore, Sumpfniederungen, Wiesenthäler und andere Einsenkungen stehen in häufigem Wechsel mit größeren und kleineren Plateaus und Hügeln, Bergen und anderen Bodenerhebungen, so dass das E-Ufer der Ströme das Profil des Reliefs des unmittelbar daran grenzenden Landes giebt. Hieran anschließend mögen noch einige Bemerkungen Platz finden. Aus den vielfach eingestreuten Notizen von Scurenk über Windver- hältnisse der Samojedentundra und über die topographischen Verhältnisse der Petschora-Ufer geht gleichfalls zur Genüge hervor, dass die Pet- schora unter dem Einfluss westlicher Luftströmungen nach E rückt. SENDTNER °) lässt das Neuenburger Donaumoos im ehemaligen Strombette und zwar auf der S-Seite entstanden sein; das gegenüber- liegende, nördliche Ufer ist steil abfallender Jurakalk. Nach den voraus- gegangenen Erörterungen ist es unschwer, auch hier die Versehiedenheiten der gegenüberliegenden Ufer an der oberen Donau auf die Wirkung des Windes zurückführen zu können, 1) l. c. p. 663. 2) |. c. p. 535, 539, 650. 3) l. c. p. 652. 4) L c. p. 648. 9 ) ) Vegetalionsverhältnisse Südbayerns, München 4854, p. 689. 304 M. J, Klinge. Die toten Arme des unteren Embachs, im Estnischen Kolad ge- nannt, liegen auch mit wenigen Ausnahmen auf den südlichen und süd- westlichen Uferstrecken des Flusslaufes, wenn derselbe irgendwie nur seitlich von der SW-Luftströmung gefasst werden kann. Ein Beweis gegen das vip sche Gesetz« findet sich auch in der Bil- dungsweise des unteren Laufes der Küstenflüsse Kurlands, worauf ich schon am a. O.!) aufmerksam gemacht habe. In der Ablenkung der Mün- dungsgebiete sümtlicher westkurischer Flüsse zeigt sich der Einfluss der mittleren Windrichtung nicht nur darin, dass die Flussläufe selbst vor dem Winde weitergerückt werden, sondern auch dass die vor dem Winde ge- bildeten Dünenketten gleichfalls die Ablenkung unterstützen, also die von v. Vırovo nächst der herrschenden Windrichtung hervorgehobene Kraft- äußerung bei dem Seitwärtsrücken der Flüsse ist in dieser schönen Weise auch hier zum Ausdruck gekommen. Wenn die Erdrotation das ‚alleinige wirksame Prineip beim seitlichen Rücken der Flussläufe abgeben sollte, so müssten auch sämtliche Mündungsgebiete der westkurischen Flüsse nur nach der einen Seite ablenken, was eben nicht der Fall ist, da außer der in der Regel erfolgten Ablenkung nach N auch eine solche nach S bei der Heiligen-Aa statt hat. Hier bei dem letzteren Flusse ist einesteils die mehr südliche Richtung seines Ober- und Mittellaufes und anderenteils die durch den Wind und die Wellen erzeugten Dünenreihen das maßgebende für die Ablenkung nach S gewesen. Das Ausführlichere über die Ursachen und deren Wirkungen dieser Erscheinungen und die Erklärungsversuche über die Ausnahmen von der Regel dieser Vorgänge giebt Ackermann?) und berücksichtigt in eingehender Weise die Küstenflüsse im Ostbalticum, in- dem er deren Ablenkung hauptsächlich auf die Thätigkeit der Meereswellen zurückführt. Es konnte auf das »Bär’sche Gesetz« und auf die mit diesem im Zu- sammenhang stehenden Vorgänge an diesem Orte nicht näher eingegangen, sondern nur in aphoristischer Weise dasjenige beigebracht werden, was zur notwendigsten Übersicht dieser Verhältnisse gehörte. Diejenigen Leser, welche diese Frage besonders interessieren sollte, finden vorzüglich bei Güntner und ebenso bei den anderen oben angezogenen Autoren voll- stündige Litteraturangaben und ein reiches litterarisches Vergleichsmaterial. Einfluss der mittleren Windrichtung auf vegetative Erscheinungen. Anhangsweise sollen hier noch einige interessante Erscheinungen in der Vegetation des Ostbalticums, gleichfalls hervorgerufen durch die Wir- kung der mittleren Windrichtung, Platz finden und zwar solche, welche 4, Die vegetativen und topographischen Verhältnisse der Nordküste der kurischen Halbinsel. — Sitzungsber. der Dorp. Naturf. Ges, 1834. Bd. VII. 2) |. c. p. 75—77. i Uber den Einfluss der mittleren Windrichtung auf das Verwachsen der Gewässer ete. 205 meiner Erwägung nach noch nicht bekannt sein dürften; es wäre das somit ein Beitrag zur Biologie der Gewächse und ein Beitrag zu den bereits be- kannten, von demselben Agens abhängigen Erscheinungen. Es ist ja eine bekannte Thatsache, dass dem Winde exponierte Bäume ihre Achse allmählich in die Richtung des herrschenden Windes neigen !) und zuletzt dauernd diese geneigte Haltung annehmen. Wie nach Hanstein?) fast sämtliche Bäume im nördlichen Deutschland etwas von NW nach SE geneigt sind, so ist diese Richtungsabweichung von der Verticallinie der Bäume im Ostbalticum zum größten Teile von SW nach NE. Besonders auffallend tritt uns dieser Richtungsunterschied zur verticalen Achsen- stellung bei den Strandkiefern 3) der W-Küste Kurlands entgegen. Auf der Insel Sylt und an der ganzen W-Küste von Schleswig-Holstein4) sind sämtliche Bäume stark nach E geneigt, weil sie unter dem Einfluss der heftigen dort herrschenden W-Winde stehen. Auch die Krone nimmt bei besonders exponierten Bäumen eigen- tümliche Gestaltungen an, um nach Möglichkeit dem Winde die geringste Fangfläche bieten zu können; sie verflacht sich in übereinanderliegenden Absätzen, zwischen welchen sich vollständige horizontale Lücken befinden, damit eben der Wind durch dieselben den ungehindertsten Durchgang habe. Die Stämme freistehender und dem Angriff des Windes exponierter Bäume zeigen im Querschnitt nicht die regelmäßige Kreisform, sondern er- halten durch Bildung excentrischer Jahresringe einen elliptischen oder ovalen Querschnitt mit seitlich verschobenem Marke". und zwar sind die Jahresringe an der Windseite dicker, als an der vom Winde abgewendeten Seite, aus dem Grunde, um eine größere Widerstandskraft dem Anprall der Windstöße entgegensetzen zu können, aber auch um die Biegungs- festigkeit des angegriffenen Individuums nach Möglichkeit zu erhöhen. PrerFer 6) führt die mächtigere Ausbildung eines Jahresringes an den vom Winde genügend bewegten Baumstämmen auf den Erfolg der durch Zerrun- gen erzielten Verminderung des Rindendrucks zurück. Schon Knicur?), 1) Die nach S geneigte Haltung der Bäume, deren Zweige und Blätter, an der Wald- grenze, z. B, der Großlandstundra im europäischen Russland beruht auf anderen Ursachen. Vergl. Schrexk, Tundrenreise, Teil I, p. 534. 2) J. v. Hasstein, Beiträge zur allgemeinen Morphologie der Pflanzen. Bonn 1882 — Botan. Abhandl. Bd. IV, Heft 3, p. 142. | 3) KriwGE, Die vegetativen und topographischen Verhältnisse der kurischen Halb- insel. ^) P. Knuru, Botanische Beobachtungen auf der Insel Sylt. — Huwsorpr 4888, p.104. 5) HANSTEIN, l. c. p. 142. 6) Pflanzenphysiologie, Teil II, 1881, p. 156. 7) Philosoph. Transact. 1803, p. 280. Botanische Jahrbücher. XI. Bd. 20 306 M. J. Klinge. nach PFEFFER, zeigte, dass an einem Baume, der gezwungen war, nur in einer bestimmten Ebene sich hin und her zu bewegen, der Jahreszuwachs in der mit dieser Schwingungsebene zusammenfallenden Richtung am ansehnlichsten war. Die Bildung excentrischer Holzkämme auf den Baum- wurzeln, deren Zweck die Hervorbringung einer größeren Stütze für den vom Winde angegriffenen Baum ist. weisen auch in ihrer verschiedenen Ausbildung an der Stammbasis auf den Einfluss der herrschenden Wind- richtung hin. Unter den Tropen bringen bei den dicotylen Bäumen die Luftwurzeln als Stützen und Taue dieselbe Gegenwirkung gegen den An- griff der Winde zur Ausführung!). Desgleichen begegnet man analogen Einrichtungen zur Festigung und Haltung, wie bei baumartigen, auch bei krautartigen Gewächsen, welche gleichfalls darauf hinzielen, den sonst ver- nichtenden Einfluss des Windes zu vereiteln. War es in den eben geschilderten Fällen notwendig, Schutzvorrichtun- gen zu erzeugen, um eine schädliche Wirkung des Windes aufzuheben, oder um den größtmöglichen Widerstand gegen dieselbe entgegensetzen zu kónnen, so sehen wir in anderen Füllen den herrschenden Wind als Verbreiter und Festiger und zugleich als Nahrungs- und Lebensspender derselben oder anderer Pflanzengruppen. Die durch schwächere Luftströmungen, sowie durch den aufsteigenden Luftstrom beeinflussten Verbreitungsweisen von Fortpflanzungszellen und -Körpern können wir füglich bei der folgenden Betrachtung außer Acht lassen und nur die Wirkungen von schon stärkeren Luftströmungen, die mit der herrschenden Windrichtung zusammenfallen, in ihren Äußerungen auf die Verbreitung und Wanderung der Pflanzen kurz hervorheben. Die stärker wehenden Winde nehmen eine mehr oder weniger horizontale Richtung ein, so dass die Samen und Früchte, wenn diese dureh ihre Wir- kung von den Pflanzen losgerissen sind, in gleicher Richtung davon geführt werden können. Aber nach Kerner?) fluten alle diese horizontalen Luft- ströme wellenförmig dahin und wirken nur stoßweise, so dass die bewegten Samen schon in mäßigerer Entfernung von der Stelle, wo sie von der Mutterpflanze sich abgelöst hatten, wieder zu Boden fallen. Der Vorgang des Emporhebens und des stoßweisen Transportierens kann sich einige Male wiederholen, bis dieSamen irgendwo einmal feststecken bleiben, sei es zwischen Ritzen oder Kräutern, oder auf feuchtem Substrat, oder besonders zwischen Moosen, aus welchen Verstecken sie der Wind nicht mehr heraus- zubringen im Stande sein wird. Leichtere Kürper, wie Sporen von Zell- und Gefäßkryptogamen, die gleichzeitig auch dem Transporte der leichten und aufsteigenden Luftstrómungen angepasst sind, können bedeutend weiter von den Winden fortgetragen werden, als Samen von Phanerogamen. 1) HANSTEIN, l. c. p. 142. 2) HILDEBRAND, Verbreitungsmittel der Pflanzen. 4873. D) Über den Einfluss der mittleren Windrichtung auf das Verwachsen der Gewässer ete. 307 Daher sehen wir auch als erste Ankömmlinge einer Vegetation, sei es an nackten Felswänden, an Baumstämmen oder an anderen Gegenständen, Algen, Pilze, Flechten und Moose auftreten. Diese Gewächse setzen sich ausschließlich an der Wetterseite des von ihnen befallenen Substrats fest, weil hierher der herrschende Wind auch die meiste Feuchtigkeit hin- zuträgt und weil diese Gewächse auch nur in feuchtem Zustande die Arbeit der Nahrungsaufnahme, sowohl der anorganischen festen, als auch der gasförmigen zu besorgen im Stande sind. Die Flechten nehmen aus- schließlich das Wasser aus der Luft, ebenso die Moose. Aber auch die an- organische Nahrung selbst bietet die Wetterseite in genügender Fülle dar, da hier der meiste Staub, der alle der Pflanze nur nötigen Nährstoffe und Nährsalze enthält, zu den Haftstellen der Flechten und Moose und anderer Pflanzen zugeführt wird. Die an Baumstämmen sitzenden Arten werden einzig und allein aus dieser Bezugsquelle ihre Nahrung schöpfen, während dagegen, z. B. an der Wetterseite der Felsen haftende Krustenflechten einesteils subaerischen Materials sich bedienen, andernteils die durch die Atmosphärilien erzeugten Verwitterungs- und Zersetzungsprodukte sich zu Nutze machen, hber wohl auch selbständig durch ihre Saugorgane den festen Fels corr odieren werden. Sener!) schreibt über diese Erscheinungen aus Thüringen, dass die Felsen (z. B. Porphyr) an trockenen E-, SE- und S-Gehängen glatt, dagegen an feuchten W-, NW- und N-Gehüngen, an der Wetter- und Windseite, stark mit Flechten beschlagen und ver- wittert sind. Ausführliche Darstellungen über diesen Gegenstand mit be- sonderer Berücksichtigung dieser biologischen Vorgünge aus dem Leben der niederen Gewächse finden sich in dem bisher erschienenen Teile des ausgezeichneten Werkes von J. v. Kerner: »Das Pflanzenleben« etc. Auch Knurn ?) giebt eine Reihe von neuen Beobachtungen über die Wirkung des herrschenden Windes auf die Vegetation, welche man bei diesem Autor selbst nachlesen müge. Zu diesen Erfahrungen über den Transport von Fortpflanzungsorganen kann ich noch die weitere Beobachtung hinzufügen, dass das Besiedeln durch Samen vom Mutterstocke auch in der herrschenden Windrichtung vor sich geht, wie ich namentlich diesen Vorgang beim Verwildern der Gewächse im Botanischen Garten in Dorpat bestätigt gefunden habe. Im Anschlusse an diese mehr oder weniger bekannten Thatsachen über den Einfluss der mittleren Windrichtung auf die Vegetation und mit Übergehen noch anderer bereits erkannter, von denselben Agentien ab- hängiger Vorgänge, seien noch einige hierauf bezügliche Beobachtungen ) Die alluvialen Fortbildungen der Erde. Ausland 4878. p. 405. 2) P. Knura, Flora von Schleswig-Holstein etc. — —, Botanische Beobachtungen auf der Insel Sylt. HumBoLDT 4888, p. 404—406. 20* 308 M. J. Klinge, aus dem Ostbalticum mitgeteilt, freilich auf die Gefahr hin, gerade nicht wesentlich Neues zu bieten. Die höchsten Erhebungen im Ostbalticum, deren am meisten heraus- tretende Kuppen nicht viel über 1000 Fuß absolute Höhe haben, liegen in dem sogenannten Hahnhofschen Plateau, einer großartigen, über devonischem Sandstein und Dolomit gelagerten Moränenbildung, welche meist aus dem rötlichen glacialen Blocklehm und Geschiebesanden besteht. Noch vor.nicht langer Zeit bedeckte den größten Teil dieser Hügel Wald, der sich heute mit wenigen Ausnahmen in die Thalweitungen und auch engeren Schluchten dieses Plateaus zurückgezogen hat. Die Hügelrücken sind der Mehrzahl nach, wie im Gebiete der Güter Neuhausen, Hahn- hof, Salisburg und Kasseritz vollständig steril. Nur eine kurze Grasnarbe, selten von einem verkrüppelten Wachholdergebüsch unter- brochen, überzieht mit anderen xerophilen Hügelpflanzen dieselben. Die dürftige Vegetation liegt hier im steten Kampfe mit den infolge der Ent- waldung jetzt periodisch und heftig auftretenden atmosphärischen Nieder- schlägen, die, vermöge ihrer heute erlangten Gewalt und durch keinen die Bodendecke schützenden Wald mehr aufgehalten, die Vegetationsnarbe samt dem Bodenmateriale hinunterreißen und die einst fruchtbaren Wiesen- gründe der Thalsohle mit dem unfruchtbaren Blockhelm und Geröllschutt allmählich ausfüllen. Den kräftigsten Widerstand gegen solche Fährlich- keiten leisten nur noch solche Gewächse, die durch besondere Ausrüstungen für einen solchen Kampf versehen sind. Es sind dies vorzüglich Gewächse, deren Laubblätter sich zu einer eng übereinander liegenden Rosette ver- einigen und die dicht dem Boden mit dieser grundständigen Laubrosette anliegen. Heftige Regenrinnsale schießen über die Rosetten hinweg und vermögen nun: den Boden in den meisten Fällen, wo so begabte Pflanzen einen dichten Rasen bilden, nicht mehr aufzureißen. Andererseitsbewahren die mit Laubrosetten ausgerüsteten Gewächse das Substrat vor völliger Austrocknung, weil die dicht darüberliegende Blättermasse die Verdunstung des Bodens sehr verlangsamt. In dieser zweifachen Weise geschützt ist nun die Existenz einer solchen Vegetation in den meisten Fällen gesichert. Zu ihr gesellen sich nun andere Repräsentanten der trockenen Hügelflora und beide vereint streben nach der Erzeugung einer dichteren und höheren Humusschicht, um neuen Ankömmlingen einen geeigneten Vegetationsboden zu schaffen, wenn sie durch störende Ereignisse nicht betroffen werden. Diese xerophile Flora trockener Hügel befindet sich aber ausschließlich auf der N- bis E- bis SE-Seite der Hügelabhänge und teils auch auf dem Gipfel der Kuppen selbst. Sobald dagegen die SW-Seite und die sich ihr beiderseits anschließenden Hügelgelinde dem Angriffe der aus dieser Richtung wehenden Luftströmungen ausgesetzt sind, so finden wir hier nicht nur eine ganz andere Vegetation, sondern auch Gewächse von aus- gesprochenem hygrophilen Charakter, die an den windseitigen Hängen hoch Über den Einfluss der mittleren Windrichtung auf das Verwachsen der Gewässer etc. 309 hinansteigen und hier ein mehr oder weniger fröhliches Gedeihen haben. Das findet auch nur in dem Falle statt, wenn heftige Niederschläge nicht in so zerstörender Weise auf den Hügelabhang eingewirkt haben; ein notwendiges Postulat für das Beziehen hygrophiler Pflanzen ist das Vorhandensein einer schon dichten und geschlossenen Pflanzendecke und einer Humuslage. Unter obigen Voraussetzungen und Vorbedingungen klettert an der SW- Seite der Heidehügel bei Lobenstein (ein Beigut des Majorats Neu- hausen) eine Reihe von Feuchtigkeit liebenden Pflanzen, die nur zum Teil auf den in der Thalsohle liegenden Wiesen auftreten, bis auf die halbe Strecke der ganzen Hügelerhebung hinan. Von diesen Pflanzen seien er- wähnt: Platanthera bifolia Rchb., Orchis maculata L., Gentiana Amarella L., Coronaria flos cuculi A. Br., Alectorolophus minor Wimm. et Grab., Convallaria majalis L., Polygonatum officinale All., Primula officinalis Jacq. Besonders sind hier Herminium Monorchis R. Br. und Equisetum palustre L., welche beide, obgleich ausgesprochene Wiesen- und Sumpfgewächse, doch über die anderen hinaus am höchsten hinaufsteigen, hervorzuheben. Die erstere fehlt auf der etwa 30 bis 40 Fuß tiefer liegenden Wiese und tritt auf dem Abhange freilich in sehr kleinen Exemplaren von fast gelblich-weißem Aussehen auf. Der Sumpfschachtelhalm, welcher wohl auf feuchtem Sand- boden und in feuchtem Gebüsch in bestimmten solchen Standorten ange- passten Formen auftritt, geht in einer astlosen Form, welche den Übergang zwischen Equisetum palustre L. var. pallidum Bolle!) und Equis. pal. form. filiforme Klinge?) vermittelt, am Abhang am höchsten über alle anderen hygrophilen Pflanzen hinauf. Es erübrigt noch hinzuzufügen, dass keine Quellen etwa den Abhangsrasen befeuchten und das Ansiedeln von Wiesen- pflanzen begünstigen. Es ist das Auftreten solcher Gewächse an den der Wetterseite exponierten Abhängen lediglich auf den Einfluss der diese Hügelseiten treffenden Luftströmungen zurückzuführen, die gleichzeitig als unsere feuchtesten Winde ihren Wasserdampf hier direct abladen, während sie über die entgegengesetzte Hügelseite hinwegwehen. Das beste Beispiel für die durch die Feuchtigkeit des herrschenden Windes bevorzugtere SW-Seite giebt der höchste Kegel im Ostbalticum, der Munnamäggi (auf deutsch: Eierberg) selbst für dieses Verhalten der Vegetation zu Wind und Wetter her. Es ist eben eine durchaus auffallende Erscheinung, dass die höchste Erhebung des Ostbalticums inmitten seiner sterilen Hügelumgebung als ziemlich isolierte Kuppe dastehend eine Pflanzen- decke bis auf seinen Gipfel beherbergt, welche an Üppigkeit, an Mannig- faltigkeit, an Größe und Höhe der Formen solchen Orten nicht nachsteht, welche schon lange als pflanzenreiche im Balticum bekannt sind, wie der 1) Verhandlungen des botan, Vereins für die Provinz Brandenburg. I. 4859. p. 69. 2) Die Schachtelhalme von Est-, Liv- und Kurland. — Dorpat 1882, p. 55—56. 310 M. J. Klinge. Blaue Berg auf der nordkurischen Halbinsel, der gleichfalls nur an der der Wetterseite exponierten Wand die gerühmte Vegetation trägt und wie die pflanzenreichen Thäler und Schluchten des Hahnhofplateaus selbst. Die SW-Seite dieses Berges ist die vor den anderen Seiten bevorzugte; obgleich die N- und NE-Abhänge im Verhältnisse zu den benachbarten Hügeln auch mit einer an Artenzahl reichen Pflanzendecke überzogen sind, treten dieselben jedoch vor der Fülle, Zahl, Größe und Üppigkeit der Formen der westlichen Hänge entschieden zurück. Während auf der SW- Seite die borealen Florenelemente in den Vordergrund treten, sind es diesubborealen, die auf der NE-Seite die Herrschaft über die übrigen ausüben. Eine üppige Vegetation an Abhängen setzt eine genügende Bodenfeuchtigkeit und diese wiederum eine Bewaldung voraus, welche Be- dingungen auch an dem Munnamäggi in soweit erfüllt sind, als neben alten Fichten eine reiche Gebüschformation, untermischt mit Beständen jüngerer Laubholzbäume das Terrain occupiert haben. Die Überbuschung und Bewaldung ist erst in jüngerer Zeit eingetreten, da der Berg außer alten Relietenfiehten noch vor mehreren Decennien fast ganz nackt von Gebüseh und Baumwuchs war. Dass die Besiedelung durch Holzgewächse an der SW-Seite begonnen hatte, sieht man noch heute daran, dass an dieser Seite das reichste und artenreichste Gebüsch obwaltet, und dass von hier aus die Angriffspunkte für die übrigen Hügelseiten ausgegangen sind, da auch auf die entgegengesetzte Seite Gebüschinseln hinübergreifen. So gedeihen auf der SW-Seite unter Prunus Padus L., Salix-Arten, Corylus Avellana L., Rhamnus cathartica L., Frangula Alnus Mill., Viburnum Opulus L., Ribes rubrum L. und R. nigrum L., Rubus Idaeus L., Pirus Aucuparia Gürtn., Alnus incana DC. u. a. auch eine reiche Fülle von Kräutern und Stauden, von welchen besonders zu erwähnen sind: Asplenium Filia femina Bernh., Aspidium Filia mas Sw. und A. spinulosum Sw., Pteris aquilina L., Equisetum pratense L., E. silvaticum L. f. capillare Hoffm., E. arvense L. (in Schattenformen), Milium effusum L., Aira caespitosa L. mit der Form pallida Koch, Alopecurus arundinaceus Poir., Dactylis glomerata L., Poa pra- tensis L., P. palustris Rth., P. nemoralis L., Briza media L., Anthoxanthum odoratum L., Circaea alpina L., Galium Aparine L., Potentilla silvestris Neck., Rumex Acetosa L. (Schattenform), Pirola rotundifolia L., Lathraea Squa- maria L. (auf Corylus schmarotzend), Gentiana Amarella L., Chaerophyllum aromaticum L., Anthriscus silvester Hoffm., Polygala vulgaris L., Angelica silvestris L., Oxalis Acetosella L., Trientalis europaea L., Chrysosplenium alternifolium L., Majanthemum bifolium DC., Trifolium pratense L., Tr. spadi- ceum L., Phyteuma spicata L., Actaea spicata L., Geranium silvaticum L., Campanula latifolia L., C. persicifolia L., C. glomerata L., Fragaria vesca L., Epilobium montanum L., Luzula pilosa L., Myosotis palustris With., Stellaria nemorum L., St. graminea L., St. Holostea L., Möhringia trinervia Clairv., Cerastium-Arten, Melampyrum nemorosum L., M. pratense L., Über den Einfluss der mittleren Windrichtung auf das Verwachsen der Gewässer ete, 317 Galeobdolon luteum Huds. f. foliis variegatis, Veronica Chamaedrys L., V. officinalis L. (in kräftiger Form), schattenliebende Hieracium-Arten und viele andere Gewächse. — Auf der entgegengesetzten Seite wird die Busch- formation fast ausschließlich von Alnus incana DC. gebildet, in welche sich auBer Betula verrucosa Ehrh. noch die oben genannten vereinzelt vorfinden. Das Gebüsch bedeckt nur zum Teil den N- und S-Abhang und ist häufigst unterbrochen von Blößen. Hier herrschen folgende Hügelgewächse: Jasione montana L., Pimpinella Saxifraga L., Origanum vulgare L., Rumex Aceto- sella L., Knautia arvensis Coulter, Hypericum perforatum L., Saxifraga granulata L., Ranunculus acer L., Agrostis vulgaris With., Cynosurus cri- status L., Festuca rubra L., F. ovina L., Myosotis arenaria Schrad., Silene venosa Aschers., Luzula campestris DC., Dianthus deltoides L., Viscaria viscosa Aschers., Scleranthus annuus L., Herniaria glabra L., Trifolium agrarium L., Veronica serpyllifolia L., Thymus Serphyllum L., Calamintha Acinos Clairv., Brunella vulgaris L. f. pallescens, Senecio Jacobaea L., Arte- misia campestris L., Gnaphalium dioicum L., Erigeron acer L., Hieracium Pilosella L., Filago arvensis L., Solidago virga aurea L., Calluna vulgaris Salisb., Arctostaphylos uva ursi Spr. u. a. Die xerophilen Gewächse retirieren gleichsam vor der Einwirkung eines Mehrgehalts an Feuchtigkeit, als sie vertragen können, auch an solchen Standorten, die für die Besitznahme dieses Florenelements ganz besonders geeignet erscheint, wie Hügel u. dergl. m. Sie überlassen das Terrain schließlich solchen Gewächsen, die einen feuchteren Standort vor- ziehen und die die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten suchen, indem sie durch geschlosseneren Stand die direete Einwirkung der Sonnenstrahlen auf den Boden aufheben und in dieser Weise denselben vor allzu schneller Ver- dunstung schützen. Die xerophilen ziehen sich dagegen in den Wind- schatten zurück und gedeihen am besten dort, wo sie dem Einflusse der trockneren östlichen Luftstrómungen völlig ausgesetzt sind und wo sie die volle Einwirkung der Insolation empfangen. In gleicher Weise schützt sich die arktische Flora, die auch im all- gemeinen eine Trockenheit liebende ist, vor der Wirkung der feuchten SW-Winde, indem sie sich, wie Bur für Norwegen und Narnorsr!) für Spitzbergen nachgewiesen, in den Windschatten der Gletscher fest- setzen. Wenn das Sichzurückziehen von feuchten Abhängen oder überhaupt von Standorten, welche dem Einfluss Feuchtigkeit spendender Winde ex- poniert sind, nicht bei allen Repräsentanten der subborealen Floren- elemente in gleich ausgeprägter Weise auffällig wird, so scheinen doch ge- wisse Gewächse aus derselben Gruppe solche Standorte ängstlich zu meiden, 312 M. J. Klinge. wo nicht alle für ihr Gedeihen günstigen Bedingungen erfüllt werden können. Zu diesen Bedingungen gehören vor allen Dingen trockene Boden- verhältnisse; in den meisten Fällen giebt Sandboden das Substrat ab, weil diese Bodenart für das Gedeihen dieser Pflanzen die geeignetsten physi- kalischen Eigenschaften besitzt; ferner Schattenlosigkeit des Standorts mit vollständigster Ausnutzung der Insolation ; an Halbschatten sind im Ganzen wenige gebunden; in beschatteter Lage nehmen die subborealen Floren- elemente meist eigentümliche Formänderungen an; ferner eine exponierte Lage nach E, NE oder SE. Ein ausgezeichnetes Beispiel hierfür giebt Pulsatilla patens Mill. ab, ein Gewächs, das seine größte Verbreitung in Asien, zum Teil in Nord- amerika und Europa hat. Im letzteren Erdteil ist auch nur der óstliche Teil derjenige, welchen das Gewächs besiedelt, wenngleich es noch als Relicten- pflanze bei München gefunden wird. Jedenfalls hat wührend der sub- borealen Periode der Quartärzeit (resp. Steppen- oder Lößperiode Europas) Pulsatilla patens Mill. ein größeres Areal eingenommen und eine bei weitem grüBere Verbreitung in Europa gehabt, als es heute der Fall ist. Vor allen Dingen scheut diese Pflanze, als echtes Kind des Continents, die feuchten Küstenstriche. Man findet sie daher in Skandinavien nur in Ängermann- land, auf Gottland nur auf der E-Seite und in Nordamerika auch nur auf dem östlichen Abfall der Rock y Mountains. Im Ostbalticum ist sie im E in trockenen Strichen ziemlich häufig, fehlt aber im W des Gebiets und selbstredend auch auf den baltischen Inseln; auf Gottland hat sie sich, wie so manches andere subboreale Gewächs an der E-Seite, noch als Relicte erhalten können. Wie P. patens Mill. im Großen sich dem directen Einfluss feuchter Winde zu entziehen sucht und sich vor diesen schützt, so verhält sie sich zur nächsten Umgebung des Standortes selbst. Es ist im E des Hahnhofschen Plateaus, sowie in SE-Livland kaum ein trockener Kiefernwald oder sandiger Haideboden, in dem nicht diese Zierde unserer Flora mit ihren Prachtglocken den Frühling einläutete. So oft und so viel ich sie beobachtet habe, so habe ich sie nur an östlichen Hängen oder dort in ebenem Terrain, wo ein dichter Waldschutz gegen SW sich fand, an- getroffen. Zu den bereits bekannten und erkannten Thatsachen und Erfahrungen über den Einfluss der herrschenden Windrichtung auf gewisse Erschei- nungen und Vorgünge im Pflanzenleben sind, wie im Voranstehenden ge- zeigt, noch neue gewonnen worden, die sich teils auf vegetative Vorgünge, teils auf Verbreitung und Ausbreitung von Pflanzen und teils auf Er- zeugung von Erdkrustenbildungen, sofern ihre Entstehung auf vegeta- bilischen Ursprung zurückgeführt werden kann, beziehen. Wir haben demnach nicht nur in der geneigten Achsenhaltung der Bäume, in den von Über den Einfluss der mittleren Windrichtung auf das Verwachsen der Gewässer ete. 313 niederen Gewächsen zuerst befallenen der Einwirkung des Windes ex- ponierten Substraten und anderen Erscheinungen ein gewisses Kriterium, um die local herrschende Windrichtung auch aus solchen Factoren ableiten zu können, sondern auch in dem Verwachsen, insbesondere von stehenden, und in dem seitlichen Ausweichen von fließenden Gewässern, in dem Überziehen von sterilen Hügelabhängen mit einer hygrophilen Flora und in den Standortsverhältnissen von ausgeprägten subborealen Floren- elementen. Aus der Summe aller dieser Beobachtungen lässt sich, ebenso wie aus den phänologischen Beobachtungen für die mittlere Temperatur eines Ortes auch eine Anschauung für die mittlere Windrichtung eines Ortes schaffen. Wie für die meisten Orte des Ostbalticums alle diese Erscheinungen mit der SW-Windrichtung zusammenfallen, werden anderen- orts dieselben Erscheinungen mit herrschenden Winden aus anderer Rich- tung übereinstimmen. Über eine neue Potentilla aus Mittelamerika. Von Dr. Karl Fritsch. Unter den von Scnerzer vor mehr als 30 Jahren in Guatemala ge- sammelten Pflanzen, die im k. k. naturhistorischen Hofmuseum in Wien aufbewahrt liegen, fand sich auch eine Potentilla, welche schon an und für sich mein Augenmerk auf sich lenkte, weil meines Wissens bisher aus Guatemala überhaupt keine Potentilla bekannt war. Aber auch von den im benachbarten Mexiko einheimischen Arten!) zeigt keine eine nähere Ver- wandtschaft zu dieser Pflanze, welche zweifellos eine neue — oder wenig- stens in der mir zugänglichen Litteratur 2) nicht beschriebene — Art dar- stellt. Dieselbe Art fand ich später auch unter den von Wawra in Mexiko gesammelten, gleichfalls noch unbestimmten Potentillen, allerdings in einer niedrigeren, habituell abweichenden Form, die ich unten als Varietät B. mexicana bezeichne. Potentilla heterosepala n. sp. Perennis, radice caules florentes simulque foliorum rosulas emittente. Caules tenues, saepe flexuosi, pilis subappressis glandulisque minutissimis adspersi. Folia radicalia ternata vel bijugo-pinnata, stipulis petiolo longe adnatis integris acuminatis scariosis pilosis vel subglabris, petiolo bre- vissimo vel elongato valde piloso vel subglabro, foliolis cuneato-obovatis vel elliptico-ovatis grosse subinciso-crenato-serratis utrinque pilosis, termi- nali breviter petiolulato. Folia caulina ternata, stipulis saepe foliaceis integris vel inciso-serratis pilosis, petiolo inferiorum mediocri, floralium saepe brevissimo, foliolis cuneato-ellipticis, superioribus lineari-ellipticis grosse inciso-crenato-serratis utrinque pilosis. Inflorescentia laxissima, floribus paucis remotis longe pedunculatis pentameris. Pedunculi cauli 1) Zusammengestellt in der »Biologia Centrali-Americana«, Botany I, p. 375—376, IV. (Suppl.) p. 34. 2) Ich durchsuchte außer den Monographien und amerikanischen Floren auch sämtliche Bände von Jusr's Jahresbericht und verschiedene neuere Zeitschriften. Über eine neue Potentilla aus Mittelamerika. 315 similes, apice densius vestiti. Calycis hirsuti lobi externi saepissime trifidi, rarius integri oblongo-elliptiei obtusi, interni triangulari-ôvati acutiusculi vel breviter acuminati. Petala cuneato-obovata, calyce sesqui- vel sub- duplo-longiora, emarginata, pallida (?). Stamina non multa, brevia. Recep- taculum villosum. Carpella numerosa, glabra. Styli breves, glabri. Varietates : a. quatemalensis. Caules 40—50 em longi. Folia caulina inferiora longe petiolata, stipulis plerumque ineiso-serratis. Inflorescentia laxissima, ramosa, floribus circa 10 mm diam. Calycis laciniae externae plerumque trifidae. Hab. in Guatemala: »Wasservulkan bei S. Maria. Tannenregion 40— 13000 Fuß.« (Scnerzer.) 3. mexicana. Caules 3—15 cm longi. Folia caulina minora, breviter petiolata, stipulis saepe integris. Inflorescentia simplex vel parce ramosa (interdum uniflora), floribus cirea 7 mm diam. Calycis laciniae externae trifidae vel integrae. Hab. in Mexico: »Orizaba, über 40000 Fuß«. (Wawra, 913 et 936.) Ich halte es nicht für überflüssig, an die Diagnose noch eine ausführ- lichere deutsche Beschreibung anzureihen. Ich schreite zunächst zur Be- . schreibung der mir aus Guatemala vorliegenden Pflanze, also der Varietät a. quatemalensis. Es sind drei abgerissene Stengel, so dass ich über die Wachstumsverhältnisse nichts angeben kann. Die Stengel sind schlank ; ihre Internodien sind mit Ausnahme der untersten sehr verlängert (vielmal länger als die Blätter samt den Blattstielen). Die Verzweigung beginnt schon unterhalb der Mitte des Stengels; bei dem einen der mir vorliegenden Stengel ist der unterste Zweig weitaus der längste und bildet daher scheinbar den Hauptstengel; bei dem zweiten ist jedoch dieser unterste Zweig sehr schwach entwickelt und bildet nur zwei von einander weit entfernte kleine laubige Vorblätter und eine Blüte aus!); der dritte Stengel ist ganz kurz abgerissen. Nach Bildung des zweiten Zweiges, der die Hauptachse direct fortsetzt, schließt letztere mit einer Blüte ab. Die weitere Verzweigung ist eine cymüse mit Wickel- tendenz, wie sie bei der Gattung Potentilla allgemein vorkommt. Die unteren Blätter, deren Blattstiele eine Länge von 20 mm erreichen können (meist aber kürzer sind) bestehen aus drei ungefähr gleich großen Blättchen, von denen das mittlere einem ganz kurzen Stielchen (4—2 mm) aufsitzt. Das Endblättchen ist verkehrt eifórmig mit keiliger Basis und besitzt 13—15 ziemlich tief eingeschnittene, schmale Kerben, deren äußerster Rand nach unten umgeschlagen ist. Die Seitenblüttchen sind 1) Diese botrytische Verzweigung stellt jedenfalls nur einen Ausnahmsfall vor. 316 Karl Fritsch. etwas asymmetrisch und haben ihre größte Breite näher der Basis; die Anzahl der Kerben ist bei ihnen meist etwas geringer (11—13). Hierbei ist das Endblättchen 12—15 mm lang und 8—10 mm breit, während die Seitenblüttehen 10—42 mm lang und 7—8 mm breit sind. Sämtliche Vor- blätter der Blütenregion sind laubig und den Stengelblättern ähnlich; nur werden nach oben zu die Blattstiele viel kürzer, die Blättchen kleiner und namentlich schmäler, sowie an Kerben ärmer; letztere erscheinen aber der geringeren Breite des Blättchens wegen tiefer eingeschnitten. Die Neben- blätter der untersten Stengelblätter sind ganzrandig und etwas zugespitzt, bis zu 40 mm lang und 5 mm breit, die der folgenden mehr minder tief eingeschnitten, die der Blütenvorblätter entsprechend kleiner, weniger eingeschnitten oder ausnahmsweise ganzrandig. Die Blätter des Außenkelches sind in der Mehrzahl der Fälle drei- spaltig und den obersten Vorblättern einigermaßen ähnlich; manchmal sind aber die beiden Seitenzipfel nur schwach angedeutet oder sie fehlen ganz, in welchem Falle das betreffende Kelchblatt länglich-elliptisch und stumpf ist. Bei jeder Blüte ist aber mindestens ein Teil der Kelchblätter drei- spaltig!). Die Blätter des inneren, eigentlichen Kelches sind ganzrandig, dreieckig-eiförmig und mehr minder spitz. Zur Zeit der Blüte sind sämt- liche Kelchzipfel ausgebreitet, dann aber krümmen sie sich nach aufwärts und bedecken schützend die jungen Früchtchen. Zur Reifezeit erscheinen die äußeren Zipfel wieder ausgebreitet. Die Petalen, welche die Kelchzipfel bedeutend überragen und der Blüte einen Durchmesser von ungefähr 4 cm verleihen, sind rundlich-verkehrt- eiförmig mit keiliger Basis und etwas ausgerandetem Saume. Über ihre Farbe lässt sich nach den getrockneten Exemplaren nichts Sicheres an- geben; es scheint jedoch, dass sie bleichgelblich oder weiß waren. Die Staubblätter sind nicht zahlreich und besitzen zum Teile sehr kurze Filamente, so dass sie von den Bestandteilen des Gynöceums ent- schieden überragt werden. Die Carpiden sind zahlreich und tragen an der Innenseite nahe der Spitze die kurzen, dicklichen, von allseits verbreiterten Narben gekrönten Griffel. Die Trichombekleidung der Stengel und Blätter ist für das freie Auge gar nicht auffällig; am dichtesten ist sie an den Blütenstielen und nament- lich an der Basis des Kelches. Sie besteht aus schwachen, oft gekräuselten, einfachen Haaren, die entweder anliegen oder (namentlich an den Blüten- stielen) abstehen, und aus sehr kleinen, sitzenden oder kurz gestielten Drüsenköpfchen. An den Kelchen findet man etwas längere einfache Haare und das Receptaculum ist ziemlich dicht zottig, so dass die Haare zum Teil 4) Die Ungleichheit der Teilung der Kelchzipfel bei einer und derselben Blüte steht offenbar mit deren ungleichem Alter in Zusammenhang; bei den Kelchzipfeln vieler Rosa-Arten ist diese Erscheinung bekanntlich sehr auffallend. Über eine neue Potentilla aus Mittelamerika. 317 über die jungen Früchtchen hinausragen; letztere selbst aber und die Griffel sind vollständig kahl. Die Exemplare aus Mexiko, die mich zur Aufstellung der Varietät B. mexicana veranlassten, sind bedeutend kleiner; die zum Teile sehr kurzen Stengel liegen offenbar wenigstens teilweise am Boden oder stehen nur mit den blühenden Teilen auf. Diese Form ist entschieden ausdauernd, da sie auch Blattrosetten hervorbringt!). Die Blütter der Rosetten sind bald durchwegs dreizählig, bald durch Teilung des Endblättchens zweipaarig gefiedert. Hierbei variieren die Blattstiele von 5—65 mm Länge und dem- entsprechend die Länge des Endblättchens zwischen 5 und 15 mm Länge. Die Stipeln sind fast überall ganzrandig, die Stengelblütter durchwegs sehr kurz gestielt oder fast sitzend. Die Inflorescenz ist im Wesentlichen die- selbe, nur bedeutend weniger verzweigt; es kommen auch schwache, ein- blütige Stengel von kaum 3 em Länge vor. Die Blüten haben nur ungefähr 7 mm im Durchmesser und die äußeren Kelchzipfel sind häufiger ganz- randig, als bei der Pflanze aus Guatemala. Die Haarbekleidung der mexi- kanischen Pflanze ist durchschnittlich dichter und namentlich auch reicher an Drüsen. In allen wesentlichen Merkmalen stimmen aber beide Pflanzen überein, so dass an ihrer Zugehörigkeit zu derselben Art oder doch zu dem- selben bisher unbekannten Formenkreise nicht zu zweifeln ist. Von allen bisher aus Mittelamerika bekannten Potentilla-Arten unter- scheidet sich Potentilla heterosepala auf den ersten Blick. P. candicans H.B. ist durch die fiederteiligen Blätter mit linealen Zipfeln und durch die seidige Behaarung sehr ausgezeichnet. P.comaroides H. B., P. haematochrus Lehm., P. ranunculoides H. B., P. leptopetala Lehm. und P. heptaphylla Mill.?) haben durchwegs fingerförmig geteilte grundständige Blätter. : Alle die genannten Arten haben sowohl die inneren als die äußeren Kelchzipfel ganzrandig; ebenso die einjährige P. norvegica L., welche letztere in schwächeren Exemplaren einige Ähnlichkeit mit P. heterosepala hat. P. ovalis Lehm. endlich hat gerade die inneren Kelchzipfel dreispaltig, die äußeren aber ganzrandig und unterscheidet sich auch durch kurze, die grundständigen Blätter nicht überragende Stengel und unterseits weißliche, seidenhaarige Blättchen. Ich verzichte vorläufig darauf, meine neu beschriebene Art im System unterzubringen, da ein befriedigendes System der Gattung Potentilla bis heute nicht zu Stande gekommen ist. 4) Für die Varietät guatemalensis, von der ich nur abgerissene Stengel gesehen habe, kann ich dies nicht behaupten; sie dürfte sich aber wohl ebenso verhalten. 2) Hierunter ist LEHMANN's » Potentilla heptaphylla« zu verstehen; über die echte MiLLEn'sche P. heptaphylla vergl. ZimMETER, Die europ. Arten der Gattung Potentilla, p.45. Beiträge zur Kenntnis der Amaryllidaceae von Dr. Ferd. Pax. (Mit Tafel VII.) Nachstehende Mitteilungen verdanken ihre Entstehung einer Durchsicht südamerikanischer Amaryllidaceae, welche von Herrn Prof. G. Hieronymus mir zur Bestimmung übergeben wurden. Die größte Zahl derselben stammt aus Argentinien, einzelne auch aus Peru, Columbien, Ecuador und Brasilien. Die Thatsache, dass bei unserer so lückenhaften Kenntnis von der extra- tropisch-südamerikanischen Amaryllidaceenflora schon kleine Sammlungen relativ viel Neues bieten, wie die Bestimmungen Baker's und die Auffindung zweier neuer Gattungen (Strichlandia, Plagiolirion) durch diesen Forscher gezeigt haben, bewog mich, das mir übergebene umfangreiche Material nüher zu prüfen, umsomehr, als es zum guten Teil aus dem vorher kaum bekannten Westen der Argentinischen Republik stammt. Über alle Er- wartungen reich waren die Resultate, welche sich aus meiner Arbeit er- geben; sie bieten nicht nur Interesse, insofern neue Arten bekannt werden, sondern ergaben auch drei neue, gut abgegrenzte Gattungen und eine neue Section des typenreichen Genus Hippeastrum. Für drei andere Gattungen haben sich die Südgrenzen ihrer Verbreitung wesentlich verschoben. Verhältnismäßig am reichsten an neuen Formen war die Sammlung argentinischer Amaryllidaceae, welche von Hieronymus, Lorentz, NIEDERLEIN, SCHICKENDANTZ und F. ScmuLTz zusammengebracht worden ist; relativ weniger Neues bot die fast ebenso umfangreiche Sammlung von STÜBEL, schon deshalb, weil die von Srüsez besuchten Localitäten in Peru, Columbien und Ecuador bereits früher von Botanikern bereist worden sind, was für die argentinischen Standorte nicht gilt; doch gltickte es StüseL, in Peru den Vertreter einer neuen Gattung nachzuweisen, welche habituell ganz den Eindruck eines Crocus macht. Da ich ganz offenbar zur Zeit das umfangreichste Material argentinischer Amaryllidaceae geprüft habe, halte ich es für angemessen, eine Übersicht über die bisher von dort bekannten Amaryllidaceae zu geben. Obwohl die Beiträge zur Kenntnis der Amaryllidaceae. 319 letzte Zusammenstellung erst aus dem Jahre 1879 stammt, hat sich die Zahl der Arten um etwa das 3fache und die Zahl der Gattungen um die Hälfte vermehrt. Außerdem konnte ich bei der Durchsicht der Grisepacn’schen Originalien im Göttinger Universitätsherbar leider constatieren, dass, ganz abgesehen von notwendigen Änderungen in der Nomenclatur, die GrisE- pacu’schen Bestimmungen zum großen Teil fehlerhaft sind. Ich schicke da- her zunächst eine 1. Übersicht der argentinischen Amaryllidaceae voraus. Die erste und zugleich letzte Zusammenstellung der Amaryllidaceae Argentiniens findet sich in Grisesacu’s Symbolae ad Floram Argentinam. Göttingen 1879. Baker’s Monographie der Amaryllidaceae enthält dann noch einige weitere argentinische Arten, welche bei Grisgsack noch fehlen. Hippeastrum gladioloides Hieron. hat Baker übersehen. Die folgende Übersicht giebt die von Griseracn aufgezählten Amarylli- daceae wieder; es ist gleichzeitig auch jedesmal die Berichtigung der Be- stimmung beigefügt, so wie ich sie nach Grisgsacn’schen Originalien ge- funden habe: Bemerkungen : Richtige Benennung: 2085. Clidanthus fragrans. | gehórt nicht einmal in die | Nähe von Clidanthus, son- | dern stellt eine mit Euste- | phia verwandte neue Gat- | tung dar Hieronymiella clidanthoides | Pax 2086. Amaryllis bifida. | richtig bestimmt . Hippeastrum bifidum (Herb.) 2087. Amaryllis mesochloa. | zum Teil richtig bestimmt, Bak. zum Teil Zeph. entreriana (Hoffm.) Pax, zum Teil auch Hippeasirum pallidum dar- stellend. Zephyranthes mesochloa Ldl. 2088. Amaryllis candida. zum Teil richtig, zum Teil Zephyranthes entreriana (Hoffm.) Pax umfassend. Zephyr.candida(Lindl.)Herb. 2089. Amaryllis Andersonii | richtig bestimmt . Zephyr. Andersonii (Herb.) Benth. 2090. Amaryllis coerulea richtig bestimmt . Zephyr. coerulea (Griseb.) Bak. 2091. 2092, 2093. Amaryllis parvula. Amaryllis minima . Hypoxis decumbens , richtig bestimmt . zum Teil Brodiaea( Liliaceae!) umfassend, zum Teil zephy- ranthes Andersonii richtig bestimmt . Zephyr. minima Herb. Hypoxis decumbens L. 320 Ferd. Pax. Bemerkungen: Richtige Benennung: 2094. Alstroemeriaperegrina | eine gelbblühende, neue Art aus einer anderen Ver- wandtschaft. . . . . . . A. Bakeri Pax 2095. Collania involucrata. | mit dieser Art zwar nüchst- | | verwandt, aber doch ver- schieden , . . . . . . . Bomarea macrocephala Pax 2096. Bomarea fimbriata . | unrichtig bestimmt. . . . | B. rosea Herb. 2097, Bomarea Bredemeye- riana . . . . . unrichtig bestimmt. . . . B. purpurea (R. et P.) Herb. Da die von Baker später noch beschriebenen und Griserach unbe- kannten Amaryllidaceae in der jetzt folgenden Aufzählung genannt werden, mag eine besondere Erwähnung derselben unterbleiben. I. Zephyranthes Herb. 1. Z. mesochloa Lindl., Bot. Reg. fol. 1345; Herb., 1. c. t. 1361; Kunth, Enum. V. 481; Baker, Handbook p. 32. Uruguay!, Buenos Ayres?, Santa Fée?, Jujuy!, Córdoba!, Cata- marca!, Oran. 9. Z. entreriana (O. Hoffm.) Pax. — Amaryllis entrer. Hoffm., Linnaea 1881. p. 137. Paraguay, Entrerios!. 3. Z. Commersoniana Herb., Amar. 174 t. 29, f. 3; Kunth, Enum. V. 486; Baker, Handbook p. 33. Uruguay. 4. Z. longistyla Pax, n. sp. Córdoba !. 5. Z. minima Herb., Amar. 172. t. 24. f. 3; Kunth, Enum. V. 484; Baker, Handbook 34. Entrerios?, Buenos Ayres?, Córdoba!. 6. Z. candida Herb., Bot. Mag. t. 2607; Kunth, Enum. V. 488: Baker, Handbook 34. — Amaryllis candida Lindl., Bot. Reg. t. 724. Uruguay!, Entrerios !. 7. Z. Hieronymi Pax, n. sp. Uruguay !, Entrerios!. 8. Z. robusta (Herb.) Bak., Handbook 35. — Habranthus robustus Herb., Amaryll. 166; Kunth, Enum. V. 498. Buenos Ayres. 9. Z. mendocensis Bak., Handbook 36. Mendoza. Beiträge zur Kenntnis der Amaryllidaceae, 321 10. Z. gracilifolia (Herb.) Bak., Handbook 36. — Habranthus gracili- folia Herb., Bot. Mag. t. 2464; Kunth, Enum. V. 497. Uruguay! 14. Z. Andersoni (Herb.) Benth.-Hook., Gen. pl. HI. p. 724. — Habran- thus Anders. Herb., Bot. Reg. t. 1345; Kunth, Enum. V. 499. Uruguay !, Entrerios!, Buenos Ayres. 12. Z. caerulea (Griseb.) Bak., Handbook 37. — Amaryllis caerulea Griseb., Symbolae 320. Uruguay ! II. Crinum L. 13. Cr. argenlinum Pax, n. sp. Tucuman! III. Hymenocallis Salisb. 14. H. Niederleinii Pax, n. sp. Misiones !. IV. Hieronymiella Pax. 45. H. clidanthoides Pax, n. gen. et sp. — Clidanthus fragrans Griseb., Symb. 320, nec alior. ! Catamarca! V. Eustephia Cavan. 16. E. argentina Pax, n. sp. Catamarca! 17. E. marginata Pax, n. sp. Sierra Famatina! VI. Hippeastrum Herb. 48. H. tubispathum Pax, n. sp. Misiones! 19. H. pallidum (Herb.) Pax. — Habranthus pallidus Lodd., Bot. Cab. t. 4760. Catamarca! 20. H. bifidum (Herb.) Bak., Journ. of Bot. 1878, 83; Handbook 43. — Habranthus bifidus Herb., Bot. Mag. t. 2597; Kunth, Enum. V. 494. Uruguay !, Buenos Ayres, Cerro de Sa. Ana! 21. H. petiolatum Pax, n. sp. Corrientes! 22. H. Jamesoni Bak., Journ. of Bot. 1878, 83; Handbook 44. Jachal. 23. H. gladioloides Hieron., Sertum Sanjuaninum p. 70. San Juan! 2%. H. angustifolium Pax, n. sp. Misiones! Botanische Jahrbücher. XI. Bd. 21 329 Ferd, Pax. 25. H. rutilum (Gawl.) Herb., App. 44; Baker, Handbook 51. — Amaryllis rutila Gawl., Bot. Reg. t. 23. Arr. Liso! 26. H. aulicum (Gawl.) Herb., App. 34; Kunth, Enum. V. 515; Baker, llandbook 46. — Amaryllis aulica Gawl., Bot. Mag. t. 3344. Paraguay! 27. H. ambiguum Herb., Amar. 136; Bot. Mag. t. 3542. Ruinas de Loreto! VII. Bomarea Mirb. 28. B. macrocephala Pax. — Collania involucrata Griseb., Symb. 324 nec alior. H Tucuman! 29. B. stricta Pax, n. sp. Misiones! 30. B. rosea Herb., Amaryll. 148; Kunth, Enum. V. 840; Baker Handbook 151. Tucuman! 31. B. purpurea (Ruiz et Pav.) Herb., Amar. 448; Kunth, Enum. V. H 810; Baker, Handbook 151. — Alstroemeria purp. R. et Pav., Fl. peruv. II. t. 294. Tucuman! 32. B. edulis Herb., Amaryll. 441; Baker, Handbook 154. Misiones! VII. Alstroemeria L. 33. A. apertiflora Bak., Handbook 135. Paraguay. 34. A. Bakeri Pax, n. sp. — A. peregrina Griseb., Symb. 324, nee alior. | Catamarca ! 35. A. inodora Herb., Amaryll. 90, t. 2. f. 4; Kunth, Enum. V. 764; Baker, Handbook 137. Rio Pepiri, Cancha Viracoro! 36. A. rosea Phil., Sert. Mendoc. alt. 43; Baker, Handbook 138. Mendoza. 37. A. spathulata Presl, Rel. Haenk, I. 129. t. 22. f. 2; Kunth, Enum. V. 770; Baker, Handbook 142. IX. Schickendantzia Pax. 38. Sch. Hieronymi Pax, n. gen. et sp. Tucuman !, Catamarca! X. Hypoxis L. 39. H. decumbens L. | Cordoba!, Tucuman! Beiträge zur Kenntnis der Amaryllidaceae., 323 2. Beschreibung neuer Amaryllidaceae. I. Zephyranthes Herb. Z. longistyla Pax, n. sp. ex affinitate Z. minimae Herb. Humilis; foliis synanthiis, filiformibus, scapum acquantibus vel superantibus; spatha ad medium fere bifida; pedicello spatha dimidio breviore; flore erecto, sulphureo; perigonio mediocri, tubo brevi, laciniis ellipticis vel obovatis, acutis vel mucronulatis ; filamentis alternis brevioribus; stylo elongato, stamina multo superante, trifido; capsula parva. Bulbus brunneus, ovato-oblongus, 11/5—2 cm diametiens. Folia tenuia, viridia, sicca saepius irregulariter spiraliter contracta, 8—15 cm longa. Scapus gracilis, 5 8 em altus. Spatha 2 em fere longa, ad medium bifida, laciniis acuminalissimis, hyalina, pallida vel subrosea. Flos breviter pedicellatus, pedicello 4 em fere longo, tenui. Perigonii laciniae 2—3 cm longae, 4 cm fere latae. Stylus 2 em longus. Cap- sula vix 5 mm diametiens. Die Pflanze steht dem in Argentinien verbreiteten, eleichfalls gelbblübenden Z. mi- nima Herb. (mit welcher Amaryllis parvula Seub. zu vereinigen ist) am nächsten, unter- scheidet sich aber von dieser hinreichend durch die Form der Perigonabschnitte, durch den langen Griffel, die ungleiche Länge der Filamente und die kleinen Kapseln: Z. minima, um die Hälfte kleiublütiger als die eben beschriebene Pflanze, besitzt scharf zu- gespitzte Perigonabschnitte, gleich lange Staubblätter, welche der Griffel kaum oder nicht überragt, und ansehnliche, über 4 cm im Durchmesser fassende Kapseln. — Z. longistyla schließt sich anderseits an Z. entreriana (O. Hoffm.) Pax an, welche BAKER (Amaryllidaceae p. 32) wohl mit Unrecht mit Z. mesochloa vereinigt. Beide Arten — Z. longistyla und entreriana — besitzen das gleiche Lingenverhiillnis von Staubfäden und Griffeln, doch übertrifft an Länge bei letzterer Art der Griffel kaum die drei längeren Staubfäden, wie es bei Z. longistyla in ausgeprägter Weise der Fall ist. Zudem ist der Blütenstiel bei Z.entreriana so lang, bisweilen auch länger als die Spatha, und die Blüten selbst sind weiß, nicht gelb. | Z. entreriana (0. Hoffm.) Pax muss zwar wegen der geringeren Größe der Blüte und der schmalen Blätter von Z. mesochloa Lindl. abgetrennt werden, bildet aber doch nur einen schwachen Typus, der sich zwischen die ausgeprügteren Typen: Z. mesochloa und longistyla einschaltet. Gaisesacu hat die hier beschriebene Art nicht gekannt. In den Symbolae ad floram argenlinam p. 320 führt er nur Amaryllis parvula Seub. auf, welche zwar richtig bestimmt ist, aber, wie bereits oben erwähnt, den Namen Z. minima Herb. zu führen hat. Neben dieser zählt er aber noch Amaryllis minima Griseb. auf, die seiner Meinung nach mit Z. minima Herb. identisch sein soll. Was diese letztere Grisesacu’sche Pflanze anbe- langt, so haben mich meine Studien davon überzeugt, dass die Pflanze, welche GRISEBACH vorlag, zum großen Teil überhauptkeineAmaryllidaceeist,sendern zur Liliaceen-Gattung Brodiaea gehört, ein Irrtum, den auch schon früher HiERONYMUS, wie er mir mitteilte, in seinem Herbar verbessert hat; nur zum Teil gehört die als Amaryllis minima bezeichnete Pflanze zu Zephyranthes Andersonit. Desgleichen will ich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass GRISEBACH auch. be- züglich des Z. mesochloa Lindl. im Irrtum sich befindet. Das, was er so benennt, ge- hört zu sehr verschiedenen Arten: 4. ein Teil der von ihm so bestimmten Pflanzen ist richtig; 2. dagegen zieht er hierzu auch eine Pflanze aus Calamarca, welche gar kein 21* 324 Ferd. Pax. Zephyranthes ist, zur Gattung Hippeastrum gehört und mit H. pallidum (Herb.) nächst ver- wandt oder identisch ist. Republica Argentina: Sierra chica de Córdoba (14. XI. 80. leg. Hieronymus); Sierra Achala de Cordoba (43. XI. 78. leg. Hieronymus). Z. Hieronymi Pax, n. sp. ex affinitate Z. candidae (Lindl.) Herb. Elata; bulbi collo valde producto; foliis synanthiis, anguste line- aribus, scapum fere aequantibus; spatha fere usque ad basin latere fissa nec bifida; flore erecto, brevissime pedicellato; peri- gonio albo, extus subroseo, parvo, tubo brevissimo, laciniis anguste oblongis, subobtusis; filamentis alternis brevioribus; stylo fila- menta aequante, stigmate capitato, trilobato; capsula mediocri. Bulbus brunneus, 1—1!/; cm diametiens, collo 6—9 cm longo. Folia 42—416 cm longa, 4 mm lata, Scapus gracilis, 40—15 cm altus. Spatha 1!/—2!/; cm longa, membranacea, extus subrosea. Flos subsessilis vel brevissime pedicellatus, pedicello 1—2 mm lorgo. Perigonii laciniae !/—4 cm longae, tubus brevis, Filamenta inclusa, longiora fere medium perigonii aequantia, Stylus filamentis longioribus aequilongus, gracilis, stigmate crasso, Capsula trilobo-trisulcata, 1/9—3/, cm diametiens. Z. Hieronymi gehört der Ausbildung der einseitig aufgeschlitzten Spatha zufolge und wegen der kurz dreilappigen, nicht dreispaltigen Narbe in die nächste Verwandtschaft des Z. candida (Lindl. Herb. Letztere besitzt aber dreimal größere Blüten, welche deutlich gestielt sind. Auch besitzen die Staubfäden gleiche Länge. Diese Merkmale, e zusammen mit dem Habitus, welcher Z. Hieronymi gegenüber dem robusten Z. candida als eine hóchst zierliche, wenn auch gleich hohe Pflanze erscheinen lässt, bedingen die specifische Trennung der beiden in Rede stehenden Pflanzen. Concepcion del Uruguay: in pratis (Dr. Lorextz, Flor. entreriana n. 878; Uruguay in pratis humidis (VI. 74 leg. ARECHAYALETA, n. 2584). II. Crocopsis Pax, n. genus ex affinitate Amaryllidearum—-Zephyranthinarum. (Tab. VII, Fig. 4—4.) Perigonium infundibuliforme, .rectum, tubo longissimo, superne in faucem ampliato; lobi subaequales, superne erecto-patentes. Stamina fauci affixa, aequalia, inclusa, erecta; filamenta basin versus dilatata, inter se connata; antherae lineares, dorso-fixae. Ovarium triloculare : stylus filiformis, reetus, stigmate capitato; ovula in loculis nume- rosa, ?seriata. Fructus —. Bulbus tunicatus, collo producto. Folia linearia. Scapus hypogaeus. Flos solitarius, intra bracteam spathaceam, apice bifidam, tubulosam sessilis. Cr. fulgens Pax, n. sp. Tota planta pygmaea, habitu Croci vel Colchici. Bulbus brunneus. Scapus in collo occultus. Folia subglauca, anguste linearia, recurva, flore breviora. Spatha perigonii tubum subaequans. Perigonii tubus gracilis, lobi obovati, exteriores apiculati, interiores obtusi, omnes basin versus angustati, flammei. Stamina perigonio paullo breviora. Stylus filamentis aequilongus. Ovarium oblongum, triangulare. Beiträge zur Kenntnis der Amaryllidaceae. 325 Bulbus 2—3 cm diametiens. Folia (vix perfecte evoluta) 3—4 cm longa, 2 mm lata. Perigonii tubus 4—4!/; cm longus, basi vix 2 mm, ad faucem fere 4 cm diametiens ` lobi 2 cm fere longi, 5—6 mm lati. Filamenta (ls em longa, ad basin 2—3 mm lata. Die vorstehend beschriebene Pflanze macht habituell den Eindruck eines Crocus oder Colchicum, und mit Rücksicht hierauf wurde obiger Gattungsname gewählt. Inner- halb der Familie findet sie ihre nächsten Verwandten unter den Zephyranthinae und muss im System neben Haylockia und Cooperia eingeschaltet werden; auch die mit ver- längerter Perigonröhre, ebenfalls leuchtend rot blühenden Zephyranthes-Arten, welche die Section Pyrolirion bilden, kommen der Gattung Crocopsis etwas nahe. Nichtsdesto- weniger ist es unmöglich, die neue Gattung mit einem der genannten Genera zu ver- schmelzen. Dies erhellt sofort aus der Betrachtung der generischen Unterschiede der- selben: | Zephyranthes. Cooperia. Haylockia, | Crocopsis. Schaft verlängert, verlängert. unterirdisch, unterirdisch. an: allermeist kurz, Perigon- sehr selten lang. lang. lang. ronre schwach ver- längert. blattartig ver- Staub- | fadenfórmig,frei, | fadenformig, frei, | fadenförmig, frei, preitert, unter fäden verlängert, sehr kurz. kurz. ‘ wachsen, ver- längert. am Rückenange- | nahedem Grunde | am Rücken ange- | am Rücken ange- Antheren } . ieftet. angeheftet. heftet. heftet. vus dreispaltig, aber os aan: ere LR Narbe auch kopfig. kurz 3lappig. dreispaltig. kopfig. Das Hauptgewicht bei der Beurteilung der neuen Gattung ist unzweifelhaft auf die am Grunde stark verbreiterten und unter einander zu einer Róhre verwachsenen Staub- fäden zu legen, welche keine andere Gattung dieses Verwandtschaftskreises besitzt, und welche innerhalb desselben die neue Gattung eine isolierte Stellung einnehmen lässt. Man kónnte sogar zweifelhaft werden, ob nicht vielleicht Crocopsis zu denjenigen Ama- ryllidaceae zu stellen sei, welche eine Paracorolle besitzen, aus deren Rande die Staub- fáden entspringen. Dem ist aber entgegen zu halten, dass es bei Crocopsis nur die ver- breiterten Staubfäden sind, welche mit einander verschmelzen, nicht Nebenblätter der Stamina oder Ligulargebilde. Peruvia: inter Tacore et Tomarape; 4200 m. (X. 1876 leg. SrüskL). I, Crinum L., Cr. argentinum Pax, n. sp. (sect. Platyaster). Flores in inflorescentia pseudoumbellata pauci, subquaterni, pe- dicellati. Bracteae involucrantes exteriores 2, latae, membranaceae, in- teriores filiformes, pedicellis subaequilongae. Perigonii tubus rectus, anguste cylindricus, apicem versus non ampliatus; laciniae obovato-oblongae, albae, tubo aequilongae, exteriores subapiculatae. Filamenta recta, filiformia, perigonii laciniis paullo breviora; antherae versatiles. Stylus filiformis, perigonio acquilongus, stigmate trifido. 326 Ferd, Pax, Pedicelli 3—4 cm longi. Perigonii tubus 7—8 cm longus, 2—3 mm diametiens, laciniae 8 cm longae, 1!/5—2 cm latae. Filamenta 8 cm fere longa; antherae 4 cm et ultra longae. Die vorstehend nüher beschriebene Pflanze ist zwar nur in Blüten bekannt, aber sie erweist sich völlig sicher als neue Species: Wegen der Breite der Perigonabschnitte und der geraden Perigonröhre gehört sie in die Section Platyaster, von deren Arlen sie durch die gestielten Blüten und die mit der Perigonróhre gleich langen Abschnitte abweicht. Die dreispaltige Narbe lüsst die Art überhaupt eine isolierte Stel- lung innerhalb der Gattung einnehmen. Pflanzengeographisch gewährt die neue Art insofern Interesse, als mit ihr zum ersten Mal ein Crinum in Argentinien, somit im andinen, extratropischen Gebiet nach- gewiesen ist. Die bisher bekannten amerikanischen Arten der Section Platyaster sind alle tropisch; zwei Arten der Seclion Codonocrinum mit abwärts gekriimmter Perigon- róhre sind aus dem südlichen Brasilien beschrieben, doch bleibt es unsicher, ob diese nicht aus der Cullur stammen, da sie auch als Bastarde gedeutet wurden. Republica Argentina: San Javier; Sierra de Tucuman (IL. 80 leg. F. Scuurrz). IV. Hymenocallis Salisb. H. Niederleinii Pax, n. sp. ex affin. H. pedalis (Lodd.) Herb. Folia anguste oblonga, aeuta, basin versus in petiolum brevem alatum attenuata. Flores albi. Perigonii tubus longissimus, anguste cylindricus, laciniae angustissime lineares, tubo multo breviores, obtusae. Paracorolla infundibuliformis. Filamenta e margine paracorollae nascentia, filiformia, perigonio dimidio breviora. Antherae versatiles, elongatae. Stylus filiformis, stamina multo supe- rans, perigonio fere aequilongus, stigmate capitato. Ovarium ovoideum, rostratum. Ovula in loculis fere 6. Bulbus—. Folia 28 cm longa, medio 5 em lata, basi ad (ia em angustata. Scapus—. Perigonii tubus 15 cm longus, 3 mm fere diametiens, laciniae 9—10 cm longae, 2 mm latae. Paratorolla 2!/ cm longa. Filamenta 5 em longa; antherae 2 em et ultra longae. Stylus ad 25 cm longus, Ovarium ad 2 cm longum. Vorstehend beschriebene Pflanze ist die erste Hymenocallis-Ait aus Argentinien. Die Gattung war bisher nur aus dem tropischen Amerika bekannt (mit Ausnahme einer Arl aus dem tropischen Westafrika); keine Art war bisher südlich vom Aquator in Süd- amerika nachgewiesen worden. Es hat daher auch für die Verbreitung der Gattung die Entdeckung von H. Niederleinii Bedeutung. H. Niederleinii ist verwandt mit H. pedalis (Lodd.) Herb., unterscheidet sich aber von dieser schon durch die Blattform: H. pedalis besitzt riemenförmige, über 1/3 m lange, 5 cm breite, fleischige Blätter, ganz abgesehen von dem mit den Staubfäden gleich- langen Griffel. Die größere Zahl der Samenanlagen in jedem Fruchtknotenfach ist beiden Arten gemein. Durch dieses Merkmal unterscheidet sich H. Niederleinii aber gerade von der habituell und auch in der Blüte nahestehenden H. caymanensis Herb,, welche wie die allermeisten Arten der Gattung nur zwei Samenanlagen im Fruchtknotenfach besitzt. Republica Argentina: Misiones, Ituzaingo (I. 11.83. leg. G. Nir- DERLEIN). Beiträge zur Kenntnis der Amaryllidaceae, 327 V. Hieronymiella Pax nov. genus ex affinitate Eustephiae. (Tab. VII, Fig. 5—8.) Perigonium infundibuliforme, tubo cylindraceo, longissimo, lobis recurvo-patentibus, tubo multo brevioribus. Stamina fauei affixa, perigonio breviora; filamentis subaequilongis, elongatis usque ad apicem alatis, alis apice in dentes antheris subaequilongos produetis; antheris lineari-oblongis, prope basin dorso affixis. Ovarium triloculare; stylus filiformis, perigonio brevior, stig- mate trifido, lobis recurvis; ovula in loeulis numerosissima, biseriata. Fructus —. Bulbus —. Flores in inflorescentia pseudoumbellata plures, breviter pedicellati, fere subsessiles, erecti. Bracteae ‘involucrantes exteriores 2, lanceolatae, mox marcescentes. H. elidanthoides Pax, n. sp. Folia anguste linearia, glauceseentia. Scapus elatus. Bracteae involuerantes longe acuminatae pallidae. Inflorescentia 4—5flora. Peri- gonium flavum; tubus non ampliatus; lobi oblongo-lanceolati, acumi- nati. Filamenta alata, dentes triangulares, acuminali. Stylus stamina superans. Folia 3 mm lata. Scapus 3 mm diametiens, 12—20 cm altus. Bracteae 7—8 cm longae, basi 4 cm fere latac. Pedicelli 5—10 mm longi. Perigonii tubus 40 cm longus, 3 mm diametiens, lobi 4 cm longi, 6—8 mm lati. Filamenta 45 mm longa, antherae 6—8 mm longae, dentes 6—7 mm longi. Stylus 12 cm longus. Ovarium 1!/—2 cm longum. Die beschriebene neue Gattung ist von Gnisesacu als Clidanth su fragrans bestimmt! Diese höchst merkwürdige Bestimmung, welche auch in Bakews Handbook übergegangen ist, kann nur die Folge einer sehr ungenauen Blüten- analyse sein, denn wenn auch der äußere Habitus der Blüten an Clidanthus oder Crinum erinnert, so ist doch der Bau des Andröceums von Hieronymiella so durchaus verschieden von dem der Gattung Clidanthus, dass beide Galtungen nicht einmal neben einander im System zu stehen kommen, erstere gehört zu den Eustephinae, Clidanthus in die Nähe von Crinum, Gerade die geflügelten Filamente von Hieronymiella, welche an der Spitze beiderseits einen ansehnlichen petaloiden Zahn besitzen, zeigen ohne Weiteres, dass die neue Galtung neben Eustephia im System einzuschalten ist. Diese beiden Gattungen besitzen einen gleichen Bau der Staubblätter; indessen sind auch sie keinesfalls identisch, wie aus folgendem Vergleich hervorgeht: Hieronymiella. Eustephia. trichterfórmig, mit abstehendem | fast cylindrisch, mit aufrechtem oder zurückgekrümmtem Saum. | Saum. Perigonrühre 3—4mal länger als der Saum, | viel kürzer als der Saum. | höchstens bis zur Mitte. geflügelt, | oberwärts pfriemlich. Antheren nahe dem Grunde angeheftet, | in der Mitte angeheftet, versatil. | kopfförmig oder (bei einer Art) drei- lappig. Perigon ` Staubfäden bis zur Spitze geflügelt. Narbe tief 3spaltig. 398 Ferd, Pax, Auch der Habitus beider Gattungen ist ein sehr verschiedener: die gestielten, fast cylindrischen Blüten von Eustephia hängen oder nicken an der Spitze des Schaftes, die viel ausehnlicheren, gelben Blüten von Hieronymiella stehen aufrecht auf kurzen Stielen. Durch die Länge der Perigonröhre steht die Gattung Hieronymiella isoliert in der Gruppe der Eustephinae, von denen die Pancratiinae vielleicht kaum zu trennen sind; nur Pancratium und Stenomesson besitzen allein aus dem genannten Verwandtschafts- kreise eine verlängerte Perigonröhre, entfernen sich aber durch andere Merkmale noch weiter von Hieronymiella als Eustephia. Ich benenne diese neue Gatlung zu Ehren meines hochverehrten Freundes, Prof, G. Hieronymus zu Breslau, der um die Flora des Landes, aus dem Hieronymiella stammt, sich große Verdienste erworben hat. Republica Argentina: in altivalle Nascimientos, prov. Gatamarca. (1. 72. leg. Lorentz). VI. Eustephia Cavan, Eu. argentina Pax, n. sp. Folia linearia, obtusa. Scapus elatus. Bracteae involucrantes ex- teriores 2, roseae, lanceolatae, interiores membranaceae, pallidae, multo minores, setaceae. Inflorescentia multiflora pseudoumbellata, floribus longe et inaequaliter pedicellatis, cernuis, subsecundis. Flores cum foliis nascentes, tubuloso-infundibuliformes. Perigonii coccinei tubus brevissimus, laciniae oblongo-obovatae, 3 exteriores acutae, 3 interiores obtusissimae, leviter emarginatae, api- culatae. Stamina perigonium leviter superantia, filamenta perigonii laciniis affixa, inter se ima basi tantum leviter connata, ad duo tertias dilata, utrinque supra medium unidentata, dente obtuso. An- therae versatiles. Ovarium triangulare. Stylus filiformis, staminibus subaequilongus; stigmate trilobo. Capsula triquetra. Semina (immatura) testa nigra, nitida. Bulbus —. Folia 20—30 cm longa, 5—6 mm lata, subglaucescentia (ut videtur). Scapus ad 20 cm altus. Bracteae involucrantes 6—8 cm longae, Flores ad 42 et ultra. Pedicelli valde inaequales, 3—12 cm longi. Peri igonium ad 3 cm longum, 1!/; cm dia- metiens; lobi ad 6 mm lati. Stylus vix 3 cm longus. Republica Argentina: Cuesta de la Negrilla y del Durazno; Prov. de Catamarca (XI. et XII. 1873. leg. SCHICKENDANTZ). Locis altioribus valde frequens. Eu. marginata Pax, n. sp. Bulbus brunneus ovoideus, collo producto. Folia anguste linearia, coriacea, anguste albo- marginata, glauca, margine scabra. Seapus elatus. Bracteae involucrantes omnes mox marcescentes, pallidae, exteriores pedicellis longiores. Inflorescentia multiflora, pseudoumbel- lata, floribus inaequaliter pedicellatis, cernuis. Flores cum foliis nascentes, infundibuliformes. Perigonii rosei tubus brevissimus, la- ciniae exteriores oblongo-obovatae, mucronulatae, interiores exterioribus angustiores obtusissimae. Stamina perigonium leviter superantia; Beiträge zur Kenntnis der Amaryllidaceae. 329 filamenta perigonii laciniis affixa, inter se ima basi vix connata, ad duo tertias dilata, utrinque supra medium unidentata, dente acuto. Antherae versatiles. Ovarium triangulare. Stylus filiformis, exsertus, stamina superans, stigmate capitato, parvo. Bulbus 4 em diametiens. Folia ad 30 cm et ultra longa, vix 3 mm lata. Scapus 12 cm fere altus. Bracteae involucrantes 8 cm longae, Flores in inflorescentia fere 12. Pedicelli 3—6 cm longi. Perigonium 3!/o cm longum, 1!/,—2 cm diametiens ; lobi ex- leriores 6 mm lati. Stylus 4 cm longus. Republica Argentina: Sierra Famatina, La Inerucijada (En- cruicijada), 2500—3000 m (24. I. et 2. LE 4879. leg. G. Hieronymus et G. NIEDERLEIN). Bisher war aus der lange verkannten Gattung nur eine Art, Eu. coccinea Cav., aus den Anden von Peru beschrieben, welcher Eu. argentina nahe kommt. Die Unterschiede zwischen den drei Arten erhellen am besten aus folgender Vergleichung der unter- scheidenden Merkmale. | Eu. coccinea Cav. Eu. argentina. | Eu. marginata. m — b ES nach den Blüten er- | mit den Blüten er- | mit den Blättern er- i ; " . - scheinend, blaugrün, Blätter scheinend, grün, un- | scheinend, schwach ‚eiß berandet berandet blaugrün, unberandet. | DT erandei, am ` 2 ` Rande rauh. Blütenstand allseitswendig, 6—8- | einseitswendig, 12- | allseitswendig, 12- enstane blütig. und mebrblütig. | und mehrblütig. fast cylindrisch, schar- "— | do "di s Qnis cylindrisch - trichter- | |; hterfürmio rosa? Perigon Po Spitze förmig, scharlachrot? | trichterförmig, rosa? Äußere länger als der Blüten- | kürzer als der Blüten- | länger als der Blüten- Spathablätter stiel. stiel, | stiel, Zähne am e zuenenilz | | u. Filament haarfórmig zugespilzt. stumpf. | spitz. Griffel | das Perigon überragend. das "ee A7" über- Aan Perigon überragend. . | Narbe | kopffórmig. deutlich dreilappig. kopffürmig. VII. Hippeastrum Herb. Hippeastrum Subgen. Zephyranthella Pax, subgen. nov. (Tab. VII, Fig. 9.) Bracteae involucrantes in tubum connatae, apice liberae. Flores longe et graciliter pedicellati, subregulares, tubo brevissimo, squamellis parvis inter stamina ad faucem evolutis. Fila- menta declinata. Stigma trifidum. Species adhue unica: H. tubispathum Pax, spec. nova. Folia (ut videtur) linearia. Scapus gracilis, elatus. volucrantes in tubum cylindricum, subroseum connatae, superne liberae. Bracteae in- 330 Ferd. Pax. Inflorescentia pseudoumbellata, &flora. Floris pedicellus spatham triplo superans, gracilis. Perigonium cernuum, infundibuli- forme, tenerum, roseum; tubus brevissimus ad faucem squamellis parvis subfimbriatis praeditus; laciniae oblongo-lanceolatae, acutae. Sta- mina inclusa, filamentis inaequalibus, coccineis, tenuissimis. Antherae versatiles. Stylus perigonio multo brevior, gracilis, filiformis; stigmatis trifidi lobi erassi, revoluti. Ovarium parvum, ovoideum. Capsula subglobosa, parva, trilocularis, seminibus nigris, complanatis. Scapus 33 cm altus, vix 2 mm diametiens. Spathae 4 cm longae, tubus 2?/; cm longus, 4—5 mm diametiens, laciniae (iis cm longae. Pedicelli 8—10 cm longi. Peri- gonium fere 3 cm longum; tubus 3 mm longus, laciniae medio 5 mm fere latae. Stamina longissima 2 em longa; antherae 4—5 mm longae. Ovarium 3 mm longum. Stylus 217 cm longus. Capsula 8—9 mm diametiens. H. tubispathum macht mit seinen kleinen, überaus zarten, rosaroten, lang gestielten Blüten, der rótlichen Spatha und dem zarten Schaft den Eindruck eines Zephyranthes, wenn man sich hier an Stelle der Einzelblüte eine mehrblütige Inflorescenz denkt. Mit Rücksicht hierauf wurde der Name des neuen Subgenus gewühlt. Dass die beschriebene Pflanze in der That zu Hippeastrum gehört und nicht zu Zephyranthes, erweisen die mehrblütige Inflorescenz, die zygomorphe Ausbildung der Blüten und die am Schlunde vorhandenen, im Verhältnis zur Zartheit der Blüte immer- hin kräftigen Schuppen. — Die freien Involucralbracteen, welche bis jetzt mit als ein generisches Merkmal von Hippeastrum angesehen wurden, fehlen der vorliegenden Pflanze und gerade deshalb empfiehlt sich die Aufstellung eines neuen Subgenus. Dieses ist von allen bisher bekannten Sectionen von Hippeastrum gut unterschieden, die nüchsten verwandtschaftlichen Beziehungen bestehen noch gegen die Section Habranthus; man wird daher alle anderen Arten als Subgen. Euhippeastrum der Untergaltung Zephyran- thella gegenüberstellen müssen. Republica Argentina: Estancia »Primos Misioneros« de Her- nandez, Pack y Fernandez (ll. 4884. leg. NIEDERLEIN). H. petiolatum Pax, n. sp. (Sect. Habranthus). Bulbus brunneus, globosus, non in collum productus. Folia laneeo- lata, acuta, basi in petiolum brevem attenuata, vix charlacea, synanthia. Seapus foliis fere aequilongus. Bracteaeinvolucrantes 2, sub anthesi marcescentia, lanceolata. Flores coccinei in scapo 1—2, pedicellati, pedicellis gracilibus, spatha brevioribus, deeli- nati, late infundibuliformes. Perigonii tubus brevis, fauce squa- mellis parvis inter basin filamentorum sitis munita, laciniae oblongae, acutae. Filamenta plana, fauci inserta, inter se paullo inaequalia, perigonio paullo breviora. Antherae versatiles, lineares. Stylus filiformis, antheras superans; stigmate trifido, lobis erectis, nec re- eurvis. Bulbus 3—4 cm diametiens. Folia ad 20 cm longa, 2—21/, em lata, basi in petiolum 1—2 cm et ultra longum, 2—3 mm latum attenuata. Scapus ad 20 cm altus... Bracteae involucrantes 3 cm longae. Pedicelli 2—21/, cm longi. Flores 6—7 cm longi; perigonii laciniae 1—41/y em latac. Antherae 12 mm longae. Stigmatis lobi 2 mm longi. H. petiolatum gehürt unstreitig der Section Habranthus an, aus welcher bereits einige Arten in Argentinien nachgewiesen wurden. Von den vollständig beschriebenen Species Beiträge zur Kenntnis der Amaryllidaceae, 331 unterscheidet sich die hier besprochene schon auf den ersten Blick durch die lanzettliche Form der gestielten Blätter. H. Jamesoni Bak. (Journ. of Bot. 1878. p. 83; Handbook of Amaryllideae p. 44) bisher nur in Blüten bekannt, von Jameson bei Jachal in der Argent. Republik gesammelt, steht dem H. petiolatum nahe: aber die Filamente der l'akER'schen Art sind nur halb so lang als die Perigonabschnitte, während bei H. petio- latum die Perigonabschnitte die Antheren wenig an Länge übertreffen, Auch besitzt H. Jamesoni reichblütigere Inflorescenzen, aber einen niedrigeren Schaft. Republica Argentina: Monte Justo; Dep. Santo Tomé, Prov. de Corrientes (14. X. 86. leg. G. NIEDERLEIN). H. angustifolium Pax, n. sp. Validum, collo bulbi valde producto. Folia glaucescentia, coriacea, elongata, linearia, marginata, synanthia. Scapus validus, elatus, inflorescentiam pseudoumbellatam, sub-6-floram gerens. Bracteae involucrantes sub anthesi marcescentes. Flores valde declinati, pedicellati, pedicellis spatha longioribus. Perigonii tubus brevis, fauce corona fimbriata praedita, laciniae inter se in- aequales, anguste lanceolatae. Filamenta inter se inaequalia, longiora, perigonium subsuperantia, breviora inelusa, omnia plana. Stylus filiformis, perigonium et stamina superans, stigmate trifido, lobis erectis. Capsula triloba, trisuleata, seminibus complanatis, nigris, in loculis numerosissimis. Bulbi collum ad 13 cm longum. Folia 4—11/, cm lata. Scapus 80—100 cm altus, medio 4 cm fere, sub inflorescentia 1/ cm fere diametiens. Pedicelli 5 cm longi. Peri- gonium 7—8 cm longum, laciniae latiores 1 cm latae. Ovarium 8 mm longum, Stylus 10 cm longus, stigmatis lobi 2 mm longi. Capsula 1!/; cm diametiens. H. angustifolium bildet bei der Annahme der Baker’schen Gattungseinteilung eine Mittelform zwischen den Sectionen Habranthus und Omphalissa. Sie unterscheidet sich von den Arlen der Section Habranthus durch den kräftigen Wuchs, die dicken, leder- artigen, auch breiteren Blütter und die stark abwärts gekrümmten Blüten, Die wenigen Arten mit dreispaltiger Narbe, welche zur Section Omphalissa gehören, besitzen viel breitere Blätter und fast doppelt so große Blüten. Wenn schon hierdurch der specifische Charakter der obigen Pflanze gewahrt bleibt, so kommt noch hinzu, dass die oben be- schriebene Art von allen hier in Betracht kommenden Species noch durch die deutlich berandeten, blaugrünlichen Blätter und von den meisten noch durch die schmalen Perigonabschnitte abweicht. Republica Argentina: Inter Monte Agudo et San Pedro, inter rivulos Leon et »arroyo de las Islas« (27. X. 86. leg. G. NiEDERLEIN). VILL. Bomarea Mirb. B. macrocephala Pax, n. sp. (Sect. Wichuraea). Radices tuberosi. Caulis elatus, strictus, glaberrimus. Folia numero- sissima, opaca, laxe erecta, sessilia, subehartacea nee rigida, anguste linearia, subglauca, subtus secus nervos pilosa. Inflorescentia pseudocapitata, densa, multiflora, bracteis numerosis, lanceolatis, acutis, nitidis, utrinque glaberrimis involucrata. Flores inter majores, | pe 332 Ferd. Pax. breviter pedicellati, anguste campanulati. Tepala libera, exteriora lan- ceolata, obtusa, interioribus aequilonga vel paullo bre- viora, interiora obovato-oblonga, obtusissima. Stamina peri- gonio subaequilonga, filamentis filiformibus, antheris obovato-oblongis. Ovarium turbinato-hemisphaericum; stylus filiformis, stigma trifidum, lobis subrecurvis. Capsula turbinata, leviter 6costata. Caulis ad 4 m altus, 4 cm fere diametiens. Folia 40—15 cm longa, 2—3 mm lata. Inflorescentia 8—10 cm diametiens, bracteis involucrantibus 3 cm fere longis, 4 cm latis. Tepala exteriora 3!/; cm longa, 5—7 mm lata, interiora 31/5 cm longa, 41/, cm lata. Die beschriebene Art steht der B. involucrosa (Herb.) Bak. (aus Peru und Bolivien) sehr nahe und wurde als solche von GmisEpACH auch bestimmt. Indes scheinen die schlaffen, schmalen (lange nicht halb so breiten als bei 4. invol.), unterseits behaarten Blütter, die reichblütigere, aus mehr als 20 Blüten zusammengesetzte Inflorescenz, die das Perigon nicht überragenden Staubfäden, eine specifische Abgrenzung von B. involu- crosa zu fordern; mindestens aber würe es angezeigt, auf die argentinische Pflanze den Typus einer neuen Subspecies zu begründen. Republica Argentina: Cuesta de Anfama y Juntas; Sierra de Tucuman (47. I. 74. leg. Hieronymus et Lorentz). B. Hieronymi Pax, n. sp. (Sect. Eubomarea). Caulis scandens, glaberrimus, superne in ramos elongatos, remote foliatos, 2—3floros divisus, ramis bostryces laxos, racemiformes formantibus. Folia elliptica vel ovala, basi obtusa vel superiora angustata, apice acuminata, margine breviter revoluta, pagina inferiore (resupinatione superiore) nitidula, glaberrima, viridia, pagina superiore (resupinatione inferiore) glauca, inter nervos pilis bre- vissimis, papillosis densissime obsita; nervis prominentibus, parallelis. Petiolus brevis, alatus. Flores terminales, in bostryces paucifloros, foliatos dispositi, mediocres, longe pedicellati, pedicellis glaberrimis, campanulati. Tepala exteriora sessilia, ovata, acuminata, interiora paullo longiora, longe unguiculata, ob- longa, acuta. Stamina inclusa, perigonio dimidio breviora, filamentis filiformibus, antheris subglobosis. Stylus filamentis aequilongus, filiformis, stigmate trifido, lobis recurvis. Ovarium turbinatum, gla- berrimum. Folia 6—9 cm longa, 2—31/, cm lala, petiolo 4 cm longo vel breviore. Pedicellus (i. e. internodium supremum) floris 2—3 cm longus. Perigonii tepala exteriora 21/; cm longa, 4 cm lata, interiora 22/,—3 cm longa, lamina 8—9 mm lata, in unguem fere 4 cm longum, alatum attenuata. Filamenta 2 cm longa. Ovarium 5 mm longum. Die beschriebene Pflanze gewährt morphologisch viel Interesse, weil sie bezüglich der Verzweigung den Urtypus von Bomarea darstellt und zeigt, in welcher Weise der doldenühnliche Blütenstand, welchen die Bomarea-Arten besitzen, phylogenetisch ent- standen ist, Der Stengel verzweigt sich bei B. Hieronymi so, dass von einer Stelle aus zwei oder drei unter sich gleich entwickelte Strahlen spreizend ausgehen; von diesen gehórt der eine der Hauptachse an, der oder die anderen entspringen aus der Achsel von Laubblättern an der Hauptachse. Die Strahlen tragen Laubblätter und stellen schraubelig gebaute Verzweigungssysteme dar, in denen die jedesmalige Hauptachse mit Beiträge zur Kenntnis der Amaryllidaceae. 333 einer Blüte abschließt. Somit zeigt B. Hieronymi noch keine Sonderung der assimila- torischen und reproductiven Thätigkeit auf verschiedene Sprosse des Verzweigungs- systems, indem jene oben erwähnten Strahlen neben Blüten noch wohl entwickelte Laubblätter tragen. Aber schon B. edulis Herb. und die sich an diese anordnenden Arten zeigen im hohen Grade eine Arbeitsteilung an den verschiedenen Sprossen. Die Haupt- achse ist nur vegetativ, die Schraubeln dagegen verlieren ihre assimilatorische Thätigkeit und tragen nur schuppenartige, niederblattühnliche Blattorgane, aus deren Achseln Blüten entspringen. Da gleichzeitig auch die Zahl der Schraubeln eine größere ist als bei B. Hieronymi, so bilden die Tragblätter der Schraubeln ein Involucrum um die Ge- samlinflorescenz. Die nächste Stufe in der Reduction wird dadurch charakterisiert, dass die sterilen Internodien nicht mehr ausgegliedert werden, sondern nur die der Blüte unmittelbar vorangehenden Internodien (Blütenstiele) sich verlängern. Daraus resultiert ein doldenähnlicher Blütenstand, der morphologisch aber keine Dolde ist, sondern als Schraubeldolde bezeichnet werden muss. Das Involucrum umgiebt wie bei den Um- belliferae die Gesamtinflorescenz, die Tragblütter der Achsen höherer Ordnung stehen scheinbar unregelmäßig zwischen den Blüten. B. Hieronymi steht keiner anderen Art der Gattung besonders nahe, weil sie wegen ihres Blütenstandes eine isolierte Stellung einnimmt. Im System müsste sie allenfalls noch in die Nähe von B. edulis Herb. gestellt werden. Columbia: Inter »Pasto« et »Laguna grande de Cocha« et »al Cerro Patascoy (falsoj«. Frequens in silvis (leg. Striper). B. stricta Pax, n. sp. (Sect. Eubomarea). Caulis strietus, erectus, glaberrimus, medio dense foliatus. Folia parva, sessilia, lanceolata, acuminata, coriacea, cartila- gineo-albo-marginata, cauli appressa, imperfecte resupi- nata, glauca, glaberrima. Inflorescentia pseudoumbellata, involucro valde reducto, squamis parvis, marginatis, paucis composito; inflorescentiae radiis 5—7, bracteatis, bifloris. Flores inter minores. Perigonium infundibuliforme; tepala omnia basi valde angustata, exteriora oblonga, interiora exterioribus aequilonga, obovato-oblonga, obtusissima, apiculata. Filamenta filiformia, peri- gonio paullo longiora, apice recurva. Stylus tenuis, filamentis paullo brevior, stigmate trifido, lobis erecto-patentibus. Ovarium turbinatum. Capsula depresso-globosa. Caulis 40—50 cm altus. Folia 3—4 cm longa, ?/ cm fere lata. Inflorescentiae radii 4—5 cm longi. Perigonium vix 2 cm longum; tepala exteriora 5, interiora 7 min lata. Capsula 8—9 mm diametiens, 5—6 mm longa. Die Form und Consistenz der Blütter, welche weit mehr an eine Art aus der Section Wichuraea erinnern, die Reduction des Involucrums, die mit Bracteen besetzten In- florescenzstrahlen, die kleinen Blüten und die an der Spilze zurückgebogenen Staubfüden charakterisieren in hohem Grade diese Art. Sie muss in der Nühe der B. parvifolia Bak. im System eingeschaltet werden, zeigt aber mit keiner benachbarten Art eine größere Verwandtschaft. Republica Argentina: Misiones, Campos de Palmas (26. I. 87. leg. G. NIEDERLEIN, No. 1894). B. Stübelii Pax, n. sp. (Sect. Eubomarea). Caulis glaberrimus. Folia anguste elliptica vel oblonga, acu- minata, basi in petiolum brevem attenuata, pagina superiore 334 Ferd. Pax. (resupinatione inferiore) dense tomentosa, pagina inferiore (resupi- natione superiore) glaberrima, opaca. [Inflorescentia pseudo-umbellata, multiflora, involucro foliaceo, foliis numerosis composito, bracteis inter pedicellos intermixtis lanceolatis. Flores longe pedicellati, pedieellis glaberrimis, ebracteatis. Perigonium speciosum, cam- panulatam. Tepala exteriora oblonga, obtusissima, obtuse apieulata, basi lata sessilia, "interiora juniora exterioribus breviora, adulta subaequilonga, longe unguiculata, lamina late elliptica obtusissima, ungue lato, canalieulato, laminam aequante. Fila- menta basi complanata, perigonio breviora. Stylus filamentis aequilongus, filiformis, stigmate trifido, lobis revolutis. Ovarium par- vum, turbinatum, glabrum. Folia 40 cm longa, 21/ em fere lata, petiolo 4 —4!/; cm longo. Flores in inflores- centia circ. 45. Pedicelli florum 5—6 cm longi. Tepala exteriora 5 cm longa, fere 2 cm lata, interiora adulta 41/5 cm lata, 4—5 cm longa. Filamenta 3—3!/; cm longa. Ovarium 5 mm longum. Diese dem verdienstvollen Forscher und Entdecker gewidmete, in hohem Grade decorative Pflanze gehört in die Verwandtschaft von B. multipes Benth., formosissima (Ruiz et Pav.) Griseb. u. s. w., also zu einer Artgruppe, welche in Peru vorzugsweise ihr Entwickelungscentrum besitzt. Die Blüten übertreffen an Größe noch die von B. gonio- caulon Bak. Die meisten mit B. Stübelii noch in Vergleich kommenden Arten (B. multipes Benth., acuminata Bak., superba Herb., goniocaulon Bak., formosissima (Ruiz et Pav.) Griseb.) besitzen unterseits kahle Blätter; B. crinita Herb. und vestita Bak. unterscheiden sich vou B. Stübelii durch den bekleideten Stengel; B. crocea Herb. durch die behaarten Blütenstiele; B. longipes Bak. durch die viel längeren, mit einer Bractee beselzten Blütenstiele. Peruvia: Páramo inter Ventilla et Bagazan, 3000 m (IV. VI. 75. leg. STÜBEL). B. lutea Herb. var. polyantha Pax, n. var. A typo differt: inflorescentia multiflora, floribus longius pedicellatis, tepalis glaberrimis. Folia 43 em longa, 31/2 em lata; petiolus circ. 4 cm longus. Flores in inflorescentia 18. Pedicelli 6 cm longi. Folia involucrantia 3—4 cm longa. Tepala exteriora 4 cm longa, 8 mm lata, interiora 5—5!/; cm longa, 42 mm lala. Filamenta 4 cm fere longa. Stylus 3 cm longus. Ovarium 6 mm diametiens. Columbia: Popayan (II—IV. 69. leg. Srüser, no. 266 b>. B. glaberrima Pax, n. sp. (Sect. Eubomarea). Caulis glaberrimus, volubilis. Folia lanceolata, acuminata, basi in petiolum brevem, alatum contracta, membranacea, ulrin- que glaberrima, resupinata. Inflorescentia pseudoumbellata, multi- flora, involucro subfoliaceo, foliis minoribus lineari-lanceolatis, acuminatis, glaberrimis composito. Flores longe pedicellati, pedicellis glaberrimis, supra basin unibracteolatis, bractea lata, sessili, trangulari, glaberrima. Perigonium speciosum, in- Beiträge zur Kenntnis der Amaryllidaceae. 335: fundibuliformi-campanulatum, glaberrimum. Tepala exteriora rubra, lanceolata, obtusissima, basi lata sessilia; interiora lutea, ex- terioribus paullo tantum longiora, cuneata, in unguem attenuata, apice truncata, obtuse apiculata. Filamenta perigonio paullo breviora, filiformia. Stylus filiformis, staminibus dimidio brevior, sligmate trifido, lobis suberectis. Ovarium turbinatum, pubescens. Folia 40—13 cm longa, 2—3!/; cm lata. Petiolus circ. 4 cm longus, Flores in in- florescentia 45. Pedicelli 9—10 cm longi. Folia involucrantia 31/ cm longa, 8 mm lata. Tepala exteriora 3—31/ cm longa, 6 mm lata, interiora 31/5—3?/, em longa, 43 mm lata. Filamenta 3 cm fere longa. Stylus (is em longus, Ovarium 5 mm longum. Nächst verwandt mit B. lutea Herb., weicht die neue Art von dieser durch die Kahlheit des Stengels, der Blütenstiele und der äußeren Perigonblätter, durch die reich- blütige Inflorescenz und die länger gestielten Blüten ab; ferner ist die Längendifferenz zwischen den äußeren und inneren Perigonblättern bei B. glaberrima eine viel geringere, als sie B. lutea zeigt, Letztere Art besitzt außerdem größere Blüten und anders geformte innere Perigonblätter. Golumbia: Gerro Munchique prope Popayan, 2700 m (VI. 69. leg. StüseL, no. 318b). IV. Alstroemeria L. A. Bakeri Pax, n. spec. ex affin. A. aurantiacae Don. Caulis erectus, gracilis. Folia parva, linearia, acuta, non re- supinata, sessilia, glaberrima. Inflorescentia pseudoumbellata, in- voluero foliis 3 composito suffulta, radiis inflorescentiae bifloris, elongatis, bracteatis, bracteis foliaceis. Flores longe pedicellati, aurei, non maculati, declinati. Tepala omnia integerrima, exteriora orbieularia, obtusissima, in unguem fili- formem laminam subaequantem contracta; tepala interiora exterioribus subaequilonga, sed multo angustiora, oblongo-lanceolata, acuta , unguiculata. Stamina valde declinata, perigonio dimidio breviora, filamentis filiformibus, antheris globosis. Stylus declinatus, filiformis, sta- minibus dimidio brevior, stigmate trifido. Ovarium turbinatum. Caulis 30—40 cm altus, 3—: mm diametiens. Folia 2—4 cm longa, 5—6 mm lata. Folia involucralia vix minora. Bracteae inflorescentiae 4—11/ cm longae, 2—3 mm latae. Pedicelli 3—4 cm longi. Tepala exteriora (la cm diametientia, ungue 5—6 mm longo; tepala interiora 2 cm longa, 6 mm lata. Filamenta 41/, cm longa. Stylus 4 cm longus. Ovarium 5 mm longum. Die neue Art, welche ich dem verdienstvollen Monographen der Amaryllidaceae widme, gehört in die Verwandtschaft von A. aurantiaca Don und concolor Steud., unter- scheidet sich von beiden aber durch die kleinen, sitzenden, linealischen, nicht gedrehten Blütter, die lockere Inflorescenz und die kleineren Blüten. Ferner ist die Gestalt der Perigonblätter bei beiden durchaus verschieden, und Staubblätter und Griffel sind bei A. Bakeri viel kürzer, nicht gleich lang mit dem Perigon. — GriseracH hat die vorstehend beschriebene Pflanze unbegreiflicher Weise mit A. peregrina identificiert. Republica Argentina: Catamarca, ad pedem montium in pen- insula fluvii »de las Granadillas« (XH. 79.:leg. SchicKENDANTZ). 336 Ferd. Pax. X. Schickendantzia Pax, nov. gen. ex affinitate Alstroemeriearum. (Tab. VIL, Fig. 10—414.) Flos campanulatus, erectus, solitarius. Perigonii tubus nullus; tepala erecta, omnia inter se aequalia, lanceolata, in unguem longe attenuata, interiora exterioribus paullo angustiora. Stamina 6, aequalia, perigonio breviora, filamentis filiformibus, antheris oblongis, basifixis, erectis, apiculatis. Ovarium breviter turbinatum, uniloculare, placentis 3 parietalibus. Stylus stamina aequans, basi latus, triquetrus; stigma profunde trifidum, lobis patentibus. Ovula in placentis numerosa, pluriseriata. Ovarium post an- thesin turbinatum, styli basi lata triquetra cicatricibusque tepalorum staminumque coronatum. — Herba pusilla, fibris radicalibus tuberosis. Caulis cataphylla inter se distantia, emarcida squamiformia, apicem versus folia conferta, sessilia, non resupinata ferens. Flos inter folia suprema sessilis vel brevissime pedicellatus. Sch. Hieronymi Pax, spec. nova. Caulis gracilis ad ?/, fere nudus, tantum cataphylla squamiformia, inter se valde distantia ferens. Folia in parte suprema caulis conferta, circ. 6, lanceolata, acuta. Flos sulphureus. Tubera radicalia ad 4 cm longa, 5—6 mm diametientia. Caulis ad 8 cm altus, ad altitudinem 7 cm fere nudus. Folia 3—4 cm longa, 4 cm lata. Tepala 3 cm longa, 6—7 mm lata. Stamina et stylus dimidio breviora. Stigmatis lobi 5 mm longi. Ovarium 5 mm fere longum. Über die Zugehörigkeit der Pflanze zu den Alstroemerieae können keine Zweifel be- stehen; auch macht Schickendantzia habituell den Eindruck einer solchen. Unter den bisher bekannten drei Gattungen jener Tribus weicht die hier beschriebene neue Gattung von Alstroemeria und Bomarea schon durch den einfächrigen Fruchtknoten ab. Dieses Merkmal teilt sie mit Leontochir, einer von PhıLipri in Chile gefundenen, monotypischen Gattung. Dieser steht Schickendantzia offenbar am nächsten, ohne jedoch mit ihr identisch zu sein. Die Hauptunterschiede zwischen beiden Gattungen liegen im Folgenden: Leontochir. | Schickendantzia. ÅL —— = — | — S Perigonblätter am Grunde mit epigyner Drüse. ohne solche. Antheren länglich, stumpf. länglich, zugespitzt. Griffel kurz, säulenförmig. verlängert, „am Grunde scharf dreischneidig. Narbe klein, 3lappig. tief dreispaltig. Samenanlagen an der Placenta 2reihig. | an der Placenta vielreihig. , eine kopfig-doldige Inflorescenz | . Blüten bildend, zuriickgekriimmt, einzeln, aufrecht, Republica Argentina: La Ciénaga (Ciénega); Sierra de Tucuman (10—47. I. 74. leg. G. Hieronymus et Lorentz); Cerro del Campo Grande; Prov. de Catamarca (I. 74. leg. F. ScutickENDANTZ). Beiträge zur Kenntnis der Amaryllidaceae, 337 Erklärung der Abbildungen. Taf. VII. Fig. 4. Habitusbild von Crocopsis fulgens Pax, in nat. Größe, Fig. 2. Blüte derselben Pflanze; die Spatha schließt noch eine lanzettliche Bractee (b) ein. Die Perigonróhre ist oberwärts aufgeschlitzt und ausgebreitet, um Staub- blátter und Griffel zu zeigen; nat. Gr. Fig. 3. Drei Staubblütter derselben Blüte, aus der Perigonróhe entfernt; nat. Gr. Fig. 4. Fruchtknoten von Crocopsis, eines der 3 Fruchtknotenfücher im Längsschnitt zeigend; nur Al/gmal vergr. sp. Spatha: Fig. 5. Inflorescenz von Hieronymiella clidanthoides Pax, in nat. Gr.; bei æ ist eine Blüte entfernt. Fig. 6. Staubblatt aus dieser Blüte, 2mal vergr., von vorn gesehen. Fig. 7. Oberer Teil desselben von hinten gesehen. Fig. 8. Fruchtknoten von Hieronymiella, eines der drei Fruchtknotenfächer im Längs- schnitt zeigend; nat. Gr, Fig. 9. Inflorescenz von Hippeastrum tubispathum Pax, in nat. Gr. Fig. 10. Habitusbild von Schickendantzia Hieronymi Pax in nat. Gr., der Stengel mit der Wurzel nach oben umgebogen. Fig. 44. Staubblatt derselben Pflanze von vorn geschen, etwa 3mal vergr. Fig. 42. Fruchtknoten von Schickendantzia, nach der Blütezeit, etwa 3mal vergr.; zeigt die dreischneidige, stehenbleibende Griffelbasis. Fig. 13. Fruchtknoten derselben Pflanze von oben gesehen; zeigt die dreischneidige Griffelbasis, sowie die Narben der abgefallenen Perigon- und Staubblätter, Fig. 14. Fruchtknoten von Schickendantzia im Querschnitt, 3mal vergr. Botanische Jahrbücher. XI. Bd. Verzeichnis der im Gouvernement Wologda wildwachsenden Pflanzen von N. A. Ivanitzky. (Vgl. Bot. Jahrb. III. Bd. S. 453 ff.) Die mit Ziffern versehenen Namen bezeichnen Arten, welche bisher aus diesem Gebiet nicht bekannt waren. Ranunculaceae. — — Thalictrum minus L. var. procerum Regl. — Kadnikow, Ustjug, Jarensk. var. virens Regl. — Viel häufiger. 1. Th. simplex L. — Im ganzen Gebiet. —— Th. flavum L. var. rufinerve Regl. — Wologda. —— Anemone nemorosa L, — Nikolsk, südlicher Teil des Bezirks, in Wäldern, hüufig. — Ranunculus reptans L. — Im ganzen Gebiet häufig. 3. Ran. Purshii Hook. forma aquatilis Led, — Nur bei Nikolsk im Flusse Locha. Bl. VI. —— Ran, lapponicus L. Jarensk bei Sseregowo !) (unter 63°). 3. Ran. pygmaeus Wahlenb. — Uralgebirge. 4. Ran. lanuginosus L. — Wologda. ——— Ran. sceleratus L. — Im ganzen Gebiet. ——- Paeonia anomala Pall. — Jarensk (bei Sseregowo). Nymphaeaceae. —— Nymphaea alba L. var. minor. — Nikolsk, Kadnikow. 5. Nuphar intermedium Led. — Wologda, selten. Papaveraceae. —— Chelidonium majus L. Nikolsk, Ustjug, in lichten Wäldern, häufig. Fumariaceae. 6. Corydalis capnoides Koch. — Bei Nikolsk selten, bei Sseregowo (Jarensk) hüufiger. — V, VI. 4) Ein kleines Stüdtchen am Flusse Wym. Botanische Jahrbücher. XI. Bd. 23 340 N. A. Ivanitzky. Gruciferae. 7. Nasturtium brachycarpum C. A. Mey. — Wologda, selten. — VII. 8. Arabis hirsuta Scop. — Ustjug am Dwina. — V, VI. —— Cardamine amara L. var. hirta Koch. — Ustjug, Jarensk 4), 9. Draba lutea Gilib. — Im ganzen Gebiet, — V. —— Sisymbrium Thalianum Gaud. — Im ganzen Gebiet. Violaceae. —— Viola epipsila Led. — Im ganzen Gebiet häufig. 10, V. umbrosa Fries. — Wologda, Kadnikow, Nikolsk, Ustjug, Ssolwytschegodsk, in Laubwäldern ziemlich häufig. — V. —— V. mirabilis L. — Im ganzen Gebiet nicht selten. —— V. hirta L, — Ebenso. —— V. collina Bess. — Nikolsk, Ustjug. 11. V. Riviniana Rchb. — Wologda, Nikolsk, Ustjug, an abgebrannten Waldplätzen, ziemlich hüufig. — V. Caryophyllaceae. —— Dianthus deltoides L. var. glaucus. — Nikolsk, Jarensk. — VI. NB. Die Blumen vollkommen weiß. 12. Gy psophila uralensis Less. — Petschoragebiet. —— Silene Otites Sm. — Bei Ustjug an Bergabhüngen, häufig. — VI. —— S. nutans L. — Ustjug (Suchona-Ufer), Ustssysolsk, Petschora, — VI. 13. Sagina Linnaei Presl var. decandra Led. — Ssolwytschegodsk, Jarensk.— VI. — — Moehringia trinervia Cl. — Nikolsk, Kadnikow. —— M. lateriflora Fenzl. — Jarensk, Ustssyssolsk. —- Stellaria Bungeana Fenzl. — Jarensk. —— St. crassifolia Ehrh. var. oblongifolia Led. — Im ganzen Gebiet. — -St.longifolia Mühlb. — Kadnikow, Grjasowetz, Nikolsk, in Wäldern, nicht selten. 44. Malachium aquaticum Fries. — Wologda. — VI. Linaceae. — — Linum catharticum L. Grjasowelz, Ustjug, Ssolwytschegodsk, auf Wiesen, nicht selten. Aceraceae, —— Acer platanoides L. — Strauchartig und blüht nicht, aber unzweifelhaft wild in Wologda, Grjasowetz, Kadnikow, Nikolsk (also zwischen 59 und 60°). Papilionaceae. —-— Lotus corniculatus L. var. vulgaris. — Totma, Ustjug, an Suchona-Ufern, massenhaft. — VI, VII. —— Lathyrus sylvestris L, — Jarensk (bei Sseregowo). 45. L. pisiformis L. — Nikolsk, Ustjug, in Wäldern, nicht selten. — V, VI, 16. L. palustris L. — Wologda, Jarensk, Uralgebirge. Wahrscheinlich im ganzen Gebiet, aber stellenweise. — VI. 1) Merkwürdigerweise in kalten Quellen, die nie zufrieren, blüht diese Pflanze im Winter unter starken Frösten von 410—425? R. So bei Kadnikow. Verzeichnis der im Gonvernement Wologda wildwachsenden Pflanzen, 341 Rosaceae. —— Spiraea chamaedryfolia L. — Nikolsk, Ustjug, Ssolwytschegodsk, Jarensk, Uralgebirge (bis 631/°), in Wäldern, ziemlich häufig. 17. Sanguisorba polygama Rupr. — Uralgebirge, häufig. — VI. —— Geum urbanum L. — Totma, Nikolsk, Ustssyssolsk. 18. Sibbaldia procumbens L. — Uralgebirge (Berg Ganga-Urr und Fluss Lepka. Im Juli mit Früchten). 19. Potentilla intermedia L. — Wologda, Kadnikow. — VII, VIIT. —— Rubus humulifolius C. A. Mey. — Im ganzen Gebiet von Wologda bis zum Uralgebirge. — VI. — Im August die Früchte, Die Beeren zuerst weiß, dann durch- sichlig rot. —— Rosa cinnamomeal. var. glaberrima!). Nikolsk, Wologda, Ustjug. (Vollkommen stachellos). var. glandulosal). — Nikolsk, Wologda. var. vulgaris C. 4, Mey. — Jarensk. —— R. acicularis Lindl. var, carelica Friest). — Nikolsk. ——- Cotoneaster vulgaris Lindl. — Wologda, Totma, Nikolsk, Ustjug, nicht selten. — VI. Onagraceae. —— Epilobium montanum L. — Grjasowetz, Nikolsk, Totma, Ustjug, Ssolwy- tschegodsk. —— Ep. palustre L. var. Lapponum, — Im ganzen Gebiet. var. pilosa Koch. — Ustjug. 20. Ep. roseum Schreb. — Wologda, Ustjug. — VI, VII. Crassulaceae. 34. Sedum elongatum Led. — Petschora-Gebiet (Schtschugor;. — Im August mit Früchten. | 22. S. Fabaria Koch. — Wologda, Nikolsk. — VII. Saxifragaceae. —— Saxifraga Hirculus L. — Im ganzen Gebiet. Umbelliferae. - Pimpinella magna L. — Wologda, Kadnikow. — VI. 23. Libanotis sibirica C. A. Mey. — Ustjug (Suchona-Ufer unter 601/,°). —— Cenolophium Fischeri Koch, — Dwina und Wytschegda-Ufer. — VI, VII. 34. Cnidium venosum Koch. — Totma, Ustjug (Suchona-Ufer, nicht selten). — VII. —— Conioselinum Fischeri W. et Gr. — An Flussufern im ganzen Gebiet, — VII. 25. Pachypleurum alpinum Kar. et Kir. — Petschoragebiet, Uralgebirge bis 68°, — VII. -—- Chaerophyllum bulbosum L. — Im ganzen Gebiet. Cornaceae. — Cornus alba L. — Totma, Nikolsk, Ustjug. In feuchten Laubwäldern, nicht selten. 4) Von Herrn Dr. H. Curıst in Basel bestimmt, 23* 342 N. A, Ivanitzky. Rubiaceae. Galium silvaticum L. — Nikolsk. — VI. 26. G. trifidum L. — Nikolsk. — VI. Compositae. —— Nardosmia frigida Hook. — Im ganzen Gebiet. — IV, V. — Aster sibiricus L. — Jarensk (Wym-Ufer). —— Erigeron acris L. var. droebachensis Mill. — Wologda. — Inula salicina L. — Ustjug (Suchona-Ufer). —— Cacalia hastata L. — Nikolsk (im ganzen Bezirk). ——- Senecio sarracenicus L. — Wologda. —— Saussurea alpina DC. — Kadnikow (nördliche Teile des Bezirks, nämlich um 601/9°), Jarensk. —— Crepis praemorsa Tausch. — Ustjug (Suchona-Ufer), häufig. — VI. —— Cr. sibirica L. — Im ganzen Gebiet. —— — Mulgedium sibiricum Less. var. dentatum Led. — Wologda, Kadnikow, Nikolsk (häufig), Totma, Ustjug. 27, Hieracium stoloniflorum Wald. et Kit. — Grjasowetz, Wologda. — VI. 38. H. Nestleri Vill. — Im ganzen Gebiet. — VI, VII. 39. H. Vaillantii Tausch. — Ebenso. 30. H. aurantiacum L. — Wologda, Jarensk. — VII. —— H. murorum L. var. sylvaticum L, et alpestre Gries. — Petschora. — VI, VII. —— H. boreale Fries. — Wologda, Kadnikow. — VII. —— H. suecicum Fries. — Grjasowetz, Nikolsk. —— H. caesium Fries. — Kadnikow, Grjasowetz, Nikolsk. 31. H.auriculaeforme Fr. — Wologda, Grjasowetz, Kadnikow. — VI. Campanulaceae. —— Campanula latifolia L. — Nikolsk, Ustjug, an Flussufern, nicht selten. var. albiflora. — Bei Nikolsk mehrere Stellen. Die Blumen schneeweiß. Ericaceae. 32. Arctostaphylos alpina Spreng. — Petschoragebiet bis 66°, — VI. —— Hypopitys multiflora Scop.. — Nikolsk (Andanga). Lentibulariaceae. 33. Utricularia minor L. — Kadnikow, Primulaceae. 34. Androsace septentrionalis L. — Ustjug (Grebeschock). — V. —— Cortusa Matthioli L. — Krassnoborsk.1) Gentianaceae. Gentiana Amarella L. var. uliginosa Willd. — Nikolsk. var. pyramidalis Willd. — Wologda, Kadnikow. 35. G. cruciata L. — Ustjug (Grebeschock)?). 4) Ein Städtchen im Bezirk Ssolwytschegodsk am Dwina unter 641/2. 2) Eine Stelle nahe bei Ustjug- Weliki. Verzeichnis der im Gouvernement Wologda wildwachsenden Pflanzen. 343 Borraginaceae. 36. Lithospermum officinale L. — Ustjug (Opoki). — Im Juli mit Früchten. Scrophulariaceae. —— Verbascum nigrum L. — Wologda, Grjasowetz, Ustjug. — VII. — Veronica longifolia L. var. pubescens Kaufm, — Im ganzen Gebiet, 37. V. alpina L. — Uralgebirge bis 64?. — VII. 38. V. verna L. — Im ganzen Gebiet. — V. 39. V. agrestis L. — Wologda. — VI. —— Pedicularis Sceptrum L. — Im ganzen Gebiet. Labiatae. —— Origanum vulgare L, — Nikolsk, Ustjug, häufig. —— Thymus Serpyllum L. — Welsk, Jarensk. —— Calamintha Clinopodium Benth. — Totma, Ustjug (Suchona- Ufer, an Waldründern, häufig). 40. Dracocephalum thymiflorum L. — Wologda, Jarensk. — V. 44. Dr. Ruyschiana L. — Nikolsk (nur bei Scholga). — VI. Plantaginaceae. —— Plantago media. L, var. angustifolia. — Wologda. Polygonaceae. —— Rumex maritimus L. — Totma (Suchona-Ufer, nicht selten). — VII. —— Polygonum viviparum L. — Jarensk (bei Sseregowo), Uralgebirge bis 68?. 43. P. nodosum Pers. — Grjasowetz, Wologda. — VII. Aristolochiaceae. — . Asarum europaeum L, — Dieses Gewächs geht nach Norden bis 61? und nach Osten bis 68°. Euphorbiaceae. —— Euphorbia virgata L. — Totma, Ustjug, Ssolwytschegodsk, Jarensk, Ust- ssyssolsk. var. latifolia Kaufm. — Ustssyssolsk. —— E. Esula L. — Im ganzen Gebiet. Salicaceae. -— Salix pentandra L. var. cuspidata Schultz. — Im ganzen Gebiet. —— S. amygdalina L. — Ebenso. var. concolor Koch. — Wologda, Nikolsk. var. discolor And. — Im ganzen Gebiet. 44. S. stipularis Sm. — Nikolsk. 45. S. silesiaca Willd. — Ebenda. ——- S. depressa L. var. cinerascens Wahlb. — Im ganzen Gebiet. var. livida Koch. — Grjasowetz, Nikolsk. var. bicolor Fr. — Grjasowetz, Wologda, Ustjug. var. Starkeana Willd. — Im ganzen Gebiet. 46. S. phylicifolia L. — Grjasowetz, Wologda, Ustjug, Jarensk. — V. 47. S. glabra Scop. — Petschora-Gebiet, 344 N. A. Ivanitzky. —— S. myrtilloides L. — Im ganzen Gebiet. —— Populus nigra L. — Wild in den Bezirken Nikolsk, Ustjug, Jarensk, auf über- schwemmten Inseln der Flüsse Jug, Dwina und Wym. Große Bäume. Cannabinaceae. —— Humulus Lupulus L. — Grjasowetz, Kadnikow, Ustjug, in Wäldern, nicht selten. Ulmaceae. —— Ulmus campestris L.— Nikolsk, Ustjug (Opoki). —— U. effusa Willd. — Wild in den Bezirken Wologda, Nikolsk, Ustjug. Betulaceae. 48. Betula alpestris Fries var. communis Rgl. — Kadnikow. B. nana L. var. sibirica Led. — Kadnikow. Alismaceae. 49. Scheuchzeria palustris L. — Kadnikow (nördl. Teile), háufig. Orchidaceae. —— Coralliorrhiza innata R. Br. — Im ganzen Gebiet, stellenweise. —— Microstylis monophyllos Lindl. — Wologda, Nikolsk. —— Calypso borealis Salisb. — Kadnikow, Totma, Nikolsk. —— Platanthera viridis Lindl, — Im ganzen Gebiet, nicht selten. —— Epipogium Gmelini Rich. — Wologda. 50. Epipactis rubiginosa Gaud. — Ustjug (Grebeschock). — VI. Goodyera repens R. Br. — Wologda, Kadnikow. Juncaceae. —— Juncus alpinus Vill. — Im ganzen Gebiet häufig. 51. J. castaneus Smith. — Petschoragebiet. 52. J. stygius L. — Kadnikow, Torfsümpfe. — Im Juli mit Früchten. 53. J. triglumis L. — Petschoragebiet, 54. J. biglumis L. — Uralgebirge bis 68°. Cy peraceae. —— Heleocharis uniglumis Schult. — Wologda, Grjasowetz, Jarensk. 55. Scirpus pauciflorus Lightf. — Wologda. 56. Eriophorum alpinum L. — Kadnikow, selten. 57. Carex aquatilis Wahlenb. — Im ganzen Gebiet, — VI. —— C. pauciflora Lightf. — Wologda, Ustjug, Jarensk. 58. C. muricata L. — Wologda, Grjasowetz. — VI. ——- C. paradoxa Willd. — Grjasowetz, Wologda, Nikolsk. —— C. elongata L. et var. Gebhardi Schkuhr. — Im ganzen Gebiet. 59. C. Heleonastes L. — Grjasowetz, Kadnikow, Ustjug. — VI. 60. C. vitilis Fries. — Grjasowetz, Wologda, Kadnikow. — V. 61. C. loliacea L. — Grjasowetz, Wologda, Kadnikow, Ustjug, Nikolsk. — VI. 62. C.tenella Schkuhr. — Im ganzen Gebiet. — VI. —— C.stellulata Good. — Im ganzen Gebiet, 63. C. glareosa Wahlb. — Petschoragebiet. 65. C. alpina Sw, var. infraalpina Wahlb. — Jarensk (Sseregowo). —— C. digitata L. — Grjasowetz, Wologda, Kadnikow, Ustjug, Nikolsk. Verzeichnis der im Gouvernement Wologda wildwachsenden Pflanzen. 345 65. C.ornithopoda Willd. — Wologda. — V. 66. C. pediformis C. A. Mey. — Grjasowetz, Wologda, Ustjug. — V. — C. vaginata Tausch. — Im ganzen Gebiet. 67. C. pedata Wahlb. — Petschoragebiet. 68. C. capillaris L. — Wologda, Petschoragebiet. — V. 69. C. irrigua Smith. — Im ganzen Gebiet. — V. 70. C. turfosa Fries. — Wologda, Ustjug. —— C. vulgaris Fries. var. leucocarpa Fr. — Grjasowetz, Kadnikow. var. minuta Fr. — Kadnikow, | var. sabulosa Meinsh. — Wologda, Kadnikow, Ustjug. var, juncella. — Im ganzen Gebiet. —— C. acuta L. var. patula. — Wologda, Kadnikow, Totma, Ustjug. var. prolixa Fries. — Im ganzen Gebiet. acuta>» » + Palissadenparenchym einreihig. Leitbündel durchgehend Corylopsis S. et Z. T » zweireihig. » eingebetlet . Trichocladus P. III. Mit kubischem Kork. Leitbündel immer mit Libriform. a. Palissadenparenchym einreihig. Spicularzellen fehlen. . . Parrotia C. A. Mey. b. » zweireihig. » vorhanden. X Krystalle im Palissadenparenchym und im Mark. Spi- cularzellen nicht verzweigt . ER XX Krystalle im Schwammparenchym. Im Marke befinden sich Drusen. Spieularzellen verzweigt . . . . . . . . Sycopsis Oliv. Distylium S. et Z. Über die anatomischen Verhältnisse der Hamamelidaceae etc. 391 Dritter Teil. Vergleich des anatomischen Baues der Hamamelidaceae mit dem der Rosaceae (Spiraeoideae). Da die Hamamelidaceae durch ihren Blütenbau den Rosaceae sehr ge- nähert sind und daher auch ihren Platz im natürlichen System in der Nähe derselben haben, war es mir von Interesse zu untersuchen, ob die An- nüherung dieser beiden Familien auch dureh den anatomischen Bau des Stammes und der Laubblätter bestätigt wird. Ich untersuchte von der Familie der Rosaceae die Unterfamilie der Spiraeoideae, speciell die Gruppe der Quillaieae, und werde als Schluss meiner Arbeit einen Vergleich dieser Gruppe mit den Hamamelidaceae anstellen. Die Quillaieae sind durch eine große Übereinstimmung im Blattbau charakterisiert, von der nur Exochorda eine Ausnahme macht; wie ich später zeigen werde, ist letztere Gattung so verschieden von den übrigen Quillaieae gebaut, dass sie besser zu einer anderen Gruppe gestellt wird; ich werde sie vorläufig unberücksichtigt lassen und erst am Schlusse der Anatomie der Quillaieae erwähnen. Der Blattquerschnitt der Quillaieae zeigt eine auf Blattober- und -unterseite gleichmäßig und stark entwickelte Cutieula; dieselbe ist entweder glatt oder wie bei Kageneckia lanceolata mit feinen, linienartigen, gewundenen Verdiekungen versehen. (Kageneckia oblongifolia zeigt nur wenige unregelmäßige Falten.) Die Epidermis ist ent- weder zweischichtig (Quillaia, unvollkommen bei Vauquelinia) oder ein- schichtig; in beiden Füllen sind die Zellen der Blattober- und -unterseite von gleicher Größe und haben, von der Oberfläche gesehen, immer eine polygonale Gestalt. Die Blätter sind überhaupt mehr oder weniger voll- kommen isolateral gebaut. Am vollkommensten ist dies der Fall bei Quil- laia. Wir finden hier erstens Spaltóffnungen auf beiden Seiten des Blattes; zweitens besteht das Grundgewebe des Blattes nur aus Palissadenzellen, die durchweg von gleicher Gestalt sind, gleichen Chlorophyllgehalt haben und wenige oder gar keine Lacunen besitzen. Die übrigen Gattungen haben Spaltóffnungen nur auf der morphologischen Unterseite; eine scharfe Tren- nung von Palissaden- und Schwammparenchym findet aber auch hier nicht statt. Alle Zellen des Grundgewebes sind Palissadenzellen, also senkrecht zur Blattoberfläche gestreckt. Die Palissaden der Blattunterseite stehen nur nicht mehr so dicht als an der Oberseite und enthalten weniger Chlorophyll ; der Gehalt an letzterem nimmt successive von der Oberseite zur Unterseite ab. — Die Leitbündel in den Blättern der Quillaieae sind collateral, ent- weder eingebettet wie bei Quillaia oder durchgehend (Kageneckia und Vauquelinia). Immer sind die Bündel von einer deutlichen, aus weiten Zellen gebildeten Parenchymscheide umschlossen. Libriform und Bastzellen sind immer sehr stark ausgebildet; nur Kageneckia lanceolata (aus dem 392 A. Reinsch. Herbarium EnsLer) hat an Stelle des Hartbastes ein dünnwandiges, nicht großzelliges Collenchym, das durch die weitzellige Parenchymscheide von dem collenchymatischen Hypoderm, das auch bei allen anderen unter- suchten Gattungen vorhanden ist, getrennt wird. — Als Krystalleinschlüsse finden sich im Grundgewebe des Blattes nur Drusen von oxalsaurem Kalk; den Leitbündeln angelagert kommen aber bei allen Gattungen (ausgenommen Aag. lanceolata, die dort ebenfalls Drusen führt) Einzelkrystalle vor. Die Drusen liegen immer einzeln in den Zellen und sind von morgensternähnlicher Gestalt; die Einzelkrystalle sind Hen- dyoeder und liegen in gekammerten Schlüuchen. Die Quillaieae sind durch den isolateralen Bau ihrer Laubblätter scharf von der ihnen coordinierten Gruppe der Spiraeeae unterschieden. Die letzteren, sowie auch die in Enerer-Prante's »Natürlichen Pflanzen- familien« von Focke als dritte Gruppe aufgestellte Gattung Holodiscus zeigen den bifacialen Typus des Blattbaues. Sie haben entweder eine einreihige oder zweireihige Palissadensehicht, die scharf von dem mit großen Lücken versehenen und aus quergestreckten Zellen gebildeten Schwammparen- chym unterschieden ist. Die Cuticula ist immer dünn und sind die Epi- dermiszellen der Blattoberseite größer als die der Unterseite; von der Ober- fliche gesehen sind sie wellenfórmig gewunden. Auch die Leitbündel dieser Gattungen sind durch eine sehr geringe Entwickelung des Hartbastes cha- rakterisiert; an Stelle desselben ist ein collenchymatisches Gewebe ausge- bildet. Die Krystalleinschlüsse bestehen aus Drusen, die sowohl im Grund- gewebe vorkommen, als auch den Leitbündeln anliegen. Diesem Blattbau der Spiraeeae entspricht auch die Gattung Exochorda. Beide untersuchten Arten (E. Alberti Lindl. und E grandiflora |Hook.| Lindl.) haben eine dünne Cuticula; Epidermiszellen der Blattunterseite sind bedeutend nie- driger als die der Oberseite und wellenfürmig gebogen. Das Grundgewebe des Blattes besteht aus zwei Schichten senkrecht stehender Palissaden- und 3 bis 4 Schichten quer gestreckter Schwammparenchymzellen. Die Leit- bündel sind ohne Bastbeleg oder nur mit vereinzelten Bastfasern in collen- chymatischem Gewebe. An den Leitbündeln finden sich nur Drusen und keine Einzelkrystalle, wie bei den Quillaieae. Diese Unterschiede sowie einige weiter unten bei der Stammanatomie zu erwähnende Verschieden- heiten zeigen deutlich, dass Exochorda anatomisch den Spiraeeae viel näher verwandt ist als den Quillaieae. Hierzu kommt noch ein pflanzengeographi- scher Grund: Während alle Quillaieae in Südamerika einheimisch sind, kommt Erochordo allein im nördlichen China vor. Da es wohl kaum anzu- nehmen ist, dass eine einzige Gattung dieser so eng begrenzten Gruppe isoliert auf einem so weit von den übrigen entfernten Standorte einheimisch ist, scheint die Trennung der Exochorda von den übrigen Quillaieae auch aus die- sem Grunde gerechtfertigt. Übrigens stellen Bruruan und Hooker Exochorda auch nicht zu den Quillaieae, sondern zu den Spiraeeae neben Gillenia, Über die anatomischen Verhältnisse der Hamamelidaceae ete. 393 Vergleichen wir jetzt den Blattbau der Hamamelidaceae mit dem der (Spiraeoideae) Quillaieae und Spiraeeae, so werden wir finden, dass die letztere Gruppe größere anatomische Übereinstimmung mit den Hamamelida- ceae zeigt als die erstere. Diese Übereinstimmung zeigt sich namentlich in der Ausbildung des Blatt-Grundgewebes, das bei den Hamamelidaceae und Spiraeeae (inel. Holodiscus) völlig gleich ist. Verschiedene Merkmale, die, wenn auch nicht allen, so doch den meisten Hamamelidaceae eigen, fehlen den Spiraeoideae aber gänzlich; es sind dies Spicularzellen und Sternhaare. An Stelle der letzteren kommen bei den Spiraeeae einfache Haare, bei Holodis- cus einfache Haare neben Drüsenhaaren vor; die Quillaieae sind unbehaart. Da jedoch das Vorkommen von Spieularzellen und Sternhaaren nicht allen Gattungen der Hamamelidaceae eigen ist, kann es nicht als ein besonderes Kennzeichen der Familie hingestellt werden. Es bietet somit derBlattbau keine durchgreifenden Merkmale, welche als Unterschied zwischen den Hamame- lidaceae und Rosaceae (Spiraeoideae) hingestellt werden können. Es würde dies ein Beweis für die von mir im vorigen Abschnitte aufgestellte Behaup- tung sein, dass der anatomische Bau des Blattes wohl ein gutes Unterschei- dungsmittel von Gruppen und Gattungen derselben Familie bildet, zur Unterscheidung von Familien selbst aber von geringem systematischen Wert ist. Gehen wir jetzt zur Betrachtung der Anatomie des Stammes über. Die Entstehung des Korkes konnte ich bei den Quillaieae nicht verfolgen. Da sich aber über der jungen Korkschicht noch die unveränderte Epidermis befindet, glaube ich annehmen zu können, dass der Kork aus der er- sten, unter der Epidermis befindlichen Rindenparenehymreihe entsteht. Der Kork ist bei allen Spiraeoideae tafelförmig, kubischer Kork findet sich nicht. Phelloderm fand ich nur bei Quillaia 4—5 Reihen ausgebildet. — Das Stereom der Quillaieae besteht aus tangential geschichteten Bastfaser- platten, die jedoch nie mit Hülfe von sklerenchymatischen Zellen einen ge- schlossenen Ring wie bei den Hamamelidaceae bilden. Bei Quillaia und Vauquelinia findet allerdings die Bildung von Sklerenchymzellen zwischen den Bastplatten statt, doch werden nur wenige Zellen schwach sklerotisch und führen keine Vereinigung der einzelnen Platten herbei. Bei einigen Spiraeeae dagegen (Spiraea und Neillia) sowie bei Holodiscus kommt es zur Bildung eines geschlossenen Stereomringes analog den Hamamelidaceae. Das Leptom stimmt mit dem der Hamamelidaceae überein; die Sieb- rühren haben sehr feinporige Siebplatten, die schief gestellt sind. Die Elemente des Hadroms sind bei den Quillaieae nicht sehr diekwandig; das Hadrom der Spiraeoideae stimmt mit dem der Hamamelidaceae darin über- ein, dass es größtenteils aus Prosenchymzellen besteht, zwischen denen sich Gefäße in radialer Anordnung befinden. Parenchym ist nur sehr wenig vorhanden. Außerdem sind Prosenchym sowohl wie die Gefäße mit Hof- tüpfeln versehen, neben welchen aber, namentlich an den Gefäßen, auch 394 A. Reinsch. einfache spaltenförmige Tüpfel vorkommen können. Unterschieden sind die Spiraeoideae von den Hamamelidaceae durch einfache, meist elliptische oder kreisrunde Perforation der Gefäßwände; nur selten findet sich neben dieser einfachen Perforation die leiterförmige ausgebildet. Ich habe die- selbe nur bei Physocarpus, Exochorda, Neillia und sehr spärlich bei Ka- geneckia gefunden. In allen Fällen tritt die leiterförmige Perforation, die außerdem meist sehr armspangig ist, der einfachen gegenüber sehr zurück, während sie bekanntlich bei den Hamamelidaceae ausschließlich vorkommt. Alle Quillaieae haben außerdem Gefäße, deren Wände mit feinen spiraligen Verdiekungen versehen sind: Bei den Spiraeeae und Holodiscus konnte ich diese Verdickung nicht nachweisen; nur Exochorda stimmt in dieser Be- ziehung mit den Quillaieae überein. Auch die Ausbildung des Markes und der Markstrahlen zeigt teils Verschiedenheiten, teils Übereinstimmung mit den Hamamelidaceae. Die Quillaieae haben ein Mark, das analog dem der Hamamelidaceae sehr dickwandig ist; die Spiraeeae und auch Holodiscus dagegen besitzen ein sehr dünnwandiges Mark. Die Markzellen sind bei den Quillaieae parallel zur Achse gestreckt (Exochorda unterscheidet sich auch hier durch sein senkrecht zur Achse gestrecktes Mark); bei Holodiscus sind die Markzellen ebenfalls senkrecht zur Achse gestreckt; bei den Spiraeeae entweder senkrecht oder parallel zur Achse gestreckt. Die Markstrahlen sind zum Unterschiede von denen der Hamamelidaceae bei allen Spiraeoideae zwei- bis fünfreihig. Der Inhalt der Markzellen besteht außer Stärke aus Drusen oder Einzelkrystallen. — Die Krystalleinschlüsse im Stamme der Spiraeoideae bieten ebenfalls ein gutes Mittel zur Abgrenzung der Gruppe der Quillaieae. Es finden sich im Leptom der Quillaieae immer Einzelkrystalle und zwar in Gestalt von säu- lenfórmigen Prismen. Sehr selten kommen neben diesen Prismen noch kleine Hendyoeder vor. Namentlich zeichnet sich Quillaia durch seine außerordentlich großen prismatischen Krystalle aus. MÓLLER (l. e. p. 369) giebt an: »Quillaia mit außerordentlich großen Oxalatprismen, 0,2 mm lang, 0,02 mm dick.« Auch Gurziver (l. ce. XIV. p. 250) erwähnt diese Krystalle im »Baste« von Quillaia und bezeichnet sie als » vierseitige, rect- anguläre Prismen, deren Enden mit kurzen Pyramiden versehen sind, zu- weilen auch dreikantige Prismen, deren Enden gleich den Ecken eines Meißels oder Keils geformt sind; jeder dieser Krystalle ist nach Quekerr von einer engen Zelle umschlossen.« — Diese Prismen finden sich bei Quillaia in so großer Menge, dass sie sich beim Durchbrechen eines Zweiges auf der Bruchfläche schon mit einer Lupe erkennen lassen. Auch die übrigen Gat- tungen haben, wie erwähnt, derartige Prismen, die allerdings in Größe und Anzahl bedeutend hinter denen von Quillaia zurückstehen. Auch liegen bei ihnen diese Prismen nicht einzeln, sondern zu fünf oder sechs in einge- kammerten Schläuchen über einander. Exochorda ähnelt auch, was diese Krystallbildungen anbetrifft, mehr den Spiraeeae; diese haben entweder Uber die anatomischen Verhältnisse der Hamamelidaceae ete. 395 keine Krystalle im Weichbaste (wie Exochorda, die nur Drusen im Rinden- parenchym führt) oder wie Neillia, Eriogynia und auch Holodiscus Krystall- drusen neben oktaedrischen Einzelkrystallen. Im Rindenparenchym und im Marke sind die Krystalleinschlüsse bei den einzelnen Gattungen ver- schieden. Es lässt sich auch hier wie bei den Hamamelidaceae keine be- sondere Regel in der Bildung der Krystalle aufstellen. So hat z. B. Kage- neckia im Marke nur Einzelkrystalle, während Quillaia dort nur Drusen führt, im Rindenparenchym findet das umgekehrte Verhältnis statt. Aus diesem Vergleiche geht hervor, dass die Hamamelidaceae durch die Structur ihres Stammes an die Rosaceae (Spiraeoideae) erinnern, da sie in Anordnung des Holzprosenchyms und der Gefäße, sowie der an beiden vorkommenden Hoftüpfelung mit diesen übereinstimmen; andererseits aber durch die durchweg leiterförmige Gefäßperforation und die höchstens zwei- reihigen Markstrahlen und immer fehlende spiralige Verdickung der Gefäß- wände von dieser Familie unterschieden sind. Die Structur des Stammes weist somit nicht nur auf eine gewisse anatomische Verwandtschaft beider Familien hin, sondern bietet zu gleicher Zeit auch ein gutes anatomisches Mittel, beide Familien von einander zu trennen, was durch die Anatomie des Blattes nicht möglich ist. Erklärung der Abbildungen auf Taf. VIII. Fig. 1. Altingia excelsa Nor. Blattquerschnitt mit Korkbildung. Vergr. '45/,, Fig. 2. Rhodoleia Championi Hook. Blattquerschnitt. Vergr. 145/,. Fig. 3. Parrotia persica C. A. Mey. Spaltöffnungen der Blattunterseite, Vergr. 2901. Fig. 4. » » » Blattquerschnitt. Vergr. 350/,. 5. Fothergilla alnifolia L. Blattquerschnitt mit Sternhaar. Vergr. 9909/1, Fig. 6. Hamamelis virginica L. Blattquerschnitt. Vergr. 30/,. 7. Dicoryphe stipulacea St. Hil. Blattquerschnitt. Vergr, Wäi, Fig. 8. Distylium indicum Benth. Blattquerschnitt. Vergr, 145/,. Fig. 9. Liquidambar styraciflua L. Teil eines Querschnittes durch ein Gefäßbündel des Laubblattes. Vergr. 350/,, Fig. 10. Liquidambar styraciflua L. Teil eines Querschnittes durch ein junges Stamm- stück (mit einem Balsamgang). Verger, %0/. Plantae Marlothianae. Nachtrag. Polypodiaceae, Gramineae, Cyperaceae und Juncaceae von M. Kuhn, E. Hackel, 0. Bóckeler und F. Buchenau. Poly podiaceae bestimmt von M. Kunn. Pteridella hastata (Thunb.) Mett. — Pteris Calomelanos Sw. Syn. Fil. 106. Hereroland, ad latera montis »Kaiser Wilhelmsberg« pr. Okahandja alt. 4450 m (Marl. n. 4347). — Majo 1886. Notholaena Ra wsoni Pappe in Pappe und Rawson's Synops. Fil. Afr. austr. #2. Hereroland, in saxosis montis »Kaiser Wilhelmsberg« alt. 1450 m (Marl. n. 1348). — Majo 1886. Gramineae bearbeitet von E. HACKEL. Erianthus Sorghum Nees, Fl. Afr. austr. p. 92. 8. brevipes Hack. in A. et C. de Cand., Monogr. Phan. vol. 6, p. 149. Griqualand-West, ad ripas arenosas fluminis »Rietriver« alt. 1470 m (Marl. n. 902). Jan. 1886. Rottboellia compressa L. fil., Suppl. p. 144. 8. fasciculata Hack. in A. et C. de Cand., Monogr. Phan. vol. 6, p. 286. — Hemarthria fasciculata Kunth, Révis. 1, p. 493. — H. capensis Trin. in Mém. Ac. Pétersb. ser. 6, vol. 2, p. 248. Griqualand-West, ad ripas arenosas fluminis Rietriver alt, 1160 m (Marl. n. 904). — Jan. 1886. Andropogon amplectens Nees, Fl. Afr. austr. p. 104. Betschuanaland, in planitie lapidosa prope pagum Kuruman alt. 1180 m (Marl. n. 1114). — Febr. Plantae Marlothianae, 397 A. Trinii Steud. y simplicior Hack. in A. et C. de Cand., Monogr. Phan. 6, p. 559. Betschuanaland, in planitie lapidosa ad pagum Kuruman alt. 1170 m (Marl. n. 1064) et prope fontem »Groot Kuil« (Marl. n. 991). (Species in India orientali satis vulgaris). A. Sorghum var. aethiopicus Hack. in A. et €. de Cand., Monogr. Phan. 6, p. 504. Damaraland, in lapidosis juxta fontem calidum prope »Barmen« (1160 m, Marl. n. 1363). — Majo 1886. A. contortus L. var. Allionii Hack., in A. et C. de Cand., Monogr. Phan. 6, p. 587. — A. Allionir DC., Fl. franc. 3, p. 97. — Heteropogon Allionii R. Sch., Syst. 2, p. 835. Griqualand-West, in lapidosis »Spytfontein« prope Kimberley alt. 1200 m. Jan. (Marl. n. 845); Betschuanaland, in planitie graminosa ad fontem »Grootfontein« alt. 1460 m (Marl. n. 1036). — Febr. 1886. A. Schoenanthus L. a genuinus Hack. in A. et C. de Cand., Monogr. Phan. 6, p. 609. Betschuanaland, in planitie lapidosa prope pagum Kuruman alt. 1200 m (Marl. n. 1516) Febr.; Griqualand-W est, in collibus lapi- dosis prope urbem Kimberley alt. 1200 m (Marl. n. 854 ex p.). A. Nardus L. subsp. marginatus Hack. in A. et C. de Cand., Monogr. Phan. 6, p. 606. — A. marginatus Steud. in Flora 1829, p. 472. — A. Iwaran- cusa Nees, Fl. Afr. austr. p. 117 non Blane. Griqualand-West, in collibus lapidosis prope urbem Kimberley (alt. 1200 m) Jan., n. 854 ex p., cum praecedente mixtus. Themeda Forskalii var. glauca Hack. in A. et C. de Cand., Monogr. Phan. 6, p. 659. — Anthistiria glauca Desf., Fl. atl. 2, p. 380. Betschuanaland: frequens in planitie lapidosa prope fontem »Kachun«, alt. 4470 m (Marl. n. 995); Griqualand-West, prope Kimberley, alt. 1200 m (Marl. n. 827). — Dec. 1885. Anthephora pubescens Nees, Fl. Afr. austr. p. 74. Betschuanaland, in planitie lapidosa prope fontem »Groot Kuil«, alt. 1470 m (Marl. n. 990). — Febr. 1886. Tragus racemosus Hall., Helv. n. 1413; Desf., Fl. atl. 2, p. 386. Griqualand-West, in arenosis prope Kimberley (alt. 1900 m, Nov., Marl. n. 746, 858). B.major Hack. (var. nov.). Differt a typo culmo elatiore (50 em alto) suberecto, racemo 8—9 cm longo; spiculis anguste lanceolatis. — Tragus occidentalis Nees, Fl. Afr. austr. p. 72? non Agrost. bras. p. 286, qui Tr. Berteronianus Schult., Mant. 2, p. 205, species diversa. Betschuanaland, in planitie arenosa prope pagum Kuruman alt. 1200 m (Marl. n. 1544). — Febr, 1886. 398 M. Kuhn, E. Hackel, 0. Böckeler, F. Buchenau. Panieum (Sect. Digitaria) commutatum Nees, Fl. Afr. austr. p. 25. Griqualand- West, in depressis arenosis prope urbem Kimberley (alt. 4070 m, Jan , Marl. n. 882); Betschuanaland, in planitie lapidosa prope fontem »Groot-Kuil«, alt. 1470 m (Marl. n. 997). — Florif. Febr. 1886. P. (Sect. Brachiaria) Marlothii Hack. n. sp. Perenne, humifusum. Culmi longe repentes radicantesque, multinodes, ramosi, ramis geniculato-ascendentibus, parte erecta 5—8 cm longa, com- pressis, glabris, striatis. Vaginae laxae, subcompressae, internodiis bre- viores, saepe pilis raris basi tuberculatis adspersae, altero margine ciliatae, ore barbatae, nodis pubescentes. Ligula obsoleta, ciliolata. Laminae e basi latiore angulis subrotundata lanceolato-lineares, acutae, 1,5—3 em longae, 2—4 mm latae, patulae, firmae, virides, subtus praeter nervum medium setis basi tuberculatis laxe consitum glabrae, supra appresse puberulae, margine cartilagineo-incrassato setis longis basi tuberculatis laxe fimbriatae, costa media 1-nervi crassiuscula, nervis lateralibus tenuissimis. Racemi 2—4, in culmi ramorumque apice arete congesti, inflorescentiam formantes 11/,—2 cm longam ovali-oblongam subglomeriformem, rhachi communi compressae, angulosae, scaberulae insidentes, subsessiles (pedicellulo bre- vissimo setis barbato fulti), 7—12 mm longi, crassi, densiflori, rhachi tenui- filiformi compressa angulis acutis scaberrima. Spiculae imbrieatae ad rhacheos nodos binae, altera subsessilis, altera pedicello ipsa 3plo breviori setifero fulta, ovales, 2 mm longae, virides: gluma Ima spicula duplo brevior, late ovata, acutiuscula, hyalino-membranacea, uninervis, glabra; lda spiculam aequans, ovalis, obtusa, convexa, membranacea, nervis 5 viridibus elevatis scabris notata, in !/, superiore cingulo transverso pilorum brevium velut coronata, ceterum parce puberula v. glabrescens; lla Idae simillima nisi marginibus implicata, flexuris superne penicillato-hispidulis, ceterum puberula v. parce hispidula, paleam includens ei subaequilongam obtusius- culam hyalinam binervem, floremque 3 antheris 0,8 mm longis; gluma IVa spiculam subaequans, ovalis, obtusissima, convexa, albido-viridula, minu- tissime puncticulato-scaberula, obsolete 5nervis, includens paleam similem binervem, floremque 8 antheris À mm longis, stigmatibus brunneis ex apice spiculae exsertis. Betschuanaland, in planitie lapidosa prope pagum Manjeering (Marl. n. 4147). — Febr. 1886. Species peculiaris, nulli mihi notae arctius affinis. P. (Sect. Brachiaria) glomeratum Hack. in Verh. bot. Ver. Prov. Brandenb. 30, p. 444. Hereroland, ad ripas arenosas fluminis Suachamb prope Hykamchab, alt. 200 m (Marl. n. 1486). — Flor. Apr. P. (Sect. Brachiaria) melanotylum Hack. n. sp. Perenne, dense caespitosum, innovationibus omnibus intravaginalibus. Culmi erecti, ca. 60 em alti, superne compressi, striatuli, puberuii, anguste Plantae Marlothianae. 399 fistulosi, apice breviter nudi, saepius 3nodes, simplices. Vaginae teretes, arctae, internodiis longiores, appresse pubescentes, nodis barbulatae, imae emortuae elongatae basi subdilatatae, molliter pubescentes, laminam demum dejicientes neque tamen squamiformes. Ligula in seriem ciliorum soluta. Laminae e basi aequilata in vaginam decurrente anguste lineares, setaceo- acuminatae, 25 —40 cm longae (interdum eulmum subaequantes), 3—4 mm latae, erectae, flaccidulae, virides, utrinque (praesertim subtus) molliter pubescentes, margine scaberulae, costa media uninervi, crassiuscula, nervis lateralibus confertissimis, primariis ternis validiusculis, secundariis 3nis ad onis tenuioribus. Racemi 3—8 secus rhacheos communis puberulae nodos (inferiores 1,5—2 em, superiores 0,5—4 cm distantes) alterni, illius inter- nodia parum superantes, erecti, 1,5—2,5 cm longi, crassi, subsessiles, in- fimus braeteola lineari fultus, rhachi recta, spiculis duplo angustiore, acute trigona, dorso hirtula, angulis lateralibus longiuscule rigiduleque ciliata. Spiculae dense imbricatae, biseriales, ad cujusvis rhacheos nodum singulae, pedicellulo minuto setoso fultae, 4 mm longae, ovatae, albido-flavescentes, basi in callum cylindraceum glabrum fuscum 0,5 mm longum contractae, cujus ope a pedicellulo rhachique subdivergunt. Gluma Ima spicula duplo brevior, e lata basi ovata, acuta, hyalino-membranacea, 3nervis, pubescens; [da spieulam aequans, ovalis, subchartaceo- membranacea, in acumen rostriforme producta, valde convexa, tenuiter 5nervis, inferne brevius, superne longius hirsuta, acumine glabro scabro; IIa IIdae simillima sed latior, dorso medio in longitudinem leviter depressa, in depressione tenui- membranacea, paleam fovens hyalinam glumam aequantem glabram bi- carinatam, floremque 2 triandrum antheris 2 mm longis; gluma IVa Ildam dempto acumine aequans, elliptica, hamatulo-mucronulata, valde convexa, coriacea, albida, puncticulato-scaberula, basi subcallosa, 3nervis; palea ei similis, obtusiuscula, binervis; antherae ut in fl. 5; stigmata purpurea, late oblonga, ex apice spiculae exserta. Betschuanaland, in lapidosis montium Ga Mhana prope Kuruman, alt. 4250 m (Marl. n. 1091). — Febr. 1886. Affinis P. gossypino Rich., quod vero differt innovationibus extravaginalibus, squamatis, defectu calli fusci, glumis exterioribus pappophoreo-pilosis; P. serratum R. Brown nostro quoque affine differt foliis lanceolato-linearibus brevibus disticho- patentibus etc. P. (Sect. Brachiaria) quadrifarium Hochstett. in Sehimp., PI. Abyss. n. 206; A. Rich., Tent. Fl. Abyss. 2, p. 367. Griqualand-West, ad ripas sabulosas fluminis Rietriver, alt. 1160 m (Marl. n. 903). — Jan. 1886. P. (Eupanicum) coloratum L. var. glaucum Nees, Fl. Afr. austr. p. 38. Griqualand- West, in arenosis prope urbem Kimberley, alt. 1200 m (Marl. n. 862; Betschuanaland, in planitie lapidosa prope pagum 400 M. Kuhn, E. Hackel, 0. Böckeler, F. Buchenau. Kuruman, alt. 4900 m (Marl. n. 4549), pr. fontem »GrootKuil«, alt. 4470 m (Marl. n. 992). — Febr. 1886. P. (Eupanicum) madagascariense Spreng., Syst. 1, p. 317 var. minus Hack. Omnibus partibus minor, ceterum cum descriptione (quam- vis imperfecta) bene congruens. Griqualand- West, in planitie arenosa prope urbem Barkly-West, alt. 4480 m (Marl. n. 987). — Febr. 1886; Hereroland, in sabulosis depressis prope Otyimbingue, alt. 900 m (Marl. n. 1378). Tricholaena grandiflora Hochst. in Schimp., Pl. Abyss. n. 1053; Panicum insigne Steud. Synops. 4, p. 92. Betschuanaland, in planitie lapidosa prope fontem »Groot-Kuil«, alt. 4470 m (Marl. n. 998). — Florif. m. Febr. 41886; Hereroland, in planitie arenosa prope Otyimbingue, alt. 900 m (Marl. n. 4325). — Florif. m. Majo 1886. Pennisetum cenchroides Rich.? Spiculae ustilagine corruptae. Griqualand-West, in lapidosis »Spytfontein« prope Kimberley, alt. 1200 m (Marl. n. 844). — Florif. m. Jan. 1886. Aristida (Sect. Chaetaria) caerulescens Desf., Fl. atl. 4, p. 109 var. breviseta Hack., differt a typo aristae divisionibus brevioribus: media 9—11 mm, lateralibus 8—9 mm longis. Glumae steriles ca. 7 mm, fertiles 9 mm longae. Panicula laxiuseula. Hereroland, in sabulosis depressis prope Otyimbingue, alt. 900 m (Marl. n. 1379). — Florif. m. Jan. 1886. A. (Chaetaria) congesta Roem. et Schult., Syst. 2, p. 404. Betschuanaland, in planitie lapidosa prope fontem Kachun, alt. 1170 m (Marl. n. 996), — Febr. 1886. A. (Chaetaria) vestita Thunb., Prodr. Fl. Cap. 4, p. 19, forma amplior: panicula amplior (12—15 cm longa), multiramea, patula; glumae steriles 5 : 44 mm longae, fertilis 8 mm longa, aristae stipes 5 mm, divisio- nes 24 mm longae. Griqualand-West, in lapidosis »Spytfontein« prope urbem Kim- berley, alt. 1200 m (Marl. n. 847); alio loco pr. Kimberley (n. 940), — Jan. 1886. A. (Arthratherum) uniplumis Liechtst. in Roem. et Schult., Syst. 2, p. 404. Hereroland, in planitie arenosa prope Otyimbingue frequentissima et gregaria, segetes referens, alt. 900 m (Marl. n. 1330). — Fructif. m. Majo 1886. A. (Sect. Arthratherum) Marlothii Hack. n. sp. Perennis, rhizomate crassiusculo. Culmi innovationesque (hae extra- vaginales) basi squamis firmis obtusis mucronatis dense tunicati. Gulmi 40—50 em alti, ascendentes, teretes, multinodes, glaberrimi, simplices. Plantae Marlothianae, 401 Folia versus culmi basin conferta, glauca : vaginae arctae, teretes, inter- nodiis superioribus breviores, inferioribus longiores, nodis reflexo-barbatae. ceterum glaberrimae; ligula vix ulla, obsoleta; laminae lineares, pungenti- acuminatae, 3—4 em longae, rigidissimae, patentes. siccitate convolutae et junciformes (diametro 1,5 mm), subtus glaberrimae, supra puberulae, nervis 5—7aequalibus supra prominentibus (interjectis singulis secundariis tenuibus) percursae. Panicula ampla, pyramidata, 45—20 em longa, laxa, patens, rhachi glaberrima, ramis inferioribus 3nis—4nis in axillis barbatis, tenui-filiformibus glaberrimis, primario etiam supra basin ramuloso, 5—6spiculato, reliquis 2—3 spiculatis. Spiculae pedicellis glaberrimis glumas aequantibus v. superantibus fultae, lineari-lanceolatae, dempta arista 12—14 mm longae, flavo-viridulae: glumae steriles lanceolatae, acuminatae, glabrae, 3nerves, Ima 40 mm, IIda 43 mm longa, gluma flori- fera lineari-oblonga, cum callo 2 mm longo acuto breviter barbato sed dempta arista 8 mm longa, praeter callum glaberrima, 3 nervis, plumbea. Aristae stipes brevissimus (4 mm longus) v. obsoletus, minime tortus, tubulosus, a glumae apice articulatim deciduus; divisiones parum inaequales, erecto-patulae, media ca. 48 mm longa a basi plumoso-villosa, villis sursum acerescentibus, laterales ca. 44 mm longae, in !/, inferiore glabrae, scabrae, in 1/, superiore breviter ciliatae. Palea 4 mm longa, ob- tusissima. Antherae 7 mm longae. Hereroland, in dunis prope sinum Walfischbai (Marl. n. 10392), — Florif. m. Apr. 1886. Ab omnibus speciebus austro-africanis nostrae affinibus (e. gr. A. capensi Thunb., A. lutescente Nees) differt aristae stipite brevissimo v. obsoleto; ab A.pungentel,, cujus stipes aristae etiam brevis (quamvis non ita) differt aristae divisionibus lateralibus non plumosis sed breviter et non nisi in parte superiore ciliatis. Stipa parvula Nees, Fl. Afr. austr. p. 169. Hereroland, in lapidosis prope Hykamchab, alt. 250 m (Marl. n. 1202). — Florif. m. Apr. 1886. Sporobolus virginicus Kunth, Enum. 4, p. 240. Namaland, frequens juxta fontem sinus maris »Sandfischhafen «, alt. 1200 m (Marl. n. 4468). — Florif. m. Apr. 1886. Sp. brevifolius Nees, Fl. Afr. austr. p. 160. Betschuanaland, in planitie lapidosa prope pagum Kuruman, alt. 1200 m (Marl. n. 1517). — Florif. m. Febr. 1886. Forma major, foliis quam in typo longioribus, 2—3 cm longis. Griqualand-West, in depressis arenosis prope Kimberley, alt. 1180 m (Marl. n. 884). — Sterilis m. Jan. 1886. Sp. Marlothii Hack. n. sp. Perennis, dense caespitosus. Gulmi erecti, subcompressi, glaberrimi farcti, 2—3nodes, simplices. Folia glauca, praeter vaginae os breviter barbatum glaberrima: vaginae subeompressae, arctae, internodiis breviores; 402 M. Kuhn, E. Hackel, 0. Bóckeler, F. Buchenau. ligula in cilia brevissima soluta; laminae elongato-lineares, sensim selaceo- aeuminatae, acumine siccitate subcircinnato, 12—15 cm longae, 2 mm latae, suberectae, flaccidae, nervo medio subtus carinato, lateralibus primariis binis, secundariis inter illos binis, omnibus validiusculis confertissimis prominulis. Panicula lineari-oblonga 20—25 em longa, densiuscula, patula, axi communi glaberrimo, anguloso, ramis spirali ordine enatis ad singulos nodos singulis v. raro duobus sibi approximatis, patulis, capillaribus, glaberrimis, inferioribus 4—5 cm longis fere a basi ramulosis, ramulis multispiculatis. Spiculae pedicellis quam ipsae 2—4#plo brevioribus glaberrimis fultae, oblongae, obtusae, 2 mm longae, livide plumbeo-virides, glabrae: gluma Ima spieula 2plo brevior, oblonga, obtusiuscula, hyalina, enervis; Ilda spicula paullo brevior, ovali-oblonga, obtusissima, hyalino- membranacea, obsolete 1 nervis, punctulis scaberula; Ia (florens) spiculam aequans, membranacea, late lanceolata, obtusiuscula v. acutiuscula, Anervis, laeviuscula. Palea glumam aequans, oblonga, obtusissima, emarginata, enervis, sed dorso complicata et canaliculata. Antherae À mm longae. Stigmata 0,8 mm longa, alba. Betschuanaland, in planitie ad fontem Koo, alt. 1470 m, Febr. (Marl. 40392). Remote affinis Sp. fimbriato Nees, qui differt vaginis ciliatis, paniculae ramis longioribus, spiculis glumisque acutis etc. Sp. nebulosus Hack. n. sp. Annuus, humilis, caespitosus, gracillimus. Culmi erecti, tenui-fili- formes, 40—15 cm alti, teretes, glaberrimi, binodes (nodo inferiore sub- basilari), simplices. Folia glabra, glauca: vaginae arctae, ore minute bi- auriculatae, auriculis ciliolatis; ligula obsoleta; laminae tenui-setaceae, complicatae, obtusiusculae, 1,5—5 em longae, vix 0,3 mm diametro, erectae, flaccidae, leviter scaberulae, nervis paucis, prominulis. Panicula fere dimidium culmum occupans, ovata, expansa, laxa, rhachi ramisque gla- berrimis, his capillaribus, spirali ordine enatis, ad singulos nodos singulis, a 1/, inferiore ramulosis, ramulis unispiculatis, quam spiculae 3plo-pluries longioribus. Spieulae (dum clausae sunt) lineari-oblongae, 1—1,2 mm longae, albido-viridulae, glaberrimae; glumae steriles subaequales, spicula duplo breviores, hyalinae, ovali- oblongae, Ima truncata, enervis, Ida emar- ginata, Anervis; gluma florifera spieulam aequans, ovali-oblonga, truncata, Anervis, hyalino-membranacea; palea glumam aequans, binervis, trilobu- lata. Antherae 4 mm longae, flavae. Stigmata in floris aperti fundo ex- pansa. Caryopsis obovata, truncata, flavescens, pericarpio facile solubili. Hereroland, in saxosis prope Hykamchab, alt. 250 m, Apr. (Marl. n. 4208). Affinis Sp. minuto (Vilfae minutae Trin.) qui vero abunde differt paniculae ramis a basi spiculiferis, glumis acutis, Ida quam spicula parum breviore, dorso sparsim aculeolata. ' Plantae Marlothianae. 403 Cynodon Dactylon Pers., Syn. 4, p. 85. Griqualand-West,, in graminosis depressis pr. Kimberley, alt. 4160 m (Marl. n. 788); Betschuanaland, in planitie lapidosa pr. pag. Kuruman, alt. 4470 m (Marl. n. 1518). Chloris petraea Thunb., Prodr. Fl. Cap. p. 20. Betschuanaland, in planitie lapidosa prope fontem Groot Kuil, alt. 4180 m (Marl. n. 993). — Florif. m. Febr. 1886. Pappophorum molle Kunth, Enum. 4, p. 255. Griqualand- West, in lapidosis»Spytfontein« prope urbem Kimber- ley, alt. 1200 m (Marl. n. 848). — Florif. m. Jan. 1886. P. scabrum Kunth l. c. Betschuanaland, in planitie arenosa prope pagum Kuruman, alt. 1200 m (Marl. n. 4545). — Florif. m. Febr. 1886. Sehmidtia quinqueseta Benth. ap. Ficalho et Hiern. in Transact. Linn. Soc. Ser. 2, vol. 2, part 4, p. 34. Hereroland, in planitie arenosa prope »Otyimbingue«, alt. 900 m (Marl. n. 1319), frequentissima, segetem referens, — Florif. m. Majo 1886. Triraphis nana Hack. — Diplachne nana Nees, Fl. Afr. austr. p. 259. Betschuanaland, in planitie arenosa prope pagum Kuruman, alt. 1900 m (Marl. n. 1513). — Florif. m. Febr. 1886. | Fingerhuthia africana Lehm., Cat. Sem. Hort. Hamb. 1834. — F. ciliata Nees, Fl. Afr. austr. p. 136. Griqualand- West, in arenosis prope urbem Barkley-West, alt. 4170 m (Marl. n. 964). — Florif. m. Febr. 1886. Diplachne cinerea Hack. n. sp. Tota cinereo-glauca, subfrutieulosa, procumbens, multiramea, ramis pro maxima parte foliiferis, imbricato-foliatis, areuato-ascendentibus. Culmi floriferi pauci, robusti, ad apicem usque dense foliati, multinodes, saepius pubescentes. Vaginae teretes, arctae, imbricatae, ore barbulatae, ceterum glaberrimae, nodis glabris, obsoletis. Ligula series ciliorum bre- vissimorum. Laminae lineari-deltoideae, e lata basi sensim acutatae, mucrone pungenti, 4,5—3 cm longae, 2,5—4 mm latae, distiche patentes, rigidae, subtus marginibusque glaberrimae, supra patenti-pilosulae, nervis 13—47aequalibus validis (mediano a reliquis vix distincto) confertissimis prominentibus percursae. Epidermis utriusque paginae sub microscopio papillis minutis creberrimis obtusis consita, quae in sicco aére repletae folio colorem illum cinereum tribuunt. Augetur hic color fasciculis scleren- chymaticis validissimis nervos utrinque comitantibus, parenchymateque incolori (aquae imbibendae apto, a botanicis germanicis »Wassergewebe« vocato) nervos separante. Parenchyma chlorophyllosum ad cellularum annulos 2 fasciculum fibrovasculare cingentes redactum. Panicula ob- longa, 3—-6 cm longa, densa, coarctata, rhachi ramisque puberulis, his ad Botanische Jahrbücher, XI. Bd. | 27 404 M. Kuhn, E. Hackel, 0. Böckeler, F. Buchenau. singulos rhacheos nodos solitariis distichis. Spiculae secus paniculae ramulos breviter pedicellatae, imbricatae, racemos formantes subunilaterales, 6—A4spiculatos; spiculae ceterum lineares v. lineari- oblongae, a latere compressae, 7—9florae, 8—9 mm longae, leviter violaceo-suffusae, rhachillae fragilis articulis gluma fertili plus 4plo brevioribus glabris (sed glumarum villis obtectis). Glumae dense imbricatae: steriles hyalino-membranaceae, ovatae, acutae, Inerves, glaberrimae, fertilibus contiguis !/,—!/, breviores; fertiles ovato-lanceolatae, membranaceo-chartaceae, acutae, acute biden- tulae, inter denticulos mucronem brevem exserentes, inferne convexae, gibbulae, superne carinatae, 3nerves, nervis lateralibus margini approxi- matis vix ad glumae medium, medio ad ejus apicem productis, supra basin dorsi et ad nervos laterales dense albo-sericeo-villosae, ceterum glaberrimae. Palea gluma parum brevior, oblonga, obtusa, membranacea, bicarinata, glabra. Antherae 3, 4,6 mm longae; ovarium obovatum, stylis divergentibus, stigmatibus oblongis, albidis, e spiculae medio emer- gentibus. Hereroland, in arenosis salsis juxta fontem calidum Klein-Barmen, alt. 1160 m (Marl. n. 1365). — Florif. m. Majo 4886, Habitu, praesertim foliorum dispositione indoleque affinis Festucae pungenti Vahl Symb. 4, tab. 2, quae vero panicula glomerata, ovata, glumis fertilibus integris recedit. Hanc speciem cl. Bentnam (in Gen, Pl. 3, p. 1487) ad Eragrostes ducit, veri- similiter propter glumas fertiles 3nerves. Mihi una cum specie nova melius sub Di- plachne militare videtur. Etiam D. arenaria (Leptochloa arenaria Hochst. e Steud.) nostrae speciei novae affinis est, praesertim spicularum structura (glumis fer- lilibus bidentatis mucronatis), ceterum radice annua, foliis paucis flaccidis etc. longe diversa est. D. grandiglumis Hack. — Leptochloa grandiglumis Nees, Fl. Afr. austr. p. 252, quoad plantam floriferam, p. 253 descriptam, ex- clusa descriptione plantae fructiferae, certe alienae speciei. In diagnosi (p. 252) utriusque plantae characteres confusi sunt. Betschuanaland, frequens in planitie lapidosa prope fontem Groot Kuil, alt. 4480 m (Marl. n. 989). — Florif. m. Febr. 1886. Eragrostis (Sect. Plagiostaehya Benth. et Hook.) Marlothii Hack. n. sp. Perennis? Culmi erecti, graciles, cire. 60 cm alti, teretes, glaberrimi, trinodes, simplices, infra nodos pruinosi. Folia glabra, glauca: Vaginae arctae, teretes, internodiis multo breviores, nodis glabrae. Ligula ciliaris, brevissima. Laminae lineares, tenui-aeuminatae, siccitate convolutae, 10—15 em longae, vi explanatae 2,5 mm latae, rigidae, subtus laeves, supra minute scabro-puberulae, nervis primariis utrinque 2—3, secundariis inter illos singulis, omnibus validis, confertissimis, supra prominulis. Panicula elongato-linearis, circ. 20 em longa, rhachi angulis scabra, ramis spirali ordine enatis saepius solitariis rarius binis ternisve subverticillatis, patulis, inferioribus cire. 3 cm longis, superioribus sensim decrescentibus, Plantae Marlothianae, 405 omnibus glabris, scabris, simplicibus, mox supra basin floriferis, racemos formantes densiflores, lineares, multiflores, rhachi subundulata scaberrima, spieulis brevissime pedicellatis, ejusdem lateris subcontiguis. Spiculae ceterum obovatae, 3—5flores, 4 mm longae, valde compressae, ex sordide viridi rufoque variegatae, glabrae, rhachillae fragilis flexuosae articulis brevissimis, apice ciliatis, glumis arcte imbricatis, patentibus: steriles chartaceae, lanceolatae, acutissimae, 1nerves, carinatae, carina serrulato- scaberrimae, earum superior inferiorem subduplo superans, quam gluma fertilis contigua !/; brevior. Glumae fertiles lanceolatae, coriaceo-charta- ceae, subulato-acuminatae v. infima mucronata, 3nerves, carinatae, nervis lateralibus prominentibus, toto dorso, praesertim carina scabrae. Palea gluma parum brevior, chartaceo-membranacea, oblonga, obtusa, bidentula, bicarinata, carinis scabra, dorso inferne curvata. Antherae 1,2 mm longae. Stigmata brevia, oblonga, subsessilia, e spiculae basi exserta. Betschuanaland, in planitie ad fontem Koo, alt. 1170 m (Marl. n. 1039b), — Florif. m. Febr. 1886. Species inter sect. Plagiostachya et Myriostachya Benth, |. c. fere intermedia priori inflorescentia propior, Myriostachyis vero spicularum structura similis. E. (Sect. Platystachya Benth. et Hook.) superba Wawra et Peyr. in Sitzungsber. Akad. Wiss. Wien, vol. 38, p. 44 (edit. separatae sub nom. »Sertum Benguelense« distributae). Griqualand-West, in arenosis prope urbem Barkly-West, alt. 4170 m (Marl. n. 954. — Febr. 1886); in lapidosis prope pagum Boetsap, alt. 4480 m (Marl. n. 987, specimina macerrima, pauciflora); Herero- land, in lapidosis juxta fontem calidum pr. Barmen, alt. 1460 m (Marl. n. 1362). E. (Sect. Platystachya) obtusa Munro apud Ficalho et Hiern. in Transaet. Linn. Soc. ser. 2, vol. 2, pars 4, p. 32. — Briza geniculata Thunb., Prodr. Fl. Cap. 4, p. 94. Griqualand-West, in arenosis prope urbem Kimberley, alt. 1900 m (Marl. n. 863 et 747). — Florif. m. Nov. 1885. E. (Sect. Platystachya Benth. et Hook., Gen. PI. 3, p. 1487) trun- cala Hack. n. sp. ` Perennis, humilis, dense caespitosa; innovationes creberrimae, intra- vaginales, breves, dense confertae, foliis patentibus, pulvina formantes. Culmi adscendentes, 10—14 cm alti, 2—3nodes, teretes, glaberrimi, sim- plices. Folia glauca: vaginae culmeae internodiis breviores, arctae, teretes, ore marginibusque minute arachnoideo-pubescentes, foliorum innovationum vero tota superficie dense arachnoideo-villosae, villis etiam in vaginis emortuis distinctissimis. Ligula brevis, ciliaris. Laminae latiuscule lineares, obtusae, 4—2 cm longae, 1—1,5 mm latae, rigidissimae, patentissimae, glabrae, subtus margineque laeves supra scabrae, nervis 44— 15 validis 27* 406 M. Kuhn, E. Hackel, 0. Böckeler, F. Buchenau. confertissimis aequalibus percursae. Panicula lineari-oblonga oblongave, 3—4 em longa, patula, densiuscula, sublobata, rhachi glabra, angulis scaberula, ramis brevibus, inferioribus (1—1,5 cm longis) ramulosis, glabris, ramulis 2—3spiculatis, spieulis subglomeratis. Spiculae sub- sessiles v. brevi-pedicellatae, ovales, obtusissimae, compressae, leviter violaceo-variegatae, 4 mm longae, rhachilla subfragili internodiis brevissimis glabris, glumis densissime imbricatis: glumae steriles chartaceo-mem- branaceae, subaequales, ovato-lanceolatae, acutiusculae, Inerves, carina scabra; fertiles membranaceae, late obovatae, retusae, emarginatae, secus carinam valde elevatam complieatae, 3nerves, superne scaberulae, carina laevi. Palea gluma parum brevior sed ea multo angustior, ovali-oblonga, obtusa, bidentula, bicarinata, carinis scabra. Betschuanaland, in lapidosis ad fontem Kachun, alt. 1170 m (Marl. n. 1023). — Florif. m. Febr. 1886. Affinis E. brizanthae Nees, a qua vero longe differt rhizoma perenni, vaginarum indumento arachnoideo, glumis fertilibus emarginatis complicatis etc. His notis (excepto rhizomate) etiam a simili Briza geniculata Thunb., quam praeeunte Munroio ad Eragrostis genus ducimus, diversa est, E. (Sect. Selerostachya Benth. et Hook.) spinosa Nees, Fl. Afr. austr. p. 382. Hereroland, in dunis prope sinum Walfischbai, alt. 30 m (Marl. n. 4475). — Fructif. m. Apr. 1886. E. (Sect. Sclerostachya) eyperoides R. et Schult., Syst. 2, p. 977. — Poa cyperoides Thunb., Prodr. Fl. Cap. p. 92. — Brizopyrum cyperoides Nees, Fl. Afr. austr. p. 374. — Eragrostis enodis Hack. in Verh. bot. Ver. Prov. Brandenb. 30, p. 448. — Eximiam hanc Eragrostis species secundum C. Neesii Floram Africae austral. Steudeliique Synopsin olim determinare conatus, nullibi descriptam invenire potui, quia auctores hi in Brizogyri, alienissimi generis species abdiderunt. Namaland, in dunis prope fontem sinus maris »Sandfischhafen «, alt. 40 m (Marl. n. 1167). — Fructif. m. Apr. 4886. Obs. Duas alias hujus generis species, a Sect. Pteroéssa, subsect, Lepto- stachya e Benth. et Hook., indeterminatas reliqui; nam hujus sectionis species africanae ita sunt confusae, ut sine speciminum authenticorum comparatione vix rite determinari possint. Cyperaceae | bearbeitet von O. BÖCKELER. Cyperus (Cycreus) betschuanus Böcklr. n. sp. Glaucescens; rhizomate repente brevi ac tenui pauciramoso; culmis e rhizomatis ramis singulis 6—5 poll. alt. filiformibus obsolete angulatis leviter compressis haud striatis, basi paucifoliatis; foliis in- aequalibus rigidulis approximatis patentibus filiformibus canalicu- latis longe attenuato-cuspidatis laevibus, longioribus culmum sub- Plantae Marlothianae. 407 aequantibus; floralibus 2 valde inaequalibus, inferiore elon- gato pollicem et supra longo; spiculis 8—4 in culmi apice confertis patentibus oblongo-linearibus acutiusculis compressis 6—5 1. long. 28—18 floris; squamis chartaceis dense imbricatis adpressis atro-purpureis niti- dis, margine angusto-membranaceo-pallidioribus, oblongis navieulari- convexis nec carinatis neque nervatis, apice obtuso denticulo munitis. — E vicinia C. atropurpurei. | Betschuanaland, juxta fontem Kachun (Marl. n. 1027). — Flori- fera m. Febr. 1886. C. brunneo-vaginatus Böcklr. n. sp. Glaucus; rhizomate horizontali erasso lignoso, squamis orbiculatis nervosis brunneis dense vestito, fibrillis crassis duris; culmis seriatis erectis firmis 7—5 poll. alt. ?/, |. diametro teretiusculis leviter compressis basin versus quadrivaginatis; vaginis remotis angustis ore obliquo lanceolato-produetis, inferioribus ex toto brunneis, superioribus albi- dis superne brunnescentibus; umbella subcapitato-contracta pauciradiata, foliis tribus brevibus (8—-4 1. long.) patentibus rigidis subpungentibus involucrata; radiis breviss. apice pleiostachyis; spiculis ovatis acutiusculis leviter compressis 2!/—2 l. long. 8—10 floris; squamis densiuscule imbricatis apice patulis ovato-lanceolatis e carina viri- dula trinervi mucronulatis, lateribus pallidis purpureo-maculatis. — C. subaphyllo modice affinis. Griqualand-West, Kimberley, alt. 1200 m (Marl. n. 874). — Florif. m. Dec. 1885. C. (Mariscus) Marlothii Bócklr. n. sp. Glauco-virens; radicis fibrillis numerosis tenerrimis fasciculatis; cul- mis paucis conjunctis 9—8 poll. alt. rigidis ?/; l. diametro obtusangulis striatis, basin versus hulboso valde incrassatam vaginis efoliatis magnis membranaceis fusco-ferrugineis dense obtectis; foliis confertis 6—7 poll. 1. 4 lin. lat. rigidulis superne flexuosis longe angustato-acuminatis carinato-subcomplicatis, margine laevibus; involueri 5 phylli foliolis patentibus flexuosis 4—2 poll. long.; umbella 5—6 radiata, radiis exterioribus validulis patentibus 1—1/, poll. long., interioribus sessilibus; spicis crassiusculis oblongo - subglobosis 5—4 1. long.; spiculis numerosis discis insidentibus confertis patentibus, fructiferis oblongis utrinque attenuatis obliquis 9 1. long. flore uno fertili; squamis floralibus parum remotis inaequilongis prominenter multinerviis, dorso viridibus, lateribus pallidis ferrugineo-variegatis; squama bracteali pellu- cido-membranacea subrotunda obtusa; car. squama sua breviore oblonga recta triangula apiculata subtiliss. punctata, matura brunnea opaca. — C. Kraussii proxime affinis. Betschuanaland, prope Kuruman, alt. 1200 m (Marl. n. 1108). — Fructifera m. Febr. 1886. 408 M. Kuhn, E, Hackel, 0. Böckeler, F. Buchenau. C. aristatus Rottb., Deser. et icon. 23, T. 6, fig. 4. Hereroland, ad ripas sabulosas luminis Sw achaub pr. Otyimbingue alt. 900 m (Marl. n. 4377). — Florif. m. Majo 1886. C. marginatus Thunb., Prodr. 48. — C. fonticola Kunth. Forma humilis, umbella capitato-contracta. Griqualand- West, Kimberley, alt. 1200 m (Marl. n. 874 cum Cy- pero brunneo- vaginato). €. pseudoniveus Böcklr. in Abhandl. d. bot. Vereins d. Prov. Brandenb. XXIX. Forma tenuifolia. Betschuanaland, in lapidosis depressis »Kachun«, alt. 1190 m (Marl. n. 1022), — Febr. 1886. War bisher von Amboland und aus Centralafrika bekannt. C. longus L. à. tenuiflorus Böcklr. — C. tenuiflorus Rottb. Le 30, t. 44, f. 4. Griqualand-West, in uliginosis fluminis Rietriver, alt. 1460 m (Marl. n. 901). — Florif. m. Dec. 1885. C. congestus Vahl, Enum. 358. Betschuanaland, in graminosis »Kachun«, alt. 1200 m (Marl. n. 1028). — Florif. m. Febr. 1886. Von Südafrika, Constantinopel und (nach RABENHORST, sub »C. polystachyus«) aus Italien bekannt. C. esculentus L. Hereroland, ubique frequens (Marl. n. 1290). Die Knollen bilden das Hauptnahrungsmittel der Hereros. Sie wurdeu von diesen ozosen, von den Namas Man, von den Hollündern Uin tges genannt. Seirpus inanis Steud., Syn. 86. Griqualand-West, in uliginosis fluminis Rietriver, alt. 4450 m (Marl. n. 900). — Florif. m. Dec. 1885. Nur vom Kapland bekannt. S. dioicus (Kunth) Beklr., Cyper. 487. — Isolepis dioica Kunth, Enum. 199, pl. feminea. Griqualand-West, in arenosis depressis, alt. 1200 m (Marl. n. 875). — Florif. m. Dec. 1885. Bisher vom Kapland bekaunt. S. (Oncostylis) arenarius (N. ab Es.) Böcklr., Cyper. 409, — Fimbristylis arenaria N. ab Es. in Linnaea X. 146. — Isolepis humilis Kunth, Enum. 307. Betschuanaland, in humidis pr. Kuruman, alt. 1470 m (Marl. n. 4520). — Florif. m. Febr. 1886. Bisher aus Kapland bekannt. Fimbristylis (Eu fimbristylis) ferruginea (L.) Vahl, Enum. 291. Hereroland, ad ripas sabulosas fluminis Swachaub, pr. Otyim- bingue, alt. 960 m (Marl. n. 1364). — Florif. m. Majo 1886. Plantae Marlothianae. 409 Cladium Mariscus R. Br. Betschuanaland, in depressis juxta Groot Kuil, alt. 4480 m (Marl. n. 1000). — Fructif. m. Febr. 1886. Eine Sumpf- [und Wasserpflanze, die eine sehr große Verbreitung gefunden hat. Sie kommt in sämtlichen Weltteilen in wärmeren Strichen vor, ist jedoch auch nord- wärts und zwar bis in das nordwestliche Deutschland vorgedrungen, wo sie bei tieferem Wasserstande eine stattliche Hóhe erreicht. — Den so verschiedenen klimatischen Ein- flüssen im Verein mit der wechselnden Beschaffenheit des Substrats ist es ohne Zweifel beizumessen, wenn die Pflanze unwesentliche Abweichungen von typischen Zustünden zeigt, auf welche man gleichwohl eine ganze Reihe Arten gegründet hat. Juncaceae bestimmt von F. BuCHENAU, Juneus lamprocarpus Ehrh. Betsehuanaland, in depressis »Groot Kuil«, alt. 4190 m (Marl. n. 994). — Fructif. m. Febr. 1886. J. maritimus Lam. Griqualand-West, in arenosis depressis, alt. 1200 m (Marl. n. 876). — Fructif. m. Dee. 1885. Als Nachtrag zu den Combretaceae ist noch zu erwähnen: Terminalia porphyrocarpa Schinz in Verh. d. bot. Ver. d. Prov. Brandenb. 4888. S. 242. Hereroland, in lapidosis pr. Usakos, alt. 900 m (Marl. n. 1263). — Fructif. m. Majo 1889. Über Cassine domingensis Spr. Von A. Garcke. Aus der Gattung Cassine führt SPrenGEL !) 9 Arten auf, unter denen eine von BERTERO in St. Domingo gesammelt unter obigem Namen von ihm beschrieben ist. Da aber die meisten damals zu Cassine gerechneten Arten später anderen Gattungen zugezählt worden sind, so erscheint die Stellung der betreffenden Art von vorn herein zweifelhaft und dies um so mehr, da der Gattung selbst im Laufe der Zeit ein verschiedener Platz im natürlichen System angewiesen wurde. SPRENGEL2) rechnete sie zu den Terebinthaceen, EwpLICHER?) stellte sie zu den Ilicineen, während BrwrHaM und Hooker 4) sie mit Beschränkung auf eine Art, C. Maurocenia, zu den Celastraceen bringen. Ob Sprenger seine neue Art nur nach dem Habitus oder nach Untersuchung von Blüten und Früchten zur Gattung Cassine stellte, ist aus der kurzen Diagnose (C. foliis petiolatis ovato-ellipticis coriaceis integerrimis 3nerviis) nicht ersichtlich, doch scheint das erstere am wahrscheinlichsten, obgleich sie von ihm in der ersten Abteilung (paniculis axillaribus folio brevioribus) untergebracht ist. Was nun damit gemeint, lässt sich nur nach Ansicht eines Originalexemplars entscheiden, und da ich vor Jahren ein von SPRENGEL ausgegebenes Bruchstück eines Stengels mit einigen Blättern mit des Autors Bezeichnung zu sehen Gelegenheit hatte, so glaube ich zuı Aufklärung dieser gänzlich unbekannten Art, welche, so viel ich weiß, mit Ausnahme zweier kritikloser Sammelwerke nirgends wieder erwähnt ist, beitragen zu können. Die Pflanze ist auch ohne Blüte zu erkennen, sie macht nach der Blatt- form mit den drei stark hervortretenden Hauptnerven den Eindruck einer Rhamnacee und die Vermutung, dass sie zur Gattung Ceanothus gehöre, bei welcher ein gleicher Verlauf der Haupt- und Seitennerven vorkommt, lag nahe, doch fand ich damals unter den in pe CawpoLLE's Prodromus 4) Systema vegetab. I. p. 939. ` 2) l.c. p. 533. 3) Genera plant. p. 4092 n. 5704. 4) Genera plant. I. p. 363, Über Cassine domingensis Spr. 411 beschriebenen Arten dieser Gattung nach der Diagnose keine überein- stimmend. Da man aber wegen der Nervatur der Blätter auch an eine in der alten Welt vorkommende Lauracee denken konnte, so schlug ich später Nes’ Lauraceen nach und fand dort zu meiner Freude unter den von den Lauraceen ausgeschlossenen Arten für Laurus Chloroxylon L. die Bezeichnung Ceanothus Chloroxylon Nees!). Eine Vergleichung der Srrenser’schen Diag- nose seiner Cassine domingensis mit der von Linné?) für Laurus Chloroaylon gegebenen zeigt nun, dass beide sehr gut, zum Teil wörtlich übereinstimmen ; und da Linné noch specieller von den Blättern »glabris, rigidis, nervis apicem attingentibus« sagt, so passt dies so genau auf die Pflanze von St. Domingo, als ob sie ihm zur Anfertigung der Diagnose gedient hätte. Die SPRENGEL- sche Cassine domingensis ist daher unzweifelhaft als Synonym zu Ceanothus Chloroaylon Nees (Laurus Chloroxylon L.), einer aus Jamaika stammenden Pflanze, zu bringen. Sprencer hat demnach diese Art an zwei Orten, ein- mal unter seiner Autorität und dann unter dem Linnt’schen Namen) auf- geführt. 4) System. Laurin. p. 660. 2) Spec. plant. ed. 2, vol. I, p. 528. 3) Syst. vegetab. II, p. 266. Abstammung der Platanen. Von Johann Janko in Budapest. Mit Tafel IX und X. I. Geschichtliches. Die Geschichte der Erkennung der Platanen beginnt in längst ver- gangenen Zeiten. Von ihren Arten kannte man bis zur Entdeckung Amerikas nur die orientalische, diese tritt aber schon im Lande der Zeitgenossen Homer’s, der Griechen auf, später dann, sich von Kleinasien und Griechen- land aus verbreitend, bei den Römern und in ganz Südeuropa. In Privivs' Zeiten kam sie auch in den südlichen Teilen Italiens überall wild vor, und nach ihm soll sie unter der römischen Herrschaft schon in Belgien kultiviert worden sein!). Die Römer verewigten auch auf ihren Wandgemälden die Blattgestalt der Platane. In Pompeji’s Ruinen ist sie an den Wänden gemalt, am Boden in Mosaik ausgelegt oft anzutreffen?), Mit dem Verfall der römischen Herrschaft verschwindet die Platane aus Mitteleuropa bis zur Mitte des XVI. Jahrhunderts wieder und ist auch in Belgien mit Aus- nahme der Botaniker gänzlich unbekannt’). Im XVI. Jahrhundert brachte man die orientalische Platane zum zweiten Male nach Südeuropa. Crusius bekam in Wien im Jahre 1576 eine Platane, die bald hübsch heranwuchs‘) und von welcher er dann zuerst seinen belgischen Freunden sandte, die diese dort verbreiteten. Für die Ein- bürgerung der orientalischen Platane in der südeuropäischen Kultur ist aber ein früheres Datum anzunehmen, da die Platanen schon im Jahre 1548 auch in England kultiviert wurden) und auch Boorn dieses Jahr für 4) Putnius, Hist. nat. lib. XII. cap. I. Es ist möglich, dass diese nicht eine Platane war, sondern der ihr sehr ähnliche Acer Platanoides. 2) Comes, Illustrazione delle piante Pompeiane, Napoli 1879. 3) Doponaeus, Hist. des plantes. Anvers 4557. 4) Van Hutrnem, Discours sur l'état ancien et moderne de l'agriculture etc. dans les Pays-Bas. Gand 4847. 5) Atron, Hort, Kew. V. p. 304. Abstammung der Platanen, 413 dasjenige hält, in welchem die Platane Gemeingut der mitteleuropäischen Gärtnerei wurde !). Die wissenschaftliche Kenntnis der orientalischen Platane war zu dieser Zeit keine gar zu gründliche. Da nur eine einzige Art bekannt war, war es nicht nötig, die charakteristischen Merkmale mit besonderer Gründlichkeit zu untersuchen, um so weniger, als sie von anderen Pflanzen durch ihre 2—3lappigen, gezähnten Blätter und die kugelige Frucht leicht zu unter- scheiden war. — Die Kenntnis der Platanen wurde aber besonders durch die Entdeckung Amerika's und die Verbreitung der von dort herein- gebrachten occidentalen Platane gefördert, die im Jahre 1640 über England nach Europa gebracht wurde?). Die Einführung der occidentalen Platane zwang die Gärtner (denn diese beschäftigten sich mit ihr zuerst) und die Botaniker zur Vergleichung und gründlichen Untersuchung der zwei Arten. Den Unterschied suchten sie im Anfang nur in der Größe der Frucht’). Somit beziehen sich alle Abbildungen, die vor 1640 erschienen. auf die orientalische Platane, und in den Zeichnungen dieses Zeitraumes ollen- bart sich eine viel größere Genauigkeit, als in den Beschreibungen. Dopo- NAEUS zeichnete zuerst, als Botaniker, das Blatt der orientalischen Platane ab und diese Figur benützte er auch in seinen späteren Werken). LoseLius zeichnete ebenfalls eine Art, die er bei Florenz sammelte. In dieser Figur weicht die Gestalt der Blätter im allgemeinen von sämtlichen früher er- schienenen Zeichnungen ab, denn an den Blattlappen sind sehr verlängerte Zähne dargestellt, die sich auf der Zeichnung oft kreuzen. Dieselbe Figur benützte auch Crusivs in seinem Werke}. Marrniours Figur stellt diejenige Gestalt der orientalischen Platane dar, welche zu jener Zeit in Italien kultiviert wurde. Die Blätter sind tief und handförmig gelappt, am Grunde breit, manchmal herzförmig, die Lappen sind ebenfalls breit und die Zähne auch groß 6). Die Unterscheidungsmerkmale der Varietäten der orientalischen Platane beginnt man also schon im XVI. Jahrhundert zu beobachten. Nachdem sich im XVII. Jahrhundert auch die occidentale Platane in Mitteleuropa verbreitete, war in der Beschreibung eine größere Genauigkeit nötig, Es wäre überflüssig, alle aus dieser Zeit stammenden Zeichnungen und Be- schreibungen aufzuzählen, welche häufig falsch sind. Schon Linné fasste dieselben in zwei Arten zusammen: eine orientalische mit gelappten Blättern und eine occidentale mit buchtigen Blättern”). Den Grund aller, von nun 4) Booru, Die Naturalisation ausländ. Waldbäume. 1882. p. 49. 2) Booru, l. c. p. 54. 3) PARKINSON, Alm. bot. p. 299. — Hort. Leyd. p. 499. 4) DoposNAEUS, Kruydtboek, 1554. 5) LosELIUs, Adversaria 1576. — CLusius, Kruydtboek. 6) MarruroLr, Opera 1598, — pu HameL, Traité des arbres, 7) set, Hort. Cliffort, 1737. 414 Johann Janko. an unternommenen, die Platanen betreflenden Untersuchungen bildete die Linn#’sche Einteilung und von jetzt an richtete sich die Aufmerksamkeit der Forscher auch auf die Varietäten derselben. Die ersten Unterscheidungen that im Jahre 1785 Mirren !), der Linné’s zwei Platanenarten annahm, aber der orientalischen zwei Varietäten beifügte, die ahornblüttrige und die spanische Platane, welche zwei Varietäten später WıLLDEnow für Arten er- klärte, von denen er die eine Ahornplatane P. acerifolia, die andere spanische Platane P. cuneata nannte?). Eine nennenswerte Neuerung wurde dann auf dem Gebiete der Systematik durch Spacu durchgeführt, der alle bis zu seiner Zeit beschriebenen Platanen in eine Art zusammenfasste, die er dann in fünf Varietäten gliederte?); ferner durch pe CaxporLE, der zu- sammen 5 Arten aufstellte, in welche er die bis zu seiner Zeit auf 15 an- gewachsenen Varietüten verteilte, wie wir das bei der Beschreibung der Arten ausführlicher sehen werden 4). In der letzteren Periode, welche sich bis zur Mitte unseres Jahrhunderts zieht, ist also die Kenntnis der Arten und Varietüten bedeutend vorge- schritten, wobei sich die Erörterungen hauptsächlich um den Wert der Arten bewegten. Diese Erürterungen hatten zwei Theorien zur Folge; nach der einen haben die Platanen nur eine Art, diese aber viele Varietäten; die zweite Theorie unterscheidet wenigstens zwei Artgruppen oder Haupt- arten, die amerikanische und die orientalische. Es ist nicht zu bestreiten, dass einesteils die morphologischen Unterschiede zwischen beiden Arten so geringe sind, und' andernteils die Zahl der Übergangsgestalten eine so große ist, dass die erste Theorie eben so berechtigt ist wie die zweite, welche als Grund die in der geographischen Verbreitung offenbarte Iso- lierung benützte; da es schwer zu verstehen war, dass auf zwei so ent- gegengesetzten Punkten der Erde mit so verschiedener Vegetation zwei Varietäten derselben Art durch Oceane von einander geschieden auftreten sollten. Die Kenntnis der Platanen schritt in dieser Zeit im beschreibenden Teile bedeutend vor, und die Unterscheidung der Varietäten geschah häufiger auf Grund der Blätter, als auf Grund der Blüte. — Für die Forscher der Zukunft blieb aber die Frage noch immer offen, wie das Auftreten der Platanen in zwei Weltteilen ohne jeden Zusammenhang zu erklären ist. Durch einige Resultate der seit der Mitte dieses Jahrhunderts be- triebenen Forschungen wurde diese Frage gleichfalls beleuchtet und heute ist sie schon als gelöst zu betrachten. Die Antwort gab nicht irgend eine an den Platanen entdeckte neue Erscheinung, sie kam von den stummen 1) MinLEn, Dictionnaire des jardiniers. Paris 1785. 2) WILLDENOW, Species plantarum, t. 4, p. 473. 3) Spacu, Hist. nat. des végét. t. XI, p. 77. 4) DE CANDOLLE, Prodromus vol. XVI. p. 159. Abstammung der Platanen. 415 Gesteinen, welche die Pflanzenwelt der längst vergangenen Zeiten" ver: ewigten; denn zwischen den fossilen Resten sind auch die Blätter der Platanen aufzufinden. Die Geologie gab uns den Faden in die Hand, der die zwei Artengruppen mit einander verbindet; sie erklärt uns jene Unter- schiede, in denen, trotz ihrer Unbedeutendheit, die Entwickelung vieler Jahrtausende zum Ausdruck gelangt; sie beleuchtete den Ursprung der morphologischen Eigenschaften aller heute lebenden Platanen, die Reihen- folge der Entwickelung, das Auftreten und Aussterben der Arten in den einander folgenden Perioden der Vergangenheit und endlich die natürliche Auswahl der gegenwärtigen Arten aus jenen früheren Perioden. Platanenblätterreste fand schon im Anfange dieses Jahrhunderts VIVIANI; da sich aber kein ähnlicher Fall wiederholte und vor ihm keine Erwähnung vom Vorkommen fossiler Platanen geschah, hielt er diese Blätterreste für irgend einen Ur-Ahorn und benannte sie Acerites ficifolius !). UNGER war der erste (1840—1847), der das geologische Vorkommen der Platanen, ob- zwar auf falscher Basis, behauptete, indem er nicht weniger als 5 Arten aufstellte2), von welchen er später selbst drei, und Herr die vierte Art aus dem Genus ausschloss. Nur die fünfte allein erkennt Heer als Platane, diese auch nur an einem Orte); seitdem wird sie von Niemand erwähnt und ist nicht einmal unter die Synonyme aufgenommen. Im Jahre 1851 fand v. Errinesnausen in den Wiener Tertiärschichten wieder ein fossiles Blatt, welches den Platanenblättern so ähnlich ist, dass er es Cissus platani- folia nannte). Görrert war der erste, der auf Grund der Schossnitzer Reste erklärte, dass die Platane schon im Tertiär vorkam und er gab hier- durch der die Verwandtschaft der Platanen betreffenden wissenschaftlichen Auffassung eine neue Richtung). Die Kenntnis der Platanen schritt nun mit Riesenschritten vor, die fossile wurde in Europa an mehreren Orten constatiert. Man fand Fruchtkugeln, welche es außer Zweifel stellten, dass die Blätter wirklich von Platanen stammen, und die Verbreitungslinie dieser selbst führte Heer bis nach den Polarländern, unter deren fossilen Resten die Platane oft zu finden ist 6). In Amerika machte LEsquEREUX ähnliche Entdeckungen, der die fossilen Formen der Platanen auch bis zu den Polarländern verfolgte. Als diese zwei Linien sich trafen, war der Schlüssel gegeben, mit welchem man das Rätsel der Verteilung unserer heutigen Arten löste”). Die Forschungen hörten aber hiermit nicht auf; die geologischen Untersuchungen ergaben 4, Viviani, Plant. foss. Strad. p. 429. tab. IX. fig. 5. 2) Unger, Chloris protogaea, Leipzig 1841—47. 3) Heer, Fl. tert. Helv. 4857, p. 70—74. 4) v, ETTINGSHAUSEN, Foss. Fl. v. Wien, p. 20. tab. IV. fig. 4. 5) GüpPERT, Tert. Fl, v. Schossnitz, tab. IX. p. 24. 6) Heer, Fl. arct. 7 vol. 7) 1.ESQUEREUX, Contr, to the foss. fl. of the Territory. 3 vol. 416 Johann Janko. der Phytopaläontologie immer wieder neue Materialien, welche aus immer älteren Perioden stammen, unter denen jedoch die Platane wiederholt, aber in einfacheren Formen vorkommt. Diese Forschungen hatten endlich das Resultat, dass wir mit der Zusammenstellung der Arten verschiedener Perioden, durch die Betrachtung und Vergleichung ihrer morphologischen Eigenschaften eine Theorie über die Abstammung der Platanen, den Ur- sprung ihrer Arten aufstellen können. Mich bewogen zur weiteren Forschung die den Spross beginnenden Anfangs- oder Niederblätter der lebenden Arten. Die Beobachtung der- selben gab in vielen zweifelhaften Fällen Aufklärung. Ich nahm aber auch auf die vielen Kulturvarietäten Rücksicht. Die Entstehung dieser Varie- täten hat eine große Bedeutung, da man an ihnen solche morphologische Abänderungen beobachten kann, wie sie an den fossilen Formen auftreten; die genaue Beobachtung dieser Abänderungen, die strenge Feststellung ihrer Grenzen ist eines der sichersten Mittel bei der kritischen Revision der fossilen Arten. Auf dieser Grundlage versuche ich im Folgenden die Geschichte und den gegenwärtigen Stand der Kenntnis der Platanen zu skizzieren. II. Formen der astbeginnenden Blätter der Platanus orientalis. Im Frühjahr 1886 beobachtete ich beim Einsammeln von jungen, sich entwickelnden Platanenästen die eigentümlichen Gestalten der astbeginnen- den Blütter und überzeugte mich bald davon, dass diese astbeginnenden Blütter alle eine einfachere Gestalt haben, als die typischen, und dass sie diese Einfachheit in der Gestalt ziemlich bestündig charakterisiert. Meine Forschungen von Pl. orientalis auf ihre Varietäten, bald hernach auf D. occidentalis ausdehnend, bemerkte ich, dass etliche Gestalten der ast- beginnenden Blätter bei Pl. occidentalis noch bestündiger sind, als bei Pl. orientalis. — Mich mit der Durchforschung der lebenden Arten nicht begnügend, durchschaute ich auch sämtliche fossile Arten und als Resultat aller dieser Forschungen kann ich aussprechen, dass sämtliche, bei den astbeginnenden Blättern der Pl. orientalis beobachteten Gestalten, welche von den typischen abweichen, bei fossilen Formen, als typische Charakter- züge auftreten, und dass sie nur als in der Entwickelung zurückgebliebene zu betrachten sind. Ferner untersuchte ich die Unterschiede zwischen den Platanenarten und trachtete jene auf die Blattform Bezug habenden Resultate, auf welche mich die vergleichenden Beobachtungen führten, in der Systematik der Platanenarten zu verwerten, um mit Hülfe dieser die Feststellung der Ab- stammungsreihe der Platanenarten von jenen ältesten geologischen Perioden, in welchen die Platane zuerst auftritt, bis zum heutigen Tage zu versuchen. Dass ich eben Platanus orientalis zum Grund meiner Forschungen wählte, hat den Grund darin, dass man bei deren astbeginnenden Blättern alle jene Abstammung der Platanen. 417 Formen auffinden kann, welche bei den andern lebenden und ausge- storbenen Arten auch anzutreflen sind und welche bald bei der einen, bald bei der anderen Art beständige Charakterzüge bilden; andernteils darin, dass in der Gartenkultur die meisten Formen eben von der D. orientalis gewonnen wurden. Die verschiedenen Formen der Platanenblätter sammelte ich von einem und demselben Baume und zwar in drei Zeitabschnitten, immer darauf achtend, dass ich von ganz neuen Trieben sammle, und zwar: im Frühjahr während des Monats Mai, als die Knospen sich öffneten, die Blüten ihren Pollen ausstreuten ; dann Anfangs Juli, zu welcher Zeit ich eine ganze Reihe von Blättern sammelte, von den sichtbar kleinsten bis zu den auffindbar größten, endlich Anfangs September auf ähnliche Weise wie vorher. Da auf der rasch und üppig wachsenden Platane sich durch das ganze Jahr neue Äste bilden, unterscheiden wir sie nach der Zeit des Einsammelns, als Frühjahrs-, Sommer- und Herbsttriebe. Was das Resultat der Ver- gleichung der Sammlungen war, werde ich unten ausführlich besprechen, hier bemerke ich nur Folgendes: 1. Von einem einzigen Baume konnte ich alle jene Formen sammeln, welche auch andere Platanenarten mehr oder weniger beständig charak- terisieren. 2. Auf den Frühjahrstrieben waren viele solche Blattformen zu treffen, welche weder an den Sommer- noch an den Herbsttrieben vorkommen. hingegen bei etlichen der ältesten geologischen Arten zu finden sind. 3. An den Sommertrieben stehen viele Blätter, welche teils den an den Frühjahrstrieben auftretenden, teils den in jüngeren geologischen Formationen auftretenden ähnlich sind. 4. An den Herbsttrieben ist die Zahl der verschiedenen Formen am kleinsten und an diesen tritt der Artentypus am stärksten hervor. 5. Sämtliche Formen fand ich beinahe ohne Ausnahme bei den ast- beginnenden Blättern vor. Die Blattspreite ist gewöhnlich 3- oder 5lappig, in jeden Lappen zieht sich ein Hauptnerv; ein mittlerer und ein oder zwei Paar seitliche. Sind zwei Paar vorhanden, so unterscheidet man obere und untere seitliche Hauptnervenpaare. Aus den Hauptnerven entspringen die primären, aus diesen die secundären Seitennerven, welch letztere sich bei den Platanen charakteristisch verschlingen, wie wir es weiter unten ausführlicher sehen werden. Die tertiären Nerven sind mit bloßem Auge nur selten zu sehen. Die Zahl der Lappen ist nach der Zahl der Hauptnerven 3 oder 5, zwischen ihnen sind die Buchten, welche verschieden tief sind; aber für die Art ist nur die Tiefe der beiden um den mittleren Lappen befindlichen Buchten charakteristisch. — Insofern die Gestaltung der Hauptnerven die Lappenbildung beherrscht, bestimmt sie auch die Form des Blattgrundes. 418 Johann Jankó. Die Zähne des Blattrandes sind primär, wenn in ihnen primäre, und secun- där, wenn in ihnen secundäre Nebennerven endigen. Es ist bekannt, dass ein Hauptcharakterzug der Blätter von Pl. orien- talis die 3 oder 5 Hauptnerven sind. Wenn wir aber die astbeginnenden Blätter untersuchen, finden wir interessante Abweichungen davon. Ast- beginnende Blätter haben sehr oft nur einen einzigen Hauptnerv, ohne seitliche; Hauptnerven. Diese Form ist bei den ersten Blättern der zeitig im Frühjahr entwiekelten Triebe sehr häufig, hingegen bei den späteren nie oder sehr selten anzutreffen; solche Blätter sind natürlich auch nicht gelappt. Bei anderen astbeginnenden Blättern, was einer höheren Stufe der-Formentwickelung entspricht, tritt am unteren Teile, beiderseits ein stärkerer, dickerer Nebennerv auf, dem entsprechend das Blatt auch breiter ist; bei einigen solchen astbeginnenden Blättern ist noch keine Spur von Lappen vorhanden, bei anderen aber treten schon Lappen mit Buchten auf, und das Blatt nähert sich jener Form, welche neben den 5hauptnervigen und 5lappigen Blättern der P. orientalis die häufigste ist, und der 3haupt- nervigen und 3lappigen Form, welche zugleich auch unter den astbeginnen- den Blättern am häufigsten auftritt. ‚Die unten auftretenden zwei seitlichen Nerven sind nicht immer die untersten, oft folgen noch unter ihnen pri- märe Nebennerven und in solchen Fällen ist die Basis des Blattes meistens keilförmig; in anderen Fällen aber verzweigen sich die drei Hauptnerven an jenem Punkte, wo der Stiel in die Lamina übergeht. — Die nicht ast- beginnenden Blätter charakterisieren die 5 Hauptnerven. Das Auftreten des dritten seitlichen Hauptnervenpaares ist auch verschieden. Bei der einen Form ist ein unterer Nebennerv des zweiten und dritten seitlichen Hauptnerven dicker als die anderen und neigt sich auch von dem Hauptnery mehr ab, ist aber in der Länge den anderen gleich; bei anderen Blättern weicht dieser Nerv auch in der Länge von den anderen ab; dem entsprechen an der Lamina ein vierter und fünfter, aber schon um vieles kleinere und oft ganz unauffallende Lappen; in vielen Fällen entspringt der vierte und fünfte Hauptnerv aus dem zweiten und dritten, sehr nahe am Ausgangs- punkt der letzteren, und das ist schon eine Übergangsform zur zweiten Form der gänzlich handförmigen Nervatur. Die zweite Form der hand- förmigen Nervatur ist die, in welcher die 5 Hauptnerven aus einem Punkte entspringen und zwar meistens von dort, wo der Stiel in die Lamina über- geht; bei solcher Nervatur ist die Basis des Blattes entweder ausgeschnitten, oder herzfórmig. Fünf Hauptnerven treten bei den astbeginnenden Blüttern im Frühjahr nur selten auf, und wenn ja, dann nach der ersten Form, also nicht ausschließlich ; die zweite Form ist hier außerordentlich selten. Bei den astbeginnenden Blättern des Sommers ist die fünfzählige Nervatur schon in beiden Formen häufig, aber nur bei den Herbstblättern tritt sie in überwiegender Mehrzahl auf. Als seltener Fall ist jener zu erwähnen, wo vom vierten und fünften Hauptnerv sich nur einer entwickelt, der andere Abstammung der Platanen, 419 nieht, und so das Blatt nur 4 Hauptnerven hat und die 2 Blatthälften asymmetrisch sind; im Allgemeinen aber äußert sich in der Verteilung der Nerven die bilaterale Symmetrie. Insgesamt ist aber von den Hauptnerven folgendes zu bemerken: 1. Es giebt 3 Haupttypen, Blätter mit 1, 3 und 5 Hauptnerven. 2. Ein Hauptnerv tritt nur bei den astbeginnenden Blättern, 3 und 5 Hauptnerven treten auch bei den anderen auf. 3. Ein Hauptnerv charakterisiert die astbeginnenden Blätter der Frühlingstriebe, 3 Hauptnerven die derSommer- und 5 die der Herbsttriebe. Nebennerven. — Die primären Nebennerven entspringen den beiden Seiten der Hauptnerven und sind nach ihrem Ursprung ganz gleich- wertig mit den sich später abscheidenden seitlichen Hauptnerven; bald stehen sie abwechselnd, bald entspringen sie paarweise aus demselben Punkte des Hauptnerven. Die Ausbildung dieser primären Nebennerven ist nicht gleich, sondern ändert sich nach der Zahl der Hauptnerven. — Die primären Nebennerven des mittleren Hauptnerven sind in den zwei oberen Dritteln dieses Hauptnerven immer ausgebildet, weiter unten aber treten nur secundäre und tertiäre Seitennerven auf. Wenn das Blatt dreilappig ist, sind die primären Seitennerven in der unteren Hälfte der Lappen gut ausgebildet, wenn nämlich der Hauptnerv des zweiten und dritten Lappens von dem untersten Nervenpaare gebildet wird, im entgegen- gesetzten Falle aber sind sie secundärer Art; in der oberen Hälfte der Lappen sind die primären Nerven bis zum tiefsten Punkte der Bucht stark entwickelt, darunter aber wieder nicht auffallend und verbinden sich netz- förmig teils mit den secundären Nerven des untersten noch gut entwickelten Nebennerven, des mittleren Hauptnerven, teils mit den im untersten Drittel des mittleren Hauptnerven befindlichen kleinen, nicht hervortretenden Nerven. Wenn das Blatt fünflappig ist, ist die Nervatur zwischen den zwei seit- lichen Lappen ganz analog mit der, zwischen dem mittleren und seitlichen Lappen befindlichen, welch letzteren wir kurz vorher beim dreilappigen Blatte beschrieben haben, dass nämlich die primären Nebennerven nur in den zwei oberen Dritteln des mittleren Hauptnerven auftreten; die pri- mären Seitennerven des dritten und vierten Lappens sind ebenfalls gut ausgebildet, vorausgesetzt, dass die Hauptnerven der Lappen das unterste Nervenpaar bilden, und die Ausbildung jener durch ein aus dem mittleren Hauptnerv entspringendes noch tieferes Nervenpaar nicht gehindert wird. Die secundären Nerven sind sehr dünn, mit freiem Auge meist nur an der unteren Seite der Lamina sichtbar; diese hängen netzförmig zu- sammen, drei- und viereckige Räume einschließend; . diejenigen aber, welche in die Nähe des Blattrandes fallen, biegen sich bald bogenförmig ab und erreichen den Blattrand nicht, bald laufen sie im Gegenteil bis zum Rand und enden in einem kleinen Zahne. Botanische Jahrbücher. XI. Bd. 28 420 Johann Janko. Lappen. Bei jenen astbeginnenden Blättern, wo noch keine Auswahl der seitlichen Hauptnerven stattgefunden hat, finden wir keine Lappen. Im Blatt ist ein Hauptnerv, von welchem die primären Nebennerven mit einander beinahe parallel bis zum Blattrande auslaufen und dort in Zähnen enden; im Anfange sind die Zähne außerordentlich klein, bald aber wächst die Entfernung zwischen den Nerven, und hiermit wachsen auch die Zähne. Bei einer Gruppe der astbeginnenden Blätter, wo die zwei seitlichen Haupt- . nerven noch nicht vorhanden sind, ist die Entstehung der Lappen so zu erklären, dass zwischen zwei primären Nebennerven die Entwickelung der Gewebe eine üppigere ist, als zwischen zwei anderen primären Neben- nerven, infolge dessen auch die Entfernung zwischen den betreffenden Zähnen wächst, bis sie endlich so groß wird, dass sich ein Lappen aus- scheidet, an dessen Rande dann schon auch die durch die primären Neben- nerven der seitlichen Hauptnerven gebildeten Zähne auftreten. Bei anderen astbeginnenden Blättern ist ein primärer Nerv dicker als die anderen und dessen primäre Nebennerven (die mit Bezug auf den einen mittleren Haupt- nerv ursprünglich secundäre Nebennerven sind), bilden, sich bis zum Blattrande erstreckend, dort separate Zähne. — Die dreilappigen Blätter sind bei den astbeginnenden Blättern des Frühjahrs seltener, aber über- wiegend bei denen des Sommers, hingegen sind sie bei den herbstlichen neben den fünflappigen in Überzahl. Die fünflappige Form ist im Allge- meinen bei den astbeginnenden Blättern selten, bei den frühjährigen ist keine zu finden, bei denen des Sommers tritt sie zuerst in Minderheit auf, um bei den herbstlichen überwiegend zu erscheinen. Die Tiefe der durch die Lappen gebildeten Buchten ist nicht einmal bei den typischen (nicht astbeginnenden) Blättern gleich, umsoweniger bei den astbeginnenden. Wo keine Lappen sind, ist das Blatt beinahe vier- eckig, drei Ecken bilden drei Hauptnerven, die vierte den Ausgangspunkt der drei Hauptnerven. Wo Lappen auftreten, verschwindet diese Form. — Die Buchten werden mit der Ausbildung des Blattes tiefer, gewöhnlich sind die Buchten um so tiefer, je größer ein Blatt ist; die Tiefe hat aber eine gewisse Grenze, welche bei den fünflappigen Blättern gewöhnlich größer ist als bei den dreilappigen. Die Tiefe messe ich in der Richtung der zwischen dem mittleren Hauptnerv und der zwei seitlichen Hauptnerven liegenden Ränder der Bucht und unterscheide so in der Tiefe drei Grade: der erste Grad der Tiefe der Bucht ist jener, bei welchem die Lappen noch kaum wahrnehmbar, aber schon durch einen sanften Bogen vorge- zeichnet sind; hier haben die Lappen noch keine Grenze. — Wenn sich die Bucht besser ausbildet, hat sie zwei Ränder, der obere gehört zum mittleren Lappen, der untere zu dem seitlichen Lappen, diese zwei Ränder gehen im Bogen in einander über und bilden keinen Winkel; aber die Sehnen der zwei Randbogen schneiden sich und bilden einen Winkel; wenn dieser Winkel stumpf ist, d. h. wenn die untere Sehne auf dem Abstammung der Platanen, 421 mittleren Hauptnerv ungefähr senkrecht steht, ist die Tiefe der Bucht zweiten Grades; wenn dieser Winkel spitz ist, d. h. die untere Sehne den mittleren Hauptnerv unter spitzem Winkel schneidet, ist die Tiefe der Bucht dritten Grades. — Genaue Grenzwerte giebt es zwar hier nicht, da die Übergangsformen unzühlig sind, aber in Ermangelung eines Besseren werde ich in der Folge diese Ausdrücke benutzen. Von den Buchten sind bei den typischen Blättern nur die vom zweiten und dritten Grade zu finden, wogegen diejenige des ersten Grades nur bei den astbeginnenden Blättern auftritt, und zwar an den Frühjahrstrieben vorwiegend, an den Sommertrieben in der Mehrzahl, dagegen bei den Herbsttrieben nur sehr selten, wie auch bei den astbeginnenden Blättern der Frühlingstriebe die Tiefe dritten Grades fehlt. Bei den astbeginnenden Blättern der Sommertriebe ist der zweite Grad in der Tiefe der Bucht am häufigsten, aber außerdem ist auch der dritte Grad in kleinerem Maße an- zutreffen ; endlich ist bei den astbeginnenden Blüttern der Herbsttriebe der dritte Grad überwiegend. — Die nicht astbeginnenden Blätter der P. orien- talis sind im Allgemeinen durch die Buchttiefen des zweiten und dritten Grades charakterisiert, wenn auch hin und wieder sich eine Ausnahme vorfindet, bei welcher die Buchttiefe des ersten Grades der astbeginnenden Blätter auftritt. Alles zusammengefasst sehen wir Folgendes: 4. Das Blatt ist lappenlos oder gelappt, in welch letzterem Falle die Tiefe der durch die Lappen gebildeten Buchten ersten, zweiten oder dritten Grades sein kann; 9. Hinsichtlich der Formentwickelung steht die Lappenlosigkeit auf der untersten Stufe und tritt nur bei den astbeginnenden Blättern auf; am weitesten entwickelt ist die Form mit der Buchttiefe dritten Grades, welche am häufigsten ist und die Art am besten charakterisiert. 3. Die einfacheren Formen mit erstgradigen Buchten oder ohne jede Bucht treten hauptsächlich bei den astbeginnenden Blättern der Frühlings- triebe auf; von den entwickelteren treten die dreilappige Form mit Bucht- tiefen zweiten Grades bei den Sommertrieben, und die fünflappige Form mit Buchttiefen dritten Grades bei den astbeginnenden Blättern der Herbst- triebe überwiegend auf. Blattgrund. — Die einfachste Form des Blattgrundes tritt an P. orientalis bei den schmalgeformten Blättern auf, wo die Ränder der unteren Blattteile, der Richtung der Nerven folgend, sich in Keilform von einander entfernen. Dort wo die Hauptnerven auseinander geschoben sind und wo sich die Nerven in der unteren Hälfte der zwei unteren Lappen entwickeln können, vertritt diese Keilform im Blattgrunde eine andere; sie bleibt aber überall dort bestehen, wo die Hauptnerven, besonders wenn sich nur drei ausbildeten, sich nicht von jenem Punkte verzweigen, in welchem der Blattstiel in die Lamina übergeht, sondern oberhalb dieses Punktes; in 28* 422 Johann Janko. solchen Fällen ist dann der Blattgrund bis zu jener Höhe, in der die drei Hauptnerven sich verzweigen, keilfórmig, darüber aber nicht, da die Lamina sich ausbreitet. — Die Nerven können sich so weit von einander entfernen und daher die Lappen so weit auseinander geschoben werden, dass dadurch der Blattgrund gerade abgeschnitten erscheint. Wo der vierte und fünfte Lappen auftritt, bilden die Ränder schon beinahe einen geraden Winkel. Wenn die zwei unteren Lappen sich stark ausbilden und die Nervatur ihrer unteren Hälften auch beträchtlich ist, so ist der Blatt- grund herzförmig, wenn aber die untere Hälfte der Lamina schmal bleibt, treten die zwei unteren Hauptnerven nicht nur horizontal auf, sondern biegen sich auch mit ihren Enden nach unten, in welchem Falle der Blatt- grund nicht abgeschnitten, sondern im Bogen ausgesehnitten ist. Von diesen Formen charakterisiert die P. orientalis als Art der abgeschnittene, aus- geschnittene und herzförmige Blattgrund; der abgerundete und keilförmige hingegen die astbeginnenden Blätter. — Bei den astbeginnenden Blättern der Frühlingstriebe ist die Keilform überwiegend, bei jenen der Sommer- triebe aber die abgerundete; zugleich finden wir auch Blätter mit abge- schnittenem Blattgrunde; außer diesen sind die anderen Formen an ast- beginnenden Blättern selten anzutreffen. Natürlich kommen hier auch viele Fälle von Ausnahmen vor. Nicht sehr selten sind astbeginnende Blätter mit herzförmigem Blattgrund zu finden, dieser ist aber nicht durch die fünf Lappen entstanden, sondern dadurch, dass sich die seeundären Nebennerven der unteren Hauptnerven- paare nach unten richten und damit auch die Ränder der Lamina herunter drücken. Auf den Blattgrund üben auch die äußeren Lebensfaktoren eine beträchtliche Wirkung. Die Blätter einer in einen dicht mit Bäumen be- pflanzten Garten gezwängten Platane, von welcher das üppige Laub miich-- tigerer Bäume das Licht gänzlich absperrte, waren beinahe ausnahmslos keilförmig, hingegen erschienen auf einem sich ins Sonnenlicht erstrecken- den Aste die ganz typischen Formen der P. orientalis. Ähnliche Fälle fanden auch Saporta und Marton bei P. occidentalis, auf welche wir später noch zurückkommen. Den Blattgrund betreffend, fand ich bei P. orientalis einen sehr in- teressanten Fall, dessen ganze Entwickelung ich beobachten konnte und welcher als Übergangsform von der lappigen in die schildfórmige betrachtet werden kann. Bei jenen Blättern nämlich, wo der Ausgangspunkt der drei oder fünf Hauptnerven nicht an der Grenze von Stiel und Spreite ist, ver- größert sich nicht selten der letzte Zahn, mit welchem der Blattrand den Stiel berührt, und streckt sich mehr vor als die übrigen Zähne des Blatt- grundes. An den inneren Rändern dieses Zahnes entsteht mit der weiteren Entwickelung ein zweiter Zahn, und beide erscheinen schon als kleine selbständige Lappen; wenn nun deren Größe so lange wächst, bis diese zwei kleinen Seitenläppchen an einem Punkte sich berühren, so beginnt Abstammung der Platanen, 423 das Wachstum von diesem Punkte aus nach unten, und dieser Teil der Lamina ist nicht mehr an den Stiel angewachsen, sondern sondert sich von ihm ab. Dieses Läppchen ist manchmal ziemlich groß und kann im All- gemeinen als Resultat einer progressiven Entwickelung betrachtet werden. Bezüglich des Blattgewebes ergiebt sich also: | 1. Der Blattgrund kann keilfórmig, abgerundet, abgeschnitten, aus- geschnitten, herzfórmig sein und ausnahmsweise Fortsätze haben. Die zwei ersten Formen stehen hinsichtlich der Formentwickelung auf der nieder- sten Stufe, die andern folgen in der aufgezühlten Reihenfolge auf ein- ander. 2. Die einfacheren Formen treten in der ersten, die ausgebildeteren in der zweiten Periode der Laubentwickelung auf. 3. Der keilfórmige Blattgrund charakterisiert hauptsächlich die ast- beginnenden Blätter der Frühjahrs- und der Sommertriebe. 4. Der abgeschnittene Blattgrund tritt bei all jenen Blättern auf, welche wenigstens drei Hauptnerven besitzen, in kleiner Zahl kommt er auch bei den astbeginnenden Blättern vor, überwiegend bei den anderen. 9. Der ausgeschnittene und herzförmige Blattgrund kommt bei den fünfhauptnervigen und selten bei den astbeginnenden Blättern vor. Zähne. — Die Verteilung der Größe und Form der Zähne wird durch die Ausbildung der secundären und tertiären Nerven bestimmt. Es ist bekannt, dass die Zähne an den Blättern der P. orientalis nach der Qualität der sie bildenden Nerven primäre sind, wenn sie durch primäre, und se- cundär, wenn sie durch secundäre Nebennerven gebildet werden. Der Unterschied zwischen diesen beiden Arten von Zähnen ist sehr be- stimmt, denn während die Bucht zwischen primären Zähnen tief ist, bilden die secundären Zähne kaum irgend welche eigene Buchten und heben sich über den Grund der Bucht der primären Zähne nur als unbedeutende Nervenenden ab. Der Blattgrund ist häufig auch ganzrandig, ungezähnt. So namentlich bei den astbeginnenden Blättern. Wo die untere Hälfte der unteren Lappen breit ist, dort ist die Nervatur auch entwickelter und dort ziehen die Zähne auch bis zum Blattstiel herab. Das Auftreten der Zähne an der Lamina ist also im Allgemeinen nicht localisiert; dies bezieht sich aber nur auf die primären Zähne; der mittlere Lappen ist jedoch in Bezug auf die Zahl der Zähne beschränkt, bei den normalen Blättern überschreitet sie an einer Seite selten 6 und schwankt gewöhnlich zwischen 2 und 4. Das Auftreten der secundären Zähne ist schon viel seltener und in gewisser Hinsicht eigenartig. So fand ich an einem Frühlingstriebe Blätter, deren secundäre Zähne sehr charakteristisch waren, während der Blatt- grund derselben Blätter keilfórmig, ihre Nervatur dreifach, ihre Buchten seicht und somit der Form nach im Allgemeinen von niederem Typus waren. Ich fand übrigens auch in den typischen Blättern der P. orientalis, obwohl sehr selten, solche seeundäre Zähne. 424 Johann Janko. Bei den kleinen Blättern treten im Allgemeinen nur primäre Zähne auf, ohne eine Spur von secundären; diese primären Zähne erscheinen im Anfange als steif vorspringende und dicht aneinander gereihte Spitzen, die keine Buchten haben und aus dem Blattrand ohne des seichten Über- ganges der ausgebildeten Zähne vorspringen. Erst mit der Ausbildung der Gewebe zwischen den Nerven nehmen die Zähne ihre spätere Form an. Die secundären Zähne treten au den ganz kleinen Blättern nie auf, sind im Allgemeinen sehr selten, und wenn sie sich etwas entwickeln, trocknen sie mit derErhärtung der Blattgewebe ab, werden abgewetzt und verschwinden auch ganz, bleiben nur sehr selten erhalten und sind für die P. orientalis nicht charakteristisch. Mit Bezug auf die Zähne ist also Folgendes con- statiert: 1. Die Zähne treten am ganzen Rande des Blattes auf und fehlen nur selten am Blattgrunde. 2. Die Zähne sind primär und secundär, nach deri in ihnen endigen- den Nerven. 3. Die primären Zähne sind an jungen Blättern klein, später bilden sie sich mehr aus und sind an Blättern jeder Größe zu treffen. 4. Die secundären Zähne sind sehr selten und treten nur an aus- gebildeteren Blättern mit weicheren Geweben auf. 5. Die astbeginnenden Blätter zeigen in der Zahnbildung im All- gemeinen dieselbe Beschaffenheit wie die typischen Blätter der P. orientalis. Das Verhältnis zwischen der Länge und Breite der Blätter von P.orien- talis ändert sich während der Entwickelung. Typisch nennen wir, was bei den ausgebildeten Blättern im Allgemeinen anzutreffen ist, dass nämlich die größte Breite des Blattes, zwischen den äußersten Zähnen der seitlichen Lappen, wo möglich auf den Hauptnerv senkrecht gemessen, ihre größte Länge übertrifft. Dieses Verhältnis ist bei den astbeginnenden Blättern ein anderes, hier ist die Länge noch größer als die Breite, wo aber die Lappen ausgebildet sind, dort tritt das charakteristische Verhältnis auf. — Die Größe der Blätter könnte man auch in Zahlen ausdrücken, ich halte es aber für genügend, zu bemerken, dass von den Blättern sämtlicher lebenden und fossilen Platanen die der P. orientalis im Verhältnis die größten sind. Zum Schluss erwähne ich vom Blattstiele nur, dass die Behauptung, wonach der Blattstiel von P. orientalis grün, von P. occidentalis dagegen bráunliehrot sei, falsch ist, da ursprünglich der Blattstiel jeder Platanen- art grün ist, sich später aber gewöhnlich bräunt; da übrigens in dieser Arbeit nur morphologische Eigenschaften in Betracht kommen, bleibt die Farbe der Blattstiele, die wir bei den fossilen Formen nicht beobachten können, außer dem Rahmen meiner Abhandlung. d Abstammung der Platanen. 425 III. Vergleichende Morphologie der Blätter der Platanen. Im ersten Abschnitt lernten wir jene verschiedenen Formen kennen, die an einem und demselben Baume anzutreffen sind, und konnten hierbei eine gewisse Stufenfolge aufstellen. Wenn wir die Stufenfolge beachten und zugleich die Blattgestaltung sämtlicher lebender und fossiler Platanen in Betracht ziehen, erhalten wir einen Maßstab für die kritische Revision der fossilen Arten, sowie auch für die Bestimmung der verwandtschaftlichen Beziehungen der Platanen unter einander. Bei der morphologischen Unter- suchung des Blattes haben wir uns bis jetzt nur innerhalb der an einem Baum auftretenden Grenzen bewegt, nun werden wir auch die ver- schiedenen Varietäten von P. orientalis in unsere Betrachtungen einbe- ziehen, ferner die übrigen jetzt lebenden Arten der Gattung und endlich die schon ausgestorbenen. Die Nerven. — Unter den Varietäten der Platanus orientalis giebt es solche, welche gegenüber dem Typus der P. orientalis in der Zahl der Hauptnerven constant sind. So sind z. B, in den Blättern von P. orientalis var. cuneata Loud. immer nur drei Hauptnerven vorhanden; wenn wir bei den großen Blättern ausnahmsweise auch fünf Hauptnerven finden, ent- springen die zwei letzten immer aus den zwei ersten seitlichen Hauptnerven. Die drei Hauptnerven gehen meistens von einem Punkte aus, nicht selten entspringt aber der eine seitliche Nerv über dem anderen aus dem mittleren Hauptnerv, endlich gehen die drei Hauptnerven bei var. cuneata nie von jenem Punkte aus, in welchem der Stiel in das Blatt übergeht, sondern von einem 1—2 em höher liegenden. Die astbeginnenden Blätter von var. cuneata zeigen ebenfalls solche Formen, wie die von P. orientalis; sehr oft treffen wir zwischen ihnen auf Blätter, in welchen außer dem mittleren Nerv nur gleichwertige Nebennerven vorkommen, ohne Ausscheidung von seitlichen Hauptnerven. Die primären Nebennerven sind bei P. orientalis, soweit sie in den Lappen verlaufen, überall ausgebildet, bei cuneata schei- den sich die primären Nebennerven in der oberen Hälfte der zwei seitlichen Lappen nicht aus, und deswegen ist der obere Rand der zwei seitlichen | Lappen ganz ungezühnt; die Nebennerven bilden sich auch in der unteren Hälfte der seitlichen Lappen nicht ordentlich aus, nur im äußeren Teile pflegen sich zwei bis drei Nerven auszuscheiden. Die P. orientalis var. cuneata hat aber eine Form, die forma pyramidata Leroy (hort.), wo zwar die drei Hauptnerven auch vorhanden sind, aber die primären Neben- nerven gegen die freien Ränder der Lappen überall erscheinen und der Rand der Lamina gezähnt ist. Bei einer anderen Varietüt von P. orientalis, bei insularis kommt hin- gegen die fünfhauptnervige Form beständig vor. Ubergangsformen sind zwischen den verschiedenen Formen von insularis ebenfalls anzutreffen, und während bei der echten insularis von den fünf Hauptnerven nur drei 426 Johann Janko. aus einem Punkte und zwar gewöhnlich aus jenem entspringen, in welchem der Stiel in die Lamina übergeht, der vierte und fünfte aber aus den zwei seitlichen Hauptnerven ihren Ursprung nehmen; entspringen sie bei der durch die Kultur hervorgebrachten forma digitata (oder flabelliformis, welch letztere aber mit der Spacn’schen flabelliformis nicht identisch ist) alle aus einem Punkte und bilden so eine gänzlich handförmige Nervatur. Vom fünfnervigen Typus weicht P. orientalis var. insularis am geringsten ab und sogar bei ihren astbeginnenden Blättern finden wir nur selten Formen, welche an die Nervatur von cuneata erinnern. Bei P. orientalis var. acerifolia finden wir jene Übergangsform der Nervatur fixiert, die zwischen der dreizähligen und gänzlich handförmigen Nervatur steht, bei welcher zwar fünf Hauptnerven auftreten, aber die zwei unteren aus den zwei oberen seitlichen Hauptnerven entspringen, während aber bei den großen Blättern diese Verhältnisse beständige sind, ist bei den astbeginnenden Blättern die dreihauptnervige Form sehr häufig, und nicht selten die mit nur einem mittleren Hauptnerv. Nur sehr selten fand man Blätter, welche eine vollkommene fünfzählige, handförmige Nervatur aufweisen, und diese sind eher in südlichen Gegenden anzu- treffen, wie wir es auch nach GavnrN wissen, der eine solche Form in Genua auf der Aquasola-Promenade und in den Cascinen von Florenz fand. Der Var. acerifolia entspricht P. orientalis var. caucasica Tenore insofern, vollkommen, als sie ebenfalls ganzrandig ist, jedoch schon eine vollkom- men handförmige Nervatur besitzt; die primären Nebennerven enden nicht in Zühnen, sondern neigen sich mit ihren Enden gegen die Hauptnerven und biegen sich im Bogen übereinander. Die Nebennerven weichen bei acerifolia in ihrem Verhalten bedeutend von dem bei den übrigen Platanen vorkommenden ab, denn obzwar die primären Nebennerven sich hier auch nur bis zum freien Ende der Lappen gut ausscheiden, laufen sie nicht in Zühne aus, sondern neigen sich, dem Blattrande nühernd, aufwürts und biegen sich, ohne Zähne, im Bogen übereinander. Ein solches Platanen- blatt ist also ungezähnt. Diese Form kommt aber sehr selten vor, meist sind am unteren Rande des vierten und fünften Lappens 2—3 Zähne zu finden; der mittlere Lappen ist meistens vollkommen ganzrandig, 1—2 Zähne bilden sich aber manchmal auch an diesem. Die astbeginnenden Blätter weichen hiervon ab und sind meistens durch in Zähne endigende Nebennerven charakterisiert. Die P. occidentalis wird nur durch drei Hauptnerven charakterisiert, hiervon abweichend trifft man zwar auch eine fünfzählige Nervatur, jedoch nie vollkommen; die zwei unteren entspringen immer aus den zwei oberen seitlichen Hauptnerven; solche Fülle sind sehr selten und kommen meistens nur bei P. occidentalis var. hispanica vor. — Die Ent- wickelung der primären Nebennerven ist nicht allgemein, die oberen Nebennerven der zwei seitlichen Hauptnerven sind sehr wenig entwickelt Abstammung der Platanen. 497 und ihre Enden neigen im Bogen übereinander, nur in den seltensten Fällen ist an den oberen Rändern der zwei Seitenlappen ein Zahn zu finden. An den übrigen Teilen der Lamelle sind die primären Nebennerven gut entwickelt und enden in Zähnen. — Die secundären Nebennerven bilden sich nur bei der Var. hispanica mehr aus und sind zugleich dadurch charakterisiert, dass sie in secundären Zähnen enden; dies kommt in selteneren Fällen auch bei P. occidentalis vor, ist aber nicht charakteristisch. Von den nur in Amerika lebenden drei Platanenarten ist die Nervatur der P. Lindeniana und P. racemosa vollkommen ähnlich der von P. occiden- lalis, nur mit geringerer Variation; P. mexicana aber weist noch mindere Abänderungen auf als diese, und wird ausnahmslos und beständig durch drei Hauptnerven charakterisiert. Die primüren Nebennerven sind bei P. Lindeniana und P. racemosa gut entwickelt und enden in Zühnen, bei P. mexicana treten sie an der unteren Hälfte der seitlichen Lappen nie be- trächtlicher auf und neigen sich mit ihren Enden übereinander, wodurch der Rand des Blattes etwas wellig wird. Wenn wir jetzt die Platanen der jüngsten geologischen Perioden in Betracht ziehen, stimmt P. aceroides nicht nur in den auch die Art charak- terisierenden Formen der großen Blätter, sondern auch in den eigenartigen Abweichungen der astbeginnenden Blätter ganz mit der Nervatur von P. occidentalis überein ; die drei Hauptnerven treten auch hier charakteristisch auf und höchstwahrscheinlich sind es astbeginnende Blätter, welche, in anderen Eigenschaften mit den Platanen übereinstimmend und meistens neben Platanenfrüchten oder Blütenständen auffindbar, die astbeginnenden Blätter der lebenden P. occidentalis sehr treu nachahmen. Durch viele zieht sich nur ein einfacher Hauptnerv hindurch, ohne jede handfórmige Nerva- turi, bei anderen Blüttern haben sieh schon die zwei Seitenhauptnerven ausgeschieden und die beiden Lappen sind auch schwach ausgebildet?), bis endlich bei den größeren Blättern sich auch die Nerven stark herausheben, und die Firsten der Lappen bilden). Nicht selten sind an den kleinen Blättern schon alle drei Hauptnerven gut entwickelt; aber umgekehrt giebt es größere Blätter, an welchen noch keine Ausscheidung der Nerven stattgefunden hat). Die unten hervortretenden auswählenden zwei Seiten- nerven sind nicht immer die untersten zwei Nerven, oft folgen noch unter ihnen Seitennerven und in solchen Fällen ist der Blattgrund keilfórmig 5), meistens verzweigen sich aber die drei Hauptnerven an jenem Punkte, in ) GAUDIN et Srnozzi, Fl. foss. Toscane, tab. VI, fig. 2. 2) GóPrERT, Fl. foss. Schossnitz, tab. XII, fig. 2. ) Heer, Fl. tert. Helv. tom. I, tab. LXXKVIII, fig. 43. LrsQvEREUx, Contr. foss. fl. N.-America, tom. III, tab. XXV, fig. 4. ) Heer, Fl. foss. arct. tom. IV, tab. XXXI, fig. 3. | 6) CareLLisı, Castell. marit. tab. V, fig. 8. 428 Johann Janko. welchem der Stiel in die Lamina übergeht!). Sehr selten kommt die voll- kommen handförmige Nervatur mit fünf Strahlen vor, die zwei unteren entspringen aber aus den zwei anderen seitlichen Nerven und nicht mit diesen zusammen aus einem Punkte; bald ist die fünfzählige Nervatur, ohne die Zahl der Lappen zu vermehren, vorhanden ?), bald treten die zwei unteren Nerven auch alsFirsten des vierten und fünften Lappens auf3); der vierte und fünfte Hauptnerv entspringt oft aus dem zweiten und dritten, nahe dem Auszweigungspunkte dieser letzteren und dies ist schon als Über- gangsform zur vollkommen ausgewählten handfórmigen Nervatur zu be- trachten 4), welehe unter den fossilen Formen hauptsächlich bei P. aceroides und auch bei dieser nur selten vorkommt). Als selbständiger Fall ist endlich jene asymmetrische Entwickelung zu erwähnen, wo in der Lamina von den unteren zwei Hauptnerven sich nur der eine entwickelt, das Blatt daher vier Hauptnerven hat und die eine Hälfte der Lamina um einen Lappen größer ist als die andere®). Die secundären Nerven endigen in Zähnen, die tertiären hingegen sind, sich miteinander vereinigend, meist parallel und schließen vierseitige ziegelformige oder gestreckt dreieckige Räume ein, die für die Platanen sehr charakteristisch sind. Unter den in diesen Zeilen beschriebenen Blättern der P. aceroides sahen wir viele solehe Gestalten, welche wir. ohne Kenntnis der an den astbeginnenden Blättern von P. orientalis beobachteten Gestalten, trotz der mit den Platanen übereinstimmenden anderen Charakterzüge, als von Platanen abstammende auf keinen Fall annehmen können, obzwar sie von den Phytopaläontologen zu diesen gereiht worden. Die an der Formentwickelung der lebenden Arten gemachten Erfahrungen aber erlauben es, den größten Teil der hier in Frage kommenden Blätter zu den Platanen zu rechnen, dennoch erwähne ich wenigstens jene Formen, welche ausschließlich auf Grundlage der Nervatur bestimmt wurden und welche noch etwas zweifelhaft sind: ExceLuarpr zeichnet ein solches Blatt ab, in welchem! von jenem Punkte, wo der Stiel in die Lamina verläuft, sieben Nerven entspringen ?); Saporta’s und Marion’s Exemplar ist so unvollkommen, dass man nur von ihrer se- cundären Nervatur auf die Platane folgern kann 8); auf eben solchem Grunde ruhen einige Bestimmungen von Heer®); auf der Beschaffenheit der Haupt- H nerven basieren diejenigen von SorDELLI?). Heer, Fl. tert. Helv. tom. J, tab. LXXXVII, fig. 3. ) Heer, Fl. foss. arct. tom. I, tab. XXXII, fig. 2. GüópPERT, Fl. tert. Schossnitz, tab. IX, fig. 4. 4) SonpELLI, Veget. plioc. Lombarde, tab. V, fig. 14. 5) GópPEnr, l. c. tab. XI, fig. 4, et ENGELHARDT, Fl. foss. Göhren, tab. V, fig. 3. 6) GAUDIN et Strozzı, l. c. tab. VI, fig. 4. 7) Fl. foss. Göhren, tab. V, fig. 3. 8) Fl. foss. Menimieux, tab. XXV, tie. 5. 9) Fl. foss. arct. vol. I, tab. XII, fig. 2—4; vol. 11, tab. XI, fig. 2; vol. IV, tab. XXXI, fig. 3. | ` . 40) l. c. tab, V, fig. 14—17. 1 — 3 — = — — Abstammung der Platanen, 429 Bei P. Guilelmae, dieser Schwesterart der aceroides, ist die Haupt- nervatur einer geringeren Abänderung unterworfen; charakteristisch ist es, dass fünf Hauptnerven in keiner Form auftreten und nur drei zu finden sind, welche bei den größeren Blättern nie fehlen t); wenn auch an der äußeren Seite des seitlichen Nervenpaares manchmal einzelne Nerven mehr hervortreten, so bilden sich doch weder besondere Lappen, noch besondere Hauptnerven; solch eine Nervatur kommt aber nur sehr selten vor?). Der Ausgangspunkt der Hauptnerven ist meistens derartig, dass die zwei Seiten- hauptnerven aus dem Mittelhauptnerv entspringen, und zwar. da das Blatt unten keilförmig gestaltet ist, so, dass unter ihrem Ausgangspunkte aus dem mittleren Hauptnerv auch noch einige kleinere Nerven entspringen können), in manchen Fällen aber gehen die drei Hauptnerven von jenem Punkte aus, in welchem der Stiel in die Lamina übergeht 4). Bei den ast- beginnenden Blättern scheidet sich aus der Nervatur nur der mittlere Hauptnerv aus, wogegen die zwei seitlichen Nerven sich von den primären Nerven nicht unterscheiden, mit ihnen parallel laufen und ihnen ganz gleich- wertig sind; ein solches Blatt ist lappenlos 5). Die P. academiae, die als Stammart von P. orientalis betrachtet wird, ist auf Grund eines einzigen fossilen Blattteils aufgestellt worden, der blos der Nervatur nach den Platanen entspricht; in dieser Hinsicht stimmt sie, die Hauptnerven betreffend, sowohl mit den von Gaunix bei Genua und Florenz gesammelten ganzrandigen und fünflappigen lebenden Exemplaren, als mit der von Tenore beschriebenen P. orientalis var. caucasica voll- kommen überein, in den Nebennerven aber sowohl mit diesen, als mit acerifolia. Bei P. dissecta, der gegenwürtig die P. racemosa entspricht, findet man bald eine dreizählige, bald eine fünfzählige Nervatur, welche aber nie eine vollkommen gesonderte handförmige Nervatur ist. Nach der Nervatur ist diese Form besonders der P. aceroides ähnlich, wie auch der gegenwärtig lebenden P. occidentalis, so dass schon Lesquereux, ihr erster Beschreiber, geneigt war, sie als eine Übergangsform oder als eine aus dem Miocän entspringende, stufenweise entwickelte Abänderung zu betrachten, die in die Gegenwart hinüberführt. — Ich selbst habe in der Nervatur gar keinen solchen Charakterzug gefunden, der vom Typus der aceroides, oder von dem der occidentalis abweichen würde, und zwischen den Nervatur- abweichungen der lebenden Arten sind sehr oft ganz ähnliche Blätter zu 4) Görrerr, l. c. tab. X, fig. 4; tab. XII, fig. 5; Heer, l. c. tom. II, tab. XLVIII, fig. 1—2. 2) Goprert, L c. tab, V, fig. 4; Heer, l. c. tom. V, tab. X, fig. 4. 3) HEER, i -c. tom. II, tab. XLIX, fig. 4b; tom. V, tab. x, fig. 4a, 2. 4) HEER, 1. c. tom, V, fig. 4, 2, 4. 5) Goppert, l. c. tab. XI, fig. 4,2; tab. X, fig. 4. 430 . Johann Janko. finden, somit bezweifle ich schon auf Grund der Nervatur den Artenwert der unter diesem Namen bekannten Blätter. Über P. appendicularia, welche mit der jetzt lebenden Lindeniana identifieiert wird, müssen wir uns ganz ähnlich äußern. Es ist weder in der Anordnung der Hauptnerven, noch in der der Nebennerven ein Cha- rakter, welcher sie von P. aceroides scheiden würde; auch sie ist daher eine der Arten, deren Wert sehr zweifelhaft ist. Die Blätter von P. marginata weisen die drei Hauptnerven rein auf, die zwei seitlichen Hauptnerven weichen aber von dem mittleren weniger ab, als wie wir es bei den übrigen Arten sahen; interessant ist es, dass trotz der Entwickelung der drei Hauptnerven das Blatt vollkommen lappen- los ist, ähnliche Fälle sind bei den astbeginnenden Blättern von P. orientalis sehr zahlreich zu finden; die primären Nebennerven sind alle gut aus- gebildet, die secundiren ebenfalls, alle enden in einem Zahn, von welchem die Zähne der drei Hauptnerven die größten sind. Die tertiären Nerven verweben sich und schließen für die Platane charakteristische gestreckte drei- und viereckige Räume ein. Lesquereux hält diese Blätter für Reste von solch einem Viburnum, ich teile aber die Ansicht von Heer. Von den Miocänarten besitzt P. Haydeni drei Hauptnerven, es neigen sich aber weder diese, noch die primären Nerven von dem mittleren Haupt- nerv so sehr weg, wie bei den Pliocünarten; die tertiären Nerven sind ganz platanenartig. Eine interessante Erscheinung ist bei dieser Art die, dass zwischen den gelappten Blättern sehr oft ungelappte vorkommen und zwar große, an welchen nur der mittlere Hauptnerv gut entwickelt war, die seitlichen Hauptnerven fehlen ; wenn in der Morphologie der lebenden Platanen keine ungelappten, dreihauptnervenlose Blätter bekannt wären, müssten wir diese, trotzdem die Anordnung der tertiären Nerven ganz platanenartig ist, von den Platanen ausscheiden, obzwar so auch noch die Bestimmung dieser Blätter etwas zweifelhaft ist, da die primären Neben- nerven nicht gerade sind, sondern sich wellig schlängeln, und da das Blatt nicht eckig ist, wie die lappenlosen Blätter der Platane, sondern eiförmig, wobei der breiteste Teil dem Blattgrunde näher liegt; diese Unterschiede zwangen Lesqusr£evx dazu, diese Blätter für die Varietät von Haydeni zu halten. Die Nerven von P. Raynoldsi entsprechen vollkommen den Nerven der miocänen und lebenden Platanen mit drei starken Hauptnerven, welche sich schon in der Lamina und nicht an deren Rande verzweigen, mit gut ausgebildeten, primären Nerven, die in Zähnen enden; die obersten Neben- nerven der primären laufen auch in Zähne aus, die übrigen vereinigen sich, von entgegengesetzter Richtung kommend, und schließen drei- und vier- eckige Räume ein. — Die Nervatur betreffend, stimmt mit P. Raynoldsi die P. rhomboidea vollkommen überein, mit dem Unterschiede, dass die unteren Nebennerven der zwei seitlichen Hauptnerven nieht so lang sind und nicht Abstammung der Platanen. 431 so sehr divergieren als bei P. Raynoldsi, und dass nur die primären Neben- nerven in einem Zahne enden. P. nobilis ist zwar schon oben bezweifelt worden, wird aber heute noch immer zu den Platanen gestellt; ihre Nervatur ist aber so abweichend, dass wir sie aus der Reihe der Platanen schließen; sie hat fünf dicke Hauptnerven (in einer geologischen Periode, in welcher dies bei sämtlichen Platanen fehlt) und von diesen fünf Hauptnerven gehen sehr viele (16—418) und starke primáre Nebennerven parallel mit einander ab, ohne in einem Zahne zu enden; ihre Enden erreichen aber dennoch den Rand der Lamina; außerdem bilden sich diese Nebennerven bis zum Grunde der Hauptnerven gut aus, was bei den entsprechenden Formen der Platane nicht vorkommt. Später werde ich noch andere Gründe anführen, wegen deren wir die Abstammung dieser Blätter von der Platane leugnen müssen. Anfangs glaubte man, dass in der Kreideperiode viele Platanen lebten, und man beschrieb nicht weniger als 8 Arten; von diesen sind aber heute drei schon als nicht zu den Platanen gehörig erwiesen, drei blieben als Arten bestehen, eine wurde für zweifelhaft erklärt und von einer weiß man nicht, welcher Platanenart die jungen Blätter angehören. An den Platanenblättern der Kreideperiode findet man zwar drei Hauptnerven, von diesen ist aber der mittlere immer bedeutend dicker, als die zwei seitlichen Hauptnerven, so dass man diese leicht für primäre Nebennerven halten kann. Die Nervatur von P. primaeva besteht aus drei Hauptnerven, deren primäre Nebennerven in Zähnen endigen, die secundären aber nicht, welche Eigentümlichkeit auch bei P. Heeri anzutreffen ist, mit dem Unterschiede, dass sich dort auch die Zähne schwach entwickeln und der Blattrand oft wellig ist; bei der dritten Art der Kreideperiode, bei P. Newberryana, ist er aber nicht anzutreffen, hier enden nicht nur jeder primäre Nerv, sondern auch deren zum Blattrande nahe liegende secundäre Nebennerven in sepa- raten Zähnen, die aber gleichfürmig sind. P. diminutiva wurde nach einem kleinen Blatte aufgestellt, das ihr Beschreiber, LrsoQuEnEvx, bald für ein junges Blatt von P. Heeri, bald für ein solches von P. primaeva hielt; es ist aber wahrscheinlich keines von beiden, da an dem erwähnten kleinen Blatte die drei Hauptnerven nicht entwickelt, anderseits aber die secundären Nerven an diesem kleinen Blatte so stark sind, wie bei keiner lebenden Art, weder an den typischen, noch an den astbeginnenden Blättern, so dass wir schon auf Grundlage der Nervatur bezweifeln können, ob P. diminutiva zu Platanus gehört. P. obtusiloba kann schon wegen ihrer Nervatur nicht zu unserer Gattung gestellt werden, sie hat bald drei, bald vier Hauptnerven, die sich an ihren Enden plötzlich verdünnen; es enden weder die Haupt- noch die Neben- nerven in Zähne und die secundären Nerven verweben sich in ein verwickeltes 432 Johann Janko. Netz, laufen nicht parallel und bilden nicht jene drei- und viereckigen Räume, welche bei allen Platanen anzutreffen sind. Hiermit haben wir die Nervatur sämtlicher lebenden und fossilen Arten von Platanus überblickt und können als Endresultat dieser Be- trachtungen Folgendes zusammenfassen: 4. Die Hauptnervatur ist bei den Platanen eine ein-, drei- und fünf-, und endlich nur fünfhauptnervige; die primären Nerven sind bis zum tiefsten Punkte der Buchten gut entwickelt, darunter aber nicht; die se- cundären Nerven schließen charakteristische, gestreckt drei- und viereckige Räume ein. 2. Die an den astbeginnenden Blättern von P. orientalis beobachteten Formen sind, da sie auch an fossilen Formen charakteristisch entwickelt aufgefunden werden, in der Entwickelung zurückgeblieben. 3. Die einhauptnervige Form kommt in der Kreideperiode vor, obzwar nicht überwiegend; wir sehen sie eher in der schwachen Entwickelung der seitlichen Hauptnerven der dreihauptnervigen Blätter vertreten; im Eoeän treffen wir in einer ungelappten Varietät der P. Haydeni auf ihre Spur; im Miocän und in der Gegenwart nur mehr in den astbeginnenden Blättern der diese Perioden charakterisierenden Platanen; in je späteren Perioden wir sie suchen, desto seltener ist sie. 4. Die dreihauptnervige Form tritt schon in der Kreide auf und domi- niert beinahe allein, dann im Eocän und in der ersten Hälfte des Miocün ; im Plioeän teilt sie sich schon mit der fünfhauptnervigen Form, in der Gegenwart aber charakterisiert sie hauptsächlich die amerikanischen Arten. 5. Die fünfhauptnervige Form tritt am spätesten auf, am Ende des Miocän und im ganzen Pliocän; in der Gegenwart charakterisiert sie be- sonders die P. orientalis, wiewohl deren zahlreiche Varietäten nur drei- hauptnervig sind; in Amerika bildete sie sich nicht aus, vielleicht wegen des weniger sanften Klimas. 6. Die primären Nebennerven enden in Zähnen, aber erst in der Kreide ist bei P. Heeri, im Eocän bei P. Raynoldsi var. integrifolia, im Miocän bei P. academiae und P. acerifolia ein ganzer Blattrand zu finden, der zwar bei der Kreideform noch etwas wellig ist, bei denen der späteren Perioden aber nicht mehr. 7. Die drei Hauptnerven entspringen nicht an jenem Punkte, in welchem der Stiel in die Lamina übergeht, sondern oberhalb dieses Punktes; so ist es in der Kreide und im Eocän, nur im Miocän, wo auch die fünf- hauptnervige Form ihren Anfang nimmt, pflegen die drei Hauptnerven aus jenem Punkte zu entspringen, aber nur dann, wenn der Blattgrund nicht keilförmig ist. 8. Der Winkel zwischen den zwei seitlichen Hauptnerven und dem mittleren Hauptnerv wächst mit dem Vorwärtsschreiten der geologischen Abstammung der Platanen. 493 Perioden und ist am größten bei der letzten Art, bei P. orientalis, am kleinsten in der Kreide. 9. Von den an den astbeginnenden Blättern der P. orientalis vor- kommenden Abweichungen vom Typus sind die in einer späteren Periode des Jahres überwiegend auftretenden bei den jüngeren Arten, die in einer früheren Periode des Jahres auftretenden dagegen bei den älteren geo- logischen Arten bald häufige, bald beständige Charakterzüge und so ist das Rückschlagen auf die älteren Typen ein frühes und seltener eintretendes, als das auf die zeitlich nüher stehenden. 10. Von den fossilen »Arten« kann man auf Grundlage der Nervatur P. Guillelmae, aceroides, academiae, dissecta, appendiculata, Haydeni, rhom- boides, Raynoldsi, primaeva, Heeri, Newberryana für echte Platanen halten; dagegen sind P. marginata, nobilis, diminutiva, obtusiloba zweifelhaft, ohne diejenigen hierher zu zählen, die schon von anderen Autoren ausgeschieden wurden; diese werden wir später mehr beachten, um ihre Zugehörigkeit zu den Platanen, oder das Entgegengesetzte feststellen zu kónnen. Die Lappen und Buchten. — Daraus, dass wir die an den ast- beginnenden Blättern gefundenen Formen der Nervatur von P. orientalis, bei den Varietüten von P. orientalis, sowie auch bei den übrigen Arten als normale und beständige Charakterzüge vorfanden, können wir schon im voraus vermuten, dass die Betrachtung der mit der Nervatur zusammen- hängenden morphologischen Eigenschaften und zwar in erster Reihe die der Lappen, insofern die Ausbildung dieser mit der Nervatur vollkommen zusammenhängt, zu ähnlichen Resultaten führen wird. P. orientalis wird durch fünf Lappen charakterisiert, Blätter mit drei Lappen kommen seltener vor; P. orientalis var. cuneata weist beständig diese dreilappige Form auf, und wenn auch hier sehr selten der vierte und fünfte Hauptnerv entwickelt ist, so fehlen doch die Lappen , ebenso zeigen die astbeginnenden Blätter von P. orientalis var. cuneata keine geringere Abwecnslung, und obzwar die ganz lappenlose Form selten vorkommt, so ist doch die Tiefe der Bucht sehr oft mit der für die var. cuneata charakte- ristischen verglichen, auffallend klein; und was hier bei cuneata für die Tiefe der Bucht eine Abweichung ist, ist bei einer Form von cuneata, bei pyramidata beständig, insofern hier die Bucht stets von zweitem Grade ist. Bei P. orientalis var. insularis ist die Zahl der Lappen fünf, sehr selten drei, aber darum sind auch im letzteren Falle die fünf Hauptnerven vor- handen; die Form digitata weist hingegen ohne Ausnahme fünflappige Blätter auf. Die Lappen selbst sind bei insularis schmäler als bei P. orien- talis, sind aber nicht so lanzenförmig, als bei cuneata, bei digitata erreichen sie in der Breite den kleinsten Wert, unterscheiden sich aber von cuneata dadurch, dass sie gezähnt und nicht so ganzrandig sind. Die Tiefe der Buchten ist bei insularis wie auch bei digitata vom dritten Grade, bei der zweiten sind sie aber tiefer, als bei der ersten. 434 Johann Janko. P. orientalis var. acerifolia ist mit Ausnahme der astbeginnenden Blätter fünflappig; die Lappen bilden ein Dreieck mit breitem Grunde, von cuneata abweichend, und ähnlich dem Typus von orientalis, sind aber noch breiter als bei der letzteren. Die Tiefe der Buchten ist gewöhnlich zweiten Grades oder geht von diesem nur etwas in den dritten Grad über, ich fand aber an einem Aste auch ein solches Blatt, dessen Buchten dritten Grades waren; hier waren aber auch andere Charakterzüge des Blattes ab- weichend und glichen auffallend dem Typus von orientalis. Die astbeginnen- den Blätter sind meistens ungelappt oder nur dreilappig, aber in letzterem Falle bestehen die Lappen nur aus einem grólleren Zahne. Die Tiefe der Buchten ist zweiten Grades, nie dritten Grades, aber sehr oft vom ersten Grade; wenn auch in den astbeginnenden Blättern die fünf Hauptnerven vorhanden sind, treten die fünf Lappen doch nicht auf und dem vierten und fünften Hauptnerv entspricht hóchstens ein Zahn. — Bei P. orientalis var. caucasica ist die Zahl der Lappen fünf und weicht von acerifolia darin ab, dass die Tiefe der Buchten vom dritten Grade ist, die Lappen schmäler und im Verhältnis länger sind, als bei acerifolia. Da bei P. occidentalis sich nur drei Hauptnerven ausbilden, so ist die Zahl der Lappen auch nicht größer als drei, mit Ausnahme jener Fälle, wo auch der vierte und fünfte Hauptnerv sich ausbildet, aber der Lappen ist hier auch nur durch einen größeren Zahn vertreten und ist somit eigentlich kaum dafür zu halten. — Die Lappen sind nicht so groß, als bei den früheren Arten; ihr Grund ist zwar breiter, als derjenige der Lappen von P. orientalis, ihre Hóhe ist aber viel geringer, so dass ihre Form ein niedri- ges Dreieck darstellt. Die Buchten sind zweiten Grades, gehen aber sehr oft in den ersten Grad über und diese Form weist der größte Teil der ast- beginnenden Blätter auf. Bei P. occidentalis var. hispanica bilden sie sich in der Breite übermäßig aus, weswegen die ganze Lamina außerordentlich breit ist; fünf Lappen kommen nur sehr selten vor, die Buchten sind zweiten Grades, sehr oft im größten Maße (nicht nur bei den astbeginnen- den Blättern) ersten Grades; die Lappen sind noch niedriger, als bei P. occidentalis. Die amerikanischen Platanen, P. racemosa, Lindeniana und mexicana, ‚weisen alle eine dreilappige Form auf, der vierte und fünfte Lappen sind selten entwickelt, die Lappen sind denen der P. occidentalis sehr ühnlich. Übergangsformen zu P. occidentalis weist P. Lindeniana auf, welche unter den drei Arten der Abänderung verhältnismäßig am meisten fähig ist, und bei dieser finden wir, wenn auch selten, fünf Hauptnerven und fünf Lappen, welch letztere eiförmig, am Ende zugespitzt sind, die Buchten aber stehen zwischen dem zweiten und dritten Grade; bei P. mexicana sind die ‘Lappen sehr kurz und spitz, die Buchten wechseln zwischen dem ersten und zweiten Grade und es treten nur drei Lappen auf; P. racemosa hat mit P. occidentalis eine große Ähnlichkeit, aber ihre Lappen sind bedeutend Abstammung der Platanen. | 435 breiter und höher, wenn auch die Tiefe der Buchten sich nicht über den zweiten Grad erstreckt. Bei der fossilen P. aceroides zeigt sich, der Abwechslung in der Nervatur entsprechend, auch in den Lappen eine Abwechselung. — Im Allgemeinen sind drei Lappen charakteristisch, und wenn auch die Nerven bei dieser Art fünfzählig sind, ist das Auftreten von fünf Lappen doch sehr selten; gauz entwickelt kommen sie nur ausnahmsweise vor. — Wenn der vierte und fünfte Nerv vorhanden ist, bilden sich selten separate Lappen, oft treten sie nur in der Form eines größeren Zahnes auf, in dem der Haupt- nerv sich verdünnend endigt!), bald entwickeln sie sich schon bei ganz jungen Blättern gut und bilden ganz gesonderte Lappen, obzwar der Haupt- nerv des Lappens gar nicht entwickelt ist?), bald wieder ist trotz einer starken Entwickelung der unteren zwei Hauptnerven keine Spur der unteren zwei Lappen zu finden, sondern es verschwinden die Nerven langgestreekt und nach oben gebogen in kleinen Zähnen). Wo bei den astbeginnenden Blättern die seitlichen Hauptnerven fehlen, bilden sich auch keine Lappen‘), da indessen die anderen Blätter dreinervig sind, nachdem sie mit dem Aste, von welchem sie herabfielen, nicht zusammenhingen, können wir die entwickelten, astbeginnenden Blütter von den normalen nicht unterschei- den. Die Tiefe der Buchten ist zweiten Grades, oft aber ersten Grades, nur außerordentlich selten dritten Grades. Die Höhe der Lappen im Verhältnis zu denen von P. occidentalis ist bei derselben Breite des Grundes kleiner und man kann im Allgemeinen sagen, dass das Vorkommen der entwickelteren Formen bei P. aceroides kleiner ist als bei P. occidentalis ; somit ist in dieser Hinsicht P. occidentalis als eine entwickeltere Form zu betrachten. Bei P. Guillelmae ist die Zahl der Lappen beständig drei, von Buchten sind nur die vom ersten und zweiten Grade vorhanden, wogegen die vom ersten Grade, wenn auch nicht überwiegend, doch in gleicher Zahl mit der vom zweiten Grade vorhanden ist. Ein einziger Fall ist bekannt, in dem die Buchten dritten Grades sind, dieses eine Blatt erwähnten wir schon bei der Besprechung der Nervatur‘), in diesem Falle ist auch die Zahl der Lappen fünf, das Blatt selbst aber steht viel näher zum Typus von P. ace- roides, als zu dem von P. Guillelmae. Durch abnorme Entwickelung ent- stehen vier Lappen auch auf die Weise, dass der Hauptnerv der vierten Lappen nicht aus dem seitlichen Hauptnerv, sondern mit den drei Haupt- nerven zusammen aus einem Punkte entspringt; ein solches Blatt ist 4) GörPERT, Fl. tert, Schossnitz, tab. IX, fig. 4. 2) GürPEnT, l. c. tab. XI, fig. 3. 3) GörpERT, l. c. tab. XI, fig. 4, et ENGELHARDT, Fl. Göhren, tab. V, fig. 3. 4) Heer, Fl, tert. Helv. tom. T, tab. LXXXVII, fig. 2, tab. LXXXVIII, fig. 9, et Lesquereux, Contr. Fl. foss. N.-America tom. II, tab. XXV, fig. 4, et GAUDIN et STROZZI, Fl. foss, Toscane, tab. VI, fig. 2. 5) GÖPPERT, l. c. Botanische Jahrbücher. XI. Ba. 99 436 Johann Janko. asymmetrisch, auf einer Seite hat es zwei, auf der anderen einen Lappen 1. Bei den astbeginnenden Blättern ist meistens keine Lappenbildung vor- handen, und somit sind die Buchten entweder ersten Grades, oder sie fehlen 2), oft auch in jenen Fällen, wo im Blatte auch die zwei seitlichen Hauptnerven hervortreten ?). P. academiae wird, wie wir sie bis jetzt kennen, durch fünf Haupt- nerven und damit durch fünf Lappen charakterisiert; die Tiefe der Buchten weicht wahrscheinlich vom zweiten Grade nur wenig zum dritten Grade über, ähnlich der lebenden P. orientalis var. acerifolia. Über P. dissecta und P. appendiculata habe ich schon bei der Nervatur bemerkt, wie schwer sie, beinahe gar nicht von P. aceroides zu unter- scheiden sind, und hier muss ich dasselbe in Betreff der Zahl, Form, Größe der Lappen, wie auch der Tiefe der Buchten bemerken. P. marginata ist, die Lappen betreffend, sehr interessant; bei dieser Art findet man trotz der Entwickelung der drei Hauptnerven weder Lappen noch Buchten und gerade deswegen (aber nur deswegen) ist der Verdacht, dass sie keine Platane sei, nicht grundlos; das Blatt ist rund, so wie wir es unter den astbeginnenden Blättern oft finden; von Viburnum ist es aber dadurch unterscheidbar, dass das Blatt nicht in eine Spitze endet, außer- dem auch Zähne hat; nur die an den entwickelten Blättern beobachtete Lappenlosigkeit ist jener Charakterzug, durch welchen sie von den Platanen abweicht, nichtsdestoweniger ist die Stelle der P. marginata im System der Formenentwickelung und in der verwandtschaftlichen Abstammung derart vorgezeichnet, dass ich ihre Abscheidung von Platanus nicht für nötig (zwar nicht für unmöglich) halte. Bei der eocänen P. Haydeni ist die Zahl der Lappen drei und nie mehr; die Buchten sind im Allgemeinen ersten Grades, es sind aber solche zweiten Grades auch sehr häufig. Es giebt unter diesem Namen große lappenlose Blätter, in welchen die seitlichen Hauptnerven nicht vorhanden sind, aber diese gleichen sehr den lappenlosen astbeginnenden Blättern und dadurch, dass sie länger als breit sind, weichen sie von P. marginata ab. P. Raynoldsi hat drei Lappen, erstgradige Buchten, nur selten solche vom zweiten Grade ; die zwei seitlichen Lappen strecken sich stark vor, wodurch sie von P. rhomboidea abweicht, bei welcher der mittlere Hauptnerv um vieles länger ist als die seitlichen Hauptnerven; da die seitlichen Hauptnerven nicht dermaßen divergieren, als bei P. Raynoldsi, sind die Buchten auch nur ersten Grades. Bezüglich P. nobilis haben wir Grund, sie von Platanus abzutrennen. Das Blatt ist fünflappig am Anfang einer geologischen Periode, in welcher 4) Heer, Fl. foss. arct. vol. V, tab. X, fig. 3. 2) GörrerT, l. c. t. X, fig. 3. 3) GüprknT, l. c. t. X, fig. 4, — Heer, Fl. foss, arct. vol. V, t. X, fig. 3a. Abstammung der Platanen, 437 diese Form bei den Platanen gar nicht vorkommt; außerdem sind die Lappen sehr gut entwickelt und groß, die Tiefe der Buchten ist dritten Grades, wo doch diese Tiefe erst am Ende des Mioeäns auftritt und nicht einmal noch im Pliocän charakteristisch ist. Bei den Platanen der Kreideperiode ist die Zahl der Lappen drei, aber es ist auch die lappenlose Form schon häufig; deswegen sind auch die Buchten, wenn sie vorhanden sind, hauptsächlich ersten Grades, die vom zweiten Grade sind schon sehr selten. — P. Newberryana zeigt die ent- wickeltste Form, indem sich die drei Lappen ziemlich gut entwickeln und auch Buchten zweiten Grades zu finden sind; viele Blätter sind aber lappen- los, und da in vielen auch die zwei Hauptnerven kaum sichtbar sind, sind diese wahrscheinlich astbeginnende Blätter; charakteristisch ist noch, dass bei dieser Art der mittlere Lappen um vieles höher ist, als die seitlichen. Bei P. Heeri sind die Lappen selten vorhanden, und wenn doch, so ist die Tiefe der Bucht ersten Grades; endlich ist bei P. primaeva die Lappenlosigkeit allgemein, mit schwacher Entwickelung der zwei seitlichen Hauptnerven; Lappen treten aber auch schon auf, doch nur mit erstgradiger Buchttiefe. P. diminutiva ist lappenlos; wir könnten sie somit für ein astbeginnen- des Blatt halten, doch hat das Blatt keine andere Eigentümlichkeit, die seine Abstammung von Platanus auch nur im mindesten rechtfertigen könnte. Die Lappen von P. obtusiloba sind an den erhaltenen Exemplaren ziemlich vollkommen, die Lappen selbst sind dermaßen unregelmäßig und umge- formt, wie wir es bei den Platanen nirgends fanden. In vielen Fällen ist die eine Hälfte des Blattes gelappt, die andere ungelappt, wenn auch zwei Hauptnerven in sie verlaufen; die Tiefe der Buchten ist bald ersten, bald dritten Grades, in einer geologischen Periode, wo noch die Bucht zweiten Grades auch nur als Seltenheit auftritt; dies sind aber, mit den bei der Nervatur beschriebenen Thatsachen Dinge, die dafür sprechen, dass P. ob- tusiloba keine Platane ist. Das über die Lappen und Buchten Gesagte zusammengefasst, sehen wir, dass: 4. das Blatt bei sämtlichen Platanen «a. lappenlos, 8. dreilappig, y. drei- oder fünflappig und à. nur fünflappig ist; wenn es gelappt ist, kann die Tiefe der Bucht ersten, zweiten oder dritten Grades sein. — Das Auftreten dieser Formen in den geologischen Perioden ist das folgende: 2. die einfachste lappenlose Form tritt überwiegend in der Kreide- periode auf und wird am Ende der Kreide immer seltener; sie ist im Eoeän nur bei P. Haydeni var., im Miocän bei P. marginata und bei den astbeginnenden Blättern der miocänen Arten; bei den pliocánen und gegen- würtigen Arten ist sie aber nur bei den astbeginnenden Blättern aufzu- finden; 3. die dreilappige Form tritt zuerst am Ende der Kreide mit Buchten von erstgradiger Tiefe auf, im Eocän mit Buchten vom zweitem Grade; am ^ 29* 438 Johann Janko, Ende des Miocäns und im Pliocän tritt schon, wenn auch selten, die Tiefe dritten Grades auf; in der Gegenwart treten die drei Lappen mit den Buchten zweiten Grades auf und charakterisieren im Allgemeinen die amerikanischen Arten; 4. die fünflappige Form erscheint im Miociin, aber nur in geringem Maße und höchstens mit einer Bucht vom zweiten Grade, im Pliociin ist sie häufiger vertreten und die Bucht bildet einen Übergang zwischen dem zweiten und dritten Grade. Charakteristisch und überwiegend ist sie in der Gegenwart, bei den amerikanischen Arten selten, aber um so häufiger bei den orientalischen Arten, wo sie in einer so hohen Stufe der Form- entwiekelung erscheint, dass die amerikanischen Arten demgegenüber auf niederer Stnfe stehen; 5. die erstgradige Bucht ist in der Kreide selten, sie charakterisiert aber die Formen des Eocáns; die Bucht zweiten Grades tritt im Eocän auf, ist für das Ende des Eocins, für den ganzen Miocän und Pliocän und endlich für die gegenwärtigen amerikanischen Arten charakteristisch. Die Bucht mit einer Tiefe dritten Grades tritt erst am Ende des Miociins auf und ist nur in der Gegenwart für die orientalische Artengruppe charakteristisch; 6. Die Revision der fossilen Arten ergiebt: P. Guillelmae, aceroides, academiae, dissecta, appendiculata, Haydeni, Raynoldsii, rhomboidea, pri- maeva, Heeri, Newberryana und echte Platanen; zweifelhaft bleiben noch immer P. marginata und diminutiva; endlich P. nobilis und P. obtusiloba schließen wir jetzt schon aus. Der Grund, die Zähne und der Stiel des Blattes. — Da das Ergebnis der vergleichenden Untersuchung über die Nerven- und Lappenbildung vollkommen übereinstimmte und einander erweiternd be- stärkte, können wir im voraus annehmen, dass die Untersuchung des nur von den früheren Faktoren abhängenden Blattgrundes dasselbe Ergebnis haben wird, und somit können wir das ganze Material kürzer zusammen- gefasst überblicken. Bei P. orientalis fanden wir den ab- und ausgeschnittenen und den herzförmigen Blattgrund charakteristisch; bei den astbeginnenden Blättern kam aber der keilfórmige und der abgerundete Blattgrund vor; man kann im Allgemeinen behaupten, dass die entwickelteren Blattgrundformen die fünflappigen, die minder entwickelten die dreilappigen Arten charakteri- sieren. — Bei P. orientalis var. cuneata ist der Blattgrund ausnahmslos keilfórmig und sein Ende liegt tiefer als der ordentliche Ausgangspunkt der drei Hauptnerven; die Form pyramidata besitzt ebenfalls einen keil- förmigen Blattgrund. — P. orientalis var. insularis weist die anderen Ex- treme der Blattgrundform auf, bei dieser wie auch bei forma digitata kommt weder der keilförmige noch der abgerundete Blattgrund vor, nicht einmal der abgeschnittene Grund ist allgemein, wenn auch häufig genug, statt dessen ist der stark ausgeschnittene und der herzfórmige Blattgrund Abstammung der Platanen, 439 allgemein anzutreffen. Eine interessante Erscheinung ist aber, dass bei vielen Blättern der var. insularis mit dem herzförmigen Blattgrund zu- sammen auch die Keilform auftritt, derart, dass der Blattgrund sich in der unmittelbaren Nähe eines Anheftungspunktes am Stiele auf einmal herunter- biegt; diese Form ist bei P. flabelliformis nicht mehr anzutreffen. Bei P. orientalis var. acerifolia, die eine Übergangsform zwischen der drei- und fünfzähligen Nervatur darstellt, ist der Blattgrund entweder abgeschnitten oder ausgeschnitten oder sehr selten herzförmig; die überwiegende Zahl der astbeginnenden Blätter abgerundet, ihr kleinerer Teil aber keilförmig. Bei P. caucasica ist der Blattgrund ähnlich ab- und ausgeschnitten, hier ist aber schon die Herzform häufig. Bei P. occidentalis ist der Blattgrund keilförmig oder abgeschnitten ; gewöhnlich kommen diese zwei Formen zusammen vor, die rein abge- schnittene Form ist sehr selten; der herzförmige und ausgeschnittene Blatt- grund ist nur sehr selten anzutreffen; er ist aber charakteristisch für var. hispanica, bei welcher dieser beinahe die ausschließliche Form ist. — Die astbeginnenden Blätter sind keilförmig, nur ein kleiner Teil abgerundet. — Der Blattgrund von P. Lindeniana ist abgeschnitten, der von P. mexicana «leicht ganz demjenigen von P. occidentalis; endlich zeigt der. von P. race- mosa eine entwickeltere Form als jede andere amerikanische Art, da er herzfórmig oder ausgeschnitten ist. Der Blattgrund von P. aceroides nimmt die unteren Formen an; er ist im Allgemeinen keilfórmig und abgerundet, man trifft aber schon den ab- und ausgeschnittenen, sogar den herzfórmigen Blattgrund an, wiewohl die beiden letzteren nur sehr selten. Der Blattgrund von P. Guillelmae weist keine so große Veründerlichkeit auf, als der der vorigen Art, und die ent- wickelteren Formen, wie die ausgeschnittene und herzfórmige, fehlen ganz; im Gegenteil ist er bei drei Vierteln der gefundenen Exemplare keilfórmig und bei einem Viertel abgerundet; es giebt nur ein einziges Blatt, dessen Grund entschieden abgeschnitten ist und das durch seine übermäßige Breite Görrert zur Aufstellung einer eigenen Art bewog; da es aber gegenwärtig ganz allein bekannt ist, wird es zu P. Guillelmae gezogen (Tert. Fl. Schossnitz, tab. X, fig. 4). Der Blattgrund von P. academiae ist nicht bekannt, aber mit der Er- günzung jenes unvollständigen Exemplares, das zur Aufstellung dieser Art diente, erhalten wir wahrscheinlich einen herzfórmigen Blattgrund. P. dissecta und P. appendiculata ahmen auch in dieser Hinsicht P. aceroides nach, mit dem Unterschiede, dass P. dissecta die entwickeltere ausge- schnittene und Herzform viel häufiger aufweist, als P. aceroides ; LESQUEREUX hält sogar diesen Blattgrund für P. dissecta charakteristisch. Die Betrachtung der übrigen Platanen ist nicht nótig, die übrigen Arten des Miocäns, sowie sämtliche Arten des Eocäns und der Kreide charakteri- siert nur der keilförmige Blattgrund. Ein Unterschied ist nur im Winkel 440 Johann Janko. des Keiles, und dieser ist bei den älteren Arten im Allgemeinen kleiner als bei den jüngeren. Im Ganzen werden wir noch jene Formen unter- suchen, über welche wir schon früher nachgewiesen haben, dass sie keine Platanen sind. P. obtusiloba und diminutiva haben einen runden Blattgrund, P. nobilis wahrscheinlich (da der Blattgrund fehlt) einen herzförmigen, in einer geologischen Periode, in welcher wir diese Formen bei den Platanen nirgends anderwärts antreffen; insofern aber der abgerundete Blattgrund sehr nahe zum keilfórmigen steht, ist der Wert dieses Charakterzuges für die Abstammung dieser Arten von den Platanen nicht so entscheidend, als die bisherigen. Der Rand des Blattes ist bei den Platanen entweder ganz oder gezähnt. Die Zähne sind entweder nur primäre, oder primäre und secundäre ge- mischt. Bei P. orientalis fanden wir primäre Zähne; bei P. cuneata fehlen die Zähne am Blattgrunde, im Allgemeinen hat er nur wenig Zähne, sie sind groß, zerstreut stehend und primär; ähnlich sind die Verhältnisse bei var. insularis. Im Gegenteil ist die Bezahnung bei den Formen dieser zwei Varietäten, bei forma pyramidata und digitata dicht, breitet sich größten- teils auch auf den Blattgrund aus und besteht nicht nur aus primären, sondern auch aus secundären Zähnen, die letzteren sind aber nie gleich- wertig mit den primären. Var. acerifolia wie auch var. caucasica sind sanzrandig, am Blattgrund sind aber immer 1— 92 Zähne anzutreffen und nicht selten auch an dem mittleren Lappen; ich habe sogar Gelegenheit gehabt, eine Form einzusammeln, an welcher jedes Blatt den Typus von acerifolia aufwies, nur ein einziges von den übrigen abweichend den Typus von P. ortentalis annahm. Die secundären Zähne sind bei den amerikanischen Arten viel häufiger, aber sie sind auch bei diesen den primären nicht gleichwertig. Diese Arten, die P. racemosa, Lindeniana und mexicana, sind im Allgemeinen durch die primären Zähne charakterisiert; bei P. occidentalis ist der obere Rand der zwei seitlichen Lappen ungezähnt; bei P. occidentalis var. hi- spanica ist aber eben das Auftreten der secundären Zähne charakteristisch. Die fossilen Arten charakterisiert im Allgemeinen die primäre Be- zahnung, aber man findet in jeder Periode, von der Kreide angefangen, Arten, die ganzrandig sind; was die Größe der Zähne betrifft, sind sie in den älteren Perioden im Allgemeinen kleiner und dichter als in der Gegen- wart, P. aceroides charakterisieren die primären, P. Guillelmae und margi- nata die primären und secundiiren Zähne, aber während bei P. aceroides die Zähne groß sind, sind sie bei den beiden letzteren nicht tief, anderseits sind aber die primären und secundiren Zähne gleichwertig. P. academiae ist unbezahnt, an dem Blattgrunde trifft man die Spur eines oder zweier Zähne an. — Den gemischten aber nicht gleichartigen Zähnen der ameri- kanischen P. racemosa und Lindeniana entsprechend, finden wir auch bei ihren fossilen Ahnen, der P. appendiculata und P. dissecta, eine gemischte Abstammung der Platanen, 441 'Bezahnung, aber die primären und secundären Zähne sind nicht gleich- wertig. | Bei P. Haydeni ist das Blatt bezahnt; die Zähne sind primär, manch- mal auch secundär, stumpf, und ihre Buchten sind nicht so tief, als bei den späteren Arten; an der ungelappten Varietät der P. Hayden: ist der Blatt- rand nur wellig. Bei P. Raynoldsi sind die Zähne gemischt, aber nicht gleichwertig; diese Art hat andernteils eine Varietát, die var. integrifolia, welche vollkommen ganzrandig ist; bei P. Raynoldsi sind die Zähne stumpf und klein. — Bei P. rhomboidea sind die Zähne primär und gut entwickelt. Von den Platanen der Kreideperiode haben P. primaeva und P. Heeri nur primäre Zähne, wogegen bei P. Newberryana gleichwertige primäre und seeundäre kleine Zähne auftreten; die Zähne der ersten zwei Arten sind nicht besonders entwickelt, ihre Bucht ist nicht tief. In der Kreide giebt es keine ganzrandige Art. Bezüglich der zweifelhaften Arten ergeben sich hier wieder neue Bedenken. So ist der Blattrand von P. nobilis wellig und nicht bezahnt; bei den Platanen dagegen, wo die Nervatur in solcher Weise entwickelt ist, wie bei P. nobilis, treten entweder Zühne auf, oder ist der Blattrand sanzrandig, und dann neigen sich die primären Nerven übereinander; bei P. nobilis aber besteht keiner der beiden Fülle. — Bei P. obtusiloba sind keine Zähne; bei einer Gruppe der Blätter sind nicht einmal primäre Nebennerven zu unterscheiden; wo es aber solche Nerven giebt, laufen sie bis zum Blattrand, enden aber in keinem Zahn; eine solche Gestalt haben wir aber bei den Platanen nicht gesehen. Endlich ist P. diminutiva voll- kommen unbezahnt, es enden nicht einmal ihre drei Hauptnerven in Zähnen, die astbeginnenden Blätter pflegen aber immer bezahnt zu sein. Zum Schluss will ich noch jene, den Stiel betreffende Beobachtung erwühnen, dass der Stiel der Platanen sich, von der Kreide angefangen, fortwährend verlängert, bei den gegenwärtigen europäischen Arten am längsten ist, was für die Folge einesteils des Versehwindens der Keilform, andernteils der quantitativ-progressiven Entwickelung gehalten werden kann. Unsere den Blattgrund und die Zähne betreffenden Beobachtungen zusammenfassend sehen wir, dass: 1. von den Blattgrundformen die Keilform die Kreide, das Eocän und Miocän charakterisiert, im letzten treten aber schon sämtliche entwickeltere Formen in geringerem Maße auf; die entwickeltsten Formen charakteri- sieren dieygegenwürtigen orientalischen Arten und Varietäten; 2. in den Zähnen finden wir zwei Typen, die vom Anfang an vor- handen sind. Die zweiartigen Zähne können gleichwertig oder ungleich- wertig sein; der erste Fall verschwand mit den geologischen Perioden, der zweite ging auch in die Gegenwart über und ist für die amerikanischen 442 Johann Janko. Arten charakteristisch. Die gemischten Zähne treten in den älteren Perioden bei weniger Arten auf, sind aber nur am Ende des Eocäns und dann bei zwei Arten des Miocäns und Pliocäns als beständiger Charakter anzutreffen; 3. endlich können wir erklären, dass P. marginata wirklich eine Platane ist, dass P. dissecta und P. appendiculata nur Variationen sind und dass endlich die unter den Namen P. nobilis, obtusiloba und diminutiva beschriebenen Arten keine Platanen sind und so aus diesem Genus wie auch aus dem Rahmen unserer weiteren Betrachtung zu schlieBen sind. IV. Die Abstammung der Platanenarten. Die bisherigen vergleichenden morphologischen Untersuchungen haben uns überzeugt, dass die Formen der Blätter der Platanen von Periode zu Periode sich weiter entwickelten, und diese Reihe der Formenentwickelung möchten wir jetzt benützen, um, soweit es möglich ist, die Reihenfolge der Abstammung der Platanenarten festzustellen und auf diese gestützt den Artenwert der einzelnen Formen und so die ganze Systematik der Platanen besprechen zu können. Die Platanen treten zuerst in der Kreideperiode auf; drei Platanen sind hier zu finden, nämlich: P. primaeva, P. Heeri und P. Newberryana. — Unter diesen drei Arten scheidet sich P. Newberryana von den beiden anderen in erster Reihe durch seine gleichwertige gemischte Bezahnung, anderseits durch die bestimmte Entwickelung seiner Lappen und durch das Auftreten von zweigradigen Buchten scharf ab. — Der Unterschied zwischen P. Heeri und P. primaeva ist nicht bestimmt feststellbar und im Allgemeinen hat es den Anschein, dass P. Heeri sich von P. primaeva scheidend der Vertreter einer neuen runden ungelappten Form werden wird, die aber die Kreideperiode nicht überlebte; anderseits kann man sie, indem sich auch ihre Zähne schwächer ausbilden, als den ersten Anfang einer solchen Varietät ansehen, die zwar selbst in die späteren Perioden nicht übergehen konnte, die sich aber in den ganzrandigen Formen der späteren Perioden entwickelter wiederholte. — In der Kreide sehen wir also zwei Haupt- typen, die eine charakterisieren die primären Zähne, dies ist die P. primaeva, für deren vom Standpunkte der Formenentwickelung untergeordnetere Varietät P. Heeri betrachtet werden kann; den anderen Typus aber, der in seinen Formen auch eine die P. primaeva übertreflende Entwickelung erreicht, charakterisiert eine gleichwertige gemischte Bezahnung. Im Eocän lebten fünf Arten: P. rhomboidea, haynoldsi, Haydeni, aceroides und Guillelmae. Wenn wir den Zusammenhang dieser Arten mit den Arten der früheren Periode auf Grund der Formenentwickelung be- trachten, so schen wir, dass P. rhomboidea unter den Eocänarten in der Ausbildung der drei starken Hauptnerven und Lappen, sowie auch der Abstammung der Platanen. 443 Buchten mit erstgradiger Tiefe auf der tiefsten Stufe steht, und mit Rück- sicht hierauf kann man ihren Platz am eocänen Stamm der P. primaeva und wegen ihrer außerordentlich stark ausgebildeten Zähne am Ende eines aus diesem Stamme entspringenden besonderen Astes, der aber unter den Eocänarten der tiefste bleibt, setzen. Eine derartige Annahme eines eigenen Astes halten wir aber für unnötig, da die Zähne nur deswegen so über- mäßig entwickelt scheinen, weil die Blätter verhältnismäßig klein sind. — Eine entwickeltere Form als P. rhomboidea ist P. Haydeni mit ihren Buchten ersten, oft aber auch zweiten Grades, mit gut entwickelten drei Haupt- nerven und Lappen; schon Lesquerevux hält dieselben für eocäne Repräsen- tanten der P. primaeva und dies scheint uns auch annehmbar. Die lappen- lose und wellig gerandete Varietät von P. Haydeni würde der P. Heeri der Kreideperiode entsprechen, sie steht aber viel näher an P. Haydeni, als dass wir sie für die Fortsetzung der P. Heeri betrachten könnten. P. Raynoldsi mit ihren Buchten ersten und nur selten zweiten Grades steht auf niedrigerer Stufe als P. Haydeni, aber mit ihrem vorspringenden mittleren Lappen und mit gemischten Zähnen auf höherer als P. rhomboidea, und somit ist ihr Ort zwischen beiden; da sie aber gemischt gezahnt ist, stellen wir sie nicht in die directe Fortsetzung des Stammes, sondern sehen sie als Auszweigung an; dieser Zweig erreicht aber nicht die Höhe desjenigen der P. Hayden? und P. Raynoldsi, und da die gemischten Zähne nicht gleich- wertig, kann sie für die Fortsetzung von P. Newberryana gehalten werden. Die Varietät integrifolia entspringt dem Stamme der P. Raynoldsi. Für P. aceroides und Guillelmae hat schon LEsquEREUxX angenommen, dass sie von der P. Haydeni abzweigen. Die Verwandtschaft zwischen den beiden Arten ist wirklich so groß, dass sehr viele die P. Guillelmae eine Zeit lang nur für eine Varietät hielten; das gilt besonders für die Exemplare aus der Eocänperiode, aber am Ende des Miocäns ist schon der Unterschied so be- stimmt, dass sie für eine eigene Art zu halten ist. Dies ist gewiss auch physiologisch begründet, da P. Guillelmae an denselben Orten ausgestorben, von denen die P. aceroides, obzwar abgeändert, auch in die Gegenwart übergehen konnte. Von P. Haydeni kónnen beide abstammen, da bei dieser Art die Zähne bald nur primär, bald gemischt sind, und so stabilisierte sich die erste Form in P. aceroides, die zweite in P. Guillelmae. P. Guillelmae kann man nicht für die Fortsetzung der P. Newberryana aus der Kreide- periode betrachten, einesteils weil sie der P. aceroides viel nüher steht, andernteils weil wir zwischen den zwei Arten keine einzige Übergangsform gefunden haben. Im Miocän und Pliocän haben wir es mit zwei Gruppen zu thun. In dieser Periode lebten zusammen sechs Arten: P. aceroides, Guillelmae, academiae, dissecta, appendiculata und marginata. Aus dem Eocün er- streckten sich nur zwei Aste, der Ast von P. aceroides und P. Guillelmae, in das Miocän und so mussten die übrigen Arten von diesen abstammen. 444 Johann Janko. P. Guillelmae weist nur eine geringe Ausbildung auf, und diese ist viel- leicht eher nur eine quantitative und teilweise, indem P. marginala nur neben P. Guillelmae stellbar ist, als seine in der Breite übermäßig ent- wickelte Form. Diese zwei Arten, P. Guillelmae und P. aceroides mit ihren Arten- oder Varietätengruppen sind scharf von einander geschieden durch die gleichwertigen gemischten Zähne der ersten im Gegensatz zu den pri- mären Zähnen der zweiten. Die übrigen drei Arten scheiden sich aus dem Stamme der P. aceroides aus. P. aceroides war im Miocän in ganz Mittelamerika an den Polar- gegenden und in Europa, sogar auch in Kleinasien verbreitet. Ihr Aus- gangspunkt war Mittelamerika, und wenn sich diese Art veränderte, so war die Veränderung in größeren Entfernungen vom Ausgangspunkte größer. — Die Platanen der Kreide und des Eocüns finden wir allgemein nur in Amerika und in Grönland auf; die am Ende des Eocäns auftretenden P. aceroides und P. Guillelmae sind aber schon in den europäischen Schichten im Miocän und Pliocän zu finden, und es ist deshalb begründet, wenn man Amerika für die erste Heimat der Platanen betrachtet. So ist es anzu- nehmen, dass aus dem Stamme von P. aceroides sich eigentlich zwei Äste entwickeln, der eine in seiner ursprünglichen Heimat, in Amerika, der andere in den südlichen Teilen von Europa und in Kleinasien. Aus dem östlichen Ast entwickelte sich die aus dem Pliocän bis zu uns erhaltene P. academiae, aus deren hoch entwickelter Form zu schließen ist, dass damals das Klima in Südeuropa günstiger war, als in Mittelamerika, wie auch anderweitig bestätigt wird. — P, academiae kann man, wenn sie wirklich eine Platane ist, nur von P. aceroides ableiten, denn wo diese lebte, gedieh außer P. aceroides nur P. Guillelmae; die letztere steht aber in dieser Periode viel entfernter von P. aceroides und ändert viel weniger ab, als dass man sie mit einer so entwickelten Form wie P. academiae in Ver- bindung bringen könnte. — Der westliche amerikanische Ast entwickelte sich auch weiter, aber langsamer; P. dissecta und P. appendiculata sind Arten, welche schon ihr erster Beschreiber, Lesquerrux, für die Varietäten von P. aceroides hält, und wir selbst können nur in dem häufigen Auftreten der entwickelteren Formen einen Unterschied gegenüber dieser und P. aceroides finden, jedoch blieb auch P. aceroides erhalten und ging weiter entwickelt auch in die Gegenwart über. Die Absonderung des amerikanischen und europäischen Astes der P. aceroides wurde eigentlich erst dann vollkommen, als zwischen ihnen der territoriale Zusammenhang aufhörte. Am Ende der geologischen Perioden erfuhren die klimatologischen Verhältnisse eine beträchtliche Ab- änderung, die Polargegend kühlte sich plötzlich ab und diese Abkühlung schritt weiter von Norden nach Süden in radialer Richtung vor. Die erste Folge davon war, dass P. Guillelmae und P. marginata, die hauptsächlich um den Pol gediehen, ganz ausstarben, denn sie konnten dem Klima nicht Abstammung der Platanen. 445 widerstehen und fanden nirgends Zuflucht. Die Wirkung des Klimas wurde in der alten wie in der neuen Welt fühlbar, sie vernichtete alle Platanenwälder Deutschlands, Frankreichs, Italiens, der Schweiz und der Balkanhalbinsel, und nur in einigen Thälern Kleinasiens und auf einigen Inseln des Mittelmeeres blieben sie erhalten. Die nordamerikanischen Arten waren zäher und die Wirkung der klimatischen Änderungen äußerte sich eher in ihrer langsamen Formenent- wiekelung. Alle drei Äste der amerikanischen Gruppe haben sich erhalten ; P. aceroides fand ihre Fortsetzung in P. occidentalis, die in die mexika- nischen Gebirge geraten, eine geographische Varietät, die P. mexicana bildete, die schon deswegen für keine selbständige Art gehalten werden kann, da sie einesteils kaum von P. occidentalis unterscheidbar ist, andern- teils nur an einem Orte vorkommt. Jene Formen, die als Varietäten der P. aceroides sich schon am Ende der Tertiärzeit ausschieden, bildeten sich der Gegenwart zu besonderen Arten (auf Grund der Entwickelung solcher Charakterzüge, die in den vergangenen Perioden nicht zu beobachten sind); somit wird als die gegenwärtige Fortsetzung der P. dissecta die P. racemosa, und als die Fortsetzung der P. appendiculata P. Lindeniana an- genommen, welche beide hinsichtlich der Formenentwickelung hóher stehen, als P. occidentalis. Jedoch erreichte P. occidentalis ihre höchste Ent- wiekelung nicht in diesen ; dieselbe fällt schon in die historische Zeit; die Kultur brachte sie nach Europa und alsbald gedieh sie hier gut (war sie doch auf den Boden ihrer Urahnen geraten); in dem ihr zusagenden Klima war sie auch veründerungsfühig; sie erreichte in der spanischen var. hi- spanica jene höchste Stufe, die die bisherige Formentwickelung des ameri- kanischen Astes aufweisen kann. Der europäische Ast von P. aceroides hat sich weiter entwickelt als der amerikanische; er entwickelte sich in zwei Richtungen. Die eine Richtung beginnt mit P. cuneata, die sich zweifellos aus einer Form der P. aceroides ausschied; dieser steht zugleich in der östlichen Formen- gruppe auf der untersten Stufe, mit der westlichen verglichen fällt sie aber zwischen P. occidentalis und P. racemosa. Als eine entwickeltere Form der P. orientalis var. cuneata kann man die fünflappige var. insularis be- trachten, welche wir nicht für einen directen Abkömmling der P. orientalis ansehen, obzwar sie in der Formentwickelung von hüherer Stufe ist, aber in ihren Charakterzügen wie auch in ihren Übergangsformen steht sie näher an P. cuneata, als an P. orientalis. Die var. caucasica kann man auch als mit P. orientalis aus einem gemeinschaftlichen Stamme abstammend an- sehen, der in der Formentwickelung wegen seines herzförmigen Blatt- grundes und der vollkommenen fünf Lappen ebenfalls auf hüherer Stufe als P. orientalis, aber wegen seiner minder tiefen Buchten tiefer als P. insularis steht. — P. orientalis steht in der Form höher als sämtliche amerikanische Arten, bleibt aber unter P. insularis und caucasica. Von 4406 Johann Janko. ihren in der Kultur entstandenen drei Varietäten ahmt P. pyramidala den Typus von P. occidentalis nach und steht unter den erwähnten zwei wild lebenden Varietäten. Var. acerifolia entspricht der wild lebenden P. caucasica und ihre Stelle ist zwischen P. caucasica und P. insularis. Endlich war es ebenfalls die Kultur, welche die in der Form höchstent- wickelte Varietät der Platanen hervorbrachte und sozusagen der natürlichen intwickelung in der var. flabelliformis zuvorkam, die mit ihren vollkommen gesonderten fünf Hauptnerven, weit von einander stehenden fünf Lappen und tiefen Buchten unter allen Platanen am höchsten entwickelt ist. Die heute allgemein angenommene Begrenzung der lebenden Platanen ist die von DE CaxporLE. Nach dieser giebt es fünf Arten, über die wir nach dem Bisherigen einiges bemerken möchten. Von P. orientalis im All- gemeinen zu sprechen, wie es DE CANDOLLE thut, ist nicht möglich, man muss sie zu einem Typus vereinigen, den auch er anerkennt, aber als solchen nicht charakteristisch beschreibt. Er hat drei Varietäten, die eine ist insularis, welche wild wächst, die beiden anderen, cuneata und aceri- folia, sollen nach pe CawportE Gartenpflanzen sein. — Wie wir sahen, wächst eine P. cuneata- und acerifolia-Form auch wild, sie wurden aber auch durch die Kultur aus P. orientalis hervorgebracht; wir betrachten die Kulturpflanze als Form, die andere, P. cuneata, ist aber keine Gartenform, sondern eine Varietät. — De CaxporrE kennt var. caucasica nicht, die in der Kultur zu P. acerifolia entspricht, desgleichen kannte er auch das süd- europäische spontane Vorkommen der P. cuneata nicht. Die folgenden drei Arten sind: P. occidentalis, Lindeniana und mexicana; von diesen kommen die zwei letzteren nur in Mexiko und nur in einer Gegend vor. In der Form weicht keine von P. occidentalis sehr ab; P. Lindeniana wurde nur ein einziges Mal gesammelt. Es ist auch bekannt, dass die Ahnen dieser zwei Arten, insofern wenigstens Lesquerrux P. appendiculata und P. dissecta für solche hält, schon am Ende der geologischen Perioden, im Pliocän in solcher Form erscheinen, dass so die eine wie die andere kaum von P. aceroides zu unterscheiden ist. Es ist möglich, dass mit diesen zwei fossilen Formen die erwähnten zwei lebenden Arten gar nicht identisch sind, weil die geographische Verbreitung nicht übereinstimmt; wenn wir aber diesen Zusammenhang annehmen, entziehen wir den zwei lebenden Formen den Artenwert. Die geographisch mehr verbreitete P. racemosa können wir dagegen als dritte lebende Art belassen, da sie sich nicht nur durch Form der Blätter, sondern auch durch die Frucht von den anderen unterscheidet. Dies ist die verwandtschaftliche Abstammung, welche wir auf Grund- lage der vergleichenden Morphologie für die wahrscheinlichste halten. Man kann nicht beanspruchen, dass sie vollkommen fehlerfrei sei, das fossile Material ist doch noch sehr lückenhaft und die gegenwärtigen Arten konnten wir auch nicht am Standorte aufsuchen, obzwar das sehr wichtig Abstammung der Platanen. 447 wäre, da infolge der regressiven Entwickelung von P. orientalis in Mittel- europa und der progressiven Entwickelung von P. occidentalis sie vom ursprünglichen Typus so sehr abweichen und einander so ühnlieh sind, dass sie leicht zu verwechseln sind. Es ist auch nicht unser Ziel, zu entscheiden, aus welcher Art eine jede Art entstanden ist; unser Bestreben war nur die Zusammenstellung jener Reihe, in welche die einzelnen Formen nach der Entwickelungsform zu stellen sind; wer aus dieser Reihenfolge auf die Verwandtschaft schließt, würde kaum sehr fehlgehen; wer es nicht wagt, ist zu vorsichtig. is sei noch erlaubt, uns bei dieser Gelegenheit auch mit dem Arten- werte der untersuchten Platanen zu beschäftigen. Bei den Platanen ist nur in den Blättern ein Unterschied; dieser ist beträchtlich, v.enn wir die Arten der Gegenwart z. B. mit denen der Kreide vergleichen, aber auch dann noch nicht immer; zwischen diesen beiden Extremen ist die Zahl der Varietäten und Übergangsformen sehr groß, man sieht jede Stufe im Fort- schritt der Formentwickelung so klar, dass man weder die Frage beant- worten kann, ob die dazwischen fallenden Formen Arten oder Varietäten sind, noch, ob die älteste Form der Platanen nicht identisch sei mit den jetzt lebenden. Übrigens hängt dies von der Feststellung des Artenbegriffes ab. Nach unserer Auffassung ist der angenommene Artcnwert auf die Platanen nicht anwendbar, die Artennamen bezeichnen nur Formen, wir können sie annehmen, da wir deren bedürfen, man kann aber behaupten, dass für denjenigen, welcher die geologische Vergangenheit der Platanen, die stufenweise Entwickelung der Formen streng in Betracht zieht, jede Besprechung der Artenwerte der einzelnen Platanenformen fruchtlos bleibt. Wir benützen die Artennamen nur zur Bezeichnung der eirzelnen Formen, und wenn wir doch Arten und Varietäten unterscheiden, tl.ın wir das nur, um darauf hinzuweisen, dass zwei Formen näher zu, oder weiter von ein- ander stehen. V. Descriptio systematica. Platanaceae. Flores monoici, densissime conferti in capitulis unisexualibus globosis secus ramulos distinctos, receptaculo carnoso, communi, breviter foveolato et basi minute squamellato sparsim insidentes. Florum capitula secus pedun- culos vel e gemma laterali oriunda, pauca, sessilia in eodem pedunculo unisexualia; capitula interdum polygama, nullo tamen flore proprie herma- phrodito. Flores 3: Sepala 3—6, squamiformia, minima, apice pilosa, basi cohaerentia. Petala 3—6, sepalis longiora, cuneiformia, sulcata, apice lobato-truncata, 1—2 saepe minoribus vel deficientibus. Stamina tot, quot petala, iis alterna vel in floribus 6-meris iis opposita; filamenta brevissima ; antherae elongatae vel fere lineares, clavatae, thecis 2 parallelis 448 Joliann Janko. dorso appositis longitudinaliter dehiscentibus, connectivo ultra thecas dilatato truncato pubescente. Pollen ellipticum, 3-rimosum. Flores ©: Sepala 4, rarius 3—6; petala 4, rarius 3—6, cuneiformia, apice truncato intus emarginato. Staminodia petalis alterna, iis minora, nunc minima, caduca (non deficientia) irregulariter obovata. Carpella 3—6, rarius 8, omnia distincta, subverticillata, petalis opposita iisque basi adhaerentia, basi linearia, pilis longis cireumdata, superne calloso-incrassata singulatim decidua indehiscentia; ovario elongato in stylum linearem elongatum apice recurvum, intus stigmatiferum exeunte, Ovulum in singulis ovariis unicum e latere ventrali pendens, hemianatropum, integumento manifeste duplici donatum (rarius 2, sed unum mox aboriens). Nuculae monospermae coria- ceae, stylo persistente terminatae, pilis rigidis basi cinctae. Semen in carpello oblongo-elongatum pendulum, testa tenui membranacea albumine tenui, tenuissimo (interdum deficere dicitur). Embryo linearis, rectus cotyledonibus sibimet applicitis vix radicula infera latioribus eique sub- aequilongis; radicula cylindrica elongata. — Arbores, raro frutices, specio- sissimae, hodie in America septentrionali et in Asia minori, olim in tota Europa, Asia et America atque in regionibus arcticis obviae; cortice saepius in squamas latas quotannis deciduo, foliis alternis petiolatis, latis, palmati- nerviis, lobatisque, petiolo basi dilatato gemmam includentibus, deciduis; stipulis membranaceis in ochream limbatam connatis; gemmis intra petioli basin diu occultatis, folio delapso apparentibus; nervis foliorum primariis 3—5, nervos secundarios validos emittentibus, nervo secundario inferiore plerumque debilissimo secundo et tertio validis, extus nervos tertiarios ad dentes marginales mittentibus; nervis secundariis partim camptodromis, partim craspedodromis inque dentes acutos sursum curvatos procurrentibus, nervulis transversis nune simplicibus subarcuatis, nunc ad mediam aream angulato-anastomosatis in dentibus et loborum extremitate laqueatis. Castaneae sect. III (pro parte) Adans. fam. 2, p. 377. — Amentacearum pars Juss. gen. p. 440. — Plataneae Lestib. botan. elem. (1826) p. 526. — Amentaceae Plataneae Mart. Consp. (1828) p. 83. — Plataneae Dumort. anal. (4829) p. 44. — LiNpLkEy, introd. (4830) p. 99, — Artocarpearum genus (1830) Bartl. ord. p. 450. — Platanaceae Lindley nat. syst. (1836) p. 272. — Hamamelidearum ordo Plataneae Brongn. enum. (1843) p.409. — Amentacearum ordo Plataneae Adr. Juss. Taxon. (1848) p. 53, — Sracn, Hist. nat, végét. vol. XI. p. 77. — Platanaceae Ag. f. theor. (1838) p. 155. tab. 43. fig. 4, 2; Schnizl. icon. tab. 97. — Plataneae, CLarke in Ann. and mag. nat. hist. (1858) p. 102. t. 6. — A. DC., Prodr. (1864) vol. XVI, pars Il. p. 456. — Ewnr., Gen. pl. p. 289. — PARLATORE, Fl. ital. (1867) vol. IV. p. 374. — Decaisne et LE Maour, Trait. génér. botan. (1868) p. 548. — WEsMAEL, Les Plat, cult. en Belgique. — Bommer, Les Platanes (1869). — Scaimrer, Trait. paléont. végét. (1869—4874) vol. II. p. 705. tab. LXXXIX. — Botte, Arten und Formen der Platanen (1875). — Boıss., Fl. or. (1879) vol, IV. p. 4464. — Ordo Platanaceae, Hooger et BENTHAM, Gen. Plant. (1880) vol. UL pars I. p. 396. — S. SCHÖNLAND in ENGLER'S Bot. Jahrb. IV. (4883) p. 308. — Warp, The palaeontologic history of the genus Platanus (4888) in Proceed, of U, St. Nation. Mus, p. 39. Abstammung der Platanen. 449 Platanus (Linné, Gen. ed. 4. n. 896). Characteres ordinis. Tours., inst. p. 590, t. 363. — Gärrn, de fruct. 2, p. 57. t. 90. fig. 5. — Lam., ill. t. 783, — Nees Jun., gen. pl. fl. germ. ic. fasc. I. — Spacn, Note sur les Platanes in Änn. sc. nat. ser, 2. v. 15. p. 289. — Juss., Gen. p. 440. — ENDL., Gen. p. 289. n. 4904. — TENoRE, Ricerche sulla classificazione dei Platani, — Nees, Gen. Fl. germ. Monochl. n; 47. — A. DC., Prodr. XVI. II. 459, — Warson, Dendrol. Brit. t, 400, 104, — SIBTHORP, Fl. Graec. t. 945. — Micu., N. Amer. sylv. t. 63. — Nurr, N. Amer. sylv. t. 45. — Monic, Pl. nouv. amér, t. 26. — PARLATORE, Fl. ital. IV. 374, — Boiss, Fl. or. IV. 4464. — WhiLLkoww, Forstl. Fl. p. 537. — Heer, Fl. Helv. tert, p. 70. — Scuimper, Trait. pal. végét. t. IL p. 705. — Lesg., Contr. foss. fl. W. Terr. II. p. 484. — Wann, Paleont. hist. Plat. I. Species vivae. A. Sectio orientalis. 1. Platanus orientalis L. typ. — Foliis magnis, quinque- vel rarius trinerviis, quinque- vel subquinque-lobatis, sinubus tertiariis v. secundariis, basi truncata cordata, rarius rotundata, rarissime subeuneata, lobis triangularibus aequaliter magnis multidentatis, dentibus + aequalibus primariis acutis. Linn., Sp. pl. p. 4417, — Ucria H. v. panorm. p. 403, — Savi, Tratt. d. Alb. d. Tosc. vol. 2. p. 442, — Dec., Fl. France 3. p. 314. — TrENonE, Syll. p. 475 et Fl. nap. 5. p. 265 et Ricerche sulla cl. Plat. p. 47. — Gnises., Spic. Fl. rum. et bith. 2. p. 331. — Guss., Syn. fl. sic. 2. p. 643. — Gren. et GODR., Fl. de France 3. p. 445. — Bknr,, Fl. ital. 40. p. 340. — Monis, Fl. sard. 3. p.538. — PARLAT., Fl. ital. vol. 4. p. 374. — DC., Prodr. vol. XVI. p. ll. p. 158. — SIBTH., Fl. graec. t. 945. — Part., Fl. ross. t. 54. — Borss,, Fl. or. vol. IV. p. 4164. — Watson, Dendr. t. 404. — Loup. enc, trees, p. 958. — Bommer, Les Plat. en Belg. — WESMAEL, Les Plat, en Belg.— Botte, Arten und Formen d. Plat. P. palmata (MoEnch, Meth. p. 358). — P. hispanica (Ten., Cat. ort. nap. 41845. p. 91). — P. vulgaris var. a et B (Seaca, l c.). — P. orientalis var. genuina (WESMAEL Lei — P. orientalis var. variegata (WEswALL l. c. — P. orientalis var. liquidambarifolia (Boner Lei — P. orientalis var. vitifolia (BOMMER l. c.). Regio mediterranea: Italia, Sicil. (PanLAroRE) Thracia, Macedonia (Grises.), Graecia (Sisrum.), Creta (HELDR., Boure.), Cyprus (Korscuy); — Lycia (Boiss.), Bithyn. (Grises.), Anat. occ. & or. (Tcumarcnrrr), Paphlagonia (Tenın.), Imer. et Guria (Lepes.), Talysch (C. A. Mry.), Armenia (Szowirz), Ferghana (Koormann); — Libanon (Gaıttarnor), Paläst. (KriNGGnárr), Persia (Borss.), Afghanistan (Grırr.), India orientalis, Himalaya (LinpLey & BnANDIS). a. Formae cultae. a. P. orientalis forma pyramidalis Bolle, foliis mediocribus, trinerviis, trilobatis, sinubus secundariis, basi cuneata, lobo medio magno, lobis lateralibus parvis multidentatis, dentibus primariis et secundariis non aequalibus, minus acutis. BomMER, WESMAEL, BOLLE l, c. P. pyramidata (Leroy hort.). — P. pyramidalis (BOLLE). 450 Johann Janko. B. P.orientalis forma acerifolia Ait., foliis magnis quinque- nerviis, quinquelobatis, sinubus secundariis rarius tertiariis, basi truncata vel cordata, lobis latis magnis triangularibus, integerrimis tantum basi et rarius lobo medio cum 2—3 dentibus. P. orientalis aceris folio (Tounn., Cor. p. 44). — P. acerifolia (WitLD., sp. 4. p. 474). — P. orientalis acerifolia (LAvcoN, Enc. trees p. 928. f. 4733). — P. orientalis à aceri- folia (Ait,, Kort. Kew. 3. p. 364). — P. orientalis var. acerifolia (MILLER). — P. vulgaris var. acerifola (SeAcu l. c.). — P. occidentalis (Mcux.). — P. orientalis var. acerifolia (Bommer |. c.). 7. P. orientalis forma digitata hort.; — foliis mediocribus, quinquenerviis, quinquelobatis, sinubus valde tertiariis, basi cordatis v. truncatis, lobis angustis, lanceolatis, aequalibus, cum dentibus acutis primariis. P. orientalis var. digitata (hort.). — P. orientalis var. flabelliformis (hort.). — P. stellati- olia ( hort.). — P. laciniata (hort, CounsET.). — P. umbraculifera (hort, Lonav). — P. orien- lalis var. laciniata (Bommer). — P. occidentalis var. palmata (Bonner). — P. occidentalis var. lobata (BOMMER). b. varietates spontaneae. 6. P. orientalis var. cuneata Loud., foliis mediocribus, tri- nerviis, trilobatis, sinubus tertiariis, basi cuneatis, lobis an- gustis aequalibus lanceolatis, paucidentatis; dentibus primariis magnis obtusis. P. cuneata(WiLLp., sp. 4. p. 473). — P. orientalis undulata (Aır., Hort. Kew. 3. p. 364). — P. orientalis flabellifolia (Spacu, |. c. p. 292). — P. orientalis var. hispanica (MILLER). — P. vulgaris var. flabellifolia (SeP&cu). — P. undulata (hort.?). — P. cuneata (Per. DE ViLv.). Regio mediterranea: Hisp., Ital., Graec., Creta. s. P. orientalis var. insularis (Kotschy) DC., foliis quinque- nerviis, quinquelobatis, sinubus valde tertiariis basi late cordata sed more solito prope petiolum + cuneata, lobis anguste lanceo- latis, aequalibus, dentibus primariis magnis obtusis. P. nepalensis (Cu. MonnkN). — P. orientalis var. nepalensis (WESMAEL). Regio mediterranea: Creta (Raurin), Cyprus (Korscuy). C. P. orientalis var. caucasica Ten., foliis magnis quinque- lobatis, sinubus secundariis saepe tertiariis, basi truncata v. eordata, lobis magnis latis triangularibus integerrimis, tantum basi et rarius lobo medio 2—3-dentatis. Regio mediterranea: Caucasus, Lycia (TENORE). > B. Sectio occidentalis. 2. Platanus occidentalis L. typ., foliis trinerviis vel rarius quinquenerviis, tri- v. subquinquelobatis, sinubus secundariis, basi rotundata vel rarius truncata, lobo medio quam laterales majore, parte superiore loborum lateralium edentata; dentibus primariis et secundariis at non aequalibus. Abstammung der Platanen. 451 Liny., Sp. pl. 447. — CATEsBY, Car. 1. 56. Micux., Arb. 3. t. 3. — Warts., Dendr, t. 400; — Scax., Handb. t. 306, — Hartig, Forst. p. 446. t, 54, — Emerson, Trees Mass. p. 227. — A. DC., Prodr. XVI. p. 459. — Brenpe, Fl. Peoriana p. 304. P. lobata (Moencu meth, p. 358). — P. hybridus (Brot. fl. lus. 2. p. 487). — P. vul- garis à (pro parle) et e (Spacu |. c.). — P. occidentalis var. angularis (BommEr\, — P. occi- dentalis var. macrophylla (Avpin., CAT.) America: regio apalachica: Vermont (Micux.), Montreal, Florida (Cuarn.), Illinois (Brenner), Unio (Asa Gray), Canada; regio mexicana: Mexico (BRENDEL). a. P. oceidentalis var. mexicana Moric. (in Bull. Fer. Bot. 1830. p. 79 et Pl. nouv. d'Amérique 1833. p. 39. t. 26) foliis medio- cribus, trinerviis, breviter et acute trilobis, sinubus secundariis, saepe primariis; basi truncatis vel brevissime prope petiolum cuneatis tomento incano subtus persistente; dentibus primariis. Regio mexicana: Mexico. 8. P. occidentalis var. hispaniea Lodd. (non Ten.), foliis magnis, quinquenerviis, quinquelobatis, sinubus primariis vel secundariis, lobis parvis obtusis, basi cordata vel truncata, dentibus primariis et secundariis inaequalibus. P. hispanica (Lopp.). — P. occidentalis var. hispanica (WESMAEL). Regio mediterranea: Hispania. x. P. occidentalis var. Lindeniana Martens, foliis magnis, 3—5nerviis lobatisque, sinubus secundariis saepe tertiariis, basi truncata, lobis ovatis subsetaceo-dentatis acuminatissimis supra glabris nitidis subtus molliter ferrugineo-tomentosis. P. Lindeniana (Martens et Gar. in Bull. Ac. Brux. 40. n. 4, p. 2). Regio mexicana: Mexico, Nalappa, 4000”. 3. Platanus racemosa Nutt., foliis trinerviis, trilobatis, sinubus seeundariis, basi cordata vel truncata lobis ovatis acutis, dentibus primariis et secundariis inaequalibus, tomento subtus persistente incano, P. racemosa (Nurr., Suppl. N. Amer, sylva. I. p. 47. t, 45. — Emerson, Rep, trees Mass. p. 237. — Aupunon, Birds of America. t. 362). — P. occidentalis (Hook. et ARN., bot. Beechey’s voy. p. 160). — P. californica (Bentu., Bot. Sulphur. p. 54). Regio californica: California (Dovaras, Hartwig ete.). II. Species fossiles. A. Seclio miocenica cum speciebus in America atque etiam in Asia et Europa crescentibus. &. Platanus aceroides (Goepp.) Heer, foliis mediocribus, trinerviis trilobatisque, basi truncatis rotundatis cordatis, rarius $ sub- cuneatis, sinubus secundariis, lobis triangularibus, inaeqüaliter den- tatis incisisve, lobo medio utrinque 2—4dentato, lobis lateralibus magnis plerumque multidentatis, dentibus primariis acutis sursum curvatis, rarius rectis. Botanische Jahrbücher. XI. Bd, 30 .452 . Johann Janko. 1854. ErriNGsHAUsEN, Tert. Fl. Umg. Wien. Abhdlgn. geol. Reichsanst. vol. II. p. 20. t. IV. fig. 4. — 1852. Ders., Foss. P. Heiligenkreulz. Abhdlgn. geol. R. A. vol. I. n. 3, p. 7. t. I. fig. 43. — 1853. MassaLosco, Descr. pl. foss. ital. Nuov. Ann. sc. nat. Bologna p. 196. t. II. fig. 6. — Anprar, Foss, Fl. Siebenb. Abhdlgn. Geol. R. A. vol. II. n. 3. p. 26. t. I. fig. 7b. — 4855. Görrert, Tert, FL Schossnitz p. 21. t. IX. fig. 1—3, 4—6. — 4856. Heer, Fl. tert. Helv. vol, I. p. 74. t. LXXXVII, LXXXVIII. fig. 5, 43. — 1858. GAUDIN et Srnozzi, Contrib. fl. foss. ital. I. p. 35. t. V. f 4—6. t. VI. f. 1—3. — Massa- LONGO, Stud. fl. foss., Senigall. p. 234. t. XVIL f. 3. t. XIX. f. 3.— 1866. ETTINGSHAUSEN, Foss. fl. Bilin (Denkschr. Akad. Wiss. vol. XXVI. p. 84. t. XXIX. f. 7. — 1867. STUR, Beitr. Kenntn. Fl. Süßwasserquarze. Jhrb. geol, R. A. vol. XVII. p. 164. — Ders., Foss. Fl, v. Vale Scobinos. Vhdlgn. geol. R. A. p. 40. — Herr, FI, foss. aret. vol, I. p. 144. t. XLVII. f.3; p. 138. t. XXI. f. 47b. t XXII f, 2b. 4; p.150. t XXVI. f.5; p. 159, t. XXXII; v. Vl. p. 45. t HI. f. 6; v. VII. p. 96. t. XC, f, 4—5, t. XCVII, f, 7. — STUR, Ber. geol. Aufn. Waag. (Jahrb. geol. R. A. v. XVIII. p. 418). — 4869. Herr, Contr. foss fl. N. Greenl. Philos. Transact, 1869. p. 473. -— Saronra, Meximieux (Bull. Soc, Gool, France ser. 2. v. XXVI. p. 758. — 1870, Heer, Mioc. Fl. Spilzberg. p. 57. t. XI. f. 2. — 4871. Stacner, Geol, Verh, Unghvár. Jahrb. geol, R, A. v. XXI. p. 424, — 4873. LESQUE- REUX, Lign. form. foss. fl. (Hayden’s Report 4873. p. 385—387. — 1874. Ders., Dacotah Grup. Bull. U. St. Geol. Geogr. Surv. Terr. n. 2. p. 236, — Dawson, Lign. form. north of 49°, Rep. Brit. N. Amer. Boundary Common. — Scuimper, Trait, pal. vég. v. I. p. 706. — LesquerEux, Rev. Cret. Fl. (Hayden's Report N. St. Geol. Geogr. Surv. 1874). — 1875. SaronTA et Manion, Vég. foss. Meximieux (Arch. Mus. hist. nat. Lyon I. p. 229. t. XXV. f. 5). — 1876. Heer, Beitr. foss. Fl. Spitzberg. (Kongl. Sv. Vet, Akad. Handi, v. XIV. n. 5. p. 76. t. NVIL. f. 4; 3. € XXXI f. 3), — Saronta, Vég. foss. tufs Mexi- mieux (Bull. Soc. Bot. Fr. XXIII. Il. p. 425—130). — 1878. CarrLLINI, Calc. Leitha Accad. Linc. ser. 3. vol.1, Mem. p. 284. — LrsQuEREUx, Remarks spec. Cret. in Hayden's Ann. Rep. p. 507. — 1879. Sorperrı, Fill. Folla d'Induno (Att. Soc. It. Sc. nat, Milano vol. XXI. p. 877). — 1880. ScuroEDEr, Unters. foss. Hölz., in Foss. fl. arct. v. VI. — Lavere, Pf). Diat. Sulloditz, Vhdlgn. geol. R. A. p. 278. — 1884. Sraus, Aquit. Fl. d. Frusca Gora (M. Tud. Akad. Ért. v. XI. n. 2, p. 29. t. IV. f. 5). — 4882. Beck, Olig. Mittweida. Ztschrft, Deutsch. geol. Ges. v. XXXIV. p. 763. t. XXXIIL f. 47. — Göprert, Foss. Fl. mioc. Gypsf. Oberschl. (Schles. Ges. vaterl. Cult. p. 142). — 1884. Sraus, Jhresber. d. ung. künigl. Geol. Anst. 4884. p. 147. — 4885. ErrINGsHAUSEN, Foss. Fl. Sagor (Denkschr. Akad. Wiss, v. I. p. 13). — 1887, Staus, Aqu. Fl. des Zsilthals. p. 90—97. 1833. Acerites ficifolius (Viviant, Pl. foss. Strad. p. 129. t. IX. f, 5), — 1854. Cissus platanifolia (Ertinesu., Foss. fl. Wien p. 20. t. IV. f, 4. — 1859, Platanus pannonica (Ertingsu., Foss. fl. Heil. Kreutz. p. 7. t. 4. f. 13). — 1853. Acerites incerta (MASSAL., Descr. piant. terz. p. 196, t. II. f. 6). A. deperditum (MassAL. l. c. p. 497. t. IL. f. 7). — 1855. Quercus platanoides (Görr., Tert, Fl. Schossn. p. 16. t. VII. f. 6), Q. rotundata (Görr., l. c. p. 47. t. VII. f. 5. t. VII. f. 9), Platanus Oeynhauseniana (Gópr., |. c. p. 20. t. X. f. 4—3), P. rugosa (Görr. l. e. t. XI. f. 3—4), P. cuneifolia (Görr., ]. c. p. 22. t. XIL f. 2). — 1858. P. Ettingshauseni (MassaL., Stud. foss. Senigall. p. 234. t XVII. f. 3), Acer Heeri var, productum (Massar., |. c. p.350. t, XII. f.5. t. XVII. f. 4), A. Heeri var. tricuspidatum (MassaL., l. c. p. 349. t. XVII. f. 2), A. pseudocreticum (MAssAL., |. c. p. 339. t. XIX. f. 6). — 1869, Platanus gracilis (ETriGsm., Beitr. Tert. Fl. Steierm, p.56. t. HI. f£.3). — 1874. P. deperdita (SorneLLI, Descr. plioc, Lomb. p. 30). —4879. P.deper- dita (Mass., [sic !] in Sord. Att. Soc. It. Sc. nat, p. 877). Europa; Italia: Montebamboli, Montajone, Val D’Arno, Sarzanello (Gaupin et SrRozzi); Folla d'Induno, Pontegana, Stradella, Citta della Piena, Bassano Veneto (SorprLLI); Castellina maritima (Careruwn: Senigallia (MassaroNGO); — Helvetia: Oeningen, Schrotzburg, Ober-Berlingen, Canton Abstammung der Platanen. 453 Thurgau (Heer); — Gallia: Meximieux (Sarorra); — Austria: Göhren (ENGELHARDT); Schossnitz (Görrerr); Wien, Steiermark, Bilin (Errings- HAUSEN); — Hungaria: Mehadia, Heil. Kreuz, Handlova Szöllös, Kozelnik, Ungvár, Frusca-Gora, Zsilthal (Staus); — Asia; Japan: Jeso (Narnorsr;. — Regio polaris; Spitzbergen: Staratschanin, Green-Harbour, Gap Lyell, Skotgletscher, Cap Heer; Grönland: Hredavatn, Green-Harbour, Ober- Atanekerdluk, Puilasok; Island; Mackenzie-Fluss (leer). — America septentrionalis; Nord Canada (Heer); Unio: Spring Canon, Carbon-Station, Wyoming, Washakie-Station, Bad-Lands, Dakota, Raton-Pass, Gold City (LEsQUEREUX). Vurtelales : a. P. aceroides var. dissecta Lesqux., foliis latis, 3—95nerviis lobatisque basi truncatis. vel subeordatis, sinubus secundariis rarissime tertiariis, lobis lanceolatis, acuminatis, dentatis; dentibus primariis secundariisque inaequalibus. — Varietas americana. Platanus dissecta (LEsox., Contr, HI. pl. LVL LA LVI. f.4, 2 et Mem. Mus. Comp. Zool. (HManvanp Coll.) Vl. no. 2. p. 43. pl. VIL f. 42, X. f, 4, 5). — P. appendiculata Lesox. l. c. 4878, vol. Vl. No. 2). California: Sierra Nevada (Congau-Horrow;. 8. P. aceroides var. academiae Gaud. et Strozzi, foliis magnis, quinquenerviis, quinquelobatis, basi cordata, sinubus secundariis vel tertiariis, lobis triangularibus acuminatis integerrimis, basi tantum 2—3-dentatis. — Varielas europaea. et Platanus Academiae (Gaup. et Srnozzi, Contr. Fl. foss. It. 1864. vol. VI. p. 14. t. Hb. Food. Toscana, Montemasso. 5. Platanus Guillelmae Gópp., foliis mediocribus, trinerviis in- divisis vel modo subtrilobatis modo quinquangulato-sublobatis, basi cuneata subeuneata vel rarius truncata, sinubus seeundariis saepe primariis, dentibus primariis secundariisque aequalibus. Platanus Guillelmae Gópr., Tert, Fl. Schossn. t. XI. f, 1, 2. — HEER, Fl. foss. N. Greenland, p. 473. t. XLVI, XLVIII, XLIX, f. 4—4. — Lusquenrux, Ann. Rep. f. 1871 — 73: Heer, Fl. foss. arct. tom, V. t. IX. f. 44—16. t. X. f. 1—4a; t. XI. f. 4; t. XIII f. 5b, 6b. — Lesquereux, Contr. foss. fl. Terr. t. XXV. f. 1—3. — Heer, Fl. foss. arct. tom. VI. t. XCVIL f. 6; t. XCVIIL f, 12; XCIX. 4, CHI. 4. — Heer, Briefe v. d. amul. Fl. N. Jahrb. f. Min. Geol. Palüont. 1877. p. 812—813. P. Oeynhausiana (Görr., Tert. Fl. Schossn. t. X. f. 4j, P. aceroides var. ‘Heer, Fl. tert. Helv. tom. II. p. 74. t. LXXXVIII. f. 43, 14). uropa: Schossnitz (Görrerr); — Asia: Orient. Sibir.: Simonona (Heer); Amur, Mandschurei (Lorarın); Japan: Jeso (Narnonsr). — Regio polaris: Grönland: Atanekerdluk, Asakak, Usartok, Isunguak, Svartenhuk, Noursok, Nethuarsak, Kudliset, Ugaragsugsuk, Aumarutigsat (Herr). — Unio americana: Black-Butte, Raton-Mountain, Carbon-Station, Point of Rock, Wyoming, Green-River, Washakie-Group, Bad-Lands, Medicine- 30* 454 Johann Janko. Bow, Coal-Beds, Junctions-Stations, Summit of Hills, Divide Snake River (LESQUEREUX). . 6. Platanus marginata (Lesqx.) Heer, foliis mediocribus trinerviis indivisis, rotundis haud lobatis, basi cuneata, apice obtusis vel breviter acumi- natis, sparsim denticulatis, dentibus primariis secundariisque aequalibus. P. marginata (Lesgrx.) Heer, Fl. foss. arct. vol, VI. p. 97. t. XCVII. f. 3—5; XCIX. 2, 3; CI. 5. — Viburnum marginatum Lesgny., Tert. fl. p. 223. t. XXXVIII. f. 1—5. Grónland: Unartok. B. Sectio Antiqua eum speciebus eocenicis eretaceisque Americae. 7. Platanus Haydeni Newb., foliis magnis trinerviis, trilobatis, sinubus secundariis vel primariis, basi cuneata, lobis subaequalibus, dentibus primariis et secundariis inaequalibus, obtusis. P. Haydeni Newserry, Lat. Ext. Fl. N. Amer. p. 70. — LrsQuEnEUx, Foss. Fl. in lAvpEN's Rep. 1872. p. 283—318. In Eocene superiore americana: Golden, Raton-Mountains, Black-Butte, Fort-Union, Colorado-Springs, Washakie, Carbon-Station, Union Pacific Railroad (Lesquereux) . a. P. Haydeni var. indivisa, foliis haud lobatis (Ibidem). 8. Platanus Raynoldsi Newby., foliis magnis trinerviis trilobatis, sinubus primariis vel secundariis, basi cuneata, lobis inaequalibus, medio majore, lateralibus minoribus, dentibus primariis et secun- dariis aequalibus, obtusis. NEWBERRY, Ext. Lat. fl. N. Amer. p. 68. — Lesqueneux, Tert. Fl. of the Terr. t. NX VI. f. 4, 5. t. XXVII. f. 1—3. In Eocene americana: Colorado; Wyoming: Black Butte (LesqukREUx). a. P. Raynoldsi var. integrifolia (= P. integrifolia Lusgx. M. S. S.) sine lobis. — Ibidem. 9. Platanus rhomboidea Lesqrx., foliis mediocribus, trinerviis, trilobatis, sinubus primariis, basi cuneata, dentibus primariis magnis aculisque. P. rhomboidea Lesgux. in Haypes’s Rep. U. St. geol. geogr. Survey 1873. p- 381 and in Tert. Fl. t. XXVI. f. 6—7. In Eocene americana: Colorado, Golden, Black-Butte. 10. Platanus Newberryana Heer, foliis mediocribus, trinerviis, trilobatis, sinubus secundariis, vel rarius primariis, basi cuneata, lobis inaequalibus, medio majore lateralibus minoribus, dentibus acutis, primariis et secundariis aequalibus. Heer et CarELLINI, Phyll. Cretac. Nebraska t. I. f. 4. p. 16. LgsquEnEUX, Cret. Fl. p. 72. t. VII. f. 2—3. t. IX. f. 3. — P. Newberryi LEsonx , Amer. Journ. of sc. and arts (2) XLVI. 4868. p. 97. In Creta americana: Beatrice, Gage Country (Hayoen); Blackbird Hills (Marcon, CarrLLINI); Decatur, Nebraska (LesQukREUX). 11. Platanus primaeva Lesqrx., foliis mediocribus trinerviis sub- trilobatis, sinubus primariis, rarissime secundariis basi cuneatis; „ dentibus primariis, basi edentatis, undulatis, lobis aequalibus. P. primaeva (Lesgnx., Cret. fl. p. 69. t. Abstammung der Platanen, GüPr. var. latior Lesorx., Amer, Journ. of Sc. and Arts XLVI. 4868. p. 97. In Creta americana: Lancaster-County, Nebraska (Haypen); Salina- River, Kansas (LESQUEREUX). 455 VIL f. 2. t. XXXVI. f, 2), — P. aceroides a. P. primaeva var. Heeri Lesqrx., foliis mediocribus trinerviis, indivisis, vel rarius subtrilobis, sinubus primariis, basi cuneata, dentibus primariis obtusis edentatis aut margine integerrimis undulatisque. P. Heeri (LEsonx., Haypen’s Rep. 1871. p.303, et Cret, Fl. p. 70. t. VIII. f. 4; t. IX. f. 1—2). In Creta americana: Salina river (LesQuEREUX). Index nominum synonymorumque !). Acer Heeri Mass. Sc. — P. aceroides (Gópp.) Heer. var. deperditum Mass. Se. — P. aceroides (Gópp.) Heer. » » » » » » » » » » ficifolium Mass. Sc. = P. aceroides (Gópp.) Heer. » productum Mass. Sc. = P. aceroides (Göpp.) Heer. » tricuspidatum Mass. Sc. = P. aceroides (Gópp.) Heer. » trilobatum Mass. Sc. = P. aceroides (Göpp.) Heer. » pseudocreticum Massal. = P. aceroides (Gópp.) Heer. Acerites deperditum Massal. = P. aceroides (Göpp.) Heer. » ficifolius Viviani = P. aceroides (Gópp.) Heer. incerta Massal. — P. aceroides (Gópp ) Heer. Cissus platanifolia Ettingsh. = P. aceroides (Göpp.) Heer. Platanus academiae Gaud. et Strozzi = P. ac. v. academiae G. et St. acerifolia Willd. — P. orientalis f. acerifolia Ait. aceroides (Gópp.) Heer. aceroides v. academiae Gaud. et Str. aceroides v. dissecta Lesqx. aceroides v. Heer = P. Guillelmae Gópp. aceroides v. lutior Lesqrx. = P. primaeva Lesqrx. affinis Lesqrx. = Cissites affinis Lesqrx. appendiculata Lesqrx. — P. aceroides v. dissecta Lesqrx. californica Benth. = P. racemosa Nutt. cuneata Pép. de Vilv. — P. orientalis v. cuneula Loud. cuneata Willd. = P. orientalis v. cuneata Loud. cuneifolia Gópp. — P. aceroides (Gópp.) Heer. deperdita Massal. — P. aceroides (Gópp.) Heer. deperdita Sordelli = P. aceroides (Gópp.) Heer. digitata Ung. non est Platanus. | 4) Platanus = P., orientalis = or., occidentalis = occ., varielas = v., forma acerotdes — ac. = Í., 456 Johann Janko. Platanus diminutiva Lesqrx. non est Platanus. » dissecta Lesqrx. = P. aceroides v. dissecta Lesqrx. » dubia Lesqrx. non est Platanus. » Ettingshausenii Massal. = P. aceroides (Göpp.) Heer. » gracilis Ettingsh. == P. aceroides (Gópp.) Heer. » grandifolia Ung. = P. aceroides (Göpp.) Heer. » Guillelmae Gópp. » Hayden: Newby. » hebridicus Forb. — ? » Heeri Lesqrx. = P. prinaeva v. Heeri Lesqrx. » Hercules Unger non est Plalanus. ‘ » hispanica Lodd. = P. occidentalis v. hispanica Lodd. » hispanica Ten. = P. orientalis L. » hybridicus Brot. = P. occidentalis L. » inlegrifolia Lesqrx. == P. Raynoldsi v. integrifolia Lesqrx. » Jatrophaefolia Ung. non est Platanus. » laciniata Courset = P. orientalis f. digitala hort. » latiloba Newhy. — Sassafras mirabile Lesqrx. » Lindeniana Martens — P. occidentalis v. Lindeniana Mart. » lobata Moench == P. occidentalis L. » marginata (Lesqrx.) Heer. » mexicana Moric = P. occidentalis v. mexicana Moric. » nana Leroy = P. orientalis L. » nepalensis Ch. Morren = P. orientalis v. insularis (Kotschy) DC, » Newberryana Heer. n Newberry Lesqrx. — P. Newberryana Weer, v nobilis Newby. non est Plalanus. " obtusiloba Lesqrx. non est Platanus. » occidentalis L, n occidentalis Mehx. = P. orientalis f. acerifolia Ait. » occidentalis Hook. et Arn. = P. racemosa Nutt. » occ. var. angulosa Bommer — P. occidentalis L. » occ. v. hispanica Lodd. (non Ten.). » occ. v. hispanica Wesmael = P. occ. v. hispanica Lodd. (non Ten.). | » occ. v. Lindeniana Martens. » otc. v. lobala Bommer = P. orientalis f. digitata hort. » occ. V. macrophylla Audib. = P. occidentalis L. » occ. v. mexicana Moric. » occ. v. palmata Bommer = P. orientalis f. digitata hort. » Oeynhausiana Göpp. — P. aceroides (Göpp.) Heer. ». orientalis L. » or. f. acerifolia Ait. Abstammung der Platanen; 491 Platanus or. v. acerifolia Ait. — P. or. f. acerifolia Ait. » or. v. acerifolia Bommer = P.: or. f. acerifolia Ait. » or. v. acerifolia Miller — P. or. f. acerifolia Ait. » or. v. acerifolia Loud, = P. or. f. acerifolia Ait. » or. v. acerisfoliae Tourn, = P. or. f. acerifolia Ait. » or. v. caucasica Ten. » or. v. cuneata Loud. » or. f. digitata hort. » or. v. digitata — P. or. f. digitata. » or. v. flabellifolia Spach =.P. or. v. cuneata Loud. » or. v. flabelliformis hort. — P. or. f. digitata. » or. v. genuina Wesmael = P. orientalis L. » or. v. hispanica Miller — P. or. v. cuneata Loud. ' » or. v. insularis (Kotschy) DC. » or. v. laciniata Bommer — P. orientalis f. digitata hort. » or. v. liquidambarifolia Bommer = P. orientalis L. » or. v. nepalensis Wesmael — P. or. v. insularis (Kotschy) DC. » or. f. pyramidalis Bolle. » or. v. undulata Ait. = P. or. v. cuneata Loud. » or. v. variegata Wesmael = P. orientalis L. » or. v. vitifolia Bommer = P. orientalis L. » palmata Moench — P. orientalis L. » pannonica Ettingsh. = P. aceroides (Gópp.) Heer. » primaeva Lesqrx. » primaeva v. Heeri Lesqrx. » pyramidalis Bolle = P. or. f. pyramadalis Bolle. » pyramidata Leroy = P. or. f. pyramidalis Bolle. » racemosa Nutt. n Raynoldsi Newby. » Raynoldsi v. integrifolia Lesqrx. » rhomboidea, Less. » rugosa Gópp. — P. aceroides (Gópp.) Heer. » stellatifolia hort. — P. or. f. digitata hort. » umbraculifera Leroy = P. or. f. digitata hort. » undulata hort, — P. or. v. cuneata Loud. » vulgaris v. a et 8 Spach = P. orientalis L. » vulg. v. à et s Spach = P. occidentalis L. » vulg. v. acerifolia Spach = P. or. f. acerifolia Ait. » vulg. v. angulosa Spach — P. occidentalis L. ` vulg. v. flabellifolia Spach — P. or. v. cuneata Loud. » vulg. v. liquidambarifolia Spach — P. orientalis L. ” vulg. v. vitifolia Spach = P. orientalis L. » recurvata Lesqrx. — Sassafras recurvatum Lesqrx. 458 Johann Jankó. Abstammung der Platanen. Platanus ro Unger non est Platanus. » sterculiaefolia Ettingsh. = P. aceroides (Gópp.) Heer. Quercus platanoides Gópp. — P. aceroides (Göpp.) Heer. » rotundata Göpp. = P. aceroides (Göpp.) Heer. Viburnum marginatum Lesqrx. — P. marginata (Lesqrx.) Heer. Erklärung der Tafel IX und X. Fig. 4—5. Astbeginnende Blätter der Platanus orientalis. Fig 6. Blatt der P. orientalis mit dem typischen Secundürnervennetz. Fig. 7. Blatt der P. occidentalis. Fig. 8. » » P. orientalis var. acerifolia. Fir, 9, » » P, orientalis var. cuneata, Fig. 10. » » P.aceroides (Eocän-Pliocän). Fig. 11. » » P. Guillelmae (Eocän-Pliocän). Fig. 12. » » P. marginata (Miocän). Fig. 13. » » P. Haydeni (Eocän). Fig. 44. » » P. Raynoldsi (Eocän). Fig. 15. » » P, rhomboidea (Eocün). Fig. 16. » » P. Newberryana (Kreide). Fig. 17. » » P. Heeri (Kreide). dius. HEN Zwei für die Flora von Ungarn neue Soldanellen: Soldanella minima Hoppe und S. pusilla Baumg. x S. montana Willd. hybr. nov. nebst Bemerkungen zum Artikel »Das Artenrecht der Soldanella hungarica Simk.« von Dr. Eusracu. Woroszczak von Vincenz Aladár Richter, Budapest. (Mit einem Holzschnitt.) In Mary's Enumeratio plant. phaner. Austr. univ. p. 245 ist es, dass wir Soldanella minima Hoppe zum erstenmale als in Ungarn vorkommend auffinden und zwar blos mit der Bezeichnung: Hung. versehen. Neirreich bemerkt auch in seiner Aufzählung!) zum Schlusse der Zu- sammenfassung der Soldanellen, wenngleich unter Fragezeichen mit der unten cit. Bemerkung, S. minima Hoppe offenbar als eine Pflanze, an deren Vorkommen bei uns er wohlgegründete Zweifel hegen mochte. Seither ward S. minima als zu der ungarischen Flora gehörend nicht mehr angeführt. Hazsuıxszev führt in seinem Handbuche ?) außer S. alpina L. incl. S. montana Willd. und S. pusilla Baumg. keine andere in Ungarn vorkommende Soldanella an. Dass sich S. minima bislang der Aufmerksamkeit unserer Botaniker stets entzog, ist jedenfalls als Zufall zu betrachten, nachdem die-oben- genannte Pflanze im Herbar des Ung. National-Museums mit der richtigen Benennung versehen, sogar in zwei aus Ungarn stammenden Exemplaren vorhanden ist. Ein mit Fruchtkapseln (14 mm lang) versehenes Exemplar mit der Standortsbezeichnung »Carpat« (leg. Frivaldszky?), welches zwar in Anbetracht des Mangels näherer Ortsbestimmung zweifelhaft wäre. 4) Dr. Aug. Netreicu, Aufzählung der in Ung, u. Slav. bisher beobachteten Gefäß- pflanzen p. 199. »Auf den Alpen von Ungarn, Mary 215% 2) Fr. Hazsuınszkv, Magyarhon edényes növényeinek kézi könyve 1872. p. 199. Botanische Jahrbücher. XI. Bd. 31 460 V. A. Richter. Dafür sind um so unzweifelhafter die von Dr. Berxuarn MüLLer herrührenden, aus den Liptau-Sohler Alpen (»E. Zohl. alp. Djumbér«) stammenden, gut aufbewahrten Exemplare, die ein unantastbares Zeugnis dessen abgeben, dass S. minima Hoppe auch ein Bewohner des ungarischen höheren Berg- landes und zwar der » Gyömber’s« ist, die in Zukunft bei darnach fortge- setztem halbwegs eifrigem Bemühen wohl auch an mehreren Orten auf- zufinden sein wird. Eine andere interessante Pflanze der Flora Ungarns bildet S. super- pusilla >< montana. Auch diese Pflanze stammt von B. MirLER und ging im Jahre 1856 als Geschenk der ung. naturwissenschaftl. Gesellschaft mit vielen anderen Pflanzen in den Besitz des Nationalmuseums über. Auf der ursprünglichen Etiquette steht S. montana; der Standort ist einfach mit »Carpat« bezeichnet. Über Mürrer’s Excursionen wissen wir außer derjenigen, die aus seinem Handschrift gebliebenen » Elenchus plan- tarum in Com. Gömöriensis territorio Murányensi observatarum 4843 « er- hellt, nur noch, dass er auch die Märmaros bereiste. Das Ergebnis dieser letzteren Excursion gab er unter dem Titel: »Verzeichnis der im Jahre 1835 in der Mármaros gesammelten Pflanzen « im VIII. Bd. (1863, Wien) der Ver- handlungen der Zoolog. Botan. Gesellschaft heraus. In diesem letzteren Verzeichnis finden wir auch S. montana W. mit dem Standorte: »auf der Alpe Petrosa« angeführt, was sehr wahrscheinlich macht, dass die in Rede stehende Hybride als S. montana bezeichnet vom Mármaroscher Petrosa stamme. Dafür spricht auch noch der Umstand, dass das Vorkommen von S. pusilla Baumg. am Petrosa bereits consta- tiert ist 1). 4) HazsLiNszkY, l. c. Die von Reuss in der Tatra und Fátra erwähnte S. pusilla (Koétna Slovenska 1853, p. 353) wurde von NEILREICH l. c. als eine zweifelhafte Angabe angeführt; als eine Pflanze, die mit Inbetrachtnahme ihrer damals bekannten geographischen Verbreitung schon aus dem Grunde unmöglich S. pusilla Baumg. sein konnte, da man dieselbe all- gemein auch in der neueren Zeit (S, Nyman, Conspect. Fl. Europaeae 4882, p. 602, — Transs. Banat. Hung. mer.) für ein ausschließlich in den Banater und Rodnauer Alpen vorkommendes Glied unserer Flora hielt, obzwar derselben in HAZSLINSZKY'S Füveszkönyv l. c, auch am Petrosa und Arzul *) Erwähnung geschieht. Obgleich ein den Botanikern nicht gänzlich fremdes Gebiet, — sind die Liptau- Sohler Alpen dennoch nicht so bekannt, dass wir von der Flora derselben genauere Kenntnisse hätten. So fehlt auch bezüglich S. pusilla das Bindeglied zwischen den Centralalpen, dem Petrosa (eigentlich den Transsylvanischen Alpen), Und so dürfte hóchstwahrscheinlich — wie S. minima — auch S. pusilla in der hóheren Region der obgenannten Alpen aufgefunden werden. *) Bemerkung. Arzul = Arszul, Szolnoker Alpe am Cziblesz, an der Grenze der Mármaros zwischen dem Quellengebiete der Lápos und Großen Szamos, ^ 1821.— Nach SIMONKATS Onosmaticon locorum, in Enum. Fl. Trans. Zwei für die Flora von Ungarn neue Soldanellen. 461 Die Blätter unserer in Rede stehenden Pflanze sind nierenförmig ab- gerundet; Blütenschaft zweiblütig. Länge der Kelchzipfel (3 mm) = 1/4 so lang, als die 13 mm lange, zusammengezogene glockige Krone. Die Corolle meistenteils in einem Drittel, hie und da etwa in der Hälfte ihrer Länge in lineare Zipfel gespalten. Die Staubfäden an der Grenze ein Viertel der Krone eingefügt. Die Antheren bis in ungefähr halbe Höhe der Corolle reiehend. Der Griffel immer etwas kürzer (1—2 mm) als die Krone. Farbe der Corolle nieht näher bestimmbar. Charakterzüge in Folgendem: Foliis vix subeordato-reniformibus, subrepandis; scapo bifloro, pedicellis glandulis minutis substipitatis, corolla ad tertiam partem, hinc inde vix ad medium laciniata, laciniis rectis, squamis faucis filamenta subaequan- tibus, stylo corolla breviore ; laciniae calycis atque involucrique glandulis minutis sessilibus insitae. Medium tenet inter S. pusillam Baumg. et S. montanam Willd. — (Vgl. den Holzschnitt.) A priore glandulis pedicellorum breviter stipitatis, squamis faueis filamenta subaequantibus, — a S. montana autem foliis basi haud pro- funde sinuatis, corolla eylindrico-sub- campanulata, non adeo laciniata, la- einiis rectis, pedicellis haud pubes- centibus, stylo corolla breviore — bene distineta. Folia stirpis huius hybridae Solda- nellarum novae a foliis S. pusillae ex Alpibus centralibus communicatae forma magnitudineque haud diversa. Kerner führt im XXV. (1875) Bande der Öst. Bot. Zeitschr. bei Ge- legenheit der Abhandlung über die Soldanella pusilla Baumg. >< S. montana hybriden Primulaceen der Alpen auch Willd. hybr. nov. S. alpina L. >< S. pusilla Baumg. = S. hybrida Kern. an. Außer dem Umstande, dass das Vorkommen der typischen 5. alpina L. des Centralalpengebietes in der Flora Ungarns sowohl nach den Mitteilungen Dr. V. v. Borsas’ und Dr. L. Smoxkars (in litt. ad me), als auch meinen eigenen gemacht en Erfahrungen nach sehr in Zweifel al* 462 V, A. Richter, liegt !), — bestehen zwischen unserer und der Kerxer'schen Hybride auch schon im Habitus derselben eclatante Unterschiede, da in jener der Cha- rakter von S. pusilla, in letzterer aber der Habitus von S. alpina vor- herrscht. Schließlich noch meine Bemerkungen. Im XXXIX. Jahrgange (1889) der Östr. Botan. Zeitschr. Nr. 6, p. 218 —919 erschien eine Abhandlung von Dr. Evstacn Woroszeza über das Artenrecht von S. hungarica Simk. Die Einleitung des ganzen Artikels handelt außer von der Trennung von Heracleum palmatum Baumg. — von H. simplicifolium (Sımoxkai fasste dies nämlich in seiner Enum. Fl. Trans. in eines zusammen) noch von Pulmonaria transsilvanica Schur. und Melam- pyrum silvaticum resp. M. saxosum Baumg. Mit den hierauf bezüglichen Fragen werde ich mich diesmal nicht be- fassen, da meine in «dieser Richtung gesammelten Erfahrungen nicht ge- nügen, um die Richtigkeit oder Unrichtigkeit der die obgenannten Arten betreffenden Behauptungen auf ihren Grund prüfen zu können. Meine Bemerkungen gelten dem Hauptteile der Abhandlung Worosz- czar’s, indem er sich über die artliche Selbständigkeit von S. hungarica Simk. verbreitet, im Widerpart zur Ansicht von Dr. V. v. Borsxs, der die- selbe in seiner in Nr. & des XXXIX. Jahrganges der Österr. Botan. Zeitschr. erschienenen Abhandlung vom »Formenkreise der Cortusa Matthioli L.« ohne. alle und jede Bemerkung einfach der S. montana Willd. sub clausula unterreihte. Woroszezar legt dies dem Autor der S. hungarica zur Last, weil Smonkar in seiner Enum. Fl. Trans. p. 416 von S. hungarica. außer: » Dignoscitur a S. montana pedicellis glandulis stipitatis rigidulis scabrius- culis; item a S. alpina floribus semissim fere minoribus« sonst nichts hin- zufügt. Wor. gesteht es ja selbst, dass er sich von der genannten Art keine rechte Vorstellung machen konnte (was übrigens auch leicht begreiflich ist, da ja die oben citierte Charakteristik mit geringer Ausnahme auch auf S. montana recht gut stimmt), bis er dieselbe auf dem Czorna Hora nicht vorfand und mit S. alpina und S. montana verglich. Nachdem Wor. die in Rede stehende Pflanze seibst prüfte und in einem Berichte über seine vorjihrige Karpatenexcursion auch als selb- ständige Species vorführte, meint er etwas zum Schutze der artlichen Selbständigkeit von S. hungarica vorbringen zu müssen. Zur Bekräftigung seiner Ansicht, dass sich S. hungarica sowohl von S. montana als auch von S. alpina specilisch unterscheidet, fasst er die Charakteristik der genannten Soldanellen im Folgenden zusammen: 1) Die im Herbare des Ung. Nation. Museums als S. alpina L. angegebenen aus Ungarn entstammenden Exemplare gehören zum Teile zu 5. hungarica Simk., als Mittelglieder zwischen S. alpina und S. montana, zum größeren Teile aber zu S. montana Willd. typ. Zwei für die Flora von Ungarn neue Soldanellen ete, 463 »S. alpina unterscheidet sich von S. montana und S. hungarica durch die sitzenden Drüsen der jüngeren Blätter, des Blütenschaftes und der Blütenstiele, durch die grüBere, gewöhnlich blassere Krone, kurze ausge- randete Kronschuppen, insbesondere aber durch die lang zugespitzten Antheren und die normal ausgebildete 14 mm lange reife Kapsel. S. mon- tana und S. hungarica sind durch Färbung und Größe der Kronen einander ähnlicher (n, man kann aber die S. hungarica durch die sehr kurz, aber doch deutlich gestielten (!) Drüsen der vegetativen Organe, durch die ver- hältnismäßig etwas tiefer ‘eingeschnittene Krone, aber seichter einge- schnittenen Kronzipfel, durch etwas kürzer zugespitzte Antheren (aus allen diesen Charakterzügen erhellt wohl zur Genüge, dass wir es mit diminu- tiven Formen von S. montana zu thun haben, was die Worte des Autors: »floribus . . . . fere minoribus« noch mehr rechtfertigen. Ricur.), vor allem andern aber durch die blos 9 mm lange reife Kapsel von der S. montana, deren Drüsen länger gestielt und bei reifen Kapseln 12 mm lang sind, noch immer gut unterscheiden.« Alle diese äußerst relativen Charakterzüge eignen sich nach Wor. sehr gut zur artlichen Unterscheidung von S. hun- garica. Berücksichtigt man jedoch das eigenartige morphologische Ver- halten der Drüsen, so ist esunmöglich, dieses sich so schwankend verhaltende und so geringe Bedeutung besitzende Merkmal als Basis für die speci- fische Unterscheidung anzunehmen. Wir kennen ja Kocws Dia- enosen !), in denen auch er außer dem eigentümlichen Auftreten der Drüsen zwischen S. alpina und S. montana sonst keinerlei Unterschiede angiebt?) . Die meisten Autoren nehmen auch die S. montana als Varietät von S. alpina der oberen Waldregion), obgleich der Umstand, dass S. alpina sitzende, daher ungestielte Drüsen (glandula sessilis), S. montana aber ge- stielte Drüsen (glandula stipitata) besitzt, zur specifischen Trennung dieser beiden Pflanzen sich mehr eignet, wenngleich die geographischen Ver- breitungsverhältnisse kaum dafür zeugen könnten. Dass die Drüsenstiele von S. hungarica kürzer sind als die Drüsen- stiele von S. montana, ist meiner Meinung nach characteres épharmoni- ques) auf einfache physiologische Gründe zurückzuführen, was auch außer der kürzeren Vegetationszeit der Fundort, die höhere Alpengegend und die 1) » Pedicellis scabriusculis, glandulis minutis sessilibus« = S. alpina L. » Pedicellis pubescentibus pube brevissima glandulifera « = S. montana Willd. — Kocu, Synops. Ed. II, p. 679. 2) In anatomischer Hinsicht findet auch zwischen den beiden keinerlei Unterschied statt. — S. vergleichende Anatomie der Primulaceen von Dr. Fn. KAMIENSKI, Halle 1878, p. ot. ` 3) Dr, Avo. NEILREICH: Aufzählung der in Ungarn etc. beobachteten GefaBpflanzen (1866) p. 199. — S. alpina major Clus. und S. alpina minor Clus. Stirp. Pannon. (1583, p. 353—355. 4) J. Vesove, Die Bedeutung des anatomischen Baues der Pflanzen für die Syste- matik. — Internat. Congress für Botanik in Paris, 1889, 464 . V. A. Richter. eigene Physiognomie des nordöstlichen Berglandes (wo dieselbe S. alpina vertritt), noch mehr bekräftigt!). Wot. beruft sich ferner auf die größere Krone von S. alpina, auf die kurzen und ausgerundeten Kronschuppen und (was er dazu noch aus- drücklich betont) auf die lang zugespitzten Antheren derselben, wobei er aber nicht bemerkt, dass er, S. hungarica unter den Schutz von S. montana stellend, doch eigentlich die Unterschiede von S. alpina und S. montana erläutert, was ja schon vor ihm LixNÉ und später WILLDENOW gethan. Im Verlaufe der Abhandlung erhellt, dass Wor. die specifische Unterscheidung der drei in Rede stehenden Soldanellen eigentlich auf die verhältnismäßigen Längen der Kapselfrucht basiert, nachdem charakteristische Merkmale, wie »verhältnismäßig etwas (!) tiefer eingeschnittene Krone« oder »etwas (!) kürzer zugespitzte Antheren« u. s. w. — als Charakteristicum einer Species nicht angenommen werden können; übrigens ist auch die von ihm befolgte Methode der Forschung vom Standpunkte der heutigen Naturforschung ihrer großen Mängel wegen kaum zu entschuldigen. Wor. findet auf Grund von Messungen in Österreich, Galizien und Salzburg gefundener Exemplare: die Kapsel von Soldanella alpina 14 mm, » » D » montana A2 » » » » » hungarica 9 » von denen er behauptet, dass »sie in der Länge nur äußerst geringe Schwan- kungen zeigen .« Mir selbst bot sich Gelegenheit, die reiche Soldanellen-Collection der botanischen Abteilung des ungarischen Nationalmuseums zu diesem Zwecke zu untersuchen. An Exemplaren aus der Schweiz (Rigi, Luzern ete.), Tirol (Virgen), Kärnthen, Österreich, Mont-Blane, dem Jura, Oberungarn (Tatra, Sarko, Dumbier —Djumbir— Gyümbér, Prassiva, Muränyer Kalkhoch- ebene, Pop Ivan ete.), Transsylvanien (Kis Disznód — Michelsberg, leg. M. Fuss, Herb. norm. Transsylv. No. 261, Fogarascher Alpen), Retyezät etc. stammend stellte ich Messungen an und fand außer dem oben Gesagten, dass die Länge der reifen Kapseln von S. alpina von 41—16 mm, S. montana von 9—17 mm schwankt ?). 1) Diesbezüglich kann ich mich auf eine interessante Wahrnehmung berufen, S. montana W. ist eine der hüufiger vorkommenden Pflanzen der Murányer Kalkhochebene und des Sztraczenaör Thales. Hier am Schlunde der weltberühmten Dobschauer Eis- hóhle — wo die Temperatur infolge der aus der Höhle hervorbrechenden kalten Luft- strömung so abgekühlt ist, dass der Schnee bis in den Juni, Anfang Juli liegen bleibt — gedeihen auch Soldanellen vortrefflich, und zwar eben die vom Autor anerkannte S. hungarica, 2) I. Bezüglich S. alpina sind.die Resultate meiner Detail-Messungen: 1. Bovinant (au dessus de la Gr. Chartreuse; Isère). . 2... 12 mm Zwei für die Flora von Ungarn neue Soldanellen ete. 465 Gesetzt nun, dass Wot. zur Basis seiner obenerwähnten Berechnungen Mittelwerte der Messresultate vieler Fälle genommen, so können wir als Schwankungsindex 4 mm ganz getrost annehmen, obwohl die Behauptung Woroszczar’s, dass die Länge der Kapsel nur in äußerst geringem Maße variiere, durchaus nicht stichhaltig ist, was aus den von mir mitgeteilten Messresultaten wohl zur Genüge ersichtlich ist. Nimmt man also ein mm als Schwankungsindex, so ist es ein- leuchtend, dass zwischen S. montana und S. hungarica nur ein, sage ein einziger Millimeter trennen würde, S. alpina aber und S. montana gar in eins zusammenfielen ! In S. hungarica offenbart sich der Habitus von S. alpina und außer dem, vom Autor hervorgehobenen und keinesfalls zu vernach- lässigenden (obzwar schwachen) Stempel — kann nur der abweichende Habitus hauptsächlichster Grund dessen sein, dass ihrer — meiner Meinung nach bei S. montana als subsp. hungarica (Simk.) — Erwähnung geschehe, als einer etwas abweichenden ungarischen Stellvertreterin !) der typischen S. alpina des Central-Alpengebietes. Dafür spricht ja auch die Benennung: hungarica. Auch Prof. Dr. Smonkar hatte Gelegenheit, meine, aus Ober-Ungarn (Com. Gömör.) entstammenden Soldanellen zu examinieren, und da er unter denselben mehrere S. hungarica (S. alpina Auct. hung. — non L.) fand, machte er mir diesbezüglich mehrere wertvolle Mitteilungen, deren Ver- öffentlichung zur helleren Beleuchtung der Frage wesentlich beitragen wird. Der betreffende Passus seines Schreibens (Arad 31. jan. 1890) lautet : ».... S. hungarica ist eine Mittelform zwischen S. alpina und S. mon- lana und eher mit dieser letzteren zu verwechseln. Wenn S. hungarica nur vereinzelt vorkäme und dieselbe alle unsere Botaniker bislang von S. mon- tana nicht unterschieden hätten, würde ich es keinesfalls gewagt haben, dieselbe zu benennen, sondern hätte sie als zufällige Form der S. montana betrachtet. Ich kann sie von dieser nicht anders unter- scheiden, als durch die weichen, dünnen, verhältnismäßig längeren 2. Steiermark (Schöckl) . . s . .............. 441—183 mm 3. Niederösterreich (Schneeberg); obzwar die Kapseln gar nicht reif! ee ee eue us su 16 » II. S. montana: 1. Tegernsee (Scuuttz Herb, norm., Cent. 4 No. 346) von Stein- berg . . . a ne n n s n sn 9 n Hl » 2. Késmárk (Hung. Com. Zips) »Goldsberge. . . . . . 2 2.2. 40 » 3. Pop Ivan (Hung. Com. Märmaros) . . . ......... 40—4 » ^. Szepes Olaszi (Hung. Com. Zips)... . . ........ 441 » 5. In monte arcis Murányensis (Hung. Com. Gömör). . . . . . 40—144 » 6. Austria sup. 350 m s, m, (KERNER, Flora Austro-Hungarica exsicc, Cent, XIV. . . . .. .. 4 ee... 47 » 4) Siehe p. 462 und die Bemerkung sub 4). 466 V. A. Richter. Zwei für die Flora von Ungarn neue Soldanellen ete. Drüsenhaare der Inflorescenzbekleidung der S. montana; im Gegensatze zu ihr besteht die Bekleidung der S. Aungarica aus kurzen, steifen und sehr dichtstehenden Drüsenhärchen.« Der Autor — wie ersichtlich — konnte zur Aufstellung seiner Species thatsächlich nur dureh diese Gründe bewogen werden, wodurch ein Beitrag zur Erläuterung des eigentümlichen Charakters der östlichen Flora mehr geliefert wurde. Auf welche Stufe der verwandtschaftlichen Rangordnung S. hungarica zu stellen ist, wäre bei dem heutigen vagen Speciesbegriffe in absoluter Geltung kaum zu entscheiden, da in dieser Hinsicht heutigen Tages der individuellen Auffassung schon ein zu weiter Spielraum gestattet ist. Aber auf Grund der Woroszczak'schen Erörterung dieselbe als eine selbständige Art anzuerkennen, dazu bin ich nicht geneigt und noch viel weniger dazu, mit Wor. anzunehmen, dass zur Unterscheidung der Soldanella- Arten in Ermangelung von Blüten die Längenmaße der Kapseln vorzüglich geeignet würen. Wir würden uns sehr täuschen, wenn wir, von dem Satze LixN£'s aus- gehend: »Tot sunt species, quot diversas formas creavit« die Gebilde der Natur von einem solchen falschen Standpunkte aus in das Bereich unserer Sinne stellen würden. Die Naturforschung sei in des Wortes ürgster Be- deutung »haarspalterisch«, aber nie »splitterisch«, wenn wir es nicht erleben wollen, dass das »Princip der natürlichen Verwandtschaft« zu einem leeren Begriff herabsinke und wir das erste und letzte Ziel aller und jeder Natur- forschung: in ultima analysi, die Erforschung des verwandtschaftlichen Zusammenhanges der Naturgebilde — aus dem Auge verlieren. Litteraturbericht. Nachdruck dieser Referate ist nicht gestattet. Schimper, A. F. W.: Die epiphytische Vegetation Amerikas. — Jena, 1888. ‘groß 80. 162 p. Mit 4 Tafeln in Lichtdruck und 2 lithogr. Tafeln. M. 7.50. Aus einer Übersicht der sämtlichen bis jetzt bekannten epiphytischen Gewächse er- giebt sich einmal, dass die Zahl der durch sie vertretenen Familien eine ziemlich geringe ist, dass aber einige derselben, insbesondere die der Farne, Orchideen, Bromeliaceen, Gesneraceen und Vaccinieen, ein im Verhältnis zu ihrem Umfange sehr ansehnliches Contingent zu denselben stellen, und ferner, dass zwischen der alten und neuen Welt in Bezug auf die Epiphyten führenden Familien im allgemeinen große Übereinstimmung herrscht. Dass gewisse Familien unter den Epiphyten so stark, andere sehr ansehnliche Familien, wie die der Leguminosen und Euphorbiaceen, gar nicht vertreten sind, wird leicht dadurch erklürlich, dass das epiphytische Leben der Pflanzen an einige ganz un- erlässliche Bedingungen geknüpft ist: ihre Samen müssen überhaupt zur Verbreitung auf Baumästen geeignet sein, sie müssen auf dem Substrat hängen bleiben und das nötige Wasser zu ihrer Keimung finden. Es werden daher zunächst ihre Samen ent- weder von einer saftigen Hülle umgeben sein müssen, die sie für die Verbreitung durch Vögel, Affen u. s. w. geeignet macht, oder, gleich den Sporen der Farne, so leicht sein, dass der leiseste Lufthauch sie emporträgt, und so klein, dass sie in die Risse der Rinde eindringen, oder endlich mit Flug- und Haftapparaten versehen sein. In diesen Eigen- schaften haben wir im allgemeinen nicht eine Anpassung an atmosphärische Lebens- weise zu erblicken, sondern vielmehr eine ursprüngliche Eigenschaft, durch welche diese überhaupt ermöglicht wurde; Anpassungen der Epiphyten an ihren Standort zeigen sich dagegen, zum Teil sehr auffällig, in ihren vegetativen Organen. Die epi- phytische Vegetation muss aus gewissen Elementen hervorgegangen sein, die, auf dem Boden wachsend, zufällig die zur Lebensweise auf den Bäumen unbedingt notwendigen Eigenschaften besaßen, und durch weitere Ausbildung dieser bereits vorhandenen günstigen Eigenschaften haben sich dann die sonderbaren, insbesondere auf genügenden Besitz von Wasser und Nährstoffen hinzielenden Anpassungen entwickelt, die der epi- phytischen Genossenschaft ihr eigenes Gepräge geben, Während einige Epiphyten gegen das Absterben durch Vertrocknen einfach dadurch geschützt sind, dass sie ohne Schaden einen beträchtlichen Wasserverlust ertragen können, wie dies namentlich von gewissen Farnen gilt, zeigt sich meist als Schutzmittel gegen das Austrocknen die Anwesenheit von Wasserbehältern. Bald zeigen die Blätter selbst ein Wassergewebe, und namentlich dienen dann die sehr wasserreichen alternden Blätter als Speicherräume für die jüngeren, noch in voller Thätigkeit begriffenen, bald liegt dasselbe. in gewissen Stengelteilen, wie z, B. den Scheinzwiebeln der Orchideen. Bekannt ist, in welcher hervorragenden Weise Botanische Jahrbücher. XI. Bd. (1) 9 Litteraturbericht, — A. F. W. Schimper. die Wurzeln gewisser Epiphyten, namentlich von Araceen und Orchideen, zur schnellen Aufnahme großer Wassermengen geeignet sind; außerdem enthalten dieselben aber meist auch Chlorophyll, und die hierdurch bedingte Assimilationsthätigkeit hat bei ge- wissen Arten von Aéranthus so bedeutende Dimensionen angenommen, dass die Blätter hier ganz unterdrückt sind und auch nur ein winziger Stamm vorhanden ist. Den meisten Epiphyten genügt aber weder das Wasser noch die Nahrung, die sie auf der Rinde der von ihnen bewohnten Bäume finden; ihr Streben nach reichlicherer Versorgung hiermit kann sich dann ausprügen in der Bildung langer, bis in den Erdboden eindringender Nührwurzeln, neben denen oft kürzere, rankenarlige Haflwurzeln auftreten. Die auf- fälligst gebauten und ihre Anpassung an atmosphärische Lebensweise am deutlichsten verratenden Epiphyten sind aber diejenigen, welche sich selbst durch Aufsammeln atmosphärischen Wassers, abgestorbener Pflanzenteile, tierischer Excremente u. s. w. ein Nährsubstrat bilden. Dies wird bei vielen, zu sehr verschiedenen Familien gehörigen Epiphyten dadurch erreicht, dass ihre Nührwurzeln, im Gegensatz zur vorigen Gruppe negativen Geotropismus zeigend, vielverzweigte Geflechte, oft von bedeutenden Dimen- sionen, darstellen, zwischen denen sich humusbildende Stoffe anhäufen, so dass sie oft selbst wieder von anderen Epiphyten, namentlich kleinen Farnen, besiedelt werden. Unter den vielen hierher gehörigen Arten zeigen besonders schön ausgeprägt diesen Bau “Oncidium altissimum, Anthurium Hügelii, Polypodium Phyllitidis und Asplenium serratum. Bei den Bromeliaceen dagegen ist das Wurzelsystem meist sehr unbedeutend und nur darauf eingerichtet, die Pflanze möglichst stark an ihre Unterlage zu befestigen; hier bilden gewöhnlich die Blätter einen mächtigen Trichter, der, da er an der Basis dicht schließt, nicht blos Humus, sondern auch Wasser in großer Menge ansammelt. Da hier keine Wurzeln in diesen Humus eindringen, liegt die Vermutung nahe, dass die Blätter selbst die Aufnahme des Wassers mit den Nährsalzen besorgen, wie dies auch Verfasser ‘durch Versuche bestätigt sah; auch entbehren diejenigen hierher gehörigen Epiphyten, welche, wie Tillandsia usneoides, mit anderen Haftorganen versehen sind, der Wurzeln völlig. Die Aufnahme des Wassers findet nicht durch die ganze Oberfläche des Blattes statt, sondern durch die bekannten Schuppenhaare, welche bei denjenigen Bromeliaceen; die mit einem Blatttrichter versehen sind, sich oft fast ausschließlich an der Blattbasis finden. Die das Haar umgebenden Zellen der Blattbasis sind sehr stark verdickt und oft cutinreich, sämtliche Zellwände dagegen, die das Wasser zu passieren hat, um. in die tieferen Gewebe zu gelangen, cutinfrei und entweder ganz dünn oder doch stark ge- tüpfelt. Auch das in dem Trichter aufgesammelte Wasser wird bei einigen, an besonders sonnigen Stellen wachsenden Arten, wie Till. fleruosa und bulbosa, vor Verdunsten ge- schützt besonders dadurch, dass die löffelartig verbreiterten Blattbasen nach innen ge- bogen sind und so bisweilen zwiebelühnliche Gebilde hervorbringen, in denen dasselbe eingeschlossen ist. Da wir übrigens bei vielen terrestrischen Bromeliaceen einen ähn- lichen Wuchs finden, so ist nach Ansicht des Verfassers diese Anpassung an Wasser- aufnahme als Ursache des Übergangs zur epiphytischen Lebensweise, nicht als eine Wirkung derselben anzusehen; die neue Lebensweise hat diese Eigenschaft nur weiter ausgebildet. Betrachtet man nun die Standortsverhültnisse der Epiphyten im Urwalde nüher, so findet man, dass sie in demselben drei, durch die in ihnen gebotene verschiedene Licht- ‘und Feuchtigkeitsmenge deutlich gesonderte Etagen einnehmen, deren jedesmalige Be- wohner sich im allgemeinen habituell scharf von denen der andern unterscheiden. Nur unter den dem Boden zunächst wachsenden Epiphyten und ganz ausnahmsweise auch unter den Bewohnern der mittleren Stammteile finden sich auch terrestrisch lebende Arten, niemals auch unter den Bewohnern der oberen, dem vollen Sonnenlichte aus- gesetzten Aste. Dagegen finden sich letztere Epiphyten gar nicht selten auch an Felsen, die für andere Vegetation fast unzugünglich sind. Im übrigen ist die Physiognomie der Litteraturbericht. — A. F. W. Schimper. 3 epiphytischen Flora im ganzen Gebiete des tropisch-amerikanischen Urwaldes dieselbe: ihr Hauptbestandteil sind die Bromeliaceen, von denen an schattigen Standorten sich lebhaft grüne Arten finden, während auf den höchsten Ästen des Urwaldes und in den lichten Savannenwäldern überall: die stark mit Schuppenhaaren besetzten und daher grau aussehenden Arten auftreten. Die Araceen, auf Philodendron und Anthurium be- schränkt, sind arm an Formen, doch reich an Individuen, die Orchideen übertreffen an Artenreichtum noch die Bromeliaceen, sind aber meist klein und unscheinbar, wogegen die überall auftretenden Farne neben äußerst zierlichen Gestalten (Trichomanes!) auch sehr stattliche Gewächse und die mannigfachsten Mittelformen darbieten. Neben Ver- tretern dieser Familien wird man kaum an einem größeren Baum des Urwaldes solche aus den Peperomien, Cactaceen und Gesneriaceen vermissen; die übrigen Familien sind mit Ausnahme von Clusia und Ficus ohne Einfluss auf den physiognomischen Charakter der epiphytischen Flora. Im Gegensatz zu ihrer außerordentlichen Entwicklung im Urwalde tritt die epi- phytische Vegetation in den Savannen (Llanos, Catingas u. s. w.) des tropischen Süd- amerika mit deren zerstreuten lichten Waldbeständen sehr zurück; was sich hier an Epiphyten findet, ist naturgemäß auf Ertragen direkter Besonnung und nur mäßiger Feuchtigkeit eingerichtet und ist daher physiognomisch wie systematisch überein- stimmend mit der obersten jener drei Urwaldetagen. Diese Übereinstimmung könnte nun sich entweder daraus erklären, dass die xerophilen Gipfelbewohner des Urwaldes aus den Savannen eingewandert sind oder dieselben vom Urwalde aus die Savannen besiedelt haben; sehr viele Gründe sprechen aber auf das bestimmteste dafür, dass die letztere Annahme der Wirklichkeit entspricht. Es sei hier nur darauf hingewiesen, dass die terrestrischen und epiphytischen Pflanzengenossenschaften des Urwaldes durch viel- fache Übergünge unter einander verbunden sind, in den Savannen aber dies nie der Fall ist: hier sieht man hóchstens an den Felsblócken einen Teil der epiphytischen Arten, denn die einseitige Anpassung an Lebensweise auf harter Unterlage gestattet ihnen das Leben auf gewóhnlichem Boden entweder gar nicht oder setzt sie außer Stande, mit den an terrestrische Lebensweise angepassten Arten zu concurrieren, Der Hauptgrund dafür, dass die doch meist dieselbe Wärmemenge wie der Urwald genieBenden Savannen ihre Epiphyten von jenem erborgt und keine eigenen hervor- gebracht haben, liegt in ihrer verhältnismäßig geringeren Feuchtigkeit. Denn die reichste epiphytische Vegetation zeigt sich im tropischen Amerika in der Regel an den Berg- abhängen, nicht blos der tieferen heißen, sondern auch der höheren Region mit ge- mäßigtem Klima, am üppigslen in jener zwischen 4300 und 1600 m gelegenen, in der die Luft beinahe stets mit Wasserdampf vollkommen gesättigt ist. Und auch von anderen Erdteilen gilt der Satz, dass für die Entwicklung einer epiphytischen Vegetation in erster Linie sehr reichliche Feuchtigkeitsmengen nótig sind. So nimmt im óstlichen Himalaya ‘die Ausbildung der epiphytischen Vegetation vom Fuße des Gebirges bis zu einer ge- wissen Höhe, wo nämlich die größte Feuchtigkeit herrscht, beständig zu, und während sie am Fuße des Gebirges einen rein tropischen Charakter zeigt, mischen sich weiter nach oben Typen der nördlich-gemäßigten Zone bei, die schließlich weit über die tro- pischen vorherrschen. Es sind also die Pflanzen der gemäßigten Zone so gut wie die der tropischen befähigt, bei hinreichendem Dampfgehalt der Luft epiphytische Lebens- weise anzunehmen. Auch in Amerika kommen epiphytische Gewüchse in der tempe- rierten Zone sowohl des nórdlichen wie namentlich des südlichen Continentes vor. Doch sind dieselben in den Vereinigten Staaten Nordamerikas ausschlieBlich dem tropischen Urwalde entlehnt und fast sämtlich im hohen Grade mit Schutzmitteln gegen Trockenheit ausgerüstet, weil hier die verhältnismäßig zu geringe Feuchtigkeit keine Entwicklung von Epiphyten aus den Pflanzen des Bodens gestattete; und ähnlich steht es mit den Savannenwäldern des innern und südlichen Argentiniens sowie des östlichen Patagoniens. (1*) 4 Litteraturbericht. — E. Stahl, Im antarktischen Waldgebiete aber mit seinen massenhaften Niederschlägen haben wir neben dem tropischen einen zweiten, freilich weit kleineren Bildungsherd epiphytischer Gewächse. Dass diese hier wirklich autochthon sind, zeigt der Umstand, dass mit Aus- nahme einiger Hymenophyllen dieselben sich sonst nirgends wiederfinden. Eine ganz analoge Bildungsstätte epiphytischer Gewächse endlich bildet Neuseeland, das mit Aus- nahme einiger in der südlichen temperierten Zone überhaupt weit verbreiteter Farne auch mit jenem antarktisch-amerikanischen Gebiete keine Art derselben gemein hat. — Auffällig genug bleibt unter solchen Umständen, dass aus dem pacifisch-nordameri- kanischenWaldgebiete, das doch auch eine sehr bedeutende Feuchtigkeitsmenge aufweist, keine endemischen Epiphyten bekannt sind, wührend allerdings das Fehlen tropischer durch die klimatischen und hypsometrischen Verhältnisse daselbst genügend erklärt ist. SCHUBE. Stahl, E.: Pflanzen und Schnecken. Eine biologische Studie tiber die Schutzmittel der Pflanzen gegen Schneckenfraß. — 126 p. Jena, 1888. M. 2.50. Während über die Wechselbeziehungen zwischen Tieren und Pflanzen, soweit sie den letzteren förderlich sind, besonders auf DAnwiN's Anregung hin viele bis ins Einzelne gehende Untersuchungen mit mehr oder weniger Glück angestellt worden sind, ist die Frage, in welcher Weise die Pflanzen auch gegen die viel häufigere schädliche Ein- wirkung der Tiere geschützt seien, zwar von allgemeinen Gesichtspunkten aus auch schon vielfach erörtert worden, doch hat es an planmäßig angestellten Versuchen zur Entscheidung der Frage, was ganz besonders Folge des Strebens nach Schutz gegen Tierfraß sei und was auch von anderen Ursachen abhängen könne, bis jetzt fast völlig gefehlt. Verfasser hat nun aus gewissen Vorprüfungen erkannt, dass die Schnecken ganz besonders zu solchen Versuchen sich eignen, und sich zunächst auf diese als Versuchs- tiere ausschließlich beschränkt. Dass die Gefräßigkeit der Schnecken bei ihnen zu- sagender Nahrung eine außerordentliche ist, ist den Gärtnern und Landwirten, die so viel durch sie zu leiden haben, längst bekannt, und Verfasser fand durch die ver- schiedensten Versuche, dass auch ihnen sonst wenig behagende Kost meist mit großer Begierde von ihnen verzehrt wurde, wenn er durch geeignete Behandlung die Substanzen entfernt hatte, welche für gewöhnlich die Schnecken von dem Genuss jener Pflanzen abhalten. Das Verhalten der Schnecken im Freien beobachtend, fand nun aber der Ver- fasser, dass, soweit es sich nicht um »Specialisten« handelte, d. h. solche Schnecken- arten, die auf eine ganz bestimmte Kost angewiesen sind, sehr viele Schnecken sich trotz ihrer sonstigen Gefräßigkeit fast nur von abgestorbenen Pflanzenteilen nähren, die frischen dagegen nur wenig benagen. Diejenigen, welche hier noch am meisten den lebenden Pflanzen verderblich werden, sind Nacktschnecken, die aber, da sie für die Unternehmung ihrer Raubzüge auf feuchtes Wetter angewiesen sind, viel seltner in der Lage sind, dies zu thun. Verfasser hat es nun unternommen, durch eine umfassende Reihe von Versuchen festzustellen, welcher Art die Schutzmiltel sind, deren Vorhanden- sein die Pflanzen vor den Angriffen der Schnecken schützt, und hat zwei Hauptgruppen derselben gefunden, chemische und mechanische. Die Anwesenheit chemischer Schutz- mittel in vielen Pflanzen lüsst sich dadurch beweisen, dass die Schnecken jene Pflanzen, wenn durch Kochen mit Alkohol die schützende Substanz zerstórt war, meist begierig auffraßen; so wird es auch erklärlich, dass die verwesten Pflanzenteile, in denen eben- falls jene Substanzen mehr oder weniger zerstört sind, ihnen zur Nahrung dienen können., Am sichersten bewiesen hat Verfasser den speciellen Schutz gewisser Sub- stanzen dadurch, dass er den Schnecken sonst zusagende Nahrung mit Lósungen jener Stoffe durchtränkte, worauf dieselben von den Tieren nicht mehr berührt wurden. Die wichtigsten chemischen Schutzmittel sind Gerbsüuren, die ja im Pflanzenreiche ungemein Litteraturbericht. — B. Frank. 5 verbreitet sind, saure Säfte, die entweder, wie das Kaliumbioxalat bei Oxalis-, Rumex- und Begonia-Arten, im ganzen Pflanzenkörper verbreitet sind oder, wie dies häufiger und mit verschiedenen Substanzen der Fall ist, von Haaren ausgeschieden werden; ferner sind hierher ätherische Öle, Bitterstoffe und die eigentümlichen Ölkörper der Lebermoose zu rechnen, die viele dieser scheinbar wehrlosen Pflänzchen den meisten Schnecken fast unnahbar machen. Als mechanische Schutzmittel sind zunächst Borsten- haare sehr verbreitet, und besonders wirksam gegen Schneckenfraß scheinen die bei Asperifolien, Cruciferen u. a. vorkommenden Feilhaare zu sein, d. h.. solche, die an ihrer Außenfläche überall mit kleinen Knötchen besetzt sind, welche bei einem Fress- versuche sich zwischen den Zähnchen der Radula festsetzen und deren Abnutzung sehr beschleunigen dürften. Auch die inneren Haare der Nymphaeaceen mögen die Zer- störung der Pflanze durch in verletzte Blattstiele gelangte Schnecken beträchtlich ver- langsamen. Ein weiteres Schutzmittel ist die Verkalkung oder Verkieselung der Zell- wände: Charen, deren Kalkschicht durch Einlegen in Säuren entfernt war, und in kieselsäurefreier Nährlösung gezogene Gramineen wurden schnell von Schnecken vertilgt, welche auf dieselben im normalen Zustande nur schwache Angriffe machten. Auch Schleim- und Gallertbildungen wirken mechanisch hemmend bei vielen Pflanzen gegen Schneckenfraß ein. Jene Substanzen werden nicht nur von den Tieren nicht verdaut, sondern sie hindern geradezu am Anbeißen, wie z. B. Versuche mit Lymnaeus stagnalis an Nitella syncarpa ergaben. Eins der wirksamsten und verbreitetsten mechanischen Schutzmittel endlich sieht Verfasser in den Raphiden, die, mit ihren Spitzen in den weichen Körper des Tieres eindringend, diesen auf das empfindlichste verletzen, wie sie auch auf die weichen inneren Teile anderer Tiere einen mehr oder weniger schädlichen Einfluss auszuüben im Stande sind. Das Vorkommen der Raphiden bei einander sehr fernstehenden Familien, das Fehlen derselben bei manchen Gattungen einer Familie, deren andere Glieder sie besitzen, sprechen dafür, dass diese Einrichtung in verschiedenen Gruppen des Pflanzenreichs einzeln zur Ausbildung gelangt ist und dass dieselben aus einzelnen nadelförmigen Krystallen entstanden sind, wie sich solche ebenfalls bisweilen finden. Während bei manchen Pflanzen sich mehrere der angeführten Schutzmittel zugleich finden, giebt es auch solche, die nur entweder mechanisch oder chemisch in bestimmter Weise geschützt sind; hier giebt es interessante Fälle von einem Vikariieren der Schutz- mittel bei nahe verwandten Gattungen oder Arten. Als Beispiel seien Sedum boloniense und S. acre erwähnt, von denen erstere Art sehr reich an Gerbstoff ist, die andre da- gegen, bei der dieser nur schwach entwickelt ist, ein Alkoloid enthält, das ihr den be- kannten scharfen Geschmack verleiht. Wenn nun auch die als Schutzmittel gegen Schneckenfraß angesprochenen Einrichtungen in den Pflanzen bisweilen noch anderen Zwecken dienen mögen, so ist doch als sicher anzunehmen, dass viele derselben aus dem Grunde eine so weite Verbreitung im Pflanzenreiche gefunden haben, weil ohne dieselben manche Art kaum existenzfähig wäre. Verfasser hat noch keine wildwachsende Phanerogame untersucht, die nicht in irgend welcher Weise gegen gewisse Schnecken geschützt wäre: von den frühesten Entwicklungszuständen an bis zur völligen Aus- bildung der Pflanze zeigen sich Schutzmittel, die während der verschiedenen Lebens- abschnitte derselben oft sehr verschieden geartet sind. Nur gewisse kultivierte Pflanzen, wie besonders der Salat, stehen den Angriffen der Schnecken wehrlos gegenüber und sind daher auch nur unter dem Schutze des Menschen existenzfähig, der oft genug im Kampfe gegen die gefräßigen Tiere diesen weichen muss. SCHUBE. Frank, B.: Über die physiologische Bedeutung der Mycorhiza. — Bericht d. deutsch. botan. Gesellseh. VI. (4888). p. 248—269, Taf. XIII. Bekanntlich hat Verfasser vor einiger Zeit. darauf hingewiesen, dass die zur 6 Litteraturbericht. — J. G. Baker. Nahrungsaufnahme bestimmten Saugwurzeln. gewisser Pflanzen an ihren natürlichen Standorten in einer constanten Symbiose mit Pilzmycelien sich befinden; es fragt sich nun, welche Beziehungen zwischen beiden Symbionten obwalten. Bereits früher hat Verfasser den Satz ausgesprochen, dass durch die Mycorhizen den betreffenden Bäumen Wasser und die aus dem Boden zu beziehenden Nührstoffe zugeführt würden, aber auch bereits angenommen, dass der in Symbiose lebende Pilz aus dem Humus entlehnte Stoffe assimiliere und auf diese Weise für den Baum verwertbar mache. Dieselbe Auf- gabe soll auch von den im Innern gewisser Zellen lebenden Pilzen bei den Orchideen er- füllt werden. Damit in Übereinstimmung befindet sich die Thatsache, dass Salpetersáure, welche in pilzfreien Saugwurzeln mancher Bäume vorhanden ist, in den Mycorhizen und den übrigen Teilen der von Pilzen befallenen Wurzeln nicht nachgewiesen werden konnte (vergl. die citierten Berichte II [1885] Heft 4, 44; V [1887] Heft 8). Für diese Theorie bringt Verfasser in seiner vorliegenden Mitteilung weitere Belege. Zunüchst zeigt Verfasser, dass die Mycorhiza eine constante und ganz allgemein verbreitete Erscheinung ist, was schon auf eine Anpassung der Pflanze an die Pilzthütigkeit hindeutet. Er fand eine Mycorhiza nicht nur an Bäumen aus verschiedenen Gegenden Europas, sondern wies sie auch nach in der Flora des Caplandes und Australiens, Hier muss auch betont werden, dass A. Schuicht (Berichte d. deutsch. bot. Gesellsch. VI [1888] p. 269—272) die Mycorhiza noch nachgewiesen hat bei folgenden Familien: Le- guminosae, Rosaceae, Onagraceae, Umbelliferae, Geraniaceae, Oxalidaceae, Hypericaceae, Violaceae, Ranunculaceae, Primulaceae, Borraginaceae, Labiatae, Plantaginaceae, Cam- panulaceae, Rubiaceae, Compositae, Dipsacaceae, Valerianaceae, Liliaceae, Gramineae, Crassulaceae, Caryophyllaceae, Chenopodiaceae, Droseraceae, Cruciferae, Papaveraceae, Iridaceae, Cyperaceae. Indessen hat nicht nur die directe Beobachtung, sondern auch Experimente haben ergeben, dass das Auftreten der Mycorhiza abhängig ist vom Vorhandensein des Humus, dass mit Anwesenheit oder Abwesenheit des Humus die Mycorhiza entsteht oder ver- schwindet. In humushaltigem Waldboden sind die Pilze, welche die Mycorhiza bilden, stets vorhanden und treten sehr bald mit Baumwurzeln in Symbiose; in humuslosem Boden fehlen sie, und es dauert daher viel länger, bis sich Mycorhiza bildet. Ja selbst an den Bäumen im Walde zeigt sich die Abhängigkeit der Mycorhiza von dem Vor- handensein des Humus, je nachdem die Wurzeln in humushaltige oder humuslose Schichten eindringen. Es hat sich auch herausgestellt, dass unter normalen Verhältnissen die Mycorhiza ihren Pilzmantel zu keiner Jahreszeit verliert; ebenso widersprechen auch directe Be- obachtungen der Annahme, dass die Mycorhiza ein pathologisches Produkt darstelle; alle Thatsachen drängen zu der Annahme, dass die Mycorhiza ein gewöhnlich mehrere Vegetationsperioden hindurch für die Pflanze functionierendes, in ihrer Form der Humusassimilation angepasstes Organ vorstellt, welches nicht früher abgestoßen wird, als unverpilzte Saugwutzeln. Beachtenswert ist ja auch die Thatsache, dass die Myco- rhiza eben keine Spur von Salpetersäure enthält. Für seine Theorie bringt Verfasser endlich auch experimentelle Erfahrungen als Stütze bei: er zeigt, dass junge Buchenpflanzen in Nährlösungen und selbst in Humus bei Ausschluss der Pilze sich nur schlecht ernähren lassen. Pax. Baker, J. G.: Handbook of the Amaryllideae including the Alstroemerieae and Agaveae. London, George Bell and sons, 1888, 8%, 916 p. Verfasser teilt die Erfahrungen mit, welche er im Laufe von 23 Jahren teils nur an getrockneten, teils auch an lebenden Exemplaren. gemacht hat. Er behandelt die Ama- ryllideae auf 132 p., die Alstroemerieae von p. 132—159, während den Agaveae 48 Seiten eingeräumt sind. Ein zwölf Seiten füllender Index beschließt das Werk. Litteraturbericht, — J. G. Baker. 7 64 Gattungen mit ungefähr 670 Species behandelt Baker, während Pax in den Pflanzenfamilien mit Ausschluss der Hypoxideen und Campynematoideen deren 56 auf- führt. — Die Tribus sind bei den beiden Bearbeitern ganz verschieden abgegrenzt, wes- halb hier die Einteilung der Gattungen bei Baker folgen möge, Die Zahlen geben die aufgeführten Arten an; zweifelhafte Species wie Hybriden ohne Nummern, welche teil- weise in größerer Anzahl sich finden, sind unberücksichtigt geblieben. Suborder I. Amarylleae. Rootstock a tunicated bulb. Leaves all radical. Peduncle a leafless scape. Tribe 4. Coronatae. Flower furnished with a corona between the perianth and stamens. Cryptostephanus Welw. 4, Angola; Narcissus L. 27, Europa, Westasien, Nord- afrıka; Tapeinanthus Herb. 1, Spanien, Marocco; Placea Miers 5, Chile. Tribe 2. Amarylleae genuinae. Corona none, filamenta free. X Anthers erect; filaments inserted at nor near the base. + Stamens epigynous; filaments short. Galanthus L. 6, Südeuropa, Westasien; Leucojum L, 9, Südeuropa, Nord- afrika; Lapiedra Lagasc. 4, Spanien, ++ Stamens perigynous; anthers small, globose. Hessea Herb. 8, Cap der guten Hoffnung; Carpolyza Salisb. 4, dito. +... Stamens perigynous; anthers oblong or linear-oblong. Flowers solitary. Gethyllis L. 9, Cap der guten Hoffnung; Apodolirion Baker 6, dito; Coo- peria Herb. 2, Texas und Nordmexiko. Flowers umbellate. Anoiganthus Baker 1, Cap der guten Hoffnung; Chlidanthus Herb. 4, Anden, XX Anthers dorsifixed, versatile. + Ovules many, superposed, testa black. Flowers solitary; spathe tabular in the lower half. Sternbergia W. et K. 4, Südeuropa und Westasien; Haylockia Herb. 1, Montevideo und Buenos Ayres; Zephyranthes Herb. 34, Amerika; Sprekelia Heist. 4, Mexico und Guatemala. Flowers umbellate; spathe 2—4valved and pedicels subtended by filiform bracteoles. Ungernia Bunge 3, Asien; Lycoris Herb. 3, China und Japan; Hippeastrum Herb. 38, Amerika; Vallota Herb. 4, Cap der guten Hoffnung; Cyrtanthus Aiton 20, Cap der guten Hoffnung und Angola. ++ Ovules 2, basal, collateral, testa pale. Griffinia Ker 7, Brasilien, ++} Ovules 2 or few, collateral or fascicled from the centre of the placenta, Clivia Lindley 2, Cap der guten Hoffnung; Haemanthus L. 38, Tropisches Afrika und Socotra; Buphane Herb, 2, Cap der guten Hoffnung und tropisches Afrika. ++++ Ovules few or many, superposed. Seeds few, green, turgid. Crinum L. 79, über die ganze Erde verbreitet; Amaryllis L, e. p. !, Cap der guten Hoffnung; Ammocharis Herb. 4, dito. Fruit a 3 valved capsule. Brunsvigia Heist. 40, Cap der guten Hoffhung; Nerine Herb. 40, dito; Strumaria Jacq. 4, dito. 8 Litteraturbérieht, — 0. Böckeler. Tribe 3. Pancratieae. Corona none. Stamens appendiculate towards the base; often united in a distinct cup. X Ovules many or few, superposed. + Leaves broad, petioled. Eucrosia Ker 4, Anden; Stricklandia Baker novum genus, eucrosioides = Leperiza eucrosioides Baker 1, dito; Callipsyche Herb. 3, dito; Phaedranassa Herb. 5, dito; Urceolina Reich. 3, dito; Eucharis Planch. 5, dito; Plagiorilion Baker 4, dito; Calliphruria Herb. 2, dito. Ti Leaves linear or lorate, sessile. | Eustephia Cav. 1, Peruanische Anden; Stenomesson Herb. 44, Anden; Hyline Herb. 4, Brasilien; Pancratium L. 12, alte Welt. XX Ovules 2—6, basal, collateral. Hymenocallis Salisb. 34, Tropisches und subtropisches Amerika; Elisena Herb. 3, Anden. XXX Ovules 2—3, medial. Vagaria Herb. 4, Syrien; Eurycles Salisb. 2, Malacca und Australien; Calo- stemma R. Br. 3, Australien. Suborder2. Alstroemerieae. Root of fleshy fibres; rootstock none (except in Ixiolirion). Inflorescence a simple or compound umbel. Flowering stems leafy. X Rootstock bulbous. Iviolirion Fisch. 2, Westasien. XX Rootstock none. Alstroemeria L. 44, Brasilien und Chile; Bomarea Mirb. 75, Mexico und Süd- amerika; Leontochir Phil. 4, Chile. Suborder 3. Agaveae. Inflorescence racemose, spicate or panicled, not umbellate. Leaves usually rigid, fleshy, spine-edged, aggregated in a dense rosette at the base of the peduncle. X Leaves comparatively thin, neither spine-edged nor spine-pointed. Polianthes L. 4, Mexico; Pronychanthes S. Wats. 1, dito; Bravoa Llav. et Lex. 4, dito; Beschorneria Kunth 5, dito; Doryanthes Correa 2, Ostaustralien. XX Leaves thick, fleshy, usually spine-edged and spine-pointed. Agave L. 138, Tropisches und subtropisches Amerika, besonders Mexico und die Vereinigten Staaten von Nordamerika; Furcraea Vent 7, Tropisches Amerika. Auf die Unterschiede zwischen den einzelnen Gattungen und Arten, wie die Bastarde kann hier nicht nüher eingegangen werden. E. Rora, Berlin. Böckeler, O.: Beiträge zur Kenntnis der Cyperaceen. Heft 1. Cyperaceae novae. — 53 p. 8°. Varel 1888. Der für die Erweiterung unserer Cyperaceen-Kenntnis unermüdlich thätige Verf. beschreibt in der eben genannten Arbeit 110 neue Species, welche aus verschiedenen Florengebieten stammen, zum großen Teil aus Südamerika. Als neu werden folgende Genera beschrieben : Leptolepis im Tibet von ScnrAciNTWEIT gesammelt, angeblich aus der Verwandtschaft von Rhynchospora; wenn zu den Rhynchosporeae gehörig, vielleicht in die Nähe von Tricostularia zu stellen. — Nur eine Art, L. tibetica. Homalostachys aus China, mit einer Art, H. sinensis. Die neue Gattung ist mit Scleria nächstverwandt, von dieser namentlich verschieden durch die »Caryopsis membranaceo- herbacea, compresso - biconvexa , ovali vel obovata, breviter acutata, foveolata, basi nuda«. . Die.meisten neuen Arten gehören an den Gattungen Cyperus (24), Heleocharis (44), Rhynchospora (16) und Carex (24). Pax, Litteraturbericht. — Ridley. 9 Ridley: A revision of the genera Microstylis and Malaxis. — Journal of the Linnean society; Botany, XXIV, p. 308—349; 1888.- . Verfasser weist in der Einleitung auf die eigentümlichen Beziehungen zwischen Microstylis und Liparis hin: alle Arten der fast in sämtlichen Weltgegenden gleichzeitig anzutreffenden Genera zeigen die für dieselben charakteristische Blütenform, Microstylis mit kurzer, dicker, Liparis mit langer, schlanker Sáule, so dass kein Zweifel sein kann, zu welcher Gattung die betreffende Pflanze zu stellen sei; aber die vegetativen Organe, die in den verschiedenen Klimaten und Standortsverhültnissen sehr bestimmte Anpassungen erkennen lassen, zeigen bei beiden Gattungen unter denselben Verhältnissen dieselben Abünderungen. So besitzen Lip. atropurpurea und Micr. Wallichii, beide im Himalaya einheimisch, einen angeschwollenen, mit bleichen Scheiden besetzten Stengel und am Ende desselben ein Büschel dünner, häutiger Blätter; Lip. elliptica hat ein einzelnes, aulrechles, oblonges Blatt und einen kurzen Stengel mit einer unvermittelt ange- schwollenen falschen Zwiebel, ganz ühnlich M. calycina. Noch überraschendere Ahn- lichkeit herrscht zwischen L. acutissima und M. Godefroyi, beide von Siam, L. purpu- rascens von Madagaskar und M. stelidostachya von den Komoren, L. brachystalix und M. caulescens von den Anden Ecuadors. Die meisten Arten von Microstylis besitzen einen längeren oder kürzeren Stengel, nach der Blütezeit in eine falsche Zwiebel angeschwollen, und bedeckt mit einer oder mehreren schlaffen häutigen Scheiden. Das Rhizom ist gewöhnlich sehr kurz, mit wenigen Wurzeln. Nur M. commelinifolia hat krıechende, ganz mit abwechselnden Blättern be- deckte Stengel, und ähnlich ist es bei M. caulescens. Die Zahl der Blätter schwankt zwischen 4 und 10. Sind mehrere vorhanden, wie bei der Section Crepidium, so sind sie nur selten, wie bei M. Rheedii, am ganzen Stengel verteilt, meist sind sie am Ende des unten mit bloßen Scheiden besetzten Stengels in einen Quirl zusammengedrüngt. Als- dann sind sie auch untereinander meist sehr unähnlich, nämlich die unteren viel kleiner und oft abgerundeter und plumper als die oberen. Einige Arten, z. B. M. calophylla und M. metallica, besitzen prächtig gefärbte Blätter. — Der Blütenschaft ist meist aufrecht und schlank; im unteren Teile nackt, trügt er die Blüten meist in lockeren oder dichten Trauben, nur in der Section Umbellulatae in einer Doldentraube. Die Blüten sind immer klein, oft sehr klein, am gróBten noch bei M. tipuloidea und M. Josephiana. Die Lippe ist stets aufrecht, da weder Blütenstiel noch Fruchtknoten gedreht sind. Die Blütenfarbe ist meist grün, doch kommt auch gelb, gelbgrün, purpurn und hochrot, besonders bei Crepidium, vor; die prüchtigsten besitzt wohl M. Rheedii. Die Sepalen sind meist breiter als die Petalen, meist oblong oder eiförmig und, gleich den Petalen, mit umgerollten Rändern, die seitlichen oft sichelförmig und schief und dann gewöhnlich viel breiter als das dorsale. Die Petalen sind schmal-lineal; die Lippe meist eifórmig, ganz oder gelappt oder auch zerschlitzt, bei vielen Arten sind die hinteren Ründer derselben in Lappen (Öhrchen) verlängert, die bisweilen hinten zusammenstoßen, so dass die Säule aus-der Mitte einer kreisförmigen Lippe sich zu erheben scheint. Ein seichter Eindruck, die Honiggrube, ist fast immer vorhanden und drei Adern, gewöhnlich deutlich verdickt, strahlen fast immer vom Grunde der Lippe aus. Das Säulchen ist meist sehr kurz und dick, selten, wie bei M. versicolor, etwas verlängert und an der Basis verschmälert, die Süulenflügel sind entweder kurze, spitze Zühne oder breitere plumpe Lappen; in der Section Crepidium sind sie oft glänzend smaragdgrün gefärbt, einen lebhaften Gegensatz gegen die purpurne Lippe bildend. Das Schnäbelchen ist niedergedrückt conisch, vorn mit einer kurzen Spitze und im Gegensatze zu Liparis ziemlich fest am Filamente an- sitzend. Die vier Pollinien sind eifórmig, an der Spitze angeheftet, ohne Drüse oder An- hüngsel, die Narbe klein und flach, oval oder fast halbmondförmig. Der Fruchtknoten ist sechsrippig, bei einigen mit erst zur Fruchtzeit gebuchteten Rippen; bei andern 10 Litteraturbericht, — Ridley. verschwindet die ursprünglich sichtbare Buchtung der Rippen bei der Fruchtreife. Die Kapsel ist oblong oder elliptisch und bleibt stets aufrecht auf.dem bei der Fruchtreife verdickten und oft verlängerten Blütenstiele, Die Befruchtung der Microstylis-Arten ist noch wenig beobachtet und scheint fast immer durch Insekten bewerkstelligt zu werden, nur bei M. histionantha hat BArsosa RopnicvEs Selbstbefruchtung beobachtet. Wie schon erwähnt, ist die Gattung sehr weit verbreitet. In Europa findet sich nur eine Art, doch in der ganzen nördlichen gemäßigten Zone. In Afrika kennt man nur zwei einander nahe verwandle Arten, eine von den Komoren, die andere von der Isla do Principe: von dem an Liparis-Arten so reichen Madagaskar ist noch keine bekannt. Viele enthält der indo-malayische Archipel, von denen je eine nach Afghanistan und Australien reicht. Auch in Polynesien finden sich einige. Eine beträchtliche Anzahl kommt Amerika zu, darunter sämtliche Umbellulatae, Pedilaea und die einblättrigen Dienien. Als typische Form kann M. monophyllos betrachtet werden, eine Art von der weitesten Ausdehnung, in beiden Erdhälften vorkommend. Von einigen ihr ähnlich ge- stalteten Arten mögen die Dienien Südamerikas abstammen. Einige von diesen haben lange, haarfeine Blütenstiele, die bei M. ophioglossoides eine Neigung zur Zusammen- drängung an der Spitze des Schaftes zeigen; diesen schließen sich die Umbellulatae an, bei denen die Spindel so verkürzt ist, dass die Blüten, oberflächlich betrachtet, eine wahre Dolde zu bilden scheinen. Dagegen sind bei M. gracilis aus der Section Dienia die Blüten fast sitzend, so dass sie hierdurch als Bindeglied zur Section Pedilaea er- scheint, bei der die sehr kurzen Blütenstiele in Aushöhlungen der verdickten Spindel sitzen. M. tipuloidea und caulescens zeigen keinerlei Verwandtschaft mit den übrigen Formen. In der alten Welt schließt sich an M. monopAyllos eine Gruppe von Arten mit kleinen, grünen Blüten an; von diesen mag die Section Crepidium ausgehen, mit zahl- reichen Blättern und bisweilen ansehnlicheren Blüten. An diese schließen sich auch einige ziemlich abweichende Formen, wie M. commelinifolia, cardiophylia und stelido- stachya, noch am besten an. ' Verfasser giebt ferner folgenden Schlüssel : A. Dieniae americanae. Ein einziges Blatt vorhanden; Bl. sehr klein, in eine lange Traube zerstreut, auf ziemlich langen Stielen. a. Blütenstiele haarfein, 4 mm lang. a. Bl. grün. B. herzeifórmig; Lippe lanzettlich-dreieckig . | » fast dreilappig . B. herzförmig-oblong . en. B. elliptisch, bestoßen; Lippe geöhrt . » ungedhrt . . maianthemifolia, . cordata. . ichthyorrhyncha. . arachnifera. . monophyllos. . porphyrea. . gracilis. 8. Bl. purpurrot . b. Blütenstiele sehr klein oder fast fehlend, “dick . . B. Spicatae. Bl. größer, gegen die Spitze der Traube zu- sammengedrängt, doch nicht doldig; B. 2 oder A. a. Seitliche Sepalen verwachsen. Lippe herzförmig, bespitzt . 9. Warmingü. » kreisfórmig, gewellt . 8. disepala. Yo Ot + ob b. Sepalen frei. Lippe herzeiförmig. . . . . . . . . . . . 40. floridana. » spieBformig, schmal. . . . . . . . . 43. Massonii. » rundlich nierenfórmig, Ränder ge- buchtet . x... . + + + .« AM. rotundata. » Slappig, mit längerem Mittellappen . . 42. spicata. C. Umbellulatae. Blütenschaft bis auf die sehr kurze Traube ganz nackt, Bl. auf langen Stielen, doldentraubig, klein, grün. Litteraturbericht, — Ridley. a. Lippe ganzrandig, ungeöhrt. a. L. eiförmig, bespitzt. Sepalen kaum länger als die L.. . 20. » viel (1mm) länger als die L. 24. 8. L. verkehrt spatelfürmig. . . . ^... . . . . . . . . 22. b. Lippe ganzrandig, geöhrt, und zwar: eiförmig, bespitzt, halbkuglig. a. Stengel in einer blasigen Scheide eingeschlossen so 23. 8. blasige Scheide fehlend . . . . . . . . . . . . . . 25. herzeiförmig, querliegend . . . . . . e... . 25. rundlich eiförmig, kahl, die Pfl. ansehnlich . nn 26. behaart, Pfl. kleiner. . . nn 27. rhombisch, Deckb. lang. . . . » . . . . . . . . . . . 28. oblong, Deckb. kurz . . . : . «s . . . . . . . . . . 29. lanzettlich, ohne Honiggrube . . . . . . . . . . . . . 30. c. Lippe mit dreilappiger Spitze. , a. Bl. am Schaft mehr oder minder zerstreut. . . . . . . 44. 8. Bl. deutlich doldentraubig. Mittellappen der L. viel länger . . . . 2 . . . . . . 45. Lappen ziemlich gleich, kurz. B. schmal, zugespitzt . . . . . e. 46. B. breiteifórmig, L. im Umriss fast quadratisch 0s A7. L. eiförmig, zugespitzt, ihre Adern ganzrandig . . 18. die Adern gezühnelt . . . 19. D. Pedilaea. Bl. in sehr dichter Traube fast sitzend. a, Lippe mit scharfer, ungeteilter Spitze; 4 eifórmiges B. . . 31. 2 lanzettliche B. . . 32. b. L. mit zweilappiger Spitze . +. 2. 83. c. L. mit dreilappiger Spitze, Mittellappen s sehr klein . . . . 34. E. Tipuloidea. Bl. ansehnlicher. Lippe äis Zolllang . . . . 35. F. Caulescentes. Stengel verlängert, kriechend, ganz be- blitterb , s 2 4. 2. e ero ol n . n n n s. 5 36. G. Gerontogaeae. a. B. 1—2, oblong. a. Bl. sehr klein, in schlaffer Traube, kurz gestielt. B. 4, selten 2, eifórmig, Bl. dichter . . . . . . . . . . 4 B. 2, lanzettlich, Bl. zerstreut . . . . . . . . . . . 8T. 8. Bl. dicht gedrängt; Lippe ungeteilt. . . . . . . . . 38. » zweilppig . . . . . . . . . 39. b. B. mehrere, gedrängt. Bl. sehr klein, dicht, auf unten nacktem Schaft. Lippe kahnfürmig, mit 3lappiger Spitze . . . . . . . 40. Lippe ungeteilt, geóhrl, . . . . . . . . . . . . . . 41, Bl. größer; Lippe ungeteilt, blasig . . . . ... . . » 42. L. pfeilförmig, spitz. . . . . . . , . . . . . . . , 43, L. eiförmig, spitz . . . . . 44, L. 2teilig; Deckb. den kurzen Blütenstielen zieml. gleich 46. » viel kürzer als die Blütenstiele , , AN, L. dreilappig; fastigiata. longisepala. corymbosa. ventricosa. rupestris. brachystachys. histionantha. pubescens. crispifolia. andicola. Moritzii. ophioglossoides. umbellulata. caracasana. hastilabia. simillima. lagotis. calycina. myurus. macrostachya. montana. tipuloidea, caulescens. . monophyllos. muscifera. cylindrostachya. Godefroyi. congesta. biaurita. Josephiana. Burbidgei. discolor. biloba. Wallichit. 11 12 Litteraturbericht. — Ridley, a. Mittellappen ganzrandig. B. breit, zusammengedrängt, lanzettlich . . l 48. carinata. eiförmig, gefaltet . . 49. oculata. B. schmäler, am Stengel verteilt 50. polyphylla. ß. Mittellappen zweiteilig. B. am Stengel verstreut . laurina. B. an der Stengelspitze zusammengedrängt. B. purpurn, s . . . . . . . . . . . . . . . 52. purpurea. B. grün oder gelb: Mittellappen kaum länger als die andern. . . 53. calophylla. » viel länger . . . . . . . . . . 54. chlorophrys. Lippe an der Spitze gezähnelt. a. Stengel fast kriechend, niemals zwieblig, mit zer-- streuten B. i Bl.ansehnlich, rot . . . . .... .... . 59. Rheedii. Bl. klein, gelblich. . . . . . . . . . . . . . . 60, bancana. 8. Stengel mit falscher Zwiebel. a. B. an der Spitze des Stengels gedrängt, grün. Bl. gelblich, beim Verblühen rot, beim Aufblühen gedrängt. . . . . . . . . . . . . . . . DI. versicolor. BI. orange, zerstreut. Lippe dreilappig 55. segaarensis. » nicht dreilappig . . 56. Ventilabrum. b. B. glänzend, purpurn. . . . . . + . 57. metallica. 1. Stengel mit falscher Zwiebel, eiförmig, klein; B. aus schmaler Basis aufrecht. Blütenschaft an der Basis nackt; Lippe gezähnt, Qlappig n . « . . . . . . . . . . . . . . . 62, pratensis. Lippe gezäbnt, einfach 63. luteola. » klein gekerbt . 64. crenulata. Blütenschaft ganz traubig . . . . . « . 65. lancifolia. 6. Stengel kriechend, mit gestielten eifürmigen B. bedeckt 68. commelinifolia. H. Africanae. B. wenige, eifórmig, gestielt, am Stengel zer- streut, Bl. klein, kuglig. e. Lippe ungeteilt . . . . . . . . . . . . . 66. cardiophylla. » zweilappig . . . . . 67. stelidostachya. Es folgt eine natürlichere Anordnung der Arten, mit | ausführlicher Beschreibung und Angabe des Vorkommens, der noch folgendes zu entnehmen ist. A. Dienia. 4. M. monophyllos Lindl., nördl. gemäßigtes Europa bis Steiermark, Kam- tschatka, nordw. gemäßigtes Nordamerika. 2. M. maianthemifolia Rchb. f., Mexico; 3. M.cordata Rchb.f., Mexico. 4. M.ichthyorrhyncha Rchb. f., Costarica. 5. M. arach- nifera n. sp., Mexico. 6. M. porphyrea (Wats.), Arizona. 7. M. gracilis n. sp., Gua- temala. B. Spicatae. 8. M. disepala Rchb. f., Venezuela. 9. M. Warmingii Rchb. f., Bra- silien. - 10. M. floridana Chapm., Florida. 44. M. rotundata n. sp., Gouadeloupe. 42, M. spicata Lindl., Jamaica, Cuba. 43. M. Massonii n. sp., Westindien: St. Chri- stophinsel, Dominica, Trinidad. C. Umbellulatae. 44. M. ophioglossoides Nutt., westl. Nordamerika, von Canada bis Florida. 45. M, umbellulata Lindl., Jamaica, Dominica. . M. caracasana Kltzsch, Columbia. 47. M. hastilabia Rchb. f., Guatemala, Brasilien. 48. M.simillima Rchb.. f., Costarica. A9. M, lagotis Rchb. f., Costarica.. 20. M. fastigiata Rchb. f., Mexico, Columbia, Bolivia. 24. M. longisepala n. sp., Mexico. 22. M. corymbosa Litteraturbericht. — R. A. Rolfe. 13 Wats., Arizona. 23. M. ventricosa Pópp.. Peru. 24. M. rupestris Popp., Peru, Venezuela. 25. M. brachystachys Rchb. f., Mexico. 26. M. histionantha Lk., Vene- zuela, Columbia, Costarica, Nicaragua, Brasilien. 27. M. pubescens Lindl., Brasilien. 28. M. crispifolia Rchb. f., Costarica. 29. M. andicola n. sp., Ecuador. 30. M. Mo- ritzii n. sp., Venezuela. D. Pedilaea. 34. M. calycina (Lindl.), Mexico, Guatemala, Peru. 32. M. myurus Rchb. f., Mexico. 33. M. macrostachya Lindl., Mexico. 34. M. montana Rothr., Arizona, Mexico. E. Tipuloidea. 35. M. tipuloidea Lindl., Columbia, Costarica. F. Caulescentes. 36. M. caulescens Lindl., Ecuador. G. Dieniae gerontogaeae. 37. M. muscifera (Lindl.), Afghanistan, Nordindien, N.W.-Himalaya, Sikkim. 38. M. cylindrostachya Rchb. f., Nepal, N.W.-Himalaya. H. Crepidium. 39. M. Godefroyi Rchb. f., Cambodscha. 40. M. congesta Rchb. f., Sikkim, Nepal, Khasia, Malakka, Siam, Hongkong, Queensland; var. fusca, Anda- manen, Ceylon; var. gracilior, Java. 44. M. biaurita Lindl., Nordindien. 42. M. Josephiana Rchb. f., Sikkim. 43. M. Burbidgei Rchb. f., Ostindien. 44. M. discolor Lindl., Ceylon. 45. M. flavescens Lindl., Java. 46. M. biloba Lindl., Nepal. 47. M. Wallichii Lindl., Nepal, Khasia, Hinterindien. 48. M. carinata Rchb. f., Philippinen. 49. M. oculata Rchb. f., Java. 50. M. polyphylla n. sp., Neucaledonien. 51. M. tau- rina Rchb.f., Neucaledonien. 52. M. purpurea Lindl., Ceylon, Java. 53. M. calophylla Rchb. f., Malakka. 54. M.chlorophrys Rchb. f., Borneo. 55. M. segaarensis Kränzl., Neu-Guinea. 56. M. Ventilabrum Rchb. f., Sundainseln. 57. M. metallica Rchb. f., Borneo. 58. M. platycheila Rchb. f., Fidschiinseln. 59. M. Rheedii Lindl., Sunda- inseln, Otaheiti. 60. M. bancana n. SP., Bangka. 64. M. versicolor Lindl., Südindien, Ceylon. 62. M. pratensis n. sp., Südindien. 63. M. luteola Wight, Indien, Ceylon. 64. M. crenulata n. sp., Nilgherries. 65. M. lancifolia Thwaites, Ceylon. 66. M. cardiophylla Rchb. f., Komoren. 67. M. stelidostachya Rchb. f., Isla do Principe. 68. M. commelinifolia Zolling., Java. Malaxis, ein monotypisches Genus, ist besonders der Sect. Dienia von Microstylis nahe verwandt und ähnelt derselben sowohl im Ansehen wie auch in der Blüte. Doch besitzt die Lippe keine eigentliche Honiggrube, die Säulenflügel sind sehr kurz und plump, endlich fällt die Anthere nie ab, löst sich auch nicht zum Teil los, sondern schrumpft zusammen, die Pollinien offen liegen lassend. — M. paludosa Sw. findet sich in Großbritannien, Südskandinavien, Westrussland, Deutschland, Tirol, Belgien und Holland. SCHUBE. Rolfe, R. A.: On bigeneric Orchid hybrids. — Journal of the Linnean Society; Botany, vol. XXIV, p. 156—170; plate IV. 1887. Die bigenerischen Orchideenhybriden, deren in den letzten Jahrzehnten eine ganze Anzahl künstlich erzielt worden ist, suchte man früher im System so unterzubringen, dass man sie in diejenige Gattung einreihte, mit deren Charakteren die ihrigen am meisten übereinstimmten, Da aber Fälle vorkamen wie der, dass zwischen einer Sophro- nitis und einer Cattleya als Bastard sich eine Laelia ergab, zogen einige Autoren alle Gattungen, welche. unter einander hybridisierten, in eine zusammen, was sich ja, so lange die Bastardierung nur zwischen nahe verwandten Gattungen beobachtet wurde, mit einem gewissen Rechte ausführen ließ. Es sind indessen in neuerer Zeit künstliche Bastarde zwischen ziemlich entfernt stehenden Gattungen bekannt gemacht worden, so z. B. ein allerdings noch nicht blühend beobachteter zwischen der Vandee; Zygopetalum und der Epidendree Chysis. Diese beiden Gruppen sind aber so allgemein als deutlich von einander geschieden angesehen, vor allem durch den abweicbenden Bau der Polli- narien, dass die Verrückung eines Genus aus der einen Gruppe jn die andere kaum 44 Litteraturbericht, — €, King. angängig erscheint. Nach Ansicht des Verfassers können nun aber auch die Orchideen- hybriden, als fast ausschließliche Kunstprodukte, nicht in das gewöhnliche Schema der ‘Gattungen, Arten u.s. w. eingereiht werden, sondern verlangen ihren besonderen Platz zwischen den natürlichen. Wie also schon längst die Bastarde zwischen Arten einer Gattung als solche durch Verbindung der beiden Stammartennamen gekennzeichnet wurden; sollen die bigenerischen nach dem Beispiele von Masters, der einen Bastard zwischen einer Philesia und Lapageria als Philageria bezeichnete, mit einem aus den beiden Stammgatlungsnamen zusammengesetzten benannt werden. Die bis jetzt be- kannten zum Blühen gebrachten, künstlichen bigenerischen Orchideen würden demnach folgendermaßen zu benennen sein: Phaiocalanthe>< Amesiana (Laelia Am. Rchb. f.) = Laelia crispa Rchb. f. gekr. mit Callleya maxima Ldl. L.>< exoniensis (Cattleya ex. Rchb. f), angeblich desselben Ursprungs wie die vorige. L.>< Mylamiana (Laelia Myl. Rchb. f.) = L. crispa Rehb.f. gekr. mit C. granulosa Ldl. L.>< Philbrickiana (Laelia Phil. Rehb. f.) = L. elegans Rchb. f., gekr. mit C. Ack- ‘landiae Ldl. | L.>< Veitchiana (Laelia V. Rchb. f.) = L. crispa gekr. mit C. labiata. Sophrocattleya >< Batemaniana (Laelia Bat. Rchb. f.) = Sophronitis grandiflora Ldl. gekr. mit Cattleya intermedia Grah. Zygocolax >< Veitchii Rolfe = Zygopetalum crinitum Lodd. gekr. mit Colax ju- gosus Ldl. Anoectomaria >< Domini = Anoectochilus Lobbianus Planch, gekr. mit Haemaria dis- color Ldl. Macomaria>< Veitchii = Macodes Petola Ldl., gekr. mit Haemaria discolor. Dossinimaria>< Dominii = Dossinia marmorata Morr. gekr. mit Haemaria discolor. SCHUBE. King, G.: The species of Ficus of the Indo-Malayan and Chinese Countries. Part 2. Synoecia, Sycidium, Covellia, Eusyce and Neomorphe. — Annals of the Royal Botanic Garden, Calcutta. Vol. 4. Calcutta, London, fol. 1888. Cfr. Eneters Bot. Jahrbücher Bd. IX. 4888, p. 9—14. Diese Fortsetzung enthält ein Seite Errors and omissions, den ferneren Text von S. 67—177, Tafel 87—225 und 95a- und einer Titelphotographie, 6 p. Doubtful and im- perfectly known species, sowie auf 6 p. einen Index, Synoecia. Flowers unisexual or neuter; male flowers with 4 stamen; male and gall flowers in one set receptacles, fertile female and neuter flovers in another set (neuters absent in apiocarpa); climbers with large coloured receptacles, the leaves tesselate beneath. Leaves scabrous... 2 . . . . . HI, F. aurantiaca Griff. non Wallr. » not scabrous. (Wem id d OW ne ERI M - Litteraturbericht, — G. King, 45 Leaves less than 2 inches in length, often dimor- phous. aiec 2. sse se ee ee s … s 48. F. punctata Thunb, Leaves more than 2inches in length, their apices (c blunt, their surfaces not conspicuously differing : . in colour, . . . . . . . . . . . . . . . . 79. F.callicarpa Miqu. Leaves more than 2inches long, with acuminate apices, the lower surface conspicuously white, tesselate © © . . . . . . . . . . . . . . . 80. F. singalana nov. spec. Neuter flowers absent. . . . . . : . . . . . . 84. F. apiocarpa Miqu. Sycidium. Flowers unisexual; male and gall flowers in one set of receptacles; fertile female flowers in a distinct set of receptacles, male flowers with 4 stamen (sometimes 2 in No. 83, 93, 99 and 402); leaves alternate; receptacles small, more or less scabrid, axillary or in a few species in fascicles from the stem; shrubs, Small trees, or climbers, rarely epiphyíal. Leaves variable in shape, more or less ovate, often irregularly lobed. An erect shrub, receptacles py riform, in axillary fascicles. . . . - ‘82. F, purpurascens Bl. Bijd. An erèct shrub ovoid-globose, i in pairs, | axillary 83. F. bhotanica nov. spec. Small ground creepers. | Receptacles half an inch or more in diameter 84. F, heterophylla L. fil. » less than half an inch in diameter, never pyriform. . . . . . . . . . . . . 85. F. quercifolia Roxb. Leaves more or less ovate or elliptic, not lobed, nor much contracted in the lower third, mostly scabrid. ` s A creeping shrub. . . . . . . . . . . . . . 86. F. nigrescens nov, spec. ‘Trees or erect shrubs. f o | Leaves equally cordate at the base . . . . . 87. F. heteropoda Miqu. » unequaly » » » » 0... + 88. F. semicordata Miqu, » not cordate at.the base. — Softly tomentose on the lower, scabrid on the upper surface . . . . M 89. F. conjugata Miqu. Pubescent on the lower, lepidote on the upper surface; receptacles 1—5 inch. in diameter 90. F. conspicabilis nov. spec. Scabrid- -hispid on both surfaces. n Receptacles 5 inches or more in diameter, lateral primary nerves ascending . . . 94. F. asperrima Roxb. Receptacles less than 5 inch, in diameter, nerves transverse. . . . . . . <. . 92. F. Swinhoei nov. spec. Leaves elongate, ovate or obovate, conspicuously narrowed in the lover third. Leaves very inequilateral; receptacles axillary or in fascicles from the stem. . . . . . . . 93. E obscura BI, Bud. Leaves not conspicuously inequilateral. Leaves not emarginate at the base, smooth. . 94. F. madurensis Miqu. mo» » or minutely cordate at the base. Receptacles more than an inch in diameter. 95. F. mespiloides nov. spec. » not » » 5 inch. in diameter. Leaves smooth or only slightly hispid when young. 16 Litteraturbericht. — G. King. Leaves obovate-elliptic, apex rather suddenly cuspidate . . . . .. . . Leaves elliptic oblong, apex gradually acu- minate. . . . den, se Leaves scabrid- -hispid. Leaves with 3 to 6 pairs of primary lateral nerves; young parts rufous hairy . Leaves with 5 to 8 pairs of primary lateral nerves; young parts not rufous hairy . Leaves more or less oblong, tapering to both base and apex. Ap°x of leaves ending in a narrow tail about an inch or more long. Scandent or creeping . Erect shrubs or small trees. Receptacles clavate or sub-globular, never less than 35 inch. in diameter . . . . . . . . Receptacles very small, not more than 2 inch. in diameter. Venation of leaves transverse. . . . . . . » » » oblique . Apex of leaves acuminate, without an abrupt nar- row terminal tail. Scandent, leaves very scabrid, receptacles pisi- form ................ An erect shrub; receptacles axillary depressed- globular’. ................ A small tree; receptacles axillary, pisiform Leaves narrowly linear-lanceolate: small treés. Leaves entire or gibbous towards the base. . . » serrate-dentate. e ae Leaves very large (15—20 inches long), with more or less rufescent pubescence. Leaves panduriform, the edges coarsely and un- equally inciso-dentate . e. Leaves broadly ovate to obovate-elliptic, edges regularly and finely dentate . . . . . . . . 410. F. Perianth of the flowers ciliate; the interior of the receptacle hispid; receptacles axillary. Leaves inequilateral, receptacles pedunculate . 144. F. » equilateral, receptacles sessile . . 442. F., 96. F. 97. F. 98. F. 99, F. 101. F. . 404. F. 103. F. . 106. F. 107. F. . 108. F. brevicuspis Miqu. balica Miqu. rudis Miqu. copiosa Steudel. . 400. F. rostrata Lam. clavata Wall. . cuspidata Reinw. ". sikkimensis Miqu. ampelas Burm. umbonata Reinw. asperior Miqu. irregularis Miqu. Cumingii Miqu. . 409. F. decipiens Reinw. pungens Reinw. melinocarpa Bl. Bij. Riedelii Teysm. Covellia. Flowers unisexual; male flowers in the same receptacles as the gall flowers, monandrous, tho perianth of 3 or 4 distinct pieces; female flowers in separate receptacles from the males and galls, pedunculate or sessile; the perianth gamophyllous, much shorter than the ovary or wanting (rarely consisting of 4 or 5 pieces); the recep- tacles on long sub-leafless branchlets issuing from the near the base of the stem, often sub-hypogoeal, or an shortened branchlets (tubercles) from the stem and larger branches, or axillary, shrubs, or trees, never epiphytes or climbers. : Receptacles on sub-leafless branches, which.issue from near the base of the stem; leaves alternate (except in botryocarpa). Receptacles larger than.a pea, Litteraturbericht. — G. King. 17 Leaves more or less scabrid or hispid-pubescent. Receptacular branches short, much ramified, leaves broad. Leaves broadly ovate, receptacles crowded . . 113. F. conglobata nov, spec. » ovate-elliptic, slightly unequal at the base, receptacles sparse. . . . . . . . . . 114. F. Vrieseana Miqu. Receptacular branches long, little ramified ; leaves narrow, elongate. Leaves very unequal at the base. Receptacles vertically ridged . . . . . . . 145. F. hypogaea nov. spec. » not `» » Receptacles shorlly hispid and verrucose when ripe. . . . . . e, 426. F. cunea Ham. Receptacles tomentose, when ripe. . . . 447. F. geocarpa Teysm. Leaves narrowed towards, but not unequal at the base. Receptacles turbinate or sub-globular. Receptacles sub-globular, with numerous fleshy bractlets on their sides . . . . . 148. F. Beccarii nov. spec. Receptacles turbinate, their sides with nu- merous smooth flatswarts, but no bract- lets . .. . . . . . . s . . 419. F. conora nov. spec. Receptacles ellipsoid or obovate. * Leaves dentate . . . . . . . . . . . . 120, F, stolonifera nov. spec. » entire. Apices of leaves acute . . . . . . . 424. F. arfakensis nov. spec. » » » Caudate-acuminate. . . 122. T. Treubii nov, spec. Leaves glabrous or nearly so. Receptacles on long, thin, little divided branches. Leaves quite glabrous at all times , . . . 123. F. prostrata Wall. » almost » when adult; pubes- cent, when young . . . . . . . . . . 424. F. brachiata nov, spec. Receptacles on short, rather stout, branches. Leaves suddenly acuminate at the apex; primary nerves 6 to 8 pairs, nearly trans- verse. . . . . . . 125. F. Miquelii king. Apices of leaves gradually narrowed to an acute apex; primary nerves 5 or 6 pairs, oblique. . . . . . . . . . . . . . . 126. F. botryocarpa Miqu. Receptacles pisiform. Leaves large, broadly ovate, with deeply cordate bases. Receptacles in fascicles, . . . . . . . . . 427. F. myriocarpa Miau. » in dense rounded capitules . . . 128. F. Minahassae Miqu. Leaves large, elliptic-lanceolate, about 12 inches long, their bases narrowed. Receptacles in dense fascicles on the larger root-branches . . . . . . 2.2.5.5. 129, F. stipata nov. spec. Receptacles in lax dense fascicles or racemes on the smaller root-branches . . . . . . 130. F. Forbesii nov. spec, Leaves small, less than 4 inches long. Leaf margin entire. . . . . . . . . . . . 431. F., ribes Reinw. » » serrate . . . . . . . . . . . 482. F, cuneata Miqu. Botanische Jahrbücher. XI. Bd. (2) 18 Litteraturbericht. — G. King. Receptacles on shortened branchlets (tubercles) from the stem and larger branches, never from the axils of the leaves; leaves alternate. Receptacles dimorphous (of different forms on the same individual). . . . . vn . . . . . . 433. Receptacles of one forın, Leaves narrowly oblong, the apex produced into = 1 . dimorpha nov. spec, a long narrow tail, the base auriculate . . . . 134. F. Hemsleyana nov. spec. Leaves obovate-elliptic, the base not auriculate ; receptacles ridged . . . . . . . . . 435. F. Scorlechinii nov. spec. Leaves ovate-elliptic, the base not auriculate. Receptacles with bracts on their sides . . . . 136. F. Harlandi Benth. » without » » » » . 437. F. condensa nov. spec. Receptacles in the axils of theleaves or in fascicles from the stem or larger branches; the leaves alternate or opposite. Receptacles dimorphous (of different forms on dif- ferent individuals) . . . . . . . . . . . . . . 488. Receptacles of one form. Leaves narrowly lanceolate, opposite; receptacles = ". fistulosa Reinw. sub-globular, axillary. . . . 0. s. . 489. F. saemocarpa Miqu. Leaves ovate-elliptic, opposite or alternate ; recep- + tacles obpyramidal. . . . 2 . . . . . . . . 140. F. obpyramidata nov, spec. Leaves alternate or opposite; receptacles both from axils ofjleaves and on tubercles from the stem on same individual . . . . . , . . 444. Leaves alternate or sub-opposite, obovate- -elliptie; receptacles axillary, verrucose, their sides brac- teolate . . . . . , . . 442. F. lepicarpa BI. Bud. Leaves opposite or alternate, glabrous, ovate or elliptic, receptacles always axillary, latex yellow 443. F. leucantatoma Poir. Eusyce. Flowers unisexual; male and gall flowers in one set of receptacles; fertile femal flowers in a distinct set of receptacles; male flowers with 2 stamens; the recep- tacles small, axillary; scandent or erect shrubs or small trees, rarely epiphytal; the leaves alternate, softly hairy or glabrous, not scabrid or hispid. — Exceptions: All three kinds of flowers in the same receptacle in 145, 194, 492; three to six stamens in 170; sometimes three stamens in 149, 463, 473, 494; one stamen in 192, and sometimes in 163, 164, 171, 173; receptacles large in 144, 449, 169 and in some varieties of 154; receptacles hispid in 174 and a rudimentary pistil sometimes present in the male flowers. = "^, hispida L. fil. Scandent or creeping shrubs. Leaves dimorphous, those of the receptacle-bearing branches much larger than those of the stem. Leaves of stem alike in shape; receplacles 4 inch or more in diameter. . . . .. . . . . . . . . . 444. F. pumila L. Leaves of stem polymorphous; receptacles less than half an inch in diameter . . . . 0s 445, F. Thwaitesii Miqu. Leaves oboväte, rarely more than 1 ineh long. Receptacles subsessile, ovoid . . . . . . . . . . 446, F, vaccinioides Hemsley and King. » ' peduneulate, pyriform . . . . . . . 447. F. disticha Bl. Bud. Litteraturbericht. — G. King, Leaves ovate-rotund. Apices of leaves rather blunt; in axillary clusters . ne ss Apices of leaves caudiculate; receptacles more than half an inch in diameter, or long peduncles . Leaves broadly ovate, or ovate elliptic, the length not twice the breadth. Adult leaves glabrous; young shoots not rufous . pubescent below; young shoots rufous receptacles sessile, . 150. » » Leaves oblong, their length considerably more than twice their width. Leaves glabrous or nearly so when adult. Receptacles on long peduncles. 152. » » short D Receptacles with annular umbilicus 153 » » bracteolate » Usually solitary, puberulous when ripe . 154, Solitary or in pairs, often in fascicles, glabrous when ripe. . . . 2 2 . . (188. Leaves hairy beneath. Leaves araneose, as are also the receptacles 156. » densely fulvous-villose; receptacles de- pressed-globular, glabrous . . . . 457, Leaves densely fulvous-villose; receptacles ovoid, villous . e . . e. Leaves sparsely pilose or + sub- -strigose; receplacles depressed-globular, umbilicus annular . 153 Leaves with the nerves only silky or villous, other- wise glabrous; adult receptacles glabrous 159 Erect shrubs or trees. Leaves dimorphous (from cuneate to lanceolate), Midrib always bifurcate in the cuneate leaves . 160. » sometimes » » o» » » 164. Leaves pandurate . 162. Leaves obovate-oblong. Receptacles not constricted at the base . 163. Receptacles slightly constricted at the base. Peduncles not more than 25 inches long. Leaves flocculent below . 164. » not » » 165. Peduncles more than 25 inches, but not more than 5 inches long . 166. Receptacles constricted at the base into : a distinet stalk as long as, or longer than, the peduncle proper. Leaves densely and softly pubescent on the under surface Leaves rather harshiy adpressed- pubescent oi on the under surface . . 448. . 449. 151. . F. .F . F. . 467. . 168. = F. - = = = = = = F. F. F. ". obtusa Hassk. . erecta Thunbg. excavala nov. spec. laevis B]. Bijd. scandens Roxb. . allutacea DI. Bud. . recurva Bl. Bijd. "^. faveolata Wall. ^. ramentacea Roxb, ". araneosa nov. spec. , lanata Bl. Bud. villosa Bl. Bijd. . recurva Bl. Bijd. . crininervia Miqu. ", diversifolia Bl. Dud. ‘, oligoneura Miqu. ^. pandurata Hance, and its var. Beecheyana. `. tricolor Miqu. ". glandulifera Wall. . Moseleyana nov. spec. "^. macropoda Miqu. pedunculosa Miqu. Dé i 20 Litteraturbericht, — G. King. Leaves large, broadly ovate-elliptic, deeply cordate at the base, lower surface rufous-flocculent . . . . 169, Leaves broadly ovate, often more or less deeply lobed. Receptacles pedunculate . 470. » sessile. Lower surface of leaves densely covered with mi- nute white or cinnamomeous omentum adult receptacles smooth . . Lower surface of leaves with rather ‘harsh, ‘tawny, tomentum; adult receptacles tomentose Lower surface of leaves with rufous tomentum; receptacles rufous, hispid-tomentose . Lower surface of leaves sparsely hispid; adult re- ceptacles glabrous . Leaves elliptic, oblong-lanceolate or r oblanceolate, his- pid-pubescent; perianth tufted, ciliate Leaves ovate-oblong, sometimes irregularly lobed: under surface glabrous, except the midribs and ner- ves, which are adpressed - pubescent; receptacles smooth , . Leaves oblanceolate. Apex of leaves rather blunt; primary nerves about 10 pairs, horizontal. . . . . Apex of leaves acuminate or cuspidate. Primary nerves of leaves 6 to 8 pairs . » » » » 3 » 4 » . Leaves elliptic with acuminate apices and broad bases. Receptacles both axillary and in fascicles from the stem . . Receptacles axillary. Leaves narrowly elliptie, nerves horizontal . » broadly » » ascending. Receptacles subpiriform, 25 inches in diameter. » subglobular, 4 inch » » Leaves elliptic, narrowed to each end, under surface with short white hair. Leaves lanceolate. Receptacles pedunculate, constricted at the base into a distinct stalk. Gradually constricted. Suddenly » e. Receptacles ovoid, subsessile. Leaves membranous . » coriaceous . Receptacles globular. Sessile or nearly so. Shortly pedunculate. Leaves subcoriaceous, narr owed the base . » membranous. Receptacles sparsely strigose » minutely tuberculate . 176. 182. 1 183. 184, 185. 163. . 479. 186. 187. 188. 189. 190. = 3. F. . F. F. F. F. toxicaria L. palmata Forsk. ". alba Reinw. ^, fulva Reinw. hirta Vahl. dumosa nov. spec. "^. chrysocarpa Reinw. Schefferiana nov. spec. " variolosa Lindl. Benth. F. formosana Maxim. = F. F. ". silhetensis Miqu. "^ duriuscula nov. spec. "^ macilenta nov. spec. ^ Comitis nov. spec. ". Odoardi nov. spec. `~ leucoptera Miqu. "^ pyriformis Hook. and Arn, F. erecta Thunbg. var. Sieb. °. silhelensis Miqu. "^. Mottleyana Miqu. "^ chartacea Wall. ". oleaefolia nov. spec. pauper nov. spec. soronensis nov. spec. Litteraturbericht. — G. King. 21 All three kinds of flowers in the same receptacle (as in Urostigma). Male flowers 2 or 3androus . . . . . . . . . . . 494. F. nemoralis Wall. » » Aandrous . . . . . . . . . 492. F, lepidosa Wall. Neomorphe. Flowers unisexual; male and gall flowers in one set of receptacles; fertile female flowers in a distinct set of receptacles; male flowers with 2 stamens (some- times 4 in 495, 497 and 3 in 195); the perianth inflated, of 3 or 4 membranous pieces, fertile female flowers smaller than the male or gall flowers; receptacles often very large, in fascicles from tubercles on the stem and larger branches; trees, rarely scandent shrubs, never epiphytal; (in 204 and 205 all three kinds of flowers are found in the same recep- tacle, thus resembling Urostigma). Scandent. Leaves membranous, their apices acuminate . . . 493. F. macrocarpa Wight. » subceoriaceus, » » shortly and sud- denly cuspidate . . . . . . . . . . . . . . . 494. F. guttata Wight. Arboreous or shrubby. Leaves large, broadly ovate, their base deeply cordate. Edges of leaves entire; receptacles obovoid, 125 inches in diameter, perianth of fertile female flower of 5 distinct pieces. . . . es s 4095, Edges of leaves entire or dentate- serrate: recep- tacles turbinate, 2 inches in diameter; perianth of fertile female flower gamophyllous below, 2 or 3 parlile above . . . . 196. Leaves cordate-elliptic, their bases slightly cordate ; perianth of fertile female flower gamophyllous, 4 or 5 toothed. . . . . e. . 497. Leaves ovate-elliptic, their bases not cordate. Receptacles 2 inches or more in diameler, on many bracted, shortened branches. . . . . . . . 498, F. grandis nov. spec. Receptacles about 4 inch in diameter, in à short, ebracteate fascicles. Leaves coarsely and remotely serrate; lateral primary nerves 4 or 5 pairs. . . . . . . . 499. F. pomifera Wall, Leaves minutely dentate or subentire; lateral — "^. nodosa Teysm. = . Roxburghii Wall. = "^. variegata BI. Bijd. primary nerves 7 pairs . . . . . . . . . . 200. F. d Albertisii nov. spec. Receptacles 5 inches in diameter; lateral primary nerves 3 pairs . . 2 . . . . . . . . . . 204. F. sycomoroides Miqu. Leaves ovate, oval or oblong, about trice as long as broad; the edges entire. Receptacles pedunculate, leaves membranous . . . 202, F. glomerata Roxb. » almost sessile, coriaceous . . . . . 203, F. Henrici nov. spec. Leaves lanceolate, three or four times as long as broad. Leaves inequilateral, their apices suddenly acuminate. Receptacles about 1 inch in diameter, smooth . . 204. F. Clarkei nov. spec. » 35 inches in diameter, verrucose, scabrid 205. F.aruensis nov. spec. Leaves equilateral; gradually narrowed to the apex. Leaves coriaceous . =: » . . . . . . . . . . + 208. F. Henrici nov. spec. » membranous; receptacles smooth, sub- globular, the apex not depressed. . . . . . . 206. F. acidula King. Receptacles verrucose, the apex much depressed . 207. F. lanceolata Ham. 22 Litteraturberieht. — G. King. Die Verbreitung der einzelnen Arten. 71. Java on mount Salak, near Malacca. — 78. Malayan peninsula and Archipelago. — 79. Burmah, malayan peninsula and archipelago. — 80. On mount Singalan in Western Sumatra. — 81. Malayan peninsula and archipelago. — 82. Java. — 83. Eastern Dooar of Bhotan, plains of Assam, in Darrang. — 84. Plains in the warmer parts of India, in Ceylon, Burmah and the malayan countries. — 85. In Burmah and the malayan penin- sula and archipelago. — 86. Munipur, Kegwiina in the Naga hills, Assam, — 87. Island of Halmaheira in western Celebes. — 88 Celebes. — 89. Java. — 90. New Guinea. — 94. On the hill ranges of central and southern India and in Ceylon. — 92, Takow, For- mosa. — 93. The lower Himalayan forests of north-eastern India through the Khasi Hills, Burmah and the malayan peninsula to the malayan archipelago. — 94. Madura, — 95, New Guinea on mount Arfak. — 96. Java, the Andaman islands. — 97. The island of Bali in the malayan archipelago. — 98. Celebes, Kei. — 99. Malayan archipelago, — 100, The Khasi hills in the Chittagong and Burmese ranges, malayan peninsula and archipelago. — 101. On the lower slopes of the Himalayas, from the Sutlej valley east- ward to Bhotan, in the Khasi and Burmese hills, in Malacca. — 102. Java and Sumatra. — 103, The eastern Himalaya and Khasi hills. — 104. Malayan archipelago, but appa- rently absent from the peninsula, — 405. Moluccas. — 106. Amboina, — 107. Celebes. — 108. Philippines. — 109. Celebes. — 110. Moluccas, Ternate. — 114. Preanger province in Java, Lampongs in Sumatra. — 142. Moluccas and Celebes. — 143. Eastern Himalaya, Chittagong. — 114. Java. — 115, Eastern Sumatra, Borneo, — 416. Sub-Himalayan forests, from the Chenab to Bhootan, hilly rangs of central India, Assam, khasia, Chittagong and Burmah. — 117. Celebes, Sarawak in Borneo. — 448. dito. — 419. New Guinea, Ternale ad Acqui-conores. — 120. Sarawak in Borneo. — 124. Mount Arfak in New Guinea, — 122. Sarawak in Borneo. — 123, Khasia and Silhet, Sikkim. — 124. Mount Dempe in eastern Sumatra. — 125. Celebes, Sumatra, Perak, Burmah, New Guinea. — 126. Celebes. — 127. Amboina. — 128. Celebes. — 129. Padang in Sumatra. — 130, Sumatra. — 131. Java, Sumatra, Singapore, Philippines, New Guinea. — 4132. Philippines, — 133. Mount Dempe in eastern Sumatra. — 134. Sarawak in Borneo. — 435. Banks of the kampo river Perak. — 136. Hongkong. — 137. Borneo. — 438. The malayan archipelago and penin- sula, Burmah, Chittagong and Khasi hills. — 139. Himalaya from Dehra Dhoon to Bho- lan, Khasi hills, Assam, Burmah. — 140. Laroot in Perak. — 444. India, malayan pen- insula and archipelago, Hongkong, Australia. — 142. Java, Sumatra, Perak. — 143. Java and other of the malayan islands. 144. Japan, China, cultivated in India. — 445. Ceylon. — 146. Formosa. — 447. Java, Sumatra, Philippines. — 148. Borneo, Perak, malayan peninsula. — 449, Eastern Hima- laya, Assam, Khasi and Chitlagong hills, malayan peninsula and archipelago. — 150. Parasnath in Bengal, Himalaya from Kumaon to Bhotan, Khasi hills, Assam, Chittagong, Burmah, the Andamans. — 454. Malayan peninsula and archipelago. — 152. Mount Salak in Java, Sumatra, Perak, malayan peninsula. — 153. Malayan peninsula and archipelago. — 154. Himalaya from Chamba to Bhotan, Khasi and Chittagong hills, Burmah, Japan, Hongkong. — 155. Eastern Himalaya, Chittagong, Burmah, malayan peninsula and archipelago. — 156. Malayan peninsula, Laroot in Perak. — 157. Java. — 158. Malayan peninsula and archipelago. — 159. Assam, Chittagong, malayan peninsula and archipelago. — 460. Malayan peninsula and islands. — 161. Sumatra. — 162. Sou- thern China, Whampoa, Canton. — 463. China, Japan, Formosa. — 464, Java. — 465. Malacca, Penang, Perak etc. — 166. Kei island. — 467. Philippines. — 168. Philippines, Celebes. — 169. Java, Sumatra. — 170. Northern India, north-western Himalaya, Afgha- nistan, Arabia, Aegypt, Abyssinia. — 474. Southern part of malayan peninsula. — 472. Malayan peninsula and archipelago, ‘Andamans, Burmah. — 4173. Himalaya, Assam, Litteraturbericht. — Flora Brasiliensis. Adolfus Engler. 93 Burmah, malayan peninsula and archipelago, China. — 474, Kaisers peak, mount Dempe etc. eastern Sumatra. — 175. Burmah, malayan peninsula, Penang, Java, Su- matra. — 176. Sumatra, mount Dempe in eastern Sumatra. — 477. Hongkong, Perak, malayan peninsula. — 178. Formosa. — 179. Assam, Silhet, Khasi hills. — 180, Soron, New Guinea. — 181. Sarawak, Borneo. — 182. New Guinea. — 183. dito. — 184, Java, Borneo. — 185. Assam, Khasi hills, Burmah, malayan peninsula, Hongkong. — 186. Bor- neo. — 187. Burmah and malayan peninsula. — 188. Western Sumatra, on mount Sin- galan. — 489. New Guinea. — 190, New Guinea. — 194. Himalaya from Hazara to Bholan, Khasi hills, Assam. — 192. Burmah, Bhotan, Chittagong. 193. Nilghiri hills, southern India. — 194. Nilghiri and Puhney hills, southern India. — 195. Amboina and the Mollucca islands. — 196, Himalaya from the Indus to Bhotan, Assam, Khasi hills, Chittagong. — 197. Java, Sumatra, Penang, malayan archipelago, Hongkong, Assam, Chittagong. — 198. New Guinea. — 199. Sikkim, Assam, Chittagong, Burmah, malayan peninsula. — 200. Fly river in New Guinea. — 201. Amboina. — 202, Chittagong, Java, Burmah. — 203. Sumatra, Padang, mount Dempoo. —- 204. Khasi hills. — 205. Aru island. — 206. Sarawak, Borneo. — 207. Khasi hills, Chittagong, Burmah. E. Rotu, Berlin, Flora Brasiliensis, Enumeratio plantarum in Brasilia hactenus detec- tarum... ediderunt CanoLus Fripericus Martius, Augustus GUILIELMUS EICHLER, IGNATIUS URBAN. Fasciculus 103. Melastomaceae Ile. Exposuit ALFreDus CoGnraux p. 397 —656. tab. 80—130. Cfr. ENcLEN's Bot. Jahrb. Bd. X. Heft 1—2. p. 2—7. Tribus VII. Blakeae Benth et Hook. A. Staminum filamenta crassiuscula ; antherae breves, obtusae, a latere compressae, connectivo crassissimo; poslice calcarato 59. Blakea P. Br. 3. B. Staminum filamenta filiformia; antherae lineari- vel oblongo- subulatae, rostratae, connectivo mediocri, interdum ecalcarato 60. Tobobea Aubl. 4. Tribus VIII. Memecyleae Cham. 61. Mouriria Aubl. 30. p. 389—615 folgen Addenda et emendanda, p. 617—621 Tabulae explicatae. Die Melastomaceae, deren wir 433 Gattungen mit ungefähr 2500 Arlen zählen, kommen meistens in den Tropen vor, wenige sind in den Subtropen zu Hause, sehr wenige bewohnen die Staaten Nordamerikas und Ostasien. Aus Brasilien allein kennt man 440/, von den Gattungen der gesamten Familie, 820/, der Arten sind daselbst einheimisch. Die Familie tritt namentlich in den Bergregionen auf dergestalt, dass eine Brasilia- nische Provinz allein 589/; der gesamten brasilianischen Species in sich birgt, ja sogar 6 Genera bisher allein in ihr gefunden sind. E. Rora, Berlin. Fasciculus 102. Guttiferae und Quiinaceae. Exposuit Adolfus Engler. p. 381—486. tab. 79—110. Kaum in irgend einer anderen Familie berrscht eine derartige Mannigfaltigkeit in der Anordnung der einzelnen Blütenteile wie bei den Guitiferen im weiteren Sinne, welche sich bei den Clusieen derart steigert, dass man hier allein leicht mehr als 10 Gatlungen aufstellen"kónnte, wenn dieses nicht vorhandene Übergänge einschrünkten. 43 Ab- teilungen stellt der Autor auf, die in sich noch variieren. 94 Litteraturbericht, — Adolfus Engler. a. Die Anordnung ist vollständig 4gliederig, beginnt bei den Blättern und geht durch die Vorblütter, Kelch- wie Blütenblütter und Staubblütter durch; auch das Pistill ist kreuzweise 4gliederig: Havetiopsis. b. wie bei a, nur stehen die Staubblütter in 2—3 Reihen und abwechselnd mit dem Pistill: Oedematopus. ` c. wie bei b; die Staubblätter sind spiralig angeordnet: Clusia flava L., Tovomita Riedeliana Engl., Rheediae species diversae. d. Vor-, Kelch- und äußere Blumenkronblätter sind noch kreuzstündig; die inneren nach 3/5 Stellung angeordnet; zahlreiche Staubblätter stehen spiralig: Clusia nemo- rosa E. F. W. Meyer. e. Nur die Vor- und Kelchblätter sind noch kreuzständig; die vorhandenen 5 oder 8 Kronblätter folgen der 3/5 oder 5/5 Stellung; StaubgefüBe wie bei d: Clusia micro- stemon Planch, et Trianon, Cl. lanceolata Camb. etc. f. Vor- und Kelchblätter wie bei e; von den 6—(4 Kronblättern sind alle oder nur die äußeren kreuzständig, die inneren spiralig angeordnet, z. B. bei Tovomita Spru- ceana Planch. et Triana. g. Kelch-, Kronblütter und Staubblütter sind in der Fünfzahl spiralig angeordnet, abwechselnd mit dem Pistill: Clusia amazonica Planch. et Triana. | h. Kelch- wie Blumenkronblätter sind in der Fünfzahl mit den zahlreichen Staub- blättern spiralig angeordnet; die Blumenkronblätter sind nicht wie bei g. über den Kelchblättern stehend, noch mit ihnen abwechselnd, sondern decken sich nur teil- weise. Ais Beispiel mögen die männlichen Blüten von Clusia Crinva Camb, dienen. i. Kelch- wie Kronblätter stehen mit den Staubblättern in spiraliger Anordnung, doch wechseln die letzten Kelchblätter, selbst wenn sie nur in der Fünfzahl vorhanden sind, alle mit den Blumenkronblättern ab. Die Staubblätter sind frei oder zu- sammenklebend, auch viel zusammengewachsen, scheinen auch von der Spirale in den Kreis überzugehen. k. Wenige Kronblätter wechseln mit den Kelchblättern ab; zahllose Staubfäden finden sich unterhalb des Pistilles dicht zusammenstehend, entweder frei, an der Basis zusammengewachsen oder in einer Röhre zusammensitzend. Für diese drei Abteilungen dienen als Beispiel Rheedia, Caraipa, Endodesmia. l. Verhältnis der Blumenkronblätter zu den Kelchblättern wie bei k.,die Staubblätter sind in mehrere Kreise angeordnet und nicht zahllos wie bei k. m. Kelch- und Blumenkronblätter in der Fünfzahl, wechseln mit einander ab; die Staubfäden, mehr oder weniger zahlreich, stehen in Bündel zusammengewachsen den Blumenblättern gegenüber. Eine derartige Anordnung findet sich in drei Ab- teilungen : den Hypericoideae, Clusioideae-Garcinieae und Clusioideae- Moronobeae. n. wie bei m., die Staubblätter wie bei m., aber in 3 bez. 8 Bündel zusammenge- wachsen. Auch die ferneren anatomischen Untersuchungen, besonders des Andröceums und Gynäceums lassen ENGLER unter den Guttiferen 5, früher teilweise als eigene Familien betrachtete Abteilungen zusammenfassen, Subord. I. Kielmeyeroideae. » II. Hypericoideae. » ILI, Endodesmioideae. » IV. Calophylloideae. » V. Clusioideae. Monographisch werden die letzten beiden Abteilungen für die Flora brasiliensis be- arbeitet. Die Zahlen bedeuten die aufgeführten Species. Litteraturbericht, — Adolfus Engler, 25 I. Calophylloideae. A. Ovarium 2—4 loculare; flores axillares solitarii vel fasciculati . . . . . . . . . . . . . . . 4. Mammea L. 1. B. Ovarium 1 loculare, 4ovulatum; flores racemosi vel in paniculam e racemis compositam dispositi 2. Calophyllum L. 4. IT. Clusioideae. 1. Clusieae. Stamina libera vel omnia coalita, nunquam in phalanges consociata ; styli brevissimi distincti vel subnulli; stigmata distincta majuscula sessilia; capsula demum seplicide dehiscens; embryonis caudiculus crassissimus, cotyledones minutae multoties breviores. A. Ovarii loculi 2—00 ovulati. a. Stamina in floribus masculis oo, nunc libera, nunc omnia vel inferiora concreta; ovula oO 3. Clusia L. 54. b. Stamina $—40 basi connata, antheris ex apice columnae horizontaliter radiantibus ; ovula 2 c. Stamina 4 vel 8 vel 12 in cyclis 2- vel 4andris; filamenta basi tumida; antherae erectae + . Rengifa Poepp. et Endl. 2. liberae. 4. Stamina 8—12, 2—3cycla 5. Oedimatopus Planch. et Triana. 3. B. Stamina 4, 2cycla . . . . . . . . . . . 6. Havetiopsis Planch.et Triana.3. d. Stamina 40, in discum concreta, antheris in vertice immersis ........ 7. Renggeria Meißn. 2. B. Ovarii loculi 4ovulati. a. Sepala 2 exteriora interiora omnino includentia, stamina oo, filamentis liberis rigidis, saepe lineari-subulatis, raro brevibus, antherae mini- mis; semina exarillata . . . . . . . .. . . 8. Tovomita Aubl. 25. b. Staminaoo, filamentis saepius brevibus; semina arillo involuta . . 2 ........-.-.. 9. Tovomitopsis Planch. et Triana. 3. 2. Garcinieae. Stamina libera vel coalita, saepe in phalanges consociata; stylus bre- vissimus, stigmate uno sessili; ovarium perraro uniloculare placentis parietalibus, plerumque loculi Aovulati, bacca indehiscens, embryonis caudiculus maximus, cotyledones vix conspicuae. Stamina libera, supra vel circa discum hemi- sphaericum inserta. . . . . . . . . . . . . 40. Rheedia (Plum.) L. 9. 3. Moronobeae. Stamina in phalanges 5 coalita; stylus elongatus apice 5fidus; bacca indehiscens ` embryo indivisus cotyledonibus nullis. A. Alabastra ovoidea ; staminum phalanges 5 disco sub 5 lobo insertae. a. Staminum phalanges in filamenta 5—6 longe linearia, circa ovarium spiraliter torta, ex- trorsum fere a basi;antherifera dissolutae. . 44. Moronobea Aubl. emend, 4. b. Staminum phalanges in filamenta ©O recta supra medium extrorsum antherifera dis- solutae. . . . 2 . . . . . . . . . . 18. Platonia Martius. 4. B. Alabastra globosa; androecei inferne tubiformis lobi 5 cum stigmatibus alternantes, integri, infra apicem extrorsum antheras 3—4 ferentes 43. Symphonia L. fil. 4. 26 Litteraturbericht. — T. H. Huxley. Die Calophylloideae wie Clusioideae sind tropisch; Mesua mit 3 Arten, Kayea mit 4, Poeciloneuron mit 2 kommen im tropischen Asien vor, Mammea ist amerikanisch, Calo- phyllum in den Tropengegenden beider Erdhülften vorhanden, derart, dass 5 Species in Amerika, ca. 25 in Asien heimisch sind. Die Abteilung der Clusieae findet sich nur in der neuen Welt, bauptsüchlich in Wäldern, Clusia ist in Brasilien mit ungefähr 33 seiner 80 Arten vertrelen, Oedematopus wie Renggeria sind in Brasilien endemisch; von der Gattung Havetiopsis finden wir 2 Arten in Brasilien, 4 in Guiana, 4 in Peru und 4 in Columbien. Rengifa tritt bisher nur in Peru und Guiana auf, Clusiella, Pilosperma und Balboa sind auf Neu Granada be- schrünkt, Chrysochlamys auf die peruanischen und neugranadischen Anden; Tovomi- topsis bewohnt mit 4 Arten Costarica und Nicaragua, mit 4 Neu-Granada, 4 Ostperu, 2 Südbrasilien. Tovomita zählt ungefähr 30 Species hauptsächlich im Gebiete des Ama- zonenstromes. Von den 6 Gattungen der Garcinieae findet sich Garcinia, Xanthochymus, Ochro- carpus im tropischen Afrika, Madagaskar, Maskarenen und im tropischen Asien, Clusian- themum in Neu-Caledonien. Von Rheedia bringt Afrika mit Madagaskar nur 3 Vertreter hervor, 17 das tropische Amerika. Von den Moronobeae ist Pentadesma auf Afrika beschrünkt, Montrouziera auf Neu- Caledonien, wührend von Symphonia 5 Arten in Madagaskar wachsen, eine im tropischen Westafrika und in Amerika vorkommt. Platonia ist den Najaden eigentümlich. Quiinaceae unterscheiden sich von den Guttiferae hauptsüchlich durch die Ab- wesenheit der harzführenden Gänge und Nebenblütter; man könnte sie eher zu den Ternstroemiaceae bringen. Quiina Aubl. 13 Arten und 3 sehr zweifelhafte; Touroulia Aubl, 4. Die Verbreitung dieser kleinen Pflanzenabteilung ist auf das tropische Amerika und hauptsächlich Amazonengebiet, Guiana, Neu-Granada und die Antillen beschränkt. Über den Nutzen der beiden Gattungen ist noch nichts bekannt geworden. E. Roru, Berlin, Huxley, T. H.: The gentians: notes and queries. — Journal of the Linn. Soc.; Botany, vol. XXIV, p. 101—124; pl. II. 1887. Verfasser faud, mit dem Studium der alpinen Gentiana-Arten beschüftigt, bald, dass ein genaueres Verstündnis ihrer Formen nur unter Berücksichtigung aller übrigen Arten der Gattung, ja der Familie überhaupt möglich sei. Diese lassen sich fast nur durch den verschiedenen Bau der Blkr. von einander trennen und zwar zunüchst in zwei Haupt- gruppen: Perimelitae und Mesomelitae: bei der ersteren stehen die Nectarien in dem verwachsenen Teil der Blkr., bei der anderen stehen sie, wenn überhaupt vorhanden, an der Basis des Ovars. Zur ersten Gruppe gehüren die Sectionen Actinanthe, Keratanthe, Lophanthe und Stephananthe. Bei Actinanthe ist die Blkr. radfórmig oder sie besitzt, wenn sie sich der Glockenform nähert, sehr tiefe, die Lappen trennende Buchten, Hier- her gehören viele Arten von Gentiana (z. B. G. aurea), ferner Pleurogyne, Jäschkea und Exadenus ; letztere führt durch die Beschaffenheit ihrer Nectarien zur Section Keratanthe über, deren einzige Galtung Halenia die Nectarien in spornarligen Auswüchsen der Blkr. birgt. Lophanthe hat eine ähnliche Blkr. wie Actinanthe, besitzt aber Wimpern oder fádliche Anhängsel auf der Innenfläche ihres verwachsenen Teiles, die entweder parastemonal sind (viele Gentiana-Arten, z. B. G. ciliata) oder paranectarial (Sweertia, Frasera). Stephananthe endlich, zu der nur Arten von Gentiana (z. B. G. Amarella) ge- hören, besitzt eine glocken- oder trichterfórmige Blkr., deren Zipfel sich rechtwinklig zur Röhre stellen; an der Umbiegung steht an jedem Blb. ein von Gefäßbündeln durch- zogenes Anhüngsel, das kammartig mit vielen Spitzen besetzt ist. Zu den Mesomelitae gehört Asteranthe, mit einfacher, radfürmiger Blkr.; hierher Eustoma und von Gentiana nur G. lutea. Limnanthe (= Menyantheae auctt.) besitzt eine radfórmige Blkr. mit zer- Litteraturbericht, — J, C. Maximowiez. 27 schlitzten oder gefransten Lappen und Neigung zur Perigynie. Lissanthe besitzt eine glatte, den Frkn. eng einschlieBende Blkr., entweder krugfürmig (Lapithea, Chironia, Deianira, Exacum, Sabbatia) oder trichterfórmig (Erythraea , Chlora, Canscora, Cou- toubea, Prepusa, Lisianthus, Tachiadenus, Belmontia, Voyria). Bei Ptychanthe endlich zeigt die Róhre der glocken- oder trichterfórmigen Blkr. eine Anzahl von Lüngsfalten und bisweilen finden sich in den Buchten derselben lappige Anhängsel; hierher gehören nebeu Crawfurdia sehr viele Arten von Gentiana (z. B. G. verna). Nimmt man nun, der Abstammungslehre entsprechend, an, dass beide Hauptgruppen sich aus einem Urtypus, Haplanthe, entwickelt haben, bei dem die Blkr. radfórmig war und entweder gar keine Nectarien oder solche zerstreut am Ovar und in der Blkr.-Róhre vorhanden waren, so würde nach rein morphologischer Betrachtung der Stammbaum der Familie sich folgen- dermaßen darstellen: Stephananthe. Ptychanthe. Keratanthe. Lophanthe. Limnanthe. Lissanthe. Actinanthe. A steranthe. —_ _ Haplanthe. Diese Annahme stimmt auffällig mit der von H. MürLER in seinen » Alpenblumen« über die Entwicklung der alpinen Enzianarten ausgesprochenen Ansicht überein, nach welcher die auf Kreuzbefruchtung durch bestimmte Insekten ausschließlich angewiesenen Arten durch Anpassung an eben jene Insekten aus einem einfachen, mehr weniger ane- mophilen Typus entstanden sind, dem G. lutea am nächsten steht. Verfasser glaubt nun, dass dieser Gedanke sich mit Erfolg auf die Untersuchung der Abstammung aller Gen- tianaceen anwenden lasse. So finden sich z. B. auf Madagaskar und in Guiana neben Gentianeen mit besonders langen trichterförmigen Bl. auch Schmetterlinge mit auffällig langen Rüsseln. Soweit Verfasser ermitteln konnte, finden sich in der nördlichen Arcto- gaea, zu der er Nordamerika bis Mexiko, Asien ohne Hindostan und Indochina, Nord- afrika und Europa rechnet, alle 8 Sectionen, darunter Ptychanthe besonders vor- herrschend; ebenso, doch mit Vorherrschen von Actin., Loph. und Liss, in Austro- columbia, d. h. Südamerika mit dem Isthmus bis Mexiko, Die südliche Arctogaea (Südafrika, Madagascar, Hindostan und Indochina) enthält vorherrschend Liss., daneben Loph., Limn. und Piych. Australasia (Australien und die benachbarten Inseln) und der neuseeländische Bezirk sind verhältnismäßig arm an Arten und besitzen nur solche von Loph., Limn. und Ptych., Neuseeland auch einige von Actin. Die einzelnen Arten haben im allgemeinen im Verhältnis zur Ausbreitung der Familie ziemlich beschränkte Areale; das größte besitzt wohl G. prostrata, von den Alpen Europas über Nordasien und Nord- amerika bis in den Süden von Südamerika reichend. Ausgiebigere Untersuchungen über die Entwicklung der Familie im einzelnen überlässt der Verfasser späteren Forschern, doch macht er es durch Vergleichung der Verbreitungsbezirke der einzelnen Gattungen sehr wahrscheinlich, dass viele derselben als polyphyletische anzusehen sind, deren Möglichkeit ja schon durch EnGLer in seiner »Entwicklungsgeschichte der Pflanzenwelt« eingehend begründet worden ist. SCHUBE. Maximowicz, C. J.: Diagnoses plantarum novarum asiaticarum. VII. — Mélang. biol. tirés du Bull. de l'aead. imp. d. sc. de St. Pétersbourg. T. XII. p. 713—934, Tab. ILIV. Der um die Flora von Ostasien hochverdiente Verfasser liefert in der oben genannten Arbeit einen weiteren, schätzenswerten Beitrag zur Flora Asiens. Es werden beschrieben folgende' neue Arten : 98 Litteraturbericht, — C. J. Maximowiez. Clematis Tashiroi, Thalictrum integrilobum, Anemone Keiskeana. — Illicium Tashiroi, Simonsii, Sonach enthält die Gattung Illicium jetzt 8 Arten, für welche ein analytischer Schlüssel beigefügt wird. — Silene Tanakae, Arenaria merckioides, Cerastium schizopeta- lum, — Elatine tetrandra, Berchemia pauciftora. — Acer Miyabae. — Pholinia Wrightiana. — Deutzia discolor, — Sedum Makinoi, Ophiorrhiza inflata, Tashiroi, — Die 8 ostasiati- schen Arten von Scorzonera werden eingehend vergleichend behandelt; darunter be- finden sich die neuen Sc. Capito und mongolica. — Andromeda nikoénsis, Rhododendron ellipticum, Schizocodon rotundifolius. — Die 49 ost- und centralasiatischen Arten von Androsace erfahren eine dichotomische Übersicht; neu davon sind A. alaschanica, squar- rosula, tapete, flavescens. — Gentiana nipponica, Sikokiana, Pleurogyne diffusa. Neu ist auch die Gattung Serofella, mit Scrophularia nächst verwandt, mit einer Art, Sc. chinensis, — Ferner: Gratiola adenocaula, Veronica vandellioides, senanensis. — Ajuga Boninsimae. — Ficus Tashiroi. — Goodyera pendula. — Tricyrtis macrantha, — Hierochloa japonica, sikkimensis, Calamagrostis Matsumurae, Diarrhena mandschurica. Außerdem wird in diesen Beiträgen eine neue Übersicht über die Arten der Gattung Pedicularis gegeben und die morphologische Beschaffenheit der Blüte innerhalb dieser Gattung auf 4 Tafeln durch reichliche Abbildungen dargestellt. Die Gattung umfasst 250 Arten aus 5 Reihen, welche zusammen 28 Sectionen enthalten. Demnach ist die Zahl der Arlen seil 1881, in welchem Jahre M. 153 Arten aufzühlte, um etwa 100 gewachsen. Die Verbreitung der Arten dieser Galtung erhellt aus folgender Tabelle: In china | | | m West- Sibir ien, | | D | | ;uropa ` ur- ndien vina Japan merika | Europ asien I Ind CI Jap A k | : kestan — = —T ee ss un - —— a I. Longirostres . . — | 2 | A | 24 | 32 1 | — IL. Verticillatae 3 | 8 413 | 43 | 33 9 1 Ill. Rhyncholophae . 15 2 8 | 10 16 2 12 IV. Bidentatae . . . 16 1 23 | 2 41 2 9 V. Anodontae . 15 5 413. | 1 2 1 9 _ D po _ _ Summa | 45 18 59 49 97 8 31 Endemische Arten | 33 14 29 33 67 5 29 Am reichsten entwickelt ist daher die Gattung in China; den höchsten Procentsatz an endemischen Arten hat Westasien aufzuweisen, den geringsten Sibirien mit Turkestan. Fasst man indes das Gebirgssystem des Himalaya als ein Gebiet auf, welches man bis auf die westchinesischen Gebirge ausdehnt, so besitzt dieses 123 Arten, von denen nur 16 auch anderwärts vorkommen. Daraus geht hervor, dass der Himalaya incl. West- china das Verbreitungscentrum der Gattung vo rstellt. Neu beschrieben sind übrigens folgende Arten: P. Garckeana Prain, Scullyana Prain, ochroleuca Duthie, Delavayi Franch., bidentata, sigmoidea Franch., gruina Franch., torta, oxycarpa Franch., cephalantha Franch., longepetiolata Franch., polyphylla Franch., gyror- rhyncha Franch,, semitorta, cristata, instar Prain, Alopecurus Franch., debilis Franch., ver- benifolia Franch., Franchetiana, longipes, axillaris Franch., tenuisecta Vranch., crenata, Henryi, recurva, craspedotricha, ingens, rhodotricha, Prainiana, Potanini, tsangshanensis Franch., yunnanensis Franch., filicula Franch., longicaulis Franch., anas, binaria, fragilis Prain, ophiocephala, comptoniaefolia Franch., rigida Franch., superba Franch., rex Clarke, densispica Franch., microchila Franch., pygmaea, likiangensis Franch., plicata, rupicola Franch., ssetschuanica, Kingii Prain, melampyrifolia Franch., deltoides Franch., lutescens Franch., lyrata Prain, apodochila. Pax. Litteraturbericht. — Oliver, Asa Gray. 29 Oliver: Flora of Somali-Land, Memorandum and Catalogue. in: F. L. James, The unknown horn of Africa. London 1888. 8°. Dieser von p. 317—322 reichende Katalog enthält 450 Arten, von denen einige neu aufgestellt sind. Da die Diagnosen in diesem Buche wohl kaum den Botanikern zu Gesicht kommen, so folgen sie. Abgebildet sind Crotalaria Jamesii Oliv., Ruellia discifolia Oliv., Somalia diffusa Oliv. und Ocymum tomentosum Oliv. Nidorella ? pedunculata Oliv. Herba tenuiter lanata, ramis gracilibus decumbentibus basi foliosis, foliis linearibus subtus praecipue lanatis, pedunculo erecto rudo (3—5 poll. longo), albido-lanato apice 3—5cephalo, capitulis pedicellatis hemisphaericis multifloris, involucri bracteis sub- aequilongis 2—3seriatis linearibus acutis tomentellis floribus dimidio brevioribus, radii (Q) ligulis 4 lin. longis (sicco) pallide flavidis, antheris basi obtusis inappendiculatis, ovariis compressis pilosulis, pappo uniseriato, setis barbellatis corolla aequilongis. Herba 5—7 poll.: folia 2/—4 poll. longa, 4—2 lin. lata. Pedicelli 2—3 lin. longi. Capitula 1/5 poll. lata. Glossonema? Thruppii Oliv. aus der Nähe von Gl. Revoili Franch. Herba !/; pedalis pilis brevibus albidis parcis patentibus hirta, foliis subsessilibus oblongo -lanceolatis acutiusculis plus minus conduplicatis supra glabris, subtus et in margine parce hirtellis, umbellis pauci (3—5-)floris folio multo brevioribus breviter pedun- culatis, pedunculo pedicellisque patentim hirsutis, calyce 5partito, segmentis lanceo- latis acutis corolla rotata 5fida dimidio brevioribus extus hispidulis, corollae lobis dextror- sum obtegentibus ovatis apice crassiusculis obtusis, coronae squamis tubo corollae insertis lobis ejusdem alternis ovatis v. ovato-quadratis obtusissimis crassiusculis apice incurvis tubo corollae paullo longioribus, disco gynostegii truncato subplano.— Folia 11/,—21/4 poll. longa, 6—8 lin. lata, patentia, interdum subtus glabrescentia, internodiis 4plo longiora. Flores 4—5 lin. diametro. Ruellia discifolia Oliv. aus der Verwandtschaft von R. amabilis S. Moore. Ramulis gracilibus glanduloso-pubescentibus ultimis etiam pilis longis simplicibus patentibus parce vestitis, foliis late rotundatis obtusis integris basi subtruncatis utrinque stellato - pubescentibus longe petiolatis, floribus subtripolli-, caribus solitariis ramulos axillares apice bifoliatis terminantibus, calycis 5partiti segmentis linearibus subaequali- bus corollae tubo leviter curvato superne dilatato 4—5plo brevioribus, corollae lobis ovato-rotundatis subaequalibus obtusis integris, antheris linearibus vix exsertis. — Folia 3/4— 4 poll. longa et lata; petiolus lamina subaequilongus; calyx 2/3 poll. longus: corolla 21/5 poll. longa; tubus superne leviter pubescens. Crinum (Stenaster) Thruppii Baker. Foliis lanceolatis glabris margine denticulatis, pedunculo brevi, umbellis 20—30floris, spathae valvis deltoideis, pedicellis elongatis, floribus rubellis erectis, perianthii tubo eylindrico, limbi segmentis linearibus erecto-falcatis, tubo sesqui brevioribus, staminibus limbo brevioribus, stylo perianthio aequilongo. — Folia (immatura ?) 2 poll. lata. Pedi- celli 1—41/, poll. longo. Perianthii tubus, 21/,—3pollicaris, segmenta 2 poll. longa, medio 2 lin. lata, venis 10—12 percursa. Antherae A lin. longae. — Verwandt mit dem Kordo- fanischen Cr. Tinneanum Kotschy et Peyritsch. E. Roru, Berlin. Memorial of Asa Gray. — American Academy of arts and sciences. 45 p. 89. — John Wilson and Co., Cambridge 1888. Bericht über ein am 43, Juni 4888 in Boston zum Gedächtnis von Asa Gray veran- staltetes Meeting der American Academy, in welchem die persönlichen Eigenschaften und die hohen wissenschaftlichen Verdienste dieses bedeutendsten Botanikers Amerikas 30 Litteraturbericht. — Asa Gray. G. Kraus. A. J. Schilling, A. Schenk. H. Potonié, durch die Reden des Präsidenten Joseru Lovertnc, von Herrn Aucustus LowELL, von Mr. ELior, dem Präsidenten der Harvard-Universität, und Prof. GoopaLe, dem Nachfolger ASA GRAY'S, als »Fisher Professor« gebührend gewürdigt wurden. Hieran schloss sich die Verlesung der von Prof, FAnLow abgefassten Biographie Asa GnAv's. FarLow's Wieder- holung des von Sir Josern Hooker zuerst ausgesprochenen Wortes, dass Asa Gray eine gleiche wissenschaftliche Bedeutung habe, wie A. P. DE CANDOLLE, werden alle diejenigen, die einen Einblick in Gray’s umfassende Leistungen gewonnen haben, nur als eine ge- rechte Wertschätzung des auch in Europa so hoch geschützten Botanikers ansehen. E. List of the writing of Dr. Asa Gray, chronologically arranged, with an Index. — Appendix to Vol. XXXVI, American Journal of science. 67 S. Diese Schrift ist unentbehrlich für Jeden, der sich mit der Flora Nord- und Central- amerikas beschäftigt; denn sie enthält nicht blos die Titel aller größeren Arbeiten Asa GnAY's, sondern auch die Angaben über all die zahlreichen von ihm geschriebenen kri- lischen Recensionen. In den Index sind auch die Autoren der von Gray besprochenen Schriften aufgenommen, ebenso die Gattungen und Familien, auf welche sich dieselben beziehen. E. Kraus, G.: Der botanische Garten der Universität Halle. Heft 4. 79 S. 80 mit 5 Photolithogr. und 2 Holzschn. — W. Engelmann, Leipzig 1888. Diese Schrift ist nicht blos eine Geschichte des botanischen Gartens in Halle, son- dern zugleich ein gründlicher Beitrag zur Geschichte der Botanik und zwar dieses Heft zunächst ein Beitrag zur Geschichte der Botanik im vorigen Jahrhundert, an dessen Ende (1797) Kurt SrnENGEL die Direction des Gartens zu Halle übernahm. Schilling, À. J.: Johann Jakob Dillenius. Sein Leben und Wirken. — In Rud. Virchow's und Fr. v. Holtzendorff's Sammlung gemeinverständ- licher wissenschaftlicher Vorträge, Neue Folge, 3. Serie, Heft 66. — Hamburg 1889. Die kleine Schrift schildert in ansprechender Weise das Leben und die wissen- schaftliche Thätigkeit von DiLLENIUs, der zu den hervorragenden Zeitgenossen LiNNE's gehórte und seiner Zeit namentlich für die specielle Kenntnis der Moose grundlegend wirkte. Die Schrift giebt zugleich auch eine gute Vorstellung von den Bestrebungen der Botaniker im Anfang des 48. Jahrhunderts. Schenk, A.: Paläophytologie, 6. Liefg. Dicotylae, Il. Abteilg. in Zeus Handbuch der Paläontologie, S. 493—572, mit 36 Abbildungen. — Oldenburg, München und Leipzig 1888. Der Verfasser behandelt in derselben kritischen Weise, wie in den früheren Heften, die zu folgenden Familien gestellten fossilen Reste: Lauraceae, Monimiaceae, Menisper- maceae, Berberidaceae, Myristicaceae, Magnoliaceae, Anonaceae, Ranunculaceae, Nym- phaeaceae , Ternstroemiaceae, Dilleniaceae, Dipterocarpaceae, Tiliaceae, Sterculiaceae, Bombaceae, die Gruinales, Anacardiaceae, Sabiaceae, Sapindaceae, Aceraceae, Malpighiaceae. Potonié, H.: Die fossile Gattung Tylodendron. — Jahrb. d. k. preuß. geol. Landesanstalt f. 1887, S. 341—334. Taf. XII—XIII a. Auf Grund anatomischer Untersuchungen kommt Verfasser zu dem Ergebnis, dass die von E. Wetss als Tylodendron bezeichneten Familien aus der oberen Steinkohlen- Litteraturbericht. — M. Fiche, F. Ward, A. Schenk. 31 formation und dem Rotliegenden nicht, wie bisher angenommen wurde, ganze resp. entrindete Stämme sind, sondern nur Markkórper. Die Felder der Oberfläche sind keine Blattpolster, kommen vielmehr durch den Verlauf der Primürbündel und der von diesen abgehenden Blattspuren in den Furchen der Oberfläche zu Stande, Ein ähnlicher Bün- delverlauf ist bei Coniferen zu beobachten. Die periodischen Anschwellungen von Tylo- dendron entsprechen denen des Markes lebender Araucarien an den Stellen, wo die Zweigquirle abgehen. Das Holz gehört zu Araucarioxylon im engeren Sinne, Der Bau von Tylodendron und seines Holzes weist auf die systematische Zugehörigkeit der in Rede stehenden Petrefakten zu den Araucarieen. E. Fliche, M.: Notes sur les formes du genre Ostrya. — Bulletin de la société botanique de France. t. XXXIV. p. 162—173. Vergleichende Studien der jetzt lebenden und der fossilen Ostrya führen Verfasser zu folgenden Resultaten: Die Gattung tritt sicher im Eocen auf und findet sich von da an in allen tertiáren Schichten. Die Erhaltungsfühigkeit dieser Typen scheint immer eine schwache gewesen zu sein. Von 7 aus dem Tertiär beschriebenen Arten ist 4 zweifelhaft, 5 andere weichen unter einander nicht mehr ab als verschiedene Exemplare der heut lebenden Ostrya sowohl der alten, wie der neuen Welt; es ist also wahrscheinlich, dass sie einem einzigen Arttypus angehören. Die Ostrya der neuen und alten Welt werden nach Ansicht des Verfassers mit Unrecht specifisch unterschieden. Die amerikanische Form ist von der europäischen nicht mehr unterschieden, als die europäischen, welche man zu einer Art rechnet, unter einander. Diese verschiedenen Formen sind durch kein Merkma! unterschieden, welches berechtigte, ihnen einen höheren Rang als den von Varietäten ein- zurüumen. O.virginica unterscheidet sich sicher von dem ganzen Formenkreis der euro- päischen Ostrya nicht mehr als die Ostrya Corsicas, Südfrankreichs und Italiens. Es ist auch unmöglich, die jetzt lebende Art nach ihrem Involucrum von der fossilen zu unter- scheiden. Das gegenwürtige getrennte Vorkommen von Ostrya in der alten und neuen Welt erklürt sich daraus, dass sie zur Miocenzeit in den Polarlündern existirte und von da aus in beiden Hemisphären nach Süden wanderte. E. Ward, F.: The paleontologie history of the genus Platanus. — Proceedings of United States National Museum XI. (1888.) p. 39—42 with plates XVII—XXII. Verfasser bespricht die charakteristischen Merkmale des Platanus-Blattes, zu dem namentlich auch die häufig vorkommenden, längs des Blattstieles zurückgeschlagenen Abschnitte gehören. Verf. ist der Ansicht, dass auch einzelne der als Aralia u. Sassafras beschriebenen Formen aus der Kreide zu Platanus gehören möchten. Am meisten ühn- lich sind den Blättern von Platanus diejenigen von Liquidambar. E. Schenk, A.: Fossile Hölzer aus Ostasien und Ägypten. — Bihang till Kongl. Svenska Vet. Akad. Handl. Bd. 44. Afd. III. No. 2. — Stock- holm 1888. Es werden folgende Hölzer beschrieben. 1) von Sachalin: Pityoxylon Nordenskiöldi. 2) von Japan: ein nicht näher zu bestimmendes dikotyles Holz. 3) von der Kupferinsel: ein unbestimmbares Wurzelholz. 4) von der Beringsinsel: 2 Cupressinoxylon. 5) von Tigil, Kamtschatka: Pilyoxylon Pachtanum Kraus ? 32 Litteraturbericht. — P. Fiche. 'L. Lesquareux. F. H, Knowlton. 6) von Siadanka, Kamtschatka: Cupressinoæylon Severzovii Merklin? 7) von Agypten: Nicolia aegyptiaca Unger und N. Oweni Carruthers, Celastri- noxylon affine, Acerinium aegyptiacum und Acacioxylon Vegae. Die Hólzer waren gelegentlich der Vega-Expedition gesammelt worden. Fliehe, P.: Sur les bois silifiés de la Tunisie et de l'Algérie. — Comptes rendus de l'académie des sciences, Paris 4. Oct. 1888. Pu. Tuomas, Mitglied der wissenschaftlichen Expedition nach Tunis, hatte in ver- schiedenen Teilen des Landes verkieselte Hölzer gesammelt, welche der Verfasser als Araucarioxylon aegyptiacum Kraus, Bambusites Thomasi n. sp., Palmoxylon Cossoni n. sp., Ficoxylon cretaceum Schenk, Acacioxylon antiquum Schenk, Jordania tunetana n. sp., Nicolia? bestimmte. Sie stammen demnach von Pflanzen ab, welche meist verwandt oder identisch mit denjenigen waren, deren Reste den sogenannten versteinerten Wald von Kairo bildeten. Auch in Algier wurde zwischen den Oasen Ain Sefra und Tiut ein fos- siles Holz gefunden, welches der Verfasser Cassiowylon Bartholomaei nennt; es hat Ahn- lichkeit mit Nicolia Oweni Carruth. E. Lesquereux, L.: List of fossil plants collected by Mr. J. C. Russell, at black creek, near Gadsden, Ala., with descriptions of several new species. — Proceedings of the United States National Museum XI. (1888.) p. 83 —87. with plate XXIX. Die Liste umfasst 27 Arten und zwar meistens Farne. Zum ersten Mal beschrieben werden: Sphenopteris (Zeilleria) Harveyi Lx., Neuropteris Elrodi Lx., Rhabdocarpus Russellii Lx., Stigmaria Russellü Lx. Derselbe: Recent determinations of fossil plants from Kentucky, Luisiana, Oregon, California, Alaska, Greenland ete. with descriptions of new species. — Compiled and prepared for publication by F. H. Knowlton. — Proceedings of the United States National Museum XI. (1888.) p. 11 —38, with plates IV —XVI. Es werden Fossilien von 20 verschiedenen Lokalitäten aufgezählt, darunter einige neue Arten, nämlich: Myrica elaenoides und Quercus Saffordii aus dem untern Eocen von Ballard County in Kentucky; Acacia oregana, Acer Bendirei, A. dimorphum, Rhus Ben- direi, Andromeda crassa, Porana Bendirei, Salix Engelhardti, Quercus Horniana, einige Varietäten von Quercus pseudolyrata, Ficus oregoniana, Smilax Wardii aus dem Miocen von Van Horns Ranch, John Day Valley, Oregon; Aralia digitata Ward, Populus mono- don Lx., Salix Schimperi, Phyllites wascoensis, Equisetum Hornii aus den Laramie-Schich- ten von Cherry Creek, Wasco County, Oregon; Persea punctulata aus dem Miocen von Coral Hollow, Alameda County, Cal., Persea Dilleri und Ficus shastensis aus dem Miocen von Shasta County, Cal.; Aralia Lasseniana und Oreodaphne lithaeformis aus dem Eocen von Lassen County, Cal.; Zamites alaskana, Chondrites filiciformis aus dem Neocom von Cape Lisbourne in Alaska; Crategus Marcouiana von unbekannter Fundstälte. E. Knowlton, F. H.: New species of fossil wood (Araucarioxylon arizonicum) from Arizona and New Mexiko. — Proceedings of the United States National Museum XI. (4888.) p. 1—4. 8? with plate I. Das hier beschriebene und anatomisch untersuchte Holz hat Ähnlichkeit mit Arau- carites Möllhausianus? Goepp., auch mit Araucarioxylon Rhodeanum (Goepp.) Kraus, A. virginianum Knowlton v. a. Litteraturberieht, — F. H. Knowlton. L. Szajnocha; F. €. Sehübeler. 33 Knowlton, F. H.: Description of two new species of fossil Coniferous wood from Jowa and Montana. — Ebenda p. 5—8 with plate II, III. Verfasser beschreibt Cupressinoxylon Glasgowi n. sp. von Jowa, wahrscheinlich der Kreide angehörig, und C. elongatum n. sp. aus der Dawson County in Montana, wahr- scheinlich der Laramie-Gruppe angehörig. Derselbe: Description of two species of Palmoxylon — one new — from Louisiana. Die eine Art ist identisch mit Palmoxylon Quenstedti Felix von Antigua, die andere, P. cellulosum n. sp., ähnlich dem P. lacunosum Felix. Derselbe: Description of a new fossil species of the genus Chara. — Botanical Gazette, June 1888. Chara compressa n. sp., Sporostegien ähnlich denen von Chara depressa und Ch. onerata wurden westlich von Wales in Utah, in der Wasatch Gruppe der untersten ter- tiären Schicht gesammelt. E. Szajnocha, L.: Über fossile Pflanzenreste aus Cacheuta in der Argen- tinischen Republik. — Sitzungsber. d. Kais. Akad. d. Wiss. in Wien. Bd. XCVII. Abt. 1. (1888), 27 S. mit 2 Taf. MA. Aus der im Süden der Argentinischen Republik gelegenen Provinz Mendoza sind seit langer Zeit petroleumführende Schichten mit stellenweise eingeschalteten dünnen Koh- lenflótzen bekannt. Aus diesen Schichtenkomplexen, sowie auch aus den benachbarten Provinzen La Rioja und San Juan stammende Pflanzenreste waren bereits 1876 von H. B. Getz beschrieben worden. Die vom Verfasser beschriebenen, aus derselben Formation stammenden, von Dr. Zuser in Cacheuta gesammelten Fossilien sind nur zum Teil mit den früher beschriebenen identisch; es sind dies: Thinnfeldia odontopterioides Morris und Taeniopteris Mareysiaca Geinitz ; dagegen waren 8, nümlich Schizoneura aff. Moerensis Hisinger, Sphenopteris elongata Carr., Pecopteris Schönleiniana Brongn., Neu- ropteris aff. remota Presl, Thinnfeldia lancifolia Morris, Podozamites aff. ensis Nath., Podo- zamites Schenkii Heer und Zeugophyllites elongatus Morris, bisher nicht aus Südamerika bekannt; Cardiopteris Zuberi ist völlig neu. E. Schübeler, F. C.: Viridarium norvegicum. Norges Vaextrige, et bidrag til Nord-Europas Natur- og Culturhistorie. I. Bd. 400 S. 4°. Med Illustrationer of 4 Karter. Christiania 1885. I. Bd. 2. Hefte S, 401—610. II. Bd. 1. Hefte S. 1—192. Christiania 1886. II. Bd. 2. Hefte S. 193—585. Christiania 1888. Der für sein Land begeisterte und um die Verbesserung der Pflanzenkultur in dem- selben hochverdiente Verfasser legt in diesem Werk die Resultate seiner durch Jahr- zehnte fortgesetzten Beobachtungen über die wildwachsenden und kultivierten Pflanzen Norwegens nieder. Das Werk enthält eine Fülle phänologischer Beobachtungen, ferner Angaben über ungewöhnlich große Blattentwicklung von Bäumen in Norwegen, ein von H. Moan ausgearbeitetes Kapitel über das Klima Norwegens und dann namentlich sehr ausführliche Angaben über die Nordgrenze der Gefüf pflanzen, mit besonderer Be- rücksichtigung der Holzgewüchse und Kulturpflanzen. Sprachvergleicher werden. irí diesem Werke ungewöhnlich reiches Material von volkstümlichen Namen der angeführten Pflanzen finden. Den Forstbötaniker dürften die zahlreichen Abbildungen von teils, ab- normen, teils ungewöhnlich kräftig entwickelten. Bäumen Norwegens interessieren; Botanische Jahrbücher. XI. Bd, (3) A NUS 34 557 7. Litteraturbericht. — A. v. Kerner Marilaun. . wührend die zahlreichen Darstellungen norwegischer Landschaftsbilder eine Vorstellung von dem allgemeinen Charakter des Landes geben. Für Geschichte der Kulturpflanzen Europas ‘enthalt das Werk auch zahlreiche Angaben, die allerdings nur der des Norwe- gischen kundige Leser benutzen kann. E. Kerner, A. v. Marilaun: Studien über die Flora der Diluvialzeit : in den östlichen Alpen. — (Sitzungsber d. Kais. Akad. d. Wiss..in Wien, math. nature, Kl. XCVII. 4. (1888.) 33 S. 8%. „41,60. Der Verfasser geht in dieser Abhandlung auf die Frage ein, zu welcher Zeit einzelne Florenelemente in die Alpenländer, insbesondere die östlichen Alpen, eingedrungen sein mögen. Er bespricht zunächst das vereinzelte Vorkommen der von ihm als aquilonare (d.h. dem pontisch-mediterranen Florenelement angehörige) Pflanzen bezeichneten Arten in den Alpen und erklärt sie für Reste einer ehemals in den Ostalpen über die untersten Stufen in ununterbrochenem Zuge verbreiteten Flora: »An den Gehängen der Berge bis zu 4300 m Seehöhe Waldformationen mit Laub- und Nadelbäumen, reichliches immer- grünes Unterholz von Buxus sempervirens, Daphne Laureola, lex Aquifolium; von Laub- hülzern: Ostrya carpinifolia, Celtis australis, Fraxinus Ornus; hohe Gräser (Stipa) in dichten Rasen, an den Felsen Ceterach und Notochlaena Marantae, kurz eine Flora, wie sie gegenwärtig von Frankreich her über die niederen Bergabhänge des südlichen Alpenrandes, über die unteren Bergstufen Spaniens, Italiens, des Balkans, der pontischen Gebirge und des Kaukasus ausgebreitet ist. In den Thälern und im präalpinen Vor- lande waren Pflanzenformationen entwickelt, welche gegenwärtig für die Fluren der pontischen Flora charakteristisch sind, die Federgrasformation mit Astragalus- und Oxy- tropis-Arten, mit Ephedra und Dracocephalum austriacum, wie sie in den ebenen Steppen in der Umgebung des Pontus vorkommt, von dort in die Thäler der Gebirge vordringt und sich dort auch in die Waldformationen einschiebt.« Referent hat in seiner Entwick- lungsgeschichte der Pflanzenwelt I, Cap. 17 gezeigt, dass sowohl aus dem Osten wie aus Südosten nach der Glacialperiode zahlreiche Steppenpflanzen nach Mitteleuropa eingewandert sind, KERNER spricht sich hier sogar dafür aus, dass zwischen der Glacial- periode und der Periode der Gegenwart eine Periode mit warmem tro ckenem Sommer eingeschoben war, dass nach der Periode der diluvialen Thalgletscher in den östlichen Alpen klimatische Verhältnisse herrschten, wie sie derzeit in der Umgebung des schwarzen Meeres beobachtet werden. Ferner bekümpft Verfasser die in. neuerer Zeit wohl noch kaum vertretene Ansicht, ` dass die Flora des arktischen Gebietes mit jener in der alpinen Region der mittel- und südeuropäischen Hochgebirge identisch sei, Die Beziehungen der alpinen Flora in den Alpen zu jener in den Karparthen, im Kaukasus, Altai, Himalaya, in den Pyrenäen, Abruzzen, Balkan etc. glaubt Verfasser auch nicht aus den Verhältnissen und Vorgängen in der Diluvialzeit allein erklären zu können, sondern geht, wie Referent, auf die Tertiärperiode zurück. Verfasser macht na- mentlich darauf aufmerksam dass vor Eintritt des ersten Miocänmeeres durch Serbien nach Ungarn und Österreich der Bakonyer Wald mit den südlichen Kalkalpen zusammen- hing, dass Hochgebirgsrücken zwischen den Alpen und Karpathen existierten, und nimmt als wirksamste Ursache der in älteren Zeiten erfolgten Vermischungen auch Gletscher- zeiten für die Tertiärperiode an. Schließlich bespricht Verfasser noch die wenigen fossilen Pflanzenreste aus der Diluvialzeit im Bereich der Ostalpen und äußert sich auch über die in der Hottinger Breccie gefundenen Pflanzenreste, welche in neuerer Zeit so vielfach besprochen wur- den. Die gekritzten Geschiebe, welche für Gletscherschutt gehalten wurden, erklärt Kerner für Mubrenschutt; er ist ferner der Meinung, dass die in der Höttinger Breccie Littetaturbericht, — H. Bernet, Ed. Killias. DEO: 35 vorkommenden Pflanzen (Rhododendron ponticum, Picea orientalis, Rhamnus Frangula, Corylus Avellana) erst nach dem Rückgange der Thalgletscher an die Gehänge der Sol- steinkette gelangten; zu derselben Zeit, in welcher Dracocephalum austriacum, Ephedra distachya, Telephium und die Astragali in das obere Vintschgau vordrangen. In dieser Periode mag sich auch die Scheidung der aquilonaren Flora in die jetzige mediterrane und pontische Flora vollzogen haben. - E. Bernet, H.: Catalogue des Hépatiques du Sud-Ouest de la Suisse et de la Haute-Savoie. 135 S. 8° mit 4 Tafeln. — H. Georg, Genf 1888. Dieses Werk füllt eine groBe Lücke im Gebiet der Moosgeographie aus. Bisher lag über die Lebermoosflora der Schweiz keine nennenswerte Publication vor. Das Gebiet, dessen Lebermoose hier aufgeführt werden, umfasst den hohen Jura, den Stock des Mont-Blanc, die Gebirge zwischen Rhone und Arve, die Walliser Alpen und einige Seiten- thüler des Unter- Wallis. In der Einleitung finden wir Angaben über die Variabilität der Lebermoose und ihre Abhängigkeit von Klima, Höhe und Bodenverhältnissen. Als den Kalk meidende Gattun- gen werden bezeichnet: Acolea, Marsupella, Alicularia, als Granit, Gneiß und Protogin liebende Arten, welche durch nahe verwandte Arten auf dem Kalk ersetzt. werden, folgende: Auf dem Granit, Gneiß und Protogin der | Aiguilles-Rouges. | Auf dem Jurakalk. Scaponia undulata. | Scapania aequiloba. » resupinata. | » aspera. Southbya obovata. | Aplozia riparia. Aplozia sphaerocarpa. | ». atrovirens. Jungermannia alpestris. | Jungermannia Mülleri. Pellia epiphylla. | Pellia calycina. Auch wenn unter denselben Verhältnissen, wie in den Wäldern von Voirons, Granit- blöcke und Kalkblöcke gemischt vorkommen, so haben dieselben ihre specifische Flora, woraus sich ergiebt, dass die chemischen Verhältnisse maßgebend sind. Im ganzen Gebiet finden sich 440 Lebermoose, davon I. In der Ebene und der Region des Weinstocks 51. 1I. In der Bergregion 83. III. In der alpinen Region 85. Es sind ferner Kalkbewohner 42, kieselhaltigen Boden liebend 79, Rindenbewoh- ner 40, auf alten Baumstämmen wohnend 49, kieselliebend und auf alten Baumstäm- men 42, in Mooren und Bächen wachsend 20. Der Verfasser giebt ferner Verzeichnisse der in den einzelnen Regionen und an charakteristischen Standorten wachsenden Arten, so dass man aus dieser Darstellung eine recht eingehende Vorstellung von der Verbreitung der Lebermoose in dem geschilderten Gebiet gewinnt. Ebenso sorgfältig ist der specielle Teil bearbeitet. Mit großem Bedauern ersehen wir aus demselben, dass der einzige Standort der Riella Reuteri Mondt beinahe zerstört ist, da an der Stelle, wo Reuter die Pflanze entdeckte, sich jetzt das Schloss Bartolini er- hebt; nur noch auf einem Raum von wenigen Quadratmetern finden sich einige Spuren des Pflänzchens. An analogen Plätzen hatte der Verfasser die Pflanze vergebens ge- sucht. E. Killias, Ed.: Die Flora des Unterengadins. (Beilage zum 21. Jahresber. der Naturf. Ges. Graubündtens). Chur 1887/88. — 75 und 266 p: Infolge seiner bedeutenden Höhenunterschiede und seiner mannigfaltigen Boden- beschaffenheit bietet das Unterengadin auf kleinem Raume (knapp 700 qkm). eine EN 36 Litteraturbericht, — G. v, Beck und J. Szyszylowiez. J, Fréyn und E. Brandis. formen- und abwechselungsreiche Flora: Verfasser zählt, neben zahlreichen Unterarten und Varietäten, nahezu 4100 Arten auf. Der Abschluss des Gebietes durch hohe Berg- ketten gegen die übrige Schweiz macht es erklürlich, dass sich hier eine ganze Anzahl der Schweiz sonst fehlender Arten: finden, nämlich Centaurea Mureti Jord., C. pseudo- phrygia Mey., Corthusa Matthioli Z., Draba tomentosa v. nivea Saut., Euphorbia carnio- lica Jqu., Galium triflorum Mich., Gentiana Amarella L., Iris squalens L., Pedicularis as- plenifolia Fl., P. rostrata L., Rapistrum. perenne All., Rosa caryophyllacea Bess., Thalic- trum alpinum L. Für fast alle diese Pflanzen lässt sich aus ihrer sonstigen Verbreitung die Einwanderung aus Tirol begründen, ebenso für die meisten Pflanzen, welche, in andern Teilen der Schweiz vorkominend, für Graubünden allein im Unterengadin nach- gewiesen sind. Schwieriger als das Auftreten dieser Formen ist das völlige oder doch fast völlige Fehlen mehrerer in den Nachbargebieten sehr häufiger Arten zu erklären, da, wie Verfasser zeigt , dasselbe sich nicht immer genügend durch klimatische und terrestrische Verhältnisse begründen lässt. Die interessanteste Pflanze des Gebietes dürfie Gálium triflorum sein, bei Vulpera vorkommend, dem einzigen bisher bekannten mitteleuropüischén Standorte dieser nordischen Art. Über die klimatischen und geolo- gischen Verhältnisse sowie über die Verbreitung der kultivierten Pflanzen giebt Ver- fasser ausführliche Angaben: Getreide und Lein wird noch in einer Höhe von über 1800 m gebaut. — Der specielle Teil der Abhandlung enthält ein genaues Standortsver- zeichnis und Beschreibung einer Anzahl neuer Formen und Bastarde. .'" SCHURE. Beck, G. de, et J. de Szyszylowicz: Plantae a Dre. IG. DE Szyszy£owicz in itinere per Cernagoram et in Albania adjacente anno 1886. lectae. — Rozpr. i Sprawozd. Wydz. III. Akad. Umiej. w. Krakowie tom XIX. — 166 p. 8° und 5 Taf. 4°. Cracoviae 1888. Dr. v. Szyszyzowıcz hatte von Mitte. Juli bis Mitte August Montenegro und einen Teil des angrenzenden Albanien bereist, er begab sich von Cettinje nach dem See von Sastari, dann nach Podgoriza, sodann nach Medun, bestieg den Hum Orahovski in Albanien, ging nach Sirokar und über Mokra auf den pflanzenreichen Dziebcze, überschritt den Oraë und versuchte in den albanischen Wald Skrobotusa einzudringen, bestieg dann den Vila; hierauf den Veliki Maglić und den Kucki Kom; endlich botanisierte er im Wald.Trepe- tlika und am Abhang des Mojan, der mit den Hochgebirgen Nordalbaniens in.Verbin- dung steht. Für die Erforschung der alpinen Flora war die Jahreszeit sclion zu weit vórgeschritten, da die Matten größtenteils abgeweidet waren. In der Aufzählung der gesammelten Pflanzen finden wir folgende neue Arten; Barbula montenegrina Breidler et Szysz., Grimmia Hartmanni Schimp. var. montenegrina: Breidl. et Szysz., Cerastium dinaricum Beck et Szysz., Dianthus Nicolai Beck et Szysz., D. medunensis Beck et ‘Szysz., Rosa pendulina L. var. pseudorupestris H. Braun, R. rubrifolia Vill. var. praerup- ticola. H. Braun, R. canina L.subsp. R.nitens Des». var. subfirmula H. Braun, R. spuria Puget var. Cernagorae H. Braun, R. surculosa Woods subsp. rupivaga H. Braun, JN. dumetorum Thuill..var. valdefoliosa H. Braun, A. collina Jacq. var. ornata H. Braun, R. agrestis Savi var. Milenae H. Braun, R. Heckeliana Tratt. var. Szyszytowiczii H. Braun und var. mon- tenegrina.H. Braun, R. Huteri H. Braun, Betonica officinalis L. var. Cernagorae Beck ei Szysz., Achillea abrotanoides Vis. var. montenegrina Beck et Szysz., Cirsium odontolepis Boiss. var. montenegrinum Beck et Szysz. :: : . , 20s E.- Freyn, J., und E. Brandis: Beitrag zur Flora von Bosnien und der‘an- "'érétizenden Hercegowina. — Verhandl. d. K. K. zool. bofan. Ges. in Wien: XXXVIE-(1888.) Abhandl. p. 577—644. uso Die (allgémeine Einleitung: von Branpis macht den Leser mit den topographischen wnd klimatischen; Verhältnissen des mittelbosnischen Gebietes bekannt. Hierauf giebt Litteraturbericht..—F, Buchenau. G. v. Beck. H. Schinz. 37 FReyx eine kritische Aufzählung der in demselben beobachteten Arten. Mehr als 200 Arten beziehungsweise Varietäten ergeben sich für das Gebiet als neu, wenn man den Katalog von AscHERSON und Kanitz vergleicht. Als species novae werden Angelica brachyradia und Euphrasia Brandisii beschrieben; eingehendere Besprechung finden: Ranunculus carin- thiacus Vest., Thlaspi Avellanae Panc., Oxytropis Halleri Bnge., Rubus thyrsanthus Focke, Scabiosa leucophylla Borb. u. v, a. wa KRONFELD. Buchenau, F.: Reliquiae Rutenbergianae VIII. Botanik (6. Fortsetzung und Schluss) mit Tafel VI. — Sep.-Abdr. aus den Abh. d. naturw. Ver. z. Bremen. X. (1888.) S. 369—396. Dieser letzte Abschnitt der »Reliquiae Rutenbergianae« enthält zunächst einige Nach- träge zu den Cruciferae, Capparidaceae, Chlaenaceae, Malvaceae, Biittneriaceae, Tiliaceae, Ochnaceae, Umbelliferae, Asclepiadaceae, Solanaceae, Podostemaceae und Loranthaceae. Unter den Asclepiadaceae verdient die neue Gattung Yohemaria Fr. Buchenau besondere Beachtung; sie ist mit Sarcostemma und Decanema verwandt, aber von beiden Gattun: gen durch einfache becherförmige Corona mit abwechselnd länglich ungeteilten und schma- len, zweispaltigen Lappen verschieden. Von den Podostemaceae wird eine neue Art Hy- drostachys Rutenbergii Fr. Buchenau beschrieben. Hieran schließt sich eine Übersicht sämtlicher 605 von RuTENRERG gesammelter Arten an. Die Sammlung ergab 5 neue Gattungen: Hyalocalyx R. A. Rolfe (Turneraceae), Yohemarla Fr. Buch. (Asclepiadaceae), Adenoplea L. Radlk. (Loganiaceae), Pseudocalyx L. Radlk, (Acan- thaceae), Rutenbergia Geheeb et Hampe (Musci), ferner 468 neue Arten und Varietäten, Die beigegebene Tafel enthält eine Abbildung der Blütenteile von Vohemaria Messeri und der ganzen Pflanze von Hydrostachys Rutenbergii. E. Beck, G. v.: Bericht über die botanischen Ergebnisse der Expedition von Dr. Kammet von Hardegger und Dr. Paurirscukg naeh Harar. — Separatabdr. 12 S. und 1 Tafel. Die genannten Reisenden haben von Harar im Somaliland eine kleine 66 Arten um- fassende Sammlung mitgebracht, von der 70% auch der Flora von Abessinien angehören, 10 andere Arten aus dem Somaliland bekannt waren und 9 neusind. Es sind dies: Littonia Hardeggeri , Haemanthus bivalvis, Crotalaria parvula, Eriosema erythrocarpon, Cordia harara, Sericostoma verrucosum, Thunbergia Paulitschkiana, Crossandra spinosa, Olden- landia longituba G. v. Beck, Von diesen Arten sind die wesentlichen Teile abgebildet. E. Schinz, H.: Beiträge zur Kenntnis der Flora von Deutsch-Südwest-Afrika und der angrenzenden Gebiete. Ill. — Verh. d. bot. Ver. d. Prov. Brandenb. XXX. 4. Oct. 1888. S. 229—976. (Vergl. Bot. Jahrb. IX. Litteraturber. S. 70). In diesem Abschnitt werden als neu beschrieben: Sterculiaceae von K. SCHUMANN, nümlich: Melhania griquensis Bolus, M. Forbesii Planch., H. comosa Burch., H. Gürkeana K. Sch., H. glanduligéra K. Sch., H. fruticulosa K. Sch., H. filipes Harvey var. elatior K. Sch., H. Schinzii K. Sch. Nachtrag zu den Gramineae: Anthaenantia glauca Hack., Triraphis ramosissima Hack., Eragrostis emarginata Hack. Leguminosae: Acacia Goeringii Schinz und A. cinerea Schinz. Vitaceae: Cissus Cramerianus Schinz, ein.3=-4m hoher, hellgelb berindeter Baum mit dickem, geradem, fleischigem Stamm und kurzen, dicken,. sparrig abstehenden Asten, von fern einer kraftigen und gedrungenen Aloe dichotoma nicht unähnlich. Combretaceae: Terminalia porphyrocarpa Schinz, T. Rautanenii Schinz, 38 ` Litteraturbericht. —,H. Bolus. J. Macoun. Combretum hereroense Schinz, C. Eilkerianum Schinz, C. coriaceum Schinz, — Lythraceae: Nesaea mucronata Koehne, N. Schinzii Koehne, N. sagittifolia (Sonder) Koehne, N. Lü- deritzii Koehne, mit deren Beschreibungen Koeane die Aufstellung einer Section Sali- castrum verbindet. — Passifloraceae: Basananthe heterophylla Schinz, Jäggia repanda Schinz, Vertreter einer neuen Gattung, welche mit Modecca verwandt ist, — Oleaceae : Jasminum Schroeterianum Schinz. — Campanulaceae: Cephalostigma Fockeanum Schinz. — Apocynaceae: Carissa (Sect. Eucarissa) pilosa Schinz, Adenium Boehmianum Schinz.— Asclepiadaceae: Asclepias Buchenaviana Schinz, Raphionacme lanceolata Schinz, Orthan- thera Browniana Schinz, O, albida Schinz, Ceropegia pygmaea Schinz, Trichocaulon pedi- cellatum Schinz. — Borraginaceae: Heliotropium Oliverianwm Schinz, Trichodesma lan- ceolatum Schinz. — Convolvulaceae: Ipomaea adenioides Schinz, I. Bolusiana Schinz, I. Magnusiana Schinz, I. convolvuloides Schinz, Aniscia Hackeliana Schinz, Breweria suffru- ticosa Schinz, E. Bolus, H.: The Orchids of the Cape peninsula. 200 p. 8° with 36 plates. — ‘Capetown 1888. (Abdruck aus den Transactions of the South- African philosophical society Vol. V. Part 4. 1888.) Zu den hervorragendsten Charakterpflanzen der 4750 Gefäßpflanzen zählenden Flora der nur 19? englische Quadratmeilen großen Kaphalbinsel (nicht zu verwechseln mit dem Kapland, dessen kleiner Teil sie ist) gehören die Orchidaceen, von denen Verfasser in diesem Werk 102 Arten beschreibt und teilweise abbildet. Durch diesen Reichtum an Erdorchideen zeigt die Kapflora wie auch in einigen andern Zügen eine gewisse Über- einstimmung mit der Flora Australiens; aber auf der Kaphalbinsel sind 93 % der Orchi- daceae Ophrydeae, während in Australien nur 2 Ophrydeae vorkommen und vorzugs- weise Vandeae und Neottieae prävalieren. Charakteristisch für Südafrika sind namentlich die Corycieae, deren Narbe häufig deutlich zweilappig oder zweiteilig ist. Von den 10 Orchidaceen-Gattungen der Kapflora sind 4 (Bartholina, Corycium, Ptery- godium, Ceratandra) auf Südafrika beschränkt, 4 (Holothrix, Disa, Satyrium, Disperis) vorzugsweise in Südafrika entwickelt, 2 (Liparis und Eulophia) auf der Erde weit ver- breitet. Von den 402 Arten der Kaplandhalbinsel ist nur eine, Liparis capensis, außer- halb Südafrikas, auf dem Kamerungebirge angetroffen worden, 4 reicht in das Nama- land oder in die Karrooregion, 52 erstrecken sich innerhalb der südwestlichen Region auch nach Osten und Norden, 45 erstrecken sich auch ostwärts in das subtropische Ge- biet, 33 sind außerhalb der Kaphalbinsel noch nicht gefunden worden. Die artenreich- sten Gattungen des Gebietes sind Disa (mit 46 Species) und Satyrium mit 18 Species. Der Verfasser teilt auch seine Beobachtungen über die Bestäubungsverhältnisse einiger. kaplündischer Orchidaceen mit, so von Bartholina pectinata, Disperis capensis, Disperis villosa, Pterygodium catholicum, Disa grandiftora. Die Beschreibungen der Arten sind sehr sorgfältig und die Abbildung durch zahl- reiche Analysen recht wertvoll. ` i | E. Macoun, J.: Catalogue of Canadian plants. Part IV. 248 S. 8%. — Mont- . real 4888. (Vergl. Bot. Jahrb. VIII. Litteraturber. S. 22.) Dieser Teil des Kataloges der kanadischen Flora enthält die Monokotylen Nr. 2208 bis 2955, woraus der Reichtum dieser Flora ersichtlich ist. Ein fünfter und sechster Teil sind für die Moose und Thallophyten in Aussicht gestellt, von welchen über 2000 Arten in dem Herbarium von Montreal aufbewahrt werden. Von einzelnen größeren Familien seien hier die Artenzahlen angegeben: Orchidaceae 57, Liliaceae 73, Junca- ceae 38, Cyperaceae 234, davon Carex 485, Gramineae 262. Die Angaben über die Ver- hreitung sind sehr ausführliche, wie im ersten Band, so dass bei dem großen Umfang Litteraturbericht. — Serend Watson. F. D. Godman and 0, Salvin. 39 Kanadas dieser Katalog für die Feststellung der Areale pflanzengeographisch interessan- ter Pflanzen eine ausgezeichnete Quelle ist. Mehrfach finden sich auch kritische Bemer- kungen über einzelne Arten. . | TE E. Watson, Sereno: Contributions to American Botany. XV. — Proceed. of the amer. Academy of arts and sc. XXIII. p. 949—987. . Zunüchst bespricht Verfasser einige neue Species aus Nordamerika und giebt eine Übersicht über die nordamerikanischen Arten von Lecquerella und Draba. Die Gat- tung Lecquerella (= Visicaria der Autoren sofern sie die amerikanischen Arten darunter verstehen) umfasst 33 Arten, von Draba sind 32 Arten in Nordamerika nachgewiesen, wobei Erophila als Section von Draba aufgefasst wird. Neu aufgestellt wird die Gattung Hartwrightia aus der Verwandtschaft der Piquerieae unter den Eupatorioideae, Die Gattung, mit einer Art (H. floridana) bekannt, ist nächst verwandt mit Adenostemma. 2. Ein zweiter Abschnitt behandelt neue mexikanische Pflanzenarten, welche PRINGLE in den Gebirgen von Chihuahua im Jahre 4887 sammelte. Darunter findet sich die neue Gattung Prionosciadium, nächst verwandt mit Archangelica und Angelica. Die Gattung um- fasst 3 Arten, welche früher als Angelica beschrieben wurden; nur eine ist neu aufge- funden, 3. Es folgt endlich die Beschreibung einiger Pflanzen aus Guatemala. Hier gewährt am meisten Interesse eine neue Gattung der Acanthaceae- Ruellieae, Louteridiume Nur eine Art, L. Donnell-Smithii, ist bekannt. Pax. Godman, F. D., and O. Salvin: Biologia centrali-americana or contributions .to the knowledge of the fauna and flora of Mexico and Central-America. — Botany. Introduction Vol. I. p. IX—LXI. by W. B. Hemsley. Commentary on the introduction and appendix Vol. I. p. LXII—LXVIII by Sir J. D. Hooker. Appendix. Vol. IV. p. 417—332 by W. B. Hemsley. — London 1888. Durch reiches, aus allen Teilen der unermesslichen, ihnen tributüren Gebiete zu- strömendes Material unterstützt, haben die beiden großartigsten botanischen Sammlungen der alten Welt, die von Kew und Petersburg in hervorragendster Weise zur Fórderung der Pflanzengeographie beigetragen. Namentlich aber war es Sir Josera Hooker, der, nach jahrelangem Reisen und Sammeln in den verschiedensten Zonen beider Hemispbüren nach England zurückgekehrt, dürch mehrere umfassende floristische Werke für tiefer gehende, nicht blos die Physiognomik der Lünder im Allgemeinen berücksichtigende pflanzengeographische Forschungen eine Grundlage legte. Namentlich in dem großen sechsbändigen Werke, welches die Flora der antarktischen Länder Südamerikas, Tasma- niens und Neu-Seelands behandelt, zeigt sich mehrfach, von wie ganz anderen Gesichts- punkten Hooker die Verbreitung der Arten auffasste als seine Vorgänger und Zeitge- nossen; überall tritt, wie auch in DE CaxporrE's Géographie botanique raisonnée, das Bestreben hervor, nicht blos die pflanzengeographischen Verhältnisse der einzelnen Ge- biete zu schildern sondern auch die Beziehungen zwischen den Floren der einzelnen Länder zu ermitteln und zu erklären. In dieser Hinsicht war namentlich der Introduc- tory Essay zu Hooktn's Flora of New-Zealand besonders lehrreich, auch für diejenigen, welche das große Florenwerk selbst wegen seines bedeutenden Preises nicht anzu- schaffen vermochten und auch nicht einmal in allen größeren botanischen Bibliotheken nachschlagen konnten. Ein fastebenso kostbares Werk ist die Biologia centrali-americana, 40 | Litteraturbericht. — F. D. Godman and D. Salvin. von welcher 4 starke Bände in 49 der Botanik gewidmet sind, zu deren Anschaffung ein ziemlich bedeutendes Kapital erforderlich ist. Es ist daher sehr dankenswert, dass der Bearbeiter der centralamerikanischen Flora, W. B. Hemstey, in ähnlicher Weise wie früher Hooker die Ergebnisse seiner antarktischen Studien, die Ergebnisse der central- amerikanischen Studien separat, resp. als Einleitung und Anhang zu dem botanischen Teil der Biologia centrali-americana publicierte. Wie bei so vielen Werken ist auch hier die dem Werk vorangeschickte Einleitung die Frucht der auf dasselbe verwendeten Arbeit; es wird sich daher empfehlen, zuerst auf den Appendix einzugehen, in welchem die aus der Bearbeitung der centralamerikanischen Flora sich zunächst ergebenden Re- sultate zusammengestellt sind. Der Appendix enthält Folgendes: 4. Eine historische Skizze der botanischen Erforschung von Mexiko und Centralamerika, d. h. einen Bericht über die Leistungen von Hourron (1729), NEE, HAENKE, SERRÉ, A. v. HUMBOLDT, A. BONPLAND, LEXARZA, SARTORIUS, v. KARWINSKI, BERLANDIER, SCHIEDE, SKINNER, COULTER, ANDRIEUX, GALEOTTI, GHIES- BREGT, JÜRGENSEN, LINDEN, Funck, HARTWEG, GRAHAM, EHRENBERG, LIEBMANN, Porrs, OERSTED, TATE, BOTTERI, FENDLER, JOHNSON, FRIEDRICH MUELLER, Hann, C. HOFFMANN und. A. v, Frantzius, H. WENDLAND, SCHAFFNER, ERVENDBERG, HAYES, POLAKOVSKY, BERNOULLI, GAUMER, sowie verschiedener Expeditionen. 2. Grundzüge der Geographie und die hervortretenden Eigentüm- lichkeiten der Flora Mexikos und Centralamerikas. — Verfasser ge- steht zu, dass auf Grund der gesammelten Standortsangaben eine pflanzengeo- graphische Einteilung des Gebietes nicht zu ermóglichen war, da dieselben zu hüufig ungenau sind, und dass daher mehr auf die Vegetationsschilderungen ein- zelner Reisender zurückgegangen werden musste. Die Gebiete Nordmexiko, Süd- mexiko, Guatemala, Salvador und Honduras, Nicaragua, Costa-Rica und Panama verteilen sich auf 3 Florenprovinzen, Auf S. 439—467 wird die Flora der 7 genannten Gebiete ziemlich ausführlich geschildert, mit Hervorhebung der physiognomisch . wichtigen Formen. ‘ 3. Übersicht über die Flora und Analysis derselben. Auf S. 171—200 finden wir tabellarisch zusammengestellt von jeder Familie die in jedem der 7 ge- nannten Gebiete vorkommenden Gattungen und Arten, mit Beriicksichtigung der endemischen, nebst Angaben tiber die weitere Verbreitung dieser Gattungen in der alten und neuen Welt. Es ergeben sich im Ganzen 12 233 Arten von Pteridophyten und Siphonogamen, davon 9125 Dikotylen, 2504 Monokotylen, 545 Farne und 62 andere Pteridophyten. Mehr als 400 Arten zählen folgende 27 Familien: Compositae (1518), Leguminosae (944), Orchidaceae (938), Filices (545), Gramineae (520), Cactaceae (500), Rubiaceae (385), Euphorbiaceae (368), Labiatae (250), Solanaceae (230), Cyperaceae (218), Pipera- ceae (214), Malvaceae (182), Scrophulariaceae (470), Amaryllidaceae (170), Acantha- ceae (165), Asclepiadaceae (453), Gesneraceae (444), Convolvulaceae (1441), Urticaceae (140), Melastomaceae (439), Borraginaceae (120), Palmae (148), Araceae (415), Liliaceae (413), Malpighiaceae (104), Rosaceae (104). Zum Vergleich ist daneben die Zahl der Arten angegeben, welche dieselben Familien in Australien besitzen. — Von den 1794 Gattungen Centralamerikas sind 498 oder (in endemisch, von diesen 498 je- doch 159 im nördlichen Gebiet, nur 43 im südlichen Gebiet und 26 in mehreren Gebieten zusammengenommen. Ferner erstrecken sich von den 4794 Gattungen 1594 nach anderen Teilen Amerikas; 858 sind auf Amerika beschrünkt und 738 sind auch in der alten Welt und auf den Inseln des stillen Oceans anzutreffen. Besonders artenreiche Gattungen sind folgende: Litteraturbericht. — F. D. Godman and 0. Salvin. 41 f Arten. endem. ii Arten, endem. Mamillaria . . 240 224 Cassia . 69 19 Epidendrum. 182 454 Stevia 68 62 Eupatorium . 149 132 Cereus . 67 43 Salvia . . 134 146 Croton. . , 64 Ah Piper... 126 121. . Acalypha . 64 ` 48 Agave 126 404 . Cuphea. 63 57 Euphorbia 444 74 Asplenium . 68 20 Echinocactus 410 95 Pleurothallis 56 48 Polypodium . 109 44 Opuntia . 55 49 Solanum . 404 69 Vernonia . 54 43 - Dalea . 98 69 Tillandsia. . . 814 40 Senecio. 98 93 Passiflora. 49 48 , Ipomaea 88 84 Mimosa. . 48 32 Peperomia 87 63 Psychotria 48 38 Quercus 86 46 Baccharis. 48 39 Desmodium . 85 68 | Ficus 46 42 Cyperus . 77 37 Miconia 43 49 Oncidium . 12 54 Chamaedorea . . . . 43 43 Panicum . 72 29 E etc. elc. Begonia TA 67 | Auffallend groß ist die Zahl der monotypischen Gattungen in Mexiko und Cen- tralamerika, nämlich 228 oder 42,3 0/j; davon sind 127 endemisch, 404 auch in anderen Teilen Amerikas anzutreffen und 21 weiter verbreitet, Von den 41626 Arten Mexikos und Centralamerikas sind 8193 oder 70,5 0), endemisch und von diesen endemischen Arten kommen 6693 oder 81,70/, auf Nord- mexiko bis Honduras, 1076 oder 13,40% auf Nicaragua bis Panama, 424 oder 5,20/, auf vereinigte Areale. Dagegen erstrecken sich 3433 Arten auch nach anderen Teilen Amerikas, 1425 nach Nordwestamerika, 553 nach Nordostamerika, 1957 nach Süd- amerika, 4219 nach Westindien; außerhalb Amerikas werden nur 348 Arten der centralamerikanischen Flora angetroffen. . Beziehungen der Flora zu den Floren anderer Gebiete. In diesem Abschnitt wird berechnet, wie viel Galtungen und Arten Centralamerika einerseits mit Arizona und den benachbarten Gebieten, anderseits mit Südamerika und West- indien gemeinsam hat. Es folgen hierauf mehrere Listen, welche die Beziehungen Centralamerikas zu Ostasien, zu Afrika und den Maskarenen, endlich zu den Gala- pagos erläutern, 5. Weitere Erscheinungen in der Verbreitung einiger der wichtigeren Familien, Dieser Abschnitt (S. 235—282) enthält zahlreiche interessante Angaben über die Verbreitung, welche für die Pflanzengeschichte von Wert sind, sich aber nicht zur Mitteilung im Auszug eignen. 6. Die GebirgsfloraSüdamerikas und Centralamerikas. Die Zusammen- stellung der in den Gebirgen vorkommenden Arten ergiebt 13 endemische Gattungen und 504 endemische Arten, 9 Gattungen und 17 Arten, welche auch in Nordamerika vorkommen, 95 » » 49 » » » » Südamerika » 93 » » 89. » » nur noch in den Anden » 26 » » 8 » » | auch in Nord- und Südamerika Yorkommen, . 465 » » 47 » » » außeramerikanisch sind. Die Zusammensteliung ist namentlich deshalb sehr lehrreich, weil sie » zeigt, wie wenige der südamerikanischen Gattungen in den Gebirgen hinaufsteigen, 42 Litteraturberieht. — F. D. Godman and Q. Salvin, . Verbreitung der Orchideen in Südmexiko nach der Höhe und her- vortretende Eigentümlichkeiten der Vegetation. Dieser Abschnitt gründet sich im Wesentlichen auf die Angaben von Rucuanp und GALEOTTI, ergänzt durch diejenigen anderer Reisenden. . Zusammenfassung der vorherrschenden Eigentümlichkeiten der Flora von Mexiko und Centralamerika, sowie Bemerkungen über die wahrscheinliche Herkunft dieser Flora. Der Verfasser bespricht i die Eigentümlichkeiten der 3 Gebiete, in welche Mexiko und Centralamerika sich ` gliedern. A. Die nördliche Provinz ist der Entwickelungsherd einer xerophilen : Flora, welche sich bis in die trockenen Teile von Südmexiko und die Gebiete nördlich von Mexiko: erstreckt, ziemlich identisch mit dem mexikanischen Hoch- landsgebiet des Referenten. Es enthält nach den Schätzungen des Verfassers 836 : ‘Gattungen und 3040 Arten; in Folge der großen Trockenheit sind Melastomaceae, Begoniaceae, Passifloraceae, Cucurbitaceae, Gesneraceae, Piperaceae, Aristolochiaceae, Scitamineae, Bromeliaceae, Orchidaceae, Palmae sehr spärlich vertreten; 39 der in den beiden andern Provinzen vorkommenden Familien fehlen günzlich; die Compositae machen 2190/5, die Leguminosae 10 0/5, die Cactaceae 4,69/5, die Euphorbiaceae 4,4 Du, die Gramineae 6,89/9; aus. Beschorneria, Agave, Fourcroya, Yucca, Nolina, Dasy- lirion haben hier ihr Centrum. — B. Die centrale Provinz beherbergt ein Gemisch nórdlicher und südlicher Typen mit auBerordentlich reicher Entwickelung lokaler Arten, mit 129/; endemischer Gattungen. Die alpine Flora gehört größten- teils weit verbreiteten Gattungen, zum geringeren Teil amerikanischen Gattungen, welche südlich über Panama nicht hinausgehen, an. Außer Südmexiko gehüren hierzu Guatemala, Salvador, Honduras. Dieses Gebiet ist eines der pflanzenreichsten der Welt, es besitzt mehr Gattungen als ganz Australien. Besonders reich vertreten sind folgende Familien: Polygalaceae (30 A.), Malvaceae (20 G. 110 A.), Malpighia- ceae (43 G. 55 AJ, Burseraceae (27 A.), Sapindaceae (14 G. 57 A.), Leguminosae (84 G. 564 A.), Rosaceae (21 G. 72 A), Crassulaceae (47 A.), Melastomaceae (22 G. 82 A.), Lythraceae (65 A.), Onagraceae (14 G. 68 A.), Loasaceae (5 G.), Passiflora- ceae (39 A.), Cucurbitaceae (22 G. 74 A.), Begoniaceae (46 A". Cactaceae (370 A.), Compositae (157 G. 977 A.), Asclepiadaceae (17 G. 100 A.), Gentianaceae (10 G. 43 A.), Polemoniaceae (5 G. 14 A.), Hydrophyllaceae (4 G. 18 A.), Convolvulaceae (408 A.), Solanaceae (18 G. 462 A.), Scrophulariaceae (33 G. 104 A.), Gesneraceae (12 G. 49 A.), Acanthaceae (29 G. 140 AJ, Verbenaceae (16 G. 69 A.), Labiatae (23 G. 200 A.), Nyctaginaceae (40 G. 26 A.), Piperaceae (136 A.), Loranthaceae (42 A.), Euphorbiaceae (25 G. 259 A), Urticaceae (24 G. 89 A.), Cupuliferae (72 A.),. Orchidaceae (82 G. 504.A.), Bromeliaceae (64 A.), Amaryllidaceae (12 G. 128 AJ, Dioscoreaceae (20 A.), Liliaceae (13 A.), Palmae (12 G. 50 A), Araceae (45 A.), Cyperaceae (410 A.), Grami- neae (94 G. 454 A.), Filices (42 G. 379 A.). Ein Teil dieser Formen, namentlich zahlreiche Cactaceae, sind vielleicht mit Unrecht diesem Gebiet zugeteilt, da nicht genau zu ermitteln ist, ob sie aus Nord- oder Südmexiko stammen. Die große Mehrzahl der in diesem Gebiete heimischen Formen bedarf betrüchtlicher Feuchtig- keit. Der Endemismus dieses Gebietes zeigt sich mehr in den Arten, als in den Gattungen; so sind von den 82 Gattungen der Orchidaceae 65 auch im östlichen, 69 auch im westlichen Südamerika und 59 in Westindien anzutreffen. — C. Diesüd- liche Provinz, umfassend Nicaragua, Costa Rica und Panama, schließtsich eng an die tropisch-südamerikanische Flora an. B und C mit einander vereinigt entsprechen ungeführ der centralamerikanischen Zone der subandinen Provinz des Referenten. Nach den Ausführungen des Verfassers móchte Referent jetzt auch das Gebiet des tropischen Amerika lieber folgendermaßen gliedern : a) Provinz Westindien, b) Süd- Litteraturbericht. — G. D. Godman and 0. Salvin, 43 amerikanische Provinz, c) Subandine Provinz, d) Noräbrasilianisch-guianenisische Provinz, e) Südbrasilianische Provinz. Wir gehen nun zur Besprechung der » Introduction « über. In dieser giebt der Ver- fasser zunächst eine Anzahl statistischer Details, welche für die Pflanzengeographen nicht wesentlich Neues enthalten. Interessant ist aber zunüchst der Nachweis, dass sehr ver- schiedenartige, aber ausgedehnte Gebiete nahezu dasselbe Verhältnis der Monokotylén zu den Dikotylen zeigen, wie auf der ganzen Erde. Es enthält Indien 76,570/, Dikotyle, 23,430/; Monokoty le, Mexiko 78,50.» » . 94,50 » » Nordamerika 80,62 » » 19,38 » > » Australien 81,50 » Ua 18,50 » » Europa 82,70 » » 17,30.» » die ganze Erde 81,29 » » 18,74 » » Beachtenswert ist ferner der Abschnitt, welcher die Florengebiete in, ihrer Beziehung zu den tiergeographischen Gebieten behandelt. Der Verfasser kritisiert hierbei des Refe- renten, vom entwickelungsgeschichtlichen Standpunkte ausgehende, Einteilung und eben- so Drupe’s Florenreiche. Verfasser giebt zu, dass des Referenten Einteilung vom theoretischen Standpunkte aus zu rechtfertigen sei, ist aber der Meinung, dass eine teils auf der Vergangenheit, teils auf gegenwärtigen Verhältnissen .basierende Einteilung zu Vermengungen führen müsse. Indes hat schon Drupe mit Recht bemerkt, dass des Referenten Einteilung zum Teil auf die gegenwärtigen Verhältnisse gegründet ist. Dem Referenten kam es darauf an, zu zeigen, dass 4 Florenelemente existieren, von denen jedes in einer großen Zahl der gegenwärtig unterscheidbaren Florengebiete dominiert. Gegenüber Drupe's Einteilung hebt der Verfasser hervor, dass die unterschiedenen 44 Gebiete zu ungleichwertig seien. Er geht dann ferner auf WaLrace's tiergeographische Gebiete ein und hebt hervor, wie dieselben mehrfach mit pflanzengeographischen zu- sammenfallen, was ja auch Referent schon gezeigt hat. Nachdem Verfasser ferner das Auftreten sogenannter australischer Typen außerhalb Australiens besprochen, geht er zu seiner Einteilung der Erde in pflanzengeographische Gebiete über. Es sind dies folgende: 4) das nördliche, 2) das afrikanische, 3) das indische, 4) das südamerikanische, 5) das australische. Der Verfasser bemerkt aber zugleich, dass man auch folgendermaßen gruppieren könnte: 1. Nördliche Region. 2. Neotropische Region. 3. Palüotropische Region. 4. Andine Region. 5. Capregion. 6. Australische Region. Die Flora der Sandwichinseln kann Verfasser in keiner der Regionen unterbringen, scheut sich aber anderseits, sie als Repräsentanten einer primären Region hinzustellen! Man sieht also, dass sich auch hier wie bei jeder andern Einteilung Schwierigkeiten ein- stellen. Jedenfalls hat die zweite Einteilung Vorzüge vor der ersten, doch behält Ver- fasser des Weiteren die erste Einteilung bei, 1. In der nördlichen Region werden als Subregionen unterschieden : die ark- tische, die nord- und mitteleuropäische, welche sich bis nach dem äußersten Osten. von Asien erstreckt, die centralasiatische, die mediterrane, die chinesisch-japa- nische, die boreal-amerikanische, die atlantisch- amerikanische, die pacifisch- amerikanische und die central-nordamerikanische, zu. welcher auch das nórdliche Mexiko gehört. Es sind dies also ziemlich dieselben Gebiete, welche vom Referenten unterschieden wurden. i . 2. Zuderafrikanischen Region, von welcher Madeira und die Canaren als zur Mittelmeerregion gehörig ausgeschlossen werden, werden außer dem tropischen und: südlichen Afrika die Cap Verden, Madagaskar und die Maskarenen, Ascension, St. Helena, Tristan da Cunha, die Amsterdaminsel und St. Paul gerechnet. Als 44 Litteraturbericht. — F. D. Godman and D. Salvin. Subregionen werden unterschieden. die tropisch-afrikanische, die südafrikanische, Madagaskar und die benachbarten Inseln.. Ost- und Westafrika werden als Pro- ‚vinzen eines Gebietes angesehen. '3, Dieindische Region einschließlich Polynesiens, .Subregionen werden hier nieht angegeben. A. Diesüdamerikanische Region zerfällt nach Referenten: in 2 Subregionen, die andine und die tropische. 5. Die australische Region mit dei Subregionen: Südwestaustralien, Nordost- australien, Neu-Kaledonien, Neu-Seeland. Sodann werden noch als besondere Gebiete behandelt : Die Flora der Sandwichinseln und die fragmentarische antarktische Flora. Von dieser sagt Verfasser, dass dieselbe zweifellos den Rest einer Flora darstellt, welche ehemals, wahrscheinlich in höheren Breiten, ein ausgedehnteres Terrain bedeckte. Der Verfasser rechnet hierzu: die Auckland-, Campbell-, Macquarie-Inseln, Macdonald, Kerguelen, Crozets, Prinz Edward-Inseln, Südgeorgien und die Falklandsinseln, Feuerland und das südwestliche Patagonien. Es sind dies alles Inseln, welche Referent dem altoceanisehen Florenreich zurechnete, in welches Referent aber auch das südliche Neu-Seeland, das extratropische Australien, das Kapland, die Amsterdam-Insel, Tristan da Cunha, St. Helena und Ascension hineinzog. Die letzteren 3 Inseln werden vielleicht besser dem paläo- tropischen Florenreich angeschlossen. Bezüglich der übrigen Gebiete muss aber bemerkt werden, dass in allen das antarktische oder altoceanische Element noch so stark hervor- tritt, dass vom entwickelungsgeschichtlichen Standpunkte aus von einer Vereinigung derselben zu einem Florenreich nicht abgegangen werden kann, wenn auch namentlich die jetzt continentalen Gebiete derselben reichliche Beiträge aus den benach- barten Gebieten aufgenommen haben. Anderseits kann ja nicht geleugnet werden, dass es etwas Befremdendes hat, wenn von Südamerika, Südafrika und Australien einzelne Stücke herausgeschnitten und einem großen Florenreich zugerechnet werden, dessen Hauptentwickelung in der Vergangenheit zu suchen ist, während welcher die ant- arktischen Lünder von reicher Vegetation und nicht von Eis bedeckt waren. Es bleibt nun noch Sir Joseru Hooker’s Commentar zu Heustey'’s Introduction zu besprechen. Hooker zieht zunächst einen Vergleich zwischen der Flora Indiens und Mexikos. Beide Gebiete liegen ziemlich zwischen denselben Breitengraden, zwischen 9 und 33? n. Br., beide zeigen alle móglichen klimatischen Verschiedenheiten, Mexiko enthält nur 42 Familien und etwa 2000 Arten weniger, als Indien (mit 43 647 Arten). In Mexiko kommen durchschnittlich auf jede Familie 44, in Indien 43 Arten, in Mexiko durchschnittlich auf jede Gattung 6,4, in [Indien 6,0 Arten. Auch differiert der Procent- satz der endemischen Arten in beiden nur um Sie, Völlig verschieden verhalten sich aber trotzdem viele Familien; so nehmen die Compositae in Mexiko die erste Stelle, in Indien die sechste Stelle nach der Zahl der Arten ein, die Leguminosae aber nehmen in beiden Lündern die zweite Stelle ein, die Orchidaceae in Indien die erste, in Mexiko die dritte, die Rubiaceae die siebente in Mexiko, die fünfte in Indien, die Gramineae die fünfte in Mexiko, die dritte in Indien u. s. w. Von den 25273 Arten, welche Mexiko und Indien zusammen besitzen, sind kaum 600 beiden gemeinsam. Hooker geht dann ferner auf den Parallelismus.ein, den beide Lünder hinsichtlich ihrer Gebirgsflora zeigen. Endlich teilt er seine eigenen Ideen über die pflanzengeographische Einteilung der Erde mit. Zunächst unterscheidet er tropische und gemäßigte Regionen und möchte dieselben als Reiche bezeichnen. Als Regionen oder Kingdoms ergeben sich ihm folgende. 4. Die nördlich gemäßigte der alten Welt, 2. die nördlich gemäßigte der neuen Welt, 3, die tropische der alten Welt, 4. die tropische der neuen Welt, 5. die gemäßigte süd- amerikanische, 6. die gemäßigte südafrikanische, 7. die gemäßigte australische. Litteraturbericht. — Dr. W, Sievers, 45 Als Grund für die Trennung der beiden zuerst genannten Kingdoms führt Hookek die große Verschiedenheit der Species in beiden an; aber es ist leicht zu zeigen, dass eine beinahe ebenso große Verschiedenheit-der Species sich nachweisen lässt, wenn man Japan und Nordchina mit Europa vergleicht. : Die tropisch-afrikanische Flora sieht Hooker nur als eine Unterabteilung des Floren- reiches der alten Welt an; er macht mit Recht darauf aufmerksam, dass dasselbe gegen- über der tropisch-asiatischen nur durch ihre Armut charakterisiert ist, dass die Flora des nordwestlichen Indiens sich weit durch das nördliche tropische Afrika, bis zum Kapland und den Kap Verden erstreckt. Wenn irgendein Teil des paläotropischen Florenreiches abgetrennt-werden könnte, so sei dies, bemerkt Hooker, Neu-Guinea;' Indes scheinen dem Referenten die Eigentümlichkeiten Neu-Guineas kaum grófer als die. Borneos. Hooker spricht sich entschieden gegen die Vereinigung der südafrikanischen Flora mit der tropisch-afrikanischen aus. Schließlich unterlässt er es auch nicht, darauf hinzu- weisen, dass überall, wo nicht unübersteigliche Hindernisse der Pflanzenwanderung entgegentreten, die Floren sich vermischen und dass dies.selbst der Fall ist, wo tropische und gemäßigte Florenreiche an einander grenzen, E. Sievers, Dr. W.: Die Cordillere yon Mérida nebst Bemerkungen über das karibische Gebirge. Ergebnisse einer mit Unterstützung der Geographischen Gesellschaft zu Ham- burg 1884—1885 ausgeführten Reise. — Geographische Ab- handlungen, herausgegeben von Prof. Dr. ArsnEcuT Penck in Wien, Band III, Heft 1. — Wien und Olmütz 1888. „4 12. Der fünfte Abschnitt handelt von der Vegetation und Agricultur des von dem Ver- fasser bereisten Gebietes (Seite 194—2153), und kann an dieser Stelle natürlich nur auf diesen Bezug genommen werden. Ehe ich indes auf Einzelheiten eingehen will, muss ich eine allgemeine Bemerkung vorausschicken. Der Verfasser gesteht selbst ein, dass er kein Botaniker ist; und in der That geht aus den von ihm über seine südamerikanischen Reisen veröffentlichten Schriften hervor, dass auf ihn Darwın’s bekanntes Wort (»A traveller should be a botanist, for in all views plants form the chief embellishment«) nur im Sinne eines frommen Wunsches Anwendung findet. Das ist jedenfalls sehr zu beklagen, denn seine Schilde- rungen verlieren gerade hierdurch ganz erheblich an Interesse und Anschaulichkeit. Unter solchen Umständen wäre es sicherlich am geratensten gewesen, alle Bemerkungen über die Vegetationsverhältnisse auszuschließen, umsomehr, als die hier in: Betracht kommenden Gegenden von namhaften Botanikern und Sammlern (KARSTEN, LINDEN; Funck, SCHLIMM, Moritz, WAGENER, ENGEL) bereits früher untersucht wurden, freilich ohne dass einer von ihnen eine zusammenhängende Beschreibung der Vegetation ver- sucht hätte. Da jedoch Sırvers in dem oben genannten Buche einen ganzen Abschnitt den Vegetationsverhültnissen widmet, hat auch die Kritik das Recht, seine Arbeit:der Prüfung zu unterziehen. Leider muss das Resultat der letzteren, soweit-der erste Teil des besagten Abschnitles in Betracht kommt, durchaus ungünstig’ ausfallen, und selbst die Durchsicht der Arbeit seitens eines Herrn VixcENT Luis in Hamburg, auf welchen sich Sievers im Vorworte bezieht, hat, wie es scheint, nichts dazu beigetragen, die vielen darin enthaltenen Irrtümer zu beseitigen. Dieser Tadel trifft jedoch nur den Teil, welcher von der verticalen Verteilung der Vegetation handelt; die Darstellung der horizontalen Verteilung und des Ackerbaues ist glücklicherweise ganz anders ausgefallen. Der Verfasser versucht es zunächst, »ein- übersichtliches Bild über die Vegetàtions- formen und -gruppen, sowie namentlich die nach dert Hóhenstufen `" zu - gliederäden SE. "élan: 46 Litteraturbericht, — Dr, W. Sievers. Vegetationsregionen zu geben, welche für die Cordillere charakteristisch sind« Er unterscheidet Schneeregion 4400 m aufwärts = Schneeberge. Moose, Flechten 4000— 4400 m = öde Hochpäramos. Alpenkrüuter 3000—4000 m = Páramos. Gräser . 2800—3600 m = Hochwiesen. Befarien 2500—3200 m = Unterholz. Cinchonen 4800—2400 m = Hochwald. Baumfarne 4000—1800 m = Hochwald. Palmen, Cactus 0—4000 m = Tieflandwald und dürre Strecken. Mit dieser von Huwnorpr zuerst aufgestellten Gliederung kann man im Allgemeinen einverstanden sein; dagegen ist die specielle Beschreibung der einzelnen Regionen sehr unzulänglich und voll Irrtümer. Zunächst ist für die Region der Palmen die Aufzählung der dominierenden Species ganz ungenügend, und sind mehrere der erwühnten Arten überdies auszuscheiden. Mauritia flexuosa kommt nur sehr spürlich vor und fehlt im Norden der Cordillere wahr- scheinlich günzlich; die Cocospalme ist eine Culturpflanze und findet sich nicht im Ur- walde, und unter »Fiederpalmen« weiß man nicht, welche Arten gemeint sind. Der Corozo und die Yagua sind allerdings sehr häufig, die Chaguarama (Oreodoxa regia) ist dagegen meistens nur angepflanzt. Der Ort Chaguaramas hat übrigens gar nicht seinen Namen dieser Palme zu verdanken, wie Verfasser angiebt, sondern einer Bactris, die dort ebenso genannt wird. Es ist ferner nicht genau zu sagen, dass die Cocospalme »zu Hainen zusammentritt«; was so aussiehl, sind allerdings oft sehr große Anpflanzungen zum Zwecke der Ölgewinnung aus dem Sameneiweiß der Frucht, eine Benutzung, die Herrn S. unbekannt zu sein scheint, wenn man nach einer Bemerkung in seinem neuesten Buche über Venezuela (Hamburg 1888, Seite 116) urteilen darf. Als charakteristische Tropenbäume in den feuchten Urwäldern der Palmenregion erwähnt Verfasser Cedrela odorata, Amyris altissima, Icica altissima (zwei verschiedene Namen für dieselbe Art !), Citrus vulgaris (am Escalante soll es davon ganze Wälder geben) Erythrina velutina, umbrosa und dubia (quid?), Guazuma ulmifolia, Anacardium Rhinocarpus, Spondias lutea, Melicocca olivaeformis, Hymenaea Courbaril, Zygophyllum arboreum, Swietenia Mahagoni, Guajacum officinale, Capaifera officinalis, Cassia Fistula, Tamarindus, Inga ligustina (soll heißen J. ligustrina; nach dem angeführten Vulgärnamen Oruro oder Orore ist es jedoch Inga hymenaeaefolia) , Hippo- mane Mancinella. Mit Ausnahme der durch gesperrten Druck ausgezeichneten Arten sind diese Bäume keine Bewohner des feuchten Urwaldes der Palmenregion. Mehrere der- selben kommen überdies nur angebaut vor, weil es mehr oder weniger nützliche Frucht- büume sind, und aus diesem Grunde gehüren sie ebenso wenig in die Charakterisierung der Vegetation des Urwaldes, als z. B. die in Australien ansässigen Colonisten in eine Darstellung der ethnographischen Verhältnisse jenes Weltteiles. Carolinea princeps, die ebenfalls angeführt wird, soll »zartgefiederte Blätter« haben ; wir lesen von einer Anona guanabana (= A. muricata), von Mangifera domestica (= M. indica), Haematoxylon campechianum, ein Baum, der vermutlich gar nicht in der vom Verfasser bereisten Gegend vorkommt, soll in den Bergwüldern wachsen (wahrscheinlieh liegt eine Verwechselung mit H. Brasiletto aus der dürren Cactusregion vor); das sonderbarste ist jedoch die Identifieierung des »Flor Amarilla-Baumes« mit Tribulus cistoides, einer bekanntlich kaum spannenhohen, auf dem dürren Boden der Strandregion weithin kriechenden Zygophyllee, während der genannte Baum die stattliche Tecoma chrysantha A. DC. aus der Familie der Bignoniaceen ist; beide Pflanzen haben allerdings in Venezuela den Vulgirnamen Flor amarilla. Litteraturbericht, — Dr. W. Sievers. 47 Geringer ist die Zahl der Irrtümer in der Schilderung der Cactusvegetation, und ist auch nach meinen Beobachtungen die Bemerkung des Verfassers zutreffend, dass in manchen Gegenden Venezuelas das Gebiet derselben an Ausdehnung zunimmt. Mimosa ternesiana mag Schreibfehler sein für M. farnesiana; dagegen ist es gegen allen. bota- nischen Sprachgebrauch, Agave americana und Fourcroya gigantea als zwei Arten von Agave zu bezeichnen. Das Brasilholz dieses Gebietes ist nicht Caesalpinia brasiliensis (== Peltophora Linnaei Benth.), deren Vorkommen in Venezuela mir überhaupt zweifel- haft ist, sondern das bereits erwähnte Haematoxylon Brasiletto Krst., und Sporobolus, Cyperus brunneus und Castela depressa sind ganz charakteristische Strandpflanzen, die landeinwärts verschwinden, In der Region der Baumfarren, von denen der Verfasser übrigens keine einzige Art nennt, dürfte sich die Mora (Maclura tinctoria) wohl kaum noch finden, und ganz un- zweifelhaft falsch ist die wunderliche Behauptung, dass dort die Kautschukbäume be- ginnen; SIEVERS erwähnt speciell Hevea guianensis, von der in der ganzen Cordillere sicherlich kein einziges Exemplar vorhanden ist. Der Guayabo de monte der Vene- zuelaner ist kein Chionanthus (= Linociera), sondern ein echtes Psidium; Terminalia Catappa gedeiht nicht mehr in dieser Hóhe und überhaupt nur in der Nühe des Meeres; die angeführte Sauce ist die HuwsoLprs-Weide (Salix Humboldtiana), nicht Hermesia castaneaefolia (= Alchornea), eine Euphorbiacee des heißen Tieflandes, die allerdings auch den Namen Sauce führen sollt). Bezüglich der Region der Befarien erfahren wir nur die längst bekannte Thatsache, dass die Baumgrenze nicht durch eine scharfe Linie in bestimmter Hóhe festgelegt werden kann. In seiner Arbeit über die Sierra Nevada von Santa Marta (Zeitschr. der Gesellsch. f. Erdkunde zu Berlin, XXIII, S. 1—458) sagt der Verfasser, dass er nur dort baumartige Befarien gesehen habe (S. 143); dagegen kann ich versichern, dass in unseren Bergen von Caracas Befaria glauca nicht selten mehr als zwei Decimeter dicke Stimme von über 3 Meter Höhe bildet. Nicht weniger karg sind des Verfassers Angaben über die Region der Gramineen, die doch gerade des Interessanten so viel bietet. Dort sollen Rosaceen, Umbelliferen und Cruciferen besonders häufig sein; richtiger wäre es gewesen zu sagen, dass Arten aus den genannten Familien daselbst relativ häufiger auftreten als in den niedriger gelegenen Regionen. Für die Region der Alpenkräuter, Moose und Flechten erwähnt Sievers vor allem die sonderbare Form der Espeletien, in Venezuela Frailejon genannt. In der vorher citierten Abhandlung über die Sierra Nevada und Santa Marta (S. 444) will er das Vor- kommen baumartiger Espeletien nur auf die genannte Berggruppe beschrünken; doch erreicht E neriifolia auch bei Caracas nicht selten beträchtliche Dimensionen; ich habe bei meiner Besteigung des Naiguatá ein Exemplar gemessen, dessen Stamm bis zum ersten Aste 3 m hoch und etwa 2 dcm dick war, An derselben Stelle spricht er ferner von einem Frailejon mit kleinen Blättern, von dessen Ästen die kleinen traubigen Früchte herabhingen. Wenn Verfasser sich nicht gewöhnlich einer ganz unrichtigen Terminologie bediente (die Früchte des Kaffeebaumes nennt er »grüne Kapseln«, und auch die Cacaofrucht ist nach ihm eine »Samenkapsel«), müsste man annehmen, dass dies sicherlich keine Espeletia war; es hütte sich doch wohl der Mühe verlohnt, ein kleines Zweiglein mitzunehmen, um die Art von einem Botaniker bestimmen zu lassen. Die meisten der gerügten Unrichtigkeiten erklären sich aus dem Umstande, dass der Verfasser die wissenschaftlichen Namen aus der von Fehlern aller Art strotzenden 1) In seinem Buche über Venezuela (S. 282) scheint Verfasser diese Huwsozor-Weide mit der Pyramiden-Pappel zu verwechseln, der sie allerdíngs von weitem im all- gemeinen Habitus gleicht. 48 Litteraturbericht; — Dr. W. Sievers. Liste entnahm, die A. Copazzı in seiner Geographie von Venezuela mitteilt, obgleich es leicht genug gewesen wäre, zuverlässige Quellen zu benutzen !). | Aus .der gesamten Darstellung der verticalen Verteilung der Vegetationsformen geht nun als unbestreitbares Endresultat hervor, dass es in der Cordillere von Merida eine Reihe gewisser Höhenzonen giebt, in deren jeder die Pflanzenfamilie vertreten ist, nach der sie benannt wurde, was sich so ziemlich von selbst versteht! Nach diesen wenig erquicklichen Betrachtungen gehe ich sehr gern auf die recht gute Darstellung über, welche der Verfasser von der horizontalen Verteilung der auf- gestellten Vegetationsregionen giebt. Dieselbe ist mit fast peinlicher Genauigkeit in Bezug auf die Umgrenzung der einzelnen Gebiete durchgeführt und wird durch die von Herrn L. FRIEDERICHSEN in bekannter Meisterschaft ausgeführte Routenkarte zu Dr. Sievers’ Reise trefflich unterstützt (Mitteilungen der Geogr. Gesellsch. in Hamburg, 1885—1886; auch in Sievers, Venezuela, Hamburg 1888). Ich stehe keinen Augenblick an, diesen Teil der Arbeit als einen hóchst wichtigen Beitrag zur Pflanzengeographie Venezuelas zu be- zeichnen, der es nur um so mehr bedauern lässt, dass die Beschreibung der verticalen Verteilung gänzlich verfehlt genannt werden muss. Es liegt in der Natur des Gegen- standes, dass ein eingehendes Referat über diesen zweiten Teil ohne Karte kaum ge- geben werden kann, und muss ich mich darum darauf beschränken, die Leser auf das Original:zu verweisen. Sievers giebt die Höhe der Baumgrenze für 18 verschiedene Punkte; die Zahlen schwanken zwischen 2500 und 3200 m, so dass man in runder Zahl 3000 m annehmen darf. Die Verschiedenheit leitet der Verfasser namentlich von dem ungleichen Einflusse des Passatwindes ab; doch werden auch die Terrainverhältnisse und die mineralogische Beschaffenheit des Bodens in Rechnung zu ziehen sein. Über die Baumgrenze hinaus ragen nur 10 Punkte, und nur in zwei derselben (Sierra Nevada de Mérida und Sierra de Santo Domingo) erhebt sich das Gebirge bis in die Region des ewigen Schnees. Weitere Angaben über die Schneegrenze giebt der Verfasser im vierten Abschnitte, S. 481—190, Das Kapitel über den Ackerbau enthält Bemerkungen über Kaffee, Cacao, Zucker- rohr, Mais, Bananén, Mandioca, Cocospalme, Reis, Indigo, Baumwolle, Tabak, Agave americana, Chinarinde (die Cinchonen werden indes nicht angebaut), Kartoffeln, Weizen, Gerste, Bohnen und Erbsen. Die Darstellung ist im allgemeinen sachgemäß und richtig; Folgendes ist jedoch zu bemerken: die gewöhnlichsten Schattenbäume der Kaffee- plantagen sind Erythrina Corallodendron und E. umbrosa, welche den doppelten Vorteil haben, dass ihre Wurzeln nicht tief gehen und dass sie während zwei Monate blattlos sind, also eine vollständige Durchlüftung und Besonnung der Pflanzung zulassen. In den hóher gelegenen Gegenden gedeihen die Erythrina-Arten nicht mehr; dort gebraucht man an ihrer Stelle Inga fastuosa (Guamo peludo, d. h. haariger Guamo, wegen der dichten Behaarung der Früchte). Ebenso wachsen die Erythrinen nicht gut in dem heißen Tieflande, wo nicht große Feuchtigkeit herrscht; dort bedient man sich oft des Orore (Inga hymenaeuefolia). — Der Cacaobaum wird sicherlich höher als zwei Meter. 1) Hierbei muss ich eines mich persönlich angehenden Punktes gedenken. SIEVERS nennt unter den von ihm benutzten Werken (S. 4, Nr. 14) ein »großes, unvollständiges, unediertes Werk über die Centenarausstellung in Caracas, 1883«), und fügt hinzu, »darin Bericht von Dr. Ernst über die Mineralien des Landes«. Dass mein Buch über die ge- nannte- Ausstellung weder unvollständig noch unediert ist, wird den Lesern des Botan. Centralblattes aus der Besprechung bekannt sein, welche Herr Professor WILLKOMM aus Prag im. 34. Bande (S. 134—138) dieser Zeitschrift publiciert hat. Übrigens ist. es. kein Sammelwerk, das blos einen Bericht von mir: enthält, wie Sievers andeutet, sondern in seinem ganzen Umfange von mir allein bearbeitet worden. Litteraturbericht, — Hollrung. A. Zahlbruckner. 49 — Mit dem Namen Malojo bezeichnet man nicht die unreife Frucht des Mais, sondern die ganze Pflanze, die bald nach dem Erscheinen des männlichen Blütenstandes, also lange vor Entwickelung der Frucht, abgeschnitten wird, um als Grünfutter verwendet zu werden. — Betreffs der oberen Höhengrenze der Bananen muss der plätano (Musa paradisiaca) von dem cambur (M. sapientum) wohl unterschieden werden; der erstere gedeiht z. B. schon nicht mehr im Thale von Caracas (900 m), während der cambur bis zur doppelten Höhe hinaufgeht. — Es ist nicht richtig, dass der Tabak zuerst in der Provinz Tabasco in Yucatan gefunden wurde; Columbus und seine Gefährten lernten ihn schon auf der ersten Reise (Novemb. 1492) in Cuba kennen. — Die Weizenkultur ist nicht über ganz Venezuela verbreitet; sie war früher allgemeiner als heute, wo sie auf die Cordillere von Mérida und Trujillo und die Colonie Tovar beschrünkt ist (vergl. mein Werk über die Centenarausstellung von 1883, S. 375—378). — Die in der Cordillere angebauten Lentejas sind keine Linsen, sondern Phaseolus Mungo. A. Ernst (Caracas). Hollrung: Kaiser-Wilhelmsland und seine Bewohner. — Verhandl. d. Ges. f. Erdkunde zu Berlin XV. (1888.) S. 298—314. Auf S. 304, 305 werden einige Bemerkungen über die freilich bis jetzt noch sehr wenig bekannte Flora von Kaiser- Wilhelmsland gemacht. Wüstes, unbewachsenes Land findet sich nirgends. Bei dem gleichmäßigen, feuchtwarmen Klima haben sich Wald und Grasebene als Hauptformationen entwickelt. Im Bergland herrscht der Wald un- umschränkt, in der Ebene namentlich gegen Norden das Grasland. Daneben kommen noch Mangrove-, Sagopalmen-, Bambus- und Zuckerrohrdickichte vor. Von Palmen finden sich in den Wäldern Cocos nucifera, Arten von Kentia, Areca, Ptychosperma, Caryota, Euterpe, Licuala, von anderen monokotylen Bäumen Pandanus. Stellenweise, namentlich an trockenen Plätzen, herrschen nur dikotyle Bäume. Die epiphytische Vegetation ist reich entwickelt. Der Bergwald ist im allgemeinen auch hier wie anderswo in den Tropen lichter, als der Wald der niederen Regionen. Im Grasland tritt meist nur eine Grasart herrschend auf. Am verbreitetsten ist /mperata arundinacea Cyr. (Allang—Allang). Außer diesem als Viehfutter wenig geeigneten Gras finden sich aber auch bessere Futtergräser aus den Gattungen Anthistiria, Andropogon und Pennisetum. An den Ufern des Augustaflusses kommen häufig Saccharum spontaneum L., Centotheca lappacea Desv., Coix Lacryma L. vor. Stellenweise werden die Grassavannen durch Albizzia, Sarcocephalus, Callicarpa, Mussaenda, Phyllanthus, Cycas u. a. unterbrochen. Im allgemeinen schließt sich die Flora an die indisch-malayische an, was auch schon unsere bisherigen Kenntnisse der papuanischen Flora ergaben. Es fehlt nicht an besonders nahen Beziehungen zu den Philippinen und Molukken. So wurden gefunden Lumnitzera pedicellata Presl (bisher von den Philippinen bekannt), Combretum trifolia- tum Vent. (auch in Birma und Java), Kleinhovia, Garcinia, Phyllanthus philippinensis M. Arg., Crataeva, Stelechocarpus Burakol Bl. (bekannt von Java und Singapore), My- ristica Spanogheana Miqu. (bekannt von Timor), Pericampylus incanus Miers, Poikilo- spermum, Cypholophus heterophyllus Wedd., Parsonsia spiralis Wall., Dolichandrone Rheedii Seem., Clinogyne u. a. | E. Zahlbruckner, A.: Beitrag zur Flora von Neu-Caledonien, enthaltend die von A. Grunow im Jahre 1884 daselbst gesammelten Pflanzen. — Annalen d. k. k. naturhist. Hofmuseums II. (1888.) S. 271—294. Taf. XH, XI. Æ 3.20. Bekanntlich ist die hochinteressante Flora Neu-Caledoniens vorzugsweise von franzó- sischen Systemalikern bearbeitet worden; ein zusammenfassendes Werk über diese Botanisehe Jahrbücher. XI. bd. 4j Vd 50 Litteraturbericht, — G. v. Beck, L. Rabenhorst. J. Schroeter. J. Velenovsky. Flora existiert bis jetzt nicht und die Bestimmung neucaledonischer Pflanzen oder auch nur das Aufsuchen einer Diagnose ist in hohem Grade erschwert. Der Verfasser dieser kleinen Abhandlung hat sich daher recht verdient gemacht, indem er seiner Aufzählung ein Verzeichnis der 118 kleineren und größeren Abhandlungen, in denen Pflanzen aus Neu-Caledonien beschrieben sind, voraussendet. Neue von Grunow gesammelte Arten sind folgende: Argophyllum Grunowii, Scaevola Beckü und Stenocarpus Grunowii Zahlbr. Dieselben sind auch abgebildet. E. Beck, G. v.: Flora des Stewart-Atolls im stillen Ocean. — Annalen des k. k. naturhist. Hofmuseums IH. (1888.) S. 251—956. „4 —.40. Die hier aufgezühlten Pflanzen rühren noch von der Novara-Expedition her. Es sind im ganzen nur 17 Arten, welche von der mit üppiger Baum- und Strauchvegetation bedeckten Insel Faule mitgebracht wurden. Die 5 Flechten, Moose und Farne waren bereits im botanischen Teil des Werkes über die Novara-Expedition publiciert worden. Hier kommen von Siphonogamen noch hinzu: Fimbristylis faulensis, Fleurya glaberrima, Procris obovata, Schmidelia lasiostemon, Bassia microcalyx Beck. E. Rabenhorst, L.: Kryptogamenflora von Deutschland, Österreich und der Sehweiz. — E. Kummer, Leipzig 1888. I. Bd. III. Abteilung: Pilze von Dr. G. Winter. 30. Liefg. Discomycetes (Pezizaceae) bearbeitet von Dr. H. Rehm. — M 9.40. Diese Lieferung enthält die Bearbeitung der Gattungen Ocellaria, Naevia, Briardia (abgeb. Br. purpurascens Rehm), Xylographa, Stegia, Cryptodiscus, Phragmonaevia Rehm n. gen., Propolidium, Xylogramma, Naemacyclus, Mellitiosporium, Stictis, Schizoxylon, Laquearia (Abbildg.), Ostropa (Abbildg.), Robergea (Abbildg.), Tryblidiopsis (abgeb. Tr. pinastri [Pers.] Karst.), Tryblidium (abgeb. Tr. calyciforme Rebent.), Heterosphaeria (abgeb. H. Patella [Tode] Grev.), Odontotrema (abgeb. O. hemisphaericum [Fries] Nyl.), Scleroderris (abgeb. Scl. ribesia und fuliginosa). IV. Bd.: Laubmoose von K. G. Limpricht. 9. u. 10. Liefg. Stegocarpae. Diese Lieferungen enthalten die Pottiaceae. Abgebildet sind: Pterygoneurum subsessile (Brid.) Jur., Pottia commutala n. sp., Didymodon rubellus (Hoffm.), D. giganteus (Funck) Jur., Leptodontium flexifolium (Dicks.) Hampe, L. styriacum (Jur.), Trichostomum caespi- tosum (Bruch) Jur., Tr. Bambergeri Schimp., Tr. Warnstorffü n. sp., Tr. Ehrenbergii Lorentz, Timmiella anomala (Bryol. eur.), Leptobarbula berica (De Not.) Schimp., Tortella inclinata (Hedw. fil), T. squarrosa Brid., Barbula convoluta Hedw., B. paludosa Schleich., Aloina brevirostris (Hook. et Grev.) Kindb. und A. ambigua (Bryol. eur.). E. Schroeter, J.: Pilze in Conw's Kryptogamenflora von Schlesien. III. Bd. 5. Liefg. S. 513—640. An die im vorigen Heft gegebene Übersicht der Galtungen der Agaricini schließt sich die Beschreibung der Arten an. Neue Gattungen sind: Lactariella [azonites (Bull) und lignyota (Fries)], Cortiniopsis [lacrimabundus (Bull.) ], Astrosporina [scabella | Fries)], praeter- visa (Quelet), relicina (Fries), lanuginella, lanuginosa (Bull.), tricholoma (Alb. et Schwein.), Rhodosporus (schließt Clitopilus und Plateus Fries ein), Russuliopsis [laccata (Scop.). E. Velenovsky, J.: Morphologische Studien auf dem Gebiet der exotischen Flora. — Sitzungsber. d. Kón. bóhm. Gesellsch. d. Wiss. 12. Oct. 1888. S. 365—376. mit 1 Tafel. Litteraturbericht, — Odoardo Beceari. 51 Die Studien beziehen sich auf folgende Pflanzen: 4. Taxodium distichum. Im Gegensatz zu den übrigen Coniferen verzweigt sich die Pflanze regelmäßig sympodial. In jedem Jahre vertrocknet der obere Zweigteil und steht dann seitlich durch mehrere Jahresperioden. Die Verlängerung des Zweiges geschieht durch eine Knospe, die etwa in der Mitte des jährigen Gliedes aus einer Bracteenachsel entspringt. Ein Teil der Schuppenblätter an den Hauptachsen trägt die sterilen Astchen ; in den Achseln anderer entwickeln sich in dichte Schuppen ge- hüllte Knospen, die zu Kurztrieben werden, welche denen von Larix und Ginkgo äußerlich ähnlich sind, aber sich weiter verzweigend ein verkürztes Sympodium darstellen. 2. Sequoia sempervirens. Über dichotomische Teilung der »Blütenzüpfchen« und über die serialen Knospen. Die dichotomische Teilung männlicher Blüten ist ähnlich, wie bei manchen Lycopodien. 3. Luzuriaga radicans. Über die sympodiale Zusammenselzung der vegetativen Zweige. 4, Myrsiphyllum angustifolium. Über die Verzweigung der vegelativen Achsen. Dieselbe ist wickelartig. Zt . Elvira biflora. Über die Verzweigung der Pflanze und über die Inflorescenz. Die Blüteninflorescenz besteht nur aus 3 kleinen Blüten; ein Blütenboden ist nicht ent- wickelt; die 3 Blüten, von denen nur die erste (mit zungenfórmiger Blumenkrone) reift, stehen in einer Wickel, ein in der Familie der Compositen einzig dastehendes Verhalten. Die 3blütigen Blütenstünde ersten Grades sitzen in 2 vielzühligen Reihen, die großen flachen Hüllblütter der Blütenstände ersten Grades fallen zur Außenseite der ganzen Inflorescenz. Diese Inflorescenzen sind Doppelwickel. Das Verständnis der sehr complicierten Verhältnisse kann man nur durch die Abhandlung selbst gewinnen. E. Beccari, Odoardo: Le Palme incluse nel genere Cocos. — Malpighia. I. Fasc. VIII. 44 p. 8°. Tav. IX. Nach den Studien des Verfassers muss das Genus Cocos in mehrere Genera getrennt werden; dadurch weicht Verfasser erheblich von DnaupEs Bearbeitung der Palmen für die Natürl. Pflanzenfamilien ab, was auch folgende Übersicht zeigt: BECCARI, | DRUDE. Barbosa Becc. — Rhyticocos Bece. — Syagrus Mart. — Cocos L. Cocos L. 4. Subgen. Eucocos Drude. 1. Subgen. Eucocos Drude. 2.» Glaziova Mart. 2 » Syagrus Mart. 3. >» Arecastrum Drude. 3. » Arecastrum Drude. A Èb Butia Becc. 4 » Glaziova Matt. Die beiden ersten Gattungen Barbosa und Rhyticocos sind im Gegensatz zu den übrigen durch das ruminierte Eiweiß ausgezeichnet; Syagrus wird als Gattung wieder hergestellt; Butia umfasst die Subsect. Micranthae der Gruppe Arecastrum bei DRUDE. Die Arten dieser Gattungen sind folgende: Barbosa Becc. A. B. Pseudococos (Raddi) Becc. Brasilien. Rhyticacos Becc. 4. Rh. amara (Jacq.) Becc. Antillen. Syagrus Mart. 4. S. cocoides Mart. Brasilien. 52 Litteraturbericht. — J. Poisson, €. Fritsch. A, Heimerl, Cocos L. A. Subgen, Eucocos Drude. 4. C. nucifera L. 2. Subgen, Glaziova Drude. 2. C. insignis Wendl., Brasil.; 3. Weddelliana Wendl., Brasil.; 4. graminifolia Drude, Brasil.; 5. Drudei Becc., Brasil.; 6. aequatorialis Barb. Rodrig., Brasil.; 7. Chavisiana Barb, Rodr. n, sp., Brasil.; 8. argentea Engel., Columbien; 9. sancona (Karst.) Hook., Columbien; 40. Chiragua (Wendl.) Becc., Columbien; 14. Procopiana Glaz., Brasil., Argent.; 12. oleracea Mart., Brasil.; 13. picrophylla Barb. Rodr., Brasil.; 44. fleruosa Mart., Brasil.; 45, campestris Mart., Brasil.; 46. petraea Mart., Brasil.; 47. comosa Mart., Brasil.; 18. coronata Mart., Brasil. 3. Subgen, Arecastrum Drude, 49. Romanzoffiana Cham., Brasil.; 90, australis Mart., Brasil.; 21. Datil Gris. et Dr., Argent.; 92. plumosa Hook. f., Brasil.; 23. acrocomioides Drude, Brasil; 24. Geriba Barb. Rodr., Brasil.; 25. acaulis Drude, Brasil. . Subgen. Butia Becc. 26. capitata Mart., Brasil.; 27. eriospatha (Mart.) Drude, Brasil; 28. leiospatha Barb. Rodr., Brasil.; 29. schizophylla Mart , Brasil.; 30. Jatay Mart., Argentin., Brasil. Zweifelhaft sind: C. botryophora Mart, (Brasil.), Orbignyana Becc. (Boliv., Brasil.), orinocensis Spruce (Boliv.), speciosa Barb. Rodr. (Brasil.), pityrophylla Mart. (Boliv.), crispa H.B.K. (Cuba), Balansae Naud. (Paraguay). Auch 3 fossile Arten werden erwähnt. Pax. + Poisson, J.: Sur un nouveau genre de Celtidées. — Association francaise pour l'avancement des sciences à Toulouse. 1887. 4 p. 8° mit 4 Tafel. In der Gruppe der Celtideae kannte man bisher nur eine Gattung mit geflügelten Früchten, nämlich Pleroceltis, bei welcher die Früchte ringsum geflügelt sind. Porssow beschreibt nun hier eine neue Galtung Samaroceltis aus Paraguay, bei welcher die Frucht in einen langen Flügel ausgeht, wie bei vielen Malpighiaceen, Kin noch auffallenderes Merkmal dieser neuen Gattung ist die Geradläufigkeit des Samens. Samaroceltis rham- noides Poisson wurde von BaLansa in der Umgend von Assumpcion in Paraguay entdeckt. E. Fritsch, C.: Zur Phylogenie der Gattung Salix. — Verhandl. d. k. k. zool. botan. Ges. in Wien. XXXVIII. (4888), Sitzungsber., p. 55—58. Ein Beitrag zur Pbylogenese der Salicaceen. Den Übergang zwischen den beiden Gattungen derselben (Saliz, Populus) vermittelt Salix (Chamitea Kern.) reticulata L. und die Salix-Gruppe Humboldtianae Pax mit becherfórmigem Discus und zahlreichen Sta- minen. Salix purpurea var. monadelpha ist eine regressive Form der Species, nicht ein Rückschlag (NeEiLreicn) des Bastardes Salir purpurea >< viminalis. Ebenso ist Salix Pokornyi Kern, eine regressive, sich dem Urtypus nühernde Form von Salix fragilis. Hieran knüpft Verfasser die Aufzählung mehrerer von ihm beobachteter Abnormitäten der Salix purpurea. KRONFELD. Heimerl, A.: Die Bestüubungseinrichtungen einiger Nyctaginaceen. — Verhandl. d. k. k. zool. botan. Ges. in Wien. XXXVIII. (1888.) Abhandl. p. 769—774. Fig. 1—3. Verfasser findet nach Untersuchung der Anthese von Oxybaphus viscosus L'Hérit., Mirabilis Jalapa L. und Abronia umbellata Lam., dass diese Arten zunächst auf Insecten- belegung eingerichtet sind, jedoch bei denselben auch — in durchaus sicher eintretender Weise — Autogamie erfolgen kann. Durch Krümmung des Griffels wird nämlich bei Litteraturbericht. — E. Warming. €. Fritsch, 53 Oxybaphus und Mirabilis der Narbenkopf gegen die Antheren gepresst; bei Abronia fällt der kleinkörnige Pollen auf den darunter befindlichen Narbenkopf. Die Abhandlung bringt auch über den Riesenpollen von Oxybaphus und die kleistogamen Nyctagineen- blüten Details. KRONFELD. Warming, E.: Familien Podostemaceae. Afhandling III. — Vidensk. Selsk. Skrift., 6 Raekke, naturvidenskabelig og mathematisk Afd. IV. 8?. S. 445—514. Tav. XVI—XXVII. — Kjoebenhavn 1888. Diese Abhandlung ist die Fortsetzung der in den Jahren 1881 und 1882 erschienenen, von welchen in den Bot. Jahrb. II. S. 361—364 und in Bot. Jahrb. IV. S. 247—223 ein Auszug gegeben wurde. Da in nicht langer Zeit die Bearbeitung der Podostemaceae in den natürlichen Pflanzenfamilien erscheinen wird, so beschrünken wir uns diesmal nur auf eine kurze Inhaltsangabe der III. Abhandlung, zumal die Einzelheiten ohne die Ab- bildungen doch nur schwer verstündlich sind, Es werden besprochen: Podostemon Mülleri n. sp., P. Galvonis n. sp., P. Schenckii n. sp., P. distichus (Cham.j, P. subulatus Gardn., Mniopsis Saldanhana n. sp., Apinagia (Gardneriana Tul.?), Ap. Riedelii (Bong.) , Ligea Glazioviana n. sp., Lophogyne aculifera Tul. et Wedd., Murera aspera (Bong.) Tul. Hierauf folgen die Diagnosen der neuen Arten und ein Abschnitt über die systematische Stellung der Podostemaceae, welchem wir Folgendes entnehmen : BaiLLo hatim Jahre 1888 im IX. Bande der Histoire des plantes die P. zu den Caryo- phyllaceen gestellt, während Warning sie mit der Reihe der Saxifraginae (welche nach Ansicht des Referenten mit den Rosales zusammenfällt) in Verbindung bringt. Die Über- einstimmungen, welche Warning zwischen den Podostemaceae und mehreren Gattungen der Saxifraginae constatiert hat, sind folgende: Hypogynie und freies Gynäceum, aus 2 Carpellen gebildetes Gynäceum, zahlreiche Samenanlagen an dicker Placenta, welche nur durch eine dünne Wand mit der Außenwand verbunden ist, 2 freie Griffel, um- gewendete Samen mit geradem Embryo und ohne Nührgewebe. Die Blüte kann auf den Saxifraginentypus zurückgeführt werden, der durch die eigentümliche Lebensweise der Podostemaceen entartet ist. Die eigentümliche Lebensweise hat zur Folge die Bildung der Spatha, die Einsenkung der Blüten in Hóhlungen, die starke Dorsiventralität der Sprosse, welche sich auch in der einseitigen Entwickelung der Blüten äußert. Auch in der Beschaffenheit der Vegetationsorgane erinnern die Podostemaceen mehr an die Saxifragaceen als an die Caryophyllaceen; die Blütter sind dick, oft tief eingeschnitten und geteilt, sie haben Scheiden und sehr entwickelte Nebenblätter; auch sind sie meist dichasial verzweigt, jedoch mit den Eigentümlichkeiten, welche von der Dorsiventralität der Sprosse herrühren. Nur die Anpassung an felsige Unterlage in schnellflieBendem Wasser hat Eigentümlichkeiten erzeugt, durch welche sie von den Saxifragineen ab- weichen. E. Fritsch, C.: Über die Gattungen der Chrysobalanaceen. — Verhandl. d. k. k. zool. botan. Ges. in Wien. XXXVII. (1888.) Sitzungsber., p. 93—95. In dieser vorlüufigen Mitteilung befürwortet Verfasser die Einreihung der Chryso- balanaceen als eigene Familie zwischen die Rosaceen und Leguminosen. Er unter- scheidet hierauf die drei Tribus: Chrysobalaneae (s. str.), Lecostemoneae, Stylobasieae und giebt einen Bestimmungsschlüssel für die 42 Gattungen der Chrysobalanaceen : Chrysobalanus L., Licania Aubl, (incl. Moquilea Aubl.), Grangeria Commers., HirtellaL., Couepia Aubl., Acioa Aubl. (= Griffonia Hook. f.), Parinarium Juss., Angelesia Korth., 2 Diemenia Korth., Parastemon A. de Cand., Lecostemon Mog. et Sessé, Stylobasium Desf KRONFELD. 54 Litteraturbericht, — S. Hennings. E. Rathay. W. Trelease. Eliot and Trelease. L. Radlkofer. Hennings, S.: Erythrophloeum pubistamineum n. sp. — Gartenflora 4889, Heft 2. 3 S. mit 4 Figur. Die hier beschriebene und abgebildete, aus Angola stammende Pflanze ist dem E. guineense nicht unühnlich; aber wesentlich durch die behaarten Blätter und jungen Teile der Pflanze unterschieden; die Blütter sind stumpf und ausgerandet, der Kelch ist tiefer geteilt, als bei E. guineense, und die Staubblätter sind stark behaart. E. Rathay, E.: Die Geschlechtsverhältnisse der Reben und ihre Bedeutung für den Weinbau. Mit 2 lithogr. Taf. u. 18 Holzschnitten. — Wien 1888. .# 3.60. In wünschenswerter Weise bringt diese Arbeit über die complicierten Geschlechts- verhältnisse der Reben Aufklärung. Es wird in derselben auch gezeigt, dass die vom Praktiker seit langem als »abröhrend« oder »ausreißend« gefürchteten Sorten meist weiblich sind und zur Entwickelung der Beeren des Pollens männlicher oder zwitteriger Stöcke bedürfen. Die für den Theoretiker und Praktiker gleich wichtige Arbeit entzieht sich wegen der Fülle von Beobachtungen, welche in derselben enthalten sind, einem knappen Referate, KRONFELD. Trelease, W.: Synoptical list of North American species of Ceanothus. — California Academy of sciences 9, Ser. Vol. 4. 1888. p. 106—118. Eine Übersicht über die 32 Arten von Ceanothus nebst krilischen Bemerkungen. Neue Arten sind: C. Palmeri (Südkalifornien), C. Parryi (Kalifornien), C. impressus (Santa Barbara in Kalifornien). E. Eliot and Trelease: Observations on Oxalis. — Transactions of the St. Louis Academy of science V. No. 4. p. 278—294. Euior bespricht den Trimorphismus der Blüten von Oxalis Suksdorfii, TRELEASE be- spricht Oxalis violacea, von welcher nur kurzgriffelige und langgriffelige Blüten vor- kommen, mittelgriffelige Blüten aber fehlen. E. Radlkofer, L.: Über die Versetzung der Gattung Dobinea von den Aceri- neen zu den Anacardiaceen. — Sitzungsber. d. math.-physik. Klasse d. K. bayr. Akad. d. Wiss. XVIII. III. (1888.) S. 385—395. Die anatomische Untersuchung von Dobinea vulgaris Hamilt, machte es dem Ver- fasser zweifellos, dass die Pflanze zu den Anacardiaceen gehüre, da sowohl unter dem Hartbast der Rinde, wie auch an der Peripherie des Markes und in der primären Rinde Balsamgänge aufgefunden wurden. Ferner erwies sich die Samenanlage als eine vom grundstündigen Funiculus herabhüngende; der Same zeigt spärliches Endosperm und ist nicht » eiweißlos« Wahrscheinlich ist der Stempel nur aus einem Carpell gebildet und dann die Pflanze den Mangifereae zuzurechnen. E. Derselbe: Über die Versetzung der Gattung Henoonia Griseb. von den Sapotaceen zu den Solanaceen. Sitzungsber. d. math.-physik. Klasse d. K. bayr. Akad. d. Wiss. XVII. III. (4888.) S. 405—491. Auch bei dieser Gattung wurde der Verfasser auf anatomischem Wege zur richtigen Erkenntnis ihrer systematischen Stellung geführt. Ein Querschnitt zeigte das Vor- handensein von innerem Weichbast und von sogenanntem Krystallsand in besonderen Zellen des dünnwandigen Parenchyms, welche Combination bis jetzt nur von Solanaceen und Thymelaeaceen bekannt ist. Dagegen zeigt die Pflanze nirgends Milchsaftschläuche, eee ee E a «ee a ee ee. AMA . Litteraturbericht. — L. Koch. 55 keine Spur von den bei den Sapotaceen zweiarmigen Haaren, vielmehr gegliederte ein- reihige Haare und Drüsenhaare; ferner zeigt sie wie Lycium nahe der Epidermis an beiden Seiten des Blattes Krystallsand in besonderen Zellen, endlich such Gefäße mit einfacher runder Durchbrechung und mit Hoftüpfeln versehenes Holzprosenchym, wie die Atropeen, Cestrineen und Salpiglossideen, und Hartbastfasern an der Grenze der primären und secundären Rinde, wie bei Cestrum. Somit weisen die anatomischen Eigentümlichkeiten auf die Verwandtschaft mit Cestrum hin. Der Same ist nicht, wie Grisesacu fälschlich angegeben, gänzlich eiweißlos. Auffallend ist der einfächerige Fruchtknolen, welcher nur aus einem Fruchtblatt gebildet zu sein scheint. E. Koch, L.: Zur Entwickelungsgeschichte der Rhinanthaceen (Rhinanthus minor Ehrh.). — Prinssneim’s Jahrb. f. wiss. Bot. XX. 1. 37 S. mit { Tafel. Verfasser bezeichnet als noch zu lósende Fragen die, ob der Parasitismus der Rhi- nanthaceen eine Notwendigkeit ist, ferner welche Ernährungsvorgänge den Parasitismus begleiten, und endlich wie sich die Haustorien vom Beginn der Vegetationszeit bis zum Schluss verhalten. Verfasser machte folgende Aussaaten: 1) Nur Samen von Rhinanthus in 6 Tópfe mit humoser Erde, 2) Samen von Rhinanthus und Grassamen in 6 andere Töpfe, 3) Samen des Parasiten in 6 Töpfe mit alter Grasnarbe. — Das überraschende Resultat war, dass im nächsten Frühjahre in sämtlichen Kulturen reichlich Keimung erfolgte. Während der ersten 3 Wochen verhielten sich die jungen Pflänzchen gleich, bis sie etwa 5 cm hoch waren, dann trat bei den ohne Nährpflanzen gezogenen ein Stillstand ein, die Blätter wurden missfarbig — die Untersuchung ergab, dass die näher bei einander stehenden vermittelst zahlreicher Haustorien unterein- ander und mit sich selbst in Verbindung getreten waren. Einzelne der so in Verbindung stehenden Pflänzchen erreichten 8 cm Höhe und entwickelten eine Blüte, aber nur Samen mit wenig Endosperm. Die isolierten Exemplare gingen ein, woraus also erhellt, dass die Verbindung der Parasiten unter einander für einzelne der- selben von Nutzen ist. Da in Töpfen Gräser sich nur kümmerlich entwickeln, so wuchsen auch die mit den Graskeimlingen in Verbindung stehenden Rhinanthus-Keimlinge nur langsam, er- reichten aber 10 cm Höhe und gelangten zur Entwickelung von 4 —2 Blüten. Die Haustorienentwickelung erfolgt in der Weise, dass die Gewebe der Mutterwurzel local in den Haustorialhócker übergehen. Am Scheitel desselben sind die im Contact mit der Nährwurzel stehenden Oberflächenzellen stark in tangentialer Richtung gedebnt, eine der Zellen zeigt eine leichte Ausstülpung der Membran und wächst unter fort- gesetzter Verlängerung und Verbreiterung der Ausstülpung intercellular in die Nähr- rinde ein. In den Wurzeln von Rhinanthus selbst entwickelt sich der eingedrungene Zellteil zu einem bis gegen die Nährgefäßbündel vordringenden Schlauch und teilt sich vielfach quer und längs. In der Graswurzel dagegen verbreitert sich der basale Teil des eindringenden Saugfortsatzes wesentlich, noch ehe er an die Endodermis der Nähr- wurzel gelangt. Eine mit der Endodermis in Berührung tretende Oberflächenzelle des Haustoriums durchbohrt die Endodermiszelle und entwickelt einen kleinen in das Nühr- holz eintretenden Schlauch, der intercellular zwischen den Holzzellen vordringt. Be- züglich der weiteren Entwickelung des Haustoriums verweisen wir auf das Original. Hervorzuheben ist noch, dass Schnittserien dem Verfasser zeigten, dass seitens des ge- samten Haustoriums ein Anschluss weder an die Nährgefäße, noch an den zugehörigen Weichbast besonders gesucht wird; wo eine solche Berührung erfolgt, bleibt das Ge- webe des Wirtes nicht intact. Wo Gefäße überhaupt ergriffen werden, da geschieht das fast immer an der dem Centrum der Nührwurzel zugekehrten Seite, Das Eindringen 56 Litteraturbericht. — A. v. Kerner. E. Köhler, der Haustorien ist zunächst von Quellungserscheinungen und Zersetzungserscheinungen einzelner Contactzellen des Nährgefäßbündels begleitet, dessen Gefäße dem Parasiten das mit Nährsalzen beladene Wasser liefern. Es scheint, dass das aufgenommene Roh- material für das Eiweiß sofort nach der Aufnahme durch die haustorialen Initialzellen verarbeitet wird, da in den Zellen desHaustoriums sowohl im intramatricalen wie extra- matricalen Teil kleine Körnchen — bis stäbchenförmige Gebilde auftreten, welche der Verfasser für Eiweißkörper hält. — Verfasser hat ferner constatiert, dass von dem die Nährwurzel umwallenden Zellkörper einzelne Zellen wie Haare in die sich zersetzende Rinde der Nährwurzel hineinwachsen und neben dem Parasitismus auch saprophytische Ernährung vorkommt. Gegen das Ende der Vegetationsperiode gewinnt der Sapro- phytismus größere Bedeutung, indem die Haustorien noch für einige Zeit das tote Sub- strat ausnützen. E. Kerner, A. v.: Über die Bestäubungseinrichtungen der Euphrasieen. — Verhandl. d. k. k. zool. botan. Ges. in Wien. XXXVII. (1888.) Ab- handl., p. 563—566, Tab. XIV. In dieser Abhandlung wird gezeigt, dass die österreichischen Euphrasia-Arten, be- treffend die Anthese, sich wesentlich verschieden erweisen und die biologischen Eigen- tümlichkeiten selbst zur Charakterisierung der einzelnen Species herangezogen werden können, Gemeinsam ist den Euphrasia-Arten nur der Umstand, dass schließlich Auto- gamie stattfindet. Euphrasia Odontites ist biologisch eine Bartsia, Euphrasia lutea der Repräsentant einer eigenen Gattung, welche den Namen Orthantha (Bentham, als Unter- gattung) zu führen hat. KRONFELD. Köhler, E.: Die pflanzengeographischen Verhältnisse des Erz- gebirges. — 5. Bericht über das kgl. Schullehrer-Seminar zu Schneeberg. 1889. 8°. 51 p. Von den vier Kapiteln der Abhandlung (Begrenzung und Orographie des Gebietes, Verbreitung der Grundgesteine und Beschaffenheit der Bodenkrume, klimatische Ver- hältnisse, Flora) sei hier nur über die beiden letzten referiert. — Das Gebiet gehört flo- ristisch zur unteren (300—600 m) und oberen Bergregion (600 m Kammhöhe), erstreckt sich aber nicht zur eigentlich subalpinen, obwohl, wie auch in anderen niederen Ge- birgen, einzelne subalpine Formen trotz geringerer Höhe sich finden. Höhengrenzen für Buche, Tanne und Fichte sind nicht zu erkennen. Während die Fichte im Harze nur bis 1000 m hinaufgeht, findet sie sich im Erzgebirge bis zur maximalen Erhebung von 4240 m. Auch die Buche, häufig mit der Tanne und Fichte untermischt, erreicht auf der südlichen Abdachung des Gebirges noch 800 m. Überhaupt scheinen auf der böh- mischen Seite die gemischten Buchen- und Nadelholzbestände vorzuherrschen. Viel- leicht könnte man als ungefähre Grenze, bis zu welcher die Buche im sächsischen Erz- gebirge aufsteigt, eine Meereshóhe von 700—750 m annehmen; reine Buchenbestände erreichen aber nur eine Meereshöhe von 550— 600 m. — Das Gebirge entspricht in seiner mittleren Jahrestemperatur von 6,3" der von Klausthal oder Christiania. Die Südseite mit ihren heißen Sommern und kalten Wintern besitzt mit dem Klima der bayerischen Hochebene große Ähnlichkeit, während der Kamm und der nördliche Abhang mehr mil Norddeutschland übereinstimmen, — In dem der »Flora« gewidmeten Abschnitt werden die Vegelationsformen (Wald, Wiese etc.) besprochen und die für dieselben charakte- ristischen Arten aufgezählt. Pflanzengemeinschaften sind nur beiläufig erwähnt, ihre Auffindung und die Untersuchung ihrer gegenseitigen Beziehungen aber leider nicht zum Endziel der Arbeit gemacht. Der herrschende Waldbaum ist die Fichte; neben ihr kommt die Buche in größeren Beständen vor, Tanne und Kiefer nur zerstreut; dagegen Litteraturbericht. — Otto. 57 bedeckt die Sumpfkiefer (Pinus obligua Sauter) ausgedehnte Moore des Kammes und geht an einer Stelle bis 550 m herab. Unter den Laubhölzern sind als Bewohner einiger hochgelegener Moore bemerkenswert: Betula pubescens, auch in der Varietät carpathica, und B. nana. Von den das Unterholz bildenden Gesträuchen finden sich Rosa canina, Prunus spinosa, Crataegus Oxyacantha, Corylus Avellana nur in der mittleren, nicht in der oberen Region. Der Haselstrauch scheint aber früher auch in letzterer einheimisch gewesen zu sein, wie die im Karlsfelder Torfstich (820 m) gefundenen Haselnüsse be- weisen. — Die Wiesen werden nach Thal-, Sumpf-, Berg- und Brachwiesen unter- schieden; die Torfmoore (meist bis 6 m, im Kranichsee bei Karlsfeld aber bis 45 m mächtig) sind in Gehänge- und Hochmoore zu trennen, je nachdem sie quelligem Boden an Berglehnen oder vorzugsweise dem atmosphärischen Wasser auf abflusslosem Gebiet ihre Entstehung verdanken. Der Aufzählung der für die obere und untere Region charakteristischen Arten, der eine subalpine Flora andeutenden Formen, — ein Verzeichnis, welches im einzelnen viele wertvolle Hühenangaben und Vergleiche mit anderen Gebirgsfloren enthält —, sowie der kurzen im Anschluss an die Anschauungen von Eneter, Löw u. a. gegebene Entwickelungs- geschichte der Flora sei nur der folgende Satz entnommen: »Die gegenwärtige Flora des Erzgebirges enthält keine einzige, ihr eigentümlich angehörende Art, wenn auch einzelne Arten, und unter diesen ganz besonders Thlaspi alpestre, durch ihr ausgebreitetes Vorkommen gewissermaßen als Charakterpflanzen bezeichnet werden können. Es setzt sich vielmehr bei uns die Flora einerseits aus Glacialpflanzen, die seit der dilu- vialen Eiszeit zurückgeblieben sind, andererseits aus in vorhistorischer und infolge der Culturfortschritte auch in historischer Zeit eingewanderten Arten zusammen «. REICHE. Otto: Die Vegetationsverhältnisse der Umgebung von Eisleben. — Beilage zum Jahresbericht d. kg] Gymnasiums Eisleben. 1888. 4°. 35 p. Die Abhandlung entspricht in Anlage und Ausführung der Arbeit von A. SCHULZ: Die Vegetationsverhältnisse von Halle, und ergänzt das Werkchen von EccERs über die Gefäßpflanzen Eislebens (vgl. p. 46 und 19 des vorliegenden Litteraturberichtes). Das in Frage kommende Gebiet ist ein von NW nach SO gestrecktes Oval von 440 qkm Fläche und wird größtenteils vom Diluvium eingenommen, Darauf folgen ihrer Aus- dehnung nach Buntsandstein, Rotliegendes, Alluvium, Zechstein, Tertiär. Obwohl an Fläche sehr gering, bieten doch die Zechstein-Vorkommnisse wegen ihrer günstigen Lage und des kalkreichen Verwitterungsproduktes die Standorte für eine mannigfaltige und interessante Flora; tonangebend für die Vegetation der Zechsteinhalden ist Alsine verna. Auch die Buntsandsteinformation mit ihren steilen, aus Schieferletten bestehen- den Abhängen weist ergiebige Fundstätten auf. Im Diluvium herrscht der meist als Kulturboden in Anspruch genommene Löß vor. Die für die einzelnen Bodenarten charakteristischen Arten werden aufgezählt. — Der Florenkatalog umfasst 822 Arten, deren Verteilung über die verschiedenen Bodensorten des Gebietes durch entsprechende Zeichen angegeben wird. Daran schließen sich allgemeine Erörterungen über die Ab- hängigkeit der Pflanzen von ihrer Unterlage, welche durch vielfache Vergleiche der um Eisleben gemachten Beobachtungen mit anderwärts gewonnenen Erfahrungen wertvoll sind. In der Entwickelungsgeschichte der Flora werden einige Pflanzen aufgezühlt, die innerhalb einiger Jahrzehnte ihr Verbreitungsgebiet ausgedehnt haben (z. B. Centaurea calcitrapa), die Beziehungen der einheimischen Flora zu der des benachbarten Harzes und von Halle besprochen und schließlich die Vegetationslinien einiger Pflanzen des Gebietes angegeben. REICHE. Botanische Jahrbücher. XI. Bd. (5) 58 Litteraturbericht, — Israel, W. Jaennicke. A. Petry. Israel: Schlüssel zum Bestimmen der in der Umgegend von Annaberg- Buchholz wildwachsenden Pflanzen (Phanerogamen und Gefäßkrypto- gamen). — Dritte Auflage, bearbeitet von J. Runsam. Annaberg, Rudolph und Dieterici. 1888. 8°. XVI. u. 191 Seiten. Preis Æ 2,80. Das zum Gebrauch für Schüler mit Bestimmungstabellen nach dem Linné'schen und DE CaNpoLLE'schen System und mit 200 gut gelungenen Abbildungen versehene Buch behandelt auf 190 Seiten die Flora des 500 qkm großen Gebietes, welches von Annaberg in nordsüdlicher Richtung von Wolkenstein zum Fichtelberg, in westöstlicher vom Scheibenberg nach Marienberg sich erstreckt. Folgende, in Sachsen und Thüringen nur strichweis vorkommende Arten sind auch um Annaberg gefunden: Barbaraea stricta, Dianthus Seguieri, Saxifraga caespitosa, Hieracium Nestleri (wirklich? Standort: un- kultivierte Orte, Gräben!), Lysimachia thyrsiflora, Thesium alpinum, Th. intermedium, Epipactis rubiginosa, Carex Buxbaumii. lm übrigen Erzgebirge selten, um Annaberg local verbreitet: Helianthemum vulgare, Cirsium acaule, Carlina acaulis, Euphorbia Cyparissias, Colchicum autumnale. Trollius und Astrantia fehlen entweder gänzlich oder gelangen doch nirgends zu der den Vegetationscharakter mitbestimmenden Bedeutung, wie im östlichen Erzgebirge. Das Verzeichnis enthält nicht Chaerophyllum temulum, Hieracium umbellatum, Convolvulus sepium, Mentha aquatica, Salix cinerea, deren Fehlen im Erzgebirge bislang unbekannt war und vielleicht mit Vorsicht aufzunehmen ist. Die Acker- und Ruderalflora ist, von gelegentlichen Einschleppungen abgesehen, eine sehr dürftige. Die schwarzfrüchtigen Rubi sind unter R. fruticosus zusammengefasst. — Das für den Schulzweck recht brauchbare Buch hätte durch Hinzufügung eines vergleichend- statistischen Capitels an allgemeinerem Interesse gewonnen. REICHE. Jaennicke, W.: Die Sandflora von Mainz. Eine pflanzengeo- graphische Studie. — Flora 1889. p. 93—143. Der Verf. schildert die Vegetation der westlich von Mainz sich ausdehnenden Sand- felder und lichten Kieferwälder, eines unregelmäßig hügeligen Terrains vom Charakter der Dünenlandschaft. Es ist durch das Vorkommen von sonst nicht in Deutschland ver- tretenen Arten (Onosma arenarium, Armeria plantaginea) und das häufige Auftreten anderer sonst zerstreuter Pflanzen ausgezeichnet, seine Vegetation überdies streng von der der Umgebung geschieden. Es werden 77 daselbst vorkommende Arten aufgezählt; die Erörterung ihrer Verbreitung durch Europa und das Rheingebiet führt zu dem Re- sultat, dass allgemein verbreitet 24%, mitteleuropäisch 7%, südosteuropäisch 40%, südeuropäisch 2777, westeuropäisch 2% sind. Dabei ist der Reichtum an südöstlichen Formen zu beachten, welche ih der Vorzeit in unserem Gebiete eine weitere Verbreitung gehabt haben, gegenwärtig aber sich mehr und mehr zurückziehen. Nach Annahme des Verf. ist die Besiedelung dieser Örtlichkeit mit südöstlichen Formen erfolgt, nach- dem dieselbe von dem Tertiärmeer verlassen worden war. REICHE. Petry, A.: Die Vegetationsverhältnisse des Kyffhiuser-Ge- birges. — Halle, Tausch & Grosse. 1889. 49. 55 Seiten. Preis /2.—. Das behandelte Gebiet hat einen Inhalt von 75 qkm und gehört dem Rotliegenden und der Zechsteinformation an. Ersteres ist in Form loser Sandsteine, letztere in der Hauptsache als Gyps vertreten; von jüngeren Bildungen ist für die Vegetation wichtig der Löß; ein Streifen am NW-Rand des Gebirges trägt eine ausgesprochene Salzflora. — Der Wald bedeckt ungefähr die Hälfte des Areals oberhalb der Isohypse von 260 m; Wiesen treten sehr zurück, als Ödland sind die südlichen Abhänge der Gypsberge zu Litteraturbericht. — €. Beckmann. 59 betrachten. Der Wald bestand früher durchaus aus Laubholz, worin die Buche domi- nierte (bes. auf Kalk); neben ihr kommen in größeren Mengen Eichen vor (vorzugsweise Quercus sessiliflora, spärlicher Q. Robur); als Unterholz treten auf Corylus, Viburnum Lantana und Cornus Mas, letztere beide für Kalkboden bezeichnend. Die Gesamtzahl der im Gebiete wildwachsenden Gefäßpflanzen beträgt 918, im Gebirge allein 859, also 36,8% bezw. 34,5% aller in Deutschland vorkommenden Arten auf kaum 11/2 Quadrat- meile. Orchideen und Papilionaceen stehen als Bewohner trockener, kalkreicher Orte im Vordergrund. — Die scharfe Scheidung, welche im Gebiete die Salz-, Kalk- und Kieselflora aufweist, giebt dem Verf. Anlass zu einer lüngeren Auseinandersetzung über den Einfluss des Bodens auf die Verteilung der Pflanzen Er stellt sich auf Grund seiner im Gebiete gemachten Erfahrungen auf die Seite derer, welche in der chemischen Be- schaffenheit der Unterlage den maßgebenden Faktor für die Zusammensetzung der Flora erblicken, entgegen den neuerlich von Scuurz betreffs der Halophyten erhobenen Ein- wünden (vgl. diese Zeitschr., Band X, Litteraturber. S. 46). Bemerkenswert erscheint, dass auf trockenem Gypsboden manche sonst Feuchtigkeit liebende Gewüchse vor- kommen: Parnassia palustris, Calamagrostris epigeios, sogar Phragmites communis! Vom Sandboden treten auf Gyps gelegentlich über die sonst als kieselhold oder als kalkfeind betrachteten Rumex Acetosella, Gnaphalium uliginosum, Filago germanica und selbst Helichrysum arenarium. 150 Arten sind bezeichnend für Kalk-, 43 charakteristisch für kieselreichen Boden. Was die Entwickelungsgeschichte der Flora betrifft, so liegt das Gebirge zwar innerhalb des Verbreitungsgebietes des diluvialen Inlandeises, hat aber bei dem Mangel feuchter, schattiger Standorte keine Glacialpflanzen bewahrt. Dagegen ist es außerordentlich reich an südlichen und südöstlichen Formen, ja die 47 Arten, deren Arealgrenze über das Gebirge läuft, gehören sämtlich dieser Kalegorie an; das Kyffhäuser-Gebirge erscheint demnach als ein letzter Sammelpunkt östlicher und süd- licher Arten. Seine Flora ist der von Thüringen und Bóhmen sehr ühnlich. Der Grund, warum die thüringische Flora sich hier nochmals zusammendrängt, ist darin zu suchen, dass das Gebiet zu den niederschlagürmsten Mitteldeutschlands gehört, also den Steppen- pflanzen günstig ist. Selbstredend sind aber diese klimatischen Verhältnisse nicht die letzten Ursachen des Vorhandenseins dieser pannonischen Flora, sondern deren Ein- wanderung fállt in die postglaciale Periode der Steppenbildung im mittleren Deutsch- land. Damals wanderte auch die Halophytenflora ein, und mit ihr die auf Pflanzen- nahrung angewiesenen halophilen Käfer, welche noch heut im Gebiete sich finden. REICHE. Beckmann, C.: Florula Bassumensis. — Abhandlungen, herausgegeben vom naturwissenschaftlichen Verein zu Bremen. X. Bd. 3. Heft. S. 481—515. Auf Grund 11jähriger Untersuchungen veröffentlicht Verf. eine Flora (Artenkatalog von 598 Nummern und Standorte) eines Gebietes von 10km Umkreis um Bassum, einem südwestlich von Bremen auf der hohen Geest (Diluvium) gelegenen Orte. Diese Flora gewinnt als reine Geestflora besonderes Interesse im Vergleich zu der Flora von Bremen, die bekanntlich auf Geest und Marsch sich angesiedelt hat; daher fehlen hier manche dem Bremer Marschgebiete angehórige Pflanzen, wie z. B. die Carduus- und Papaver- Arten (sofern sie nicht zufällig und vorübergehend eingeschleppt sind); außerdem noch manche, auch um Bremen nicht häufige, in Mitteldeutschland weit verbreitete Formen, wie z. B. Silene inflata, Sherardia arvensis, Campanula patula, Lithospermum arvense u.a. Die Charakterpflanzen der nordwestdeutschen Tiefebene sind reichlich vorhanden, z. B. Batrachium hederaceum, Corydalis claviculata, Hypericum pulchrum, Genista anglica, Rubus Arrhenü, Helosciadium inundatum, Erica Tetralix, Ilex Aquifolium, Narthecium 5* 60 Litteraturbericht. — E. Krause. H. Hoffmann. Egon Ihne, ossifragum etc, Kiefer, Eiche (Q. pedunculata) und Buche treten waldbildend auf, mit eingesprengten Corylus, Carpinus, Betula alba u.a. Von den schwierigeren Gattungen sind Rubus, Salix und Carex mit Angabe ihrer Zwischenformen und Bastarde ausführlich behandelt. Eine große Anzahl einheimischer, plattdeutscher Pflanzennamen ist ange- geben. — Diese »Florula« ist den erfreulichen Erscheinungen auf diesem Gebiete zuzu- zühlen. REICHE (Dresden). Krause, E.: Geographische Übersicht über die Flora von Schleswig-Holstein. — Perrermann’s Mitteil, XXXV. Heft 5, S. 144—115 mit Karte 6. Die kurze Mitteilung dient zur Erläuterung der Karte, welche im Maßstab von 1:4 000 000 Schleswig-Holstein und das Mündungsgebiet der Elbe und Trave darstellt und durch verschiedene Farben Aufschluss über die das Land besiedelnden Vegetations- formen (Wald in seiner verschiedenen Zusammensetzung, Haide, Moor etc.) giebt. Den Erläuterungen ist zu entnehmen, dass der Charakter der Flora mit Ausnahme des Südens, wo östliche Formen in größerer Fülle vorkommen, ein ausgeprägt westlicher ist. Von den Waldbäumen, die in der Reihenfolge Kiefer, Eiche, Buche in das Gebiet eindrangen, ist die erstere durch das Laubholz fast ganz verdrängt, die Eichenwälder sind sehr selten geworden oder als krüppeliges, aber als Wohnort nördlicher und östlicher Formen interessantes Buschholz (»Kratt«) entwickelt. Die Buche ist der zuletzt eingedrungene Waldbaum; in seinen Beständen finden sich noch Eichen eingesprengt. Haide und Hochmoor besitzen die in Nordwestdeutschland an den gleichen Standorten charakte- ristischen Arten. REICHE. Hoffmann, H.: Über den praktischen Wert phänologischer Beobachtungen. — Allgem. Forst- und Jagd-Zeitung. Frankfurt a.M. Aprilheft 1889. 8 S. in 4°. Verf. erórtert den Wert phünologischer Beobachtungen an Pflanzen vom praktischen Standpunkte aus, namentlich in Hinblick auf die Forstkultur, den Ackerbau etc. Er zeigt an mehreren Beispielen, wie sehr die Phünologie geeignet ist, den Forstmann bei der Beurteilung des Bodens zu unterstützen. Richlig betriebene phünologische Beobachtungen können die thermometrischen Resultate ergänzen, mitunter berichtigen oder selbst ent- behrlich machen, denn an einer bestimmten Entwickelungsphase der Pflanze ist die Summe der thermischen Faktoren mit einem Blick erkennbar, diese liefert also ein Re- sullat, wozu sonst unzählige Einzelbeobachtungen mit dem Thermometer erforderlich wären, [st daher für einen Normalort (z. B. Gießen) der durchschnittliche Gang der Temperatur durch eine entsprechende Zahl von Thermometerbeobachtungen bestimmt, und sind die Phasen der zu solchen Untersuchungen geeigneten Pflanzenarten tabellarisch zusammengestellt, so kann man dann aus den entsprechenden Entwickelungsdaten der- selben Arten für jeden anderen Ort (Mitteleuropas) die Temperaturverhältnisse an- nüherungsweise wenigstens, bei einiger Erfahrung aber wohl ebenso genau wie durch Thermometerbeobachtungen bestimmen. Der einigermaßen geübte Phänolog wird dem- nach bald durch Vergleichung übereinstimmender Phasen an zwei gegen die Sonne gleich gelegenen Orten zu beurteilen wissen, welcher der wärmere und z. B. zur Anlage eines Weingartens geeignetere ist. Bezüglich vieler Einzelheiten muss auf die Schrift selbst verwiesen werden. Ihne, Egon: Über die Schwankungen der Aufblühzeit. Eine phänologische Untersuchung. — Botanische Zeitung 1889. Nr. 13. 4 S. groß 8°. Die Untersuchung geht von der Thatsache aus, dass für jeden Ort in den verschiede- nen Jahren das Datum für jede phänologische Phase nicht das nämliche ist, sondern Litteraturbericht. — R. Hult. 61 dass dasselbe schwankt, und dass man zu Vergleichungen phänologischer Angaben ver- schiedener Orte das Mittel aus vielen Jahren zieht. Die Größe der Schwankung ist von Jahr zu Jahr verschieden. Die mittlere Schwankung für die Aufblühzeit einer Species wird in der Weise berechnet, dass der Unterschied des Termins zwischen dem ersten und zweiten Beobachtungsjahre gesucht wird (Einzelschwankung), dann der zwischen dem zweiten und dritten u. s. w.; alle Differenzen werden addiert und die Summe durch die Anzahl der Einzelschwankungen dividiert. Die größteSchwan- kung (Maximum) ist die größte Einzelschwankung. — Es wurden für die Aufblübzeit von Ribes rubrum, Prunus Padus, Syringa vulgaris und Sorbus aucuparia die mittleren und größten Schwankungen an vielen Orten aus mindestens 45jährigen Beobachtungs- reihen berechnet, und es ergab sich das unerwartete Endresultat, dass die mittlere Schwankung der Aufblühzeit für die verschiedenen Species an den verschiedenen Stationen die nämliche oder nahezu die nämliche ist. Dagegen weisen die größten Schwankungen, wie es sich aus zahlreichen übersichtlich zusammengestellten Angaben ergiebt, nicht ganz die Regelmäßigkeit der mittleren auf. FR, KRASAN. Hult, R.: Die alpinen Pflanzenformationen des nördlichsten Finnlands. — Meddelanden af Societas pro Fauna et Flora Fennica. XIV. 1887. 74 S. 80. Helsingfors, J. Simelius Erben. Diese Abhandlung ist eine Fortsetzung der früheren Arbeiten des Verfassers (| c. Heft 8 und 12 und Acta, T. II), der sich die Aufgabe gestellt hat, einmal »die Formationen der nordischen Vegetationen festzustellen und ihre Entwickelung zu ver- folgen«, sodann zu untersuchen, »wo und unter welchen Bedingungen sich eine fremde Formation in die Entwickelungsserien einer anderen Vegetation einzuschieben vermag«; er will so aufklären, wie die ehedem über ganz Skandinavien verbreitete Glacialflora allmählich durch die jetzt herrschende verdrängt worden ist. Nach Charakterisierung des Klimas in der russisch-finnischen Landschaft Enare Lappmark (trockenes Continentalklima) schildert Verfasser den Vegetationscharakter und die Pflanzenformationen ihrer alpinen Region. Bei einer Höhe von kaum 600 m und ganz sanfter Wölbung sind die Hügel nur von der Flora der unteren alpinen Region be- kleidet; vorherrschend ist die Cladina-Formation, von einer Cladonia- und Cetraria- Matte mit eingestreuten Zwergsträuchern (bes. Betula nana und noch mehr Empetrum nigrum) gebildet. Die etwas feuchteren, seichten Erosionsrinnen der Cladina-Haiden und die seltenen Bachufer tragen eine Betula-nana-Formation (Bodenschicht von Hypna- ceen, Cladonien, Cetrarien mit eingestreuten Stauden, Zwergstrüuchern und Gräsern), »eine alpine Abart der Hochmoore«. Die trockeneren, humusarmen Stellen sind großen- teils nackt, nur von Pflanzenkolonien eingenommen, aus denen sich folgende geschlossene Formationen entwickeln: die Arctostaphylos-alpina-Form., Empetrum-Form. (mit Phyllo- doce und einer Cetrarien- oder Lecideen-Matte), Juncus-trifidus-Form. (mit Cetrarien, Cladonien, Azalea, Diapensia und einigen Stauden), Azalea-Form., Phyllodoce-Form. (mit Empetrum und einer Cetrarien- und Lecideen-Matte), endlich in geringerer Ausdehnung die Diapensia- und die Erdlecideen-Formation, letztere besonders von Lecidea atrorufa und L. granulosa gebildet. Den spürlichen, wirklich feuchten Boden bedeckt eine Saliz- herbacea-Form. (rein oder mit Gräsern und Zwergstauden), eine Andromeda-hypnoides- Form. (gewöhnlich rein), eine Agrostis-rubra-Form, (gewöhnlich mit Nardus, Zwerg- sträuchern, Stauden und Cesia) und den feuchten Grus eine Cesia-Form, (mit Anthelia nivalis und Cephalozien), die noch selteneren nassen Felsen eine Andreaea-alpestris- Form., während die trockenen Felsen von einer Felsen-Lecideen-Form. (außer den Lecideen bes. die Umbilicaria-Form.) eingenommen werden. Die alpine Flora der nördlich von Enare gelegenen Hochebene von Utsjoki, die indes bei einer Höhe von 200 m vorwiegend der Birkenregion angehört, während ihre Hügel 62 Litteraturbericht, — E. Cosson. kaum bis 560 m reichen, stimmt großenteils mit der von Enare überein. Nur sind die Phanerogamen reichlicher vertreten an Individuen- wie Artenzahl; insbesondere tritt noch eine Silene-acaulis-Form. auf trocknerem Boden hinzu; und die Cladina-Form. ist durch Alectorien (mit mancherlei anderen Flechten) ersetzt. Hiermit stimmt auch die Flora der trockeneren Partien in der unteren alpinen Region der westlich vom Tana-Fluss gelegenen norwegischen Finnmarken überein. Je- doch gewinnen in dieser sowohl wie namentlich in der oberen alpinen Region auf dem Südostabhang des bis über 1000 m ansteigenden Rastekaisa die Formationen des feuchten Grusbodens und namentlich diejenigen der durch den schmelzenden Schnee berieselten Stellen eine bedeutende Ausdehnung, mehr als 1/3 des Bodens bedeckend. Die ersteren sind die Dryas-Form. (rosettblättrige alpine Stauden und Zwergsträucher), die Alchemilla- vulgaris-Form. (Teppich von Hypnaceen und Geblätt von Alch. vulg.) und die Festuca- Geranium-Form. (Rasen kleinblättriger Gramineen mit reichem Gekräut von vorwiegend großblättrigen Arten). Von letzteren giebt Verfasser an: die kräuterführende Leber- moos-Form. (Teppich von Cesia, Anthelia, Cephalozia und Martinella mit buntem Gekräut alpiner Formen), seggenführende Zweigmoos-Form. (Teppich von Amblystegien, Gehälm von Seggen der Chordorrhiza-Form), Sibbaldia-Form. (blütenreiche Alpenkrüuter, Moos- teppich wechselnd, bes. akrokarpe Formen), Alchemilla-alpina-Form, (der vorigen gleichend, jedoch A. a. kräftiges, seidenglänzendes Geblätt liefernd). Auch die Forma- tionen der Moore sind am Rastekaisa besser entwickelt, nämlich: Betula-nana-Form. (mit Geblätt von Trollius, Geranium und anderen Stauden und einem von Flechten über- zogenen Moosteppich), kräuterführende Weiden-Form. (mit Torfmoosteppich), Scirpus- caespitosus-Form. (mit Lebermoosteppich! und Nardus-Form. Nach einer übersichtlichen Zusammenstellung der Hauptformationen erläutert Verf. die Entwickelung deralpinen Pflanzenform. in jenen Gegenden und zieht einen Vergleich mit den entsprechenden Formationen in Skandinavien, Sibirien, dem arktischen Amerika und ganz besonders den Alpen. Er findet, dass sámtliche Formationen des trockenen Gruses ( Empetreta lichenosa, Phyllodoceta lich., Microbetuleta lich., Junceta lich., Cariceta lich., Diapensieta pura, Azaleta pura, Arbuteta alpina, Microsileneta pura, Cladineta pura, Alectorieta pura, Lecideta pura) sich auf neuem Boden ohne vorausgehende Formation direkt aus Colonien entwickeln kónnen. In Enare überwuchert indes die Cladina-Form schlieBlich alle übrigen (von geringen feuchteren Stellen abgesehen), in Utsjoki jedoch und besonders in den Finnmarken gedeiht dieselbe weniger gut, und auch die an ihre Stelle tretende Alectoria-Form erringt, obwohl von saprophytischen Flechten unter- stützt, nur ein beschränktes Übergewicht, da die größere Feuchtigkeit die Zwergsträucher lebenskräftiger und widerstandsfähiger erhält. — An feuchteren Stellen entwickeln sich dieselben Colonien und dazu noch verschiedene Moose; hier entstehen folgende An- fangsformationen: Festuceta geraniosa, welche bald in Alchemilleta muscosa übergehen, Hepaticeta herbida, Dryadeta herbida, Microsileneta pura, Lecideta pura, Sphagneta myr- tillosa. An ihre Stelle treten allmählich Microsaliceta und Andromedeta, endlich ab- schließend in den Finnmarken Dryadeta, in Utsjoki Azaleta bez. Microsileneta, Empetreta, Phyllodoceta und Alectorieta bez. Cladineta. Die Fortentwickelung besteht überall in einem Übergang von mehr hygrophilen zu mehr xerophilen Formationen. Mit welchem Gliede der obigen Reihenfolge die Entwickelung einsetzt und abschließt, hängt teils davon ab, welche der biologisch gleichwertigen Pflanzenformen an der betreffenden Stelle sich gerade angesiedelt haben, teils von den lokalen Verhältnissen. Die Reihenfolge selbst ist überall constant, nirgends tritt eine rückgängige Entwickelung ein. NIEDENZU. Cosson, E.: Illustrationes florae Atlanticae seu icones plantarum novarum, rariorum vel minus cognitarum in Algeria necnon in regno Tunetano Litteraturbericht. — George E. Post. 63 et imperio Maroccano nascentium, in Compendio florae Atlanticae descriptarum. Parisiis 1882—88. 4°. 3 Fasciculi. In den lateinisch geschriebenen Diagnosen, welche je 1—2 Quartseiten einnehmen, finden sich der Ort der ursprünglichen Beschreibung angegeben, die Exsiccatnamen sind aufgeführt wie genaue Standorte mitgeteilt. Die Tafeln sind von Cu. CuisiN nach der Natur gezeichnet und von LEMERCIER U. Co. gestochen. Fasc. 1—3. Ranunculus xantholeucos Coss. et Dr. (Sect. Leucoranunculus), Ran. rectirostris Coss, et Dr. (Sect. Euranunculus), Delphinium Mauritanicum Coss. (Sect. Con- solida), Delph. Balansae Boiss. et Reut. (Sect. Delphinellum), Epimedium Perralderianum Coss. (Sect. Rhizophyllum), Papaver atlanticum Ball., Hypecoum Geslini Coss. et Kral., Platycapnos saxicola Willk., Fumaria numidica Coss. et Dr. var. % (Sect. Petrocapnos;, Matthiola maroccana Coss., Cheiranthus semperflorens Schousb., Arabis pseudoturritis Boiss. et Heldr. (Sect. Turritella), Arabis Doumetü Coss. (Sect. Turritella), Morettia canescens Boiss., Malcolmia aegyptiaca Spreng. (Sect. Grunobium), Sisymbrium Doumetianum Coss. (Sect. Malcolmiastrum), Sisymbrium malcolmioides Coss. et Dr. (Sect. Malcolmiastrum), Erysimum Kunzeanum Boiss. et Reut., Brassica scopulorum Coss. et Dr., Brassica dimorpha Coss, et Dr., Br. aurasiaca Coss. et Kral. (Sect. Brassicaria), Br. setulosa Coss., Eru- castrum leucanthum Coss. et Dr., Moricandia divaricata Coss. (Sect. Eumoricandia), M. Tourneuxii Coss. (Sect. Pseuderucaria), Henophyton Coss. et Dr. (prius Henonia) deserti Coss. et Dr., Diplotaæis siifolia Kunze, Sinapsis procumbens Poir., Sinapsis indurata Coss., S. Aristidis Coss., Reboudia Coss. et Dr., Erucaria benachbart, erucarioides Coss. et Dr., Erucaria aegiceras J. Gay, Euanthrocarpus clavatus Delile, Hemicrambe fruticulosa W ebb, Cossonia Dr. der vorigen Gattung sehr ühnlich, africana Dr., C. intermedia Dr., C. platy- carpa Coss., Farsetia linearis Dene., Alyssum cochleatum Coss. et Dr., A. psilocarpum Boiss., A. macrocalyx Coss. et Dr., A. granatense Boiss. et Reut., Koniga marginata Webb, Draba hederaefolia Coss., Lepidium humifusum Requ., L. acanthocladum Coss. et Dr., Clypeola cyclodontea Delile, Vella glabrescens Coss., Savignya longistyla Boiss. et Reuter, Biscutella radicata Coss. et Dr., B. frutescens Coss., Iberis odorata L., I. gibralta- rica L., I. semperflorens L., Senebiera violacea Munby, S. lepidioides Coss. et Dr., Isatis Djurjurrae Coss. et Dr., 1. aleppica Scop., Zilla macroptera Coss., Crambe Kralikii Coss., Kremeria cordylocarpus Coss. et Dr., Rapistrum bipinnatum Coss. et Kral., Ceratocnemum rapistroides Coss. et Bal., Draba lutescens Coss., Lepidium subulatum L., Rytidocarpus Coss. gen. nov. neben Eruca zu stellen, moricandioides Coss., Randonia africana Coss., Reseda tricuspis Coss. et Bal., R. arabica Boiss., R. villosa Coss., R. elata Coss. et Bal., R. Al- phonsi Müll. Arg., Helianthemum metililense Coss., Frankenia Boissieri Reut., Polygala Munbyana Boiss. et Reut., P. Webbiana Coss., P. Balansae Coss. Die Tafeln sind ausgezeichnet und geben meist die ganzen Pflanzen wieder oder doch das Wurzelstück und blütentragende Teile; auf die Wiedergabe der Früchte ist besondere Sorgfalt verwendet. Die Zahl der einzelnen Zeichnungen bei den Pflanzen beträgt durchschnittlich über 12. Auf Einzelheiten kann hier nicht eingegangen werden. E. Rora, Berlin. Post, George E.: Diagnoses plantarum novarum orientalium. — Journ. of Lion. Soc. Vol. XXIV. No. 164. p. 419—441. Die Pflanzen sind in Syrien und den angrenzenden Gegenden Klein-Asiens ein- heimisch. Zur Bestimmung wurden die Herbarien von Boissier in Genf und von Kew herangezogen. Varietäten sind im Folgenden nicht angegeben worden, sondern nur neu aufgestellte Arten. 64 Litteraturbericht, — J. E, Brown. Hesperis aintabica mit der armenischen A. bicuspidata Willd. und unguicularis Boiss. verwandt; Malcolmia aurantiaca der M. runcinata C. A. May benachbart; M. zachlensis dito; Aethionema longistylum aus der Nühe von Ae. cordifolium DC.; Ae. gileadense ver- wandt mit Ae. clandestinum Del.; Dianthus aurantiacus zu D. Judaicus zu bringen; Silene Porteri verwandt mit S. Makmeliana; Linum rigidissimum bildet eine neue Section neben Syllinum; Medicago Shepardi zu M. obscura Retz. zu stellen; Trifolium Candollei mit T. alexandrinum verwandt; T. alsadami zu T. maritimum L. zu stellen; Astragalus trachoniticus aus der Section Xiphidium ; Bupleurum Boissieri aus der Nachbarschaft des B. tenuissimum L.; B. antiochium verwandt mit B. rigidum L.; Pimpinella depauperata aus der Section Tragium; Scaligeria capillifolia vom Aussehen des Carum setaceum Schr. == Bunium capillifolium Kar. et Kir.; Carum brachyactis den C. Bourgaei Boiss. und C. Pestalozzae Boiss. benachbart; C. nudum mit C. elegans Fenzl verwandt; Chaerophyllum oligocarpum zu Ch. macrospermum zu bringen ; 'erulago Amani mit F. stellata Boiss. zusammenzustellen; F. Blancheana nahe mit F. thyrsoidea verwandt; F. auranitica der F. syriaca Boiss. benachbart; Prangos melicocarpa ; Johrenia Porteri mit J. fungosa Boiss. verwandt; Daucus jordanicus ähnelt dem D. pulcherrimus ; Galium cymulosum, Section Eugalium, G. Platygalia verwandt mit G. valantioides; G. lanuginosum aus der Gegend des G. carnum; Asperula dissitiflora aus Section Cynanchica, Brachyantha; Erigeron setiferum zu G. Aucheri zu bringen; Achillea Shepardi zu den Filipendula zu bringen; Cirsium Amani unterscheidet sich von allen orientalischen Arten; Centaurea Doddsii zu C. Haussknechtii Boiss. zu bringen; C. trachonitica mit C. hellenica Boiss. et Sprun. ver- wandt; Campanula Amasiae zu C. lanceolata L. zu stellen; Anchusa Shattuckii mit A. Milleri verwandt; Trichodesma Boissieri zu T. molle zu bringen; Verbascum Barbeyi aus der Sect. Lychnitidae; V. gileadense ohne Blüte und Frucht!; V. gulebicum ; Celsia Berneti verwandt mit C. heterophylla; Scrophularia gileadense aus der Section Tomiophyllum, Sparsifolia; Salvia purpurascens verwandt mit S. rubifolia Boiss.; Nepeta trachonitica verwandt mit N. betonicaefolia C. A. May.; N. Shepardi aus der Gegend der N. marifolia ; Teucrium auraniticum von den anderen Arten ganz verschieden; Alopecurus involucratus dem A. utriculatus ähnlich, zwischen Alopecurus und Cornucopiae die Mitte haltend. E. Rota. Brown, J. E.: The forest flora of South Australia. — Adelaide. 1882—88. gr. folio. 8 Lieferungen. Stehende Rubriken sind bei jeder Beschreibung ; Specific name, vernacular name, local distribution, popular distribution, botanical description. Die Tafeln sind auf Stein von H. B. gezeichnet, gedruckt von E. SeiLLER zu Adelaide mit bunten Farben. Abgebildet sind: Eucalyptus Gunnii Hooker, Banksia ornata Müller, B. marginata Cavanilles, Euca- lyptus obliqua l'Héritier, Casuarina quadrivalvis Labillardiere, Eucalyptus Leucoxylon Müller, und var. macrocarpa (rot- und weißblühend), var. pauperita, Eucalyptus cosmo- phylla Müller, Acacia pycnantha Bentham, Eucalyptus corynocalyx Müller, Casuarina distyla Ventenat, 4 und ©, Eucalyptus capitellata Smitt, Eu. pauciflora Sieber, Dodonaea lobulata Müller, Eremophila longifolia Müller, Hakea multilineata Meißner var. grammato- phylla Müller, Eucalyptus paniculata Smith, Eu. gracilis Müller, rot und weiß, Myoporum insulare R. Brown, Melaleuca squarrosa Smith, Pittosporum phillyraeoides De Candolle, Acacia decurrens Willdenow, Bursaria spinosa Cavanilles, Acacia longifolia Willdenow var. Sophorae Labillardiére, Eucalyptus odorata Beh., Dodonaea microzya Müller, Acacia Spilleriana J. E. Brown, Eucalyptus viminalis Labillardière, Eremophila oppositifolia R. Brown, Eucalyptus hemiphloia Müller, Eremophila alternifolia R. Brown, Eucalyptus pyriformis Turczaninow, Acacia melanoxylon B. Brown, Callistemon coccineus Müller, Exocarpus aphylla R. Brown, Casuarina quadrivalvis Labillardière. E. Born, Litteraturbericht. — M. Treubh, R. v. Wettstein, Maurice Hovelacque. 65 Treub, M.: Nouvelles recherches sur le Myrmecodia de Java. — Annales du jardin botan. de Buitenzorg VII. p. 194—212, tab. XXIII—XXV. Verf. macht zunüchst darauf aufmerksam, dass die in seinen früheren Abhandlungen als Myrmecodia echinata Gaudich. bezeichnete Pflanze auch nicht, wie BECCARI glaube, zu M. tuberosa Jack gehöre; er nennt sie daher M. tuberosa Becc. Ferner berichtet Verf. über Culturversuche, welche er mit Myrmecodien gemacht. Zahlreiche junge Keimpflänzchen, welche an ihren hypokotylen Achsen noch keine Spur von Lóchern zeigten, wurden in Porzellanschalen kultiviert und zeigten nach 3 Monaten alle an den Knollen 4—2 zu inneren Höhlungen führende Mündungen, ohne dass Ameisen hinzu- gekommen waren. Ferner wurden aus Samen gleichfalls junge Pflänzchen herangezogen, welche Höhlungen entwickelten. Ferner weist Treus noch einmal auf das Vorhandensein der Lenticellen in den Gallerieen hin, welche dem Stengelteil der Pflanze die einzige Möglichkeit geben, mit der Luft in Communication zu treten, da Spaltöffnungen an der Außenfläche fehlen. E. Wettstein, R. v.: Über die Compositen der österreichisch-ungarischen Flora mit zuckerabscheidenden Hüllschuppen. — Aus den Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wissensch. in Wien. Math.-naturw. Klasse; Bd. XCVII. Abt. I. Juli 1888. p. 570—589. Verf. beobachtete an den Anthodialschuppen von Jurinea mollis, Serratula lycopi- folia (Vill.) = S. heterophylla Desf., Serratula centauroides Host., Centaurea alpina und einigen anderen verwandten Arten extraflorale Nectarien. (DELrPiNo hatte solche nur für die Compositen Centaurea montana und Helianthus tuberosus, RAtuay ferner für Podo- spermum Jacquinianum angegeben.) Auf experimentellem Wege beweist dann Verf., dass die Anlockung von Ameisen zu den jungen Blütenköpfen für dieselben von großem Werte ist, weil zerstórende Kerfe durch die Ameisen in der That abgehalten werden. Somit ist die Myrmecophilie für die genannten Arten zweifellos. KRONFELD, Hovelacque, Maurice: Recherches sur l’appareil vegetatif des Bignoniacées, Rinanthacées, Orobanchées et Utriculariées. — 765 S. 8°. Paris, 1888. G. Masson. | Die hauptsächlichsten Ergebnisse der eingehenden und durch 651 Zeichnungen veranschaulichten Arbeit sind folgende: l. Bignoniaceae. A. Die Stammstruktur zeigt bei Catalpa, Stenolobium, Ducoudraea und Amphicome den gewöhnlichen Holzstammtypus der Dikotylen ; bei den übrigen Bignoniaceae jedoch dreierlei verschiedene Abweichungen von demselben, nümlich 4) kreuzweis ge- stellte Phloémwinkel (Bignonia, Melloa, Cuspidaria, Clystostoma , Amphilophium, Pithecoctenium, Pandorea), 2, markumstündiges Mestom (Campsis), 3) flügelfórmige Auswüchse (Eccremocarpus, weniger bei Incarvillea). Die Phloémwinkel entstehen durch die verschiedene Lokalisation des secun- dären Wachstums von Phloém und Xylem; einzelne Partien der Cambiumzone erzeugen viel Xylem und wenig Phloém, andere gleichzeitig das Umgekehrte. Anfangs vermittelt eine leichte Schrügstellung der Tangentialwánde des Zwischen- cambiums den Zusammenhang dieser Partien, später eine besondere radial ver- laufende Doppelzellreihe mit schrägen Wänden, ohne dass je ein Abblättern und Wiederzusammenwachsen in der Grenzzone zwischen dem Phloöm des Winkels und dem nebenliegenden Xylem stattfände, wie MErTENIUs glaubte, oder eine Neu- bildung von Gewebe, wie CAüGER angab. — Es lassen sich primäre und secundäre 66 Litteraturbericht, — Maurice Hovelacque. Phloémwinkel unterscheiden ; erstere liegen in den Diagonalebenen, letztere in den Medianen. Am meisten ausgeprügt sind beide bei Bignonia, die primüren sodann in der obigen Reihenfolge der Gattungen immer weniger und spüter; bei Pandorea treten nur die secundären auf. — Hand in Hand mit der Ausbildung der Phloém- winkel schreitet eine weitergehende Differenzierung des Leptoms, indem bei Bignonia weite Siebröhren ausschließlich in den Winkeln, im randständigen Phloém aber nur enge Gitterzellen stehen, mit dem Rückgang der primären Phloém- winkel jedoch auch dieser Unterschied geringer wird. — Bei den Bignoniaceae mit Phloémwinkeln bewahrt das Parenchym des Markes und der Strahlen seine Lebens- fühigkeit auBergewühnlich lange und kann ein Folgemeristem bilden; aus diesem gehen secundäre, fast nach Zufall verteilte Mestommassen hervor, welche die pri- mären und die normalen secundären Gewebe derartig durchsetzen, dass häufig die ursprüngliche Anordnung vollstándig unkenntlich wird; dabei legt sich ihr Xylem an das der durch wachsenen Partien an. — Das markumständige Mestom (Campsis) liegt immer vor den Blattspursträngen und bildet zwei diametral entgegengesetzte Bogen, die etwa bis an die Fortsetzungsbündel reichen. Es sind das nicht die Enden der Blattspuren, wie Weiss glaubte, sondern verspätete Mestombildungen, die sich an den vom absterbenden Mark frei gegebenen Stellen entwickeln. Sie begleiten die Blattspurstränge bis zum Knoten, und während diese hier austreten, teilen sie selbst sich in je 2 Zweige; von diesen 4 Zweigen vereinigen sich wieder- um je 2 und legen sich an die Blattspuren des nächsthöheren Internodiums an. — Bei allen Bignoniaceae enthält das primäre Phloém der Fortsetzungsbündel mehr oder minder reichlichen Bast, desgleichen gewöhnlich das Phloém der Blattspurstränge, namentlich in dem Internodium unterhalb der jeweiligen Abzweigungsstelle. Noch wenig entwickelt sind diese primären Bastfasern bei Campsis, mächtiger schon bei den Bignoniaceae mit regulürer Stammstruktur, sehr mächtig bei denen mit Kreuz- struktur, und zwar mehr zerstreut in den dicken, mehr zusammengedrängt in den dünnen Zweigen, deutlicher bei den Sträuchern als bei den Bäumen, noch mehr bei der krautigen Incarvillea, außerordentlich bei Eccremocarpus. Namentlich sind hier die primären Phloémgruppen der Fortsetzungsbündel ausnehmend umfang- reich und in radialer Richtung sehr verlängert. Die äußere Partie derselben wird sklerenchymatisch, die innere bleibt parenchymalisch; sie erfüllen die großen, flügelfórmigen Verbreiterungen des Eccremocarpus -Stengels , hángen aber eben durch ibre innere, parenchymatische Partie mit ihren Ursprungsbündeln zu- sammen. Eine ähnliche, nur breitere und weniger weit vorspringende Außen- lage begleitet die primären Blattspurstränge (d. h. die B. in ihrem oberen Verlauf, alle im Internodium unmittelbar unter der Austrittsstelle). Jedenfalls stammen diese Sklerenchym fasergruppen aus dem gewöhnlichen Phloém, nicht aus einer Art von »Pericambium«; ein solches giebt es bei den Bignoniaceae über- haupt nicht. Sümtlichen Verschiedenheiten in der Organisation der Bignoniaceen-Stümme liegt ein gemeinsamer Familientypus zu Grunde. Die Endknospe besteht aus einem abgeplatteten Vegetationskegel und einigen Abschnitten. Die Blätter stehen in zweizähligen, alternierenden Quirlen. Das unter dem Dermatogen liegende Me- ristem ist kleinzellig und nicht in 2 Zonen differenziert; Specialmutterzellen fehlen. Zuerst entwickeln sich die Bündel. — Der Querschnitt durch ein Internodium ist ein Sechseck, dessen 4 spitzere Winkel in die Diagonalebenen, die 2 stumpferen in die Mediane fallen. In letzteren liegen die primären Blattspurstränge. Alle Big- noniaceae besitzen denselben Gefäßbündelverlauf, nämlich 4 stammeigene oder Fortsetzungsbündel — je nach der Stärke des Stammes einfach, doppelt oder drei- fach — und 2 Blattspurstränge. Dazu kommen in der Transversalebene gelegene, Litteraturbericht, — Maurice Hovelacque. 61 bandfórmige, secundäre Bündel ohne Tracheen und Primürfasern, ferner in dickeren Stengeln (Incarvillea) ein primärer Holzstreifen, endlich zuweilen noch Hilfsbündel entweder zwischen den Fortsetzungsbündeln und Blattspuren oder an den Seitenflächen nahe an den Fortsetzungsbündeln. — An den Knoten gehen die primären Bündel ins Blatt ab, begleitet von den nächsten Ästen der Fortsetzungs- bündel. Bei Campsis spalten sich diese Äste erst im primären Knoten ab von ihren Fortsetzungsbündeln, eher dagegen bei den Bignoniaceae mit Kreuzstruktur, wie Stenolobium, Ducoudraea, Amphicome. Diese Äste sind doppelt oder dreifach bei Catalpa. Bei Eccremocarpus bleiben jedoch die Fortsetzungsbündel ungeteilt. Bei allen B. treten letztere oberhalb der Austrittsstelle der Blattspur mittels einer breiten, gewöhnlich tracheenlosen Mestombrücke in Verbindung. In deren Mitte und zwar zumeist schon an dem secundären Knoten machen sich die Bündel der tertiären Blätter bemerkbar. Die Achselknospe des primären Blattes ist am Rande der Öffnung oberhalb der Austrittsstelle eingefügt. Die im Stamm verbleibende Partie der Fortsetzungsbündel breitet sich aus und teilt sich in je 2—3 Äste. Von diesen vereinigen sich die der Transversalebene zunüchst gelegenen mit einander zu den Blattspuren der secundären Blätter. — Die bei Campsis und bei den B. mit Phloémwinkeln an einander stoßenden Bündel des Mestomringes im Stamm weichen bei Catalpa mehr und mehr auseinander; bei den einjährigen Pflanzen (Incarvillea und Eceremocarpus) sind sie fast ganz von einander isoliert. Die Epidermis der ganz jungen Bignoniaceen-Stämme ist mit abfallenden Haaren von zweierlei Art bedeckt: Köpfchenhaare mit einem aus 4— 8 Zellen ge- bildeten Kópfchen und spitz kegelfórmige Deckhaare, erstere fallen zuerst ab. Amphilophium Mutisii besitzt verzweigte Haare mit kegelfórmigen Spitzen, Bignonia Sonderi ausnebmend lange Deckhaare. Die Cuticula ist meist glatt, selten gestreift. — Die früh auftretende, erste Borkenlage, die das Abblättern verursacht, bildet eine zusammenhängende Zone unmittelbar unter der Epidermis. Die folgenden, im allgemeinen bogenförmig gekrümmten Borkenblätter isolieren die primären Bastfaserstränge und lehnen sich mit ihren Rändern an die primäre Borke an. Später geschieht das Abrinden der äußeren Bastregion vermittelst großer zu- sammenhängender Borkenblätter. Nur sehr selten entsteht ein secundäres Par- enchym. Die abgeblätterten Partien vergehen sofort oder fallen, wie bei Catalpa, in dünnen Blättchen ab. Das Rindenparenchym ist nur schwach differenziert, die Schutzscheide ge- wöhnlich nur undeutlich. — Außer in den Phloémwinkeln sind die Gitterzellen zu mehr oder minder bedeutenden Gruppen vereinigt. Die Gitter der engen Zellen sind einfach, dünn, zahlreich und liegen auf einer einzigen, im allgemeinen kreis- förmigen Platte; die der Phloémwinkelelemente sind häufig complicierter. Die Siebröhren der Winkel sind weit und stammen meist ab von einer nicht geteilten Cambiumzelle, während die anderen zu mehreren auf einmal durch eine regel- mäßige Längsteilung einer ganzen oder eines Teiles einer Cambiumzelle sich bilden. — Das secundäre Phloém verläuft gern schichtenweise; es wechseln Lamellen von Hartbastfasern mit weichen Zonen. Die Sklerenchymbänder der Winkel ordnen sich in — natürlich unterbrochene — concentrische Kreise, desgleichen die rand- ständigen Partien, ja selbst die im Phloém isoliert liegenden Fasern. Skleren- chymatisch werden können auch die Bastparenchymzellen. In den regelmäßigen holzigen Stämmen sind die im Alter gebildeten Gitterelemente weiter als die jugend- lichen, und ihre Gitter complicierter. — Die secundären Holzgefäße sind weit und besitzen elliptische, an einander stoßende Tüpfel. Die Xylemelemente besitzen einen sechsseitigen Querschnitt. Die Xylemstrahlen sind im allgemeinen schmal, verbreitern sich jedoch nach außen; die an die Phloémwinkel angrenzenden sind 68 ‚Litteraturbericht. — Maurice Hovelacque. breiter als die übrigen. Das primäre Xylem der Fortsetzungsbündel ist weiter ent- wickelt als das der Blattspurstränge, breiter und weniger scharf vorspringend. — Das Mark gliedert sich gewöhnlich in eine äußere Zone aus kleinen, mehr dick- wandigen Zellen und in eine innere aus größeren, mehr dünnwandigen Zellen. — Die Bignoniaceae besitzen in ihrem Stamm weder inneres Phloém noch Milchsaft- schläuche. — Das Parenchym des Stammes führt Kalkoxalat in Form von Prismen mit octaédrischen Spitzen, von Octaédern, Nadeln, Krystallsand und Chiasto- lithen. . Den Blüttern der Bignoniaceae liegt gleichfalls ein gemeinsamer Bautypus zu Grunde, der auf der Anordnung der Bündel beruht; die secundären Besonderungen können zur Bestimmung von Gattungen und Arten dienen. Im einzelnen giebt es ganz- randige, eingeschnittene, zusammengesetzte mit oder ohne flügelfórmige Aus- breitungen und im letzteren Falle mit oder ohne Endranke, endlich 2- oder 3fach zusimmengesetzte Blätter. Im typischen Stiel findet man einen hinten (unten) stark convexen, vorn (oben) flachen oder concaven Mestomring, bestehend aus einem median hinteren und 4 lateralen, je nach der Dicke des Stieles ein- oder mehrarmigen Bündeln, in den starken Stielen außerdem noch seitlichen Hilfsbündeln. Bei Bignonia und ihren nächsten Verwandten ist dieser Ring völlig geschlossen, bei Amphicome, Incarvillea und Eccremocarpus bleiben die Bündel mehr weniger getrennt. Nach der Spitze hin verschwindet zu- nächst das primäre Xylem, jedoch das primäre Phloöm und namentlich das secundäre Mestom erst, wenn der Stiel schon sehr dünn wird. — Inneres Phloém fehlt im Blatt ebenso wie im Stamm. Bei einigen Gattungen (Catalpa, Amphi- lophium) erscheint allerdings noch Phloém und Xylem oder wenigstens ersteres innerhalb des Mestomringes; das rührt jedoch von der Einkrümmung der vorderen Ränder her. — Die Flügel des Blattstieles (Pithecoctenium, Pandorea, Campsis, Ducoudraea, Stenolobium) enthalten, in Parenchym gebettet, flügelartige Aus- breitungen der vorderen Lateralbündel. Bei Catalpa liegen ebensolche Mestomflügel an dem Phloém des vorn gelegenen Mittelbandes; dieselben verlaufen in die ersten Secundärnerven und bilden fast gleichzeitig 2—3 tertiäre Nerven. — Beim Ein- biegen in den Stamm plattet sich das Mestom von oben (vorn) nach unten (hinten) ab, óffnet sich vorn und bildet 3 Gruppen, deren mittlere den primären Blattspur- strang bildet, wührend die seitlichen sich entweder bald an die stammeigenen oder Fortsetzungsbündel anschließen oder vorerst noch eine Strecke weit frei im Mestom- ring des Stammes verlaufen. — Die 5 Bündel eines Stielchens gehen immer aus Armen der entsprechenden seitlichen Bündel und des Mittelbandes des Stieles hervor, dessen restierende Arme in complicierteren Blüttern alsdann unter ein- ander communicieren. Bei den einfacheren Blättern (Pandorea jasminoides, Pithe- coctenium) werden diese Anastomosen gleichfalls einfacher, bei Pandorea australis, Amphicome und Eccremocarpus schwinden sie ganz. — Zwischen den Stielchen besitzt der Stiel wieder denselben Bau wie unterhalb derselben. Der Stiel zeigt keine Spur von Phloémwinkeln oder markumständigem Mestom. — Die Ranken gleichen in ihrer unteren Region dem Stiel. Weiter oben spaltet sich das vordere Band. Kurz vor der Spitze verlieren sich die Bündel, zunüchst die häufig geteilten vorderen; häufig stehen Hilfsbündel zwischen den seitlichen. Bei Melloa sind die Ranken stark, in der Symmetrieebene abgeplattet und die Öffnung des vorderen Bandes durch Sklerenchym verschlossen. — Epidermis und Haare gleichen denen des Stammes. — Das Grundparenchym des Stieles ist meist wenig differenziert; außen eine mechanische Zone, die zuweilen den Stiel rings umgiebt oder einen hinteren Bogen bildet oder nur in den Winkeln auftritt, innen nur selten eine Schutzscheide. — Die Blattstielchen gleichen dem Stiel. Der Mittelnerv besteht aus Litteraturbericht, — Maurice Hovelaeque. 69 einem hinteren Mestombogen mit 3—5 Gefäßen und einem vorn gelegenen Mestom- band, an den Seiten event. gleichfalls mit Gefäßen, nach der Spitze zu öfter nur aus Sklerenchym bestehend; beide tragen zur Bildung der Seitennerven bei. Die Blättchen sind fiedernervig, die secundären Nerven ungleich; die größten der letzteren bilden am Rande große Bögen, auf ihnen ruhen kleinere, auf diesen noch kleinere. Die Bündel anastomosieren reichlich, die Bündelenden sind faden- förmig, nicht angeschwollen. Unterhalb der größeren Bündel liegt ein sehr groß- zelliges Hypoderm, und die Bündel ragen weit über die Unterseite hervor. — Die Epidermiszellen sind voluminös, die der Oberseite meist polygonal und oft mit Cuticularleisten versehen, die der Unterseite mehr weniger gewellt, ihre Cuticula gewöhnlich glatt, nur an den Nerven mit Leisten versehen. Die Spaltöffnungen liegen besonders auf der Unterseite und haben große, oft punktierte, bei Amphi- come arguta weit vorspringende Schliefzellen. Ober- und Unterseite besitzen kegelfórmige, meist einzellige, bei Bignonia Sonderi lange, vielzellige, bei Amphi- lophium Mutisii verzweigte Deckhaare und meist kópfchenfórmige, bei Bignonia Tweediana und Amphilophium Mutisii compliciertere, mehr schildfórmige Drüsen- haare, die gewöhnlich zwischen den Bündeln in Vertiefungen stehen. — Der Blatt- rand ist meist dick, oft mit einem dünnen Nerv oder mit Randbast versehen. — -- Das Assimilalionssystem ist gewöhnlich in ein 2—3schichtiges Palissaden- und in ein etwa 3—5schichtiges Schwammparenchym geschieden; nur Eccremocarpus besitzt keine deutliche Palissadenschicht. Bei Campsis und Ducoudraea liegt zwischen Palissaden- und Schwammparenchym eine Schicht besonders großer Zellen (eine Art von innerem Wassergewebe), bei Pandorea jasminoides unter der hier kleinzelligen Epidermis der Oberseite ein 4schichtiges Wassergewebe, d. h. die obere Epidermis ist 2schichtig. Es fehlen aber subepidermale oder verzweigte Spicularzellen und Steinzellen, wie VEsQuE dergleichen für die Crescentieae und Sesameae angiebt, ebenso auch Milchsaftschläuche und Nebenblütter. — Das Meso- phyll von Clystostoma enthält octaédrische oder briefcouvertähnliche Krystalle, das von Amphilophium Vauthieri außerordentlich zahlreiche — nach dem Rande hin spärlicher —, kleine, morgensternartige Drusen. ll. Rhinantheae, incl. Lathraea, die Verfasser besonders behandelt, A. Im ober- wie unterirdischen Stengel und im Rhizom der Rhinantheae bildet das Mestom einen bei Lathraea fast kreisrunden, bei den übrigen Rhinantheae mehr &kantigen Hohlcylinder, in dem sich (wie bei den Bignoniaceae) 6 resp. 8 Bündel erkennen lassen, nämlich 4 diagonal verlaufende Fortsetzungs- (oder stammeigene) Bündel und die beiden vorn und hinten gelegenen primären Blattspurstränge, wozu in den Rhizomen und bei den entwickelteren Stämmen die secundären Blattspuren treten; es stehen nämlich auch bei den Rhinantheae die Blätter im allgemeinen in abwechselnden 2gliedrigen Quirlen (in der mittleren Stengelregion von Pedicularis palustris und silvatica in einer unregelmäßigen Spirale und in der oberen Region abwechselnd), und die Blattspuren entwickeln sich gewöhnlich erst in dem Inter- nodium unterhalb der Austrittsstelle, in den erwähnten Fällen aber schon im vor- letzten Internodium und zwar aus einer Commissur der anstoßenden Ränder der Fortsetzungsbündel. Die Grenz- und Bündelstrahlen sind gleich schmal. Das Phloém ist überall gleich breit, das Xylem zeigt in der Median- und der Trans- versalebene Einbuchtungen, indem die Fortsetzungsbündel sehr viel entwickelter und gefäßreicher sind als die Blattspuren. Das Phloém ist nur wenig differenziert, das secundüre vom primüren kaum verschieden. Bastfasern kommen nur bei aus- nahmsweise starken Rhinanthus- und Lathraea-Stengeln und bei dem unterirdischen Stengel von Bartsia alpina vor. Häufiger (Lathraea, oberirdischer Stengel von Bartsia alpina) tritt eine gleichmäßige Verdickung der ganzen äußeren Phloémpartie 10 Litteraturbericht. — Maurice Hovelacque, ein. Die Gitterzellen sind sámtlich eng und gleich und stehen in kleinen, aus der Längsteilung je einer Procambium- oder Cambiumzelle hervorgegangenen Partien, deren manchmal mehrere aneinander stoßen. — Die Cambiumzone ist bei Lathraea breiter als bei den übrigen Rhinantheae. — Das primüre Xylem ist besonders aus- gedehnt in dem nach der Mediane hin gelegenen Teil der Fortsetzungsbündel. Die Xylemstrahlen bestehen nur aus 1 Zellreihe. Die Holzfasern sind eng und getüpfelt, die des secundären Holzes meist unverdickt. Die Gefäße sind eng bei den mehr xerophilen Arten (Rhinanthus, Melampyrum, Euphrasia, Odonlites), weit bei den mehr hygrophilen (Pedicularis, Tozzia und besonders Lathraea); die weitesten liegen immer in den Fortsetzungsbündeln, die engeren in den Blattspuren, die indes vor- nehmlich nur Holzfasern besitzen. Die Gefäße stehen isoliert oder in Radialreihen und tragen elliptische Tüpfel. — Von innerem Phloém fehlt jede Spur. Nur Pedicularis silvatica besitzt im unteren Stengel axile Mestomstrünge, mark- umständige kommen überhaupt nicht vor. Das Mark besteht gewöhnlich aus großen, getüpfelten, dünnwandigen Zellen; nur selten tritt eine dünne, periphere kleinzellige Schicht auf (z. B. Lathraea). Es bildet gewöhnlich einen Hohlcylinder, der sich jedoch nach der Basis des Stengels mehr und mehr schließt; in den Rhi- zomen (bes. Toszia und Lathraea) reduciert sich das Mark auf wenige Zellen, er- weitert sich hingegen in den Zweigen. Das was Cuatin und SoLus-LausAcu in dem unterirdischen Stengel von Pedicularis als Markstrahlen ansahen, resultiert lediglich aus der eigentümlichen Anordnung der dort sehr dicht gedrüngten Blattspuren. Das Rindenparenchym ist nur mäßig stark und im allgemeinen kaum in eine äußere mehr collenchymatische und eine innere schutzscheidenähnliche Partie differenziert. deutlich ist das nur in den Rhizomen von Tozzia alpina; hingegen ist dasselbe bei Lathraea breit, sehr reich an grobkörniger Stärke und besitzt eine deutliche Schutz- scheide. Nie aber ist es vom Phloém durch anderweitiges Gewebe getrennt. — Die Rinde wird nicht abgeworfen. Nur bei blattlosen Rhizomen und unterirdischen Stengeln vertrocknen zuweilen die äußeren Zellschichten oder lösen sich ganz auf; alsdann gehen die darunter liegenden tangentiale Teilungen ein und bilden so eine freilich recht unregelmäßige, wellige Korkzone. — Die Epidermiszellen sind bei Lathraea klein und ganz flach, bei den anderen Rhinantheae langgestreckt- polygonal. Es finden sich sehr kurz gestielte, köpfchenförmige Drüsenhaare und (außer bei Lathraea) mehrzellige, pfriemelige Deckhaare. Die Endknospe ist von veränderlicher Länge, zuweilen (z. B. Lathraea) sehr lang, der Vegetationskegel elliptisch und wenig vorspringend, das Dermatogen kleinzellig, das darunter befindliche Meristem nicht in eine periphere und centrale Zone gesondert. Die Differenziation erfolgt nur langsam, in den Fortsetzungs- bündeln sehr viel spüter als in den Blattspuren. Im Stamm wie in der Wurzel der Rhinantheae fehlen jegliche Krystallgebilde. Verfasser fand ebensowenig wie Krause die von RADLKoFER für Lathraea angegebe- nen Kernkrystalloide. . Ins Blatt geht typisch nur ein Mestombogen, nur bei Pedicularis silvatica und foliosa in die untersten Blütter zuweilen noch zwei seilliche, nahezu centrale Bündel; jener sendet sofort bei seinem Eintritt in das Blatt zwei oder vier etwas weniger starke Seitennerven ab, weiter oben größere und kleinere Secundürnerven. Die größeren Nerven gehen zunächst bis an eine Randbucht, verzweigen sich da, den stärkeren Arm nach unten sendend, und laufen dann dem Rande parallel. Alle Nerven communicieren mit einander in einem dichten Netzwerk, springen aber nach außen wenig vor, weit nur der Mitlelnerv einiger Pedicularis infolge eines grofizelligen Hypodermes. li. A. Litteraturbericht. — Maurice Hovelacque. 71 Bei Pedicularis ist der Blattrand deutlich umgeschlagen, viel ausgeprägter noch bei den unterirdischen Schuppen von Tozzia; dies Verhalten leitet hinüber zu der helmförmigen gekammerten Höhlung der Lathraea-Blätter. Einen analogen Fort- schritt fand Referent bei der Ericaceengattung Cassiope. Die Epidermiszellen der Oberseite sind polygonal oder wellig und gewöhnlich die Cuticula mit Leisten versehen, die der Unterseite sind gewellt, ihre Cuticula glatt. Das Blatt besitzt kegelfürmige ein- bis mehrzellige Deckhaare (nur bei La- thraea fehlend), kópfchenfórmige Drüsenhaare mit sehr kurzem Stiel und endlich längs der Randnerven elliptische Drüsen, die bei Rhinanthus und Pedicularis in einer Art Furche liegen. Das Mesophyll ist in Palissaden- und Schwammparenchym differenziert und mit Krystallen versehen. Ein besonderes Wassergewebe fehlt, ebenso Neben- blütter. Milchsaftschlüuche kommen auch in den Vegetationsorganen der Rhinan- theae überhaupt nicht vor. . Die typische Rhinantheenwurzel besitzt keine Haare. Ihr Rindenparenchym ist dünn, die innere Schicht als Scheide ausgebildet, das Bündel im allgemeinen bi- polar, das Phloém nur schwach entwickelt. Bei Lathraea ist das Rindenparenchym und Phloém stürker, die Schutzscheide deutlicher ausgebildet. Die Hauptwurzel kann sich secundür noch betrüchtlich vergrüBern, trotzdem bleibt die ursprüng- liche Epidermis erhalten; nur bei Pedicularis blättert sie ab, bei Odontites sogar noch das äußere Rindenparenchym; die Wurzelhaube blättert zellenweise ab. Das Holz besitzt — außer bei Pedicularis foliosa — gleichmäßig verdickte Zellen. Orobanchaceae. Im Stengel von Orobanche stehen etwa 25—30 Bündel auf einem großen Kreise rings um das müchtige Mark, bilden jedoch nicht einen geschlossenen Ring, sondern bleiben getrennt oder anastomosieren seitlich. Ein Unterschied zwischen stamm- eigenen Bündeln und Blattspurstrüngen ist nicht wahrzunehmen. Alle kónnen ein- mal zu Blattspuren werden. Es rücken alsdann — die Blátter stehen spiralig — mehrere neben einander liegende immer weiter nach außen, und zwar nicht erst in dem Internodium vor ihrem Abgang in das Blatt, so dass man auf einem Quer- schnitt mehrere solcher Partien mehr weniger weit außerhalb des erwähnten Kreises liegen sieht. Ist nun eine solche Partie ins Blatt abgegangen, wo sie sich bald wieder verzweigt, so nühern sich die zunüchst liegenden Bündel mit ihren Ründern, oberhalb deren die Achselknospe sich einfügt, und sie — oder auch andere — teilen sich und stellen so die normale Zahl der Stammbündel wieder her. Inzwischen sind schon wieder andere Gruppen weiter nach außen gerückt. In der mittleren Stengelhöhe ist die centrale Markpartie häufig zerrissen. Libri- form fehlt ganz. Hingegen sind die peripherischen Markzellen sowie die der Holz- markstrahlen und die die Tracheen umgebenden Primitivfasern sehr oft verdickt oder steinzellenartig und bilden so einen inneren Stützcylinder. — Das primäre Xylem ragt weit nach der Achse hin vor. Die secundären Holzelemente sind schlank, stark verdickt und bestehen aus ziemlich kurzen Holzfasern und einigen großen Gefäßen. — Das Phloém besteht aus breiten, den einzelnen Xylemgruppen anliegenden Streifen, die aber nicht einen geschlossenen Ring bilden. Ihre äußere Partie stößt unmittelbar an das Rindenparenchym und ist oft etwas verdickt oder wenigstens collenchymatisch; die innere enthält die Gitterzellgruppen, von denen das bei den Rhinantheae Gesagte gilt, — Das Rindenparenchym ist mächtig, aber kaum in zwei Partien differenziert. — Die Epidermis trägt köpfchenförmige, lang- gestielte Drüsenhaare. In die oberen Blattschuppen tritt nur ein Gefäßbündel, das sich gleich an der Basis in einen stürkeren mittleren und zwei seitliche Strünge teilt; dieselben 12 Litteraturbericht. — Maurice Hovelacque. verzweigen sich noch mehrere Male, anastomosieren aber nicht. Die basalen Blatt- schuppen besitzen nur einen Nerv, die Knospenblätter überhaupt keine Gefäß- bündel. Die Bündel treten äußerlich nicht hervor; sie liegen mitten in dem völlig homogenen Mesophyll. — Die Epidermiszellen der Oberseite sind englumig, die der Unterseite noch kleiner, beide polyedrisch, die Cuticula glatt. Spaltóffnungen finden sich nur auf der Blattunterseite und am Stengel. — Haare wie am Stengel. Der Stengel endet in ein Haustorium und trägt am Grunde ein Bündel von Wurzeln, die bei Orobanche rapum in die Stengelbasis eingeschlossen bleiben; der- selbe verdickt sich nach unten hin immer mehr durch Dickenzunahme des Markes, des Mestomringes und des Rindenparenchyms. Dabei werden die Blätter so zahl- reich, dass sie die ganze Stengeloberflüche besetzen. Dann vereinigen sich die Bündel, biegen sich um, werden mehr weniger central und münden schließlich in eine Mestomscheide ein, in welcher die Wurzeln mit dem Haustorium in Verbindung treten. Ist die basilüre Stengelknolle sehr groß, so bilden diese inneren Mestom- stránge ein ziemlich compliciertes System, das bei Orobanche rapum eine gewisse Regelmäßigkeit zeigt, nämlich mehrere innere, dem äußeren Mestomring concen- trische Kreise. Die Wurzelhaube ist dünn und blättert zellenweise ab; der Meristemkegel sehr dick und nicht differenziert. — Die Schutzscheide der Wurzel ist sehr schwach ausgebildet. — Das Gefäßbündel ist bi-, tri- oder tetrapolar; die primären Xylem- lamellen stoßen nicht immer in der Achse der Wurzel zusammen. — Die Wurzeln zeigen nur selten — häufiger bei Haustorien entwickelnden W. — und nur äußerst schwaches secundüres Wachstum. — Krystallgebilde kommen in der ganzen Pflanze nicht vor. Phelipaea, Epiphegus und Conopholis scheinen sich nur sehr wenig von Oro- banche zu unterscheiden. . Bei Orobanche kommen 4 Arten von Haustorien vor, nämlich 4. aus einer Zelle oder Zellreihe bestehende, 2. mehrreihige, 3. dicke unverzweigte, 4. dicke verzweigte, letztere beiden bei weitem die verbreitetsten. Ein einreihiges Haustorium entsteht, indem sich eine Epidermiszelle einer Oro- banche- Wurzel zu einem Haar verlängert, wobei sie sich auch teilen kann, zwischen die Zellen der Nährwurzel eindringt und bis zu deren Xylem hinwächst. — Bei einem mehrreihigen H. wachsen mehrere, unter einander in Zusammenhang bleibende Epidermiszellen in derselben Weise. Gewóhnlich bildet dann das unter ihnen liegende Rindenparenchym ein Folgemeristem, welches jedoch nicht bis zur Schutzscheide reicht und auch nicht in die Nührwurzel eindringt. — Wenn die Orobanche mit der Nührwurzel in breiter Verbindung steht, so verlüngern und leilen sich ihre im Centrum der Berührungszone liegenden Epidermiszellen der- artig, dass sie eine Lage enger, radial gestreckter Zellen bilden. Das darunter liegende Rindenparenchym, die Schutzscheide und das Pericambium bilden ein Folgemeristem. Diese gesamte Zellmasse — also nicht blos Epidermiszellen, wie in den ersten beiden Füllen — dringt in die Nührwurzel ein, treibt deren Zellen auseinander, ohne sie jedoch zu zerquetschen oder sonst zu zerstören, wächst bis zum Xylem derselben hin und zerklüftet auch dieses mehr weniger. Dann differen- zieren sich, zunüchst vom Xylem der Nührwurzel und spüter von dem der Trag- wurzel aus beginnend, kurze, etwas verdickte Tracheen; beide Partien verwachsen mit einander und umgeben sich mit phloémartigen Zellen. Dieses Haustorium kann nun entweder unverzweigt bleiben oder sich verzweigen und zwar vor oder nach Erreichung des Xylems der Nährwurzel; hängen die Zweige wenig mit einander zusammen, so vereinigen sie sich in geringerer oder größerer Höhe mit dem cen- tralen Hauptstrang. Bei sehr dicken verzweigten Haustorien kann die mittlere Litteraturberieht. — Maurice Hovelaeque. 73 Partie ihres Stieles eine Mestommasse von strahliger Struktur, ähnlich einem multi- polaren Bündel, bilden. Das Haustorium hätte dann den morphologischen Wert einer Wurzel. Und so giebt es unter diesen Haustorien alle nur denkbaren Über- gänge von einem Wurzelhaare bis zu einer Wurzel oder einem Wurzelcladodium. — Niemals wurden vom Parasiten Hafthaare ausgesendel, die bestimmt g:wesen wären, den Wirt während des Eindringens des Haustoriums festzuhalten. — Bis- weilen bildet sich bei verdickten Haustorien ein dieselben rings umgebender Wulst durch Emporwuchern der rings gelegenen Epidermiszellen, bisweilen auch des darunter gelegenen Rindenparenchyms. o Die Haustorien der Rhinantheae (incl. Lathraea) gleichen in allen Punkten den ver- zweiglen oder nicht verzweigten dicken Haustorien von Orobanche, nur sind sie weniger dick. bei Lathraea noch am dicksten, insbesondere stellt die frei ver- laufende mittlere Region des Haustoriumstieles nur eine dünne Mestommasse mit einem einzigen Tracheenfaden dar, wührend in der an das Xylem der Nührpflanze stoßenden Region sehr zahlreiche Tracheen liegen. Verfasser legt ihnen darum im allgemeinen einen geringeren Wert bei als den einer Wurzel, hält sie für einen Thallus. D. Sobald der Orobanche-Embryo die Nührwurzel berührt, entwickelt er ein dickes, später sich verzweigendes Haustorium und an dessen oberer — gewöhnlich frei liegender — Partie die sogenannte Primärknolle, welche zu einem Wulst auf- schwillt, an dessen Basis Wurzeln erscheinen, während an der Spitze etwas später eine oder mehrere Adventivknospen sich endogen bilden und dann hervorbrechen. Aus diesen gehen die Stengel hervor, die an ihrer Basis gleichfalls knollig an- schwellen und die Blätter in unregelmäßiger Spirale tragen. Die ersten Blatt- schuppen besitzen noch keine Bündel, die folgenden nur ein Mittelbündel. Eigent- liche Kotyledonen giebt es nicht. — Wenn die Primärknolle nicht entwickelt wird, oder auch aus anderen Gründen entsteht eine secundäre, die sich aber ganz wie jene verhält. — Das primäre Haustorium wie die Primärknolle hält Verfasser für einen Thallus. Infolge der Einwirkung des Parasiten wuchern die Gewebe des Wirtes; alle seine nicht verholzten oder verkorkten Zellen können sich neuerdings teilen und so zu einem Folgemeristem werden. IV. Utriculariaceae. Die Utriculariaceae stimmen unter sich überein im Bau des Blütenschaftes, der mit einigen Hochblättern versehen und von den jeweiligen rein vegetativen Axenorganen sehr verschieden ist. Derselbe enthält einen völlig geschlossenen Mestomcylinder mit schlecht ausgeprägten Grenzstrahlen, in dem sich Blattspurstränge nur durch ihre Abzweigung kenntlich machen. Das völlig zusammenschlieBende Phloém besitzt aus je einer Procambiumzelle hervorgegangene elementare Gitterzellgruppen, die sich zu umfangreicheren Partien vereinigen; bei Utricularia sind die Zellen seiner äußeren Zone, die Gitterzellen ausgenommen, gleichmäßig verdickt. Die Gefäße liegen in losen Gruppen unregelmäßig zerstreut längs der Innenseite des Phloémcylinders. — Dazu treten bei den Utricularien noch innere Leptom- oder Leptom-Hadromstrünge, die vor den Hauptholzmassen des Ringes liegen. — Das Mark, in welches die primüren Tracheen weit vorspringen, besitzt in dem Schaft von Utricularia vulgaris und Pingui- cula vulgaris eine große axile Hóhlung, während es bei U. montana einen festen axilen Strang bildet. — Das Rindenparenchym ist immer mächtig, bei U. vulgaris mit großen, radialen, bei U. montana mit kleinen Spalten versehen. — Die Epidermis trügt bei den Utriculariaceae kleine, kópfchenfürmige Drüsenhaare mit ganz kurzem, einzelligem Fuß und einem bei U. vulgaris und P. vulg. zweizelligen, bei U. montana einzelligen Botanische Jahrbücher. XI. Bd. (6) { E 74 Litteraturbericht, — Maurice Hovelacque, Köpfchen, bei P. vulg. außerdem noch solche mit langem, einzelligem Fuß und breitem, schildförmigem, aus strahlig geordneten Zellen bestehendem Köpfchen. Die Blätter stehen in einer bei U. montana und P. vulg. unregelmäßigen, bei U vulgaris in einer 3/;-Spirale. Der ins Blatt abgehende Mestombogen ist auf eine variable Strecke hin geschlossen. Die Blattnervatur ist ungefähr überall gleich. Die Utricu- larien besitzen keine, P. vulg. zahlreiche dünne Wurzeln mit gemeinsamen Initialen für die Haube und die inneren Partien, aber ohne secundäres Wachstum. Bei U. vul- garis versehen die Wasserblätter, bei U. montana die unterirdischen die Function von Wurzeln. — Die Utricularien besitzen Achselknospen nur in ganz geringer Zahl an den Blütenschäften, P. vulg. am ganzen Stamm, und zwar entwickeln sich hier die unteren zu Ausläufern, die oberen zu anderen unterirdischen Stengeln, die obersten zu Blütenschüften. Die unterirdischen Stengel von U. montana und P. vulgaris unterscheiden sich von den bezüglichen Blütenschäften nur dadurch, dass bei ihnen die Gefäßbündel sich nicht zu einem geschlossenen Ring vereinigen; außerdem ist bei U. montana hier noch das Rindenparenchym in 3 Regionen geschieden, deren mittlere aus verdickten Zellen besteht. Der horizontal schwimmende Stengel von U. vulgaris und ebenso auch deren Wasserblütter sowie die unterirdischen Blätter von U. montana und die Ausläufer von P. vulgaris besilzen einen einzigen axilen Mestomstrang mit centralen Tracheen, in dessen Phloém die Zellen — mit Ausnahme eines kleinen Seclors auf der Unterseite — gleichmäßig verdickte Wände zeigen. — Das Rindenparenchym enthält große radiale Spalten. — Die Utricularien vermehren sich vegetativ dadurch, dass entweder in den Blattwinkeln der Wasser- resp. unterirdischen Blätter sich Knospen entwickeln oder dass einzelne Blattzipfel direct in einen Stengel auswachsen, ersteres mehr bei U. montana, letzteres mehr bei U. vulgaris. Auch trägt der Stengel der letzteren oft Adventivstengel. — Jene Blätter sind auf die fiederig verzweigten Nerven reduciert; die Verzweigungen besilzen ein sehr lange anhaltendes Scheitelwachstum und kónnen sich außer zu Stengeln auch noch in die bekannten Schläuche umbilden; bei U. mon- tana sind die Nerven derselben Ordnung sehr ungleich stark. In den ganzrandigen Luftblüttern von U, montana und P. vulg. ist das Assimi- lationssystem in Palissaden- und Schwammparenchym gesondert. Die Spaltóffnungen stehen auf der Unterseite. Die Epidermiszellen der Oberseite sind polygonal und bei U. montana papillös, die der Unterseite gewellt und glatt. Die sehr kurzen, bei P.vulg. schildförmigen Drüsenhaare sind fast völlig in die Epidermis eingesenkt. — Der dem Stengel analog gebaute Blattstiel von U. montana zeigt eine fast knollenförmize An- schwellung infolge einer Wucherung des äußeren und inneren Parenchyms; es ist dies ein Wasserspeicher. Die Schlüuche der Utricularien bilden sich als Aussackungen der Seitenlappen der unterirdischen bez. Wasserblütter, und zwar in folgender Weise: Die Spitze des Lappens krümmtsich nach oben, darunter und im Zusammenhang damit entsteht eine Verbreiterung und gleichzeitig wuchert an der Basis das Gewebe empor, so dass das Ganze eine oben offene Kanne darstellt. Nachher biegt sich der Rand einwärts zu einer seitlich mit der Kannenwandung in breiter Verbindung stehenden Röhre. In allen untergetauchten bez. unterirdischen Teilen der Utriculariaceae fehlen natürlich Spaltöffnungen. Ebenso fehlen überall Milchsaftschläuche und Nebenblitter. Kalkoxalatkrystalle besitzt nur U. montana. Am Ende der Arbeit zieht Verfasser einen Vergleich zwischen den Vegelalions- organen der untersuchten Familien (insbes. bezüglich Phloém und Xylem des Stammes, Blatt, Haustorium). Er gelangt zu dem Schluss, dass bei dem gegenwärtigen Stand der Untersuchung kein einheitlicher Typus im Bau insbesondere des Stammes obzuwalten ws Litteraturberieht. — E, Schmidt, X. Wetterwald, H, Raimann. 7 scheint, und verspricht, behufs Entscheidung dieser Frage seine Forschungen auf die übrigen Personatae ausdehnen zu wollen. NIEDENZU. Schmidt, Emil: Beitrag zur Kenntnis der Hochblätter. — Progr. der Friepricu- WERDER’schen Oberrealschule. R. Gartner. Berlin 1889. 98 p. 40 u. 2 Tafeln. Æ 1.—. Anknüpfend an die Untersuchungen von Gutt, tritt Verfasser der Frage näher, welchen morphologischen Wert die Hochblätter besitzen. Er untersucht zunächst Pflanzen, deren Laubblätter mit Scheide oder Nebenblättern versehen sind, und kon- statiert, dass stets die Spreite dem Blattgrund gegenüber stark reduciert ist. Je nach der Entwickelungsstufe, auf welcher die Umbildung der Blatlanlage zum Hochblatt stattfindet, zeigt letzteres noch eine Gliederung oder nicht mehr. Dagegen erweisen sich die Hochblätter solcher Pflanzen, deren Laubblätter keine Scheiden oder Nebenblätter besilzen, mögen sie noch so scheidenähnlich aussehen, als echte Aquivalente ganzer Blattanlagen. Pax. Wetterwald, X.: Blatt und Sprossbildung bei Euphorbien und Cacteen. — Nova Acta d. Kais. Leop.-Carol. deutsch. Akad. d. Naturf. Bd. 53. p. 381—440. Taf. NVI—NX. in Comm. bei W. ExGELmans, Leipzig. BE Verfasser zeigt, dass die cactusarligen Euphorbia -Arten Blätter besitzen, deren Spreite sich nur wenig entwickelt, während die Basis zu Warzen auswächst. Durch Verschmelzen dieser Warzen entstehen Kanten, welche den eigentümlichen Habitus der einzelnen Formen bedingen. Die Achselsprosse werden nicht selten auf die Blattbasis oder die Achse verschoben; bei einzelnen Arten (Eu. Triucalli, glomerata, globosa, ana- cantha) kommen 2 Vegetationspunkte in der Blattachsel vor: der eine wächst zu einem Dorn aus, während der andere nach kürzerer oder längerer Ruheperiode einen fleischigen Zweig bildet. Alle Cacteen besitzen Blätter, freilich oft von mikroskopischer Kleinheit; in jeder Blattachsel entsteht ein Vegelationspunkt und zwar unmittelbar an die Spitze an- srenzend; sie erzeugen Haare und Blattanlagen , welche sich zu Dornen entwickeln. Blaltbasen und Achselvegelationspunkte haben bisweilen die Form von Warzen, welche der Pflanze ein charakteristisches Aussehen verleihen. Bei Mamillaria entstehen in der Achsel der Warzen Vegetalionspunkte, welche die seitlichen Sprosse erzeugen. Pax. Raimann, Rudolf: Über unverholzte Elemente in der innersten Xylemzone der Dikotyledonen. — Sitzber. d. Kais. Akad. d. Wiss. Wien, math.- naturw. Klasse. Bd. 98. Abt. 4. p. 40—75, Taf. I. Der Verfasser untersuchte die anatomischen Verhältnisse von Aesculus, Tilia, Aristo- lochia Sipho und Fagus und gelangt dabei zu folgenden Resultaten. Die innerste Xylem- zone erführt ihre definitive Ausbildung, zumal ihre Verholzung, spüter als die auf das Protoxylem folgenden Zonen; ihrer Entstehung, Gestalt und Beschaffenheit nach sind diese Elemente gleich dem Cambiform im Weichbast, daher Verfasser für sie den Namen »intraxyläres Cambiform« vorschlägt. Tritt nachträgliche Verholzung ein, so bleibt die cambiforme Gestalt der Elemente erhalten; da in der Regel ihre Wandungen dünn und zarl bleiben, so lassen sie sich auch im verholzten Zustande von dem übrigen Gewebe leicht unterscheiden. Verfasser spricht schließlich die Vermutung aus, dass das intraxylire Cambiform ein reduciertes Organ vorstelle, eine Ansicht, welche Referent schon früher äußerte, als er die entsprechenden Gewebe der Euphorbiaceae als rudi- mentären Weichbast bezeichnete. Pax (6*) 76 Litteraturbericht, — C. E. Correns. C. Mez. Correns, C. E.: Zur Anatomie und Entwickelungsgeschichte der extra- nuptialen Nektarien von Dioscorea. — Sitzber. d. Kais. Akad. d. Wiss. Wien, math.-physik. Kl. Bd. 97. Abt. 4. Oct. 4888. Im Rindenparenchym des Stengels, Blattstiels und auf der Unterseite der Blätter finden sich bei einzelnen Dioscorea-Arten, nicht aber bei Testudinaria, eingesenkte Drüsen, deren Entwicklungsgeschichte und Bau in vorliegender Arbeit studiert werden, Sie ent- stehen aus einer einzigen Epidermiszelle, die sich in das darunter befindliche Gewebe einpresst. Die ersten Teilungen sind senkrecht zur Außenwand; zuletzt ist die Drüse ein Körper von ellipsoidischer oder spindelförmiger Gestalt, deren Secretionsflüche von einer ununterbrochenen Cuticula überzogen wird. An jedes Neklarium im Blatte legen sich mehrere Gefäßbündel an; dieser Anschluss fehlt den Nektarien des Stengels. Das Leptom solcher Bündel steht durch Übergangszellen mit der Parenchymscheide, welche alle Nek- larien besitzen, in Verbindung. Pax. Mez, C.: Lauraceae Americanae. — Jahrb. d. Berliner botan. Gartens V. p. 1—556, 3 Tafeln. Berlin 1889. Der Verfasser, welcher bereits in einer früheren Arbeit (Morphologische Studien über die Lauraceae. Verhandl. des botan. Vereins d. Prov. Brandenburg 1888) über die genannte Familie eingehende Studien angestellt hat, hat sich die höchst dankenswerte Aufgabe gestellt, die amerikanischen Lauraceae monographisch zu beschreiben, und die- selbe in einer Weise gelöst, welche nur zu bedauern Veranlassung giebt, dass er nicht auch die altweltlichen Formen dieser so schwierigen Familie in den Kreis seiner Unter- suchungen zog. Er kommt dabei, indem er sich an Nees und Meissner anschließt, zu einer wesentlich anderen Einteilung der Familie, als sie früher Bentnam und Referent (in Natürl. Pflanzenfamilien. III. 4. p. 406) gewonnen hatten; und zwar beruht der Unter- schied in der Hauptgliederung der Familie, wührend die kleineren Gruppen weniger davon berührt werden. BENTHAM (Genera plantarum III.) hatte das Hauptgewicht darauf gelegt, dass die Antheren des dritten Staminalkreises bald extrors, bald intrors sind, und in zweiler Linie die Zahl der Pollenfücher als wichtigen Unterschied acceptiert, Referent konnte sich nicht davon überzeugen, dass die Extrorsität resp. Introrsität ein so wichtiges Merkmal abgiebt, und demzufolge verwendete er dies Merkmal erst zur Abgrenzung kleinerer Gruppen. Auch Mzz teilt diese Ansicht, indem er darauf hinweist, dass die extrorse Dehiscenz des dritten Staminalkreises biologisch begründet wird: zwischen dem zweiten und dritten Staminalkreise, an der Basis des letzteren, liegen die Nektarien und die Antheren öffnen sich ja, wie bekannt, nach den Nektarien zu. Referent hatte dagegen in der Anzahl der Pollenfücher jeder Anthere ein systema- tisches Merkmal von hohem Werte erblickt und darauf seine Einteilung begründet. Es war ihm nicht unbekannt, wie Mez (p. 504) zu vermuten scheint, dass Ausnahmen inner- halb gewisser Gattungen vorkommen ; Referent hat dies auf S. 408 seiner Bearbeitung ausdrücklich (durch gesperrten Druck noch besonders hervorgehoben) betont, trotzdem glaubte er doch an der Wichtigkeit dieses systematischen Merkmals nicht zweifeln zu dürfen; mit welchem Recht, wird gleich auseinandergesetzt werden. Mrz hat durch entwicklungsgeschichtliche und vergleichend-morphologische Unter- suchungen gezeigt, dass die Lauraceen-Anthere der Anlage nach vierfächerig ist und bei gewissen Formen durch Abort zweier Fücher zweifücherig wird; er hat bei Persea und Phoebe, von denen die meisten Arten vierfücherige Antheren besitzen, Species gefunden, welche auch zweifücherige Antheren aufzuweisen haben, und Verfasser hat andererseils konstatiert, dass bei Endlicheria , welcher typisch zweifücherige Antheren zukommen, Litteraturbericht. — C. Mez, Ti auch vierfächerige Antheren sich vorfinden. Aber prüfen wir einmal den Wert und die Bedeutung dieser Ausnahmen: Persea (47 amerikanische Arten) enthält nur 6 Arten (Subgen, Heterandra Mez), bei denen die 6 äußeren Antheren vierfächerig, die 3 Antheren des dritten Staminalkreises zweifächerig sind; P. cuneata Meißn. besitzt durchweg zweifächerige Antheren. Phoebe (45 amer. Arten) enthält 9 Arten, bei denen die Antheren des dritten Kreises zweifächerig, die 6 äußeren aber vierfächerig sind. Endlicheria (23 Arten) besitzt nur eine Art, bei welcher die Antheren des dritten Kreises vierfächerig, die 6 äußern aber, wie gewöhnlich, nur zweifächerig sind. Demzufolge kann doch wohl nicht verkannt werden, dass diesen Ausnahmen eine hohe Bedeutung nicht zukommt. Bishersindesnurdrei Gattungen, wosie be- gegnen, und innerhalb dieser Galtungen sind es relativ wenige Arten, welche sich als Ausnahmefälle erweisen. Also der Artenzahl nach spielen diese Ausnahmen keine wichtige Rolle; selbst wenn man nur die drei betreflenden Gattungen Persea, Phoebe und Endlicheria berücksichtigt und alle andern » normal« sich verhaltenden Gat- tungen außer Spiel lässt, so sind es nur 13 % der Arten jener Gattungen, welche vom normalen Verhalten abweichen. Aber der Wert dieser Ausnahmen wird noch durch einen andern Umstand herab- gesetzt. Bei Persea und Phoebe sowohl, als anderseits auch bei Endlicheria ist es nur ein einziger Staminalkreis von den drei entwickelten Cyklen, welcher sich ab- weichend verhält, während die beiden äußeren Staminalkreise der Regel gemäß gebaut sind. Also selbst bei der Bestimmung dürfte man kaum zweifelhaft werden, ob man die in Rede stehenden Formen von Persea und Phoebe zu den Perseoideae mit vierfächerigen oder zu den Lauroideae mit zweifächerigen Antheren zu zählen hat; Niemand wird doch wohl diese Formen, weil sie sechs Staubblätter mit vierfächerigen und drei Staubblätter mit zweifächerigen Antheren besitzen, zu den Lauroideae zählen wollen? Und die ver- einzelte Form von Endlicheria wird doch Niemand zu den Perseoideae zählen, wenn sie sechs zweifächerige und drei vierfächerige Antheren trägt. Weshalb dann, wie MEz (p. 513) will, jede sich abweichend verhaltende Art der drei Gattungen zweimal, und zwar unter verschiedenen Gruppen aufgezählt werden müsste, kann Referent nicht ein- sehen, und Jeder, der längere Zeit botanische Bestimmungen betrieben und dadurch einen Einblick in das Vorkommen der Formae abnormes jeder Familie gewonnen hat, dürfte ihm hierin zustimmen. Referent ist daher der Ansicht, dass die relativ geringe Zahl der Ausnahmen, welche nur in drei Gattungen und nur innerhalb eines Staminalkreises vorkommen, den hohen systematischen Wert der Pollenfächerzahl der Anthere keineswegs beeinträchtigen, und hält daher an seiner Einteilung fest. Was endlich Persea cuneata Meißn. anbelangt, welche durchweg zweifächerige An- theren besitzen soll, so fragt es sich doch sehr, ob in ihr eine wirkliche Persea vorliegt; übrigens möchte Referent auch denjenigen sehen, welcher nach dem von Mez gegebenen Schlüssel (p. 3 u. f.) diese Persea cuneata als eine Persea bestimmt. Es kommt eben darauf an, welches systematische Merkmal man bei der primären Ein- teilung zu Grunde legt. DasSystem des Referenten beruht auf der Fücherzahl der Anthere, das System von Mez auf dem Bau der Inflorescenz; die Folge davon ist, da sich die erößeren Gruppen nicht decken, dass jedes System in dem andern »ein buntgewürfeltes Bild der Gattungsunordnung« erblicken muss (p. 504). Referent hat, weil er die Primär- einteilung auf die Anthere stützt, die Cassytheae folgerichtig zu den Lauroideae gestellt ; weshalb sie Mez (p. 504) mit den Lauroideae als gleichwertige Gruppe innerhalb des Systems des Referenten betrachtet haben will, und wo in der »Coordination der Cassytheen« 18 Litteraturbericht. — Dr. G. v. Managetta Beck, K, Goebel, mit den Untergruppen der Lauroideae ein logischer Fehler liegen« soll, ist schwer ein- zusehen. Übrigens ist gegen die Abtrennung der Gattung Cassytha als eine den übrigen Lau- raceae gegenüberstehende Gruppe, wie es Mrz gethan hat, nichts von Bedeutung einzu- wenden; es hängt lediglich von dem subjectiven Ermessen des Einzelnen ab, wie er die Gruppe behandelt wissen will. Die übrigen Lauraceae teilt Mez in Perseae (Inflorescentia panniculata, exinvolucrata) und in Zitsaeeae (Infl. racemosa, involucrata); die weitere Einteilung beruht auf der Fücherzahl der Anthere; also hat auch Mez hierin ein syste- matisches Merkmal von Bedeutung erblickt, Erwähnt mag werden, dass Mrz auf Göppertia geminiflora die neue Gattung Syste- monodaphne und auf Aydendron verrucosum die neue Gattung Urbanodendron gründet. Die morphologischen Angaben, welche anhangsweise am Schluss des systematischen Teils gegeben werden, bieten manches Interesse ; hervorgehoben mag daraus werden, dass Mrz ebenfalls zu dem Resultat kommt, das Gynäceum sei syncarp. Zum Schluss sei nur noch Folgendes von geringerer Bedeutung erwähnt: Mez wider- spricht (p. 504) der Angabe des Referenten, dass der € Blütenstand von Ampelodaphne ährenförmig sei. Referent befindet sich mit dieser Angabe mit Benruam (Gen. plant. II. 453) in vollster Übereinstimmung; er fasst den Ausdruck so, dass der Gesamthabilus der Inflorescenz damit bezeichnet wird, keineswegs soll damit etwa ausgedrückt sein, dass eine Ahre im morphologischen Sinne gefasst vorliegt. — Dass bei Miscanteca die beiden äußeren Staminalkreise milunter staminodial angegliedert werden, bestreitet Merz (p. 522), doch macht auch Bentuam (l. c. p. 155) diese Angabe; es ist daher die Be- rechtigung dieses Zweifels noch nicht erwiesen. — Die Gatlung Persea enthält zwei Arten, deren dritter Staminalkreis staminodial umgebildet ist, Auf Grund dieses ganz vereinzellen Vorkommens verlangt Verfasser (p. 526), dass Referent die Diagnose der Cinnamomeae (»Blüten mit neun fertilen Staubblättern«) ändern sollte; wenn unter mehr als 450 Arten nur zwei Ausnalimefülle bisher vorliegen, so ist ein zwingender Grund zur Anderung nicht vorhanden; dasselbe könnte man erwidern darauf, was Mez (p. 105) über einzelne Ocoea-Arten sagt. Hat übrigens Mez doch selbst der Persea cuneata wegen seinen Bestimmungsschlüssel nicht modificiert. Pax. Beck, Dr. G. v. Mannagetta: Über die Entwickelung und den Bau der Schwimmorgane von Neptunia oleracea Lour. — (Verh. d k. k. zool.- botan. Ges. Wien. 1889. Sitzber. p. 57—59). Verfasser untersuchte die Schwimmorgane dieser Pflanze (= Desmanthus natans W.) und kam gegenüber Rosanorr zu einigen abweichenden Details. So ist nach Verfasser ein secundäres Cambium zwischen den beiden Rindenschichten nicht vorhanden, die Zellen des Rindengewebes sind nicht rund, sondern sternförmig u. s. w. KRONFELD (Wien), Goebel. K.: Pflanzenbiologisehe Schilderungen. L 239 S. mit 98 Holz- schnitten und Tafel I—IX. N.G. Erwert, Marburg 1889. 8%. M 44,—. Die Biologie als jüngste der botanischen Disciplinen hat durch die vorliegende Arbeit schützenswerte Bereicherung erfahren. In ansprechender Form, unterstützt von trefflichen Illustrationen, entwirft Verfasser eine Reihe von biologischen Schilderungen, welche monographischen Essays gleichkommen, Das Buch gliedert sich in drei Kapitel: I. Succulenten. I1. Uber einige Eigentümlichkeiten der südasiatischen Strandvegetation. HI. Epiphyten. Da diese Kapitel, wollte man knapp ihren Inhalt angeben, den Reiz der Darstellung einbüßen würden, so kann nur die eigene Lektüre derselben jedem Bo- taniker dringend ans Herz gelegt werden. Litteraturbericht. — J. Wiesner. 79 Aus der Einleitung, welche Wesen und Methodik der Biologie zum Gegenstande hat, seien die folgenden wichtigen Punkte hervorgehoben. Der Biologie kommt die Auf- gabe zu, die Beziehungen zwischen dem Bau und Leben der Pflanze aufzuhellen; was der Morphologie ein »Glied«, das ist ihr ein bestimmter Arbeit dienendes »Organ«. Wenn man von »Anpassungen« an die Lebensbedingungen spricht, so ist dies »ein Sprachge- brauch, welcher eine nicht bewiesene Voraussetzung enthült, die námlich, dass die Pflanzen die Fühigkeit haben, ihre Organisation den Lebensbedingungen anzupassen, auf dieselben in bestimmter, für die Pflanze nützlicher Weise zu reagieren«, Mit Thatsachen, statt mit Voraussetzungen zu rechnen, müsste das Experiment in seine Rechte eingeselzt werden. Wenn die unterirdischen Organe von Wasserpflanzen Luft- lücken enthalten, so scheinen sie hiermit dem Schwimmen angepasst zu sein; allein auch in feuchter Erde und in feuchter Luft bilden sich diese Riume aus — sie haben die Transpiration und den Gasaustausch herabzumindern. Ferner ist »alle Anpassung — wenigstens bei hóheren Planzen — keine direkte, sondern kommt dadurch zu stande, dass die äußeren Bedingungen auf den Vegelationspunkt, das embryonale Gewebe, in der Weise einwirken, dass dieser nun anders gebaute Organe hervorbringt«. Kultiviert man beispielsweise Pontederia crassipes als Landpflanze, so kommen die Blütter ohne Stielanschwellungen hervor, was nur durch eine Beeinflussung des Vegetationspunktes erfolgt sein kann. Bei der Betrachtung reichentwickelter Formenkreise, wie sie Sargassum darbietet, erkennt man die Bedeutung der Arbeitsteilung für die Ausgliederung der Pflanze. Wie eine bestimmte Pflanzenform überhaupt zu stande kommt, dies lässt sich auf drei Wegen ermitteln. Diese sind: die Entwicklungsgeschichte, der Vergleich mit verwandten Formen und die Rückschlagserscheinungen. Und zwar gehóren zur Entwicklungsge- schichte nicht blos die Veränderungen in der Vegetationsspitze, sondern sämtliche Aus- gestaltungen, welche die Pflanze vom Ei bis zum Fruchtstadium annimmt; namentlich sind die Keimlinge von Belang. So lehrt der Keimling von Zilla myagroides — einer Wüstenpflanze mit verkümmerten Blättern —, dass dieselbe von Cruciferen mit normalen Laubblättern abstammt. KnosrFELD (Wien). Wiesner, Julius: Biologie der Pflanzen. Mit einem Anhang: Die historische Entwickelung der Botanik. (Elemente der wissenschaft- lichen Botanik, III. Bd). Aurrep HöLper, Wien, 1889. Gr. 8. 4 8.—. Bereits in dem zweiten Bande der Elemente der wissenschaftlichen Botanik hatte der Verfasser der »Biologie« einen Abschnitt gewidmet. Nun tritt uns die »Biologie« in der Neuauflage des Buches als ein selbständiger Band entgegen, teilweise vollständig umgearbeitet, teilweise ergänzt und berichtigt und durch einen neu hinzugefügten Ab- schnitt erweitert. Der Umfang, in welchem der Verfasser den Begriff » Biologie « festhält, wird vielleicht nicht überall ungeteilte Zustimmung finden, so in Bezug auf die Einbe- ziehung der Pflanzengeographie. Dem gegenüber wird man aber zugeben müssen, dass die Umgrenzung solcher Begriffe je nach dem Standpunkt, den man einnimmt, eine wechselnde sein wird, und dass das wichtigste dabei nicht der engere oder weitere Um- fang ist, den man dem Begriffe giebt, sondern die präcise Fassung und klare Inhalts- angabe, sowie das konsequente Festhalten daran. Gerade nach dieser Richtung hin be- weist aber der Verfasser von neuem seine seltene, durch Klarheit und Genauigkeit bei aller Knappheit des Stiles gleich ausgezeichnete Darstellungsweise. Die Biologie der Pflanzen im Sinne Wiesner’s umgreift die Lehre von der Lebens- weise, Erblichkeit, Veränderlichkeit, Anpassung, Entstehung und natürlichen Verbrei- tung der Pflanzen. Ihre Grenzen nach dem Gebiete der Physiologie hin sind durch den Charakter der Probleme und der Methode bestimmt. Der Physiologie fallen jene Fragen 80 Litteraturbericht, — J. Wiesner. zu, deren Losung heute bereits durch Anwendung der exakten naturwissenschaftlichen Methode möglich ist, der Rest, die »vitalistischen« Probleme, die eine vorwiegend spekulative Behandlung erheischen, bilden den Hauptinhalt der Biologie. Der Fort- schritt der Wissenschaft führt nothwendig zu einer Erweiterung des Gebietes der Phy- siologie und zu einer Einschränkung desjenigen der Biologie. Die Grenze zwischen beiden ist eine künstliche und vielfach hlos zeitliche. Mit scharfer Betonung und zwar mit vollem Rechte, weist der Verfasser auf die Gefahren hin, welche die spekulative Methode nach ihrem ganzen Charakter in sich birgt, wenn sie einmal den Boden der Thatsachen verlässt, Nachdem der Verfasser das Gebiet der »Biologie« umgrenzt und die auf demselben herrschende Methode charakterisiert hat, sucht er, von einigen großen und allgemeinen Gesichtspunkten ausgehend, das Wesen der organischen Welt zu beleuchten. Aus dem kurzen, aber ideenreichen Abschnitt dieses Teiles der Einleitung seien besonders seine Entwickelungen über die innere Ordnung und Harmonie der Organismen, das Gesetz von der mechanischen Coincidenz im Organismus und der Versuch einer Erklärung der An- passung als einer Erscheinung, die auf einer tief im Organismus begründeten Eigentüm- lichkeit desselben beruht, hervorgehoben. Entschieden wendet sich der Ver- fasser — und wir müssen ihm dafür besonderen Dank wissen — gegendie neuer- lich versuchte Belebung der Theorie von der Lebenskraft und die Einführung des Instinktbegriffes in die Pflanzenwelt als gänzlich nutzloser Annahmen. | Das Buch gliedert sich, von der Einleitung abgesehen, in vier Abschnitte (4) Das Leben des Individuums. 2) Die biologischen Verhältnisse der Fortpflanzung. 3) Die Entwickelung der Pflanzenwelt. 4) Die Verbreitung der Pflanzen) und einen Anhang: Die historische Entwickelung der Botanik, Davon ist, gegenüber der ersten Auflage, der vierte Abschnitt ganz neu hinzugekommen, der erste wurde vollständig umgearbeitet, die beiden anderen erscheinen teils berichtigt, teils erweitert. Aus dem reichen Inhalte des ersten Abschnittes, den zu zergliedern hier zu weit führen würde, sei nur der neu- eingeführte Begriff »Klinomorphie«, als der »Gesammtbeit aller durch die Lage be- wirkten, durch die Schwerkraftwirkung allein nicht zu erklürenden Gestaltungserschei- nungen« hervorgehoben. Mehr als im ersten lag im zweiten Abschnitte die Versuchung, viele Einzelheiten zu bringen und damit die Gefahr einer Beeintrüchtigung der Über- sichtlichkeit der Darstellung nahe. Aber auch hier hat es der Verfasser verstanden, immer nur bei der Hauptsache zu bleiben, so dass die Details nicht so sehr um ihrer selbst willen, sondern als Illustration zu allgemeinen Sätzen dem Leser enlgegentreten. Zugleich sind sie mit jener strengen, nüchternen Kritik ausgewählt, die das oberste Kennzeichen wahrer Wissenschaftlichkeit ausmacht. Im dritten Abschnitte haben im Anschlusse an die kritische Darstellung der Hauptpunkte des Darwinismus Nügelis und Weissmann’s Ideen über die Ursachen der Transformation eine entsprechende Beach- tung gefunden. Die Behandlung der Elemente der allgemeinen Pflanzengeographie von seiten eines so bedeutenden Physiologen muss schon an und für sich unsere Aufmerk- samkeit erregen. Wie nicht anders zu erwarten, richtet er sein Hauptaugenmerk vor allem auf jene Seite der Pflanzengeographie, welche in erster Linie auf physiologischen und biologischen Verhältnissen beruht, oder mit anderen Worten auf jenen Faktoren, welche den Charakter der »Vegetation« bedingen. In großen und markanten Sätzen wurden in übersichtlicher Weise Klima und Boden behandelt und mit Nachdruck wird dabei der Einfluss der Konkurrenz der Organismen auf die Verteilung der Ge- wächse betont. Die ersteren allein würden auch neben der Vorgeschichte der Floren nicht hinreichen, jene zu erklären, da die Plasticität der meisten von ihnen viel größer ist, als sie in der Verteilung an und für sich erscheint. Auch hier feblt es nicht an Litteraturbericht. — Chr. Wittich. E. Krause. M. Rostock. 81 neuen und fruchtbaren Ideen, so über den Einfluss der Lichtintensität und die An- passung der Gewächse an den Boden. Das zweite Kapitel behandelt die Vegetationsformen und die Vegetalionsformationen, wobei der Verfasser im wesentlichen der Darstellung Grisesacu’s folgt, das dritte die Areale der Sippen (vom Standpunkte der Monophylie der Arten), das vierte endlich die Principien der pflanzengeographischen Systematik. Hier kommen die wichtigsten der bisher aufgestellten Systeme, jene von Scuouw, GRISEBACH, ENGLER und Dmupk zur Dar- stellung. Eine Karte zeigt die Anordnung der Vegetationsgebiete nach GnisEsACH und der Florenreiche nach Drupe. Bemerkenswert ist die Betonung der teils vergessenen, teils übersehenen Verdienste Scuouw's um die Pflanzengeographie. Ein reiches Notenregister verweist den Leser teils auf Litteraturquellen, teils bringt es ausführende, erläuternde oder kritische Bemerkungen, die im Text ohne Störung des Zusammenhanges und seiner Übersichtlichkeit nicht hätten gebracht werden können, O. STAPF. Wittich, Chr.: Pflanzen-Areal-Studien. Die geographische Verbreitung unserer bekanntesten Sträucher. (Inaug.-Diss. 4889, Sonderdruck der Gießener Gesellsch. 1889, mit Taf. II). Es werden von folgenden zehn Pflanzen eingehende statistische Angaben über ihre Verbreitung zusammengetragen und in kleinen Kärtchen graphisch dargestellt: Acer campestre, Alnus incana, Berberis vulgaris, Buxus sempervirens, Calluna, Clematis Vitalba, Cornus mas, Daphne Mezereum, Empetrum, Genista tinctoria. — Das Material ist gut und scheint bei der alphabetischen Anordiung weiter fortgesetzt werden zu sollen. Doch macht es immerhin, zumal auch in einer Dissertation, einen wenig befriedigenden Eindruck, die Areale descriptiv ohne hervortretende leitende Idee zusammengetragen zu sehen, denn auch die der statistischen Methode gewidmete Begründung auf den ersten Seiten ist schwach. Wenn Guisksacau, der als Beispiel citiert wird, jemals Pflan- zenareale zusammenstellte, so geschah dies nie ohne die Absicht, irgend eine allgemeinere Gesetzmäßigkeit für Klima und Pflanzenverbreitung oder ähnliches abzuleiten oder ein Beispiel dafür zu bringen. Die hier hervortretende Richtung der Pflanzengeographie versucht vielfältig, GrisesAcu mit EwcLEn's oder des Referenten Arbeiten in Gegensatz zu stellen; allein unsere Arbeiten schließen sich in ihrer allgemeinen Tendenz, wenngleich von veränderten Grundsätzen geleitet, weit inniger an GniskBACH's Vegetation der Erde als Fortsetzung an, als die vom Verfasser dafür gehaltenen. DRUDE. Krause, E.: Geographische Übersicht der Flora von Schleswig-Holstein. — (PETERMANN’S Geogr. Mitteilungen 1889, Heft V, mit Karte Taf. 6). Der nur zwei Seiten enthaltende Text ist im wesentlichen Erläuterung der die haupt- sächlichsten Vegetationsformationen der Elbherzogtümer und des angrenzenden Elb- unterlauf-Gebietes darstellenden Karte in Flächencolorit. Deutlich hebt sich in ihr der haidige Höhenrücken, westwärts fast nur durch den Marschstreifen begrenzt, aus dem Buchen- und Eichenbedeckten Osthange heraus und das über die Verbreitung der Kiefer (vergl. diese Jahrb. XI. p. 123), Eiche und Buche Gesagte ist von Interesse. Reichere Einzelheiten folgen unzweifelhaft in den jetzt im Erscheinen begriffenen Publikationen von Prahl's Flora von Schleswig-Holstein. DRUDE. Rostock, M.: Phanerogamenflora von Bautzen und Umgegend, nebst einem Anhange: Verzeichnis Oberlausitzer Kryptogamen. Sitzungsber. u. Abhdlgn. d. naturw. Gesellsch. »Isis« zu Dresden. 1889. Abhdlg. 1. 22 Seiten. 82 Litteraturbericht, — Saelan-Kihlman-Hjelt, Stebler et Schröter, Die Arbeit ist ein Arteukalalog mit Angabe der Standorte und des Häufigkeitsgrades der Verbreitung. Von den kritischen Gattungen ist Rubus, von den Algen sind die Desmidiaceae am ausführlichsten behandelt. Aus dem Verzeichnisse ist ersichtlich, dass im Gebiete einerseits Pflanzen der Berge und Vorberge sich finden (Polygonatum verticillatum, Thalictrum aquilegifolium, Astrantia major, Circaea alpina, Senecio crispatus, Cirsium helerophyllum etc.), dass aber anderer- seils auch die innerhalb Sachsens für die Ebene charakleristischen Formen nicht mangeln (Ornithogalum umbellatum, Chenopodium hybridum, Euphorbia Cyparrissias, Lathyrus tuberosus, Veronica triphyllos. Es hat dies darin seinen Grund, dass die Eruptivberge der Lausitz ziemlich schroff aus dem flachen Lande sich erheben, und es unterscheidet sich dadurch die Lausitz von den Vorbergen des Erzgebirges, auf welchen bei der allmählichen Steigung des Bodens die Vereinigung von ausgesprochener Berg- und Ebeneuflora nicht statthat. Von seltenen Pflanzen des Gebietes sind zu erwähnen: Potamogelton nitens, Juncus tenuis (stellenweise häufig), Gladiolus paluster und G. imbri- catus, Epipogon aphyllos, Alsine tenuifolia, Rubus lusalicus, Trifolium striatum, Valeriana sambucifolia elc. REICHE, Saelan-Kihlman-Hjelt: Herbarium Musei fenniei (Editio Il), I. Plantae Vasculares. Helsingfors 1889. (156 S. 8° mit 2 Karten.) Unter diesem Titel liegt eine sehr compendiüse und in ihrer kurzen geographischen Signatur erschöpfende Verbreitungsstalistik der finnländischen Flora (Gefäßpflanzen) vor, welche bei der von den mitteleuropäischen Waldungen bis zum arktischen Tundra- Gestade sich erstreckenden Lage des Gebietes, welches zudem ostwärts in einer Linie Onega-See bis Kola erweitert wurde, ein großes Interesse für den europäischen Floristen beansprucht. Die Methode der Darstellung erinnert an Horrwmann’s Nachtriige zum Millelrheingebiel, oder in anderer Art an Warsow's Darstellung der Verbreitung in der sroßbritannischen Flora. Das ganze Gebiet von Aland und Helsingfors bis zum Enare- See und Eismeergestade ist, der Landesnaturentsprechend und nicht etwa nach gleichen Flächenräumen schematisiert, in 30 kleine Provinzen abgeteilt, welche auf einer in Folio beigegebenen Karte plastisch hervortreten und in deren Abgrenzung natürlich ein gutes Maß von Landes- und Florenkenntnis enthalten ist. Im Text erscheinen nun diese Pro- vinzen in einem, dem geographischen Umriss ungefähr entsprechenden Rahmen für jede Pllanzenart; das Fehlen in den Provinzen wird durch hingeselzten Punkt, das Vor- kommen durch hingesetzte Provinzsignatur ausgedrückt, und man erhält auf diese Weise einen Überblick über die gesamten Vegetationslinien, welche man auf der Karte genauer verfolgen kann. An den äußersten Grenzen des Vorkommens genügt dies kurze Verfahren am wenigsten und es ist daher im Text noch eine besondere Ergänzung hinzu- gefügt, indem die Fundorte der betreffenden Species in den Grenzprovinzen namentlich aufgeführt, auch kritische Bemerkungen hinzugefügt sind. Die Einleitung, in schwedischer und französischer Sprache, entwickelt den Hergang der Forschungen, welche schon 1852 in der ersten Ausgabe dieser Museumliste mit 578 Geläßpflanzen eine hübsche Vollständigkeit aufwiesen und zur ersten kartographischen Darstellung Finlands in phanzengeographischen Provinzen führten, Die Geschichte der weiteren Entdeckungen wird daran geknüpft; es ist rübmlich bekannt, welche An- strengungen die Botaniker Finlands, sich in der Gesellschaft pro Fauna et Flora Fennica vereinigend, seitdem um die Lösung ihrer floristischen Aufgaben gemacht haben. Drude, Stebler et Schröter: Die Alpen-Futterpflanzen. — 192 S. u. 16 in Farben- druck ausgeführte Tafeln. K. J. Wyss, Bern 1889. gr. 4% „4 6. In allen alpwirtschaftlichen Schriften wird die Vorzüglichkeit des Alpenheu's, sein Aroma und der hohe Futterwert der Alpenpflanzen hervorgehoben. Ein Werk aber, in Litteraturbericht. — Garl Fritsch. 83 welchem die wichtigsten Alpenfutterpflanzen abgebildet und nach ihrer alpwirtschaft- lichen Bedeutung hin ausführlich behandelt werden. fehlt bis jetzt gänzlich. Um diese Lücke auszufüllen und auch den Alpwirten und Allen, die sich für alp- wirtschaftliche Botanik interessieren, ein Lehrmittel in die Hand zu geben, haben es die Verfasser unternommen, in einem dritten Band des im Auftrage des schweizerischen Landwirtschaftsdepartements herausgegebenen Werkes über »die besten Futterpflanzen« die Alpenfutterpflanzen zu besprechen. Das Material hierzu sammelten sie während einer Reihe von Jahren unter Unterstützung des schweizerischen Landwirtschafls- departements, teils auf zahlreichen alpwirtschaftlich-botanischen Studienreisen in den Alpen, teils durch Anstellung von Kulturversuchen auf den Versuchsfeldern der cid- genössischen Samenkontrolstation in Zürich und auf der Fürstenalp. Die meisten An- gaben des Werkes beruhen also auf eigener Beobachtung der Verfasser. Das Werk zerfällt in zwei Teile: Im ersten allgemeinen Teil werden besprochen : Die Bewirtschaftung der Alp und die Verbesserung ihres Pflanzenbestandes, die Matten und Weiden der Alpen (Regioneneinteilung, die Wiesenpflanzen der Alpen, das Alpen- klima). Im zweiten speciellen Teile sind sodann 33 der wichtigsten Alpenfutterpflanzen beschrieben und auf 16 Tafeln abgebildet. Die Besprechung jeder einzelnen Art um- fasst folgende Untertitel : Benennung, Geschichte, alpwirlschaftlicher Wert, botanische Beschreibung, Abarten, geographische Verbreitung, Standorte, Höhenverbreitung, Klima, Boden, Bodenerschöpfung, Düngung, Bewässerung, Wuchs, Entwickelung, Futter- wert, Nulzung, Samengewinnung, Same, Kultur, Krankheiten, verwandte Arten, Er- Klärung der Tafel. Am Schluss befindet sich eine Tabelle, in welcher die Resultate der chemischen Untersuchungen übersichtlich zusammengestellt sind. Die meisterhaft aus- seführten Abbildungen enthalten vorerst ein in nalürlicher Farbe und Größe ausge- führtes Habitusbild, wobei ganz besonders Rücksicht auf die Bestockung genommen ist. Nebstdem enthält jede Tafel ausführliche Detailzeichnungen über den Bau der Blüten, der Früchte und des Samens, der Blätter, des Blattbäutchens u. s. f. Überhaupt ist jede Pflanze in alpwirtschaftlicher und botanischer Beziehung in erschópfender Weise be- handelt, soweit der Zweck des Werkes es erheischt und die nötigen Daten vorlagen. Unter den 33 Arten sind 44 Gräser, Dann folgt das Reich der buntfarbigen Alpen- futterpflanzen. Das Werk ist in erster. Linie für die Alpwirle geschrieben, um sie mil den Alpen- futterpflanzen bekannt zu machen und sie in Stand zu setzen, die Alpmalten und Weiden besser zu beurteilen und den Wiesenbestand zu verbessern. Es ist dasselbe aber auch für den Landwirt des Tieflandes sehr lehrreich. Der Botaniker von Fach findet darin eine große Zahl von neuen Beobachtungen und wertvollen Zusammenstellungen, die namentlich für die Kenntnis der Grundbedingungen der Pflanzenformationen in der alpinen Region von Nutzen sind. Die Unterstützung von Seite des schweizerischen Landwirtschaftsdepartements er- möglicht es, das umfangreiche Werk zu dem oben genannten bescheidenen Preise ab- zugeben. E. Fritsch, Carl: Auffindung der Waldsteinia lernata (Steph.) innerhalb des deutschen Florengebietes. — (Verhandl. d. k. k. zool.-botan. Ges. Wien 1889. Sitzber. p. 69—70). Hörner in Wolfsberg (Kärnten) fand am Fuße der Koralpe eine Pflanze, welche Verf. mit Dalibarda ternata Stephan (1806) identificirle und welche mit der sieben- bürgischen Waldsteinia trifolia (Rochel) Koch synonym ist. Waldsteinia ternata ist nun aus Japan, Sibirien, Siebenbürgen sowie Kürnten bekannt und stellt nach Verf. in ihrem sporadischen Vorkommen eine aussterbende Art dar. KnoNrFELD (Wien). 84 Litteraturbericht. — J, A. Knapp. 0. Stapf. J. Reinke. Beitrag zur Flora von Persien. Bearbeitung der von J. A. Knapp im Jahre 1884 in der Provinz Adserbidschan gesammelten Pflanzen. I. Labiatae von Heinrich Braun (mit 4 Taf.), |l. Salsolaceae, III. Amarantaceae, IV. Polygonaceae von Carl Rechinger. (Verhandl. d. k. k. zool.-botan. Ges. in Wien 1889, Abhandl. p. 213 — 248, Tab. VI.) Die vorliegenden beiden Arbeiten enthalten den Anfang der Bearbeitung, welche die dem Botan, Museum der Wiener Universität übermittelten Plantae Knappianae — d. s. die von J. A. Knapp auf der durch Dr. J. E. PoLak im Jahre 1884 ausgeriisteten Expedition gesammelten Pflanzen — nunmehr erfahren soll. Von Labiaten, welche H. Braun bearbeitete, sind in der Ausbeute 72 vorhanden. Hierunter von neuen Species, beziehungweise Varietäten : Thymus Kotschyanus Boiss. et Hohenacker var. intercedens, Nepeta Wettsteinii, Marrubium ballotaeforme. Ausführlichere Erörterungen über Syno- nymik, Stellung zu den Verwandten u. s. w. sind den Menthen, dann der Calamintha intermedia Baumg., Ziziphora persica Bunge (von Boiss. fülschlich zu Z. tenuior L. ge- stellt), Nepeta nuda L. beigegeben. — C. Recuincer bestimmte weiter 38 Salsolaceae, 2 Amarantaceae, 21 Polygonaceae in der KNaArr'schen Ausbeute, sämtlich bereits publi- cierte Arten. Stapf, O.: Beiträge zur Flora von Persien. II. — Verhandl. d. k. k. zool.- botan. Ges. Wien 4889. Sitzber. p. 205—919). Aufführung von 35 Pflanzen, welche Tu. Srrauss bei Sultanabad sammelte. Von früher aufgestellten Species identiliciert Verf. seine Corydalis persica und verticillaris mit Corydalis rutaefolia D. C., Lathyrus inconspicuus Beck mit Lathyrus erectus Lag., Prangos brachyloba Stapf et Wettst. mit Prangos uloptera D. C. var. brachyloba Boiss., Echino- spermum saxatile Wettst. mit Echinospermum barbatum Lehm., und zicht seine Urtica xyphodon als Form zu Urtica dioica L. KRONFELD (Wien). Reinke, J.: Algenflora der westlichen Ostsee, deutschen Anteils. Eine systematisch-pflanzengeographische Studie. — Sep.-Abdr. aus dem VI. Ber. der Kommission zur Untersuchung der deutschen Meere in Kiel. Berlin 1889. Diese Arbeit, welche eine der hervorragendsten Leistungen der letzten Jahre auf dem Gebiete der Algen ist, hat sowohl in systematischer wie in pflanzengeographischer Hinsicht ein bedeutendes Interesse. Das in der Überschrift genannte Gebiet, dessen Vegetation früher nur wenig bekannt war, wurde vom Verfasser im Laufe von einigen Jahren systematisch durchforscht, und ist somit eines von den in botanischer Hinsicht am besten untersuchten Meeresgebieten geworden. Verfasser behandelt zuerst die Lebensbedingungen der Algen im Gebiete und die Ursachen ihrer Anordnung. Die größte Bedeutung für die Verteilung der Algen inner- halb des Gebietes hat die Bodenbeschaffenheit, und im allgemeinen lässt sich sagen: » fester Meere sgrund ist bewachsen, beweglicher Meeresgrund ist unbewachsen« Die Littoralregion ist fast immer bewachsen ; Sandboden ist oft in geringer Tiefe dicht mit Seegras bewachsen, und an dem Seegrase haften dann viele Algen. Auf sandigem Boden, welcher nicht mit Seegras bewachsen ist, kommen gewöhnlich nur vereinzelte Algen, an Steinen und Muscheln befestigt, vor. In größeren Tiefen ist der Boden fast immer be- wachsen, wo Steine und Muscheln vorkommen, und selbst fast reiner Sandboden kann mitunter dicht mit Algen bewachsen sein, Auf Schlickboden kommt dagegen niemals Litteraturbericht, — J. Reinke. 85 Algenvegetation vor; der Schlick »scheint den Pflanzen positiv schädlich und verderblich zu sein« Der Schlick wird zum großen Teil aus verwesenden Resten von Algen gebildet, welche aus den bewachsenen Strecken durch die Meeresströmungen nach den tiefer ge- legenen Regionen geführt werden. Verfasser ist der Ansicht, dass die vollstündige Ver- wesung dieser organischen Massen mit der Zufuhr von Tier- und Pflanzenresten nicht gleichen Schritt hält, und er nimmt daher an, dass in früheren Zeiten ein größerer Teil des Bodens mit Vegetation bedeckt war, als in der Gegenwart. Der Salzgehalt des Meereswassers, welcher bekanntlich eine große Bedeutung hat für die Verteilung der Algen, ist in der westlichen Ostsee nach der Tiefe sehr verschieden ; das Oberflüchenwasser besitzt nur etwa den halben Salzgehalt des Nordseewassers, während der Salzgehalt des Wassers der größeren Tiefen sich demjenigen der Nordsee nühert. Beispielsweise wird angeführt, dass Desmarestia aculeata, welche bei Helgoland litoral wüchst, in der Kieler Bucht nur in Wasser von mehr als 12 Meter Tiefe gefunden wurde, was nach dem Verfasser nur durch den größeren Salzgehalt in diesen Tiefen erklürt werden kann. Der Einfluss der Wellenbewegung ist für die Verteilung der Algen in der Ostsee sehr gering, dagegen haben die Strömungen eine große Bedeutung, indem sie die Ver- teilung des salzreicheren und salzürmeren Wassers bedingen. Aber auch durch die Versorgung der Algen mit Nährstoffen, von welchen einige in äußerst geringen Quanti- täten vorhanden sind, sind die Meeresströmungen von großer Bedeutung. Die Tempe- ratur scheint keinen Einfluss auf die Verteilung der Algen in der Ostsee zu haben; viele derselben fructificieren eben im Winter, — Der verminderte Salzgehalt der Ostsee ruft bekanntlich eine Verkümmerung der Algenspecies hervor, was besonders in der üst- lichen Ostsee hervortritt, aber auch in der salzreicheren westlichen Ostsee werden viele Formen nicht so kräftig entwickelt wie in der Nordsee. Im speciellen Teile werden sämtliche im Gebiete gefundene Arten aufgeführt, mit Ausnahme der Bacillariaceae und der pelagischen grünen und blaugrünen Algen. Über- raschend ist die große Anzahl von neuen Gattungen und Arten, welche im Gebiete ge- funden wurde. Besonders eingehend werden die Phaeophyceae behandelt; nicht nur wird eine beträchtliche Anzahl von neuen Formen beschrieben, sondern es wird auch eine Fülle von entwicklungsgeschichtlichen Untersuchungen mitgeteilt, und endlich wird auf Grund dieser Untersuchungen ein neues System für die Phaeosporeae aufgestellt, wo- bei jedoch nur die im Gebiete vorkommenden Formen berücksichtigt werden. Diese Ordnung wird in zwei Familien, Eetocarpaceae und Laminariaceae geteilt, und die erste derselben in folgende Gruppen getrennt: Sphacelarieae, Ectocarpeae, Myrionemeae, Ela- chisteae, Asperococceae, Punctarieae, Scytosiphoneae, Chordeae, Dictyosiphoneae, Desma- restieae und Chordarieae. Die neuen Gattungen und Arten sind folgende: 1. Rhodophyceae: Rhodocharton chantransioides n. sp., Harveyella n. g. Schmitz et Reinke (auf Choreocolax mirabilis Reinsch). 2. Phaeophyceae: Ascocyclus balticus n. sp., Ascocyclus globosus (Syn. Microspongium globosum Rke.), Microspongium gelatinosum n. g. et sp., Halothrix n. g. (auf Ecto- carpus lumbricalis Kütz.), Leptonema fasciculatum n. g. et sp., Symphoricoccus radians n. g. et sp., Desmotrichum scopulorum n. sp., Kjellmania sorifera n. g. el sp., Scytosiphon pygmaeus n. sp., Gobia n. g. (auf Cladosiphon balticus Gobi}. 3. Chlorophyceae: Protoderma marinum n, sp., Pringsheimia scutata n. g. et sp., Cladophora pygmaea n. sp., Epicladia Flustrae n. g. et sp., Phaeophila Engleri n. Sp., Blastophysa rhizopus n. g. et sp., Chlorochytrium dermatocolax n. sp., Chlamy- domonas Magnusii n. Sp. , 4. Cyanophyceae: Lyngbya persicina n. sp. 86 Litteraturbericht, — J. Reinke. Im letzten Abschnitt giebt Verfasser einige »Andeutungen zu einer Geschichte der Flora der westlichen Ostsee«, Er vergleicht diese Flora mit denjenigen anderer Meeres- gebiete, indem er sich jedoch auf die Rhodophyceae und die Phaeophyceae als die best- bekannten Gruppen beschränkt, Endemisch sind 45 Arten = 12 % der Flora; da viele dieser Arten jedoch sehr klein sind und vom Verfasser erst unterschieden, so isl es wahrscheinlich, dass einige derselben auch außerhalb des Gebietes vorkommen werden; Verfasser nimmt dennoch.an, dass ungefähr die Hälfte, also 6% wirklich endemisch sind, Gemeinsam mit der europäisch-atlantischen Küste bis zum Polarkreis — die »atlantische« Reihe — sind 33 Arten (26 27). 29 Arten (22,7 %) gehören der »subarktischen« Reihe, welche im nördlichen Atlantik bis zum arktischen Norwegen vorkommen. 46 Arten (42,5 %) gehören der »hemiarktischen« Reihe, welche weiter in das nördliche Eismeer hineindringen, »ohne aber im eigentlichen grónlündischen Meere das Bürgerrecht zu er- reichen«. Nicht weniger als 32 Arten (23 %) werden endlich zur »arktischen« Reihe gerechnet, welche auch im grünlündischen Meere wachsen. Verfasser stellt demnächst fest, dass die jelzige Flora der Ostsee aus geologischen Gründen erst nach der zweiten Glacialzeit eingewandert sein kann, und zwar aus der Nordsee. Um aber die Zeit der Einwanderung der einzelnen Elemente näher zu be- stimmen, versucht Verfasser erst die Zeit der Entstehung der mittelatlantisehen Flora zu bestimmen. Von den Geologen wird angenommen, dass in dem ersten Teil der Tertiär- periode eine Landbrücke existierte, welche sich von Schottland über die Shetlands, Färöer und Island nach Nordamerika streckte, und das atlantische Meer vom arktisehen Ocean trennte. Ein Vergleich der mittelatlantischen Arten Amerikas und Europas zeigt nun eine auffallende Übereinstimmung (abgesehen von denjenigen Arten, welche auch im artischen Ocean vorkommen), welche eben nur durch die Annahme einer solchen Landbrücke erklärt werden kann, und Verfasser nimmt an, dass «diese gemeinsamen mittelatlantischen Arten eben in diesem ersten Teil der Tertiärperiode entstanden sind. Nördlich von der Landbrücke entwickelte sich gleichzeitig eine specifisch arktische Flora. Als später die Landbrücke durchbrochen wurde, trat allmählich eine Mischung dieser beiden Floren ein, welche später, während der Eiszeit, noch inniger geworden sein muss, als die ganze Meeresflora gegen Süden getrieben wurde. »Die mittelatlantische Flora Nordamerikas und Europas, speciell auch die der Nordsee, war daher am Ende der Eiszeit im Großen und Ganzen die gleiche wie heule: eine Mischung altatlantischer und arktischer Elemente.« Aın Ende der zweiten Eiszeit muss die Ostsee süßes Wasser enthalten haben, allmählich ist sie aber durch Einströmung von Nordseewasser salz- reicher geworden. Anfangs konnten nur die Formen einwandern, welche den geringsten Anspruch an Salzgehalt stellten und welche auch heute in der östlichen Ostsee vor- kommen. Als der Salzgehalt größer wurde, konnten auch andere Formen einwandern, es muss aber angenommen werden, dass die arktischen Formen früher einwanderten als die atlantischen, weil das Ostseewasser längere Zeit durch das Schmelzwasser des Eises eine niedere Temperatur behielt. Einige von diesen arklischen Arlen, welche sich noch heute in der Ostsee finden, sind später in der Nordsee verschwunden oder sehr selten geworden, was sich dadurch erklärt, dass die Ostsee einen mehr subarktischen Charakter bewahrt hat. Von den endemischen Arlen sind einige noch durch zahlreiche Übergangsformen mit verwandten Arten verknüpft; selbst zwischen generisch verschiedenen Arten, wie 7. B. Halorhiza vaga, Stilophora tuberculosa und St. rhizodes kommen noch heute Mittel- formen vor, welche für das relativ junge Alter dieser Arten ein Zeugnis abgeben. ROSENVINGE. Reinke, J., in Verbindung mit Dr. F. Schütt und P, Kuckuck: Allas deutscher Meeresalgen. Im Auftrage des kgl. Preuß. Ministeriums Litteraturbericht. — August Oetger. 87 für Landwirtschaft, Domänen und Forsten herausgegeben im Inter- esse der Fischerei von der Kommission zur wissenschaftlichen Unter- suchung der deutschen Meere. 1. Heft, Taf. 1—25. Parey, Berlin 1889. Fol. M 30.—. Dieses Werk, welches sich der vorstehend besprochenen Arbeit anschließt, wird von den Phykologen mit Freude begrüßt werden. Jeder Botaniker, welcher sich mil Systematik beschäftigt, weiß die Bedeutung guter Abbildungen zu schätzen. Gerade auf dem Gebiete der Meeresalgen, wo die äußere Form oft sehr variabel und wenig charakteristisch ist, und wo viele feinere Strukturverhältnisse, welche systematisch wichtig sind, mit dem Tode veründert werden, ist es von besonderer Wichtigkeit, sorg- fältige, nach dem Leben ausgeführte Abbildungen zu haben, aber eben solche Abbil- dungen existieren nur in beschränktem Maße, abgesehen von den prachtvollen Abbil- dungen von Taurer und Borner. Es ist daher äußerst willkommen, dass im vorliegen- den Werke eine Anzahl von neuen oder unvollständig bekannten Ostseealgen, welche in der Ostseeflora des Herausgebers besprochen worden sind, in meisterhafter Weise bild- lich dargestellt worden sind. Sämtliche Abbildungen sind nach dem Leben äußerst sorgfältig von den Herren Scuürr und Kuckuck gezeichnet, Es werden sowohl Habitus- bilder wie eingehende Analysen dargestellt, mit besonderer Sorgfalt ist der Zellinhalt der lebenden Pflanzen wiedergegeben. Jeder abgebildeten Art ist eine kurze peschrei- bung mitgegeben, v Folgende Pflanzen werden abgebildet: Halothrix lumbricalis (Külz.), Symphoricoccus radians Rke., Kjellmania sorifera Rke., Asperococcus echinatus (Mert.) var. filiformis Rke., Ralfsia verrucosa (Aresch.), R. clavala (Carm.), Microspongium gelatinosum Rke., Lep- tonema fasciculatum Rke., Desmotrichum undulatum (J. Ag.), D. balticum Külz., D. sco- pulorum Rke., Scytosiphon pygmaeus Rke., Ascoeyelus ocellatus (Külz.), A. reptans \Cr.), A. balticus Rke., A. foecundus (Strömf.) var, seriatus Rke., A. globosus Rke., Ectocarpus sphaericus (Derb. et Sol.), E. Stilophorae Cr., E. repens Rke., E ovatus Kjellm. var. arachnoideus Rke., Rhodochorton chantransioides Rke., Antithamnion boreale Gobi f. baltica, Blastophysa rhizopus Rke., Cladophora pygmaea Rke., Epicladia Flustrae Rke., Pringsheimia scutata Rke. Man muss wünschen, dass sich für die Fortselzung dieses Werkes, welches für das Studium der Meeresalgen im allgemeinen und der nordeuropäischen im besonderen von hervorragender Bedeutung ist, keine Hindernisse in den Weg stellen mögen, ROSENVINGE. Oetker, August: Zeigt der Pollen in den Unterabteilungen der Pflanzen- familien charakteristische Unterschiede? — Inaug.-Dissert. von Freiburg i. B. Berlin 4888. 89. 95 p. Seit Linse kennt man die Geschlechtlichkeit der Pflanzen, seit neuerer Zeit hat man sich aber erst mit der Gestalt des Pollens beschäftigt. Huco v. Mont, FnirzscuE, SCHACHT und andere Forscher wandten diesem Kapitel ihre Forschungen zu und es wurde bald festgestellt, dass der Pollen bei den einzelnen Pflanzen eine verschiedene Gestalt habe, aber nirgends finden sich Notizen darüber, ob der Pollen in den einzelnen oft scharf ausgeprägten Unterabteilungen der Familie irgend welche charakteristische Verschieden- heiten aulweise, Verfasser suchte diese Lücke auszufüllen und untersuchte den Pollen bei einer Reihe Vertreter folgender Familien: Liliaceae | Tulipaceae), Asphodeleae, Smilaceae, Melanthaceae, Amaryllideae ( Amarylleae, Nareisseae), Irideae (zeigt die größten aller untersuchten Pollenkörner), Juncaceae, Typhaceae, Araceae, Cyperaceae, Gramineae, Orchideae (Malaxideae, Ophrydeae, Neottieae, 88 Litteraturbericht. — C. Lauterbach. Arethuseae) , Alismaceae (Alismeae), Cupuliferae, Juglandeae, Salicaceae, Polygoneae, Cheno- podiaceae, Caryophylleae (Arenarieae, Cerastieae, Sileneae), Ranunculaceae (Clematideae, Anemoneae, Ranunculeae, Helleboreae, Paeonieae), Berberideae, Magnoliaceae, Nymphaea- ceae (Euryaleae, Nupharinae), Papaveraceae, Fumariaceae, Cruciferae (Pleurorhizeae, Notorhizeae, Orthoploceae, Spirolobeae), Violaceae, Malvaceae ( Malveae, Sideae), Balsamina- ceae, Polemoniaceae, Saxifragaceae (die Pollenkörner gleichen sich wie die der Cruci- [eren ungemein), Grossularieae, Geraniaceae, Oxalideae, Linaceae, Rutaceae (Ruteae, Diosmeae, Aurantieae), Aceraceae, Polygaleae, Euphorbiaceae (Euphorbieae, Acalypheae, Crotoneae), Sapindaceae, Buxaceae, Aquifoliaceae, Crassulaceae, Umbelliferae (Ortho- spermae, Campylospermeae), Cornaceae, Thymelaeeae, Rosaceae (Roseae, Potentilleae, Pomeae, Poterieae), Papilionaceae (Podalyrieae, Loteae, Vicieae, Hedysareae, Mimosaceae), Ericaceae (Ericeae, Andromedae), Primulaceae, Oleaceae (Oleineae, Fraxineae), Gentianeae (Chironieae, Menyantheae), Convolvulaceae, Boragineae (Heliotropeae, Anchuseae, Cyno- glosseae, Hydrophylleae), Solanaceae (Nicotianeae, Datureae, Hyoscyameae, Solaneae, Cestrineae), Scrophularieae (Verbasceae, Digitaleae, Gratioleae, Veroniceae, Rhinantheae), Labiatae (Ocimoideae, Menthoideae, Hormineae, Scutellarineae, Nepeteae, Lamieae, Prasieae), Campanulaceae (Lobeliaceae, Campanuleae), Rubiaceae, Caprifoliaceae (Sambu- ceae, Lonicereae), Valerianaceae, Dipsacaceae, Compositae (Tubuliflorae, Liguliflorae). Als Resultat der Untersuchungen bei den einzelnen Familien wie Ordnungen ergiebt sich nun, dass man die vom Autor gestellte Frage weder mit Ja noch mit Nein beant- worten kann. UberaW sind Anpassungen zu verzeichnen, welche es ermüglichen, die besten Bedingungen für eine müglichst zahlreiche Nachkommenschaft zu schaffen. Auf der einen Seite stehen die großen, durch eine gleiche Bildung fast aller Blüten- leile gekennzeichneten Familien der Compositen, Umbelliferen, Cruciferen und anderer init einem gleichen Pollen für eine jede derselben; auf der anderen Seite, nicht minder zahlreich, das Heer derjenigen Pflanzen, welche sich wohl mehr oder weniger leicht in einzelne Familien unterbringen lassen, bei denen sich aber der Blütenstaub ohne Rück- sicht auf solche Familienbande entwickelt hat, wie es für das Fortkommen einer jeden einzelnen Art am vorteilhaftesten erscheint, Das erkennt man so recht in denjenigen Familien, in denen einige Arlen, wie bei den Ranunculaceae die Thalictrum-, bei den Compositae die Artemisia-Arten von dem allgemeinen Insektenbesuch ausgeschlossen sind und im Zusammenhange hiermit ihren Blütenstaub ganz anders gestaltet haben. E. Rora, Berlin. Lauterbach, C.: Untersuchungen über Bau und Entwickelung der Secret- behälter bei den Cacteen unter Berücksichtigung der allgemeinen anatomischen Verhältnisse derselben. Inaug.-Dissert. von Heidel- berg (4889). 80, 34 p. 9 Tafeln. (Sep.-Abdr. aus Bot. Centralbl. Bd. XXXVII). Den Secretbehältern der Cacteen hat zuerst SCHLEIDEN in seinen Beiträgen zur Ana- tomie der Cacteen seine Aufmerksamkeit zugewandt, dem O. Hanrıng folgte, ohne weitere Aufschlüsse zu geben. De Bary hat wohl diesen Gegenstand in seiner vergleichenden Anatomie der Vegetationsorgane der Phanerogamen und der Farne erwähnt, hält aber neue Untersuchungen für wünschenswert, um Klarheit in die Beobachtungen zu bringen. Verfasser suchte nun diese Frage zu lösen und unlersuchte die Verbreitung und Entwickelung der Secretbehüller in der gesamlen Familie, deren Material er seiner eigenen Sammlung entnahm, Meist dienten ein- bis zweijährige, völlig ausgebildete Sprosse oder Triebe als Objekte. Litteraturbericht, — E, Knoblauch, 89 LAUTERBACH kommt zu folgender Einteilung der Familie: 1. Nur Krystallzellen vorhanden. a. Unregelmäßig verteilt: Anhalonium, Mammillariae longimammae, crinitae, hetera- canthae p. p., subsetosae, stelligerae, M. elephantidens Lem., Rhipsalis paradoxa L. b. Eine zusammenhängende Schicht unterhalb der Epidermis bildend, indem in jeder Zelle des Hypoderma je ein Einzelkrystall oder eine Krystalldruse liegt: Pelecyphora, Astrophytum, Echinocactus z. g. T. 9. Milchsaftführende Gänge und Krystallzellen vorhanden. Mammillariaceae centrispinae und angulares; M. nigra Ehrenb., rhaphidacantha Lem., macromeris Engelm., Leuchtenbergia ? 3. Schleimzellen und Krystallzellen vorhanden. a. Krystallzellen unregelmäßig verteilt: Malacocarpus, Echinocactus Ottonis Lehm., Houvillei Lem.; Echinopsis, Pilocereus, Cereus, Echinocereus, Phyllocactus, Epi- phyllum, Rhipsalis, Pfeiffera, Lepismium, Peireskia. b. Krystallzellen eine zusammenhängende Schicht unter der Epidermis bildend: Mammillaria macrothele Mart., Melocactus, Opuntia, Peireskia subulata Mhlpf. Es ergiebt sich mithin, dass Kalkoxalatdrusen führende Krystallzellen allen Cacteen zukommen. In jeder Krystallzelle ist nur eine Druse vorhanden. Milchsafifiihrende Gänge finden sich bei einem Teile der Mammillarien. Dieselben entstehen durch Des- organisation von Zellgruppen und sind mithin als lysigene Intercellularen zu betrachten, Die Mehrzahl der Cacteen enthält Schleimzellen, welche als Behälter aufzufassen sind, deren Secret durch Verwandlung des Plasmas der betreffenden Zellen entsteht. Die Zellwand nimmt an dessen Bildung keinen Anteil. Das anatomische Verhalten stimmt im Großen und Ganzen mit der Einteilung von Satm-Dyck überein, lässt jedoch im Ein- zelnen viele Widersprüche hervortreten. E. Rorn, Berlin. Knoblauch, Emil: Anatomie des Holzes der Laurineen. — Inaug.-Dissert. von Königsberg i. Pr. Regensburg 1889. 8° 66 p. 2 Tabellen, | Tafel. Die Arbeit sollte Aufklärung darüber verschaffen, ob und inwieweit sich vom Bau des Holzes des Stammes der Laurineen Merkmale hernehmen lassen, die geeignet würen, die Familie der Laurineen in anatomischer Hinsicht mit besonderer Rücksicht auf den Bau des Holzes zu charakterisieren. Verfasser untersuchte zu diesem Zwecke 33 Arten der genannten Familie und kommt zu dem Resultate, dass eine Unterscheidung von Gattungen nach der Anatomie des Holzes sich aus dem untersuchten Material nicht herleiten lüsst. Nichtsdestoweniger ist eine Übereinstimmung der Arten von Cinnamomum, Persea, Nectandra, von denen mehrere Species untersucht. wurden, unverkennbar. Gruppen innerhalb der Familien lassen sich nach der Anatomie des Holzes nicht unterscheiden, weder 2 Triben, wie sie Benruam und Hooker als Perseaceae und Litsaeaceae aufstellen, lassen sich anatomisch halten, noch die 4, in welche Meissyer und BaiLLon die Familie in Perseaceae, Crypto- caryeae, Oreodaphneae und Litsaeaceae einteilen, anatomisch begründen. Jedoch lassen sich für alle untersuchten Arten gemeinsame anatomische Merkmale als anatomische Diagnose des Holzes der Laurineen aufstellen: Die Gefäße in den Jahres- ringen sind von etwa gleicher Weite (nur bei Sassafras in dem Frühjahrsholze sehr weit, dagegen im Herbstholz sehr eng, sonst nur bei einigen Arten im Herbstholz wenig enger), mit bloßem Auge noch wahrnehmbar, meist einzeln stehend. Die sich berühren- den Gefäße bilden im Querschnitt Gefäßgruppen (Ketten), seltener sind die Gruppen unregelmäßig gefügt. Die Querwände sind meist rundlich oder rundlich bis länglich, durchbrochen, daneben erscheinen sie auch öfters leiterförmig, in seltenen Fällen nur Botanische Jahrbücher. XI. Bd, (7) 90 Litteraturberient, — J. G. Baker. leiterförmig gebaut. Die Gefäße zeigen gegeneinander dichte, rundliche deutlich behöfte Poren, gegen die Holzparenchym- und Markstrahlzellen zahlreiche größere Poren von wechselnder Form, unter denen besonders rundliche und längliche schwach behöfte und rundliche deutlich behöfte Poren auftreten, die oft in einander übergehen. — Holz- parenchymzellen zeigen sich in verschiedener Reichlichkeit und in verschiedenen Lagen; sie sind stets vorhanden als gefäßumgebende und markstrahlanlehnende, weist auch als markstrahlverbindende Holzparenchymzellen, bei wenigen Arten überdies in tangentialen Binden. — Holzprosenchymzellen sind sowohl dünn- wie dickwandig vorhanden, regel- mäßig oder unregelmäßig radial angeordnet, bisweilen gefächert. — Die Markstrahlen sind kenntlich, von einerlei Art, meist 1—8reihig gestellt, oder 1—4reihig, seltener 4—5reihig angeordnet, mit hohen kurzen Kantenzellen versehen, denen sich ähnlich hohe kurze Mittelzellen und radial gestreckte niedrige mittlere Markstrahlzellen an- schließen. Die Markstrahlen sind einander sehr genähert, so dass in der Breite der Holzstrahlen, deren Schmalheit für das Laurineenholz bezeichnend ist, meist 1—20 Holz- prosenchymzellen oder 4—3, gewöhnlich aber nur 4 Gefäß stehen. Holzparenchymzellen und Markstrahlzellen werden bei vielen Arten in geringerer oder größerer Zahl zu weiten dünnwandigen, porenfreien Secretzellen (Olzellen) ausgebildet, eine dem Holze vieler Laurineen bis jetzt allein zukommende und beianderen Familien bisher noch nicht beob- achtete Eigenschaft, Diese Ölzellen sind dünnwandig, porenfrei, weit und mit einem Inhalt an ätherischem Öl, das auch noch mit Harz gemischt auftritt, angefüllt, dessen Inhalt hellgelb bis intensivgelb gefärbt ist und stark lichtbrechende Eigenschaften zeigt; seltener ist er gelb und trübkörnig oder bräunlich. Diese Ölzellen sind im Gegensatz zu den verkorkten Harzzellen der Rinde der Laurineen nicht verkorkt, und meist erst neuerdings bekannt geworden, mit Ausnahme derjenigen am Wurzelholz von Sassafras officinale. Am reichsten an Ölzellen erwies sich das Holz von Oreodaphne Leucoxylon, welches auf einem 422qmm großen tangentialen Schnitt 540 Ölzellen aufwies. Jüngeres Holz war in geringerem Maße mit Ölzellen versehen wie älteres; das Öl der Zellen be- dingt den Wohlgeruch der Hölzer der Laurineen. E. born, Berlin. Baker, J. G.: Handbook of the Bromeliaceae. — London 1889. 89, XI. und 243 Seiten. Das Handbuch der Bromeliaceen reiht sich an das von demselben Verfasser verfasste über die Amaryllideen an, dem sich eines über die Jrideae noch anschließen soll. Als Material benutzte Bakrn vor allem die lebenden Pflanzen zu Kew, deren Zahl sich in manchen Jahren auf 450—200 Arten belief, dann die Sammlungen zu Kew und im British Museum, dann die von Epvarp MonnEN zu Lüttich, welcher lange Jahre als erster Kenner dieser Abteilung galtund vortreffliche Abbildungen besaß. Ferner standen dem Verfasser die Bromeliaceen des Berliner Bot. Museums zur Verfügung und bei einem kurzen Besuch in Paris die Schütze des dortigen Museums. 1883 vermochte Brenruam noch nicht die Hälfte der jetzt von Baker beschriebenen Arten, welche sich auf ungefähr 800 Species belaufen, zu veröffentlichen, wozu nicht wenig die neuerdings in Neu-Granada und in Ecuador gemachten Sammlungen bei- getragen haben. Die Zahlen hinter den Gattungen bezeichnen die Zahl der angegebenen Arten. Tribe I. Bromelieae. Ovary inferior. Fruit indehiscent. Leaves nearly always spine margined. X Petals united in a distinct tube, which is usually as long as the calyx-limb. 1. Karatas (Plum.) Adans. 36. Inflorescence a central capitulum. Leaves sessile. Stigmas twisted. — Tropisches Amerika. 2. Greigia Regel. 3. Inflorescence a lateral cluster. Leavessessile. Stigmas short not twisted, — Temperiertes Chile. Littératurbericht. — J. G. Baker. 91 3. Distiacanthus Hort. 2. Inflorescence a central capitulum. Leaves petioled, with a broad blade. Stigmas linear. — Columbia, Amazonenstromthal. XX Petals free or joined only at the very base. + Sepals united in a distinct tube above the cyathiform apex of the ovary. I. Inflorescence capitate. 4. Crypthanthus Otto et Dietr. (Pholidophyllum Vis.) 12. Capitulum central, Petals white, preading widely. Leaves sessile. — Brasilien, Guyana. 5. Disteganthus Lemaire. 1. Capitulum lateral. Petals yellow, preading widely. Leaves petioled. — Guyana. 6. Ortgiesia Regel. 2. Capitulum or spike central. Petal-blade small. Leaves 'sessile, Fruit small, — Uruguay und Südbrasilien. - . Ochagavia Philippi. 4. Capitulum central. Petal-blade small. Leaves rigid, lanceolate. Fruit small, compressed. — Juan Fernandez. II. Inflorescence a central panicle or spike. 8. Fernseea Baker. 4. Petals little longer than the sepals. Stigmas long, twisted. Leaves ensiform. — Mittelbrasilien. 9. Ronnbergia E. Morren et André. 4. Petals much longer than the petals, spreading only at the tip. Leaves petioled, oblong, without spines. — Neu-Granada. KN 10. Portea K. Koch. 3. Petals much longer than the mucronate sepals, spreading widely. Stigmas long, twisted. Leaves lorate or ensiform, spine edged. — Brasilien. =» Sepals free quite or nearly to the cyathiform apex of the ovary. X Stigmas short not twisted. 44. Ananas Adam (Ananassa Lindley). 3. Inflorescence terminal on a short peduncle, strobiliform. Fruits concrete with the bracts into a large fleshy syncarpium. — Tropisches Amerika. 2. Acanthostachys Klotzsch. 2. Inflorescence spicate, strobiliform, lateral on a long stem. Fruits non concrete. — Centralbrasilien. 13. Bromelia L. e. p. (Agallostachys Beer). 6. Inflorescence a dense panicle. Leaves numerous, ensiform, Fruits large, pulpy, distinct, — Tropisches Amerika. 44, Rhodostachys Phil. (Ruckia Regel). 7. Inflorescence a central capitulum. Fruits large, pulpy, distinct. Leaves numerous, ensiform. — Temperiertes Chile und Argentinien. 15. Araeococcus Brong. 4. Inflorescence a lax panicle. Leaves few-lorate. Berry the rize of a small pea. — Guyana und Thal des Amazonenstromes. XX Stigma long, twisted. 16. Streptocalyx Beer. 8. Inflorescence panicled. Sepals mucronate, much twisted. Petals much longer than the sepals, not scaled at the base. — Brasilien und Guyana. . Aechmea Ruiz et Pavon. 128. Inflorescence panicled or spicate. Sepals and flower bracts usually coriaceous and mucronate. Petals usually not much longer than the sepals, scaled at the base. — Tropisches Amerika. 48. Billbergia Thunbg. 40. Inflorescence panicled or spicate. Sepals and flower bracts not mucronate. Petals much longer than the sepals, scaled at the base, with filaments attached to their base. — Desgleichen. 19. Quesnelia Gaudich. (Lievena Regel). 12. Inflorescence spicate, usually strobili- form. Sepals obtuse. Petals twice as long as the sepals with stamens attached half-way up. — Brasilien und Guyana. Tribe II. Pitcairnieae. Fruit a 3 valved capsule. Seeds not furnished with a funiculus that splits up into five threads. Leaves with or without prickles. X Capsule free only near the tip. 7") 4 92 Litteraturbericht. — J. G. Baker. 20. Brocchinia Schultes fil. 3. Petals not longer than the sepals. Leaves lorate, glabrous, entire. — Guyana und Brasilien. 21. Bakeria Ed. André. 4. Petals much longer than the sepals. Leaves ensiform. acuminate, lepidote. — Columbia. XX Capsule free, except near the base. 32. Pitcairnia L'Hérit. 430. Petals much longer than the sepals. Capsule septici- dally 3valved. — Tropisches Amerika, XXX Capsule entirely superior. 23. Puya Molina (Pourretia Ruiz et Pavon). 44. Capsule loculicidally 3 valved. Style long, entire. — Chile, Anden von Peru und Columbia. ` XXX Capsule septicidally 3valved. Styles short. 24. Cottendorfia Schultes fil. 6. Flowers hermaphrodite. Leaves long, thin, entire, — Brasilien und Argentinien. 25. Dyckia Schultes fil. (Encholirion einbegriffen). 34. Flowers hermaphrodite. Leaves thick, rigid, margined with hooked pungent prickles. — Brasilien, Uruguay, Argentinien. 26. Hechtia Klotzsch. 7. Flowerssubdioicous. Leavesasin Dyckia. — Mexiko, Texas. Tribe III. Tillandsieae. Fruit always a 3valved entirely superior capsule. Seeds furnished with a long funiculus that breaks up into filiform threads. Leaves always without marginal prickles, X Corolla gamopetalous. 27. Sodiroa André. 7. Calyx with a long tube. Leaves spaced out. — Ecuador, Columbia. 28. Caraguata Lindl. (einbegriffen Schlumbergeria E. Morren). 39. Calyx with a short tube. Leaves rosulate. Anthers free. — Westindien, Guyana, Anden. 29. Guzmania Ruiz et Pavon. 5, Calyx with a short tube. Leaves rosulate. Anthers syngenesious. — Tropisches Amerika. XX Corolla polypetalous. 30. Catopsis Griseb. (Pogospermum Brong.; Tussacia Klotzsch). 45. Appendage of the seeds large and flattened; funiculus short. — Tropisches Amerika. 31. Tillandsia L. (Renealmia [Plum] L.). 333. Appendage of the seeds a small mucro; funiculus long. Tropisches und subtropisches Amerika. Die Einteilung der einzelnen Genera, soweit es durch eine grofje Anzahl von Arten notwendig wird, ist folgende: 1. Karatas (Plum) Adans zerfällt in Karatas 6 und Nidularium Lemaire 30. 17. Aechmea Ruiz et Pavon in Aechmea 2, Hohenbergia Schultes fil. (Hoplophytum Beer) 34; Pironneava Gaudich. 20; Androlepis Brong. 10; Lamprococcus Beer 5; Platy- aechmea Baker 44; Pectinaria Benth. 4 ; Pothuava Gaudich. 49; Chevaliera Gaudich. 9; Macrochordium De Vries. 3; Canistrum E. Morren 6. 18. Billbergia Thunb. zerfällt in Billbergia 27, Libonia Lemaire 1, Helicodea Lemaire 7. 22. Pitcairnea L'Hérit. zerfällt in Pitcairnea 75, Cephalopitcairnia 2, Phlomostachys Beer 6, Neumannia Brongn. 12, Schweideleria E. Morren ined. 2, Pepinia Brongn. 2, Melinonia Brong. 7, Puyopsis 22. 25. Dyckia Schultes fil. zerfällt in Dyckia 31, Prionophyllum K. Koch 9, Navia Mart. 1, Cephalonavia A, Eucholirion Mart. 4. 28. Caraguata Lindl. zerfälltin Caraguata 27, Massangea 1, Schlumbergeria 10. 4 zweifel- hafte Art, 31. Tillandsia L. zerfällt in Strepsia 1, Diaphoranthemia 18, Phytarhiza Vis. 20, Platy- stachys Beer non K. Koch 408; Pseudo-Catopsis 29; Anoplophytum Beer 18, Pityro- phyllum Beer 4, Allardia Dietr. 45, Wallisia Regel 3, Vriesea Lindley 98, Cyathophora K. Koch 10, Conostachys Griseb. 9. E. Rora, Berlin. Litteraturbericht. — €. P. Lojacono. 93 Lojacono, C. Pojero: Flora Sicula o descrizione delle plante vascolari spon- tanee o indigenate in Sieilia.Vol. I. Parte4. Polypetalae. — Thalamiflorae. Palermo 1886—88. 4°. 234, XV Seiten, 20 Tafeln (falsch gezählt). Der Verfasser giebt auf 24 Seiten zunüchst eine allgemeine Einleitung in die Vege- tation des behandelten Gebietes und teilt den Charakter der Flora und ihre Beziehungen zu den nächsten Gebieten mit, welche ihm Veranlassung zu interessanten Zusammen- stellungen geben. Wir finden eine Liste der in Sicilien endemischen Gewüchse, welche sich auf 438 belaufen; Abkürzungen wie r., fr., rr., frequ. geben uns Aufschluss über die Häufigkeit der einzelnen Arten, andere wie mont., litt., alp., coll. über ihren allge- meinen Standort; derartige Angaben fehlen bei Echium virescens Jan. und Allium acre Presl. — Eine zweite Aufzühlung umfasst die Species, welche Sicilien mit Calabrien und dem südlichen Italien aufweist; es sind 91 Nummern, welche dieselben vorhin ange- gebenen Abzeichen führen, wie auch die folgenden Listen. Eine andere zählt 42 Pflanzen auf, welche Sicilien mit Griechenland und dem Archipelagos gemeinsam besitzt; eine vierte führt uns 37 Gewächse vor, welche von Sicilien aus nach dem pyrenäischen Ge- biet, nach Portugal und den Balearen hinüberstreichen ; die folgende setzt sich aus 33 Species zusammen, welche nur in Sicilien und Sardinien zu finden sind, während die Flora Siciliens mit derjenigen von Nordafrika 20 endemische Arten aufweist; zugleich auf Malta finden sich Orsinia camphorata Bert., Erica sicula Guss., Crucianella rupestris Guss. und Euphorbia Bivonae Steud ` Nyman giebt Orsinia wie die Crucianella auch noch von Lampedusa an. Was die specielle Einrichtung der Flora anlangl, so ist sie von anderen nicht als verschieden zu betrachten; die Diagnosen sind in lateinischer Sprache abgefasst, etwaige Bemerkungen italienisch geschrieben. Neu aufgestellt resp. bemerkenswert finden sich Ranunculus Vespertilio , den Losacono zu R. coenosus Guss. stellt und mit R. saniculaefolius? sic. in sched. Herb. Tix. (non Viv.) kennzeichnet; R. foeniculaceus ist eine dem R. Drouetii nahe stehende Form, welcher ein neuer Name bei dem schon herrschenden Gewirre in dieser Section hätte erspart werden können; als R. vitifolius finden wir R. lanuginosus d constantino- politanus Ten. (von d’Urv., nec Bory et Chaub.), R. palustris L. ??; R. Marchesini Loj. ist schon früher veröffentlicht und dem R. isthmicus Boiss. nahestehend; Fumaria nemo- rosa, eine Form zwischen F. flabellata Gasp. und capreolata L. stehend, nicht gleich F. pallidiflora Jord., F. ambigua = capreolata L. B fl. roseis Guss. Herb. — speciosa Tin. in Herb. H. Pan. Tod. exs. 834. — Für Jonopsidium albiflorum Dur. wird Pastorea albifl. Loj. gesetzt. — Arabis elegans Tin. ined. in Herb. H. Reg. Bot. Pan, wird veröffentlicht, eine der A, sicula Stev. benachbarte Art. — Brassica Tinei Loj. wird mit B. Botteri Vis? zusammengestellt, welches Nyman nur von Dalmatien angiebt. — Silene Porcari Tin. ined. in Herb. Reg. Pan., der Heliosperma Tommasinü Grsb. am nächsten verwandt. — Dianthus aeolicus — D. rupicula Loj., vielleicht Form von D. rupicula Biv.; — Cerastium busambarense = C. hirsutum siculum Guss. = C. arvense L. B glandulosum Guss. — Geranium Perreymondi Shuttl. ined. in Roux Cat. Prov. Barbey Cat. raisonné Vég. Ile de Sard. = G. bohemicum auct. flor. merid. (non L.) — Am Schlusse einer jeden Familie giebt Losacono eine Reihe Pflanzen an, welche seinem Ermessen nach aus der Flora Siciliens zu streichen sind, teilweise weil sie keine eigenen Arten bilden, wie z. B. Linum piligerum Presl, was auch z. B. von Nyman nicht mehr als Species gerechnet wird, teils weil sie gar nicht europüischen Ursprungs sind, wie z. B. Althaea Ludwigii L., welches subtropisch ist. Abgebildet sind folgende Arten: Thalictrum calabricum Spreng., Ranunculus coenosus Guss., R. Vespertilio n. sp., R. dubius Freyn. var. heterophyllus = macranthus Tod., R. rupestris Guss., R. fontanus 94 Litteraturbericht. — Solms-Laubach. I. Urban. A. G. Eichler. Presl, R. Marchesini n. sp., Cissus Skanbergü Loj., Arabis longisiliqua Presl, Erodium Soluntinum Tod., Hesperis Cupaniana Guss., Dianthus contractus Jan. forma contracta genuina et evoluta, Barbarea sicula Presl, B. bracteosa Guss., Cistus florentinus Lam., Sinapis virgata Presl, Brassica rupestris Raf., Br. macrocarpa Guss., Saponaria depressa Biv. Linum punctatum Presl. Ein Appendix bezieht sich hauptsächlich auf Angaben in Tornagexe, Flora sicula, Flora aetnea; P. G, STROBL, Flora der Nebroden, Flora des Etna. E. Bon, Berlin. Flora Brasiliensis. Fasciculus CVI. Caricaceae, exposuit Hermanus comes a Solms-Laubach. 23 p. 3 Tafeln. 28 Arten sind durch das tropische Amerika von Mexiko und Ostindien bis in das Gebiet der argentinischen Renublik bekannt, welche sich auf 2 Genera verteilen. Corolla calyci alterna. Stamina libera 1. Carica L. 48 Arten. » » Opposita , ima basi connata 2. Jacaratia Marcgr. 4 Arten. Als neue Species ist aufgestellt Ca; ‘ca platanifolia aus den Peruanischen Anden, bis- her nur von Pavon und Ruiz gesammelt, zwischen C, gossypiifolia Gris. und gracilis (Regel) Solms stehend. Die conservierenden Früchte von Carica Papaya L. sind bekannt; viele anderer Arten sind essbar, und wird deren Wohlgeschmack gelobt. Abgebildet sind: Carica Papaya L. form. Eupapaya form. Correae; Icaratia dodecaphylla A. DC., digitata (Poepp.) Solms, heptaphylla (Vell.) A. DC., sowie kleinere Zeichnungen von Icaratia spinosa (Aubl.) A.DC., Carica gossypiifolia Grisb., heterophylla Poepp. et Endl., Goudotiana Triana et Planch., monoica Dest, E. Rorn, Berlin. Fasciculus GV. Moringaceae, exposuit Ignatius Urban. 3 p. I Tafel. Die Stellung der kleinen Familie ist auch heute noch unsicher. In der Flora Bra- siliensis folgen sie den Guttiferae. Linné, DC. stellten sie zu den Leguminosen, mit denen sie im äußeren Habitus viele Ähnlichkeit besitzen, doch sind die inneren Verhältnisse der Blüten ganz anders beschaffen. R. Brown schuf die Moringaceae als Familie und stellte sie und nach ihm die verschiedensten Autoren zu den Bignoniaceae, Capparidaceae, Coriariaceae, Polygalaceae, Resedaceae, Rutaceae, Sapindaceae, Violaceae; mit der letzteren Familie ist wohl sicher auch ein Zusammenhang vorhanden. GrisErAcH stellte sie aus demselben Grunde zu den Capparidaceae, DuzerLıus wollte sie in die Nähe der Bigno- niaceae bringen. Ursprünglich ist Moringa oleifera L. in Ostindien, in den Wäldern des Himalaya einheimisch, jetzt wird der Baum überall in den tropischen Gegenden seiner Schönheit wegen kultiviert, Blätter und Blüten verzehrt man als Kohl; die Samen ähneln in ihrer Jugend Bohnen und Erbsen an Geschmack; in futterarmen Gegenden ernührt man das Vieh mit dem Laub, welches es begierig frisst. Die Samen sind, wie der Name schon angiebt, ülhaltig; das Öl zeigt den besonderen Vorzug, nicht ranzig zu werden und das flüchtige Öl vieler Liliaceae zu binden. Eine Tafel zeigt die Pflanze. E. Rora, Berlin. Fasciculus CV. ` Napoleonaceae, exposuit Aug. Guil. Eichler. 3 Seiten. | Tafel. Auch die Stellung dieser Familie ist sehr streitig. Desronraines glaubte Beziehungen zu den Symploceae, BRONGNIART zu den Memecyleae und Rhizophoreae, R. Brown zu den Symploceae und Rafflesiaceae, LiNpLEY zu den Cam- panulaceae und Sphenocleaceae, ENpLicHER zu den Ebenaceae und Columelliaceae, Jussieu und Meissner zu den Passifloraceae, Cucurbitaceae und Loasaceae zu finden; Le Maour und Decaisne wollten sie zu den Combretaceae stellen, Masters ihnen eine Stelle in der Litteraturbericht. — I. Urban. 95 Gegend der Calycanthaceae, Granateae, Nymphaeaceae anweisen. PLANCHON suchten ihre Zugehörigkeit zu den Myrtaceae zu zeigen. BENTHAM, Hooker wie Miers bearbeitete die Familie zuletzt und glaubte, Omphalocarpus sei zu den Sapotaceae zu setzen (was be- kanntlich seine Richtigkeit hat), Asteranthus zu Rhododendron zu ziehen. EicuLEn vereinigt trotz der schwerwiegenden Unterscheidungsmerkmale beide Gat- tungen in einer Familie und giebt folgende Diagnosen: Asteranthus. Calyx multidentatus, praefloratione aperta; corolla rotata 20—25 dentata et -plicata ; corona staminodialis nulla; stamina OO, subquadriseriata, libera, omnia fertilia, antheris introrsis dithecis birimosis, filamentis filiformibus; ovarium semi-inferum, 5—8loculare, ovulis pro lo- culo 4 pendulis; stylus filiformis, stigmate parvo 5—8 lobulato. longitrorsum Napoleona. Calyx 5lobus, praefloratione valvata ; co- rotata, 30—40 dentata et -plicata ; corona duplex, exterior e segmentis subu- latis liberis 60—70, interior segmentis 40 —60 ligulatis inferne connatis, utraque basin versus cum antherarum vestigiis; stamina 20, coronam tertiam formantia, filamentis ligulatis basi inter se et cum corona secunda connatis, apice inflexis, aliis anantheris, aliis (5—410) antheriferis, antheris extrorsis monothecis longitrorsum Arimosis; ovarium inferum, 5loculare, ovulis pro loculo 2—4 descendentibus; stylus brevis crassus, verlice discoideo dilatatus 5 gonus, sulcis 5 a centro ad an- gulos currentibus ibidemque glandula stig- matosa terminatis. rolla Im System glaubt EicuLER die Familie nur zu den Sympetalen stellen zu kónnen; vielleicht reihe sie sich an die Mesembrianthemeae und Cactaceae an. In Brasilien kommt Asteranthus brasiliensis Desf. vor, Über die etwaigen Eigenschaften des Baumes bis Spruce diesen Irrtum richtig stellte. ist nichts bekannt. Die Pflanze ist abgebildet. als dessen Heimat Afrika galt, E. Born, Berlin. Fasciculus XVI. Loasaceae, exposuit Ign. Urban. 27 p. 5 Tafeln. Ungeführ 120 Arten bewohnen Amerika von den Vereinigten Staaten bis nach Süd- brasilien und Argentinien ; die einzige Kissenia findet sich in Südafrika und in Arabien. Die brasilianischen Gattungen teilt Ursan folgendermaßen ein: A. Stamina 5, staminodia nulla. Ovarium Aovulatum, Herbae setulis biuncinatis scandentes B. Stamina plura vel CO, staminodia obvia. —oo ovulatum. a. Flores 4 meri. antheram cassam gerentia. 4. Gronovia L. 4 Art. Ovarium pluri- Staminodia subulata apice incrassata vel a. Calycis tubus turbinatus usque oblongo-linearis spi- raliter tortus. Stamina 4—14, staminodia 6—10 . 9. Sclerothrix Presl 4 Art, 8. Calycis tubus globulosus, semiovatus, raro turbinatus, rectus. b. Flores 5—7 meri. nectariferam oppositisepalam coalita. a. Capsula teres apice dehiscens . g. » Stamina 42—28, staminodia 16—20 . . . Staminodia exteriora spiraliter torta, longitudinaliter dehiscens 3. Klaprothia H.B.K. 4 Art. in squamain . 4. Loasa Adans. 3 Arten. . 5. Blumenbachia Schrad. 7 Arten. 96 Litteraturbericht. — A, Blytt, Als neu finden sich Blumenbachia Arechavaletae aus Uruguay, aus Sectio 2 Cajophora ; Bl. Eichleri von Blumenau in Brasilien als Samen importiert aus der Sectio 3 Gripidea. Die Familie kann man nach den Staminodien in 3 Abteilungen scheiden. 1. staminodiis episepalis nullis vel petaloideis: Gronovia (2 Arten), Cevallia (4), Peta- lonyx (4), Eucnide (4), Mentzelia (c. 30), Sympetaleia (2). 2. staminodiis episepalfs subulatis, saepe antheram cassam gerentibus: Sclerothrix (4), Klaprothia (4). 3. staminodiis episepalis in squamam nectariferam connatis: Loasa (c. 50), Blumen- bachia (c. 30), Kissenia (4). Über einen etwaigen Nutzen der Loasaceen ist nichts bekannt. Bei uns werden manche Arten ihrer Schónheit wegen angepflanzt, doch pflegen dieselben durch die Ungunst der Witterung stets bald wieder einzugehen. Abgebildet sind Sclerothria fasciculata Presl, Loasa parviflora Schrad., Blumenbachia Eichleri Urb., Bl. scabra Urb., Bl. urens Urb., Bl, Hieronymi Urb. E. Born, Berlin. Blytt, A.: The probable cause of the displacement of beach- lines, an attempt to compute geological epochs. With two additional notes and a table. — Chria. Vid. Selsk. Forh. 4889. Nr. 1. Christiania (Jacob Dybwad). 1889. 99 p. 8°. Wenn man die in den verschiedenen geologischen Perioden stattgefundenen Ver- schiebungen der Strandlinien betrachtet, bekommt man, wie von Süss und anderen hervorgehoben wurde, den Eindruck, dass die Verschiebungen in höheren und niederen Breiten in entgegengesetzter Richtung stattfinden; es sieht aus, als ob die Erde ab und zu unter höheren Breiten anschwillt, unter niederen einsinkt. Die Sache lässt sich kaum allein durch selbständige Bewegungen des Meeres erklären, wie Süss will; sie ist viel- mehr wohl nur durch Verschiebungen der festen Erdkruste erklärbar. Denn die alten Meeresspuren liegen in so verschiedenartiger Höhe, dass die Verschiebungen nicht durch ein Zurückweichen des Meeres erklärbar sind. Solche Verschiebungen der Strandlinien sind kaum durch die allgemein angenommene Contractionshypothese erklärbar. Sie werden aber durch eine andere Hypothese ver- ständlich. Diese, die zuerst von Kant herrührt, und die von den bedeutendsten Physikern der Gegenwart als richtig anerkannt wird, lehrt, dass die Erdrotation durch die Reibung der Flutwelle immer mehr und mehr verzógert wird, so dass vor vielen Millionen Jahren der Tag viele Stunden kürzer war als jetzt. Wäre nun die Erde flüssig, dann würde sie sich der Kugelform immer mehr und mehr nühern; die Abplattung müsste mit der Centrifugalkraft abnehmen. Die Erde ist aber nur teilweise flüssig. Es muss sich das Meer natürlich sofort nach der geringsten Änderung in der Tageslänge richten. So lange, als die feste Erde nicht ihre Form ändert, wird das Meer in höheren Breiten steigen und in niederen sinken. Es ist aber, wie H. Spencer und G. H. DARWIN hervorheben, Grund anzunehmen, dass auch die plastische, aber nicht absolut starre Erde den durch die Verlängerung des Tages hervorgebrachten, immer wachsenden Spannungen zuletzt nach- geben muss. Wenn dies geschieht, wird also eine neue Verschiebung der Strandlinie stattfinden, aber im entgegengesetzten Sinne der vorigen. Während das Meer langsam und unmerklich sich der veränderten Tageslänge anpasst, wird die feste Erde ihre Form mehr unregelmäßig und ruckweise ändern mit zwischenliegenden Ruhepausen, in wel- chen neue Spannungen angehäuft werden. Es ist also in diesen ungleichzeitigen An- passungen des Flüssigen und Festen eine Ursache vorhanden, die sowohl positive wie negative Verschiebungen der Strandlinie bewirken kann. . Man weiß, dass während der Erdbeben Verschiebungen nicht allein von losen Alluvialmassen, sondern auch im festen Felsgerüste der Erdkruste vorkommen, Wenn Litteraturbericht, — A. Blytt. 97 sie nicht hüufiger beobachtet worden sind, mag der Grund einfach darin liegen, dass die Verschiebungen gewöhnlich von geringem Betrage waren. Erdbeben sind aber eine sehr häufige Erscheinung. Und es ist ein natürlicher Gedanke, dass viele der sogenann- ten säculären Verschiebungen der Strandlinie ihrem Wesen nach nicht verschieden waren von den plötzlichen Verschiebungen, die einigemal bei Erdbeben beobachtet wurden; dass zahllose kleine, vielleicht jede für sich unmerkbare Verschiebungen (oder Erdbeben) sich im Laufe von Jahrtausenden bald zu einem Sinken, bald zu einem Steigen des Festen summieren, je nachdem die Spannungen negativ oder positiv sind. Man hat herausgefunden, dass Erdbeben besonders in unserem Winterhalbjahre, und also im Perihel der Erde, stattfinden, dass sie in den Syzygien häufiger vorkommen alsin den Quadraturen, dass selbst ein niedriger Luftdruck von häufigeren Erdbeben begleitet wird. Solche kleine Änderungen der Kräfte sind an und für sich kaum im Stande, ein Erdbeben zu schaffen; sie wirken nur auslösend für Spannungen, die durch andere Ursachen (z. B. die Verlängerung des Tages) in der Erdfeste hervorgerufen sind. Die Flutwelle ändert sich etwas mit der Erdbahnexcentricität, sie steigt und sinkt ein wenig mit dieser, Überdies ändert sich der Abstand der Sonne im Perihel sehr be- deutend (mit mehr als einer Million Meilen); auch die Sturmfluten, wahrscheinlich auch die atmosphärischen Störungen werden bei großer Excentricität stärker. Mit großer Excentricität wächst somit die innere Spannung etwas schneller, weil die Flutwelle größer ist und die Rotation etwas rascher verzögert wird. Ebenso wirken die Spannung auslösenden Kräfte bei hoher Excentricilät zeitweise viel gewaltsamer. Es sind also Gründe vorhanden für die Annahme, dass Erdbeben häufiger und stärker werden müssten, mit anderen Worten, dass die feste Erde besonders dann ihre Form ändern wird, wenn die Excentricität der Erdbahn einen hohen Wert hat. Die Verschiebungen der Strandlinie sind bald größer, bald kleiner. Seit der späteren Tertiärzeit hat unter mittleren und höheren Breiten ein sehr ausgedehntes und merk- bares Steigen aller Continente stattgefunden. Diese großen Verschiebungen der Strand- linien, wobei die alten Tertiärbecken für lange Zeiten über das Meer gehoben wurden, bewirken große Lücken in der Schichtenreihe. Wenn z. B. unter höheren Breiten ein ehemaliger Meeresboden mit seinen Sedimenten hoch gehoben wird, wird es lange Zeit dauern, bis das immer steigende Meer seinen alten Boden bedeckt und die Bildung von marinen Schichten wieder anfangen kann. Es sind wahrscheinlich solche große Steigungen die Ursache, dass wir zwischen geologischen Formationen scheiden können, Außer diesen größeren Verschiebungen giebt es aber auch kleinere, wodurch die Scheidung der geologischen Stufen bedingt wird. So ist in den europäischen Tertiär- becken die Schichtenreihe von vielfach wechselnden marinen und Süßwasserbildungen zusammengesetzt. Die marinen Schichten sind aber gewöhnlich Seichtwasser- oder gar Strandbildungen. Um einen solchen Wechsel zu erklären, brauchen wir natürlich keine großen Verschiebungen der Strandlinien anzunehmen. Wenn aber ein tieferes Becken durch Dämme vom Meere geschieden ist, ist nur eine geringe Verschiebung der Strandlinien nötig, um den Damm wechselweise trocken zu legen oder zu überfluten. In dieser Weise ließe sich sogar das Wechseln mächtiger Tiefwasserbildungen aus süßem und salzigem Wasser durch ganz unbedeutende Verschiebungen der Strandlinien erklären. Die Curve für die Erdbahnexcentricität ist berechnet worden für 3 250 000 Jahre in der Vorzeit und etwas mehr als 4 Million Jahre in der Zukunft. Es zeigt die Curve die bemerkenswerte Eigentümlichkeit, dass der mittlere Wert der Excentricität in langen Perioden steigt und sinkt unter vielen untergeordneten Oscillationen. Die Curve wieder- holt sich selbst mit wunderbarer Regelmäßigkeit. Die berechnete Curve zeigt drei solche Cyclen. In jedem solchen Cyclus steigt und sinkt der Mittelwert einmal unter 98 Litteraturbericht. — A. Blytt, 46 Oscillationen, und der Mittelwert ist für Hunderttausende von Jahren viel größer, als für andere. Jeder Cyclus dauert ungefähr (in Millionen Jahre; jede von den 16 Oscilla- tionen eines Cyclus dauert 80—100 000 Jahre und zeigt 4—5 Präcessionen der Aqui- noctien. Es ist nun annehmbar, dass die großen Verschiebungen der Strandlinien besonders dann stattfinden werden, wenn die Excentricität einen hohen Mittelwert durch längere Zeiträume aufweist, und dass eine jede von*den 16 Oseillationen eines Cyclus an beson- ders schwachen Stellen der Erdoberfläche kleineren Verschiebungen entspricht, dass also ein geologischer Cyclus von 46 Stufen gebildet wird. Referent hat in früheren Abhandlungen darzuthun versucht, dass die Präcession der Aquinoctien eine klimatische Periode bewirkt, die sich in vielen Verhältnissen spiegelt, und die besonders in einem Wechsel von mechanischen und chemischen Sedimenten ihren Ausdruck findet. In regnerischen Zeiten, wenn die Flüsse schwellen, werden Schlamm, Thon, Sand u. dgl. abgesetzt an vielen Orten, wo in trockenen Zeiten nur chemisch gefällte Sedimente, wie Kalk, Kieselkalk, Eisensteine u. s. w. sich bilder. Dass diese Wechsellagerung, die in allen geologischen Formationen eine gewöhnliche Erscheinung ist, durch eine viele Jahrtausende dauernde Periode hervorgerufen wird, lässt sich daraus schließen, dass die Fossilien von Schicht zu Schicht sch sell wechseln, dass für jede Stufe die Zahl solcher Wechsellagerungen gewöhnlich nu eine geringe (in den Tertiärstufen 4—5) ist und selbst für ganze Epochen keine große wird. So zeigt z. B. die ganze oligocäne Epoche nur etwa 30 solche Wechsellagerungen, uod für Miocän und Pliocän ist die Zahl noch geringer. Indem wir also annehmen, dass die periodischen Änderungen der Excentricität Verschiebungen der Strandlinie bewirken, kleinere und größere, je nachdem die Ände- rung kurze oder lange Zeit dauerte, und dass die Präcession der Aquinoctien eine klima- tische Periode bedingt, die sich in der Wechsellagerung spiegelt, sind wir im Stande, die Excentricilätscurve mit den geologischen Schichtenreihen zu vergleichen. Eine solche Vergleichung der europäischen Tertiärformation mit der Curve der Excentricität zeigt nun, dass die Tertiärformation zweien Cyclen entspricht; der erste ist das Eocän, der zweite die jüngere Tertiürzeit (Oligocün bis Pliocän). Jeder dieser Cyclen hat 46 kleinere Oscillationen der Strandlinie, jede dieser Stufen hat 4—5 Wech- sellagerungen. Und zwei größere Verschiebungen sind bemerkbar; erstens im Eociin eine Überflutung; die Strandlinien wichen am Ende der Eocünzeit wieder zurück. Im Oligocän und Miocän steigt das Meer wieder, im Pliocän weicht der Strand wieder zurück. Somit ist eine auffällige Ähnlichkeit vorhanden zwischen den astronomischen Perioden und den Schichtenreihen. Es ist unwahrscheinlich, dass eine solche Ähnlich- keit nur zufällig sein sollte. So dürften wir denn mit nicht geringer Wahrscheinlichkeit aussagen können, dass die Tertiärzeit vor 3250 000 Jahren ihren Anfang hatte, dass sie bis vor 350000 Jahren dauerte, und dass die Eiszeit 4—300 000 Jahre hinter uns liegt. Referent versucht zu zeigen, dass die Verzögerung der Rotation groß genug ist, um die stattgefundenen Änderungen zu erklären. Zwar weiß man nicht genau, wie schnell die Tageslänge wächst. Aber aus einer von Sir W. Tnowsow ausgeführten annähernden Berechnung wird eine Verlängerung des Tages um 10 Sekunden in 100000 Jahren als wahrscheinlich angenommen. Das giebt für 41/, Millionen Jahre ein Steigen der Polar- gegenden von 468 m und ein Einsinken der Äquatorialzone um den halben Betrag. Für die ganze Tertiärzeit dürften diese Zahlen also mindestens verdoppelt werden. Große Änderungen in der Lage der Strandlinien finden im Laufe der Zeiten nur selten statt. Sie sind die Folge von Spannungen, die sich durch Zeiträume angehäuft haben, die ganzen Cyclen der Curve entsprechen. Große Überflutungen der nördlichen Meere finden statt, wenn die Erde am meisten von der zu der Achsendrehung passen- den Form abweicht. Erinnert man sich noch dazu, wie unbedeutend die seit der Kreide- Litteraturbericht. — F. Kraan. 3 99 zeit stattgefundenen Änderungen im Verhältnis zur ganzen Erde sind, und dass Krüfte, die auf eine große Masse wirken, an besonders schwachen Stellen lokal stärker wirken können, so scheint es dem Referenten gar nicht unwahrscheinlich, dass die angeführten Kräfte zureichend sind, um die bekannten Thatsachen zu erklären. Zuletzt werden die großen Änderungen des Klimas besprochen. Diese waren beson- ders im hohen Norden bemerkbar und scheinen an den Küsten des atlantischen Meeres größer gewesen zu sein, als am stillen Ocean. So war das milde Klima im Tertiür, wie es scheint, ausgesprochener am atlantischen Meere, und dort war auch die Eiszeit viel intensiver, Diese großen Schwankungen des Klimas sind wohl hauptsächlich durch geo- graphische Ànderungen erklürbar. Das atlantische Meer ist in der Gegenwart offen gegen Norden, und der warme Meeresstrom reicht bis an die Gestade Spitzbergens und Nowaja Semlias hinauf. Der stille Ocean ist aber nord würts durch das seichte Beringsmeer und die enge BeringsstraBe vom Eismeere abgeschlossen. Der müchtige Einfluss dieser Ver- hültnisse zeigt sich 1m Verlauf der Isothermen. Dieselben biegen im nordatlantischen Meere weit gegen Norden hinauf, während sie an der Beringsstraße mit den Breitengraden parallel laufen. Der Eingang vom Eismeere zu den zwei groBen Oceanen wird durch vulkanische Linien begrenzt. Die Vulkanlinie Alaska-Aleuten schließt den stillen Ocean gegen Nor- den ab, und die vulkanische Linie Hebriden-Färöer-Island läuft von Europa nach Grön- land hinüber. Solche vulkanische Linien sind aber schwache Teile der Erdkruste, wo wir mit Recht größere geographische Anderungen zu erwarten haben als sonst. Ref. zeigt nun, wie relativ kleine Änderungen eingreifende Änderungen im Klima des ganzen Polar- beckens hervorzurufen im Stande sind. Stände das Eismeer in ebenso offener Verbindung mit dem Stillen Ocean als mit dem atlantischen Meere, so ist nicht zu bezweifeln, dass die Polargegenden ein weit niederes Klima haben würden. Und wenn die unterseeische Brücke, die Europa mit Grónland verbindet, über das Meer gehoben würde, dann würde aus dem nordatlantischen Meere gewiss ein Eismeer werden und die Eiszeit würde wahrscheinlich in Europa und Nordamerika zurückkehren. Pflanzengeographische und zoogeographische, teilweise sogar rein geologische Gründe sprechen dafür, dass solche Änderungen stattgefunden haben, dass die Verbindung zwischen dem Eismeer und den großen Oceanen bald offen, bald geschlossen waren. Referent glaubt deshalb, es wäre der Mühe wert, die Frage genau zu prüfen, ob nicht vielleicht die Verzógerung der Ro- tation durch die Flutwelle eine zureichende Kraft ist, um die wichtigsten geologischen Thatsachen zu erklären. A. BLyrr. Krasan, F.: Über die Vegetationsverhältnisse und das Klima der Tertiärzeit in den Gegenden der gegenwärtigen Steiermark. — 20. Jahresber. des zweiten Staats-Gymnasiums in Graz pro 1889, p. 3—32, 8°. Gestützt auf die in der Schausammlung des Grazer landschaftlichen Joanneums aufgestellten Pflanzenfossilien aus dem Tertiär von Parschlug und Radoboj und das reichhaltige Material aus der steirischen Tertiärflora, welches das Grazer phyto-palaeon- tologische Institut und das k. k. naturhistorische Hofmuseum in Wien beherbergt, be- spricht Verfasser in systematischer Folge eingehend die bis jetzt als sicher bestimmt zu betrachtenden Gattungen und Hauptarten der Tertiürflora Steiermarks, erwühnt ihre damalige Verbreitung und vergleicht damit die gegenwärtige Verbreitung der ihnen zu- nächst stehenden recenten Formen. Besonders eingebend schildert Verfasser die dem mittleren Miocün angehörenden Funde von Leoben. Außer den überhaupt im Miocän von Europa so außerordentlich häufigen Pflanzenfossilien, wie Taxodium distichum Rich., 100 Litteraturbericht. — F, Krasan.. Glyptostrobus europaeus A. Br., Populus mutabilis Heer, Myrica lignitum Ung., Cinna, momum Scheuchzeri Heer, C. polymorphum A. Br., Liquidambar europaeum A. Br., Podo- gonium Knorrü A. Br,, Acer trilobatum A. Br. verdienen folgende hervorgehoben zu werden: Ceratozamia sp., Callitris Brongniarti Endl., Widdringtonia Ungeri Endl., Glyptostrobus Ungeri Heer, Sequoja Couttsiae Heer, S. Tournalii Brongn., S. Langsdorfi Brongn., Pinus stenoptera Ett., P. Palaeo- Cembra Ett., P. praesilvestris Ett., P. Laricio Poir.; Arundo Goepperti Heer, etwa 5 Smilax-Arten, Sabal major Ung.; mehrere Myrica- Arten (auch in Schónegg bei Wies und Parschlug zwischen Bruck und Mürzzuschlag), namentlich Myrica lignitum Ung., etwa 5 Betula-Species, Alnus Kefersteinii Gópp., A. gracilis Ung., 6 zu der Sammelspecies Quercus Palaeo-Ilex Ett. vereinigte und 5 weitere, besonders nordamerikanischen Arten nahestehende Eichen, Fagus Feroniae Ung., Planera Ungeri Ett., 43 mit tropischen Arten verwandte Ficus-Species, Platanus aceroides Gópp., Populus latior A. Br., P. Geinitzü Ett., 44 Laurus-Arten, Diospyros brachysepala A. Br., Porana oeningensis Heer, Ilex sp., Rhamnus sp., Vilis teutonica A. Br., Juglans acuminata A, Br. und andere J., Carya sp., Pterocarya sp., Engelhardtia Brong- niarti A. Br., Rhus-, Ailanthus-, Cassia-, Acacia-Arten und andere, besonders tropische Leguminosae, — Auch hier finden wir also eine Bestätigung der den Pflanzengeographen ja längst bekannten Thatsache, dass die in der Jetztwelt recht scharf geschiedenen Florenelemente der nördlichen gemäßigten, subtropischen und tropischen Gebiete während der Miocänperiode auf engem Raume bunt durcheinander gemischt wuchsen, ein einziges — ENGLERS »palüarktisches« — Florenelement bildend. Was aber den Fachmann besonders interessiert, ist die ausdrückliche Hervorhebung der Thatsache, dass auch die für die heutige australische Flora charakteristischen Formen noch im Miocän von Leoben vorkommen, nämlich Casuarina-Arten, wie C. Sotzkiana Ung., die im älteren Tertiär häufig ist, Pimelea, Pomaderris, Myrtaceae (Eucalyptus-Arten — E. oceanica Ung. auch schon im älteren Tertiär —, Eugenia- und Callistemon- Species) und namentlich Proteaceae, deren Vorkommen ja bekanntlich be- sonders angezweifelt worden war. Je tiefer wir in den Schichten hinabsteigen, je älter diese also werden, um so deutlicher, entschiedener und reichlicher tritt dieses austra- lische (resp. auch südafrikanische) Florenelement auf. So existieren von Banksia in den mittelmiocünen Schichten von Leoben Blütter und Samen, drei sicher unterscheidbaren Arten angehörig, nebst Andeutungen anderer. Die verbreitetste (und schon im älteren Tertiár an vielen Orten nachgewiesen) ist B. longifolia Ett., die auch noch in den ober- miocänen Ablagerungen von Parschlug auftritt; ferner haben sich in Leoben Samen von 2 Hakea-Arten, ein gut erhaltenes Grevillea-Blatt sowie Blülter und Früchte von Persoonia gefunden, endlich ein Blatt und ein mit dem Griffel versehenes Früchtchen von Protea europaea Ett., der P. grandiflora Thbg. vom Capland nahe stehend, sowie Samen, die man auf die südchilenische Gattung Embothrium bezieht. Im oberen Miocän stirbt dieses australische Florenelement aus, während dieeocäne Flora von Sotzka (hier auch Araucaria Sternbergii) sogar einen vorwiegend australischen Cha- rakter trügt. Nach diesen phytopaläontologischen Funden bestimmt Verfasser die mittlere Jahres- temperatur für die Zeiten, als ein breiter Meeresarm vom mittelländischen Meere durchs jetzige südöstliche Frankreich längs der Rhone über die nördliche Schweiz, Schwaben, Bayern, Ober- und Niederösterreich bis Ungarn reichte und das Murthal einen Busen des pannonischen Meeres bildete. Für das obere Eocän, welches bei Sotzka und in der unteren Stufe von Sagor (an der steirisch-krainischen Grenze) ausgebildet ist, veran- schlagt sich hiernach die mittlere Jahrestemperatur auf 24—26° C., für die obere Stufe von Sagor, die dem Oligocün oder unteren Miocän zugerechnet wird, auf 24—23° C., für das mittlere Miocün von Leoben auf 20—24° C. und für das obere Miocün von Parschlug — auch bei Köflach, Trofaiach und Goriach wie bekanntlich auch bei Öningen ausge- Litteraturbericht, — Dr. G. v. Beck. Fr. Johow. 101 bildet — auf 48—20° C. In demselben Maße, als die Eigenwärme der Erde teils aus- gestrahlt, teils zur Leistung mechanischer Arbeit — in der Auftürmung riesiger Gebirgs- massen — verbraucht wurde, starben in der Steiermark die Megathermen mehr und mehr aus und entwickelte sich das Florenelement der gemäßigten Regionen an ihrer Statt. Von diesen erwühnt Verfasser noch besonders die Wintereiche, Quercus sessili- flora Sal., und die Sommereiche, Q. pedunculata Ehrh., bei denen er wiederholt bei Be- schädigung durch Frost und Insektenfraß Atavismuserscheinungen beobachtete, denen zufolge er erstere für einen direkten Nachkommen von bereits im Tertiür in der Steiermark existierenden Eichen hält, während letztere auf solche nordamerikanische Formen hin- weise, für welche sich in der steirischen Tertiärflora kein Analogon finde, und darum erst später in die Steiermark eingewandert sein dürfte. Der Abhandlung selbst ist eine für Laien berechnete Einleitung vorausgeschickt. NIEDENZU. Beck, Dr. G. Ritter v.: Schicksale und Zukunft der Vegetation Nieder- österreichs. — Vortrag, gehalten im Verein für Landeskunde von Niederösterreich. 1888. 40 S. 8°. Die nicht sehr zahlreichen, aber doch die Hauptperioden seit dem paläozoischen Zeitalter repräsenlierenden Funde bestätigen auch für Niederösterreich die bekannten phytopalüontologischen Thatsachen; — auch hier finden wir aus dem Tertiär Pro- teaceen (Hakea, Dryandroides) erwähnt. Jedoch die aus den mehr oder minder deut- lichen Jahresringen tertiärer Hölzer zu erschließende Unterbrechung der Vegetationszeit und die allzu große Vermengung tropischer Formen mit den Vertretern von jetzt winter- harten Gattungen bringen Verfasser zu der »Vermutung, dass die Floraam Strande der neogenen Süßwasserbecken verschieden gewesen sei von jener der benachbarten Hóhen, dass eine derartige Mengung in Wirklichkeit kaum bestanden, sondern erstbei derSedimentbildung stattgefunden habe.« — Von der Tertiürflora erhielten sich in der Diluvialzeit nur die tertiáren Hoch- gebirgspflanzen; sie stiegen in die Ebene hinab, vermischten sich dort mit der vom Norden einwandernden tertiären arktischen Flora und rückten zusammen mit diesen nach der Glacialepoche wieder ins Hochgebirge empor, in den tieferen Regionen — bis auf kleine Stellen im Vorgebirge — verdrüngt von dem vom Pontus her zurückkehrenden alten, wenn auch etwas veränderten, gemäßigten Florenelement. Gegenwärtig dringt, begünstigt durch die heißen und trockenen Sommer, von Ungarn her die europäische Steppenflora ein, wie beispielsweise für Lepidium perfoliatum und Xanthium spinosum nachgewiesen wird. Den nachhaltigsten und schlimmsten Einfluss aber übte der Mensch aus durch maßlose Rodung der Wälder, die eine Verringerung und größere Unregel- mäßigkeit der Niederschläge und damit zugleich auch eine Entwertung des Bodens nach sich zog. Abnahme der atmosphärischen Niederschläge und Erhöhung der Sommer- wärme begünstigen somit ein weiteres Vordringen der pannonischen Steppenflora. NIEDENZU. Johow, Friedrich: Die chlorophyllfreien Humuspflanzen nach ihren bio- logischen und anatomisch-entwickelungsgeschichtlichen Verhältnissen. — Pnixcsurms Jahrb. für wiss. Bot., Bd. XX, Heft 4, S. 475—525, mit Taf. XIX—XXII. Berlin 1889. Verf. beschreibt zunüchst zwei neue Saprophyten, die Burmanniacee Gymnosiphon trinitatis und die Triuridacee Sciaphila (Eusciaphila) Schwackeana und giebt dann eine Übersicht der bekannten»Holosaprophyten«, d. h. der chlorophyllfreien Humusbewohner, 102 Litteraturbericht, — Fr. Johow. und ihrer geographischen Verbreitung; es werden erwühnt: aus der Familie der Orchida- ceae 47 Gattungen mit 70 Arten, Burmanniaceae 10 Gattungen mit 42 Arten, Triuridaceae 2 Gattungen mit 49 Arten, ferner Pyrola aphylla, 9 zu. den Monotropeae gerechnete Gattungen (?) mit 9—11 Arten und endlich von der Familie der Gentianaceae 4 Gattun- gen mit 24 Arten. Am reichsten an Holosaprophyten sind die Tropen Asiens und Amerikas, arm hingegen Afrika und Australien, wührend dieselben in der kalten Zone gänzlich fehlen; sie wachsen vornehmlich in feuchten und schattigen Wäldern, einige Orchidaceae und Burmanniaceae auch auf feuchten Savannen; bezüglich der Herkunft des als Unterlage dienenden Humus sind sie im allgemeinen wenig wühlerisch. Bei weitem das größte Interesse bieten Kapitel IV und V, welche den Habitus und die äußere Gliederung, bez. die Anatomie von Wurzel und Spross behandeln. Ersteren charakterisieren der Mangel rein vegetativer, oberirdischer Sprosse und entwickelter Laubblätter, die Verfärbung oder Buntfärbung des Blütenschaftes und seiner Blatt- schuppen und die merkwürdige Ausbildung des eigentlichen Vegetationsorganes, nämlich des Wurzelsystemes bez. des dasselbe vertretenden Rhizomes. Nur die Triuridaceae, einige Burmanniaceae und 3 Orchidaceae besitzen ein ein- faches oder verzweigtes, gar nicht oder schwach verdicktes Rhizom mit Faserwurzeln, alle übrigen abnorme Formen, welche sind: 4. eine einfache, ungeteilte Rhizomknolle ohne Wurzel, 2. eine solche mit Wurzeln, 3. ein knollig-verzweigtes oder knollen- tragendes Rhizom mit spärlichen Wurzelfasern, 4. ein verzweigtes, »korallenfórmiges« Rhizom oder Wurzelsystem, 5. fleischige, gebüschelte Wurzeln, die einen vogelnest- oder morgensternartigen Complex bilden, 6. dünnere, zu einem dichten Knäuel ver- wobene Wurzeln, 7. Übergünge zwischen den vorgenannten Formen. Sonach ist für die meisten Holosaprophyten eine sehr geringe Oberflächenentwickelung des Wurzelsystems charakteristisch. Es steht dies in einem ursächlichen Zusammenhang mit der eigentüm- lichen Erscheinung, dass entweder — und zwar allermeist — in den Zellen der Epi- dermis bez. der subepidermalen Schichten dichte Knüuel von Pilzhyphen liegen oder — so bei Hypopithys — die Wurzelspitze mit einem pseudoparenchymatischen Hyphen- geflecht vóllig übersponnen ist (»Mycorhiza«. Verfasser » vermutet, dass die Mycorhiza nicht allein den Humusstickstoff zu assimilieren bestimmt ist, sondern überhaupt die Aufgabe hat, die in Verwesung begriffenen vegetabilischen Bestandteile des Bodens für die Ernährung der Pflanze zu verwerten«, — Mit Ausnahme von Sciaphila Schwackeana (vielleicht auch S. Spruceana) fehlen allen Holosaprophyten entwickelte Wurzelhaare. Der Centralcylinder der Wurzel weicht — mit Ausnahme von Neottia Nidus avis und Sciaphila caudata — stets von dem normalen Typus ab, sei es infolge von Reductionen, besonders der Gefäßteile, oder infolge veränderter Gruppierung der Xylem- und Phloém- gruppen (Neigung zum concentrischen Gefäßbündeltypus mit centralem Xylem) oder endlich infolge einer von vornherein unvollkommenen Differenzierung bez. einseitigen Ausbildung der Procambiumelemente. Dagegen ist die Wurzelrinde bei allen Holosapro- phyten mächtig entwickelt und besteht meist aus großen, regelmäßig im Kreise oder radial angeordneten Zellen. In der Ausbildung des Hautsystemes und der Endodermis herrscht größere Mannigfaltigkeit; innerhalb der letzteren besitzen die einschlügigen Monocotylen eine deutlich unterschiedene Pericambiumschicht (Pericykel van TIEGHEM'S), bei den Dicotylen geht sie unmerklich ins Phloém über. — Die bunte Fürbung des Blütenschaftes rührt bei Wullschlaegelia von- Haaren her, bei den übrigen Holosapro- phyten entweder von dem farbigen Zellsaft in den peripherischen Zellen des Grund- parenchymes oder von Chromatophoren, die nach Verfassers Ansicht »metamorphosierte bez. reducierte Chlorophylikörper darstellen«. Die Abwesenheit des Chlorophylles be- dingt den Mangel an Spaltöffnungen und weiteren Intercellularriumen. Sonst ist be- züglich der Anatomie des Sprosses noch besonders erwähnenswert die zuweilen recht weit gehende Reduction des mechanischen und wohl auch des Leitungssystemes, — Im Litteraturbericht, — H. Schenck. 103 letzten (VI.) Kapitel behandelt Verfasser die Embryologie, die jedoch besser in der Ab- handlung selbst und an der Hand der instruktiven Abbildungen nachgelesen wird. Nur sei erwähnt, dass — soweit bekannt — alle Holosaprophyten (gerade wie die meisten Parasiten) sehr kleine und mit rudimentären, ungegliederten Embryonen versehene Samen besitzen, dass sie jedoch nicht durchweg sehr zahlreiche, vielmehr z. B. die Triuridaceae sogar nur spärliche Samen aufweisen. NIEDENZU. Schenck, Dr. Heinrich: Über das Aérenchym, ein dem Kork homologes Gewebe bei Sumpfpflanzen. — Prinasnem’s Jahrb. f. wiss. Bot., Bd. XX, Heft 4, S. 526—574, mit Taf. XXilI—XXVIII. Berlin 1889. An den submersen oder im nassen Sand oder Schlamm steckenden Teilen von ge- wöhnlich verholzten Sprossen oder Wurzeln gewisser amphibischen oder Wasserstauden oder -sträucher entwickelt sich aus dem Phellogen (bei den Nührwurzeln der Jussiaeen aber auch und bei den »aérotropischen « Wurzeln derselben sogar ausschließlich direct aus dem Rindenparenchym) ein Gewebe, das nach Ursprung und Lage dem Kork ent- spricht, nach Form und Function aber sehr vou demselben abweicht, und das vom Ver- fasser als »Aërenchym« bezeichnet wird. In seinem anatomischen Bau lassen sich 2 Typen unterscheiden. Bei Epilobium hirsutum, roseum, palustre, Heimia myrtifolia, Hypericum brasiliense, Cleome spinosa, Lycopus europaeus, 2 Hyptis-Arten, Mimosa cinerea, Neptunia oleracea, Sesbania marginata und aculeata, Lotus uliginosus und den Wurzeln von Cicuta virosa und Phaseolus multiflorus (wenn in Nährlösung kultiviert) strecken sich alle aus dem Phellogen nach außen abgegebenen Zellen mehr weniger in radialer Rich- tung, runden sich ab und lösen sich bis auf geringe Berührungsstellen von einander los, so dass ein System communicierender Intercellularräume entsteht, Bei Lythrum Salicaria u. virgatum, Cuphea aperta, Balsamona u. ingrata, Nesaea verticillata, Rhynchanthera dicho- toma u. cordata, Acisanthera variabilis, Caperonia heteropetaloides, Jussiaea peruviana, pilosa, suffruticosa, octonervia, longifolia, elegans, repens, natans etc. u. Oocarpon jussiae- oides entsenden nur einzelne der im übrigen etwas in der Längsrichtung des Organes gestreckten Zellen aus der Mitte ihrer äußeren Tangentialwände Ausstülpungen nach außen, welche gewöhnlich sehr viel (bis 16) mal länger werden, als die Zelle sonst dick ist; somit erscheinen diese Zellen im Radialschnitt wie ein mit dem Kopf nach innen liegendes |—, bez. bei Rhynchanthera, Acisanthera und Caperonia wie ein liegendes +, da hier auch nach der Achse des Organes hin eine freilich sehr viel kürzere Ausstülpung abgeht; bei letzteren Gattungen sowie bei Jussiaea und Oocarpon reicht die Ausstülpung auch nicht über die ganze Breite der Zelle, Die Fußstücke (Querbalken) dieser Zellen bleiben im Zusammenhang mit den übrigen derselben Schicht angehórigen, nicht radial verlüngerlen Zellen, die indes kleine Intercellularen zwischen sich lassen, und bilden mit diesen rings um das Organ coaxiale Hohlcylinder, welche mit einander durch die rüstbalkenarligen Ausstülpungen in Verbindung stehen und die durchlócherten Tren- nungswände der sehr viel voluminóseren, hohlcylindrischen Intercellularräume bilden, die ihrerseits von den Rüstbalken durchsetzt werden. Letztere liegen bei Jussiaea und Oocarpon unregelmäßig zerstreut, bei den übrigen Gattungen in genauen Radialreihen. Die Zellwände in diesem Gewebe sind durchaus dünn und fast stets unverkorkt; nur bei Hypericum brasiliense, Acisanthera variabilis und zuweilen auch sonst — so bei Lythrum am Übergang von den hygrophytischen zu den aérophytischen Stellen — schiebt sich dann und wann eine verkorkte Schicht ein, was an die Zusammensetzung des Korkes erinnert und somit das Aérenchym eigentlich als das Analogon des Phelloids v. Hönner’s erweist. Im Zellinnern findet sich eine dünne Schicht von Wandplasma, ein Zellkern, Leucoplasten (sehr selten mit etwas Stürke), eine sehr bedeutende Menge klaren Zell- saftes, nie aber Luft. — Das Phellogen selbst geht gewóhnlich aus dem Pericambium 104 Litteraturbericht, — M, P. Fliche. (Pericykel van TrecuEm’s) hervor, jedoch bei den Stengeln von Lotus uliginosus aus der innersten, bei denen von Caperonia heteropetaloides, Sesbania marginata und aculeata und den Wurzeln der letzteren Art aus der zweiten oder dritten und bei den Stengeln von Mimosa cinerea aus der subepidermalen Lage des Rindenparenchymes. — Immer wird die Epidermis und in den meisten Füllen die ganze primüre Rinde einschl. des Skleren- chymringes, abgesprengt; und damit tritt das Intercellularsystem des Aéren- chyms in directe Verbindung mit dem umgebenden Medium; die Luft haftet jedoch so fest in dem Gewebe, dass das Wasser nicht in das- selbe eindringt, Vermittelst des Aérenchymes umgeben sich also diese hygro- phytischen Pflanzenteile mit einem Luftmantel, dessen Volumen das ihrige häufig mehrere Male übertrifft; der hierbei wesentlich in Betracht kommende Sauerstoffgehalt dieser Luft, die jedenfalls zur Atmuug dient, scheint zu wechseln. Die Hauptfunction des Aérenchymes kann also nach Verfassers Ansicht nur in der Erleichterung der Atmung der betreffenden Pflanzenteile liegen. Die Function eines Schwimmorganes (so nach RosanorF bei Neptunia oleracea, »floating tissue« nach Scorr und Wager an den Wasser- wurzeln von Sesbania aculeata, »vessies natatoires« nach Martins bei Jussiaea repens, grandiflora und natans) komme ihm nur als eine, sich ja allerdings von selbst ergebende Nebenfunction zu. — Analoga zu diesem Aérenchym findet Verfasser in den hyper- trophischen, weißlichen Lenticellen an den hygrophytischen Teilen z. B. von Salir viminalis, Eupatorium cannabinum etc., die durchaus das Ansehen eines eng umgrenzten Aérenchymes von der Form wie bei Epilobium besitzen, ebenso in dem weißlichen Ge- webe an den submersen Stengelteilen von Artemisia vulgaris, endlich eine Übergangs- form zwischen normalem Kork mit Aérenchym an den »aérotropischen« Wurzeln des Mangrovebaumes Sonneratia, von GósEL näher beschrieben. NIEDENZU. Fliche, M. P.: Un reboisement, étude botanique et forestiere. — Annales de la Science agronomique francaise et étrangère. Tome I, 1888. Nancy. 52 S. 89. In der Landschaft Niederburgund, etwa 15 km westlich von Sens (Yonne), in der Feldmark des Ortes Theil liegt auf einem von kleineren Einschnitten durchfurchten Plateau zwischen zwei tieferen Thälern in einer Seehöhe von 172—205 m ein über 300 ha großer Wald, dessen einzelne Bestandteile sehr verschiedenen Alters sind ; nur ein nicht ganz 4 ha messendes Gebiet mag von dem ehemaligen Urwalde abstammen, alles andere war ehemals Wiese oder Ackerland; 4 Stücke von zusammen 66 ha waren schon vor dem Jahre 1743, 43 andere sodann bis 1780 und die zwischen- und umliegenden Flächen wurden in den ersten 30 Jahren unseres Jahrhunderts wieder bepflanzt. Der Untergrund ist ein mit einer wenigstens 10 m dicken Schicht tertiären Lehmes oder Sandes bedeckter Kreidekalk, der an den Abhüngen stellenweise zu Tage, tritt und sich zuweilen mehr weniger mit dem Sand und Lehm vermischt. Diesen Wald besuchte Verfasser alljührlich seit einigen Jahrzehnten im Frühjahr und Herbst, beobachtete die Holzgewüchse und Stauden ausnahmslos, die Krüuter wohl auch fast vollzühlig, im ganzen 387 Arten, unter- suchte, soweit nötig schien, Proben des Bodens aus den älteren und jüngeren Beständen makroskopisch, mikroskopisch und chemisch-analytisch und kommt so zu folgenden Resultaten : 1. Die ursprünglichen Anpflanzungen, hauptsüchlich Birken, und überhaupt alle fremden Nutz- und Zierbäume werden überwuchert von den einheimischen Eichen, Hain- und Rotbuchen; nur auf magerem Boden, der den anspruchsvolleren Fagales nicht zusagt, leisten Kiefern und Birken erfolgreichen Widerstand ; eine Ausnahme machen allein die Kastanie und die unechte Acacie, deren letztere sich im Walde aber nur durch Schösslinge, erstere — nach Verfasser in Frankreich nicht einheimisch — auch durch Sämlinge fortpflanzt. EI Litteraturbericht, — M. P. Fliche. 105 Stráucher und Stauden und auch die meisten Krüuter unterliegen, sobald ihnen die erstarkenden Bäume mit ihrem Laubdach das Licht verkürzen. . In. Neupflanzungen verschwinden schon im ersten Jahre die Cerealien und die Ackerunkrüuter, wie Klatschmohn, Kornblume und Kornrade; sie werden ersetzt durch die Brachpflanzen; aber schon im zweiten Jahre werden auch diese von den kräftigen, geselligen Stauden überwuchert, denen sich sehr bald Sträucher bei- gesellen, bis schließlich die heranwachsenden Bäume alles bis auf einzelne, Schatten liebende Arten und kümmerliche Reste der übrigen verdrüngen. In den Schlägen und dem 4—2jährigen Spross stellt sich die Licht liebende, ge- sellige Staudenvegetation und ebenso auch eine große Anzahl Birkensämlinge wieder ein, um sehr bald wieder unter dem dichten Laubdach begraben zu werden. Auf Kohlenplätzen finden sich Ruderalpflanzen, an zufällig freien Plätzen auch wohl Ackerunkräuter, in Lichtungen Schlehen, Ginster und Wachholder, doch alles dies nur vorübergehend; auch hier obsiegt sehr bald der einheimische Laubwald. Die Flora des Hochwaldes und der alten, mehrjährigen Haue zeigt sehr charakte- ristische Unterschiede je nach dem Alter des Waldes; sowohl an Arten über- haupt, wie besonders an einjährigen Gewächsen wird der Wald um soreicher, je mehr er an Alter zunimmt. So besitzt der junge, erstam Anfang dieses Jahrhunderts gepflanzte eigentliche Wald nur 57 Arten und darunter nur 6 einjährige, also 40%, dagegen der alte Hochwald (aus der Zeit vor 4743) 488 Arten, worunter 68 einjährige, d. h. 3677. Und zwar sind die dem alten Hochwald allein eigen- tümlichen einjährigen großenteils solche Gewächse, die, wie die Hieracien und andere Compositen, sich doch sehr leicht, zumal über so kleine Gebiete, verbreiten, Der Untergrund kann dieses Deficit in dem jungen Wald nicht verschulden; denn im alten wie im jungen giebt es ganz übereinstimmend die oben erwühnten ver- schiedenen Bodenarten. Verfasser findet den Erklärungsgrund für diese weit größere Reichhaltigkeit der Flora des alten Waldes in dem größeren Gehalt an humósen und assimilierbaren mineralischen Substanzen, in der Auflockerung des Bodens durch Wühlmäuse und Maulwürfe und der den Regenwürmern zu verdankenden völligen Homogenität des Bodens, in dem sich keine deutlich erkennbaren Spuren eines eigentlichen Wurzelwerkes mehr vorfinden, endlich in der schützenden Moosdecke, welche durch Aufspeicherung des Regen wassers den Boden mürbe erhält und die Keimung der auffallenden Samen begünstigt; alle diese Vorzüge fehlen fast völlig dem jungen Walde. . Sehen wir von der ja allerdings sehr einschneidenden Thátigkeit des Menschen ab, da die meisten seiner — absichtlichen wie unabsichtlichen — Aussaaten auch nur unler seinem Schutz gedeihen, so äußern sich in dem untersuchten Gebiet als die Hauptkrüfte bei der Verbreitung der Arten die Vögel und der Wind, hauptsächlich erstere, da von den für Verbreitung durch den Wind angepassten Bäumen (Pinus, Betula, Acer) und Stauden bez. Kräutern \Epilobium, Compositae) die verwehten Samen zwar keimen, die jungen Pflanzen aber wegen der klimatischen und ander- weitigen Verhältnisse nur in beschränktem Maße sich weiter entwickeln können, Am weitesten verweht der Wind feilspanartige Samen, ihnen folgen die mit Haarschopf oder Federkrone versehenen und diesen die geflügelten Samen und Früchte. Überhaupt ist die definitive Sesshaftigkeit einer Art nicht abhängig von ihrer Ver- breitungsfähigkeit; so haben die langsam vorrückenden Fagales die leicht sich ver- breitenden Birken und Kiefern dennoch — bis auf die mageren Stellen — im alten Wald schon völlig und im neuen großenteils verdrängt. Botanische Jahrbücher. XI. Bd. 8) 106 Litteraturbericht. — G. Jacob. 0, Stapf. 9. Aus der Studie ergeben sich hauptsächlich zwei beachtenswerte Winke für die Forst- wirtschaft. Erstlich ist es fehlerhaft, Moose und Gestrüpp (Juni- perus, Genista, Prunus spinosa etc.) auf gleiche Stufe zu stellen mit den Ackerunkräutern und darum auszurotten; beide ver- bessern den Boden, bereiten ihn für den Wald vor, fördern die Keimung der Samen und schützen, wie an mehreren Beispielen gezeigt wird, die aufschießenden Bäumchen; sind diese erstarkt, so verschwindet das Gestrüpp von selbst; das Moos aber leistet noch weitere Dienste. Sodann gedeiht der Wald dann am besten und regeneriert sich auch ohne Zuthun des Menschen von selbst, wenn er die Arten und in dem Verhältnis enthält, wie sie in der jeweiligen Gegend einheimisch und eben den bezüglichen Wachs- tumsbedingungen am besten angepasst sind; und eben dieses Verhältnis stellt sich in einem sich selbst überlassenen Walde immer wieder her. In einem Anhang bringt Verfasser ausführliche Notizen über Melampyrum arvense L., das, seit etwa 300 Jahren als Ackerunkraut eingeschleppt, im östlichen und centralen Frankreich sich völlig eingebürgert hat und seit nunmehr 25—30 Jahren auch auf Angern, trockenen Wiesen und freien Stellen im Walde, wie z. B. in dem studierten Champfétu , besonders auf Wurzeln von Festuca duriuscula zu finden ist. NIEDENZU. Jacob, G.: Untersuchungen über zweites oder wiederholtes Blühen. — Inaug.-Dissert. Gießen 1889. 41 Seiten. Die Arbeit hat zum Gegenstand, an folgenden 5 Sülzen, welche durch entsprechende Beispiele belegt werden, die üblichen Grundsätze der Pflanzenphänologie darzulegen: l. Frost zur Zeit der ersten Blüte: Es blühen nachträglich einzelne Exemplare, welche zur (normalen) Blütezeit noch zurück waren; Verspütung des zweiten Blühens gering. — M. Stórung durch Trocknis zur Zeit der ersten Blüte: zweites Blühen infolge starker Regengüsse; Verspätung der zweiten Blüte gering. — IIl. Herbst: zweites Blühen in- folge starker Regen, etwa im Oktober, nach kurz vorausgegangener Trocknis, — IV. Erste Blüte normal; weiterhin liefert der Sommer ausnahmsweise einen großen Wärme- überschuss, dessen Resultat ein spátes stellenweises zweites Blühen ist; also Anticipation. V. Verfrühtes Blühen im December, wenn derselbe mild ist, anstatt im Februar oder März des nächsten Jahres. Fr. KRASAN. Stapf, Dr. Otto: Die Arten der Gattung Ephedra. LVI. Band der Denk- schriften der mathem.-naturwissenschaftl. Klasse der Kaiserl. Akad. der Wissenschaften. — 112 S. 4° mit 4 Karte und 5 Tafeln. — Wien 1889, Vorliegende, ganz vortreffliche Arbeit wird dem Anatomen nicht minder wie dem Systematiker willkommen sein, Verfasser zeigt, dass »eine durchgreifende Unter- scheidung der Arten nach der Tracht ganz unmöglich ist. Einzelne derselben, wie E. americana und E. fragilis, zeigen nach dieser Richtung eine wahrhaft proteusartige Viel- gestalligkeit. Nur wenige folgen immer einem und demselben Typus, wie E. nebro- densis, equisetina, altissima, pedunculata« Dazu kommt die geringe Zahl und die Un- sicherheit der sonstigen morphologischen Merkmale. Aus diesem Grunde und mit Rücksicht auf das reichliche Untersuchungsmaterial — Verfasser verfügte über fast alle wichtigeren Ephedra-Sammlungen — entschloss sich Verfasser, es mit der »anatomischen Methode« zu versuchen, obwohl schon BERTRAND (Anatomie comparée des tiges et des feuilles chez les Gnetacées et les Coniferes. Annales des sciences naturelles. 5. ser. Litteraturbericht. — 0. Stapf. 107 t. XX. 1874) zu dem Ergebnis gekommen war, dass der anatomische Bau der Ephedren nur ganz unzureichende und unzuverlässige Artunterscheidungsmerkmale liefere, Das schließliche Resultat seiner sorgfältigen Untersuchung war dasselbe. Der ana- tomische Bau zeigt bei den verschiedenen Arten dieselbe Einfórmigkeit des Grundplanes, wie der morphologische Aufbau, und andererseits wieder innerhalb derselben Art auch die gleiche Plasticität gegenüber äußeren Lebensbedingungen. Darum erübrigt sich hier ein weiteres Verfolgen der vom Verfasser eingehend geschilderten, vielfach allerdings schon bekannten, anatomischen Verhültnisse. Um so willkommener dürfte zur Correctur der gerade in der Gattung Ephedra so schwierigen und darum auch so häufig falschen Bestimmungen demjenigen, welchem die Monographie selbst nicht zur Hand ist, eine genauere Wiedergabe der hauptsächlichsten morphologisch -systematischen Einzel- heiten sein, C. A. Meyer hatte in seinem »Versuch einer Monographie der Gattung Ephedra« die Form des Tubillus, d. h. des halsartig auswachsenden inneren Integumentes der Samenanlage, für ein Merkmal von großer Beständigkeit und Zuverlässigkeit angesehen und hatte darnach, ob derselbe gerade oder gedreht ist, Hauptgruppen, darnach aber, ob der Saum des Tubillus zungenförmig vorgezogen oder tellerförmig erweitert ist, Untergruppen unterschieden. Verfasser erkennt letzteres Merkmal als innerhalb der- selben Art veränderlich, ersteres zwar als constant, jedoch als ungeeignet für die Be- gründung größerer natürlicher Gruppen; er unterscheidet nach der Fruchtbildung 3 Sectionen und innerhalb dieser wiederum »Tribus« in folgender Weise: Sectio I. Alatae. Galbuli maturi sicci, bracteis dorso indurato excepto vel fere ex toto membranaceis, lateraliter in alas productis, liberis vel subliberis. Tribus I. Tropidolepides. Bracteae galbuli maturi dorso demum crassiuscule indurato. 4, E. alata Dene. Alae bractearum galbuli maturi latissimae, quam pars dorsalis indurata 2—3plo latiores; semina in collum plus minusve distinctum producta, saepe fere lageniformia, 7—14 mm longa. — 4. Decaisnei, östl. Nordafrika. 8. Alenda, westl. Nordafrika. 2. E. strobilacea Bunge. Alae bractearum galbuli maturi latae apicem versus pro- ductae, quam pars dorsalis indurata apice recurva elliptica vel oblonga paulo vel vix latiores; semina ellipsoidea, in collum non attenuata, ad 6 mm longa. — Persien, Turan. 3. E. Przewalskii Stapf sp. n. Alae bractearum galbuli maturi latae, lateraliter pro- ductae, quam pars dorsalis indurata apice incurva anguste oblonga 2—2,5plo latiores, semina ovala in collum non attenuata, 4—5 mm longa. — Central- asiatisches Hochland. Tribus II, Habrolepides. Bracteae galbuli etiam demum dorso vix vel haud indu- ratae, fere ex toto membranaceae. 4. E.trifurca Torr. Galbulus uniflorus, maturus turbinatus, magnus, ad 12 mm longus, bracteis latissime et tenuissime alatis, alis integris. Semina in collum sensim producta. Gemmae terminales demum purngentes. — Arizona, Neu- mexiko, Colorado. E. Torreyana Wats. Galbulus uniflorus raro bi- vel triflorus, maturus obovato- turbinatus, magnus, saepe ad 10 mm longus, bracteis latissime alatis, alis ero- sulis; semina in collum sensim producta. Gemmae terminales acutae, non pungentes. — Neumexiko, Utah. 6. E. multiflora Philippi sp. n. Galbulus biflorus, bracteis scariosis exterioribus breviter unguiculatis, interioribus obovatis, sensim in basin attenuatis; semina ovala, obtusa, Gemmae terminales conicae, haud vel vix pungentes. — Atacama- Wüste. e KN 108 Litteraturbericht. — 0. Stapf. Sectio II. Asarca. Tribus Ill. Asarca. Galbuli maturi sicci, bracteis duriusculis, vix membranaceo- alatis, semina solitaria exserta basi tantum arcte vel laxe involucrantibus. 7. E. californica Wats. Galbulus uniflorus, maturus sphaericus, magnus, 8—9 mm in diametro, bracteis cordato-rotundatis duriusculis, lateraliter sensim in alas breves productis, alis integris; semen ovato-globosum. — Südkalifornien. 8. E. aspera Engelmann, Bracteae galbuli maturi siccae, parum auctae, latere basin versus productae auriculatae, auriculis a dorso coriaceo-indurato parum di- stinctis, submembranaceis. — Nordmexiko bis Nordkalifornien und Nevada. Sectio HI. Pseudobaccatae. Galbuli maturi bracteis non alatis, etsi saepe anguste membranaceo-marginatis, demum in omnibus carnosis. Tribus IV. Scandentes. Frutices semper vel saepe quidem scandenles aut sub- scandentes, tubillo initio quidem, plerumque vero semper recto. 9. E. altissima Desf. Antherae 2 vel 3 sessiles, minimae; flores feminei solitarii vel rarius bini. Dispositio spicularum mascularum thyrsoidea vel paniculoidea, rarius depauperata, spiculis laxe glomeratis, dispersis. — Marokko bis Tunis. a. Algerica, B. mauritanica. 10. E. foliata Boiss. Antherae 3 vel 4, galbuli feminei biflori. Spicae masculae plerumque in glomerulis, rarius subsolitariae, pedunculis valde elongatis et valde inaequalibus insidentes. — Iran und angrenzende Gebiete. a. Ciliata, B. Aitchisoni, y. polylepis. 14. E. Alte C. A. Mey. Antherae 4, rarius 3 vel 5, galbuli feminei biflori vel oblite- ratione alterius floris uniflori. Spicae masculae subsolitariae vel paucae glome- ratae pedunculis fasciculatis longitudine valde variis, rarius sparsis suffultae. — Cyrenaica und Syrien bis Somaliland. 12. E. fragilis Desf. Antherae 6 vel 5, rarius 4; galbuli feminei biflori vel uniflori, primo elongato-ovati. Spicae masculae plerumque in glomerulis densis sessilibus, rarius inaequaliter pedunculatae-fasciculatae. Galbuli breviter fasciculati pe- dunculis incurvis. — Mittelmeergebiet (excl. Südfrankreich und Italien). «. Des- fontainii, 8. campylopoda. Tribus V. Pachycladae. Frutices mediocres, vix 4 m altiores, ramulis valde rigidis crassis; spicis masculis dense glomeratis, glomerulis interdum magnis, sessilibus. Tubillus contortus. 13. E. pachyclada Boiss Antherae sessiles dense glomeratae. Galbuli feminei bracteae basi tantum vel ad !/4, nec ultra connatae. Semina (vix matura) bracteas longe superantia, utrinque valde convexa, si duo adsunt, apicibus valde diver- gentibus. — Iran. 14. E. sarcocarpa Aitchison, Antherae longiuscule stipitatae. Galbuli feminei brac- teae exteriores basi tantum, interiores ad 1/3 connatae. Semina ovato-trigona, facie plana, haud vel vix divergentia, breviter exserta. — Thal des Heri-Rud. 15. E. intermedia Schrenk. Antherae plerumque sessiles, dense glomeratae, Galbuli feminei bracteae ad 2/3, vel ultra medium saltem connatae. Semina brevissime exserta, sectione transversa planoconvexa.— Centralasien, Turkestan, Nord- und Mittel-Iran. «. Schrenkii, B glauca, y. tibetica, à. persica. Tribus VI. Leptocladae, Frutices humiles vel mediocres, ramulis rigidulis, raro subflexuosis, tenuibus; spicis masculis varie dispositis. Tubillus contortus vel rectus. 16. E. helvetica C. A. Mey. Frutex humilis, raro ad 1/9 m altus exacte habitu E. distachyae; tubillus semper contortus. — Um die West- und Centralalpen. 17. E. distachya L. Frutices humilis vel humillimi, erecli vel e basi breviter vel longe prostrala ascendentes, Spicae masculae solitariae glomeratae vel sub- 19. Litteraturbericht, — 0. Stapf. 109 racemoso - paniculatae. Galbuli feminei bracteae seminibus binis breviores. Tubillus rectus, — Sporadisch von Spanien bis in die sibirische Polarregion. Subvar. monostachya, Linnaei, tristachya. E. monosperma C. A. Mey. Frutex humillimus, rarissime 4 dm excedens. Spicae masculae solitariae vel paucae glomeratae sessiles. Galbuli feminei fructiferi bracteae semen solitarium, rarius semina bina obtegentes. — Turkestan bis zum Amur und Hoangho. E. Gerardiana Wall. Frutex humillimus, ramulis abbreviatis, gemmis termi- nalibus plerumque basi constrictis brevibus. Spicae masculae solitariae vel paucae glomeratae, sessiles. Galbuli feminei uni- vel biflori bracteae intimae ad 1/, vel vix ad medium connatae, semina semper, interdum longe exserta. — Himalaya, Afghanistan, Tibet. 4. Wallichit, p. saxatilis, x. sikkimensis. E. nebrodensis Tinev. Frutex erectus ramis tenuibus rigidis plerumque strictis. Spicae masculae solitariae vel paucae glomeratae sessiles. Galbuli feminei uni- flori bracteae intimae ad !/; connatae. — Mittelmeergebiet und weiter óstlich bis Lahul. a. Villarsii, B. procera. E. equisetina Bge. Frutex habitu E. nebrodensis, sed ramulis plerumque crassio- ribus glaucis. Spicae masculae solitariae vel perpaucae glomeratae sessiles. Galbuli feminei uniflori bracteis intimis ad 2/3 connatis, tubo exserto. — Turkestan bis Nord westchina. Tribus VII. Antisyphiliticae. Bracteae galbuli feminei maturi carnosae, anguste membranaceo-marginatae, marginibus haud productis. Flores plerumque bini. J x 3. b 33. 24. 26. 27. 28. E. nevadensis Wats. Bracteae galbuli feminei maturi laxae, subpatulae, tenuiter carnosae, haud ultra 1/3 connatae. Ramuli rigidi. — Nordnevada und Utah bis Südkalifornien und Mexiko. E. antisyphilitica Berlandier. Antherae stipitalae, raro una vel altera sessiles. Bracteae galbuli feminei maturi carnosae, arcte imbricatae, ad !/3—!/o rarius ultra connatae. — Nordöstl. Mexiko, Texas, Neumexiko. E. "americana Humb. et Bpl. Frutex habitu valde vario, ramulis plerumque strictis firmis erassiusculis. Antherae sessiles, arcte glomeratae. Galbuli bracteae arcte imbricatae, demum valde carnosae, cum paucae adsunt, ad 1/5— 1/5, cum plures, tum intimae ad 2/5—9/4 connatae. — Anden von Ecuador bis Patagonien. a. Humboldtii, B. alpina, y. rupestris. E. gracilis Philippi sp. n. Folia setacea ad 1,7 cm longa. Galbuli bracteis binis laxe imbricatis basi tantum vel ad !/; connatis. Ramuli graciles. — Anden von Chile. E. Tweediana C. A. Meyer. Frutex subscandens, ramis flexuosis. Antherae 6—8. Bracteae galbuli feminei ad medium vel ultra connatae. Tubillus limbo bre- vissime ligulato vel subtruncato. — Uruguay, Argentinien. E. triandra Tulasne. Frutex subscandens erectus raro arborescens. Spicae mas- culae ob bracteas exacte decussatas tetragonae ; antherae ternae. Tubillus rectus vel plus minusve tortus. — Südbrasilien bis Argentinien. E. ochreata Miers. Frutex foliis ad vaginas superne infundibuliformiter ampliatas reductis. Rami crassiusculi. — Argentinien. Den vorerwühnten gesellen sich noch drei nicht genügend bekannte Arten binzu, nämlich 29. E. lomatolepis Schrenk, 30. E. dumosa Miers und 34. E. frustillata Miers. Eine größere Karte zeigt die Verbreitung der Sectionen, 3 kleinere Beikürtchen die der Arten von den drei altweltlichen Tribus der Pseudobaccatae. Die Gattung findet sich in allen. Wüsten- und Steppengebieten mit Ausnahme des Caplandes, Neuhollands und des wüstesten Teiles der Sahara, und zwar finden sich in den Steppengebieten besonders die Pseudobaccatae, in den wüsten, tierarmen Gebieten die Alatae, erstere der Verbreitung 110 Litteraturbericht. — F. v. Mueller. durch Tiere, letztere der durch den Wind angepasst. Drei Tafeln veranschaulichen die morphologischen Charaktere, zwei weitere endlich die anatomischen Verhältnisse. — Eine hier besonders dankenswerte Sorgfalt ist auf die Ermittelung der Synonyma und auf die Angabe der Exsiccaten und ihrer Standorte verwendet. Wozu uns indes Ver- fasser zwingt, den Autor der von ihm anerkannten Species erst im Litteraturverzeichnis aufzusuchen, statt ihn, wie üblich, hinter die Speciesbezeichnung an die Spitze der Diagnose zu setzen, ist nicht recht ersichtlich. NIEDENZU. Mueller, Baron F. v.: Systematie census of Australian plants, with chrono- logie, literary and geographic annotations. — Fourth Supplement for 1886, 1887 and 1888. — 8 S. 40, Melbourne 1889. Durch die in diesem Supplement enthaltenen Ergänzungen zu dem bekannten Systematic census of Australian plants und den früheren Supplementen stellt sich die Zahl der in Australien bekannten Gefüfpflanzen auf 8909. Davon kommen in West- australien 3559, in Südaustralien 1904, in Tasmanien 1030, in Victoria 1904, in Neu- Süd-Wales 3260, in Queensland 3711, in Nordaustralien 1977 Arten vor. — In der Flora Australiens waren nur 7837 Arten aufgeführt worden, in der ersten Ausgabe des Census 4074 Arten mehr als in dieser. Für alle pflanzengeographischen und systematischen Studien, welche die extratropischen Lünder der südlichen Hemisphäre sowie die ost- asiatische und südasialische Flora betreffen, ist es daher unbedingt notwendig, nicht blos die Flora australiensis, sondern auch den Census und die Supplemente nachzu- schlagen. Eine newe Ausgabe des Census ist übrigens bereits gedruckt und von dem Verfasser an einzelne Botaniker bereits versendet wor- den. Diese neue Ausgabe wird für pflanzengeographische Studien von noch größerer Bedeutung dadurch, dass neben dem Namen jeder auch außerhalb Australiens vorkommenden Art durch ein beige- setztes E. As., Afr., Am., P. ihr Vorkommen in Eu ropa, Asien, Afrika, Amerika, Polynesien angedeutet ist. E. Ders.: Records of observations on Sir WırLıam Mac Grecor’s highland-plants from New-Guinea. — 45 S. 40, 1889. Nachdem mehrfach Reisende über die hohen Gebirge in Neu-Guinea berichtet hatten und nachdem Engländer und Deutsche auf dieser großen Insel Fuß gefasst hatten, war es der sehnliche Wunsch der Pflanzengeographen, recht bald etwas über die Flora der höheren Gebirgsregionen jener Insel zu erfahren. Leider war es unsern deutschen Botanikern, welche Neu-Guinea besuchten, nicht vergönnt, in jene hohen Regionen vor- zudringen. Erst dem Gouverneur von Brittish Neu-Guinea, Sir Wizziam Mac GREGOR gelang es mit Aufwendung bedeutender Mittel, die Owen Stanley's Ranges zu besuchen und zu erforschen, welche allerdings von den im Innern Neu- Guineas gelegenen Gebirgen noch um einige Tausend Fuß übertroffen werden. Aber schon die Ausbeute, welche Mac Gregor von den Stanley's Ranges aus der Höhe von 800013000’ mitbrachte, ist vom hóchsten Interesse; Es wurden folgende 80 Pflanzen gesammelt: Ranunculus amerophyllus F. v. Müll., Mount Victoria, verwandt mit R. Muelleri von den australischen Alpen, sowie mit den sundaischen Arten R. javanicus und R, diffusus. Drimys piperita Hook. f, Mount Knutsford, bisher bekannt vom Kini Balu auf Borneo um 14000’, D. hatamensis Beccari. Musgrave Range. Gipfel der Owen Stanley's Ranges. Hypericum Macgregorii F. v. Müll. Auf den höchsten Punkten der Owen Stanley's Ranges. Litteraturberieht, — F. v. Mueller. 111 Elaeocarpus lutescens F. v. Müll. Musgrave Range, 8000”. Sagina donatioides F. v. Müll. Gipfel der Stanley's Ranges. Drapetes ericoides Hook. Mount Musgrave und Stanley's Ranges, bisher bekannt vom Kini-Balu. Rubus Macgregorii F. v. Müll. Mount Victoria, erinnert habituell an R. fragarioides und R. Thompsoni. R. dielinis F. v. Müll. Mount Knutsford und Mount Musgrave. Potentilla leuconota D. Don. Owen Stanley's Ranges, 8000—13000. Metrosideros Regelii F. v. Müll. Mount Musgrave, 7000—8000’. Epilobium pedunculare Cunningh. Owen Stanley's Ranges. Helicia Cameronii F. v. Müll. Mount Knutsford. Galium javanicum Blume. Kamm der Owen Stanley's Ranges; auch auf Java. Mikania scandens Willd. Mouut Musgrave. Anaphalis Mariae F. v. Müll. Mount Knutsford, ähnlich der A. lanata von Neu- Seeland. Aster Kernotii F. v. Müll. Mount Musgrave. Vittadinia Alinae F. v. Müll. Mount Victoria. V. macra VF. v. Müll. Gipfel des Mount Victoria. Myriactis bellidiformis F. v. Müll. Gipfel des Mount Victoria, Lagenophora Billardieri Cassini. Gipfel der Owen Stanley's Ranges. Ischnea elachoglossa F. v. Müll. Gipfel der Owen Stanley's Ranges. Nach dem Autor verwandt mit Nananthea perpusilla, Senecio haplogynus F. v. Müll. Gipfel des Mount Knutsford. S. erechthitoides F. v. Müll. Kamm der Owen Stanley’s Ranges, sehr ähnlich dem S. radiolatus F. v. Müll. von den Chatham-Inseln. Taraxacum officinale G. H. Weber. Mount Knutsford. Vaccinium acutissimum F. v. Müll. Mount Musgrave. V. Helenae F. v. Müll. Mount Victoria. V. Macbainii F. v. Müll. Mount Knutsford. V. amplifolium F. v. Müll. Mount Musgrave. V. amblyandrum F. v. Müll. Gipfel der Owen Stanley's Ranges. V. parvulifolium F. v. Müll. Mount Musgrave, 7000—8000 d Gaultiera mundula F. v. Müll. Gipfel des Mount Victoria. Rhododendron gracilentum F. v. Müll. Mount Musgrave, 8000—9000”, verwandt mit Rh. papuanum Becc. Rh. Lowii Hook. f. Mount Musgrave, bisher auf dem Kini-Balu auf Borneo. Rh. phaeochitum F. v. Müll. Mount Musgrave. Verwandt mit RA, rugosum. Rh. spondylophyllum F. v. Müll. Mount Knutsford. Rh. culminicolum F. v. Müll. Mount Victoria. Styphelia montana F. v. Müll. Mount Victoria, bisher bekannt von den Gebirgen Australiens, wahrscheinlich auch identisch mit St Tamaiamaiae und Leucopogon Colensot. Decatoa Spencerii F. v. Müll. Mount Knutsford etc., eine neue Gattung der Epacrida- ceae, verwandt mit Throchocarpa. Gentiana Ettingshausenii F. v. Müll. Kamm der Owen Stanley’s Ranges, verwandt mit Arten des Himalaya. Alyxia semipallescens F. v. Müll. Gipfel des Mount Musgrave. Veronica Lendenfeldi F. v. Müll. Gipfel des Mount Victoria, verwandt mit V. Hookeriana. Euphrasia Brownii F. v. Müll. Mount Victoria, bisher bekannt von den Gebirgen Australiens. 112 Litteraturbericht. — F. v. Mueller. Trigonotis Haackei F. v. Müll. Mount Victoria. Tr. oblita F. v. Müll. Kämme der Owen Stanley's Ranges. Myosotis australis R. Brown. Gipfel der Owen Stanley's Ranges. Phyllocladus hypophyllus Hook. f. Mount Musgrave, bisher bekannt vom Kini-Balu auf Borneo. Libocedrus papuana F. v. Müll. Mount Victoria etc. Dendrobium psychrophilum F. v. Müll. Gipfel der Owen Stauley's hanges, in Moos eingebettet. Sisyrinchium pulchellum R. Br. Kümme der Owen Stanley's Ranges. Korthalsia Zippelii Blume. Owen Stanley's Ranges. Astelia alpina R. Br. Mount Knutsford, auch in Australien. Carpha alpina R. Br. Gipfel der Owen Stanley's Ranges, auch in Australien. Scirpus caespitosus L. Gipfel der Owen Stanley's Ranges. Gahnia javanica Zollinger. Kämme der Owen Stanley’s Ranges, auch auf Java und Sumatra. Schoenus curvulus F. v. Müll. Mount Victoria etc., verwandt mit dem südameri- kanischen Schoenus laxus. Carex fissilis Boott. Owen Stanley’s Ranges, 9000’, auch in Queensland. Uncinia riparia R. Br. Mount Knutsford, U. Hookerii Boott. Mount Knutsford. Agrostis montana R. Br. Höchste Gipfel der Owen Stanley’s Ranges, auch in Australien. Aira caespitosa L. Mount Knutsford. Danthonia penicillata F. v. Müll. Höchste Erhebungen der Stanley's Ranges. Festuca ovina L. Ebenda. F. pusilla Banks et Soland. Ebenda. F. oreoboloides F. v. Müll. Ebenda. Equisetum debile Roxb. Mount Knutsford. Lycopodium clavatum L. Owen Stanley's Ranges. L. Selago L. Höchste Erhebungen der Stanley's Ranges. L. scariosum G. Forster. Mount Knutsford, auch in Australien. L. volubile G. Forster. Mount Musgrave, auch in Australien. Gleichenia dicarpa R. Br. Mount Knutsford, auch in Australien. Gl. flagellaris Spreng. Mount Knutsford und Mount Musgrave. Schizaea dichotoma Smith. Mount Musgrave. Hymenophyllum tunbridgense Smith. Gipfel der Stanley's Ranges. Cyathea Macgregorii F. v. Müll. Mount Knutsford. Polypodium punctatum Thunb. Mount Victoria. P. trichopodum F. v. Müll. Mount Victoria. Aspidium aculeatum Swartz, Mount Musgrave und Mount Knutsford, Taenites blechnoides Swartz. Mount Knutsford. Vittaria elongata Swartz. Mount Musgrave. Dawsonia superba Greville. Owen Stanley’s Ranges. Von diesen 80 Pflanzen scheint beinahe die Hälfte endemisch zu sein, 2 gehoren neuen Gattungen an. Von den übrigen sind 17 verwandt mit himalayischen Arten, nämlich Hypericum Macgregorii, Sagina donatioides, Rubus Macgregorü, Anaphalis Mariae, Myriactis bellidiformis, Vaccinium parvulifolium, V.amblyandrum, V. Helenae, V. Macbainii Gaultiera mundula, Rhododendron gracilentum, Rh. spondylophyllum , Rh. culminicolum, Rh. phaeochiton, Gentiana Ettingshausenii, Trigonotis Haackei und T. oblita. Einige von diesen erinnern allerdings auch an sundaische Arten, namentlich mehrere Ericaceen. Wiührend namentlich durch letztere gegenüber Australien der malayische Charakter DH Litteraturbericht. — A. Schenk. A. Deflers. 113 auch noch in den oberen Regionen Neu-Guineas gewahrt wird, macht sich anderseits ein Vorberrschen von altoceanischen Typen, von australischen, neuseeländischen, sub- antarktischen Pflanzen geltend. Hierher gehören einmal mehrere endemische Arten: Ranunculus amerophyllus, Metrosideros Regelii, Rubus diclinis, Aster Kernotü, Vittadinia Alinae, V. macra, Veronica Lendenfeldii, Libocedrus papuana, Phyllocladus hypophyllus, Schoenus curvulus, Festuca oreoboloides. Dazu kommen nun noch zahlreiche Arten, welche die Gebirge Neu-Guineas mit den Ländern Altoceaniens gemeinsam haben: Epi- lobium pedunculare, Galium australe, Lagenophora Billardieri, Styphelia montana, Eu- phrasia Brownii, Myosotis australis, Sisyrinchium pulchellum, Astelia alpina, Carpha alpina, Carex fissilis, Uncinia riparia, U. Hookeri, Agrostis montana, Danthonia penicillata, Festuca pusilla, Lycopodium scariosum, Gleichenia dicarpa, Dawsonia superba. Sodann haben die Gebirge Neu-Guineas 4 Arten mit denen Borneos gemein: Drimys piperita, Drapetes ericoides, Rhododendron Lowii, Phyllocladus hypophyllus; davon gehören 3 auch altoceanischen Typen an. Verfasser macht noch eine Bemerkung über das Finisterre-Gebirge, welches von ZOELLER bestiegen wurde. Daselbst erstreckt sich die Waldvegetation bis zu den 44000” hohen Gipfeln; auch auf den Owen Stanley's-Gebirgen hört die Waldvegetation bei 11500" auf. E. Schenk, A.: Palaeophytologie, 8. Lief.. Dicotylae (mit 36 Abbildungen] in Zitrets Handbuch der Paläontologie, S. 669—764. — R.Oldenbourg, München und Leipzig 1889. M 3,60. So wie OswaLp Heer auf dem Krankenbett noch die wertvollsten Abhandlungen über fossile Pflanzen vollendete, so ist auch der geehrte Verfasser dieses krilischen Werkes, in welchem viel Spreu vom Weizen gesondert wird, durch schweres Leiden an das Bett gefesselt, dennoch unausgesetzt thütig und wie sich aus dieser Lieferung er- giebt, bald dem Abschluss des Werkes nahe. Die Lieferung enthält die Pomaceae, die Leguminosae, die sogenannten Hysterophyten und von den Sympetalae die Bicornes, Primulinae, Diospyrinae und Contortae. So viele der von Phytopalüontologen gegebenen Deutungen und Benennungen auch als zweifelhaft hingestellt werden, so bleibt doch noch eine recht ansehnliche Zahl von fossilen Pflanzenresten übrig, über welche man besser unterrichtet ist; man wird sich eben bei vielen fossilen Floren vorlüufig mit der Er- mittlung des allgemeinen Vegetationscharakters begnügen müssen. E. Deflers, A.: Voyage au Yemen. Journal d'une excursion botanique faite en 4887 dans les montagnes de l'Arabie heureuse, suivi du catalogue des plantes recueillies, d'une liste des principales espéces cultivées avec leurs noms arabes et de nombreuses déterminations barométri- ques d'altitude. Paris 1889. 89. Paul Klincksieck, 242 Seiten, 6 Taf. Aus der Einleitung entnehmen wir, dass die weite Ebene der Arabia felix eine durchschnittliche Breite von etwa 200 km aufweist, welche sich in die Lünge von 4000 km erstreckt, Sechs Provinzen teilen sich in dieses Gebiet in ungleicher Weise, nach dem roten Meere zu liegen Asyr und Yemen, welche sich zu 3000 m Hóhe erheben. Trotzdem der Handel in jener Gegend schon seit unvordenklichen Zeiten. blüht, wissen wir im Großen und Ganzen sehr wenig von der Fauna wie Flora dieser Lünderstriche. Es folgt dann eine Aufzählung der Forscher, welchen wir eine botanische Ausbeute verdanken, während von S. 419—106 die weitschweifige Schilderung der Reise des Autors sich findet, worauf bis S. 222 die gesammelten Pflanzen aufgeführt werden. Die Namen wurden hauptsächlich im Herbarium des Musé d'histoire naturelle de Paris festgestellt, wo namentlich Francuer und Poisson thätige Beihülfe leisteten. 114 Litteraturbericht, — 0. Beccari. Verfasser hat nach seinen Angaben unsere Kenntnis der dortigen Flora ungemein bereichert, wie er denn auch eine große Reihe neuer Arten aufstellt, auf welche hier nur Rücksicht genommen werden kann. Die Diagnosen sind lateinisch abgefasst, sonstige Bemerkungen franzósisch geschrieben. Silene yemensis nahe verwandt mit S. flammulaefolia Steud., Aspidopterys yemensis nahestehend der Caucanthus edulis Forsk., Geranium yemense aus der Abteilung des G. favosum Hochst. ex herb. Scuinper; Berchemia yemensis von allen bekannten Arten dieser Gattung unterschieden; Crotalaria squamigera erinnert an Cr. albicaulis Franchet ; Tephrosia elata, Art aus der Section Brissonia DC., zu T, noctiflora Bojer zu stellen; Abrus Bottae vom Habitus des Ab. Schimperi Hochstett.; Vigna variegata; Mesembrianthemum Harazianum aus der Section papulosa DC. und der Unterabteilung barbata DC.; Daucus yemensis, Galium Kahelianum ähnelt dem G. yemense Kotschy; Phagnalon Harazianum dem Ph, persicum Boiss. sehr ähnlich; Senecio Sumarae; S. Harazianus; Cichorium Bollae; Lactuca yemensis aus der Nähe der L. virosa L.; Jasminum gratissimum mit durchdringendem angenehmen Geruch; Tylophora yemensis zeigt eine nahe Verwandt- schaft mit T. heterophylla Rich.; Leptadenia ephedriformis von den anderen Species der Gattung leicht zu unterscheiden; Ceropegia sepium; C. rupicola; Boucerosia penicillata gegründet auf ein Herbarexemplar und Blätter in Alcohol; B. cicatricosa: vielleicht giebt es noch mehrere neue B. dort, doch reichte das Material zu genauen Bestimmungen, wie auch bei anderen Pflanzen teilweise, nicht aus; Heliotropium Bottae sehr ähnlich dem H. coromandelianum Lahm (H. ovalifolium Forsk.) und dem H. cinerascens Steud.; Cynoglossum Bottae; Ipomoea gossypina zeigt eine gewisse Ahnlichkeit mit J. racemosa Roth; Evolvulus? yemensis auf nicht ganz ausreichendes Material gegründet, aus der Verwandtschaft des E.alsinoidesL.; Verbascum yemense aus der Section Lychnitis Benth., subsectio Blattarividea; Celsia Bottae aus der Abteilung Arcturus; Alectra arabica; Hypoestes radicans nach dem Habitus, der Bliite und den Samen zu der Gattung Dicliptera Juss. hinneigend, aber wegen der einfächerigen Antheren doch wohl zu Hypoestes zu stellen; Lavandula canescens aus der Sect. Chaetostachys, und doch der L. atriplicifolia Benth. sehr ähnlich; Teuerium yemense aus der Section Polium Benth.; Loranthus arabicus aus der Section Tapinostemma Benth. et Hook.; Euphorbia variegata nov. spec.? aus der Section Esula nebst mehreren anderen auf unzureichendem Material sich gründend; dito bei Mercurialis, Ficus; Pouzolzia arabica der P. mixta Solms ähnelnd; Bicornella arabica; Crinum yemense dem Cr. abyssinicum Hochst. verwandt; Kniphofia? Sumarae; Aloë tomentosa; Scilla (?) yemensis; Pennisetum yemense. Was nun die folgenden Abschnitte anlangt, so teilt DEFLERS die kultivierten Pflanzen in Obstbäume (28), Pflanzen mit ausgebreiteter Kultur (43), Gemüsegewächse (30), Medicinal- und Schmuckpflanzen (21). Die Abbildungen weisen an Abbildungen ganzer Pflanzen nur die von Aspidopterys yemensis auf, dagegen die einzelner Teile von derselben Art, Crotalaria squamigera, Boucerosia cicatricosa, Heliotropium Botlae, Hypoestes radicans, Bicornella arabica. 283 Arten will DErLEns als neu für die angegebene Gegend gefunden haben, wobei sich seine Sammlungen nur bis zu den Characeen einschließlich erstrecken. Die angeführte Litteratur umfasst allein 2!/5 Seiten. E. Rora, Berlin. Beccari, O.: Malesia. vol. II. fase. IV. p. 169—980. tav. 36—42. — Florenz-Rom. Tipogr. del Fratelli Bencini. Settembre 1889. Dieser vierte Teil des dritten Bandes des für die Kenntnis der hinterindischen Pflanzenwelt so wichtigen Werkes besteht aus zwei Abhandlungen, wovon die eine die malayischen Bombaceen, die andere neue asiatische Palmen behandelt; die Tafeln für die Bombaceen waren größtenteils schon dem vorhergehenden Hefte beigefügt, während Litteraturberieht. — 0. Beccari. 115 dieses Heft 4 Tafeln von neuen sehr interessanten Formen aus der Familie der Triuri- daceae enthält, daneben 2 Tafeln Palmen (Pritchardia) und 4 Tafel Bombaceae. Die beschriebenen Palmen stammen meist aus der malayischen Halbinsel und wur- den gesammelt teils durch Herrn KüNsrLER, der für den botanischen Garten von Calcutta sammelte, teils durch den Pater SconrEcuisr, der leider nach 2jährigem eifrigem Sammeln an den Folgen der Anstrengungen 1886 starb. Bearbeitet sind in diesem Heft nur die Arecineae und Coryphineae; wichtig sind die Sammlungen speciell noch für die Identi- fication und Vervollstindigung der Beschreibung der Palmen von Grirritn. Eine neue Pinanga stammt von den Sammlungen von Forges in Sumatra, eine andere von VIDAL geschilderte von den Philippinen, die stattlichste Art der ganzen Gattung (Pinanga Manii Becc. sp. n.) von den Nikobaren, 4 andere neue Arten aus den eben erwähnten Samm- lungen von der malayischen Halbinsel, eine neue Nenga und 2 neue Varietáten von Nenga Wendlandiana ebendaher. Eine sehr interessante neue Arenga (Engleri Bece.) stammt aus Formosa und den Liukius; da man früher nur Blattabschnitte hatte, war sie manchmal für Arenga saccharifera gehalten worden. Referent hat diese Palme sowohl in Formosa als auf den sämmtlichen Liukius vielfach gesehen, und möchte der Beschrei- bung des Verfassers nur noch hinzufügen, dass sie eine Charakterpflanze der genannten Gegenden ist, und sich schon äußerlich von Arenga saccharifera dadurch unterscheidet, dass sie, soweit Referent gesehen hat, immer stammlos ist. 3 neue /guanura-Arlen wer- den von der malayischen Halbinsel beschrieben, ebenso 5 neue Licuala- Arten, sowie eine von dem Gartendirektor in Hongkong gesammelte und nach ihm L. Fordiana ge- nannte Art aus Süd-China. Zum Schluss noch die prüchtige, bis 100' hohe, schón cha- rakterisierte Livistonia Kingiana Becc. sp. n. von der malayischen Halbinsel, nach dem Direktor des botanischen Gartens in Calcutta benannt, Von den Bombaceae werden nur die Durioneae behandelt, da die 2 einzigen son- stigen Arten der Adventivflora Malesiens angehören, nämlich Eriodendron anfractuosum DC. und Bombax malabaricum DC. Von ersterer Pflanze ist ein Holzschnitt der Wurzel- oder besser der Stammleisten beigefügt, die größte Leiste setzt 10 m oberhalb des Bodens sich am Stamme an, was in der That auch für tropische Verhältnisse enorm ist, Von den 8 Gattungen, welche Masters unterscheidet, streicht Beccari die Gattung Dialycarpa, die zu Brownlowia gezogen werden muss, während Camptostemon, welcher die Vıpar’sche Gattung Cumingia einzuordnen ist, vermutlich mehr nach den amerika- nischen Matisinae hinweist; es bleiben mithin, da Lahia zu Durio gezogen wird, 5 Gat- tungen der Durioneae; aber während sie bei Masters nur 47 Arten hatten (wovon BEC- carıs Sammlung 8 geliefert hatte), beläuft sich die Zahl jetzt auf 29, d. h. Cullenia 4 Art, Durio 44 Arten, Boschia 4, Neesia 7, Coelostegia 3; unter diesen Arten ist nur eine nicht malayische, nümlich Cullenia excelsa W. aus Ceylon und Südindien; von den Durio- Arten sind, wenn man von der kultivierten Durio zibethinus L. absieht, nur 2 aus der malayischen Halbinsel und eine aus Sumatra, sowie noch eine Varietät von D. testu- dinarium Becc., auf Pulo Pinang, alle andern Arten (42) sind aus Borneo. Von den 4 Boschia-Arten sind 3 aus Borneo, 4 aus Sumatra und der malayischen Halbinsel, von den 7 Neesia sind 5 aus Borneo, 4 aus Java, 4 von der malayischen Halbinsel, von Coe- lostegia ist 4 aus Borneo, 1 aus Sumatra und 4 von der malayischen Halbinsel. Außer dem bekannten Durio zibethinus L., dessen Nutzen ausführlich besprochen wird (merk- würdigerweise hat sich Beccani trotz seines langen Aufenthaltes nicht recht an die Frucht gewöhnen können), liefern noch 3 andere Arten, graveolens Becc., gratissimus Becc, und dulcis Becc. schmackhafte Früchte, und würden die Arten deshalb des Anbaues in den Tropen wert sein. In der Einleitung zu diesem Abschnitt wird die Morphologie, speciell der Blüten- bau und die Früchte besprochen ; interessant ist die Untersuchung des Arillus von Durio, 116 Litteraturbericht. — 0. Beccari. welcher nach Beccari, da aus Erweiterung der Mikropylengegend des äußeren Integu- mentes sowieev.auch des Funiculus hervorgehend, als Arillodium aufgefasst werden muss. Die Verwandtschaft der Durioneae weist vorallem auf die Matisienae, eine amerikanische Subtribus der Bombaceae hin, doch sind auch nahe Beziehungen zu den Sterculiaceae und den Tiliaceae (namentlich durch Vermittlung der Gattung Brownlowia) vorhanden. Für die Entwicklung der Durioneae selbst werden drei Möglichkeiten erwogen; nämlich einmal die Gattungen nach der Specialisierung und Insektenanpassung der Blüten sowie dem Schutze der Samen geordnet, zweitens nach dem Vorhandensein und Fehlen des Albumens, und drittens die Möglichkeit berücksichtigt, dass frühere Anpassungen wieder verloren gegangen, und durch Atavismus wieder in gewissen Beziehungen Nor- malverhältnisse eingetreten seien. Die erste Anordnung würde auf die Tiliaceae führen ; bei der zweiten würde ein Anknüpfungspunkt mangeln, die dritte leitet auf natürliche Weise zu den Sterculiaceae über; deshalb wird diese Anordnung befolgt. Noch ein anderer kleiner Abschnitt ist zu erwühnen, da in demselben die Wichtig- keit des gründlicheren Eingehens auf die verschiedensten Details bei systematisch-bio- logischen Arbeiten erörtert wird. Die Classification der Gewächse sei eben nach den herrschenden Gesichtspunkten nicht mehr allein das zu erstrebende Ziel, sondern die all- gemeine Kenntnis derselben, das Verstündnis ihrer verschiedenartigsten Beziehungen zu einander und zu der Umgebung; deshalb sei auch das frühere Axiom kurzer Diagnosen nicht aufrechtzuerhalten, sondern man müsse eben alles hereinziehen, wobei man Neigung zur Variation erwartet, bei Pflanzen aus fernen Gegenden aber müglichst vieles berück- sichtigen. Die Durioneae seien nun besonders geeignet, auf verschiedene Fragen hin Licht zu werfen. Speciell erkennt man aus ihrer Verbreitung und ihren Verwandtschafls- verhältnissen untereinander das große Alter der Flora Borneos; Borneo ist einer der weni- gen Punkte, wo die Flora sich von der Miocünperiode her fast unverändert erhalten hat, daher die Fülle der endemischen Arten und ihre eigenartige Verteilung in Gattungen. Gerade die Durioneae sind ganz speciell Borneo angepasst: Borneos Rückgrat besteht größtenteils aus Urgestein und alten Schichten, und die großen Ebenen sind Alluvialab- lagerungen; dass Borneo in der Tertiärzeit sich unterm Meeresspiegel befand, ist nicht wahrscheinlich; daher und weil fast gar keine vulkanischen Stórungen vorliegen, die ruhige Entwickelung der Pflanzenwelt. Referent móchte doch dem gegenüber auf ein neues geologisches Werk über Borneo von PosEwiTZ verweisen, wonach im Gegenteil der bei weitem größere Teil Borneos aus Tertiär besteht, also zur Tertiärzeit doch unter Wasser gewesen sein muss, und auch Beccanr's Reisen, die auf der Karte eingetragen sind, berühren nach derselben nur zum kleinen Teile die alten Schichten. Beccari meint, der große Erfolg seines Sammelns würe eben dem Umstande zuzuschreiben, dass er an erster Stelle bei der Wahl seines Aufenthaltes diese geologischen Verhältnisse berücksichtigt habe. Ich glaube, ein so energischer und kenntnisreicher Forscher würde in jeder abgeschlossenen und bisher unerforschten Gegend Südasiens Erfolg haben. Ich verweise nur auf Juncuunn, HonsriELD und ZoLLiNGER, die doch gerade in theoretisch ungünstigen Gegenden gesammelt haben; in Java reiht sich ein Vulcan an den andern, und doch ist die Flora so reich; von Sumatra will ich gar nicht sprechen. Aus der gemäßigten Zone möchte ich dagegen Japan heranziehen, ein Land, das ja eine so unruhige Entwickelung hatte wie kaum ein zweites, und das doch eine interessante und altertümliche Flora besitzt; merkwürdiger- weise gerade einige der interessantesten Pflanzen direct an dem berühmten Fuj i ama wachsend ; ferner das kaum eine Quadratmeile große vulcanische Juan Fernandez mil den interessanten baumförmigen Compositen. Es beweist dies nur, dass abgeschlossene Lage von größerer Bedeutung ist, als geologische Ungestörtheit, vorausgesetzt natürlich, dass das Gebiet nicht gleichzeitig ganz untergetaucht oder ganz durch Eruptionen verwüstet Litteraturbericht. — K. Schumann und M. Hollrung. 117 wird, was aber bei so großen Arealen wie die meisten genannten Inseln ja kaum in Frage kommen kann. WARBURG. Schumann, K., und M. Hollrung: Die Flora von Kaiser Wilhelms- Land.— Beiheft zu den Nachrichten über Kaiser Wilhelms-Land und den Bismarck-Archipel 1889. — Berlin, Asher & Co. 137 S. 4°. Preis 4,50 Æ. Genannter Arbeit liegen die Sammlungen zu Grunde, welche Dr. HorLrung in den Jahren 1886 und 1887 in KaiserWilhelms-Land, besonders bei Finschhafen, Constantin- hafen und Hatzfeldhafen anlegte. Die von ihm heimgebrachten Pflanzen, die durch reiches Spiritusmaterial wesentlich ergänzt werden, sind, wie Referent sich wiederholt überzeugte, vorzüglich präpariert und mit rühmenswerter Vollständigkeit gesammelt, was bei den ungewöhnlichen Schwierigkeiten, welche die Witterungsverhältnisse dem Trocknen und der Conservierung entgegenstellen, besonders anerkannt werden muss. Außer dem Standort und der Sammelzeit hat HoLLauNG auch die Namen der Eingeborenen notiert und den Pflanzen an Ort und Stelle gemachte Beschreibungen und Zeichnungen beigefügt. Unterstützt durch die Monographen Beccari, COGNIAUX, ENGLER, GRUNOW, HENNINGS, Kuun, RADLkorer, Sorms-Lausach u. A., bearbeitete Dr. Schumann die HoLLRUNG sche Sammlung; das Ergebnis dieser Arbeit ist in einer Aufzählung der bisher in Kaiser Wilhelms-Land beobachteten Pflanzen niedergelegt. Die Zahl derselben ist 630, was wohl nur einen geringen Bruchteil der wirklich dort vorkommenden Arten bedeutet. Neu beschrieben werden 8 Gattungen: Antiaropsis K. Schum. (Moraceae); Tripetalum K. Schum. (Clusiaceae); Herzogia K. Schum. (Rutaceae), die jedoch, wie der Autor dem Referenten mitteilte, nur eine monströse Evodea hortensis darstellt und daher eingezogen werden muss; Melio-Schinzia K. Schum, (Meliaceae); Combretopsis K. Schum. (Olaca- ceae); Schizosiphon K. Schum.!) (Caesalpiniaceae); Calycacanthus K. Schum. (Acantha- ceae); Pachystylus K. Schum, (Rubiaceae) und 105 Arten, die folgenden Gattungen ange- hören: Lyngbya, Cladophora, Chrysymenia, Sarcodia, Nemalion, Polyporus, Cladoderris, Gymnopteris, Arthropteris, Cycas, Araucaria, Gnetum, Actinophloeus, Calyptrocalyx, Linospadix, Arenga, Calamus, Pandanus, Rhaphidophora , Oxytenanthera, Fimbristylis, Globba, Tapeinochilus, Amomum, Alpinia, Phrynium, Dendrobium, Spathoglottis, Sarco- chilus, Cleisostoma, Habenaria, Piper, Pipturus, Artocarpus, Antiaropsis, Pisonia, Stephania, Myristica, Uvaria, Goniothalamus, Casearia, Ochrocarpus, Tripetalum, Durandea, Evodea, Dysoxylum, Melio-Schinzia, Canarium, Santiria, Semecarpus, Dracontomelum, Toechima, Lepidopetalum, Harpullia, Combretopsis , Salacia, Ventilago, Euphorbia, Antidesma, Mallo- tus, Macaranga, Momordica, Terminalia, Lagerstroemia, Allomorphia, Dissochaeta, Astronia, Eugenia, Barringtonia, Pygeum, Mucuna, Schizoscyphus, Hansemannia, Aristolochia, Loran- thus, Sarcolobus, Alyxia, Cerbera, Tabernaemontana, Premna, Vitex, Calycacanthus, Mussaenda, Urophyllum, Randia, Coffea, Pachystylus, Psychotria. Am zahlreichsten ver- treten sind die Papilionaceae, Euphorbiaceae, Rubiaceae, Filices und Gramineae, auffällig ist die geringe Anzahl (8) der Compositae. Neben vielfachen Ergänzungen zu den von Schumann bereits früher in Exerer’s Jahrbüchern IX. 489 ff. beschriebenen HoLLRUNG- schen Pflanzen finden sich mehrfach wertvolle Notizen über Morphologie und Biologie, so bei Tapeinochilus, Myristica u. a. Tausert (Berlin). 4) Nach persönlicher Mitteilung des Autors ist dieser schon verwendete Name durch Schizoscyphus zu ersetzen, Übersicht der wiehtigeren und umfassenderen, im Jahre 1889 über Systematik, Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. Nebst Nachtrügen [*] von 1888. Bei den schon im Litteraturbericht besprochenen Arbeiten ist auf das Referat verwiesen. Der Titel solcher Abhandlungen ist abgekürzt. A. Systematik (incl. Phylogenie). Allgemeine systematische oder zur Systematik in Beziehung stehende Werke und Abhandlungen. Bailey, L. H.: Classification of slight Varieties. — Bull. of the Torrey bot. Club. 1889. No. 12. Behrens, W. J.: Methodisches Lehrbuch der allgemeinen Botanik. 4. Aufl. — 350 p. 8°. Braunschweig (H. Bruhnn) 1889. „4 3,60. Bennett, A. W., and G. Murray: A handbook of cryptogamic botany. — London 1889, Delpino, F.: Applicazione di nuovi criteri per la classificazione delle piante. Il. — Mem. della R. Accad. delle sc. dell’ ist. di Bologna. Ser. IV. Vol. X. fasc. 4. Kerner, A. Ritter von: Pflanzenleben Il. — Lief. 1—5. Leipzig (Bibl. Inst.) 1889. Oetker, A.: Zeigt der Pollen in den Unterabteilungen der Pflanzenfamilien charakteristische Unterschiede ? Referat p. 87. Schenk, A.: Paläophytologie, 6—8.Lfg. Dicotylae. München (R. Oldenbourg.) Referat p. 30 u. 143. Wiesner, J.: Elemente der wissenschaftlichen Botanik. Bd. Ill. Biologie der Pflanzen. Mit einem Anhang: Die historische Entwickelung der Botanik. — 305 p. 8°. Wien (A. Holder) 1889. „4 8.—. Thallophyten. Algae. Vergl. Ungarn, Nordamerika, Westindien, Australien. Atkinson, G. F.: Preliminary note on the synonymy of Entothrix grande. — Bot. Gazette 1889. p. 292. Atwell, C. B.: A deep-water Nostoc. — Bot. Gazette 4889. p. 991. Balsamo, F.: Homonymiae Algarum in plantis animalibusque: Tentamen. — 25 p. 8°. Napoli 1889. Über Systematik, Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienene Arbeiten. 119 Balters, E. A. L.: Three new marine Algae. — Journ. of the Linn. soc. Bot. XXIV. No. 164. Bornet, E.: Les Nostocacées hétérocystées du Systema Algarum de C. A. AGarpa et leur Synonymie actuelle. — Bull. de la soc. bot. de France XXXVI. p. 144. ——— Note sur une nouvelle espèce de Laminaire (Laminaria Rodriguezii) de la Méditerranée. — Bull. de la soc. bot. de France T. 35 (1888). Castracane, F.: Reproduction and multiplication of Diatoms. — Journ. of the R. microsc. soc. London 1889. No. 2. Dangeard, P. A.: Mémoire sur les Algues. — Le botaniste. ser. I. 1889. fase. 4. p. 127—174, 2 planches. —— Recherches sur les Algues inférieures. — Ann. d. se. nat. Bot. ser. 7. t. VIII. —— Recherches sur les Cryplomonadinae et les Euglenae. -— Le botaniste. Ser. 1. 1889. Fase. 1. p. 1—38, pl. I. Deby: Bibliographie récente des Diatomées. — Notarisia IV. p. 829. Dupray: Sur une nouvelle espèce de Spirogyra. — Revue générale de botan. I. (4889). No. 5. Famintzin, A.: Beitrag zur Symbiose von Algen und Thieren. — Mém. de l'Acad. de St. Pétersbourg. 7. sér. T. 36. No. 16. Fuchs, Th.: Über die Natur der Fucoiden des Wiener Sandsteins. — Verh. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien Bd. 39. Sitzber. p. 50—51. Guignard: Sur la formation des anthérozoides des Characées. — Compt. rendus des séances de l'acad. de Paris I. 108. No. 1. Hansgirg, A.: Über die Gattung Phyllactidium, nebst einer systematischen Übersicht aller bisher bekannten Confervoideen - Gattungen. — Hedwigia. 1889, Heft 1/2. Hy: Sur les modes de ramification et de cortication dans la famille des Cha- racées. — Bull. de la soc. bot. de France 1889. p. 393. Kjellman, F. R.: Undersökning af nägra till slägtet Adenocystis hänförda Alger. — Bihang till K. Svenska Vet.-Akad. Handlingar Bd. XV. Afd. 3. 1889. Klein, L.: Morphologische und biologische Studien über die Gattung Volvox. — Prinesneim’s Jahrb. XX. p. 133—210, 3. Taf. Neue Beiträge zur Kenntnis der Gattung Volvox. — Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. VII. pag. 42—51, Taf. Ill. Krasser, Fr.: Über den Kohlegehalt der Flyschalgen. — Ann. d. k. k. na- turhist. Hofmuseums Wien Bd. IV. p. 183—487. Lagerheim, G.: Note sur le Chaetomorpha Blancheana. — Notarisia IV. p. 773. Macchiati, L.: La Synedra pulchella var. abnormis ed altre Diatomacee della sergente di Ponte Nuovo (Sassuolo). — Nuov. giorn. bot. ital. 1889. p. 263. 120 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1889 über Systematik, Magnus, P.: Über den Nährwert einiger Algen für die Larven von Rana esculenta. — Sitzber. d. Gesellsch. naturforsch. Freunde. Berlin 1889. No. 5. Maillard, G. A.: Übereinige Algen aus dem Flysch der Schweizer Alpen.— Bericht über die Thätigkeit der St. Gallischen naturwiss. Gesellsch. während des Vereinsjahres 1885/86. Bd. VIII. p. 277—983, Taf. I. Murray: On Bordlea, a new genus of Siphonocladaceae. — Journ. of the Linn. soc. London. XXV. No. 471. Nordstedt, O.: De Algis et Characeis. — Aftr. af Lunds Universitets Ärsskr. XXV. 4889. 44 p. 4? u. 1 Tafel. Lund 1889. Oltmanns, F.: Beiträge zur Kenntnis der Fucaceen. —- Bibliotheca botan. Heft 14. 100 p. 4? u. 45 Tafeln. Cassel 1889. — — Beiträge zur vergleichenden Entwicklungsgeschichte der Fucaceen. — Sitzber. d. kgl. preuß. Akad. d. Wiss. Berlin 1889. 146. p. 4° und 4 Taf. Overton, E.: Beiträge zur Kenntnis der Gattung Volvox. — Bot. Centralbl. XXXIX. p. 65—72, 413—118, 145—150, 177—182, 209—214, 241—246, 273—979, 4 Tafeln. Rattray, J.: A revision of the genus Auladiscus. — Journ. of the Microsc. soc. London 1888. p. 337—382, Taf. V—VII. On some recently observed new species of Diatoms. — Journ. of the Quekett mierose. Club, Ser. II. Vol. IV. p. 38—44, pl. III. IV. Reinke, J.: Ein Fragment aus der Naturgeschichte der Tilopterideen. —- Bot. Ztg. 1889. Sp. 101—118, 125—139, 155—458, Taf. II, III. Richter: Über Gloeotrichia solida. — Sitzber. d. naturf. Gesellsch. Leipzig XHI/XIV. 1888. Schütt, F.: Über Auxosporenbildung der Gattung Chaetoceros. — Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. VII. p. 361—363, Taf. XIV. Smith, H. L.: Contribution à l'histoire naturelle des Diatomacées. — Journ. de Mierográphie. XIII. p. 49, 84. Stockmayer: Eine neue Desmidiaceengattung. — Verh. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien Bd. 38. p. 85. Termier: Sur une phyllite nouvelle, la leverriérite et sur les bacillarites, du terrain houiller. — Compt. rendus de l'Acad. d. se. de Paris Vol. 108. No. 420. De Toni, J.: Sylloge Algarum omnium hucusque cognitarum. I. Chloro- phyceae. 1315 p. Padua 1889. —— Intorno all’ identità del Phyllactidium tropicum con la Hangirgia fla- belligera. -— Atti della R. Accad. dei Lineei. Ser. IV. Rendiconti Vol. IV. p. 281. —— Über Phyllactidium arundinaceum. — Botan. Gentralbl. XXXIX. p. 182--184. Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 121 De Toni, J.: Über die alte Schneealgengattung Chionyphe Thienemann. — Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. VII. p. 28—29. Boodlea Murray et De-Toni, nuovo genere di Alghe a fronde reticolata. — Malpighia Il. p. 14. Wildeman, E. de: Observations sur quelques Desmidiacées. — Bull. de la soc. bot. de Belgique XXVI. p. 271—988, pl. I. Note sur le genre Trentepohlia. — Compt. rendus de la soc. bot. de Belgique 1889. p. 125. Encore quelques mots à propos de l’Hansgirgia flabelligera. — Ebenda. p. 34. Wille, N.: Über das Scheitelzellwachstum bei Lomentaria kaliformis. — Bot. Centralbl. XXXVII. p. 420—422. Zerlang, O.: Entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen über die Flo- rideen-Gattungen Wrangelia und Naccaria. — Flora 1889. Heft IV. Zukal, H.: Über die Entstehung einiger Nostoc- und Gloeocapsa-Formen. Österr. bot. Ztschr. 1889. p. 319—354, 390—395, 132. Archegoniatae. Musci. Vergl. Nordamerika, Westindien, Australien. Amann, J.: Leptotrichum glaucescens. — Bot. Centralbl. XXXVII. p. 71—79. Bastit, Eugéne: Comparaison entre le rhizome et la tige feuillée des Mousses. — Bull. de la soc. bot. de France XXXVI. p. 295. Berggren, S.: Nàgra iakttagelser rórande sporernasspridning hos Archidium phascoides. — Botaniska Notiser 1889. p. 48. Carrington, B. and W. H. Pearson: A new Hepatie. — Journ. of Bot. 1889. p. 225. pl. 290. Lepidozia reversa von Queensland. "Débat: Anatomie de la tige des Mousses. — Bull. trimestriel de la soc. bot. de Lyon 1888. No. 1/2. Grónwall, A. L.: Über die Stellung der männlichen Blüten bei den Ortho- trichum-Arten. — Bot. Centralbl. XXXVII. p. 759—760. Kaurin, Chr.: Bryum Blyttii nov. sp. et Pseudoleskea tectorum fructificans. — Bot. Notiser 1889. p. 60. To nye Lóvmosser. — Nyt. Magazin for Naturvidenskaberne T. 31. p. 217—220. Klinggraeff, H. v.: Über die Bastarde bei Farnen und Moosen. — Schrift. d. naturf. Gesellsch. in Danzig N. F. Bd. VII. p. 172. Letacq, A.L.: Les spores des sphaignes, d’après les récentes observations de M. Warnstorr. — Bull. de la soc. Linnéenne de Normandie ser. IV. Vol. Ill. ' Botanische Jahrbücher. XI. Bd, 9) 122 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1889 über Systematik, Martelli, U.: Una nuova specie di Riccia. — Nuovo giorn. bot. italian. 1889. p. 290. Röll: Die Torfmoos-Systematik und die Descendenztheorie. — Bot. Centralbl. XXXIX. p. 305—311, 337—344. Russow, E.: Über den Begriff »Art« bei Torfmoosen. — Sitzber. der Naturforsch. Gesellsch. Dorpat VIII. Bd. Heft 3. p. 443—426. —— Sphagnologische Studien. — Sitzber. d. Dorpater Naturforschergesell- schaft 1889. p. 94. Ryan, E.: Nogle Bemaerkninger om Brachythecium Ryani. — Bot. Notiser 1889. p. 20—23. Warnstorf, C.: Sphagnum crassicladum. — Bot. Centralbl. XL. p. 165 —167, mit 6 Fig. —— Uber das Verhältnis zwischen Sphagnum imbricatum, portoricense und Herminieri. — Hedwigia 1889. p. 303—308. Filicinae. Vergl. Muscineae, Centralasien, Westindien. Borzi, A.: Xerotropismo nelle felei. — Nuov. giorn. bot. italian. XX. p. 476—482. Dangeard, P. A.: Essai sur l'anatomie des Cryptogames vasculaires. — Le Botaniste I. ser. 1889. p. 212—272. Guignard, L.: Sur les anthérozoides des Marsiliacées et des Equisetacées. — Bull. de la soc. bot. de France 1889. p. 378. Kidston: On Neuropteris plicata and N. rectinervis n. sp. — Transact. of the R. soc. of Edinbourgh Vol. 35. No. 4. — — On the fructification of two coale-measure ferns. — Proceed. of the R. phys. soc. of Edinbourgh IX. No. 3. Lachmann, J. P.: Contributions à l'histoire naturelle de la racine des Fougeres. — 190 p. 8°, 5 pl. Lyon 1889. Lowe, E. J.: Propagation of ferns. — Annals of Botany III. p. 41. Abnormal fern hybrids and their parents. — Annals of Botany 1889. Meunier, A.: La Pilulaire. La Cellule Tome IV. Fasc. 9. Schenk, A.: Über Medullosa Cotta und Tubicaulis Cotta. — Abh. d. k. sächs. Gesellsch. d. Wiss. mathem.-phys. Klasse Bd. XV. No. 6. Stenzel, G.: Die Gattung Tubicaulis. — Biblioth. Botan. Bd. IL Heft 42. Vinge, A.: Bidrag till kännedomen om ormbunkarnes bladbyggnad. — Lunds Universitets Ärsskrift. Tom. XXV. Equisetinae. Vergl. Filicinae. Dörfler, J.: Über Varietäten und Missbildungen des Equisetum Telmateja. — Verh. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien 1889. p. 34—40, Taf. I. Renault, B. et R. Zeiller: Sur l'attribution des genres Fayolia et Palaeo- zyris. — Compt. rendus de l'Acad. des sc. de Paris 1888, 17 déc. Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 123 Lycopodinae. Vergl. Filicinae. Farmer, J. B.: On Isoctes lacustris. — Proceed. of the R. soc. London Vol. 45. No. 276. ` Morphology of Isoetes lacustris. — Annals of Bot. 1889. Grand’Eury: Développement souterrain, semences et affinités de Sigillaires. — Compt. rendus de l'Ac. d. sc. de Paris Vol. 108. No. 17. Leclerc du Sablon: Sur l'endoderme de la tige des Selaginellacées. — Journ. de botan. 1889. 16 june. Renault: Sur les feuilles de Lepidodendron. — Compt. rendus de l'Acad. de Paris T. 109. No. 4. Sterns, E. E.: Bulblets of Lycopodium lucidulum. — Bull. of the Torrey bot. Club. New York 1889. No. 1. Treub, M.: Etudes sur les Lycopodiacées. — Ann. du jard. bot. de Buiten- zorg VIII. p. 4—37, pl. I—XII. Weiss, Ch. E.: Fragliche Lepidodendron-Reste im Rotliegenden und in jün- gern Schichten. — Jahrb. d. kgl. preuß. geolog. Landesanstalt 1888. —— Über neue Funde von Sigillarien in der Wettiner Steinkohlengrube. — Ztschr. d. deutsch. geol. Gesellsch. 4888. p. 565—570. Gymnospermae. Vergl. Nordamerika. De Candolle, C.: Cas remarquable de fasciation chez un sapin. — Arch. des sciences physiques et naturelles. Févr. 1889. Conwentz, H.: Über Thyllen und Thyllen-ähnliche Bildungen, vornehmlich im Holze der Bernsteinbäume. — Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. Bd. VII. p. 32)— (40). Coulter, St.: Histology of the leaf of Taxodium. I. — Bot. Gazette 1889. p. 76—81, 101—107, pl. XI. Daguillon: Sur le polymorphisme foliaire des Abietinées. — Compt. ren- dus de l'aead. d. sc. de Paris Bd. 108. Nr. 2/3. Dawson, W.: A new Erian Devonian plant allied to Cordaites. — Amer. journ. of science 1889. p. A. Delpino, Fr.: Valore morfologico della squama ovulifera delle Abietinee e Malpighia III. p. 97. di altre Conifere. Karlsson, G. A.: Das Transfusionsgewebe bei den Coniferen. — Bot. Cen- tralbl. XXXVII. p. 730—734, 756—759. —— '[ransfusionsvüfnaden hos Conifererna. — Acta Univ. Lundensis. T. XXIV. Kronfeld, M.: Bemerkungen über Coniferen. — Bot. Centralblatt XXXVII. p. 65—70. Masters, Maxwell T.: Abies lasiocarpa and its allies. — Journ. of bot. 1889. p. 129—138. (9*) 124 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1889 über Systematik, Moriére: Note sur un échantillon de Williamsonia dans l'oxfordien des Vaches-Noires. — Estr. du bull. de la soc. Linn. de Normandie Ser. IV. t. 2. Potonié, H.: Die systematische Zugehörigkeit des versteinerten Holzes (vom Typus Araucarioxylon) in den paläolithischen Formationen. — Naturwiss. Wochenschrift III. p. 163. —— Die fossile Gattung Tylodendron. Referat p. 30. Renault: Sur un nouveau genre fossile de tige cycadéenne. — Compt. rendus de l'acad. d. se. de Paris Vol. 108. No. 20. *Strübing, O.: Die Verteilung der Spaltöffnungen bei den Coniferen. — Inaug.-Diss. 76 p. 8°. Königsberg 1888. *Velenowsky, J.: Zur Deutung der Fruchtschuppe der Abietineen. — Flora 1888. No. 34, Taf. XI. Wettstein, R. v.: Pinus digenea (nigra ze montana). — Österr. bot. Ztschr. 1889. p. 108—110. Monocotyleae. Alismaceae. Buchenau, Fr.: Alismaceae. — ENGLER-PranTL’s Natürl. Pflanzenfam. Il. 1. p. 327—232. Amaryllidaceae. Baker, J. G.: Handbook of the Amaryllideae including the Alstroemerieae and Agaveae. Referat p. 6. Delpino, F.: Sull nettario florale del Galanthus nivalis. — Malpighia 1. p. 354. Regel, E.: Eucharis Lehmanni Rgl. — Gartenflora 1889. p. 313—314. Taf. 1300. — Agave Maximowiczii Regel. — Gartenflora 1889. p. 483—484. Aponogetonaceae. Engler, A.: Aponogetonaceae. — Encier-Pranti’s Natürl. Pflanzenfam. IL 4. p. 218—222. Araceae. Beccari, O.: Fioritura dell’ Amorphophallus Titanum. — Bull. della Reale Soc. Toscana di Ortieultura XIV. 47 p. 8°. 3 Taf. Engler, A.: Araceae. — EnsLer-Prantr's Natürl. Pflanzenfam. II. 3. p. 145 —1453. | Hargitt, C. W.: Curious case of variation in Calla. — Bot. Gazette 1889. p. 179. Rôssing, W.: Anthurium Andraeanum und seine Hybriden. — Gartenflora 1889. p. 121, Tab. 1293. Pllanzengeographie und Pilanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 125 Bromeliaceae. Vergl. Liliaceae. Baker, J. G.: Handbook of the Bromeliaceae. Referat p. 90. Burmanniaceae. Poulsen, A.: Une nouvelle phanerogame sans chlorophylle, Thismia Gla- ziovii. — Revue générale de botan. I (1889). No. 11. Butomaeeae. Buchenau, Fr.: Bulomaceae. — ENGLER-PRranTL's Natürl. Pflanzenfam. Il. 1. p. 232—234. Cyperaceae. Böckeler, O.: Beiträge zur Kenntnis der Cyperaceen. Heft 1. Referat p. 8. —— Ein neues Cyperaceen-Genus. — Bot. Centralblatt Bd. 39. p. 73. Die neue Gattung aus Transvaal, Cylindrolepis, ist nüchstverwandt mit Cyperus. Bailey, L. H.: Carex umbellata. — Bull. of the Torrey bot. Club New York 4889. No. 8. Beckmann, C.: Carex remota x canescens. — Ber. d. deutsch. bot. Ge- sellsch. VIL. p. 30—33. | Christ, H.: Sur quelques espèces du genre Carex. — Bull. des travaux de la soc. bot. de Genève No. 5. 1889. Figert, E.: Carex riparta>< rostrata, n. hybr. — Deutsche bot. Monats- sehr. VII. p. 185—186. Dioscoreaceae. Bucherer, E.: Beiträge zur Morphologie und Anatomie der Dioscoreaceae. — Biblioth. bot. Heft 16. Correns, C. E.: Zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte der extra- nuptialen Nektarien von Dioscorea. Referat p. 76. Jungner, R.: Über die Anatomie der Dioscoreaceen. — Bot. Centralbl. XXXVIII. p. 733—734, 760—764. Flagellariaceae. Maury, P.: Sur les affinités du genre Susum. — Bull. de la soc. bot. de France XXXV. p. 418. Gramineae. Buchenau, Fr.: Über die Vegetationsverhältnisse des »Helms« (Psamma arenaria) und der verwandten Dünengräser. — Abh. d. naturwiss. Vereins Bremen X. p. 397—412. Gelakovsky, L.: Über den Ährchenbau der brasilianischen Grasgattung Streptochaeta. — Sitzber. d. k. bóhm. Gesellsch. der Wiss., math.- naturw. Klasse. Prag 1889. p. 44—42 mit 4 Tafel. Clarke, C. B.: Panicum supervacuum, sp. n. — Journ. of the Linn. soc. London. Botany Vol. XXIV No. 164. 126 Übersicht der wiehtigeren und umfassenderen, im Jahre 1889 über Systematik, Durand, L.: Note sur l’organogénie du Poa annua. — Bull. mens. de la soc. Linn. de Paris 1889. p. 771. Eriksson, J.: Eine neue Fahnenhafer-Varietit. — Bot. Centralbl. XXXVII. p. 787—789. Hackel, E.: Andropogoneae. — Monographiae Phanerogamarum, auct. A. et C. DE CaxpoLLE. Vol. Vl. 716 p. 8°, 2 tab. Paris 1889. Kronfeld, M.: Heterogamie von Zea Mays und Typha latifolia. — Sitzber. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien Bd. 39. "Lermer und Holzner: Beiträge zur Kenntnis der Gerste. — München 1888. Liebseher, G.: Die Erscheinungen der Vererbung bei einem Kreuzungs- produkt zweier Varietäten von Hordeum sativum. — Jenaische Ztschr. für Naturwiss. 1889. p. 215—232. Marsson, Th.: Über Bromus laxus Hornem. — Deutsche bot. Monatsschr. VII. p. 118—121. Schulze, M.: Melica Aschersonii (M. nutans xpicta). — Mitth. d. geogr. Gesellsch. f. Thüringen Bd. VII. Heft 3/4. Schwendener, S.: Die Spaltóffnungen der Gramineen und Cyperaceen. — Sitzber. d. k. preuB. Akad. d. Wiss. zu Berlin VIL (1889). 15 p. 4°, 1. Taf. Trabut, L.: Etude sur l'Halpha, Stipa tenacissima. — 914 p. 8?, 22 planches. Alger (A. Jourdan) 1889. Wille, N.: Der Teufelsbiss im Blatte von Phragmiles communis. — Bot. Cen- tralbl. XXXVII. p. 122—424. Hydrocharitaceae. Ascherson, P. und M. Gürke: Hydrocharitaceae. — ExsLer-Pranti's Na- türl. Pflanzenfam. II. 1. p. 238—258. Iridaceae. Duchartre, P.: Quelques observations sur la floraison du Tigridia Pavonia. — Journ. de la soc. nat. d'hortic. de France 1888. p. 411—420. Müller, Fritz: Abweichend gebildete Blumen von Marica (mit einem Holz- schnitte). — Ber. d. deutsch. bot. Gesellseh. VII. p. 197—200. Musset: Mouvements spontanés du style et des stigmates du Glaïeul, Gla- diolus segetum. — Comptes rendus de l'Acad. des sciences de Paris Vol. 108. No. 17. Juncaceae. Brenner, M.: Über Juncus articulatus. — Bot. Centralbl. XL. p. 374—375. Juncaginaceae. Buchenau, Fr. und G. Hieronymus: Juncaginaceae. — ENGLER-PRANTL’S Natürl. Pflanzenfam. II. 1. p. 222—227. Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 127 Lemnaceae. Engler, A.: Lemnaceae. — ExGzer-PranTL’s Natürl. Pflanzenfam. II. 3. p. 154 —164. Liliaceae. Almquist, S.: Über die Honigerzeugung bei Convallaria. — Bot. Gentralbl. XXXVIIL p. 663. Blanc, Viviant-Morel: Dispersions des Tulipes. — Bull. trimestr. de la soc. bot. de Lyon 1888. No. 1/2. Engler, A.: Scilla Ledieni Engl. — Gartenflora 1889. p. 153—155, Taf. 1294. Franchet, A.: Monographie du genre Paris. — Mém. publiés par la soc. philomathique Paris 1888. Freyn, J.: Colchicum Bornmülleri sp. nov. und Biologisches über dieselbe. — Ber. d. deutsch. bot. Gesellseh. Bd. VII. p. 319—321. Macgret, M. G.: Le tissu sécréteur des Aloës. — Journ. de botan. 1888. p. 379—383. Philippi, R. A.: Drei neue Monocotyledonen. — Gartenflora 1889. p. 369 —314. Latace nov. gen. Liliacearum; Tillandsia Geissei n. sp.; Stematium narcissoides n. sp. Pirotta, R.: Sulla struttura delle foglie dei Dasylirion. — Ann. del R. Isti- tuto bot. di Roma III. p. 170—178. Regel, E.: Tulipa Dammanni Regel. — Gartenflora 1889. p. 314, Taf. 1300. Zwei neue Tulpen aus Buchara. — Gartentlora 1889. p. 505—507, Taf. 1307. T, Marimowiczii und Batalini. Röseler, P.: Das Diekenwachstum und die Entwicklungsgeschichte der secundären Gefäßbündel bei den baumartigen Lilien. — Prinasnerm’s Jahrb. XX. Heft 3. *Scholz, E.: Morphologie der Smilaceen mit besonderer Berücksichtigung ihres Sprosswechsels und der Anatomie der Vegetationsorgane. — 23. Jahresber. d. nied.-österr. Landes-Realgymnasiums zu Stockerau 1887,88. 43 p. 8° u. 2 Tafeln. Es werden besprochen : Majanthemum bifolium, Convallaria majalis, die Polygonatum- Arten, Streptopus amplewicaulis, Asparagus officinalis und Paris quadrifolia. Tomaschek, A.: Über die Verdickungsschichten an künstlich hervorge- rufenen Pollenschläuchen von Colchicum autumnale. — Bot. Centralbl. XXXIX. p. 1—6. Wilson, J.: Fertilisation of Aspidistra by slugs. — Transact. of the bot. soc. of Edinbourgh XVIII. Musaceae. Franchet, A.: Musa lasiocarpa, n. sp. — Journ. de Botan. 1889, Oct. 128 Übersicht der wiehtigeren und umfassenderen, im Jahre 1889 über Systematik, Lippitsch, C.: Über das Einreißen der Laubblätter der Musaceen und einiger verwandter Pflanzen. — Österr. bot. Ztschr. 1889. p- 206 — 210, 259—263. Najadaceae. Magnus, P.: Najadaceae. — ExGLer-Prante's Natürl. Pflanzenfam. IL 4. p. 214—218. Orchidaceae. Briggs, A.: Orchis latifolia >< maculata. — Journ. of Botan. 1889. p. 244 —945. Chodat, R.: Ophrys Bolleroni Chod. — Bull. des trav. de la soc. bot. de Geneve No. 5. 1889. Fries, Th.: Über Stenanthus curviflorus. — Bot. Gentralbl. XL. p.37—39. Kränzlin, F. und L, Wittmack: Odontoglossum Brandtü, n. sp. — Gar- tenflora 1889. p. 378—379, 537—538, Taf, 1308. Lundstróm, A. N.: Beobachtungen über Calypso borealis. — Bot. Centralbl. Bd. 38. p. 697—700. Palla, E.: Zur Anatomie der Orchideen-Luftwurzeln. — Sitzber. d. kais. Akad. d. Wiss. Wien, Mathem.-naturw. Klasse, Bd. 98. p. 199 —207, Taf. I. Pfitzer, E.: Orchidaceae. — EwsLER-PmawNTUs Natürl. Pflanzenfam. Il. 6. p. 209—290. Ridley: A revision of the genera Microstylis and Malaxis. Referat p. 9. Robertson, Ch.: Fertilisation of Calopogon parviflorus. — Bot. Gazette XII. p. 288—291. Rolfe, R. A.: On bigeneric Orchid hybrids. Referat p. 13. —— A morphological and systematic review of the Apostasieae. — Journ. of the Linn. soc. London XXV. No. 471. Stenzel, G.: Eine zweizählige Orchideenblüte. — Jahresber. d. schles. Gesellsch. 1888. p. 161—162. Wettstein, Richard von: Untersuchungen über »Nigritella angustifolia, Rich.« — Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. Bd. VII. p. 306—317. —— Studien über die Gattungen Cephalanthera, Epipactis und Limodorum. — Österr. bot. Ztschr. 1889. p. 395—399, Taf. III. und G. Sennholz: Zwei neue hybride Orchideen. — Österr. bot. Ztschr. 1889. p. 319—322, Palmae. Vergl. Nordamerika. Beccari, Odoardo: Le Palme incluse nel genere Cocos. Referat p. 51. Pllanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 129 Martelli, M.: Sulla Chamaerops humilis var. dactylocarpa. — Nuov. giorn. bot. italian. 4889. p. 412. Saporta, de: Les inflorescences des palmiers fossiles. — Revue générale de botanique I (4889). No. 5. Potamogetonaceae. Almquist; S.: Über die Gruppen-Einteilung und die Hybriden in der Gat- tung Potamogeton. — Bot. Centralbl. XXXVIII. p. 619—620, 661—662. ——- Om en egendomlig form af Potamogeton filiformis. — Bot. Notiser 1889. p. 70. Om gruppen Ligulatae Fr. af sl. Potamogeton. — Ebenda p. 62. Ascherson, P.: Potamogetonaceae. — ENGLER-PRanTL’s Natürl. Pflanzenfam. Il. 4. p. 194—244. Fryer, A.: Notes on pondweeds. — Journ. of Bot. 1889. p. 8—10, 33 —36, 65—67, pl. 286, 987. | Jensen, H.: Zosteras Spiring. — Bot. Tidskr. XVII. p. 162. Sauvageau, C.: Systeme mécanique dans la racine des plantes aquatiques. Les Potamogeton. — Journ. de botan., Févr. 1889. — Sur la racine du Najas. — Journ. de bot., Janv. 1889. Les Zostera, Cymodocea et Posidonia. — Ebenda, Mai 1889. Tiselius, G.: Über Potamogeton fluitans. — Bot. Centralbl. XXXVII. p. 438—439. Sparganiaceae. Engler, A.: Sparganiaceae. — EnsLer-Prantıs Natürl. Pflanzenfam. IL 4. p. 192—193. Triuridaceae. Engler, A.: Triuridaceae. — ENGLER-PranTL's Natürl. Pflanzenfam. II. 4. p. 235—238. Typhaceae. Kronfeld, M.: Monographie der Gattung Typha. — Verh. d. k. k. zool.- bot. Gesellsch. Wien 1889. —— Über vergrünte Blüten.von Typha minima. — Ber. d. deutsch. botan. Gesellsch. VII. p. (41). Morong, T.: Studies in the Typhaceae. — Bull of the Torrey bot. Club New York 1888. p. 1—8. Dicotyledoneae. Aizoaceae. Pax, F.: Aizoaceae. — ENGLER-PranTL's Natürl. Pflanzenfam. Ill. 4b. p. 33 —51. Anacardiaceae. Radlkofer, L.: Über die Versetzung der Gattung Dobinea von den Aceri- neen zu den Anacardiaceen. Referat p. 54. 130 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen , im Jahre 1889 über Systematik, Apocynaceae. Baillon, H.: Types nouveaux d’Aponycacées. — Bull. mens. de la soc. Linn. de Paris 1889. p. 757 et 772. Remarques sur le genre Thenardia. — Ebenda p. 763. Sur le Dissolaena verticillata. — Ebenda p. 768. Garcia, A. G.: Recherches sur les Apocynées, étude de botanique et de matière médicale. — 257 p. 4° et 2 pl. Lyon 1889. Araliaceae. Marchal, E.: Diagnoses de deux espèces nouvelles de Didymopanax. — Compt. rendus de la soc. de botan. de Belgique 1889. p. 51. Aristolochiaceae. Solereder, H.: Aristolochiaceae. — KEnGLer-PranrL's Natürl. Pflanzenfam. II. 1. p. 264—273. | Balanophoraceae. Engler, A.: Balanophoraceae. — EnGLer-Prantv’s Natürl. Pflanzenfam. IN. 1. p. 243—263. Balsaminaceae. Jännicke, W.: Gekeimte Samen in Früchten von Impatiens longicornis Wall. — Ber. d. deutsch. Bot. Gesellsch. Bd. VII. p. 318. Betulaceae. Arnell, H. W.: Fossila hasselnötter. — Bot. Notiser 1889. Heft 1. Callier, A.: Mitteilung über Alnus glutinosa X incana. — Deutsch. bot. Monatsschr. VII. p. 51—55. Fliche, M.: Notes sur les formes du genre Ostrya. Referat p. 34. ` Bignoniaceae. Treub, M.: Les bourgeons floraux du Spathodea campanulata. — Ann. du jardin bot. de Buitenzorg VIII. p. 38—46, pl. 43—15. Borraginaceae. Vergl. Nordamerika. Schumann, K.: Untersuchungen über das Borragoid. — Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. VIL. p. 53—80, Taf. IV. Cactaceae. Lauterbach, C.: Untersuchungen über Bau und Entwickelung der Secret- behälter bei den Cacteen. Referat p. 88. Runge, C.: Zwei neue Cacteen. — Gartentlora 1889. p. 105—106. Mamillaria Grusoni, Echinocactus bolansis. Campanulaceae. Schonland, S.: Campanulaceae. — ENGier-PRanti’s Natürl. Pflanzenfam. IV. 5. p. 40—70. Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 131 Candolleaceae. Sehónland, S.: Candolleaceae (Stylidiaceae). — ENGLER-PraxTL’s Natürl. Pflanzenfam. IV. 5. p. 79—80. Caryophyllaceae. Vergl. Danubische Provinz. Arrhenius, A.: Über Stellaria hebecalyx Fenzl und St. ponojensis n. sp. — Bot. Centralbl. XL. p. 345—349. Ascherson, P.: Zur Synonymie der Eurotia ceraloides und einiger ägypti- scher Paronychieen. — Österr. bot. Ztschr. 1889. p. 99—101, 125 — 128, 252—256, 297—301, 324—327. Magnin, A.: Recherches sur le polymorphisme floral, la sexualité et l'hermaphroditisme parasitaire du Lychnis vespertina. — Lyon 1889. Pax, F.: Caryophyllaceae. — Enover-Pranti’s Natürl. Pflanzenfam. Ill. Ib. p. 61—94. Tanfani, E.: Sopra afeune specie et varietà di Dianthus istituite sopra ano- malie di sviluppo. — Nuovo giorn. bot. italian. 1889. p. 456. Williams, F. N.: Revision of the specific forms of the genus Gypsophila. — Journ. of Bot. 1889. p. 321. Celastraceae. Vergl, Nordamerika. Chenopodiaceae. Dangeard: Recherches sur la structure des Salicornia et des Salsolaceae. — Bull. de la soc. Linn. de Normandie 4. ser. Vol. Il. Kirk, Th.: A new Chenopodium from New Zealand. — Journ. of Bot. 1889. p. 139—140. Clethraceae. Drude, O.: Clethraceae. — ExcteR-PnaNrTUS Nat. Pflanzenfam. IV. 4, p. 1—2. Compositae. Daniel, O.: Structure anatomique comparée de la feuille et des folioles de l'involuere dans les Corymbifères. — Bull. de la soc. bot. de France Ser. II. t. XI. p. 82. — Structure comparée de la feuille et des folioles de l’involucre dans les Cynarocéphales et généralités sur les Composées.. — Ebenda p. 133. Structure anatomique eomparée de la feuille et des folioles de l'invo- luere dans les Cichoriacées. — Ebenda p. 432. Drake del Castillo: Note sur deux genres intéressants de la famille des Composées. — Mém. publiés par la soc. philom. 1888. p. 229. Drew, E.: À new Brickelia. — Pittonia 1889. p. 260. Eichenfeld, M. v.: Eine neue Doronicum-Hybride, D. Halacsyi. — Sitzber. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien Bd. 39. 132 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1889 über Systematik, Giard, A.: Sur la transformation de Pulicaria dysenterica en une plante dioique. — Bull. scientif. de la France et de la Belgique 1889. p. 53—75 avec 1 pl. Paris 1889. Kihlman, A. O.: Om en ny Taraxacum. —Medd. af Soc. pro Fauna et Flora fennica XVI. p. 7—9. Nägeli, C. v. und A. Peter: Die Hieracien Mitteleuropas. II. Bd. Heft 3. p. 241—340. München 1889. Pomel: Sur les genres Pseudevax et Parevax. — Bull. de la soc. bot. de France 2. ser. t. XI. p. 184. Porter, T. C.: Aster laevigatus and two new varieties. — Bull. of the Tor- rey bot. Club New York 1889. | Richter, C.: Über den Bastard zwischen Senecio viscosus und S. silvaticus. — Sitzber. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien. XXXVIII; Bot. Cen- walbl. XXXIX. p. 7. Rose, J. N.: Achenia of Coreopsis. — Bot. Gazette 1889. p. 145—451. Sennholz, G.: . Adenostyles canescens. — Österr. bot. Ztschr. 1889. p. 332 —333. Convolvulaceae. Burgerstein, A.: Einige Beobachtungen an den Blüten der Convolvulaceen. — Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. VII. p. 370—373. Hooker, Henrietta D.: On Cuscuta Gronovii, — Bot. Gazette XIV. p. 31 —37, pl. VIII. Cruciferae. Focke, W. O.: Zwei klimatische Parallelarten (Zsatis tinctoria und J. ca- nescens). — Abh. d. naturwiss. Vereins. Bremen X. p. 436—437. Freyn, J.: Über einige kritische Arabis-Arten. — Österr. bot. Ztschr. 1889. p. 401—108, 128—134, 167—171. Lange, J.: Sur la synonymie du Brassica lanceolata. — Bot. Tidsskr. 4889. p. 270. Rosen, F.: Systematische und biologische Beobachtungen über Erophila verna. — Bot. Ztg. 1889. Sp. 565—577, 581—591, 597—608, 613 —620, Taf. VIII. Velenowsky, J.: Lepidotrichum, eine neue Cruciferengattung der ponti- schen Flora. — Österr. bot. Ztschr. 1889. p. 399—324. Wettstein, R. v.: Die Gattungen Erysimum und Cheiranthus. — Österr. bot. Ztschr. 1889. p. 243—247, 281—984, 397—330. Cucurbitaceae. Müller, E. G. O. und F. Pax: Cucurbitaceae. — ExGtEnR-PRANTL's Natürl. Pflanzenfam. IV. 5. p. 1—39. Petit, F.: Sur une nouvelle espece de Bryonia. — Bot. Tidsskr. 1889. p. 242. Pflanzengeographie und Pllanzengeschichte erschienenen Arbeiten, 133 Diapensiaceae. Drude, O.: Diapensiaceae. — EnGLer-Pranrz's Natürl. Pflanzenfam. IV. 1. p. 80—84. Epaeridaceae. Drude, O.: Epacridaceae. — ExcLER-PnaTUS Natürl. Pflanzenfam. IV. 1. p. 66—79. Ericaceae. Drude, O.: Ericaceae. — ExGLer-PranrL’s Natürl. Pflanzenfam. IV. 1. p. 15—65. Euphorbiaceae. Vergl. Mexiko. Martin, B.: Sur un Euphorbe hybride. — Bull. de la soc. bot. de France X. p. XXXV. Wetterwald, X.: Blatt- und Sprossbildung bei Euphorbien und Cacteen. Referat p. 75. Fagaceae. Vergl. Nordamerika. Gentianaceae. Baillon, H.: Sur l'organisation florale de quelques Gentianacées. — Bull. mens. de la soc. Linn. de Paris 1889. p. 759. Huxley, T. H.: The gentians: notes and queries. Referat p. 26. Globulariaceae. Heckel, E.: Les écailles et les glandes calcaires des Globulariées et des Sélaginées. — Journ. de Micrographie XIII. No. 12. Goodeniaceae. Schónland, S.: Goodeniaceae. — Enster-Prantr’s Natürl. Pflanzenfam. IV. 5. p. 70—79. Grubbiaceae. Hieronymus, G.: Grubbiaceae. — Exczer-PranrL's Natürl. Pflanzenfam. Ill. 1. p. 228—230. Halorrhagidaceae. Merker, P.: Gunnera macrophylla. — Flora 1889. p. 211—232, 3 Tafeln. Hernandiaceae. Pax, F.: Hernandiaceae. — EnGLer-Pranti’s Natürl. Pflanzenfam, HI. 2. 126—129. Hydnoraceae. Solms, Graf zu: Hydnoraceue. — EnGtEr-Prantr’s Natürl. Pflanzenfam. IIl. 4. p. 282—285. Labiatae. Borbás, V. v.: Conspectus Ajugarum e sect. Bugulae. — Természetrajzi füzetek Vol. XII. part. 2—3. 1889. 134 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1889 über Systematik, Briquet, J.: Fragmenta Monographiae Labiatarum. Fasc. I. —5ieme Bull. de la soc. de botan. de Genève p. 20—122. Clos, D.: Le Stachys ambigua Sm. est-il espèce, variété ou hybride. — Bull. de la soc. botan. de France. 9. sér. t. XI. p. 66. Coster, B.: Ajuga pyramidalis >< reptans. — Botaniska Notiser 1889. p. 243. Celakovsky, L.: Thymus quinquecostatus. — Österr. bot. Ztschr. 1889. p. 263—266. Figert, E.: Mentha pauciflora, n. sp. — Deutsch. bot. Monatsschr. VII. p. 11—12. Maury, P.: Sur la morphologie des tubercules du Stachys affinis. — Bull. de la soc. botan. de France 2. sér. t. XI. p. 486. Meehan, T.: Gyno-dioecious Labiatae. — Bull. of the Torrey bot. Club New York 1889. No. 2. Pammel, L. H.: On the pollination of Phlomis tuberosa and the perforation of flowers. — Transact. of the St. Louis Acad. of sc. — Vol. V. p. 244 —277, pl. 6, 7. Lauraceae. Hackenberg, H.: Beiträge zur Kenntnis einer assimilierenden Schmarotzer- pflanze, Cassytha americana. — Verh. des naturhist. Vereins d. Rheinlande und Westfalens. Jahrg. 36. 5. Folge. Bd. 6. 138 p. 8? im S.-A. Knoblauch, E.: Anatomie des Holzes der Laurineen. Referat p. 89. Mez, C.: Lauraceae Americanae. Referat p. 76, Pax, F.: Lauraceae. — Excrrn-PnawvrUSs Natürl. Pflanzenfam. II. 2. p. 106 —126. Leguminosae. Vergl. Brasilien, Australien. Beck, G. v. Mannagetta: Über die Entwicklung und den Bau der Schwimmorgane von Neptunia oleracea Lour. Referat p. 78. Brick, C.: Beitrag zur Kenntnis und Unterscheidung einiger Rothölzer. — Jahrb. d. Hamburgischen wissensch. Anstalten. VI (1889). Hamburg 1889. Frank, B.: Über die Pilzsymbiose der Leguminosen. — Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. VII. p. 332—346. Hennings, P.: Erythrophloeum pubistamineum n. sp. Referat p. 54. Nadelmann, H.: Über die Schleimendosperme der Leguminosensamen. — Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. VII. p. 248—255. Pflanzengeographie uud Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten, 135 Taubert, P.: Monographie der Gattung Stylosanthes. — Abh. d. botan. Vereins d. Prov. Brandenburg XXXII. 34 p. 8° im S.-A. Wakker, J. H.: Bau und Dickenwachstum des Stengels von Abrus preca- torius. — Bot. Ztg. 1889. Sp. 629—638 und Taf. IX. Lennoaceae. Drude, O.: Lennoaceae. — EnGLer-PranTL's Natürl. Pflanzenfam. IV. A. p. 12—45. Loasaceae. Vergl. Referat p. 95. Racine, R.: Zur Kenntnis der Blütenentwicklung und des Gefäßbündel- verlaufes der Loasaceen. — Inaug.-Diss. 46 p. 8°, 4 Taf. Rostock 1889. Loganiaceae. Scott, D. H. and G. Brebaner: On the anatomy and histogeny of Strychnos. — Annals of Botany II. p. 275—304. Loranthaceae. Engler, A.: Loranthaceae. — EnGLer-Prantr’s Natürl. Pflanzenfam. Il. 4. p. 156—198. Menispermaceae. Pierre, L.: Sur le genre Telotia. — Bull. mens. de la soc. Linn. de Paris 1889. p. 754. Monimiaceae. Pax, F.: Monimiaceae. — ExctER-PnawTUS Natürl. Pflanzenfam. III. 2. p. 94—105. Moraceae. Schweinfurth: Über Ficus Sycomorus aus altägyptischen Gräbern. — Sitzber. d. Gesellsch. naturf. Freunde Berlin 1889. No. 8. Myrsinaceae. Pax, F.: Myrsinaceae. — ExarLER-PmawTU s Natürl. Pflanzenfam. IV. A. p. 84—97. Radlkofer, L.: Zur Klärung von Theophrasta und der Theophrasteen. — Sitzber. d. mathem.-phys. Klasse d. k. bayr. Akad. d. Wiss. München. Bd. XIX. (1889.) p. 224—281. Die Gruppe der Theophrasteen wird kritisch besprochen; die Gattung Monotheca zu den Sapotaceae gestellt; die neu begründete Gattung Coeloneuron wird zu den Solanaceae gebracht. Myrtaceae. Vergl. Westindien. Myzodendraceae. Hieronymus, G.: Myzodendraceae. — ENGier-PranTL’s Natürl. Pflanzenfam. Ill. 4. p. 198—202. 136 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1889 über Systematik, Nyctaginaceae. Heimerl, A.: Nyctaginaceae. — ExsLer-Prantı’s Natürl. Pflanzenfam. HI. Ib. p. 14—32. Beiträge zur Anatomie der Nyctaginaceen- Früchte. — Sitzber. d. kais. Akad. d. Wiss. Wien, mathem.-phys. Klasse Bd. 97. Abt. I. Dez. 1888. —— Die Bestäubungseinrichtungen einiger Nyctaginaceen. Referat p. 52. Nymphaeaceae. Wigand, A.: Nelumbium speciosum. Eine monographische Studie. Voll- endet und herausgegeben von E. Dennert. — Bibliotheca botanica Heft 14. 68 p. 4° und 6 Tafeln. Olaeaceae. Engler, A.: Olacaceae. — EnGLER-Prantr’s Natürl. Pflanzenfam. Ill. 4. p. 331—242, Pierre, L.: Sur l'Harmandia. — Bull. mens. de la soc. Linn. de Paris 1889. p. 769. Oleaceae. Bottini, A.: Sulla struttura dell’ Olive. — Nuov. giorn. bot. italian. 1889. p. 369. Knapp, J. A.: Die Heimat der Syringa persica. — Österr. bot. Ztschr. 1880. p. 430. Onagraceae. Bailon, H.: Les stipules et les bractées des Circées. — Bull. mens. de la soc. Linn. de Paris 1889. p. 772. Marshall, E. S.: Notes on Epilobia. — Journ. of Bot. 1889. p. 143—147. Haussknecht, C.: Beiträge zur Gattung Epilobium. — Mitt. d. geogr. Gesellsch. für Thüringen Bd. VII. Heft 3/4. Oxalidaceae. Eliot and Trelease: Observations on Oxalis. Referät p. 54. Papaveraceae. Jungner, J. R.: Om Papaveraceerna i Upsala botaniska trädgärd jemte nya hybrida former. — Bot. Notiser 1889. p. 252—266. Meehan, T.: Wavegrowth of Corydalis sempervirens. — Bull. of the T orrey bot. Club New York 1889. Novbr. Prantl, K. und J. Kündig: Papaveraceae. — Excier-Pranrr’s Natürl. Pflanzenfam. p. 130—144. . Papayaceae. vergl. Referat p. 94. Solms-Laubach, H. Graf zu: Die Heimat und der Ursprung des kulti- vierten Melonenbaums. — Bot. Ztg. 1889. Sp. 709—720, 725—734, 741—749, 757—767, 773—781, 789. Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 137 Pedaliaceae. Oliver, F. W.: New form of Trapella sinensis. — Ann. of Bot. 1889, Febr. Phytolaccaceae. Baillon, H.: Les fleurs mäles du Podoon. — Bull. mens. de la soc. Linnéenne de Paris 1889. p. 793. Heimerl, A.: Phytolaccaceae. — EnGrer-PRraNTL’'s Natürl. Pflanzenfam. IM. Ib. p. 1—14. Pirolaceae. Drude, O.: Pirolaceae. — ENG trr-Pranti’s Natürl. Pflanzenfam. IV. 4. p. 3—11. Saelan, Th.: Ein unbeschriebener Bastard von Pirola minor und rotundi- folia. — Bot. Gentralbl. XXXVII. p. 524—525. Plantaginaceae. ‘Kuhlmann, E.: Über den anatomischen Bau des Stengels der Gattung Plantago. — Inaug.-Diss. von Rostock. 40 p. 8°. Kiel 1887. Platanaceae. Krasser, Fr.: Bemerkungen über die Phylogenie von Platanus. — Sitzber. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien. Bd. 39. Ward, F.: The paleontologic history of the genus Platanus. Referat p. 31. Podostemaceae. Warming, E.: Familien Podostemaceae. Afhandling HE Referat p. 53. Polemoniaceae. Vergl. Nordamerika. Polygonaceae. Arrhenius, A.: Uber Polygonum Rayi. — Bot. Centralbl. XXXVIII. p. 484 — 4892, Avetta, C.: Ricerche anatomo istologiche sul fusto e sulla radice dell’ Atra- phaxis spinosa. — Ann. del R. Istit. bot. di Roma Il p. 441—156. Calloni: Anomalies de la fleur du Rumex scutatus, avec notes sur l'évolution florale, l'anthotaxie et la nature axile de l'ovule dans les Rumex. — Mém. de la soc. de phys. et d'hist. naturelle de Genève T. 29. No. 2. Juel, O.: Morphologische Untersuchungen über Königia islandica. — Bot. Centralbl. XL. p. 5—9, 36—37. Jungner, J. R.: Über Rumex crispus >< Hippolapathum. — Bot. Centralbl. XXXVII. p. 733. Portulaeaceae. Pax, F.: Portulacaceae. — Enaver-Pranti’s Natürl. Pflanzenfam, Ill. 4b. p. 54—60. Botanische Jahrbücher. XI. Bd. (10) 138 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1859 über Systematik, Primulaceae. Vergl. Centralasiat. Provinz. Beyer, R.: Über Primula macrocalyx Bunge und Pr. inflata Lehm. — Abh. d. botan. Vereins d. Prov. Brandenb. XXX. p. 322—327. Borbäs, V. v.: Über den Formenkreis der Cortusa Matthioli. — Ost. bot. Ztschr. 1889. p. 140—144. Brenner, M.: Om variationsformägan hos Primula officinalis in Finland. — Meddel. af Soc. pro fauna et flora fennica 1888. p. 33—52. Correns, C.: Culturversuche mit dem Pollen von Primula acaulis Lam. — Bericht d. deutsch. bot. Gesellsch. Bd. VII. p. 265—272. Widmer, E.: Beitrag zur Kenntnis der rotblühenden Alpenprimeln. — Flora 1889. Heft 4. Proteaceae. Engler, A.: Proteaceae. — EwaLER-PmawTUS Natürl. Pflanzenfam. I. 4. p. 145—156. | Rafflesiaceae. Baker, J. G.: A new species of Cytinus, C. Baroni, from Madagascar, con- stiluting a new section of that genus. — Journ. of the Linn. soc. London, Botany. XXIV. No. 164. Solms, Graf zu: Rafflesiaceae. — KNarEgn-PnawrUs Natürl. Pflanzenfam. Hl. 4. p. 274—282. Ranunculaceae. Duchartre, P.: Organisation de la fleur des Delphinium. — Mém. publiés par la soc. philomatique 1888. p. 193, avec 7 pl. Franchet, A.: Note sur le Ranunculus chaerophyllus. — Journ. de Botani- que 1889. No. 4. Hue, H.: Anemone nemorosa var. anandra. — Bull. de la soc. bot. de France XXXVI. p. 255. Janczewski, E. de: Les hybrides du genre Anemone. — Bull. international de l'acad. des sciences de Cracovie 1889. Mallinvaud, E.: Ranunculus macrophyllus. — Journ. de Bot. 1889, 15 févr. —— — Ranunculus chaerophyllus et flabellatus. -— Bull. de la soe. Linn. de Normandie 4. sér. vol. II. Robertson, Ch.: Flowers and insects. — Bot. Gazette 1889. p. 120—126. Webber, H. J.: Anemone cylindrica with involucels. — Amer. Naturalist Vol. XIII. p. 264. Winkler, A.: Die Keimpflanzen der Kocu'schen Clematis-Arten. — Verh. d. bot. Vereins d. Prov. Brandenburg XXIX. p. 37—40. Rhamnaceae. Vergl. Nordamerika. Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 139 Rosaceae. Vergl. Prov, der Alpenlánder, Nordamerika, centralasiat. Gebiet. Areschoug, F. W. C.: Über Rubus obovatus und ciliatus. — Bot. Centralbl. XXXVII. p. 268—270, 298—300. Blocki, Br.: Rosa gypsicola, n. sp. — Bot. Centralbl. XXXIX. p. 246 — 247. —— Rosa Knappü, n. sp. — Bot. Centralbl. XL. p. 197—498. —— Rosa thyraica, n. sp. — Bot. Centralbl. XXXIX. p. 311—312. ——- Potentilla Knappii, n. sp. — Österr. bot. Ztschr. 1889, p. 8; P. Ty- nieckii, n. sp. Ebenda p. 49—50. Celakovsky, L.: Über Potentilla Lindackeri Tausch und P. radiata Lehm. — Österr. bot. Ztschr. 1889. p. 201—205, 247—251. Crépin, Fr.: Considérations sur quelques faits concernants le genre Rosa. — Bull. de la soc. de bot. de Belgique T. 28. 1889. p. 54. ——- Les Roses aux prises avec les savants. —- Bull. de Vacad. royale de Belgique 3. sér. t. XVI. —— Recherches sur l'état du développement des grains de pollen dans diverses especes du genre Rosa. — Compt. rendus de la soc. bot. de Belgique 1889. p. 44. — — L'odeur des glandes dans le genre Rosa. — Compt. rendus de la soc. roy. de Botan. de Belgique 1889. p. 64. ——— Notes sur la situation des ovaires et des akénes dans la coupe récepta- culaires des Rosa. — Compt. rendus de la soc. de bot. de Belgique 1889. p. 87. -—— Sur les restes de Roses découverts dans les tombeaux de la nécropole d'Arsinoe de Fayoum. — Bull. de la soc. de bot. de Belgique Bd. XNVII. —— Nouvelles observations sur le Rosa gigantea. — Bull. de la soc. roy. de Belgique Tom. XXVIII. Focke, W. O.: Anmerkungen zur Gattung Potentilla. — Abhandl. d. na- turwiss. Vereins. Bremen 1889. p. 413—420, Taf. VII. Friedrichsen, R. og O. Gelert: Om Rubus commixtus og naerstaaende former. — Bot. Tidsskr. XVII. p. 245. Fritsch, C.: Über die Gattungen der Chrysobalanaceen. Referat p. 53. -— Beiträge zur Kenntnis der Chrysobalanaceen. Y. Conspectus generis Licaniae. — Ann. d. k. k. naturhist. Hofmuseums IV (1889). — — Über die systematische Gliederung der Gattung Potentilla. — Sitzber. d.izool. bot. Gesellsch. Wien 1889. p. 62; bot. Centralbl. XXXIX. p. 313—344. Keller, R.: Das Potentillarium v. H. Srecrriep in Winterthur. — Bot. Cen- tralbl. XL. p. 469—471. 199—203, 241—946. (10*) 140 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1889 über Systematik, Mangin, L.: Observations sur le développement des fleurs dans les bourgeons. I. Amygdalées. — Journ. de Botan. | et 16 janvier 1888. Richter, A.: Rubus Fabryi n. sp. und Rosa subduplicata var. nov. albi- flora. — Bot. Gentralbl. XXXVIII. p. 817—819. Woerlein, G.: Beiträge in Bezug auf die Verbreitung der Potentilla-Arten. — Deutsch. bot. Monatsschr. VII. p. 7—10. Rubiaceae. Heckel, E.: Sur la présence et la nature des cystolithes dans le genre Exo- stemma (Rubiacées). — Bull. de la soc. bot. de France XXXV. p. 400. Rutaceae. Hanausek, Th. F.: Über eine Bildungsabweichung von Citrus Aurantium. Ztschr. d. allg. österr. Apotheker-Vereins 1888. No. 16. Salieaceae. Vergl. Nordamerika. Dobrowliansky, W.: Vergleichende Anatomie der Blätter der Salicineen. — Arb. d. St. Petersburger Naturf. Gesellsch. XIX. p. 161—170. (Russisch.} Erck, C.: Beobachtungen und Bemerkungen über die Capreaceen und deren Bastarde. — Deutsch. bot. Monatsschr. VII. p. 65—69, 99 —102. Fritsch, C.: Zur Phylogenie der Gattung Salix. Referat p. 52. Seemen, O. v.: Zwei neue Weiden, S. Straehleri und S. Schumanniana. — Deutsch. bot. Monatssehr. VII. p. 33—38. — — Salix purpurea X fragilis — S. Margaretae. — Deutsch. bot. Monats- schrift VII. p. 121—427. Woloszezak, Eu.: Über die Dauer der Keimfähigkeit der Samen und Terminalknospenbildung bei den Weiden. — Botan. Centralbl. XXXIX. p. 150—151. Santalaceae. Hieronymus, G.: Santalaceae. — ExGLer-PranrLz's Natürl. Pflanzenfam. I. 4. p. 202—227. Pierre, L.: Sur le genre Meliantha. — Bull. mens. de la soc. Linn. de Paris 1889. p. 762. Sapindaceae. Vergl. Anacardiaceae. Sapotaceae. Vergl. Brasilien. Zahlbrucker, A.: Eine bisher unbeschriebene Sapotacee (Lucuma Baillonii) Neu Caledoniens. — Österr. bot. Ztschr. 1889. p. 987— 988. Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 141 Saxifragaceae. Thouvenin: Sur l'appareil de soutien dans les tiges des Saxifrages. — — Bull. de la soc. bot. de France XXXVI. p. 125. Wiemann, A.: Saxifraga Braunii (muscoides X< tenella) n. hybr. — Verh. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien 1889. p. 479. Scrophulariaceae. Almquist, S.: Über das Vorkommen von Euphrasia salisburgensis. — Bot. Centralbl. Bd. 38. p. 696. Forsel: Anteckningar ófver Rhinanthaceernas anatomi. — Bot. Notiser 1889. p. 118—427. Hovelacque, M.: Structure et organogénie des feuilles souterraines écailleuses des Lathraea. — Bull. de la soc. d'études scientif. de Paris XI. (1888.) Kerner, A. v.: Über die Bestäubungseinrichtungen der Euphrasieen. Referat p. 56. Koch, L.: Zur Entwickelungsgeschichte der Rhinanthaceen (Rhinanthus minor Ehrh.). Referat p. 55. Radlkofer, L.: Über Nothochilus, eine neue Scrophularineengattung aus Brasilien. — Sitzber. d. mathem.-phys. Klasse d. k. bayr. Akad. München. Bd. XIX (1889). p. 213—220. Gehürt in die Tribus der Gerardieae. Simarubaceae. Urban, J.: Simaruba Tulae Urb. — Gartenflora 1889. p. 257-—258, Taf. 1298. Solanaceae. Radlkofer, L.: Uber die Versetzung der Gattung Henoonia Griseb. von den Sapotaceen zu den Solanaceen. Referat p. 54. Ternstroemiaceae. Warming, Eu.: En stenfrugt med seybast (Caryocar brasiliense). — Vidensk. Medd. fra den naturh. foren. 4889. p. 45—47, tab. 3. Tiliaceae. Borbás, V. v.: Über Arten der Gattung Tilia mit sitzenden Bracteen. — Österr. bot. Zeitschr. 1889. p. 361—361. —— Die Hybriden der pentapetalen Linden. — Deutsch. bot. Monatsschr. VIL. p. 1—6. Ulmaceae. Poisson, J.: Sur un nouveau genre de Celtidées. Referat p. 52. Umbelliferae. Vergl. Nordamerika. Greene, E. L.: Vegetative characters of the species of Cicuta. — Pittonia II. part 7. 142 Übersicht der wiehtigeren und umfassenderen, im Jahre 1889 über Systematik, Holm, Th.: Notes on Hydrocotyle americana. — Proceed. of United States National Museum 1888. p. 455—469. Meyer, A.: Über die Entstehung der Scheidewände in dem seeretführen- den, plasmafreien Intercellularraume der Vittae der Umbelliferen. — Botan. Ztg. 1889. Sp. 341—352, 357—366, 373—379. Taf. IV. Seidel, C. F.: Peucedanum aegopodioides. — Abh. d. Isis. Dresden 1888. p. 86. Verbenaceae. Schenck, H.: Über die Luftwurzeln von Avicennia tomentosa und Laguncu- laria racemosa. — Flora 1889. p. 83— 88, Taf. II. Violaceae. Calloni, S.: Observations sur deux nouvelles formes de Violettes. — Bull. des trav. de la soc. bot. de Genève 1888. No. 4. Halaesy, E. v.: Viola Eichenfeldii (adriatica >< scotophylla). — Österr. bot. Ztschr. 1889. p. 181—183. Kronfeld, M.: Über vergrünte Blüten von Viola alba. — Sitzber. d. kais. Akad. d. Wiss. Wien, math.-phys. Klasse Bd. 97. Abt. 4. p. 58 —67, Taf. I. ' | Vitaceae. Kronfeld, M.: Zur Biologie der zahmen Rebe. — Ber. d. deutsch. botan. Gesellsch. VII. p. (42)—(44). Rathay, E.: Die Geschlechtsverhältnisse der Reben und ihre Bedeutung für den Weinbau. Referat p. 54. — - Die Geschlechtsverhiltnisse der Reben und ihre Bedeutung für den Weinbau. II. — 145 p. 8° mit 9 Tafeln. Wien (Frick) 1889. Æ 3.60. Anhang. Schriften, die sich auf mehrere Pflanzenfamilien beziehen. Vergl. Capland. Beauvisage, G.: Remarques sur la classification des fruits et la déhiscence des capsules. — Bull. de la soc. de bot. de Lyon 1888. 24 p. 8°. Bordzilowski, J.: Über die Entwicklung der beerenartigen und fleischigen Früchte. I. — Arbeiten der Kiewer Naturforsch. Gesellsch. Bd. IN. Heft 1. p. 65—106, 2 Taf. Daniel, L.: Structure anatomique comparée des bractées florales, des feuilles verticales et des feuilles engainantes. — Bull. de la soc. bot. de France, XXXVI. p. 304. Dennert, E.: Anatomie und Chemie des Blumenblatts. — Bot. Centralbl. XXXVII. p. 425—431, 465—471, 513, 545—553. Dingler, H.: Die Bewegung der pflanzlichen Flugorgane. — 342 p. 8° und 8 Tafeln. München (Th. Ackermann's Verlag) 1889. .4 12.—. Pilanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 143 Dippel, L.: Handbuch der Laubholzkunde. I. Monocotyleae und Sympetalae. — 449 p. 8°. Mit 280 Textabbildungen. Berlin (P. Parey) 1889. „#15. Ernst, A.: On two cases of laminar enations from the surface of leaves. -— Annals of Bot. HI. p. 439—442. Farmer, J. B.: Morphology and physiology of pulpy fruits. — Ann. of Bot. III. Gregory, Emily L.: Development of cork wings on certain trees, — Bot. Gazette XIV. p. 5, 37—43. Hintz, R.: Über den mechanischen Bau des Blattrandes. — Nova Acta d. kais. Leop.-Karol. Deutsch. Akad. d. Naturf. Bd. 54. Nr. 2. M 8.—. Hooker: Icones plantarum. Vol. XIX. London 1889. Huth, E.: Die Hakenklimmer. — Abh. d. bot. Vereins f. d. Prov. Branden- burg XXX. p. 202—217. *Kolbe: Zur Kenntnis von Insektenbohrgängen in fossilen Hólzern. — Ztschr. d. deutsch. geol. Gesellsch. Bd. 40 (1888). Loebel, O.: Anatomie der Laubblätter, vorzüglich der Blattgrün führenden Gewebe. — Inaug.-Diss. 50 p. 8°. Königsberg 1888. Maximowiez, C. J.: Diagnoses plantarum novarum asiaticarum. VII. Referat p. 27. Piccone, J.: Osservazioni sulla eterofillia. — Atti della soc. ital. di se. nat. di Milano XXXVII. Fasc. 9/3. Raimann, Rudolf: Über unverholzte Elemente in der innersten Xylemzone der Dikotyledonen. Referat p. 75. ——— Über verschiedene Ausbildungsweisen dicotyler Stämme. — Sitzber. d. zool. bot. Gesellsch. Wien 1889. p. 52. Regel, E.: Descriptiones et emendationes plantarum in horto Petropolitano cultarum. — Petropoli 1889. Schmidt, Emil: Beitrag zur Kenntnis der Hochblätter. Referat p. 75. Schumann, K.: Blütenmorphologische Studien. — Prinasnemm’s Jahrb. XX. p. 349—426, Taf. XVII. Velenovsky, J.: Morphologische Studien auf dem Gebiet der exotischen Flora. Referat p. 50. Weisse, A.: Beiträge zur mechanischen Theorie der Blattstellungen an Axillarknospen. — Flora 1889. Heft 2. B. Artbegriff, Variation, Hybridisation, Biologie. Vergl. Allgem. Pflanzengeographie. Clos, D.: Du Nanisme dans le régne végétal. — Mém. de l'Acad. d. sc., inser. et belles-lettres de Toulouse 1889. Darwin, Ch.: Insectivorous plants. 2?? ed. — 394 p. 8°. London (Murray) 1889. 144 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1889 über Systematik, Delpino, Fr.: Funzione mirmecofila nel regno vegetale. lll. — Memorie della R. Accad. delle sc. dell’ istit. di Bologna Ser. IV. T. X. Frank, B.: Über die physiologische Bedeutung der Mycorrhiza. Referat p. 5. Goebel, K.: Pflanzenbiologische Schilderungen. I. Referat p. 78. —— Uber die Jugendzustände der Pflanzen. -— Flora 1889. p. 1—45. Hildebrand, F.: Uber einige Pflanzenbastardirungen. — Jenaische Ztschr. f. Naturw. 1889. Kerner, A. v.: Über das Wechseln der Blütenfarbe an einer und derselben Art in verschiedenen Gegenden. — Österr. bot. Ztschr. 4889. p. 77 —78. —— Uber den Duft der Blüten. — Sitzber. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien XXXVIII. Kronfeld, M.: Zur Blumenstetigkeit der Bienen und Hummeln. — Verh. d. k. k. zoolog.-bot. Gesellsch. Wien Bd. 38. p. 785. —— Über Dichotypie. — Sitzber. d. zool.-bot. Gesellsch. Wien 1889. p. 65. Loew, E.: Die Veränderlichkeit der Bestäubungseinrichtung bei Pflanzen derselben Art. I. — Humboldt 1889. Heft 5. Ludwig, F.: Einige Beobachtungen über die Beziehungen von Pflanzen und Schnecken. Sitzber. d. Gesellsch. naturforsch. Freunde zu Berlin 1889. p. 46—18. —— Extranuptiale Saftmale bei Ameisenpflanzen. — Humboldt 1889. p. 294—297. “Mattei, G. E.: I lepidotteri e la dicogamia. — 44. p. Bologna 1888. Meehan, Th.: Contributions to the life-history of plants. II, III. — Proceed. of the Acad. of nat. sciences of Philadelphia 1888. p. 274, 391. Robertson, Ch.: Flowers and insects. ll. — Bot. Gazette 1888. p. 172 —178, 297. Schlicht, A.: Beitrag zur Kenntnis der Verbreitung und der Bedeutung der Mycorrhiza. — Inaug.-Diss. 36 p. 8° und 1 Taf. Berlin 1889. Stahl, E.: Pflanzen und Schnecken. Eine biologische Studie über die Schutzmittel der Pflanzen gegen Schneckenfraß. Referat p. 4. Wiesner, Julius: Biologie der Pflanzen. Mit einem Anhang. Die historische Entwickelung der Botanik. Referat p. 79, €. Allgemeine Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte. Vergl. Allgem. Systematik. Althans: Über die geographische Gestaltung der nördlichen Theile von Europa und Amerika durch die Eiszeit. — Jahresber. d. Schles. Ge- sellsch. f. vaterl. Kultur 4888. p. 209—222. Pflanzengeographie und Pllanzengeschiehte erschienenen Arbeiten. 145 Blytt, A.: The probable cause of the displacement of beach-lines, an at- tempt to compute geological epochs. — Christiania Vidensk.-Selsk. Forhandl. 1889. No. 4. Bonnier, G.: Etude expérimentale de l'influence du climat alpin sur la vé- gétation et les fonctions des plantes. — Bull. de la soc. bot. de France XXXV. p. 436. Dombois, Eugen: Einfluss der geringeren oder größeren Feuchtigkeit der Standorte der Pflanzen auf deren Behaarung. — Inaug.-Diss. Frei- burg i. Br. 42 p. 8?. Saarbrücken 1887. Ettingshausen, C. v. und F. Krasan: Beiträge zur Erforschung der ata- vistischen Formen an lebenden Pflanzen und ihrer Beziehungen zu den Arten ihrer Gattungen. III. — Denkschr. der kais. Akad. d. Wiss. Wien, mathem.-naturw. Klasse. 22 p. 4° u. 8 Tafeln. Feistmantel, O.: Über die bis jetzt geologisch ältesten Dicotyledonen. — Ztschr. d. deutsch. geolog. Gesellsch. 1889. p. 27—34. Flahault, Ch.: Note sur les phénomènes périodiques de la végétation dans leurs rapports avec la météorologie. — Ann. de la soc. d'horticult. et d'hist. natur. de l'Hérault 1889. Huth, E.: Die Verbreitung der Pflanzen durch die Exkremente der Tiere. — Sammlung naturwiss. Vorträge HI. 36 p. 8°. Ihne, E.: Über die Schwankungen der Aufblühzeit. — Bot. Ztg. 1889. p. 213—220. Krasan, Fr.: Kalk und Dolomit in ihrem Einflusse auf die Vegetation. — Osterr. bot. Ztschr. 1889. p. 366—371, 399—402. Naville: La question de l'origine des espèces. — Bibliothèque universelle et Revue suisse. 1889. No. 9. Neumayer, G.: Anleitung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Reisen. 2. Aufl. Bd. II. 627 p. 8°. Berlin 1888. — M 16. Enthält 4 Kapitel botanischen Inhalts: 1. Land wirtschaftliche Kulturpflanzen, von L. WITTMACK. 2. Pflanzengeographie, von O. DRUDE. 3. Die geographische Verbreitung der Seegrüser, von P. ASCHERSON. 4, Über Sammeln und Conservieren von Pflanzen höherer Ordnung, von G. SCHWEIN- FURTH, Ramann, E.: Die v. Posr’schen Arbeiten über Schlamm, Moor, Torf und Humus. — Landwirtschaftl. Jahrb. XVII. Heft 2/3. Weed, W. H.: On the formation of the siliceous sinter by the vegetation of thermal springs. — Amer. journ. of science Vol. 37 (1889). No. 221. p. 351. Wittich, Chr.: Pflanzen-Areal-Studien. Die geographische Verbreitung unserer bekanntesten Sträucher. Referat p. 84. 146 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1889 über Systematik, D. Specielle Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte. Nórdliches extratropisches Florenreich. Flora von Europa. Vergl. Allgem. Pflanzengeographie, Compositae. Du Buysson, R.: Monographie des cryptogames vasculaires d'Europe. — Revue scientif. du Borbonnais et du centre de la France. 1888. 44 p. 8°. Moulins 1889. Ettingshausen, C. v.: Das australische Florenelement in Europa. 10 p. 4°. Graz (Leuschner & Lubensky) 1889. Æ 1.70. Kihlman, A. O.: Potamogeton vaginatus, ny for Europas flora. — Meddel. af soc. pro fauna et flora fennica. Haft VI. p. 1—5. Nyman, C. F.: Conspectus florae europaeae. Suppl. Il. pars I. — 224 p. 8°, Stockholm 1889. A. Arktisches Gebiet. Aa. Östliche Provinz. Sewell, P.: Flora of the coasts of Lapland and Siberia. — Transact. of the bot. soc. of Edinburgh XVIII. Ab. Westliche Provinz. Vergl. Nordamerika. Fowler, J.: On the arctic flora of New Brunswick. — Proceed. and Trans- act. of the R. soc. of Canada V. 17 p. 4?. Montreal 1888. Lesquereux, L.: List of fossil plants collected by Mr. J. C. Russell, at black creek, near Gadsden, Ala., with descriptions of several new species. Referat p. 32. Warming, E.: Biologiske optegnelser om grenlandske planter. III. — Bot. Tidsskr. XVII. p. 202. Arktisches Gebiet im allgemeinen. B. Subarktisches Gebiet oder Gebiet der Coniferen und Birken. Ba. Nordeuropüische Provinz. Island und Faröer. Skandinavien. Vergl. Labiatae, südl. Schweden, excl. Schonen und Bleking, incl. Lappland und Finnland. Almquist, 8.: Über die schwedischen Potamogeton-Formen aus der Gruppe Ligulati. — Bot. Centralbl. XXXVIII. p. 439—440. Boldt, R.: Grunddragen af Desmidieernes utbredning i norden. — Bihang till Kgl. Svenska Vetenskaps Akad. Handling. XII. Afd. HI. No. 6. Burchard, O.: Bryolog. Reiseskizzen aus Nordland. — Bot. Centralbl. XXXVII. p. 97—106. Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 147 Hagen, J.: To for Skandinavien nye moser. — Botan. Notiser 1889. p. 155. — Botan. Notiser 1889. p. 155. Hjelt, Hj.: Conspectus florae fennicae. I. Pteridophyta et Gymnospermae. — Acta soc. pro fauna et flora fennica V. 1. p. 1—107. Hult, R.: Die alpine Pflanzenformation des nördlichen Finlands. — Meddel. af soc. pro fauna et flora fennica 1888. p. 153—228. Karsten, P. A.: Symbolae ad Mycologiam fennicam. — Acta soc. pro fauna et flora fennica 1888. p. 78—110, 147—152. Kihlman, A. O.: Om Carex helvola och några närstäende Carex-former. — Meddel. af soe. pro fauna et flora fennica XVI. p. 10—16. Moberg, A.: Sammandrag af de klimatologiska anteckningarne i Finland ar 1885, 1886. — Öfversigt af finska Vetenskaps - Soc. Förhandl. XXVIII, XXIX. Norrlin, J. P.: Bidrag till Hieracium-floran i Skandinaviska halfóns mellersta delar. — Acta soc. pro fauna et flora fennica T. III. No. 4. p. 1—117. Saelan-Kihlman-Hjelt: Herbarium Musei fennici (Editio II). Referat p. 82. Schübeler, F. C.: Viridarium norvegieum. Norges Vaextrige, et bidrag til Nord-Europas Natur- og Culturhistorie. Referat p. 33. Europäisches Russland. a. Fossile Flora. Schmidt: Sur quelques plantes fossiles de Kamensk, Oural. — Bull. du Comité géol. de St. Petersbourg VI. No. 1/2. b. Lebende Flora. Akinfieff, J. J.: Die Vegetation der Umgegend der Stadt Jekaterinoslaw am Ende des ersten Jahrhunderts ihrer Existenz. — Jekaterinoslaw 1889. (Russisch.) Busch, N.: Materialien zur Flora des Gouvernements Wjatka. Lief. 4. — Arb. d. Naturforsch. Gesellsch. d. Kais. Univ. Kasan Bd. XXI. 1889. Heft 2. Gordjagin, A.: Flora der Umgebung von Krassnoufimsk im Gouv. Perm. — Arb. d. Naturforsch. Gesellsch. an der Kais. Univ. Kasan Bd. XVIII. 57 p. 8°. Kasan 1888. Kóppen, Fr. Th.: Geographische Verbreitung der Holzgewächse des europäischen Russlands und des Kaukasus. I. — 668 p. 8? St. Peters- burg 1888. — Teil II. 592 p. 8°, 5 Karten. St. Petersburg 1889. Korschinsky, S.: Über die Bodenarten und über geobotanische Forschun- gen im Jahre 1886 in den Gouvernements Kasan, Samara, Ufa, Perm und Wjatka. — Arb. d. Naturf. Gesellsch, an d. Kais. Univers. Kasan. Bd. 16. Heft 6. 148 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, in Jahre 1889 über Systematik, Kusnetzoff, N. J.: Erforschung der Flora der Kreise Schenkursk und Chol- mogory im Gouv. Archangel. — Arb. d. St. Petersburger Naturforsch.- Gesellsch. XX. p. 67—160. Bb. Nordsibirische Provinz. Freyn, J.: Plantae Karoanae. Aufzählung der von F. Kano im baikalischen Sibirien, sowie in Dahurien gesammelten Pflanzen. — Österr. bot. Ztschr. 1889. p. 354—361, 385—390. Koslowskij, W.: Materialien zur Algenflora Sibiriens. — Arb. d. Kiewer Naturf.-Gesellseh. Bd. IX. p. 395—436. Prein, J.: Mittheilungen über eine Expedition in das Sajangebirge. — Mitth. d. ostsibir. Abth. d. Kais. russ. geogr. Gesellsch. Irkuztk XVII. p 210 — 212 (Russisch). Sorokine, N.: Matériaux pour la flore eryptogamique de l'Asie centrale. — Revue myeolog. XI (4889). p. 207. — — Phanerogamische Florenskizze von Mittelasien. — Jahrb. d. Uralischen Gesellsch. d. Freunde d. Naturkunde XI. p. 172—902. Scheutz, N. J.: Plantae vasculares jeniseenses inter Krasnojarsk urbem et ostium Jenisei fluminis hactenus lectae. — Kgl. Svenska Vetensk. Akad. Handlingar Bd. XXII. No. 10. p. 1—210. Be. Nordamerikanische Seeenprovinz. Lawson, G.: Remarks on the distinetive characters of the Canadian spru- ces, species of Picea. — Proceed. of the Canadian Institut. Toronto 3. Ser. Vol. 6. p. 169. Macoun, J.: Catalogue of Canadian plants. Part IV. Referat p. 38. -—— Contributions to Bryology of Canada. — Bull. of the Torrey bot. Club New York 1889, No. 4. C. Mitteleuropäisches und aralo-caspisches Gebiet. Ca. Atlantische Provinz. Südliches Norwegen. England, Schottland, Irland. a. Fossile Flora. Kidston: On the fossil flora of the Radstock series of the Somerset and Bristol coal field. I. and II. — Transact. of the R. soc. of Edinbourgh XXXIII. Part 2. — — On the fossil flora of the Staffordshire coal field. — Transact. of the R. soc. of Edinbourgh Vol. 33. Fasc. 4. Rattray, A.: Diatomaceous deposit from North Tolsta, Lewis. — Transact. of the Roy. soc. of Edinbourgh XXXIII. No. 2. Pilanzengeographie und Pllanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 149 Stur, D.: Über die Steinkoblenformation Englands. — Verh. d. k. k. geo- log. Reichsanstalt Wien 1889. p. 11—23. b. Lebende Flora. Me. Ardle, D.: Hepaticae of Co. Wicklow. — Journ. of Bot. 1889. p. 267 — 269. Barrington and Vowell: Report on the flora of the shores of Lough Ree. — Proceed. of the R. Irish Acad. Ser. II. Vol. IV. No. 6. Beeby, W. H.: On some British Viola forms. — Journ. of Bot. 1889. p. 226 — 229. —— On the flora of Shetland. — Scottish Naturalist 1889. No. 1. Bennett, A.: Notes on some British Carices. — Journ. of Bot. 1889. p. 330 — 335. —- Record of Scottish plants in 1888. ` Scottish Naturalist 4889. No. 7. Braithwaite, R.: The British Mossflora. Part. Xil: Fam. X. Grimmiaceae N. Fam. XI. Schistostegaceae. — Vol. Il. p. 57—104, pl. 54—60. London 1889. Druce, G. C.: A Northamptonshire Potamogeton. — Journ. of Botany 1889. p. 377. ——— Plants of Peebleshire. Scottish Naturalist. 1889. No. 4. Grant, J. F. and A. Bennett: Flora of Caithness. — Scottish Naturalist 1889. No. 4. Hanbury, F. J.: Further Notes on Hieracia new to Britain. — Journ. of Botany 1889. p. 73—76. Linton, E. F. and W. R.: New county records for Skye, Ross, Sutherland and Caithness. — Journ. of Bot. 1889. p. 207—209. Painter, W, H.: Additional notes on the flora of Derbyshire. — Journ. of Bot. 4889. p. 178—179. Pearson, P. H.: A new British Hepatic. — Journ. of Bot. 1889. p. 353. Plowright, C. B.: A monograph of the British Uredineae and Ustilagineae, with an account of their biology, including the methods of observing the germination of their spores and of their experimental culture. — 346 p. 8°. 8 pl. London 1889. Pratt, Anne: The grasses, sedges and ferns of Great Britain. — 150 p. 8°. London 1889. Purehas, W. H. and A. Ley: Flora of Herefordshire. — 545 p. 8?. Hereford 1889. Rogers, W. Moyle: Notes on the flora of South Hants. — Journ. of Bot. 1889. p. 12—16. Saunders, J.: Notes on the flora of South Bedfordshire. — Journ. of Bot. 1889. p. 209—212, Scully, R. W.: Further notes on the Kerry flora. — Journ. of Bot. 1889, p. 85—92. 150 Übersicht der wiehtigeren und umfassenderen, im Jahre 1889 über Systematik, Trail, J.W. H.: Revision of Scottish Discomycetes. — Scottish Naturalist 1889. No. 7. "Tripp, F. E.: British mosses. New edition. — 2 vol. 8°. London (BELL and Comp.) 1888. West, W.: Fresh water Algae of North Yorkshire. — Journ of Bot. 4889. p. 289—298. White, Buchanan: List of British willows. — Journ. of Bot. 1889. p. 265 — 267. Wills, A. W., E. W, Badger and Hillhouse: The disappearance of British plants from their local habitats. — Journ. of Bot. 1889, p. 359. Frankreich. a. Fossile Flora. Barrois: Le bassin houiller de Valenciennes d’après les traveaux de MMr. A. Orry et R. Zeitzer. — Ann. de la soc. géolog. du Nord T. XVI. Livr. 4. Moriére, M.: Note sur une fougère trouvée dans le grès liasique de Ste. Honorine-la- Guillaume (Orne). — Bull. de la soc. Linnéenne de Normandie 4. ser. t. I. p. 45—47. —— Note sur un échantillon de Williamsonia trouvé dans l'Oxfordien des Vaches-Noires. — Ebenda p. 61—69. Zeiller: Flore fossile du bassin houiller de Valenciennes. — Bull. de la soc. géolog. de France t. XVI. Fasc. 7. —— Note sur les végétaux fossiles des calcaires d'eau douce subordonnés aux lignites de Simeyrols. — Bull. de la soc. géolog. de France T. XVI. fasc. 6. b. Lebende Flora. Bonnier, G.: Observations sur les Renonculacées de la flore de France. — Revue génér. de botan. I. 1889. No. 6, 11, 12. Camus, E. G.: Une herborisation à Pourville pres de Dieppe (Seine- Infer.) — Bull. de la soc. bot. de France XXXV. p. 408. —— Plantes des environs de Paris. — Bull. de la soc. bot. de France XXXVI. p. 341. Chabert, A.: Lettre sur l'Azolla filiculoides aux environs de Rennes. — Bull. de la soc. bot. de France XXXVI. p. 312. Clavaud, A.: Flore de la Gironde: fase. 4: Thalamiflores. 222 p. et atlas de 8 pl.; fase. 2: Caliciflores p. 225—348 et atlas de 4 pl. Paris (Masson) 1889. Dangeard: Compte-rendu de l’excursion botanique de Bellème, — Bull. de la soe. Linn. de Normandie 4. sér. Vol. II. Gonse, E.: Supplément à la flore de la Somme. — Mém. de la soc. Linnéenne du Nord de la France T. VII. Guillaud, J. A.: Les zones botaniques du Sud-Ouest de la France. — Journ. d'hist. nat. de Bordeaux et du Sud-Ouest, Bordeaux 1889. Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 151 Hy, l'abbé: Sur la présence en Anjou de l'Equisetum litlorale. — Bull. de la soc. bot. de France XXXVI. p. 312. Karsten, P. A., and P. Hariot: Fungi nonnulli Galliei. — Journ. de botan. 1889. 16 June. Letacq, A. L.: Notices sur quelques botanistes ornais et essai sur la biblio- graphie botanique du département de l'Orne. — Bull. de la soc. Linnéenne de Normandie Ser. IV. T. 2. p. 228—291. Lloyd, J.: Flore de l'ouest de la France. 4e édition. — 468 p. 8°. Roche- fort 1889. Luizet: Orchis hybrides découverts à Fontainebleau. — Bull. de la soc. bot. de France XXXVI. p. 344. Masclef: Etudes sur la géographie botanique du Nord de la France. — Journ. de Botanique 1889, 15 févr. Niel, Eu.: Catalogue des plantes phanérogames et eryptogames vasculaires et sémivaseulaires croissants spontanément dans le département de l'Eure. — Bull. de la soc. des amis d. sc. nat. de Rouen 1888. Fasc. 2. Préaubert, E.: Revision des Violariées de la flore de Maine-et-Loire. — Bull. de la soc. d'études scientif. d'Angers. Nouv. ser. Année 16. p. 65—82. Revel, J.: Essai de la flore du sud-ouest de la France. — Villefranche 1889. Timbal-Lagrave, E. et E. Margais: Essai monographique sur les especes francaises du genre Heracleum. — Revue de botanique T. VIII. Belgien. Delhaise, H., et P. J. Simon: Florule de Marche - Les - Dames. — Compt. rendus de la soc. de bot. de Belgique 1889. p. 86. Geetloets, M.: Sur le Sedum palustre, plante signalisée autrefois dans la Campine Limbourgeoise. — Compt. rendus de la soc. Roy. de Botan. de Belgique 1889. Kobus en Goethart: De Nederlandsche Carices. — Nederlandsch. Kruid- kundig Archief Ser. 2. Deel 5. Ch, Subatlantische Provinz. Niedersachsen. Litteratur und neue Zugänge zur Flora im Jahre 4887 in Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. VI. p. CXXV, zusammengestellt von Fn. BUCHENAU. Beckmann, C.: Florula Bassumensis. — Abh. d. naturw. Ver. Bremen X. p. 481—515. Meyer: Die Veränderungen der Flora der Eilenried in den letzten 30 Jahren. — Jahresb. d. naturhist. Gesellsch. Hannover 1883/87. Nóldecke, C.: Flora des Fürstenthums Lüneburg, des Herzogthums Lauen- burg und der freien Stadt Hamburg. Lief. 4—5. Celle (Capaun- Karlowa) 4889, à Lfg. Æ 1.—. ^ 152 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1889 über Systematik, Raunkjaer, C.: Notes on the vegetation of the North frisian-islands. — Bot. Tidsskr. 1889. p. 179. Sandstode: Beiträge zur Lichenenflora des nordwestdeutschen Tieflandes. — Abh. d. naturwiss. Ver. Bremen Bd. X. Heft 3. Wessel, A. W.: Flora Ostfrieslands. 4. Aufl. — 266 p. 8°. Leer (Meven) 1888. M 3.—. Dünemark (inel. Schleswig-Holstein). Litteratur und neue Zugänge zur Flora im Jahre 1887 in Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. VI. p. CXXII—CXXIII, zusammengestellt von Prant und Tim, Knuth, P.: Grundzüge einer Entwicklungsgeschichte der Pflanzenwelt von Schleswig-Holstein. — Schrift d. naturwiss. Vereins f. Schleswig- Holstein VIII. Heft 1. | —— Gab es früher Wälder auf Sylt? — Humboldt 1889. Heft 8. — Die Frühlingsflora der Insel Sylt. — Deutsch. bot. Monatsschr. VIT. p. 146—1541, 187—190. Krause, E.: Geographische Übersicht der Flora von Schleswig-Holstein. Referat p. 84. Mecklenburg und: Pommern. Litteratur und neue Zugänge zur Flora im Jahre 1887 in Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. VI. p. CIX—CXI, zusammengestellt von Mansson. Südliches Schweden. Andersson: Studier öfver Torfmossar i südra Skane.—Bihang till K. Svenska Vet.-Akad. Handlingar XV. Afd. III. No. 3. Johansson, K.: Bidrag till Gotlands växtgeografi. — Bot. Notiser 1889. p. 128—131. Neuman, L. M.: Studier ófver Skänes och Hallands flora. — Botaniska Notiser 1889. p. 234. Nordenstrom, H. und E. Nyman: Växtgeografiska bidrag till Öster- gótlands mossflora. — Botaniska Notiser 1889. p. 16—20. Svanlund, F.: Anteckningar till Blekinges flora. III. — Bot. Notiser 1889. p. 6—11. Thedenius, K. Fr.: Om Potentilla thuringiaca i Sverige. — Bot. Notiser 1889. p. 42. Bornholm. Borgesen, F.: Et lille bidrag til Bornholms Desmidie-flora. —— Bot. Tidsskr. XVIII. p. 441. Cc. Sarmatische Provinz. Baltischer Bezirk. Litteratur und neue Zugänge zur Flora im Jahre 1887 im Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. VI. p. CVI—CIX, zusammengestellt von ABROMEIT, Brischke, C. G. A.: Bericht über eine Excursion nach Steegen auf der frischen Nehrung. — Schrift. d. Naturf. Gesellsch. Danzig N. F. Bd. VII. p. 193. Pflanzengeographie und Pllanzengesehiehte erschienenen Arbeiten. 153 Bruttan: Nachtrag zu den Lichenen Liv-, Esth- und Kurlands. — Sitzber. d. Naturf.-Gesellsch. Dorpat VIII. Heft 3. p. 444—448. Kalmuss, F.: Botanische Streifzüge auf der frischen Nehrung von Neukrug bis Próbbernau. — Schrift. d. Naturf.- Gesellsch. Danzig N. F. VII. Bd. 9. Heft. Als neu für die Flora von Deutschland wird in Preußen zum ersten Mal Scirpus Duvalii Hoppe nachgewiesen. Praetorius, J.: Zur Flora von Konitz. — Progr. 62 p. 4°. Konitz 1889. Schrift. Preuschoff-Tolkemit: Beitrag zur Flora des Elbinger Kreises. d. Naturf.-Gesellsch. Danzig 1889. N. F. Bd. VII. p. 179. Taubert, P.: Bericht über die im Kreise Schlochau 1888 unternommenen Exeursionen. — Schrift. d. naturf. Gesellsch. Danzig N. F. Bd. VII. p. 210. Polen und Miltelrussland. Borbás, V. v.: Tilia semicuneata Rupr.? in Galizien. — Österr. bot. Ztschr. 1889. p. 44—45. Braun, H.: Rosae a cl. Dr. Woroszezak in agro Leopolitano lectae. — Ber. d. physiogr. Commiss. d. Akad. d. Wiss. Krakau XXI. Eismond, A. P.: Verzeichnis der wildwachsenden Pflanzen in der Umge- bung der Stadt Kischinew. — Mem. d. neuruss. Naturforsch.-Ge- sellsch. XIV. Heft 1. Odessa 1889. Golde, G. K.: Aufzählung der Gefäßpflanzen, welche in den Jahren 1884 —1886 in den Umgebungen der Stadt Omsk gesammelt worden sind. — Scripta bot. horti Petropol. II. p. 41—114. Goroschankin, J. N.: Materialien zur Flora des Gouvern. Moscau. — Bull. de la soc. imp. d. nat. de Moscou 1888. p. 349—372. Kaufmann, N.: Moskauer Flora oder Beschreibung der hóheren Pflanzen und pflanzengeogr. Skizze des Gouv. Moskau. 2. Aufl., bearbeitet von P. Masewsky. — 761 p. 8°. Moskau 1889. | Lipsky, W.: Die Flora Bessarabiens. — Denkschr. d. Kiewer Naturforsch.- Gesellsch. X. No. 2. 167 p. 8°. Kiew 1889. Meinshausen, K. F.: Die Sparganien Russlands. — Bull. de la soc. imp. d. natur. de Moscou 1889. p. 167. Milutin, S. N.: Einige Nachträge zur Flora des Gouvern. Moskau. — Bull. de la soc. imp. d. natur. de Moscou 1888. p. 549—560. Mortresor, W.: Übersicht der Flora des Kiew'schen Lehrbezirks. — Memoir. d. Kiewer Naturforsch.-Gesellsch. Kiew 4886/87. Prazmowski, A.: O istocie i znaczeuiu biolologieznem brodawek korzenio- wych grochu. — Sitzber. d. k. k. Akad. d. Wiss. Krakau 1889; vgl. Bot. Centralbl. XXXIX. p. 356. Raciborski, M.: Materyjly do flory glonów Polski. — Ber. der phvsiogr. Commission der Krakauer Akademie d. Wiss. Bd. XXII. Krakau 4888. Botanische Jahrbücher. XI. Bd. (11) 154 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1889 über Systematik, Regel, Robert: Über die Pflanzenkolonisation im Gouvernement St. Peters- burg. — Arbeiten d. St. Petersburger Naturforscher-Gesellsch. Bd. XIX (1888). p. 8—17. Rjabinin, D. W.: Die Algenflora der Umgegend der Stadt Tschugujew (Gouv. Charkow). — Arb. d. Naturforsch. - Gesellsch. an der Kais. Univ. Charkow XXII. p. 33—82. Steinhaus, J.: Materialien zur Kryptogamenflora der Umgegend von War- schau und Ojcow. — Warschauer Universitätsnachrichten 1887. No. 7 und 8. Wotoszezak, E.: Przyczynek do flory Pokucia. — Berichte der physiogr. Commiss. d. Akad. d. Wiss. Krakau XXI, XXII. Mürkischer Bezirk. Litteratur und Zugänge zur Flora im Jahre 1887 in Bericht d. deutsch. bot, Gesellsch. VI. p. CXI—CXIV, zusammengestellt von P, AscHERSON. Warnstorf, C.: Bartramia Halleriana, ein für die Mark neues Laubmoos. — Abh. d. botan. Ver. d. Prov. Brandenburg XXXI. p. 101. —— Ulota marchica, ein neues Laubmoos. — Hedwigia 1889. p. 372. Schlesien. a. Fossile Flora. Roemer, F.: Über Blattabdrücke in senonen Thonschichten bei Bunzlau in Niederschlesien. — Ztschr. d. deutsch. geol. Gesellseh. XLI. Heft 1. Woitschach: Über das Vorkommen eines Lignitflötzes unter Geschiebelehm bei Freystadt in Niederschlesien. — Jahresber. d. schles. Gesellsch. 1888. p. 131—133. —— Über einige Moore Niederschlesiens. — Jahresber. d. schles. Ge- sellschaft 4888. p. 169—173. b. Lebende Flora. Litteratur und neue Zugänge zur Flora im Jahre 4887 in Ber. d, deutsch. bot, Gesellsch. VI. p. CXIV—CXVII, zusammengestellt von FiEk, Fiek, E.: Excursionsflora für Schlesien. — 259 p. 8?. Breslau 1889. und F. Pax: hesultate der Durchforschung der schlesischen Phanero- gamenflora im Jahre 1888. — Jahresber. d. schles. Gesellsch. f. vaterl. Cultur 1888. p. 174—906. Figert, E.: Botan. Mitteilungen aus Schlesien. — Deutsch. bot. Monatsschr, VII. p. 24—22, 70—72, 85—87. Mentha pauciflora, n. sp., eine neue Mentha in Schlesien. — Deutsch. bot. Monatsschr. 1889. p. 14. Jungck, M.: Flora von Gleiwitz und Umgegend. — 127 p. 8°. Göttingen 1889, Schroeter, J.: Pilze in Conw's Kryptogamenflora von Schlesien. HI. Bd. 5. u. 6. Liefg. Referat p, 50. Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 155 Stein, B.: Nachtrüge zur Flechtenflora Schlesiens. — Jahresber. d. schles. Gesellsch. 1888. p. 112—119. Cd. Provinz der europäischen. Mittelgebirge. Südfranzüsisches Bergland. a. Fossile Flora. Renault, B. et R. Zeiller: Etudes sur le terrain houiller de Commentry. 2. Livr.: Flore fossile I. par R. Zeitzer. — 366 p. 8° et Atlas. (Bull. de la soc. de l'industrie minérale 3. sér. t. 2. 1889. b. Lebende Flora. Dumas-Damon: Contribution à la flore bryologique de l'Auvergne. — Re- vue seientif. du Bourbonnais et du centre de la France 1889, 28 p. 8? im S.-A. Foutrey, F.: Champignons nouveaux, trouvés dans la Côte-d'Or. — Revue mycolog. 1889. p. 152. Viallanes, A. et d'Arbaumont: Flore de la Côte-d'Or. — 525 p. 8°. Dijon 1889. Vogesenbezirk. Zeiler: Sur la présence dans le grès bigarré des Vosges de l’Acrostichites rhombifolius. — Bull. de la soc. géolog. de France 3. ser. t. 16. No. 8. Schwarzwaldbezirk. Litteratur und neue Zugänge zur Flora im Jahre 1887 in Ber. d. deutsch, bot. Gesellsch, VI. p. CXXVIII—CXXX, zusammengestellt von Mrz. Appel: Beiträge zur Flora von Baden. — Mitteil. des badischen botan. Vereins 1889. No. 62. Maus: Botanische Wanderungen um Altbreisach. — Mitteil. d. Badischen botan. Vereins 1889. No. 60. Niederrheinisches Bergland. a. Fossile Flora. Kinkelin. F.: Der Plicoänsee des Rhein- und Mainthales und die ehemaligen Mainläufe. — Ber. über die Senckenbergische naturforsch. Gesellsch. Frankfurt a. M. 1889. b. Lebende Flora. Litteratur u. neue Zugänge zur Flora im Jahre 1887 in Ber. d. deutsch. botan. Gesellsch. VI. p. CXXVI—CXXVII, zusammengestellt von GEISENHEYNER. Hoffmann, H.: Nachtrüge zur Flora des Mittelmaingebietes. — Ber. d. oberhess. Gesellsch. f. Natur- u. Heilkunde XXVI. Jännicke, W.: Die Sandflora von Mainz. — Flora 1889. 113 p. 8? im S.-A. Lorch, W.: Beiträge zur Flora der Laubmoose in der Umgegend von Mar- burg. — Deutsch. botan. Monatsschr. VII. p. 73—76, 104—107, 181 —185. (11*) | j 156 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1889 über Systematik, Sassenfeld, J.: Flora der Rheinprovinz. — 272 p. 8° u. 440 Holzschn. Trier 1889. Schemmann, W.: Beiträge zur Phanerogamen- und Gefäßkryptogamenflora Westfalens. — Verh. d. naturhist. Vereins d. preuß. Rheinlande u. Westfalens 5. Folge. Bd. VI. Bezirk des schweizer Jura. Vergl. Alpenländer, Le Grand, A.: Note sur le Cyperus distachyus et quelques autres espèces de Corbières. — Bull. de la soc. bot. de France XXXVI. p. 157. Deutsch -jurassischer Bezirk. Vergl. Danubische Provinz bayr. Bezirk. Münderlein: Die Flora von Windsheim in Bayern. — Deutsch. bot. Mo- natsschr. VII. p. 1417—20. Neuberger: Bemerkungen zur Flora Heidelbergs. — Mitteil. d. Badischen botan. Vereins 1889. No. 60. Hercynischer Bezirk. Litteratur und neue Zugänge zur Flora im Jahre 4887 in Ber, d. deutsch. bot, Gesellsch. VI. p. CXIX—CXXI, zusammengestellt von HavsskNECHT, Beling, Th.: Beitrag zur Pflanzenkunde des Harzes. — Deutsch. bot. Mo- natsschr. VII. p. 12—44. Kummer, P.: Die Moosflora von Hann. Münden. — Bot. Gentralbl. X L p. 65—72, 401—406. Petri, A.: Die Vegetationsverhältnisse des Kyffhüuser-Gebirges. — Inaug.- Diss. 55 p. 4°. Halle 1889. Sagorski, E.: Plantae criticae Thuringiae. — Deutsch. bot. Monatsschr. VII. p. 6—7, 38—42, 97—99, 132—133. Schulze, M., Die Orchideen der Flora von Jena. — Mitteil. d. botan. Ver- eins f. Gesamt-Thüringen. 24 p. 8° im S.-A. u. 4 Taf. Jena 1889. Wiefel, C.: Ein Digitalis-Bastard in Thüringen. — Deutsch. bot. Monats- schr. 1889. p. 87. Oberstichsischer Bezirk. Neue Zugänge zur Flora im Jahre 4887 in Bericht d. deutsch, botan. Gesellsch. VI. p. CXVIII, zusammengestellt von ASCHERSON, Köhler, E.: Die pflanzengeographischen Verhältnisse des Erzgebirges. Referat p. 56. Reiche, K.: Litteratur zur Flora des Königreichs Sachsen aus dem 49. Jahr- hundert. — Abhandl. d. naturwiss, Gesellsch. Isis zu Dresden 1888. p. 78. Reichert, A.: Zur Flora von Leipzig. — Deutsch. bot. Monatsschr. 1889. No. 5/6. Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 157 Rostock, M.: Phanerogamenflora von Bautzen und Umgegend. Referat p. 81. Wünsche, O.: Beiträge zur Pilztlora der Umgegend von Zwickau. — Jah- resher. des Vereins für Naturk. Zwickau 1889. Böhmisch- mährischer Bezirk. a. Fossile Flora, Krasser, Fr.: Über die fossilen Pflanzenreste der Kreideformation in Mäh- ren. — Bot. Centralbl. XXXIX. p. 249. Velenovsky, J.: Kvétena českého cenomanu. — K. česk. společnost. nauk. VII řady svavek 3. Prag 1889. 75 p. 4° u. 6 Tafeln. b. Lebende Flora. Litteratur und neue Zugänge zur Flora im Jahre 1887 in Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. VI. p. CXXXIII—CXXXIX , zusammengesellt von ÜELAKOWSKY und OnoRNY, — Vergl. Schlesien, Riesengebirgsbezirk. Celakovsky, L.: Resultate der botan. Durchforschung Böhmens im Jahre 1888. — Sitzber. d. k. bóhm. Gesellsch. d. Wiss. 1888. p. 462—554. Neu für die Flora von Böhmen sind: Drosera intermedia, Helianthemum Fumana, Gentiana obtusifolia, Thalictrum simpler (nur einmal vor 35 Jahren gesammelt, seitdem nicht wieder), Equisetum Schleicheri, Potamogeton mucronatus, Thalictrum silvaticum, Rosa tomentella, scabrata, Rubus Sprengelii, R. mierostemon, Cerastium alsinefolium, Equi- selum limosum B elatum, Achillea Millefolium 3 crustata, Primula officinalis B inflata, 3 mirabilis und Vaccaria pyramidata 8 grandiflora. Formánek, E.: Mährisch-schlesische Galium- und .Isperula-Formen. — Deutsch. bot. Monatsschr. VII. p. 49—51. Hansgirg, A.: Resultate der Durchforschung der Süßwasseralgen und der saprophytischen Bacterien Bóhmens. — Sitzber. d. Kgl. bóhm. Ge- sellsch. d. Wissensch. Prag 1889. p. 121—164. Sabransky, H.: Beitrag zur mährischen Brombeerflora. — Österr. botan. Ztschr. 1889. p. 402—406, 436. Studnicka, Fr.: Beitrag zur Kenntnis der böhmischen Diatomeen. — Verh. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien XXXVIII. p. 735—744. Riesengebirgsbezirk. Vergl. Schlesien und Böhmen. Schneider, G.: Die Hieracien der Westsudeten. Heft 1. — 114 p. 8°. Hirschberg i. Schl. (A. Heilig) 1889. Flora von Deutschland. Litteratur und neue Zugänge zur Flora im Jahre 1887 in Ber. d. deutsch, bot. Gesellsch. VI. p. CVI—CLX VIII. Fritsch, Carl: Auffindung der Waldsteinia ternata (Steph.) innerhalb des deutschen Florengebietes. l Referat p. 83. 158 Übersicht der wiehtigeren und umfassenderen, im Jahre 1889 über Systematik, Kerner, A.: Schedae ad floram exsiccatam austro-hungaricam. V. — 448 p. 8°. Wien 1889. Potonie, H.: Illustrierte Flora von Nord- und Mitteldeutschland mit einer Einführung in die Botanik. Vierte Aufl. — 598 p. 8°. Berlin 1889. Rabenhorst, L.: Kryptogamenflora von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bd. HII. Farnpflanzen, von Chr. Lürssen, Lief. 12 —14. Bd. IV. Moose, von G. Limpricht. Lief. 14—412. Characeae, von W. Migula. Lief. 4. Referat p. 50. Ce. Danubische Provinz. Bayrischer Bezirk. Litteratur und neue Zugänge zur Flora im Jahre 1887 in Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. VI p. CXXX—CXXXIII, zusammengestellt von PRANTL. Mührisch - üsterreichischer Bezirk. Vergl. Alpenländer, Litteratur und neue Zugänge zur Flora im Jahre 4887 in Ber. d. deutsch. bot, Gesellsch. VI. p. CXL—CXLII, zusammengestellt von BEck und VIERHAPPER. Ungarischer Bezirk. a. Fossile Flora. Pantocsek, J.: Beiträge zur Kenntnis der fossilen Bacillarien Ungarns. I. — 30 Taf. Berlin 1889. Schafarzik: Eine Carya - Frucht von Gran. - Földtani Közlöny. XVIII. No. 12. b. Lebende Flora. Borbás, V. v,: Dianthi hungarici Schuriani, in Herbario univers. Leopoli- tanae asservati. — Természetrajzi Füzetek. Vol. XII. p. &0—56. Hobuly, J.: Die bisher bekannten Gefäßpflanzen des Trenesnier Comitates. — Jahresheft d. naturw. Vereins d. Trencsiner Comitates in Trenesin X. p. 400—209. Istvanffi, J.: Die Ergebnisse der algologischen Forschungen in den ober- ungarischen Torfgegenden. — Mathem.-naturw. Mitteil. d. ungar. Akad. d. Wiss. Bd. XXIII. p. 205—962, 9 Tafeln. Simonkai, L.: Bemerkungen zur Flora von Ungarn. — Österr. bot. Ztschr. 1889. p. 13—44, 54—55, 137—140. Rumänischer Bezirk. Cf. Russische Steppenprovinz. Herder, F. v.: Plantae Raddeanae apetalae. I. Chenopodeae et Amarantaceae. — 47 p. 8°. Petropoli 1889. Wainio, E. A.: Lichenes in »Plantae turcomanicae a G. Rappe et A. WALTER collectae«. — Acta Horti petropol. X. p. 551—562. Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 159 Winkler, C.: Decas quinta Compositarum novarum Turkestaniae nec non Bucharae incolarum. — Acta horti petropol. X, fasc. 2. Enthält die Beschreibung von 40 neuen Cousinia-Arten. Cg. Provinz der Pyrenäen. a. Fossile Flora. Barrois: Note sur l'existence du genre Oldhamia dans les Pyrénées. — Ann. de la soc. géolog. du Nord à Lille XV. No. 3/4. b. Lebende Flora. Rouy, G.: Le Silaus virescens dans les Pyrénées orientales. — Bull. de la soc. bot. de France. 9. sér. t. XI. p. 65. Zeiller, R.: Sur la présence, dans les Pyrénées, de l'Aspidium aculeatum var. Braunii. — Bull. de la soc. bot. de France XXXV. p. 440. Ch. Provinz der Alpenländer. a. Fossile Flora. Gümbel: Algenvorkommen im Thonschiefer des Schwarz-Leogangthales bei Saalfelden. — Verh. d. k. k. geol. Reichsanstalt Wien 1888. No. 9. Schenk, A: Bemerkungen über einige Pflanzenreste aus den triasischen und liasischen Bildungen des Comersees. — Ber. der math.-phys. Klasse d. Kgl. sächs. Ges. d. Wiss. 1889. b. Lebende Flora. Litteratur und neue Zugänge zur Flora im Jahre 4887 in Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. VI. p. CXXX, CXL, CXLVIII, zusammengestellt von Beck, Fritsch, DALLA TORRE, JáGGt, PRANTL, SARNTHEIM und VIERHAPPER. Arnold, F.: Lichenologische Ausflüge in Tirol. — Verh. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien 1889. Beck, G. v.: Mitteilungen aus der Flora von Niederösterreich. — Verh. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien 1888. p. 765. Zur Pilzflora Niederósterreichs. V. — Verh. d. k. k. zool.-bot. Ge- sellsch. Wien 1889. p. 65. Belli, S.: Osservazione su alcune specie del gen. Hieracium, nuove por la flora pedemontana. — Malpighia III. p. 134. Bernet, H.: Catalogue des Hépatiques du Sud-Ouest de la Suisse et de la Haute-Savoie. Referat p. 35. Bonnier, Œ.: Etudes sur la végétation de la vallée de Chamonix et de la chaine du Mont-Blanc. — Revue générale de botanique. I. p. 28. Braun, H.: Über einige kritische Pflanzen der Flora von Niederösterreich. — Österr. bot. Ztschr. 1889. p. 440. Briquet, J.: Notes floristiques sur les Alges Lémaniennes. — Bull. des travaux de la soc. botan. de Genève Nr. 5. 1889. 160 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1889 über Systematik, Calloni, S.: Observations floristiques sur le Tessin méridional. — Bull. des trav. de la soc. bot. de Genève Nr. 5. 1889. Chodat, R.: Révision et critique des Polygala suisses, — Bull. de travaux de la soc. bot, de Genève Nr. 5. 1889. Crépin, Fr.: Rosae helveticae. Observations sur les roses de la Suisse. — Bull. de la soc. royale de bot. de Belgique Bd. 27 u. 28, Eichenfeld, M. v.: Floristische Mitteilungen aus der Flora von Judenburg. — Sitzber. d. zool.-bot. Gesellsch. Wien 1889. p. 67. Favrat, L.: Sur quelques plantes rares ou nouvelles pour la Suisse. — Bull. des travaux de la soc. hotan. de Genève No. 5. 1889, Fritsch, K.: Vorläufige Mitteilung über die Rubus-Flora Salzburgs. — Verh. d. k. k. zool.-bot. Gesellseh. Wien 1888. Gremli, A.: Excursionsflora der Schweiz. 6. Aufl. — 309 p. 5?. Aarau 1889. Guinet, A.: Additions et corrections au Catalogue des Mousses des environs ` de Genève — Bull. des travaux de la soc. botan. de Geneve 1889. No. 5. Catalogue des Mousses des environs de Genève. — Bull. des travaux de la soc. bot. de Geneve 1888. No. 4. Heinricher, E.: Asphodelus albus in Steiermark. — Mitteil. d. naturw. Vereins für Steiermark 1888. Kerner, A. v. Marilaun: Studien über die Flora der Diluvialzeit in den östlichen Alpen. Referat p. 34. Killias, Ed.: Die Flora des Unterengadins. Referat p. 35. Loitlesberger, K.: Beitrag zur Kryptogamentlora Oberösterreichs. — Verh. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien 1889. Masclet: Les formes critiques d'Hellébores de la Savoie et du Dauphiné. — Revue génér. de Botanique I. Meyran, Octave: llerborisations dans les Alpes. — Bull. de la soc. botan. de Lyon 1889. Murr, J.: Wichtigere neue Funde von Phanerogamen in Nordtirol. — Osterr. bot. Ztschr. 4889. p. 9—13, 45—49. Ravaud: Guide du botaniste en Dauphiné. — 64 p. 8?. Grénoble 1889. Sauter, F.: Über die Potentillen des mittleren Tirols. — Osterr. bot. Ztschr. 1889. p. 210—244. Schmidely, A.: Catalogue raisonné des Rouses des environs de Genève. — Bull. des trav. de la soc. bot. de Genève 1888. No. 4. Stebler et Schröter: Die Alpen-Futterpflanzen. Referat p. 82, Schröter, C.: Beiträge zur Kenntnis schweizerischer Blütenpflanzen. — Jahresber. d. St. Gallischen Naturw. Gesellsch. 1887/88. Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten, 161 Simon, F. J.: Quelques plantes nouvelles pour la region jurassique. — Compt. rendus de la soe. royale de Belgique 1889. p. 87. Voss, W.: Mycologia carniolica. Ein Beitrag zur Pilzkunde des Alpenlandes. I. Hypodermi, Phycomycetes, Basidiomycetes. — 10 p. 8°. Berlin 1889. Wallnöfer, A.: Die Laubmoose Kärntens, systematisch zusammengestellt. — Jahresb. d. naturhist. Landesmuseums v. Kärnten Heft 20. 155 p. 8? im S.-A. Klagenfurt 1889. Wartmann, B., und Th. Schlatter: Übersicht über die Gefüfpflanzen der Kantone St. Gallen und Appenzell (Schluss). — Ber. über die Thätig- keit der St. Gallischen naturf. Gesellsch. 1886/87. St. Gallen 1888. Zahlbruekner, A.: Beiträge zur Flechtenflora Niederósterreichs. — Verh. d. k. k. zool.-bot. Geselleh. Wien 1888. p. 661—668. —— Zur Lichenenflora der Kleinen Tauern. — Mitteil. des naturwissensch. Vereins für Steiermark 1888. 11 p. 8? im S.-A. Graz 1889, Ci. Provinz der Apenninen. Baroni, E.: Sopra alcuni Licheni raccolti nel Piceno e nello Abruzzo. — Nuovo Giorn. bot. italian. 1889. p. 427. Crugnola, Q.: Le Genziane del Gran Sasso d'Italia. — Teramo 4889, Ck. Provinz der Karpathen. Keller, J. B. v.: Rhodologiai adatok. (Die Rosen von Jrsztenna und der niederen Tatra in Ungarn). — Deutsch. bot. Monatsschr. 1889. No. 5,6. Sagorski, E.: Die Rosen der Hohen Tatra und der nächsten Umgebung. — Deutsch. bot. Monatsschr. VIL. p. 141—146, 161—166. Woloszczak. Eu.: Kritische Bemerkungen über siebenbürgische Weiden. — Österr. bot. Ztschr. 1889. p. 291—295, 330—332. Cl. Provinz der bosnisch-herzegowinischen Gebirge. Adamovic, A.: Nachträgliches zur Flora von Südbosnien von GÜNTHER v. Beck. — Deutsch. bot. Monatsschr. VII. p. 113—118. Beck, G. v.: Die alpine Vegetation der südbosnisch - hercegowinischen Hochgebirge. — Verh. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien 1888. p. 787. — — und J. v. Szyszytowicz: Plantae a Dr. J. Szxszyrowicz in itinere per Cernagoram et in Albania adjacente anno 1886 lectae. Referat p. 36. Formänek, E.: Beitrag zur Flora von Bosnien und der Hercegowina. — Österr. bot. Ztschr. 1889. p. 22—28, 55—60, 145—147, Hire, Dr.: Nachträge zur Flora von Bueeari. — Osterr.-bot. Ztschr. 1889. p. 174—178. Szyszylowiez, J. de: Une excursion botanique au Montenegro. — Bull. de la soc. bot. de France XXXVI. p. 113. 162 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1889 über Systematik, Vandas, K.: Beiträge zur Kenntnis der Flora von Süd-Hercegowina. — Österr. bot. Ztschr. 1889. p. 14—18, 50—53, 178—181, 249—221, 966—969, 295—997, Cm. Provinz des Balkan. Vandas, K.: Beiträge zur Kenntnis der Flora Bulgariens. kgl. bóhm. Gesellsch. d. Wiss. Prag 4888. p. 430—453. In den letzten Jahren ist namentlich von den ósterreichischen Botanikern die Flora der Balkanhalbinsel erfolgreich erforscht worden. Die vorliegende Abhandlung schließt sich an die Arbeiten von VELENOvskY an, mit dem zusammen Verfasser das westliche Bulgarien bereiste; sie bildet insofern eine Ergänzung zu den letzten Angaben von VrELENOvskY, als dieser nur die Sympetalen bearbeitet, während dem Verfasser die Eleutheropetalen zufielen. Neu sind folgende Arten: Cerastium balcanicum, verwandt mit C. grandiflorum; Trifolium Velenovskyi, verwandt mit T. aureum; Onobrychis cal- carea, verwandt mit O. ebenoides; Angelica Pancicii aus der Verwandtschaft der A. brachy- Sitzber. d. radia. Pax. Cn. Provinz des Kaukasus und Elbrus. Breidler, J.: Beitrag zur Moosflora des Kaukasus. — Österr. bot. Ztschr. 1889. p. 134—136. Kusnetzoff, N. J.: Reisen in die Kubanschen Berge. — Nachr. d. k. russ. geogr. Gesellsch. XXV (1889). 35 p. 8°. Petersburg 1889. Radde, G.: Pflanzen in der Schneeregion des Kaukasus. — PETERMANN's Mitth. XXV. p. 35. D. Centralasiatisches Gebiet. Aitchison, J. E. T.: The botany of the Afghan Delimitation commission. — Transact. of the Linn. soc. London. Bot. Ser. II. Vol. Ill. — 139 p. 4°, with 48 plates and 2 maps. Beddome, R. H.: Two new Athyriums from the N. W. Himalayas. — Journ. of Bot. 1889. p. 72—73. Crepin, Fr.: Hosa Colletti. Une rose nouvelle découverte par M. le général Gorrert dans le Haut Burma. — Compt. rendus de la soc. bot. de Belgique 1889. p. 49. Franchet, A.: Plantae Davidianae ex Sinarum imperio. — Nouvelles Archi- ves du Muséum d'hist. naturelle de Paris Sér. II. T. X. ——— Notes sur quelques Primula du Yun-nan. — Bull. de la soc. bot. de France XXXV. p. 428. Hue, A. M.: Lichenes yunnanenses a cl. Detavay praesertim annis 1886/87 collectos exponit. — Bull. de la soc. bot. de France XXXVI. p. 458. Krassnow, A. N.: Versuch einer Geschichte der Florenentwicklung des südlichen Theiles vom westlichen Thianschan. — Memoir. d. Kais. russ. geogr. Gesellsch. 1888. — 413 p. 8? St. Petersburg 1889. Maximowiez, C. J.: Plantae chinenses Potaninianae. — Acta horti petropol. XI. E. Makaronesisches Übergangsgebiet. Stitzenberger, E.: Lichenes insulae Maderae. — Bol. da soc. Broteriana V. p. 133—131. Pllanzengeographie und Pflanzengeschiehte erschienenen Arbeiten. 163 F. Mittelmeergebiet. Fa. Iberische Provinz. Berlese, A. N., Saccardo, F., et C. Roumeguére: Contributiones ad floram mycologicam Lusitaniae. — Revue mycolog. XI. p. 447. Daveau, J.: Plumbaginées du Portugal. — Boletim da Socied. Broteriana. Coimbra VI. p. 145—187. Dosset y Monzón, José Antonio: Datos par la sinopsis de las Diatómeas de Aragon. — 32 p. 8? Zaragoza 1888. Lewin, M.: Über spanische Süßwasseralgen. — Bot. Centralbl. XXXVIII. p. 584—586. a Lima, W. de: Flora fossil de Portugal. — Lisboa 1888. Mariz, J. de: Una excursão botanica em Traz el Montes. — Bol. da Soc. Broteriana. Coimbra 4889. Vol. VII. p. 4. Nylander, W.: Lichenes du Nord du Portugal. — Bol. da soc. Broteriana. Coimbra 1888. p. 198—249. Pasu: Notas botanicas a la Flora española. Il. — 40 p. 8°. Madrid 1889. Perez-Lara, José: Florula Gaditana. Pars III. p. 939—311. — Madrid 1889. Secall, J.: Plantas vasculares de S. Lorenzo. — 66 p. 8?. Madrid 1889. De Toni, G. B.: Manipulo d’algas portuguezas colhidas pelo Sr. A. F. Motte. — Bolet. da soc. Broter. VI. 3. Coimbra 1888. p. 187. — Segundo manipulo de algas portuguezas. — Bol. da soc. Broteriana. Coimbra VI. p. 193. Willkomm, M.: Neue Arten der spanisch-portugiesischen Flora. — Österr. bot. Ztschr. 1889. p. 317—319. —— Über einige kritische Labiaten der spanisch-balearischen Flora. — Österr. bot. Ztschr. 1889. p. 85—93, 161—162. — — Illustrationes florae Hispaniae insularumque Balearium. Lief. 15. — Stuttgart (Schweizerbart) 1888. Fb. Ligurisch-tyrrhenische Provinz. a. Fossile Flora. Antonelli: Contributo alla flora fossile del suolo di Roma. — Bull. della soc. geolog. italian. VII. No. 3. Clerici: Contribuzione alla flora dei tufi vulcaniei della provincia di Roma. — Bull. della soc. geolog. italian. VII. No. 3. Lanzi, M.: Le Diatomee fossili del terreno quaternario di Roma. — Ann. dell Istit. bot. di Roma. Vol. Ill. Fasc. 4. Meschinelli, L.: Studio sulla flora fossile del Monte Piano. — Atti della soc. Veneto-Trentina di sc. natur. in Padova X. Fasc.2. p. 374—390, Tav. V. Saporta, G. de: Notions stratigraphiques et paléontologiques appliquées à l'étude du gisement des plantes fossiles d'Aix en Provence. — Ann. d. sciences géolog. T. XX. No. 12. 164 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1889 über Systematik, Squinabol, S.: Genno preliminare sulla flora fossile di Santa Guistina. — Annali del Museo civico di storia nat. di Genova Ser. I. Vol. VIII. b. Lebende Flora. Arcangeli, G,: Elenco delle Muscinee fino ad ora raccolte al Mte. Amiata. — Nuovo giorn. bot. ital. XXI. p. 465—475. Baldaeci: Flora di Corfu. — Rivista italiana di scienze naturali di Siena. 1889. 15 giugno. Basteri: Flora ligustica. — Giorn. della soc. di letture e conversazione sci- ent. di Genova Xl. No. 5/6. Batelli, A.: Flora umbra Ill. — Ann. della libera università di Perugia 1887/88. | Belli, S.: Le Festuche italiane del R. Museo bot. torinese, enumerate se- conda la Monografia di Hacker. — Malpighia II. p. 139. Bernardi, E.: Les Diatomees du lae d'Idro. — Journ. de Micrographie 1889. No. 7. Blanc, L.: Flore des environs d’Ajaceio. — Bull. trimestriel de la soc. bot. de Lyon 1888. No. 1/2. Bonardi, E.: Sur les Diatomées de quelques laes d'Italie. — Journ. de Mi- erographie T. XIII. No. 14. Bottini, A.: Noterelle briologiehe. — Malpighia HI. Fase. HI, IV. Bozzi: Sopra aleune piante americane naturalizzate nei dintorni di Pavia. — Atti della soc. italian. di scienze nat. XXXI. p. 3—4. Brizi, Udo: Contribuzione all’ Epaticologia romana. — Malpighia Hl. p. 176, 326. Castracane, F.: Aggiunte alla flora diajomologia italiana. — Notarisia IV. p. 790. Forma critica e nuova di Pleurosigma del golfo di Napoli. — Atti dell Accad. pontifice. de nuovi Lincei Anno XLII. (1889.) Catalogue des plantes de Provence. — 165 p. 8°. Palmiers (Galy) 1889. Cavara, F.: Contributions à la flore mycologique de la Lombardie. — Revue mycolog. XI. (1889). p. 173. Celotti, L.: Contribuzione alla micologia romana. — Nuovo giorn. bot. ita- lian. 4889, p. 285. Clos, D.: Convolvulus tenuissimus Sibth. et Sm., espèce francaise. — Bull. de la soc. bot. de France 1889. p. 384. Comes, H.: Die Laven des Vesuv, ihr Fruchtboden und dessen Vegetation. Deutsch von Momurorr, — Vircnow und HoLTZENDORFF, Sammlung wissenschaftl. Vortr. Heft 80. Covazza, G.: Contribuzione alla flora dei dintorni di Spoleto. — 184 p. Spoleto 1889, Farneti, R.: Enumerazione dei muschi del Bolognese. — Nuovo giorn. bot. ital. XXI. p. 381—388. Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten, 165 Fliche, P.: Note sur la flore de la Corse. — Bull. de la soc. bot. de France 1889. p. 356. Gibelli, G. e S, Belli: Rivista critica delle specie di Trifolium italiani della Sez. Chronosemium. — Malpighia III. p. 193, 305. Goiran, A.: Alcune notizie sulla flora veronese. — Nuov. giorn. bot. ital. 1889. p. 270, 284. Lojacono, C. P.: Flora sicula. heferat p. 93. Lojacono-Pojero: Primo elenco epaticologico di Sicilia. — Naturalista Si- ciliano VIII. (1889). Marcialis, E.: Piccola flora spontanea dei dintorni di Cagliari. — 66 p. 89. Cagliari 1889. Massalongo, C. B.: Contribuzione alla micologia Veronese. — Accad. d'agri- colt., Arti e Commercio di Verona Ser. 3. Vol. 68. —— Nuovi Miceti dell’ agro veronese. — Nuov. giorn. bot. ital. 4889. p. 161. —— Nuova specie di Lejeunea scoperta dal dott. C. Rosertt in Toscana. — Nuov. giorn. bot. italian. XXI. p. 485—487. Micheletti, L.: Sulla subspontaneita del Lepidium virginicum in Italia. — Nuovo giorn. bot. italian. 1889. p. 479. | Parlatore, F.: Flora italiana, continuata da J. Caruel. Vol. VIII. part. 3. Plombaginacee per A. Mori; Primulacee per L. Caldesi, Diospyracee, Stiracee, Ericacee, Vacciniacee, Pirolacee, Monotropacee. p. 561— 119. Firenze 1889. Penzig, O.: Piante nuove e rare trovate in Liguria. II. — Malpighia II. p. 272. Peragallo, H.: Diatomées du midi de la France. — 100 p. 8°, et 6 pl. Paris 1888. Péteaux: Bunias orientalis naturalisé à Ecully. — Bull. trimestriel de la soc. bot. de Lyon 1888. No. 1/2. Terracciano, A.: La flora della Basilicata. — Nuovo giorn. bot. italian. XXI. p. 500, 511. Le Viole italiane spettanti alla sezione Melanium. — Nuovo giorn. bot. ital. 1889. p. 332. Tornabene, Fr.: Flora aetnea. Vol. I. — 248 p. 8°. Catinae 1889. Fc. Marokkanisch-algerische Provinz. a. Fossile Flora. Fliche, P.: Sur les bois silifiés de la Tunisie et de l'Algérie. Referat p. 32. b. Lebende Flora. Battandier, J. A.: Note sur quelques plantes d'Algérie rares ou nouvelles. — Bull. de la soc. bot. de France XXXV. p. 385—393. 166 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1889 über Systematik, Battandier et Trabut: Flore d'Algérie. Dicotylédones par J. A. BATTANDIER. Fase. II. Calyciflores polypétales. p. 185—384. — Paris et Alger 1889. Bonnet: Florule de Dar-el-Beida (Maroc). — Extrait du Naturaliste 1889. II. p. 8°, Paris (Impr. Levé) 1889. —— E. et P. Maury: D’Ain-Sefra à Djenica-Bou-Resq. — Journ. de Botan. II. p. 277—301, 312—322. Chabert, A.: Deuxième note sur la flore d'Algérie. — Bull. de la soc. bot. de France XXXVI. p. 317. Cosson, E.: Illustrationes florae atlanticae. Fase. Il. p. 37—72, tab. 26— 50; Fase. III. p. 73—120, tab. 51—73. ——— Plantae in Cyrenaica et agro tripolitano anno 1875 a el. Daveau lectae. — Bull. de la soc. bot. de France 2. ser. t. XI. p. 100. Gramineae duovae novae tunetanae e genere Sporobolus. — Bull. de la soe. de France XXXVI. p. 250. Debeaux, O.: Notes sur quelques plantes rares ou peu connues de la flore oranaise. — Association francaise. Congrès d'Oran 1888. 16 p. 80. Doumergue: Plantes remarquables recueillies en mars à Gambetta et à la batterie espagnol, Oran. — Bull. de la soc. d'étud. scientif. d'Angers 1887. Paris 1889. Doümet-Adanson: Rapport sur une mission botanique en 1884 dans la région Saharienne, au nord des Grand Chotts et dans les isles de la côte orientale de la Tunisie. — 12% p. 89. Paris 1888. Letourneux, A.: Note sur un voyage botanique à Tripoli de Barbarie. — Bull. de la soc. bot. de France 2. ser. t. XI. p. 91. Pomel, A.: Note sur un nouveau Cyclamen d'Algérie et sur l'espèce des environs de Tunis. — Bull. de la soc. bot. de France 1889. p. 354. Fd. Östliche Mediterranprovinz. a. Fossile Flora. Bozzi: Sulle filliti cretacee nel Friuli. — Atti della soc. ital. di scienze nat. XXXI. p. 3—4. Grad: Les forêts pétrifiées de l'Égypte. — Bull. de la soc. d’hist. nat. de Colmar 1886/88. Schenk, A.: Fossile Hölzer aus Ostasien und Ägypten. Referat p. 31. b. Lebende Flora. Litteratur und neue Zugänge zur Flora des österr. Küstenlandes im Jahre 4887 in Ber. d. deutsch. bot, Gesellsch. VI. p. CXLVIT, zusammengestellt von FREYN. Ascherson, P. et O. Schweinfurth: Supplément à l'Hlustration de la flore d'Égypte. — Mém. de l'inst. égyptien II. p. 745—824. Aggjenko, W.: Über die Pflanzenformationen der Taurischen Halbinsel. — Arb. d. St. Petersburger Naturf. Gesellsch. 1888. Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 167 Armitage: Appunti sulla flora dell’ isola di Malta. — Nuovo giorn. bot. italian. XXI. p. 495. Bornmüller, J.: Ein Beitrag zur Eichenflora des südöstl. Europa. — Bot. Centralbl. XXXVII. p. 129—154. —— Beitrag zur Flora Dalmatiens. — Österr. bot. Zeitschr. 1889. p. 333 —331. Candargy, C. A.: Flore de l'isle de Lesbos. — 64 p. 8°. Uster- Zürich 1889. Gandoger, M.: Plantes de Judée. — Bull. de la soc. bot. de France. 2 ser. t. XI. p. 177. Haláesy, E. v.: Beitráge zur Flora der Landschaft Doris, insbesondere des Gebirges Kiona in Griechenland. — Verhdl. d. k. k. zool.-bot. Ge- sellsch. Wien Jahrg. 1888. Hansgirg, A.: Beiträge zur Kenntnis der quarnerischen u. dalmatinischen Meeresalgen. — Österr. bot. Zeitschr. 1889. p. 4—8, 42, 44. Heldreich, Th. v.: Die Malabaila-Arten der griechischen Flora. — Österr. bot. Zeitschr. 1889. p. 241—243. Post, G. E.: Diagnoses plantarum orientalium. — Journ. of the Linn. soc. Bot. XXIV. No. 164. Stapf, O.: Beiträge zur Flora von Persien. Referat p. 84. Wettstein, R. von: Beitrag zur Flora von Persien. Bearbeitung der von J. A. Knappim Jahre 1884 in der Provinz Adserbidschan gesammelten Pflanzen. Referat p. 84. Beitrag zur Flora des Orients. Bearbeitung der von Dm. Hemer im Jahre 1885 in Pisidien und Pamphylien gesammelten Pflanzen. — Sitzber. d. kais. Akad. d. Wiss., mathem.-naturw. Kl. Bd. 98. (1889). G. Mandschurisch-japanisches Gebiet und nürdliches China. Vergl. dstl, Mittelmeergebiet. Matajiro, Y.: Jurassic plants from Kaga, Hida and Echizen. — Journ. of the College of se., imp. University, Japan. HI. (1889). Samuro Okubo: On the plants of Sulphur Island. — Journ. of the College of sc., imp. University Japan in Tokyo. Vol. II. No. 2/3. H. Gebiet des pacifischen Nordamerika. a. Fossile Flora. Knowlton, P. H.: New species of fossil wood (Araucarioxylon arizonicum) from Arizona and New Mexiko. Referat p. 32. Lesquereux: Fossil plants collected at Golden, Colorado. — Bull. of the Mu- seum of comparative zoology at Harvard College Vol. XVI. No. 3. 168 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1889 über Systematik, Weed, Walter H.: The Diatom marshes and Diatom heds of the Yellowstone National Park. — Bot. Gazette 4889. p. 447—120. b. Lebende Flora. Barnes, Ch. R.: Notes on North American Mosses. I. — Bot. Gazette XIV. p. 44—45. Bebb, M. 8.: White Mountain willows. — Bull. of the Torrey bot. Club. New York 4889, No, 2. Brandegee, F. S.: Flora of the Santa Barbara Islands. — Proceed. of the Californian Acad. of sciences ser. I. vol. I. p. 201—926. Britton and Rusby: List of plants from Texas, collected by Miss Crorr. — Transact. of the New York Acad. of Science Vol. VII. No. 4. Coulter, J. M. and J. N. Roze: Notes on North American Umbelliferae. 1. — Bot. Gazette 1889. p. 274. Curran, Mary K.: Botanical Notes. — Proceed. of the Californian Acad. Ser. II. Vol. I. p. 227—969, Ellis, J. B. and B. F. Galloway: New Western Fungi. — Journ. of Myco- logy Vol. V. p. 65—68. Washington 1889. —— and B. M. Everhart: New species of Hyphomycetous Fungi. — Ehenda p. 68—72. Greene, E. L.: Studies in the botany of California and parts adjacent, VI. — Bull. of the Californian Acad. of scienc. Vol. H. p. 377—418. Enthält 1. Bemerkungen über die Flora von Santa Cruz, 2. eine Aufzählung der bisher dort gefundenen Gefäßpflanzen und Farne, darunter mehrere neue Arten; endlich folgt 3. die Beschreibung dreier neuer, californischer Arten (Horkelia Kelloggii, Parryi und Convolvulus Binghamiae. Concerning some Californian Umbelliferae. — Pittonia I. p. 269. Some plants from the Bay of San Bartolome, Lower California. — Pittonia I. p. 287. —— A supplementary list of Gedros island plants. — Pittonia I. p. 266. —— The vegetation of the San Benito islands. — Pittonia I. p. 261. —— Some West American Asperifoliae III. — Pittonia I. p. 107—120, ——- West American phases of the genus Potentilla. — Pittonia I. p. 95 —106. The genus Lythrum in California. — Pittonia Il. part 7. Harkness, H. W.: Fungi of the Pacific Coast. — Bull. of the Californian Acad. of sciences Vol. Il. p. 437—447. Scribner, F. Samson: The grasses of Roane Mountain. — Bot. Gazette 1889. p. 253—255. Tracy, S. M. and B. T. Galloway: New Western Uredineae. — Journ. of Mycoylog. 1888. p. 20—21. Watson, Sereno: Contributions to American Botany. XV. Referat p. 39. Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 169 Watson,S.: Contributions to American botany. XVI: 1. Upon a collection of plants made by Dr. Parmer in 1887 about Guayamas, Mexico at Mu- leje and Los Angeles Bay in Lower California and on the Island of San Petro Martin in the Gulf of California. 2. Descriptions of some new species of plants chiefly Californian, with miscellaneous notes. — Proceed. of the Amer, Acad. of arts and se. Vol. XXIV. (1889). Weed, W. H.: The vegetation of Hot springs. — American Naturalist. XXI. p. 394. J. Gebiet des atlantischen Nordamerika. a. Fossile Flora. Britton: On an Archaean plant from the white crystalline limestone of Sussex Co., New Jersey. — Ann. of the New York Acad. of se. IV. (1888.) No. 3/4. Julien: On the geology at Great Barrington, Mass. — Transact. ot the New York Acad. of se., 17. oct. 1887. Keim, C. H. and E. A. Schultze: A fossil marine Diatomaceous deposit from Atlantic City. — Bull. of the Torrey bot. Club New York 1889. Knowlton, F. H.: Description of two new species of fossil Coniferous wood from Jowa and Montana. Referat p. 33. — Description of two species of Palmoxylon new, from Luisiana. — Pro- ceed. of the U. States National Museum 1888. Lesquereux, L.: List of fossil plants collected by Mr. J. C. Russert at Black Creek, near Gasden, Ma., with deseriptions of several new species. — Recent determinations of fossil plants from Kentucky, Luisiana, Oregon, California, Alasca, Greenland etc. — Proceed. of th U. States National Museum 1888. b. Lebende Flora. Bennett, J. L.: Plants of Rhode Island, an enumeration of the plants gro- wing without cultivation in the State of Rhode Island. — Proceed. Providence Franklin soc. 1888. Chickering, J. W.: Some Maine plants. — Bot. Gazette XIII. p. 322. Collins, F. S.: Algae from Atlantic city. — Bull. of the Torrey bot. Club New York 1888. No. 12. Hariot, P.: Liste des Algues recueillies à l'ile Miquelon. — Journ. de botan. 1889. Mai 4. , Harvey, F. L.: Freshwater Algae of Maine. — Bull. of the Torrey bot. Club New York 1889. No. 7. Hill, E. J.: Some Indiana plants. — Bot. Gazette XIII. p. 323. Hitchcock, A. S.: Notes on the flora of Jowa. — Bot. Gazette 1889. p. 127—129. Botanische Jahrbücher. XI. Bd. (1: tl 170 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1889 über Systematik, Hollick, A.: A recent discovery of ‚hybrid oaks on Staten island. — Bull. of the Torrey bot. Club New York 1888. Dec. Holzinger, J. M.: Notes on Minnesota plants. — Bot. Gazette 1889. p. 290. Kellermann, W. A., and W. T. Swingle: New species of Kansas Fungi. —Journ. of Mycology Vol. V. p. 41, 442. Lemmon, J. G.: Draba Crockeri, Nama densa, sp. n. — Bull. of the Torrey bot. Club New York 1889. No. 8. Webber, H. J.: The flora of Central Nebraska. — American Naturalist XXIII. p. 633. West, W.: List of Desmids from Massachusetts. — Journ. of the R. mierose. soc. London 1889. No. 2. —— The fresh Water Algae of Maine. — Journ. of Botany 1889. p. 205 —207. Williams, T. A.: Notes on Nebraska Lichens. — Amer. Naturalist XXIII. p. 161. Schriften, die sich auf ganz Nordamerika beziehen. a. Fossile Flora. Lesquereux: Recent determinations of fossil plants from Kentucky, Luisiana, Oregon, California, Alaska, Greenland ete. with descriptions of new species. Referat p. 32. Ward: Evidence of the fossil plants as to the age of the Potomae formation. — Amer. journ. of science Vol. 36. No. 212. b. Lebende Flora. Barnes, Ch. R.: Notes on North American mosses. I. — Bot. Gazette 1889. p. 44. Bebb, M. S.: Notes on North American willows. — Bot. Gazette 1889. p. 49—54, 115—147, pl. IX. Britton, E. G.: Note on North American Species of Tissa. — Bull. of the Torrey bot. Club New York 1889. No. 4. Coulter, J. and J, N. Rose: Revision of North American Umbelliferae. — 144 p. 8°, with 9 pl. Crawfordsville, Ind. 1888. Crépin, Fr.: Nouvelles recherches sur les Roses américaines. — Compt. rendus de l'Acad. d. sciences de Belgique 1889. p. 18—33. Day, D. F.: Subularia in America. — Bull. of the Torrey bot. Club New York 1889. No. 41. Eckfeld, J. W.: New North American Lichens. — Bull. of the Torrey bot. Club New York 1889. No. 4. Farlow, W. G.: On some new or imperfectly known Algae of the United States. 1. — Bull. of the Torrey bot. Club New York 1889. p. 1—12. pl. 87—88. Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten, 171 Greene, E, L.: Some American Polemoniaceae, I. — Pittonia I. part 3. p. 120—139. l —— The North American Neilliae. — Pittonia II. part 7. New or note worthy species. — Pittonia I. p. 439—143, 215, 280, 300. II. part 7. Halsted, B. D.: Our worst weeds. — Bot. Gazette 1889. p. 69—71. Macadam, R. K.: North American Agaries genus Russula. II. — Journ. of Mycology 1889. p. 135. Morong, T. S.: American vegetation. — Bull. of the Torrey bot. Glub New York 1889. No. 2. Renauld, F., and J. Cardot: New Mosses of North America. ll. — Bot. Gazette 1889. p. 94—100, pl. XII—XIV. Thaxter, Roland: The Entomophthoreae of the United States. — Memoirs of the Boston Soc. of Natur. hist. Vol. IV. p. 133—201, pl. 14—21, Trelease, W.: Synoptical list of North American species of Ceanothus. Referat p. 54. — Revision of North American Ilicineae and Celastraceae. — Transact. of the St. Louis Academy of science V. p. 343. ——-— North American Rhamnaceae. — Transact. of the St. Louis Acad. of science Vol. V. 1889. No. 3. Underwood, L. M.: Notes on our Hepaticae. —-1 98. Bot. Gazette 1889. p. 191 Das paläotropische Florenreich oder das tropische Florenreich der alten Welt. A. Westafrikanisches Waldgebiet. Büttner, R.: Neue Arten von Guinea, dem Kongo und dem Quango. — Abh. d. bot. Vereins d. Prov. Brandenburg XXXI. p. 64—96. Wildeman, E.: Quelques mots sur la flore algologique du Congo. — Compt. rendus des séances de la soc. royale de bot. de Belgique Bd. 28. p. 6. B. Afrikanisch-arabisches Wüstengebiet. Avetta, C.: Contribuzione alla flora della Sciva. — Giorn. bot. ital. XXI. p. 303—311, 332—339, 344—352. Beck, G. v.: Bericht über die botanischen Ergebnisse der Expedition von Dr. Kammer und Dr. Pavutitscuke von Hardegger nach Harar. Referat p. 37. Carvalho, Rodriguez de: Apontamentos sobre a flora da Zambezia. — Bolet. da soc. Broteriana VI. p. 133—144. Crépin, Fr.: Découverte du Rosa moschata en Arabie. — Compt. rendus de la soc. de bot. de Belgique 1889. p. 47. 12° 172 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1889 über Systematik, : Dove, K.: Das Klima des außertropischen Südafrika. — 160 p. 8° und 3 Karten. Göttingen (Vandenhoeck & Ruprecht) 4888. M 4.40. Müller, Karl: Die Mooswelt des Kilima-Ndscharo's. — Flora 4888. No. 97. Oliver: Flora of Somali-Land, Memorandum and Catalogue, in: F. L. James, The unknown horn of Africa. Referat p. 29. Saccardo, P. A. et A. N. Berlese: Mycetes aliquot guineenses. — Revue mycolog. XI (1889), p. 201. Sadebeck, R.: Die von Dr. Fn. Sruntmany in Sansibar gesammelten Nutz- pflanzen und Colonialprodukte. — Bot. Centralbl. XXXVII. p. 435 — #38. ‘Schinz, H.: Beiträge zur Kenntnis der Flora von Deutsch-Südwest-Afrika und der angrenzenden Gebiete. III. Referat p. 37. Stein, B.: Über afrikanische Flechten. — Jahresber. d. Schles. Gesellsch. 1888. p. 133—142. C. Malagassisches Gebiet. Vergl. Balanophoraceae. Baker: Further contributions to the flora of Madagascar. — Journ. of the Linn. soe. Bot. XXII. p. 441—537. Baron: The flora of Madagascar. — Journ. ofthe Linn. soc. of London XXV. No. 174. Buchenau, F.: Reliquiae Rutenbergianae VIII. Referat p. 37. D. Vorderindisches Gebiet. Ball: Further notes on the identification of the animals and plants of India which were known to early Greek authors. — Proceed. of the Irish Acad. Ser. 3. Vol. I. Clarke, C.: On the plants of Kohima and Muneypore. — Journ. of the Linn. soc. Bot. Vol. XXV. No. 165—169. Trimen, H.: Additions to the flora of Ceylon 1885—88. — Journ. of Bot. 1889. p. 161. E. Gebiet des tropischen Himalaya. F. Ostasiatisches Tropengebiet. Baker, J. G.: New ferns from Western China. — Journ. of Botany 1889. p. 476—478. Henry: Chinese names of plants. — Journ. of the China Branch of the Royal Asiat. soc. Shanghai. New Series Vol. XXII. 1888. No. 5. King, G.: The species of Ficus of the Indo-Malayan and Chinese Countries. Part 2. Synoecia, Sycidium, Covellia, Eusyce and Neomorpha. Referat p. 44. Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 173 Merz: Bericht über seine erste Reise von Amoy nach Kin-Kiang. — Ztsch. d. Gesellsch. f. Erdkunde in Berlin XXIII. p. 401—418. G. Malayisches Gebiet. Malayisches Gebiet im allgemeinen. Ga. Westliche Provinz. a. Fossile Flora. Crié, L.: Recherches sur la flore pliocène de Java. — Jaarboek van het Mijnwezen in Nederlandsch Ost-Indie. X. p.50—80. Amsterdam 1888. | b. Lebende Flora. Koorders, S. H.: Verslag van eene dienstreis naar de Kürimon-djawa- eilanden. — Natuurkund. Tijdsehr. voor Nederlandsch Indie. Ser. Il. Deel IX. Gb. Philippinen. Gc. Austro-malayische Provinz. Geheeb, A.: Neue Beiträge zur Moosflora von Neu-Guinea. — Bibliotheca Botanica Heft 43 (1889.) 12 p. 40 und 8 Tafeln. Hollrung: Kaiser Wilhelmsland und seine Bewohner. Referat p. 49. Schumann, K. und M. Hollrung: Die Flora von Kaiser Wilhelmsland. — Beiheft zu den Nachrichten über Kaiser Wilhelmsland und den Bis- marck-Archipel 1889, 137 p. 8°. Berlin (Asher& Co.) 1889. ./ 4.50. H. Araucarien-Gebiet. Vergl. Sapotaceae. Baillon, H.: Sur quelques Gynopogon néo-calédoniens. — Bull. mens. de la soc. Linn. de Paris 1889. p. 775. Zahlbruckner, A.: Beitrag zur Flora von Neu-Caledonien, enthaltend die von A. Gruxow im Jahre 4884 daselbst gesammelten Pflanzen. Referat p. 49. J. Polynesische Provinz. a. Fossile Flora. Crié, L.: Beiträge zur Kenntnis der fossilen Flora einiger Inseln des stid- pacifischen und indischen Oceans. — Paläontolog. Abhandl. von Dames und Kayser. Neue Folge. Bd. I. Heft 2. 17 p. 4° und 10 Taf. Jena 1889. b. Lebende Flora. Beck, G. v.: Flora des Stewart-Atolls im stillen Ocean. Referat p. 50. K. Gebiet der Sandwich-Inseln. 174 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1889 über Systematik, Südamerikanisches Florenreich. A. Gebiet des mexikanischen Hochlandes. a. Fossile Flora. Newberry: Triassic plants from Honduras. — Transact. of the New York Acad. of sciences Vol. VII. b. Lebende Flora. Godman, F. D. and O. Salvin: Biologia centrali-americana or contributions to the knowledge of the fauna and flora of Mexico and Central-A merica. Referat p. 39. Millspaugh, C. F.: Euphorbiaceae Mexicanae. — Bull. of the Torrey bot. Club New York 1889, | B. Gebiet des tropischen Amerika. Ba. Westindien. Baker, J. G.: A new species of Polypodium from Jamaica. — Journ. of Bot. 1889. p. 270. Report of the committee consisting of W. Carruthers, W. F. R. Weldon, J. G. Baker, G. M. Murray and W. T. Thyselton-Dyer, appointed for the purpose of exploring the flora of the Bahamas. — Report of the 58th meeting of the British association for the advancement of sc. 1888. p. 361—363. Kiaerskou, H.: Myrtaceae ex India occidentali a dom. Essens, Krus, SiNTENIS, SrauL aliisque coll. — Bot. Tidsskr. 1889. p. 948. Murray, G.: Catalogue of the marine Algae of the West Indian region, — Journ. of Bot. 1889. p. 237—242, 957 — 262, 998—305. Schimper, A. F. W.: Die epiphytische Vegetation Amerikas. —162 p. 8° und 6 Tafeln. Jena (Gustav Fischer) 1889. ,4 7.50. Referat p. 4. Stephani, F.: Westindische Hepaticae. Hedwigia 1888. p. 976—302. Bb. Subandine Provinz. Vergl. Mexikan. Hochland. Maury, P.: Cypéracéesde Ecuador et de la Nouvelle Grénade (Rhynchospora panicifolia), — Journ. de Botan. 1888. Déc. 1. Smith, J. D.: Enumeratio plantarum guatemalensium. Pars I. — Oquaw- kae 1889, Undeseribed plants from Guatemala. VI. — Bot. Gazette XIV. p. 35 —30, pl. VI—VII. Bc. Nordbrasilianisch-guyanensische Provinz. Maury, P.: Plantes du Haut-Orénoque. — Journ. de botan. 1889, 4. mai, 16 june. Patouillard, N. et A. Gaillard: Champignons de Vénézuéla et princi- palement de la région du Haut-Orénoque. — Soc. Mycol. de France T. IV. Fasc. 2. p. 7—46, pl. VI—XIII. Poligny 1888. Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 175 Sievers: Die Cordillere von Mérida nebst Bemerkungen über das karibische Gebirge. Referat p. 45. Bd. Südbrasilianische Provinz. Arbeiten, welche sich auf ganz Brasilien beziehen. Vergl. Lauraceae. Britton, N. L.: Plants collected by Russy in S. America (Freziera inaequi- latera, Saurauja Rusbyi, Malvastrum Rusbyi, spp. n.). — Bull. of the Torr. bot. Club New York 1889. Karsten, P. A.: Fungi aliquot novi in Brasilia a Dr. E. Wainto anno 1885 lecti. — Hedwigia 1889. Heft 3. Loesener, Th.: Über einige neue Pflanzenarten aus Brasilien. — Flora 1889 p. 75—19. Beschreibung einiger neuer Arten: Trichilia gracilis, Cathedra grandiflora, Topirira fasciculata, Gaylussacia pruinosa, Leucothoe stenophylla, Oxypetalum Glaziovianum, Adenostephanus rufa. Martius, Eichler et Urban: Flora brasiliensis. Fasc. 104—106. Referat p. 23 u. 94. Müller, J.: Lichenes Sebastianopolitani lecti a cl. Dr, Graziov. — Nuov. giorn. bot. italian. 1889. p. 353. Taubert, P.: Leguminosae novae vel minus cognitae austro-americanae. — Flora 4889. Heft IV. Warming, Eu: Symbolae ad floram Brasiliae centralis cognoscendam. Part. 31 et 32. — Vidensk. Meddel. fra den naturh. Foren. 1889. C. Gebiet des andinen Amerika. Ca. Peruanische Provinz. Cb. Nordchilenische Provinz. Philippi, R. A.: Über einige chilenische Pflanzengattungen. — Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. Bd. VII. p. 115—149. Taf. V. Ce. Argentinisch-patagonische Provinz. Szajnocha, L.: Über fossile Pflanzenreste aus Cacheuta in der Argen- tinischen Republik. Referat p. 33. Cd. Pampasprovinz. Morong, Th : Paraguay and its flora. — Bot. Gazette 1889. p. 222—227, 216—253. D. Gebiet der Galapagos-Inseln. Caruel, T.: Contribuzione alla flora dei Galapagos. — Atti della R. accad. dei Lincei Anno 286. Ser. IV. Rendiconti Vol. 5. 1889. Fasc. 9. p. 619. 176 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1889 über Systematik, Altoceanisches Florenreich. A. Antarktisches Waldgebiet Südamerikas. Hariot, P., Petit, P., Müller-Arg., J., Bescherelle, E., Massalongo et A. Franchet: Mission scientifique du Cap Horn. Tome V. Botanique. 405 p. 4°. avec 33 pl. et 3 cart. Paris 1889. fr. 25. Müller, J.: Lichenes Spegazziniani in Staten Island, Fuegia et in regione freti magellanici lecti. — Nuovo giorn. bot. ital. XXI. p. 35. Spegazzini, C.: Fungi nonnulli Paraguariae et Fuegiae. — Revue Mycolog. 1889. p. 93. B. Neuseelündisches Gebiet. Vergl. Australien. C. Australisches Gebiet. a. Fossile Flora. Feistmantel, F.: Über die geologischen und paläontologischen Verhältnisse des Gondwana-Systems in Tasmanien. — Sitzber. d. kgl. bühm. Gesellsch. d. Wiss. Prag 1888. p. 584—654. b. Lebende Flora. Ludwig, F.: Australische Pilze. — Bot. Centralbl. XXXVII. p. 337—344. Müller, F. v.: lconographia of Australian species of Acacia and cognate genera. Decade 12, 13. Melbourne 1888. — — Systematic census of Australian plants. Fourth suppl. for 1886—88. — Melbourne 1889. — — key to the system of Victorian plants. II. — 60 p. 8°. Melbourne 1889. —— Report on a small collection of plants from the Aird River, obtained by Mr. Tu. Bevan during his recent expedition. — Proceed. of the Linn. soc. of New South Wales Ser. |l. Vol. I. p. 419—422, pl. Vla, VII. —— — Diagnosen neuer Arten: Chorilaena Hasseltii, — Victorian Naturalist Sept. 1889, Eulophia Holtzei. — Victorian Naturalist 1889. July. Gompholobium Eatoniae, — Victorian Naturalist 1889. May. Logania choretroides. — Victorian Naturalist 4889. Nbr. » florifera. — Victorian Naturalist 1889. Febr. Morinda hypotephra. — Victorian Naturalist 1889, July, Oldenlandia psychotrioides. — Victorian Naturalist 1889. July, Prasophyllum Frenchii. — Victorian Naturalist 1889. Dec. Nordstedt, O.: Fresh-water Algae collected by Dr. BERGGREN in New Zealand and Australia. — Kgl. Svenska Vetensk.-Akad. Handlingar XXII. No. 8. Saccardo, P. A.: Mycetes aliquot australienses a cl. Tepper lecti et a cl. Prof. F. Lupwis communicati. — Hedwigia 1889. p. 125—138. Tab. II. " Stephani, F.: Hepaticae Australiae. — Hedwigia 1889. Heft 2—4. Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten, 177 D. Gebiet der Kerguelen. F. Kapland. Baker, J. G.: New petaloid monocotyledons from Cape Colony. — Journ. of Botany 1889. p. 4 —4, 42—45. Bolus, H.: The Orchids of the Cape peninsula. Referat p. 38. Williams, F. N.: The pinks of the Transvaal. — Journ. of Botany 1889. p. 199—200. G. H. Gebiet von Tristan d'Acunha und St. Helena. Geographie der Meerespflanzen. Vergl. Algae, östl. Mittelmeergebiet. Hauck, F.: Über das Vorkommen von Marchesettia spongioides in der Adria und das Massenauftreten von Callithamnion seirospermum im Aegei- schen Meere. — Hedwigia 1889. Heft 3. — — Uber einige von J. M. Hitpesranpt im Rothen Meere gesammelte Algen VI. — Hedwigia 1889. Heft 3. Martindale, J. C.: Marine Algae of the New Jersey coast. — Mem. of the Torrey bot. Club New York 1889. p. 87—109. Piccone, A.: Alghe della crociera di Castel franco Bolognese. — Nuovo giorn. bot. ital. 1889. p. ATA. ——— Elenco delle alghe della crociera del Corsaro alle Baleari. — 22 p. 8°, Genova 1889. Reinke, J.: Algenflora der westlichen Ostsee deutschen Anteils. Referat p. 8%. in Verbindung mit F. Schütt und P. Kuckuck: Atlas deutscher Meeresalgen. 4. Heft. 34 p. fol. und 25 farb. Steintafeln. Berlin (Parey) 4889. Æ 30.—. Referat p. 86. Notiz über die Vegetationsverhältnisse in der deutschen Bucht der Nordsee. — Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. VII. p. 367—369. De Toni, G. B.: Sopra due Alghe Sud-Americane. — Malpighia III. p. 67. Geschichte der Kulturpflanzen. Vergl. Moraceae, Papayaceae, Rosaceae, vorderind. Gebiet. Imhoof-Blumer und O. Keller: Tier- und Pflanzenbilder auf Münzen und Gemmen des classischen Altertums. — 168 p. 4°, 26 phototyp. Tafeln. Leipzig (Teubner) 1889. .# 24.—. Lewin, L.: Über Areca Catechu, Chavica Betle und das Betelkauen. — 104 p. 8°. Stuttgart (Enke) 1889. Æ 6.—. *Naudin, Ch., et F. v, Müller: Manuel de l'acclimateur ou choix de plantes recommandées pour l'agriculture, l'industrie et la médecine et adoptées aux divers climats de l'Europe et des pays tropicaux. — 565 p. 8°. Paris 1887. . Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 24. Band XI. Ausgegeben am 13. September 1889. — Heft 5. Personalnachrichten. Dr. H. Th. Geyler, Professor am Senckenbergischen medicinischen Institut zu Frankfurt a. M., bekannt durch pflanzenpaläontologische For- schungen, ist am 22. März gestorben. Dr. August Progel, k. bayr. Bezirksarzt in Waldmünster, Bearbeiter der Oxalidaceae in Martius’ und Eıcnrer’s Flora brasiliensis, ferner verdient durch gründliche Erforschung der Laubmoos- und Phanerogamenflora des südlichen Bayerns und des Böhmerwaldes, ist am 26. April gestorben. Charles Martins, der Verfasser des geistvollen pflanzengeographischen Werkes: De Spitzberg au Sahara, seit 1846 Director des botanischen Gartens zu Montpellier, ist am 7. März im Alter von 83 Jahren gestorben. N. J. W. Scheutz, Verfasser der Monographie der Gattung Geum, starb an, 26. Februar zu Vesiö in Schweden. Prof. Dr. H. G. Reichenbach fil., Director des botanischen Gartens zu Hamburg, starb daselbst im Alter von 65 Jauren. Sein reiches Herbarium, von welchem jedoch laut Testament die Orchidaceen sowie die darauf. bezüglichen Zeichnungen 25 Jahre lang in Kisten versiegelt aufbewahrt werden müssen, ist der botanischen Abteilung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums vermacht worden. Durch die sonderbare Klausel hat sich der Verstorbene gerade kein schónes Denkmal gesetzt. Marinearzt Dr. Sagot, Erforscher der Flora von Guyana, starb zu Cluny. Prof. K. Desehmann, Custos am Krainischen Landesmuseum zu waibach, verdient durch die botanische Erforschung Krains, starb am 11. März. Prof. Dr. J. Peyritsch, Director des botanischen Gartens zu Innsbruck, starb daselbst am 14. Mürz. Prof. Dr. Sextus Otto Lindberg, Director des botan. Gartens zu Hel- singfors, hervorragender Bryolog, starb am 20. Februar zu Helsingfors im Alter von 53 Jahren. Dr. Carl Friedrich Wilhelm Jessen, ehemals Prof. an der landwirt- schaftlichen Akademie Eldena und der Universität Greifswald, starb am 27. Mai zu Berlin. Dr. G. Seguenza, Prof. der Geologie an der Universität Messina, ver- dient um die botanische Erforschung Siciliens und Calabriens, starb am 3. Februar. Dr. Antoine Mougeot, bekannter Mykolog, starb am 90. Februar im Alter von 74 Jahren. / 9 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüehern. Nr. 24. Dr. E. Heinricher, bisher Privatdocent an der Universität Graz, ist zum außerordentlichen Professor der Botanik an der Universität Innsbruck ernannt worden. Dr. S. Schoenland, Assistent am botan. Garten und Institut in Oxford, ist zum Gurator des Albany-Museums in Grahamstown, Südafrika, ernannt worden. Dr. D. H. Campbell ist zum » Associate-Professor« für Botanik auf der Universität Boomington ernannt worden. Dr. K. Wilhelm, bisher Docent an der Hochschule für Bodenkultur in Wien, ist zum außerordentlichen Professor an derselben ernannt worden. Dr. G. von Lagerheim ist zum Attaché am Laboratoire de botanique de l'école polytechnique zu Lissabon (Museo Nacional de Lisboa) ernannt worden. Dr. A. Fischer und Dr. K. Ambronn, Privatdocenten an der Uni- versität Leipzig, wurden zu außerordentlichen Professoren an derselben ernannt. Prof. Dr. F. Morini in Bologna ist zum Professor der Botanik an der Universität in Sassari ernannt worden. Herr St. Jak$ic ist zum Professor der Botanik und zum Director des botan. Gartens in Belgrad ernannt worden. Prof. Dr. A. Engler, Director des k. botan. Gartens zu Breslau, ist zum Director des k. botan. Gartens und des botanischen Museums zu Berlin sowie zum ordentlichen Professor der Botanik an der Universität ernannt worden. An seiner Stelle wurde Prof. Dr. Prantt, bisher an der Forst- lehranstalt zu Aschaffenburg, zum Director des botanischen Gartens zu Breslau ernannt. Prof. Dr. J. Urban wurde zum Unterdirector des K. botan. Gartens und Museums zu Berlin ernannt. Botanische Congresse. In der zweiten Hälfte des August wird zu Paris ein botanischer Con- gress abgehalten werden, zu welchem die Société botanique de France die Einladungen ergehen lässt. Das Progamm ist folgendes: . Mardi 20 Aoüt. — Séance d'ouverture du Congrés, à 2 heures, à l'hótel de la Société d'horticulture, rue de Grenelle, 84. Le soir, à 8 heures et demie, réception des membres étrangers. Mercredi 24 Aoüt. — Le matin, à 9 heures, séance consacrée à l'examen de la {re question (De l'utilité qu'il y aurait à établir entre les différentes sociétés, les différents musées botaniques, une entente pour arriver à dresser des cartes de la répartition des especes et des genres de végétaux sur le globe), — et autres communications, s'il y a lieu. Dans l'aprés-midi, visite à l'Exposition universelle. Jeudi 22 Aoüt. — Excursion aux environs de Paris. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 24, 3 Vendredi 23 Août. — Le matin, à 9 heures, séance consacrée a l'examen de la 2e question (Des caractères que l'anatomie peut fournir à la classification), — et autres communications, s'il y a lieu. Dans l'après-midi, visite aux collections et laboratoires botaniques du Muséum d'histoire naturelle et des autres grands établissements scienti- fiques. Samedi 24 Aoüt. — Le matin, à 9 heures, séance: communications diverses. Dans l'aprés-midi, visite à l'Exposition universelle. Dimanche 95 Aoüt. — Banquet offert aux botanistes étrangers. Dans la semaine qui suivra, auront lieu diverses excursions botaniques dont le programme sera définitivement arrété pendant le Congres. Le Président de la Société, Président de Comité d'organisation, H. DE VILMORIN. P. Maury. Pour expédition : Le Secrétaire général de la Société, E. MALINVAUD. Le Secrétaire du Comité d'organisation, AVIS IMPORTANTS. Les personnes qui désirent profiter, pour se rendre à Paris, de la éduction sur le prix ordinaire des places accordées par les Compagnies de chemins de fer sont priées de remplir la feuille ci-jointe et de l'adresser, avant le 25 juillet prochain, au Secrétaire du Comité d'organisation du Congres. Les botanistes étrangers voudront bien indiquer tres exactement lagar e francaise de la frontiere à partir de laquelle ils auront. droit à la reduction. Les botanistes étrangers ou francais n'habitant point Paris sont in- stamment priés de faire connaitre au Secrétariat, des leur arrivée, leur adresse à Paris. Le 20 aoüt, jour de l'ouverture du Congres, le Secrétariat sera ouvert, pour recevoir les inscriptions, de 9 heures du matin à 5 heures du soir, rue de Grenelle, 84. Les objets destinés à l'Exposition de géographie botanique devront être adressés Trape de port, au siège de la Société botanique, rue de Gre- nelle, 84, le 45 aoüt au plus tard, à moins qu'ils ne soient apportés par les membres du Congres eux-mémes. Dans ce cas ils devront étre remis au Secrétariat le 49 aoüt ou dans la matinée du 20 aoüt au plus tard. Les titres des mémoires ou communications doivent étre remis au Secrétariat au plus tard la veille de la séance dans laquelle ils seront présentés. Le volume des Actes du Congres sera envoyé à tous les membres de la Société botanique de France, pour lesquels il remplacera la fascicule 4 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 24. d'une session extraordinaire, et à tous les botanistes étrangers ayant pris part au Congrès. Der Cercle floral zu Antwerpen veranstaltet 1890 zur Feier der vor 300 Jahren erfolgten Erfindung des zusammengesetzten Mikroskops durch Hans und Zacharias Janssen eine internationale botanische Ausstellung, zu welcher folgende Einladung ergeht: Nous avons l'honneur de vous annoncer que le Comité exécutif de l'Exposition Internationale de Botanique Géographique, Commerciale et In- dustrielle, qui aura lieu à Anvers en 1890, a décidé de célébrer le 3ème Centenaire d'une des inventions les plus fécondes dont la science puisse se glorifier, celle du Miscroscope. A cet effet, le Comité exécutif se propose d'organiser: 1? Une Exposition rétrospective du Microscope; 2? Une Exposition d'instruments de tous les constructeurs actuels, d'appareils accessoires et de photomicrographies. Une série de conférences, accompagnées de projections au microscope photoélectrique, seront données pendant la durée de l'Exposition. Elles auront pour objet: 1? L'histoire du Microscope; 2? l'emploi du Microscope ; 3° le Microscope à projection et la photomicrographie: 4° la structure microscopique des végétaux ; 9" la structure microscopique de l'homme et des animaux ; 6° les microbes; 7° les falsifications des substances alimentaires, etc., etc. Le Comité exécutif Le Président, Le Secrétaire général, Le Vice-Président, CHARLES DE BOSSCHERE. CHARLES VAN GEERT, Jr. Dr. Henri Van HEURCK. Les membres: EDMOND GRANDGAIGNAGE, GUSTAVE ROYERS. Prière d'adresser toutes les communications à Mr. CHARLES DE Bossenen: President du Comité exeeutif, a Lierre (Belgique). Der Verein zur Beförderung des Gartenbaues in den preussische Staaten veranstaltet vom 25. April bis 5. Mai 1890 zu Berlin eine große allgemeine Gartenbau-Ausstellung, mit welcher auch eine wissenschaftliche Abteilung verbunden werden soll. In dieser sollen berücksichtigt werden: I. Morphologie, II. Anatomie, III. Entwickelungs- geschichte, IV. Physiologie, V. Instrumente und Untersuchungsmethoden, VI. Nützliche und schädliche Pilze, VII. Officinelle und technisch wichtige Pflanzen, VIII. Samenkunde, IX. Pflanzengeographie, X. Pflanzengeschichte, XI. Neuere Litteratur, XII. Verschiedenes. Für die wissenschaftliche Abteilung sind ausgesetzt: 5 goldene Vereins-Medaillen, 10 große silberne Ver.-Med., 10 kleine silberne Ver.- Med., 20 bronzene Ver.-Med. — Staatsinstitute erhalten Diplome. Alle Anfragen sind zu richten an Prof. Dr. Wırrmack, General-Secretär des Vereins, Berlin N., Invalidenstraße 42. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 25. Band XI. Ausgegeben am 31. December 1889. Heft 4. Botanische Museen. Die phytopaläontologische Abteilung des Naturhistorischen Reichsmuseums in Stockholm von Dr. Conwentz. Es giebt bis jetzt nur wenige größere Sammlungen von fossilen Pflan- zen, welche systematisch geordnet und der wissenschaftlichen Benutzung leicht zugänglich sind. Unter diesen nimmt eine hervorragende Stelle die phytopalüontologische Abteilung des Reichsmuseums in Stockholm ein, welche ieh kürzlich kennen zu lernen Gelegenheit hatte. Da dieselbe auBer- halb Schwedens nicht in dem Maße bekannt ist, wie sie es verdient, so mögen die folgenden Zeilen dazu dienen, die Aufmerksamkeit der inter- essierten Kreise darauf hinzulenken. Das unter Aufsicht der Königl. Akademie der Wissenschaften befind- liche Naturhistorische Reichsmuseum zu Stockholm enthielt bisher eine mineralogische, paläontologische, botanische, zoologische und ethnographi- sche Sammlung, von welchen die zoologische drei besonderen Intendanten (für Vertebraten, Evertebraten und Insekten), die übrigen Sammlungen je einem Intendanten unterstellt sind. Auf Antrag der Regierung beschloss der schwedische Reichstag im Jahre 1884, eine neue Abteilung für fossile Pflanzen mit dem folgenden Jahre zu begründen, und bewilligte die er- forderlichen Mittel für eine persönliche Professur des mit der Einrichtung und Verwaltung betrauten Phytopaläontologen Dr. A. G. Narnonsr. Durch NoRDENSKIÖLD’s und seine Reisen nach dem hohen Norden, vornehmlich nach Spitzbergen und Grönland, dann auch während der Vegafahrt in Japan, waren bereits sehr umfangreiche Suiten von fossilen Pflanzen aus verschie- denen Formationen zusammengebracht, die Oswarp Heer zum Teil be- schrieben hat. Ferner fanden sich im naturhistorischen Reichsmuseum andere Collectionen aus mehreren Ländern Europas vor, besonders solche aus den rhätischen und liassischen Ablagerungen Schonens, welche teil- weise von Naruorst bearbeitet sind. Zufolge neuer Aufdeckung pflanzen- führender Sehichten haben sich später die Sammlungen aus Schonen er- heblich vergrößert. Dazu kommt ein nicht unbeträchtliches Material aus den glacialen und postglacialen Ablagerungen (Kalktuffen, Torfmooren) von 2 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 25. verschiedenen Localitäten Schwedens. Endlich verdienen auch die von Tu. Tuoroppsen auf Island gesammelten Tertiürpflanzen eine besondere Erwähnung, zumal sie die größte Sammlung isländischer Pflanzenfossilien darstellen, welche überhaupt irgendwo vorhanden ist. Wenn wir nachfolgend die ganze Abteilung der geologischen Reihe nach durchgehen, so wollen wir vornehmlich diejenigen Suiten hervor- heben, welche diesem Museum eigentümlich sind. Andere Bestände, auch wenn sie einen größeren Umfang besitzen, wie z. B. die Triaspflanzen von Lunz, die Tertiärpflanzen von Öningen und die neuerdings erworbene GoLDEnBERG'sche Sammlung von Steinkohlenpflanzen aus Saarbrücken, sollen hier übergangen werden. Die paläozoischen (Ursa-) Pflanzen aus den arktischen Ländern, hauptsächlich von der Bäreninsel und aus Spitzbergen, enthalten nicht nur die älteren Originale zu Osw. Heer’s Arbeiten !, sondern auch viele neuere Materialien, welche im Jahre 1882 von Narnorsr und Dr Geer auf Spitz- bergen gesammelt wurden. Wir finden hier u.a. Stigmaria, Sphenopteris frigida Heer und Lepidodendron Veltheimianum Sternb. vom 78° n. Br. in ebenso großen Exemplaren, wie sie in Deutschland und anderswo vorkom- men. Ferner sind zu bemerken: ein schöner Abdruck eines noch unbe- schriebenen krautartigen Farns, ein gut erhaltenes Ginkgo-ühnliches Blatt, Rhabdocarpus sp. und Vertreter der besonders aus Irland bekannten Gat- tung Cyclostigma. Die rhätischen und liassischen Pflanzen aus Schonen bilden zum größten Teile die Originale zu Nırssox’s Flora des Hörsandsteins?) und zu Naruonsr's Arbeiten über die Pflanzen von Pälsjö, Höganäs und Helsing- borg®). In zahlreichen Exemplaren sind Cladophlebis Rösserti Presl sp., Nilssonia polymorpha Schenk, Sagenopteris rhoifolia Presl, Swedenborgia cryptomeroides Nath. u. a. vorhanden; man kann hier deutlicher erkennen, als der Autor selbst es abgebildet hat, dass die Zapfensehuppen und Samen der letzteren einer Abietinee zugehören. Von den noch nicht beschriebenen Sammlungen verdienen besonders einige Arten aus Hör hervorgehoben zu werden. Dictyophyllum Nilssoni Brongn. liegt in einem etwa 50 em breiten Prachtexemplar mit fünfzehn Primärsegmenten, und eine neue Art derselben ^j Heer, Fossile Flora der Biiren-Insel. — Kongl. Svenska Vetenskaps-Akademiens Handlingar. Bd. IX, 1874. —— Beiträge zur Steinkohlenflora der arktischen Zone. — Ebd. Bd. XII. 3, 4874. Beiträge zur fossilen Flora Spitzbergens, — Ebd, Bd. XIV. 5. 1876. 2) NiLssoN, Beskrifning öfver en petrifikatföranda sandsten vid Hör i Skane, — Kongl. Svenska Vetenskaps-Akademiens Handlingar. Bd. If. Stockholm 4819. Om fürsteningar och aftryck af tropiska trädslag och blad, funne i ett sand- stenslager i Skane. — Ebd. Bd. III. Stockholm 1820. 3) Narnonsr, Bidrag till Sveriges fossila Flora. — Ebd. Bd. XIV. 3. Stockholm 1876. —— Om Floran i Skånes kolförande bildningar II. Floran vid Höganäs och Helsingborg. — Ebd. Bd. XVI. 7. Stockholm 1878. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 25. 3 Gattung gleichfalls in einem schönen Exemplar von 50 cm Höhe vor; ferner Nilssonia brevis Brongn., fructificierende Taeniopteris u. a. m. Daran schließen sich Pflanzen aus Stabbarp bei Eslöf, unter welchen sich Thauma- topteris Schenki Nath. mit ausgezeichnet conservierten Sporangien vorfindet, und eine ganz neue Sammlung aus Bjuf. Als man hier kürzlich beim Ab- treiben eines Stollens ein neues pflanzenführendes Lager entdeckte, ließ Narnorsr sofort umfangreiche Sammlungen veranstalten, welche um so wertvoller sind, als die Fundstelle jetzt nicht mehr zugänglich ist. Durch dies Massenmaterial wurde er auch in den Stand gesetzt, die Zusammen- gehörigkeit mehrerer verschiedener Pflanzenteile darzuthun. Hier fand er die Stimme der Williamsonia angustifolia Nath. mit ansitzenden Früch- ten, ferner die merkwürdige, wahrscheinlich mit Dacrydium verwandte Gattung Stachyolaxus Nath., mit dimorphen Blättern und traubenähnlichen Fruchtständen, deren Samen übrigens noch gut erhalten sind. Hier kamen auch nahezu alle Teile von Dictyophyllum exile Brauns sp. vor, dessen 30 bis 50, fächerförmig gestellte Primärsegmente eine Kreisfläche von etwa 3/, m Durchmesser eingenommen haben dürften; mehrere Exemplare be- sitzen vorzüglich conservierte Sporangien. Diesem Farn, welcher habi- tuell mit der lebenden Matonia pectinata Br. aus Borneo verglichen werden mag, nähert sich die merkwürdige Camptopteris spiralis Nath., welche, ungeachtet ihres eigentümlichen Baues, in unseren Handbüchern nicht beschrieben wird. Aus den schönen Belegstücken geht hervor, dass sich die Wedel dichotomisch teilen, und dass an jeder Hälfte die Segmente spiralig angeordnet sind: daher bedecken 3 bis 400 Blattsegmente eine nur kleine Fläche, welche begreiflicherweise in fossiler Erhaltung mehr oder weniger eben erscheint. An der nämlichen Localität kommen auch mehrere Cycadeenreste vor, u. a. Ptilozamites, Dioonites spectabilis Nath.) und Cycadospadia: integer. Nath.; ersterer kann vom Gestein abgelöst und zwischen Glasplatten gelegt werden. Die Jurapflanzen umfassen die Originale zu Hrer’'s Juraflora von Spitzbergen ?2) und der Insel Andö 3) (Blätter von Ginkgo digitata Brongn.), außerdem auch die Belegstücke für seine mutmaßliche Kreideflora Spitz- bergens, von welcher Narnorsr aber nachweisen konnte, dass sie zum oberen Jura gehórt. Dazu kommen umfangreiche und vortrefflich erhaltene neue Materialien desselben Horizontes, welche er und nr Gern aus anderen Fundstätten zusammengebracht haben. Was die übrigen Jurapflanzen betrifft, so wären nur noch eine Collection aus einem von NATHORST 4) Narnorst, Om Floran i Skanes kolfórande bildningar I. Floran vid But, Stockholm 1878—86. — Sveriges Geologiska Undersókning. Ser. C. Nr. 27, 33, 85. 2) Heer, Beiträge zur fossilen Flora Spitzbergens. — Kong]. Svenska Vetenskaps- Akademiens Handlingar. Bd. XIV. 5. Stockholm 1876. 3) Ders., Über die Pflanzen-Versteinerungen von Andö in Norwegen. — Flora fossilis arctica. Bd. IV. Zürich 1877. 4 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 25. entdeckten Lager bei Scarborough und eine von Epm. Naumann angekaufte Sammlung aus Japan zu nennen; letztere gehört nach Narnonsr's Angaben wahrscheinlich dem Wealden an. Die Kreidepflanzen enthalten alle Originale zu Herr’s Kreideflora der arktischen Zone !), worin die damals bekannten vegetabilischen Reste aus der Komeschicht (Urgon) und Ataneschicht (Cenoman) auf Grönland beschrieben sind. Die Flora des Urgon weist, außer der Populus primaeva Heer, noch keine Dikotylen auf und besteht vornehmlich aus Gleichenia in mehreren Arten, aus Zamiles, Sequoia und Cyparissidium. Die Charakter- pflanze des Cenoman ist Dicksonia punctata Sternb. sp. Als sich NarnonsT im Jahre 1883 in Grónland aufhielt, hat er aus den Ataneschichten sehr umfassende neue Sammlungen veranstaltet, welche aus verschiedenen Horizonten herrühren und eine grofle Zahl neuer Species enthalten; erst nach mehreren Jahren ist die Veröffentlichung der Beschreibung derselben von ihm zu erwarten. In den Schaukisten liegen ein Prachtexemplar einer Cycas sp. und ein vortrefflich conserviertes Blatt von 25 cm Länge. Letzteres hat in Form, Größe und Nervatur, soweit sie erkannt werden kann, eine große Ähnlichkeit mit dem von Artocarpus incisa Linne fil. in der recenten Flora, und es ist wohl möglich, dass thatsächlich eine Verwandtschaft vor- liegt, da mit diesen Blättern zusammen auch Artocarpus-ähnliche Früchte vorkommen. Ferner findet sich eine neue Art, mit ausgezeichneten Sporangien, der von Heer aufgestellten Gattung Nathorstia, sowie Pteris [rigida Heer und Blätter von Platanen, Magnolien und Liriodendren. Auf die Ataneflora folgt in Grönland die Patootflora (Senon), welche in einem gebrannten Schiefer liegt. Auch hieraus hat Narnorst im Jahre 1883 ein reichhaltiges Material entnommen, welches der Beschreibung noch harrt. Ich erwähne nur Aspidiophyllum, welche Gattung von Lesquereux aus der Kreide Nordamerikas beschrieben ist, sodann mehrere Coniferen und zahlreiche Dikotylen, wie Blätter von Platanen und von Araliaceen-ähnlichem Typus. Auch die Tertiärpflanzen weisen hauptsächlich die Originale zu Hrrw's bezüglichen Arbeiten über Spitzbergen?) auf, und überdies hat Narnorst 1882 dort neue pflanzenführende Horizonte entdeckt, deren Aus- beute noch zu beschreiben ist. Ebenso liegen sehr reichhaltige Samm- lungen aus Grönland vor, darunter mehrere Belege zu Hrer’s verschiedenen Werken über die Tertiürflora dieses Landes3); die größere Mehrzahl findet 1) Heer, Die Kreideflora der arktischen Zone. — Kongl. Svenska Vetenskaps-Aka- demiens Handlingar. Bd. XII. 6. Stockholm 4874. 2) Ders., Miocene Flora und Fauna Spitzbergens. — Kongl. Svenska Vetenskaps- Akademiens Handlingar. Bd. VIII. 7. Stockholm 1870. —— Beiträge zur fossilen Flora Spitzbergens. — Ebd. Bd. XIV. 5. Stockholm 1876. 3) Ders., Flora fossilis arctica, — Bd. I. Zürich 1868. Nachträge zur miocenen Flora Grönlands. — Kongl. Svenska Vetenskaps- Akademiens Handlingar. Bd. XIII. 2. Stockholm 1874. —— Nachtrüge zur fossilen Flora Grönlands.— Ebd. Bd. XVIII. 2. Stockholm 4880, -— — Flora fossilis Grónlandica. — Zürich 4882—83. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 25. 5 sich aber im geologischen Museum zu Kopenhagen. In Grönland hat NarnonsT 1883 wiederum von Neuem ein großes Material zusammengebracht, woraus nur die Früchte von Juglans und Carya, sowie die verkieselten Hölzer aus dem Basalttuff der Hasen-Insel erwähnt sein mögen. Ferner ist eine be- trächtliche Sammlung aus Island vorbanden, wohl die größte, welche von dort überhaupt in Museen existiert; sie wurde teils auf Veranlassung NoRDENSKIOLD’s 4883 von G. Frink, teils von dem isländischen Geologen Tu. THoroppsen veranstaltet. Diese Flora ist zumeist ausgezeichnet er- halten und weist Picea- oder Abies-ähnliche Zapfen, ferner Blätter von Juglans, Acer und Vitis auf; es fehlen aber Taxodium, Sequoia und Populus arctica Heer. Wenn die von NarnonsT zu erwartende Publication hierüber vorliegen wird, dürften wir ein weit vollständigeres und daher auch rich- tigeres Bild von der Tertiärflora Islands erhalten, als bisher. Sodann reihen sich die Pflanzen aus Alaska an, welche gleichfalls Hrer’s Originale!) ent- halten; wir bemerken darunter große Blätter von Quercus Furuhjelmi Heer und Früchte von Trapa borealis Heer. Außerdem sind die Belegstücke zu einer seiner Abhandlungen über die fossilen Pflanzen Sachalins?) vorhanden. Ferner ist die japanische Flora gut vertreten, besonders durch alle Originale zu Natnorst’s erster und durch einen Teil der Originale zu seiner zweiten Arbeit über diesen Gegenstand 3). Endlich liegen hier die von Tu. GEYLER beschriebenen Pflanzen aus Labuan auf Borneo 4). In Zusammenhang mit den tertiären Pflanzenabdrücken der arktischen Zone ist zu erwähnen, dass das Museum aus Grönland und Island die größte Sammlung fossiler Hölzer besitzt, welche noch der Untersuchung harren. Die Quartärflora Schwedens ist, dank den erfolgreichen Bemühun- gen NarnonsT's?), so vollständig bekannt geworden, wie in keinem anderen 1) Heer, Flora fossilis Alaskana. — Kongl. Svenska Vetenskaps-Akademiens Hand- lingar, Bd. VIII. 4. Stockholm 1869. 9) Ders., Beiträge zur miocenen Flora von Sachalin. holm 1878. 3) Naruonsr, Contributions à la flore fossile du Japon. — Ebd. Bd. XX. 2. Stock- holm 1883. Ebd. Bd. XV. 4. Stock- — Zur fossilen Flora Japans. — Palüontologische Abhandlungen, herausgegeben von Dames und Kayser. Bd. IV. 3. Berlin 1888. 4) GEYLER, Über fossile Pflanzen von Labuan. — Vega-expeditionens vetenskapliga iakttagelser. Bd. IV. Stockholm 1887. 5) Narnonsr, Om några arktiska växtlemningar i en sötvattenslera vid Alnarp i Skane. — Acta Universitatis Lundensis. Tom. VII. 1870. = ——— Om arktiska växtlemningar i Skånes sötvattensbildningar. — Öfversigt af Vetenskaps Akademiens Fórhandlingar. 1872. Nr. 2. —— Om den arktiska vegetationens utbredning öfver Europa. — Ebd. 1873. Nr. 6. ——— Arktiska växtlemningar i östra Skane. — Geologiska Föreningens i Stockholm Fórhandlingar. Bd. II. 4874. —- Nya fyndorter för arktiska växtlemningar i Skane. — Ebd. Bd. lll. 1877. 6 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 25. Lande, mit Ausnahme Dänemarks (Jap. Steenstrup). Wir sehen hier viele Suiten von sorgfältig präparierten Resten der Glacialpflanzen aus den SüBwasserthonen, welche meist nach der Abschmelzung der letzten Eis- bedeekung, zuweilen aber auch interglacial sich gebildet haben. Die unterste Schicht führt Dryas octopetala L. und Salix polaris Whibg., die folgende auch Salix reticulata L. und Betula nana L. als Charakterpflanzen; in beiden gemeinsam finden sich Salir herbacea L., ferner Blütter und Samen von Polamogeton-Arten, verschiedene Moose u. a. m. Dazu kommen die postglacialen Kalktuffe, deren ältere Stufe in Jemtland in eine Zeit hineinragt, in weleber die Glacialpflanzen noch nicht ganz verschwunden waren. Sie enthält Blätter von Dryas, Betula nana L., Salix reticulata L. und daneben Hippophae, Empetrum, Pinus silvestris L., Juniperus, Betula odorata Bechst.; es fehlen aber von gleichen Pflanzen Salix polaris Whlbg. und S. herbacea L. Die jüngere Stufe der postglacialen Kalktuffe in Schonen, welche eine ganze Reihe von recenten Pflanzenresten führt, zerfällt wiederum in eine Pinus-Region, mit Blättern von Pinus silvestris L., Populus tremula L., Spiraea Ulmaria L., Salix Caprea L., Pteris aquilina L., Rhamnus Frangula L., Corylus Avellana L., Ulmus montana With., Tilia parvifolia Ehrh. u. a., und in eine Quercus-Region, aus welcher kurzgestielte Eichenblätter (wahrscheinlich Quercus pedunculata Ehrh.), sodann Blätter von Fraxinus excelsior L., Hedera helix L. u. s. w. bekannt geworden sind. Es ist be- merkenswert, dass die Fichte, Picea excelsa Lk., welche heute mit der Kiefer zusammen waldbildend auftritt, bisher in den Kalktuffen nicht gefunden ist; demzufolge wäre anzunehmen, dass sie erst spät nach Sehweden eingewandert sei. Die Wassernuss, Trapa natans L., welche in der recenten Flora von Schweden nur an einerLocalität in Schonen vorkommt, ist durch Natuorst!) aus verschiedenen Seen in Smáland mit dem Netz gefischt worden; zu- weilen findet sie sich auch im Torf, wie z. B. in Schonen. Er unterscheidet Narnonsr, Über neue Funde von fossilen Glacialpflanzen. — ExcLENs Botanische Jahrbücher. Bd. I. 1881. S. 434, Förberedande meddelande om floran i nägra norrländska kalktuffer. — Geolo- giska Fóreningens i Stockholm Förhandlingar. Bd. VII. 4885. p. 762. —— — Ytterligare om floran i kalktuffen vid Längsele i Dorotea soeken. — Ebd. Bd. VIII. 1886, p. 24. Om lemningar af Dryas octopetala Lin. i kalktuff vid Rangiltorp nüra Vadstena. — Üfversigt af Vetenskaps-Akad. Förh. 1886. Nr. 8. p. 229. 4) Ders., Om Trapa natans L. hufvudsakligen angóende dess fórekomst inom Sverige. — Botaniska Notiser. 1884. p. 84. Deutsch im Bot. Centralbl. Bd. XVIII. 4884. Nr. 22. —— Untersuchungen über das frühere Vorkommen der Wassernuss, Trapa natans L. — Ebd. Bd. XXVII. 4886. Nr. 40. Om de fruktformer af Trapa natans L. som fordom funnits i Sverige. — Bihang till Kongl. Svenska Vet.-Akad. Handl. Bd. XIII. Afd. IIT. 40. Stockholm 41888. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nt. 25. 7 nach den Früchten mehrere Varietäten, die in typischen Exemplaren in den Schaukästen ausgelegt sind. An einer Stelle, wo auch zahlreiche Artefaete aus der Steinzeit zu Tage gekommen sind, tritt eine von den übrigen ab- weichende Form, die sich der europäischen Continentalform mehr nähert, so massenhaft auf, dass Narnonsr vermutet, es sei die Wassernuss dort in frühesten Zeiten cultiviert worden. Zum Schluss seien noch diejenigen Objekte erwähnt, welche zur Be- leuchtung der Frage über die Natur der fossilen Algen dienen. Nar- Horst hat in der schwedischen zoologischen Station zu Kristineberg ver- gleichende Studien angestellt und den Nachweis geführt, dass ein Teil dieser »Algen« aus Tierfährten bez. aus Ausfüllungen derselben besteht, wie z. B. Chondrites, Nereites etc. Außerdem hat er auf experimentellem Wege Gypsabgüsse geliefert, um die verschiedenen Modificationen darzu- thun, in welchen jene Fährten auftreten können. Die Belege zu seinen Veröffentlichungen über diesen Gegenstand!) sind hier ausgelegt. Die vorerwáhnten Sammlungen werden in zahlreichen hohen und niedrigen Schränken mit Schaukästen aufbewahrt, welche sechs größere und kleinere Räume in einem Hause gegenüber dem Hauptgebäude der Akademie der Wissenschaften anfüllen. Sie sind durchweg übersichtlich geordnet, so dass sich jeder Fachmann leicht orientieren kann; in weiteren Kreisen würde eine durchgreifende und allgemein kenntliche Etikettierung der Sehausammlung zum besseren Verständnis beitragen. Es besteht nun- mehr die Absicht, für das Naturhistorische Reichsmuseum einen Neubau zu errichten, für welchen ein geeigneter Bauplatz bereits erworben ist. Es wäre zu wünschen, dass dies bald zur Ausführung gelangt, damit sich die vortrefflichen Sammlungen auch äußerlich in einem vorteilhaften Gewande präsentieren und in zweckentsprechender Weise ausbreiten können. Danzig, im Oktober 1889. Betreffend die Benutzung des Kön. botanischen Museums zu Berlin. Es ist mehrfach vorgekommen, dass Monographen erst kurz vor dem Abschluss ihrer Arbeiten sich die für ihre Untersuchungen nötigen Materialien vom Kgl. botan. Museum zu Berlin erbeten haben und in Folge der für die Verwendung notwendigen Vorarbeiten (Heraussuchen aus den noch nicht eingereihten Sammlungen und Aufkleben) die gewünschten Pflanzen zu spät für eine eingehende Berücksichtigung erhielten. Sowohl im Interesse der monographischen Bearbeitungen wie auch des Berliner 1) Narnorst, Om några förmodade växtfossiler. — Öfversigt af Vetenskaps-Akad. Fórhandl. 1873. Nr. 9. ` — Om spar af några evertebrerade djur m. m. och deras paleontologiska betydelse. — Kongl. Svenska Vetenskaps-Akademiens Handlingar. Bd. XVIII. 7. Stockholm 1884. —— Nouvelles observations sur des traces d' animaux et autres phénomènes d’ ori- gine purement mécanique décrits comme »algues fossiles« — Ebd. Bd. XXI. 44. Stock- holm 4886. 8 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 25, Herbariums empfiehlt es sich daher, dass künftig die geehrten Herren Monographen die Direction des botanischen Museums rechtzeitig von ihren Wünschen unterrichten. Insbesondere ist es wünschenswert, dass die vor- zugsweise Neues enthaltenden unbestimmten Formen einer Gattung oder Familie bei Zeiten in die Hände der Monographen gelangen. A. EwaLEn. Personalnachrichten. Rev. M. Joseph Berkeley, der bekannte Mykologe, ist am 30. Aug. 1889 zu Silbertoft, Market Harborough, gestorben. Don Sebastian Vidal, der Verfasser der Flora der Philippinen und Director des botanischen Gartens zu Manila, ist am 28. Juli gestorben. Leo Lesquereux ist in Columbus, Ohio, im Alter von 89 Jahren am 95. Oct. gestorben. Sir John Ball, der verdiente Erforscher der Flora von Marokko, ist in London gestorben. Dr. H. Dingler, Privatdocent und Custos des botan. Gartens in Mün- chen ist zum Professor der Botanik an dor Forstlehranstalt zu Aschaffenburg ernannt worden. Dr. F. Noll, bisher Privatdocent an der Universität Würzburg, ist in gleicher Eigenschaft an die Universität Bonn übergesiedelt. Dr. F. Pax, bisher Privatdocent der Botanik in Breslau, ist zum Custos des Kgl. botan. Gartens in Berlin ernannt worden und dahin übergesiedelt. Dr. F. Niedenzu, bisher Assistent am Kgl. botan. Gartens in Breslau, ist zum Assistent am Kel. botan. Garten in Berlin ernannt worden. Dr. K. Wilhelm, bisher Privatdocent an der k. k. Hochschule für Bodencultur in Wien, ist zum außerordentlichen Professor an derselben Anstalt ernannt worden. Dr. H. Molisch, bisher Privatdocent an der Universität Wien, ist zum außerordentlichen Professor der Botanik an der technischen Hochschule in Graz ernannt worden. Dr. M. Granel ist an Stelle von Prof. J. G. PLrancnon zum Professor der Botanik an der Faculté de médicine zu Montpellier ernannt worden. Dr. L. Courchet ist zum Professor der Botanik an der École de phar- macie zu Montpellier ernannt worden. Dr. N. Wille bisher in Stockholm, ist zum Hauptlehrer der Botanik an der Kgl. landwirtschaftlichen Anstalt zu Aas bei Christiana ernannt worden. | Prof. Dr. Famintzin hat seine Stellung als Professor an der Universität Petersburg aufgegeben; an seiner Stelle ist Prof. Dr. Boropin berufen worden. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 25. 9 Dr. W. Palladin, bisher Professor in Nowo-Alexandria, wurde zum außerordentlichen Professor der Anatomie und Physiologie der Pflanzen an der Universität Charkow ernannt. Dr. H. Rusby ist zum Professor am New York College of pharmacy ernannt worden. Dr. Kingo Migabe ist zum Professor der Botanik am Royal Agricultural College zu Sapporo ernannt worden. Dr. G. v. Lagerheim, seit Kurzem Attaché am botanischen Labora- torium der Universität Lissabon, ist zum Professor der Botanik und Director des botan. Gartens an der Universität Quito ernannt worden. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 26. Band XI. Ausgegeben am 25. April 1890. Heft 5. Was ist aus Astropus tomentosus Spr. geworden? Von A. Garcke. Unter den vielen neuen Arten und Gattungen, welche SrneNaEL!) im Jahre 1822 beschrieb, befindet sich auch die nur in einer Art vertretene Gattung Astropus, für welche er zwar die Stellung im natürlichen System nicht anzugeben vermochte, von der er aber glaubte, dass sie in die vierte Klasse des LixNÉ'schen Systems zwischen Ptelea und Samara zu bringen sei, da ihr vier Staubgefäße zukommen sollen. Ein Bedenken gegen diese Stel- lung, sowie überhaupt gegen die Richtigkeit dieser Angabe hätte allerdings schon die Bemerkung in seiner Beschreibung insofern hervorrufen kónnen, als er die Narbe dieser neuen Art und Gattung mit jener von Sida verglich. Einige Jahre spüter?) vereinigte er aber selbst diese Gattung mit Waltheria als W. Astropus und giebt damit stillschweigend den begangenen Irrtum zu, denn er selbst stellt sie?) in die 5. Ordnung der 16. Klasse, indem er sogar eine kleine Abteilung macht, welche er als Hermannieae bezeichnet, und dahin die Gattungen Hermannia, Mahernia, Melochia, Visenia und Wal- theria rechnet. Damit stimmen denn auch die späteren systematischen Werke z. B. von Don4), ExpLicuER5), Steuer 6), D. Dierricn?) überein und auch Bentnam und Hooker‘) stellen es als wahrscheinlich hin, dass Astropus, ob- wohl vom Autor sehr schlecht beschrieben, eine mit W. Douradinha ver- wandte Art der Gattung Waltheria ausmache. Da aber, wie sehon bemerkt, SPRENGEL selbst seine Gattung einzog und mit Waltheria vereinigte, so hätten die Zweifel dieser Autoren füglich wegbleiben können. Diese neue Art soll nun, wie Sprensen an beiden erwähnten Orten angiebt, in Brasilien ein- heimisch sein und man durfte wohl erwarten, dass dieselbe in der neuesten = Neue Entdeckungen der Pflanzenkunde Bd. II. S. 64, Syst. Vegetab. Vol. III. p. 131 (1826). l. c. p. 4. ' General syst. of garden. Vol. 4. p. 534. Gen, Plant. p. 1000. No. 5336. Nomencl. bot. Vol. II. p. 783. Synopsis plant, Vol. IV. p. 755. Gen. plant. Vol. I. p. 224, 4 V Pr « oc a ct Å ne nt ee e ne 9 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 26, überaus gründlichen und sorgfältigen systematischen Bearbeitung dieser Gattung in der Flora Brasiliensis!) Aufnahme gefunden haben würde. Statt dessen ist nur in den Citaten und Synonymen zur Gattung Waltheria nach den bereits erwähnten Angaben auch Astropus Spr. namhaft gemacht, aber man erfährt nichts über die Species, sie ist nicht einmal unter den unbe- kannten Arten am Schluss der Gattung aufgeführt, was um so mehr zu ver- wundern ist, da dieselbe nicht nur bei SrneNGEL, sondern auch in den übrigen bereits namhaft gemachten compilatorischen Werken erwähnt wird. Es fragt sich nun, ob nicht eine der hier beschriebenen Arten mit dieser Sprencet’schen zusammenfällt. Nach Vergleichung der hier erwähnten Arten kann nur W. aspera in Betracht kommen und in der allerdings kurzen, von SPRENGEL im Syst. veget. gegebenen Diagnose ist nichts enthalten, was nicht auf die bezeichnete Art passte, und in der That sind beide nach früheren von einem, wenn auch dürftigen Originale entnommenen Aufzeichnungen identisch. Die Pflanze war von Serro gesammelt und wahrscheinlich hatte SPRENGEL in diesem Falle, wie in vielen anderen, von dieser Ausbeute ein Exemplar erhalten. Wollte man hier den zuerst von Sprencer der Pflanze beigelegten Spe- ciesnamen in Anwendung bringen, so würde man sehr unrecht thun, da bekanntlich eine viel ältere Gattung Lophanthus Forster?) denselben Art- namen trägt, mithin bei Überführung in diese die Priorität für sich hätte; es ist daher am besten, die Sprencer’sche Nomenclatur (W. Astropus und W. Lophanthus Forst. ?) beizubehalten. In Bezug auf die Anzahl der Arten der Gattung Waltheria gehen die Ansichten der Systematiker weit auseinander. Zwar herrscht darin voll- ständige Übereinstimmung, dass zwei von den Lixxé'schen Arten, 4) nämlich W. americana und indica, nur eine Species repräsentieren, wobei bald der erste, bald der letzte Name vorangestellt wird, aber über die dritte Lixxé- che Art (Wa. angustifolia) sind schon die Meinungen sehr geteilt, auch über die von WILLDENOW 5) angeführten sechs Arten ist man insofern ziemlich einig, als man die von Cavanıııes®) unterschiedene, von WILLDENOW angenommene Art W. elliptica (W. arborescens Cavan. zieht Wırınenow schon selbst zu W. americana) gleichfalls mit W. americana vereinigt, während man über den specifischen Wert von W. ovata Cav. vielfach streitet, dagegen wird W. Lo- phanthus Forst." allgemein als eigene, gut unterschiedene Artanerkannt. 1) Heft 96, Seite 50 ff. 2) Char. gen. plant. p. 28. Tab. 14 3) Prodrom. No. 252 4) Spec. plant. II. p. 944. 5) Spec. plant. Vol. III. pars 4. p. 586. 6) Diss. VI. p. 316. tab. 170, 174, , 7) Es dürfte nicht überflüssig sein hier nochmals darauf aufmerksam zu machen, dass eine Pflanze, welche seit länger als einem halben Jahrhundert für Waltheria Lo- phanthus genommen wird, mit dieser nichts zu thun hat. Benrero sammelte nämlich auf Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 26. 3 Bei pe Caxporee !) finden sich zwölf Arten, doch geht es mit diesen eben- so wie mit vielen anderen Gattungen dieser und der verwandten Familien, z. B. mit Malva, Sida, Urena, Malachra u. a.; oft muss die Hälfte oder noch mehr davon eingezogen werden, doch gilt dies höchst wahrscheinlich nicht von den beiden hier von pe Canpoire aufgestellten Arten W. erio- clada und longifolia; mit ersterer scheint ziemlich unzweifelhaft W. com- munis St. Hil. zusammenzufallen. Von Sprenger (l. c.) werden im Haupt- texte neun Arten erwähnt, von denen aber dasselbe gilt, was über die pe CaxporrE schen Arten gesagt ist; in den Nachtrügen zu diesem Werke?) kommen noch die inzwischen von Sr. Hiram?) beschriebenen neun Ar- ten hinzu. Aufgeräumt wurde in dieser Gattung zunächst von Wianr und Anxorr!), indem sie zu W. indica unbedingt W. americana L., W. elliptica Cav. und W. microphylla ziehen, aber der Meinung sind, dass auch W. angustifolia L. und H. B. K., W. corchorifolia Pers., W. ovata Cav., W. gracilis und lanata St. Hil. und sogar W. erioclada DC. und W. ferruginea St. Hil. hierher ge- hören. Möglicherweise könnte auch W. glabra Poir. und W. glabriuscula St. Hil. noch dazu gerechnet werden, da die Pflanze bisweilen ganz kahl sei. Es ist auffallend, dass sie nicht auch die bereits von WILLDENow hierher gebrachte W. arborescens Gav. in diesen Kreis ziehen, um so mehr, als sie ausdrücklich angeben, dass die Pflanze teils baumartig, teils halbstrauchig vorkomme. Da übrigens CavawiLLES bereits selbst die beiden Liww£'schen Arten W. americana und indica unter dem Titel W. arborescens vereinigte, so kann wegen Unterbringung dieser letzteren kein Bedenken obwalten, wenn auch das von CavawiLLEs gegebene Habitusbild etwas abweicht, was aber bei dieser vielgestaltigen Art nicht Wunder nehmen kann. Weit größere Ähnlichkeit mit W. americana haben die von CavawiLLEs gelieferten Abbil- dungen von W. elliptica und microphylla, welche jetzt auch allgemein mit ersterer vereinigt werden. Obwohl man sich bei Einziehung der Arten dieser Gattung vielfach auf diese Autoren berufen hat, so glauben wir doch, dass sie zu weit gegangen sind. indem W. ferruginea St. Hil. nach Diagnose, Beschreibung und Ab- bildung sicher eine von W. americana verschiedene Art darstellt und St. Martha eine Malvacee, welche später Barnis fülschlich für Waltheria Lophanthus be- stimmte. SPRENGEL (Syst. veget. III, p. 94) nannte die Berrero’'sche Pflanze Malachra Berterii, wohin sie aber nicht gehört. Da sie nun von allen bekannten Arten derGattung Waltheria bedeutend abweicht und bereits von SPRENGEL einen Speciesnamen erhalten hat, so dürfte derselbe am zweckmäßigsten als Waltheria Berterii auf diese Pflanze über- tragen werden. 1) Prodrom. Vol. I, p. 492. 3) Cur. Poster. Syst. Veget. Vol. IV. pars 2. p. 248. 3) Flora Brasil. merid. I. p. 150. 4) Prodr. Flor. Penins. Ind. or. (4834). p. 67. 4 Beiblatt zu. den. Botanischen Jahrbüchern. Nr, 26. W. gracilis und lanata eine weit größere Ähnlichkeit mit W. communis St. Hil. bzw. W. erioclada DC. als mit, W. americana haben, wohin, denn auch. W. glabriuscula St. Hil. später vom Autor selbst gebracht wurde. Über den Wert von. W. ovata Cav. sind, wie wir bereits gesehen, von Anfang an ver- schiedene Ansichten aufgetaucht, obwohl, diese Art bereits von. CAYANILLES gut, beschrieben und. abgebildet ist, auch. sind. die Unterschiede von den damals bekannten Arten gebührend hervorzuheben; in neuerer Zeit hat sich Asa Gray am entschiedensten für die Selbständigkeit derselben erklärt, in- dem. er sagt: well distinguished. by the fine and close velvety tomentum, the broadly ovate leaves and the pointless calyx-lobes, which are entirely destitute of hirsute hairs. Er meint sogar, dass sie mit W. reticulata Hook. näher verwandt sei. STEUDEL führt in seinem 1840 erschienenen Nomenclator 22 Arten dieser Gattung auf, darunter befinden sich aber die nur dem Namen nach bekannten von Arrapipa in der Flora Fluminensis abgebildeten W. capitata, monogynia, pentagynia und. terminalis, ferner, die ganz unbekannte Caroliniana Walter!) und W. tubiflora Klotzsch?), sodass. also im Ganzen 16 Arten verbleiben. Hiermit stimmen auch Benrnam und Hooker überein, nach denen sich zwei Arten in Afrika, zwei in Oceanien, alle übrigen im wärmeren Amerika finden. Nach der neuesten Zusammenstellung von Dr. Scnumann?) ist jedoch diese Gattung durch 30 Arten vertreten. Halten wir in der Litteratur Um- schau, so finden wir zunächst, dass die beiden von Schumacher und TuoNNING4) 4) Flora caroliniana p. 475. Da sich aber dieser Name in keiner der spüteren nord- amerikanischen botanischen Schriften findet, insbesondere weder bei Micaaux, noch bei Pursn, noch bei Beck, noch bei Torrey und Gray, und die Pflanze von Warer selbst nur fraglich zu dieser Gattung gestellt wurde, da es ferner hóchst unwahrscheinlich ist, dass in Carolina eine besondere Art von Waltheria vorkomme, so kann der Name füglich der Vergessenheit übergeben werden. 2) Glücklicherweise ist hier ausnahmsweise die Stelle (Linnaea XIV, 300) citiert, an welcher sich dieser Name findet, sonst würde man lange vergeblich suchen können. Obwohl wir nicht der Annahme bloßer Herbariumnamen huldigen, denen keine Diagnose oder Beschreibung beigefügt ist, so handelt es sich hier doch um eine von LUscHNATH in Brasilien gesammelte Pflanze, die sich in einer küuflichen Sammlung befand, Es war daher sehr wahrscheinlich, dass sich diese Art unter den in der Flora Brasil. beschrie- benen vorfinden würde, und da dem Verfasser ein Original in der That vorgelegen hat, so hätten wir gewünscht, dass der KrLorzscu'sche Name Erwähnung gefunden hätte, und dies um so mehr, als die kurze in der Linnaea (l. c.) beigefügte, von der Etiquette des Sammlers entnommene Bemerkung (bei M, tubiflora Kl. No. 462 septempedalis floribus luteis, bei W. americana No. 168 dagegen quinquepedalis floribus aureis) leicht Irrtum herbeiführen konnte. In Wahrheit ist aber W. tubiflora Kl. in nichts von W, viscosis- sima St. Hil. verschieden. Sehen wir uns unter den publicierten Arten dieser Gattung um, so finden wir sogar noch eine andere Pflanze, welche bisher stets als eigene Art betrachtet wurde, aber gleichfalls zu W. viscosissima St. Hil. gehürt, wir meinen W. hirsuta Presl. 3) Flora Brasiliensis l. c, ^) Plant. Guin. p. 295 und 296. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 26, 5 aufgestellten W. guineensis und W. africana zuerst von Hooker!) als fraglich zu W. indica gestellt werden, während sie OLıver 2) ohne Bedenken zu W. americana bringt. Dadurch verringert sich die Zahl der von D. Dirt- RICH auf 20 angegebenen Arten sofort um zwei; aber auch die von diesem Schriftsteller anerkannte W. glabriuscula $t. Hil. verdient nicht als eigene Art angeführt zu werden, da sie der Autor selbst mit seiner W. communis vereinigt. Auch die von D. Dırrrıcn wegen der gleichnamigen Scurank’schen Art in W. Haenkeana umgetaufte Prest’sche W. rotundifolia kann nicht be- stehen bleiben, da Wazrers 3) diese Taufe schon fünf Jahre früher vornahm und die Pflanze W. Preslii nannte, welchen Namen auch Hemstey 4) angenom- men hat, wobei es sich jedoch immer noch fragt, ob dieser Taufakt über- haupt nótig war. Die meisten Arten, nämlich zehn, hat darauf Turczanınow 5) publiciert, von denen es aber sehr zweifelhaft ist, ob sie alle auf Anerkennung rechnen können, eine W. brachypetala fällt jedenfalls mit W. ferruginea St. Hil. zu- sammen, während drei andere, W. excelsa, albicans und macropoda an- genommen sind. Die Ansichten der Autoren über den Wert der aufgestellten Arten sind aber, wie überhaupt, so namentlich in dieser äußerst poly- morphen Gattung außerordentlich verschieden; so ist z. B. selbst die von Asa Gray als W. detonsa aus Sonora beschriebene und von Hemsiey angenom- mene Art. in der neuesten Bearbeitung der Gattung von meinem Collegen Schumann, ohne namhaft gemacht zu sein, unbewusst und absichtslos ein- gezogen. Immerhin verbleiben bei derselben durch den letzten Zuwachs noch etwa 30 Arten und es wäre sehr wünschenswert, wenn der Verfasser der jedenfalls besten bisher veröffentlichten Arbeit über diese Gattung die- selbe einmal vollstindig monographisch behandeln wollte, was ihm nach den gediegenen Vorarbeiten nicht viel Mühe verursachen dürfte. 1) Niger Flora (anno 1849) p. 233. 2) Flora of Trop. Afr. Vol. I p. 235. 3) Repert. I p. 340. 4) Biolog. centr. americ. I, p. 132. 5) Bull. Soc. Nat. Mosc., 4858, p. 213 und 4863, p. 5 kal = Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 26, ca Drei neue Burseraceae aus Westafrika. Von A. Engler. Santiriopsis Engl. Calycis sepala 3 ovata acuta, basi paullum cohaerentia. Petala 3 ovata acuta, valvata, quam sepala 2", plo longiora. Stamina 6, libera, extra discum inserta; filamenta subulata; antherae ovato-cordatae dorsifixae, thecis intus longitudinaliter dehiscentibus. Discus pulvinaris ovarii basin eingens. Ovarium 2—3-loculare, loeulis 2 fertilibus; ovula 2 in loculis pendula col- lateralia. Stylus brevis crassus; stigma crassiusculum trilobum. Fructus drupaceus, depressus, oblique hemisphaericus, pedicelli insertione basali excentrica, styli vestigio omnino laterali, laevis, exocarpio fibroso et resinoso, endocarpio erustaceo uniloeulari (loeulis 2 abortivis), extus rugoso, intus laevi, monospermo. Seminis lateraliter affixi testa tenuis laevis. Embryo endocarpium omnino implens, caudiculo brevi, cotyledonibus magnis. — Ar- bor resinosa, foliis coriaceis, impari-pinnatis; inflorescentiis axillaribus et terminalibus quam folia brevioribus, ramulis extimis paucifloris. S. balsamifera (Oliver) Engl. — Santiria balsamifera Oliver mse. Ramuli cinerei glabri. Folia 2—3-juga, glabra, nitida, coriacea ; rhachis teretius- cula, supra sulcata, interstitiis interjugalibus 4—6 cm longis, foliola petiolulo sulcato 1 em longo suffulta, oblongo-lanceolata, in acumen obtusiusculum angustata, 6—12 cm longa, 3—5 cm lata, nervis lateralibus utrinque 6—8 arcuatis patentibus, venis dense reticulatis utrinque prominulis. Inflorescentia ca. 4—2 dm. longa, ramulis 1—2 cm longis, glabris, bracteis ovatis basi lata sessilibus. Calycis segmenta fere 4,5 mm longa, 4mm lata. Petala 3 mm longa, 4,5 mm lata. Staminum filamenta 4,5 mm longa, antherae vix ! mm longae. Discus vix 4 mm altus. Ovarium 2 mm longum. Fructus forma illum Castaneae sativae in mentem revocans, brunneus, laevis, nitidus, 3,5 cm dia- metiens, uno latere 2,5 cm altus, exocarpio ca. 2—3 mm endocarpio 0,5 mm crasso. Semen 2 cm. diametiens, 4,2 cm altum, testa tenui brunnea. Embryo cotyledonibus crassis, irregulariter fissis contortuplicatis. Insula St. Thomé (Bom Successo) alt. 1000 m. (Morrer in herb. univ. Coimbra.) — Flor. m. Junio. Diese Pflanze kann nicht zu Santiria Blume gezogen werden, da hier die Staub- blütter ausserhalb des Discus, nicht am Rande desselben inserirt sind. Der Unterschied erscheint zwar äusserst geringfügig, doch stelien sich alle Gattungen aus der Verwandt- schaft von Canarium so nahe, dass man sie in eine Gattung vereinigen kónnte. In der Stellung der Staubblätter stimmt Santiriopsis mit Darcyodes Vaut überein. Sorindeia acutifolia Engl.; foliis glabris impari-pinnatis 3-jugis rhachi teretiuscula, foliolis breviter petiolulatis, membranaceis. inaequalibus, Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. No. 26. 7 infimis quam media cire. 21/;-plo, quam terminale 3-plo brevioribus, late- ralibus oblique oblongis, acuminatis, acutis, latere interiore paullum latiore, nervis lateralibus utrinque eire. 8 areuatim patentibus, marginem versus areuatis; venis tenuibus dense reticulatis subtus prominulis; inflorescentia folia superante; ramis remotis patentibus, ramulis extimis brevibus pauci- floris; bracteis ovatis acutis ciliolatis; pedicellis brevibus alabastrum aequantibus; calyeis glabri cupuliformis dentibus brevissimis; petalis ob- longis; staminibus petala aequantibus; ovario ovoideo, stylo brevi; disco crenato. Arbor. Foliorum rhachis ca. 2 dm longa, petioluli 3 mm longi, foliola inferiora 5 cm longa, 2,5 cm lata, media 1—1,2 dm longa, 4—5 cm lata, terminale 4,5 dm longum, Inflorescentia ultra A dm longa, ramis patentibus 1—1,5 dm longis, ramulis 0,5—1,5 cm longis. Alabastra ca. 2 mm diametientia. Flores evoluti non adsunt. In insula St. Thomé, alt. 650 m (Moller in herb. univ. Coimbra). Sorindeia grandifolia Engl.; foliis glabris impari-pinnatis ?- jugis, rhachi terete; foliolis longiuscule petiolulatis, subcoriaceis, inaequalibus, infimis minoribus, lateralibus inaequilateris, oblongis, basi et apice subaeutis, ner- vis lateralibus utrinque 7—9 patentibus, prope marginem armatis, venis reticulatis tenuibus vix prominulis; inflorescentia . . . ramulis extimis 2—3- floris, bracteolis ovatis acutis, pedicellis quam flores brevioribus; calycis glabri dentibus semiovatis obtusis; petalis lineari-oblongis, quam calyx duplo longioribus; staminibus 10 in floribus hermaphroditis dimidium pe- talorum aequantibus, filamentis antheris linearibus aequilongis; disco peri- gyno eupuliformi, ovario oblongo-ovoideo in stylum conicum attenuato, stig- matibus 3 leviter bilobis. Foliorum internodia inter juga 1—1,5 dm longa, petioluli 4,5—2 cm longi, 5 mm crassi, foliola media usque 3 dm longa et 1—4,3 dm lata, nervis lateralibus inter se 2—3 cm distantibus. Florum pedicelli 1—2 mm longi. Calyx ca. 2 mm longus. Petala 2—3 mm longa, À mm lata. Stamina vix 2 mm longa. Ovarium cum stylo 2 mm longum. In insula St. Thomé (Angolares-Bacia do Jo grande), alt. 200 m (F. Quin- tas in herb. univ. Goimbra). 8 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbiichern, No. 26, Personalnachrichten. Theodor Bernhardi, früher Garteninspector in Leipzig, starb am 21. November 1889 zu Erfurt, nachdem er kurz vorher sein sehr umfang- reiches Herbarium dem botanischen Museum zu Berlin vermacht hatte. Prof. William Ramsay M’Nab starb am 3. Dezember 1889 in Dublin. Dr. Ferdinand Hauck, der bekannte Bearbeiter der Meeresalgen in RABENHORST'S Kryptogamenflora, starb am 21. Dezember 1889 zu Triest im Alter von 44 Jahren. Dr. Ernest Cosson, Membre de l'Institut, der sich um die Erforschung der Flora Frankreichs sowie des Mittelmeergebietes die hervorragendsten Verdienste erworben, starb im Alter von 70 Jahren am 31. Dezember 1889 zu Paris. Don Alfredo Truan, Bacillariaceenforscher, starb am 3. Januar 1890 zu Gison in Spanien. Mr. Aristide Letourneux, Conseiller honoraire à la Cour d'Appel in Algier, hochverdient um die botanische Erforschung von Ägypten, Algier und Tunis, starb im Alter von 71 Jahren am 3. März 1890 in Algier. Dr. Istvánffy ist zum Custos der botanischen Sammlungen am National- Museum in Budapest ernannt worden. Dr. Tschirch, Privatdocent der Botanik in Berlin, ist als Professor der Pharmakognosie an die Universität Bern berufen worden. Herrn Prof. Dr. Buchenau in Bremen ist für seine Monographie der Juncaceen der Preis pe CaNpoLLE zuerkannt worden. Die Monographie er- scheint im XII. Bande dieser Zeitschrift. Kronfeld,del Verlag v Wilh.Engelmann, Leipzig Lith. Anst. Julius Elinkhardt, Leipzig. 2 b E e 2. Tak I. Engler Bot. Jahrh H Bd. ects v Wilh Engelmann, 7 ou - DUT ; Ve ZS vu | \ 1 wii Engler, Bot. Jahrb aT Bd. ) i pi nri S AN & AS $4 26 ee ^ p [i si H ek *. R Hr SI As | eae \ 1 4 d d [i Y exco e; Ge rr, “u. E Verlag v. Wilh. Engelmann ‚Leipzig F Niedenzu ad nat del. Andromedeae. F Medenzu ed nat del Verlag vWilh.Engelmann ‚Leipzig. LithAnst.Ju Arbuteae et Gaultherieae. A 3» Nt | \ M \ | H«c) OS, C \\U A LS SS. a KA u) 03 yo CA AN CM S XA A ] A liu s Kimkhardt Leipzig. NC UN T: dE Eh, er RE dr re Aan ps ue "EES gier, Bot Jahrh Jo . 7 £ "08 090. RO OE Verlag v. Wilh. Engelmann, Leipzig Euvaccinieae. bad), RERO it, Leipzig. palg Ret) ee ar Ae? I Ka SS * 3 š à RO x P Mq v Wilh. Engelmann, Leipzig aq Verl ir r Thibaudieae. Engler Bot. Jahrb AL Bd. | 1-4.Croconsis, 3-8. Hieronymiella, 3 Hippeastrum Zenhyranthella, 10-1. Schiekendantzia. F.Pax et J.Pohl del Verlag v Wilh. Engelmann, Leipzig Lith Anst Julius Kinkhardt Leipzig. * GE PUMA: IONS ic lo ee al Engler, Bot. Jahrb X Bd. Lith Anst Julius Khnkhardt Leipzig. Verlag v Wilh. Engelmann, Leipzig. Reinsch dei. Lith Anst. Julius Klinkhardt, Leipzig. Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte | und Pflanzengeographie herausgegeben von A. Engler. MISSOURI BOTANICA, GARDEN Elfter Band. I. Heft. Mit 2 Tafeln und 1 Holzsehnitt. Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann Ausgegeben den 2. April 1889. Së e w | i Inhalt. Seite M. Kronfeld; Uber die biologischen Verhältnisse der Aconitum-Blüte. (Mit Tafel I und 1 Holzsehnitt) . . . . Coe T 1 O. Drude, Über die Principien in dér Unterscheidung von V ogetatiouafotmationen, erläutert an der centraleuropäischen Flora. . . . . 21 L. Wittmack, Plantae Lehmannianae in ne: Costarica, Columbia, Ecuador etc. collectae. Bromeliaceae . . . . 52 Ferd. Pax, Nachträge und Ergänzungen zu der Monographie der Gattung ‘Acer, 72 Ant. Heimerl, Neue Arten von Nyctaginaceen. (Mit Tafel II). . . . . . . . 84 Vict. Schiffner, Die Gattung Helleborus . . . . . . , . . . OI Inhalt des Litteraturberichts. Schimper, A. F. W.: Die epiphytische Vegetation Amerikas, S. 1. — Stahl, E: Pflanzen und Schnecken, S. 4. — Frank, B.: Über die physiologische Bedeutung der Mycorhiza, 8.5. — Baker, J. G.: Handbook of the Amuryllideae including the Alstroemerieae and Agaveae, S. 6. — Bückeler, O.: Beiträge zur Kenntnis der Cyperaceen. Heft 1, S. 8. — Ridley: A revision of the genera Mierostylis and Malaxis, S. 9. — Rolfe, R. A.: On bigenerie Orchid hybrids, S. 13. — King, G.: The species of Fieus of the Indo-Malayan and Chinese Countries. Part 2, Synoecia, Sycidium, Cov.llia, Eusyce and Neomorphe, S. 14. — Martius, Eichler, Urban: Flora Brasiliensis, S. 23, — Hurley, T. H.: The gentians: notes and queries, S. 26. — Maximowiez, C. J.: Diagnoses plantarum novarum asiaticarum. VIII. S.27. — Oliver: Flora of Somali-Land, Memorandum and Catalogue in F. L. James, The unknown horn of Africa, S. 29. — Memorial of Asa Gray, S. 29. — List of the writing of Dr. Asa Gray, chronologically arranged, with an Index, S. 30. — Kraus, G.: Der botanische Garten der Universität Halle. Heft 1, S. 30. — Schilling, A. J.: Johann Jakob Dillenius. Sein Leben und Wirken, 8. 30. — Schenk, A.: Paläophytologie 6. Lfg. Dicotylae, II. Abt, 8. 30. — Potonié, H.: Die fossile Gattung Z’ylodendron, S. 30. — Fliche, M.: Notes sur les formes du genre Ostrya, S. 31. — Ward, F.: The paleontologie history of the genus Platanus, S. 31. — Schenk, A.: Fossile Hölzer aus Ostasien und Ägypten, S. 31. — Fiche, P.: Sur les bois silifiés de la Tunisie et de l’ Algérie, S. 32. — Zesquereux, L.: List of fossil plants collected by Mr. J. C. Russell, at black ereek, near Gadsden, Ala. with descriptions of several new species, S. 32. — Derselbe: Recent determi- nations of fossil plants from Kentucky, Luisiana, Oregon, California, Alaska, Green- land ete. with descriptions of new species, S. 32. — Derselbe, New species of fossil wood (Araucarioxylon arizonicum) from Arizona and New Mexiko, 8. 32. SEP” Diesem Hefte ven folgendh Prospekte ( der Librairie Paul Klincksieck, 15, rue de Sévres, Paris, bei: über Plantae Delavayane und über Revue generale de Botanique. SH ` í (ea uf Kë — e — IT, ` ZA Sec g , [eg x é ri P, i 4 Botanische Jahrbücher Systematik, Pflanzengeschichte | Pflanzengeographie herausgegeben von A. Engler. MISSOURI BOTANICAL GARDEN. Elfter Band. III. Heft. Mit ] Tafel und 8 Holzsehnitten. ——s Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann = 4 1 ee E" Ausgegeben den 13. September 1889. Inhalt. Seite F. Niedenzu, Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaccinioideae in Beziehung zu ihrer systematischen Gruppierung und geo- graphischen Verbreitung. (Schluss) . . ...... . . . . . . .. . 177 J. Klinge, Über den Einfluss der mittleren Windrichtung auf das Verwachsen der Gewässer, nebst Betrachtung anderer von der Windrichtung abhängiger Vegetationserscheinungen im Ostbaltieum. (Mit 3 Holzschnitten.) . . . . 264 K. Fritsch, Über eine neue Potentilla aus Mittelamerika `... . . 314 F. Pax, Beiträge zur Kenntnis der Amaryllidaceae. (Mit Tafel VIL) . . . . 318 Inhalt des Litteraturberichts. Otto: Die Vegetationsverhältnisse der Umgebung von Eisleben, S. 57. — Israel: Schlüssel zum Bestimmen der in der Umgegend von Annaberg-Buchholz wildwachsen- den Pflanzen, S. 58. — Jaennicke, W., Die Landflora von Mainz, S. 58. — Petry, A.: Die Vegetationsverhältnisse des Kyffhäusergebirges, S. 58. — Beckmann C.: Florula Bassumensis, S. 59. — Krause, E.: Geographische Übersicht über die Flora von Sehleswig-Holstein, S. 60. — Hoffmann, H.: Über den praktischen Wert phäno- logischer Beobachtungen, S. 60. — Ihne, E.: Über die Schwankungen der Aufblüh- zeit, S. 61. — Hult, R.: Die alpinen Pflanzenformationen des nördlichsten Finnlands, S. 6]. — Cosson, E.: Ilustrationes florae atlantieae seu icones plantarum novarum in regno Tunet. et imperio Marocc. nascentium, 8. 62. — Post, E.: Diagnoses plan- tarum nov. orient., S. 63. — Brown, J. E.: The forest flora of South Australia, S. 64 — Treub, M.: Nouvelles recherches sur le Myrmecodia de Java, 8. 65, — Wettstein, R. v.: Über die Compositen der oest.-ung. Flora mit zuckerabscheiden- den Hüllsehuppen, S. 65. — Hovelacque, M.: Recherches sur l'appareil végétatif, des Bignoniacées, Rhinanthacées, Orobanchées et Utriculariées, S. 65, Beiblatt No. 24: Personalnachrichten. — Botanische Congresse. Bemerkung. Die Herren Mitarbeiter erhalten für ihre Originalabhandlungen ein Honorar von .# 30 pro Bogen, sowie auf besondern Wunsch eine An- zahl (bis zu 20) Separatabzüge. Abhandlungen, die ganz oder teilweise als Dissertationen bzw. Habilitationsschriften erscheinen, sowie floristische Aufzählungen können nicht honorirt werden, doch wird in diesen Fällen eine grössere Anzahl von Separatabzügen bewilligt. Referate für den Litteraturbericht werden mit „4 40 pro Bogen honorirt. Die Zahlung der Honorare erfolgt stets bei Abschluss eines Bandes. — Alle Sendungen für die »Botanischen Jahrbücher« werden an den Herausgeber, Herrn Prof. Dr. Ad. Engler in Breslau*) erbeten. Im Interesse einer raschen und sicheren Veröffentlichung liegt es, dass die Manuseripte völlig druckfertig eingeliefert werden, da mit nach- träglichem Einschieben und ausgedehnten Abänderungen während der Correetur Zeitverlust und sonstige Unzuträglichkeiten verbunden sind. . Die botanischen Jahrbücher werden auch nach Prof. Engler's Ubersiedlung naeh Berlin fortgesetzt werden und zugleich als Organ des Berliner botanischen Gartens und Museums erscheinen. *) vom 1. Oktober ab in Berlin. JERS Ee Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie herausgegeben von A. Engler. MI SSOURI BOTANICA4 GARDEN. Elfter Band. IV. Heft. Mit 3 Tafeln. Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann 1889. 2N Ausgegeben den 31. December 1889. Inhalt. gnum Seite N. A. Ivanitzky, Verzeichnis der im Gouvernement Wologda wildwachsenden Plünsgen . 271.0. looo y Lom xe pO NI da à SU TOSS 339 Adolf Reinsch, Über die anatomischen Verhältnisse der Hamamelidaceae mit ücksicht auf ihre systematische Gruppierung. (Mit Tafel VIIL). . . . . 347 M. Kuhn, E Hackel, O. Bückeler und F. Buchenau, Plantae Marlothianae. Nachtrag: Polypodiaceae, Gramineae, Cyperaceae und Juncaceae . . . . . 396 A, Garcke, Über Cassine domingensis Spr. . 2. : . . . . . . . . . . . . . 410 Johann Jankó, Abstammung der Platanen. (Mit Tafel IX und X.) . . . . . . 412 Inhalt des Litteraturberichts. Schmidt, E.: Beitrag zur Kenntnis der Hochblätter, S. 75. — Wetterwald, I. : Blatt und Sprossbildung bei Euphorbien und Cacteen, S. 75. — Raimann, R.: Über unverholzte Elemente der innersten Xylemzone der Dikotyledonen, S. 75. — Correns, C. E.: Zur Anatomie und Entwiekelungsgeschichte der extranuptialen Nek- tarien von Dioscorea, S. 76. — Mez, C.: Lauraceae americanae, S. 76. — Beck, G. v. Mannagetta: Uber die Entwickelung und den Bau der Schwimmorgane von Neptunia oleracea Lour., S. 78. — Goebel, K.: Pflanzenbiologische Schilderungen. I, S. 78. — Wiesner, J.: Biologie der Pflanzen, S. 79. — Wittich. Chr.: Pflanzen-Areal- Studien. Die geographische Verbreitung unserer bekanntesten Sträucher, S. 81. — Krause, E.: Geographische Übersicht der Flora von Schleswig-Holstein, S. 81. — Rostock, M.: Phanerogamenflora von Bautzen und Umgegend, nebst einem Anhange: Verzeichnis Oberlausitzer Kryptogamen, 8.81. — Saelan- Kihlman-Hjelt: Herbarium musei fennici (Editio II), I. Plantae vasculares, S. 82. — Stebler et Schröter: Die Alpen-Futter- pflanzen, S. 82, — Fritsch, C.: Auffindung der Waldsteinia ternata (Steph.) innerhalb des deutschen Florengebietes, S. 83. — Beitrag zur Flora von Persien. Bearbeitung der von J. A. Knapp im Jahre 1884 in der Provinz Adserbidschan gesammelten Pflanzen. i. Labiatae von H. Braun, II. Salsolaceae, III. Amarantaceae, IV. Poly- gonaceae von C. Rechinger, S. 84. — Stapf, O.: Beiträge zur Flora von Persien. II, S. 84. — Reinke, J.: Algenflora der westlichen Ostsee deutschen Anteils, S. 84. — Reinke, J. in Verbindung mit F. Schütt und P. Kuckuck: Atlas deutscher Meeres- algen, S. 86. — Oetker, A.: Zeigt der Pollen in den Unterabteilungen der Pflanzen- familien eharakteristische Unterschiede? S. 87. — Lauterbach, C.: Untersuchungen über Bau und Entwickelung der Secretbehälter bei den Cacteen unter Berücksichti- gung der allgemeinen anatomischen Verhältnisse derselben, S. 88. Beiblatt Nr. 25: Botanisehe Museen — Personalnachrichten. Bemerkung, Die Herren Mitarbeiter erhalten für ihre Originalabhandlungen ein Honorar von .4 30 pro Bogen, sowie auf besondern Wunsch eine An- zahl (bis zu 20) Separatabzüge. Abhandlungen, die ganz oder teilweise als Dissertationen bzw. Habilitationsschriften erscheinen, sowie floristische Aufzählungen können nicht honorirt werden, doch wird in diesen Fällen eine grössere Anzahl von Separatabzügen bewilligt. Referate für den Litteraturbericht werden mit .# 40 pro Bogen honorirt. Die Zahlung der Honorare erfolgt stets bei Abschluss eines Bandes. — Alle Sendungen für die »Botanischen Jahrbücher« werden an den Herausgeber, Herrn Prof. Dr. Ad. Engler in Berlin W. Potsdamerstr. 73 erbeten. Im Interesse einer raschen und sicheren Veröffentlichung liegt es, dass die Manuscripte völlig druckfertig eingeliefert werden, da mit nachträglichem Einschieben und ausgedehnten Abänderungen während der Correctur Zeitverlust und sonstige Unzutrügliehkeiten verbunden sind. . Die botanischen Jahrbücher werden aueh nach Prof. Engler's Übersiedlung nach Berlin fortgesetzt werden und zugleich als Organ des Berliner botanischen Gartens und Museums erscheinen. Du mS AT g # RP AS ^ ` et eier gg > N | ot + Systematik, Pflanzengeschiehte Botanische Jahrbücher für und Pflanzengeographie herausgegeben Elfter Band. Y. Heft. Mit 1 Holzsehnitt. Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann 1890. N A m LY x " Ta t Ausgegeben den 25. April 1890. , Inhalt. Seite Vincenz Aladár Richter, Zwei für die Flora von Ungarn neue Soldanellen: Soldanella minima Hoppe und S. pusilla Baumg.>